28.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Prof. Dr.-Ing. Kay Rethmeier

Diplomarbeit - Prof. Dr.-Ing. Kay Rethmeier

Diplomarbeit - Prof. Dr.-Ing. Kay Rethmeier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Simulation und messtechnische Überprüfung von Feldsensoren zur ortsselektiven TE-Messung<br />

an Hochspannungskabelgarnituren“ – <strong>Diplomarbeit</strong> an der TU-Berlin / IEE 1999<br />

Bis auf einen schmalen Bereich um die Resonanzfrequenz von 1GHz liegt die<br />

Ausgangsspannung in Sperrrichtung immer unterhalb der Spannung in<br />

Durchlassrichtung.<br />

Abb. 6-6: Durchlass- und Sperrrichtung im Zeitbereich<br />

Entsprechend der Betrachtung im Frequenzbereich zeigt sich nun im<br />

Zeitbereich eine Anregung in Sperrrichtung mit einer Frequenz von 1GHz.<br />

6.2.1 Fehlanpassung<br />

Ein realer Richtkoppler mit einem Wellenwiderstand von ca. 4Ω wird über eine<br />

50Ω-Messleitung abgegriffen. Um diesen Effekt am Beispiel dieses Aufbaus zu<br />

demonstrieren wurden die Richtkopplerausgänge mit in entsprechender Weise<br />

erhöhten Abschlusswiderständen, hier 400Ω, belastet.<br />

K. <strong>Rethmeier</strong> Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!