03.11.2013 Aufrufe

Biologie f. Pharmazeuten (1) - 23mb - PharmXplorer

Biologie f. Pharmazeuten (1) - 23mb - PharmXplorer

Biologie f. Pharmazeuten (1) - 23mb - PharmXplorer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Biologie</strong> für <strong>Pharmazeuten</strong><br />

Ao.Univ.Prof. Johannes Saukel<br />

Der blaue Planet<br />

Der blaue Planet<br />

J. Saukel<br />

1<br />

J. Saukel<br />

2<br />

Der blaue Planet<br />

Der blaue Planet<br />

J. Saukel<br />

Tropischer Regenwald<br />

3<br />

J. Saukel<br />

Tropischer Regenwald<br />

4


Der blaue Planet<br />

Lebewesen bestehen immer aus Zellen<br />

Mundschleimhautzelle<br />

LST!<br />

Chromosomen<br />

Querschnitt durch ein Laubblatt einer Pflanze<br />

J. Saukel<br />

5<br />

6<br />

Tropischer Regenwald J. Saukel<br />

“Zelle” - “Leben”<br />

• Zellen entstehen nur aus Zellen!!<br />

• Jede Zelle besitzt viele Moleküle. Einige davon enthalten eine<br />

BAUANLEITUNG und die FUNKTIONSsteuerungsbefehle - das<br />

GENOM<br />

• Diese Information kann sich nur sprunghaft ändern - MUTATION<br />

• Jede Zelle besitzt einen STOFFWECHSEL und steht in einem<br />

FLIESSGLEICHGEWICHT (steady state) mit der Umgebung<br />

• Jede Zelle ist von einer PLASMAmembran (Plasmalemma,<br />

Zellmembran) umgeben.<br />

• Jede Zelle besitzt REZEPTOREN und ist daher REIZBAR<br />

• Lebensdauer ist begrenzt<br />

• Protocyte - Prokaryonten (Bakterien i.w.S.)<br />

• Eucyte - Eukaryonten (Pilze, Tiere, Pflanzen, Protisten)<br />

LST!<br />

Zellen<br />

– Membransysteme mit speziellen physikalisch-chemischen<br />

Eigenschaften<br />

• als Abschluss nach außen und zur<br />

• Kompartimentbildung nach innen<br />

(Reaktionsräume!)<br />

– ein Cytoplasma innen<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

7<br />

J. Saukel<br />

8


Zelle<br />

Beobachtungsmöglichkeiten der Zelle<br />

Lichtmikroskop<br />

Auflösung<br />

Objekte<br />

0,0005mm<br />

Zellen und größer Zellstrukturen<br />

Elektronentomografie Röntgenstrukturanalyse<br />

Kernspinresonanz (NMR)<br />

Auflösung 0,000002 mm 0,0000001 mm<br />

Objekte große Moleküle atomare Strukturen von<br />

Molekülen<br />

J. Saukel<br />

Diverse Algen<br />

9<br />

J. Saukel<br />

10<br />

Größe: Oberfläche / Volumen<br />

LST!<br />

Pflanzen<br />

Kantenlänge 1<br />

Gesamtoberfläche 6 150 750<br />

Gesamtvolumen 1 125 125<br />

Oberfläche:Volumen 6 1,2 6<br />

• Viele kleine Zellen haben eine enorm große Oberfläche<br />

die zum Aufbau von Konzentrationsunterschieden und<br />

Potentialdifferenzen benutzt wird<br />

J. Saukel<br />

11<br />

J. Saukel<br />

12


Pilze<br />

Tiere<br />

J. Saukel<br />

13<br />

J. Saukel<br />

14<br />

Die Hauptgruppen der Lebewesen<br />

Plantae<br />

Pflanzen<br />

Fungi<br />

Pilze<br />

Animalia<br />

Tiere<br />

LST!<br />

Einzeller /Protisten<br />

Das Glockentierchen (linkes Bild). Die Pantoffel“tierchen“ – Ciliaten im<br />

Rasterelektronenmikroskop<br />

Wimpern (Cilien, Geißeln): in sich bewegliche<br />

Proteinfäden mit komplexer innerer Struktur<br />

J. Saukel<br />

15<br />

J. Saukel<br />

16


Die Hauptgruppen der Lebewesen LST!<br />

Organell- Zellkern<br />

Plantae<br />

Pflanzen<br />

Fungi<br />

Pilze<br />

Protista<br />

Animalia<br />

Tiere<br />

Chromosom in der<br />

Transportform!<br />

J. Saukel<br />

Alle vier Gruppen sind vielzellige Organismen die hochdifferenzierte<br />

Zellen mit Zellkern und Organellen besitzen - Eukaryonten.<br />

17<br />

J. Saukel<br />

LST!<br />

18<br />

Organell - Mitochondrium<br />

Organell - Chloroplast<br />

J. Saukel<br />

Abbau von organischen Stoffen zur Energiegewinnung<br />

Energiegewinnung aus Licht und Aufbau von organischen Stoffen<br />

LST! 19<br />

LST! 20<br />

J. Saukel


Eukaryonten<br />

• Zellkern mit Doppelmembran<br />

Mitose und Meiose<br />

• Organellen<br />

• Endoplasmatisches Reticulum,<br />

Dictyosomen, Mitochondrien,<br />

Microbodies, eventuell Plastiden<br />

• Ribosomen<br />

• event. Vakuole(n)<br />

• Geißeln (lang), Cilien (kurz und viele)<br />

mit 20 Mikrotubuli und 200nm<br />

Durchmesser, formveränderlich,<br />

durch Dynein - ATPase angetrieben;<br />

entspringen dem Basalkörper<br />

(gl. Struktur wie die Centriole) -><br />

werden immer neu gebildet<br />

LST!<br />

Bakterien i.w.s.(Prokaryonten)<br />

• Morphologische Vielfalt (0,5-5µm (-250µm Epulopiscium fishelsoni))<br />

– Kugeln (Kokken)<br />

– Stäbchen (Bazillen)<br />

– Spiralen (Spirillen und Spirochaeten)<br />

J. Saukel<br />

21<br />

J. Saukel<br />

22<br />

Prokaryonten<br />

• Physiologische Vielfalt<br />

– Photoautotroph (Energie durch Licht)<br />

– Photoheterotroph (Licht für ATP, aber CO 2 aus organischen<br />

Verb.)<br />

– Chemoautotroph (Energie durch Oxidation)<br />

– Chemoheterotroph (organische Moleküle für alle Zwecke - wie<br />

Tiere und Pilze) -> Saprobier<br />

– Obligate Aerobier<br />

– Obligate Anaerobier<br />

– Fakultative ...<br />

LST!<br />

LST!<br />

Blaualgen -<br />

Cyanobakterien<br />

• Größenvergleich von<br />

„normalen“ Bakterien mit<br />

den Cyanobakterien<br />

J. Saukel<br />

Riesenprokaryont: Epulopiscium fishelsoni, mit Körperlänge<br />

von 600µm – gemeinsam mit dem Protisten Paramecium<br />

(Pantoffeltierchen)<br />

23<br />

J. Saukel<br />

24


Blaualgen - Cyanobakterien<br />

LST!<br />

Bakterien im Lichtmikroskop<br />

Blaualge Nostoc<br />

Sog. Tintenstriche an<br />

Felsen und Mauern<br />

J. Saukel<br />

Sind Photosynthese betreibende<br />

Bakterien, von oft makroskopisch<br />

sichtbarer Größe<br />

25<br />

J. Saukel<br />

26<br />

Bakterien im Elektronenmikroskop<br />

Kernäquivalent/Nucleoid<br />

J. Saukel<br />

27<br />

J. Saukel<br />

Lichtmikroskopische Aufnahme des Bakteriums<br />

Escherichia coli mit gefärbten Kernäquivalenten<br />

28


Bakteriengeißel<br />

Hat einen starren Aufbau.<br />

Bewegung durch Rotation!!<br />

LST!<br />

Bakterien Systematik<br />

• Archaea (Archaebacteria)<br />

LST!<br />

Bacteria (Eubacteria) - ein<br />

Mureinmolekül als Hülle<br />

(Peptidoglycan); Gramfärbung,<br />

Kapselbildung, Pilusbildung<br />

J. Saukel<br />

Bakteriengeißel ist nicht<br />

homolog zur Geißel einer<br />

eukaryontischen Zelle!!!!<br />

29<br />

J. Saukel<br />

30<br />

Die Hauptgruppen der Lebewesen<br />

LST!<br />

Prokaryonten<br />

LST!<br />

Plantae<br />

Pflanzen<br />

300.000<br />

Eubacteria<br />

Fungi<br />

Pilze<br />

100.000<br />

Protista<br />

40.000<br />

Archaebacteria<br />

Animalia<br />

Tiere<br />

1.200.000<br />

• Zellwand oft ein. Riesenmolekül<br />

- Mureinsacculus (siehe Polysaccharide)<br />

• kein Zellkern,<br />

sondern 1 bis mehrere Nuk(c)leoid(e)<br />

• Plasmide - ringförmige DNA Stücke<br />

keine Mitose und Meiose<br />

• keine Organellen aber Faltungen der<br />

Membran sorgen ebenfalls für eine<br />

Kompartimentierung<br />

• Flagellen 20nm dick,<br />

aus Strukturprotein Flagellin,<br />

in sich nicht beweglich, aber Rotorprinzip<br />

mit Protonenpumpenantrieb<br />

J. Saukel<br />

31<br />

J. Saukel<br />

32


Bakterien-/Pflanzenzelle<br />

?<br />

• Bakterienzelle<br />

– Erbmaterial frei im<br />

Cytoplasma<br />

• Z.B. Pflanzenzelle<br />

– Erbmaterial im Zellkern<br />

J. Saukel<br />

– fehlt<br />

– Abbauprozesse zur<br />

Energiegewinnung in<br />

Membranfalten (Mesosom)<br />

– Photosynthese (falls<br />

möglich) in Membranfalten<br />

(Thylakoide)<br />

– Cytoskelett fehlt<br />

– Mitose, Meiose<br />

– Abbauprozesse zur<br />

Engergiegewinnung in<br />

speziellem Organell –<br />

Mitochondrium<br />

– Photosynthese in speziellem<br />

Organell – Cloroplast<br />

– Cytoskelett vorhanden<br />

Bakterienzelle - Protistenzelle<br />

Vergleich der Kompartimente<br />

LST! 33<br />

LST! 34<br />

J. Saukel<br />

Bakterien-/Pflanzenzelle<br />

Bakterien-/Tierzelle<br />

J. Saukel<br />

LST! 35<br />

LST! 36<br />

J. Saukel


Zwiebelzelle im Lichtmikroskop<br />

Zwiebelzelle im Lichtmikroskop<br />

Vakuole<br />

Zellkern<br />

Zellwand<br />

Protoplasma<br />

J. Saukel<br />

37<br />

J. Saukel<br />

38<br />

Glatte Muskelzelle im Lichtmikroskop<br />

Mundschleimhautzelle im Lichtmikroskop<br />

J. Saukel<br />

39<br />

J. Saukel<br />

40


Amöbe im Lichtmikroskop<br />

Pantoffeltierchen im Lichtmikroskop<br />

J. Saukel<br />

41<br />

J. Saukel<br />

42<br />

Glockentierchen im Lichtmikroskop<br />

Pilzzelle im Lichtmikroskop<br />

J. Saukel<br />

43<br />

J. Saukel<br />

44


Chromosom<br />

Chromosomenverdoppelung<br />

Centromer<br />

Schwesterchromatiden<br />

Verteilung der Chromatiden als neue Chromosomen<br />

auf die Tochterzellen<br />

Zellteilung - Mitose<br />

• Hat die Aufgabe die<br />

Chromosomen und damit<br />

die Bau- und Funktionsanleitung<br />

der Zelle auf die<br />

Tochterzellen zu verteilen<br />

• Dieser Vorgang wird<br />

eingeteilt in<br />

– Prophase<br />

– Metaphase<br />

– Anaphase<br />

– Telophase<br />

Mitose Bilder<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

LST! 45<br />

46<br />

J. Saukel<br />

Mitose Bilder<br />

LST!<br />

Sexualität – Meiose siehe auch weiter hinten<br />

LST!<br />

• Durch Fusion von haploiden (mit einfachem<br />

Chromosomensatz) Gameten (=Keimzellen) -> Syngamie<br />

entsteht eine diploide Zygote (mit doppeltem<br />

Chromosomensatz)<br />

• Umgekehrt muss, um eine Akkumulation der<br />

Chromosomen zu verhindern, vor der Bildung der<br />

Gameten, die Zahl der Chromosomen halbiert werden.<br />

Dies geschieht in der Meiose (=Reduktionsteilung)<br />

• In der Meiose entstehen in zwei aufeinanderfolgenden<br />

Teilungsschritten (meist) 4 haploide und genetisch<br />

verschiedene Tochterzellen (=Gonen)<br />

J. Saukel<br />

47<br />

J. Saukel<br />

48


J. Saukel<br />

Sexualität – Meiose (Angiospermae)<br />

Gepaarte Chromosomen<br />

Vgl. auch Folien weiter unten<br />

Vier Tochterkerne<br />

Vier Pollenkörner, zwei mit Brücke<br />

(Meiosestörung!)<br />

49<br />

J. Saukel<br />

Systematik<br />

• Klassifikation erfolgt anhand bestimmter<br />

Merkmale<br />

– Homologe Merkmale mit gemeinsamen Ursprung<br />

(verschieden gestaltete Blätter an einer Pflanze)<br />

– Analoge Merkmale mit gemeinsamer Funktion, sind<br />

jedoch verschiedenen entwicklungsgeschichtlichen<br />

Ursprungs (Flügel im Pflanzen- und Tierreich)<br />

• Die weiterführende Nomenklatur ist nötig um<br />

eindeutige Zuordnungen treffen zu können<br />

(Nahrungsmittel, Nutztiere, -pflanzen, Arzneidrogen, etc.)<br />

Wichtig für die LV Morphologie, Anatomie und Systematik arzneistoffliefernder<br />

Organismen im 3. Sem.<br />

LST!<br />

50<br />

Die Hauptgruppen der Lebewesen<br />

Plantae<br />

Pflanzen<br />

Fungi<br />

Pilze<br />

Protista<br />

Einzeller mit<br />

Zellkern<br />

Eukaryonten<br />

Animalia<br />

Tiere<br />

Einteilungmöglichkeiten wären:<br />

Pro- /Eukaryont<br />

Ein-/Vielzeller<br />

Ernährung (autotroph/heterotroph)<br />

beweglich/unbeweglich<br />

klein/groß<br />

Land-/Wasserbewohner<br />

Die Hauptgruppen der Lebewesen<br />

RNA-Stammbaum<br />

Eubacteria<br />

Prokaryonten<br />

Archaebacteria<br />

Chemische Merkmale<br />

Ein universeller Stammbaum, wie er durch Vergleich von Sequenzen ribosomaler RNA (siehe dort!)<br />

ermittelt wurde. Die Daten lassen vermuten, dass sich die Welt der Lebewesen in drei Domänen<br />

untergliedert, von den zwei aus prokaryotischen Organismen (Bacteria, Archaebacteria) bestehen, und eine<br />

aus eukaryotischen Organismen (Eukarya). Tiere, Pilze und Pflanzen bilden innerhalb der Domäne Eukarya<br />

je ein eigenes Reich. Die verbleibenden Gruppen innerhalb der Eukarya gehören zum Reich Protista.<br />

J. Saukel<br />

51<br />

Der universelle Vorfahre aller Zellen findet sich (hypothetisch) an der Basis des Stammbaumes.<br />

J. Saukel<br />

52


Samenpflanzen – Übersicht Blüten<br />

Nadel-<br />

Blattmetamorphosen<br />

Schuppenblätter<br />

Schwimmblätter<br />

J. Saukel<br />

53<br />

J. Saukel<br />

Fangblätter<br />

Ranken<br />

54<br />

Blätter - Abwandlungen von Laubblättern<br />

Entwicklung von Blattgestalten<br />

Endfieder wird zum gesamten Blatt<br />

Blattteilung wird aufgehoben<br />

Randmeristeme (Meristem=teilungsfähiges Gewebe)<br />

J. Saukel<br />

55<br />

J. Saukel<br />

56


Blüten - Abwandlungen von Kelch-/ Blütenblättern<br />

Abwandlungen von<br />

Kelch-/ Blütenblättern<br />

Blüten - Abwandlungen von<br />

Zungen- und Röhrenblüten<br />

Abwandlungen von<br />

Zungen- und Röhrenblüten<br />

J. Saukel<br />

57<br />

J. Saukel<br />

58<br />

Systematische Forschung<br />

• Gruppierungen ergeben sich aus der Gewichtung und der Auswahl der<br />

Merkmale<br />

• Mögliche Merkmale<br />

– Größe, Farbe<br />

– Zahl der Beine, Zahl der Blütenblätter<br />

– Gestalt der Flügeldecken (Käfer), Gestalt der Blätter<br />

– Physiologie<br />

– Inhaltsstoffe<br />

– Aufbau der Zellen<br />

– Struktur der Chloroplasten<br />

– Zahl der Chromosomen, Größe des Genoms<br />

– Sequenzanalyse von RNA/ Peptiden (siehe Chemie der Lebewesen)<br />

LST!<br />

Bestimmungsschlüssel<br />

• Um gegebene Gruppierung für andere nachvollziehbar zu machen,<br />

gibt es Bestimmungsbücher (z.B. Exkursionsflora von Österreich)<br />

• In diesen sind sogenannte Bestimmungsschlüssel enthalten<br />

– z.B. Dichotomer Schlüssel<br />

1. Kronblätter gelb 2.<br />

- Kronblätter blau 3.<br />

2. Frucht eine Beere Art A<br />

- Frucht eine Kapsel Art B<br />

3. Frucht eine Nuss Art C<br />

- Frucht eine Beere Art D<br />

Art A Kronblätter gelb, Frucht eine Beere<br />

Art B Kronblätter gelb, Frucht eine Kapsel<br />

Art C Kronblätter blau, Frucht eine Nuss<br />

Art D Kronblätter blau, Frucht eine Beere<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

59<br />

J. Saukel<br />

60


Taxonomische Kategorien<br />

Aus: Raven et.all, <strong>Biologie</strong> der Pflanzen<br />

J. Saukel<br />

Reich<br />

Stamm<br />

Klasse<br />

Ordnung<br />

Familie<br />

Gattung<br />

Art<br />

Plantae<br />

Angiospermae<br />

Dicotyldonae<br />

Rosales<br />

Rosaceae<br />

Rosa<br />

Rosa gallica<br />

61<br />

Europäisches System<br />

(Strasburger - Lehrbuch der Botanik)<br />

• Reich regnum Eucarya<br />

• Unterreich subregnum Chlorobionta<br />

• Abteilung bzw. Stamm diviso bzw. phylum Streptophyta<br />

• Unterabteilung subdiviso bzw. subphylum Spermatophytina<br />

• Klasse classis Magnoliopsida<br />

• Unterklasse subclassis Rosidae<br />

• Überordnung superordo<br />

• Ordnung ordo Rosales<br />

• Familie familia Rosaceae<br />

• Unterfamilie subfamilia Rosoidaeae<br />

• Tribus tribus<br />

• Gattung genus Rosa<br />

• Sektion sectio<br />

• Serie series<br />

• Aggregat agg.<br />

• Art species, spec., sp. Rosa gallica<br />

• Unterart subspecies, subsp., ssp.<br />

• Varietät varietas, var.<br />

• Form forma, f.<br />

J. Saukel<br />

LST!<br />

62<br />

verschiedene Einteilungsmöglichkeiten<br />

8 Reiche<br />

LST!<br />

Drei Reiche<br />

Eubacteria Archaebacteria Eukaryoten<br />

Eubacteria Archaebacteria Archaezoa Protista Chromista Plantae Fungi Animalia<br />

(Protozoa)<br />

Fünf Reiche<br />

Monera (Bakterien) Protista Plantae Fungi Animalia<br />

Acht Reiche<br />

Eubacteria<br />

Archaebacteria<br />

Archaezoa<br />

Dinoflagellaten<br />

Ciliaten<br />

Zooflagellaten<br />

Geißelalgen<br />

Braunalgen<br />

Algenpilze<br />

Goldalgen<br />

Diatomeen<br />

Rotalgen<br />

Grünalgen<br />

höhere Pflanzen<br />

Pilze<br />

Tiere<br />

Eubacteria Archaebacteria Archaezoa Protista Chromista Plantae Fungi Animalia<br />

Unterschiede ergeben sich aus der Gewichtung und der Auswahl der Merkmale<br />

Chloroplast (von Cyanophyceen)<br />

J. Saukel<br />

63<br />

J. Saukel<br />

Mitochondrien (von aeroben<br />

Bakterien??)<br />

Zellkern<br />

nach Campell 1997<br />

Verlust der Chloroplasten<br />

Chloroplasten stammen von<br />

reduzierten eukaryotischen Zellen<br />

ab (Rotalgen??)<br />

64


A) Protisten (z.T. Protozoa)<br />

• im Plankton (marin und limnisch), im Boden<br />

• einzellig, mit begeißelten Stadien<br />

• Geißeln 9x2 + 2 Anordnung - Ausstülpungen des Cytoplasmas -<br />

keine homologe Struktur zu Bakteriengeißeln! Siehe Cytoskelett!<br />

• heterotroph und/oder photoautotroph<br />

• meist mit Mitochondrien, manche anstatt dessen mit<br />

symbiontischen Bakterien<br />

• oft Syngamie, aber auch asexuelle Vermehrung<br />

• Überdauerungsstadien (Cysten)<br />

LST!<br />

Protisten zeigen Merkmale von<br />

Tieren und/oder Pflanzen<br />

Je nach Auffassung über die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe<br />

kann man meist folgende Untergruppen unterscheiden<br />

– Protozoa - mit "Verdauungsapparat„, heterotroph<br />

– pilzähnliche - heterotroph<br />

– Phycobionta - Algen mit Photosynthespigmenten,<br />

autotroph<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

65<br />

J. Saukel<br />

66<br />

J. Saukel<br />

Protisten<br />

Tierähnliche Protisten 27000 (3200 in der BRD)<br />

Actinopoda (Sonnen- und Strahlentierchen)<br />

Ciliata (Wimpertierchen)<br />

Sporozoa<br />

Zooflagellata<br />

Rhizopoda od. Lobosea (Amöben)<br />

Euglenophyta 800<br />

Pilzähnliche Protisten 600<br />

Acrasiomycota ?<br />

Myxomycota 500<br />

Plasmodiophoromycota ?<br />

Photoautotrophe „Protisten“ inklusive Chromista und höher entwickelte Algen!<br />

Bacillariophyta (Diatomeen) 10000<br />

Chrysophyta (Goldalgen) 850<br />

Dinophyta 1100<br />

(Phaeophyta (Braunalgen)) 1500<br />

(Chlorophyta (Grünalgen)) 7000<br />

(Rhodophyta (Rotalgen)) 4000<br />

67<br />

J. Saukel<br />

Protozoa<br />

• Actinopoda (Kieselsäure- oder Strontiumsulfatbildner, Heliozoa meist limnisch,<br />

Radiolarien marin)<br />

• Foraminifera (Kammerling; kalkbildend) - marin (oft in Symbiose mit Algen)<br />

• Ciliophora (Ciliata) (Cilien für die Fortbewegung, hochkomplexe Zellen;<br />

polyploider Makronukleus und oft mehrer Mikronuklei - keine Chromosomen!!<br />

Conjugation und Kernaustausch)<br />

Ein Protozoon frisst ein anderes: Didinium<br />

verschlingt ein Paramecium<br />

LST!<br />

68


Pantoffeltierchen im Lichtmikroskop<br />

Sporozoa<br />

LST!<br />

Wimpern<br />

• Endoparasiten (komplexe Entwicklungszyklen, sexuell<br />

und asexuell) - Sporozoite.<br />

– Plasmodium = Malaria -> Wirtswechsel (Anopheles - Mücke;<br />

300.10 6 infiziert, 2.10 6 sterben/Jahr).<br />

– Plasmodium ist ein “evasiver” Parasit, d.h. er weicht dem<br />

Immunsystem aus (verbirgt sich in der Leber, oder in Blutzellen)<br />

J. Saukel<br />

69<br />

J. Saukel<br />

70<br />

Pilzähnliche Protisten<br />

LST!<br />

Pilzähnliche Protisten<br />

LST!<br />

• Destruenten<br />

• Myxomycetes (Echte<br />

Schleimpilze)<br />

– auffällig gefärbt<br />

– heterotroph<br />

– amöboides zellwandloses<br />

Plasmodium (mehrere cm<br />

Durchm.) = Coenocyte,<br />

polyenergid (vielkernig)<br />

– Kerne meist diploid<br />

– Mitosen synchron.<br />

• Acrasiomycetes (Zellige Schleimpilze)<br />

– einzelne, voneinander unabhängige haploide Zellen,<br />

nur zur Sporenbildung bilden sie ein Pseudoplasmodium<br />

-> Modellorganismus Dictyostelium<br />

J. Saukel<br />

71<br />

J. Saukel<br />

72


Modelorganismus Dictyostelium<br />

Einzellige<br />

Amöben<br />

LST!<br />

Pilzähnliche Protisten<br />

• Oomycota (Algenpilze)<br />

• Pflanzenparasiten<br />

Weißer Rost<br />

Falscher Mehltau<br />

Kartoffel Mehltau<br />

• coenocytische (lockere Zellverbände)<br />

Hyphen (bessere Durchdringung)<br />

mit Cellulosewand!<br />

LST!<br />

Siehe weiter unten<br />

J. Saukel<br />

73<br />

J. Saukel<br />

74<br />

B) Chromista – Plantae<br />

• In beiden Gruppen kommen einzellige und<br />

vielzellige Organismen vor!<br />

• Chromista - Chloroplasten mit zusätzlicher<br />

Doppelmembran (abgeleitet vom Endoplasmatischen<br />

Retikulum!, einer Gürtellamelle, Cytoplasma-Rest und<br />

rudimenterem Kern – einer ehemaligen ganzen Zelle)<br />

• Plantae - Chloroplasten normal gebaut –<br />

Entwicklungsreihe Algen (Rot- und Grünalgen),<br />

Landpflanzen (Moose, Farne, Samenpflanzen)<br />

LST!<br />

Chromista - Plantae<br />

Chromista Chloroplasten mit doppelter<br />

Doppelmembran - Reservestoffe<br />

Bacillariophyte (Diatomeen Kieselalgen) 10000 (Leucosin)<br />

Phaeophyta (Braunalgen)<br />

1500 (Laminarin)<br />

Chrysophyta (Goldalgen)<br />

850 (Laminarin)<br />

Oomycota (Algenpilze)<br />

Plantae Chloroplasten mit einfacher Doppelmembran<br />

Rhodophyta (Rotalgen)<br />

4000 (Florideenstärke)<br />

Chlorophyta (Grünalgen)<br />

7000 (Stärke)<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

75<br />

J. Saukel<br />

76


Organisationsformen<br />

Plantae - “Pflanzen”<br />

• Protophyten<br />

– Einzeller oder lockere Verbände von Einzellern<br />

• Thallophyten<br />

– feste Zellverbände mit Arbeitsteilung<br />

• Cormophyten<br />

– Gliederung in Wurzel, Sproß und Blatt<br />

LST!<br />

Organisationsstufen<br />

• amöboid<br />

Organisationsformen - Algen<br />

• monadal (Flagellaten, begeißelt und mit Augenfleck)<br />

• capsal (Zellverbände, wenn begeißelt dann Geißeln unbeweglich)<br />

• kokkal (unbegeißelt und mit Zellwand)<br />

• trichal (fädig, Interkalar oder mit Scheitelzelle wachsend)<br />

• siphonocladal (polyenergide Zellen bilden Zellfäden)<br />

• siphonal (Pflanze besteht aus einer einzigen, vielkernigen Zelle, >1m!)<br />

• Filz- und Flechtthallus - Zellfäden verfilzt, verklebt, tw. auch verwachsen -><br />

Plectenchyme<br />

• Gewebethallus (Braunalgen) - wachsen mit ein- oder mehrschneidigen<br />

Scheitelzellen oder sogar Scheitelkante.<br />

LST!<br />

• fließender Übergang vom Protisten zur eigentlichen vielzelligen<br />

Pflanze<br />

• (Die komplexesten Thalli findet man allerdings bei den Lebermoosen)<br />

J. Saukel<br />

77<br />

J. Saukel<br />

78<br />

Algen: Eine Kieselalge (Diatomee) aus<br />

sauberen Seen<br />

Phaeophyta - Braunalgen -Tange<br />

J. Saukel<br />

79<br />

J. Saukel<br />

80


Phaeophyta - Braunalgen -Tange<br />

• kühlere Meeresküsten, oft in der Gezeitenzone, bilden oft<br />

riesige Tangwälder (=Kelp) - Einzelindividuen bis 50 m<br />

lang, dienen tw. auch der Ernährung des Menschen<br />

• Zellfäden bis Gewebethalli (Scheitelzellen)<br />

• Chlorophyll a,c, ß-Carotin und Fucoxanthin (aborbiert im<br />

blauen Spektralbereich)<br />

• Zellwände aus festen Teilen (Cellulose) und schleimigen<br />

Polysacchariden (Alginat und Fucoidan)<br />

• Rhizoid - Cauloid - Phylloid oft mit Schwimmblasen<br />

(Aerocysten)<br />

• Zoosporen oft mit Augenfleck! und mit einem<br />

Chromatophor<br />

• Generationswechsel z.B. Laminaria = Diplo-Haplont mit<br />

heteromorphem Generationswechsel<br />

LST!<br />

Rhodophyta - Rotalgen -Tange<br />

J. Saukel<br />

(siehe auch Kapitel Chemie der Lebewesen)<br />

81<br />

J. Saukel<br />

82<br />

Rhodophyta - Rotalgen -Tange<br />

LST!<br />

Algen: BATRACHOSPERMUM - eine<br />

grüne Rotalge aus sauberen Seen<br />

• tropische Meeresküsten, seltener Süßwasser<br />

• fädig bis pseudoparenchymatisch (selten Einzeller)<br />

• manche Arten als heterotrophe Parasiten auf anderen Algen<br />

• Chlorophyll a, ß-Carotin und Phycocyan, Phycoerythrin (rot, violett gef.,<br />

Phycobiline liegen in den Phycobilisomen (diese auf den Thyllakoiden)<br />

auch bei Cyanobakterien und Cryptomonaden) -absorbiert blaue und<br />

grüne Bereiche -> daher Vorkommen bis zu 260 m Tiefe möglich<br />

• Zellwände aus Cellulose (filzig angeordnete Mikrofibrillen) und<br />

schleimigen Polysacchariden (Galactane wie Agar, Carragheenan -<br />

wichtige Rohstoffe), Calciumcarbonat<br />

• Florideenstärke (zw. Glykogen und Stärke)<br />

• Generationswechsel ohne! begeißelte Stadien. Oft in der Form: haploider<br />

Gametophyt, diploider Karposporophyt (meist auf dem Gametophyten<br />

sitzend) und eine weitere diploide Sporophytengeneration<br />

(Tetrasporophyt) hervorbringend<br />

(siehe auch Kapitel Chemie der Lebewesen)<br />

J. Saukel<br />

83<br />

J. Saukel<br />

84


Chlorophyta - Grünalgen<br />

• meist im Süßwasser, einige an Steinen, Bäumen, Symbionten in<br />

Protozooen und in Flechten<br />

• Einzellig, kolonienbildend (Volvox), bis zu vielzelligen<br />

marinen Tangen, aber auch Gebilde aus polyenergide Zellen<br />

(Bryopsis)<br />

• Chlorophyll a, b, Stärke<br />

• Zellwände oft aus Cellulose<br />

• Generationswechsel meist mit begeißelten Stadien, Isogamie,<br />

Anisogamie, Oogamie (cytoplasmareiche Eizelle, begeißelter<br />

Spermatozoid), Gametangiogamie (vielzellige Gebilde<br />

verschmelzen)<br />

• Haplonten (Chlamydomonas), Haplo-Diplonten mit<br />

isomorphem Generationswechsel (Ulva)<br />

LST!<br />

Algen: Vertreter der Zieralgen (Desmidiaceae)<br />

aus Moorseen<br />

Micrasterias sp.<br />

Closterium sp.<br />

J. Saukel<br />

85<br />

J. Saukel<br />

86<br />

Algen: CHARA (Characeae) - eine Alge aus<br />

stehenden, kalkreichen Wiesentüpeln<br />

C) Embryophyten - Landpflanzen<br />

Embryo (Sporophyt) verbleibt auf Mutterpflanze<br />

Blütenpflanzen<br />

LST!<br />

Moose<br />

Farne<br />

J. Saukel<br />

87<br />

J. Saukel<br />

88


Embryophyten - Landpflanzen<br />

• Zellwände aus Cellulose<br />

• Plastiden mit Chlorophyll a,b und<br />

Carotinoiden, bilden (meist)<br />

Stärke<br />

• Reservestoffe<br />

•Stärke, Lipide, Proteine<br />

• Spaltöffnungen in<br />

den diploiden<br />

Teilen<br />

Moose<br />

Farne<br />

Zunehmende Größe und Komplexität<br />

Krautschicht<br />

Moosschicht<br />

Blütenpflanzen<br />

Baumschicht<br />

Strauchschicht<br />

LST!<br />

Embryophyten - Landpflanzen<br />

• Moose und Gefäßpflanzen an Landleben<br />

angepasst, die grüne Pflanze ist bei den<br />

• Moosen i.w.S. der Gametophyt. Dieser ist haploid<br />

– thallös oder gegliedert in<br />

– Cauloid - Stämmchen,<br />

– Phylloid - Blättchen,<br />

– Rhizoid<br />

• Gefäßpflanzen i.w.S. (Farne, Samenpflanzen) der<br />

diploide Sporophyt. Dieser ist gegliedert in<br />

– Achse<br />

– Blatt<br />

– Wurzel<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

89<br />

Cauloid – Achse, Phylloid – Blatt, Rhizoid – Wurzel sind nicht homolog<br />

J. Saukel<br />

90<br />

Embryophyten - Landpflanzen<br />

• Stomata = Spaltöffnungen (am Sporophyt)<br />

• Keine oder einfache (Bryopsida) bis hochkomplexe<br />

Leitbündel (Farne, Samenpflanzen)<br />

LST!<br />

Embryophyten - Landpflanzen<br />

Nontracheophyta<br />

Tracheophyta<br />

Kryptogamen Gefäßkryptogamen Gefäßpflanzen<br />

Moose<br />

Farne<br />

Blütenpflanzen<br />

Keine bis schwach<br />

ausgebildete Leitbündel<br />

Komplexe Leitbündel<br />

Komplexe Leitbündel<br />

LST!<br />

Oberfläche der Blätter ohne<br />

Cuticula<br />

Oberfläche der Blätter mit<br />

Cuticula<br />

Oberfläche der Blätter mit<br />

Cuticula<br />

Beblätterte Teile haploid<br />

Beblätterte Teile diploid<br />

Beblätterte Teile diploid<br />

Blätter ohne Spaltöffnungen<br />

Blätter mit Spaltöffnungen<br />

Blätter mit Spaltöffnungen<br />

• Generations- und Kernphasenwechsel -> VO Tafelbild<br />

J. Saukel<br />

Haarmützenmoos Bärlapp Angiospermae<br />

91<br />

Protoplasma hat oft die<br />

Fähigkeit zur völligen<br />

Austrocknung<br />

J. Saukel<br />

Keine Blüten<br />

Maximal 60 cm, meist<br />

kleiner als 5 cm<br />

Protoplasma hat nur selten<br />

die Fähigkeit zur völligen<br />

Austrocknung<br />

Keine Blüten<br />

Maximal einige Meter, meist<br />

kleiner als 1 m<br />

Protoplasma hat nie die<br />

Fähigkeit zur völligen<br />

Austrocknung<br />

Blüten<br />

Maximal 120 m! Aber oft<br />

auch nur wenige cm groß!<br />

92


Embryophyten - Bryophyta (Moose)<br />

• Gametangien<br />

• Antheridien (männlich),<br />

Archegonien (weiblich)<br />

von sterilen Hüllzellen umgeben<br />

LST!<br />

Embryophyten - Bryophyta (Moose)<br />

• Zygote wird zur diploiden Sporenkapsel<br />

Haube<br />

Deckel<br />

LST!<br />

Urne<br />

Eizelle<br />

Stiel<br />

J. Saukel<br />

93<br />

J. Saukel<br />

94<br />

Embryophyten - Bryophyta (Moose)<br />

• A)Anthocerotopsida (Hornmoose)<br />

• 1)Marchantiopsida (Lebermoose) - überwiegend<br />

thallös wie Brunnenlebermoos<br />

LST!<br />

1) Thallöse Lebermoose Marchantia polymorpha<br />

Brutbecher<br />

• 2)Jungermaniopsida (Lebermoose) -<br />

thallöse, meist aber foliose Formen<br />

• 3)Bryopsida (Laubmoose)<br />

J. Saukel<br />

95<br />

J. Saukel<br />

Archegonien-<br />

Antheridienstand<br />

96


Marchantia polymorpha (Lebermoose)<br />

Querschnitt<br />

Atemöffnung<br />

2)Beblätterte<br />

Lebermoose<br />

Rhizoid<br />

Sehr komplex gebaute Thali und<br />

Stämmchen<br />

Querschnitt<br />

Blättchen oft gelappt oder<br />

gefaltet; Spreite im Regelfall<br />

einschichtig<br />

Gametangienständer 97<br />

98<br />

J. Saukel<br />

J. Saukel<br />

Blättchen ungeteilt,<br />

Spreite meist einschichtig,<br />

ohne oder mit Mittelnerv<br />

3) Laubmoose<br />

Laubmoos-Kapsel<br />

Peristomzähne<br />

Haube<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

99<br />

J. Saukel<br />

100


Laubmoos-Kapsel<br />

Sporen<br />

Ordenkissenmoos<br />

Moose als Wasserspeicher<br />

Aufsicht<br />

Torfmoos<br />

Querschnitt<br />

J. Saukel<br />

101<br />

J. Saukel<br />

102<br />

Torfmoor<br />

Ein Lebensraum der überwiegend<br />

von Torfmoosen (grüner Bereich<br />

zwischen den Hügeln) und<br />

Haarmützenmoosen (Hügel, mit<br />

braunen Sporenkapseln)<br />

Embryophyten – Pteridophyta (Farne)<br />

• primäre Homorhizie<br />

• Lycopodiopsida - Bärlappgewächse<br />

• Equisetopsida - Schachtelhalmgewächse<br />

• Pteridopsida – Farne<br />

• (unvollständige Aufzählung)<br />

• Generations- und Kernphasenwechsel -> VO Tafelbild<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

103<br />

J. Saukel<br />

Tannenbärlapp Waldschachtelhalm Wimpernfarn<br />

104


Bärlappgewächse<br />

Sporophyllstand<br />

LST!<br />

Schachtelhalmgewächse<br />

LST!<br />

• Subaxilläre Verzweigung<br />

Tannenbärlapp<br />

Vorkeim (Prothallium)<br />

Sporophyllstand<br />

Schlangenbärlapp<br />

J. Saukel<br />

Alpenbärlapp<br />

105<br />

J. Saukel<br />

Waldschachtelhalm<br />

106<br />

Farne<br />

Sporenkapselhäufchen<br />

(Sori)<br />

auf der<br />

Wedelunterseite<br />

LST!<br />

Embryophyten – Spermatophyta<br />

(Samenpflanzen)<br />

Mondraute<br />

J. Saukel<br />

Mauerraute<br />

107<br />

J. Saukel<br />

108


Spermatophyta - Samenpflanzen<br />

•Sporophylle stehen an Kurzsprossen – Blüten<br />

LST!<br />

Spermatophyta Samenpflanzen<br />

•Perianth - Blütenhülle<br />

•Axilläre Verzweigung<br />

•oft sekundäres Dickenwachstum<br />

J. Saukel<br />

109<br />

J. Saukel<br />

110<br />

Spermatophyta - Samenpflanzen<br />

• Gymnospermae Angiospermae<br />

Nacktsamer Bedecktsamer<br />

LST!<br />

Gymnospermae - Nacktsamer<br />

• Pollen kommt direkt auf Samenanlage<br />

• Nährgewebe entsteht ein primäres Endosperm<br />

Pollen mit Flugsäcken<br />

LST!<br />

Weibliche<br />

Blüte<br />

Männliche<br />

Blüte<br />

J. Saukel<br />

111<br />

J. Saukel<br />

112


Gymnospermae - Nacktsamer<br />

• Zapfen als Behälter für Samen<br />

LST!<br />

Angiospermae - Samenpflanzen<br />

• Pollen auf die Narbe der Fruchtblätter,<br />

sekundäres Endosperm<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

113<br />

J. Saukel<br />

114<br />

J. Saukel<br />

Angiospermae - Samenpflanzen<br />

• Pollen auf die Narbe der Fruchtblätter<br />

• Nährgewebe sekundäres Endosperm<br />

– Früchte i.a.S. Organe welche die reif(end)en Samen<br />

umschließen, bzw. ihrer Ausbreitung dienen<br />

Siehe Farbtafel am Ende der Unterlagen!<br />

• Einteilung aus praktischen Gründen oft in<br />

–Monokotyle (Getreide, Tulpen, Zwiebel, Palmen, Orchideen<br />

etc.)<br />

–Dikotyle (Kartoffel, Apfel, Kastanie etc.)<br />

• Siehe auch die systematischen Großgruppen der<br />

Angiospermen im letzten Viertel der Unterlagen!<br />

LST!<br />

115<br />

J. Saukel<br />

Angiospemae - Blüten<br />

• Funktion<br />

– dient der sexuellen Fortpflanzung und, da Pflanzen<br />

keine freie Ortsbewegung haben, auch der Anlockung<br />

von Bestäubern oder der Ausnutzung von<br />

Bestäubungsmechanismen<br />

• Gestalt ist der Funktion untergeordnet<br />

– Symmetrie (radiär, zygomorph)<br />

– Verwachsungen (synsepal, sympetal, Filamente, Fruchtblätter)<br />

– Zahl der Elemente<br />

– Farbe der Elemente<br />

– Stellung des Fruchtknotens<br />

– Behaarung<br />

LST!<br />

116


Angiospermen-Blüten - doppelte Blütenhülle<br />

heterochlamydeisch<br />

LST!<br />

Angiospermen-Blüten - einfache Blütenhülle<br />

homochlamydeisch<br />

Maiglöckchen /Convallaria<br />

LST!<br />

•Blütenhülle<br />

Kelchblätter<br />

Kronblätter<br />

Perianth<br />

Sepalen<br />

Petalen<br />

•Blütenhülle<br />

Blütenhülle<br />

Perianth<br />

Perigon<br />

•Staubblätter<br />

•Fruchtblätter<br />

Stamen<br />

Karpelle<br />

Buchweizen /Fagopyrum<br />

•Staubblätter<br />

•Fruchtblätter<br />

Stamen<br />

Karpelle<br />

J. Saukel<br />

117<br />

J. Saukel<br />

118<br />

Angiospermen-Blüten - Symmetrie<br />

häufige Elementzahlen sind:<br />

3 (monokotyle)<br />

4,5,8,10 - (dikotyle)<br />

LST!<br />

Angiospermen-Blüten - Symmetrie<br />

radiärsymmetrisch<br />

radiärsymmetrisch<br />

J. Saukel<br />

119<br />

J. Saukel<br />

120


Angiospermen-Blüten - Symmetrie<br />

Angiospermen-Blüten - Symmetrie<br />

radiärsymmetrisch<br />

radiärsymmetrisch<br />

J. Saukel<br />

121<br />

J. Saukel<br />

122<br />

Angiospermen-Blüten - Symmetrie<br />

Angiospermen-Blüten - Symmetrie<br />

radiärsymmetrisch<br />

radiärsymmetrisch<br />

J. Saukel<br />

123<br />

J. Saukel<br />

124


LST!<br />

LST!<br />

Angiospermen-Blüten - Symmetrie<br />

Angiospermen-Blüten - Staubblatt<br />

Staubblätter/Stamina<br />

Stamina<br />

Konnektiv<br />

Theken<br />

zygomorph<br />

Symmetrieebne<br />

Filament<br />

J. Saukel<br />

125<br />

J. Saukel<br />

126<br />

LST!<br />

Ausgestaltung der Pollenkeimöffnungen<br />

LST!<br />

Angiospermen-Blüten - Staubblatt<br />

sulcat tricolpat tricolporat<br />

ulcerat triporat stephanoporat<br />

Wichtige Systematische Merkmale!<br />

stephanocolporat<br />

J. Saukel<br />

127<br />

J. Saukel<br />

128


Angiospermen-Blüten - Fruchtknoten<br />

LST!<br />

Angiospermen-Blüten - Lage des Fruchtknoten<br />

LST!<br />

Fruchtblatt(blätter<br />

blätter)<br />

Narbe<br />

Griffel<br />

Achsenbecher<br />

unterständig<br />

Fruchtknoten<br />

oberständig<br />

J. Saukel<br />

129<br />

J. Saukel<br />

130<br />

J. Saukel<br />

Angiospermen-Blüten - Lage des Fruchtknoten<br />

Achsenbecher<br />

oberständig<br />

unterständig<br />

Achsenbecher<br />

halbunterständig<br />

mittelständig<br />

LST!<br />

131<br />

Bestäubung<br />

• Monözie: a) Blüten 1geschl., w und m kommen auf<br />

derselben Pflanze vor (einhäusig) b) Blüten zwittrig,<br />

w und m in einer Blüte<br />

• Diözie: c) Blüten 1geschl., w und m kommen auf<br />

verschiedenen Pflanze vor (zweihäusig)<br />

• Allogamie: Fremdbestäubung<br />

– Anemophilie - Windbestäubung<br />

– Zoophilie - Tierbestäubung<br />

• Autogamie: Selbstbestäubung bis hin zur Cleistogamie<br />

• Mechanismen zur Verhinderung der Autogamie<br />

– Dichogamie, zeitlich verschobene Reifung der w und m Teile<br />

• Proterandrie m vor w<br />

• Proterogynie w vor m<br />

J. Saukel<br />

– genetische Inkompatibilität<br />

LST!<br />

132


Bestäubung<br />

Bestäubung<br />

Coevolution zwischen<br />

Pflanzen und<br />

bestäubenden Tieren<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

133<br />

J. Saukel<br />

134<br />

Bestäubung<br />

LST!<br />

Samenanlage<br />

LST!<br />

Durch Wasser<br />

Durch Wind<br />

anatrop hemitrop atrop<br />

J. Saukel<br />

135<br />

• Art der Stellung der Samenanlage hat Auswirkungen auf die Gestalt der Samen!<br />

J. Saukel<br />

136


Megasporangium<br />

Embryosack, weibl.<br />

Gametophyt<br />

Samenanlage<br />

Integumente => Samenschale<br />

Nucellus => Perisperm<br />

Raphe<br />

sek. Embryosackkern<br />

=> Endosperm<br />

Eizelle => Embryo<br />

Mikropyle<br />

LST!<br />

Blüten<br />

• Spermatophyta<br />

• Mikrosporen (Pollenkörner) -<br />

Mikrosporangien (Pollensäcke)<br />

-> Gametophyt nach Kernteilung<br />

im Pollenkorn<br />

• Mega-(Makro-)spore<br />

(Embryosackzelle) verläßt das<br />

Megasporangium (Nucellus)<br />

nicht mehr -> Gametophyt<br />

(Embyrosack) mit Eizellen<br />

• Befruchtung - Zygote wird zum Embryo<br />

Weidenröschen<br />

• mütterlicher Sporophyt bildet aus Hülle des<br />

Megasporangiums (1-2 Integumente der Samenanlage) -<br />

Testa des Samens -> neue Entwicklung!<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

137<br />

J. Saukel<br />

138<br />

Blüten<br />

LST!<br />

Blüten<br />

Siehe Folie Generationswechsel im Anhang<br />

LST!<br />

Weidenröschen<br />

J. Saukel<br />

139<br />

J. Saukel<br />

140


Blüten in der Evolution<br />

LST!<br />

Angiospermen-Früchte<br />

LST!<br />

• Schraubige Anordnung wird zur wirteligen<br />

Anordnung<br />

• Perianth wird zu Kelch und Krone<br />

• Oberständig wird zu unterständig<br />

• Radiärsymmetrie wird zu Zygomorphie oder zur<br />

Asymmetrie<br />

• Eingeschlechtlig – zwittrig – eingeschlechtig<br />

• Funktion<br />

– angepasst an einen Verbreitungsmechanismus<br />

– oft zum Verzehr geeignet (ganz, teilweise)<br />

– widerstandfähig gegen Feuer, Meerwasser etc.<br />

• Gestalt<br />

– Symmetrie<br />

– Verwachsungen (choricarp, coenocarp,syncarp, paracarp)<br />

– Zahl der Elemente<br />

– Farbe der Elemente<br />

– Verholzungen etc.<br />

• Windblütigkeit – Tierblütigkeit – Windblütigkeit<br />

J. Saukel<br />

141<br />

J. Saukel<br />

142<br />

Odermennig<br />

Angiospermen-Früchte<br />

Angiospermen-Früchte<br />

Salomonssiegel<br />

Hexenkraut<br />

Schneeball<br />

Mannaesche<br />

Löwenzahn<br />

Hartriegel<br />

Wilder Wein<br />

Momocordia<br />

Holzapfel<br />

Alpenheckenkirsche<br />

Ahorn<br />

Tollkirsche<br />

Paprika<br />

Einbeere<br />

Weißdorn<br />

J. Saukel<br />

Waldrebe<br />

Eiche<br />

Schwarzwurz<br />

143<br />

J. Saukel<br />

Nachtschatten<br />

Hagebutte<br />

Erdholler<br />

Brombeere<br />

144


Johanneskraut<br />

Angiospermen-Früchte<br />

Akelei<br />

Kornrade<br />

Verbreitungseinheit - Körbchen, Kelch<br />

Verbreitungseinheit ist das Körbchen<br />

Klausenfrüchte<br />

Pfaffenkapperl<br />

Weinraute<br />

Sauerklee<br />

Frühlingsblatterbse<br />

Enzian<br />

Klebriger Salbei<br />

Stechapfel<br />

Klette<br />

Braunwurz<br />

Fingerhut<br />

Verbreitungseinheit<br />

ist der Kelch<br />

J. Saukel<br />

Blasenstrauch<br />

Germer<br />

Seidenpflanze<br />

145<br />

J. Saukel<br />

146<br />

Ausgestaltung des Fruchtknotens<br />

chorikarp (frei)<br />

laminal<br />

submarginal<br />

Angiospermen-Früchte<br />

LST!<br />

Exocarp<br />

Schnittebene<br />

coenokarp (verw.)<br />

Mesocarp<br />

Endocarp<br />

Fruchtwand<br />

synkarp<br />

parakarp – parietal<br />

parakarp - zentral<br />

Siehe auch Farbbilder im Anhang!<br />

J. Saukel<br />

147<br />

J. Saukel<br />

148


Angiospermen-Früchte<br />

• Einteilung nach Öffnungsweise und Anordnung<br />

– Springfrüchte und Streufrüchte<br />

• einkarpellig (Balg, Hülse)<br />

• mehrkarpellig (Kapsel)<br />

– Schließfrüchte<br />

• Exo-, Meso- und Endokarp saftig (Beere)<br />

• Exo-, Mesokarp saftig, endokarp holzig (Steinfrucht)<br />

• Fruchtwand holzig (Nuss)<br />

– Sammelfrüchte<br />

– Fruchtstände<br />

– siehe Farbtafel am Ende der Unterlagen!<br />

LST!<br />

Früchte in der Evolution<br />

• 1 oder mehrere freie (chorikarp) Fruchtblätter -><br />

verwachsene (coenokarp) Fruchtblätter<br />

• Oberständige Stellung -> unterständige Stellung<br />

• Verbreitung durch Wind und Wasser – Verbreitung<br />

durch Tiere mit den verschiedensten Anpassungen<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

149<br />

J. Saukel<br />

150<br />

J. Saukel<br />

Spermatophyten-Samen<br />

• Funktion<br />

– angepasst an Art der Keimung (Menge der Reservestoffe, Darmpassage,<br />

Freisetzung durch Feuer etc.)<br />

• Gestalt<br />

– Symmetrie<br />

– Oberflächenstruktur (netzig, glänzend)<br />

– Raphe vorhanden oder nicht<br />

– Reservestoffspeicherung (Kotyledonen, Endosperm, Perisperm)<br />

– Arillus ja/nein<br />

– Fasern, Steinzellen, o.ä. in der Testa<br />

• Reservestoffe (siehe auch Kapitel Chemie der Lebewesen)<br />

– Stärke (Getreidearten)<br />

– Eiweiße (Hülsenfrüchte + Stärke)<br />

– Fette und Öle (Erdnuss, Oliven, Kokos, Ölpalme)<br />

– Hemicellulosen (Dattelpalme)<br />

siehe Farbtafel am Ende<br />

LST!<br />

151<br />

LST!<br />

Spermatophyten-Samen<br />

• Gymnospermen<br />

– Samenschale aus dem Integument (diploides Gewebe des<br />

Muttersporophyten)<br />

– Nucellusreste (Megasporangium; diploides Gewebe des<br />

Muttersporophyten)<br />

– Primäres Endosperm (haploides Megaprothallium)<br />

– Embryo (diploider Tochtersporophyt)<br />

• Angiospermen<br />

– Samenschale aus den Integumenten (diploides Gewebe des<br />

Muttersporophyten)<br />

– Speichergewebe<br />

• aus dem Nucellus - Perisperm<br />

• aus dem triploiden Endospermkern der das sekundäre Endosperm bildet<br />

• In Organen des Embryo selbst (z.B. Keimblätter)<br />

J. Saukel<br />

152


Frucht-/Samenverbreitung<br />

LST!<br />

Monokotyle<br />

Dikotyle<br />

• Zoochorie: Verbreitung durch Tiere<br />

– Epi-: äußerlich<br />

– Endo-: innerlich<br />

– spezielle:<br />

• Myrmecochorie: Ameisen - Elaiosom<br />

• Anthropochorie: Mensch durch Handel und Verkehr<br />

• Anemochorie: Wind<br />

• Hydrochorie: Wasser<br />

• Autochorie: z.B. Schleudermechanismen<br />

J. Saukel<br />

153<br />

J. Saukel<br />

154<br />

Merkmale: mono- / dikotyl<br />

allorhiz<br />

Systematik der Angiospermen<br />

LST!<br />

LST!<br />

homorhiz<br />

monokotyl<br />

dikotyl<br />

J. Saukel<br />

155<br />

J. Saukel<br />

dikotyl<br />

Siehe auch weiter unten!<br />

Siehe auch unter: www.univie.ac.at/pharmakognosie<br />

156


Lebensformen der Gefäßpflanzen als<br />

Anpassungen an diverse Umweltbedingungen<br />

LST!<br />

LST!<br />

Cryptophyten=Geophyten - Stauden i.w.S., Erneuerungsknospen unter der<br />

Erde oder unter Wasser (Gentiana, Atropa, Nuphar)<br />

l<br />

Hapaxanthe - Sterben nach der Samenproduktion<br />

Therophyten = Anuelle - Überdauerung<br />

durch Samen<br />

J. Saukel<br />

Bienne (Digitalis, Verbascum)<br />

Hapaxanthe - leben oft<br />

viele Jahre (Agave)<br />

157<br />

J. Saukel<br />

158<br />

Hemicryptophyten - Erneuerungsknospen am Boden (viele Gräser,<br />

Rosettenpflanzen wie Hieracium, Taraxacum, Plantago)<br />

LST!<br />

Chamaephyten - Erneuerungsknospen knapp über dem Boden,<br />

Polsterpflanzen (Minuartia sedoides) Halb- und Zwergsträucher<br />

(Thymus serpyllum)<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

159<br />

J. Saukel<br />

160


Phanerophyten - Erneuerungsknospen an holziger Achse (Sträucher<br />

(Basitonie) - Bäume (Akrotonie))<br />

LST!<br />

Phanerophyten - Sukkulente Pflanzen - Kakteen,<br />

Wolfsmilchgewächse, Dickblattgewächse (Hauswurz) u.a. Familien<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

161<br />

J. Saukel<br />

162<br />

Phanerophyten -<br />

Schopfbäume (Palmen)<br />

Lianen (Wilder Wein)<br />

LST!<br />

l<br />

Epiphyten = Luftkräuter - sitzen auf anderen Pflanzen<br />

LST!<br />

Epiphyten<br />

l<br />

Hemi-Epiphyten sitzen auf anderen und wurzeln später im Boden/<br />

oder umgekehrt<br />

J. Saukel<br />

163<br />

J. Saukel<br />

164


Parasiten = Vollschmarotzer - leben vollständig auf Kosten der<br />

Wirtspflanze (Orobanche) oder des Wirtspilzes (Neottia)<br />

LST!<br />

Halbparasiten = Halbschmarotzer - entziehen der Wirtspflanze<br />

nur Wasser und Nährstoffe<br />

LST!<br />

Wachtelweizen<br />

J. Saukel<br />

165<br />

J. Saukel<br />

Augentrost<br />

Klappertopf<br />

166<br />

Halbparasiten = Halbschmarotzer - entziehen der Wirtspflanze<br />

nur Wasser und Nährstoffe<br />

LST!<br />

D) Pilze<br />

Mistel in das Wirtsholz eindringend<br />

Mistel<br />

J. Saukel<br />

167<br />

J. Saukel<br />

168


Pilze<br />

Pilze als Räuber<br />

J. Saukel<br />

169<br />

J. Saukel<br />

170<br />

LST!<br />

Pilze<br />

• einzellig (Hefen) bis vielzellig (Flechtthallus); bei höheren Pilzen keine Geißeln<br />

• heterotroph -> Absorbtion der Nahrung nach vorherige Ausscheidung von<br />

hydrolytischen Enzymen<br />

• Saprobionten (Zersetzer), Parasiten, oft auch in Symbionten<br />

• Hyphen -> Mycel -> rasches Wachstum (bis zu 1000m/Tag!!)<br />

• Zellwände bei höheren Pilzen meist aus Chitin (N-Acetylglucosamin-Polymer, s.u.)<br />

• Speicherstoff meist Glykogen<br />

• intranucleare Mitose (Kernhülle bleibt erhalten)<br />

• ER gut ausgebildet, aber meist keine Dictyosomen<br />

• meist Zentralvakuole, meist Lipidvakuolen,<br />

• meist Peroxisomen und Glyoxysomen<br />

• sexuelle und/oder asexuelle Sporen<br />

• Haplonten, Haplo-Diplonten (z.B. Hefe), Haplo-Dikaryonten, Diplonten.<br />

Syngamie (Vereinigung von Zellen)<br />

– zuerst Plasmogamie (Fusion des Cytoplasmas)<br />

– bilden ein Dikaryon (Zweikernstadium, mit synchronen Kernteilungen) erst<br />

später kommt es zur<br />

– Karyogamie in den Hyphen - mitotische Rekombination (reziproker<br />

Genaustausch zwischen homologen Chromosomen)<br />

Pilze<br />

Eumycota<br />

Chytridiomycetes 500<br />

Zygomycetes (Jochpilze) 500<br />

Ascomycetes (Schlauchpilze) 30000<br />

Basidiomycetes (Ständerpilze) 30000<br />

Fungi imperfecti (asexuell) 30000<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

(siehe auch Kapitel Chemie der Lebewesen)<br />

171<br />

J. Saukel<br />

172


J. Saukel<br />

D1) Ascomycota<br />

• Angenommene 30000 (60000 mit<br />

Fungi imperfecti) Arten von Schlauchpilzen –<br />

1- bis vielzellig in den verschiedensten Lebensräumen.<br />

• Viele sind Symbionten von Algen und bilden<br />

die FLECHTEN.<br />

Ascosporen<br />

• Viele Mykorrhizabildner.<br />

• zweischichtige Zellwände aus Chitin und Glucanen<br />

• Hyphen septiert und dikaryotisch durch Plasmogamie<br />

• asexuelle Konidien<br />

• Ascocarpien (=Fruchtkörper), hier die Karyogamie und dann<br />

Meiose in den Asci (=Schlauch, oft 8 Stück endogener<br />

Ascosporen)<br />

Ascus<br />

LST!<br />

173<br />

D2) Basidiomycota<br />

• Ca. 30000 Arten von Ständerpilzen - 1- bis vielzellig, wichtige<br />

Destruenten von Holz, Mykorrhizabildner und Parasiten (Rost- und<br />

Brandpilze).<br />

• Hyphen septiert mit Doliporus, einkernig oder nach<br />

Somatogamie dikaryotisch<br />

• Viele Mykorrhizabildner.<br />

• Lamellär geschichtete Zellwände aus Chitin und Glucanen<br />

• Basidiocarpien (=Fruchtkörper) tragen die Basidien (“kleines Fußgestell”) kurzfr.<br />

diploides Stadium -> 4 exogene Basidiosporen<br />

• Phragmobasidie (septiert)<br />

• Holobasidie<br />

• asexuelle Konidien werden seltener ausgebildet<br />

J. Saukel<br />

LST!<br />

174<br />

Zellwand<br />

Basidiomycota - Lebenszyklus<br />

Zellkerne<br />

Septum mit<br />

Pore<br />

Bildung eines Dicaryons!!!<br />

LST!<br />

E) Symbiose - Consortien<br />

(Doppelorganismen) Flechten (Lichenes)-<br />

bestehen aus Grünalgen oder den<br />

prokaryontischen "Blaualgen" (Cyanophyceen)<br />

als photoautotrophem Partner und einem Pilz.<br />

Ca. 25-30000 Arten.<br />

Besiedeln die extremsten Standorte - wichtige Pioniere. Aber einige<br />

Arten sehr empfindlich gegen Luftverschmutzung - Bioindikatoren!<br />

Pilzpartner ist meist ein Ascomycet, seltener ein Basidiomycet<br />

Mycobiont verleiht die äußere Form und absorbiert Wasser<br />

und Mineralstoffe, er scheidet Säuren aus und erzeugt<br />

Schutzpigmente und Fraßgifte. Mycobiont in der Regel alleine nicht<br />

lebensfähig.<br />

Phycobiont fixiert CO 2 und N 2 .<br />

Soredien = Myco- + Phycobiont. – dient der Verbreitung<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

175<br />

J. Saukel<br />

176


E) Flechten<br />

Pflanzen - Tiere<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

177<br />

J. Saukel<br />

178<br />

Befruchtung<br />

F) Tiere<br />

• vielzellig<br />

• heterotroph -> Ingestion = Aufnahme (vorgeformte organische<br />

Materie) - Egestion = Ausscheidung<br />

• Reservestoffe = Glykogen<br />

• viele zeigen Homoiostase - Erhaltenbleiben von Strukturen und<br />

die Stetigkeit lebenserhaltender Vorgänge<br />

• Zellen spezialisiert mit Verbindungen (siehe u.)<br />

l thight junctions (dichte Zellverbindungen),<br />

l desmosomen (molekulare Nieten, Verankerung von Keratin)<br />

l gap junctions (Cytoplasmakanäle aus Connexin, Nachrichten- und Stofftransport)<br />

• keine Zellwand aber oft extrazelluläre Matrix<br />

• Nervengewebe und Muskelgewebe<br />

• Diplonten (wenige Ausnahmen)<br />

• Furchung der Zygote - Blastula - Gastrulation<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

179<br />

J. Saukel<br />

180


Befruchtete Eizelle<br />

Furchung<br />

LST!<br />

Furchung<br />

LST!<br />

• Verschiedene Teilungsarten<br />

total äqual total inäqual discoidal superfiziell<br />

Frosch Fisch Insekt<br />

J. Saukel<br />

181<br />

J. Saukel<br />

182<br />

Furchung<br />

LST!<br />

Befruchtete Eizelle<br />

Gastrulation<br />

LST!<br />

Blastoderm<br />

Ektoderm<br />

Blastocoel<br />

Blastocoel<br />

Endoderm<br />

Gastrulation<br />

Archenteron<br />

J. Saukel<br />

183<br />

J. Saukel<br />

Querschnitt durch eine Blastula<br />

184


Gastrulation beim Seeigel<br />

LST!<br />

Blastula<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

185<br />

J. Saukel<br />

186<br />

Blastula Transplantationen<br />

LST!<br />

ZPA = Zone of polarising activity<br />

Blastula Transplantationen<br />

LST!<br />

Kaulquappe<br />

J. Saukel<br />

187<br />

J. Saukel<br />

188


Richtige Regeneration<br />

LST!<br />

Nesseltiere<br />

Plattwürmer<br />

Weichtiere Ringelwürmer<br />

Gliederfüsser<br />

Stachelhäuter<br />

Chordatiere<br />

Falsche Regeneration<br />

Rädertiere<br />

Fadenwürmer<br />

a<br />

Radiata<br />

Schwämme<br />

Pseudocoelomata<br />

Acoelomata<br />

Protostomia<br />

Eucoelomata<br />

Deuterostomia<br />

Transplantationsergebnisse<br />

bei Insekten<br />

J. Saukel<br />

189<br />

J. Saukel<br />

Parazoa<br />

Metazoa<br />

Eumetazoa<br />

Bilateria<br />

Vereinfachter<br />

Stammbaum - Tiere<br />

LST!<br />

190<br />

J. Saukel<br />

Tiere - Hauptgruppen<br />

Metazoa<br />

F1) Porifera (Schwämme) 6000 (28)<br />

F2) Cnidaria (Nesseltiere) 10000 (130)<br />

F3) Plathelminthes (Plattwürmer) 16000 (1100)<br />

F4) Nemathelminthes (Rundwürmer) 23000 (1600)<br />

F5) Mollusca (Weichtiere) 130000 (500)<br />

F6) Annelida (Ringelwürmer) 17000 (1900)<br />

F7) Arthropoda (Gliederfüsser) 1000000(32500)<br />

Insekten 760000(28900)<br />

Spinnentiere 30000 (2300)<br />

Krebse 20000 (900)<br />

F8) Echinodermata (Stachelhäuter) 6500 (34)<br />

F9) Chordata (Chordatiere) 48600 (500)<br />

Fische 20600 (130)<br />

Lurche 2500 (19)<br />

Reptilien 6300 (12)<br />

Vögel 8600 (238)<br />

Säugetiere 3700 (93)<br />

Tiere - Hauptgruppen<br />

• Parazoa ohne echte Gewebe<br />

– Porifera - Schwämme<br />

• Eumetazoa mit echtem Gewebe<br />

• Radiata orale und aborale Seite<br />

– haben 2 Keimblätter (=diploblastisch) -> Ektoderm, Endoderm<br />

• Bilateria (zumindestens im Larvenstadium bilateral symmetrisch!)<br />

– haben 3 Keimblätter (=triploblastisch) -> Ektoderm, Endoderm, Mesoderm<br />

– dorsal (oben), ventral (unten), anterior /cranial (vorne), posterior /caudal<br />

(hinten), lateral (seitlich), distal “fern” und proximal “nah”<br />

– Cephalisation<br />

– Lokomotion<br />

• Acoelomata kein Hohlraum zwischen Hautmuskelschlauch und Verdauungstrakt<br />

• Pseudocoelomata nicht völlig von mesodermaler Gewebeschicht dem<br />

Coelothel/ Mesothel ausgekleidet, Blutgefäßsystem fehlt meist.<br />

• Eucoelomata besitzen ein echtes Coelom und ein Blutgefäßsystem.<br />

• Coelom = flüssigkeitsgefüllte Leibeshöhle die vollständig von<br />

Gewebeschicht ausgekleidet ist. Innere Schicht liegt der Muskulatur des<br />

Verdauungstrakts, die äußere Schicht dem Hautmuskelschlauch an.<br />

Dorsal und ventral durch Mesenterien verbunden.<br />

Ungefähre Größenordnung sollte gekonnt werden! LST!<br />

191<br />

192<br />

J. Saukel<br />

LST!


LST!<br />

Körperhöhlen<br />

LST!<br />

Grundbaupläne der Bilateria<br />

J. Saukel<br />

193<br />

J. Saukel<br />

194<br />

Tiere - Hauptgruppen<br />

LST!<br />

Schwämme<br />

LST!<br />

• Protostomia (Urmünder)<br />

• Furchung spiral und frühdeterminiert<br />

• Urmund (Blastoporus) wird zum Mund<br />

• Coelom = Schizocoel<br />

• Deuterostomia (Neumünder, eigentlich Zweitmünder)<br />

• Furchung radiär und spätdeterminiert<br />

• Urmund wird zum After<br />

• Coelom = Enterocoel<br />

echte Gewebe<br />

Eumetazoa<br />

Stammbaum - Tiere<br />

J. Saukel<br />

195<br />

J. Saukel<br />

196


Schwämme<br />

F1) Stamm Porifera - Schwämme<br />

Stammbaum - Tiere<br />

• Sessile Tiere - Larve freilebend<br />

• vegetative Vermehrung<br />

• keine Nerven und Muskeln<br />

• Pinacoderm - Mesohyl - Choanoderm<br />

• Besondere Zelldifferenzierungen<br />

– Pinacocyten<br />

– Archaeocyten<br />

– Amoebocyten<br />

– Sclerocyten (Spiculae aus CaCO 3 oder Silikat, Spongin)<br />

• Kalk-, Kiesel- und Hornschwämme<br />

J. Saukel<br />

197<br />

J. Saukel<br />

198<br />

Schwämme<br />

Stammbaum - Tiere<br />

F2) Stamm Cnidaria - Nesseltiere<br />

• sessiler Polyp oder mobile Meduse<br />

• Dimorphismus - Generationswechsel Polyp - Meduse<br />

• Polymorphismus (Spezialisierung - Kolonienbildung -><br />

Staatsqualle)<br />

• zentraler Gastralraum (Mund=After) -><br />

Gastrovaskularsystem<br />

• Körperwand<br />

– Äussere Schicht - Epidermis<br />

– Mesogloea = azelluläre Stützmatrix (bei<br />

Medusen stark entwickelt -> ermöglicht<br />

das Schweben)<br />

– Innere Schicht - Gastrodermis<br />

• einfache Nervenzellen und<br />

-netze und Muskelzellen<br />

• interstitielle Zellen für die<br />

Regeneration wichtig<br />

J. Saukel<br />

199<br />

J. Saukel<br />

200


Stamm Cnidaria - Nesseltiere<br />

Stamm Cnidaria - Nesseltiere<br />

• Hydrozoa (Polyp und Meduse) z.B. Süßwasserpolypen<br />

• Zellformen<br />

l Drüsenzellen<br />

l Nährzellen<br />

l Nesselzellen (Nematocyten) bilden die Nesselkapseln<br />

(Nematocysten)<br />

•<br />

• Scyphozoa (Meduse dominiert) - Quallen<br />

• Anthozoa (Polyp) - Korallen und Seeanemonen<br />

J. Saukel<br />

201<br />

J. Saukel<br />

202<br />

F3) Stamm - Plathelminthes - Blattwürmer<br />

Schwämme<br />

Leberegel<br />

Stammbaum - Tiere<br />

J. Saukel<br />

203<br />

J. Saukel<br />

204


Stamm - Plathelminthes - Blattwürmer<br />

• bilateral, mit einer Hauptbewegungsrichtung<br />

• Kopf mit einfachem Gehirn (lernfähig!)<br />

• Mesoderm als 3. Keimblatt<br />

– echtes Muskelgewebe - Ring- und Längsmuskulatur<br />

• aber nur eine Körperöffnung - daher ebenfalls Gastralraum,<br />

genutzt als Gastrovaskularsystem<br />

• keine Leibeshöhle - Parenchym<br />

• vegetative Vermehrung durch Abschnürung<br />

Stamm - Plathelminthes - Blattwürmer<br />

• Systematik<br />

l Turbellaria (Strudelwürmer, 3000) Protonephridien, Wimpern auf<br />

Unterseite für die Bewegung<br />

l Trematoda (Saugwürmer, 6000) -> Leberegel, Schistosoma-<br />

Arten lösen die Schistosomaiasis = Bilharziose (100e Millionen<br />

Menschen betroffen)<br />

– Monogenea<br />

– Digenea (Endoparasiten mit komplexen Entwicklungszyklen)<br />

– Tegument (durch Abstreifen der bewimperten Epidermis<br />

entst.)<br />

– komplizierte und große Fortpflanzungsorgane<br />

– Generationswechsel (Zwischenwirte oft Schnecken,<br />

Endwirt oft ein Wirbeltier)<br />

– Haftapparate<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

205<br />

J. Saukel<br />

206<br />

LST!<br />

Wirtswechsel bei Trematoden<br />

Stamm - Plathelminthes - Blattwürmer<br />

• Systematik - Fortsetzung<br />

– Cestoda (Bandwürmer, 3000) leben oft im Darm<br />

von Wirbeltieren<br />

– Kopf = Scolex mit Saugnäpfen und/oder Haken<br />

– Haut = Tegument dient der Nahrungsaufnahme<br />

– Körper in Proglottiden gegliedert (enth. Geschlechtsorgane).<br />

Die Glieder sind - vorne männlich, hinten weiblich - weibliche<br />

verlassen nach Befruchtung den Wirt<br />

– Wirtswechsel z.B. Schweinebandwurm (Taenia solium) Eier<br />

entwickeln sich im Schwein zu Larven, die die Muskulatur<br />

aufsuchen und sich encystieren - werden vom Menschen durch<br />

das Fleisch aufgenommen<br />

– Hunde-, Fuchsbandwurm für den Menschen als Fehlwirt viel<br />

gefährlicher<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

207<br />

J. Saukel<br />

208


Schweinebandwurm<br />

LST!<br />

Schwämme<br />

Stammbaum - Tiere<br />

J. Saukel<br />

209<br />

J. Saukel<br />

210<br />

F4) Stamm - Nemathelminthes<br />

• Nematoda (Nematoden oder Fadenwürmer, 15000 beschrieben,<br />

wahrscheinlich viel mehr Arten) - HÄUFIG im Boden, auf und in Pflanzen,<br />

in Tieren. Länge besitzt ziemlich exakt<br />

im 1000 Zellen<br />

LST!<br />

Caenorhabditis - Bauplan<br />

J. Saukel<br />

211<br />

J. Saukel<br />

212


LST!<br />

F5) Stamm - Mollusca<br />

LST!<br />

Schwämme<br />

– Gastropoda - Schnecken (110000 Arten)<br />

– Bivalvia - Muscheln (20000 Arten)<br />

– Cephalopoda - Kopffüßer (700 Arten)<br />

Muscheln<br />

Weinbergschnecke<br />

J. Saukel<br />

Stammbaum - Tiere<br />

213<br />

J. Saukel<br />

Kopffüßer<br />

214<br />

Stamm - Mollusca<br />

LST!<br />

Mollusca - Gastropoda - Schnecken<br />

• Marin, Süßwasser und Landbewohner<br />

• Körperbauplan bei den Gruppen recht ähnlich<br />

– muskulöser Fuß<br />

– Eingeweidesack (enthält innere Organe)<br />

– Mantel (=Hautfalte), bedeckt den Eingeweidesack und<br />

scheidet Kalkschale ab.<br />

– Mantelhöhle (After, Exkretionsporus,<br />

Geschlechtsorgane, oft Kiemen oder Lungen)<br />

– Radula (Raspelzunge)<br />

• Systematik<br />

– Polyplacophora - Käferschnecken (1000 Arten)<br />

– Gastropoda - Schnecken (110000 Arten)<br />

– Bivalvia - Muscheln (20000 Arten)<br />

– Cephalopoda - Kopffüßer (700 Arten)<br />

• Linsenaugen an Fühlern<br />

• Weidetiere, aber auch Räuber (Radula abgewandelt, Giftzahn - eines<br />

der stärksten Nervengifte)<br />

• Marin, Süßwasser und Landbewohner<br />

– Süßwasser- und Landschnecken haben keine Kiemen sondern<br />

eine Lunge (Pulmonata - Lungenschnecken)<br />

– marin Nackt- und Gehäuseschnecken , mit Kiemen<br />

– einige Arten mit Chloroplasten (diese Leben 4 - 6 Wochen)<br />

J. Saukel<br />

215<br />

J. Saukel<br />

216


Mollusca - Bivalvia - Muscheln<br />

• meist marin, wenige im Süßwasser<br />

• besitzen zweiklappige Schale (Ligament = Schloßband<br />

hält sie zusammen)<br />

• beilförmiger Fuß als Grabwerkzeug oder zur<br />

Verankerung<br />

• große Kiemen<br />

• kein Kopf<br />

• einige Arten mit photoautotrophen Endosymbionten<br />

Cephalopoda - Kopffüßer<br />

• marin, wenige cm bis 18 m<br />

• Mund im Zentrum der Kopftentakeln;<br />

schnabelartige Kiefer (oft mit Gift)<br />

• Schale fehlt oder ist reduziert und nach<br />

innen verlegt (Schulpe bei Kalmaren) oder<br />

bei Nautilus gekammert)<br />

• Mantelhöhle als Düsentriebwerk (Kalmare können andauernd<br />

und schnell schwimmen)<br />

• Tintenbeutel (Anhangsdrüse des Darms) - Tinte = Melanin<br />

• geschlossener Blutkreislauf - Hämocyanin (nicht Hämoglobin)<br />

• gut entwickeltes Nervensystem, Riesennervenzellen (Axon oft<br />

bis zu 1 mm Durchmesser - 100m/s Reizleitgeschwindigkeit),<br />

komplexes Gehirn, gut Sinnesorgane, auffällig rascher<br />

Farbwechsel der Körperoberfläche<br />

J. Saukel<br />

217<br />

J. Saukel<br />

218<br />

LST!<br />

F6) Stamm Annelida - Ringelwürmer<br />

LST!<br />

Schwämme<br />

Stammbaum - Tiere<br />

• 1 mm bis 1 m lang, marin, Süßwasser<br />

und Boden (Regenwürmer)<br />

• Körper segmentiert (Trennwände = Dissepiment) - Metamerie<br />

• homonome oder heteronome Segmentierung<br />

• Epidermis mit Cuticula<br />

• Hautmuskelschlauch (Ring- und Längsmuskel) mit<br />

Coelomflüssigkeit als Hydroskelett<br />

• Mund, Schlund (Pharynx), Speiseröhre (Ösophagus), Kropf,<br />

Muskelmagen, Mitteldarm mit Typhlosolis, Enddarm und After.<br />

Darm mit Kapillargefäßen.<br />

• Blutkreislauf mit Hämoglobin wird von Lateralherzen gepumpt<br />

J. Saukel<br />

219<br />

J. Saukel<br />

220


Stamm Annelida - Ringelwürmer<br />

Stamm Annelida - Ringelwürmer<br />

LST!<br />

• Systematik<br />

• Polychaeta (Vielborster)<br />

• Clitellata (Gürtelwürmer)<br />

l Oligochaeta (z.B. Regenwurm - Lumbricus terrestris hat<br />

wesentlichen Anteil an der Bodenbildung),<br />

Schlammröhrenwurm - Tubifex sp.. Hat bereits eine<br />

einfaches Immunsystem!<br />

J. Saukel<br />

221<br />

J. Saukel<br />

222<br />

Stamm Annelida - Ringelwürmer<br />

LST!<br />

LST!<br />

• Systematik<br />

Schwämme<br />

l<br />

Hirudinea (Egel - bis 30 cm lang), einige Parasiten. Bei<br />

den Blutsaugern (z.B. Hirudo medicinalis - Medizinischer<br />

Blutegel) wird ein Lokalanästhetikum zur Schmerzbeseitigung<br />

abgegeben, dann wird Hirudin abgesondert,<br />

dass die Blutgerinnung verhindert.<br />

Stammbaum - Tiere<br />

J. Saukel<br />

223<br />

J. Saukel<br />

224


F7) Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

LST!<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

LST!<br />

• Körpersegmente<br />

– Cephalothorax<br />

oder gegliedert in<br />

Caput = Kopf<br />

Thorax = Rumpf<br />

– Abdomen<br />

• 6 Extremitätenpaare, die zu<br />

beweglichen Beinen oder/und<br />

als Spezialwerkzeuge<br />

ausgeformt sind.<br />

• Außenskelett mit Cuticula (totes vielschichtiges Exoskelett<br />

(Chitin, Proteine (Aushärtung nötig = Sklerotisierung -><br />

quervernetztes Sklerotin, nicht an den Gelenken!) und bei<br />

den Krebsen zusätzlich mit Kalk). Nachteil, es ist starr, daher<br />

Häutung! und schwer! Daher Körpergröße begrenzt.<br />

• Innenmuskulatur<br />

J. Saukel<br />

225<br />

J. Saukel<br />

• Cephalisation hoch entwickelt<br />

226<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

LST!<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Chelicerata (Schwertschwänze, Spinnen, Milben, Zecken, Skorpione) - 80000 Arten<br />

LST!<br />

• ausgezeichnete Sinnesorgane<br />

• offenes Blutkreislaufsystem - dorsales Herz,<br />

kurze Arterien, Gewebe frei umspült, Lakunen (=Sinus),<br />

zurück zum Herz - Mixocoel<br />

• Blutkreislauf - Hämolymphe (Blut i.w. Sinn)<br />

• Atmung über Kiemen, oder über Stigmen (Poren) durch die<br />

Cuticula mit Buchlungen (Spinnen, Skorpione) oder<br />

Tracheensystem (Insekten)<br />

• Systematik<br />

– Trilobiten (ausgestorben)<br />

– Chelicerata (Schwertschwänze, Spinnen, Milben, Skorpione)<br />

– Tracheata (Insekten, Tausendfüßler)<br />

– Crustacea (Krebse)<br />

Arachnida - Spinnentiere<br />

• Gliederung in Kopfbrustteil und Hinterleib (oft Spinndrüsen)<br />

• Cheliceren, Pedipalpen (Taster bei Spinnen, Zangen bei Skorpionen)<br />

und 4 Beinpaare<br />

• Extracorporale Verdauung - danach wird ausgesaugt<br />

• Giftdrüsen<br />

• Buchlunge (Tracheensystem mit blattartigen Strukturen)<br />

• oft Netzbau<br />

J. Saukel<br />

227<br />

J. Saukel<br />

228


Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Arachnida - Spinnentiere<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Arachnida - Spinnentiere<br />

J. Saukel<br />

229<br />

J. Saukel<br />

230<br />

Stamm Arthropoda<br />

Arachnida - Spinnentiere<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Arachnida - Spinnentiere<br />

• Parasiten (Krätzmilbe Sarcoptes scabiei), aber auch bei vielen<br />

Tieren (z.B. Bienen u.a. Insekten)<br />

• Schädlinge (Massenbefall von Milben an Bäumen, Spinnmilben),<br />

• Krankheitsüberträger<br />

Zecke oder Gemeiner Holzbock Ixodes sp. -><br />

Meningoencephalitis (FSME Viruserkrankung)),<br />

Borreliose (Borrelia burgdorferi = Spirochaet))<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

231<br />

J. Saukel<br />

232


Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

LST!<br />

Tracheata -<br />

Tracheata -<br />

• Mandibeln als vorderstes Extremitätenpaar<br />

• nicht gegabelte Beine<br />

• Myriapoda - Tausendfüßler (bei den Chilopoda -<br />

Hundertfüßlern, ist das 1. Rumpfextremitätenpaar oft zu<br />

Giftklauen umgewandelt)<br />

• Insecta - Insekten -> hauptsächlich Land- und Lufttiere und im<br />

Süßwasserbereich - (Insektenkunde = Entomologie). Älteste<br />

Fossilien ca. 400 Mio. Jahre alt. Wesentlich an der Evolution der<br />

Blütenpflanzen beteiligt (umstritten ob voher aufgespalten und<br />

Pflanzen nachher oder ob ein Nebeneinander überwog).<br />

Coevolution ist aber offensichtlich!!<br />

J. Saukel<br />

233<br />

J. Saukel<br />

234<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Schwebfliege<br />

Heuschrecke<br />

Käfer<br />

Holzwespe<br />

Bremse<br />

Raubwanze frisst Blattläuse<br />

J. Saukel<br />

Ameise<br />

235<br />

J. Saukel<br />

236


Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

LST!<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

LST!<br />

• Insecta - Systematik<br />

– Coleoptera Käfer - 350000 –750000 artenreichste<br />

Tiergrupen<br />

– Lepitoptera Schmetterlinge 110000<br />

– Hymenoptera Hautflügler 100000 (Ameisen, Bienen,<br />

Wespen)<br />

– Diptera Zweiflügler 85000 (Fliegen, Mücken)<br />

– Heteroptera Wanzen - 30000 (Bett- bis Raubwanzen)<br />

– Ensifera Langfühlerschrecken (Grillen, Heuschrecken)<br />

– Trichoptera Köcherfliegen 5350<br />

– Odonata Libellen 4700<br />

– Siphonaptera Flöhe 2000<br />

– Phthiraptera Tierläuse, Kopflaus 3700<br />

– Isoptera Termiten 2000<br />

– Dermaptera Ohrwürmer 1300<br />

Insecta<br />

• Flügel - Ausstülpungen der Cuticula, Zahl der Flügel als<br />

Anpassung an die Lebensweise<br />

• Verdauungstrakt tw. stark spezialisiert<br />

• Hauptspeicherorgan ist der Fettkörper<br />

• Malpighi-Gefäße<br />

• Stigmen können reguliert werden (Transpiration)<br />

• meist eierlegend - selten lebendgebärend<br />

• Metamorphose<br />

– Hemimetabol (Larven ähneln den Imagines haben aber oft<br />

andere Mundwerkzeuge u.a., Libellen, Heuschrecken u.a.)<br />

– Holometabol (Larven oft vollständig verschieden - Made,<br />

Raupe, Engerling usw.) zw. Larve und Imago liegt das<br />

Puppenstadium<br />

J. Saukel<br />

237<br />

J. Saukel<br />

238<br />

Leuchtkäfer<br />

Insekten als Chemiker<br />

Bombardierkäfer<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Crustacea - Krebse<br />

• 50000 meist aquatisch lebende Arten<br />

• zahlreiche Extremitäten, 2 Paar Antennen, 2 Paar 2<br />

Paar Mandibeln, Maxillen und 3 Paar Kieferfüße, (4)-<br />

5-viele gegabelte Schreitbeinpaare - Autotomie =<br />

Abwurf bei Angriff.<br />

• Kiemen an den Beinen vom sog. Carapax einghüllt<br />

• scheiden Ammoniak aus, Osmoregulation mit spez.<br />

Drüsen<br />

• viele Arten besitzen planktontisch lebende Larven<br />

• Systematik<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

239<br />

J. Saukel<br />

240


Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Crustacea - Krebse<br />

Stamm Arthropoda - Gliederfüßer<br />

Crustacea - Krebse<br />

Assel<br />

Krebs<br />

J. Saukel<br />

241<br />

J. Saukel<br />

242<br />

LST!<br />

F8) Stamm Echinodermata - Stachelhäuter<br />

Schwämme<br />

• 6500 Arten mit Pentamerie - äußere und innere Struktur<br />

• mesodermal geb. Endoskelett aus Kalkplatten, Stacheln mit Gelenken<br />

verankert<br />

• Axone der Nervenzellen ohne Hülle<br />

• Ambulacralsystem (Wassergefässystem) läuft in<br />

Coelomkanälen und mündet in den Ambulacralfüßchen<br />

-> Bewegung, Nahrungsaufnahme, Gasaustausch<br />

• planktontisches Larvenstadium (bilateral!!)<br />

Stammbaum - Tiere<br />

J. Saukel<br />

243<br />

J. Saukel<br />

244


Stamm Echinodermata - Stachelhäuter<br />

LST!<br />

Schwämme<br />

Stammbaum - Tiere<br />

J. Saukel<br />

245<br />

J. Saukel<br />

246<br />

Chordata - wesentliche Merkmale<br />

• Chorda dorsalis - (Notochord, Rückenseite) langer,<br />

flexibler Stab zw. Darmkanal und Neuralrohr - ursprünglich<br />

ein Hydroskelett an dem die Myomere - Muskelpakete<br />

anheften<br />

• Dorsales Neuralrohr - aus Ektoderm dorsal der Chorda<br />

• Kiemendarm - Schlund (Pharynx) über Kiemenspalten mit<br />

Außenwelt verbunden<br />

• Muskulöser postanaler Schwanz - hinter dem After<br />

gelegener Schwanz, dieser enthält Skelettelemente und<br />

Muskeln<br />

LST!<br />

F9) Vertebrata - Wirbeltiere<br />

• besitzen ein Kopf/Schädel<br />

• Schädel und Wirbelsäule ersetzen die<br />

Chorda dorsalis<br />

• Endoskelett aus Knochen und/oder Knorpeln -<br />

kann mit dem Tier wachsen<br />

• Zellen (Muskeln, Organe) wegen der hohen Mobilität<br />

oft reich an Mitochondrien<br />

• geschlossenes Kreislaufsystem mit ventralem<br />

Herzen<br />

• muskulöse Darmwand - Transport des<br />

Nahrungsbreies<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

247<br />

J. Saukel<br />

248


Poikilotherm = wechselwarm<br />

Homoiotherm (stenotherm) - innere Temperatur konstant<br />

Vertebrata - Wirbeltiere<br />

LST!<br />

• Chondrichthyes - Knorpelfische wie Haie, Rochen<br />

• Osteichthyes - Knochenfisch wie Forelle<br />

• Amphibia - Salamander, Frösche<br />

• Reptilia - Schlangen, Krokodile<br />

• Aves - Vögel<br />

• Mammalia - Säugetiere<br />

Der Mensch in der IR-Aufnahme<br />

J. Saukel<br />

249<br />

J. Saukel<br />

250<br />

Vertebrata - Wirbeltiere<br />

• Chondrichthyes - Knorpelfische wie Haie, Rochen<br />

Vertebrata - Wirbeltiere<br />

Laubfrosch<br />

• Amphibia - Salamander, Frösche<br />

LST!<br />

• Osteichthyes - Knochenfisch wie Forelle<br />

Feuersalamander<br />

Kröte<br />

J. Saukel<br />

251<br />

J. Saukel<br />

252


Vertebrata - Wirbeltiere Amphibia<br />

LST!<br />

Vertebrata - Wirbeltiere<br />

• Reptilia - Schlangen, Krokodile<br />

LST!<br />

Kreuzotter<br />

Blindschleiche<br />

J. Saukel<br />

253<br />

Zauneidechse<br />

J. Saukel<br />

Krokodil<br />

254<br />

Vertebrata - Wirbeltiere<br />

LST!<br />

Vertebrata - Wirbeltiere<br />

• Aves - Vögel<br />

Kormoran<br />

• Aves - Vögel<br />

Speziell leichter Knochenbau<br />

Enten<br />

Storch<br />

Eichelhäher<br />

J. Saukel<br />

255<br />

J. Saukel<br />

256


Mammalia - Säugetiere<br />

LST!<br />

Mammalia - Säugetiere<br />

Hausmaus<br />

Murmeltier<br />

Orang<br />

• Prototheria (Monotremata) - Kloakentiere<br />

• legen Eier, haben eine Kloake<br />

• Fell, mehr minder homoiotherm<br />

• Metatheria (Marsupialia) - Beuteltiere<br />

• lebendgebärend, aber Junge unentwickelt<br />

• homoitherm<br />

• parallele Lebensformen wie unter den<br />

Eutheriern<br />

• Eutheria (Placentalia) - Plazentatiere<br />

• homoiotherm<br />

• stark entwickelte und leistungsfähige Plazenta<br />

J. Saukel<br />

257<br />

Eisbär<br />

J. Saukel<br />

Flusspferd<br />

Hochlandrind<br />

258<br />

Mammalia - Säugetiere<br />

Fledermäuse<br />

Der blaue Planet<br />

J. Saukel<br />

259<br />

J. Saukel<br />

260


Meer<br />

H<br />

LST!<br />

O Wasser<br />

Cluster durch<br />

H<br />

Wasserstoffbrücken<br />

105 o<br />

• Die größere Elektronegativität des Sauerstoffs führt zu einer<br />

ungleichen Verteilung der Bindungselektronen – es entsteht<br />

ein Dipol. Die O-H Bindung hat einen 33% ionischen Anteil<br />

• Wasser ist daher ein polares Lösungsmittel<br />

• Zwischen H 2 O Molekülen kommt es zur Wasserstoffbrückenbindung,<br />

der Abstand zwischen dem O des einen und<br />

dem OH Teil des anderen Moleküls ist kleiner als der<br />

entsprechende Van-der-Waals Abstand<br />

• Die Energie zum Aufbrechen einer Wasserstoffbrücken-<br />

Bindung beträgt 20 kJ.mol -1 für das Aufbrechen der kovalenten<br />

O-H Bindung werden 460 kJ.mol -1 benötigt<br />

J. Saukel<br />

261<br />

J. Saukel<br />

262<br />

H<br />

LST!<br />

O Wasser<br />

Cluster durch<br />

H<br />

Wasserstoffbrücken<br />

105 o<br />

• Zum Verdampfen von H 2 O sind 2260 J.g -1 nötig!<br />

• Die gleiche Energiemenge wird bei der Kondensation<br />

wieder frei!<br />

• Dramatischer Einfluss auf das Klimageschehen.<br />

• Eis hat größeres Volumen als Wasser und schwimmt<br />

daher auf dem Wasser!<br />

– Wichtig für das Überleben von Tieren in Gewässern<br />

Vegetationszonen der Erde<br />

J. Saukel<br />

263<br />

J. Saukel<br />

264


Kälte-<br />

Hitzewüste<br />

Nadel-<br />

Laubwald<br />

J. Saukel<br />

265<br />

J. Saukel<br />

266<br />

Savanne<br />

immergrüner Regenwald<br />

laubwerfender<br />

immergrüner Regenwald<br />

tropisch<br />

Tropisch<br />

J. Saukel<br />

267<br />

J. Saukel<br />

268


Pflanzenfresser & Graslandschaften<br />

Graslandschaften - Fettwiese<br />

J. Saukel<br />

269<br />

J. Saukel<br />

270<br />

Graslandschaften - Röhrrichte<br />

Graslandschaften - Salzwiese<br />

J. Saukel<br />

271<br />

J. Saukel<br />

272


Graslandschaften - Steppe<br />

Graslandschaften - subalpine bis alpine Rasen<br />

J. Saukel<br />

273<br />

J. Saukel<br />

274<br />

Niederschlag und mittlere Jahrestemperatur als Parameter für die<br />

Ausbildung unterschiedlicher Vegetation<br />

LST!<br />

Höhenstufengliederung<br />

• Nival<br />

Nival<br />

Alpin<br />

Subalpin<br />

Montan<br />

Kollin<br />

LST!<br />

– nurmehr vereinzelte<br />

Pionierpflanzen<br />

• Subnival<br />

– polster- und teppichbildende<br />

Pflanzen<br />

• Alpin<br />

– Zwergstrauch- und<br />

Grasheidenstufe<br />

• Subalpin<br />

– Kampfwald und<br />

Krummholzstufe<br />

• Montan<br />

– montan: ozeanisch -<br />

Buchen-Tannen-<br />

Fichtenwälder<br />

kontinental - Fichten-<br />

Lärchenwälder<br />

– submontan: Laub- und<br />

Laubmischwälder (Tanne)<br />

• Planar-Kollin<br />

– Ebenen und Hügellandstufe<br />

(Laubwälder, Trockenrasen,<br />

Steppen)<br />

J. Saukel<br />

275<br />

J. Saukel<br />

276


Höhenstufengliederung<br />

LST!<br />

Kolline Stufe - Raabtal im Burgenland<br />

•Lufttemperatur sinkt<br />

•UV-Strahlung nimmt zu<br />

•Vegetationsperiode wird kürzer<br />

•Winter wird länger<br />

•Niederschläge werden mehr<br />

J. Saukel<br />

277<br />

J. Saukel<br />

Alluvions(Schwemmland)böden<br />

278<br />

Mischwald<br />

Montane Waldstufe<br />

Kalkvoralpen<br />

Niedere Tauern<br />

Nadelwald<br />

Subalpine bis alpine Stufe<br />

Grasfluren<br />

und<br />

Zwergstrauchheiden<br />

Almrausch<br />

J. Saukel<br />

279<br />

J. Saukel<br />

Gemshaide<br />

280


Subnivale bis nivale Stufe Südtirol<br />

Energieversorgung<br />

Zwergmiere (Polsterpflanze)<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

l<br />

Wasserkraft<br />

Kalorische Kraftwerke<br />

– fossile Brennstoffe<br />

– nachwachsende Brennstoffe<br />

Photovoltaik<br />

Windkraft<br />

Atomkraftwerke<br />

J. Saukel<br />

Gletscherhahnenfuß (Staude)<br />

281<br />

J. Saukel<br />

282<br />

Energieversorgung<br />

Sonnenenergie: täglich 10 22 J<br />

= 100 Atombomben von Hiroshima<br />

(für Photosynthese nur ein kleiner Teil nutzbar)<br />

Licht<br />

Wellenlänge(l) =<br />

<br />

<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit (c)<br />

Frequenz (f)<br />

Pro Jahr ca. 170 Milliarden Tonnen organischer Substanz<br />

von den Produzenten gebildet!<br />

Nettoprimärproduktion = Bruttoprimärproduktion -<br />

Respiration (=Atmung)<br />

Planck-Einstein-Beziehung<br />

Energie = Plank´sche Konstante (h)*f<br />

dann folgt<br />

f = c/l und Wellenzahl w =1/l<br />

E = h*c*w<br />

700nm rot 171 kJ.mol -1<br />

600nm gelb 199 kJ.mol -1<br />

400nm violett 298 kJ.mol -1<br />

J. Saukel<br />

283<br />

6 CO 2<br />

+ 6 H 2<br />

O C 6<br />

H 12<br />

O 6<br />

+ 6 O 2<br />

284<br />

J. Saukel<br />

LST!


Um Wasser zu verdampfen wird<br />

Energie aufgewendet!<br />

Klima - Wetter<br />

Beim Kondensieren des Wassers wird<br />

Energie wieder frei!<br />

Klimavariabilität<br />

Dargestellt als mittlere<br />

jährliche Abweichung vom<br />

durchschnittlichen<br />

Niederschlag.<br />

In jenen Teilen wo geringer<br />

Niederschlag und hohe<br />

Variabilität zusammentreffen,<br />

ist immer wieder mit<br />

Dürre zu rechnen!<br />

J. Saukel<br />

LST! 285<br />

286<br />

J. Saukel<br />

Klimavariabilität<br />

Satellitenaufnahmen zur Lage der Vegetation: von oben nach unten August<br />

1984, 1985 und 1986. Die dramatischen Veränderungen sind deutlich sichtbar.<br />

Klimavariabilität<br />

J. Saukel<br />

287<br />

J. Saukel<br />

288


0<br />

I<br />

II<br />

Klimaschwankungen<br />

aufgrund von<br />

Erdachsenschwankungen<br />

Klimaschwankungen<br />

aufgrund von<br />

Vulkanausbrüchen<br />

Jahrtausende vor der Gegenwart<br />

200<br />

400<br />

III<br />

IV<br />

V<br />

Sonne<br />

21,5 o<br />

24,5 o<br />

Erde<br />

Verdunkelung der Sonne,<br />

Treibhauseffekt<br />

VI<br />

600<br />

VII<br />

400 450 500<br />

Sonneneinstrahlung im Sommer<br />

in Watt pro Quadratmeter<br />

J. Saukel<br />

Eis-Volumen<br />

289<br />

J. Saukel<br />

290<br />

Tiefenwasserströme und Klima<br />

CO 2 -Emissionen<br />

Tiefenwasserstrom mit<br />

hohem Salzgehalt<br />

Ein Tiefenwasserstrom<br />

transport stark salzhaltiges<br />

Wasser durch die Meere und<br />

kompensiert die lokale<br />

Veränderung des Salzgehalts.<br />

Wasser fliest im Nordatlantik<br />

in nördliche Richtung und<br />

wird dabei abgekühlt, durch<br />

die dabei stattfindende<br />

Verdunstung und das<br />

Ausfrieren des Süßwassers,<br />

wird der Salzgehalt erhöht.<br />

Damit steigt auch seine<br />

Dichte und es sinkt zum<br />

Meeresgrund ab und fliest<br />

dort nach Süden und<br />

Südosten und steigt im<br />

Pazifik wieder auf.<br />

J. Saukel<br />

291<br />

J. Saukel<br />

292


Treibhauseffekt<br />

LST!<br />

Wellenlängenanteile am Sonnenlicht<br />

LST!<br />

Gamma- Röntgen- UV Infrarot Mikro- Radiostrahlen<br />

strahlen<br />

wellen wellen<br />

J. Saukel<br />

293<br />

J. Saukel<br />

294<br />

Sichtbar - unsichtbar<br />

LST!<br />

Sichtbar - unsichtbar<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

295<br />

J. Saukel<br />

296


Wellenlängenanteile am Sonnenlicht<br />

LST!<br />

Treibhauseffekt<br />

LST!<br />

Infrarot<br />

Gamma- Röntgen- UV Infrarot Mikro- Radiostrahlen<br />

strahlen<br />

wellen wellen<br />

UV<br />

J. Saukel<br />

297<br />

J. Saukel<br />

298<br />

Treibhauseffekt<br />

LST!<br />

Treibhauseffekt<br />

LST!<br />

Infrarot<br />

Infrarot<br />

UV<br />

UV<br />

Ein schmälerer<br />

durchgelassen<br />

Bereich wird<br />

Erwärmung<br />

J. Saukel<br />

299<br />

J. Saukel<br />

300


• Wasserdampf<br />

Treibhausgase<br />

LST!<br />

336<br />

Zunahme des CO 2 -Gehalts der Atmosphäre in ppm<br />

• CO 2<br />

• Methan CH 4 - 1/100 der CO 2 Konzentration, kann aber<br />

ca. 20 x mehr Strahlung absorbieren<br />

• Ozon O 3<br />

• Fluorchlorkohlenwasserstoffe FCKW<br />

• Alle absorbieren langwellige Infrarotstrahlung<br />

und führen so zur Erwärmung der Atmosphäre<br />

Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre in ppm<br />

332<br />

328<br />

324<br />

320<br />

316<br />

J. Saukel<br />

301<br />

312<br />

J. Saukel<br />

1958 1962 1966 1970 1974<br />

302<br />

Einstrahlung 100%<br />

Infrarotabstrahlung 70%<br />

Treibhauseffekt<br />

LST!<br />

Erderwärmung<br />

5% Reflexion 25%<br />

Absorption 25%<br />

Atmosphärische<br />

Prozesse 29%<br />

J. Saukel<br />

Absorption 45%<br />

Abstrahlung von<br />

Oberfläche 104%<br />

Treibhauseffekt 88%<br />

303<br />

In welchem Maße das Weltklima schwankt, veranschaulichen die aus alten Datenreihen für die einzelnen<br />

Jahre und Jahrzehnte gemittelten Temperaturen seit 1850. Auf der gesamten Erde zeigt sich ein deutlicher<br />

Erwärmungstrend: Nur die heißesten Jahre des letzten Jahrhunderts waren ein wenig wärmer als die<br />

kältesten der letzten zehn Jahre.<br />

J. Saukel<br />

304


O<br />

Wasser<br />

LST!<br />

Aggregatzustände des Wassers<br />

H<br />

H<br />

105 o O<br />

• Wasser ist ein polares Lösungsmittel<br />

• Dipolmoment des H 2 O verantwortlich für<br />

die Wasserstoffbrücken zwischen H 2 O<br />

Molekülen oder für die Hydratationshülle<br />

von Ionen oder Kolloiden.<br />

H<br />

O<br />

Cluster durch<br />

Wasserstoffbrücken<br />

H<br />

O<br />

Mg 2+<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

J. Saukel<br />

305<br />

J. Saukel<br />

306<br />

Hydratation<br />

LST!<br />

Konzentrationsangaben<br />

LST!<br />

• Die Hydratationshülle<br />

(=Schwarmwasserhülle) umgibt<br />

Ionen oder Kolloide<br />

• Bei Kolloiden wird mit<br />

zunehmendem Abstand von der<br />

Oberfläche die Bindung immer<br />

schwächer. Die ist das sogenannte<br />

Filmwasser oder äußeres<br />

Schwarmwasser<br />

Schwarmwasserhülle<br />

• Molarität: Ein Mol ist die Stoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Einzelteilchen<br />

besteht, wie Atome in 12 g des Kohlenstoffnuklids 12 C enthalten sind<br />

z.B. Menge des Gelösten (M), Gesamtmenge (T)<br />

• Molalität:<br />

c M<br />

=<br />

M in Mol<br />

T in l<br />

M in Mol<br />

c M<br />

=<br />

T in kg<br />

= Mol/l<br />

= Mol/kg<br />

Im Gegensatz zur Molarität ist dieser Wert temperaturunabhängig<br />

Gelöstes Teilchen<br />

Kolloidteilchen<br />

J. Saukel<br />

307<br />

J. Saukel<br />

308


J. Saukel<br />

Osmotischer Druck<br />

kolligative Eigenschaften wässriger Lösungen<br />

• Jeder gelöste Stoff verringert die Konzentration des Wassers<br />

• 1 M Lösung bei 1 atm<br />

– Gefrierpunktserniedrigung um 1,86 o C<br />

– Siedepunktserhöhung um 0,543 o C<br />

Wasser versucht<br />

Konzentrationsunterschiede<br />

auszugleichen<br />

Gelöstes Teilchen<br />

Veränderung hängt nur von der<br />

Zahl der Teilchen und nicht von<br />

ihrer Masse ab!!!!<br />

Mono- gegen Polysaccharide!<br />

Kleine gegen große Moleküle!<br />

LST!<br />

309<br />

LST!<br />

Osmotischer Druck<br />

kolligative Eigenschaften wässriger Lösungen<br />

Kolben<br />

Konzentrierte Lösung<br />

Verdünnte Lösung<br />

Die Kraft F zum Zurückdrücken<br />

der Flüssigkeit<br />

h<br />

Semipermeable Membran<br />

310<br />

J. Saukel<br />

Bodenbildung<br />

LST!<br />

Erdkruste<br />

Gestein<br />

Verwitterung<br />

chemisch<br />

physikalisch<br />

Boden<br />

Klima<br />

Vegetation<br />

Flora & Fauna<br />

•60% Feldspäte (SiO 2 - aber 25-50% der 4-wertigen Si-Ionen sind durch<br />

3-wertige Al-Ionen ersetzt, Überschuss an negativer Ladung - wird durch 1-<br />

oder 2-wertige Ionen (K, Na, Ca, Mg) ausgeglichen - diese sind aber leicht<br />

gegen H-Ionen austauschbar)<br />

•17% Augite und Hornblenden (SiO 2 - aber 25% durch Al-Ionen<br />

ersetzt, Silikattetraeder nicht dicht gepackt (eher nur zweidimensional) -<br />

Überschuss an negativer Ladung - wird durch 1- oder 2-wertige Ionen (K,<br />

Na, Ca, Mg) und durch Fe und Mn ausgeglichen)<br />

•12% Quarz (SiO 2 )<br />

•4% Glimmer (feine Blättchen aus Silikattetraedern und Oktaedern<br />

aus Al- und Mg-Hydroxid)<br />

•7% restliche Mineralien<br />

J. Saukel<br />

311<br />

J. Saukel<br />

312


Gesteine<br />

Sandstein<br />

Minerale<br />

Glimmer<br />

Schichtsilikat<br />

Sandstein<br />

Aquamarin<br />

Ringsilikat<br />

Schiefer<br />

Schiefer<br />

Kalkspat<br />

Turmalin<br />

Ringsilikat<br />

Rubin<br />

J. Saukel<br />

Kalk<br />

Gneis<br />

313<br />

J. Saukel<br />

Kalk<br />

Granat<br />

Inselsilikat<br />

Gneis<br />

Quarz (Bergkristall) Feldspat (Adular)<br />

Gerüstsilikate<br />

Al 2 O 3<br />

314<br />

Verwitterung<br />

LST!<br />

Physikalische Verwitterung<br />

LST!<br />

• Physikalische<br />

• Chemische<br />

• Biologische<br />

– thermische Belastungen<br />

– Spaltenfrost<br />

– Kristallisationsdruck<br />

J. Saukel<br />

315<br />

J. Saukel<br />

316


Chemische Verwitterung<br />

– Hydratation -Wassermantel umhüllt alle Teile eines Kristalls und<br />

dringt in Spalten ein und schwächt immer mehr die Kristallstruktur<br />

– Hydratationssprengung - wenn wasserfreie Salze nach<br />

Befeuchtung ihr Volumen erhöhen (Anhydrit+Wasser ergibt Gips mit<br />

60% Volumserhöhung)<br />

– Oxidation - gelöster Sauerstoff oxidiert Fe und Mn -><br />

Eisenhydroxyd und Braunstein (braune Farbe vieler Böden)<br />

– Hydrolyse - Kationen werden von Wasserstoffionen verdrängt - je<br />

saurer desto rascher die Verwitterung<br />

– Kohlensäure - Bodenluft enthält bis zu 1% CO 2<br />

– Schwefelsäure - Oxidation von Schwefelwasserstoff und<br />

anaerobe Eiweißzersetzung<br />

– Salpetersäure - Oxidation von Ammoniak, Eintrag durch Regen<br />

LST!<br />

LST!<br />

Chemische Verwitterung<br />

– Kohlensäure - CO 2 H 2 O > H 2 CO 3<br />

H 2 CO 3 > H + + HCO<br />

- 3<br />

CaCO 3 + H + + HCO<br />

- 3 > Ca(HCO 3 ) 2<br />

J. Saukel<br />

317<br />

J. Saukel<br />

318<br />

Chemische Verwitterung<br />

Chemische Verwitterung<br />

Regen<br />

Doline im<br />

Kalkgebirge<br />

Grundwasser<br />

J. Saukel<br />

319<br />

J. Saukel<br />

320


Biologische Verwitterung<br />

Turgordruck und Dickenwachstum<br />

in Wurzeln - Gesteinssprengung<br />

Bodentiere - Auflockerung<br />

Abscheidung von Säuren durch Organismen (meist CO 2 ) -<br />

LST!<br />

Tonaufbau<br />

• Kristalle der Tonmineralien sind aus Schichten<br />

aufgebaut.<br />

• Die Grundplatte jedes Schichtpaketes besteht aus einem<br />

Stern von 6 Kieselsäure-Tetraedern.<br />

• Die Tetraederspitzen werden von OH-Ionen gebildet.<br />

• Darüber liegt eine Schicht oktaedrisch gebauter Moleküle<br />

von Al- oder Mg-Hydroxyd.<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

321<br />

J. Saukel<br />

322<br />

Kaolinit -<br />

Tonaufbau<br />

ist ein 2-Schicht Mineral mit weniger guten<br />

Eigenschaften<br />

Tonaufbau<br />

Montmorillonit - ist ein 3-Schicht Mineral und besitzt<br />

optimale Wasser- und Ionenspeicherkapazität<br />

Si<br />

Al, Mg<br />

Al, Mg<br />

Si<br />

Si<br />

J. Saukel<br />

323<br />

J. Saukel<br />

324


Kaolinit -<br />

Montmorillonit -<br />

tropisches Klima mit stürmischer<br />

Verwitterung<br />

Kaolinit - 2 H 2 O.Al 2 O 3 .2 SiO 2<br />

Tonaufbau<br />

ist ein 2-Schicht Mineral mit weniger guten<br />

Eigenschaften<br />

ist ein 3-Schicht Mineral und besitzt optimale<br />

Wasser- und Ionenspeicherkapazität<br />

Kalifeldspat - K 2 O.Al 2 O 3 .6 SiO 2<br />

gemäßigtes Klima mit langsamer<br />

Verwitterung<br />

Montmorillonit - H 2 O.Al 2 O 3 .4 SiO 2<br />

LST!<br />

Humus<br />

• ist die Gesamtheit der strukturlosen, d.h. gewebefreien<br />

organischen Masse im Boden, die aus dem Abbau von<br />

Überresten der Lebewesen entsteht<br />

• Schnecken, Asseln, Milben, Tausendfüßer,<br />

Insektenlarven zerbeißen die Streu<br />

• Bakterien, Regenwürmer und Nematoden greifen die Teile an<br />

und vermischen die aufgenommenen Partikel mit<br />

Mineralkörnern; unter mehr sauren Bedingungen, werden die<br />

Überreste von Pilzen zersetzt.<br />

• Maulwürfe, Mäuse und Regenwürmer durchmischen die<br />

Bodenschichten<br />

• leichtlösliche Mineralstoffe (Nitrate, Sulfate, Phosphate,<br />

Bicarbonat usw.) werden, wenn sie nicht an Bodenkolloiden<br />

festgehalten werden, ausgewaschen<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

325<br />

J. Saukel<br />

326<br />

J. Saukel<br />

• Humusstoffe<br />

Humus<br />

• Huminsäure-Vorstufen: entstehen als saure, niedermolekulare<br />

Abbauprodukte aus Lignin. Sie geben mit Wasser hellgefärbte,<br />

echte Lösungen. Ihre Polymerisationsprodukte die<br />

Humoligninsäuren, sind nur kolloidal löslich und werden von<br />

eisenhaltigen Gelen gefällt.<br />

• Huminsäuren: durch alkalische Oxidation (im Beisein von Kalk)<br />

aus Lignin unter Zutritt von Ammoniak. Verbinden sich mit Kalk zu<br />

den schwerlöslichen Ca-Humaten (Krümmelung!). ergeben mit<br />

Tonmineralien den Ton-Humus-Komplex. Dieser ist gut quellungsund<br />

austrockungsfähig und der beste Wasser- und<br />

Mineralstoffspeicher im Boden.<br />

• Humine: aus Humussäuren nach starker Trocknung - bilden nur<br />

Ballast.<br />

LST!<br />

327<br />

J. Saukel<br />

Osmotisches Potential<br />

• = -g*c*R*T<br />

c=Konzentration in mol/l; R=Gaskonstante; T=absolute Temperatur; g=osmotischer Aktivitätkoeffizient<br />

für ideale 1-molale (=Mol/Kg) Lösung eines Nichtelektrolyten,<br />

weist bei 0 o C und 1 atm ein von 2,3 Mpa (23 atm) und<br />

erniedrigt den Gefrierpunkt um 1,85 o C<br />

Bei Dissoziierung in 2 Ionen ergibt sich ideal der<br />

2-fache Druck usw. -> 2-osmolal<br />

• Ionenstärke I = 0,5*c*w 2 <br />

c=Konzentration in mol/l; w=Wertigkeit<br />

z.B. 1mol MgCl 2 in 1l H 2 O -> 1mol Mg 2+ + 2mol Cl -<br />

=0,5*(1*2 2 + 2*1 2 )<br />

LST!<br />

328


Bodensaugspannung<br />

LST!<br />

Hydratation und Wasserverfügbarkeit im Boden<br />

LST!<br />

• Bodensaugspannung = Wasserpotential<br />

B =- ) P - ) (Pa)<br />

Osmotisches Potential bedingt<br />

durch gelöste Substanzen<br />

P Hydrostatischer Druck,<br />

+ oberhalb<br />

- unterhalb<br />

Oberfläche<br />

Matrix Potential bedingt durch<br />

die Hydratationskräfte und durch<br />

das kapillare Saugvermögen<br />

Schwarmwasserhülle<br />

Verdunstu<br />

ng<br />

Abflus<br />

s<br />

Niederschlag<br />

Hydratations<br />

hülle<br />

Haftwasser<br />

(Kapillarwasser +<br />

Hydratationshülle)<br />

Bodenteilchen<br />

Senkwasser<br />

Kapillarwasser<br />

Senkwasserwelle<br />

Luftraum<br />

J. Saukel<br />

des Grundwasserspiegels<br />

329<br />

J. Saukel<br />

Grundwasser<br />

Grundwasser<br />

330<br />

Wasserverfügbarkeit für die Vegetation<br />

LST!<br />

Wasserführung unterschiedlicher Böden<br />

LST!<br />

Luft<br />

Schwarmwasser<br />

Kapillarwasser<br />

Luftraum<br />

Eindringtiefe<br />

Ton Sand Schutt<br />

mögliches Wasser<br />

Senkwasser<br />

Kapillarwasser<br />

inneres<br />

Schwarmwasser<br />

hygroskopisches<br />

Wasser<br />

verfügbares Wasser<br />

Bodenteilchen<br />

Senkwasserwelle<br />

Wasserhaltekapazität: hoch mittel bis nieder sehr nieder<br />

Eindringtiefe des Regens: gering mittel bis tief sehr tief<br />

Kapillarstruktur: stark wenig nicht<br />

Verdunstungsmöglichkeit: hoch nieder sehr nieder<br />

Wasserverlust erreicht: mehrere dm wenige cm - dm nur Oberfläche<br />

feste Bodenteile<br />

Grundwasser<br />

J. Saukel<br />

331<br />

J. Saukel<br />

332


Chemie der Lebewesen<br />

Chemie der Lebewesen<br />

• Wasser H 2 O(Anteil 20-95%) – siehe auch Kapitel Boden<br />

• Lipide<br />

– Bestehen aus Alkohol, Fettsäure (Esterbindung, seltener Etherbindung) u.a.<br />

Substanzen<br />

– Fest -> Fett; flüssig -> Öl<br />

• Polymere - Makromoleküle<br />

– Nucleinsäuren (Erbinformation, Enzymfunktion)<br />

• Zucker+Base (N-haltig, N-glycosidisch gebunden)+Phosphatrest(e)<br />

– Ribonuecleinsäuren RNS<br />

– Desoxyribonucleinsäuren DNS<br />

– Proteine<br />

• Bestehen aus ein bis mehreren Aminosäureketten (Peptidbindung, Polypeptide)<br />

– Polysaccharide (Glykane)<br />

• Polymere aus einfachen Zuckern (O-Glykoside,Pentosen oder/und Hexosen)<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

337<br />

J. Saukel<br />

338<br />

Lipide<br />

LST!<br />

Lipide - Triacylglycerin (Triglycerid)<br />

LST!<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H C O<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H C OH<br />

O<br />

HO<br />

C<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H C O<br />

O<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

C<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

H<br />

Glycerin<br />

H 2 O<br />

Esterbindung<br />

Palmitinsäure (gesättigte Fettsäure - keine Doppelbindung)<br />

H C O<br />

H<br />

O<br />

C<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Glycerin<br />

Palmitinsäure (gesättigte Fettsäure - keine Doppelbindung)<br />

Ölsäure (ungesättigte Fettsäure - mit Doppelbindung)<br />

J. Saukel<br />

339<br />

J. Saukel<br />

340


Lipide Überblick<br />

LST!<br />

Speicherlipide<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

Aus: Lehninger Biochemie<br />

341<br />

J. Saukel<br />

342<br />

Speicherlipide – Mobilisierung der Energie<br />

LST!<br />

Strukturlipide<br />

Phospholipide - Phosphatidylcholin (Lecithin)<br />

LST!<br />

• Kohlenstoff liegt in den Lipiden stärker reduziert vor als<br />

in Kohlenhydraten – höhere Energieausbeute<br />

• Lipide sind im Gegensatz zu Kohlenhydraten<br />

hydrophob und daher leichter!<br />

O<br />

CH 2 N(CH 3 ) 3<br />

CH 2<br />

O<br />

P O<br />

O<br />

Phosphat<br />

Cholin<br />

hydrophiler Kopf<br />

Glycerin<br />

• Bei Pflanzen Abbau in den Oleosomen und/oder<br />

Glyoxysomen<br />

• Bei Tieren Abbau in Lysosomen (siehe weiter hinten)<br />

Fettsäure<br />

H 2 O<br />

hydrophober Schwanz<br />

J. Saukel<br />

343<br />

J. Saukel<br />

344


Strukturlipide<br />

Phospholipide - Phosphatidylcholin (Lecithin)<br />

CH 2 N(CH 3 ) 3<br />

CH 2<br />

O<br />

O P O<br />

O<br />

+<br />

Cholin<br />

Phosphat<br />

hydrophiler Kopf<br />

Glycerin<br />

Fettsäure<br />

+ + +<br />

LST!<br />

Nukleinsäuren - DNA, RNA<br />

Nukleotid<br />

• Zucker-Phosphat-Rückgrat<br />

Phosphat P<br />

• Basen – Adenin, Guanin, Cytosin, Thymin<br />

O<br />

Uracil<br />

Pentose<br />

• bilden gemeinsam die Nukleotide<br />

• Histone bilden mit der DNA Nucleosome<br />

• Nucleosome lagern sich zu Chromatinfaser zusammen<br />

• diese bilden im kondensierten Zustand die Chromosomen<br />

( siehe dort!) aus<br />

Base<br />

LST!<br />

hydrophober Schwanz<br />

J. Saukel<br />

345<br />

J. Saukel<br />

346<br />

Aromatische Heterozyklen<br />

PURINE<br />

PYRIMIDINE<br />

Adenin<br />

Cytosin<br />

LST!<br />

Basen- Nukleoside<br />

• aus der Verknüpfung der<br />

Base mit einer Ribose<br />

entsteht eine Nukleosid<br />

– Adenin und Ribose => Adenosin<br />

Ribose<br />

<br />

HOCH 2<br />

O<br />

<br />

H H<br />

<br />

OH<br />

OH<br />

<br />

H <br />

H<br />

<br />

OH <br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

RNA<br />

Guanin Thymin Uracil<br />

347<br />

J. Saukel<br />

• aus der Verknüpfung der<br />

Base mit einer 2-Desoxyribose<br />

entsteht eine Desoxynukleosid<br />

– Adenin und Ribose<br />

=> Desoxy(d)Adenosin<br />

Desoxyribose<br />

<br />

HOCH 2<br />

O<br />

<br />

H H<br />

<br />

OH<br />

OH<br />

<br />

H <br />

H<br />

<br />

H<br />

348


Basen- Nukleoside<br />

LST!<br />

Oligo- und Polynukleotide<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

• Die Phosphate der Nukleoside werden als Nukleotide<br />

bezeichnet<br />

• wichtige Nukleotide des Energiestoffwechsels und der<br />

Informationsweiterleitung sind AMP, ADP, ATP<br />

Adenosin-Mono(Di, Tri)-Phosphat<br />

– wichtigstes Energieäquivalent<br />

der Zellen<br />

– bei der Abspaltung der<br />

Phosphatgruppen wird<br />

Energie frei<br />

Adenosintriphosphat<br />

N<br />

NH 2<br />

HC C<br />

N<br />

O O O<br />

<br />

O P O P O P O CH 2<br />

O<br />

O O O <br />

<br />

H H<br />

C<br />

<br />

OH<br />

Purin<br />

C<br />

N<br />

N<br />

<br />

H <br />

H<br />

<br />

OH <br />

CH<br />

349<br />

J. Saukel<br />

• Phosphorsäure Moleküle können miteinander<br />

verbunden werden => Säureanhydride<br />

• wichtige Dinukleotide mit Säureanhydridstruktur des<br />

Energiestoffwechsels sind<br />

– NAD(P) + (Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid-Phosphat),<br />

– CoA (CoEnzym A)<br />

– FAD (Flavin-Adenin-Dinukleotid)<br />

O<br />

O<br />

P<br />

O<br />

O<br />

O<br />

P<br />

O<br />

O<br />

350<br />

Oligo- und Polynukleotide<br />

• Reagiert der Phosphatrest eines Nukleotids mit der<br />

3´-OH Gruppe eines anderen Nukleotids, entsteht ein<br />

Dinukleotid mit Phosphorsäure-Diesterstruktur<br />

• durch weitere Verknüpfungen entstehen Polynukleotide<br />

– Verknüpfung von Ribonukleotiden =><br />

Ribonukleinssäure RNS (RNA)<br />

– Verknüpfung von De(s)oxyribonukleotiden =><br />

Desoxyribonukleinsäure DNS (DNA))<br />

LST!<br />

O<br />

O<br />

P<br />

O<br />

<br />

O CH 2<br />

<br />

H H<br />

O<br />

<br />

<br />

O<br />

P<br />

O<br />

5´ Ende<br />

O<br />

O<br />

O<br />

<br />

H <br />

H<br />

<br />

H<br />

CH 2<br />

H H<br />

O<br />

P<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H 3 C<br />

H<br />

H<br />

CH 2<br />

H<br />

H H<br />

N<br />

O<br />

O<br />

N<br />

H<br />

O<br />

N<br />

H<br />

DNA-Aufbau LST!<br />

Thymin<br />

J. Saukel<br />

351<br />

3´ Ende<br />

nur hier ist eine<br />

O<br />

Verlängerung durch<br />

eine DNA-Polymerase möglich<br />

J. Saukel<br />

Zucker-Phosphat-Rückgrat<br />

O<br />

P<br />

O<br />

H H<br />

O CH 2<br />

<br />

H H<br />

<br />

HO<br />

<br />

O<br />

<br />

H <br />

H<br />

<br />

H<br />

352


DNA-Aufbau<br />

LST!<br />

DNA Doppelhelix<br />

LST!<br />

• Paarung immer A-T, G-C<br />

• es liegen 2 antiparallele Stränge vor<br />

• zwischen A-T sind 2 Wasserstoffbrücken<br />

A<br />

• zwischen G-C sind 3 Wasserstoffbrücken daraus folgt<br />

• die Mengen an A und T und die Menge an C und G ist<br />

im Organismus gleich<br />

G<br />

C<br />

T<br />

C<br />

G<br />

A<br />

T<br />

J. Saukel<br />

353<br />

J. Saukel<br />

354<br />

J. Saukel<br />

Proteine<br />

• Proteine bestehen aus einem oder mehreren<br />

Polypeptid(en)<br />

• Polypeptide sind verkettete Aminosäuren<br />

• ca. 20 Aminosäuren bilden<br />

das Grundgerüst<br />

aller Proteine<br />

Aminosäure allgem. Formel<br />

Aminogruppe<br />

H +<br />

H<br />

H<br />

N<br />

H<br />

C<br />

R<br />

wirkt als Base<br />

Carboxylgruppe<br />

O<br />

C<br />

OH<br />

wirkt als Säure<br />

H + LST!<br />

355<br />

J. Saukel<br />

Peptide sind Ketten aus Aminosäuren<br />

H O<br />

H<br />

N C<br />

H C OH H<br />

R<br />

Peptidbindung<br />

H O<br />

H H<br />

N C<br />

H C N<br />

R<br />

N-Terminus<br />

mesomerstabilisiert<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

N C<br />

C N<br />

C OH<br />

H<br />

R<br />

O<br />

H 2 O<br />

C<br />

N<br />

H<br />

O<br />

H<br />

C<br />

C<br />

R<br />

OH<br />

C-Terminus<br />

R R R R<br />

LST!<br />

356


R R R R<br />

das Polypeptid-Rückgrat<br />

LST!<br />

Proteinstruktur<br />

LST!<br />

H<br />

H<br />

N<br />

H<br />

N<br />

R<br />

C C<br />

H O<br />

H<br />

C<br />

f<br />

H<br />

N<br />

y<br />

R<br />

C<br />

H<br />

O<br />

C<br />

C<br />

O<br />

H<br />

N<br />

N<br />

H<br />

R<br />

C<br />

H<br />

C<br />

O<br />

C<br />

y<br />

H<br />

N<br />

180<br />

0<br />

R<br />

R<br />

C<br />

H<br />

C<br />

O<br />

H<br />

N C<br />

H<br />

C<br />

O<br />

OH<br />

f,y = Diederwinkel<br />

b C<br />

a<br />

b p<br />

a l<br />

y<br />

180<br />

0<br />

-180<br />

f,y = Diederwinkel<br />

b C<br />

a<br />

b p<br />

a r<br />

f<br />

a l<br />

Durch die Reihenfolge der Aminosäuren in<br />

einem Polypeptid ergibt sich eine bestimmte<br />

räumliche Anordnung<br />

•Primärstruktur<br />

•bestimmt durch die Reihenfolge in dem/den<br />

Polypeptid/en<br />

•Sekundärstruktur<br />

•durch Wiederholung bestimmter Aminosäuren<br />

entstehen Faltungen und Windungen<br />

C<br />

C<br />

R<br />

a r<br />

a-Helix, b-Faltblatt, b-Schleifen<br />

J. Saukel<br />

O<br />

-180<br />

f<br />

357<br />

J. Saukel<br />

358<br />

a-Helix<br />

Sekundärstruktur der Proteine<br />

a l<br />

linksgängig<br />

a r<br />

rechtsgängig<br />

b-Faltblatt<br />

b a<br />

antiparallel<br />

b p<br />

parallel<br />

LST!<br />

Eigenschaften der Aminosäuren<br />

• Apolare (ohne Ladungen) Seitenketten<br />

– Serin (Ser,S), Threonin (Thr,T), Cystein (Cys,C, enthält Schwefel), Tyrosin<br />

(Tyr,Y), Asparagin (Asn,N), Glutamin (Gln,Q)<br />

LST!<br />

H H C<br />

N C<br />

C C N C<br />

O<br />

O<br />

Wasserstoffbrücken<br />

• Elektrisch geladene (mit einheitlicher Ladung)<br />

Seitenketten<br />

– sauer: Asparaginsäure (Asp,D), Glutaminsäure (Glu,E)<br />

– basisch: Lysin (Lys,K), Arginin (Arg,R), Histidin (His,H)<br />

• Polare (mit + und - Ladung) Seitenketten<br />

– Glycin (Gly,G), Alanin (Ala,A), Valin (Val,V), Leucin (Leu,L), Isoleucin (Ile,I),<br />

Methionin (Met,M), Phenylalanin (Phe,F), Tryptophan (Trp, W), Prolin (Pro, P)<br />

J. Saukel<br />

359<br />

J. Saukel<br />

360


Eigenschaften der Aminosäuren<br />

Eigenschaften der Aminosäuren<br />

J. Saukel<br />

361<br />

J. Saukel<br />

362<br />

Proteinstruktur<br />

LST!<br />

Proteinstruktur<br />

LST!<br />

•Tertiärstruktur<br />

•Quartärstruktur<br />

•bestimmt durch chemische Eigenschaften der Seitenketten (R)<br />

•Wasserstoffbrücken<br />

•bestimmt durch Zusammenlagerung einzelner Polypeptide<br />

(Untereinheiten)<br />

•Hydrophobe Wechselwirkungen (van-der-Waals-Kräfte)<br />

=> hydrophobe Seitenketten meist im Inneren. Eigentlich<br />

eine Funktion des Wassers<br />

Kollagenfaser<br />

•Ionenbindungen<br />

•Kovalente Disulfidbrücken (zwischen Cystein - Cystein,<br />

Cystein besitzt eine Sulfhydrilgruppe -SH)<br />

Hämoglobin<br />

J. Saukel<br />

363<br />

J. Saukel<br />

364


Proteinstruktur<br />

Isoelektrischer Punkt<br />

LST!<br />

a-Helix<br />

• Der pH-Wert, bei dem im Protein keine Nettoladung<br />

auftritt wird als der isoelektrische Punkt bezeichnet.<br />

• Bei diesem pH-Wert lassen sich Proteine<br />

besonders leicht ausfällen, da ihre Hydrathülle nur<br />

schwach ausgebildet ist.<br />

b-Faltblatt<br />

J. Saukel<br />

365<br />

J. Saukel<br />

366<br />

Protein Eigenschaften<br />

• Stabilität – Aktives Zentrum<br />

– Der überwiegende Teil der 3D-Struktur dient dazu das aktive Zentrum zu<br />

stabilisieren<br />

• Dynamik<br />

– Konformationsänderung sind ein wichtiger Schlüssel zur Funktion der<br />

Lebewesen -> induzierte Passform (induced fit)<br />

• Prosthetische Gruppen<br />

– Ist ein nicht peptidischer Teil des Proteins (Glyko-, Lipo-, Chromo-, Phosphound<br />

Metalloproteine)<br />

LST!<br />

Proteine<br />

• Information zur Bildung der Proteine kommt<br />

von der DNA.<br />

• Werkzeuge der Zelle<br />

– Cytoskelett<br />

– Bewegungen<br />

– Signalverarbeitung<br />

– Veränderung der Reaktionsgeschwindigkeit<br />

– Membranproteine kontrollieren den Transport<br />

– Werkzeuge der Zelle (z.B. Polymerasen)<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

367<br />

J. Saukel<br />

368


Proteinfunktionen<br />

LST!<br />

Proteinfunktionen<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

369<br />

J. Saukel<br />

370<br />

Polysaccharide<br />

• Struktur-Polysaccharide<br />

– Murein (Bakterien), Cellulose, Hemicellulose, Xyloglucan, Chitin<br />

(Pilze, Gliederfüßer)<br />

• Wasserbindende Polysaccharide<br />

– Hyaluronsäure, Agarose, Carrageenan, Dextran, Hemicellulose<br />

• Reserve-Polysaccharide<br />

– Amylose, Amylopectin, Inulin, Glycogen<br />

LST!<br />

ALDOSEN KETOSEN<br />

H O<br />

C<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

H<br />

Glycerinaldehyd<br />

H<br />

H C OH<br />

C O<br />

H C OH<br />

H O<br />

C<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

H<br />

Ribose<br />

H<br />

H C OH<br />

C O<br />

H C OH<br />

H O<br />

C<br />

H C OH<br />

HO C O<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

Glucose H<br />

Wichtige Zucker<br />

H O<br />

C<br />

H C OH<br />

HO C O<br />

HO C O<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

Galactose H<br />

H<br />

H C OH<br />

C O<br />

HO C O<br />

LST!<br />

H<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

Dihydroxyaceton<br />

H C OH<br />

H C OH<br />

H<br />

H C OH<br />

J. Saukel<br />

371<br />

J. Saukel<br />

Ribulose<br />

Fructose<br />

H<br />

372


Addition von Carbonylgruppen und<br />

Hydroxylgruppen bilden Halbacetale<br />

LST!<br />

Monosaccharide können Glykoside bilden<br />

LST!<br />

Carbonyl- Hydroxyl Halbacetal<br />

H O<br />

C<br />

+<br />

OH<br />

R 1<br />

R 2<br />

H 2 COH<br />

O<br />

H<br />

HO OH<br />

H<br />

=<br />

H<br />

OH<br />

H C O R 2<br />

b<br />

OH<br />

H<br />

R 1<br />

H 2 COH<br />

H<br />

HO OH<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

a<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

CH 2 OH<br />

<br />

C OH<br />

O<br />

<br />

H<br />

H<br />

<br />

<br />

CH <br />

<br />

OH OH H<br />

<br />

H<br />

<br />

OH <br />

anomere OH-Gruppe<br />

pr. Alkohol<br />

H 2 COH<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

OH<br />

H C R +<br />

H<br />

OH H<br />

a<br />

H<br />

OH<br />

Halbacetal<br />

OH<br />

H C O R 2<br />

R 1<br />

anomere OH-Gruppe<br />

bilden ein O-Glycosid<br />

b-D-Glucose<br />

a-D-Glucose<br />

H<br />

OH<br />

J. Saukel<br />

373<br />

J. Saukel<br />

374<br />

Monosaccharide können Glykoside bilden<br />

LST!<br />

Wichtige Disaccharide<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

Halbacetal<br />

OH<br />

NH 2<br />

+<br />

bilden ein N-Glycosid<br />

R<br />

H C O R 2<br />

R 1<br />

375<br />

Maltose a-D-Glucopyranosyl (1-4)<br />

H 2 COH<br />

O<br />

H<br />

HO OH<br />

H<br />

H OH<br />

Glucose<br />

Lactose b-D-Galactopyranosyl (1-4)<br />

H 2 COH<br />

O<br />

HO<br />

H OH<br />

H<br />

a<br />

b<br />

H OH<br />

Galactose<br />

H 2 COH<br />

O<br />

H H<br />

~OH<br />

O OH H<br />

H 2 COH<br />

O<br />

1 - 4 H OH<br />

H<br />

Glucose<br />

HO OH H<br />

H<br />

H 2 COH<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

1 - 4<br />

H OH<br />

Glucose<br />

O<br />

~OH<br />

H<br />

Saccharose a-D-Glucopyranosyl (1-2)<br />

reduzierendes Ende<br />

H OH<br />

Glucose<br />

H<br />

O<br />

O<br />

CH 2 OH H<br />

H OH CH 2 OH<br />

OH H<br />

Fructose<br />

376<br />

J. Saukel<br />

a<br />

1 - 2<br />

b


Wichtige Polysaccharide: Stärke<br />

Amylose - Stärke a 1-4, helicales<br />

Hexosepolymer<br />

H 2 COH<br />

O<br />

H H<br />

a<br />

HO OH H O<br />

H OH<br />

Glucose<br />

H<br />

1 - 4<br />

H 2 COH<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H OH<br />

Glucose<br />

O<br />

H 2 COH<br />

H<br />

O<br />

OH H<br />

H OH<br />

H 2 COH<br />

H<br />

O<br />

O<br />

OH H<br />

H OH<br />

LST!<br />

Stärke<br />

• doppelbrechende Eigenschaften<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

377<br />

J. Saukel<br />

378<br />

Spermatophyten-Samen, Sprosse und Wurzeln<br />

LST!<br />

Reserve Polysaccharide<br />

LST!<br />

• Reservestoffe<br />

– Stärke (Getreidearten)<br />

– Hemicellulosen (Dattelpalme)<br />

• Auch als Cellulosane bezeichnet. Sie stellen meist<br />

Heteroglycane dar.<br />

• Pentosane (D-Xylose, L-Arabinose)<br />

• Hexosane (D-Glucose, D-Mannose, D-Galaktose)<br />

•Amylopektin a 1-4 und gelegentlich auch a 1-6 Bindungen,<br />

helicales und verzweigtes Hexosepolymer<br />

•Glycogen a 1-4 und häufig a 1-6 Bindungen, helicales und<br />

verzweigtes Hexosepolymer<br />

– Eiweiße (Hülsenfrüchte)<br />

– Fette und Öle (Erdnuss, Oliven, Kokos, Ölpalme)<br />

J. Saukel<br />

379<br />

J. Saukel<br />

380


Amylopektin - Glycogen 1-4 1-6<br />

LST!<br />

Polysaccharid:Cellulose - Zellwand<br />

Kann nur von wenigen Organismen abgebaut werden (Bakterien, Pilze,<br />

Weinbergschnecke)!<br />

LST!<br />

Cellulose b 1-4, gestrecktes Hexosepolymer aus<br />

Glucose<br />

Wegen der Verzweigungen<br />

weniger dicht als Cellulose<br />

(siehe nächste Folien)<br />

Glycogen<br />

Amylopectin<br />

H<br />

H 2 COH<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H 2 COH<br />

O<br />

O<br />

H 2 COH<br />

O<br />

O<br />

H 2 COH<br />

Etwa 100 Ketten bilden die Elementarfibrillen oder Micellarstränge, diese<br />

werden durch Wasserstoffbrücken gegeneinander fixiert. Etwa 20<br />

Micellarstränge bilden den Mikrofibrillen (im EM sichtbar).<br />

O<br />

J. Saukel<br />

381<br />

J. Saukel<br />

382<br />

Cellulose - Zellwand<br />

LST!<br />

Chemie der pflanzlichen Zellwand - Wandaufbau<br />

LST!<br />

Zellwand ist ein Abscheidungsprodukt<br />

der lebenden Zelle<br />

bestehen aus Polysacchariden<br />

(=Glykane), Proteinen und ev.<br />

Lignin; sie stellt einen<br />

Mischkörper aus amorphem<br />

Material und pseudokristallinen<br />

fasrigen Strukturen dar<br />

•Mittellamelle<br />

•Primärwand<br />

•Sekundärwand<br />

J. Saukel<br />

383<br />

J. Saukel<br />

384


LST!<br />

LST!<br />

Sekundärwand<br />

Sekundärwand<br />

3D-Darstellung Holz<br />

Steinzellen<br />

J. Saukel<br />

385<br />

J. Saukel<br />

386<br />

Cellulosebildung - Zellwand<br />

LST!<br />

Cellulose - Zellwand<br />

J. Saukel<br />

387<br />

J. Saukel<br />

388


Cellulose - Zellwand<br />

Cellulose - Zellwand<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

389<br />

J. Saukel<br />

390<br />

Cellulose - Zellwand<br />

LST!<br />

Zellwandwachstum<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

391<br />

J. Saukel<br />

392


Cellulose - Zellwand<br />

LST!<br />

Strukturelle Bestandteile der Zellwand<br />

LST!<br />

• Micelle - Orte kristalliner Strukturen im<br />

Micellarstrang<br />

• Identifizierung durch doppelbrechende<br />

Eigenschaften -><br />

Polaristionsmikroskopie<br />

• Cellulose Mikrofibrillen aus 1-4ß-D-Glucan<br />

• Pektin Homogalacturonan<br />

Rhamnogalacturonan<br />

Arabinan<br />

Galactan<br />

• Hemicellulose Xyloglucan<br />

Xylan<br />

Glucomannan<br />

Arabinoxylan<br />

Callose 1-3ß-D-Glucan<br />

oder 1-3,1-4ß-D-Glucan (nur bei Gräsern)<br />

• Lignin Polymerisierte Phenolkörper<br />

• Strukturproteine<br />

J. Saukel<br />

393<br />

J. Saukel<br />

394<br />

Zellwand<br />

LST!<br />

Pectine - Zellwand<br />

LST!<br />

Pectin besteht überwiegend aus Galacturonsäure-Derivaten. Es ist die<br />

quellbare Substanz in der Zellwand, und bildet gemeinsam mit der<br />

Hemicellulose, den<br />

Cellulosemikrofibrillen und<br />

einem Protein (Extensin)<br />

die pflanzliche Primärwand.<br />

J. Saukel<br />

395<br />

J. Saukel<br />

396


Pectine - Zellwand<br />

LST!<br />

Hemicellulose - Zellwand<br />

LST!<br />

Weiters enthält die Zellwand oft ein Gemisch aus<br />

Heteroglykanen die über “Nebenvalenzen” mit den<br />

Cellulosemikrofibrillen in Kontakt stehen. Bilden die<br />

strukturlose Grundmasse der Zellwand.<br />

J. Saukel<br />

397<br />

J. Saukel<br />

398<br />

Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

LST!<br />

Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

• Calciumcarbonat<br />

LST!<br />

• Calciumcarbonat<br />

– Kalkalgen, Cucurbitaceae, Boraginaceae<br />

• Kieselsäure<br />

– Poaceae, Cyperaceae, Equisetaceae, Boraginaceae<br />

– Kalkalgen, Cucurbitaceae,<br />

Boraginaceae<br />

• Cystolithen<br />

– Moraceae, Urticaceae<br />

• Lignin, entsteht durch Polymerisation von Phenolkörpern<br />

– chemische Unterschiede zwischen Monokotylen, Dikotylen und Gymnospermen<br />

• Gerbstoffe, Substanzen die Eiweiße fällen, es sind Polyphenole verschiedenster<br />

Zusammensetzung<br />

– wirken als Sauerstoffradikalfänger, sind antibakteriell und antifungal<br />

– durch Oxidation werden daraus die Phlobaphene die die Borken dunkelfärben<br />

J. Saukel<br />

399<br />

J. Saukel<br />

400


Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

LST!<br />

Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

• Kieselsäure<br />

LST!<br />

• Calciumcarbonat<br />

– Gräser, Sauergräser, Schachtelhalme<br />

– Kalkalgen, Cucurbitaceae, Boraginaceae<br />

• Kieselsäure<br />

– Poaceae, Cyperaceae, Equisetaceae, Boraginaceae<br />

• Lignin, entsteht durch Polymerisation von Phenolkörpern<br />

– chemische Unterschiede zwischen Monokotylen, Dikotylen und Gymnospermen<br />

• Gerbstoffe, Substanzen die Eiweiße fällen, es sind Polyphenole verschiedenster<br />

Zusammensetzung<br />

– wirken als Sauerstoffradikalfänger, sind antibakteriell und antifungal<br />

– durch Oxidation werden daraus die Phlobaphene die die Borken dunkelfärben<br />

J. Saukel<br />

401<br />

J. Saukel<br />

402<br />

Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

• Calciumcarbonat<br />

– Kalkalgen, Cucurbitaceae, Boraginaceae<br />

• Kieselsäure<br />

– Poaceae, Cyperaceae, Equisetaceae, Boraginaceae<br />

• Lignin, entsteht durch Polymerisation von Phenolkörpern<br />

– chemische Unterschiede zwischen Monokotylen, Dikotylen und<br />

Gymnospermen<br />

• Gerbstoffe, Substanzen die Eiweiße fällen, es sind Polyphenole<br />

verschiedenster Zusammensetzung<br />

– wirken als Sauerstoffradikalfänger, sind antibakteriell und antifungal<br />

– führen zur Verkernung des Holzes<br />

– durch Oxidation werden daraus die Phlobaphene die die Borken dunkel färben<br />

LST!<br />

Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

• Lignin<br />

Splintholz<br />

Kernholz<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

403<br />

J. Saukel<br />

404


Holz<br />

• Lignin - die Alkohole liegen als Glycoside vor<br />

LST!<br />

Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

• Lignin - Mischpolyere<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

405<br />

J. Saukel<br />

406<br />

Inkrustierte pflanzliche Zellwände<br />

• Lignin<br />

LST!<br />

Cutin - Cuticula - Zellwand<br />

• Cutin besteht aus hochpolymeren Fettsäureestern, ist daher stark<br />

hydrophob und weitgehend gasundurchläßig.<br />

LST!<br />

•<br />

J. Saukel<br />

407<br />

• Suberin ist ähnlich zusammengesetzt (höherer Anteil an<br />

Dicarbonsäuren, Kettenlänge deutlich größer) und findet sich in<br />

Korkgeweben<br />

• in beiden Fällen werden auch Wachsschichten eingelagert<br />

(Wachs=Ester aus langkettigen aliphatischen Fettsäuren mit langkettigen<br />

aliphatischen und zyklischen Alkoholen)<br />

J. Saukel<br />

408


H<br />

H 2 COH<br />

Chitin – Zellwand vieler Pilze,<br />

Exoskelett der Gliedertiere<br />

OH<br />

H<br />

Chitin b 1-4, gestrecktes Hexosepolymer aus<br />

N-Acetyl-D-glucosamin<br />

O<br />

H<br />

NH<br />

C O<br />

O<br />

H 2 COH<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

NH<br />

C O<br />

O<br />

H 2 COH<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

NH<br />

C O<br />

O<br />

LST!<br />

Mureinsacculus – Zellwand<br />

vieler Bakterien<br />

• Mureinsacculus – keine fibrilläre Struktur, besteht aus<br />

N-Acetylmuraminsäure- und Acetylglucosamin-<br />

Untereinheiten, die in alternierender Folge ß 1,4-<br />

glykosidisch gebunden sind.<br />

Die Stränge sind durch Tetra- und Pentapeptide verknüpft.<br />

LST!<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

J. Saukel<br />

409<br />

CH 3<br />

410<br />

J. Saukel<br />

Porphyrine – Tetrapyrol-Systeme<br />

• Offen Tetrapyrole<br />

– Phytochrom<br />

– Phytocyane („Blaualgen“)<br />

– Phycoerythrine („Blaualgen“, Rotalgen)<br />

– Phycobiline<br />

• Ringförmige Tetrapyrole -> Prophyrine<br />

– Chlorophylle<br />

– Cytochrome<br />

– Peroxidasen, Katalasen<br />

– Hämin<br />

– Cobalamin (Vitamin B 12 )<br />

LST!<br />

Phorphyrine<br />

Photoautotrophe Organismen<br />

nutzen Chlorophyll<br />

Chlorophyll fungiert als Schwingkreis mit<br />

einem System von konjugierten<br />

Doppelbindungen<br />

LST!<br />

J. Saukel<br />

411<br />

J. Saukel<br />

412


Offenes Tetrapyrol-System<br />

LST!<br />

Phytochrom<br />

Siehe Kapitel: Phytochromsystem<br />

J. Saukel<br />

413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!