10.10.2013 Aufrufe

Kurvenerzeugende Sehnen - Didaktik der Mathematik ...

Kurvenerzeugende Sehnen - Didaktik der Mathematik ...

Kurvenerzeugende Sehnen - Didaktik der Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Julius-Maximilians-Universität<br />

Würzburg<br />

Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen 2008<br />

Schriftliche Hausarbeit<br />

Thema: <strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>,<br />

eine Lernstation und ihre Ziele<br />

eingereicht von: Markus König Fach: <strong>Mathematik</strong><br />

eingereicht am: 15.02.2008 Dozent: Dr. Jürgen Roth


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung.……………………………………………………………………………….. 1<br />

2. Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht…………..………………………………….. 2<br />

2.1. Funktion als Leitbegriff…………..…………………………………………………. 2<br />

2.2. Darstellungen von Funktionen…………………………..………………………….. 3<br />

3. Funktionales Denken…………………………………………………………………….. 10<br />

3.1. Aspekte des „Funktionalen Denkens“……………………………………………… 10<br />

3.2. „Bewegliches Denken“ als Teilaspekt des „Funktionalen Denkens“…………….… 15<br />

4. Kurvendiskussion………………………………………………………………………... 17<br />

4.1. Blick in die Praxis………………………………………………………………..…. 17<br />

4.2. Wege <strong>der</strong> Öffnung……………………………………………………………….….. 20<br />

5. Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion………………………………… 23<br />

5.1. Ziele <strong>der</strong> Lernstation………………………………………………………………... 24<br />

5.2. Beschreibung <strong>der</strong> Lernstation………………………………………………………. 28<br />

5.2.1. Konzept des MATHEMATIK-Labors………………………………………. 28<br />

5.2.2. Phase 1: Experimentieren an Modellen……………………………………… 31<br />

5.2.3. Phase 2: Mathematisieren……………………………………………………. 40<br />

5.2.4. Phase 3: Systematische Variation an Computersimulationen……………….. 46<br />

5.3. Beschreibung <strong>der</strong> entwickelten GeoGebra-Applets……………………………….... 51<br />

5.4. Beschreibung <strong>der</strong> entworfenen Holzmodelle…….…………………………………. 59<br />

6. Evaluation…………………………………………………………………………….….. 63<br />

6.1. Erarbeitung eines Fragebogens……………………………………………………... 63<br />

6.2. Beschreibung <strong>der</strong> Durchführung……………………………………………………. 64<br />

6.3. Auswertung und Konsequenzen <strong>der</strong> Fragebögen..………………………………….. 66<br />

7. Zusammenfassung……………………………………………………………….………. 70


Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen………...………………………………….………. 71<br />

Kreis…………………………………………………………………..………… 71<br />

Dreieck………………………………………………………………..………… 72<br />

Quadrat………………………………………………………………..………… 73<br />

Fünfeck………………………………………………………………..………… 74<br />

Sechseck……………………………………………………..………..………… 76<br />

Achteck………………………………………………………………..………… 78<br />

Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation…………………………………………………… 80<br />

Kreis…………………………………………………………………..………… 80<br />

Dreieck………………………………………………………………..………… 86<br />

Quadrat………………………………………………………………..………… 92<br />

Fünfeck………………………………………………………………..………… 98<br />

Formelherleitung am Kreis……………………………………………………… 104<br />

Formelherleitung am Dreieck……………………………..…………..………… 106<br />

Fragebogen……………………………………………………..……..………… 108<br />

Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation………………………………………………………… 111<br />

„Ablaufplan <strong>der</strong> Lernstation“…………………………………………………… 111<br />

„Hilfe zur Definition einer Sehne“……………………………………………… 114<br />

„Hilfestellungen zur Formelherleitung“ am Kreis……………………………… 115<br />

„Hilfestellungen zur Formelherleitung“ am Dreieck…………………………… 117<br />

„Hilfe zur Formeleingabe“……………………………………………………… 119<br />

„Hilfe zu P8“……………………………………………………………………. 120<br />

„Hilfe zu P10“…………………………………………………………………... 121<br />

Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner…………………………….. 122<br />

Kreis & Schablone...…………………………………………………..………… 123<br />

Dreieck & Schablone...………………………………………………..………… 125<br />

Quadrat & Schablone..………………………………………………..………… 127<br />

Fünfeck & Schablone..………………………………………………..………… 129<br />

Sechseck & Schablone..……………………………………..………..………… 131


Achteck & Schablone..………………………………………………..………… 133<br />

Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter…………………...…………………………….. 135<br />

Kreis…………………………………………………………………..………… 135<br />

Dreieck………………………………………………………………..………… 141<br />

Quadrat………………………………………………………………..………… 147<br />

Fünfeck………………………………………………………………..………… 153<br />

Formelherleitung am Kreis……………………………………………………… 159<br />

Formelherleitung am Dreieck……………………………..…………..………… 161<br />

Skizzen <strong>der</strong> Graphen <strong>der</strong> Holzmodelle………………..………………………… 163<br />

Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets……...……………………………. 164<br />

„zu: P3“…...…………………………………………………………………….. 164<br />

„zu: P3“ Kreis…...……………………………………………………………... 164<br />

„zu: P3“ Dreieck…...…………………………………………………………... 165<br />

„zu: P3“ Quadrat…...…………………………………………………………... 165<br />

„zu: P3“ Fünfeck…...………………………………………………………….. 166<br />

„Formelherleitung am“…...……………………………………………………... 166<br />

“Formelherleitung am“ Kreis…...……………………………………………... 167<br />

“Formelherleitung am“ Dreieck…...…………………………………………... 167<br />

„zu: P8“…...…………………………………………………………………….. 168<br />

„zu: P8“ Figur 1…...…………………………………………………………… 168<br />

„zu: P8“ Figur 2…...…………………………………………………………… 169<br />

„zu: P8“ Figur 3…...…………………………………………………………… 169<br />

„zu: P8“ Figur 4…...…………………………………………………………… 170<br />

„zu: P8“ Figur 5…...…………………………………………………………… 170<br />

„zu: P8“ Figur 6…...…………………………………………………………… 171<br />

„zu: P10“…...…………………………………………………………………… 171<br />

„zu: P10“ Beispiel eines n-Ecks…...…………………………………………... 172<br />

„zu: P10“ n-Eck selbst erzeugen…...…………………………………..……… 172


Abbildungsverzeichnis………………………………………………………………………. 173<br />

Literaturverzeichnis………………………………………………………………………….. 175<br />

Danksagung………………………………………………………………………………….. 182<br />

Erklärung…………………………………………………………………………………….. 183


Einleitung 1<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1. Einleitung<br />

Die Nachfolgende Arbeit beschreibt den Aufbau <strong>der</strong> Lernstation „<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“<br />

des „MATHEMATIK-Labors“ am Lehrstuhl für <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> <strong>der</strong> Julius-Maximi-<br />

lians-Universität Würzburg, sowie die zugrunde liegende Theorie <strong>der</strong> Station und die mit ihr<br />

verfolgten Ziele. Ebenso wird eine optimierte Version <strong>der</strong> Station präsentiert, die mit Hilfe<br />

von Testdurchläufen und <strong>der</strong>en Auswertung erarbeitet wurde.<br />

Die Station wird ein Teil eines Lernlabors sein, das sowohl Schülern als auch Lehramtsstu-<br />

denten im Rahmen von Projekttagen o<strong>der</strong> Seminaren angeboten werden wird. Der pro Station<br />

anberaumte Zeitrahmen von zwei Doppelstunden sollte es den Teilnehmern ermöglichen, ei-<br />

nen guten Einblick in den Themenbereich <strong>der</strong> jeweiligen Station zu bekommen, und so <strong>der</strong>en<br />

Wissensspektrum zu erweitern.


2 Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

2. Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht<br />

Der <strong>Mathematik</strong>unterricht greift den „Funktionsbegriff“ eigentlich erst in <strong>der</strong> achten Klasse<br />

richtig auf, wo er dann mit Hilfe von vielen anschaulichen Beispielen den Schülern näher<br />

gebracht wird, um schließlich in eine mathematische Definition überzugehen. Ab diesem<br />

Zeitpunkt wird <strong>der</strong> Funktionsbegriff kontinuierlich erweitert und durch immer komplizierter<br />

werdende Funktionstypen ergänzt. So beginnt man anfangs mit proportionalen und linearen<br />

Funktionen und gelangt über quadratische und Potenzfunktionen zu den Exponential- und<br />

trigonometrischen Funktionen.<br />

2.1. Funktion als Leitbegriff<br />

In <strong>der</strong> Schule spielen Funktionen, genau wie im Alltag, eine wichtige Rolle. Sie werden zur<br />

Beschreibung unterschiedlichster Zusammenhänge herangezogen. So finden Funktionen in<br />

<strong>der</strong> Physik zahlreiche Anwendungen, z.B. bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Anzahl zerfallener<br />

Teilchen von radioaktiven Isotopen o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> Ladungsträgermenge eines<br />

Kondensators, … Auch in <strong>der</strong> Biologie und Medizin werden Funktionen benötigt, z.B. bei <strong>der</strong><br />

Berechnung von Zellteilungen o<strong>der</strong> zur Ermittlung des Wachstums von Bakterienkolonien.<br />

Die Finanzwelt ist ebenfalls auf Funktionen angewiesen z.B. bei <strong>der</strong> Zinsrechnung, … Jedoch<br />

spielen Funktionen auch bei ganz alltäglichen Dingen wie Tanken, Autofahren, Telefonieren,<br />

… o<strong>der</strong> beim Duschen eine wichtige Rolle (Zusammenhänge zwischen Abgabe/Kosten,<br />

Strecke/Verbrauch, Zeit/Kosten, Verbrauch/Kosten). Da Funktionen überall in unserem<br />

Alltagsleben vorkommen, sind sie auch im <strong>Mathematik</strong>unterricht von großer Bedeutung.<br />

Denn <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong>unterricht soll den Schülerinnen und Schülern Fertigkeiten und Strate-<br />

gien zur Bewältigung des täglichen Lebens an die Hand geben. Aber auch innerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>Mathematik</strong> sind Funktionen wichtig, z.B. bei <strong>der</strong> Berechnung des Flächeninhalts geometri-<br />

scher Figuren, beim Bestimmen <strong>der</strong> Lösung quadratischer Gleichungen, bei <strong>der</strong> Volu-<br />

menbestimmung dreidimensionaler Körper o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Berechnung von Winkeln, …<br />

Der Funktionsbegriff ist also ein zentraler Aspekt des <strong>Mathematik</strong>unterrichts, o<strong>der</strong> wie BLUM<br />

und TÖRNER sagen: „Der Funktions- bzw. Abbildungsbegriff ist einer <strong>der</strong> „Leitbegriffe“ <strong>der</strong><br />

heutigen <strong>Mathematik</strong>.“ BLUM/TÖRNER (1983, S. 18).


Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht 3<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Diese Sichtweise hat sich spätestens seit <strong>der</strong> Diskussion zur Reformierung des <strong>Mathematik</strong>-<br />

unterrichts mit <strong>der</strong> Meraner Reform (um 1900) durchgesetzt, die die „zentrale Rolle des<br />

Funktionsbegriffs für die Schule“ deutlich herausgestellt hat. (vgl. BLUM/TÖRNER (1983, S.<br />

18)).<br />

2.2. Darstellungen von Funktionen<br />

Unter einer Abbildung f: D→B versteht man eine eindeutige Zuordnung <strong>der</strong> Elemente von D<br />

zu Elementen von B, was mittlerweile auch in <strong>der</strong> Schule akzeptiert wird, so BLUM und<br />

TÖRNER. “Während man in <strong>der</strong> abstrakten Algebra oft das Tripel (D, B, xf(x)) als<br />

Abbildung bezeichnet, ist es in <strong>der</strong> Analysis zweckmäßiger, eine Funktion durch ihre<br />

Funktionsvorschrift xf(x) und ihre Definitionsmenge D zu charakterisieren, also durch das<br />

Paar (D, xf(x)). Zweckmäßigerweise vereinbart man, wenn keine näheren Angaben<br />

gemacht werden, daß bei <strong>der</strong> Definition einer Funktion über einen Term die maximale<br />

Definitionsmenge des Terms zugrunde gelegt werden soll.“ BLUM/TÖRNER (1983, S. 21).<br />

Eine Definition von „Funktion“ könnte so aussehen:<br />

„Gegeben sind zwei nichtleere Mengen A, B. Eine Funktion ist (eine) Zuordnung, die jedem<br />

x0A genau ein Element y0B zuordnet. Wir schreiben: f: A→B o<strong>der</strong> x0A ⇒ y = f(x)0B.“<br />

WEIGAND (2007, S. 19 1 )<br />

BLUM und TÖRNER sind <strong>der</strong> Meinung, dass ein großer Teil <strong>der</strong> Schwierigkeiten <strong>der</strong> Schüler<br />

im Zusammenhang mit dem Funktionsbegriff durch die nicht sorgfältige Unterscheidung<br />

zwischen Funktion f, Funktionsterm f(x), Funktionsgleichung y = f(x), Funktionswert f(a) an<br />

<strong>der</strong> Stelle a∈D, Funktionsvorschrift xf(x) und Funktionsgraphen {(x, f(x)) | x∈D}<br />

herrühren. Kaum zu verhin<strong>der</strong>n ist die häufig anzutreffende Sprech- bzw. Schreibweise „die<br />

Funktion y = f(x)“, die schnell zu Missverständnissen führt, da oft geglaubt wird, dass jede<br />

Funktion sich durch einen abgeschlossenen Funktionsterm beschreiben lässt. Sinnvoll ist eine<br />

1 Da eigentlich keine Seitenzahlen vorhanden sind, ist die Definition in Kapitel V.1 zu finden


4 Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Unterscheidung zwischen Kurve und (dem Spezialfall) Funktionsgraph bzw. zwischen<br />

Kurvengleichung und Funktionsgleichung, so BLUM und TÖRNER.<br />

PICKERT schreibt hierzu:<br />

„Da die Funktion x-y=1 die analytische Darstellung einer Geraden liefert, bezeichnet man sie<br />

als Funktionsgleichung <strong>der</strong> Geraden und überträgt dann lei<strong>der</strong> diesen Sprachgebrauch auf jede<br />

Gleichung einer ebenen Kurve, so daß also dann x 2 +y 2 = 1 die Funktionsgleichung des<br />

Kreises heißt.“ PICKERT(1955/56, S. 395)<br />

BLUM und TÖRNER sind <strong>der</strong> Überzeugung, dass neben <strong>der</strong> begrifflichen Erarbeitung des<br />

Funktionsbegriffs die inhaltliche „Verankerung“ mindestens genauso wichtig ist, welche<br />

durch die unterschiedlichen Darstellungen von Funktionen, je nach Problem, erzielt werden<br />

kann. Dies führt mich zu WEIGAND, <strong>der</strong> sich mit <strong>der</strong> Frage beschäftigt hat, welche Bedeutung<br />

Darstellungen beim Lernen des Funktionsbegriffs haben.<br />

Wenn man davon ausgeht, dass die „Begriffsbildung ... ein Akt unseres Denkens (ist), in dem<br />

Abstraktion und Konstruktion eine Einheit bilden“, so VOLLRATH (1984, S. 19), dann<br />

dienen nach WEIGAND (1988, S. 292) Darstellungsformen dazu, den Abstraktions- und<br />

Konstruktionsprozess zu generieren und in für die <strong>Mathematik</strong> fruchtbare Bahnen zu lenken.<br />

Dadurch kann die mit dem Begriff in <strong>der</strong> mathematischen Fachwissenschaft assoziierte<br />

Vorstellung den Schülern geeignet vermittelt werden. 2 WEIGAND (1988) stellt fest, dass ver-<br />

schiedene Darstellungen eines Begriffs notwendig sind, um unterschiedliche Aspekte eines<br />

Begriffs zu verdeutlichen und Einengungen im Begriffsverständnis zu vermeiden. Daraus<br />

ergeben sich methodische und didaktische Fragen, zur Einbindung von Darstellungsformen<br />

von Funktionen in den <strong>Mathematik</strong>unterricht. Es sind unter an<strong>der</strong>em Entscheidungen darüber<br />

zu treffen, welche Rolle die Darstellung innerhalb einer Unterrichtseinheit spielt, es geht also<br />

um die Entwicklung von lokalen Strategien (vgl. VOLLRATH (1984)). „Dabei können<br />

Darstellungen als Quellen für das Entdecken von Eigenschaften eingesetzt werden (Entdecken<br />

von Monotonie, Krümmungsverhalten, Scheitelpunkten, Periodizität), sie können als<br />

Hilfsmittel zur Lösung von Problemstellungen (Lineares Interpolieren, Addition von<br />

Punktionstermen) dienen o<strong>der</strong> selbst als Lösung einer Problemstellungen auftreten<br />

(Kurvendiskussion, Transformation von Funktionsgraphen), schließlich können sie als Mittel<br />

zur Sicherung eines Verfahrens (Anzahl <strong>der</strong> Schnittpunkte von Funktionsgraphen)<br />

herangezogen werden.“ WEIGAND (1988, S. 292). Weiter muss über Art und Reihenfolge von<br />

2 Vgl. WEIGAND (1988, S. 292)


Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht 5<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Darstellungen innerhalb des <strong>Mathematik</strong>unterrichts entschieden werden. Es geht also um die<br />

Entwicklung regionaler und globaler Strategien, so WEIGAND. Er gibt jedoch zu bedenken<br />

bzw. stellt die Frage in den Raum, ob diese neuen Aspekte <strong>der</strong> Begriffe nicht mit den<br />

bisherigen Vorstellungen <strong>der</strong> Schüler in Konflikt geraten. Es könnte nämlich die Gefahr<br />

bestehen, dass sich bei den Schülern, aufgrund <strong>der</strong> großen Vielfalt <strong>der</strong> Darstellungen,<br />

verschiedene und voneinan<strong>der</strong> isolierte Vorstellungen eines mathematischen Begriffs<br />

entwickeln. Auch empirische Untersuchungen von VINNER und DREYFUS (1985 durchgeführt)<br />

konnten diese Frage nicht endgültig klären (vgl. WEIGAND (1988, S. 293)).<br />

Hier möchte ich jedoch noch einwerfen, dass dieser Konflikt <strong>der</strong><br />

Schüler nicht nur im <strong>Mathematik</strong>unterricht son<strong>der</strong>n auch im<br />

Physikunterricht zu finden ist. Das Phänomen, dass „zwei“<br />

identische Themengebiete, die aus unterschiedlichen Blickwin-<br />

keln beleuchtet wurden, von den Schülern nicht als eine Einheit<br />

erkannt bzw. zu einer Einheit zusammengeführt werden konnten,<br />

ist mir aus diversen Schulpraktika nicht fremd.<br />

Daraus resultiert die Frage, welche Arten <strong>der</strong> Darstellung denn<br />

überhaupt gebräuchlich sind und was speziell bei <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Darstellungsart am besten verdeutlicht bzw. gelernt werden<br />

kann.<br />

Zu Beginn möchte ich das Pfeildiagramm (siehe Abbildung 1)<br />

nennen. Hier lassen sich grundlegende Eigenschaften wie die<br />

Umkehrbarkeit o<strong>der</strong> die Verkettung von Funktionen bildlich ver-<br />

deutlichen. Es passt zu RUDINS Definition des Funktionsbegriffs.<br />

Im Gegensatz zum Pfeildiagramm, bei dem es auf die speziellen<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> Definitions- und Wertemengen nicht an-<br />

kommt, werden diese andeutungsweise beim Leiterdiagramm<br />

(siehe Abbildung 2) berücksichtigt. Es sollten hier jedoch nur<br />

wenige Pfeile eingezeichnet werden um die Aussagekraft nicht<br />

zu verlieren.<br />

Jedoch ist das Leiterdiagramm nur bei monotonen Funktionen<br />

sinnvoll nutzbar. Einen weiteren Vorteil kann das Leiterdi-<br />

agramm gegenüber dem Pfeildiagramm ausspielen und zwar die<br />

Abbildung 1: Pfeildiagramm<br />

f<br />

2 2<br />

0 0<br />

-2 -2<br />

Abbildung 2: Leiterdiagramm<br />

x<br />

f<br />

f( f x)<br />

Abbildung 3: Funktionsmaschine


6 Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Möglichkeit kinematische Prozesse zu beobachten (vgl. BLUM/TÖRNER (1983, S. 23f)). An<br />

dieser Stelle sei auf das Schulbuch „<strong>Mathematik</strong> Realschule – Gamma 8“ 3 verwiesen, das bei<br />

<strong>der</strong> Einführung des Funktionsbegriffs auf Leiterdiagramme zurückgreift um den Schülern den<br />

Unterschied zwischen einer eindeutigen und einer nicht eindeutigen Zuordnung zu<br />

verdeutlichen.<br />

Eine weitere Möglichkeit <strong>der</strong> Darstellungsform ist die „Funktionsmaschine“. Bei BLUM und<br />

TÖRNER ist folgendes zu lesen: „Auf ‚enaktiver’ bzw. ‚ikonischer’ Ebene angesiedelt ist die<br />

Vorstellung von einer Funktion als ‚Funktionsmaschine’ bzw. ‚Black-box’, wodurch <strong>der</strong><br />

Objektcharakter einer Funktion betont wird.“ BLUM/TÖRNER (1983, S. 24) (siehe Abbildung<br />

3). Hier sei auf das Schulbuch „algebra 7./8. Schuljahr“ 4 verweisen, das die<br />

Funktionsmaschine als Einstieg in das Thema Funktionen benutzt, anschließend ein einfaches<br />

Beispiel gibt wie die Funktionsmaschine arbeitet und danach erst zur eigentlichen Definition<br />

des Funktionsbegriffs übergeht.<br />

Für die meisten Bereiche <strong>der</strong> Schulanalysis ist die Darstel-<br />

lungsform des Funktionsgraphen (siehe Abbildung 4) für<br />

eine Funktion f: D→⎥ mit Dφ⎥ die geeignetste Form, da<br />

man hier, im Gegensatz zur Wertetabelle, unendlich viele<br />

Wertepaare darstellen kann, und dies obendrein noch sehr<br />

anschaulich (vgl. BLUM/TÖRNER (1983, S. 24)).<br />

Diese Form <strong>der</strong> Darstellung kommt in jedem Schulbuch<br />

vor und wird z.B. im Schulbuch „<strong>Mathematik</strong> für Real-<br />

schulen 8“ 5 direkt nach <strong>der</strong> Definition des Funktionsbe-<br />

y-Achse<br />

Abbildung 4: Funktionsgraph<br />

f<br />

x-Achse<br />

griffs (über den Relationsbegriff) in einer Aufgabe benutzt, in <strong>der</strong> die Schüler anhand <strong>der</strong><br />

Definition entscheiden sollen, ob es sich bei den dargestellten Graphen um Funktionen han-<br />

delt, o<strong>der</strong> nicht.<br />

Eine wichtige und bisher nur implizit erwähnte Darstellungsform ist die Wertetabelle. Sie<br />

leistet hervorragende Dienste wenn es darum geht in einen kleinen Bereich das Verhalten <strong>der</strong><br />

Funktion zu analysieren. Aber nicht nur im Kleinen, son<strong>der</strong>n auch im Großen kann eine<br />

Wertetabelle dazu beitragen, einen Gesamteindruck zu bekommen. So kann man mit ihr<br />

3 HAYEN ET AL. (1994, S. 109)<br />

4 vgl. FEUERLEIN ET AL. (1985, S. 8A – 45)<br />

5 vgl. HABLER ET AL. (1995, S. 116)


Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht 7<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

bereits experimentell Zusammenhänge erfassen, selbst wenn noch kein formelmäßiger<br />

Zusammenhang erkennbar ist. Aus diesem Grund wird die Wertetabelle in <strong>der</strong> späteren<br />

Station des „MATHEMATIK-Labors“ noch eine wichtige Rolle spielen.<br />

Alle eben genannten Darstellungsformen haben ihre Vor- und Nachteile. So sind das Pfeil-<br />

und Leiterdiagramm sowie die Funktionsmaschine beim Einstig in das Themengebiet <strong>der</strong><br />

Funktion durchaus sehr hilfreich und anschaulich, verlieren aber bei komplexeren<br />

Zusammenhängen und einer hohen Datenfülle ihre Anschaulichkeit und Aussagekraft, wo<br />

hingegen Funktionsgraph und Wertetabelle ihre Vorteile ausspielen können. Der<br />

Funktionsgraph ist eine sehr anschauliche Möglichkeit um mit einer großen Menge an Daten<br />

umzugehen und hilft beson<strong>der</strong>s dabei einen Gesamteindruck <strong>der</strong> Situation zu bekommen. Er<br />

ist die perfekte Ergänzung zur Wertetabelle, welche die exakten Werte angibt, die für den<br />

Graphen verwendet wurden. Jedoch ist es bei <strong>der</strong> Wertetabelle zum Teil schwierig die<br />

vorliegenden Zusammenhänge zu erkennen, da die betrachteten Bereiche oft zu klein gewählt<br />

sind o<strong>der</strong> die Werte zu dicht beieinan<strong>der</strong> liegen (Schrittweite <strong>der</strong> Werte).<br />

Unter den symbolischen Darstellungsformen spielen insbeson<strong>der</strong>e Terme und Gleichungen<br />

eine wichtige Rolle. Sie legen eine Funktion aber nur im Zusammenhang mit einer Defini-<br />

tionsmenge fest (vgl. BLUM/TÖRNER (1983, S. 24)).<br />

Die besten Darstellungsformen nützen allerdings nur dann, wenn sie gelesen werden können.<br />

WEIGAND schreibt hierzu folgendes: „Die Kommunikationstechnologie dringt im Augenblick<br />

in alle Lebensbereiche vor. Für eine umfassende Allgemeinbildung wird es in Zukunft immer<br />

wichtiger werden, daß Informationen aus Darstellungen entnommen o<strong>der</strong> Darstellungen im<br />

weitesten Sinn ‚gelesen’ werden können. ‚Lesen’ kann dabei auf <strong>der</strong> ‚untersten Stufe’<br />

einfaches Ablesen von Funktionswerten bedeuten.“ WEIGAND (1988, S. 294). JANVIER (1978)<br />

untersuchte bei Schülern im Alter von 12 bis 15 Jahren die Fähigkeit im Lesen und<br />

Interpretieren von Funktionsgraphen. Dabei legte er beson<strong>der</strong>es Augenmerk auf Variablenver-<br />

ständnis und die Fähigkeit einzelne Punkte des Graphen untereinan<strong>der</strong> in Beziehung zu<br />

setzen. JANVIER stellte insbeson<strong>der</strong>e große Schwierigkeiten beim Erfassen des Än<strong>der</strong>ungsver-<br />

haltens von Graphen fest. So verwechselten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel<br />

häufig „Bereiche des größten Wachsens“ mit den „größten Werten“. Des Weiteren kamen die<br />

Schüler über ein „Punkt-für-Punkt-Verständnis“ nicht hinaus, konnten also dargestellte<br />

Än<strong>der</strong>ungen nicht erfassen (vgl. WEIGAND (1988, S. 294f)). Än<strong>der</strong>ungen spielen in <strong>der</strong>, in<br />

Kapitel 4, vorgestellten Lernstation eine entscheidende Rolle. Deshalb ist es wichtig die


8 Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Teilnehmer dazu zu bringen Än<strong>der</strong>ungen erkennen und aus den zugehörigen Graphen<br />

herauslesen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen werden die Schüler zunächst die<br />

tatsächlichen Än<strong>der</strong>ungen an Realmodellen erfahren, sie mit Hilfe einer Wertetabelle erfassen<br />

und anschließend in einen Funktionsgraphen umsetzen. Zur Verdeutlichung <strong>der</strong> Zusammen-<br />

hänge werden die Schüler dazu aufgefor<strong>der</strong>t Funktionsgraphen und Modelle wechselseitig zu<br />

interpretieren, d.h. Än<strong>der</strong>ungen des Funktionsgraphen anhand <strong>der</strong> zugrunde liegenden Figur<br />

zu erklären und umgekehrt. Abschließend betrachten die Schüler Computersimulationen, die<br />

ihnen die Än<strong>der</strong>ungen an den Modellen und die zugehörigen Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Graphen<br />

gleichzeitig vor Augen führen.<br />

„Im Schulunterricht ist <strong>der</strong> Graph neben <strong>der</strong> Termdarstellung bzw. <strong>der</strong> Funktionsgleichung<br />

die wichtigste Darstellungsform einer Funktion. Gerade im Zusammenhang mit dem<br />

Beurteilen und Interpretieren von Funktionsgraphen zeigen allerdings verschiedene<br />

Untersuchungen mangelnde Fähigkeiten von Schülern und Studenten im Umgang mit dieser<br />

Repräsentationsform. … Es fehlt ihnen die Fähigkeit, skizzierte Graphen anhand einiger mar-<br />

kanter Punkte (Nullstellen, Maxima) auf Richtigkeit zu überprüfen.“ WEIGAND (1988, S. 295).<br />

Genau hier setzt die Lernstation (wie oben erwähnt) an, denn die Schüler werden bei <strong>der</strong><br />

Station dazu aufgefor<strong>der</strong>t den Verlauf des Graphen anhand <strong>der</strong> zugrunde liegenden Figur zu<br />

erklären, was durch die Betrachtung markanter Punkte wie Maxima, Minima und Nullstellen<br />

geschieht.<br />

Es bleibt festzuhalten, dass es nicht eine beste Darstellungsweise für Funktionen gibt. Viel-<br />

mehr muss die Wahl <strong>der</strong> Darstellung unter an<strong>der</strong>em davon abhängig gemacht werden, um<br />

welche Problemstellung es sich handelt, welches Alter und welche Vorkenntnisse die Schüler<br />

haben und welche Funktionseigenschaften erfasst werden sollen. 6<br />

Darüber hinaus stellt WEIGAND fest: „Jede Darstellungsform beleuchtet nur bestimmte Aspek-<br />

te des dargestellten Begriffs. Da es aber für ein umfassendes Begriffsverständnis wichtig ist,<br />

daß alle Sichtweisen eines Begriffs berücksichtigt werden und diese unterschiedlichen<br />

Aspekte zu einem Gesamtbild zusammengefügt werden, muß <strong>der</strong> Schüler auch in <strong>der</strong> Lage<br />

sein, eine in einer bestimmten Darstellung gegebene Funktion in eine an<strong>der</strong>e Darstellungs-<br />

form überzuführen, d.h. einen Transfer zwischen verschiedenen Darstellungen durchzufüh-<br />

ren.“ WEIGAND (1988, S. 296)<br />

6 Vgl. WEIGAND (1988, S. 295f)


Funktionsbegriff im <strong>Mathematik</strong>unterricht 9<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Insbeson<strong>der</strong>e die Beziehung zwischen Funktionsgraph und Tabelle ist ihm dabei wichtig, weil<br />

diese Darstellungen sich gut ergänzen.<br />

„Neben dem wichtigen Arbeiten mit Funktionsgraphen können Tabellendarstellungen von<br />

Funktionen im <strong>Mathematik</strong>unterricht dazu beitragen, daß eine Verengung des Begriffsver-<br />

ständnisses von Funktionseigenschaften auf eine geometrische Sichtweise vermieden wird,<br />

und daß <strong>der</strong> Schüler ein breiteres Spektrum an heuristischen Strategien beim Begriffsbil-<br />

dungsprozeß an die Hand bekommt.“ WEIGAND (1988, S. 320).<br />

Wenn ich mir all diese Aspekte unter Berücksichtigung meiner Lernstation betrachte, so<br />

komme ich zu dem Schluss, dass nicht alle Darstellungsformen für meinen Zweck geeignet<br />

sind. So sind die Stationsteilnehmer schon weit über die Einführung des Funktionsbegriffs<br />

hinaus, so dass „nur“ die Tabelle, <strong>der</strong> Graph und <strong>der</strong> Funktionsterm als Darstellungsformen in<br />

Frage kommen. Beson<strong>der</strong>er Wert wird dabei auf die Beziehungen <strong>der</strong> einzelnen Darstellungs-<br />

formen untereinan<strong>der</strong> gelegt, was sich in <strong>der</strong> wechselseitigen Interpretation von Modellen,<br />

Figuren und Graphen wi<strong>der</strong>spiegelt (vgl. vorherige Seite, oben). So wird hier unter Berück-<br />

sichtigung des Alters <strong>der</strong> Stationsteilnehmer und <strong>der</strong> vorliegenden Situation <strong>der</strong> angestrebte<br />

Zusammenhang aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Das Ziel <strong>der</strong> verwendeten Frau-<br />

gestellungen und Anweisungen <strong>der</strong> Station ist es, das oben genannte „Punkt-für-Punkt-Ver-<br />

ständnis“ zu überwinden und ein Verständnis für das Än<strong>der</strong>ungsverhalten von Funktionen zu<br />

vermitteln.


10 Funktionales Denken<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

3. Funktionales Denken<br />

Um über das im letzten Kapitel erwähnte „Punkt-für-Punkt-Verständnis“ hinaus zu kommen,<br />

muss <strong>der</strong> heutige Schulunterricht einen größeren Wert auf eine „Erziehung zum funktionalen<br />

Denken“ legen, das insbeson<strong>der</strong>e Aspekte des Än<strong>der</strong>ungsverhaltens von Funktionen und<br />

Argumentationen mit Bewegungen bzw. Verän<strong>der</strong>ungen umfasst.<br />

3.1. Aspekte des „Funktionalen Denkens“<br />

Um näher auf das „Funktionale Denken“ eingehen zu können, möchte ich zu Beginn dieses<br />

Abschnitts eine kurze Definition des Funktionalen Denkens von VOLLRATH (1989, S.5)<br />

angeben: „Funktionales Denken ist eine Denkweise, die typisch für den Umgang mit Funktio-<br />

nen ist.“ VOLLRATH sagt selbst, dass er damit den „methodologischen Aspekt“ des Funktions-<br />

begriffs betont.<br />

Dies führt nun zu <strong>der</strong> Frage, was denn eigentlich als charakteristisch für das Arbeiten mit<br />

Funktionen und somit für funktionales Denken anzusehen ist. VOLLRATH gibt hierzu drei<br />

Aspekte an, über die heute weitestgehend Einigkeit besteht. Der Erste lautet wie folgt:<br />

• „Durch Funktionen beschreibt o<strong>der</strong> stiftet man Zusammenhänge zwischen Größen:<br />

einer Größe ist dann eine an<strong>der</strong>e zugeordnet, so daß die eine Größe als abhängig<br />

gesehen wird von <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en.“ VOLLRATH (1989, S. 7).<br />

Um was geht es also bei diesem Aspekt? Es wird zum einen die eindeutige Zuordnung und<br />

zum an<strong>der</strong>en die Abhängigkeit von Größen betont, was sich in Schreibweisen wie x → y und<br />

y = f(x) wi<strong>der</strong>spiegelt. Bei senkrecht geschriebenen Tabellen ist damit <strong>der</strong> „waagrechte<br />

Zusammenhang“ zwischen x und y gemeint. (vgl. VOLLRATH (1989, S. 7)).<br />

Vollrath und weitere <strong>Mathematik</strong>er, wie DU BOIS-REYMOND, KLEIN und VOSS sind <strong>der</strong><br />

Überzeugung, dass dieser Aspekt „große Fruchtbarkeit“ in <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> und ihren<br />

Anwendungen bringt. Aus diesem Grunde möchte ich einige <strong>der</strong> oben genannten


Funktionales Denken 11<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Mathematik</strong>er zu diesem Thema zitieren. So sieht DU BOIS-REYMOND 7 hierin „eine <strong>der</strong><br />

fruchtbringendsten Methoden, durch welche <strong>der</strong> menschliche Geist seine Leistungsfähigkeit<br />

erhöhte.“ und für den „einigermaßen Begabten (ist dies): ein für das Leben epochemachen<strong>der</strong><br />

Lichtblick“.<br />

VOSS äußert sich dazu wie folgt: „Der Koordinatenbegriff, welcher das unerläßliche Schema<br />

für die Veranschaulichung aller Vorgänge bildet, mit seinen vielseitigen und anregenden An-<br />

wendungen auf alle Gebiete des täglichen Lebens, mögen sie nun <strong>der</strong> Medizin, <strong>der</strong> physika-<br />

lischen Geographie, <strong>der</strong> Nationalökonomie, <strong>der</strong> Statistik, dem Versicherungswesen, den tech-<br />

nischen Wissenschaften angehören, die ersten Anfänge <strong>der</strong> Infinitesimalrechnung im An-<br />

schluß an ihre historische Entwicklung, die Entwicklung des Funktions- und Grenzbegriffes<br />

an den Elementen <strong>der</strong> Lehre von den krummen Linien, das alles sind Dinge, ohne die in <strong>der</strong><br />

gegenwärtigen Zeit auch nicht das leiseste Verständnis <strong>der</strong> Naturerscheinungen gewonnen<br />

werden kann, <strong>der</strong>en Kenntnis uns aber wie mit einem Zauberschlag befähigt, eine Einsicht zu<br />

erlangen, mit <strong>der</strong> sich an Tiefe und Tragweite, vor allem aber an Sicherheit, wohl kaum eine<br />

an<strong>der</strong>e vergleichen läßt.“ 8<br />

Funktionen wurden im Übergang vom 19. in das 20. Jahrhun<strong>der</strong>t propagiert, um den<br />

<strong>Mathematik</strong>unterricht zu mo<strong>der</strong>nisieren. Didaktische Schwierigkeiten ergaben sich, so<br />

VOLLRATH, aber unter an<strong>der</strong>em durch die Tatsache, dass Funktionen lange Zeit nur als<br />

Funktionen galten, wenn sie durch einen Term bzw. eine Gleichung o<strong>der</strong> durch eine Kurve<br />

dargestellt werden konnten. Dagegen wurde es abgelehnt einen Zusammenhang, <strong>der</strong> durch<br />

das Beobachten von Werten entstand, als Funktion zu bezeichnen. „Daß die Termdarstellung<br />

und die Gleichung so stark im Unterricht dominierten, lag daran, daß gerade sie sich<br />

beson<strong>der</strong>s gut für das Lösen von Aufgaben zu Funktionen benutzen lassen. Das war natürlich<br />

wichtig für einen überwiegend an Aufgaben orientierten <strong>Mathematik</strong>unterricht<br />

(LENNE(1969)).“ VOLLRATH (1989, S. 10) KIESOW und SPALLEK 9 hingegen sind <strong>der</strong><br />

Überzeugung, dass die operative Ebene viel näher an <strong>der</strong> Realität liegt und somit<br />

informationsreicher und unmittelbarer gegeben ist, als die abstrakte Ebene. Folglich sollten<br />

Schüler über die operative Ebene an den Funktionsbegriff herangeführt werden.<br />

„Die Beschreibung <strong>der</strong> funktionalen Abhängigkeit und das Ausnutzen dieser Abhängigkeit<br />

beim Lösen von Problemen erfolgt mit Hilfe <strong>der</strong> verschiedenen Darstellungsformen. Das<br />

7 vgl. DU BOIS-REYMOND (1877, S. 149)<br />

8 vgl. VOSS (1908, S. 94f)<br />

9 vgl. KIESOW/SPALLEK (1983)


12 Funktionales Denken<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Arbeiten mit Gleichungen und Tabellen war bereits von den Meraner Vorschlägen üblich. Die<br />

Verwendung graphischer Darstellungen wurde dagegen als mo<strong>der</strong>ner Gedanke empfunden.“<br />

VOLLRATH (1989, S. 11).<br />

Den zweiten Aspekt funktionalen Denkens formuliert VOLLRATH so:<br />

• „Durch Funktionen erfaßt man, wie Än<strong>der</strong>ungen einer Größe sich auf eine abhängige<br />

Größe auswirken.“ VOLLRATH (1989, S. 12)<br />

Bezeichnungen wie „Je größer x wird, desto größer wird y.“ spiegeln diesen Aspekt wie<strong>der</strong>.<br />

Und falls eine Funktion in Form einer senkrechten Tabelle dargestellt ist, dann liegt das<br />

Interesse bei den „senkrechten Zusammenhängen“. (vgl. VOLLRATH (1989, S. 12)). „Das<br />

Stichwort <strong>der</strong> ‚Än<strong>der</strong>ung’ findet sich in den Erläuterungen <strong>der</strong> Meraner Vorschläge für das<br />

funktionale Denken sowohl im Bereich <strong>der</strong> Arithmetik als auch in <strong>der</strong> Geometrie. Für die<br />

meisten <strong>Didaktik</strong>er, die sich darauf beziehen, scheint dieses Betrachten von Än<strong>der</strong>ungen und<br />

ihren Wirkungen charakteristisch für das funktionale Denken zu sein.“ VOLLRATH (1989, S.<br />

13).<br />

Für STRUNZ (1949) ist das Dynamische bzw. Kinematische das Kennzeichnende des funktio-<br />

nalen Denkens. STEINER berücksichtigt kinematische Erfahrungen in Überlegungen wie:<br />

„Wenn ich den geordneten Definitionsbereich in einem bestimmten Sinne durchlaufe, so<br />

werden die Werte des Wertebereichs vermöge <strong>der</strong> Zuordnung f in dem und dem Sinne<br />

durchlaufen“. STEINER (1967, S. 171).<br />

Auch wenn sich das didaktische Interesse zuerst auf das intuitive Erfassen von Än<strong>der</strong>ungen<br />

richtete, so werden jetzt auch genauere Betrachtungen im Bezug auf das Än<strong>der</strong>ungsverhalten<br />

von Funktionen durchgeführt und die „Ausprägung funktionalen Denkens“ zeigt sich auch<br />

daran, wie Än<strong>der</strong>ungen geplant, durchgeführt, analysiert und zur Lösung von Problemen<br />

eingesetzt werden können (vgl. VOLLRATH (1989, S. 16)).<br />

VOLLRATH gibt auch noch einen dritten Aspekt funktionalen Denkens an:<br />

• Mit Funktionen betrachtet man einen gegebenen o<strong>der</strong> erzeugten Zusammenhang als<br />

Ganzes.“ VOLLRATH (1989, S. 16).


Funktionales Denken 13<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Bei diesem Aspekt geht es darum, dass nicht nur einzelne Wertepaare son<strong>der</strong>n die Menge<br />

aller Wertepaare o<strong>der</strong> dessen Zuordnung als neues Objekt betrachtet werden. STRUNZ schreibt<br />

hierzu folgendes: „Mathematische Sachverhalte, die zu einem sinnvollen geschlossenen<br />

Ganzen gehören und in irgendeiner Weise eine verstehbare Einheit bilden, lassen sich leichter<br />

merken als eine gleiche Anzahl an Sachverhalten, die ihrem Sinne nach wenig o<strong>der</strong> nichts<br />

miteinan<strong>der</strong> zu tun haben.“ STRUNZ (1949, S. 35).<br />

Der Blick für das Ganze erschließt sich dem Betrachter am besten durch die graphische Dar-<br />

stellung <strong>der</strong> Funktion, da hier Funktionseigenschaften wie Symmetrie, Wachsen, Fallen, usw.<br />

am deutlichsten sichtbar werden. Das Erkennen solcher Eigenschaften ist aber auch oft das<br />

Ziel von Aufgaben. 10 . „So wie <strong>der</strong> Blick auf das Ganze Eigenschaften enthüllt, so lassen auch<br />

umgekehrt Eigenschaften das Ganze erkennen. Der Blick auf das Ganze kann also als<br />

Beobachten o<strong>der</strong> als Erzeugen eines Zusammenhangs gedeutet werden. Die Sicht des Ganzen<br />

kann eine Grundlage aber auch das Ziel von Problemlösungen sein. Die Ausprägung des<br />

funktionalen Denkens zeigt sich an <strong>der</strong> Fähigkeit, in unterschiedlichen Darstellungen von<br />

Funktionen das Ganze <strong>der</strong> Funktion zu erfassen und die Fähigkeit, vom Einzelnen aufs Ganze<br />

und umgekehrt vom Ganzen aufs Einzelne ‚umzuschalten’.“ VOLLRATH (1989, S. 17).<br />

VOLLRATH spricht im Weiteren vier Arten von Phänomenen zum Funktionsbegriff an, und<br />

zeigt, wie diese den Funktionsbegriff prägen. Dabei betont er, wegen des funktionalen<br />

Denkens, den „Werkzeugcharakter“ des Funktionsbegriffs und sieht als gemeinsames<br />

Merkmal das „Erfassen und Beherrschen“ von Situationen.<br />

(1) „Funktionen dienen bei <strong>der</strong> Beschreibung von Vorgängen dazu, Aussagen über die<br />

zeitliche Entwicklung zu machen.“ VOLLRATH (1989, S. 19).<br />

Damit meint er, dass kommende Ereignisse vorhergesagt und Aussagen über vergangene<br />

Ereignisse gemacht werden können.<br />

(2) „Mit Maßfunktionen kann man Größen berechnen.“ VOLLRATH (1989, S. 20).<br />

10 Vgl. VOLLRATH (1989, S. 17)


14 Funktionales Denken<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Mit Messen meint VOLLRATH nicht den eigentlichen Vorgang, son<strong>der</strong>n mehr die Tatsache,<br />

dass bestimmte Größen durch Zahlen ausgedrückt werden können, ihnen werden also<br />

bestimmte Maßzahlen zugeordnet.<br />

(3) „Durch funktionale Betrachtungen von Operationen werden Än<strong>der</strong>ungen von Größen<br />

erfaßt.“ VOLLRATH (1989, S. 21).<br />

Operatoren bieten einen natürlichen Ansatz, indem Funktionen gesucht werden, die<br />

bestimmten Erwartungen genügen. „Mathematisch interessant ist hier vor allem die Frage,<br />

wie viele For<strong>der</strong>ungen man benötigt, um eine Funktion festzulegen.“ VOLLRATH (1989, S.<br />

22).<br />

Als vierten und letzten Bereich nennt er:<br />

(4) „Durch die Beschreibung von Kausalzusammenhängen durch Funktionen kann man<br />

Abhängigkeiten beschreiben.“ VOLLRATH (1989, S. 23).<br />

Es lassen sich beispielsweise geometrische Beziehungen wie Kreisumfang in Abhängigkeit<br />

vom Radius in diesem Sinne deuten. „Kennt man die Funktion, so beherrscht man die<br />

betreffende Situation. (…) Funktionale Betrachtungen spielen hierbei häufig eine wichtige<br />

Rolle für die Entdeckung bzw. Erarbeitung einer Formel.“ VOLLRATH (1989, S. 23).<br />

Lei<strong>der</strong> haben Schüler enorme Schwierigkeiten im Umgang mit Funktionen, dies för<strong>der</strong>ten die<br />

Auswertungen <strong>der</strong> bisherigen Forschungsergebnisse zum funktionalen Denken von ANDEL-<br />

FINGER und HART zu Tage. So stellt ANDELFINGER (1987) fest: „Wohl assoziieren die meisten<br />

Schüler ‚Funktion’ mit ‚Zuordnung’, bringen diese Idee aber selten in die Arbeit mit<br />

Funktionen ein. In <strong>der</strong> Regel bleibt die Kenntnis <strong>der</strong> Definition des Funktionsbegriffs ohne<br />

Wirkung auf den konkreten Umgang mit Funktionen. Im Umgang mit Wertetabellen<br />

überwiegt die Betrachtung ‚horizontaler’ Zusammenhänge zwischen den Spalten; ‚vertikale’<br />

Zusammenhänge treten zurück. Die Schüler vermeiden, wenn irgend möglich, das Arbeiten in<br />

negativen Koordinatenbereichen und verlängern die Graphen nur ungern in diese Bereiche.<br />

Schüler haben erhebliche Schwierigkeiten mit endlichen und diskreten Definitionsbereichen.<br />

(Funktionales Denken ist vielfach auf ‚stetige Verän<strong>der</strong>ungen’ eingeschränkt.) Das Zeichnen


Funktionales Denken 15<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

von graphischen Darstellungen fällt schwer, sobald die üblichen Bezeichnungen <strong>der</strong><br />

Variablen nicht benutzt werden.“ VOLLRATH (1989, S. 36)<br />

Abschließen möchte ich mit einem Zitat von VOLLRATH, das auch gleichzeitig eine kleine<br />

Zusammenfassung zu diesem Teilabschnitt bietet:<br />

„Funktionales Denken ist also bestimmt durch das Denken in Zusammenhängen, das sich in<br />

<strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit bestimmten Phänomenen entfaltet. Dazu bedarf es persönlicher<br />

Erfahrung und <strong>der</strong> Anleitung durch Erfahrene.“ VOLLRATH (1989, S. 39)<br />

3.2. „Bewegliches Denken“ als Teilaspekt des „Funktionalen Denkens“<br />

Bei ROTH ist das „Bewegliche Denken“ ein Teilaspekt des „Funktionalen Denkens“. Er stellt<br />

fest, dass bewegliches Denken „weitgehend deckungsgleich mit dem Verständnis des<br />

funktionalen Denkens <strong>der</strong> Meraner Reform (ist). Dies wie<strong>der</strong>um bedeutet, dass das<br />

Bewegliche Denken gerade den dynamischen Anteil des funktionalen Denkens im Sinne<br />

VOLLRATHs repräsentiert und folglich eine echte Teilmenge des so verstandenen funktionalen<br />

Denkens ist. Es ist mir wichtig, an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass das Bewegliche<br />

Denken sich nicht im Aspekt ‚Än<strong>der</strong>ungsverhalten’ bzw. ‚Kovariation’ des funktionalen<br />

Denkens nach Vollrath erschöpft, son<strong>der</strong>n auch den Aspekt ‚Sicht als Ganzes’ mit umfasst.“<br />

ROTH (2005C, S. 71).<br />

Für die in dieser Arbeit vorgestellte Lernstation ist gerade dieser Teilaspekt des funktionalen<br />

Denkens wesentlich. Aus diesem Grund soll hier näher auf das bewegliche Denken einge-<br />

gangen werden.<br />

Bewegliches Denken besteht aus drei Komponenten, die jedoch, abhängig vom jeweils<br />

betrachteten Problem, fließend ineinan<strong>der</strong> übergehen können. Bei ROTH (2005C, S. 30) ist<br />

folgende „Zusammenstellung“ zu finden:<br />

Komponenten des „Beweglichen Denkens“<br />

• Bewegung hineinsehen und damit argumentieren<br />

• Gesamtkonfiguration erfassen und analysieren<br />

• Än<strong>der</strong>ungsverhalten erfassen und beschreiben


16 Funktionales Denken<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Was genau mit den einzelnen Punkten gemeint ist soll jetzt geklärt werden.<br />

Bei „Bewegung hineinsehen und damit argumentieren“ geht es um die schon erwähnte<br />

Fähigkeit, in ein (statisches) Phänomen eine Bewegung bzw. eine Verän<strong>der</strong>ung hineinsehen<br />

zu können. „Darüber hinaus gehört zu dieser Komponente des „Beweglichen Denkens“ aber<br />

auch die Fähigkeit, diese vorgestellte Bewegung/Verän<strong>der</strong>ung zur Argumentation beim Lösen<br />

von Problemen, Entdecken von Zusammenhängen und ganz allgemein beim Erforschen von<br />

(mathematischen) Phänomenen benutzen zu können.“ ROTH (2005C, S. 30)<br />

Unter dem zweiten Punkt „Gesamtkonfiguration erfassen und analysieren“ fasst ROTH<br />

folgendes zusammen: „Zum Beweglichen Denken gehört die Fähigkeit, eine reale bzw.<br />

vorgestellte („hineingesehene“) Bewegung / Verän<strong>der</strong>ung in ihren Auswirkungen auf die Ge-<br />

samtkonfiguration erfassen und analysieren zu können. Dies erfor<strong>der</strong>t, die Fokussierung auf<br />

bestimmte Aspekte wechseln und so jeweils für gerade betrachtete Fragestellungen relevante<br />

Verän<strong>der</strong>ungen bzw. Invarianten in den Blick nehmen zu können.“ ROTH (2005C, S. 31)<br />

M it „Än<strong>der</strong>ungsverhalten erfassen und beschreiben“ ist die Fähigkeit gemeint, die Frage<br />

nach <strong>der</strong> Art und Weise <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung beantworten zu können. Das heißt, es geht um das<br />

Vermögen das Än<strong>der</strong>ungsverhalten qualitativ zu erfassen und zu beschreiben. (vgl. ROTH<br />

(2005C, S. 31))<br />

Möglichkeiten und Chancen das allseits gefor<strong>der</strong>te bewegliche Denken im Unterricht<br />

anzubahnen sieht ROTH in den Visualisierungsmöglichkeiten neuer Computerprogramme und<br />

weist jedoch gleichzeitig auf die Gefahr des „bloßen Probierens“ hin, welcher durch das<br />

Einfor<strong>der</strong>n von Vorhersagen, Begründungen und Ergebnisfixierungen (in Wort und Schrift)<br />

entgegengewirkt werden kann. So schreibt er, dass die Schüler nach <strong>der</strong> Arbeit mit den<br />

Computerprogrammen in <strong>der</strong> Lage sein müssen,<br />

• „auch ohne Computer, also im Kopf, ähnliche Bewegungen hineinsehen, analysieren<br />

und Än<strong>der</strong>ungsverhalten realisieren und<br />

• bei komplexen Gegebenheiten einen geeigneten Computereinsatz planen und<br />

vorstrukturieren zu können.“ ROTH (2002, S. 425)


Kurvendiskussion 17<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

4. Kurvendiskussion<br />

FÜHRER (1981) sieht in <strong>der</strong> Idee des „Funktionalen Denkens“ ein Bindeglied zwischen dem<br />

<strong>Mathematik</strong>unterricht <strong>der</strong> Mittelstufe und den Analysiskursen <strong>der</strong> Kollegstufe, in denen auch<br />

die Kurvendiskussion behandelt wird. Da die Kurvendiskussion nach DANCKWERTS/VOGEL<br />

(2006, S. 131) „zu den stabilen Themenkreisen im Analysisunterricht“ gehört, lohnt sich eine<br />

propädeutische Vorbereitung dieses Aspekts des <strong>Mathematik</strong>unterrichts bereits in <strong>der</strong><br />

Mittelstufe. Ein Ziel <strong>der</strong> Lernstation ist es zu dieser Vorbereitung beizutragen und ein<br />

anschauliches Grundverständnis zu entwickeln.<br />

4.1. Blick in die Praxis<br />

Es gibt, je nachdem welcher Personenkreis betrachtet wird, ganz unterschiedliche Perspekti-<br />

ven auf die „traditionelle“ Kurvendiskussion im <strong>Mathematik</strong>unterricht. Die erste Gruppe sind<br />

die <strong>Mathematik</strong>didaktiker. Ihnen fehlt bei <strong>der</strong> schulischen „Aufgabenkultur“ die Vielfalt<br />

<strong>der</strong> Lösungsansätze. Im Sinne <strong>der</strong> „Polyaschen Heuristik“, <strong>der</strong>en Problemlösestrategie sich<br />

aus vier Schritten zusammensetzt (Verstehen des Problems, Ausdenken eines Plans, Durch-<br />

führen des Plans und Rückschau auf die Lösung), sehen sie nur die Durchführung, also das<br />

Lösen des Problems, verwirklicht. Für sie ist die schulische Kurvendiskussion ergebnisorien-<br />

tiert und einseitig, es fehlt ihr an wirklicher „Diskussion“ und aus diesem Grund ist man noch<br />

„weit entfernt von einem problemlösenden <strong>Mathematik</strong>unterricht.“ (vgl. DANCKWERTS/VO-<br />

GEL (2006, S. 132))<br />

Die zweite Gruppe sind die <strong>Mathematik</strong>lehrkräfte, die sich in zwei Typen aufteilen lassen.<br />

Zum einen wäre da Typ A, <strong>der</strong> am Althergebrachten festhält, da es für ihn und seine Schüler<br />

<strong>der</strong> „leichteste“ Weg ist, denn die meisten Aufgaben lassen sich nach „Schema F“ lösen und<br />

korrigieren. Er sagt: „Bei diesem Thema habe ich das Gefühl, dass die <strong>Mathematik</strong> für die<br />

Schule angemessen abgebildet wird, und ich fühle mich - zusammen mit meinen Schülern -<br />

nicht überfor<strong>der</strong>t.“ DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 133). An<strong>der</strong>erseits gibt es auch Typ B, er<br />

empfindet die traditionelle Kurvendiskussion als zu eintönig und erstarrt und versucht dem<br />

entgegenzuwirken, indem er ihr eine „inhaltliche Tiefe“ zu geben versucht. Er muss die<br />

bewährten Aufgabenbeispiele seinen erweiterten Zielen und Anfor<strong>der</strong>ungen anpassen,


18 Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

wodurch Korrekturaufwand und Rechtfertigungsdruck gegenüber den Schülern und den Kol-<br />

legen zunehmen (vgl. DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 133)).<br />

Die dritte Gruppe sind die Schülerinnen und Schüler, die sich wie die Lehrkräfte in zwei<br />

Typen aufteilen lassen. Typ A fühlt sich befreit von <strong>der</strong> Last des Begriffslernens und <strong>der</strong><br />

Beweisführungen, hier kann er „Schema F“ anwenden und dabei erlebt er keine unliebsamen<br />

Überraschungen. Schüler Typ A ist das Pendant zum Lehrer Typ A und hat in <strong>der</strong> Regel kein<br />

großes inhaltliches Interesse am Fach <strong>Mathematik</strong>. Typ B hat eine ähnliche Auffassung wie<br />

<strong>der</strong> Lehrer Typ B und erhofft sich vom <strong>Mathematik</strong>unterricht eher „umfassen<strong>der</strong>e Denkan-<br />

strengungen“, welchen die Kurvendiskussion gerecht werden muss. Er sagt: „Eine Kurvendis-<br />

kussion, bei <strong>der</strong> nichts zu entdecken und zu begründen ist, langweilt mich.“<br />

DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 134).<br />

Bis auf die Typen A unter Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern sind alle mit <strong>der</strong><br />

momentanen Situation unzufrieden. Es scheint daher angebracht, über alternative Zugänge<br />

und „Wege <strong>der</strong> Öffnung“ nachzudenken. Darauf werde ich aber erst im nächsten Abschnitt<br />

eingehen. Zuvor möchte ich noch auf die konkrete Behandlungs- bzw. Betrachtungsmethoden<br />

<strong>der</strong> aktuellen, schulischen Kurvendiskussion eingehen.<br />

Bevor die üblichen Kriterien <strong>der</strong> Kurvendiskussion ihre Begründung im eigenständigen Punkt<br />

des Monotoniekriteriums fanden (dies hat sich inzwischen für die Schule durchgesetzt),<br />

orientierte man sich am „kanonischen Aufbau <strong>der</strong> Anfängervorlesung zur Analysis“ (unter<br />

Behandlung des Stetigkeitsbegriffes). „Die mathematische Rechtfertigung für diesen<br />

Standpunktwechsel liefert die Äquivalenz von Mittelwertsatz und Monotoniekriterium. Aus<br />

didaktischer Sicht hat dies den Vorzug, direkt im Herzen <strong>der</strong> Sache zu starten und sich auf<br />

einen anschaulich evidenten Sachverhalt zu stützen.“ DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 136).<br />

Die gebräuchlichsten Kriterien zur Untersuchung von Funktionen sind:<br />

• Monotoniekriterium: „Eine auf einem Intervall differenzierbare Funktion mit überall<br />

positiver Ableitung ist dort streng monoton wachsend.“


Kurvendiskussion 19<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Allgemein gilt: „Ist fΝ(x0) > 0, so sind in einer hinreichend kleinen Umgebung von x0<br />

alle Funktionswerte links von x0 kleiner und alle rechts von x0 größer als f(x0), d.h. f<br />

wächst beim Durchgang durch die Stelle x0.“ DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 136)<br />

bzw.:<br />

„Genügt eine Funktion im Definitionsbereich für beliebige Argumente x1 und x2 mit x2<br />

> x1 <strong>der</strong> Bedingung f(x2) ∃ f(x1) bzw. f(x2) # f(x1), dann wird sie monoton wachsende<br />

Funktion bzw. monoton fallende Funktion genannt. (…) Funktionen, die <strong>der</strong><br />

Bedingung f(x2) > f(x1) bzw. f(x2) < f(x1) genügen, d.h. das Gleichheitszeichen (von<br />

oben) ist nicht zugelassen, nennt man eigentlich o<strong>der</strong> streng monoton wachsend bzw.<br />

fallend.“ BRONSTEIN ET AL. (2001, S. 50)<br />

• Lokale Extrema: „Das erste, hinreichende, Kriterium liegt dicht am „intuitiv-<br />

anschaulichen Verstehen“ und lautet wie folgt. „Ist fΝ(x0) = 0 und wechselt fΝ bei x0<br />

das Vorzeichen von – nach + (von + nach –), so hat f bei x0 ein lokales Minimum<br />

(Maximum).“ Bei diesem Kriterium kann man sich jedoch nicht nur auf die<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Stelle x0 beschränken, son<strong>der</strong>n muss eine ganze Umgebung von x0 ins<br />

Visier nehmen. Dies führt auf <strong>der</strong> Suche nach einem Kriterium, bei dem es ausreicht<br />

die Stelle x0 zu betrachten, zum zweiten Kriterium: „Ist fΝ(x0) = 0 und fΝΝ(x0) > 0, so<br />

besitzt f bei x0 ein lokales Minimum. Entsprechend folgt aus fΝ(x0) = 0 und fΝΝ(x0) <<br />

0 die Existenz eines lokalen Maximums.“ Jedoch führt dieses Kriterium nicht bei je<strong>der</strong><br />

Funktion zum Ziel, so versagt es z.B. bei f(x) = x 4 beim Aufspüren des Minimums im<br />

Nullpunkt.<br />

• Wendepunkte: Bei den Wendepunkten än<strong>der</strong>t sich das Krümmungsverhalten, so geht<br />

z.B. <strong>der</strong> Graph von einer Linkskrümmung in eine Rechtskrümmung über, o<strong>der</strong><br />

umgekehrt. Übliche Kriterien sind die beiden nachfolgend genannten. Da wäre<br />

erstens: „Ist fΝΝ(x0) = 0 und wechselt fΝΝbei x0 das Vorzeichen, so hat f bei x0 einen<br />

Wendepunkt.“ Und zweitens: „Ist fΝΝ(x0) = 0 und fΝΝΝ(x0) 0, so hat f bei x0 einen<br />

Wendepunkt.“


20 Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die oben genannten Kriterien sind durch die „gemeinsame Leitidee“ <strong>der</strong> „Än<strong>der</strong>ung“<br />

verbunden. Ihre Entwicklung und Begründung stützt sich auf die Än<strong>der</strong>ung des<br />

Monotonieverhaltens, was auch <strong>der</strong> Grund für die zentrale Rolle des Monotoniekriteriums ist.<br />

(vgl. DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 135ff))<br />

4.2. Wege <strong>der</strong> Öffnung<br />

Um <strong>der</strong> Kurvendiskussion eine „dauerhafte“ Zukunft einräumen zu können, muss an <strong>der</strong><br />

Öffnung <strong>der</strong> Perspektiven gearbeitet werden. DANCKWERTS und VOGEL sehen folgende<br />

Ansatzpunkte für Verän<strong>der</strong>ungen:<br />

• Stärkere Betonung qualitativer Analysis<br />

• Einbeziehung von Anwendungskontexten<br />

• kluge Nutzung neuer Technologien<br />

• verän<strong>der</strong>te Aufgabenkultur DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 147)<br />

So ist bei <strong>der</strong> konkreten Behandlung einer Aufgabe <strong>der</strong> „frühe Blick auf die graphische<br />

Darstellung“ überaus sinnvoll und schafft eine „ganz an<strong>der</strong>e Orientierung für die<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung“ mit <strong>der</strong> Funktion/Funktionenschar und wird nicht „von vornherein<br />

fixiert auf die algebraisch ausgerichtete Abarbeitung eines eingeschliffenen Programms“. Bei<br />

einer „experimentellen Orientierung“ kann man sich auch den bzw. die Graphen (bei einer<br />

Funktionenschar für verschiedene Parameter) mit Hilfe eines „Funktionsplotters“ ausgeben<br />

lassen. „In jedem Fall wird eine heuristisch-aktive Grundhaltung gegenüber <strong>der</strong> gesamten<br />

Aufgabe begünstigt.“ (vgl. DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 148f))<br />

Mit Hilfe eben genannter „Funktionsplotter“, lassen sich beispielsweise Funktionenscharen<br />

„eher dynamisch betrachten“ und dadurch die „Invarianten erkunden“. Für die Begründung<br />

<strong>der</strong> dadurch „vermuteten Ergebnisse“ muss bei diesem Ansatz jedoch wie<strong>der</strong> auf den<br />

Funktionsterm zurückgegriffen werden. Die Lernstation bietet zusätzlich die Möglichkeit am<br />

realen Objekt anschaulich-geometrisch zu argumentieren. Wichtig ist <strong>der</strong> Platz für<br />

„heuristische Aktivitäten“ in einer eher „divergent angelegten Aufgabenstellung“ (vgl.<br />

DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 149)).


Kurvendiskussion 21<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

DANCKWERTS und VOGEL sind <strong>der</strong> Überzeugung, dass zu einer „lebendigen Kurvendiskus-<br />

sion“ Elemente gehören, in denen sich „algebraische (analytische) und geometrische Denk-<br />

wiesen begegnen“. Weiter kann man die Schüler dazu anhalten, z.B. bei <strong>der</strong> Bestimmung<br />

lokaler Extrema, ihre Ergebnisse ohne das „Ableitungskalkül“ zu begründen, was ein<br />

„begriffliches Verständnis lokaler Extrema“ voraussetzt bzw. verlangt.<br />

Ebenso kann man Fragen zu bestimmten Punkten des Graphen <strong>der</strong> Funktion stellen (z.B.<br />

Wendepunkte) und in welcher Weise sie als „beson<strong>der</strong>e Punkte“ im Graphen <strong>der</strong> Ableitungs-<br />

funktion auftauchen, denn eine „allgemeine Begründung erfor<strong>der</strong>t ein intuitiv-geometrisches<br />

Verständnis“ (in obigem Beispiel von Wendepunkten und lokalen Extrema sowie eine<br />

qualitative Argumentation über die Än<strong>der</strong>ung des Monotonieverhaltens <strong>der</strong> Ableitungsfunk-<br />

tion). Für die Lösungsdarstellung werden Elemente eines „mathematischen Aufsatzes“ benö-<br />

tigt (vgl. DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 150)).<br />

„Anwendungen im Sinne echter modellbilden<strong>der</strong> Aktivitäten erfor<strong>der</strong>n eine gründliche<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung mit einem außermathematischen Sachkontext, <strong>der</strong> dann mathematisiert<br />

wird. Für den Unterricht geeignete Beispiele sind deshalb rar, weil einerseits eine<br />

sachgerechte Beschäftigung mit dem Kontext alle Beteiligten schnell überfor<strong>der</strong>t und den<br />

verfügbaren Rahmen sprengt und an<strong>der</strong>erseits eine adäquate Mathematisierung mit<br />

schulmathematischen Mitteln oft nicht gelingt. Dennoch gibt es einige wenige gute und<br />

erprobte Beispiele, die einen relevanten Sachkontext berühren, für die Erfahrungswelt <strong>der</strong><br />

Schüler eine gewisse Authentizität beanspruchen können und die schulmathematischen (hier<br />

die schulanalytischen) Möglichkeiten nicht übersteigen. Zu diesen Beispielen zählt die<br />

‚Milchtüte’, mit <strong>der</strong>en Behandlung man in natürlicher Weise im Herzen <strong>der</strong> Kurvendiskussion<br />

ist.“ (DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 154). Näheres zum Beispiel <strong>der</strong> „Milchtüte“ und <strong>der</strong>en<br />

Behandlung ist in DANCKWERTS/VOGEL (2006, S.154ff) zu finden.<br />

Abschließend kann man sagen, dass die traditionelle Kurvendiskussion eine unangefochtene<br />

Stellung im Analysisunterricht inne hat, und um einer Erstarrung in „algorithmischer Orien-<br />

tierung“ entgegenzuwirken schon eine „leichte Akzentverschiebung“ ausreicht. „Es ist schon<br />

viel gewonnen, wenn man seine Aufmerksamkeit richtet auf<br />

• eine stärkere Betonung qualitativer Elemente <strong>der</strong> Kurvendiskussion


22 Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

• die Einbeziehung von Sachkontexten<br />

• die konsequente Nutzung <strong>der</strong> Rechnermacht und<br />

• die Einbeziehung divergenter Elemente bei <strong>der</strong> Aufgabenstellung.“<br />

(DANCKWERTS/VOGEL (2006, S. 164f))<br />

Genau dieser Zugang wird in <strong>der</strong>, im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Lernstation, be-<br />

schritten.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 23<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5. Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

Um in das Thema <strong>der</strong> Kurvendiskussion nicht „trocken“ o<strong>der</strong> rein „theoretisch“ einsteigen zu<br />

müssen kann die Behandlung <strong>der</strong> Thematik „<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“ eine echte Berei-<br />

cherung sein. Das Thema „<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“ bietet die Möglichkeit eine „echte“<br />

Kurvendiskussion durchzuführen, ohne das übergeordnete Themengebiet <strong>der</strong> „Kurvendiskus-<br />

sion“ erwähnen o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Methoden (siehe 4.1.) verwenden zu müssen.<br />

Bevor ich näher auf die Lernstation eingehe, ist noch die Frage zu klären, was unter dem<br />

Begriff „<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“ zu verstehen ist. Dazu möchte ich anhand eines<br />

Beispiels zeigen, wie eine Sehne eine Kurve „erzeugen“ kann.<br />

Einem Kreis, als Beispiel einer Basisfigur wird eine Sehne mit beliebiger Länge einbeschrie-<br />

ben (siehe Abbildung 5). P sei <strong>der</strong> Anfangspunkt <strong>der</strong><br />

Sehne und Q <strong>der</strong> Endpunkt. Dabei kann Q beliebig<br />

auf <strong>der</strong> Kreislinie verschoben werden, während <strong>der</strong><br />

Punkt P auf <strong>der</strong> Kreislinie fest bleibt. Wird <strong>der</strong> Punkt<br />

Q, ausgehend von Punkt P auf <strong>der</strong> Kreislinie (mit<br />

konstanter Geschwindigkeit) entgegen dem Uhrzei-<br />

gersinn, verschoben, dann än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> von Q auf<br />

<strong>der</strong> Kreislinie zurückgelegte Weg x (grün) und die<br />

<strong>Sehnen</strong>länge s (rot). Trägt man nun die <strong>Sehnen</strong>länge<br />

s in Abhängigkeit vom zurückgelegten Weg x in ein<br />

„x-s-Diagramm“ auf, so entsteht eine für die Basisfi-<br />

gur typische Kurve. Diese Kurve ist von <strong>der</strong> Sehne s „erzeugt“ worden.<br />

M<br />

P<br />

Abbildung 5: Kreis mit Sehne<br />

Betrachtet man an<strong>der</strong>e Basisfiguren, wie zum Beispiel das Dreieck, das Quadrat, usw. so<br />

erhält man auch hier wie<strong>der</strong>, von <strong>der</strong> Sehne s „erzeugte“ und für die jeweiligen Figur typische<br />

Kurven. Es handelt sich insgesamt dabei um von „<strong>Sehnen</strong> erzeugte Kurven“.<br />

s<br />

Q<br />

x


24 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5.1. Ziele <strong>der</strong> Lernstation<br />

Die Lernstation wurde aufgebaut, um verschiedene Ziele zu erreichen o<strong>der</strong> zumindest dazu<br />

beizutragen. Diese Lernziele lassen sich aufgrund ihrer „Eigenschaften“ in verschiedene<br />

Kategorien unterteilen. Da wären zum einen die „allgemeinen Ziele“ (außermathematische<br />

Ziele), die nicht fachspezifischer Natur sind. Zum an<strong>der</strong>en gibt es die „innermathematischen<br />

Ziele“, sie dienen zur Erweiterung des Grundwissens des Schülers o<strong>der</strong> zur Aneignung<br />

komplett neuer Wissensgebiete.<br />

Nachfolgend möchte ich eine Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ziele meiner Lernstation angeben, <strong>der</strong>en<br />

konkrete „Umsetzung“ erst im nächsten Abschnitt (5.2.) näher betrachtet wird.<br />

Allgemeine Ziele <strong>der</strong> Lernstation:<br />

• Die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Interpretationsfähigkeit <strong>der</strong> Schüler ist ein wichtiges Ziel, das durch<br />

wechselseitige Betrachtungen von Figur bzw. Realmodell und zugehörigem Graphen,<br />

ergänzt durch entsprechende Fragestellungen, erzielt werden soll.<br />

• Eine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> geistigen Aktivität und des entdeckenden Lernens ist durch die<br />

Station selbst begründet, da zum einen von den Schülern in vielen Aufgaben echte<br />

Problemlösungen gefor<strong>der</strong>t werden und zum an<strong>der</strong>en <strong>der</strong> gesuchte Zusammenhang durch<br />

experimentelles Arbeiten selbst erarbeitet werden muss.<br />

• Die För<strong>der</strong>ung des eigenständigen Arbeitens ist ein Nebenziel, das nicht explizit<br />

angestrebt wird, aber als positiver Nebeneffekt auftritt, wenn alle Schüler, zu Beginn <strong>der</strong><br />

Lernstation, verschiedene Sätze von Arbeitsblättern („Kreis“, „Dreieck“, „Quadrat“,<br />

„Fünfeck“) zum eigenständigen Durcharbeiten erhalten.<br />

• Eine allgemeine För<strong>der</strong>ung des Anschauungsvermögens soll beiläufig und somit als<br />

Nebenziel durch den Umgang mit Realmodellen und bildlichen Figuren erreicht werden.<br />

• Die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kommunikationsfähigkeit spielt eine eher untergeordnete Rolle und<br />

wird nur leicht bei einer entstehenden „Diskussion“ über die Vorgehensweise bei <strong>der</strong><br />

Formelherleitung angeschnitten.<br />

• Das sprachliche Ausdrucksvermögen ist nicht unbedingt als ein Nebenziel anzusehen,<br />

da viele Schüler große Schwierigkeiten damit haben die fachübliche Terminologie richtig


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 25<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

anzuwenden und korrekt auszudrücken was sie eigentlich meinen. Es soll dadurch<br />

unterstützt werden, dass die gestellten Aufgaben schriftlich zu beantworten sind.<br />

• Eine För<strong>der</strong>ung des Umgangs mit einem Computer ist wichtig, da dieser aus unserer<br />

heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist. Der Umgang ist allerdings als<br />

Nebenziel anzusehen und erfolgt durch das „Arbeiten am Computer“ ergänzt durch<br />

Hilfestellungen, die den richtigen Umgang erklären, und wird somit für die Station<br />

vorausgesetzt.<br />

Innermathematische Ziele <strong>der</strong> Lernstation:<br />

• Das „Bewegliche Denken“ soll durch den Umgang mit Computersimulationen aber auch<br />

durch Aufgabenstellungen geför<strong>der</strong>t werden, die von den Teilnehmern verlangen in ein<br />

scheinbar statisches Problem eine Bewegung hinein zu sehen und von ihnen verlangt mit<br />

solchen „Bewegungen“ zu argumentieren (z.B. in „F1“).<br />

• Eine För<strong>der</strong>ung des „Funktionalen Denkens“ soll durch das Verwenden verschiedener<br />

Darstellungen angeregt werden. Die geschieht in <strong>der</strong> Station dadurch, dass man von <strong>der</strong><br />

ersten Darstellungsform, <strong>der</strong> Figur mit Sehne zur zweiten Darstellungsform, <strong>der</strong><br />

Wertetabelle, zur dritten Darstellungsform, dem Funktionsgraph und letztlich zum Funk-<br />

tionsterm wechselt. Diese Formen geben immer nur einen Teilaspekt an, so dass mit ihrer<br />

Hilfe auf das „Ganze“ geschlossen wir und umgekehrt. Das funktionale Denken zählt zu<br />

den absoluten Hauptzielen <strong>der</strong> Station.<br />

• Um ein besseres Verständnis von Funktionen zu erzielen wird <strong>der</strong> formelmäßige<br />

Zusammenhang nur bei <strong>der</strong> Formelherleitung behandelt, und spielt in <strong>der</strong> gesamten<br />

Station nur eine untergeordnete Rolle. Die Hauptüberlegungen zur Funktion finden an<br />

den Darstellungsformen Graph, Realmodell und Computersimulation statt, so dass nicht<br />

ein Rechenschema im Vor<strong>der</strong>grund steht son<strong>der</strong>n die realen Vorgänge.<br />

• Die För<strong>der</strong>ung einer anschaulich-geometrischen Argumentation und qualitativer<br />

Analysis erfolgt durch Fragestellungen wie „Erkläre anhand <strong>der</strong> Figur den Graphenver-<br />

lauf“.<br />

• Eine wechselseitige Interpretation von Figur und Graph bzw. sinnentnehmendes<br />

Lesen wird durch den Fragenkatalog „F2“ des dritten Arbeitsblattes und die ergänzenden<br />

Fragestellungen auf dem Blatt „Hilfe zu P10“ geschult.


26 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

• Eine Vermeidung <strong>der</strong> Einengung des Verständnisses vom Funktionsbegriff bzw. <strong>der</strong><br />

Abbau voneinan<strong>der</strong> isolierter Vorstellungen und die För<strong>der</strong>ung einer ganzheitlichen<br />

Sicht ist in <strong>der</strong> Station selbst begründet, denn hier wird das Problem mit Hilfe<br />

verschiedener Darstellungsformen, Fragestellungen und Computersimulationen betrach-<br />

tet, was dazu führt, dass es aus den unterschiedlichsten Perspektiven angegangen und<br />

behandelt wird.<br />

• Das Erkennen <strong>der</strong> Vorzüge verschiedener Darstellungsformen und ihre Nutzung<br />

erfolgt indirekt und gleichmäßig über die ganze Station verteilt. Es wird in Fragestellung-<br />

en wie „Halte deine neuen Erkenntnisse auf den entsprechenden Blättern in einer an<strong>der</strong>en<br />

Farbe fest und verbessere gegebenenfalls deine Fehlvorstellungen.“ berücksichtigt.<br />

• Das Erfassen experimenteller Zusammenhänge findet in mehreren Schritten statt, zum<br />

ersten beim Experimentieren mit Realmodellen, zum zweiten beim Herleiten eines<br />

Funktionsterms anhand <strong>der</strong> betrachteten Figur und letztlich beim Umgang mit den<br />

Computersimulationen.<br />

• Die Fähigkeit Graphen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen wird von den Schülern<br />

direkt und indirekt auf Arbeitsblatt 3 gefor<strong>der</strong>t, z.B. wenn sie markante Punkte des Gra-<br />

phen anhand <strong>der</strong> zugrunde liegenden Figur (markante Punkte) erklären sollen.<br />

• Das Beschreiben von Abhängigkeiten wird auf den Arbeitsblättern (in „F1“ und „F2“)<br />

sowie bei <strong>der</strong> Formelherleitung gefor<strong>der</strong>t und erfolgt schriftlich in Worten und Formeln.<br />

• Die Fähigkeit eine Verbindung zwischen Geometrie und Algebra herzustellen soll<br />

durch wechselseitige Betrachtungen (anhand von Fragestellungen) von Figur bzw.<br />

Realmodell, Graph und Computersimulation geför<strong>der</strong>t werden.<br />

• Die Fähigkeit verschiedene Darstellungsformen ineinan<strong>der</strong> umzuwandeln wird bei <strong>der</strong><br />

Station benötigt und durch das Anfertigen eines Graphen anhand <strong>der</strong> Wertetabelle geübt<br />

bzw. vertieft und ist als ein kleines Nebenziel anzusehen, gerade weil die Schüler hierfür<br />

erfahrungsgemäß viel Zeit benötigen.<br />

• Die För<strong>der</strong>ung des Umgangs mit einer DGS (Dynamische Geometrie Software) wird in<br />

<strong>der</strong> Station nur angeschnitten, da die <strong>Mathematik</strong>software in einer stark vorstrukturierten<br />

Form (GeoGebra-Applets) zur Verfügung steht. Ergänzt werden die Applets durch ent-<br />

sprechende Hilfestellungen zum Umgang mit <strong>der</strong> Software. Die Schüler müssen die DGS<br />

also nicht als Werkzeug einsetzen, son<strong>der</strong>n mit <strong>der</strong> vorstrukturierten Lernumgebung<br />

arbeiten.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 27<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

• Die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Argumentationsfähigkeit ist ein weiteres Nebenziel, das durch das<br />

gemeinsame Bearbeiten <strong>der</strong> Arbeitsblätter zur Formelherleitung (am „Kreis“, am<br />

„Dreieck“), jedoch noch mehr durch die Beantwortung <strong>der</strong> Fragenkataloge „F1“ und<br />

„F2“ angestrebt wird.<br />

• Die Fähigkeit zum Analogisieren wird durch das zweimalige (kurz hintereinan<strong>der</strong><br />

durchgeführte) Herleiten eines Funktionsterms (an unterschiedlichen Figuren) geför<strong>der</strong>t<br />

und ist als ein kleines Nebenziel anzusehen.<br />

• Eine Unterstützung eigener Lösungswege und Strategien findet man in <strong>der</strong> Station<br />

explizit in den „Hilfen zur Formelherleitung“, welche verschiedene Lösungsansätze und<br />

Strategien bis zur endgültigen Formelberücksichtigen.<br />

• Präzises Messen wird beim ausfüllen <strong>der</strong> Wertetabelle mit Messwerten (Maßband /<br />

Lineal) geübt.<br />

• Das Erkennen und Ausnutzen von Symmetrien ist ein kleines Ziel dieser Lernstation,<br />

und kann, falls die Symmetrien schon vor <strong>der</strong> eigentlichen Frage (Arbeitsblatt 3) erkannt<br />

werden, beim Ausfüllen <strong>der</strong> Tabelle und beim späteren Zeichnen des Funktionsgraphen<br />

hilfreich sein. Des Weiteren ist die Symmetrieeigenschaft ein Hilfsmittel, den gezeichne-<br />

ten Graphen auf Richtigkeit zu überprüfen.


28 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5.2. Beschreibung <strong>der</strong> Lernstation<br />

Bevor ich zur „Beschreibung <strong>der</strong> Lernstation“ komme, möchte ich noch ein paar Worte zum<br />

übergeordneten Projekt, dem „MATHEMATIK-Labor“ verlieren, in welches die Station<br />

„<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“ eingebettet ist.<br />

5.2.1. Konzept des MATHEMATIK-Labors<br />

Das „MATHEMATIK-Labor“ ist als „Drei-Phasen-Labor“ konzipiert und wird sowohl Schul-<br />

klassen als auch Lehramtsstudierenden im Rahmen von Seminaren in <strong>der</strong> Ausbildung angebo-<br />

ten werden. Es ist so angelegt, dass jede Station von den Seminarteilnehmern ohne äußere<br />

Anweisung durchgearbeitet werden kann, womit auch schon das erste Lernziel, das<br />

„eigenständige Arbeiten“, angesprochen wäre.<br />

Was spricht für das Konzept des eigenständigen Lernens und Arbeitens? Meiner Meinung<br />

nach bietet es den Schülern die Möglichkeit das jeweilige Thema selbst zu erschließen und zu<br />

erarbeiten und sich soviel Zeit zu nehmen, wie sie zum individuellen Verstehen benötigen,<br />

was zu einer tieferen und sichereren Verankerung des neu erworbenen Wissens im Gedächtnis<br />

führt.<br />

AFFOLTER schreibt, dass die “Unterrichtsform des aktiv-entdeckenden Lernens“ es dem<br />

Lernenden ermöglicht „Beobachtungen aus einem Experiment für eigene Vorhersagen und<br />

Interpretationen zu nutzen und dabei Grundvorstellungen und Begriffe zum ‚Denken in<br />

Funktionen’ aufzubauen und zu entwickeln“ AFFOLTER (2005, S. 8f). Diese „These“ stützt<br />

sich auf folgenden Hintergrund:<br />

1. Inhaltliche Konzentration: Die Konzentration auf mathematische Grundideen und auf<br />

bedeutsame Anwendungen ermöglicht eine intensive Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Inhalten und<br />

führt zu mehr Sicherheit.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 29<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

2. Reichhaltige Problemstellungen 11 : In Lernumgebungen mit ästhetischen und experimen-<br />

tellen Aspekten sowie vielfältigen Sachbezügen können sich Lernende mit unterschiedlichen<br />

Voraussetzungen mathematisch sinnvoll betätigen.<br />

3. Nachhaltige Veranschaulichung: Wenige, aber ergiebige und auf die mathematischen<br />

Grundideen abgestimmte Darstellungsweisen, Modelle und Arbeitsmaterialien verhelfen zu<br />

einem besseren Verständnis.<br />

4. Aktiv-entdeckendes Lernen: Die Struktur <strong>der</strong> Lernumgebungen lädt zum operativen Er-<br />

schließen ein, unterstützt eigenständiges Forschen und provoziert die Reflexion des eigenen<br />

Tuns.<br />

5. Individuelles und dialogisches Lernen: Die Art <strong>der</strong> Problemstellungen und Übungsanla-<br />

gen ermöglicht persönliche stimmige Lernwege und leitet zu Kommunikation und Lernen im<br />

Team an.<br />

(vgl. AFFOLTER (2005, S.9))<br />

Die Wichtigkeit von Selbsttätigkeit beim Lernen wird auch von FEND herausgestellt:<br />

„Optimales Lernen erfolgt durch eigenes Tun, durch Eigenaktivitäten und nicht durch schlichtes<br />

Zuschauen, wenngleich auch letzteres einen wichtigen Beitrag leisten kann.“ FEND (1998, S.<br />

380)<br />

Allerdings gibt ULM im Hinblick auf „eigenverantwortliches Arbeiten“ folgendes zu beden-<br />

ken: „Lernen ist ein individueller Prozess, er ist von außen nur bedingt steuerbar.“ ULM (2003, S.<br />

47). Die eigentlichen Lernprozesse laufen im Inneren jedes Einzelnen ab, indem je<strong>der</strong> sein<br />

eigenes, persönliches „Denk-Netz“ knüpft. ULM ist <strong>der</strong> Überzeugung, dass das was man selbst<br />

erarbeitet hat, wozu man selbst einen (affektiven) Bezug aufgebaut hat, dauerhafter nutzbar<br />

bleibt, als wenig „reflektierte, vom Lehrer übernommene Fakten“.<br />

Gerade deshalb müssen z.B. „dynamische Arbeitsblätter“ Schülern Freiräume bieten, um sich<br />

eine neue Thematik eigenständig zu erarbeiten, diese zu verstehen, und in das bereits vorhandene,<br />

persönliche Vorwissen einzuordnen. „Je<strong>der</strong> Schüler besitzt eigene Denkmuster und ein<br />

persönliches Tempo bei diesen Verarbeitungsprozessen. Deshalb erscheint es sinnvoll und<br />

11<br />

Nach FLEWELLING (2004, S. 10) ist ein e L ernsitu atio nen reichhaltig, wenn sie den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihr Wissen<br />

kreativ und effektiv in einem Sinnzusammenhang anzuwenden (o<strong>der</strong> sie lernen, es anzuwenden), um gezielt Fragen zu entwickeln,<br />

Untersuchungen anzustellen, zu experimentieren, sowie P robleme zu lö sen u n d auf s d ie e W e i s e<br />

• sich neues Wissen anzueignen und im Laufe dieses Prozesses<br />

• ein Mensch zu werden, <strong>der</strong> den Dingen mit Verstand auf den Grund geht.


30 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

zweckmäßig, diese Phase <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Neuen jeden Schüler individuell<br />

durchlaufen und durchleben zu lassen.“ ULM (2003, S. 47)<br />

Zum eigenständigen Lernen gehört auch <strong>der</strong> Umgang mit dem Computer, welcher in je<strong>der</strong><br />

Station des Lernlabors eine wichtige Rolle spielt und sogar eine eigene Phase des „Drei-<br />

Phasen-Labors“ einnimmt.<br />

WEIGAND und WETH sind <strong>der</strong> Ansicht, dass ein an Selbsttätigkeit orientierter Unterricht (womit<br />

meiner Meinung nach durchaus auch eine Lernstation gemeint sein kann) Ziele wie „Entwicklung<br />

von Selbstständigkeit, kritisches Reflektieren <strong>der</strong> eigenen Tätigkeit, Motivation durch eigenen<br />

Erfolg“ sowie den Aspekt „aus eigenen Fehlern lernen“ anstrebt. „Alle bisherigen Erfahrungen zum<br />

Einsatz neuer Technologien zeigen, dass mit dem Einsatz des Computers als Werkzeug in <strong>der</strong> Hand<br />

des Schülers eine größere Selbsttätigkeit einhergeht. Der Computer ist ein Katalysator für<br />

verschiedene Formen des individualisierten Unterrichts, <strong>der</strong> Partnerarbeit und kooperativer Arbeits-<br />

formen, womit die Hoffnung verbunden ist, dass sich bei diesen Unterrichtsformen eine größere<br />

Selbsttätigkeit entwickelt.“ WEIGAND/WETH (2002, S. 33)<br />

Dies ist ein Grund dafür, dass in je<strong>der</strong> Station des MATHEMATIK-Labors <strong>der</strong> Computer eine<br />

wichtige Rolle in <strong>der</strong> dritten Phase des „Drei-Phasen-Labors“ spielt.<br />

WEIGAND und WE T H warnen jedoch: „Selbsttätigkeit darf nicht in zielloses Hantieren o<strong>der</strong> in<br />

unproduktiven Aktionismus abgleiten. Aufgrund <strong>der</strong> hohen Geschwindigkeit, mit <strong>der</strong><br />

Computer Rückmeldungen auf Fragen geben können, ist die Gefahr eines bloßen ‚Versuch-und-<br />

Irrtum-Verfahrens’ und eines blinden Aktionismus beim Arbeiten mit neuen Technologien sehr<br />

groß.“ WEIGAND/WETH (2002, S. 34) Weiter geben sie zu bedenken, die Grenz en des „Prinzips<br />

<strong>der</strong> Selbsttätigkeit“ nicht zu übersehen, denn „Selbstständiges Lernen setzt Wissen voraus“ und<br />

es ist nicht möglich, alles selbstständig erarbeiten zu wollen (vgl. WEIGAND/WETH (2002, S.<br />

34)). Für die Station hat das die Konsequenz, dass die Computersimulationen nicht von den<br />

Schülern erstellt werden 12 , son<strong>der</strong>n bereits vorgegeben sind, so dass ohne größeren Aufwand<br />

mit ihnen gearbeitet werden kann. Die Schüler werden jedoch beim Arbeiten nicht alleine<br />

gelassen, son<strong>der</strong>n bekommen Hilfen und Anweisungen in Form von schriftlichen Hilfestellung-<br />

en an die Hand.<br />

12 Dies würde den zeitlichen Rahmen bei weitem sprengen und die Schüler überfor<strong>der</strong>n.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 31<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Nun möchte ich noch einmal auf das „MATHEMATIK-Labor“ zurückkommen und die drei<br />

„Phasen“ ansprechen, die je<strong>der</strong> Station zugrunde liegen.<br />

In <strong>der</strong> ersten Phase sollen anhand entsprechend aufbereiteter Echtmodelle und/o<strong>der</strong> Holz-,<br />

Plastik- bzw. Metallmodelle Zusammenhänge experimentell erkannt, aufgezeichnet und<br />

analysiert werden.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Phase geht es um das Auffinden und Darstellen <strong>der</strong> mathematischen Zusam-<br />

menhänge. Es geht um das Aufstellen von Vermutungen, das Überprüfen von Hypothesen<br />

und das Revidieren <strong>der</strong> Ausgangsdaten, also um ein typisch experimentelles problemlösendes<br />

Arbeiten.<br />

Und in <strong>der</strong> dritten Phase werden Computersimulationen zu den Problemstellungen systema-<br />

tisch variiert und so das Verständnis vertieft.<br />

Überträgt man nun diese Anfor<strong>der</strong>ungen auf das Thema „<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“, dann<br />

sehen die Phasen so aus, wie in den folgenden Abschnitten.<br />

5.2.2. Phase 1: Experimentieren an Modellen<br />

Bevor ich ins Detail gehe, möchte ich einen groben Überblick über die erste Phase geben:<br />

Die Schülerinnen und Schüler werden zunächst durch Fragen dazu aufgefor<strong>der</strong>t sich tiefgrei-<br />

fende Gedanken zum aktuellen Problem zu machen, bevor sie mit aus Holz hergestellten<br />

Schablonen, die einen Kreis, ein gleichseitiges Dreieck, ein Quadrat und an<strong>der</strong>e regelmäßige<br />

n-Ecke darstellen, experimentieren. Es ist jeweils ein Gummiband als Sehne eingespannt. Hält<br />

man einen Endpunkt <strong>der</strong> Sehne fest und bewegt den an<strong>der</strong>en Endpunkt <strong>der</strong> Sehne auf <strong>der</strong><br />

Peripherie des Kreises (bzw. regulären Polygons), so wird das Gummiband dabei unterschied-<br />

lich stark gedehnt. Auf diese Weise erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler eine<br />

intuitive Vorstellung von <strong>der</strong> Längenän<strong>der</strong>ung und <strong>der</strong>en Än<strong>der</strong>ungsverhalten in Abhängig-<br />

keit von <strong>der</strong> aktuellen Lage des zweiten Endpunktes <strong>der</strong> Sehne. Um ein genaueres Bild <strong>der</strong><br />

eben gewonnenen Vorstellungen zu bekommen nehmen die Schüler an den Modellen


32 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Messungen vor und halten die gesammelten Werte in einer Tabelle fest. hier werden also<br />

Grun<strong>der</strong>fahrungen zu den interessierenden Phönomenen gesammelt.<br />

Dazu werden in <strong>der</strong> hier entwickelten Lernumgebung Arbeitsblätter, Arbeitsanweisungen,<br />

Hilfetexte und vor allem entsprechend aufbereitete Modelle zur Verfügung gestellt.<br />

Im Folgenden werden <strong>der</strong> Aufbau und die verwendeten Materialien <strong>der</strong> Station „Kurvenerzeu-<br />

gende <strong>Sehnen</strong>“ für die erste Phase beschrieben und erläutert.<br />

Für die Teilnehmer, die diese Station bearbeiten werden, wird es wahrscheinlich <strong>der</strong> erste<br />

Kontakt mit diesem Thema sein. Ich habe deshalb zur leichteren Orientierung einen Ablauf-<br />

plan (siehe Anhang C, S. 111ff) für die Lernstation erstellt. Er enthält alle wichtigen Anwie-<br />

sungen, um die Station mit Erfolg durchzuarbeiten. 13 Ich befinde mich hier im Einklang mit<br />

WEIGAND und WETH, die <strong>der</strong> Ansicht sind, dass Selbsttätigkeit nur sinnvoll erscheint in<br />

„Wechselbeziehung zu einem geplant strukturierten Unterricht, wozu u. a. Vorstrukturierung <strong>der</strong><br />

Inhalte, …, Einplanung eines roten Fadens und prototypische Beispiele gehören.“<br />

WEIGAND/WETH (2002, S. 34) Im vorliegenden Fall muss die Lernumgebung sowohl die<br />

Selbsttätigkeit ermöglichen als auch den roten Faden und die Struktur erkennbar vermitteln.<br />

Der „Ablaufplan <strong>der</strong> Lernstation“ beginnt mit einer Frage (erster Punkt des Plans), die da-<br />

rauf abzielt, den Stationsteilnehmern einen Anhaltspunkt zu geben, um was es bei <strong>der</strong> Station<br />

eigentlich geht. Das Ziel <strong>der</strong> Station ist es den Teilnehmern einen umfassenden Eindruck <strong>der</strong><br />

Thematik zu vermitteln, so dass sie am Ende die nachfolgende Frage hoffentlich in all ihren<br />

Facetten beantworten können:<br />

Wie verän<strong>der</strong>t sich die Länge <strong>der</strong> Sehne s einer Figur, wenn <strong>der</strong> Anfangspunkt P <strong>der</strong><br />

Sehne fest bleibt und <strong>der</strong> Endpunkt Q auf <strong>der</strong> Berandungslinie <strong>der</strong> Figur (sagen wir<br />

gegen den Uhrzeigersinn) gleichmäßig 14 entlang des gesamten Umfangs <strong>der</strong> Figur<br />

bewegt wird?<br />

Bis es allerdings soweit ist, dass die Schüler diese Frage beantworten können, ist es noch ein<br />

langer Weg, <strong>der</strong> mit einer kleinen Einstiegsfrage, und dem zweiten Punkt des Ablaufplanes,<br />

fortgesetzt wird. 15 Die Eingangsfrage lautet:<br />

13<br />

Der Ablaufplan wird in Form eines kleinen Spiralblocks dargeboten, so dass immer nur die aktuelle<br />

„Anweisung“ zu sehen ist.<br />

14<br />

Gleichmäßig bedeutet hier mit konstanter Bahngeschwindigkeit.<br />

15<br />

Bevor die Einstiegsfrage bearbeitet wird, müssen die Stationsteilnehmer sich die aktuelle Uhrzeit notieren.<br />

Wozu das gut ist werde ich erst im fünften Punkt <strong>der</strong> Station ansprechen, wenn die notierte Uhrzeit zum Tragen<br />

kommt.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 33<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Was versteht ihr unter dem Begriff Sehne? Versucht eine möglichst präzise und allgemeingültige<br />

Definition zu geben und schreibt sie auf (Die Formelsammlung ist als<br />

Hilfsmittel nicht erlaubt). Überprüft anschließend eure Definition mit <strong>der</strong> hierzu<br />

angegebenen Hilfe: „Hilfe zur Definition einer Sehne“<br />

Das Ziel dieser Frage ist es, den Schülern die Grundlage ins Gedächtnis zu rufen, nämlich wie<br />

eine Sehne im Kreis definiert ist, und wie diese Definition für an<strong>der</strong>e Figuren verallgemeinert<br />

werden muss. Um die unterschiedliche Denkweisen und Typen <strong>der</strong> Schüler anzusprechen sind<br />

in <strong>der</strong> entsprechenden Hilfe 16 zwei mögliche, allgemeingültige Definitionen gegeben, eine<br />

geometrische und eine mengentheoretische:<br />

Geometrische Definition:<br />

Die Sehne s einer Figur ist eine Strecke, die auf <strong>der</strong> Berandungslinie <strong>der</strong> Figur beginnt und endet.<br />

Mengentheoretische Definition:<br />

Hat eine Gerade mit einer Figur (Berandungslinie) mindestens zwei Punkte P und Q gemein-<br />

sam, so nennt man sie Sekante <strong>der</strong> Figur. Die Gesamtheit <strong>der</strong> im Inneren <strong>der</strong> Figur liegenden<br />

Punkte dieser Sekante zusammen mit den beiden Schnittpunkten auf <strong>der</strong> Berandungslinie<br />

nennt man Sehne s. 17<br />

Für diejenigen, die besser durch Visualisierung lernen ist noch eine Graphik eingefügt, die<br />

über alle wichtigen Bezeichnungen verfügt.<br />

Wenn die Schüler ihre Definition auf Richtigkeit überprüft haben, dann blättern sie einmal<br />

um, und es folgt <strong>der</strong> dritte Punkt des „Ablaufplans <strong>der</strong> Lernstation“:<br />

Je<strong>der</strong> von euch nimmt sich nun einen an<strong>der</strong>en Arbeitsbogen: „Kreis“, „Dreieck“,<br />

„Quadrat“, „Fünfeck“. Arbeitet die Blätter, beginnend mit „Arbeitsblatt 1“, entsprechend<br />

den Anweisungen alleine durch.<br />

16 Die entsprechende Ausführung <strong>der</strong> „Hilfe zur Definition einer Sehne“ ist in Anhang C, S. 114 zu finden.<br />

17 Streng genommen lässt sich diese Definition nur bedingt auf eine an<strong>der</strong>e Figur als den Kreis anwenden, denn<br />

wenn die dort erwähnte Gerade mit <strong>der</strong> Seite eines Vielecks zusammenfällt, so soll auch die Möglichkeit bestehen<br />

eine Sehne zu bekommen, die kürzer ist als die Schnittmenge zwischen Gerade und Vielecksseite, was<br />

ja die komplette Vielecksseite wäre.


34 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Für den „richtigen“ Start ins Thema habe ich mich zunächst für die Einzelarbeit entschieden,<br />

damit je<strong>der</strong> Teilnehmer die Möglichkeit hat, für sich einen guten Einstig ins Themengebiet zu<br />

finden und damit seinen Denkwegen uneingeschränkt folgen zu können, da je<strong>der</strong> Mensch<br />

einen an<strong>der</strong>e Art zu lernen hat.<br />

Abbildung 6: Arbeitsblatt 1 (Kreis) – Vor<strong>der</strong>seite<br />

Je<strong>der</strong> Schüler hat nun das „Arbeitsblatt 1“ (siehe Abbildung 6 o<strong>der</strong> Anhang B, S. 80) vor<br />

sich, auf dessen Vor<strong>der</strong>seite eine Figur mit Umkreisradius 8 cm zu sehen ist, und auf dessen<br />

Rückseite ein Arbeitsauftrag und Fragen zu finden sind. Exemplarisch sei hier nun <strong>der</strong><br />

Arbeitsbogen zum Kreis herausgegriffen, an dem alles Nähere erläutert werden soll. Dies lässt<br />

sich ohne Probleme machen, da alle an<strong>der</strong>en Arbeitsbögen (Dreieck, Quadrat, Fünfeck)<br />

analog zum „Kreis“ aufgebaut sind und sich nur in Nuancen (in <strong>der</strong> Formulierung) unterschei-<br />

den.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 35<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abbildung 7: Arbeitsblatt 1 (Kreis) - Rückseite<br />

Der Arbeitsauftrag besagt, dass die Stationsteilnehmer die im „Fragenkatalog 1“ (siehe Abbil-<br />

dung 7 o<strong>der</strong> Anhang B, S. 81) aufgeführten Fragen bearbeiten und ihre Ergebnisse schriftlich<br />

festhalten sollen, und zwar ohne dabei irgendwelche Messungen anzustellen o<strong>der</strong> sonstige<br />

Hilfsmittel zu benutzen. Zur schriftlichen Fixierung stehen unter je<strong>der</strong> Frage genügend Zeilen<br />

bereit. „Fragenkatalog 1“ setzt sich aus folgenden Fragen zusammen:<br />

1. Wie könnte <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen <strong>Sehnen</strong>länge und zurückgelegtem Weg auf <strong>der</strong><br />

Berandungslinie <strong>der</strong> Figur aussehen? Gib eine begründete Vermutung an. (Eine Formel ist<br />

nicht verlangt!)<br />

2. Wann ist die Länge <strong>der</strong> Sehne s am größten und wann am kleinsten, für welche Lage von<br />

Q (P ist <strong>der</strong> Anfangspunkt und Q <strong>der</strong> Endpunkt <strong>der</strong> Sehne) hat die <strong>Sehnen</strong>länge also ihr<br />

lokales Maximum bzw. Minimum, wenn P eine feste Position hat? Begründe deine<br />

Antwort!<br />

3. In welchen Phasen <strong>der</strong> gleichmäßigen Bewegung von Q (P ist <strong>der</strong> Anfangspunkt und Q <strong>der</strong><br />

Endpunkt <strong>der</strong> Sehne) auf <strong>der</strong> Berandungslinie erfolgt die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge lang-


36 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

samer bzw. schneller? (Gleichmäßig bedeutet hier mit konstanter Bahngeschwindigkeit).<br />

Versuche dies unter Berücksichtigung des Gummibandmodells (siehe Arbeitsblatt 2) zu<br />

beschreiben.<br />

Das in Frage 3 zu berücksichtigende Gummibandmodell wird dann auf Arbeitsblatt zwei<br />

näher erläutert, wo es auch in <strong>der</strong> Station zu finden ist.<br />

An dieser Stelle möchte ich noch einmal explizit erwähnen, dass ich mich bewusst für die<br />

Formulierung „bearbeiten“ entschieden habe, da es zu Beginn so gut wie unmöglich ist, alle<br />

Fragen bzw. Fragestellungen richtig und vollständig zu beantworten. Dennoch sollen die<br />

Stationsteilnehmer sich ausgiebig mit den Fragen auseinan<strong>der</strong>setzen, diese „im Hinterkopf“<br />

behalten und dann eben nur einige Vermutungen bzw. vorläufige Antwort abgeben. Dies ist<br />

auch <strong>der</strong> Grund dafür, dass noch keine Messungen angestellt werden müssen/sollen, son<strong>der</strong>n<br />

die Abläufe im Geiste zu vollführen und abzuhandeln sind.<br />

ROTH, schreib dazu: „Bil<strong>der</strong> können Werkzeuge sein, um Denkprozesse anzustoßen. Dazu<br />

sind eine intensive Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> und das Hineindenken in die Problemstellung<br />

notwendig. Die hierzu erfor<strong>der</strong>liche Muße stellt sich erfahrungsgemäß sehr viel leichter ein,<br />

wenn, wie bei einem Bild, zunächst keine Gelegenheit zur experimentellen Herangehensweise<br />

besteht. (Im Gegensatz dazu existieren z.B. bei DGS viele Möglichkeiten zur evtl.<br />

unreflektierten Variation.).“ ROTH (2005B, S. 483)<br />

Wichtig für die Lernstation ist auch das „schriftliche Festhalten“ <strong>der</strong> Ergebnisse bzw. Vermu-<br />

tungen, denn „das Aufschreiben von Gedanken führt zu <strong>der</strong>en Ordnung und Verfestigung<br />

sowie zu einer tiefer gehenden Durchdringung <strong>der</strong> jeweiligen Thematik.“ ULM (2003, S. 47)<br />

Deshalb werden die Schüler immer wie<strong>der</strong> aufgefor<strong>der</strong>t, ihre Beobachtungen und Ergebnisse<br />

mit Skizzen handschriftlich festzuhalten. „Die Schweizer <strong>Didaktik</strong>er P. GALLIN und U. RUF<br />

sprechen in [4] 18 von dem Schülerheft als ‚Werkstatt des geistigen Tuns’, als ‚Reisetagebuch’,<br />

in das die Schüler all ihre Gedanken, ausprobierten Wege - auch die verworfenen -, alle von<br />

außen erhaltenen Impulse und insbeson<strong>der</strong>e all ihre Ergebnisse selbständig aufnehmen. Das<br />

Heft soll die Schüler bei ihrer Beschäftigung mit dynamischen Arbeitsblättern wie ein<br />

Tagebuch begleiten. In diesem Sinne ist das Schülerheft ein Lern- und Arbeitsheft, kein<br />

abgeschriebenes Exzerpt eines Lehrbuchs.“ ULM (2003, S. 47)<br />

18 GALLIN/RUF (1999)


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 37<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Überträgt man diese Aussage auf die Lernstation, so ist ein Schülerheft überdimensioniert.<br />

Dennoch sollen die Ergebnisse und Erkenntnisse schriftlich fixiert werden. Dazu dienen die unter<br />

den Fragen bereitgestellten Hilfslinien, wie sie in Abbildung 7 zu finden sind.<br />

Abbildung 8: Arbeitsblatt 2 (Kreis) - Vor<strong>der</strong>seite<br />

Nachdem sich die Schüler mit dem ersten Arbeitsblatt befasst haben, wird das „Arbeitsblatt<br />

2“ (siehe Abbildung 8 & 9 o<strong>der</strong> Anhang B, S. 82f) in Angriff genommen, auf dessen Vor<strong>der</strong>-<br />

seite (siehe Abbildung 8) wie<strong>der</strong> die entsprechende Figur sowie eine Tabelle (ohne Werte für<br />

x/s(x)) mit Arbeitsanweisung zu finden ist. Diese Arbeitsanweisung besagt, dass die Tabelle<br />

mit repräsentativen Werten zu füllen ist, und verweist auf die Hilfsmittel und entsprechenden<br />

Anweisungen auf <strong>der</strong> Rückseite des Blattes.


38 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abbildung 9: Arbeitsblatt 2 (Kreis) - Rückseite<br />

Auf <strong>der</strong> Rückseite (siehe Abbildung 9) werden die Hilfsmittel Holzmodell, Maßband und<br />

Schablone fürs Holzmodell aufgeführt (siehe Abbildung 10), und darauf hingewiesen, dass<br />

die Werte für die Tabelle nur durch Messen zu<br />

gewinnen sind, und eine Berechnung unzulässig<br />

ist 19 . Nähere Erläuterungen zu den Holzmodellen<br />

sind in Kapitel 5.4. zu finden. Durch das Erstellen<br />

<strong>der</strong> Tabelle (bzw. das Messen <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Größen) sollen die Stationsteilnehmer etwas näher<br />

an die auftretenden Zusammenhänge herangeführt<br />

werden. Nach BUERGER bekommen Schüler näm-<br />

lich durch die Arbeit mit Tabellen ein Gespür da-<br />

Abbildung 10: Holzmodell mit Schablone<br />

19 Dies hat den einfachen Grund, dass die Testdurchläufe gezeigt haben, dass die Berechnung <strong>der</strong> Werte zur<br />

Sprengung des Zeitrahmens enorm beitrug. Weiter sei noch erwähnt, dass sämtliche Holzmodelle anhand <strong>der</strong><br />

von mir gefertigten Baupläne (siehe Anhang D, S. 106ff) von einer Schreinerei gefertigt wurden.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 39<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

für, wie sich Än<strong>der</strong>ungen bei funktionalen Zusammenhängen auswirken. Spielerisches<br />

Aufstellen von Tabellen und systematisches Probieren vermitteln meist mehr Einsicht in<br />

funktionale Zusammenhänge als ein verfrühtes Lösen“ von Aufgaben. BUERGER (1996, S. 14)<br />

Den hier im Zentrum stehenden Umgang mit den Holzmodellen hält FOSTER für beson<strong>der</strong>s<br />

wichtig, denn „gerade Experimente können eine gute Möglichkeit sein, Beispiele und<br />

Ergebnisse im Gedächtnis nachhaltig zu verankern.“ FORSTER (2005, S. 12)<br />

ROTH weist noch beson<strong>der</strong>s darauf hin, dass „im Hinblick auf das Verständnis des Funktions-<br />

begriffs“ in <strong>der</strong> Literatur darauf verwiesen wird, „dass es fruchtbar ist eine Verbindung<br />

zwischen Geometrie und Algebra zu suchen bzw. herzustellen.“ Und „bei komplexeren Zu-<br />

sammenhängen kann es notwendig und hilfreich sein, die eigenen Überlegungen auf<br />

Verständnisgrundlagen zu stützen, die auf Handlungen basieren und dadurch unmittelbar<br />

einsichtig sind. Solche ‚Modelle’ (vgl. Gummibandmodell) fokussieren die Aufmerksamkeit<br />

auf den Kern eines Problems und dienen gleichzeitig als tragfähige Basis zur Problemlösung.“<br />

ROTH (2005B, S. 481)<br />

Auf dem Arbeitsblatt 2 wird das schon auf dem ersten Blatt erwähnte Gummibandmodell<br />

wie folgt erläutert:<br />

Man stelle sich die Sehne s als Gummiband vor, das man an einer Seite festhält und spannt.<br />

Wie (d.h. in welche Richtung) muss man am<br />

an<strong>der</strong>en Ende ziehen, damit sich die Länge des<br />

Gummibandes maximal bzw. überhaupt nicht<br />

än<strong>der</strong>t? Die maximale Längenän<strong>der</strong>ung erfolgt<br />

offensichtlich, wenn man in die durch die<br />

aktuelle Lage des Gummibandes festgelegte<br />

keine<br />

Längenän<strong>der</strong>ung<br />

90 ° maximale<br />

Längenän<strong>der</strong>ung<br />

Richtung weiter zieht (siehe Abbildung 11). Keine Än<strong>der</strong>ung erfolgt, wenn man senkrecht zur<br />

aktuellen „<strong>Sehnen</strong>richtung“ zieht. Konsequente Fortsetzung dieser Zugwiese führt zu einer<br />

Kreisbewegung <strong>der</strong> Hand, wobei das Gummiband als Radius des Kreises seine Länge nicht<br />

verän<strong>der</strong>t.<br />

Auf <strong>der</strong> enaktiven Ebene, wenn also z. B. mit einem realen Spanngummi gearbeitet wird,<br />

kann man über die aufzuwendende Zugkraft die aktuelle Än<strong>der</strong>ungsrate <strong>der</strong> Längenän<strong>der</strong>ung<br />

sogar fühlen.<br />

Abbildung 11: Gummibandmodell


40 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Das Ziel des zweiten Arbeitsblattes ist es konkrete Messwerte zu erhalten, mit denen später<br />

noch gearbeitet werden kann. Dies führt als Nebeneffekt zu einer intensiven Auseinan<strong>der</strong>set-<br />

zung mit den Modellen.<br />

An dieser Stelle endet die erste Phase, das Experimentieren an Modellen, und die zweite<br />

Phase beginnt.<br />

5.2.3. Phase 2: Mathematisieren<br />

Bevor ich wie<strong>der</strong> ins Detail gehe, möchte ich einen Überblick über die zweite Phase geben:<br />

Die Schülerinnen und Schüler setzen die in <strong>der</strong> ersten Phase gewonnen Werte in einen<br />

Graphen um und versuchen den qualitativen Verlauf <strong>der</strong> Kurve anhand <strong>der</strong> Basisfigur, unter<br />

Zuhilfenahme gestellter Fragen, zu beschreiben. Wenn dies geschehen ist, werden die bis-<br />

herigen Ergebnisse sowie die experimentell gewonnene Kurve kurz am Computer kontrolliert.<br />

Anschließend gehen die Schülerinnen und Schüler dazu über, für ausgewählte Beispiele, die<br />

kennengelernten Zusammenhänge formelmäßig zu beschreiben (Formelherleitung). Zur<br />

Kontrolle <strong>der</strong> erarbeiteten Formel wird nun kurz <strong>der</strong> Computer herangezogen, bevor man ihn<br />

in <strong>der</strong> dritten Phase ganz intensiv nutzt.<br />

Dazu werden in <strong>der</strong> hier entwickelten Lernumgebung Arbeitsblätter, Arbeitsanweisungen und<br />

Hilfetexte zur Verfügung gestellt. Im Folgenden werden <strong>der</strong> Aufbau und die verwendeten<br />

Materialien <strong>der</strong> Station „<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“ für die zweite Phase beschrieben und<br />

erläutert.<br />

Die in <strong>der</strong> ersten Phase gewonnen Messwerte sollen jetzt auf Arbeitsblatt 3 (siehe Abbildung<br />

12 & 13 o<strong>der</strong> Anhang B, S. 84f) in einen Graphen umgesetzt werden, für den ein Koordina-<br />

tensystem auf <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>seite (siehe Abbildung 12) des Blattes bereitgestellt wird, denn<br />

„Verständnisgrundlagen zum Funktionsbegriff fußen auf konkreten und prägnanten<br />

Erfahrungen mit funktionalen Zusammenhängen. Solche Erfahrungen lassen sich gut mit<br />

Hilfe von Funktionsgraphen darstellen, die experimentell gewonnen werden können und so<br />

selbst eine Verbindung zwischen Geometrie und Algebra herstellen.“ ROTH (2005B, S. 482)


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 41<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abbildung 12: Arbeitsblatt 3 (Kreis) – Vor<strong>der</strong>seite<br />

Abbildung 13: Arbeitsblatt 3 (Kreis) - Rückseite


42 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Zur weiteren Vertiefung <strong>der</strong> Thematik wird <strong>der</strong> Fragenkatalog 2 auf <strong>der</strong> Rückseite des dritten<br />

Arbeitsblattes (siehe Abbildung 13) bearbeitet. Hier geht es darum, den Funktionsgraph zu<br />

beschreiben, d.h. den Verlauf des Graphen anhand <strong>der</strong> zugrunde liegenden Figur zu erklären<br />

und somit den Zusammenhang zwischen Geometrie und Algebra zu vertiefen. Der Katalog<br />

besteht aus folgenden Fragen:<br />

1. Warum ist die Kurve am Anfang und am Ende so steil und um das Maximum herum so<br />

flach? Begründe deine Antwort mit Hilfe des Gummibandmodells (siehe Arbeitsblatt 2).<br />

2. Warum ist die Kurve achsensymmetrisch?<br />

3. Versuche den Verlauf des Graphen anhand <strong>der</strong> Figur zu erklären.<br />

4. Überprüfe die Ergebnisse <strong>der</strong> Arbeitsblätter 1 bis 3 mit Hilfe des Computers. Gehe dazu<br />

am Computer in das Kapitel „zu: P3“ und klicke mit <strong>der</strong> Maus auf den entsprechenden<br />

Unterpunkt: z.B. „Kreis“. Für Frage 1 dieses Blattes kann dir die am Computer gegebene<br />

„Hilfe“ nützlich sein. Halte deine neuen Erkenntnisse auf den entsprechenden Blättern in<br />

einer an<strong>der</strong>en Farbe fest und verbessere gegebenenfalls deine Fehlvorstellungen.<br />

Wie man deutlich erkennen kann ist die vierte „Frage“ überhaupt keine Frage, son<strong>der</strong>n die<br />

Anweisung sich an den Computer zu setzen und sämtliche Fragestellungen <strong>der</strong> drei Arbeits-<br />

blätter auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Die „Screenshots“ aller html-Seiten sind in Anhang<br />

F (S. 164ff) zu finden. Abbildung 14 zeigt beispielhaft die oben erwähnte Seite.<br />

Abbildung 14: Screenshot zu P3


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 43<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ziel dieses letzten Arbeitsblattes ist die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> wechselseitigen Interpretation von<br />

Figur und Graph, z.B. Maximum beim Graph entspricht Durchmesser beim Kreis, sowie die<br />

Fähigkeit Symmetrien zu erkennen und auszunutzen, z.B. Erkennen <strong>der</strong> Symmetrie des<br />

Graphen und auf die Symmetrie <strong>der</strong> Figur zu rückführen können.<br />

Nachdem die drei Arbeitsblätter durchgearbeitet wurden, kehren die Schüler wie<strong>der</strong> zurück<br />

zum Ablaufplan und damit zu Punkt vier:<br />

Ihr habt verschiedene Figuren betrachtet, an ihnen Messungen durchgeführt und die<br />

zugehörigen Graphen gezeichnet. Von all diesen Figuren ist <strong>der</strong> Kreis die einfachste.<br />

Schaut euch zusammen den von eurem Kollegen gezeichneten, zum Kreis gehörenden<br />

Graphen an. Versucht ihn nun durch einen allgemeinen Funktionsterm zu beschreiben.<br />

Nehmt euch zur Formelherleitung das Arbeitsblatt „Formelherleitung am Kreis“<br />

und folgt den dortigen Anweisungen.<br />

Abbildung 15: " Formelherleitung am Kreis" - Vor<strong>der</strong>seite<br />

Das Blatt „Formelherleitung am Kreis“ (siehe Abbildung 15 & 16 o<strong>der</strong> Anhang B, S. 104f)<br />

trägt auf <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>seite (siehe Abbildung 15) die Anweisung einen Funktionsterm herzulei-


44 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

ten, <strong>der</strong> den Verlauf des Graphen beschreibt und ihn mit Hilfe einer Skizze eines Kreises zu<br />

gewinnen. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Formelsammlung (BARTH ET AL.<br />

(2001)) sowie die „Hilfestellungen zur Formelherleitung“ verwendet werden dürfen. Die<br />

„Hilfestellungen zur Formelherleitung“ (siehe Anhang C, S. 115f) liegen in Form eines klei-<br />

nen Spiralblocks vor. Auf diese Weise werden nicht alle Hilfen auf einmal angeboten, son-<br />

<strong>der</strong>n können bei Bedarf durch Umblättern einzeln abgerufen werden. Den benötigten Platz für<br />

die Herleitung finden die Stationsteilnehmer auf <strong>der</strong> Rückseite des Blattes „Formelherleitung<br />

am Kreis“ (siehe Abbildung 16).<br />

Abbildung 16: "Formelherleitung am Kreis" - Rückseite<br />

BUERGER schreibt hierzu: „Die Einsicht <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler in funktionale<br />

Zusammenhänge wir vertieft, wenn man sie als nächstes Gesetzmäßigkeiten in ihrer Allge-<br />

meinheit erfassen und funktionale Beziehungen allgemein beschreiben lässt. Die Schüler üben<br />

dabei gleichzeitig das Darstellen und Interpretieren von mathematischen Sachverhalten: ein<br />

wichtiges allgemeines Lernziel des <strong>Mathematik</strong>unterrichts. Wesentlich ist, dass allgemeine


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 45<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Gesetzmäßigkeiten von den Schülern formuliert werden, denn erst das Formulieren von Re-<br />

geln macht diese Gesetzmäßigkeiten bewusst.“ BUERGER (1996, S. 14)<br />

Da die Teilnehmer, im Gegensatz zu den vorher bearbeiteten Arbeitsblättern, nun zusammen-<br />

arbeiten sollten kommen noch weitere Punkte zu tragen, denn „haben die Schüler die neue<br />

Thematik auf eigenen Wegen erkundet, schließt sich in natürlicher Weise eine Phase <strong>der</strong><br />

Kommunikation und <strong>der</strong> Kooperation mit dem Nachbarn an. Je<strong>der</strong> Schüler erklärt seine Ideen<br />

und vollzieht umgekehrt die Gedanken des an<strong>der</strong>en nach. Ein solch aktives Kommunizieren<br />

führt zu einer weiteren Durchdringung des Stoffes. Zudem kann <strong>der</strong> Nachbar als helfende<br />

Instanz wirken, wenn es darum geht, Verständnisfehler zu klären, Grundlagenwissen zu<br />

aktivieren, weitere Ideen zu entwickeln und auftretende Probleme zu bewältigen. Ein <strong>der</strong>art<br />

kooperatives Arbeiten unterstützt aber auch den Aufbau sozialer Kompetenzen, indem es die<br />

Stationsteilnehmer dazu veranlasst, zusammenzuarbeiten, sich wechselseitig zu unterstützen,<br />

miteinan<strong>der</strong> zu diskutieren und Kompromisse zu schließen.“ ULM (2003, S. 47)<br />

In diesem Abschnitt geht es nun darum die hergeleitete Formel in den Computer einzugeben<br />

und zu überprüfen.<br />

Wenn die Stationsteilnehmer eine Formel für die <strong>Sehnen</strong>länge erarbeitet haben, dann müssen<br />

sie sich zunächst entscheiden wer den Computer bedient und wer das für die Formeleingabe<br />

benötigte Blatt „Hilfe zur Formeleingabe“ (siehe Anhang C, S. 119) nimmt, sich durchliest<br />

und dem am Computer Sitzenden die Anweisungen gibt. Die eben erwähnte „Hilfe“ gibt die<br />

genauen Anweisungen, was alles am Computer anzuklicken ist und welche Formulierungen<br />

benutzt werden müssen damit die Formel richtig eingegeben werden kann.<br />

Erst jetzt werden die Teilnehmer dazu aufgefor<strong>der</strong>t die von ihnen hergeleitete Formel in den<br />

Computer einzugeben und den so entstehenden Funktionsgraphen mit dem dort angegebenen<br />

zu vergleichen. Falls die Formel falsch sein sollte werden die Schüler gebeten zuerst ihre Ein-<br />

gabe zu überprüfen, und wenn dort kein Fehler vorliegt sollen sie sich die richtige Lösung<br />

durchlesen und daraufhin ihre Herleitung überprüfen.<br />

Primärziel dieses Arbeitsblattes ist die Herleitung einer konkreten Formel zu Beschreibung<br />

<strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge in Abhängigkeit des zurückgelegten Wegs auf dem Kreisumfang. Dieses<br />

Ziel wird dadurch erreicht, dass den Schülern Hilfestellungen zur Verfügung stehen, die die<br />

wichtigsten Lösungsmöglichkeiten unterstützen, so dass je<strong>der</strong> seinen eigenen Weg gehen


46 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

kann und nicht einen bestimmten Lösungsweg aufgedrängt bekommt. Sekundärziele sind die<br />

För<strong>der</strong>ung eines Verständnisses von Funktionen, För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> mathematischen Argumenta-<br />

tionsfähigkeit, För<strong>der</strong>ung des Umgangs mit einem Computer und zugehöriger DGS<br />

(Dynamischer Geometriesoftware). Diese Ziele werden zum einen dadurch erreicht, dass <strong>der</strong><br />

Funktionsterm in direktem „Zwiegespräch“ mit <strong>der</strong> Figur erarbeitet wird und dies<br />

mathematisch korrekt belegt werden muss, zum an<strong>der</strong>en werden den Schülern die<br />

entsprechenden Hilfen zur Formeleingabe an die Hand gegeben.<br />

Wenn die Teilnehmer ihre Ergebnisse am Computer überprüft haben kehren sie zum fünften<br />

Punkt des „Ablaufplans <strong>der</strong> Lernstation“ zurück um diesen zu bearbeiten. Hier kommt die zu<br />

Beginn <strong>der</strong> Station notierte Uhrzeit zum tragen, die als „Zeitweiche“ genutzt wird. Die<br />

Teilnehmer müssen zunächst ausrechnen wie viel Zeit sie bislang für die komplette Station<br />

benötigt haben. Wenn diese Zeitspanne kleiner gleich zwei Stunden ist werden sie dazu<br />

aufgefor<strong>der</strong>t sich das Blatt „Formelherleitung am Dreieck“ (siehe Anhang B, S. 106f) zu<br />

nehmen und zu bearbeiten. Es ist identisch aufgebaut wie das eben besprochene Blatt<br />

„Formelherleitung am Kreis“. Mit diesem Arbeitsblatt soll die Fähigkeit des Analogisierens<br />

geför<strong>der</strong>t werden, sowie die schon im vorherigen „Punkt“ angesprochenen Lernziele.<br />

FORSTER ergänzt die eben genannten Lernziele durch ein weiteres, wenn sie sagt: Bei <strong>der</strong><br />

„Beschäftigung mit den Arbeitsblättern kommt es nicht nur d a r a u f a n , e i n e L ö s u n g z u d e n<br />

A u f g aben zu finden. Die Schülerinnen und Schüler sind gefor<strong>der</strong>t, ihre Überleg u n g e n ,<br />

Lösungswege und Ergebnisse zu reflektieren und zu dokumentieren.“ (FORSTER (2005, S. 13))<br />

Falls die Teilnehmer jedoch schon mehr als zwei Stunden mit <strong>der</strong> Station beschäftigt sind,<br />

dann dürfen sie Punkt fünf des Ablaufplanes überspringen und gleich zu Punkt sechs<br />

kommen, wodurch die zweite Phase des „Lernlabors“ ihr Ende findet und die dritte Phase<br />

beginnt.<br />

5.2.4. Phase 3: Systematische Variation an Computersimulationen<br />

Bevor ich wie<strong>der</strong> ins Detail gehe, möchte ich einen groben Überblick über die dritte Phase<br />

geben:


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 47<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Zunächst werden von den Schülerinnen und Schülern, anhand aller Echtmodelle, Vorhersa-<br />

gen über den graphischen Verlauf <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge getroffen und skizziert. Anschließend<br />

werden die Vorhersagen am Computer überprüft, indem wechselseitig entwe<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Kurve auf das geometrische Objekt o<strong>der</strong> umgekehrt geschlossen wird. Die Kontrolle findet<br />

dann an Hand <strong>der</strong> Gegenüberstellung von Kurve und realer Bewegung statt. Als Höhepunkt<br />

können die Schülerinnen und Schüler schließlich beliebige Polygone zeichnen und die Läng-<br />

enän<strong>der</strong>ung einer dort eingezeichneten Sehne untersuchen. Dabei stoßen sie auf interessante<br />

(neue) Kurven und vertiefen ihr „Kurvenverständnis“.<br />

Um eine vollständige dritte Phase für die Station zu bekommen, müssen die eben genannten<br />

Grundzüge noch mit Hilfestellungen, Anweisungen und entsprechend aufbereiteten Compu-<br />

tersimulationen ergänzt werden. Wie das im Detail aussieht ist nachfolgend zu lesen. Weiter<br />

geht es mit dem sechsten Punkt <strong>der</strong> Lernstation. Dieser lautet:<br />

Nehmt euch alle Holzmodelle und überlegt euch, wie die zugehörigen Graphen<br />

Weg/<strong>Sehnen</strong>länge aussehen müssten. Erstellt zu jedem Modell eine Skizze.<br />

Das Ziel dieses Punktes ist es nun alle vorhandenen Holzmodelle zu betrachten, und dabei das<br />

zuvor erworbene Wissen anzuwenden (alternatives Kurvenverständnis). Hierbei wird das<br />

Lernziel <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fähigkeit zum Analogisieren angestrebt. Die Skizzen verfolgen<br />

das Ziel, die Schüler anzuhalten nur die wesentlichen und charakteristischen Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Graphen festzuhalten, um sie im übernächsten Punkt des Ablaufplans, Punkt acht, am<br />

Computer zu überprüfen.<br />

Bevor dies jedoch geschieht kommen die Stationsteilnehmer zu Punkt sieben des Ablauf-<br />

plans, <strong>der</strong> sich ausschließlich mit organisatorischen Dingen beschäftigt:<br />

Teilt euch in Zweierteams auf, die ihr bis zum Schluss <strong>der</strong> Station beibehaltet!<br />

Jetzt müsst ihr euch in je<strong>der</strong> Gruppe entscheiden, wer den Computer bedient und wer<br />

die Anweisungen gibt. Einer von euch setzt sich jetzt an den Computer, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

nimmt das Blatt mit <strong>der</strong> Aufschrift „Hilfe zu P8“, liest es und erklärt seinem Kollegen<br />

am Computer was bei P8 zu tun ist.<br />

Die oben erwähnte „Hilfe zu P8“ (siehe Anhang C, S. 120) gibt im Wesentlichen nur<br />

„technische Anweisungen“ um den nächsten Punkt des Ablaufplans korrekt zu bearbeiten. Es<br />

wir erklärt, was in welcher Reihenfolge „anzuklicken“ ist.


48 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Punkt acht des Ablaufplans dient dazu die von den Stationsteilnehmern in Punkt 6 erstellten<br />

Skizzen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen:<br />

Überprüft nun euere Skizzen aus P6 dieses Büchleins mit dem Computer. Lasst euch<br />

abwechselnd Graph bzw. Figur anzeigen und versucht auf die zugehörige Figur bzw.<br />

den zugehörigen Graph zu schließen. Benutzt hierzu die Hilfe „Hilfe zu P8“.<br />

Die Schüler gehen also am Computer die, in beliebiger Reihenfolge vorgegebenen Figuren<br />

(Figur 1 bis Figur 6) nacheinan<strong>der</strong> durch und schließen abwechselnd auf die Figur o<strong>der</strong> den<br />

Graph. Mit diesem Punkt des Ablaufplans wird auf ein vertieftes Verständnis <strong>der</strong> Thematik<br />

hingearbeitet. Weiter wird die Fähigkeit geschult den Graphen richtig zu lesen, d.h. die<br />

wichtigsten Fakten aus ihm abzulesen, so dass eine wechselseitige Beziehung zwischen Figur<br />

und Graph hergestellt werden kann, was wie<strong>der</strong>um die wechselseitigen Interpretation <strong>der</strong><br />

Eigenschaften för<strong>der</strong>t. Für ROTH erfüllt <strong>der</strong> Computer drei wesentliche Aufgaben. Er dient<br />

als:<br />

„Kontrollinstanz, wenn ‚im Kopf’ abgelaufene Denkprozesse mir ihrer Hilfe auf ihre<br />

Tragfähigkeit hin überprüft und kritisch hinterfragt werden,<br />

Kommunikationsmittel um die Aufmerksamkeit zu fokussieren und insbeson<strong>der</strong>e das Än-<br />

<strong>der</strong>ungsverhalten durch ‚Vorführen’ von Verän<strong>der</strong>ungen veranschaulichen und damit erst<br />

kommunizierbar machen zu können,<br />

‚Denkzeug’ mit dessen Hilfe die Komplexität eines Phänomens reduziert, das Gedächtnis<br />

entlastet und so die Konzentration auf Planung, Analyse und Argumentation erleichtert<br />

werden kann.“ ROTH (2005B, S. 484)<br />

Auch SCHUMANN plädiert für einen Computereinsatz, denn die „Nutzung des Computers als<br />

Werkzeug im <strong>Mathematik</strong>unterricht kann heute auf vielfältige Weise in allen Stoffbereichen das<br />

funktionale Denken durch die dynamische Verarbeitung und Darstellung von grafischen, nume-<br />

rischen und alg e b r ai s ch en Dat en b z w. Ob j ek t en u n t er s t ü t z Solche en . Systeme eröffnen auch neue<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Untersuchung von funktionalen Beziehungen an geometrischen Figuren.“<br />

SCHUMANN (2000, S. 575).<br />

Der neunte Punkt des Ablaufplans dient wie<strong>der</strong> ausschließlich organisatorischen Dingen:


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 49<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Jetzt müsst ihr euch wie<strong>der</strong> entscheiden, wer den Computer bedient und wer die<br />

Anweisungen gibt (Bleibt in euren Zweierteams!). Einer von euch setzt sich jetzt an den<br />

Computer, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e nimmt das Blatt mit <strong>der</strong> Aufschrift „Hilfe zu P10“, liest es und<br />

erklärt seinem Kollegen am Computer was bei P10 zu tun ist.<br />

Die oben erwähnte „Hilfe zu P10“ (siehe Anhang C, S. 121) gibt, im Gegensatz zu allen<br />

an<strong>der</strong>n Hilfen zur Bedienung des Computers, nicht ausschließlich Anweisungen zum Umgang<br />

mit <strong>der</strong> Software, son<strong>der</strong>n stellt zusätzliche Fragen, die die Schüler bei P10 des Ablaufplans<br />

bearbeiten sollen. Diese Fragen lauten:<br />

Wie än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Graph, wenn man<br />

• die Lage eines Eckpunktes des n-Ecks verän<strong>der</strong>t?<br />

• am Punkt P zieht?<br />

• die Lage des Scheitelpunktes von μ verän<strong>der</strong>t?<br />

Zusätzlich for<strong>der</strong>t die Hilfe die Teilnehmer dazu auf sich das gegebene Beispiel, ein n-Eck in<br />

Form einer Krone, zu betrachten und es systematisch zu variieren (siehe Abbildung 17).<br />

Im vorletzten und damit zehnten Punkt des „Ablaufplans <strong>der</strong> Lernstation“ werden die<br />

Schüler dazu aufgefor<strong>der</strong>t selbst am Computer beliebige n-Ecke zu erzeugen und sich den<br />

zugehörigen Graphen anzeigen zu lassen. Im Gegensatz zu den regelmäßigen Figuren muss<br />

hier darauf verzichtet werden sich die Weg-<strong>Sehnen</strong>länge-Graphen zu betrachten, da diese für<br />

ein beliebiges n-Eck nur mit enormen vorherigen Zeit- und Arbeitsaufwand am Rechner<br />

erzeugt werden können. Vielmehr wird hier <strong>der</strong> Mittelpunktswinkel (statt <strong>der</strong> Weglänge auf<br />

<strong>der</strong> Berandungslinie) als Abszisse verwendet. Für die konkrete Handhabung steht ihnen die<br />

oben erwähnte „Hilfe zu P10“ (siehe Anhang C, S. 121) zur Verfügung. Sie werden auch, wie<br />

bereits in Punkt neun erwähnt, dazu aufgefor<strong>der</strong>t verschiedene Punkte ihrer Figuren zu<br />

verziehen und Vorhersagen über die daraus resultierenden Än<strong>der</strong>ungen des Graphen zu<br />

machen. Hiermit wird eine weitere Vertiefung des Themenbereiches angestrebt, die alle<br />

bisher erarbeiteten Kenntnisse zur Lösung benötigt und noch einmal abschließend vernetzt.


50 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abbildung 17: Screenshot zu P10<br />

Der elfte und letzte Punkt des Ablaufplans hat nichts mehr mit dem Themenbereich<br />

„<strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>“ zu tun, son<strong>der</strong>n dient ausschließlich <strong>der</strong> Weiterentwicklung und<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Lernstation. Hier sollen die Schüler noch abschließend einen Fragebogen<br />

(siehe Anhang B, S. 108) ausfüllen, auf den ich im Kapitel „Evaluation“ näher eingehen<br />

werde.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 51<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5.3. Beschreibung <strong>der</strong> entwickelten GeoGebra-Applets<br />

Für die dritte Phase <strong>der</strong> Lernstation habe ich auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> dynamischen Geometriesoft-<br />

ware GeoGebra eigene Applets erstellt. Abbildung 18 zeigt exemplarisch die „Menüstruktur“,<br />

die in allen für die Lernstation erstellten GeoGebra-Applets gleich ist.<br />

Abbildung 18: Screenshot eines Applets<br />

Die „Menüstruktur“ bezeichnet hier nicht die Werkzeug- und Menüleiste, son<strong>der</strong>n die in<br />

Abbildung 18 erkennbaren drei Auswahlfel<strong>der</strong>, „Figur“, „Graph (Weg/<strong>Sehnen</strong>länge)“ und<br />

„Graph (Mittelpunktswinkel/<strong>Sehnen</strong>länge)“. Die Strukturierung wurde so gewählt, dass man<br />

sich entwe<strong>der</strong> die Graphen betrachten kann, ohne zu wissen um welche zugehörige Figur es<br />

sich handelt o<strong>der</strong> umgekehrt. Klickt man das Auswahlfeld „Figur“ an, so erscheint auf dem


52 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Bildschirm die in diesem Applet betrachtete Figur, hier z.B. das Dreieck, mit eingezeichneter<br />

Sehne und noch weitere „Untermenüpunkte“ (vgl. Abbildung 19).<br />

Abbildung 19: Screenshot (1) – Dreieck<br />

Ruft man nun den Punkt „Mittelpunktswinkel“ auf, so wird <strong>der</strong> Mittelpunktswinkel μ zur<br />

Sehne PQ eingezeichnet, wobei M (aus Symmetriegründen) <strong>der</strong> Mittelpunkt des Umkreises<br />

des Dreiecks ist (siehe Abbildung 20). Klickt man zusätzlich noch den Punkt „Graph<br />

(Weg/<strong>Sehnen</strong>länge)“ an, so wird <strong>der</strong> Graph im Koordinatensystem angezeigt. Er gibt den<br />

Verlauf <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge in Abhängigkeit vom zurückgelegten Weg auf <strong>der</strong> Berandungslinie<br />

(zwischen P und Q) <strong>der</strong> Figur an (siehe Abbildung 20). Wählt man zusätzlich noch den Punkt<br />

„Hilfe“ aus, so wird die vektorielle Zerlegung <strong>der</strong> Bahngeschwindigkeit von Q angezeigt. Der<br />

blaue Vektorpfeil gibt die Richtung und den (konstanten) Betrag <strong>der</strong> Bahngeschwindigkeit<br />

von Q auf <strong>der</strong> Berandungslinie <strong>der</strong> Figur an (siehe Abbildung 20).


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 53<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Der gelbe Vektorpfeil ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Bahngeschwindigkeit, <strong>der</strong> für die Längenän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Sehne verantwortlich ist, und <strong>der</strong> grüne Vektorpfeil ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> zur Richtungsände-<br />

rung beiträgt (siehe Abbildung 20).<br />

Abbildung 20: Screenshot (2) - Dreieck<br />

Die Dreieckssehne findet sich im Graphen wie<strong>der</strong> und gibt die <strong>der</strong>zeitige Position <strong>der</strong> Sehne<br />

bezüglich des Dreiecks an, d.h. die im Koordinatensystem zu sehende rote (vertikal stehende)<br />

Strecke entspricht 20 <strong>der</strong> im Dreieck eingezeichneten Sehne. Der Fußpunkt <strong>der</strong> Strecke 21<br />

markiert den von Q, zurückgelegten Weg (von A aus). Der Kopfpunkt gibt die zugehörige<br />

<strong>Sehnen</strong>länge an dieser Stelle an (siehe Abbildung 20).<br />

Eine weitere Option ist es, sich den „Graph (Mittelpunktswinkel/<strong>Sehnen</strong>länge)“ im Koordina-<br />

tensystem anzeigen zu lassen. Die <strong>Sehnen</strong>länge wird dann nicht mehr über den von Q auf <strong>der</strong><br />

Berandungslinie zurückgelegten Weg (von A aus) aufgetragen, son<strong>der</strong>n über den durch A, M<br />

20 Die Streckenlänge ist abhängig vom gewählten Maßstab des Koordinatensystems.<br />

21 Gemeint ist <strong>der</strong> Schnittpunkt <strong>der</strong> strecke mit <strong>der</strong> „Weg“-Achse.


54 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

und Q definierten Mittelpunktswinkel μ. Dies führt zu einer Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Form des Graphen,<br />

da sich bei konstanter Geschwindigkeit von Q (auf dem Umfang <strong>der</strong> Figur) <strong>der</strong> Mittelpunkts-<br />

winkel nicht proportional än<strong>der</strong>t (siehe Abbildung 21). Ruft man den „Untermenüpunkt“<br />

„Eingegebene Funktion einblenden“ auf, so erscheint ein kurzer Text, <strong>der</strong> die Seitenlänge des<br />

Dreiecks (auf dem Bildschirm) angibt, da diese für die Formeleingabe benötigt wird. Der<br />

ebenfalls eingeblendete Graph <strong>der</strong> eingegebenen (einzugebenden) Funktion (s1(x) bis s3(x)) ist<br />

noch nicht sichtbar, da er als Nullfunktion vordefiniert wurde und mit <strong>der</strong> Abszisse<br />

zusammenfällt (siehe Abbildung 21).<br />

Abbildung 21: Sreenshot (3) - Dreieck<br />

Will man jedoch den Zusammenhang zwischen <strong>Sehnen</strong>länge und zurückgelegtem Weg auf<br />

<strong>der</strong> Berandungslinie <strong>der</strong> Figur durch einen Funktionsterm beschreiben, so stellt man schnell<br />

fest, dass es sich um eine zusammengesetzte Funktion handelt. Hat man diese zusammenge-


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 55<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

setzte Funktion gefunden, so muss sie abschnittsweise in den Computer eingegeben werden.<br />

Dies macht man, indem man sich den entsprechenden Bereich <strong>der</strong> Figur auf dem Bildschirm<br />

betrachtet, die für diesen Bereich verwendete Bezeichnung abliest (z.B. s1) und dann im<br />

linken Fenster <strong>der</strong> Software, im Ordner „Freie Objekte“, die zugehörige, auf Null vordefinier-<br />

te Funktion umdefiniert. Diese umdefinierte Funktion erscheint dann auch sofort im Koordi-<br />

natensystem (siehe Abbildung 22). Mit diesem Verfahren lässt sich nach und nach die<br />

gesamte zusammen gesetzte Funktion eingeben.<br />

Abbildung 22: Screenshot (4) - Dreieck<br />

Da es sich bei dem verwendeten Programm um eine DGS (Dynamische Geometrie Software)<br />

handelt, ist es ohne Probleme möglich den Punkt P o<strong>der</strong> Q auf <strong>der</strong> Berandungslinie zu<br />

verschieben. Dementsprechend wan<strong>der</strong>t auch die vektorielle „Hilfe“ auf <strong>der</strong> Figur mit, ebenso


56 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

wie die im Graph angedeutete Sehne. Verschiebt man den Punkt P, so verän<strong>der</strong>n sich auch die<br />

Graphen entsprechend.<br />

Letztlich bleibt noch die Frage zu klären, was denn eigentlich hinter all diesen Dingen steckt,<br />

denn so eine vektorielle „Hilfe,“ o<strong>der</strong> die Möglichkeit eine zusammengesetzte Funktion, nur<br />

für die entsprechenden Bereiche, eingeben zu können existiert nicht und muss vorher, zum<br />

Teil mühsam, selber erzeugt werden.<br />

Zu all diesen erzeugten Objekten gehören Geraden, Strecken, Punkte, Funktionen und<br />

Wahrheitsabfragen, die sich als Hilfsobjekte abgespeichert aus dem Sichtfeld ausblenden<br />

lassen. Lässt man sie sich anzeigen, so wird das linke Fenster des Programms schon deutlich<br />

unübersichtlicher (siehe Abbildung 23).<br />

Abbildung 23: Screenshot (5) - Dreieck


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 57<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Was steckt zum Beispiel hinter <strong>der</strong> zusammengesetzten Funktion? Dass man für diese<br />

Funktion drei Teilfunktionen benötigt, dürfte jedem klar sein. Sie lassen sich ohne Probleme<br />

definieren. Würde man allerdings die entsprechende Funktion eingeben, so wäre diese noch<br />

für das gesamte Koordinatensystem definiert, und man erhielte nicht das gewünschte Ergeb-<br />

nis. Um es zu erzielen (d.h. eine Funktion, die nur in den entsprechenden Bereichen angezeigt<br />

wird), muss man eine Wahrheitsabfrage definieren, die festlegt, für welche x-Werte <strong>der</strong><br />

entsprechende Term verwendet werden soll. Die in meinem Applet verwendete Funktion (für<br />

das Dreieck) sieht so aus:<br />

S(x)=Wenn[0 ≤ x ϖ x ≤ 3.46, s_1, Wenn[x > 3.46 ϖ x ≤ 6.92, s_2, Wenn[x > 6.92 ϖ x ≤<br />

10.38, s_3]]]<br />

Die Zahlen entsprechen <strong>der</strong> Länge einer, zweier bzw. dreier Seiten des verwendeten Dreiecks<br />

und s_1, s_2 und s_3 sind die auf Null vordefinierten Funktionen.<br />

Komplizierter wird es jedoch wenn es darum geht die Vektoren <strong>der</strong> „Hilfe“ festzulegen. Um<br />

einen dieser Vektoren (z.B. den blauen Vektor) zu erzeugen müssen zwei Punkte definiert<br />

werden, die diesen festlegen. Der Startpunkt ist <strong>der</strong> Punkt Q, <strong>der</strong> als Punkt auf dem gleichsei-<br />

tigen Dreieck definiert ist: „Punkt[poly1]“. Der zweite Punkt muss sich zum Teil auf dem<br />

Umfang <strong>der</strong> Figur bewegen zum Teil aber auch nicht, so dass dieser nicht als ein Punkt auf<br />

dem Umfang definiert werden kann. Die Koordinaten des zweiten Punktes müssen deshalb<br />

durch spezielle Funktionen in Abhängigkeit <strong>der</strong> Koordinaten von Q berechnet werden. So hat<br />

zum Beispiel dieser Punkt die Koordinaten (t(δ), z(δ)). Dabei sind t(δ) und z(δ) zwei<br />

Funktionen, die wie folgt lauten:<br />

t(x)=Wenn[x ≤ 120 °, x(Q) + 2, Wenn[x ≤ 240, x(Q) - 2 cos(60 °), x(Q) - 2 cos(60 °)]]<br />

z(x)=Wenn[x ≤ 120 °, y(Q), Wenn[x ≤ 240 °, y(Q) + 2 sin(60 °), y(Q) - 2 sin(60 °)]]<br />

Bleibt noch zu klären welchen Winkel δ angibt. δ ist <strong>der</strong> Winkel zwischen AMQ, er fällt in<br />

Abbildung 15 mit dem Winkel μ zusammen, <strong>der</strong> jedoch <strong>der</strong> Winkel zwischen PMQ ist.<br />

Möchte man im Graphen (Weg / <strong>Sehnen</strong>länge) diejenige Stelle sehen, an <strong>der</strong> sich die Sehne<br />

gerade im Dreieck befindet, so müssen die Koordinaten dieses Punktes (z.B. R) ebenfalls<br />

durch eine Wahrheitsabfrage festgelegt werden. Möchte man zusätzlich die Sehne im<br />

Graphen sehen (siehe Abbildung 20), so muss ein weiterer Punkt (z.B. T) definiert werden,<br />

<strong>der</strong> dieselbe x-Koordinate hat wie R und dessen y-Koordinate <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge des Dreiecks<br />

entspricht.


58 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

R hat bei mir die Koordinaten (k(δ),0), wobei k(δ) die eben angesprochene Wahrheitsabfrage<br />

an <strong>der</strong> Stelle δ ist. k ist folgen<strong>der</strong>maßen definiert:<br />

k(x)=Wenn[x < 120 °, 0 + j, Wenn[x < 240 °, e_1 + i, 3 e_1 - j]]<br />

Darin sind j, i und speziell eingeführte Verbindungsstecken zwischen Q und A und zwischen<br />

Q und B. e_1 ist die Länge <strong>der</strong> Strecke AB, also die Länge einer Dreiecksseite.<br />

Für den Graphen (Mittelpunktswinkel / <strong>Sehnen</strong>länge) geht das wesentlich einfacher, da hier<br />

<strong>der</strong> Winkel direkt in die Koordinaten von R und T integrieret werden kann.<br />

Die an<strong>der</strong>en Applets sind alle nach dem selben Prinzip aufgebaut, nur dass bei diesen,<br />

entsprechend <strong>der</strong> verwendeten Figur, die Wahrheitsabfragen kürzer o<strong>der</strong> länger ausfallen und<br />

zum Teil auch wesentlich mehr Hilfsobjekte eingeführt werden mussten.


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 59<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5.4. Beschreibung <strong>der</strong> entworfenen Holzmodelle<br />

Für die erste Phase <strong>der</strong> Lernstation habe ich die Holzmodelle an Hand simpler Überlegungen<br />

entworfen.<br />

Es war schnell klar, dass es Modelle zum Dreieck, Quadrat, Fünfeck, Sechseck, Achteck und<br />

Kreis geben soll, da diese die gängigsten regelmäßigen geometrischen Figuren sind, die auch<br />

in <strong>der</strong> Schule behandelt werden und ohne Probleme mit Zirkel und Lineal konstruiert werden<br />

können.<br />

Die auf den Arbeitsblättern abgedruckten Figuren sind durch die Größe des DIN A4-Blattes<br />

(ca. 21 cm × 29,6 cm), auf das sie gedruckt sind, in ihren Abmessungen begrenzt. So<br />

empfinde ich es als sinnvoll die Holzmodelle dieser Größe anzupassen. Damit alle Figuren<br />

eine ähnliche Größe haben, habe ich einen Umkreisradius von 8 cm festgesetzt. Die sich so<br />

für die Figuren ergebenden Größen empfinde ich als sehr handlich, so dass man gut mit ihnen<br />

arbeiten und experimentieren kann.<br />

Jetzt musste noch die Dicke und das Material (Holzart) <strong>der</strong> Modelle festgelegt werden.<br />

Deshalb habe ich in <strong>der</strong> Werkstatt aus einem alten Holzbrett ein Musterexemplar gesägt, das<br />

etwa eine Dicke von 1 cm besaß. Nach näherer Betrachtung erschien mir das Muster ein<br />

wenig zu dünn, so dass ich die Dicke um 50%<br />

erhöht und damit auf 1,5 cm festgesetzt habe.<br />

Bei <strong>der</strong> Holzart war nach einem kurzen Gespräch<br />

mir <strong>der</strong> Schreinerei, die die Holzmodelle auch<br />

schließlich angefertigt hat, klar, dass es keine<br />

einzelne Holzart sein wird, son<strong>der</strong>n eine Multiplex<br />

Platte, die aus vielen Schichten besteht (siehe<br />

Abbildung 24). Die Multiplex Platte erhält ihre<br />

Stabilität dadurch, dass die Schichten so verleimt<br />

sind, dass <strong>der</strong>en Maserungen einen 90°-Winkel<br />

einschließen.<br />

Die sich aus oben stehenden Kriterien ergebenden Holzmodelle sind in Abbildung 25 zu<br />

sehen.<br />

Abbildung 24: Multiplex Platte


60 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abbildung 25: Holzmodelle<br />

Da in <strong>der</strong> ersten Phase an den Holzmodellen Messungen zu machen sind, ist es z.B. beim<br />

Kreis schwierig sich den Anfangs- und Endpunkt <strong>der</strong> Sehne zu merken um anschließend den<br />

zurückgelegten Weg auf <strong>der</strong> Berandungslinie <strong>der</strong> Figur zu messen, ohne dabei Markierungen<br />

auf den Modellen anzubringen. Dies wird jedoch nach mehrmaligen Messungen schnell<br />

unübersichtlich und verunstaltet zudem die Modelle.<br />

Die Lösung für dieses Problem sind Schablonen<br />

(ebenfalls aus Multiplex), in die die Holzmodelle<br />

eingelegt werden können und welche festgelegte<br />

Messpunkte besitzen (siehe Abbildung 26 & 27 &<br />

28). Die Schablonen sind so gestaltet, dass die<br />

eingelegten Holzmodelle nicht hindurch fallen<br />

können, sie besitzen deshalb jeweils eine<br />

Bodenplatte die fest mit <strong>der</strong> Schablone verleimt ist.<br />

Abbildung 26: Schablonen (1)


Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion 61<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Damit man die Modelle ohne Probleme wie<strong>der</strong><br />

aus den Schablonen herausnehmen kann, besitzen<br />

diese nur eine Dicke von 1 cm, so dass die einge-<br />

setzten Holzmodelle 0,5 cm herausragen (siehe<br />

Abbildung 29). Die oben erwähnten Markierungen<br />

sind gleichmäßig an den Rän<strong>der</strong>n 22 <strong>der</strong> Schablo-<br />

nen verteilt und in Form von Bohrungen<br />

angebracht (siehe Abbildung 30). Die Entfernung<br />

<strong>der</strong> Bohrungen von den Rän<strong>der</strong>n wurde so ge-<br />

wählt, dass ein in die Bohrung gesteckter Metall-<br />

stift, bei eingesetztem Modell, direkt am Modell<br />

anliegt (siehe Abbildung 29).<br />

Die Messungen werden mit einem Maßband vor-<br />

genommen, an das <strong>der</strong> Metallstift 23 angelötet wur-<br />

de (siehe Abbildung 31). Zusätzlich wurde <strong>der</strong><br />

Stift so angebracht, dass <strong>der</strong> Mittelpunkt seines<br />

Durchmessers auf <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Messkante ist<br />

(siehe Abbildung 32).<br />

Alle Holzmodelle und Schablonen wurden von<br />

einer Schreinerei anhand von mir angefertigter<br />

Bauanleitungen hergestellt. Details wie Abmes-<br />

sungen und Längen sind den Bauanleitungen in<br />

Anhang D (S.122ff) zu entnehmen.<br />

22 Damit ist <strong>der</strong> Rand gemeint, an den die eingesetzten Holzmodelle angrenzen.<br />

23 Am äußersten Ende des Maßbandes.<br />

Abbildung 27: Schablonen (2)<br />

Abbildung 28: Schablonen (3)<br />

Abbildung 29: Eingesetztes Modell


62 Alternativer Zugang zu einer echten Kurvendiskussion<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abbildung 30: Messpunkte in Form von Bohrungen<br />

Abbildung 31:Maßband Abbildung 32: Metallstift


Evaluation 63<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

6. Evaluation<br />

Nach jedem kompletten Durchlauf <strong>der</strong> Lernstation wird von den Stationsteilnehmern ein Fra-<br />

gebogen (siehe Anhang B, S. 108) ausgefüllt, um die Optimierung <strong>der</strong> Station voranzutreiben<br />

und eventuell später noch Erweiterungen bzw. Än<strong>der</strong>ungen vornehmen zu können. In drei<br />

Testdurchgängen wurde dies bereits von mir dazu genutzt, die Station zu optimieren.<br />

6.1. Erarbeitung des Fragebogens<br />

Für die Erarbeitung des Fragebogens muss man sich zuallererst die Frage stellen, welches<br />

Ziel, mit <strong>der</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Fragen und <strong>der</strong>en Auswertung, erreicht werden soll. Die<br />

Zielsetzung dieses Fragebogens ist es, die Station zu optimieren, d.h. sie anschließend so zu<br />

gestalten, dass je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> die Station bearbeitet sie ohne größere Schwierigkeiten durchlaufen<br />

kann. Es muss also den Antworten auf die Fragen zu entnehmen sein, wo die Teilnehmer<br />

Schwierigkeiten hatten, welche es waren und warum diese Schwierigkeiten auftraten. Ein<br />

weiteres Ziel ist es herauszufinden, ob die benutzten Formulierungen verständlich waren, o<strong>der</strong><br />

ob es Mehrdeutigkeiten bzw. Missverständnisse gab und worin diese gegebenenfalls<br />

bestanden. Natürlich möchte man noch wissen, ob die zur Verfügung gestellten Hilfen auch<br />

wirklich hilfreich und ausreichend waren, o<strong>der</strong> ob zu einem Aspekt eine notwendige Hilfe<br />

gefehlt hat und wie sie gegebenenfalls hätte aussehen müssen. Interessant ist noch zu<br />

erfahren, ob den Teilnehmern die Station „gefallen“ hat bzw. was sie an <strong>der</strong> Station gestört<br />

hat und was sie deshalb än<strong>der</strong>n würden. Aufgrund all dieser Überlegungen ist nachfolgen<strong>der</strong><br />

Fragenkatalog entstanden, <strong>der</strong> im Anhang B als Fragebogen zusammengefasst zu finden ist.<br />

1. Bei welchem Teil dieser Lernstation hattet ihr die wenigsten Schwierigkeiten und<br />

warum?<br />

2. Bei welchem Teil dieser Lernstation hattet ihr Schwierigkeiten, welche waren es und<br />

warum?<br />

3. Wo habt ihr eine Hilfestellung benötigt und aus welchem Grund. Hat sie geholfen?<br />

4. Wo hat eine Hilfestellung gefehlt? Was hätte diese Hilfestellung euch sagen sollen?


64 Evaluation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5. Gab es bei dieser Station Unklarheiten in den Anweisungen und Formulierungen<br />

(welche)?<br />

6. Was hat euch an dieser Station gestört und aus welchem Grund?<br />

7. Was würdet ihr an dieser Station än<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> ergänzen und warum?<br />

6.2. Beschreibung <strong>der</strong> Durchführung<br />

Zunächst ist zu erwähnen, dass bei den Probedurchläufen eine vorläufige Version <strong>der</strong> Station<br />

zum Einsatz kam, um den zeitlichen Umfang <strong>der</strong> Station zu erfassen und mögliche Schwierig-<br />

keiten aufzudecken, die beim Bearbeiten auftreten können. Diese vorläufige Station wird<br />

nachfolgend nur noch als „Testversion“ bezeichnet werden. Um jedoch nicht voreilige<br />

Schlüsse aus den Durchläufen zu ziehen, wurden zunächst zwei Testläufe mit unterschiedlich-<br />

en Probanden absolviert, <strong>der</strong>en Vorwissen sich teilweise deutlich unterschied. Der erste<br />

Durchlauf wurde von einem Schüler <strong>der</strong> dreizehnten Klasse eines neusprachlichen<br />

Gymnasiums mit Grundkurs <strong>Mathematik</strong> und einer Schülerin <strong>der</strong> zehnten Klasse mit bestan-<br />

dener Mittlerer Reife bestritten. Diese beiden Teilnehmer werden nachfolgend nur noch als<br />

„Testgruppe 1“ bezeichnet. Die zweite Gruppe bestand aus zwei Schülern <strong>der</strong> 13.<br />

Jahrgangsstufe, einem Schüler eines neusprachlichen Gymnasiums mit Leistungskurs<br />

<strong>Mathematik</strong> und einem Schüler eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums mit Grundkurs<br />

<strong>Mathematik</strong>. Diese Gruppe wird im Folgenden als „Testgruppe 2“ bezeichnet. Zu den beiden<br />

Testgruppen lässt sich im Voraus noch sagen, dass „Testgruppe 1“ aus mathematisch eher<br />

schwächeren Schülern besteht, während die Schüler <strong>der</strong> „Testgruppe 2“ leistungsstark in<br />

<strong>Mathematik</strong> sind.<br />

Als maximales Zeitfenster für die endgültige Version <strong>der</strong> Station stehen 240 Minuten zur Ver-<br />

fügung, sie wird nachfolgend nur noch als „Endversion“ bezeichnet werden.<br />

Nun möchte ich zur eigentlichen Durchführung <strong>der</strong> beiden Probedurchläufe kommen. Beide<br />

Durchgänge fanden zeitlich nacheinan<strong>der</strong> statt und die „Testgruppen“ hatten keinen Kontakt<br />

in <strong>der</strong> Pause dazwischen. Bei den Durchgängen war ich stets als neutraler Beobachter anwe-<br />

send, <strong>der</strong> den Gruppen, wenn die angebotenen Hilfen 24 nicht ausreichten, ergänzende, verbale<br />

Hilfen gab, die später auch zu den Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Station beitrugen. Die Gruppen bekamen<br />

24 in Form von schriftlichen Hilfestellungen


Evaluation 65<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

am Anfang des Durchlaufs eine kurze Information, in welchem Rahmen eine solche Station<br />

später Schülern o<strong>der</strong> auch Studierenden angeboten werden soll. Anschließend wurden die<br />

Gruppen an ihren Arbeitsplatz ge-<br />

bracht, <strong>der</strong> in nebenstehen<strong>der</strong> Abbil-<br />

dung (Abbildung 33) zu sehen ist. Zu<br />

Beginn wurde den Testgruppen noch<br />

erklärt, dass diese Station als eine<br />

betreuerlose Station konzipiert ist und<br />

sie deshalb dem „Ablaufplan <strong>der</strong><br />

Lernstation“ alle Informationen für die<br />

Durchführung zu entnehmen haben.<br />

Beide Testgruppen konnten die „Test-<br />

version“ weitestgehend eigenständig<br />

Abbildung 33: "Testversion" <strong>der</strong> Station<br />

durchlaufen, wobei die Gruppen unterschiedlich schnell gearbeitet haben. So musste ich bei<br />

„Testgruppe 1“ drei Punkte des Ablaufplans streichen, da sonst die „Testversion“ in dem<br />

angestrebten Zeitrahmen von vier Stunden nicht vollständig durchlaufen werden konnte.<br />

„Testgruppe 1“ hat auch nicht alle angebotenen Materialien <strong>der</strong> „Testversion“ in Anspruch<br />

genommen, son<strong>der</strong>n sich auf die Methode des Suchens einer Formel in <strong>der</strong> Formelsammlung<br />

beschränkt, was zum Teil viel Zeit gekostet hat. Ganz im Gegensatz zu „Testgruppe 1“ konnte<br />

„Testgruppe 2“ die „Testversion“ vollständig und ohne größere Probleme durchlaufen. Der<br />

einzige Zwischenfall, <strong>der</strong> hier zu erwähnen ist, und <strong>der</strong> durch einen Hinweis von mir<br />

korrigiert wurde, ist die von „Testgruppe 1“ benutzte Definition des Sinus, die schlichtweg<br />

falsch war, was bei <strong>der</strong> Formelherleitung zu einer sehr unübersichtlichen und obendrein<br />

falschen Formel geführt hat. Zu beiden Testgruppen lässt sich noch sagen, dass viel Zeit für<br />

die Formelherleitung benötigt wurde. Beide Gruppen benötigten etwas mehr als eine Stunde<br />

dazu. Ebenso fiel beiden Gruppen <strong>der</strong> Umgang mit <strong>der</strong> verwendeten Software (GeoGebra)<br />

schwer, da sie zuvor noch nie mit dem Programm gearbeitet hatten. Die Probleme lagen unter<br />

an<strong>der</strong>em an <strong>der</strong> nicht ganz so intuitiven Syntax beim Eingeben <strong>der</strong> hergeleiteten Formel,<br />

obwohl eine Hilfe für die Formeleingabe zur Verfügung stand. Weiter stießen die Gruppen<br />

zum Teil deutlich an ihre Grenzen, als es an die Beschreibung des Zusammenhangs zwischen<br />

Mittelpunktswinkel und <strong>Sehnen</strong>länge bei verschiedenen geometrischen Figuren ging.


66 Evaluation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Beide Testgruppen haben für die Bearbeitung <strong>der</strong> „Testversion“ gut 250 Minuten benötigt,<br />

wobei bei „Testgruppe 1“ drei Punkte <strong>der</strong> Station gestrichen wurden.<br />

6.3. Auswertung und Konsequenzen <strong>der</strong> Fragebögen<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Fragebögen, die am Ende <strong>der</strong> Station von je<strong>der</strong> Testgruppe ausgefüllt<br />

wurden, bestätigte zum Teil die von mir schon während <strong>der</strong> Durchläufe beobachteten Schwie-<br />

rigkeiten. Darüber hinaus konnten dank <strong>der</strong> Fragebögen noch weitere Verbesserungen<br />

vorgenommen werden.<br />

Zum einen haben beide Testgruppen darauf hingewiesen, dass eine erklärende Zeichnung bei<br />

<strong>der</strong> „Hilfe zur Definition einer Sehne“ die Abstraktheit <strong>der</strong> Definition abbaue und zur<br />

Anschaulichkeit beitrüge. Deshalb ist dort nun eine solche Zeichnung mit entsprechenden<br />

Bezeichnungen zu finden.<br />

„Testgruppe 1“ fiel es laut Fragebogen leicht die Messwerte zu finden 25 und in einen Graphen<br />

umzusetzen, obwohl sie, laut meinen Aufzeichnungen hierfür fast 60 Minuten benötigten. Da<br />

man bei den Stationsteilnehmern davon ausgehen muss, dass sie nicht alle so fit sind wie<br />

„Testgruppe 2“, die etwa die Hälfte <strong>der</strong> Zeit benötigte, muss darauf gedrängt werden die<br />

Messwerte, wie <strong>der</strong> Name schon sagt, durch Messung zu finden um dadurch deutlich an Zeit<br />

einzusparen. In <strong>der</strong> „Endversion“ wurde den Teilnehmern die Möglichkeit genommen die<br />

gefor<strong>der</strong>te Tabelle durch Berechnung <strong>der</strong> Werte zu füllen und darauf verwiesen, dass alle<br />

Werte zu messen und nicht zu berechnen sind.<br />

Im Gegensatz zur ersten Gruppe fiel es „Testgruppe 2“ nach eigener Aussage leicht das „eben<br />

Erlernte“ auf ein ähnliches Problem anzuwenden, da es laut ihrer Formulierung „vorher gut<br />

erörtert wurde“. Diese Aussage bezieht sich auf das kurz hintereinan<strong>der</strong> durchgeführte<br />

Bearbeiten von „Arbeitsbogen ‚Kreis’“ und einem weiteren „Arbeitsbogen“ ihrer Wahl.<br />

Die Auswertung ergab weiter, dass die meisten Schwierigkeiten, bei beiden Testgruppen, bei<br />

<strong>der</strong> Formelherleitung auftraten. Lei<strong>der</strong> konnten die Schüler aber nicht angeben, was ihnen<br />

25 Dies geschah durch Berechnung <strong>der</strong> Werte.


Evaluation 67<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

neben <strong>der</strong> bereits gegebenen „Hilfe zur Formelherleitung“ (welche für gut befunden wurde)<br />

noch geholfen hätte. „Testgruppe 1“ fand noch meine Hilfestellungen von „außen“ für sehr<br />

hilfreich. Diese lassen sich lei<strong>der</strong> aber nicht verallgemeinern und in einem Hilfetext<br />

formulieren.<br />

„Testgruppe 1“ war ansonsten mit dem Aufbau und Ablauf <strong>der</strong> Station sehr zufrieden, wobei<br />

man sagen muss, dass sie einen Großteil <strong>der</strong> Station nicht bearbeiten konnte, da dieser aus<br />

Zeitgründen von mir gestrichen werden musste.<br />

„Testgruppe 2“ fand die Fragestellungen zum Teil zu ähnlich, was vermutlich daran lag, dass<br />

sie die Fragestellung nicht sorgfältig genug gelesen hatten. Aus diesem Grund wird in <strong>der</strong><br />

„Endversion“ explizit darauf hingewiesen anhand welcher „Modelle“ die Fragen zu<br />

beantworten sind. Weiter fand die zweite Gruppe eine Frage für „zusammenhangslos,<br />

unschlüssig, ungeklärt“. Es handelte sich um die Frage, ob <strong>der</strong> mittlere Teil einer bestimmten<br />

Kurve ein Kreisbogen ist o<strong>der</strong> nicht. Da die Stationsteilnehmer nach <strong>der</strong> Formelherleitung für<br />

die Kurve nicht entscheiden konnten, ob es sich um eine Kreisgleichung handelt, wovon ich<br />

ausgegangen bin (bzw. zumindest, dass sie dies in <strong>der</strong> Formelsammlung nachschlagen),<br />

wurde die Frage aus <strong>der</strong> „Endversion“ gestrichen.<br />

Weitere Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> „Testversion“ ergaben sich aufgrund meiner Beobachtungen<br />

während <strong>der</strong> Testdurchläufe. So wurden die bereitgestellten Zettel zum Nie<strong>der</strong>schreiben <strong>der</strong><br />

Antworten eher selten genutzt son<strong>der</strong>n die Antworten direkt unter die Frage gequetscht, auch<br />

wenn hierfür kein Platz vorgesehen war. Dies ist in <strong>der</strong> „Endversion“ inzwischen an<strong>der</strong>s, da<br />

dort unter je<strong>der</strong> Frage genügend Platzt zur Verfügung steht.<br />

Weiter fiel mir auf, dass am Anfang <strong>der</strong> Station beiden „Testgruppen“ nicht gleich klar war,<br />

dass <strong>der</strong> gesamte Umfang <strong>der</strong> Figur „abzulaufen“ ist (Es wurde gedacht, es genüge bis zur<br />

dicksten Stelle <strong>der</strong> Figur zu gehen.), und dies sich erst zu einem späteren Zeitpunkt für die<br />

Teilnehmer erschloss. Um dieser Fehlvorstellung vorzubeugen, wird in <strong>der</strong> „Endversion“<br />

direkt am Anfang, durch Ergänzung <strong>der</strong> Eingangsfrage, darauf hingewiesen.


68 Evaluation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Letztlich ist noch zu sagen, dass die Schüler, als es um den Zusammenhang zwischen<br />

Mittelpunktswinkel und <strong>Sehnen</strong>länge ging, eigentlich alle an ihre Grenzen stießen, so dass<br />

dieser Zusammenhang in <strong>der</strong> „Endversion“ überhaupt nicht mehr behandelt wird.<br />

Das fast Wichtigste, was mir bei den Durchläufen auffiel, ist die enorme Zeit, die selbst die<br />

wirklich guten Schüler für diese Station benötigen. Deswegen war es unumgänglich die<br />

Station drastisch zu kürzen. Um jedoch die Möglichkeit offen zu halten, dass sich bessere<br />

bzw. schnellere Teilnehmer nicht langweilen, gibt es in <strong>der</strong> Endversion eine „Zeitweiche“.<br />

Diese „Zeitweiche“ ist für gute Schüler gedacht, die schnell vorankommen und so die<br />

Möglichkeit haben, wenn sie eine gewisse Arbeitszeit unterschreiten noch ein weiteres, etwas<br />

komplizierteres Problem zu bearbeiten, als das vorherige. Diejenigen, die es nicht schaffen die<br />

Arbeitszeit von zwei Stunden zu unterbieten, müssen sich überhaupt nicht darum kümmern,<br />

da sie diesen Punkt <strong>der</strong> Station dann einfach überspringen.<br />

In <strong>der</strong> Testversion gab es noch den Punkt „Diskussion“ im Ablaufplan, <strong>der</strong> aufgrund <strong>der</strong><br />

Än<strong>der</strong>ungen nun in sehr gekürzter Version, und dies auch nur indirekt, vorkommt.<br />

Eine letzte Än<strong>der</strong>ung, die nicht aus den Testläufen resultiert, son<strong>der</strong>n aus den heutigen<br />

Klassengrößen <strong>der</strong> Schulen, ist die Möglichkeit diese Station in <strong>der</strong> „Endversion“ mit bis zu<br />

vier Personen zu besetzen. Die „Testversion“ war eigentlich nur für Partnerarbeit konzipiert.<br />

Da die „Endversion“, gleich Eingangs, von bis zu vier Personen bearbeitet werden kann, von<br />

denen je<strong>der</strong> eine an<strong>der</strong>e Figur bearbeitet, können sie im nachfolgenden Schritt (<strong>der</strong> von allen<br />

zusammen bearbeitet wird) bei <strong>der</strong> Formelherleitung ihr unterschiedliches Wissen einbringen,<br />

wodurch, hoffentlich, eine gewisse „Diskussion“ entsteht.<br />

Die in <strong>der</strong> „Endversion“ verwendeten Arbeitsblätter sind bis auf kleine Än<strong>der</strong>ungen im<br />

Wesentlichen gleich geblieben. Ebenso konnten wesentliche Teile <strong>der</strong> „Testversion“ in <strong>der</strong><br />

„Endversion“ übernommen werden.<br />

Nachdem die oben genannten Än<strong>der</strong>ungen recht zahlreich sind, wurde noch ein dritter Test-<br />

durchlauf (<strong>der</strong> „Endversion“) durchgeführt. Dieser Testdurchlauf konnte von den Kandidaten,<br />

einem Schüler <strong>der</strong> 13. Jahrgangsstufe mit Leistungskurs <strong>Mathematik</strong> und einem <strong>der</strong> 10.


Evaluation 69<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Jahrgangsstufe mit abgeschlossener Mittlerer Reife, ohne größere Schwierigkeiten absolviert<br />

werden. Wie bei den ersten Durchläufen benötigten die Schüler eine knappe Stunde für die<br />

Formelherleitung am Kreis, so dass sie, an <strong>der</strong> Stelle mit <strong>der</strong> Zeitweiche, nicht mehr auf die<br />

Formelherleitung am Dreieck eingehen konnten. Insgesamt benötigte diese Gruppe für die<br />

Station gute drei Stunden. Die Auswertung ihres Fragebogens ergab, dass sie die wenigsten<br />

Schwierigkeiten beim Umgang mit dem Computer hatten und ihre Größten bei <strong>der</strong><br />

Formelherleitung. Zwei von mir zusätzlich gestellte Fragen, was sie denn bei dieser Station<br />

gelernt haben, und welchen Bezug sie zum <strong>Mathematik</strong>unterricht sehen, wurden wie folgt<br />

beantwortet:<br />

Abbildung 34: Schülerantworten auf Zusatzfragen


70 Evaluation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

7. Zusammenfassung<br />

Wird <strong>der</strong> Endpunkt einer Sehne entlang <strong>der</strong> Berandungslinie eines n-Ecks bewegt, so erzeugt<br />

die <strong>Sehnen</strong>länge – aufgetragen über dem zurückgelegten Weg – eine Funktion o<strong>der</strong> Kurve. Im<br />

Rahmen dieser Zulassungsarbeit wurde für das „MATHEMATIK-Labor“ eine Lernstation zu<br />

diesem Thema erarbeitet. Dazu wurden Realmodelle entwickelt, Arbeitsblätter zur Koordina-<br />

tion des Ablaufes und zur Vertiefung des Lernerfolges gestaltet und mit Hilfe einer dynami-<br />

schen Geometriesoftware Computersimulationen zur Veranschaulichung erarbeitet. Anhand<br />

mehrerer Testdurchläufe wurde die Station über Beobachtung und Auswertung von Fragebö-<br />

gen optimiert.


Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen 71<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen<br />

Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge beim Kreis:<br />

M<br />

<br />

c<br />

b<br />

90 °<br />

H<br />

P<br />

s<br />

Q<br />

x<br />

Um die <strong>Sehnen</strong>länge allgemein herleiten zu<br />

können zeichne ich im Kreis die Radien zu den<br />

Endpunkten <strong>der</strong> Sehne ein. Der sich beim<br />

Mittelpunkt ergebende Winkel sei μ. Die Seiten<br />

des sich ergebenden Dreiecks werden wie in <strong>der</strong><br />

Zeichnung beschriftet. Da ich mich in einem Kreis<br />

befinde gilt: b=c=:r (**). r bezeichnet den Kreis-<br />

radius. Nun benutze ich den Kosinussatz<br />

( µ )<br />

2 2 2<br />

s = b + c − 2bc<br />

⋅ cos und setze hier (**) ein.<br />

Damit ergibt sich: 2 2 2<br />

= 2r<br />

− 2r<br />

⋅ cos(<br />

µ )<br />

( 1−<br />

cos µ )<br />

s bzw.<br />

2 2 2<br />

s = r<br />

Jetzt muss in diese Gleichung<br />

noch in Abhängigkeit von x dargestellt werden, was wie folgt geschieht: 2 π r<br />

x = = µ r<br />

2π<br />

µ<br />

x<br />

2 2 ⎛ x ⎞<br />

⇒ µ = . Somit ergibt sich für a(x): s( x)<br />

= 2r<br />

⎜1−<br />

cos ⎟<br />

r<br />

⎝ r ⎠<br />

Nun löse ich nach s(x) auf. Als En<strong>der</strong>gebnis erhalte ich für unsere <strong>Sehnen</strong>länge s(x) in<br />

Abhängigkeit von dem auf dem Kreisbogen zurückgelegten Weg x folgendes Ergebnis:<br />

2⎛<br />

x ⎞<br />

s( x)<br />

= 2r<br />

⎜1−<br />

cos ⎟<br />

⎝ r ⎠<br />

0 ≤ x ≤ 2π<br />

Alternativ könnte man für die Herleitung auch die Definition des Sinus benutzen. Hierzu<br />

betrachtet man das Dreieck PHM o<strong>der</strong> QHM. Diese Dreiecke sind rechtwinklig, so dass gilt:<br />

µ<br />

sin( ) =<br />

2<br />

Abbildung 35: Kreis für Formelherleitung<br />

s<br />

2<br />

µ<br />

. Löst man diesen Ausdruck nach s auf so bekommt man: s = 2r<br />

⋅sin(<br />

) .<br />

r<br />

2<br />

x<br />

Mit µ = folgt: s( x)<br />

= 2r<br />

⋅sin(<br />

)<br />

r<br />

2r<br />

x


72 Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge beim Dreieck:<br />

Die <strong>Sehnen</strong>länge beim Dreieck kann durch eine zusammengesetzte Funktion beschrieben<br />

werden, je nachdem auf welcher Seite des Dreiecks sich Q befindet (bei festem Startpunkt in<br />

A).<br />

l<br />

h<br />

C<br />

90 °<br />

A l<br />

B<br />

s<br />

l/2<br />

H<br />

l/2-t<br />

Abbildung 36: Dreieck für Formelherleitung<br />

⎧ x<br />

⎪<br />

s(<br />

x)<br />

= ⎨ (*)<br />

⎪<br />

⎩3l<br />

− x<br />

Q<br />

für 0 ≤ x ≤ l<br />

für l<br />

t<br />

< x ≤ 2l<br />

für 2l<br />

< x < 3l<br />

Für den Fall, dass Q auf <strong>der</strong> Strecke BC liegt, muss die Formel noch hergeleitet werden. Dies<br />

wollen wir unter Zuhilfenahme des Satzes des Pythagoras tun.<br />

2 2<br />

Nach Pythagoras gilt zum einen:<br />

2 ⎟ ⎛ l ⎞<br />

l = h + ⎜<br />

⎝ ⎠<br />

2<br />

⇒ h<br />

3 2<br />

= l<br />

4<br />

(Dreieck ABH)<br />

2<br />

2 2 ⎛ l ⎞<br />

Zum an<strong>der</strong>en gilt auch: s = h + ⎜ − t ⎟ mit t = x-l<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Einsetzen von h<br />

(Dreieck AQH)<br />

2 2<br />

2 3 2 ⎛ 3l<br />

⎞<br />

und t liefert: s ( x)<br />

= l + ⎜−<br />

x + ⎟<br />

4 ⎝ 2 ⎠<br />

Nach dem Ausmultiplizieren <strong>der</strong> Klammer bleibt:<br />

s(x):<br />

s +<br />

2<br />

2<br />

( x)<br />

= x − 3lx<br />

3l<br />

(*)<br />

2<br />

s ( x)<br />

+ l<br />

2 2<br />

2<br />

= x − 3lx<br />

3 daraus erhält man für


Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen 73<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge beim Quadrat:<br />

Die <strong>Sehnen</strong>länge beim Quadrat kann durch eine zusammengesetzte Funktion beschrieben<br />

werden, je nachdem auf welcher Seite des Quadrats sich <strong>der</strong> Endpunkt <strong>der</strong> Sehne befindet (bei<br />

festem Startpunkt in A).<br />

D<br />

u<br />

S3<br />

s3<br />

l-z<br />

s2<br />

S2<br />

s1<br />

A l<br />

B<br />

z<br />

90 °<br />

Abbildung 37: Quadrat für Formelherleitung<br />

⎧ x<br />

⎪<br />

(*)<br />

s(<br />

x)<br />

= ⎨<br />

⎪(**)<br />

⎪<br />

⎩(*<br />

* *)<br />

C<br />

S1<br />

y<br />

für 0 ≤ x ≤ l<br />

für l<br />

< x ≤ 2l<br />

für 2l<br />

< x ≤ 3l<br />

für 3l<br />

< x < 4l<br />

x bezeichnet den auf <strong>der</strong> Berandungslinie des Körpers von A aus gegen den Uhrzeigersinn<br />

zurückgelegten Weg.<br />

2 2<br />

1. Nach Pythagoras gilt: s ( x)<br />

l + y<br />

(Dreieck ABS1)<br />

1<br />

2<br />

= mit y=(x-l) ⇒ ( ) 2<br />

2<br />

s1 ( x)<br />

l + x − l<br />

2 2<br />

2<br />

2. Nach Pythagoras gilt: s ( x)<br />

= l + ( l − z)<br />

mit z=(x-2l) ⇒<br />

(Dreieck AS2D)<br />

2<br />

= (*)<br />

s ( x)<br />

− x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

= l + ( 3l<br />

) (**)<br />

3. s3(x)=l-u mit u=x-3l ⇒ s3(x)=4l-x (***)


74 Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge beim Fünfeck:<br />

Die <strong>Sehnen</strong>länge beim Fünfeck kann durch eine zusammengesetzte Funktion beschrieben<br />

werden, je nachdem auf welcher Seite des Fünfecks sich <strong>der</strong> Endpunkt <strong>der</strong> Sehne befindet<br />

(bei festem Startpunkt in A).<br />

x bezeichnet den auf <strong>der</strong> Berandungslinie des Körpers zurückgelegten Weg von A aus, gegen<br />

360°<br />

den Uhrzeigersinn. Allgemein gilt für ein n-Eck: α = 180°<br />

−<br />

Hier also: α=108°<br />

n<br />

E<br />

S4<br />

s4(x)<br />

l/2<br />

H<br />

s3(x)<br />

S3<br />

h<br />

t<br />

D<br />

M<br />

A B<br />

l<br />

r<br />

v<br />

s1(x)<br />

s2(x)<br />

Abbildung 38: Fünfeck für Formelherleitung<br />

⎧x<br />

⎪<br />

⎪<br />

(*)<br />

s(<br />

x)<br />

= ⎨(**)<br />

⎪(*<br />

* *)<br />

⎪<br />

⎪⎩<br />

(* * **)<br />

H2<br />

<br />

für 0 ≤ x ≤ l<br />

für l<br />

< x ≤ 2l<br />

für 2l<br />

< x ≤ 3l<br />

für 3l<br />

< x ≤ 4l<br />

für 4l<br />

< x < 5l<br />

z<br />

y<br />

S2<br />

S1<br />

C


Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen 75<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

2 2 2<br />

1. y=x-l und mit dem Kosinussatz (DreieckABS1) folgt: s ( x)<br />

= l + y − 2ly<br />

cos( α)<br />

2<br />

2<br />

⇒ s ( x)<br />

l + ( x − l)<br />

− 2l(<br />

x − l)<br />

cos( α)<br />

1<br />

= (*)<br />

2. Nach Pythagoras (Dreieck AS2H2) gilt:<br />

l<br />

s2 ( x)<br />

− z<br />

2<br />

2<br />

2<br />

= v + ( )<br />

mit<br />

1<br />

2<br />

2 l<br />

v = r + h = r + r − und z=x-2l<br />

4<br />

2<br />

2 l 2 l<br />

2<br />

⇒ s2 ( x)<br />

= ( r + r − ) + ( − ( x − 2l))<br />

(**)<br />

4 2<br />

3. Mit dem Kosinussatz (Dreieck AS3E) folg:<br />

2<br />

2<br />

s ( x)<br />

l + ( l − t)<br />

− 2l(<br />

l − t)<br />

cos( α)<br />

3<br />

= mit t=x-3l<br />

2<br />

2<br />

⇒ s ( x)<br />

l + ( 4l<br />

− x)<br />

− 2l(<br />

4l<br />

− x)<br />

cos( α)<br />

3<br />

= (***)<br />

4. s4(x)=5l-x (****)


76 Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge beim Sechseck:<br />

Die <strong>Sehnen</strong>länge beim Sechseck kann durch eine zusammengesetzte Funktion beschrieben<br />

werden, je nachdem auf welcher Seite des Sechsecks sich <strong>der</strong> Endpunkt <strong>der</strong> Sehne befindet<br />

(bei festem Startpunkt in A). x bezeichnet den auf <strong>der</strong> Berandungslinie des Körpers<br />

zurückgelegten Weg von A aus gegen den Uhrzeigersinn.<br />

360°<br />

Allgemein gilt beim n-Eck: α = 180°<br />

−<br />

Hier also: α=120°<br />

n<br />

F<br />

x5<br />

S5<br />

S4<br />

x4<br />

E<br />

A<br />

S3<br />

M<br />

Abbildung 39: Sechseck für Formelherleitung<br />

⎧x<br />

⎪<br />

⎪<br />

(*)<br />

⎪(**)<br />

s(<br />

x)<br />

= ⎨<br />

⎪(*<br />

* *)<br />

⎪(*<br />

* **)<br />

⎪<br />

⎩(*<br />

* * * *)<br />

l<br />

2r<br />

x3<br />

<br />

D<br />

<br />

für 0 ≤ x ≤ l<br />

für l<br />

< x ≤ 2l<br />

B<br />

für 2l<br />

< x ≤ 3l<br />

für 3l<br />

< x ≤ 4l<br />

für 4l<br />

< x ≤ 5l<br />

für 5l<br />

< x < 6l<br />

x1<br />

S2<br />

S1<br />

x2<br />

C


Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen 77<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck ABS1) erhält man:<br />

s x =<br />

2<br />

l +<br />

2<br />

x − l − l x − l α<br />

(*)<br />

( )<br />

(<br />

)<br />

2 (<br />

) cos(<br />

)<br />

2. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck AS2D) erhält man:<br />

s( x)<br />

=<br />

2<br />

2<br />

α<br />

( 2r)<br />

+ ( l − ( x − 2l))<br />

− 4r(<br />

l − ( x − 2l))<br />

cos( )<br />

2<br />

(**)<br />

3. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck ADS3) erhält man:<br />

s( x)<br />

=<br />

2 2<br />

α<br />

( x − 3l)<br />

+ ( 2r)<br />

− 4r(<br />

x − 3l)<br />

cos( )<br />

2<br />

(***)<br />

4. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck AFS4) erhält man:<br />

s x =<br />

2<br />

l + l − x − l<br />

2<br />

− l l − x − l α<br />

(****)<br />

( )<br />

(<br />

(<br />

4 ))<br />

2 (<br />

(<br />

4 )) cos(<br />

)<br />

5. s(x)=l-(x-5l)=6l-x (*****)


78 Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge beim Achteck:<br />

Die <strong>Sehnen</strong>länge beim Achteck kann durch eine zusammengesetzte Funktion beschrieben<br />

werden, je nachdem auf welcher Seite des Achtecks sich <strong>der</strong> Endpunkt <strong>der</strong> Sehne befindet<br />

(bei festem Startpunkt in A). x bezeichnet den auf <strong>der</strong> Berandungslinie des Körpers zurückgelegten<br />

Weg von A aus gegen den Uhrzeigersinn.<br />

360°<br />

Allgemein gilt beim n-Eck: α = 180°<br />

−<br />

Hier also: α=135°<br />

n<br />

G<br />

x6<br />

S6<br />

H<br />

112,5°<br />

x7<br />

S7<br />

S5<br />

x5<br />

F<br />

/2<br />

S4<br />

M<br />

A l<br />

B<br />

Abbildung 40: Achteck für Formelherleitung<br />

⎧x<br />

⎪<br />

⎪<br />

(*)<br />

⎪(**)<br />

⎪<br />

(* * *)<br />

s(<br />

x)<br />

= ⎨<br />

⎪(*<br />

* **)<br />

⎪(*<br />

* * * *)<br />

⎪<br />

⎪(*<br />

* * * **)<br />

⎪<br />

⎩(*<br />

* * * * * *)<br />

x4<br />

2r<br />

<br />

E<br />

für 0 ≤ x ≤ l<br />

für l<br />

< x ≤ 2l<br />

x1<br />

für 2l<br />

< x ≤ 3l<br />

für 3l<br />

< x ≤ 4l<br />

für 4l<br />

< x ≤ 5l<br />

für 5l<br />

< x ≤ 6l<br />

für 6l<br />

< x ≤ 7l<br />

für 7l<br />

< x < 8l<br />

S3<br />

S1<br />

x3<br />

112,5°<br />

x2<br />

D<br />

S2<br />

C


Anhang A: Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>längen 79<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck ABS1) folgt:<br />

s x =<br />

2<br />

l +<br />

2<br />

x − l − l x − l α<br />

(*)<br />

( )<br />

(<br />

)<br />

2 (<br />

) cos(<br />

2. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck ACS2) folgt:<br />

)<br />

α (**)<br />

2<br />

2<br />

2<br />

s( x)<br />

= 2l<br />

( 1−<br />

cos( )) + ( x − 2l)<br />

− 2 2l<br />

( 1−<br />

cos( α)<br />

( x − 2l)<br />

cos( 112,<br />

5°<br />

)<br />

3. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck AS3E) folgt:<br />

s( x)<br />

=<br />

2<br />

2<br />

α<br />

( 2r)<br />

+ ( l − ( x − 3l))<br />

− 4r(<br />

l − ( x − 3l))<br />

cos( )<br />

2<br />

(***)<br />

4. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck AES4) folgt:<br />

s( x)<br />

=<br />

2<br />

2<br />

α<br />

( 2r)<br />

+ ( x − 4l)<br />

− 4r(<br />

x − 4l)<br />

cos( )<br />

2<br />

(****)<br />

5. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck AS5G) folgt:<br />

2<br />

2<br />

2<br />

s( x)<br />

= 2l<br />

( 1−<br />

cos( α )) + ( l − ( x − 5l))<br />

− 2 2l<br />

( 1−<br />

cos( α)<br />

( l − ( x − 5l)<br />

cos( 112,<br />

5°<br />

)<br />

(*****)<br />

6. Mit Hilfe des Kosinussatzes (Dreieck AHS6) folgt:<br />

s x =<br />

2<br />

l + l − x − l<br />

2<br />

− l l − x − l<br />

(******)<br />

( )<br />

(<br />

(<br />

6 ))<br />

2 (<br />

(<br />

6 )) cos( α)<br />

7. s(x)=8l-x (*******)


80 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 81<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


82 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 83<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


84 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 85<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


86 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 87<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


88 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 89<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


90 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 91<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


92 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 93<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


94 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 95<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


96 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 97<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


98 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 99<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


100 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 101<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


102 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 103<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


104 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 105<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


106 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 107<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


108 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

„Fragebogen“<br />

1. Bei welchem Teil dieser Lernstation hattet ihr die wenigsten Schwierigkeiten und<br />

warum?<br />

Antwort:<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

2. Bei welchem Teil dieser Lernstation hattet ihr Schwierigkeiten, welche waren es und<br />

warum?<br />

Antwort:<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________


Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation 109<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

3. Wo habt ihr eine Hilfestellung benötigt und aus welchem Grund. Hat sie geholfen?<br />

Antwort:<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

4. Wo hat eine Hilfestellung gefehlt? Was hätte diese Hilfestellung euch sagen sollen?<br />

Antwort:<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

5. Gab es bei dieser Station Unklarheiten in den Anweisungen und Formulierungen<br />

(welche)?<br />

Antwort:<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________


110 Anhang B: Arbeitsblätter <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

6. Was hat euch an dieser Station gestört und aus welchem Grund?<br />

Antwort:<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

7. Was würdet ihr an dieser Station än<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> ergänzen und warum?<br />

Antwort:<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________<br />

_________________________________________


Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation 111<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anhang C: Hilfen <strong>der</strong> Lernstation


112 Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation 113<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


114 Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

„Hilfe zur Definition einer Sehne“<br />

Definition einer Sehne (geometrisch):<br />

Die Sehne einer Figur ist eine Strecke, die auf <strong>der</strong> Berandungslinie <strong>der</strong><br />

Figur beginnt und endet.<br />

Definition einer Sehne (mengentheoretisch)<br />

P<br />

r<br />

Hat eine Gerade mit einer Figur (Berandungslinie) zwei Punkte P und<br />

Q gemeinsam, so nennt man sie Sekante <strong>der</strong> Figur. Die Gesamtheit<br />

<strong>der</strong> im Inneren <strong>der</strong> Figur liegenden Punkte dieser Sekante zusammen<br />

mit den beiden Schnittpunkten auf <strong>der</strong> Berandungslinie nennt man<br />

Sehne s.<br />

Kurz: Die Schnittmenge einer Geraden mit einer Figur (Fläche) heißt<br />

Sehne <strong>der</strong> Figur.<br />

M<br />

s<br />

x<br />

Q<br />

Seka k nte


Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation 115<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


116 Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation 117<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


118 Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation 119<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Hilfe zur Formeleingabe<br />

1. Ruft mit Hilfe <strong>der</strong> Maus das Kapitel „Formelherleitung am“ auf. Hier könnt ihr alles was<br />

auf diesem Blatt steht nochmals nachlesen.<br />

2. Nun ruft mit Hilfe <strong>der</strong> Maus den Unterpunkt des Kapitels auf, den ihr gerade bearbeitet.<br />

Wenn ihr also die Formelherleitung am Kreis macht, dann klickt „Kreis“ in <strong>der</strong> Menüleiste<br />

an. Falls ihr aber die Formelherleitung am Dreieck macht, dann klickt auf „Dreieck“.<br />

3. Jetzt hat sich ein Fenster geöffnet, in dem ihr ein Koordinatensystem und zwei<br />

Auswahlfel<strong>der</strong> „∼“ seht (Der Button oben rechts in <strong>der</strong> Ecke ist zum Zurücksetzen<br />

des Fensters auf den Anfangszustand gedacht.). Klickt mit <strong>der</strong> Maus das Feld „Figur“<br />

an.<br />

4. Jetzt sind auf dem Bildschirm weitere Auswahlfel<strong>der</strong> zum anklicken erschienen, sowie<br />

die Figur, um die es sich bei deinem Arbeitsblatt dreht. Klickt „∼ Eingegebene Funktion<br />

anzeigen“ an.<br />

5. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, dann erscheinen einige Daten zur Figur auf dem<br />

Bildschirm, die ihr braucht um die Formel richtig eingeben und vergleichen zu können.<br />

6. Klickt zur Formeleingabe die entsprechende Funktion im linken Fenster mit <strong>der</strong> rechten<br />

Maustaste an [Die Funktion steht im Ordner „Freie Objekte“ und trägt die Bezeichnung<br />

s1(x)=0x. Falls die Funktion sich aus mehreren Bereichen zusammensetzt, dann wählt die<br />

entsprechende Bezeichnung für den gewünschten Bereich anhand <strong>der</strong> Figur auf dem<br />

Bildschirm aus.], und wählt im erscheinenden Menü den Punkt umdefinieren aus.<br />

7. Benutze für die Eingabe folgende Formeln:<br />

2<br />

x = ˆ sqrt(<br />

x)<br />

cos( x°<br />

) = ˆ cos( x°<br />

)<br />

3,<br />

5 = ˆ 3.<br />

5<br />

x = ˆ x^2<br />

8. Beendet die Eingabe durch das Anklicken des Buttons „Übernehmen“.<br />

9. Wenn die Funktion aus mehreren Bereichen besteht, dann geht bei <strong>der</strong> Eingabe für die<br />

übrigen Bereiche analog vor.<br />

10. Wenn ihr die Funktion vollständig eingegeben habt, dann erscheint euer Graph im<br />

Koordinatensystem. Um zu überprüfen, ob eure Funktion bzw. eure Eingabe richtig ist,<br />

könnt ihr das Auswahlfeld „∼ Graph (Weg/<strong>Sehnen</strong>länge)“ anklicken. Wenn die beiden<br />

Graphen übereinstimmen, dann habt ihr alles richtig gemacht. Falls dies nicht <strong>der</strong> Fall ist,<br />

dann überprüft zunächst eure Eingabe und wenn ihr hier keinen Fehler findet, dann<br />

überprüft eure Herleitung.


120 Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

„Hilfe zu P8“<br />

1. Ruft mit Hilfe <strong>der</strong> Maus den ersten Unterpunkt des Kapitels „zu: P8“ auf, das ist „Figur<br />

1“<br />

2. Jetzt hat sich ein Fenster geöffnet, in dem ihr ein Koordinatensystem und zwei Auswahlfel<strong>der</strong><br />

seht. Ihr könnt euch durch anklicken eines <strong>der</strong> Fel<strong>der</strong> entscheiden, ob ihr euch die<br />

Figur o<strong>der</strong> den Graphen anzeigen lassen wollt.<br />

a) Wenn ihr euch für den Graphen entschieden habt, betrachtet ihn genau und<br />

überlegt euch, um welche Figur es sich handeln könnte, bevor ihr euch die<br />

zugehörige Figur anzeigen lasst.<br />

O<strong>der</strong>:<br />

b) Habt ihr euch für die Figur entschieden, dann überlegt wie <strong>der</strong> zugehörige<br />

Graph aussehen müsste.<br />

3. Geht alle Unterpunkte („Figur 1“ bis „Figur 6“) <strong>der</strong> Reihe nach durch und vergleicht sie<br />

mit eueren Skizzen aus „P6“ des „Ablaufplans <strong>der</strong> Lernstation“.<br />

4. Wenn ihr alle Figuren bearbeitet habt, dann kehrt zum „Ablaufplan <strong>der</strong> Lernstation“<br />

zurück.


Anhang C: „Hilfen“ <strong>der</strong> Lernstation 121<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

„Hilfe zu P10“<br />

11. Ruft mit Hilfe <strong>der</strong> Maus das Kapitel „zu: P10“ auf. Hier könnt ihr alles was auf diesem<br />

Blatt steht nochmals nachlesen.<br />

1. Nun ruft mit Hilfe <strong>der</strong> Maus den ersten Unterpunkt des Kapitels auf, das ist „Beispiel<br />

eines n-Ecks“.<br />

2. Jetzt hat sich ein Fenster geöffnet, in dem ihr eine Krone und den zugehörigen Graphen<br />

(Mittelpunktswinkel/<strong>Sehnen</strong>länge) seht. Spielt ein wenig mit dem Beispiel herum und<br />

verän<strong>der</strong>t Anfangs- und Endpunkt <strong>der</strong> Sehne.<br />

3. Jetzt könnt ihr den Unterpunkt „n-Eck selbst erzeugen“ aufrufen.<br />

4. In dem sich öffnenden Fenster erscheinen ein Koordinatensystem und ein „Dreieck<br />

PQM“.<br />

5. Um ein beliebiges n-Eck selber zu zeichnen wählt ihr oben in <strong>der</strong> Menüleiste das zweite<br />

Symbol von rechts aus (Vieleck) und folgt <strong>der</strong> dazu eingeblendeten Anweisung. Bis jetzt<br />

erscheint noch kein Graph. Um den Graphen, <strong>der</strong> zu eurer Figur gehört sehen zu können<br />

folgt ihr diesen Anweisungen:<br />

a) Schiebt den Punkt M in die Mitte eurer Figur. Benutzt dazu den Menüpunkt<br />

bewegen:<br />

b) Klickt mit <strong>der</strong> rechten Maustaste den Punkt P an, und wählt im erscheinenden<br />

Menü die Option Umdefinieren aus. Anschließend gebt ihr in die erscheinende<br />

Eingabezeile folgenden Text ein: Punkt[poly1]<br />

c) Wie<strong>der</strong>holt den Schritt b) mit dem Punkt Q<br />

d) Nun wählt in <strong>der</strong> Werkzeugleiste das Werkzeug Ortslinie ( ) aus, und<br />

klickt auf den Punkt R und anschließend auf den Punkt Q.<br />

e) Nun könnt ihr die Punkte P und Q beliebig verschieben, und ihr seht den<br />

zugehörigen Graphen<br />

6. Spielt ein wenig mit eurer Figur herum und überlegt euch dazu folgendes:<br />

Wie än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Graph, wenn man<br />

• die Lage eines Eckpunktes des n-Ecks verän<strong>der</strong>t?<br />

• am Punkt P zieht?<br />

• die Lage des Scheitelpunktes von μ verän<strong>der</strong>t?<br />

7. Wenn ihr damit fertig seid, dann kehrt zum „Ablaufplan <strong>der</strong> Lernstation“ zurück.


122 Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

Allgemeine Hinweise zu den Modellen &<br />

Schablonen:<br />

• Alle Modelle & Schablonen sollen aus einer sehr harten und<br />

damit robusten und wi<strong>der</strong>standsfähigen Holzsorte sein<br />

(Multiplex).<br />

• Jedes einzelne Modell soll eine Dicke von 1,5 cm besitzen.<br />

• Die Schablonen sollen eine Dicke von 1,0 cm besitzen. Jede<br />

Schablone soll eine mit ihr verleimte Bodenplatte besitzen, die<br />

Quadratisch (26cm x 26cm) ist und ebenfalls eine Dicke von 1,0<br />

cm besitzt.<br />

• Die Bohrungen <strong>der</strong> Schablonen sollen vollständig durch die<br />

Schablonen durchgehen und noch 0,5 cm in die Bodenplatten<br />

reichen, so dass eine gesamte Bohrtiefe von 1,5 cm entsteht<br />

(Schablone + Bodenplatte).


Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner 123<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Holzmodell (Kreis)<br />

M<br />

Kreis mit Radius 8 cm.<br />

8 cm


124 Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

90 °<br />

90 °<br />

26 cm<br />

Schablone mit Bohrungen für den Kreis<br />

8,1cm<br />

M<br />

13 cm<br />

26 cm<br />

8 cm<br />

Bohrungen mit 2 mm Durchmesser<br />

26 cm<br />

26 cm<br />

90 °<br />

90 °


Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner 125<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

A<br />

60 °<br />

Holzmodell (Dreieck)<br />

C<br />

M<br />

13,856 cm<br />

60 °<br />

13,856 cm 13,856 cm<br />

8 cm<br />

60 °<br />

B


126 Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

26 cm<br />

90 °<br />

Schablone mit Bohrungen fürs Dreieck<br />

90 °<br />

13 cm<br />

60 °<br />

13,856 cm<br />

26 cm<br />

13,856 cm<br />

M<br />

60 °<br />

26 cm<br />

Abstand <strong>der</strong> Linie vom Dreieck 1,0 mm<br />

8 cm<br />

60 °<br />

Durchmesser <strong>der</strong> Bohrungen 2 mm<br />

90 °<br />

90 °<br />

26 cm


Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner 127<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

D<br />

90 °<br />

Holzmodell (Quadrat)<br />

11,314 cm<br />

90 °<br />

11,314 cm<br />

A B<br />

M<br />

11,314 cm<br />

90 °<br />

8 cm<br />

11,314 cm<br />

C<br />

90 °


128 Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

26 cm<br />

Schablone mit Bohrungen fürs Quadrat<br />

90 °<br />

11,314 cm<br />

90 °<br />

26 cm<br />

90 ° 90 °<br />

13 cm<br />

90 °<br />

Durchmesser <strong>der</strong> Bohrungen: 2 mm<br />

11,314 cm<br />

M<br />

11,314 cm<br />

26 cm<br />

90 °<br />

8 cm<br />

11,314 cm<br />

90 °<br />

Abstand <strong>der</strong> Linie vom Quadrat: 1 mm<br />

90 °<br />

26 cm


Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner 129<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

E<br />

108 °<br />

9,405 cm<br />

Holzmodell (Fünfeck)<br />

9,405 cm<br />

108 °<br />

D<br />

108 °<br />

M<br />

9,405 cm<br />

9,405 cm<br />

8 cm<br />

9,405 cm<br />

108 °<br />

108 °<br />

A B<br />

C


130 Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

26 cm<br />

Schablone mit Bohrungen fürs Fünfeck<br />

90 °<br />

90 °<br />

108 °<br />

13 cm<br />

108 °<br />

26 cm<br />

Durchmesser <strong>der</strong> Bohrlöcher: 2 mm<br />

108 °<br />

9,405 cm<br />

M<br />

9,405 cm<br />

26 cm<br />

8 cm<br />

108 °<br />

Abstand <strong>der</strong> gestrichelten Linie<br />

vom Fünfe f ck: 1 mm<br />

108 °<br />

90 °<br />

90 °<br />

26 cm


Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner 131<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

F<br />

120 °<br />

E<br />

8 cm<br />

8 cm<br />

A<br />

Holzmodell (Sechseck)<br />

120 °<br />

120 °<br />

8 cm<br />

M<br />

8 cm<br />

8 cm<br />

120 °<br />

D<br />

120 °<br />

8 cm<br />

8 cm<br />

B<br />

120 °<br />

C


132 Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Schablone mit Bohrungen fürs Sechseck<br />

90 °<br />

8 cm<br />

8 8 cm<br />

26 cm 120 ° 13 cm<br />

120 °<br />

26 cm<br />

M<br />

90 °<br />

8 cm<br />

120 °<br />

120 °<br />

26 cm<br />

Durchmesser <strong>der</strong> Bohrlöcher: 2 mm<br />

8 cm<br />

8 cm<br />

26 cm<br />

120 °<br />

120 °<br />

8 cm<br />

Abstand <strong>der</strong> rot gestrichelten Linie<br />

vom Sechseck: 1 mm<br />

90 °<br />

90 °


Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner 133<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

G<br />

H<br />

135 °<br />

6,123 cm<br />

135 °<br />

F<br />

6,123 cm<br />

6,123 cm<br />

Holzmodell (Achteck)<br />

135 °<br />

135 °<br />

6,123 cm<br />

M<br />

6,123 cm<br />

135 °<br />

135 °<br />

A B<br />

E<br />

6,123 cm<br />

8 cm<br />

6,123 cm<br />

6,123 cm<br />

135 °<br />

135 °<br />

D<br />

C


134 Anhang D: Bauanleitungen <strong>der</strong> Holzmodelle für den Schreiner<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

90 °<br />

26 cm<br />

90 °<br />

Schablone mit Bohrungen fürs Achteck<br />

13 cm<br />

135 °<br />

6,123 cm<br />

6,123 cm<br />

135 °<br />

6,123 cm<br />

6,123 cm<br />

135 °<br />

135 °<br />

135 °<br />

26 cm<br />

Durchmesser <strong>der</strong> Bohrungen: 2 mm<br />

M<br />

6,123 cm<br />

6,123 cm<br />

8 cm<br />

135 °<br />

6,123 cm<br />

Abstand <strong>der</strong> rot gestrichelten Linie<br />

vom Achteck: 1 mm<br />

26 cm<br />

135 °<br />

6,123 cm<br />

135 °<br />

90 °<br />

26 cm<br />

90 °


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 135<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter


136 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 137<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


138 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 139<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


140 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 141<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


142 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 143<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


144 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 145<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


146 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 147<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


148 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 149<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


150 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 151<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


152 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 153<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


154 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 155<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


156 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 157<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


158 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 159<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


160 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herleitung <strong>der</strong> <strong>Sehnen</strong>länge beim Kreis:<br />

M<br />

<br />

c<br />

b<br />

90 °<br />

H<br />

P<br />

s<br />

Q<br />

x<br />

Um die <strong>Sehnen</strong>länge allgemein herleiten zu<br />

können zeichne ich im Kreis die Radien zu den<br />

Endpunkten <strong>der</strong> Sehne ein. Der sich beim<br />

Mittelpunkt ergebende Winkel sei μ. Die Seiten<br />

des sich ergebenden Dreiecks werden wie in <strong>der</strong><br />

Zeichnung beschriftet. Da ich mich in einem Kreis<br />

befinde gilt: b=c=:r (**). r bezeichnet den Kreis-<br />

radius. Nun benutze ich den Kosinussatz<br />

( µ )<br />

2 2 2<br />

s = b + c − 2bc<br />

⋅ cos und setze hier (**) ein.<br />

Damit ergibt sich: 2 2 2<br />

= 2r<br />

− 2r<br />

⋅ cos(<br />

µ )<br />

( 1−<br />

cos µ )<br />

s bzw.<br />

2 2 2<br />

s = r<br />

Jetzt muss in diese Gleichung<br />

noch in Abhängigkeit von x dargestellt werden, was wie folgt geschieht: 2 π r<br />

x = = µ r<br />

2π<br />

µ<br />

x<br />

2 2 ⎛ x ⎞<br />

⇒ µ = . Somit ergibt sich für a(x): s( x)<br />

= 2r<br />

⎜1−<br />

cos ⎟<br />

r<br />

⎝ r ⎠<br />

Nun löse ich nach s(x) auf. Als En<strong>der</strong>gebnis erhalte ich für unsere <strong>Sehnen</strong>länge s(x) in<br />

Abhängigkeit von dem auf dem Kreisbogen zurückgelegten Weg x folgendes Ergebnis:<br />

2⎛<br />

x ⎞<br />

s( x)<br />

= 2r<br />

⎜1−<br />

cos ⎟<br />

⎝ r ⎠<br />

0 ≤ x ≤ 2π<br />

Alternativ könnte man für die Herleitung auch die Definition des Sinus benutzen. Hierzu<br />

betrachtet man das Dreieck PHM o<strong>der</strong> QHM. Diese Dreiecke sind rechtwinklig, so dass gilt:<br />

µ<br />

sin( ) =<br />

2<br />

Abbildung 41: Kreis für Formelherleitung<br />

s<br />

2<br />

µ<br />

. Löst man diesen Ausdruck nach s auf so bekommt man: s = 2r<br />

⋅sin(<br />

) .<br />

r<br />

2<br />

x<br />

Mit µ = folgt: s( x)<br />

= 2r<br />

⋅sin(<br />

)<br />

r<br />

2r<br />

x


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 161<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


162 Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang E: Musterlösung <strong>der</strong> Arbeitsblätter 163<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


164 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets


Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets 165<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


166 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets 167<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


168 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets 169<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


170 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets 171<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


172 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Abbildungsverzeichnis 173<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb. 1 Pfeildiagramm……………………………………………………..…………. 5<br />

Abb. 2 Leiterdiagramm…………………………………………………..…………... 5<br />

Abb. 3 Funktionsmaschine…………………………………………………..………. 5<br />

Abb. 4 Funktionsgraph…………………………………………………..…………... 6<br />

Abb. 5 Kreis mit Sehne…………………………………………………..…………... 23<br />

Abb. 6 Arbeitsblatt 1 (Kreis) - Vor<strong>der</strong>seite………………………………………….. 34<br />

Abb. 7 Arbeitsblatt 1 (Kreis) – Rückseite...…………………………………………. 35<br />

Abb. 8 Arbeitsblatt 2 (Kreis) – Vor<strong>der</strong>seite…………………………………………. 37<br />

Abb. 9 Arbeitsblatt 1 (Kreis) – Rückseite.……………………..……………………. 38<br />

Abb. 10 Holzmodell mit Schablone.……...………………………..…………………. 38<br />

Abb. 11 Gummibandmodell.………………………………………………………….. 39<br />

Abb. 12 Arbeitsblatt 3 (Kreis) - Vor<strong>der</strong>seite.…………………………………………. 41<br />

Abb. 13 Arbeitsblatt 3 (Kreis) – Rückseite.……………………………......…………. 41<br />

Abb. 14 Screenshot zu P3.…………………………………………………………….. 42<br />

Abb. 15 Formelherleitung am Kreis - Vor<strong>der</strong>seite……………………………………. 43<br />

Abb. 16 Formelherleitung am Kreis - Rückseite……………………………………… 44<br />

Abb. 17 Screenshot zu P10...………………………..………………………………… 50<br />

Abb. 18 Screenshot eines Applets.………………………………..…………………... 51<br />

Abb. 19 Screenshot (1) – Dreieck…………………………………………………...... 52<br />

Abb. 20 Screenshot (2) – Dreieck.…………………………………………..………... 53<br />

Abb. 21 Screenshot (3) – Dreieck.………………………………………..…………... 54<br />

Abb. 22 Screenshot (4) – Dreieck.………………………………………..…………... 55<br />

Abb. 23 Screenshot (5) – Dreieck.………………………………………..……........... 56<br />

Abb. 24 Multiplex Platte.......................………………………………………..……... 59<br />

Abb. 25 Holzmodelle.......................................………………………..………………. 60<br />

Abb. 26 Schablonen (1)………………………………………...……..………………. 60<br />

Abb. 27 Schablonen (2)……………………………………………..……………….... 61<br />

Abb. 28 Schablonen (3)…………………………………………..……….................... 61


174 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abb. 29 Eingesetztes Modell…………...……………………………………..………. 61<br />

Abb. 30 Messpunkte in Form von Bohrungen……………………………………..…. 62<br />

Abb. 31 Maßband………………………………………..……………………..……... 62<br />

Abb. 32 Metallstift………………..…………………………….………………..……. 62<br />

Abb. 33 Testversion <strong>der</strong> Station………………………………………………………. 65<br />

Abb. 34 Schülerantworten auf Zusatzfragen...………………………..………………. 69<br />

Abb. 35 Kreis für Formelherleitung…………………………………..………………. 70<br />

Abb. 36 Dreieck für Kosinussatz…………………………………………………….... 70<br />

Abb. 37 Dreieck für Formelherleitung……………………………………………..…. 72<br />

Abb. 38 Quadrat für Formelherleitung………………………………………..………. 73<br />

Abb. 39 Fünfeck für Formelherleitung………………………………………..………. 74<br />

Abb. 40 Sechseck für Formelherleitung………………………………………..……... 76<br />

Abb. 41 Achteck für Formelherleitung…………………………………………..……. 78


Literaturverzeichnis 175<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Literaturverzeichnis:<br />

AFFOLTER (2005) Affolter, W.: Vom Experiment zur Interpretation von Graphen.<br />

- In: PM Praxis <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> in <strong>der</strong> Schule, April 2005, Jahr-<br />

gang 47, Heft 2, S. 8 - 12<br />

ANDELFINGER (1987) Andelfinger, B.: Didaktischer Informationsdienst, <strong>Mathematik</strong>,<br />

Thema: Arithmetik, Algebra und Funktionen, Soest, 1987<br />

BAPTIST (2003) Baptist, P.: Eigene Lernwege gehen. - In: Lernchancen, Jahr-<br />

gang 6, Heft 31, 2003, S. 42 - 45<br />

BARTH ET AL. (2001) Barth, F. / Mühlbauer, P. / Nikol, F. / Wörle, K.:<br />

Mathematische Formeln und Definitionen. - Bayerischer<br />

Schulbuch-Verlag, J. Lindauer Verlag, München, 2001<br />

BIRKENSTOCK (2000) Birkenstock, I.: Ohne Experimente geht es nicht! - In:<br />

Mathematische Unterrichtspraxis, 2000, Heft 21, S. 24 - 30<br />

BLUM/TÖRNER (1983) Blum, W. / Törner, G.: <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Analysis. -<br />

Van<strong>der</strong>hoecker & Ruprecht, Göttingen, 1983, S. 18 - 38<br />

BUERGER (1996) Buerger, H.: Funktionale Zusammenhänge. - In: <strong>Mathematik</strong><br />

Lehren, April 1996, Heft 75, S. 14 - 18<br />

BRONSTEIN ET AL. (2001) Bronstein, I. N. / Semendjajew, K. A. / Musiol, G. / Mühli,<br />

H.: Taschenbuch <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> - Harri Deutsch Verlag, Thun<br />

und Frankfurt am Main, 2001


176 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

DANCKWERTS/VOGEL (2006) Danckwerts, R. / Vogel, D.: Analysis verständlich<br />

unterrichten. - Spektrum Verlag, München, 2006<br />

DU BOIS-REYMOND (1877) Du Bois-Reymond, E.: Kulturgeschichte und Naturwissen-<br />

schaft, 1877. - In: S. Wollgast (Hrsg.) E. Du Bois-Reymond,<br />

Vorträge über Philosophie und Gesellschaft, Hamburg, 1974<br />

FEND (1998) Fend, H.: Qualität im Bildungswesen. - Juventa Verlag,<br />

Weinheim und München, 1998<br />

FEUERLEIN ET AL. (1985) Feuerlein, R. / Titze, H. / Walter, H.: Algebra 7./8. Schuljahr.<br />

- Bayerischer Schulbuch-Verlag, J. Lindauer Verlag, München,<br />

1985<br />

FLEWELLING (2004) Flewelling, G.: Reichhaltige Lernsituationen - eine Einführung.<br />

- In: <strong>Mathematik</strong> Lehren, Oktober 2004, Heft 126, S. 8 - 10<br />

FORSTER (2005) Forster, A.: Funktionale Zusammenhänge im Alltag. - In:<br />

<strong>Mathematik</strong> Lehren, Oktober 2005, Heft 132, S. 12 - 18<br />

FÜHRER (1981) Führer, L.: Zur Entstehung und Begründung des<br />

Analysisunterrichts an allgemeinbildenden Schulen. - In: Der<br />

<strong>Mathematik</strong>unterricht, 1981, Jahrgang 27, Heft 5, S. 81 - 122<br />

GALLIN/RUF (1999) Gallin, P. / Ruf, U.: Dialogisches Lernen in Sprache und<br />

<strong>Mathematik</strong>, Band 1 und 2, Kallmeyer, Seelze 1999<br />

GUTZMER (1908) Gutzmer, A.: Bericht betreffend den Unterricht in <strong>der</strong><br />

<strong>Mathematik</strong> an den neunklassigen höheren Lehranstalten. - In:<br />

Der <strong>Mathematik</strong>unterricht, 1980, (S.53 - 62); Nachdruck aus: A.<br />

Gutzmer (Hrsg.) Die Tätigkeit <strong>der</strong> Unterrichtskommission <strong>der</strong><br />

Gesellschaft Deutscher Nachforscher und Ärzte, Leipzig, 1908


Literaturverzeichnis 177<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

HABLER ET AL. (1995) Habler, E. / Kappl, S. / Kiermair, X. / Lippert, H. / Püls, H. /<br />

Sobotta, C.: <strong>Mathematik</strong> für Realschulen 8 (Gruppe I) -<br />

Bayerischer Schulbuch-Verlag, Frankfurt a. M., Diesterweg<br />

Verlag, München, 1995<br />

HAYEN ET AL. (1985) Hayen, J. / Vollrath, H. – J. / Weidig, I.: Gamma 8<br />

(<strong>Mathematik</strong> für Gymnasien). - Klett Verlag, Stuttgart, 1985<br />

HAYEN ET AL. (1994) Hayen, J. / Vollrath, H. – J. / Weidig, I.: Gamma 8<br />

(<strong>Mathematik</strong> Realschule). - Klett Verlag, Stuttgart, 1994<br />

HELBIG (1992) Helbig, R.: Eine Unterrichtseinheit „Regelmäßige Vielecke“<br />

(Vielfältige Beziehungen zu an<strong>der</strong>en Inhalten des <strong>Mathematik</strong>-<br />

unterrichts). - In: <strong>Mathematik</strong> in <strong>der</strong> Schule, Jahrgang 30, April<br />

1992, S. 212 - 223<br />

HILBERT ET AL. (2006) Hilbert, T. / Wittwer, J. / Renkl, A.: Kognitiv aktiv – aber<br />

wie? (Lernen mit Selbsterklärungen und Lösungsbeispielen). -<br />

In: <strong>Mathematik</strong> lehren, 2006, Heft 135, S. 62 - 64<br />

HOFE (1996) vom Hofe, R.: Arithmetische Grundvorstellungen und<br />

funktionales Denken. - In: Mathematica Didactica, 1996,<br />

Jahrgang 19, Heft 2, S. 28 – 42<br />

HOFFMANN (2002) Hoffmann, K.-W.: Selbstständiges Lernen im <strong>Mathematik</strong>-<br />

unterricht. - In: Praxis Schule 5-10, 2002, Heft 13, S. 47 - 52<br />

JANVIER (1978) Janvier, C.: The interpretation of complex cartesian graphs<br />

representing situations - University Nottingham, 1978


178 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

KIESOW/SPALLEK (1983) Kiesow, N. / Spallek, K.: Zum funktionalen Ansatz in <strong>der</strong><br />

Schulmathematik – Ein inhaltlich-operativer Zugang zum<br />

Funktionsbegriff. - In: Journal für <strong>Mathematik</strong>-<strong>Didaktik</strong>, 1983,<br />

Jahrgang 4, Heft 1, S. 3 - 38<br />

LENNE (1969) Lenne, H.: Analyse <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong>didaktik in Deutschland,<br />

Stuttgart, 1969<br />

PICKERT (1955/56) Pickert, G.: Bemerkungen zum Funktionsbegriff. - In: Der<br />

mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 8,<br />

1955/56, S. 394 - 397<br />

PICKERT (1956) Pickert, G.: Der Mengen- und Funktionsbegriff in <strong>der</strong><br />

Anfängervorlesung. - In: Mathematisch-Physikalische<br />

Semesterberichte 4, 1956, S. 71 - 79<br />

PUSCHER (1996) Puscher, R.: Wege zur freien Arbeit. - In: <strong>Mathematik</strong> Lehren,<br />

Dezember 1996, Heft 79, S. 4 - 7<br />

ROTH (2002) Roth, J.: Bewegliches Denken – ein wichtiges Prozessziel des<br />

<strong>Mathematik</strong>unterrichts. - In: Beiträge zum <strong>Mathematik</strong>-<br />

unterricht 2002, Franzbecker, Hildesheim, 2002, S. 423 - 426<br />

ROTH (2005A) Roth, J.: <strong>Kurvenerzeugende</strong> <strong>Sehnen</strong>. - In: <strong>Mathematik</strong> lehren,<br />

Juni 2005, Heft 130, S. 8 - 10<br />

ROTH (2005B) Roth, J.: Figuren verän<strong>der</strong>n – Funktionen verstehen. - In:<br />

Beiträge zum <strong>Mathematik</strong>unterricht 2005, Franzbecker,<br />

Hildesheim, 2005 S. 481 - 484<br />

ROTH (2005C) Roth, J.: Bewegliches Denken im <strong>Mathematik</strong>unterricht. -<br />

Franzbecker, Hildesheim, 2005


Literaturverzeichnis 179<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

ROTH (2005D) http://www.juergen-<br />

roth.de/dynageo/sehne_aen<strong>der</strong>ung/sehne_aen<strong>der</strong>ung.html<br />

RUDIN (1998) Rudin, W.: Analysis. - R. Oldenburg Verlag, München, 1998<br />

SCHUMANN (1999) Schumann, H.: Geometrische Extremwertaufgaben<br />

computergestützt entdecken und lösen. - In: Mathematica<br />

Didactica, 1999, Jahrgang 22, Heft 2, S. 110 - 121<br />

SCHUMANN (2000) Schumann, H.: Computerisierte Behandlung funktionaler<br />

Beziehungen an geometrischen Figuren. - In: Beiträge zum<br />

<strong>Mathematik</strong>unterricht 2000, Franzbecker, Hildesheim, 2000<br />

STEINER (1967) Steiner, H.-G.: Zur Behandlung des Funktionsbegriffs. - In: H.<br />

Behnke u. H.-G- Steiner (Hrsg.) Mathematischer Unterricht an<br />

deutschen Universitäten und Schulen, Göttingen, 1967, S.139 -<br />

171<br />

STEINER ET AL. (1983) Steiner, H.-G. / Artmann, B. / Kirsch, A.: Mo<strong>der</strong>ne<br />

<strong>Mathematik</strong> in elementarer Darstellung. - Vandenhoeck &<br />

Ruprecht–Verlag, 1983, S. 18 - 37<br />

STOYE (1986) Stoye, W.: Zur Herausbildung von Vorstellungen zum<br />

Funktionsbegriff. - In: <strong>Mathematik</strong> in <strong>der</strong> Schule, Juni 1986,<br />

Jahrgang 24, S. 434 - 441<br />

STRUNZ (1949) Strunz, K.: Das funktionale Denken in <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong>,<br />

Studium generale 2, 1949, S. 31 - 37<br />

TIMMANN (1993) Timmann, S.: Repetitorium <strong>der</strong> Analysis (Teil 1). - Binomi<br />

Verlag, Springe, 1993


180 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TIETZE ET AL. (1997) Tietze, U.-P. / Klika, M. / Wolpers, H.: <strong>Mathematik</strong>unterricht<br />

in <strong>der</strong> Sekundarstufe II (Band 1: Fachdidaktische Grundfragen,<br />

<strong>Didaktik</strong> de Analysis). - Vieweg-Verlag, Braunschweig,<br />

Wiesbaden, 1997<br />

TIETZE ET AL. (1982) Tietze, U.-P. / Klika, M. / Wolpers, H.: <strong>Didaktik</strong> des<br />

<strong>Mathematik</strong>unterrichts in <strong>der</strong> Sekundarstufe II. - Vieweg-<br />

Verlag, Braunschweig, Wiesbaden, 1982<br />

ULM (2005) Ulm, V.: Geometrie am Bildschirm – Selbstständiges Lernen<br />

mit dynamischer <strong>Mathematik</strong>. - In: Lernchancen, 2005, Jahr-<br />

gang 8, Heft 45, S. 16 - 21<br />

ULM (2003) Ulm, V.: Wechselspiele zwischen Figur und Zahl mit<br />

dynamischer <strong>Mathematik</strong> erleben. - In: Der <strong>Mathematik</strong>-<br />

unterricht, Dezember 2003, Jahrgang 49, Heft 6, S. 38 - 49<br />

VOLLRATH (1984) Vollrath, H.-J.: Methodik des Begriffslehrens im<br />

<strong>Mathematik</strong>unterricht, Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1984, S. 19<br />

VOLLRATH (1989) Vollrath; H. - J.: Funktionales Denken. - In: Journal für<br />

<strong>Mathematik</strong>-<strong>Didaktik</strong>, 1989, Jahrgang 10, Heft 1, S. 3 - 37<br />

WEIGAND (1988) Weigand, H. - G.: Zur Bedeutung <strong>der</strong> Darstellungsform für das<br />

Entdecken von Funktionseigenschaften. - In: Journal für<br />

<strong>Mathematik</strong>-<strong>Didaktik</strong>, 1988, Jahrgang 9, Heft 4, S. 287 - 325<br />

WEIGAND/WETH (2002) Weigand, H. - G. / Weth, T.: Computer im <strong>Mathematik</strong>-<br />

unterricht – Neue Wege zu alten Zielen. - Spektrum<br />

Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, 2002


Literaturverzeichnis 181<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

WEIGAND (2007) Weigand, H. - G.: <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Algebra – Vorlesung über<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Algebra im Sommersemester 2007 an <strong>der</strong><br />

Universität Würzburg<br />

WILLE (1991) Wille, D.: Repetitorium <strong>der</strong> Linearen Algebra (Teil 1). - Binomi<br />

Verlag, Springe, 1991


182 Anhang F: Screenshots <strong>der</strong> html-Umgebung <strong>der</strong> Applets<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Danksagung<br />

Der Anstoß zur vorliegenden Arbeit ging von Prof. Dr. H.-G. Weigand aus, <strong>der</strong> mich erst auf<br />

dieses Thema aufmerksam gemacht hat, dafür bin ich dankbar.<br />

Ebenso möchte ich mich bei J. Wörler bedanken, <strong>der</strong> im Rahmen des Aufbaus des „MATHE-<br />

MATIK-Labors“, für die Entwicklung und Programmierung <strong>der</strong> html-Seiten verantwortlich<br />

war. Dank seiner stets schnellen und bereitwilligen Hilfe konnten die auftretenden Software-<br />

probleme umgehend gelöst werden. Bedanken möchte ich mich auch bei <strong>der</strong> Schreinerei<br />

Fersch, die die Holzmodelle in so kurzer Zeit sorgfältig hergestellt hat. Weiter gilt mein Dank<br />

den Jugendlichen <strong>der</strong> „Gruppe Lukas“ aus <strong>der</strong> Pfarrei „Unsere Liebe Frau“ in Würzburg, die<br />

so bereitwillig die Kandidaten für die Testdurchläufe <strong>der</strong> Station gestellt haben.<br />

Mein ganz beson<strong>der</strong>er Dank gilt Dr. J. Roth <strong>der</strong> mir bei meiner Arbeit und bei technischen<br />

Fragen zur verwendeten Geometriesoftware und bei allen an<strong>der</strong>en Problemen immer und<br />

sofort mit Rat und Tat zur Seite stand. Für diese vorbildliche Betreuung bin ich ihm ebenfalls<br />

sehr dankbar!<br />

Die tatsächliche Betreuung und Durchführung <strong>der</strong> Station, des „Drei-Phasen-Lernlabors“,<br />

wird im Rahmen eines Seminars von einem Dozenten übernommen werden, da dies über den<br />

Rahmen dieser Zulassungsarbeit hinausgehen würde.


Erklärung 183<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Erklärung<br />

Hiermit versichere ich, dass ich die Arbeit in allen Teilen<br />

selbstständig angefertigt und keine an<strong>der</strong>en als die in <strong>der</strong> Arbeit<br />

angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.<br />

Die Zeichnungen, Kartenskizzen und bildlichen Darstellungen<br />

habe ich selbst gefertigt.<br />

Würzburg, den Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!