09.10.2013 Aufrufe

Vortrag Dr. Furth

Vortrag Dr. Furth

Vortrag Dr. Furth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Taschen der Tiere:<br />

Einblick in die Evolution des<br />

Tragens<br />

<strong>Dr</strong>. Barbara Fruth<br />

Max-Planck-Institut für<br />

Evolutionäre Anthropologie<br />

Leipzig


Evolution = Entwicklung der Lebewesen im<br />

Verlauf der Stammesgeschichte<br />

Trendlinien in der Entwicklung vom:<br />

• "Einfachen" zum Komplexen<br />

• Einzeller zum Vielzeller<br />

• Universalisten zum Spezialisten


Ernst Haeckel<br />

(1874)


Tragen: passiv ≠ aktiv<br />

Zoochorie<br />

Pflanzen nutzen Tiere als Samenträger<br />

Tiere nutzen Tiere als Träger<br />

Zoonosen<br />

Erreger von Infektionskrankheiten nutzen<br />

Tiere als Überträger


Pflanzen nutzen Tiere als Samenträger<br />

Epi-(zoo)chorie


Pflanzen nutzen Tiere als Samenträger<br />

Bonobo (Pan paniscus)<br />

Endo-(zoo)chorie


Tiere nutzen Tiere als Träger<br />

Weberknecht<br />

Phoresie<br />

Totengräber Tausendfüßler<br />

Samtmilbe


Erreger nutzen Tiere als Überträger<br />

Malaria-Mücke (Anopheles sp.)<br />

Gemeiner Holzbock (Ixodes ricinus)<br />

Malaria-Einzeller<br />

(Plasmodium falciparum)<br />

FSME-Viren<br />

Zoonosen<br />

Borreliose-Bakterien


Tragen im Kontext von<br />

• Schutz<br />

• Nahrung<br />

• Fortpflanzung<br />

• Brutpflege


Schutz


Schutz – Gehäuse<br />

Schnecken<br />

Land Wasser


Schutz - Substanzen (Farbe/Gift)<br />

Schnecken<br />

Land Wasser


Schutz – Gehäuse<br />

Köcherfliegenlarven


Schutz – Gehäuse<br />

Einsiedlerkrebse


Schutz – Gehäuse<br />

Tintenfische<br />

Werkzeuggebrauch<br />

Ader-Octopus (Amphioctopus marginatus)


Schutz-Gehäuse<br />

Transport „taschen“ für Einzelindividuen<br />

passiv aktiv<br />

?


Schutz – Bauten für Tiergemeinschaften<br />

Ameisen & Termiten<br />

Rote Waldameisen<br />

(Formica rufa)<br />

Termiten<br />

(Macrotermes sp.)<br />

Weberameisen<br />

(Oecophylla smaragdina)


Schutz – Bauten<br />

Ameisen<br />

Weberameisen<br />

(Oecophylla smaragdina)<br />

Werkzeuggebrauch


Transport „taschen“<br />

Ameisen<br />

Tropische Riesenameise<br />

(Paraponera clavata)<br />

Schwarze Wegameise<br />

(Lasius niger)<br />

Mandibeln<br />

Bulldoggenameise<br />

(Myrmecia nigriceps)


Schutz – Bauten<br />

Vögel<br />

Storch<br />

(Cigonia cigonia)<br />

Schnabel


Schutz – Bauten<br />

Vögel<br />

Dorfweber<br />

(Ploceus cucullatus)<br />

Schnabel


Schutz – Bauten<br />

Säugetiere<br />

Biber (Castor fiber)<br />

Gebiß


Schutz


Nahrung


Nahrung<br />

Bienen<br />

Pollen<br />

Honigbiene (Apis mellifera)<br />

Körbchen<br />

Bürste<br />

Sammel-Beine


Nahrung<br />

Bienen<br />

Nektar<br />

Honigbiene (Apis mellifera)<br />

Honig-Magen


Nahrung<br />

Säuger<br />

Streifenhörnchen<br />

(Tamias striatus)<br />

Diademmeerkatze<br />

(Cercopithecus mitis)<br />

Backentaschen


Nahrung<br />

Werkzeuggebrauch<br />

Krähe (Corvus sp.)<br />

Seeotter (Enhydra lutris) Schimpanse (Pan troglodytes)


Nahrung


Fortpflanzung<br />

Balz (Prachtkleider)<br />

Rangordnung (Ornamente)<br />

Befruchtung (Samenpakete)


Fortpflanzung<br />

Schlichtkleid Prachtkleid<br />

Star (Sturnus vulgaris)<br />

Partnerwahl


Fortpflanzung<br />

Mandrill (Mandrillus sphinx)<br />

Ornamente<br />

Rangordnung


Indirekt-extern:<br />

Befruchtung<br />

• Freie Abgabe der & Gameten ins Wasser<br />

Indirekt-intern:<br />

• Abgabe von Samenpaketen (Spermatophoren)<br />

an<br />

– indirekte Übergabe<br />

– direkte Übergabe<br />

Direkt-intern:<br />

• Geschlechtsverkehr


Indirekt-extern:<br />

Befruchtung<br />

• Freie Abgabe der & Gameten ins Wasser<br />

Indirekt-intern:<br />

• Abgabe von Samenpaketen (Spermatophoren)<br />

an<br />

– indirekte Übergabe<br />

– direkte Übergabe<br />

Direkt-intern:<br />

• Geschlechtsverkehr


Fortpflanzung<br />

Silberfisch (Lepisma saccharina)<br />

♀<br />

Spermatophoren<br />

Romoser (1973)


Fortpflanzung<br />

Listspinne (Pisaura mirabilis)<br />

Pedipalpen =<br />

Tast- und Begattungsorgan<br />

Cheliceren = Kieferklauen


Fortpflanzung


Brutpflege


Brut<br />

Cheliceraten<br />

Skorpion<br />

Wolfsspinne<br />

Rücken


Brut<br />

Fische<br />

Stichling (Gasterosteus aculeatus)<br />

Maul


Brut<br />

Fische<br />

Seepferdchen (Hippocampus sp.)<br />

Bruttasche


Brut<br />

Beuteltiere<br />

Känguru Koala<br />

Beutel


Brut<br />

Primaten<br />

© C.Deimel © J.Gessner<br />

Bonobo (Pan paniscus)<br />

Bauch, Arme, Rücken


Brut


Danke für Ihre<br />

Aufmerksamkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!