09.10.2013 Aufrufe

Abfallbericht 2012 - AbfallWirtschaftsBetrieb Limburg-Weilburg

Abfallbericht 2012 - AbfallWirtschaftsBetrieb Limburg-Weilburg

Abfallbericht 2012 - AbfallWirtschaftsBetrieb Limburg-Weilburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben den Kühl- und Gefriergeräten<br />

zählen Klimageräte und elektrische<br />

Heizkörper (Ölradiatoren) zu<br />

dieser Gerätegruppe.<br />

Gruppe 3:<br />

Informations- und Telekommunikationsgeräte,<br />

Geräte der Unterhaltungselektronik<br />

Fernseher, Monitore, Computer,<br />

Drucker, Kopierer und Audiogeräte<br />

(Radios, CD-Player, Videorecorder,<br />

Stereoanlagen) bilden den Hauptbestandteil<br />

der Gruppe 3. Enthalten<br />

sind aber auch alle anderen großen<br />

und kleinen Geräte aus diesen Bereichen,<br />

wie z.B. Tastaturen, Maus,<br />

Telefone, Taschenrechner, elektrische<br />

Schreibmaschinen usw.<br />

Abb. 51: Gesammelte Elektro- und Elektronikaltgeräte<br />

der Gruppe 3<br />

Gruppe 4:<br />

Gasentladungslampen<br />

Zu dieser Gruppe zählen die Leucht-<br />

stoffröhren, Energiesparlampen<br />

und z.B. die Hoch- und Niederdruckdampflampen.<br />

Die verschiedenen<br />

Lampenformen werden in unterschiedlichen<br />

Behältnissen erfasst.<br />

Abb. 52: Gesammelte Leuchtstoffröhren,<br />

Elektroaltgeräte der Gruppe 4<br />

Gruppe 5:<br />

Haushaltskleingeräte<br />

Zu dieser Gruppe zählen Beleuchtungskörper,<br />

Werkzeuge, Spielzeuge,<br />

Sport- und Freizeitgeräte,<br />

Medizinprodukte, Überwachungs-<br />

und Kontrollinstrumente.<br />

Abb. 53: Gesammelte Haushaltskleingeräte<br />

der Gruppe 5<br />

<strong>Abfallbericht</strong> <strong>2012</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!