25.10.2012 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Dokument 1.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Dokument 1.pdf - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie<br />

(Direktor Univ.-Prof. Dr. med. H.-J. Freyberger)<br />

der <strong>Universität</strong>smedizin der <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Greifswald</strong><br />

Traumatische Erlebnisse, posttraumatische Symptome,<br />

Lebensqualität und Kohärenzgefühl ehemaliger deutscher<br />

Kindersoldaten des Zweiten Weltkrieges<br />

Inaugural-Dissertation<br />

zur<br />

Erlangung des akademischen<br />

Grades<br />

Doktor der Medizin<br />

(Dr. med.)<br />

der <strong>Universität</strong>smedizin<br />

der <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong>-<strong>Universität</strong><br />

<strong>Greifswald</strong><br />

2011<br />

vorgelegt von: Jenny Rosenthal<br />

geb. am: 08.05.1984<br />

in: Neustrelitz


Dekan: Prof. Dr. rer. nat. Heyo K. Kroemer<br />

1. Gutachter: PD Dr. med. Philipp Kuwert<br />

2. Gutachter: PD Dr. med. Carsten Spitzer<br />

Ort, Raum: <strong>Greifswald</strong>, Hörsaal Ellernholzstraße<br />

Tag der Disputation: 30.01.2012


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung ....................................................................................................... 1<br />

2. Theoretische Grundlagen ............................................................................. 4<br />

2.1 Trauma ............................................................................................................ 4<br />

2.1.1 Prävalenz von Traumata ........................................................................... 5<br />

2.1.2 Klassifikation von Traumata ...................................................................... 8<br />

2.1.2.1 Kriegstraumata ......................................................................................... 9<br />

2.1.3 Folgen eines Traumas ............................................................................ 10<br />

2.2 Die Posttraumatische Belastungsstörung ...................................................... 11<br />

2.2.1 Verlauf der PTB ...................................................................................... 13<br />

2.2.2 Prävalenz der PTB .................................................................................. 14<br />

2.2.2.1 Risikopopulation Kriegsteilnehmer .......................................................... 15<br />

2.2.3 Komorbidität ............................................................................................ 17<br />

2.3 Differentialdiagnosen ..................................................................................... 18<br />

2.3.1 Akute Belastungsstörung/-reaktion ......................................................... 18<br />

2.3.2 Anpassungsstörungen ............................................................................ 18<br />

2.3.3 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung ............... 19<br />

2.3.4 Komplexe PTB/DESNOS ........................................................................ 19<br />

2.4 Das multifaktorielle Rahmenmodell ................................................................ 20<br />

2.4.1 Risiko- bzw. Schutzfaktoren (prätraumatische Einflüsse) ....................... 21<br />

2.4.2 Ereignisfaktoren (peritraumatische Einflüsse)......................................... 23<br />

2.4.3 Posttraumatische Einflussfaktoren .......................................................... 24<br />

2.4.4 Posttraumatische Prozesse und Resultate ............................................. 27<br />

2.5 Alterungsprozess und frühe Traumatisierung ................................................ 32<br />

2.5.1 Formen der PTB im Alter ........................................................................ 32<br />

2.5.2 Auslösende Faktoren einer PTB im Alter ................................................ 34<br />

2.5.3 Diagnostische Besonderheiten im Alter .................................................. 35<br />

2.6 Ehemalige deutsche Kindersoldaten des Zweiten Weltkrieges ...................... 36<br />

2.6.1 Geschichtlicher Hintergrund der Luftwaffen- und Marinehelfer ............... 37<br />

2.6.2 Aufgaben und Alltag ............................................................................... 38<br />

2.6.3 Hitlerjugend (HJ) ..................................................................................... 39<br />

2.6.4 Kriegstrauma und Bewältigung ............................................................... 40<br />

2.7 Zusammenfassung und allgemeine Zielsetzung ............................................ 45


3. Material und Methodik ................................................................................. 49<br />

3.1 Untersuchungsaufbau .................................................................................... 49<br />

3.1.1 Studiendesign ......................................................................................... 49<br />

3.1.2 Untersuchungsinstrumente ..................................................................... 50<br />

3.2 Methoden der Datenauswertung .................................................................... 56<br />

3.3 Stichprobe ...................................................................................................... 57<br />

3.3.1 Untersuchungsstichprobe ....................................................................... 57<br />

3.3.2 Vergleichsstichprobe .............................................................................. 61<br />

4. Ergebnisse ................................................................................................... 62<br />

4.1 Ergebnisse der Auswertung der mPDS ......................................................... 62<br />

4.2 Ergebnisse der Auswertung des SF-12 ......................................................... 64<br />

4.3 Ergebnisse der Auswertung des SOC-Fragebogens ..................................... 65<br />

4.4 Auswertung der offen gestellten Fragen ........................................................ 66<br />

5. Diskussion .................................................................................................... 68<br />

5.1 Methodische Probleme .................................................................................. 68<br />

5.1.1 Repräsentativität der Stichprobe ............................................................. 68<br />

5.1.2 Geringer Stichprobenumfang .................................................................. 70<br />

5.1.3 Fehlen einer adäquaten Vergleichsstichprobe ........................................ 71<br />

5.1.4 Retrospektivität ....................................................................................... 71<br />

5.1.5 Querschnittsdesign ................................................................................. 72<br />

5.1.6 Operationalisierung und Untersuchungsdurchführung ............................ 73<br />

5.2 Diskussion und Interpretation der Ergebnisse ............................................... 75<br />

5.2.1 Erlebte Kriegsgräuel und soziodemographische Daten aus<br />

psychohistorischer Sicht ......................................................................... 75<br />

5.2.2 Gegenwärtige posttraumatische Belastungssymptome .......................... 77<br />

5.2.3 Lebensqualität und Kohärenzgefühl ....................................................... 83<br />

5.2.4 Hilfen in der damaligen Situation und positive Aspekte des<br />

Kriegseinsatzes aus Sicht der Betroffenen ............................................. 87<br />

5.3 Zusammenfassung und Fazit ......................................................................... 91<br />

6. Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis ................................ 93<br />

7. Literaturverzeichnis ..................................................................................... 95


8. Anhang ....................................................................................................... 110<br />

9. Eidesstattliche Erklärung .......................................................................... 118<br />

10. Lebenslauf .................................................................................................. 119<br />

11. Danksagung ............................................................................................... 120


1. Einleitung<br />

Einleitung<br />

„Sicher hat uns alle damals der aktive Kriegseinsatz als Jugendliche begeistert,<br />

nachdem wir hoch motiviert für den Sieg für „Führer, Volk und Vaterland“ kämpfen<br />

durften. Wir Jugendlichen wollten doch an der Siegesfeier als Aktivisten teilnehmen,<br />

wir wollten nicht verpassen, dass Groß-Deutschland als Sieger die politischen<br />

Geschicke der ganzen Welt beeinflusst, und das mit unserer Hilfe, den 15- bis 17-<br />

Jährigen von der Schulbank.“ (ehemaliger Luftwaffenhelfer und Studienteilnehmer)<br />

Etwa 200.000 deutsche Schüler wurden ab 1943 in den Kriegseinsatz als Luftwaffenoder<br />

Marinehelfer geschickt. Hinzu kamen Angehörige der „Hitlerjugend“, die im<br />

letzten Kriegsjahr des Zweiten Weltkrieges in Kampfhandlungen verstrickt waren.<br />

Fast schien es so, als wären die Erfahrungen dieser speziellen Gruppe von<br />

Kriegsteilnehmern für immer vergessen. Doch in den letzten Jahren sind nach<br />

langem Schweigen der Betroffenen deren Erlebnisse – sei es durch Bücher oder<br />

<strong>Dokument</strong>ationen – wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt. Dieser<br />

Entwicklung dienlich ist ein in den letzten Jahrzehnten wachsendes Interesse daran,<br />

belastende Lebensereignisse und ihre Auswirkungen auf Entstehung und Verlauf von<br />

Krankheiten, psychischen und psychosomatischen Störungen sowie<br />

Verhaltensauffälligkeiten zu erforschen. Obwohl seit jeher bekannt ist, dass<br />

traumatische Ereignisse seelische Verletzungen, insbesondere in Form der<br />

Posttraumatischen Belastungsstörung (PTB), zur Folge haben können, wurde jene<br />

Diagnose erst 1980 als Krankheit anerkannt. Inzwischen ist eine Vielzahl von Studien<br />

erschienen, die sich mit den Langzeitfolgen von Extremsituationen wie z.B.<br />

Naturkatastrophen, Unfälle, Kriege, Konzentrationslager, Terroranschläge, Folter<br />

oder Vergewaltigung beschäftigten. Hierbei wurde einerseits festgestellt, dass der<br />

Verlauf einer PTB über die Lebensspanne sehr unterschiedlich sein kann (Cook &<br />

O'Donnell, 2005), z.T. sogar jahrzehntelang verzögert auftritt (Maercker, 2002),<br />

andererseits durch multiple Faktoren beeinflusst wird. Dabei ist die Entwicklung einer<br />

posttraumatischen Störung erheblich von solchen Variablen abhängig, denn auch die<br />

Bewältigung eines traumatischen Ereignisses ohne pathologische Reaktionen und<br />

Folgen konnte bei Personen beobachtet werden (Tagay, Gunzelmann & Brähler,<br />

2009). Die Erforschung dieser Zusammenhänge – der Salutogenese durch v.a.<br />

1 | S eite


Einleitung<br />

persönliche Ressourcen und soziale Unterstützungssysteme – bleibt weiter aktuell,<br />

nicht zuletzt um sie im Rahmen therapeutischer Interventionen zu nutzen und das<br />

Leiden von Betroffenen zu mindern.<br />

Das Erleben von Krieg stellt eines der höchsten Risiken für das Ausbilden einer PTB<br />

dar (Resick, 2003). Aufgrund dessen ist es nicht erstaunlich, dass das Augenmerk<br />

vieler wissenschaftlicher Arbeiten auf den Zweiten Weltkrieg als wohl größte<br />

Katastrophe des 20.Jahrhunderts und dessen weitreichende Konsequenzen gerichtet<br />

ist. Unter Beachtung der von Deutschland verübten, unvergleichlichen Gräueltaten<br />

gelang es in jüngerer Zeit auch, die deutsche Zivilbevölkerung als Opfer<br />

anzuerkennen. Die Ergebnisse von Untersuchungen an ehemaligen Kriegskindern,<br />

Bombenopfern, Vertriebenen und am Ende des Krieges vergewaltigten Frauen<br />

belegen ein z.T. beträchtliches Ausmaß gegenwärtiger psychischer Beschwerden<br />

und posttraumatischer Symptome.<br />

Eine wissenschaftlich bisher wenig beachtete Facette des Zweiten Weltkrieges stellt<br />

der damalige Einsatz minderjähriger Soldaten dar. Ziel der Untersuchung ist es,<br />

anhand von 103 ehemaligen deutschen Kindersoldaten Art und Häufigkeit erlebter<br />

Traumata im Rahmen des Kriegseinsatzes und deren Einfluss auf heutige<br />

posttraumatische Symptome und die Lebensqualität sowie das als eine<br />

Bewältigungsressource betrachtete Kohärenzgefühl der Betroffenen zu erheben.<br />

Die vorliegende Arbeit versucht darüber hinaus, einen Beitrag zur Aufarbeitung zu<br />

einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte zu leisten. Besonders soll<br />

jedoch das Schicksal der vor über 60 Jahren im Kampf eingesetzten Kinder und<br />

Jugendlichen gewürdigt und die Bedeutung der individuellen Psychohistorie für die<br />

klinische Praxis herausgestellt werden.<br />

Im theoretischen Teil der Arbeit wird zunächst der Traumabegriff erläutert und<br />

mögliche Folgen einer Traumatisierung, insbesondere die Posttraumatische<br />

Belastungsstörung, vorgestellt. Anhand des multifaktoriellen Rahmenmodells<br />

(Maercker, 2003) werden moderierende Schutz- und Risikofaktoren für den<br />

posttraumatischen psychischen Prozess dargestellt. Den Abschluss des Kapitels<br />

2 | S eite


Einleitung<br />

bildet ein geschichtlicher Rückblick über den Einsatz ehemaliger Luftwaffen- und<br />

Marinehelfer ab 1943 sowie die Formulierung der allgemeinen Fragestellung. Im<br />

darauffolgenden Abschnitt schließt sich die Beschreibung der eingesetzten<br />

Erhebungsinstrumente und der Untersuchungs- bzw. Vergleichsstichprobe an. Es<br />

folgt die ausführliche Ergebnisdarstellung. Anschließend werden die Ergebnisse vor<br />

dem Hintergrund der theoretischen Überlegungen und der Darstellung der<br />

Forschungsliteratur diskutiert.<br />

3 | S eite


2. Theoretische Grundlagen<br />

2.1 Trauma<br />

Theoretische Grundlagen<br />

Um sich mit Traumatisierungen im Zweiten Weltkrieg auseinanderzusetzen, bedarf<br />

es zunächst der Definition eines Traumas.<br />

In Alltagssituationen benutzen wir häufig den Begriff „Trauma“, ohne dass daraus<br />

jedoch zwangsläufig seelische oder körperliche Verletzungen resultieren würden. So<br />

werden beispielsweise das Nicht-Bestehen einer Prüfung, der Verlust des<br />

Arbeitsplatzes, Scheidung oder finanzielle Probleme umgangssprachlich als<br />

„traumatisch“ empfunden. Diese „schwachen Stressoren“ (Ehlers, 1999, S.4) führen<br />

allerdings bei den Betroffenen selten zu psychopathologischen Folgeerscheinungen,<br />

so dass eine Abgrenzung des Traumas von belastenden Lebensereignissen<br />

unabdingbar scheint.<br />

Im engeren Sinne bezeichnet man Ereignisse als traumatisch, die ein katastrophales<br />

Ausmaß haben und aufgrund ihrer Intensität das seelische Gleichgewicht zerstören.<br />

Die wichtigsten, sich ergänzenden Aspekte einer Traumatisierung bilden:<br />

� das objektive Traumaereignis, das eine intensive Bedrohung für Leib und<br />

Leben darstellt<br />

� die subjektive Traumaerfahrung, die durch Angst und Schrecken, verbunden<br />

mit einer Erschütterung des Selbst- und Weltverständnisses und einen<br />

Zustand völliger Verzweiflung und Hilflosigkeit gekennzeichnet ist und<br />

� die Traumafolgen – ein seelischer Ausnahmezustand aufgrund versagender<br />

Bewältigungs- und Abwehrfunktionen eines Menschen (Ermann, 2007, S.144).<br />

Ob nun ein Ereignis als traumatisch bezeichnet werden kann, hängt neben der<br />

Wahrnehmung der Situation demzufolge auch von der subjektiven Reaktion des<br />

Betroffenen ab (Resick, 2003, S.38). So ruft traumatischer Stress durch<br />

lebensbedrohliche Ereignisse, im Gegensatz zu alltäglichen Stresssituationen, Angst,<br />

Hilflosigkeit und Entsetzen hervor. Die Definition eines Traumas sollte daher stets die<br />

subjektive als auch die objektive Komponente berücksichtigen – also die „Relation<br />

von Ereignis und erlebendem Subjekt“ (Fischer & Riedesser, 2009, S.71).<br />

4 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Um das Kriterium eines „Traumas“ zur Diagnostik zu nutzen, muss dieses relativ<br />

genau beschrieben werden. Alte Traumadefinitionen, die forderten, ein traumatischer<br />

Stressor müsse außerhalb der menschlichen Erfahrung liegen, erwiesen sich als zu<br />

streng angesichts weit verbreiteter und alltäglich auftretender Ereignisse wie z.B.<br />

Verkehrsunfälle, Vergewaltigung oder Krieg. Eine spezifischere Formulierung schien<br />

daher unumgänglich.<br />

Nach gegenwärtiger klinischer Auffassung wird Trauma als ein akutes,<br />

überwältigendes und mit Lebensgefahr assoziiertes Geschehen verstanden. Dies<br />

spiegelt sich auch in den internationalen Richtlinien zur Diagnose psychischer<br />

Störungen wider, in denen Trauma definiert ist als:<br />

� „potentielle oder reale Todesbedrohung, ernsthafte Verletzung oder eine<br />

Bedrohung der körperlichen Unversehrtheit bei sich oder anderen, auf die mit<br />

intensiver Furcht, Hilflosigkeit oder Schrecken reagiert wird“ (DSM-IV: APA,<br />

1996, S.487) bzw. etwas weiter gefasst als<br />

� „ein kurz oder lang anhaltendes Ereignis oder Geschehen von<br />

außergewöhnlicher Bedrohung oder mit katastrophalem Ausmaß, das nahezu<br />

bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde“ (ICD-10: WHO, 2000,<br />

S.169).<br />

2.1.1 Prävalenz von Traumata<br />

Kriege, Vergewaltigungen, Naturkatastrophen, technische Katastrophen oder Unfälle<br />

stellen traumatische Ereignisse dar, mit denen viele Menschen während ihres<br />

Lebens Erfahrungen machen müssen.<br />

Mehrere Untersuchungen, vor allem in den USA, beschäftigten sich daher mit der<br />

Erfassung der Prävalenz von Traumata in der Allgemeinbevölkerung.<br />

In einer Studie von Breslau et al. (1991) wurden 1007 junge Erwachsene in Detroit<br />

befragt, von denen 39 % von einem traumatischen Erlebnis berichteten.<br />

Eine andere Untersuchung zeigte bei den Teilnehmern eine Prävalenz von 69 %<br />

mindestens eins von neun schweren traumatischen Ereignissen im Laufe ihres<br />

Lebens erfahren zu haben (Norris, 1992). Befragt wurden 1000 Personen im Alter<br />

5 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

von 18 bis 60+ Jahren aus vier verschiedenen Städten. Anzumerken ist eine höhere<br />

Trauma-Rate, allerdings wurde auch eine breitere Altersspanne berücksichtigt.<br />

Weitere Umfragen, zum Beispiel in Kanada, ergaben, dass 74 % der Frauen und<br />

81 % der Männer traumatischen Erlebnissen ausgesetzt waren. Mehr als ein solches<br />

Ereignis berichteten 46 % der weiblichen und 55 % der männlichen<br />

Studienteilnehmer (Stein et al.,1997).<br />

Die wohl umfangreichste Studie führten Kessler et al. 1995 im Rahmen der National<br />

Comorbidity Survey in den USA durch. Von 5877 befragten Personen im Alter von 15<br />

bis 54 Jahren berichteten 61 % der Männer und 51 % der Frauen mindestens ein<br />

traumatisches Erlebnis in ihrem bisherigen Leben gehabt zu haben. Der Großteil<br />

derjenigen, die ein Trauma erlebt hatten, erlitten auch weitere. Insgesamt 35 % der<br />

männlichen und 25 % der weiblichen Teilnehmer gaben an, mehr als einen<br />

traumatischen Stressor erfahren zu haben (Kessler et al., 1995).<br />

Auch in Deutschland gibt es Untersuchungen, in denen die Prävalenz von Traumata<br />

im Allgemeinen erfasst wurde. Perkonigg et al. (2000) führten eine Studie an 3021<br />

Teilnehmern im Alter von 14 bis 24 Jahren durch, von denen 26 % der Männer und<br />

18 % der Frauen von mindestens einem traumatischen Erlebnis berichteten. Eine<br />

Untersuchung der Arbeitsgruppe um Maercker berücksichtigte auch die ältere (über<br />

60-jährige) Bevölkerung (Maercker et al., 2008). Die Stichprobe bestand aus 2426<br />

deutschen Personen, deren Alter von 14 bis 93 Jahren reichte. 28 % der Frauen und<br />

20,9 % der Männer gaben mindestens ein traumatisches Ereignis an, wobei die über<br />

60-Jährigen bezogen auf die Altersgruppen mit 47,4 % den größten Anteil darstellten<br />

(vs. junge Erwachsene mit 9,9 % und mittlere Erwachsene mit 13,3 %). Ebenso<br />

wurden kriegsbezogene Traumata wesentlich häufiger von der Gruppe der Älteren<br />

genannt, was auf die Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist.<br />

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Prävalenz erlebter Traumata in der<br />

Bevölkerung sowohl von der befragten Altersgruppe als auch von<br />

generationsspezifischen Erlebnissen abhängig ist (Resick, 2003, S.44).<br />

Für einen Teil der Traumata gilt zusätzlich, dass sie in verschiedenen Weltregionen<br />

oder politischen Regionen häufiger auftreten. Hierzu zählen z.B. Naturkatastrophen<br />

oder politische Gewalt und Folterungen politischer Gegner (Maercker, 2003, S.15).<br />

6 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Tabelle 1 stellt die Prävalenzraten verschiedener Traumata, wie sie von Kessler et al.<br />

(1995) in den USA und Maercker et al. (2008) in Deutschland erhoben wurden,<br />

gegenüber.<br />

Tabelle 1: Vergleich von Prävalenzraten in USA und Deutschland<br />

USA Deutschland<br />

Traumaart Häufigkeit [%] Häufigkeit [%] Traumaart<br />

Krieg 3,2 8,16 Kriegshandlungen (direkt)<br />

7,04 ausgebombt im Krieg<br />

6,66 Heimatvertrieben<br />

1,57 Gefangenschaft/Geiselnahme<br />

Waffengewaltandrohung 12,9<br />

Vergewaltigung 5,5 0,75 Vergewaltigung<br />

sexuelle Belästigung 7,5<br />

Misshandlung in der Kindheit 4,0 1,2 Kindesmissbrauch (< 14. Jahre)<br />

Vernachlässigung in der<br />

Kindheit<br />

2,7<br />

Unfälle 19,4 4,59 schwerer Unfall<br />

körperliche Gewalt 9,0 3,77 körperliche Gewalt<br />

andere lebensbedrohliche<br />

Situationen<br />

11,9 2,98 lebensbedrohliche Krankheit<br />

Feuer/Naturkatastrophen 17,1 0,79 Naturkatastrophe<br />

Zeuge (von Unfällen, Gewalt) 25,0 8,45 Zeuge eines Traumas<br />

andere 2,5 3,61 andere<br />

Insgesamt sind die Traumatisierungsraten in Deutschland im Vergleich zu den USA<br />

geringer. Unter den zivilen Traumata waren die am häufigsten berichteten<br />

traumatischen Ereignisse das Zeugesein von Unfällen (oder Gewalt), Unfälle sowie<br />

körperliche Gewalt oder Waffengewaltandrohung (nur in den USA). Auffällig ist die<br />

hohe Prävalenzrate von Naturkatastrophen in den USA sowie kriegsbedingter<br />

Traumata in Deutschland.<br />

Dass jährlich mehrere Millionen Menschen solchen Ereignissen ausgesetzt sind,<br />

belegen Zahlen des Roten Kreuzes. Die International Federation of Red Cross and<br />

Red Crescent Societies berichtet jedes Jahr in ihrem World Disasters Report über die<br />

Anzahl und Auswirkungen von Naturkatastrophen und durch Menschenhand<br />

verursachte Katastrophen. Im Jahr 2008 wurden 326 Naturkatastrophen weltweit<br />

registriert, von denen 213 Millionen Menschen betroffen waren (World Disasters<br />

Report, 2009). Allein 2004 kamen 250.000 Menschen durch Naturkatastrophen und<br />

technologisch bedingte Unfälle ums Leben, der Großteil davon bei dem Tsunami-<br />

Unglück am 26. Dezember 2004.<br />

7 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Hinzu kommen die unzähligen Opfer, die an Kriegshandlungen beteiligt sind.<br />

Schätzungen zufolge sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges 41 Millionen<br />

Menschen durch kriegerische Konflikte gestorben (Leitenberg, 2006).<br />

2.1.2 Klassifikation von Traumata<br />

Wie diese unterschiedlichen traumatischen Ereignisse auf einen Menschen wirken,<br />

unterliegt einer großen Variationsbreite. In verschiedenen Untersuchungen wurde<br />

jedoch gezeigt, dass bestimmte Traumata eher zu schwereren und chronischen<br />

Folgestörungen führen können als andere, weshalb eine Klassifizierung sinnvoll ist.<br />

Bewährt hat sich dabei eine Unterteilung nach der Ursache (vom Menschen<br />

verursachte und zufällige) bzw. der Dauer (kurz- und langfristige). Je dunkler die<br />

Schattierungen in Tabelle 2, desto größer ist das Risiko einer pathologischen<br />

Reaktion auf das Erlebte (Darstellung in Anlehnung an Maercker, 1998, S.8).<br />

Festgestellt wurde, dass Traumata, die vom Menschen verursacht oder über einen<br />

längeren Zeitraum und/oder mehrfach (Typ-II-Traumata) erlebt wurden, häufig zu<br />

stärkeren Beeinträchtigungen und chronisch psychischen Folgen führen können. Das<br />

höchste Risiko eine Posttraumatische Belastungsstörung auszubilden, besteht für die<br />

vom Menschen verursachten Typ-II-Traumata (Maercker, 2003, S.5).<br />

Tabelle 2: Klassifikation von Traumata<br />

Dauer<br />

Typ-I-Traumata<br />

(kurzdauernd)<br />

Typ-II-Traumata<br />

(längerdauernd<br />

und/oder<br />

mehrfach)<br />

zufällig<br />

� schwere Verkehrsunfälle<br />

� berufsbedingte Traumata<br />

(z.B. Polizei, Feuerwehr)<br />

� kurzdauernde<br />

Katastrophen (z.B.<br />

Wirbelsturm, Brand)<br />

� langdauernde<br />

Naturkatastrophen (z.B.<br />

Erdbeben,<br />

Überschwemmungen)<br />

� technische Katastrophen<br />

(z.B. Giftgaskatastrophen)<br />

Ursache<br />

menschlich verursacht<br />

(„man made disasters“)<br />

� sexuelle Übergriffe (z.B.<br />

Vergewaltigung)<br />

� kriminelle bzw.<br />

körperliche Gewalt<br />

� ziviles Gewalterleben<br />

(z.B. Banküberfall)<br />

� sexueller und<br />

körperlicher Missbrauch<br />

in Kindheit bzw.<br />

Erwachsenenalter<br />

� Kriegserleben<br />

� Geiselhaft<br />

� Folter, politische<br />

Inhaftierung (z.B. KZ-<br />

Haft)<br />

8 | S eite


2.1.2.1 Kriegstraumata<br />

Theoretische Grundlagen<br />

Aus weltweiter Sicht ist die Anzahl der kriegsbedingten Traumatisierungen<br />

unvorstellbar groß (Resick, 2003, S. 49). Diese Feststellung wird untermauert durch<br />

die Tatsache, dass seit 1945 mehr als 200 kriegerische Auseinandersetzungen<br />

stattfanden. Seit langem ist bekannt, dass die Beteiligung an solchen Konflikten, als<br />

Soldat oder Zivilist, sich wesentlich auf die psychische und physische Entwicklung<br />

eines Menschen und seiner sozialen Systeme auswirkt. Traumatisierungen durch<br />

Kriegserlebnisse bergen das zweithöchste Risiko eine Posttraumatische<br />

Belastungsstörung nach sich zu ziehen. Trotzdem begann die akribische Erforschung<br />

psychischer Kriegsfolgen, insbesondere bei zivilen Opfern, erst in jüngerer Zeit.<br />

Am besten sind Auswirkungen von Kriegshandlungen bei Soldaten dokumentiert. Im<br />

Ersten Weltkrieg entwickelte eine Vielzahl junger, gesunder Soldaten in diesem<br />

Zusammenhang bisher unbekannte Symptome, die man zunächst auf eine zerebrale<br />

Irritation infolge der Luftdruckzunahme bei Granatenexplosionen zurückführte. Statt<br />

einer Aufarbeitung dieses Phänomens wurden Kriegstraumatisierte in der<br />

Nachkriegszeit jedoch v.a. aufgrund des von Bonhoeffer (1926) eingeführten<br />

Konzepts der „Rentenneurose“ als „Drückeberger“ behandelt. Als wichtigster Faktor<br />

für die Entstehung der Symptomatik wurde Degeneration und eine minderwertige<br />

„Erbanlage“ angenommen (Fischer & Riedesser, 2009, S.182, S.329). Um eine<br />

Weiterentwicklung des Traumakonzepts bemüht, beschäftigte sich auch der<br />

Psychoanalytiker Abraham Kardiner (1941) mit den Kriegsneurosen. Seine<br />

Erkenntnisse gewann er aus der Beobachtung amerikanischer Soldaten, die im<br />

Zweiten Weltkrieg eingesetzt waren. Mit der Beschreibung der von ihm beobachteten<br />

komplexen Symptomatik leistete er einen wichtigen Beitrag zur Definition der Störung<br />

(Fischer & Riedesser, 2009, S.42). Bis zu einer eigenständigen Diagnose der PTB<br />

sollte es aber noch einige Jahrzehnte dauern.<br />

Die folgende Liste enthält potentiell traumatisierende Erfahrungen Kriegsbetroffener:<br />

� Gefechte, Bombardierung, Fliegeralarm, Minenexplosionen<br />

� Trennung oder Verlust von Angehörigen oder nahen Bezugspersonen<br />

� Konfrontation mit Sterben/Tod<br />

� Vertreibung/Flucht, Heimatverlust und Entwurzelung<br />

� Gefangenschaft<br />

� Entführung/Versklavung<br />

9 | S eite


� Überfall, Plünderung<br />

� Mangel an medizinischer Hilfe<br />

� Hunger, Armut<br />

Theoretische Grundlagen<br />

� Zusammenbruch haltgebender öffentlicher Strukturen<br />

� Opfer von Folter<br />

� Opfer oder Zeuge sexuellen Missbrauch/einer Vergewaltigung<br />

� Beteiligung an Gewalttaten als Kindersoldat<br />

(Fischer & Riedesser, 2009, S.329; Teegen & Cizmic, 2003)<br />

2.1.3 Folgen eines Traumas<br />

Für das Auftreten der Störungsbilder nach Erleben eines traumatischen Ereignisses<br />

gab es bis 1980 viele Begriffe: der deutsche Psychiater Hermann Oppenheim nannte<br />

1889 psychische Störungen, die sich bei Patienten als Folge von Eisenbahn- bzw.<br />

Arbeitsunfällen ausbildeten, „traumatische Neurose“. Während des Ersten<br />

Weltkrieges wurde die Bezeichnung „Granatenschock“ (shell shock) für die<br />

posttraumatischen Störungen, die Soldaten entwickelten, geprägt. Der Begriff<br />

„Überlebenden-“ oder „Konzentrationslager-Syndrom“ (survivor syndrome) wurde für<br />

die auftretenden Symptome bei Überlebenden der Konzentrationlagerhaft verwendet<br />

(Resick, 2003, S.21, Landolt, 2004, S.17-18).<br />

Als Ursache für diese psychopathologischen Reaktionen vermutete man lange Zeit<br />

organische Faktoren. Man nahm an, dass eine Verletzung des Zentralnervensystems<br />

durch kleinste Teile explodierter Bomben Ursache des „Granatenschocks“ sei.<br />

Letztlich setzte sich jedoch die Vorstellung durch, dass die Symptome aufgrund<br />

bereits bestehender psychischer Störungen und nur vorübergehend nach einem<br />

Trauma auftreten. Chronische Symptome konnten nur von Personen mit einer labilen<br />

Persönlichkeit, schon vorher bestehenden neurotischen Konflikten oder<br />

Geisteskrankheiten entwickelt werden (Ehlers, 1999, S.3).<br />

Erst ein weiterer Krieg, der Vietnamkrieg, musste folgen, um neue Erkenntnisse zu<br />

gewinnen. Während der siebziger Jahre begann man intensiv die psychischen<br />

Probleme, die viele Veteranen des Vietnam-Krieges entwickelten, zu erfassen und<br />

systematisch zu erforschen. Einen zusätzlichen Anstoß in den USA gab die<br />

Frauenrechtsbewegung, durch die Themen wie Vergewaltigung, häusliche Gewalt<br />

10 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

und Kindesmissbrauch verstärkt in die Öffentlichkeit rückten. In diesem<br />

Zusammenhang entstanden auch spezifische Bezeichnungen wie zum Beispiel<br />

„Geschlagene-Frau-Syndrom“ (battered women´s syndrome) oder „Vergewaltigungs-<br />

Syndrom“ (Resick, 2003, S.21).<br />

Durch die Erforschung der Auswirkungen von Krieg, Gewalt und anderen Traumata<br />

setzte sich zunehmend die Auffassung durch, dass auch Personen mit einer stabilen<br />

Persönlichkeit klinisch bedeutsame psychische Symptome ausbilden können, wenn<br />

sie außergewöhnlich schrecklichen Ereignissen ausgesetzt waren. Es wurde immer<br />

deutlicher, dass das traumatische Ereignis den Kausalfaktor für die auftretenden<br />

Symptome darstellt.<br />

Schließlich wurde 1980 die Posttraumatische Belastungsstörung als eigenständiges<br />

Syndrom ins DSM-III (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders)<br />

aufgenommen. Bis zur heute gültigen Definition gab es im Laufe der Zeit immer<br />

wieder Veränderungen und Erweiterungen, u.a. wurde darauf verwiesen, dass auch<br />

Kinder posttraumatische Störungen entwickeln können. Im DSM-IV wurde das<br />

Stressor-Kriterium schließlich neu formuliert und sechs Kriterien festgelegt, die zur<br />

Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung erfüllt sein müssen (Resick,<br />

2003, S.21-22).<br />

Auch die WHO nahm kurze Zeit später nach Erscheinen des DSM-III-R die<br />

Posttraumatische Belastungsstörung als eigene Diagnose ins ICD-10 auf.<br />

2.2 Die Posttraumatische Belastungsstörung<br />

Das erste diagnostische Merkmal für eine Posttraumatische Belastungsstörung im<br />

DSM-IV-TR stellt das Stressor-Kriterium (Kriterium A) dar. Gefordert wird, dass die<br />

Person ein oder mehrere Ereignisse erlebte, beobachtete oder damit konfrontiert<br />

wurde, die tatsächlichen oder drohenden Tod oder ernsthafte Verletzung oder eine<br />

Gefahr der körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person oder anderer Personen<br />

beinhalten (Kriterium A1). Zusätzlich sollte die Reaktion der Person, die mit dem<br />

traumatischen Ereignis konfrontiert war, intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen<br />

– bei Kindern auch verwirrtes oder agitiertes Verhalten – umfassen (Kriterium A2)<br />

(APA, 2003, S.520).<br />

11 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Mithilfe dieser Definition ist es möglich, sowohl bei direkten Opfern als auch bei<br />

indirekt Betroffenen, zum Beispiel Familienangehörigen oder Ersthelfern nach<br />

Katastrophen, die Diagnose einer Posttraumatischen Belastungsstörung zu stellen.<br />

Im DSM-IV-TR werden folgende Beispiele für Traumata genannt (APA, 2003, S.515):<br />

� kriegerische Auseinandersetzungen<br />

� gewalttätige Angriffe auf die eigene Person<br />

� Beobachtung einer schweren Verletzung oder eines unnatürlichen Todes bei<br />

einer anderen Person<br />

� Ereignisse, die bei anderen Menschen auftraten und von denen man erfahren<br />

hat (zum Beispiel, dass das Kind an einer lebensbedrohlichen Krankheit<br />

leidet)<br />

Weitere Kernsymptome der Posttraumatischen Belastungsstörung sind das<br />

anhaltende Wiedererleben des traumatischen Erlebnisses (Kriterium B),<br />

Vermeidungsverhalten und emotionale Taubheit (Kriterium C) sowie Übererregung<br />

(Kriterium D).<br />

Das Kriterium B wird erfüllt, wenn sich dem Betroffenen schmerzliche Erinnerungen<br />

(Intrusionen) an das Trauma aufdrängen. Diese umfassen sowohl Bilder als auch<br />

Gedanken, Wahrnehmungen, belastende Träume oder Alpträume.<br />

Vermeidungs- und Numbing- (emotionale Taubheits-) Symptome äußern sich durch<br />

das Vermeiden von Gedanken, Gefühlen, Situationen und Aktivitäten, die mit dem<br />

Trauma assoziiert sind. Empfindungslosigkeit und Dissoziation zeigt sich in der<br />

Unfähigkeit, sich an wichtige Aspekte des Traumas zu erinnern sowie durch<br />

Interessenverlust oder verminderte Teilnahme an wichtigen Aktivitäten.<br />

Symptome des Kriteriums D beinhalten ein anhaltendes erhöhtes Erregungsniveau<br />

(chronisches Hyperarousal), welches sich in Schlafstörungen, Konzentrations- und<br />

Gedächtnisschwierigkeiten, Schreckhaftigkeit und Erregbarkeit widerspiegelt.<br />

Des Weiteren wird ein Zeitkriterium im DSM-IV-TR festgelegt, das besagt, dass die<br />

o.g. Symptome (Kriterium B bis D) mindestens einen Monat lang gleichzeitig<br />

auftreten müssen (Kriterium E). Außerdem wird verlangt, dass die Störung in<br />

12 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

klinisch bedeutsamer Weise zu Einschränkungen im Leben eines Menschen führt<br />

(Kriterium F).<br />

Unterschiede in der Definition der PTB zwischen dem Diagnosesystem der APA und<br />

der WHO betreffen u.a. das Stressorkriterium: Während im DSM-IV-TR eine<br />

subjektive Reaktion, die intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Schrecken umfasst,<br />

gefordert wird, beschreibt die ICD-10 die Reaktion („tiefgreifende Verzweiflung“) eher<br />

unspezifisch. Eine weitere Diskrepanz ergibt sich durch die unterschiedliche<br />

Gewichtung der Symptome. Wesentlich für die Diagnose der PTB nach ICD-10 sind<br />

die Symptome des Wiedererlebens. Dagegen spielen Vermeidungsverhalten und<br />

Taubheitsreaktionen im DSM-IV-TR eine größere Rolle, da mindestens drei von<br />

diesen vorhanden sein müssen, um eine PTB zu diagnostizieren. In der ICD-10 fehlt<br />

außerdem eine Angabe über die Dauer der Beeinträchtigung.<br />

Grundsätzlich sind die Kriterien des DSM-IV-TR strenger, da eine höhere Anzahl von<br />

Symptomen zur Diagnostik erfüllt sein muss. Eine Diagnose nach ICD-10 wird<br />

deshalb vergleichsweise häufiger gestellt (Peters, Slade & Andrews, 1999).<br />

2.2.1 Verlauf der PTB<br />

Posttraumatische Belastungsstörungen können sowohl im Erwachsenenalter als<br />

auch in der Kindheit auftreten. In den ersten Stunden und Tagen nach einem Trauma<br />

sind psychische Schock- oder akute Belastungszustände oft die unmittelbaren<br />

Reaktionen (Maercker, 2003, S.17). Die eigentlichen PTB-Symptome beginnen in der<br />

Regel innerhalb der ersten 3 Monate nach dem Trauma (APA, 2003, S.518). Bildet<br />

sich eine PTB-Symptomatik aus, unterscheidet man im DSM-IV-TR nach der Dauer<br />

der Symptome eine akute („weniger als 3 Monate“) und eine chronische („3 Monate<br />

oder länger“) Form der PTB.<br />

Nach der retrospektiven US-Studie von Kessler et al. (1995) persistierten bei mehr<br />

als einem Drittel der Erkrankten die Symptome über mehr als 6 Jahre. Dagegen<br />

konnte bei einem großen Teil der Traumatisierten eine Spontanremission der<br />

Symptomatik innerhalb der ersten 12 Monate beobachtet werden.<br />

Seltener kann sich das Vollbild einer PTB auch erst nach mehreren symptomfreien<br />

Monaten oder Jahren im weiteren Lebensverlauf herausbilden. In diesen Fällen<br />

13 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

spricht man von einer PTB mit verzögertem Beginn, der oftmals schon partielle oder<br />

subsyndromale Symptome vorausgegangen sind (Maercker & Karl, 2005, S.975).<br />

2.2.2 Prävalenz der PTB<br />

Wie bereits erwähnt, erfährt die Mehrheit der Bevölkerung während ihres Lebens<br />

mindestens ein traumatisches Erlebnis (Ehlers, 1999, S.8). Jedoch entwickeln nur<br />

etwa 25 % psychopathologische Störungen (Hidalgo & Davidson, 2000).<br />

Im Rahmen ihrer umfangreichen Studie fanden Kessler et al. (1995) eine<br />

Lebenszeitprävalenz der PTB von 8 % in der Bevölkerung. Es wurde nachgewiesen,<br />

dass 10 % der Frauen und 5 % der Männer im Laufe ihres Lebens eine PTB<br />

entwickeln. Während Männer mehr traumatische Ereignisse erleben als Frauen,<br />

erfahren Frauen jedoch eher Traumata, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer<br />

PTB resultieren. Das Risiko nach einem Trauma eine PTB auszubilden ist für Frauen<br />

doppelt so hoch wie für Männer.<br />

In Deutschland fanden Perkonigg et al. (2000) eine Lebenszeitprävalenz von 2,2 %<br />

bei Frauen sowie von 1 % bei Männern bis zum Alter von 24 Jahren. In einer<br />

repräsentativen deutschen Bevölkerungsstichprobe über ein breiteres Altersspektrum<br />

(14 – 93 Jahre) wurden Prävalenzraten 1 von 2,3 % für das PTB-Vollbild sowie 2,7 %<br />

für partielle PTB-Syndrome ermittelt (Maercker et al., 2008). Während sich keine<br />

Geschlechtsunterschiede hinsichtlich der Prävalenz ergaben, konnten jedoch<br />

Altersgruppenunterschiede eruiert werden.<br />

Untersuchungen an Risikopopulationen (d.h. Gruppen, von denen bekannt ist, dass<br />

sie einem bestimmten Stressor ausgesetzt waren) zeigten folgende Ergebnisse:<br />

Häufig genannte Traumata wie körperliche Gewalt oder Gewaltandrohung,<br />

lebensbedrohliche Unfälle oder das Zeugesein von Verletzung oder Tod sowie<br />

Naturkatastrophen resultieren selten in einer PTB (Resick, 2003, S.52). Höhere<br />

Prävalenzraten für eine PTB findet man hingegen für seltenere Ereignisse: z.B. 39 %<br />

nach Kriegserfahrungen, 35 % nach Misshandlung in der Kindheit und 56 % nach<br />

Vergewaltigung (Kessler et al., 1995).<br />

1 Bei den erhobenen Daten von Maercker et al. (2008) handelt es sich um Einmonatsprävalenzraten.<br />

14 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

2.2.2.1 Risikopopulation Kriegsteilnehmer<br />

Vor allem nach dem Vietnamkrieg galt es, die psychischen Auswirkungen auf<br />

Kriegsveteranen zu erforschen. Die National Vietnam Veteran Readjustment Study,<br />

eine 1983 im Auftrag des US-Kongresses durchgeführte Untersuchung, zeigte, dass<br />

einem Großteil der ehemaligen Soldaten die erfolgreiche Wiedereingliederung in das<br />

zivile Leben gelungen war. Allerdings litten zum Zeitpunkt der Untersuchung noch<br />

15 % der männlichen und 8 % der weiblichen direkten Vietnamkriegs-Veteranen an<br />

einer PTB (Kulka et al., 1990).<br />

Kriegstraumatisierungen, die mehr als vier Jahrzehnte zurücklagen, wurden von<br />

Jongedijk et al. (1996) an niederländischen Kriegsveteranen, die während des<br />

Zweiten Weltkrieges sowie bei Auseinandersetzungen in Indonesien im Einsatz<br />

waren, untersucht. 67 % der zwischen 60- und 73-jährigen Betroffenen erfüllten die<br />

Kriterien einer voll ausgeprägten PTB.<br />

Deutsche Studien über Langzeitfolgen des Zweiten Weltkrieges auf Zivilisten wurden<br />

u.a. von Teegen & Meister (2000) sowie Maercker et al. (1999) durchgeführt.<br />

Teegen und Meister fanden bei 5 % der befragten ehemaligen Kriegsflüchtlinge, die<br />

während der Flucht durchschnittlich 15 Jahre alt waren, zum Zeitpunkt der<br />

Untersuchung eine voll ausgeprägte PTB. Auch Maercker et al. (1999) konnten bei<br />

ihrer Studie an Opfern der Dresdener Bombennacht im Februar 1945, deren mittleres<br />

Alter zu jener Zeit 21 Jahre betrug, eine ähnliche Prozentzahl ermitteln.<br />

Viele Arbeitsgruppen folgten, um insbesondere Untersuchungen an ehemaligen<br />

Kriegskindern, Bombenopfern, Vertriebenen und am Ende des Krieges<br />

vergewaltigten Frauen und deren heutigen psychischen Beschwerden durchzuführen<br />

(z.B. Brähler, Decker & Radebold, 2003; Teegen & Cizmic, 2003; Kuwert et al.,<br />

2007). Zusammenfassend konnte die überdauernde Wirkung der Erlebnisse während<br />

des Zweiten Weltkrieges im Sinne einer posttraumatischen und komorbiden<br />

Symptomatik bei den Kriegsüberlebenden gezeigt werden.<br />

Kindersoldaten<br />

Eine spezielle Gruppe Kriegsteilnehmer stellen minderjährige Soldaten dar.<br />

Kindersoldaten, als Opfer und gleichzeitig Täter, erlangten vor allem in jüngerer Zeit<br />

traurige Berühmtheit. Eine Erscheinung der Gegenwart sind sie jedoch nicht. Kinder<br />

15 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

im Krieg, z.B. als „Drummer Boy“ im Amerikanischen Bürgerkrieg oder „enfantshéros“<br />

(„Kinderhelden“) im Ersten Weltkrieg, gibt es seit mehreren Jahrhunderten.<br />

Ab 1943 wurden auch im Zweiten Weltkrieg Schüler zum Kriegseinsatz<br />

herangezogen. Die Anzahl der minderjährigen Soldaten, die bis 1945 bei der<br />

deutschen Luftabwehr im Einsatz war, wird auf 200.000 geschätzt.<br />

Trotz zahlreicher Maßnahmen Kinder vor bewaffneten Konflikten zu schützen, wird<br />

die Zahl der Kindersoldaten heute auf über 250.000 geschätzt.<br />

Besonders Staaten des afrikanischen Kontinents rekrutieren unter 18-Jährige. In den<br />

meisten Fällen des Einsatzes von Kindersoldaten handelt es sich um<br />

Zwangsrekrutierungen durch Entführung und Verschleppung von Kindern. Einige<br />

wenige Freiwilligenmeldungen erfolgen vor allem in dem Glauben, Armut, fehlenden<br />

Bildungschancen, häuslicher Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung zu entkommen<br />

(terre des hommes Deutschland e.V., 2009). Die Aufgaben der Kindersoldaten<br />

erstrecken sich heute von der Teilnahme an Kampfeinsätzen, Minenlegen, Training<br />

im Umgang mit Waffen und Sprengstoff über den Einsatz als Lockvogel, Kurier oder<br />

Leibwächter (Abb. 1). Zahlreiche Kinder werden Opfer von Vergewaltigungen,<br />

Gewalt, harter Arbeit und anderen Formen der Ausbeutung. Mädchensoldaten<br />

werden häufig für sexuelle Zwecke rekrutiert und als Sexsklavinnen gehalten.<br />

Durch gezielt grausame Behandlung, ideologische<br />

Beeinflussung, starke psychische Belastung sowie<br />

Vergabe von Alkohol und Drogen, wird<br />

Einschüchterung, Abstumpfung gegen Gewalt und<br />

absoluter Gehorsam erreicht.<br />

Die Folgen für die Kinder, die Zeugen von Morden, oft<br />

an nahen Verwandten, werden und zugleich meist<br />

Täter sind, sind verheerend und häufig lebenslang.<br />

Neben dem Verlust der Ausbildungs- und<br />

Abbildung 1: Kindersoldat Entwicklungsmöglichkeit treten körperliche<br />

(Foto: terre des hommes)<br />

Verletzungen und psychische Traumata bei vielen<br />

ehemaligen Kindersoldaten auf (Ludwig, 2003).<br />

16 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Die psychotraumatologische Literatur über Kindersoldaten beschränkte sich bislang<br />

auf wenige Arbeiten zu jüngeren Kriegsschauplätzen. Hierbei wird größtenteils eine<br />

hohe Belastung mit posttraumatischen Symptomen beschrieben. Bei einer Studie an<br />

169 ehemaligen Kindersoldaten aus Uganda und der Demokratischen Republik<br />

Kongo erfüllten mehr als ein Drittel (34,9 %) der zum Zeitpunkt der Erhebung<br />

durchschnittlich 15-jährigen Jugendlichen die Kriterien einer PTB (Bayer, Klasen &<br />

Adam, 2007). Eine andere Untersuchung an einer Grundschule zur Rehabilitation für<br />

ehemalige Kindersoldaten der Lord's Resistance Army (LRA) in Norduganda zeigte,<br />

dass über die Hälfte (55,9 %) der 102 Kinder an Symptomen einer PTB sowie 88,2 %<br />

an Symptomen einer Depression litten (Ovuga, Oyok & Moro, 2008). Auch Derluyn et<br />

al. (2004) wiesen eine sehr hohe Rate (97 %) posttraumatischer Symptome bei<br />

ehemaligen Kindersoldaten nach.<br />

2.2.3 Komorbidität<br />

Dass eine PTB nach einem traumatischen Ereignis selten isoliert auftritt, beweisen<br />

die vielen epidemiologischen Untersuchungen, die eine hohe Komorbidität mit<br />

anderen Diagnosen fanden. Meist liegt bei den Betroffenen mehr als eine weitere<br />

komorbide Störung vor (Brunello et al., 2001). Als häufigste Folge- und<br />

Begleitprobleme bei PTB-Patienten wurden die nachstehenden Störungen und<br />

Krankheiten gefunden (Maercker, 2003, S.16):<br />

� Angststörungen<br />

� Depressionen<br />

� Suizidalität<br />

� Medikamenten-, Alkohol- und Drogenmissbrauch/-sucht<br />

� Somatisierungsstörungen<br />

� Borderline- oder antisoziale Persönlichkeitsstörung<br />

� Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

Je nach Studie wiesen zwischen 62 % und 92 % der PTB-Patienten komorbide<br />

Störungen auf (Davidson et al., 1991; Yehuda & McFarlane, 1995).<br />

Ein besonderes Problem stellt die bei traumatisierten Patienten mit PTB erhöhte Rate<br />

an Suiziden bzw. Suizidversuchen dar. Davidson et al. (1991) fanden z.B. 8-mal<br />

17 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

häufiger Selbstmordversuche bei ehemaligen Soldaten im Kriegseinsatz im Vergleich<br />

zur Normalbevölkerung.<br />

2.3 Differentialdiagnosen<br />

Neben der Posttraumatischen Belastungsstörung müssen verschiedene andere<br />

Störungen differentialdiagnostisch abgegrenzt werden.<br />

2.3.1 Akute Belastungsstörung/-reaktion<br />

Die initiale Reaktion auf ein belastendes Ereignis wird im ICD-10 als Akute<br />

Belastungsreaktion und im DSM-IV-TR als Akute Belastungsstörung (ABS)<br />

bezeichnet. Auch hierbei können Symptome des Wiedererlebens, der Übererregung<br />

sowie Vermeidungsverhalten und emotionale Taubheit auftreten. Im Vordergrund<br />

allerdings stehen dissoziative Symptome wie das Erleben von Derealisation und<br />

Depersonalisation, teilweise oder vollständige Amnesien sowie die Herabsetzung der<br />

Wahrnehmungsfähigkeit.<br />

Nach dem DSM-System dauert eine ABS mindestens 2 Tage, hält jedoch nicht<br />

länger als 4 Wochen nach dem traumatischen Ereignis an. Sollten die Symptome<br />

nach dieser Zeit persistieren, kann eine PTB diagnostiziert werden (APA, 2003,<br />

S.521).<br />

2.3.2 Anpassungsstörungen<br />

Anpassungsstörungen können nach entscheidenden Lebensveränderungen und<br />

Stressoren von weniger katastrophalem Ausmaß wie z.B. Trennung,<br />

Arbeitsplatzverlust oder Trauerfall, auftreten, erfüllen aber nicht die Kriterien einer<br />

PTB. Charakteristisch ist außerdem, dass die Symptome oder Verhaltensweisen weit<br />

über das hinausgehen, was man bei der Konfrontation mit diesem Belastungsfaktor<br />

erwarten würde und die Störung zu bedeutsamen Beeinträchtigungen in sozialen<br />

oder beruflichen (schulischen) Funktionsbereichen führt (Maercker & Karl, 2005,<br />

S.971)<br />

18 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

2.3.3 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung<br />

Diese im ICD-10 aufgeführte Diagnose berücksichtigt langfristige Reaktionen auf<br />

schwerwiegende und länger anhaltende Traumatisierungen (z.B. Folter oder<br />

Konzentrationslager) und ist dann gegeben, wenn eine Persönlichkeitsänderung<br />

nach dem Trauma mindestens zwei Jahre lang anhält. Sie ist gekennzeichnet durch<br />

eine feindliche und misstrauische Haltung gegenüber der Welt, sozialen Rückzug, ein<br />

andauerndes Gefühl der Leere und/oder Hoffnungslosigkeit sowie ein chronisches<br />

Gefühl der Anspannung und Entfremdungsgefühl (WHO, 2000). Häufig geht einer<br />

Persönlichkeitsänderung eine PTB voraus und kann somit den chronischen Verlauf<br />

einer solchen darstellen.<br />

Die Diagnose „Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung“ kommt<br />

dem Konzept der komplexen PTB nahe.<br />

2.3.4 Komplexe PTB/DESNOS<br />

Chronisch traumatisierte Personen leiden oft unter einer Reihe zusätzlicher<br />

Symptome, die mit den Kriterien der PTB nicht ausreichend beschrieben werden<br />

können. Herman schlug deshalb bereits 1992 den Begriff „Komplexe PTB“ für die<br />

vielgestaltige Symptomatik und die tiefgreifenden Persönlichkeitsveränderungen<br />

nach langdauernder Typ-II-Traumatisierung wie z.B. sexuellem Missbrauch in der<br />

Kindheit oder Gefangenschaft vor (Herman, 2003, S.166). Im DSM-IV findet man<br />

dieses psychopathologische Zustandsbild in der Kategorie „Störungen durch<br />

extremen Stress, die nicht anderweitig spezifiziert sind 2 “ in einem eigenen Abschnitt<br />

als „assoziierte Merkmale und Störungen“.<br />

Folgende Symptome werden für die Komplexe PTB beschrieben:<br />

� Störungen der Affekt- und Impulsregulation z.B. in Form von aufbrausender<br />

oder extrem unterdrückter Wut, Selbstverstümmelung, Suizidgedanken<br />

� Störungen des Bewusstseins in Form von Dissoziation und Amnesien<br />

� beeinträchtigtes Identitätsgefühl z.B. Scham- und Schuldgefühle<br />

� interpersonelle Störungen z.B. Unfähigkeit eine Partnerschaft aufrecht zu<br />

halten, gestörte Wahrnehmung des Täters bis hin zur Idealisierung<br />

� Somatisierungsstörungen und körperliche Erkrankungen<br />

2 englisch: disorders of extreme stress not otherwise specified (DESNOS)<br />

19 | S eite


� Reviktimisierungsneigung<br />

Theoretische Grundlagen<br />

� Veränderung des Wertesystems z.B. Verlust fester Glaubensinhalte sowie<br />

Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung<br />

(Herman, 2003, S.169-170; Maercker, 2003, S.12)<br />

Daten einer Feldstudie von Pelcowitz et al. (1997) zeigten, dass beinahe jeder, der<br />

gravierende DESNOS-Symptome aufwies, ebenfalls an einer PTB litt. Allerdings<br />

konnte eine PTB auch ohne eine DESNOS, eine DESNOS nicht aber in Abwesenheit<br />

einer PTB auftreten. Dies untermauert die Vermutung Hermans, dass DESNOS-<br />

Symptome eine Untergruppe oder komplexere Form der PTB darstellen.<br />

2.4 Das multifaktorielle Rahmenmodell<br />

Eine Voraussetzung zur Entstehung der PTB stellt das Trauma als Auslöser selbst<br />

dar. Jedoch entwickelt nicht jeder Mensch als Folge eines Traumas eine PTB. Diese<br />

Tatsache führt zur Annahme, dass es weitere, psychologische, biologische und<br />

soziale, Faktoren gibt, die die Entstehung und Aufrechterhaltung einer solchen<br />

Störung beeinflussen. Verschiedenste Erklärungsmodelle lassen vermuten, dass die<br />

PTB eine multifaktorielle Genese hat. Im folgenden Abschnitt soll näher auf das<br />

multifaktorielle Rahmenmodell, welches auf epidemiologischen Befunden und<br />

verschiedenen PTB-Forschungsansätzen basiert, eingegangen werden.<br />

Das multifaktorielle Rahmenmodell (Maercker, 2003, S. 24) hinterfragt, warum nur<br />

ein Teil der Traumatisierten psychische Störungen aufweist und ein anderer Teil<br />

keine. Es umfasst folgende ätiologische Faktorengruppen, die in Abb. 2 dargestellt<br />

sind, und anschließend ausführlicher besprochen werden:<br />

� Risiko- bzw. Schutzfaktoren (prätraumatisch)<br />

� Ereignisfaktoren (peritraumatisch)<br />

� aufrechterhaltende<br />

(posttraumatisch)<br />

und gesundheitsfördernde Faktoren/Ressourcen<br />

� posttraumatische Prozesse und Resultate<br />

20 | S eite


Risiko- bzw.<br />

Schutzfaktoren<br />

� frühere<br />

Traumata<br />

� Alter zum<br />

Traumazeitpunkt<br />

� geringere<br />

Intelligenz,<br />

Bildung<br />

� weibliches<br />

Geschlecht<br />

� Persönlichkeitsfaktoren<br />

Ereignisfaktoren<br />

Traumaschwere<br />

� Traumadauer<br />

� Schadensausmaß<br />

initiale Reaktion<br />

� Interpretation<br />

� Dissoziation<br />

Theoretische Grundlagen<br />

Aufrechterhaltungsfaktoren<br />

� vermeidender<br />

Bewältigungsstil<br />

� kognitive<br />

Veränderungen<br />

posttraumatische<br />

Prozesse<br />

� Gedächtnisveränderungen<br />

� neurobiologische<br />

Veränderungen<br />

gesundheitsfördernde<br />

Faktoren<br />

� Disclosure<br />

� soziale Anerkennung<br />

als Opfer/<br />

Überlebender<br />

Abbildung 2: Rahmenmodell der Ätiologie von Traumafolgen<br />

(Darstellung aus Maercker, 2003, S.24)<br />

2.4.1 Risiko- bzw. Schutzfaktoren (prätraumatische Einflüsse)<br />

Resultate<br />

Störungsbilder<br />

� PTB<br />

� Angststörungen<br />

� depressive<br />

Störungen<br />

� dissoziative<br />

Störungen<br />

u.a.<br />

psychosoziale<br />

Konsequenzen<br />

� Ehe/<br />

Partnerschaft<br />

� Ausbildung/<br />

Beruf<br />

aber<br />

persönliche<br />

Reifung möglich<br />

Zu den Risiko- bzw. Schutzfaktoren zählen demographische Variablen wie Alter,<br />

Geschlecht oder Schulbildung aber auch Vorerfahrungen des Opfers mit Traumata<br />

oder Persönlichkeitseigenschaften.<br />

Einerseits gelten diese Faktoren als Risikofaktoren, auf der anderen Seite kann man<br />

sie auch als Schutzfaktoren bezeichnen, da sie teilweise helfen, eine<br />

Extrembelastung ohne Ausbildung psychischer Störungen zu überwinden. Ein<br />

Fehlen eines Schutzfaktors kann hingegen ein Risiko bedeuten (Maercker, 2003,<br />

S.34).<br />

Studien über den Zusammenhang zwischen dem Alter des Opfers zum Zeitpunkt<br />

des Traumas und der Intensität der Trauma-Symptome zeigen z.T. heterogene<br />

Ergebnisse. Keane et al. (1998) untersuchten Vietnamkriegs-Veteranen und stellten<br />

fest, dass die Männer mit PTB zum Zeitpunkt der Ankunft in Vietnam statistisch<br />

gesehen jünger waren, als die Männer, die niemals eine PTB ausbildeten. Andere<br />

Studien zeigten, dass v.a. Gruppen mittleren Alters (36 – 50 Jahre) am schlimmsten<br />

21 | Seite


Theoretische Grundlagen<br />

von psychischen Folgen nach traumatischen Ereignissen betroffen waren, da sie<br />

allgemein mit mehr Belastungen (durch Verantwortung gegenüber ihren Kindern,<br />

älter werdenden Eltern, im sozialen und finanziellen Bereich) umgehen müssen und<br />

mehr Stress ausgesetzt sind (Thompson, Norris & Hanacek, 1993).<br />

Maercker hingegen eruierte für menschlich verursachte Traumata eine u-förmige<br />

Beziehung zwischen dem PTB-Risiko und dem Traumatisierungsalter. Kinder und<br />

Jugendliche haben das größte Risiko, junge sowie mittelalte Erwachsene ein<br />

vergleichsweise geringeres und ältere Erwachsene wiederum ein erhöhtes Risiko<br />

(Maercker, 1998, S. 170).<br />

Im Gegensatz zum Lebensalter sind die Ergebnisse in Hinblick auf den<br />

Zusammenhang zwischen Geschlecht und PTB relativ homogen. Wie bereits unter<br />

2.2.2 beschrieben, ist die Lebenszeit-Prävalenz der PTB für Frauen insgesamt höher,<br />

da ihnen eher Traumata wie Vergewaltigung, Belästigung oder andauernder<br />

körperlicher oder sexueller Missbrauch widerfahren, die in hohem Maße eine PTB<br />

zur Folge haben (Kessler et al., 1995; Breslau et al., 1997).<br />

Weitere Risikofaktoren scheinen Bildung und Einkommen darzustellen. In einigen<br />

Studien an Vergewaltigungsopfern wurde eine Beziehung zwischen einem niedrigen<br />

sozioökonomischen Status und einer stärkeren Symptomatik gefunden (z.B. Cohen &<br />

Roth, 1987). Andere Untersuchungen fanden, dass Personen mit niedrigem<br />

Bildungsniveau mit größerer Wahrscheinlichkeit Gewalterfahrungen machen, z.B.<br />

häufiger in Kampfsituationen verwickelt sind, und somit auch indirekt mehr mit deren<br />

Folgeerscheinungen zu tun haben (Kulka et al., 1990; Breslau et al.,1991).<br />

In Bezug auf frühere traumatische Ereignisse wurde mehrfach folgender<br />

Zusammenhang gefunden: Menschen mit einer PTB-Diagnose im Erwachsenenalter<br />

haben häufig auch traumatische Ereignisse in ihrer Kindheit erlebt. Nishith, Mechanic<br />

& Resick (2000) stellten z.B. fest, dass sexueller Kindesmissbrauch die Gefahr einer<br />

erneuten Viktimisierung im Erwachsenenalter erhöht.<br />

Inwieweit vor dem Trauma bestehende Persönlichkeitseigenschaften ein Risiko für<br />

die PTB-Ausbildung darstellen, ist noch nicht hinreichend geklärt. Die rückwirkende<br />

22 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Erfassung der prätraumatischen Persönlichkeit ist methodisch sehr schwierig, da<br />

retrospektive Angaben über eigene frühere Persönlichkeitsmerkmale generell wenig<br />

zuverlässig sind (Bradburn, Rips & Shevell, 1987). Die bisherigen Studien ergeben<br />

zum Teil uneinheitliche Ergebnisse. So fanden Lee et al. (1995) bei Jugendlichen,<br />

die vor ihrem Einsatz im Krieg untersucht worden waren, einen Zusammenhang<br />

zwischen emotionaler Reife und späterer Ausbildung einer PTB (weniger emotionale<br />

Reife zog mehr Symptomatik nach sich). Andere Untersuchungen dagegen konnten<br />

keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Persönlichkeitseigenschaften, die vor<br />

dem Trauma gemessen wurden, und späteren psychischen Beschwerden feststellen<br />

(z.B. Breslau, Davis & Andreski, 1995).<br />

Weitere Risikofaktoren für eine PTB, die hier nur kurz erwähnt werden sollen, sind<br />

Angststörungen in der Familie, frühe Trennung von den Eltern, genetische Faktoren,<br />

frühere psychiatrische Symptomatik sowie Alkohol- und Drogenmissbrauch (Kulka et<br />

al., 1990; Breslau et al., 1991; True et al., 1993; Breslau et al., 1997).<br />

Insgesamt haben die aufgeführten Risikofaktoren einen geringeren Vorhersagewert<br />

für eine PTB als die Ereignis- und Aufrechterhaltungsfaktoren (Brewin, Andrews &<br />

Valentine, 2000).<br />

2.4.2 Ereignisfaktoren (peritraumatische Einflüsse)<br />

Als Ereignisfaktoren oder peritraumatische Variablen bezeichnet man all jene<br />

Faktoren, die während eines traumatischen Ereignisses auftreten. Sie können sowohl<br />

die unmittelbare Reaktion als auch den Prozess der Genesung beeinflussen. Zu den<br />

Ereignisfaktoren zählen die Traumaschwere und die initiale Reaktion.<br />

In mehreren Studien wurde die Beziehung zwischen Traumaschwere und<br />

posttraumatischen Symptomen untersucht. Man nahm an, je schlimmer die<br />

Ereignisse waren, je mehr Todesopfer ein Betroffener neben sich sah, je schwerer<br />

die Verletzungen waren oder je länger das Trauma dauerte, umso höher sei das<br />

PTB-Risiko bzw. das Symptomausmaß. Tatsächlich konnte eine Dosis-Wirkungs-<br />

Beziehung (Traumaschwere-Symptomausmaß-Beziehung) zwischen verschiedenen<br />

Intensitätsmerkmalen und der Traumadauer als Prädiktoren für das posttraumatische<br />

23 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Störungsausmaß nachgewiesen werden (z.B. bei Unfallopfern: Blanchard et al.,<br />

1995). Insgesamt stellte sich jedoch ein eher schwacher Zusammenhang dar<br />

(Brewin, Andrews & Valentine, 2000).<br />

Im Vergleich dazu zeigten Maercker, Schützwohl & Beauducel (2000), dass die<br />

Initialreaktion einen höheren Stellenwert für die Entwicklung und Aufrechterhaltung<br />

einer PTB besitzt als die Anzahl, Art und Dauer traumatischer Erlebnisse.<br />

Hierzu gehört auch die kognitive Bewertung (Interpretation) des Traumas. Es<br />

konnte gezeigt werden, dass bei Traumaopfern, die sich während des Traumas ein<br />

Gefühl der Autonomie – selbst wenn dieses Gefühl die Lage faktisch kaum oder nicht<br />

änderte – bewahrten und sich nicht selbst aufgaben, bessere Therapieerfolge<br />

erreicht wurden als in der Kontrollgruppe (Ehlers, Maercker & Boos, 2000).<br />

Ein weiterer Aspekt der Initialreaktion und späterer Prädikor für das PTB-Ausmaß ist<br />

die peritraumatische Dissoziation. Diese beschreibt das Erleben von Unwirklichkeit<br />

während eines Traumas, bei dem es zu Derealisations- und<br />

Depersonalisationsphänomenen kommt. Diese können auf folgende Art und Weise<br />

wahrgenommen werden (Resick, 2003, S.128):<br />

� Verlust des Zeitgefühls oder das Erleben eines „Blackouts“<br />

� Gefühl der Unwirklichkeit, als ob man träumt oder ein Theaterstück sieht<br />

� Gefühl, über der sich abspielenden Szene zu schweben<br />

� Gefühl, mit dem eigenen Körper nicht mehr verbunden zu sein<br />

� emotionale Gefühllosigkeit<br />

� Amnesie für Teile des Vorfalls<br />

Marmar et al. (1994) untersuchten im Rahmen der National Vietnam Veteran´s<br />

Readjustment Study 251 männliche Vietnam-Veteranen und stellten fest, dass<br />

Dissoziation während des traumatischen Ereignisses stark mit einer PTB<br />

zusammenhing.<br />

2.4.3 Posttraumatische Einflussfaktoren<br />

Aufrechterhaltende und gesundheitsfördernde Faktoren/Ressourcen kann man<br />

zusammenfassend als posttraumatische Einflussfaktoren bezeichnen. Sie gelten als<br />

24 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

die einflussreichsten Faktoren für die Existenz chronischer Belastungsstörungen<br />

(Maercker, 2003, S.26).<br />

Aufrechterhaltungsfaktoren<br />

Zu den Aufrechterhaltungsfaktoren zählt u.a. ein vermeidender Bewältigungsstil.<br />

Hierbei versuchen Betroffene, Gedanken und Gefühle an das Trauma zu vermeiden<br />

und zu verdrängen. Weitere Formen der vermeidenden Bewältigung äußern sich<br />

durch „Nicht-darüber-reden-Wollen“, exzessive Grübelneigung, dysfunktionales<br />

Sicherheitsverhalten, ablenkendes Beschäftigen mit Teilaspekten oder<br />

Selbstverstümmelungen. Generell führt ein vermeidender Bewältigungsstil jedoch<br />

eher zu einem gegenteiligen Effekt, so dass das Auftreten intrusiver Gedanken noch<br />

verstärkt wird (Maercker, 2003, S.26).<br />

Als weitere störungsaufrechterhaltende Faktoren wurden neben der Vermeidung<br />

typische kognitive Veränderungen (negative Gedanken zum Selbst, negative<br />

Gedanken über die Welt, Selbstvorwürfe) bei Patienten mit chronischer PTB<br />

beobachtet, die aus dysfunktionalen Erklärungs- und Bewältigungsversuchen der<br />

Traumaopfer resultieren. Dabei spielen unangemessene Schuldgefühle eine<br />

besondere Rolle. Sie können als nachträglicher Versuch des Betroffenen angesehen<br />

werden, Ereignisse zu erklären und deren Ursache zu kontrollieren. Die Illusion,<br />

Verantwortung für Ereignisse zu übernehmen (z.B. „Ich habe eine große Mitschuld<br />

am Vorgefallenen“) und so ein Gefühl der Kontrolle zu bewahren (z.B. „Wenn ich<br />

mich nicht so verhalten hätte, wäre alles nicht passiert“), geht jedoch mit einem<br />

höheren Leidensdruck der Patienten einher (Maercker, 2003, S.27).<br />

In Tabelle 3 sind Beispiele für häufige dysfunktionale Gedanken (Kognitionen) bei<br />

PTB dargestellt (Maercker, 2007, S.586).<br />

Tabelle 3: Dysfunktionale Kognitionen bei PTB<br />

dysfunktionale Gedanken gegenüber der<br />

Welt, anderen Personen sowie der eigenen<br />

Person<br />

� Man kann anderen Menschen nicht<br />

vertrauen.<br />

� Die Welt ist schlecht und ungerecht.<br />

� Ich bin anderen Menschen unterlegen.<br />

(Darstellung aus Lehrbuch der Psychotherapie, 2007, S. 586)<br />

dysfunktionale Gedanken zur Bedeutung des<br />

Traumas und der erlebten psychischen<br />

Veränderungen<br />

� Es ist meine Schuld.<br />

� Vielleicht werde ich verrückt.<br />

� Mein Leben ist ruiniert.<br />

� Ich werde nie darüber hinweg kommen.<br />

� Ich werde nicht lange leben.<br />

25 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Gesundheitsförderne Faktoren/Ressourcen<br />

Die gesundheitsfördernden Faktoren oder im Sinne von Selbstheilungskräften<br />

wirkenden Ressourcen sind hilfreich bei der Integration des traumatischen<br />

Ereignisses und tragen somit wesentlich zur Genesung der Betroffenen nach einer<br />

vorübergehend symptomatischen akuten Phase bei. Hierzu zählt insbesondere das<br />

Offenlegen von Traumaerfahrungen sowie die soziale Wertschätzung als<br />

Opfer/Überlebender. Auch auf das Kohärenzgefühl wird nachfolgend näher<br />

eingegangen.<br />

Eine nicht unerhebliche Rolle für die Genesung spielt die Art und Weise wie<br />

Menschen nach einem traumatischen Ereignis behandelt werden. Die soziale<br />

Anerkennung als Opfer oder Überlebender von Seiten der Familie, im Freundesund<br />

Kollegenkreis sowie in der lokalen Öffentlichkeit ist für die Befindlichkeit nach<br />

dem Trauma und die Verringerung psychischer Belastungen und Symptome von<br />

beträchtlicher Bedeutung. In Studien wurde gezeigt, dass hingegen ein Fehlen dieser<br />

Wertschätzung zur fortgesetzten Retraumatisierung beitragen bzw. führen kann<br />

(Maercker & Müller, 2004).<br />

Neben der sozialen Anerkennung konnten gesundheitsfördernde Effekte außerdem<br />

für die Möglichkeit der Offenlegung von Traumaerfahrungen (Disclosure)<br />

beobachtet werden. Es wurde festgestellt, dass das Sprechen über das Trauma die<br />

subjektive Befindlichkeit bessert, die Häufigkeit von Arztbesuchen (gleich welchen<br />

Fachgebietes) verringert und sich zudem positiv auf Parameter der<br />

Immunschutzfunktionen des Körpers (z.B. Anzahl der Killerzellen-Lymphozyten)<br />

auswirkt (Pennebaker, Barger & Tiebout, 1989).<br />

Ein salutogenetisches Modell<br />

Ein von Antonovsky (1987) als zentrale Ressource der Gesunderhaltung entwickeltes<br />

psychologisches Konstrukt stellt der Kohärenzsinn 3 (sence of coherence) dar.<br />

3 Antonovsky (1987) definiert den Kohärenzsinn (= Kohärenzgefühl) als „eine globale Orientierung, die zum<br />

Ausdruck bringt, in welchem Umfang man ein generalisiertes, überdauerndes und dynamisches Gefühl des<br />

Vertrauens besitzt, dass die eigene innere und äußere Umwelt vorhersagbar ist und dass mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit die Dinge sich so entwickeln werden, wie man es vernünftigerweise erwarten kann.“<br />

26 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Aaron Antonovsky, ein israelischer Stressforscher, beobachtete dass nicht alle seiner<br />

Landsleute nach ihren traumatischen Erfahrungen im Nationalsozialismus krank und<br />

gebrochen waren, sondern dass eine große Gruppe unter ihnen über einen<br />

erstaunlich guten psychischen und physischen Gesundheitszustand verfügte. Dies<br />

weckte sein Interesse, der Frage nachzugehen, warum Menschen trotz multipler<br />

Erschütterungen, Krankheiten und Krisen, sogar nach traumatischen Erlebnissen,<br />

gesund und stabil bleiben und wie sie weiterhin in der Lage sind, ihr Leben in die<br />

Hand zu nehmen und ihm gegebenenfalls wieder eine positive Wendung zu geben.<br />

Die zentrale Fähigkeit des Individuums, die dieses Bewältigungsvermögen ausmacht,<br />

nannte Antonovsky „sense of coherence“.<br />

Das Kohärenzgefühl wird als eine generelle Lebenseinstellung angesehen, die dem<br />

Einzelnen hilft, das Geschehene geistig einzuordnen, zu verstehen, ihm einen Sinn<br />

zu geben und daraus resultierend mit einer belastenden Situation fertig zu werden.<br />

Der Kohärenzsinn umfasst drei Subkomponenten:<br />

� Verstehbarkeit: Ausmaß, eine Situation als verständlich und vorhersagbar<br />

wahrzunehmen<br />

� Handhabbarkeit: optimistisches Vertrauen, aus eigener Kraft oder mit fremder<br />

Hilfe künftige Lebensaufgaben bewältigen zu können<br />

� Sinnhaftigkeit: Ausmaß, in dem eine Person ihr Leben als sinnvoll empfindet<br />

und zumindest einige der Anforderungen als Herausforderung und nicht als<br />

Beeinträchtigung sieht<br />

In Studien konnte ein hohes Maß an Kohärenzgefühl als protektiver Faktor vor der<br />

Entwicklung einer PTB evaluiert werden (Frommberger et al., 1999). Trotz Kritik am<br />

Messkonzept und am Kohärenzsinn-Fragebogen (z.B. Schmidt-Rathjens et al. 1997)<br />

wurde die grundlegend theoretische Annahme einer gesundheitsfördernden<br />

Eigenschaft nicht entkräftet.<br />

2.4.4 Posttraumatische Prozesse und Resultate<br />

Neben oben erwähnten aufrechterhaltenden und gesundheitsfördernden Faktoren<br />

gibt es weitere posttraumatische Variablen, die für die unmittelbaren und späteren<br />

Traumafolgen bedeutsam sind. Zu den posttraumatischen Prozessen zählen sowohl<br />

neurobiologische Veränderungen als auch Gedächtnisveränderungen, die<br />

27 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

nachfolgend näher erläutert werden. Anschließend folgt die Darstellung der<br />

Resultate, v.a. der posttraumatischen Reifung.<br />

Neurobiologische Veränderungen<br />

Vor dem Hintergund, dass traumatischer Stress zu einer Aktivierung der<br />

Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HHNA) führen kann, wurde<br />

in einer Reihe von Untersuchungen bei Traumaopfern mit PTB eine im Vergleich zu<br />

gesunden Kontrollpersonen charakteristische Abweichung in der Freisetzung der<br />

HHNA-Hormone 4 und der entsprechenden Rezeptoren gefunden (Resnick et al.,<br />

1995; Yehuda et al., 1995). Hierbei war ein niedriger Cortisolspiegel<br />

(Hypocortisolismus) typisch. Eine Metaanalyse von Meewisse et al. (2007) zu<br />

Cortisol-Spiegeln im Urin, Speichel oder Plasma von Patienten mit PTB zeigte jedoch<br />

weder einen Hypo- noch einen Hypercortisolismus. Zusammenfassend ist die<br />

Beziehung zwischen Trauma, PTB und HHN-Achse heterogen und kann nur durch<br />

weitere Untersuchungen endgültig aufgeklärt werden.<br />

Im Fokus neuromorphologischer Veränderungen standen bei verschiedensten<br />

Forschungsgruppen Hippocampus und Amygdala 5 . Eine Verringerung des<br />

hippocampalen Volumens wurde sowohl bei Kriegsveteranen (Bremner et al., 1995)<br />

als auch bei Patienten mit PTB nach sexuellem Missbrauch (Stein et al., 1997)<br />

gefunden. In einer Studie von Gilbertson et al. (2002) stellte man aber fest, dass<br />

auch gesunde eineiige Zwillingsbrüder von Vietnamveteranen mit PTB verkleinerte<br />

Hippocampi aufwiesen, was wiederum eher auf eine genetische Ursache hindeutet.<br />

Folglich bleibt weiter ungeklärt, ob es sich bei der Hippocampusverkleinerung um<br />

einen Risikofaktor, eine Folge der Traumatisierung oder einen Marker der PTB<br />

handelt (Maercker, 2009, S.53).<br />

Zusätzlich gibt es bei PTB-Patienten Hinweise für eine Überaktivität der Amygdala<br />

sowie eine Erhöhung des regionalen cerebralen Blutfluss in der Amygdala und dem<br />

Gyrus cinguli (Maercker, 2007, S.588).<br />

4 Das am meisten untersuchte Glukokortikoid, Cortisol, scheint in Stressreaktionen im Sinne eines „Anti-Stress-<br />

Hormons“ zu wirken. Durch unterschiedliche Mechanismen hilft es dem Körper, sich an langandauernden<br />

Stress anzupassen. Über eine negative Feedbackschleife signalisiert es Hypothalamus und Hypophyse bei<br />

steigenden Cortisolwerten, die Ausschüttung von katecholaminergen Stresshormonen (Noradrenalin/<br />

Adrenalin) einzudämmen/zu beenden.<br />

5 Der Hippocampus und die Amygdala bilden im Limbischen System einen Kreislauf, der Verhaltensweisen<br />

beeinflusst, die mit Selbsterhaltung, Lernen, Gedächtnis und Emotionen zusammenhängen.<br />

28 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Neben neuroendokrinen und -morphologischen wurden auch folgende<br />

physiologische Veränderungen bei PTB-Patienten gefunden (Maercker, 2003, S.23):<br />

� erhöhter allgemeiner autonomer Arousal (symphatikoton) mit abnormer<br />

Schreckreaktion, langsamer Habituation an wiederholte Reize<br />

� erhöhter spezifischer Arousal für mit dem Trauma assoziierte Reize (z.B.<br />

Fotos oder Geräusche des Geschehens)<br />

� Veränderungen in ereigniskorrelierten Potentialen des EEG (Hinweis auf<br />

erschwerte Diskrimination zwischen relevanten und irrelevanten Reizen)<br />

� reduzierte Muster kortikaler evozierter Potentiale auf neutrale Stimuli<br />

� Veränderungen in der Schlafphysiologie, u.a. mit vermehrter motorischer<br />

Aktivität im Schlaf<br />

Gedächtnisveränderungen<br />

Verschiedene Gedächtnismodelle wurden entworfen, die als psychologische<br />

Erklärungsansätze für die Verankerung von traumatischen Erlebnissen im<br />

Gedächtnis als zentrale Rolle für die Entstehung und Aufrechterhaltung der PTB und<br />

anderer Traumafolgestörungen dienen. Die Vorstellung, dass zentrale<br />

Gedächtnisinhalte durch das Trauma nachhaltig in Struktur und Funktion verändert<br />

werden, bildet dabei den gemeinsamen Grundgedanken der Konzepte. Nachfolgend<br />

werden das Furchtstrukturmodell und das duale Gedächtnismodell näher beleuchtet.<br />

Das Furchtstrukturmodell von Foa und Kozak<br />

Foa und Kozak (1986) bezeichnen die durch das Trauma veränderten<br />

Gedächtnisstrukturen als Furchtstrukturen. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass<br />

die Trauma-assoziierte Aktivierung in Form intensiver Angst verschiedene<br />

Modalitäten miteinander verbindet:<br />

1. kognitive Elemente (Stimuli; u.a. das Trauma mit seinen Merkmalen)<br />

2. emotionale Bedeutungen und<br />

3. physiologische Reaktionen<br />

Posttraumatische Furchstrukturen bilden sich dadurch heraus, dass ein emotional<br />

extrem bedeutsamer Stimulus mit einem oder mehreren kognitiven Elementen und<br />

mit körperlichen Reaktionen verknüpft wird. Diese Verknüpfung geschieht im Sinne<br />

einer nachhaltigen Aktivierung einer umfassenden Gedächtnisstruktur. Das Resultat<br />

29 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

ist eine sehr viele Elemente (z.B. mit dem Trauma nur locker assoziierte Fakten)<br />

umfassende Furchtstruktur, die durch Schlüsselreize (Fakten, Köperreaktionen,<br />

Emotionen) leicht zu aktivieren ist, da die assoziativen Verbindungen bereits<br />

vorgebahnt sind. Die posttraumatische Symptomatik fällt umso stärker aus, je mehr<br />

Elemente die Furchtstruktur umfasst und damit häufiger durch verschiedene<br />

Schlüsselreize aktiviert werden kann.<br />

In mehreren Untersuchungen fand man Indikatoren für die Validität der Annahmen<br />

des Furchtstrukturmodells. Beispielsweise zeigten Litz und Keane (1989), dass PTB-<br />

Patienten im Vergleich zu Personen nach Traumata ohne PTB und gesunden<br />

Kontrollpersonen eine selektive Aufmerksamkeitserhöhung für traumabezogene<br />

Stimuli (z.B. Geräusche, Fotos, Begriffe) ausgebildet hatten.<br />

Das duale Gedächnismodell<br />

Brewin (1996) entwickelte ein duales Repräsentationsmodell, dessen<br />

Ausgangspunkt, im Gegensatz zu Foa und Kozak, sich in der Annahme<br />

widerspiegelt, dass viele traumatische Erinnerungen eine andere Qualität besitzen<br />

als normale (negative) Erinnerungen. Er unterscheidet zwischen verbal zugänglichen<br />

(VZE) und situativ zugänglichen Erinnerungen (SZE) (s.Tab. 4).<br />

Tabelle 4: Verbal und situativ zugängliche Erinnerungen<br />

verbal zugängliche Erinnerungen situativ zugängliche Erinnerungen<br />

� enthalten Bedeutungszuschreibungen zu<br />

einem Ereignis und Informationen über<br />

Gefühls- und Körperreaktionen<br />

� traumatische Erinnerungen sind<br />

erzählbar (Informationen, die mit<br />

ausreichender Bewusstheit verarbeitet<br />

wurden) und in andere autobiografische<br />

Gedächtnisinhalte integriert<br />

� bestehen aus elementaren sensorischen<br />

Eindrücken und den unmittelbaren<br />

gefühlsmäßigen<br />

Situationsinterpretationen,<br />

„Erinnerungsfetzen“<br />

� unbewusst und nicht intentional<br />

abrufbar<br />

� können durch Triggerreize aktiviert<br />

werden und dann dissoziative<br />

Symptome erzeugen<br />

� schwer zu kommunizieren, agieren nicht<br />

mit anderen autobiografischen<br />

Erinnerungen<br />

Die SZE stellen die dominierenden Erinnerungen an das Trauma bei PTB-Patienten<br />

dar. Durch die erfolgreiche kognitive Verarbeitung des Traumas z.B. im Rahmen<br />

einer Therapie wird der Gedächtnisinhalt von SZE in VZE überführt.<br />

30 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Resultate<br />

Neben einer Vielzahl von psychischen Störungen nach dem Erleben eines Traumas<br />

treten sekundär bei den Betroffenen häufig enorme psychosoziale Konsequenzen<br />

auf. Hierzu können z.B. eine vorzeitig abgebrochene Ausbildung, der Verlust von<br />

Arbeitsplatz oder Wohnung, häufige Trennungen oder Scheidung, Schwierigkeiten<br />

bei der Erziehung sowie Probleme mit Behörden gezählt werden.<br />

Abgesehen von den zahlreichen negativen Folgen einer Traumatisierung wurde ein<br />

möglicher positiver Einfluss erlebter Traumata in den letzten Jahren Gegenstand<br />

intensiver Forschungen: das Phänomen der posttraumatischen Reifung<br />

(posttraumatic growth) 6 . Viele Personen, die ein Trauma erlebten, meinen später,<br />

dass dieses Ereignis einen persönlichen Reifungsprozess in Gang gesetzt habe und<br />

sie die erlebten Erfahrungen und Einsichten für ihr weiteres Leben nicht mehr missen<br />

wollen (z.B. Frankl, 1973, als Überlebender eines Konzentrationslagers). Als<br />

Dimensionen dieses Wachstums- und Reifungsprozesses lassen sich unterscheiden<br />

(Maercker & Langner, 2001):<br />

� Beziehungen zu anderen (z.B. tieferes Verbundenheitsgefühl)<br />

� Wertschätzung des Lebens (z.B. andere Prioritätensetzung)<br />

� neue Möglichkeiten (z.B. stärkerer Veränderungswillen)<br />

� persönliche Stärken (z.B. Entwicklung eigener Bewältigungsmöglichkeiten)<br />

� religiös-spirituelle Veränderungen (z.B. stärkerer Glauben)<br />

Umstritten ist allerdings, wie real posttraumatische Reifung wirklich ist. Maercker und<br />

Zöllner (2004) entwarfen vor diesem Hintergrund ein Januskopf-Modell, welches zwei<br />

Komponenten der selbstwahrgenommenen posttraumatischen Reifung widerspiegelt:<br />

eine selbsttranszendierende, konstruktive Seite („Ich habe wirklich neu erfahren<br />

können, wie sehr Freunde und Verwandte mir verbunden sind; das war vorher noch<br />

nicht so wichtig in meinem Leben“) und eine selbsttäuschende, illusorische Seite<br />

(„Wenn es schon passiert ist, dann muss es wenigstens für etwas gut gewesen<br />

sein“). Hierbei kann die illusorische Seite, abhängig von individuellen Faktoren, eine<br />

6 Maercker (1998) definiert die persönliche Reifung als Veränderung in der Selbst- und Weltwahrnehmung<br />

einer Person, die von dieser selbst positiv bewertet wird und die mit Zuwächsen von z.B. Wissen,<br />

Handlungskompetenz, Verbundenheit mit anderen Menschen, Sinnfindung, philosophischer Reflexion oder<br />

religiöser Gläubigkeit (Spiritualität) verbunden ist.<br />

31 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

kurzfristig erfolgreiche Bewältigungsstrategie ohne Folgen für die psychische<br />

Langzeitanpassung oder einen behindernden Effekt auf die psychische Verarbeitung<br />

der Traumafolgen haben (Zöllner, Calhoun & Tedeschi, 2006).<br />

2.5 Alterungsprozess und frühe Traumatisierung<br />

Im folgenden Kapitel sollen die besonderen Lebensumstände älterer Menschen und<br />

die daraus resultierenden Wechselwirkungen mit einer PTB genauer beleuchtet<br />

werden.<br />

Eine PTB, die auf früheren Traumata beruht, kann durch alle bekannten Traumaarten<br />

ausgelöst werden. Aufgrund biografischer Bedingungen der heute lebenden älteren<br />

Generation in Mitteleuropa können v.a. Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges<br />

(Krieg, Flucht, Vertreibung, Vergewaltigung) bei älteren PTB-Patienten die<br />

Erfahrungen dominieren.<br />

Erstmals 2008 wurden zwei repräsentative epidemiologische Studien zu Traumaund<br />

PTB-Prävalenzen Älterer in Deutschland veröffentlicht (Maercker et al., 2008;<br />

Spitzer et al., 2008). In beiden Studien war der Anteil an Kriegstraumatisierungen<br />

sehr hoch. Während Maercker et al. in ihrer Studie einen signifikanten Anstieg der<br />

PTB-Prävalenz im Alter (3,4 %) verzeichnen konnten, fanden Spitzer et al. trotz<br />

erhöhter Traumaexposition eine abnehmende PTB-Rate (1,5 %) mit höherem Alter.<br />

Insgesamt belegen die Daten zusammen mit anderen Untersuchungen, auf die<br />

später genauer eingegangen wird, dass die PTB eine durchaus häufige Erkrankung<br />

im höheren Lebensalter, besonders in Ländern, in denen kollektive Traumata<br />

entsprechende Kohorteneffekte verursachen, darstellt.<br />

2.5.1 Formen der PTB im Alter<br />

Für ältere Menschen hat sich bewährt, zwischen drei Typen der PTB zu<br />

unterscheiden (Maercker, 2002, S.247):<br />

� aktuelle bzw. chronische PTB, die auf im höheren Lebensalter erlebten<br />

Traumata („aktuellen Traumata“) beruht<br />

� chronische PTB, die auf früheren Traumata beruht und<br />

� verzögert auftretende PTB mit Wiederaufleben von Symptomen nach früherer<br />

Traumatisierung („delayed onset“ )<br />

32 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Aktuelle Traumata und PTB<br />

Arten altersbezogener aktueller Traumata können z.B. Traumafolgen durch plötzliche<br />

körperliche Schäden (Stürze, Verkehrsunfälle), lebensbedrohliche Erkrankungen<br />

oder Gewaltanwendung gegenüber pflegebedürftigen Personen sein.<br />

Akuttraumatisierungen im hohen Alter und deren Folgen sind jedoch bisher kaum<br />

untersucht worden.<br />

Chronische PTB<br />

Der Zeitpunkt der Traumatisierung liegt bei chronischer PTB in den vergangenen<br />

Lebensabschnitten. Eine bedeutende Rolle bei den Folgen kollektiver<br />

Extremtraumatisierung in der Generation der Über-65-Jährigen spielen insbesondere<br />

im europäischen Raum die nationalsozialistischen Verbrechen und der Zweite<br />

Weltkrieg. Nicht zu vergessen sind Opfer politischer Verfolgung in der ehemaligen<br />

sowjetischen Besatzungszone bzw. DDR.<br />

Schätzungen aus Studien ergaben, dass bis zu 11 % aller älteren Menschen in<br />

kriegsbetroffenen deutschen Regionen bis heute eine chronische PTB ausgebildet<br />

haben, die sich auf die Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg bezieht. Nachfolgend werden<br />

einige dieser Untersuchungen genannt:<br />

� Maercker, Herrle & Grimm (1999) fanden bei einer kleinen Gruppe ziviler<br />

Kriegsopfer, die die Dresdener Bombennacht überlebte, 50 Jahre nach dem<br />

Ereignis eine PTB-Prävalenz von 4,3 %<br />

� Teegen & Meister (2000) untersuchten 269 ehemalige deutsche Flüchtlinge,<br />

von denen 5 % eine voll ausgeprägte und 25 % eine partielle PTB aufwiesen<br />

� bei der Befragung von 37 pflegebedürftigen Senioren, die zur Zeit der Flucht<br />

19 – 33 Jahre alt waren, wurde von Teegen & Cizmic (2003) bei 11 % eine voll<br />

ausgeprägte sowie bei 32 % eine partielle PTB festgestellt<br />

� Fischer, Struwe & Lemke (2006) untersuchten eine Gruppe von 150<br />

Vertriebenen, von denen 9,8 % die Kriterien einer PTB erfüllten<br />

� Kuwert et al. (2007) erhoben bei 10 % von 93 befragten Probanden der<br />

Jahrgänge 1933 – 1945 eine aktuelle PTB, 14 % der untersuchten Teilnehmer<br />

erfüllten die DSM-IV-Kriterien für eine PTB im Längsschnitt<br />

� bei der Untersuchung von 27 Frauen, deren durchschnittliches Alter zum<br />

Zeitpunkt der Vergewaltigung am Ende des Zweiten Weltkrieges 16,7 Jahre<br />

33 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

betrug, fanden Kuwert et al. (2010) eine Prävalenz von 19 % für eine voll<br />

ausgeprägte und 30 % für eine partielle PTB<br />

Verzögert auftretende PTB<br />

Auch nach Jahrzehnten weitgehender Störungsfreiheit können belastende<br />

Erinnerungen an traumatische Erfahrungen auftreten (Maercker, 2002, S.248). In<br />

einigen Studien konnte die steigende Häufigkeit posttraumatischer Symptomatik im<br />

Rahmen des Alterungsprozesses gezeigt werden (Kruse & Schmitt, 1998; Solomon &<br />

Ginzburg, 1999). Allerdings handelt es sich hierbei um retrospektive Studien, so dass<br />

eine zuverlässige Abschätzung des Phänomens der verzögert auftretenden PTB im<br />

Alter bisher nicht möglich ist.<br />

2.5.2 Auslösende Faktoren einer PTB im Alter<br />

Das Wiederauftreten oder die Verschlechterung bereits bestehender Symptome kann<br />

verschiedene Auslöser haben wie z.B. Jahrestage oder Berichterstattungen über<br />

Kriege in den Medien. Auch der Alterungsprozess selbst und eine damit vermutete<br />

Abnahme der Bewältigungsfähigkeiten sowie Zunahme belastender<br />

Lebensereignisse werden als ein möglicher Auslöser für eine PTB im Alter diskutiert<br />

(Hankin, 2003, S.310).<br />

Nachstehend sind typische Stressoren, die Menschen im höheren Lebensalter in<br />

sehr unterschiedlichem Ausmaß belasten können, genannt (Kuwert & Knaevelsrud,<br />

2009, S.428):<br />

� geringer werdende Mobilität<br />

� finanzielle Probleme<br />

� Verlust von sozialen Kontakten<br />

� Umzug in betreute Wohnformen<br />

� körperliche Erkrankungen<br />

� geringere sensorische Kapazität<br />

� multiple Medikamente mit Wechsel- und Nebenwirkungen<br />

� Verwitwung, Tod von Freunden/Verwandten<br />

� Berentung als Statusverlust<br />

� mögliche kognitive Störungen<br />

34 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Demgegenüber stehen jedoch auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und<br />

Ressourcen im Alter. Heutige Altersbilder verweisen auf Reife, Lebenswissen,<br />

Weisheit, die Fähigkeit zur Wohlbefindensregulation und effektive<br />

Bewältigungskompetenzen als mögliche psychologische Gewinne des<br />

Altersprozesses. Vor dem Hintergrund einer multidimensionalen Gewinn-Verlust-<br />

Perspektive auf den Altersprozess wurden somit frühere Defizitmodelle oder<br />

unrealistisch idealisierende Altersbilder abgelöst (Forstmeier & Maercker, 2008,<br />

S.31)<br />

2.5.3 Diagnostische Besonderheiten im Alter<br />

Grundsätzlich sind bei der diagnostischen Beurteilung einer PTB im Alter dieselben<br />

Kriterien anzuwenden wie sie im Allgemeinen gelten (s. Kapitel 2.2). Darüber hinaus<br />

sollten jedoch einige Besonderheiten beachtet werden (Cook & O'Donnell, 2005):<br />

� Ältere Menschen sind besonders sensibel für das Stigma psychologischer<br />

Diagnosen. Sie verschweigen bzw. dissimulieren häufiger posttraumatische<br />

Symptome, da sie sich aufgrund ihrer Sozialisation eher schämen, unter<br />

psychischen Beeinträchtigungen zu leiden. Generell kann als Kohorteneffekt<br />

beobachtet werden, dass Selbstöffnung weniger positiv bewertet wird als bei<br />

Jüngeren.�<br />

� Forschungen zeigen, dass insbesondere ältere Männer ein Rollenbild gelernt<br />

haben, das psychische Belastung mit Schwäche gleichsetzt („… zäh wie<br />

Leder, hart wie Kruppstahl…“). Deshalb sind sie eher widerwillig,<br />

psychologisches Leiden zuzugeben.<br />

� Der Begriff „Posttraumatische Belastungsstörung“ wurde erst 1980 in die<br />

diagnostische Nomenklatur eingeführt. Viele ältere Patienten, die<br />

möglicherweise weniger mit dem psychologischen Wortschatz vertraut sind,<br />

haben deshalb keine Ausdrucksmöglichkeiten, mit denen sie ihr Leiden<br />

beschreiben können. Dies kann auch aus Unkenntnis zu einer<br />

Bagatellisierung eigener traumatischer Erfahrung führen�<br />

� Die größere Lebensspanne Älterer führt zu einer höheren Prävalenz multipler,<br />

zeitlich distinkter Traumatisierungen. Für die Anamneseerhebung ist daher<br />

unabdingbar, sowohl aktuelle Traumatisierungen als auch darüber hinaus weit<br />

35 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

zurückliegende Traumata (die häufig die Verarbeitung aktueller<br />

Traumatisierungen mit determinieren) zu erfassen.<br />

(Hankin, 2003, S.313-314; Kuwert & Knaevelsrud, 2009, S.431-432)<br />

2.6 Ehemalige deutsche Kindersoldaten des Zweiten Weltkrieges<br />

Der Zweite Weltkrieg – die wohl größte und verheerendste Katastrophe des<br />

20.Jahrhunderts – verursachte unvorstellbares Leid: 55 Millionen Tote,<br />

Bombardierungen, Völkermord, Flucht, Vertreibung, Gefangenschaft, Hungersnöte,<br />

Vergewaltigungen, körperliche Verletzungen, gewaltsamer Tod von<br />

Bezugspersonen, Armut und Zerstörung. Die systematische Ermordung ganzer<br />

Bevölkerungsgruppen bildete den traurigen Höhepunkt des bislang schlimmsten<br />

kollektiven Traumas der Neuzeit. Mehr als 60 Jahre sind seit dem 8.Mai 1945<br />

vergangen. Doch nicht für alle Opfer bedeutete das Kriegsende auch ein Ende des<br />

Leids. Einige Kriegstraumatisierte leiden noch heute an den Folgen der damaligen<br />

Zeit.<br />

Unter Berücksichtigung und Anerkennung der Unvergleichlichkeit des Genozids an<br />

Millionen Juden und anderen Opfergruppen wurde in den letzten Jahren auch eine<br />

Aufarbeitung der zivilen deutschen Kriegstraumatisierungen möglich. Wie bereits<br />

erwähnt (s. Kap. 2.2.2.1), rückte insbesondere die Untersuchung von psychischen<br />

Langzeitfolgen und Lebensqualität der Kriegskindgeneration, Bombenopfer oder<br />

Vertriebenen bei verschiedenen Arbeitsgruppen in den Fokus ihrer Betrachtungen<br />

(z.B. Teegen & Meister, 2000; Fischer, Struwe & Lemke, 2006; Kuwert et al., 2008).<br />

Auch das Thema der sexuellen Kriegsgewalt wie z.B. systematisierte<br />

Massenvergewaltigungen deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkrieges<br />

wurde in der psychotraumatologischen Forschung diskutiert (Kuwert, et al., 2010).<br />

Eine wissenschaftlich bislang wenig beachtete Untergruppe stellen minderjährige<br />

Soldaten, die während des Zweiten Weltkrieges im Einsatz waren, dar. Es wird<br />

geschätzt, dass vom Februar 1943 bis zum Kriegsende 1945 bis zu 200.000<br />

Luftwaffen- und Marinehelfer im Einsatz waren. Hinzu kommen unzählige Angehörige<br />

der „Hitlerjugend“. Eine genaue Zahl der gefallenen Luftwaffen- und Marinehelfer ist<br />

unbekannt. Sie starben einen sinnlosen Tod – den „Heldentod“ wie die Propaganda<br />

ihn bezeichnete.<br />

36 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Der folgende Abschnitt soll dem besseren Verständnis der Erfahrungen der<br />

Luftwaffen- und Marinehelfer dienen, in dem ein kurzer Überblick über deren Einsatz<br />

sowie Aufgaben und Alltag im Zweiten Weltkrieg gegeben wird. Abschließend folgt<br />

ein Exkurs zu den Auswirkungen und der Bewältigung jener traumatischen<br />

Erlebnisse als Heranwachsender.<br />

2.6.1 Geschichtlicher Hintergrund der Luftwaffen- und Marinehelfer<br />

Im Januar 1943 fiel die endgültige Entscheidung Adolf Hitlers, Schüler der Höheren<br />

und Mittelschulen aus den Geburtsjahrgängen 1926 und 1927 als Luftwaffen- bzw.<br />

Marinehelfer im Zweiten Weltkrieg einzusetzen. Bedenken wurden in diesem<br />

Zusammenhang wegen des zu befürchtenden Unterrichtswegfalls und einer<br />

unzureichenden Ausbildung zukünftiger Führungseliten und Wissenschaftler<br />

geäußert. Auch Reichsaußenminister von Ribbentrop und Reichsleiter Bormann<br />

äußerten Kritik: Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass das Deutsche Reich<br />

Kinder als letztes Aufgebot, als „Kanonenfutter“, einsetze oder – gar der feindlichen<br />

Propaganda dienend – dass Deutschland am Ende seiner Kräfte angelangt sei und<br />

als letzten Ausweg zur Rekrutierung seiner Kinder schreiten müsse.<br />

Mit der Verordnung zur "Heranziehung von Schülern zum Kriegshilfseinsatz der<br />

deutschen Jugend" konnten die 16- bzw. 17-jährigen Schüler klassenweise zunächst<br />

unter Fortsetzung des Unterrichts als Hilfskräfte der Luftwaffe und der Marine<br />

eingesetzt werden 7 . 1944 wurde zusätzlich der Jahrgang 1928 sowie 1945 15-jährige<br />

Lehrlinge der Berufsschulen eingezogen. Der Einsatz des jugendlichen<br />

Hilfspersonals sollte laut Dienstanweisungen Hermann Görings in den Stellungen der<br />

Flak (Flugabwehrkanone), im Fernsprechdienst, an Funkmessgeräten, im<br />

Geschäftszimmerdienst sowie am Kommandogerät erfolgen. Zur Freizeitgestaltung<br />

und Verpflegung wurden folgende Regelungen getroffen:<br />

"Die Zuteilung von Büchern, Lesemappen und Rundfunkapparaten sowie die<br />

Ausstattung der Unterkünfte mit Wandschmuck ist durch die Luftgaukommandos zu<br />

sichern. ... Die Alkohol- und Tabakportionen dürfen für die Luftwaffenhelfer nicht<br />

7 Auch Mädchen konnten kurz nach Kriegsbeginn ab dem 17. Lebensjahr freiwillig und ab 1943<br />

dienstverpflichtet eingezogen werden. Bekannt wurden sie als „Blitzmädchen“ im Nachrichtendienst der<br />

Wehrmacht oder „Stabshelferinnen“ im Bürodienst.<br />

37 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

empfangen werden, statt dessen sind Vitamindrops oder Süßigkeiten auszugeben."<br />

(aus der Dienstanweisung des Reichsluftfahrtministers über den "Kriegshilfseinsatz<br />

der Jugend in der Luftwaffe" vom 26.1.1943)<br />

2.6.2 Aufgaben und Alltag<br />

„Verkleidete Zivilisten, die zwar schießen,<br />

aber nicht rauchen dürfen!“ (Schätz, 2003,<br />

S.129)<br />

Neben der theoretischen bestand die<br />

praktische Ausbildung der Luftwaffenhelfer<br />

in Flugzeugerkennung, Funktechnik,<br />

Kennenlernen der Geräte sowie deren<br />

Funktion, Schießübungen, Märschen,<br />

Handgranatenwerfen und Training mit der<br />

Gasmaske. Weitere Aufgaben umfassten<br />

Wachdienst, Waffenpflege und<br />

Schanzarbeiten. Der Schulunterricht wurde<br />

bald auf ein Minimum reduziert bzw. war Abbildung 3: Flak-Ausbildung<br />

nicht mehr möglich, da die täglich enorme (Foto: Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz)<br />

Belastung, die Arbeit an den Kanonen, das nächtliche Ausharren in den Stellungen<br />

oder auch die allgegenwärtige Angst an den Kräften der Flakhelfer zehrte.<br />

Die vielen Erlebnisberichte ehemaliger Flakhelfer belegen, dass der Großteil die<br />

Einberufung zunächst als etwas Abenteuerliches und Imponierendes empfand<br />

(Schörken, 2000, S.126). Stolz eiferten die meisten Jugendlichen einem<br />

„soldatischen Ideal“ nach (Nicolaisen, 1985, S.13). Neben der anfänglichen Euphorie<br />

und Begeisterung stellte sich jedoch bald Angst angesichts der ungewissen Zukunft<br />

und des sichtbar verloren gehenden Krieges ein. Zahlreich abgeschossene<br />

Flugzeuge hatten letztlich keinen entscheidenden Einfluss auf den Kriegsverlauf und<br />

ein Gefühl der Ohnmacht breitete sich aus. Zusätzlich bedeutete die tägliche<br />

Konfrontation mit dem Tod, die zunehmenden Luftangriffe und die Trennung von zu<br />

Hause für die Jugendlichen eine erhebliche psychische Belastung.<br />

38 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

„Es gehören schon starke Nerven dazu, die übrig gebliebenen Fleischstücke,<br />

Uniformfetzen und Glieder zum Sammelplatz zu bringen. Ich werde diese<br />

Augenblicke nie vergessen.“ (17-jähriger Luftwaffenhelfer, 1944, über die<br />

Bergungsarbeiten nach einem Angriff, aus Nicolaisen, 1985, S.55)<br />

Das Leben der Jugendlichen nach der Flakhelferzeit gestaltete sich unterschiedlich.<br />

Viele Jungen der Jahrgänge 1926/27 wurden zum Reichsarbeitsdienst und<br />

anschließend als reguläre Soldaten zur Wehrmacht eingezogen. Hier folgte meist der<br />

direkte Fronteinsatz in Russland, im Westen, in den U-Booten auf dem Atlantik oder<br />

an anderen Kriegsschauplätzen. Die später eingezogenen Jahrgänge verbrachten<br />

ihre gesamte Militärzeit bei der Flak, auch wenn sie gegen Kriegsende noch rasch zu<br />

regulären Soldaten gemacht wurden. Einige Jungen konnten, wenn sie noch<br />

rechtzeitig und offiziell entlassen wurden, als Zivilisten zurück in ihre Elternhäuser<br />

kehren. Andere dagegen kamen an die Front, erlebten dort dasselbe Grauen wie<br />

reguläre Soldaten und gerieten häufig auch in Gefangenschaft.<br />

Neben gesundheitlichen Schäden, durch die manche ihr Leben lang gezeichnet<br />

waren, werden auch die verlorenen Ausbildungs- und Schuljahre als großer Verlust,<br />

der die Heranwachsenden nach Kriegsende belastete, empfunden. Nachdem im<br />

Herbst 1945 der Schulbetrieb wieder aufgenommen wurde, kehrten einige Jungen<br />

zur Schulbank zurück, während andere notgedrungen Berufe erlernten. Die<br />

Luftwaffenhelferzeit und die Erfahrungen, die die Jugendlichen gemacht hatten,<br />

spielten im Unterricht, in dem darüber geschwiegen wurde, jedoch keine Rolle. Die<br />

von Reparaturarbeiten, Familienzusammenführung und Nahrungsbeschaffung<br />

geprägte Nachkriegszeit machte einen Neuanfang erforderlich. Schörken (2000)<br />

schreibt über diese Zeit „Man musste da durch“ und spiegelt damit die Haltung viele<br />

Zeitgenossen wider.<br />

2.6.3 Hitlerjugend (HJ)<br />

-„flink wie die Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl“ 8 -<br />

In den Krieg waren jedoch nicht nur Flakhelfer sondern noch weitere<br />

Heranwachsende involviert. Bereits zu Kriegsbeginn sind 1.091.000 Angehörige der<br />

8 Adolf Hitler in einer Rede am 14. September 1935 vor rund 50.000 HJ-Jungen im Nürnberger Stadion.<br />

39 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

HJ mit den unterschiedlichsten Aufgaben (z.B. Luftschutz, Feuerwehrdienst) am<br />

Kriegseinsatz beteiligt (Huber, 1982, S.236).<br />

Um den Mangel an Personal in den Flakverbänden der Heimatverteidigung zu<br />

beheben, wurden mit Fortschreiten des Krieges zunehmend HJ-Angehörige<br />

herangezogen. Ebenso wurden diese als "Drittes Aufgebot" ab September 1944 zu<br />

Volkssturm-Einheiten dienstverpflichtet und gegen die vorrückenden alliierten<br />

Truppen eingesetzt. Weiterhin gab es unzählige Freiwilligenmeldungen, unter denen<br />

auch Hitlerjungen waren, zur Bildung des als „letztes Aufgebot“ fanatischer NSDAPund<br />

SS-Führungskräfte geltenden „Werwolfes“ (Ullmann, 1991, S.40).<br />

Abbildung 4: Von der Schulbank in den Krieg<br />

(Foto: © MDR/LE Vision/National Archive)<br />

Genaue Angaben über die Zahl der Todesopfer gibt es, ähnlich wie bei den<br />

Flakhelfern, nicht. Für die HJ-Jahrgänge 1926 bis 1930 werden 82.000 Gefallene als<br />

Richtwert angegeben (Klose, 1970, S.57). Wegen "angeblicher 'Werwolf' - Tätigkeit"<br />

wurden ab 1946 Massenverhaftungen von Jugendlichen in der sowjetischen<br />

Besatzungszone vollzogen. Dies betraf vorrangig die Jahrgänge 1927 – 1931, die<br />

einem unmenschlichen Martyrium von Folter, Verhören, Hunger und Krankheiten oft<br />

mehreren Jahren ausgesetzt waren. Geschätzt wird die Zahl der in den Lagern der<br />

Sowjetunion umgekommenen Jugendlichen auf bis zu 10.000 (Prieß, 1999, S.212).<br />

2.6.4 Kriegstrauma und Bewältigung<br />

Die Möglichkeit von traumatisierenden Ereignissen betroffen zu werden ist wohl bei<br />

keinem anderen Geschehen so vielfältig und so groß wie bei einem Krieg (Riedesser,<br />

2009, S.39): einerseits durch direkte Traumatisierung z.B. durch eine Verletzung,<br />

40 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

physisch oder psychischen Missbrauch, Gefangenschaft, oder indirekt durch das<br />

Zeugesein von Gewaltanwendung gegen andere, die Trennung von wichtigen<br />

Bezugspersonen oder auch den Tod der Eltern. Darüber hinaus können der Verlust<br />

von Sicherheit und der Gültigkeit von Sitten und Regeln als äußerst belastend<br />

empfunden werden.<br />

Die nachfolgende Liste enthält Erfahrungen, denen Kriegskinder (Jahrgang 1927 –<br />

1945) ausgesetzt sein konnten:<br />

� ständige Bombenangriffe/Ausbombungen, Städtezerstörungen – teilweise in<br />

Form des „Feuersturmes“ mit zahlreichen Opfern<br />

� als Jüngere Evakuierungen (zusammen mit der Mutter und weiteren jüngeren<br />

Geschwistern) oder als Ältere Kinderlandverschickungen (mit der Folge der<br />

Trennung von der Mutter und der weiteren Familie)<br />

� Flucht vor dem näher rückenden Krieg und/oder wieder Rückkehr in das<br />

(zerstörte) Zuhause<br />

� Vertreibung mit späterem Aufwachsen in einer fremden bis feindselig<br />

eingestellten Umwelt (bezüglich Sprache, Religion, Lebensgewohnheiten etc.)<br />

und mit der häufigen Folge langfristiger Unterernährung, Verarmung und<br />

sozialem Abstieg der Eltern<br />

� lang anhaltende (aufgrund von Kriegsteilnahme und/oder Gefangenschaft)<br />

oder dauernde (d.h. im Krieg gefallen, vermisst oder an Krankheit verstorben)<br />

väterliche Abwesenheit – die schließlich zurückgekehrten Väter waren oft<br />

physisch/psychisch versehrt oder krank; sie blieben abgekapselt und<br />

unerreichbar<br />

� zusätzlicher Verlust der Mutter, weiterer Geschwister und näherer Verwandter<br />

� Miterleben und Durchleben weiterer passiver und aktiver Gewalterfahrungen<br />

z.B. Verwundungen, Tötungen, Erschießungen, Vergewaltigungen<br />

(Radebold, 2009, S.16)<br />

Auch die ehemaligen Luftwaffen- und Marinehelfer sowie Hitlerjungen blieben vor<br />

solchen Ereignissen, vor allem durch eine aktive Kriegsteilnahme, nicht verschont.<br />

Dies spiegelt sich in der Erinnerungsliteratur vieler Autoren wider (z.B. Nicolaisen,<br />

1985; von Buch, 1998).<br />

41 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Das psychische Befinden der damaligen Kinder und Jugendlichen war angesichts<br />

der schrecklichen Erfahrungen aller und des Elends in der Endphase des Krieges<br />

sowie unmittelbar danach jedoch eher unwichtig. Die Aufgabe der Betroffenen<br />

bestand darin, akut zu überleben und langfristig am Leben zu bleiben, so dass die<br />

Situation und Entwicklung der Heranwachsenden in der direkten Nachkriegszeit<br />

kaum Beachtung fand (Decker & Brähler, 2009, S.120). Unterstützung im Sinne<br />

eines „Darüber-sprechen-Können“ durch die Elterngeneration war nur wenig zu<br />

erwarten, da diese sich nach dem Kriegsende mit eigenen Problemen (u.a.<br />

Lebensmittelbeschaffung für die Familie, Wiederaufbau) konfrontiert sah. Zudem<br />

hofften die Erwachsenen, dass die schlimmen Erfahrungen bei ihren Kindern kaum<br />

Spuren, geschweige denn Folgen hinterlassen hätten, sie diese auf jeden Fall<br />

schnell vergessen und sich derartige Erfahrungen insgesamt „auswachsen“ würden<br />

(Radebold, 2009, S.19). Der Verdrängung hilfreich war zusätzlich die Tatsache, dass<br />

das Geschehene nicht als „persönliches Schicksal“ begriffen wurde, sondern als ein<br />

kollektives, da es anderen schließlich genauso erging (Bohleber, 2009, S. 51).<br />

Rückwirkend kann vermutet werden, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen<br />

aufgrund ihrer Erziehung (körperliches und psychisches Leit- und Idealbild), ihrer<br />

Parentifizierung, der familiär und sozial auferlegten Delegationen und in Hinblick auf<br />

das insgesamt erlebte Leid „funktionierten“, d.h. relativ wenige<br />

Verhaltensauffälligkeiten, Symptome oder Störungen vorwiesen und gezeigte<br />

Auffälligkeiten auf die ablaufenden gesellschaftlichen Veränderungen zurückgeführt<br />

wurden (Radebold, 2009, S.19). Die damalige Lebenssituation wurde als „Normalität“<br />

empfunden – schließlich hatten doch alle schreckliche Erfahrungen erlebt.<br />

Auch Berichte ehemaliger Luftwaffenhelfer belegen, dass diese Ausnahmesituation<br />

als etwas völlig Normales begriffen wurde, wodurch den jungen Menschen, die<br />

Bombenangriffe, den Tod nahestehender Personen und eigene Verwundungen<br />

erlebt hatten, inmitten einer turbulenten Zeit ein zwar schwieriges, aber von<br />

psychschischen Störungen freies Heranreifen 9 gelang (Schörken, 2000, S.141).<br />

9 In diesem Zusammenhang sei auf einige Prominente der „Flakhelfergeneration“ hingewiesen: Papst Benedikt<br />

XVI., H.-D. Genscher (ehemaliger Außenminister), Günter Grass (Nobelpreisträger Literatur), D. Hildebrand<br />

(Kabarettist).<br />

42 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Als Probleme, mit denen sich die Jugendlichen auseinander zu setzten hatten,<br />

werden folgende genannt:<br />

� Schädigung des Wir-Gefühls<br />

� ein durcheinander geratenes Loyalitätsgefühl<br />

� Bewältigung eines förmlichen Zivilisationsbruchs<br />

� zerstobene Ideale<br />

� Zerstörung des Staatsgefühls<br />

� Beeinträchtigung der Affektwelt<br />

� Bewusstsein der Sinnlosigkeit des Kriegseinsatzes<br />

� Gefühl, das Opfer eines ungeheuren Betrugs geworden zu sein<br />

(Schörken, 2000, S.140)<br />

Aus heutiger Sicht fällt es schwer, die von vielen Betroffenen geschilderte<br />

Folgenlosigkeit der so früh geschädigten Jahrgänge zu akzeptieren. Die Erklärung<br />

extrem schwere Lebensbedingungen zu überstehen, ohne Traumatisierungen oder<br />

Identitätsbrüche davonzutragen, sehen Zeitzeugen nicht nur in der bereits oben<br />

geschilderten „empfundenen Normalität“, sondern auch in der als<br />

Schutzmechanismus fungierenden Fähigkeit junger Menschen „die eigene Umwelt<br />

als die selbstverständliche zu begreifen“ und als gegeben hinzunehmen (Schörken,<br />

2000, S.142). Als wichtigstes Argument wird jedoch die Dringlichkeit von Problemen,<br />

die es nach Ende des Krieges zu lösen galt, angegeben: die Sicherung des<br />

Überlebens und der Weiterexistenz der eigenen Familie, die häufig Verdienste der<br />

jungen Leute waren, auf die sie stolz zurückblicken konnten (ebd., S.142).<br />

Andererseits kann in dem von den damals betroffenen Kindern und Jugendlichen<br />

zeitlebens vermittelten „Funktionieren“ und „erfolgreichen Bewältigen“ bis hin zum<br />

„Wachsen an den Erfahrungen“ auch ein intensiver innerpsychischer Bearbeitungsund<br />

Abwehrprozess gesehen werden, der zu jenem Selbstbild beitrug, dass weder<br />

aktuelle noch lebenslange Folgen entstehen könnten und somit den Hoffnungen und<br />

Erwartungen von Familie, Umwelt und Gesellschaft entsprach (Radebold, 2009,<br />

S.146).<br />

43 | S eite


Theoretische Grundlagen<br />

Ob nun erfolgreiches Bewältigen oder Abwehrprozess – letztlich ist die Datenlage zur<br />

Zeit noch völlig unzureichend und bedarf weiterer Aufklärung, um ein abschließendes<br />

Urteil zu ziehen. Zusammenfassend sind aber zeitgeschichtliche Einflüsse bei<br />

bestimmten Verursachungskonstellationen (mehrfach schwerwiegende, lang<br />

anhaltende Erlebnisse, unvollständige Familiensituation, schwierige<br />

Lebensbedingungen nach Kriegsende) als „lebenslang hoch wirkame Einfluss- und<br />

Risikofaktoren“ einzustufen (Radebold, 2009, S.147).<br />

Falsch wäre es jedoch, grundsätzlich alle damals Betroffenen als lang anhaltend<br />

oder lebenslang beeinträchtigt, beschädigt oder traumatisiert zu betrachten:<br />

Glücklicherweise zeigt aktuell nur ein gewisser Teil auf diese zeitgeschichtlichen<br />

Erfahrungen zurückzuführende psychische, psychosoziale, körperliche oder familiale<br />

Folgen in unterschiedlich schwerer Ausprägung bei eher unspezifischer Symptomatik<br />

(Radebold, 2009,S.145).<br />

44 | S eite


Zusammenfassung und allgemeine Zielsetzung<br />

2.7 Zusammenfassung und allgemeine Zielsetzung<br />

Die in der psychologischen Diagnostik gültige Definition eines Traumas wurde zu<br />

Beginn des Kapitels erläutert. Unter Berücksichtigung einer Klassifizierung stellt das<br />

Kriegserleben als menschlich verursachte und langandauernde bzw. mehrfache<br />

Traumatisierung ein besonders hohes Risiko zur Ausbildung psychopathologischer<br />

Beeinträchtigungen dar.<br />

Auf die Posttraumatische Belastungsstörung als eine spezifische psychische<br />

Traumafolge wurde nachfolgend näher eingegangen. Neben einer akuten und<br />

chronischen Form der PTB, kann auch eine PTB mit verzögertem Beginn<br />

unterschieden werden, wobei das Vollbild der Störung erst mit jahrzehntelanger<br />

Latenz auftreten kann. Viele Arbeitsgruppen, die sich mit den Auswirkungen von<br />

Kriegstraumata bei Kindern/Jugendlichen oder Erwachsenen beschäftigten, fanden<br />

überwiegend Langzeitfolgen durch PTB-Symptome bei den Betroffenen. Einige<br />

Untersuchungen ergaben allerdings auch weniger deutliche Ergebnisse.<br />

Anschließend folgte ein Überblick über weitere potentielle Traumafolgen, mit dem auf<br />

wichtige Differentialdiagnosen der PTB hingewiesen werden sollte. Vor dem<br />

Hintergrund, dass nicht jeder Betroffene, der ein Trauma erlebte, eine PTB ausbildet,<br />

wurde das multifaktorielle Rahmenmodell vorgestellt. Es verdeutlicht, dass zusätzlich<br />

eine Reihe von biopsychosozialen Faktoren (prä-, peri-, posttraumatisch) zur<br />

Entstehung und Aufrechterhaltung aber auch Genesung einer psychischen Störung<br />

beitragen.<br />

Nachdem auf die Besonderheiten der PTB im Alter verwiesen wurde, widmet sich der<br />

letzte Abschnitt hauptsächlich den ehemaligen Schülersoldaten 10 sowie HJ-<br />

Angehörigen des Zweiten Weltkrieges. Neben dem historischen Hintergrund wurden<br />

Aufgaben und Alltag der Luftwaffen- und Marinehelfer dargelegt, um so ein besseres<br />

Verständnis für deren Erlebnisse während des Krieges und der direkten<br />

Nachkriegszeit zu entwickeln. Anhand dessen kann davon ausgegangen werden,<br />

dass ein Großteil der Betroffenen unter damaligen Umständen schwer traumatisiert<br />

wurde. Klassenweise eingezogen, wurden die Heranwachsenden an ihren<br />

Einsatzorten mit zunehmenden Fliegerangriffen, Angst, dem Tod von Kameraden<br />

und körperlichen Verletzungen konfrontiert, teilweise weit entfernt vom Heimatort und<br />

10 Diesen Begriff prägte der Soziologe Heinz Bude für die Luftwaffenhelfer.<br />

45 | S eite


Zusammenfassung und allgemeine Zielsetzung<br />

dem Schutz der Familie, die ebenfalls von dem Schrecken des Krieges betroffen war.<br />

Für viele Schülersoldaten gipfelte die chronische bzw. kumulative Traumatisierung<br />

nach Kriegsende nicht selten in einer Gefangenschaft. In der Nachkriegszeit zu<br />

lösende Probleme ließen den jungen Leuten kaum Platz zur Verarbeitung einer<br />

Gefühlswelt, die geprägt war von Ereignissen der vergangenen Zeit. Anerkennung<br />

als ein psychisch verwundetes Opfer blieb vielen verwehrt. Dass das Erlebte keine<br />

normale Erfahrung darstellt, ist daher manch einem sich zeitlebens als gut<br />

funktionierend wahrnehmenden Betroffenen bis heute nur unvollständig bewusst.<br />

Bislang fanden die Erfahrungen der minderjährigen Soldaten im Zweiten Weltkrieg,<br />

v.a. jedoch deren Folgen, nur wenig Beachtung in der Traumaforschung. Bedenkt<br />

man aber, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um mit Zeitzeugen Gespräche zu führen<br />

oder individuelle Erlebnisberichte zu hören, gewinnt dieses Thema zunehmend an<br />

Bedeutung. Die vorliegende Untersuchung soll einen Beitrag leisten, den Mangel an<br />

Wissen, der eine ganze Generation betrifft, aufzuarbeiten:<br />

Ehemalige Luftwaffen-, Marine- und Nachrichtenhelfer sowie Angehörige der<br />

Hitlerjugend werden über sechzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges im<br />

Hinblick auf ihre derzeitigen posttraumatischen Symptome, ihre Lebensqualität und<br />

ihr Kohärenzgefühl (als eine Ressource der Genesung) untersucht. Ziel der Arbeit ist<br />

die Erfassung überdauernder Auswirkungen der erlebten Traumata im Zweiten<br />

Weltkrieg zusätzlich zur Ermittlung von Hilfen in der damaligen Situation und<br />

möglichen positiven Seiten des damaligen Kriegseinsatzes für das weitere Leben.<br />

Bei der quantitativen/qualitativen Untersuchung stehen folgende Überlegungen bzw.<br />

allgemeine Fragestellungen im Vordergrund:<br />

I. Leiden ehemalige minderjährige Soldaten noch heute, über 60 Jahre<br />

nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, unter einer PTB aufgrund einer<br />

damaligen Kriegstraumatisierung?<br />

Erkenntnisse über die Auswirkungen von Krieg auf ein Individuum sowie das<br />

Wissen über den Zusammenhang multipler modulierender,<br />

aufrechterhaltender Faktoren und Strategien mit Langzeitfolgen eines<br />

Traumas, führen zur Annahme, dass die ehemaligen minderjährigen Soldaten<br />

noch heute Symptome einer (chronischen/verzögerten) PTB infolge der<br />

erlebten Kriegstraumatisierung zeigen können.<br />

46 | S eite


Zusammenfassung und allgemeine Zielsetzung<br />

II. Bestehen hinsichtlich des Kohärenzgefühls und der<br />

gesundheitsbezogenen Lebensqualität der ehemaligen Schüler- bzw.<br />

Kindersoldaten Unterschiede im Vergleich zu einer<br />

altersentsprechenden Vergleichsgruppe?<br />

Untersuchungen ergaben, dass trotz erlebter Extremtraumatisierung ein<br />

großer Teil der Betroffenen keine zumindest klar erkennbaren<br />

posttraumatischen Symptome entwickelt. Mögliche Ressourcen und<br />

Bewältigungsmechanismen, die helfen schwere Einschnitte im Leben eher zu<br />

verarbeiten und ein gesundes Weiterleben zu ermöglichen, wurden daher von<br />

verschiedenen Forschungsgruppen diskutiert. Das Kohärenzgefühl als<br />

III.<br />

zentrales Konstrukt der Salutogenese von Antonovsky (1987) kann als eine<br />

salutogenetische Orientierung verstanden werden, die das Individuum<br />

widerstandsfähiger gegenüber potentiell traumatischen Stressoren macht. Die<br />

ehemaligen minderjährigen Soldaten des Zweiten Weltkrieges werden<br />

hinsichtlich der Ausprägung ihres Kohärenzgefühls untersucht und mit einer<br />

altersentsprechenden Referenzgruppe verglichen. Weiterhin wird die heutige<br />

gesundheitsbezogene Lebensqualität, die soziale, psychische, körperliche und<br />

alltagsnahe Aspekte von Wohlbefinden und Funktionsfähigkeit umfasst,<br />

evaluiert. Angenommen wird, dass die Traumabetroffenen eine beeinträchtigte<br />

Lebensqualität gegenüber der Normalbevölkerung aufweisen und sich in<br />

Bezug auf das Kohärenzgefühl von dieser typisch unterscheiden.<br />

Gab es in der damaligen Belastungssituation unterstützende oder gar<br />

positive Aspekte für die Heranwachsenden?<br />

In den letzten Jahren wurden nicht nur negative Folgen einer Traumatisierung<br />

analysiert, insbesondere rückte auch die Erforschung protektiver Faktoren<br />

nach dem Erleben eines Traumas sowie das Phänomen der<br />

posttraumatischen Reifung in den Mittelpunkt von Untersuchungen. Vor dem<br />

Hintergrund möglicher positiver Auswirkungen auf die spätere Entwicklung<br />

werden deshalb Ressourcen in der damaligen Zeit sowie positive Seiten des<br />

Kriegseinsatzes erfragt. Es wird vermutet, dass – zumindest einige –<br />

Betroffene einen Nutzen aus der einstigen Zeit als minderjähriger Soldat<br />

ziehen.<br />

47 | S eite


Zusammenfassung und allgemeine Zielsetzung<br />

Aufgrund des explorativen Charakters der vorliegenden Studie wird auf die<br />

Formulierung spezifisch gerichteter Hypothesen verzichtet. Die Durchführung der<br />

Untersuchung orientiert sich an den soeben aufgeführten Fragen.<br />

48 | S eite


3. Material und Methodik<br />

Material und Methodik<br />

Dieses Kapitel dient der Beschreibung des Vorgehens der Untersuchung. Zunächst<br />

werden Untersuchungsaufbau einschließlich des Studiendesigns und der<br />

Untersuchungsinstrumente erläutert. Nachfolgend sollen die Methoden der<br />

Datenauswertung sowie die Probandengruppen vorgestellt werden.<br />

3.1 Untersuchungsaufbau<br />

Die Datenerhebung der vorliegenden Arbeit erfolgte 2007 an der Klinik und Poliklinik<br />

für Psychiatrie und Psychotherapie der <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Greifswald</strong> am<br />

HANSE-Klinikum Stralsund unter Leitung von Herrn PD Dr. med. Philipp Kuwert. Er<br />

betreute bereits das vorangegangene Projekt, in dem Langzeitfolgen einer Kindheit<br />

während des Zweiten Weltkrieges und der NS-Zeit evaluiert worden sind.<br />

Ziel dieser Arbeit war eine Untergruppe von Kriegskindern, minderjährige Soldaten,<br />

in Bezug auf posttraumatische Symptome, Lebensqualität und Kohärenzgefühl über<br />

60 Jahre nach dem Ende des Krieges zu untersuchen.<br />

Zur Analyse wurden aus einem umfangreichen Fragebogenpaket die deutsche<br />

Version der Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS), des SF-12- und SOC-<br />

Fragebogens sowie zwei offen gestellte Fragen zur Lösung der interessierenden<br />

Aufgabenstellung herangezogen.<br />

3.1.1 Studiendesign<br />

Die Rekrutierung der Stichprobe erfolgte über die lokalen Medien. In einem Artikel<br />

der „Ostsee-Zeitung“ (regionale Tageszeitung in Mecklenburg-Vorpommern) und<br />

verschiedenen Vertriebenenzeitschriften wurde die Untersuchung vorgestellt und um<br />

Teilnahme geworben.<br />

Der Aufruf richtete sich an Personen ab Jahrgang 1926, die als Kindersoldaten<br />

während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurden und bereit waren, über ihre<br />

Erlebnisse zu berichten. Hierzu gehörten v.a. die ab 1943 klassenweise<br />

eingezogenen Luftwaffen- und Marinehelfer aber auch Angehörige der „Hitlerjugend“.<br />

Eine Traumatisierung war kein notwendiges Einschlusskriterium.<br />

49 | S eite


Material und Methodik<br />

All diejenigen, die Interesse an der Teilnahme hatten, waren aufgefordert, Kontakt zu<br />

den Projektmitarbeitern in Stralsund oder <strong>Greifswald</strong> herzustellen. Anschließend<br />

erfolgte die Zustellung eines Fragebogensatzes sowie eines frankierten Umschlages,<br />

mit der Bitte um anonymisierte Bearbeitung und Rücksendung. Das Anschreiben<br />

enthielt einleitende Informationen zum Inhalt und Zweck der Studie. Neben der<br />

modifizierten PDS, dem SF-12 und SOC umfasste das Fragebogenpaket weitere<br />

Erhebungsinstrumente 11 sowie vertiefende Fragen zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg<br />

(einschließlich persönlicher Daten), Hilfen in der damaligen Belastungssituation und<br />

etwaigen positiven Aspekten. Die Instruktion zur Bearbeitung des Materials befand<br />

sich jeweils auf den standardisierten Instrumenten.<br />

3.1.2 Untersuchungsinstrumente<br />

Folgende Untersuchungsvariablen lassen sich, zusätzlich zu den zwei offen<br />

gestellten Fragen zu Ressourcen und positiven Seiten des Einsatzes, aus der<br />

allgemeinen Zielsetzung extrahieren:<br />

(1) das Vorliegen einer PTB<br />

(2) die heutige gesundheitsbezogene Lebensqualität<br />

(3) generelle Lebensorientierung/Kohärenzgefühl der Probanden<br />

Tabelle 5 beinhaltet die eben genannten Variablen und die zu ihrer Erhebung<br />

ausgewählten Instrumente. Diese werden anschließend ausführlicher erläutert.<br />

Tabelle 5: Operationalisierung der Variablen<br />

Variable Instrument<br />

Posttraumatische Belastungsstörung Posttraumatische Diagnoseskala: PDS<br />

gesundheitsbezogene Lebensqualität Fragebogen zum Allgemeinen Gesundheitszustand<br />

SF-12<br />

generelle<br />

Sense-of-coherence-Fragebogen<br />

Lebensorientierung/Kohärenzgefühl<br />

11 PPR (Fragebogen zur posttraumatischen persönlichen Reifung von Tedeschi & Calhoun, 1996, dt. Maercker &<br />

Langner, 2001), BSI-18 (Brief Symptom Inventory, eine Kurzform der SCL-90-R, zur Erfassung subjektiver<br />

Beeinträchtigung durch körperliche und psychische Symptome von L. R. Derogatis, dt. Version Franke, 2000),<br />

Fragebogen zur erlebten Wertschätzung von Maercker & Müller, 2000)<br />

50 | S eite


Material und Methodik<br />

Posttraumatische Diagnoseskala (PDS und modifizierte PDS)<br />

Bei der Posttraumatic Diagnostic Scale handelt es sich um ein<br />

Selbstbeurteilungsverfahren, das von Foa et al. (1997) entwickelt wurde. Es ist ein<br />

Screening-Instrument für die PTB, mit dem reliable und valide Informationen zu allen<br />

Symptomen und Kriterien der PTB nach DSM-IV, einschließlich des Vorliegens einer<br />

Traumatisierung erhoben werden können. Neben der Frage nach Art der<br />

traumatischen Erfahrung werden sowohl Reaktion der Betroffenen auf das Ereignis<br />

als auch das Vorliegen von durch die Störung verursachten Beeinträchtigungen in<br />

sozialen und beruflichen Funktionsbereichen erfasst. Zusätzlich zur Aussage<br />

darüber, ob eine PTB nach den DSM-VI-Kriterien vorliegt oder nicht, ist es durch<br />

gezielte Betrachtung der Symptomanzahl und Häufigkeit möglich, die<br />

Symptomschwere zu bestimmen (Foa et al., 1997).<br />

Eine deutsche Übersetzung der PDS erarbeiteten Ehlers und Kollegen (1996). Für<br />

die vorliegende Untersuchung ehemaliger deutscher Kindersoldaten in Hinblick auf<br />

das Vorhandensein einer PTB mehr als 60 Jahre nach dem Trauma wurde diese<br />

leicht modifiziert (mPDS, Anhang A). Da nur weit zurückliegende traumatische<br />

Ereignisse im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg und dessen Auswirkungen<br />

von Interesse waren, mussten Ergänzungen und Umformulierungen vorgenommen<br />

und einige Items an die spezielle Fragestellung und Stichprobe angepasst werden.<br />

Die Erfassung der Symptomausprägung, -schwere und -belastung erfolgte jedoch<br />

über dieselben Items. Der vierteilige Aufbau der englischsprachigen als auch der<br />

deutschen Version der PDS wurde beibehalten:<br />

Teil 1 – Trauma (Kriterium A1)<br />

Im ersten Teil der mPDS wird das traumatische Ereignis exploriert. Hier wurde im<br />

Gegensatz zur originalen Version, in der häufig auftretende belastende oder<br />

traumatische Ereignisse dargestellt werden, ein freies Antwortformat gewählt. Die<br />

Teilnehmer wurden qualitativ nach den vier schlimmsten Erlebnissen im Zweiten<br />

Weltkrieg gefragt. Auf das subjektiv am meisten belastende Ereignis sollen sich die<br />

weiteren Einschätzungen der Probanden beziehen.<br />

51 | S eite


Material und Methodik<br />

Teil 2 – Trauma (Kriterium A1 und A2)<br />

Teil 2 fordert die Angabe des Zeitpunkts des Ereignisses (in der mPDS wurde dafür<br />

die Angabe des Alters gefordert) und eine subjektive Einschätzung des Erlebnisses<br />

hinsichtlich körperlicher Verletzung und Lebensgefahr sowie währenddessen<br />

empfundener Hilflosigkeit und starker Angst oder Entsetzen. Die Beurteilung erfolgt<br />

mittels einer dichotomen Skala („Ja-Nein“).<br />

Teil 3 – Symptomatik und Verlauf (Kriterien B, C, D)<br />

Entsprechend der Originalversion erfasst die mPDS die PTB-Hauptsymptomgruppen:<br />

Intrusion (Kriterium B), Vermeidung und emotionale Taubheit (Kriterium C) sowie<br />

Übererregung (Kriterium D). Anhand von 17 Items werden Symptome der PTB<br />

erfragt, die vom Probanden bezüglich ihres Auftretens während des letzten Monats<br />

auf einer vierstufigen Skala von 0 (= überhaupt nicht oder nur einmal im Monat) bis 3<br />

(= fünfmal oder öfter pro Woche/fast immer) beurteilt werden. Tabelle 6 enthält die<br />

Anzahl der Items pro Hauptsymptomgruppe sowie je ein zugehöriges Beispiel-Item<br />

der mPDS (Ehlers et al., 2000).<br />

Tabelle 6: PTB-Hauptsymptomgruppen in der mPDS<br />

PTB-Hauptsymptomgruppen/PDS-<br />

Subskalen<br />

Anzahl der<br />

betreffenden Items<br />

Kriterium B (Wiedererleben) 5<br />

Kriterium C (Vermeidung) 7<br />

Kriterium D (Übererregung) 5<br />

Beispiel-Item aus der mPDS<br />

Haben Sie schlechte Träume oder<br />

Alpträume von dem Erlebnis?<br />

Können Sie sich an einen wichtigen<br />

Bestandteil des Erlebnisses nicht<br />

erinnern?<br />

Haben Sie Schwierigkeiten ein- oder<br />

durchzuschlafen?<br />

Zur Prüfung des Zeitkriteriums (Kriterium E) wird mit der mPDS das Andauern der<br />

Symptomatik bis zum individuellen Erhebungsdatum direkt erfragt und somit eine<br />

Differenzierung zwischen akuter und chronischer PTB möglich. Weiterhin kann –<br />

auch bei aktueller Beschwerdefreiheit – durch die Angabe des<br />

Genesungszeitpunktes festgestellt werden, ob eine zurückliegende Störung das<br />

Zeitkriterium erfüllt. Ebenfalls ist so der Verlauf einer remittierten PTB erfassbar.<br />

Durch Ermittlung der Zeitspanne zwischen Trauma und dem Auftreten von<br />

Symptomen wird das eventuelle Vorliegen einer verzögerten PTB eingeschätzt.<br />

52 | S eite


Material und Methodik<br />

Teil 4 – Klinische Bedeutsamkeit (Kriterium F)<br />

Inwieweit Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Familie,<br />

Freunde, Haushalt, allgemeine Leistungsfähigkeit) vorhanden sind, wird<br />

abschließend über neun dichotome Items erfasst.<br />

Für die Diagnose einer PTB mithilfe der mPDS gemäß den Kriterien des DSM-IV sind<br />

folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Das Erleben einer körperlichen Verletzung<br />

oder das Ausgesetztsein einer Lebensgefahr (selbst/andere) und peritraumatisch das<br />

Gefühl absoluter Hilflosigkeit oder Angst (Traumakriterium A). Die 17 Items, die die<br />

Häufigkeit der drei Hauptsymptomgruppen der PTB erfassen, müssen mindestens<br />

mit 1 (Kodierung für einmal pro Woche oder seltener/manchmal) beantwortet worden<br />

sein – davon das Wiedererleben mindestens einmal, Vermeidungsverhalten<br />

mindestens dreimal und Übererregung mindestens zweimal. Wird zusätzlich die<br />

Beschwerdedauer mit mindestens einem Monat und die Beeinträchtigung in<br />

mindestens einem Lebensbereich angegeben, liegt eine klinisch relevante PTB vor<br />

(Foa et al., 1997).<br />

Der Originalversion der PDS konnte bei empirischen Prüfungen eine hohe Reliabilität<br />

und Validität nachgewiesen werden. Die interne Konsistenz (Cronbachs α) der 17<br />

Symptomitems (Gesamtwert) wurde mit 0,92 berechnet. Ebenso konnten<br />

Untersuchungen zu den Gütekriterien der deutschen Posttraumatischen<br />

Diagnoseskala diese als ein reliables und valides Instrument zur Erfassung der PTB<br />

bestätigen (Griesel, Wessa & Flor, 2006).<br />

SF-12-Fragebogen zum Gesundheitszustand<br />

Die gesundheitsbezogene Lebensqualität kann als Selbstbericht von sozialen,<br />

psychischen, körperlichen und alltagsnahen Aspekten von Wohlbefinden und<br />

Funktionsfähigkeit verstanden werden (Bullinger, 2000). Zur Erfassung dient<br />

international in den Gesundheitswissenschaften ein krankheitsübergreifendes<br />

Messinstrument: der ursprünglich amerikanische SF-36 Health Survey, der acht<br />

Dimensionen erfasst, die sich konzeptuell in die Bereiche „körperliche Gesundheit“<br />

und „psychische Gesundheit“ einordnen lassen (Bullinger & Kirchberger, 1998). Die<br />

deutsche Übersetzung wurde von Bullinger und Kollegen erarbeitet (1995).<br />

53 | S eite


Material und Methodik<br />

Für die vorliegende Untersuchung wurde der SF-12 verwendet (Anhang B). Er<br />

bezeichnet eine ökonomische Kurzversion des SF-36 und ist aus den 12 Items<br />

aufgebaut, die 80 % der Präzision der 36-Item Version erbringen. Aufgrund dessen<br />

ist eine Reduzierung der Itemzahl ohne gravierenden Informationsverlust möglich<br />

(Radoschewski & Bellach, 1999).<br />

Jedes Item des Fragebogens thematisiert entweder selbst eine Skala bzw. stellt<br />

einen Teil einer Skala dar. Der Proband kann für jedes Item, die seinem Erleben am<br />

nächsten kommende Antwortmöglichkeit wählen. Dabei variieren diese zwischen<br />

einfach binären „Ja-Nein“ – Antworten bis hin zu sechsstufigen Antwortskalen. Als<br />

Betrachtungszeitraum wurden die vergangenen vier Wochen bestimmt. Tabelle 7<br />

zeigt die acht Dimensionen (Subskalen) der subjektiven Gesundheit mit den für den<br />

SF-12 zughörigen Itemzahlen sowie die Zuordnung zu den Summenskalen.<br />

Tabelle 7: Dimensionen des SF-12 und dazu gehörige Itemzahlen<br />

Dimension Items Summenskala<br />

allgemeine Gesundheitswahrnehmung 1<br />

körperliche Funktionsfähigkeit 2<br />

körperliche Rollenfunktion 2<br />

Schmerz 1<br />

emotionale Rollenfunktion 2<br />

psychisches Wohlbefinden 2<br />

Vitalität 1<br />

soziale Funktionsfähigkeit 1<br />

körperliche Summenskala<br />

psychische Summenskala<br />

Über gewichtete Indikatorvariablen, die aus den Antwortkategorien der Items gebildet<br />

werden, können durch Addition aus den 12 Items die Ausprägung der körperlichen<br />

und psychischen Summenskala berechnet werden. Zur Erleichterung dieses sehr<br />

komplexen Vorganges stehen für den Anwender Auswertungsroutinen (z.B. SPSS-<br />

Syntax) zur Verfügung.<br />

Psychometrische Analysen des SF-36 ergaben in der Normstichprobe für die<br />

Reliabilität eine interne Konsistenz (Cronbachs α) von maximal 0,94 (körperliche<br />

Funktionsskala) und minimal 0,74 (soziale Funktionsskala) sowie eine<br />

zufriedenstellende diskriminante Validität (Bullinger & Kirchberger, 1998).<br />

Der SF-12 wurde empirisch weniger umfassend untersucht. Werte aus der Literatur<br />

belegen jedoch Reliabilitäten für die körperliche Skala um 0,80 bzw. für die<br />

54 | S eite


Material und Methodik<br />

psychische Skala um 0,75 (Retestreliabilität), die somit gut bis befriedigend sind (z.B.<br />

Hurst, Ruta & Kind, 1998; Luo et al., 2003). Die Validität wurde ebenfalls in<br />

zahlreichen Studien belegt (z.B. Salyers et al., 2000; Ware, Kosinski & Keller, 1996).<br />

Sense-of-coherence-Fragebogen (Fragebogen zur Lebensorientierung)<br />

Die Langform des Sense-of-coherence-Fragebogens (SOC) mit 29 Items erfasst das<br />

Kohärenzgefühl als zentrales Konstrukt des Salutogenesemodells von Antonovsky<br />

(Antonovsky, 1997). Es ist definiert als „eine globale Orientierung, die das Maß<br />

ausdrückt, in dem man ein durchdringendes, andauerndes aber dynamisches Gefühl<br />

des Vertrauens hat, dass die eigene interne und externe Umwelt vorhersagbar ist<br />

und dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass sich die Dinge so entwickeln,<br />

wie vernünftigerweise erwartet werden kann“ (Antonovsky, 1997, S.16).<br />

Die generelle Lebensorientierung, die über einen Gesamtscore erfasst wird, setzt<br />

sich nach Antonovsky aus drei zentralen Dimensionen zusammen: Verstehbarkeit,<br />

Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit.<br />

Von der ursprünglich englischsprachigen SOC-Skala von Antonovsky (1987)<br />

existieren mehrere deutsche Übersetzungen, von denen für die vorliegende<br />

Untersuchung die von Franke (1997) (Fragebogen zur Lebensorientierung)<br />

verwendet wurde (Anhang C).<br />

Für die psycholgische Diagnostik eignet sich der SOC-Fragebogen einerseits als<br />

Screening-Instrument zur Erkennung einer erhöhten allgemeinen Vulnerabilität,<br />

andererseits kann er zur Identifikation inhaltlich spezifischer Defizite und Potentiale<br />

beim Umgang mit belastenden Situationen und Ereignissen eingesetzt werden (Abel,<br />

Kohlmann & Noack, 2002).<br />

Jedes der 29 Items kann einer Subkomponente des SOC-Konstruktes zugeordnet<br />

werden: die Skala „Verstehbarkeit“ umfasst dabei elf, die Skala „Handhabbarkeit“<br />

zehn und die Skala „Sinnhaftigkeit“ acht Items. Während einige Items teilweise als<br />

Fragen formuliert sind, stellen andere unvollendete Sätze dar, die mithilfe einer<br />

Antwortskala durch den Probanden zu ergänzen sind. Die Antworten müssen für alle<br />

Items auf einer siebenstufigen Ratingskala vorgenommen werden, wobei die<br />

Bezeichnungen der Pole der Antwortskala in Abhängigkeit von der jeweiligen<br />

Itemformulierung variieren. Die Endpunkte sind dabei entweder als qualitative (z.B.<br />

55 | S eite


Material und Methodik<br />

„ausgesprochen interessant“ bis „reine Routine“) oder quantitative (z.B. „sehr oft“ bis<br />

„sehr selten oder nie“) Aussage (Häufigkeitsangabe) definiert.<br />

Der SOC-Gesamtwert wird durch Addition aller Skalenwerte ermittelt, wobei jedoch<br />

die Polung der Antworten berücksichtigt werden muss. Weiterhin können Werte für<br />

die Subkomponenten des SOC durch Summation der zugehörigen Skalenwerte<br />

errechnet werden.<br />

Empirische Studien ergaben für die Gesamtskala SOC-29 größtenteils gute bis sehr<br />

gute interne Konsistenzen (Cronbachs α = 0,85 und höher) (Franke, 1997). Ebenso<br />

wurde die Retestreliabilität der Gesamtskala als sehr gut eingestuft. Gut bis<br />

zufriedenstellend waren auch die Reliabilitätskennwerte für die einzelnen Subskalen<br />

des SOC-29 (z.B. Frenz, Carey & Jorgensen, 1993; Abel, Kohlmann & Noack, 2002;<br />

Singer & Brähler, 2007).<br />

Während die Zuverlässigkeit der SOC-Skalen somit insgesamt als gut bis sehr gut<br />

gilt, muss die faktorielle Validität der Skalen kritisch betrachtet werden. Bisherige<br />

Untersuchungen, die von Antonovsky postulierten drei Komponenten des SOC<br />

(Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit) faktorenanalytisch zu<br />

reproduzieren, waren nicht zufriedenstellend (Schumacher et al., 2000). Allerdings<br />

steht diese unbefriedigende Reproduzierbarkeit der dreidimensionalen Struktur der<br />

SOC-Skala nicht im Widerspruch zu Antonovskys eigenen Überlegungen, der davon<br />

ausging, dass die drei Komponenten unauflösbar miteinander verflochten sind<br />

(Antonovsky, 1997). Empfohlen wird daher die Verwendung eines SOC-<br />

Gesamtskalenwertes (Singer & Brähler, 2007, S.21).<br />

Die deutsche Version des SOC-Fragebogens wurde in einer<br />

bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe mit befriedigenden bis guten Ergebnissen<br />

teststatisch überprüft (Schumacher et al., 2000).<br />

3.2 Methoden der Datenauswertung<br />

Die statistische Auswertung der erhobenen Daten erfolgte mit dem Programm<br />

Statistical Package for the Social Sciences, SPSS für Windows in der Version 11.5.<br />

Aus Ermangelung einer adäquaten Kontrollgruppe wurden die quantitativen Daten<br />

des SF-12 und des SOC mithilfe des Einstichproben-t-Tests analysiert. Mit dem t-<br />

Test für eine Stichprobe kann der Stichprobenmittelwert mit einem vorher<br />

56 | S eite


Material und Methodik<br />

festgelegten Mittelwert verglichen werden. Die Vergleichswerte wurden dabei aus<br />

den entsprechenden Publikationen (Bullinger & Kirchberger, 1998; Schumacher, et<br />

al., 2000) entnommen. Als Signifikanzniveau wurde ein p


Material und Methodik<br />

� Familienstand<br />

Zum Studienzeitpunkt war der überwiegende Teil (n = 82; 79,6 %) verheiratet.<br />

19 Teilnehmer waren verwitwet (18,4 %) und jeweils ein Teilnehmer<br />

geschieden/getrennt lebend (1 %) oder ledig (1 %).<br />

� Schulbildung und Berufsabschluss<br />

Als höchsten Schulabschluss gaben 40 Teilnehmer das Fachabitur/Abitur<br />

(38,8 %), 22 die Mittlere Reife (21,4 %) und 18 die Volksschule (17,5 %) an.<br />

Keinen Schulabschluss hatten 8 Probanden (7,8 %).<br />

sonstiges<br />

Fachabitur/Abitur<br />

Mittlere Reife<br />

Volksschule<br />

kein Abschluss<br />

Abbildung 6: Höchster Schulabschluss<br />

Schulbildung<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

(Anzahl der Teilnehmer)<br />

61,2 % (n = 63) besaßen einen Hochschulabschluss, 28,2 % (n = 29) gingen<br />

vor der Berentung einem Ausbildungsberuf (Lehre/Fachschule oder Meister)<br />

nach und 2,9 % (n = 3) hatten keinen Berufsabschluss.<br />

sonstiges<br />

ohne Berufsabschluss<br />

Fachhochschule/<strong>Universität</strong><br />

Meister<br />

Lehre/Fachschule<br />

Abbildung 7: Höchster Berufsabschluss<br />

Berufsabschluss<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

(Anzahl der Teilnehmer)<br />

58 | S eite


Material und Methodik<br />

� Funktion im Zweiten Weltkrieg<br />

49 Teilnehmer waren als Luftwaffenhelfer, 8 als Marinehelfer und 3 als<br />

Nachrichtenhelfer im Einsatz. Sonstige Funktionen (z.B. minderjährige<br />

Angehörige des Volksturms) übten 43 Probanden aus.<br />

41,7<br />

Funktion im Kriegseinsatz<br />

2,9<br />

7,8<br />

47,6<br />

Abbildung 8: Funktion der Studienteilnehmer im Kriegseinsatz<br />

Luftwaffenhelfer<br />

Marinehelfer<br />

Nachrichtenhelfer<br />

sonstige Funktion<br />

� HJ-Mitgliedschaft<br />

Eine damalige Mitgliedschaft in der „Hitlerjugend“ wurde von 92,2 % (n = 95)<br />

der Befragten angegeben.<br />

� Einsatzdauer im Zweiten Weltkrieg<br />

Die Einsatzdauer im Zweiten Weltkrieg wurde durchschnittlich mit 11,8<br />

Monaten angegeben (SD = 10,3).<br />

� Alter zu Beginn des Einsatzes<br />

Das Alter der Studienteilnehmer zu Beginn des Kriegseinsatzes reichte von<br />

9 – 17 Jahren, durchschnittlich betrug es 15,6 Jahre (Median 16,0; SD = 1,2).<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Alter zu Einsatzbeginn<br />

(Angaben in Prozent)<br />

9 11 14 15 16 17<br />

Abbildung 9: Alter und Anzahl der Probanden zu Beginn des Einsatzes<br />

59 | S eite


Material und Methodik<br />

� Grund des Einsatzendes<br />

Als Grund für das Ende des Kriegseinsatzes nannten 12 Teilnehmer die<br />

eigene Verwundung, 22 das Kriegsende, 52 Gefangenschaft und 17 sonstige<br />

Gründe (z.B. Entlassung).<br />

sonstige Gründe<br />

Kriegsende<br />

Verletzung<br />

Gefangenschaft<br />

Grund des Einsatzendes<br />

11,7<br />

16,5<br />

21,4<br />

50,5<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Abbildung 10: Gründe für das Einsatzende im Zweiten Weltkrieg<br />

� Gefangenschaft<br />

Wurde von den Studienteilnehmern eine Kriegsgefangenschaft angegeben, so<br />

reichte deren Länge von einem Monat bis zu fünf Jahren und vier Monaten.<br />

Die durchschnittliche Gefangenschaftsdauer betrug 20,6 Monate (SD = 21,5).<br />

21 Probanden gerieten in englische, 25 in amerikanische und 32 Probanden in<br />

russische Kriegsgefangenschaft. Von einer Gefangenschaft verschont blieben<br />

23 Teilnehmer. 2 Befragte machten keine Angaben.<br />

Studienteilnehmer in russischer Gefangenschaft waren mit durchschnittlich<br />

37,5 Monaten am längsten inhaftiert.<br />

russische<br />

englische<br />

amerikanische<br />

durchschnittliche Gefangenschaftsdauer in Monaten<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Abbildung 11: Durchschnittliche Dauer der Kriegsgefangenschaft<br />

(Angaben in Prozent)<br />

60 | S eite


3.3.2 Vergleichsstichprobe<br />

Material und Methodik<br />

Zur Ermittelung möglicher Unterschiede in Bezug auf die gesundheitsbezogene<br />

Lebensqualität und das Kohärenzgefühl zwischen ehemaligen deutschen<br />

Kindersoldaten und der „Normalbevölkerung“ (Fragestellung II) werden die<br />

entsprechenden Werte des SF-12 bzw. des SOC-Fragebogens mit den erhobenen<br />

Daten verglichen. Die Referenzwerte der „gesunden Bevölkerung“ entstammen<br />

1) einer Normierungsstichprobe des SOC von Schumacher, Wilz, Gunzelmann &<br />

Brähler (2000). Die gesamte repräsentative Untersuchungsstichprobe (im<br />

Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung im<br />

November/Dezember 1998) umfasste 2005 Personen im Alter von 18 bis 92<br />

Jahren. Für den Vergleich in der vorliegenden Untersuchung wurden die<br />

Normwerte für den Altersbereich „älter als 60 Jahre“ herangezogen. Zu dieser<br />

altersentsprechenden Normstichprobe zählen 630 Personen, davon 351<br />

weibliche und 279 männliche Teilnehmer.<br />

2) einer Normierungsstichprobe des SF-36 (aus denen die Werte für den SF-12<br />

berechnet wurden) von Bullinger & Kirchberger (1998), die insgesamt 2914<br />

Personen ab 14 Jahren umfasste. Zum Vergleich mit den erhobenen Daten<br />

dienten die Werte der körperlichen und psychischen Summenskala des SF-12<br />

in der Alterskategorie „älter als 70 Jahre“, zu der 317 Personen zählten.<br />

61 | S eite


4. Ergebnisse<br />

Ergebnisse<br />

Das folgende Kapitel dient der Präsentation der Ergebnisse der Untersuchung. Die<br />

Darstellung orientiert sich dabei an der unter Kap. 2.7 genannten allgemeinen<br />

Fragestellung.<br />

4.1 Ergebnisse der Auswertung der mPDS<br />

Kriegstraumata ehemaliger deutscher Kindersoldaten<br />

Durchschnittlich nannten die Probanden 2,5 belastende Ereignisse aus der Zeit des<br />

Zweiten Weltkrieges. Insgesamt wurden 254 potentielle Traumata geschildert.<br />

Zur quantitativen Erfassung wurden die erhobenen Narrative in acht Kategorien<br />

differenziert. Tabelle 8 zeigt die acht Kategorien belastender Kriegserfahrungen<br />

sowie deren Häufigkeit. Weiterhin gibt sie die von den Teilnehmern am „schlimmsten“<br />

empfundenen Erlebnisse wider. Mehrfachnennungen waren möglich.<br />

Tabelle 8: Belastende Kriegserlebnisse ehemaliger deutscher Kindersoldaten<br />

Kategorien alle berichteten Erlebnisse 1<br />

schlimmstes Erlebnis<br />

(N = 103)<br />

2<br />

(N = 99)<br />

N % 3<br />

N % 3<br />

Frontkontakt 4<br />

93 90,3 42 40,8<br />

traumatische Erlebnisse als<br />

Kriegsgefangener<br />

44 42,7 16 15,5<br />

Miterleben des Sterbens anderer 39 37,9 19 18,4<br />

traumatische Erlebnisse auf der<br />

Flucht<br />

18 17,5 4 3,9<br />

eigene Verwundung 16 15,5 7 6,8<br />

Miterleben von NS-Kriegsverbrechen 12 11,7 6 5,8<br />

Trennung von der Familie 7 6,8 2 1,9<br />

sonstige Erlebnisse<br />

Anmerkungen:<br />

25 24,3 3 2,9<br />

1<br />

jede Person war aufgefordert, die vier schlimmsten Erlebnisse während der Kriegszeit zu nennen<br />

2<br />

geringerer Stichprobenumfang aufgrund fehlender Beantwortung des Items durch vier Teilnehmer<br />

3<br />

die Prozentangaben beziehen sich auf die gesamte Untersuchungsstichprobe (N = 103)<br />

4<br />

30 Studienteilnehmer (29,1 %) nannten mehr als ein traumatisches Erlebnis in der Kategorie<br />

„Frontkontakt“<br />

Die am häufigsten berichteten Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges waren<br />

der direkte Fronteinsatz (90,3 %), traumatische Ereignisse als Kriegsgefangener<br />

(42,7 %) wie z.B. Hunger, Krankheiten und Folter sowie das Miterleben des Sterbens<br />

62 | S eite


Ergebnisse<br />

anderer, zumeist von Kameraden (37,9 %). Weiterhin schilderten 17,5 % der<br />

Teilnehmer Traumata während der Flucht. Ebenfalls wurden die eigene Verwundung<br />

(15,5 %) und das Miterleben von NS-Kriegsverbrechen (11,7 %) wie z.B.<br />

Gefangenenerschießungen von den Probanden genannt.<br />

sonstige Erlebnisse<br />

Trennung von der Familie<br />

Miterleben von NS-Kriegsverbrechen<br />

eigene Verwundung<br />

traumatische Erlebnisse auf der Flucht<br />

Miterleben vom Sterben anderer<br />

traumatische Erlebnisse als Kriegsgefangener<br />

Frontkontakt<br />

Abbildung 12: Alle Kriegserlebnisse<br />

alle berichteten Kriegserlebnisse<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Als schlimmstes Ereignis bewerteten 40,8 % der Befragten den direkten<br />

Kampfeinsatz an der Front. 19 Personen (18,4 %) gaben den Tod von Freunden<br />

oder Kameraden als am meisten belastend an. Für 15,5 % stellte die Zeit der<br />

Kriegsgefangenschaft die schlimmste Erfahrung dar. Die eigene Verwundung,<br />

teilweise mit lebenslangen körperlichen Folgen für die Gesundheit (z.B. durch<br />

Amputation von Extremitäten), wurde von 7 Teilnehmern am schlimmsten<br />

empfunden. Die Kategorie „sonstige Erlebnisse“ beinhaltet viele unterschiedliche<br />

Erinnerungen z.B. an Vergewaltigungen/Morde durch Besatzungsmächte oder<br />

Verurteilungen wegen Fahnenflucht.<br />

sonstige Erlebnisse<br />

Trennung von der Familie<br />

traumatische Erlebnisse auf der Flucht<br />

Miterleben von NS-Kriegsverbrechen<br />

eigene Verwundung<br />

traumatische Erlebnisse als Kriegsgefangener<br />

Miterleben vom Sterben anderer<br />

Frontkontakt<br />

Abbildung 13: Schlimmstes Kriegserlebnis<br />

schlimmstes Kriegserlebnis<br />

(Angaben in Prozent)<br />

(Angaben in Prozent)<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

63 | S eite


Ergebnisse<br />

Alter der Probanden zum Zeitpunkt des schlimmsten Kriegserlebnis<br />

Das durchschnittliche Alter der Probanden zum Zeitpunkt des schlimmsten<br />

Kriegserlebnisses betrug 16,3 Jahre (SD = 1,5).<br />

PTB-Prävalenz bei ehemaligen deutschen Kindersoldaten<br />

Aussagen über das Vorliegen oder die Abwesenheit einer PTB nach DSM-IV können<br />

durch die weiterführende Analyse der gesamten PDS getroffen werden. Die<br />

Untersuchungsergebnisse sind in Tabelle 9 dargestellt.<br />

Tabelle 9: PTB ehemaliger deutscher Kindersoldaten nach mPDS<br />

Vorliegen einer vollständigen PTB-Symptomatik PTB keine PTB<br />

NPTB+ % NPTB- %<br />

jemals nach dem Krieg 7 6,8 96 93,2<br />

gegenwärtig (über 60 Jahre später) 2 1,9 101 98,1<br />

in der Vergangenheit 5 4,9<br />

Anmerkungen:<br />

PTB- Personen ohne PTB-Symptomatik, „PTB-negativ“<br />

PTB+ Personen mit PTB-Symptomatik, „PTB-positiv“<br />

Mithilfe der mPDS ließ sich folgender Befund erheben: In der Zeit vom Kriegsende<br />

bis zur Untersuchung lieferten fünf Probanden Hinweise für das Vorliegen einer PTB<br />

nach den DSM-IV-Kriterien. Zusätzlich litten zwei Studienteilnehmer (1,9 %) zum<br />

Zeitpunkt der Untersuchung, d.h. über 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten<br />

Weltkrieges, unter signifikanten PTB-Symptomen. Bei 93,2 % der Personen lagen<br />

nach eigenen Angaben zu keiner Zeit psychische Beschwerden in Art und Ausmaß<br />

vor, dass eine vollständige PTB nachweisbar gewesen wäre.<br />

4.2 Ergebnisse der Auswertung des SF-12<br />

Hinsichtlich der gesundheitsbezogenen Lebensqualität – gemessen mit dem SF-12 –<br />

bestanden weder für die körperliche noch bezüglich der psychischen Summenskala<br />

signifikante Unterschiede im Vergleich zu einer altersentsprechenden<br />

Vergleichsgruppe.<br />

64 | S eite


Ergebnisse<br />

4.3 Ergebnisse der Auswertung des SOC-Fragebogens<br />

Neben der gesundheitsbezogenen Lebensqualität erfolgte in der vorliegenden Arbeit<br />

auch die Analyse potentieller Unterschiede in der Ausprägung des SOC zwischen<br />

der Untersuchungsgruppe und der allgemeinen deutschen Bevölkerung im<br />

entsprechenden Altersbereich. Unter Anwendung des t-Tests für eine Stichprobe<br />

wurden die Skalenwerte des SOC der Untersuchungsstichprobe (N = 103) mit den<br />

Werten der Normierungsstichprobe für das Alter zwischen 61 und 92 Jahren (N =<br />

630; Werte nach Schumacher et al., 2000) verglichen (s. Tab. 10).<br />

Tabelle 10: Vergleich des SOC zwischen ehemaligen deutschen Kindersoldaten und einer<br />

repräsentativen Bevölkerungsstichprobe<br />

Untersuchungsstichprobe altersentsprechende<br />

Bevölkerungsstichprobe<br />

M SD M SD t p *<br />

SOC<br />

(Gesamtskala)<br />

155,2 22,9 142,1 25,1 5,58 0,000<br />

Verstehbarkeit 57,0 9,5 52,8 9,9 4,294 0,000<br />

Handhabbarkeit 53,0 8,8 49,3 9,3 4,154 0,000<br />

Sinnhaftigkeit 45,2 7,1 40,1 8,5 6,920 0,000<br />

*<br />

nach Bonferroni-Korrektur ist p ≤ 0,125 signifikant<br />

Die grafische Darstellung der Skalenmittelwerte und die Signifikanz ihrer Differenzen<br />

können dem anschließenden Diagramm (Abb. 15) entnommen werden.<br />

Skalenmittelwert<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

142,1<br />

155,2<br />

52,8<br />

57,0<br />

Abbildung 14: Kohärenzgefühl ehemaliger deutscher Kindersoldaten im Vergleich zur<br />

altersentsprechenden Bevölkerungsstichprobe (nach Schumacher et al., 2000)<br />

49,3<br />

53,0<br />

40,1<br />

45,2<br />

Normierungsstichprobe<br />

Untersuchungsstichprobe<br />

65 | S eite


Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass die Untersuchungsstichprobe hochsignifikant höhere<br />

Werte für die Gesamtskala und für sämtliche Subskalen als die altersentsprechende<br />

Vergleichsstichprobe erreichte.<br />

4.4 Auswertung der offen gestellten Fragen<br />

Neben zuvor genannten Messinstrumenten beinhaltete die Untersuchung Fragen zu<br />

damaligen Hilfen in der Belastungssituation und möglichen positiven Aspekten des<br />

Kriegseinsatzes, deren Ergebnisse nachfolgend dargestellt sind.<br />

Mehrfachnennungen waren möglich.<br />

Hilfen in der damaligen Belastungssituation<br />

Tabelle 11 zeigt die zu Kategorien zusammengefassten Antworten der Betroffenen<br />

sowie deren Häufigkeiten auf die Frage „Was hat damals geholfen, die Zeit als<br />

minderjähriger Soldat zu überstehen?“.<br />

Tabelle 11: Hilfen in der Zeit als minderjähriger Soldat<br />

Hilfen in der damaligen Zeit n % **<br />

Glaube an den Sieg 35 25<br />

Kameradschaft, Freundschaft 33 23,6<br />

Hoffen auf das Kriegsende 30 21,4<br />

Beziehung zu den Eltern 15 10,7<br />

Religion 10 7,1<br />

Unterstützung durch Vorgesetzte 6 4,3<br />

Sonstiges*<br />

11 7,9<br />

*Glück, Humor, Gleichgültigkeit, Zufall, körperliche Fitness, eigene Erlebnisse niedergeschrieben<br />

** bezogen auf die Gesamtzahl der Antworten (n = 140)<br />

Am meisten wurde von den Teilnehmern der „Glaube an den Sieg“ (25 %) bezüglich<br />

der Frage nach Hilfen in der damaligen Situation genannt. Auch<br />

„Kameradschaft/Freundschaft“ (23,6 %) sowie das „Hoffen auf das Kriegsende“<br />

(21,4 %) waren häufige Antworten der ehemaligen minderjährigen Soldaten. Wichtige<br />

Hilfen für einige Betroffene waren ebenso die „Beziehung zu den Eltern“, „Religion“<br />

und „Unterstützung durch Vorgesetzte“.<br />

66 | S eite


Ergebnisse<br />

Positive Aspekte des Kriegseinsatzes<br />

Die von den ehemaligen minderjährigen Soldaten genannten positiven Seiten ihres<br />

damaligen Kriegseinsatzes sind in Tabelle 12 dargestellt.<br />

Tabelle 12: Positive Aspekte des Kriegseinsatzes<br />

positive Aspekte des Einsatzes n % **<br />

Lebenserfahrung sammeln 24 21,6<br />

Selbstständigkeit/Verantwortung 22 19,8<br />

Erlernen von Disziplin 19 17,1<br />

gutes Verhältnis in der Gruppe bzw. zu Vorgesetzten 19 17,1<br />

durch den Krieg pazifistische Grundhaltung entwickelt 14 12,6<br />

Anerkennung, in der Erwachsenenrolle zu sein 7 6,3<br />

Sonstiges *<br />

6 5,4<br />

* Schulausfall, gesicherte Ernährung, Kennenlernen von Militärtechnik, Freiheit genossen,<br />

Englischkenntnisse in der Kriegsgefangenschaft erworben<br />

** bezogen auf die Gesamtzahl der Antworten (n = 111)<br />

Als positiven Aspekt des damaligen Kriegseinsatzes berichteten die<br />

Studienteilnehmer am häufigsten das „Sammeln von Lebenserfahrung“ (21,6 %), das<br />

„Erlernen von Selbstständigkeit/Verantwortung“ (19,8 %) bzw. „Disziplin“ (17,1 %)<br />

sowie das „gute Verhältnis zu Kameraden und Vorgesetzten“ (17,1 %). 12,6 % der<br />

Befragten gaben an, durch den Krieg eine pazifistische Grundhaltung entwickelt zu<br />

haben.<br />

67 | S eite


5. Diskussion<br />

Diskussion<br />

In den vergangenen sechs Jahrzehnten, die zwischen dem Ende des Zweiten<br />

Weltkrieges und der heutigen Zeit liegen, wurde einer besonderen Gruppe von<br />

Kriegsteilnehmern, den damaligen deutschen Kindersoldaten, nur wenig Beachtung<br />

geschenkt. Zwar gibt es eine Vielzahl von Zeitzeugen-Berichten, eine ausreichende<br />

Auseinandersetzung mit dem kollektiven Trauma jener Jahrgänge versäumte man<br />

jedoch im Rahmen wissenschaftlicher Forschung oder in der Öffentlichkeit bis vor<br />

wenigen Jahren. Inzwischen hat sich jedoch ein Wandel vollzogen, so dass dem<br />

Thema der Kriegstraumatisierung aktuell mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird.<br />

Mit dem Anliegen, einen Beitrag zu Kenntnissen über die tiefgreifenden und<br />

weitreichenden Folgen eines Einsatzes als minderjähriger Soldat zu leisten, wurde<br />

die vorliegende Untersuchung durchgeführt. Ziel war es, traumatische Erlebnisse,<br />

gegenwärtige posttraumatische Belastungssymptome, Lebensqualität und<br />

Kohärenzgefühl ehemaliger deutscher Kindersoldaten im Zweiten Weltkrieg zu<br />

dokumentieren. Darüber hinaus dienten zwei offen formulierte Fragen der Erfassung<br />

möglicher unterstützender und positiver Aspekte in der damaligen<br />

Belastungssituation.<br />

Der nachfolgende Abschnitt stellt die Zusammenfassung und Interpretation der<br />

Ergebnisse dar. Zunächst sollen jedoch methodenkritische Einschränkungen erörtert<br />

werden, die unter Umständen die Aussagekraft der Untersuchungsergebnisse<br />

einschränken und für die Betrachtung der erhobenen Befunde bedeutsam sein<br />

können. Anschließend folgt die Diskussion der Ergebnisse.<br />

5.1 Methodische Probleme<br />

5.1.1 Repräsentativität der Stichprobe<br />

Wesentlich für die Übertragung von Untersuchungsergebnissen einer untersuchten<br />

Teilmenge auf eine Grundgesamtheit ist deren Repräsentativität. Daher sollte eine<br />

Stichprobe die Merkmale einer Grundgesamtheit möglichst gut widerspiegeln. Dies<br />

ist u.a. abhängig von der Art der Rekrutierung.<br />

68 | S eite


Diskussion<br />

Die Teilnehmer für die vorliegende Arbeit wurden über einen Artikel in einer<br />

Regionalzeitung in Mecklenburg-Vorpommern sowie über verschiedene<br />

Vertriebenenzeitungen gewonnen. Folgende Überlegungen führen zu der Annahme,<br />

dass es sich bei der Untersuchungsstichprobe um einen hoch selegierten<br />

Teilnehmerkreis handelt:<br />

(1) Die Information über die Untersuchung müssen die Personen der<br />

interessierenden Population (ehemalige deutsche Kindersoldaten) erreichen.<br />

(2) Für die Teilnahme musste eine genügend große Motivation vorliegen, um das<br />

Fragebogenpaket aktiv anzufordern.<br />

(3) Es ist andererseits jedoch auch möglich, dass Personen, die, obwohl sie das<br />

entsprechende Kriterium erfüllten, sich nicht angesprochen fühlten. Ein Grund<br />

hierfür könnte z.B. bei wenig belasteten Betroffenen eventuell eine geringe<br />

Motivation zur Studienteilnahme sein.<br />

Die Bagatellisierung des persönlich Erlebten („Es ging ja allen so.“), so dass einige<br />

ihr Heranreifen als vom Kriegsgeschehen unbeeinträchtigt empfanden, könnte<br />

ebenfalls eine Nicht-Teilnahme erklären. Im Abschnitt 2.4 und 2.5 sind multiple<br />

Variablen erläutert, die möglicherweise zur Entstehung und Aufrechterhaltung dieser<br />

Einstellungen während und nach dem Krieg, zum Teil bis heute, beigetragen haben.<br />

Weiterhin ist aus der psychotraumatologischen Forschung bekannt, dass massiv<br />

traumatisierte Individuen die Teilnahme an wissenschaftlichen Studien häufig<br />

vermeiden, um eine erneute Konfrontation mit dem belastenden Ereignis zu<br />

umgehen (Newman & Kaloupek, 2004).<br />

(4) Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass ehemalige deutsche Kindersoldaten, die<br />

zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Aufrufs unter einer kriegsbedingten PTB<br />

litten, die Teilnahme an der Studie aufgrund einer traumaspezifischen Abwehr<br />

scheuten.<br />

Darausfolgend wäre die PTB-Prävalenz unterschätzt und zudem weitere schwer<br />

traumatisierende Kriegserlebnisse nicht erfasst worden.<br />

Zusammenfassend bleibt also ungewiss, ob die vorliegende Stichprobe unter<br />

psychosozialen Gesichtspunkten besonders „krank“ oder „gesund“ ist.<br />

Insgesamt forderten dennoch 159 Personen das Fragebogenpaket an. 65 %<br />

schickten es ausgefüllt zurück.<br />

69 | S eite


Diskussion<br />

(5) Von den übrigen sich anfangs zur Teilnahme bereit erklärten Personen kann<br />

angenommen werden, dass sie aufgrund der Befragungsmethode, des Umfangs,<br />

des Inhalts (z.B. Abbruch der Beantwortung der Fragen, da diese mit einem<br />

Wiedererleben des verursachenden Ereignisses verbunden waren oder aber die<br />

individuellen Kompetenzen überstiegen) und/oder des Zeitaufwands die<br />

Fragebögen nicht bearbeiteten noch zurücksandten.<br />

Ein letzter wesentlicher Faktor, der bei der Ergebnisauswertung und Interpretation<br />

berücksichtigt werden sollte, steht in Zusammenhang mit dem Alter der Probanden.<br />

Zum Erhebungszeitpunkt der Studie waren die Teilnehmer zwischen 72 und 81 Jahre<br />

alt. Viele der ehemaligen deutschen Kindersoldaten haben dieses Alter aufgrund von<br />

Erkrankungen, Unfällen oder anderen Schicksalsschlägen, die nicht unbedingt mit<br />

dem Kriegsgeschehen in Verbindung stehen müssen, in deren Folge es unter<br />

Umständen aber zu einem frühzeitigen Tod kam, nicht erreicht.<br />

(6) Im Hinblick auf die allgemeine Fragestellung der vorliegenden Untersuchung sei<br />

aber darauf verwiesen, dass die PTB sowie andere posttraumatische oder<br />

komorbide Störungen mit einer erhöhten Mortalität verbunden sind (s.Kap. 2.2.3)<br />

(Mollica et al., 2001).<br />

Folglich konnten nur ehemalige deutsche Kindersoldaten an der Untersuchung<br />

teilnehmen, die bis zu deren Durchführung überlebten. Auch diese Tatsache<br />

beeinflusst die Selektivität der Stichprobe.<br />

Grundsätzlich ist durch die Art der Rekrutierung, die Selbstselektion der Probanden<br />

und die potentiell erhöhte Mortalität denkbar, dass die Untersuchungsstichprobe für<br />

die Gesamtpopulation der ehemaligen deutschen Kindersoldaten nicht repräsentativ<br />

ist. Somit können Ergebnisse in die eine oder andere Richtung (zu hoch oder zu<br />

niedrig) verzerrt worden sein und die erhobenen Befunde nicht die tatsächliche<br />

Situation der Kindersoldaten abbilden.<br />

5.1.2 Geringer Stichprobenumfang<br />

Ferner ist die Präzision der Aussagen über eine Grundgesamtheit abhängig von der<br />

Größe der untersuchten Stichprobe. Generell führen größere Stichproben zu<br />

genaueren Ergebnissen als kleinere (Bortz, 2005, S.125). Zudem verringert sich bei<br />

verminderter Gruppengröße die Stärke eines Tests und die Wahrscheinlichkeit, auch<br />

70 | S eite


Diskussion<br />

kleine Effekte zu entdecken, sinkt (Westermann, 2000). Es ist daher möglich, dass<br />

die 103 Personen umfassende Stichprobe dieser Untersuchung nicht ausreichend<br />

war, um exakte, sichere Aussagen und auch kleinere bestehende Unterschiede<br />

auszumachen.<br />

5.1.3 Fehlen einer adäquaten Vergleichsstichprobe<br />

Um die gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie das Kohärenzgefühl ehemaliger<br />

deutscher Kindersoldaten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung zu bewerten,<br />

wurden die altersentsprechenden Normwerte aus den jeweiligen Publikationen 12<br />

herangezogen. Eine exakte Parallelisierung bezüglich Alter, Geschlecht und<br />

soziodemographischen bzw. -ökonomischen Aspekten (z.B. Wohnort, Ost-/<br />

Westdeutschland, Beruf) war nicht möglich.<br />

Problematisch muss die Tatsache bewertet werden, dass die altersentsprechenden<br />

Referenzgruppen ebenfalls ehemalige vom Krieg betroffene Personen einschlossen.<br />

Um dieses Problem zu umgehen, wäre z.B. eine Kontrollgruppe anderen Alters oder<br />

eines anderen Landes, deren Bevölkerung nicht vom Krieg betroffen war, denkbar.<br />

Allerdings würde dies die Qualität der Ergebnisse ebenfalls, jedoch in anderer Weise,<br />

mindern.<br />

Wichtig ist, diese Einschränkungen bei der Interpretation der Befunde hinsichtlich der<br />

Unterschiede zwischen untersuchter Stichprobe und gleichaltriger Normstichprobe zu<br />

berücksichtigen. Weiterhin sollte bedacht werden, dass auch traumatisierte<br />

Kindersoldaten in der Kontrollgruppe eingeschlossen sein können, deren Anteil<br />

jedoch nicht bekannt ist.<br />

5.1.4 Retrospektivität<br />

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine retrospektive Untersuchung, in<br />

der die ehemaligen deutschen Kindersoldaten aufgefordert waren, sich an<br />

Ereignisse, die mehr als sechs Jahrzehnte zurücklagen, zu erinnern. Zu beachten ist<br />

aber, dass Retrospektivität immer die Gefahr einer Ungenauigkeit birgt. Zwar sind<br />

12<br />

Normwerte für den SF-12-Fragebogen aus Bullinger & Kirchberger, 1998; Normwerte für den SOC-<br />

Fragebogen aus Schumacher, Wilz, Gunzelmann & Brähler, 2000<br />

71 | S eite


Diskussion<br />

Erinnerungen an traumatische Erlebnisse, vor allem wenn sie von einer emotionalen<br />

Komponente begleitet werden, in der Regel bemerkenswert genau und dauerhaft,<br />

jedoch auch wandelbar (Pohl, 2007, S.76). So stellt das autobiografische<br />

Gedächtnis, im Gegensatz zu einem digitalen Datenträger, kein starres, sondern ein<br />

sich unter dem Einfluss späterer Erfahrungen teilweise veränderbares,<br />

rekonstruierend arbeitendes Speichermedium dar. Ebenso können<br />

Erinnerungsverzerrungen durch die gegenwärtige Befindlichkeit entstehen. In diesem<br />

Kontext sei auch auf die Besonderheiten des Trauma-Gedächtnisses hingewiesen<br />

(vgl. Ehlers & Clark, 2000, A cognitive model of posttraumatic stress disorder).<br />

In Bezug auf die vorliegende Untersuchung können Erinnerungseffekte<br />

beispielsweise Merkmale oder das Alter beim Erleben der traumatischen Situation,<br />

den Zeitpunkt des Auftretens oder die Dauer der posttraumatischen Symptome<br />

betreffen.<br />

Die Authentizität der Selbstbeschreibungen für die damalige Situation der<br />

minderjährigen Soldaten kann daher keinesfalls als vollständig gesichert<br />

angenommen werden.<br />

5.1.5 Querschnittsdesign<br />

Auch das reine Querschnittsdesign der Studie ist kritisch anzumerken. Durch die<br />

Erhebung der Daten zu einem Zeitpunkt können keine Aussagen über kausale<br />

Zusammenhänge getroffen werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass für<br />

die PTB-Morbiditätsrate anstelle der Kriegstraumatisierung andere Traumata oder<br />

auch die Kombination mehrerer tiefgreifender Erfahrungen im Leben ursächlich sind.<br />

Gleiches gilt bei der Erhebung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität: Ob sich<br />

Einschränkungen des Gesundheitszustandes aufgrund einer Traumatisierung<br />

während des Kriegseinsatzes oder aber eines anderen schwer belastenden<br />

Erlebnisses im weiteren Lebensverlauf entwickeln, ob sie traumaunabhängig oder<br />

einer im höheren Alter aufgetretenen allgemeinen Vulnerabilität zuzuordnen sind,<br />

kann mithilfe des Querschnittsdesigns nicht erhoben werden. Generell kann das<br />

Befinden im Alter durch multiple Faktoren beeinflusst sein.<br />

Die in den vergangenen Jahrzehnten unzureichende wissenschaftliche Bearbeitung<br />

der Thematik der deutschen Kindersoldaten des Zweiten Weltkrieges führte zum<br />

72 | S eite


Diskussion<br />

Verlust wichtiger Erkenntnisse über mögliche Wirkmechanismen und<br />

Wechselbeziehungen. Ein weiterer Ergebnisgewinn ist durch eine zukünftige<br />

längerfristige Befragung der Betroffenen (nur) in diesem Zusammenhang aber kaum<br />

zu erwarten, zudem aufgrund des hohen Alters der interessierenden Population nicht<br />

mehr viel Zeit bleibt. Sinnvoll wäre allerdings die explizite Erfragung anderer<br />

traumatischer Erfahrungen oder auch deren Abwesenheit.<br />

5.1.6 Operationalisierung und Untersuchungsdurchführung<br />

Die aus den beantworteten Fragebögen gewonnenen Informationen spiegeln jeweils<br />

die eigene Einschätzung der Teilnehmer wider. Generell tendieren Menschen dazu,<br />

sich selbst günstiger darzustellen, als sie von außen wahrgenommen werden (Faller<br />

& Lang, 2006, S.67). In diesem Zusammenhang soll zusätzlich zu dem bereits<br />

erwähnten Problem möglicher Erinnerungsverzerrungen, die nur Auswirkungen auf<br />

die Bearbeitung der mPDS haben dürfte, die ausschließliche Verwendung von<br />

Selbstbeurteilungsfragebögen kritisch reflektiert werden.<br />

Zum einen birgt die Datenerhebung mithilfe von Selbstbeurteilungsverfahren die<br />

Gefahr, interessierende Merkmale nur unzureichend und, aufgrund einer<br />

möglicherweise veränderten Selbstwahrnehmung und anderer Bezugs- und<br />

Wertvorstellungen der Befragten, fehlerhaft zu erfassen. Ferner kann nicht sicher<br />

angenommen werden, dass die Antworten der Probanden wahrheitsgetreu, sondern<br />

eher im Sinne von sozialer Erwünschtheit erfolgten. Auch so wäre eine Verfälschung<br />

der Ergebnisse denkbar, da die Vorstellung der Teilnehmer darüber, was den<br />

Erwartungen der Untersucher oder der Allgemeinheit entspricht bezüglich der<br />

Traumaproblematik bedeutend variieren kann. Die Tendenz die Items in eine<br />

bestimmte Richtung zu beantworten, wird durch eine hohe Augenscheinvalidität der<br />

Fragebögen begünstigt. Andererseits ist es vorstellbar, dass durch die Bearbeitung<br />

der Fragebogenpakete in der Häuslichkeit ohne direkten Kontakt zu<br />

Studienmitarbeitern (im Gegensatz zu einem kontrollierten Setting) die Probanden<br />

weniger geneigt waren, sozial erwünscht zu antworten. Nicht auszuschließen ist<br />

hierbei wiederum eine durch die fehlende Standardisierung der<br />

Untersuchungsbedingungen verminderte Qualität der Ergebnisse. Denn es ist kaum<br />

wahrscheinlich, dass bei allen Teilnehmern der Studie die Umstände (Zeit,<br />

Ort/Umgebung, Dauer/Unterbrechungen), unter denen die Tests ausgefüllt wurden,<br />

73 | S eite


Diskussion<br />

übereinstimmten. Ebenso ist der Austausch mit anderen Personen und somit der<br />

Einfluss Dritter auf die Antworten möglich.<br />

Ein weiterer Nachteil der vorliegenden Arbeit stellt die Verwendung eines einzigen<br />

Screening-Instrumentes (mPDS) zur Diagnostik der PTB dar. Die Ergänzung durch<br />

strukturierte Interviews würde dagegen die Validität der Ergebnisse untermauern.<br />

Zudem kann davon ausgegangen werden, dass die Erfassung und Diagnosestellung<br />

der PTB mithilfe z.B. des Strukturierten Klinischen Interviews für DSM-IV (SKID-I;<br />

Wittchen et al., 1997) zuverlässiger ist.<br />

Negativ könnte sich ebenfalls die Modifikation der PDS ausgewirkt haben. Im<br />

Fragebogenpaket wurde – im Gegensatz zur originalen Skala, die eine vorgegebene<br />

Traumacheckliste verwendet, die möglicherweise zu einem Prompting (dt.:<br />

Aufmerksamkeit auf etwas lenken) führt, demzufolge sich Betroffene mehr bzw.<br />

besser erinnern – mit der mPDS ein freies Antwortformat gewählt. Die mPDS kann<br />

also unter Umständen dazu beitragen, die Traumaprävalenz zu unterschätzen sowie<br />

nicht die tatsächlich schwersten Traumata zu erfassen.<br />

An der Verwendung des SOC-Fragebogens ist vor allem dessen faktorielle Validität<br />

der Skalen problematisch zu bewerten. Hohe Korrelationen miteinander lassen die<br />

empirische Trennbarkeit der drei Subskalen Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und<br />

Sinnhaftigkeit fragwürdig erscheinen (Schumacher et al., 2000). Vielmehr kann vom<br />

Vorliegen eines varianzstarken Generalfaktors ausgegangen werden, so dass die<br />

ausschließliche Anwendung eines SOC-Gesamtwertes empfohlen wird (ebd.).<br />

Im Rahmen dieser Untersuchung ist daher die Auswertung der Subskalen weniger<br />

aussagekräftig als die Betrachtung des Gesamtskalenwertes des SOC-Fragebogens.<br />

Weitere Einschränkungen der SOC-Skala ergeben sich durch die hohe (negative)<br />

Korrelation mit Skalen zur Messung von Persönlichkeitsmerkmalen (z.B.<br />

Ängstlichkeit, Depressivität). Somit stellt sich insgesamt die Frage, inwieweit es sich<br />

bei dem SOC tatsächlich um ein eigenständiges abgrenzbares Konstrukt handelt<br />

(Schumacher et al., 2000).<br />

Nachteilig bei der Auswertung des SF-12 gestaltet sich der Umgang mit fehlenden<br />

Werten. Die Testautoren empfehlen wegen der ohnehin geringen Datenbasis von 12<br />

74 | S eite


Diskussion<br />

Items alle Fälle mit fehlenden Werten auszuschließen und auch keine Ersetzungen<br />

vorzunehmen. In diesen Fällen kann keine der beiden Summenskalen berechnet<br />

werden (Bullinger & Kirchberger, 1998). Vor allem ältere Personen fielen in Studien<br />

durch einen hohen Anteil einzelner fehlender Werte auf, insbesondere bei den<br />

aufwendig formulierten Items (z.B. Morfeld et al., 2003).<br />

Die Beantwortung der Fragebögen in der Häuslichkeit, wo Unklarheiten oder<br />

Verständnisprobleme der Studienteilnehmer durch einen Sachkundigen nicht<br />

behoben wurden, könnte eine fehlende oder missverständliche Beantwortung der<br />

Items bewirkt haben und so eine weitere Schwäche der vorliegenden Untersuchung<br />

darstellen.<br />

5.2 Diskussion und Interpretation der Ergebnisse<br />

5.2.1 Erlebte Kriegsgräuel und soziodemographische Daten aus<br />

psychohistorischer Sicht<br />

Ausgangspunkt für die Beurteilung von Langzeitfolgen des Einsatzes als<br />

Heranwachsender im Zweiten Weltkrieg auf das gegenwärtige psychische Befinden<br />

der inzwischen über 70-Jährigen waren die mittels modifizierter PDS erhobenen vier<br />

schlimmsten Kriegserlebnisse eines jeden Teilnehmers. Statt von einer generellen<br />

Traumatisierung durch den Kriegseinsatz auszugehen, konnte auf diese Weise eine<br />

detaillierte Erfassung persönlicher Erfahrungen der Betroffenen erfolgen. Die<br />

individuelle psychologische Bedeutung des Krieges wurde ferner durch Benennung<br />

eines der vier als am meisten belastendes Ereignis in der Untersuchung<br />

herausgestellt.<br />

Insgesamt zeigen die Ergebnisse ein hohes Maß an Traumatisierung unter den<br />

ehemaligen deutschen minderjährigen Soldaten. Fast alle Befragten gaben<br />

mindestens ein extrem bedrohliches Erlebnis aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges<br />

oder der unmittelbaren Nachkriegszeit an. Dies bestätigt bisherige Erkenntnisse, die<br />

größtenteils belegen, dass die Teilnahme am Krieg mit dem Erleben mindestens<br />

eines traumatischen Ereignisses einhergeht (z.B. Teegen & Meister, 2000; Resick,<br />

2003). Zusätzlich zum Kriegseinsatz selbst berichtete ungefähr die Hälfte der damals<br />

adoleszenten Studienteilnehmer in Gefangenschaft gewesen zu sein, die<br />

durchschnittlich etwa 20 Monate dauerte. Folglich war eine beachtliche Gruppe<br />

75 | S eite


Diskussion<br />

mehrjährig schwierigsten Bedingungen ausgesetzt. Die Erinnerung an über mehrere<br />

Jahrzehnte zurückliegende Ereignisse verdeutlicht allein schon die<br />

außergewöhnliche Bedeutung des Vergangenen für jeden einzelnen Betroffenen.<br />

Um die interessierende Population in Hinblick auf andere allgemeine extreme<br />

Lebensereignisse noch umfassender abzudecken (vgl. Kapitel 5.1.5), könnten<br />

vermutlich weitere Befragungen – nicht vor dem „richtungsweisenden“ Hintergrund<br />

eines Kriegseinsatzes – von Vorteil sein. Dies würde zur Aufklärung zusätzlicher oder<br />

möglicherweise anderer Traumata beitragen und gegebenenfalls Personen, die<br />

weniger belastende Kriegserfahrungen gemacht haben und deshalb einer<br />

Untersuchung kritisch gegenüber stehen, eher zur Teilnahme motivieren. Aufgrund<br />

des hohen Alters der Betroffenen wird jedoch eine Erhebung zunehmend diffiziler<br />

werden.<br />

Durch die Aufforderung zur Angabe von individuellen Erfahrungen gelang es<br />

innerhalb der untersuchten Stichprobe, die Häufigkeiten erlebter Kriegstraumata<br />

differenziert herauszustellen sowie deren subjektive Schwere für den Betroffenen zu<br />

ermitteln.<br />

Die ehemaligen minderjährigen Soldaten empfanden dabei am häufigsten den<br />

Kampfeinsatz (90,3 %) als bedrohlich, der sich in den feindlichen Bombardements<br />

und Luftangriffen, dem Minenräumen oder dem Kampf zum Schutz von Städten<br />

äußerte. An weitere schreckliche Erfahrungen wie z.B. Gefangenenerschießungen,<br />

Hunger und psychischen Terror erinnerten sich mehr als 40 % der Teilnehmer<br />

während ihrer Zeit als Kriegsgefangener. Hierbei fällt auf, dass Personen in<br />

russischer Gefangenschaft durchschnittlich wesentlich länger im Vergleich zu<br />

Betroffenen in englischer oder amerikanischer Gefangenschaft interniert waren und<br />

die Erlebnisse bedeutend häufiger als ihr schlimmstes Ereignis nannten.<br />

Die hohe Rate der Ereignisse verwundert einerseits nicht, da die Hauptaufgabe der<br />

Schülersoldaten gerade darin bestand, die Luftabwehr zu stärken, so dass sie<br />

unweigerlich den Bombardierungen ausgesetzt waren. Andererseits könnten auch<br />

„regionale Gegebenheiten“ ursächlich sein. Vor allem ab 1943 sahen sich die<br />

„Waffenschmiede des Deutschen Reiches“ und die dort zur Abwehr stationierten<br />

Luftwaffenhelfer mit zunehmenden Luftangriffen und Flächenbombardements<br />

konfrontiert. Die zahlreichen Nennungen der Städtebombardements in der Kategorie<br />

76 | S eite


Diskussion<br />

„Frontkontakt“ könnten also auch der Zusammensetzung der Stichprobe, die neben<br />

Teilnehmern aus dem Nordosten Deutschlands viele aus dem Rhein-Ruhrgebiet<br />

umfasste, geschuldet sein und somit eine Überschätzung der Häufigkeit von diesen<br />

Traumata für die ehemaligen Kindersoldaten insgesamt zur Folge haben.<br />

Äußerst interessant wäre vor diesem Hintergrund die Erhebung des Einsatzortes<br />

gewesen, um so noch generalisierbarere Erkenntnisse für die interessierende<br />

Population über die Art und das Ausmaß erlebter Kriegstraumata zu erhalten.<br />

Eine große Gruppe (rund 38 %) der Befragten gab außerdem an, als<br />

Heranwachsender das kriegsbedingte Sterben von Familienangehörigen, Freunden<br />

und Kameraden miterlebt zu haben. Die direkte Konfrontation mit dem Tod durch den<br />

Verlust von Bruder, Vater, bestem Freund, der Freundin oder eines langjährigen<br />

Klassenkameraden hinterließ bei vielen tiefe Spuren. Die Mehrheit der untersuchten<br />

ehemaligen Luftwaffen- und Marinehelfer sowie Angehörige der HJ bewerteten<br />

dieses Erlebnis, den Frontkontakt und die Zeit als Kriegsgefangener als besonders<br />

belastend. Drei Viertel berichteten von einer dieser Erfahrungen als die schlimmste.<br />

Der Kampfeinsatz wurde am häufigsten angegeben (40,8 %).<br />

Alle diese subjektiv schlimmsten Kriegserlebnisse erfüllen das Traumakriterium A1<br />

des DSM-IV.<br />

Die Anzahl und die Vielfalt der Antworten unterstreicht die Bedeutung und Präsenz<br />

der Erfahrungen. Viele Studienteilnehmer notierten auf von ihnen zusätzlich<br />

angehefteten Seiten präzise ihre erschreckenden, teilweise aber auch heiteren<br />

Erlebnisse und Gedanken an die damalige Zeit.<br />

5.2.2 Gegenwärtige posttraumatische Belastungssymptome<br />

Ein Schwerpunkt dieser Arbeit war die Erfassung von Langzeitauswirkungen der<br />

geschilderten Kriegserlebnisse auf das psychische Befinden bis ins höhere<br />

Lebensalter. Das aktuelle Vorliegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung als<br />

Folgeerscheinung des Einsatzes als Luftwaffen-/Marinehelfer oder Angehöriger der<br />

HJ vor über sechzig Jahren wurde unter Verwendung der mPDS evaluiert. Durch die<br />

Auswertung der Skala war es außerdem möglich, die Anzahl der Betroffenen mit<br />

77 | S eite


Diskussion<br />

einer in der Vergangenheit aufgetretenen, inzwischen jedoch remittierten, PTB zu<br />

erheben.<br />

Trotz des hohen Ausmaß an berichteter Traumatisierung war die aktuelle Prävalenz<br />

für das mögliche Vorliegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung mit zwei<br />

Studienteilnehmern (1,9 %) jedoch außerordentlich gering.<br />

Zusätzlich konnte ermittelt werden, dass bei lediglich fünf weiteren Personen (4,9 %)<br />

im Laufe ihres Lebens eine PTB vorgelegen haben muss. Zum Zeitpunkt der<br />

Untersuchung war das vollständige Syndrom aber nicht ausgebildet.<br />

Zusammenfassend lieferten somit auf der Grundlage der mPDS insgesamt 6,8 % der<br />

untersuchten ehemaligen deutschen Kindersoldaten des Zweiten Weltkrieges<br />

Hinweise auf eine kriegsbedingte PTB im Lebensverlauf. Eine eindeutige kausale<br />

Interpretation ist jedoch, angesichts fehlender Erfragung anderer Traumata (vgl.<br />

5.1.5), nicht möglich.<br />

Im Vergleich hierzu liegen die PTB-Prävalenzen bei Studien zu jüngeren<br />

Kriegsschauplätzen, die sich vorwiegend den Kindersoldaten des afrikanischen<br />

Kontinents nach kriegerischen Auseinandersetzungen widmen, wesentlich höher.<br />

Neben einem sehr hohen Ausmaß an erlebter Traumatisierung wurden Prävalenzen<br />

für die PTB zwischen 55,9 % und 97 % dokumentiert (z.B. Derluyn et al., 2004;<br />

Bayer, Klasen & Adam, 2007; Ovuga, Oyok & Moro, 2008). Meist wurden die<br />

betroffenen Kinder, die größtenteils jünger als in der untersuchten Stichprobe waren,<br />

aber relativ zeitnah zum Trauma befragt.<br />

In diesem Zusammenhang sei zudem auf die Anmerkung vieler Teilnehmer dieser<br />

Studie hingewiesen, die die Bezeichnung der „Flakhelfer-Generation“ als<br />

Kindersoldaten für ungünstig erachteten und einen Vergleich mit den heutigen<br />

Betroffenen daher kritisch beurteilen. In der Tat unterscheiden sich die erlebten<br />

Traumata zum Teil erheblich. Während einige Kindersoldaten in Afrika zum Töten<br />

naher Angehöriger oder Freunde gezwungen werden (Derluyn et al., 2004) oder sich<br />

teilweise freiwillig Armeeeinheiten anschließen, um der eigenen Perspektivlosigkeit<br />

zu entfliehen (s.Kap. 2.2.2.1), wurden solche Erfahrungen von keinem der<br />

78 | S eite


Diskussion<br />

untersuchten Personen genannt. Dennoch gibt es auch ein Reihe von<br />

Überschneidungen der beiden Gruppen: den Kampfeinsatz, das Miterleben des<br />

Sterbens anderer, die eigene Verwundung und letztlich die Rekrutierung als „Kind“,<br />

d.h. vor Abschluss des 18. Lebensjahres. Legt man die heute gebräuchliche<br />

Begriffsbestimmung zugrunde, so können Flakhelfer des Zweiten Weltkrieges<br />

nachträglich zu den Kindersoldaten gezählt werden. Um dennoch eine Abgrenzung<br />

zu schaffen, die richtig und für viele Betroffene bedeutsam ist, scheint die<br />

Verwendung des Begriffes „Schülersoldaten“, den der Soziologe Heinz Bude (1987)<br />

für die Luftwaffenhelfer prägte, sinnvoll.<br />

Vergleichsweise gering ist die Prävalenzrate von 1,9 % auch in Bezug auf die<br />

Ergebnisse einer methodengleichen Untersuchung an ehemaligen Kriegskindern, in<br />

der eine aktuelle Prävalenz für die PTB von über 10 % gefunden wurde (Kuwert et<br />

al., 2007). Aufgrund fehlender Repräsentativität beider Stichproben können<br />

Erklärungen hierfür nur unter Vorbehalt geäußert werden. Ein beeinflussender Faktor<br />

mag das hohe Durchschnittsalter der ehemaligen Kindersoldaten sein. Mehrere<br />

Studien belegen ein mit dem Vorliegen einer PTB assoziiertes größeres Risiko für<br />

kardiovaskuläre Erkrankungen und eine erhöhte kardial bedingte Mortalität (z.B.<br />

Kagan et al., 1999; Schnurr & Green, 2004; Kubzansky et al., 2007). Ebenso leiden<br />

PTB-Patienten häufiger unter Suchterkrankungen und depressiven Störungen, die<br />

aus unterschiedlichen Gründen auch mit erhöhter Mortalität in Zusammenhang<br />

stehen (Boscarino, 2008; Flood et al., 2010). Das durchschnittlliche Alter der<br />

Studienteilnehmer lag bei fast 79 Jahren. Denkbar ist daher, dass widerstandsfähige<br />

Betroffene überrepräsentiert sind, während die vulnerableren, hochgradig unter PTB-<br />

Symptomen leidende Kriegstraumatiserte möglicherweise bereits zu einem früheren<br />

Zeitpunkt verstorben sind. Desweiteren kann vermutet werden, dass schwer kranke<br />

Betroffene eine Teilnahme der Studie eher fern blieben, um eine Reaktualisierung<br />

der traumatsichen Ereignisse zu vermeiden. Ferner ist vorstellbar, dass auch das<br />

Traumatisierungsalter ein Rolle für das PTB-Risiko gespielt hat. Geht man davon<br />

aus, dass das Erkrankungsrisiko mit steigendem Lebensalter zum Zeitpunkt der<br />

Traumatisierung abnimmt, so könnte man annehmen, dass die in der vorliegenden<br />

Studie untersuchten ehemaligen Schülersoldaten eine weniger gefährdete<br />

79 | S eite


Diskussion<br />

Population im Vergleich zu den damaligen Kriegskindern (Jahrgang 1933 – 1945)<br />

darstellt.<br />

Weiter kann die PTB-Ausprägung in der untersuchten Stichprobe, die fast<br />

ausschließlich Männer (102 Männer und eine Frau) umfasste, auch durch das<br />

Geschlecht variiert worden sein. Aus der Traumaforschung ist bekannt, dass nach<br />

einer Traumatisierung das weibliche häufiger als das männliche Geschlecht eine<br />

PTB entwickelt. Womöglich hatte der hohe Anteil männlicher Studienteilnehmer<br />

einen Einfluss auf das niedrige Ergebnis der PTB-Rate.<br />

Abschließend soll die von Maercker et al. (2008) durchgeführte Studie an einer<br />

repräsentativen Bevölkerungsstichprobe (14 – 93 Jahre) zur Erhebung der Prävalenz<br />

traumatischer Ereignisse und PTB in Deutschland zitiert werden. Eine wichtiges<br />

Ergebnis war, dass die Altersgruppe der über 60-Jährigen eine 2 – 3fach erhöhte<br />

PTB-Einmonatsprävalenz (3,4 %) gegenüber Jüngeren aufweist. Diese Erkenntnis<br />

wird vor allem mit den Kriegserfahrungen der deutschen Bevölkerung während des<br />

Zweiten Weltkrieges in Zusammenhang gebracht. Auch Spitzer und Mitarbeiter<br />

(2008) fanden ähnliche Ergebnisse, die mit den in dieser Studie gefundenen<br />

näherungsweise übereinstimmen. Erhoben wurde eine Lebenszeitprävalenz und<br />

Einmonatsprävalenz der über 65-Jährigen von 3,1 % bzw. 1,5 %. Im Gegensatz zur<br />

vorliegenden Arbeit wurden jedoch die Daten bei Spitzer et al. (2008) mithilfe eines<br />

Interviews erhoben. Es wurde bereits erwähnt, dass die ausschließliche Erfassung<br />

einer PTB durch Verwendung eines einzigen Screeninginstrumentes (mPDS) als<br />

eine Schwäche dieser Untersuchung diskutiert werden kann. Valider, aber auch<br />

arbeits- und zeitintensiver, wäre die Erhebung über strukturierte Interviews.<br />

Ein weiterer Kritikpunkt ergibt sich durch die Fokussierung der Betrachtungen auf<br />

Betroffene nur mit einer vollständig ausgebildeten PTB. Zwar wurde bei dem Großteil<br />

der ehemaligen Kindersoldaten in der vorliegenden Untersuchung keine Störung<br />

festgestellt, dennoch kann man nicht ausschließen, dass diese von<br />

posttraumatischen Symptomen vollständig unbelastet sind. Mehrere Arbeitsgruppen<br />

konnten belegen, dass das Fehlen oder Unvollständigsein eines Kriteriums für eine<br />

PTB, bei ansonsten vollständigem Vorliegen der anderen Hauptsymptomgruppen<br />

(partielle PTB), ebenfalls zu erhöhten psychopathologischen Belastungswerten sowie<br />

Alltagseinschränkungen infolge eines Traumas führen kann (Schützwohl & Maercker,<br />

80 | S eite


Diskussion<br />

1999; Stein et al., 2002). Eine geringere Symptomschwere- oder häufigkeit ist somit<br />

nicht gleichbedeutend mit der Abwesenheit von psychischem Leid bzw. mit<br />

psychischen Einschränkungen einer „gesunden“, nicht-traumatisierten Person. In<br />

Bezug auf die Auswirkungen von Kriegserlebnissen bei ehemaligen minderjährigen<br />

Soldaten sollten aus psychotraumatologischer Sicht folglich neben dem Vorliegen<br />

einer vollständigen PTB auch die Symptomgruppen im Einzelnen geprüft werden.<br />

Eine Erhebung der Prävalenzraten für eine partielle PTB, wie in der<br />

gesamtdeutschen epidemiologischen Untersuchung von Maercker et al. (2008),<br />

erscheint für eine umfassende Abdeckung von langfristigen posttraumatischen<br />

Symptomen nach einer Kriegstraumatisierung sinnvoll. Auch die Erfassung von<br />

anderen traumabedingten Beschwerden, z.B. DESNOS-Symptomen, würde in<br />

Hinblick auf diese Zielsetzung und unter Berücksichtigung des gegenwärtigen<br />

Kenntnisstandes einen Beitrag zur Komplettierung leisten. Zusätzlich zur PTB gibt es<br />

noch eine Vielzahl weiterer Störungen (z.B. Depressionen, Angststörungen,<br />

Suchterkrankungen), die unspezifisch mit dem Erleben eines Traumas assoziiert sein<br />

können. Ihr Auftreten im Anschluss an eine Kriegstraumatisierung würde für den<br />

Betroffenen ebenso eine schwere oder andauernde Belastung darstellen.<br />

Wie vielfältig die Möglichkeiten der Einflussfaktoren zur Entwicklung einer<br />

Traumafolgestörung sein können, wurde bereits anhand des multifaktoriellen<br />

Rahmenmodells erläutert. Neben prä- und peritraumatischen spielen auch<br />

posttraumatische Variablen eine bedeutende Rolle bei der Entstehung einer PTB.<br />

Zur Ausbildung eines komplexen Zusammenspiels dieser multiplen Faktoren war<br />

genügend Zeit – mehr als ein halbes Jahrhundert verging seit dem Trauma bis zur<br />

Datenerhebung.<br />

Unzählige Biografien ehemaliger Flakhelfer belegen, dass nach dem Krieg keine<br />

Aufarbeitung des Geschehenen stattfand. Das Grauen des Krieges – der<br />

Kampfeinsatz, der Tod von Kameraden oder die Gefangenschaft –, das die<br />

Heranwachsenden erlebt hatten, wurde kaum offen dargelegt und kommuniziert. In<br />

einer Zeit des Neubeginns und Wiederaufbaus war hierfür – bewusst oder unbewusst<br />

– in Schule, Elternhaus oder Öffentlichkeit kein Raum. Ein gesundheitsfördernder<br />

Effekt durch das Offenlegen von traumatischen Erfahrungen (Disclosure) oder<br />

soziale Anerkennung konnte somit nicht entstehen. Als Konsequenz wäre eigentlich<br />

81 | S eite


Diskussion<br />

ein hoher Anteil belasteter Teilnehmer zu erwarten – um so interessanter scheint<br />

daher das Ergebnis, dass nur ein sehr geringer Anteil der untersuchten ehemaligen<br />

Kindersoldaten unter PTB-Symptomen leidet. Fast jeder Untersuchungsteilnehmer<br />

erlebte eine kumulative Traumatisierung und damit ein besonders schweres Trauma<br />

vom Typ II, in dessen Folge das Risiko für eine PTB generell am größten ist.<br />

Trotzdem waren 93,2 % der Personen aber nie von der Störung betroffen.<br />

Anzunehmen sind daher weitere beeinflussende, vor allem posttraumatische<br />

Variablen, die sich positiv auf die psychische Entwicklung der Kindersoldaten<br />

ausgewirkt haben und somit vor einem Auftreten einer PTB schützten. Als eine<br />

Ressource der Gesunderhaltung könnte z.B. das Kohärenzgefühl gelten, dessen<br />

Untersuchung ebenfalls Gegenstand dieser Arbeit war. Die Ergebnisse werden im<br />

folgenden Abschnitt dargestellt.<br />

In Hinblick auf die aktuellen und bedauerlicherweise zu erwartenden kriegerischen<br />

Auseinandersetzungen, in die zusätzlich neben unzähligen Zivilisten trotz<br />

Bemühungen von Kinderrechtsorganisationen Kinder als Soldaten integriert sind,<br />

bedarf es weiterer Erkenntnisse über präventive und gesundheitsfördernde<br />

Bedingungen, damit den Betroffenen adäquat und zielgerichtet geholfen werden<br />

kann. Um den bisherigen Wissensstand zu ergänzen, sollte die Frage nach<br />

„salutogenetischen Potentialen“ und effektiven Bewältigungsmechanismen deshalb<br />

auch wesentlicher Bestandteil zukünftiger Forschungsprojekte sein.<br />

Um eventuelle positive oder negative Konsequenzen für das psychosoziale Leben<br />

nach den traumatischen Ereignissen während des Krieges oder in Gefangenschaft<br />

zu evaluieren, wurden die Probanden neben dem SOC auch bezüglich<br />

posttraumatischer Veränderungen (PPR) und erlebter Wertschätzung befragt.<br />

Zusätzlich fand eine Einschätzung der aktuellen Psychopathologie mithilfe des BSI-<br />

18 statt. Festgestellt wurde, dass soziale Anerkennung als Überlebender von Seiten<br />

anderer und der Glaube, dass das Leben sinnvoll ist (als eine Komponente des<br />

SOC), wichtige Faktoren für die posttraumatische Reifung darstellen. Ausführlichere<br />

Ergebnisse dieser Untersuchung sind an anderer Stelle veröffentlicht (Forstmeier et<br />

al., 2009).<br />

82 | S eite


Diskussion<br />

Aufgrund jahrzehntelanger Vernachlässigung des Themas und mangelhafter<br />

Datenlage lassen sich allgemeingültige Aussagen über die kriegsbedingte<br />

Traumatisierung ehemaliger Kindersoldaten und deren Auswirkungen bis jetzt nur<br />

wenige formulieren.<br />

Auch wenn eine heutige Belastung im Sinne einer psychischen Störung bei den<br />

ehemaligen deutschen Kindersoldaten des Zweiten Weltkrieges trotz des enormen<br />

Traumatisierungsausmaßes nicht vorliegt, verweist die hohe Teilnehmerzahl auf die<br />

Bedeutung, die das Thema für die Kriegsüberlebenden hat. Der Umstand, dass<br />

lediglich ein Aufruf bei 159 Personen das Interesse zur Studienteilnahme weckte und<br />

103 von ihnen sich der zeitaufwändigen und teilweise emotional belastenden<br />

Bearbeitung der Fragebögen widmeten, verdeutlicht den Stellenwert, der dieser<br />

bislang vernachlässigten Thematik immer noch beigemessen wird. Es besteht<br />

offensichtlich das Bedürfnis der Betroffenen, das Erlebte zu berichten und biografisch<br />

einzuordnen. Der Zuwachs an Veröffentlichungen dieser Generation in den letzten<br />

Jahren untermauert die Vermutung, dass bei vielen ehemaligen Flakhelfern der<br />

ausgeprägte Wunsch besteht, persönliche Erfahrungen darzulegen – auch, um<br />

Erinnerungen für Außenstehende zu bewahren und dem Vergessen entgegen zu<br />

wirken.<br />

5.2.3 Lebensqualität und Kohärenzgefühl<br />

Im Mittelpunkt des zweiten Teils der vorliegenden Arbeit stand die Untersuchung der<br />

heutigen Lebensqualität sowie des Kohärenzgefühls der ehemaligen Kindersoldaten<br />

im Vergleich zu einer altersentsprechenden Referenzgruppe.<br />

Die gesundheitsbezogene Lebensqualität als ein multidimensionales<br />

psychologisches Konstrukt entspricht der subjektiven Gesundheit, die mithilfe des<br />

SF-12 erhoben wurde. Ziel des Instrumentes, bei dem die Untersuchungsteilnehmer<br />

selbst Auskunft über ihr Befinden und ihre Funktionsfähigkeit geben, ist es, sowohl<br />

psychische als auch soziale Komponenten der Gesundheit sowie Effekte von<br />

chronischen oder langfristig behandlungsbedürftigen Erkrankungen auf den Alltag zu<br />

untersuchen (Bullinger & Kirchberger, 1998). In einer repräsentativen Erhebung<br />

konnte nachgewiesen werden, dass Flucht und Vertreibung als massive Belastung<br />

und Traumatisierung am Ende des Zweiten Weltkrieges mit einer zum<br />

83 | S eite


Diskussion<br />

Studienzeitpunkt geminderten Lebensqualität der vor 1946 Geborenen einhergingen<br />

(Beutel, Decker & Brähler, 2007). Die in der vorliegenden Arbeit erhobenen Daten<br />

der in der Adoleszenz mehrjährig schwierigsten Bedingungen ausgesetzten<br />

Probanden zeigten jedoch keine bedeutsamen Divergenzen im Vergleich zu einer<br />

altersentsprechenden Referenzgruppe. Die nicht signifikant unterschiedliche<br />

Lebensqualität erweckt daher den Eindruck einer psychosozial unauffälligen<br />

Untersuchungsgruppe. Relativierend ist aus der gerontologischen Traumaforschung<br />

aber bekannt, dass insbesondere ältere Männer mögliche Beschwerden eher<br />

bagatellisieren, da diese vor ihrem Sozialisationshintergrund als „Schwäche“<br />

interpretiert und abgwehrt werden (Cook & O'Donnell, 2005).<br />

Deutliche Unterschiede konnten dagegen für das gesundheitspsychologische<br />

Konstrukt des Kohärenzgefühls evaluiert werden. Zur Erhebung dieses von<br />

Antonovsky definierten Konzepts wurde der SOC-Fragebogen angewandt. Zum<br />

Vergleich zwischen den ehemaligen Kindersoldaten und der „Normalbevölkerung“<br />

wurden die Daten einer Normierungsstichprobe einer Untersuchung von Schumacher<br />

et al. (2000) herangezogen. Dabei zeigten die ehemaligen Kindersoldaten in der<br />

Gesamtskala und in den drei Subskalen, Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und<br />

Sinnhaftigkeit, hochsignifikant höhere Werte als die repräsentative,<br />

altersentsprechende Bevölkerungsstichprobe. In diesem Zusammenhang sei jedoch<br />

noch einmal auf die testtheoretischen Einschränkungen hingewiesen, so dass die<br />

Auswertung der einzelnen Skalen eher zurückhaltend beurteilt werden sollte.<br />

Wird das Kohärenzgefühl also im Sinne einer Ressource betrachtet, die die<br />

Menschen widerstandsfähiger gegenüber Stressoren macht, so könnte man – mit<br />

methodenkritischem Vorbehalt – annehmen, dass es sich bei den<br />

Studienteilnehmern dieser Untersuchung um eine Gruppe handelt, die einerseits im<br />

Rahmen ihres Kriegseinsatzes mit potentiell traumatischen Ereignissen konfrontiert<br />

war, dies aber aufgrund eines primär hohen Kohärenzgefühls ohne wesentliche<br />

Symptome bewältigt hat.<br />

Ähnliche Ergebnisse zeigten Studien auch bei anderen traumatisierten Gruppen: der<br />

SOC als ein möglicher protektiver Faktor, der die Auswirkungen traumatischer<br />

Kindheitserlebnisse im hohen Alter mildert (van der Hal-van Raalte, van IJzendoorn<br />

84 | S eite


Diskussion<br />

& Bakermans-Kranenburg, 2008) und es vermutlich einigen Personen ermöglicht,<br />

mehrfacher Traumatisierung standzuhalten und ein Leben in subjektiv gut<br />

empfundener Lebensqualität ohne psychopathologische Auffälligkeiten zu führen<br />

(Ghazinour, Richter & Eisemann, 2004).<br />

Das Ergebnis einer hohen Ausprägung des Kohärenzgefühls bei den ehemaligen<br />

Kindersoldaten ließe sich somit in Einklang mit den Befunden der nicht verminderten<br />

Lebensqualität und der Abwesenheit einer heutigen Belastung im Sinne einer<br />

psychischen Störung bringen. Eine Interpretation bezogen auf eine Ursache-<br />

Wirkungsbeziehung kann aber in einem querschnittlichen Design nicht vorgenommen<br />

werden.<br />

Kritisch anzumerken ist auch die Wahl der Vergleichsgruppe. Das die<br />

altersentsprechende Referenzgruppe (als „Normalbevölkerung“) Personen umfasste,<br />

die zum Erhebungszeitpunkt zwischen 61 und 92 Jahre (Jahrgang 1906 – 1937) alt<br />

waren und daher ebenfalls den Zweiten Weltkrieg (als Kind, Jugendlicher oder<br />

Erwachsener) miterlebten, schränkt die Aussagekraft der vorliegenden Befunde<br />

zusätzlich ein. Ein Vergleich fand also genau genommen zwischen ehemaligen<br />

deutschen Kindersoldaten, die sich bereit erklärten an einer Studie über die<br />

Auswirkungen eines Kriegseinsatzes teilzunehmen und einer Stichprobe, die in ganz<br />

unterschiedlichen Positionen (z.B. als Zivilist oder Soldat) und Phasen des Lebens<br />

am Kriegsgeschehen beteiligt war, statt. Infolgedessen können die ermittelten<br />

Differenzen höchstwahrscheinlich auf die Besonderheiten der stark selektierten<br />

untersuchten Personengruppe zurückgeführt werden, was eine allgemeingültige<br />

Interpretation der Ergebnisse erschwert.<br />

Mögliche differenzierende Charakteristika der Untersuchungsgruppe sind die<br />

während der Adoleszenz erlebte mehrfache schwere Traumatisierung, das Interesse<br />

an der Auseinandersetzung und/oder der Offenlegung der persönlichen<br />

Kriegserfahrungen, eventuell auch, um nach jahrzehntelanger Zeit der<br />

Nichtbeachtung als Opfer des Zeiten Weltkrieges soziale Anerkennung zu erfahren.<br />

Die Werte der Referenzgruppe spiegeln also die Ausprägung des Kohärenzgefühls<br />

der 61 – 92-jährigen Kriegsbetroffenen insgesamt wider. Zu dieser heterogenen<br />

Gruppe gehören Personen mit den eben beschriebenen Kriterien, aber auch von den<br />

Folgen des Zweiten Weltkrieges verschont Gebliebene sowie schwer kranke<br />

85 | S eite


Diskussion<br />

Betroffene, die eine Teilnahme an der vorliegenden Untersuchung aus Angst vor<br />

Reaktualisierung meiden würden.<br />

Als Konsequenz lässt sich für diese Arbeit daher folgende weniger allgemeine<br />

Schlussfolgerung ziehen: Im Vergleich zu einer durchschnittlichen deutschen<br />

Kriegspopulation weisen die Personen mit traumatischen Kriegserlebnissen in der<br />

Adoleszenz und dem Bedürfnis, sich mit diesen auseinander zu setzen oder sie offen<br />

darzulegen, ein erhöhtes Kohärenzgefühl auf.<br />

Ein Zusammenhang zwischen dem erhöhten SOC und der aktuell geringen<br />

posttraumatischen Belastungssymptomatik der ehemaligen deutsche Kindersoldaten<br />

sollte jedoch kritisch betrachtet werden. Wie bereits erwähnt, ist aufgrund des<br />

Querschnittdesigns der vorliegenden Untersuchung eine Unterscheidung zwischen<br />

Ursache und Wirkung kaum möglich ist. Von einer absoluten Kausalinterpretation<br />

muss deshalb abgesehen werden.<br />

Abschließend sei darauf verwiesen, dass das von Antonovsky als zentrales Konstrukt<br />

der Salutogenese postulierte Kohärenzgefühl nur eine Facette der Gesunderhaltung<br />

darstellt. Vielmehr kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Frage<br />

nach protektiven Faktoren um eine Vielzahl von Variablen handelt, die sich in<br />

komplexer Weise beinflussen. Eine medizinisch, psychologisch, physiologisch,<br />

soziologisch und philosophisch übergreifende interdisziplinäre Forschungsarbeit wird<br />

auch weiterhin nötig sein, um zusätzliche Erkenntnisse über die Gesunderhaltung<br />

und -werdung eines Individuums zu gewinnen (Faltermaier, 2000).<br />

Eine Möglichkeit in der vorliegenden Arbeit andere moderierende Einflüsse zu<br />

erheben, die der gesunden Entwicklung der Jugendlichen trotz der erlebten<br />

Traumatisierung dienten, wäre die Durchführung weiterer Fragen beispielsweise<br />

nach sozialer Unterstützung oder Offenlegung des Erlebten gewesen. Mithilfe der<br />

zwei offen gestellten Fragen am Ende der mPDS wurde versucht, individuelle<br />

Ressourcen sowie spezifische Bewältigunsmechanismen, die die Betroffenen<br />

subjektiv einschätzen konnten, zu erfassen. Eine zusammenfassende Darstellung<br />

erfolgt im nachfolgenden Abschnitt.<br />

86 | S eite


Diskussion<br />

5.2.4 Hilfen in der damaligen Situation und positive Aspekte des<br />

Kriegseinsatzes aus Sicht der Betroffenen<br />

Die Möglichkeit, dass ein Jugendlicher einer Kriegstraumatisierung eines solchen<br />

Ausmaßes „standhält“, ist für viele Menschen, die glücklicherweise frei vom Krieg<br />

aufwachsen konnten, in der heutigen Zeit unvorstellbar. Daraus resultierend wurde in<br />

dieser Untersuchung nach Umständen gefragt, die geholfen haben, die Zeit als<br />

minderjähriger Soldat zu überstehen.<br />

Die Vorstellung in Frieden leben zu können, war für die damaligen Schülersoldaten<br />

ein so schöner und verlockender, gleichzeitig auch unwahrscheinlicher Gedanke –<br />

„wie sich das heute kaum jemand noch vorzustellen vermag“ (Schörken, 1999,<br />

S.470). Ein Krieg, der noch Jahre andauern sollte, erschien dem Großteil viel<br />

realistischer, so dass zunächst der „Glaube an den Sieg“ mit der größten Hoffnung<br />

verbunden war. In der Untersuchungsgruppe ließen sich 25 % der Antworten in diese<br />

Kategorie einordnen, was dem größten Anteil der angegebenen Hilfen in der<br />

damaligen Situation entspricht. Die anfängliche Euphorie der „Jungkrieger“<br />

(Schörken, 1999) selbst am Kriegsgeschehen mitzuwirken und als Erwachsener<br />

akzeptiert zu werden, wich jedoch bald der Ernüchterung angesichts eines verloren<br />

gehenden Krieges. Die Einsicht, von den Machthabern des Deutschen Reiches für<br />

deren Zwecke missbraucht worden zu sein und zusätzlich die Angst davor,<br />

verwundet oder getötet zu werden, führte zu einer Wandlung der Haltungen der<br />

Heranwachsenden: Man sehnte ein Ende des Leids und der Zerstörung herbei.<br />

Nahezu gleichwertig mit dem Glauben an den „Endsieg“ wurde daher in der<br />

vorliegenden Arbeit von 21,4 % der Betroffenen retrospektiv das „Hoffen auf das<br />

Kriegsende“ genannt.<br />

In den Biografien der meisten Autoren wird jedoch auch immer noch ein anderes<br />

„Schutzschild“ angeführt, welches für die Flakhelfer von außerordentlicher Bedeutung<br />

war: die Solidarität der Klassengemeinschaft, die Kameradschaftlichkeit und<br />

Zuverlässigkeit. Da die Schülersoldaten klassenweise einberufen wurden und<br />

möglichst auch in dieser Formation zum Einsatz kamen, nahm der Klassenverband<br />

eine schützende Funktion vor der Härte des verfrühten Soldatendaseins und den<br />

Anforderungen durch den Einsatz im Krieg ein. Er leistete einen wesentlich Beitrag<br />

zum allgemeinen Wohlbefinden der Luftwaffenhelfer und deren Pflichterfüllung<br />

(Schörken, 1999, S.463). Auch die Antworten der Teilnehmer der vorliegenden<br />

87 | S eite


Diskussion<br />

Studie belegen diesen Umstand. Kameradschaft bzw. Freundschaft stellte für 23,6 %<br />

die wichtigste Unterstützung in der von Kampfeinsatz, Tod und Gefangenschaft<br />

geprägten Zeit dar. Die Beziehung zu den Eltern hatte im Vergleich nur noch eine<br />

untergeordnete Bedeutung (10,7 %), nicht zuletzt da die Jungen in den Flakbatterien<br />

weitgehend ihrem Einfluss entzogen und auf sich selbst gestellt waren. Sechs<br />

Teilnehmer (4,3 %) berichteten auch, dass die von Vorgesetzten entgegengebrachte<br />

Unterstützung ihnen half, die Zeit als minderjähriger Soldat zu bewältigen.<br />

Während Religiosität eine eher marginale Rolle (7,1 %) spielte, schilderten einige<br />

Betroffene persönliche Ressourcen wie z.B. körperliche Fitness oder Gleichgültigkeit<br />

gegenüber den Geschehnissen. Andere wiederum gaben an, dass das<br />

Niederschreiben der eigenen Erlebnisse ihnen bei der Verarbeitung derselben half.<br />

Zusammenfassend bestätigen die Aussagen die Bedeutung, der der Unterstützung<br />

durch andere (Kameraden, Freunde, Familie, Vorgesetzte) als ein protektiver Faktor<br />

in der Bewältigung schlimmer Erlebnisse von Seiten der Betroffenen beigemessen<br />

wird. Die Ergebnisse der Befragung bezüglich der Umstände, die geholfen haben,<br />

die Zeit als minderjähriger Soldat zu überstehen, decken sich überwiegend mit den in<br />

den vergangenen Jahren zunehmend veröffentlichten Erinnerungen vieler<br />

Luftwaffenhelfer.<br />

Die zweite der offen gestellten Fragen bezog sich auf positive Veränderungen, die<br />

die ehemaligen minderjährigen Soldaten durch das Überstehen der belastenden<br />

Ereignisse bei sich selbst festgestellt haben könnten. Dies zielt im weitesten Sinne<br />

auf das in den letzten Jahren verstärkt ins Interesse der Forschung geratene Konzept<br />

der posttraumatischen Reifung und somit der Untersuchung positiver Traumafolgen.<br />

Posttraumatische Reifung kann zur Beeinflussung ganz unterschiedlicher<br />

Lebensbereiche führen. Im Wesentlichen unterscheidet man fünf Bereiche<br />

persönlichen Wachstums: intensivierte Wertschätzung des Lebens, Intensivierung<br />

persönlicher Beziehungen, Bewusstwerden der eigenen Stärke, Entdeckung neuer<br />

Möglichkeiten und intensiviertes spirituelles Bewusstsein (Zöllner, Calhoun, &<br />

Tedeschi, 2006). Kontrovers diskutiert wird, inwieweit die selbstberichtete<br />

persönliche Reifung real oder illusorisch ist (vgl. 2.4.4). Die Frage nach der klinischen<br />

88 | S eite


Diskussion<br />

Relevanz der berichteten persönlichen Reifung wird vermutlich auch künftig von<br />

zentraler Bedeutung bleiben.<br />

In der vorliegenden Untersuchung bejahten 67 Teilnehmer die Frage, ob die Zeit als<br />

minderjähriger Soldat auch positive Seiten gehabt hat. Jeder von ihnen gab<br />

mindestens einen positiven Aspekt an. Die meisten Antworten ließen sich zumindest<br />

andeutungsweise einem der fünf Bereiche zuordnen. Am häufigsten (21,6 %)<br />

berichteten die Betroffenen durch die Geschehnisse des Krieges oder in<br />

Gefangenschaft „Lebenserfahrung“ gesammelt zu haben. Hierzu zählte<br />

beispielsweise die Fähigkeit, Menschen besser einschätzen zu können, die<br />

Erfahrung, Dinge in Zukunft kritisch zu hinterfragen aber auch mit minimal zur<br />

Verfügung stehenden Ressourcen ein Ziel zu erreichen. Knapp jeder Fünfte (19,8 %)<br />

gab außerdem an, die Erlebnisse im Krieg oder danach in Gefangenschaft hätten<br />

dazu beigetragen, Selbstständigkeit zu erlangen und Verantwortung zu übernehmen.<br />

Auch das Erlernen von Disziplin (17,1 %) zählte für viele Teilnehmer der Studie zu<br />

den positiven Aspekten ihrer Zeit als minderjähriger Soldat. Beide Kategorien<br />

spiegeln möglicherweise das Bewusstwerden der eigenen Stärke als einen Bereich<br />

der persönlichen Reifung wider. Das gewachsene Gefühl an innerer Stärke wird<br />

durch Aussagen der Befragten wie z.B. „Während meines Einsatzes habe ich die<br />

Erkenntnis gewonnen, dass ich auch in lebensgefährlichen Situationen das<br />

vermeintlich Richtige zu tun vermag“ oder „Trotz der Überforderung habe ich alle<br />

meine Herausforderungen meistern können, so dass mich bis heute ein Gefühl des<br />

Stolzes auf meine persönliche Leistung erfüllt“ verdeutlicht.<br />

Weiterhin wurde auf das gute Verhältnis innerhalb der Gemeinschaft bzw. zu<br />

Vorgesetzten hingewiesen, welches ebenfalls für 19 (17,1 %) der ehemaligen<br />

Schülersoldaten eine positive Seite der damaligen Zeit darstellte. Freundschaften<br />

und das tiefe Verbundenheitsgefühl mit einstigen Kameraden sind zum Teil bis heute<br />

erhalten geblieben und gewinnen dadurch an Bedeutung, dass man das gleiche<br />

Schicksal teilt. Positiv wurde auch die Tatsache gewertet, dass man lernte, in einer<br />

Gemeinschaft jeden Menschen – egal welcher Herkunft – zu respektieren sowie<br />

Mitgefühl für Leidende zu empfinden. Hierin könnte man eine weitere Komponente<br />

der persönlichen Reifung, die Intensivierung der Beziehung zu anderen, vermuten.<br />

89 | S eite


Diskussion<br />

Neben den genannten Aspekten, ließ sich zusätzlich ein weiterer eruieren: 12,6 %<br />

der Befragten schilderten, durch die Kriegserfahrungen eine pazifistische<br />

Grundhaltung entwickelt zu haben. Die Beschreibung solcher Prägungen findet man<br />

häufig auch in Veröffentlichungen ehemaliger Schülersoldaten, in denen sie davon<br />

berichten, dass sich im Krieg insbesondere eine Grunderkenntnis eingebrannt hatte:<br />

„Nie wieder Krieg!“ (Schörken, 1999).<br />

Positiv empfanden einige Teilnehmer außerdem die Anerkennung als „Erwachsener“<br />

(6,3 %). Andere wiederum sahen einen Gewinn beispielsweise im Kennenlernen von<br />

Militärtechnik oder im Erwerb von bis heute präsenten Englischkenntnissen während<br />

der Kriegsgfangeschaft (5,4 %).<br />

Abschließend soll noch einmal betont werden, dass allein aufgrund der erhobenen<br />

Antworten nicht von einem posttraumatischen Reifungsprozess/-resultat der<br />

ehemaligen minderjährigen Soldaten ausgegangen werden kann, vor allem da einige<br />

Betroffene äußerten, die Ausprägung manch eines positiven Aspektes sei teilweise<br />

schon vor den Kriegsereignissen vorhanden gewesen. Dennoch scheint es<br />

zumindest so, als habe der Großteil der Befragten – für sich persönlich – auch einen<br />

Nutzen aus den Erlebnissen gezogen. Wie wahrhaftig dieser nun tatsächlich ist,<br />

bleibt allerdings ungewiss.<br />

90 | S eite


5.3 Zusammenfassung und Fazit<br />

Zusammenfassung<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen Kriegserlebnissen<br />

und der Prävalenz posttraumatischer Symptomatik von ehemaligen deutschen<br />

Schülersoldaten und HJ-Angehörigen, die während des Zweiten Weltkrieges im<br />

Einsatz waren, untersucht. Zusätzlich sollte die heutige Lebensqualität sowie das<br />

Kohärenzgefühl der Betroffenen im Vergleich zu einer altersentsprechenden<br />

Referenzgruppe überprüft werden.<br />

Die Stichprobe setzte sich aus 103 Probanden, deren Durchschnittsalter 78,8 Jahre<br />

betrug, zusammen. Neben der Erhebung weiterer soziodemographischer Daten<br />

kamen verschiedene Selbstbeurteilungsverfahren aus dem testpsychologischen<br />

Bereich zum Einsatz. Angaben zu den eigenen Kriegserlebnissen und der heutigen<br />

Belastung durch posttraumatische Symptome wurden mithilfe der mPDS erfasst. Die<br />

Erhebung der Lebensqualität und des Kohärenzgefühls erfolgte mit dem SF-12<br />

Fragebogen zum Gesundheitszustand bzw. dem SOC-Fragebogen. Zusätzlich<br />

wurden zwei qualitative Fragen in Hinblick auf damalige Ressourcen gestellt.<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass trotz des berichteten hohen Ausmaßes an<br />

Traumatisierung lediglich zwei Studienteilnehmer zum Zeitpunkt der Untersuchung<br />

die vollständigen Symptome für eine Posttraumatische Belastungsstörung aufweisen.<br />

Im Vergleich zu einer altersentsprechenden Referenzgruppe bestand hinsichtlich der<br />

gesundheitsbezogenen Lebensqualität kein signifikanter Unterschied. Bezüglich des<br />

Kohärenzgefühls erreichte die untersuchte Stichprobe hochsignifikant höhere Werte<br />

für die Gesamtskala und die Subskalen als die Vergleichsstichprobe. Die Antworten<br />

auf die offen gestellten Fragen zu damaligen Hilfen bzw. möglichen positiven<br />

Aspekten verweisen einerseits auf die große Bedeutung der der sozialen<br />

Unterstützung durch Kameraden und Vorgesetzte beigemessen wird; bezüglich<br />

eigener, hoffnungsgenerierender Kognitionen in der Kriegssituation wurden<br />

retrospektiv sowohl der „Glaube an den Endsieg“ als auch das „Hoffen auf das<br />

Kriegsende“ nahezu gleichwertig genannt. Zu den positiven Seiten der Zeit als<br />

minderjähriger Soldat zählten die Studienteilnehmer vor allem das Sammeln von<br />

Lebenserfahrung sowie das Erlernen von Selbstständigkeit.<br />

91 | S eite


Zusammenfassung<br />

Zusammenfassend konnte die 62 Jahre nach Kriegsende erstmalig durchgeführte<br />

Untersuchung an dieser speziellen Gruppe von Kriegsteilnehmern das hohe Ausmaß<br />

an erlebter Traumatisierung, dem auch deutsche Kindersoldaten des Zweiten<br />

Weltkrieges ausgesetzt waren, belegen. Die sehr hohe Teilnehmerzahl, die lediglich<br />

über einen Aufruf erreicht wurde, verweist auf die (überdauernde) Bedeutung für die<br />

ehemaligen minderjährigen Soldaten, die der Thematik wohl auch dann innewohnt,<br />

wenn eine heutige Belastung im Sinne einer psychischen Störung nicht vorliegt.<br />

Weiterhin konnte die vorliegende Studie trotz des hohen Grades an potentiell<br />

traumatisierenden Erlebnissen keine aktuelle Minderung der Lebensqualität bei den<br />

Betroffenen feststellen. Ein möglicher protektiver Faktor könnte das hoch<br />

ausgeprägte Kohärenzgefühl bei den Studienteilnehmern sein.<br />

Für die klinische Praxis ergibt sich folglich, dass eine rein Defizit-orientierte, d.h. eine<br />

von psychischen Beschwerden und/oder verminderter Lebensqualität ausgehende,<br />

Grundhaltung den älter werdenden Menschen mit Kriegserfahrungen in der<br />

Kindheit/Adoleszenz nicht gerecht wird. Offensichtlich haben die Betroffenen jedoch<br />

ein ausgeprägtes Anliegen, das lebensgeschichtlich weit zurückliegende Erlebte zu<br />

berichten und biografisch einzuordnen. Um psychische Ressourcen sowie<br />

Beeinträchtigungen im Rahmen möglicher Kriegstraumatisierungen ausgewogen<br />

beurteilen zu können und um gegebenenfalls adäquate Hilfe zu leisten, ist eine<br />

historisch sensible Gesprächsführung in der betroffenen Altersgruppe daher<br />

unentbehrlich.<br />

Nicht zuletzt besteht außerdem Forschungsbedarf, um aus der Betrachtung<br />

ehemaliger Kindersoldaten Erkenntnisse über Ressourcen und<br />

Bewältigungsstrategien von Belastungen zu gewinnen. Dieses Wissen könnte vor<br />

allem den unzähligen Kindersoldaten heutiger Kriegs- und Krisenregionen helfen.<br />

92 | S eite


Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis<br />

6. Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Kindersoldat ......................................................................................... 16<br />

Abbildung 2: Rahmenmodell der Ätiologie von Traumafolgen .................................. 21<br />

Abbildung 3: Flak-Ausbildung ................................................................................... 38<br />

Abbildung 4: Von der Schulbank in den Krieg .......................................................... 40<br />

Abbildung 5: Probanden pro Geburtenjahrgang ....................................................... 57<br />

Abbildung 6: Höchster Schulabschluss .................................................................... 58<br />

Abbildung 7: Höchster Berufsabschluss ................................................................... 58<br />

Abbildung 8: Funktion der Studienteilnehmer im Kriegseinsatz ................................ 59<br />

Abbildung 9: Alter und Anzahl der Probanden zu Beginn des Einsatzes .................. 59<br />

Abbildung 10: Gründe für das Einsatzende im Zweiten Weltkrieg ............................ 60<br />

Abbildung 11: Durchschnittliche Dauer der Kriegsgefangenschaft ........................... 60<br />

Abbildung 12: Alle Kriegserlebnisse ......................................................................... 63<br />

Abbildung 13: Schlimmstes Kriegserlebnis ............................................................... 63<br />

Abbildung 14: Kohärenzgefühl ehemaliger deutscher Kindersoldaten im Vergleich zur<br />

altersentsprechenden Bevölkerungsstichprobe ....................................................... 65<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Vergleich von Prävalenzraten in USA und Deutschland ............................ 7<br />

Tabelle 2: Klassifikation von Traumata ....................................................................... 8<br />

Tabelle 3: Dysfunktionale Kognitionen bei PTB ........................................................ 25<br />

Tabelle 4: Verbal und situativ zugängliche Erinnerungen ......................................... 30<br />

Tabelle 5: Operationalisierung der Variablen ............................................................ 50<br />

Tabelle 6: PTB-Hauptsymptomgruppen in der mPDS .............................................. 52<br />

Tabelle 7: Dimensionen des SF-12 und dazu gehörige Itemzahlen ......................... 54<br />

Tabelle 8: Belastende Kriegserlebnisse ehemaliger deutscher Kindersoldaten ....... 62<br />

Tabelle 9: PTB ehemaliger deutscher Kindersoldaten nach mPDS .......................... 64<br />

Tabelle 10: Vergleich des SOC zwischen ehemaligen deutschen Kindersoldaten und<br />

einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe ......................................................... 65<br />

93 | S eite


Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis<br />

Tabelle 11: Hilfen in der Zeit als minderjähriger Soldat ............................................ 66<br />

Tabelle 12: Positive Aspekte des Kriegseinsatzes ................................................... 67<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ABS Akute Belastungsstörung<br />

APA American Psychological Association<br />

DESNOS Disorders of extreme stress not otherwise specified<br />

(dt.: Störungen durch extremen Stress, die nicht anderweitig<br />

spezifiziert sind)<br />

DSM-(TR) Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders -<br />

(TextRevision) (dt.: Diagnostisches und Statistisches<br />

Handbuch Psychischer Störungen)<br />

EEG Elektroenzephalografie<br />

Flak Flug-/Fliegerabwehrkanone<br />

HHNA Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse<br />

HJ Hitlerjugend<br />

KZ Konzentrationslager<br />

LRA Lord's Resistance Army<br />

mPDS modifizierte Posttraumatische Diagnoseskala<br />

NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei<br />

NS Nationalsozialismus<br />

PDS Posttraumatische Diagnoseskala<br />

PTB Posttraumatische Belastungsstörung<br />

SF-12 12-Item Short Form Survey (Fragebogen in der Kurzform mit<br />

12 Items)<br />

SOC Sense of coherence (dt.: Kohärenzgefühl)<br />

SS Schutzstaffel<br />

SZE situativ zugänglichen Erinnerungen<br />

VZE verbal zugängliche Erinnerungen<br />

WHO World Health Organisation (dt.: Weltgesundheitsorganisation)<br />

94 | S eite


7. Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Abel, T., Kohlmann, T. & Noack, H. (2002). SOC - Sense-of-Coherence-Fragebogen.<br />

In E. Brähler, J. Schumacher & B. Strauß (Hrsg.), Diagnostische Verfahren in der<br />

Psychotherapie (S. 326-330). Göttingen [u.a.]: Hogrefe, Verlag für Psychologie.<br />

American Psychiatric Association. (1996). Diagnostisches und statistisches Manual<br />

psychischer Störungen. (DSM-IV). Göttingen [u.a.]: Hogrefe.<br />

American Psychiatric Association. (2003). Diagnostisches und statistisches Manual<br />

psychischer Störungen. Textrevision. (DSM-IV-TR). Göttingen [u.a.]: Hogrefe.<br />

Antonovsky, A. (1997). Saluotgenese: zur Entmystifizierung der Gesundheit.<br />

Deutsche erweiterte Herausgabe von Alexa Franke. Tübingen: Dgvt-Verlag.<br />

Antonovsky, A. (1987). Unraveling the Mystery of Health - How People Manage<br />

Stress and Stay Well. San Francisco: Jossey-Bass.<br />

Bayer, C. P., Klasen, F. & Adam, H. (2007). Association of trauma and PTSD<br />

symptoms with openness to reconciliation and feelings of revenge among former<br />

Ugandan and Congolese child soldiers. JAMA , 298 (5), S. 555-559.<br />

Beutel, M. E., Decker, O. & Brähler, E. (2007). Welche Auswirkungen haben Flucht<br />

und Vertreibung auf Lebensqualität und Befindlichkeit? Repräsentative Erhebung mit<br />

den vor 1946 Geborenen in Deutschland. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin<br />

und Psychotherapie , 53 (3), S. 203-215.<br />

Blanchard, E. B., Hickling, E. J., Mitnick, N., Taylor, A. E., Loos, W. R. & Buckley, T.<br />

C. (1995). The impact of severity of physical injury and perception of life threat in the<br />

development of post-traumatic stress disorder in motor vehicle accident victims.<br />

Behavior Research and Therapy , 33 (5), S. 529-534.<br />

Bohleber, W. (2009). Kriegskindheiten und ihre lebenslangen seelischen Folgen. In<br />

H. Radebold, G. Heuft & I. Fooken (Hrsg.), Kindheiten im Zweiten Weltkrieg.<br />

Kriegserfahrungen und deren Folgen aus psychohistorischer Perspektive (S. 51-59).<br />

Weinheim [u.a.]: Juventa.<br />

95 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Bonhoeffer, K. (1926). Beurteilung, Begutachtung und Rechtssprechung bei der sog.<br />

Unfallneurose. Deutsche Medizinische Wochenschrift , 52, S. 179-182.<br />

Bortz, J. (2005). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler (6., vollst. überarb.<br />

und aktualisierte Aufl.). Heidelberg: Springer.<br />

Boscarino, J. A. (2008). Psychobiologic predictors of disease mortality after<br />

psychological trauma: implications for research and clinical surveillance. The Journal<br />

of Nervous and Mental Disease , 196 (2), S. 100-107.<br />

Bradburn, N. M., Rips, L. J. & Shevell, S. K. (1987). Answering autobiographical<br />

questions: the impact of memory and inference on surveys. Science , 236 (4798), S.<br />

157-161.<br />

Brähler, E., Decker, O. & Radebold, H. (2003). Beeinträchtigte Kindheit und<br />

Jugendzeit im II. Weltkrieg. Fassbare Folgen bei den Geburtsjahrgängen 1930-1945.<br />

Psychosozial , 92, S. 51-60.<br />

Bremner, J. D., Randall, P., Scott, T. M., Bronen, R. A., Seibly, J. P., Southwick, S.<br />

M., Delaney, R. C., McCarthy, G., Charney, D. S. & Innis, R. B. (1995). MRI-based<br />

measurement of hippocampal volume in patients with combat-related posttraumatic<br />

stress disorder. The American Journal of Psychiatry , 152 (7), S. 973-981.<br />

Breslau, N., Davis, G. C. & Andreski, P. (1995). Risk factors for PTSD-related<br />

traumatic events: a prospective analysis. The American Journal of Psychiatry , 152<br />

(4), S. 529-535.<br />

Breslau, N., Davis, G. C., Andreski, P. & Peterson, E. (1991). Traumatic events and<br />

posttraumatic stress disorder in an urban population of young adults. Archives of<br />

General Psychiatry , 48 (3), S. 216-222.<br />

Breslau, N., Davis, G., Andreski, P., Peterson, E. & Schultz, L. (1997). Sex<br />

differences in posttraumatic stress disorder. Archives of General Psychiatry , 54 (11),<br />

S. 1044-1048.<br />

96 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Brewin, C. R., Andrews, B. & Valentine, J. D. (2000). Meta-Analysis of Risk Factors<br />

for Posttraumatic Stress Disorder. Journal of Consulting and Clinical Psychology , 68<br />

(5), S. 748-766.<br />

Brewin, C. R., Dalgleish, T. & Joseph, S. (1996). A dual representation theory of<br />

posttraumatic stress disorder. Psychological Review , 103 (4), S. 670-686.<br />

Brunello, N., Davidson, J. R., Deahl, M., Kessler, R. C., Mendlewicz, J., Racagni, G.,<br />

Shalev, A. Y. & Zohar, J. (2001). Posttraumatic stress disorder: diagnosis and<br />

epidemiology, comorbidity and social consequences, biology and treatment.<br />

Neuropsychobiology , 43 (3), S. 150-162.<br />

Bude, H. (1987). Deutsche Karrieren. Lebenskonstruktionen sozialer Aufsteiger aus<br />

der Flakhelfer-Generation. Frankfurt am Main: Suhrkamp.<br />

Bullinger, M. (2000). Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität mit dem<br />

SF-36-Health-Survey. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-<br />

Gesundheitsschutz , 43 (3), S. 190-197.<br />

Bullinger, M. & Kirchberger, I. (1998). SF-36: Fragebogen zum Gesundheitszustand:<br />

Handanweisung. Göttingen [u.a.]: Hogrefe.<br />

Bullinger, M., Kirchberger, I. & Ware, J. (1995). Der deutsche SF-36 Health Survey.<br />

Übersetzung und psychometrische Testung eines krankheitsübergreifenden<br />

Instruments zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Zeitschrift für<br />

Gesundheitswissenschaften , 3, S. 21-26.<br />

Cohen, L. & Roth, S. (1987). The psychological aftermath of rape: long-term effects<br />

and individual differences in recovery. Journal of Social and Clinical Psychology , 5<br />

(4), S. 525-534.<br />

Cook, J. M. & O'Donnell, C. (2005). Assessment and psychological treatment of<br />

posttraumatic stress disorder in older adults. Journal of Geriatric Psychiatry and<br />

Neurology , 18 (2), S. 61-71.<br />

97 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Davidson, J. R., Hughes, D., Blazer, D. G. & George, L. K. (1991). Post-traumatic<br />

stress disorder in the community: an epidemiological study. Psychological Medicine ,<br />

21 (3), S. 713-721.<br />

Decker, O. & Brähler, E. (2009). Die psychosozialen Folgen von Vertreibung,<br />

Ausbombung und Vaterlosigkeit bei den Geburtsjahrgängen 1930-1945. In H.<br />

Radebold, G. Heuft & I. Fooken (Hrsg.), Kindheiten im Zweiten Weltkrieg.<br />

Kriegserfahrungen und deren Folgen aus psychohistorischer Perspektive (S. 119-<br />

138). Weinheim [u.a]: Juventa.<br />

Derluyn, I., Broekaert, E., Schuyten, G. & De Temmerman, E. (2004). Post-traumatic<br />

stress in former Ugandan child soldiers. The Lancet , 363 (9412), S. 861-863.<br />

Ehlers, A. (1999). Posttraumatische Belastungsstörung. Göttingen [u.a.]: Hogrefe.<br />

Ehlers, A. & Clark, D. M. (2000). A cognitive model of posttraumatic stress disorder.<br />

Behavior Research and Therapy , 38 (4), S. 319-345.<br />

Ehlers, A., Clark, D. M., Dunmore, E., Jaycox, L., Meadows, E. & Foa, E. B. (1998).<br />

Predicting response to exposure treatment in PTSD: the role of mental defeat and<br />

alienation. Journal of Traumatic Stress , 11 (3), S. 457-471.<br />

Ehlers, A., Maercker, A. & Boos, A. (2000). Posttraumatic stress disorder following<br />

political imprisonment: the role of mental defeat, alienation, and perceived permanent<br />

change. Journal of Abnormal Psychology , 109 (1), S. 45-55.<br />

Ehlers, A., Steil, R., Winter, H. & Foa, E. B. (1996). Deutsche Übersetzung der<br />

Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS). Oxford: University, Warneford Hospital.<br />

Ermann, M. (2007). Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ein Lehrbuch<br />

auf psychoanalytischer Grundlage (5. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Faller, H. & Lang, H. (2006). Medizinische Psychologie und Soziologie (2. Aufl).<br />

Heidelberg: Springer Medizin Verlag.<br />

Faltermaier, T. (2000). Die Salutogenese als Forschungsprogramm und<br />

Praxisperspektive. Anmerkungen zu Stand, Problemen und Entwicklungschancen. In<br />

98 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

H. Wydler, P. Kolip & T. Abel (Hrsg.), Salutogenese und Kohärenzgefühl.<br />

Grundlagen, Empirie und Praxis eines gesundheitswissenschaftlichen Komplexes (S.<br />

185-196). Weinheim [u.a.]: Juventa.<br />

Fischer, C. J., Struwe, J. & Lemke, M. R. (2006). Langfristige Asuwirkungen<br />

traumatischer Ereignisse auf somatische und psychische Beschwerden. Am Beispiel<br />

von Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg. Der Nervenarzt , 77 (1), S. 58-63.<br />

Fischer, G. & Riedesser, P. (2009). Lehrbuch der Psychotraumatolgie (4. Aufl.).<br />

München: <strong>Ernst</strong> Reinhardt.<br />

Flood, A. M., Boyle, S. H., Calhoun, P. S., Dennis, M. F., Barefoot, J. C., Moore, S.<br />

D. & Beckham, J. C. (2010). Prospective study of externalizing and internalizing<br />

subtypes of posttraumatic stress disorder and their relationship to mortality among<br />

Vietnam veterans. Comprehensive Psychiatry , 51 (3), S. 236-242.<br />

Foa, E. B. & Kozak, M. J. (1986). Emotional Processing of Fear: Exposure to<br />

Corrective Information. Psychological Bulletin , 99 (1), S. 20-35.<br />

Foa, E. B., Cashman, L., Jaycox, L. & Perry, K. (1997). The validation of a self-report<br />

measure of posttraumatic stress disorder: The Posttraumatic Diagnostic Scale.<br />

Psychological Assessment , 9 (4), S. 445-451.<br />

Forstmeier, S. & Maercker, A. (2008). Probleme des Alterns. Göttingen [u.a.]:<br />

Hogrefe.<br />

Forstmeier, S., Kuwert, P., Spitzer, C., Freyberger, H. J. & Maercker, A. (2009).<br />

Posttraumatic growth, social acknowledgment as survivors, and sense of coherence<br />

in former German child soldiers of World War II. American Journal of Geriatric<br />

Psychiatry , 17, S. 1030-1039.<br />

Franke, A. (1997). Zum Stand der konzeptionellen und empirischen Entwicklung des<br />

Salutogeneskonzepts. In A. Antonovsky, Salutogenese: zur Entmystifizierung der<br />

Gesundheit. Deutsche erweiterte Herausgabe von Alexa Franke (S. 169-190).<br />

Tübingen: Dgvt-Verlag.<br />

99 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Franke, G. H. (2000). Brief Symptom Inventory von L.R. Derogatis (Kurzform der SL-<br />

90-R)- Deutsche Version- Manual. Göttingen: Beltz Test Gesellschaft.<br />

Frankl, V. E. (1973). Der Mensch auf der Suche nach Sinn. Freiburg: Herder.<br />

Frenz, A. W., Carey, M. P. & Jorgensen, R. S. (1993). Psychometric evaluation of<br />

Antonovsky's Sense of Coherence Scale. Psychological Assessment , 5 (2), S. 145-<br />

153.<br />

Frommberger, U., Stieglitz, R. D., Straub, S., Nyberg, E., Schlickewei, W., Kuner, E.<br />

& Berger, M. (1999). The concept of "sense of coherence" and the development of<br />

posttraumatic stress disorder in traffic accident victims. Journal of Psychosomatic<br />

Research , 46 (4), S. 343-348.<br />

Ghazinour, M., Richter, J. & Eisemann, M. (2004). Quality of life among Iranian<br />

refugees resettled in Sweden. Journal of Immigrant Health , 6 (2), S. 71-81.<br />

Gilbertson, M. W., Shenton, M. E., Ciszewski, A., Kasai, K., Lasko, N. B., Orr, S. P.&<br />

Pitman, R. K. (2002). Smaller hippocampal volume predicts pathologic vulnerability to<br />

psychological trauma. Nature Neuroscience , 5 (11), S. 1242-1247.<br />

Griesel, D., Wessa, M. & Flor, H. (2006). Psychometric qualities of the german<br />

version of the Posttraumatic Diagnostic Scale (PTSD). Psychological Assessment ,<br />

18 (3), S. 262-268.<br />

Hankin, C. S. (2003). Chronische posttraumatische Belastungsstörungen im Alter. In<br />

A. Maercker (Hrsg.), Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen (S. 309-<br />

323). Berlin [u.a.]: Springer.<br />

Herman, J. L. (2003). Die Narben der Gewalt. Traumatische Erfahrungen verstehen<br />

und überwinden. Paderborn: Junfermann.<br />

Huber, K.-H. (1982). Jugend unterm Hakenkreuz. Berlin [u.a.]: Ullstein.<br />

Hurst, N. P., Ruta, D. A. & Kind, P. (1998). Comparison of the MOS short form-12<br />

(SF12) health status questionnaire with the SF36 in patients with rheumatoid arthritis.<br />

The British Journal of Rheumatology , 37 (8), S. 862-869.<br />

100 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

International Coalition to Stop the Use of Child Soldiers. (2009). Weltreport<br />

Kindersoldaten 2004. Abgerufen am 15. Februar 2010 von<br />

http://www.tdh.de/content/materialien/download/index.htm?&action=details&id=129&<br />

select_category=&page=&sort_order=1&search_term=kindersoldaten<br />

International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies. (2009).<br />

Deutsches Rotes Kreuz. Weltkatastrophenbericht 2009. Abgerufen am 31. August<br />

2010 von<br />

http://www.drk.de/fileadmin/Weltweit/_<strong>Dokument</strong>e/World%20Disasters%20Report%2<br />

02009.pdf<br />

Jongedijk, R. A., Carlier, I. V., Schreuder, B. J. & Gersons, B. P. (1996). Complex<br />

posttraumatic stress disorder: an exploratory investigation of PTSD and DESNOS<br />

among Dutch war veterans. Journal of Traumatic Stress , 9 (3), S. 577-586.<br />

Kagan, B. L., Leskin, G., Haas, B., Wilkins, J. & Foy, D. (1999). Elevated lipid levels<br />

in Vietnam veterans with chronic posttraumatic stress disorder. Biological Psychiatry ,<br />

45 (3), S. 374-377.<br />

Kardiner, A. (1941). The traumatic neuroses of war. New York: Hoeber.<br />

Keane, T. M., Kolb, L. C., Kaloupek, D. G., Orr, S. P., Blanchard, E. B., Thomas, R.<br />

G., Hsieh, F. Y. & Lavori, P. W. (1998). Utility of psychophysiological measurement in<br />

the diagnosis of posttraumatic stress disorder: results from a Department of Veterans<br />

Affairs Cooperative Study. Journal of Consulting and Clinical Psychology , 66 (6), S.<br />

914-923.<br />

Kessler, R. C., Sonnega, A., Bromet, E., Hughes, M. & Nelson, C. B. (1995).<br />

Posttraumatic stress disorder in the National Comorbidity Survey. Archives of<br />

General Psychiatry , 52 (12), S. 1048-1060.<br />

Klose, W. (1970). Lebensformen deutscher Jugend. Vom Wandervogel zur<br />

Popgeneration. München/Wien: Olzog.<br />

101 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Kruse, A. & Schmitt, E. (1998). Erinnerungen an traumatische Erlebnisse in der Zeit<br />

des Nationalsozialismus bei (ehemaligen) jüdischen Emigranten und Lagerhäftlingen.<br />

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie , 31 (2), S. 138-150.<br />

Kubzansky, L. D., Koenen, K. C., Spiro, A. 3rd., Vokonas, P. S. & Sparrow, D.<br />

(2007). Prospective study of posttraumatic stress disorder symptoms and coronary<br />

heart disease in the Normative Aging Study. Archives of General Psychiatry , 64 (1),<br />

S. 109-116.<br />

Kulka, R. A., Schlenger, W. E., Fairbank, J. A., Hough, R. L., Jordan, B. K., Marmar,<br />

C. R. & Weiss, D. S. (1990). Trauma and the Vietnam war generation. New York:<br />

Brunner/Mazel.<br />

Kuwert, P. & Knaevelsrud, C. (2009). Gerontopsychotraumatologie. In A. Maercker<br />

(Hrsg.), Posttraumatische Belastungsstörungen (S. 427-439). Berlin [u.a.]: Springer.<br />

Kuwert, P., Klauer, T., Eichhorn, S., Grundke, E., Dudeck, M., Schomerus, G. &<br />

Freyberger, H. J. (2010). Trauma and current posttraumatic stress symptoms in<br />

elderly german women who experienced wartime rapes in 1945. The Journal of<br />

Nervous and Mental Disease , 198 (6), S. 450-451.<br />

Kuwert, P., Spitzer, C., Dudeck, M., Vogel, M., Freyberger, H. J. & Ermann, M.<br />

(2008). Psychische Beschwerden, interpersonale Probleme, Lebensqualität und<br />

Kohärenzgefühl bei ehemaligen deutschen Kriegskindern. Psychotherapie.<br />

Psychosomatik. Medizinische Psychologie , 58 (6), S. 257-263.<br />

Kuwert, P., Spitzer, C., Träder, A., Freyberger, H. J. & Ermann, M. (2007). 60 years<br />

later: Posttraumatic stress symptoms and current psychopathology in former German<br />

children of World War II. International Psychogeriatrics , 19 (5), S. 955-961.<br />

Landolt, M. A. (2004). Psychotraumatologie des Kindesalters. Göttingen [u.a.]:<br />

Hogrefe.<br />

Lee, K. A., Vaillant, G. E., Torrey, W. C. & Elder, G. H. (1995). A 50-year prospective<br />

study of the psychological sequelae of World War II combat. The American Journal of<br />

Psychiatry , 152 (4), S. 516-522.<br />

102 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Leitenberg, M. (2006). Deaths in Wars and Conflicts in the 20th Century. Cornell<br />

university. Peace studies program. Occasional paper #29. 3rd ed. Abgerufen am 31.<br />

August 2010 von<br />

http://www.cissm.umd.edu/papers/files/deathswarsconflictsjune52006.pdf<br />

Litz, B. T. & Keane, T. M. (1989). Information processing in anxiety disorders:<br />

Application to the understanding of post-traumatic stress disorder. Clinical<br />

Psychology Review , 9 (2), S. 243-257.<br />

Ludwig, M. (2003). Projektstudie von Michaela Ludwig. Ehemalige Kindersoldaten als<br />

Flüchtlinge in Deutschland "I’m living like somebody that’s lost in the war".<br />

Lebenssituation und Forderungen. (tdh, Hrsg.) Abgerufen am 15. Februar 2010 von<br />

http://www.tdh.de/content/materialien/download/index.htm?&action=details&id=72&s<br />

elect_category=&page=&sort_order=1&search_term=michaela%20ludwig<br />

Luo, X., George, M. L., Kakouras, I., Edwards, C. L., Pietrobon, R., Richardson, W. &<br />

Hey, L. (2003). Reliability, validity, and responsiveness of the short form 12-item<br />

survey (SF-12) in patients with back pain. Spine , 28 (15), S. 1739-1745.<br />

Maercker, A. (2002). Alterspsychotherapie und klinische Gerontopsychologie. Berlin:<br />

Springer.<br />

Maercker, A. (2007). Posttraumatische Belastungsstörungen. In B. Strauß, F.<br />

Hohagen & F. Caspar (Hrsg.), Lehrbuch der Psychotherapie. Teilband 1 (S. 581-<br />

609). Göttingen [u.a.]: Hogrefe.<br />

Maercker, A. (2009). Posttraumatische Belastungsstörungen (3. Aufl.). Heidelberg:<br />

Springer Medizin Verlag.<br />

Maercker, A. (1998). Posttraumatische Belastungsstörungen. Psychologie der<br />

Extrembelastungsfolgen bei Opfern politischer Gewalt. Lengerich [u.a.]: Pabst<br />

Science Publishers.<br />

Maercker, A. (2003). Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen (2. Aufl.).<br />

Berlin [u.a.]: Springer.<br />

103 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Maercker, A. & Karl, A. (2005). Posttraumatische Belastungsstörung. In M. Perrez &<br />

U. Baumann (Hrsg.), Lehrbuch Klinische Psychologie-Psychotherapie (S. 969-1009).<br />

Bern: Hans Huber.<br />

Maercker, A. & Langner, R. (2001). Persönliche Reifung durch Belastungen und<br />

Traumata: Ein Vergleich zweier Fragebogen zur Erfassung selbstwahrgenommener<br />

Reifung nach traumatischen Erlebnissen. Diagnostica , 47, S. 153-162.<br />

Maercker, A. & Müller, J. (2004). Social acknowledgment as a victim or survivor: a<br />

scale to measure a recovery factor of PTSD. Journal of Traumatic Stress , 17 (4), S.<br />

345-351.<br />

Maercker, A. & Zöllner, T. (2004). The Janus face of self-perceived growth: toward a<br />

two-component model of posttraumatic growth. Psychological Inquiry , 15, S. 41-48.<br />

Maercker, A., Beauducel, A. & Schützwohl, M. (2000). Trauma severity and initial<br />

reactions as precipitating factors for posttraumatic stress symptoms and chronic<br />

dissociation in former political prisoners. Journal of Traumatic Stress , 13 (4), S. 651-<br />

660.<br />

Maercker, A., Forstmeier, S., Wagner, B., Glaesmer, H. & Brähler, E. (2008).<br />

Posttraumatische Belastungsstörungen in Deutschland. Ergebnisse einer<br />

gesamtdeutschen epidemiologischen Untersuchung. Der Nervenarzt , 79 (5), S. 577-<br />

586.<br />

Maercker, A., Herrle, J. & Grimm, I. (1999). Dresdener Bombennachtsopfer 50 Jahre<br />

danach: Eine Untersuchung patho- und salutogenetischer Faktoren. Zeitschrift für<br />

Gerontopsychologie & -psychiatrie , 12 (3), S. 157-167.<br />

Marmar, C. R., Weiss, D. S., Schlenger, W. E., Fairbank, J. A., Jordan, B. K., Kulka,<br />

R. A. & Hough, R. L. (1994). Peritraumatic dissociation and posttraumatic stress in<br />

male Vietnam theater veterans. The American Journal of Psychiatry , 151 (6), S. 902-<br />

907.<br />

104 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Meewisse, M. L., Reitsma, J. B., de Vries, G. J., Gersons, B. P. & Olff, M. (2007).<br />

Cortisol and post-traumatic stress disorder in adults: systematic review and meta-<br />

analysis. The British Journal of Psychiatry , 191, S. 387-392.<br />

Mollica, R. F., Sarajlic, N., Chernoff, M., Lavelle, J., Vukovic, I. S. & Massagli, M. P.<br />

(2001). Longitudinal study of psychiatric symptoms, disability, mortality, and<br />

emigration among Bosnian refugees. JAMA , 286 (5), S. 546-554.<br />

Morfeld, M., Dietsche, S., Bürger, W. & Koch, U. (2003). Der SF-12 – Das Problem<br />

der Missing Data. Diagnostica , 49 (3), S. 129-135.<br />

Newman, E. & Kaloupek, D. G. (2004). The risks and benefits of participating in<br />

trauma-focused research studies. Journal of Traumatic Stress , 17 (5), S. 383-394.<br />

Nicolaisen, H. D. (1985). Die Flakhelfer. Luftwaffenhelfer und Marinehelfer im<br />

Zweiten Weltkrieg. Frankfurt/M [u.a.]: Ullstein.<br />

Nishith, P., Mechanic, M. B. & Resick, P. A. (2000). Prior interpersonal trauma: the<br />

contribution to current PTSD symptoms in female rape victims. Journal of Abnormal<br />

Psychology , 109 (1), S. 20-25.<br />

Ovuga, E., Oyok, T. O. & Moro, E. B. (2008). Post traumatic stress disorder among<br />

former child soldiers attending a rehabilitative service and primary school education<br />

in northern Uganda. African Health Sciences , 8 (3), S. 136-141.<br />

Pennebaker, J. W., Barger, S. D. & Tiebout, J. (1989). Disclosure of traumas and<br />

health among Holocaust survivors. Psychosomatic Medicine , 51 (5), S. 577-589.<br />

Perkonigg, A., Kessler, R. C., Storz, S. & Wittchen, H. U. (2000). Traumatic events<br />

and post-traumatic stress disorder in the community: prevalence, risk factors and<br />

comorbidity. Acta Psychiatrica Scandinavia , 101 (1), S. 46-59.<br />

Peters, L., Slade, T. & Andrews, G. (1999). A comparison of ICD-10 and DSM-IV<br />

criteria for posttraumatic stress disorder. Journal of Traumatic Stress , 12 (2), S. 335-<br />

343.<br />

105 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Pohl, R. (2007). Das autobiographische Gedächtnis. Die Psychologie unserer<br />

Lebensgeschichte. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Prieß, B. (1999). Erschossen im Morgengrauen: verhaftet, gefoltert, verurteilt,<br />

erschossen. "Werwolf"-Schicksale mitteldeutscher Jugendlicher. Calw: Eigenverlag<br />

Benno Prieß.<br />

Radebold, H. (2009). Kriegskindheiten in Deutschland - damals und heute. In H.<br />

Radebold, G. Heuft & I. Fooken (Hrsg.), Kindheiten im Zweiten Weltkrieg.<br />

Kriegserfahrungen und deren Folgen aus psychohistorischer Perspektive (S. 15-25).<br />

Weinheim [u.a.]: Juventa.<br />

Radebold, H. (2009). Während des Alterns anzutreffende Folgen. In H. Radebold, G.<br />

Heuft & I. Fooken (Hrsg.), Kindheiten im Zweiten Weltkrieg. Kriegserfahrungen und<br />

deren Folgen aus psychohistorischer Perspektive (S. 138-148). Weinheim [u.a.]:<br />

Juventa.<br />

Radoschewski, M. & Bellach, B. M. (1999). Der SF-36 im Bundes-Gesundheits-<br />

Survey – Möglichkeiten und Anforderungen der Nutzung auf der Bevölkerungsebene.<br />

Das Gesundheitswesen , 61 (Sonderheft 2), S. 191-199.<br />

Resick, P. A. (2003). Stress und Trauma. Grundlagen der Psychotraumatologie. (A.<br />

Maercker, Hrsg.) Bern: Hans Huber.<br />

Resnick, H. S., Yehuda, R., Pitman, R. K. & Foy, D. W. (1995). Effect of previous<br />

trauma on acute plasma cortisol level following rape. The American Journal of<br />

Psychiatry , 152 (11), S. 1675-1677.<br />

Riedesser, P. (2009). Belastende Kriegserfahrungen in der Kleinkindzeit. In H.<br />

Radebold, G. Heuft & I. Fooken (Hrsg.), Kindheiten im Zweiten Weltkrieg.<br />

Kriegserfahrungen und deren Folgen aus psychohistorischer Perspektive (S. 37-50).<br />

Weinheim [u.a.]: Juventa.<br />

Salyers, M. P., Bosworth, H. B., Swanson, J. W., Lamb-Pagone, J. & Osher, F. C.<br />

(2000). Reliability and validity of the SF-12 health survey among people with severe<br />

mental illness. Medical Care , 38 (11), S. 1141-1150.<br />

106 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Schätz, L. (2003). Schüler-Soldaten. Die Geschichte der Luftwaffenhelfer im Zweiten<br />

Weltkrieg (3. Aufl.). Mertert/Luxemburg, Trier: Thesen.<br />

Schmidt-Rathjens, C., Benz, D., Damme, D., van Feldt, K. & Amelang, M. (1997).<br />

Über zwiespältige Erfahrungen mit Fragebögen zum Kohärenzsinn sensu<br />

Antonovsky. Diagnostica , 43, S. 327-346.<br />

Schnurr, P. P. & Green, B. L. (2004). Understanding relationships among trauma,<br />

post-tramatic stress disorder, and health outcomes. Advances in Mind-Body<br />

Medicine, 20 (1), S. 18-29.<br />

Schörken, R. (1999). "Schülersoldaten" - Prägung einer Generation. In R.-D. Müller &<br />

H.-E. Volkmann (Hrsg.), Die Wehrmacht: Mythos und Realität. Im Auftrag des<br />

Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (S. 456-473). München: Oldenbourg.<br />

Schörken, R. (2000). Sozialisation inmitten des Zusammenbruchs. Der Kriegseinsatz<br />

von 15- und 16-jährigen Schülern bei der deutschen Luftabwehr. In D. Dahlmann<br />

(Hrsg.), Kinder und Jugendliche in Krieg und Revolution: vom Dreißigjährigen Krieg<br />

bis zu den Kindersoldaten Afrikas. Paderborn [u.a.]: Schöningh.<br />

Schützwohl, M. & Maercker, A. (1999). Effects of varying diagnostic criteria for<br />

posttraumatic stress disorder are endorsing the concept of partial PTSD. Journal of<br />

Traumatic Stress , 12 (1), S. 155-165.<br />

Schumacher, J., Wilz, G., Gunzelmann, T. & Brähler, E. (2000). Die Sense of<br />

Coherence Scale. Psychotherapie. Psychosomatik. Medizinische Psychologie , 50<br />

(12), S. 472-482.<br />

Singer, S. & Brähler, E. (2007). Die "Sense of Coherence Scale" Testhandbuch zur<br />

deutschen Version. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

Solomon, Z. & Ginzburg, K. (1999). Aging in the shadow of war. In A. Maercker, M.<br />

Schützwohl & Z. Solomon (Hrsg.), Posttraumatic stress disorder. A lifespan<br />

developmental perspective (S. 137-153). Göttingen: Hogrefe.<br />

107 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Spitzer, C., Barnow, S., Völzke, H., John, U., Freyberger, H. J. & Grabe, H. J. (2008).<br />

Trauma and posttraumatic stress disorder in the elderly: findings from a German<br />

community study. Journal of Clinical Psychiatry , 69 (5), S. 693-700.<br />

Stein, M. B., Höfler, M., Perkonigg, A., Lieb, R., Pfister, H., Maercker, A. & Wittchen,<br />

H. U. (2002). Patterns of incidence and psychiatric risk factors for traumatic events.<br />

International Journal of Methods in Psychiatric Research , 11 (4), S. 143-153.<br />

Stein, M. B., Koverola, C., Hanna, C., Torchia, M. G. & McClarty, B. (1997).<br />

Hippocampal volume in women victimized by childhood sexual abuse. Psychological<br />

Medicine , 27 (4), S. 951-959.<br />

Tagay, S., Gunzelmann, T. & Brähler, E. (2009). Posttraumatische<br />

Belastungsstörungen alter Menschen. CIP-Medien. Psychotherapie , 14 (2), S. 334-<br />

342.<br />

Teegen, F. & Cizmic, L.-D. (2003). Traumatische Lebenserfahrungen und heutige<br />

Belastungsstörungen pflegebedürftiger alter Menschen. Zeitschrift für Gerontologie<br />

und Geriatrie , 16 (2), S. 77-91.<br />

Teegen, F. & Meister, V. (2000). Traumatische Erfahrungen deutscher Flüchtlinge<br />

am Ende des II. Weltkrieges und heutige Belastungsstörungen. Zeitschrift für<br />

Gerontopsychologie & -psychiatrie , 13 (3/4), S. 112-124.<br />

terre des hommes Deutschland e.V. (2009). Daten und Fakten zum Thema<br />

Kindersoldaten. Abgerufen am 11. Februar 2010 von<br />

http://www.tdh.de/content/themen/weitere/kindersoldaten/daten_und_fakten.htm<br />

Thompson, M., Norris, F. & Hanacek, B. (1993). Age differences in the psychological<br />

consequences of Hurricane Hugo. Psychology and Aging , 8 (4), S. 606-616.<br />

True, W. J., Rice, J., Eisen, S. A., Heath, A. C., Goldberg, J., Lyons, M. J. & Nowak,<br />

J. (1993). A twin study of genetic and environmental contributions to liability for<br />

posttraumatic stress symptoms. Archives of General Psychiatry , 50 (4), S. 257-264.<br />

108 | S e i t e


Literaturverzeichnis<br />

Ullmann, C. (1991). Zum Kriegseinsatz der deutschen Jugend 1939 bis 1945. In<br />

Deutsche Jugend im Zweiten Weltkrieg (S. 33-42). Rostock: Verlag Jugend und<br />

Geschichte.<br />

van der Hal-van Raalte, E. A., van IJzendoorn, M. H. & Bakermans-Kranenburg, M.<br />

J. (2008). Sense of coherence moderates late effects of early childhood Holocaust<br />

exposure. Journal of Clinical Psychology , 64 (12), S. 1352-1367.<br />

von Buch, W. (1998). Wir Kindersoldaten. Mit einem Vorwort von Richard von<br />

Weizsäcker. Berlin: Siedler.<br />

Ware, J. E., Kosinski, M. & Keller, S. D. (1996). A 12-Item Short-Form Health Survey:<br />

construction of scales and preliminary tests of reliability and validity. Medical Care ,<br />

34 (3), S. 220-233.<br />

Westermann, R. (2000). Wissenschaftstheorie und Experimentalmethodik. Ein<br />

Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre. Göttingen [u.a.]: Hogrefe.<br />

WHO (Weltgesundheitsorganisation). (2000). Internationale Klassifikation<br />

psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien. Bern<br />

[u.a.]: Hans Huber.<br />

Wittchen, H.-U., Zaudig, M. & Fydrich, T. (1997). SKID. Strukturiertes Klinisches<br />

Interview für DSM-IV.Achse I und II. Göttingen: Hogrefe.<br />

Yehuda, R. & McFarlane, A. C. (1995). Conflict between current knowledge about<br />

posttraumatic stress disorder and its original conceptual basis. The American Journal<br />

of Psychiatry , 152 (12), S. 1705-1713.<br />

Yehuda, R., Kahana, B., Binder-Brynes, K., Southwick, S. M., Mason, J. W. & Giller,<br />

E. L. (1995). Low urinary cortisol excretion in Holocaust survivors with posttraumatic<br />

stress disorder. The American Journal of Psychiatry , 152 (7), S. 982-986.<br />

Zöllner, T., Calhoun, L. G. & Tedeschi, R. G. (2006). Trauma und persönliches<br />

Wachstum. In A. Maercker & R. Rosner (Hrsg.), Psychotherapie der<br />

posttraumatischen Belastungsstörungen, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis -<br />

störungsspezifisch und schulenübergreifend (S. 36-42). Stuttgart: Thieme.<br />

109 | S e i t e


8. Anhang<br />

Anhang A<br />

Anhang<br />

modifizierte Posttraumatische Diagnoseskala<br />

mPDS<br />

Bitte benennen Sie im Folgenden die schlimmsten Erlebnisse Ihrer Kriegszeit:<br />

1:_____________________________________________________________________________<br />

2:_____________________________________________________________________________<br />

3:_____________________________________________________________________________<br />

4:_____________________________________________________________________________<br />

Welches von den Erlebnissen war das Schlimmste? Nr.<br />

Beantworten Sie bitte die folgenden Fragen für das schlimmste Erlebnis.<br />

Wie alt waren Sie, als Sie dieses schlimmste Erlebnis hatten? Jahre<br />

Bitte kreuzen Sie für die folgenden Fragen JA oder NEIN an:<br />

Während des schlimmsten Erlebnisses ...<br />

... wurden Sie körperlich verletzt?<br />

... wurde jemand anderes körperlich verletzt?<br />

... dachten Sie, dass Ihr Leben in Gefahr sei?<br />

... dachten Sie, dass das Leben einer anderen Person in Gefahr sei?<br />

... fühlten Sie sich hilflos?<br />

... hatten Sie starke Angst, oder waren Sie voller Entsetzen?<br />

Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Problemen, die Menschen manchmal nach traumatischen<br />

Erlebnissen haben. Bitte lesen Sie sich jedes der Probleme sorgfältig durch. Wählen Sie diejenige<br />

Antwortmöglichkeit (0 – 3) aus, die am besten beschreibt, wie häufig Sie von diesem Problem<br />

betroffen waren. Die Fragen sollten Sie dabei bitte immer auf Ihr schlimmstes Erlebnis beziehen.<br />

Dabei bedeutet 0 = Überhaupt nicht oder nur einmal im Monat<br />

1 = Einmal pro Woche oder seltener/ manchmal<br />

2 = 2 bis 4 mal pro Woche/ die Hälfte der Zeit<br />

3 = 5 mal oder öfter pro Woche/ fast immer<br />

1.<br />

0 1 2 3<br />

JA NEIN<br />

Hatten Sie belastende Gedanken oder Erinnerungen an das Erlebnis, die ungewollt<br />

auftraten und Ihnen durch den Kopf gingen, obwohl Sie nicht daran denken wollten?<br />

110 | S eite


Anhang<br />

2. 0 1 2 3 Hatten Sie schlechte Träume oder Alpträume von dem Erlebnis?<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

0 1 2 3<br />

0 1 2 3<br />

0 1 2 3<br />

0 1 2 3<br />

0 1 2 3<br />

War es, als würden Sie das Ereignis plötzlich noch einmal durchleben, oder handelten<br />

oder fühlten Sie so, als würde es wieder passieren?<br />

Belastete es Sie, wenn Sie an das Erlebnis erinnert wurden (fühlten Sie sich z.B. ängstlich,<br />

ärgerlich, traurig, schuldig, usw.)?<br />

Hatten Sie körperliche Reaktionen (z.B. Schweißausbruch oder Herzklopfen), wenn Sie an<br />

das Erlebnis erinnert wurden?<br />

Haben Sie sich bemüht, nicht an das Erlebnis denken, nicht darüber zu reden oder damit<br />

verbundene Gefühle zu unterdrücken?<br />

Haben Sie sich bemüht, Aktivitäten, Menschen oder Orte zu meiden, die Sie an das<br />

Erlebnis erinnern?<br />

8. 0 1 2 3 Konnten Sie sich an einen wichtigen Bestandteil des Erlebnisses nicht erinnern?<br />

9.<br />

0 1 2 3<br />

Hatten Sie deutlich weniger Interesse an Aktivitäten, die vor dem Erlebnis für Sie wichtig<br />

waren, oder haben Sie diese deutlich seltener unternommen?<br />

10. 0 1 2 3 Fühlten Sie sich Menschen Ihrer Umgebung gegenüber entfremdet oder isoliert?<br />

11.<br />

12.<br />

0 1 2 3<br />

0 1 2 3<br />

Fühlten Sie sich abgestumpft oder taub (z.B. nicht weinen können oder sich unfähig<br />

fühlen, liebevolle Gefühle zu erleben)?<br />

Hatten Sie das Gefühl, daß sich Ihre Zukunftspläne und Hoffnungen nicht erfüllen werden<br />

(z.B. daß Sie im Beruf keinen Erfolg haben, nie heiraten, keine Kinder haben oder nicht<br />

lange leben werden)?<br />

13. 0 1 2 3 Hatten Sie Schwierigkeiten, ein- oder durchzuschlafen?<br />

14. 0 1 2 3 Waren Sie reizbar oder hatten Sie Wutausbrüche?<br />

15.<br />

16.<br />

0 1 2 3<br />

0 1 2 3<br />

Hatten Sie Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren (z.B. während eines Gespräches in<br />

Gedanken abschweifen; beim Ansehen einer Fernsehsendung den Faden verlieren;<br />

vergessen, was Sie gerade gelesen haben)?<br />

Waren Sie übermäßig wachsam (z.B. nachprüfen, wer in Ihrer Nähe ist; sich unwohl<br />

fühlen, wenn Sie mit dem Rücken zur Tür sitzen; usw.)?<br />

17. 0 1 2 3 Waren Sie nervös oder schreckhaft (z.B. wenn jemand hinter Ihnen geht)?<br />

Wann nach dem schlimmsten Erlebnis traten diese Probleme auf?<br />

(Bitte eine Antwortmöglichkeit ankreuzen)<br />

innerhalb der ersten 6 Monate nach 6 Monaten oder später<br />

111 | S eite


Dauern diese Probleme bis heute an?<br />

Anhang<br />

Ja Nein, diese Probleme dauerten ca. bis …………<br />

Bitte geben Sie an, ob die oben genannten Probleme Sie in den unten angeführten Bereichen Ihres<br />

Lebens beeinträchtigt haben. Bitte kreuzen Sie JA an, wenn eine Beeinträchtigung vorlag, und NEIN,<br />

wenn dies nicht der Fall war.<br />

Arbeit<br />

Hausarbeit und Haushaltspflichten<br />

Beziehungen zu Freunden<br />

Unterhaltung und Freizeitaktivitäten<br />

(Hoch-)Schule oder Ausbildung<br />

Beziehungen zu Familienmitgliedern<br />

Erotik und Sexualität<br />

Allgemeine Lebenszufriedenheit<br />

Allgemeine Leistungsfähigkeit in allen Lebensbereichen<br />

Was hat Ihnen geholfen, Ihre Zeit als minderjähriger Soldat zu überstehen? :<br />

JA NEIN<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Hat die Zeit als minderjähriger Soldat für Sie auch positive Seiten gehabt?<br />

Ja Nein<br />

Wenn ja, welche positiven Aspekte waren das?<br />

______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

112 | S eite


Anhang B<br />

Anhang<br />

SF-12-Fragebogen zum Allgemeinen Gesundheitszustand<br />

Monika Bullinger und Inge Kirchberger<br />

Fragebogen zum Allgemeinen Gesundheitszustand SF 12<br />

Selbstbeurteilungsbogen Zeitfenster 4 Wochen<br />

In diesem Fragebogen geht es um die Beurteilung Ihres Gesundheitszustandes. Der Bogen<br />

ermöglicht es im Zeitverlauf nachzuvollziehen, wie Sie sich fühlen und wie Sie im Alltag<br />

zurechtkommen.<br />

Bitte beantworten Sie jede der (grau unterlegten) Fragen, indem Sie bei den<br />

Antwortmöglichkeiten die Zahl ankreuzen, die am besten auf Sie zutrifft.<br />

1. Wie würden Sie Ihren Gesundheitszustand<br />

im Allgemeinen beschreiben?<br />

Im Folgenden sind einige Tätigkeiten<br />

beschrieben, die Sie vielleicht an<br />

einem normalen Tag ausüben.<br />

Ausgezeichnet Sehr gut Gut Weniger gut Schlecht<br />

1 2 3 4 5<br />

Sind Sie durch Ihren derzeitigen Gesundheits- Ja, stark Ja, etwas Nein, überhaupt<br />

zustand bei diesen Tätigkeiten eingeschränkt? eingeschränkt eingeschränkt nicht eingeschränkt<br />

Wenn ja, wie stark?<br />

2. mittelschwere Tätigkeiten, z.B. einen Tisch<br />

verschieben, staubsaugen, kegeln,<br />

Golf spielen<br />

1 2 3<br />

3 mehrere Treppenabsätze steigen 1 2 3<br />

Hatten Sie in den vergangenen 4 Wochen<br />

aufgrund Ihrer körperlichen Gesundheit<br />

irgendwelche Schwierigkeiten bei der Arbeit<br />

oder anderen alltäglichen Tätigkeiten im Beruf<br />

bzw. zu Hause?<br />

4. Ich habe weniger geschafft als ich wollte 1 2<br />

5. Ich konnte nur bestimmte Dinge tun 1 2<br />

Hatten Sie in den vergangenen 4 Wochen aufgrund<br />

seelischer Probleme irgendwelche<br />

Schwierigkeiten bei der Arbeit oder anderen<br />

Ja<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nein<br />

113 | S eite


alltäglichen Tätigkeiten im Beruf bzw. zu<br />

Hause (z.B. weil Sie sich niedergeschlagen<br />

oder ängstlich fühlten)?<br />

Anhang<br />

6. Ich habe weniger geschafft als ich wollte 1 2<br />

7. Ich konnte nicht so sorgfältig wie üblich<br />

arbeiten<br />

8. Inwieweit haben die Schmerzen Sie<br />

in den vergangenen 4 Wochen bei<br />

der Ausübung Ihrer<br />

Alltagstätigkeiten zu Hause und im<br />

Beruf behindert?<br />

In diesen Fragen geht es darum, wie<br />

Sie sich fühlen und wie es Ihnen<br />

in den vergangenen 4 Wochen gegangen<br />

ist. (Bitte kreuzen Sie in<br />

jeder Zeile eine Zahl an, die Ihrem<br />

Befinden am ehesten entspricht).<br />

Wie oft waren Sie in den<br />

vergangenen 4 Wochen<br />

Überhaupt<br />

nicht<br />

Ein<br />

bißchen<br />

1 2<br />

Mäßig Ziemlich Sehr<br />

1 2 3 4 5<br />

Immer Meistens Ziemlich<br />

oft<br />

Manchmal<br />

Selten Nie<br />

9. … ruhig und gelassen? 1 2 3 4 5 6<br />

10. … voller Energie? 1 2 3 4 5 6<br />

11. … entmutigt und traurig? 1 2 3 4 5 6<br />

12. Wie häufig haben Ihre körperliche<br />

Gesundheit oder seelischen<br />

Probleme in den vergangenen<br />

4 Wochen Ihre Kontakte zu anderen<br />

Menschen (Besuche bei Freunden,<br />

Verwandten usw.) beeinträchtigt?<br />

Immer Meistens Manchmal Selten Nie<br />

1 2 3 4 5<br />

114 | S eite


Anhang C<br />

Anhang<br />

Sense of coherence-Fragebogen<br />

Lebensorientierung<br />

Die folgenden Fragen beziehen sich auf verschiedene Aspekte Ihres Lebens. Auf jede Frage gibt es<br />

sieben mögliche Antworten. Bitte kreuzen Sie jeweils die Zahl an, die Ihre Antwort ausdrückt. Geben<br />

Sie auf jede Frage nur eine Antwort.<br />

1. Wenn Sie mit anderen Leuten sprechen, haben Sie das Gefühl, dass diese Sie nicht verstehen?<br />

Habe nie dieses Gefühl 1 2 3 4 5 6 7 Habe immer dieses Gefühl<br />

2. Wenn Sie in der Vergangenheit etwas machen mussten, das von der Zusammenarbeit mit<br />

anderen abhing, hatten Sie das Gefühl, dass die Sache<br />

keinesfalls erledigt werden<br />

würde<br />

1 2 3 4 5 6 7 sicher erledigt werden würde<br />

3. Abgesehen von denjenigen, denen Sie sich am nächsten fühlen - wie gut kennen Sie die<br />

meisten Menschen, mit denen Sie täglich zu tun haben?<br />

Sie sind Ihnen völlig fremd 1 2 3 4 5 6 7 Sie kennen sie sehr gut<br />

4. Haben Sie das Gefühl, dass es Ihnen ziemlich gleichgültig ist, was um Sie herum passiert?<br />

äußerst selten oder nie 1 2 3 4 5 6 7 sehr oft<br />

5. Waren Sie schon überrascht vom Verhalten von Menschen, die Sie gut zu kennen glaubten?<br />

Das ist nie passiert 1 2 3 4 5 6 7 Das kommt immer wieder vor<br />

6. Haben Menschen, auf die Sie gezählt haben, Sie enttäuscht?<br />

7. Das Leben ist<br />

Das ist nie passiert 1 2 3 4 5 6 7 Das kommt immer wieder vor<br />

ausgesprochen interessant 1 2 3 4 5 6 7 reine Routine<br />

8. Bis jetzt hatte Ihr Leben<br />

überhaupt keine klaren Ziele<br />

oder einen Zweck<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

9. Haben Sie das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden?<br />

sehr klare Ziele und einen<br />

Zweck<br />

sehr oft 1 2 3 4 5 6 7 sehr selten oder nie<br />

115 | Seite


10. In den letzten zehn Jahren war Ihr Leben<br />

voller Veränderungen, ohne<br />

dass Sie wussten, was als<br />

nächstes passiert<br />

Anhang<br />

1 2 3 4 5 6 7 ganz beständig und klar<br />

11. Das meiste, was Sie in Zukunft tun werden, wird wahrscheinlich<br />

völlig faszinierend sein 1 2 3 4 5 6 7 todlangweilig sein<br />

12. Haben Sie das Gefühl, in einer ungewohnten Situation zu sein und nicht zu wissen, was Sie tun<br />

sollen?<br />

sehr oft 1 2 3 4 5 6 7 sehr selten oder nie<br />

13. Was beschreibt am besten, wie Sie das Leben sehen?<br />

Man kann für schmerzliche<br />

Dinge im Leben immer eine<br />

Lösung finden<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

14. Wenn Sie über Ihr Leben nachdenken, passiert es sehr häufig, dass Sie<br />

fühlen, wie schön es ist zu<br />

leben<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Es gibt keine Lösung für<br />

schmerzliche Dinge<br />

sich fragen, warum Sie<br />

überhaupt da sind<br />

15. Wenn Sie vor einem schwierigen Problem stehen, ist die Wahl einer Lösung<br />

immer verwirrend und<br />

schwierig<br />

16. Das, was Sie täglich tun, ist für Sie eine Quelle<br />

1 2 3 4 5 6 7 immer völlig klar<br />

tiefer Freude und Zufriedenheit 1 2 3 4 5 6 7 von Schmerz und Langeweile<br />

17. Ihr Leben wird in Zukunft wahrscheinlich<br />

voller Veränderungen sein,<br />

ohne dass Sie wissen, was als<br />

nächstes passieren wird<br />

1 2 3 4 5 6 7 ganz beständig und klar<br />

18. Wenn in der Vergangenheit etwas Unangenehmes geschah, neigten Sie dazu,<br />

sich daran zu verzehren 1 2 3 4 5 6 7<br />

19. Wie oft sind Ihre Gefühle und Ideen ganz durcheinander?<br />

zu sagen: „Nun gut, sei´s drum,<br />

ich muss damit leben“ und<br />

weiterzumachen<br />

sehr oft 1 2 3 4 5 6 7 sehr selten oder nie<br />

116 | S eite


Anhang<br />

20. Wenn Sie etwas machen, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt,<br />

werden Sie sich sicher auch<br />

weiterhin gut fühlen<br />

1 2 3 4 5 6 7 wird sicher etwas geschehen,<br />

das das Gefühl verdirbt<br />

21. Kommt es vor, dass Sie Gefühle haben, die Sie lieber nicht hätten?<br />

22. Sie nehmen an, dass Ihr zukünftiges Leben<br />

ohne jeden Sinn und Zweck<br />

sein wird<br />

sehr oft 1 2 3 4 5 6 7 sehr selten oder nie<br />

1 2 3 4 5 6 7 voller Sinn und Zweck sein wird<br />

23. Glauben Sie, dass es in Zukunft immer Personen geben wird, auf die Sie zählen können?<br />

Sie sind sich dessen ganz sicher 1 2 3 4 5 6 7 Sie zweifeln daran<br />

24. Kommt es vor, dass Sie das Gefühl haben, nicht genau zu wissen, was gerade passiert?<br />

sehr oft 1 2 3 4 5 6 7 sehr selten oder nie<br />

25. Viele Menschen - auch solche mit einem starken Charakter - fühlen sich in bestimmten<br />

Situationen wie ein Pechvogel oder Unglücksrabe. Wie oft haben Sie sich in der Vergangenheit<br />

so gefühlt?<br />

nie 1 2 3 4 5 6 7 sehr oft<br />

26. Wenn etwas passierte, fanden Sie im Allgemeinen, dass Sie dessen Bedeutung<br />

über- oder unterschätzten 1 2 3 4 5 6 7 richtig einschätzten<br />

27. Wenn Sie an Schwierigkeiten denken, mit denen Sie in wichtigen Lebensbereichen<br />

wahrscheinlich konfrontiert werden, haben Sie das Gefühl, dass<br />

es Ihnen immer gelingen wird,<br />

die Schwierigkeiten zu meistern<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Sie die Schwierigkeiten nicht<br />

werden meistern können<br />

28. Wie oft haben Sie das Gefühl, dass die Dinge, die Sie täglich tun, wenig Sinn haben?<br />

sehr oft 1 2 3 4 5 6 7 sehr selten oder nie<br />

29. Wie oft haben Sie Gefühle, bei denen Sie nicht sicher sind, ob Sie sie kontrollieren können?<br />

sehr oft 1 2 3 4 5 6 7 sehr selten oder nie<br />

117 | S eite


9. Eidesstattliche Erklärung<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbständig verfasst und<br />

keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.<br />

Die Dissertation ist bisher keiner anderen Fakultät, keiner anderen<br />

wissenschaftlichen Einrichtung vorgelegt worden.<br />

Ich erkläre, dass ich bisher kein Promotionsverfahren erfolglos beendet habe und<br />

dass eine Aberkennung eines bereits erworbenen Doktorgrades nicht vorliegt.<br />

Datum Unterschrift<br />

118 | S eite


10. Lebenslauf<br />

Name: Jenny Rosenthal<br />

Geburtsdatum: 08.05.1984<br />

Geburtsort: Neustrelitz<br />

Lebenslauf<br />

Schulbildung:<br />

1994 – 2003 Lilienthal-Gymnasium Anklam<br />

Juni 2003 Allgemeine Hochschulreife<br />

Hochschulstudium:<br />

2003 – 2009 Studium der Medizin an der <strong>Ernst</strong>-<strong>Moritz</strong>-<strong>Arndt</strong>-<strong>Universität</strong><br />

<strong>Greifswald</strong><br />

16.12.2009 Erteilung der Approbation als Ärztin<br />

Unterschrift<br />

119 | S eite


11. Danksagung<br />

Danksagung<br />

Besonders bedanken möchte ich mich bei Herrn PD Dr. med. P. Kuwert für die<br />

interessante Aufgabenstellung und Geduld sowie die hilfreiche Unterstützung und<br />

gute Betreuung, während der gesamten Arbeit.<br />

Ein herzlicher Dank gilt auch meinen Eltern, die mir mein Studium überhaupt<br />

ermöglichten und mir die notwendige Ruhe und Sicherheit für die Erstellung dieser<br />

Arbeit gaben. Ebenfalls gedankt sei meinem Freund, der mir zu jeder Zeit mit Rat<br />

und Tat zur Seite stand, und allen Freunden, die auf ihre Weise zum Gelingen der<br />

Arbeit beigetragen haben.<br />

Nicht versäumen möchte ich, all jenen zu danken, die sich zur Teilnahme an dieser<br />

Untersuchung bereit erklärten. Die wertvolle Kritik und Anregung manch eines<br />

Studienteilnehmers, die informativen Gespräche, Telefonate und Briefe waren eine<br />

Bereicherung für mein Leben.<br />

120 | S eite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!