03.11.2013 Aufrufe

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

PDF Download - Hansa Hamburg Shipping International GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

101<br />

BETEILIGUNGSANGEBOT<br />

33<br />

MS "Heinrich Heine"<br />

Das MS "RHL ASTRUM" (ehemals MS "Heinrich Heine") bildet mit<br />

seinem im Juni 2006 abgelieferten baugleichen Schwesterschiff<br />

MS "RHL AURORA" einen Chartereinnahmepool. Die Nettopoolrate<br />

betrug im Berichtsjahr USD 9.753 pro Tag (2010: USD 4.596 pro<br />

Tag). Das MS "RHL ASTRUM" war bis Juli 2011 bei A. P. Moeller<br />

Maersk A/S zu USD 5.300 bzw. USD 9.100 pro Tag beschäftigt.<br />

Nach der Werftzeit wurden Beschäftigungen bei MCC Transport<br />

Singapore zu USD 12.200, USD 6.700 sowie aktuell USD 6.500<br />

pro Tag vereinbart. Der Schiffsbetrieb verlief ohne größere technische<br />

Probleme. Das MS "RHL ASTRUM" war lediglich aufgrund der<br />

ersten planmäßigen Klassedockung im Juli 2011 rund 10,73 Tage<br />

nicht einsatzbereit. Während dieser Zeit wurde das Schiff auch in<br />

"RHL ASTRUM" umbenannt. Der Klassifikationsgesellschaft wurden<br />

alle Besichtigungen zur Erneuerung des Klasselaufs um weitere<br />

fünf Jahre angedient. Diese wurden ohne Beanstandungen<br />

abgenommen, so dass das Schiff mit neuen<br />

Zertifikaten ausgestattet wurde. Die angefallenen<br />

Dockungs- und Maschinenüberholungskosten konnten<br />

durch Liquiditätshilfen beglichen werden. Das von<br />

den finanzierenden Banken in der Vergangenheit<br />

bereits genehmigte Sanierungs- und Fortführungskonzept<br />

beinhaltete neben Tilgungsaussetzungen bis<br />

einschließlich Februar 2012 auch die Einräumung von<br />

zwei zusätzlichen Kontokorrentkredit linien. Die im<br />

Frühjahr 2011 begonnenen Nachverhandlungen mit<br />

den Banken bezüglich der Kontokorrentkredite und<br />

hinsichtlich der Beantragung weiterer Tilgungsstundungen<br />

wurden erfolgreich abgeschlossen.<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Schiffstyp Vollcontainerschiff | Besondere Spezifikationen 2 Kräne à 45 t Hebeleistung | Tragfähigkeit/Stellplatzkapazität 23.600 tdw/1.732 TEU/1.275 TEU bei homogener<br />

Beladung zu 14 Tonnen, 379 Kühlcontaineranschlüsse | Klasse GL + 100 A5 E IW NAV-O BWM-F SOLAS II-2, Reg.19 C2P54 Container Ship, Environmental Passport, MC E AUT<br />

Länge über alles/Breite/ Tiefgang 176,96 m/27,40 m/10,90 m | Dienstgeschwindigkeit 20,60 kn | Register Deutsches Seeschiffsregister | Flagge Liberia | Heimathafen<br />

Monrovia | Bauwerft Guangzhou Wenchong Shipyard Co., Ltd., Guangzhou, China | Baunummer GWS 324 | Werftablieferung/Übernahme 15. August 2006/15. August 2006<br />

IMO-Nummer 9334844 | Schiffsname "Heinrich Heine" (bis 26. Juli 2011) "RHL ASTRUM" (seit 27. Juli 2011) | Chartername "Heinrich Heine" (bis 26. Juli 2011) "RHL ASTRUM"<br />

(seit 27. Juli 2011)<br />

Eigentumsgesellschaft KG MS "Heinrich Heine" Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. | Vertragsreeder RHL Reederei <strong>Hamburg</strong>er Lloyd <strong>GmbH</strong> & CO KG


Wirtschaftliche Daten per 31.12. 2011<br />

Investition und Finanzierung Prospekt Ist Abweichung Prospekt Ist Abweichung<br />

(kumuliert) (kumuliert) 2011 2011 2011<br />

Investitionsvolumen TEUR 28.207 28.842<br />

Emissionskapital TEUR 13.250 13.605<br />

Agio TEUR 397 408<br />

Fremdkapital TEUR 14.560 14.829<br />

Davon Schiffshypothekendarlehen TUSD 18.200 18.200<br />

Ausgewählte Kennzahlen auf Gesellschaftsebene<br />

Einsatztage 1.923 1.917 -6 350 354 4<br />

EUR/USD 1,25 1,37 0,12 1,25 1,38 0,13<br />

Nettoumsatzerlöse TEUR 21.880 14.491 -7.389 4.092 2.376 -1.716<br />

Schiffsbetriebskosten TEUR 6.825 6.880 55 1.593 1.856 263<br />

Cash Flow 1) TEUR 9.587 3.224 -6.363 1.669 -279 -1.948<br />

Auszahlungen 2) % 40,00 11,00 -29,00 8,00 0,00 -8,00<br />

Auszahlungen TEUR 5.300 1.497 -3.803 1.060 0 -1.060<br />

Liquidität per 31.12.2011 3) TEUR 19 -569 -588<br />

Hypothek per 31.12.2011 TUSD 11.830 13.955 2.124<br />

Steuerliche Ergebnisse auf Anlegerebene<br />

Beitritt 2006<br />

Ausgleichsfähige Ergebnisse 2) % 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Zu versteuernde Ergebnisse 2) % 1,04 1,05 0,01 0,19 0,19 0,00<br />

Beitritt 2007<br />

Ausgleichsfähige Ergebnisse 2) % 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

Zu versteuernde Ergebnisse 2) % 0,96 0,97 0,01 0,19 0,19 0,00<br />

Gebundenes Kapital per 31.12. 2011, Ist-Werte<br />

Beitritt 2006<br />

Einzahlung inkl. Agio: EUR –103.000<br />

Steuerminderzahlungen: 4) EUR 0<br />

Steuermehrzahlungen: 4) EUR -490<br />

Auszahlungen: EUR 11.000<br />

Kapitalbindung: EUR -92.490<br />

Beitritt 2007<br />

Einzahlung inkl. Agio: EUR –103.000<br />

Steuerminderzahlungen: 4) EUR 0<br />

Steuermehrzahlungen: 4) EUR -454<br />

Auszahlungen: EUR 11.000<br />

Kapitalbindung: EUR -92.454<br />

1) Saldo der Zahlungsströme liquider Mittel.<br />

2) Bezogen auf das Kommanditkapital.<br />

3) Saldo der flüssigen Mittel und anderer kurzfristig gebundener Vermögenswerte sowie kurzfristigen<br />

Verbindlichkeiten.<br />

4) Bei Höchststeuersatz zzgl. 5,5 % SolZ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!