09.10.2013 Aufrufe

und innovationsstandortes tirol

und innovationsstandortes tirol

und innovationsstandortes tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASTER OF SCIENCE IN MANAGEMENT<br />

MASTER THESIS<br />

ERMITTLUNG VON MESSGRÖSSEN ERFOLGREICHER<br />

FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSSTANDORTE SOWIE<br />

EVALUIERUNG UND MONITORING VON MASSNAHMEN<br />

ZUR POSITIVEN WEITERENTWICKLUNG DES<br />

FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSSTANDORTES TIROL<br />

Betreut von: Prof. Dr. Dietmar Kilian<br />

Diplomand: Philipp Unterholzner


Dank I<br />

DANK UND WIDMUNG<br />

Mein Dank gilt meiner Frau Eva, die mir die Freiräume für den beträchtlichen Aufwand<br />

des Studiums gegeben <strong>und</strong> mir dasselbe dadurch erleichtert hat.<br />

Weiters danke ich Harald Gohm, der mich in den Jahren meines Dienstverhältnisses mit<br />

der Tiroler Zukunftsstiftung ebenfalls fre<strong>und</strong>schaftlich bei der Absolvierung des<br />

gegenständlichen Studiums bestärkt <strong>und</strong> unterstützt hat.<br />

Der dritte Dank gebührt meinen Eltern, die mir stets mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite stehen <strong>und</strong><br />

mich auch in dieser Situation bekräftigt sowie gefördert haben.<br />

Ich widme diese Arbeit meinen Söhnen Elias <strong>und</strong> Gabriel. Ihnen wünsche ich optimale<br />

Entfaltungs- <strong>und</strong> Gestaltungsmöglichkeiten für ihr künftiges Leben in Tirol.


Inhaltsverzeichnis II<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 Einleitung .................................................................................................................... 1<br />

1.1 Wirtschaftlicher Wandel........................................................................................ 1<br />

1.2 Innovation als Wachstumsmotor ........................................................................... 2<br />

1.3 Innovationsstandort Tirol ...................................................................................... 3<br />

1.4 Förderungen <strong>und</strong> Technologietransfer in Tirol ..................................................... 4<br />

1.5 Systematischer Aufbau der Master Thesis ............................................................ 6<br />

2 Ziele .................................................................................................................... 8<br />

3 Regionalökonomik ........................................................................................................ 9<br />

3.1 Regionalentwicklung <strong>und</strong> Wirtschaftswachstum .................................................. 9<br />

3.2 Wirtschaftswachstum durch Innovation .............................................................. 11<br />

3.3 Innovationsarten .................................................................................................. 14<br />

3.4 Innovationsmodelle ............................................................................................. 15<br />

3.4.1 Das lineare Innovationsmodell .................................................................... 16<br />

3.4.2 Das nicht-lineare Innovationsmodell........................................................... 17<br />

3.5 Einflussfaktoren auf regionale Innovationssysteme............................................ 20<br />

3.5.1 Marktbeziehungen ....................................................................................... 22<br />

3.5.2 Wissensspillovers ........................................................................................ 22<br />

3.5.3 Formale Netzwerke...................................................................................... 24<br />

3.6 Zusammenfassung des Abschnitts....................................................................... 24<br />

4 Indikatoren für regionale Entwicklung........................................................................ 26<br />

4.1 Politische Rahmenbedingungen .......................................................................... 28<br />

4.2 Forschung ............................................................................................................ 29<br />

4.3 Technologietransfer............................................................................................. 30<br />

4.4 Kapital ................................................................................................................. 32<br />

4.5 Infrastruktur......................................................................................................... 34<br />

4.6 Arbeitskräfte ........................................................................................................ 35<br />

4.7 Integrierendes Element........................................................................................ 36<br />

4.8 Zusammenfassung des Abschnitts....................................................................... 39<br />

5 Tirol als innovative Region ......................................................................................... 41<br />

5.1 Tirol als wissensbasierte Ökonomie.................................................................... 42


Inhaltsverzeichnis III<br />

5.2 Die sechs Erfolgsfaktoren laut BCG in Tirol ...................................................... 45<br />

5.2.1 Forschung in Tirol ....................................................................................... 45<br />

5.2.2 Kapital für Innovation in Tirol .................................................................... 48<br />

5.2.3 Technologietransfer in Tirol........................................................................ 51<br />

5.2.4 Infrastruktur in Tirol.................................................................................... 55<br />

5.2.5 Arbeitskräfte in Tirol................................................................................... 57<br />

5.2.6 Integrierende Elemente in Tirol................................................................... 60<br />

5.3 Benchmarking mit anderen Regionen ................................................................. 64<br />

5.4 Zusammenfassung des Abschnitts....................................................................... 66<br />

6 Innovationspolitisches Monitoring.............................................................................. 68<br />

6.1 Aufgaben der Tiroler Zukunftsstiftung ............................................................... 68<br />

6.2 Monitoring in der TZS......................................................................................... 69<br />

6.3 Konzeption des Monitoringsystems .................................................................... 71<br />

6.3.1 Ziele <strong>und</strong> Ebenen......................................................................................... 71<br />

6.3.2 Indikatoren- <strong>und</strong> Daten................................................................................ 74<br />

6.3.3 Reporting ..................................................................................................... 79<br />

6.4 Zusammenfassung des Abschnitts....................................................................... 87<br />

7 Diskussion des Monitorings ........................................................................................ 89<br />

7.1 Definition............................................................................................................. 89<br />

7.2 Teilnehmer........................................................................................................... 91<br />

7.3 Ergebnisse der Fokusgruppe................................................................................ 93<br />

7.3.1 Einschätzung zum methodischen Herangehen ............................................ 93<br />

7.3.2 Richtigkeit der Ziele des Monitorings der TZS........................................... 93<br />

7.3.3 Meinung über Phasen & Ebenen des Monitorings ...................................... 94<br />

7.3.4 Richtigkeit der Wahl der Indikatoren .......................................................... 96<br />

7.3.5 Einschätzung zum Beitrag zur Unterstützung der Arbeit der TZS.............. 98<br />

7.3.6 Einschätzung zur Realisierbarkeit in der Datenerfassung ........................... 98<br />

7.4 Zusammenfassung des Abschnitts....................................................................... 99<br />

8 Zusammenfassung ..................................................................................................... 101


Abbildungsverzeichnis IV<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Branchenbeiträge zur Wertschöpfung in Tirol ........................................... 1<br />

Abbildung 2: Wirtschaftswachstum im B<strong>und</strong>esländervergleich ...................................... 2<br />

Abbildung 3: Lineares Innovationsmodell ..................................................................... 16<br />

Abbildung 4: Nicht-lineares, interaktives Innovationsmodell........................................ 17<br />

Abbildung 5: Gr<strong>und</strong>strukturen eines regionalen Innovatiossystems .............................. 21<br />

Abbildung 6: EIS Innovation Indicators......................................................................... 27<br />

Abbildung 7: Beitrag von TLOs an Lizenzeinnahmen................................................... 31<br />

Abbildung 8: Entwicklung der F&E-Ausgaben 1990-2007 ........................................... 33<br />

Abbildung 9: Forschungsquote im B<strong>und</strong>esländervergleich (2004-2006)....................... 33<br />

Abbildung 10: Aufgaben des Clustermanagements aus Sicht der BCG........................... 37<br />

Abbildung 11: Effekte des Standortmarketings aus Sicht der BCG................................. 38<br />

Abbildung 12: Position Tirols im EU Innovation Scoreboard 2006 ................................ 41<br />

Abbildung 13: Innovationskarte Tirol, Quelle: Tiroler Zukunftsstiftung......................... 43<br />

Abbildung 14: Anteil Tirols an den österreichischen Publikationen, 1995-2004............. 47<br />

Abbildung 15: Anteil an den 100 meistzitierten österreichischen Publikationen............. 47<br />

Abbildung 16: Publikationen in High-Impact Journals .................................................... 48<br />

Abbildung 17: Regionale F&E Quoten 2004 ................................................................... 49<br />

Abbildung 18: Struktur der regionalen F&E Ausgaben ................................................... 49<br />

Abbildung 19: Umsatzentwicklung innovativer Unternehmen in Tirol ........................... 50<br />

Abbildung 20: F&E Ausgaben in Tirol nach Finanzierungsquelle .................................. 51<br />

Abbildung 21: Ausgewählte Kooperationspartner Tiroler Unternehmen......................... 54<br />

Abbildung 22: Kooperationshindernisse in Tirol ............................................................. 54<br />

Abbildung 23: Standortprofil Tirols ................................................................................. 57<br />

Abbildung 24: F&E Personal in Tiroler Unternehmen..................................................... 58


Abbildungsverzeichnis V<br />

Abbildung 25: Facharbeitermangel als Problem im Bereich Mechatronik ...................... 59<br />

Abbildung 26: Mangel an Hochschulabsolventen im technischen Bereich ..................... 60<br />

Abbildung 27: Bewertung des Life Science Standortes Tirol .......................................... 65<br />

Abbildung 28: Benchmarking Life Science Standort Tirol.............................................. 65<br />

Abbildung 29: Wissenspyramide...................................................................................... 75<br />

Abbildung 30: CFPM, e-application................................................................................. 83<br />

Abbildung 31: Schema eines Data Warehouse................................................................. 86


Tabellenverzeichnis VI<br />

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 1: Ziele der Master Thesis .............................................................................. 8<br />

Tabelle 2: Zusammenfassung von (regionalen) Indikatoren ..................................... 40<br />

Tabelle 3: Standortfaktoren für Industriesysteme ..................................................... 42<br />

Tabelle 4: Tirol als vornehmlich wissensbasierte Ökonomie.................................... 45<br />

Tabelle 5: Der Technologietransfersektor in Tirol (eigene Recherche) .................... 52<br />

Tabelle 6: Förderprogramme der TZS....................................................................... 53<br />

Tabelle 7: Vernetzungsgrad innovativer Tiroler Unternehmen................................. 55<br />

Tabelle 8: Cluster in Tirol ......................................................................................... 62<br />

Tabelle 9: Indikatoren in Tirol, qualitativ ................................................................. 67<br />

Tabelle 10: Aufgaben der Tiroler Zukunftsstiftung .................................................... 68<br />

Tabelle 11: Kriterien laut fact sheet der TZS .............................................................. 70<br />

Tabelle 12: Funktionen des Monitorings der TZS....................................................... 71<br />

Tabelle 13: Ebenen <strong>und</strong> Phasen des Förderungsmonitorings...................................... 72<br />

Tabelle 14: Zusammenhang zwischen Phasen <strong>und</strong> Ebenen im TZS Monitoring........ 73<br />

Tabelle 15: Monitoringindikatoren für Unternehmen ................................................. 77<br />

Tabelle 16: Monitoringindikatoren für Projekte.......................................................... 78<br />

Tabelle 17: Fünf Schritte zum Monitoringsystem der TZS......................................... 88<br />

Tabelle 18: Vor- <strong>und</strong> Nachteile von Fokusgruppen-Diskussionen ............................. 89<br />

Tabelle 19: Ziele des Monitorings konsolidiert........................................................... 94<br />

Tabelle 20: Phasen <strong>und</strong> Ebenen im TZS Monitoring, konsolidiert ............................. 95<br />

Tabelle 21: Monitoringindikatoren für Projekte, konsolidiert..................................... 97


Einleitung 1<br />

1 EINLEITUNG<br />

Die Tiroler Zukunftsstiftung hat als Standortagentur des Landes Tirol die Aufgabe, den<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Innovationsstandort Tirol zu stärken <strong>und</strong> international zu positionieren.<br />

Die Ziele der 1997 errichteten Tiroler Zukunftsstiftung sind die Erhöhung der Attraktivität<br />

des Wirtschaftsstandortes Tirol im Einklang mit ökologischen Interessen <strong>und</strong> die<br />

Verstärkung der regionalen <strong>und</strong> sektoralen Strukturen um nachhaltig bestehende<br />

Arbeitsplätze zu sichern <strong>und</strong> neue zu schaffen. Um diese Ziele erreichen zu können nimmt<br />

die Tiroler Zukunftsstiftung verschiedenste Aufgaben war Tabelle 10:). Eine dieser<br />

Aufgaben ist die Intensivierung des Wissens- <strong>und</strong> Technologietransfers zwischen<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft.<br />

1.1 Wirtschaftlicher Wandel<br />

Mehrere Generationen lang war Tirols Wirtschaft geprägt vom Tourismus. Vor einigen<br />

Jahren wandelte sich das wirtschaftliche Gefüge des Landes nachhaltig. Heute rangiert der<br />

Tourismus nur mehr an dritter Stelle der Branchenbeiträge zur regionalen Wertschüpfung.<br />

Abbildung 1: Branchenbeiträge zur Wertschöpfung in Tirol 1<br />

Aufgr<strong>und</strong> des regionalen Gefüges <strong>und</strong> der zum Teil im hohen Ausmaß vorhandenen<br />

wissenschaftlichen Leistungen am Standort Tirol entwickelte sich Tirol insbesondere im<br />

Bereich der Sachgüterproduktion zu einem erfolgreichen Innovationsstandort. Nicht zuletzt<br />

1 Hämmerle, Garbislander 2004, S. 21


Einleitung 2<br />

deshalb konnten Tiroler Unternehmen ihre Position im Wettbewerb behaupten <strong>und</strong><br />

ausbauen. Tirol weist im österreichischen Vergleich ein überdurchschnittlich hohes<br />

Wirtschaftswachstum auf:<br />

Abbildung 2: Wirtschaftswachstum im B<strong>und</strong>esländervergleich 2<br />

1.2 Innovation als Wachstumsmotor<br />

Technologische Innovation <strong>und</strong> Forschung gehören zu den wichtigsten Faktoren, die über<br />

zukünftige Produktivitätssteigerung <strong>und</strong> wirtschaftliches Wachstum entscheiden. Vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> zunehmender Globalisierung hängt die Sicherung wirtschaftlichen Wachstums<br />

<strong>und</strong> sozialen Wohlstands auch auf regionaler Ebene immer stärker von der Fähigkeit von<br />

Unternehmen ab, ständig neue Produkte oder Prozesse zu generieren <strong>und</strong> weltweit<br />

konkurrenzfähig zu bleiben. Die wirtschaftliche, soziale <strong>und</strong> ökologische Zukunft wird<br />

zunehmend auch von der Fähigkeit von Regionen beeinflusst, Innovationen zu generieren<br />

<strong>und</strong> zu adoptieren. 3<br />

Wissen ist heute zum entscheidenden Produktionsfaktor geworden. Dabei ist nicht nur das<br />

Wissen um die Entwicklung neuer Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen ausschlaggebend,<br />

sondern auch das Wissen um die Optimierung von Betriebsabläufen <strong>und</strong><br />

Produktionsprozessen. Wissen erhält als Ressource gegenüber klassischen<br />

2<br />

Hämmerle, Garbislander 2004, S. 7<br />

3<br />

vgl. Triendl 2007, S. 7


Einleitung 3<br />

Produktionsmitteln immer mehr Gewicht. Damit wird Wissen zum Wettbewerbsfaktor,<br />

weil durch wissensbasierte Differenzierung die entscheidenden Wettbewerbsvorteile<br />

generiert werden können. Demnach geht der allgemeine Trend hin zu hochqualifizierten<br />

Arbeitsplätzen.<br />

1.3 Innovationsstandort Tirol<br />

Wie jüngste Studien zeigen, kann Tirol Wirtschaft als wissensbasierte Ökonomie<br />

bezeichnet werden, weil die Anstrengungen der Tiroler Wirtschafts- <strong>und</strong> Innovationspolitik<br />

auf die Stärkung jener Bereiche abzielen, die wissensbasierte Ökonomien auszeichnen. 4<br />

Beispielweise stellen die drei Tiroler Universitäten für eine Einwohnerzahl von knapp über<br />

700.000 eine überdurchschnittliche Anzahl dar. Tiroler Unternehmen suchen verstärkt<br />

Anschluss an die wissenschaftliche Leistung der Forschungseinrichtungen des Landes,<br />

insbesondere im Bereich der Life Sciences. Umgekehrt ist in den vergangenen Jahren eine<br />

Reihe von so genannten „Life Science-spin-offs“ aus den Universitäten heraus entstanden.<br />

Innovationsvorhaben sind gerade in diesem Bereich äußerst risikoreich <strong>und</strong> dauern<br />

überdurchschnittlich lange. So beträgt die Entwicklungszeit eines neuen<br />

pharmakologischen Wirkstoffes von der Idee im Labor bis zum Markteintritt zehn bis<br />

zwölf Jahre. Deshalb hat das Land Tirol in den vergangenen Jahren hohe Summen in Form<br />

von Förderungen in die Entwicklung jener Zukunftsfelder investiert, aus denen besonders<br />

viele Innovationen zu erwarten sind. Diese Zukunftsfelder sind: Ges<strong>und</strong>heit/Life Sciences,<br />

Mechatronik, IKT, alpine Technologien sowie erneuerbare Energien.<br />

4 vgl. Triendl 2007, S. 9-10


Einleitung 4<br />

1.4 Förderungen <strong>und</strong> Technologietransfer in Tirol<br />

Alleine im Wege der Tiroler Zukunftsstiftung investierte Tirol in den vergangenen drei<br />

Jahren knapp 20 Millionen EURO in Forschung <strong>und</strong> Entwicklung.<br />

Neben den angesprochenen monetären Fördermaßnahmen wurden sogenannte<br />

Technologietransferinstitutionen errichtet, die den Wissensaustausch zwischen<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft forcieren sollen.<br />

Die Motivation der Politik bei den Investitionen in F&E <strong>und</strong> in die begleitende<br />

Infrastruktur als Nährboden für Innovationen liegt auf der Hand.<br />

Förderungen haben Anreizeffekte: Durch öffentliche Förderungen sollen riskante Projekte<br />

ermöglicht werden, die sonst nicht durchgeführt werden können. Somit kann behauptet<br />

werden, dass öffentliche Förderungen die Innovationskraft eines Förderungsempfängers<br />

stärken. Im Erfolgsfall wird eine Idee zur Umsetzungs- <strong>und</strong> Marktreife geführt. Der<br />

Förderungsempfänger erlangt dadurch einen Technologievorsprung <strong>und</strong> damit<br />

Wettbewerbsvorteile.<br />

Wenn also neue Produkte auf den Markt kommen, die ohne öffentliche Förderungen nicht<br />

hätten entwickelt <strong>und</strong> erzeugt werden können, erhöht das potentiell die Umsätze regionaler<br />

Unternehmen <strong>und</strong> wirkt sich neben einer wirtschaftspolitischen Nachhaltigkeit auch positiv<br />

auf den Staatshaushalt aus. Im Zuge von Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsprojekten <strong>und</strong> bei,<br />

beziehungsweise nach der Markteinführung neuer Produkte werden eine Reihe von<br />

Steuereinnahmen lukriert. Steinhöfler beschreibt die Effekte öffentlicher<br />

Forschungsförderungen:<br />

„Neben diesen „simultan“ eintretenden Effekten werden in der Diskussion oft<br />

auch positive Wirkungen von Forschungsförderungen auf die Steuerleistung<br />

durch weitere „R<strong>und</strong>en“ der mit der Förderung ausgelösten Aktivitäten<br />

genannt, nämlich durch<br />

- Steuern auf die mit der Projektabwicklung verb<strong>und</strong>enen Arbeiten (z.B.<br />

Lohnsteuer des bezahlten Forschungspersonals),<br />

- Steuern, die durch Zulieferung von Geräten <strong>und</strong> Material an das geförderte<br />

Unternehmen anfallen,


Einleitung 5<br />

- Steuern, die durch zusätzliche Aktivitäten im geförderten Unternehmen<br />

anfallen, wenn (vor allem bei positivem technischen Ergebnis) weitere<br />

Arbeiten <strong>und</strong> Investitionen (ungefördert) durchgeführt werden,<br />

- Steuern durch Umsätze <strong>und</strong> Erträge, die infolge der wirtschaftlichen<br />

Verwertung der Forschungsergebnisse auftreten.“ 5<br />

Vahs <strong>und</strong> Burmester beschreiben die volkswirtschaftliche Bedeutung von Innovationen<br />

folgendermaßen:<br />

„In der Wachstums- <strong>und</strong> Konjunkturtheorie ist eine stark positive Korrelation<br />

zwischen der Existenz <strong>und</strong> der Intensität von Innovationsfähigkeit einerseits<br />

<strong>und</strong> dem Ausmaß des gesamtwirtschaftlichen Wachstums andererseits<br />

festgestellt worden. … Von einer großen volkswirtschaftlichen Bedeutung ist<br />

die Tatsache, dass Innovationen zumeist mit umfangreichen Sachinvestitionen<br />

verb<strong>und</strong>en sind. Die investive Kapitalverwendung im Verlauf von<br />

Innovationsprozessen ermöglicht beispielsweise die Errichtung neuer<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungseinrichtungen, den Erwerb neuer Maschinen<br />

<strong>und</strong> Verfahren oder die Einstellung von zusätzlichem Personal.“ 6<br />

Es kann gesagt werden, dass Förderungen, gerade in der wissensbasierten Ökonomie Tirol,<br />

zu einer Akkumulation von Wissen führen können, <strong>und</strong> damit das Tiroler<br />

Wirtschaftssystem weiter stärken.<br />

Worin besteht nun die Aktivität der mit dem Technologietransfer beauftragten<br />

Einrichtungen?<br />

Die Technologietransfereinrichtungen Tirols initiieren <strong>und</strong> koordinieren die<br />

Zusammenarbeit von Unternehmen sowie von Unternehmen <strong>und</strong> wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen in diesem Bereich. In den meisten Fällen gehört die operative Umsetzung<br />

von monetären Innovationsanreizsystemen <strong>und</strong> Programmen (vor allem Förderungen)<br />

ebenso zu den Hauptaufgaben der Technologietransferinstitutionen.<br />

Ziel ist die Bündelung von Potenzialen <strong>und</strong> Kompetenzen zur Steigerung der<br />

Innovationskraft <strong>und</strong> der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Partner. Dabei wird<br />

besonders auf die Bedürfnisse von kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen (KMU)<br />

5<br />

Steinhöfler 1992, S. 87<br />

6<br />

Vahs, Burmester 2002, S. 5


Einleitung 6<br />

eingegangen, da die Erfahrung zeigt, dass Großbetriebe wie etwa Sandoz GmbH <strong>und</strong><br />

Plansee über meist etablierte Strukturen zur Initiierung <strong>und</strong> Umsetzung von<br />

Innovationspartnerschaften verfügen. Die Akquisition von öffentlichen Förderungen hat<br />

häufig weniger Anreizcharakter als vielmehr das Ziel, den unternehmerischen Cash flow<br />

zu erhöhen 7 .<br />

1.5 Systematischer Aufbau der Master Thesis<br />

Die Innovationspolitik des Landes Tirol baut in erster Linie auf Erfahrungen auf <strong>und</strong><br />

orientiert sich anhand von best practice-Modellen. Es besteht die Notwendigkeit, die<br />

Erfolgsfaktoren der besten Forschungsstandorte der Welt zu erheben. Im Folgenden<br />

werden dazu zunächst die verschiedenen Theorien der Regionalökonomik beleuchtet.<br />

Danach werden die identifizierten Erfolgsparameter mit der Tiroler Situation verglichen.<br />

So werden auch die bisher gesetzten innovationspolitischen Maßnahmen auf ihre<br />

Effektivität hin evaluiert.<br />

Im Abschnitt 6 wird ein Monitoringsystem entwickelt, das den Erfolg der<br />

innovationspolitischen Maßnahmen - insbesondere jener der Tiroler Zukunftsstiftung - im<br />

Hinblick auf die im Abschnitt 4 definierten Messgrößen/Erfolgsparameter sicher stellen<br />

soll. Dabei bezieht sich der Autor auf Arbeitssitzungen <strong>und</strong> Interviews mit dem Wiener<br />

Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie GmbH, einer 100%igen Tochter des Wiener<br />

Wirtschaftsförderungsfonds. Weiters baut die Entwicklung des Monitorings auf die<br />

langjährige Erfahrung des Autors im Bereich der Technologieförderung als Mitarbeiter der<br />

TZS aus.<br />

Das für Tirol vorgeschlagene Monitoring wird abschließend von einer Fokusgruppe<br />

diskutiert. Die Ergebnisse dieser Diskussion fließen in die Überarbeitung des<br />

Monitoringsystems ein.<br />

7 Im Sinne des europäischen Wettbewerbsrechts (Art. 87 des EG Vertrages, Fassung vom 2.10.1997) dürfen<br />

Mitgliedsstaaten der EU nur dann Förderungen vergeben, wenn so genannte Marktversagen vorliegen <strong>und</strong><br />

beispielsweise entsprechende Innovationsprojekte dadurch nicht zustande kommen. Oberstes Prinzip bei den<br />

meisten staatlichen Förderprogrammen ist daher jenes der Additionalität, daher fokussieren viele<br />

Technologietransfereinrichtungen ihre Aktivitäten auf KMU.


Einleitung 7<br />

Die gegenständliche Arbeit soll einen Beitrag zur Entwicklung der Tiroler<br />

Innovationspolitik <strong>und</strong> mittelbar zur positiven Entwicklung des Standortes Tirol leisten.<br />

Auf die konkreten Ziele der Arbeit wird im nächsten Abschnitt genauer eingegangen.<br />

Die in der Arbeit gezogenen Schlüsse spiegeln die Meinung des Autors wider. Dabei<br />

bezieht sich der Autor auf verschiedene Quellen. Der Leser ist eingeladen, die Aussagen<br />

<strong>und</strong> Inhalte aufzugreifen <strong>und</strong> kritisch zu diskutieren, beziehungsweise sie zu falsifizieren.


Ziele 8<br />

2 ZIELE<br />

Mehrere Studien belegen, dass es zunehmend Aufgabe der Regionen Europas ist, aktive<br />

Technologie- <strong>und</strong> Innovationspolitik zu betreiben, um Wettbewerbsvorteile gegenüber<br />

anderen Regionen bei der Gründung, Ansiedlung <strong>und</strong> Entwicklung von Institutionen <strong>und</strong><br />

Unternehmen <strong>und</strong> deren Standorterhalt durch Absicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu<br />

erreichen.<br />

Ziel der Arbeit ist es, im Sinne <strong>und</strong> im Dienst der Forschungs- <strong>und</strong> Technologiepolitik des<br />

Landes Tirol, festzustellen, welches die Faktoren sind, die einen erfolgreichen<br />

Forschungsstandort charakterisieren (Kapitel 3). Des Weiteren soll festgestellt werden,<br />

inwieweit Tirol diese Voraussetzungen erfüllt. Daraus werden innovationspolitische<br />

Stoßrichtungen abgeleitet, die mit unter anderem mit jenen der 2007 von der Tiroler<br />

Zukunftsstiftung veröffentlichten Studie Forschung, Technologie & Innovation in Tirol 8 ,<br />

verglichen werden.<br />

Im fünften Teil soll dann festgestellt werden, ob <strong>und</strong> inwiefern diese<br />

innovationspolitischen Maßnahmen, insbesondere jene der Tiroler Zukunftsstiftung, einen<br />

Beitrag zur Erreichung der Ziele leisten beziehungsweise leisten konnten. Dabei soll ein<br />

Modell für die Entwicklung eines innovationspolitischen Monitoring-Systems entwickelt<br />

<strong>und</strong> diskutiert werden (Kapitel 6).<br />

Folgende Ziele der gegenständlichen Master Thesis können also zusammengefasst werden:<br />

Ziele der Master Thesis<br />

1. Bestimmung der Faktoren für einen erfolgreichen Forschungsstandort<br />

2. Feststellung des Status Tirols, Evaluierung des Erfolgs der Maßnahmen der Tiroler Zukunftsstiftung<br />

3. Evaluierung der Richtigkeit der Forschungs- Technologie- bzw. innovationspolitischen Stoßrichtung<br />

der Tiroler Zukunftsstiftung durch Benchmarking<br />

4. Aufbau eines Förderungs-Monitoringsystems<br />

8 vgl. Triendl 2007, S. 90-96<br />

Tabelle 1: Ziele der Master Thesis


Regionalökonomik 9<br />

3 REGIONALÖKONOMIK<br />

3.1 Regionalentwicklung <strong>und</strong> Wirtschaftswachstum<br />

In den vergangenen Jahren wurde die Verantwortung die wirtschaftliche Entwicklung<br />

einzelner Regionen immer mehr von den Regionen selbst übernommen. Fast alle<br />

B<strong>und</strong>esländer Österreichs betreiben eigene Regionalentwicklungsagenturen, wie etwa den<br />

Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, die steirische Förderungsgesellschaft, die Kärntner<br />

Wirtschaftsförderung, die Wirtschaftsstandort Vorarlberg, die ECO plus, die<br />

oberösterreichische Technologiemarketinggesellschaft, die burgenländische WIBAG, die<br />

Salzburger Wirtschaftsförderung <strong>und</strong> die Tiroler Zukunftsstiftung.<br />

Ziel dieser Agenturen ist die positive wirtschaftliche Entwicklung der jeweiligen<br />

Regionen, welche meist anhand von Kennzahlen gemessen wird. Die üblichen Kennzahlen<br />

sind 9 :<br />

• Wirtschaftswachstum<br />

• BRP, Bruttoregionalprodukt<br />

• Unternehmensgründungen <strong>und</strong> Betriebsansiedlungen<br />

• Pro Kopf Einkommen<br />

• Verfügbares Einkommen pro Haushalt<br />

• Finanzierungssaldo des Staates<br />

• Konsumausgaben<br />

• Investitionen<br />

Diese Kennzahlen sind jedoch stets kritisch zu betrachten. Beispielsweise sagt ein<br />

durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen wenig über die Einkommensverteilung <strong>und</strong><br />

soziale Gerechtigkeit innerhalb einer Volkswirtschaft aus. Ebenso werden auch<br />

ökologische Aspekte <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Nachhaltigkeit nicht in den Berechnungen<br />

berücksichtigt. Soziale Sicherheit <strong>und</strong> Lebensqualität finden ebenso keine<br />

Berücksichtigung bei der Erhebung der oben genannten Kennzahlen. Es kann zum Beispiel<br />

9 vgl. http://www.statistik.at/web_de/statistiken/volkswirtschaftliche_gesamtrechnungen/index.html


Regionalökonomik 10<br />

vorkommen, dass sich eine Ökonomie gemessen an den üblichen volkswirtschaftlichen<br />

Kennzahlen als stark wachsend <strong>und</strong> relativ „wohlhabend“ darstellt, diese Region jedoch<br />

nicht das erforderliche Maß an sozialer Ausgeglichenheit <strong>und</strong> entsprechender<br />

Einkommensverteilung aufweist <strong>und</strong> dass diese Ökonomien wenig Lebensqualität <strong>und</strong><br />

Sicherheit bieten sowie ökologischen Raubbau betreiben.<br />

„Trotz dieser Kritikpunkte sollte allerdings nicht der Fehler gemacht werden,<br />

Pro-Kopf-Einkommen, Wirtschaftswachstum, <strong>und</strong> andere Kenngrößen der<br />

volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung als für Entwicklung nicht relevant zu<br />

betrachten. Das hieße, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Obwohl<br />

Entwicklung nicht mit wirtschaftlichem Wachstum gleichgesetzt werden kann,<br />

ist Entwicklung ohne Wachstum kaum denkbar.“ 10<br />

Es kann also gesagt werden, dass regionale Entwicklung <strong>und</strong> Wirtschaftswachstum<br />

unmittelbar miteinander zusammenhängen. Regionale Entwicklung sollte dort ansetzen,<br />

wo die Erfolge messbar sind, also bei den Kenngrößen.<br />

Im Sinne von Mankiw bedeutet ein hohes BIP, beziehungsweise ein hohes BRP die<br />

Möglichkeit, ein gutes Leben zu führen. Länder mit hohem BIP, beziehungsweise mit<br />

hohem BRP, können sich beispielsweise ein besseres Ges<strong>und</strong>heitssystem leisten, eine<br />

bessere Sozialfürsorge, eine höhere Qualität der Bildung. Dennoch ist das BIP, bzw. das<br />

BRP auch in diesem Sinn kein perfekter Maßstab für den Wohlstand 11 .<br />

Laut Porter ist eine Betrachtung der regionalen Ebene in diesem Zusammenhang sinnvoll,<br />

da viele Bestimmungsfaktoren für die wirtschaftliche Performance eines Staates auf der<br />

regionalen Ebene gef<strong>und</strong>en werden können. 12 Durch die getroffene Annahme, dass<br />

Wirtschaftswachstum ein zentraler Faktor für die regionale Entwicklung ist, gilt unser<br />

Interesse den Voraussetzungen für anhaltendes wirtschaftliches Wachstum.<br />

Nachdem die gegenständliche Arbeit insbesondere die regionale Entwicklung Tirols<br />

betrifft <strong>und</strong> bekannt ist, dass Tirol eine Region ist, die sich durch soziale Ausgeglichenheit,<br />

ein hohes Maß an Sicherheit, ökologisch nachhaltiges Wirtschaften <strong>und</strong> eine überaus hohe<br />

Lebensqualität aufweist, werden im Rahmen dieser Arbeit Verteilungsaspekte <strong>und</strong> andere<br />

10 Maier 2006, S. 18.<br />

11 vgl. Mankiw 2004, S. 553<br />

12 vgl. Porter 2003, S. 550.


Regionalökonomik 11<br />

Faktoren, die einen wesentlichen Einfluss auf den Wohlstand <strong>und</strong> die soziale Gerechtigkeit<br />

in einer Region haben, nicht unmittelbar berücksichtigt.<br />

Immer wieder wird im Zusammenhang mit regionaler Entwicklung das Stichwort<br />

Produktivität verwendet. Entwicklungsdeterminanten für die regionale Produktivität sind<br />

jene Faktoren, die die Entwicklung einer Region maßgeblich beeinflussen. Maier<br />

beschreibt im Hinblick auf die aggregierte Produktionsfunktion – das Verhältnis zwischen<br />

Input (Arbeit, Kapital) <strong>und</strong> Output (Ergebnisse der Produktion) – folgende<br />

Entwicklungsdeterminanten:<br />

• Arbeit<br />

• Kapital<br />

• Technischem Wissensstand<br />

• Organisationsform der Region 13<br />

3.2 Wirtschaftswachstum durch Innovation<br />

Wie in der Einleitung erwähnt, verfolgen Staaten <strong>und</strong> Regionen unterschiedliche Strategien<br />

zur Verfolgung ihrer volkswirtschaftlichen Ziele. Regionen, die auf Massenproduktion<br />

ausgerichtet sind, weisen vor allem Stärken auf, die ein günstiges Verhältnis zwischen<br />

Input <strong>und</strong> Output in dem Sinn schaffen, dass die Inputseite wie Arbeit <strong>und</strong> Kapital relativ<br />

günstig akquiriert werden kann: Das Lohnniveau ist niedrig, Arbeitskräfte in<br />

ausreichendem Maß sowie staatliche Subventionen für Kapitalgüterinvestitionen<br />

vorhanden. Wissensbasierte Ökonomien wie etwa Tirol sind auf der Inputseite wenig<br />

kompetitiv, was die Fixkosten angeht, jedoch besteht ihr Vorteil in technischem Vorsprung<br />

<strong>und</strong> besseren Organisationsformen, wodurch die Produktivität ebenso beeinflusst werden<br />

kann.<br />

Solange also wissensbasierte Ökonomien in der Lage sind ein ähnliches, gleiches oder<br />

besseres Verhältnis zwischen Input <strong>und</strong> Output im Sinne der von Maier beschriebenen<br />

aggregierten Produktivität herzustellen, solange sind diese Ökonomien wettbewerbsfähig<br />

13 vgl. Maier 2006, S. 31


Regionalökonomik 12<br />

<strong>und</strong> in der Lage, Investitionen <strong>und</strong> neues Wissen zu aggregieren beziehungsweise zu<br />

akkumulieren.<br />

Ein heute gängiges Maß für die wissensbasierte Poduktivität ist die Innovativität einer<br />

Region:<br />

Im neoklassischen Wachstumsmodell von Solow kann langfristiges Wirtschaftswachstum<br />

nur durch technischen Fortschritt erzielt werden. Das Modell von Solow ist folglich nicht<br />

ausreichend im Stande, langfristiges Wirtschaftswachstum zu erklären, da es die<br />

Determinanten von technischem Fortschritt nicht benennt. 14 Die Frage wie technischer<br />

Fortschritt entsteht <strong>und</strong> warum er produziert wird, sollte laut Maier Teil einer allgemeinen<br />

Wirtschaftstheorie sein 15 . In vielen Wachstumstheorien wird versucht, technologischen<br />

Fortschritt in die Modelle zu integrieren. Im Modell von Romer etwa bestimmen das<br />

eingesetzte Humankapital <strong>und</strong> das bereits bestehende technische Wissen die Produktion<br />

von neuem, technologischem Wissen. Dabei ist laut Romer die Produktivität des im<br />

Forschungssektor eingesetzten Humankapitals umso größer, je größer der Bestand an<br />

technologischem Wissen ist.<br />

„According to this specification, a college-educated engineer working today<br />

and one working 100 years ago have the same human capital, which is<br />

measured in terms of forgone participation in the labor market. The engineer<br />

working today is more productive because he or she can take advantage of all<br />

the additional knowledge accumulated as designs problems were solved during<br />

the last 100 years.” 16<br />

Die Erfindung eines neuen Produktes hängt also wesentlich von Erfahrungen bei der<br />

Entwicklung älterer Produkte ab. Die Akkumulation von technologischem Wissen<br />

bestimmt das Wachstum der Wirtschaft, die proportional zur eingesetzten Menge an<br />

Humankapital im Forschungssektor wächst. 17<br />

Wie in den beiden angesprochenen Modellen spielt technologischer Fortschritt in vielen<br />

Theorien zum Wirtschaftswachstum eine entscheidende Rolle. Solows Schlussfolgerung,<br />

dass technischer Fortschritt beinahe für das gesamte Wirtschaftswachstum verantwortlich<br />

14<br />

vgl. Solow 1956, S. 65–94<br />

15<br />

vgl. Maier 2006, S. 95<br />

16<br />

Romer 1990, S. 83-85<br />

17<br />

vgl. Romer 1990, S. 71–102


Regionalökonomik 13<br />

ist, wurde im Zuge der fortschreitenden qualitativen Verbesserungen von statistischen<br />

Daten - <strong>und</strong> Methoden zunehmend relativiert. Neuere Studien zeigen dennoch, dass dem<br />

technischen Fortschritt ein signifikanter Anteil am Wirtschaftswachstum zugeschrieben<br />

werden kann. Allerdings können derartige Studien wiederum keinen Aufschluss darüber<br />

geben, welche Faktoren die technologische Entwicklung beeinflussen.<br />

„The problem with all the studies in the strict Solow tradition, however, is that<br />

while they produce an estimate of the rate of technical progress, they do not<br />

shed any light on the causes of technical progress. 18<br />

Bereits 1911 beschrieb Schumpeter in seiner „Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung“<br />

die zentrale Rolle von Innovationen. Im Prozess der schöpferischen Zerstörung wird ein<br />

Teil der bereits existierenden Güter in einer Volkswirtschaft auf neue Weise verwendet.<br />

Neue Kombinationsmöglichkeiten <strong>und</strong> folglich neue Produkte bzw. Anwendungen werden<br />

dadurch geschaffen. Unter der Annahme, dass alle Produktionsfaktoren zu einem<br />

gegebenen Zeitpunkt voll ausgeschöpft sind, ist es notwendig, Ressourcen von der<br />

bestehenden Produktion abzuziehen <strong>und</strong> der neuen Kombination zur Verfügung zu stellen.<br />

Der Prozess der technischen <strong>und</strong> kaufmännischen Produktion kennt dabei laut Schumpeter<br />

keine Grenzen:<br />

„It will never happen that „all“possibilities are realized, and if they were, new<br />

ones would open up right away.” 19<br />

Maier kommt zu dem Schluss, dass Innovationen entscheidende Bestimmungsfaktoren für<br />

regionale Entwicklung im Sinne von positiven Wirtschaftswachstum, Beschäftigung <strong>und</strong><br />

Wohlstand sind:<br />

„Die Fähigkeit zu Neuerungen im Bereich der Produkte, Verfahren <strong>und</strong> der<br />

Organisation gilt als wesentliche Determinante der unternehmerischen<br />

Wettbewerbsfähigkeit.“ 20<br />

Romer ist der Ansicht, dass die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten ähnlich dem<br />

Zinseszinseffekt latent unterschätzt wird, da sich die Möglichkeiten nicht einfach addieren<br />

sondern multiplizieren. 21<br />

18<br />

Cameron 1996, S. 3<br />

19<br />

Schumpeter 1911, S. 111<br />

20<br />

Maier 2006, S. 107


Regionalökonomik 14<br />

„Die volkswirtschaftliche Literatur schätzt den Beitrag des technologischen<br />

Fortschritts zum Wirtschaftswachstum westlicher Länder zwischen 30% <strong>und</strong><br />

90% ein.“ 22<br />

Dieser Abschnitt zeigt, dass technologische Entwicklung <strong>und</strong> der Innovationsprozess im<br />

Allgemeinen zentrale Elemente des Wirtschaftswachstums sind. Der folgende Abschnitt<br />

beschäftigt sich eingehender mit dem Innovationsprozess, verschiedenen<br />

Innovationsbegriffen, beziehungsweise mit verschiedenen Innovationsmodellen.<br />

3.3 Innovationsarten<br />

In der ökonomischen Theorie wurde Innovationen lange Zeit nicht die heute erlangte<br />

Bedeutung beigemessen. Spätestens jedoch seit Schumpeter tragen Innovationen<br />

entscheidende Bedeutung für eine positive regionale (Wirtschafts-)Entwicklung.<br />

Schumpeter definierte Innovation als neue Kombination von Produktionsmitteln, deren<br />

Durchsetzung diskontinuierlich erfolgt.<br />

Technologische Innovation kann eine nicht triviale Veränderung an Produkten <strong>und</strong><br />

Verfahren sein, bei denen keine früheren Erfahrungen vorliegen. Häufig gehen dabei diese<br />

Veränderungen mit organisatorischen Veränderungen einher.<br />

Eine Innovation wird im Folgenden in Anlehnung an den heute üblichen Sprachgebrauch<br />

als wirtschaftliche erfolgreiche Umsetzung<br />

• eines neuen Produkts,<br />

• einer neuen Dienstleistung,<br />

• eines neuen Verfahrens, oder<br />

• eines neuen Organisationsmodells gesehen.<br />

„Unter Innovation wird nun im allgemeinen die erfolgreiche Einführung einer<br />

Neuerung auf dem Markt verstanden.“ 23<br />

21 vgl. Romer 2007, S. 71-102<br />

22 Maier 2006, S. 109<br />

23 Maier 2006, S. 110


Regionalökonomik 15<br />

Man unterscheidet inkrementelle <strong>und</strong> radikale Innovationen. Unter inkrementelle<br />

Innovationen versteht man kleinere, kontinuierlich stattfindende Verbesserungen an<br />

Produkten <strong>und</strong> Verfahren. Radikale Innovationen führen zu einer Einführung einer<br />

größeren Zahl von weiteren neuen Produkten <strong>und</strong> Verfahren. Radikale Innovationen<br />

können in der Entwicklung neuer Industriezweige führen <strong>und</strong> eine Auswirkung auf eine<br />

Vielzahl von Branchen haben. In diesem Fall spricht man auch von technologischen<br />

Revolutionen oder Basisinnovationen. 24<br />

3.4 Innovationsmodelle<br />

Ziel der regionalpolitischen Bemühungen ist es, Innovationen, insbesondere radikale in<br />

einer Region zu generieren, damit eine Reihe von positiven Effekten für die betroffene<br />

Region eintreten kann:<br />

„Die breite Durchsetzung von... generischen, also in vielen Branchen<br />

anwendbaren, Technologien erfordert ein komplexes Zusammenspiel von<br />

wissenschaftlichen, institutionellen, sozialen <strong>und</strong> ökonomischen Mechanismen<br />

<strong>und</strong> hat oft tief greifenden sozioökonomischen Wandel zur Folge. In der<br />

Wissenschaft kommt es in bestimmten Perioden aufgr<strong>und</strong> von Durchbrüchen zu<br />

einer Häufung gr<strong>und</strong>legender Neuerungen. Eine breitere Diffusion dieser<br />

Neuerungen erfolgt aber nur dann, wenn sich der institutionelle Rahmen<br />

ändert <strong>und</strong> an die neuen technologischen Gegebenheiten anpasst.<br />

(Umstellungen im Ausbildungssystem, in der Innovationsfinanzierung, im<br />

System des Technologietransfers, etc.). Weiters müssen günstige<br />

sozioökonomische Bedingungen vorliegen, damit Innovationen in neue<br />

Produkte <strong>und</strong> Verfahren von Seiten der Unternehmen getätigt werden. Wenn<br />

diese Voraussetzungen gegeben sind, kommt es zur Herausbildung neuer<br />

Industrien <strong>und</strong> zur verstärkten Gründung von Unternehmen, die<br />

Basisinnovationen weiter entwickeln, in Produkte umsetzen <strong>und</strong> anwenden.“ 25<br />

24 Maier 2006, S. 108<br />

25 Maier 2006, S. 118


Regionalökonomik 16<br />

In jener Literatur, die sich mit Innovationen auseinandersetzt, werden zwei Modelle<br />

beschrieben, die den Ablauf von Innovationsprozessen erklären: Das lineare<br />

Innovationsmodell <strong>und</strong> das jüngere, nicht-lineare, interaktive Innovationsmodell.<br />

3.4.1 Das lineare Innovationsmodell<br />

Beim linearen Innovationsmodell geht man davon aus, dass technische Neuerungen zuerst<br />

im Bereich der Forschung erf<strong>und</strong>en werden. Liegen vielversprechende kommerzielle<br />

Verwertungsaspekte vor, werden weitere Entwicklungsarbeiten vorgenommen. Danach<br />

kommt es zur Produktionsüberleitung <strong>und</strong> im Anschluss an die Produktion zur Diffusion<br />

der Neuerungen zu den Anwendern <strong>und</strong> Abnehmern.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong><br />

angewandte<br />

Forschung<br />

Abbildung 3: Lineares Innovationsmodell 26<br />

Der Verlauf des Innovationsprozesses im linearen Innovationsmodell ist dabei<br />

deterministisch. Neue technische Lösungen werden zuerst in der Forschung erf<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

weiterentwickelt, sobald sie einen kommerziellen Erfolg versprechen. Prototypen werden<br />

produziert <strong>und</strong> anschließend wird die Neuerung in die Produktion übergeführt. Die<br />

Verteilung der Innovation zu den Käufern <strong>und</strong> Anwendern stellt den letzten Schritt des<br />

Innovationsprozesses dar. Dabei ist zu beachten, dass in den frühen Phasen die Forschung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung nicht produktspezifisch <strong>und</strong> auch nicht unternehmensspezifisch ist,<br />

wodurch Forschungsergebnisse noch den Charakter eines öffentlichen Gutes haben. 27<br />

Daraus ergeben sich laut Cameron folgende externe Effekte:<br />

• Technologische Spillover (Übertragungseffekte) reduzieren die Kosten von<br />

Konkurrenzfirmen aufgr<strong>und</strong> der ungewollten Weitergabe von Wissen,<br />

unzureichenden Patentierungs-Möglichkeiten <strong>und</strong> dem Wechsel von Fachkräften zu<br />

anderen Unternehmen.<br />

26 vgl. Maier 2006, S. 110.<br />

27 vgl. Maier 2006, 110.<br />

Produkt- <strong>und</strong><br />

Verfahrensent<br />

wicklung<br />

Produktion<br />

Diffusion <strong>und</strong><br />

Vermarktung


Regionalökonomik 17<br />

• Externe Netzwerkeffekte können entstehen, da die Profite einer Aneignung der<br />

Innovation gleich hoch sein können wie die Profite der Innovationsschaffung.<br />

• Sogar wenn es zu keinen technologischen Spillover kommt, kann der Urheber nicht<br />

alle sozialen Gewinne einer Innovation für sich behalten, außer er hat die<br />

Möglichkeit zur perfekten Preisdiskriminierung (etwa durch perfekt abgesicherte<br />

Patente oder Lizenzen) 28 .<br />

Diese Umstände haben zur Folge, dass der gesellschaftliche Nutzen einer Innovation über<br />

den einzelwirtschaftlichen Nutzen ihres Entwicklers hinaus geht. 29<br />

3.4.2 Das nicht-lineare Innovationsmodell<br />

Das interaktive, nicht-lineare Innovationsmodell unterscheidet sich vom traditionellen<br />

linearen Modell dadurch, dass Innovationen nicht notwendigerweise aus Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Forschung entstehen müssen, sondern dass auch K<strong>und</strong>en, Anwender <strong>und</strong> sonstige<br />

Stakeholder Innovationen initiieren können. Dieses Modell berücksichtigt auch, dass<br />

Innovationsprozesse häufig durch „feedback“- Schleifen charakterisiert sind, die nicht<br />

einem linearen Ablauf entsprechen. Starke wechselseitige Abhängigkeiten im gesamten<br />

Innovationsprozess sind die Folge. 30<br />

Abbildung 4: Nicht-lineares, interaktives Innovationsmodell nach Kline <strong>und</strong> Rosenberg 31<br />

28 vgl. Cameron 1996, S. 2<br />

29 vgl. Maier 2006, S. 95.<br />

30 vgl. Maier 2006, S. 110.<br />

31 vgl. Kline <strong>und</strong> Rosenberg in: Maier 2006, S. 111


Regionalökonomik 18<br />

Das interaktive, nicht-lineare Innovationsmodell begünstigt den Gedanken an<br />

Innovationsnetzwerke, in diesem Zusammenhang auch als Cluster bezeichenbar.<br />

Cluster können aus ökonomischer Sicht als Netzwerke von Produzenten, Zulieferern,<br />

Forschungseinrichtungen (z. B. Hochschulen), Dienstleistern (z. B. Design- <strong>und</strong><br />

Ingenieurbüros) <strong>und</strong> verb<strong>und</strong>enen Institutionen (z. B. Handelskammern) mit einer<br />

gewissen regionalen Nähe zueinander definiert werden, die über gemeinsame<br />

Austauschbeziehungen entlang einer Wertschöpfungskette (z. B. Automobilproduktion)<br />

gebildet werden. Die Mitglieder stehen dabei über Liefer- oder Wettbewerbsbeziehungen<br />

oder gemeinsamen Interessen miteinander in Beziehung. Forschungs- <strong>und</strong><br />

Unternehmensnetzwerke zeichnen sich durch<br />

• Doppelkostitution,<br />

• Doppelattribution <strong>und</strong><br />

• Doppelmotivation aus.<br />

„Die Besonderheit von Netzwerken besteht nun darin, dass der geschilderte<br />

Doppelcharakter das Ausbrechen aus dem so unergiebigen „Entweder oder“<br />

ermöglicht. Es geht nicht mehr nur darum, sich entweder für die Vorteile des<br />

Marktes oder die der Hierarchie zu entscheiden…<br />

Netzwerke bilden ein Steigerungsverhältnis zwischen den Polen Markt <strong>und</strong><br />

Hierarchie…<br />

Wie dem auch sei, praktisch gesehen – <strong>und</strong> darauf kommt es in der Ökonomie<br />

letzten Endes an – können sich die Effekte aus dem Doppelcharakter in einer<br />

Ersparnis von Transaktionskosten <strong>und</strong>/oder in niedrigeren Transaktionsrisiken<br />

<strong>und</strong>/oder in einem höheren Gesamtkonzept niederschlagen. In Summe bietet<br />

also Vernetzung durchaus die Chance, einen handfesten Mehrwert zu<br />

erzielen.“ 32<br />

Eine Politik, die dem nicht-linearen, interaktiven Innovationsmodell folgt, wird daher auch<br />

K<strong>und</strong>en, Lieferanten <strong>und</strong> Kooperationen als wichtige Faktoren in der Produktion von<br />

technologischen Innovationen berücksichtigen <strong>und</strong> versuchen, Barrieren, die den<br />

Technologietransfer von der Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong> angewandten Forschung hin zu Produkt- <strong>und</strong><br />

32 Stahl 2005, S. 15-17


Regionalökonomik 19<br />

Verfahrensentwicklungen in Unternehmen behindern, abzubauen. Hingegen wird eine<br />

Politik, die strikt dem linearen Innovationsmodell folgt, versuchen, den Innovationsprozess<br />

ausschließlich durch Investitionen in die Gr<strong>und</strong>lagenforschung voranzutreiben. 33<br />

Auch wenn das nicht-lineare Innovationsmodell aus heutiger Sicht den Innovationsprozess<br />

besser abbildet, ist dennoch die Forschung ein zentrales Element im Innovationsprozess<br />

<strong>und</strong> folglich auch in der regionalen, wirtschaftlichen Entwicklung. Insbesondere liegt die<br />

regionale Stärke Tirols in dessen Gr<strong>und</strong>lagenforschung.<br />

„Mit inzwischen drei Universitäten <strong>und</strong> den Fachhochschulen kann Tirol auf<br />

eine beachtliche öffentliche Universitäts- <strong>und</strong> Forschungslandschaft verweisen.<br />

Die Tiroler Universitäten gehören nicht nur zu den besten in Österreich,<br />

sondern zu den besten in Mitteleuropa.“ 34<br />

Tirol ist als Region zu klein, um „weite“ Forschungsnetzwerke darzustellen. Tirol bietet<br />

sich dabei verstärkt als Kooperationspartner für Forschungskooperationen an, um Teil der<br />

zunehmend globalisierten Innovationsprozesse zu werden. 35 In der Region verfolgte man<br />

bishe eher einen linearen Innovationsansatz. Dieser lineare Ansatz ist nicht zuletzt<br />

aufgr<strong>und</strong> der gr<strong>und</strong>lagenwissenschaftlichen Stärke Tirols nach wie vor sinnvoll, wenn man<br />

dabei in der strategischen Positionierung berücksichtigt, dass globale Innovationsnetzwerke<br />

eher interaktiv, nicht-linear funktionieren.<br />

Laut Jaffe ist es offensichtlich, dass das Silicon Valley in Kalifornien <strong>und</strong> die Route 128 in<br />

der Nähe von Boston ihren Status als kommerzielle Innovationszentren ihrer Nähe zu den<br />

Universitäten Stanford <strong>und</strong> MIT verdanken. 36 In seiner Untersuchung zu den realen<br />

Effekten von wissenschaftlicher Forschung in den USA kommt Jaffe zu folgenden<br />

Ergebnissen: Zum einen findet er einen Spillover-Effekt (Übertragungseffekt) von<br />

universitärer Forschung zu Unternehmen, wobei sich dieses Phänomen großteils auf<br />

spezifische Branchen beschränkt, zum anderen zeigt er, dass ein indirekter Effekt<br />

universitärer Forschung die Schaffung von industrieller Forschung <strong>und</strong> Entwicklung ist.<br />

Die Konsequenz daraus ist laut Jaffe, dass ein B<strong>und</strong>esstaat, der sein universitäres<br />

Forschungssystem verbessert, die lokale Innovationstätigkeit (gemessen an<br />

33<br />

vgl. Maier 2006, S. 111<br />

34<br />

Triendl 2007, S. 91<br />

35<br />

vgl. Triendl 2007, S. 93<br />

36<br />

vgl. Jaffe 1989, S. 957.


Regionalökonomik 20<br />

Patentanmeldungen) sowohl durch die Generierung von industrieller Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung als auch durch die Steigerung der Produktivität von industrieller F&E<br />

verstärkt. 37<br />

Wissenschaftliche Forschung <strong>und</strong> Technologietransfer sind zwei gr<strong>und</strong>legende<br />

Einflussfaktoren auf Innovationen, dennoch gibt es neben diesen beiden Faktoren eine<br />

Reihe von weiteren Elementen, die die Leistungsfähigkeit von regionalen<br />

Innovationssystemen beeinflussen. Im folgenden Abschnitt wird versucht, diese Elemente<br />

darzustellen.<br />

3.5 Einflussfaktoren auf regionale Innovationssysteme<br />

Ausgehend von den verschiedenen Innovationsmodellen kann beobachtet werden, dass<br />

regionale Faktoren einen maßgeblichen Einfluss auf Innovationsaktivitäten <strong>und</strong> mittelbar<br />

auf die regionale Entwicklung ausüben.<br />

Nach Autio besteht ein regionales Innovationssystem aus Subsystemen.<br />

Wissensgenerierung <strong>und</strong> –diffussion stellen ein Subsystem, Wissensanwendung <strong>und</strong><br />

Verwertung das andere 38 .<br />

Das Subsystem der Wissensgenerierung <strong>und</strong> Wissensdiffussion umfasst Organisationen,<br />

die Wissen produzieren <strong>und</strong> verbreiten. Das können beispielsweise Universitäten sein,<br />

beziehungsweise Technologietransfereinrichtungen (vgl. dazu Tabelle 5: „Der<br />

Technologietransfersektor in Tirol“).<br />

Das Subsystem Wissensanwendung <strong>und</strong> Wissensverwertung umfasst Unternehmen <strong>und</strong><br />

deren K<strong>und</strong>en, Lieferanten sowie deren Kooperationspartner.<br />

37 vgl. Jaffe 1989, S. 968.<br />

38 vgl. Autio 1998, S. 131-140


Regionalökonomik 21<br />

Abbildung 5: Gr<strong>und</strong>strukturen eines regionalen Innovatiossystems 39<br />

Die Politik spielt in der regionalen Innovationspolitik eine entscheidende Rolle:<br />

„Auf regionaler Ebene bestehen oft erhebliche politische<br />

Steuerungskapazitäten, die zur Gestaltung einer regionsspezifischen<br />

Innovationspolitik führen können, mit der sich das regionale Innovationssystem<br />

beeinflussen lässt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Region über<br />

einen hohen Grad an politisch-administrativer Selbständigkeit <strong>und</strong><br />

ausreichende finanzielle Ressourcen verfügt.“ 40<br />

Die regionale Ebene ist dabei meist für die Errichtung von Innovationszentren,<br />

Technologietransfereinrichtungen sowie für die regionale Clusterpolitik zuständig.<br />

39 vgl. Autio 1998, S. 134<br />

40 Maier 2006, S. 117


Regionalökonomik 22<br />

In Tirol wurde 1997 die Tiroler Zukunftsstiftung als öffentlich rechtlicher Fonds des<br />

Landes Tirol gegründet. Der Fonds übernimmt die Agenden der regionalen<br />

Wissensdiffussion.<br />

„Im Interesse der Stärkung der Position Tirols im internationalen Wettbewerb<br />

wird ein Fonds mit der Bezeichnung 'Tiroler Zukunftsstiftung' gebildet. Mit den<br />

Mitteln des Fonds sollen im Einklang mit ökologischen Interessen die<br />

Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Tirol erhöht <strong>und</strong> die regionalen <strong>und</strong><br />

sektoralen Strukturen verstärkt werden, um nachhaltig bestehende<br />

Arbeitsplätze zu sichern <strong>und</strong> neue zu schaffen.“ 41<br />

Zum anderen kommt den Kooperationen zwischen Unternehmen <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen ebenso große Bedeutung zu.<br />

„Solche nationalen <strong>und</strong> internationalen Innovationsbeziehungen erlauben den<br />

regionalen Akteuren Zugang zu neuen Märkten, komplementären Technologien<br />

sowie zu hochspezifischem Wissen <strong>und</strong> Kompetenzen, welche in der Region<br />

nicht vorhanden sind.“ 42<br />

Es lassen sich also die Hauptfaktoren Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Kooperationen ableiten.<br />

Folgende Determinanten gelten dabei für Kooperationen beeinflussend:<br />

3.5.1 Marktbeziehungen<br />

Im Zusammenhang mit der gegenständlichen Arbeit wird darunter der Zukauf von Wissen<br />

<strong>und</strong> Produkten oder Dienstleistungen verstanden. Die Beziehungen sind dabei häufig<br />

bilateral. Ein schneller Wechsel dieser Partnerschaften ist möglich. Die Relationen sind<br />

häufig international. Deshalb eignen sich Marktbeziehungen besonders für überregionalen<br />

Wissensaustausch 43 .<br />

3.5.2 Wissensspillovers<br />

Eine weitere Form des Wissenstransfers stellen Spillovers (Übertragungseffekte) dar.<br />

Jedoch ist im Unterschied zu den (meist bilateralen) Marktbeziehungen eine vertragliche<br />

41<br />

Tiroler Zukunftsstiftung 1997<br />

42<br />

Maier 2006, S. 118<br />

43<br />

vgl. Storper 1997


Regionalökonomik 23<br />

Regelung des Wissensaustausches unüblich. Die Mobilität von Arbeitskräften spielt dabei<br />

ebenso eine Rolle wie das Öffentliche-zugänglich-machen von Wissen. Persönliche<br />

Kontakte sind dabei hilfreich. Insbesondere die geographische Nähe von Universitäten <strong>und</strong><br />

industriellen Verwertern des generierten Wissens (Unternehmen) werden von Feldman als<br />

besonders kooperations- <strong>und</strong> damit innovationsfördernd erachtet:<br />

“The geographic proximity between the university and corporate laboratories<br />

within a state serves as a catalyst to innovative activity for firms of all sizes.<br />

The impact, however, is apparently greater on small firms than on large<br />

firms.” 44<br />

Gerade dies ist eine der Besonderheiten Tirols. Die enge räumliche Nähe von Universitäten<br />

<strong>und</strong> Unternehmen bietet in Tirol eine gute Möglichkeit zur Ausbildung solcher offenen<br />

Kooperationsbeziehungen.<br />

Die Europäische Kommission reguliert im Sinne des EU Vertrages (vgl. Fußnote 7) die<br />

Vergabe von staatlichen Innovationsförderungen im so genannten Gemeinschaftsrahmen<br />

für staatliche F&E&I Beihilfen. In diesem Gemeinschaftsrahmen ist als Bedingung<br />

festgelegt, dass Förderungen dann vergeben werden können, wenn dadurch Spillovers<br />

erzielt werden können. 45<br />

Die Vorteile von Marktbeziehungen <strong>und</strong> Spillovers sind unter anderem die damit<br />

verb<strong>und</strong>ene Senkung von Transaktionsaufwendungen.<br />

In offenen Netzwerken, wie etwa Clustern, wie sie von regionalen Agenturen oder der<br />

Tiroler Zukunftsstiftung initiiert beziehungsweise gefördert werden, liegen beide<br />

Phänomene der Kooperation, Marktbeziehungen <strong>und</strong> Spillovers vor:<br />

„Cluster sind thematisch orientierte Netzwerke von privaten <strong>und</strong> öffentlichen<br />

Akteuren, welche gemeinsame Synergien nutzen, um das wirtschaftliche<br />

Wachstum in ihrem Themengebiet voranzutreiben. Cluster definieren sich über<br />

ihre thematischen Zentren <strong>und</strong> nach außen hin fließenden Grenzen.“ 46<br />

44 vgl. Acs et al. 1994, S. 137<br />

45 vgl. Europäische Kommission 2006, (Amtsblatt C323), S. 6<br />

46 Tiroler Zukunftsstiftung 2008, http://www.zukunftsstiftung.at/page.cfm?vpath=cluster


Regionalökonomik 24<br />

3.5.3 Formale Netzwerke<br />

Diese Art von Innovationsbeziehung findet in dauerhaften <strong>und</strong> interaktiven Verbänden<br />

statt. Diese Netzwerke konstituieren sich häufig über Verträge <strong>und</strong> Regelungen, also<br />

„formal“. Im Vergleich mit Marktbeziehungen <strong>und</strong> Spillovers in Kooperationen stellen<br />

formale Netzwerke eine Weiterentwicklung dar, weil neben dem Austausch von<br />

Technologien <strong>und</strong> Wissen eine kollektive Weiterentwicklung <strong>und</strong> Kumulierung<br />

(Anhäufung) von Wissen stattfindet. 47<br />

Solche formale Netzwerke sind etwa F&E Konsortien, wie sie in den so genannten<br />

Kompetenzzentren zu finden sind. Dies sind öffentlich geförderte Großforschungsverbünde<br />

mit einem thematisch gleichgerichteten Forschungsprogramm. In diesen Zentren<br />

kooperieren Wissenschafts- <strong>und</strong> Unternehmenspartner nach den formalen<br />

Kooperationsregeln des B<strong>und</strong>esfördergebers FFG. In Tirol existieren neun solcher F&E<br />

Konsortien, deren Zusammenarbeit zum einen in den Programmrichtlinien der FFG <strong>und</strong><br />

zum anderen in einem Konsortialvertrag geregelt ist. 48<br />

3.6 Zusammenfassung des Abschnitts<br />

In diesem Abschnitt wurde gezeigt, dass regionales Wachstum <strong>und</strong> regionale Entwicklung<br />

sich direkt beeinflussen, beziehungsweise, dass Wirtschaftswachstum regionale<br />

Entwicklung bedingt.<br />

Weiters wurde Innovation als eine mögliche Determinante regionalen Wachstums<br />

diskutiert. Dabei ist festgestellt worden, dass dem technischen Fortschritt ein signifikanter<br />

Anteil am Wirtschaftswachstum zugeschrieben werden kann.<br />

Innovation läuft nach verschiedenen Prozessmodellen ab, wobei zwei dieser Modelle<br />

eingehender beschrieben wurden: das lineare <strong>und</strong> das interaktive, nicht-lineare<br />

Innovationsmodell. Im Bezug auf die Region Tirol konnte dargestellt werden, dass hier<br />

bisher ein eher linearer Innovationsansatz verfolgt wurde. Dieser lineare Ansatz ist nicht<br />

zuletzt aufgr<strong>und</strong> der gr<strong>und</strong>lagenwissenschaftlichen Stärke Tirols nach wie vor sinnvoll,<br />

47 vgl. Maier 2006, S. 121<br />

48 FFG 2006, http://www.ffg.at/content.php?cid=340


Regionalökonomik 25<br />

wenn man dabei in der strategischen Positionierung berücksichtigt, dass globale<br />

Innovationsnetzwerke eher interaktiv, nicht-linear funktionieren.<br />

Es konnte belegt werden, dass Innovationssysteme vor allem durch den Austausch von<br />

Gütern oder Wissen funktionieren. Kooperationen spielen dabei eine entscheidende Rolle.<br />

Markbeziehungen, Spillover Effekte <strong>und</strong> formale Netzwerke sind die Erscheinungsbilder<br />

dieser Kooperationen.<br />

Nachdem dargestellt wurde, wie regionale Entwicklung, Wachstum <strong>und</strong> Innovation<br />

zueinander in Verbindung stehen werden im folgenden Abschnitt Indikatoren für eine<br />

positive Regionalentwicklung aus dem vorangegangenen Abschnitt abgeleitet.


Indikatoren für Regionalentwicklung 26<br />

4 INDIKATOREN FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG<br />

Vorangegangener Abschnitt hat gezeigt wie wichtig Innovationen für regionales<br />

Wirtschaftswachstum sind. Weiters wurden verschiedene Innovationssysteme diskutiert<br />

<strong>und</strong> dargestellt, dass diese gut funktionieren, wenn der Wissensaustausch <strong>und</strong><br />

Kooperationen etabliert sind.<br />

Der Autor orientiert sich bei der Definition regionaler Indikatoren an einer im Auftrag der<br />

Stadt Wien im Jahr 2001 von der Boston Consulting Group & Partner durchgeführten<br />

Studie über den Biotechnologiestandort Österreich. Diese Studie ist für die<br />

gegenständliche Arbeit deshalb relevant, weil zum einen die österreichische, respektive die<br />

Tiroler Forschung auf den Gebiet der Biotechnologie/Life Sciences international „gut“<br />

(sprich: sichtbar) vertreten ist <strong>und</strong> weil zum anderen der Unternehmenssektor, welcher die<br />

Biotechnologie in Österreich repräsentiert, für die Kleinstrukturiertheit der Tiroler<br />

Unternehmenslandschaft typisch ist, insbesondere im Hochtechnologiebereich.<br />

In der vorliegenden Studie der Boston Consulting Group (BCG) wurde auf Ergebnisse<br />

vorangegangener Untersuchungen Bezug genommen. Bei diesen evaluierte die BCG<br />

verschiedene Biotechnologiestandorte Deutschland <strong>und</strong> definierte sechs Faktoren, die für<br />

den nachhaltigen Erfolg eines Biotechnologie/Life Science Clusters ausschlaggebend sind:<br />

1. Forschung<br />

2. Technologietransfer<br />

3. Kapital<br />

4. Infrastruktur<br />

5. Arbeitskräfte<br />

6. intergrierende Elemente 49<br />

49 vgl. BCG 2001, S. 13ff


Indikatoren für Regionalentwicklung 27<br />

Als Vergleich dazu können die Innovationskriterien der Europäischen Kommission<br />

herangezogen werden, die im European Innovation Scoreboard (EIS) verankert sind:<br />

50 Europäische Kommission 2007, S. 35<br />

Abbildung 6: EIS Innovation Indicators 50


Indikatoren für Regionalentwicklung 28<br />

Das EIS ist das Europäische Innovationsbarometer, das jährlich erscheint:<br />

“The EIS is the instrument developed at the initiative of the European<br />

Commission, <strong>und</strong>er the Lisbon Strategy, to provide a comparative assessment<br />

of the innovation performance of EU Member States. The EIS 2007 includes<br />

innovation indicators and trend analyses for the EU27 Member States as well<br />

as for Croatia, Turkey, Iceland, Norway, Switzerland, Japan, the US,<br />

Australia, Canada and Israel.” 51<br />

Nachdem die Tiroler Innovationspolitik <strong>und</strong> deren Akteure sich in der Vergangenheit eher<br />

an die BCG-Kriterien gehalten haben 52 , werden in weiterer Folge die Kriterien von BCG<br />

herangezogen <strong>und</strong> diskutiert.<br />

Zusätzlich zu den sechs Erfolgsfaktoren der BCG werden von Maier die politischen<br />

Rahmenbedingungen als zentrales Kriterium angesehen, weshalb dieser Aspekt den sechs<br />

BCG-Faktoren noch vorangestellt wird. Die nachfolgende Reihung entspricht jedoch nicht<br />

einer Wertung. Die Bedeutung der einzelnen Kriterien ist für Regionen unterschiedlich.<br />

4.1 Politische Rahmenbedingungen<br />

Unter allen anderen Voraussetzungen kommt den politischen Rahmenbedingungen in einer<br />

Region besondere Bedeutung zu. Im Folgenden wird das österreichische B<strong>und</strong>esland Tirol<br />

als Region bezeichnet.<br />

Es wurde gezeigt, dass die Verantwortung für regionale Entwicklung immer stärker von<br />

den Regionen <strong>und</strong> deren politischen Verwaltungsapparaten übernommen wird 53 . Dies kann<br />

damit begründet werden, dass überregionale Bestrebungen regionale Bedürfnisse nicht<br />

immer zur Gänze berücksichtigen können <strong>und</strong> sogar im Einzelfall im Gegensatz<br />

zueinander stehen.<br />

Zum Beispiel gibt eine Reihe von öffentlichen B<strong>und</strong>esförderprogrammen vor, wie Wissen<br />

transferiert werden muss <strong>und</strong> Kooperationen geartet sein müssen. So ist festgelegt, dass<br />

Universitäten als öffentlich gefördert gelten <strong>und</strong> Kooperationen mit dieser „geförderten“<br />

51<br />

EIS 2008, S. 5<br />

52<br />

vgl. Kacani et al. 2004<br />

53<br />

vgl. Triendl 2007, S. 7


Indikatoren für Regionalentwicklung 29<br />

<strong>und</strong> damit wettbewerbsverzerrenden Charakter haben <strong>und</strong> deshalb auf etwaige monetäre<br />

Anreizsysteme (Förderungen) in Abzug zu bringen ist 54 . Gerade die Universitätslandschaft<br />

Tirols ist die Stärke dieser Region. Tirol bietet sich als Kooperationspartner für offene <strong>und</strong><br />

formale Netzwerke als Wissensträger <strong>und</strong> –Lieferant an, weshalb es für potentielle<br />

Verwerter (Unternehmen) in Tirol kein Nachteil sein darf, mit diesen Einrichtungen zu<br />

kooperieren.<br />

Wohl versuchen Regionen, überregionale politische Rahmenbedingungen optimal zu<br />

nutzen, jedoch aber auch, entsprechende Adaptionen auf regionaler Ebene nach<br />

Möglichkeit vorzunehmen.<br />

So wurde dem Problem der beschriebenen mittelbaren staatlichen Beihilfe im Sinne der<br />

EU-Definition laut Gemeinschaftsrahmen so begegnet, dass bei der Entwicklung des<br />

Gemeinschaftsrahmens von den Vertretern der europäischen, insbesondere der<br />

wissensbasierten Regionen Ausnahmen von dieser Regelung erreicht werden konnten.<br />

Diese Ausnahmen sind im Gemeinschaftsrahmen festgelegt.<br />

Es ist somit zentrale Aufgabe der regionalen Politik, ein Verständnis für die Notwendigkeit<br />

von Technologie <strong>und</strong> Innovation zu entwickeln <strong>und</strong> die optimalen Voraussetzungen für<br />

deren positive Entwicklungsmöglichkeit zu schaffen.<br />

4.2 Forschung<br />

Gr<strong>und</strong>lage für ein funktionierendes Innovationssystem ist eine ausgeprägte <strong>und</strong> produktive<br />

akademische Forschung.<br />

„Universitäten prägen das Humankapital, das bei der Umsetzung <strong>und</strong> Findung<br />

neuer Produkte <strong>und</strong> Prozesse der impulsgebende Faktor ist.“ 55<br />

Diese muss in den identifizierten Stärkefeldern eine hohe Attraktivität für internationale<br />

Spitzenforscher aber auch für potentielle Verwerter des errungenen Wissens aufweisen.<br />

Diese Stärke muss entsprechend kommuniziert werden. Dafür ist das Vorhandensein<br />

konsequent leistungs- <strong>und</strong> auch marktorientierter Forschungsstrukturen notwendig. Diese<br />

54 vgl. Europäische Kommission 2006 (Amtsblatt C323), S. 11<br />

55 BM_WF 2007, S. 121


Indikatoren für Regionalentwicklung 30<br />

Strukturen müssen internationalen Standards gerecht werden <strong>und</strong> internationale<br />

Wissenschaftler <strong>und</strong> damit weiter Spitzenforschung anziehen.<br />

Forschung wird im europäischen Raum als zentraler Erfolgsfaktor für Innovation <strong>und</strong><br />

regionale Entwicklung gesehen.<br />

Der Europäische Rat hat im März 2000 im Zuge des Lissabon-Prozesses festgestellt, dass<br />

die Stärkung der Europäischen Forschung Ziel der gemeinsamen Bestrebungen der EU-<br />

Mitgliedsstaaten sein muss.<br />

„Angesichts der wichtigen Rolle, die Forschung <strong>und</strong> Entwicklung für das<br />

wirtschaftliche Wachstum, die Beschäftigung <strong>und</strong> den sozialen Zusammenhalt<br />

spielen, muß die Union auf die in der Mitteilung der Kommission "Hin zu<br />

einem europäischen Forschungsraum" genannten Ziele hinarbeiten. Die<br />

Forschungstätigkeiten auf der Ebene der Mitgliedstaaten <strong>und</strong> der Union<br />

müssen besser integriert <strong>und</strong> aufeinander abgestimmt werden, um sie möglichst<br />

effizient <strong>und</strong> innovativ zu gestalten <strong>und</strong> um zu gewährleisten, daß Europa<br />

attraktive Perspektiven für seine fähigsten Köpfe bieten kann.“ 56<br />

Der Erfolg von Forschung wird üblicherweise in deren Output gemessen:<br />

• Publikationen (in high impact journals 57 )<br />

• Patente, Lizenzen<br />

• Drittmittel 58<br />

4.3 Technologietransfer<br />

Abschnitt 3.5 hat gezeigt, dass Wissens- <strong>und</strong> Technologietransfer ausschlaggebend für eine<br />

positive regionale Entwicklung sind.<br />

Hinzu kommt, dass Universitäten im Sinne des Universitäts Organisationsgesetzes (UOG<br />

2002) ihre wissenschaftliche Tätigkeit mehr als früher auf die Bedürfnisse des Marktes<br />

56 Europäischer Rat 2000, S. 4<br />

57 Das Gewicht eines wissenschaftlichen Journals wird in Impact Punkten gemessen<br />

58 vgl. BCG 2001, S. 30


Indikatoren für Regionalentwicklung 31<br />

ausrichten müssen. Deshalb setzen Universitäten verstärkt auf den Transfer von Wissen in<br />

wirtschaftliche Umsetzung/Verwertung.<br />

Dieser Technologietransfer muss systematisiert <strong>und</strong> institutionalisiert sein. Aufgabe von so<br />

genannten Technology Licensing Offices (TLOs) oder sonstigen Technologietransfereinrichtungen,<br />

unabhängig davon, ob sie öffentlich oder privat finanziert sind, ist es,<br />

• proaktiv Ideenscouting zu betreiben<br />

• professionell zu beraten<br />

• als zentrale Patentierung bzw. Verwertungsstelle zu agieren<br />

• bei der Erstellung von Umsetzungs- beziehungsweise Geschäftsplänen zu<br />

unterstützen<br />

In einer nicht life science-bezogenen Beobachtung der Boston Consulting Group, die als<br />

Vergleichswert für die beschriebene Biotechnologiestudie herangezogen wurde, wird die<br />

Bedeutung von TLOs in den USA herausgestrichen:<br />

Abbildung 7: Beitrag von TLOs an Lizenzeinnahmen 59<br />

Dabei fällt auf, dass Quantität nicht in direktem Zusammenhang mit der Höhe der<br />

Lizenzerlöse steht. Vielmehr ist ersichtlich, dass mit einer relativ geringen Zahl an<br />

Patenten der größte Anteil am Umsatz generiert wird.<br />

59 BCG 2001, S. 35


Indikatoren für Regionalentwicklung 32<br />

Bei der Institutionalisierung des Technologietransfers ist einem „Wildwuchs“<br />

entgegenzuwirken. Vielmehr müssen transparente Prozesse für den Weg eines<br />

außergewöhnlichen wissenschaftlichen Ergebnisses in die Verwertung etabliert werden,<br />

beziehungsweise sein. Gut funktionierende <strong>und</strong> äußerst renommierte Technologietransferinstitutionen<br />

sind das Bostoner MIT 60 , die Bayrische BioM AG 61 , das Schweizer<br />

ITZ 62 , aber auch Tiroler Einrichtungen wie das Gründungszentrum CAST 63 <strong>und</strong> das<br />

Projekt Service Büro der Universität Innsbruck 64 .<br />

4.4 Kapital<br />

In Regionen, in denen die Strategie „Wachstum durch Innovation“ verfolgt wird, muss<br />

ausreichend Kapital für die Finanzierung der Innovationstätigkeit zur Verfügung stehen.<br />

Dabei müssen Forschung, Entwicklung, Marktüberführung als auch Markteintritt finanziert<br />

werden, bis erste Rückflüsse <strong>und</strong> Erlöse aus neuen Produkten, Dienstleistungen oder<br />

Organisationsneuerungen fließen. Diese Mittel können aus privaten Quellen (Banken, Cash<br />

Flow) oder von öffentlichen Geldgebern (Steuerbegünstigungen, Förderungen) stammen.<br />

Fördermittel sind insbesondere für kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen (KMU) 65 in einer<br />

frühen Phase, wenn Produkte noch nicht bis zur Marktreife entwickelt wurden, von<br />

besonderer Wichtigkeit. Es bedarf somit genügend Kapital, das in Abhängigkeit der<br />

jeweiligen Entwicklungsphase sowohl durch die öffentliche Hand als auch durch die<br />

Privatwirtschaft zur Verfügung gestellt werden muss. In Österreich findet der Interessierte<br />

eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Finanzierung der Innovationstätigkeit.<br />

Die „Forschungsquote“, also der Anteil der F&E-Aufwendungen am BIP, ist in den letzten<br />

zehn Jahren <strong>und</strong> mit der Definition der Lissaboner Ziele zu einem der wichtigsten<br />

Indikatoren für Forschungspolitik geworden. Dabei ist zu beachten, dass der<br />

Zusammenhang zwischen Ausgaben für Forschung <strong>und</strong> deren wirtschaftlichen Effekten<br />

nicht bewiesen werden kann.<br />

60 vgl. http://web.mit.edu/<br />

61 vgl. http://www.bio-m.org/<br />

62 vgl. http://www.itz.ch/<br />

63 vgl. http://www.cast-tyrol.com/<br />

64 vgl. http://www.uibk.ac.at/projektservice/<br />

65 vgl. Europäische Kommission 2003, (Amtsblatt L124), S. 39


Indikatoren für Regionalentwicklung 33<br />

Eine Tabelle der F&E Ausgaben in Österreich zeigt, dass die Aufwendungen in Österreich<br />

in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen sind. Das dafür benötigte Kapital wird<br />

größtenteils von Unternehmen selbst <strong>und</strong> von der öffentlichen Hand aufgebracht.<br />

Abbildung 8: Entwicklung der F&E-Ausgaben 1990-2007 66<br />

Wie sich die regionalen Forschungs- Entwicklungs- <strong>und</strong> Innovationsaufwendungen<br />

entwickelt haben zeigt folgende Abbildung:<br />

66 BM_WF 2007, S. 21<br />

67 Triendl 2007, S. 17<br />

Abbildung 9: Forschungsquote im B<strong>und</strong>esländervergleich (2004-2006) 67


Indikatoren für Regionalentwicklung 34<br />

4.5 Infrastruktur<br />

In diesem Abschnitt <strong>und</strong> im Zusammenhang mit regionaler Entwicklung ist unter<br />

Infrastruktur die für die Umsetzung von Innovationstätigkeiten notwendige bauliche<br />

Infrastruktur zu verstehen.<br />

Im Mittelpunkt des Gedankens an Netzwerke, sowohl in Form von Marktbeziehungen als<br />

auch als formale Netzwerke, steht die räumliche Nähe der beteiligten Akteure. Wenn diese<br />

gegeben ist, können Forscher, Unternehmen <strong>und</strong> Dienstleister vergleichsweise gut<br />

kooperieren. Damit werden hohe Anforderungen an die bauliche Infrastruktur eines<br />

Standortes gestellt.<br />

Beachtliche Entwicklungen haben vor allem jene Standorte/Regionen vollzogen, in denen<br />

sich „Cluster“ unter Berücksichtung räumlicher Möglichkeiten <strong>und</strong> in Verbindung mit<br />

baulichen Maßnahmen entwickelt haben 68 .<br />

Schnell wachsende Cluster haben typischerweise meist einen höheren Bedarf an<br />

Infrastruktur, als sie zur Verfügung gestellt werden kann. Die Verfügbarkeit von Labors,<br />

Gewerbegr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Büroflachen wird damit zur maßgeblichen Determinante des<br />

regionalen Wachstums im Bereich der Innovation.<br />

München hat beispielsweise Biotechnologieparks „in die grüne Wiese gestellt“. Der<br />

Biotechnologiepark Martinsried ist ein gutes Beispiel dafür. Am südwestlichen Rand<br />

Münchens, fernab jeder Forschungseinrichtung, wurden im Jahr 2000 Labor- <strong>und</strong><br />

Bürogebäude errichtet. Sogar die Verkehrsinfrastruktur musste in diesem Zusammenhang<br />

aufgebaut werden. Heute ist Martinsried einer der etablierten Biotechnologiecluster<br />

Europas <strong>und</strong> konzentriert exzellente Forschung, eine (häufig daraus als akademische spinoffs<br />

entstandene) Unternehmenslandschaft <strong>und</strong> entsprechende Technologietransfereinrichtungen<br />

(z.B. BioM AG) auf engem Raum.<br />

68 vgl. Porter 2000, S. 2


Indikatoren für Regionalentwicklung 35<br />

4.6 Arbeitskräfte<br />

Ökonomien, die in erster Linie auf Wachstum durch Innovation setzen, benötigen<br />

entsprechend geeignete Humanressourcen. Kapitel 3.2 hat gezeigt, dass Wachstum durch<br />

technisches Wissen <strong>und</strong> eingesetztes Humankapital beeinflusst wird.<br />

Boston Consulting definiert Arbeitskräfte im Zusammenhang mit Biotechnologieclustern<br />

ebenfalls als entscheidenden Indikator für das Potential <strong>und</strong> die positive Entwicklung eines<br />

Innovationsstandortes. 69 Wie im Eingang des Kapitels 4 erwähnt, ist der Bereich der Life<br />

Sciences bezeichnend für die Wirtschaftsstruktur Tirols <strong>und</strong> deshalb von besonderer<br />

Relevanz für die gegenständliche Arbeit.<br />

Standorte mit ausgezeichneter Universitätslandschaft bilden zwar AkademikerInnen aus,<br />

für Innovationsstandorte scheint jedoch ein großer Bedarf an Facharbeitskräften zu<br />

bestehen. Für den Bereich Life Sciences definierte Boston Consulting einen<br />

Facharbeitskräftemangel für das Jahr 2005. Sandoz <strong>und</strong> andere Industriebetriebe<br />

investieren deshalb jährlich große Summen in „hauseigene“ Lehrlingsprogramme. Sandoz<br />

gehört mit r<strong>und</strong> 150 Lehrlingen zu den größten Tiroler Ausbildungsbetrieben. 70<br />

Wie wissenschaftliche Arbeiten des MCI, der UMIT sowie des IFI belegen, wird im<br />

Bereich Mechatronik den nächsten Jahren in Tirol ebenfalls ein Fachkräftemangel<br />

entstehen. Mechatronik bezeichnet das synergetische Zusammenwirken der<br />

Fachdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik <strong>und</strong> Informationstechnik beim Entwurf <strong>und</strong><br />

der Herstellung industrieller Erzeugnisse sowie bei der Prozessgestaltung. 71<br />

Generell ist im Bereich „Arbeitskräfte“ zu sagen, dass Humanressourcen die regionale<br />

Entwicklung beeinflussen. Bei der Beurteilung regionaler Gegebenheiten ist daher dieser<br />

Faktor mit zu berücksichtigen. Der Bedarf an wissenschaftlich ausgebildetem Personal<br />

oder an Facharbeitskräften ist branchenspezifisch zu beurteilen <strong>und</strong> erfordert im konkreten<br />

Anlassfall eine gesonderte Detailuntersuchung, die jedoch über die Aufgabenstellung der<br />

gegenständlichen Arbeit hinaus geht.<br />

69 BCG 2001, S. 36<br />

70 vgl. http://www.sandoz.at/site/de/ueber_sandoz/mitarbeiter/lehrlinge/index.shtml<br />

71 vgl. VDI 2004, S. 9


Indikatoren für Regionalentwicklung 36<br />

4.7 Integrierendes Element<br />

Innovationsstandorte wachsen dort überdurchschnittlich, wo eine Vielzahl von<br />

Marktbeziehungen, Übertragungseffekten <strong>und</strong> formalen Netzwerken zu finden sind (vgl.<br />

Punkt 3.5). Häufig sind für die Initiierung solcher Interaktionen externe Maßnahmen<br />

notwendig. An vielen Standorten wurde <strong>und</strong> wird deshalb ein so genanntes<br />

Clustermanagement installiert. Dieses integrierende Element der jeweiligen Region, Sparte<br />

oder Branche, der gemeinsamen Anbietergruppe oder grenzüberschreitender Konsortien<br />

hat die Aufgabe, die jeweiligen Akteure zu vernetzen. Dabei werden gemeinsame Themen<br />

identifiziert <strong>und</strong> vorangetrieben sowie neue Innovationen umgesetzt. Dem integrierenden<br />

Element kommt in erster Linie eine kommunikative Aufgabe zu. In vielen Fällen sind diese<br />

Funktionen öffentlich finanziert oder besetzt. Wesentlicher Bestandteil der<br />

oberösterreichischen Clusterpolitik ist beispielsweise<br />

„…der kontinuierliche Ausbau der vorhandenen wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

technologischen Stärkefelder in Oberösterreich mit dem Ziel, die<br />

Innovationsfähigkeit der Unternehmen insbesondere durch kooperative<br />

Zusammenarbeit in den Netzwerken zu stärken. Vor allem sollen die Klein- <strong>und</strong><br />

Mittelunternehmen gestärkt werden. Dazu wurden seit 1998 die folgenden<br />

sieben Cluster-Initiativen aufgebaut, in denen über 1.700 Unternehmen<br />

mitwirken.“ 72<br />

In Tirol betreibt die Tiroler Zukunftsstiftung Netzwerke als Cluster. Mitarbeiter des Fonds<br />

agieren dabei als Clustermanager.<br />

„Mit der Einrichtung der Cluster verfolgt die Tiroler Zukunftsstiftung mehrere<br />

Ziele:<br />

72 TMG 2007, S. 4<br />

• Entwicklung von Plattformen hoch innovativer <strong>und</strong> dynamischer<br />

Akteure der Tiroler Wirtschaft<br />

• Vernetzung von Unternehmen, Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen<br />

in den jeweiligen wirtschaftlichen <strong>und</strong> technologischen Stärkefeldern<br />

sowie die Entwicklung der Cluster von branchenbezogenen zu<br />

wissensorientierten Einrichtungen


Indikatoren für Regionalentwicklung 37<br />

• Steigerung der Kooperationsintensität der einzelnen Clusterpartner<br />

• Vernetzung der einzelnen Cluster untereinander<br />

• Verstärkte Zusammenarbeit mit anderen nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

Clustern“ 73 .<br />

Laut Boston Consulting kommt dem integrierenden Element zentrale Bedeutung bei der<br />

Entwicklung von Innovationsnetzwerken zu. Ganz wesentlich ist dabei die Etablierung<br />

einer gemeinsamen Marke. Laut BCG sollte das regionale Standortmanagement (entspricht<br />

dem integrierenden Element) auch die Aufgabe des Standortmarketings übernehmen, um<br />

die Stärke der Region national <strong>und</strong> international zu positionieren:<br />

Abbildung 10: Aufgaben des Clustermanagements aus Sicht der BCG 74<br />

73 Tiroler Zukunftsstiftung 2008, http://www.zukunftsstiftung.at/page.cfm?vpath=cluster<br />

74 BCG 2001, S. 75


Indikatoren für Regionalentwicklung 38<br />

Laut BCG sollte das regionale Standortmanagement (entspricht dem integrierenden<br />

Element) auch die Aufgabe des Standortmarketings übernehmen, um die Stärke der Region<br />

national <strong>und</strong> international zu positionieren:<br />

75 BCG 2001, S. 74<br />

Abbildung 11: Effekte des Standortmarketings aus Sicht der BCG 75


Indikatoren für Regionalentwicklung 39<br />

4.8 Zusammenfassung des Abschnitts<br />

Aus dem in diesem Abschnitt Dargestellten lässt sich folgende Tabelle von Indikatoren für<br />

einen Innovationsstandort ableiten.<br />

Hauptindikator Messgrößen<br />

1. Politische Rahmenbedingungen a. Öffentliche Strukturen für<br />

Forschung <strong>und</strong><br />

Technologieentwicklung bzw.<br />

Innovation<br />

b. Öffentliche Investitionen in<br />

Forschung <strong>und</strong> Innovation<br />

c. Gesetzliche Rahmenbedingungen<br />

für Forschung, Entwicklung <strong>und</strong><br />

Innovation<br />

2. Forschung a. Anzahl der<br />

Forschungseinrichtungen in einer<br />

Region<br />

b. Publikationen aus einer Region<br />

oder mit Beteiligten einer Region<br />

c. „Forschungsimpact“<br />

d. Rahmenbedingungen für<br />

öffentliche <strong>und</strong> private Forschung<br />

e. Thematische Schwerpunkte<br />

3. Technologietransfer a. Anzahl der entsprechenden<br />

Institutionen<br />

b. Ausmaß der Koordination der<br />

Institutionen untereinander<br />

c. Patente oder sonstige<br />

Schutzrechte aus einer Region<br />

oder mit Beteiligten einer Region<br />

d. Anzahl der Kooperationsprojekte<br />

mit öffentlichen <strong>und</strong>/oder<br />

privaten Partnern<br />

e. Anteil der Institutionen am<br />

wirtschaftlichen Erfolg von<br />

transferierten<br />

Forschungsergebnissen


Indikatoren für Regionalentwicklung 40<br />

Hauptindikator Messgrößen<br />

4. Kapital a. Für Innovation eingesetztes<br />

Kapital (z.B. F&E Quote)<br />

b. Struktur (=Quelle) des<br />

eingesetzten Kapitals<br />

c. Umsatzsteigerung von<br />

innovativen Unternehmen (auch<br />

in Relation zu deren Ausgaben)<br />

d. In Anspruchnahme externer<br />

Finanzierungsquelle für<br />

Innovation<br />

5. Infrastruktur a. Verfügbare Labor- <strong>und</strong><br />

Bürofläche<br />

b. Verhältnis Bedarf <strong>und</strong><br />

Verfügbarkeit von Infrastruktur<br />

c. Verfügbare Erweiterungsflächen<br />

d. Kapital bzw.<br />

Finanzierungsquellen für<br />

Infrastruktur (auch: Förderungen)<br />

6. Arbeitskräfte a. Benötigtes Humankapital für<br />

Innovation<br />

b. Verfügbares Humankapital für<br />

Innovation<br />

c. Beschäftigte im<br />

Innovationssektor<br />

7. Integrierendes Element a. Anzahl von Clusteraktivitäten<br />

b. Wahrnehmungsgrad der<br />

integrierenden Aktivitäten<br />

c. Existenz einer gemeinsamen<br />

Marke (u.a. Standortmarketing)<br />

76 vgl. Triendl 2007<br />

77 vgl. BCG 2001, S. 30ff<br />

Tabelle 2: Zusammenfassung von (regionalen) Indikatoren 7677


Situation in Tirol 41<br />

5 TIROL ALS INNOVATIVE REGION<br />

Innovationsprozesse sind beispielsweise im Europäischen Raum ungleich verteilt. Einige<br />

Regionen zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Industriebetrieben aus, andere<br />

wiederum sind wirtschaftlich klein strukturiert (Großteil der Unternehmen haben weniger<br />

als 250 MitarbeiterInnen 78 ). Tirol hat als Wirtschaftsraum Stärken <strong>und</strong> Schwächen. Im<br />

European Innovation Scoreboard (EIS) wurde die regionale Performance der europäischen<br />

Regionen einer Wertung unterzogen. In diesem Ranking liegt Tirol auf Platz 83. Im EIS<br />

2007 wurde diese Wertung nicht mehr durchgeführt.<br />

1.00<br />

0.90<br />

0.80<br />

0.70<br />

0.60<br />

0.50<br />

0.40<br />

0.30<br />

0.20<br />

0.10<br />

Stockholm (1)<br />

Oberbayern (3)<br />

Steiermark (42)<br />

Wien (25) Tirol (83)<br />

OÖ (92)<br />

0.00<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Abbildung 12: Position Tirols im European Innovation Scoreboard 2006 79<br />

Nachstehend wird, auf Basis des unter Abschnitt 3 <strong>und</strong> 4 Beschriebenen, die Situation in<br />

Tirol dargestellt.<br />

78 vgl. Europäische Kommission 2003<br />

79 vgl. EIS 2006, S. 31


Situation in Tirol 42<br />

5.1 Tirol als wissensbasierte Ökonomie<br />

Wie in der Einleitung erwähnt, wird allgemein zwischen Standorten, die auf<br />

Massenproduktion abzielen <strong>und</strong> wissensbasierten Ökonomien unterschieden. Die folgende<br />

Tabelle arbeitet die wesentlichen Merkmale beider Formen heraus:<br />

Kategorie Massenproduktion Wissensbasierte Ökonomie<br />

Kapital Klassische Kapitalgüterinvestitionen Risikokapital<br />

Arbeitskräfte Produktion Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Standort Nähe zu Rohstoffen<br />

Nähe zu intellektuellen Zentren<br />

Anbindung an<br />

Gütertransportmöglichkeiten<br />

Bodenkosten<br />

Anbindung an Personenverkehr<br />

Lebensqualität<br />

Industrieorganisation<br />

Energie- <strong>und</strong> Wasserkosten<br />

Vertikale Integration von Zulieferern Horizontale Integration in Clustern<br />

Öffentliche<br />

Schulen & sek<strong>und</strong>äre<br />

Tertiäre Ausbildungsstätten<br />

Institutionen Ausbildungsstätten<br />

Universitäten <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen<br />

Öffentliche<br />

Förderungen<br />

Ansiedlung von Produktionsstätten<br />

Infrastrukturinvestitionen<br />

Technologietransfer<br />

Ansiedlung von öffentlichen <strong>und</strong><br />

privaten F&E Zentren<br />

Forschungsfinanzierungen<br />

F&E Kooperationen<br />

Tabelle 3: Standortfaktoren für Industriesysteme 80<br />

Indirekte Förderung durch öffentlichen<br />

Ankauf von innovativen Produkten<br />

In einem Industriesystem, das auf Massenproduktion abstellt, richtet sich die Auswahl<br />

eines Unternehmensstandorts meist nach lokalen Faktorkosten <strong>und</strong> insbesondere nach den<br />

Kosten <strong>und</strong> der Qualität der Arbeitskräfte.<br />

Als Faktorkosten bezeichnet man in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung die Kosten<br />

(ohne indirekte Steuern <strong>und</strong> Transferzahlungen), die den Produktionsfaktoren als<br />

wirtschaftlicher Gegenwert aus dem Produktionsprozess zugerechnet werden. In auf<br />

Massenproduktion ausgerichteten Systemen ist die Anbindung an Transportinfrastruktur<br />

nach wie vor bedeutsam, ebenso die Kosten für Energie <strong>und</strong> Wasser, während die Nähe zu<br />

80 Triendl 2007, S. 9


Situation in Tirol 43<br />

Rohstoffen nur mehr eine untergeordnete Rolle spielt. Öffentliche Akteure können<br />

Ansiedlungen durch langfristige bildungspolitische Maßnahmen oder aber durch direkte<br />

Subventionen an Unternehmen beeinflussen.<br />

Tirol ist im internationalen Vergleich bei den Faktorkosten nicht konkurrenzfähig. Gründe<br />

dafür sind unter anderem<br />

• hohe Gr<strong>und</strong>stückpreise (nur 12% Tirols Fläche gilt als besiedelbar)<br />

• hohes Lohnniveau<br />

• hohe Energiekosten.<br />

Die Transportwegeanbindung ist in Tirol gegeben, wenngleich ökologische Gesichtspunkte<br />

gegen eine Ansiedlungspolitik mit dem Argument günstiger Transportwegeanbindung<br />

sprechen. In einem wissensbasierten Wirtschaftssystem spielt die Qualität von<br />

hervorragend ausgebildetem Personal eine weit wichtigere Rolle als der Zugang zu billigen<br />

Arbeitskräften. Das Modell von Romer hat gezeigt, dass das eingesetzte Humankapital <strong>und</strong><br />

das bereits bestehende technische Wissen die Produktion von neuem, technologischem<br />

Wissen maßgeblich beeinflussen (vgl. Abschnitt 3.2). Deshalb ist der Zugang zu<br />

intellektuellen Zentren, wie Universitäten oder öffentlichen Forschungseinrichtungen in<br />

diesen Systemen von besonderer Bedeutung.<br />

Hier zeichnet sich Tirol mit drei Universitäten, mehreren außeruniversitären<br />

Forschungseinrichtungen <strong>und</strong> regionalen Impulszentren aus. Diese<br />

Wissensakkumulationspunkte stellen in mehreren Bereichen intellektuelle Zentren dar, die<br />

Unternehmen an sich ziehen <strong>und</strong> den Wissensaustausch unterstützen.<br />

Abbildung 13: Innovationskarte Tirol, Quelle: Tiroler Zukunftsstiftung


Situation in Tirol 44<br />

Wichtiger als die Anbindung an Transportwege für Güter ist eine Anbindung an gute<br />

Flugverbindungen zu überregionalen Zentren. Innsbruck ist die einzige Stadt Tirols, die<br />

einen Flughafen aufweist. Dieser Flughafen ist relativ klein sodass internationale<br />

Direktverbindungen nur im geringen Ausmaß angeboten werden. Jedoch liegt dieser sehr<br />

nahe dem Stadtzentrum. Flugverbindungen zu den großen internationalen Flughäfen Wien<br />

<strong>und</strong> Frankfurt werden täglich mehrmals angeboten.<br />

Während die Industrieorganisation in Wirtschaftssystemen, die auf Massenproduktion<br />

abzielen, insbesondere auf Verbindungen mit Zulieferern, also vornehmlich auf<br />

Marktbeziehungen aufbaut, sind in einer wissensbasierten Ökonomie die Verbindungen<br />

zwischen Unternehmen in einem Cluster meist entscheidend. Tirol weist dabei mit fünf<br />

formalen Clustern, die unter der Dachmarke Tiroler Zukunftsstiftung geführt werden,<br />

ebenfalls eine Stärke auf.<br />

Auch die Instrumente der politischen Steuerung in einer wissensbasierten Ökonomie sind<br />

deutlich andere. Direkte Subventionen sind weniger wichtig als der langfristige,<br />

strategische Aufbau eines Umfelds von öffentlichen <strong>und</strong> halb-öffentlichen Organisationen,<br />

die Innovation unterstützen. Auch die Art <strong>und</strong> Weise der Finanzierung von Unternehmen<br />

ist eine andere: An die Stelle von klassischen Investitionen in Kapitalgüter treten die<br />

risikoreicheren Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen.<br />

Diese völlig andere Art der Investition verlangt neue Instrumente <strong>und</strong> Methoden zur<br />

Bestimmung von Risiko.<br />

Auch ist Tirols Subventionspolitik nicht auf Direktsubventionen ausgerichtet. Immer<br />

wieder versuchen Tirols Industrieunternehmen auf die hohen Faktorkosten hinzuweisen,<br />

mit der Bitte um verstärkte öffentliche Unterstützung. Das Land Tirol, weder im Wege der<br />

Tiroler Zukunftsstiftung noch direkt, erkennt im Nachgeben solcher Forderungen<br />

nachhaltige Unternehmensstandortsicherungsaspekte. Vielmehr ist Tirols Förderungspolitik<br />

auf die Setzung von Anreizen für mehr Innovationstätigkeit ausgelegt.<br />

Insgesamt handelt es sich bei der Gegenüberstellung von Massenproduktion <strong>und</strong><br />

wissensbasierter Ökonomie um einen „künstlichen“ Vergleich. In realen<br />

Wirtschaftssystemen existieren beide Produktionsparadigmen nebeneinander, wenngleich<br />

erkennbar ist, dass Tirol eher als wissensbasierte Ökonomie bezeichnet werden kann.


Situation in Tirol 45<br />

Kategorie Massenproduktion Wissensbasierte<br />

Ökonomie<br />

Situation in Tirol<br />

Kapital Klassische<br />

Kapitalgüterinvestitionen<br />

Risikokapital eher Risikokapital<br />

Arbeitskräfte Produktion Forschung <strong>und</strong> Entwicklung Hochqualifizierte<br />

Arbeitskräfte, hoher Anteil<br />

an akademischem Niveau<br />

Standort Nähe zu Rohstoffen Nähe zu intellektuellen Räumliche Nähe zu<br />

Zentren<br />

intellektuellen Zentren in<br />

ganz Tirol<br />

Industrieorganisation<br />

Öffentliche<br />

Institutionen<br />

Öffentliche<br />

Förderungen<br />

Anbindung an<br />

Gütertransportmöglichkeit<br />

en<br />

Bodenkosten<br />

Energie- <strong>und</strong><br />

Wasserkosten<br />

Vertikale Integration von<br />

Zulieferern<br />

Schulen & sek<strong>und</strong>äre<br />

Ausbildungsstätten<br />

Ansiedlung von<br />

Produktionsstätten<br />

Infrastrukturinvestitionen<br />

Anbindung an<br />

Personenverkehr<br />

Lebensqualität<br />

Horizontale Integration in<br />

Clustern<br />

Tertiäre Ausbildungsstätten<br />

Universitäten <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen<br />

Technologietransfer<br />

Ansiedlung von öffentlichen<br />

<strong>und</strong> privaten F&E Zentren<br />

Forschungsfinanzierungen<br />

F&E Kooperationen<br />

Indirekte Förderung durch<br />

öffentlichen Ankauf von<br />

innovativen Produkten<br />

Hoher Grad an Mobilität<br />

gewährleistet<br />

Hohe Lebensqualität<br />

5 Cluster, mehrere<br />

Kompetenzzentren<br />

Mehrere Universitäten,<br />

außeruniversitäre<br />

Forschungseinrichtungen,<br />

Impulszentren<br />

Mehrere<br />

Technologietransfer-stellen<br />

mit unterschiedlichem<br />

Fokus, gut aufeinander<br />

abgestimmt<br />

Tabelle 4: Tirol als vornehmlich wissensbasierte Ökonomie<br />

5.2 Die sechs Erfolgsfaktoren laut BCG in Tirol<br />

5.2.1 Forschung in Tirol<br />

Förderung von F&E<br />

Strukturen<br />

(Kompetenzzentren u.ä.)<br />

Hohes Maß an<br />

Forschungsfinanzierungen<br />

(FWF, FFG u.a.)<br />

In Tirol gibt es derzeit drei Universitäten, die beiden öffentlichen Universitäten Leopold<br />

Franzens Universität Innsbruck <strong>und</strong> Medizinische Universität Innsbruck sowie die private<br />

Universität für Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, Medizinische Informatik <strong>und</strong> Technik (UMIT).<br />

Neben diesen universitären Einrichtungen gibt es in Tirol zwei Anbieter von<br />

Fachhochschulstudiengängen, das Management Center Innsbruck (MCI) <strong>und</strong> die


Situation in Tirol 46<br />

Fachhochschule Kufstein (FHS Kufstein). Zusätzlich zu diesen Einrichtungen gibt es<br />

Institute der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für Biomedizinische<br />

Alternsforschung <strong>und</strong> für Quantenoptik <strong>und</strong> Quanteninformation sowie eine<br />

Forschungsstelle für Gebirgsforschung, „Mensch <strong>und</strong> Umwelt“.<br />

In Innsbruck befinden sich auch zwei Christian Doppler Labore, das Labor für aktive<br />

implantierbare Systeme <strong>und</strong> das Labor für Entzündungsforschung bei<br />

gastroenterologischen Erkrankungen. Tirol verfügt über zehn Kompetenzzentren, die aus<br />

B<strong>und</strong>esmitteln <strong>und</strong>/beziehungsweise aus Mitteln der Tiroler Zukunftsstiftung gefördert<br />

werden.<br />

1. Verein ACBT. Austrian Center of Biopharmaceutical Technologies<br />

2. alpS GmbH Zentrum für Naturgefahrenmanagement,<br />

3. ECCA Kompetenznetzwerk für e-Tourism (anet) GmbH,<br />

4. Kompetenzzentrum Licht GmbH,<br />

5. Water pool, Kompetenzzentrum für Wasserressourcen <strong>und</strong> deren Bewirtschaftung<br />

6. CEMIT GmbH (Zusammenschluss aus)<br />

a. KMT (Kompetenzzentrum Medizin Tirol)<br />

b. HITT (Health Information Technologies Tirol)<br />

7. Technologiezentrum Ski- <strong>und</strong> Alpinsport GmbH<br />

8. Biotreat, Kompetenzzentrum für Abfallbewirtschaftung<br />

9. K1-Kompetenzzentrum „Oncotyrol“ hat im Juli 2008 seinen Betrieb aufgenommen.<br />

„In derzeit acht 81 Kompetenzzentren, die entsprechend den vorhandenen<br />

Stärken unter anderem auf den medizinischen, pharmazeutischen <strong>und</strong><br />

touristischen Bereich fokussieren, wird das regionale Innovationspotenzial<br />

durch eine intensive Zusammenarbeit der Wissenschaft mit der Wirtschaft<br />

unterstützt.“ 82<br />

81 Aktuelle Anzahl: 9<br />

82 Bank Austria 2008, S. 11


Situation in Tirol 47<br />

Triendl beurteilt die Forschung in Tirol folgendermaßen: Die Zahl der Tiroler<br />

Publikationen aus Tirol steigt ebenso wie der Anteil der Tiroler Publikationen am<br />

gesamtösterreichischen Output.<br />

18%<br />

17%<br />

16%<br />

15%<br />

14%<br />

13%<br />

12%<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

14.1%<br />

Univ Vienna<br />

15.0%<br />

14.8%<br />

14.6%<br />

14.7%<br />

15.2%<br />

15.0%<br />

16.1%<br />

16.5%<br />

17.5%<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<br />

Abbildung 14: Anteil Tirols an den österreichischen Publikationen, 1995-2004 83<br />

Ebenfalls im Österreichischen Spitzenfeld liegt Tirol bei den Zitationsraten:<br />

83 Triendl 2007, S. 30<br />

IMP<br />

Univ Innsbruck<br />

TU Vienna<br />

Univ Linz<br />

Austrian Academy<br />

Univ Graz<br />

AKH<br />

Child Hosp Salzburg<br />

TU Graz<br />

Abbildung 15: Anteil an den 100 meistzitierten österreichischen Publikationen 84<br />

IIASA


Situation in Tirol 48<br />

Das wissenschaftliche Gewicht, also der „impact“ der Tiroler Forschungsergebnisse, ist<br />

ebenfalls überdurchschnittlich hoch.<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Univ Vienna Univ Innsbruck IMP Austrian<br />

Academy Sci<br />

Univ Graz TU Vienna<br />

Abbildung 16: Publikationen in High-Impact Journals 85<br />

1985-1994<br />

1995-2004<br />

„Insbesondere im Bereich der Biowissenschaften konnte sich Tirol als Standort<br />

der Spitzenforschung etablieren. Der auch international gute Ruf wird durch<br />

ein neues Exzellenzzentrum für Krebsforschung (Oncotyrol) in<br />

Innsbruck…weiter aufgewertet.“ 86<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Tirol in Relation zu seiner Größe<br />

ausgezeichnete Forschung in entsprechender Quantität beheimatet.<br />

5.2.2 Kapital für Innovation in Tirol<br />

Tirol liegt bei den regionalen Ausgaben für F&E etwas über dem österreichischen<br />

Durchschnitt (vgl. Abbildung 17:). Dabei fällt auf, dass die Struktur der F&E Ausgaben in<br />

Tirol im Vergleich zu anderen B<strong>und</strong>esländern Österreichs wie etwa Burgenland,<br />

Niederösterreich, Oberösterreich <strong>und</strong> Vorarlberg einen höheren Anteil an öffentlicher<br />

84 Triendl 2007, S. 46<br />

85 Triendl 2007, S. 43<br />

86 Bank Austria 2008, S. 11


Situation in Tirol 49<br />

Finanzierung der F&E beziehungsweise einen kleineren Anteil der<br />

Unternehmensfinanzierten F&E ausweisen. (vgl. Abbildung 18:).<br />

Öffentliches Kapital für Innovation steht in Tirol sowohl von B<strong>und</strong>esseite, als auch von<br />

regionalen Förderstellen zur Verfügung. Maßnahmen der Tiroler Zukunftsstiftung etwa<br />

zielen unter anderem darauf ab, dass Unternehmen mehr in Innovation investieren. Das<br />

heißt, die öffentliche Förderung bewirkt unternehmerische Ausgaben für F&E, wobei die<br />

Förderquoten bewirken sollen, dass sich das Verhältnis von öffentlicher <strong>und</strong> privater<br />

Finanzierung für F&E zu „Gunsten“ der Unternehmensseite verschiebt.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Burgenland<br />

87 Statistik Austria 2004<br />

Kärnten<br />

Niederösterreich<br />

Regionale Forschungsquoten 2004<br />

Abbildung 17: Regionale F&E Quoten 2004 87<br />

Oberösterreich<br />

Salzburg<br />

Steiermark<br />

Tirol<br />

Voralberg<br />

Abbildung 18: Struktur der regionalen F&E Ausgaben 88<br />

Wien<br />

Burgenland<br />

Niederösterreich<br />

Wien<br />

Kärnten<br />

Steiermark<br />

Oberösterreich<br />

Salzburg<br />

Tirol<br />

Vorarlberg<br />

EU<br />

Ausland<br />

Privater gemeinnütziger Sektor<br />

Sonstige<br />

Gemeinden<br />

Länder<br />

B<strong>und</strong><br />

Unternehmenssektor


Situation in Tirol 50<br />

Insbesondere für Unternehmensgründungen steht Kapital aus dem österreichischen AplusB<br />

Programm zur Verfügung. Diese Initiative des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr,<br />

Innovation <strong>und</strong> Technologie aus dem Jahre 2001 zielt auf die beratende Begleitung <strong>und</strong><br />

Finanzierung von akademischen Spin-off Unternehmungen ab. In Tirol ist das<br />

Gründungszentrum CAST seit 2002 erfolgreich tätig, in dem es GründerInnen in der<br />

Vorgründungsphase Kapital zur Verfügung stellt, welches am Kapitalmarkt nur schwer,<br />

beziehungsweise gar nicht, verfügbar ist. Auf die Beratungsleistung <strong>und</strong> dem damit<br />

verb<strong>und</strong>enen Technologietransfer wird im folgenden Abschnitt eingegangen.<br />

Der Umsatz der innovativen Tiroler Unternehmen entwickelte sich in den letzten drei<br />

Jahren zu einem großen Teil positiv:<br />

Abbildung 19: Umsatzentwicklung innovativer Unternehmen in Tirol<br />

(in % der befragten Unternehmen) 89<br />

Die Ausgaben für Innovationstätigkeiten sind Österreichweit von ca. €6,3Milliarden um<br />

ca. 6% auf ca. €6,7Milliarden gestiegen (2006-2007), 90 in Tirol um ca. 10% pro Jahr.<br />

88 Triendl 2007, S. 18<br />

89 Triendl 2007, S. 53<br />

90 vgl. Abbildung 8:


Situation in Tirol 51<br />

Abbildung 20: F&E Ausgaben in Tirol nach Finanzierungsquelle 91<br />

Dabei fällt auf, dass die Finanzierungsquelle für F&E in Tirol hauptsächlich die<br />

Unternehmen selbst <strong>und</strong> die öffentliche Hand sind. Eine Steigerung der unternehmerischen<br />

Ausgaben wäre wünschenswert.<br />

5.2.3 Technologietransfer in Tirol<br />

Unter Technologietransfer versteht man den Transfer von technischem Wissen zwischen<br />

Entstehung <strong>und</strong> Verwendung im Kombinationsprozess der Produktionsfaktoren.<br />

Technologietransfer bedeutet institutionell den planvollen, zeitlich limitierten,<br />

privatwirtschaftlichen oder staatlich unterstützten Prozess der Diffusion oder Verbreitung<br />

von Technologie im Sinne ihrer wirtschaftlichen Nutzbarmachung für Dritte 92 .<br />

„Technologietransfer ist die interorganisationale Übertragung von<br />

Technologien oder die Übertragung von Forschungs- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsergebnissen.“ 93<br />

Dem organisierten Wissensaustausch ist gemäß Abschnitt 3.5 besonderes Augenmerk zu<br />

schenken. Ist doch Wissen der Schlüssel zu Innovation <strong>und</strong> damit zu regionalem<br />

Wachstum. Die Tiroler Technologiepolitik setzt seit der Gründung der Tiroler<br />

Zukunftsstiftung <strong>und</strong> des Tech Tirol verstärkt auf diese Art des Wissenstransfers.<br />

Inzwischen haben sich in Tirol zahlreiche Institutionen in diesem Bereich etabliert.<br />

91 Triendl 2007, S. 19<br />

92 vgl. Alisch 2004, S. 2906<br />

93 Dichtl, Issing 1987, S. 1821


Situation in Tirol 52<br />

Einen Überblick über die laufenden Technologietransferaktivitäten Tirols gibt Tabelle 5:.<br />

Daraus ist ersichtlich, dass in diesem integrativen Feld zahlreiche Institutionen tätig sind.<br />

In den einzelnen Institutionen besteht dem Einvernehmen der jeweils Verantwortlichen<br />

zufolge gute Kenntnis über die Aktivitäten der jeweils anderen Institutionen, dennoch liegt<br />

der Schluss nahe, dass ein gewisser Abstimmungsbedarf zwischen den einzelnen<br />

Organisationen besteht.<br />

5.2.3.1 Technologietransferstellen in Tirol<br />

Projekt Träger Programm Inhalt<br />

CAST FFG, TZS Aplus B Universitäre spin-offs<br />

TransIT Universität, TZS Einmalige Technologietransfer für den IT-<br />

Finanzierung Bereich<br />

p.s.b. projekt service Leopold Franzens<br />

Unterstützung von ForscherInnen bei<br />

büro<br />

Universität<br />

der Beantragung <strong>und</strong> Verwaltung von<br />

Drittmitteln, IPR Servicestelle des<br />

LFU<br />

ZEE, Zentrum für Tiroler<br />

Tiroler<br />

Koordination der Tiroler Aktivitäten<br />

erneuerbare Energien Zukunftsstiftung Zukunftsstiftung im Bereich der erneuerbaren<br />

Energien<br />

Servicepoint<br />

Holzforschung<br />

ProHolz Tirol WKO/TZS<br />

Technologietransferbüros<br />

der Universitäten<br />

Universitäten - IP-Management, Licensing, etc.<br />

Tabelle 5: Der Technologietransfersektor in Tirol (eigene Recherche)<br />

Triendl beschreibt die Tiroler Situation im Zusammenhang mit der Vielfalt der einzelnen<br />

Technologietransfereinrichtungen in Tirol.<br />

„Die Vielzahl an neuen Programmen, Institutionen <strong>und</strong> Logos hat aber auch zu<br />

einer neuen Unübersichtlichkeit geführt <strong>und</strong> zu einer Situation, in der<br />

öffentliche Gelder oft nichts anderes bewirken, als andere öffentliche Gelder zu<br />

generieren.“ 94<br />

International verglichen ist dieses Phänomen aber kein Einzelfall. In Deutschland<br />

existieren auf B<strong>und</strong>esebene ebenfalls mehrere Technologietransfereinrichtungen mit<br />

prinzipiell unterschiedlichen Ansätzen. Die Abgrenzung zueinander ist aber in Detailfragen<br />

nicht immer ganz klar. In den USA verfügen die vergleichbaren Einrichtungen über mehr<br />

Eigenverantwortung <strong>und</strong> Aktivitätsbereiche. Jene US-Technologietransferstellen sind zwar<br />

ebenso an die jeweiligen Hochschulen geb<strong>und</strong>en, sind aber wesentlich breiter aufgestellt.<br />

94 Triendl 2007, S. 70


Situation in Tirol 53<br />

Das Bostoner MIT, Massachussets Institute of Technology ist ein gutes Beispiel einer<br />

regionalen Technologietransferstelle in den USA.<br />

5.2.3.2 Kooperationsprojekte in Tirol<br />

In den Clustern (Vgl. Abschnitt 5.2.6) <strong>und</strong> auch außerhalb dieser Organisationen werden<br />

Kooperationsprojekte von der Tiroler Zukunftsstiftung initiiert <strong>und</strong> gefördert. Dadurch ist<br />

die Zahl der Kooperationsprojekte in den vergangenen Jahren in Tirol stark angestiegen.<br />

Die einzelnen Förderinstrumente werden dargestellt in Tabelle 6:<br />

Programm Gegenstand<br />

Translational Research Gr<strong>und</strong>lagenforschungsprojekte mit mittelbarem Verwertungsfokus<br />

Tabelle 6: Förderprogramme der TZS 95<br />

Machbarkeitsstudien Studien zur technischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Durchführbarkeit von<br />

Kooperationsprojekten zw. Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft<br />

K-Regio F&E Konsortien zw. Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft, nachhaltiger Aufbau von<br />

Forschungsinfrastrukturen<br />

Stiftungsprofessuren Errichtung von Instituten zur Abdeckung des Forschungs- <strong>und</strong><br />

Ausbildungsbedarfs aus Sicht der Tiroler Unternehmen<br />

Initiativprogramm Anbahnungsfinanzierung von Kooperationsprojekten<br />

Kooperationsprogramm Aufbau <strong>und</strong> nachhaltige Entwicklung von Kooperationen in den<br />

Schwerpunkten Organisation <strong>und</strong> Qualifizierung<br />

InnovationsassistentIn Personal- <strong>und</strong> Ausbildungskostenzuschuss für InnovationsassistentInnen in<br />

einem Unternehmen<br />

adventureX Ausbildungsprogramm <strong>und</strong> Prämien zur Förderung von<br />

UnternehmensgründerInnen,<br />

95 vgl. TZS Homepage (http://www.zukunftsstiftung.at/page.cfm?vpath=programme_<strong>und</strong>_foerderungen)


Situation in Tirol 54<br />

Tiroler Unternehmen wählen ihre Kooperationspartner in den meisten Fällen regional aus.<br />

Beachtlich ist auch die Zahl jener Unternehmen, die bewusst keine Kooperationspartner<br />

haben:<br />

Abbildung 21: Ausgewählte Kooperationspartner Tiroler Unternehmen 96<br />

Als Kooperationshemmend wird am häufigsten fehlendes Know How genannt (vgl. auch<br />

Abschnitt 5.2.5):<br />

96 Triendl 2007, S. 73<br />

Abbildung 22: Kooperationshindernisse in Tirol 97


Situation in Tirol 55<br />

Bei der Analyse der Kooperationsbereitschaft von Unternehmen fällt weiter auf, dass<br />

insbesondere Unternehmen des Hochtechnologiesektors, welche auf Kooperationen mit<br />

Forschungseinrichtungen angewiesen sind, den größten Vernetzungsgrad mit lokalen<br />

Partnern aufweisen.<br />

Kategorie Industriecluster Wachstumstendenz Lokale Netzwerke Mögl. Verbesserungen<br />

Internationale<br />

Großunternehmen<br />

KMU in<br />

wissensbasierten<br />

Industrien<br />

Unternehmen in<br />

technischen<br />

Industrien<br />

Tabelle 7: Vernetzungsgrad innovativer Tiroler Unternehmen 98<br />

5.2.4 Infrastruktur in Tirol<br />

Unter Infrastruktur wird im Folgenden ausgehend von den Ausführungen der BCG, im<br />

Zusammenhang mit der Biotechnologiestudie Österreich, Labor- <strong>und</strong> Bürogebäude,<br />

Technologieverstanden<br />

<strong>und</strong> Gewerbeparks sowie Gr<strong>und</strong>flächen für Betriebsansiedlungen<br />

99 .<br />

Von der Tiroler Politik wird die Beschaffung von Infrastruktur weitgehend als Aufgabe der<br />

betroffenen Unternehmen gesehen. Öffentliche Investitionen werden nur im<br />

Zusammenhang mit (öffentlichen) Forschungseinrichtungen getätigt. Dies stellt jedoch für<br />

junge Unternehmen ein Problem dar, wie BCG am Beispiel der Biotechnologie zeigt. Hier<br />

ist es Aufgabe der Innovationspolitik entsprechende Räumlichkeiten zu schaffen, die von<br />

so genannten start up-Unternehmen günstig angemietet werden.<br />

Tirol versucht seit der Veröffentlichung der BCG Studie diesem Bedarf an Labor <strong>und</strong><br />

Büroflächen zu begegnen. Insgesamt wurden in Tirol, teilweise unter Mitwirkung der<br />

97 Triendl 2007, S. 75<br />

98 Triendl 2007, S. 76<br />

Materialbereich,<br />

Pharmazeutik,<br />

Biotechnologie<br />

Biotechnologie,<br />

Software,<br />

Dienstleistungen<br />

Werkzeugbau <strong>und</strong><br />

Mechatronik,<br />

Metallverarbeitende<br />

Industrie,<br />

Kunststofftechnologie,<br />

Energietechnik,<br />

Messtechnik,<br />

Hardware, Software<br />

99 Vgl. BCG 2001, S. 23-26<br />

mittel bis stark Schwache Vernetzung<br />

mit lokalen<br />

Universitäten; globale<br />

F&E Strategie<br />

mittel bis stark Stark vernetzt mit den<br />

Universitäten<br />

mittel Geringe Vernetzung mit<br />

Universitäten; eventuell<br />

Kooperationen mit<br />

ausländischen<br />

Forschungseinrichtungen<br />

Kooperative F&E<br />

Zentren an den<br />

Universitäten<br />

Thematische<br />

Fokussierung <strong>und</strong><br />

Ausbau der<br />

Transferinfrastruktur an<br />

den Universitäten<br />

Bessere Ausbildung<br />

durch Fachhochschulen<br />

<strong>und</strong> HTLs; kooperative<br />

Technologiezentren an<br />

Fachhochschulen <strong>und</strong><br />

HTLs


Situation in Tirol 56<br />

Tiroler Zukunftsstiftung, ca. 50.000m 2 Labor <strong>und</strong> Büroflächen für Institute,<br />

Technologietransfereinrichtungen <strong>und</strong> Unternehmen für die Hochtechnologie geschaffen.<br />

Die größten Immobilien sind dabei:<br />

• Life Science Center<br />

• ICT Park<br />

• CCI, Competence Center Innsbruck (Baustufe 2 bis Ende 2008)<br />

• Impulszentrum Schwaz<br />

Bei der Auflistung wurden die Gewerbeparks, in denen zum Teil auch<br />

Hochtechnologiebetriebe angesiedelt sind, nicht berücksichtigt (z.B. Westcam im<br />

Gewerbepark Mils).<br />

Bayern bietet ein besonders gutes Beispiel einer Infrastrukturstrategie mit der Errichtung<br />

des IZB Parks in Martinsried:<br />

In den Innovations- <strong>und</strong> Gründerzentren Biotechnologie (IZB) finden junge Unternehmer<br />

<strong>und</strong> Firmengründer aus dem Bereich Life-Science eine Infrastruktur zur wirtschaftlichen<br />

Umsetzung ihrer Produkt- bzw. Dienstleistungsideen. Das IZB Planegg-Martinsried<br />

besteht seit 1995. Allianzen, Kooperationen, sowie Lizenzgeschäfte spielen auch für IZB<br />

Firmen eine bedeutende Rolle im Geschäftsalltag. Im IZB wird also ein Gesamtpaket<br />

Infrastruktur, Technologietransfer <strong>und</strong> begleitender Service angeboten.<br />

• Als Gesellschaft des Freistaats Bayern bietet das IZB:<br />

• Technische Gebäudeinfrastruktur mit flexibel gestalteten, teilmöblierten<br />

Laboreinheiten<br />

• Jede Mieteinheit besteht aus Labor- <strong>und</strong> Büroräumen (Labors sind möbliert, S1-<br />

Standard, Abzüge, Kühlzellen, VE-Wasser, Prozesskälte, Notstrom,<br />

Neutralisationsanlage, Gasflaschenräume, Lösungsmittelräume<br />

• Organisierte Kontakte zu Gleichgesinnten zum Beispiel im Rahmen von<br />

Veranstaltungen<br />

• Enge Kontakte zu VCs seitens der Betreibergesellschaft BioM AG<br />

• Immobilienmanagement im Haus<br />

• Gemeinsames Standortmarketing


Situation in Tirol 57<br />

Biotechnologie/Life Sciences ist beispielhaft für die wissenschaftlich getriebene<br />

Unternehmensgründungsszene in Tirol. Das Beispiel IZB zeigt, wie eine<br />

Infrastrukturstrategie funktionieren kann. Heute hat der Biotechnologiepark Martinsried<br />

über 500 Mitarbeiter in jungen Unternehmen dieser Zukunftsbranche.<br />

5.2.5 Arbeitskräfte in Tirol<br />

Wie in Abschnitt 4.6 dargestellt ist die Verfügbarkeit von Arbeitskräften entscheidend für<br />

das Wachstumspotential einer Region. Wenn Unternehmen wachsen, benötigen sie<br />

Arbeitskräfte. Sind diese in kritischer Masse am Unternehmensstandort verfügbar, kann<br />

das Unternehmen rasch Personal beschaffen.<br />

In einer regionalpolitischen Studie der Tiroler Wirtschaftskammer wird Tirol als Standort<br />

mit guten Beschäftigungszahlen beschrieben. In Tirol finden mehr Menschen Arbeit als in<br />

anderen B<strong>und</strong>esländern Österreichs:<br />

Abbildung 23: Standortprofil Tirols 100<br />

Diese positive Darstellung kann auch dahingehend interpretiert werden, dass offenbar<br />

Arbeitskräfte nicht in jenem Ausmaß verfügbar sind wie in anderen B<strong>und</strong>esländern.<br />

100 Hämmerle, Garbislander 2004, S. 13


Situation in Tirol 58<br />

Zum Beispiel: Im Jahr 1997 wurde die Firma MedEl als spin-off der Universität Innsbruck<br />

gegründet. MedEl stellt Innenohr (Cochlea)Implantate zur Behandlung der<br />

Schwerhörigkeit her. In den vergangenen Jahren wuchs die Firma so stark, dass ein<br />

Arbeitskräftemangel entstand. Heute zählt das Unternehmen am Standort Tirol über 800<br />

Mitarbeiter. Die gegenwärtige stellvertretende Direktorin der Wirtschaftskammer Tirol<br />

bestätigte gegenüber dem wöchentlich erscheinenden Medium „ECHO am Freitag“ die<br />

Annahme, dass es Tirol an qualifizierten Arbeitskräften fehle.<br />

„Wir brauchen keine Betriebsansiedlungen im großen Stil, weil wir auch die<br />

Arbeitskräfte nicht haben.“ 101<br />

Entscheidend ist bei Unternehmen, die im Bereich der Hochtechnologie tätig sind, dass die<br />

akademische Basis für die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen vorhanden ist. Das bedeutet,<br />

dass AkademikerInnen für hochspezifische Anforderungen des Unternehmens in<br />

ausreichender Quantität ausgebildet werden.<br />

Etwa 1.400 Mitarbeiter arbeiten im Bereich F&E in Tiroler Unternehmen. Mehr als 60%<br />

der Unternehmen beschäftigen dabei weniger als fünf MitarbeiterInnen für<br />

Innovationstätigkeiten. Nur etwa 3% der Tiroler Unternehmen beschäftigen mehr als 100<br />

Personen in F&E.<br />

101 Geiger in Echo am Freitag, 25.04.2008<br />

102 Triendl 2007, S. 58<br />

Abbildung 24: F&E Personal in Tiroler Unternehmen 102


Situation in Tirol 59<br />

Die Struktur der Universität Innsbruck <strong>und</strong> der Medizinischen Universität Innsbruck<br />

bedingt, dass in den Bereichen Naturwissenschaft <strong>und</strong> Medizin sowie in der Informatik<br />

Tirol eine Stärke aufweist, was die Verfügbarkeit von hochqualifizierten Arbeitskräften<br />

verfügt. In den technischen Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik Elekronik fehlt<br />

dem Universitätsstandort Tirol eine entsprechende Fakultät. In Tirol stehen für technische<br />

Berufe in den genannten Bereichen vor allem die HTLs zur Verfügung. Hier wurde<br />

flexibel auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes reagiert, in dem beispielsweise in Lienz<br />

<strong>und</strong> Fulpmes Mechatronik Richtungen an den dort ansässigen HTLs implementiert<br />

wurden. Problem war bis zuletzt, dass HTL-Ingeneure für das Absolvieren eines<br />

Technikstudiums Tirol zumindest vorübergehend verlassen mussten. Deshalb war es für<br />

Unternehmen in der Vergangenheit insgesamt schwer, technisches Personal zu rekrutieren.<br />

Laut einer in Kooperation zwischen der Tiroler Zukunftsstiftung <strong>und</strong> der UMIT im Jahr<br />

2005 durchgeführten Befragung bei 41 Tiroler Unternehmen, würde eine f<strong>und</strong>ierte<br />

Ausbildung im Fachbereich Maschinenwesen (Fertigungstechnik, Elektronik,<br />

Steuerungsregelungstechnik, Produktionstechnik, …) maßgeblich zum Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Technologiewachstum Tirols beitragen können.<br />

Abbildung 25: Facharbeitermangel als Problem im Bereich der Mechatronik in Tirol 103<br />

2008 kam die Gründung eines Mechatronikstudiums am MCI hinzu. Damit wird dem<br />

akuten Akademiker-Mangel in den technischen Berufen in Tirol entgegengewirkt.<br />

103 Pilger 2005, S. 34


Situation in Tirol 60<br />

Abbildung 26: Mangel an Hochschulabsolventen im technischen Bereich 104<br />

In den so genannten Life Sciences, also den naturwissenschaftlich verwandten Branchen,<br />

sind in den vergangenen Jahren in Tirol etwa 400 neue Arbeitsplätze in den betreffenden<br />

Unternehmen entstanden. Probleme signalisieren Unternehmer bei der Suche nach<br />

Personal des Mittelbaus. Es gibt beispielsweise in Tirol keine HTL für Biotechnologie oder<br />

Labortechnik<br />

Man kann sagen, dass bis dato in den naturwissenschaftlichen Berufen ausreichend<br />

AkademikerInnen zur Verfügung stehen, jedoch ein Mangel am Fachpersonal der<br />

untergeordneten Ebene besteht. In den technischen Branchen stehen ausreichend<br />

Arbeitskräfte des „Mittelbaus“ zur Verfügung, jedoch vergleichsweise wenige<br />

AkademikerInnen.<br />

5.2.6 Integrierende Elemente in Tirol<br />

Es wurde in Abschnitt 3 gezeigt, dass in wissensbasierten Ökonomien die Diffussion von<br />

Wissen besondere Bedeutung hat. Integrierende Elemente wie organisierte Netzwerke<br />

können helfen, die so genannten Übertragungseffekte (Wissens spill over) zu verankern.<br />

Dabei entstehen ein Nährboden für den Wissensaustausch <strong>und</strong> die Basis für<br />

Kooperationen.<br />

Tirol hat die Notwendigkeit für diesen „horizontalen“ Wissensaustausch bereits Ende der<br />

90er Jahre des vorigen Jahrh<strong>und</strong>erts erkannt <strong>und</strong> mit der Gründung der Tiroler<br />

Zukunftsstiftung eine Maßnahme zur Bekämpfung des Marktversagens gesetzt:<br />

104 Pilger 2005, S. 30


Situation in Tirol 61<br />

„Ein „Marktversagen“ liegt vor, wenn der Markt auf sich selbst gestellt kein<br />

wirtschaftlich effizientes Ergebnis erbringt. In solchen Fällen kann die<br />

Intervention des Staates einschließlich der Gewährung von Beihilfen das<br />

Marktergebnis in Form von Preisen, Produktion <strong>und</strong> Ressourcennutzung<br />

verbessern helfen.“ 105<br />

5.2.6.1 Cluster in Tirol<br />

Heute stellt sich Tirols Clusterlandschaft folgendermaßen dar:<br />

Projekt Inhalt Organisationsform<br />

Cluster Zentrum für<br />

Erneuerbare Energien<br />

Bündelung der Interessen im Bereich der<br />

erneuerbaren Energien<br />

Einheit in der TZS<br />

• Vernetzung<br />

• Wissenstransfer<br />

• Förderansuchen<br />

• Projektinitiierungen<br />

• EU Programme<br />

• Regionales Marketing<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Messeauftritte<br />

• Meinungsbildung<br />

• spezifische <strong>und</strong> technische Studien<br />

• Kooperationen mit Forschungseinrichtungen<br />

• Weiterbildungs- <strong>und</strong><br />

Qualifizierungsprogramme<br />

Cluster Plattform<br />

Informationstechnologien<br />

IT Tirol ist Plattform für die Bereiche:<br />

• Beratung<br />

• Software Entwicklung & Verkauf<br />

• Hardware Entwicklung & Verkauf<br />

• Service & Support<br />

• Datenverarbeitung<br />

• Internet, Netzwerk, Kommunikation<br />

• Schulung & Training<br />

105 Europäische Kommission 2006 (Amtsblatt C323), S. 4<br />

Einheit in der TZS


Situation in Tirol 62<br />

Projekt Inhalt Organisationsform<br />

Cluster Life Sciences Kommunikationsplattform für:<br />

Einheit in der TZS<br />

Tabelle 8: Cluster in Tirol 106<br />

Nach dem Start der Clusterinitiative der Tiroler Zukunftsstiftung wurden Förderungen an<br />

externe Cluster vergeben. Das Konzept sah vor, die Netzwerke drei Jahre mit 100% der<br />

Kosten zu fördern, zwei weitere Jahre dann mit nur mehr 50%. Die Erfahrung zeigt, dass<br />

die von der TZS geförderten Cluster mit Ausnahme der Anbietergruppe Technogate<br />

finanziell nicht tragfähig waren. Somit wurden die Cluster, die nicht autonom wirtschaften<br />

konnten, in die TZS integriert. Mit Ausnahme des Clusters Technogate Tirol werden heute<br />

alle Cluster in Tirol von der Tiroler Zukunftsstiftung initiiert <strong>und</strong> getragen. Dabei orientiert<br />

sich die TZS an der Oberösterreichischen Clusterstrategie, die die Cluster ebenfalls in einer<br />

eigenen Einheit des Unternehmens TMG, Technologie Marketing Gesellschaft mbH,<br />

einem Tochterunternehmen des Landes Oberösterreich. 107<br />

106 vgl. www.zukunftsstiftung.at<br />

• Wissensaustausch<br />

• Austausch mit anderen Life Science<br />

Regionen/Clustern<br />

• Informations- <strong>und</strong><br />

Qualifizierungsveranstaltungen<br />

• Anbahnung von Forschungskooperationen<br />

Cluster Wellness Tirol Kompetenznetzwerk als Plattform für Informations-<br />

<strong>und</strong> Wissensaustausch<br />

• Fachvorträge<br />

• Workshops<br />

• Besichtigungen von Betrieben/Standorten<br />

• Messeauftritte<br />

• Themenabende<br />

Cluster Mechatronik Tirol Plattform für Vernetzung <strong>und</strong> Bündelung der<br />

Interessen am Standort Tirol in diesem Bereich (seit<br />

April 08 personell besetzt)<br />

Cluster Technogate Tirol • Branchenübergreifendes Netzwerk,<br />

• gemeinsame Anbietergruppe für Forschungs- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsaufträge<br />

• virtuelle Fabrik<br />

Einheit in der TZS<br />

Einheit in der TZS<br />

Eigenständiges,<br />

künftig autark<br />

finanziertes Netzwerk<br />

107 Ergebnis von Interviews mit Mag. Johanna Bernhard, Mag. Ute Putz, Dr. Harald Gohm (alle TZS)


Situation in Tirol 63<br />

Wissenstransfer erfährt durch die externe Organisation, also durch den „Top-down“<br />

Ansatz, eher einen externen Anreizeffekt als einen intrinsischen. Das Beispiel Technogate<br />

zeigt, wie Netzwerke „Bottom-up“ aufgebaut <strong>und</strong> wirtschaftlich tragfähig gemacht werden<br />

können. Als Top-down <strong>und</strong> Bottom-up werden zwei konträre Vorgehensweisen<br />

bezeichnet, die in diesem Fall in einem innovationspolitischen Zusammenhang verwendet<br />

werden. Bottom-up ist dabei die von der Basis ausgehende Wirkungsrichtung einer<br />

Bewegung (hier Technogate). Top-down sind dagegen Kampagnen, die zentral koordiniert<br />

<strong>und</strong> finanziert werden. Fairerweise muss gesagt werden, dass die Cluster der TZS nicht<br />

von Anfang an Top-Down aufgesetzt waren. Nur das Programm zur Finanzierung der<br />

Cluster war zentral koordiniert <strong>und</strong> finanziert. Die einzelnen Clusterorganisationen <strong>und</strong> die<br />

Organisation der Partner geschahen von der Basis aus. Die Organisationsform war frei<br />

wählbar.<br />

In Oberösterreich sind die Cluster Top-Down aufgesetzt. Die Netzwerke sind in der<br />

Clusterland Oberösterreich GmbH vereint. Diese wiederum ist ein h<strong>und</strong>ertprozentiges<br />

Tochterunternehmen der TMG.<br />

In Tirol „firmieren“ die Cluster unter der aus dem Tourismus bekannten Dachmarke<br />

„Tirol“.<br />

Es wird dadurch ein Wiedererkennungswert angestrebt, der für eine „starke Marke“ sorgt<br />

<strong>und</strong> international Bekanntheit schaffen soll – nicht nur für den Tourismus, sondern auch<br />

für den Wirtschafts- <strong>und</strong> Innovationsstandort Tirol. Darüber hinaus betreibt die Tiroler<br />

Zukunftsstiftung als Standortagentur des Landes Tirol aktives Standortmarketing,<br />

insbesondere im (zentral)europäischen Raum, wo die Marke Tirol als bekannt gilt.


Situation in Tirol 64<br />

5.3 Benchmarking mit anderen Regionen<br />

Benchmarking ist eine vergleichende Analyse mit einem festgelegten Referenzwert. Der<br />

Begriff ist englisch <strong>und</strong> bedeutet wörtlich übersetzt Maßstab. In der Wirtschaft <strong>und</strong> in der<br />

gegenständlichen Arbeit ist Benchmarking eine Methode, mit der ein Unternehmen Best<br />

Practices identifizieren, verstehen, auf die eigene Situation anpassen <strong>und</strong> implementieren<br />

kann.<br />

„Benchmarking ist der kreative Prozess, in dem Produkte, Dienstleistungen,<br />

Prozesse, Systeme <strong>und</strong> dgl. mehr mit denen der stärksten Konkurrenten,<br />

Referenzunternehmen oder allgemein mit Best Practices verglichen<br />

werden.“ 108<br />

Ziel des Benchmarkings ist es<br />

• im Sinne der Effektivität die richtigen Dinge zu tun,<br />

• im Sinne der Effizienz darum, die Dinge richtig zu tun.<br />

Durch ständigen Vergleich mit den Mitbewerbern erreicht man eine kontinuierliche<br />

Verbesserung des eigenen Angebots <strong>und</strong> der eigenen Leistung.<br />

Tirol in direkten Vergleich mit anderen Innovationsstandorten zu setzen, erscheint auf den<br />

ersten Blick sinnvoll, muss aber mit Vorsicht <strong>und</strong> Vorbehalt vorgenommen werden. Wie<br />

bereits erwähnt, haben verschiedene innovative Regionen unterschiedliche<br />

Voraussetzungen. Nachdem in Kapitel 4 angenommen wurde, dass der Technologiebereich<br />

Life Sciences/Biotechnologie typisch für den Innovationsstandort Tirol ist, wird anhand<br />

einer im Jahr 2004 vom Gründungszentrum CAST verfassten Studie ein Benchmarking mit<br />

verschiedenen Life Science Regionen durchgeführt:<br />

In dieser Studie wurde eine Analyse des Life Science Standortes Tirol anhand der sechs<br />

Erfolgsfaktoren der BCG vorgenommen <strong>und</strong> anhand eines Punktesystems bewertet. Dabei<br />

kam man zu dem Schluss, dass Tirol insbesondere in den Bereichen Kapital <strong>und</strong><br />

Infrastruktur Aufholungsbedarf gegenüber anderen Life Science Regionen hätte (vgl.<br />

Abbildung 27:)<br />

108 Hinterhuber 2004, S. 130


Situation in Tirol 65<br />

Abbildung 27: Bewertung des Life Science Standortes Tirol 109<br />

Im direkten Vergleich mit anderen Life Science Regionen zeigt sich die Position Tirols in<br />

diesem Technologiebereich:<br />

Abbildung 28: Benchmarking Life Science Standort Tirol<br />

(●schwach, ungenügend - ●●●●sehr gut, exzellent) 110<br />

Wie dieser Vergleich zeigt, weicht das Bild Tirols im Bereich der Life Sciences von der<br />

Analyse in Abschnitt 5.4 ab. Dennoch kann ein Vergleich gewagt werden: Auch wenn die<br />

Situation aus Sicht der Befragten <strong>und</strong> anhand der vorliegenden Daten in manchen<br />

Bereichen zufriedenstellend erscheint, so ist im internationalen Vergleich noch einiges an<br />

Aufholarbeit zu leisten, wenn man sich in diesem Spitzenfeld behaupten will.<br />

Wiederholt sei an dieser Stelle, dass das vorgenommene Benchmarking einen Versuch<br />

darstellt <strong>und</strong> vorsichtig zu betrachten ist.<br />

109<br />

Kacani et al. 2004, S. 5<br />

110<br />

Kacani et al. 2004, S. 6


Situation in Tirol 66<br />

5.4 Zusammenfassung des Abschnitts<br />

Das in Kapitel 5 Dargestellte hat gezeigt, dass Tirol eher als wissensbasierte Ökonomie zu<br />

bezeichnen ist. Tirol weist als innovative Region Stärken <strong>und</strong> Schwächen auf. Anhand der<br />

sechs von BCG definierten Erfolgsfaktoren für Regionen werden diese Stärken <strong>und</strong><br />

Schwächen in folgender Tabelle zusammengefasst:<br />

Hauptindikator Indikator Erreichungsgrad<br />

1. Politische Rahmen- a. Öffentliche Strukturen für Forschung <strong>und</strong><br />

a. + +<br />

bedingungen<br />

Technologieentwicklung bzw. Innovation.<br />

b. Öffentliche Investitionen in Forschung <strong>und</strong> Innovation b. + +<br />

c. Gesetzliche Rahmenbedingungen für Forschung,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Innovation<br />

c. + ─<br />

2. Forschung a. Anzahl der Forschungseinrichtungen in einer Region<br />

b. Publikationen aus einer Region oder mit Beteiligten einer<br />

Region<br />

c. „Forschungsimpact“<br />

d. Rahmenbedingungen für öffentliche <strong>und</strong> private<br />

Forschung<br />

e. Thematische Schwerpunkte<br />

3. Technologietransfer a. Anzahl der entsprechenden Institutionen<br />

b. Ausmaß der Koordination der Institutionen untereinander<br />

c. Patente oder sonstige Schutzrechte aus einer Region oder<br />

mit Beteiligten einer Region<br />

d. Anzahl der Kooperationsprojekte mit öffentlichen<br />

<strong>und</strong>/oder privaten Partnern<br />

e. Anteil der Technologietransferstellen am<br />

wirtschaftlichen Erfolg von transferierten<br />

Forschungsergebnissen<br />

a. +<br />

b. + +<br />

c. + +<br />

d. +<br />

e. +<br />

a. +<br />

b. ─<br />

c. ─<br />

d. + ─<br />

e. + ─


Situation in Tirol 67<br />

Hauptindikator Indikator Erreichungsgrad<br />

4. Kapital a. Für Innovation eingesetztes Kapital (z.B. F&E Quote)<br />

b. Struktur (=Quelle) des eingesetzten Kapitals<br />

c. Umsatzsteigerung von innovativen Unternehmen (auch<br />

in Relation zu deren Ausgaben)<br />

d. In Anspruchnahme externer Finanzierungsquelle für<br />

Innovation<br />

5. Infrastruktur a. Verfügbare Labor- <strong>und</strong> Bürofläche<br />

b. Verhältnis Bedarf <strong>und</strong> Verfügbarkeit von Infrastruktur<br />

c. Verfügbare Erweiterungsflächen<br />

d. Kapital bzw. Finanzierungsquellen für Infrastruktur<br />

(auch: Förderungen)<br />

6. Arbeitskräfte a. Benötigtes Humankapital für Innovation<br />

b. Verfügbares Humankapital für Innovation<br />

c. Beschäftigte im Innovationssektor<br />

7. Integrierendes<br />

Element<br />

a. Anzahl von Clusteraktivitäten<br />

b. Wahrnehmungsgrad der integrierenden Aktivitäten<br />

c. Existenz einer gemeinsamen Marke (u.a.<br />

Standortmarketing)<br />

Tabelle 9: Indikatoren in Tirol, qualitativ (--, -, +-, +, ++)<br />

a. + ─<br />

b. ─<br />

c. +<br />

d. + ─<br />

a. + ─<br />

b. ─<br />

c. ─<br />

d. ─ ─<br />

a. +<br />

b. + ─<br />

a. + +<br />

b. +<br />

c. + +<br />

Die Steuerung der Entwicklung einer Region in den einzelnen Erfolgsfaktoren ist eine der<br />

größten Herausforderungen einer regionalen Innovationspolitik. Wichtig sind dabei immer<br />

der Vergleich mit vorangegangenen Perioden <strong>und</strong> die Ableitung von geeigneten<br />

Maßnahmen zur gezielten, positiven Weiterentwicklung.<br />

Im nächsten Abschnitt wird daher ein Monitoringsystem für den Innovationsstandort Tirol<br />

vorgeschlagen.


Monitoring 68<br />

6 INNOVATIONSPOLITISCHES MONITORING<br />

6.1 Aufgaben der Tiroler Zukunftsstiftung<br />

Eingangs wurde der Fonds der Tiroler Zukunftsstiftung erwähnt. Gegenständliche Arbeit<br />

soll helfen, die Aktivitäten der Einrichtung weiter zu verbessern.<br />

Der Auftrag dieser Standortagentur des Landes Tirol ist die Umsetzung der Innovations<strong>und</strong><br />

Technologiepolitik der Region.<br />

„Im Interesse der Stärkung der Position Tirols im internationalen Wettbewerb<br />

wird ein Fonds mit der Bezeichnung 'Tiroler Zukunftsstiftung' gebildet. Mit den<br />

Mitteln des Fonds sollen im Einklang mit ökologischen Interessen die<br />

Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Tirol erhöht <strong>und</strong> die regionalen <strong>und</strong><br />

sektoralen Strukturen verstärkt werden, um nachhaltig bestehende<br />

Arbeitsplätze zu sichern <strong>und</strong> neue zu schaffen.“ 111<br />

Diesen gesetzlichen Auftrag verwirklicht die Tiroler Zukunftsstiftung insbesondere durch<br />

die Initiierung von Projekten <strong>und</strong> Kooperationen einerseits zwischen Unternehmen<br />

untereinander <strong>und</strong> andererseits zwischen Unternehmen <strong>und</strong> wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen. Die Tiroler Zukunftsstiftung unterstützt diese Kooperationen finanziell als<br />

Förderstelle <strong>und</strong> zum anderen agiert die Einrichtung als Agentur, mit der Aufgabe der<br />

Standortentwicklung. Tabelle 10:<br />

TZS als Agentur TZS als Fördereinrichtung<br />

• Analysiert Standortpotenziale<br />

• Standortentwicklungsmaßnahmen<br />

• Initiiert Projekte <strong>und</strong> Programme<br />

• Serviciert Unternehmer, Forscher <strong>und</strong><br />

Körperschaften<br />

• Akquiriert Unternehmen, Forschungsinstitute<br />

<strong>und</strong> Partner<br />

• Vermarktet den Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Forschungsstandort<br />

• Betreibt Lobbying für den Standort<br />

• Konzipiert Richtlinien<br />

• Organisiert Förder-Calls<br />

• Evaluiert Anträge<br />

• Führt laufendes Projektcontrolling durch<br />

• Stimmt sich mit kofinanzierenden Stellen ab<br />

• Verwaltet Fördermittel<br />

• Zahlt Förderungen aus<br />

• Entwickelt Standards für das Berichtswesen<br />

Tabelle 10: Aufgaben der Tiroler Zukunftsstiftung<br />

111 Gesetz der Tiroler Zukunftsstiftung, http://www.zukunftsstiftung.at/page.cfm?i_id=12


Monitoring 69<br />

Die Mittel der Tiroler Zukunftsstiftung werden aufgebracht durch:<br />

Zuwendungen des Landes Tirol nach Maßgabe der im Landesvoranschlag<br />

hiefür jeweils vorgesehenen Mittel<br />

Rückflüsse aus Förderungen<br />

Erträge aus dem Vermögen des Fonds<br />

sonstige Zuwendungen<br />

Seit 1997 investierte die Tiroler Zukunftsstiftung mehr als 37 Millionen Euro in<br />

Vernetzung, Ausbildung, Forschung, Innovation, Technologie <strong>und</strong> Technologietransfer am<br />

Standort Tirol.<br />

Um den Effekt der Förderungen <strong>und</strong> deren Wirksamkeit im Verhältnis Input/Output zu<br />

erhöhen, wird in diesem Abschnitt ein Monitoringsystem für die Überwachung <strong>und</strong><br />

Steuerung der Förderungsmaßnahmen der TZS vorgeschlagen.<br />

6.2 Monitoring in der TZS<br />

Monitoring ist ein Überbegriff für alle Arten der unmittelbaren systematischen Erfassung,<br />

Beobachtung oder Überwachung eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer<br />

Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme.<br />

Die Funktion des Monitorings besteht darin, in einen beobachteten Ablauf bzw. Prozess<br />

steuernd einzugreifen, sofern dieser nicht den gewünschten Verlauf nimmt bzw. bestimmte<br />

Schwellwerte unter- bzw. überschritten sind. Monitoring ist deshalb ein Sondertyp des<br />

Protokollierens.<br />

Im Fall der Vergabe öffentlicher Mittel ist deren optimaler Einsatz von besonderer<br />

Bedeutung, weshalb große Fördereinrichtungen wie etwa die Österreichische<br />

Forschungsförderungsgesellschaft mbH oder der Österreichische Wissenschaftsfonds über<br />

derartige Erfassungs- <strong>und</strong> Auswertungssysteme verfügen. Die Tiroler Zukunftsstiftung<br />

führt bei allen geförderten Projekten ein jährliches Monitoring in Form einer Befragung<br />

durch. Dabei wird ein so genanntes fact sheet an alle Fördernehmer ausgesandt. Dieses fact<br />

sheet erfasst Unternehmensdaten <strong>und</strong> die wirtschaftliche Entwicklung des geförderten<br />

Unternehmens. Einen Überblick über die Kriterien des fact sheets gibt Tabelle 11:


Monitoring 70<br />

Hauptkriterien Unterkriterien<br />

Stammdaten / Allgemeine Projektdaten • Stammdaten<br />

• Allgemeine Projektdaten<br />

Partnerstruktur • Anzahl beteiligter Partner<br />

• Arbeitsplätze gesamt<br />

• Wirtschaftsleistung gesamt<br />

Wirkungen/Effekte der Förderung im<br />

Berichtszeitraum<br />

Zusammenfassende Beurteilung der<br />

Förderwirkungen<br />

• Anzahl beteiligter Partner<br />

• Arbeitsplätze gesamt<br />

• Wirtschaftsleistung gesamt<br />

• Arbeitsplätze<br />

• Wirtschaftsleistung<br />

• Kooperationsprojekte<br />

• Qualifizierung<br />

• Innovation<br />

• Marketing<br />

• Sonstige Effekte<br />

o Regionale Relevanz<br />

o Internationalisierung<br />

o Unternehmensgründung /<br />

Ansiedlungen<br />

o Sonstige Fördereffekte<br />

• Qualifizierung<br />

• Geschaffene <strong>und</strong> erhaltene Arbeitsplätze<br />

• Wirtschaftsleistung<br />

• Kooperationsprojekte<br />

• Innovationskraft<br />

• Marketing<br />

• Regionale Relevanz<br />

• Internationalisierung<br />

• Unternehmensgründung / -ansiedlung<br />

Tabelle 11: Kriterien laut fact sheet der TZS 112<br />

Probleme entstehen oft in der Erfassbarkeit der Daten. Sehr oft werden die Fragebögen<br />

unvollständig ausgefüllt retourniert. Es kann jedoch gesagt werden, dass das bestehende<br />

Projekt- bzw. Fördermonitoring der TZS zur Zeit seinen Zweck erfüllt. Seit 2008 hat die<br />

Tiroler Zukunftsstiftung erstmals eine Reihe neuer, selbst entwickelter Programme<br />

aufgelegt. Zuvor beschränkte sich die Fördertätigkeit der Einrichtung großteils auf die Co-<br />

Finanzierung von B<strong>und</strong>esförderinstrumenten. Diese werden einer Evaluierung auf<br />

B<strong>und</strong>esebene zugeführt, weshalb auf regionaler Ebene prinzipiell von deren Effektivität<br />

ausgegangen werden kann beziehungsweise werden muss.<br />

112 vgl. Fact Sheet TZS lt. Anhang 1


Monitoring 71<br />

Eigene Förderinstrumente bedürfen jedoch einer eigenen Steuerung. Um diesen steigenden<br />

Anforderungen gerecht zu werden, sollte das Fördermonitoring der TZS überarbeitet<br />

werden. Im Folgenden werden prinzipielle Aspekte eines Monitorings sowie zu erfassende<br />

Kriterien entwickelt, um das Monitoringsystem der Tiroler Zukunftsstiftung an geltende<br />

Standards anzupassen.<br />

Das vorgeschlagene Monitoring ist Ergebnis von mehreren Interviews mit Mitarbeitern des<br />

Wiener Zentrums für Innovation <strong>und</strong> Technologie GmbH, welches zur Zeit ebenfalls an<br />

einer Überarbeitung des eigenen Fördermonitorings arbeitet. Die ZIT blickt auf mehr als<br />

zehn Jahre Technologieförderung im Raum Wien zurück. Sowohl Anzahl als auch<br />

Komplexität der geförderten Wiener-Projekte stellt aufgr<strong>und</strong> geografischer <strong>und</strong> monetärer<br />

Voraussetzungen im Vergleich zu den Instrumenten der Tiroler Zukunftsstiftung etwas<br />

höhere Anforderungen an die Förderungssystematik.<br />

6.3 Konzeption des Monitoringsystems<br />

6.3.1 Ziele <strong>und</strong> Ebenen<br />

Ein künftiges Monitoring der TZS hat zum Ziel, folgende Funktionen möglichst zeitnah zu<br />

erfüllen:<br />

Ziele/Funktionen des Monitorings Erläuterung<br />

Verfügbarkeit umfassender Datengr<strong>und</strong>lagen für<br />

Evaluierungen<br />

Einrichtung einer Förderdatenbank<br />

Steuerung der Programme Verbesserung <strong>und</strong> Verdichtung des<br />

Projektcontrolling<br />

Steuerung des Portfolios an Programmen <strong>und</strong> Über Auswertungen als Gr<strong>und</strong>lage für<br />

begleitenden Dienstleistungen<br />

Strategieentwicklungen<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Legitimierung gegenüber Als fixer Bestandteil eines standardisierten<br />

Eigentümer <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en<br />

Berichtswesens<br />

Öffentlichkeitsarbeit Übersichtsdarstellung im Tätigkeitsbericht der TZS<br />

Tabelle 12: Funktionen des Monitorings der TZS<br />

Im Zusammenhang mit Förderungen ist zu beachten, dass verschiedene Ebenen <strong>und</strong><br />

Phasen existieren. Die Informationsbereitstellung <strong>und</strong> –auswertung hat hierbei zu<br />

beachten, dass diese Ebenen <strong>und</strong> Phasen entsprechend angesprochen werden.


Monitoring 72<br />

Ebenen des Monitorings Erläuterung/Fragen<br />

Projektebene Was geschieht auf Projektebene?<br />

Unternehmensebene Welche Effekte <strong>und</strong> Auswirkungen hat das<br />

Projekt/die Förderung auf das betroffene<br />

Unternehmen?<br />

Kontextebene Wie reagiert das Umfeld des Projekt/geförderten<br />

Unternehmens auf die Förderung/Maßnahme der<br />

TZS?<br />

Phasen des Monitorings Erläuterung<br />

Antragsphase (ex ante) Erfassung der Stammdaten, Erwartungen an das<br />

Projekt <strong>und</strong>/oder an die Auswirkungen auf das<br />

Unternehmen bzw. das Umfeld (kurz auf die<br />

Ebenen)<br />

Projektphase Laufendes Controlling, soll/ist Vergleich<br />

Wirkungsphase Update/Relativierung der ex ante Erwartungen,<br />

qualitative Wirkungen auf die Ebenen, faktische<br />

Änderungen (großteils quantitativ) auf die Ebenen<br />

z.B. anhand der Unternehmensentwicklung<br />

Tabelle 13: Ebenen <strong>und</strong> Phasen des Förderungsmonitorings<br />

Die Ebenen <strong>und</strong> Phasen legen bereits gr<strong>und</strong>sätzlich fest, welche Informationen wann zu<br />

erheben sind. Dies ist dargestellt in Tabelle 14:


Monitoring 73<br />

Phasen<br />

Ebenen<br />

Projektebene<br />

Unternehmensebene<br />

Antragsphase Projektphase Wirkungsphase<br />

Projektstammdaten <strong>und</strong><br />

Projekttypisierung<br />

Antrag<br />

Ex ante Angaben<br />

quantitativ zu<br />

Projektergebnissen <strong>und</strong><br />

erwarteten Wirkungen<br />

Antrag<br />

Jury Bewertung qualitativ<br />

Antrag<br />

Qual. Veränderungen vor<br />

Projektstart nicht relevant<br />

Quantitative Eckdaten <strong>und</strong><br />

Unternehmens-Stammdaten<br />

Projektcontrolling<br />

(soll/ist Vergleich)<br />

Projektberichte <strong>und</strong><br />

Gutachten<br />

Qualitative Einschätzung<br />

über Erfahrungen im<br />

Projekt (z.B. zusätzl.<br />

Kopperationen, IPR)<br />

Fragebogen, Projektbericht<br />

(Bei TZS Förderinstrumenten<br />

während<br />

Projekt keine Jury<br />

vorgesehen)<br />

Qual. Veränderungen<br />

während Projekt wenig<br />

relevant<br />

Quantitative Eckdaten <strong>und</strong><br />

Unternehmens-Stammdaten<br />

Quantitative Einschätzung<br />

über Projektergebnisse <strong>und</strong><br />

erwartete Wirkungen des<br />

Projekts (Update der Ex<br />

ante Erwartungen lt.<br />

Antrag)<br />

Fragebogen bei<br />

Abschlussbericht sowie<br />

drei Jahre nach<br />

Projektabschluss<br />

s.o.<br />

(Bei TZS Förderinstrumenten<br />

nach Projektabschluss<br />

keine Jury<br />

vorgesehen)<br />

Qualitative Einschätzung<br />

über Wirkungen der<br />

Projektergebnisse <strong>und</strong> –<br />

Erfahrungen auf das<br />

Unternehmen<br />

Fragebogen bei<br />

Projektabschlussbericht<br />

Quantitative Eckdaten <strong>und</strong><br />

Unternehmens-Stammdaten<br />

Im Antrag (2-3a rückw.) Im Projektbericht<br />

Fragebogen jährlich bis<br />

drei Jahre nach<br />

Projektabschluss<br />

Kontextebene Quantitative Umfelddaten z.B. amtliche Statistiken<br />

nach Möglichkeit jährliche Erhebung-je nach Quelle<br />

Tabelle 14: Zusammenhang zwischen Phasen <strong>und</strong> Ebenen im TZS Monitoring<br />

Prinzipiell gilt, dass ein umfassendes Monitoring einen Mehraufwand im Unternehmen<br />

bedeutet. Im Sinne der Ziele des Monitorings erachtet der Autor diesen Mehraufwand<br />

gerechtfertigt. Problematisch hingegen gestaltet sich nach Einschätzung der ZIT die<br />

Kontextanalyse. Hier gilt es, die richtigen Daten richtig zu erheben. Dabei müssen<br />

verlässliche Quellen ausgewählt werden, die erwartungsgemäß über einen langen Zeitraum<br />

zur Verfügung stehen werden. Als ideale Datenquelle gilt bei diesen Voraussetzungen für


Monitoring 74<br />

Kontextanalysen das B<strong>und</strong>esamt für Statistik, Statistik Austria. Das Problem bei diesen<br />

Daten insbesondere im Bereich F&E-Ausgaben, Wachstum innovativer Unternehmen <strong>und</strong><br />

dergleichen mehr ist jedoch, dass sie teilweise nur im zwei-Jahres-Rhytmus aktualisiert<br />

werden.<br />

6.3.2 Indikatoren- <strong>und</strong> Daten<br />

Die bislang seitens der TZS standardisiert als fact sheet erhobenen Daten werden zur Zeit<br />

nicht standardisiert verwaltet. Reports <strong>und</strong> Veränderungen zu vergangenen Periode werden<br />

großteils „händisch“, das heißt, ohne systemische Hilfsmittel wie etwa Datenbanken,<br />

abgeleitet.<br />

Es wird als wesentlich erachtet, dass die bereits erhobenen Daten, wohl in mühevoller<br />

Kleinarbeit, einer solchen Datenbank zugeführt werden, um eine Basis für künftige<br />

Erhebungen, Reportings, Interpretationen <strong>und</strong> sonstige Ableitungen zu haben. Eine der<br />

größten Voraussetzungen in diesem Zusammenhang könnte die Vollständigkeit <strong>und</strong><br />

Reliabilität der Daten sein. Die Reliabilität bezeichnet die formale Genauigkeit<br />

wissenschaftlicher Untersuchungen. Reliabilität ist ein Maß für die Replizierbarkeit der<br />

Ergebnisse unter gleichen Bedingungen.<br />

Ebenso muss bei der Verwendung der Daten in einem System (z.B. Datenbank) darauf<br />

geachtet werden, dass die bereits erhobenen Daten sich von den neu zu erhebenden Daten<br />

in ihrer Kennzeichnung unterscheiden. Weiters muss gekennzeichnet werden, welche<br />

Daten von welchem Akteur in ein System einzubringen sind.<br />

Gegenstand des Monitoring sollte in erster Linie der Bereich Förderungen der Tiroler<br />

Zukunftsstiftung sein. Um das Monitoring in weiterer Folge um die Agenturaktivitäten der<br />

TZS erweitern zu können, wäre zu erwägen, das System k<strong>und</strong>enbezogen <strong>und</strong><br />

projektbezogen zu implementieren. Die zentrale Erfassung der Stammdaten des/der<br />

K<strong>und</strong>en wird als besonders wichtig erachtet.<br />

Basierend auf den zu erfassenden beziehungsweise erfassten Daten müssen entsprechende<br />

für Tirol relevante Fragestellungen abgeleitet werden, die als Gr<strong>und</strong>lage für die<br />

Auswertung der vorliegenden Daten <strong>und</strong> der Verdichtung zu Informationen dienen.<br />

Ebenso wesentlich ist, dass Rohdaten richtig sind <strong>und</strong> standardisiert eingegeben werden,<br />

bzw. vorliegen. Exporte von Rohdaten sollten relativ einfach exportiert werden können.


Monitoring 75<br />

Denn nur auf der Basis „richtiger“ Rohdaten in kritischer Menge können entsprechende<br />

Informationen <strong>und</strong> entsprechendes Wissen generiert werden:<br />

Abbildung 29: Wissenspyramide 113<br />

Die zu erhebenden Daten sollen möglichst repräsentativ für die zu stellende Frage sein.<br />

Dabei sollen die laut Tabelle 2: Tabelle 9: vorgeschlagenen Erfolgsfaktoren bzw.<br />

Indikatoren als Gr<strong>und</strong>lage für die konkreten Fragestellungen auf Fördernehmerebene bei<br />

der Datenerhebung dienen.<br />

113 vgl. Kilian 2005, S. 5


Monitoring 76<br />

Hauptindikator Indikator Quant./qual. Phasen Kontextindikator<br />

Antrag Projekt Wirkung<br />

1. Unternehmens-<br />

stammdaten<br />

2. Forschung • Anzahl der im Projekt beteiligten<br />

Forschungseinrichtungen<br />

• Publikationen<br />

• „Forschungsimpact“ der Publikationen<br />

• Anzahl eingereichter Patente<br />

• Anzahl Prozessinnovationen<br />

• Kompatibilität der Forschung mit<br />

Standortstärken<br />

3. Technologie-<br />

transfer<br />

• Anzahl der Kooperationsprojekte mit<br />

öffentlichen <strong>und</strong>/oder privaten Partnern<br />

• Finanzielles Volumen der<br />

Kooperationsprojekte<br />

• Anzahl Kooperationspartner (Inland)<br />

• Anzahl Kooperationspartner (Ausland)<br />

• Patente oder sonstige Schutzrechte in<br />

Kooperation<br />

• Publikationen mit<br />

Forschungseinrichtungen<br />

Quant. ● ● ● ○<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />


Monitoring 77<br />

Hauptindikator Indikator Quant./qual. Phasen Kontextindikator<br />

4. Kapital • Für Innovation eingesetztes Kapital<br />

a. F&E Ausgaben absolut<br />

b. F&E Quote<br />

• Umsatz<br />

a. Umsatz gesamt<br />

b. Umsatz aus Exporttätigkeit<br />

c. Umsatz durch innovative Produkte<br />

d. Anzahl neue Produkte (am Markt)<br />

e. Gewinn (oder CF)<br />

• Anteil externer Finanzierungsquellen<br />

für Innovation<br />

a. EU<br />

b. Unternehmen (Inland)<br />

c. Unternehmen (Ausland)<br />

5. Infrastruktur • Verfügbare Labor- <strong>und</strong> Bürofläche<br />

• Verhältnis Bedarf <strong>und</strong> Verfügbarkeit<br />

von Infrastruktur<br />

• Verfügbare Erweiterungsflächen<br />

• Kapital bzw. Finanzierungsquellen für<br />

Infrastruktur (auch: Förderungen)<br />

6. Arbeitskräfte • Benötigtes Humankapital für<br />

Innovation<br />

• Verfügbares Humankapital für<br />

Innovation<br />

• Beschäftigte im Innovationssektor<br />

• Ausgaben für Fortbildung der<br />

Beschäftigten<br />

7. Cluster • Clustermitglied<br />

• Existenz initialer<br />

Vernetzungsaktivitäten<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Tabelle 15: Monitoringindikatoren für Unternehmen<br />

(●relevant, ○nicht relevant, ◘Relevanz einzelfallspezifisch)<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

◘<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />


Monitoring 78<br />

Hauptindikator Indikator Quant./qual. Phasen<br />

Antrag Projekt Wirkung<br />

1. Projektstammdaten<br />

Quant. ● ● ●<br />

2. Forschung/<br />

Wissenschaftlichkeit<br />

3. Technologie-<br />

transfer<br />

• Wissenschaftliches Niveau<br />

• Technisches Risiko<br />

• Potential für Folgeinnovationen<br />

• Erhöhung der wahrnehmbaren<br />

Technologiekompetenz<br />

• Publikationen<br />

• Patente/IPR<br />

• Zusätzliche Produkte<br />

• Regionale Relevanz des<br />

Forschungsgegenstandes 114<br />

• Anzahl Kooperationspartner<br />

a. Davon ausländisch<br />

b. Davon Forschungseinr.<br />

c. Davon Clustermitglieder<br />

• Technologietransfergehalt<br />

4. Markt • Marktchancen<br />

• Umsätze aus Projekt<br />

• Gepl. Exportumsatz aus Projekt<br />

• Neue K<strong>und</strong>engruppen ja/nein<br />

(Plan)<br />

• Neue Exportländer<br />

5. Humanressourcen • ProjektmitarbeiterInnen<br />

• Beschäftigung im Projekt in h.<br />

• Beschäftigungszuwachs<br />

• Brain Gain Effekte<br />

• Gleichstellungsaspekte<br />

• St<strong>und</strong>en Frauen im Projekt<br />

6. Kosten/<br />

Finanzierung<br />

• Projektkosten<br />

• Zugesagte Förderung<br />

• Auszahlungen<br />

• Fremdleistungsanteil im Projekt<br />

7. Sonstige • Projektplanung<br />

• Ökologische Effekte<br />

• Gesamteindruck<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Tabelle 16: Monitoringindikatoren für Projekte (●relevant, ○nicht relevant)<br />

114<br />

In Tirol sind darunter die Stärkefelder Ges<strong>und</strong>heit/Life Sciences, IKT, Mechatronik <strong>und</strong> Alpintechnologie<br />

zu verstehen<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

○<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />


Monitoring 79<br />

Erklärung:<br />

Die Einordnung von Projektevaluierungskriterien in die Erfolgsfaktoren nach BCG ist auf<br />

Projektebene nur schwer möglich. Der Bereich „Kapital“ wurde deshalb durch den<br />

Hauptindikator „Markt“ ersetzt. Ein wesentlicher Aspekt in der Umsetzung von<br />

Innovationsvorhaben ist nämlich die Umsetzungswahrscheinlichkeit der Projekte in<br />

ökonomische Erfolge.<br />

Eine Kontextrelevanz von Projekten ist nicht eindeutig belegbar, deshalb wurde auf die<br />

Kontextrelevanz verzichtet. Diese Umfeldauswirkungen ergeben sich aber jedenfalls auf<br />

Unternehmensebene <strong>und</strong> auf Ebene des Unternehmensumfeldes.<br />

Die Infrastruktur ist auf Unternehmens- nicht jedoch aus Sicht des Autors <strong>und</strong> der ZIT auf<br />

Projektebene relevant. Die Auswirkung der Infrastrukturfrage auf das<br />

Unternehmensumfeld ergibt sich wohl auf Basis des Projekts, durch Schaffung der für die<br />

Durchführung des Projekts nötigen Infrastruktur, in Wahrheit jedoch auf<br />

Unternehmensebene, da Infrastrukturmaßnahmen selten rein projektbezogen sind.<br />

Dasselbe trifft auf den Fragenkomplex Cluster zu: Zum Beispiel kann ein Projekt kein<br />

Clustermitglied sein, sehr wohl aber die beteilitgen Unternehmen. Dieser Fragekomplex<br />

wurde auf Unternehmensebene behandelt, dort ergibt sich auch die Kontextrelevanz.<br />

6.3.3 Reporting<br />

Seitens der Tiroler Zukunftsstiftung wird angestrebt, aus dem Monitoringsystem rasch <strong>und</strong><br />

vergleichsweise einfach Reports zu generieren. Im Zuge der Arbeitssitzungen mit Robert<br />

Mayer 115 vom ZIT wurde festgestellt, dass es hierbei sinnvoll ist, zwischen den<br />

unterschiedlichen Funktionen, die das Monitoring einnehmen soll (vgl. Tabelle 12:), zu<br />

unterscheiden.<br />

115 vgl. http://www.zit.co.at/page.aspx?target=104957


Monitoring 80<br />

6.3.3.1 Standardreport<br />

Standardreports dienen der Verfolgung <strong>und</strong> Steuerung des Projektverlaufs, sowie für das<br />

Berichtswesen beziehungsweise für die gegenüber den Auftraggebern der Tiroler<br />

Zukunftsstiftung. Standardreports sollen anhand der definierten Kriterien auf Projekt <strong>und</strong><br />

Unternehmensebene von Mitarbeitern der Tiroler Zukunftsstiftung durchgeführt werden.<br />

Idealerweise ermöglicht ein einzuführendes Datenbanksystem das einfache Exportieren<br />

von Reports. Voraussetzung dafür ist, dass die Fragestellungen eindeutig sind <strong>und</strong> die<br />

entsprechenden Daten in standardisierter Weise verfügbar sind. Reliabilität <strong>und</strong><br />

Objektivität der Daten sind ebenso von zentraler Bedeutung.<br />

6.3.3.2 Analysereport<br />

Zur Steuerung der einzelnen Programme der Tiroler Zukunftsstiftung sollen<br />

Analysereports abgeleitet werden. Dies erfolgt anhand komplexerer Fragestellungen mit<br />

Hilfe ausgefeilter statistischer Methoden (Boxplot, Branchenvergleiche, Signifikanztests,<br />

Regressionsanalysen, Grafiken, Korrelationen zum Beispiel mit Jurybewertungen). Als<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Analysereports dienen die gemäß der entwickelten Indikatoren ( Tabelle<br />

16:) erhobenen Daten. Analysereports werden nicht selbst von der Tiroler Zukunftsstiftung<br />

erstellt. Dafür werden Aufträge an Dritte vergeben (zum Beispiel KMU-Forschung o.ä.).<br />

Dabei sollen in regelmäßigen Abständen aussagekräftige Berichte entstehen, die bei der<br />

Steuerung der bestehenden <strong>und</strong> der Entwicklung künftiger Förderprogramme helfen. Die<br />

ZIT empfiehlt im Sinne der Kontinuität jährliche Berichte.<br />

Um die Belastung der geförderten Projekte beziehungsweise Unternehmen möglichst<br />

gering zu halten, sollten dabei keine neuen Daten erhoben werden. Aus der Erfahrung<br />

vergangener Jahre kann gesagt werden, dass dafür die Compliance der Fördernehmer nicht<br />

ausreichend wäre.<br />

6.3.3.3 Datenerhebung<br />

Um die Auswirkung von Förderungen im vollen Ausmaß abschätzen zu können, wird<br />

vorgeschlagen, die Daten der geförderten Unternehmen/Projekte zu mindestens drei<br />

Zeitpunkten zu erheben: Bei Einreichung des Projekts, nach Endabrechnung (EAR) <strong>und</strong><br />

drei Jahre danach (EAR+3). Das laufende Projektcontrolling sollte als Zwischenschritt vor<br />

der Endabrechnung erfolgen. Die jahresweise Betrachtung der Veränderungen liefert


Monitoring 81<br />

detaillierte Informationen über die Entwicklung der geförderten Unternehmen<br />

beziehungsweise Einrichtungen ab Antragsdatum bis drei Jahre nach dem<br />

Projektabschluss. Die Beobachtung des Zeitraums nach der Projektendabrechnung lässt<br />

einen Trend über die nachhaltige Entwicklung des Fördernehmers erkennen.<br />

Die ZIT empfiehlt, eine web-basierte Datenbank einzurichten, die von den Projektpartnern<br />

selbst befüllt wird. Dabei können verschiedene Dienste angeboten werden.<br />

6.3.3.3.1 e-application<br />

ist ein online basiertes Förderantragssystem, welches in der ZIT <strong>und</strong> bei<br />

B<strong>und</strong>esförderinstrumenten (z.B: FFG/COMET) bereits Anwendung findet. Der Vorteil<br />

dieser Systeme liegt darin, dass Daten nicht von Mitarbeitern der Fördereinrichtungen<br />

selbst in Datenbanken einzugeben sind. Die Gefahr dabei ist, dass Daten unvollständig<br />

oder fehlerhaft eingegeben werden, was die Objektivität der Daten beeinflusst. Der Ablauf<br />

wäre gemäß den Empfehlungen der ZIT folgender:<br />

1. Der Förderungswerber gibt seine Stammdaten <strong>und</strong> die Antragsinhalte in dafür<br />

vorgesehene Felder ein.<br />

2. Der zuständige Sachbearbeiter der TZS überprüft die formale Richtigkeit des Antrags<br />

<strong>und</strong> gibt diesen elektronisch frei. Dabei teilt er den Antrag einem Gutachter zu, der<br />

zuvor für die Evaluierung gewonnenen <strong>und</strong> von der Tiroler Zukunftsstiftung ins<br />

System eingegebenen wurde.<br />

3. Der Gutachter prüft die Anträge <strong>und</strong> gibt seine Bewertung laut Indikatorenliste für die<br />

Antragsphase (relevante Punkte laut Tabelle 16:) online ein. Eine<br />

Rückkopplungschleife über Sachbearbeiter <strong>und</strong> Antragsteller funktioniert am<br />

einfachsten, indem der Gutachter via Mail Unterlagen nachfordert, der Antragsteller<br />

diese über seine online-Maske eingibt <strong>und</strong> der Sachbearbeiter nach Überprüfung deren<br />

formaler Richtigkeit dem Gutachter über das online-System weiterleitet.<br />

4. Die Reihung der eingereichten Projekte erfolgt automatisch. Über Ausdrucke können<br />

relevante Daten (Datenblätter u.ä.) automatisch aus dem System generiert werden. So<br />

kann das Projekt dem Kuratorium der Tiroler Zukunftsstiftung zur Entscheidung<br />

vorgelegt werden.


Monitoring 82<br />

5. Die Verständigung <strong>und</strong> die Verhandlung des Fördervertrags sollte der Einfachheit<br />

halber auf konventionellem Weg (Verständigungsschreiben mit Auflagen,<br />

Vertragsentwurf, Unterzeichnung,…) erfolgen.<br />

6. Gleichzeitig wird für ein über das Web eingereichtes <strong>und</strong> dort nach der<br />

Kuratoriumsentscheidung als genehmigt eingestuftes Projekt eine online Maske für die<br />

laufende Projektevaluierung aus den im Antrag eingegebenen Daten (Stammdaten <strong>und</strong><br />

Indikatoren die für Antrags- <strong>und</strong> Projektphase gleichermaßen relevant sind) generiert.<br />

Der online-application Prozess kann schematisch anhand einer CFPM, Cross Functional<br />

Process Map dargestellt werden.<br />

„How to create a cross functional process map<br />

1. place a large… piece of paper on a wall or flat surface<br />

2. Draw one horizontal band for each function involved in the process<br />

3. Bands may also be used to represent roles, such as manager, or job titles, such<br />

as production supervisor…<br />

4. Resequence the Post-itsTM until the group is satisfied that the process is<br />

accurately mapped.<br />

5. Add and label all inputs and outputs to complete the map.”116<br />

116 Damelio 1996, S. 44-46


Monitoring 83<br />

Abbildung 30: CFPM, e-application


Monitoring 84<br />

6.3.3.3.2 e-controlling<br />

Darunter ist das laufende Projektcontrolling auf elektronischer Basis zu verstehen.<br />

1. Nach der positiv evaluierten <strong>und</strong> genehmigten e-application wird die Controllingmaske<br />

automatisch angelegt. Das Projekt ist damit im Controllingsystem erfasst.<br />

2. Nach Abschluss des Fördervertrages werden die Daten für die Fälligkeit der Berichte<br />

händisch ins System eingegeben.<br />

3. Rechtzeitig vor Erreichung dieser Daten „erinnert“ das System den Fördernehmer<br />

automatisch an die Berichtsfälligkeit.<br />

4. Der Fördernehmer gibt seine Berichte <strong>und</strong> (geänderten) Stammdaten in das System ein.<br />

5. Der Sachbearbeiter überprüft die formale Richtigkeit <strong>und</strong> Vollständigkeit der<br />

Unterlagen.<br />

6. Das inhaltliche Controlling wird vom zuständigen Sachbearbeiter vorgenommen.<br />

Danach übergibt er die Verantwortlichkeit an das interne Rechnungswesen zur<br />

wirtschaftlichen Überprüfung des Projektverlaufs.<br />

7. Nach positiver Berichtsprüfung werden Reports <strong>und</strong> Genehmigungsunterlagen für die<br />

Geschäftsführung aus dem System generiert.<br />

8. Nach der Freigabe durch die Geschäftsführung erfolgt die Verständigung <strong>und</strong><br />

Auszahlung auf konventionellem Wege.<br />

9. Dieser Vorgang wiederholt sich bis zum Projektabschluss.<br />

10. Nach Abschluss des Projekts erfolgt die Überprüfung des Endberichts auf gleiche<br />

Weise.<br />

Da dieser Prozess nicht wesentlich vom e-application Prozess abweicht, sondern lediglich<br />

um die wirtschaftliche Controlling Schleife erweitert ist, wird an dieser Stelle auf eine<br />

Darstellung in Form einer CFPM verzichtet.<br />

6.3.3.3.3 final report (3-Jahres-Beobachtung)<br />

Die ZIT empfiehlt, im Zusammenhang mit dem Reporting in der Wirkungsphase eines<br />

Projekts die Unternehmensdaten zusätzlich zum laufenden Bericht während des Projekts<br />

drei Jahre nach der Endabrechung des Projekts noch einmal zu erheben, um die auf die<br />

Förderung zurückzuführende Entwicklung des Unternehmens zu überprüfen.


Monitoring 85<br />

Aus so erhobenen Daten können neben der Ableitung von Standardreports Analyse<br />

Reports in Auftrag gegeben werden, da diese vor allem die Wirkung der<br />

Fördermaßnahmen der Tiroler Zukunftsstiftung zum Gegenstand haben.<br />

Es kann leicht nachvollzogen werden, dass den betroffenen Unternehmen die Eingabe<br />

dieser Daten nur schwer abzuringen ist. Es bedarf daher spezifischer Motivationsanreize.<br />

Die ZIT schlägt daher vor, den final report als Punkt in den Fördervertrag mit<br />

aufzunehmen, dessen Nichterfüllung zu einem Rückruf der Förderung führt.<br />

1. Wie bei e-application <strong>und</strong> e-controlling gibt das vor drei Jahren geförderte<br />

Unternehmen die Daten laut Indikatoren für die Wirkungsphase (vgl. Tabelle 15:) in<br />

das System ein.<br />

2. Die erfassten Daten werden vom System mit den Unternehmensdaten der<br />

vorhergehenden Berichte verglichen.<br />

3. Die Veränderungen der unternehmensrelevanten Indikatoren für die Wirkungsphase<br />

werden automatisch exportiert. Dabei entstehen Daten für die Unternehmensebene <strong>und</strong><br />

für die Branchen sowie für die Gesamt-Tiroler Unternehmensebene.<br />

4. Der zuständige Sachbearbeiter erhält diese Daten zur weiteren Verwendung für die<br />

Unternehmensleitung.


Monitoring 86<br />

6.3.3.4 Datenbank<br />

Um eine entsprechende Verwertbarkeit der erhobenen Daten gewährleisten zu können,<br />

wurde in den vorherigen Punkten eine Datenbank angesprochen, in der die erhobenen<br />

Daten gesammelt, verwaltet <strong>und</strong> ausgewertet werden sollen. (vgl. 6.3.3.3). Am ehesten<br />

kann die dafür benötigte Datenbank mit einem Data Warehouse verglichen werden:<br />

Ein Data-Warehouse ist eine zentrale Datensammlung, deren Inhalt sich aus Daten<br />

unterschiedlicher Quellen zusammensetzt. Die Daten werden von den Datenquellen in das<br />

Data-Warehouse geladen <strong>und</strong> dort vor allem für die Datenanalyse <strong>und</strong> zur<br />

betriebswirtschaftlichen Entscheidungshilfe in Unternehmen langfristig gespeichert.<br />

Abbildung 31: Schema eines Data Warehouse<br />

„Ein Data Warehouse besteht aus drei Gr<strong>und</strong>bereichen:<br />

• Dem Datenmanagement, welches sich mit der Datenbereitstellung, der<br />

Auswahl <strong>und</strong> Umwandlung in das DW auseinandersetzt.<br />

• Der Datenorganisation, die sich mit der Ablage der Daten in<br />

physischer <strong>und</strong> logischer Form beschäftigt.<br />

• Der Auswertung <strong>und</strong> Aufbereitung der Daten sowie der Struktur <strong>und</strong><br />

Darstellung, durch die die Daten den Usern zur Verfügung gestellt<br />

werden.“ 117<br />

117 Kilian 2005, S. 88-89


Monitoring 87<br />

Die praktische Umsetzung eines Data Warehouse erfolgt in fünf Schritten, wobei im<br />

konkreten Fall des Förderungsmonitorings der fünfte Schritt nicht ohne externe<br />

Unterstützung mit Expertise durchgeführt werden sollte.<br />

1. Definition der Anforderungen<br />

2. Prüfung, welche Daten bereits vorhanden sind <strong>und</strong> welche verwendet<br />

werden können<br />

3. Festlegung zusätzlich notwendiger Daten (anhand der Indikatoren)<br />

4. Auswahl der Hard- <strong>und</strong> Software<br />

5. Struktur des Data Warehouse festlegen<br />

6. Umsetzung der Lösung<br />

7. Laufende Weiterentwicklung <strong>und</strong> Verbesserung 118<br />

6.4 Zusammenfassung des Abschnitts<br />

Ausgehend von den Aufgaben der Tiroler Zukunftsstiftung wurde in diesem Abschnitt die<br />

Notwendigkeit der Weiterentwicklung des Fördermonitorings der Tiroler Zukunftsstiftung<br />

diskutiert.<br />

Die vorgeschlagenen Indikatoren <strong>und</strong> Herangehensweisen wurden in Kooperation mit dem<br />

Wiener ZIT erarbeitet. Allen weiteren Überlegungen sollte die Zieldefinition des<br />

Monitorings vorangehen.<br />

Es wurden nach der Erarbeitung der Ziele verschiedene Ebenen <strong>und</strong> Phasen des<br />

Monitorings dargestellt, wobei im Monitoring laut Empfehlung der ZIT Unternehmens<strong>und</strong><br />

Projektebene getrennt betrachtet werden sollte.<br />

Als nächstes wurden für Unternehmens´- <strong>und</strong> Projektebene Evaluierungskriterien für die<br />

drei Phasen des Monitorings entwickelt.<br />

Auf die Entwicklung des Reportings wurde deshalb besonders eingegangen, da die<br />

Generierung standardisierter Daten im Monitoring der TZS als bislang größte<br />

Herausforderung zeigte.<br />

118 vgl. Kilian 2005, S. 90-91


Monitoring 88<br />

Auf Empfehlung der ZIT wurde ein elektronisches Datenerfassungssystem, vergleichbar<br />

mit einem Datawarehouse, empfohlen, wobei im Sinne der Definition eines DW mit<br />

unterschiedlichen Datenquellen die einzelnen Formulare der Fördernehmer verstanden<br />

werden wollen.<br />

5 Schritte zum Monitoringsystem der TZS<br />

1. Erfassung der Aufgaben der TZS <strong>und</strong> Erhebung des<br />

Status Quo<br />

2. Festlegung der Ziele des Monitorings<br />

3. Definition von Ebenen <strong>und</strong> Phasen des Monitorings<br />

4. Definition von Indikatoren für diese Ebenen <strong>und</strong> Phasen<br />

5. Entwicklung des Reportingsystems<br />

Tabelle 17: 5 Schritte zum Monitoringsystem der TZS


Fokusgruppe 89<br />

7 DISKUSSION DES MONITORINGS<br />

Das entwickelte Monitoring soll die Arbeit der Tiroler Zukunftsstiftung erleichtern <strong>und</strong> die<br />

Steuerung der Förderinstrumente der Einrichtung ermöglichen. Damit die argumentative<br />

Belastbarkeit (Validität) des vorgeschlagenen Monitorings gewährleistet ist, sollen<br />

• Ziele,<br />

• Phasen <strong>und</strong> Ebenen,<br />

• Indikatoren <strong>und</strong><br />

• Maßnahmen zur Erfassung der Daten<br />

in einer Fokusgruppe diskutiert werden.<br />

7.1 Definition<br />

Unter einer Fokusgruppe versteht man eine Form der Gruppendiskussion, die in der<br />

empirischen Forschung eingesetzt wird: eine moderierte Diskussion mit acht-zwölf<br />

Teilnehmern, welche im Normalfall eine bis zwei St<strong>und</strong>en dauert <strong>und</strong> durch einen<br />

erfahrenen Moderator geleitet wird. Es handelt sich hierbei um ein Verfahren der<br />

qualitativen empirischen Forschung.<br />

Die Vor- <strong>und</strong> Nachteile seien kurz tabellarisch dargestellt:<br />

Vorteile der Fokusgruppe Nachteile der Fokusgruppe<br />

• Fokusgruppen lassen sich schnell durchführen.<br />

• Der Aufwand ist relativ gering.<br />

• Die Kosten sind damit überschaubar.<br />

• Auch "unfertige" Produkte <strong>und</strong> Vorlagen <strong>und</strong><br />

Vorschläge können besprochen, getestet<br />

werden.<br />

• die Gruppendiskussion mit einer Fokusgruppe<br />

bringt neue Informationen.<br />

• Aufgr<strong>und</strong> der qualitativen Methode <strong>und</strong> der<br />

kleinen Fallzahl sind Gruppendiskussionen<br />

nicht oder nur begrenzt repräsentativ<br />

• Die Auswertung ist aufwendiger als die<br />

Auswertung von standardisierten Fragebögen.<br />

• Meinungsführer können die Gespräche<br />

dominieren<br />

• Wenn viele R<strong>und</strong>en durchgeführt werden, ist<br />

der Kostenvorteil nicht mehr gegeben.<br />

Tabelle 18: Vor- <strong>und</strong> Nachteile von Fokusgruppen-Diskussionen<br />

Gruppendiskussionen werden für verschiedenste Themen angewendet. Sehr häufig ist ihr<br />

Einsatz bei Werbe-Vortests, Konzeptüberprüfungen <strong>und</strong> als qualitative Vorstufe großer


Fokusgruppe 90<br />

quantitativer Studien. Als Beispiel kann die Expertengruppe der „Stiftungsassistenz<br />

Netzwerk Tirol“ herangezogen werden.<br />

Dabei handelt es sich um eine von der Tiroler Zukunftsstiftung geförderte Stiftungsstelle<br />

an der Leopold Franzens Universität Innsbruck. Die im Rahmen der wissenschaftlichen<br />

Aktivität der Stiftungsstelle (Marktfoschung für heimische Handelsprodukte) aufgestellten<br />

Theorien werden im Rahmen des Stiftungsbeirates einer Gruppe von Experten <strong>und</strong><br />

Multiplikatoren diskutiert <strong>und</strong> auf deren argumentative Belastbarkeit (Validität) hin<br />

überprüft.<br />

„Fokusgruppen werden in fast allen Phasen des Innovationsprozesses<br />

eingesetzt. Die Fokusgruppe ist ein qualitatives Gruppeninterview, an dem<br />

zwischen acht <strong>und</strong> zwölf Personen teilnehmen. Ein oder zwei Moderatoren<br />

steuern das Gruppeninterview <strong>und</strong> achten darauf, dass einerseits ein positiver,<br />

gewünschter Gruppeneffekt eintritt <strong>und</strong> die Teilnehmer von den Antworten der<br />

anderen Teilnehmer angeregt werden. Andererseits liegt die Aufgabe der<br />

Moderatoren auch darin, alle Teilnehmer zu Wort kommen zu lassen <strong>und</strong><br />

etwaige Unstimmigkeiten auszugleichen. Die Fokusgruppe zählt zu den am<br />

häufigsten verwendeten Verfahren <strong>und</strong> findet Anwendung für die<br />

unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. ….<br />

Die Qualität der Fokusgruppe ist oftmals ausschlaggebend für den Erfolg oder<br />

Misserfolg einer Fokusgruppe.“ 119<br />

Der Gruppeneffekt in der Expertengruppe sollte sich in Form von Übertragungseffekten als<br />

Erkenntnisakkumulation manifestieren. In diesem Sinn passt das Instrument Fokusgruppe<br />

auch gut zu den im Theorieteil als für die regionale Innovationsentwicklung wertvoll<br />

erachtete Vernetzung der Akteure.<br />

119 Hinterhuber 2006, S. 415


Fokusgruppe 91<br />

7.2 Teilnehmer<br />

Als Teilnehmer der Fokusgruppe wurden Experten aus dem Tiroler Förderwesen<br />

eingeladen. Ferner wurde ein Vertreter der Tiroler Wirtschaftskammer eingeladen.<br />

Die Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:<br />

WKO: Mag. Stefan Garbislander, ist zuständig für das volkswirtschaftliche Monitoring<br />

innerhalb der Tiroler Wirtschaftskammer. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur<br />

Volkswirtschaft in Tirol.<br />

TZS: Dr. Harald Gohm, ist Geschäftsführer der Tiroler Zukunftsstiftung, jener<br />

Standortagentur des Landes Tirol, die für die Umsetzung der regionalen Innovationspolitik<br />

verantwortlich ist.<br />

CAST: Mag. Christian Mathes ist Geschäftsführer des Gründungszentrums CAST.<br />

Dieses Gründungszentrum im Rahmen des AplusB Förderprogramms des B<strong>und</strong>es (BMVit)<br />

begleitet WissenschaftlerInnen auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit, beziehungsweise bei<br />

der kommerziellen Umsetzung ihrer Forschungsergebnisse.<br />

Land Tirol, Sachabteilung Wirtschaftsförderung: Ernst Messner, ist langjähriger<br />

Mitarbeiter der Sachabteilung Wirtschaftsförderung <strong>und</strong> blickt, wie kaum kein anderer<br />

Diskussionsteilnehmer, auf die Erfahrung im Zuge einer Vielzahl von Förderfällen zurück.<br />

Das Tiroler Impulspaket, die Tiroler Kleinunternehmenförderung die Tiroler F&E<br />

Förderung sowie die Tiroler Kooperationsförderung wurde maßgeblich von Herrn Messner<br />

entwickelt <strong>und</strong> von ihm umgesetzt.<br />

LFU/p.s.b.: Dr. Robert Rebitsch, ist Mitarbeiter des projekt.service.büro, einer<br />

Servicestelle der Leopold Franzensuniversität, die seit mehr als sechs Jahren<br />

WissenschaftlerInnen an der LFU bei der Akquise <strong>und</strong> Verwaltung von Drittmitteln<br />

unterstützt. Das p.s.b. ist eine Stabsstelle des Vizerektorats für Forschung.<br />

Die Teilnehmerzahl von fünf Personen erscheint auf den ersten Blick für die valide<br />

Durchführung einer Fokusgruppe gering. Die Teilnehmenden vertreten jedoch im Rahmen<br />

ihrer Förder- beziehungsweise Betreuungstätigkeit eine Vielzahl von betreuten Partnern<br />

<strong>und</strong> Institutionen. Es handelt sich bei den Diskussionspartnern also um Multiplikatoren im<br />

Sinne der von ihnen vertretenen Interessen.


Fokusgruppe 92<br />

Moderator:<br />

Als Moderator fungiert der Autor der gegenständlichen Arbeit. Im Zuge seiner<br />

mehrjährigen Berufserfahrung im Förderwesen wurden von ihm zahlreiche<br />

Podiumsdiskussionen, Gruppendiskussionen <strong>und</strong> Workshops moderiert. In Kenntnis der<br />

Theorie der wissenschaftlichen Methode der Fokusgruppe wird der Moderator nur<br />

steuernd, nicht inhaltlich korrigierend in die Diskussion eingreifen.<br />

Koordination des Termins:<br />

Für die Koordination des Termins wurde das web-basierte Terminfindungstool<br />

„doodle.ch“ 120 verwendet. Dabei werden verschiedene Vorschläge vom Koordinator<br />

gemacht. Die Eingeladenen tragen sich zum möglichen Zeitpunkt ein, ein für alle<br />

Eingeladenen möglicher Termin wird so rasch sichtbar. Aus Sicht des Autors bietet dieses<br />

Tool den Vorteil, dass durch die Sichtbarkeit der Verfügbarkeit der anderen Eingeladenen,<br />

die Bereitschaft zur Flexibilität in der jeweils persönlichen Verfügbarkeit steigt. “Man ist<br />

nicht gerne derjenige, wegen dem der Termin nicht zustande kommt“. Dieser positiv<br />

dynamische Effekt ist vergleichbar mit dem gewünschten Übertragungseffekt in der<br />

Fokusgruppe selbst.<br />

Fragestellungen in der Fokusgruppe:<br />

Folgende Fragen sollen in der Fokusgruppe behandelt werden:<br />

1. Richtigkeit der Ziele des Monitorings der TZS<br />

2. Meinung über Phasen <strong>und</strong> Ebenen des Monitoring<br />

3. Richtigkeit der Wahl der Indikatoren<br />

4. Einschätzung zum Beitrag zur Unterstützung der Arbeit der TZS<br />

5. Einschätzung zur Realisierbarkeit in der Datenerfassung<br />

Die Ergebnisse der Fokusgruppendiskussion werden nachstehend zusammengefasst:<br />

120 vgl. www.doodle.ch


Fokusgruppe 93<br />

7.3 Ergebnisse der Fokusgruppe<br />

7.3.1 Einschätzung zum methodischen Herangehen<br />

Dabei wurden auch die fünf Schritte zum Monitoring angesprochen (vgl. Tabelle 17:): Es<br />

wurde erwähnt, dass die Definition der Aufgaben der TZS möglicherweise kein eigener<br />

Schritt zum Monitoring seien. Dies sei doch Voraussetzung, die dem Monitoring zugr<strong>und</strong>e<br />

läge. Es wurde allerdings als sinnvoll erachtet, vor der Einführung eines Monitoring die<br />

Aufgaben der Einrichtung noch einmal darzustellen, weil diese zum einen einem gewissen<br />

Wandel unterliegen <strong>und</strong> weil ohne klaren Bezug zu den Aufgaben der Einrichtung ein<br />

entwickeltes Monitoring ohne Zusammenhang in Raum stünde. Deshalb wurde der Schritt<br />

Definition der Aufgaben der TZS als sinnvoll erachtet. Mit Einschränkung des genannten<br />

Punktes wurde die Methodik als korrekt erachtet.<br />

7.3.2 Richtigkeit der Ziele des Monitorings der TZS<br />

Ausgehend von den Aufgaben der TZS, die Dr. Gohm noch einmal erläuterte, wurden die<br />

Richtigkeit der Ziele des Monitorings diskutiert. Dabei wurde die Vollständigkeit der<br />

Aufgabenauflistung der TZS festgestellt. Zugleich bemerkte die Gruppe, dass die TZS<br />

einer gewissen Dualität als Agentur <strong>und</strong> als Fördereinrichtung unterliegt.<br />

Bei der Diskussion der Ziele des Monitorings (vgl. Tabelle 12:) wurde festgestellt, dass die<br />

Verfügbarkeit umfassender Datengr<strong>und</strong>lagen für Evaluierungen eher eine Funktion als ein<br />

Ziel des Monitoringsystems darstellen. Ferner wurde empfohlen, Ziele <strong>und</strong> Funktionen<br />

nicht in der vorliegenden Weise zu vermischen. Anstatt der Formulierung<br />

Öffentlichkeitsarbeit wurde „Awareness“ vorgeschlagen. Überhaupt sei dieser Punkt<br />

entbehrlich, weil er eine Red<strong>und</strong>anz zum vierten Punkt darstelle. Als Ergebnis der<br />

Diskussion dieses Punktes stellt sich die konsolidierte Tabelle folgendermaßen dar. Die<br />

Änderungen wurden für eine bessere Übersicht markiert.


Fokusgruppe 94<br />

Ziele des Monitorings Erläuterung<br />

Einrichtung einer Förderdatenbank umfassende Datensammlung für Evaluierungen<br />

Steuerung der Programme Verbesserung <strong>und</strong> Verdichtung des<br />

Projektcontrolling<br />

Steuerung des Portfolios an Programmen <strong>und</strong> Über Auswertungen als Gr<strong>und</strong>lage für<br />

begleitenden Dienstleistungen<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Legitimierung gegenüber<br />

Interessens- <strong>und</strong> Anspruchsgruppen, Awareness<br />

Punkt 5 eliminiert<br />

Strategieentwicklungen<br />

Als fixer Bestandteil eines standardisierten<br />

Berichtswesens, z.B. als Übersichtsdarstellung im<br />

Tätigkeitsbericht der TZS<br />

Tabelle 19: Ziele des Monitorings konsolidiert<br />

7.3.3 Meinung über Phasen & Ebenen des Monitorings<br />

Über Phasen <strong>und</strong> Ebenen des Monitorings Tabelle 13: Tabelle 14:) herrscht weitgehender<br />

Konsens. Die Trennung in Ebenen wird als interessant <strong>und</strong> neu betrachtet, wenngleich die<br />

Generierbarkeit der Daten von entscheidender Bedeutung für den Erfolg <strong>und</strong> damit die<br />

Richtigkeit der Ebenenaufteilung sein wird. Aus der Erfahrung Ernst Messners, der für die<br />

Sachabteilung Wirtschaftsförderung des Amtes der Tiroler Landesregierung viele kleine<br />

Förderfälle abwickelt, erscheint diese Aufteilung für große, komplexe Förderfälle<br />

sinnvoller als für kleinere.<br />

Die Unterteilung in Phasen ermöglicht aus Sicht der Teilnehmer die Bewertbarkeit der<br />

Förderungsauswirkung. Im CAST-Monitoring ist die ex post Evaluierung ebenfalls<br />

verpflichtend. Mag. Mathes hält fest, dass trotz vertraglicher Verpflichtung der<br />

Fördernehmer zur Lieferung der Daten bei der Abfrage derselben immer wieder Probleme<br />

entstehen.<br />

Eine weitere, zentrale Frage im Zusammenhang mit Tabelle 14: war die Relevanz von<br />

qualitativen Abfragen auf Unternehmensebene in der Projektphase. Es wurde erörtert, dass<br />

die Relevanz sehr wohl gegeben sei, aber die Standardisierbarkeit von Daten wohl schwer<br />

zu erreichen sein wird.<br />

Ein Beispiel:<br />

Während des Projekts könnte mit Hilfe einer Schulnotenskala abgefragt werden, wie die<br />

Einschätzung des geförderten Unternehmens zur Steigerung der Innovativität des<br />

Unternehmens ist. Unternehmen die „3“ angeben, können eine signifikante Steigerung


Fokusgruppe 95<br />

meinen, während Unternehmen, die „1“ angeben auch eine Stagnation von innovativ auf<br />

gleich innovativ meinen können. Die beiden Aussagen sind also kaum vergleichbar.<br />

Die Gruppe kommt zu dem Schluss, dass qualitative Effekte wie Anreizeffekte der<br />

Förderung, Veränderung des Innovationsgrads oder Kulturwandel als<br />

Veränderungsparameter abgefragt werden sollten. Im Fall besonders komplexer Projekte<br />

könnte ein begleitendes Assessment in Form einer Fokusgruppe eingerichtet werden, um<br />

eine gewisse Vergleichbarkeit der qualitativen Daten zu erreichen.<br />

Die konsolidierte Tabelle sieht also folgendermaßen aus (Änderungen markiert):<br />

Phasen<br />

Ebenen<br />

Projektebene<br />

Unternehmensebene<br />

Antragsphase Projektphase Wirkungsphase<br />

Projektstammdaten <strong>und</strong><br />

Projekttypisierung<br />

Antrag<br />

Ex ante Angaben<br />

quantitativ zu<br />

Projektergebnissen <strong>und</strong><br />

erwarteten Wirkungen<br />

Antrag<br />

Jury Bewertung qualitativ<br />

Antrag<br />

Qual. Veränderungen vor<br />

Projektstart nicht relevant<br />

Quantitative Eckdaten <strong>und</strong><br />

Unternehmens-Stammdaten<br />

Projektcontrolling<br />

(soll/ist Vergleich)<br />

Projektberichte <strong>und</strong><br />

Gutachten<br />

Qualitative Einschätzung<br />

über Erfahrungen im<br />

Projekt (z.B. zusätzl.<br />

Kooperationen, IPR)<br />

Fragebogen, Projektbericht<br />

(Bei TZS Förderinstrumenten<br />

während<br />

Projekt keine Jury<br />

vorgesehen)<br />

Qualitative Einschätzung<br />

über Wirkungen der<br />

Projektergebnisse <strong>und</strong> –<br />

Erfahrungen auf das<br />

Unternehmen<br />

(Veränderungen)<br />

Im Projektbericht<br />

Quantitative Eckdaten <strong>und</strong><br />

Unternehmens-Stammdaten<br />

Quantitative Einschätzung<br />

über Projektergebnisse <strong>und</strong><br />

erwartete Wirkungen des<br />

Projekts (Update der Ex<br />

ante Erwartungen lt.<br />

Antrag)<br />

Fragebogen bei<br />

Abschlussbericht sowie<br />

drei Jahre nach<br />

Projektabschluss<br />

s.o.<br />

(Bei TZS Förderinstrumenten<br />

nach Projektabschluss<br />

keine Jury<br />

vorgesehen)<br />

Qualitative Einschätzung<br />

über Wirkungen der<br />

Projektergebnisse <strong>und</strong> –<br />

Erfahrungen auf das<br />

Unternehmen<br />

Fragebogen bei<br />

Projektabschlussbericht<br />

Quantitative Eckdaten <strong>und</strong><br />

Unternehmens-Stammdaten<br />

Im Antrag (2-3a rückw.) Im Projektbericht<br />

Fragebogen jährlich bis<br />

drei Jahre nach<br />

Projektabschluss<br />

Kontextebene Qual./Quantitative Umfelddaten z.B. amtliche Statistiken<br />

nach Möglichkeit jährliche Erhebung-je nach Quelle<br />

Tabelle 20: Zusammenhang zwischen Phasen <strong>und</strong> Ebenen im TZS Monitoring, konsolidiert


Fokusgruppe 96<br />

7.3.4 Richtigkeit der Wahl der Indikatoren<br />

Tabelle 15: <strong>und</strong> Tabelle 16: stellen die ausgewählten Indikatoren dar. Diese Tabellen<br />

wurden diskutiert. Dabei wurde festgestellt, dass die Wahl der Indikatoren durch die<br />

Einteilung in die BCG Faktoren methodisch richtig ist. Gleichermaßen wurde die<br />

Unterteilung in Unternehmens- <strong>und</strong> Projektebene akzeptiert.<br />

Die Zahl der Indikatoren erscheint für kleinere Projekte zu hoch. Für große <strong>und</strong> komplexe<br />

Projekte, wie sie zum Beispiel im neuen Förderprogramm der TZS (K-Regio) abgewickelt<br />

werden, erachtet die Gruppe die Anzahl <strong>und</strong> den Detaillierungsgrad als passend. Für die<br />

Unterscheidung, wann ein derart umfassendes Monitoring notwendig ist <strong>und</strong> für welche<br />

Fördervorhaben nicht, empfiehlt die Gruppe der TZS, eine eigene Abgrenzung<br />

durchzuführen. Dabei sollte eine Kosten-Nutzen Abschätzung als Entscheidungsgr<strong>und</strong>lage<br />

für die Definition der Voraussetzungen für ein derart umfangreiches Förderungsmonitoring<br />

dienen.<br />

Also größte Herausforderung wird die Generierbarkeit der Daten genannt. Dabei ist<br />

vertraglich, sowie durch laufende Betreuung der Fördernehmer sicherzustellen, dass die<br />

geförderten juristischen Personen diese Daten auch zeitgerecht <strong>und</strong> vollständig liefern.<br />

Besonders positiv wurde die Zusammenarbeit mit der ZIT bei der Erarbeitung der<br />

Indikatoren herausgestrichen. Diese akkordierte Vorgehensweise ermöglicht die<br />

Entwicklung Regionen-übergreifender Evaluierungs- <strong>und</strong> Monitoringstandards. Es wird<br />

empfohlen, diese Akkordierung auf B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> sogar auf europäischer Ebene<br />

fortzusetzen, um so eine Vereinfachung im Berichtswesen zu erreichen.<br />

Bei dadurch gewährleisteter fortlaufender Anpassung hat die vorgelegte Indikatorenliste<br />

Potenzial für echte Effektivitätssteigerung in der Fördertätigkeit der TZS, so die<br />

Einschätzung der Fokusgruppe.<br />

Noch einmal wurde in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit qualitativer<br />

Einschätzungen gestellt. Es wurde empfohlen, in Tabelle 16: unter Punkt 2.<br />

Forschung/Wissenschaftlichkeit den Punkt Veranstaltungen, Kongresse, Tagungen mit<br />

Themenbezug zu ergänzen. Mit dieser Einschränkung erscheint die Anzahl qualitativer<br />

Indikatoren für ausreichend. Nachstehend die konsolidierte Tabelle:


Fokusgruppe 97<br />

Hauptindikator Indikator Quant./qual. Phasen<br />

Antrag Projekt Wirkung<br />

1. Projektstammdaten<br />

Quant. ● ● ●<br />

2. Forschung/<br />

Wissenschaftlichkeit<br />

3. Technologie-<br />

transfer<br />

• Wissenschaftliches Niveau<br />

• Technisches Risiko<br />

• Potential für Folgeinnovationen<br />

• Erhöhung der wahrnehmbaren<br />

Technologiekompetenz<br />

• Publikationen<br />

• Patente/IPR<br />

• Zusätzliche Produkte<br />

• Veranstaltungen, Kongresse,<br />

Tagungen mit Themenbezug<br />

• Regionale Relevanz des<br />

Forschungsgegenstandes 121<br />

• Anzahl Kooperationspartner<br />

d. Davon ausländisch<br />

e. Davon Forschungseinr.<br />

f. Davon Clustermitglieder<br />

• Technologietransfergehalt<br />

4. Markt • Marktchancen<br />

• Umsätze aus Projekt<br />

• Gepl. Exportumsatz aus Projekt<br />

• Neue K<strong>und</strong>engruppen ja/nein<br />

(Plan)<br />

• Neue Exportländer<br />

5. Humanressourcen • ProjektmitarbeiterInnen<br />

• Beschäftigung im Projekt in h.<br />

• Beschäftigungszuwachs<br />

• Brain Gain Effekte<br />

• Gleichstellungsaspekte<br />

• St<strong>und</strong>en Frauen im Projekt<br />

6. Kosten/<br />

Finanzierung<br />

• Projektkosten<br />

• Zugesagte Förderung<br />

• Auszahlungen<br />

• Fremdleistungsanteil im<br />

Projekt<br />

7. Sonstige • Projektplanung<br />

• Ökologische Effekte<br />

• Gesamteindruck<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Tabelle 21: Monitoringindikatoren für Projekte, konsolidiert<br />

121<br />

In Tirol sind darunter die Stärkefelder Ges<strong>und</strong>heit/Life Sciences, IKT, Mechatronik <strong>und</strong> Alpintechnologie<br />

zu verstehen.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Quant.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

Qual.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

○<br />

○<br />

●<br />

○<br />

●<br />

○<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

●<br />

●<br />

●<br />

○<br />

●<br />

○<br />

○<br />

○<br />

○<br />


Fokusgruppe 98<br />

7.3.5 Einschätzung zum Beitrag zur Unterstützung der<br />

Arbeit der TZS<br />

Insgesamt wurde der Beitrag des vorgeschlagenen Monitoringsystems zur Verbesserung<br />

der Arbeit der TZS als gegeben betrachtet. Programme lassen sich mit Monitoring besser<br />

steuern, eine gr<strong>und</strong>legende Überarbeitung <strong>und</strong> Vereinheitlichung der Indikatorenabfrage<br />

vereinfacht das Berichtswesen für Fördernehmer.<br />

Laut Angaben der TZS wird der potentielle Beitrag für das Stakeholdermanagement durch<br />

die Einführung des Monitoringsystems in der TZS hoch eingeschätzt.<br />

Dennoch muss eine Kosten Nutzen Abschätzung durchgeführt werden. Für kleinere<br />

Projekte erscheint der Umfang der Datenabfrage zu groß <strong>und</strong> die Administration zu<br />

aufwendig.<br />

7.3.6 Einschätzung zur Realisierbarkeit in der Daten-<br />

erfassung<br />

Die Erfassbarkeit der Daten wurde von allen Teilnehmern der Fokusgruppe als kritischer<br />

Faktor für den Erfolg der vorgeschlagenen Maßnahme identifiziert. Nicht zuletzt aufgr<strong>und</strong><br />

der Vielzahl <strong>und</strong> Vielfältigkeit der zu erhebenden Daten wird bezweifelt, ob das<br />

Monitoring sich in der vorliegenden Form mittel- bis langfristig als praktikabel<br />

herausstellt.<br />

Die vorgeschlagene elektronische Erfassung der Daten ( 6.3.3.3) wird von der Gruppe als<br />

einzig praktikabler Weg erachtet. Eine entsprechende Datenbank sollte die erforderlichen<br />

Funktionen umfassen, jedoch die Fördernehmer nicht überfordern.<br />

Die Gruppe empfiehlt, einen Testlauf in Gestalt einer Pilotphase für die ersten größeren,<br />

von der TZS noch näher zu definierenden, Projekte durchzuführen. Anhand konkreter Fälle<br />

können dann der Aufwand, der Nutzen für die Projektevaluierung <strong>und</strong> Steuerung der<br />

Fördermaßnahmen sowie die notwendige Zahl der Indikatoren besser beurteilt werden<br />

werden. Nach dieser Testphase sollte das Monitoringsystem einer neuerlichen (internen<br />

<strong>und</strong> evtl. auch externen) Evaluierung unterzogen werden. Gemäß dem Sinnspruch<br />

„Weniger ist mehr“ sollten die Indikatoren überarbeitet werden <strong>und</strong> gegebenenfalls auch<br />

vereinzelt gestrichen werden, wobei die zuvor angesprochene b<strong>und</strong>es- beziehungsweise<br />

europaweite Akkordierung einer Kürzung nicht zum Opfer fallen sollte. Durch diese


Fokusgruppe 99<br />

Kooperation kann auch eine weiterreichende Standardisierung qualitativer Indikatoren<br />

erreicht werden.<br />

Die Gefahr des Verlustes des regionalen Bezuges durch Streichung einzelner Indikatoren<br />

sehen die Fokusgruppenteilnehmer nicht.<br />

Es wird ferner festgestellt, dass die vollständige Erfassung der Daten, neben der sicher zu<br />

stellenden Funktionalität der Datenbank auch von der Compliance der Fördernehmer<br />

abhängt. Hier wird der Begriff Compliance verwendet, um die Einhaltung von Gesetzen<br />

<strong>und</strong> Richtlinien, aber auch freiwilligen Kodizes durch <strong>und</strong> in Unternehmen zu bezeichnen.<br />

Hierfür sollten durch aktive Betreuung der Fördernehmer seitens der TZS, aber auch durch<br />

(förder)vertragliche Regelungen Anreize geschaffen werden (vgl. Punkt 6.3.3.3.3). Ein<br />

echtes Druckmittel sind vertragliche Regelungen aus Sicht der Gruppe jedoch nicht. Aus<br />

der Erfahrung des CAST kann gesagt werden, dass erfolgreiche Datengenerierung<br />

aufgr<strong>und</strong> rechtsschrittlicher Durchsetzung von Vertragsbestandteilen einen so genannten<br />

Pyrrhussieg darstellen. Ein Pyrrhussieg ist ein häufig verwendeter Begriff für einen zu<br />

teuer erkauften Erfolg.<br />

7.4 Zusammenfassung des Abschnitts<br />

Das Instrument der Fokusgruppe erwies sich im Zusammenhang mit der empirischen<br />

Erörterung des entwickelten Monitoringsystems aus folgenden Gründen als ideal:<br />

• gegenseitige gedanklicher Austausch der Teilnehmer<br />

• Breiter Konsens über Inhalte <strong>und</strong> Effektivität der vorgeschlagenen Maßnahmen<br />

• Durch die Besetzung der Fokusgruppe mit Vertretern von Interessens- <strong>und</strong><br />

Anspruchsgruppen erfolgte eine Vorab Kommunikation der Maßnahme.<br />

• Durch die hochkarätige Besetzung der Fokusgruppe wurde aus Sicht des Autors<br />

hohe Validität erreicht.<br />

• günstiges Verhältnis zwischen Aufwand <strong>und</strong> Nutzen der Methode


Fokusgruppe 100<br />

Insgesamt konnte breiter Konsens über die Richtigkeit der Methodik zum <strong>und</strong> über das<br />

vorgeschlagene Monitoringsystem erreicht werden. Als kritischste Punkte definierte die<br />

Fokusgruppe die<br />

• Compliance der Fördernehmer sowie die<br />

• standardisierte <strong>und</strong> zeitgerechte Verfügbarkeit der Daten.<br />

Lessons learned:<br />

Als Hersausforderung im Diskussionsprozess zeigte sich die Rolle des Moderators. Diese<br />

wurde vom Autor der Master Thesis übernommen. Häufige Verständnisfragen zu<br />

Hintergründen <strong>und</strong> Überlegungen des Autors zu den vorgeschlagenen Maßnahmen führten<br />

teilweise zu einer kolloquialen Situation, in der der Befragte Rede <strong>und</strong> Antwort stand. Es<br />

war in diesen Situationen erforderlich, nach eingehender Erklärung der aufgeworfenen<br />

Fragen, die Diskussion wieder in die R<strong>und</strong>e zu bringen <strong>und</strong> das Ergebnis unbeeinflusst von<br />

den Beiträgen des Moderators zu halten.<br />

Dennoch wäre eine Moderation beispielsweise durch eine weitere Mitarbeiterin der TZS<br />

im Nachhinein betrachtet überlegenswert gewesen, wenngleich das Ergebnis als reliabel,<br />

valide, objektiv <strong>und</strong> darüber hinaus als für den Autor zufriedenstellend erachtet wird.


Zusammenfassung 101<br />

8 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Die Region Tirol unterlag in den vergangenen Jahren einem wirtschaftlichen Wandel vom<br />

Tourismus- <strong>und</strong> Agrarstandort hin zum Wirtschaftsstandort, dessen bedeutendster Zweig<br />

die Sachgüterproduktion ist.<br />

Die Tiroler Zukunftsstiftung hat als Standortagentur des Landes Tirol den Auftrag, den<br />

Wirtschaftsstandort Tirol, wie er sich heute präsentiert, weiter auszubauen <strong>und</strong> zu stärken.<br />

Dabei fungiert die Einrichtung einerseits als Agentur <strong>und</strong> andererseits als<br />

Fördereinrichtung.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Aufgabenstellung wurde diese Arbeit mit dem Ziel verfasst,<br />

• eine theoretische Basis für die Innovationspolitik Tirol zur entwickeln<br />

• Erfolgsfaktoren für den Innovationsstandort Tirol zu bestimmen<br />

• die Effektivität der Stoßrichtung der Tiroler Zukunftsstiftung zu prüfen<br />

• ein Förderungs-Monitoringsystem zhur Steigerung der Förderungseffektivität <strong>und</strong> -<br />

effizienz zu entwickeln<br />

Im Theorieteil wurde belegt, dass regionales Wachstum in vornehmlich wissensbasierten<br />

Ökonomien durch die Akkumulation von Wissen <strong>und</strong> dessen Überleitung in neue<br />

• Verfahren,<br />

• Produkte,<br />

• Dienstleistungen sowie<br />

• Organisationsformen determiniert wird.<br />

Innovation ist also entscheidend für den Erfolg eines modernen Wirtschaftsraumes.<br />

Innovation läuft nach verschiedenen Prozessmodellen ab, wobei zwei dieser Modelle<br />

eingehender beschrieben wurden: das lineare, <strong>und</strong> das interaktive, nicht-lineare<br />

Innovationsmodell.<br />

Im Bezug auf die Region Tirol wurde gezeigt, dass bisher ein eher linearer<br />

Innovationsansatz verfolgt wurde. Dieser lineare Ansatz ist nicht zuletzt aufgr<strong>und</strong> der<br />

gr<strong>und</strong>lagenwissenschaftlichen Stärke Tirols nach wie vor sinnvoll, wenn man dabei in der


Zusammenfassung 102<br />

strategischen Positionierung berücksichtigt, dass globale Innovationsnetzwerke eher<br />

interaktiv, nicht-linear funktionieren.<br />

Es wurde erläutert, dass Innovationssysteme vor allem durch den Austausch von Gütern<br />

oder Wissen funktionieren. Kooperationen spielen dabei eine entscheidende Rolle.<br />

Markbeziehungen, Spillover (Übertragungs-) Effekte <strong>und</strong> formale Netzwerke sind die<br />

Erscheinungsbilder dieser Kooperationen.<br />

Nachdem dargestellt wurde, wie regionale Entwicklung, Wachstum <strong>und</strong> Innovation<br />

zueinander in Verbindung stehen, wurden im folgenden Abschnitt Indikatoren für eine<br />

positive Regionalentwicklung aus dem vorangegangenen Abschnitt abgeleitet.<br />

Ausgehend von sechs Erfolgsfaktoren, welche Boston Consulting Group im<br />

Zusammenhang mit der Evaluierung erfolgreicher Technologie- <strong>und</strong> Innovationsstandorte<br />

verwendet entstanden in diesen sechs Kategorien plus einer weiteren Kategorie, den<br />

politischen Rahmenbedingungen für Innovation, allgemeine Indikatoren für die<br />

Beurteilung des Erfolges von Innovationsstandorten.<br />

Im darauffolgenden Abschnitt wurde die Situation Tirols anhand verschiedener<br />

Technologiebereiche, die für den Standort typisch sind, insbesondere jener der Life<br />

Sciences, dargestellt.<br />

Als Tiroler Stärken konnten dabei identifiziert werden:<br />

• Forschung<br />

• Sich verbessernde politische Rahmenbedingungen für Innovationen<br />

• integrierende Elemente (unter anderem seit der Clusterinitiative der Tiroler<br />

Zukunftsstiftung)<br />

Die erforderlichen Rahmenbedingungen erfüllt Tirol in den Kategorien:<br />

• organisierter Technologietransfer (wobei die Koordinierung der einzelnen<br />

Institutionen noch verbessert werden könnte)<br />

• Arbeitskräfte (mit der Einschränkung, dass es mangels technischer Hochschulen in<br />

Tirol für die industrielle Umsetzung von Innovationen in ingenieurwissenschaftlichen<br />

Bereichen an Arbeitskräften fehlt)<br />

Nachbesserungsbedarf besteht in Tirol im Bereich<br />

• (unternehmerisches) Kapital für Forschung


Zusammenfassung 103<br />

• (Gebäude-)Infrastruktur für die Umsetzung von Innovationen<br />

Dass die Tiroler Zukunftsstiftung mit ihren Aktivitäten auf einem guten Weg liegt, konnte<br />

durch die Evaluierung des Standortes gezeigt werden, wobei in vielen Bereichen in den<br />

vergangenen Jahren seit Bestehen der Tiroler Zukunftsstiftung eine deutliche Verbesserung<br />

der Situation verzeichnet werden kann.<br />

Um diesen erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter verfolgen zu können, wurde im letzten<br />

Abschnitt der Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Wiener Zentrum für Innovation <strong>und</strong><br />

Technologie, die Wiener Technologieförderungsagentur, ein Monitoringsystem für die<br />

laufende Überwachung <strong>und</strong> Steuerung:<br />

• der geförderten Projekte <strong>und</strong> Unternehmen, sowie<br />

• der Förderprogramme an sich<br />

entwickelt. Des Weiteren wurden auch Empfehlungen wie die Einrichtung einer<br />

Datenbank <strong>und</strong> die Abbildung von Evaluierungsprozessen abgegeben.<br />

Das entwickelte Monitoring wurde einer kritischen Betrachtung in Form einer<br />

Fokusgruppen-Diskussion zugeführt. Dabei beurteilten ausgewiesene Experten des Tiroler<br />

Förderungsbereiches die vorgeschlagenen Maßnahmen als umfassend aber auch<br />

einigermaßen aufwendig.


Literaturverzeichnis VII<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

Acs, Zoltan J.; Audretsch, David B.; Feldman Maryann P. (1994): R&D Spillovers and<br />

Innovative Activity in Managerial and Decision Economics, Vol. 15, No. 2. (Mar. - Apr.,<br />

1994), pp. 131-138<br />

Autio, E. (1998): Evaluation of RTD in Regional Systems of Innovation, European<br />

Planning Studies, Jg. 6, S.131-140<br />

Bank Austria (2008) Standort Tirol 2008, Im Herz der Alpen sind Forschung <strong>und</strong> Tradition<br />

kein Widerspruch, Bank Austria Economics an Market Analysis, Jun. 2008<br />

Boston Consulting Group (2001):, Position <strong>und</strong> Perspektiven der Biotechnologie von<br />

Österreich in der Biotechnologie unter besonderer Berücksichtigung von Wien<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur (2007): Österreichischer<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Technologiebericht 2007. Online verfügbar unter<br />

http://www.bmvit.gv.at/service/publikationen/innovation/downloads/technologieberichte/ft<br />

b07dt.pdf, zuletzt geprüft am 03.03.2008.<br />

Cameron, Gavin F. (1996): Innovation and economic growth. London, (Discussion<br />

paperCentre for Economic Performance, 277).<br />

Damelio, Robert (1996): The basics of process mapping. New York: Quality Resources.<br />

Europäische Kommission (2003): Empfehlung der Europäischen Kommission betreffend<br />

die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen,<br />

Amtsblatt L124<br />

Europäische Kommission (2006): Gemeinschaftsrahmen der europäischen Kommission für<br />

staatliche Forschungs-, Entwicklungs- <strong>und</strong> Innovationsbeihilfen, Amtsblatt C323<br />

Europäische Commission (2007): European Innovation Scoreboard 2006, comparative<br />

analysis of innovation performance, pro inno europe<br />

Europäische Commission (2008): European Innovation Scoreboard 2007, comparative<br />

analysis of innovation performance, pro inno europe<br />

Europäischer Rat (2000): Schlussfolgerungen des Vorsitzes, 23. <strong>und</strong> 24. März, Lissabon<br />

Forschungsförderungsgesellschaft, FFG (2006): COMET Programmrichtlinie,<br />

http://www.ffg.at/content.php?cid=342 (zuletzt überprüft am 15.9.2008)<br />

Hämmerle W., Garbislander S. (2004): Wo Tirol wirklich steht! Tiroler Regionalpolitische<br />

Studien Nr. 19<br />

Hinterhuber, Hans H. (2004): Strategisches Denken. Vision, Unternehmenspolitik,<br />

Strategie. 7., gr<strong>und</strong>legend neu bearb. Aufl. Berlin: de Gruyter (De-Gruyter-Lehrbuch, 1).


Literaturverzeichnis VIII<br />

Hinterhuber, Hans H.; Matzler, Kurt (2006): K<strong>und</strong>enorientierte Unternehmensführung.<br />

K<strong>und</strong>enorientierung - K<strong>und</strong>enzufriedenheit - K<strong>und</strong>enbindung. 5., überarbeitete <strong>und</strong><br />

erweiterte Auflage. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV<br />

Fachverlage GmbH Wiesbaden (Springer-11775 /Dig. Serial]).<br />

Jaffe, A. (1989): The real effects of academic research. In: American Economic Review,<br />

Jg. 79, S. 957–970.<br />

Kacani L., et al. (2004): Life Science Studie Tirol<br />

Kilian, Dietmar (2005): Wissensmanagement - Werkzeuge für Praktiker. 1. Aufl.<br />

Innsbruck: Studia-Univ.-Verl.<br />

Maier, Gunther; Tödtling, Franz; Trippl, Michaela (2006): Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik<br />

2. Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. Dritte, aktualisierte <strong>und</strong> erweiterte Auflage.<br />

Vienna: Springer-Verlag/Wien (Springer-11775 /Dig. Serial]).<br />

Mankiw, Nicholas Gregory; Wagner, Adolf (2004): Gr<strong>und</strong>züge der Volkswirtschaftslehre.<br />

3., überarb. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.<br />

Pilger, M. (2005): Universitäres Technikstudium in Tirol – dringende Notwendigkeit oder<br />

Vergeudung von Ressourcen? (Diplomarbeit), Hall<br />

Porter, Michael E.; Furman, Jeffrey L.; Stern, Scott (2000): Understanding the drivers of<br />

national innovative capacity Academy of Management Proceedings 2000, S. 1-5, Harvard<br />

Porter, Michael E. (2003): The Economic Performance of Regions. In: Regional Studies,<br />

Jg. 37, S. 549–578.<br />

Romer, Paul M. (1990): Endogenous Technological Change. In: Journal of Political<br />

Economy, Jg. 98, S. 71–102.<br />

Schumpeter, Joseph (1993): Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Eine Untersuchung<br />

über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins <strong>und</strong> den Konjunkturzyklus. 8. Aufl.,<br />

unveränd. Nachdr. d. 1934 erschienenen 4. Aufl. Berlin: Duncker & Humblot.<br />

Solow, Robert M. (1956): A Contribution to the Theory of Economic Growth. In:<br />

Quarterly Journal of Economics,<br />

Stahl, H. K. / von den Eichen, F. / Hinterhuber, H. H. (Hrsg.) (2005): Vernetzte<br />

Unternehmen: Wirkungsvolles Agieren in Zeiten des Wandels, Berlin<br />

Statistik Austria 2004,<br />

http://www.statistik.at/web_de/static/regionale_forschungsquoten_2004_023670.xls<br />

(zuletzt überprüft am 22.8.2008)<br />

Steinhöfler K.H. (1992): Nettoeffekte direkter Forschungsförderungen, Schriftenreihe der<br />

B<strong>und</strong>eswirtschaftskammer, Heft 74<br />

Storper, Michael Charles (1997): The regional world. Territorial development in a global<br />

economy. New York: Guilford Press (Perspectives on economic change).


Literaturverzeichnis IX<br />

Tiroler Zukunftsstiftung (1997): http://www.zukunftsstiftung.at/page.cfm?i_id=12 (zuletzt<br />

geprüft 15.7.2008)<br />

Tiroler Zukunftsstiftung (2008): http://www.zukunftsstiftung.at/page.cfm?vpath=cluster<br />

(zuletzt überprüft am 15.9.2008)<br />

TMG, Technologiemarketinggesellschaft (2007): Clusterland Oberösterreich – Innovation<br />

durch Kooperation,<br />

http://www.tmg.at/images/images_content/download_clusterland_oberoesterreich_gmbH.p<br />

df (zuletzt überprüft am 15.9.08)<br />

Triendl R. (2007), Forschung, Technologie <strong>und</strong> Innovation in Tirol<br />

Vahs, D.; Burmester, R. (2002): Innovationsmanagement. Von der Produktidee zur<br />

erfolgreichen Vermarktung. Stuttgart: Schäffer-Pöschel (Praxisnahes Wirtschaftsstudium).<br />

Verein deutscher Ingeneure (2004): VDI-Richtlinien, Entwicklungsmethodik für<br />

mechatronische Systeme, VDI 2206, http://www.vdi.de/index.php?id=301 (zuletzt<br />

überprüft am 15.9.08)


Abkürzungsverzeichnis X<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

BCG Boston Constulting Group <strong>und</strong> Partner<br />

CAST Center for Academic Spin-offs Tyrol,<br />

CCI<br />

Gründungszentrum GmbH<br />

Competence Center Innsbruck<br />

CFPM Cross Functional Process Map<br />

COMET Competence<br />

Technologies<br />

Centers for Excellent<br />

DW Data Warehouse<br />

EAR Endabrechnung<br />

EIS European Innovation Scoreboard<br />

FFG Forschungsförderungsgesellschaft<br />

FWF Wissenschaftsfonds<br />

HTL Höhere Technische Lehranstalt<br />

IZB Innovations- <strong>und</strong> Gründerzentren<br />

Biotechnologie<br />

LFU Leopold Franzens Universität Innsbruck<br />

MCI Management Center Innsbruck<br />

p.s.b. projekt service büro<br />

TMG Technologie Marketinggesellschaft mbH<br />

TZS Fonds der Tiroler Zukunftsstiftung<br />

WKO Wirtschaftskammer Österreich<br />

ZIT Zentrum für Innovation & Technologie GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!