Vorindustrielle Waldnutzung am Schönberg bei Freiburg - Kartan

Vorindustrielle Waldnutzung am Schönberg bei Freiburg - Kartan Vorindustrielle Waldnutzung am Schönberg bei Freiburg - Kartan

01.11.2013 Aufrufe

Ergebnisse 50 te: „Man baute immer in der Gemeinde fort, Hauser Scheunen, Stadel, Schweinställe, Brenn und Waschhäusle. Jeder, der bauete, verlangte zu Erbauung, und Unterhaltung der neuen, und ältern Gebäue Bauholz aus dem Gemeinwalde“ (EPP, 1799: 696). 4.4.1.2 Handwerkerholz Man benötigte Holz aber auch für andere Dinge wie Brücken, Wege, Brunnen und Mühlen. „Wenn man zu dem dortigen Brunnen neue Düchel vonöthen hat, lasst man das Holz hohl(en), und da auf dem Platz bohren“ (EPP, 1799: 206). Hierfür wurde das Holz zum Teil in Sägemühlen bearbeitet, die es im Bereich des Schönbergs nur in geringer Anzahl gab. KLEIBER (1988: 555) berichtet von einer großen Sägemühle in Ehrenstetten und einige kleinere in Au, Bollschweil und Wittnau. Für den benachbarten Ort Pfaffenweiler gibt es Nachweise für ein 1314 betriebenes Sägewerk (MAN- TEL, 1990: 205). In jedem Dorf gab es zu dieser vorindustriellen Zeit verschiedene holzverarbeitende Berufe wie Zimmerleute, Wagner, Büttner, Tischler, Drechsler und Küfer. Sie standen in engem Zusammenhang mit der Landwirtschaft, die diese Erzeugnisse ständig benötigte, zum Beispiel Wagen, Zuber und Pflüge (HASEL & SCHWARTZ, 2006: 245). 4.4.1.3 Holz in der Landwirtschaft Im bäuerlichen Alltag wurde Holz jederzeit benötigt. Man stellte Geräte und Werkzeug daraus her, zum Beispiel Rechen oder Eimer. Für Zäune nutze man ebenfalls Holz, doch hier waren die Forstordnungen vielerorts darauf bedacht, dass man „Gärten, Felder und Wiesen mit lebendigen Zäunen“ (HASEL, 1989: 27) versah. In der vorderösterreichischen Forstordnung von 1754 wird der Zaunbau an unnötigen Stellen verboten (SCHMIDT, 2004). Auch in Ebringen gibt es zumindest am Ende des Untersuchungszeitraumes klare Vorgaben seitens der Herrschaft: „Zum verhagen läßt man Einfart latten, Hagsteck(en), und Riess oder Gestäud hohlen aus dem gemein Wald, wo man selbe am bequemlichsten bekömmt; doch wird den diensten eingeschärpft, dass sie niemals was Hauen, das dem Wald schädlich ist“ (EPP, 1799: 98). Natürlich konnte auch der Weinbau ohne Holz nicht auskommen. Zum einen wurden Fässer aus Eichenholz, so genanntes Küferholz, hergestellt, zum anderen brauchte man Rebpfähle für den Weinbau. In Ebringen wurden die kräftigsten Ruten der Rebpflanzen wie im gesamten Breisgau in einem kleinen, herzförmigen Bogen um einen Rebpfahl gebunden (SCHRUFT, 2006: 381). Die Reben standen dicht nebeneinander auf der Weinbaufläche und

Ergebnisse 51 die Pflanzen waren nicht wie heute in Rebzeilen oder Rebgassen angelegt. Bezüglich der Abstände zwischen den Reben gibt es mehrere Quellen. Nach BREUER gibt es „keine Literatur im deutschsprachigen Raum, die sich explizit mit dem Holzeinsatz in historischen Weinbergen befasst“ (2009: 5). Die Anbauweisen sind regional sehr verschieden und daher differiert auch der Bedarf an Rebpfählen. Für die „Breisgauer Erziehung“ der Reben beschreibt er folgende Pflanzweise. Die „7 Schuh“ (ca. 2,22 m) hohe Einzelpfähle wurden im Abstand von „3,5 Schuh ins Quadrat“ (ca. 1,1 m²) gesetzt (BREUER, 2009: 17). Auf die Fläche von einem Ar ergibt das 82,64 Stecken. Eine andere Quelle liegt im Gemeindearchiv Ebringen. Es handelt sich um die Aufzeichnung ‚Observationes circa culturam vinearum’ (aus dem lateinischen: ‚Gepflogenheiten im Weinbau’), die nach SCHOTT (1992c: 245) um 1700 von Statthalter SCHENK verfasst wurde. In dieser Beschreibung des Arbeitsablaufes eines Rebjahres gibt er eine genaue Beschreibung der benötigten Rebstecken: für einen Haufen (entspricht 3Ar) braucht man 25 Stecken, also 8,3 Stecken/ a (SCHOTT, 1992c: 275). Umgerechnet ergibt dies einen Pflanzabstand von ca. 3,50 m. Nach SCHRUFT (2006: 388) lag die Bestockungszahl der Rebpflanzen im Schönberggebiet bei 300 / a. Dies entspricht einem Abstand der Pflanzen von 0,58 m. Tabelle 3: verschieden Berechnungen des Rebsteckenbedarfs nach BREUER nach SCHENK nach SCHRUFT Abstand der Rebpfähle 1,1 m 3,50 m 0,58 m Rebpfähle / a 82,64/ a 8,3/ a 300/ a Rebpfähle / ha 8.264/ ha 830/ ha 30.000/ ha Die Ergebnisse der verschiedenen Quellen sind sehr unterschiedlich (siehe Tabelle 3.). Die historische Angabe von SCHENK scheint nicht realistisch, da der Abstand zwischen den Reben enorm groß ist. Unter Einbezug einer Photographie (Abb. 18) aus einem Ebringer Weinberg (WEEGER, 001:18), deren Aufnahmedatum nicht bekannt ist, jedoch vermutlich aus den 1920er Jahren stammt, wirken die Angaben von BREUER und SCHRUFT für das 18.

Ergebnisse 50<br />

te:<br />

„Man baute immer in der Gemeinde fort, Hauser Scheunen, Stadel, Schweinställe, Brenn<br />

und Waschhäusle. Jeder, der bauete, verlangte zu Erbauung, und Unterhaltung der neuen,<br />

und ältern Gebäue Bauholz aus dem Gemeinwalde“ (EPP, 1799: 696).<br />

4.4.1.2 Handwerkerholz<br />

Man benötigte Holz aber auch für andere Dinge wie Brücken, Wege, Brunnen und Mühlen.<br />

„Wenn man zu dem dortigen Brunnen neue Düchel vonöthen hat, lasst man das Holz<br />

hohl(en), und da auf dem Platz bohren“ (EPP, 1799: 206).<br />

Hierfür wurde das Holz zum Teil in Sägemühlen bear<strong>bei</strong>tet, die es im Bereich des <strong>Schönberg</strong>s<br />

nur in geringer Anzahl gab. KLEIBER (1988: 555) berichtet von einer großen Sägemühle<br />

in Ehrenstetten und einige kleinere in Au, Bollschweil und Wittnau. Für den benachbarten<br />

Ort Pfaffenweiler gibt es Nachweise für ein 1314 betriebenes Sägewerk (MAN-<br />

TEL, 1990: 205).<br />

In jedem Dorf gab es zu dieser vorindustriellen Zeit verschiedene holzverar<strong>bei</strong>tende Berufe<br />

wie Zimmerleute, Wagner, Büttner, Tischler, Drechsler und Küfer. Sie standen in engem<br />

Zus<strong>am</strong>menhang mit der Landwirtschaft, die diese Erzeugnisse ständig benötigte, zum Beispiel<br />

Wagen, Zuber und Pflüge (HASEL & SCHWARTZ, 2006: 245).<br />

4.4.1.3 Holz in der Landwirtschaft<br />

Im bäuerlichen Alltag wurde Holz jederzeit benötigt. Man stellte Geräte und Werkzeug<br />

daraus her, zum Beispiel Rechen oder Eimer. Für Zäune nutze man ebenfalls Holz, doch<br />

hier waren die Forstordnungen vielerorts darauf bedacht, dass man „Gärten, Felder und<br />

Wiesen mit lebendigen Zäunen“ (HASEL, 1989: 27) versah. In der vorderösterreichischen<br />

Forstordnung von 1754 wird der Zaunbau an unnötigen Stellen verboten (SCHMIDT, 2004).<br />

Auch in Ebringen gibt es zumindest <strong>am</strong> Ende des Untersuchungszeitraumes klare Vorgaben<br />

seitens der Herrschaft: „Zum verhagen läßt man Einfart latten, Hagsteck(en), und<br />

Riess oder Gestäud hohlen aus dem gemein Wald, wo man selbe <strong>am</strong> bequemlichsten bekömmt;<br />

doch wird den diensten eingeschärpft, dass sie niemals was Hauen, das dem<br />

Wald schädlich ist“ (EPP, 1799: 98).<br />

Natürlich konnte auch der Weinbau ohne Holz nicht auskommen. Zum einen wurden Fässer<br />

aus Eichenholz, so genanntes Küferholz, hergestellt, zum anderen brauchte man Rebpfähle<br />

für den Weinbau. In Ebringen wurden die kräftigsten Ruten der Rebpflanzen wie im<br />

ges<strong>am</strong>ten Breisgau in einem kleinen, herzförmigen Bogen um einen Rebpfahl gebunden<br />

(SCHRUFT, 2006: 381). Die Reben standen dicht nebeneinander auf der Weinbaufläche und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!