27.10.2013 Aufrufe

Programmheft 2. Halbjahr 2013 Zentraler IT-Betrieb Nds. (pdf, 5.4 MB)

Programmheft 2. Halbjahr 2013 Zentraler IT-Betrieb Nds. (pdf, 5.4 MB)

Programmheft 2. Halbjahr 2013 Zentraler IT-Betrieb Nds. (pdf, 5.4 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eStA eStA Anwenderkurs<br />

Anwender incl. WORD<br />

*incl. WORD<br />

Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Serviceeinheiten der niedersächsischen<br />

Staatsanwaltschaften.<br />

Lernziel Kennenlernen von eStA mit WORD.<br />

Vorkenntnisse Kenntnisse des Programms eStA-TV<br />

Kursinhalt • Vorstellen von Neuerungen und Änderungen des Programms<br />

• Kennenlernen von Word<br />

• Arbeiten mit dem Programm eStA-TV mit Word<br />

• Lösungen zu Fragen und Problemen aus der Praxis<br />

• Aufnahme von Verbesserungsvorschlägen<br />

Methode Unterrichtsdialog, Demonstration, Übungen.<br />

Teilnehmerzahl 11 - 12 Personen<br />

Dauer 3 Arbeitstage<br />

Termine im<br />

Kurs-Nr. Ablauf der Beginn des Ende des<br />

<strong>2.</strong> <strong>Halbjahr</strong> <strong>2013</strong><br />

Anmeldefrist Kurses Kurses<br />

Schulungsort: LG Hannover 316/13 11.10.<strong>2013</strong> 09.1<strong>2.</strong><strong>2013</strong> 11.1<strong>2.</strong><strong>2013</strong><br />

Die Anmeldungen sind über Ihre Behörde an den ZIB - Fachverfahrensgruppe; Team<br />

Staatsanwaltschaften - (Frau Knibbe – monika.knibbe@justiz.niedersachsen.de) zu richten.<br />

<strong>IT</strong>-Fortbildung Seite: 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!