03.11.2013 Aufrufe

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 - Alex Eberle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obstruktive Lungenerkrankungen Robbins<br />

54<br />

Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen<br />

Chronic obstructive pulmonary diseases (COPD) ist eine Krankheitsgruppe, die durch Atemnot (Dyspnoe) gekennzeichnet ist.<br />

Die Zahl der Fälle von COPD ist stark im Steigen begriffen. Die für diese Krankheitsgruppe typischen Formen sind<br />

• Chronische Bronchitis<br />

• Bronchiektase (dauerhafte, spindel-, zylinder- oder sackförmige Erweiterungen der Bronchialäste)<br />

• Asthma<br />

• Emphysem (abnorme , permanente Ansammlung von Luft in Bronchiolen, die zu deren Wandschaden führt)<br />

28/04/10 <strong>Pathobiologie</strong> - FS 2010 - Lektion 9 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!