25.10.2012 Aufrufe

QM VQKP\ V]Z QV 1PZMV - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

QM VQKP\ V]Z QV 1PZMV - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

QM VQKP\ V]Z QV 1PZMV - Das WIR-Magazin im Gerauer Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir sind da ...<br />

Um Ihre Werbeanzeige,<br />

Firmenpräsentation<br />

und um die Gestaltung<br />

des <strong>Magazin</strong>s kümmert<br />

sich <strong>WIR</strong>-Herausgeber<br />

Michael Schleidt <strong>im</strong><br />

Büro Büttelborn. Von<br />

dort aus wird auch der<br />

Vertrieb der Zeitung in die Haushalte der Region<br />

koordiniert. Ihre Fragen zu Werbung,<br />

Herstellung oder Vertrieb sind hier an der<br />

richtigen Adresse: <strong>WIR</strong>-Büro Büttelborn,<br />

Im Pfützgarten 7, 64572 Büttelborn,<br />

Tel. 06152-51163, e-Mail: info@wir-in-gg.de<br />

Impressum<br />

Wir. <strong>Das</strong> kostenlose Monatsmagazin<br />

<strong>im</strong> <strong>Gerauer</strong> <strong>Land</strong>: Informationen aus Kultur, Politik,<br />

Gewerbe und Vereins leben. Erscheint für alle<br />

Haushalte in Groß-Gerau, Berkach, Dornhe<strong>im</strong>,<br />

Waller städten, Büttelborn, Klein-Gerau, Worfelden,<br />

Trebur und Nauhe<strong>im</strong> (teilw.).<br />

Herausgeber: Michael Schleidt, W. Chr. Schmitt<br />

Verlag: Michael Schleidt Medienverlag,<br />

Wiesenstr. 60a, 64331 Weiterstadt.<br />

Gesamtauflage: 21.000 Expl.<br />

Redaktion & Konzeption:<br />

W. Christian Schmitt, Tel.: 06152-806124,<br />

wcschmitt@wir-in-gg.de<br />

Layoutsatz, Herstellung und Vertrieb:<br />

Werbewerkstatt Schleidt, Im Pfützgarten 7,<br />

64572 Büttelborn, Tel: 06152-51163<br />

Anzeigen: (anzeigen@wir-in-gg.de)<br />

Guiseppina Contino: 0151-58964877,<br />

Kerstin Leicht: 0171-4462450 und 06152-51163<br />

Mitarbeit: Tina Jung, Kerstin Leicht, E. Menger<br />

Fotos: Tina Jung, W.C. Schmitt, Privat,<br />

<strong>Land</strong>ratsamt, Gem. Büttelborn, Wir- Archiv,<br />

Hans Welzenbach, Michael Schleidt<br />

Redaktionsanschrift (Wir-Büro Kreisstadt):<br />

c/o. Schmitt‘s Redaktionsstube,<br />

Mörfelder Straße 1a, 64521 Groß-Gerau<br />

Internet: www.wir-in-gg.de<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 15.08.2009<br />

Anzeigenschluß: 06.08.2009,<br />

Redaktionsschluß: 31.07.2009 (per e-Mail)<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung des Verlages.<br />

aus der Redaktion<br />

<strong>Das</strong> <strong>WIR</strong>-<strong>Magazin</strong>,<br />

seine Kolumnisten<br />

und die Toleranz<br />

W. Christian Schmitt ist der für Redaktion<br />

und Konzeption zuständige Herausgeber<br />

des Wir-<strong>Magazin</strong>s.<br />

e-Mail: wcschmitt@wir-in-gg.de<br />

Heute sind unsere Kolumnisten das Thema. Eine Kolumne, so sagt es<br />

der Duden, ist ein „von stets demselben Journalisten verfasster, regelmäßig<br />

an best<strong>im</strong>mter Stelle einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlichter<br />

Meinungsbeitrag“. Eine Kolumne ist überdies (nicht nur) für das <strong>WIR</strong>-<strong>Magazin</strong><br />

so etwas wie eine „Korsettstange“. Genauer: eine Orientierungshilfe für den<br />

Leser. Verfasser solcher Beiträge, also Kolumnisten, haben besondere journalistische<br />

Freiräume. Ihre Meinung muss sich nicht mit der einer Redaktion<br />

decken, aber sie ist willkommen, um möglicherweise Denkanstöße und<br />

Diskussionen in Gang zu setzen.<br />

Warum schreibe ich Ihnen dies alles in dieser Ausführlichkeit? Ganz einfach,<br />

weil wir mit dieser Ausgabe den Kreis unserer Kolumnisten erweitern. Eine<br />

Erweiterung, über die wir in der Redaktionsrunde gemeinsam ausgiebig diskutiert<br />

haben. Mit unserer neuen Kolumne „Wir in der Moschee“, die <strong>im</strong><br />

monatlichen Wechsel mit der langjährigen Pfarrer-Ecke „Wir in der Kirche“<br />

erscheinen wird, öffnen wir das <strong>WIR</strong>-<strong>Magazin</strong> für unsere Leser und Mitbürger<br />

musl<strong>im</strong>ischen Glaubens. Wir versuchen Einblicke zu geben in eine Religion,<br />

die vielen von uns noch mit Vorurteilen behaftet scheint. Wir wollen – ganz<br />

unserer <strong>Magazin</strong>-Philosophie entsprechend – einerseits Transparenz herstellen<br />

und andererseits den Dialog fördern helfen. So wie Pfarrer ihre „Predigttexte“<br />

(bislang 56mal) <strong>im</strong> <strong>WIR</strong>-<strong>Magazin</strong> veröffentlicht haben, so soll es künftig auch<br />

mit den „Freitagsgebeten“ eines Vorbeters geschehen. Wir beginnen mit dem<br />

Text „Islam und Toleranz“ auf Seite 16. In der nächsten Ausgabe ist dann<br />

wieder ein ev. Pfarrer mit seinem Beitrag in der Reihe „Wir in der Kirche“<br />

zu lesen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre und eine gute Sommerzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!