23.10.2013 Aufrufe

Magazin 2009 - Frankfurter Presseclub

Magazin 2009 - Frankfurter Presseclub

Magazin 2009 - Frankfurter Presseclub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wie Werbung – und hinterher ist der Jammer groß.<br />

FPC: Wie sind Sie als Pressesprecherin mit dieser Situation<br />

umgegangen?<br />

Nickerson: Man lernt, dass man seine Antennen überall<br />

haben, sehr aufmerksam sein, gut zuhören und die wichtigen<br />

Kontakte aktiv pflegen muss. Die Fachabteilungen denken<br />

als Allerletztes an die Presseabteilung. Also muss ich mit<br />

den zuständigen Personen laufend im Gespräch bleiben, um<br />

am Ball zu bleiben, was sich entwickelt.<br />

FPC: Trotz dieser Schwierigkeiten haben sich Bedeutung<br />

und Strategien der Unternehmenskommunikation stark verändert.<br />

Was sind die wichtigsten Entwicklungen?<br />

Nickerson: Die wesentlichste Neuerung ist die Vervielfältigung<br />

der Informationskanäle, die vor allem das Internet geschaffen<br />

hat. Früher hat man Pressemitteilungen verschickt<br />

und zu Pressekonferenzen eingeladen. Das macht man immer<br />

noch, aber gleichzeitig stellt man die Pressemitteilung<br />

auf die Homepage und schafft möglichst viele Verlinkungen<br />

zu weiterführenden Texten und Darstellungen. Es gibt Unter-<br />

Kompetenz in der Region Frankfurt /Rhein-Main<br />

Der Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main erstellt derzeit für seine 75 Mitgliedskommunen<br />

den Regionalen Flächennutzungsplan, bundesweit eine Pionierleistung. Ziel ist, die<br />

Grundlagen für Wohn- und Gewerbestandorte, wichtige Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Landschaftsräume<br />

sowie die Verkehrsinfrastruktur zu erarbeiten. Der Plan wird bis zum Jahr 2020 gültig<br />

sein. Darüber hinaus vertritt der Planungsverband die Region in einigen nationalen wie internationalen<br />

Netzwerken, beispielsweise im Initiativkreis Europäische Metropolregionen.<br />

Planungsverband Ballungsraum Ansprechpartner für die Medien:<br />

Frankfurt / Rhein-Main Frank Tekkiliç<br />

Der Verbandsvorstand Telefon: 069 2577-1250<br />

Poststraße 16 E-Mail: frank.tekkilic@planungsverband.de<br />

60329 Frankfurt am Main www.planungsverband.de<br />

48 FPC-<strong>Magazin</strong> <strong>2009</strong><br />

nehmen, die das Internet sehr gut nutzen und es für sich<br />

arbeiten lassen. Andere haben es immer noch nicht kapiert.<br />

FPC: Hat das Internet nur die Quantität der Kanäle oder<br />

auch die Qualität der Arbeit geändert?<br />

Nickerson: Es hat die Kommunikation beschleunigt. Während<br />

man früher eine Woche Zeit hatte, um eine Pressemeldung<br />

zu verfassen, wird das heute in ein oder zwei Stunden<br />

gemacht. Dadurch sind die Meldungen zwangsläufig oberflächlicher<br />

und fehlerhafter – aber auch aktueller. Und das<br />

ist absolut notwendig, denn die Medien jagen Nachrichten in<br />

Sekunden um die Welt, und ein Unternehmen muss blitzschnell<br />

reagieren können.<br />

FPC: Machen es die neuen Kanäle einfacher, die eigenen<br />

Themen zu setzen und zu verbreiten?<br />

Nickerson: Ja, aber das gilt für alle Seiten. Verbraucher und<br />

Journalisten sind heute in der Lage, alles herauszufinden.<br />

Ich kann heute niemanden mehr mit einer Phrase abservieren<br />

– der kommt zurück und fragt nach. Das Internet vergisst<br />

nichts. Die Kommunikation in Foren und Blogs des Web 2.0<br />

Planungsverband Ballungsraum<br />

Frankfurt/Rhein-Main

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!