08.10.2013 Aufrufe

pdf - Institut für Experimentelle Kernphysik

pdf - Institut für Experimentelle Kernphysik

pdf - Institut für Experimentelle Kernphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auslese und<br />

Funktionsstudien von<br />

Mikrostreifengasdetektoren<br />

Manuel Fahrer<br />

Diplomarbeit<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Experimentelle</strong> <strong>Kernphysik</strong><br />

Universität Karlsruhe<br />

8. Februar 2000<br />

IEKP-KA/2000-2


Diese Arbeit wurde nach den<br />

alten Rechtschreibregeln<br />

verfaßt.


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung 11<br />

1.1 Das Standardmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.2 Der CMS-Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.3 Ziel der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.4 Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2 Grundlagen 15<br />

2.1 Wechselwirkungen von Teilchen in Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.1.1 Ionisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.1.2 Anregung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.2 Aufbau und Funktion eines MF2-Mikrostreifendetektors . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3 Signalauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.3.1 Clusterdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3.2 Signalverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3.3 Streifenrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3.4 Trefferbelegung des Detektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.3.5 Signal- über Rauschverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.3.6 Clustergröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.4 Qualitätsmerkmale einer MSGC+GEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.4.1 Effizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.4.2 Reinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.4.3 Ortsauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.4.4 Defekte Streifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3 Der Teststand <strong>für</strong> kosmische Myonen 25<br />

3.1 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.2 Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.2.1 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.2.2 Ablaufsteuerung (Sequenzer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.2.3 Auslese-Auslöser (Trigger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.2.4 Auslese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.2.5 Datennahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.3 Programme zur Datennahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.3.1 Ausleseprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.3.2 Pulser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.4 Programme zur Online-Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3


4 INHALTSVERZEICHNIS<br />

3.4.1 Ereignis-Anzeigeprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.4.2 Online-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.5 Datenfluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.6 Programme zur Offline-Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.6.1 Signal und seine Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.6.2 Bestimmung des Pedestals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.6.3 Bestimmung des Chip-Rauschens (Common Mode) . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.6.4 Bestimmung des Rauschens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.6.5 Korrektur der Kathodengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.6.6 Clustersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.6.7 Zusammenfassung aller verwendeten Algorithmen . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4 Testmessungen mit den MF2-Detektoren 43<br />

4.1 Test der neuen MF2-Module im Teststand <strong>für</strong> kosmische Myonen . . . . . . . . . . 43<br />

4.1.1 Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.1.2 Erster Qualitätstest der Detektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.1.3 Test der Elektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.1.3.1 Pedestal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.1.3.2 Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.1.4 Betriebstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.1.4.1 Einstellung der Betriebsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.1.4.2 Signalverteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.1.4.3 Clustergröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.1.4.4 Clusterhäufigkeiten pro Ereignis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.1.4.5 Trefferbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.1.4.6 Uniformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.1.4.7 Kathodenunterschwung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.1.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.2 Tests von MF2-Prototypen mit Pionen und Protonen am PSI . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2.1 Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2.2 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2.3 Vorbereitende Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2.4 Stabilität der Detektoreigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2.4.1 Signal- über Rauschverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.2.4.2 Clustergröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.2.5 Gefahrenquellen <strong>für</strong> die Detektorfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.2.5.1 elektrische Überschläge (Entladungen) . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.2.5.2 zu hohe Ströme durch den Detektor (Trips) . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.2.5.3 Verlorene Streifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.3 Test des ersten MF2-Prototypen mit Myonen im X5-Experiment . . . . . . . . . . . 60<br />

4.3.1 Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.3.2 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.3.3 Einstellung der Betriebsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.3.4 Spurrekonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

4.3.5 Effizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.3.6 Reinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.3.7 Ortsauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64


INHALTSVERZEICHNIS 5<br />

5 Diskussion und Ausblick 67<br />

5.1 Resumée . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2 Weiterer Ausbau des Teststandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2.1 Siliziumstreifen-Detektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2.2 Der APV-Auslesechip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.2.3 Serienfertigung der Detektoren <strong>für</strong> den CMS-Vorwärts-Tracker . . . . . . . . 68<br />

5.3 Tests mit kosmischer Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.4 Strahlzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

A Beschreibung der Onlineprogramme 71<br />

A.1 VME-Bus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

A.2 Verwaltung der VXI-Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

A.3 Pulser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

A.4 Konfigurationsprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

A.5 Ausleseprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.5.1 Auswahl der Art des Runs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.5.2 Datenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.5.3 Zählwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

A.5.4 Sequenzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

A.6 Anzeigeprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

A.6.1 Hinweise zur Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

A.6.2 Skalierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

A.7 Online-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

A.7.1 LabView-Code-Interface . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

A.7.2 Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

A.7.3 Verfügbare Histogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

A.7.4 Hinweise zur Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

A.7.5 Zählwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

B Beschreibung des Offlineanalyseprogramms 81<br />

B.1 Fähigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

B.2 Detektorkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

B.3 Verfügbare Histogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

B.4 Eingabeparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

B.5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

B.6 Programmodule und ihre Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

B.6.1 Hauptprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

B.6.2 Analyseroutinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

B.6.3 Hbook-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

B.6.4 Dateischnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

C Quellcodes 87<br />

C.1 Analyseroutine im Online-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

C.2 Kathodenkorrektur im Offline-Analyseprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

C.3 Clusterfinder im Offline-Analyseprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

D Abkürzungen 91


6 INHALTSVERZEICHNIS


Abbildungsverzeichnis<br />

2.1 Energieverlust von Myonen in Eisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.2 Skizze: MF2-MSGC+GEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.3 Skizze: MSGC-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.4 Foto: MF2-Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.5 Skizze: Zeitverhalten des Vorverstärkers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.1 Skizze: Teststand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.2 Foto: Teststand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.3 Skizze: Ausleseelektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.4 Skizze: Auslesezyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.5 Skizze: Der PreMux-Chip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.6 Skizze: Triggerkette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.7 Skizze: Datenfluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.8 Skizze: typisches Signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.9 Skizze: Kathodenunterschwung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.1 Cosmic: Pedestal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.2 Cosmic: Rauschverteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.3 Cosmic: mittleres Streifenrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.4 Cosmic: S/R-Verteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.5 Cosmic: Clustergrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.6 Cosmic: Clusterhäufigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.7 Cosmic: Trefferbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.8 Cosmic: Detektoruniformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.9 Cosmic: Kathodenunterschwung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.10 PSI: typische S/R-Verteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.11 PSI: S/R über viele Runs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.12 PSI: Clustergröße über viele Runs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.13 PSI: Entladungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.14 PSI: verlorene Streifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.15 PSI: Streifenrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4.16 X5: Skizze des Aufbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.17 X5: S/R über Verzögerung und S/R-Verteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

4.18 X5: Residuen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.19 X5: Effizienz und Reinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.20 X5: Clustergröße und Ortsauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7


8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

A.1 LabView-Programme Detektor-Konfiguration, Pulser, Auslese . . . . . . . . . . . . 77<br />

A.2 LabView-Programm Ereignisanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

A.3 LabView-Programm Online-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79


Tabellenverzeichnis<br />

1.1 Elementarteilchen des Standardmodells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.2 Wechselwirkungen und Austauschteilchen des Standardmodells . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1 Erklärungen zum Foto des MF2-Detektors auf Seite 18 . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.2 Streifendefekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.1 Erklärungen zum Foto des Teststandes auf Seite 27 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.2 Datenspeicherung im Sirocco-FADC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.3 Datenorganisation bei der Auslese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.1 Detektor-Betriebsspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.2 Tote Streifen vor und nach dem PSI 11/99 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

A.1 Online: Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

A.2 Online: Histogramme im Monitorprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

A.3 Online: Clusterinformationen im Monitorprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

B.1 Offline: Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

B.2 Offline: Histogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

B.3 Offline: Analyse-Unterprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

B.4 Offline: Dateibehandlungs-Unterprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

9


10 TABELLENVERZEICHNIS


Kapitel 1<br />

Einführung<br />

1.1 Das Standardmodell<br />

Ziel der Hochenergiephysik ist es, den Aufbau der Materie aus elementaren Teilchen und deren Wechselwirkungen<br />

[1] untereinander zu verstehen. Nach unseren heutigen Vorstellungen, die durch das<br />

Standardmodell (SM) beschrieben werden, besteht die Materie aus 2 Arten von Teilchen: Leptonen<br />

und Quarks, die über verschiedene Wechselwirkungen (WW) miteinander kommunizieren. Diese<br />

Wechselwirkungen werden durch sogenannte Feldteilchen vermittelt. Die Tabellen 1.1 und 1.2 fassen<br />

das SM zusammen.<br />

Leptonen Quarks<br />

Elektron (e − ) Elektron-Neutrino (ν e −) up (u) down(d)<br />

Myon (µ − ) Myon-Neutrino (ν µ −) charm (c) strange (s)<br />

Tau (τ − ) Tau-Neutrino (ν τ −) top (t) bottom (b)<br />

Positron (e + ) Anti-Elektron-Neutrino (ν e +) Anti-up (u) Anti-down (d)<br />

Anti-Myon (µ + ) Anti-Myon-Neutrino (ν µ +) Anti-charm (c) Anti-strange (s)<br />

Anti-Tau (τ + ) Anti-Tau-Neutrino (ν τ +) Anti-top (t) Anti-bottom (b)<br />

Tabelle 1.1: Elementarteilchen<br />

Wechselwirkung Austauschteilchen An der WW nehmen teil<br />

elektromagnetische WW Photon (γ) e ± ,µ ± ,τ ± , alle Quarks<br />

schwache WW W- und Z-Bosonen (W ± ,Z0) alle Leptonen und Quarks<br />

starke WW Gluon (g) alle Quarks<br />

Tabelle 1.2: Wechselwirkungen und ihre Austauschteilchen<br />

Eine der großen offenen Fragestellungen ist die Herkunft der Masse dieser Elementarteilchen. Bislang<br />

gibt es nur Spekulationen dazu, wie z.B. den Higgs-Mechanismus, der im Rahmen des SM<br />

ein zusätzliches Teilchen, das Higgsboson H0, fordert. Der im Bau befindliche große Proton-Proton-<br />

Kollider LHC 1 am CERN 2 soll diese Frage beantworten. Darüberhinaus besteht die große Hoffnung,<br />

1 Large Hadron Collider<br />

2 Centre Européene pour la Recherche Nucléaire<br />

11


12 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

am LHC mit dem bisher bestmöglichen Auflösungsvermögen <strong>für</strong> Strukturen von bis zu 3 · 10 −21 m<br />

neue Teilchen oder Wechselwirkungsphänomene zu entdecken.<br />

1.2 Der CMS-Detektor<br />

Der CMS 3 -Detektor am zukünftigen LHC soll z.B. das Higgs-Boson H0 nachweisen, falls dessen<br />

Masse im Bereich von 90GeV bis 1TeV liegt. Eine Untersuchung der folgenden Zerfallskanäle [2] ist<br />

vielversprechend [3]:<br />

⎧<br />

⎪⎨ γγ<br />

H0 → Z0Z0<br />

⎪⎩ W + W −<br />

Der CMS-Detektor wird darauf optimiert sein, die Photonen und die leptonischen Zerfallsprodukte<br />

von W ± und Z0 nachzuweisen.<br />

Jeder Großdetektor benötigt dazu unter anderem einen Spurdetektor, d.h. einen Bereich, in dem die<br />

gekrümmte Spur von geladenen Teilchen im Magnetfeld <strong>für</strong> ihre Impulsbestimmung verfolgt werden<br />

kann.<br />

Ein Teil des äußeren Spurdetektors von CMS sollte bis vor kurzem noch mit Mikrostreifen-Gasdetektoren<br />

(MSGC 4 ) +Gas-Elektron-Vervielfacher (GEM 5 ) ausgestattet werden.<br />

Da die Detektoren am LHC hoher Strahlenbelastung ausgesetzt sein werden, wurden die Detektoren<br />

der 2.Generation (MF2 6 ) einem großen Belastungs- und Überlebenstest in einem hochintensiven<br />

Strahl hochionisierender Teilchen (HIP 7 ) unterzogen.<br />

1.3 Ziel der Arbeit<br />

Es sollen die Daten von MSGC+GEM-Detektoren ausgelesen, verstanden und analysiert werden, um<br />

zu erfahren, ob die Detektoren die Anforderungen, die man an sie im Rahmen von MF2 stellt, auch<br />

erfüllen.<br />

Zu diesem Zweck sollen Messungen an den Karlsruher MF2-Detektoren am institutseigenen Teststand<br />

<strong>für</strong> kosmische Myonen als ersten Funktionstest nach der Herstellung durchgeführt und sowohl<br />

während der Datennahme vorläufig als auch unabhängig von ihr gründlich ausgewertet werden.<br />

Des weiteren sollen die Daten ausgewertet werden, die wir in zwei Strahlzeiten über unseren ersten<br />

MSGC+GEM-Detektor gewonnen haben: Am Hochraten-Protonen- und Pionenstrahl am PSI 8 als<br />

Belastungs- und Stabilitätstest und am Niederraten-Myonenstrahl am CERN als Spurrekonstruktionsund<br />

Effizienztest.<br />

1.4 Aufbau der Arbeit<br />

Im Kapitel 2 werden neben den in dieser Arbeit relevanten Wechselwirkungen von Teilchen mit Materie<br />

der Aufbau und die Funktion einer MSGC+GEM erläutert, sowie einige grundlegende Begriffe<br />

3 Compakt Myon Solenoid<br />

4 Micro Strip Gas Chamber<br />

5 Gas Elektron Multiplier<br />

6 Milestone Forward 2<br />

7 Heavy Ionising Particle<br />

8 Paul Scherrer <strong>Institut</strong><br />

(1.1)


1.4. AUFBAU DER ARBEIT 13<br />

zur Datenanalyse geklärt.<br />

In Kapitel 3 wird beschrieben, wie der Teststand <strong>für</strong> kosmische Myonen im Detail aufgebaut ist, und<br />

wie er funktioniert. Ferner wird erklärt, mit welcher Software er erweitert wurde. Zuletzt wird der<br />

Weg der Analyse der Daten, die dieser Teststand lieferte, beschrieben.<br />

Im nächsten Kapitel (4) werden sowohl die Messungen der im September 1999 in Karlsruhe gebauten<br />

MF2-Detektoren mit diesem Teststand beschrieben (Kap. 4.1) als auch die Messungen des im März<br />

gebauten Prototyps am PSI (Kap. 4.2) und am X5/CERN (4.3).<br />

Zum Schluß des Hauptteils (Kap. 5) werden die Ergebnisse dieser Arbeit kurz zusammengefaßt. Es<br />

wird ferner ein Ausblick auf die Ausbaumöglichkeiten des Teststandes gegeben. Zuletzt werden Vorund<br />

Nachteile von Strahlzeiten gegenüber Messungen mit kosmischen Myonen erörtert.<br />

Im Anhang wird die Funktion der Programme beschrieben, mit denen der Teststand erweitert wurde<br />

(A), und die <strong>für</strong> die Offline-Analyse der Teststand-Daten verwendet wurden (B).<br />

Im vorletzten Anhang (C) sind die zentralen Programmeinheiten der Offline-Analyse-Software abgedruckt.<br />

Im letzten Anhang (D) findet man noch eine alphabethische Liste der in dieser Arbeit verwendeten<br />

Abkürzungen.


14 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG


Kapitel 2<br />

Grundlagen<br />

2.1 Wechselwirkungen von Teilchen in Materie<br />

Für das Verständnis der Funktion von Detektoren sind Kenntnisse über die Wechselwirkung von<br />

Teilchen mit Materie notwendig. In diesem Kapitel sollen diejenigen Wechselwirkungsprozesse eingeführt<br />

werden, die <strong>für</strong> das Verständnis der in dieser Arbeit vorkommenden Detektortypen (MSGCs<br />

und Szintillatoren) relevant sind.<br />

2.1.1 Ionisation [4, 2]<br />

Abbildung 2.1: Energieverlust von Myonen in Eisen [5]<br />

Schwere, geladene und mäßig relativistische Teilchen verlieren beim Durchgang durch Materie die<br />

meiste Energie durch Ionisation. Ihr Energieverlust pro Wegstrecke dE/dx gehorcht in diesem Fall<br />

der Bethe-Bloch-Formel [2], die in Abb. 2.1 grafisch <strong>für</strong> Myonen durch Eisen dargestellt ist. Teilchen<br />

mit einer Energie in der Nähe des dE/dx-Minimums heißen minimal ionisierend (MIP 1 ).<br />

1 minimum ionising particle<br />

15


16 KAPITEL 2. GRUNDLAGEN<br />

2.1.2 Anregung [2]<br />

Ein Teilchen, das Materie passiert, muß nicht sofort ein Elektron aus einem Atomverband herausschlagen.<br />

Es kommt auch vor, daß ein Atom nur angeregt wird, d.h. daß ein Elektron auf eine höhere<br />

energetische Stufe angehoben wird. Bei der Rückkehr des Elektrons in den Ausgangszustand wird die<br />

Energiedifferenz als Photon abgestrahlt.<br />

Diesen Sachverhalt macht man sich in Szintillationszählern zunutze. Meistens werden dort die Photonen<br />

mit einem Photomultiplier nachgewiesen: Die Photonen schlagen aus der Photokathode Elektronen,<br />

die dann in einer Dynodenstruktur, die ein ansteigendes elektrisches Potential besitzt, verstärkt<br />

werden.<br />

2.2 Aufbau und Funktion eines MF2-Mikrostreifendetektors<br />

In demjenigen Bereich des äußeren Spurdetektors von CMS, der die kleinen Winkel bezüglich des<br />

Strahls abdeckt (Vorwärtsbereich), sollten MSGC+GEM als die Detektoren der zweiten Generation<br />

(MF2) eingesetzt werden [6]. Da die Detektoren im Vorwärtsbereich in einem geschlossenen Ring angeordnet<br />

werden sollen, besitzen sie eine kreissektor-förmige Fläche, die 24 ◦ überdeckt. Die Anodenund<br />

Kathodenstreifen verlaufen dabei radial. Der Abstand des Zentrums eines Anodenstreifens vom<br />

(imaginären) Mittelpunkt des Detektors ist etwa 90cm (siehe Kap. 4.3.7). Daraus ergibt sich <strong>für</strong> den<br />

ganzen Detektor eine mittlere Bogenlänge von ca. 38cm.<br />

Driftkathode<br />

GEM-Folie<br />

Anoden-<br />

Kathoden-<br />

Streifen<br />

Substrat<br />

3000<br />

2000<br />

200<br />

100 10<br />

Spannung (V)<br />

50<br />

300<br />

-3000<br />

-1500<br />

-1100<br />

Abbildung 2.2: Querschnitt durch eine MF2-MSGC+GEM mit typischen Spannungseinstellungen.<br />

Alle Längenangaben (kursiv) in µm<br />

Abb. 2.2 zeigt, daß eine MSGC+GEM im wesentlichen aus 3 Bestandteilen aufgebaut ist [7, 8]:<br />

nämlich der Driftkathode, der GEM-Folie und dem Substrat. Dazwischen befindet sich ein Gemisch<br />

aus einem Edelgas (Argon oder Neon) und einem sogenannten Lösch(Quentch)gas (CO2 oder DME 2 ).<br />

Bei der GEM-Folie handelt es sich um eine 50µm dicke Kaptonfolie, die auf beiden Seiten mit Kupfer<br />

2 DiMethyl-Ether<br />

- 400<br />

0


2.2. AUFBAU UND FUNKTION EINES MF2-MIKROSTREIFENDETEKTORS 17<br />

beschichtet ist [9]. An beide Seiten werden unterschiedliche Spannungen angelegt. Das entscheidende<br />

ist nun, daß sie zahlreiche Löcher enthält, wo wegen dieser Spannungsdifferenz und des kleinen<br />

Abstandes der beiden Seiten hohe elektrische Felder herrschen.<br />

Der Aufbau des Substrats ist in Abb. 2.3 skizziert. Kathodenstreifen, die in 16er-Gruppen mit der<br />

Zur Hochspannungs-Versorgung<br />

R<br />

-400V 0V<br />

Abbildung 2.3: Prinzip einer MSGC<br />

Verstärker<br />

Hochspannungsversorgung verbunden sind, greifen in die auf Masse liegenden Anodenstreifen, die<br />

über Vorverstärker mit der Auslese verbunden sind. Auf einem Substrat befinden sich 512 Anodenstreifen.<br />

Ihre Länge beträgt ca. 10 cm und ihr Abstand 200 µm. Die Verstärkerelektronik von jeweils<br />

128 Streifen ist in einem Chip integriert. 4 Chips sind zu einem Auslesehybriden zusammengefaßt. Ein<br />

Auslesehybrid bedient ein Substrat. Ein MF2-Detektor ist aus vier getrennten Substraten zusammengesetzt.<br />

Für die Tests wurden aber nur die beiden mittleren Substrate mit Auslesehybriden bestückt.<br />

1 Hochspannungsanschlüße 5 Hochspannungshybrid<br />

2 Gasanschlüße 6 Auslesesignalkabel<br />

3 ein Substrat 7 Auslesezusatzkarte (Wing)<br />

4 Auslesehybrid (unter der Kupferabdeckung)<br />

Tabelle 2.1: Erklärungen zum Foto des MF2-Detektors auf Seite 18<br />

In Abb. 2.4 ist ein MF2-Detektor in natura zu sehen (mit Hochspanungs- und Gasanschlüßen und<br />

den Auslesehybriden unter der Kupferabdeckung) [6].<br />

Durchquert nun ein Teilchen den oberen Gasraum (Driftbereich), so ionisiert es typischerweise 50<br />

bis 100 Atome [10, 11] und erzeugt somit ebenso viele Elektron-Ionen-Paare. Die positiven Ionen<br />

wandern aufgrund des Driftfeldes zur negativen Driftkathode, die Elektronen (Primärladungen) wer-<br />

Zur Auslese


18 KAPITEL 2. GRUNDLAGEN<br />

2<br />

4<br />

3<br />

5<br />

6<br />

Abbildung 2.4: MF2-Detektor<br />

den in Richtung der positiveren GEM-Oberseite beschleunigt. Dort gelangen einige Elektronen in<br />

die Löcher, wo sie vom dort herrschenden, sehr starken Feld beschleunigt werden. Dabei erhalten<br />

sie genügend Energie, um weitere Atome zu ionisieren, welche wiederum beschleunigt werden<br />

und Ionisationen verursachen (Gasverstärkung). Die Elektron-Vervielfachung am GEM ereicht<br />

10 3 [12] bis 10 5 [13]. Die an der Unterseite der GEM-Folie angelangten vervielfachten Elektronen<br />

(Sekundärladungen) werden nun entlang des Transferfeldes zum positiveren Substrat hin beschleunigt.<br />

Dort geraten sie nochmals in den Einfluß eines großen elektrischen Feldes, nämlich in das<br />

Feld zwischen den Kathoden- und Anodenstreifen. Dort findet weitere Gasverstärkung statt. Typische<br />

Verstärkungen liegen in der Größenordnung von 10 3 bis 10 4 [14]. Das beobachtete Signal wächst exponentiell<br />

mit der Verstärkungsspannung an. Mit den üblicherweise benutzten Gasmischungen führen<br />

eine Erhöhung der Kathodenspannung um etwa 40V [15] und der GEM-Spannugsdifferenz um etwa<br />

30V [16] jeweils zu einer Verdoppelung der Gasverstärkung.<br />

Die Gesamtverstärkung ist das Produkt aus GEM- und MSGC-Verstärkung. Diese Zahl wird jedoch<br />

reduziert um einen Verlustfaktor der GEM-verstärkten Elektronen (Transparenz der GEM-Folie),<br />

der von der GEM-Geometrie und den Feldern zwischen den beiden Gasräumen abhängt. Ferner<br />

ist die Idee des 2-fach Vervielfacher-Konzepts (MSGC+GEM), aufgrund der GEM-Verstärkung die<br />

Kathoden-Anoden-Spannung nicht auf maximale Werte und damit maximalen Elektronen-Gewinn<br />

einstellen zu müssen. Es soll damit die Zahl der elektrischen Überschläge zwischen Anoden- und Ka-<br />

7<br />

1


2.3. SIGNALAUSWERTUNG 19<br />

thodenstreifen minimiert werden [17].<br />

Der totale Elektronengewinn beträgt also bei einer MSGC+GEM ca. 15.000 [18]. Somit werden in<br />

der Größenordnung von 10 5 bis 10 6 Sekundärelektronen erzeugt, was einer Ladung von 10 bis 100<br />

fCb entspricht.<br />

Diese Elektronen driften nun zu den positiveren Anoden, und zwar viel schneller als die Ionen zu<br />

den Kathoden, so daß die Elektronen nur minimal zur Signalentstehung beitragen, wie man in Abb.<br />

2.5 erkennen kann: Während sich der Hauptteil des Signals aufbaut, haben bereits alle Elektronen den<br />

Vorverstärker passiert und werden deshalb kaum von ihm wahrgenommen [19]. Das ausgelesene Si-<br />

N<br />

Elektronen<br />

Ionen<br />

Zeit<br />

Abbildung 2.5: Zeitverhalten des Vorverstärkers<br />

gnal wird hauptsächlich von den wegdriftenden Ionen erzeugt. Dabei bilden sich auf den Anoden die<br />

zu den positiven Ionen gehörenden negativen Spiegelladungen, die später das Treffersignal als Elektronenstrom<br />

von den Anoden in die Verstärker formen. Die Ionen werden an den Kathodenstreifen<br />

neutralisiert.<br />

Dabei tritt ein Effekt auf, der typisch <strong>für</strong> MSGCs ist: Bei der Neutralisierung der Ionen müssen die<br />

Kathoden Elektronen abgeben, wodurch sie positiver werden. Da jeweils 16 Kathodenstreifen über<br />

ihren gemeinsamen Anschluß an die Hochspannungsversorgung miteinander verbunden sind, werden<br />

alle Streifen dieser Gruppe etwas positiver. Damit müssen sich weitere negative Spiegelladungen auf<br />

den Anoden bilden, während aber das Signal bereits im Vorverstärker am Entstehen ist. Dazu muß ein<br />

Strom von Elektronen vom Verstärker auf die Anoden der ganzen Gruppe fließen, was der umgekehrten<br />

Stromrichtung entspricht. Daher sieht man auf allen Anoden der Gruppe ein Signal, welches in<br />

die andere Richtung als das Treffersignal zeigt (Kathodenunterschwung). Das Signal muß auf diesen<br />

Unterschwung korrigiert werden, weil ja die Signal-Elektronen von der Anodenseite in den Verstärker<br />

flossen, aber gleichzeitig auch die Kathoden-Spiegel-Elektronen von der anderen Seite her. Darum<br />

wurden vom Verstärker in der Summe nicht alle Signal-Elektronen gesehen, sondern nur die um die<br />

Spiegel-Elektronen reduzierten.<br />

2.3 Signalauswertung<br />

Um die vom Detektor kommenden Daten richtig zu verstehen und um auch Vergleichsmöglichkeiten<br />

mit anderen Analysen zu haben, müssen einige Definitionen geklärt werden.


20 KAPITEL 2. GRUNDLAGEN<br />

2.3.1 Clusterdefinition<br />

Nachdem das Signal aller Streifen eines Detektors verschiedene Korrekturschritte (siehe Kap. 3.6.1)<br />

durchlaufen hat, kann man nach getroffenen Streifen suchen. Da sich eine Ladungswolke in den allermeisten<br />

Fällen auf mindestens 2 Streifen verteilt, sucht man nach allen Streifen, deren Signal eine<br />

bestimmte Schwelle über dem elektronischen Rauschen überschreitet und erklärt diese Streifen <strong>für</strong><br />

getroffen. Nun faßt man benachbarte getroffene Streifen zu Clustern, also ursprünglich zur selben<br />

Ladungswolke gehörend, zusammen [20].<br />

2.3.2 Signalverteilung<br />

Die Summe aller Streifensignale eines Clusters bestimmt die Clusterladung. Sie wird in den folgenden<br />

Analysen in den Einheiten des auslesenden ADC’s (ADC-Counts) angegeben. In einem dünnen<br />

Detektor, wie er im Falle von MF2 vorliegt, ist die Primärladung infolge von Fluktuationen beim<br />

Energieverlust nahezu ’landauverteilt’. Da bei denselben Betriebsbedingungen gilt<br />

Primärladung ∝ Sekundärladung ∝ Clusterladung, (2.1)<br />

ist auch die Clusterladung landauverteilt. Typische Werte <strong>für</strong> die Sekundärladung sind in Kap. 2.2<br />

angegeben. Die folgende Funktion N(x) kann <strong>für</strong> unsere Untersuchungen als gute Näherung <strong>für</strong> die<br />

Landauverteilung verwendet werden [21].<br />

N(x) = N0 e −1<br />

2 (λ+e−λ )<br />

mit λ =<br />

x − x0<br />

Dabei ist N0 die Normierungskonstante. (Die Normierung kann nicht analytisch, d.h. exakt, durchgeführt<br />

werden.) x0 gibt die Lage des Maximums und σL die Breite der Verteilung an.<br />

Abb. 4.4 zeigt eine typische Landauverteilung. Die Asymetrie zu höheren Werten ist die Folge von<br />

zufälligen Stößen mit relativ hohem Energieverlust (δ-Elektronen).<br />

2.3.3 Streifenrauschen<br />

σL<br />

Nachdem ein Signal aus einem Ereignis ohne Treffer alle Korrekturen durchlaufen hat (Siehe Kap.3.6.1),<br />

bleibt nicht etwa das Null-Signal übrig, sondern es bleibt ein (kleiner) Rest, das Rauschen, welches<br />

verschiedene Komponenten enthält [22]:<br />

• Die Elektronen in einer Kapazität C sind in thermischer Bewegung, wodurch Fluktuationen der<br />

gespeicherten Ladung verursacht werden. Ihre Breite liegt in der Größenordnung von C<br />

pF ·102 Elektronen.<br />

• Bei Ladungsmengen von nur einigen 10 5 Elektronen spielt die Quantisierung der Ladung eine<br />

Rolle. Die Breite der dadurch verursachten Fluktuationen liegt in der Größenordnung von 10 3<br />

Elektronen.<br />

• Das Gesamtrauschen liegt also in der Größenordnung von 10 4 Elektronen ≈ 1 fCb.<br />

Das Rauschen eines Streifens stellt kaum ein Problem dar, wenn man seine Form und Größe kennt:<br />

Es ist in der Regel um Null herum gaußverteilt, d.h. sein Mittelwert über viele Ereignisse ist Null.<br />

Auch der Mittelwert des Rauschens über viele Streifen in einem Ereignis ist Null, falls die Rauschverteilung<br />

der betreffenden Streifen dieselbe Breite hat. Diese Breite ist das Maß <strong>für</strong> das Rauschen eines<br />

Streifens.<br />

(2.2)


2.3. SIGNALAUSWERTUNG 21<br />

2.3.4 Trefferbelegung des Detektors<br />

Die Breite der Rauschverteilung gibt die Schwelle <strong>für</strong> die Clustersuche vor: Falls das Signal eines<br />

Streifens ein bestimmtes Vielfaches seines Rauschens beträgt, gilt er als getroffen. Falls der höchste<br />

Streifen in einem Cluster eine weitere, strengere Schwelle überschreitet, wird der ganze Cluster als<br />

solcher akzeptiert und weiterverwendet.<br />

Trägt man nun auf, wie oft ein Streifen des Detektors während vieler Ereignisse der größte Streifen<br />

in einem Cluster war, so erhält man die Trefferbelegung. Ihre Homogenität gibt einen Anhaltspunkt<br />

<strong>für</strong> die (gute) Funktion des Detektors. Alternativ kann man anstatt der Lage des höchsten Streifens<br />

auch den Schwerpunkt des Clusters auftragen, was in der Regel <strong>für</strong> diesen Zweck keinen Unterschied<br />

macht.<br />

2.3.5 Signal- über Rauschverteilung<br />

Das Maximum der Signalverteilung, wie sie oben eingeführt wurde, ist ein Maß <strong>für</strong> die Gasverstärkung<br />

des Detektors. Sie hängt allerdings auch von der elektronischen Verstärkung ab. Falls man stets dieselbe<br />

Elektronik verwenden würde, könnte man direkt die Signalverteilungen miteinander vergleichen.<br />

Nun möchte man aber die Daten aus baugleichen Detektoren bei gleichen Spannungen, aber<br />

bei verschiedenen elektronischen Umgebungsbedingungen miteinander vergleichen. Dazu führt man<br />

die Größe Signal- über Rauschverhältnis S/R ein. Denn sie ist von der elektronischen Verstärkung<br />

unabhängig. Die folgende Abschätzung soll die in allen Analysen benutzte Definition des S/R nach<br />

TDR 3 [23] motivieren:<br />

Signal<br />

(TDR) =<br />

Rauschen<br />

= primäre Signalladung · Gasverstärkung · elektronische Verstärkung<br />

= primäre Signalladung · Gasverstärkung<br />

Clusterladung<br />

Streifenrauschen<br />

primäre Rauschladung · elektronische Verstärkung<br />

primäre Rauschladung<br />

Die primäre Rauschladung sollte <strong>für</strong> alle Detektoren gleich sein, falls ihre Streifen gleich lang sind,<br />

und falls sie mit derselben Art von Auslesechips bestückt sind. Die Primärladung ist <strong>für</strong> alle baugleichen<br />

und mit demselben Gas gefüllten Detektoren auf dieselbe Weise landauverteilt. Somit bleibt<br />

als Vergleichsgröße die Gasverstärkung übrig, welche sich nun je nach Qualität der Detektoren und<br />

sonstigen Problemen bei ihrem Betrieb unterscheiden können.<br />

Mathematisch erhält man aus den Clusterinformationen die TDR-Definition folgendermaßen:<br />

S<br />

(TDR) =<br />

R<br />

Nk=1 SK<br />

<br />

1 Nk=1 N σ2 k<br />

N ist die Anzahl der Streifen im Cluster. Sk und σk sind das Signal bzw. Rauschen des k-ten Streifens<br />

im Cluster. Es handelt sich also um das Verhältnis von Clusterladung zu mittlerem Streifenrauschen<br />

im Cluster. Für einen guten Detektor erwartet man ohnehin ein etwa konstantes Rauschen <strong>für</strong> alle<br />

Streifen des Detektors. Aus diesem Grund sind diese S/R-Werte ebenfalls landauverteilt.<br />

3 Technical Design Report<br />

(2.3)<br />

(2.4)


22 KAPITEL 2. GRUNDLAGEN<br />

Es sind noch weitere S/R-Definitionen im Umlauf. Eine der gebräuchlichsten soll hier genannt werden:<br />

Nk=1 S<br />

SK<br />

(LYON) = <br />

R Nk=1<br />

σ2 k<br />

(2.5)<br />

Es wird diesmal also durch das gesamte Rauschen des Clusters dividiert. Da die Cluster eine verschiedene<br />

Anzahl von Streifen besitzen, ist die Summe im Nenner im allgemeinen verschieden, deshalb<br />

erwartet man mit dieser Definition auch keine Landauverteilung.<br />

Diese Definition wird in einem Online-Monitor-Programm <strong>für</strong> PSI-Strahlzeiten und einem Offline-<br />

Analyse-Programm [24] verwendet. Die Clusterdaten des letzteren Programms können mit der geeigneten<br />

Korrektur in die TDR-Definition umgerechnet werden:<br />

S S<br />

(TDR) =<br />

R R (LYON) · √ N (2.6)<br />

Für alle Analysen wurde immer der größte im Ereignis gefundene Cluster verwendet, da es das<br />

zugehörige Teilchen ist, das höchstwahrscheinlich die Auslese ausgelöst hat (Trigger). Mischt man<br />

die Signale von Trigger- und Nicht-Trigger-Teilchen, so erhält man keine Landauverteilung mehr,<br />

da die Nicht-Trigger-Teilchen in der Regel zur falschen Zeit auf der Signalentstehungskurve 2.5 den<br />

Detektor passiert haben.<br />

2.3.6 Clustergröße<br />

Im Prinzip wurde sie schon erwähnt: Sie bezeichnet die Anzahl der Streifen im Cluster (N) und ist<br />

vom verwendeten Gasgemisch abhängig: Bei der Diffusion in Ar:CO2 70:30 sind die Streuung der<br />

Ladungsträger und damit die Cluster größer als in Ne:DME 40:60.<br />

2.4 Qualitätsmerkmale einer MSGC+GEM<br />

Die bisher beschriebenen Auswerteschritte waren nur das Mittel, um die eigentlich wichtigen Detektoreigenschaften<br />

zu erhalten. Im Rahmen der Testmessungen am hochenergetischen Myonenstrahl des<br />

CERN (Kap. 4.3) werden die Definitionen der folgenden drei Merkmale exakt genannt und ausführlich<br />

motiviert.<br />

2.4.1 Effizienz<br />

Sie gibt an, wie groß die Wahrscheinlichkeit <strong>für</strong> den Nachweis eines Teilchendurchgangs im Detektor<br />

ist. Dabei kommt es nicht darauf an, daß der Detektor an irgendeiner Stelle einen Treffer registriert<br />

hat, sondern in einem engen Bereich um den Punkt, wo man den Treffer aus Referenzmessungen<br />

erwartet.<br />

Von einem MF2-Detektor wird eine Effizienz von ≥ 98% gefordert.<br />

2.4.2 Reinheit<br />

Es kann passieren, daß ein Detektor auch dort Cluster nachweist, wo kein Teilchendurchgang stattgefunden<br />

hat. Die Reinheit gibt Auskunft darüber, wie hoch der Anteil an wahren Clustern in der Menge<br />

aller gefundenen Cluster ist.<br />

Die Reinheit hängt nicht nur von der Qualität des Detektors ab, sondern auch von den Fähigkeiten der


2.4. QUALITÄTSMERKMALE EINER MSGC+GEM 23<br />

Art des Defektes Auswirkungen auf die Daten<br />

Der Streifen ist gebrochen Sein Rauschen ist niedriger als das der anderen<br />

Die Umgebung des Streifens ist verunreinigt Sein Rauschen ist höher, deshalb sieht er weniger<br />

Treffer<br />

Sein Kontakt zum Auslesechip ist abgerissen Er hat ein deutlich verringertes Rauschen<br />

und sieht niemals Treffer<br />

Der Kontakt einer Kathodengruppe mit der Die ganze Gruppe der umschlossenen Anoden sieht<br />

Hochspannungsversorgung ist abgebrochen niemals Treffer. Ihr Rauschen ist jedoch normal<br />

Tabelle 2.2: Streifendefekte und ihre Folgen<br />

verwendeten Analyse-Algorithmen, ’falsche’ Cluster zu eliminieren, und vor allem von den Signal-<br />

Schwellen bei der Clustersuche. Daher kann sie stark schwanken. In unserem Fall liegt sie zwischen<br />

50% und 95%!<br />

Ferner sind Effizienz und Reinheit miteinander korreliert: eine Verbesserung der Reinheit zieht oft<br />

Effizienzverluste nach sich und umgekehrt.<br />

2.4.3 Ortsauflösung<br />

Wenn man Spuren durch einen Tracker verfolgen will, so ist man auch daran interessiert, wie genau<br />

der Verlauf der Spuren bekannt ist. Die Ortsauflösung gibt an, mit welchem statistischen Fehler der<br />

gemessene Ort eines Teilchendurchgangs behaftet ist. Sie liegt in der Größenordnung von 50µm.<br />

2.4.4 Defekte Streifen<br />

Am LHC wird die Belastung der Detektoren durch hochionisierende Teilchen sehr groß sein. Deshalb<br />

muß man Detektoren bauen, die bei dieser Strahlenbelastung während 10 Jahren LHC-Betrieb<br />

möglichst wenig Streifen verlieren. Ein Streifenverlust kann nie ganz ausgeschlossen werden, deshalb<br />

ist es <strong>für</strong> den Betrieb einer Kammer innerhalb eines Spurdetektors sehr wichtig zu wissen, welche<br />

Bereiche (Streifen) des Detektors zuverlässige Spurinformationen liefern. In diesem Sinne gilt ein<br />

Streifen als nicht defekt, wenn er überhaupt Treffersignale liefert, und wenn diese Signale stets von<br />

Teilchendurchgängen stammen.<br />

Diese Definition ist recht allgemein formuliert und kann auch nicht spezieller angegeben werden, da<br />

es mehrere Ursachen da<strong>für</strong> gibt, daß ein Streifen nicht korrekt arbeitet (Tabelle 2.2).<br />

Daraus ergeben sich verschiedene Methoden, defekte Streifen zu finden:<br />

Trefferbelegung (T): Falls trotz ausreichender Statistik ein Streifen keinen Treffer zeigt, ist er mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit nicht funktionsfähig. Damit dieser Streifen nicht fälschlich durch statistische<br />

Unterbelegung <strong>für</strong> ’tot’ erklärt wird, wurde in dieser Analyse folgendes Kriterium eingeführt:<br />

Der Streifen k wird als defekt aufgrund seiner Trefferzahl Nk eingestuft, wenn<br />

N = Nk−1 + Nk+1<br />

2<br />

<br />

N − Nk ≥ 5 · ∆Nstat = 5 · N (2.7)<br />

also, wenn er den Mittelwert seiner Nachbarn um mehr als das 5-fache des statistischen Fehlers unterschreitet.


24 KAPITEL 2. GRUNDLAGEN<br />

Streifenrauschen (R): Ein Streifen gilt in dieser Analyse als geschädigt, wenn sein Rauschen deutlich<br />

unter dem der anderen liegt:<br />

σk ≤ σ · 90% (2.8)<br />

Dieser scharfe Schnitt ist legitim und sogar notwendig, falls das Streifenrauschen (zumindest lokal)<br />

sehr gleichmäßig ist.<br />

Man kann nun vergleichen, wieviele Streifen aufgrund des einen oder des anderen und wieviele aufgrund<br />

des einen und des anderen Verfahrens als tot bzw. geschädigt identifiziert wurden.<br />

Im allgemeinen wird ein Streifen <strong>für</strong> tot erklärt, wenn er mit beiden Methoden als geschädigt identifiziert<br />

wurde.<br />

Die beschriebene Methode kann nur einen Anhaltspunkt <strong>für</strong> den Streifenverlust liefern. Die endgültige<br />

Klärung über die tatsächliche Anzahl und Art der Defekte kann erst das (irreversible!) Öffnen des<br />

Detektors und das Betrachten der Substrate unter dem Mikroskop oder das Überprüfen aller Anoden-<br />

PreMux-Verbindungen liefern.


Kapitel 3<br />

Der Teststand <strong>für</strong> kosmische Myonen<br />

3.1 Aufbau<br />

<br />

11<br />

12<br />

11<br />

12<br />

4<br />

2<br />

30<br />

20<br />

MF2-19 MF2-19<br />

MF2-10<br />

MF2-11<br />

MF2-6<br />

Szint. oben<br />

Szint. Mitte<br />

Eisen<br />

Szint. unten<br />

Abbildung 3.1: Schematischer Aufbau des Teststandes (alle Längenangaben in cm). Beispiele <strong>für</strong><br />

Teilchenspuren: Spur durch alle Detektoren (schwarz). Aufgrund des Triggers mögliche Spuren, die<br />

nicht alle Detektoren treffen (grau gestrichelt)<br />

In Abb.3.1 ist der Aufbau des Teststandes <strong>für</strong> kosmische Myonen skizziert und in Abb.3.2 als<br />

Fotografie zu sehen. Mit seiner Hilfe wurden 4 MF2-Detektoren getestet. Je 2 Detektoren wurden auf<br />

eine Aluminiumplatte montiert, einer mit der aktiven Detektorseite nach oben, der andere nach unten.<br />

Es wurden drei Szintillationszähler in Koinzidenz geschaltet. Das bedeutet, daß erst dann ein Startsignal<br />

<strong>für</strong> die Auslese (Trigger) gegeben wird, wenn alle 3 Szintillatoren das Teilchen gesehen haben.<br />

25


26 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

Der mittlere Szintillator wurde etwa genauso groß dimensioniert wie die aktive Fläche der Detektoren,<br />

damit möglichst wenig Trigger-Ereignisse auftreten, bei denen nicht alle Detektoren getroffen werden.<br />

Trotzdem sind mit dieser Geometrie solche Ereignisse möglich, wie die beiden eingezeichneten<br />

grauen Spuren zeigen. Die beiden anderen Szintillatoren sind etwas größer als der mittlere, um mehr<br />

Ereignisse zu erhalten, da so auch schrägere Spuren zugelassen werden.<br />

Eine vor dem letzten Szintillator angebrachte 2cm dicke Eisenplatte soll die von schnellen δ-Elektronen<br />

verursachten niederenergetischen Aufschauerungen herausfiltern, um aufgrund solcher Teilchen keinen<br />

Trigger auszulösen. Ferner ist der gesamte Teststand im Kellergeschoß eines dreistöckigen Gebäudes<br />

untergebracht. Somit werden überwiegend nur noch kosmische Myonen nachgewiesen.<br />

1 VME-Crate-Controller 13 Zur Gasversorgung<br />

2 Sequenzer 14 Gasflußkontrolle<br />

3 Sirocco FADC 15 Hochspannungsversorgung des unteren Szintillators<br />

4 Pulser 16 Hochspannungsversorgung des mittleren Szintillators<br />

5 Diskriminator 17 Hochspannungsversorgung des oberen Szintillators<br />

6 NIM-Logik 18 oberer Szintillator<br />

7 Triggerkarte 19 Detektoren MF2-19 und MF2-10<br />

8 NIM-Crate 20 mittlerer Szintillator<br />

9 VME-Crate 21 Detektoren MF2-11 und MF2-6<br />

10 zum Datennahme-PC 22 Eisenplatte<br />

11 Hochspannungsversorgung 23 darunter: Szintillator unten<br />

12 zur Hochspannungssteuerung und -Kontrolle<br />

Tabelle 3.1: Erklärungen zum Foto des Teststandes auf Seite 27


3.1. AUFBAU 27<br />

23<br />

19<br />

21<br />

18<br />

20<br />

22<br />

1<br />

14<br />

Abbildung 3.2: Aufbau des Teststandes<br />

8<br />

2 3<br />

11<br />

9<br />

17<br />

16<br />

15<br />

5<br />

10<br />

6 7<br />

4<br />

12<br />

13


28 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

VME<br />

Bus<br />

✲✛<br />

✲✛<br />

✲✛<br />

✲✛<br />

✲✛<br />

FADC 2<br />

FADC 1Kanal 0<br />

Kanal 1<br />

SEQUENZER<br />

PULSER<br />

Konvertierungs-Takt<br />

Start der<br />

Auslese-Sequenz<br />

CRATE<br />

CONTROLLER<br />

✛ <br />

✛<br />

✛ <br />

✲<br />

✛ ✲<br />

✛<br />

✛<br />

✲ SERVICE<br />

BOARD 1<br />

✛ <br />

✛<br />

Analoge Daten<br />

PreMux-Takt<br />

& Token<br />

TRIGGER<br />

KARTE<br />

<br />

<br />

✻ ✻✻✻<br />

✲<br />

✲<br />

✲<br />

✲<br />

Hold<br />

Signal<br />

SERVICE<br />

BOARD 3<br />

SERVICE<br />

BOARD 2<br />

von den Szintillatoren<br />

Abbildung 3.3: Blockschaltbild der Ausleseelektronik [25]<br />

PreMux<br />

Zeitgeber<br />

und Token<br />

✡✡✢<br />

✲<br />

✲<br />

✲<br />

HYBRID<br />

HYBRID<br />

HYBRID<br />

HYBRID


3.1. AUFBAU 29<br />

✻<br />

initialize sequencer<br />

❄<br />

✻<br />

enable FADC<br />

❄<br />

✻<br />

enable sequencer<br />

❄<br />

✻<br />

wait for trigger<br />

❄<br />

✻<br />

wait for end of conversion<br />

❄<br />

✻<br />

event data read–out<br />

❄<br />

✬<br />

✬<br />

✻<br />

✻<br />

✫<br />

✛<br />

FADC<br />

Loop<br />

❄<br />

SEQ disable trigger<br />

✬ ✲<br />

✛<br />

✟<br />

❄<br />

❍<br />

✟<br />

✟ ❍❍<br />

✟ FADC ❍<br />

❍ ✟no<br />

❍ ready?<br />

❍<br />

❍✟<br />

✟✟<br />

yes<br />

✻<br />

✫<br />

✫<br />

SEQ reset<br />

❄<br />

SEQ set premux mode<br />

❄<br />

SEQ set delay<br />

❄<br />

SEQ enable trigger<br />

✲<br />

✲<br />

❄<br />

FADC reset<br />

❄<br />

FADC set counter<br />

❄<br />

FADC start<br />

❄<br />

SEQ reset<br />

❄<br />

SEQ start<br />

❄<br />

SEQ enable trigger<br />

✛<br />

✟<br />

✟❄❍<br />

❍❍<br />

✟<br />

✟ SEQ<br />

❍<br />

❍<br />

❍ trigger? ✟no<br />

❍ ✟✟<br />

❍✟<br />

yes<br />

❄<br />

read FADC memory<br />

✛<br />

✛<br />

FADC<br />

Loop<br />

✩<br />

✩<br />

❄<br />

✪<br />

✩<br />

Abbildung 3.4: Flußdiagramm des Auslesezyklus [25]<br />

❄<br />

❄<br />

Event<br />

✪Loop<br />


30 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

3.2 Elektronik<br />

3.2.1 Überblick<br />

Abbildung 3.5: Blockschaltbild des PreMux-Chips [26]<br />

Die Aufgabe der hier beschriebenen Elektronik (siehe Abb. 3.3) ist es, den gesamten Ablauf der Detektorauslese<br />

zu steuern. In Abb. 3.4 ist der Auslesezyklus schematisch dargestellt.<br />

Durchläuft ein Teilchen alle drei Szintillatoren, so löst die Triggerkarte ein Signal aus, welches an die<br />

Auslesesteuerungskarte (SBM 1 ) als Holdsignal und an den Sequenzer als Startsignal weitergegeben<br />

wird. Das SBM gibt daraufhin den PreMux 2 - Auslese-Chips [28] den Befehl, ihr Signal zu behalten,<br />

1 SBM, engl:Server-Board-Module<br />

2 Preamplifier- (dt.Vorverstärker) Multiplexer


3.2. ELEKTRONIK 31<br />

bis der Sequenzer den schnellen Analog-zu-Digital-Konverter 3 bereit gemacht hat, Daten zu empfangen.<br />

Dann gibt der Sequenzer den Befehl an das SBM, die PreMux-Chips auszulesen. Die vom<br />

PreMux ausgelesenen und in Serie angeordneten Streifen-Signale werden vom SBM an den FADC<br />

weitergegeben und dort in digitale Werte umgewandelt, von wo sie über einen VME-Bus und eine<br />

PC-Schnittstelle in den PC gelangen, um dort weiterverarbeitet (gespeichert und analysiert) zu werden.<br />

Das Ausleseprogramm steuert die eben beschriebene Sequenz, speichert die Daten und bereitet sie<br />

<strong>für</strong> die Online-Analyse vor. Mit der Ereignis-Anzeige kann man die Daten roh und mit verschiedenen<br />

Korrekturen versehen betrachten. Der Online-Monitor wertet die Daten aus und zeigt die wichtigsten<br />

Detektor-Eigenschaften direkt auf dem Bildschirm an.<br />

3.2.2 Ablaufsteuerung (Sequenzer)<br />

Der Sequenzer steuert den Ablauf von Triggerung, Auslese und Datennahme. Er ist als VME-Steckkarte<br />

realisiert. Daher kann er direkt über die PC-Schnittstelle angesteuert werden. Bevor er arbeiten kann,<br />

muß er initialisiert werden. Dabei werden in seine Register Standardwerte geschrieben (Reset), die<br />

Verzögerung (Delay) gesetzt und die Triggerung in Bereitschaft gebracht. Nachdem er von der Trigger-<br />

Karte ein Trigger-Signal erhalten hat, wird seine Triggerbereitschaft abgeschaltet, damit kein weiteres<br />

Triggersignal den Zyklus stören kann. Nach dem Verstreichen der Verzögerungszeit gibt er dem SBM<br />

das Auslese-Erlaubnis-Signal (Token) und den Auslesetakt (PreMux-Takt) sowie gleichzeitig dem<br />

FADC den Konvertierungstakt. Er synchronisiert also die sequenzielle Auslese der Spannungswerte<br />

im SBM mit ihrer Konvertierung im FADC.<br />

Das Abwarten eines Delays ist notwendig, weil die PreMux-Chips eine gewisse Zeit da<strong>für</strong> benötigen,<br />

ihre Daten von den Kondensatoren ins Schieberegister zu laden (siehe Abb. 3.5).<br />

Triggergeber<br />

Diskriminator<br />

(Ortec)<br />

NIM-<br />

Logik<br />

Szin.oben IN2 A 2<br />

Szin.Mitte<br />

IN3<br />

B<br />

^<br />

Trigger-<br />

Karte<br />

1(f)<br />

Szin.unten IN4 C 4(f)<br />

Pulser<br />

D(f)<br />

Test(f)<br />

3.2.3 Auslese-Auslöser (Trigger)<br />

3<br />

Abbildung 3.6: Triggerkette<br />

v<br />

v<br />

^<br />

v<br />

Trigger?<br />

(w/f)<br />

In Abb. 3.6 ist der Weg der Triggersignale vom Triggergeber zur Triggerentscheidung skizziert. Die<br />

Signale der 3 Szintillationszähler müssen mindestens so groß sein, daß sie die Schwelle eines Dis-<br />

3 FADC, engl: flash analog to digital converter


32 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

kriminators übersteigen, damit Untergrundsignale unterdrückt werden. Diese 3 Signale werden in<br />

einer NIM-Logik in Koinzidenz geschaltet, d.h. mit UND verknüpft. Dieses Signal (A) wird an die<br />

Eingänge 2 und 3 der Triggerkarte weitergegeben und auf die folgende Weise dort verarbeitet. (Die<br />

beiden Eingänge 1 und 4 der Triggerkarte sind nicht belegt und daher falsch.)<br />

Trigger = (T1 ∨ T2) ∧ (T3 ∨ T4)<br />

= (falsch ∨ A) ∧ (A ∨ falsch) (3.1)<br />

= A<br />

Dieser umständliche Weg mußte gewählt werden, weil die Triggerkarte bereits auf diese Weise programmiert<br />

ist und keinen Trigger ausgelöst hätte, wenn man nur einen Eingang mit dem Signal belegt<br />

hätte.<br />

Neben den Szintillatoren als Triggergeber wird auch ein Pulser verwendet, um schnelle Triggersignale<br />

<strong>für</strong> einen Pedestal-Lauf zur Verfügung zu haben. Sein Signal wird in den Test-Eingang der Trigger-<br />

Karte gegeben, welcher über ODER mit dem UND-Signal verknüpft ist. Somit erhält man bei jedem<br />

Puls einen Trigger. Der Pulser kann mit bis zu 1kHz arbeiten.<br />

Ein Problem dieser Anordnung ist, daß auch dann ein Trigger von den Szintillatoren akzeptiert wird,<br />

wenn die Triggerkarte aufgrund eines Pulsertriggers noch beschäftigt ist. Die Folge ist eine Blockade<br />

der Karte und Stillstand des Zyklus. In diesem Fall muß der Sequenzer initialisiert und der Zyklus<br />

neu gestartet werden. Ferner ist es möglich, daß während eines Pedestal-Laufs ein Trigger nur von<br />

den Szintillatoren ausgelöst wird (zwischen 2 Pulsen). In diesem Fall werden die Pedestaldaten von<br />

einem Treffersignal verschmutzt.<br />

Um hier keine ungewollten Trigger von den Szintillatoren zu bekommen, wurde in der NIM-Logik<br />

der 4. Eingang D in Koinzidenz zu den anderen Eingängen geschaltet.<br />

Natürlich ist auch hiermit nicht auszuschließen, daß während eines Pedestaleregnisses zufällig ein<br />

Teilchen den Detektor passiert. Dies ist aber aufgrund einer Signalentstehungszeit im Verstärker des<br />

PreMux von ≈ 40ns, verglichen mit der durchchnittlichen Zeit zwischen 2 Teilchendurchgängen von<br />

≈ 2s, sehr unwahrscheinlich, nämlich ≈ 40ns<br />

2s = 2 · 10−8 .<br />

Das Triggersignal von Pulser, bzw. von den Szintillatoren bei der Datennahme gibt die Triggerkarte an<br />

den Sequenzer als Startsignal <strong>für</strong> den Auslesezyklus weiter. Außerdem erhält das SBM nach dem Verstreichen<br />

einer Delay-Zeit das sogenannte Hold-Signal, also den Befehl zum Behalten der verstärkten<br />

Streifenladung in den Kondensatoren der PreMux-Chips. Das Abwarten eines Delays (≈ 50ns) ist<br />

nötig, weil sich das Signal in den Verstärkern der PreMux-Chips erst noch aufbauen muß, bis es seinen<br />

maximalen Wert erreicht hat (siehe Abb. 2.5).<br />

3.2.4 Auslese<br />

Kernstück der Auslese [27] bildet der PreMux-Chip [28]. Er kann die Signale von 128 Anoden-<br />

Streifen parallel verstärken, zwischenspeichern und anschließend seriell zur Auslese weiterleiten<br />

(multiplexen). Je 4 PreMux-Chips sind auf einem Auslese-Hybriden zusammengefaßt, welcher mit<br />

dem SBM verbunden ist. Gibt das SBM einem Hybriden den Auslesetakt (Token), so wird dieser an<br />

den ersten Chip dieses Hybriden weitergegeben. Der PreMux darf daraufhin seine Daten auslesen, an<br />

das SBM übergeben und den Token an den nächsten Chip weiterreichen. Der letzte ausgelesene Chip<br />

im Hybriden gibt den Token an das SBM zurück, welches ihn an den nächsten Hybriden weitergibt,<br />

bis alle an das SBM angeschlossenen Hybride ausgelesen sind. An das SBM selbst können bis zu 2


3.3. PROGRAMME ZUR DATENNAHME 33<br />

Hybride angeschlossen werden, über maximal 2 Zusatzkarten (Wings), die mit dem SBM verbunden<br />

werden, jeweils 3 weitere, also bis zu 8 Hybride insgesamt pro SBM. Im Teststand werden 2 SBM<br />

ausgelesen. An jedes SBM ist nur eine Zusatzkarte angeschlossen, mit dem jedoch nur 2 Hybride und<br />

somit insgesamt 2 ×(2+2) = 8 Hybride, also 4 MF2-Detektoren, ausgelesen werden. Diese Variante<br />

war leichter aufzubauen als alle 4 Detektoren über ein SBM auszulesen, da hierbei die Verbindungswege<br />

zwischen den Hybriden und dem SBM bzw. den Zusatzkarten, zu lang geworden wären.<br />

Die ausgelesenen Signale werden vom SBM sofort über ein besonders gut abgeschirmtes Kabel (Videokabel)<br />

an den FADC weitergeleitet. Die gute Abschirmung ist sehr wichtig, da der Weg von der<br />

Auslese zur Datennahme lang sein kann, und deshalb vom Kabel viele Störsignale empfangen werden<br />

könnten.<br />

3.2.5 Datennahme<br />

Die Datennahme sorgt <strong>für</strong> die Digitalisierung der Daten und ihre Weiterleitung in ein EDV-System.<br />

Bevor der Analog-zu-Digital-Konverter (ADC) Daten empfangen kann, werden seine wichtigen Register<br />

auf Standardwerte gesetzt (Reset), dann wird ihm die Anzahl der (in diesem Ausleseereignis)<br />

vom SBM zu erwartenden analogen Signale (Samples) mitgeteilt.<br />

Nun ist der ADC bereit, vom Sequenzer den Takt zur Konvertierung der vom SBM ankommenden<br />

Daten zu erhalten. Nachdem alle Daten angekommen sind, kann der Speicher des ADC über eine<br />

Schnittstelle vom PC ausgelesen werden.<br />

Als ADC wird ein Sirocco-Flash-ADC (FADC) verwendet. Er besitzt 2 Eingangskanäle, die jeweils<br />

über ein Videokabel mit einem SBM verbunden werden. Die ankommenden Analogwerte, die zwischen<br />

-0.5V und 0.5V oder zwischen -2V und 2V liegen dürfen, werden mit einer Rate von bis<br />

zu 1 MHz (=Samplingfrequenz) und einer Auflösung von 12 Bit in digitale Werte zwischen 0 und<br />

2 12 − 1 = 4095 konvertiert. Dabei werden stets die gleichzeitig in Kanal oben und unten ankommenden<br />

Werte in ein 32Bit-Wort des Sirocco-Speichers geschrieben:<br />

Bit 0...11 12...15 16...27 28...31<br />

Kanal oben unbenutzt Kanal unten unbenutzt<br />

Tabelle 3.2: Datenspeicherung im Sirocco<br />

Sein Speicher kann 8K(= 8192 = 2 13 ) 32-Bit-Worte (=32KBytes) und somit 16K (= 16384 =<br />

2 14 ) Detektor-Kanäle pro Auslese-Ereignis aufnehmen! Das entspricht genau 16 MF2-Detektoren.<br />

(Nur 4 werden im Teststand ausgelesen.)<br />

Der Sirocco ist als Steckkarte <strong>für</strong> einen VME-Bus realisiert und kann deshalb über eine PC-Schnittstelle<br />

angesprochen werden. Bei der Schnittstelle handelt es sich um eine VXI-Interface-Karte der Firma<br />

National Instruments. Mit ihr wiederum kann man mit Hilfe von Software der Programmiersprache<br />

LabView [29] (von derselben Firma) kommunizieren.<br />

3.3 Programme zur Datennahme<br />

Die Programme zur Datennahme und Online-Auswertung Pulser, Auslese, Anzeige, Online-Monitor<br />

und Detektor-Konfiguration sind in LabView geschrieben. Hierbei handelt es sich um eine Entwicklungsumgebung<br />

(in unserem Fall <strong>für</strong> Windows NT) zur grafischen Programmierung von Laborprozessen<br />

und vielem mehr.


34 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

3.3.1 Ausleseprogramm<br />

Das Ausleseprogramm kommuniziert über VXI-Routinen, der VXI-Interface-Karte und dem VME-<br />

Bus mit dem Sirocco-FADC und dem Sequenzer. Es enthält den kompletten Auslesezyklus als Unterprogramm.<br />

Dieses Unterprogramm wird bei jedem Triggerereignis aufgerufen. Es liest die Daten<br />

aus dem Sirocco-Speicher und bereitet sie so auf, daß sie auf einer Festplatte gespeichert und von der<br />

Online-Auswertung verwendet werden können. Die Speicherung auf Platte geschieht nur auf Wunsch<br />

des Benutzers, da vor allem im schnellen Pedestal-Lauf schnell sehr viele Daten anfallen, die man<br />

nicht immer speichern möchte.<br />

Die Daten sind im Falle des Teststandes folgendermaßen im Sirocco-Speicher abgelegt und werden<br />

auf diese Weise im PC-Speicher umgeordnet:<br />

Sirocco-Adressbereich Kanal oben Kanal unten Array-Bereich<br />

DDD1+(1C00:1FFF) MF2-10 MF2-6 0C00:0FFF MF2-10<br />

DDD1+(1800:1BFF) MF2-19 MF2-11 → 0800:0BFF MF2-19<br />

DDD1+(0000:17FF) unbelegt 0400:07FF MF2-6<br />

0000:03FF MF2-11<br />

Tabelle 3.3: Datenorganisation bei der Auslese. links: DDD1 ist die Basisadresse des Sirocco-<br />

Adressbereichs im VME-Bus. rechts: Ablage der Daten im PC-Speicher<br />

Es ist zu beachten, daß es sich bei den Sirocco-Adressen um 32Bit-, bei den Listen(=Array)indizes<br />

im PC-Speicher jedoch um 16Bit-Adressen handelt, weil die Trennung der beiden Sirocco-<br />

Kanäle bereits bei der Auslese des Sirocco vorgenommen wird. Ferner muß man beachten, daß der<br />

Sirocco die Daten nicht von der Basisadresse an speichert, sondern von der Adresse, bei der sich das<br />

letzte ankommende Sample in der letzten Adresse (1FFF) befindet!<br />

Das Konzept, die Detektoren im Speicher hintereinander, d.h. eindimensional anzuordnen, hat sich als<br />

das praktischste erwiesen, weil Detektoren im allgemeinen Fall unterschiedlich viele Kanäle haben<br />

können.<br />

Das Ausleseprogramm ist in der Lage, die 4 Detektoren des Teststandes mit ca. 20Hz auszulesen. Das<br />

entspricht einer Samplingrate von 20Hz · 4 · 1024 ≈ 81KHz. Damit ist die maximal mögliche Rate<br />

des FADC’s von 1MHz nicht ausgeschöpft. Begrenzendes Element in der Auslesekette ist die zwar<br />

komfortabel zu bedienende aber relativ langsame Programmiersprache LabView.<br />

Es ist möglich, mit dem Ausleseprogramm auch mehrere FADC’s auszulesen! Mehr dazu im Anhang<br />

A.5.<br />

3.3.2 Pulser<br />

Der Pulser ist ebenfalls als VME-Steckkarte realisiert und kann deshalb über das kleine LabView-<br />

Programm Pulser angesteuert werden.<br />

Der Pulser gibt der Triggerkarte das Triggersignal <strong>für</strong> den Pedestal-Lauf. Die Frequenz kann stufenlos<br />

von 10 bis 1000 Hz eingestellt werden.<br />

3.4 Programme zur Online-Auswertung<br />

Diese Programme werten die Daten, die das Ausleseprogramm liefert, vor Ort aus und ermöglichen<br />

eine erste Einschätzung der Qualität der Daten und der verwendeten Betriebsparameter.


3.5. DATENFLUSS 35<br />

3.4.1 Ereignis-Anzeigeprogramm<br />

Mit seiner Hilfe ist es möglich, das letzte Ereignis zu betrachten: Es werden alle Kanäle eines Detektors<br />

angezeigt und zwar wahlweise roh oder mit verschiedenen Korrekturen versehen (siehe Kap.<br />

3.6.1). Ferner gibt es verschiedene Lupen- und Skalierungsfunktionen.<br />

Dieses Programm dient dazu, z.B. nach der Inbetriebnahme eines Detektors einen ersten Eindruck von<br />

den Signalen zu bekommen, die die PreMux-Chips erzeugen (Pedestal und Rauschen), oder später die<br />

kosmischen Myonen. Man kann im Roh-Anzeigemodus erkennen, ob viele Signale im Überlauf des<br />

FADC liegen, d.h. genau gleich 4095 Zähler sind. In diesem Fall muß man versuchen, das Pedestal abzusenken,<br />

um mehr dynamischen Bereich <strong>für</strong> die Signale zu gewinnen, oder man muß die Verstärkung<br />

des Detektors herabsetzen, um die Signalhöhe zu verringern.<br />

3.4.2 Online-Monitor<br />

Der Online-Monitor korrigiert ein Ereignis sofort, so daß die tatsächliche Höhe und Breite von Treffersignalen<br />

bestimmt und weiter ausgewertet werden kann. So werden die Clustergröße und -amplitude,<br />

2 verschiedene Signal- über Rauschverteilungen, sowie die Trefferhäufigkeit <strong>für</strong> jeden einzelnen Streifen<br />

angezeigt. Jederzeit kann die Skalierung der Histogramme innerhalb eingestellter Grenzen geändert<br />

und die Zahl der Bins um einen Faktor verringert werden.<br />

Der Grund, Daten online auszuwerten, ist, vor Ort herausfinden zu können, ob die am Detektor eingestellten<br />

Spannungen geeignet sind, genügend hohe Signale oder Signal-über Rauschverteilungen im<br />

gewünschten Bereich zu produzieren. In etwa einer Stunde hat man genügend Ereignisse, um anhand<br />

der Verteilungen eine Entscheidung über die anliegenden Spannungen treffen zu können.<br />

3.5 Datenfluß<br />

LabView unterstützt den gemeinsamen Zugriff auf Daten von verschiedenen (geöffneten) Programmen<br />

aus (globale Variablen). Dies hat sich <strong>für</strong> die Teststand-Programme als sehr praktisch erwiesen<br />

und wurde deshalb auch häufig genutzt.<br />

Das wichtigste der Programme, das Ausleseprogramm, versorgt das Anzeigeprogramm und den Online-<br />

Monitor über globale Variablen mit Ereignis-Daten und schreibt diese sofort auf die Festplatte. Damit<br />

diese Programme wissen, wann neue Daten bereit stehen, wird ein globales Triggersignal (LabView-<br />

Jargon: Occurence) ausgelöst. Nur in diesem Fall werden die Daten gelesen und ausgewertet.<br />

Ein weiteres Programm, auf das in Anhang A.4 näher eingegangen wird, das Konfigurationsprogramm,<br />

versorgt ebenfalls über globale Variablen die Auslese, Anzeige und den Online-Monitor mit<br />

den vom Benutzer angegebenen Detektoreinstellungen, also z.B. von welchem Sirocco (Basis-Adresse<br />

im VME) und welchem Kanal (oben oder unten) der Detektor ausgelesen wird, an welcher Position im<br />

Speicher er beginnt und wieviele Streifen er besitzt. Damit der Benutzer während des Auslesevorgangs<br />

keine unerlaubten Änderungen an diesen Einstellungen vornehmen kann, erhält die Konfiguration den<br />

Status der Auslese vom Ausleseprogramm.<br />

Der Zugriff auf die VXI-Schnittstellen-Karte geschieht über von LabView zur Verfügung gestellte<br />

Unterprogramme (VXI-Bibliothek). Sie wird nur von der Auslese und dem Pulser benötigt, da nur<br />

diese Programme mit dem VME-Bus kommunizieren.


36 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

Pulser<br />

Anzeige<br />

VXI-Routinen<br />

Trigger<br />

Auslesestatus<br />

VXI<br />

Bibliothek<br />

Auslese<br />

Konfiguration<br />

Roh- und<br />

Pedestaldaten<br />

Detektor-<br />

Konfiguration<br />

Festplatte<br />

Analyse<br />

Abbildung 3.7: Kommunikation zwischen den Programmen<br />

3.6 Programme zur Offline-Auswertung<br />

Die Vorteile, Daten nochmals Offline auszuwerten, liegen auf der Hand: Die Rohdaten können mehrmals<br />

mit verschiedenen Einstellungen und Schnitten prozessiert werden. Histogramme können nach<br />

Belieben gebinnt werden, und es stehen mehr Histogramme zur Verfügung.<br />

3.6.1 Signal und seine Komponenten<br />

Das Signal eines Mikrostreifengasdetektors ist folgendermaßen zusammengesetzt: [20, 36]<br />

S i k = Pedk + CMM i<br />

[ k<br />

128 ] + Rik −CGU<br />

<br />

immer vorhanden<br />

i<br />

[ k<br />

16 ] + Trefferik <br />

nur bei einem<br />

Treffer vorhanden<br />

Dabei bezeichnet i das i-te Ereignis und k den k-ten Streifen im Detektor. [ A<br />

B ] ist die Ganzzahldivision<br />

von A durch B.<br />

Pedk ist das Pedestal des k-ten Streifens. Es handelt sich dabei um einen Eingangspegel, welcher<br />

jeder Kanal eines PreMux-Chips produziert. Er ist zeitlich konstant, falls sich die Umgebungsbedingungen,<br />

insbesondere die Lichteinstrahlung auf die Chips, nicht ändern, kann sich aber von Kanal<br />

zu Kanal unterscheiden. Das Pedestal kann vom Benutzer eingestellt werden. Idealerweise stellt man<br />

es etwa auf die Mitte des dynamischen Bereichs des FADC, also in unserem Fall auf ungefähr 2000<br />

(3.2)


3.6. PROGRAMME ZUR OFFLINE-AUSWERTUNG 37<br />

ADC-Zähler <strong>für</strong> jeden Kanal.<br />

Eine Gefahr besteht nämlich darin, daß das Pedestal so hoch ist, daß sich die meisten Treffersignale<br />

im Überlauf des FADC (= 4095 Zähler) befinden. In diesem Fall sind die Signalverteilungen unbrauchbar,<br />

da von manchen Clustern die Ladung nicht bekannt ist. Falls das Pedestal zu niedrig ist,<br />

wird der Kathodenunterschwung beschnitten, was dieselbe Folge hat.<br />

CMMi [ k<br />

128 ] ist das Chiprauschen4 des [ k<br />

128 ]-ten Chips im i-ten Ereignis. Es ist also <strong>für</strong> alle Kanäle eines<br />

Chips konstant, aber von Chip zu Chip und von Ereignis zu Ereignis verschieden und kommt durch<br />

gemeinsame elektronische Störungen, z.B. von der Spannungsversorgung, zustande. In den meisten<br />

Ereignissen gibt der CMM keinen signifikanten Beitrag. Manchmal kann der CMM aber Verschiebungen<br />

um 200 ACD-Zähler erreichen und muß deswegen im allgemeinen Ansatz berücksichtigt werden.<br />

Bei Ri k handelt es sich um das elektronische Rauschen des k-ten Streifens im i-ten Ereignis. Das<br />

Rauschen ist idealerweise (um 0) gaußverteilt mit einer Breite von 5 bis 30 ADC-Zählern.<br />

Die bisher genannten Signale sind stets vorhanden, also auch dann, wenn keine Teilchen den Detektor<br />

passiert haben. Die folgenden Signale treten nur bei einem Teilchendurchgang auf:<br />

CGUi [ k<br />

16 ] ist der Unterschwung5 der [ k<br />

16 ]-ten Kathodengruppe. Genauer gesagt, handelt es sich um<br />

den Unterschwung derjenigen Anoden, die von den Kathoden der getroffenen Gruppe eingeschlossen<br />

sind. Der Unterschwung kann 500 ADC-Zähler tief sein.<br />

Schließlich ist Trefferi k die reine Signalhöhe, wie sie <strong>für</strong> die weitere Bestimmung von Detektoreigenschaften<br />

verwendet wird. Die Schwankungen in der Signalhöhe folgen im wesentlichen einer<br />

Landauverteilung, deren Maximum von der Gasverstärkung abhängt.<br />

Die angegebenen ADC-Werte sind nicht als Absolutwerte zu verstehen, sondern hängen von vielen<br />

Parametern, wie der elektronischen Verstärkung, der Gasverstärkung, den elektronischen Störungen,<br />

der Güte der elektrischen Abschirmungen, etc. ab. Es geht nur darum, die Relationen unter diesen<br />

Signalen zu verdeutlichen.<br />

Abb. 3.8 zeigt schematisch ein über die Streifen eines Chips aufgetragenes typisches Teilchensignal.<br />

Ein ’echtes’, pedestal-korrigiertes Treffersignal ist in Abb. A.2 auf Seite 78 zu sehen.<br />

Das Ziel der Datenanalyse ist es nun, die Breite des Streifenrauschens sowie die Korrekturgrößen<br />

Pedestal, Chiprauschen und Kathodenunterschwung zu bestimmen, die Korrekturen durchzuführen<br />

und die Signalhöhe zu bestimmen.<br />

3.6.2 Bestimmung des Pedestals<br />

Im Prinzip braucht man <strong>für</strong> die Bestimmung des Pedestals bereits Information über den Common<br />

Mode und das Rauschen der Einzelkanäle. Um einen Anfang machen zu können, wird die Annahme<br />

gemacht, daß sich sowohl der CMM als auch das Rauschen über viele Ereignisse herausmitteln. Diese<br />

Annahme ist wegen der seltenen Schwankungen des CMM (siehe Kap. 3.6.1) und der im wesentlichen<br />

gaußförmigen Rausch-Verteilungen (siehe Kap. 4.1.3.2) gerechtfertigt. Das mittlere Signal im Streifen<br />

<strong>für</strong> Ereignisse, die mit dem Pulsertrigger genommen wurden, ist:<br />

〈Sk〉 = 1<br />

N<br />

N<br />

S<br />

i=1<br />

i k<br />

4 CMM: Common Mode = kohärentes Rauschen aller 128 Kanäle<br />

5 CGU:Cathode Group Underflow


38 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

Signalhöhe<br />

<br />

Signalhöhe<br />

Streifen<br />

Streifen<br />

Signalhöhe<br />

a) b)<br />

Signalhöhe<br />

c) d)<br />

Clusterladung<br />

Abbildung 3.8: typisches Treffersignal (schematisch; nicht maßstabgetreu) a) unkorrigiert b) pedestalkorrigiert<br />

c) sowie auf das Chiprauschen korrigiert d) und kathoden-korrigiert<br />

= 1<br />

N<br />

N<br />

= Pedk<br />

Pedk +<br />

i=1<br />

1<br />

N<br />

N<br />

i=1<br />

CMM i<br />

[ k<br />

<br />

=0<br />

Für die Pedestalbestimmung reichen 2000 Ereignisse aus.<br />

3.6.3 Bestimmung des Chip-Rauschens (Common Mode)<br />

128 ]<br />

+ 1<br />

N<br />

R<br />

N<br />

i=1<br />

i k<br />

<br />

=0<br />

Das Chiprauschen wird folgendermaßen bestimmt: Man führt die Pedestalkorrektur durch und bildet<br />

anschließend den Mittelwert aller Streifen eines Chips. Das Ergebnis ist sein aktuelles Rauschen:<br />

CMM i<br />

[ k<br />

1<br />

=<br />

] 128 128<br />

128·[ k<br />

128 ]+127<br />

<br />

l=128·[ k<br />

128 ]<br />

S i l − Pedl − R i l<br />

<br />

=0<br />

Dieses Vorgehen ist legitim, weil der Chip so viele Kanäle hat, daß die Summe des inkohärenten Rauschens<br />

der einzelnen Kanäle ungefähr 0 ist.<br />

Streifen<br />

Streifen<br />

(3.3)<br />

(3.4)


3.6. PROGRAMME ZUR OFFLINE-AUSWERTUNG 39<br />

3.6.4 Bestimmung des Rauschens<br />

Das Einzelstreifenrauschen muß bestimmt werden, um Treffersignale aus dem Rauschen des Detektors<br />

herausfiltern zu können. Für seine Bestimmung werden beim Pedestal-Lauf vom Rohsignal das<br />

Pedestal und anschließend das Chiprauschen subtrahiert. Das Ergebnis ist das momentane Rauschen<br />

R i k des Streifens k im i-ten Ereignis. Es muß über alle Ereignisse quadratisch gemittelt werden6 , weil<br />

das Rauschen beide Vorzeichen annehmen kann:<br />

R i k = S i k − Pedk − CMM i<br />

[ k<br />

128 ]<br />

(3.5)<br />

<br />

<br />

<br />

RMSk = 1<br />

N<br />

(R<br />

N<br />

i k )2 (3.6)<br />

i=1<br />

Für ungefähr gaußförmige Verteilungen gibt das RMS eine gute Schätzung der Standardabweichung σ.<br />

3.6.5 Korrektur der Kathodengruppen<br />

N(x) = 1<br />

σ √ x2<br />

e−2σ 2π 2 (3.7)<br />

Im letzten Schritt der Korrekturen wird die getroffene Kathodengruppe auf ihre Basislinie (Null-Linie)<br />

gebracht. Um das Signal bei der Berechnung des Kathodenunterschwungs zu eliminieren, wird ein<br />

iterativer Algorithmus verwendet: Zunächst wird der Mittelwert über alle Streifen gebildet und die<br />

Streifen mit diesem Wert korrigiert. Dann wird die Gruppe nach getroffenen Streifen durchsucht (siehe<br />

Kap. 3.6.6). Diese Streifen werden von der nächsten Mittelwertbildung ausgeschlossen. Die Prozedur<br />

wird so lange wiederholt, bis keine neuen getroffenen Streifen mehr dazukommen.<br />

Problem bei großen Treffern:<br />

Wie man in Abb.3.9 a) erkennen kann, ist die Signalverteilung am Rand einer stark getroffenen Kathodengruppe<br />

nicht scharf, sondern ausgewaschen. Nach der Korrektur auf ihre Basislinie bekommt man<br />

2 zusätzliche, falsche Treffer. Ferner bekommt man in einer solchen Kathodengruppe oft getroffene<br />

Streifen kleinerer Höhe, die nicht zum eigentlichen Treffer gehören können (nicht eingezeichnet). Um<br />

diese Treffer auszusondern wird nicht nur verlangt, daß das kathodenkorrigierte Signal (Abb. 3.9 b)<br />

eine bestimmte Schwelle überschreitet, wie dies hier ja der Fall ist, sondern auch das nur pedestalkorrigierte<br />

Signal (Abb. 3.9 a). Und dies ist bei den falschen Treffern nicht der Fall, da diese die<br />

Null-Linie nicht einmal überschreiten.<br />

3.6.6 Clustersuche<br />

Nachdem alle Korrekturen am Signal gemacht wurden, kann man nun nach getroffenen Streifen<br />

suchen. Dabei werden alle Streifen des Detektors sequentiell, vom ersten Streifen an, betrachtet.<br />

Der Streifen k gilt als getroffen, wenn sein Signal- zu Rauschverhältnis eine bestimmte Schwelle<br />

überschreitet [30]:<br />

6 RMS: Root Mean Square<br />

Sk<br />

σk<br />

≥ ! 3 (3.8)


40 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN<br />

Nulllinie<br />

Kathoden-<br />

Basislinie<br />

Signalhöhe<br />

Kathodengruppe<br />

Richtiger<br />

Treffer<br />

Falsche<br />

Treffer<br />

Streifen<br />

Kathoden-<br />

BasisundNulllinie<br />

Signalhöhe<br />

a) b)<br />

Kathodengruppe<br />

Abbildung 3.9: a) getroffene Kathodengruppe (schematisch) b) auf die Kathodenbasislinie korrigiert<br />

Alle zusammenhängenden getroffenen Streifen werden nun zu einem Cluster zusammengefaßt, da sie<br />

die gesamte (verstärkte) Ladung des Teilchendurchgangs aufgesammelt haben. Vom höchsten Streifen<br />

im Cluster wird noch zusätzlich verlangt:<br />

Sk<br />

σk<br />

Streifen<br />

≥ ! 7 (3.9)<br />

Dieser Schnitt ist notwendig, um Rausch-Cluster zu unterdrücken. Denn die Wahrscheinlichkeit, daß<br />

ein Streifen 3σ überschreitet, ist immerhin 0.13%. D.h., daß man in einem Detektor mit 1000 Streifen<br />

pro Ereignis 1 bis 2 Streifen erwartet, die aufgrund des Rauschens ’getroffen’ werden. Andererseits<br />

kann man nicht von allen Streifen eines Clusters verlangen, daß sie die Schwelle von 7σ überschreiten,<br />

weil dies kleine, aber gute Cluster unterdrücken würde.<br />

Manchmal gibt es Doppeltreffer, die mit diesem einfachen Algorithmus als ein Cluster erkannt werden.<br />

Deshalb wird zusätzlich eine Analyse der Clusterform verwendet:<br />

Bei der Clustersuche wird gespeichert, ob das Signal der getroffenen Streifen angestiegen und anschließend<br />

wieder abgefallen ist. Falls das Signal dann wieder ansteigt, muß ein Doppeltreffer vorliegen.<br />

In diesem Fall wird der bisher entdeckte Cluster abgeschlossen, und ein neuer Cluster wird<br />

begonnen.<br />

Nachdem alle Cluster gefunden wurden, werden die folgenden Größen untersucht: Clusterladung,<br />

Verhältnis von Clusterladung zu Rauschen, Clustergröße, Trefferverteilung, Amplitude des höchsten<br />

Streifens im Cluster, Verhältnis von Kathodenunterschwung zu Clusterladung, Anzahl der gefundenen<br />

Cluster im Ereignis. Alle Verteilungen (außer der letzten) werden sowohl <strong>für</strong> den größten Cluster im<br />

Ereignis als auch <strong>für</strong> alle anderen Cluster bestimmt.<br />

3.6.7 Zusammenfassung aller verwendeten Algorithmen<br />

Im ersten Schritt werden die Voraussetzungen zur Signalerkennung geschaffen: Das Pedestal wird<br />

durch Mittelung über viele Pulser-Ereignisse bestimmt. Anschließend werden alle Kathodengruppen


3.6. PROGRAMME ZUR OFFLINE-AUSWERTUNG 41<br />

auf ihre Basislinie korrigiert. Dabei wird das Chiprauschen mitberücksichtigt. Bei Ereignissen mit<br />

Treffern werden die Signale getroffener Streifen eliminiert. Das Streifenrauschen erhält man durch<br />

quadratische Mittelung des pedestal- und kathoden-korrigierten Signals über viele Ereignisse.<br />

Im 2. Schritt wird das Teilchensignal bestimmt. Damit ein Streifen als getroffen gilt, muß sein Verhältnis<br />

aus Signalamplitude und Rauschen eine bestimmte Schwelle überschreiten. Alle zusammenhängenden<br />

getroffenen Streifen werden zu einem Cluster zusammengefaßt.<br />

Eine iterative Anwendung dieses gesamten Vorgangs ermöglicht es, sogar aus Ereignissen mit Treffern<br />

das Pedestal und das Streifenrauschen zu bestimmen [20].


42 KAPITEL 3. DER TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN


Kapitel 4<br />

Testmessungen mit den MF2-Detektoren<br />

4.1 Test der neuen MF2-Module im Teststand <strong>für</strong> kosmische Myonen<br />

In Karlsruhe wurden 14 Detektor-Module <strong>für</strong> den Überlebenstest (MF2) gebaut. 4 davon wurden im<br />

Teststand untersucht, von denen an dieser Stelle auf 2 näher eingegangen wird (MF2-11 und MF2-19).<br />

Pedestal [ADC-Counts]<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

a)<br />

0<br />

0<br />

2500<br />

250 500 750 1000<br />

b)<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

0 250 500 750 1000<br />

Streifennummer<br />

Abbildung 4.1: Pedestal-Signal a) MF-11 b) MF2-19<br />

43


44 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

4.1.1 Ziele<br />

Die MF2-Detektoren wurden durch Messungen im Teststand auf ihre Funktion hin überprüft. Untersucht<br />

wurden Pedestalwerte, Rauschen, Signal- über Rauschverteilungen, Clustergrößen und Trefferbelegungen.<br />

Darüberhinaus wurden Studien zur Uniformität der Detektoren durchgeführt.<br />

4.1.2 Erster Qualitätstest der Detektoren<br />

Mit Testpulsen können sofort nach der Herstellung grobe Defekte im Detektor entdeckt werden.<br />

Dazu wird das Signal des Pulsers auf den zu testenden Teil des Detektors gegeben. Anhand der<br />

(In)Homogenität der ausgelesenen Signale kann man diejenigen Stellen ausmachen, die Defekte besitzen.<br />

So wurden Testpulse an die Driftkathode, die beiden GEM-Seiten und an jede einzelne, sowie<br />

an alle Kathodengruppen gleichzeitig, gegeben. Das Signal entsteht in allen Fällen durch kapazitive<br />

Kopplung der Anodenstreifen mit dem jeweiligen Bauteil, welches die Testpulse erhält.<br />

4.1.3 Test der Elektronik<br />

4.1.3.1 Pedestal<br />

Mit Hilfe der Pedestalsignale und des Streifenrauschens soll herausgefunden werden, ob die PreMux-<br />

Chips gut arbeiten und ob die Abschirmung der Elektronik ausreichend ist.<br />

Das Pedestal der beiden näher untersuchten Detektoren MF2-11 und MF2-19 sieht sehr gut aus<br />

(Abb.4.1): Es ist einigermaßen flach und auf einem Niveau, welches Platz <strong>für</strong> sowohl das Treffersignal<br />

als auch den Kathodenunterschwung läßt.<br />

4.1.3.2 Rauschen<br />

In vielen Berechnungen und Argumentationen geht man stillschweigend davon aus, daß das Rauschen<br />

eines Streifens gaußverteilt ist. Dies wurde nun <strong>für</strong> die beiden näher untersuchten Detektoren nachgeprüft.<br />

(Abb. 4.2)<br />

Man kann anhand der logarithmischen Auftragung sehr gut erkennen, daß das Rauschen vom MF2-11<br />

komplett, das vom MF2-19 immerhin bis zur 3. bis 4. Größenordnung gaußförmig ist. Diese Störungen<br />

sind also sehr gering, was man auch am χ 2 der Fits erkennen kann.<br />

Bei diesen Verteilungen handelt es sich um das Rauschen von 16 Streifen (derselben Kathodengruppe)<br />

aus 20000 Ereignissen. Dies wurde so gemacht, um eine bessere Statistik zu bekommen, und es<br />

ist legitim, weil man in diesem Fall davon ausgehen kann, daß die Rauschbreite eines jeden einzelnen<br />

Streifens über diesen kleinen Bereich konstant ist.<br />

Es ist nicht ausgeschlossen, daß ein Streifen die <strong>für</strong> die Akzeptanz als Cluster nötige Schwelle<br />

von 7σ nur aufgrund des Rauschens, also zufällig, überschreitet. Die Belastung des Detektors durch<br />

solche Rauschcluster kann man aus der Rauschverteilung N(x) durch Integration des Histogramms<br />

berechnen. Falls N(x) normiert ist, ist die Wahrscheinlichkeit <strong>für</strong> einen Rauschtreffer:<br />

∞<br />

PRausch =<br />

7σ<br />

N(x)dx (4.1)<br />

Man muß diese Integration <strong>für</strong> jeden Streifen k im Detektor mit seinem entsprechenden σk durchführen<br />

und anschließend die Ergebnisse summieren. Die Wahrscheinlichkeit, in einem Detektor mit N Strei-


4.1. TEST DER NEUEN MF2-MODULE IM TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN 45<br />

N<br />

N<br />

15000<br />

12500<br />

10000<br />

7500<br />

5000<br />

2500<br />

10<br />

1<br />

ID<br />

Entries<br />

42105<br />

320000<br />

Mean<br />

0.1188E-03<br />

a1) b1)<br />

RMS<br />

8.738<br />

75.62 / 76<br />

Constant 0.1462E+05<br />

Mean -0.8479E-04<br />

Sigma 8.733<br />

0<br />

-80 -60 -40 -20 0 20 40 60 80<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

Rausch-Signal [ADC-Counts]<br />

ID<br />

Entries<br />

42105<br />

320000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

10 Mean<br />

0.1188E-03<br />

a2) b2)<br />

4<br />

RMS<br />

8.738<br />

75.62 / 76<br />

Constant 0.1462E+05<br />

Mean -0.8479E-04<br />

Sigma 8.733<br />

-80 -60 -40 -20 0 20 40 60 80<br />

Rausch-Signal [ADC-Counts]<br />

N<br />

N<br />

10<br />

1<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

42104<br />

320000<br />

-0.2313E-03<br />

12.71<br />

99.69 / 98<br />

Constant 0.1005E+05<br />

Mean 0.4054E-02<br />

Sigma 12.70<br />

0<br />

-80 -60 -40 -20 0 20 40 60 80<br />

10 3<br />

10 2<br />

Rausch-Signal [ADC-Counts]<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

42104<br />

320000<br />

-0.2313E-03<br />

12.71<br />

99.69 / 98<br />

Constant 0.1005E+05<br />

Mean 0.4054E-02<br />

Sigma 12.70<br />

-80 -60 -40 -20 0 20 40 60 80<br />

Rausch-Signal [ADC-Counts]<br />

Abbildung 4.2: Rauschverteilung aller Streifen aus einer Kathodengruppe. a) MF2-11 b) MF-19 1)<br />

linear 2) logarithmisch aufgetragen. Die durchgezogene Linie entspricht einer gaußförmigen Anpassung<br />

fen in einem Ereignis einen Rauschcluster zu bekommen, ist also:<br />

N<br />

∞<br />

PRausch = Nk(x)dx (4.2)<br />

7σk k=1<br />

In den oben gezeigten Verteilungen sieht man sofort, daß die Statistik bei weitem nicht ausreicht, um<br />

im relevanten Bereich (> 7σ = 61 (MF2-11) = 89 (MF2-19)) noch Einträge zu haben. Deshalb muß<br />

man die Rauschclusterbelastung aus der Theorie unter der Annahme einer Gaußverteilung berechnen:<br />

PRausch =<br />

∞<br />

1<br />

7σ σ √ 2π<br />

≈ 1.3 · 10 −12<br />

e− x2<br />

2σ 2 dx<br />

Somit erwartet man selbst in einer sehr großen Anzahl von Ereignissen, auch in einem Detektor mit<br />

1000 Streifen, keine Rauschcluster.<br />

(4.3)


46 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

mittleres Streifenrauschen [ADC-Counts]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

a)<br />

0<br />

0<br />

30<br />

250 500 750 1000<br />

25<br />

b)<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 250 500 750 1000<br />

Streifennummer<br />

Abbildung 4.3: Streifenrauschen a) MF2-11 b) MF2-19<br />

Die Homogenität des mittleren Streifenrauschens (σk) gibt Auskunft über die Güte der Streifen.<br />

Da die Streifen eines Detektors wie Antennen wirken und ein Anteil des Rauschens proportional zur<br />

Streifenlänge ist, kann man gebrochene Streifen an ihrem zu kleinen Rauschen erkennen. Mögliche<br />

Ursachen <strong>für</strong> Streifen mit hohem Rauschen sind Verschmutzungen der Glasoberfläche oder schlechte<br />

Kontakte zwischen Anode und PreMux, die aufgrund ihrer höheren Kapazität wie zusätzliche Antennen<br />

wirken [22]. Einige Ladungswerte des Rauschens wurden in Kap. 2.3.3 genannt.<br />

Das Streifenrauschen der beiden untersuchten Detektoren ist sehr homogen (Abb. 4.3) und weist über<br />

den gesamten Detektor keine Schwankungen auf. Man sieht allerdings an zu niedrigem Rauschen,<br />

daß manche Streifen gebrochen sind: Beim MF2-11 mehr als beim MF2-19.<br />

Manche andere Streifen haben ein viel zu hohes Rauschen. Dies ist besonders in der Detektormitte<br />

der Fall, wo bei der Herstellung das Glassubstrat entlang der Streifen geschnitten wurde (ϕ-crack).<br />

Eine Folge dieses Vorgangs ist die Verunreinigung der Glasoberfläche und der Streifen in der Nähe<br />

des Schnitts und damit ein zu hohes Rauschen.<br />

Ferner haben manche Streifen in der Nähe von Chipgrenzen ein hohes Rauschen. Man sieht das besonders<br />

deutlich beim MF2-11 im Übergang vom 2. zum 3. Chip (Streifennummer 256). Immer noch<br />

gut zu erkennen ist dies beim Streifen 128 oder im MF2-19 beim Übergang vom 6. zum 7. Chip (768).<br />

Dies läßt auf ein (nicht verstandenes) Problem im PreMux schließen.<br />

Bei beiden Detektoren hat jeweils der erste Kanal (nicht dargestellt) ein viel zu hohes Rauschen, was<br />

entweder auf ein Herstellungsproblem oder ein generelles Problem im ersten ausgelesenen Streifen<br />

zurückzuführen ist. Wegen dieses Streifens wird aufgrund von kapazitiver Kopplung jeweils die gesamte<br />

erste Kathodengruppe in ihrem Rauschen angehoben.


4.1. TEST DER NEUEN MF2-MODULE IM TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN 47<br />

4.1.4 Betriebstest<br />

4.1.4.1 Einstellung der Betriebsparameter<br />

Nach der Herstellung der Detektoren wurden sie mit einem Gasgemisch aus Neon und DME im Mischungsverhältnis<br />

Ne:DME 40:60 gefüllt. Danach erst konnten sie langsam auf hohe Spannungen gebracht<br />

werden. Es sollten damit Defekte in den Substraten und der GEM-Folie beseitigt werden. (burnin-Phase).<br />

Dabei sollten elektrische Überschläge da<strong>für</strong> sorgen, daß Verunreinigungen verdampft und<br />

mit dem durchströmenden Gas weggespült werden. Es ging dabei also hauptsächlich darum, die Kathodenspannungen<br />

und die Potentialdifferenz zwischen den GEM-Folien auf möglichst hohe Spannungen<br />

zu bringen.<br />

Danach wurden die Detektoren bei normalen Spannungen betrieben:<br />

burn-in normal<br />

Drift 3000 3000<br />

GEM oben 1600 1580<br />

GEM unten 1200 1200<br />

Kathoden 550 450<br />

Tabelle 4.1: maximale und normale Betriebsspannungen in V<br />

Nachdem die Elektronik ausführlich getestet wurde, und die Detektoren mit dem Gassystem und der<br />

Hochspannungsversorgung verbunden wurden, konnte mit der Datennahme mit kosmischen Myonen<br />

begonnen werden.<br />

Mit dem Teststand wurde eine mittlere Ereignisrate von 0,4Hz erreicht. So wurden bei einem Testlauf<br />

in 5 Tagen ca. 170.000 Ereignisse aufgenommen. Dies entspricht einer Datenmenge (bei 4 ausgelesenen<br />

Detektoren) von 1,4GByte.<br />

Alle Verteilungen beziehen sich auf den Cluster im Ereignis mit der größten Ladung.<br />

4.1.4.2 Signalverteilungen<br />

Abb. 4.4 a) zeigt eine typische Signal- über Rauschverteilung <strong>für</strong> den Detektor MF2-19. Es wurde<br />

dabei die TDR-Definition verwendet, da diese im Idealfall eine Landau-Verteilung liefern sollte. Die<br />

gemessene Verteilung ist im Bereich zwischen den Werten 36 und 200 mit einer Landauverteilung<br />

sehr gut verträglich.<br />

Die Verschiebung des Maximums zu höheren Werten und die Verbreiterung der Verteilung bei größeren<br />

Clustern sind in Abb.4.4b) gut zu sehen. Der Grund ist, daß große Cluster im Mittel auch eine größere<br />

Ladung haben. Dadurch verschiebt sich das Maximum nach rechts. Die Verteilung wird dadurch breiter,<br />

denn diejenigen Verteilungen mit großem Maximum liefern auch die Beiträge <strong>für</strong> die Ausläufer<br />

der Gesamtverteilung.<br />

4.1.4.3 Clustergröße<br />

Für das Gasgemisch Ne:DME ist eine mittlere Clustergröße von 2,2 Streifen normal [30]. Bei diesen<br />

Messungen (siehe Abb.4.5) beträgt sie allerdings 3,5 bei MF2-11 und gar 3,9 bei MF2-19. Dies kann<br />

man nur dadurch erklären, daß auch einige schräge Spuren gemessen wurden, die deshalb eine größere<br />

Ladungswolke im Gas erzeugt haben, und daß die Detektoren bei relativ hohen Spannungen betrieben<br />

wurden.


48 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

N<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

11000<br />

111246<br />

134.0<br />

114.2<br />

101.1 / 80<br />

MAXVAL 1453.<br />

MAXPROB 61.04<br />

WIDTH 132.3<br />

0<br />

0 100 200 300 400<br />

Signal/Rauschen (TDR)<br />

N<br />

800<br />

600<br />

400<br />

a) b)<br />

200<br />

0<br />

0 100 200 300 400<br />

Signal/Rauschen (TDR)<br />

Abbildung 4.4: MF2-19: a) typische Signal- über Rauschverteilung b) Signal/Rauschen bei verschiedenen<br />

Clustergrößen. (1 bis 5)<br />

4.1.4.4 Clusterhäufigkeiten pro Ereignis<br />

Abb. 4.6 zeigt die Verteilung der Anzahl der in einem Ereignis gefundenen Cluster. Bei kosmischer<br />

Strahlung erwartet man in den meisten Fällen einen Cluster pro Ereignis, nämlich denjenigen, der von<br />

dem Myon stammt, das den Trigger ausgelöst hat. Zusätzlich gibt es ziemlich häufig Doppeltreffer,<br />

die vom Offline-Analyse-Programm getrennt werden.<br />

Im MF2-11 gibt es wesentlich mehr Ereignisse, in denen keine Cluster gefunden wurden als im MF2-<br />

19. Dies liegt daran, daß MF2-11 trotz gleicher Spannungseinstellungen eine wesentlich geringere<br />

Verstärkung hatte. D.h. das Maximum seiner Signalverteilung war sehr klein, aber die Verteilung<br />

selbst war trotzdem sehr breit (nicht gezeigt). Der Grund hier<strong>für</strong> könnte in der größeren Zahl von<br />

defekten Streifen liegen (siehe Kap. 4.2.5.3).<br />

4.1.4.5 Trefferbelegung<br />

Abb. 4.7 zeigt, wie die Trefferbelegung des Detektors von der Lage im Teststand und der Trigger-<br />

Geometrie abhängt. MF2-19 liegt nur ca. 9 cm vom oberen Szintillator entfernt, während MF2-11<br />

einen Abstand von ca. 18 cm vom unteren Szintillator besitzt. Dies hat zur Folge, daß der Winkelbereich<br />

<strong>für</strong> mögliche Spuren, die durch die Randzonen des Detektors führen, beim MF2-19 aufgrund des<br />

größeren Hebels weiter ist als beim MF2-11. Deshalb sieht man an den Rändern von MF2-11 einen<br />

starken Abfall der Trefferhäufigkeit, während MF2-19 diesen starken Abfall nicht zeigt.<br />

4.1.4.6 Uniformität<br />

Abb. 4.8 zeigt, daß der Detektor über weite Bereiche eine konstante Verstärkung hat. Allerdings gibt<br />

es Problembereiche, nämlich die Ränder der Detektoren und der ϕ-crack, wo die Verstärkung deutlich<br />

kleiner ist. Es ist anzunehmen, daß dieses Problem wieder auf mangelnde Qualität bei der Herstellung<br />

und den Schnitt der Substrate zurückzuführen ist.<br />

Bei diesen Testmessungen wird die Nicht-Uniformität 1 −U(S) einer Größe Sk mathematisch als das


4.1. TEST DER NEUEN MF2-MODULE IM TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN 49<br />

N<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

14000<br />

81204<br />

3.454<br />

1.300<br />

2 4 6 8 10<br />

Clustergröße [Streifen]<br />

N<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

a) b)<br />

10000<br />

0<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

14000<br />

111246<br />

3.872<br />

1.177<br />

2 4 6 8 10<br />

Abbildung 4.5: Verteilung der Clustergröße a) MF2-11 b) MF2-19)<br />

Clustergröße [Streifen]<br />

Verhältnis zwischen ihrer Standardabweichung und ihrem Mittelwert definiert: Je größer die Standardabweichung<br />

ist, umso weniger uniform ist die Größe Sk.<br />

√<br />

< S− < S >><br />

U(S) = 1 −<br />

< S ><br />

<br />

1 Nk=1 N (Sk− < S >)<br />

= 1 −<br />

2<br />

< S ><br />

<br />

<br />

<br />

= 1 − 1<br />

N<br />

2 Sk<br />

− 1<br />

N < S ><br />

k=1<br />

Diese Rechnung wurde nun mit den <strong>für</strong> die 64 Kathodengruppen gefundenen S/R-Werten durchgeführt.<br />

Man erhält als Uniformität 83%.<br />

Bemerkung: Diese Definition versagt bei großen Fluktuationen von Sk. Die Folge ist, daß U(S) in<br />

solchen Fällen negativ wird.<br />

4.1.4.7 Kathodenunterschwung<br />

Eine Betrachtung von Treffer-Ereignissen zeigt, daß der Kathodenunterschwung umso tiefer liegt,<br />

je größer die Clusterladung (bezogen auf das kathodenkorrigierte Signal!) ist. Es sollte nun geklärt<br />

werden [31], wie der Kathodenunterschwung definiert werden muß, damit man eine mathematisch<br />

einfache Korrelation zwischen Unterschwung und Clusterladung erhält.<br />

In Abb. 4.9 ist der Unterschwung eines Streifens gegen die gesamte Clusterladung aufgetragen: Bereits<br />

an der 2-dimensionalen Verteilung N(x,y) kann man die Korrelation erkennen. Die Projektion<br />

von N(x,y) auf die Achse der Clusterladung<br />

P(x) =<br />

ymax<br />

ymin<br />

(4.4)<br />

y · N(x,y) dy (4.5)


50 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

N<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

30000<br />

153323<br />

0.7066<br />

1.033<br />

0 2 4 6<br />

Anzahl der Cluster im Ereignis<br />

N<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

a) b)<br />

20000<br />

0<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

30000<br />

153323<br />

1.141<br />

1.489<br />

0 2 4 6<br />

Anzahl der Cluster im Ereignis<br />

Abbildung 4.6: Clusterhäufigkeiten im Ereignis a) MF2-11 b) MF2-19<br />

und ein Geraden-Fit an P(x) liefern das Ergebnis:<br />

Kathodenunterschwung pro Streifen<br />

gesamte Clusterladung<br />

= 5% (4.6)<br />

Die statistischen Fehler der Projektion sind mit eingezeichnet. Sie wachsen zu größeren Clusterladungen<br />

hin an, weil dort die Zahl der Einträge sehr klein ist.<br />

Außerdem ist die lineare Korrelation beim MF2-19 viel besser, was man am χ 2 des Fits erkennt,<br />

als beim MF2-11. Das liegt daran, daß, wie oben schon erwähnt, der MF2-11 bei den verwendeten<br />

Spannungseinstellungen ein sehr kleines Maximum seiner Signalverteilung besitzt (nicht gezeigt),<br />

und deshalb die Daten nicht so verläßlich sind.<br />

4.1.5 Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel wurde gezeigt, daß die Elektronik zur Auslese der neuen MF2-Detektoren gut funktioniert:<br />

Das Pedestal ist sehr gut geeignet, Signal und Kathoden-Unterschwung aufzunehmen. Das<br />

Einzelstreifen-Rauschen ist nahezu gaußverteilt, und die Breite des Rauschens über der Streifennummer<br />

ist homogen.<br />

Von den näher untersuchten Detektoren liefert MF-19 eine Signal- über Rauschverteilung, die sehr gut<br />

mit einer Landau-Verteilung verträglich ist. Das Verhältnis von Kathoden-Unterschwung pro Streifen<br />

und Clusterladung beträgt 5%.


4.1. TEST DER NEUEN MF2-MODULE IM TESTSTAND FÜR KOSMISCHE MYONEN 51<br />

S/R<br />

N<br />

N<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

a)<br />

0 250 500 750 1000<br />

Streifennummer<br />

b)<br />

0 250 500 750 1000<br />

Streifennummer<br />

Substrate<br />

Abbildung 4.7: Trefferbelegung a) MF2-11 b) MF2-19<br />

0 250 500 750 1000<br />

Chips<br />

0 250 500 750 1000<br />

Kathodengruppen<br />

0 250 500 750 1000<br />

Streifen<br />

Abbildung 4.8: Detektor-Uniformität: Signal- über Rauschverteilung.


52 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

N<br />

Kathodenunterschwung [ADC-Counts]<br />

Kathodenunterschwung [ADC-Counts]<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

19000<br />

81204<br />

-0.5062E-01<br />

0.3939E-01<br />

500 a1) b1)<br />

0<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

0<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

Kathodenunterschwung/Clusterladung<br />

N<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

19000<br />

111246<br />

-0.5496E-01<br />

0.2511E-01<br />

Kathodenunterschwung/Clusterladung<br />

-400<br />

-400<br />

a2) b2)<br />

-500<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000<br />

-500<br />

0 2000 4000 6000 8000 10000<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

Clusterladung [ADC-Counts]<br />

74.71 / 93<br />

A0 -0.4700E-03<br />

A1 -0.5447E-01<br />

Kathodenunterschwung [ADC-Counts]<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

Clusterladung [ADC-Counts]<br />

-400<br />

-400<br />

a3) b3)<br />

-500<br />

0 2000 4000 6000<br />

0 2000 4000 6000<br />

Clusterladung [ADC-Counts]<br />

Kathodenunterschwung [ADC-Counts]<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

131.6 / 131<br />

A0 -0.8007<br />

A1 -0.5498E-01<br />

Clusterladung [ADC-Counts]<br />

Abbildung 4.9: 1) Verteilung von Kathodenunterschwung/Clusterladung 2) Kathodenunterschwung<br />

über Clusterladung 3) Projektion von 2) auf die Clusterladung-Achse <strong>für</strong> a) MF2-11 b) MF2-19


4.2. TESTS VON MF2-PROTOTYPEN MIT PIONEN UND PROTONEN AM PSI 53<br />

4.2 Tests von MF2-Prototypen mit Pionen und Protonen am PSI<br />

4.2.1 Ziele<br />

Am Beschleuniger im Paul-Scherrer-<strong>Institut</strong> (PSI; Schweiz) wurden im April 1999 das Verhalten des<br />

ersten in Karlsruhe gebauten Prototyps und im November 1999 weiterer 4 Prototypen (MF2) unter<br />

hoher Strahlenbelastung, wie sie später auch am LHC herrschen wird, untersucht. Dabei sollte<br />

herausgefunden werden, wieviele Streifen während dieser Zeit Schaden nahmen, und wie stabil die<br />

Signalverteilungen in Breite und Lage ihres Maximums waren. Einen Anhaltspunkt <strong>für</strong> die Gefahren<br />

beim Betrieb bei hohen Strahlintensitäten gibt auch die Anzahl der elektrischen Überschläge. Ihr zeitlicher<br />

Verlauf wurde ebenfalls untersucht.<br />

Alle nun folgenden Untersuchungen beziehen sich, so weit nicht anders angegeben, auf den im April<br />

getesteten Prototypen.<br />

4.2.2 Aufbau<br />

Pionen durchlaufen einen Moderator und schlagen dabei Protonen heraus. Der Proton-Pionen-Strahl<br />

durchläuft dann eine Magnetoptik, die als Impulsfilter wirkt. Somit haben Protonen und Pionen danach<br />

denselben Gesamtimpuls. Für unsere Zwecke sind die Protonen erwünscht, da sie in unserem<br />

Fall, im Gegensatz zu den Pionen, hochionisierend sind. Sie stellen daher eine extreme Belastung <strong>für</strong><br />

die zu testenden Detektoren dar.<br />

Mit einer Blende kann man die hohe Strahlintensität von ca. 5000 Teilchen pro mm 2 und sec um mehrere<br />

Größenordnungen auf ca. 1 bis 100 Teilchen pro mm 2 und sec verringern [30], um Alterungserscheinungen<br />

zu überwachen. Die zu testenden Detektoren werden auf einer Halterung hintereinander<br />

montiert, so daß der Strahl alle Detektoren durchlaufen kann.<br />

4.2.3 Vorbereitende Messungen<br />

Bevor erste Testmessungen begonnen werden können, muß die Ausleseverzögerung (Delay) bestimmt<br />

werden. Nachdem ein Trigger ausgelöst wird, muß diese Zeit bis zum Weitergeben des Hold-Signals<br />

zum Behalten der Daten in den PreMux-Kondensatoren abgewartet werden, da sich das Signal nicht<br />

sofort aufbaut (Vgl. mit Kap. 3.2.3). Zur Bestimmung des Delays, welches in der Größenordnung von<br />

10 bis 100ns liegt, werden geeignet lange Kabel mit bekannter Verzögerung verwendet. Das Delay,<br />

bei welchem die größten Signale gemessen werden, wird dauerhaft eingestellt. In diesem Fall waren<br />

es 80ns.<br />

4.2.4 Stabilität der Detektoreigenschaften<br />

Bei der Auswertung der Daten wurde das Offline-Analyse-Programm ’tbeam’ [24] verwendet. Es liest<br />

die von der Datennahme weggeschriebenen ZEBRA 1 -Dateien und sucht in den Rohdaten nach allen<br />

Clustern. Alle relevanten Informationen über diese Cluster werden als spaltenweise n-Tuppel gespeichert<br />

und können mit dem Datenanalyseprogramm PAW 2 [32] sehr flexibel weiterverarbeitet werden.<br />

PAW beherrscht eine Fortran-ähnliche Makrosprache, die dies erleichtert.<br />

Als Schwellen <strong>für</strong> die Clustersuche wurde 3σ <strong>für</strong> alle Streifen im Cluster und 5σ <strong>für</strong> das Cluster-S/R<br />

(Lyon-Definition) eingestellt. (In ’tbeam’ ist <strong>für</strong> die Clustersuche nur die Lyon-Definition implementiert.)<br />

1 Rohdatenformat, das am CERN entwickelt wurde<br />

2 Physics Analysis Workstation


54 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

N<br />

N<br />

N<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

a1)<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

0 100 200 300<br />

b1)<br />

4<br />

3034<br />

48.28<br />

45.39<br />

225.3 / 228<br />

NORM 239.9<br />

MAXPROB 23.17<br />

WIDTH 5.746<br />

S/R<br />

0 100 200 300<br />

c1)<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

4<br />

7155<br />

61.73<br />

RMS<br />

56.20<br />

301.8 / 288<br />

NORM 601.7<br />

MAXPROB 23.73<br />

WIDTH 12.86<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

S/R<br />

4<br />

3668<br />

101.1<br />

73.76<br />

289.0 / 289<br />

NORM 349.4<br />

MAXPROB 30.57<br />

WIDTH 35.00<br />

0 100 200 300<br />

S/R<br />

N<br />

N<br />

N<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

0 200 400 600<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

4<br />

2788<br />

169.9<br />

120.2<br />

S/R<br />

4<br />

5200<br />

177.4<br />

116.8<br />

0 200 400 600<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

S/R<br />

4<br />

3018<br />

193.7<br />

128.2<br />

0 200 400 600<br />

Abbildung 4.10: typische Signal- über Rauschverteilungen (TDR) des Prototyps a) Am Anfang b) in<br />

der Mitte c) gegen Ende des PSI-Tests 1) niedrige 2) hohe Strahlintensität<br />

a2)<br />

b2)<br />

c2)<br />

S/R


S/R<br />

4.2. TESTS VON MF2-PROTOTYPEN MIT PIONEN UND PROTONEN AM PSI 55<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

a) b)<br />

40<br />

0<br />

63000 63200 63400 63600<br />

Runnummer<br />

HI<br />

LI<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 50 100 150<br />

Abbildung 4.11: Signal/Rauschen (TDR) a) über Zeit b) als Häufigkeitsverteilung<br />

4.2.4.1 Signal- über Rauschverteilung<br />

N<br />

Abb. 4.10 zeigt einige typische Signal- über Rauschverteilungen am Anfang, gegen Mitte und gegen<br />

Ende des PSI-Tests, sowohl bei hoher (HI) als auch bei niedriger Strahlintensität (LI) 3 .<br />

Gegen Ende wurde der Detektor bei höheren Spannungen betrieben, dies hatte aber nur eine kleine<br />

Verschiebung des Maximums zu größeren Werten, jedoch eine starke Verbreiterung der S/R-Verteilung<br />

bei LI zur Folge, was darauf schließen läßt, daß einige Streifen defekt geworden sein müssen.<br />

Auch die genau aufgetragene zeitliche Entwicklung (Abb. 4.11) zeigt, daß die Verstärkung bei LI<br />

weitgehend konstant war und bei HI kaum zugenommen hat.<br />

Bei HI ist das S/R-Verhältnis beim Prototypen ca. 4-mal so hoch wie bei LI (Pile-Up). Das liegt daran,<br />

daß von ca. 10 bis 20 Clustern im Ereignis (HI) stets der größte ausgewertet wird. Dies hat zur Folge,<br />

daß systematisch diejenigen Cluster selektiert werden, die im Ausläufer der LI-S/R-Verteilung liegen.<br />

Bemerkung: Die Nulleinträge im Häufigkeitsschaubild stammen von nicht auswertbaren S/R-Verteilungen,<br />

da in diesen Fällen z.B. die Statistik nicht ausreichend war.<br />

4.2.4.2 Clustergröße<br />

Der Pile-Up ist auch die Ursache <strong>für</strong> die sehr großen Cluster (Abb. 4.12). Die breite Verteilung von<br />

Clustergrößen um 3,0 herum stammt von den bei LI gemessenen Clustern. Die größeren Einträge<br />

stammen von den großen Clustern bei HI.<br />

3 High-, Low-Intensity<br />

LI<br />

HI<br />

S/R


Clustergröße [Streifen]<br />

56 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

4<br />

3<br />

2<br />

a) b)<br />

1<br />

63000 63200 63400 63600<br />

Runnummer<br />

HI<br />

LI<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1.5 2 2.5 3 3.5<br />

Abbildung 4.12: Clustergröße a) über Zeit b) als Häufigkeitsverteilung<br />

N<br />

4.2.5 Gefahrenquellen <strong>für</strong> die Detektorfunktion<br />

4.2.5.1 elektrische Überschläge (Entladungen)<br />

LI<br />

HI<br />

Clustergröße [Streifen]<br />

Gerade bei hohen Strahlintensitäten ist der Detektor aufgrund vieler Ionen im Gasraum empfindlich<br />

<strong>für</strong> elektrische Überschläge zwischen seinen Bauteilen. Überschläge zwischen der Unterseite der<br />

GEM-Folie und dem Substrat [30] sowie zwischen Kathoden- und Anodenstreifen wirken sich sehr<br />

zerstörerisch auf die Anodenstreifen aus. Die Entladung kann während 20ms einen Strom von 50nA<br />

und somit eine Ladung von 1 nCb deponieren [33], was dem 10 4 - bis 10 5 -fachen der normalen Clusterladung<br />

(siehe Seite 19) entspricht! Deshalb ist man daran interessiert, den Detektor so zu betreiben,<br />

daß möglichst wenig Überschläge auftreten. Dies erreicht man durch Anlegen niedriger Felder<br />

(d.h. Spannungen). Dabei muß man aber darauf achten, daß die <strong>für</strong> den Einsatz bei CMS minimal<br />

vorgesehene Verstärkung erreicht wird. Bei diesem Prototypen ist dies zumindest über weite Strecken<br />

gelungen, wie Abb. 4.13 zeigt. Gegen Ende jedoch nahm die Überschlagrate stark zu, was auf die<br />

dann hoch eingestellten Spannungen zurückzuführen ist.<br />

4.2.5.2 zu hohe Ströme durch den Detektor (Trips)<br />

Eine Entladung ist ein sehr hoher Strom, der nur während kurzer Zeit auftritt und deshalb nur während<br />

dieser Zeit eine Gefahr darstellt.<br />

Auf Dauer gefährlich sind aber auch lang anhaltende (mehrere Sekunden) erhöhte Ströme. Die Hochspannungsversorgung<br />

ist so programmiert, daß sie in einem solchen Fall sowohl die betreffende als<br />

auch eng mit ihr verknüpfte Spannungen abschaltet. Z.B. würde die GEM-Folie zerstört, wenn nur


4.2. TESTS VON MF2-PROTOTYPEN MIT PIONEN UND PROTONEN AM PSI 57<br />

N<br />

N<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

63000 63200 63400 63600<br />

30<br />

29<br />

28<br />

27<br />

26<br />

Runnummer<br />

Abbildung 4.13: Anzahl der Entladungen über Runnummer<br />

25<br />

63000 63200 63400 63600<br />

Runnummer<br />

Abbildung 4.14: Anzahl der verlorenen Streifen über Runnummer<br />

eine Seite auf Null heruntergefahren würde, da in diesem Fall das Feld zwischen den beiden GEM-<br />

Seiten sehr groß werden und die GEM-Folie zerstören würde.<br />

Leider konnte die Spannungsdifferenz zwischen GEM-oben und GEM-unten nicht höher als 350V<br />

eingestellt werden, da sonst sehr oft die Ströme durch die GEM-Folie zu hoch wurden. Dies läßt auf<br />

einen Defekt oder verminderte Qualität schließen, da bei jüngeren Tests am PSI mit neuen Detektoren<br />

Differenzen um 450V erreicht wurden.<br />

4.2.5.3 Verlorene Streifen<br />

Die in Kap. 2.4.4 beschriebenen Verfahren zum Auffinden defekter Streifen sollen nun auf die MF2-<br />

Protoypen angewandt werden.<br />

Für den im April getesteten Prototypen ist die Anzahl der Streifen, die anhand der Methode des Streifenrauschens<br />

während eines Runs als defekt identifiziert wurden, in Abb. 4.14 aufgetragen. Darin<br />

erkennt man, daß relativ viele Streifen (26) bereits am Anfang (vermutlich) gebrochen waren. Dies<br />

verwundert auch nicht, da die Substrate des Prototyps eine sehr schlechte Qualität hatten, wie Untersuchungen<br />

mit einem Mikroskop vor dem Zusammenbau des Detektors gezeigt haben. Während des<br />

PSI-Tests sind nur weitere 3 Streifen gebrochen, was aber noch lange nicht die Zahl der insgesamt


58 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

verlorenen Streifen sein muß. Denn außerdem erkennt man in Abb. 4.15 , daß einige Streifen mit<br />

erhöhtem Rauschen, vor allem zwischen 900 und 950, hinzugekommen sind. Dies läßt wahrscheinlich<br />

darauf schließen, daß sich an diesen Streifen Schmutz niedergeschlagen hat, der bei elektrischen<br />

Überschlägen entstanden ist, als gegen Ende des Tests die Spannungen hochgefahren wurden.<br />

Aufgrund von wenig signifikanten Ereignissen in einem Run konnte die Methode der Untersuchung<br />

der Trefferbelegung nicht angewandt werden.<br />

Rauschen [ADC-Counts]<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

a)<br />

b)<br />

c)<br />

200 400 600 800 1000<br />

200 400 600 800 1000<br />

200 400 600 800 1000<br />

Streifen-Nr<br />

Abbildung 4.15: Streifenrauschen a) Am Anfang b) in der Mitte c) gegen Ende des PSI-Tests<br />

In einer weiteren Teststrahlperiode am PSI im November 1999 wurden auch die neuen MF2-<br />

Detektoren auf Strahlenfestigkeit getestet. Dieselben Detektoren, die vorher im Kapitel 4.1 beschrieben<br />

wurden, wurden nach diesem Test noch einmal vermessen (siehe Abb. 4.3 und 4.7). Mit Hilfe der<br />

Trefferverteilung und des Streifenrauschens wurden <strong>für</strong> beide Detektoren die in Kap. 2.4.4 beschriebenen<br />

Methoden, um defekte Streifen zu finden, sowohl mit vor dem PSI-Test als auch den danach<br />

genommenen Daten angewandt. Das Ergebnis ist in Tabelle 4.2 zusammengefaßt.


4.2. TESTS VON MF2-PROTOTYPEN MIT PIONEN UND PROTONEN AM PSI 59<br />

Rauschen(R) Treffer(T) R oder T R und T<br />

MF2-11<br />

vorher 23 16 30 9<br />

nachher 31 43 44 30<br />

Verlust 8 27 14 21<br />

MF2-19<br />

vorher 3 9 11 1<br />

nachher 8 19 24 3<br />

Verlust 5 10 13 2<br />

Tabelle 4.2: Anzahl der defekten/toten Streifen (MF2)<br />

Selbstverständlich wurde darauf geachtet, daß die Streifen, die aufgrund einer bestimmten Methode<br />

vorher defekt waren, auch danach noch defekt waren: In 3 Fällen mußten defekte Streifen ’verworfen’<br />

werden, weil sie nach dem PSI-Test nicht mehr ’defekt’ waren.<br />

Interessanterweise hat MF2-11 aufgrund von Methode R oder T weniger Streifen verloren als aufgrund<br />

von R und T. Dies liegt daran, daß fast alle rausch-defekten Streifen danach auch treffer-defekt<br />

waren.<br />

Nach dem weniger strengen Kriterium R und T haben MF2-11 21 Streifen, also 2%, und MF2-19<br />

lediglich 2 Streifen, also 0,2%, verloren.


60 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

4.3 Test des ersten MF2-Prototypen mit Myonen im X5-Experiment<br />

4.3.1 Ziele<br />

Es sollten die wichtigen Qualitätsmerkmale einer MSGC+GEM gemessen werden, nämlich Effizienz,<br />

Reinheit und Ortsauflösung. Dies sind, neben Anzahl und Lage der defekten Streifen, die wichtigsten<br />

Informationen, die man <strong>für</strong> den Betrieb des Detektors im Tracker benötigt.<br />

Prototyp<br />

4.3.2 Aufbau<br />

289<br />

bari<br />

4 3<br />

49 453<br />

Abbildung 4.16: Aufbau am X5<br />

bari<br />

2 1<br />

49<br />

Strahl<br />

In Abb. 4.16 ist der Aufbau des Tests im Juni 1999 am X5-Experiment skizziert. Er besteht aus einem<br />

hochauflösendem Siliziumstreifen-Teleskop mit 4 Detektorlagen (Bari 1-4) und dem MSGC+GEM-<br />

Protoypen. Einzelheiten zum verwendeten Teleskop werden in Kap. 4.3.4 erklärt.<br />

Es wurde ein Myonenstrahl hoher Energie (100 GeV [34]) und niedriger Intensität (Größenordnung 1<br />

Myon pro mm 2 und sec) verwendet.<br />

4.3.3 Einstellung der Betriebsparameter<br />

Wie üblich mußte wieder die nötige Ausleseverzögerung bestimmt werden (siehe Abb. 4.17). Dabei<br />

wurden auch drei Werte <strong>für</strong> das Drift- und Transferfeld eingestellt und die zugehörige Verzögerungszeit<br />

bestimmt. Man sieht, daß sie bei höheren Feldern abnimmt, was auch nicht verwundert, da die Elektronen<br />

und Ionen im höheren Feld schneller driften, und deshalb die gesamte Signalentstehungszeit,<br />

d.h. die einzustellende Verzögerung, geringer ist. Da das Maximum der Verstärker-Signalentstehungskurve<br />

(Abb. 2.5) sehr flach ist, und da die zu den 3 Feldern gehörenden Verzögerungszeiten nah beieinanderliegen,<br />

war es nicht erforderlich, sie den gerade verwendeten Feldern anzupassen.<br />

Als Gasgemisch wurde wieder Ar:CO2 70:30 verwendet, um Vergleichsmöglichkeiten zum PSI-Test<br />

zu haben. Denn es sollten wieder diejenigen Spannungen eingestellt werden, bei denen der Detektor<br />

damals Überschlag-frei lief, was bei dem Prototypen unverständlicherweise nicht mehr gelang! So<br />

wurde wenigstens versucht, ähnliche Werte einzustellen. Eine typische Signal- über Rauschverteilung<br />

ist in Abb. 4.17 zu sehen.


S/R<br />

4.3. TEST DES ERSTEN MF2-PROTOTYPEN MIT MYONEN IM X5-EXPERIMENT 61<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Verzögerung [ns]<br />

2.5kV/cm 3.0kV/cm 4.0kV/cm<br />

N<br />

140<br />

120<br />

100<br />

a) b)<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

4<br />

9451<br />

61.84<br />

47.85<br />

272.4 / 231<br />

NORM 820.6<br />

MAXPROB 31.66<br />

WIDTH 14.05<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Abbildung 4.17: a) S/R über Verzögerung, b) typische S/R-Verteilung<br />

4.3.4 Spurrekonstruktion<br />

Für die Offline-Clustersuche wurden wieder ’tbeam’ und dieselben Schwellen, wie in Kap. 4.2.4 beschrieben,<br />

verwendet.<br />

Um die Ortsauflösung, Effizienz und Reinheit bestimmen zu können, müssen die Spuren der Myonen<br />

rekonstruiert werden. Da<strong>für</strong> steht ein Siliziumstreifenteleskop (Bari) mit 4 Einzeldetektoren mit<br />

jeweils einer x- und y-Lage zur Verfügung. Dieses Teleskop wurde ebenfalls ausgelesen und seine<br />

Daten zusammen mit den anderen Detektordaten weggeschrieben.<br />

Man kann nun die Teleskopdetektoren behandeln wie jeden anderen Detektor auch. Man muß allerdings<br />

beachten, daß ihre Streifen parallel, in dem Prototypen aber radial verlaufen. Deshalb muß<br />

der Prototyp in Polarkoordinaten behandelt werden.<br />

Um feststellen zu können, welche Treffer in den einzelnen Teleskop-Detektoren und dem zu testenden<br />

Detektor zusammengehören, muß zuerst die Lage aller Detektoren in einem beliebigen Koordinatensystem<br />

festgestellt werden (Alignment). Dazu werden dem Programm [35] Startwerte, also ungefähre<br />

Positionen, übergeben. Dabei sind, wie gesagt, nur die Relativpositionen interessant. Das Programm<br />

legt nun durch alle getroffenen Cluster der beteiligten Detektoren diejenige Spur, die von allen Clustern<br />

die geringste (quadratische) Abweichung besitzt. Als Ort eines Clusters mit N Streifen der<br />

S/R


62 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

N<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

30810<br />

6772<br />

0.8220E-05<br />

0.2916E-02<br />

82.26 / 10<br />

Constant 1523.<br />

Mean 0.1782E-06<br />

Sigma 0.6718E-04<br />

a) b)<br />

-0.4 -0.2 0 0.2 0.4<br />

x 10 -3<br />

Spurabweichung [rad]<br />

N<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

ID<br />

Entries<br />

Mean<br />

RMS<br />

92072<br />

4035<br />

0.1043E-04<br />

0.8695E-02<br />

10.20 / 11<br />

Constant 735.7<br />

Mean 0.2509E-04<br />

Sigma 0.8741E-02<br />

0<br />

-0.06 -0.04 -0.02 0 0.02 0.04 0.06<br />

Spurabweichung [mm]<br />

Abbildung 4.18: Residuen a) Prototyp, ϕ−Richtung b) 4.Teleskop-Lage, y-Richtung<br />

Amplituden Ak wird dabei sein Schwerpunkt 4 verwendet:<br />

CoG =<br />

Nk=1 Ak · k<br />

Nk=1 Ak<br />

Dies wird <strong>für</strong> alle Ereignisse des Testlaufs gemacht und die Gesamtabweichung bestimmt. Nun werden<br />

die Positionen mit Hilfe der Abweichungen variiert, und die eben beschriebene Prozedur wird<br />

solange wiederholt, bis man diejenigen Positionen gefunden hat, <strong>für</strong> die die Summe aller Spurabweichungen<br />

minimal ist. Dieses Alignment muß sehr genau gemacht werden, nämlich in der Größenordung<br />

der Ortsauflösung des Detektors (≈ 50µm).<br />

Nun weiß man, wie die Detektoren zueinander angeordnet sind, und man kann die oben genannten<br />

Größen bestimmen. Eine typische Spurabweichungsverteilung <strong>für</strong> die y-Richtung der 4.Lage des Teleskops<br />

ist in Abb. 4.18 b) zu sehen.<br />

4.3.5 Effizienz<br />

Die Effizienz eines Detektors gibt an, bei welchem Anteil der von dem Teleskop rekonstruierten Spuren<br />

der Detektor auch einen Treffer innerhalb eines bestimmten Bereichs um den vom Programm<br />

vorhergesagten Durchstoßpunkt der Spur herum gesehen hat.<br />

Als Schwelle, wann ein Cluster als zur Spur gehörend akzeptiert wurde, wurde das 3-fache der Breite<br />

des Spur-Abweichungs-Residuums gewählt (Abb. 4.18 a):<br />

4 Center of Gravity<br />

(4.7)<br />

∆ϕ ≤ ! 3σ (4.8)


Effizienz [%]<br />

100<br />

99<br />

98<br />

97<br />

96<br />

95<br />

94<br />

93<br />

92<br />

91<br />

4.3. TEST DES ERSTEN MF2-PROTOTYPEN MIT MYONEN IM X5-EXPERIMENT 63<br />

100<br />

a)<br />

95<br />

b)<br />

90<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

S/R<br />

Reinheit [%]<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

Abbildung 4.19: a) Effizienz b) Reinheit über S/R<br />

50<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Dabei bezeichnet ∆ϕ die Winkelabweichung. Man zählt nun solche Spuren, bei denen der Treffer<br />

innerhalb des Intervalls liegt und setzt diese Zahl ins Verhältnis zur Gesamtzahl der Spuren. Das<br />

Ergebnis ist die Effizienz des Detektors <strong>für</strong> die eingestellte Verstärkung:<br />

E =<br />

3σ<br />

−3σ<br />

N(∆ϕ)d∆ϕ<br />

Man sieht nämlich in Abb. 4.19 a), daß die Effizienz mit dem Maximum der Signal- über Rauschverteilung<br />

zunimmt und in eine Sättigung, in unserem Fall bei ca. 97%, kommt. Dies liegt daran, daß<br />

bei geringen Verstärkungen der Detektor schlicht manche Cluster ’übersieht’. Der Punkt, wann die<br />

Sättigung erreicht ist, liegt bei einem S/R-Wert von ca. 20 bis 25. Seine Bestimmung ist sehr wichtig,<br />

weil man damit auch die maximal sinnvolle Verstärkung kennt. Größere Verstärkungen sind nicht<br />

mehr sinnvoll, weil keine Effizienz hinzugewonnen wird.<br />

4.3.6 Reinheit<br />

Die Reinheit gibt Auskunft über den Anteil der ’richtigen’ Cluster in der Gesamtzahl von Clustern<br />

[31]: Im Niedrigraten-Myonenstrahl am X5 erwartet man nur einen Cluster pro Ereignis. Man findet<br />

aber, je nach eingestellter Verstärkung, im Mittel mehr als einen Cluster pro Ereignis. Dies liegt<br />

daran, daß das Gasvolumen auch auf andere Weise als aufgrund eines getriggerten Teilchendurchgangs<br />

ionisiert werden kann: z.B. durch kosmische Strahlung oder elektrische Überschläge. Diese<br />

freien Ladungen werden nun ebenso verstärkt. Je nach eingestellter Gasverstärkung reichen die Sekundärladungen<br />

aus, um einen Cluster aufzubauen.<br />

Nges<br />

S/R<br />

(4.9)


Clustergröße [Streifen]<br />

64 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN<br />

Da die Verhältnisse am X5-Strahl so sind, daß nur ein Cluster pro Ereignis erwartet wird, konnte eine<br />

sehr einfache Definition <strong>für</strong> die Reinheit verwendet werden:<br />

R =<br />

Anzahl der Ereignisse im Testlauf<br />

Gesamtzahl der im Testlauf gefundenen Cluster<br />

(4.10)<br />

Abb. 4.19 b) zeigt die Reinheit über der Verstärkung aufgetragen. Sie nimmt mit zunehmender Verstärkung<br />

stark ab, bis sie bei S/R=80 nur noch ca. 50% beträgt. Das bedeutet, daß die Hälfte aller Cluster falsche<br />

Cluster sind! Dies ist <strong>für</strong> den Betrieb in einem Tracker nicht akzeptabel. Deshalb muß, und nicht nur<br />

aus diesem Grund, darauf geachtet werden, den Detektor bei möglichst geringen Verstärkungen zu<br />

betreiben.<br />

Der Grund <strong>für</strong> diesen hohen Anteil an falschen Clustern liegt in der schlechten Qualität der im Prototypen<br />

verwendeten Substrate.<br />

4<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

60<br />

a)<br />

58<br />

b)<br />

0<br />

0 20 40 60<br />

4.3.7 Ortsauflösung<br />

S/R<br />

Auflösung [μm]<br />

56<br />

54<br />

52<br />

50<br />

48<br />

46<br />

44<br />

42<br />

Abbildung 4.20: a) Clustergröße b) Auflösung über S/R<br />

40<br />

0 20 40 60<br />

Eine Verteilung der Abweichungen der Clusterschwerpunkte von der im Prototypen vorhergesagten<br />

Spur ist in Abb. 4.18 a) zu sehen. Die Breite dieser Verteilung (σϕ) dient als Grundlage <strong>für</strong> die Berechnung<br />

der Ortsauflösung des Detektors, d.h. die Genauigkeit, mit der der Durchstoßpunkt einer<br />

Spur angegeben werden kann. Denn die Breite gibt Auskunkt darüber, wie stark die Spuren um den<br />

’wahren’, d.h. von dem Teleskop vorhergesagten, Durchstoßpunkt herum gestreut sind.<br />

Allerdings muß man diese Breite noch mit einigen Korrekturen versehen, denn die Spurvorhersage<br />

des Teleskops ist auch mit einer Unsicherheit behaftet, da es auch eine endliche Ortsauflösung besitzt.<br />

Es ist dabei die Ortsauflösung einer der Detektoren in y-Richtung interessant (σy ≈ 10µm), da der<br />

S/R


4.3. TEST DES ERSTEN MF2-PROTOTYPEN MIT MYONEN IM X5-EXPERIMENT 65<br />

Prototyp mit den Streifen etwa parallel zur x-Achse montiert war. Daß die Streifen des Prototyps eigentlich<br />

radial verlaufen und deshalb auch die x-Auflösung des Teleskops in die Korrektur einfließen<br />

müßte, spielt hier eine untergeordnete Rolle, da die Korrekturen ohnehin nicht sehr groß sind, wie<br />

man später sieht, und da die Abweichung der Lage der (getroffenen) Streifen von der Senkrechten<br />

aufgrund der kleinen Winkelausdehnung des Strahls von ca. 3 ◦ nicht sehr groß ist.<br />

Diese y-Auflösung, die ja als Länge angegeben ist, muß man nun in einen Fehler in ϕ-Richtung am Ort<br />

des Prototypen umrechnen: Der Winkelfehler beim Prototypen ist der Quotient aus y-Auflösung und<br />

Abstand des Teleskopdetektors vom Prototypen. Dabei wurde der Abstand derjenigen y-Lage vom<br />

Prototypen verwendet, die ihm am nächsten stand, also dmin ≈ 290mm, denn dieser y-Fehler liefert<br />

den größten Beitrag zum ϕ-Fehler. Es wurde darauf verzichtet, die y-Fehler der weiteren Teleskop-<br />

Detektoren in die Korrektur mit einzurechnen. Da es sich um statistische Fehler handelt, werden die<br />

Korrekturen quadratisch durchgeführt.<br />

Hat man nun den Fehler in ϕ-Richtung, so muß man diesen Wert in eine Länge senkrecht zu den<br />

Streifen umrechnen. Dazu wird der Abstand des Detektorbereiches, von dem man die Ortsauflösung<br />

bestimmen will, vom (imaginären) Mittelpunkt des Detektors benötigt. Für den Bereich, der vom<br />

Myonenstrahl getroffen wurde, lieferte das Alignment einen Abstandswert von r ≈ 880mm. Die<br />

Ausdehnung des Strahls von ca. 30mm wird hierbei vernachlässigt.<br />

Aus allen genannten Korrekturen und Umrechnungen ergibt sich nun die Ortsauflösung σ zu:<br />

σ =<br />

=<br />

<br />

σ 2 ϕ −<br />

σy<br />

dmin<br />

2<br />

· r (4.11)<br />

<br />

σ 2 ϕ − (34µrad)2 · 880mm (4.12)<br />

Für das in Abb. 4.18 a) gezeigte Residuum ergibt sich eine Breite von 67µrad und damit eine Winkel-<br />

Auflösung von 58µrad. Die Korrektur verbessert also die Ortsauflösung etwas, aber nicht so sehr, daß<br />

sich weitere, feinere Korrekturen lohnen würden.<br />

Diese Rechnung wurde <strong>für</strong> mehrere Testläufe bei verschiedenen Verstärkungen durchgeführt. Das Ergebnis<br />

ist in Abb. 4.20 b) zu sehen: Die Ortsauflösung wird besser mit zunehmender Verstärkung.<br />

Dies liegt daran, daß die Cluster bei zunehmender Gasverstärkung größer werden (siehe Abb. 4.20 a).<br />

Somit ist <strong>für</strong> die Bestimmung des Schwerpunkts eine bessere Statistik vorhanden, was den statistischen<br />

Fehler der Schwerpunktsbestimmung und damit die Ortsauflösung verbessert. Aber auch hier<br />

tritt die Ortsauflösung bei 50µm und S/R ≈ 25 in die Sättigung ein. Dies ist ein weiterer Grund da<strong>für</strong>,<br />

daß es sich nicht lohnt, den Detektor bei höheren Verstärkungen zu betreiben.


66 KAPITEL 4. TESTMESSUNGEN MIT DEN MF2-DETEKTOREN


Kapitel 5<br />

Diskussion und Ausblick<br />

5.1 Resumée<br />

Diese Arbeit beschreibt die Untersuchung der Eigenschaften des neuen Detektorkonzepts ’Mikrostreifen-Gaskammer<br />

mit Gas-Elektron-Vervielfacher-Folie’ <strong>für</strong> den äußeren CMS-Vorwärtstracker.<br />

Im Teststand <strong>für</strong> kosmische Myonen wurden ihre Betriebsparameter zum ersten Mal eingestellt und<br />

ihre grundlegende Funktionsfähigkeit durch ein neu entwickeltes Online-Auswerteprogramm demonstriert.<br />

Ausführliche Untersuchungen der Testdaten wurden mit ebenfalls neu entwickelter Offline-<br />

Analyse-Software durchgeführt. Dabei wurden sehr gute Signaleigenschaften und Rauschverhältnisse<br />

festgestellt: Der S/R-Wert liegt bei den gewählten Einstellungen bei 60 und das Rauschen ist sehr<br />

homogen. Die von den Kathoden-Strömen verursachte Absenkung des Gleichspannungspegels der<br />

Anoden wurde zu 5% des Clustersignals quantifiziert. Die Uniformität der Detektoren wurde vermessen<br />

und zu 80% bestimmt.<br />

Im Teststrahl wurde mit Myonen eine Ortsauflösung von 50µm erreicht bei einer Effizienz von 97%<br />

und bei einem S/R-Wert ab 20.<br />

Teststrahlmessungen mit stark ionisierenden Protonstrahlen ergaben geringe Streifenverluste. Im Milestone-<br />

Test am PSI im November wurde demonstriert, daß das MSGC-Konzept sich zum Serienbau eignet<br />

und eine Alternative zu anderen Mikrostreifen-Detektoren (z.B. Silizium-Zähler) geworden ist.<br />

5.2 Weiterer Ausbau des Teststandes<br />

5.2.1 Siliziumstreifen-Detektoren<br />

Auch wenn der CMS-Vorwärts-Tracker trotzdem mit Siliziumstreifen-Detektoren ausgestattet werden<br />

sollte, kann der Teststand mit wenigen Veränderungen weiterhin genutzt werden:<br />

• Die Hochspannungsversorgung kann auf niedrigere Spannungen umgestellt werden.<br />

• Das Gasversorgungssystem wird überflüssig.<br />

Die Analyse-Software muß modifiziert werden:<br />

• Die Korrektur auf Kathodengruppen entfällt.<br />

• Das Streifenrauschen muß neu untersucht werden.<br />

67


68 KAPITEL 5. DISKUSSION UND AUSBLICK<br />

• Die neue Signalform muß berücksichtigt werden.<br />

5.2.2 Der APV-Auslesechip<br />

Die PreMux-Ära ist zu Ende. Mit dem schnelleren Auslesechip der neuen Generation (APV 1 ) sollen<br />

die Detektoren nun bestückt werden. Auch in diesem Fall ist nach einigen Veränderungen eine weitere<br />

Verwendung des Teststandes möglich:<br />

• Der Sequenzer muß durch einen Front-End-Kontroller (FEC) ersetzt werden. Glücklicherweise<br />

ist er in unserem Fall als VME-Karte realisiert.<br />

• Die schwierigste Aufgabe besteht nun darin, im Auslese-Unterprogramm den neuen Auslesezyklus<br />

zu programmieren und auf den FEC abzustimmen. Vereinfachend ist hier, daß es sich<br />

nur um ein Unterprogramm des Datennahme-Programms handelt. Die anderen Teile dieses Programms<br />

sowie alle anderen Programme können unverändert bleiben.<br />

• Die Kommunikation zwischen dem FEC und der im Teststand verwendeten Triggerlogik muß<br />

verstanden werden.<br />

5.2.3 Serienfertigung der Detektoren <strong>für</strong> den CMS-Vorwärts-Tracker<br />

In 2 bis 3 Jahren soll in Karlsruhe mit der Massenproduktion von mehreren hundert Detektormodulen<br />

begonnen werden. Dazu muß, unabhängig von den bisher erwähnten Veränderungen, der Teststand so<br />

umgebaut werden, daß ein schneller und vor allem automatischer Test vieler Detektoren gleichzeitig<br />

möglich ist. Dabei sind die folgenden Umbaumaßnahmen notwendig:<br />

• Zunächst muß der Ein- und Ausbau von Detektoren stark vereinfacht werden. Dazu ist ein<br />

Baukastensystem angedacht: Jeder Detektor und Triggerszintillator wird in eine flache, nach<br />

2 Seiten offene (<strong>für</strong> Auslese und Spannungsversorgung) Aluminiumbox geschoben. Die Boxen<br />

werden miteinander befestigt. Die Zahl der Szintillatoren und der zu testenden Detektoren<br />

bestimmt die Zahl der Boxen, die gestapelt in den Teststand gestellt werden.<br />

• Auch der Anschluß von Auslese und Spannungsversorgung muß vereinfacht werden.<br />

• Der Auslesevorgang muß vereinfacht werden: Es sollen möglichst wenig Einstellungen an<br />

Detektor-Parametern und Schwellen <strong>für</strong> die Clustersuche nötig sein. Die Testläufe sollen auf<br />

der Festplatte automatisch verwaltet werden. Der Benutzer soll lediglich in ein elektronisches<br />

Testlauf-Logbuch und eine Detektordatenbank Kommentare eintragen.<br />

• Da nun viele Detektoren gleichzeitig Daten liefern, sollen auch Spurrekonstruktionen durchgeführt<br />

werden.<br />

• Die Daten sollen möglichst vor Ort gründlich prozessiert werden. Die Histogramme hieraus<br />

sollen automatisch ausgewertet werden: Suche nach dem Maximum von Signal- über Rauschverteilungen,<br />

Zählen von verlorenen Streifen, sowie die Bestimmung von Effizienz, Reinheit<br />

und Ortsauflösung. Die Software soll anhand dieser Ergebnisse eine Bewertung der Qualität<br />

des Detektors abgeben.<br />

1 Analog Pipeline Voltage type


5.3. TESTS MIT KOSMISCHER STRAHLUNG 69<br />

• Es werden sehr große Datenmengen anfallen. Bei 20 Detektoren à 1000 Streifen und einer Rate<br />

von 0.5 Hz sind das 1.7GByte pro Tag! Deshalb ist an eine Kompression der Daten gedacht:<br />

Man speichert nur die Differenz der pedestal-korrigierten Signale zweier benachbarter Streifen<br />

[36], denn im wesentlichen handelt es sich hierbei um Rauschen. Dadurch muß man nicht mehr<br />

16 Bit, sondern nur noch 4 bis 6 Bit pro Streifen speichern. Ist die Differenz aufgrund eines<br />

Treffers größer als 2 6 = 64, so wird dies in einem Kontrollbyte vermerkt und danach der Kanal<br />

einmalig in 16 Bit Breite geschrieben. Der Gewinn ist mit dieser Methode also etwa 60 bis 75%.<br />

Da ohnehin nur der größte Cluster im Ereignis interessant ist, kann man auch nur den getroffenen<br />

Bereich speichern. Er muß <strong>für</strong> Signalkorrekturen groß genug sein: 32 bis 64 Streifen. Die<br />

Ersparnis bei einem 1000-Streifen-Detektor ist damit 94 bis 97%!<br />

• Die Bedienung der Spannungsversorgung und die Überwachung der Umgebungsbedingungen<br />

(SlowControl) sollte bequem mit Hilfe desselben PCs und demselben Programmpaket, das die<br />

Auslese steuert, möglich sein.<br />

• Weil ein automatisches Abschalten der Spannungsversorgung bei zu hohen Strömen (Trips)<br />

einen Zeitverlust darstellt, da Daten ohne Teilchensignale aufgenommen werden, soll der Operateur<br />

des Teststandes automatisch per email davon unterrichtet werden.<br />

Zuletzt sollen noch Möglichkeiten und Einschränkungen von Tests mit kosmischer Strahlung und bei<br />

Strahlzeiten diskutiert werden.<br />

5.3 Tests mit kosmischer Strahlung<br />

Die Vorteile von Tests mit kosmischer Strahlung sind:<br />

• Man kann die Tests am Ort der Endfertigung durchführen. Baufehler können somit sofort entdeckt<br />

und behoben werden.<br />

• Die Meßanordung kann schnell und mit geringem Aufwand in Betrieb genommen werden.<br />

• Beim Betrieb eines Teststandes fallen geringe Kosten an.<br />

Die Nachteile liegen aber auch auf der Hand:<br />

• Nicht jedes ausgelesene Ereignis enthält einen (brauchbaren) Cluster, weil manche Spuren zwar<br />

alle Szintillatoren, aber nicht alle Detektoren treffen (siehe Abb. 3.1). Die Folge ist, daß einige<br />

unnütze (=25% aller) Ereignisse weggeschrieben werden.<br />

• Dieser Sachverhalt und die niedrige Rate an kosmischen Teilchen erfordert eine lange Datennahme<br />

<strong>für</strong> signifikante Verteilungen, nämlich ca. 5 Tage <strong>für</strong> 170.000 brauchbare Cluster.<br />

• Die Spuren verlaufen nicht immer senkrecht zum Detektor. Die Clusterladung wird zu groß,<br />

wenn die Spur sehr schräg ist: Bei einem Winkel von 30 ◦ gegenüber der Senkrechten immerhin<br />

um den Faktor 1.15. Somit kann bei ungünstigen Trigger-Geometrien die Signalverteilung<br />

verzerrt werden.<br />

• Belastungstests unter hohen Teilchenintensitäten sind selbstverständlich auch nicht durchführbar.


70 KAPITEL 5. DISKUSSION UND AUSBLICK<br />

5.4 Strahlzeiten<br />

’Abhilfe’ bei den meisten der genannten Nachteile schaffen Strahlzeiten, d.h. Tests am Teilchenbeschleuniger.<br />

• Es können viele (bis ca. 40) Detektoren gleichzeitig getestet werden.<br />

• Die Triggerraten sind viel höher.<br />

• Die Spuren verlaufen stets senkrecht zum Detektor.<br />

• Strahlenbelastungstests können am PSI durchgeführt werden.<br />

• Am X5/CERN hat man <strong>für</strong> Spurrekonstruktionen nicht nur ein Siliziumstreifen-Teleskop und<br />

ebensogroße Triggerszintillatoren zur Verfügung, sondern die Teilchenraten sind zum einen<br />

hoch genug, daß man in kurzer Zeit genügend Ereignisse <strong>für</strong> signifikante Verteilungen genommen<br />

hat, aber zum andern klein genug, daß die Spurrekonstruktion aufgrund von Vielfachtreffern<br />

nicht zu schwierig wird.<br />

Die Nachteile solcher Strahlzeiten sind aber auch offensichtlich.<br />

• Sie sind teuer: Betreuungspersonal muß sich vor Ort mehrere Wochen aufhalten. Die Inanspruchnahme<br />

von Experimentierraum kostet Geld.<br />

• Der Aufbau ist umständlich und deshalb zeitraubend: Die Elektronik der aus verschiedenen<br />

<strong>Institut</strong>en mitgebrachten Detektoren muß aufeinander abgestimmt werden. Defekte, die durch<br />

den Transport entstanden sind, müssen behoben werden.<br />

• Die Daten sind schwer zu bearbeiten: Der Zugriff auf die Magnetbänder ist zeitraubend. Das<br />

Dateiformat (ZEBRA) ist schwer handhabbar. Deshalb können bestehende Analyseprogramme<br />

nur schwer aktualisiert oder von Fehlern befreit werden.<br />

• Die Analyse muß an oft überlasteten Rechnern vor Ort durchgeführt werden, da die großen<br />

Rohdatenmengen nicht zum Heimatinstitut übertragen werden können. Die Wartezeit bis zu<br />

den ersten Ergebnissen kann deshalb recht lange sein.<br />

• Es ist zumindest am PSI kaum eine Reaktion auf neue Probleme mit einem einzelnen Detektor<br />

möglich, da der Zutritt zum Strahlbereich bei eingeschaltetem Strahl ausgeschlossen ist.<br />

• Reparaturen sind bei Strahlzeiten immer schwierig, weil die Detektoren, auf der Bank montiert,<br />

schwer zugänglich sind. Abmontieren ist auch nur mit einigem Aufwand möglich.<br />

Fazit: Bevor man Detekoren in einer aufwendigen und teuren Strahlzeit testet, sollte man sie so<br />

ausführlich wie möglich im Teststand vermessen, um möglichst viele Defekte entdecken und beheben<br />

zu können.


Anhang A<br />

Beschreibung der Onlineprogramme<br />

Die LabView-Kontroll-Fenster der hier beschriebenen Programme sind in den Abbildungen A.1 bis<br />

A.3 auf den Seiten 77 bis 79 abgedruckt.<br />

A.1 VME-Bus<br />

Alle Programme, die auf den VME-Bus zugreifen, enthalten eine Variable ’Bus-Fehler’ (Bus Error).<br />

Diese Variable wird nach jedem Bus-Zugriff abgefragt, und ihre Anzeige wird so bald als möglich<br />

aktualisiert.<br />

Ein Bus-Fehler wird meistens dadurch verursacht, daß der Benutzer vergißt, vor der LabView-Sitzung<br />

das Programm zu starten, welches die VXI-Interface-Karte <strong>für</strong> die Verwendung bereit gemacht.<br />

A.2 Verwaltung der VXI-Bibliothek<br />

Falls ein LabView-Programm die VXI-Bibliothek verwendet, muß diese zuvor geöffnet werden. Damit<br />

dies nicht verschiedene Programme mehrmals tun, darf nur das erste Programm, das die Bibliothek<br />

verwendet, diese öffnen. Das letzte dieser Programme schließt sie wieder. Um zu verhindern, daß der<br />

Benutzer den Standard-Stop-Knopf von LabView verwendet, dadurch das Programm vorzeitig beendet<br />

und somit ein Schließen der Bibliothek verhindert, wurde dieser Knopf in diesen Programmen<br />

entfernt, und der Benutzer wird aufgefordert, nur den im Programm zur Verfügung gestellten Stop-<br />

Knopf zu verwenden. close VXI Lib status gibt an, ob die VXI-Bibliothek nach Beendigung des letzten<br />

auf die Bibliothek zugreifenden Programms korrekt geschlossen wurde.<br />

A.3 Pulser<br />

Das Programm Pulser steuert die VME-Pulserkarte. Mit dem Schiebeschalter frequency kann man die<br />

Frequenz stufenlos von 10 bis 1000 Hz einstellen.<br />

Die Basisadresse der Pulserkarte im VME-Bus wird in scmpBase eingestellt. Darunter befindet sich<br />

der Schalter zum Ein- und Ausschalten des Pulsers.<br />

Mit den Schaltern S2 cal delay und cal tr delay kann man die Verzögerungszeiten zwischen den<br />

verschiedenen Pulserausgängen einstellen.<br />

71


72 ANHANG A. BESCHREIBUNG DER ONLINEPROGRAMME<br />

A.4 Konfigurationsprogramm<br />

Das Konfigurationsprogramm ermöglicht dem Benutzer, alle Einstellungen vorzunehmen, die <strong>für</strong> die<br />

Datennahme und die Onlineauswertung relevant sind. Die aktuelle Konfiguration wird über eine globale<br />

Variable den Programmen Auslese, Anzeige und Online-Monitor mitgeteilt. Da diese Programme<br />

ohne Konfiguration nicht arbeiten können, wird vom Benutzer verlangt, vor den 3 genannten Programmen<br />

die Konfiguration zu starten.<br />

Es ist möglich, mehrere Detektoren, ja sogar mehrere FADCs auszulesen. Ein SBM ist in der Lage,<br />

mehrere Detektoren auszulesen (Kap. 3.2.4). Der Benutzer muß nun auf dem SBM verfolgen, wie der<br />

Token von Detektor zu Detektor weitergegeben wird.<br />

Beispiel: Es werden die 3 Detektoren A bis C (jeweils 1024 Streifen) mit demselben SBM ausgelesen.<br />

Der Token wandert von A über B nach C. Dann ist der Index des ersten Streifens von A 0, von B ist<br />

er 1024 und von C 2048.<br />

Wird die Zahl der Detektoren verändert, so entfernt das Programm entsprechend viele Zeilen oder<br />

fügt welche hinzu. Dabei werden die in der ersten Zeile stehenden Standardeinstellungen, welche<br />

auch verändert werden können, eingefügt. Es können auch alle oder einzelne (Knopf nicht zu sehen)<br />

Detektoren auf die Standardwerte gesetzt werden.<br />

Die gesamte Konfiguration kann gespeichert und wieder geladen werden. Pfad und Name der zur letzten<br />

geladenen Konfiguration gehörenden Datei werden angezeigt. Wie immer sind Standard-Pfad und<br />

-Dateiname einstellbar.<br />

Tabelle A.1 zeigt die Einstellungen, die <strong>für</strong> jeden Detektor vorgenommen werden können. Damit der<br />

Einstellung Beschreibung benötigt<br />

fadcBase Basisadresse des zum Detektor gehörenden FADCs R<br />

fadc Channel Kanal oben (up) oder unten (down) R<br />

first strip Index Nummer seines ersten Streifens bei der SBM-Auslese R<br />

last strip Index Nummer seines letzten Streifens bei der SBM-Auslese R<br />

strips wird automatisch berechnet: last - first + 1 -<br />

strips per chip Anzahl der Kanäle pro Auslesechip RD<br />

Det.Name(DAQ-Id) Name des Detektors DO<br />

min strip S/N S/R-Schwelle <strong>für</strong> einen getroffenen Streifen O<br />

min high strip S/N S/R-Schwelle <strong>für</strong> den höchsten Streifen im akzeptierten Cluster O<br />

pol. Richtung des Treffersignals O<br />

max outflag... Maximal erlaubte Zahl von ausgeflagten Streifen im Cluster O<br />

cath in 1st CG Anzahl der Kathoden in der ersten Kathodengruppe O<br />

cath in CG Anzahl der Kathoden in allen weiteren Kathodengruppen O<br />

strips to flag out Alle Streifen, die bei der Analyse nicht berücksichigt werden sollen O<br />

Tabelle A.1: Detektor-Einstellungen. R=Auslese, D=Anzeige, O=Online-Monitor<br />

Benutzer während der Datennahme keine Änderungen an Hardware-Einstellungen vornimmt, sind<br />

die entsprechenden Eingabefelder (number of detectors, fadcBase, fadcChannel, first strip Index, last<br />

strip index) blockiert. Er wird über den Status der Auslese in dem Fenster DAQ 1 is ON/off informiert.<br />

Während der Benutzer Einstellungen vornimmt, werden diese sofort an die globale Konfigurations-<br />

Variable, deren Inhalt bis zum Ende der LabView-Sitzung erhalten bleibt, weitergeleitet. Deshalb darf<br />

er das Programm beenden und sogar schließen, wenn er seine Einstellungen vorgenommen hat.<br />

1 Data Acquisition


A.5. AUSLESEPROGRAMM 73<br />

A.5 Ausleseprogramm<br />

A.5.1 Auswahl der Art des Runs<br />

Das Ausleseprogramm beherrscht die 2 Arten Physics- und Pedestal-Run. Mit dem Schalter unter<br />

dem Startknopf schaltet man zwischen ihnen um. Beim Pedestalrun werden die Rohdaten gemittelt<br />

und anschließend ein zweiter Run mit derselben Zahl von Ereignissen gestartet, bei dem das Streifenrauschen<br />

berechnet wird. In welchem Stadium man sich gerade befindet, wird im Fenster darunter<br />

angezeigt. Beim Physicsrun wird dies nicht gemacht.<br />

Mit Start ... wird der entsprechende Run gestartet. Dieser Knopf wandelt sich dann um in Stop ...,<br />

mit dem man den Run stoppen kann.<br />

A.5.2 Datenverwaltung<br />

Nach dem Start eines Runs wird der Benutzer gefragt, ob er ihn speichern will und wenn ja, wohin.<br />

Standardvorgaben <strong>für</strong> den Dateipfad von Pedestal- und Physics-Runs kann man rechts oben angeben.<br />

Pfad und Dateiname, wohin der aktuelle Run gespeichert wird, wird darunter angezeigt.<br />

Falls das Programm auf einem Rechner mit langsamer Festplatte läuft, kann man die Blockgröße<br />

(Standard=1) verändern. Damit werden alle ausgelesenen Ereignisse im Arbeitsspeicher gehalten, bis<br />

die angegebene Zahl erreicht ist, um danach in einem Schreibvorgang gespeichert zu werden.<br />

Das Programm beherrscht 2 Dateiformate: Ein Ascii-Format, in dem die Kanal-Inhalte als lesbare<br />

Zahlen geschrieben werden und das Binärformat, wie es in Tabelle 3.3 beschrieben ist. Das Ascii-<br />

Format unterstützt nur einen ausgelesenen Detektor und wird aus Kompatibilitätsgründen zu bestehender<br />

älterer Offline-Analyse-Software angeboten.<br />

Im Binärformat beginnt jede Roh-Datei mit einem Kopf dieses Formats (Beispiel):<br />

begin-data-at-fileposition 154<br />

begin-time 16.10.99;14:07<br />

mode Pedestal<br />

number-of-detectors 3<br />

MF2-11 0 1024<br />

MF2-6 1024 1024<br />

MF2-19 2048 1024<br />

begin-data<br />

Jeder Eintrag in der Liste aller ausgelesenen Detektoren enthält den Namen, den Index des ersten<br />

Streifens und die Anzahl der Streifen. Alle diese Einstellungen werden im Programm Konfiguration<br />

(Kap. A.4) vorgenommen.<br />

Beim Index des ersten Streifens handelt es sich um die Position des Detektors im Rohdatenarray, vgl.<br />

Tabelle 3.3.<br />

A.5.3 Zählwerk<br />

Das Zählwerk hält die Zahl der Trigger und die seit dem Start vergangene Zeit (in HH:MM:SS) fest.<br />

Man kann <strong>für</strong> Anzahl und Zeit Limits setzen, nach denen das Programm die Datennahme beenden soll.<br />

Dabei kann man angeben, ob das Programm den Run beenden soll, falls das Zeit- oder das Anzahl-<br />

Limit oder falls das Zeit- und das Anzahl-Limit erreicht ist. ’0’ bedeutet bei der Angabe der Limits<br />

stets ’∞’.<br />

Schaltet man auf ’Pedestal-Run’ um, so wird das Anzahl-Limit auf 2000 gesetzt, bei Umschaltung auf


74 ANHANG A. BESCHREIBUNG DER ONLINEPROGRAMME<br />

’Physics’ auf 0.<br />

Es werden auch aktuelle und durchschnittliche Triggerfrequenz angegeben.<br />

Die Anzeigen des Zählwerks werden lediglich alle 2 Sekunden aktualisiert, um Rechenzeit zu sparen.<br />

A.5.4 Sequenzer<br />

Die Sequenzer-Adresse und das Sequenzer-Delay können ganz unten eingestellt werden.<br />

A.6 Anzeigeprogramm<br />

A.6.1 Hinweise zur Bedienung<br />

Es besteht aus den 3 Anzeige-Fenstern <strong>für</strong> das letzte ausgelesene Ereignis, <strong>für</strong> das Pedestal und <strong>für</strong><br />

das Rauschen.<br />

Das Programm kann diese Daten immer nur <strong>für</strong> einen Detektor anzeigen, den man in Display Detector<br />

anwählen kann. Darunter stellt man ein, ob man das aktuelle Ereignis roh oder mit Pedestal- und/oder<br />

Common-Mode-Korrektur anschauen will. In den letzten Fällen muß man mit dem Ausleseprogramm<br />

bereits einen Pedestalrun durchgeführt haben. Es wird angezeigt, ob Pedestals im Speicher vorhanden<br />

ist.<br />

Das Rauschen im gezeigten Beispiel ist deshalb sehr inhomogen, weil der 2.Pedestalrun nach wenigen<br />

Ereignissen abgebrochen wurde.<br />

Der Inhalt der 3 Anzeigefenster kann auch als unter PAW als Vektoren einlesbare Arrays abgespeichert<br />

werden.<br />

Die Anzeige wird nach der vom Benutzer in der rechten unteren Ecke einstellbaren Zeit aktualisiert.<br />

Falls man ein Ereignis länger betrachten möchte, drückt man den Pause-Knopf oben rechts. Er wechselt<br />

dann zum Continue-Knopf. Während einer Pause werden keine weiteren Ereignisse dargestellt.<br />

Falls der Schalter Online Monitor auf connect steht, pausiert der Online-Monitor genau dann, wenn<br />

das Anzeige-Programm auch pausiert. Siehe Kap. A.7.4.<br />

A.6.2 Skalierung<br />

Die Y-Skala aller drei Fenster kann man automatisch immer (AutoScale Y ON) oder jetzt (AutoScale<br />

Y NOW) oder nie (AutoScale Y OFF) an die Daten anpassen lassen. Im letzten Fall kann der Benutzer<br />

die Y-Skala selbst einstellen.<br />

Die Skalierung der X-Achse kann rechts unten vorgenommen werden: Entweder man stellt die Grenzen<br />

selbst ein (ZOOM All), oder man skaliert Gruppenweise (Zoom group, nicht zu sehen). In diesem<br />

Fall stellt man die Zahl der Streifen pro Gruppe ein und kann mit einem Mausklick von einer Gruppe<br />

zur nächsten Gruppe wandern.<br />

Oben in der Mitte kann man zwischen Voll- und Normalbild umschalten. Im Vollbild werden alle 3<br />

Anzeigen auf die gesamte Fensterhöhe gestreckt. Man hat somit eine detailiertere Ansicht des Ereignisses.


A.7. ONLINE-MONITOR 75<br />

A.7 Online-Monitor<br />

A.7.1 LabView-Code-Interface<br />

Der Online-Monitor analysiert sofort die von der Auslese kommenden Daten. Dabei wurde der zentrale<br />

Teil des Programms, die Signalkorrektur und die Clustersuche mit Hilfe des LabView-Code-<br />

Interfaces [38] realisiert. Ein C-Programm (siehe Kap. C.1) erhält von LabView unter anderem die<br />

pedestalkorrigierten Daten, das Streifenrauschen und die Konfiguration. Mit diesen Informationen<br />

sucht das C-Programm nach dem größten Cluster im Ereignis und gibt die Informationen über diesen<br />

Cluster an das Ausleseprogramm zurück. Die Vorteile, umfangreiche Berechnungen mit Hilfe des<br />

Code-Interfaces einzubinden, sind Schnelligkeit und Übersichtichkeit, denn aufwendige Rechnungen<br />

werden in LabView erstens langsamer ausgeführt, und zweitens ist ihr zugehöriger Code sehr schwer<br />

lesbar.<br />

A.7.2 Vorbereitungen<br />

Bevor man mit dem Online-Monitor Verteilungen aufnehmen kann, muß ein Pedestalrun durchgeführt<br />

werden. Es wird angezeigt, ob Pedestals im Speicher sind.<br />

Im Fenster Histogram-parameter muß der Benutzer angeben, wieviele Bins die Histogramme haben<br />

(number of bins) und welchen Bereich (max value) sie abdecken sollen. Rechts daneben wird<br />

angezeigt werden, wieviele Werte größer sind als maxvalue (Histogramm-Überlauf). Für diese Einstellungen<br />

existieren unveränderliche Standards, die beim Start gesetzt sind, und die man entweder<br />

<strong>für</strong> das aktuelle oder <strong>für</strong> alle Histogramme setzen kann. Hinweis: Die Histogramm-Parameter sind<br />

<strong>für</strong> alle Detektoren gleich!<br />

Mit dem Knopf rechts neben der Detektor-Auswahl kann man den Online-Monitor starten und stoppen.<br />

A.7.3 Verfügbare Histogramme<br />

Der Online-Monitor füllt nun <strong>für</strong> jeden Detektor die folgenden Verteilungen mit den Werten des<br />

größten Clusters im Ereignis:<br />

clustersize Zeigt die Verteilung der Anzahl der Streifen im Cluster an<br />

cluster amplitude Enthält die Verteilung der Clusterladung<br />

S/N: TDR Signal über Rauschen nach TDR (Gleichung 2.4)<br />

S/N: LYON Signal über Rauschen nach LYON (Gleichung 2.5)<br />

highest strip position Trefferhäufigkeit <strong>für</strong> jeden Streifen<br />

Tabelle A.2: Histogramme im Online-Monitor<br />

Nach einem Stop sind die Histogramme nicht verloren, es wird damit lediglich verhindert, daß weitere<br />

Ereignisse ausgewertet werden, während man z.B. die Cluster-Werte des letzten Ereignisses näher<br />

betrachten will. Will man die Histogramme löschen, so muß man den Online-Monitor mit dem Stop-<br />

Knopf von LabView beenden und dann neu starten.<br />

Es ist möglich, die x-Achsen und Bin-Inhalte der Histogramme als PAW-Array zu speichern, und zwar<br />

alle, alle des gerade verwendeten Detektors, alle des angezeigten Typs oder nur das gerade angezeigte.


76 ANHANG A. BESCHREIBUNG DER ONLINEPROGRAMME<br />

A.7.4 Hinweise zur Bedienung<br />

Falls der Schalter Display auf connect steht, pausiert die Anzeige genau dann, wenn der Online-<br />

Monitor auch pausiert (gestoppt ist). Selbstverständlich werden die Stellungen dieses Schalters in<br />

Anzeige und Online-Monitor automatisch einander angeglichen. Der Sinn dieses Features ist nun, das<br />

letzte Ereignis in Ruhe betrachten zu können, weil man anhand der Cluster-Daten am Aussehen der<br />

Rohdaten interessiert ist. Umgekehrt kann man in der Ereignisanzeige pausieren, weil man aufgrund<br />

des Treffersignals an den zugehörigen Clusterdaten interessiert ist.<br />

Jederzeit kann nur ein bestimmter Ausschnitt des Histogramms betrachtet werden (x-min, x-max).<br />

Dabei bleibt die nicht angezeigte Information natürlich erhalten. Ferner kann man das Histogramm<br />

gröber binnen, falls man z.B. zu wenig Einträge hat. Dazu stellt man einen ganzzahligen Wert ein<br />

(divide # of bins), durch den die Anzahl der Bins dividiert wird. Auch hierbei geht keine Information<br />

verloren, denn diese Zahl kann wieder auf ihren ursprünglichen Wert (1) gesetzt werden.<br />

A.7.5 Zählwerk<br />

Es werden alle Trigger mitgezählt (# of Trigger). Für jeden Detektor wird nun gezählt, in wievielen<br />

Ereignissen ein Cluster gefunden wurde. Das Verhältnis dieser beiden Werte wird ebenfalls angezeigt.<br />

Ob er im letzten Ereignis einen Cluster gefunden hat, wird ebenfalls angegeben.<br />

Außerdem werden dem Benutzer die Informationen zum letzten gefundenen Cluster mitgeteilt:<br />

size Anzahl der Streifen im Cluster<br />

Ampl Clusterladung<br />

CluN quadratische Summe des Einzelstreifenrauschens<br />

MeanN quadratisches Mittel des Einzelstreifenrauschens<br />

HSP Position des höchsten Streifens im Cluster<br />

Tabelle A.3: Clusterinformationen im Online-Monitor


A.7. ONLINE-MONITOR 77<br />

Abbildung A.1: LabView-Programme: links: Detektor-Konfiguration, oben: Pulser, unten: Auslese


78 ANHANG A. BESCHREIBUNG DER ONLINEPROGRAMME<br />

Abbildung A.2: LabView-Programm Ereignisanzeige


A.7. ONLINE-MONITOR 79<br />

Abbildung A.3: LabView-Programm Online-Monitor


80 ANHANG A. BESCHREIBUNG DER ONLINEPROGRAMME


Anhang B<br />

Beschreibung des<br />

Offlineanalyseprogramms<br />

Es handelt sich hierbei um ein C-Programm, welches die Rohdaten aus dem Ausleseprogramm gründlicher<br />

auswertet als dies der Online-Monitor kann.<br />

B.1 Fähigkeiten<br />

• Es ist möglich, die Rohdaten eines Pedestal-Laufs oder aber die Physics-Daten zur Pedestalberechnung<br />

verwenden zu lassen. Das letztere dauert wesentlich länger, weil Pedestal und Rauschen<br />

iterativ bestimmt werden müssen.<br />

• Es können mehrere Detektoren und sogar ein und derselbe Detektor mehrmals mit verschiedenen<br />

Schwellen in einem Durchlauf ausgewertet werden. Für jeden dieser logischen Detektoren<br />

muß eine Zeile in der Konfigurationsdatei angegeben werden.<br />

• Es werden alle Cluster im Ereignis gesucht und in Histogramme einsortiert.<br />

• Ferner kann <strong>für</strong> jeden logischen Detektor angegeben werden, ob das Programm eigene Cluster<br />

suchen soll, oder ob die Cluster aus einem anderen Detektor verwendet und einsortiert werden<br />

sollen. Dies hat den Vorteil, nicht immer <strong>für</strong> jeden Sub-Detektor die Cluster neu suchen zu<br />

müssen (siehe Beispiel-Konfiguration unten).<br />

• Es ist möglich, die Histogramme <strong>für</strong> die Signal- und S/R-Verteilungen beliebig zu binnen.<br />

• Streifen, deren Rauschen um einen bestimmten Faktor über oder unter dem Mittelwert der anderen<br />

liegt, werden automatisch ausgeflagt, d.h. bei der Analyse nicht verwendet.<br />

• Der Benutzer kann zusätzlich Streifen ausflagen.<br />

B.2 Detektorkonfiguration<br />

Bevor die Daten prozessiert werden können, muß eine Konfigurationsdatei angelegt werden. Sie sieht<br />

z.B. folgendermaßen aus (Kommentarzeilen beginnen mit ’*’):<br />

81


82 ANHANG B. BESCHREIBUNG DES OFFLINEANALYSEPROGRAMMS<br />

* Hints:<br />

* At least one space is needed between the entries in the dataline!<br />

* But there mustn’t be any spaces in the ignore- and DAQId-entry!<br />

* Put the number of strips per chip in all cathode group-entries,<br />

* if there aren’t any cathodes (e.g. in a double-gem detector).<br />

* All strip-entries are C-like: counting starts with 0 !!<br />

* ignore strips in the evaluation (flag out strips) (example:22,211:219,1001,1022)---------------|<br />

* upper \ cut on cluster size------------------------------------------------------------------| |<br />

* lower / (bounds included)-----------------------------------------------------------------| | |<br />

* use all clusters from this detector (int.Id) (-1=use its own ones)---------------------| | | |<br />

* maximum entry of cluster-amplitude-histograms-------------------------------------| | | | |<br />

* number of bins of cluster-amplitude-histograms-------------------------------| | | | | |<br />

* maximum entry of signal/noise-histograms-------------------------------| | | | | | |<br />

* number of bins of signal/noise-histograms--------------------------| | | | | | | |<br />

* max number of dead,noisy,ignored strips in cluster------------| | | | | | | | |<br />

* maxnoise/meannoise-ratio for strip is noisy-----------------| | | | | | | | | |<br />

* minnoise/meannoise-ratio for strip is dead--------------| | | | | | | | | | |<br />

* min highest strip s/n for accepted cluster----------| | | | | | | | | | | |<br />

* min signal/noise for accepted hit---------------| | | | | | | | | | | | |<br />

* number of cath. in 1st cath. group----------| | | | | | | | | | | | | |<br />

* number of cath. in cath. group----------| | | | | | | | | | | | | | |<br />

* polarity (1 or -1)------------------| | | | | | | | | | | | | | | |<br />

* evaluate \ last------------------| | | | | | | | | | | | | | | | |<br />

* strips: / first------------| | | | | | | | | | | | | | | | | |<br />

* additional information--| | | | | | | | | | | | | | | | | | |<br />

* int. Id(0..999)--| | | | | | | | | | | | | | | | | | | |<br />

* DAQId--------| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |<br />

* | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |<br />

mf2-11 0 0000 1023 1 16 16 3.0 7.0 0.5 1.5 1 400 800 500 20000 0 0 99 44,67,990:1010<br />

mf2-11 1 subst1 0000 511 1 16 16 3.0 7.0 0.5 1.5 1 400 800 500 20000 0 0 99 44,67<br />

mf2-11 2 subst2 512 1023 1 16 16 3.0 7.0 0.5 1.5 1 400 800 500 20000 0 0 99 990:1010<br />

mf2-19 10 0000 1023 1 16 16 3.0 7.0 0.5 1.5 1 400 800 500 20000 10 0 99 0,200:203<br />

Die Datei erklärt sich weitgehend selbst, außerdem sind einige Einstellungen identisch zu denen in<br />

der Online-Konfiguration.<br />

Lediglich auf wenige Einstellungen soll näher eingegangen werden.<br />

DAQId Sie muß exakt mit der DAQId bei der Auslesekonfiguration übereinstimmen.<br />

int. Id internal Id. Dies ist die Zahl, die zu jeder Hbook-Histogramm-Id addiert wird.<br />

additional... Kommentar. Er wird zusammen mit der DAQ-Id an den Anfang eines jeden<br />

Hbook-Histogramm-Titels gesetzt.<br />

polarity Polarität (=Richtung) des Treffersignals.<br />

Das pedestal-korrigierte Signal wird mit diesem Wert multipliziert.<br />

minnoise... Untere relative Rausch-Schwelle <strong>für</strong> das automatische Ausflagen eines Streifens<br />

maxnoise... Obere relative Rausch-Schwelle <strong>für</strong> das automatische Ausflagen eines Streifens<br />

use all... Interne Nummer desjenigen Detektors, von dem die gefundenen Cluster übernommen<br />

werden sollen. -1: Er soll seine eigenen Cluster suchen.<br />

B.3 Verfügbare Histogramme<br />

Tabelle B.1: Einige Einstellungen der Offline-Analyse<br />

Es werden wesentlich mehr Histogramme bereitgestellt als dies im Online-Monitor der Fall war (siehe<br />

Tabelle B.2).<br />

B.4 Eingabeparameter<br />

Folgende Eingaben sind möglich:<br />

cluster p e c <br />

o


B.5. BEDIENUNG 83<br />

Name des Hbook- Erklärung<br />

Histogramms<br />

Auf den größten Cluster im Ereignis bezogen<br />

Amplitude Clusterladung<br />

S/N(Tdr) Signal über Rauschen (TDR) (Gleichung 2.4)<br />

S/N(Lyon,TC) Signal über Rauschen (LYON) (Gleichung 2.5)<br />

S/N(Lyon,HS) Verteilung: größter Streifen im Cluster: Amplitude/Rauschen<br />

size Anzahl der Streifen im Cluster<br />

all strips pos Trefferbelegung, gewonnen aus allen Streifen eines Clusters<br />

high strip pos Trefferbelegung: gewonnen aus dem größten Streifen eines Clusters<br />

high strip raw Verteilung des Rohsignals des höchsten Streifens<br />

cog Trefferbelegung aufgrund des Clusterschwerpunkts<br />

CGAvg/Ampl Verteilung von CGU(Kap. D)/Clusteramplitude<br />

CGAvg/Ampl (2D) 2-dimensionale Verteilung von CGU über Clusteramplitude<br />

sowie dieselben Histogramme auf alle anderen Cluster im Ereignis bezogen<br />

cluster-multiplicity Anzahl der Cluster im Ereignis<br />

pedestal Pedestalsignal über Streifennnummer<br />

noise vs channel mittleres Rauschen über Streifennummer<br />

noise-deviation Rauschsignal, als Verteilung<br />

ignore-flags Ausgeflagte Streifen über Streifennummer<br />

Tabelle B.2: Histogramme der Offline-Analyse<br />

In diesem Fall wird die Datei verwendet, um Pedestal und Rauschen zu berechnen.<br />

Dabei geht das Programm ’cluster’ davon aus, daß keine Treffersignale in den Daten enthalten<br />

sind. Als Trefferdatei wird verwendet.<br />

cluster e c <br />

o <br />

Nun wird die zur (iterativen) Pedestal- und Rausch-Bestimmung verwendet.<br />

B.5 Bedienung<br />

Nach dem Start des Programms werden von allen in der Konfiguration angegebenen Detektoren Pedestal<br />

und Rauschen berechnet. Dann wird der Benutzer gefragt, was er nun tun möchte:<br />

We are before event #1. What do You want to do?<br />

(input= 0) process until end of file<br />

(input= 1) write this event as paw-array<br />

(input> 1) process to event# input<br />

(input


84 ANHANG B. BESCHREIBUNG DES OFFLINEANALYSEPROGRAMMS<br />

• Rohsignal<br />

• pedestalkorrigiertes Signal<br />

• kathodenkorrigiertes Signal<br />

• Pedestalsignal<br />

• Streifenrauschen<br />

• Markierung von getroffenen Streifen<br />

• Markierung der vom Benutzer und vom Programm ausgeflagten Streifen<br />

Daraus ergibt sich in PAW z.B. das folgende Kommando, um die Datei zu lesen:<br />

v/read raw,pedc,cgc,ped,noise,hitflag,ignore [file]<br />

B.6 Programmodule und ihre Funktion<br />

Das Programmpaket ist folgendermaßen aufgebaut.<br />

B.6.1 Hauptprogramm<br />

Das Hauptprogramm ruft das Unterprogramm zum Lesen der Konfiguration und das zur Pedestal-<br />

Bestimmung auf. Es führt den Dialog mit dem Benutzer über die Kommandozeile, über die Fehlermeldungen,<br />

die sich aus der Kommando-Zeile oder der Konfigurationsdatei ergeben, und über die<br />

Benutzereingaben während der Prozessierung der Daten. Es enthält den Clusterfinder.<br />

B.6.2 Analyseroutinen<br />

In dieser Sammlung sind alle Unterprogramme enthalten, die die Daten analysieren:<br />

PedNoise Berechnet Pedestal und Rauschen<br />

PedCG Führt die Pedestal- und Kathoden-Korrektur des Rohsignals durch<br />

ExitCluster Schließt einen Cluster ab, d.h. prüft, ob er akzeptiert wird, sortiert gegebenenfalls<br />

die Werte in Histogramme und ruft InitCluster auf.<br />

InitCluster Setzt alle Werte des Clusters auf 0.<br />

SwapArray Vertauscht in jedem Rohdaten-Eintrag das höher- mit dem niederwertigen Byte, da die<br />

Speicherung eines Wortes im Betriebssystem des Datennahme-PCs in der umgekehrten<br />

Byte-Reihenfolge geschieht, wie im Betriebssystem des Offline-Analyse-PCs<br />

B.6.3 Hbook-Schnittstelle [36]<br />

Tabelle B.3: Unterprogramme zur Datenanalyse<br />

Hbook [37] ist ein Paket von Routinen zum Buchen, Füllen und Speichern von Histogrammen, die<br />

mit PAW weiterverarbeitet werden können. Es wird, ebenso wie PAW, vom CERN bereitgestellt. Die<br />

daraus benötigten Routinen werden von der Hbook-Schnittstelle <strong>für</strong> den Programmierer nutzbar gemacht.


B.6. PROGRAMMODULE UND IHRE FUNKTION 85<br />

B.6.4 Dateischnittstelle<br />

Sie enthält die Unterprogramme, die das Öffnen, Lesen und Schließen von Dateien betreffen:<br />

SearchForConfig Liest die Konfigurationsdatei, durchsucht sie auf Fehler und schreibt die<br />

Konfiguration aller Detektoren in den Arbeitsspeicher<br />

SearchForHeader Liest die Informationen des Rohdatei-Headers<br />

FileOpen Öffnet eine Datei, mit Fehlerbehandlung<br />

FileClose Schließt eine Datei, mit Fehlerbehandlung<br />

Tabelle B.4: Unterprogramme zur Behandlung von Dateien


86 ANHANG B. BESCHREIBUNG DES OFFLINEANALYSEPROGRAMMS


Anhang C<br />

Quellcodes<br />

Dieser Anhang enthält die zentralen Teile der Analyseprogramme.<br />

C.1 Analyseroutine im Online-Monitor<br />

#include "c:\programme\labview\cintools\extcode.h"<br />

UseDefaultCINInit<br />

UseDefaultCINDispose<br />

UseDefaultCINAbort<br />

UseDefaultCINLoad<br />

UseDefaultCINUnload<br />

UseDefaultCINSave<br />

typedef struct {<br />

int32 dimSize;<br />

float32 arg1[1];<br />

} TD1;<br />

typedef TD1 **TD1Hdl;<br />

typedef struct {<br />

int32 dimSize;<br />

int32 arg1[1];<br />

} TD2;<br />

typedef TD2 **TD2Hdl;<br />

typedef struct {<br />

float32 minS2N;<br />

float32 minCluS2N;<br />

int32 polarity;<br />

int32 MNOISIC;<br />

int32 NOCICG;<br />

int32 NOCIFCG;<br />

} TD3;<br />

typedef struct {<br />

int32 size;<br />

float32 Ampl;<br />

float32 CluN;<br />

float32 MeanN;<br />

int32 HSP;<br />

} TD4;<br />

CIN MgErr CINRun(TD2Hdl HitFlag, TD1Hdl CathodeGroupCorrected, TD2Hdl Ignore, TD1Hdl Noise, TD3 *Config, TD4 *Cluster,<br />

LVBoolean *Accepted);<br />

CIN MgErr CINRun(TD2Hdl HitFlag, TD1Hdl CathodeGroupCorrected, TD2Hdl Ignore, TD1Hdl Noise, TD3 *Config, TD4 *Cluster,<br />

LVBoolean *Accepted) {<br />

int32 Strips=(**CathodeGroupCorrected).dimSize;<br />

int32 Channel,BeginCathodeGroup,EndCathodeGroup,NumberOfHits,NumberOfNotHitStrips,MaxChannel,direction,BeginChannel,<br />

EndChannel,NumberOfIgnoredStripsInCluster=0,NumberOfStripsInCluster=1;<br />

float32 CathodeGroupMean,MaxVal=-9999.,Tmp;<br />

// init cluster<br />

(*Cluster).size =0 ;<br />

(*Cluster).Ampl =0.0;<br />

(*Cluster).CluN =0.0;<br />

(*Cluster).MeanN=0.0;<br />

(*Cluster).HSP =0 ;<br />

87


88 ANHANG C. QUELLCODES<br />

// polarity - correction<br />

for(Channel=0;ChannelPOLARITY;


C.3. CLUSTERFINDER IM OFFLINE-ANALYSEPROGRAMM 89<br />

// loop over all Cathode-Groups<br />

for((BeginCathGroup=ConfigPtr->FIRST,EndCathGroup=ConfigPtr->CGEnd[ConfigPtr->FIRST]);BeginCathGroupLAST;<br />

(BeginCathGroup=EndCathGroup,<br />

EndCathGroup=((ConfigPtr->CGEnd[EndCathGroup]LAST)?ConfigPtr->CGEnd[EndCathGroup]:ConfigPtr->LAST))) {<br />

do {<br />

CathodeGroupMean=CathodeGroupStrips=NumberOfHits=0;<br />

for(Channel=BeginCathGroup;ChannelHitFlag[Channel]&&!ConfigPtr->Ignore[Channel]) {<br />

CathodeGroupMean+=PedestalCorrected[Channel];<br />

CathodeGroupStrips++;<br />

}<br />

if(CathodeGroupStrips) CathodeGroupMean/=CathodeGroupStrips;<br />

// CathodeGroup-correction<br />

for(Channel=BeginCathGroup;ChannelConfigPtr->MINS2N*Noise[Channel])&&(!ConfigPtr->HitFlag[Channel])) {<br />

NumberOfHits++;<br />

Hit=1;<br />

// mark hit strip<br />

ConfigPtr->HitFlag[Channel]=2;<br />

}<br />

} while(NumberOfHits);<br />

if(Hit) {<br />

Hit=0;<br />

MarkNextCathodeGroup=1;<br />

if(!ConfigPtr->HitFlag[PrevBeginCathGroup]&&(BeginCathGroup>ConfigPtr->FIRST)&&!HitEval)<br />

for(Channel=PrevBeginCathGroup;ChannelHitFlag[Channel++]=3);<br />

for(Channel=BeginCathGroup;ChannelHitFlag[Channel]) ConfigPtr->HitFlag[Channel]=1;<br />

}<br />

else<br />

if(MarkNextCathodeGroup&&!HitEval) {<br />

MarkNextCathodeGroup=0;<br />

for(Channel=BeginCathGroup;ChannelHitFlag[Channel++]=3);<br />

}<br />

PrevBeginCathGroup=BeginCathGroup;<br />

PrevEndCathGroup=EndCathGroup;<br />

}<br />

}<br />

return 0;<br />

}<br />

C.3 Clusterfinder im Offline-Analyseprogramm<br />

PedestalCathodeGroupCorrection(ConfigPtr->Pedestals,ConfigPtr->Noise,1,Raw+ConfigPtr->Previous);<br />

for((Channel=ConfigPtr->FIRST,NumberOfClusters=0);ChannelLAST;Channel++)<br />

if(!ConfigPtr->Ignore[Channel])<br />

if(ConfigPtr->HitFlag[Channel]==2) {<br />

if(!Cluster.In) Cluster.In=1;<br />

if((CathodeGroupCorrected[Channel]Noise[Channel];<br />

if(CathodeGroupCorrected[Channel]Cluster.Previous)&&(Cluster.Previous!=VARNOTUSED))<br />

// if there is a good strip after some bad strips, insert the<br />

// mean-amplitude between the 2 good strips into the cluster<br />

// instead of the dead strips<br />

if(Cluster.dead) {<br />

Cluster.dead=0;<br />

LastChannel=Cluster.ASP[Cluster.Size-1];<br />

MeanAmplitude=(CathodeGroupCorrected[LastChannel]+CathodeGroupCorrected[Channel])/2.;<br />

MeanNoise=(pow(ConfigPtr->Noise[LastChannel],2.)+pow(ConfigPtr->Noise[Channel],2.))/2.;<br />

for(k=LastChannel+1;kCluster.HSA/Cluster.HSN) {


90 ANHANG C. QUELLCODES<br />

Cluster.HSP = Channel ;<br />

Cluster.HSA =CathodeGroupCorrected [Channel];<br />

Cluster.HSAC=PedestalCorrected[Channel];<br />

Cluster.HSAR=(Raw+ConfigPtr->Previous)[Channel];<br />

Cluster.HSN =NoiseTmp;<br />

Cluster.HSCGUnderFlow=Cluster.HSAC-Cluster.HSA;<br />

}<br />

}<br />

// when the signal increases and there was already a decrease:<br />

else {<br />

ExitCluster(&NumberOfClusters);<br />

Channel--;<br />

}<br />

}<br />

// when there is a good, not hit strip:<br />

else<br />

if(Cluster.In)<br />

ExitCluster(&NumberOfClusters);<br />

else;<br />

else<br />

if(Cluster.In) {<br />

Cluster.dead=1;<br />

if(Cluster.In++>Config->MNODNISIC)<br />

// when the maximum number of defect strips is exceeded:<br />

ExitCluster(&NumberOfClusters);<br />

}<br />

// when we are at the end of the detector:<br />

if(Cluster.In)<br />

ExitCluster(&NumberOfClusters);


Anhang D<br />

Abkürzungen<br />

ADC Analog to Digital Converter<br />

APV Analog Pipeline Voltage type<br />

CERN Centre Européene pour la Recherche Nucléaire<br />

CGU Cathode Group Underflow<br />

CMM Common Mode<br />

CMS Compakt Myon Solenoid<br />

CoG Center of Gravity<br />

DAq Data Acqisition<br />

DME DiMethyl-Ether<br />

FADC Flash Analog to Digital Converter<br />

FEC Front End Controller<br />

GEM Gas Elektron Multiplier<br />

HI High Intensity<br />

HIP Heavy Ionising Particle<br />

LHC Large Hadron Collider<br />

LI Low Intensity<br />

MF2 Milestone Forward 2<br />

MIP Minimum Ionising Particle<br />

MSGC Micro Strip Gas Chamber<br />

PAW Physics Analysis Workstation<br />

PreMux Preamplifier-Multiplexer<br />

PSI Paul Scherrer <strong>Institut</strong><br />

RMS Root Mean Square<br />

S/R Signal über Rauschen<br />

SBM Server Board Module<br />

SM Standard Modell<br />

TDR Technical Design Report<br />

VME Versa Module Eurocard<br />

VXI VME-Bus Extension for Instrumentation<br />

WW Wechselwirkung<br />

X5 Nummer eines Experiments am CERN<br />

ZEBRA Detektor-Rohdatenformat (CERN)<br />

91


Literaturverzeichnis<br />

[1] C. Berger: Teilchenphysik, Springer: Berlin, Heidelberg 1992<br />

[2] The European Physical Journal C: Review of Particle Physics, Vol.3, 1998<br />

[3] CMS-Collaboration: CMS - Technical Proposal, CERN/LHCC 94-38, LHCC/P1<br />

[4] The American Physical Society, Physical Review D: Particles and Fields, Vol.54 Part I, Jul.<br />

1996<br />

[5] C.Grupen, Teilchendetektoren, Wissenschaftsverlag: Mannheim · Leipzig · Wien · Zürch, 1993<br />

[6] CMS-Collaboration, Milestone Forward 2 mit MSGC+GEM-Detectoren, CMS Note in Vorbereitung<br />

[7] P. Blüm et al., Investigation of a two-stage amplifying detector module with a fourfold sensor<br />

plane, CMS Note 1999/036<br />

[8] A. Zghiche, Status report on Micro Strip Gas Chambers, CMS CR 1999/025<br />

[9] F.Sauli et al. Charge amplification and transfer processes in the gas electron multiplier CERN-<br />

EP/99-048<br />

[10] F.Sauli Gas Detectors: Recent Developments and Future Perspectives CERN-EP/98-51<br />

[11] F.Sauli Principles of Operation of multiwire proportional and drift Chambers CERN-EP/77-09<br />

[12] R.Bellazzini et al., What is the real Gas Gain of a standard GEM?, Nuclear Instruments &<br />

Methods A 419 (1998) 434<br />

[13] F.Sauli et al. Optimization of operation and test of large size GEM detectors CERN-EP/99-148<br />

[14] F.Angelini et al., Operation of MSGCs with Gold Strips built on surface-treated thin GLases,<br />

Nuclear Instruments & Methods A 382 (1996) 466/467<br />

[15] A. Oed, Position sensitive Detector with Microstrip Anode for Electron Multiplication with Gases.<br />

Nuclear Instruments & Methods, A 263 (1988) 353<br />

[16] F.Sauli et al. Beamtests of the Gas Electron Multiplier CERN-EP/98-163<br />

[17] W. Beaumont et al., Studies of an MSGC equipped with a GEM Grid as a tracking Device<br />

Nuclear Instruments & Methods, A 419 (1998) 396-398<br />

93


94 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[18] Y. Benhammou et al., Comparative Studies of MSGC and MSGC-GEM Detectors., Nuclear Instruments<br />

& Methods, A 419 (1998) 402<br />

[19] Private Mitteilung von Dr. Peter Blüm<br />

[20] The CMS-Collaboration, CMS Forward-Backward MSGC milestone, CMS Note 1998/095<br />

[21] Private Mitteilung von Dr. Hans-Jürgen Simonis<br />

[22] Private Mitteilung von Dr. Siegfried Weseler<br />

[23] The CMS-Collaboration, CMS - The Tracker Projekt, Technical Design Report, CERN/LHCC<br />

98-6<br />

[24] Offline-Analyse-Software tbeam von L.Mirabito, IPN Lyon, Juli 1996<br />

[25] Wolf Hagen Thümmel, F1 Read-Out Electronics, CMS-Ka-Note, unveröffentlicht<br />

[26] A.Lounis, I.Ripp-Baudot, J.Croix, J.C.Fontaine, T.Henkes, A.Zghiche, A standalone VME based<br />

read-out system for MSGC detector with PREMUX front-end, Centre de Recherches Nucléaires<br />

Strasbourg, 1997<br />

[27] G.Claus, W.Dulinski, A.Lounis, Strip Detectors Read-Out System user’s guide, Centre de Recherches<br />

Nucléaires Strasbourg, 1996<br />

[28] L.L.Jones, PreMux128 Specification, Version 2.1, 19.12.1994<br />

[29] LabView: Reference Manual, National Instruments, 1996<br />

[30] P.Vanlaer et al., Study of discharges in a large wedge-shaped MSGC+GEM detector exposed to<br />

a high intensity beam of pions at 300 MeV/c, CMS IN 1999/024<br />

[31] Private Mitteilung von Privatdozent Dr. Martin Erdmann<br />

[32] CERN Program Library Long WriteUps Q121: PAW - Physics Analysis Workstation, Edition<br />

Feb. 1995<br />

[33] R.Bellazzini et al., Technique for the Characterization of Discharges in Micro-Strip Gas Chambers,<br />

Nuclear Instruments & Methods A 398 (1997) 427<br />

[34] O. Pooth, Report on the CMS forward–backward MSGC milestone Nuclear Instruments & Methods,<br />

A 419 (1998) 377<br />

[35] Spurrekonstruktions-Software von Dr. Wolf Hagen Thümmel, Juni 1999<br />

[36] Private Mitteilung von Dr. Wolf Hagen Thümmel<br />

[37] CERN Program Library Long WriteUps Y250: Hbook - Reference Manual, Edition May 1995<br />

[38] LabView: Code Interface Manual, National Instruments, 1996


Danksagung<br />

Solch eine Arbeit wäre ganz alleine nicht zu schaffen. Deshalb danke ich allen, die mich untersützt<br />

haben:<br />

• Herrn Prof. Dr. Thomas Müller danke ich <strong>für</strong> die interessanten Aufgabenstellungen und die<br />

Möglichkeiten bei Testzeiten und Meetings, die Welt außerhalb des <strong>Institut</strong>s kennenzulernen.<br />

• Bei Herrn Prof. Dr. Karl-Heinz Kampert bedanke ich mich <strong>für</strong> die Übernahme des Korreferats.<br />

• Für die zahlreichen Tips in PAW und L ATEX und <strong>für</strong> seine Ideen zur Verbesserung der DAq<br />

danke ich Herrn Dr. Wolf Hagen Thümmel. Außerdem hat er den Prototypen des Teststandes<br />

aufgebaut.<br />

• Herrn Dr. Dirk Neuberger und Hagen Thümmel danke ich <strong>für</strong> ihre Unterstützung beim Tracking.<br />

• Ich danke meinem Betreuer Herrn Dr. Peter Blüm, der zu allen meinen Fragen eine hilfreiche<br />

Antwort wußte.<br />

• Herrn Dr. Hans-Jürgen Simonis und Peter Blüm möchte ich <strong>für</strong> ihre Hilfe und den Einsatz ihrer<br />

großen Erfahrung beim Betrieb der Hardware danken.<br />

• Herrn Privatdozent Dr. Martin Erdmann danke ich <strong>für</strong> seine Ideen zum Verständnis der Daten<br />

sowie <strong>für</strong> die intensive Betreuung beim Abschluß der Arbeit.<br />

• Herrn Dr. Siegfried Weseler danke ich <strong>für</strong> Hinweise zur Statistik und Elektronik und <strong>für</strong> seine<br />

kritischen Fragen, die manchen Denkanstoß gaben.<br />

• Allen, die bei den beiden Strahlzeiten aufgebaut und DAq-Schichten abgeleistet haben, möchte<br />

ich an dieser Stelle danken: Tobias Barvich, Peter Blüm, Kurt Kärcher, Frank Kühn, besonders<br />

Dirk Neuberger, der sich mit Datenanalysen am X5 manche Nacht um die Ohren geschlagen<br />

hat, sowie Frank Röderer, Hans-Jürgen Simonis und Thomas Weiler.<br />

• Bei Frau Edeltraud Haas bedanke ich mich <strong>für</strong> die Erledigung der administrativen Dinge.<br />

• Ein besonderer Dank gehört meinem besten Freund Matthias, der mich gegen Ende der Arbeit<br />

ermutigt und manches Mal mit dem nötigsten versorgt hat.<br />

• Nicht zuletzt gilt mein Dank meinen Eltern, die mich während meines Studiums nicht nur finanziell<br />

unterstützt haben!<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!