07.10.2013 Aufrufe

rumänisches goethe-jahrbuch - Universitatea din București

rumänisches goethe-jahrbuch - Universitatea din București

rumänisches goethe-jahrbuch - Universitatea din București

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Rumänische Goethe-Jahrbuch ist das Ergebnis<br />

der Intensivierung der Tätigkeit der Goethe-Gesellschaft in<br />

Rumänien und will sich zu einem Forum der rumänischen und<br />

ausländischen Goethe-Forschung entwickeln.<br />

Das Rumänische Goethe-Jahrbuch wird mit freundlicher<br />

finanzieller Unterstützung der Goethe-Gesellschaft e.V.<br />

Weimar herausgegeben.<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

GESELLSCHAFT DER GERMANISTEN RUMÄNIENS<br />

und dem<br />

FORSCHUNGS- UND EXZELLENZZENTRUM<br />

„PAUL CELAN“ DER UNIVERSITÄT BUKAREST<br />

Anuarul român Goethe este rezultatul intensificării activității<br />

Societății Goethe <strong>din</strong> România și tinde să devină un for al<br />

exegezei <strong>goethe</strong>ene <strong>din</strong> țară și <strong>din</strong> străinătate.<br />

Bilingvul Anuar român Goethe este editat cu amabilul sprijin<br />

financiar al Societății Goethe <strong>din</strong> Weimar.<br />

În colaborare cu<br />

SOCIETATEA GERMANIȘTILOR DIN ROMÂNIA<br />

și cu<br />

CENTRUL DE CERCETARE ȘI EXCELENȚĂ<br />

„PAUL CELAN“ AL UNIVERSITĂȚII DIN BUCUREȘTI<br />

ISSN 2069 – 9956<br />

Editura Paideia<br />

BUKAREST / BUCUREȘTI 2011<br />

1/2011<br />

GOETHE-GESELLSCHAFT IN RUMÄNIEN<br />

Rumänisches<br />

Goethe<br />

Jahrbuch<br />

BAND1/2011


Rumänisches Goethe-Jahrbuch / Anuarul românesc Goethe<br />

1/2011


GOETHE-GESELLSCHAFT IN RUMÄNIEN<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

GESELLSCHAFT DER GERMANISTEN RUMÄNIENS<br />

und mit dem<br />

FORSCHUNGS- UND EXZELLENZZENTRUM „PAUL CELAN“<br />

DER UNIVERSITÄT BUKAREST<br />

RUMÄNISCHES<br />

GOETHE-JAHRBUCH<br />

Band/Vol. 1 / 2011<br />

Editura Paideia<br />

Bukarest, 2011


Das Rumänische Goethe-Jahrbuch / Anuarul românesc Goethe<br />

wird betreut und herausgegeben / este îndrumat şi editat de George Guţu.<br />

(c) Societatea Goethe <strong>din</strong> România / Goethe-Gesellschaft in Rumänien<br />

URL: www.ggr.ro/<strong>goethe</strong>g.htm E-mail: gutugeorge@yahoo.de<br />

Sediul / Sitz: Str. Pitar Moş 7-13<br />

RO-010451 Bucureşti<br />

Tel.: +40 21 252 15 51 Fax: +40 21 252 59 72<br />

Das Rumänische Goethe-Jahrbuch wird mit freundlicher finanzieller<br />

Unterstützung der Goethe-Gesellschaft e.V. Weimar herausgegeben.<br />

Band/Vol. 1 / 2011<br />

Umschlag / Coperta: Andre Masson, Goethe und die Metamorphose der Pflanzen /<br />

Goethe şi metamorfoza plantelor, 1940; Öl auf Leinwand / ulei pe pânză. Vera and<br />

Arturo Schwarz Collection, Israel Museum, Jerusalem.<br />

Descrierea CIP a Bibliotecii Naţionale a<br />

României<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch – ed.<br />

George Guţu / Editura Paideia Bucureşti<br />

2011<br />

ISSN 2069 – 9956<br />

Guţu, George (ed.)<br />

Texteingabe und -verarbeitung: Redaktion des RG-J


Rumänisches Goethe-Jahrbuch<br />

Band/Vol. 1 / 2011<br />

Inhalt:<br />

Cuvânt înainte.................................................................................7<br />

Vorwort............................................................................................9<br />

Skizzen zum Ganzen.................................................................11<br />

GÖHLER PETER: Der Teufelspakt in der Historia von<br />

D. Johann Fausten (1587) und deren Struktur...........................................13<br />

LEVANDER BJÖRN: „Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in<br />

Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten.................25<br />

NENGUIÉ PIERRE KODJIO: Zur Allegorie der Glocke: Zwischen<br />

Disziplin undRitual. Goethes Ballade Die wandelnde Glocke....................49<br />

GILLE KLAUS F.: Schweizer Spuren in Goethes Wanderjahren.....................69<br />

SABOVÁ LUCIA: Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien<br />

zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe...................................81<br />

POENARU VASILE V.: „Und Drei mach gleich, So bist du reich“.<br />

Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?............................................105<br />

ANA-STANCA TABARASI-HOFFMANN: J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă....119<br />

GRETE TARTLER: Orientul lui Goethe. Un poem preislamic<br />

de Ta’abbata Sharran în Divanul oriental-occidental...............................133<br />

SCHARES THOMAS: Das Löwensteinchen. Bemerkungen zu einigen<br />

Goetheschen Briefstellen aus der Zeit der Italienreise, nebst der<br />

Verwechslung einer Bremse mit einer Biene........................................... 149


Cuprins / Inhalt<br />

Naturwissenschaftliche Streiflichter..........................................161<br />

GRIGOROVICI RADU: Teoria culorilor a lui Goethe.<br />

Partea didactică (1810).............................................................................163<br />

SÖDER THOMAS: Zu Goethes Die Wahlverwandtschaften............................179<br />

WENZEL MANFRED: Goethe und Darwin.................................................... 209<br />

TOMA SORIN: Goethes Beitrag zur gegenwärtigen<br />

evolutionstheoretischenDiskussion in der Rezeption des modernen<br />

Goetheanismus........................................................................................ 225<br />

Rezeptionsreflexe.........................................................................237<br />

GUŢU GEORGE: Zur rumänischen Resonanz von Goethes Werken..............239<br />

WIKETE MONIKA: Goethes Rezeption in der deutschsprachigen<br />

Bukowinaer Presse im Gedenkjahr 1932..................................................271<br />

VOIA VASILE: Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj – Lucian Blaga<br />

şi Liviu Rusu............................................................................................289<br />

CHRIST EUGEN: Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption<br />

und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur.............................307<br />

EŞIAN DELIA: Thanatische Liebe und erotische Liebe sowie<br />

erotisches Sterben bei Goethe und Ingeborg Bachmann...........................321<br />

Kulturtransfers............................................................................333<br />

GOETHE: Metamorfoza plantelor (Die Metamorphose der Pflanzen).............335<br />

GOETHE: Metamorfoza animalelor (Metamorphose der Tiere)......................339<br />

HANS MAYER: Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea.<br />

(Excursul 2 la volumul: Goethe. Un eseu despre success<br />

/ Goethe. Ein Versuch über den Erfolg)....................................................341<br />

Autorinnen und Autoren.............................................................369<br />

6 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Cuvânt înainte<br />

Ne asumăm prin editarea acestui Anuar românesc bilingv dedicat operei clasicului<br />

de la Weimar Johann Wolfgang Goethe, ultimul „uomo universale” de stirpe umanistă,<br />

despre care Tudor Vianu afirma că „face parte <strong>din</strong>tre scriitorii cărora le place<br />

să-şi amintească împrejurările vieţii lor, să se povestească şi să se înfăţişeze<br />

trăind”, un risc major, dar incitant, despre care Goethe însuşi avertiza într-un<br />

enunţ (Maxime nr. 1164): „A construi în cele <strong>din</strong> urmă un întreg <strong>din</strong> mai multe<br />

schiţe, nu-i reuşeşte întotdeauna nici celui mai mare maestru.” Titlul primului<br />

grupaj <strong>din</strong> prezentul anuar îşi propune să contureze un mic fragment <strong>din</strong> acel greu<br />

realizabil „întreg”, prin contribuţii substanţiale ale unor exegeţi ai operei <strong>goethe</strong>e -<br />

ne <strong>din</strong> România şi <strong>din</strong> alte ţări.<br />

Următorul grupaj de studii este dedicat preocupărilor de naturalist ale lui Goethe,<br />

a cărui raportare poetică şi ştiinţifică la natură răzbate şi <strong>din</strong> ceea ce îi relata lui<br />

Eckermann în 18 ianuarie 1827: “N-am considerat niciodată natura <strong>din</strong> perspectiva<br />

unor scopuri poetice. Dar cum am exersat de timpuriu desenul peisagistic şi am<br />

cercetat, mai târziu, natura, am fost forţat să contemplu în permanenţă, cu atenţie,<br />

obiectele <strong>din</strong> natură până în cele mai mici detalii ale lor, învăţându-le treptat pe<br />

<strong>din</strong>afară, în aşa fel încât dacă poetul <strong>din</strong> mine are nevoie de ceva, acest ceva îmi<br />

stă la dispoziţie, neputând să greşesc prea uşor sau să lezez adevărul.” Fenomenul<br />

culorilor, al meandrelor identitare şi psihologice, relaţia lui Goethe cu Darwin şi<br />

contribuţia lui Goethe la dezbaterile contemporane cu privire la teoria evolutiv ă<br />

sunt alte „schiţe pentru un întreg” ieşite <strong>din</strong> pana unor exegeţi români şi străini.<br />

Receptarea operei <strong>goethe</strong>ene în diverse spaţii culturale, îndeosebi în cel românesc,<br />

şi în diverse contexte ideatice este fenomenul căruia îi sunt dedicate studiile <strong>din</strong><br />

cel de al treilea grupaj, urmat de câteva mostre de traduceri inedite, care vor fi<br />

incluse parţial în volumul de Poezii <strong>din</strong> seria celor 18 volume de Opere alese, în<br />

curs de apariţie la editura RAO <strong>din</strong> Bucureşti.<br />

Din partea preşe<strong>din</strong>telui Societăţii Goethe <strong>din</strong> Weimar, dr. Jochen Golz, primim următoarele<br />

cuvinte de salut cu ocazia apariţiei Anuarului românesc Goethe:<br />

„În anul 2010 Societatea Goethe <strong>din</strong> Weimar împlinea 125 de ani de existenţă. Retrospectiv,<br />

istoria Societăţii s-a dovedit a fi o oglindă a istoriei societăţii germane cu toate crizele<br />

şi contradicţiile sale, dar şi o puternică instanţă de intermediere şi de receptare a<br />

celui mai mare poet german de pe toate continentele. Procesul acesta s-a declanşat încă<br />

<strong>din</strong> secolul al XIX-lea. Abia după sfârşitul Războiului Rece venerarea lui Goethe şi studiul<br />

operei acestuia au putut lua forma unor asociaţii proprii în fostele state socialiste.<br />

Până în zilele noastre, receptarea lui Goethe în Europa Răsăriteană şi de Sud se caracterizează<br />

prin intensitate şi perseverenţă. Încă de la finele secolului al XIX-lea, acolo<br />

unde au fost întemeiate societăşi internaţionale Goethe au fost create nu rareori şi publicaţii<br />

care fac mărturia performanţelor respectivei exegeze naţionale a operei lui Goethe,<br />

precum şi a specificităţii naţionale a respectivei receptări în şcoli şi universităţi, în artă,<br />

teatru şi mass media.<br />

Cea mai recentă verigă în acest lanţ lung şi bogat în tradiţii este Anuarul român Goethe<br />

care se prezintă anul acesta iubitorilor acestui poet. Aşa ceva nu se poate crea decât<br />

acolo unde pământul fertil şi fructele coapte ale unei exegeze <strong>goethe</strong>ene mature dau roa-


Cuvânt înainte / Vorwort<br />

dă bogată. Istoriei marcate de conflicte a exegezei clasicismului în România i se datorează<br />

faptul că, profitând de prezenţa grupului etnic germanofon, aici s-a putut desfăşura<br />

o foarte intensă activitate de cercetare ştiinţifică. În anul 1998 s-a întemeiat Societatea<br />

Goethe <strong>din</strong> România, care a devenit de atunci placa turnantă <strong>din</strong> punct de vedere<br />

al organizării ştiinţifice şi culturale a întregii activităţi legate de Goethe şi opera<br />

acestuia. Un prim moment culminant l-a reprezentat Simpozionul Internaţional Goethe<br />

de la Academia Română <strong>din</strong> anul 1999. De atunci s-a dezvoltat activitatea de cercetare<br />

ştiinţifică a lui Goethe, atingând performanţe impresionante, o mărturie în acest sens<br />

fiind şi Anuarul pe care îl editează acum. Un lucru care trebuie subliniat în mod expres<br />

este acela că majoritatea studiilor aparţin unor cercetători români. Totodată, spectrul<br />

tematic este foarte larg şi structurat în mod inteligent. Alături de studii dedicate operei<br />

lui Goethe în întregul ei, găsim şi studii speciale dedicate omului de ştiinţă Goethe, precum<br />

şi diferitelor aspecte ale receptării operei lui Goethe. Sperăm ca Anuarul să poată<br />

fi continuat cu regularitate, păstrându-şi înaltul nivel.<br />

Privit în ansamblu, Anuarul editat acum trebuie înţeles ca o contribuţie substanţială la<br />

promovarea unui discurs cultural transfrontalier căruia îi revine o mare însemnătate în<br />

epoca noastră, epocă a unor noi contradicţii şi conflicte istorice. Goethe, cel care a postulat<br />

îndeosebi importanţa comunicaţională, de promovare a înţelegerii reciproce a<br />

conceptului de literatură universală (Weltliteratur), ar fi salutat cu gratitu<strong>din</strong>e noul<br />

Anuar ca pe un document al unor transferuri de literatură universală. Una <strong>din</strong>tre poeziile<br />

sale târzii se încheie cu următoarele versuri:<br />

«Sub ceru-acelaşi, oricare popoare<br />

Ferice fi-vor de-ale lor talente.»<br />

Fie ca apariţia acestui Anuar să fie însoţită şi în viitor de urările noastre cele mai<br />

bune.”<br />

Mulţumind Societăţii-Mamă de la Weimar pentru elogioasele cuvinte şi pentru frumoasele<br />

şi încurajatoarele urări, ne exprimăm speranţa că acest vlăstar fraged al unei solide tradiţii<br />

<strong>goethe</strong>ene în cultura română va dăinui şi va oferi viitorimii plaiurilor noastre o solidă<br />

platformă pentru exegeza operei Titanului de la Weimar.<br />

Editorul<br />

8 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Cuvânt înainte / Vorwort<br />

Vorwort<br />

Mit der Herausgabe des vorliegenden rumänischen zweisprachigen Jahrbuchs, das dem<br />

Werk des Weimarer Klassikers Johann Wolfgang Goethe, dem letzten „uomo universa -<br />

le” humanistischer Prägung gewidmet ist, von dem Tudor Vianu meinte, er „gehört zu<br />

den Schriftstellern, denen es gefällt, sich an die Umstände ihres Lebens zu erinnern,<br />

über sich selbst zu erzählen und sich lebendig darzustellen”, nehmen wir ein großes,<br />

aber reizendes Risiko in Kauf, auf welches Goethe selbst in einem seiner Texte (Maxi -<br />

me Nr. 1164) mahnend hingewiesen hatte: „Aus vielen Skizzen endlich ein Ganzes<br />

hervorzubringen, gelingt selbst den Besten nicht immer.“<br />

Die Überschrift des ersten Abschnitts des vorliegenden Jahrbuchs deutet auf den<br />

Versuch hin, durch die darin enthaltenen Beiträge rumänischer sowie ausländischer<br />

Goethe-Forscher Teil von jenem kaum realisierbaren „Ganzen” anzubieten.<br />

Der nächste Abschnitt ist den naturwissenschaftlichen Leistungen Goethes gewid -<br />

met, dessen poetische sowie wissenschaftlichen Bezüge auf die Natur auch aus dem<br />

hervorgehen, was er am 18. Januar 1827 Eckermann gegenüber geäußert hatte: “Ich<br />

habe [...] niemals die Natur poetischer Zwecke wegen betrachtet. Aber weil mein<br />

früheres Landschaftszeichnen und dann mein späteres Naturforschen mich zu einem<br />

beständigen genauen Ansehen der natürlichen Gegenstände trieb, so habe ich die Na -<br />

tur bis in ihre kleinsten Details nach und nach auswendig gelernt, dergestalt, dass,<br />

wenn ich als Poet etwas brauche, es mir zu Gebote steht und ich nicht leicht gegen<br />

die Wahrheit fehle.” Das Phänomen der Farben, der psychologischen und Identitäts -<br />

mäander, Goethes Verhältnis zu Darwin und Goethes Beitrag zu den damaligen De -<br />

batten über die Evolutionstheorie sind weitere „Skizzen zum Ganzen”, die von rumä -<br />

nischen und ausländischen Forschern umrissen werden.<br />

Der Rezeption der Werke Goethes in verschiedenen Kulturräumen, vor allem im rumänischen,<br />

sowie in verschiedenen Ideenkontexten sind die Untersuchungen des dritten<br />

Abschnitts gewidmet. Ihm folgen einige neue Übersetzungsmuster, die in den ersten<br />

Band Gedichte der im Bukarester RAO-Verlag erscheinenden 18-bändigen, rumänischen<br />

Ausgabe von Ausgewählten Werken Goethes aufgenommen wurden.<br />

Von Seiten des Präsidenten der Goethe-Gesellschaft in Weimar, Dr. Jochen Golz,<br />

erhielten wir nach stehenden Begrüßungsworte aus Anlass des Erscheinens des Rumänischen<br />

Goethe-Jahrbuchs:<br />

„Im Jahre 2010 wurde die Goethe-Gesellschaft in Weimar 125 Jahre alt. Im Rückblick hat<br />

sich die Geschichte der Gesellschaft als Spiegelbild deutscher Gesellschaftsgeschichte<br />

mit all ihren Krisen und Widersprüchen erwiesen, gleichermaßen aber als vermittelnde,<br />

wirkungsmächtige Instanz für eine Rezeption des größten deutschen Dichters auf allen<br />

Kontinenten. Dieser Prozess setzte bereits im 19. Jahrhundert ein. Erst nach dem Ende<br />

des Kalten Krieges aber konnten sich Goethe-Verehrung und Goethe-Forschung eigene<br />

organisatorische Formen in den ehemals sozialistischen Staaten verschaffen. Bis auf den<br />

heutigen Tag zeichnet sich die Goethe-Rezeption in Ost- und Südosteuropa durch Intensität<br />

und Nachhaltigkeit aus. Bereits ausgangs des 19. Jahrhunderts wurden dort, wo<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 9


Cuvânt înainte / Vorwort<br />

sich internationale Goethe-Gesellschaften gründeten, nicht selten auch Publikationsorgane<br />

geschaffen, die Zeugnis ablegten von den Leistungen der jeweils nationalen Goetheforschung<br />

wie von einer nationalspezifischen Goethe-Rezeption in Schule und Universität,<br />

in den Künsten, in Theater und Medien.<br />

Jüngstes Glied in dieser langen und traditionsreichen Kette ist das Rumänische Goethe-<br />

Jahrbuch, das in diesem Jahr ans Licht einer interessierten Öffentlichkeit tritt. Eine solche<br />

Gründung kann nur dort stattfinden, wo auf dem fruchtbaren Boden und der reifenden<br />

Saat einer qualitätsvollen Goetheforschung Ernte gehalten werden kann. Es ist der in<br />

besonderer Weise konfliktreichen Geschichte der Klassikforschung in Rumänien zu verdanken,<br />

dass sich dort – gestützt auf eine deutschsprachige Bevölkerungsgruppe – eine<br />

sehr intensive Forschung etablieren konnte. 1998 gründete sich eine rumänische Goethe-Gesellschaft,<br />

die seither sich als wissenschaftsorganisatorisches und kulturelles Zentrum<br />

aller Beschäftigung mit Goethe herausgebildet hat. Einen ersten Höhepunkt stellte<br />

ein Goethe-Symposium der Rumänischen Akademie der Wissenschaften im Jahre 1999<br />

dar. Seither hat sich eine Goethe-Wissenschaft von imponierender Leistungsfähigkeit<br />

entwickelt, von der das nunmehr vorliegende Jahrbuch Zeugnis ablegt. Die meisten Beiträge,<br />

dies verdient ausdrücklich hervorgehoben zu werden, stammen von rumänischen<br />

Wissenschaftlern, und das thematische Spektrum ist weit gespannt und klug disponiert.<br />

Studien zu Goethes Gesamtwerk finden sich ebenso wie spezielle Abhandlungen zum Naturwissenschaftler<br />

Goethe und zu Aspekten der Goethe-Rezeption. Dem Jahrbuch ist eine<br />

kontinuierliche Fortführung auf hohem Niveau zu wünschen.<br />

Aufs Ganze gesehen lässt sich das jetzt erscheinende Jahrbuch als substantiellen Beitrag<br />

zu einem grenzüberschreitenden kulturellen Diskurs verstehen, dem in unserem Zeitalter<br />

neuer historischer Widersprüche und Konflikte große Bedeutung zukommt. Goethe, der<br />

seinem Begriff von Weltliteratur vor allem eine kommunikative, wechselseitiges Verständnis<br />

fördernde Bedeutung zusprach, hätte das neue Jahrbuch als Zeugnis weltliterarischen<br />

Transfers dankbar begrüßt. Eines seiner späten Gedichte endet mit den Zeilen:<br />

«Lasst alle Völker unter gleichem Himmel<br />

Sich gleicher Gabe wohlgemut erfreun.»<br />

Mögen sie das Erscheinen des Jahrbuchs mit den besten Wünschen für die Zukunft begleiten.“<br />

Mit dem Dank an die Mutter-Gesellschaft in Weimar für die lobenden Worte sowie für<br />

die schönen und ermutigenden Wünsche verbinden wir die Hoffnung, dass dieser zarte<br />

Spross einer soliden Goethe-Tradition in der rumänischen Kultur lange leben und der zukünftigen<br />

Forschung unseres Landes eine tragfähige Plattform für die Erforschung des<br />

Werkes des Weimarer Titanen bieten wird.<br />

Der Herausgeber<br />

10 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Skizzen zum Ganzen


Der Teufelspakt in der Historia von D. Johann Fausten (1587)<br />

und deren Struktur 1<br />

Peter Göhler (Berlin)<br />

Das, was 1587 bei Johann Spies in Frankfurt am Main über Faust (den es<br />

etwa von 1480 bis 1540 gegeben hat und dessen Tun in vieler Leute Munde<br />

war) gedruckt wurde, nennt sich eine „Historia“. 2<br />

Damit ordnet der Verfasser sein Werk in eine lange, festgefügte historiographisch-literarische<br />

Tradition ein und weckt Erwartungen. Diese werden verstärkt<br />

durch vielfache Versicherungen (direkte und mittelbare Versicherungen),<br />

zuverlässig Verbürgtes darzubieten. Das Titelblatt erklärt, den Bericht<br />

von „dem weitbeschreyten Zauberer unnd Schwartzkünstler“ „mehrertheils<br />

auß seinen eygenen hinderlassenen Schrifften ...“ (S. 1) zusammengezogen<br />

zu haben. Dieses Bemühen, Glaubwürdigkeit zu erzielen, setzt sich durch<br />

den Text fort. Wiederholt wird auf die Quellen der Darstellung verwiesen,<br />

die damit als historisch verbürgt erscheinen soll: Faust fertigt eine Abschrift<br />

1 Der Beitrag fußt auf dem Vortrag gleichen Titels, der auf dem 6. Kongress der Germanisten Rumäniens<br />

im Mai 2006 in Timişoara gehalten wurde.<br />

2 Sie wird unter Angabe auch der Kapitelzählung, die üblich geworden ist, zitiert nach: PETSCH, Robert<br />

(Hg.): Das Volksbuch vom Doctor Faust (nach der ersten Ausgabe, 1578), Halle 2 1911. Zu vergleichen<br />

sind ferner: SUCHSLAND, Peter (Hg.): Deutsche Volksbücher in drei Bänden, 3. Band, Berlin/Weimar<br />

1968; HENNING, Hans: Historia von D. Johann Fausten. Neudruck des Faustbuches von 1587, Leipzig<br />

1979, 2 1982; FÜSSEL, Stefan/KREUTZER, Hans Joachim (Hg.): Historia von D. Johann Fausten. Text<br />

des Druckes von 1587. Kritische Ausgabe, mit den Zusatztexten der Wolfenbütteler Handschrift und der<br />

zeitgenössischen Drucke, Stuttgart 1988; MÜLLER, Jan-Dirk (Hg.): Romane des 15. und 16. Jahrhunderts,<br />

Frankfurt/M. 1990 (= Bibliothek deutscher Klassiker, 54). Die Ausgabe von Müller enthält einen<br />

ins Detail gehenden Kommentar. Aus der Forschungsliteratur, die in den genannten Ausgaben nachgewiesen<br />

ist, sei besonders auf folgende Titel hingewiesen: HENNING, Hans: Faust als historische Gestalt, in:<br />

Goethe, NF des Jahrbuchs der Goethe-Ges. 21, 1959, S. 107 – 139; HENNING, Hans: Das Faust-Buch<br />

von 1587, in: Weimarer Beiträge, 1960, S. 26 – 57; KÖNNEKER; Barbara: Faust-Konzeption und<br />

Teufelspakt im Volksbuch von 1587, in: Festschrift für Gottfried Weber, hrsg. v. Heinz Otto Burger u.<br />

Klaus von See, Bad Homburg 1967, S. 159 – 213; SPRIEWALD, Ingeborg: Vom „Eulenspiegel“ zum<br />

„Simplicissimus“. Zur Genesis des Realismus in den Anfängen der deutschen Prosaerzählung, Berlin<br />

1974; ROLOFF, Hans-Gert: Artes et doctrina. Struktur und Intention des Faustbuchs von 1587, in: Festschrift<br />

für Herbert Kolb, hrsg. v. Klaus Matzel u. Hans-Gert Roloff, Bern 1988, S. 528 – 557; MÜLLER,<br />

Jan-Dirk: Ausverkauf menschlichen Wissens. Zu den Faustbüchern des 16. Jh., in: Literatur, Artes und<br />

Philosophie, hrsg. v. Walter Haug und Burkhard Wachinger, Tübingen 1992 (= Fortuna vitrea, 7), S. 163 –<br />

194; HAUG, Walter: Der Teufelspakt vor Goethe, oder: Wie der Umgang mit dem Bösen als 'felix culpa'<br />

zu Beginn der Neuzeit in die Krise gerät, in: DVS 75, 2001, S. 185 – 215; MÜLLER, Jan-Dirk: Faust -<br />

ein Mißverständnis wird zur Symbolfigur, in: Thomas Mann, Doktor Faustus, 1947 - 1997, hrsg. v. Werner<br />

Röcke, Berlin 2001 (= Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, NF, 3), S. 167 - 186.


Peter Göhler<br />

der Urkunde an, die seine Verschreibung dokumentiert (S. 24, Kap. 8) und<br />

die man nach seinem Tode findet; die Erzählung von Fausts Höllenfahrt fußt<br />

auf einer Aufzeichnung Fausts (S. 54, Kap. 24); die Erzählung von Fausts<br />

Fahrt in die Gestirne wird in der Form eines Briefs von Faust gegeben (Kap.<br />

25); nach Fausts Tod findet man bei ihm Aufzeichnungen seiner Abenteuer<br />

(S. 119, Kap. 68) oder etwa silbernes Geschirr, das er dem Papst entwendet<br />

hat (S. 61, Kap. 26); Wagner ist Zeitzeuge, wie wir das heute nennen würden 3 ,<br />

usw. 4<br />

Die Historia tritt also mit dem Anspruch auf, ein Geschehen zu präsentieren,<br />

das sich so, wie es dargeboten wird, auch tatsächlich zugetragen hat.<br />

Übrigens: Lercheimer, dem das ganze Buch zuwider war, weil er fürchtete 5 ,<br />

es könnte die Jugend auf Abwege leiten, polemisiert 1597 gegen dieses Buch<br />

gerade auch auf dieser Ebene, wenn er die Nichtübereinstimmung von Details<br />

der Historia mit denen der Realität zum Kriterium seiner Bewertung<br />

macht: Im Kapitel 60 der Historia ist (S. 110) davon die Rede, dass Faust<br />

kurz vor seinem Ende Haus und Garten, die er in Wittenberg in der Schergasse<br />

am Äußeren Tor besaß, seinem Famulus (Wagner) überschrieb.<br />

Lercheimer hält dagegen: „Wie konte er hauß und hof da haben beym eussern<br />

thor in der scheer gassen, da nie keine vorstatt gewesen und derhalben<br />

auch kein eusser thor? auch ist nie kein scheergasse da gewesen“ (Petsch, S.<br />

245). Und: „Wie er dann auch, der lecker“ (gemeint ist der Verfasser der<br />

Historia), „seine lügen und unwissenheit damit entdecket, daß er schreibet,<br />

Faust sey bey den Graven von Anhalt gewesen und hab da gegauckelt, so<br />

doch dieselbige Herren nun über 500 jar Fürsten und nicht Graven sind; den<br />

Faust aber hat der teufel erst vor 60 jaren geholt. Wie reimmt sich diß?“ (Petsch,<br />

S. 244)<br />

3 z.B. S. 27, Kap. 11; S. 108, Kap. 58.<br />

4 S. 78, Kap. 34 hat man den Eindruck, dass der Drucker den Namen des von Faust verzauberten Ritters,<br />

den der Erzähler aus Rücksicht auf die geschädigte Person nicht nennen will, durch einen Randvermerk<br />

preisgibt. Dies bestärkt natürlich auch die Illusion, dass das Ganze historischer Wahrheit entspricht.<br />

5 „Das aber ist ein ungebührlich <strong>din</strong>g und zu beklagen, daß auch unsere buchtrücker dörffen ohne scheu<br />

und scham solche bücher ausprengen und gemein machen, dadurch ehrliche leute verleumdet, die fürwitzige<br />

jugent, die sie zuhanden bekommt, geärgert und angeführt wird, wie die affen, zu wünschen (dabey<br />

sich dann der teufel bald leßt finden) und zu versuchen ob sie dergleichen wunderwerck könne nachthun,<br />

unbedacht und ongeachtet was für ein ende es mit Fausten und seines gleichen genommen habe“ (Petsch,<br />

S. 246).<br />

14 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Der Teufelspakt in der „Historia von D. Johann Fausten“ (1587) und deren Struktur<br />

Indem die Historia einem biographischen Verlauf folgt, stellt sie sich zugleich<br />

in die Nähe des der Historiographie verwandten Genres der Viten. Aller<strong>din</strong>gs<br />

in einer Umkehrung, indem sie als negative Legende erscheint. Dies<br />

wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, dass Fausts letztes Zusammensein<br />

mit seinen Studenten an das Abendmahl Jesu erinnert. 6<br />

Was wir da lesen, ist jedoch keine „Historia“. Es ist Literatur im engeren<br />

Sinn, Dichtung. Was wir da lesen, erzählt die Faustfigur als eine literarische,<br />

eine fiktive Figur. Sie entsteht im Prozess des Erzählens, bei dem verschiedene<br />

Mittel zusammenwirken.<br />

Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, denjenigen Elementen nachzugehen,<br />

die dem Leser ein Bild von Faust, über den man geredet hat und redet, entwerfen<br />

und ihn zur literarischen Figur werden lassen. Die Historia bedient<br />

Erwartungen der Leser und versucht, sie in eine bestimmte Richtung zu lenken.<br />

Welches die Intention des Verfassers war, ist jedoch nicht leicht zu entschlüsseln,<br />

obwohl auf den ersten Blick die Negativwertung der Faustfigur<br />

ins Auge springt. Die Absicht, vor allem abzuschrecken, scheint eindeutig zu<br />

sein. Es sind aber Auffälligkeiten bei der Zeichnung der Figur zu beachten.<br />

Und es ist auch zu bedenken, dass die widersprüchliche Wirkung der Historia<br />

nicht gerade für Eindeutigkeit des Gehalts der Dichtung spricht.<br />

Die Wirkung der Historia war ganz außergewöhnlich. In rascher Folge erschienen<br />

bis 1598 22 Drucke, die sich auf mehrere Fassungen verteilten.<br />

1593 erschien mit dem Wagnerbuch eine Art Fortsetzung der Historia; sie erlebte<br />

ebenfalls binnen kurzem fünf Neudrucke. 1588 erschien eine gereimte<br />

Version der Historia. Sie war Grundlage für den Versuch einer Aufführung in<br />

Tübingen, die aber verboten wurde.<br />

Lercheimers Polemik gegen die Historia und das Tübinger Verbot machen<br />

zugleich deutlich, dass die Historia sehr unterschiedlich aufgenommen wurde,<br />

da von der Faustfigur offenbar ungeachtet der abschreckenden Absicht<br />

des Autors auch eine Faszination ausgehen konnte.<br />

Es kommt hinzu, dass die Historia weit über das 16. Jh. hinaus wirkte – bis<br />

in die Gegenwart hinein: Sie begründete die Tradition der Faustdichtungen<br />

6 Zur Antilegende vgl. OHLY, Friedrich: Der Verfluchte und der Erwählte. Vom Leben mit der Schuld,<br />

Opladen 1976.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 15


Peter Göhler<br />

in der Weltliteratur – von Marlowe über das Puppenspiel und Goethe – bis<br />

zu Michail Bulgakow, Thomas Mann, Hanns Eisler und Alfred Schnittke 7 ,<br />

um nur besonders herausragende Gestaltungen zu nennen. Wie ist diese<br />

große (und widersprüchliche) Wirkung der Historia zu erklären? Gibt es<br />

Momente in dieser Dichtung, die die große und divergierende Wirkung ermöglichten?<br />

Die aufgeworfenen Fragen beantworten sich bei einer eingehenderen Betrachtung<br />

der Struktur der Dichtung, die dann direkt zur Problematik des<br />

Teufelspaktes hinführt – dem zentralen Motiv der Dichtung, das diese organisiert.<br />

Die Struktur der Dichtung wird durch das Mit- und Ineinander von vier epischen<br />

Bauelementen verschiedener Art gekennzeichnet.<br />

Es handelt sich erstens um Erzählteile, die den Entwicklungsweg der zentralen<br />

Figur beinhalten und ihn realisieren. Es sind dies die Kapitel 1 - 10,<br />

52/53, und 60 - 68. In gewissem Sinne gehören auch die Kapitel 18 und 28 -<br />

32 hierzu, indem in ihnen Ergebnisse des von Faust beschrittenen Weges<br />

vorgewiesen werden. Man kann hier zweifellos von einer Entwicklung sprechen,<br />

denn Ausgangspunkt und Ziel differieren. Faust hat Konflikte auszukämpfen,<br />

die in seinem Schwanken, seiner Reue zum Ausdruck kommen.<br />

Auch ist mit einer möglichen Umkehr eine Alternative gegeben (auch wenn<br />

Faust nicht die Kraft aufbringt, sie wahrzunehmen, vgl. Kap. 52/53). Dies ist<br />

für die Gesamtproblematik der Dichtung wie für die Wertung der Faustfigur<br />

bedeutsam.<br />

Diese Erzählteile konstituieren eine Fabel, geben der Historia einen roten<br />

Faden. Ihr zentrales Motiv ist der Teufelspakt. 8<br />

Aller<strong>din</strong>gs sind keinesfalls alle Erzählteile dieser Fabel untergeordnet - eigentlich<br />

nur die bereits genannten (1 - 10, 52/53, und 60 - 68). Die übrigen<br />

Kapitel setzen zwar meist die Teufelsverschreibung voraus, realisieren aber<br />

keine Figurenentwicklung, tragen also nicht zum Fortschreiten der Auseinan-<br />

7 Den Hinweis auf Schnittke danke ich Hanspeter Türk (Cluj/Klausenburg).<br />

8 Das Teufelsbündnermotiv ist ein altes, tradiertes Motiv, das sich mit der relativ gut belegten vorliterarischen<br />

Tradition über den historischen Faust verbindet. Der Prozess der Sagenentstehung, der sich am Beispiel<br />

Fausts aufschlussreich verfolgen lässt, wird an anderer Stelle zu erörtern sein.<br />

16 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Der Teufelspakt in der „Historia von D. Johann Fausten“ (1587) und deren Struktur<br />

dersetzung um Fausts Schicksal bei.<br />

Viele Kapitel werden zweitens von Gesprächen gefüllt. Wobei diese oft aus<br />

Frage und monologischer Antwort bestehen, also weniger Gespräche im Sinne<br />

einer geistigen Auseinandersetzung über ein strittiges Thema sind, obwohl<br />

es auch dieses gibt. Gegenstand dieser Gespräche sind der Makrokosmos<br />

(einschließlich Himmel und Hölle) und sein Ursprung und Sein sowie<br />

verschiedene Naturerscheinungen. Dabei ist auffällig:<br />

Anfangs ist Faust der Fragende, und Mephostophiles antwortet (mitunter - in<br />

Übereinstimmung mit der didaktischen Intention des Autors - bewusst falsch<br />

9 , vgl. S. 46f, Kap. 22, S. 44, Kap. 20). In diesen Gesprächen realisiert sich<br />

der vorrangige Zweck des Teufelspaktes, der in Fausts Forderungen in Kap.<br />

3 sowie im Text der Verschreibung, Kap. 6, prägnant benannt worden war<br />

(s.u.).<br />

Später jedoch (in Kap. 28 – 32) antwortet Faust selbst auf Fragen, die ihm<br />

gestellt werden. Faust hat inzwischen (interessanterweise nach den Reisen,<br />

die ihm einen Zuwachs an Erfahrung, an empirisch gewonnener Erkenntnis<br />

gebracht haben) einen Stand erreicht, der es ihm ermöglicht, seinerseits Fragen<br />

(bes. nach naturwissenschaftlichen Erscheinungen) zu beantworten.<br />

Mit diesen Gesprächskapiteln sind drittens die phantastischen Reisebeschreibungen<br />

(Kap. 24 – 27) innerlich verwandt - sie zielen ähnlich wie die Gespräche<br />

auf eine Ausweitung des Horizonts, auf Erkenntnis und eigene Einsicht<br />

auch in Naturvorgänge. Das wird besonders deutlich, wenn gesagt<br />

wird, dass Faust hinfort seine Kalender auf Grund dessen, was er gesehen<br />

hat, erstellt (S. 58, Kap. 25). Hier tut sich ein grundsätzliches erkenntnistheoretisches<br />

Problem auf, das des Zusammenhangs zwischen Theorie und<br />

Praxis.<br />

Es scheint mir dies überhaupt ein wesentlicher Zug zu sein: Faust geht das<br />

Bündnis mit dem Teufel nicht nur ein, um Erkenntnis zu erlangen, sondern<br />

auch, um diese zu nutzen (auch wenn das nicht ausdrücklich als Ziel formuliert<br />

wird). Man verkürzt das Wesen der Faustfigur, wenn man nur (neben<br />

seinem Hang zum epikureischen Leben) von seinem Drang nach Erkenntnis<br />

9 Dies, obwohl Faust sich in Kapitel 3, S. 16 vorsichtshalber versichern ließ, „Auch daß er jm auff alle Interrogatorien<br />

nichts unwarhafftigs respondieren wölle.“<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 17


Peter Göhler<br />

spricht. Bereits in den Anfängen des weltliterarischen Wegs der Faustfigur<br />

spielt auch das Moment der gesellschaftlichen Praxis eine Rolle. Ein Moment,<br />

das dann in der Anlage der Faustfigur bei Goethe noch erheblich an<br />

Gewicht gewinnt, ja zum eigentlich wesentlichen seiner Problematik wird. 10<br />

Die Historia schließt viertens eine Schwanksammlung ein: Kap. 33 - 59 (unterbrochen<br />

vom Bekehrungsversuch durch einen frommen Arzt, Kap. 52/53).<br />

Bereits in Kap. 26 hatte sich das Erzählte vorübergehend zum Schwankhaften<br />

verschoben (Fausts Aufenthalte beim Papst und beim türkischen Sultan).<br />

In diesen Schwänken realisiert sich ein zweiter, nebengeordneter Zweck des<br />

Teufelspaktes, der in Fausts Forderungen an den Geist in Kap. 4 formuliert<br />

worden war.<br />

Inhalt und Charakter des Erzählten wandeln sich in der Historia also nicht<br />

unwesentlich. Das verleiht der Dichtung den Charakter des Uneinheitlichen.<br />

Die Historia macht einen unausgereiften, widerspruchsvollen, formal wenig<br />

ausgereiften Eindruck. Das ist zunächst kein Werturteil, sondern nur eine<br />

Feststellung. Dieser Charakter der Dichtung resultiert aus ihrem Entstehungsprozeß,<br />

steht aber offenkundig der überragenden Wirkung, die sie erreicht<br />

hat, nicht im Wege. 11<br />

Faust wird als „geschwinder Kopf“ (S. 12, Kap. 1) vorgestellt. Er „name an<br />

sich Adlers Flügel, wolte alle Gründ am Himmel und Erden erforschen“ (S.<br />

13, Kap. 2). Im Bestreben, die Grenzen menschlicher Erkenntnismöglichkeiten<br />

zu durchbrechen, verbindet er sich mit dem Teufel: „Nach dem ich mir<br />

fürgenommen die Elementa zu speculieren, und aber auß den Gaaben, so mir<br />

von oben herab bescheret und gnedig mitgetheilt worden, solche Geschickligkeit<br />

in meinem Kopff nicht befinde, unnd solches von den Menschen nicht<br />

erlehrnen mag (= kann), So hab ich gegenwertigem gesandtem Geist, der<br />

10 Ich verweise nur auf Fausts Eingeständnis in der Szene Vor dem Tor:<br />

Was man nicht weiß, das eben brauchte man,<br />

Und was man weiß, kann man nicht brauchen. (1066f)<br />

11 Die Quellenforschung hat gezeigt, dass die Historia diverses Material unterschiedlichster Art und Herkunft<br />

zusammengetragen hat. Sie wurzelt in verschiedenen literarischen Traditionen: Historiographie, der<br />

biographischer Roman des 16. Jahrhunderts, Reisebeschreibungen und Schwanksammlungen haben bei<br />

der Entstehung der Historia Pate gestanden. Das Ergebnis dieser Grundlage und kompilierenden Entstehungsweise<br />

ist eine rissige Struktur der Historia.<br />

18 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Der Teufelspakt in der „Historia von D. Johann Fausten“ (1587) und deren Struktur<br />

sich Mephostophiles nennet, ein Diener des Hellischen Printzen in Orient,<br />

mich untergeben“ (S. 21, Kap. 6). Hier – in diesem Vertragstext – wird, wie<br />

bereits in Kapitel 3 Erkenntnisinteresse als entscheidendes Motiv für Fausts<br />

Teufelsbündnerschaft benannt. Ein Nebenzweck des Teufelspaktes besteht<br />

darin, dass Faust selbst zauberische Gewalt erlangen will; das war von Faust<br />

in Kapitel 4 als Forderung erhoben, im Vertragstext in Kapitel 6 aber nicht<br />

noch einmal ausdrücklich benannt worden.<br />

Dieser vorrangige Zweck des Teufelspaktes wird durch Gespräche realisiert,<br />

in denen Faust von Mephistopheles Auskünfte über die himmlische Ordnung,<br />

aber auch über Naturvorgänge verlangt. Es treten Reisen hinzu, die der<br />

empirischen Welterkenntnis dienen. Aufschlussreich ist, dass Faust nach diesen<br />

Reisen seinerseits in der Lage ist, derartige Fragen zu beantworten (Kap.<br />

28 – 32). Faust nutzt die Hilfe Mephistopheles’ und gewonnene Erkenntnisse,<br />

um Kalender herzustellen, die sich großer Beliebtheit erfreuen, da ihre<br />

Vorhersagen – auf Beobachtungen fußend – zutreffend sind. Hier deutet sich<br />

das bereits genannte Problem an – das der Praxis, der Anwendbarkeit gewonnenen<br />

Wissens.<br />

Im dritten Teil der Historia, der deutlich in der Tradition der Schwanksammlungen<br />

des 16. Jahrhunderts steht, wird der Nebenzweck des Teufelspaktes –<br />

die zauberische Fähigkeit Fausts – realisiert.<br />

Die Initiative für den Abschluss eines Paktes mit dem Teufel liegt bei Faust.<br />

Aller<strong>din</strong>gs gibt Mephostophiles zu, die zum Teufel drängende Veranlagung<br />

Fausts gefördert zu haben (S. 33, Kap. 15). Die Teufelsverschreibung ist unwiderruflich:<br />

Für Faust gibt es keine Rettung. So wird es jedenfalls immer<br />

wieder versichert. 12 Aus der Perspektive des Verfassers gibt es für Faust nur<br />

theoretisch eine Rettungsmöglichkeit. Sie kann nicht praktisch wirksam werden,<br />

da die Macht des Teufels über Faust bereits zu groß ist, vgl. Kap. 52f.<br />

Fausts Weg wird auf seinen Untergang hin erzählt. Dies hängt mit der didaktischen<br />

Zielstellung des Verfassers zusammen, der die emanzipatorischen<br />

Ansätze Fausts als verhängnisvoll verwirft. Hingegen wird der Teufelsbünd-<br />

12 Auf der anderen Seite stehen der Bekehrungsversuch (der ja sinnlos wäre, wenn es nicht doch eine<br />

Rettungschance gäbe) und Fausts Reue, die (das wird ebenfalls gesagt, einen Ausweg für ihn bewirken<br />

könnte, Kap. 14, S. 30f) dem entgegen.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 19


Peter Göhler<br />

ner Theophilus in der weit verbreiteten mittelalterlichen Legende durch Reue<br />

und Buße und durch die Hilfe Marias gerettet.<br />

Die Gestaltung der Faustfigur wird durch den Widerspruch zwischen ihrem<br />

Anderssein, ihrem Vorwärtsdrängen und Aufbrechen zu neuen Möglichkeiten<br />

des Menschen und anderseits durch die Kriminalisierung seines Tuns<br />

durch die Teufelsbündnerschaft bestimmt. Eine der produktivsten Figuren<br />

der Weltliteratur, die im Kern positiv ist, wurde zum Zeitpunkt ihrer Geburt<br />

als Negativfigur aufgefasst. Diese negative Wertung der Faustfigur durch<br />

den Verfasser erfolgt mit dem Ziel, zu warnen und abzuschrecken. Sie<br />

kommt im Schwanken Fausts, seiner Reue und in seinem schließlichen Untergang<br />

zum Tragen. Darüber hinaus wird in zahllosen Erzählerkommentaren<br />

diese didaktische Tendenz über weite Strecken präsent gehalten.<br />

Es ist jedoch auffallend, dass in manchen Partien der Historia diese negative<br />

Bewertung Fausts in den Hintergrund tritt, bzw. sogar völlig fehlt.<br />

Und auffällig ist auch: Das bereits zitierte Urteil Lercheimers und das Tübinger<br />

Verbot lassen den Schluss zu, dass die vom Verfasser aufgestellten Warntafeln<br />

als unzureichend empfunden werden konnten.<br />

Der Verfasser setzt verschiedene Mittel ein, um Faust als abschreckendes<br />

Beispiel erscheinen zu lassen.<br />

Fausts Weg führt in den Untergang. Damit erweist sich sein Weg als verfehlt.<br />

Die tragischen Momente, die diesem Weg aber eingeschrieben sind (besonders<br />

im Zusammenhang mit dem vergeblichen Bekehrungsversuch eines<br />

frommen Arztes, Kap. 52f, sowie der „Oratio Fausti ad Studiosos“ Kap. 68),<br />

mindern die radikale Verurteilung Fausts durch den Verfasser.<br />

Das Titelblatt der Historia, die beiden Vorreden und eine Fülle von Erzählerkommentaren<br />

lassen keinen Zweifel daran, wie der Leser Faust beurteilen<br />

soll. Es fällt jedoch auf, dass diese abwertenden Kommentare z.B. im Zusammenhang<br />

mit dem Bericht von Fausts Herstellung von Kalendern (Kap.<br />

18) fehlen. Auch die meisten Schwänke werden ohne kommentierendes<br />

Dreinreden durch den Erzähler dargeboten. In manchen Schwänken kann<br />

sich Sympathie für Faust aufbauen, wenn er Fehlverhalten anderer straft. In<br />

den meisten Schwänken jedoch geht Faust rücksichtslos gegen Zeitgenossen<br />

20 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Der Teufelspakt in der „Historia von D. Johann Fausten“ (1587) und deren Struktur<br />

vor – ganz im Stil der Schwänke des 16 Jahrhunderts.<br />

Sogar der Teufel (!) muss einmal den Erzählerstandpunkt formulieren (S. 41,<br />

Kap. 17). Dies wirkt natürlich aufgesetzt im Vergleich etwa zu dem Schwanken<br />

Fausts und seiner Klage im Schlusskapitel. Dem Wesen der Figur des<br />

Mephostophiles angemessener ist sein Spott, den er über Faust ausgießt,<br />

(Kap. 65).<br />

Es scheint also eindeutig zu sein, dass Faust als Negativexempel angelegt ist.<br />

Aber so einfach ist das nicht. Außer den bereits angeführten Beobachtungen<br />

sollte man bei der Bewertung der Figur vielleicht nicht unberücksichtigt lassen,<br />

dass sie zwar in ihrem Tun durch den Autor immer wieder verurteilt<br />

wird, dass aber interessanterweise die vielleicht entscheidende Frage, ob<br />

Faust noch der Gnade Gottes teilhaftig werden kann, letztlich unbeantwortet<br />

bleibt. Denn die Oratio Fausti ad Studiosos (Kap. 68) wird ganz wesentlich<br />

durch wirkliche Reue (wie auch bereits in Kap. 14 sowie in Kap. 52) geprägt<br />

(verursacht natürlich durch entsetzliche Angst), und die Erklärung, er sterbe<br />

„als ein böser und als ein guter Christ“ (S. 119, Kap. 68), hält einiges offen.<br />

Wie Gott dereinst tatsächlich über ihn entscheiden wird, das nimmt der Autor<br />

nicht vorweg - bei aller negativen Beurteilung der Figur, die sich aber im<br />

wesentlichen auf den Weg bezieht, den Faust gegangen ist und vor dem ja<br />

gewarnt werden soll. Ob Fausts Reue also tatsächlich „vergebliche Judasreue<br />

bleibt“ 13 , entscheidet der Text m.E. nicht eindeutig.<br />

Auch sollte man bedenken, dass die Studenten am Schicksal Fausts bedauernd<br />

teilhaben, darüber klagen, dass sie ihm nicht mehr helfen können, was<br />

sie gern getan hätten. Das heißt, dass Faust von hier aus eine gewisse Sympathie<br />

entgegen gebracht wird, die sich als Bedauern auf den Leser übertragen<br />

kann. Man sollte dabei auch mit beachten, dass der Teufelsbündner als<br />

Figurentyp nicht von vornherein der Verdammnis verfällt, sondern dass es<br />

zahlreiche Teufelsbündner gegeben hat, denen die Gnade der Erlösung zuteil<br />

wird. Wie etwa der im Mittelalter weit bekannte Theophilus.<br />

Es bleibt festzuhalten, dass die Verurteilung Fausts Lücken aufweist und in<br />

Grenzen sogar Sympathie zulässt – sicher eine Ursache für die Faszination,<br />

13 Jan-Dirk Müller, 1990 (wie Anm. 2), S. 1342 und 1388.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 21


Peter Göhler<br />

die von diesem kühnen 14 Leben ausgegangen ist. Das heißt: Die Historia<br />

erweist sich auch inhaltlich als ein durchaus ambivalentes Werk. Auch das<br />

dürfte sehr stark zur Wirkung der Historia beigetragen haben.<br />

Es ist ganz offenbar so, dass die Historia kein Text ist, der ein für allemal<br />

fertig ist und eindeutig gewertet hatte (und eindeutig bewertet wurde), sondern<br />

eben ein Text, der Bewegung auslöste, Auseinandersetzung heraufbeschwor<br />

und Anstoß für vielerlei Fortbildung gab. In erster Linie einmal, indem<br />

die Historia selbst bearbeitet wurde und sodann, indem sie Anstoß gab<br />

für die lange Fausttradition, die über Marlowe, Lessing zu einer Vielzahl von<br />

Faustdichtungen des 18. und 19. Jahrhunderts (mit dem Gipfel von Goethes<br />

Faust) und schließlich im 20. Jahrhundert bis hin zu Thomas Mann, Michail<br />

Bulgakow, Hanns Eisler, Volker Braun und Alfred Schnittke führte.<br />

Es wurde darauf hingewiesen, dass die Historia in verschiedenen literarischen<br />

Traditionen wurzelt. Sie erweist sich als ein Genre sui generis. Indem<br />

sie einerseits Historia sein will, verbunden mit dem diesem Genre eigenen<br />

Wahrheitsanspruch, indem sie aber zugleich ästhetische Traditionen verschiedener<br />

Art in sich aufnimmt, und zwar wesentlich ihre Struktur bestimmend<br />

in sich aufnimmt, stellt sie eben etwas Besonderes dar.<br />

Diese unterschiedliche Verankerung in den ästhetischen Traditionen des 16.<br />

Jahrhunderts dürfte auch neben der inhaltlichen Problematik der Dichtung<br />

ganz wesentlich zu dem überragenden Erfolg der Dichtung beigetragen haben.<br />

Schließlich will sie in Grenzen eine Art Kompendium zeitgenössischen<br />

Wissens über das Weltall und über die göttliche Schöpfung darstellen (interessanterweise<br />

mit der Betonung des naturkundlichen und zwar des geographischen<br />

Aspekts, was im Zeitalter der Entdeckungen sicher nicht zufällig ist<br />

15 ). Aller<strong>din</strong>gs ein Kompendium, das wesentlich vom spätmittelalterlichen<br />

religiösen Weltbild geprägt und durch die Entwicklung der Naturwissenschaften<br />

im 16. Jahrhundert bereits überholt ist.<br />

14 Thomas Mann hat die Risikobereitschaft Fausts in den Namen seiner Titelfigur hineingenommen: „Leverkühn“<br />

– einer der kühn lebte.<br />

15 Dabei fällt freilich auf, dass die Neue Welt nicht einbezogen ist (im Gegensatz zum Wagnerbuch von<br />

1593). Das dürfte damit zusammenhängen, dass die Schedelsche Weltchronik von 1493 eine wesentliche<br />

Quelle der Historia gewesen ist.<br />

22 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Der Teufelspakt in der „Historia von D. Johann Fausten“ (1587) und deren Struktur<br />

Man muß sich vergegenwärtigen, dass der Glaube an Teufel, Hexen und Dämonen<br />

und deren unmittelbare Einwirkung auf den Menschen im 16. Jahrhundert<br />

allgemein verbreitet war. Vgl. hierzu den Hexenhammer (Malleus<br />

Maleficarum) von Heinrich Institoris 16 Das Teufelsbündnis Fausts wurde geglaubt.<br />

Das, was (für uns) fiktive Wirklichkeit unter Verwendung des Phantastischen<br />

ist, wurde als (beklemmende) Realität genommen (schwankend<br />

zwischen heimlicher Bewunderung und Entsetzen).<br />

Anderseits ist die Entstehung der Faustsage nur verständlich, wenn man berücksichtigt,<br />

dass die in Gang gekommene frühbürgerliche Entwicklung eine<br />

forcierte Nachfrage nach naturkundlichem Wissen nach sich zog und damit<br />

in der Konsequenz das alte Weltbild in Frage stellte. Dies dürfte der Grund<br />

dafür sein, dass von der Faustfigur eben auch eine verführerische Faszination<br />

ausgehen konnte.<br />

Die skizzierte innere Widersprüchlichkeit der Historia war die Voraussetzung<br />

für ihre große Wirkung. Sie öffnete das Tor zu vielfältiger Rezeptionsmöglichkeit<br />

und ließ die Figur zu weltliterarischer Bedeutung gelangen.<br />

The pact with the devil in the Historia von D. Johann Fausten (1587) and its structure<br />

Abstract<br />

The analysis of the Historia deals with the elements of the epic’s structure and with<br />

tools for evaluating its characters. The analysis arrives at the conclusion that the<br />

character of Faust was not meant to be an unambiguously negative figure, as widely<br />

assumed in scholarship on the subject. Indeed, the contradictions and tensions within<br />

the Faust character and the work itself are the cause for their enormous effect and<br />

importance in world literature.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Theophilus legend, theory and practice,<br />

chance of salvation<br />

***<br />

16 Heinrich Kramer (Institoris), Der Hexenhammer, Malleus Maleficarum, hrsg. v. Günter Jerouschek<br />

und Wolfgang Behringer, München 2000.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 23


„Auf geht’s, Faust!“<br />

Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II)<br />

als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

Björn Levander (Stockholm)<br />

Die Funktion der Geister in Fausts Studierzimmer ist in der Faustforschung<br />

seit langem eine Streitfrage. Dieser Aufsatz ist der erste, der<br />

eine systematische Untersuchung der Anwesenheit der Geister im<br />

Drama aus dramaturgischer Perspektive vornimmt. Von Jochen<br />

Schmidts Interpretation der Geister als „Stimmen des Unbewussten<br />

und Halbbewussten“ ausgehend, entwickelt der Aufsatz die These,<br />

dass die Geister Fausts „Lebensgeister“ darstellen.<br />

***<br />

In Goethes Faust ist der Einfluss übersinnlicher Sphären, wenn nicht stärker,<br />

so doch mindestens genauso stark wie die Kräfte aus der sinnlichen Welt,<br />

mit denen Faust kämpft. Mephistopheles ist hierfür natürlich das Kar<strong>din</strong>albeispiel,<br />

aber der Erdgeist, der Geisterchor, Homunculus, die Mütter, griechisch-mythologische<br />

Figuren und die Sorge sind auch Kräfte aus anderen<br />

Dimensionen, die ihn und sein Schicksal beeinflussen.<br />

In diesem Aufsatz soll versucht werden, die Bedeutung des Geisterchores zu<br />

interpretieren, der zweimal in Studierzimmer (I) sowie einmal in Studierzimmer<br />

(II) (und wohl auch in Anmutige Gegend) auftaucht. Obwohl die Funktion<br />

der Geister in Anmutige Gegend denen aus den früheren Szenen ähnelt,<br />

besteht ihre unmittelbare Aufgabe dort in etwas anderem: Faust dadurch zu<br />

reinigen, ihn in die Flut des Vergessens zu tauchen. In Anmutige Gegend gibt<br />

Goethe an, dass Ariel mitwirkt. Gleichzeitig charakterisiert er die Geister als<br />

„anmutige kleine Gestalten” (Regieanweisung nach V. 4612). Deshalb bleibt<br />

etwas unklar, ob sie dieselben wie in den Studierzimmerszenen sind. Dieser<br />

Aufsatz befasst sich aus diesem Grund in erster Linie mit den Geistern in<br />

den Studierzimmerszenen, auch wenn zuweilen auf Anmutige Gegend verwiesen<br />

wird.<br />

Es herrschen geteilte Meinungen darüber, wie der Geisterchor aufzufassen


Björn Levander<br />

sei. Schon der frühe Faustforscher Georg Witkowski fasste die Schwierigkeiten<br />

zusammen, die es in der Faustforschung gab – bzw. noch immer gibt 1 –,<br />

sich darüber zu einigen, welcher Art die Geister eigentlich sind. Witkowski<br />

gibt den Chor in Studierzimmer (II) betreffend folgenden Überblick: „Über<br />

diesen Geisterchor gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen erklären<br />

es für unmöglich, dass der in erhabenstem Stile gehaltene Gesang von<br />

bösen, dem Mephistopheles ergebenen Geistern vorgetragen werde. Die andern<br />

halten ihn für Hohn dieser Geister, wieder andere für ihren ehrlichen<br />

Rat zu neuem Leben. Eine vierte Partei hört warnende Stimmen guter Geister,<br />

eine fünfte ursprünglich wechselnde Stimmen guter und böser Engel, wie<br />

bei Marlowe.“ 2<br />

Als Interpret gelangt man in eine etwas heikle Position, wenn Wesen, die<br />

nicht zur menschlichen Sphäre gehören, in Dramen auftreten. Hat der Verfasser<br />

keine genauen Angaben dazu gemacht, gestaltet es sich schwierig, „Belege“<br />

dafür zu liefern, in welcher Funktion sie gedacht sind. Man wird als Interpret<br />

dazu eingeladen, sich bei der Deutung Freiheiten zu nehmen. Die Interpretationen<br />

solcher Abschnitte werden deshalb eventuell deutlicher als andere<br />

zu einer Art Tendenzmaßtab für die Gesamtauslegung. Hier kann der<br />

Forscher seine Lieblingsidee oder seine „heimliche“ These vorbringen, ohne<br />

dass ihm jemand so leicht auf die Finger klopfen könnte. Harold Jantz verwendet<br />

den zweideutigen Auftritt der Geister zu Ausführungen darüber, wie<br />

Mephisto lügt 3 , und Witkowski entscheidet sich letztendlich für die Möglichkeit,<br />

in der Replik der Geister Goethes eigene Haltung zu sehen: „Der Geisterchor<br />

vertritt Goethes Anschauung; Er tritt gleichsam klagend und ermutigend<br />

neben seinen Helden und vor die Leser […]“ 4 .<br />

Zunächst muss geklärt werden, mit welcher Art von Geistern wir es zu tun<br />

haben. Weiterhin wird es darum gehen, ihr Verhältnis zu Faust und Mephisto<br />

zu bestimmen sowie ihre dramaturgische Funktion in Studierzimmer (II)<br />

festzustellen. Ich schreibe einen Aufsatz über die Geister, weil deren Mitwir-<br />

1 Fast jeder Interpret hat seine Theorie. Ein Beispiel ist Ulrich Maché, „Zu Goethes Faust: Studierzimmer<br />

I und Geisterchor“, in: Werner Keller (Hrsg.), Aufsätze zu Goethes „Faust I“, Darmstadt 1971, 369 – 380.<br />

2 Johann W. v. Goethe, Faust, hrsg. Georg Witkowski, Leiden 1936, II, 219.<br />

3 Harold Jantz, The Form of Faust. The work of art and its intrinsic structures, Baltimore 1978, 16.<br />

4 Witkowski (Anm. 2), 220.<br />

26 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

ken für die Wette zwischen Faust und Mephisto von Bedeutung ist und weil<br />

ich glaube, der Interpretation ihres Auftritts eine neue Nuance verleihen zu<br />

können. Da die Wette der Motor des gesamten Dramas ist und die Repliken<br />

im Anschluss daran zu dem am widersprüchlichsten kommentierten Teil der<br />

Tragödie gehören, kann jeder Leitfaden, der das Geschehen deutlicher<br />

macht, wichtig sein. Ein weiteres Ziel ist gewesen, mit einer systematischen<br />

Ausführung der drei (vier) vieldeutigen Auftritte der Geister etwas von dem<br />

zu ermitteln, was sich aus dem Text über sie ableiten lässt. Auch schien mir<br />

bedeutsam, theatralische Perspektiven auf diese Handlungsabschnitte zu geben,<br />

da sie sonst zumeist nur „literarisch“ behandelt werden.<br />

Wie Witkowskis Aufzählung zu entnehmen ist, gilt es, eine These zu finden,<br />

die alle Seiten des vieldeutigen Auftritts der Geister berücksichtigt. Jochen<br />

Schmidts Kapitel über die Geister trägt den sprechenden Titel: Der Gesang<br />

der Geister in den Studierzimmerszenen: Die Stimmen des Unbewussten und<br />

Halbbewussten. 5 Schon im Titel lokalisiert Schmidt die Zugehörigkeit der<br />

Geister. Trotzdem schreckt die Deutung nicht vor dem Paradox zurück, dass<br />

sie im Dienste Mephistos stehen und gleichzeitig ein Ausdruck für Fausts innere<br />

Welt sind. Ich will von Schmidts Interpretation ausgehen, um zu meiner<br />

eigenen zu gelangen.<br />

Schmidt betont, dass es sich in Studierzimmer (I) und (II) um dieselben Geister<br />

handelt. Weil nichts anderes angegeben ist und ihre Funktionen in den<br />

beiden Szenen große Ähnlichkeiten aufzeigen, gibt es keinen Grund zu glauben,<br />

Goethe würde eine andere Art von Geistern einführen, ohne dies zu<br />

kennzeichnen. Schmidts Auffassung der Geister folgt seiner Idee, dass Mephisto<br />

eine Projektion von Fausts Seele sei: „Die Geister stehen im Dienste<br />

Mephistos. Aber wie Mephisto nur die Projektion einer Wesensdimension<br />

von Faust selbst ist, so treten auch die Geister, die nun Faust mit ihrem Gesang<br />

betören, nicht äußerlich-fremd hinzu. […] Demnach ist der äußerlich<br />

von Mephisto arrangierte Zaubergesang Ausdruck der Bezauberung, die von<br />

Fausts eigener Weltsehnsucht und den durch sie evozierten Wunschvorstellungen<br />

ausgeht.“ 6<br />

5 Jochen Schmidt, Goethes Faust / Erster und Zweiter Teil / Grundlagen – Werk – Wirkung, München<br />

2001, 138.<br />

6 Schmidt (Anm. 5), 138 (Unterstreichungen vom Verfasser).<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 27


Björn Levander<br />

Schmidts Deutung der Geister ist Teil seiner großen Faustinterpretation;<br />

wenn Mephisto eine Wesensdimension Fausts darstellt, ist es nur natürlich,<br />

sich die Geister als einen weiteren Teil in Fausts Seelenkomplex vorzustellen.<br />

Schmidts psychologische Deutung leitet die tiefere Bedeutung des Dramas<br />

ein. Er führt jedoch Aspekte an, die außerhalb der im Drama präsentierten<br />

Informationen liegen. (Vielleicht kann man Schmidts Deutung in gewisser<br />

Hinsicht mit Freuds und Jungs Modellen für die Hierarchien der Seele<br />

vergleichen.) Die Behauptung, dass die Geister nicht „fremd hinzu” treten,<br />

ist daher unmöglich zu widerlegen, ohne Schmidts gesamter Deutung zu widersprechen.<br />

– Schmidts interpretatorische Freiheit lässt sich damit verteidigen,<br />

dass für eine Welt, die nicht mehr länger an Dämonen glaubt, symbolische<br />

und metaphorische Deutungen solcher Wesen nahezu als natürlich zu<br />

betrachten sind.<br />

Schmidts Interpretation läuft darauf hinaus, dass die Aufforderungen des<br />

Chores an Faust über die von Mephisto verfolgte Absicht hinausgehen. Die<br />

Tendenz des Chores besteht laut Schmidt darin, Faust auf die künstlerische<br />

Laufbahn zu locken, obwohl dessen Effekt ein anderer ist: „Aller<strong>din</strong>gs wird<br />

Faust nicht Künstler, was der eigentlichen Tendenz des Geisterchors und damit<br />

seines eigenen Inneren entsprechen würde“ 7 . Schmidts Hinweis, dass die<br />

Geister Mephisto und Faust gleichzeitig dienen und deren Absicht darin besteht,<br />

Faust zu Vitalität und zu etwas Höherem zu locken, sind meines Erachtens<br />

wertvoll. Es erscheint jedoch als Überinterpretation, dass die Tendenz<br />

der Geister sein soll, für Faust die Möglichkeit zu öffnen, sich auf die<br />

Rutschbahn der Kunst zu begeben. Vom Text ausgehend, lässt sich lediglich<br />

behaupten, dass die Einsätze der Geister eine generellere Wirkung haben: sie<br />

beeinflussen Fausts Willen zu leben. Dass sie ihn auf eine bestimmte Lebensform<br />

zu lenken, ist nicht ersichtlich.<br />

Die Schwierigkeiten, die Funktion der Geister zu präzisieren, hängen damit<br />

zusammen, dass sie bei ihren drei Auftritten unterschiedlich agieren und ungleiche<br />

Redebeiträge liefern. Ein chronologischer Überblick über die Geister-Szenen<br />

führt zu dem Resultat, dass sie sich Faust nach und nach immer<br />

mehr annähern. Geister werden schon in Vor dem Tor erwähnt. Danach zeigen<br />

sich die Geister vor Fausts Kammer, ohne dass sie weder mit Faust noch<br />

7 Schmidt (Anm. 5), 140.<br />

28 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

mit Mephisto in Kontakt wären. Am Ende von Studierzimmer (I) helfen sie<br />

Mephisto. In Studierzimmer (II) sehen wir sie Fausts Lebenswillen stützen.<br />

(In Anmutige Gegend tun sie dies erneut.)<br />

Als sie sich zum ersten Mal zeigen, sieht sich Mephisto vor ein Problem gestellt:<br />

Er ist als Pudel in Fausts Zimmer gefangen. Hier wird ihr Band zum<br />

Teufel betont. Als die Geister sich dann für Faust zeigen und ihn mit schönen<br />

Gesängen betäuben, verfolgen sie ihren ersten Auftritt dadurch weiter, dass<br />

sie Mephisto helfen. Trotzdem aber tun sie Faust in keinem der Fälle etwas<br />

Böses an. Sie präsentieren eine wunderbare Vision und schenken ihm Schlaf.<br />

In Studierzimmer (II), wo man sie nur hört, kommen sie vermutlich von<br />

selbst, ohne gerufen worden zu sein, und sprechen dann direkt zu Faust.<br />

Man könnte die Geister als Fausts „Lebensgeister“ auffassen – in Anführungszeichen<br />

deshalb, weil meines Wissens nach „Lebensgeister“ kein fester<br />

Begriff ist. Mit Naturwesen haben sie eigentlich nichts zu tun, doch zweifellos<br />

bestärken sie Fausts „Lebensgeister“. (Das Annähern und die Bestätigung<br />

dessen, dass sie Fausts Lebensgeister darstellen, setzen sich fort, und in Anmutige<br />

Gegend sprechen die Geister nicht nur zu Faust, sondern sie schweben<br />

um ihn herum und befreien ihn von seinem „erlebtem Graus“ (V. 4625).<br />

V. 4619-20 verweisen doch darauf, dass die Geister in Anmutige Gegend allen<br />

helfen: „ob er heilig, ob er böse / Jammert sie der Unglücksmann.“) – Es<br />

gibt eine Parallele zwischen der Funktion der Geister, die im Chor tätig sind,<br />

und der des Osterchores, der ebenfalls etwas Zerbrechliches und Lebendes in<br />

Faust berührt.<br />

I. Faust und Wagners Gespräch über die Geister in Vor dem Tor<br />

In Ulrich Machés literarisch orientiertem Aufsatz über die Funktion der<br />

Geister im Drama nehmen folgende Repliken einen zentralen Platz ein 8 :<br />

Faust: O gibt es Geister in der Luft,<br />

8 Maché (Anm. 1), 373 ff.<br />

Die zwischen Erd’ und Himmel herrschend weben,<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 29


Björn Levander<br />

So steiget nieder aus dem goldnen Duft<br />

Und führt mich weg, zu neuem, buntem Leben!<br />

Ja, wäre nur ein Zaubermantel mein<br />

Und trug’ er mich in fremde Länder! (V. 1118-1123)<br />

Wagner: Berufe nicht die wohlbekannte Schar,<br />

Die strömend sich im Dunstkreis überbreitet,<br />

Dem Menschen tausendfältige Gefahr,<br />

Von allen Enden her bereitet.<br />

[…]<br />

Sie stellen wie vom Himmel sich gesandt,<br />

Und lispeln englisch, wenn sie lügen. (V. 1126-41)<br />

In einer für die Faustforschung wichtigen Bemerkung auf die später noch<br />

eingegangen werden soll, spricht Goethe über die „ironische“ Funktion der<br />

Geister (in Anmutige Gegend). Dieses Zitat und Wagners Replik, besonders<br />

dessen zweiter Teil (V. 1130ff.), sind Machés wichtigste Belege für seine<br />

These, dass die Geister bösartig sind und zu Mephistos Scharen gehören. Zur<br />

Stütze seiner Deutung fügt Maché hinzu: „Überhaupt lässt sich Wagners<br />

Kompetenz als Wissenschaftler nicht bestreiten.“ 9 Seiner Auffassung nach<br />

lassen sich Wagners faktische Kenntnisse nicht in Frage stellen, mag dieser<br />

auch intuitive Auffassungsmöglichkeiten und faustischen Erkenntnistrieb<br />

entbehren.<br />

Ein Verdienst Machés ist, dass er Wagner verteidigt, eine oft unterschätze Figur<br />

im Faustdrama. Aber ich habe Maché gegenüber einzuwenden, dass er<br />

nicht beachtet, in welcher Situation sich Wagner äußert. Nicht selten sieht<br />

man in „literarisch orientierten“ Dramendeutungen, wie z.B. Machés, dass<br />

der Interpret nicht in ausreichendem Maße die von der dramatischen Handlung<br />

gegebenen Zusammenhänge berücksichtigt und aus den verschiedenen<br />

Elementen des Stückes eigenwillig eigene Bilder und Verbindungen<br />

aufgebaut hat.<br />

9 Maché (Anm. 1), 377 f.<br />

30 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

Selbst Schmidt meint, dass die Geister, von denen in Vor dem Tor die Rede<br />

ist, dem später auftauchenden Geisterchor entsprechen. 10 Zwar ist dies nicht<br />

unmöglich, aber doch unbeweisbar. In Vor dem Tor ist Faust unbestreitbar<br />

auf neue Lebensgeister erpicht. Man kann eine Anknüpfung darin sehen,<br />

dass die (von Faust nur imaginierten) Geister in Vor dem Tor wie die wirklichen<br />

in Studierzimmer (I) und (II) mit Fausts Glücksträumen zu tun haben.<br />

In dieser Hinsicht können die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als eine<br />

Präzisierung der Geister in Vor dem Tor verstanden werden.<br />

Wie man Fausts und Wagners Aussagen über die Geister in Vor dem Tor bewerten<br />

soll, ist von prinzipieller Bedeutung. Wir sollten drei Perspektiven<br />

unterscheiden – es gibt mehr –, aus denen man Faust und Wagners Repliken<br />

beurteilen kann: 1) als die kommende Handlung ankündigende, 2) als Faktenaussagen<br />

und 3) als Repliken, d.h. als situationsbe<strong>din</strong>gte Aussagen, die<br />

mit beeinflussender Absicht getätigt werden.<br />

Die Repliken in Vor dem Tor kündigen nicht die Geister, sondern Mephistopheles’<br />

Auftauchen als Pudel an. Dessen Auftritt erwartet das Publikum bereits.<br />

Dass Mephisto als Pudel auf die Bühne kommt, während Wagner Faust<br />

antwortet, bestärkt die Zuschauer in ihrer Erwartungshaltung. In Märchen<br />

verhält es sich für gewöhnlich so, dass derjenige, der eine Bitte ausspricht,<br />

sofort erhört wird. Fausts Schwärmerei für Geister im Zusammenhang mit<br />

Mephistos Auftauchen als Pudel sollte deshalb als eine ironische Pointe verstanden<br />

werden: Faust bittet um Glück bringende Geister, bekommt jedoch<br />

den Pudel – Mephisto kann nicht anders als ironisch angekündigt werden!<br />

Und er kommt wirklich nicht „aus dem goldenen Duft“ (V. 1120). Wagners<br />

Antwort, die über die zitierten Zeilen hinaus alle Gefahren beschreibt, die<br />

Geister mit sich bringen können, fungiert als eine parallele Einführung zum<br />

teuflischen Auftauchen des Pudels. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Wagners<br />

Beschreibung auch Wesen gelten könnte, die später im Stück auftreten<br />

werden. Dramaturgisch gesehen, kündigt dieser Abschnitt jedoch die Einführung<br />

Mephistos an.<br />

Als Fundgrube für Faktenaussagen sind diese Repliken Fausts und Wagners<br />

ziemlich schlecht geeignet. Man sieht das zunächst daran, dass Faust in den<br />

ersten vier Zeilen: „O gibt es Geister in der Luft ...” (V. 1118) über Geister<br />

10 Schmidt (Anm. 5), 138.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 31


Björn Levander<br />

spricht, die nur vielleicht real sind, und die zwei letzten Zeilen „Ja, wäre nur<br />

ein Zaubermantel mein …“ (V. 1122f.) eine bewusst absurde Phantasie schildern.<br />

Wagners Replik ist hingegen darauf ausgerichtet, „mittelalterliche“<br />

böse Kräfte zu beschreiben. Die Geister, über die Faust spricht, sind vielleicht<br />

auch „mittelalterlich“, aber mit pantheistischer Beigabe. Als faktische<br />

Aussage ist Wagners Antwort begrenzt und tendenziös, weil er – obwohl<br />

Faust gute Geister anruft – alle Geister als unzuverlässig bezeichnet. Seine<br />

Spezifizierung der Geister – oben nicht zitiert – nach Tageszeiten und Himmelsrichtungen<br />

macht einen komischen, scholastischen und neunmalklugen<br />

Eindruck. Mit den Geistern, von denen Faust redet, haben sie nur gemein,<br />

dass es sie „im Dunstkreis“ gibt.<br />

Verfolgt man die dramatische Situation weiter, dass Faust davon schwärmt<br />

fort zu gehen, können auch persönliche Motive in Wagners Worten ersichtlich<br />

werden. Möglicherweise wird Wagner unruhig und redet in eigener Sache,<br />

wenn er Faust widerspricht. 11 Wagners Absicht ist vielleicht der Versuch,<br />

Faust zu dämpfen, so dass er von seinem großen Lehrmeister nicht verlassen<br />

wird. Wenn Wagner beschreibt, wie Geister funktionieren, dann erscheint<br />

diese Beschreibung zugleich als eine Art unabsichtliche Charakterbeschreibung<br />

seiner selbst. Sie verweist auf seine Zufriedenheit mit dem eigenen<br />

Dasein, seinen Unwillen, das Studierzimmer zu verlassen, sowie sein<br />

Misstrauen, seinerseits Impulse einzugestehen, die seine Ruhe stören. Den<br />

Kräften im Menschen, die ihn in die Welt hinaus locken, kann er nicht trauen.<br />

Unter Berücksichtigung dessen, was die durchgehende Linie der Szene<br />

bilden könnte – i. e. Fausts vergeblicher Versuch, Wagner die Beschaffenheit<br />

seiner Seele zu erklären – wird die widerstrebende Tendenz bei Wagner noch<br />

deutlicher. Ebenso ist die Irritation spürbar, die sich in der Ausdrucksweise<br />

von Fausts Willen zu entkommen offenbart. Der Abschnitt über die Geister<br />

ist charakteristisch für Fausts und Wagners Verhaltensweisen: Faust gibt Gas<br />

und Wagner bremst.<br />

II. Der Eintritt der Geister in Studierzimmer (I)<br />

Der erste Auftritt der Geister, in Studierzimmer (I), erfolgt nachdem Faust<br />

11 In der Szene Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer in Faust II betont Wagners Famulus wie sehr<br />

Wagner Faust vermisst hat seit dessen „unbegreifliche[m] Verschwinden” (V. 6660-6665).<br />

32 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

begonnen hat, ein „Zauberbuch“, „Salomos Schlüssel“ zu benutzen. Für die<br />

Geister geht es darum, Mephisto zu befreien. Ob die Replik der Geister eine<br />

Reaktion darauf ist, dass Mephisto im Körper des Pudels, in Fausts Studierzimmer<br />

oder in beiden gefangen ist, geht nicht hervor. Die Bühnenanweisung<br />

„auf dem Gange“ soll vermutlich so gedeutet werden, dass Faust die<br />

Worte der Geister nicht hört:<br />

Geister (auf dem Gange.): Drinnen gefangen, ist einer!<br />

Bleibet haußen, folg’ ihm keiner!<br />

Wie im Eisen der Fuchs,<br />

Zagt ein alter Höllenluchs.<br />

Aber gebt acht!<br />

Schwebet hin, schwebet wieder,<br />

Auf und nieder,<br />

Und er hat sich losgemacht.<br />

Könnt ihr ihm nützen,<br />

laßt ihn nicht sitzen!<br />

Denn er tat uns allen<br />

Schon viel zu Gefallen. (V. 1259-1270)<br />

Der Abschnitt ist im griechischen Versmaß Adoneus geschrieben. Auch wenn<br />

der Inhalt der Replik nichts mit Griechenland zu tun hat, gibt es formal eine<br />

Verbindung zum folgenden Auftritt der Geister, wo sie eine klassische Landschaft<br />

beschreiben. Es wird nicht angegeben, da aber die Aussage aus mehreren<br />

Aufforderungen besteht, kann man sie sich auf wechselnde Stimmen aufgeteilt<br />

vorstellen.<br />

Die gesamte Äußerung strahlt Hilfsbereitschaft aus. Aber „folg’ ihm keiner!”<br />

(V. 1260) zeigt, dass sie auch wachsam sind und darum wissen, dass sie sich<br />

in Acht nehmen sollten, nicht selbst gefangen zu werden. Sie versuchen, das<br />

Geschehen im Studierzimmer dadurch zu beeinflussen, dass sie auf unterschiedliche<br />

Weise vom Gang heran schweben. An der hilfsbereiten Attitüde<br />

meint man zu hören, dass diese Situation nicht etwas Neues ist, sondern dass<br />

eine klare Praxis dafür existiert, was die Geister zu tun haben, wenn ein an-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 33


Björn Levander<br />

derer Geist bei einem Menschen gefangen ist: „Schwebet hin, schwebet wieder<br />

[…] laßt ihn nicht sitzen!” (V. 1264ff.) Dass ein Geist bei einem Menschen<br />

gefangen sein kann, ist eine wichtige Information. Als Mephisto die<br />

Sphäre wechselt und erscheint, um Faust zu treffen, ist er also nicht ganz unabhängig<br />

von Faust und seiner Umgebung. Die Geister bestätigen mit ihren<br />

Worten, sozusagen als unabhängige Quelle, dass es für Geister (inklusive<br />

Mephisto) Begrenzungen gibt – Informationen, die das Publikum später aus<br />

Mephistos Mund erhält. Ohne die Aussage der Geister könnte es sonst<br />

schwierig zu entscheiden sein, ob Mephisto lügt oder tatsächlich die Wahrheit<br />

sagt.<br />

Aus der Behauptung der Geister „Denn er tat uns allen / Schon viel zu Gefallen“<br />

(V. 1269-70) kann herausgelesen werden, dass Mephisto wahrscheinlich<br />

nicht einer von „uns allen“ (V. 1269) ist, er aber viel für sie geleistet hat.<br />

Auch ihre Wortwahl „Höllenluchs“ (V. 1262) weist darauf hin, dass Mephisto<br />

eine andere Art Geist ist.<br />

Obwohl die Geister und Mephisto verschiedene Aufgaben auszuführen haben,<br />

besteht zwischen ihnen eine „Verwandtschaft“, weil sie Geister sind. Zu<br />

dieser Verwandtschaft gehört auch, sich gegen den Menschen einander zu<br />

helfen. Sie wird dadurch ausgedrückt, dass die Geister Mephisto kurz gefasst<br />

„einer“ (V. 1259) nennen, was als „ein“ („Geist“ oder „von uns“) gelesen<br />

werden soll. Infolgedessen kann man annehmen, dass diese Geister nicht<br />

notwendigerweise im menschlichen Sinne gut sein müssen. Nachdem die<br />

Geister in der Szene dann Mephisto geholfen und Faust eingeschläfert haben,<br />

sagt Mephisto: „Für dies Konzert bin ich in eurer Schuld.” (V. 1508)<br />

Das Verhältnis wird somit klar gekennzeichnet als eines von Dienst und Gegendienst.<br />

Wie Mephisto und die Geister ihren Austausch von Diensten und Gegenleistungen<br />

regeln, ist schwer zu sagen. Ausgehend von dem wenigen Material,<br />

das der Text für die Deutung in dieser Frage bereithält, kann man Mephistos<br />

Worte nach dem Schlaflied (V. 1508) so auslegen, dass der nächste Einsatz<br />

der Geister im Verhältnis zu Mephisto – mit Faust oder jemand anderem –<br />

auf die Initiative der Geister hin geschehen soll. Die etwas eigentümlichen<br />

Umstände, die den nächsten Auftritt der Geister begleiten, könnten darauf<br />

hindeuten.<br />

34 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

Dass verschiedene Geister einander helfen, ist eine wiederkehrende Erscheinung<br />

im Drama. Mephisto erhält zu verschiedenen Gelegenheiten die Hilfe<br />

von Geistern. Wie die Geisterwelt in Faust genau arbeitet und funktioniert,<br />

ist eine umfassende und schwere Frage. Deutlich ist, dass sie im Falle von<br />

Verwandtschaftsbeziehungen andere Grenzen besitzt als die Menschenwelt.<br />

Goethe hat an mehreren Stellen angedeutet, dass es eine Art Verwandtschaft<br />

zwischen den unterschiedlichen übersinnlichen Wesen des Stückes gibt: z.B.<br />

nennen Sorge und ihre „Schwestern“ den Tod „Bruder“ (V. 11397), und Homunculus<br />

nennt Mephisto „Vetter“ (V. 6885). Trotzdem sind die Unterschiede<br />

zwischen Homunculus und Mephisto evident. Das Wichtige scheint zu<br />

sein, dass beide nicht menschlich sind. Alle sind sie Bestandteile des göttlichen<br />

Plans, und wenn ein Teufel darin Platz hat, dann sollten auch andere<br />

Wesen Platz finden können.<br />

III. Die Geister schläfern Faust ein in Studierzimmer (I)<br />

Der zweite Einsatz der Geister ist mit 59 Zeilen ihr längster und leitet die<br />

Schlussphase von Studierzimmer (I) ein. Als die Geister zu singen beginnen,<br />

herrscht zwischen Faust und Mephisto gerade eine Situation von Aufmerksamkeit<br />

und Kampf. Faust hat „den Teufel gefangen“ und hindert ihn am Gehen.<br />

Mephisto gibt vor, bleiben zu wollen, wenn er seine Künste zeigen darf,<br />

und legt Faust herein. Mephisto übernimmt eine selbstverständliche Führungsrolle,<br />

als sei es nicht das erste Mal, dass er als Geisterdirigent agiert:<br />

„Bereitung braucht es nicht voran, / Beisammen sind wir, fanget an!“ (V.<br />

1445-46) Für Faust muss diese Replik darauf hindeuten, dass Mephisto für<br />

sie ein Führer ist. Direkt danach beginnen die Geister zu singen.<br />

Da Goethe ansonsten genau angegeben hat, dass sie für Faust nicht sichtbar<br />

sind, markiert er mit Mephistos Replik, dass die Geister jetzt auf viele Sinne<br />

wirken sollen: „Du wirst, mein Freund, für deine Sinnen / in dieser Stunde<br />

mehr gewinnen / als in des Jahres Einerlei.“ (V. 1436-38.) Es ist jedoch nicht<br />

schlüssig, dass Faust die Geister sieht, während sie singen, denn Mephistos<br />

Replik nimmt wahrscheinlich auf ihre Gabe Bezug und nicht auf sie selbst:<br />

„Die schönen Bilder, die sie bringen, / Sind nicht ein leeres Zauberspiel“ (V.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 35


1440-41.)<br />

Björn Levander<br />

Das Geschehen ist außergewöhnlich: Die Geister lösen – ohne dass Faust ein<br />

Wort über die Sache sagt – den aufmerksamen Zustand, in dem er sich befindet,<br />

und versetzen ihn in lieblichen Schlummer. Offenbar verfügen die Geister<br />

über effektive Methoden, um Fausts Seele zu beeinflussen, so als wüssten<br />

sie einen direkten Weg zu Fausts Ruhe und seinen Glücksgefühlen.<br />

Geister: Schwindet, ihr dunkeln<br />

Wölbungen droben!<br />

Reizender schaue<br />

Freundlich der blaue Äther herein!<br />

[…]<br />

Laube bei Laube!<br />

Sprossende Ranken!<br />

Lastende Traube<br />

[…]<br />

Fliegt der Sonne,<br />

Fliegt den hellen<br />

Inseln entgegen,<br />

[…]<br />

Alle zum Leben,<br />

Alle zur Ferne<br />

Liebender Sterne,<br />

Seliger Huld. (V. 1447-1505)<br />

Die Geister sprechen immer in kurzen zweihebigen, oft reimenden „schwebenden“<br />

Versen, trotzdem unterscheiden sie sich im Ton. Der oben zitierte<br />

Geisterchor kann als eine Aufforderung an Faust beschrieben werden, den<br />

Kontakt zu seinem Aufenthaltsort zu lösen und dahin mitzugehen, wohin die<br />

Worte der Geister ihn führen: „Schwindet, ihr dunkeln / Wölbungen<br />

droben! / Reizender schaue / Freundlich der blaue Äther herein!“ (V. 1447-<br />

50) Sie malen eine arkadische Landschaft, die an Griechenland erinnert:<br />

36 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

„Laube”, „Ranken”, „Traube”, „den hellen Inseln entgegen” (V.1470ff.). Der<br />

Schluss ist eine Huldigung an das Leben: „Alle zum Leben, / Alle zur Ferne /<br />

Liebender Sterne, / Seliger Huld.“ (V. 1502-05). Die Bedeutung der gesamten<br />

Replik ist, dass es eine Welt gibt, in der Faust glücklich sein kann. Der<br />

Gesang der Geister formt sich zu einem großen Wiegenlied, das die archetypischen<br />

Wunschträume des selbstmordgefährdeten Fausts berührt.<br />

Folgende Eigenschaften der Geister können unterschieden werden: sie können<br />

ihn ablenken, glücklich machen und bestärken. Schlaf ist stärkend, und<br />

Faust hat, wie wir wissen, seit der langen Katastrophennacht nicht mehr geschlafen.<br />

Trunz charakterisiert den Inhalt des Geistergesangs als „eine Vision, keineswegs<br />

teuflisch-düster, sondern licht (1455ff.), arkadisch (1466ff., leiser Vorklang<br />

zu 9586ff.), dionysisch in antiker Daseinslust – eine innere Möglichkeit<br />

Fausts, eine der Formen seiner Sehnsucht.“ 12 Noch hat Faust keine besondere<br />

Neigung zur Antike gezeigt, aber im zweiten Teil des Faustdramas<br />

ist sein Hang zum Klassischen ein tragendes Thema. Es ist also im Text motiviert<br />

sich vorzustellen, dass Fausts Glückseligkeitsträume mit antiken Elementen<br />

gefüllt sein können. Die Sehnsucht der Humanisten nach der Antike<br />

ist außerdem kein neues Thema. 13<br />

In irgendeiner Weise muss Mephisto im Laufe der Szene mit den Geistern in<br />

Kontakt getreten sein; wie dies geschehen ist, geht aus dem Text jedoch<br />

nicht hervor. Man kann sich vorstellen, dass Mephisto durch sein Bellen als<br />

Pudel mit ihnen kommuniziert hat – in jedem Fall ist es das Vorspiel zu ihrer<br />

Ankunft. Wie Trunz weiterzugehen und zu sagen: „Mephistopheles will auf<br />

seine Sinne (1436) wirken, und die Erinnerung an Mephistopheles soll sich<br />

mit der an diese Traumvision verbinden.“ 14 , bedeutet, eine Hypothese zu formulieren,<br />

die über die gegebenen Umstände hinausgeht: nämlich dass Mephisto<br />

in der Szene improvisiert. Sowohl die Einleitung der Szene, als der<br />

12 Johann W. v. Goethe, Goethes Werke, hrsg. u. kommentiert v. Erich Trunz, München 1996, III, 535.<br />

13 Der Geisterchor wurde während der Arbeitsperiode 1797-1803 geschrieben, vermutlich zwischen Oktober<br />

1800 und April 1801, also bald nach den ersten Helenaszenen für den zweiten Teil von Faust, die im<br />

September 1800 geschrieben wurden. Es wäre deshalb nicht merkwürdig, wenn sich arkadische Motive in<br />

den Traum schlichen.<br />

14 Trunz (Anm. 12), 535.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 37


Björn Levander<br />

Pudel versehentlich herein läuft, ohne das Pentagramm zu sehen, als auch<br />

Fausts plötzlicher Widerstand, Mephisto herauszulassen, müssen als für Mephisto<br />

unvorhersehbare Umstände betrachtet werden. Es existiert auch kein<br />

Hinweis darauf, dass Mephisto mit den Geistern abgemacht hat, worüber sie<br />

singen sollen. – Vielleicht weiß er es trotzdem, ohne es geplant zu haben,<br />

aufgrund seiner mehr als tausendjährigen Erfahrung als Geist. Sein selbstsicheres<br />

Auftreten Faust gegenüber unmittelbar vor dem Gesang spricht dafür:<br />

Was dir die zarten Geister singen<br />

Die schönen Bilder die sie bringen,<br />

[…]<br />

Und dann entzückt sich dein Gefühl. (V. 1439-44)<br />

Der Schlafgesang der Geister ist ein frühes Beispiel für sowohl die Begrenzung<br />

von Mephistos Kraft als auch für seine zahlreichen Möglichkeiten –<br />

Mephisto hat mit menschlichem Maß Zugang zu extremen Lösungen, wenn<br />

er sie benötigt. Aber mit Mephistos Abkommen mit Gott stimmt eher überein,<br />

dass er vermeiden will, Rauschmittel aus anderen Sphären anzuwenden.<br />

Stattdessen richtet er sich darauf ein, dass sich Faust daran berauscht, was<br />

das Erdenleben zu bieten hat (V. 336f.). Mephisto hat doch damit gerechnet,<br />

dass Faust einschlafen soll – auch wenn unklar ist, wann Faust in den Schlaft<br />

sinkt. (Es ist möglich, es so zu spielen, dass Faust gegen das Einschlafen Widerstand<br />

leistet.)<br />

Als die Geister ihren Gesang beendet haben, verkündet Mephisto:<br />

Ihr habt ihn treulich eingesungen!<br />

[…]<br />

Umgaukelt ihn mit süßen Traumgestalten,<br />

Versenkt ihn in ein Meer des Wahns; (V. 1507-1511)<br />

Die Replik drückt Kontrolle aus. Sie beginnt mit einer Feststellung darüber,<br />

was geschehen ist, und sie wird durch zwei Imperative fortgesetzt, „umgaukelt“<br />

(V. 1510) und „versenkt“ (V. 1511) – mit der Anordnung, was weiter<br />

getan werden soll. Hier scheint Mephisto die Geister in Anspruch genommen<br />

38 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

zu haben; diese haben seine Erwartungen erfüllt und ihm gegen Faust geholfen<br />

(ohne ihm dabei zu schaden). Er dankt ihnen und bittet sie um weitere<br />

Diensterweisungen. Er befreit sich nun aus der Klemme. Über einen anderen<br />

zukünftigen Einsatz der Geister sagt die Replik nichts aus.<br />

Hat die entstandene Situation dazu geführt, dass Mephisto ein etwas blasser<br />

Teufel zu sein scheint, so stellt dieser abschließende Abschnitt den Respekt<br />

wieder her, den das Publikum für sein Wesen hegen soll. Aus Fausts Blickwinkel<br />

muss das Erleben, wie Mephisto so einfach über seine Glücksgefühle<br />

verfügen kann, bemerkenswert sein. Mephisto zeigt Faust ja damit, dass er<br />

über intime Bereiche seiner Psyche Kontrolle besitzt. Das Risiko, das Faust,<br />

trotz des Wissens um Mephistos Kräfte auf sich nimmt, wenn er sich in die<br />

Wette begibt, wird dadurch nicht geringer.<br />

IV. Die Affirmation der Geister in Studierzimmer (II)<br />

Die Geister tauchen in Studierzimmer (II) in einem entscheidenden Moment<br />

auf. Mephisto hat Faust das flotte weltmännische Angebot unterbreitet, mit<br />

ihm hinaus in die Welt zu gehen. Faust hat in zwei großen Repliken zu Mephistos<br />

Vorschlag und zum Leben überhaupt geradeheraus „nein” gesagt.<br />

Mephisto muss auf irgendeine Weise die Oberhand über Faust gewinnen,<br />

sonst ist der Kampf zwischen ihnen schon beendet, bevor er überhaupt begonnen<br />

hat. Analysieren wir die Replik der Geister zuerst so – bevor wir darauf<br />

eingehen, ob die Geister hier für Mephisto arbeiten oder in eigener Sache<br />

unterwegs sind –, als ob die Geister aus eigenem Antrieb gekommen seien<br />

und Mephisto erst dann versuchte, sich das, was sie sagten, zur Ehre anzurechnen.<br />

Der große Unterschied zwischen dieser Replik und der vorigen der<br />

Geister besteht darin, dass die Worte direkt an Faust gerichtet sind. Die Geister<br />

wenden sich an Faust persönlich:<br />

Geisterchor (unsichtbar): Weh! Weh!<br />

Du hast sie zerstört,<br />

Die schöne Welt,<br />

Mit mächtiger Faust;<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 39


Björn Levander<br />

Sie stürzt, sie zerfällt!<br />

Ein Halbgott hat sie zerschlagen!<br />

Wir tragen<br />

Die Trümmern ins Nichts hinüber,<br />

Und klagen<br />

Über die verlorne Schöne.<br />

Mächtiger<br />

Der Erdensöhne,<br />

Prächtiger<br />

Baue sie wieder,<br />

In deinem Busen baue sie auf!<br />

Neuen Lebenslauf<br />

Beginne,<br />

Mit hellem Sinne,<br />

Und neue Lieder<br />

Tönen darauf! (V. 1607-1626)<br />

Die Geister äußern sich nicht konkret, sondern zusammenfassend mit emotional<br />

wirkendem Ausdruck. Mit „Trümmer” (V. 1614) evozieren sie ein Bild<br />

von den Resten einer Welt in Splittern, die Fausts Verfluchungsreplik zurücklässt,<br />

und „Nichts” (V. 1614) bedeutet „weg”, „im Vergessen”. Aber<br />

auch wenn Faust vom Leben enttäuscht ist – Schmidt bezeichnet ihn sogar<br />

als „melancholisch“ 15 – will er gleichzeitig leben. Die Replik der Geister<br />

sollte als eine Reaktion aus Fausts Innerem darauf aufgefasst werden, dass er<br />

es mit einem Teil seiner Psyche zu weit getrieben hat, als er das ganze Leben<br />

verwarf. Die „Stimme des Unbewussten“ ergreift deshalb das Wort, um das<br />

Gleichgewicht der Seele aufrecht zu erhalten. Andere Worte für den Teil<br />

Fausts, auf den sie einwirken, sind Lebensfunke, Selbstbewahrungstrieb und<br />

Entelechie …<br />

Dem Chorgesang fehlen Übergänge, die Gedanken kommen direkt, und es<br />

15 Siehe Schmidt (Anm. 5) Kapitel: Konzeptioneller Brückenschlag von der Anfangsszene zu den späteren<br />

Studierzimmerszenen: Fausts Melancholie als Voraussetzung des Teufelspakts, 95-108.<br />

40 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

geht die ganze Zeit um Fausts seelische Kraft. Inhaltlich kann man trotzdem<br />

zwei Teile unterscheiden: einen ersten darüber wie Faust die Welt zerschlagen<br />

hat, und die Geister die Reste wegtragen, sowie einen zweiten Teil, in<br />

dem die Geister Faust als einen der mächtigsten Erdensöhne zum Aufbau einer<br />

neuen Welt motivieren. Der Begriff „Erdensöhne” (V. 1618) deutet außerdem<br />

an, dass Faust denken soll, er gehe in eine Generation starker Männer<br />

ein. Die Geister appellieren jenseitig von Fausts Einsamkeit an Tatkraft<br />

aus der Gemeinschaft, die zwischen Helden herrscht.<br />

Der ganze Chorgesang erinnert an eine so genannte Affirmation: in erster Linie<br />

kommt das Vermögen, das Geschehen zu wenden, aus eigener Kraft. Sogar<br />

die verschiedenen Namen, die sie Faust geben – „Halbgott”,<br />

„Mächtiger”, „Prächtiger” (V. 1612ff.) – und der uneingeschränkt hoffnungsvolle<br />

Schluss führen die Gedanken zu einer Affirmation. Affirmationen werden<br />

angewendet, um bei Menschen das Selbstvertrauen zu stärken. Sie gehören<br />

zu den „Schlüsseln“, die es gibt, um den vitalen Teil des Menschen aufzuschließen.<br />

16<br />

Wenn Schmidt die Geister „wie aus Fausts Innerem” kommend beschreibt,<br />

scheint er auch über Wesen zu reden, die man Lebensgeister nennen könnte:<br />

„Analog konzipiert ist der Geisterchor der zweiten Studierzimmer-Szene<br />

(V.1607ff.), obwohl er sich nicht mehr so entschieden dem Unbewussten zuordnet<br />

– er ertönt nun nicht mehr, während Faust in Schlaf versunken ist,<br />

sondern gleichsam aus seinem Innersten, nachdem er sich in seiner nihilistisch<br />

entwertenden Fluchrede von allem losgesagt hat.“ 17<br />

Wenn Schmidt seine zuvor erwähnte Bestimmung des Geistergesangs als<br />

„die Stimmen des Unbewussten und Halbbewussten“ dahingehend nuanciert,<br />

dass dieser in Studierzimmer (II) auch „aus seinem Innerstem“ zu kommen<br />

16 Affirmation ist eine Methode, die seit langem von Sportpsychologen und anderen leistungsfördernden<br />

Therapeuten angewandt wird. Dadurch dass man über sich selbst „positiv denkt”, dass man „Möglichkeiten<br />

hat, den Ausgang selbst zu bestimmen“, „stark ist“ usw., blockiert man die negativen, zersetzenden<br />

Gedanken. Das bekannteste Beispiel der Welt für diese Methode ist vielleicht Mohamed Ali, dessen unaufhörlicher<br />

Redeschwall über seine eigene Unbesiegbarkeit, darüber hinaus ihm Aufmerksamkeit zu<br />

schenken, zielte darauf, sein Ego in Takt zu halten. – Aber positiv über sich selbst zu denken, ist natürlich<br />

nichts, dass sich Sportpsychologen ausgedacht haben. Das ist wahrscheinlich genauso alt wie das<br />

menschliche Bewusstsein selbst.<br />

17 Schmidt (Anm. 5), 139.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 41


Björn Levander<br />

scheint, erfasst er treffend das für den Chor so Sonderbare: dass der Geistergesang<br />

nicht eindeutig Fausts „Unbewusstes“ ist, sondern sich viel mehr<br />

über demselben bewegt. Der besondere Umstand, dass Faust bei dieser Begebenheit<br />

wach ist, sollte ebenfalls beachtet werden: Die Geister haben in<br />

den zwei Szenen zumindest äußerlich verschiedene Effekte auf Faust. (Jedoch<br />

verallgemeinert Schmidt ein wenig, denn es ist unsicher, ob Faust den<br />

gesamten Geistergesang in Studierzimmer (I) hindurch geschlafen hat.)<br />

Wo Mephisto nur zynische oder ironische Erklärungen und Aufforderungen<br />

an Faust richten kann, verfügen die Geister über die Möglichkeit, Faust auf<br />

einer anderen Ebene zu erreichen. Wenn Mephisto Faust „Halbgott” genannt<br />

hätte, würde das einen spöttischen Ton gegen Fausts eitles Streben gerichtet<br />

haben. Von den Geistern gesprochen, wird das Wort zum Appell an Fausts<br />

Selbstgefühl als großen Menschen mit vielfältigeren Möglichkeiten als andere,<br />

sein Leben nicht wegzuwerfen.<br />

Dieser Gedankengang kann zu einer Frage über die Ironie der Geister überhaupt<br />

ausgeweitert werden. Goethe selbst hat sich über das Doppeldeutige<br />

darin, dass Geister in einer wichtigen Situation sowohl Faust als auch Mephisto<br />

bestärken, wie folgt ausgesprochen: „Zu Beginn des 2. Teiles findet<br />

man Faust schlafend. Er ist umgeben von Geister-Chören, die ihm in sichtlichen<br />

Symbolen und anmutigen Gesängen die Freuden der Ehre, des Ruhms,<br />

der Macht und Herrschaft vorspiegeln. Sie verhüllen in schmeichelnde Worte<br />

und Melodien ihre eigentlich ironischen Anträge.“ 18<br />

Zu Beginn des zweiten Teils von Faust erinnert die Situation etwas an jene<br />

in Studierzimmer (II); wenn die Geister in Studierzimmer (II) auftreten, kann<br />

sich Faust noch herauswinden und ist nicht gezwungen, eine Wette oder<br />

einen Pakt mit Mephisto zu formulieren. Nach der Katastrophe mit Gretchen<br />

sollte er einen guten Grund haben, die Wahl für ein ganz anderes Leben zu<br />

treffen, als das, welches zu Gebote steht, folgte er Mephistos Vorschlägen.<br />

Es lässt sich also sagen, dass die szenische Funktion der Geister von ihrem<br />

ersten Auftritt bis zu ihrem letzten ironisch konnotiert ist.<br />

18 Trunz (Anm. 12), 435. – 1816 war Goethe damit beschäftigt, den vierten Band von Dichtung und<br />

Wahrheit zu diktieren. Dort wollte er darüber berichten, wie er seine Faustforschung begann und eine<br />

Skizze zu Faust II liefern, von dem er damals glaubte, ihn nicht abzuschließen. Diese Skizze wurde in der<br />

endgültigen Bearbeitung gestrichen.<br />

42 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

In Ulrich Machés Interpretation erhält die Replik der Geister eine ganz andere<br />

Bedeutung: „Sie ‚tragen’, nachdem Faust – bildlich gesprochen – die Welt<br />

durch den großen Fluch zerschlagen hat, die Trümmer ins Nichts hinüber’, in<br />

eine mephistophelische Seinssphäre, wo nunmehr ein Neuaufbau im Sinne<br />

Mephistos beginnen mag.“ 19 Aber dass „Die Trümmer ins Nichts hinüber”<br />

auf Fausts spätere Verbindung mit Mephisto zielen soll, ist eine Überinterpretation,<br />

bei der die Intention der Geister-Replik dahingehend eingeschränkt<br />

worden ist, dass die Geister nur dazu dienen, für Mephisto Besorgungen<br />

zu machen. Dagegen ist es jedoch nicht unglaublich, dass ihre verschiedenen<br />

Aufgaben in Bezug auf die Menschen zusammenfallen können,<br />

so dass sowohl die Geister als auch Mephisto bei derselben Gelegenheit vor<br />

einem verzweifelten Menschen auftreten können. Insofern hat Maché Recht:<br />

Die Geister spielen Mephisto in die Hände. Zum ironischen Eindruck des<br />

Einsatzes der Geister in Studierzimmer (II) (und Anmutige Gegend) trägt bei,<br />

dass ihre heilenden Kräfte Faust in die Arme Mephistos treiben.<br />

V. Mephistos Deutung des Geistergesangs<br />

Ungeachtet dessen, ob die Geister eine selbständige Agenda verfolgen oder<br />

nicht, ahmt Mephisto den Geisterchor nach und nutzt die Aussage der Geister<br />

aus: „Dies sind die Kleinen / Von den Meinen.” (V. 1627-28). Hier kann<br />

man sich vorstellen, dass Mephisto mit dem Arsenal von ihm dienenden Wesen<br />

prahlt. Es ist wahrscheinlich, dass er es tut; er hat alles zu gewinnen,<br />

wenn er Faust davon überzeugt, dass er Möglichkeiten besitzt, ihm den Lebensmut<br />

zurückzugeben. Mit einer direkten Anknüpfung an die Geister, deutet<br />

Mephisto an, dass er mehr zu geben hat, als sich Faust vielleicht dachte.<br />

Mephisto wäre dann nicht nur in Kontakt mit Fausts „Lebensgeistern“, sondern<br />

besäße eventuell auch die Kontrolle über sie.<br />

Gleichzeitig imitiert Mephisto die Sprechweise der Geister und pervertiert<br />

ihre Worte dadurch, dass er „Sinne und Säfte” (V. 1633) in ihre Botschaft<br />

hineinbringt.<br />

19 Maché (Anm. 1), 378.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 43


Björn Levander<br />

Höre, wie zu Lust und Taten<br />

Altklug sie raten!<br />

In die Welt weit,<br />

Aus der Einsamkeit,<br />

Wo Sinnen und Säfte stocken,<br />

Wollen sie dich locken. (V. 1629-34)<br />

Mithilfe seines ironischen aufmunternden Tonfalls – in den Fausts Lieblingswort<br />

„Taten“ eingeht – erinnert Mephisto Faust an die vorherige Begegnung<br />

mit den Geistern. Es gibt in diesem Abschnitt auch eine milde Ironie gegenüber<br />

den Geistern selbst: Mephisto nennt sie zunächst „altklug” (V. 1630)<br />

und nimmt dann eine eigene Deutung ihrer Worte vor. 20 Mit der Charakterisierung<br />

ihrer Aussage als „altklug“ (V. 1630) verfolgt Mephisto die Absicht,<br />

Faust glauben zu machen, dass die Geister ihre Wahrheiten auf eine beschränkte<br />

Weise kundtun, während er selbst sofort zur Sache kommt und<br />

Faust klaren Bescheid darüber geben kann, was sie meinen. Als Mephisto<br />

wieder in seinen gewöhnlichen Ton wechselt, tut er dies mit einer<br />

Aufforderung an Faust: „Hör auf mit deinem Gram zu spielen” (V. 1635). 21<br />

Der zweite Teil von Mephistos Replik ist eine Überredung mit dem Inhalt:<br />

Folge mir, ich kann dir vieles zeigen.<br />

Verweilen wir einen Augenblick bei den Geistern in ihrer Funktion als Mephistos<br />

Hilfswerkzeuge – so wie Mephisto möchte, dass Faust sie auffasst!<br />

Es ist ein starkes Druckmittel, die Geister direkt an Fausts Lebensgefühl appellieren<br />

zu lassen, und beeinflusst das Stärkste, aber auch Empfindlichste,<br />

worüber ein Mensch verfügt. Wenn Mephisto die Geister erneut benutzt, ist<br />

dies ein Zeichen dafür, dass er Fausts Unwillen ihm gegenüber ernst nimmt<br />

und weitere Mittel hinzuziehen muss, um seine Gewissheit darüber zu demonstrieren,<br />

dass Faust leben will. Die Geister erfüllen in diesem Überre-<br />

20 Die Geister haben nicht über „Säfte” geredet, aber nicht ganz ausgeschlossen sei, dass Mephistos Art,<br />

„wie der Teufel zu zitieren” nicht Entstellung sondern Entlarvung dessen bedeutet, worüber die Geister<br />

eigentlich geredet oder wozu sie verlockt haben.<br />

21 Zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Replik hat Goethe eine leere Zeile gelassen, um zu<br />

verdeutlichen, dass Mephistos Ton von Ironie zu Direktheit wechselt. Die leere Zeile macht auch Platz für<br />

Fausts gespielte Antwort.<br />

44 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

dungsversuch dadurch eine wichtige Funktion für Mephisto, dass sie Dinge<br />

auf andere Weise ausdrücken können als er.<br />

Aber: Über die Struktur für die drei Einsätze der Geister hinaus sprechen<br />

viele Umstände dagegen, dass Mephisto bei dieser Gelegenheit nach ihnen<br />

geschickt hat; z.B. treten sie als unsichtbar auf. Wollte Mephisto mit ihnen<br />

als Mitarbeiter Eindruck schinden, würde er sie wohl sichtbar sein lassen.<br />

Ein anderer Grund ist, dass sie direkt zu Faust sprechen – in Studierzimmer<br />

(I) haben sie nur eine wunderbare Landschaft beschrieben. Auch wenn diese<br />

Replik Faust praktisch in die Arme von Mephisto führt, widerspricht die<br />

Kernaussage ihres Gesangs, „eine Welt aufbauen”, dem Klang der Saiten, die<br />

Mephisto bei Faust anzuschlagen versucht. Der wichtigste Grund besteht jedoch<br />

darin, dass Mephisto dieses Mal die Geister nicht ankündigt.<br />

Das Einzige, das in Bezug auf die Annäherung der Geister einigermaßen<br />

deutlich erscheint, ist, dass Faust nicht selbst direkt über sie verfügen kann.<br />

Die Geister kommen, wann sie kommen, aber als Lebensgeister können sie<br />

sich hauptsächlich bei richtigen Krisen zeigen. Ihr vierter Auftritt in Anmutige<br />

Gegend unterstreicht dies; dass Faust sich in einer Krise befindet, wird in<br />

den ersten Szenen von Faust I übermäßig stark betont.<br />

VI. Die Funktion der Geister im Faustdrama<br />

Betrachtet man den Handlungsverlauf, kommt der starke Einfluss, den die<br />

Geister auf Faust haben, darin zum Vorschein, dass sie ihn zum Schweigen<br />

bringen und er, wenn er dann Mephisto antwortet, nicht mit einer Negation<br />

repliziert, wie er es früher getan hat. Seine Antwort ist eine kurze, wenn auch<br />

misstrauische Frage nach den Be<strong>din</strong>gungen für das Mit-hinaus-in-die-Welt-<br />

Folgen: „Und was soll ich dagegen dir erfüllen?” (V. 1649). Da Faust darauf<br />

schweigt, ist es berechtigt sich zu fragen, was er denkt, wenn er die Geister<br />

erneut hört. Eine natürliche Frage, die man sich über Fausts Situation stellen<br />

kann, dürfte sein: „Warum tauchen diese schönen Stimmen noch einmal zusammen<br />

mit Mephisto auf?”.<br />

Schmidt, der zu denen gehört, die die Bedeutung des Geisterchores unter-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 45


Björn Levander<br />

streichen, wird vorsichtig bei dem Problem hinsichtlich ihrer konkreten<br />

Funktion und meint: „Dramaturgisch ermöglichte die Einfügung solcher Episoden<br />

wie der Geisterchöre eine Auflockerung des Dialogs zwischen Faust<br />

und Mephisto, der sich sonst zu sehr in die Länge gezogen hätte“ sowie dass<br />

„diese Einfügungen Zäsuren [bilden], sie proportionieren die Dialogpartien“.<br />

22 Aber genau so einleuchtend wäre es, den Einsatz der Geister als einen<br />

Wendepunkt in der Szene aufzufassen.<br />

Vom Versuch, Mephisto durch Betonung seines Lebensüberdrusses zu beeinflussen,<br />

verlegt Faust das Gespräch nun auf Mephistos Spielfeld und lässt<br />

ihn seinen Vorschlag ausführlicher erklären. Die Replik der Geister beendet<br />

Fausts stures Festhalten an seinem Willen zu sterben und hilft ihm, zu einer<br />

anderen Seite seiner Taktik überzugehen: nämlich zu pointieren, dass er keine<br />

Angst vor dem Tod hat, wenn nur Mephisto etwas leisten kann. In dieser<br />

Hinsicht fungiert die Replik der Geister befreiend und leitet das Gespräch in<br />

den Pakt ein. Diese scheinbar bedeutungslosen Geister, die in vielen Faust-<br />

Theateraufführungen oft gestrichen werden, spielen eine Schlüsselrolle für<br />

den dramaturgischen Aufbau der wichtigsten Szene des Dramas. 23<br />

Insbesondere eine Eigenschaft der Geister wird auf der Bühne deutlicher als<br />

bei der Lektüre: sie kehren wieder. Sie werden zu einem konkret beeinflussenden<br />

Element im dramatischen Geschehen. Weder Faust noch Mephisto<br />

haben vergessen, wie Faust in Studierzimmer (I) zu ihrem wunderbaren Gesang<br />

eingeschlafen ist. Mit der Aufforderung der Geister in Studierzimmer<br />

(II) verliert Faust seine Glaubwürdigkeit, wenn er behauptet, dass er das Leben<br />

hasst. Mag Faust die Welt an sich hassen, den Gesang hat er doch genossen,<br />

das wissen sowohl Mephisto als auch er selbst. Die Geister stellen für<br />

Mephisto ein weiteres Mittel dar, mit dem er Faust unter Druck setzen kann<br />

in der Frage, ob es nicht doch etwas in der Welt gibt, das Faust mag. Außerdem<br />

deuten für Faust sowohl der Inhalt des Geistergesangs als auch die gesamte<br />

Situation darauf hin, dass Mephisto für ihn die Möglichkeit zu einem<br />

neuen Leben ist.<br />

22 Schmidt (Anm. 5), 138.<br />

23 „Der Gesang der Geister gehört […] auch zu den weniger bekannten Partien, weil viele Theateraufführungen<br />

darüber hinweggehen.” Schmidt (Anm. 5), 138.<br />

46 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Auf geht’s, Faust!“ Ein Versuch, die Geister in Studierzimmer (I) und (II) als Fausts 'Lebensgeister' zu deuten<br />

Es kann als ein Paradox aufgefasst werden, dass Geister bei zwei von drei<br />

Gelegenheiten Faust in Schlaf versetzen. Fausts Schlafbedürfnis aber ist im<br />

Text gut untermauert. Ihre Wirkung auf Faust, wenn er in Studierzimmer (I)<br />

erwacht, erweist sich doch als Enttäuschung. Es bedeutete, das Ausmaß der<br />

Krise zu verkennen, in der sich Faust befindet, wenn sie ihn direkt aus dieser<br />

herausholen würden. Dahingegen kann man ihre Wirkung gerade in der Enttäuschung<br />

erkennen: der Traum war schön. Sowohl in Studierzimmer (II) als<br />

auch in Anmutige Gegend formuliert Faust kurz nach ihrer Beeinflussung<br />

„neue Lebensprogramme“: die Wette und dass er auch nach der Gretchen-<br />

Krise weiter streben will. (Sorge übernimmt diese Funktion in Bezug auf<br />

Faust im fünften Akt von Faust II.)<br />

Im Faustdrama werden die Geister als etwas gestaltet, das die „Sehnsuchtsfunktion”<br />

in einem Menschen in Gang setzt. Sie stärken Fausts Mut und wecken<br />

in ihm die Lust „dabei zu sein“. Dass Mephisto diese Funktion für seine<br />

Zwecke benutzt, ist kein Zufall. Im Verlauf des gesamten Dramas heizt<br />

Mephisto Faust ein; nachdem er dann aber Fausts Erregung weiter getrieben<br />

hat, als diese es erträgt, leert er sie inhaltlich. Dadurch, Fausts Willen materiell<br />

zu realisieren, aber dem Geistigen darin entgegenzuwirken, versucht Mephisto,<br />

Fausts Streben zu zerstören.<br />

Als zwei unterschiedliche Antriebskräfte von Fausts Lebenswillen haben die<br />

Geister und Mephisto eine ähnliche Funktion im Faustdrama. Die fließenden<br />

Grenzen zwischen dem Einfluss der Geister und Mephistos auf Faust sind<br />

ein Beispiel dafür, wie Goethe gerade durch die Zweideutigkeit in einem<br />

Handlungsverlauf Präzisierung erreicht. Das Zweideutige erhält einen spezifischen<br />

Inhalt: Faust soll genau wie das Publikum nicht richtig wissen, wer<br />

von Mephisto oder den Geistern was in ihm bewirkt. Von entscheidender Bedeutung<br />

ist, dass die Geister für Faust zur gleichen Zeit wahrnehmbar werden,<br />

da Mephisto in sein Leben tritt.<br />

(Aus dem Schwedischen von Andrea Widegreen)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 47


Björn Levander<br />

“Come on, Faust!“ An attempt to interpret the Spirits in Faust’s Study<br />

as Faust’s “Spirits of Life”<br />

Abstract<br />

The function of the Spirits in Faust’s Study has been a point of much debate in the<br />

tradition of Faust Scholarship. And yet, systematic analyses of the dramaturgy are<br />

rare. Therefore, the scholarly objective of this study lies as much in its systematic<br />

approach as in its results. Taking as its starting point Jochen Schmidt’s interpretation<br />

of the Spirits as “voices from the unconscious and the half-conscious,” this article<br />

argues that they are in fact Faust’s “Spirits of Life”. Apart from determining the<br />

nature of the Spirits, the question arises how to separate Mephisto's influence from<br />

that of the Spirits. In the portrayal of the series of events in which the Spirits play a<br />

crucial role, Goethe has aimed at what could be described as paradoxical precision<br />

in the ambiguous. Neither Faust nor the audience should be certain as to what exactly<br />

cause and effect are. The significance of the action lies in that Mephisto and<br />

the Spirits “come together”; that in the struggle against denial the “Spirits of Life”<br />

start to sing.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Faust, Dramaturgie, Geister, Mephisto,<br />

Studierzimmer.<br />

48 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

Goethes Ballade Die wandelnde Glocke<br />

Einleitendes<br />

Pierre Kodjio Nenguié (Montréal)<br />

Goethes Balladenwerk hat ihn bei seinem literarischen Schaffen fast ein halbes<br />

Jahrhundert lang begleitet 1. Herder hatte ihm ganz früh die Beschäftigung<br />

mit mündlichen Überlieferungen aus dem Elsass geraten. Nicht zu unterschätzen<br />

ist Friedrich Schillers Einfluss auf sein Balladendichten. Besonders<br />

im Balladenjahr 1797 gab Schiller seinem Zeitgenossen einen entscheidenden<br />

Impuls, indem er ihn dazu anregte, sich neuen Balladenformen mit<br />

philosophischen und gesellschaftskritischen Themen zuzuwenden. Hatte<br />

Goethe bisher besonders Volksballaden geschrieben, während Schiller Ideenballaden<br />

verfasste, so konnte Goethe in der neuen Zusammenarbeit mit dem<br />

Freund mit der Ideenballade experimentieren. So wird deutlich, dass der gute<br />

Schüler Goethe nicht nur seinem Lehrer Herder folgte, indem er mündliche<br />

Überlieferungen sammelte und verarbeitete. Auch war er nicht Schillers Epigone<br />

geblieben. Er griff aber über ihm dargebotene Balladenformen hinaus,<br />

indem er eigene Balladen erfand, die sich aus Zeitprozessen inspirieren ließen.<br />

So konzentrieren sich einige Balladen (Wirkung in die Ferne, Die wandelnde<br />

Glocke, Johanna Sebus, Der getreue Eckart und Ballade) auf Themen<br />

und Motive mit einem pädagogischen Potenzial. 2 Die Rede ist hier von<br />

der Kinderballade, deren Zentralfiguren Kinder sind. Nicht zufällig aber<br />

schrieb Goethe Kinderballaden, deren Thematik die Erziehung war. Er wollte<br />

dadurch auch nicht einfach einem ästhetischen Trend nachgehen, sondern<br />

und vor allem auch zeitgenössische Erziehungsmuster problematisieren, wobei<br />

er Alternativen bieten wollte. Die Ballade Die wandelnde Glocke greift<br />

1 Vgl. Johann Wolfgang von Goethe: Gedichte. Werke. H. A. Band 1. Gedichte und Epen. Hg. Erich<br />

Trunz, München 1998, S.78-85, 153-156, 265-293, 361-366: Ders: Balladen, Düsseldorf/Zürich 1998.<br />

Ders: Werke. Hg. Erich Trunz, München, 1998, 3, I, S. 38-39. Nach der Hamburger Ausgabe (H.A) wird<br />

zitiert. Goethe schreibt das Balladenwerk mehr als ein halbes Jahrhundert. Siehe dazu Johann Wolfgang<br />

von Goethe: Werke. H:A. Band 13. Naturwissenschaftliche Schriften I, München 1998, S.38-39.<br />

2 Zur Orientierung: Max Kommerell: Gedanken über Gedichte, Frankfurt am Main 1956, S. 310-429; Alfred<br />

Zastrau: Goethe-Handbuch. Goethe. Seine Welt und Zeit in Werk und Wirkung, I, Stuttgart 1961, S.<br />

598-704; Kayser, Wolfgang: Geschichte der deutschen Ballade, Berlin 1943, S. 109-260. Vgl. Maria Ennemoser:<br />

Goethes magische Balladen. Versuch einer Auslegung, Bochum 1939; Paul Ludwig Kämpchen:<br />

Die numinose Ballade. Versuch einer Typologie der Ballade, Bonn 1930.


Pierre Kodjio Nenguié<br />

einen europäischen Topos auf, der eine bekannte Marke der Disziplinierung,<br />

der Macht, der Religiosität, der Identität und der Kommunikation sowie des<br />

Rituals trägt. 3 Goethes Ballade schreibt sich in die Tradition der europäischen<br />

Glockenliteratur ein. Ich möchte anhand einiger Textstellen deutlich<br />

machen, welche Funktionen die Glocke einnimmt. In einem ersten Schritt<br />

wird die Entstehungs- und Forschungsgeschichte rekonstruiert. Dann gilt die<br />

Aufmerksamkeit der Struktur und Thematik. In einem dritten Schritt werden<br />

Aberglaube und Lüge als Erziehungsstrategien analysiert. In einem vierten<br />

Schritt wird die Ballade als Goethes Beitrag zur zeitgenössischen Erziehungsdiskussion<br />

betrachtet. Schließlich wird der Aktualität der Ballade Aufmerksamkeit<br />

geschenkt.<br />

2. Entstehungs- und Forschungsgeschichte<br />

Die am 22. Mai 1813 entstandene und von Loewe und R. Schumann vertonte<br />

Ballade, die Goethe in Teplitz schrieb, zählt zu jenen Balladen, die der Dichter<br />

kurz nach dem Tod Schillers geschrieben hatte. Zastrau und Wilpert zufolge<br />

gehören Wirkung in die Ferne, Johanna Sebus und Ballade zum selben<br />

Zeitumfeld. 4 Am ersten Tag seiner Teplitzer Reise schrieb Goethe an seinen<br />

Sohn:<br />

Inliegendes war schon geschlossen, als das Folgende entstand, und ich will<br />

nicht versäumen, es mit abzuschicken: denn ich hoffe, Du sollst Dich Deiner<br />

Erfindung in diesem Gewand feiern. In demselben Packet sende ich an Prinz<br />

Bernhard den famosen Todtentanz als Ballade. Du kannst Dir gegen Die Wackelnde<br />

Glocke allenfalls austauschen […]. Diese Späße sollen nebenbei<br />

noch zu dem wichtigen Zwecke dienen, euch zu sagen, daß ihr in eurem jetzigen<br />

täglichen Zustand, er sei, wie er will, froh und fröhlich sein sollt: denn<br />

das Unheil, das in unserer Nähe vorgeht, und dem wir, wie einer vom Felsen<br />

den Schiffbruch ganzer Flotten… Grüße Riemer, auf dessen Beifall ich bei<br />

der wackelnden Glocke so wie bei dem Todtentanz gerechnet habe. Noch einiges<br />

wird nachkommen. 5<br />

3 Alain Corbin: Die Sprache der Glocken. Ländliche Gefühlkultur und symbolische Ordnung im Frankreich<br />

des 19. Jahrhunderts . Aus dem Französischen von Holger Fliessbach, Frankfurt am Main 1995.<br />

4 Gero von Wilpert: Goethe-Lexikon, Stuttgart 1998, S. 1146 und Zastrau 1961, S. 674 f.<br />

5 Hans Gerhard Gräf: Goethe über seine Dichtungen. Versuch einer Sammlung aller Äußerungen des<br />

Dichters über seine poetischen Werke. III, 1, Darmstadt 1967, S. 589; Hermann Baumgart: Goethes lyri-<br />

50 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

Obwohl Goethe die seinem Brief beigefügten Texte nicht beim Namen<br />

nennt, verweist Gräf darauf, dass die Ballade Die wandelnde Glocke, dessen<br />

Titel er im Brief mehrfach umschreibt, gemeint war. 6 Diese Ballade schickte<br />

der Dichter mit der Ballade Der Totentanz gleichzeitig. Er packte Der Totentanz<br />

ein, indem er von beiden „Späßen“ redete, die dazu dienen sollten, die<br />

Empfänger in „den jetzigen täglichen Zuständen“ zu erheitern. 7 Eine aufschlussreiche<br />

Aufklärung über diesen Brief erhält man, wenn man Riemers<br />

Kommentare über Die wandelnde Glocke liest:<br />

Diese naiv-anmuthige Dichtung ist ein Beleg oft besprochener Gabe, Ereignisse,<br />

Vorfälle, Anekdoten des Tages zu benutzen und sie in seine Dichtungen<br />

zu verweben, oder zu einem selbständigen Poem auszubilden. Das Ganze beruht<br />

auf einem Scherz und Spaß, den sein Sohn und ich gemeinsam mit einem<br />

Knaben zu treiben liebten, der des Sonntags vor der Kirchzeit uns besuchend,<br />

bei beginnendem Geläute, besonders der schlagenden großen Glocke,<br />

sich einigermaßen zu fürchten schien. Nun machten wir im weiß, die Glocke<br />

steige auch wohl von ihrem Stuhle herab, käme über Markt und Straße hergewandelt<br />

und könne sich leicht über ihn herstülpen, wenn er sich draußen blicken<br />

lasse. Die wackelnde Glocke einbeinige Bewegung bildete dem humor-<br />

und scherzreichen August mit einem ausgespannten Regenschirm dem Kinde<br />

vor und brachte es dadurch wo nicht zum Glauben, doch zur Vorstellung einer<br />

Möglichkeit der Sache. Wir erzählten G.n davon, der aus dieser Posse<br />

weiter nichts zu machen schien. Nach langen Jahren überraschte er mich<br />

durch Zusendung jenes Gedichts, das aus einer kindischen Fabel, eine lehrreiche<br />

Kinderfabel entwickelte. 8<br />

Riemer zufolge wurde der Balladenstoff durch einen Scherz veranlasst, den<br />

er und August Goethe mit einem Knaben aus der Nachbarschaft trieben, der<br />

sonntags beim Glockenläuten derart Furcht zeigte, dass beide zum Gedanken<br />

kamen, ihm einzureden, dass die Glocke auch herabsteigen und sich über ihn<br />

stülpen konnte. 9 Aus Riemers Erläuterungen geht ganz deutlich hervor, dass<br />

sche Dichtung in ihrer Entwicklung und Bedeutung. Zweiter Band. Hg. von Gertrude Baumgart, Heidelberg<br />

1933, S. 47.<br />

6 Gräf 1912, III, 1, S. 589.<br />

7 Baumgart 1933, S. 47.<br />

8 Baumgart 1933, S. 47-48.<br />

9 Wilpert 1998, S. 1146; Benedikt Jeßing u.a. (Hg.): Metzler Goethe-Lexikon, Stuttgart/Weimar 1999, S.<br />

524.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 51


Pierre Kodjio Nenguié<br />

die Entstehungsgeschichte auf eine frühere erzählte Geschichte verweist, die<br />

Goethe dann, wie auch den Stoff zu anderen Balladen, mit sich herumtrug<br />

und erst 1813 zur fertigen Ballade verarbeitete. Unklar bleibt aller<strong>din</strong>gs,<br />

wann er von der Kinderfabelei hörte und wie lange es dauerte bis aus dem<br />

Stoff die Ballade entstand. Die Ballade gründet, wie andere Balladen, auf<br />

einer erinnerten Oralität, die erst später textuell und musikalisch erfasst<br />

wurde. Ob, wann und inwiefern die Ballade vorgetragen wurde, darüber<br />

liefert die Forschung keine Informationen.<br />

In der Forschung sind Gräf und Baumgart der Entstehungsgeschichte der<br />

Ballade nachgegangen. Selbst Erich Trunz geht nicht auf diese wichtigen<br />

und für das Verständnis der Ballade notwendigen Textquellen ein. Wenn er<br />

den Handlungsverlauf zusammenfasst, was auch Max Kommerell und im<br />

minderen Maße Alfred Zastrau unternehmen, so schließt er sich Kommerells<br />

Lektüre an, nach der diese Anregung mehr psychologisch denn als moralisch<br />

war. 10 Alfred Zastrau, dessen Verdienst es ist, die Ballade der vierten Entwicklungsstufe<br />

Goetheschen Balladendichtens zuzuschreiben, bringt wie<br />

Baumgart die Ballade in die Nähe von Totentanz, geht aber darüber hinaus,<br />

wenn er in dieser Kategorie auch Wirkung in die Ferne, Johanna Sebus,<br />

Groß ist die Diana der Epheser oder Der getreue Eckart umgruppiert. 11<br />

Ohne Zweifel findet sich eine zuverlässige Rekonstruktion der Quellen bei<br />

Gräf und Baumgart, auf die sich Erich Trunz in der Hamburger Ausgabe<br />

nicht beruft. Während Gräf bemüht ist, nur mögliche Textquellen zu rekonstruieren,<br />

verweist Baumgart auf Goethes Abweichung von traditionsgebundenen<br />

Motiven. Er erinnert daran, dass Goethe im Volksglauben nicht verankert<br />

war, zumal ein verwandtes Motiv kaum im Volksglauben zu finden gewesen<br />

sei. Goethes poetische Schöpfungskraft, so Baumgart, bestehe in der<br />

Transformation eines erzählten Vorgangs durch seine Balladentechnik und in<br />

der Erfindung einer legendären Dimension für seine Ballade.<br />

Die spätere, von Kommerell und Erich Trunz vertretene Ansicht, nach der<br />

Goethe der Ballade keinen moralisierenden Ton verleiht, bringt er zum Aus-<br />

10 Goethe 1998, HA, 1, I, S. 669 f; Max Kommerell: Gedanken über Gedichte, Frankfurt am Main 1956,<br />

S. 355-358; Alfred Zastrau: Goethe Handbuch. Goethe, seine Welt und Zeit in Werk und Wirkung, I, Stuttgart<br />

1961 1961, S. 674-665.<br />

11 Zastrau 1961, S. 675-678.<br />

52 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

druck, indem er zu verstehen gibt, dass sich die Wirkung der Handlung im<br />

Bereich des Gemüts vollzieht. Drohung und Warnung sind die der Mutter zugrunde<br />

liegenden Akte, während die Wahl der Glocke als Furcht erregendes<br />

Alltagsinstrument in der kindlichen Phantasie wurzelt. Das Gespenstische wird<br />

durch eine solche Wahl erhöht. 12 Die Erkenntnis hängt mit Zastraus Kommentar<br />

zusammen, nach dem die Balladen der vierten Entwicklungsstufe zuzuordnen<br />

seien. Zudem verweist er darauf, dass der Dichter auf Elemente früherer Balladen<br />

zurückgreift. 13 Die Lexikonartikel von Gero von Wilpert, Benedikt Jeßing<br />

und Kollegen versuchen, die Textquellen weniger systematisch zu rekonstruieren<br />

und stellen jeweils kurze Interpretationen dar. Benedikt Jeßing und<br />

Kollegen reihen die Ballade in die Tradition der aufgeklärten Warn- und Beispielgedichte<br />

ein und unterstreichen das kindliche Fehlverhalten, das erst<br />

durch die Mahnung der Mutter, dann durch die wandelnde Glocke, das Symbol<br />

kindlicher Gewissensangst, in Wohlverhalten transformiert wird. Nach ihnen<br />

relativiere die Kenntnis der Entstehungsgeschichte die heute befremdliche Vorstellung<br />

von Goethe als einem strengen Pädagogen. 14<br />

Ähnlich wie Jeßing, Gräf und Baumgart geht Gero von Wilpert den Textquellen<br />

ganz kurz nach und auf die Struktur ein. Wilpert hebt in seiner kurzen Analyse<br />

die erzieherische Intention des Autors hervor, bevor er kontrastiert: „Das<br />

Wandeln bzw. Wackeln der Glocke bewirkt zugleich den Wandel und die Umkehr<br />

des Knaben zum Gehorsam und zum freiwilligen Kirchgang.“ Er zieht<br />

den Schluss, dass die Pädagogik der Mutter, dem Kind vor der Glocke Angst<br />

zu machen, nur eine anzuzweifelnde Wirksamkeit hat. 15 Max Kommerell betrachtet<br />

die Ballade im Zusammenhang mit der Ballade Der getreue Eckart<br />

und bezeichnet die beiden Gedichte zu Recht als Kinderballaden, in denen die<br />

Balladenfabeln um ein Kind kreisen und die Frage der Moral in der Erziehung<br />

aufgeworfen wird. Ferner betrachtet er Die wandelnde Glocke als „eine Kindermythe<br />

der kindlichen Angst“ und bewundert die trilogische Struktur der<br />

Ballade, nämlich das ungeläuterte Kind, die dämonische Läuterung und das<br />

geläuterte Kind, bevor er die Warnung als den gemeinsamen Nenner beider<br />

12 Baumgart 1933, S. 48.<br />

13 Zastrau 1961, S. 675-678.<br />

14 Jeßing 1999, S. 524.<br />

15 Wilpert 1998, S. 1146.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 53


Pierre Kodjio Nenguié<br />

Balladen erkennt. 16<br />

3. Struktur, Thematik und Form der Ballade<br />

Goethes Die wandelnde Glocke erzählt von der Geschichte eines Kindes mit<br />

seiner Mutter. Dabei will das Kind sonntags nicht zur Kirche gehen. Die<br />

Mutter erinnert zunächst das Kind an den Befehl der Glocke, den es sich allmählich<br />

abgewöhnt hat. Sie warnt den Jüngling dann davor, dass die Glocke<br />

ihn holen wird, sollte er sich noch weiter verweigern, nach dem Läuten zur<br />

Kirche zu gehen. Diese Warnung nimmt der Jüngling ernst, denn er glaubt<br />

tatsächlich, dass er von der Glocke verfolgt werden kann. Der nicht tönenden<br />

Glocke folgt das Fackeln der Mutter. Das Kind gerät plötzlich ins Schrecken,<br />

wenn es die Glocke gewackelt kommen sieht. Die hohe Geschwindigkeit der<br />

Glocke sowie die Ausführung der angekündigten Bedrohung erlebt das Kind<br />

auch als einen Gespensterakt, besonders wenn die Glocke es deckt. Diese<br />

Strafe der Glocke führt das Kind dazu, von nun an diszipliniert in die Kirche<br />

zu gehen.<br />

Der Titel Die wandelnde Glocke erinnert an die Anthropomorphisierung der<br />

Glocke, der Attribute des Menschen zugeschrieben werden. Über diese Personifizierung<br />

der Glocke hinaus repräsentiert sie ein an die Institution „Kirche“<br />

gebundenes rituelles Repertoire, weist jedoch profane Bedeutungsschichten<br />

auf, welche den christlich-abendländischen Raum sprengen. Denn<br />

die Glocke ist ja nicht nur jenes Instrument zum Läuten, das die Gläubigen<br />

zum Gottesdienst veranlassen soll, sondern wird auch und stärker noch als<br />

ein Disziplinierungswerkzeug und ein rituelles Instrumentarium wahrgenommen.<br />

Aufgrund ihres Klangs wurde kulturgeschichtlich die Glocke als Signalinstrument,<br />

das sonst für magische oder kultische Zwecke verwendet<br />

wird, ausgedeutet. 17 Die magische und kultische Funktion der Glocke kommt<br />

dort vor, wo das Glockengeläut Unheil abwehren und vertreiben soll. 18 Diese<br />

profane Bedeutungsschicht überschneidet sich mit einer rein religiösen Bedeutungsschicht.<br />

In der christlichen Religion ist seit dem 8. Jahrhundert nach<br />

Christus die Kirchenglocke bekannt. Ihre Funktion umfasst das Rufen der<br />

Gläubigen für den Gottesdienst, die Einladung zu kirchlichen Feiern, Todes-<br />

16 Kommerell 1961, S. 357.<br />

17 Rainer Dierkesmann: Das große Lexikon der Symbole, Leipzig 2003, S. 199.<br />

18 Dieter Harmeming: Wörterbuch des Aberglaubens, Stuttgart 2005, S. 179.<br />

54 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

fällen sowie die Verkündung von Ereignissen der religiösen Gemeinde. 19<br />

Die Verortung der Handlung in einem christlichen Raum spricht hier für die<br />

Präsenz einer solchen Kirchenglocke. Zum literarischen Topos wurde die<br />

Glocke auch in der Goethezeit. Schillers Lied von der Glocke zum Beispiel,<br />

das in seinem Museen-Almanach auf das Jahr 1800 erschien, bildet ein poetisches<br />

Muster. Ob dieses Gedicht Goethe nach Schillers Tod tatsächlich zur<br />

Glocken-Ballade anspornte, wird in der Forschung nicht geklärt. Fest steht<br />

jedoch, dass beide Dichter unterschiedlich mit dem Topos poetisch umgehen.<br />

Schiller war fasziniert von der Kunst des Glockengießens, die er wiederholt<br />

in der Rudolfstädter Gießerei beobachtet hatte und studierte die technischen<br />

Details in der Ökonomisch-technischen Enzyklopädie von Johann Georg<br />

Krümtz. 20 Wie wichtig die Glocke für eine jenseits von elektronischen Medien<br />

existierende christliche Gemeinschaft war, wird an der von ihr vermittelten<br />

Botschaft sichtbar. Daraus ergibt sich, dass die Glocke nicht nur den individuellen<br />

Rhythmus, sondern auch das Gemeinschaftsleben begleitet, strukturiert,<br />

reglementiert und rhythmisiert.<br />

In seinem Buch Die Sprache der Glocken meint der französische Kulturtheoretiker<br />

Alain Corbin, dass der menschliche Raum einst klingende Landschaft<br />

war und dass die Glockenmotivik an einer Kultur gemeinschaftsstiftender<br />

Klang-Sensibilität festhält, die nicht erst im Zeitalter elektronischer Rechner<br />

verschwindet, sondern in der früheren Visualisierung von Kommunikation<br />

durch Plakate und Anschläge abgelöst wird. 21 Corbin zufolge bildet die Verteidigung<br />

der Klangidentität eine „unmögliche Revolution einer Sinnkultur“,<br />

in der sich die Dichte des Klangnetzes, der Glockentausch, die Reduktion<br />

der sinnlichen Präsenz, die Desakralisierung von Raum und Zeit sowie der<br />

Triumph der Dissidenz vollziehen. 22 Dass sogar vom Glockenentführer die<br />

Rede war, unterstreicht Corbin, wenn er darin die lokale Selbstbeachtung,<br />

den Glockenstreit der Gemeinde, die Entfernung der Glocken als Beschädigung<br />

der Identität oder sogar als den Ausdruck von Neid, Hass und Groll ansieht.<br />

„Die Kirchtum-Perspektive“ untersucht er ferner, indem er jede Ge-<br />

19 Dierkesmann 2003, S. 200.<br />

20 Friedrich von Schiller: Sämtliche Werke. Gedichte, Berlin/Weimar 1980, S.827.<br />

21 Corbin 1995, S. 118.<br />

22 Corbin 1995, S. 21-59.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 55


Pierre Kodjio Nenguié<br />

meinde mit dem Geläuteten assoziiert und die Glocke als Identitätsmerkmal<br />

erkennt. 23 Die Glocke wird zudem mit akustischen Orientierungen für die<br />

Landbevölkerung verknüpft, so dass es zu einer Verquickung von Glocke,<br />

Raum, Territorium kommt. 24 Mehr noch enthalte sie eine verdichtete Wahrheit.<br />

25 Zur Ästhetisierung der Klangrhetorik kam sie besonders in der Romantik.<br />

Bereits 1797 fand eine feierliche Verteidigung der Glocken durch<br />

Camille Jordan statt, die der Entstehung von Schillers und Goethes Glockengedichten<br />

vorausgeht. Diese Texte sollten für ein halbes Jahrhundert die Stereotype<br />

der Glockenliteratur prägen. 26<br />

Das Glockenmotiv gibt dem Dichter Anlass, das Schicksal der Einzelnen, die<br />

rites de passage thematisch zu gestalten, die Glocke als Symbol der Vermählung,<br />

des Lebenskampfes, des Verlusts eines geliebten Menschen und seiner<br />

Rückführung zur Erde. Corbin betrachtet exemplarisch Schillers Das Lied<br />

der Glocken und weist darauf hin, dass „das machtvolle Läuten der Glocke<br />

als Sieg über das Chaos, als Symbol der wiedergefundenen Zusammengehörigkeit<br />

der Gemeinschaft“ zu verstehen sei. Sie sei außerdem „das Instrument<br />

der Sammlung, das Zeichen einer Gesellschaftsordnung, die auf Harmonie<br />

der kollektiven Rhythmen beruht.“ Sie sichere zudem „den Triumph<br />

der Zivilisation über die Revolution“. 27<br />

Anders als Schiller ging Goethe von einer anderen Voraussetzung aus. Er hat<br />

eine eigene und biographisch und volkstümlich motivierte Glockengeschichte<br />

verarbeitet. Dabei kannte er aber Schillers Lied von der Glocke, sodass die<br />

Vermutung nahe liegt, dass er auch an Schillers Glockengedicht dachte, als<br />

er seine Ballade niederschrieb. Das Motiv klingt in seinem Faust, weil das<br />

Drama mit dem Läuten der Glocke anfängt und auch damit endet. Die Ballade<br />

besteht aus einfachen Volksliedstrophen von je vier Zeilen. Insgesamt findet<br />

man sieben gereimte Strophen. Aus der Reimanalyse ergibt sich folgende<br />

Struktur: (a b a b) für alle Strophen. Diese Kreuzreime bestehen pro Strophe<br />

aus alternierenden weiblichen und männlichen Reimen. Eine Analyse der<br />

23 Corbin 1995, S. 111.<br />

24 Corbin 1995, S. 139.<br />

25 Corbin 1995, S. 223.<br />

26 Corbin 1995,S. 389.<br />

27 Corbin 1995, S. 390.<br />

56 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

metrischen Struktur lässt erkennen, dass vierhebige mit dreihebigen Versen<br />

alternieren. Der einheitliche metrische Bau [4 3 4 3], [4 3 4 3], [4 3 4 3], [4 3<br />

4 3], [4 3 4 3], [4 3 4 3], [4 3 4 3] stellt einen bekannten metrischen Bau dar.<br />

Goethe benutzte eine der beliebtesten deutschen Strophenform, nämlich den<br />

Vierzeiler aus jambischen Vierhebern mit männlicher, und Dreihebern mit<br />

weiblicher Kadenz mit einer kreuzweisen Reimbildung, in dem es zum<br />

Wechsel von Verslängen und Versschlüssen kommt. Diese Volksliedstrophe<br />

lässt sich von dem Reimpaar der mittelalterlichen lateinischen Vagantendichtung<br />

ableiten. Hugo von Monfort, Lessing, C.F Weiße, Ramler und Junker<br />

Hans u.a. verwendeten sie. Sie kommt auch in zahlreichen alten Liebesliedern,<br />

weltlichen Liedern, Kirchliedern und Volksballaden vor, die von Liebe<br />

und Treue handeln. 28 Goethe machte Gebrauch von der Volksliedstrophe in<br />

zwei Volksballaden, die er in Elsass hörte und für Herder aufzeichnete, nämlich<br />

Es ritt der Herr von Falkenstein... und Es wirbt ein Grafensohn.... Außerdem<br />

findet man die Strophe in den Gedichten Künstlers Abendlied, O Vater<br />

der Barmherzigkeit Sehnsucht, Künstlers Morgenlied. 29 Insgesamt, so<br />

Horst Frank, benutzte Goethe die Strophe seit der Straßburger Zeit in zahlreichen<br />

Gedichten, darunter in den Divan-Gedichten. Sie ist eine der bekanntesten<br />

Strophen von Goethes Volksballaden, die humoristisch für Die wandelnde<br />

Glocke Verwendung findet. Sie wurde später von Romantikern und<br />

von der Moderne herangezogen. 30 Durch die Einförmigkeit der Metrik und<br />

der Reimstruktur werden wie bei anderen Balladen die Sangbarkeit, die Vertonung<br />

und die Tanzbarkeit des Gedichts deutlich. Die geschaffene Harmonie<br />

sorgt für die Musikalität und die Rhythmik. Es liegt daher auf der Hand,<br />

dass das Gedicht einen lyrischen Charakter besitzt.<br />

4. Aberglaube und Lüge als Erziehungsstrategien<br />

Bei der ersten Lektüre findet man einen märchenhaften Anfangstopos: „Es<br />

war ein Kind, das wollte nie“. Ein solcher Anfangstopos offenbart eine<br />

Erzählstruktur, die durch die Gegenwart des epischen Präteritums bestätigt<br />

wird. Doch dies gilt nur für die erste Strophe und für den Anfang der zweiten<br />

Strophe:<br />

28 Horst Joachim Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen, München/Wien 1980, S. 148 ff.<br />

29 Frank 1980, S. 150.<br />

30 Frank 1980, S. 150-154.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 57


Pierre Kodjio Nenguié<br />

Es war ein Kind, das wollte nie<br />

Zur Kirche sich bequemen,<br />

Und sonntags fand es stets ein Wie,<br />

Den Weg ins Feld zu nehmen.<br />

Die Mutter sprach […].<br />

Der Erzähler legt den Fokus auf das Kind und dessen Haltung der Kirchenglocke<br />

und der Kirche gegenüber. Aus der Erzählerrede erfährt man, dass das<br />

Kind sonntags nie in die Kirche gehen wollte. Die Opposition zwischen der<br />

Kirche und dem Feld lässt erkennen, dass es den Raum des Religiösen verlässt,<br />

um zur Natur zurückzukehren. Bedeutet diese abtrünnige Haltung eine<br />

antiklerikale Auseinandersetzung mit der Institution „Kirche“ oder die Zurückweisung<br />

fremdbestimmter Sozialisationsmuster?<br />

Der iterative Charakter des Kirchenschwänzens deutet auf eine latente Rebellion<br />

gegen die Institution Kirche, auf die Latenz des religionskritischen<br />

Geistes des Kindes in Opposition zum religionsgesinnten Erwachsenen. Man<br />

kann im rebellischen Geist des Kindes auch erkennen, dass es seiner Natur<br />

nachgehen will und zu einem „barbarisch-wilden“ Zustand zurückkehrt. In<br />

der Tat offenbart sich in dieser religionskritischen Haltung die Ablehnung<br />

des durch Religion verkörperten Zivilisationszustands. Nach dem religiösen<br />

Porträt des Kindes lässt der Erzähler die Mutter eingreifen:<br />

Die Mutter sprach: Die Glocke tönt,<br />

Und so ist dir befohlen,<br />

Und hast du dich nicht hingewöhnt,<br />

Sie kommt und wird dich holen.<br />

Die Mutter, die Figur des Erwachsenen, erinnert das Kind daran, dass das<br />

Glockenläuten einem Befehl gleichsteht. Gleichzeitig warnt die Glocke das<br />

Kind vor den bevorstehenden Folgen im Falle, dass es diesem Befehl nicht<br />

gehorcht. Die einzutretende Folge besteht darin, dass die Glocke das Kind<br />

holen wird. In der Warnung stecken auch eine Bedrohung des Kindes und die<br />

Bestrafung des hervortretenden Ungehorsams. Die anaphorische Wiederholungsstruktur,<br />

die dem zweiten und dritten Vers innewohnt, dient dazu,<br />

58 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

klarzumachen, dass die Mutter über die illokutionäre Seite hinaus den perlokutionären<br />

Aspekt der direkten und indirekten Sprechakte realisieren will. In<br />

der sich in dem Kommen und Holen herauskristallisierenden Bewegung der<br />

Glocke wird das Kind als Zielscheibe der Glockenmacht dargestellt. Die Personifizierung<br />

der Glocke, der menschliche Attribute zuteil werden, macht<br />

aus ihr eine bedrohliche und gespensthafte Macht, deren Befehle es zu beachten<br />

gilt. In Wahrheit stellt die wandelnde Glocke eine Konstruktion der<br />

Mutter dar, deren Ziel es ist, das Kind zum Kirchengehorsam zu veranlassen.<br />

Der Erzähler fasst die erwartete Wirkung zusammen:<br />

Das Kind, es denkt: die Glocke hängt<br />

Da droben auf dem Stuhle.<br />

Schon hat's den Weg ins Feld gelenkt,<br />

Als lief es aus der Schule.<br />

Er lässt das Kind nicht persönlich zu Wort kommen. Der allwissende Erzähler,<br />

der nicht nur über das Wissen über die Lebensgeschichte besitzt, beschreibt<br />

die inneren Gedanken des Kindes, die gerade mit der erhofften Wirkung<br />

der Mutter zusammenfallen. Das routinemäßige Handeln des Kindes<br />

als Abwehrreaktion entspricht dem, was der Erzähler in der ersten Strophe<br />

angekündigt hat. Er erzählt das Geschehen nach dem journalistischen Muster,<br />

denn er geht vom epischen Präteritum zum Präsens und Perfekt über, sodass<br />

der Leser den Eindruck gewinnt, dass er unmittelbar über das Geschehene<br />

berichtet. In der vierten Strophe wird aus der Perspektive des Kindes<br />

das Aufhören des Glockengeläutes so dargestellt, dass die Aussagen der<br />

Mutter, nach denen die Glocke eine Gefahr darstellt sowie ihre Warnung vor<br />

einer möglichen Bestrafung durch dieselbe banalisiert werden:<br />

Die Glocke, Glocke tönt nicht mehr,<br />

Die Mutter hat gefackelt.<br />

In dem Verb „fackeln“ wird die Unsicherheit der mütterlichen Äußerungen<br />

ausgedrückt und die Aussagekraft derselben angezweifelt. Doch diese Erfahrung<br />

des Kindes greift dort zu kurz, wo die Glocke wieder auftaucht:<br />

Doch welch ein Schrecken! Hinterher<br />

Die Glocke kommt gewackelt.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 59


Pierre Kodjio Nenguié<br />

Der emotionale Charakter bestätigt sich in dem nun erscheinenden Widerspruch<br />

der eben für wahr gehaltenen Selbsterfahrung, weshalb die Partikel<br />

„doch“ eingesetzt wird. Die Aussagen der Mutter erweisen sich daher als<br />

richtig, sieht das Kind die wackelnde Glocke nun ihm folgen. Bei der Beobachtung<br />

der Glocke wird es von Angst erfasst:<br />

Sie wackelt schnell, man glaubt es kaum,<br />

Das arme Kind in Schrecken,<br />

Es läuft, es kommt als wie im Traum;<br />

Die Glocke wird es decken.<br />

Die Geschwindigkeit der Glocke wird nicht nur verbal markiert, sondern<br />

wird durch die parataktische Struktur, in der eine intensive Aktivität vorkommt,<br />

deutlich. Dies zeugt von ihrem gespensthaften Charakter, weshalb<br />

die Erfahrung des Kindes mit einem Traum verglichen wird. In dem Versuch<br />

des Kindes, sich der Glocke zu entziehen, wird die Wirkung der eingesetzten<br />

Disziplinierungsstrategie gezeigt:<br />

Doch nimmt es richtig seinen Husch,<br />

Und mit gewandter Schnelle<br />

Eilt es durch Anger, Feld und Busch<br />

Zur Kirche, zur Kapelle.<br />

Und jeden Sonn- und Feiertag<br />

Gedenkt es an den Schaden,<br />

Läßt durch den ersten Glockenschlag<br />

Nicht in Person sich laden.<br />

Die Disziplinierung des Kindes durch die Mutter stellt vielerlei Erziehungsprobleme.<br />

Wie in der Kinderballade Der getreue Eckart wird das Kind Gegenstand<br />

eines von Erwachsenen erfundenen pädagogischen Musters. Das<br />

von der Mutter verkörperte Erziehungsideal beruht auf einem asymmetrischen<br />

Verhältnis, in dem das Kind dem Wissen des Erwachsenen untergeordnet<br />

ist. Daraus ergibt sich die Abhängigkeit des Lernenden vom Erwachsenen,<br />

weshalb das pädagogische Muster erwachsenen- und lehrerzentriert<br />

60 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

wird, solange dem Kind eine passive Rolle zugewiesen wird. Dabei besteht<br />

für das Kind keine Möglichkeit, sich mit dem ihm beigebrachten Wissen, zugleich<br />

auch der absoluten Wahrheit, kritisch auseinanderzusetzen oder nur<br />

Abstand von Tradiertem zu halten. In Goethes Ballade wird das rebellische<br />

Verhalten des Kindes sanktioniert und seine Vergesellschaftung durch die<br />

Konstruktion eines Aberglaubens ermöglicht.<br />

Auch in Der getreue Eckart wandelt sich das passive Verhalten der Kinder in<br />

Ungehorsamkeit und Untreue, wenn sie den mit Eckart eingegangenen Pakt<br />

brechen und das ihnen beigebrachte Geheimnis weitererzählen. In beiden<br />

Balladen stellt Goethe die Mittel einer pädagogischen Anthropologie dar: Es<br />

sind der Aberglaube, die List, die Lüge und das Irrationale, die dazu dienen,<br />

ein pädagogisches Muster zu untermauern, wobei solche Mittel problematisch<br />

wahrgenommen werden. Wenn das Ziel der Erziehung zur Religiosität<br />

und Humanität an sich bewundernswert ist, dann fragt es sich, ob es Sinn<br />

macht, dieses Ziel durch irrationale Mittel zu erreichen. Ob die Wahrheit am<br />

besten mithilfe der Lüge und Überredung erreicht werden kann, bleibt dahingestellt.<br />

5. Die wandelnde Glocke: Ein Beitrag zu Erziehungsdiskursen<br />

Dass die meisten Aufklärer sich darüber einig waren, dass das Hauptziel der<br />

Erziehung die Suche nach Wahrheit ist, war Goethe bewusst. Goethe kannte<br />

nicht nur Lessings Erziehung des Menschengeschlechts (1780), sondern auch<br />

Schillers Über die ästhetische Erziehung des Menschen (1794), Rousseaus Emil<br />

oder die Erziehung (1762). 31 Er konnte jedenfalls nicht Montaignes, Hobbes',<br />

Kants und Fichtes erziehungstheoretische Reflexionen verkennen. In seinem<br />

Emil kritisierte Rousseau zum Beispiel neben der Gesellschaft seiner Zeit<br />

auch die Vergesellschaftung des Menschen. Dabei stand er in starkem Gegensatz<br />

zu den Vertretern der christlichen Kirchen und zu vielen Denkern der<br />

Aufklärung. Besonders die Aufklärer hielten die Menschen für vernunftbegabt,<br />

lern- und gesellschaftsfähig. 32 Die Selbsttätigkeit des Zöglings ist hier<br />

31 Jean Jacques Rousseau: Emil oder Über die Erziehung. Vollständige Ausgabe. In neuer deutscher Fassung<br />

besorgt von Ludwig Schmidts, Paderborn 1971; Friedrich Schiller: Über ästhetische Erziehung des<br />

Menschen, Stuttgart 2006.<br />

32 Harmut Titze: Die Politisierung der Erziehung, Frankfurt am Main 1973, S. 70-86. In Emil oder über<br />

die Erziehung beschreibt er die fiktive Erziehung eines Jungen, die mit dem Kindesalter beginnt und mit<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 61


Pierre Kodjio Nenguié<br />

das pädagogische Endziel, während die Erziehungstätigkeit darin besteht,<br />

Emil so zu beeinflussen, dass sein Wille mit dem des Erziehers übereinstimmt,<br />

eine pädagogische Arbeit, die hinter dem Rücken des Kindes stattfindet.<br />

Im Klartext soll die gesuchte Wahrheit der des Erziehers entsprechen. 33<br />

Es steht außer Zweifel, dass Rousseau hierbei seine pädagogische Anthropologie<br />

einem Menschenbild und einer Staatstheorie anschließt, wobei der<br />

Mensch – so bringt zumindest Rousseau in Anschlag gegen Hobbes – als gut<br />

vorausgesetzt wird und der Staatsvertrag zur Harmonie dienen sollte. Diese<br />

Vorstellung, dass die Erziehung eine Aufforderung zur Selbsttätigkeit darstellt,<br />

kann auf andere Erziehungstheoretiker erweitert werden. 34 Eine fundamentale<br />

Be<strong>din</strong>gung der Anwendung eines solchen pädagogischen Musters<br />

liegt in der Anerkennung des Willens des Kindes, seiner Freiheit und seiner<br />

Bedürfnisse. Darum orientiert sich Rousseaus pädagogische Anthropologie<br />

nach dem Erfahrungslernen und der Zurückweisung jeder metaphysischen<br />

Annäherung. Rousseau zufolge sollte man den Geist des Zöglings nicht unaufhörlich<br />

in die Ferne, nicht an andere Orte, in andere Himmelsgegenden,<br />

in andere Jahrhunderte, an die äußersten Enden der Erde schweifen lassen,<br />

sondern ihn auf das Unmittelbare aufmerksam machen. Für Kant ist und<br />

bleibt die Idee der Menschheit zentral für jede Erziehungskunst. Disziplin,<br />

Moralisierung, Kultivierung und Zivilisierung stellen dabei die Grundsäulen<br />

dar. 35<br />

Im Deutschland des 19. Jahrhunderts fehlte es ja nicht an pädagogischen Konstruktionen.<br />

Erziehung enthielt Neil Postman zufolge drei Vermächtnisse.<br />

Das erste war die Erfindung der Kindheit. Der Erzieher hatte das Wesen des<br />

Kindes zu verstehen und es ins Erwachsensein zu führen. Das zweite Vermächtnis<br />

lautet, dass eine gebildete Bevölkerung eine Ressource für den<br />

der Heirat endet. Dabei wird der Junge von allen kulturellen Einflüssen abgeschottet. Rousseaus Postulat<br />

beruht auf einem pädagogischen Muster, in dem die urwüchsige Natur des Kindes entfaltet und alle Einflüsse<br />

von außen vermieden werden sollen.<br />

33 Diese Erziehungsform war Eltern-, Lehrer- und Erwachsenenzentriert und ließ dem Kind keinen freien<br />

Spielraum zu. Darin wurde dem Willen des Kindes kein Wert beigemessen.<br />

34 Harmut Titze: Die Politisierung der Erziehung, S. 70-86. Die Politisierung der Erziehung wurde auch<br />

im Vormärz deutlich (S. 89-145). Erziehung durch Vernunftzwang war also das Hauptmotto. Besonders<br />

hier sei Fichtes Rede an die deutsche Nation zitierbar. Vgl. Johann Gottlieb Fichte: Reden an die deutsche<br />

Nation. Hamburg, 1978, S. 27-43. Volks- und Nationalerziehung standen im Mittelpunkt seines Interesses.<br />

35 Siehe Rudolf Eisler: Kant-Lexikon. Nachschlagewerk zu Kants sämtliche Schriften/Briefen und Handschriftlichem<br />

Nachlass, Hildesheim/New York 1930, S. 144-146.<br />

62 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

Staat sei. Das letzte Vermächtnis war, dass ein gebildeter Mensch darin geübt<br />

werden sollte, seine Vernunft zu gebrauchen. 36 Die Erziehung hatte auch die<br />

Liebe für König, Volk und Vaterland zum zentralen Anliegen. Erziehungswerte<br />

waren Fleiß, Mut, Tapferkeit und Beharrlichkeit, Vaterlandsliebe. Unterwürfigkeit<br />

und Untertänigkeit waren Leitbilder. 37<br />

Goethe entwirft in seinen Kinderballaden ein pädagogisches Muster, das in<br />

mystischen mythischen, in historischen Metaerzählungen sowie in der Nachahmung,<br />

dem Irrationalen, alle Grundlagen der Erziehung zur Humanität<br />

Verwendung findet. Er schließt nicht wie Rousseau das metaphysische Moment<br />

aus, sondern schließt es als eine Alternative und einen der Umwege zur<br />

Erziehung des Menschengeschlechts mit ein. Die Idee eines gesteuerten<br />

Emanzipationsprozesses durch die Erzieher, die zu den Grundzielen der Aufklärung<br />

gehörten, werden in beiden Texten aktualisiert, ohne dass das Individuelle,<br />

das immerhin dem Allgemeinen untergeordnet wird, total verschwindet.<br />

Denn in der abtrünnigen Verhaltensweise des Kindes rettet Goethe die in<br />

seinem Jahrhundert wenig artikulierte Kinderperspektive.<br />

Es fällt auf, dass Goethe offensichtlich auf das Moment des Aberglauben,<br />

der Phantasie und der Irrationalität zurückgreift, um die in populären Mythen<br />

versteckten Erziehungspotentiale deutlich zu machen. Besonders bei dem<br />

Glockenmotiv und bei der Eckartsage zeichnet sich der Übergang von alter<br />

zur neuen Welt, von traditionalen sowie von kollektiven Mustern zum Individualismus<br />

der Moderne ab. Aus der Kinderperspektive wird eine Kritik an<br />

dem Sakralen formuliert. Dass der selbstkonstruierte Aberglaube nicht nur<br />

die Quelle dichterischer Phantasie, sondern auch zum Erziehungsmedium<br />

umfunktioniert wird, zeugt vom Goethes Willen über jegliches rationale Erziehungsmuster<br />

hinauszugreifen. Der Mythos der wandelnden Glocke nährt<br />

sich nicht von der mündlich tradierten Überlieferung, wie dies der Fall bei<br />

seinen Volksballaden ist. Vielmehr wird deutlich, dass der Autor selbst diese<br />

Überlieferung produziert. Die so erfundene Oralität trägt Markenzeichen von<br />

Denk-, Verhaltens- und Entwicklungsmustern, welche die Moderne und die<br />

Modernisierung des Alten in die Wege leitet und zugleich ein dynamisches<br />

36 Neil Postman: Die zweite Aufklärung. Vom 18. ins 21. Jahrhundert, Aus dem Amerikanischen von H.<br />

Jochen, Berlin 1999, S. 195-219.<br />

37 Servatius Muhl: Über Erzeugung der Liebe für König, Volk und Vaterland, in: Christa Berg (Hg.) Staat<br />

und Schule oder Staatsschule? Stellungnahmen von Pädagogen und Schulpolitikern zu einem unerledigten<br />

Problem 1787-1889, Regensburg 1980, S. 89-98.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 63


Pierre Kodjio Nenguié<br />

und konsensreiches Gesellschaftsbild hervorrufen. Dieses Entwicklungsmuster<br />

trägt jeweils den Erwachsenen- und Kinderperspektiven Rechnung und<br />

auch zur Versöhnung des Neuen mit dem Alten bei.<br />

In der individuellen Verhaltensweise der Kinder in Eckart zum Beispiel wird<br />

der Umbruchprozess verdeutlicht, wenn die Auseinandersetzung der Titelfigur<br />

mit den bisher für heilig gehaltenen Mythen deutlich wird. Das Verplaudern<br />

des Heiligen bedeutet hier schon eine vielseitige Überlegung über die<br />

Möglichkeit des Erhalts und der Transformation des tradierten Wissens. In<br />

Die wandelnde Glocke ist dieser Umbruchprozess dort sichtbar, wo das Kind<br />

gegen das pädagogische Muster rebelliert. Zwar wird seine Position nicht<br />

verbal markiert, aber die Gesten sprechen für eine künftige Auseinandersetzung<br />

mit dem christlichen Ethos. Hinzu kommt noch, dass die Mutter sich<br />

Mühe geben muss, um dem eigenen Kind die automatisch geltenden Reflexe<br />

beizubringen. Sie kann auch keine rationalen Argumente vorlegen. Vielmehr<br />

stützt sie sich auf eine mystische Konstruktion. Es kommt nicht zur Erziehung<br />

durch Selbsttätigkeit. Vielmehr wird der Wille des Kindes fremdbestimmt<br />

und seine passive Position im Ordnungssystem bestätigt, soweit es<br />

nur noch als ein Glied zum Funktionieren in der sozialen Maschine gilt.<br />

Die im Text wenig artikulierte Perspektive des Kindes deutet auf ein Gesellschaftsmuster<br />

hin, in dem Tyrannei, Despotismus und Asymmetrie zu Herrschaftskategorien<br />

gehören. Insofern wird die Disziplinierung des Kindes zu<br />

jener Machttechnologie, durch die die Unterwerfung des Subjekts gesichert<br />

wird. Die Glocke fungiert in dieser Hinsicht als Instrument religiöser und sozialer<br />

Dressur. Alain Corbin, dessen Reflexionen über die Glockensymbolik<br />

oben angedeutet worden sind, stellt nach seiner kurzen Betrachtung von<br />

Schillers Das Lied von der Glocke fest:<br />

Goethe wiederum macht in einem weniger eindeutigen Text aus der Glocke<br />

ein Instrument, das der Verinnerlichung von Regeln und Ordnungen dient. Ihr<br />

schweres Erz erdrückt schier das Kind, das sich in seinen Angstträumen von<br />

furchterregender Masse der Glocke verfolgt glaubt, die es an elterliche Ermahnungen<br />

erinnert. 38<br />

In der verdeckten Botschaft der Glocke lesen sich die körperliche Gewalt<br />

und eine Demonstration der religiösen Macht. Diese Glocke verfolgt, be-<br />

38, 39 Corbin 1995, S. 390.<br />

64 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

droht und bestraft das Kind. Sie ersetzt aber auch die machtlose Mutter, deren<br />

Rolle sich auf die Konstruktion einer Lüge beschränkt. 39 Dass ausgerechnet<br />

eine weibliche Figur das Bild der wandelnden Glocke zur Disziplinierung<br />

des eigenen Kindes erfindet, zeugt eher von der Dominanz des Irrationalen<br />

bei Frauen im Kontext der Aufklärung. So bilden Glocke und Mutter<br />

in ihrer matriarchalischen Umschließung die Achse des Bösen. Zugleich erhebt<br />

Goethe die soziale Stellung der zum Sprachrohr gewordenen Mutter. Er<br />

schiebt darum der Mutter die Hauptrolle in der Erziehung des Kindes zu.<br />

Fest steht jedoch, dass die Mutter kaum handeln kann. Eine Position, die der<br />

der Frau in der patriarchalisch dominierten Gesellschaft der Goethezeit entspricht.<br />

Man kann sie jedoch als Ersatzfigur für die abwesende Vaterfigur<br />

wahrnehmen. Die Glocke verkörpert hier eine Erziehungsinstitution, von der<br />

jeder Erziehungsakt ausgeht. Sie fungiert als Metonymie für die Institution<br />

„Kirche“ und für den darin verehrten christlichen Gott. Sie ist aber auch jener<br />

Bildungskreis, in dem „sich der Mensch durch Gottes Willen“ gerät und<br />

„darin sich nach Gottes Willen verhalten“, aber auch „Gottes Willen kennen<br />

und wissen muss.“ 40 Goethe stellt das Kind zwei Erziehungsinstitutionen gegenüber:<br />

Dem Elternhaus und der Kirche. Ersteres ist für die Früherziehung<br />

des Kindes verantwortlich, während sich Letzteres erst später um die geistliche<br />

Seite kümmert. Auch wenn beide Institutionen das Kind in die Erwachsenenwelt<br />

und zur Humanität zu führen haben, gehen sie unterschiedliche Wege.<br />

Die religiöse Erziehung fungiert mit extremer Härte und speist sich von einer<br />

gewissen Radikalität, sofern sie danach strebt, den Menschen zur religiösen<br />

Wahrheit und Schönheit zu führen. Auch wenn die Familienerziehung in gewisser<br />

Hinsicht einige religiöse Werte aufnimmt, so berücksichtigt sie säkulare<br />

Werte. Beide Erziehungsmuster ergänzen sich und erhellen sich.<br />

6. Zur Aktualität des Gedichtes Die wandelnde Glocke<br />

Wenn Goethes Gedicht Die wandelnde Glocke die kirchliche Disziplinierung<br />

problematisiert, wird deutlich, dass eine Kritik an der einseitigen Religionserziehung<br />

vorliegt. Zugleich aber lässt der Dichter eine Säkularisierung der<br />

Erziehung zu, die sich autoritärer Muster entzieht. Dass Goethe die Kirche<br />

40 Ludolph Beckedorff: Das Verhältnis der Schule zu Haus, Staat und Kirche in: in Christa Berg (Hg.)<br />

Staat und Schule oder Staatsschule? Stellungnahmen von Pädagogen und Schulpolitikern zu einem unerledigten<br />

Problem 1787-1889, Regensburg 1980, S. 82-88,<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 65


Pierre Kodjio Nenguié<br />

als Disziplinierungs- und Ritualort wählt, ist im Grunde kein Zufall. Die Kirchenglocke<br />

ist aber eine wandelnde Figur, die andere Formen und Verhalten<br />

je nach Kontext annehmen könnte. Dies trifft vor allem zu, wenn man die<br />

transkulturelle und transreligiöse Symbolik der Glocke im Blick behält. 41<br />

Gerade in der Wandelbarkeit der Glocke wird sie zur Verkörperung von etwas<br />

Bestimmtem. Sie verkörpert ein Medium der Manipulation, der Disziplinierung<br />

und der Ritualisierung. Goethe erinnert in Maximen und Reflexion<br />

an den früheren Unterschied zwischen Schiller und ihm. Dabei verweist er<br />

ausdrücklich auf die Verschiedenheit der Mittel beim gleichzeitigen Erreichen<br />

desselben Zwecks:<br />

Es ist ein großer Unterschied, ob der Dichter zum Allgemeinen das Besondere<br />

sucht oder im Besonderen das Allgemeine schaut. Aus jener entsteht Allegorie,<br />

wo das Besondere nur ein Beispiel, als Exempel des Allgemeinen gilt<br />

[...] 42<br />

Goethe zufolge ist „die wahre Symbolik“ dort, „wo das Besondere das Allgemeine<br />

repräsentiert, nicht als Traum und Schatten, sondern als lebendigaugenblickliche<br />

Offenbarung des Unerforschlichen.“ 43 Gedacht sei hier an<br />

das Balladenjahr 1797, in dem Schiller Goethe von den Volksballaden ablenkte<br />

und zur Ideenballade führte. Die Ideenballade stellte damals den Ort<br />

dar, in dem Ideen veranschaulicht wurden. Hinter der in der Ballade erkennbaren<br />

Figurenkonstellation (Glocke, Mutter und Kind) werden symbolische<br />

Repräsentanten vorgeführt, die zudem allgemeine Verhältnisse verkörpern.<br />

Goethe entwickelt in der Ballade eine Reihe von Ideen. Zunächst offenbart die<br />

Symbolik der wandelnden Glocke nicht nur die disziplinare, sondern auch die<br />

rituelle Dimension der so personifizierten Glocke. Im ersten Fall wird zugelassen,<br />

dass die Glocke jede Disziplinarinstitution verkörpert. Nicht nur der<br />

christliche Priester, sondern auch die christianisierte Mutter sorgt für den Respekt<br />

des christlichen Rituals und der Disziplin. Dann wird in dem Mutter-<br />

Kind-Verhältnis eine Asymmetrie von Macht und Wissen deutlich. Denn die<br />

41 Rainer Dierkesmann: Das große Lexikon der Symbole, Leipzig 2003, S. 197, und 200. Siehe auch J. C<br />

Cooper: Illustriertes Lexikon der traditionellen Symbole. Übersetzt aus dem Englischen von Gudrun und<br />

Matthias Middell, Wiesbaden o. J, S. 65.<br />

42 Johann Wolfgang von Goethe: Werke Band 12. HA. Schriften zur Kunst und Literatur. Maximen und<br />

Reflexionen, S. 471.<br />

43 Ebd.<br />

66 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Allegorie der Glocke: Zwischen Disziplin und Ritual<br />

Mutter wählt die Religion ihres Kindes, hält die christlichen Dogmen für absolute<br />

Wahrheit, nach der das Kind zu streben hat. Insofern steht sie für ein autoritäres<br />

Erziehungsmuster ein. Hier eignet sich Benthams panoptischer Blick<br />

zur Erfassung einer derartigen hierarchisch strukturierten Machtsituation. Die<br />

Mutter verwandelt sich in eine Maschine, die das Kind kontrolliert, überwacht,<br />

diszipliniert, blockiert und bestraft. 44 Sie könnte hierbei durch den König, die<br />

Schule oder das Militär ersetzt werden. Dabei vertritt sie die Machthaber, während<br />

das Kind das unmündige Machtsubjekts darstellt. Die dritte wichtigste<br />

Idee stellt die Erziehungsrevolution dar. Ist für Goethe die Erziehung zur Vernunft<br />

und Humanität ein zentrales Anliegen der Aufklärung, so sollte die<br />

Selbsterfahrung des Lernenden im Mittelpunkt stehen.<br />

Mit der Wahl einer Erwachsenenlüge als Erziehungsstrategie demonstriert<br />

Goethe, dass nicht allein mit Ernst oder Spiel Kinder erzogen werden können,<br />

sondern auch mit List, Witz, Humor und Überredung, jenen von Machthabern<br />

verwendeten rhetorischen Figuren zur Sicherung der Macht. Zugleich<br />

wird eindeutig, dass Goethe die Strafe durch eine List ersetzt. Schließlich<br />

wird deutlich, dass Goethe das kirchliche Monopol über Erziehung ebenso<br />

wie einige rationale Erziehungsansätze seiner Zeit in Frage stellt. Die auf<br />

Dogmen beruhende christliche Erziehung ist aus Goethes Sicht zwar nützlich,<br />

nährt sich aber von einem fundamentalistischen Blick. Bei aller Beachtung<br />

des Christentums und anderer Weltreligionen und bei dem Wandel eigener<br />

Positionen hat Goethe die christliche Moral immer wieder als Säule jeglicher<br />

Erziehung wahrgenommen. 45 Er stimmte aber nicht ganz mit ihr überein.<br />

„Die Kirche schwächt alles, was sie anrührt“ 46 , bemerkte er. Auch die auf<br />

Rationalität gegründete Erziehung, die einige Zeitgenossen (Rousseau, Kant<br />

oder Fichte u.a.) zum erziehungstheoretischen Hauptparadigma erhoben, griff<br />

er an. Darum illustriert seine Ballade eine auf Irrationalität, Angst, Aberglaube,<br />

Überreden und Erwachsenenlüge fundierte Erziehungsphilosophie. Sie stellte<br />

im zeitgenössischen Kontext eine Ergänzung und Alternative dar.<br />

44 Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main 1994, S.<br />

251-292.<br />

45 Hans-Joachim Simm (Hg.): Goethe und die Religion. Aus seinen Werken, Briefen, Tagebüchern und<br />

Gesprächen zusammengestellt, Frankfurt am Main /Leipzig 2000, S. 225-227.<br />

46 Johann Wolfgang von Goethe: Werke. Band 12. HA, S. 376.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 67


Pierre Kodjio Nenguié<br />

About the bell's allegory: between discipline and ritual Goethe's Ballad<br />

„Die wandelnde Glocke“ (The moving bell)<br />

Abstract<br />

The contribution examines the allegory of the bell as expression of discipline, ritual<br />

and power. These issues are exemplified trough Goethe's ballad, Die Wandelnde<br />

Glocke. The author inserts this text in its historical and cultural context as well as in<br />

its general research context. He analyzes in a second step the structure and contents<br />

of that same ballad. The next step consists of deciphering the superstition and faith<br />

as sources of educational strategies for kids and as instruments of maintaining power<br />

on others. Finally, the author discusses the topicality of this particular ballad. The<br />

contribution has a strong commitment to the bell's culture in Europe as perpetuation<br />

of a ritual as well as matter of discipline. It also shows that Goethe's inspiration for a<br />

new approach of education emerges not only from rationale sources, but also from<br />

oral and irrational sources. Rationale education tends to be authoritative and does<br />

not offer enough space for the emancipation of kids since adults and teachers are<br />

considered as the only sources of knowledge and do not care for other sources of<br />

wisdom and knowledge. In the same way, written culture is considered as best educational<br />

medium while oral culture is excluded from any epistemology. By considering<br />

other sources of knowledge, Goethe systemically contradicted many educational<br />

and pedagogical issues of its age. The “moving bell” should then be considered as a<br />

symbol that could be actualized in the social and cultural context of the Goethe age<br />

as well as in the Modern world. Its represents social, moral, religious and political<br />

instances (church, priest, teacher, mother, and father) that watch individuals and<br />

punish them if they do not obey. In short, the bell is an expression of power and a<br />

power ´s technology to dominate individuals. The bell has a panoptic function while<br />

circulating within a given area.<br />

***<br />

Schlüsselwörter: Goethe, Ballade, Glocke, Disziplin, Macht, Kultur, Goethe-Zeit,<br />

Erziehungstheorie, Aberglaube, Rationalität.<br />

68 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Auf dem Gotthard<br />

Schweizer Spuren in Goethes Wanderjahren<br />

Klaus F. Gille (Amsterdam)<br />

Zu Anfang seiner Wanderjahre, die, wie der Untertitel des Goetheschen Altersromans<br />

betont, unter dem Gesetz der Entsagung stehen, schreibt Wilhelm<br />

Meister seiner Verlobten Natalie einen Brief, in dem es heißt:<br />

Nun ist endlich die Höhe erreicht, die Höhe des Gebirgs, das eine mächtigere<br />

Trennung zwischen uns setzen wird als der ganze Landraum bisher. Für mein<br />

Gefühl ist man noch immer in der Nähe seiner Lieben, solange die Ströme<br />

von uns zu ihnen laufen. Heute kann ich mir noch einbilden, der Zweig, den<br />

ich in den Waldbach werfe, könnte füglich zu ihr hinabschwimmen, könnte in<br />

wenigen Tagen vor ihrem Garten landen; und so sendet unser Geist seine Bilder,<br />

das Herz seine Gefühle bequemer abwärts. Aber drüben, fürchte ich,<br />

stellt sich eine Scheidewand der Einbildungskraft und der Empfindung entgegen.<br />

Doch ist das vielleicht nur eine voreilige Besorglichkeit: denn es wird<br />

wohl auch drüben nicht anders sein als hier. Was könnte mich von dir scheiden!<br />

(11, 12ff.) 1<br />

Der Brief erinnert dann an die Verlobung, die seltsamen Gesetze des Wanderns<br />

und Entsagens, denen Wilhelm unterworfen ist und kündigt am Ende<br />

an:<br />

dann geht es morgen früh auf der andern Seite hinab, fürerst zu einer wunderbaren<br />

Familie, zu einer heiligen Familie möchte ich wohl sagen, von der du<br />

in meinem Tagebuche mehr finden wirst. (12,28ff).<br />

Von der Schweiz ist hier, wie überhaupt in den Wanderjahren nicht die Rede;<br />

der Altersstil drängt über das Spezifische hinaus, behandelt es nur noch als<br />

1 Zahlen in Klammern beziehen sich auf Seiten und Zeilen in: Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm<br />

Meisters Wanderjahre. In: Werke, Bd. VIII, Hamburger Ausgabe, dtv Oktober 1998. Im übrigen werden<br />

die folgenden Ausgaben der Werke Goethes zitiert: Die Weimarer Ausgabe, Weimar 1887ff., als WA; die<br />

Jubiläums-Ausgabe, Stuttgart 1902ff als JA; die Hamburger Ausgabe, München Oktober 1998 (dtv) als<br />

HA; die Münchner Ausgabe, München 1985ff als MA; Die Hamburger Ausgabe der Briefe Goethes,<br />

Hamburg 1962ff als HAB.


Klaus F. Gille<br />

Fall eines Allgemeinen: „als ethisch-ästhetischer Mathematiker muss ich in<br />

meinen hohen Jahren immer auf die letzten Formeln hindringen, durch welche<br />

ganz allein mir die Welt noch fasslich und erträglich wird.“ 2 Doch erlaubt<br />

der Rückgriff auf Goethes Lebenszeugnisse, den Text in der Schweiz<br />

zu verorten. Dieses Verfahren sollte nicht mit unziemlichem Biografismus<br />

oder Modellphilologie verwechselt werden; es kann sich auf Goethes Aussage<br />

berufen, alle seine Gedichte seien Gelegenheitsgedichte, „sie sind durch<br />

die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden. Von Gedichten,<br />

aus der Luft gegriffen, halte ich nichts.“ 3<br />

Goethe hat auf jeder seiner drei Schweizer Reisen (1775, 1779, 1797) auf<br />

dem Gotthard gestanden, ist aber, im Gegensatz zu seinem Romanhelden,<br />

nicht ins Tessin und weiter nach Italien herabgestiegen. 4 1775, auf der Geniereise,<br />

war der Gotthard auch für ihn nicht nur der topografische, sondern<br />

auch der emotionale „Scheidepunkt“; der Versuchung, sich „von diesem Drachengipfel<br />

hinab in jene entzückenden Gegenden zu begeben“, Bellinzona<br />

und die Inseln des Lago Maggiore zu sehen, widersteht er mit dem Gedenken<br />

an die Heimat, vor allem aber an Lili Schönemann. 5 1779, auf der Bildungsreise<br />

mit dem Herzog Carl August, wiederholt sich die Situation:<br />

Den 13. Nov. oben auf dem Gipfel des Gotthards [...] Hier, ist’s beschlossen,<br />

wollen wir stille stehen und uns wieder nach dem Vaterlande zuwenden. Ich<br />

komme mir sehr wunderbar hier oben vor; wo ich mich vor vier Jahren mit<br />

ganz andern Sorgen, Gesinnungen, Planen und Hoffnungen, in einer andern<br />

Jahrszeit, einige Tage aufhielt, und mein künftiges Schicksal unvorahnend,<br />

durch ein ich weiß nicht was bewegt, Italien den Rücken zukehrte und meiner<br />

jetzigen Bestimmung unwissend entgegen ging. 6<br />

2 An Boisserée, 3. November 1826, HAB IV, S. 208.<br />

3 Zu Eckermann, 18. September 1823 (Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten<br />

Jahren seines Lebens, hg. v. Conrad Höfer, Leipzig (Hesse) o.J. [1913] S. 36)<br />

4 Vgl. dazu Nikolaus Lohse: Die Begegnung der Grenze. Goethes Selbstinterpretation der Schweizreise<br />

von 1779, in: GJb Bd. 117, 2000, S. 78ff. Lohse interpretiert einleuchtend die Schweizreise von 1779 als<br />

"Vermessung des eigenen Lebenskreises, des geografischen wie des seelischen" (S. 85), weist auf die Parallelität<br />

der Gottharterfahrungen von 1775 und 1779 hin, die den "Gränzbogen" (an Lavater, 3./5. Dezember<br />

1779 [Lohse, S. 80ff.]) seiner existenziellen Möglichkeiten markieren. Aller<strong>din</strong>gs fehlt bei Lohse der<br />

für meine Ausführungen entscheidende Bezug zu den "Wanderjahren".<br />

5 HA X, S. 148ff. (Dichtung und Wahrheit, XIX. Buch).<br />

70 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Schweizer Spuren in Goethes „Wanderjahren“<br />

Der Text erinnert verschlüsselt an die Klärung des Verhältnisses mit Lili<br />

Schönemann und den Aufbau der Weimarer Existenz. Deutlicher als in den<br />

Briefen aus der Schweiz, 1779 hat Goethe, ebenfalls am 13. November 1779,<br />

in einem Brief an Charlotte von Stein die Motive seiner Umkehr benannt:<br />

Auf dem Gotthart bey den Capuzinern. [...] Auch iezt reizt mich Italien nicht.<br />

Dass dem Herzog diese Reise nichts nüzzen würde iezzo, dass es nicht gut<br />

wäre länger von Hause zu bleiben; dass ich Euch wiedersehen werde, alles<br />

wendet mein Auge zum zweitenmal vom gelobten Lande ab, ohne das zu sehen<br />

ich hoffentlich nicht sterben werde, und führt meinen Geist wieder nach<br />

meinem armen Dache, wo ich vergnügter als iemals Euch an meinem Camin<br />

haben, und einen guten Braten auftischen werde [...]. 7<br />

Auch die dritte Schweizer Reise von 1797, die man vielleicht als Forschungsreise<br />

bezeichnen könnte, führt nicht nach Italien; Goethe macht die<br />

politischen Unruhen dafür verantwortlich. 8<br />

Im Lichte der biografischen Fakten erscheint Wilhelms Entschluss, „morgen<br />

früh auf der andern Seite hinab“ zu steigen (12,29) als poetische Korrektur<br />

von Goethes eigenem Verhalten auf dem Gotthard, dem „Höhepunkt und<br />

Wendepunkt“ 9 , als Exekution des Entsagungsgedankens mit Hinblick auf<br />

Natalie, die der Autor selbst in Bezug auf Lili Schönemann, Charlotte von<br />

Stein und vielleicht auch Christiane Vulpius 10 nicht vorzunehmen bereit war.<br />

Andererseits präludieren die Lebenszeugnisse der Schweizer Reisen bereits<br />

wichtige Motive der Ausgangssituation der Wanderjahre, die in Wilhelms<br />

Brief an Natalie fassbar werden. Wilhelms Weg über die „Scheidewand“<br />

führt in die Gesellschaft der Heiligen Familie, die das Leben Jesu in zeitloser<br />

Einfachheit und Frömmigkeit nachlebt. Die biografischen Zeugnisse stimmen<br />

hierauf ein: Dichtung und Wahrheit bringt, anlässlich der Ersten<br />

6 MA 2.2., S. 643 (Briefe aus der Schweiz. 1779 [Ausarbeitung 1780; erster Teildruck 1796 in den "Horen";<br />

vollständiger Druck 1808 mit dem Zusatz "Zweite Abteilung"]).<br />

7 An Charlotte von Stein, HAB I, S. 283.<br />

8 An Schiller, 25. 9. 1797, JA XXIX, S. 136 (Reise in die Schweiz 1797).<br />

9 Erich Trunz in HA X, S. 626.<br />

10 So Hans Wahl in: Goethes Schweizerreisen, Gotha 1921, S. 159.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 71


Klaus F. Gille<br />

Schweizerreise die Beschreibung der Wallfahrer von Maria Einsiedeln 11 , von<br />

denen Erich Trunz zu Recht bemerkt: „Der Abschnitt über die Wallfahrer<br />

(141,13-28) klingt wie aus der Josephs-Novelle der Wanderjahre genommen;<br />

das Jugendtagebuch notiert von diesen Dingen nichts.“ 12 In diesem religiösen<br />

Zusammenhang steht auch die Begegnung mit dem Kupferstich von Martin<br />

Schongauer, „ das Abscheiden der Maria vorstellend“ 13 Der Bericht von der<br />

Zweiten Schweizer Reise behandelt das Entsagungsmotiv anlässlich der<br />

Legende vom Heiligen Alexis 14 , in der das Motiv von der keuschen Hochzeit<br />

dem Lilienstengel (14,39; 26,20) in der bildlichen Darstellung von Maria<br />

und Joseph in den Wanderjahren entspricht.<br />

Die Heilige Familie repräsentiert, bedeutsam an den Beginn der Wanderjahre<br />

gesetzt einen zeitlos gedachten, den anthropologischen und sozialen<br />

Zwängen der Moderne noch nicht unterworfenen gesellschaftlichen Zustand:<br />

Überhaupt hat das Gebirgsleben etwas Menschlicheres als das Leben auf dem<br />

flachen Lande. Die Bewohner sind einander näher und, wenn man will, auch<br />

ferner; die Bedürfnisse geringer, aber dringender. Der Mensch ist mehr auf<br />

sich gestellt, seinen Händen, seinen Füßen muss er vertrauen lernen. Der Arbeiter,<br />

der Bote, der Lastträger, alle vereinigen sich in einer Person; auch<br />

steht jeder dem andern näher, begegnet ihm öfter und lebt mit ihm in einem<br />

gemeinsamen Treiben. (18,1ff.)<br />

Die Gemeinschaft der Gebirgsbewohner, im schweizerisch-italienischen<br />

Grenzraum angesiedelt, kennt noch nicht die anthropologische und soziale<br />

Fragmentierung, noch nicht Arbeitsteilung, Entfremdung und Ver<strong>din</strong>glichung<br />

der menschlichen Beziehungen. 15 Goethe nimmt hier noch einmal das große<br />

11 HA X, S. 141,12ff.<br />

12 HA X, S. 627.<br />

13 HA X, S. 143, 21f und Kommentar.<br />

14 MA 2.2, S. 631ff und Kommentar.<br />

15 Günter Saße (Das Plagiat als Sehnsuchtsort: zur Eingangsnovelle der "Wanderjahre", in: Euphorion,<br />

Jg. 99, Heidelberg 2005, H.4, S. 491 – 510) versteht die Josephsgeschiche als Inszenierung und "Imitation,<br />

die das Sakrale profanisiert" (S 497). Das gilt, wie Saße einleuchtend darlegt, unter dem Gesichts -<br />

punkt der Säkularisierung, deren Resultat in der Josephserzählung dargestellt wird. In sozialer Hinsicht<br />

aber fungiert sie als Bollwerk gegen den Zeitgeist, ebenso wie die Weber und Spinner des Berner Oblerlandes<br />

und das – im Widerspruch zur Quelle – beschriebene Amerikaprojekt. Nur aus der Sicht Lenardos<br />

72 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Schweizer Spuren in Goethes „Wanderjahren“<br />

Thema auf, das den Kulturprogrammen in der Weimarer Klassik und in ihrem<br />

Umfeld zugrunde lag. Das scheint auch der imagologischen Sicht des<br />

18, Jahrhunderts auf die Schweiz zu entsprechen, die seit Hallers Alpen und<br />

Gessners Idyllen als Sitz unverdorbener Naturkinder und selbstbestimmter<br />

politischer Verhältnisse galt. Gerade der Rekurs auf das Klischee macht es<br />

dem Altersroman möglich, diese Sichtweise zu demontieren, indem die<br />

Idyllik gnadenlos den Modernisierungsprozessen des 19. Jahrhunderts<br />

ausgesetzt wird. 16 So wird die Schweiz, im poetischen Konstrukt verfremdet<br />

und ungenannt, aber in Details identifizierbar, zur Fallstudie mit<br />

europäischem Geltungsanspruch.<br />

Goethes Demontage der Schweizer Idyllik ist bereits in den autobiografischen<br />

Zeugnissen der Schweizer Reisen angelegt. Wie eine Vorwegnahme<br />

der Josephsidylle liest sich die Schilderung in den Briefen aus der Schweiz,<br />

1779 mit Bezug auf die zweite Schweizer Reise:<br />

Je weiter man von der Landstraße und dem größern Gewerbe der Menschen<br />

abkömmt, je mehr in den Gebirgen die Menschen beschränkt abgeschnitten<br />

und auf die allerersten Bedürfnisse des Lebens zurückgewiesen sind, je mehr<br />

sie sich von einem einfachen langsamen unveränderlichen Erwerbe nähren;<br />

desto besser, willfähriger, freundlicher, uneigennütziger, gastfreier bei ihrer<br />

Armut hab’ ich sie gefunden. 17<br />

Doch schon eine Seite weiter heißt es dann:<br />

Wir [...] sahen [...] die garstige Stadt Leuk unter uns liegen. Es sind diese<br />

Städtchen meist an die Berge angeflickt, die Dächer mit groben gerißnen<br />

Schindeln unzierlich gedeckt, die durch die Jahrszeit ganz schwarz gefault<br />

und vermoost sind. Wie man auch nur hinein tritt, so ekelt’s einem, denn es<br />

ist überall unsauber; Mangel und ängstlicher Erwerb dieser privilegierten und<br />

ist "die auf Bodenständigkeit gründende Welt des Herkommens [...] obsolet" und "eine auf Funktionalität<br />

und Mobilität basierende moderne Leistungsgesellschaft" geboten (S. 508). Diese Sicht Lenardos sollte<br />

aber nicht mit der Autorintention verwechselt werden.<br />

16 Alioune Sow (Wilhelm Meisters Wanderjahre. Bilder einer vormodernen und Vorschein einer modernen<br />

Gesellschaft, in: Interkulturelle Texturen: Afrika und Deutschland im Reflexionsmedium der Literatur,<br />

hg. v. Moustapha Diallo u. Dirk Göttsche, Bielefeld 2003, S. S. 285 -310) diskutiert einleuchtend die verschiedenen<br />

Gesellschaftsmodelle der "Wanderjahre", u.a. im Lichte der Habermasschen Typologie von<br />

traditionaler und moderner Gesellschaft (S. 299f., 308)<br />

17 MA 2.2, S. 626 (Briefe aus der Schweiz, 1779).<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 73


Klaus F. Gille<br />

freien Bewohner kommt überall zum Vorschein. 18<br />

Es ist die Konstellation von Land und Stadt, also von Archaik und Moderne,<br />

aber auch - in Dichtung und Wahrheit - von rousseauistischer Freikörperkultur<br />

und bürgerlich beschränktem Biedersinn 19 , die Goethes Bild der Schweiz<br />

prägt und damit das Klischee hinter sich lässt. Indem Goethe die Idylle verzeitlicht,<br />

demontiert er sie. Das geschieht auch in den Wanderjahren.<br />

Mit dem aufkommenden „Maschinenwesen“ greift Goethe ein damals noch<br />

nicht literaturfähiges Thema auf und verhandelt es anhand der Bedrohung<br />

der Schweizer Hausindustrie. Andererseits entwickelt er mit dem Amerikaprojekt,<br />

den Binnenwanderern und der Pädagogischen Provinz Gesellschaftsmodelle,<br />

die den unheilvollen Entwicklungen gegensteuern sollen;<br />

auch für die Pädagogische Provinz verwendet er eine Schweizer Vorlage.<br />

Die Schweizer Hausindustrie<br />

Goethe beschreibt die Folgen und Gefahren der Modernisierung am Beispiel<br />

der Hausindustrie des Zürcher Oberlandes. 20 Die Weber und Spinner leben -<br />

wie das Urbild der Heiligen Familie - im<br />

häuslichen Zustand, auf Frömmigkeit gegründet [...] ein Kreislauf von Handarbeitenden<br />

im reinsten, anfänglichsten Sinne; hier ist Beschränktheit und<br />

Wirkung in die Ferne, Umsicht und Mäßigung, Unschuld und Tätigkeit.<br />

(225,9ff; 351,1ff).<br />

Konkret bedeutet das etwa, daß während der Arbeit die Psalmen des Ambrosius<br />

Lobwasser gesungen werden (350,5). Die Lokalisierung in der Schweiz<br />

ergibt sich aus der Tatsache, daß Goethe zur Darstellung der Hausindustrie<br />

18 MA 2.2, S. 627 (Briefe aus der Schweiz, 1779). Vgl. auch mit Bezug auf die erste Schweizerreise MA<br />

4.1, S. 630f. (Briefe aus der Schweiz, Erste Abteilung [geschrieben 1796])<br />

19 HA X, S. 129,5ff, S. 152,31ff.; vgl. dazu MA 4.1, S. 640,19ff (Briefe aus der Schweiz, Erste Abteilung<br />

[geschrieben 1796])<br />

20 Über die Modernisierung der Schweizer Textilindustrie unterrichtet Albert Hauser: Schweizerische<br />

Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Zürich/Stuttgart 1961, S. 199ff.; Jean-François Bergier: Die Wirtschaftsgeschichte<br />

der Schweiz, Zürich/Köln 1983, S. 170ff.<br />

74 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Schweizer Spuren in Goethes „Wanderjahren“<br />

auf eine Beschreibung seines Schweizer Kunstberaters Johann Heinrich<br />

Meyer („Kunschtmeyer“) zurückgriff, die dieser 1810 auf Goethes Wunsch<br />

anfertigte. Der Text Meyers liefert eine genaue Beschreibung der technischen<br />

Vorgänge beim Spinnen und Weben, die durch Zeichnungen erläutert<br />

werden, sowie der Distribution der hergestellten Waren. 21 Goethe hat sie,<br />

größtenteils wörtlich, in seine Beschreibungen der Hausindustrie einmontiert<br />

22 , was bei den zeitgenössischen Lesern sowohl wegen der Sprache als auch<br />

wegen des Gegenstandes, Befremden und Ablehnung auslöste 23 . Auch die<br />

Topographie in den Wanderjahren, mit dem Marktschiff auf dem Zürcher<br />

See und dem städtischen Handel ist Meyers Darstellung und dessen<br />

Wohnsitz in Stäfa verpflichtet. 24<br />

Aller<strong>din</strong>gs fügt Goethe dieser Darstellung Meyers eine historische Dimension<br />

hinzu, die den Prozess der Industrialisierung und ihre sozialen Folgen<br />

zum Gegenstand hat. Schon 1795 hatte Goethe in Ilmenau „den Übergang<br />

vom Handwerk zum Maschinenwerk“ konstatiert 25 ; in den Wanderjahren<br />

wird dieser Prozess in seinen Phasen entfaltet. Das „Maschinenwesen“, konkurrierend<br />

mit der „unmittelbaren Handarbeit, wo wir Kraft und Gefühl in<br />

Verbindung ausüben“ (337, 23ff). erscheint als überhandnehmende (429,32)<br />

Bedrohung (341,5f.): „es wälzt sich heran wie ein Gewitter“ (429,33).<br />

Arbeitslosigkeit (341,6f.), Nahrungsmangel und (relative) Übervölkerung<br />

(242,24ff; 430,16) drohen die herkömmlichen Sozialstrukturen „absterben“<br />

(430, 6) zu lassen. Bei dieser Unaufhaltsamkeit historischer Entwicklungen<br />

bleibt den Gebirgsbewohnern<br />

nur ein doppelter Weg, einer so traurig wie der andere: entweder selbst das<br />

Neue zu ergreifen und das Verderben zu beschleunigen, oder aufzubrechen,<br />

die Besten und Würdigsten mit sich fort zu ziehen und ein günstigeres<br />

Schicksal jenseits der Meere zu suchen. (430,8ff.)<br />

21 Meyers Text mit den Zeichnungen ist abgedruckt in WA 25.2, 1. Abth., S. 261ff.<br />

22 Vgl. den Kommentar von Erich Trunz in HA VIII, S. 649.<br />

23 Vgl. Klaus F. Gille: "Wilhelm Meister" im Urteil der Zeitgenossen. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte<br />

Goethes, Diss. Leiden 1971, Assen 1971, S. 299ff.<br />

24 Vgl. WA 25.2, 1. Abth., S. 269,15ff und HA VIII, S. 419, 6ff.<br />

25 An Schiller, 29. August 1795, HAB II, S. 201.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 75


Klaus F. Gille<br />

Der Roman zeigt beide Optionen: Der „Gehülfe“ wird, nach anfänglichem<br />

Schwanken zwischen beiden Möglichkeiten (431,22; 435) sich den Neuerern<br />

in der Heimat anschließen (446,38ff). Der Auswandererbund dagegen wird<br />

sich nach Amerika wenden.<br />

Fellenbergs Hofwyl und die Pädagogische Provinz<br />

Ein Korrektiv der Verwerfungen der Moderne liegt für Goethe (wie überhaupt<br />

für das 18. Jahrhundert) in einem gegensteuernden Erziehungskonzept.<br />

Goethe hat ihm in den Wanderjahren durch die Pädagogische Provinz Gestalt<br />

gegeben. Das Urbild ist das Institut Hofwyl bei Bern, in dem die beiden<br />

natürlichen Söhne des Herzogs Carl August, Karl August und Karl von Heygendorf,<br />

erzogen wurden. Der Gründer von Hofwyl, Philipp Emanuel von<br />

Fellenberg, Reformpädagoge und Philanthrop, stand mit Goethe durch Briefe<br />

und die zugesandte Programmschrift Vorläufige Nachricht über die Erziehungsanstalt<br />

für die höheren Stände zu Hofwyl bei Bern in der Schweiz<br />

(1811) sowie durch Abgesandte zwischen 1816 und 1821 in Verbindung;<br />

Goethe war, wie seine Tagebuchaufzeichnungen erweisen, über Fellenbergs<br />

pädagogische Konzepte sehr genau informiert. 26 Fellenberg wandte sich persönlich<br />

am 5. September 1817 an Goethe, um sein Konzept vorzustellen:<br />

Mancher wahrhafte Freund der Menschheit bedarf eines gesicherten Vereinigungsplatzes<br />

mit seinesgleichen, eines Wirkungskreises, in dem er mit vielseitig<br />

entwickelten und durch gegenseitige Handbietung würdiger Männer<br />

vielfach gesteigerten Kräften die Aufgabe aller nach Wunsch fördern könne.<br />

Unser großes deutsches Vaterland bedarf eines Platzes, auf dem, die Kinder<br />

der entzweiten Väter aus Preußen, Bayern, Österreich usw. zur Eintracht und<br />

zu den gemeinschaftlichen würdigen Bestrebungen für das allgemeine Beste,<br />

deren wir so sehr bedürfen, erzogen werden können. Alle diese Zwecke hoffe<br />

ich durch eine sorgfältige Konstituierung einer pädagogischen Republik erreicht<br />

zu sehen. 27<br />

Wenige Wochen nach dem Besuch von Fellenbergs Sohn bei Goethe in Wei-<br />

26 Vgl. die Nachweise bei Erich Trunz, HA VIII, S. 613f.<br />

27 Zit. nach dem Manuskript bei Anneliese Klingenberg: Goethes Roman "Wilhelm Meisters Wanderjahre<br />

oder die Entsagenden", Berlin/Weimar 1972 (=Beiträge zur deutschen Klassik, Bd. 21) S. 58.<br />

76 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Schweizer Spuren in Goethes „Wanderjahren“<br />

mar erscheint die „Pädagogische Provinz“ zum erstenmal in dessen Tagebüchern.<br />

28<br />

Goethe hat Fellenbergs Konzepte nicht eins zu eins umgesetzt. Hofwyl behält<br />

die ständische Gliederung der Gesellschaft auch in der pädagogischen<br />

Republik bei 29 , die Pädagogische Provinz kennt unterhalb der hierarchischen<br />

Leitung nur eine Gliederung nach Leistung und Interessen; andererseits ist<br />

Fellenberg mit der Öffnung der Anstalt auch für Mädchen moderner als Goethe.<br />

Den Grundansatz haben Fellenberg und Goethe gemeinsam: Die sittlich-religiöse<br />

Bildung, die Ausbildung der individuellen Anlagen 30 der Zöglinge hin<br />

zur Spezialisierung in einem Fach 31 und die Integration der Individuen in<br />

eine Gemeinschaft. Die fachlichen Komponenten, die diesen Zielen dienen,<br />

sind bei Fellenberg und Goethe unterschiedlich gewichtet. Fellenbergs Konzept<br />

der Allgemeinbildung ist breiter (bei Goethe fehlen u.a. die Naturwissenschaften).<br />

32 Die Religion ist bei beiden eine grundlegende Erziehungsinstanz:<br />

bei Goethe mit der Lehre von den drei Ehrfurchten ein zentrales Thema,<br />

ins Historische und Philosophische ausgedehnt und die Gestalt Christi in<br />

den Arkanbereich abdrängend (161ff.); bei Fellenberg als Dominanz Jesu<br />

28 Vgl. K. Guggisberg: Ph. E. von Fellenberg und sein Erziehungsstaat, Bd. II, Bern 1953, S. 424. Hofwyl<br />

kannte Formen der Selbstregierung der Schüler und eine "Knabenrepublik"(Guggisberg II, S. 153ff),<br />

die Goethe, gemäß seiner politischen Grundhaltung, nicht in die Pädagogische Provinz übernommen hat.<br />

29 Hofwyl umfaßte vier streng gegliederte Institute: die landwirtschaftliche Lehranstalt mit einer Fabrik<br />

landwirtschaftlicher Instrumente, die Armenindustrieschule, ein Erziehungsinstitut für Mädchen und die<br />

Erziehungsanstalt für die höheren Stände. (Fellenberg: Vorläufige Nachricht, S. 10; Klingenberg [=Anm.<br />

27], S. 58).<br />

30 "Sobald ein neuer Zögling unserer Führung anvertraut ist, suchen wir zuerst ihn in allen seinen Eigenheiten<br />

kennen zu lernen und den Zustand seines Gedankenkreises zu erforschen. Alsdann wird, was wir<br />

Gutes und Brauchbares vorgefunden haben, noch ein Mal analytisch mit ihm durchgegangen und daran<br />

geknüpft, was ihn vorbereiten mag auf den folgenden zusammenhängenden Unterricht." (Fellenberg: Vorläufige<br />

Nachricht, S. 17). In den Wanderjahren liegt das Interesse an der Individualität der Zöglinge deren<br />

Freiheit bei der Wahl der Kleidung zugrunde (165, 33ff.)<br />

31 "Doch, soll denn jeder Mensch alles wissen und treiben? Gewiß nicht. Anlage und Individualität,<br />

selbst der Charakter setzen hier Grenzen - und für die anderen muß ja auch etwas zu thun übrig bleiben.<br />

Es giebt nicht leicht Menschen, die unerträglicher wären, als die Alleswisser und die Vielgeschäftigen."<br />

(Fellenberg: Vorläufige Nachricht, S. 14). Das Prinzip der Spezialisierung liegt allen Gemeinschaftsformen<br />

der "Wanderjahre" zugrunde; es wird theoretisch entwickelt im Gespräch zwischen Wilhelm und<br />

Montan 37, 3ff., für die Pädagogische Provinz formuliert 148, 1ff.<br />

32 Guggisberg II (=Anm. 28), S. 433f.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 77


Klaus F. Gille<br />

und seiner (aller<strong>din</strong>gs überkonfessionell gedeuteten) Lehre verstanden. 33<br />

Manches haben Goethe und Fellenberg gemeinsam, so etwa die wichtige<br />

Rolle der Kunst und besonders des Gesanges als gemeinschaftsförderndes<br />

Element 34 (151,19ff.) , anderes ist spezifisch goethisch, so etwa die Grußformen<br />

(150,20ff.) oder die Kleidervorschriften (151,7ff.; 165,34ff.). Manches<br />

muss beim Vergleich von Hofwyl mit der Pädagogischen Provinz ungesichert<br />

bleiben, so die Vermutung, das Schloss des Oheims weise Einzelzüge<br />

von Hofwyl auf 35 , oder die Behauptung, Fellenberg sei das Urbild von Goethes<br />

Gestalt des Lenardo 36 .<br />

Wichtiger als die Frage, welche Einzelheiten des Fellenbergschen Erziehungskonzepts<br />

von Goethe übernommen wurden, ist die Funktionsbestimmung<br />

dieses Konzepts bei beiden Autoren. Fellenberg konzipierte seine Anstalt<br />

im Rahmen einer Fundamentalkritik der Modernisierung, als deren Signatur<br />

er wachsende soziale Spannungen und deren Auswirkungen auf die<br />

„intellektuelle und sittlich-religiöse Bildung“ sah, „so dass der ‚Tiersinn’ ungehemmt<br />

auszuwachsen vermöge“ 37 . Als Ursache dieser Entwicklung sah er<br />

die Industrialisierung und ihre nervenzerrüttenden und den Geist abstumpfenden<br />

Folgen 38 ; er setzte ihr in seiner Anstalt den Primat der körperlichen<br />

und handwerklichen Betätigung entgegen 39 . Hofwyl sollte eine „Friedensinsel“<br />

40 sein, deren Ziel es war, „die rationelle Agrikultur Hofwyls über die<br />

ganze zivilisierte Welt zu verpflanzen, zur moralischen Regeneration der<br />

Menschheit“ 41 . Von Goethe ist ein derartiges Sendungsbewusstsein - bei Fellenberg<br />

gipfelnd in der Vorstellung von der providentiellen Bestimmung der<br />

33 Guggisberg II (=Anm. 28), S. 158ff., 164ff.<br />

34 Guggisberg II (=Anm. 28), S. 180, 432.<br />

35 Guggisberg II (=Anm. 28), S. 429. Ähnlich Klingenberg (=Anm. 27), S. 57: "Schon die Örtlichkeiten<br />

von Hofwyl, mehrere zwischen Hügelketten eingebettete Dörfer, erinnern an Goethes Provinz." Zur Topographie<br />

von Hofwyl vgl. Fellenberg: Vorläufige Nachricht, S. 8f.<br />

36 Guggisberg II (=Anm. 28) , S. 427.<br />

37 Guggisberg I (=Anm. 28), S. 427.<br />

38 Guggisberg II (=Anm. 28), S. 105.<br />

39 Guggisberg I (=Anm. 28), S. 467.<br />

40 Guggisberg I (=Anm. 28), S. 426.<br />

41 Guggisberg II (=Anm. 28) , S. 104f.<br />

78 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Schweizer Spuren in Goethes „Wanderjahren“<br />

Schweiz 42 - nicht überliefert; das hätte auch nicht seinem „realistischen<br />

Tic“ 43 entsprochen. Aber wie bei Fellenberg ist auch bei Goethe der Ausgangspunkt<br />

seiner Sozialexperimente das „überhandnehmende Maschinenwesen“<br />

(429,32), das die vorindustriellen kulturellen Traditionen der Gebirgsbewohner<br />

„absterben“ (430, 6) lassen könnte. Auch hier geht es darum,<br />

gegen die Zentrifugalkräfte der Modernisierung das zu aktivieren, „was<br />

Menschen eigentlich zusammenhält: [...] Religion und Sitte“ (404, 18). Entsprechend<br />

übernimmt der Auswandererbund von der Pädagogischen Provinz<br />

Personal und die sittlichen und religiösen Prinzipien. (242,32ff; 391,<br />

25ff.).<br />

Aller<strong>din</strong>gs weitet sich Goethes Blick, im Gegensatz zu Fellenbergs nationalpädagogischen<br />

Intentionen 44 , ins Transnationale. Fellenbergs aufklärerischer<br />

Optimismus lässt ihn glauben, die Intensivierung der Bodenkultur mache<br />

Auswanderung (wie auch den Malthusianismus) unnötig. 45 Goethes realistischer<br />

Blick blendet diese Option aus und kennt als eine Antwort auf das<br />

„überhandnehmende Maschinenwesen“ (429,32) die Auswanderung. Amerika,<br />

das in den Wanderjahren viel mehr Gewicht hat als das etwas blasse Projekt<br />

der europäischen Binnenwanderung, ist hier bei Goethe noch nicht das<br />

Land der industriellen Revolution. Vielmehr versucht Goethe, in charakteristischer<br />

Abweichung von seiner Quelle, der amerikanischen Reisebeschreibung<br />

des Herzogs Carl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach, in seiner<br />

amerikanischen Siedlerkolonie jene vorindustriellen, landwirtschaftlichen<br />

und kleinhandwerklichen Strukturen zu bewahren, vor deren Auflösung in<br />

der Schweiz / in Europa seine Kolonisten fliehen. 46 Hier berührt sich Goethes<br />

Denken wieder mit dem von Fellenberg.<br />

Zusammenfassend lässt sich folgendes sagen: Die Schweiz ist in den Wanderjahren<br />

nirgends genannt, ihre Besonderheiten , die sich an biografischen<br />

42 Guggisberg I (=Anm. 28), S. 469ff.<br />

43 Goethe an Schiller, 9. Juli 1796, HAB II, S. 230.<br />

44 Vgl. den oben zitierten Brief Fellenbergs an Goethe vom 5. September 1817.<br />

45 Guggisberg II (=Anm. 28) , S. 106f.<br />

46 Vgl. dazu Klaus F. Gille: "Amerika, du hast es besser" - Goethe und die Neue Welt, in: Weimarer Beiträge<br />

2005, H. 2, S. 270ff. (bes. S. 278f.).<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 79


Klaus F. Gille<br />

und anderen Quellen <strong>din</strong>gfest machen lassen, sind aber in einem europäischen<br />

Rahmen aufgehoben; sie wird damit zum Modellfall für Europa. In<br />

den „Wanderjahren“ beherbergt Goethes Schweiz nebeneinander die Idylle<br />

(Josephsfamilie, Schweizer Hausindustrie), ihre Zerstörung durch die aktuellen<br />

ökonomischen und sozialen Modernisierungsprozesse („Maschinenwesen“)<br />

und die Utopie („Pädagogische Provinz“). In diesen drei Bereichen<br />

entwirft Goethe Konzepte einer neuen Gesellschaft , in denen das zentrale<br />

Anliegen des Bildungsromans (allseitige Ausbildung des Individuums) zugunsten<br />

einseitiger Spezialisierung im Dienste neuer Sozialordnungen revidiert<br />

wird. Darüber hinaus wird, am Ende der Kunstperiode, in den „Wanderjahren“<br />

eine neue Funktionsbestimmung von Kunst und Künstler versucht.<br />

Die kleine Schweiz beherbergt damit die utopischen Potenziale, die dann, im<br />

Rahmen von Goethes Altersroman, in dem großen Nordamerika ihre Wirkung<br />

entfalten werden.<br />

Schweizer Spuren in Goethes „Wanderjahren“<br />

Abstract<br />

Switzerland is not mentioned in Goethe's novel "Wilhelm Meisters Wanderjahre"<br />

(1821/1829). But Goethe has used many impressions in his text, which he had collected<br />

during his three trips to Switzerland (1775, 1779, 1797) and in the border area<br />

of Italy. Swiss traces we see in the topography and the archaic social conditions of<br />

the novel. Goethe's description of the Swiss cottage industry is based on a manuscript<br />

of his Swiss friend Johann Heinrich Meyer. The domestic textile industry is<br />

threatened by the beginnings of the industrialization in the early 19th century. To<br />

correct the social consequences of this process, Goethe creates the utopian model of<br />

the Pedagogical Province based on the Institute Hofwyl near Bern, erected by the<br />

Swiss farmer and pedagogue Philipp Emanuel von Fellenberg. Switzerland is considered<br />

by Goethe as a model for Europe, where the critique of civilization and an<br />

educational utopia are located.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Schweiz, Sozialgeschichte 19. Jahrhundert,<br />

Pädagogik, Industrialisierung, Hausindustrie<br />

***<br />

80 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien<br />

zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

Lucia Sabová (Trnava)<br />

Für die deutsche Romantik ist enge Zusammenarbeit zwischen den Repräsentanten<br />

dieser literarischen Strömung charakteristisch. Sie treffen und lernen<br />

sich beim Studium in den Universitätsstädten kennen, besonders in Göttingen,<br />

Jena oder Heidelberg. Das Kennenlernen von gleichgesinnten Altersgenossen<br />

und das Anknüpfen vielfacher Beziehungen untereinander waren<br />

neben dem Studium wichtige Voraussetzungen für weitere professionelle literarische<br />

Tätigkeit. Es entstehen enge Freundschaften vor allem unter den<br />

männlichen Autoren, deren Zusammenarbeit äußerst produktiv wird. Sowohl<br />

die Bildungsmöglichkeiten und damit die Bildungsinstitutionen als auch das<br />

professionelle Beziehungsnetz der männlichen Romantiker standen aller<strong>din</strong>gs<br />

den Frauen nicht zur Verfügung. Sie wurden teilweise aus dem gesellschaftlichen<br />

und literarischen Leben ausgeschlossen, was sie höchstens damit<br />

kompensieren konnten, dass sie als Schwestern, Freun<strong>din</strong>nen, Liebhaberinnen<br />

oder Ehefrauen enge Beziehungen mit den Literaten knüpften.<br />

Eine der prägenden Frauengestalten des romantischen Zeitalters in Deutschland<br />

war Sophie Mereau. Sie pflegte eine rege Zusammenarbeit mit den romantischen<br />

Kollegen, so dass sie sich einen festen Platz auf dem damaligen<br />

Literaturmarkt erobert und maßgeblich zur Feminisierung der Literatur um<br />

1800 beigetragen hat. Obwohl sie nach ihrem frühzeitigen Tod fast von dem<br />

gesamten 19. Jahrhundert vergessen wird und erst die erneute Romantikrezeption<br />

unter Blickwinkel der feministischen Literaturwissenschaft eine verstärkte<br />

Revision der romantischen Autorinnen bewirkt, zählte sie zu ihrer<br />

Lebzeit zu den populärsten Autoren und Autorinnen Deutschlands. Sie wurde<br />

bereits 1796 in einem anonym erschienenen Aufsatz in Johann Friedrich<br />

Reichardts Zeitschrift Deutschland neben den schillernden Namen wie Bürger,<br />

Claudius, Goethe, Herder, Schiller und Schlegel als eine der beliebtesten<br />

Dichter gepriesen. 1 Nicht zu unterschätzen für die Entwicklung der Tradition<br />

des „weiblichen Schreibens“ in Deutschland ist auch die Tatsache, dass sie<br />

1 Vgl. Neue deutsche Werke, die nächstens erscheinen werden. In: Deutschland, Johann Friedrich Reichardt<br />

(Hg.), Bd. 2, 6. St., Nr. 8, 1796, S. 387.


Lucia Sabová<br />

als eine der ersten deutschen Berufsschriftstellerinnen bezeichnet wird 2 , da<br />

sie vor allem in der Phase nach der Scheidung von dem ersten Ehemann Karl<br />

Friedrich Mereau und der Heirat mit Clemens Brentano durch literarische<br />

Tätigkeit ihre eigene Existenz, ihre Tochter und ihre unverheiratet gebliebene<br />

Schwester Henriette finanziell sichern konnte. Da sie ihr kurzes Leben sowohl<br />

mit literarischen, als auch mit Editions- und Übersetzungstätigkeit füllte,<br />

wird sie als eine autonome Dichterin verstanden, die die tradierten Normen<br />

und Vorstellungen über die Funktion der Frau in dem privaten und gesellschaftlichen<br />

Bereich bewusst durchbrach.<br />

Wesensbestimmung der Frau und Schriftstellerin und der Dilettantismus-Diskurs<br />

In dieser Zeit herrscht eine intensive Debatte über die Wesensbestimmung<br />

der Frau und die Rolle der schriftstellerischen Tätigkeit der Frauen um 1800,<br />

an der sich auch Schiller und Goethe mit ihren fiktiven Texten beteiligen.<br />

Repräsentativ sind in diesem Bezug Goethes Epos Herrmann und Dorothea<br />

(1796) oder die Unterhaltungsprosa Die guten Frauen als Gegenbild der bösen<br />

Weiber, auf den Kupfern des diesjährigen Damenalmanachs, die Goethe<br />

als Auftragsarbeit fertigte. Aus Schillers Werk sind dessen Gedichte Die<br />

Würde der Frauen oder Das Lied von der Glocke zu erwähnen.<br />

Das Patriarchat, die Herausbildung der bürgerlichen Kleinfamilie und damit<br />

zusammenhängende Veränderungen der Funktion und Position der Familie<br />

im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts brachten auch die Reduktion der Rolle<br />

der Frau auf 3 Funktionen mit sich: Ehefrau, Mutter und Hausfrau. Viele<br />

zeitgenössische Frauen berichten insbesondere in ihren privaten Briefen über<br />

die psychologischen und ökonomischen Anforderungen, die sich aus ihrer<br />

Lebenssituation und Arbeit im Haushalt ergeben. 3 Nach Hammerstein be-<br />

2 Vgl. z. B. Stern, S., 1926, S. 225; Gersdorff, D. v., 1981, S. 29; Weigel, S., 1981, S. 95; Fleischmann,<br />

U., 1989, S. 128ff.; Bürger, Ch., 1990, S. 33; Schwarz, G., 1991, S. 63ff; Dechant, A., 1996, S. 38; Horn,<br />

G., 1996, S. 101; u. a.<br />

3 Vgl. z. B. die Briefe von Mereaus Freun<strong>din</strong> Charlotte von Ahlefeld, in der Sammlung Varnhagen (Kra -<br />

kow) oder auch Rahel Levin-Varnhagens Beschwerden über das unerfüllte Leben einer Hausfrau, Ehefrau<br />

82 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

nennt Mereau mit erstaunlicher Direktheit das Phänomen der Misere und des<br />

im System begründeten Missstands der Ehe- und Hausfrauen, da ihnen „oftmals<br />

kein selbstgewählter, sondern ein auferlegter, umfangreicher Aufgabenbereich<br />

zufällt, der ständige Ablenkungen, häufige Unzufriedenheit und<br />

nicht selten Identitätskrisen mit sich bringt.“ (Hammerstein, 1994, S. 210)<br />

Historisch gesehen beruht das Patriarchat auf der biologischen Geschlechterfolge,<br />

in der der (erstgeborene) Sohn die Stelle des Vaters erben wird; die<br />

Machtstellung des Vaters in der Familie war auch religiös sanktioniert (Gottvater,<br />

Landesvater, Hausvater); alle Institutionen der Gesellschaft (Regierung,<br />

Verwaltung, Armee, Universität, Kirche, professionelle Berufe) waren<br />

traditionell nur von Männergruppen besetzt. (Becker-Cantarino, 2000, S. 14)<br />

An die Stelle der religiösen Begründung der Vorherrschaft des Mannes über<br />

die Frau treten um 1800 die naturrechtlichen Argumente, mit denen man versuchte,<br />

die „natürliche Weiblichkeit“ zu bestimmen und die Sphären für Frau<br />

und Mann voneinander zu trennen. Als direkte Folge kommt es zu der sog.<br />

Domestizierung und Idealisierung der Frau, der Eigenschaften wie Passivität,<br />

Liebe, Tugend, Schönheit, Anmut und Hingebung zugeschrieben wurden.<br />

(vgl. ebd. S. 52) Die Frauen werden zusätzlich aus dem Studium ausgeschlossen,<br />

da dies nicht ihrer „Natur“ entspricht. Auch ihre Autorschaft wird<br />

Vorschriften und Kontrolle unterzogen. Fichte formuliert das Urteil, dass<br />

Frauen nur als Erzieherin des eigenen Geschlechts fungieren können. Sie<br />

dürfen daher nur nützliche, moralische, populäre Schriften für und über<br />

Frauen schreiben. Die Grenzen für die literarische Tätigkeit von Frauen begründet<br />

Fichte philosophisch aus ihrem Geschlechtscharakter.<br />

Obwohl in dieser Zeit im Gefolge der Französischen Revolution viele Frauen<br />

diese Rollenmuster unterlaufen und die Forderung nach der geistigen Bildung<br />

der Frau zunehmend stärker wurde, blieben die soziale Lage der Frau<br />

unverändert und das Studium weiterhin Tabu. Von der gelehrten Frau hatte<br />

man eher eine abschreckende und mit Vorurteilen beladene Vorstellung. (vgl.<br />

Becker-Cantarino, 2000, S. 30) Sowohl die literarische Tätigkeit als auch die<br />

Gelehrsamkeit der Frauen werden in dem ausgehenden 18. Jahrhundert lächerlich<br />

gemacht und kritisiert, denn beide – sowohl die Schriftstellerin als<br />

auch die Gelehrte – nach der Ansicht der zeitgenössischen Wissenschaftler<br />

und Mutter. (Rahel-Bibliothek)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 83


Lucia Sabová<br />

und Philosophen ihre „natürliche Geschlechtsrolle“ verfehlten. Die Satire auf<br />

die weibliche Gelehrsamkeit findet bereits in Molières Les Femmes Savantes<br />

aus dem Jahr 1672 ihren Ausdruck und setzt weiter über Rousseau bis Herder,<br />

Fichte oder Schiller und Goethe fort.<br />

In seiner Parodie Die berühmte Frau. Epistel eines Ehemanns an einen anderen<br />

(1789) lässt Schiller in scherzhaftem Ton einen betrogenen Ehemann,<br />

der eine gebildete Frau geheiratet hat, über sein Unglück klagen. Dieser charakterisiert<br />

seine Frau folgendermaßen: „Ein starker Geist in einem zarten<br />

Leib, / Ein Zwitter zwischen Mann und Weib, / Gleich ungeschickt zum<br />

Herrschen und zum Lieben. / Ein Kind mit eines Riesen Waffen, / Ein Mittel<strong>din</strong>g<br />

von Weisen und von Affen!“ 4 . Aus diesen Zeilen wird die Kritik an<br />

der Verfehlung der weiblichen Rollenzuweisungen, sowie die dichotome Unterscheidung<br />

zwischen Mann und Frau deutlich: der weibliche Körper ist<br />

demnach zart und zum Lieben vorbestimmt, dagegen der Geist ist stark und<br />

dem Mann zugeschrieben. Auch das Herrschen – so könnte man schlussfolgern<br />

– kommt dem Mann zu. Die Bildung und die Gelehrsamkeit werden als<br />

Waffe bezeichnet, mit der man herrschen kann, während die Frau sich jedoch<br />

zum Denken als Kind verhält. Wie Becker-Cantarino anführt, benutzt hier<br />

Schiller das Bild der öffentlichen Frau, einer Frau also, die allen Männern<br />

gehört. Die Berühmtheit einer öffentlichen, moralisch durchaus zweideutigen<br />

Dame, die sich zusätzlich literarisch betätigt, also alle Untugenden des<br />

weiblichen Geschlechts darstellt, sieht er in Ninon de Lenclos vereinigt. Der<br />

Ehemann klagt bei ihm weiter: „mich kennt man nur als Ninos Mann.“ (vgl.<br />

Becker-Cantarino, 2000, S. 32) Desselben Beispiels bei der Verurteilung der<br />

gelehrten Frauen bedient sich auch Rousseau: „Von der Höhe ihres Genies<br />

aus verachtet sie alle fraulichen Pflichten und denkt nur daran, ein Mann<br />

nach der Art des Fräulein von l´Enclos zu werden“. 5<br />

Es ist gerade diese berüchtigte, durch ihre Schönheit und Bildung berühmt<br />

gewordene Kurtisane in Frankreich der Könige Ludwig XIII. (1601-1643)<br />

und XIV. (1638-1715), der Sophie Mereau 1802 einen Aufsatz in ihrer Zeitschrift<br />

Kalathiskos widmet und später einige ihrer Briefe übersetzt. Darüber<br />

4 Gedichte, Hg. von Georg Kurscheid. Frankfurt a. M. 1992, S. 269. Zit. nach. B. Becker-Cantarino,<br />

München 2000, S. 32.<br />

5 Zit. nach Becker-Cantarino, 2000, S. 31.<br />

84 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

hinaus mag sie für die Autorin eine Art Identifizierungsfigur darstellen, denn<br />

in ihrem Leben sah sie jene Ideale und Prinzipien verwirklicht, nach denen<br />

sich die Autorin persönlich sehnte. Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und<br />

Gelehrsamkeit waren somit die ersten Anzeichen der weiblichen Emanzipation.<br />

Ihren Ruf verdankte Ninon de Lenclos ihrer Schönheit, Liebesabenteuer<br />

aber auch ihrer Bildung. Ihr Haus in Paris war ein wichtiger Treffpunkt von<br />

berühmten Persönlichkeiten aus dem Bereich der Politik, Philosophie oder<br />

Literatur. Sie verband in sich das Ideal geistreicher und kultivierter Geselligkeit<br />

mit freier Liebe. In der Version von Sophie Mereau, die in ihrem Essay<br />

vor allem ihre positiven Charaktereigenschaften hervorhebt, war Ninon nicht<br />

die berühmte Liebhaberin, sondern eher eine sexuell emanzipierte Frau, die<br />

sich durch Verstand und Vergnügen, Schönheit und Bildung auszeichnete.<br />

Die Autorin behauptet, dass Ninon all die männlichen Rechte genießen könne,<br />

weil sie sich mit den Männern gleichberechtigt fühle. Ihre sexuelle<br />

Emanzipation verdanke sie der erfahrenen Bildung.<br />

Ninon de Lenclos mit ihrem Emanzipationsbewusstsein wurde für Sophie<br />

Mereau eine gleichgesinnte Seele, eine Identifikationsfigur. Aus ihren Briefen<br />

dechiffrierte sie den idealen Lebensstil. Auch die Figuren aus ihrem prosaischen<br />

Werk verfolgen die grundlegende Regel von Ninon de Lenclos:<br />

„dass man die Freuden nicht wie die Lebensmittel aufheben dürfte, sondern<br />

sie mit jedem Tag aufzehren solle, als wäre es der letzte seyn“. Es sind Mereaus<br />

Hel<strong>din</strong>nen aus den Romanen Das Blütenalter der Empfindung (1794)<br />

und Amanda und Eduard (1803), die Ich-Erzählerin aus der Erzählung Die<br />

Flucht nach der Hauptstadt (1806), oder in männlicher Verkleidung Philipp<br />

aus der Erzählung Der Mann von vier Weibern (1805), die diese Lebenseinstellung<br />

propagieren. Diese Gestalten sind Sophie Mereau vor allem deshalb<br />

gelungen, weil sie in ihnen ihr eigenes erträumtes Ich darstellt, mit dem sie<br />

jedoch im wirklichen Leben scheiterte. All diese Gestalten „können als Beispiele<br />

dafür gelten, wie Mereau die Selbstständigkeit einer Frau im fiktiven<br />

Raum erprobt und Widerstand gegen die gängige Norm der auf den engen<br />

Kreis begrenzten weiblichen Rolle leistet.“ (Hammerstein, 1994, S. 61)<br />

Auf der anderen Seite finden wir auch bei Sophie Mereau das Motiv der Verspottung<br />

von gelehrten Frauen – vor allem in der Erzählung Die Flucht nach<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 85


Lucia Sabová<br />

der Hauptstadt. Hier gestaltet sie in der Figur der Mutter 6 der Ich-Erzählerin<br />

eine Möchtegern-Gelehrte, wobei diese Darstellung stark ironische Züge gewinnt.<br />

Der Behauptung, dass die Mutter außer ihrem Bemühen, als Gelehrte<br />

angesehen zu werden, alles andere vernachlässigt – gemeint wird die Sorge<br />

um den Haushalt oder selbst für die eigene Tochter – ist eine versteckte Kritik<br />

an den gelehrten Frauen zu entnehmen, die das gesamte ausgehende 18.<br />

Jahrhundert teilt.<br />

Auch Goethe vertritt die Meinung, dass die philosophischen und wissenschaftlichen<br />

Äußerungen kaum „einer weiblichen Feder geziemen“. (Becker-<br />

Cantarino, 2000, S. 56) In einer Rezension, in der er drei von Frauen verfasste<br />

Romane besprach 7 , tadelt er die Hel<strong>din</strong> aus dem Roman Bekenntnisse einer<br />

schönen Seele, von ihr selbst geschrieben (1806) von Friederike Unger,<br />

die seiner Meinung nach „eine Männin, ein Mädchen wie es ein Mann gedacht<br />

hat“ ist. (vgl. ebd.) Da die Romanfigur unverheiratet und selbstständig<br />

ist, und als Gesellschafterin arbeitet, bezeichnet sie Goethe als Amazone, die<br />

von der Leserin kaum in den typischen weiblichen Rollen wie Tochter,<br />

Schwester, Geliebte, Ehefrau oder Mutter rezipiert werden kann. Wie<br />

Becker-Cantarino schlussfolgert: „Die Lebens- und Nützlichkeitsperspektive<br />

des Mannes wird zur ästhetischen Norm für den von einer Frau verfassten<br />

Roman erhoben, und in diesem Sinne fordert Goethe, dass schreibende Frauen<br />

ihre Manuskripte von Männern prüfen lassen.“ (ebd.) Dieser Hinweis auf<br />

die Überprüfung durch die männlichen Kollegen lässt sich nur als eine in<br />

einen gut gemeinten Ratschlag gekleidete Geschlechtszensur deuten, wobei<br />

es nicht nur um die Kontrolle der Texte selbst geht, sondern darüber hinaus<br />

auch um „eine soziale Kontrolle der Frau als Autorin“. (ebd., S. 57) Während<br />

Goethe und Schiller einerseits einige Autorinnen zum Schreiben aufgemuntert<br />

haben, klagen sie andererseits über ihre „Producte“, sodass sich letztendlich<br />

ihre Kontrolle der Kunstproduktion der schreibenden Frauen allein auf<br />

Grund ihres Geschlechts als geistige Vormundschaft und künstlerische Zen-<br />

6 Es handelt sich um die einzige Erzählung Mereaus, in der der mütterlichen Figur eine größere Bedeutung<br />

zugeschrieben wird. In den übrigen Erzählungen wird die Mutter überhaupt nicht erwähnt oder steht<br />

nur am Rande der Handlung. Die Erziehung der Töchter wird bei Mereau den Vätern überlassen.<br />

7 Es handelt sich um den Roman von Friederike Unger Bekenntnisse einer schönen Seele, von ihr selbst<br />

geschrieben (1806) und Melanie das Findelkind (1804), sowie Eleutherie Holbergs Wilhelm Dumont, ein<br />

einfacher Roman (1805).<br />

86 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

sur deuten lassen. Sie waren nicht bereit, den Autorinnen völlige Freiheit zu<br />

gestatten. Dagegen wurde die Vorstellung einer Berufsschriftstellerin „als<br />

gesellschaftlich nicht akzeptabel abgelehnt und ästhetisch entwertet.“ (ebd.,<br />

S. 58)<br />

Der Dilettantismus-Diskurs<br />

In dem Briefwechsel von Schiller und Goethe und in einigen Studien Goethes<br />

aus dem Jahr 1799 sind beide Dichter stark an dem Phänomen des Dilettantismus<br />

interessiert, wobei einige Frauenautorinnen – darunter auch Sophie<br />

Mereau – ihre Studienobjekte darstellten, indem ihre Werke von den Klassikern<br />

auf ästhetische Maßstäbe hin überprüft wurden. (Vgl. Haischer, 2008,<br />

S. 62.) Obwohl Goethe und Schiller einerseits lobend den Beiträge der Autorinnen<br />

entgegentreten, unterliegen ihre Beurteilungen der Beiträge von<br />

männlichen Autoren in die von ihnen publizierten Periodika (z. B. Horen)<br />

anderen Maßstäben, als die der weiblichen. Haischer bemerkt dabei, dass<br />

männliche Schriftsteller viel seltener mit dem Begriff Dilettant bezeichnet<br />

werden. Bei den jungen männlichen Autoren wird deren fehlende Geselligkeit<br />

und gesellschaftliche Isolation auf Grund von ungünstiger ständisch-sozialen<br />

Lage als Grund für die kritische Beurteilung ihrer Texte verwendet.<br />

Es sei gerade die fehlende Geselligkeit, „die dazu führe, dass in ihren Werken<br />

vor allem Subjektivismus und Manier vorherrschten.“ (Vgl. Haischer,<br />

2008, S. 65) Wenn dann Schiller die Weimarer und Jenaer Dichterinnen (darunter<br />

auch Sophie Mereau) mit den Dichtern wie Hölderlin, Siegfried<br />

Schmid oder Gotthard Ludwig Kosegarten vergleicht, fällt ihm folgendes<br />

auf: „Subjektivität, Einseitigkeit, Überspanntheit der letzteren entstünden<br />

durch die unausgeglichenen Gegensätze einer bürgerlich-prosaischen Welt,<br />

die die ,braven Talente‘ ins Subjektive trieben und der Gefahr aussetzten,<br />

dass diese Talente dabei verkümmerten.“ (vgl. ebd.)<br />

Die dem weiblichen Geschlecht zugeordnete Gattung ist die Lyrik. Sophie<br />

Mereau beließ es aller<strong>din</strong>gs nicht nur dabei, Gedichte zu verfassen – obzwar<br />

sie von der früheren Forschung hauptsächlich als Lyrikerin betrachtet und ihr<br />

episches Werk fast das ganze Jahrhundert außer Acht gelassen wird–, son-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 87


Lucia Sabová<br />

dern wagt sich auch auf das Gebiet der epischen Texte, die dann von Schiller<br />

veröffentlicht wurden. Für Goethe – so Haischer – steht die Schülerschaft<br />

dem Dilettantismus sehr nahe, d. h. dass sowohl Schüler als auch der Dilettant<br />

die Möglichkeit haben, ihre Mängel durch intensives Studium zu<br />

beseitigen und so es – vor allem der letztere – zur Meisterschaft in der Kunst<br />

zu bringen.<br />

Friedrich Schiller – Freund und literarischer Mentor<br />

Friedrich Schiller, mit dem Sophie Mereau dank ihrem ersten Ehemann bekannt<br />

gemacht und so in den Romantikerkreis eingeführt wurde, erfüllt in<br />

dem Leben der Autorin die Rolle eines literarischen Mentors. Er übernimmt<br />

die Funktion des Lehrers, Korrektors, Herausgebers 8 und nicht zuletzt des<br />

Freundes. Er publiziert nicht nur ihre ersten Werke 9 , sondern unterstützt auch<br />

weiter ihre literarische Tätigkeit, korrigiert ihre literarischen Arbeiten und<br />

unterstützt sie mit Ratschlägen. Dem Tagebuch von Sophie Mereau und dem<br />

ausführlichen Anmerkungsapparat der Herausgeberin Katharina von Hammerstein<br />

ist zu entnehmen, dass die Autorin sich in ihren Briefen wiederholt<br />

an Schiller mit ganz persönlichen Fragen gerichtet hat. Vor allem in den Angelegenheiten<br />

ihrer Beziehungen zu den Partnern wendet sie sich oft an den<br />

Kollegen. Z. B. schrieb sie am 3. Januar 1797 Folgendes an ihn:<br />

Noch ein Wort über meine innere Stimmung. Ich weiß, Sie nehmen Anteil daran,<br />

denn Sie haben es mir durch Wort und Blick gesagt. -... [Ich habe] manche<br />

Träume zum Schweigen gebracht und meinen Sinn auf andere Gegenstände<br />

gelenkt. Ich fühle Kraft in mir, neuen Mut und neue Hoffnungen, und<br />

die Harmonie im Innern tröstet mich über manches unharmonische äußere. –<br />

Ich weiß, Sie freuen sich über diese Stimmung, und ich danke Ihnen dafür. 10<br />

Äußerst schwierig scheint ihre Situation in der Ehe mit einem ungeliebten<br />

8 Zu den „dichterischen Freun<strong>din</strong>nen“ Schillers gehörten außer Sophie Mereau auch Amalie von Imhoff<br />

und Schillers Schwägerin, Caroline von Wolzogen.<br />

9 In Thalia und Horen.<br />

10 Zit. nach Mereau, S. Tagebuch, 1997, S. 24, Anm. 77.<br />

88 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

Mann zu sein, den sie 23-jährig (1793) – nach dem Tod des Vaters (1791) 11 –<br />

teils aus Versorgungsbedürfnis, teils aus Begeisterung über die Teilnahme an<br />

dem gesellschaftlichen Leben des Romantikerkreises in Jena, die ihr der<br />

Ehemann versprach, heiratete. Die Ehe mit dem fünf Jahre älteren Juraprofessor<br />

französischer Abstammung Friedrich Karl Mereau verlief eher unglücklich<br />

und unzufrieden für die junge Professorgattin, da sie ihrer Vorstellung<br />

von der Zuneigung zweier seelenverwandten Wesen nicht entsprach.<br />

Die Unzufriedenheit mündete bereits in den ersten Ehejahren in die Beziehung<br />

Sophie Mereaus mit dem Jenaer Jurastudenten Johann Heinrich Kipp. 12<br />

Sophie Mereau formuliert sowohl in ihrem Tagebuch als auch in den literarischen<br />

Werken den Wunsch nach Aufbruch aus der unerwünschten Lebenslage<br />

und Pläne, in die Welt zu gehen. Obwohl sie sich noch vorübergehend<br />

1796 entscheidet bei dem Ehemann zu bleiben, unternimmt sie zugleich eine<br />

Reise nach Berlin. Begleitet hat sie ein Freund, der selbst um ihre Hand<br />

warb, Georg Phillip Schmidt. Die Reise war für Mereau vermutlich ein Anlass<br />

zum Wiedersehen mit dem ehemaligen Geliebten Kipp, der seinerseits<br />

bereits 1795 Jena wegen großen Schulden verlassen musste. 13 Nach der<br />

Rückkehr nach Jena vertraute sich Mereau dem Freund Schiller an, der von<br />

dem Vorfall weiter an Goethe berichtet:<br />

Unsre Dichterin hat vor ein paar Tagen an mich geschrieben und mir ihre Geschichte<br />

mit ihrem Mann und Liebhaber gebeichtet. Sie gesteht, das Leben<br />

mit jenem sey ihr fast unerträglich geworden und sie habe ihn vor einiger<br />

Zeit verlassen wollen. Doch habe sie sich zusammengenommen, und sich zur<br />

Pflicht gemacht, ferner und verträglich mit ihm zu leben. Doch hätte sie<br />

nothwendig noch vorher von ihrem Liebhaber Abschied nehmen müssen,<br />

dieß sey die Veranlassung ihrer letzten Reise gewesen, […]. Ich weiß nicht,<br />

wie ihr zu rathen und zu helfen ist, denn sie schlägt, wie es scheint, zu ihren<br />

realistischen Zwecken gar zu sentimentalische Mittel ein. Fällt Ihnen etwas<br />

ein, so theilen Sie mirs mit, oder soll ich sie nach Weimar zu Ihnen schik-<br />

11 Die Mutter von Sophie Mereau ist seit 1786 tot.<br />

12 Als literarische Bearbeitung eines ähnlichen Ehekonflikts auf Grund der Konvenienzehe gilt Sophie<br />

Mereaus Roman Amanda und Eduard (1803).<br />

13 Obwohl der Kreis der Romantiker einerseits durchaus moderne Lebenseinstellung propagierte, wurde<br />

diese Reise Mereaus mit einem fremden männlichen Begleiter zum Skandal, der auch später von dem<br />

zweiten Ehemann Clemens Brentano nur schwierig bearbeitet wurde.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 89


ken? 14<br />

Lucia Sabová<br />

Nicht nur das persönliche Leben bildet den Gegenstand ihrer Unterhaltungen.<br />

Oft besprechen Schiller und Sophie Mereau entweder in Schillers Gartenhaus<br />

in Jena oder aber auch in Briefen ihre literarischen Arbeiten. Am 18.<br />

6. 1795 schrieb Schiller an Mereau:<br />

Mit vielem Vergnügen las ich Ihre Gedichte. [...] Ich habe mir die Freyheit eines<br />

Redacteur genommen und in Ihren Gedichten einiges angestrichen, wogegen<br />

ein strenger Aristarch etwas einwenden möchte. Sie finden vielleicht<br />

Zeit und Lust, diese Kleinigkeiten zu ändern. [...] 15<br />

Schiller rät Mereau z. B. das Gedicht Schwarzburg, das demnächst in seinen<br />

Horen veröffentlicht wurde, zu kürzen: „Schwarzburg hat vorzüglich meinen<br />

Beyfall. Nur finde ich dieses Gedicht um ein merckliches zu lang: es übersteigt<br />

beynah um I Drittheil die Grenze, welche der Ton der Empfindung und<br />

die Natur der Sache dergleichen Schilderungen setzt. [...]“ 16 Er rät ihr sogar<br />

von der Herausgabe einer eigenen Zeitschrift ab und empfiehlt ihr stattdessen<br />

andere Veröffentlichungsmöglichkeiten. So in einem Brief vom 23. 12.<br />

1795: „Ich gestehe, daß ich für Sie fürchtete, sobald ich von dem vorhabenden<br />

Journale erfuhr. Eine solche Unternehmung schien mir nachtheilig für<br />

Sie.“ Am 19. 1. 1796 antwortet Mereau und berichtet über ihren Entschluss,<br />

„ein paar unangenehme Schritte zurück zu tun und den Plan mit dem Journal<br />

für jetzt ganz aufzugeben.“ 17<br />

Obwohl Mereau zuerst Schillers Ratschläge annimmt und verinnerlicht 18 ,<br />

wird sie in ihren Entscheidungen immer selbstständiger und in Sachen Kunst<br />

eigenständiger, sodass sie letztendlich, obzwar unter Kritik des zukünftigen<br />

Ehemanns Clemens Brentano, sogar ihre eigene Zeitschrift Kalathiskos herausgibt.<br />

Bereits 1795 vertraut Mereau ihrem Geliebten Kipp ihre Absicht an,<br />

14 Zit. nach Mereau, S. Tagebuch, 1997, S. 18f., Anm. 48.<br />

15 Mereau, S. Gedichte und Erzählungen, 1997, S. 267, Anm. 16.<br />

16 Ebd.<br />

17 Zit. nach Mereau, S. Tagebuch, 1997, S. 289.<br />

18 Die Aneignung der Schillerschen anthropologischen und ästhetischen Ideen und ihre nachfolgende<br />

Überwindung analysiert in Mereaus Romanen v. a. Friederike Fetting (1992, v. a. S. 118-127). Mit der<br />

Entwicklung Mereaus zu einer eigenständigen Dichterin beschäftigt sich auch Hammerstein (1998).<br />

90 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

ein Journal unter dem Titel Phantasie und Gedanke herauszugeben. Als sie<br />

sich an Friedrich Schiller mit der Bitte um Beiträge wendet 19 , riet er sie in<br />

seinem Antwortbrief von ihrem Vorhaben ab und empfiehlt ihr stattdessen<br />

andere Veröffentlichungsmöglichkeiten. Er fürchtete, da ihm „eine solche<br />

Unternehmung“ als „nachtheilig für sie“ erschien. 20 Vorerst bedankt sich<br />

Mereau für den „gut gemeinten“ Ratschlag, entscheidet sich „den Plan mit<br />

dem Journal für jetzt ganz aufzugeben“, obwohl sie auf der anderen Seite<br />

Kipp versichert, den Plan prinzipiell nicht aus den Augen zu verlieren. 21 Den<br />

zweiten Versuch unternimmt sie 1799 – wie sie dem Berliner Buchhändler<br />

Frölich, bei dem 1801 und 1802 die Zeitschrift verlegt wurde, mitteilte – als<br />

sie selbst auch die Herausgabe übernahm. Wie Hammerstein behauptet:<br />

SMs Korrespondenz über Zahlungsmodalitäten, Druck und die Struktur der<br />

Zeitschrift, die ursprünglich als Vierteljahresschrift mit dem Titel Kleine Romane<br />

konzipiert war, demonstriert eindrucksvoll ihre Professionalität auch<br />

hinsichtlich der merkantilen Seite ihres Berufs. 22<br />

Obwohl die weibliche Herausgebertätigkeit bereits in der zweiten Hälfte des<br />

18. Jahrhunderts keine Seltenheit mehr war, war das Unternehmen mit vielen<br />

Risiken und Kritiken der Zeitgenossen verbunden. Oft wird in diesem Bezug<br />

vor allem das Urteil von Clemens Brentano zitiert 23 :<br />

Es ist für ein Weib sehr gefährlich zu dichten, noch gefährlicher einen Musenalmanach<br />

herauszugeben, unter mehreren Dissertationen die ich auf dem<br />

Tapete habe wäre dies ein, die Sie besonders interessiren könnte, die andern<br />

würden davon handeln, inwiefern kann ein Weib ein Kaffeehaus ohne ihrer<br />

Ehre zu schaden, halten oder frequentieren, inwiefern sind weibliche Bediente<br />

auf Akademien zur Bildung der Studenten notwendig, inwiefern darf ein<br />

gesittetes Weib Kutschiren, reiten etc. 24<br />

19 Der Brief ist in Mereau, S. Tagebuch, 1997, S. 288-9 abgedruckt.<br />

20 Ebd., S. 289.<br />

21 Ebd.<br />

22 Ebd.<br />

23 Schmidts und Hocks´ Behauptung, Sophie Mereau hätte Kalathiskos „mit Hilfe einiger von Schiller<br />

geförderter schreibender Hofdamen und des Studentenkreises um Klingemann“ herausgegeben, sei<br />

Schwarz´ Meinung nach unzutreffend, weil sie dadurch ihre Herausgebertätigkeit sowie ihre Beiträge<br />

unterschätzen. Siehe in: Schmidt/Hocks, 1975, S. 217.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 91


Lucia Sabová<br />

Schmidt hebt in dem Nachwort aus dem Jahr 1968 die Vielfalt der in Kalathiskos<br />

vertretenen literarischen Formen besonders hervor, indem Mereau<br />

hier „eine Kollektion aus dem Schaffen der schriftstellernden Damen aus<br />

Jena und Weimar“ 25 (Schmidt, 1968, S. 3) bietet. Es handelt sich dabei um<br />

eine Zeitschrift für Frauen, die Beiträge von weiblichen Autorinnen veröffentlichen<br />

und periodisch erscheinen soll. 26 Der Titel, den Mereaus Redakteur<br />

der Allgemeinen Literatur-Zeitung, Heinrich Karl Abraham Eichstädt,<br />

vorgeschlagen hatte, korrespondiert einerseits mit dem inhaltlichen Vorhaben,<br />

dem weiblichen Publikum in Form eines Korbs eine Vielfalt von Texten<br />

und frauenspezifischen Themen anzubieten. Andererseits zeigt es aber auch,<br />

dass sich Mereau davon – ähnlich einem Korb, so die Übersetzung des Titels,<br />

der immer wieder neu gefüllt werden kann (vgl. Schwarz, 1991, S. 120)<br />

– eine regelmäßige Geldeinnahme versprach. Schmidt nennt es geradezu erstaunlich,<br />

dass diese Zeitschrift „weder bei den Zeitgenossen noch der literarisch<br />

interessierten Nachwelt sonderlich viel Beachtung gefunden hat.“<br />

(Schmidt, 1968, S. 4)<br />

Die literarischen Entwürfe der Autorin wurden zum Thema des Briefwechsels<br />

zwischen Goethe und Schiller, die sie mit kritischen Augen betrachteten<br />

und die sie sogar zu einer Debatte über den Dilettantismus der Frauen veranlasste,<br />

die zunehmend bemüht waren, sich literarisch zu betätigen.<br />

Am 30. 6. 1797 lobt Schiller die erste Fassung des Romans von Mereau<br />

Amanda und Eduard und schreibt zu dieser Gelegenheit an Goethe:<br />

Für die Horen hat mir unsere Dichterin Mereau jetzt ein sehr angenehmes<br />

Geschenk gemacht, und das mich wirklich überraschte. Es ist der Anfang eines<br />

Romans in Briefen, die mit weit mehr Klarheit Leichtigkeit und Simplicität<br />

geschrieben sind, als ich je von ihr erwartet hätte. [...] Ich muß mich doch<br />

wirklich drüber wundern, wie unsere Weiber jetzt, auf bloß dilettantischem<br />

Wege, eine gewiße Schreibgeschicklichkeit sich zu verschaffen wißen, die<br />

der Kunst nahe kommt. 27<br />

24 Zit. nach Gersdorff, 1981, S. 104.<br />

25 Außer ihren eigenen Beiträgen sind besonders die von Mereaus Schwester Henriette Schubart oder von<br />

ihrer Freun<strong>din</strong> Charlotte von Plessen zu erwähnen.<br />

26 Trotz der Pläne sind nur zwei Bände in den Jahren 1801 und 1802 erschienen.<br />

27 Zit. nach Mereau, S. Tagebuch, 1997, S. 31, Anm. 103.<br />

92 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

Annäherung an Goethe<br />

Dass Sophie Mereau nicht nur geschrieben hat, sondern auch viel las, lässt<br />

sich damit belegen, dass sie auch als Übersetzerin tätig war oder dass sie<br />

Stoffe aus älterer, oft ausländischer Literatur auf ihre eigene dichterische Art<br />

und Weise bearbeitete. In ihrem Tagebuch sind jedoch kaum konkrete literarische<br />

Werke eingetragen, die ihre Lektüre ausgemacht haben. Die einzige<br />

Ausnahme bildet darin der Bildungsroman Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre<br />

(1795/96). Ihre Werke weisen u. a. auch eine intensive Beschäftigung<br />

mit dem Werk von Goethe, wobei die Autorin mehrere Verarbeitungsweisen<br />

benutzt. Einerseits zitiert sie aus seiner Literatur, oder macht Anspielungen<br />

auf Szenen oder Figuren und paraphrasiert seine Gedanken, andererseits ist<br />

auch Goethes Persönlichkeit und Werk Anlass für eigene Produktion der Autorin.<br />

An dieser Stelle sei auf die Rezension hingewiesen, die 1802 unter<br />

dem Titel „Fragment eines Briefs über Wilhelm Meisters Lehrjahre. 1799“ in<br />

der Zeitschrift Kalathiskos veröffentlicht wurde. Die Urheberschaft dieser<br />

Rezension wurde lange angezweifelt, da sie anonym erschienen ist. 28 Ein anderes<br />

Werk, in dem die Begeisterung über Goethes Persönlichkeit gipfelt, ist<br />

das Gedicht aus dem Jahr 1802 „An Goethe“, dem zwei andere Fassungen<br />

vorausgehen. Das gedruckte Gedicht ist als Verbindung und Kürzung der<br />

drei Versionen entstanden. 29<br />

Zitat und Paraphrase werden als direkte Beweise der Literaturkenntnis verstanden.<br />

Ihre Funktion besteht darin, dass sie als „Ansatzpunkt der Entwicklung<br />

eines eigenen Gedankengangs“ (Kammler, 1992, S. 31) verwendet, oder<br />

„als Schluß- und Höhepunkt eigener Überlegungen eingesetzt werden“<br />

(ebd.), so dass sie sogar eine eigene Argumentation ersparen. (vgl. ebd.) Wie<br />

Kammler angibt, kann man davon ausgehen, dass der zitierte Autor dadurch<br />

besonders hervorgehoben wird und als eine Autorität akzeptiert wird. (vgl.<br />

ebd.)<br />

Unter den Anspielungen und Zitaten, auf die Mereau als Argumentationser-<br />

28 Zusammen mit den Übersetzungen der Spanischen und Italienischen Novellen wurde sie Clemens<br />

Brentano zugeschrieben, mit dessen Beiträgen Sophie Mereau ihre Zeitschrift tatsächlich ergänzte.<br />

29 Alle drei Versionen des Gedichts sind in Mereau, S. Gedichte und Erzählungen, 1997, S. 271, Anm.<br />

35, zu finden.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 93


Lucia Sabová<br />

satz gezielt zurückgreift, sind neben Goethe auch Schiller und Rousseau zu<br />

erwähnen. Wie Dechant bestätigt: „Mit dieser Palette teilt Mereau die von<br />

Kammler für die Mehrzahl der von Frauen um 1800 geschriebenen Romane<br />

festgestellte Quellenpopularität.“ (Dechant, 1996, S. 156). Weiter ist darauf<br />

zu schließen, dass Mereau sich mittels dieser Auswahl auf ein gebildetes Publikum<br />

orientiert, „von dem sie erwartet, dass es mitdenkt, mitimaginiert und<br />

mitspielt.“ (ebd.) Unter den Werken Goethes verweist sie in dem Roman<br />

Amanda und Eduard auf sein Drama Egmont (1788), auf den auch sonst oft<br />

zitierten Briefroman Die Leiden des jungen Werthers (1774) oder zitiert direkt<br />

aus Goethes Proserpina. 30<br />

Unter den Anspielungen findet man in dem prosaischen Werk von Sophie<br />

Mereau öfters die an Goethes Bildungsroman. Diese sagen in größerem Ausmaß<br />

noch als Zitate vieles über den Bildungshorizont der Autorin aus. Die<br />

benutzten Anspielungen sind einheitlich in der Aussage und betreffen vor allem<br />

den Gedanken der harmonischen Selbstausbildung, deren Verkörperung<br />

nicht nur Goethes Wilhelm Meister, sondern auch viele Figuren aus den Romanen<br />

und Erzählungen Mereaus bilden. Den Roman Wilhelm Meisters<br />

Lehrjahre las Sophie Mereau mit großem Interesse, was ihre wiederholten<br />

Eintragungen in dem Tagebuch bezeugen, in dem sie sonst keine anderen gelesenen<br />

Werke namentlich erwähnt. Das Ideal der Selbstbildung zu einem<br />

harmonischen Wesen gestaltet Mereau bereits in ihrem ersten Roman Das<br />

Blütenalter der Empfindung, in dem sie ihre Lebenseinstellung und Vorstellung<br />

eines sinnerfüllten Lebens in den Mund der männlichen Hauptfigur<br />

legt. 31 Das Streben nach vollkommener Selbstentfaltung wird zum natürlichen<br />

Zweck des menschlichen Lebens erhoben: „nur der darf hoffen, den<br />

Zweck der Natur erfüllt und sich für einen bessern Zustand erzogen zu haben,<br />

der alles erfüllt, was ihm der jetzige auflegt, alle Kräfte übt, und ganz<br />

30 Eine ausführliche Analyse der Zitate und Anspielungen in Mereaus Roman Amanda und Eduard bietet<br />

A. Dechant (1996).<br />

31 Die Tatsache, dass es sich um einen männlichen Protagonisten handelt, der zugleich der Ich-Erzähler<br />

ist, bewundert viele zeitgenössische Leser und Leserinnen, darunter vor allem Friedrich Schlegel, der seine<br />

Verirrung über das Geschlecht des Ich-Erzählers in dem Brief an seinen Bruder August Wilhelm am<br />

27. 5. 1796 schildert (Siehe Walzel, 1890, S. 278ff-279). Von der Sicht der feministischen Literaturwissenschaft<br />

wird dieses Verfahren einer Autorin als eine der Möglichkeiten der Maskierung auf dem männlich<br />

dominierten Literaturmarkt verstanden.<br />

94 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

das ist, was er sein kann.“ 32 Ähnlich äußert sich in dem zweiten (Brief-)Roman<br />

die männliche Hauptfigur Eduard in einem Brief an den Freund Barton:<br />

Mein einziger Wunsch ist, dass ich tausend Leben haben, tausend Formen beleben,<br />

alle Verhältnisse durchirren, alle mögliche frohe Empfindungen fühlen<br />

könnte, und meine einzige Sorge, dass irgend eine Fähigkeit ungeweckt in<br />

meiner Seele schlummern, irgend eine Freude ungefühlt vor mir vorüber rauschen<br />

möchte. 33<br />

Dass Sophie Mereau den fiktiven Personen ihre eigenen Gedanken in den<br />

Mund legt, beweist auch eine Stelle aus ihrem Brief aus dem Jahr 1796 an<br />

ihren Geliebten Kipp, die eine ähnliche Bedeutung wie das oben Zitierte aufweist:<br />

„wir wollen mit unsern Bedürfnissen, mit unseren gemischten Empfindungen<br />

und mit unsern Qualen zufrieden sein. Alle mögliche[n] Erfahrungen<br />

zu machen, alle Genüsse zu durchfüllen, tausendfach zu leben, dies sind<br />

Wünsche für Seele wie die unsrigen.“ 34<br />

Bei Sophie Mereau erfolgt aller<strong>din</strong>gs durchaus die Übertragung der Proklamation<br />

der zeitgenössischen Literatur, die „die individuelle Selbstverwirklichung<br />

als Lebensthema männlicher Figuren entdeckte“ (Hammerstein, 1994,<br />

S. 63) auch auf die Frauenfiguren und ergänzt dadurch die weibliche Figurenskala<br />

mit selbstbewussten und beruflich ambitionierten Protagonistinnen.<br />

Als Beispiel sei hier kurz die weibliche Hauptfigur aus der Erzählung Marie<br />

(1798) hingewiesen, der es im Laufe der Handlung ermöglicht wird, eine<br />

Entwicklung von der Äußerung „Ich bin, was ich sein muß und bin zufrieden.“<br />

35 zu dem Zustand: „Sie war jetzt das ganz, was sie sein wollte.“ 36<br />

durchzumachen.<br />

In dieser Erzählung kommt auch die Anspielung an die aus Goethes Literarisierung<br />

des Lebens der Pietistin Susanna von Klettenberg in Wilhelm Meisters<br />

Lehrjahre oder aus Schillers „Über Anmut und Würde“ angelehnte<br />

„schöne Seele“. Die Liebe der Hauptfigur zu dem ersten Geliebten namens<br />

32 Mereau, S. Romane, 1997, S. 20.<br />

33 Mereau, S. Romane, 1997, S. 75.<br />

34 Zit. nach Gersdorff, 1990, S. 76.<br />

35 Mereau, S. Gedichte und Erzählungen, 1997, S. 73.<br />

36 Ebd., S. 80.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 95


Lucia Sabová<br />

Seeberg wird von ihm als „jene[…] natürlich zarte[…] Empfindung einer<br />

schönen Seele“ bezeichnet. 37 Während aller<strong>din</strong>gs die Klassiker diesen Begriff<br />

für ein weibliches Wesen benutzen, der die intuitive Fähigkeit besitzt,<br />

Pflicht und Neigung in Gleichklang zu bringen, gibt Sophie Mereaus Figur<br />

der Neigung und dem Gefühl Vorrang vor Pflicht, Verstand und der konventionellen<br />

Moral. 38<br />

In ihrem emanzipatorischen Bestreben erkennt Mereau, wie eine Stelle aus<br />

ihrem Brief an den Geliebten Kipp verrät, dass die einer Frau gesetzten gesellschaftlichen<br />

Grenzen zu eng seien, jedoch nicht irreversibel oder naturgegeben.<br />

„Was der Mensch seine Lage nennt, das heißt seine Verhältnisse gegen<br />

andre Menschen, das bildet er sich selbst“ 39 . Die Grenzen sind also vom<br />

eigenen Willen bestimmt, der u. a. in Schillers anthropologischen Schriften<br />

nur dem Mann zugeschrieben wird, und von der Gestaltungskraft jedes Individuums<br />

abhängig, ergo veränderbar. Auch die Frau ist – Mereaus Meinung<br />

nach – fähig, die Beherrschung der Natur zu erkämpfen. Sie proklamiert infolgedessen<br />

die Möglichkeit der freien Selbstentfaltung eines jeden Individuums,<br />

somit auch der Frau. Die These von der „natürlichen Weiblichkeit<br />

durchzieht durchaus noch die ganze deutsche Romantik und versteht folglich<br />

die Frau, als Naturwesen – im Unterschied zu dem männlichen Kulturwesen,<br />

was sie gleichzeitig von der kulturellen und geschichtlichen Entwicklung<br />

ausschließt. (vgl. Bovenschen, 1979, S. 251) Während jedoch in den Werken<br />

männlicher Repräsentanten der deutschen Romantik noch die Vorstellung<br />

von der Unmöglichkeit der Frau präsent ist, ihre „unmittelbare Gebundenheit<br />

und Verhaftung der Natur zu überwinden“ (Fetting, 1992, S. 69), zeigt sich<br />

in dem Werk von Sophie Mereau dagegen eine – aller<strong>din</strong>gs in mancherlei<br />

Hinsicht ambivalente – Tendenz zur Überschreitung der engen Grenzen der<br />

in der Natur haftenden Rolle der weiblichen Figuren, die sich nicht länger<br />

damit begnügen, für den Mann als „Symbol eines fraglosen und unirritierbaren<br />

Verhältnisses zur Natur“ (Bovenschen, 1979, S. 250) zu erscheinen. 40<br />

37 Ebd., S .78.<br />

38 Vgl. Mereau, S. Gedichte und Erzählungen, 1997, S. 277, Anm. 78.<br />

39 Sophie Mereau an Heinrich Kipp am 26. 10. 1795, abgedruckt in: Dechant, 1996, S. 335.<br />

40 Diese These verfolgt auch Fetting und belegt sie hauptsächlich mit Auszügen aus Mereaus autobiographischen<br />

Schriften (mit Briefen, Tagebucheintragungen und Betrachtungen) sowie aus ihren Roma-<br />

96 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

Vielmehr treten ihre Figuren selbstbewusst in das gesellschaftliche und öffentliche<br />

Leben ein, in Räume also, die bisher grundsätzlich als Betätigungsfelder<br />

des Mannes galten. Angedeutet wird dieser Aspekt bereits in den Betrachtungen<br />

der Autorin, in denen sie zum Beispiel die Annahme, dass „freie<br />

Uebung der Kräfte, und Sinn für den lebendigen Genuss des Seins, den<br />

Werth des weiblichen Charackters vermindern und der sanfte Anmuth ihres<br />

Wesens Gewalt anthun könnte“ 41 , als „ein unwürdiges Vorurteil“ 42 bezeichnet.<br />

In ähnlichem Sinn äußert sich Eduard, der männliche Pendant aus dem<br />

Roman Amanda und Eduard:<br />

so ist es doch gewiss, dass sich die äußern Umstände öfterer nach dem Menschen<br />

formen, als er sich nach ihnen. Seine Art zu denken, zu empfinden,<br />

sein Geschmack, seine Irrtümer ziehn die Verhältnisse um ihn herum, und der<br />

Wunsch sie verändert zu sehen, ist vergebens, wenn er sich nicht selbst ändern<br />

will und kann. 43<br />

Schlussbemerkung<br />

Sophie Mereau wurde, obwohl sie zu ihrer Lebzeit zu den populärsten Autoren<br />

und Autorinnen gehörte, von der literarischen und literaturwissenschaftlichen<br />

Welt des 19. Jahrhunderts fast vergessen. Im Rahmen der Erforschung<br />

ihres literarischen Schaffens lassen sich mehrere Unterschätzungsvarianten<br />

beobachten. In erster Linie wird ihr prosaisches Werk außer Acht gelassen<br />

und die Autorin wird vordergründig als Lyrikerin wahrgenommen. Hierin offenbart<br />

sich die traditionelle Einstellung des zeitgenössischen Diskurses über<br />

die Stellung der Frauen innerhalb der Institution Literatur, nach der die Lyrik<br />

eine den Frauen zugestandene Gattung darstellt. In vielen Lyriksammlungen<br />

zu deutschen Dichterinnen der Romantik wird Mereau wiederholt mit<br />

denselben Gedichten präsentiert, nie wird sie jedoch als ihren männlichen<br />

nen.<br />

41 Mereau, S. Tagebuch, 1997, S. 108.<br />

42 Ebd.<br />

43 Mereau, S. Romane, 1997, S. 185.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 97


Lucia Sabová<br />

Kollegen gleichrangige Autorin betrachtet. Benzmann z. B. degradiert den<br />

Großteil ihrer Gedichte zu langweiliger Frauenlyrik und nennt sie „Reflexionspoesien<br />

im Stile der Schillerepigonen.“ 44 In anderen Arbeiten wird das<br />

Urheberrecht oder die Authentizität ihrer Werke angezweifelt. Bürger verankert<br />

Sophie Mereau, zusammen mit anderen Autorinnen um 1800, in die sog.<br />

„mittlere Sphäre“, in eine Sphäre also, die „zwischen der populären oder Trivialliteratur<br />

und der hohen Literatur“ liegt (Bürger, 1988, S. 371), in der erzähltechnische<br />

Probleme oder Gattungsfragen untergeordnet sind. Diese<br />

Sphäre und ihre, an die schreibenden Frauen erlegten, durch Schiller formulierten<br />

Maßstäbe, haben die Autorinnen, darunter bilde Mereau keine Ausnahme,<br />

akzeptiert und verinnerlicht. Damit haben sie sich, bewusst oder<br />

nicht, aus dem Reich der hohen Kunst ausgeschlossen.<br />

Fetting stellt aller<strong>din</strong>gs fest, dass Mereau den Gedanken von dem Willen als<br />

unabhängige Instanz aus den anthropologischen Schriften Schillers bezieht<br />

und ihn zusammen mit dem gleichfalls Schillerschen Ästhetikbegriff zum<br />

Fundament ihrer Überlegungen macht. Dem Willen wird bei dem Klassiker<br />

eine dem eigenen Selbstbewusstsein konstruierende Funktion zugeschrieben,<br />

die Sophie Mereau in ihrer emanzipatorischen Absicht für sich wirksam zu<br />

machen versucht. 45 (vgl. Fetting, 1992, S. 70) Die Schriftstellerin erkenne<br />

sehr früh, dass die umgebenden, zur Norm erhobenen, das Frauendasein jedoch<br />

nicht zufrieden stellenden Verhältnisse nicht irreversibel sind, sondern<br />

„von der eigenen Gestaltungskraft des Menschen“ (ebd.) abhängen und deshalb<br />

veränderbar sind. Es mag gerade diese verinnerlichte Erkenntnis das<br />

emanzipatorische Potenzial von Sophie Mereau geweckt und mitbestimmt<br />

haben, denn sie bewirkte die ungebrochene Rezeption des klassischen Harmoniegedankens.<br />

Dass damit die Unmöglichkeit der ästhetischen Umsetzung<br />

verbunden sei, beweise weniger der erste Roman, in dem nicht nur die Konstruktion<br />

ziemlich zeittypisch ist, sondern bewege sich auch die weibliche<br />

Hauptfigur eher „im gängigen Rahmen der allgemeinen Erwartungen“ (ebd.,<br />

44 Benzmann, H. „Zur Erinnerung an Sophie Mereau“, in: Zeitschrift für Bücherfreunde. 10, 1906/07,<br />

Bd. 2, S. 58. Zit. nach Bremer, 1995, S. 390.<br />

45 Als Quelle von Mereaus emanzipativem Gedanken verweist auch Fetting auf Wilhelm Meister-Lektüre,<br />

die sich vor allem in ihrem Roman Amanda und Eduard widerspiegelt und die Mereau als Ursprung<br />

zur Vertiefung ihrer Überlegungen über das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft verstanden haben<br />

soll.<br />

98 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

S. 118). Es ist vielmehr der zweite Roman Amanda und Eduard, in dem die<br />

Hel<strong>din</strong> „die gängigen Festlegungen nicht mehr als normativ anerkennt“ und<br />

deshalb nach einer Neubestimmung ihrer eigenen Identität bestrebt ist, die<br />

eine Neuorientierung bedürft (ebd., S. 121).<br />

Leider gehört auch Hermann Hesse zu jenen Interpreten, die vorschnell urteilen,<br />

und ohne weitere Erforschung „Sophie Mereau beruhigt wieder zu<br />

den Toten und Vergessenen“ 46 hinzählen wollen. Ähnliches Urteil finden wir<br />

auch Jahre später in Vilma Lobers 1948 erschienener Dissertation, die Mereaus<br />

Werk auch keinen bleibenden Wert zuschreibt. (Lober, 1948, S. 39) Häufig<br />

findet man in der Forschung den Versuch, das Ausmaß des Einflusses von<br />

männlichen Schriftstellern auf Mereaus Werk festzustellen. Nicht selten wird<br />

Mereau als Bekannte großer Männer, als Schülerin männlicher Kollegen, als<br />

Ehefrau und Mutter, in für das weibliche Geschlecht typischen Rollen also,<br />

wahrgenommen. Wie bei Hesse scheint in vielen Arbeiten die Frage am<br />

wichtigsten zu sein, wessen Einfluss wohl der stärkste auf Mereaus Werk<br />

war. In Betracht kommen dabei insbesondere die in diesem Beitrag behandelten<br />

Autoren Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, oder aber<br />

auch Clemens Brentano, den sie in der zweiten Ehe heiratete, und Achim<br />

von Arnim. In kritischer Abgrenzung von diesen Verfahren scheint uns weniger<br />

die Frage danach wichtig zu sein, ob die Autorin als Dilettantin oder<br />

Künstlerin nach der Unterscheidung Goethes und Schillers zu verstehen ist.<br />

Nach dem angesprochenen Dilettantismus-Gedanken werden die Frauen wegen<br />

ihrem Geschlecht a priori als Dilettantinnen bezeichnet. Charakteristisch<br />

soll für sie kein angeborenes Kunsttalent sein, sondern entfalten sie nur allgemeinen<br />

Nachahmungstrieb. Die Zuschreibungen der Geschlechtscharaktere<br />

werden für Goethe und Schiller auch bei der Unterscheidung zwischen<br />

Kunst und Nicht-Kunst geltend gemacht. Während also „das Männliche“ mit<br />

aktiv, produktiv und wirkend konnotiert wird, dann charakterisieren „das<br />

Weibliche“ Adjektive wie passiv, rezeptiv und leidend.<br />

Sophie Mereau stellt unverkennbar eine außergewöhnliche und autonome<br />

Autorin der Wende zwischen 18. und 19. Jahrhundert Deutschlands. Bei ihrer<br />

literarischen Tätigkeit, spätestens dann, wenn sie selbstständig wird und<br />

die Schriftstellerei zu ihrem Beruf macht, interessiert sie sich auch für die<br />

46 Hesse, 1921, S. 157. Zit. nach Moens, 1982, S. 2.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 99


Lucia Sabová<br />

Frage nach dem Publikum. Diese Fragen werden auch für die Herausgeberin<br />

interessant und bestimmen ihre Entscheidungen, da sie vor allem bewirken<br />

will, dass ihre Zeitschrift verkauft wird. Als geschiedene Frau lebte sie mit<br />

der Tochter Hulda in Kamburg und die finanzielle Unterstützung, die sie bezog,<br />

reichte keineswegs aus. Die Phase nach der Scheidung wird für Mereau<br />

daher äußerst produktiv. Auch die Kollegen äußern sich anerkennend über<br />

sie. So z. B. Friedrich Schlegel, der am 26. November 1801 an Clemens<br />

Brentano schreibt: „Wenn sie Stärke genug hat, sich in Ihrer jetzigen Lage zu<br />

halten, so muß man sei achten […].“ 47 Auch von den Verlegern und Herausgeber<br />

waren ihre Beiträge sehr gefragt, denn ihr Name versprach guten Absatz.<br />

Schiller berichtet in dem Brief an Goethe vom 17. August 1797 über<br />

Sophie Mereau, dass sie sich „in einer einsamen Existenz und in einem Widerspruch<br />

mit der Welt gebildet“ habe. 48 Es mag gerade dieser Widerspruch<br />

gewesen sein, der zur inneren Triebkraft der schriftstellerischen Tätigkeit<br />

von Sophie Mereau wurde.<br />

***<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. BECKER-CANTARINO, Barbara 2000. Schriftstellerinnen der Romantik: Epoche<br />

– Werke – Wirkung. München. ISBN 3-406-46515-3<br />

2. BOVENSCHEN, Silvia 1979. Die imaginierte Weiblichkeit. Exemplarische Untersuchungen<br />

zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des<br />

Weiblichen. Frankfurt am Man. ISBN 3-518-10921-9<br />

3. BREMER, Bettina 1995. Sophie Mereau. Eine exemplarische Chronik des Um -<br />

gangs mit Autorinnen des 18. Jahrhunderts. In Athenäum. Jahrbuch für Romantik.<br />

Bd. 5, 1995, S. 389–423.<br />

4. BÜRGER, Christa 1988. Die mittlere Sphäre. Sophie Mereau – Schriftstellerin im<br />

klassischen Weimar. In Deutsche Literatur von Frauen. 2 Bd. Hg. von G. BRIN-<br />

KER-GABLER, München 1988, S. 366–388. ISBN 3-406-33021-5<br />

5. BÜRGER, Christa 1990. Leben Schreiben. Die Klassik, die Romantik und der Ort<br />

der Frauen. Stuttgart. ISBN 3-476-00681-6<br />

47 Amelung, 1913, S. 189.<br />

48 Schillers Werke: Nationalausgabe. begr. von Julius Petersen, hg. von Norbert Oellers u. a., Weimar<br />

1953-1987, Bd. 29, S. 119.<br />

100 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

6. DECHANT, Anja 1996. Literarisches Leben und Sozialstrukturen um 1800. Zur<br />

Situation von Schriftstellerinnen am Beispiel von Sophie Brentano-Mereau geb.<br />

Schubart. Frankfurt. ISBN 3-631-30935-X<br />

7. FETTING, Friederike 1992. „Ich fand in mir eine Welt“. Eine sozial- und literaturgeschichtliche<br />

Untersuchung zur deutschen Romanschriftstellerin um 1800:<br />

Charlotte von Kalb, Caroline von Wolzogen, Sophie Mereau-Brentano, Johanna<br />

Schopenhauer. München. ISBN 3770528174<br />

8. FLEISCHMANN, Uta 1989. Zwischen Aufbruch und Anpassung. Untersuchungen<br />

zu Werk und Leben der Sophie Mereau. Frankfurt a. Main, Bern, New York, Paris.<br />

ISBN 3-631-42386-1<br />

9. GERSDORFF, Dagmar von (Hg.) 1981. Lebe der Liebe und liebe das Leben. Der<br />

Briefwechsel von Clemens Brentano und Sophie Mereau. Frankfurt am Main.<br />

ISBN 3-458-04799-9<br />

10. HAISCHER, Peter-Henning, 2008. Dichterinnen, Dilettanten: Episch-Weibliches<br />

im Unfeld Schillers und Goethes. In: Sophie Mereau. Verbindungslinien in Zeit<br />

und Raum. Hg. von HAMMERSTEIN, K. v. – K. Horn 2008. S. 61-80. ISBN 978-<br />

3-8253-5384-1<br />

11. HAMMERSTEIN, Katharina von 1994. Sophie Mereau-Brentano: Freiheit – Liebe<br />

– Weiblichkeit. Trikolore sozialer und individueller Selbstbestimmung um<br />

1800. Heidelberg. ISBN 3-8253-0183-4<br />

12. - 1998. „Eine Erndte will ich haben…“ Schreiben als Beruf(ung). In Beruf:<br />

Schriftstellerin. Schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Hg. von TEB-<br />

BEN, K. Göttingen 1998. ISBN 3-518-38103-2<br />

13. HORN, Gisela 1996. Romantische Frauen. Rudolstadt. ISBN 3-930215-18-7<br />

14. KAMMLER, Eva 1992. Zwischen Professionalisierung und Dilettantismus. Romane<br />

und ihre Autorinnen um 1800. Opladen 1992. ISBN 3-531-12297-5<br />

15. LOBER, Vilma 1948. Die Frauen der Romantik im Urteil ihrer Zeit. Erlangen.<br />

16. MEREAU-BRENTANO, Sophie 1997. Liebe und allenthalben Liebe: Werke und<br />

autobiographische Schriften in 3 Bänden. Hg. von HAMMERSTEIN, K. v. München.<br />

ISBN 3-423-59032-7<br />

• Das Blütenalter der Empfindung. Amanda und Eduard. Romane (ISBN 3-<br />

423-02388-0)<br />

• Ein Glück, das keine Wirklichkeit umspannt. Gedichte und Erzählungen<br />

(ISBN 3-423-02389-9)<br />

• Wie sehn' ich mich hinaus in die freie Welt. Tagebuch, Betrachtungen und<br />

vermischte Prosa (ISBN 3-423-02390-2)<br />

• Kalathiskos. 2 Bde. Berlin, 1801–1802. Hg. von SCHMIDT, P. Heidelberg<br />

1968.<br />

17. MOENS, Hermann 1982. Nachwort. In MEREAU, S. Das Blütenalter der Emp-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 101


Lucia Sabová<br />

findung. Roman. Hg. von MOENS, H. Stuttgart 1982.<br />

18. SCHMIDT, Peter 1968. Nachwort zu Sophie Mereau: Kalathiskos. Hg. von Arthur<br />

Henkel, Heidelberg 1968.<br />

19. SCHWARZ, Gisela 1991. Literarisches Leben und Sozialstrukturen um 1800. Zur<br />

Situation von Schriftstellerinnen am Beispiel von Sophie Brentano-Mereau, geb.<br />

Schubart. Frankfurt, Bern, New York. ISBN 3-631-44346-3<br />

20. STERN, Selma 1926. Sophie Mereau. In Die Frau. Monatszeitschrift für das gesamte<br />

Frauenleben unserer Zeit. 1926, Bd. 33.4.<br />

21. WALZEL, Oskar F. (Hg.) 1890. Friedrich Schlegels Briefe an seinen Bruder August<br />

Wilhelm. Berlin.<br />

22. WEIGEL, Sigrid 1981. Sophie Mereau. In Frauen. Porträts aus zwei Jahrhunderten.<br />

Hg. von SCHULTZ, H. J. Stuttgart, Berlin 1981, S. 22–32. ISBN 3-7831-<br />

0640-0<br />

Anmerkung:<br />

Hammersteins Bände werden folgendermaßen abgekürzt:<br />

Bd. Das Blütenalter der Empfindung. Amanda und Eduard. Romane mit „Romane“.<br />

Bd. Ein Glück, das keine Wirklichkeit umspannt. Gedichte und Erzählungen mit „Gedichte<br />

und Erzählungen“.<br />

Bd. Wie sehn’ ich mich hinaus in die freie Welt. Tagebuch, Betrachtungen und vermischte<br />

Prosa als „Tagebuch“.<br />

Sophie Mereau and her connection<br />

with Friedrich Schiller and Johann Wolfgang Goethe<br />

Abstract<br />

Sophie Mereau is considered to be one of the first professional women writers in the<br />

history of German literature. Her life stood contrary to the life and typical role of<br />

women at that time. In this period women were required to identify with suggested<br />

social role that was reduced to three basic functions – wife, landlady and mother,<br />

these Mereau refused. Therefore some of the interpreters have also understood her<br />

work as early attempt of individual and social emancipation, which acknowledges<br />

values of free, loving and equal coexistence.<br />

102 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Sophie Mereau und ihre Verbindungslinien zu Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe<br />

The article follows the influence of the two German classic authors, Schiller and<br />

Goethe, on Mereau and her prose fiction. Picturing of the female characters Mereau<br />

based on treatise by Friedrich Schiller Über Anmut und Würde (1793). Although she<br />

absorbed his concept of charming female creatures and adapted it to her way of<br />

thinking, she made herself more and more independent not only for her life, but also<br />

for her literary works. The most important novel, as the only mentioned in her dairy,<br />

was Goethe’s formation novel Wilhelm Meisters Lehrjahre” Mereau assumed the<br />

possibility of self-realization also for herself and her female characters.<br />

***<br />

Schlüsselwörter: Goethe, Schiller, Mereau, deutsche Romantik, Diskurs,<br />

Dilettantismus, Autorinnen, Selbstständigkeit<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 103


„Und Drei mach gleich, So bist du reich“<br />

Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?<br />

Vasile V. Poenaru (Toronto)<br />

Kennwort Zahlenkochen: „DIE HEXE mit seltsamen Gebärden, zieht einen<br />

Kreis und stellt wundersame Sachen hinein.“ 1<br />

Somit wird in Faust I ein möglicherweise für die gesamte Dichtung relevanter<br />

poetischer und philosophischer Raum definiert, dessen Aufklärung wegen<br />

der zweckmäßigen Unschärfe seiner Bestimmung notwendig auf Spekulationen<br />

2 angewiesen ist (sind doch die Gebärden der Hexe wohlgemerkt angeblich<br />

„seltsam“ und die Sachen, derer sie sich im Rahmen ihrer verjüngenden<br />

Zauberei bedient, „wundersam“- d.h. auf erkenntnistheoretischer Ebene alles<br />

andere als zureichend definiert).<br />

Drinnen vollzieht sich ein wie beiläufig spielhaft inszeniertes Mysterium der<br />

negativen Offenbahrung einer metaphysisch überwältigenden Erscheinungsform,<br />

der sich nicht nur Gottes Knecht 3 Faust hingibt, sondern auch der literatur-<br />

und theaterfreudige Konsument des in der Hexenküche offensichtlich<br />

mit fragwürdigen Mitteln fertiggestellten und verabreichten geistigen wie<br />

materiellen Gerichts.<br />

„Du must verstehn!” 4 So fängt die Hexe ihren Ziffern-Hokuspokus an – und<br />

erhebt damit Anspruch auf das Amt der Vermittlung nachvollziehbarer, in<br />

1 Goethe, Johann Wolfgang. Faust. Der Tragödie erster Teil. Stuttgart: Reclam, UB1, 2000, S.72. Des<br />

weiteren wird unter Angabe der Zeilennummer aus dieser Ausgabe zitiert.<br />

2 Die verhängnisvoll eingebaute Ambivalenz der erkenntnistheoretischen Kategorie der Spekulation an<br />

sich wird dabei bereits in Studierzimmer II von Mephisto zur Sprache gebracht:<br />

„Ich sag es dir, ein Kerl, der spekuliert,<br />

Ist wie ein Tier auf dürrer Heide,<br />

Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,<br />

Und rings umher liegt schöne grüne Weide.“ Faust 1 (1830-1833).<br />

Zwischen dem von Mephisto hierin erst einmal mehr oder weniger theoretisch bedachten „bösen Geist“<br />

und der von ihm bald darauf aus praktischen Gründen aufgesuchten bösen Hexe besteht ein Zusammenhang,<br />

der unter anderem anhand der Metapher des Kreises als gemeinsamen Nenner versinnbildlicht wird.<br />

3 Faust 1 (209).<br />

4 Faust 1 (2540).


Vasile V. Poenaru<br />

sich notwendig zusammenhängender Gedankenzüge. Bedeutungsvolle Zahlen<br />

und Sachen erzählen hier sozusagen eine eigenartige, intrinsische Hexengeschichte<br />

mit begrenzter Haftung 5 , doch diese will zur sinnvollen Gewährleistung<br />

eines erkenntnistheoretisch zielgerichteten Akts des Lesens nicht<br />

nur in aller Anschaulichkeit dargereicht, sondern auch unbe<strong>din</strong>gt richtig verstanden<br />

werden – was die Herausforderung für den Interpreten mit der vorzüglich<br />

gestalteten Dimension gezielter Ironie bereichert. Richtig verstehen,<br />

das ist im Falle des Hexeneinmaleins nämlich erst recht eine Anmaßung.<br />

Die grundlegende erkenntnistheoretische Frage, die hierin anhand des verhexten<br />

Imperativs eines angeblich mathematisch gestalteten Zerrbilds der<br />

methodologischen Belehrbarkeit des Menschen nahegelegt wird, greift in das<br />

zentrale Anliegen literaturwissenschaftlicher Auseinandersetzungen mit der<br />

unheimlichen faustischen Gedankenvielfalt. Die kürzeste Strecke zum Ding<br />

an sich in einer Formel, in einer Gleichung, in einem Kraftkerl-Schwung beschreiben:<br />

darum geht es der Hexe. Das Wort in Tat verwandeln, heißt bedeutungsvollen<br />

Textstellen zum Durchbruch verhelfen.<br />

Erwartungsgemäß vielfältig und unbehaglich gestaltet sich der Ausgangspunkt<br />

der dadurch gestellten eigenartigen Ermittlungsaufgabe: Der Anspruch<br />

eines (negativen?) Aufklärungsversuch von Seiten der Hexe lässt dabei die<br />

einem jeden Aufklärungsversuch zwingend obliegende Verunsicherung mitschwingen,<br />

die dieser imperativen Zauber-Subroutine anhaftet: Stimmt das<br />

Ganze denn eigentlich? Hat ein System des Wissens tatsächlich in sich geschlossen<br />

zu sein? Muss man denn wirklich verstehen? Ja kann man überhaupt<br />

verstehen?<br />

5 Nur ein paar Zeilen weiter relativiert die Hexe den gerade ausgerufenen Imperativ des Verstehenmüssens.<br />

Nicht nur wer denkt hat am Wissen Teil, sondern auch wer nicht denkt. Herkömmliche Deutungen<br />

werden dementsprechend gerne verschenkt. Fertiginterpretationen liegen in aller Kundenfreundlichkeit<br />

auf Lager, und es ist angeblich einerlei, ob man zu ihnen greift oder sich den Kopf zerbricht, um sich<br />

ohne Anleitung eines anderen des eigenen Verstandes zu bedienen:<br />

„Die hohe Kraft<br />

Der Wissenschaft,<br />

Der ganzen Welt verborgen!<br />

Und wer nicht denkt,<br />

Dem wird sie geschenkt,<br />

Er hat sie ohne Sorgen.“ Faust 1 (2567-2572).<br />

106 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Und Drei mach gleich, So bist du reich“. Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?<br />

Die Meinungen sind geteilt. Als Exponent derjenigen Literaturkritiker, die<br />

schlechthin eine jede Interpretation des Hexeneinmaleins als eine Überinterpretation<br />

betrachten und somit prinzipiell ablehnen, spricht etwa Schöne von<br />

„zweifellosem Nonsens“ 6 , während Gaier nihilistische Züge zu erkennen<br />

meint 7 und Witkowski noch weiter geht und behauptet, dass „Goethe hier bewusst<br />

sinnloses Gerede gereimt hat“ 8 . Auch Faust selbst betrachtet den widersprüchlichen<br />

Diskurs der Hexe zunächst als Unsinn 9 , wohingegen Mephisto<br />

unter Anlehnung an nichts weniger als das Mysterium der Schöpfung<br />

selbst (sowie an die biblische Überlieferung) kurzerhand feststellt, dass „ein<br />

vollkommener Widerspruch“ 10 für Kluge und für Toren „gleich geheimnisvoll“<br />

11 bleibe.<br />

Das Hexeneinmaleins wurde bereits aus vielfacher Perspektive und in<br />

dementsprechend radikal unterschiedlicher Art und Weise gedeutet, etwa als<br />

„Denkmal der jüdischen, kabbalistisch-spinozistischen Religionsphilosophie“<br />

12 oder aber ganz im Gegenteil als eine Art Ebenbild des Neuen Testaments<br />

13 . Ein jeder nimmt sich davon, was ihm gut dünkt.<br />

Auf Anhieb fällt es schwer, dieser in der Tat eher seltsamen und bezeichnenderweise<br />

sozusagen offiziell unreinen Zahlenverwaltung beizukommen,<br />

denn das durchaus moderne Moment einer solchen an sich wesentlich algorithmischen,<br />

ja erstaunlicherweise geradezu EDV-gerechten 14 Ausdrucksweise<br />

durchbricht den mutmaßlichen Erwartungshorizont der Lektüre und erschließt<br />

dabei gleichsam unwillkürlich die innere Dynamik einer binären An-<br />

6 Schöne, S. 287.<br />

7 “Wenn 1=10 und 10=0, dann 1=0. Dann sind sämtliche Zahlen Vielfache von 1=0, und es ergibt sich ein<br />

“paralogisches“ oder paramathematisches Spiel mit nihilistischer Absicht.” Gaier, S. 313.<br />

8 Witkowski, 2:238.<br />

9 „Was sagt sie uns für Unsinn vor?<br />

Es will mir gleich der Kopf zerbrechen.“ Faust 1 (2573-2574).<br />

10 Faust 1 (2557).<br />

11 Faust 1 (2558).<br />

12 „Goethe hat in seiner gewaltigen Dichtung der jüdischen, kabbalistisch-spinozistischen Religionsphilosophie<br />

ein unvergängliches Denkmal gesetzt. Wie ein roter Faden durchzieht die Tragödie die kabbalistisch-spinozistische<br />

Weltanschauung, die er gleich im ersten Teile als Leitmotiv und Schlüssel seinem<br />

Drama mit auf den Weg gibt im „Hexeneinmaleins““, Siebert, S. 32.<br />

13 „Es gibt für deutsche Christen nur ein Buch, das dem „Faust“ an Bedeutung gleichkommt – das Neue<br />

Testament“ (Vorwort), Schmidt, S. 1.<br />

14 Die Anweisungen im Hexeneinmaleins lassen sich problemlos Schritt für Schritt als logische Elemente<br />

der Subroutine eines Computerprogramms gebrauchen, wie im Folgenden veranschaulicht wird.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 107


Vasile V. Poenaru<br />

schauungsweise der Dinge. Verstehen heißt hier in erster Linie einem an sich<br />

unwesentlichen Sachverhalt Bedeutung beimessen – oder eben ganz schlicht<br />

einer jeweils aufkommenden Zahl ihren mutmaßlich gehörigen Wert beimessen.<br />

15<br />

Wagen wir einen Blick auf die gesamte Gleichung:<br />

Du musst verstehn!<br />

Aus Eins mach Zehn<br />

Und Zwei lass gehn,<br />

Und Drei mach gleich,<br />

So bist du reich.<br />

Verlier die Vier!<br />

Aus Fünf und Sechs, So sagt die Hex’,<br />

Mach Sieben und Acht,<br />

So ist's vollbracht:<br />

Und Neun ist Eins<br />

Und Zehn ist keins.<br />

Das ist das Hexeneinmaleins! 16<br />

Die Art und Weise, in der die Hexe (oder ist es eben doch der Autor?) hier<br />

eine offensichtlich wohl kaum belanglose Nachricht codiert, verweist auf die<br />

Verwendbarkeit spekulativer Methodologie im weiteren Sinne. Dass sich der<br />

Leser dabei im Rahmen der Lektüre nur allzu leicht wundert, wie weit (und<br />

nah) Goethes geheimnisvolle Verschlüsselung hinführt, hat unter anderem<br />

sozusagen viel mit dem Rohgenuss der Erscheinungsform des in diesem Zusammenhang<br />

hochgradig instrumentalisierten Bedeutungstransfers an sich zu<br />

tun 17 . Ob etwa einer Variabel ein neuer Wert bzw. eine neue Funktion zuge-<br />

15 Jeder Ziffer, d.h. jeder Variabel wird hierbei ein neuer Wert bzw. eine neue Verwendung beigemessen.<br />

16 Faust 1 (2540-2552).<br />

17 „Aus Eins mach Zehn, Und Zwei lass gehn“: Wenn man aus der Eins eine Zehn macht, d.h, wenn man<br />

ihr eine Null hinzufügt, entsteht die Reihenfolge Eins Null, die im binären Zahlensystem die Ziffer Zwei<br />

darstellt. Die möglicherweise im Hexeneinmaleins beschworenen radikalen Transformationen menschlichen<br />

Erfassungsvermögens betreffen nicht nur einzelne Elemente, sondern vielmehr auch gerade die Ge -<br />

108 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Und Drei mach gleich, So bist du reich“. Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?<br />

schrieben wird oder ob sie sich ganz im Gegenteil selber gleich bleibt, ist<br />

nämlich nicht einerlei.<br />

Sprache als Vehikel ihrer selbst wird bei Goethe ihrer herkömmlichen Verständlichkeit<br />

entleert, um den Raum für ein uneigentlich verhextes Spracherlebnis<br />

freizugeben, das unter anderem einen anschaulichen Übergang vom<br />

dezimalen zum binären Zahlensystem zeichnet. 18<br />

Die unmittelbare Verwendbarkeit des Hexeneinmaleins hat auch mit der Manipulation<br />

von Zeit zu tun. Da Faust jünger werden will, geht es hier streng<br />

genommen um angewandtes Abstrahieren. Mathematik ist aber eine positive<br />

Wissenschaft, weswegen leicht angenommen wird, dass jeder Satz absolut<br />

stimmen muss. Und weil in der Hexenküche alles verkehrt läuft, ist es vielleicht<br />

gar nicht so verkehrt zu fragen: Gibt es denn so etwas wie eine hierin<br />

beschworene negative Wissenschaft, genauer gesagt, ein in sich schlüssiges<br />

System absoluter Unstimmigkeit? Derartige Voraussetzungen ließen sich unter<br />

Umständen zu einer sachlich konzipierten Analyse der einschlägigen<br />

Goetheschen Zahlenakrobatik gut gebrauchen.<br />

Freilich: Man kann sich allzu leicht verrechnen. Schon der Titel, nein, besser<br />

gesagt schon die Bezeichnung des Gedichts mag irreführend sein (denn es<br />

handelt sich ja eigentlich um keinen Titel, sondern um einen - freilich missbrauchten,<br />

das heißt aus seiner Eigentlichkeit heraus gezogenen und einer<br />

neuartigen Zuwendung teilhaftig gewordenen - Begriff 19 ).<br />

Warum Einmaleins? Diese im Nachhinein wie beiläufig zugespielte Voraussetzung<br />

20 einer multiplikatorischen Herangehensweise macht sich unter anderem<br />

dadurch um das Prinzip der Verschlüsselung verdient, dass sie die<br />

Deutung in Schranken hält. Der Kreis, den die Hexe zeichnet, macht zweifellos<br />

mehr aus als nur eine räumliche Absonderung. Die hausgemachte Be-<br />

samtperspektive. Ein methodologischer Umschlag, der u. a. die Relativität der Zahlensysteme mit bedenkt,<br />

lässt den Prozess des Bedeutungstransfers in einem neuen Licht erscheinen.<br />

18 Im binären Zahlensystem wird die Ziffer „drei“ als „11“ wiedergegeben. Werden die Stäbchen um 90<br />

Grad rotiert, so entsteht daraus ein Gleichzeichen. Aus „drei“ mach „gleich“.<br />

19 Das Einmaleins der Hexe wird dem Begriff Einmaleins zu Trotz gleichsam als Bravourstück einer kapriziösen<br />

Weltanschauung aus der Zwei-Dimensionalität der Multiplikation herausgezogen und in die Linearität<br />

des Summierens gezwungen.<br />

20 „Das ist das Hexeneinmaleins“. Faust 1 (2552).<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 109


Vasile V. Poenaru<br />

grifflichkeit der Hexenküche zeitigt präfabrizierte Interpretationen, und aus<br />

dem wohlbedacht stilisierten Teufelskreis der anempfohlenen Lösungen lässt<br />

es sich schwer ausbrechen.<br />

Man darf aber, nein, man muss Goethe immer zugleich von vielen Richtungen<br />

her anpacken, um innerhalb seiner Schriften geistig entsprechend genussreich<br />

und sinnvoll bewirtet zu werden – und dazu gehört eben nicht nur<br />

die wandelnde Anschaulichkeit von Wörtern, sondern auch der rechte Sinn<br />

für Zahlen. Was recht kompliziert aussieht, ist dabei jedoch eigentlich sogar<br />

im Rahmen einer naiven Lektüre leicht zu verfolgen, soweit von Überinterpretationen<br />

abgelassen wird. Erstaunlicherweise erweist sich nämlich eine<br />

textnahe Entschlüsselung als durchaus großzügig in Bezug auf die metaliterarische<br />

Verwaltung einschließlicher Zusammenhänge.<br />

Diese Interpretation schlägt vor, Goethes Hexeneinmaleins und seine mutmaßliche<br />

Symbolik innerhalb wie außerhalb der Hexenküche mit frischem<br />

Blick zu betrachten. Angesichts der (mehr als nur wörtlichen) hierin wahrgenommenen<br />

unmittelbaren Gereimtheit des Textes bietet es sich dabei an, das<br />

Gleichnis wörtlich aufzufassen, und zwar als Gleichung - im stilistischen,<br />

aber eben auch im mathematischen Sinne. Das zentrale Moment einer solchen<br />

neuartigen Perspektive besteht in der ausschlaggebenden, von herkömmlichen<br />

Deutungsversuchen grundlegend abweichenden „Vermarktung“<br />

des vierten Verses:<br />

Und drei mach gleich 21<br />

Bisher wurde in der Hexeneinmaleins-Forschung meistens bloß ein trügerisches,<br />

weil auf Anhieb echt dünkendes und erst beim näheren Hinschauen<br />

sich als falsch erweisendes magisches Quadrat in den Vordergrund der Betrachtungen<br />

22 gestellt, aber wenn man aus der Drei ein Gleichzeichen werden<br />

lässt, erweist es sich, dass hier möglicherweise strikt lineares Summieren<br />

schon eher am Platz ist. Eine Überprüfung dieser Theorie erweist die unmittelbar<br />

ansprechende Tatsache: Goethes Hexeneinmaleins macht eine Gleichung<br />

aus.<br />

21 Faust I (2543).<br />

22 Siehe etwa http://www.informatik.uni-frankfurt.de/~haase/hexenlsg.html.<br />

110 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Und Drei mach gleich, So bist du reich“. Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?<br />

Was will „Und Drei mach gleich“ heißen? Um diese auf Anhieb besonders<br />

seltsam klingende Anweisung in eine auch nur halbwegs in sich stimmige<br />

Gesamtinterpretation hineinzuzwingen, schließen die Analysten daraus gerne,<br />

dass „drei“ sich selber gleich bleibe 23 - oder aber der Eins, d. h. der Gottheit,<br />

gleichgestellt werde 24 , und zwar unter anderem anhand der Metapher<br />

des Kindes, das aus der Vereinigung der binären Grundsteine Null und Eins<br />

(für weiblich und männlich) hervorgeht 25 .<br />

Doch angesichts der mathematischen Folgerichtigkeit und der einnehmenden<br />

Glaubwürdigkeit und begrifflichen Konsequenz der im Folgenden kurz zusammengefassten<br />

Schritte leuchtet ein, dass „drei“ nicht etwa „gleich“<br />

bleibt, sondern ganz im Gegenteil „gleich“ wird; und schließlich verwendet<br />

Goethe hier ja nicht etwa das passive „Bleiben“ einer selbstgefälligen Kongruenz,<br />

sondern ganz im Gegenteil das aktive, veränderungslüsterne „Machen“.<br />

Einen Verdacht in Hinblick auf eine mögliche tiefere Bedeutung dieser Zeile<br />

hegte bereits Leverdal in Modern Language Notes: „“Und drei mach gleich“<br />

has several possible interpretations. Perhaps Goethe intended this.“ 26 Doch<br />

die Ahnung, dass „gleich“ hier für „Gleichzeichen“ stehen könnte, vermochte<br />

bei Leverdal gar nicht erst aufzutauchen, weil sie sich einer voreilig akzeptierten<br />

missglückten Übersetzung fügen musste: „Literally the line translates,<br />

„And three make the same“. The obvious question arises, „The same as<br />

what?“ 27<br />

Das ist eine Frage zu viel – und eine geheime Rache des Textes an der verräterischen<br />

Übersetzung. Die Falle, die Goethe seinen Interpreten stellt, kann<br />

freilich vermieden werden, wenn man nicht von seinen Worten abweicht,<br />

23 Das entspricht den herkömmlichen Deutungen im Sinne eines magischen Quadrats.<br />

24 Siebert, S. 6.<br />

25 „Wenn sich die Eins mit der Null verbindet, so entsteht ein Paar, zwei gleichartige und doch unter sich<br />

verschiedene Wesen. Sind diese Mann und Weib, die ja durch Eins und Null dargestellt werden, so geht<br />

aus ihrer Vereinigung das Drei, das Kind, hervor“, Schmidt, a.a.O. Für Schmidt steht fest, „dass Goethe<br />

nur an diese Deutung obiger Werte dachte.“, Ebd.<br />

26 Leverdal, S. 380.<br />

27 Ebd.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 111


Vasile V. Poenaru<br />

was natürlich ebenfalls zugegebenerweise ein zweideutiges Glück ausmacht 28 .<br />

Aus drei wird gleich, genauer gesagt: Aus der Nummer drei wird ein<br />

Gleichzeichen.<br />

Die Summe der Zahlen vor dem Gleichzeichen ergibt somit zwölf: eine heilige<br />

Zahl (wodurch u.a. offensichtlich die Ansicht in Frage gestellt wird, dass<br />

Mephisto und die Hexe des Heiligen unkundig seien 29 ).<br />

Was nach dem Gleichzeichen folgt:<br />

Verlier die Vier! Aus Fünf und Sechs, So sagt die Hex’, Mach Sieben und<br />

Acht, So ist's vollbracht: Und Neun ist Eins, Und Zehn ist keins.<br />

„Verlier die Vier.“ Keine Rede davon, dass diese Zahl später wieder auftauchen<br />

sollte, wie es die Lösung im Sinne eines magischen Quadrats verlangen<br />

würde. Verluste werden normalerweise negativ angekreidet. Also minus vier<br />

plus sieben plus acht plus eins plus null (denn Zehn ist keins). Die Summe<br />

der Zahlen nach dem Gleichzeichen ergibt ebenfalls zwölf. Warum die Hexe<br />

auf eine heilige Zahl deutet und was der Teufel und seine Helfershelfer so<br />

überhaupt mit Heiligem und mit Zahlen treiben, steht zur Debatte. Jedenfalls<br />

aber sitzt die Gleichung: 10 + 2 = - 4 + 7 + 8 +1+ 0<br />

28 Mephisto berät den Schüler in „Studierzimmer“ II folgendermaßen in Sachen der Theologie :<br />

„Ich wünsche nicht, euch irrezuführen.<br />

Was diese Wissenschaft betrifft,<br />

Es ist so schwer, den falschen Weg zu meiden<br />

Es liegt in ihr so viel verborgnes Gift,<br />

Und von der Arznei ist’s kaum zu unterscheiden.<br />

Am besten ist’s auch hier, wenn ihr nur Einen hört<br />

Und auf des Meisters Worte schwört.<br />

Im Ganzen - haltet euch an Worte!<br />

Dann geht ihr durch die sichre Pforte<br />

Zum Tempel der Gewissheit ein.“ Faust 1 (1983-1992).<br />

Den Anweisungen des Meisters absolut Folge leisten: Das ist freilich eine absolute Bevormundung, ohne<br />

die sich kein Wissen aneignen lässt.<br />

29 „Mephistopheles und die Hexe wissen nicht vom göttlichen Sinn der Zahlengeheimnisse“, meint etwa<br />

Greiner-Vogel zu wissen, nachdem er die „Sinnlosigkeit der Sinne, (...) die nicht von Gedanken erleuchtet<br />

werden“, anspricht. Greiner-Vogel, S.79-80.<br />

112 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Und Drei mach gleich, So bist du reich“. Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?<br />

Du musst verstehn: Aus Eins mach Zehn, Und Zwei lass gehn...Und Drei<br />

mach gleich, So bist du reich Verlier die Vier! Aus Fünf und Sechs, So sagt<br />

die Hex, Mach Sieben und Acht, So ist's vollbracht: Und Neun ist Eins, Und<br />

Zehn ist keins. Das ist das Hexen-Einmaleins!<br />

Im Folgenden erscheinen die in Rahmen dieses Beitrags grundlegend neu interpretierten<br />

Versen in Fettschrift:<br />

(1) Du musst verstehn!<br />

(2) Aus Eins mach Zehn 10<br />

(3) Und Zwei lass gehn, 2<br />

(4) Und Drei mach gleich, =<br />

(5) So bist du reich.<br />

(6) Verlier die Vier! -4<br />

(7) Aus Fünf und Sechs,<br />

(8) So sagt die Hex’,<br />

(9) Mach Sieben und Acht, 7+8<br />

(10) So ist's vollbracht:<br />

(11) Und Neun ist Eins 1<br />

(12) Und Zehn ist keins. 0<br />

(13) Das ist das Hexen-Einmaleins!<br />

10 + 2 = - 4 + 7 + 8 +1+ 0<br />

Die „wundersamen Sachen“, die die Hexe mit ihren „seltsamen Gebärden“<br />

in den kreisförmigen Raum einer an sich geradlinigen Debatte stellt, bleiben<br />

bis zum Ende der Gleichung ebenso geheimnisvoll wie das Mysterium der<br />

wie im Spiel manipulierten Zahlen, an denen sich die kundige Besenstil-Mathematikerin<br />

so souverän vergreift. Der kategorische Hexenimperativ flößt<br />

dabei aller<strong>din</strong>gs schon allein wegen seiner übermäßigen Selbstbezogenheit<br />

nur allzu leicht Unbehagen ein. Es scheint mit dem Rätseln kein Ende zu<br />

nehmen: Was muss man da verstehen? Was kann man verstehen? Was darf<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 113


Vasile V. Poenaru<br />

man verstehen? Das durch Summieren und Multiplizieren, das durch Linearität<br />

und Zirkularität durchblickende Dilemma der Entschlüsselung liegt im<br />

Rahmen der Interpretation ewig in sich zusammenhängender mathematischer<br />

Relationen geborgen, denn Rechnen und (sich) Verrechnen gehen ja auf dem<br />

großzügigen Gebiet der Spekulation Hand in Hand.<br />

Der fünfte Vers („So bist du reich“) zieht offensichtlich eine Art Bilanz und<br />

deutet darauf hin, dass die Absolutheit göttlicher Eintracht durch die angebracht<br />

dünkende Setzung des Gleichzeichens erreicht wurde. Anders gesagt,<br />

bei zwölf stimmen die Bücher und man ist reichlich versorgt mit kabbalistischem<br />

Erkenntniskapital. Der zehnte Vers hingegen („So ist's vollbracht“),<br />

der in mancher Hinsicht eine heimtückische Verdoppelung des fünften Verses<br />

ausmacht, zieht freilich seinerseits eine Art Bilanz, allein er deutet zugleich<br />

darauf hin, dass die Absolutheit teuflischer (Un)Stimmigkeit bereits<br />

mit elf erreicht wurde. Wie beiläufig gesellt sich dann noch die als Eins gekleidete<br />

Neun hinzu, um die kaum spürbar fingierte Rechnung der Hexe<br />

sacht aufgehen zu lassen.<br />

Der Unterschied zwischen elf und zwölf wird von Seiten der Hexe stillschweigend<br />

als unwesentlich abgestempelt (denn bereits bei elf ist das Werk<br />

der Hexe „vollbracht“). Später stellt sich dann freilich bald heraus, dass das<br />

dreizehnteilige, verteufelte Modell des Einmaleins als spekulative Manifestationsform<br />

unlauterer Gedankenfreiheit darüber hinaus der heiligen Zahl der<br />

zehn Gebote im zwölften Vers ganz und gar entbehrt. Nicht nur Faust steht<br />

vor der Frage: Ob es da wohl mit reinen Dingen zugehen mag?<br />

Dem engen Kreis ambivalenter Gedankenproduktion vermag der Wissenshungrige<br />

kaum zu entweichen, denn der undurchdringliche, „vollkommene<br />

Widerspruch“ 30 einer vermeintlich wegweisenden gereimten Dichtung will<br />

um jeden Preis erhalten bleiben. Die Gleichung lässt dann in der zwölften<br />

Zeile aus der eher ungelenk dastehenden, gleichsam ihres noblen Amtes enthobenen<br />

Zehn eine große Null werden, doch gerade die Null ist es, die als<br />

Symbol der Zirkularität die „rechte“ Richtung in den Teufelskreis des mathematisch<br />

gearteten Hexendiskurses weist und in einnehmender Verbindlichkeit<br />

unwahrscheinlich zielgerichtet wieder an den ersten Vers anlehnt.<br />

30 Faust I (2557).<br />

114 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Und Drei mach gleich, So bist du reich“. Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?<br />

(11) Und Neun ist Eins 1<br />

(12) Und Zehn ist keins 0<br />

(2) Aus Eins mach Zehn 10<br />

Alles dreht sich hier um (mehr oder weniger köstliche 31 ) heilige und teuflische<br />

Zahlen. Fügt sich der Eins eine Null hinzu, so entsteht die Zehn - im<br />

Text als vollkommener Widerspruch instrumentalisiert. Auf der einen Seite<br />

wird dabei nämlich die erbauliche, frohe Botschaft des zweiten Verses durch<br />

den zwölften Vers außer Kraft gesetzt, in Frage gestellt, wieder zurück genommen.<br />

Auf der anderen Seite macht der zweite Vers eine Zusammenfassung<br />

des elften und zwölften aus. Eine Eins und eine Null, das macht eine<br />

Zehn. Oder anders gesagt: Eine Eins und ein Stück Nichts, das macht eine<br />

Zehn. Im ersten Gebot des verhexten dreizehnteiligen Aufklärungs--<br />

Bravourstücks wird somit aus Nichts Zehn, und im letzten wird aus Zehn<br />

Nichts.<br />

Doch gerade indem die Zehn zu Nichts wird, gestaltet sie sich als Teil der in<br />

den letzten beiden Versen implizit neu ausgerufenen Zehn, das heißt streng<br />

genommen als Teil ihrer selbst. Nicht ungleich Mephisto ist sie somit zwar<br />

ein Teil, steht jedoch zugleich als Ganzes vor dem entschlüsselungslüsternen<br />

Rezipienten der geheimnisvollen Hexennachricht 32 . Die Botschaft des Teufels<br />

wird dadurch zu einem kaum erkennbar verklärten Echo der religiösen<br />

Botschaft, dem einer auf lexikalisch-syntaktischer Ebene wenig anhaben<br />

kann - denn schließlich solle man sich auf der Suche nach dem Tempel der<br />

Gewissheit ja an Worte halten, so Mephisto 33 . Mit einer einzigen, in sich<br />

geschlossenen Rührbewegung innerhalb ihres kochenden Zahlentopfes versinnbildlicht<br />

die Hexe das widerspruchsvolle Mysterium der Selbstsetzung.<br />

31 In Faust II wird die Drei geradezu als Wahrzeichen göttlichen Entzückens thematisiert:<br />

„Liebe, menschlich zu beglücken,<br />

Nähert sie ein edles Zwei,<br />

Doch zu göttlichem Entzücken<br />

Bildet sie ein köstlich Drei.“ Faust II, S. 148 (9699- 9702).<br />

32 „Du nennst dich einen Teil, und stehst doch ganz vor mir? “ Faust I (1344).<br />

33 Faust I (1990-1992).<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 115<br />

=


Vasile V. Poenaru<br />

Sie zeigt (in Anlehnung an Mephistos ontologische Standortbestimmung 34 )<br />

wie eine Welt gerade dadurch entsteht, indem sie zugrunde geht.<br />

Zum Schluss sei noch kurz auf die werkimmanente Folgerichtigkeit hingewiesen,<br />

die aus dieser Perspektive im semantischen Wirkungsfeld der Gretchenfrage<br />

35 ersichtlich wird. Die heilige Zahl der zwölf Jünger kann im rechten<br />

Teil der Gleichung nur insofern beibehalten werden, als die Vier (das<br />

Symbol der gestürzten Engels) seine negative Gestaltungskraft zur Geltung<br />

bringt. Die Vier wird nicht etwa einfach abgeschafft und/oder aufgehoben,<br />

sondern sie behauptet das luziferische Prinzip einer negativen Offenbarung<br />

innerhalb des kanonisierten Systems des Glaubens und des Wissens als ein<br />

autoritär verheißenes System positiver Offenbarung. Sie behauptet sich vor<br />

allem auch im Rahmen des linearen Diskurses der mathematisch geprägten<br />

doppelten Hexen-Ästhetik als ein verneinender Ansatz kritischen Denkens,<br />

anders gesagt, als „ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets<br />

das Gute schafft“ 36 .<br />

Dass sich „zum göttlichen Entzücken“ 37 Zahl an Zahl fügt, dass sich zum<br />

breit ausgerichteten Genuss der Lektüre Zeile an Zeile reimt, ist bei Goethe<br />

lediglich eine Voraussetzung der ausdrücklich intendierten Gedankendämmerung<br />

38 . Wie immer man sie aber nun deuten mag: Die Gleichung des Hexeneinmaleins<br />

beruht auf einer durchaus im wörtlichen Sinne mathematisch<br />

nachvollziehbaren strengen „Buchhaltung“.<br />

***<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. BOHM, ARND: “The double-talk of the witch’s arithmetic (Hexeneinmaleins)<br />

in Faust I”, Michigan Germanic Studies 25.2 (1999): 149-165<br />

34 „...denn alles was entsteht, Ist wert, dass es zugrunde geht;“ Faust I (1337-1339).<br />

35 Wie es das Hexeneinmaleins so mit der Religion hält, ist eine Frage, die geschickt an die kreisförmige<br />

Hokuspokus-Rhetorik einer geschäftigen Verjüngungskur delegiert wird.<br />

36 Faust I (1335-1336).<br />

37 siehe Anm. 31.<br />

38 „Und wenn es uns glückt, Und wenn es sich schickt, So sind es Gedanken!“ Faust I (2437-2440).<br />

116 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Und Drei mach gleich, So bist du reich“. Goethes Hexeneinmaleins: eine Gleichung?<br />

2. GAIER, ULRICH: Goethes Faust-Dichtungen. Ein Kommentar. Band 1: Ur -<br />

faust, Reclam Stuttgart, 1989<br />

3. GOETHE, JOHANN WOLFGANG: Faust. Der Tragödie erster Teil, Reclam<br />

UB1, Stuttgart, 2000<br />

4. Ders.: Faust. Der Tragödie zweiter Teil, Reclam UB2, Stuttgart, 2000<br />

5. GREINER-VOGEL, HEDWIG: Goethes Faust: das Menschheitsdrama der Gegenwart,<br />

Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, Dornach, 1982<br />

6. LEVEDAL, SCATES: “The Whitch’s One-Times-One: Sense or Nonsense?”,<br />

Modern Language Notes 85 (1970): 380-383<br />

7. SCHMIDT, ALFRED: Das Hexeneinmaleins in Goethes „Faust“. Eine Weltanschauung,<br />

Paul Streubel, Düben, Mulde, 1925<br />

8. SCHÖNE, ALBRECHT: Johann Wolfgang Goethe: Faust. Kommentare, Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft, Darmstadt, 1999<br />

9. SIEBERT, GUSTAV: Das Hexeneinmaleins: der Schlüssel zu Goethes Faust,<br />

Verlag der Schendorfschen Verlagsbuchhandlung, Münster, 1926<br />

10. STRELLER, SIEGFRIED: „Glasperlenspiele Goethes“, Sinn und Form 9.6<br />

(1957): 151-153<br />

11. WITKOWSKI, GEORG (Hrsg.): Goethes Faust, E. J. Brill Leiden, 1936<br />

„Und Drei mach gleich“<br />

Construing the witch’s “times table” in Goethe’s Faust as an equation<br />

Abstract<br />

This paper identifies a new solution to the witch’s times table riddle in Goethe’s<br />

Faust I based on a close rea<strong>din</strong>g of the transformations the numbers 1, 2, 3, 4, 5, 6,<br />

9, 10 undergo in the witch’s kitchen and keeping the linearity of the witch’s talk<br />

within one comprehensive sequence, as opposed to treating the riddle as a magic<br />

square, which has been so far the avenue followed by and large in scholarship. Within<br />

the witch’s set of instructions, numbers are treated as variables, being attributed<br />

new values and/or significance. One becomes ten, two stays the same, three is turned<br />

into the equals sign (the instruction reads: “make an equals sign out of the number<br />

three”), four turns into negative four (being, quite literally, counted as a “loss”), five<br />

and six become seven and eight, nine becomes one and ten becomes zero. What ap-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 117


Vasile V. Poenaru<br />

pears at first to be nonsense-talk, overly intricate initiation or cooking the numbers<br />

(as in the magic square interpretation) reveals in fact a compelling underlying structure<br />

of mathematical rigour and elegance. The witch knows her numbers, and they<br />

are ad<strong>din</strong>g up to the divine 12, equal to itself even in the witch’s kitchen:<br />

10 + 2 = - 4 + 7 + 8 +1+ 0.<br />

Schlüsselwörter: Hexeneinmaleins, Faust, Mephisto, Hexenküche, Gleichung,<br />

Wissen, verstehen, spekulieren, Hexenimperativ.<br />

***<br />

118 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă<br />

Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

(Mainz)<br />

În literatura europeană a secolelor XVIII şi XIX, stilul gră<strong>din</strong>ilor a jucat un<br />

rol important, fiind folosit ca simbol pentru situaţia politică, teorii poetice,<br />

principii de etică, idei pedagogice, idei despre rolul femeii în societate,<br />

despre moarte, paradis şi în general despre identitate. 1 Această temă a gră<strong>din</strong>ii<br />

ca model de viaţă este prezentă <strong>din</strong> plin şi în opera lui Goethe.<br />

În scrierile sale cuvântul „gră<strong>din</strong>ă” apare de peste 1600 de ori, fără a pune la<br />

socoteală alte cuvinte <strong>din</strong> aceeaşi familie. 2 Frecvenţa folosirii unui cuvânt nu<br />

spune întotdeauna ceva despre importanţa acestuia în viaţa unui autor, însă în<br />

acest caz ea corespunde semnificaţiei gră<strong>din</strong>ilor pentru Goethe: începând de<br />

la preocuparea lui pentru arhitectura peisajului şi gră<strong>din</strong>ărit în parcul de pe<br />

Ilm, sau la Tiefurt, şi până la reflecţiile literare despre aşa-numita „revoluţie<br />

a gră<strong>din</strong>ilor” (trecerea de la gră<strong>din</strong>a ordonată barocă la parcul englezesc). 3<br />

Spre deosebire de majoritatea contemporanilor săi, Goethe n-a fost neapărat<br />

de partea unui anumit gen de gră<strong>din</strong>ă, privind cu ironie, dar şi <strong>din</strong> perspectiva<br />

filozofiei istoriei atât stilul baroc cât şi cel englezesc. Încă <strong>din</strong> copilărie<br />

era plin de admiraţie pentru vechile gră<strong>din</strong>i ordonate ale patricienilor <strong>din</strong><br />

Frankfurt şi Leipzig, între care gră<strong>din</strong>a bunicului său Textor şi gră<strong>din</strong>a lui<br />

Appel <strong>din</strong> Leipzig (comparată într-o scrisoare către sora sa, <strong>din</strong> 12 decembrie<br />

1765 cu Câmpiile Elizee). Pe de altă parte însă a fost preocupat <strong>din</strong> 1769 şi<br />

1 Cf. Ana-Stanca Tabarasi: Der Landschaftsgarten als Lebensmodell. Zur Symbolik der „Gartenrevolution“<br />

in Europa. Würzburg: Königshausen & Neumann 2007.<br />

2 Cf. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Akademie der Wissenschaften in Göttingen<br />

/ Heidelberger Akademie der Wissenschaften (ed.): Goethe-Wörterbuch, Stuttgart / Berlin / Köln:<br />

Kohlhammer 1988, vol. III, pp. 1101-1110.<br />

3 Referitor la diverse aspecte ale motivului gră<strong>din</strong>ii la Goethe, v. şi: Michael Niedermeier: „Goethe und<br />

die „Revolution” in der Gartenkunst seiner Zeit”. În: Harri Günther (ed.): Gärten der Goethezeit. Leipzig:<br />

Edition Leipzig 1993, pp. 9-28; Jost Hermand: „Rousseau, Goethe, Humboldt: ihr Einfluss auf die späteren<br />

Befürworter des Naturgartens”. În: Germanisch-romanische Monatsschrift 46.3 (1996), pp. 270-283;<br />

Irmgard Egger: „,…vorsorgliche Anstalten’. Gartenkunst und Seelendietätik in Goethes Wahlverwandtschaften”.<br />

În: Germanisch-romanische Montasschrift 47 (1997) . H. 1-2, pp. 151-157; Helmut J. Schneider<br />

(2004): „Dichter, Herrscher, Natur: die Entstehung des Ilmparks und das Pild des Parks in Goethes<br />

Dichtung”. În: Goethe Yearbook 12 (2004), S. 93-109.


Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

de stilul peisager englez, începând cu lectura cărţii Das Landleben (Viaţa la<br />

ţară) de Christian Cay Lorenz Hirschfeld, numit de el „anatomistul naturii”<br />

(Scrisoare către Friederike Oeser, 8 aprilie 1769).<br />

Primele gră<strong>din</strong>i înfluenţate de stilul englezesc le-a văzut probabil pe la 1771-<br />

72, la Darmstadt. Deşi mişcarea sentimentalistă exprimată în aceste gră<strong>din</strong>i<br />

nu l-a atras multă vreme, avea să asocieze totuşi sentimentele cu gră<strong>din</strong>a în<br />

Suferinţele tânărului Werther (1774), unde relaţia ambivalentă a omului cu<br />

natura deopotrivă bună şi rea, precum şi percepţia naturii prin intermediul<br />

cărţilor (Homer, Klopstock, Ossian) reprezintă o temă centrală. Deşi gră<strong>din</strong>a<br />

contelui M., unul <strong>din</strong> locurile preferate ale lui Werther, e în stil baroc şi cuprinde<br />

cabinete de verdeaţă, terase, alei, boschete şi ziduri verzi de plante,<br />

perspectiva subiectivă, sentimentală a lui Werther îi conferă mai degrabă aerul<br />

unui parc englezesc: Werther simte de la bun început că planul ei n-a fost<br />

desenat de un „gră<strong>din</strong>ar savant, ci de o inimă simţitoare” 4 . Încă de aici apare<br />

tema diletantismului în proiectarea de gră<strong>din</strong>i peisagere (discutată de Goethe<br />

împreună cu Schiller în 1799 în planul Despre diletantism). Werther însuşi<br />

lăcrimează de emoţie la gândul răposatului proprietar al gră<strong>din</strong>ii şi are<br />

senzaţia că ea îi aparţine; atât el, cât şi Lotte se simt tainic atraşi de vechea<br />

gră<strong>din</strong>ă părăginită, descrisă paradoxal ca una <strong>din</strong> cele mai romantice gră<strong>din</strong>i<br />

produse de artă, dar şi ca un loc în care natura independentă de om îl poate<br />

face pe acesta să presimtă fericirea şi durerea de mai târziu.<br />

Însă în roman gră<strong>din</strong>a ordonată nu e doar un spaţiu asupra căruia Werther îşi<br />

poate proiecta propriile sentimente, ci şi un simbol al vieţii în cadrul normelor<br />

burgheziei. Spre deosebire de contele M., burghezul care îşi tunde gră<strong>din</strong>a,<br />

făcând <strong>din</strong> ea „un paradis”, e expresia dizarmonică a luptei vieţii care îi<br />

cuprinde pe toţi şi <strong>din</strong> a cărei închisoare nu poate scăpa decât prin sinucidere.<br />

Cum acest punct de vedere reprezenta o provocare la adresa asocierii iluministe<br />

a utilului cu frumosul, nu e de mirare că s-au scris numeroase replici<br />

la Suferinţele tânărului Werther. Cea mai cunoscută <strong>din</strong>tre ele, Freuden des<br />

jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes (Bucuriile tânărului<br />

Werther. Suferinţele şi bucuriile bărbatului Werther), 1775, de Friedrich<br />

Nicolai (1733-1811) se referă doar marginal la „revoluţia gră<strong>din</strong>ilor”,<br />

4 J. W. Goethe, Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche, ed. De Ernst Beutler, 25 volume, Zürich<br />

/ Stuttgart: Artemis 1949, vol. IV, pp. 383-384 (4 mai).<br />

120 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă<br />

însă contrastează <strong>din</strong> perspectivă iluministă cu interpretarea gră<strong>din</strong>ii şi a<br />

vieţii <strong>din</strong> Sturm und Drang. Nicolai vrea să arate cititorilor că Werther ar fi<br />

făcut mai bine să nu se fi sinucis, ci să-şi fi împlinit îndatoririle faţă de societate,<br />

devenind un virtuos şi util cetăţean. Schimbă, aşadar, sfârşitul romanului:<br />

pistolul cu care voise Werther să se sinucidă fusese încărcat de Albert<br />

cu... sânge de găină în loc de gloanţe. După ce Werther îşi revine <strong>din</strong> leşinul<br />

provocat de împuşcătură, Albert renunţă la logodna cu Lotte şi Werther se<br />

căsătoreşte cu ea, intrând <strong>din</strong> nou în slujba unui principe. Printre problemele<br />

întâlnite de Werther mai apoi, - şi care duc la maturizarea sa, cu ajutorul sfaturilor<br />

lui Albert cel mereu raţional, se numără necazuri precum moartea primului<br />

copil sau despărţirea temporară de Lotte <strong>din</strong> gelozie, toate acestea<br />

făcându-l să înţeleagă faptul că fostele sale suferinţe fuseseră doar închipuite<br />

şi neîndreptăţite. Suprema dovadă că Werther a ajuns un cetăţean rezonabil e<br />

comportamentul său în momentul în care casa, gră<strong>din</strong>a şi câmpurile la care<br />

lucrase vreme de 16 ani sunt distruse. Micul domeniu patriarhal unde Werther<br />

trăise <strong>din</strong> roadele propriei gră<strong>din</strong>i, aşa cum îşi dorea şi Werther al lui<br />

Goethe, iar Lotte şi copiii lor plantaseră flori, e distrus <strong>din</strong> cauza sosirii unui<br />

vecin bogat, un favorit al unui principe puternic care ia hotărârea să planteze<br />

pe vârful muntelui <strong>din</strong> apropiere un parc englezesc. În urma lecturii cărţii lui<br />

William Chambers despre gră<strong>din</strong>ile <strong>din</strong> China 5 , vecinul îşi doreşte „ceva original,<br />

să planteze o gră<strong>din</strong>ă orientală unde nu e orient; dacă ar fi locuit lângă<br />

Jeddah, ar fi făcut un Versailles după schiţele lui Le Nôtre 6 ”.<br />

Gră<strong>din</strong>a sa anglo-chineză cuprinde alei şerpuitoare, stânci, temple, pagode,<br />

wildernesses 7 , însă nu face decât să expună bogăţia proprietarului cu mijloace<br />

meschine. Cu toate că Nicolai cunoştea adevărata intenţie a stilului<br />

englez (varietatea peisajelor care să dea însă impresia naturaleţii) interpretează<br />

acest stil aici ca pe o formă de risipă absurdă. Chambers descrisese fiarele<br />

sălbatice care ar fi locuit în gră<strong>din</strong>ile <strong>din</strong> China, drept care vecinul imită<br />

5 William Chambers: A Dissertation on Oriental Gardening. The Second Edition, with Additions. To<br />

Which is Annexed, An Explanatory Discourse, by Tan Chet-Qua, of Quang-Chew-Fu, Gent. London: W<br />

Griffin 1773.<br />

6 Friedrich Nicolai: „Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes”. Berlin:<br />

Friedrich Nicolai 1775, facsimil, în: Klaus R. Scherpe (1975): Werther und Wertherwirkung. Zum Syndrom<br />

bürgerlicher Gesellschaftsordung im 18. Jahrhundert. Wiesbaden: Athenaion 1975, p.53<br />

7 Termen folosit pentru o anumită parte a gră<strong>din</strong>ilor (iniţial, a gră<strong>din</strong>ilor rococo), care trebuia să aibă un<br />

aspect mai „sălbatic” (în fapt însă, ordonată şi ea, şi bine îngrijită).<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 121


Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

acest lucru într-o formă ridicolă: „A făcut rost de nişte câini şi i-a deghizat în<br />

lupi, de nişte pisici de Cipru pe care le-a deghizat în tigri, mieii i-a vopsit cu<br />

galben şi maron ca pe leoparzi, iar şoarecii i-a mascat în hermeline. Animalele<br />

fugeau în livada lui Werther şi-şi lepădau măştile de lemn care le fuseseră<br />

legate, frecându-se de copaci.” 8 Vecinul îşi mai doreşte şi o cascadă<br />

care să ilustreze genul sublim şi mută în acest scop albia unui fluviu, fiind în<br />

culmea fericirii când vede şuvoaiele puternice curgând de pe munte; însă apa<br />

ajunge în gră<strong>din</strong>a lui Werther, smulge copacii <strong>din</strong> rădăcini şi distruge pavilionul<br />

<strong>din</strong> gră<strong>din</strong>ă, pustiind straturile de varză. Această descriere e o trimitere la<br />

un pasaj <strong>din</strong> Werther de Goethe, unde se spune că „fluviul geniului” izbucneşte<br />

rareori <strong>din</strong> cauză că pe malurile sale tot felul de domni vor să facă îngrădiri<br />

pentru a-şi proteja pavilioanele, straturile de lalele şi de varză. 9 Acestei<br />

perspective individualiste, Nicolai i-o opune pe aceea a societăţii, pentru<br />

care geniul e egoist şi destructiv.<br />

Lotte şi copiii sunt disperaţi, însă Werther, devenit înţelept datorită experienţei<br />

conchide doar că „un geniu nu e un bun vecin”, şi dându-şi seama că<br />

nu poate depune plângere împotriva celui sus-pus se hotărăşte să-i vândă<br />

acestuia propriul pământ şi să se mute. Vecinul e în culmea bucuriei şi îi<br />

plăteşte mult mai mult decât valorează pământul: „S-a făcut! strigă vecinul.<br />

Văd că sunteţi un iubitor al lucrurilor măreţe. Uite cum sunt culcaţi copacii<br />

cu rădăcinile în sus şi cum atârnă acoperişul căsuţei într-o parte, iar verzele<br />

se rostogolesc pe deasupra. Ei, vecine, natura <strong>din</strong> gră<strong>din</strong>ă depăşeşte afurisita<br />

de artă; un astfel de peisaj n-ar fi putut să inventeze nici o teorie, cum i se<br />

zice acestui spanac.” 10 Iar Werther îşi cumpără o nouă casă cu gră<strong>din</strong>ă şi<br />

plantează noi flori şi legume, uitând de peisajul cu verze rostogolite...<br />

Cartea lui Nicolai a fost ironizată atât de Goethe, într-o epigramă <strong>din</strong> Poezie<br />

şi adevăr, cât şi de Jakob Michael Reinhold Lenz. Niciunul <strong>din</strong>tre aceştia nu<br />

s-a referit la simbolul gră<strong>din</strong>ii, însă romanticii care aveau propria lor ceartă<br />

cu Nicolai şi-au amintit de admiraţia lui pentru verze, ironizându-l <strong>din</strong> plin.<br />

8 Friedrich Nicolai: „Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes”, ed. cit.,<br />

p. 54.<br />

9 J. W. Goethe, Gedenkausgabe, ed. cit., vol. IV, p. 392 (26 mai).<br />

10 Friedrich Nicolai: „Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers des Mannes”, ed. cit.,<br />

p. 56.<br />

122 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă<br />

În piesa neterminată Das Inkognito (Incognito), Joseph von Eichendorff descrie<br />

stafiile iluminismului de la Berlin pornite să atace gră<strong>din</strong>ile ordonate împreună<br />

cu armata Tinerei Germanii. Lozincile lor culminează cu afirmaţia lui<br />

Nicolai: „Totul să fie o gră<strong>din</strong>ă mondială de legume” 11 .<br />

Efectul lui Werther asupra cititorilor a dus, după cum se ştie, şi la un număr<br />

de sinucideri. Între ele, Christel von Laßberg, o domnişoară de la curtea <strong>din</strong><br />

Weimar care s-a aruncat în râul Ilm, având asupra ei romanul lui Goethe.<br />

Impresionat, Goethe, care începuse amenajarea parcului de pe Ilm a dedicat<br />

amintirii ei o poartă de stâncă, săpată de mâna lui, împreună cu gră<strong>din</strong>arul<br />

curţii: aşa-numita „Ureche a acului” (Nadelöhr), despre care poveşteşte la<br />

19 ianuarie 1778 domanei von Stein. Atmosfera respectivă a inspirat şi poezia<br />

sa Pescarul (Der Fischer). Ulterior, parcului i-au fost adăugate clădiri<br />

construite cu ocazia unor sărbători la curte (de exemplu de ziua de naştere a<br />

ducesei Louise) sau altele menite să amintească de diverse călătorii: căsuţa<br />

de lemn negeluit, o copie de mânăstire (Louisenkloster), „casa romană”, o<br />

ruină, trei coloane, o grotă. Faimos e şi monumentul rotund al sorţii bune<br />

(Agathe Tyche) şi „piatra şarpelui”, un altar pentru geniul locului. În parc se<br />

făcea muzică, se dansa, se jucau cărţi şi aveau loc petreceri.<br />

În aprilie 1776 Goethe s-a mutat în căsuţa gră<strong>din</strong>arului <strong>din</strong> parc, fiind preocupat<br />

multă vreme de arta gră<strong>din</strong>ăritului. Şi-a cultivat propria gră<strong>din</strong>iţă, însă<br />

a şi desenat planul parcului Belvedere (unde se afla şi un schit „cu locuri<br />

pentru bieţi bolnavi şi inimi îngrijorate” 12 ) precum şi planul unei gră<strong>din</strong>i<br />

englezeşti (la 19 mai 1776). O sursă de inspiraţie era şi parcul <strong>din</strong> Wörlitz,<br />

aparţinând ducelui Franz von Anhalt-Dessau, un iubitor al artei antice,<br />

călător în Italia cu care Goethe avea şi idei politice comune 13 . Parcul <strong>din</strong><br />

Wörlitz, celebru în epocă, se întindea şi pe o suprafaţă uriaşă numită „imperiul<br />

gră<strong>din</strong>ilor”, întrucât cuprindea mai multe gră<strong>din</strong>i propriu-zise, dar şi sate<br />

înfrumuseţate pentru a se potrivi în peisaj, lanuri şi holde la fel de bine integrate<br />

în concepţia de ansamblu. Goethe l-a comparat într-o scrisoare către<br />

11 Joseph von Eichendorff: Werke. München: Winkler 1980, Vol. IV, p. 351.<br />

12 Scrisoare către Auguste von Stolberg, 18. mai 1776.<br />

13 Cf. Katharina Mommsen: „Die Bedeutung von Wörlitz und des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz<br />

von Anhalt-Dessau für Goethes Friedenspolitik in Sachsen-Weimar“. În: Deutsche Akademie für Sprache<br />

und Dichtung. Jahrbuch 2007, pp. 33-46.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 123


Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

Charlotte von Stein cu un vis şi cu un basm, asemuindu-l Câmpiilor Elizee.<br />

În parcul de pe Ilm şi-a manifestat admiraţia pentru Wörlitz şi prin „piatra<br />

Dessau” - un mare bolovan cu aspect arhaic, menit probabil şi să amintească<br />

de cultul strămoşilor germanici, susţinut de principele Franz von Anhalt-<br />

Dessau, ca formă de amintire a „virtuţilor strămoşeşti” şi distanţare de planurile<br />

politice ale regelui Prusiei 14 .<br />

Ulterior, interesul lui Goethe pentru gră<strong>din</strong>ărit a fost înlocuit de cel pentru<br />

botanică şi geologie, el căutând, de exemplu, aşa cum povesteşte în Călătoria<br />

în Italia, planta originară (întruchiparea gră<strong>din</strong>ii lumii, Weltgarten) tocmai<br />

în parcul rococo al Villei Giulia de la Palermo, fără să-i pese de stilul<br />

gră<strong>din</strong>ii respective. Gră<strong>din</strong>a casei sale <strong>din</strong> Frauenplan, Weimar, unde s-a mutat<br />

în 1782, era ordonată geometric, fiind parţial folosită ca gră<strong>din</strong>ă de legume;<br />

în 1791 i s-a adăugat o mică gră<strong>din</strong>ă botanică. Goethe a participat cu<br />

sfaturi şi idei şi la întemeierea gră<strong>din</strong>ii botanice <strong>din</strong> Jena, funcţionând ca inspector<br />

ducal al acestei instituţii. 15<br />

După 1790, aşa-numita „revoluţie a gră<strong>din</strong>ilor” a fost deseori tematizată în<br />

opera lui Goethe. În Hermann şi Dorothea (1776) un spiţer se plânge că nu<br />

mai e la modă gră<strong>din</strong>a sa cu elemente rococo (grote cu scoici şi corali, pitici<br />

coloraţi etc.), epoca voind simplitate, gard alb, bănci de lemn şi nici urmă de<br />

sculpturi sau aurării 16 . În poezia Parcul casei/ Hauspark (1797) o fată sentimentală<br />

se plânge de gră<strong>din</strong>a părintească plină de copăcei tunşi geometric şi<br />

ziduri de verdeaţă, admirând gră<strong>din</strong>a modernă a vecinului, cu plopi impunători.<br />

Poezia, care face trimitere ironică la Serenatha im Walde zu singen/<br />

Serenadă de cântat în pădure (1778) de Mathias Claudius, în care parcul<br />

baroc era numit „o glumă de croitor” 17 culminează cu adresarea unei<br />

14 Cf. Michael Niedermeier: „Germanen in Gärten. ,Altdeutsche Heldengräber’, ;gotische’ Denkmäler<br />

und die patriotische Gedächtniskultur“. În: Jost Hermand / Michaels Niedermeier (ed.): Revolutio germanica.<br />

Die Sehnsucht nach der ,alten’ Freiheit der Germanen 1750-1820, Frankfurt a.M.: Peter Lang 2002<br />

pp. 22-24.<br />

15 În privinţa rolului acestei gră<strong>din</strong>i pentru teoriile sale botanice şi morfologice, v. Igor J. Polianski: Die<br />

Kunst, die Natur vorzustellen. Die Ästhetisierung der Pflanzenkunde um 1800 und Goethes Gründung des<br />

Botanischen Gartens zu Jena im Spannungsfeld kunsttheoretischer und botanischer Diskussionen der Zeit.<br />

Jena / Köln: Walther König 2004.<br />

16 J. W. Goethe, Gedenkausgabe, ed. cit., vol. III, pp. 187-188.<br />

17 [Matthias Claudius ] : Asmus omnia secum portans, oder Sämmtliche Gedichte des Wandsbecker Bothen,<br />

8. Teile, Hamburg: Beim Verfasser und Fr. Perthes1775-1778, vol. III p. 32.<br />

124 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă<br />

rugăminţi mamei de către fată: „Pentru Dumnezeu, măcar anul ăsta să nu<br />

punem varză!” . Aici barocul e asociat atât cu decoraţiunile exagerate, cât şi<br />

cu gră<strong>din</strong>ile prozaice atât de preţuite de Nicolai.<br />

Dimensiunea politică a gră<strong>din</strong>ii e sugerată în cel de-al treilea act <strong>din</strong> Götz<br />

von Berlichingen (prima versiune), în care Gottfried le doreşte nobililor puternici<br />

să aprecieze pământul cultivat şi semănat în locul gră<strong>din</strong>ilor artificiale.<br />

Această idee a fost reluată de Goethe sub influenţa lui Shaftesbury şi în<br />

Nach Falconet und über Falconet (După Falconet şi despre Falconet).<br />

Până şi în Faust II, versurile 10163 şi urm., gră<strong>din</strong>a barocă nobiliară are o dimensiune<br />

uşuratecă, potrivindu-se gustului lui Mefisto; replica lui Faust<br />

fiind că e vorba de un gust demn de Sardanapal. În actul IV (Hochgebirg)<br />

<strong>din</strong> Faust II, într-o discuţie despre felul în care s-au format munţii, Faust<br />

susţine, dimpotrivă, stilul natural blând şi firesc în care natura formează peisajele.<br />

Dacă Mefisto admiră parcul baroc, Pluton cel antic e un adept al „revoluţiei<br />

gră<strong>din</strong>ilor”. În piesa autoironică Triumful sensibilităţii (Der Triumph der<br />

Empfindsamkeit) gră<strong>din</strong>arul infernului Ascalaphus descrie transformarea infernului<br />

într-un parc englezesc. Titanii şi Sisif sunt obligaţi să care stânci <strong>din</strong><br />

Aheron pentru a crea munţi şi văi. Cei mai frumoşi copaci <strong>din</strong> Câmpiile Elizee<br />

sunt mutaţi în jurul coteţului lui Cerber, căruia i se conferă aspectul unei<br />

capele. În schimb, Câmpiile Elizee cele înflorite sunt umplute de bolovani,<br />

de dragul varietăţii: „Pădure proaspătă, câmpie, / Par mici, ştiute pe deplin;<br />

/In paradisul nostru fie / Şi ghimpi şi spini” 18 .<br />

Parcul pitoresc al Infernului pare a fi o colecţie conţiincioasă a tuturor elementelor<br />

folosite vreodată de artiştii peisageri:<br />

Avem văi, înălţimi,<br />

O hartă de tufărişuri apare,<br />

Cascade, iazuri, drumuri şerpuitoare,<br />

Pagode şi lunci, peşteri, prăpastie, stâncă,<br />

Rezeda şi alte miresme şi încă<br />

18 Goethe, Gedenkausgabe, ed.cit., vol.VI, p. 526.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 125


Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

Molizi Weymouth 19 , ruine, sălcii de Babilon 20 ,<br />

Pustnici în grote, păstori pe gazon,<br />

Turnuri, moschei, cabinete-nverzinde,<br />

Un pat de muşchi incomod cât cuprinde,<br />

Arc de triumf, obelisc, labirint, boltăraie,<br />

Case pentru păstori, pavilioane de baie,<br />

Grote gotic-chineze, chioşcuri, pietre de stat la sfat,<br />

Temple maure, monumente şi-alăturat<br />

Morminte, deşi nu ne e încă de groapă:<br />

Dar în ansamblu trebuie toate să-ncapă.<br />

Un singur lucru a mai rămas,<br />

Oricărui lord al mândriei însemn:<br />

Un pod uriaş<br />

De lemn<br />

Şi cu plante căţărătoare-o arcadă:<br />

Atenţia noastră asupra-i să cadă.<br />

Că până la urmă n-are parcu-anvergură<br />

Fără acestea, care-s pe orice gravură.<br />

Iar în timpul nostru cel tolerant, în fine<br />

Să privim tot mai atent se cuvine<br />

Comunicarea, şi cu mult zel e<br />

Fiecare sortit acesteia-acum;<br />

Erebus şi Elysium<br />

Devin vice-versa tolerante-ntre ele. 21<br />

19 De fapt, nu molizi (Fichten) cum sunt numiţi în text, ci pini (Kiefer) Weymouth, denumire pentru pinus<br />

strobus, după scriitorul George Weymouth care a adus primul exemplar <strong>din</strong> America în Europa, şi la<br />

modă în parcurile englezeşti.<br />

20 Sălcii plângătoare, pe atunci o raritate, neffind de multă vreme importate în Europa. Erau numite astfel<br />

datorită asocierii cu Psalmii 137, 1-2: „Pe malurile râurilor Babilonului şedeam jos şi plângeam, când ne<br />

aduceam aminte de Sion. În sălciile <strong>din</strong> ţinutul acela ne atârnaserăm harfele.”<br />

21 J.W. Goethe, Gedenkausgabe, ed.cit., vol. VI, pp. 525-526.<br />

126 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă<br />

Din păcate, podurile prezintă dificultăţi tehnice, pentru că fluviile Aheron şi<br />

Pyriphlegethon scuipă flăcări, însă gră<strong>din</strong>arii nu pot concepe decât un pod<br />

de lemn, nu de fier sau de piatră. Aici sunt ironizate valorile iluministe legate<br />

de gră<strong>din</strong>a peisageră: principiul varietăţii, cel al contrastelor şi al adunării<br />

unor scene diferite într-un întreg, ca reconstituirea paradisului pierdut: principiul<br />

toleranţei, subliniat şi la Wörlitz, podurile devenite importante abia<br />

odată cu stilul englezesc (în stilul baroc trecerea peste canale fiind nespectaculoasă)<br />

şi considerate de teoreticienii gră<strong>din</strong>ii un simbol al prieteniei şi deschiderii,<br />

datorat influenţei chineze. Nu în ultimul rând e ironizat principiul<br />

creării de iluzii, menit să amintească de Paradis şi de idealul fericirii omeneşti:<br />

Căci, nota bene, în orice parc<br />

Trebuie totul ideal arătat,<br />

Şi, salva venia 22 , orice rahat<br />

Trebuie foarte frumos ambalat;<br />

Astfel ascundem, ca să dăm un exemplu,<br />

Cocina porcilor după un templu,<br />

Şi tot o cocină – ce-am în gând, se-nţelege -<br />

Devine Panteonul în lege. 23<br />

Tot în piesa Triumful sensibilităţii, care de altfel conţine aluzii la întâmplări<br />

şi personaje de la curtea de la Weimar, apare şi prinţul sentimental Oronaro,<br />

pasionat de plimbările prin pădure la lumina lunii, de conversaţiile cu privighetori<br />

şi dormitul lângă cascadă. Regina Mandandane se îndrăgosteşte de el,<br />

iar soţul ei, înţeleptul rege Andrason, nu o poate vindeca decât dove<strong>din</strong>du-i<br />

că prinţul iubeşte de fapt doar imaginea ei sub forma unei păpuşi purtate în<br />

cufăr împreună cu o „natură de călătorie”. Această natură de luat în călătorie<br />

(izvoare murmurătoare, cântec de păsări, sticle cu lumina lunii, poieni, stânci,<br />

tufe, o boltă de verdeaţă pentru iubită, însoţită de speranţa de a putea importa<br />

şi nişte adieri răcoroase <strong>din</strong> Franţa) duce gândul la nişte decoruri tea-<br />

22 În latină în original: „daţi-mi voie“; „pardon”.<br />

23 J.W. Goethe, Gedenkausgabe, ed.cit., vol. VI, p. 526.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 127


Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

trale; comparaţia gră<strong>din</strong>ii englezeşti cu teatrul fiind un topos al vremii. Ea e<br />

probabil inspirată şi de aşa-numitele „imagini diafane” sau „pancarte transparente”,<br />

peisaje pictate pe materiale străvezii şi luminate <strong>din</strong> spate, care uneori<br />

erau folosite şi în parcuri. Goethe însuşi a folosit acest tip de tablouri la<br />

mare modă în cadrul unei serbări în gră<strong>din</strong>ă organizată în 1778 în cinstea ducesei<br />

Anna Amalia, prietenul său Georg Melchior Kraus inventând chiar<br />

„pancartele transparente portative cu lumină de lună”, bune de luat în călătorie.<br />

„Directorul naturii”, Merkulo, responsabil pentru „natura de călătorie” nu e<br />

de acord cu expresia „decor” şi pretinde să fie folosită expresia „natură artificială”:<br />

„Cuvântul natură, ţineţi seama, trebuie să fie mereu prezent”. Natura<br />

de călătorie are meritul de a fi desfiinţat umezeala de rouă, furnicile şi<br />

păianjenii care deranjau prinţul în natura reală, vă<strong>din</strong>du-se astfel un surogat<br />

al naturii. Andrason constată acest lucru şi cercetând păpuşa care reprezenta<br />

regina, făcând la rândul ei parte <strong>din</strong> natura de călătorie: în ea găseşte cărţi<br />

amestecate cu paie tocate. E vorba de scrieri sentimentale a căror „ciorbă de<br />

bază” constă <strong>din</strong> Noua Heloisă a lui Rousseau şi Suferinţele tânărului Werther.<br />

Andrason le compară cu nişte cărţi de vrăjitorie şi cu talismane provocatoare<br />

de halucinaţii: „Pe foc cu ele!” Iubirea sentimentală e aşadar descrisă<br />

autoironic ca o proiecţie a unor structuri literare, Goethe observând de<br />

altfel ulterior şi în Poezie şi adevăr că datorită lui Werther fusese vindecat<br />

de sentimentalism, însă îşi molipsise cititorii.<br />

Un alt punct de vedere distanţat faţă de stilurile la modă apare în planul articolului<br />

(neterminat) „Despre diletantism”, scris împreună cu Schiller pentru<br />

revista Propyläen. Aici diletantismul e definit ca opusul adevăratei arte, întrucât<br />

arta îşi dă sieşi legi şi porunceşte epocii, în timp ce diletantismul urmează<br />

ten<strong>din</strong>ţele epocii. Discutând aspectele folositoare şi dăunătoare ale diletantismului<br />

în diverse domenii, Goethe şi Schiller discută şi gră<strong>din</strong>ăritul,<br />

asociat, la fel ca şi arhitectura, cu năzuinţa formatoare (Bildungstrieb). Însă<br />

planul articolului nu se referă prea mult la stilul baroc, înrudit cu arhitectura,<br />

în privinţa structurii sale matematice şi formale, ci în primul rând la parcul<br />

peisager englezesc. Într-adevăr, la acea vreme majoritatea creatorilor de gră<strong>din</strong>i<br />

englezeşti nu erau profesionişti, ci nobili cu aplecare spre diletanstism.<br />

Abia după 1800 au apărut primii profesionişti, între care Friedrich von Skell,<br />

128 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă<br />

Peter Joseph Lenné, ş.a. În schimb, crearea de gră<strong>din</strong>i baroce presupunea dificultăţi<br />

tehnice, calcule, măsurători care nu erau la îndemâna oricui.<br />

Utilitatea diletantismului în gră<strong>din</strong>ărit ţine de arătarea idealului în real şi a<br />

masei amorfe care încearcă să prindă formă. Pe deasupra, face <strong>din</strong> realitate o<br />

imagine, reprezentând astfel un prim pas în direcţia artei. Pentru întreg, e util<br />

<strong>din</strong> cauză că un peisaj purificat şi frumos are un efect pozitiv asupra societăţii,<br />

fiind un spaţiu bun pentru socializare şi plimbări în grup. Pe de altă<br />

parte însă e şi dăunător, tratând obiecte reale ca pe nişte obiecte ale fanteziei<br />

şi fiind orientat spre infinit. Nu poate fi oprit în loc cu ajutorul unei idei,<br />

fiind caracterizat de o perpetuă schimbare, mai ales că materialul se schimbă<br />

mereu, tinzând să se opună aşadar ideii. În plus, abuzează de alte arte, tratându-le<br />

ca pe un obiect de joacă şi promovează nimicurile sentimentale, micşorând<br />

sublimul naturii.<br />

Atât stilul baroc (francez) cât şi cel englezesc sunt cercetate şi în privinţa folosului<br />

lor, fiind comparate cu vechile gră<strong>din</strong>i utilitare. Aceeaşi perspectivă domină<br />

şi romanul Afinităţile elective (1807-1809), unde peisajul (gră<strong>din</strong>ă barocă,<br />

parc englezesc, cimitir, capelă gotică restaurată, sat înfrumuseţat etc.)<br />

oferă o cheie de interpretare a acţiunii. Încă <strong>din</strong> primele propoziţii ale romanului,<br />

Eduard e asociat cu vechea gră<strong>din</strong>ă formală şi utilitară, iar Charlotte, cu<br />

noul parc englezesc. Relaţia lor cu Ottilie şi căpitanul e descrisă prin intermediul<br />

interesului acestora pentru cele două părţi ale gră<strong>din</strong>ii, Ottilie fiind de altfel<br />

născută în ziua în care Eduard plantase plopii şi platanii <strong>din</strong> gră<strong>din</strong>a sa. Însă<br />

în spaţiul gră<strong>din</strong>ii diferenţele sociale reale <strong>din</strong>tre cei patru tind să fie şterse,<br />

făcându-i să uite că Ottilie şi căpitanul sunt de fapt subalterni, şi să uite marile<br />

schimbări petrecute în afara gră<strong>din</strong>ii (revoluţia franceză şi războaiele napoleoniene).<br />

Schimbările istorice şi sociale sunt însă sugerate atât de observaţiile<br />

călătorului englez care vizitează parcul şi povesteşte despre propriile sale domenii,<br />

unde nu locuiesc nici el, nici fiul său, fiind plecaţi în călătorii sau în India,<br />

lăsând domeniile doar în seama vizitatorilor în căutare de peisaje pitoreşti.<br />

Englezul pare a fi adeptul stilului de gră<strong>din</strong>ărit al lui Humphrey Repton, gră<strong>din</strong>ar<br />

celebru care folosea albume cu decupaje în folii suprapuse (red books)<br />

pentru a ilustra schimbările propuse de el. Peisajele celor două gră<strong>din</strong>i le priveşte<br />

cu ajutorul unui proiecţii într-o cameră obscură.<br />

Tema schimbărilor sociale şi a raportului lor cu gră<strong>din</strong>a e tratată exemplar în<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 129


Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

conversaţia <strong>din</strong>tre Ottilie şi bătrânul gră<strong>din</strong>ar, precum şi în cea <strong>din</strong>tre Charlotte<br />

şi ajutor. Aici se vădeşte teoria morfologică a lui Goethe cu mişcarea alternativă<br />

sistolă / diastolă 24 . Gră<strong>din</strong>a geometrică e un produs al sistolei (restrângerii)<br />

iar cea peisageră, al diastolei (deschiderii), mişcări detectabile atât<br />

la nivel istoric cât şi în acţiunea personajelor romanului. Discuţia prevede<br />

astfel şi o viitoare mişcare opusă gră<strong>din</strong>ii peisagere, aceasta fiind caracterizată<br />

prin reîntoarcere la utilitate, nu în ultimul rând ca urmare a războaielor<br />

care sporiseră necesitatea creşterii producţiei agricole. 25 La data scrierii romanului<br />

se vădea deja o ten<strong>din</strong>ţă a preluării unor elemente geometrice în<br />

gră<strong>din</strong>i, însă spre deosebire de majoritatea acestor cazuri, Goethe pune accentul<br />

pe util.<br />

Acest punct de vedere e ilustrat şi în Anii de călătorie ai lui Wilhelm Meister,<br />

<strong>din</strong> care trebuiau să facă iniţial parte şi Afinităţile elective, şi unde gră<strong>din</strong>a<br />

ideală urmează modelul plantaţiilor americane. Posesorul lor e un filantrop<br />

care împarte ţăranilor seminţe şi butaşi de plante lecuitoare şi soiuri bune de<br />

pom, învăţându-i cum să se ocupe de agricultura modernă. Spre deosebire de<br />

vechile gră<strong>din</strong>i baroce sau de parcurile moderne englezeşti, gră<strong>din</strong>a filantropului<br />

cuprinde pomi fructiferi plantaţi în şiruri drepte, straturi de legume,<br />

mari porţiuni cu ierburi de leac, pe un teren uşor în pantă, lesne de cuprins<br />

cu privirea. 26 Aşadar revenirea sistolei diferă de forma ei de mai înainte (cea<br />

a gră<strong>din</strong>ii baroce reprezentative). În cadrul acestei interpretări a alternanţei<br />

stilurilor şi progresului putem înţelege şi de ce Goethe putea să glumească<br />

în legătură cu toate stilurile de gră<strong>din</strong>ă, fără a dispreţui sau respinge definitiv<br />

vreunul <strong>din</strong> ele.<br />

B i b l i o g r a f i e :<br />

1. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Akademie der Wissen -<br />

schaften in Göttingen / Heidelberger Akademie der Wissenschaften (ed.): Goethe-<br />

Wörterbuch, Stuttgart / Berlin / Köln: Kohlhammer 1988, vol. III.<br />

2. [CLAUDIUS, MATTHIAS]: Asmus omnia secum portans, oder Sämmtliche Gedichte des<br />

24 Cf. Michael Niedermeier, Das Ende der Idylle. Symbolik, Zeitbezug, „Gartenrevolution” in Goethes<br />

Roman „Die Wahlverwandtschaften”. Berlin etc.: Peter Lang 1992.<br />

25 Goethe,Gedenkausgabe, ed. cit, vol. IX, p. 198.<br />

26 Ibidem, vol. VIII, p. 56.<br />

130 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


J. W. Goethe şi gră<strong>din</strong>ile ca model de viaţă<br />

Wandsbecker Bothen, 8. Teile, Hamburg: Beim Verfasser und Fr. Perthes, 1775-<br />

1778.<br />

3. EGGER, IRMGARD: „,…vorsorgliche Anstalten’. Gartenkunst und Seelendietätik in<br />

Goethes Wahlverwandtschaften”. În: Germanisch-romanische Montasschrift 47<br />

(1997) . H. 1-2, pp. 151-157.<br />

4. JOSEPH VON EICHENDORFF: Werke. München: Winkler 1980, vol. IV.<br />

5. GERNDT, SIEGMAR: Idealisierte Natur. Die literarische Kontroverse um den Landschaftsgarten<br />

des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland, Stuttgart: J.B.<br />

Metzler 1981.<br />

6. GOETHE, J.W.: Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche, ed. de Ernst Beutler,<br />

25 volume, Zürich / Stuttgart: Artemis 1949.<br />

7. HERMAND, JOST: „Rousseau, Goethe, Humboldt: ihr Einfluss auf die späteren Befür -<br />

worter des Naturgartens”. În: Germanisch-romanische Monatsschrift 46.3 (1996),<br />

pp. 270-283.<br />

8. MOMMSEN, KATHARINA: „Die Bedeutung von Wörlitz und des Fürsten Leopold III.<br />

Friedrich Franz von Anhalt-Dessau für Goethes Friedenspolitik in Sachsen-Weimar“.<br />

În: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Jahrbuch 2007, pp. 33-46.<br />

9. NICOLAI, FRIEDRICH: „Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werthers<br />

des Mannes”. Berlin: Friedrich Nicolai 1775, facsimil, în: Klaus R. Scherpe<br />

(1975): Werther und Wertherwirkung. Zum Syndrom bürgerlicher Gesellschaftsordnung<br />

im 18. Jahrhundert. Wiesbaden: Athenaion 1975<br />

10. NIEDERMEIER, MICHAEL: Das Ende der Idylle. Symbolik, Zeitbezug, „Gartenrevolution”<br />

in Goethes Roman „Die Wahlverwandtschaften”. Berlin etc.: Peter Lang 1992.<br />

11. NIEDERMEIER, MICHAEL: „Germanen in Gärten. ,Altdeutsche Heldengräber’, ;gotische’<br />

Denkmäler und die patriotische Gedächtniskultur“. În: Jost Hermand / Michaels<br />

Niedermeier (ed.): Revolutio germanica. Die Sehnsucht nach der ,alten’<br />

Freiheit der Germanen 1750-1820, Frankfurt a.M.: Peter Lang 2002 pp. 22-24.<br />

12. NIEDERMEIER, MICHAEL: „Goethe und die „Revolution” in der Gartenkunst seiner<br />

Zeit”. În: Harri Günther (ed.): Gärten der Goethezeit. Leipzig: Edition Leipzig<br />

1993, pp. 9-28.<br />

13. SCHNEIDER, HELMUT J. (2004): „Dichter, Herrscher, Natur: die Entstehung des Ilmparks<br />

und das Pild des Parks in Goethes Dichtung”. În: Goethe Yearbook 12 (2004),<br />

S. 93-109.<br />

14. TABARASI, ANA-STANCA: Der Landschaftsgarten als Lebensmodell. Zur Symbolik der<br />

„Gartenrevolution“ in Europa. Würzburg: Königshausen & Neumann 2007.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 131


Ana-Stanca Tabarasi-Hoffmann<br />

J.W. Goethe and gardening as a model of life<br />

Abstract<br />

The present article deals with the role of gardening in Goethe’s works (especially<br />

Die Leiden des jungen Werthers, Der Triumph der Empfindsamkeit and Die Wahlverwandtschaften).<br />

Goethe’s use of the garden symbol is put into its literary context<br />

(the garden symbol in Matthias Claudius and Friedrich Nicolai) as well as into its<br />

social and horticultural context (the evolution of the so-called jar<strong>din</strong> anglo-chinois<br />

and of the German landscape gardens, most notably Wörlitz). The different garden<br />

styles are interpreted as expressions of different life views and identities.<br />

***<br />

Schlüsselwörter/Keywords: gardening; identity; Goethe; Friedrich Nicolai; Werther;<br />

Die Wahlverwandtschaften; Der Triumph der Empfindsamkeit.<br />

132 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran<br />

în Divanul oriental-occidental<br />

Grete Tartler (Bucureşti)<br />

Lumea germană, fără colonii, oscilând între eurocentrism şi redefinirea indogermanismului<br />

prin relaţia cu orientul, a văzut de la început în această<br />

explorare posibilităţi de dialog şi toleranţă reciprocă 1 . Cuvântul folosit în<br />

germană pentru orient, Morgenland, „ţara de la soare-răsare”, se datorează<br />

traducerii făcute de Luther. 2 Herder, în Ideen zu einer Philosophie der Geschichte<br />

der Menschheit (Idei pentru o filozofie a istoriei omenirii), publicată<br />

în mai multe părţi începând cu 1784, teoretizează primul acceptarea contribuţiei<br />

tuturor culturilor, egalitatea valorilor (păstrând totuşi accentul pe cultura<br />

europeană şi spiritul grec şi creştin). După epoca sa, relaţia cu orientul a<br />

fost înţeleasă nu ca relaţie cu o regiune anume, ci cu restul lumii 3 , aşa cum<br />

dă de înţeles Goethe în poemul său Literatura lumii: „Regeşte cântă a lui David<br />

strună / Cântarea sclavei lângă tron se-adună / Privighetoarea, bulbul, e<br />

cu-o roză împreună / Sălbatici, pieile de şarpe-n brâie sună /Din pol în altul<br />

se-nnoiesc cântări - / Un dans al sferelor în armonie -/ Lăsaţi popoarelor egale<br />

zări,/ Acelaşi har le-ncânte şi le-mbie! 4<br />

Goethe a fost atras de orient în mod natural, nu numai datorită „plăcerii de a<br />

fabula” sau, mai târziu, <strong>din</strong> cauza apartenenţei active la francmasonerie.<br />

Gândirea sa panteistă, puternic atinsă de spinozism şi de concepţiile magicalchimice<br />

ale unor Paracelsus, Agrippa şi Van Helmont, se regăsea în filozofia<br />

orientală, în înţelegerea naturii ca organism mereu viu; căutarea<br />

1 Charis Goer / Michael Hofmann (Hrsg.), Der Deutschen Morgenland (Orientul germanilor), München:<br />

Wilhelm Fink Verlag, 2008, p. 7.<br />

2 Andrea Polaschegg. Die Regeln de Imagination. Faszinationsgeschichte des deutschen Orientalismus<br />

zwischen 1770 und 1850 (Regulile imaginaţiei. Istoria fascinaţiei orientalsmului german între 1770 şi<br />

1850) în: Charis Goer / Michael Hofmann (Hrsg.), Der Deutschen Morgenland, ed.cit., pp. 14-36.<br />

3 Stuart Hall, Der Westen und der Rest: Diskurs und Macht (Vestul şi restul: Discurs şi putere), în Rassismus<br />

und kulturelle Identität Ausgewählte Schriften 2 (Rasism şi identitate culturală, Scrieri alese 2), ed. şi<br />

trad. Ulrich Mehlem u.a., Hamburg 1994, pp. 137-79.<br />

4 Dacă nu e precizat altfel, traducerile <strong>din</strong> acest studiu îmi aparţin.


Grete Tratler<br />

„scrierii cifrate” <strong>din</strong> obiecte şi fiinţe amintind, mai departe de „semnăturile<br />

astrale” paracelsiene, de materia signata la Avicena. Înţelegerea timpului ca<br />

destin – diferit pentru orice obiect şi proces, şi a divinităţii ca o sumă, un total<br />

al făpturilor create – toate acestea răspundeau departe, în orient. Preocupările<br />

sale au abordat toate direcţiile „ţării de la soare-răsare”, dove<strong>din</strong>d o<br />

excepţională deschidere interculturală, de la orientul ebraic, turc, arab, persan,<br />

la cel indian (trilogia Paria) sau chinez (Anotimpuri şi perioade ale zilei<br />

sino-germane). Viziunile sale nu consacră un orientalism ideologic-eurocentric,<br />

ci unul imaginativ, universalism legat de filozofia naturii 5 .<br />

Încă <strong>din</strong> tinereţe, cu mult înaintea lucrului la Divanul occidental-oriental, a<br />

fost preocupat de islam, vădit în proiectul unei piese despre profetul Muhammad<br />

şi în poemul Cântare lui Mahomed. În afară de fatalismul potrivit<br />

cu firea sa, Goethe aprecia în această religie monoteismul sever. A început să<br />

studieze Coranul în 1771; în 1772 a apărut prima traducere în germană,<br />

criticată de Goethe şi alţi comentatori: traducătorul, Megerlin, îl numea în<br />

prefaţă pe Muhammad un fals profet şi cel mai mare Anticrist, ceea ce nu<br />

convenea defel idealului de toleranţă al epocii şi cu atât mai mult celui <strong>goethe</strong>an.<br />

6 Învăţând araba şi persana (dovadă scrisorile către Kosegarten, Paulus<br />

şi alţi arabişti sau iranişti în perioada scrierii Divanului oriental-occidental),<br />

căuta mereu alte versiuni şi comentarii coranice, între care cel foarte detaliat<br />

şi celebru al lui At-Tabari; copia şi corecta fragmente <strong>din</strong> Coran <strong>din</strong> arabă în<br />

germană, se afla şi în posesia unui dicţionar arab-turc. În copilărie fusese încântat<br />

de cele 1001 de nopţi, pe care le cunoştea în traducerea lui Galland şi<br />

în versiunea germană semnată de M. Habicht, H.F. von Hagen, K. Schall<br />

(Breslauer Ausgabe 1824/1825). Ulterior, la Weimar, avea să cerceteze toate<br />

traducerile vremii, fiind în corespondenţă cu specialişti şi achiziţionând pentru<br />

biblioteca ducală tipărituri şi manuscrise.<br />

Prin traducerile pe care le-am făcut <strong>din</strong> arabă şi prin publicarea, în 1978, a<br />

qasidelor numite Cele şapte mu’allqat 7 , iar ulterior prin interpretarea altor<br />

5 Cf. Norbert Mecklenburg, Oriente und Religionen in Goethes interkulturellen poetischen Spielen (Oriente<br />

şi religii în jocurile poetice interculturale ale lui Goethe), in Charis Goer, Michael Hofmann Hrsg.,<br />

Der Deutschen Morgenland, ed.cit. pp. 103-116.<br />

6 Stefan Leder, Die Botschafts und das Wirken Mahomets in der Vorstellung Goethes (Mesajul şi activitatea<br />

lui Mahomed în concepţia lui Goethe), In: „Oriens” 36 (2001), pp. 215-241, aici p. 227.<br />

7 Cf. Cele şapte mu’allqat, traducere, studiu introductiv şi note de Grete Tartler, Bucureşti: Univers 1978.<br />

134 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran în „Divanul oriental-occidental”<br />

poeme preislamice sau clasice arabe 8 am ajuns la unele consideraţii (publicate<br />

parţial în articolul Motive arabe şi persane în Divanul occidental-oriental<br />

de J.W.Goethe, revista Secolul 20, Goethe, 259-260-261 / 1982)<br />

privind lecturile lui Goethe <strong>din</strong> literatura arabă şi persană. Observam atunci<br />

că, mai mult decât cele 1001 nopţi, cunoaşterea poeziei clasice arabe şi persane<br />

face <strong>din</strong> opera de maturitate a lui Goethe un loc de întâlnire între orient<br />

şi occident.<br />

Scris anume pentru această „întâlnire”, Divanul occidental-oriental (1814-<br />

1819) demonstrează complementaritatea celor două lumi atât de diferite.<br />

Pornind de la iubirea pentru Marianne von Willemer, care primeşte numele<br />

„cifrat” de Suleika (iubita legendarului Yusuf) 9 , Goethe caută o întinerire în<br />

orient, în tărâmurile „ale căror izvoare şi pâraie, ale căror de sete-astâmpărătoare<br />

ape le-am adus către straturile mele de flori“ 10 . Ca niciodată, dorind să<br />

fie bine înţeles, ori preţuind cum se cuvine însemnătatea demersului său, recurge<br />

la comentarii, note, la o Introducere în care se descrie pe sine drept<br />

călător în depărtate ţinuturi: „Cine vrea să înţeleagă/ un poet, în ţara-i meargă”<br />

11 . Declarând că a rămas german în obiceiuri şi estetică şi n-a atins decât<br />

prea puţin <strong>din</strong> gradul înalt de măiestrie artistică şi artizanală ale orientalilor,<br />

sublinia totuşi că de la hegira sa literară aşteaptă întinerire, aer proaspăt, extaz.<br />

Bibliografia pe care o consultase rezultă <strong>din</strong> fişele şi însemnările pe marginea<br />

unor lucrări de specialitate, majoritatea consacrate poeziei persane şi mai<br />

puţin celei arabe: Joseph von Hammer, Geschichte der schönen Redekünste<br />

Persiens (Istoria artelor retorice <strong>din</strong> Persia), Wien 1697 şi, de acelaşi autor,<br />

Der Divan von Mohammed Schemsed<strong>din</strong> Hafis (Culegerea de poeme a lui<br />

Muhammad Sams-ad-Din Hafez), Stuttgart / Tübingen, 1812-1813; lucrările<br />

lui d’Herbelot <strong>din</strong> Bibliothèque orientale, Paris 1697; Th. Hyde, The History<br />

8 Cf. Grete Tartler, Înţelepciunea arabă în poezia şi proza secolelor V-XIV, Bucureşti, Univers 1988, Polirom<br />

2002.<br />

9 Marianne von Willemer a contribuit şi ea cu poezii la Divan. Printre ele, „Ach, um deine feuchte<br />

Schwingen/ West, wie sehr ich dich beneide…” („Ah, de umezile-ţi aripi/ cât te pizmuiesc, apus”) considerată<br />

a fi una <strong>din</strong>tre cele mai frumoase poezii <strong>goethe</strong>ene. Sub „măştile” lui Hatem şi Suleika, cei doi<br />

îndrăgostiţi şi-au trimis epistole timp de 17 ani.<br />

10 Goethe, West-östlicher Divan, Berlin: Akademie-Verlag 1952, vol. II, p. 3.<br />

11 Ibidem, vol. II, p. 168.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 135


Grete Tratler<br />

of Persia (Istoria Persiei), London, 1815; K.E. von Oelsner, Mohammad,<br />

Frankfurt 1810; traducerile contelui Ludolf, Fundgruben des Orients (Comorile<br />

orientului), Wien, 1809, ale lui William Jones, The Moallakat or Seven<br />

Arabian Poems (Al-mu‘allaqat sau şapte poeme arabe), London, 1784;<br />

dar şi traducerile germane ale acestor poeme preislamice de Anton Theodor<br />

Hartmann, apărute la Münster în 1802; transpunerile comentate ale lui H. Fr.<br />

von Diez şi Th. Arnold, precum şi descrierile de călătorie ale lui Adam Olearius,<br />

J.B. Tavernier, Pietro della Valle ş.a.<br />

Între aceştia, Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817) este considerat de<br />

Katharina Mommsen 12 una <strong>din</strong> personalităţile care l-au influenţat cel mai<br />

puternic pe Goethe: fost trimis plenipotenţiar la Constantinopole, colecţionar<br />

de manuscrise şi tipărituri valoroase turceşti, arabe şi persane. Goethe nu l-a<br />

cunoscut niciodată personal, dar s-a aflat cu el într-o vie corespondenţă, declarându-i<br />

de numeroase ori admiraţia sa şi recunoştinţa pentru cele învăţate.<br />

A fost inspirat mai ales de traducerile sale <strong>din</strong> turcă, <strong>din</strong> Cartea Kabus 13 şi<br />

Cartea Oghuz dar şi de alte scrieri 14 traduse exact în proză (chiar dacă era<br />

vorba de versuri), într-o germană puternic marcată de limba lui Luther (Diez<br />

fiind spre bătrâneţe un protestant tot mai convins de opera acestuia). În disputa<br />

<strong>din</strong>tre Hammer şi Diez asupra exactităţii traducerilor 15 , reflectată şi întrun<br />

poem <strong>din</strong> Divan (Lasset Gelehrte sich zanken und streiten / Lăsaţi înţe-<br />

12 Cf. Katharina Mommsen, Goethe und Diez, Quellenuntersuchungen zu Gedichten der Divan-Epoche<br />

(Goethe şi Diez; cercetări ale izvoarelor <strong>din</strong> epoca Divanului), Bern / Berlin/ Frankfurt am Main: Peter<br />

Lang, 1995.<br />

13 Cf. Buch des Kabus oder Lehren des persischen Königs Kjekjawus für seinen Sohn Ghilan Schach<br />

(Cartea Kabus sau învăţăturile regelui Kjekjawus pentru fiul său, şahul Ghilan). Ein Werk für alle Zeitalter<br />

aus dem Türkisch-Persisch-Aabischen übersetzt und durch Abhandlungen und Anmerkungen erläutert<br />

von Heinrich Friedrich von Diez, Königl. Preußischem Geheimen Legations-Rath und Prälaten, ehemals<br />

außerordentlichem Gesandten und bevollmächtigten Minister des Königs am Hofe zu Konstantinopel.<br />

Auf eigene Kosten. Berlin, in Commission der Nicolaischen Buchhandlung 1811.<br />

14 Denkwürdigkeiten von Asien in Künsten und Wissenschaften, Sitten, Gebräuchen und Altherthümern,<br />

Religion und Regierungsverfassung aus Handschriften und eigenen Erfahrungen (Lucruri demne de cugetare<br />

<strong>din</strong> Asia în artele şi ştiinţele, moravurile, obiceiurile, antichităţile, religia, regulile domniei, <strong>din</strong> manuscrise<br />

şi experienţe proprii), gesammelt von H.F.von Diez., Königl. Preußischem Geheimen Legations-<br />

Rath und Prälaten, ehemals außerordentlichem Gesandten und bevollmächtigten Minister des Königs am<br />

Hofe zu Konstantinopel. Erster Theil. Auf eigene Kosten. Berlin, in Commission der Nicolaischen Buchhandlung<br />

181. Zweyter Theil. Auf eigene Kosten. Berlin und Halle, in Commission der Halleschen Waisenhaus-Buchhandlung<br />

1815.<br />

15 Cf. Katharina Mommsen, Goethe und Diez, ed. cit., p. 246.<br />

136 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran în „Divanul oriental-occidental”<br />

lepţii să se-nfrunte şi certe), ţinea partea lui Diez, şi într-o plănuită Carte a<br />

prietenilor, pe care nu a concretizat-o, notase numele lui Diez în fruntea orientaliştilor<br />

în viaţă cărora voia să le exprime recunoştinţa („Diez, Hammer,<br />

Ludolf, Sacy, Lorsbach”).<br />

S-au păstrat exerciţiile lui Goethe de scriere în arabă, ebraică, persană, sanscrită,<br />

uneori doar cuvinte disparate sau exerciţii gramaticale, alteori transcrieri<br />

de titluri, versuri şi chiar, în arabă, formule de bismi-lalh („în numele<br />

lui Allah”). Consultând lista autorilor arabi şi persani studiaţi în timpul<br />

scrierii Divanului se poate vedea că e vorba de mulţi poeţi ismaeliţi sau sufi,<br />

sau care pot fi interpretaţi ca atare (traduşi de orientaliştii pomeniţi mai sus,<br />

îndeosebi Diez şi Hammer). Preferaţii persani sunt Hafez, Saadi, Ferdousi,<br />

Ğalalatu-d-Din ar-Rumi, iar <strong>din</strong>tre arabi, clasicii Al-Mutanabbi şi Al--<br />

Buhturi, precum şi câţiva autori preislamici, îndeosebi autorii celor şapte<br />

mu’allaqat. Pe lângă preluări şi prelucrări de citate, modificări, contrageri,<br />

rezumate de versuri, comparaţia cu acestea sau replici polemice la adresa<br />

lor 16 , în cele douăsprezece cărţi ale Divanului occidental-oriental pot fi identificate<br />

numeroase motive qarmate şi sufi 17 . Dacă acestea par a fi preluate<br />

aproape exclusiv prin filieră persană, etica poemelor <strong>goethe</strong>ene de senectute<br />

se bazează mai degrabă pe lecturi <strong>din</strong> poezia arabă preislamică, pe tipul de<br />

„poezie a căinţei”, zuhdiyat şi poezie a proverbelor, aşa cum scria şi Goethe<br />

în ultima parte a vieţii (vezi Xeniile cuminţi).<br />

Toate virtuţile păgâne, cântate de autorii celor şapte mu‘allaqat, toate învăţăturile<br />

în legătură cu vitejia, cavalerismul, nobleţea arabilor, sau în<br />

legătură cu atotputernicia poetului arhaic sunt comentate de Goethe cu admiraţie:<br />

preţul pus pe cinste şi vitejie, pe nepotolita poftă de răzbunare, îmblânzită<br />

doar prin plângerea morţilor, abnegaţia în facerea de bine. 18 Caracteri-<br />

16 Ibidem, pp. 303-325.<br />

17 Cf. Grete Tartler, Proba orientului, Bucureşti, Editura Eminescu 1990, pp. 103-124. Între motivele sufi<br />

pe care le-am identificat la Goethe: motivul fluturelui-lumânare (fluturele ars ia culoarea flăcării, se<br />

contopeşte cu lumina sacră) reflectat în Dor preafericit, motivul plasei de păianjen (lumea ca ţesătură<br />

înşelătoare, văl care îngreunează căutarea şi trebuie ars, pentru ca sufletul să alerge nestingherit pe cărarea<br />

devenirii), reflectat în Oamenii, cu mic, cu mare; motivul lumii ca vis (Ğalalat-ad-Din Rumi vorbeşte), al<br />

învăţătorului înţelept sau al călăuzei (Lângă ştiutori a stare), al oglinzii (Suleika, Lui Alexandru lasăoglinda<br />

lumii) ş.a.<br />

18 Katharina Mommsen: Goethe und die Moallakat (Goethe şi mu’allaqatele), Berlin: Akademie-Verlag,<br />

1960, pp. 8-83. Cercetătoarea demonstrează lecturile lui Goethe <strong>din</strong> William Jones (The Moallakat or se-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 137


Grete Tratler<br />

zările pe care le face poeţilor preislamici au meritul de a acredita ideea că<br />

opera acestora alcătuieşte „un singur corp”.<br />

Poate tocmai privind <strong>din</strong> acest unghi, al unei „opere comune”, fără personalităţi<br />

prea distincte, Goethe citează – de fapt, rescrie – traducerea unui poem<br />

preislamic în care pot fi găsite mai toate clişeele beduine. 19 E vorba de setea<br />

de răzbunare a eroului, de mâinile sale „umede de rouă”, adică darnice (în<br />

lumea nisipurilor roua fiind simbolul dărniciei), de hotărârea neabătută a viteazului,<br />

furia sa de leu, alergarea de lup flămând, de soarta celui ce împărţea<br />

ven Arabian poems which were suspended on the temple of Mecca. With a translation and arguments by<br />

William Jones. London 1783), dar şi <strong>din</strong> traducerile germane ale poemelor preislamice, cf. Anton Theodor<br />

Hartmann: Die hellstrahlenden Plejaden am arabischen poetischen Himmel oder die 7 am Tempel zu<br />

Mekka aufgegangenen arabischen Gedichte (Pleiadele strălucitoare pe cerul poetic arab sau cele 7 poeme<br />

arabe atârnate pe templul de la Mekka). Übersetzt, erläutert und mit einer Einleitung versehen von<br />

Anton Theodor Hartmann, Münster 1802.<br />

19 Goethe, West-östlicher Divan, ed. cit., vol. II, pp. 9-14 : „1. Unter dem Felsen am Wege / Erschlagen<br />

liegt er, / In dessen Blut / Kein Tau herabträuft. // 2. Große Last legt' er mir auf/Und schied;/Fürwahr, diese<br />

Last/Will ich tragen. // 3. „Erbe meiner Rache/Ist der Schwestersohn,/ Der Streitbare/ Der Unversöhnliche.<br />

// 4. Stumm schwitzt er Gift aus/ Wie die Otter schweigt,/ Wie die Schlange Gift haucht/ Gegen die<br />

kein Zauber gilt. // 5. Gewaltsame Botschaft kam über uns/ Großen, mächtigen Unglücks;/ Den Stärksten<br />

hätte sie /Überwältigt. // 6. Mich hat das Schicksal geplündert, /Den Freundlichen verletzend,/ Dessen<br />

Gastfreund/ Nie beschädigt ward. // 7. Sonnenhitze war er/ Am kalten Tag,/ Und brannte der Sirius,/ War<br />

er Schatten und Kühlung. // 8. Trocken von Hüften / Nicht kümmerlich/ Feucht von Händen/ Kühn und<br />

gewaltsam. // 9. Mit festem Sinn/ Verfolgt' er sein Ziel, /Bis er ruhte; / Da ruht' auch der feste Sinn. // 10.<br />

Wolkenregen war er, / Geschenke verteilend; / Wenn er anfiel, / Ein grimmiger Löwe. // 11. Staatlich vor<br />

dem Volke,/ Schwarzen Haares, langen Kleides,/ Auf den Feind rennend,/ Ein magrer Wolf. // 12. Zwei<br />

Geschmäcke teilt' er aus / Honig und Wermut,/ Speise solcher Geschmäcke/ Kostete jeder. // 13. Schreckend<br />

ritt er allein / Niemand begleitet' ihn/ Als das Schwert von Jemen/ Mit Scharten geschmückt. // 14.<br />

Mittags begannen wir Jünglinge/ Den feindseligen Zug,/ Zogen die Nacht hindurch,/ Wie schwebende<br />

Wolken ohne Ruh. // 15. Jeder war ein Schwert, / Schwertumgürtet, / Aus der Scheide gerissen/ Ein glänzender<br />

Blitz./ 16. Sie schlürften die Geister des Schlafes, / Aber wie sie mit den Köpfen nickten,/ Schlugen<br />

wir sie,/ Und sie waren dahin. // 17. Rache nahmen wir völlige; / Es entrannen von zwei Stämmen/<br />

Gar wenige,/ Die wenigsten. // 18. Und hat der Hudseilite,/ Ihn zu verderben, die Lanze gebrochen,/ Weil<br />

er mit seiner Lanze/ Die Hudseiliten zerbrach./ / 19. Auf rauhen Ruhplatz/ Legten sie ihn, / An schroffen<br />

Fels, wo selbst Kamele/ Die Klauen zerbrachen. // 20. Als der Morgen ihn da begrüßt', / Am düstern Ort,<br />

den Gemordeten, / War er beraubt, / Die Beute entwendet. // 21. Nun aber sind gemordet von mir / Die<br />

Hudseiliten mit tiefen Wunden. / Mürbe macht mich nicht das Unglück, / Es selbst wird mürbe. // 22. Des<br />

Speeres Durst ward gelöscht/ Mit erstem Trinken,/ Versagt war ihm nicht/ Wiederholtes Trinken. //<br />

23.Nun ist der Wein wieder erlaubt./ Der erst versagt war,/ Mit vieler Arbeit/ Gewann ich mir die Erlaub -<br />

nis. // 24. Auf Schwert und Spieß/ Und aufs Pferd erstreckt ich / Die Vergünstigung,/ Das ist nun alles<br />

Gemeingut.// 25. Reiche den Becher denn,/ Oh! Sawad Ben Amre:/ Denn mein Körper um des Oheims<br />

willen/ Ist eine große Wunde. // 26. Und den Todeskelch/ Reichten wir den Hudseiliten,/ Dessen Wirkung<br />

ist Jammer,/ Blindheit und Erniedrigung. // 27. Da lachten die Hyänen/ Beim Tode der Hudseiliten./ Und<br />

du sahest Wölfe,/ Denen glänzte das Angesicht. // 28. Die edelsten Geier flogen daher,/ Sie schritten von<br />

Leiche zu Leiche,/ Und von dem reichlich bereiteten Mahle/ Nicht in die Höhe konnten sie steigen.“<br />

138 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran în „Divanul oriental-occidental”<br />

„miere şi fiere”, cu sabia scoasă <strong>din</strong> teacă asemenea fulgerului, cu setea lăncii<br />

nepotolite la adăpătoare; soarta celui care, ucis, rămâne neîngropat, pradă<br />

păsărilor care nu se pot ridica <strong>din</strong> pricina burţilor prea pline.<br />

Deşi Goethe nu numeşte autorul 20 , este vorba de poetul preislmic Ta´abbata<br />

Sharran, cu o qasida care stârnise interesul mai multor învăţaţi în epoca sa.<br />

Albert Schultens 21 publicase nu numai gramatica arabă a lui Erpenius, ci şi o<br />

crestomaţie (31 de poezii) <strong>din</strong> Hamasa de Abu Tammam (cognomenul lui<br />

Habib ibn Aws At-Ta'i, 788-845) poet arab căruia i se datorează păstrarea celor<br />

mai cunoscute cântece de vitejie. Între acestea, „Qasida răzbunării” de<br />

Ta’abbata Sharran (nume transcris de Schultens „Taabata Sjerran”), ale cărui<br />

fapte de glorie sunt emblematice pentru Arabia păgână. Schultens adaugă<br />

textelor arabe traduceri şi comentarii în latină.<br />

O republicare corectată a crestomaţiei a fost realizată de Johann David Michaelis<br />

<strong>din</strong> Göttingen, discipolul lui Schultens. Ediţia sa 22 , prevăzută cu un<br />

amplu studiu introductiv, a apărut în 1771 şi a fost reeditată de câteva ori în<br />

timpul vieţii lui Goethe. Pe lângă alte observaţii filologice şi lămuriri ale dificultăţii<br />

întreprinderii (literele arabe fuseseră aduse de la Londra, prin grija<br />

„Excelenţei sale primul ministru”), Michaelis notează metrul (cantitativ) şi<br />

rima folosite pentru fiecare poem în parte şi comentează avantajul învăţării<br />

arabei după Coran şi după poeme preislamice („Nu sunt prea grele pentru<br />

începători, fiindcă pentru începători totul e la fel de greu”). Istoria, ştiinţele<br />

şi artele arabilor sunt privite în legătură cu Europa (p. XV), pagini întregi<br />

fiind consacrate preluării unor cuvinte arabe de către limbile europene (de<br />

exemplu, „musulmani” – de la arabul muslimin, şi foarte multe cuvinte spa-<br />

20 Cf. Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke, Berlin / Weimar, Aufbau Verlag,<br />

1960, vol. 3, pp. 168-173.<br />

21 Cf. Excerpta anthologiae veterum Arabiae poetarum (Excerpte <strong>din</strong> antologia vechilor poeţi ai Arabiei)<br />

quae inscribitur Hamasa Abi Temmam ex MSS. Biblioth. Acad. Batavae. Edita, conversa et notis illustrata<br />

ab Alberto Schultens. In: Erpenius (Thomas van Erpen): Grammatica arabica cum Fabulis Lokmani Etc.<br />

Accedunt excerpta anthologiae veterum Arabiae poetarum quae inscribitur Hamasa Abi Temmam ex<br />

MSS. Biblioth. Acad. Batavae. Edita, conversa et notis illustrata ab Alberto Schultens. Praefatio Imaginariam<br />

Linguam, Scriptionem, & Lineam Sanctam Judaeorum confutat. Editio Secunda cum Indice locu-<br />

pletiore. Leyde, Samuel et Johann Luchtmans, 1767, pp. 417-446.<br />

22 Johann David Michaelis, Arabische Grammatik nebst einer arabischen Chrestomatie (Gramatică şi<br />

crestomaţie arabă), und Abhandlung vom arabischen Geschmack, sonderlich in der poetischen und historischen<br />

Schreibart. Zweite, umgearbeitete und vermehrte Ausgabe. Göttingen, verlegt von Victorinus Boßiegel,<br />

1781.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 139


Grete Tratler<br />

niole). În general, istoria arabilor e comentată prin legătura ei cu Spania,<br />

exact în spiritul referirii la Calderón făcute de Goethe în Divan 23 . Importanţa<br />

crestomaţiei de poezie o explică prin faptul că „epoca de aur” a arabilor se<br />

vădeşte în poezie şi <strong>din</strong> acest motiv consacră ample comentarii fiecărui poem<br />

şi autor. La paginile XCIII-XCIX traduce şi comentează poemul lui<br />

Ta’abbata Sharran, „poate nu chiar pe gustul europenilor” <strong>din</strong> cauza temei<br />

răzbunării, dar preluat pentru că ilustrează „două nobile virtuţi ale arabilor,<br />

vitejia şi generozitatea” 24 . Katharina Mommsen vorbeşte despre pomenirea<br />

explicită a lucrării lui Michaelis de către Goethe in Tag- und Jahreshefte<br />

pentru 1818 25 . Dacă ţinem seama de preferinţa lui Goethe pentru traducerile<br />

brute, în proză, ale versurilor (cum prefera transpunerile lui Diez celor<br />

poetizate de Hammer), se poate accepta ideea că a lucrat mai degrabă pe<br />

versiunea lui Michaelis.<br />

23 Goethe, West-östlicher Divan, ed. cit., vol.I, p. 118.<br />

24 Idem, pp. XCIII-XCIX: „In einem Thal, über dem ein Fels hänget, liegt ein Erschlagner auf deßen Blut<br />

kein Thau fällt, / Er hinterließ mir die Last, verschied, und ich nahm die Last auf mich./ Auch gehet kein<br />

Schwestersohn auf die Blutrache aus, ein streitbahrer und unerbittlicher, / Der lauret und Gift schwitzet,<br />

so wie die Schlange Gift hauchet, wie ein Basilisk./ Hart war uns die Nachricht von dem Zufall, groß, daß<br />

uns alles Große klein dünkte./ das Glück hatte uns beraubet, und war ungerecht/ gegen einen Löwen<br />

gewesen, dessen Gastfreund nie verächtlich war/ Der im Winter eine Sonne, und wenn der Hundesstern<br />

brennet kühler Schatten war/ Dürr von Leibe, ohne Geitz, triefend an den Händen, muthig und siegreich./<br />

In seinem Vorhaben ging er eigensinnig fort, der Ausgang mochte seyn, welches es wollte, / eine Wolke,<br />

die die Thäler mit Wasser füllet, wenn er gut war, und wenn er anfiel, ein niederreißender Löwe./ Zu<br />

Hause ließ er sein schwarzes Haar hängen und zog ein langes Kleid auf dem Boden; ales Feind war er<br />

eine hungrige Hyäne;/ Er hatte zweyerley Geschmack, süß und bitter: einen von beiden kostete jeder.<br />

/Einzeln ging er in die Gefahren, niemand begleitete ihn, als nur ein schartiger Degen aus Yemen./<br />

Jünglinge ruheten am Mittage, gingen die Nacht hindurch und kamen bey Anbruch des Tages zur Stelle.<br />

Jeder/ Ging dreist, sein scharfer Degen hing ihm von der Schulter, der blitzte, wenn er gezogen ward./<br />

Noch trunken die Feinde mit großen Zügen den Schlaaf, und als sie die Häupter taumelnd bewegten,<br />

schreckten wir sie fort und sie flohen: / Wir erhielten die Blutrache, und von zwey Stämmen blieben we -<br />

nige übrig. / Haben die Hudailiten seine Lanze zerbrochen, so hatter er sie den Hudayliten oft vorhin<br />

zerbrochen / Sie auf die Lagerstätte gelegt, auf der die Füße der Cameele wund werden/ Und war des<br />

Morgens über sie gekommen, wo sie meinten sicher zu seyn. Auf Blut folgte Beute. / Ich habe den Hudayliten<br />

heiß gemacht, als ein tapferer Mann. dem das Unglück nicht heiß macht wenn es ihnen heiß<br />

wird,/ Der sein durstiges Spieß tränket, und es zur zweyten Tränke führt./ Der Wein ist mir nun erlaubt,<br />

der mir verboten war. Wahrlich mit Mühe! Bald wäre er mir nie erlaubt geworden!/ Aber nun habe ich ihn<br />

den Spitzen der Spieße erlaubt gemacht, und den muthigen Pferden. Alles darf man trinken. / Schenke mir<br />

ein, Sawad, du Sohn Amr, denn die Blutrache hat mich ermüdet. / Wir haben den Hudailiten den Becher<br />

des Todes eingeschenkt, deßen letzter bittterer Tropfen Schmach und Schande ist./ Die Hyänen lachen<br />

gierig über sie, die Schakals freuen sich/ Raubvögel stürzen gierig herab, und gehen von einem Leichnahm<br />

zum andern, ohne aufzufliegen.“<br />

25 Katharina Mommsen, Goethe und die arabische Welt (Goethe şi lumea arabă), Frankfurt a.M., Insel<br />

Verlag 1988, p. 141ff.<br />

140 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran în „Divanul oriental-occidental”<br />

La scurt timp după Michaelis a publicat şi G.W.F. Freytag, în 1814, o<br />

versiune „iambică germană” a poemului lui Ta’abbata Sharran, traducere anexată<br />

textului arab cu comentarii în latină, care a constituit teza de habilitare<br />

a vestitului profesor teolog. Freytag vorbeşte în prefaţă despre cognomenul<br />

„Taabbata Sjerran” acordat poetului „Chelf Elachmar” (Halaf al-Ahmar) şi<br />

numele său „Tsapat filius Schaber nepos Sopeian” (Thabit ibn Ğabir ibn<br />

Sufyan); dă lămuriri în privinţa tribului Hudayl şi a altor elemente preluate<br />

<strong>din</strong> comentariile lui „Taurizius” (At-Tabrizi) şi „Marzukius” (Al-Marzuki).<br />

Traducerea germană e structurată în strofe de câte trei versuri (licenţă a traducătorului,<br />

în arabă fiind vorba de o qasida monorimată, cu hemistihuri). 26<br />

26 Carmen Arabicum (Un cântec al arabilor) perpetuo commentario et versione iambica germanica illustravit<br />

pro summis in Facultate Philosophica Regiomontis honoribus obtinendis G.W.F. Freytag, interpres.<br />

Script. Sacr. Eccles. Luth. Et Prorector Scholae Marienburgensis in Borvasia Occidentali Des., Gottingae,<br />

apud Henricum Dieterich, MDCCCXIV, pp. 15-17 (text arab), 18-20 (text latin), 21-25 (text german), 26-<br />

74 (comentarii în latină, cu trimiteri în ebraică, caldeană şi siriacă): „1. In einem Weg, der unter dem Gebürge<br />

ist/ Dort, wahrlich! Liegt getödtet einer/ Sein Blut wird nicht betaut vom Himmel. // 2. Er legte diese<br />

Last auf mich und schied sodann/ Auf mich ist diese Last gelegt/ O, wahrlich! Ich, ich nehm sie auf<br />

mich! // 3. Der Blutrach Erbe ist nach mir der Schwestersohn,/ ein tapfrer Kämpfer in dem Streite/ Sein<br />

Zorn kann nie besänftigt werden. 4. In Schweigen ganz versenkt, er schwitzt verderblich Gift/ So wie die<br />

Schlange Gift aushauchet/ Die Schlange, die kein Zauber bändigt. // 5. Der Bothe schlug uns ganz zu Boden<br />

durch sein Wort/ Uns bracht er große Unglückskunde/ Der Stärkste wäre selbst zermalmet. // 6. Das<br />

mächt´ge Schicksahl hat mich hart, ach, hart beraubt/ Mit Unrecht gegen jenen Güt´gen/ Dess´ Gast -<br />

freund nie beleidigt wurde.// 7. Der Sonne Wärme war er bey des Winters Frost/ Doch, wenn das Hunds -<br />

gestirn entglühte/ dann war er Kühlung selbst und Schatten. // 8. An seinen beyden Seiten war er dürre<br />

nun/ Doch nicht aus Elend war er dieses/ Freygebig sonst und kühn und herrschend./// 9. Mit festem Sinn<br />

verfolgte er die Feinde stets/ Bis dass er ruhte von dem Zuge/ Sein fester Sinn er ruhte dann auch. // 10.<br />

Wie Regen, der aus einer Wolke überströmt/ War er, wenn er Geschenke theilte/ Im Angriff wie ein<br />

grimm´ger Löwe. // 11. Zur Zierd wallt’ ihm ein langes schwarzes Haar im Volk/ Er schritt einher mit<br />

langem Kleide/ Im Angrif, wie de magre Wolf ist. // 12. Zwey Speisen, Honig war die eine, führte er/ und<br />

bitt’rer Wermuth war die andre/ Ein jeder kostete von diesen. // 13. Allein ritt er einher, ein Schrecken war<br />

doch/ Und niemand war ihm doch Begleiter/ Als nur der schart’ge Jemanenser. //14. Die Jünglinge, die<br />

zogen schon am Mittag aus./ Die ganze Nacht daurt ihre Reise/ Sie ruhten, als die Nebel flohen.// 15. Ein<br />

jeder war ein Schwerdt, umgürtet mit dem Schwerdt/ das funkelte wie Blitzes Leuchten/ Ward aus der<br />

Scheide es gezogen. // 16. In vollen Zügen schlürften sie des Schlafes Hauch/ und als sie mit dem Haupte<br />

nickten/ Wir rüttelten und sie zerstieben.// 17. Die Blurach’ haben wir von ihnen nun erlangt/ Und es<br />

entkam aus zweyen Stämmen/ Nur wenig ausgenommen niemand. // 18. Und wenn der Hudseilit die Spitz<br />

ihm auch zerbrach/ O so geschah es nur nachdem er/ Zertrümmert hatt´ den Hudseiliten. // 19. Nachdem<br />

er ihn auf einem Ruheplatz gelegt/ Sehr rauh war dieser, selbst Cameele/ Zerbrechen dort sich ihre<br />

Klauen. // 20. Nachdem schon früh am Morgen er ihn hatt’ begrüsst/ an seinem Ort, nach seinem Morden/<br />

Zum Rauben ward er ihm und Beute. // 21. Gemordet sind von mir die Hudseiliten jetzt/ Mit tiefen<br />

Wunden, denn das Unglück/ Nicht mürbe macht, er selbst wird mürbe. // 22. Der führte seinen graden<br />

Speer zur Tränke hin/ Dass er vom Durst gequälet trinke/ Und ihm zum zweyten Mahl auch tränkte. // 23.<br />

Erlaubt ist mir der Wein, er war mir untersagt; / Mit Mühe kaum konnt´ ich´s bewirken/ Dass ich ihn<br />

wieder trinken durfte. / 24. Ja selbst dem Schwerdte und dem Spiesse ist er jetzt/ Erlaubt, auch dem<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 141


Grete Tratler<br />

Poemul l-a impresionat puternic pe Goethe, care nu doar l-a rescris în propria<br />

sa „curgere”, ci îl şi recita cu mare emoţie de câte ori avea prilejul. Stefan<br />

Leder redă evocarea unui vizitator, Dr. G. Stickel, care a fost la faţă la felul<br />

exaltat în care Goethe îl scanda cu câteva săptămâni înainte de propria sa<br />

moarte: „Când, întâmplător, a fost atins acest subiect, Goethe s-a ridicat <strong>din</strong>tr-o<br />

dată, ochii i s-au deschis larg, scânteind, în timp ce recita pasionat ca un<br />

bard cuprins de furor poeticus primele strofe”. 27<br />

Poemul, pus pe seama răzbunării pe care Ta’abbata o datora unchiului său,<br />

mort în lupta cu tribul Hudayl, i-a înfăţişat lui Goethe virtuţile cavalereşti ale<br />

bărbatului arab: hotărârea, curajul, demnitatea, înţelepciunea, dărnicia, ospitalitatea,<br />

întărindu-i convingerea că arabii ar fi un popor de luptători, în contrast<br />

cu mai contemplativii perşi.<br />

În 1988 l-am tradus şi publicat în Înţelepciunea arabă 28 cu subtitlul „Qasida<br />

răzbunării”, adăugând în note observaţia preluată <strong>din</strong> comentariile arabe că<br />

poemul ar putea fi doar atribuit poetului, fiind mai degrabă compus de nepotul<br />

său pentru Ta’abbata Sharran, care a murit tot în luptă şi tot între dealurile<br />

descrise.<br />

schnellen Rosse/ Er ist erlaubt und nich verbothen. // 25. O, Sawed Sohn des Amr, schenk mir drum ihn<br />

ein/ Mein Körper ist nach meinem Oheim/ Den Wunden ist er Preis gegeben. // 26. Hudseilin haben wir<br />

den Becher nun gefüllt,/ Vernichtung traf den, der ihn leerte, / Und (ew’ge) Blindheit und Verachtung. //<br />

27. Hyänen lachten bey der Hudseiliten Mord/ Die Wölfe konntest du dort schauen, / Ihr Angesicht, es<br />

wurde heiter. // 28. Es flatterten die edelsten der Vögel dort/ Sie schritten dort auf ihren Leibern/ Nicht<br />

konnten in die Höh’ sie fliegen.“<br />

27 Stefan Leder, op. cit., p. 235.<br />

28 Cf. Grete Tartler, Înţelepciunea arabă, ed.cit. pp. 65-66. Poemul a fost tradus după Abu Tammam,<br />

Hamasa, Calcutta 1856, pp. 77-78.: „Acolo într-o vale, i-un mort sub colţ de stâncă/ şi sângele său strigă,<br />

nerăzbunatul încă! Lasă asupra noastră povara răzbunării – /cu spate drept, acela ce-o duce, nu se plângă!/<br />

Să-l răzbunăm: că soare ne fuse pe răcoare/ şi-n arşiţă chiar Sirius, stea cu umbră-adâncă./ Uscat la coapse<br />

– nu de zgârcit! Cu mâini de rouă / şi plin de îndrăzneală, dar nu <strong>din</strong> cea nătângă./ Cu el mergea alături în<br />

luptă hotărârea –/ când el stătea pe loc, şi ea stătea pe lângă./ Părea bogată ploaie la împărţit de daruri,/<br />

dar leu nimicitor când dùşmani sta să-nfrângă./ În trib lăsa pe spate întunecate plete / în luptă: lup sârmos,<br />

zburlit, cu neagră brâncă. / Din cele două gusturi – de miere şi de fiere–/ pe rând, după nevoie, le-mparte<br />

cui mănâncă./ El călăreşte spaima, însingurat; ortacul/ i-e numai yemenitul tăiş, să nu se frângă./ Când are<br />

soţi în jur, tăişuri sunt, că ştie/ doar fulgere ce ies <strong>din</strong> teacă-n jur să strângă!/ Cu-asemenea viteji Hudayl<br />

mă află – tribul/ de rele nesătul, la rele dând poruncă- / cel care-şi duce lancea la cruntă-adăpătoare,/ şiabia<br />

bău, că setea-i de rană mai adâncă! / Am ridicat oprirea de vin, şi încălcarea/ haramului a fost mai<br />

grea decât o stâncă./ Dar toarnă-mi vin, Sawad ibn Amru! Am băut/ oţet, de când fu unchiul ucis de-o<br />

mână strâmbă!/ Hienele râzând de-nfrânţii <strong>din</strong> Hudayl/ cu lupii-n preajmă, veseli, ca la ospăţ mănâncă;/<br />

deasupra lor trec păsări de pradă, în rotire/ plutind parcă mai greu cu burta plină încă”.<br />

142 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran în „Divanul oriental-occidental”<br />

Comparând poemul <strong>din</strong> Divan cu originalul arab şi variantele lui Michaelis<br />

şi Freytag se poate constata că Goethe a eliminat cât mai multe cuvinte, urmând<br />

destul de strict originalul arab. Monorima nu e păstrată (nu e folosită<br />

nici măcar rima obişnuită), iar hemistihurile sunt la rândul lor împărţite în<br />

două. Spre deosebire de ceilalţi traducători, care abundă în note, poetul se<br />

concentrează asupra forţei imaginilor, care rămân nealterate, încât e de înţeles<br />

comentariul <strong>goethe</strong>an: „Măreţia caracterului, gravitatea, chiar de-a dreptul<br />

cruzimea acţiunii sunt deci aici de fapt măduva poeziei”.<br />

Goethe remarcă şi lipsa de continuitate a bayt-urilor, trăsătură specifică a<br />

poeziei preislamice, care a făcut ca atâtea versuri să fie schimbate între ele şi<br />

chiar înlocuite (punând autenticitatea destulor poeme sub semnul întrebării).<br />

Lăudând descrierea şi „acţiunea”, conchide: „Foarte ciudat e faptul că în<br />

acest poem proza curată a acţiunii devine poetică prin transpunerea evenimentelor<br />

separate. Prin aceasta şi prin faptul că poezia e lipsită de aproape<br />

orice podoabă, gravitatea acesteia e sporită şi cine se cufundă în ea citind-o,<br />

vede înălţându-se prin puterea închipuirii tot ce s-a înălţat, de-a rândul” 29 . În<br />

realitate, poemul nu e lipsit de podoabe stilistice, dar acest lucru nu a fost<br />

important pentru traducerile lui Schultens, Michaelis sau Freytag; primul<br />

care a realizat o traducere poetică (şi deopotrivă admirabil de corectă) fiind<br />

Friedrich Rückert. 30<br />

Având dovada acestei documentări, putem pune şi alte poeme <strong>din</strong> Divan pe<br />

seama impresiilor <strong>din</strong> poezia preislamică, în afara celor cu elemente inspirate<br />

<strong>din</strong> mu’allaqat. De exemplu, poemele scrise în spiritul laudei de sine. Aşa<br />

cum beduinii preamăreau gloria lor şi a străbunilor, crede şi Goethe că poetului<br />

i se cuvin toate laudele: „Să scrii versuri, ce mândrie!” (Aspru şi harnic).<br />

Fiecare poet se crede centrul universului, calemul de trestie îndulceşte<br />

lumea. Poeţii nu vor putea fi niciodată opriţi să cânte („Cine poate porunci/<br />

păsării să tacă?” - Inevitabil), fiindcă „Allah dă poeţilor harul” (Fetwa).<br />

Poetul nu se fereşte de însoţirea cu duhurile deşertului, ginn-ii, a căror urmă<br />

29 Goethe, West-östlicher Divan, ed.cit. II, 14.<br />

30 Cf. Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt von Abu Tammam, übersetzt und erläutert<br />

von Friedrich Rückert (Hamasa sau cele mai vechi cântece ale poporului arab, adunate de Abu<br />

Tammam, traduse şi explicate de Friedrich Rückert) in zwei Teilen. Stuttgart, Verlag von Samuel Gottlieb<br />

Liesching, 1846, pp. 299-300.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 143


Grete Tratler<br />

o caută prin nisipuri, ştiind că „tatuajele” pustiei îl inspiră şi-i arată calea.<br />

Din aceeaşi rădăcină derivă în arabă cuvântul mağnun – „nebun”, „posedat<br />

de duhuri”, nume deseori dat poeţilor. Goethe reuneşte atât tema duhului inspirator,<br />

cât şi clişeul plângerii la urmele şterse de furtună şi cel al „nebuniei”,<br />

adaugând motivul atotputerniciei poeziei, care odată cu apariţia Coranului<br />

nu s-a pierdut (Plângere).<br />

Morala <strong>goethe</strong>ană urmează etica beduină: poetul trebuie să nu dispreţuiască,<br />

invidieze, mintă, să nu fie urâcios şi lipsit de politeţe 31 , să fie darnic, cinstit 32 ,<br />

să nu ignore salutul unui necunoscut care, reîntâlnit a doua zi, îi va părea<br />

prieten 33 , să fie răbdător, rapid în acţiune, împotrivindu-se la tot ce nu i-ar<br />

face cinste 34 , să facă mult bine 35 . În pofida atâtor virtuţi, poetul nu e sfătuit<br />

totuşi să ocolească pasiunea, care are şi ea rostul ei: să „arunce poetice perle<br />

pe mal” 36 .<br />

În poemele sapienţiale şi proverbele versificate de Goethe în ultima parte a<br />

vieţii, exprimarea e deseori laconică şi concentrată în versuri separate, precum<br />

bayt-urile arabe de sine stătătoare. Autorul Divanului îşi exprimase de<br />

altfel şi teoretic admiraţia pentru arta arabilor de a esenţializa expresia şi de a<br />

restrânge înţelepciunea în proverb: „Proverbele orientale păstrează acel caracter<br />

specific al creaţiei poetice, de a se referi deseori la obiecte sensibile,<br />

vizibile; şi sunt unele <strong>din</strong> ele care ar putea fi cu drept cuvânt parabole laconice.<br />

Pentru un apusean, modalitatea aceasta rămâne cea mai dificilă, fiindcă<br />

mediul nostru îi pare prea uscat, ordonat şi prozaic” 37 .<br />

31 Goethe, West-östlicher Divan, ed.cit, Fünf Dinge, vol. I, p. 20.<br />

32 Ibidem, vol. I, p. 68, Wie ich so ehrlich war.<br />

33 Ibidem, vol. I, p. 63- 65, Buch der Betrachtungen.<br />

34 Ibidem, vol. I, p. 61, Fünf andere.<br />

35 Ibidem, vol. I, p.109, Gutes thu’ rein aus des Guten Liebe.<br />

36 Ibidem, vol. I, p.120, Die Flut der Leidenschaft sie stürmt vergebens.<br />

37 Ibidem, vol. II, p.114.<br />

144 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran în „Divanul oriental-occidental”<br />

B i b l i o g r a f i e :<br />

1. Buch des Kabus oder Lehren des persischen Königs Kjekjawus für seinen Sohn<br />

Ghilan Schach (Cartea Kabus sau învăţăturile regelui Kjekjawus pentru fiul său,<br />

şahul Ghilan). Ein Werk für alle Zeitalter aus dem Türkisch-Persisch-Arabischen<br />

übersetzt und durch Abhandlungen und Anmerkungen erläutert von Heinrich<br />

Friedrich von Diez, Königl. Preußischem Geheimen Legations-Rath und Prälaten,<br />

ehemals außerordentlichem Gesandten und bevollmächtigten Minister des Königs<br />

am Hofe zu Konstantinopel. Auf eigene Kosten. Berlin, in Commission der Nicolaischen<br />

Buchhandlung 1811.<br />

2. Denkwürdigkeiten von Asien in Künsten und Wissenschaften, Sitten, Gebräuchen<br />

und Altherthümern, Religion und Regierungsverfassung aus Handschriften und ei -<br />

genen Erfahrungen (Lucruri demne de cugetare <strong>din</strong> Asia în artele şi ştiinţele, moravurile,<br />

obiceiurile, antichităţile, religia, regulile domniei, <strong>din</strong> manuscrise şi experi -<br />

enţe proprii), gesammelt von H.F.von Diez., Königl. Preußischem Geheime n Legations-Rath<br />

und Prälaten, ehemals außerordentlichem Gesandten und bevollmächtig -<br />

ten Minister des Königs am Hofe zu Konstantinopel. Erster Theil. Auf eigene Kos -<br />

ten. Berlin, in Commission der Nicolaischen Buchhandlung 181. Zweyter Theil.<br />

Auf eigene Kosten. Berlin und Halle, in Commission der Halleschen Waisenhaus-<br />

Buchhandlung 1815.<br />

3. FREYTAG G.W.F.: Carmen Arabicum (Un cântec al arabilor) perpetuo commentario<br />

et versione iambica germanica illustravit pro summis in Facultate Philosophica Re -<br />

giomontis honoribus obtinendis G.W.F. Freytag, interpres. Script. Sacr. Eccles.<br />

Luth. Et Prorector Scholae Marienburgensis in Borvasia Occidentali Des., Gottin -<br />

gae, apud Henricum Dieterich, MDCCCXIV<br />

4. GOETHE, JOHANN WOLFGANG: West-östlicher Divan, Akademie-Verlag, Berlin, 1952,<br />

vol. II.<br />

5. GOETHE, JOHANN WOLFGANG: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], vol. 3,<br />

Berlin 1960<br />

6. GOER, CHARIS / HOFMANN, MICHAEL (Hrsg.): Der Deutschen Morgenland (Orientul<br />

germanilor), München: Wilhelm Fink Verlag, 2008.<br />

7. LEDER, STEFAN: Die Botschaft und das Wirken Mahomets in der Vorstellung Goethes<br />

(Mesajul şi activitatea lui Mahomed în concepţia lui Goethe), în: „Oriens” 36<br />

(2001), pp. 215-241.<br />

8. MICHAELIS, JOHANN DAVID: Arabische Grammatik nebst einer arabischen Chrestomatie<br />

(Gramatică şi crestomaţie arabă), und Abhandlung vom arabischen Geschmack,<br />

sonderlich in der poetischen und historischen Schreibart. Zweite, umgearbeitete<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 145


Grete Tratler<br />

und vermehrte Ausgabe. Göttingen, verlegt von Victorinus Boßiegel, 1781.<br />

9. MOMMSEN, KATHARINA: Goethe und die arabische Welt (Goethe şi lumea arabă),<br />

Frankfurt a.M., Insel Verlag 1988<br />

10. MOMMSEN, KATHARINA: Goethe und Diez, Quellenuntersuchungen zu Gedichten der<br />

Divan-Epoche (Goethe şi Diez; cercetări ale izvoarelor <strong>din</strong> epoca Divanului), Bern,<br />

Berlin, Frankfurt am Main: Peter Lang,1995.<br />

11. MOMMSEN, KATHARINA: Goethe und die Moallakat (Goethe şi mu’allaqatele) Akade -<br />

mie-Verlag Berlin 1960<br />

12. RÜCKERT, FRIEDRICH (ed): Hamasa oder die ältesten arabischen Volkslieder, gesammelt<br />

von Abu Tammam, übersetzt und erläutert von Friedrich Rückert (Hamasa sau<br />

cele mai vechi cântece ale poporului arab, adunate de Abu Tammam, traduse şi explicate<br />

de Friedrich Rückert) in zwei Teilen. Stuttgart, Verlag von Samuel Gottlieb<br />

Liesching, 1846.<br />

13. SCHULTENS, ALBERT: Excerpta anthologiae veterum Arabiae poetarum (Excerpte <strong>din</strong><br />

antologia vechilor poeţi ai Arabiei) quae inscribitur Hamasa Abi Temmam ex MSS.<br />

Biblioth. Acad. Batavae. Edita, conversa et notis illustrata ab Alberto Schultens. In:<br />

Erpenius (Thomas van Erpen, dit).- Grammatica arabica cum Fabulis Lokmani Etc.<br />

Accedunt excerpta anthologiae veterum Arabiae poetarum quae inscribitur Hamasa<br />

Abi Temmam ex MSS. Biblioth. Acad. Batavae. Edita, conversa et notis illustrata<br />

ab Alberto Schultens. Praefatio Imaginariam Linguam, Scriptionem, & Lineam<br />

Sanctam Judaeorum confutat. Editio Secunda cum Indice locupletiore. Leyde,<br />

Samuel et Johann Luchtmans, 1767, pp. 417 -446.<br />

14. TARTLER, GRETE (ed.): Cele şapte mu’allqat. Traducere, studiu introductiv şi note de<br />

Grete Tartler, Bucureşti: Univers 1978.<br />

15. TARTLER, GRETE: Înţelepciunea arabă în poezia şi proza secolelor V-XIV, Bucureşti,<br />

Univers 1988. (ediţia a doua, Polirom 2002).<br />

16. TARTLER, GRETE: Proba orientului, Bucureşti, Editura Eminescu 1990.<br />

Goethe’s Orient. A Preislamic Qasida by Ta’abbata Sharran<br />

in the Eastern-Western Divan<br />

Abstract<br />

Besides his knowledge of the Hebrew, Turkish, Persian, Indian or Chinese Oriental<br />

world, Goethe had a passionate interest for the ancient Arab wisdom, studying not<br />

146 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orientul lui Goethe. Un poem preislamic de Ta’abbata Sharran în „Divanul oriental-occidental”<br />

only Islamic religious texts and classical poetry, but also the preislamic mu’allaqat<br />

and other qasidas. Among some poems quoted or written again in a new form, there<br />

is a famous qasida (known by historians of Arab literature as „The Qasida of Revenge”)<br />

by Ta’abbata Sharran (who lived sometimes between the end of the V-th and<br />

first half of the VII-th century). Goethe read it in the German translations of Johann<br />

David Michaelis (1771) and G.W.F. Freytag (1814), having also knowledge of their<br />

source, Albert Schultens’ Latin translation (1767). He wrote his own poem in prose,<br />

Unter dem Felsen am Wege erschlagen liegt er... which, compared to the other three<br />

translations and the Arab original is revealing not only Goethe’s creative vision, but<br />

also his capability of following the Arab text, too.<br />

***<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Eastern-Western Divan, preislamic poetry,<br />

Ta’abbata Sharran, qasida, Arab wisdom, Johann David Michaelis, G. W. F. Freytag,<br />

Albert Schultens.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 147


Das Löwensteinchen.<br />

Bemerkungen zu einigen Goetheschen Briefstellen aus der Zeit der<br />

Italienreise, nebst der Verwechslung einer Bremse mit einer Biene<br />

1. Einleitendes<br />

Thomas Schares (Trier/Bukarest)<br />

„... weil der Mensch immer neu angeregt sein will und<br />

sich am bekannten Schönen ... langweilt ...“ 1<br />

Im Goethe-Wörterbuch kann man in der 11. Lieferung des fünften Bands<br />

(2010, Sp. 1308) unter dem Stichwort „Löwchen“ einige Briefstellen Goethes,<br />

adressiert an Charlotte von Stein, nachlesen, in denen es um einen vermeintlich<br />

antiken Gemmenstein geht, auf dem ein Löwe abgebildet ist. Dieses<br />

kleine Artefakt hat für ein Weilchen eine gewisse Rolle in Goethes Leben<br />

gespielt, bevor es, wie so manches kleine Feine, spurlos verloren ging. Die<br />

Geschichte dieses Löwensteinchens soll in den folgenden Zeilen skizziert<br />

werden. Dabei soll, wie der Titel andeutet, auch eine Aussage Goethes rektifiziert<br />

werden.<br />

Damit aber will keineswegs der einst von der Fama Friedrich Düntzer angedichtete<br />

Weg der Goethe-Philologie eingeschlagen werden, die, aufgrund intensivster<br />

Beschäftigung und Vertiefung mit und in Leben und Werk des<br />

Meisters, am Ende manches besser weiß als der Meister selbst, und laut der<br />

Düntzer eine Aussage Goethes, dass Lili Schönemann die Liebe seines<br />

Lebens gewesen sei, kommentiert mit der später zum berühmten geflügelten<br />

Wort gewordenen Feststellung: Hier irrt Goethe. 2 Es soll hier nicht um<br />

gelehrte Besserwisserei getan sein.<br />

1 WA [= Weimarer Ausgabe der Werke Goethes, auch Sophien-Ausgabe genannt, 143 Bde, Weimar 1887-<br />

1919.], 53, 401, 11.<br />

2 Düntzer war überzeugt, dass nur Friederike Brion Goethes Lebensliebe gewesen sein konnte; soweit die<br />

Legende, die sich nicht mehr ganz entwirren läßt; die Vermutung liegt nahe, dass alles ganz anders gewe -<br />

sen sein könnte, denn der entsprechende Düntzer-Kommentar ist in dieser Form bislang nicht aufgespürt<br />

worden; eine Preisfrage (in: Der Sprachdienst 3/2007) der Gesellschaft für deutsche Sprache erbrachte<br />

neben spärlicher Resonanz auch kein eindeutiges Ergebnis, vgl. www.gfds.de/publikationen/dersprachdienst/aufloesungen-aelterer-preisaufgaben/hier-irrt-<strong>goethe</strong>/.


Thomas Schares<br />

Die Richtigstellung einer – im Übrigen recht nebensächlichen – Stelle soll<br />

mir vielmehr als Aufhänger zu einigen Bemerkungen zu verschiedenen damit<br />

zusammenhängenden Aspekten aus Goethes Lebens- und Erlebniswelt<br />

dienen.<br />

Dies schließt eine individuelle, wie auch eine allgemeine Komponente mit<br />

ein, denn einerseits hat der beschriebene Gegenstand, um den sich alles dreht<br />

– eine Gemme – einen sehr persönlichen und gleich zweifachen Wert in<br />

Goethes Gefühlmatrix der italienischen Tage; daneben verweist dieser Gegenstand<br />

aber auch auf eine allgemeine Erscheinung in der Alltagskultur um<br />

1800, eine Antikenbegeisterung, die sich auch in einem beseelten bis manischen<br />

Sammeln von transportablen antiken (und pseudoantiken) Kunstgegenständen<br />

entlädt. Zunächst also soll es um einige Bemerkungen zur Sachkultur<br />

der Goethezeit gehen; daneben aber soll ein ganz spezieller Aspekt,<br />

ein kleines, bei raschem Überfliegen leicht zu überlesendes Detail, welches<br />

in einigen Briefstellen kurz aufscheint, um schließlich ganz unvermittelt und<br />

aus konkretem Anlass wieder zu verschwinden, behandelt werden. Der erste<br />

allgemeinere Abschnitt wird sich folglich mit der zeitgenössischen Sachkultur<br />

beschäftigen, etwas genauer fokussiert auf Goethes Beschäftigung mit<br />

antiken geschnittenen Steinen, den sogenannten Gemmen; es geht um Goethes<br />

Sammelleidenschaft und auch um die Verwendung solcher Gemmen als<br />

Siegelstempel zum Briefverschluss im Schriftverkehr.<br />

Der zweite, speziellere Abschnitt wird von einer ganz besonderen Gemme<br />

handeln, die Goethe in Italien erworben und dann verschenkt hat an einen<br />

Menschen, der in seinem Leben eine zentrale Rolle gespielt hat, an Charlotte<br />

von Stein. Diese Gemme hat Goethe in mehreren Briefstellen erwähnt und<br />

auch beschrieben, doch das Stück selbst ist verloren, sodass sich die Beschreibung<br />

nicht mehr am Objekt verifizieren lässt. Aufgrund eines typologischen<br />

Vergleichs aber lässt sich das Motiv besagter Gemme zumindest in<br />

groben Zügen rekonstruieren. Die Gemme spielt überdies eine wichtige Rolle,<br />

weil Goethe sie in den kriselnden Jahren seiner Freun<strong>din</strong> Charlotte von<br />

Stein schenkte. Um dieses Geschenk und das damit Implizierte entspinnt<br />

sich eine weitere kleine Geschichte, die im folgenden dritten Abschnitt ebenfalls<br />

skizziert werden soll.<br />

150 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Das Löwensteinchen. Bemerkungen zu einigen Goetheschen Briefstellen aus der Zeit der Italienreise<br />

2. Antikenbegeisterung und Alltagskultur: Goethe und die antiken Gemmen<br />

Gemmen. Geschnittene Steine, deren figürliche Darstellungen in den Halbedelstein<br />

oder auch echten Edelstein hineingebildet und zum Wiederabdruck<br />

in formfähigem Stoff, in Ton oder Wachs, bestimmt sind, können wohl für die<br />

zierlichste Kunstgattung des Altertums gelten. Dem Kulturboden Babylons<br />

entsprossen, entfaltet sich bei den Griechen, Etruskern und Römern ihre<br />

prächtigste Blüte, die an Fülle des Gestaltenvorrats und an Schönheit der Formen<br />

den übrigen großen Künsten nahekommt ... Als Siegel, meist in Fingerringe<br />

gefasst, sind sie heilige, rechtskräftigste Wahrzeichen von Besitz und<br />

Eigentum. Goethe nannte eine ansehnliche Zahl von Steinschnitten sein eigen. 3<br />

Diese Sammlung hatte Goethe besonders während seines Aufenthalts in Italien<br />

aufgebaut, vermehrt und gepflegt. Die nachgelassenen Reste seiner Daktyliothek<br />

sind wohldokumentiert. 4 Es finden sich in der Sammlung fast 60<br />

Originale und ungefähr 3000 Abdrücke, die von einer langjährigen Faszination<br />

zeugen. Schon in seiner Leipziger Studentenzeit machte Goethe erste Bekanntschaft<br />

mit diesen Zeugen des Altertums und lernte Gemmensammlungen<br />

kennen; während seiner italienischen Zeit steigert sich das Interesse zu<br />

einer zeitweilig manischen Begeisterung und Faszination, die in das generelle<br />

Erwachen seiner intensiven Beschäftigung mit antiker Kunst in dieser Zeit<br />

solide eingebettet ist. Noch viel später schreibt Goethe über antike Gemmen:<br />

„denn in den kleinen Räumen dieser Gemmen sind uns offenbar Nachbildungen<br />

wichtiger älterer Kunstwerke geblieben und bey ihrer Betrachtung<br />

weht ein belebender Geist über die endlosen Trümmer.“ (Brief an P.C.W.<br />

Beuth vom 23.7.1827, WA, IV., 42, S. 274). Die antiken Steine sind für ihn<br />

wohlfeile ästhetische Zeugen aus der großen Zeit Roms; aufgrund ihrer<br />

Handlichkeit sind es überdies geeignete Souvenirs, lebendige Antike, die<br />

sich aus der römischen Luft auch in die heimischen Gefilde transferieren<br />

lässt. Daraus hatte sich denn in diesen Tagen schon ein geschäftiger Handel<br />

herausgebildet, dessen Tücken und Regeln man kennen musste, um nicht mit<br />

kunsthandwerklichen Fälschungen betrogen zu werden, so auch in der folgenden<br />

Briefstelle vom 7.12.1787 an Großherzog Carl August:<br />

3 Max WEGNER, Goethes Anschauung antiker Kunst, Berlin 1949, S. 97.<br />

4 Gerhard FEMMEL/Gerald HERES, Die Gemmen aus Goethes Sammlung, Leipzig 1977.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 151


Thomas Schares<br />

Meinen geschnittenen Stein Handel habe ich fortgesetzt und für wenig Geld<br />

artige Sachen zusammen gekauft. Man muss von Zeit zu Zeit etwas von den<br />

Leuten nehmen, um in Connexion zu bleiben und sie kennen zu lernen, wenn<br />

man etwas gutes erwischen will. Aus den Händen der großen Händler muss<br />

man nichts nehmen, das ist für Russen und Engländer. 5<br />

Über 200 Gemmen brachte Goethe von seiner Italienreise mit. Nicht nur<br />

einen ästhetischen, auch einen erzieherischen Wert erkennt Goethe in diesen<br />

Kleinodien. Besonders für Fritz von Stein, den halbwüchsigen Sohn der Frau<br />

von Stein, um den sich Goethe intensiv erzieherisch vor seiner Abfahrt aus<br />

Weimar gekümmert hat, sieht Goethe einen Gegenstand des Interesses in den<br />

Gemmen und den Abgüssen davon. Dies zeigt sich in einer Reihe von Briefstellen,<br />

z.B. vom 29.12.1786 an Fritz von Stein: „Schwefelabdrücke bring<br />

ich dir mit...“ 6 Am 13.1.1787 schreibt er an Charlotte von Stein: „Grüße<br />

Fritzgen. Ich habe die schönsten Schwefel Abgüße in der Stube, warum ist er<br />

nicht bey mir.“ Und am 20.1.1787: „Fritzen bring ich Schwefel Abdrücke<br />

mit.“ Am 29.12.1787 schließlich: „Ferner wirst du in diesem Schächtelchen<br />

viele Abdrücke kleiner Steinchen in Siegellack finden. Ich besitze die Steinchen<br />

alle selbst, es sind recht arige darunter.“ Am 16.2.1787 schreibt er etwas<br />

ausführlicher an Fritz von Stein:<br />

Ich habe wieder allerlei Steinchen gefunden, ein recht sonderbares, womit ich<br />

diesen Brief siegeln will. ein Adler, der an der Brust ein Löwenhaupt und hinterrücks<br />

einen Widderkopf trägt. Du kannst es mit einem Mikroskop ansehen,<br />

die Köpfchen sind gar natürlich gemacht und über dem Widderkopfe geht<br />

eine Kornähre in die Höh. Was sich die Alten dabei gedacht haben, mag der<br />

Himmel wissen.<br />

Was sich die Alten dabei dachten, hat die Altertumswissenschaft und Archäologie<br />

inzwischen genauer ermittelt 7 , ein anderer Punkt dieser Briefstelle<br />

gibt aller<strong>din</strong>gs einen Hinweis auf eine weitere Verwendung der antiken Gem-<br />

5 Dises und alle folgenden Briefstellen, wenn nicht anders angegeben, nach der WA, daher durch Tagesdatum<br />

leicht auffindbar und nicht weiter im Einzelnen dokumentiert.<br />

6 Schwefelabdrücke wurden damals die Abdrücke von Gemmen in schwefelsaurem Kalk kurz genannt,<br />

vgl. Gero von WILPERT, Goethe-Lexikon, Stuttgart 1998, S. 365f.<br />

7 Vgl. Adolf FURTWÄNGLER, Die antiken Gemmen. Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum,<br />

3 Bde., Leipzig/Berlin 1900; das Standardwerk zum Thema: Erika ZWIERLEIN-DIEHL, Antike Gemmen<br />

und ihr Nachleben. Berlin/New York 2007.<br />

152 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Das Löwensteinchen. Bemerkungen zu einigen Goetheschen Briefstellen aus der Zeit der Italienreise<br />

men. Diese dienen nicht nur der Erbauung, der Belehrung und dem ästhetischen<br />

Genuss, sie erfahren auch eine recht praktisch-alltägliche Verwendung<br />

und sind so etwas mehr als bloßes Sammelgut eines Antikenbegeisterten:<br />

Goethe benutzt diese Gemmen auch zum Versiegeln seiner Briefe. Der Abdruck<br />

der Gemme gibt dem Brief ein authentifizierendes Moment und auch<br />

eine persönliche Note. Zu Weihnachten 1786 schreibt Goethe an Charlotte<br />

von Stein: „Dieser Brief ... ich siegle ihn mit Oblaten und mit dem Köpfgen.<br />

Ich habe bisher mit verschiedenen Siegeln gesiegelt und wills künftig immer<br />

notieren.“<br />

Dies ist nun keine neue Erfindung der Zeit, die Gemmen zum Briefsiegeln<br />

zu verwenden war seit der Antike üblich, das mittelalterliche Urkundenwesen<br />

hat mit den als Authentifikation anhängenden Siegeln ebenso dieses<br />

Merkmal aufzuweisen; später dienen die aufgedrückten Siegel zum Verschließen<br />

der zusammengefalteten Briefe. Um 1800 scheint es eine verbreitete<br />

Vorliebe gewesen zu sein, antike Gemmen zum Briefsiegeln zu verwenden;<br />

schließlich haben sie auch ursprünglich dazu gedient. Es findet sich<br />

eine Reihe von Belegen dafür, dass Goethe und seine Freunde auch schon<br />

vor der italienischen Zeit solche geschnittenen Steine zum Briefsiegeln verwendet<br />

haben. Am 1.10.1781 schreibt Goethe an Frau von Stein: „Du hattest<br />

mir verboten dir nichts mitzubringen, schon ging ich betrübt unter manchen<br />

Sachen, als mir das Glück einen geschnittenen Stein zuführte, davon ein Abdruck<br />

beyliegt, selten findet man unter Juwelier Waare ein so artig Steingen.<br />

Es stellt Psyche vor mit dem Schmetterling auf der Brust in gelbem Achat.“<br />

Diese Gemme soll, nachdem sie passend eingefasst wurde, Frau von Stein<br />

zum Geschenk gemacht werden. Wir lesen einen Tag später (2.10.1781, an<br />

Frau von Stein): „Ich bitte dich meine Geliebte die Ringmaase zu probiren<br />

und an den der dir gerecht ist ein Fädgen oder Bändgen zu knüpfen damit ich<br />

den Stein danach kann fassen lassen.“ Bald wird das Geschenk seine Empfängerin<br />

auch erreicht haben, denn etwas später kann Goethe Charlotte antworten<br />

(27.11.1781): „Ich finde dein liebes Briefgen, mit dem lang gehofften<br />

Siegel.“<br />

Mit Hilfe dieses Siegels findet also hier eine Art versteckter Dialog statt, das<br />

Objekt und der Abdruck davon, die Reproduktion, entspricht einer Art<br />

Liebesversicherung; es entspinnt sich ein versteckt-bedeutsames Spiel mit<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 153


Thomas Schares<br />

dem Briefsiegel, welches seinen Ausdruck in der Verwendung des Liebesgeschenks,<br />

das als Abdruck im Siegel erwidert wird, findet. Dieses Siegeln von<br />

Frau von Stein erscheint Goethe nun als eine Art verschlüsselter Liebesdialog<br />

oder Beziehungsdiskurs; die Annahme des Geschenks teilt sich ihm<br />

durch den Abdruck desselben mit. Das Schmuckstück erfüllt also eine doppelte<br />

Funktion, als Geschenk ist es ein Liebespfand und auch ein Talisman<br />

oder Glücksbringer, und als Siegelabdruck ist es ein Teil des Liebesdiskurses.<br />

3. Freud und Leid der Paarkommunikation: Goethe und das Löwensteinchen<br />

Diese Art von Paarkommunikation scheint Goethe nun während seines Aufenthalts<br />

in Italien wieder aufgreifen zu wollen. Das legt eine Reihe von<br />

Briefstellen nahe, die in das Jahr seiner großen Begeisterung für diese kunsthandwerklichen<br />

Erzeugnisse fallen, ins Jahr 1787.<br />

Zum Ausgang des Jahres 1786 schreibt Goethe an Frau von Stein: „Ich schicke<br />

dir hier ein gar artig geschnitten Steinchen einen magischen Löwen [Hervorhebung<br />

von mir, T.S.] vorstellend. Wenn Du dir es zur beweglichen Nadel<br />

das Halstuch damit zuzustecken fassen ließest würde mir das Freude machen.„Quasi<br />

nach bewährtem Muster also, wie damals im Jahr 1781, schickt<br />

Goethe wieder einen Schmuckstein an Charlotte. Dieses Briefstelle steht im<br />

Zusammenhang mit einer weiteren Stelle, die sich in einem Brief an die Weimarer<br />

Freunde (gemeint damit sind Frau von Stein und die Herders) vom<br />

10./13.1.1787 8 findet: „Einen hübschen geschnittenen Stein lege ich bei, ein<br />

Löwchen, dem eine Bremse vor der Nase schnurrt. [Hervorhebung von mir,<br />

T.S.] Die Alten liebten diesen Gegenstand und haben ihn oft wiederholt. Ich<br />

wünsche daß Ihr damit künftig Eure Briefe siegelt, damit, durch diese Kleinigkeit,<br />

eine Art von Kunst-Echo von Euch zu mir herüber schallte.“ Diese<br />

Stelle bereitet den Interpreten Probleme, denn, beide Briefstellen zusammengenommen,<br />

ist der Bezug auf die Gemme nicht eindeutig. Die Frage stellt<br />

sich also, ob in beiden Briefstellen der gleiche Schmuckstein gemeint ist,<br />

8 In der Italiänischen Reise (sowie WA) ist dieser Brief auf den 10. Januar datiert; die Frankfurter Ausgabe<br />

(Johann Wolfgang GOETHE, Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche, Frankfurter Ausgabe<br />

in 40 Bdn., Frankfurt/M. 1985ff.) aller<strong>din</strong>gs datiert auf den 13. Januar.<br />

154 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Das Löwensteinchen. Bemerkungen zu einigen Goetheschen Briefstellen aus der Zeit der Italienreise<br />

oder ob es sich um zwei verschiedene Stücke handelt. 9 Zwei Argumente aller<strong>din</strong>gs<br />

sprechen durchaus für den Bezug auf das gleiche Stück: Zunächst<br />

muss die Praxis in Betracht gezogen werden, mit der Goethe seine Sendungen<br />

von Rom nach Weimar zu schicken pflegte. Er bündelte stets eine Reihe<br />

von Briefen zu größeren Sendungen, bevor er sie auf den Weg brachte. Diese<br />

Praxis lässt die Erwähnung der Gemme in zwei verschiedenen Nachrichten,<br />

eine an Frau von Stein und eine an die Herders, durchaus plausibel erscheinen.<br />

Dass er sie einmal Charlotte zueignet und in der zweiten Nachricht der<br />

Freundesgemeinschaft, erklärt sich entweder daraus, dass die Briefe vierzehn<br />

Tage auseinander liegen, oder daraus, dass die eine Zueignung die andere in<br />

seinem Empfinden nicht ausschließen muss. Daneben muss die generelle<br />

Verfügbarkeit solcher hochwertigen Stücke (die besondere Qualität es Stücks<br />

betont Goethe ja) in Rechnung gestellt werden, die es recht unwahrscheinlich<br />

macht, dass Goethe zwei gleichartige Gemmen (beinahe) zum gleichen<br />

Zeitpunkt erwerben konnte. 10 Die Identität der Gemme, die Annahme, dass<br />

es sich um das selbe Stück handelt, erfährt weitere Unterstützung durch eine<br />

Briefstelle vom 10.2.1787 an Frau von Stein: „Deinen lieben Brief vom ---<br />

habe ich gestern erhalten ... Das Löwgen zu sehen war mir eine große Freude<br />

... Lebe wohl du Geliebteste ... Grüße Herders aufs beste.“<br />

Diese drei Briefstellen sollen zum Ausgangspunkt weiterer Überlegungen<br />

zum darauf abgebildeten Motiv werden, die im letzten Abschnitt (4) dieses<br />

Beitrags zusammengefasst werden sollen. Zuvor soll aber noch die Geschichte<br />

dieses Kleinods zu Ende erzählt werden, dem als Artefakt der Beziehung<br />

zwischen Goethe und Frau von Stein noch eine gewisse Rolle zukommt.<br />

Aus der Notiz von Februar wird ersichtlich, das Charlotte das Geschenk<br />

anscheinend angenommen hatte.<br />

Goethes briefliche Kommunikation in dieser Zeit war, wie schon umrissen,<br />

dergestalt, dass er viele Briefe aus Italien von vorneherein kollektiv an die<br />

Weimarer Freunde richtete, im vorhergehenden Fall waren schlicht vermut-<br />

9 G. FEMMEL (wie Anm. 5) kommentiert: „Teile des Briefs stammen von Briefen Goethes an Herder vom<br />

29.12.1786 und vom 10.1.1787 – die Anrede in der Mehrzahl könnte hier also die Herders meinen und<br />

nicht der Kaschierung des wirklichen Adressaten dienen; die Löwen-Gemme muß nicht identisch sein mit<br />

dem ‚gar artig Steinchen‘ den Goethe am 13.1.1787 an Charlotte von Stein sendet.“<br />

10 Gegen diese Annahme wiederum könnte aller<strong>din</strong>gs Goethes eigene Feststellung ins Feld geführt werden,<br />

dass die „Alten“ diesen Gegenstand liebten und oft wiederholten (so in der Stelle vom 10./<br />

13.1.1787).<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 155


Thomas Schares<br />

lich verschiedene Briefe zusammengefasst zu einer Briefsendung, die mit<br />

den Geschenken, nämlich unter anderem den Löwensteinchen zusammen<br />

verschickt wurde. Nicht nur der Gruß an Herders in Brief vom 10. Februar<br />

ist aufschlussreich. Wir ersehen daraus auch, dass Goethes Plan, wieder eine<br />

ähnliche Liebespfand-Situation wie im Jahr 1781 aufzubauen, anscheinend<br />

aufging. Charlotte hatte mit dem Löwchen gesiegelt, und dies dokumentierte<br />

für Goethe nicht nur, dass sie das Geschenk annahm, sondern auch, dass sie<br />

ihm nicht mehr gram war (denn, wie wohlbekannt ist, hatte Frau von Stein<br />

Goethe den fluchtartigen Aufbruch nach Italien sehr übel genommen, und<br />

seitdem versuchte Goethe brieflich ihre Gunst wieder zurück zu erwerben,<br />

oder sich zumindest brieflich ihrer Gewogenheit zu versichern). Da sie sich<br />

nun genauso verhielt wie einige Jahre zuvor, und sie dieses liebeskommunikative<br />

Geheimzeichenspiel wieder mitspielte, konnte Goethe signalisieren,<br />

dass sie ihm wieder gewogen war. Dies erklärt auch die euphorischen affirmierenden<br />

Worte, die er in seinen brieflichen Antworten dazu formuliert. So<br />

auch am 16.2.1787 (in der Italiänischen Reise): „Auf dem Wege nach der<br />

Oper brachte man mir den Brief von wohlbekannter Hand, und diesmal doppelt<br />

willkommen, mit dem Löwchen gesiegelt.“ Hier mag also etwas aufscheinen,<br />

das für Goethe mit positiven Erinnerungen besetzt ist, so wie 1781<br />

die Paarkommunikation gelungen ist, scheint dies auch nun wieder der Fall<br />

zu sein, ansonsten wäre dieses Siegeln des Briefs von Frau von Stein mit der<br />

übersandten Gemme wohl kaum einer solch euphorischen Erwähnung wert.<br />

Dieser Erneuerungsversuch einer ritualisierten Paarkommunikation nahm aller<strong>din</strong>gs<br />

ein jähes Ende, denn in einem Brief vom 8.6.1787 an Frau von Stein<br />

steht zu lesen: „Daß du das Löwgen verlohren hast, thut mir leid, ich kann<br />

dir schwerlich ein so artig Steinchen wieder schaffen, doch will ich mir<br />

Mühe geben. Vielleicht findet sichs auch wieder.“<br />

Die Gemme mit dem Löwen und der Bremse ist also verloren gegangen. Wir<br />

wollen Frau von Stein keinesfalls unterstellen, dass sie dieses Kleinod vielleicht<br />

absichtlich deswegen verloren hatte, weil Goethe damit das von ihr sicherlich<br />

auch noch wohl erinnerte kommunikative Spiel in der Art geheimer<br />

Liebesbotschaften wieder aufnahm. Aus dem, was später geschah, und auch<br />

aus gewissen brieflichen Reaktionen Goethes auf die verlorenen Briefe Frau<br />

von Steins aus dieser Zeit, wissen wir zumindest, dass sich in der Sicht von<br />

Frau von Stein das Verhältnis mittlerweile so abgekühlt hatte, dass sie si-<br />

156 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Das Löwensteinchen. Bemerkungen zu einigen Goetheschen Briefstellen aus der Zeit der Italienreise<br />

cherlich nicht mehr sehr vitales Interesse an der Wiederaufnahme eines solchen<br />

Liebesdiskurses haben konnte, zu diesem Zeitpunkt hatte sich der<br />

Wunsch nach dem Ausdruck von Gemeinsamkeit bei Frau von Stein sicherlich<br />

erschöpft. Anders bei Goethe selbst, der sich sichtlich schwerer damit tat, das<br />

Verhältnis als beendet zu betrachten. Mit einer gewissen Verbissenheit hält er<br />

eben auch sichtbar an solchen Paarritualen fest, was uns die Briefstellen vermitteln.<br />

Das Nicht-Loslassen-Können, das Nicht-Einsehen-Wollen, ist bei Goethe<br />

konstituierend für diese Phase der Beziehung, dem ist noch hinzuzufügen:<br />

„Doch darf man die narzisstische Beimischung nicht übersehen.“ 11<br />

Diese Episode ist mit dem Verlust der Gemme aller<strong>din</strong>gs nicht völlig beendet;<br />

wie bei jeder guten Geschichte gibt es auch zu dieser eine Coda, ein<br />

kleines Nachspiel. Am 15. 12.1787 schreibt Goethe an Frau von Stein: „Hier<br />

schicke ich ein anderes Löwchen, ist es nicht so artig als das erste; so hats<br />

doch auch seine Verdienste und macht jenen Verlust erträglicher.“ Goethe<br />

hatte also das Löwensteinchen und seine versteckte Bedeutung nicht vergessen;<br />

er hatte Ersatz für den verlorenen Stein gesucht, gefunden, und ihn an<br />

Frau von Stein geschickt. Diese Hartnäckigkeit zeigt uns denn noch ein letztes<br />

Mal, welche Wichtigkeit dieser kleine Gegenstand für ihn hatte. Dieses<br />

Geschenk wurde aber anscheinend nicht mehr in der gewünschten Weise angenommen<br />

und verwendet, denn fortan verliert sich dieser Themenkreis in<br />

der weiteren Briefkommunikation<br />

4. Das Löwensteinchen: Die Bremse war eine Biene<br />

In diesem beschließenden Abschnitt soll nun das im Mittelpunkt stehende<br />

Stück, die Gemme mit dem Löwenmotiv etwas näher in Augenschein genommen<br />

werden. Eine direkte Autopsie ist leider nicht mehr möglich, da das<br />

Stück selbst verloren ist. Aus den zitierten Briefstellen gibt es aber eine kurze<br />

Beschreibung des darauf abgebildeten Motivs, sowie die ergänzende Feststellung<br />

Goethes, dass dieses Motiv sehr häufig vorkomme auf den geschnittenen<br />

Steinen. Dies kann nun einerseits bedeuten, dass das Motiv tatsächlich<br />

häufig vorkam auf antiken Gemmen, andererseits kann es aber auch bedeuten,<br />

dass das Motiv von den zeitgenössischen Kunsthandwerkern aufgrund<br />

11K. R. EISLER, Goethe. Eine psychoanalytische Studie 1775-1786, München 1987, S. 1089, mit diesem<br />

Satz charakterisiert Eisler Goethes Verhältnis zu Frau von Stein insgesamt.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 157


Thomas Schares<br />

seiner Beliebtheit bei potenziellen Käufern oft kopiert wurde. Die Beschreibungen<br />

ergeben folgenden Befund: „... ein gar artig geschnitten Steinchen<br />

einen magischen Löwen vorstellend ...“ (30.12.1786); „... ein Löwchen, dem<br />

eine Bremse vor der Nase schnurrt ...“ (10./13.1.1787). Dies ist eine zwar<br />

dürftige aber doch recht präzise Beschreibung des Motivs; es handelt sich<br />

um eine Tierdarstellung. Dass solche Abbildungen tatsächlich im Umlauf<br />

waren und auch eine gewisse Verbreitung hatten, wie Goethe selbst schon<br />

feststellte, lässt sich durch einen kurzen Blick in archäologische Forschungen<br />

recht gut belegen. So findet sich etwa in der Beschreibung lydischer<br />

Münzen folgendes: „schreitender Löwe, darüber Biene„ 12 ; „Löwe, darüber<br />

kleine Biene“; und von einer Münze aus Tarsos: „schreitender Löwe, darüber<br />

Biene.“ 13 Von Münzen aus dem östlichen Reich Alexanders aus der zweiten<br />

Hälfte des 4. Jahrhunderts v.u.Z. folgende Beschreibung: „Schreitender<br />

Löwe mit überkräftigen Beinen und etwas verkümmertem Kopf. Darüber<br />

Biene mit überbreitem Kopf...“ 14 ; „Schreitender Löwe mit verkümmertem<br />

Kopf. Darüber Biene...“ und „Schreitender Löwe, etwas zu kurz gebaut. Darüber<br />

Biene abgeschliffen...“ 15 Wir treffen also hier sehr klar das von Goethe<br />

auf der Gemme erkannte Motiv wieder, mit einem kleinen Unterschied aller<strong>din</strong>gs:<br />

Das beschriebene Flugtier ist hier in sämtlichen Fällen nicht eine<br />

Bremse (Tabernidae – oder auch aus der Familie der Dasselfliegen [Oestridae],<br />

die umgangssprachlich und historisch auch als Bremsen bezeichnet<br />

werden), also ein Mückentier, sondern eine Biene. Varianten mit Stechmücken<br />

anstelle der Biene sind der Archäologie nicht bekannt; aus dieser<br />

ersten Beobachtung ist also sehr deutlich zu schließen, dass auf der von Goethe<br />

in Rom erworbenen Gemme ein Löwenmotiv mit Biene abgebildet war.<br />

Zu dieser Feststellung kann nun noch Evidenz angeführt werden, die belegt,<br />

dass dieses Motiv nicht nur auf Münzen, sondern auch auf geschnittenen<br />

Steinen verbreitet war, und dies auch auf der italienischen Halbinsel, dort wo<br />

Goethe sein Stück erworben hat. Zu einer römischen Gemme aus der späteren<br />

Kaiserzeit (ein Stück dieser Provenienz und aus dieser Zeit ist als möglicher<br />

Kandidat für eine Nähe zu Goethes Erwerbung sehr plausibel): „Auf der<br />

12 Ludwig ARMBRUSTER, Die Biene auf griechischen Münzen, Archiv für Bienenkunde 29 (1959), S. 49-<br />

73, S. 65.<br />

13 Ebd.<br />

14 Ebd., S. 66.<br />

15 Ebd.<br />

158 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Das Löwensteinchen. Bemerkungen zu einigen Goetheschen Briefstellen aus der Zeit der Italienreise<br />

Rückseite des Amuletts [Intaglio in roten Jaspis] ist ein Löwe, Symbol des<br />

vierten Weihegrades, mit einer Biene, Symbol des zweiten Grades, vor dem<br />

Maul dargestellt. Das Bild spielt auf die Löwenweihe an, bei dem die Zunge<br />

des Einzuweihenden mit Honig bestrichen wurde, um ihn von Sünde zu reinigen.“<br />

16 Von einer weiteren römischen Gemme heißt es: „Mumie des Osiris<br />

auf dem Sonnenlöwen ... Die angedeutete Biene vor dem Maul des Löwen<br />

könnte auf eine Verbindung zu den Mithrasmysterien hinweisen.“ 17 Daraus<br />

ergibt sich nun für Goethes Löwensteinchen folgendes: Es kann mit gutem<br />

Grund festgestellt werden, dass es sich bei der auf seiner Gemme abgebildeten<br />

Gruppe um einen Löwen und eine Biene handelt. Dieses Motiv findet<br />

schon früh im babylonischen und persischen Osten Verbreitung; in Rom ist<br />

es ein Bestandteil des aus den östlichen Reichsgebieten heraus sich ausbreitenden<br />

Mithraskults. Hierbei steht die Biene für den zweiten der sieben Weihegrade<br />

für die Gläubigen, der Löwe entspricht dem 4. Weihegrad. Es handelt<br />

sich also um eine Darstellung, die mythische Gehalte des Mithraskults<br />

wiedergibt. Dies erklärt auch die festgestellte Häufigkeit des Motivs. Es<br />

speist sich aus in den östlichen Reichsteilen schon lange vorhandenen Traditionen,<br />

darauf weisen die oben angeführten Abbildungen auf Münzen hin.<br />

Die Verbindung mit dem Mithraskult nun sichert dem Motiv auch in der späten<br />

Kaiserzeit des römischen Reichs eine bleibende Popularität. Diese macht<br />

plausibel, dass sich eine Anzahl von Gemmen mit diesem Motiv erhalten<br />

konnte, von denen dann schließlich 1786 eine in Goethes Hände gelangte.<br />

Anzunehmen ist auch, dass es sich um ein Original handelte und nicht eine<br />

Nachbildung, dafür spricht die Kennerschaft, die sich Goethe auf dem Gebiet<br />

der geschnittenen Steine erworben hatte. Nur im Fall der Bremse hat er<br />

geirrt, denn es handelte sich um eine Biene, was die hier zusammengetragenen<br />

Belege nachweisen.<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. ARMBRUSTER, LUDWIG: Die Biene auf griechischen Münzen. In: Archiv für Bienenkunde<br />

29 (1959), S. 49-73<br />

2. EISLER, KURT R.: Goethe. Eine psychoanalytische Studie 1775-1786. München 198<br />

3. FEMMEL, GERHARD/HERES, GERALD: Die Gemmen aus Goethes Sammlung. Leipzig<br />

1977.<br />

16 E. ZWIERLEIN-DIEHL (wie Anm. 8), S. 190.<br />

17 Ebd., S. 220.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 159


Thomas Schares<br />

4. FURTWÄNGLER, ADOLF: Die antiken Gemmen. Geschichte der Steinschneidekunst im<br />

klassischen Altertum. 3 Bde., Leipzig/Berlin 1900.<br />

5. GOETHE, JOHANN WOLFGANG: Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche,<br />

Frankfurter Ausgabe in 40 Bdn., Frankfurt/M. 1985ff.<br />

6. UNTERBERGER, ROSE: Die Goethe-Chronik. Frankfurt/M./Leipzig 2002.<br />

7. WA = Weimarer Ausgabe der Werke Goethes, auch Sophien-Ausgabe genannt, 143<br />

Bde, Weimar 1887-1919.<br />

8. WEGNER, MAX: Goethes Anschauung antiker Kunst. Berlin 1949.<br />

9. von WILPERT, GERO: Goethe-Lexikon. Stuttgart 1998.<br />

10. ZWIERLEIN-DIEHL, ERIKA: Antike Gemmen und ihr Nachleben. Berlin/New York<br />

2007.<br />

The Lion Stone. Some letters of Goethe written during the Italian voyage, and<br />

some remarks on his confusion of a horsefly with a bee<br />

Abstract<br />

During his stay in Italy Goethe indulged in collecting antique cameos. One particular<br />

cameo which he obtained there is in the focus of this paper. Only a brief description<br />

of this cameo now lost survives: On it a lion and an insect are depicted. The cameo’s<br />

story is very particular, inasmuch as it represents a token of the at that time still ongoing<br />

whilst diminishing love story between Goethe and Charlotte von Stein. Before<br />

this significance as a love token will be pinpointed in chapter 3 of this paper, chapter<br />

2 attempts to outline the general interest in antique cameos among Goethe’s contemporaries,<br />

which was not unsubstantially fuelled by Goethe himself, who saw in them<br />

easily obtainable living proof of antique grandness. Next to that, they also served as<br />

imprints to seal mail, which fact also plays a role in the particular story to be told<br />

here. Chapter 4 finally discusses the motive engraved on this particular cameo, the<br />

lion and the insect. It will be shown that Goethe, at fleeting glance, erred in identifying<br />

the insect as a horsefly. In truth it represents a bee, which will be proven by the<br />

consultation of newer archeological research, which points out the significance for<br />

the Mithras-cult once popular in antique Rome, and the presence of similar motives<br />

on a number of conserved artifacts.<br />

***<br />

Schlüsselwörter: Goethe, Italienische Reise, Gemmensammlung, Briefsiegeln,<br />

Charlotte von Stein, Löwenmotiv, Mithras-Kult.<br />

160 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Naturwissenschaftliche Streiflichter


Teoria culorilor a lui Goethe. I: Partea didactică (1810) 1<br />

Radu Grigorovici (Bucureşti)<br />

A vorbi pe scurt despre opera ştiinţifică lui Goethe şi, în particular, despre<br />

cea mai voluminoasă, dar şi cea mai controversată <strong>din</strong>tre lucrările de acest<br />

fel, Farbenlehre (Doctrina sau Teoria Culorilor), nu este deloc uşor. El însuşi<br />

o aprecia la cel mai înalt nivel. La sugestia secretarului său, Johann Peter<br />

Eckermann, că ar putea să-i pară rău că a dedicat atât timp teoriei culorilor,<br />

Goethe răspunde:<br />

Nicidecum, deşi i-am dedicat munca unei jumătăţi <strong>din</strong> viaţa mea. Aş fi scris<br />

poate încă o jumătate de duzină de tragedii, asta ar fi fost tot, şi se vor găsi<br />

după mine destui s-o facă.<br />

Farbenlehre era privită de cele mai multe ori cu condescendenţă drept scrierea<br />

eronată a unui amator în ale opticii, redactată la circa un secol şi jumătate<br />

după descoperirile realizate în acest domeniu de genialul fizician Isaac Newton,<br />

pe care Goethe îl critica violent. Că lucrarea este totuşi mai mult citată<br />

decât citită, se datora in general faptului că autorul era şi el un geniu universal<br />

de cel mai înalt nivel, căruia i se puteau ierta unele originalităţi, aşa cum i<br />

s-au iertat lui Newton preocupările sale teologice.<br />

Presimţind că va fi atacat pe baza amatorismului său, Goethe remarcă în<br />

încheierea lucrării sale că în istoria ştiinţelor naturii se constată că realizări<br />

excelente se datorează adeseori unor laici. Astfel de preocupări vor fi întotdeauna<br />

în folosul ştiinţei, căci remarcă el:<br />

Orice relaţie care iese la iveală, orice nou mod de abordare, chiar şi o insuficienţă,<br />

chiar eroare este utilizabilă sau stimulantă şi de folos pentru ceea ce se<br />

va întâmpla mai târziu.<br />

De altfel citirea atentă a Teoriei Culorilor relevă că Goethe avea cunoştinţe<br />

amănunţite, unele foarte recente, în domeniul opticii. Rămâi surprins că la<br />

1810, anul de apariţie a lucrării sale, el cunoştea existenţa radiaţiei infraroşii,<br />

1 Prezentul studiu a apărut iniţial în „Zeitschrift der Germanisten Rumäniens“, 1-2 (15-16), 1999, p. 74-<br />

81, şi a fost reprodus, pentru importanţa lui teoretică, în „Curierul de Fizică”, anul XVII, nr. 1 (55), aprilie<br />

2006, p. 3-7.


Radu Grigorovici<br />

descoperită în 1800 de Herschel, ştia că fluorescenţa este excitată de radiaţia<br />

ultravioletă, iar emisia se găseşte în domeniul culorilor calde (galben-roşu).<br />

El recomandă cercetătorului să găsească în fiecare domeniu fenomenul primordial<br />

(das Urphänomen), limita cea mai profundă pe care o poate atinge<br />

cunoaşterea ştiinţifică, <strong>din</strong> care se poate înţelege şi deduce toată multitu<strong>din</strong>ea<br />

observaţiilor experimentale, şi propune ca atare pentru domeniul opticii fenomenul<br />

împrăştierii luminii, căci orice mediu, oricât de limpede ar fi, prezintă<br />

totuşi o oarecare turbiditate. Atribuie corect acestui fenomen albastrul<br />

cerului şi toate fenomenele de culoare, care sperie întru atât pe cercetători,<br />

încât a ieşit vorba că ,,dacă fluturi în faţa unui taur o pânză roşie, el se înfurie,<br />

dar dacă-i vorbeşti unui filosof despre culori, el turbează”.<br />

Pot să vă asigur totuşi că am putut baza, în mod consecvent şi cu succes, cursul<br />

meu de optică pentru matematicieni pe fenomenul primordial al împrăştierii<br />

luminii şi nu <strong>din</strong> cauza aceasta a trebuit să părăsesc învăţământul<br />

universitar.<br />

Goethe trebuie să mai fi intrigat pe cititorii săi şi prin alte câteva rânduri <strong>din</strong><br />

introducerea sa la Teoria Culorilor. Le citez în ceea ce urmează:<br />

Ochiul îşi datorează existenţa luminii... Lumina îşi creează un organ după<br />

asemănarea sa... pentru ca lumina internă s-o întâmpine pe cea <strong>din</strong> afară...<br />

Ne amintim de cuvintele unui vechi mistic, care se pot exprima în versuri<br />

germane astfel:<br />

Wär nicht das Auge sonnenhaft<br />

Wie könnten wir das Licht erblicken?<br />

Lebt nicht in uns des Gottes eigne Kraft,<br />

Wie könnt uns Göttliches entzücken?<br />

De n-ar fi ochiul rupt <strong>din</strong> soare<br />

Cum am putea zări lumina oare?<br />

De-am fi lipsiţi de divina tărie,<br />

Ne-am putea extazia de dumnezeire?<br />

Aici Goethe nu trebuie bănuit de ten<strong>din</strong>ţe mistice, căci face de fapt aluzie la<br />

vechea şcoală filosofică ionică, care susţine că numai identicul recunoaşte<br />

164 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Teoria culorilor“ a lui Goethe. I: Partea didactică (1810)<br />

identicul. Versurile de mai sus definesc însă concepţia lui Goethe despre<br />

noţiunea de culoare: ea este răspunsul luminii interioare a ochiului la acţiunea<br />

lumii exterioare şi nu o însuşire a luminii exterioare.<br />

Această concepţie este ilustrată perfect de structura tablei de materii a lucrării.<br />

Cele 6 părţi ale ei dau pe rând seama de ceea ce Goethe înţelegea prin<br />

culoare.<br />

Prima parte tratează culorile fiziologice. În principal această parte este destinată<br />

să arate o varietate foarte mare de experienţe, <strong>din</strong> care să rezulte că<br />

ochiul determină o mare serie de senzaţii subiective, în contradicţie cu realitatea<br />

obiectivă: o lovitură asupra ochiului provoacă ,,stele verzi”; un obiect<br />

alb pare mai mare decât unul negru de aceeaşi dimensiune; un obiect opac<br />

iluminat simultan <strong>din</strong> direcţii diferite de lună şi de o lumânare dă două umbre<br />

colorate, prima galbenă, a doua albastră, care sunt negre acolo unde ele<br />

se suprapun; dacă privim câtva timp o fereastră luminată şi închidem ochii, îi<br />

vedem imaginea necolorată complimentară, iar dacă deschidem ochii şi privim<br />

alternativ o foaie albă şi alta neagră, apar la margine culori complimentare<br />

(verde şi purpură). Goethe mai descrie tot felul de imagini remanente,<br />

vorbeşte de efectele luminii orbitoare sau slabe şi, într-o anexă, despre culorile<br />

patologice, de unde rezultă că are cunoştinţe corecte despre daltonismul<br />

de diferite tipuri.<br />

Culorile considerate până acum formează deci un ansamblu de impresii<br />

subiective, care sunt create de ochi chiar în absenţa unei excitaţii luminoase -<br />

visăm, de pildă, în culori -, dar acestea nu au durabilitate.<br />

În partea a II-a Goethe tratează culorile fizice, care sunt provocate de lumina<br />

albă în condiţii exterioare bine determinate, fără sau cu apariţia de culori.<br />

Această parte formează aproape 40% <strong>din</strong> cele 920 de alineate ale lucrării. La<br />

trecerea prin medii cât de cât turburi, albul poate vira de la albul perfect la<br />

cele mai felurite culori. La refracţie prin dioptri plani, prisme, lentile, suprafeţe<br />

omogene albe sau colorate apar deplasate, dar nu colorate în acelaşi fel<br />

ca şi suprafaţa privită direct. De pildă fundul unei căzi de baie umplute cu<br />

apă pare înălţat, iar un băţ drept, băgat oblic în apă pare frânt. Dar dacă pe<br />

fundul căzii se plasează alternativ, să zicem, pătrate albe şi negre, la marginea<br />

lor se observă culori într-o or<strong>din</strong>e predictibilă şi explicabilă pe baza fe-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 165


Radu Grigorovici<br />

nomenului primordial al împrăştierii luminii, <strong>din</strong> care se deduce, de altfel<br />

cantitativ, şi legea refracţiei. Pentru a vedea lămurit succesiunea de culori, se<br />

recomandă ca suprafaţa care emite lumina să fie trecută printr-o prismă şi să<br />

aibă forma unei fâşii înguste, a unei fante.<br />

Acesta nu este decât dispozitivul lui Newton pentru descompunerea luminii<br />

albe solare. Dar, după Goethe nu este vorba de o descompunere a luminii<br />

albe, ci de un fenomen de împrăştiere a luminii la două margini foarte apropiate.<br />

Pe baza unui număr enorm de experienţe, el dovedeşte că spectrul prismatic<br />

şi cel analog al curcubeului nu conţin toate culorile; că, de exemplu,<br />

purpura nu se poate obţine decât prin amestecarea culorilor roşu şi violet; că<br />

acelaşi material, colorat şi transparent, îşi schimbă culoarea în funcţie de intensitatea<br />

- sau cum zice el - energia luminii transmise. Într-adevăr berea<br />

brună, privită prin transparenţă pe un fond alb foarte luminos, apare portocalie,<br />

iar măsliniul este un verde gălbui întunecat. Goethe mai obiectează că<br />

amestecarea culorilor spectrale prin rotirea discului lui Newton nu dă niciodată<br />

alb, ci doar cenuşiu. Goethe mai observă că amestecarea culorilor se<br />

poate realiza nu numai prin alternanţă în timp, ci şi prin alternanţă în spaţiu,<br />

alăturând arii colorate atât de mici, încât, privite de la o distanţă suficientă,<br />

ele să nu poată fi văzute separat, fiind deci un poantilist avant la lettre.<br />

Înainte de a trage concluzia că ceea ce spune Goethe este greşit, să nu uităm<br />

că el vorbeşte despre culori şi nu despre radiaţii şi intuieşte corect că toate<br />

culorile pot fi realizate prin amestecul potrivit dozat a trei culori spectrale de<br />

bază fixe situate pe un cerc al culorilor sau, eventual, la colţurile unui triunghi<br />

înscris în acel cerc. Asupra acestei propuneri vom reveni spre sfârşitul expunerii<br />

noastre.<br />

Partea a III-a a lucrării este dedicată culorilor chimice, deci unor probleme<br />

practice legate de vopsitorie şi pigmenţi. Aici Goethe întâmpină dificultăţi,<br />

încercând să aplice amestecului (substractiv) de pigmenţi coloraţi legile amestecului<br />

(aditiv) de lumini colorate. Într-adevăr, amestecând un pigment galben<br />

cu unul albastru, se obţine un pigment verde, în timp ce un amestec potrivit<br />

de lumină galbenă cu lumină albastră dă o lumină albă. În schimb el<br />

deschide orizonturi noi în relaţiile <strong>din</strong>tre chimie şi culoare, exemplificândule<br />

prin modificarea de culoare suferită de unii coloranţi vegetali o dată cu<br />

trecerea de la starea bazică la cea acidă, sau semnalând existenţa unor culori<br />

166 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Teoria culorilor“ a lui Goethe. I: Partea didactică (1810)<br />

fizice (azi am spune de interferenţa) la fluturi şi păsări, precum şi acromatizarea<br />

lentilelor datorită realizării sticlelor de tip flint, în care oxizii alcalinopământoşi<br />

au fost înlocuiţi cu oxid de plumb.<br />

În introducere Goethe promisese că în partea a IV-a, intitulată straniu Păreri<br />

generale spre interior (Allgemeine Ansichten nach Innen), va fi propriu-zis<br />

o schemă a unei viitoare teorii a culorilor. (O astfel de schemă în formă tabelară<br />

apare abia în 1822.) În text el speră să poată prezice, pe baza cercului<br />

celor trei sau şase culori de bază descrise anterior, generalităţile despre fenomenele<br />

ce se produc atât în interiorul acestui cerc, cât şi ale fenomenelor <strong>din</strong><br />

afara sa. De fapt această a IV-a parte a lucrării rămâne o schiţă foarte sumară<br />

de abia 27 de alineate, care se referă la infinitatea de variante aplicative<br />

aparţinând tehnicilor picturii şi vopsitoriei, şi se pierde în generalităţi nesemnificative.<br />

Cu adevărat foarte interesantă pentru noi şi mai amplă este partea a V-a, intitulată<br />

Relaţii de vecinătate (Nachbarliche Verhältnisse). Vecinii despre care<br />

este vorba sunt: filosoful, fizicianul-matematician, vopsitorul, fiziologul, patologul,<br />

naturalistul, fizicianul general (experimental) şi muzicianul. Mă voi<br />

referi mai ales la cei doi <strong>din</strong>tâi şi mă voi baza pe citate.<br />

Textul original începe astfel: Relaţia cu filozofia:<br />

Nu se poate cere unui fizician să fie filosof, dar se poate aştepta de la el şi să<br />

aibă atâta cultură filosofică, ca să se deosebească fundamental de lume şi s-o<br />

reîntâlnească la un nivel mai înalt. El ar trebui să-şi creeze o metodă potrivită<br />

pentru intuiţie; să se ferească să transforme intuiţia în noţiuni, noţiunile în<br />

cuvinte şi să le manipuleze şi să procedeze cu ele, ca şi când ar fi obiecte... El<br />

ar trebui să aibă cunoştinţă de strădaniile filosofului de a înălţa fenomenele<br />

până în domeniul filosofiei.<br />

Nu se poate cere filosofului să fie fizician şi totuşi influenţa sa asupra domeniului<br />

fizicii este foarte necesară şi foarte de dorit. În acest scop nu are<br />

nevoie de amănunte, ci numai de înţelegerea acelor puncte finale, unde se<br />

întâlnesc amănuntele...<br />

În timp ce observatorul, cercetătorul naturii se chinuieşte, fiindcă fenomenele<br />

contrazic mereu părerile sale, filosoful mai poate opera în sfera sa cu un<br />

rezultat greşit, căci nici un rezultat nu este destul de greşit, pentru a nu fi<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 167


Radu Grigorovici<br />

valabil într-un fel oarecare drept formă fără conţinut.<br />

Dacă însă fizicianul poate ajunge la cunoaşterea a ceea ce am numit fenomen<br />

primordial, atunci el se găseşte la adăpost. El, fiindcă se convinge că a ajuns<br />

la limita ştiinţei sale, aflându-se la înălţimea empirică, de pe care poate privi<br />

înapoi către toate treptele experienţei sale şi privi înainte spre imperiul teoriei,<br />

în care nu poate intra, dar în care poate arunca o privire. Filosoful se găseşte<br />

la adăpost; căci el ia <strong>din</strong> mâna fizicianului un capăt, care devine la el un<br />

început. Pe drept el nu se mai ocupă acum de fenomene, înţelegând prin acest<br />

termen deducţiile, aşa cum acestea se găsesc fie sistematizate ştiinţific, fie se<br />

prezintă simţurilor în cazuri empirice, risipite şi confuze. Dacă vrea să parcurgă<br />

şi această cale şi să nu dispreţuiască să acorde o privire şi amănuntelor,<br />

o poate face cu răgaz, fără ca, dacă procedează în alt fel, să se oprească prea<br />

îndelung în regiunile intermediare sau să le străbată numai în fugă, fără să le<br />

cunoască amănunţit.<br />

Apoi afirmă că se gândeşte să apropie teoria sa de filosof la o revizie a lucrării<br />

sale prezente şi să redacteze partea polemică şi istorică a ei. Într-adevăr,<br />

Goethe a lucrat până la moartea sa la această parte promisă, care dezvăluie<br />

critic sursele bogatei sale documentări, începând cu antichitatea şi<br />

ajungând până la al doilea deceniu al secolului al 19-lea. Ea a apărut postum<br />

sub titlul Geschichte der Farbenlehre II (Istoria teoriei culorilor). Apoi trece<br />

la alt vecin: Matematica.<br />

El recunoaşte că fizicianul, care vrea să trateze ştiinţa sa în totalitatea ei, trebuie<br />

să stăpânească matematica, ,,unul <strong>din</strong> organele omeneşti cele mai strălucite,<br />

care a adus multe foloase fizicii”. Recunoaşte apoi că el însuşi ,,nu se<br />

poate mândri cu vreo cultură în această privinţă” şi se menţine de aceea ,,în<br />

regiunile independente de arta măsurării, regiuni care s-au deschis larg în<br />

timpul <strong>din</strong> urmă”. Continuă apoi cu nelipsitul său atac la adresa lui New-ton,<br />

,,marele matematician care, printr-o înţelegere greşită, a amestecat perceperea<br />

culorilor cu optica supusă măsurării, aducând astfel mari prejudicii teoriei<br />

culorilor”. Astfel de atacuri regăsim atât în convorbirile cu Eckermann, cât<br />

şi, versificate, în Zahme Xenien:<br />

Das ist eine von den alten Sünden,<br />

Sie meinen Rechnen, das sei Erfinden,<br />

168 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Teoria culorilor“ a lui Goethe. I: Partea didactică (1810)<br />

Und weil ihre Wissenschaft exakt,<br />

So sei keiner von ihnen vertrackt.<br />

De vechiul lor păcat nu ştiu a se feri,<br />

Crezând c-a socoti e a descoperi,<br />

Şi dacă e exact ce-au născocit,<br />

Înseamnă că nu sunt pe-un drum greşit.<br />

Totuşi Goethe nu este atât de refractar faţă de matematici şi de exactitate,<br />

cum s-ar putea crede şi pe cât susţin unii filozofi. Ca exemplu, oferim un citat<br />

<strong>din</strong> Goethe reprodus de Eminescu în articolul ,,Balanţa comercială” în<br />

ziarul Timpul <strong>din</strong> 1 august 1880, deci într-un cu totul alt context: ,,Dacă cifrele<br />

nu guvernă lumea, ele arată cel puţin cum e guvernată”. Iată cum continuă<br />

textul <strong>din</strong> Farbenlehre:<br />

Autorul lucrării de faţă a căutat s-o ţină sistematic departe de matematică,<br />

deşi s-au ivit destul de clar unele puncte, unde ajutorul matematicienilor ar fi<br />

fost de dorit. Dacă matematicienii lipsiţi de prejudecăţi, cu care am avut norocul<br />

să am de-a face, n-ar fi fost împiedicaţi de alte treburi să poată colabora<br />

cu mine, tratarea problemei de către aceştia ar fi dobândit oarecare merite.<br />

Această deficienţă ar putea prezenta totuşi de acum înainte un anumit avantaj,<br />

întrucât va deveni problema matematicienilor inspiraţi să caute ei înşişi, unde<br />

anume are nevoie teoria culorilor de ajutorul lor şi cum ar putea contribui<br />

personal la perfecţionarea acestei părţi a ştiinţelor naturii.<br />

Dificultatea de bază în constituirea unui sistem de caracterizare numerică a<br />

oricărei culori posibile este biunivocitatea legilor de amestec aditiv. Numai<br />

culorile spectrului solar, zise pure, se caracterizează univoc prin frecvenţa<br />

sau lungimea de undă a radiaţiei monocromatice care le dă naştere. Dar<br />

există o infinitate de amestecuri de astfel de culori care, dozate cum trebuie,<br />

pot da naştere oricărei culori dorite şi, cum am mai spus, Goethe ştie că, în<br />

acest scop, avem nevoie de cel puţin 3 culori componente fixe.<br />

Ceea ce este cel mai greu de realizat într-un sistem de caracterizare numerică<br />

a culorilor şi a amestecului lor, derivă <strong>din</strong> faptul că vederea nu este un simţ<br />

analitic ca auzul; adică ochiul nu poate diferenţia componentele reale ale<br />

amestecului, care a dat naştere unei culori date, în timp ce urechea şcolită<br />

poate identifica sunetele - notele muzicale - ce compun un acord dat. De<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 169


Radu Grigorovici<br />

pildă, indiferent <strong>din</strong> ce amestec de radiaţii ar fi fost realizată culoarea albă a<br />

luminii zilei, <strong>din</strong> tot ansamblul spectrului solar sau <strong>din</strong>tr-o pereche potrivită<br />

de culori complementare, într-un sistem de măsurare corect, acest alb trebuie<br />

să fie caracterizat prin acelaşi set de trei numere.<br />

Această problemă spinoasă a fost rezolvată printr-un sistem de legi ale amestecării<br />

aditive a culorilor, imaginat în 1854, deci la aproape o jumătate de<br />

secol după apariţia Teoriei Culorilor, de către un outsider, profesorul de liceu<br />

Hermann Graßmann, profesor de matematici la Stettin şi lingvist amator (traduce<br />

în 1876/77 <strong>din</strong> sanscrit colecţia de imnuri sacre Rig-Veda), apreciat de<br />

contemporani mai mult ca lingvist, decât ca matematician, dar reeditat pentru<br />

opera sa matematică şi fizică între 1894 şi 1911. Surprinzător, doi corifei<br />

ai fizicii teoretice, James Clark Maxwell, creatorul teoriei electromagnetismului,<br />

şi Erwin Schrö<strong>din</strong>ger, unul <strong>din</strong>tre fondatorii mecanicii cuantice, s-au<br />

aplecat şi ei, la circa 50 respectiv 100 de ani după Goethe, asupra problemei<br />

stranii a măsurării culorilor. În prezent sistemul internaţional al colorimetriei<br />

tricromatice, bazat pe trei culori fundamentale, a fost standardizat şi domină<br />

tehnica de specialitate. Nu se mai vorbeşte de cercul culorilor al lui Goethe,<br />

ci de triunghiul culorilor, imaginat de altfel şi el de Goethe, cum vom arăta<br />

mai departe.<br />

În schimb, partea a VI-a a Teoriei Culorilor, intitulată Acţiunea sensorialmorală<br />

a culorii (Sinnlich-sittliche Wirkung der Farbe) nu putea să o scrie<br />

decât Goethe. De altfel cele mai multe citate <strong>din</strong> Farbenlehre provin <strong>din</strong><br />

această parte a ei, care este şi singurul fragment tradus în româneşte şi publicat<br />

în 1924 la Focşani de către Virgil Tempeanu.<br />

Atmosfera dominantă a acestei părţi este caracterizată probabil cel mai bine<br />

prin primul alineat:<br />

Oamenii resimt în general o mare bucurie de pe urma culorii. Ochiul are nevoie<br />

de ea ca şi de lumină. Aduceţi-vă aminte de înviorarea pe care aţi simţito<br />

când, într-o zi mohorâtă, soarele a luminat o parte restrânsă a unui peisaj,<br />

făcând vizibile acolo culorile.<br />

Chiar şi starea de spirit a însuşi autorului, până acum foarte sobră şi meticuloasă,<br />

devine aproape frivolă, când, vrând să demonstreze că, pentru a resimţi<br />

influenţa unei anumite culori, aceasta trebuie să domine tot spaţiul ex-<br />

170 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Teoria culorilor“ a lui Goethe. I: Partea didactică (1810)<br />

pus privirii sau trebuie să te afli într-o încăpere monocoloră, el citează, în<br />

limba originală, povestirea unui francez spiritual: ,,il prétendoit que son ton<br />

de conversation avec Madame était changé, depuis quelle avait changé en<br />

cramoisi le meuble de son cabinet qui etait bleu.”<br />

Goethe împarte culorile în cele pozitive (galben, portocaliu, roşu-gălbui),<br />

care dau o dispoziţie activă, vioaie, <strong>din</strong>amică, şi cele negative (albastru, indigo<br />

şi violet), care imprimă o dispoziţie neliniştită, molatecă, nostalgică.<br />

Voi cita, pentru plăcerea cititorilor, câteva fragmente de caracterizări ale acestor<br />

culori.<br />

Galbenul este culoarea cea mai apropiată de lumină. El dă o impresie de<br />

căldură şi confort. În pictură îi revine partea luminată şi de efect. Acţiunea<br />

încălzitoare poate fi observată cel mai viu, dacă privim un peisaj, mai ales în<br />

zilele mohorâte de iarnă, printr-o sticlă galbenă. Ochiul se bucură, inima se<br />

dilată, dispoziţia se înseninează; pare să adie spre noi o căldură reală.<br />

Galbenul este extrem de sensibil la murdărire sau la o nuanţare negativă. De<br />

aceea nuanţa verzuie a sulfului îi dă ceva neplăcut.<br />

(Dimpotrivă,) albastrul duce cu sine ceva întunecat. Acţiunea sa asupra<br />

ochiului este aproape inexprimabilă. Precum culoare este o energie, dar situată<br />

de partea negativă, şi este, în stare maximă de puritate, oarecum cu nimic<br />

excitant, ceva contradictoriu între excitare şi linişte.<br />

Ca şi albastrul înaltului cerului şi al munţilor depărtaţi, o suprafaţă albastră<br />

pare să se îndepărteze de noi. Aşa cum urmărim cu plăcere un obiect atrăgător<br />

care fuge de noi, aşa privim cu plăcere şi albastrul, nu fiindcă stăruie<br />

asupra noastră, ci fiindcă ne trage după sine. Albastrul ne dă senzaţia de<br />

răceală şi ne aminteşte de umbră. O încăpere tapetată integral în albastru pare<br />

cumva mai mare, dar de fapt goală şi rece. Albastrul nu este neplăcut, dacă la<br />

el participă o oarecare culoare pozitivă. Astfel verdele mării este o culoare<br />

plăcută.<br />

Roşul este o culoare tot atât de unică ca şi natura ei. El dă atât o impresie de<br />

seriozitate cât şi de demnitate, cât şi de farmec şi drăgălăşenie. Prima o<br />

exercită în starea sa întunecată, densificată; a doua în starea ei deschisă diluată.<br />

În felul acesta în roşu se poate îmbrăca deopotrivă demnitatea vârstei<br />

înaintate cât şi drăgălăşenia tinereţii.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 171


Radu Grigorovici<br />

Sticla purpurie ne arată un peisaj bine luminat într-o lumină înfricoşătoare.<br />

Acesta ar trebui să fie coloritul pământului şi cerului în ziua judecăţii de apoi.<br />

În culoarea verde ochiul găseşte o satisfacţie reală. Ochiul şi dispoziţia se<br />

odihnesc în acest amestec echilibrat de albastru şi galben, ca într-o culoare<br />

simplă. Nu vrei şi nici nu poţi merge mai încolo. De aceea se alege, de obicei,<br />

pentru case în care te găseşti mereu, un tapet verde.<br />

Trebuie să mă opresc aici. În text mai este vorba în acelaşi stil despre armonia<br />

culorilor, despre combinaţii zise caracteristice, unde Goethe cade <strong>din</strong> nou<br />

în păcatul frivolităţii:<br />

Tineretul ţine la roz şi verde marin, bătrânetul la violet şi oliv. Blonda tinde<br />

spre violet şi galben deschis, bruneta spre albastru şi portocaliu, şi cu toţii pe<br />

bună dreptate. (Observaţi că este vorba de culori complementare. De altfel<br />

aceste cuvinte îmi evocă cumva lista lui Leporello <strong>din</strong> Don Giovanni! R.G.)<br />

Cât priveşte efectele estetice, Goethe tratează clar-obscurul şi comentează<br />

modul diferit în care sunt lucrate suprafeţele părţilor luminate respectiv umbriţeala<br />

statuilor antice, problemă tratată abia mult mai târziu de Ro<strong>din</strong> în<br />

convorbirile sale cu Gsell. El remarcă de asemenea ten<strong>din</strong>ţa egiptenilor, a<br />

grecilor antici şi a modernilor de a da culoare sculpturilor. Mai este explicată<br />

perspectiva aeriană şi se recomandă pictorilor să teoretizeze diferitele moduri<br />

de realizare a coloritului dorit pe baza studiului Teoriei Culorilor. El mai<br />

discută diferitele tehnici de pictură, dar accentuează că nici studiul tehnicilor<br />

vechi, nici inventarea unora noi, ci numai spiritul este cel ce dă până la urmă<br />

viaţă tehnicii. Datorită colegului meu Valentin Vlad am aflat că la Tate Gallery<br />

de la Londra se găseşte expus uneori un tablou al lui Turner <strong>din</strong> 1843,<br />

intitulat Moise scriind Cartea Facerii, în care pictorul se conformează în lumină<br />

şi colorit prescripţiilor lui Goethe.<br />

În sfârşit, atracţia concomitentă către misticism şi ştiinţă a lui Goethe, atât de<br />

manifestă în Faust, apare şi în unul <strong>din</strong> ultimele alineate <strong>din</strong> Teoria culorilor,<br />

care merită să fie reprodus în întregime.<br />

Se poate bănui desigur că până la urmă, culoarea permite şi o interpretare<br />

mistică. Căci acea schemă (este vorba de cercul culorilor), prin care se poate<br />

reprezenta multitu<strong>din</strong>ea culorilor, sugerează relaţii primordiale care apar-ţin<br />

atât intuiţiei umane, cât şi naturii, astfel că ne putem folosi fără îndoială de ea<br />

172 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Teoria culorilor“ a lui Goethe. I: Partea didactică (1810)<br />

ca de nişte aluzii, oarecum ca de un limbaj, când vrem să exprimăm relaţii<br />

primordiale ce nu se impun prea puternic şi prea variat simţurilor. (Pentru<br />

ilustrare Goethe trimite mai târziu la asocierea roşului şi verdelui cu<br />

divinităţile malefice pământeşti şi cereşti. R.G.)<br />

Apoi referindu-se la posibilitatea îmbinării ştiinţei cu magia, el continuă:<br />

Matematicianul apreciază valoarea şi folosirea triunghiului; şi misticii onorează<br />

profundul triunghiului, căci cu ajutorul lui se pot schematiza multe lucruri,<br />

printre altele şi fenomenul culorilor, şi anume ajungând prin dedublarea<br />

triunghiului şi împletirea perechii în vechiul şi misteriosul hexagon.<br />

Nu este aici nici cazul, nici cadrul de a expune sistemul tricromatic actual de<br />

caracterizare numerică a culorilor; dar o prezentare grafică, intuitivă, comparată<br />

cu sugestiile <strong>din</strong> Farbenlehre ne va oferi o nouă ocazie de a admira universalitatea<br />

geniului lui Goethe. (Vezi figura pe pagina următoare!)<br />

Spectrul solar al lui Newton <strong>din</strong> josul figurii este o structură lineară ordonată<br />

atât după lungimile de undă ale radiaţiilor monocromatice, cât şi după cele 7<br />

(număr mistic!) culori percepute de ochiul uman. Dacă acceptăm, după Goethe,<br />

că amestecul a două culori se simbolizează grafic printr-o linie dreaptă<br />

care leagă punctele ce reprezintă aceste culori, atunci trebuie să ordonăm culorile<br />

spectrale pe o curbă închisă, peste tot concavă înlăuntru, în interiorul<br />

căreia se vor găsi punctele reprezentative ale tuturor culorilor reale. Goethe o<br />

alege pe cea mai simplă şi mai regulată <strong>din</strong>tre aceste curbe: cercul culorilor,<br />

dar acesta nu poate fi închis, căci cele două capete ale spectrului nu au aceeaşi<br />

culoare. Goethe recurge atunci la stratagema de a amesteca violetul extrem<br />

(I) cu roşul extrem (R), adică de a le lega pe grafic printr-o dreaptă, pe<br />

care se găseşte un grup de culori numite încă <strong>din</strong> antichitate purpure. Acestea<br />

nu se regăsesc în spectrul prismatic sau în curcubeu, iar folosirea lor în<br />

vestimentaţie era un privilegiu imperial. Deci în aria îngustă <strong>din</strong>tre secantă<br />

IR si arcul IR nu se va găsi nici un punct reprezentativ al vreunei culori<br />

reale. Acestea <strong>din</strong> urmă se vor găsi între dreapta IR şi cercul culorilor spectrale,<br />

pure, saturate.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 173


Radu Grigorovici<br />

Fig. 1. Cercul culorilor după Goethe.<br />

Triunghiul culorilor după Goethe (IRV) şi după Comisia Internaţională a<br />

Iluminatului (XYZ).<br />

Pentagrama magică a lui Faust (domeniul umbrit).<br />

Se observă că în această schemă găsim nenumărate perechi de culori spectrale,<br />

una caldă (între roşu şi galben), alta rece (între violet şi albastru), diametral<br />

opuse, care, amestecate în proporţii egale, dau culoarea albă, al cărei<br />

punct reprezentativ se găseşte în centrul A al cercului culorilor prin care trece<br />

diametrul care uneşte acele culori zise complementare. Pentru verdele,<br />

174 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Teoria culorilor“ a lui Goethe. I: Partea didactică (1810)<br />

care ocupă o parte importantă a cercului culorilor, culorile diametral opuse<br />

se găsesc în regiunea purpurie. De aici Goethe trage concluzia justă că, dacă<br />

vrea să reproducă orice culoare reală prin amestecul de culori fixe, este nevoie<br />

de 3 culori cât mai pure şi depărtate una de alta pe cerc. Este de asemenea<br />

evident că toate culorile spectrale se pot grupa într-o infinitate de perechi<br />

complimentare şi ansamblul lor ne va da culoarea albă. De asemenea dacă ne<br />

deplasăm de-a lungul unei raze a cercului spre centru, culoarea spectrală iniţială<br />

va deveni <strong>din</strong> ce în ce mai alburie, mai spălăcită, mai nesaturată<br />

ajungând până la alb.<br />

Dar dacă tot voia să-i atragă pe matematicieni în sfera problematicii sale, iar<br />

misticilor le plăcea de asemenea triunghiul, fiindcă „cu ajutorul lui se pot<br />

schematiza multe lucruri”, Goethe se hotărăşte să introducă în cercul său triunghiul<br />

RVI. Pentru o culoare dată C <strong>din</strong> interiorul triunghiului RVI, cele 3<br />

distanţe r, v, i de la laturile triunghiului dau un set de 3 numere, considerate<br />

pozitive, care determină numeric poziţia acelui punct şi deci cromaticitatea<br />

corespunzătoare. În schimb culoarea C' <strong>din</strong> figura noastră, deşi o culoare<br />

reală, găsindu-se înlăuntrul cercului culorilor, nu poate fi reprodusă experimental<br />

prin amestecul aditiv al culorilor fundamentale R, V şi I, C' găsinduse<br />

în afara triunghiului RVI şi coordonata sa i' fiind considerată negativă.<br />

Culoarea reprezentată prin C' s-ar putea realiza numai amestecând cantităţi<br />

potrivite de roşu şi verde fundamental şi scoţând apoi o cantitate potrivită de<br />

violet I <strong>din</strong> primul amestec, ceea ce este o experienţă fictivă.<br />

Aceasta era starea până la care evoluase problema măsurării culorii la moartea<br />

lui Goethe. Vom expune acum sumar cum a evoluat până astăzi, pe aceeaşi<br />

cale, colorimetria tricromatică.<br />

Goethe postulase că punctul reprezentativ al culorii rezultate <strong>din</strong>tr-un amestec<br />

binar de culori se găseşte pe dreapta ce uneşte componentele. Dar în ce<br />

loc? Desigur în centrul de greutate, rolul greutăţii jucându-l luminozităţile<br />

culorilor amestecate. Tot el postulase că lumina îşi crease un organ – adică<br />

ochiul – după asemănarea sa – adică a soarelui. Cum soarele emite cele mai<br />

puternice radiaţii în verde, ochiul va fi şi el mai sensibil în verde. Aceste<br />

postulate au rămas valabile până astăzi.<br />

Dacă admitem că spectrul orizontal <strong>din</strong> josul figurii noastre este unul de<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 175


Radu Grigorovici<br />

egală energie şi reprezentăm luminozităţile culorilor spectrale pe verticală,<br />

obţinem o curbă a culorilor de forma unui triunghi uşor rotunjit, care va juca<br />

corect rolul aproximativ al cercului culorilor al lui Goethe, incluzând linia<br />

dreaptă oblică a culorilor purpurii. Această curbă nouă a culorilor spectrale<br />

se bazează pe măsurători efectuate în anii 1930/31 pe un număr foarte mare<br />

de oameni cu vederea normală.<br />

Dar am văzut că pentru caracterizarea completă a unei culori avem de fapt<br />

nevoie de 4 numere: proporţiile celor trei culori fundamentale şi luminozităţile<br />

acestora. Într-o reprezentare grafică în plan dispunem însă doar de<br />

două coordonate. Soluţia găsită de specialiştii Comisiei Internaţionale a Iluminatului<br />

(CIE) este pe cât de ingenioasă, pe atât de îndatorată intuiţiei iniţiale<br />

a lui Goethe şi procedeele matematice iniţiale ale lui Graßmann. Ei îmbracă<br />

întreaga curbă cvasi-triunghiulară a culorilor spectrale într-un triunghi<br />

isoscel dreptunghic. Intersecţiile catetelor cu ipotenuza marchează două <strong>din</strong><br />

noile culori fundamentale fictive suprasaturate X (roşu) şi Y (verde), în timp<br />

ce a treia Z (violet) este în vârful unghiului drept.<br />

Avantajele acestui grafic constau în faptul că două <strong>din</strong> coordonatele colorii C<br />

(vezi figura), x şi y, care caracterizează numeric cromaticitatea ei, sunt egale<br />

cu distanţele punctului ei reprezentativ de la catetele ZX respectiv ZY, iar a<br />

treia, z, nu apare în grafic, dar este dată de relaţia z = 1-x-y, dacă lungimile<br />

catetelor sunt luate unitate. Luminanţa culorii C este dată simplu de coor<strong>din</strong>a-ta<br />

y a punctului ei reprezentativ. De asemenea diferitele culori reale sunt<br />

repartizate aproximativ uniform în interiorul curbei culorilor spectrale, ceea<br />

ce s-ar putea vedea numai într-o reproducere în culori.<br />

Dezavantajul folosirii unor culori fundamentale fictive îi obligă pe exeperimentatori<br />

să lucreze de fapt cu culori fundamentale reale RVI oarecare; dar<br />

Graßmann le oferă relaţii matematice relativ simple, pentru a trece de la sistemul<br />

arbitrar ales RVI la sistemul standardizat internaţional XYZ.<br />

Nu putem să nu remarcăm, privind figura noastră, filiaţia evidentă între sistemul<br />

tricromatic, încă imperfect, de măsurare al lui Goethe şi cel rafinat şi recunoscut<br />

internaţional al CIE. Mă întreb cum ar fi apreciat Goethe însuşi<br />

sistemul CIE. Bănuiesc că l-a fi acceptat, fără să-i înţeleagă prea bine partea<br />

matematică, pe care am evitat-o şi noi aici, folosind pentru expunere calea<br />

176 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


„Teoria culorilor“ a lui Goethe. I: Partea didactică (1810)<br />

mai puţin exactă şi mai completă, dar mai intuitivă a graficelor. Cred că i-ar<br />

fi fost totuşi greu acestui spirit eminamente intuitiv să accepte folosirea drept<br />

culori fundamentale a unor culori fictive, oricât ar fi ele de potrivite pentru o<br />

globalizare a sistemului tricromatic de caracterizare numerică a culorilor<br />

reale.<br />

În încheiere îndrăznesc să descriu o altă încercare a lui Goethe de a se apropia<br />

de o soluţie mai bună a sistemului său tricromatic pe o cale ce frizează<br />

mistica sau, mai degrabă, magia.<br />

Cum aria triunghiului RVI <strong>din</strong> figura noastră acoperă mai puţin de jumătate<br />

<strong>din</strong> aria cercului culorilor, corespunzătoare tuturor culorilor reale existente,<br />

Goethe propune folosirea sporită a şase culori fundamentale, legate între ele<br />

în configuraţia a doua triunghiuri opuse la vârf, care, în cuvintele sale „se<br />

împletesc în vechiul hexagon misterios” (vezi figura), mărind astfel în oarecare<br />

măsură aria internă totală rezervată punctelor reprezentative ale culorilor<br />

reale. Este semnificativ faptul că, legând cele 6 culori de bază în configuraţia<br />

unui hexagon nemisterios înscris în cercul culorilor, Goethe ar fi realizat<br />

o arie internă mult mai mare. Ne-a tentat de aceea să detectăm în Farbenlehre<br />

o reminiscenţă târzie a căutărilor de drum ale tânărului Goethe; şi<br />

iată rezultatul surprinzător. Strecurat sub forma unui căţel năstruşnic în odaia<br />

de studiu a lui Faust, Mefisto este obligat de acesta prin formule magice puternice<br />

să se demaşte şi să se autodefinească drept „spiritul ce neagă întotdeauna,<br />

şi pe drept; căci tot ce se iveşte merită să piară.” Când Faust în invită<br />

să-şi caute altă treabă şi să plece, Mefisto recunoaşte că n-o poate face <strong>din</strong><br />

cauza unei pentagrame magice defectuoase desenate pe prag. Înspre ieşirea<br />

<strong>din</strong> odaie un colţ <strong>din</strong> diagrama magică a rămas puţin deschis şi pe acolo căţelul<br />

a putut intra; dar unui diavol îi este interzis de legea iadului să iasă pe<br />

unde a intrat. Faust este surprins că şi în iad există legalitate şi trage concluzia<br />

fatală că se pot încheia prin urmare înţelegeri valabile şi cu „aceşti<br />

domni”.<br />

Dar să ne întoarcem la figura noastră. Dacă desprindem de hexagonul misterios<br />

micul triunghi lipit de dreapta culorilor purpurii, rămâne o pentagramă<br />

magică (Drudenfuß, piciorul strigoiului) imperfectă, deschisă spre lumea culorilor<br />

fictive. Până la urmă cântecul spiritelor de afară îl adoarme pe Faust,<br />

transportându-l într-o lume de vis, iar Mefisto scapă cu ajutorul unor<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 177


Radu Grigorovici<br />

şobolani care distrug pentagrama. Cred că nu este nevoie să precizez ce<br />

sugerează această scenă <strong>din</strong> Faust, nu numai în legătură cu teoria culorilor şi<br />

cu atracţia către magie a tânărului şi chiar a bătrânului Goethe, dar şi cu<br />

lumea înşelătoare în care am trăit şi trăim.<br />

Goethe preferă să se oprească aici, „pentru a nu se expune la urmă la bănuiala<br />

fantasmagoriei, şi aceasta cu atât mai mult cu cât, dacă Teoria noastră a<br />

culorilor va fi primită favorabil, ea nu va duce lipsă, conform spiritului vremii,<br />

de aplicaţii şi interpretări alegorice, simbolice şi mistice”. De altfel postfaţa<br />

lucrării se încheie cu un dicton latin, care recomandă implicarea în activitatea<br />

lumii prezente şi viitoare:<br />

Multi pertransibunt et augebitur scientia.<br />

(Mulţi vor trece şi ştiinţa se va îmbogăţi.)<br />

Goethe's “The Theory of colours”<br />

Abstract<br />

This is a splendid presentation of Goethe’s main scientific work, nearly two centuries<br />

old, “The Theory of colours”, often considered an erroneous writing of an amateur<br />

in matter of optics. Physicist of a high general education, old specialist in<br />

colorimety and good German speaker, the author has at hand all the means enabling<br />

him to offer a detailed scientific analysis of all six Parts of the book. All means to<br />

really understand and appreciate both the deep insight and the beauty of Goethe’s<br />

theories on the physiological, physical and chemical colours, as defined by him.<br />

Goethe’s interesting and sometimes very actual opinions on “neighbouring connections”<br />

i. e. between the philosopher, the general physicist or physicist-mathematician,<br />

the physiologist, musician et al. are outlined. Part VI, “The sensorial-moral<br />

action of colours”, a masterpiece of Goethe on the meaning of colours for men is<br />

warmly presented. Last but not least, Goethe’s attempt to define a system for the numerical<br />

characterization of colours is carefully analysed and both its limits and similarities<br />

to the now used international trichromatic system are accurately discussed.<br />

***<br />

Schlüsselwörter/Cuvinte cheie: Goethe, Farbenlehre, trichromatisches System, Farbendreieck,<br />

Magie, Faust.<br />

178 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes Die Wahlverwandtschaften<br />

Vermittlung und Mittler<br />

Thomas Söder (Luzern)<br />

Niemand verkennt an diesem Roman eine tief leidenschaftliche<br />

Wunde, die im Heilen sich zu schließen scheut, ein Herz, das zu<br />

genesen fürchtet. Schon vor einigen Jahren war der Hauptgedanke<br />

gefasst, nur die Ausführung erweiterte, vermannigfachte sich immerfort<br />

und drohte die Kunstgrenze zu überschreiten.<br />

Johann Wolfgang von Goethe: Aus den Tag- und Jahresheften<br />

Die Wahlverwandtschaften gelten als eines der schwierigsten und komplexesten<br />

Werke Goethes. Der Roman ist, untypisch für Goethe, relativ schnell<br />

geschrieben worden. Ursprünglich sollten Die Wahlverwandtschaften eine<br />

Novelle für den Wilhelm Meister werden, doch dann weitete sich das Geflecht<br />

derart aus, dass Goethe sich entschloss, einen Roman zu schreiben.<br />

Fassungen und Entwürfe, die sich bei der Iphigenie oder dem Divan finden,<br />

liegen bei den Wahlverwandtschaften nicht vor. Wiederum ist es die Gelegenheit,<br />

die ihn zu diesem Werk veranlasste: Minna Herzlieb. Sie erinnerte<br />

den Dichter an seine Schwester Cornelia und gilt als Patin des Romans. Vielfach<br />

trägt Ottilie Züge von Minna Herzlieb. Goethe lernte sie im Hause des<br />

Buchhändlers Frommann kennen.<br />

Im Mai und Juni des Jahres 1808 hielt sich Goethe in Karlsbad auf, wo er<br />

den ersten Entwurf zu Die Wahlverwandtschaften abschloss. Goethe, der in<br />

der Regel selten über seine Dichtungen sprach, sieht in dem Roman ein ‚offenbare[s]<br />

Geheimnis‛, – das das Spätwerk Goethes durchzieht und schon in<br />

Die Wahlverwandtschaften aufscheint, – wie er es im Juni 1809 an Zelter<br />

schreibt:<br />

Da es noch nicht rätlich war nach Karlsbad zu gehen, so befind ich mich in<br />

Jena, wo ich einen Roman fertig zu schreiben suche, den ich vor‛m Jahre in<br />

den böhmischen Gebirgen concipiert und angefangen hatte. Wahrscheinlich<br />

kann ich ihn noch in diesem Jahr herausgeben und ich eile um so mehr damit,<br />

weil es ein Mittel ist, mich mit meinen auswärtigen Freunden wieder einmal


Thomas Söder<br />

vollständig zu unterhalten. Ich hoffe, sie sollen meine alte Art und Weise darin<br />

finden. Ich habe viel hineingelegt, manches hinein versteckt. Möge auch<br />

Ihnen dies offenbare Geheimnis zur Freude gereichen. (Bd. 6, S. 638) 1<br />

Oktober 1809 war die zweite überarbeitete Fassung fertig, im gleichen Monat<br />

erschien der Roman Die Wahlverwandtschaften.<br />

Be<strong>din</strong>gt durch die rasche Abfassung hat kaum eine Person die Möglichkeit<br />

sich zu entfalten oder zu verwandeln. Ihre Anlagen stehen schon von vorne<br />

herein fest. Sie können ihrem Schicksal nicht entgehen: Eduard und seine<br />

Frau Charlotte, der Hauptmann und Ottilie. Oft erscheinen die Figuren merklich<br />

leblos, so als wären sie wie Elemente gegenübergestellt worden, wahlverwandt.<br />

Den Hauptmann zieht es zu Charlotte, Eduard fühlt sich Ottilie<br />

nahe.<br />

Der Roman ist zweigeteilt, ähnlich wie Werther und Wilhelm Meister, die<br />

Kapitel sind streng symmetrisch angeordnet. 2 Von einer ‚individuellen‛ Art<br />

scheint der erste Teil mit seinem großen Bereich von Mensch und Natur zu<br />

sein, dagegen weist der zweite Teil auf die ‚allgemeinen‛ Be<strong>din</strong>gungen hin:<br />

Leben und Tod. Tagebuchaufzeichnungen und Briefe, wie auch die Novelle<br />

der ‚wunderlichen Nachbarskinder‛ und Aphorismen zeigen ein weites Spektrum<br />

epischer Mittel, die Goethe in diesem Roman verwendet hat. Die Wahlverwandtschaften<br />

handeln von Liebe, von der Bedrohlichkeit der Liebe, von<br />

Sinnlichkeit, genauer von der Entsagung der Sinnlichkeit.<br />

Im ‚Morgenblatt für gebildete Stände‛ vom 4. September 1809 gibt Goethe<br />

eine Erklärung über den Titel seines Romans:<br />

Es scheint, dass den Verfasser seine fortgesetzten physikalischen Arbeiten zu<br />

diesem seltsamen Titel veranlassten. Er mochte bemerkt haben, dass man in<br />

der Naturlehre sich sehr oft ethischer Gleichnisse bedient, um etwas von die-<br />

1 Zitiert wird nach der Ausgabe Johann Wolfgang von Goethe: Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, Textkritisch<br />

durchgesehen von Erich Trunz, kommentiert von Benno von Wiese, München 1981. Die Seitenangaben<br />

finden sich in Klammern.<br />

2 „Augenfälliger als andere gibt sich dieser Text als ein bewusst gestalteter zu erkennen. Schon die sorgsame<br />

Aufteilung des Stoffes in zwei Teile mit jeweils 18 Kapiteln suggeriert den Eindruck planvoller, ja<br />

penibler Anordnung. Das Prinzip der Selektion scheint leitend in der unerhörten Reduktion der geschilderten<br />

Realien und Gegenstände, die, aufgeladen, mit Bedeutung, nicht mehr fallengelassen werden,<br />

wenn sie einmal gewählt sind und so den Roman mit einem Netz symbolischer Verweise überziehen.“ In:<br />

Werner Schwan: Goethes Wahlverwandtschaften. Das nicht erreichte Soziale, München 1983, S. 12.<br />

180 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

sem Kreise menschlichen Wissens weit Entferntes näher heranzubringen, und<br />

so hat er auch wohl in einem sittlichen Falle einer chemischen Gleichnisrede<br />

zu ihrem geistigen Ursprunge zurückzuführen mögen, um so mehr, als doch<br />

überall nur eine Natur ist und auch durch das Reich der heitern Vernunftfreiheit<br />

die Spuren trüber, leidenschaftlicher Notwendigkeit sich unaufhaltsam<br />

hindurch ziehen, die nur durch eine höhere Hand und vielleicht auch nicht in<br />

diesem Leben völlig auszulöschen sind. (Bd. 6, S. 639)<br />

Gerade hierin zeigt sich die Verbindung chemischer Verhältnisse mit<br />

menschlichen Beziehungen; die Analogie Mensch – Natur, in der jeder Gedanke<br />

an Wille, Entscheidung, Verantwortung, Rechtfertigung der Wahl ad<br />

absurdum geführt wird.<br />

Kritiken und Rezensionen, Erwägungen und Einlassungen über den Goetheschen<br />

Roman lassen gerade im 19. Jahrhundert Die Wahlverwandtschaften in<br />

einem eigentümlichen Licht erscheinen: zwischen Ablehnung und Begeisterung<br />

sind die Äußerungen derer, die das Werk gelesen haben. Friedrich Jacobi<br />

spricht in einem Brief an Heinrich Voß vom 18. Dezember 1809 von einem<br />

„[…] Ärgernis, […].“ (Bd. 6, S. 662) nachdem er Die Wahlverwandtschaften<br />

gelesen hatte. Die Einschätzung Wilhelm von Humboldts („Schicksal<br />

und innere Notwendigkeit vermisse ich vor allen Dingen.“ (Bd., 6 S. 664)<br />

entbehrt jegliches Vermögen zu einer kritischen Aufnahme und Durchdringung<br />

des Romans. Durch Fehleinschätzung und Missdeutung überzeugt auch<br />

das Urteil Armin Brentanos („Ich will von etwas anderm Schmerzlichen reden.“<br />

Bd. 6, S. 660) an Bettina Brentano vom 5. November 1809.<br />

Therese Huber fallen sogar die Parallelen zum Werther auf: „Goethes Wahlverwandtschaften<br />

können gewissermaßen als ein Nebenstück zu Goethes<br />

Werther angesehen werden. Beide zeigen uns Menschen, zu deren Leidenschaft<br />

sich das Schicksal gleichsam zugesellet, um sie ihrem bessern Wissen<br />

und Wollen zum Trotz ins Verderben zu ziehen.“ (Bd. 6, S. 662) Rudolf Abeken<br />

3 , Kurt Wilhelm Fer<strong>din</strong>and Solger 4 und vor allem von Rochlitz 5 , in eini-<br />

3 „Hier sehen wir, wie dieselben ewigen Gesetze, die in dem walten, was wir Natur nennen, auch über die<br />

Menschen ihre Herrschaft üben und ihm oft mit unwiderstehlicher Strenge gebieten; wie es eine, nur gesteigerte,<br />

Kraft ist, die leblose Stoffe zueinander zwingt und diesen Menschen zu einem anderen zieht.“<br />

(Bd. 6, S. 645.)<br />

4 „Es ist hier wieder ein unerschöpfliches Kunstwerk, ein immensum infiniumque, [...].“ (Bd. 6, S. 652.)<br />

5 „Ich bin aufs innigste durchdrungen, ich bin erschüttert bis zum Schmerz; und gleichwohl ist mein gan-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 181


Thomas Söder<br />

gen Äußerungen auch Wieland 6 erkennen die überzeugende Leistung der<br />

Goetheschen Wahlverwandtschaften.<br />

Der Roman polarisierte. Die täuschende Einfachheit, die immense Hintergründigkeit,<br />

die sich nicht nur auf das chemische Gleichnis bezieht, – der<br />

schwedische Chemiker Torbern Bergmann benutzte den Begriff ‚Wahlverwandtschaft‛,<br />

Goethe hat ihn auf die menschlichen Verhältnisse übertragen,<br />

– lässt die Bezugsfelder innerhalb dieser Dichtung ins Unüberschaubare<br />

wachsen. Wenn Böttiger in seinem Brief an Rochlitz auf die ‚Komposition‛<br />

der ‚Wahlverwandtschaften‛ abhebt, „Die ganze Komposition hängt an einem<br />

losen Faden und entbehrt doch zuweilen der inneren psychologischen<br />

Wahrscheinlichkeit; [...].“ (Bd. 6, S. 661), so ist diese Aussage kennzeichnend<br />

für das Werk. ‚Der lose Faden‛ vergegenwärtigt kein starres Gerüst wie<br />

die Romane des Realismus, sondern öffnet Strukturen, die sich keiner zeiträumlichen<br />

Be<strong>din</strong>gung unterziehen. Gerade diese Strukturen vergegenwärtigen<br />

eine Welt von Bezügen, in der sich die Spannungen nicht einem Entweder-Oder<br />

überantworten, vielmehr scheint das Sowohl-als-auch zwingend<br />

nachzuwirken, ein Sowohl-als-auch, das keiner Einseitigkeit unterliegt. Goethe<br />

gelingt es in Die Wahlverwandtschaften Zusammenhänge zu gestalten,<br />

die sich nicht an dem Maßstab kausaler Deduktion orientieren, sondern in<br />

Entsprechungen gefasst werden: Natur und Kunst, Menschliches und Übermenschliches<br />

spiegeln in diesem Roman ihre eigenen Wahlverwandtschaften.<br />

Am 28. August 1808 notiert Riemer in sein Tagebuch: „Er äußerte, seine<br />

Idee bei dem neuen Roman Die Wahlverwandtschaften sei: soziale Verhältnisse<br />

und die Conflicte derselben symbolisch gefaßt darzustellen.“ (Bd. 6, S.<br />

639) Am 17. Februar äußert sich Goethe gegenüber Eckermann: „Von seinen<br />

Wahlverwandtschaften sagte er, dass darin kein Strich enthalten, der nicht erlebt,<br />

aber kein Strich so, wie er erlebt worden.“ (Bd. 6, S. 644)<br />

zes Wesen Leben, Freude und schöner Genuss: [...] Bewundernswert und äußerst kunstreich finde ich dabei,<br />

[...] dass nun die Teile jeder Gruppe, wie billig einander nicht wenig verwandt, und doch so weit, so<br />

sicher, so consequent geschieden sind, ja auch in dieser Verschiedenheit wieder so geistreich unter sich<br />

gruppiert erscheinen.“ (Bd. 6, S. 657.)<br />

6 „[...] von dem ersten Augenblick an, da die junge Hel<strong>din</strong> des Stückes erscheint, fing die Schale des Goetheschen<br />

Romans an zu steigen, und stieg, mit wenigen Abwechselungen immer höher, bis sie endlich an<br />

den Waagebalken anstieß und dort wie an einem künstlichen Magnet hängen blieb.“ (Bd. 6, S. 666.)<br />

182 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

In dem Gespräch mit Riemer vom 24. Juli 1803 verweist Goethe auf seine<br />

Lesart der Wahlverwandtschaften:<br />

Die sittlichen Symbole in den Naturwissenschaften (zum Beispiel das der<br />

Wahlverwandtschaften, vom großen Bergman erfunden und gebraucht) sind<br />

geistreicher und lassen sich eher mit Poesie, ja mit: Societät verbinden, als<br />

alle übrigen, die ja euch selbst die mathematischen, nur anthropomorphisch<br />

sind, nur dass jene dem Gemüt, diese dem Verstande angehören. (Bd. 6, S.<br />

638)<br />

Schuchardt berichtet über ein Gespräch zwischen Goethe und Meyer, in dem<br />

der Autor der Wahlverwandtschaften eine Stellungnahme, die sich auf den<br />

Schöpfungsprozess des Romans bezieht, gibt. Sie lässt einen ungewöhnlichen<br />

Goethe erkennen, da die Dichtungen Goethes eine lange Zeit der Entfaltung<br />

benötigen, wie es die Paria-Legende, Gott und die Bajadere, der<br />

Divan, die Faust-Dichtung belegen:<br />

Meyer erzählte mir sogar, Goethe habe ihm auf einer Fahrt von Jena nach<br />

Weimar im Wagen ganze Abschnitte aus den Wahlverwandtschaften, von denen<br />

damals noch nichts niedergeschrieben gewesen, so geläufig vorgetragen,<br />

als ob er von einem Buche abgelesen habe. (Bd. 6, S. 688/89)<br />

Zu einer der Eigentümlichkeiten Goethes zählt das Jahrzehnt um die Jahrhundertwende.<br />

Die Beschäftigung des Dichters beschränkt sich keineswegs<br />

nur auf Dichtungen. Einlassungen zu naturwissenschaftlichen Studien zeigen<br />

sich genauso, wie durchgreifende Entwürfe zu einer Biographie. Neben der<br />

Farbenlehre, der Morphologie, der Abhandlung zum Winkelmann-Denkmal,<br />

der Studie Über die Poetik des Aristoteles, aber auch die Ausführungen Über<br />

den Dilettantismus, finden sich Überlegungen zum ‚Magnetismus und<br />

Galvanismus‛.<br />

Anklänge an eine Witterungslehre geben sich genauso zu erkennen, wie die<br />

Dichtung des Gesprächs. Für Goethe ist das Gespräch immer wieder die<br />

höchste Auszeichnung einer Selbst- wie auch Weltauseinandersetzung, einer<br />

Selbstaneignung, wie auch Weltaneignung, in ihm zeichnet sich ein Kapitel<br />

europäischer Moralistik ab. Goethe bevorzugte vornehmlich ‚Gesprächsdichtungen‛:<br />

Die Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderter, der Werther, die<br />

Lehrjahre und die Wanderjahre sind Gesprächsdichtungen, gemäss einer<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 183


Maxime Goethes:<br />

Thomas Söder<br />

Das ausgesprochene Wort ist zugleich tot, wenn es nicht durch ein folgendes<br />

dem Hörer gemäßes am Leben erhalten wird. Man merke nur auf ein geselliges<br />

Gespräch! Gelangt das Wort nicht schon tot zu dem Hörer, so ermordet es<br />

sogleich durch Widerspruch, Bestimmen, Be<strong>din</strong>gen, Ablenken, Abspringen,<br />

und wie die tausendfältigen Unarten des Unterhaltens auch heißen mögen.<br />

(Bd. 12, S. 511)<br />

Die Wahlverwandtschaften sind auch die Dichtung der Andeutungen. „Alles<br />

Vollkommene in seiner Art muss über seine Art hinausgehen, es muss etwas<br />

anderes, Unvergleichbares werden [...]. Alles, was auch Gutes und Bedeutendes<br />

vorkommt, hängt nur kümmerlich zusammen. Man muss überall von<br />

vorn anfangen und möchte überall enden.“ (Bd. 6, S. 427) Diese Sätze stammen<br />

aus ‚Ottiliens Tagebuch‛. Gleichwohl ist zu erkennen, dass diese Eintragungen<br />

über den Horizont des Mädchens hinaus weisen. Goethe spricht<br />

sich selbst in diesen Sätzen aus und versammelt in ihnen den Reichtum seiner<br />

Erfahrungen. Deutlich vergegenwärtigen sich in diesen Sätzen die Eintragungen<br />

zu den Maximen und Reflexionen, wie auch die in Markariens Archiv.<br />

Am 11. April 1808 notiert Goethe in sein Tagebuch: „An den kleinen Erzählungen<br />

schematisiert, besonders den Wahlverwandtschaften und dem Mann<br />

von 50 Jahren [...].“ (Bd. 6, S. 688) Noch gelten die Wahlverwandtschaften<br />

als ‚kleine Erzählungen‛, die in dem Umfeld der Wanderjahre eingeordnet<br />

werden sollten. Formal und thematisch zeigt der Roman die nahe Verwandtschaft<br />

mit den Novellen der Wanderjahre, er verdeutlicht nicht nur eine Verwandtschaft,<br />

sondern muss als Paralleltext zu den Wanderjahren gelesen<br />

werden. Bei der weiteren Beschäftigung mit dieser ‚Novelle‛ erkennt Goethe<br />

bald: [...] und auch die Wahlverwandtschaften sollten in der Art kurz behandelt<br />

werden. Allein sie dehnten sich bald aus; der Stoff war allzu bedeutend,<br />

und zu tief in mir gewurzelt, als dass ich ihn auf eine so leichte Weise hätte<br />

beseitigen können.“ (Bd. 6, S. 688) Manifest erweist sich die Pandora als<br />

Vorarbeit zu den Wahlverwandtschaften 7 . Idee und Wirklichkeit, Entbehrung<br />

und Entsagung bilden das Spannungsgeflecht der Pandora wie der Wahlver-<br />

7 „Pandora sowohl als die Wahlverwandtschaften drücken das schmerzliche Gefühl der Entbehrung aus,<br />

und konnten also nebeneinander gar wohl gedeihen [...]. “ (Bd. 6, S. 688)<br />

184 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

wandtschaften. Die Symbolstruktur, die gerade in den Altersdichtungen Goethes<br />

auffallend ist, macht eine Verwandtschaft in dem Roman und der Pandora<br />

deutlich. Hintergründiges und Ironisches durchziehen Die Wahlverwandtschaften;<br />

wie Goethe es am 26. August 1809 an Zelter bemerkt. 8<br />

Die Dichtungen in den Jahren 1807/08, vornehmlich die Sonette, Pandora,<br />

die Novellen der Wanderjahre und schließlich Die Wahlverwandtschaften<br />

zeichnen sich dadurch aus, dass in ihnen grundsätzliche Erfahrungszusammenhänge<br />

vorgestellt werden. Die Bezüge zwischen Leben und Welt werden<br />

sehr dicht vorgetragen, so dass sie nicht selten unpersönlich oder gar distanziert<br />

wirken. Maxime und Reflexionen, Sinnliches und Gedankliches werden<br />

in dem Geschehnisablauf des Romans in einem Nebeneinander aufgeboten,<br />

sie bilden „[...] das Accompagnement zu den Arien der Begebenheiten und<br />

Handlungen.“ (Bd. 6, S. 656), wie es Solger nennt.<br />

Motive, Entwürfe, Einsichten und Themen sind bei Goethe miteinander verknüpft<br />

und weiten sich besonders im Alter zu einem enormen ‚Kosmos‛. Der<br />

Roman Die Wahlverwandtschaften weist sich unnachahmlich als die Mitte<br />

des gesamten Werkes Goethes aus. Sie erinnern an die ‚Werther-Dichtung‛,<br />

zugleich aber deuten sie auf die ‚Löwennovelle‛ hin. Erinnern und Vorausweisen<br />

gelten in dem Jahrzehnt um die Jahrhundertwende zu den Merkmalen<br />

für Goethe. Mitte meint nicht ein Dazwischen im Sinn von ‚zwischen Anfangspunkt<br />

und Endpunkt‛, vielmehr bedeutet Mitte Zentrum von Motiven<br />

und Themen des Goetheschen Denkens. Aus dieser Sicht entlassen die<br />

Wahlverwandtschaften mannigfaltige Zentren, darüber hinaus beschreiben<br />

sie unwiderruflich das Zentrum des Goetheschen Werkes. Mit einer tief greifenden<br />

Umsicht vermag Goethe sich aus der Jugend zu empfangen, das unmittelbar<br />

Wahrgenommene erreicht in den Jahren nach der Abfassung von<br />

Die Wahlverwandtschaften eine entscheidende Wirkung.<br />

Was in Egmont ein konstitutives Element darstellt, erfährt in den Wahlverwandtschaften<br />

eine Wiederholung und Fortsetzbarkeit: Egmont und Ottilie<br />

sind dämonische Gestalten; durch ihren Dämon überantworten sie sich einer<br />

Parallelität, weisen sich zugleich als gegensätzliche Figuren aus.<br />

8 „Ich bin überzeugt, dass sie der durchsichtige und undurchsichtige Schleier nicht verhindern wird, bis<br />

auf die eigentlich intentionierte Gestalt hineinzusehen.“ (Bd. 6, S. 639.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 185


Thomas Söder<br />

Die Hingabe an das Dämonische, 9 wie es die Tagebucheintragung vom 30.<br />

Oktober 1775 erwähnt, zeigt einen Goethe, der sich vorbehaltlos dem Elementaren<br />

überantwortet. Briefe und Gespräche, selbstbiographische Äußerungen<br />

und Dichtungen verweisen bei Goethe auf die unsichtbaren Mächte;<br />

es sind jene Mächte, die vom menschlichen Logos nicht mehr eingeholt werden<br />

können. Das Dämonische beansprucht bei Goethe einen unabsehbaren<br />

Raum. In Werther, dem frühen Faust, aber auch in Prometheus erkennt man,<br />

dass er sich selber dämonisch verstand. Jedes Individuum überantwortet sich<br />

dem Dämonischen. Jede Gestalt behauptet seine Individualität, entlässt einen<br />

eigenen Raum und ist doch abhängig von den unpersönlichen Mächten: Egmont<br />

und Klärchen in der Geniezeit genauso wie Ottilie und Eduard in den<br />

Wahlverwandtschaften. 10<br />

Nicht nur bei Goethe umfasst das Dämonische das Unfassbare des Seins,<br />

was vom menschlichen Logos nicht mehr eingeholt werden kann und was<br />

auch die Grenzen jeglicher Reflexion überschreitet. In vielerlei Hinsicht ist<br />

dies auch in den Naturreligionen anzutreffen. Die Doppelgesichtigkeit des<br />

Dämons als Elementargottheit zeichnet sich dadurch aus, dass dieser Dämon<br />

zugleich vernichten und segnen, wie auch strafen und verzeihen kann, böse<br />

und gut ist.<br />

Da Goethe die Be<strong>din</strong>gungen seines Daseins kannte, wie es die Urworte 11 belegen,<br />

Nach dem Gesetz, wonach du angetreten.<br />

So musst du sein, dir kannst du nicht entfliehen,<br />

So sagten schon Sibyllen, so Propheten;<br />

Und keine Zeit und keine Macht zerstückelt<br />

Geprägte Form, die lebend sich entwickelt: (Bd. 1, S. 359)<br />

9 Vgl. dazu Walter Muschg: Goethes Glaube an das Dämonische, Stuttgart 1958.<br />

10 In ‚Dichtung und Wahrheit‛, wie auch in den ‚Urworten Orphisch‛ werden die Gedanken an das Dämonische<br />

aufgenommen. Gerade die ‚Urworte‛ zeigen die Fülle des Elementaren auf ihre Weise: der Dämon<br />

gilt als die angeborene Individualität jedes einzelnen Menschen, die durch Tyche verwandelt wird,<br />

jedoch die Individualität beibehält, durch Eros, in einem ständigen Hin und Her aufgewühlt, durch Ananke<br />

an sein eigenes Gesetz gebunden und schließlich durch Hoffnung befreit.<br />

11 Vgl. dazu bes. Walter Muschg: „Das Dämonische ist sein letztes Wort für das Schicksal. [...] Das Urgegebene<br />

ist der ‚Dämon‛, das Geheimnis der Individuation, das jedem Geschöpf innewohnt.“ ebd. S. 17.<br />

186 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

weiß er auch um die Macht des Dämons. Das Unberechenbare, das Wechselvolle<br />

in menschlichen Beziehungen überantwortet sich der Kraft des Dämons.<br />

Goethe verfügte schon früh über jene Einsicht, dass es über den Dämon<br />

keine Sicherheit und keine definitive Erkenntnis gibt. 12 …<br />

Das Dämonische ist ein Schlüsselbegriff des gesamten Goetheschen Werkes.<br />

Nicht nur in Die Wahlverwandtschaften taucht das Dämonische auf, auch in<br />

Gedichten und Skizzen zu Napoleon und Newton. Die Reflexion aus Dichtung<br />

und Wahrheit zeigt dies am deutlichsten 13 .<br />

In den Wahlverwandtschaften bedeutet Nichts nur sich selber, alles ist in einem<br />

umfassenden Ganzen integriert, das zu jeder Zeit seine Einzigartigkeit<br />

bewahrt; alles bedeutet, in dem es ist. Das Buch der Erinnerung gewahrt seine<br />

Beziehung ebenso deutlich zu Dichtung und Wahrheit wie auch zu dem<br />

Divan Goethes.<br />

Gegensätzliches und Widersprüchliches schließen sich in dem Werk Goethes<br />

keineswegs aus, vielmehr lassen sie das Complementäre aufscheinen. Hierin<br />

12 „Der Dämon bedeutet hier die notwendige, bei der Geburt unmittelbar ausgesprochene, begrenzte Individualität<br />

der Person, das Charakteristische, wodurch sich jeder einzelne von jedem andern bei noch so<br />

großer Ähnlichkeit unterscheidet.“ (Bd. 1, S. 403) Der Dämon ist die Kraft, die weder durch zeitliche Be -<br />

<strong>din</strong>gungen und Veränderungen sich auflösen, noch durch irgendeine Macht ausgelöscht werden kann: Der<br />

Dämon gilt als die Macht innerhalb der Individualität, die die Personen fortwährend auf sich selbst verweist,<br />

in dem sich „[...] die Unveränderlichkeit des Individuums mit wiederholter Beteuerung<br />

aus[spricht].“ (Bd. 1, S. 404)<br />

13 „Das Dämonische, was von beiden Seiten im Spiel ist, in welchem Konflikt das Liebenswürdige untergeht<br />

und das Gehasste triumphiert, sodann die Aussicht, dass hieraus ein Drittes hervorgeht, das dem<br />

Wunsch aller Menschen entsprechen werde, [...] Obgleich jenes Dämonische sich in allem Körperlichen<br />

und Unkörperlichen manifestieren kann, ja bei den Tieren sich aufs merkwürdigste ausspricht; so steht es<br />

vorzüglich mit dem Menschen im wunderbarsten Zusammenhang und bildet eine der moralischen Weltordnung,<br />

wo nicht entgegen gesetzte, doch sie durchkreuzende Macht, so dass man die eine für den Zettel,<br />

die andere für den Einschlag könnte gelten lassen. Für die Phänomene, welche hierdurch hervorgebracht<br />

werden, gibt es unzählige Namen: denn alle Philosophien und Religionen haben prosaisch und<br />

poetisch dieses Rätsel zu lösen und die Sache schließlich abzutun gesucht, welches ihnen noch fernerhin<br />

unbenommen bleibe. Am furchtbarsten aber erscheint dieses Dämonische, wenn es in irgend einem Menschen<br />

überwiegend hervortritt [...]; aber eine ungeheure Kraft geht von ihnen aus, und sie üben eine unglaubliche<br />

Gewalt über alle Geschöpfe, ja sogar über die Elemente, [...] Alle vereinten sittlichen Kräfte<br />

vermögen nichts gegen sie; vergebens, dass der hellere Teil der Menschen sie als Betrogene oder als Be -<br />

trüger verdächtig machen will, die Maße wird von ihnen angezogen. Selten oder nie finden sich Gleich -<br />

zeitige ihresgleichen, und sie sind durch nichts zu überwinden, als durch das Universum selbst, mit dem<br />

sie den Kampf begonnen; und aus solchen Bemerkungen mag wohl jener sonderbare aber ungeheure<br />

Spruch entstanden sein: Nemo contra deum nisi deus ipse.“ (Bd. 10, S. 176/77.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 187


Thomas Söder<br />

verbürgt sich der Gedanke der Vermittlung. Vermittlung nach Goethe meint<br />

nicht zwischen zwei entgegen gesetzten Polen zu vermitteln, nicht zwischen<br />

einem Entweder-Oder zu entscheiden. Der Aufsatz Die Natur ist wegweisend<br />

für diese Einsicht. 14 In diesen Zeilen zeigt sich die Weltauffassung Goethes:<br />

‚Polarität‛ und ‚Steigerung‛, ‚Abstoßen‛ und ‚Anziehen‛. Zwar beschreiben<br />

Polarität und Steigerung in der syntaktischen Struktur Gegensätze,<br />

da Goethe aber den Ausgleich zwischen Polarität und Steigerung bezüglich<br />

der Weltgesetze anstrebt, hat er auch die Be<strong>din</strong>gungen für die Natur erkannt.<br />

Innerhalb des Gedankens der Polarität finden sich Trennung und Wiedervereinigung<br />

als Leitmaximen. 15 Nach Goethe ist Polarität Grund und Be<strong>din</strong>gung<br />

für Raum und Zeit innerhalb der Grenzen der Natur. In diesen aufgewiesenen<br />

‚Hüben und Drüben‛, in dem ‚Oben und Unten‛ zeitigt sich Polarität als<br />

Trennung und Wiedervereinigung und nicht als Trennendes oder Wiedervereinigendes.<br />

Steigerung und Polarität, Wiedervereinigung und Trennung deuten<br />

auf eine Sichtweise hin, in der sich eine wechselseitige Beziehung von<br />

Trennen und Vereinen ausspricht, eine Beziehung, die sich als eine complementäre<br />

Annäherung ausweist.<br />

In dem ständigen Wechsel von Polarität und Steigerung erkennt Goethe den<br />

Kreislauf der Natur. Dieser Kreislauf bewahrt sich zugleich das Dauernde.<br />

‚Einatmen und Ausatmen‛. ‚Systole und Diastole‛ wirken in dem Kreislauf<br />

durchgängig und entsprechen sich wechselseitig in der Einstellung Goethes.<br />

Sie bilden nicht nur die Mitte seiner Naturbetrachtung, sondern wirken auf<br />

seine Kunstanschauung, sie lassen Zusammenhänge ahnen, die sich nicht an<br />

dem Prinzip von Ursache und Wirkung orientieren, vielmehr das eine in dem<br />

anderen wie auch das Mannigfaltige im Einzelnen aufzuschließen vermögen.<br />

Polarität und Steigerung als Spannungsfelder vermitteln im Sinne Goethes<br />

14 „[…] der Begriff von Polarität und von Steigerung, jene der Materie, insofern wie sie materiell, diese<br />

ihr dagegen, insofern wir sie geistig denken, angehörig; jene ist in immerwährendem Anziehen und Abstoßen,<br />

diese in immerstrebendem Aufsteigen. Weil aber die Materie nie ohne Geist, der Geist nie ohne<br />

Materie existiert und wirksam sein kann, so vermag auch die Materie sich zu steigern, so wie sich der<br />

Geist nicht nehmen lässt, anzuziehen und abzustoßen; wie derjenige nur allein zu denken vermag, der ge -<br />

nugsam getrennt hat, um zu verbinden, genugsam verbunden hat, um wieder trennen zu mögen.“ (Bd. 13,<br />

S. 48.)<br />

15 „[...] und so entsteht ein Hüben und Drüben, ein Oben und Unten, ein Zuvor und Hernach, wodurch all<br />

die Erscheinungen be<strong>din</strong>gt werden, die uns in Raum und Zeit entgegentreten.“ (Bd. 13, S. 48)<br />

188 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

Koor<strong>din</strong>atenachsen, die sich als „[die] zwei großen Triebräder aller Natur<br />

[…].“ (Bd. 13, S. 48) verstehen. Das Bild des Rades hebt noch einmal die<br />

Bewegung des Kreises hervor. Die fortwährende Bewegung des Rades lässt<br />

Polarität und Steigerung nicht als eindeutige Gegensätze erkennen, sondern<br />

als einen Bewegungsablauf, dessen Funktion im ‚Werden‛ begründet ist:<br />

Nichts ist drinnen, nichts ist draußen:<br />

Denn was innen das ist außen.<br />

So ergreifet ohne Säumnis<br />

Heilig öffentlich Geheimnis. (Bd. 1, S. 358)<br />

Die Einheit aus Gegensätzen, die Goethe bewusst anspricht, gilt ihm als<br />

symbolische Weltanschauung. Er bemerkt, dass die Gegensätze gar nicht so<br />

weit voneinander entfernt liegen, dass sie sich sogar be<strong>din</strong>gen, um so die innere<br />

Vollkommenheit zu erreichen, und aus der Sicht des Morphologen kann<br />

Goethe schließlich äußern:<br />

Kein Lebendiges ist ein Eins,<br />

Immer ist‛ s ein Vieles. (Bd. 1, S. 358)<br />

Das Miteinander von disparaten Elementen versucht Goethe auszugleichen.<br />

Sie gelten ihm nicht als unwiderrufliche Größen, sondern als auflösbare Widersprüche,<br />

die das Entgrenzende wie auch Begrenzende freilegen: die Symmetrie<br />

des Analogen verbindet das Mögliche mit dem Unmöglichen, sie<br />

durchdringt Dichten und Denken des gesamten Goetheschen Werkes. Überzeugend<br />

fasst der ‚Lehrbrief‛ diese Grundsätze zusammen. 16<br />

Anlagen und Konfigurationen sind bei Goethe in einem organischen Werden<br />

gefasst. Analog zu seiner Naturauffassung erkennt der Morphologe Goethe,<br />

16 „Nur alle Menschen machen die Menschheit aus, nur alle Kräfte zusammen genommen die Welt. Diese<br />

sind unter sich oft im Widerstreit, und indem sie sich zu zerstören suchen, hält sie die Natur zusammen<br />

und bringt sie wieder hervor [...], vom ersten Balgen der Knaben bis zu den ungeheuren Anstalten, wodurch<br />

Länder erhalten und erobert werden, vom leichtesten Wohlwollen und der flüchtigsten Liebe bis zur<br />

heftigsten Leidenschaft und zum ernstesten Bunde, von dem reinsten Gefühl der sinnlichen Gegenwart<br />

bis zu den leisesten Ahnungen und Hoffnungen der entferntesten geistigen Zukunft, alles das und weit<br />

mehr liegt im Menschen und muss ausgebildet werden; aber nicht in einem, sondern in vielen. Jede Anlage<br />

ist wichtig, und sie muss entwickelt werden. Wenn einer nur das Schöne, der andere nur das Nützliche<br />

befördert, so machen beide zusammen erst einen Menschen aus.“ (Bd. 7, S. 552.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 189


Thomas Söder<br />

dass sich alles zu Vereinigende wie auch alles zu Trennende in einem ausgewogenen<br />

Gleichgewicht befinden, in einem Gleichgewicht. Die ‚Koexistenz<br />

von Gegensätzen‛ und das Complementäre in ihnen – wie es im 20. Jahrhundert<br />

Robert Musil neu beschreibt – sind für Goethe eine Herausforderung, in<br />

der er sich zu jeder Zeit auch bestätigt findet.<br />

Dichtung und Wahrheit vermittelt das Offenbarste und Verschwiegenste. Alles<br />

Dokumentarische und Erfahrene ist bei Goethe auch Erfindung. Das Notwendigste<br />

unterliegt bei ihm immer noch der Einbildungskraft. Dichtung<br />

und Wahrheit als Selbstentwurf zeigt, wie Goethe vieles ausgespart hat, um<br />

andere Bezüge anzusprechen – auch hierin lässt sich der Gedanke der Vermittlung<br />

ablesen.<br />

„Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen; darum erscheint es<br />

eine Torheit, sie wieder durch Worte vermitteln zu wollen.“ (Bd. 13, S. 148)<br />

‚Kunst‛ in diesem Zusammenhang meint Kunst schlechthin, Goethe beschränkt<br />

Kunst keineswegs nur auf die Dichtung, sondern auch auf die Musik<br />

und Bildende Kunst. Kunst schlechthin bewahrt sich in ihrer Funktion<br />

und Aufgabe den Charakter der Vermittlung. Vermittlung kann nur Annäherungswerte<br />

ansprechen. Der Goethesche Gedanke der Vermittlung, der sich<br />

auch in seinen Naturforschungen offenbart, dringt nie auf definitive Be<strong>din</strong>gungen.<br />

Dem Unbegreiflichen noch einen Sinn geben, es gleichsam begreiflich<br />

zu machen, birgt die entschiedene Forderung Goethes, immer mit der<br />

Gewissheit, dass es einen Rest von Unerklärlichem gibt. Jede Erkenntnis –<br />

ein Wahlspruch des alten Goethe – ist immer noch mehr als nur Erkenntnis.<br />

Eduard lebt mit seiner zweiten Frau Charlotte 17 auf einem Landgut. Beide<br />

widmen sich der Neugestaltung ihrer Parkanlage, bis sich Otto, der Freund<br />

Eduards, ein Hauptmann, anmeldet. Eduards Wunsch, ihn auf das Schloss zu<br />

holen, wird von Charlotte mit Skepsis betrachtet. Als Eduard auf seinem<br />

Wunsch beharrt, bittet Charlotte ihn, ihre Nichte Ottilie ebenfalls aufs<br />

Schloss zu holen. Wahlverwandt figurieren sich nun die Paare: Otto und<br />

Charlotte bekämpfen ihre gegenseitigen Neigungen; Eduard und Ottilie lassen<br />

sich von ihrer Liebe überwältigen. Schließlich kommt es bei beiden<br />

17 Zu der Personenkonstellation vgl. Hans Jürgen Geerdts: Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften,<br />

Die Hauptgestalten und die Nebenfiguren in ihrer Grundkonzeption, In: Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften,<br />

Hrsg. Ewald Rösch, Darmstadt 1975, S. 272-306.<br />

190 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

wahlverwandten Paaren zum Liebesgeständnis, wobei Charlotte, von dem<br />

heiligen Sakrament der Ehe überzeugt, dem Hauptmann entsagt. Nach seiner<br />

Abreise vom Schloss glaubt Charlotte, Eduard ebenfalls einen Verzicht der<br />

Liebe zu Ottilie abverlangen zu können. Eduard ist dazu aber nicht bereit, er<br />

verlässt das Schloss und zieht daraufhin in den Krieg. Zurückbleiben Charlotte<br />

und Ottilie. Kurz darauf wird Charlottes‛ Kind geboren, das Züge von<br />

Ottilie und dem Hauptmann trägt. Als Eduard und Ottilie sich wieder sehen,<br />

ertrinkt das Kind, das Ottilie anvertraut wurde. Sie will ihre Schuld büßen,<br />

doch alle Versuche, beide auseinander zu bringen scheitern, ihre gegenseitige<br />

Leidenschaft ist zu stark. Zwar ist Charlotte zur Scheidung bereit, Ottilie<br />

hingegen will in den Tod gehen. Sie stirbt, Eduard stirbt bald darauf.<br />

„Eduard – so nennen wir einen reichen Baron im besten Mannesalter –<br />

Eduard hatte in seiner Baumschule die schönste Stunde eines Aprilnachmittags<br />

zugebracht, um frisch erhaltene Pfropfreiser auf junge Stämme zu bringen.<br />

Sein Geschäft war eben vollendet; er legte die Gerätschaften in das Futteral<br />

zusammen und betrachtete seine Arbeit mit Vergnügen, als der Gärtner<br />

hinzutrat und sich an dem teilnehmenden Fleiße des Herrn ergötzte.“ (Bd. 6,<br />

S. 242) Die Topographie vermittelt sich durch die verschiedenen Bereiche,<br />

alles greift auf eine selbständige und selbstverständliche Art zusammen, alles<br />

verweist auf sich, vermittelt jedoch anderes; die Landschaft wird aus ihren<br />

morphologischen Be<strong>din</strong>gungen heraus gesehen. Die Dinge stehen stellvertretend<br />

für die Personen.<br />

„Eduard – [...] – Eduard [...].“ (Bd. 6, S. 242) Aus einem Abstand heraus<br />

wird die Person Eduard eingeführt. Goethe teilt keine biographischen Daten<br />

mit, jedes Adjektiv oder gar eine genauere Bezeichnung wird ausgespart.<br />

Diese Art der Vermittlung zeugt von einer gegenständlichen Sichtweise, die<br />

Goethe gerade zu der Zeit der Wahlverwandtschaften häufig verwendet.<br />

Nichts wird nur um seiner selbst willen beschrieben, alles hingegen ist von<br />

einer äußersten Beziehungsdichte.<br />

Die Parenthese „[...] – so nennen wir einen reichen Baron […].“ (Bd. 6, S.<br />

242) zeichnet zunächst einmal die Umstände auf, zugleich wird auch ein Erzähler<br />

geboten, der aus einem großen Abstand Die Wahlverwandtschaften<br />

beginnt. Ökonomisches und doch Weitschweifiges bietet sich in der Parenthese.<br />

Goethe vermittelt nicht nur die Person ‚Eduard‛, sondern zugleich<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 191


Thomas Söder<br />

auch Lebensumstände. Das Geflecht einer Sozietät wird aufgeboten, indem<br />

Goethe ihn einen ‚reichen Baron‛ nennt. Eduard und Charlotte sind wohlhabend,<br />

sie brauchen sich um ihren Alltag nicht sorgen und können sich verschiedenen<br />

Aufgaben widmen. Mit dem einfachen Volk will Eduard nichts<br />

zu schaffen haben. 18 Eduard und Charlotte leben wie in einer Enklave, von<br />

Bürgern und Bauern getrennt. Sie repräsentieren eine Gesellschaftsschicht,<br />

die ausschließlich mit sich selber beschäftigt ist.<br />

Die Nennung mit Vorbehalt beruft die Parenthese in einem erstaunlichen<br />

Maße. „[...] – so nennen wir [...] –,“ (Bd. 6, S. 242) Mit einem ironischen<br />

Unterton wird eine Figur eingeführt, die dem Leser schon zu Beginn bekannt<br />

scheint, sich ihm aber immer weiter entzieht. Individuelles und Allgemeines,<br />

Persönliches und Gesellschaftliches zeigen die ersten Zeilen: „Eduard – so<br />

nennen wir einen reichen Baron im besten Mannesalter – [...].“ (Bd. 6, S.<br />

242) Die Namensgebung bezieht sich auf das Individuelle; der ‚reiche Baron‛<br />

vermittelt etwas Generelles.<br />

„[...] im besten Mannesalter – [...].“ (Bd. 6, S. 242) beschreibt eine Gestalt,<br />

die sich in der Mitte ihres Lebens befindet, die einige Lebensepochen schon<br />

gelebt hat, die über einen scheinbar gefestigten Charakter verfügt, jedoch<br />

vermittelt Goethe in dieser Beschreibung auch eine verborgene Ironie, wie<br />

der Verlauf des Romans bestätigt. Die Zeit, die Goethe zu Beginn beschreibt,<br />

gibt sich dadurch zu erkennen, dass in ihm etwas Bestimmtes Unbestimmtes<br />

angesprochen wird: „Eduard hatte in seiner Baumschule die schönste Stunde<br />

eines Aprilnachmittags zugebracht, um frisch erhaltene Pfropfreiser auf junge<br />

Stämme zu bringen.“ (Bd. 6, S. 242) Die Erwähnung ‚April‛ vergegenwärtigt<br />

nicht nur den Frühling, vielmehr ist ‚April‛ der Monat, der mit seinen<br />

klimatischen Be<strong>din</strong>gungen nicht genau festzulegen ist.<br />

Eduard ist ein Dilettant. Er hat nur eine schwache Ahnung von Sachen, er<br />

beherrscht aber keine. Scheinbares Wissen ersetzt ihm definitive Erkenntnis:<br />

„Was dem Dilettanten eigentlich abgeht, ist Architektonik im höchsten Sinne,<br />

diejenige ausübende Kraft, welche erschafft, bildet, konstituiert, er hat<br />

davon nur eine Art von Ahndung, gibt sich aber durchaus dem Stoff dahin,<br />

18 Vgl. dazu Hans Jürgen Geerdts: Die Hauptgestalten und Nebenfiguren in ihrer Grundkonzeption: „Er<br />

ist zuerst ein Mensch seiner Zeitgesellschaft, dessen sozialer Standort inmitten der erschütterten Feudalordnung<br />

genau determiniert wird.“ ebd. S. 275.<br />

192 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

anstatt ihn zu beherrschen. Man wird finden, dass der Dilettant zuletzt vorzüglich<br />

auf Reinlichkeit ausgeht, welches die Vollendung des Vorhandenen<br />

ist, wodurch eine Täuschung entsteht, als wenn das Vorhandene zu existieren<br />

wert sei; eben so ist es mit der Accuratesse und mit allen letzten Be<strong>din</strong>gungen<br />

der Form, welche eben so gut die Unform begleiten können.“ (Bd. 6, S.<br />

699)<br />

Kennzeichnend an der Verbindung zwischen Eduard und Charlotte ist die unerotische<br />

Beziehung. Als Rechtfertigung seiner Erinnerung an die Jugendliebe<br />

hat er sie geheiratet und ist eine moralische Verpflichtung eingegangen,<br />

die nicht auf Leidenschaft oder gar sinnlicher Liebe gründet. Ihre Ehe, ihre<br />

Liebe ist eine Liebe zum Vergangenen, zur Jugend und vor allem ein Wagnis,<br />

denn: „Lass uns wenigstens eine Zeitlang versuchen, inwiefern wir auf diese<br />

Weise miteinander ausreichen.“ (Bd. 6, S. 246) Was beiden gemein ist, ist<br />

ein freundlicher und vertrauter Umgang miteinander, aber keine Leidenschaftlichkeit,<br />

man hat sich ausgelebt und sucht nach Ruhe: „Du wolltest<br />

von allen Unruhen, die du bei Hof, im Militär, auf Reisen erlebt hattest, dich<br />

an meiner Seite erholen, zur Besinnung kommen, das Leben genießen; aber<br />

auch nur mit mir allein.“ (Bd. 6, S. 246) Das Vertraute und die Sehnsucht<br />

nach Ruhe sind die Stützen der Verbindung.<br />

Eduards Leben läuft stets in den gleichen Bahnen ab und vor allem nach seinen<br />

Vorstellungen, die nicht ins Wanken geraten dürfen. In erster Ehe mit einer<br />

älteren und wohlhabenden Frau verheiratet, musste er seinen Lebensunterhalt<br />

nicht selbst verdienen. Das Gut, auf dem er wohnt, wird nicht von<br />

ihm bewirtschaftet. Eduard ist ein Müßiggänger, der seinen Pächtern die Arbeit<br />

überlässt und in den Tag hinein lebt, strittigen Fragen am liebsten aus<br />

dem Weg geht und seinem Vergnügen nachgeht, jedoch stets auf Konventionen<br />

19 achtet.<br />

Charlotte, ähnlich wie Eduard, war auch schon einmal verheiratet und hat<br />

aus dieser Ehe die Tochter Luciane, die mit ihrer Nichte Ottilie in einem<br />

19 Vgl. dazu Hans Jürgen Geerdts: Die Hauptgestalten und Nebenfiguren in ihrer Grundkonzeption: „Es<br />

ist klar, dass auf diese Weise sich das Progressive und das Fragwürdige in Eduards Charakter und Tun<br />

notwendig als romantische Tendenz auswirken muss, als romantische Tendenz mit allen Folgen und Katastrophen,<br />

und dass Eduard, sobald er seine wenigstens formale Geborgenheit innerhalb der Konvention<br />

seines Standes verlässt, unaufhaltsam in tragische Beziehungen zu seiner Umwelt treten muss.“ ebd. S.<br />

276.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 193


Thomas Söder<br />

Pensionat ausgebildet wird. Gemeinsam interessieren sich Charlotte und<br />

Eduard für die Natur. Sie will ihr Glück genießen. Beide eint, dass sie nun<br />

ihre Jugendliebe auskosten können.<br />

Hauptfigur des Romans ist zweifellos Ottilie. Sinnlich, verführerisch, jung;<br />

sie trägt Züge von Lotte, Mignon, Klärchen, Figuren, die bei den männlichen<br />

Protagonisten erotische Phantasien wecken, zugleich wirkt sie wie eine Heilige,<br />

denn ihr Tod muss als ein Opfertod gewertet werden. Ihre Gesinnung in<br />

Liebesbeziehungen ist freier 20 als die der aristokratischen Schicht. Sicherlich<br />

ist dies auf ihre Jugend zu schieben. Für ihre Gesinnung ist sie bereit zu sterben,<br />

erkennt aber dadurch auch ihre gesellschaftliche Isolation. Goethe hat in<br />

Ottilie den Gegenpol zu der sachlich orientierten, pragmatisch veranlagten<br />

Charlotte geschaffen. Ottilie ist musisch veranlagt, sie spielt Klavier und darüber<br />

hinaus hat sie auch Interesse für Literatur, Sichtweisen, die sich auch<br />

bei Eduard finden. Dadurch wird eine Art Wahlverwandtschaft als Ausgangspunkt<br />

für ihre sinnliche Liebe beschleunigt.<br />

Was ist nun der Reiz an diesem Roman? Ist es der Dilettantismus, der besonders<br />

auf den ersten Seiten angesprochen wird, ist es die sinnliche Begierde,<br />

oder gar Eduards gewagte These über die Ehe, der doppelte Ehebruch selbst<br />

oder das chemische Gleichnis, das von Goethe auf den menschlichen Bereich<br />

übertragen wurde? Es ist alles. Die verschiedenen von Goethe in seiner<br />

Dichtigkeit vorgestellten Themen machen den Reiz der Wahlverwandtschaften<br />

aus.<br />

Der Begriff ‚Wahlverwandtschaft‛ stammt, wie bereits erwähnt, aus der Chemie.<br />

Der Schwede Torbern Bergmann hatte ihn in seinem Werk De attractionibus<br />

electivis benutzt. Goethe überträgt diesen aus reiner Naturanalyse gewonnenen<br />

Begriff auf die menschlichen Verhältnisse. 21 Dabei wird der Be-<br />

20 Vgl. dazu Kurt May: Goethes Wahlverwandtschaften als tragischer Roman: „Ottilie wird zwangsläufig<br />

hineingedrängt zwischen vernünftig sittliche Ordnung der Gesellschaft und dämonisch entfesselte Leidenschaft.“<br />

Ebd., S. 267.<br />

21 „Zum Beispiel was wir Kalkstein nennen, ist mehr oder weniger reine Kalkerde innig mit einer zarten<br />

Säure verbunden, die uns in Luftform bekannt geworden ist. Bringt man ein Stück solchen Steines in verdünnte<br />

Schwefelsäure, so ergreift diese den Kalk und erscheint ihm als Gips; jene zarte, luftige Säure hingegen<br />

entflieht. Hier ist eine Trennung, eine neue Zusammensetzung entstanden und man glaubt sich nun<br />

mehr berechtigt, sogar das Wort Wahlverwandtschaften anzuwenden, weil es wirklich aussieht, als wenn<br />

ein Verhältnis dem andern vorgezogen, eines von dem andern erwählt würde.“ (Bd. 6, S. 274.)<br />

194 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

reich der Naturwissenschaft angesprochen, und zwar der der Chemie, durch<br />

‚Kohäsion‛ ziehen sich verschiedene Stoffe an, reagieren miteinander und<br />

bilden so eine Wahlverwandtschaft, die aus einer Naturnotwendigkeit entspringt.<br />

Die Entsprechung für den menschlichen Bereich formuliert Eduard:<br />

[...] wollen wir diese Formel als Gleichnisrede betrachten, woraus wir uns<br />

eine Lehre zum unmittelbaren Gebrauch ziehen. Du stellst das A vor, Charlotte,<br />

und ich dein B; denn eigentlich hänge ich doch nur von dir ab und folge<br />

dir wie dem A das B. Das C ist ganz deutlich der Kapitän, der mich für diesmal<br />

dir einigermaßen entzieht. Nun ist es billig, dass, wenn du nicht ins Unbestimmte<br />

entweichen sollst, dir für ein D gesorgt werde, und das ist ganz<br />

ohne Frage das liebenswürdige Dämchen Ottilie, gegen deren Annäherung du<br />

dich nicht verteidigen darfst. (Bd. 6, S. 276)<br />

Das ist der Bereich des Menschlichen. Die angesprochene Trennung und<br />

Vereinigung bezieht sich ausschließlich auf unverfängliche Verbindungen in<br />

der Personenkonstellation, Verbindungen, die einerseits gesellschaftlich<br />

sanktioniert und andererseits im Sittengesetz verankert sind.<br />

Im Bereich der Natur be<strong>din</strong>gen sich die Elemente, sie finden durch eine natürliche<br />

Anziehung, die nicht mit Willkür zu vergleichen ist, zueinander, da<br />

es sich hierbei um eine Naturnotwendigkeit handelt, insofern ist es eine Be<strong>din</strong>gung,<br />

unter der sie zusammenkommen, im Grunde eine ‚Schein-Wahl‛.<br />

Das ständige Reagieren der Elemente ist eine Gesetzmäßigkeit. Im menschlichen<br />

Bereich, und dies sagt Charlotte ausdrücklich: „Diese Gleichnisreden<br />

sind artig und unterhaltend, und wer spielt nicht gern mit Ähnlichkeiten!<br />

Aber der Mensch ist doch um so manche Stufe über jene Elemente erhöht,<br />

und wenn er hier mit den schönen Worten Wahl und Wahlverwandtschaft etwas<br />

freigiebig gewesen, so tut er wohl, wieder in sich selbst zurückzukehren<br />

und den Wert solcher Ausdrücke bei diesem Anlass recht zu bedenken.“ (Bd.<br />

6, S. 275) Besteht aber eine freie Wahl, so erhebt sich der Mensch über die<br />

Elemente, und dadurch kann das Gleichnis aus der Chemie nur symbolisch<br />

verstanden werden.<br />

Die verwandtschaftliche, physische Nähe zwischen Eduard und Ottilie besteht<br />

in den gemeinsamen Kopfschmerzen: „Es ist doch recht zuvorkommend<br />

von der Nichte, ein wenig Kopfweh auf der linken Seite zu haben; ich<br />

habe es manchmal auf der rechten.“ (Bd. 6, S. 281) Beide zeichnet eine „[…]<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 195


Thomas Söder<br />

fast magische Anziehungskraft gegeneinander aus. Sie wohnten unter Einem<br />

Dache; aber selbst ohne gerade aneinander zu denken, mit andern Dingen<br />

beschäftigt, von der Gesellschaft hin und her gezogen, näherten sie sich<br />

einander. Fanden sie sich in Einem Saale, so dauerte es nicht lange, und sie<br />

standen, sie saßen nebeneinander.“ (Bd. 6, S. 478)<br />

Das Lösen und Verbinden, Trennen und Zusammenfügen, die Naturnotwendigkeiten<br />

innerhalb der chemischen Prozesse also, die in bestimmten Richtungen<br />

reagieren müssen, wird von Goethe auch im sittlichen Leben anerkannt,<br />

jedoch hat der Mensch immer die Möglichkeit der Entscheidung, die<br />

es bei den Elementen eben nicht gibt.<br />

Eduards und Ottiliens Liebe ist unreflektiert, spontan und leidenschaftlich<br />

und sicherlich auch sorglos. Sie werden von keinem Schuldgefühl geplagt,<br />

da sie kein Bewusstsein von Schuld haben und einzig für ihre Liebe da sind.<br />

Eine fast heilige, kosmische Liebe, die über den Tod hinausgeht, denn: „So<br />

ruhen die Liebenden nebeneinander. Frieden schwebt über ihrer Stätte, heitere,<br />

verwandte Engelsbilder schauen vom Gewölbe auf sie herab, und welch<br />

ein freundlicher Augenblick wird es sein, wenn sie dereinst wieder zusammen<br />

erwachen.“ (Bd. 6, S. 490) Damit ist die Liebe zwischen ihnen gerechtfertigt,<br />

denn sie gerät keineswegs in Konflikt mit dem sozialen Status Ehe.<br />

Nicht ihr Tod ist das Tragische, das Tragische ihrer Liebe ist im Grunde die<br />

Nichtakzeptanz und das Unverständnis der damaligen Gesellschaft, die das<br />

Leidenschaftliche als Ausdruck einer Naturmacht, im Gegensatz zum strengen<br />

Sittengesetz, als Ausdruck der Institution Ehe nicht einsehen konnte.<br />

Darin liegt die Tragik des Romans Die Wahlverwandtschaften.<br />

Nachdem sich Eduard und Charlotte lange über den bevorstehenden Besuch<br />

unterhalten hatten, sich im Grunde aber nicht einigen konnten, wer wen einlädt,<br />

sind sie im Begriff, die neuen Anlagen zu betrachten, anzuschauen –<br />

daraufhin erscheint Mittler: „Herr Mittler ist in den Schlosshof gesprengt. Er<br />

hat uns alle zusammen geschrieen, wir sollen Sie aufsuchen, wir sollen Sie<br />

fragen, ob es not tue.“ (Bd. 6, S. 253) Dies ist die erste Erwähnung Mittlers,<br />

dessen Name schon seinen Wert repräsentiert und stellvertretend für seine<br />

Aufgabe ist. Begründet wird seine Funktion durch seinen Dienst. 22<br />

22 „Dieser seltsame Mann war früherhin Geistlicher gewesen und hatte sich bei einer rastlosen Tätigkeit<br />

in seinem Amte dadurch ausgezeichnet, dass er alle Streitigkeiten, sowohl die häuslichen als die nachbar-<br />

196 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

Mittlers Verdienste, wie auch seine Bemühungen und der daraus resultierende<br />

Erfolg, aber auch seine gutmütige Art, die ihn als einen Menschenfreund<br />

zeigt, werden ausführlich gewürdigt. Er erscheint selbstlos und stellt sich<br />

scheinbar in den Dienst einer übergeordneten Sache, immer dann, wenn es<br />

darum geht, Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen. Damit sind die Eigenschaften<br />

angegeben, die Goethe dem eigentümlichen Mittler zuschreibt:<br />

Streitigkeiten zu stillen und zu schlichten, d.h. sofern eine Streitigkeit auftaucht,<br />

soll Mittler seinen Beruf ausüben. Mittlers Aufgabe ist zwischen polaren<br />

Auffassungen auszugleichen, in einem Entweder-Oder das Verbindliche<br />

zu überprüfen und den beiden Parteien mitzuteilen.<br />

Diese Sichtweise schließt sich auch jener aus der Morphologie Goethes an,<br />

wo der Begriff der Vermittlung einen Ausgleich zwischen ‚Etwas‛ bedeutet,<br />

so wie es in dem Spannungsfeld von Polarität und Steigerung auffallend war.<br />

Mittler ist ein biederer, von Konventionen und Traditionen geprägter Kleinbürger,<br />

dem es zwar um Vermittlung geht, zweifellos aber nur in seinem beschränkten<br />

Sinn, dem er be<strong>din</strong>gungslos unterliegt. Unbeholfen geht er Situationen<br />

an, vertraut seinen Ansichten und versucht dann einen Rat zu geben.<br />

Ihn zeichnet eine gewisse Dynamik der Leere aus, die umso beängstigender<br />

wirkt, weil man ihm vertraut. Oftmals übereilen ihn die Ereignisse, weil er<br />

ihre Zuständigkeit nicht einsieht. Seine Auslegungen über Leben bestehen<br />

ausschließlich aus Mahnungen und althergebrachten Vorstellungen, die mit<br />

einer realen Lebensführung nicht kongruieren. Vermessen im Anspruch, der<br />

ihn beherrscht, scheinbar duldsam mit Menschen, was ihn vordergründig<br />

auszeichnet, ist er recht leblos.<br />

In dem Roman Die Wahlverwandtschaften ist Mittler die einzige Person, die<br />

lichen, erst der einzelnen Bewohner, so dann ganzer Gemeinden und mehrerer Gutsbesitzer zu stillen und<br />

zu schlichten wusste. Solange er im Dienste war, hatte sich kein Ehepaar scheiden lassen, und die Landeskollegien<br />

wurden mit keinen Händeln und Prozessen von dorther behelligt. Wie nötig ihm die Rechtskunde<br />

sei, ward er zeitig gewahr. Er warf sein ganzes Studium darauf und fühlte sich bald den geschicktesten<br />

Advokaten gewachsen. Sein Wirkungskreis dehnte sich wunderbar aus; und man war im Begriff, ihn nach<br />

der Residenz zu ziehen, um das von oben herein zu vollenden, was er von unten herauf begonnen hatte,<br />

als er einen ansehnlichen Lotteriegewinst tat, sich ein mäßiges Gut kaufte, es verpachtete und zum Mittelpunkt<br />

seiner Wirksamkeit machte, mit dem festen Vorsatz oder vielmehr nach alter Gewohnheit und Neigung,<br />

in keinem Haus zu verweilen, wo nichts zu schlichten und nichts zu helfen wäre. Diejenigen, die<br />

auf die Namensgebung abergläubisch sind, behaupten, der Name Mittler habe ihn genötigt, diese seltsamste<br />

aller Bestimmungen zu ergreifen.“ (Bd. 6, S. 255.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 197


Thomas Söder<br />

mit dem Nachnamen benannt ist. Goethe hat zum einen eine Personengruppe<br />

entworfen, die ausschließlich mit dem Vornamen gekennzeichnet ist, wie<br />

zum Beispiel Otto, oder Charlotte; eine andere wiederum, die bewusst nur<br />

durch ihre Tätigkeit zu erkennen ist, wie zum Beispiel Gärtner oder Gehilfe.<br />

Mittler nimmt hier eine Mittelposition ein, da sein Name auf seinen Beruf<br />

verweist, zugleich ihn aber auch als Person charakterisiert. Er war Geistlicher,<br />

hat sich in die Rechtswissenschaft eingearbeitet, und aufgrund dieser<br />

Voraussetzungen fühlt er sich bemüßigt, eine Art Erlöserstatus zu übernehmen,<br />

der darin besteht, menschliches Zusammenleben kraft unhinterfragbaren<br />

Normen zu bewahren. Dabei ist ihm die Bewahrung des Zusammenlebens<br />

unumstößlich, ihr ordnet er alles unter, ohne auch nur nach der Befindlichkeit<br />

einzelner Menschen zu fragen. Er ist schlichtweg die Personifikation<br />

karikierter Regeln, die seiner Meinung nach das Fundament für menschliches<br />

Zusammenleben darstellen und es auch vorbehaltlos regeln. Der Name<br />

‚Mittler‛ zeichnet sich eigentlich als eine ‚Mitte von etwas‛ aus, um so zwischen<br />

unterschiedlichen Parteien zu vermitteln. Die Person Mittler hingegen<br />

ist nur an sich und ihren starren Wertvorstellungen gebunden.<br />

Weltliches und Geistliches schließen sich bei Mittler zusammen, ergänzen<br />

sich gegenseitig, der Advokat und der Seelsorger entsprechen sich be<strong>din</strong>gungslos.<br />

Die Gestalt Mittlers beschreibt nicht nur eine Figur als Individuum, sondern<br />

auch eine Funktion, die gerade in der „[…] seltsamste[n] aller Bestimmungen<br />

[…].“ (Bd. 6, S. 255) der Vermittlung liegt. In der Bestimmung zu vermitteln<br />

manifestiert sich das Bedürfnis nach „einer rastlosen Tätigkeit“ (Bd.<br />

6, S. 255). Diese rastlose Tätigkeit vereitelt in Mittlers Wesen jegliche Ruhe,<br />

so dass ein Übermaß an Tätigkeit schließlich in eine Unrast umschlägt. Dadurch<br />

erscheint Mittler in den Wahlverwandtschaften zwar als Typus des<br />

Vermittlers, jedoch wirkt er wie eine blasse, abgezogene Figur, die sich<br />

scheinbar überall auskennt, der es aber an einer durchgreifenden Erkenntnis<br />

im Hinblick einer Vermittlung mangelt, Mittler ist gebunden an seine eigene<br />

Bestimmung, nämlich derjenigen der Vermittlung, insofern ist er in dem Ro-<br />

198 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

man im Grunde eine sehr unfreie Person.<br />

Die Person Mittler übereilt sich in dem Roman ständig. Statt zu vermitteln,<br />

wie sein Name es ausweist und tätig in das Geschehen der Gesellschaft einzugreifen,<br />

wird er selbst von den Dingen und Geschehnissen innerhalb des<br />

gesellschaftlichen Gefüges überholt. Was seine Aufgabe hätte sein sollen,<br />

entlarvt sich als Automatismus, dessen Wirkung ihn bestimmt. So verkehrt<br />

sich das Anliegen Mittlers in sein Gegenteil. Die Vermittlung nach Mittler,<br />

dessen implizite Aufgabe es sein sollte zu helfen, sanktioniert nun die ‚Hilflosigkeit<br />

eines Hilflosen‛. 23 Was sich einst als Ziel und Be<strong>din</strong>gung Mittlers<br />

ausmachen ließ, zu helfen und zu schlichten, schlägt in eine Handlungsweise<br />

um, die sich der Ziellosigkeit überantwortet hat. Mittler wird zu einem Advokaten,<br />

dessen Bemühungen sich in einem Leerlauf zu erkennen geben, deren<br />

Ursachen in einem tatenlosen Handeln begründet liegen, da ihm das Verständnis<br />

für die mitunter undurchsichtigen Lebensvorgänge fehlt. Getrieben<br />

durch einen überstiegenen Tatendrang, der für ihn Vermittlung bedeutet, verkennt<br />

er sein eigentliches Ziel und wirkt daher oberflächlich.<br />

Als Eduard in einem Gespräch mit Mittler unumwunden über seine Leidenschaft,<br />

über seine Not, wie auch Phantasien spricht, lächelt Mittler und gibt<br />

ihm den Rat sich zu ermannen:<br />

Mittler, der sein rasches Naturell, seinen unerbittlichen Verstand um so weniger<br />

verleugnen konnte, als er sich durch diesen schmerzlichen Ausbruch der<br />

Leidenschaft Eduards weit von dem Ziel seiner Reise verschlagen sah, äußerte<br />

aufrichtig und derb seine Missbilligung. Eduard – hieß es solle sich ermannen,<br />

solle bedenken, was er seiner Manneswürde schuldig sei, solle nicht vergessen,<br />

dass dem Menschen zur höchsten Ehre gereicht, im Unglück sich zu<br />

fassen, den Schmerz mit Gleichmut und Anstand zu ertragen, um höchlich<br />

geschätzt, verehrt und als Muster aufgestellt zu werden. (Bd. 6, S. 355)<br />

Meinungen, die nicht in sein kleinbürgerliches Wertesystem passen, missbilligt<br />

Mittler. Bieder wirken seine Ansichten, repräsentieren eine Wertehaltung,<br />

die sich nicht auf Veränderungen einstellen kann. Subjektive Gefühls-<br />

23 Vgl. auch Hans Jürgen Geerdts: Die Hauptgestalten und die Nebenfiguren in ihrer Grundkonzeption:<br />

„Der selbstlose Helfer wird an den Rand der Ereignisse gedrängt, seine Worte und Mahnungen vermögen<br />

nichts gegen den Lauf der Dinge, und selbst im Finale, wo er noch einmal seine Aufgabe zu erfüllen<br />

sucht, verblaßt sein Amt völlig vor der Leidenschaft der Liebenden.“ ebd. S. 297.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 199


Thomas Söder<br />

ausbrüche, leidenschaftliche Regungen, die ihm anvertraut werden, ordnet er<br />

objektiven Grundsätzen unter, dadurch bleibt sich Mittler zwar gleich, verkennt<br />

aber die Situation seines Gegenübers. Es geht ihm nicht um die Person,<br />

die seiner bedarf, vielmehr vertritt er eine Haltung, deren Anspruch es<br />

ist, gesellschaftliche Normen, die einstmals festgelegt und scheinbar fraglos<br />

ihren Wert überdauern müssen, zu bewahren. Moralisch sanktionierte Kategorien<br />

gelten ihm als Ordnung, ohne die er seine Tätigkeit nicht ausüben<br />

kann. Qua dieser Ordnung regelt er menschliches Zusammenleben. Leben<br />

überantwortet sich der Ordnung, die nachweislich nicht das evoziert, was sie<br />

eigentlich intendieren sollte.<br />

Mittler ist kaum fähig, seine Ratschläge zu hinterfragen; immer sind sie abrufbereit,<br />

werden beredt vorgetragen, bedenken aber selten die Probleme, die<br />

es zu lösen gilt. Mittler als Ratgeber, der über ein umfangreiches Konvolut<br />

von Ratschlägen verfügt, versagt, da er sie nicht zweckmäßig und mit dem<br />

nötigen Vorbehalt einsetzt, sondern sie apodiktisch vorträgt. Programmatisch<br />

sind seine Erklärungen, geleitet von dem Ziel, Werte zu vermitteln.<br />

Der Vertreter eingeschliffener Formeln missversteht individuelle Bedürfnisse<br />

anderer. Mittlers Appelle an Eduard zeugen von einer Kurzsichtigkeit. Er,<br />

der sich an Mittler gewandt hatte, um Hilfe zu erlangen, bekommt lediglich<br />

eine Belehrung, die zwar zwingend ist, Eduard aber überhaupt nichts nützt.<br />

Mittler ergeht sich in grundsätzlichen Floskeln, die alles Persönliche ausblenden.<br />

Dem Unglücklichen können solche Worte wie ‚ermannen‛, ‚Manneswürde‛,<br />

‚im Unglück sich zu fassen‛ oder ‚den Schmerz mit Gleichmut<br />

und Anstand zu ertragen‛ in dieser Situation nichts bedeuten, sie wirken eher<br />

hinderlich als hilfreich. Bedeutungslos sind sie für Eduard, bedeutend aber<br />

für Mittler, da sie seine traditionelle Grundhaltung spiegeln. Und selbst die<br />

Imperative ‚Eduard - hieß es solle sich ermannen, solle bedenken‛, zeugen<br />

von einer Kurzsichtigkeit Mittlers und entbehren jegliches Einfühlungsvermögen.<br />

Der Imperativ steht den persönlichen Be<strong>din</strong>gungen unvermittelt gegenüber.<br />

Indem Mittler versucht zu schlichten, auszusöhnen, Rat zu geben, verengen<br />

sich in ihm jegliche Perspektiven: Hilfe wird zur Last für diejenigen, die sie<br />

bedürfen. Ständig setzt Mittler sich der Gefahr aus, etwas bewirken zu wollen<br />

und wirkungslos die Gesellschaft wieder verlassen zu müssen „Sein ra-<br />

200 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

sches Wesen brachte manches Gute hervor, aber seine Übereilung war schuld<br />

an manchem Misslingen. Niemand war abhängiger von augenblicklich vorgefassten<br />

Meinungen als er.“ (Bd. 6, S. 358) Der Schuldlose wird schuldig,<br />

da er Äußerungen und Einstellungen nicht in ein Gleichgewicht bringen<br />

kann. Zwischen Gelingen und Misslingen kann sich für ihn kein Ausgleich<br />

einstellen. Die scheinbare Hintergründigkeit in seiner Bezeichnung, dessen<br />

Bedeutung zugleich auch in seinem Namen verborgen liegt, entlarvt sich als<br />

äußerst vordergründig.<br />

Da Mittler über ein ‚rasches Wesen‛ verfügt, kann er sich nicht genügend<br />

Rechenschaft über sein Handeln ablegen. Die Eigenschaft ‚überall sein zu<br />

müssen‛ und doch ‚nirgendwo verweilen zu können‛ zeigt sich in ihm am<br />

deutlichsten. Selten vermag Mittler in den Wahlverwandtschaften zu schlichten.<br />

Ursachen und Be<strong>din</strong>gungen anfallender Probleme können von ihm nicht<br />

eingeschätzt werden. Er löst Probleme, indem er sie nivelliert, dadurch<br />

scheinen sie aber für die Gesellschaft noch längst nicht gelöst. So ‚betrügt‛<br />

er nicht nur Eduard, Ottilie und Charlotte, sondern auch sich. Indem für ihn<br />

Nivellierung gleichbedeutend ist mit Lösung, ist von ihm keine Lösung im<br />

Hinblick auf Probleme zu erwarten. Nivellierung heißt hier Vermittlung, da<br />

er schließlich erkennen muss, dass „[...] meine Bemühungen, mein Zureden<br />

fruchtlos geblieben [...].“ (Bd. 6, S. 358) sind.<br />

Mittler vermittelt ständig sich selbst als Person, ohne dass er dabei seiner eigenen<br />

Intention, die im Vermitteln liegt, gerecht wird, insofern ist er Ursache<br />

und Grund, wie auch Ziel und Mitte seiner selbst.<br />

Die Art der Vermittlung, die Mittler ‚betreibt‛, entlarvt sich schließlich als<br />

Verwirrung, als ein ‚Unfrieden Stiften‛. Damit hat er sein eigentliches Ziel<br />

verfehlt: „Charlotte war diesmal, wie schon öfters, über Mittlern unzufrieden.“<br />

(Bd. 6, S. 358) Charlotte nennt keine einmalige Verfehlung Mittlers,<br />

sondern beklagt sich schon des Öfteren darüber, dass Mittler seine Aufgabe<br />

nicht erfüllt hat und auch nicht erfüllen kann.<br />

Fraglos übernimmt Mittler die ihm aufgetragene Funktion der Vermittlung,<br />

Vermittlung ist bei ihm ein Botendienst, eine Dienstleistung, indem er zwischen<br />

Charlotte und Eduard hin und her eilt, gemäß einem Pendel, das sich<br />

einmal näher zu Charlotte, ein anderes Mal näher zu Eduard hingezogen<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 201


Thomas Söder<br />

fühlt. Das ständige ‚Hin und Her‛ lässt Mittler als eine ruhelose und vom<br />

Augenblick abhängige Figur erscheinen, die kraft ihres Wesens nicht über<br />

die Bedeutung ihrer Aufgabe, wie auch über die Vermittlung selbst<br />

reflektiert. Es mangelt ihm an der Einsicht, Verhältnisse gegenseitig<br />

abzuwägen und sie in ihren Proportionen zu überdenken. Was die<br />

Gesellschaft von ihm erwartet, begründet in seiner Funktion als Vermittler,<br />

schlägt in ein ‚beredtes Schweigen‛ um.<br />

Tut, was ihr wollt: es ist ganz einerlei! Nehmt die Freunde zu euch, lasst sie<br />

weg: alles einerlei! Das Vernünftige habe ich misslingen sehen, das Abgeschmackteste<br />

gelingen. Zerbrecht euch die Köpfe nicht, und wenns auf eine<br />

oder die andere Weise übel abläuft, zerbrecht sie euch auch nicht! Schickt<br />

nach mir, und euch soll geholfen werden. (Bd. 6, S. 256)<br />

Der Moralist Mittler, dessen Zuversicht auf künftige Hilfe Missverständnisse<br />

im Gegenwärtigen zeigt, verkennt hier die eigentliche Situation, nämlich zu<br />

helfen. Zweifellos nicht in der Form zu raten, was er eindeutig ablehnt, jedoch<br />

in der Weise, das von Eduard und Charlotte Vorgetragene zu überdenken,<br />

um so ihnen eine Entscheidung mitzuteilen. Überschätzung seiner eigenen<br />

Person und Fehleinschätzung des Geschehens, das er im weiteren Verlauf<br />

des Romans auch nicht mehr zu leiten vermag, kennzeichnen Mittler.<br />

Die Eigentümlichkeit seines Wesens bekundet sich in dem Unvermögen,<br />

Missverhältnisse nicht weitsichtig genug zu durchdringen, obwohl es von<br />

ihm heißt, „er [...] führt sich nach seiner Weise klug genug auf.“ (Bd. 6, S.<br />

359)<br />

Goethes ironischer Tonfall, besonders in dem Jahrzehnt um die Jahrhundertwende,<br />

klingt an. Mittler scheint zwar ‚klug‛ zu sein, aber eben nur für seinen<br />

begrenzten geistigen Horizont. Gerade in diesem ‚sich klug genug aufführen‛<br />

liegt der Aufweis verborgen, dass Mittler sich als einen solchen zu<br />

erkennen gibt; er ist aber keineswegs der Kluge, der uneingeschränkt, gemäß<br />

eines Souveräns, die Geschicke und Einsichten zu durchschauen weiß.<br />

Die Ankunft der Baronesse und des Grafen lassen einen Mittler erkennen,<br />

der sich von einem Moralisten zu einem Ignoranten wandelt:<br />

Ich hätte nicht kommen sollen, und nun werd ich vertrieben. Denn mit jenen<br />

(gemeint sind die Baronesse und der Graf) will ich nicht mehr unter einem<br />

202 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

Dach bleiben; und nehmt euch in acht: sie bringen nichts als Unheil! [...] Wer<br />

mir den Ehestand angreift [...], wer mir durch Wort ja durch Tat diesen Grund<br />

aller sittlichen Gesellschaft untergräbt, der hat es mit mir zu tun; oder wenn<br />

ich sie nicht Herr werden kann, habe ich nichts mit ihm zu tun. Die Ehe ist<br />

der Anfang und der Gipfel aller Kultur. (Bd. 6, S. 306)<br />

Mittler ist aufgrund seines Urteils über die Ehe nicht in der Lage, andere<br />

Meinungen gelten zu lassen. Seine Einsicht und Auslegung gelten ihm als<br />

Maßstab für alle weiteren Handlungen. Kraft seiner Äußerungen ist Mittler<br />

selbst Ziel und Ursache einer Vermittlung, die durch eine gewisse Einseitigkeit<br />

geprägt ist. Die Aussage über die Ehegemeinschaft macht Mittler als<br />

eine Person deutlich, die noch in seinem früheren Beruf als Geistlicher verhaftet<br />

ist, dadurch betrachtet er die Ehe als ‚Anfang und Gipfel aller Kultur‛.<br />

Wieder einmal beweist Mittler, dass sein Denken durch eine starre Norm geprägt<br />

ist, die er keineswegs zu überschreiten vermag. Seine Auslegungen<br />

über den Ehestand vermitteln ein Gedankengut, das sich über Jahrhunderte<br />

gerade durch die Geistlichkeit nicht verändert hat, dadurch wirken Mittlers<br />

Sätze wie eine aufgesetzte Kategorie, deren Sinn und Inhalt aus der Tradition<br />

erwachsen sind und jeglicher Originalität entbehren.<br />

Demgegenüber steht die Auffassung der Baroness und des Grafen. Für sie ist<br />

die Ehe eben nicht der ‚Gipfel aller Kultur‛ und auch keine unumstößliche<br />

Institution, an der man unbe<strong>din</strong>gt festhalten muss, sondern sie bedenken in<br />

erster Linie menschliche Verhältnisse und individuelle Be<strong>din</strong>gungen, denn so<br />

betont der Graf mit einem ironischen Unterton:<br />

[…] leider haben überhaupt die Heiraten – verzeihen Sie mir einen lebhaften<br />

Ausdruck – etwas Tölpelhaftes; sie verderben die zartesten Verhältnisse, und<br />

es liegt doch eigentlich nur an der plumpen Sicherheit, auf die sich wenigsten<br />

ein Teil etwas zugute tut. Alles versteht sich von selbst, und man scheint sich<br />

nur verbunden zu haben, damit eins wie das andere nunmehr seiner Wege<br />

gehe. (Bd. 6, S. 313)<br />

Die Ehe als Basis für menschliches Zusammenleben wird gerade vom Grafen<br />

in Frage gestellt, die Ehe als Institution regelt nach Mittler das Zusammenleben.<br />

Persönliche Bedürfnisse werden von ihm nicht berücksichtigt, da<br />

es Regeln und Kategorien gibt, an die man sich halten muss. Nach Mittler<br />

müssen Menschen in solch einer Gemeinschaft zusammen bleiben, auch<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 203


Thomas Söder<br />

wenn individuelle Voraussetzungen nicht unbe<strong>din</strong>gt eingelöst sind. Die Auffassung<br />

des Grafen ist weitaus zeitgerechter als die Mittlers.<br />

Die Baronesse und der Graf sind das genaue Gegenteil zu Mittler: Weltläufig,<br />

offen, fortschrittlich, freiheitsliebend: „Ihre freie Weise, die Zustände des<br />

Lebens zu nehmen und zu behandeln, ihre Heiterkeit und scheinbare Unbefangenheit<br />

teilte sich sogleich mit, und ein hoher Anstand begrenzte das<br />

Ganze, ohne dass man irgendeine Zwang bemerkt hätte.“ (Bd. 6, S. 307)<br />

Zwanglos ist die Gesellschaft der Baroness und des Grafen, in Mittlers Gegenwart<br />

spürt man immer das Zwanghafte und Gequälte.<br />

Man merkt ihnen an, dass sie ein weltgewandtes Paar sind:<br />

Diese Wirkung ließ sich augenblicks in der Gesellschaft empfinden. Die Neueintretenden,<br />

welche unmittelbar aus der Welt kamen, wie man sogar an ihren<br />

Kleidern, Gerätschaften und allen Umgebungen sehen konnte, machten gewissermaßen<br />

mit unseren Freunden, ihrem ländlichen und heimlich leidenschaftlichen<br />

Zustande eine Art von Gegensatz […]. (Bd. 6, S. 308)<br />

Ihnen ist der Umgang des Leichten und Unbeschwerten, wie auch Weit- und<br />

Weltläufigem anzumerken. Welt scheint ihnen eine Folie zu sein, die sie sich<br />

untergelegt haben; sie vermitteln Leichtigkeit und eine sorglose Unbekümmertheit.<br />

Die Gespräche des Paares sind „lebhaft und abwechselnd, wie denn in Gegenwart<br />

solcher Personen alles und nichts zu interessieren scheint. Man bediente<br />

sich der französischen Sprache, um die Aufwartenden von dem Mitverständnis<br />

auszuschließen, und schweifte mit mutwilligem Behagen über<br />

hohe und mittlere Weltverhältnisse hin.“ (Bd. 6, S. 308) In ihrer Gesellschaft<br />

fühlt man sich ungezwungen. Alles scheint von einer besonderen Wichtigkeit<br />

zu sein und nichts ist doch so wichtig, wie es scheint. Belangloses steht neben<br />

Ausgezeichnetem, Fragloses neben Fragwürdigem. Die Wahl ihrer Themen<br />

ist gewöhnlich und anregend zugleich. Nichts ist von entscheidender<br />

Bedeutung und doch ist alles hingegen bedeutsam. Oft gewinnt man aber<br />

den Eindruck, dass sie eine gewisse Gleichgültigkeit ausdrücken. Mittlers<br />

Misstrauen gegenüber diesem Paar wird demnach auch deutlich, wenn er äußert:<br />

„Ich hätte nicht kommen sollen, und nun werd ich vertrieben.“ (Bd. 6,<br />

S. 306) Tief verletzt verlässt Mittler Eduard und Charlotte.<br />

204 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

Goethe hat bewusst diese Gruppenkonstellation in seinem Roman gewählt:<br />

Ironisch gestaltet er, ohne zu verzerren, Freigeisterei und Engstirnigkeit; aufgesetzte<br />

Offenheit und pedantisches Verhalten.<br />

Das Besondere und Eigentümliche dieser Figur, der aufgrund der Stellung<br />

im Roman eine scheinbar ausgezeichnete Rolle zufallen könnte, ist gerade<br />

die Unzulänglichkeit in entscheidenden Handlungen und Verhaltensweisen.<br />

Mittler ist sich selten über das bewusst, was er eigentlich bewirkt und nicht<br />

über das, was er bewirken müsste. So verwechselt er ständig sein Anliegen<br />

mit dem der anderen. Immer dann, wenn Mittler auftaucht, sollte er tätig in<br />

das Geschehen eingreifen und vermitteln, jedoch geht das Geschehen häufig<br />

an ihm vorbei; er greift zwar ein, jedoch ist der Akt seiner Vermittlung eine<br />

solche, die nur Leere konzediert. Leere in der Vermittlung und Unzulänglichkeit<br />

in den Handlungen kennzeichnen Mittler.<br />

Getragen durch einen übertriebenen rationalen und konservativen Anspruch,<br />

bietet er Lösungen an, die sich als Scheinlösungen erweisen. Am eindringlichsten<br />

zeigt sich dies in den Todesszenen:<br />

Und Sie, mein würdiger Altvater, können nunmehr mit Simeon sprechen:<br />

‚Herr, lass deinen Diener in Frieden fahren; denn meine Augen haben den<br />

Heiland dieses Hauses gesehen.‛ (Bd. 6, S. 422)<br />

Nach diesen Sätzen bricht der Greis zusammen und stirbt. Leben und Tod<br />

sind merkwürdig nahe aneinander gerückt.<br />

Mittler ist eine tragikomische Figur in dem Roman, da er Anspruch und<br />

Wirklichkeit nicht auseinander halten kann und weil er nicht fähig ist, sich<br />

zu verändern. Sein törichtes Verhalten und seine fahrlässigen Äußerungen töten<br />

schließlich Ottilie. „Mittler hatte sich diese Zeit öfters sehen lassen und<br />

war länger geblieben als sonst gewöhnlich. Der hartnäckige Mann wusste<br />

nur zu wohl, dass es einen gewissen Moment gibt, wo allein das Eisen zu<br />

schmieden ist. Ottiliens Schweigen sowie ihre Weigerung legte er allein zu<br />

seinen Gunsten aus.“ (Bd. 6, S. 481) Wieder einmal täuscht sich Mittler. Da<br />

er aus einem starren Wertesystem besteht, das Leben und Welt qua System<br />

ordnet, ist er gerechtfertigt in seinem Handeln, jedoch verkennt er andauernd<br />

persönliche Befindlichkeit, erkennt hingegen die Richtigkeit seines rigiden<br />

Verhaltenskodexes. Sein System vertritt das Leben, in ihm ist Leben gültig<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 205


Thomas Söder<br />

abgesichert und diese Absicherung benötigt Mittler für seine Tätigkeit.<br />

Am Abend vor Eduards Geburtstag sitzen Charlotte und der Major zusammen.<br />

Mittler, der auch anwesend ist, teilt den Anwesenden seine Auslegung<br />

der Bibel mit und kommt auf die Zehn Gebote zu sprechen: „Wie verdrießlich<br />

ist mirs oft, mit anzuhören, wie man die Zehn Gebote in der Kinderlehre<br />

wiederholen lässt. […] In dem Augenblick trat Ottilie herein. „Du sollst<br />

nicht ehebrechen,“ fuhr Mittler fort. „Wie grob, wie unanständig! Klänge es<br />

nicht ganz anders, wenn es hieße: ‚Du sollst Ehrfurcht haben vor der ehelichen<br />

Verbindung; wo du Gatten siehst, die sich lieben, sollst du dich darüber<br />

freuen und teil daran nehmen wie an dem Glück eines heiteren Tages. Sollte<br />

sich irgend in ihrem Verhältnis etwas trüben, so sollst du suchen, es aufzuklären;<br />

du sollst suchen, sie zu begütigen, sie zu besänftigen, ihnen ihre<br />

wechselseitigen Vorteile deutlich zu machen, und mit schöner Uneigennützigkeit<br />

das Wohl der andern fördern, indem du ihnen fühlbar machst, was für<br />

ein Glück aus jeder Pflicht und besonders aus dieser entspringt, welche<br />

Mann und Weib unauflöslich verbindet‛?“ (Bd. 6, S. 482f) Die Berufung auf<br />

die Bibel, welche nach Mittler das unumstößliche Gesetz für menschliches<br />

Zusammenleben bildet, ist zwar legitim, jedoch im Beisein von Ottilie unpassend.<br />

Er spricht weiter, ohne auf sie zu achten. Wieder einmal verfehlt er<br />

seinen Auftrag. Mittler lässt jegliche Feinfühligkeit im Umgang mit Menschen<br />

vermissen, da ihm die Befolgung von Richtlinien und deren Einhaltung<br />

wichtiger erscheint, als ein ausgewogener menschlicher Umgang. Charlottes<br />

Reaktion fasst dann auch Mittlers Wesen zusammen: „Charlotte saß<br />

wie auf Kohlen, und der Zustand war ihr um so ängstlicher, als sie überzeugt<br />

war, dass Mittler nicht wusste, was und wo ers sagte, und ehe sie ihn noch<br />

unterbrechen konnte, sah sie schon Ottilien, deren Gestalt sich verwandelt<br />

hatte, aus dem Zimmer gehen.“ (Bd. 6, S. 483)<br />

Der Advokat eingeschliffener Regeln wirkt, bewirkt aber selten etwas, er<br />

verfügt über ein ‚rasches Wesen‛, aber über kein rasches Auffassungsvermögen,<br />

und nicht selten muss er erkennen, dass es in der Welt anders zugeht als<br />

er vermutet.<br />

Als strukturierendes Element für den Roman, erscheint Mittler immer an<br />

Wendepunkten in Die Wahlverwandtschaften. Oftmals liegt es in seinem Geschick,<br />

den Roman zu wenden, jedoch gelingt ihm dies nie. Zu oberflächlich<br />

206 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zu Goethes „Die Wahlverwandtschaften“. Vermittlung und Mittler<br />

und einseitig betrachtet er die ihm vorgetragenen Probleme. Die Figur Mittler<br />

ist von Goethe bewusst als Korrelat gegenüber den leidenschaftlichen<br />

Menschen eingesetzt worden. Der „unerbittliche [...] Verstand“ (Bd. 6, S.<br />

355), der Mittler auszeichnet, lässt kaum Raum für Leidenschaft und Sehnsüchte.<br />

So ist es nicht verwunderlich, dass Ottilie, die Mittlers Wesen durchschaut<br />

hat, in ihrem Abschiedsbrief davor warnt einem Vermittler zu beraten:<br />

„Beruft keine Mittlerperson! Dringt nicht in mich, dass ich reden, dass ich<br />

mehr Speise und Trank genießen soll, als ich höchstens bedarf.“ (Bd. 6, S.<br />

477)<br />

***<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. Binder, Wolfgang: Zum Ironie-Problem in den Wahlverwandtschaften. In:<br />

Binder, Wolfgang, Aufschlüsse. Zürich 1976, S.131-145.<br />

2. Bolz, Norbert (Hrsg.): Goethes Wahlverwandtschaften. Kritische Modelle<br />

und Diskursanalyse zum Mythos Literatur. Hildesheim 1981.<br />

3. Brinkmann, Richard: Wirklichkeit und Illusion. Tübingen 1957.<br />

4. Geerdts, Hans Jürgen: Die Wahlverwandtschaften. Analyse einer künstlerischen<br />

Struktur, seiner historischen Bezogenheit und seines Ideengehalts.<br />

Weimar 1958.<br />

5. Geerdts, Hans Jürgen: Die Wahlverwandtschaften. Die Hauptgestalten und<br />

die Nebenfiguren in ihrer Grundkonzeption. In: Goethes Die Wahlverwandtschaften.<br />

Hrsg. Ewald Rösch, Darmstadt 1975.<br />

6. Goethe, Johann Wolfgang: Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, Textkritisch<br />

durchgesehen und kommentiert von Erich Trunz. München 1981.<br />

7. Hippel, Th. G. von: Über die Ehe. Stuttgart 1972.<br />

8. Kluckhohn, Paul: Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahr -<br />

hunderts und in der deutschen Romantik. Tübingen 1966.<br />

9. May, Kurt: Goethes Wahlverwandtschaften als tragischer Roman. In: Goethes<br />

Die Wahlverwandtschaften. Hrsg. Ewald Rösch, Darmstadt 1975.<br />

10. Muschg, Walter, Goethes Glaube an das Dämonische. Stuttgart 1958.<br />

11. Prinz, Friedrich: Werther und Wahlverwandtschaften. Eine morphologische<br />

Studie. Diss. Bonn 1954 (Masch.)<br />

12. Schwan, Werner: Goethes Wahlverwandtschaften. Das nicht erreichte Sozia-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 207


le. München 1983.<br />

Thomas Söder<br />

13. Stopp, F. J.: ‚Ottilie und das immense Licht‛. In: German Studies presented<br />

to Walter Brutard. London 1962, S. 117-122.<br />

14. Wolff, Hans M.: Goethe in der Periode der Wahlverwandtschaften. Bern 1952.<br />

On Goethe’s “Die Wahlverwandtschaften”: mediation and mediator<br />

Abstract<br />

‘Die Wahlverwandtschaften’ is considered to be one of Goethe’s most difficult and<br />

most complex works. The novel was written, rather untypical of Goethe, in a comparatively<br />

short period of time. Originally, ‘Die Wahlverwandtschaften’ should have<br />

become a novella for ‘Wilhelm Meister’, but then the plot became developed to such<br />

an extent that Goethe decided to make it a novel of its own. This essay is, on the one<br />

hand, about Goethe’s notion of mediation, but on the other hand, also about the character<br />

of ‘Mittler’. He is a respectable, petty bourgeois type of person, moulded by<br />

conventions and traditions, who is indeed concerned with mediation but only in his<br />

restricted understan<strong>din</strong>g he has entirely succumbed to. Furthermore, he is characterised<br />

by a certain dynamics of emptiness which is all the more alarming because he<br />

appears so trustworthy. Often he is outrun by events whose significance he cannot<br />

fathom. His interpretation of life mainly consists of admonitions and traditional<br />

views which are not consistent with a real life concept. Prone to presumptuousness,<br />

which he is subject to, yet seemingly tolerant with people, which superficially<br />

renders him distinguished, he remains lifeless. ‘Mittler’ is a tragicomic character in<br />

this novel because he cannot tell apart appearance and reality.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Vermittlung, Mittler, das Dämonische.<br />

***<br />

208 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe und Darwin 1<br />

Manfred Wenzel (Marburg)<br />

Das Thema Goethe und Darwin ist vor allem in der zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts, aber auch noch bis über die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert<br />

hinaus intensiv diskutiert worden. Vorrangig konzentrierte sich die<br />

Diskussion auf die Frage, ob Goethes naturwissenschaftlichem, speziell morphologischem<br />

Werk eine Art Vorläuferrolle zu Darwins Evolutionstheorie<br />

zuzuweisen sei. Dabei muss man mit allem Nachdruck betonen, dass bei der<br />

Bearbeitung dieser Frage Goethes und Darwins Vorstellungen von der Natur<br />

zunächst nur selten differenziert betrachtet wurden. Den meisten Autoren,<br />

die Goethe in eine direkte Beziehung zu Darwin zu bringen versuchten, ging<br />

es darum, Darwin als Gallionsfigur für eine neue, moderne Wissenschaft zu<br />

reklamieren, eine Wissenschaft, mit der man in Kürze die Welt erobern und<br />

lückenlos erklären wollte. Der Physiker Ludwig Boltzmann sei exemplarisch<br />

genannt; er bezeichnete 1866 das 19. Jahrhundert als das Jahrhundert der<br />

mechanischen Naturauffassung, das Jahrhundert Darwins. Der geistesgeschichtlichen<br />

Größe Goethes und seiner angeblichen Vorläuferrolle zu Darwin<br />

kam die Funktion zu, gleichsam als Alibi zu dienen und zur Legitimierung<br />

eines neuen Zeitalters der Wissenschaften beizutragen.<br />

Die Thematik verzweigt sich in viele Bereiche der Wissenschafts- und Zeitgeschichte<br />

und ist außerordentlich komplex; zudem setzt sie Vorkenntnisse<br />

in den Bereichen von Goethes Naturforschung und der Biologiegeschichte<br />

des 18. und 19. Jahrhunderts voraus. Ich konzentriere mich im folgenden auf<br />

drei Schwerpunkte und nenne zu diesen die mir wesentlich erscheinenden<br />

Aspekte:<br />

1 Vortrag, der zum Darwin-Jahr 2009 vor den Goethe-Gesellschaften in Köln, Ulm/Neu-Ulm, Darmstadt,<br />

Nordenham, Heidelberg und Nürnberg gehalten wurde. (Von der ZGR-Redaktion geringfügig bearbeitet.)<br />

– Zur Thematik und weiterführenden Angaben vgl. Manfred Wenzel: Goethe und Darwin. Goethes morphologische<br />

Schriften in ihrem naturwissenschaftshistorischen Kontext. Diss. phil. Bochum 1982. – Ders.,<br />

Goethes Morphologie in ihrer Beziehung zum darwinistischen Evolutionsdenken. In: Medizinhistorisches<br />

Journal 18, 1983, H. 1/2, S. 52–68. – Ders., Goethe und Darwin – Der Streit um Goethes Stellung zum<br />

Darwinismus in der Rezeptionsgeschichte der morphologischen Schriften. In: Goethe-Jahrbuch 100,<br />

1983, S. 145–158. – Ders., Goethes Naturforschung und die Evolutionstheorie Darwins. In: Oldenburger<br />

Jahrbuch 87, 1987, S. 317–355. – Ders., Goethe und Darwin. In: Biologisches Zentralblatt 112, 1993, H.<br />

2, S. 150–154.


Manfred Wenzel<br />

1. Haben Goethe und Darwin in irgendeiner Form direkt aufeinander reagiert?<br />

2. Welche Grundgedanken aus Goethes naturwissenschaftlich-morphologischem<br />

Werk haben bei der gemeinsamen Betrachtung von Goethe und<br />

Darwin im Mittelpunkt gestanden und sind herangezogen worden, um eine<br />

vermeintliche Vorläuferrolle Goethes zu etablieren? Wie muss man diese aus<br />

heutiger Sicht beurteilen?<br />

3. Welches sind die Hauptstationen der Rezeptionsgeschichte von Goethes<br />

naturwissenschaftlichem Werk vor dem Hintergrund der Evolutionsperspektive?<br />

Zu 1. Als Darwin 1809 geboren wurde, stand Goethe bereits in seinem 60.<br />

Lebensjahr. Als Goethe am 22. März 1832 in Weimar starb, befand sich Darwin,<br />

23jährig, auf einer großen Forschungsreise vor der Küste Südamerikas.<br />

Goethe hat also von dem noch unbekannten Darwin keine Notiz nehmen<br />

können. Wenn er den Namen Darwins nennt – und das tut er in der Tat im<br />

Zusammenhang mit der Farbenlehre – sind Großvater Erasmus und Vater<br />

Robert Waring Darwin gemeint. Deren Enkel bzw. Sohn Charles hatte mit<br />

der Beagle von 1831 bis 1836 die Erde umrundet und dabei reichhaltiges<br />

Material gesammelt, das erst nach und nach, immer wieder angeregt durch<br />

Lektürestudien, ausgewertet wurde. Oft zitiert wird Darwins Brief vom 11.<br />

Januar 1844 an einen Freund, den Botaniker Hooker, in dem er diesem erste<br />

Hinweise auf die Evolutionstheorie gab und ihm schrieb, dass er „entgegen<br />

seiner ursprünglichen Auffassung nun beinahe überzeugt [sei], dass die Arten<br />

(es ist wie einen Mord zu gestehen) nicht unveränderlich“ seien.<br />

Erst 1859 legte Darwin sein Werk über Die Entstehung der Arten vor, mit<br />

dem die Evolutionstheorie ihre Begründung erfuhr. Im Grunde waren es fünf<br />

voneinander unabhängige Theorien, die Darwin behandelte:<br />

• die Evolution als solche, also die Veränderlichkeit der Arten;<br />

• die gemeinsame Abstammung aller Lebewesen;<br />

• den Gradualismus, worunter man die Veränderungen durch<br />

210 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


kleinste Schritte fasst;<br />

Goethe und Darwin<br />

• Vermehrung der Arten beziehungsweise den Artbildungsprozess<br />

in Populationen;<br />

• die Natürliche Selektion als wichtigsten, wenn auch nicht einzigen<br />

Mechanismus der Evolution, bei dem die Natur wie ein<br />

Züchter die bestangepassten Individuen bei der Fortpflanzung<br />

begünstig.<br />

Was wusste Darwin nun von Goethe? Reichlich wenig. Darwin kannte Goethe<br />

als den großen deutschen Dichter, dessen naturwissenschaftliche Arbeiten<br />

ihm weitestgehend unbekannt waren. In der historischen Einleitung seiner<br />

Entstehung der Arten, die erstmals der dritten Auflage von 1861 beigegeben<br />

ist, findet sich lediglich die Fußnote:<br />

Nach Isid[ore] Geoffroy Saint-Hilaire war ohne Zweifel auch Goethe einer<br />

der eifrigsten Parteigänger für solche [entwicklungstheoretische] Ansichten<br />

[...]. Er hat sich nämlich ganz bestimmt dahin ausgesprochen, dasz für den<br />

Naturforscher in Zukunft die Frage beispielsweise nicht mehr die sei, wozu<br />

das Rind seine Hörner habe, sondern wie es zu seinen Hörnern gekommen sei.<br />

K. Me<strong>din</strong>g über Goethe als Naturforscher, S. 34.<br />

Me<strong>din</strong>g bezieht sich hier auf Geoffroy Saint-Hilaires Histoire naturelle<br />

générale, Band 2, Paris 1859, S. 406.<br />

Darwins Einordnung von Goethe als Gegner einer teleologischen, zweckgerichteten<br />

Betrachtungsweise der Natur, die sich auf diesen knappen Hinweis<br />

beschränkt, folgt also nicht einer eigenen Auseinandersetzung mit dessen<br />

Werk, sondern ausschließlich Me<strong>din</strong>gs Hinweis auf Geoffroy Saint-Hilaire,<br />

der diese These vorbringt.<br />

Zu 2. Welche Aspekte in Goethes naturwissenschaftlichem Werk konnten<br />

diesen nun als Evolutionisten verdächtig machen?<br />

A. Goethe und der Zwischenkiefer<br />

Im März 1784 entdeckte Goethe (im übrigen nicht als erster) den menschlichen<br />

Zwischenkiefer und stellte entgegen der gültigen, vor allem von den<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 211


Manfred Wenzel<br />

Anatomen Camper, Blumenbach und Soemmerring vertretenen Lehrmeinung<br />

fest, dass dieser Knochen dem Menschen wie allen Säugetieren zukomme.<br />

Hatte Goethe damit – wie heute oft in erster Linie betont wird – den<br />

Menschen in das System der Natur integriert und ihn seiner Sonderstellung<br />

beraubt, die führende Anatomen der Zeit auch am fehlenden Zwischenkiefer<br />

festmachen wollten? Hatte er damit Darwins Evolutionstheorie vorgearbeitet,<br />

die so nachhaltige Konsequenzen für das Bild vom Menschen haben sollte?<br />

Wohl kaum, oder zumindest nicht in erster Linie.<br />

Die Auseinandersetzung mit Spinoza, vor allem aber das durch Herder vermittelte,<br />

auf Einheit, Ordnung und Harmonie zielende Welt- und Naturbild<br />

rückten eine Stetigkeit der natürlichen Erscheinungen und entsprechende<br />

Ordnungssysteme nach abgestufter Ähnlichkeit in den Mittelpunkt. Sie lieferten<br />

einen Widerspruch zum biologischen System, in dem ausgerechnet<br />

dem Menschen ein typischer Knochen des Wirbeltierbauplans fehlen sollte.<br />

Wenn Goethe – wie er später schrieb – durch „Nachdenken und Zufall“ die<br />

Wiederentdeckung des menschlichen Zwischenkiefers gelang, so dürfte das<br />

Nachdenken wohl der empfundenen Inkonsequenz der anatomischen Argumentation<br />

gegolten haben. Der Zufall aber stellte sich ein in praktischempirischer<br />

Tätigkeit, indem Goethe in der Jenaer Anatomie zusammen mit<br />

Loder Tier- und Menschenschädel verglich und offenbar Reste der beim<br />

Menschen nicht vollständig verschwundenen Suturen des Zwischenkiefers<br />

entdeckte.<br />

Goethe verstand seine Entdeckung weniger als Hinweis auf die tierische<br />

Natur des Menschen, sondern vor allem als Beleg für die „Übereinstimmung<br />

des Ganzen“, für die Kontinuität und „große Harmonie“ in der Natur, die<br />

sich auch am Merkmal eines einzelnen Knochens ablesen lasse.<br />

So schrieb er nur wenige Monate nach seiner Entdeckung, am 17. November<br />

1784, an seinen Freund Carl Ludwig von Knebel:<br />

Die Übereinstimmung des Ganzen macht ein jedes Geschöpf zu dem was es<br />

ist, und der Mensch ist Mensch sogut durch die Gestalt und Natur seiner<br />

obern Kinnlade, als durch Gestalt und Natur des letzten Gliedes seiner kleinen<br />

Zehe M e n s c h. Und so ist wieder jede Kreatur nur ein Ton eine<br />

Schattierung einer großen Harmonie, die man auch im ganzen und großen<br />

studieren muss sonst ist jedes Einzelne ein toter Buchstabe.<br />

212 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Und er fährt nun fort:<br />

Goethe und Darwin<br />

Aus diesem Gesichtspunkte ist diese kleine Schrift [über den Zwischenkiefer]<br />

geschrieben, und das ist eigentlich das Interesse das darinne verborgen liegt.<br />

Eine Interpretation dieser und ähnlicher Quellen macht deutlich, dass der<br />

Stellenwert der Zwischenkieferentdeckung für Goethe weniger auf eine Annäherung<br />

von Mensch und Tier zielt, wie dies dann die Evolutionstheorie<br />

rund einhundert Jahre später mit der Annahme gemeinsamer Vorfahren beider<br />

deutlich postulierte, als vielmehr auf eine umfassende Harmonie in der<br />

Natur.<br />

B. Goethe und die Urpflanze<br />

1784/85 begann Goethe, sich systematisch der Botanik zuzuwenden und<br />

nach Linnés Terminologie Pflanzen zu bestimmen. Unterstützung fand er bei<br />

Friedrich Gottlieb Dietrich, der aus einer seit Generationen besonders pflanzenkundlich<br />

engagierten Familie stammte und ihn 1785 nach Karlsbad begleitete,<br />

sowie bei August Johann Georg Karl Batsch, der ab 1786 als Dozent<br />

und ab 1788 als Professor der Naturgeschichte in Jena wirkte. Die erste Italienreise<br />

(1786–88) stand unter naturwissenschaftlichem Aspekt ganz im Zeichen<br />

der Botanik.<br />

In Italien entwickelte Goethe 1787 sein Konzept der Urpflanze, das eine zunächst<br />

real, später bildhaft oder ideell aufgefasste Zentralform für alle tatsächlich<br />

existierenden Blütenpflanzen bezeichnete. Dabei stand der Gedanke<br />

im Vordergrund, ob es nicht so etwas wie eine morphologische Grundform<br />

der Pflanze geben müsse, aus der alle anderen durch Modifikationen und<br />

Metamorphosen abzuleiten seien. Goethe glaubte eine Zeit lang an die reale<br />

Existenz einer solchen Pflanze und machte sich in den Botanischen Gärten<br />

Italiens auf die Suche nach der Urpflanze. Später nannte er diese Vorstellung<br />

eine „Grille“, einen wunderlichen Einfall.<br />

In der Italienischen Reise heißt es unter „Palermo, Dienstag, den 17. April<br />

1787“:<br />

Die vielen Pflanzen, die ich sonst nur in Kübeln und Töpfen, ja die größte<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 213


Manfred Wenzel<br />

Zeit des Jahres nur hinter Glasfenstern zu sehen gewohnt war, stehen hier<br />

froh und frisch unter freiem Himmel, und indem sie ihre Bestimmung vollkommen<br />

erfüllen, werden sie uns deutlicher. Im Angesicht so vielerlei neuen<br />

und erneuten Gebildes fiel mir die alte Grille wieder ein, ob ich nicht unter<br />

dieser Schar die Urpflanze entdecken könnte. Eine solche muss es denn doch<br />

geben! Woran würde ich sonst erkennen, dass dieses oder jenes Gebilde eine<br />

Pflanze sei, wenn sie nicht alle nach einem Muster gebildet wären? Ich<br />

bemühte mich zu untersuchen, worin denn die vielen abweichenden Gestalten<br />

voneinander unterschieden seien. Und ich fand sie immer mehr ähnlich als<br />

verschieden ...<br />

Die in Italien gewonnene Anschauung vom Blatt als Grundorgan, das im<br />

Laufe der Individualentwicklung eine bestimmte Folge von Formen durchläuft<br />

und dessen homologe Gestalten sich nach den Gesetzen der Lagekonstanz<br />

und – im Wechsel größerer und kleinerer Blatt-Typen – eines Naturetats<br />

(Kompensation) beschreiben lassen, wurde nach der Rückkehr aus Italien<br />

weiterverfolgt und zur Grundlage des 1790 erschienenen Versuchs die<br />

Metamorphose der Pflanzen zu erklären.<br />

Der Leitbegriff der Metamorphose wurde für Goethe zum Ausdruck der im<br />

stetigen Wandel begriffenen Gestalten. Während Linné in seinem 1735 begründeten<br />

Metamorphosekonzept das Hauptaugenmerk auf die fertige Ausgestaltung<br />

der einzelnen Blattformen legte, konzentrierte Goethe sich auf die<br />

Übergänge im Prozess des Wachsens und Werdens der Pflanze bei ihrer Individualentwicklung<br />

(Ontogenese).<br />

Unter dem Gesichtspunkt der Evolutionstheorie ist Goethes Urpflanze vor<br />

allem von Ernst Haeckel und seinen Adepten krass missdeutet worden als<br />

stammesgeschichtliche Urform. Allein der Terminus Urpflanze schien den<br />

Verdacht einer besonderen Gedankenverwandtschaft zu Darwin zu rechtfertigen.<br />

Goethe hatte jedoch wie ausgeführt etwas ganz Anderes im Sinn als<br />

eine Art Einzeller mit Chloroplasten, wie man sich eine an der Wurzel des<br />

Pflanzenreichs stehende Lebensform vorzustellen hat.<br />

C. Goethe und der Typus<br />

Zwischen 1790 und 1795 entwickelte Goethe sein Konzept vom Typus, das<br />

schließlich in der Abhandlung Erster Entwurf einer allgemeinen Einleitung<br />

in die vergleichende Anatomie, ausgehend von der Osteologie niedergelegt<br />

214 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe und Darwin<br />

wurde. Goethe ging hier nicht bereits von einer Modellvorstellung aus, wie<br />

er dies in der Botanik mit der Urpflanze getan hatte, sondern er versuchte,<br />

aus einer großen Fülle von angestellten Einzelbeobachtungen und Vergleichen,<br />

die in zahlreichen Entwürfen und Tabellen festgehalten sind, auf ein<br />

allgemeines tierisches Grundmuster, einen Typus – ein Ur-Tier analog zur<br />

Ur-Pflanze – zu schließen. Obwohl er auch Infusionstiere, Insekten und Mollusken<br />

untersuchte, konzentrierte er sich in seinen zoologischen Arbeiten<br />

ganz auf den Bauplan des Wirbeltieres; das Knochengerüst war ihm konstitutives<br />

Element jeder tierischen Gestalt. Seine Vorstellung vom Typus wurde<br />

gleichermaßen durch die Auseinandersetzung mit den konkreten Ausformungen<br />

des Skeletts verschiedener Arten wie durch gedanklich-theoretische Erwägungen<br />

bestimmt: In ständigem Wechselspiel der Blickrichtungen erscheint<br />

sie zugleich empirisch und ideell begründet, was eine gewisse Unschärfe<br />

zur Folge hatte. Hier ist bereits 1795 eine Denkweise festzustellen,<br />

die Schiller 1798 als „rationelle Empirie“ bezeichnete. Schillers Einfluss, der<br />

nach der Annäherung im Gespräch über die Urpflanze vom 20. Juli 1794<br />

prägend wurde, ließ Goethe den ausschließlichen Realismus in der Naturforschung<br />

überwinden.<br />

Der Typus stellt in der großen Vielfalt der Arten ein konzentrierendes, fest-<br />

stehendes, verharrendes Moment dar. Er tritt dem flexiblen und variablen<br />

Prinzip der Metamorphose gegenüber. Typus und Metamorphose, die Leitbegriffe<br />

von Goethes biologisch orientierter Naturforschung, repräsentieren die<br />

beiden Seiten einer untrennbaren Polarität; das eine kann nicht ohne das andere<br />

gedacht werden. Wie der Typus nur in individuellen, durch Metamorphose<br />

bewirkten Ausgestaltungen in Erscheinung treten kann, so vermag die<br />

Metamorphose bestimmte, durch den Typus gesetzte Grenzen nicht zu überschreiten.<br />

Die zwischen diesen beiden Prinzipien herrschende Wechselwirkung<br />

machte für Goethe die Fülle der Erscheinungen in der Natur aus, die er<br />

schließlich in seiner Morphologie zu fassen suchte.<br />

Wer nun freilich Goethes Vorstellungen auf dem direkten Weg zu Darwin<br />

sah, konnte sich kaum auf eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem<br />

schillernden Typus-Begriff einlassen. Hier begegnet man der Variante, den<br />

Goetheschen Typus, als Ur-Tier analog zur Ur-Pflanze, wiederum als Darwinsche<br />

Ur- oder Stammform anzusehen und alles das, was die Metamor-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 215


Manfred Wenzel<br />

phose an Formänderungen bewirke, mit den Kräften einer Selektion zu vergleichen,<br />

die im weitesten Sinne der Umwelteinwirkung entspreche. Während<br />

eine derart platte Gleichsetzung vor allem am Ende des 19. Jahrhunderts<br />

zu finden ist – auch hier ist vorrangig Haeckel zu nennen –, haben sich<br />

Goethetraditionen anderer Art in der Homologienforschung erhalten, die<br />

Goethe durchaus als großen Ahnherrn betrachtet. Auf diesem Feld regieren<br />

bis heute Polemik und Streit, speziell, wenn es um die Person Haeckels geht.<br />

D. Goethe und der Pariser Akademiestreit<br />

Von den weiteren Gesichtspunkten, die in der Diskussion der vermeintlichen<br />

Goethe-Darwin-Tradition eine Rolle spielen, will ich noch einen vierten zumindest<br />

knapp behandeln: Goethes Rolle im Pariser Akademiestreit von<br />

1830 zwischen Georges Cuvier und Etienne Geoffroy Saint-Hilaire, in dem<br />

sich die beiden französischen Gelehrten darüber streiten, ob das Tierreich auf<br />

einen Grundtypus (Geoffroy) oder auf vier Grundtypen (Cuvier) zurückgeführt<br />

werden könne. Hier wird bis in die heutige Zeit hinein zu Unrecht unterstellt,<br />

Goethe habe ausschließlich mit Geoffroy und einer synthetischen<br />

Denkweise sympathisiert und seine Vorliebe für lediglich einen Grundtypus<br />

im Tierreich habe ihn Darwin angenähert, der ja schließlich das universale<br />

Gesetz der Evolution für den Formenwandel gefunden habe. In diesem Sinne<br />

wird der Pariser Akademiestreit zu einem vorweggenommenen Kampf um<br />

den Darwinismus gemacht. Ich bestreite diese These. Ganz offensichtlich<br />

geht es im Pariser Akademiestreit um eine Auseinandersetzung über zwei<br />

verschiedene Typenlehren und nicht um einen Streit zwischen Typen- und<br />

Abstammungslehre. Hieraus eine Goethe-Darwin-Tradition abzuleiten<br />

scheint gleich in zweifacher Hinsicht nicht korrekt: Goethe nahm nicht einseitig<br />

Partei, wie bereits die wohl zu wenig zur Kenntnis genommene Habilitationsschrift<br />

von Dorothea Kuhn aus dem Jahr 1967 (Empirische und ideelle<br />

Wirklichkeit. Studien über Goethes Kritik des französischen Akademiestreites)<br />

klar und deutlich nachweist (Goethe: „Sie haben beide recht, solange<br />

sie nur einander gelten lassen“), und selbst die fälschlich unterstellte Parteinahme<br />

lief gar nicht auf Evolutionsvorstellungen im Sinne Darwins hinaus.<br />

216 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe und Darwin<br />

Gestattet sei nun ein kleiner Exkurs in die Biologiegeschichte. Stellt man die<br />

Frage, ob es außer der Legitimierung durch einen großen Namen noch andere<br />

Gründe gegeben haben könnte, Goethe zu einem Vorläufer Darwins zu<br />

machen, so muss man auf den Umbruch in der Geschichte der Biologie verweisen,<br />

der in der Goethezeit vor sich ging, und an dem auch Goethe selbst<br />

seinen Anteil hatte.<br />

Es stellt eine verfälschende Vereinfachung dar, das Evolutionsdenken eines<br />

Jean Baptiste Lamarck oder Charles Darwin als revolutionäre Neuerung gegenüber<br />

dem Zeitalter Linnés und seinen Naturvorstellungen zu deuten.<br />

Hierbei vermisst man eine differenzierte Analyse der wissenschaftshistorischen<br />

Tendenzen der Goethezeit, deren auffälligstes Kennzeichen die Durchsetzung<br />

einer historischen Denkweise wird.<br />

Im Zeitalter Linnés, neben Buffon die beherrschende Persönlichkeit in der<br />

Biologie des 18. Jahrhunderts, ging man von der Konstanz der biologischen<br />

Arten aus. Nicht die Rekonstruktion von Prozessen (eine historische Dimension<br />

also), sondern die Vergegenwärtigung des bereits Bekannten erscheint<br />

primär. Das System ist räumlich und statisch; Neuentdeckungen werden in<br />

dieses System integriert, sie erhalten einen festen Platz, ohne nach dem Gesichtspunkt<br />

ihres Gewordenseins zu fragen. Der Natur gesteht man keinen<br />

historischen Ablauf zu, da sie im Kontext des biblischen Schöpfungsglaubens<br />

als fixiert und unveränderbar gilt. Es kommt darauf an, Fakten zu sammeln,<br />

die man – Mosaiksteinen gleich – zum wohlgeordneten Gebäude zusammenträgt.<br />

Auch die biologischen Klassifikationsverfahren zielen darauf<br />

ab, den Datenzuwachs im Zeitalter der Entdeckungsreisen nachzuweisen und<br />

aufzulisten, nicht aber, ihn zur Basis eines neuen Systems zu machen. Andererseits<br />

stellt sich jedoch zunehmend das Problem einer theoretischen Neuordnung,<br />

da die herkömmlichen Ordnungssysteme, die Stufenleiter-Modelle,<br />

die ständig wachsende Datenfülle nicht mehr verarbeiten können.<br />

Der Übergang wird bezeichnet durch eine zunehmende Tendenz zu historischen<br />

Denkmodellen; räumliche Ordnungssysteme werden durch Verzeitlichungsaspekte<br />

aufgeweicht. Diese Phase der Wissenschaftsgeschichte, die<br />

Kategorien einer Historizität Raum gibt, läßt sich als eine Ansammlung von<br />

Denkansätzen charakterisieren, die eine Artenkonstanz im Sinne Linnés<br />

überwindet, zu einem Evolutionsdenken im Sinne Darwins oder Lamarcks<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 217


aber noch nicht in der Lage ist.<br />

Manfred Wenzel<br />

Neue Erkenntnisse werden nun nicht mehr kritiklos in die alten Ordnungssysteme<br />

der Stufenleiter und der konstanten Arten eingebettet, sondern sie<br />

drängen vielmehr darauf, neue Ordnungskriterien zu erarbeiten, die über additive<br />

Wissensbereicherungen hinausgehen. Hierbei wird der Zeitfaktor zu<br />

einer beherrschenden Komponente im naturwissenschaftlichen Denken. Wolf<br />

Lepenies [Das Ende der Naturgeschichte, 1976] geht so weit, diesen Übergang<br />

als Wandel zur Moderne in der Wissenschaftsgeschichte sowie als<br />

grundlegende Basis für die Evolutionstheorie anzusehen. Die Bereitschaft,<br />

die Zeit als neuen Ordnungsfaktor zu nutzen, zeigt sich zunächst an einer<br />

wachsenden Thematisierung eines zeitlichen Nacheinanders, vor allem im<br />

Bereich der Individualentwicklung, der Ontogenese. Man sieht – wie Goethe<br />

– Pflanzen und Tiere weniger als Fertiges, Gewordenes, sondern als Werdendes,<br />

in einem historischen Ablauf befindlich. Nur hinzuweisen ist an dieser<br />

Stelle auf zahlreiche Umorientierungen: Neben einem veränderten Art-<br />

Begriff und der zunehmenden Auflösung des Stufenleitermodells nimmt man<br />

nun wesentlich größere Zeiträume für die Entstehung der Erde und des Lebens<br />

an; um 1800 etablieren fast gleichzeitig Burdach, Lamarck und Treviranus<br />

den heute noch gültigen, fundamentalen Begriff „Biologie“. Man kann<br />

aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine Fülle von Belegstellen anführen,<br />

die schon verdächtig nach einem Evolutionsdenken des 19. Jahrhundert<br />

klingen. Ich nenne Charlotte von Stein, die 1784 über Herders Ideen zur<br />

Philosophie der Geschichte der Menschheit an Knebel schrieb: „Herders<br />

neue Schrift macht wahrscheinlich, dass wir erst Pflanzen und Tiere waren;<br />

was nun die Natur weiter aus uns stampfen wird, wird uns wohl unbekannt<br />

bleiben.“ Doch sollte man sich der Grenzen auch hier klar bewusst sein, und<br />

nicht gleich – wie einige Autoren – darauf verfallen, Herder zu einem Vorgänger<br />

Darwins zu machen.<br />

Im Gegensatz zu den Vorstellungen in der Goethezeit wird im Evolutionismus<br />

des 19. Jahrhunderts erstmals eine Auseinanderentwicklung der Arten<br />

diskutiert, eine genealogische Blutsverwandtschaft also, die das System der<br />

Lebewesen durchzieht. Während die Goethezeit ihren Schwerpunkt auf ontogenetische<br />

Abläufe und das Herausstellen eines dort sichtbaren zeitlichen<br />

Nacheinanders setzt, verlagert sich in evolutionistischen Überlegungen der<br />

218 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe und Darwin<br />

Schwerpunkt auf die Frage nach einem Evolutionsmechanismus als Grundlage<br />

der Stammesgeschichte, der Phylogenese.<br />

Während die Goethezeit charakterisiert wird durch die typische Sichtweise<br />

eines Dynamisch-Flexiblen in Einzelerscheinung und Gesamtschau, die sich<br />

beispielhaft in der These von der Metamorphose eines Prototyps, eines Typus<br />

zeigt, womit ja auch exakt Goethes Vorstellungen beschrieben werden<br />

können, wird für das Zeitalter des Evolutionismus die Frage nach den Gesetzen<br />

eines evolutiven Wandels zentral.<br />

Diesen Weg schlägt als erster Lamarck ein, auch wenn sich dessen Theorie<br />

von der Vererbung erworbener Eigenschaften gegenüber Darwins Selektionstheorie<br />

nicht halten ließ.<br />

Kommen wir nach diesem Exkurs zu Goethe und unserer Thematik zurück:<br />

Goethe zeigt in vielen Aspekten die typischen Merkmale eines Naturforschers,<br />

der zunehmend auf zeitliche Kriterien achtet: die Beobachtung ontogenetischer<br />

Entwicklungsabläufe, die Betonung des Veränderlichen, Fließenden<br />

und Flexiblen, von Veränderungen in der Zeit also – das alles ist bei ihm<br />

konstitutiver Bestandteil seiner Naturforschung. Goethe musste jedoch die<br />

Frage nach Evolutionsmechanismen völlig fernliegen, zumal er sich vorrangig<br />

der Ontogenese zuwandte, die Phylogenese aber gerade erst begann, sich<br />

an seinem und seiner Zeitgenossen Horizont zu zeigen. Wo Lamarck und<br />

Darwin versuchen, eine naturgesetzliche Begründung des Wandels von Arten<br />

zu geben, steht bei Goethe ein durch Metamorphose wandelbarer Typus; es<br />

sind somit zwei gänzlich verschiedene Kategorien, die uns zu dem Schluss<br />

führen, dass man Evolution im heutigen Sinne in der Goethezeit noch nicht<br />

denken konnte. „Verdächtige“ Formulierungen – wie man sie im Werk universaler<br />

Denker wie Goethe oder auch Herder reihenweise findet – sollten<br />

nicht vorschnell zu Vorläuferthesen gebraucht werden, sondern gerade den<br />

Blick für eine differenzierte Analyse schärfen!<br />

Zu 3. Rezeptionsgeschichte<br />

Es kann hier nur darum gehen, aus der Fülle der Daten zur Rezeptionsgeschichte<br />

der morphologischen Schriften Goethes einige wesentliche heraus-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 219


Manfred Wenzel<br />

zuheben. Das Material ist ausführlich dargelegt in meiner Dissertation aus<br />

dem Jahr 1982, summarisch in einem Aufsatz im Goethe-Jahrbuch 100, 1983<br />

[siehe oben Anm. zur Überschrift].<br />

Bereits wenige Jahre nach Goethes Tod, also noch über 20 Jahre vor Darwins<br />

epochalem Werk, traten Goethes naturwissenschaftliche Schriften ins<br />

Blickfeld der Goetheforschung. Unter den frühen Beiträgen sind Ernst von<br />

Feuchterslebens Aufsatz Göthe's naturwissenschaftliche Ansichten (1837)<br />

und Carl Gustav Carus’ Goethebuch (Göthe. Zu dessen näherem Verständniß,<br />

1843) bemerkenswert. Beide weisen auf den Stellenwert der Naturwissenschaften<br />

in Goethes Gesamtwerk hin und schärfen überhaupt den Blick<br />

für dieses Tätigkeitsfeld.<br />

In der Mitte des 19. Jahrhunderts ging der größte Einfluss von Hermann von<br />

Helmholtz und seinem Beitrag Ueber Goethe's naturwissenschaftliche Ansichten<br />

(1853) aus. Helmholtz sah die Morphologie als adäquate Disziplin<br />

für den spekulativ-intuitiven Dichter, dem hier wichtige Einsichten gelungen<br />

seien, wogegen die Farbenlehre weitgehend als physikalische Problematik<br />

erscheint, bei der Goethe aufgrund des mangelnden Verständnisses für die<br />

Methoden exakter Wissenschaft nicht habe mitreden können und versagen<br />

musste. Diese Dichotomie in der Beurteilung der morphologischen Schriften<br />

auf der einen Seite, bei der die Einführung des Morphologie-Begriffs als eigenständige<br />

Leistung gewürdigt und die Zwischenkieferentdeckung beim<br />

Menschen bestätigt wurden, sowie der Farbenlehre auf der anderen Seite, bei<br />

der Goethe aufgrund seines methodischen Vorgehens habe irren müssen,<br />

lässt sich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein – wenn auch unterschiedlich akzentuiert<br />

– verfolgen. An der durchweg positiven Beurteilung von Goethes<br />

Morphologie hat lange Zeit hindurch deren Kopplung an Darwinsches Evolutionsdenken<br />

einen Anteil gehabt.<br />

1861 nennt der bereits erwähnte Karl Me<strong>din</strong>g in seiner kleinen Schrift Goethe<br />

als Naturforscher in Beziehung zur Gegenwart erstmals überhaupt in einer<br />

Publikation die Namen Goethe und Darwin zusammen, mit Haeckels<br />

Genereller Morphologie der Organismen (1866), deren zweiter Band den<br />

Naturforschern Darwin, Goethe und Lamarck gewidmet ist, und zahlreichen<br />

weiteren Schriften ist diese Verbindung etabliert und für die nächsten Jahrzehnte<br />

festgeschrieben. Haeckel und seine Anhänger sehen Goethes natur-<br />

220 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe und Darwin<br />

wissenschaftliche Vorstellungen – Zwischenkieferentdeckung, Urpflanze,<br />

Typus und Metamorphose – explizit als Belege für eine enge Gedankenverwandtschaft<br />

zwischen Goethe und Darwin. Es gibt viel Widerspruch, eine<br />

Fülle von Streitschriften; die Diskussion ist stark polarisiert und wird polemisch<br />

geführt. Viel gelesene Autoren wie der Neukantianer Friedrich Albert<br />

Lange in seiner Geschichte des Materialismus (1866) oder der Philosoph<br />

und Theologe David Friedrich Strauß, der in seinem Bestseller Der alte und<br />

der neue Glaube (1872) die Evangelien für Mythen erklärte, schlossen sich<br />

in der Tendenz Haeckel an und priesen die Naturwissenschaften als neues<br />

Glaubensbekenntnis, Goethe als dessen frühen Verkünder.<br />

In der Goethe-Philologie wird Haeckels Position durch Salomon Kalischer<br />

(1877) gestärkt, der an der Hempelschen Goetheausgabe, der Weimarer Ausgabe<br />

und weiteren Editionen mitwirkte. Damit wurden Haeckels Thesen<br />

gleichsam offizielle Lehrmeinung der Goethe-Forschung.<br />

Eine wichtige Gegenstimme in der Bewertung Goethes kam von Emil Du<br />

Bois-Reymond, dessen Berliner Rektoratsrede von 1882, Goethe und kein<br />

Ende (1883), aber vorrangig auf die Farbenlehre zielte und bilanzierte:<br />

Der Begriff der mechanischen Causalität war es, der GOETHE gänzlich abging.<br />

Deshalb blieb seine Farbenlehre, abgesehen von deren subjectivem<br />

Theil, trotz den leidenschaftlichen Bemühungen eines langen Lebens, die<br />

todtgeborene Spielerei eines autodidaktischen Dilettanten.<br />

Als wesentliches Korrektiv zu Haeckel ist jedoch auch Rudolf Steiner zu<br />

nennen, dessen Edition von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften innerhalb<br />

der Kürschnerschen Goetheausgabe zwischen 1883 und 1897 erschien.<br />

Steiner sieht Goethe und Darwin als Vertreter verschiedener, in ihrer<br />

Synthese äußerst gewinnbringender Arbeitsweisen und betont auch erstmals<br />

eine prinzipielle Unvergleichbarkeit von Goethes Naturforschung mit der exakten,<br />

positivistischen Wissenschaft. Auf dieser Position bauten in den ersten<br />

Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Autoren wie Houston Stewart Chamberlain,<br />

dessen Goethebiografie (1912) wie die von Georg Simmel (1913) den<br />

Stellenwert der Naturwissenschaften in Goethes Gesamtwerk betonte, vor allem<br />

aber Hans Wohlbold und Wilhelm Troll auf, die Goethe jedoch in einseitiger<br />

positiver Bewertung und im Sinne einer konservativen Kulturkritik ge-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 221


Manfred Wenzel<br />

gen eine vor allem durch die Evolutionstheorie bewirkte Isolierung der Wissenschaften<br />

in Anspruch nahmen, die ihren geistesbildenden Wert weitgehend<br />

verloren hätten.<br />

Das Pendel schlägt nun zur anderen Seite aus: Goethe gilt allmählich nicht<br />

mehr als Beförderer und Kronzeuge der herrschenden Naturwissenschaften,<br />

wie noch bei Haeckel, sondern als deren Gegenspieler. Diese Entwicklung,<br />

die auch wesentlich moderatere Stimmen zur Farbenlehre mit sich brachte,<br />

erreichte mit Gottfried Benns Aufsatz Goethe und die Naturwissenschaften<br />

(1932) ihren vorläufigen Höhepunkt. Mit ähnlicher Tendenz wurde Goethe<br />

zwar auch in den folgenden Jahrzehnten mehrfach eine mahnende Gegenposition<br />

zur etablierten Wissenschaft zugewiesen. Jedoch läßt sich dies kaum<br />

mit der Evolutionstheorie in Beziehung setzen, traten hierbei doch andere<br />

Aspekte in den Vordergrund, die sich entscheidend aus der rasanten Entwicklung<br />

der Naturwissenschaften ergaben: das durch die Quantenphysik Plancks<br />

und die Relativitätstheorie Einsteins veränderte physikalische Weltbild, das<br />

die ausschließliche Gültigkeit der Newtonschen Physik widerlegt hatte,<br />

wirkte inzwischen über die Fachgrenzen hinaus; hinzu kam die zunehmende<br />

Angst gegenüber einer hoch technisierten, undurchschaubar und dem Menschen<br />

möglicherweise gefährlich werdenden Wissenschaft (Elektronenmiskroskop,<br />

Entschlüsselung des Erbgutes, Atombombe!). Zu den bedeutendsten<br />

Autoren, die mit unterschiedlicher Nuancierung und unter inzwischen anderen<br />

Voraussetzungen die letztlich auf Steiner zurückgehende Position weiterentwickelten,<br />

Goethes Methodik als gleichberechtigt mit der der exakten<br />

Wissenschaften herausstellten und deren gegenseitige Unvergleichbarkeit<br />

betonten, zählen der Physiker Werner Heisenberg (Die Goethesche und Newtonsche<br />

Farbenlehre im Lichte der modernen Physik, 1941), der Biologe<br />

Adolf Portmann (Goethes Naturforschung, 1953/54), der Physiker und Philosoph<br />

Carl Friedrich von Weizsäcker (Nachwort zu Bd. 13. der Hamburger<br />

Ausgabe, 1955) und der Germanist Hans Joachim Schrimpf (Über die geschichtliche<br />

Bedeutung von Goethes Newton-Polemik und Romantik-Kritik,<br />

1963).<br />

In scharfer Abgrenzung hierzu sahen Wilhelm Troll und Karl Lothar Wolff<br />

bereits 1940 in ihrer Programmschrift Goethes morphologischer Auftrag<br />

Goethes Morphologie als Grundlage einer allgemeingültigen naturwissen-<br />

222 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe und Darwin<br />

schaftlichen Morphologie, die nicht nur mit anderen aktuellen Ansätzen unvergleichbar<br />

sei, sondern auch einen Alleinvertretungsanspruch habe. Explizit<br />

gegen Heisenberg gewandt, unterstrich Wolff noch 1967 in seinem Aufsatz<br />

Goethe und die Naturwissenschaft seine Ablehnung jeglicher Überbrückungsversuche<br />

und zog eine scharfe Trennungslinie zwischen Goetheschem<br />

Mythos und Newtonschem Logos.<br />

Zum Schluss<br />

Jede Zeit nach Darwin hat erneut versucht, Goethes Position zur Rolle der<br />

Naturwissenschaften mit der aktuellen Gegenwart in Beziehung zu setzen.<br />

Oft war es Unbehaglichkeit vor den abstrakten naturwissenschaftlichen Verfahren,<br />

dem gigantischen Apparateaufwand, der sich den menschlichen Sinnen<br />

entzog, vor dem Unanschaulichen von Rechnern und Zählern, im weitesten<br />

Sinne vor dem Un-Sinnlichen, das wieder nach einem Zurück zu Goethe<br />

rufen ließ. „Die Abstraktion, vor der wir uns fürchten...“ – dieses Goethewort<br />

wurde bereits in den vierziger Jahren im Kontext der genannten Arbeit<br />

von Heisenberg (1941), aber auch noch in jüngerer Zeit vor dem Hintergrund<br />

der Aufwertung der Ökologie und eines neuen Umweltdenkens wiederholt<br />

zitiert. Doch Kritiker dieser Inanspruchnahme Goethes verweisen auch auf<br />

die Kehrseite: Mit welchen Chancen könnte man heute nach dem AIDS-Virus<br />

suchen, wäre die Naturforschung Goethe und nicht Newton gefolgt?<br />

Abschließend sei eine Empfehlung gestattet, die aus wissenschaftshistorischer<br />

Perspektive geradezu zwingend erscheint: Man bleibe vorsichtig und<br />

besonders skeptisch, wenn Goethe eine Vorläuferrolle zugewiesen wird. Ob<br />

es um Goethe und Darwin geht, oder – um andere Beispiele zu nennen – um<br />

Goethe als angeblichen Vorläufer der Ganzheitsmedizin, als Entdecker der<br />

Eiszeit oder der Photosynthese der Pflanzen, die meisten dieser Vorläuferkonstruktionen<br />

gehen sehr freizügig damit um, Goethes Gedanken aus ihrem<br />

zeitgenössischen Kontext zu lösen und von diesem gänzlich zu isolieren. So<br />

verliert beispielsweise im Rahmen der Evolutionsfrage der Begriff „Urpflanze“<br />

völlig seinen ursprünglichen, von Goethe intendierten Sinn, wenn er in<br />

einer von Evolutionsvorstellungen geprägten Zeit verwendet wird. Zudem<br />

kann sich die Beurteilung einer Aussage Goethes zeitbe<strong>din</strong>gt elementar ändern.<br />

Wenn Goethe den Bau des Rhein-Main-Donau- oder des Panama-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 223


Manfred Wenzel<br />

Kanals voraussieht, gilt er einer positivistisch geprägten, ohne den Begriff<br />

vom Erhalt der Umwelt lebenden Epoche der Naturforschung als weitblickender<br />

Eroberer, einem neueren ökologisch orientierten Zeitalter jedoch als<br />

unbesonnener Zerstörer. Die Beispiele ließen sich beliebig vermehren.<br />

Um für derartige Fragen sensibel zu werden, muss man gerade die Großen<br />

der Geschichte unter den Kriterien der Zeitbe<strong>din</strong>gtheit und der wissenschaftshistorischen<br />

Einordnung betrachten. Dieses am Beispiel der vermeintlichen<br />

Vorläuferrolle Goethes zu Darwin deutlich zu machen, war das Anliegen<br />

dieser Ausführungen.<br />

Goethe and Darwin<br />

Abstract<br />

Shortly after Darwin’s theory of evolution (1859) became wellknown, it was already<br />

being discussed as to whether Goethe’s morphological writings fulfil the significant<br />

function of forerunner to this theory. The essay here presented answers this question<br />

in the negative on the grounds of an inquiry into Goethe’s notions about nature<br />

(premaxillary bone, “Urpflanze”, metamorphosis of plants, prototype in animal<br />

kingdom, Geoffroy Saint-Hilaire – Cuvier debate in Paris) and their absence of influence<br />

on Darwin. Additionally, important stages in the history of the reception of<br />

Goethe’s morphology from 1861 to the present are delineated (for example Helmholtz,<br />

Haeckel, Steiner, Benn, Heisenberg).<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Darwin, Evolutionstheorie, Goethes<br />

morphologische Schriften und deren Rezeption, Vorläuferdiskussion<br />

224 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Beitrag zur gegenwärtigen evolutionstheoretischen Diskussion<br />

in der Rezeption des modernen Goetheanismus<br />

Sorin Toma (Bukarest)<br />

200 Jahre nach der Geburt von Charles Darwin und 150 Jahre nach der Veröffentlichung<br />

seines Hauptwerks On the Origin of Species steht der Evolutionsgedanke<br />

erneut lebhaft zur wissenschaftlichen Debatte. Und man darf<br />

wohl diese Feier zum Anlass nehmen, aus den vielfältigen Bestrebungen der<br />

letzten drei bis vier Jahrzehnte Bilanz zu ziehen und die Evolution aus der<br />

Perspektive des gegenwärtigen Goethe-Verständnisses zu deuten.<br />

Auch zu unserer Zeit ist es der Kritik de Neodarwinsten ausgesetzt, dennoch<br />

wird es von den zeitgenössischen Kreationisten, die einem intelligenten Designer<br />

huldigen, unerwartet ergänzt und unterstützt. Trotzdem bleibt sein<br />

Hauptdilemma weiter bestehen, weil das Entwicklungsgesetz offenbar in<br />

zwei unterschiedliche Richtungen wirkt: in die aufsteigende, geistig erfahrbare<br />

Evolution der Natur und des Menschen und in die absteigende, sinnlich<br />

beobachtbare Devolution der Arten.<br />

Aus millionenfach belegten Tatsachen ergibt sich das Grundproblem des<br />

Darwinismus: wer oder was bewirkt die Höherentwicklung? Für eine solche<br />

Fragestellung in der evolutionstheoretischen Diskussion gewinnen Goethes<br />

morphologische und osteologische Schriften wieder an Aktualität. Die von<br />

Ernst Haeckel aufgestellte These, Goethe sei der große Vorläufer Darwins,<br />

wurde zwar wegen ihrer auf Missverständnissen und Entstellungen von<br />

Goethe-Zitaten gebauten Voraussetzungen als irrig nachgewiesen. Goethes<br />

Beitrag zur Evolutionstheorie bleibt jedoch davon unberührt.<br />

In den vorliegenden interdisziplinären Ausführungen, wird eine Untersuchung<br />

angestrebt über die Art und Weise, wie Goethes Erkenntnisprinzip,<br />

Forschungsmethode und -ansätze an sich und in der Rezeption verschiedener<br />

Wissenschaftler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur Klärung der<br />

Evolutionsfrage fruchtbar gemacht werden können.<br />

Bereits am Anfang seines Beitrags zum Sammelband Goethe und die Ver-


Sorin Toma<br />

zeitlichung der Natur 1 meint der Evolutionsbiologe Wolfgang Schad (geb.<br />

1935), Goethe spreche sich für den Pluralismus der Denkrichtungen aus, was<br />

auch seine eigenen Ausführungen auszeichnen. Goethe sei kein bloßer Vertreter<br />

der idealistischen Morphologie, ja sogar nicht nur deren eigentlicher<br />

Begründer, wie er als reiner Typologe in der Wissenschaftsgeschichte der<br />

biologischen Disziplinen bezeichnet wird und wie ihn namhafte Biologen<br />

und Paläologen aufgrund seiner naturwissenschaftlichen Position ablehnend<br />

oder befürwortend charakterisieren. 2 Denn Schad sieht sowohl die Gründe<br />

für, als auch jene gegen eine solche Einschätzung allein in der mangelnden<br />

Kenntnis des betreffenden Goetheschen Werkes liegen. Dabei stellt sich<br />

zwangsläufig die Frage, welche Einstellung Schad selbst zu der von Goethe<br />

vertretenen Morphologie beziehe?<br />

An Hand von mehreren Beispielen aus der Wirbeltier-Phylogenese – darunter<br />

der bekannten Archaeopterix lithographica, einer zwischen Reptil- und<br />

Vogeltypus reichenden Zwischenform – bespricht er zunächst einige Ergebnisse<br />

der Evolutionsbiologie, denen zufolge fossile Übergangsformen der<br />

Vertebraten nicht an einer eindeutigen Stelle der gedachten linearen Zeitachse<br />

der Wirbeltierevolution stünden, sondern innerhalb eines Organismus integral<br />

und in fließendem Übergang zwei bis fünf solcher Stufen umfassen.<br />

Bei diesen Mischformen 3 treten Progression und Regression, Hypermorphose<br />

und Retention auf, erstere mehrheitlich in den peripheren Organen der Lokomotorik,<br />

letztere vorherrschend in den zentralen Regulativorganen (Gehirn, etc.).<br />

Angesichts dieses Mosaik 4 -Modus der Makroevolution (d.h. der phylogenetischen<br />

Evolution) stelle sich unsere biologische Systematik als eine wirklichkeitsfremde<br />

Registratur heraus. Um die Fülle der Lebewesen geistig zu beherrschen,<br />

suche man nach festen Typen mit unveränderlichem Ewigkeitswert,<br />

im Sinne der Platonischen Ideenlehre.<br />

Bei diesem Verständnis des Phänotyps entstehe aber – laut Schad – eine un-<br />

1 Schad, Wolfgang: Zeitgestalten der Natur. Goethe und die Evolutionsbiologie, in: Matussek, Peter<br />

(Hrsg.): Goethe und die Verzeitlichung der Natur. München 1998.<br />

2 Schad zitiert diesbezüglich Otto Schindewolf, Walter Zimmermann, Diedrich von Denffer und Karl<br />

Mägdefrau, in: Matussek, Peter: Goethe und die Verzeitlichung..., S. 345.<br />

3 Schindewolf, Otto, zit. nach: Schad, W.: Zeitgestalten der Natur …, S. 352.<br />

4 Ebd.<br />

226 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Beitrag zur gegenwärtigen evolutionstheoretischen Diskussion in der Rezeption des modernen<br />

Goetheanismus<br />

aufgelöste Aporie zwischen Typologie und Evolution 5 . Schad kritisiert zwar<br />

die Auffassung des Vertebraten-Typus als unwandelbares Konstrukt, setzt sie<br />

aber bei seiner Argumentation voraus; so heißt es z.B. in einem Teilergebnis<br />

seiner Untersuchungen: „Die vollständige Ausstattung des osteologischen<br />

Typus blieb im Laufe der Wirbeltierevolution durchaus nicht erhalten.“ 6<br />

In dem Versuch, den künstlich erstellten Gegensatz zwischen Typus und<br />

Evolution zu überwinden, formuliert Schad die Problematik recht überzeugend:<br />

Wie homogen und wie heterogen ist die Konstitution von Leben? 7 . Er<br />

entnimmt also der aktuellen evolutionstheoretischen Debatte diese Fragestellung<br />

und überträgt sie stillschweigend auf Goethes biologisches Denken, indem<br />

er dabei ein falsches Dilemma schafft: Goethe zwischen Typus und Metamorphose<br />

8 .<br />

Wie Goethe den von ihm aufgestellten Typus verstanden wissen wollte, wird<br />

weiter unten erörtert, zunächst sei nur auf dessen Wirklichkeitscharakter hingewiesen.<br />

Aus seinen Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie zieht<br />

Goethe den Schluss, dass alle vollkommeneren organischen Naturen, zu denen<br />

wir Fische, Amphibien, Vögel, Säugetiere und an der Spitze der letzten<br />

den Menschen zählen, nach einem Urbilde geformt seien, das nur in seinen<br />

sehr beständigen Teilen mehr oder weniger hin und her ausweicht und sich<br />

noch täglich durch Fortpflanzung aus- und umbildet. 9<br />

Ebenso wenig Goethe-konform geht Schad auch mit dem Korrelat des Goetheschen<br />

Typus. Dies ist keineswegs verwunderlich, da er dem Leser den<br />

Metamorphose-Gedanken wortgeschichtlich vermittelt und sich dabei an die<br />

Dissertation Nikolaus Dehlbergs – eines Schülers von Linné – mit dem Titel<br />

Metamorphosis plantarum (1755) anlehnt. In seinen sachlichen Erläuterungen<br />

behandelt Schad die Umwandlungen von embrional angelegten Teilen<br />

des tierischen und menschlichen Knochenbaus, indem er irrtümlicherweise<br />

darunter “Metamorphosen” im Goetheschen Sinne versteht. Dass Goethes<br />

5 Schad, Wolfgang: Zeitgestalten der Natur…, S. 356.<br />

6 Ebd., S. 358.<br />

7 Ebd.<br />

8 Ebd.<br />

9 Goethe, Johann Wolfgang: Schriften zur vergleichenden Anatomie, zur Zoologie und Physiognomik.<br />

München 1962, S. 103f.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 227


Sorin Toma<br />

Idee der Metamorphose mit dem Prinzip der Verwandlung als Ureigenschaft<br />

aller Organismen 10 nicht zu verwechseln ist, wird an einer anderen Stelle dieser<br />

Ausführungen nachgewiesen, an dieser Stelle sei nur kurz darauf hingewiesen.<br />

Da die beiden Hauptideen der Goetheschen Naturforschung auf diese<br />

Weise nicht adäquat aufgefasst werden, verfehlt Wolfgang Schads Darstellung<br />

ihre Bestimmung, nämlich Goethes Beitrag zur Evolutionsbiologie herauszuarbeiten.<br />

Es gelingt ihm bloß, das Goethesche an die gegenwärtigen<br />

Ansätze einer Deutung der Evolution zu assimilieren.<br />

Dem Biologen und Paläontologen Ernst-Michael Kranich (1928-2007) geht<br />

es hauptsächlich darum, eine auf Goethes Naturbetrachtungen gebaute Wissenschaft<br />

des Organischen methodisch zu entwickeln. Die Ergebnisse seiner<br />

Jahrzehnte langen Arbeit wurden in den letzten Jahren in einer Einführung in<br />

die <strong>goethe</strong>anistische Zoologie 11 und in einer Botanik im Geiste Goethes 12 zusammengefasst,<br />

in denen er die Goethesche Metamorphose-Lehre ausbaut<br />

und sie auf die Erkenntnis des Tier- und Pflanzenreiches anwendet. Der wieder<br />

aktuell gewordenen Evolutionsfrage geht Kranich vorerst dadurch nach,<br />

dass er die Positionen des Neodarwinismus und dessen Kritiker bewertet und<br />

dabei gewichtige Einwände gegen die neuen Interpretationen der Evolution<br />

gelten lässt. 13<br />

Das Hauptproblem des Darwinismus selbst sieht Kranich darin, dass man<br />

nur die Einzelwesen des Pflanzen- und Tierreichs für die Begründung der<br />

Evolutionstheorie in Betracht zieht. Da „von Einzelwesen keine allgemeinen<br />

Bildungsgesetze“ [gibt], müsse „der Zufall herrschen“, schlußfolgert er zu<br />

Recht und bringt die ganze Problematik dadurch auf den Punkt, dass die Unzulänglichkeit<br />

der darwinistischen Evolutionslehre auf ihren Nominalismus<br />

zurückführt. 14<br />

Auf William Ockham, den englischen Vertreter dieser Weltauffassung, auf<br />

dessen Diktum „das einzig Gewisse ist die Wahrnehmung des Einzelnen“<br />

10 Schad, Wolfgang: Zeitgestalten der Natur…, S. 359.<br />

11 Kranich, Ernst-Michael: Wesensbilder der Tiere. Stuttgart 1/1995, 2/2004.<br />

12 Kranich, Ernst-Michael: Urpflanze und Pflanzenreich. Stuttgart 2007.<br />

13 Kranich, Ernst-Michael: Von der Gewissheit zur Wissenschaft der Evolution. Die Bedeutung von Goethes<br />

Erkenntnismethode für die Evolutionstheorie. Stuttgart 1989.<br />

14 Ebd., S. 27f.<br />

228 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Beitrag zur gegenwärtigen evolutionstheoretischen Diskussion in der Rezeption des modernen<br />

Goetheanismus<br />

hinweisend, zieht Kranich ein vorläufiges Fazit seiner Überlegungen über<br />

die Art, wie man sie in den auf Darwins Lehre sich berufenden Wissenschaftlerkreisen<br />

üblich auffasst: „Evolution lässt sich nicht nominalistisch<br />

oder positivistisch begründen.“ 15 Seine Behauptungen bezüglich des Hauptmangels<br />

des Darwinismus belegt der hier besprochene Biologe auch mit kritischen<br />

Aufsätzen verschiedener Evolutionswissenschaftler, in denen nachgewiesen<br />

wird, dass dem Darwinschen Konzept der Begriff des Organismus<br />

fehle. 16<br />

Eben darin liegt der diametrale Gegensatz zu Goethes Auffassung von der lebendigen<br />

Natur. Goethe sah deren prinzipiellen Unterschied zum Anorganischen<br />

und entwickelte spezielle Untersuchungsmethoden der Organik. Das<br />

veranlasste Rudolf Steiner (1861-1925), den gründlichen Kenner der Goetheschen<br />

Naturforschung, dazu, Goethe als den „Kopernikus und Kepler der<br />

organischen Welt“ in einem Atemzug zu nennen. 17<br />

Nun kommt nach Kranich gerade der inneren Gesetzmäßigkeit des Organismus<br />

die zentrale Bedeutung für das Erfassen der Evolutionserscheinungen<br />

zu. Diese lebendige Ganzheit siehe man heute als ein wechselseitig sich anregendes<br />

und tragendes Zusammenwirken der Organe an, was unter dem Begriff<br />

der funktionalen, zirkulären oder vernetzten Kausalität 18 gefasst werde.<br />

Er entdeckt aber die Grundprinzipien dieser angedeuteten Betrachtungsweise<br />

schon bei Herder und besonders bei Goethe. Was Herder als „Hauptform“ 19 und<br />

„Prototyp“ 20 schildert, ist eine philosophische Idee, die der konkreten Ausarbeitung<br />

noch harrt, um eine naturwissenschaftliche Anschauung zu werden.<br />

Kurz nach dem Erscheinen des letzten Bandes von Herders Hauptwerk Ideen<br />

zur Philosophie der Geschichte der Menschheit entwickelt Goethe die Me-<br />

15 Ebd.<br />

16 Meyer-Abich, Adolf: Beiträge zur Theorie der Evolution der Organismen II, in: Bibliotheca Biotheoretica<br />

5(1950); McLaughlin, Peter / Rheinberger, Hans-Jörg: Darwin und der Begriff des Organismus, in:<br />

Ziegler, W. (Hrsg.): Organismus und Selektion – Probleme der Evolutionsbiologie. Frankfurt 1985.<br />

17 Steiner, Rudolf: Goethes naturwissenschaftliche Schriften, Dornach 1973 (3. Aufl.), S. 107.<br />

18 Wuketis, F.: Biologie und Kausalität. Berlin u. Hamburg 1981, S. 81ff.<br />

19 Herders Werke, ausgewählt und eingeleitet von R. Otto, Berlin u. Weimar 1952 (6. Aufl.), Bd. 4, S.<br />

25f.<br />

20 Ebd.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 229


Sorin Toma<br />

thoden zum Verstehen der Tierwelt in seinem Entwurf einer allgemeinen<br />

Einleitung in die vergleichende Anatomie, ausgehend von der Osteologie<br />

(1795). Obwohl die in dieser Abhandlung entfalteten Gedanken keinen direkten<br />

Bezug auf Fragen der Evolution aufweisen, können sie die Voraussetzungen<br />

zu einer wissenschaftlichen Behandlung derselben schaffen.<br />

In seinem Buch Von der Gewissheit zur Wissenschaft der Evolution. Die Bedeutung<br />

von Goethes Erkenntnismethode für die Evolutionstheorie zeichnet<br />

Kranich zuerst Goethes Ausführungen über den Typus der höheren Tiere<br />

nach, indem er darauf besteht, dass dieses allgemeines Bild nicht als wesenloses<br />

Schema aufgefasst werden sollte. Um dies zu vermeiden, wäre vielleicht<br />

dienlicher gewesen, Goethes Aufstellungsverfahren des animalischen<br />

Typus eingehender zu betrachten, als es geschieht. Goethes Vorgehen wird z.<br />

B. mittels eines kleinen Passus aus seinen Vorträge[n] über die drei ersten<br />

Kapitel des Entwurfs… (1796) dargestellt. Kranich kommentiert den hier<br />

vorkommenden Terminus „Abstraktion“, die letztendlich zu dem aufzustellenden<br />

Typus leiten soll, indem er unterstreicht, dass sie keine „Verallgemeinerung<br />

des Verstandes“ sei, sondern zu einer Anschauung [führe], die nicht<br />

mehr im Sinnlichen aufgeht und dennoch etwas Reales zum Inhalt hat.“ 21 Etwas<br />

weiter wird der Typus so definiert: er sei „nicht ein starres Schema des<br />

Verstandes, sondern ein Wesen,…eine Idee…und zwar eine lebensvolle<br />

Idee“ 22 . Solche widersprüchlichen knappen Formulierungen weisen freilich<br />

sehr treffend auf die ungewöhnliche Goethesche Wirklichkeitsauffassung<br />

hin, doch um den Realitätsgehalt des organischen Typus nachzuweisen, dazu<br />

reichen sie leider nicht ganz aus.<br />

Um dieses allgemeines Bild durch den „lebendigen, wechselseitigen Einfluss“<br />

seiner Glieder näher zu bestimmen, lenkt Kranich unsere Aufmerksamkeit<br />

auf Goethes Metamorphose der Pflanzen, wo von der Identität der<br />

Pflanzenteile die Rede ist. Er führt dann eine weitere Stelle aus den Vorträgen…<br />

an, die von den identischen Teilen des organischen Ganzen handelt, aber unausgesprochen<br />

die Wirbelsäule meint, und glaubt dabei zu Unrecht, die Verallgemeinerung<br />

gerechtfertigt zu haben, dass „…die Bildung des einen Or-<br />

21 Kranich, Ernst-Michael: Von der Gewissheit…, S. 32.<br />

22 Ebd., S. 33f.<br />

230 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Beitrag zur gegenwärtigen evolutionstheoretischen Diskussion in der Rezeption des modernen<br />

Goetheanismus<br />

gans in der eines andern modifiziert ist.“ 23<br />

Das Besondere des organischen Typus kann deutlicher werden, wenn die Fähigkeit<br />

– die „anschauende Urteilskraft“ (Goethe) –, mit der man ihn erfasst,<br />

zur Sprache kommt. Auch in dieser Beziehung stimmen wir Kranichs Absicht<br />

völlig zu, die in Bezug auf die Bedeutung der Aufgabe aller<strong>din</strong>gs nur in<br />

einem begrenzten Umfang verwirklicht wird. Es wird jedoch auf Goethes<br />

kleinen Aufsatz mit diesem Titel, sowie auf die Qualität der „anschauenden<br />

Urteilskraft“ aufmerksam gemacht: durch sie, d.h. „durch das Anschauen einer<br />

immer schaffenden Natur [wird man] zur geistigen Teilnahme an ihren<br />

Produktionen [fähig].“ 24<br />

Auch der von Kranich aufgegriffene Passus aus einem Jugendwerk Rudolf<br />

Steiners hätte aller<strong>din</strong>gs wegen seiner fast aphoristischer Formulierung von<br />

ihm besprochen werden müssen. Mit Bezug auf das Thema Evolution, ist<br />

noch zu erwähnen, dass Goethe bei seinen morphologischen Untersuchungen<br />

der höheren Tiere den Menschen ausdrücklich einbezieht, und zwar schon<br />

früher (1782/84), im Zuge seiner Arbeiten über den Zwischenkieferknochen.<br />

Und die Tatsache, dass in dieser Hinsicht der Mensch keine Ausnahmeposition<br />

innerhalb des Tierreichs einnimmt, macht den Eckstein seiner zoologischen<br />

Forschungsresultate aus.<br />

Auch später in seiner Abhandlung über die vergleichende Anatomie (1790),<br />

betont der Forscher, dass dem allgemeinen Schema des Typus „sowohl Menschen<br />

als Tiere unterordnet blieben“ 25 . Aufschlussreich erscheint in diesem<br />

Zusammenhang der Gedanke, dass Goethe abrät, den allgemeinen Typus mit<br />

dem Menschen zu identifizieren:<br />

Der Mensch, bei seiner hohen organischen Vollkommenheit, darf ebendieser<br />

Vollkommenheit wegen, nicht als Maßstab der unvollkommenen Tiere aufgestellt<br />

werden. 26<br />

Mit dem Erarbeiten des allgemeinen Bildes des tierischen Typus ist die erste<br />

23 Ebd.<br />

24 Goethe, Johann Wolfgang: Naturwissenschaftliche Schriften, zit. nach Kranich, Ernst-Michael: Von<br />

der Gewissheit…, S. 34.<br />

25 Goethe, Johann Wolfgang: Schriften zur vergleichenden Anatomie…, S. 62.<br />

26 Ebd., S. 71.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 231


Sorin Toma<br />

Phase des Goetheschen Wegs zur Erkenntnis der vorhandenen Lebensformen<br />

der Tierreichs abgeschlossen. Ihr muss die Bestimmung des Verhältnisses<br />

dieser in sich begründeten wesenhaften Totalität zu den konkreten Gattungen<br />

und Arten hinzugefügt werden. Die diesbezüglich erforderliche Erkenntnishaltung<br />

definiert Kranich zunächst negativ:<br />

Der Naturforscher muss hier mehr leisten als genaues Beschreiben der Tatsachen,<br />

mehr als analytisches Zergliedern oder gezieltes Beeinflussen des Lebendigen<br />

durch Experimente. Er kann auch nicht dabei stehen bleiben, die<br />

Formen des Lebendigen nach dem Grade ihrer Ähnlichkeit anzuordnen, um<br />

diese dann im Sinne eines Abstammungszusammenhanges zu interpretieren. 27<br />

In einem für die Goethesche Naturforschung grundlegenden wissenschaftstheoretischen<br />

Werk beschreibt Steiner diesen Erkenntnisvorgang wie folgt:<br />

Bei einem Lebewesen … handelt es sich darum, die einzelne Form, die in unserer<br />

Erfahrung auftritt, aus dem Typus heraus, den wir erfasst haben müssen,<br />

zu entwickeln. 28<br />

In einem weiteren Kapitel wendet Kranich die Goethesche Erkenntnismethode<br />

an, indem er zuerst den Typus der Säugetiere gemäß Goethes Rat in physiologischer<br />

Hinsicht, d.h. durch Charakterisierung seiner wichtigsten Organsysteme,<br />

erstellt. Dann entwickelt er aus diesem die konkreten Gestalten<br />

des Pferdes und der Giraffe, die in den bisherigen stammesgeschichtlichen<br />

Erörterungen und in der Evolutionsforschung eine Rolle spielen.<br />

Damit ist vielleicht auch der Beweis geliefert worden, dass der Goethesche<br />

“Typus” nicht als historisch-genetische Stammform im Sinne Darwins und<br />

Haeckels aufzufassen ist, sondern als ideelles Gebilde, das in der Wirklichkeit<br />

eines jeden Einzelorganismus lebt. Der vegetarische Typus muss jene<br />

stufenweise Vervollkommnung in jedem Lebewesen bewirken, die Goethe in<br />

der Metamophose der Pflanzen dargestellt hat.<br />

Nun kann man fragen: Ist es nicht das organische Lebensprinzip des Typus,<br />

das auch die phylogenetische Entwicklung antreibt? Dass Goethe schon eine<br />

27 Kranich, Ernst-Michael: Von der Gewissheit…, S. 36.<br />

28 Steiner, Rudolf: Grundlinien einer Erkenntnistheorie..., S.105.<br />

232 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Beitrag zur gegenwärtigen evolutionstheoretischen Diskussion in der Rezeption des modernen<br />

Goetheanismus<br />

Parallele zu dem ontologischen Gesetz der Vervollkommnung anstellte 29 ,<br />

zeigt z. B. seine Zustimmung zu den Bemühungen von August Carl Batsch,<br />

dem Botanikprofessor in Jena, der auf „die Ordnung der Pflanzen nach<br />

Familien, in aufsteigendem, sich nach und nach entwickelnden Fortschritt“ 30<br />

hinarbeitete.<br />

In der phylogenetischen, wie in der ontologischen Evolution, zeitigt die Anschauung<br />

der Lebewesen als spezielle Ausgestaltungen des Typus gewichtige<br />

Konsequenzen für die Deutung von Evolutionsprozessen. In seiner Erkenntnistheorie<br />

der Goetheschen Weltanschauung formuliert Rudolf Steiner das in<br />

folgender Weise:<br />

Alle Formen ergeben sich als Folgen des Typus, die erste wie die letzte sind<br />

Erscheinungen desselben. Ihn müssen wir einer wahren Organik zugrunde legen<br />

und nicht einfach die einzelnen Tier-und Pflanzenformen auseinander ableiten<br />

wollen. Wie ein roter Faden zieht sich der Typus durch alle Entwicklungsstufen<br />

der organischen Welt. Wir müssen ihn festhalten und mit ihm dieses<br />

große, vielgestaltige Reich durchwandern. Dann wird es erst verständlich.<br />

31<br />

Im Vergleich zu dieser Perspektive muten die üblichen stammesgeschichtlichen<br />

Darstellungen als unzureichend an. Die Gründe für diesen Tatbestand<br />

zeichnet Kranich mit den folgenden Worten auf:<br />

Man stellt ähnlich erscheinende Formen nebeneinander und wandelt sie in<br />

der eigenen Vorstellung ineinander um, ohne innere Prinzipien anzugeben.<br />

Das sind Bilderfolgen, in denen das Vorstellungsvermögen das nicht erfasst,<br />

was eine den Typus berücksichtigende Methode in seinem inneren Zusammenhang<br />

aufzuzeigen hätte. 32<br />

Er beweist dann überzeugend, wie der „typologisch-entwickelnde Methode“<br />

[Kranich] jene Umwandlungsprozesse sich erschließen, die von den früheren<br />

Fischen, über die Amphibien und die Reptilien bis zu den Säugetieren hin<br />

führen. Dabei zeigt sich, dass es der Wirbeltypus ist, der in dieser Evoluti-<br />

29 Wyder, Margrit: Goethes Naturmodell. Die Scala Naturae und ihre Transformationen. Köln 1998, S.<br />

228.<br />

30 Goethe, Johann Wolfgang: Werke, Hamburger Ausgabe, Bd. 13, München 1998, S. 156.<br />

31Steiner, Rudolf: Grundlinien einer Erkenntnistheorie…, S. 104.<br />

32 Kranich, Ernst-Michael: Von der Gewissheit…, S. 56.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 233


Sorin Toma<br />

onslinie der Wirbeltiere immer deutlicher in Erscheinung tritt. Die besondere<br />

Ausgestaltung des Wirbeltypus in dem Organismus des Fisches, der Amphibie,<br />

des Reptils und des Säugetiers erhält auch von dem spezifischen Lebensmilieu<br />

ihre jeweilige Prägung.<br />

In seinen Vorarbeiten zu einer Physiologie der Pflanzen (um 1790) hielt<br />

Goethe das „Gesetz der inneren Natur“ von dem „Gesetz der äußeren Umstände“<br />

auseinander und ordnete den beiden Bildungsgesetzen der Lebewesen<br />

unterschiedliche Bedeutungen zu: durch jene werden die Pflanzen „konstituiert“,<br />

durch diese werden sie „modifiziert“ 33 . Der innere Aufbau eines Tierorganismus<br />

wird nach Goethe durch das Gesetz des „haushälterischen Gebens<br />

und Nehmens“ 34 geregelt: Ein größerer Aufwand an Material und Kraft in<br />

der Bildung und Erhaltung eines Organs werde durch die Vernachlässigung<br />

eines gewissen anderen Organs ausgeglichen.<br />

Den äußeren Gesetzen muss sich der Typus fügen, indem die Umstände das<br />

Tier so gestalten wie es ihrem Charakter entspricht: „So bildet sich der Adler<br />

durch die Luft zur Luft, durch die Berghöhe zur Berghöhe“. 35 Goethe verbindet<br />

die Bestimmungen des Lebensmilieus mit dem Begriff der Anpassung<br />

so, dass dem letzteren – wie es oft geschieht – die richtungsweisende Funktion<br />

für den Verlauf der Evolution zugeschrieben wird. Entgegen dieser Annahme<br />

betont Kranich die ausschlaggebende aktive Rolle des Typus in der<br />

Evolution:<br />

Anpassung ist eine aus dem Typus hervorgehende Ausgestaltung desselben in<br />

den Be<strong>din</strong>gungen eines bestimmten Lebensmilieu. In ihr gibt sich der Typus<br />

nicht unter dem be<strong>din</strong>genden Einfluss der äußeren Natur auf; er greift diesen<br />

vielmehr auf, indem er eine seiner möglichen Sonderformen annimmt. 36<br />

Mittels dieser Klarstellung des Verhältnisses Typus – Umwelt gelingt es Kranich<br />

den Entwicklungsgedanken ins rechte Licht zu stellen:<br />

Was sich entwickelt, ist immer ein Wesen. … Entwicklung ist Verwandlung,<br />

durch die ein Wesen seine inneren Anlagen im Laufe der Zeit in der Erschei-<br />

33 Goethe, Johann Wolfgang: Schriften zur Botanik und Wissenschaftslehre. München 1963, S. 89.<br />

34 Goethe, Johann Wolfgang: Schriften zur vergleichenden Anatomie…, S. 75.<br />

35 Ebd., S. 76.<br />

36 Kranich, Ernst-Michael: Von der Gewissheit…, S. 89.<br />

234 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Beitrag zur gegenwärtigen evolutionstheoretischen Diskussion in der Rezeption des modernen<br />

Goetheanismus<br />

nung zum Ausdruck bringt. 37<br />

Diese bedeutende Einsicht verleiht der Idee der Evolution erst ihren eigentlichen<br />

Gehalt als Entwicklungslehre, wie es Kranich durch biologische Betrachtungen<br />

von vier Wirbeltierklassen dargestellt hat. 38 Damit wird auch die<br />

große Tragweite von Goethes Typus- und Metamorphose-Lehre hervorgehoben<br />

für eine naturgemäße Erkenntnis der organischen Welt überhaupt und für<br />

die Evolution der Lebewesen insbesondere.<br />

Nach einer treffenden kulturgeschichtlichen Bemerkung von Kranich, werde<br />

der Entwicklungsgedanke, eine Schöpfung der Goethe-Zeit 39 , in und mit<br />

Darwins Abstammungslehre unklar, da er mit dem Begriff der Verwandlung<br />

zum Komplizierteren zusammengeworfen vorkomme; 40 mehr noch, viele<br />

Evolutionstheoretiker der Gegenwart geben ihn ganz auf:<br />

… sie [die Wissenschaftler – S.T.] haben seit langem die Vorstellung von einer<br />

notwendigen Verknüpfung von Evolution und Fortschritt als eins der billigsten<br />

anthropozentrischen Vorurteile aufgegeben. 41<br />

Im Gegensatz dazu fasst Friedrich Kipp (1908-1997), ein früher Vertreter des<br />

Goetheanismus des 20. Jahrhunderts, die Entwicklung als Höherentwicklung<br />

wieder auf und unterscheidet sie von der Anpassung an die Umweltverhältnisse:<br />

„Die Höherentwicklung kennzeichnet sich durch das immer selbständigere<br />

Hervortreten des Innenlebens gegenüber der Außenwelt.“ 42<br />

Eine bedeutende Frage bleibt am Ende doch noch offen, die man vielleicht<br />

als Anregung zum Weiterforschen und -denken ansehen könnte. Der Typus<br />

hat sich als ein Proteus 43 gezeigt, der sich im Zuge der Evolution nach verschiedenen<br />

Richtungen hin in einzelnen Gattungen und Arten immer vollkommener<br />

ausformt. Wie sieht es mit ihm jedoch auf seiner vollkommensten Stufe aus?<br />

37 Ebd., S. 90.<br />

38 Ebd., S. 49ff, S. 57ff, S. 66ff, S. 73ff, S. 87ff.<br />

39 Teichmann, Frank: Die Entstehung des Entwicklungsbegriffs in der Goethe-Zeit, in: Die Drei, H. 7/8,<br />

1987, S. 538ff.<br />

40 Kranich, Ernst-Michael: Von der Gewissheit…, S. 90f.<br />

41 Gould, St. J.: Darwin nach Darwin. Frankfurt, Berlin, Wien 1984, S. 29<br />

42 Kipp, Friedrich: Höherentwicklung und Menschenwerdung. Stuttgart 1948, S. 33<br />

43 Goethe, Johann Wolfgang: Schriften zur vergleichenden Anatomie…, S.75<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 235


Sorin Toma<br />

***<br />

L i t e r a t u r :<br />

1. Goethe, Johann Wolfgang: Schriften zur vergleichenden Anatomie, zur Zoologie<br />

und Physiognomie, München 1962<br />

2. Kranich, Ernst-Michael: Von der Gewissheit zur Wissenschaft der Evolution.<br />

Die Bedeutung von Goethes Erkenntnismethode für die Evolutionstheorie, Stuttgart<br />

1989<br />

3. Matussek, Peter (Hrsg): Goethe und die Verzeitlichung der Natur. München<br />

1998<br />

4. Steiner, Rudolf: Goethes naturwissenschaftliche Schriften, Dornach 3/1973<br />

5. Wyder, Margrit: Goethes Naturmodell. Die Scala Naturae und ihre Transformationen,<br />

Köln 1998<br />

Goethe’s Contribution To The Present Debate<br />

On Evolution As It Is Perceved By The Modern Goethenism<br />

Abstract<br />

The fundamental problem of darwinsm – who or what produces the ascendent development?<br />

– highlights Goethe’s morphological and osteological works. From this<br />

perspective, we intend to pursue the manner in which various researchers of the last<br />

three-four decades try to put into effect the principle, the method and the attempts of<br />

Goethe’s scientific work in order to make clear the theme of evolution. One of the<br />

mentioned approach aims at examining from the perspective of a pure typology, the<br />

transition vertebrate forms. A second research issue tries to develop Goethe’s theory<br />

about metamorphosis, applying it to the knowledge of the plant and animal worlds.<br />

In both cases the tendency of assimilating the key-concepts which Goethe introduced<br />

in the study of organic nature with their present significances, becomes confusing.<br />

Using both Goethe’s primary texts and also directions given by other researchers<br />

of his scientific work, we try to bring into relief same guidelines so as to<br />

clarify the fundamental concepts of the type and metamorphosis.<br />

Schlüsselwörter: Goethe, Darwin, Evolutionstheorie, Typus, Metamorphose<br />

***<br />

236 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Rezeptionsreflexe


Zur rumänischen Resonanz von Goethes Werken<br />

George Guţu (Bukarest)<br />

Im imposanten Gebäude des Goethe-Instituts in Bukarest trafen sich 1998<br />

mehr als hundert Liebhaber und Kenner von Leben und Werk Johann Wolfgang<br />

Goethes. Eingeladen hatten mehrere Kultureinrichtungen und -institutionen<br />

Rumäniens (Gesellschaft der Germanisten Rumäniens, Kulturministerium,<br />

Ministerium für Nationale Bildung, Rumänische Akademie etc.) sowie<br />

deutsche und österreichische Kulturverbände und -einrichtungen (Goethe-Institut<br />

Bukarest, Goethe-Gesellschaft in Weimar, Stiftung Weimarer<br />

Klassik, Wiener Goethe-Verein).<br />

Es war der 15. April 1998. Feierlich wurden die Arbeiten des Goethe-Symposions<br />

eingeleitet, zu dem sich namhafte Germanisten und Kulturleute aus<br />

Rumänien angemeldet hatten. Zugegen waren Deutschlehrer, Sprach- und<br />

Literaturwissenschaftler, Vertreter aller Zweigstellen der Gesellschaft der<br />

Germanisten Rumäniens sowie der Germanistiklehrstühle des Landes, Rumänisten,<br />

Journalisten, Fernseh- und Rundfunkredakteure, Repräsentanten<br />

diplomatischer Vertretungen sowie bedeutende ausländische Gäste.<br />

Der Präsident der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens betonte dabei,<br />

dass Forscher, Übersetzer oder schlicht und einfach Liebhaber der Werke<br />

von Johann Wolfgang Goethe in Rumänien seit längerem den Wunsch hegten,<br />

eine Gesellschaft, einen kulturellen Verband zu gründen, um gemeinsam<br />

Anstrengungen im Hinblick auf ein besseres, vertieftes Verständnis sowohl<br />

des Werks und Lebens Goethes als auch seiner in hohem Maße interessanten<br />

Epoche der Weimarer Klassik zu unternehmen. Es gehe dabei um die systematische,<br />

zielgerichtete Förderung von Projekten und einzelnen Vorhaben,<br />

die darauf zielen, das Werk Goethes ins Rumänische zu übersetzen, sie zu<br />

kommentieren und zu edieren. Und damit bekannter zu machen.<br />

In ihren Ansprachen und Grußbotschaften drückten die ausländischen Gäste<br />

ihre Genugtuung darüber aus, an diesem hervorragenden wissenschaftlichen<br />

Ereignis teilnehmen zu können, die der für den nächsten Tag vorgesehenen<br />

Gründung der Goethe-Gesellschaft in Rumänien vorausgehe. Werner Keller,


George Guţu<br />

damals Präsident, heute Ehrenpräsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar,<br />

hob das Prestige der rumänischen Germanistik hervor, während Hilmar<br />

Hoffmann, damals Präsident des zentralen Goethe-Instituts in München, die<br />

gute Zusammenarbeit seiner bedeutenden Kultureinrichtung mit rumänischen<br />

Kultureinrichtungen und -verbänden unterstrich. 1<br />

Das dem Bukarester Goethe-Symposion im Jahre 1998 sowie dem bedeutenden<br />

Goethe-Symposion der Rumänischen Akademie der Wissenschaften und<br />

der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens im Jubiläumsjahr 1999 2 entgegengebrachte<br />

rege Interesse bezeugt die große Aufmerksamkeit und Wertschätzung<br />

vieler rumänischer Künstler und Wissenschaftler gegenüber Leben<br />

und Werk Goethes sowie gegenüber dem klassischen deutschen Zeitalter<br />

überhaupt. 3<br />

*<br />

1 Der Bericht über die Gründungssitzung sowie die Beiträge auf diesem Symposion sind in der „Zeitschrift<br />

der Germanisten Rumäniens“, Heft 1-2 (13-14), 1998, S. 9-28 bzw. 29-128, zu lesen.<br />

2 Auch zu dieser wissenschaftlichen internationalen Tagung findet der interessierte Leser einen ausführlichen<br />

Bericht über die dabei gehaltenen Ansprachen sowie die Vorträge der Teilnehmer in der „Zeitschrift<br />

der Germanisten Rumäniens“, Heft 1-2 (15-16), 1999, S. 9-21 bzw. 22-198.<br />

3 Zu Goethes Rezeption in Rumänien sind grundsätzlich zu erwähnen: Ion Gherghel: Goethe în literatura<br />

română – cu o privire generală asupra întregei înrâuriri germane. Studiu de literatură comparată. Vol. I,<br />

Imprimeria Naţională, Bucureşti 1931; Victor Morariu: Goethe in der rumänischen Literatur. In: „Czernowitzer<br />

Allgemeine Zeitung“, 23. März 1932, S. 4; *** Iarăşi Goethe în România. In: „Societatea de<br />

mâine“ (Cluj), 1-5 martie 1932, S. 70; Ion Sân-Giorgiu: Goethe. Fundaţia pentru literatură şi artă Regele<br />

Carol II, Bucureşti 1938; Ion Gherghel: Legăturile literare germano-române. In: „Revista limbii şi<br />

culturii germane”, 2, 1942-43, S. 235 ff; Heinz Stănescu: Goethe-Forschung in Rumänien. In: „Neue<br />

Deutsche Literatur“, 12, 1956, S. 152-153; Mihai Isbăşescu: Faust în literatura română. In: Omagiu lui<br />

Iorgu Iordan, Editura Academiei R.P.R., Bucureşti 1958; Dorothea Sasu-Ţimermann: Johann Wolfgang<br />

Goethe in Rumänien. Bibliographie der übersetzten Werke und Studien, die in Buchform und Zeitschriften<br />

zwischen 1832-1967 erschienen sind. Rumänisches Institut für kulturelle Beziehungen mit dem Ausland,<br />

Bukarest 1968; Ion Roman: Ecouri <strong>goethe</strong>ene în cultura română, Bucureşti 1980; ***Rumänien<br />

und die deutsche Klassik. Deutsch-Rumänisches Wissenschaftliches Symposion der Südosteuropa--<br />

Gesellschaft und der Rumänischen Kulturstiftung, Weimar 20.bis 22. März 1995. Hrsg. v. Eva Behring,<br />

Südosteuropa-Gesellschaft, München 1996 (hier besonders die Beiträge von Werner Bahner, Dumitru<br />

Hîncu, Horst Schuller Anger, Zigu Ornea, George Guţu, Dumitru Micu, Viorica Nişcov, Helmut Kelp,<br />

Horst Fassel, Ovid S. Crohmălniceanu, Marianne Şora); Horst Schuller Anger: Aspekte der Goethe-Rezeption<br />

bei den Siebenbürger Sachsen. In: „Südostdeutsche Vierteljahresblätter“ (München), Folge 3,<br />

1999, S. 247-257. George Guţu: 1. Goethes 250. Geburtstag in Rumänien. In: „Südostdeutsche Vierteljahresblätter“,<br />

München, 3, 1999, S. 240-246; 2. O provocare numită Goethe. In: „Academica. Revistă de<br />

ştiinţă, cultură şi artă“, 1-2 (109-110), nov.-dec. 1999, S. 13; 3. Zur Rezeption von Goethes Werk in Rumänien.<br />

In: Kronstädter Beiträge zur germanistischen Forschung, Band II, aldus verlag, Kronstadt/Braşov<br />

2000, S. 38-51.<br />

240 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

Auch wenn einige Informationen, über die wir verfügen, nicht immer unzweifelhaft<br />

sind, ja manchmal anekdotischen Charakter haben, so können<br />

wir uns die Frage stellen: Was wusste Goethe über diese fern gelegenen, exotisch<br />

anmutenden Gebiete beiderseits der Karpaten? Der deutsche Leser hatte<br />

bereits im 16. und 17. Jahrhundert – wen auch recht bescheidene – Möglichkeiten,<br />

sich einigermaßen über die Donaufürstentümer sowie über die anderen<br />

rumänischen Gebiete zu informieren 4 . Bereits 1666 erschien in Nürnberg<br />

das bekannte historiografische Werk des siebenbürgisch-sächsichen Hu-<br />

4 Curiöse Beschreibung von Der Moldau und Wallachey/ worinnen Deroselben Zustand und Beschaffenheit/<br />

Gräntzen/ Lager/ Städte und Schlösser/ der Innwohner Sitten/ Religion, und anderer Ceremonien/<br />

Vornehmlich aber Derer Woywoden und Fürsten/ Ihre Regierungs-Art/ Gewalt und Macht zu Kriegs- und<br />

Friedens-Zeiten/ deroselben Tribut/ so sie sonst an die Ottomannische Pforte geliefert; was sonderlich in<br />

diesem Seculo vor Veränderungen und Troublen unter diesen Fürsten vorgegangen seyn/ umbständlich<br />

vorgestellet worden/ Insonderheit aber Welcher Gestalt diese Länder sich Anno 1686. an die Cron Polen<br />

ergeben/ und was Anno 1698. daselbst mit denen Polnischen/ Chur-Sächs. und Türckischen Armeen passiret/<br />

bevoraus aber/ was vermöge des neuen Frieden-Schlusses Anno 1699. wegen mehr gemeldter Länder<br />

zwischen Polen und der Pforte verändert worden. Gedruckt im Jahr 1699. o.O.; Pockh, Johann Joseph:<br />

Der Politische Catholische Passagier, durchreisend Alle hohe [!] Höfe/ Republiquen/ Herrschafften<br />

und Länder der gantzen Welt. Das ist: Kurtz-gründlich-wolverständiger Unterricht/ was in Politicis, Geographisch-<br />

Historisch- und Genealogischen Wesen bey allen Höfen/ Republiquen und Herrschafften in<br />

der gantzen Welt merckwürdiges zu sehen/ zu beobachten und zu mercken: Alles aus denen neuesten Politicis,<br />

Geographis, Historicis, Genealogis und andern wohl fundirt geschriebenen Büchern mit sonderbahrem<br />

Fleiß zusammen getragen/ und in ein kurtzes wohlverständiges Compendium verfasset von Johann<br />

Joseph Bockh/ Aurato Sacrae militiae Equite, Comite Palatino Pontificio atq; Caesareo, Juris utriusq;<br />

atq; Philosophiae Doctore, Sr. Churf. Durchl. in Bayern Hofraths-Advocaten. [Mischauflage.] Theil 1-10.<br />

Augsburg: In Verlag Caspar Brechenmachers 1718-1724; Büsching, Anton Friedrich: M. Anton Friderich<br />

Büsching Mitglieds der kosmographischen Gesellschaft zu Nürnberg neue Erdbeschreibung. Theil 1-5 (in<br />

7 Bdn.) Hamburg: bey Johann Carl Bohn 1754-1768. Thl. 1. Erster Theil, welcher Dänemark, Norwegen,<br />

Schweden, das ganze rußische Kaisertum, Preussen, Polen, Hungarn und die europäische Türkey, mit denen<br />

dazu gehörigen und einverleibten Ländern, enthält. 1754; Flachat, Jean Claude: Observations sur le<br />

commerce et sur les arts d'un partie de l'Europe, de l'Asie, de l'Afrique, et même des Indes Orientales . 2<br />

Bde., Lyon 1766 (dt. Ausgabe: Johann Claudius Flachat Mitgliedes des Societät der Wissenschaften und<br />

schönen Künste zu Lyon, Vorstehers der Französischen Handelsgesellschaft in der Levante und Königlichen<br />

Manufacturen zu St.Chamond Untersuchungen zur Beförderung der Handlung, Künste, Handwerker,<br />

Haushaltung und Cameralwissenschaft, mit aller Sorgfalt auf seinen Reisen durch einen Theil von<br />

Europa, Asien und Africa angestellet. Aus dem Französischen übersetzt. Theil 1. Hamburg u. Leipzig: bey<br />

Adam Heinrich Hollens Wittwe 1767.; Boscovic, Ruðer Josip: Des Abt Joseph Boscowich Reise von Constantinopel,<br />

durch Romanien, Bulgarien, und die Moldau nach Lemberg in Pohlen. Aus dem Französischen<br />

übersetzt und mit einigen Zusätzen begleitet, nebst einer Karte. Leipzig: bey Johann Gottlob Immanuel<br />

Breitkopf 1779. ([8] Bl., 156 S. Mit Vignetten u. 1 gef., grenzkol. Karte von Südosteuropa); Her -<br />

mann, Benedikt Franz Johann von: Abriss der physikalischen Beschaffenheit der Oesterreichschen [!]<br />

Staaten und des gegenwärtigen Zustandes der Landwirthschaft, Gewerbe, Manufakturen, Fabriken und<br />

der Handlung in denselben. St. Petersburg u. Leipzig: bey Johann Zacharias Logan 1782; Anonym [Sulzer,<br />

Franz Joseph]: F. J. S. Altes und neues oder dessen litteralische [!] Reise durch Siebenbürgen, den<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 241


George Guţu<br />

manisten Johannes Tröster Das Alt- und Neu-Teutsche Dacia, eine ausführliche<br />

Landeskunde und Landesgeschichte von Siebenbürgen, die über Geschichte,<br />

Topografie und Volkskunde dieses Gebietes unterrichtete. 5 Außerdem<br />

wurde 1769-1770 Dimitrie Cantemirs erste deutsche Beschreibung der<br />

Moldau, die bereits 1716 in Bukarest unter dem Titel Descriptio antiqui et<br />

hodierni status Moldaviae erschien, in Hamburg in deutscher Übersetzung<br />

herausgegeben. 6 Doch John Jacksons in Weimar erschienenes Tagebuch einer<br />

im Jahre 1797 unternommenen Landreise aus Ostindien nach Europa,<br />

Temeswarer Banat, Ungarn, Oesterreich, Bayern, Schwaben, Schweiz und Elsaß ec. in drey Sendschreiben<br />

an Herrn Prediger Theodor Lange, zu Kronstadt in Siebenbürgen. o.O. [Göttingen: Brose] 1782; La-<br />

Porte, Josephe de: Reisen eines Franzosen, oder Beschreibung der vornehmsten Reiche in der Welt, nach<br />

ihrer ehemaligen und itzigen Beschaffenheit; in Briefen an ein Frauenzimmer abgefasset, und herausgegeben<br />

vom Hrn. Abte Delaporte. [Aus dem Französischen übersetzt von Christian August Wichmann und<br />

Gustav Bergmann.] Theil 1-10, Bd. 12-26, Bd. 28 (in 26 Bdn.), Leipzig: bey Bernh. Christ. Breitkopf u.<br />

Sohne [Bd. 1 u. 3-17], bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf [Bd. 2 u. 18-28] 1768-1783; Lehmann,<br />

Johann [Pseud. für Seipp, Christoph Ludwig]: Johann Lehmanns Reise von Preßburg nach Hermannstadt<br />

in Siebenbürgen. Dünkelspiel und Leipzig: in Kommission bey Christian Gottlieb Hertel 1785.; Beschreibung<br />

der Veteranischen Höle im Temeswarer Banat welche vom 10ten bis den 31ten August 1788 von<br />

dem Obersten von Stein gegen die Türken vertheidigt wurde. Nebst einer Kupfertafel. Frankfurt a.M.: Jaeger<br />

1789; Craven, Elizabeth: Briefe der Lady Elisabeth Craven über eine Reise durch die Krimm nach<br />

Konstantinopel. An Sr. Durchlaucht den regierenden Markgrafen von Brandenburg-Anspach. [Aus dem<br />

Englischen übersetzt.] Leipzig: bey Paul Gotthelf Kummer 1789; Mikosza, Józef: Reise eines Polen<br />

durch die Moldau nach der Türkey. Aus dem polnischen übersetzt von M. Samuel Gottlieb Linde. Theil<br />

1-2. Leipzig: bey Siegfried Lebrecht Crusius 1793; Anonym [Seipp, Christoph Ludwig]: Reisen von<br />

Preßburg durch Mähren, beyde Schlesien und Ungarn nach Siebenbürgen und von da zurück nach Preßburg.<br />

In drey Abtheilungen. Frankfurt u. Leipzig [= Preßburg: Mehler] 1793; Hunter, William: Travels in<br />

the year 1792 through France, Turkey and Hungry to Vienna, conclu<strong>din</strong>g with an account of that city, in a<br />

series of letters to a lady in England. London 1796 (dt. Ausgabe: William Hunters Esq. Reisen durch<br />

Frankreich, die Türkei und Ungarn bis Wien. Nebst einer Beschreibung dieser Stadt. Uebersetzt aus dem<br />

Englischen von J[ohann] G[ottfried] Gruber Doktor der Philosophie. Leipzig: bei Friedrich Gotthelf<br />

Baumgärtner [1797]; Rohrer, Joseph: Bemerkungen auf einer Reise von der Türkischen Gränze über die<br />

Bukowina durch Ost- und Westgalizien, Schlesien und Mähren nach Wien. Von Joseph Rohrer. Wien: Bey<br />

Anton Pichler, Anton 1804; Batthyány, Vince: Reise durch einen Theil Ungarns, Siebenbürgens, der Moldau<br />

und Buccovina. Im Jahr 1805. Vom Grafen Vicnez Batthyány. Pest: Conrad Adolph Hartleben 1811.<br />

5 Tröster, Johann: Das Alt- und Neu-Teutsche Dacia. Das ist: Neue Beschreibung des Landes Siebenbürgen/<br />

Darinnen dessen Alter/ und jetziger Einwohner/ wahres Herkommen/ Religion/ Sprachen/ Schrifften/<br />

Kleider/ Gesetz/ und Sitten/ nach Historischer Warheit von zweytausend Jahren her erörtert: Die berühmteste<br />

Städt in Kupfer eigentlich abgebildet; dabey viel Gothische und Römische Antiquitäten und<br />

Anmahnungen entdecket werden. Neben etlichen andern Kupfern/ und einer geschmeidigen emendirten<br />

Landkarten das erste mahl herausgegeben von Johanne Tröster/ Cibinio-Transylv. SS. Th. & Philosoph.<br />

Medicae Studioso. Nürnberg: In Verlegung Johann Kramers 1666.<br />

6 Cantemir, Dimitrie: Beschreibung der Moldau, von Demetrio Kantemir, ehemaligem Fürsten derselben.<br />

[Aus dem Lateinischen übersetzt von Johann Ludwig Redslob.] – Magazin für die neue Historie und Geographie,<br />

Thl. 3, Hamburg 1769, S. 537-604; Thl. 4, Hamburg 1770, S. 1-120. Mit 1 gef. Karte der Mol-<br />

242 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

auf einem wenig besuchten und wenig bekannten Wege, durch die asiatische<br />

und europäische Türkey, Siebenbürgen, Ungarn und Teutschland. Mit einer<br />

Reise-Charte (Aus dem Englischen auszugsweise übersetzt [von Theophil<br />

Friedrich Ehrmann]) 7 , könnte durchaus von Goethe eingesehen worden sein,<br />

da dieser Band eben in Weimar herausgegeben wurde. Dasselbe kann auch<br />

über das Buch des englischen Malers Robert Ker Porter Reisen in Georgien,<br />

Persien, Armenien, dem alten Babylonien u.s.w. im Laufe der Jahre 1817-<br />

1820 gesagt werden. 8 Insofern können in Bezug auf die möglichen Kenntnisse<br />

Goethes über die altrumänischen Gebiete die Moldau, die Walachei, Siebenbürgen,<br />

die Bukowina, das Banat und die Dobrudscha nur Vermutungen<br />

angestellt werden. Die diesbezüglich nachweisbaren, direkt Bezug nehmenden<br />

Hinweise sind recht spärlich und nur mühsam zusammenzutragen.<br />

In einer Untersuchung zum 19. Jahrhundert stellte Dumitru Hîncu fest,<br />

daß zumindest Goethe einiges, wenn auch nur Bruchstückhaftes, über die rumänischen<br />

Fürstentümer erfahren und sichere Beweise dieser Kenntnisnahme<br />

hinterlassen hat: die einschlägigen Vermerke stammen aus der Zeit, als sein<br />

Namen in unseren Landen noch kaum bekannt war. 9<br />

Zunächst wurden durch die rumänische Goethe-Forschung bis heute folgende<br />

Information festgehalten: Gerade in Rom 10 soll Goethe während seines<br />

ersten Italien-Aufenthaltes erstmals die rumänische Sprache gehört haben. In<br />

seinen Petru Maior, einem Vertreter der Siebenbürgischen Schule, gewidme-<br />

dau. Ein getreuer Nachdruck dieser ersten deutschen Übersetzung ist zu finden auch in der ersten deutschen<br />

Separatausgabe: Demetrii Kantemirs ehemaligen Fürsten der Moldau, historisch- geografisch- und<br />

politische Beschreibung der Moldau, nebst dem Leben des Verfassers und einer Landcharte. Frankfurt<br />

und Leipzig [= Stuttgart: Metzler?] 1771.<br />

7 Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1803. XIV, 188, [1] S. Mit 1 gef. Karte der Reiseroute. (Bibliothek<br />

der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen; Bd. 8. [Reihentitel fehlt.])<br />

8 Reisen in Georgien, Persien, Armenien, dem alten Babylonien u.s.w. im Laufe der Jahre 1817-1820, von<br />

Sir Robert Ker Porter. Aus dem Englischen. Theil 1-2. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1823-1833.<br />

(Neue Bibliothek der wichtigsten Reisebeschreibungen; Bd. 35, Bd. 62. [Serientitel fehlt.]) Thl. 1. 1823.<br />

9 Dumitru Hîncu: Goethe und Schiller. Rumänische Resonanzen in den ersten Dezennien des 19. Jahrhunderts.<br />

In: Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 29 (-37). (Anm. 3)<br />

10 Der Vortrag wurde – in gekürzter Fassung – am 12. Mai auf der in Rom in Casa di Goethe veranstalteten<br />

Tagung „Goethe und die Romania“ zu Gehör gebracht. Siehe auch: George Guţu: Zu einigen Aspekten<br />

der Rezeption von Goethes Werken in Rumänien. In: „Cultura tedesca. Deutsche Kultur“. Rivista quadrimestriale:<br />

Goethe nelle culture romanze. Annali Goethe 2002, Roma 2002, S. 69-95.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 243


George Guţu<br />

ten Ausführungen („Das rumänische Denken in Siebenbürgen im 18.<br />

Jahrhundert, 1965) berichtet auch der Dichter und Philosoph Lucian Blaga<br />

nach Einsichtnahme von Schriften und Dokumenten des 18. Jahrhunderts<br />

über nachfolgende Begebenheit, die Goethe in der Italienischen Reise erwähnt:<br />

Anfang 1787, zum Dreikönigstag, nahm Goethe an einem Fest des<br />

Collegiums De Propaganda Fide teil. In Goethes Eintragung vom 13. Januar<br />

1787 heißt es:<br />

Nun von einem Schauspiel anderer Art! Am Dreikönigstage, am Feste des<br />

Heils, das den Heiden verkündigt worden, waren wir in der Propaganda. Dort<br />

ward in Gegenwart dreier Kar<strong>din</strong>äle und eines großen Auditorii erst eine<br />

Rede gehalten, an welchem Orte Maria die drei Magos empfangen, im Stalle<br />

oder wo sonst? Dann nach verlesenen einigen lateinischen Gedichten ähnlichen<br />

Gegenstandes traten bei dreißig Seminaristen nach und nach auf und lasen<br />

kleine Gedichte, jeder in seiner Landessprache: Malabarisch, Epirotisch,<br />

Türkisch, Moldauisch, Elenisch, Persisch, Kolchisch, Hebräisch, Arabisch,<br />

Syrisch, Koptisch, Sarazenisch, Armenisch, Hibernisch, Madagaskarisch, Isländisch,<br />

Boisch, Ägyptisch, Griechisch, Isaurisch, Äthiopisch etc. und mehrere,<br />

die ich nicht verstehen konnte. Die Gedichtchen schienen, meist im Nationalsilbenmaße<br />

verfasst, mit der Nationaldeklamation vorgetragen zu werden;<br />

denn es kamen barbarische Rhythmen und Töne hervor. Das Griechische<br />

klang, wie ein Stern in der Nacht erscheint. Das Auditorium lachte unbändig<br />

über die fremden Stimmen, und so ward auch diese Vorstellung zur Farce. (u.<br />

Hervorh.; G.G.) 11<br />

Unter den gehörten Sprachen führt Goethe also auch „Moldauisch“ an. Man<br />

konnte bis heute nicht feststellen, wer der moldauische Seminarist gewesen<br />

ist. Bekanntlich fanden in dieses Collegium neben katholischen nur griechisch-katholische<br />

12 Geistliche Aufnahme. So dürfte der Seminarist ein moldauischer<br />

Katholik gewesen sei. Goethes Bezeichnung „Moldauisch“ steht<br />

11 Johann Wolfgang von Goethe: Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen von<br />

Erich Trunz, Lieselotte Blumenthal, Eberhard Haufe, Wolfgang Kayser, Dorothea Kuhn, Waltraud Loos,<br />

Rike Wankmüller. Elektronische Ausgabe bearbeitet von Randall L. Jones, Helmut Schanze, Steven P.<br />

Sondrup, 1999 [Weiter als HA angeführt] . Band 11: Italienische Reise, S. 159.<br />

12 Die Rumänische griechisch-katholische Kirche (rumänisch: Biserica Română Unită cu Roma, Greco-<br />

Catolică) ist eine mit der Römisch-Katholischen Kirche unierte Glaubensgemeinschaft, die den Papst als<br />

ihr geistliches Oberhaupt anerkennt. Das Oberhaupt der Kirche hat den Rang eines Großerzbischofs, dessen<br />

Sitz sich in Blaj befindet. (URL = http://de.wikipedia.org/wiki/Rum%C3%A4nische_griechischkatholische_Kirche.)<br />

244 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

also für das mehr unter der Bezeichnung „das Walachische“ bekannte Rumänische<br />

stehen.<br />

Goethe bezog konkrete Informationen über die Donaufürstentümer von Carl<br />

Friedrich Reinhard, der 1806 für kurze Zeit Generalkonsul in Jassy, der moldauischen<br />

Hauptstadt, gewesen war, sowie vom Griechen Iacovachi Rizu<br />

(Rizos), der sich mehrere Jahre in Jassy sowie in Bukarest aufgehalten hatte.<br />

Der erste begegnete Goethe 1807 in Karlsbad und berichtete ihm über die Situation<br />

in der Moldau. In der Tagebucheintragung vom 29. Mai 1807 heißt<br />

es:<br />

Besuch vom Residenten Reinhard, Schilderung von Jassy, der Lebensart,<br />

Bauart daselbst etc. 13<br />

Ihrerseits erinnert sich seine Frau, Christine Reinhard, in einem Brief an ihre<br />

Mutter an den Besuch bei Goethe und führt aus:<br />

Er war sehr zuvorkommend, sprach über Jassy, über unseren Anschluss (an<br />

die Ukraine; u. Hinzufügung; G.G.), und erinnerte sich an die Reise in jenem<br />

Gebiet. 14<br />

Doch hier meint die Briefschreiberin Reinhard eigentlich Galizien und nicht<br />

die Moldau. Graf Reinhard übergab Goethe auch die Zusammenfassung seiner<br />

Autobiografie, in der er Angaben über Jassy machte.<br />

Der andere Informant Goethes über die rumänischen Fürstentümer, Hofmarschall<br />

Iacovachi, konnte nur über die künstlerische Tätigkeit der Griechen in<br />

der Moldau Auskunft geben. Goethe rezensierte sein Werk Cours de littérature<br />

grecque moderne (Genf, 1827) 15 .<br />

Goethe scheint auch einen Moldauer – zumindest seinem Namen nach – gekannt<br />

zu haben. An diese Begebenheit wird am Vorabend des 100. Todestages<br />

von Goethe von der Bukowiner Tageszeitung „Czernowitzer Deutsche<br />

13 Goethe: Tagebücher 1807, in: Goethe: Werke, Weimarer Ausgabe (= WA), III. Abt., Bd. 3, S. 216S.<br />

Auch in HA, Band 10: Goethe: Briefe, Tagebücher, Gespräche, S. 24457.<br />

14 Zit. nach Eugen Păunel: Informatorii lui Goethe asupra Principatelor Dunărene. In: „Junimea literară“,<br />

1-6, ian.-iunie 1932, S. 42-59. (Auch in Broschurform herausgegeben: Cernăuţi, Editura Glasul<br />

Bucovinei, 1932.) Ausführliche Hinweise auf diese Studie bei Ion Roman, a.a.O., S. 340-341.<br />

15 In: „Kunst und Altertum“, 1829, S. 329-341.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 245


George Guţu<br />

Tagespost“ erinnert. Goethe, „dieser Weltbürger im wahrsten Sinne des Wortes“<br />

hatte Gelegenheit, „in einem seiner politischen Gedichte den, einer alten<br />

moldauischen Bojarenfamilie entstammenden im Dienste des russischen Zaren<br />

stehenden Alexander Sturdza namentlich zu erwähnen.“ Und weiter heißt<br />

es: „Alexander Sturdza (1791-1853) lebte längere Zeit in Deutschland, wo er<br />

die Tochter des deutschen Professors Dr. Christoph W. Hufeland heiratete.<br />

Hier widmete er sich dann der politischen Schriftstellerei im Interesse Russlands.<br />

Er schrieb unter anderem 'Betrachtungen über Lehre und Geist' der orthodoxen<br />

Kirche (deutsch von Kotzebue).“ Im Auftrag des Zaren Alexander<br />

I. verfasste er 1818 den Bericht über die Zustände in Deutschland (Memoire<br />

sur l'etat actuel de l'Allemagne). Er reichte auf dem Fürstenkongress in Aachen<br />

(30. September bis 21. November 1818) diese Schrift ein, in der er den<br />

antirevolutionären und antireligiösen Geist deutscher Studenten kritisierte.<br />

Neben Gegenschriften nahm auch Goethe eine kritische Stellung zu dem Aachener<br />

Kongress ein. Zwei Grafen forderten ihn zu einem Duell auf, den<br />

Sturdza jedoch ablehnte – deshalb litt er unter Verfolgungswahn. Goethe<br />

amüsierte sich über diese Begebenheit in dem Gedicht „H….t“. 16 Die Sturdza<br />

betreffenden Stellen lauten:<br />

Jenas Philister und Professoren<br />

Sagen, es habe keine Not,<br />

Kotzebue sei zwar mausetot,<br />

Doch niemand habe sich verschworen.<br />

„Sie hoffen sich an den schönen Pfründen<br />

Doch vor wie nach den Herd zu zünden.<br />

Dieweil der Sodoms Apfelbrei,<br />

Gesunde Jugendspeise sei.“<br />

„Von Jenischen behaarten Molchen<br />

Sieht Sturdza sich bedroht mit Dolchen.<br />

Er steht! Ein Mann! Dann schreit er laut,<br />

Er flieh, es kommt ein Dolch, die Braut.“<br />

16 Em. Traian Simion: Centenarul lui Goethe. Boierul moldovean Alexandru Sturdza amintit într-o poezie<br />

a marelui comemorat. In: „Dimineaţa“, 30 ian. 1932, S. 3. Hier ist die rumänische Fassung der Goetheschen<br />

Verse zu finden.<br />

246 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

Sturdza kehrte nach Dresden zurück, dann begab er sich aus Angst in das Zarenreich.<br />

1853 starb er auf seinem in Bessarabien gelegenen Gut. 17<br />

Der rumänische Forscher Eugen Păunel äußerte sogar die Vermutung, Sturdza<br />

sei in Weimar mit Goethe zusammengekommen, doch konnte er dazu keine<br />

schlüssigen Belege ausfindig machen. 18 Sturdzas Gesamtwerk erschein<br />

1856 in französischer Sprache. 19<br />

Schon 1777 erhält Goethe Auskünfte über ein anderes <strong>rumänisches</strong> Gebiet:<br />

Siebenbürgen. 20 Da die Siebenbürger Sachsen viele ihrer Kinder zum Studium<br />

nach Deutschland schickten, um vor allem Lehrer und Pfarrer zu werden,<br />

konnten einige sogar berichten, Goethes Bekanntschaft gemacht zu haben.<br />

Der Theologiestudent Jakob Michaelis konnte Herder, Wieland und Goethe<br />

überzeugen, sich in sein Tagebuch einzutragen. Goethe notierte: „Die Furcht<br />

des Herrn ist Weisheit, und Meiden das Böse Verstand.“ Der Kronstädter Lucas<br />

Joseph Marienburg, der in Jena studierte, besaß zwei Urkunden der Jenaer<br />

Mineralogischen Gesellschaft, die auch mit Goethes Unterschrift versehen<br />

sind. Der ebenfalls in Jena studierende Johann Andreas Schullerus soll sogar<br />

mit Goethe gesprochen haben, der ihm ein Porträtblatt schenkte. Goethe<br />

lernte – ob direkt oder auf Umwegen – weitere Siebenbürger Sachsen kennen:<br />

so den Aufklärer Michael Hißmann, den Gräzisten Stefan Bergler oder<br />

den Arzt Johann Hedwig 21 , den er – so in seinem Tagebuch – am 18. Januar1797<br />

Januar in Leipzig besuchte:<br />

Bei Professor Hedwig, der mir schöne Präparate und Zeichnungen wies.<br />

Informationen aus verschiedenen Reiseberichten siebenbürgisch-säschischer<br />

Autoren liefert auch Hans Meschendörfer in einem ausführlichen dokumen-<br />

17 Alexander Sturdza in einem Gedichte Goethes. In: „Czernowitzer Deutsche Tagespost“, 21. Februar<br />

1932, S. 2.<br />

18 Eugen Păunel: Informatorii lui Goethe asupra Principatelor Dunărene, a.a.O.<br />

19 Œuvres posthumes religieuses, historiques, philosophiques et littéraire, 5 Bde, Paris 1856.<br />

20 Siehe dazu: Horst Schuller Anger: Aspekte der Goethe-Rezeption bei den Siebenbürger Sachsen, a.a.O.<br />

(Anm. 3)<br />

21 Zitiert auch in Goethe: HA, Naturwisenschaftliche Schriften, Band 13: Morphologie, S. 72, wo in einer<br />

Fußnote Hedwigs andere Meinung zur Rolle des Marks „neben den andern inneren Teilen der Pflanze“<br />

angemerkt wird: „Hedwig, in des Leipziger Magazins drittem Stück.“<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 247


tarisch angelegten Aufsatz. 22<br />

George Guţu<br />

Der rumäniendeutsche Literaturwissenschaftler Bernhard Capesius berichtete<br />

in der „Revista Germaniştilor Români“ über Anklänge eines Goethe--<br />

Gedichts („Kleine Blumen, kleine Blätter“) im siebenbürgisch-sächsischen<br />

Volkslied „Kleine Blümchen, große Blätter“. 23<br />

Weitere Belege für die Berührung Goethescher Gedanken und siebenbürgischer<br />

Literatur bringt Joachim Wittstock in seinem Aufsatz „Klassisch-romantische<br />

Nachklänge im siebenbürgischen Realismus des 19. Jahrhunderts“ 24 .<br />

Dass sich Goethe gelegentlich mit dieser fernen Region und wenig bekannten<br />

Welt beschäftige, legt auch legt folgendes kleines Gedicht beredtes Zeugnis<br />

ab. Die Referenz ist nur wenig beachtet worden, obwohl sie konkreter<br />

nicht ausfallen konnte: Zu dem Bilde einer Hafenstadt am Schwarzen Meere.<br />

Das Gedicht lautet:<br />

Schroffe Felsen, weite Meere<br />

Geben weder Lust noch Lehre,<br />

Denn sie uns gar zu fern;<br />

Aber jener Freund im Innern,<br />

Seine Neigung, sein Erinnern<br />

Leuchtet her, ein holder Stern. 25<br />

22 Reiseberichte über Südosteuropa, insbesondere über Siebenbürgen im 18. und 19. Jahrhundert und ihre<br />

Bedeutung als historische Quelle. Mit einem Anhang von Reiseberichten aus aller Welt von siebenbürgischen<br />

Autoren. In: Die Deutschen in Ostmittel- und Südeuropa. Geschichte. Wirtschaft. Recht. Sprache.<br />

Hrsg. v. Gerhard Grimm und Krista Zach, Bd. 2, Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München<br />

1996, S. 194.<br />

23 Bernhard Capesius: Poezii lirice ale lui Goethe ajunse poezii populare în Ardeal. In: „Revista Germaniştilor<br />

Români“, 1, 1932, S. 71-74.<br />

24 In: Die deutsche Literaturgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas von der Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

bis heute. Forschungsschwerpunkte und Defizite. Hrsg. v. Anton Schwob. Verlag des Südostdeutschen<br />

Kulturwerks, München 1992, S. 185-204.<br />

25 Johann Wolfgang Goethe: Gedichte. West-östlicher Divan. Hrsg. v. Paul Stapf. Deutsche Buch--<br />

Gemeinschaft. Berlin, Darmstadt, Wien 1967, S. 885.<br />

248 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

Die gemeinte Hafenstadt kann – wie bereits Grigore Tănăsescu erläuterte 26 –<br />

nur die an der rumänischen Schwarzmeerküste gelegene Constanţa sein, das<br />

frühere Tomis am Pontus Euxinus, in der der römische Dichter Ovidius Publius<br />

Nasso schwere Exiljahre bis zu seinem Tode verbringen musste. Die<br />

ersten drei Verse evozieren die „uns gar zu fern“ gelegene öde tomitane<br />

Landschaft in der Scythia Minor, wo „weder Lust noch Lehre“ möglich gewesen<br />

seien. Innerlich spürte jedoch der Weimaraner den exilierten Dichter<br />

sehr nah, da er über seine Bekenntnisse zur Ars amatoria und zu den Metamorphosen<br />

sowie seine Klage in den Tristia oder Epistule ex Ponto, seine<br />

würdige Haltung dem Leid gegenüber mit dem Licht eines leuchtenden holden<br />

Sternes vergleicht, der im Ozean des menschlichen Lebens wie ein<br />

Leuchtturm Sicherheit, Geborgenheit und Heimat anzeigt.<br />

Damit haben wir einige bisher bekannte bzw. unbekannte Belege für die<br />

Kontakte und Auskünfte Goethes über die drei rumänischen Fürstentümer<br />

angeführt.<br />

*<br />

Wie wurde jedoch Goethes Werk im rumänischen Sprachraum aufgenommen<br />

und wie geschah dies? Diese Frage eröffnet freilich ein weites Feld, das von<br />

mehreren Forschern angegangen wurde und von dem wir hier selbstverständlich<br />

nur einige herausragende Momente im Überblick hervorheben möchten.<br />

Das Interesse für Goethes Werk setzte in den rumänischen Fürstentümern bereits<br />

1832 ein, als in der Zeitschrift von Gheorghe Asachi „Albina românească”<br />

der erste bisher bekannte Text über Goethe in rumänischer Sprache sowie<br />

die erste rumänische Übersetzung eines Bruchstücks von Goethes Hermann<br />

und Dorothea erschienen. 27 Es folgten weitere Übersetzungen aus Werken<br />

dieses Autors in Zeitschriften sowie in Buchform.<br />

Man kann als Nichtkenner der rumänischen Kultur- und Literaturentwicklung<br />

gewiss mit Recht anmerken, dass Goethes Rezeption in unserem Land<br />

26 Grigore Tănăsescu: „…jener Freund im Innern“. Anklänge an Ovids Exil am Schwarzen Meer in einem<br />

Gedicht Goethes.[„Zu dem Bilde einer Hafenstadt am Schwarzen Meere“]. In: Neuer Weg<br />

(Bukarest), 31, Nr. 9367, 30. Juni 1979, S. 4. Siehe auch: Grigore Tănăsescu: Goethe şi Ovidiu. Editura<br />

Academiei Republicii Socialiste România, Bucureşti 1968.<br />

27 Ausführliches darüber vor allem bei Dumitru Hâncu, a.a.O., S. 31f. (Anm. 3)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 249


George Guţu<br />

recht spät einsetzte, während Schillers dagegen schon viel früher übersetzt<br />

wurde, aber auch er erfreute sich im Grunde genommen einer recht späten<br />

Aufnahme. Diese für die rumänische Kultur typische zeitliche Verschiebung<br />

hängt mit der Konsolidierung und Entwicklung der modernen rumänischen<br />

Kultur und Literatur, mit der etwas verspäteten Herauskristalisierung einer<br />

rumänischen literarischen Sprache sowie mit Phasen der geschichtlichsozialen<br />

und politischen Entwicklung in diesem geografischen Raum<br />

zusammen. 28<br />

Die ersten rumänischen Zeitschriften aus der Zeit zwischen 1832 und 1850<br />

wie „Albina Românească”, „Curier de ambe-sexe”, „Curierul românesc”,<br />

„Foaie pentru minte inimă şi literatură”, die von Gelehrten wie Gheorghe<br />

Asachi, George Bariţ oder Ion-Heliade Rădulescu herausgegeben wurden,<br />

veröffentlichten Fragmente aus Goethes Werken sowie kurze Kommentare<br />

dazu.<br />

Erstaunlich schnell entdeckt die rumänische Öffentlichkeit das vielschichtige<br />

Werk Goethes: seine Lyrik, seine Romane, seine Dramen rückten allmählich<br />

ins Blickfeld des rumänischen Lesers. Einen großen Erfolg verzeichnete der<br />

Roman Die Leiden des jungen Werthers, der 1842 in der Tipografia Curţii<br />

des Fr. Walbaum in kyrillischen Übergangsbuchstaben in einer (vom Siebenbürger<br />

Gavriil Munteanu besorgten) ungezeichneten ersten rumänischen Fassung<br />

erschien und nachher mehrere Auflagen, dann auch mehrere Übersetzungen<br />

erfuhr. Auch der Ästhetiker Titu Maiorescu hat Fragmente daraus<br />

selbst übersetzt. Das Echo war dermaßen stark, dass sogar eine einheimische<br />

Variante des Werther kreiert wurde: der Roman Fulga sau Ideal şi Real (Fulga<br />

oder Ideal und Wirklichkeit, 1887) von Grigore Grandea. Auch der Roman<br />

Manoil von Dimitrie Bolintineanu wurde mit Werther in Verbindung gesetzt.<br />

Ebenfalls zu den ersten Übersetzungen aus Goethes Werken ins Rumänische<br />

gehören Fragmente aus Faust: Ienăchiţă Văcărescu zeichnet 1848 für die<br />

Übersetzung der Worte des Erdgeistes „Im Lebensfluten, im Tatensturm...” –<br />

28 s. dazu Dumitru Hîncu, a.a.O. Zu diesem Aspekt äußerten wir uns in einem Vortrag an der Humboldt-<br />

Universität Berlin gehaltenen Vortrag: Das Bild des deutschen Volkes bei den Rumänen in der Moderne,<br />

Gast-Vortrag in der Reihe „Vergleichende Imagologie. Ein Europa der Nationalkulturen oder ein Europa<br />

der Kulturräume?“ am 5. Juni 2007.<br />

250 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

DRACUL: „În valul vieţii, furtuna faptei....” verantwortlich. V. Pogor und N.<br />

Skelitty dichten den ersten Teil von Faust nach. In rascher Folge entstehen<br />

rumänische Fassungen von Iphigenie auf Tauris, Clavigo, Stella, Egmont,<br />

Hermann und Dorothea. Vasile Alecsandri dichtet Mignons Lied aus Wilhelm<br />

Meisters Wanderjahre als Cânticul Margaritei (1862) 29 .<br />

Bemerkenswert früh erfreuen sich auch Goethes theoretische oder essayistische<br />

Überlegungen einer großen Beliebtheit. Noch in den dreißiger Jahren<br />

des 19. Jahrhunderts werden viele seiner Maximen und Reflexionen, von seinen<br />

Aphorismen sowie der Aufsatz Literarischer Sansculottismus (Sansculottismus<br />

Litterarius – Übersetzer G. Bariţ, 1840) dem rumänischen Leser<br />

zugänglich gemacht. 1924 übersetzte Virgil Tempeanu einen Teil von Goethes<br />

naturwissenschaftlicher Untersuchung Zur Farbenlehre, nämlich die<br />

sechste Abteilung: Sinnlichste Wirkung der Farbe unter dem Titel Acţiunea<br />

sensorio-morală a culoarei 30 .<br />

Es ist in dieser Anfangsphase der Rezeption Goethes im rumänischen<br />

Sprachraum 31 ein quantitativer Sprung festzustellen. Goethe wird zu einem<br />

Autor, der den rumänischen Leser immer bekannter wird, indem seine Werke<br />

in rumänischen Übersetzungen oder in literarischen Bearbeitungen als kreative<br />

Rezeptionsprozesse in der Moldau sowie in der Walachei zugänglich gemacht<br />

werden.<br />

Noch Ende des 19. Jahrhunderts konnte mit Titu Maiorescu eine neue Stufe<br />

der Rezeption erreicht werden. Es ist bei ihm der Fall verzeichnet worden,<br />

dass sich das moralische Profil eines Menschen beinahe vollkommen deckt<br />

mit jenem des von ihm bewunderten Weimarer Titanen. Maiorescu ist freilich<br />

nicht zu einem Goethe geworden, er war bei weitem nicht so begabt:<br />

„Wonach Goethe für seine Nation und für die Menschheit zu sein strebte, danach<br />

strebte Maiorescu für Rumänien“ – urteilte Ion Roman 32 . Titu Maiorescu<br />

selbst gestand:<br />

29 V. Ion Roman: Motivul „Mignon“ la Alecsandri. In: „Universul literar“, 17. Dezember 1938, S. 8.<br />

30 Editura Librăriei şi Tipografiei J. Bendit, Fălticeni 1924.<br />

31 S. ausführliche Angaben auch in Werner Bahner: Deutsche Klassik im Blickfeld rumänischer Sprachreformer<br />

des 19. Jahrhunderts (1830-1860). In: Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 17-27.<br />

(Anm. 3)<br />

32 Ion Roman: Ecouri <strong>goethe</strong>ene…, a.a.O., S. 64. (Anm. 3)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 251


George Guţu<br />

Ich weiß nicht, ob ich euch werde begeistern können. Ich kann die Seelen<br />

nicht aufflammen lassen, ich kann sie aber erheitern. Ich bin von der Art Goethes.<br />

Goethe hat mir in Faust die Philosophie des Lebens vermittelt. Was höher<br />

ist, ist einfach; was komplex ist, liegt dem Menschenverstand näher. Die<br />

ganze Philosophie Goethes scheint die eines anderen großen und seltsamen<br />

Menschen zu sein – die aus Candide von Voltaire. 'Travaillons nôtre jar<strong>din</strong>!'<br />

Doch Goethe fügte hinzu: Nicht so sehr für uns selbst, sondern für andere!<br />

Um zu dieser Philosophie zu gelangen… benötigte Goethe nicht weniger als<br />

60 Jahre – nach qualvollen Jahren mit Himmel und Hölle! Goethe muss<br />

durch schreckliche Krisen und Schmerzen und durch unendliche Freude hindurchgegangen<br />

sein. 33<br />

Maiorescus „Goetheobsession“, wie sich einmal George Călinescu äußerte,<br />

stellte Goethes Werk über alle anderen Werke der Weltliteratur. Er verkörperte<br />

in der rumänischen geistigen Entwicklung „das Attische, das Apollinische,<br />

die Klassik. Er war – gleich Goethe nach dem Durchlaufen der Sturm-und-<br />

Drang-Periode – der Faktor, der das Wasser vom Festland schied, das Echte<br />

vom Unechten, die Wahrheit von der Lüge.“ 34<br />

Durch Titu Maiorescu entscheidend beeinflusst, vermerkt die rumänische Literatur-<br />

und Geistesgeschichte das Moment des Literaturkreises „Junimea“ –<br />

„Die Jugend“ in Jassy. Petre Carp, Theodor Rosetti, Nicolae Skelitti, Leon<br />

Negruzzi, Mihai Eminescu, A.D. Xenopol waren mit Goethes Werk vertraut<br />

und innerlich verbunden. Mit dem Junimea-Kreis wurde der frankophile Einfluss<br />

in den rumänischen Intellektuellenkreisen deutlich verdrängt, so dass<br />

später durch Lucian Blaga und die ganze intellektuelle Elite nach dem Ersten<br />

Weltkrieg zwischen beiden Einflussbereichen, dem französischen und dem<br />

deutschen, ein Gleichgewicht erreicht werden konnte. Das war eine in der<br />

rumänischen Kultur produktive Auseinandersetzung, die zu der geistig-kulturellen<br />

Blütezeit der Zwischenkriegszeit führte:<br />

Vor der Gründung der Junimea und dem Durchbruch ihrer Tendenzen stand<br />

die rumänische Literatur gänzlich unter französischem Einfluss, ohne dass<br />

ihre Originalität beeinträchtigt worden wäre. Mit der von der Junimea--<br />

33 Nach Mihai Dragomirescu: Integralismul, Editura Institutului de Literatură, Bucureşti 1929, S. 525-<br />

526.<br />

34 Darüber siehe Dumitru Micu: Drei <strong>goethe</strong>sche Persönlichkeiten: Titu Maiorescu, Lucian Blaga, Tudor<br />

Vianu. In: Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 121. (Anm. 3)<br />

252 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

Gesellschaft vertretenen Strömung setzt eine Epoche kulturellen Wandels ein,<br />

und zwar eine mit guten Ergebnissen einhergehende Orientierung an deutschen<br />

Kulturwerten. 35<br />

Es nimmt niemanden Wunder, dass sich die Junimisten vorrangig Faust annehmen.<br />

Die Tragödie wird von mehreren Gesellschaftsmitgliedern übersetzt,<br />

und um die Vorzüge bzw. Nachteile der rumänischen Fassungen entbrannt<br />

eine heftige öffentliche Diskussion. Vasile Pogors Variante gerät ins<br />

Kreuzfeuer der Kritik der Junimisten, allen voran von Titu Maiorescu, der<br />

sich selbst darin versucht, um mit gutem Beispiel voranzugehen. Dennoch<br />

polemisiert ein sozialistisch denkender Ästhetiker wie Constantin Dobrogeanu-Gherea<br />

gegen die Junimisten, die den Geist Goethes seiner Ansicht<br />

nach verfehlten. Er empfiehlt den Schriftstellern, sich die Moralität des eigenen<br />

Jahrhunderts anzueignen, um moralisierende Werke schaffen zu können<br />

36 – wobei er Goethes Worte zitiert:<br />

Greift nur hinein ins volle Menschenleben!<br />

Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.<br />

Und wo ihr's packt, da ist's interessant. 37<br />

Der größte und bekannteste rumänische Dramatiker, Ion Luca Caragiale,<br />

übersetzte in einem seiner polemisch angelegten Briefe eine lange Stelle aus<br />

Johann Peter Eckermanns Gesprächen mit Goethe, um den Geist des Olympiers<br />

Goethe sowie die Tendenz seiner Kunst zu belegen. 38<br />

Der rumänische Nationaldichter Mihai Eminescu, der in Wien und Berlin<br />

studierte, schaltete sich ebenfalls in die Schar der Goethe-Übersetzer ein: aller<strong>din</strong>gs<br />

sind das nur kleine Bruchstücke wie „Ca ziua-n care lumii te dete<br />

mai întîi” (Aus: Urworte. Orphisch. Dämon: „Wie an dem Tag, der dich der<br />

Welt verliehen...”) oder „Spun popoare, sclavii, regii...” (West-östlicher Di-<br />

35 Zigu Ornea: Die Junimea-Gesellschaft und die deutsche Kultur in Rumänien. In: Rumänien und die<br />

deutsche Klaasik…, a.a.O., S. 53-60. (Anm. 3)<br />

36 Constantin Dobrogeanu-Gherea: Personalitatea şi morala în artă. In: Studii critice, Bd. I, E.S.P.L.A.,<br />

Bucureşti 1956, S. 45.<br />

37 Goethe: Faust. Vorspiel auf dem Theater. In: HA, Bd. 3, S. 13.<br />

38 S. ausführlich bei Ion Roman, a.a.O., S. 129-135. (Anm. 3)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 253


George Guţu<br />

van, Buch Suleika), Suleika: „Volk und Knecht und Überwinder...” oder<br />

auch aus dem Torquato Tasso eine Reihe von Versen. 39 Stets war Eminescu<br />

darauf bedacht, die übersetzten Stellen sich so auszusuchen, dass sie seinen<br />

eigenen geistigen Intentionen und Präferenzen entsprachen. 1873 übersetzte<br />

er Goethes Hochzeitslied, später Texte aus dem West-östlichen Divan. Faust<br />

hat ihn obsessiv beschäftigt: er hatte sich vorgenommen, einige siebenbürgische<br />

Helden der Rumänen episch darzustellen. Unter den von ihm angeführten<br />

Namen finden wir auch Faust. Eine flüchtige Notiz zu anderen Projekten<br />

enthält einen schwer verständlichen Text:<br />

Unsterblichkeit? Ein vom Vulkan der Begeisterung in die Wolken hinaufgeschleuderter<br />

Thron. Das erfrieren der Welt. – Goethes Gehirn. Wenn sich die<br />

Erdensöhne, denen Unrecht angetan wurde, über die erlahmte Welt hinweg<br />

die Hände reichen würden – Süden und Norden. 40<br />

Der dritte Fragment des Dramas Mureşanu kommt Faust am nächsten. Was<br />

Friedrich Gundolf über Goethes Verarbeitung von Einflüssen ausführte, gilt<br />

– sagte George Călinescu – auch für die Wirkung Goethes auf Eminescu.<br />

Dabei muss hervorgehoben werden, dass „das Goethesche im Werk Eminescus<br />

weniger auf Einflüsse, als in mancherlei Hinsicht viel mehr auf eine<br />

selbstverständliche geistige Parallelität zurückführbar ist.“ 41<br />

Andere Forscher haben dagegen besonders die Unterschiede zwischen Goethe<br />

und Eminescu hervorgehoben 42 und dabei – durch beider Titanismus und<br />

frühen Tod be<strong>din</strong>gt – den rumänischen Dichter eher mit dem Novalisschen<br />

Dichterprototypus verglichen.<br />

*<br />

Die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts stechen durch die Vielfalt der<br />

Übersetzungen von Gedichten Goethe hervor, aber auch Prosawerke, vor al-<br />

39 s. dazu George Guţu: Aspekte der Rezeption des Dramas „Torquato Tasso“ von Goethe in Rumänien.<br />

In: Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 73-85. (Anm. 3)<br />

40 Mihai Eminescu: Opere, Bd. 5, Scrieri în proză (Prosaschriften), Editura Academiei, Bucureşti 1977,<br />

S. 12.<br />

41 Ion Roman: Ecouri <strong>goethe</strong>ene…, a.a.O., S. 137. (Anm. 3)<br />

42 Mihai Zamfir: Constituirea mitului eminescian. Glose despre un mit modern. In: „Viaţa Românească”,<br />

4, 1977, S. 9-13.<br />

254 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

lem aber Goethes Theaterstücke (Stella, Clavigo, Egmont, Iphigenie auf Tauris,<br />

Hermann und Dorothea, Faust) werden ins Rumänische übertragen.<br />

1882 weilt Eminescus Studienfreund aus der Wiener Zeit und siebenbürgischer<br />

Prosaautor Ioan Slavici in Rom. In einem Brief an Titu Maiorescu evoziert<br />

er Goethes Route während der italienischen Reise:<br />

Ich stieg auf den Pincio-Berg hinauf, um noch einmal die St. Peters-Kirche<br />

und ganz Rom noch einmal zu sehen; dann erinnerte ich mich an Goethe und<br />

lief den Corso entlang bis zum Venezia-Plaz. 43<br />

Als Sekretär der rumänischen Gesandtschaft in Rom interessiert sich ein anderer<br />

bekannter Prosaautor dieser Zeit, Duiliu Zamfirescu, kaum für Goethes<br />

Italien-Aufenthalt, doch Goethes Werk kannte er eigentlich gründlich.<br />

Goethes Ansichten und Werke dienen auch den Dichtern George Coşbuc 44<br />

und Ilarie Chendi 45 als Argumente gegen die in Deutschland laufende Diffamierungskampagne<br />

gegen den Weimarer Autor – nicht selten auch in der Absicht,<br />

sich selbst gegen ähnliche Kampagnen in ihrem eigenen Lande zur<br />

Wehr zu setzen.<br />

*<br />

Nach 1900 beginnt eine äußerst fruchtbare Periode der vielschichtigen Rezeption<br />

des Goetheschen Werkes in Rumänien. Neben zahlreichen Gedichten<br />

werden auch theoretische (Zum Shakespares Tag 46 ) sowie autobiografische<br />

Texte (Fragmente aus: Die italienische Reise 47 ) ins Rumänische übertragen.<br />

Neue Faust-Übersetzungen werden von der Kritik allgemein begrüßt. Als einer<br />

der besten Übersetzer Goethescher Gedichte profiliert sich der Dichter<br />

Şt. O. Iosif, der sich durch Kreativität und ausdrucksstarke Meisterschaft<br />

auszeichnet. In einem Brief aus dem Jahre 1901 bekannte er seine Vorliebe<br />

43 Brief von Slavici vom 10. August 1882. In: I. E. Torouţiu: Studii şi documente literare, Bd. 5, Bucureşti<br />

o.J., S. 83.<br />

44 George Coşbuc: Cine e autorul scrierilor lui Goethe. In: „Epoca“, 22., 23. und 24. August 1897.<br />

45 Germanii contra lui Goethe. In: „Familia“, 7./19. Februar 1899, S. 64-66.<br />

46 Teatrul lui Shakespeare. In: „Scena“ (Iaşi), 1903.<br />

47 Crestomaţie. Bucăţi alese <strong>din</strong> scriitori germani. Traducere română, Editura Casei Şcoalelor, Bucureşti<br />

1901.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 255


George Guţu<br />

für Goethe: „Also öffne ich ein Buch und lese. Insbesondere Goethe. Der<br />

große Heide erfrischt einem immer die Seele und ist dermaßen vielfältig,<br />

dass er einen nicht – wie etwa andere, z. B. Heine – in einen Zauberkreis<br />

fesselt, sondern dagegen einem volle Freiheit bietet, ihn in die unendliche<br />

Welt einführt und darin wandern lässt.“ 48 In seinen eigenen Gedichten ist der<br />

Ton von Goethes Lyrik deutlich spürbar – so in „Der Harfenspieler“, der als<br />

Figur in „Wilhelm Meister“ auftritt.<br />

Ein anderer junger Lyriker, der sich durch exzellente Goethe-Übertragungen<br />

hervortat, war der in Leipzig bei J. Volkelt und Ed. Spranger promovierte Panait<br />

Cerna, dessen (unveröffentlichte) Dissertation Die Gedankenlyrik 49 sich<br />

durch reflexiv-intuitive Tiefe auszeichnet. Vor allem Goethes Prometheus<br />

übertrug er in hervorragender Weise, während er über Faust einen beachtenswerten<br />

Aufsatz verfasste.<br />

*<br />

Von diesen recht kräftigen Anfängen bis zu den groß angelegten Monografien<br />

zu Leben und Werk Goethes sollte noch etwas Zeit vergehen, als trauten<br />

sich die rumänischen Literatur- und Geisteswissenschaftler noch nicht, eine<br />

solch überwältigende Aufgabe auf sich zu nehmen. In kleineren Untersuchungen<br />

tasteten sich A. Vântul (über Goethe und Schiller) 50 , Emil Grigorowitza<br />

(über Werther) 51 , Simion C. Mândrescu (zu Goethes Relativsatz sowie<br />

über den Einfluss der deutschen Sprache auf das Rumänische) 52 , Traian Bratu<br />

(über die deutschen Klassiker) 53 heran. Ion Sân-Giorgiu exerziert 1927 54<br />

und 1929 seine Vertiefung des Goetheschen Werkes vor mit einer verglei-<br />

48 Brief an Virgil Cioflec vom 16. Mai 1901. In: Şt. O. Iosif: Corespondenţă, Editura pentru Literatură,<br />

Bucureşti 1969, S. 84.<br />

49 Leipzig 1913; rumänisch: Lirica de idei, übersetzt und mit einem Vorwort versehen von M. Gaiseanu,<br />

Bucureşti, 1974. Faust, in: „Convorbiri literare“, März bzw. Oktober 1909.<br />

50 Un studiu asupra vieţii şi a principalelor scrieri ale celor doi poeţi germani: Goethe şi Schiller. Iaşi<br />

1891.<br />

51 Suferinţele tânărului Werther. Reflecţii la romanul lui Goethe. In: „Revista Idealistă”, 3, 1903, tomul I,<br />

S. 458-472.<br />

52 Influenţa culturii germane asupra noastră. I. Influenţa germană asupra limbei române. Iaşi 1904.<br />

53 Creaţiunea poetică cu deosebită privire asupra clasicilor germani. Iaşi 1909.<br />

54 Ion Sân-Giorgiu: Lirica germană modernă. Studiu critic. Editura Oltenia, Craiova 1927.<br />

256 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

chenden Studie Mihai Eminescu şi Goethe 55 .<br />

*<br />

Ein erster absoluter Höhepunkt der Goethe-Rezeption in Rumänien stellte<br />

das Jahr 1932 dar, als der 100. Todestag des Dichters in Ganz Rumänien gefeiert<br />

wurde. Im Athenäum-Saal fand eine offizielle Veranstaltung statt, auf<br />

der in Anwesenheit Seiner Majestät des Königs von Rumänien der Leiter der<br />

„Societatea Germaniştilor Români“ (Gesellschaft der Germanisten Rumäniens<br />

56 ) und Gründer und Leiter des Bukarester Germanistiklehrstuhls, Prof.<br />

Simion C. Mândrescu, eine beeindruckende Rede 57 hielt.<br />

Nach der bereits erwähnten Rückschau von Ion Gherghel (1931) 58 , nach Nicolae<br />

Iorgas Gedenkrede in der Rumänischen Akademie 1932 Goethe, caracterul<br />

său şi izvoarele sale de inspiraţie (Goethe – sein Charakter und seine<br />

Inspirationsquellen) und nach Ion Gherghels ergänzter Bibliografie critică<br />

despre Goethe la Români (Kritische Bibliographie über Goethe bei den<br />

Rumänen, 1936), folgte 1938 die erste große Goethe-Monografie Ion Sân-<br />

Giorgius 59 . Ein Exemplar dieses Bandes fanden wir in der Herzogin-Anna-<br />

Amalia-Bibliothek in Weimar auf. Die darin eingetragene Widmung galt Julius<br />

Petersen, dem damaligen Präsidenten der Goethe-Gesellschaft in Weimar.<br />

Der runde Stempel beweist, dass das Exemplar zum eigenen Bücherbestand<br />

Petersens gehört hat. Hier der Text dieser Widmung: „Herrn Prof. Petersen,<br />

meinem großen Lehrer, tiefe Anerkennung und innige Freundschaft.<br />

Ion Sân-Giorgiu. 20/IV/938.”<br />

Zu den bedeutendsten Beiträgen dieser Zeitspanne gehört Nicolae Iorgas<br />

XVII. Kapitel („Versuch einer Integration der literarischen Strömungen in<br />

Deutschland zur Zeit Goethes und Schillers“) seiner Geschichte der romanischen<br />

Literaturen und ihrer Querverbindungen (1925), in der Iorga eine<br />

55 Ion Sân-Giorgiu: Mihail Eminescu şi Goethe, Editura Ramuri, Craiova 1929.<br />

56 Am 22. März 1990, an Goethes Todestag, wurde dieser Fachverband der Deutschlehrer und Germanisten<br />

in Rumänien nach langer Unterbrechung in Bukarest unter der Bezeichnung „Gesellschaft der Germanisten<br />

Rumäniens“ neu gegründet. (Siehe www.ggr.ro).<br />

57 Caracterul naţional-german al operei literare a lui Goethe. In: „Revista Germaniştilor Români“, 1,<br />

1932, S. 14-25.<br />

58 s. Anm. 3.<br />

59 Goethe. Fundaţia pentru Literatură şi Artă carol II, Bucureşti 1938. (509 S.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 257


George Guţu<br />

nüchterne Einschätzung der Leistung Goethes zu bieten vermochte: Goethe<br />

sei ein eklektischer Geist, der sehr verschiedene, ja widersprüchliche Impulse<br />

aufnehmen kann, der zwar ein „hervorragendes“, aber kaum originelles<br />

und einheitliches Werk geschaffen habe. 60 Fast denkt man unwillkürlich daran,<br />

dass Iorga 1925 in gewissem Sinne die entmythisierende Haltung Ortega<br />

y Gassets aus dem Jahre 1949 vorwegnahm, denn er holte Goethes Bild aus<br />

den Wolken herunter, ebenso wie Ortega y Gasset, der sich Goethe ohne<br />

Weimar vorzustellen versuchte. Interessant bei Iorga ist auch der Gedanke,<br />

dass Goethes Suche nach dem klassischen Geist ästhetischer Harmonie in<br />

Italien eigentlich „ein Versuch war, sich in die Latinität zu integrieren“. Später<br />

(1932) wird Iorga in seiner Festrede in der Rumänischen Akademie diese<br />

Gedanken fortsetzen: Goethe sei in hohem Maße der französischen Literatur<br />

verpflichtet, der Italien-Aufenthalt habe ihm jedoch den Weg zur römischen<br />

Kunst, zur griechischen Antike, schließlich zur englischen Literatur geebnet.<br />

Diesen Quellen Goetheschen Schaffens fügt Iorga auch die Volksdichtung<br />

und die mittelalterliche Dichtung hinzu. Auch hier machen sich kritische Akzente<br />

hörbar: Goethes Werk sei ein vollkommenes sprachliches Kunstwerk,<br />

doch den Leser erschüttere es nicht, es rufe eine „Bewunderung ohne Erschütterung“<br />

hervor, Goethes erotische Lyrik sei kleinlich und zu sehr im<br />

Biografischen verankert. Doch am meisten störe ihn das Desinteresse Goethes<br />

für die Geschichte, seine weitgehende Verachtung der Vergangenheit<br />

seines Landes, die politische Taktlosigkeit, die Gleichgültigkeit gegenüber<br />

der Natur.<br />

Der bedeutendste Dichter der ersten Hälfte des 20. Jh.s, Lucian Blaga, war<br />

schon als 13-jähriger von Goethes Faust begeistert. Diese Art Bewunderung<br />

wird eine Konstante seines Lebens sein. 1911 weilte Blaga mit einem Schülerausflug<br />

in Rom und sagte am Fuße des Vesuvs Mignons Verse „Kennst du<br />

das Land, wo die Zitronen blühn“ etc. vor sich hin. Die Komparatisten verspürten<br />

in seinem Falle eine noch größere Versuchung, die wahlverwandtschaftlichen<br />

Querverbindungen zu Goethe aufzuspüren und nachzuweisen,<br />

zumal Blaga selbst sich immer mehr als Lyriker und Philosoph profilierte.<br />

Zwei frühe Werke reizten besonders dazu: Fenomenul originar (Das Urphä-<br />

60 Nicolae Iorga: Istoria literaturilor romanice în desvoltarea şi legăturile lor. Ediţie îngrijită, note şi prefaţă<br />

de Alexandru Duţu. Editura pentru Literatură Universală, Bucureşti 1968, Bd. III, S. 276-284.<br />

258 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

nomen, 1925) und Daimonion. Darin beweist Blaga, dass er sich eher die<br />

Methode Goethes als seine Gedanken angeeignet hatte: er hebt darin auch<br />

Goethes Misserfolge im Hinblick auf die Bereiche Ur-Pflanze und Farbenlehre<br />

hervor. Doch die Methode des Ur-Phänomens sei vor allem im Bereich<br />

des „breiten Reiches des Lebens“ anwendbar, für das sich Goethes „Intuition<br />

in der Nachfolge Platons“ bestens eigne. In Daimonion kommt Blaga Goethe<br />

in der Auffassung vom mythischen Denken am nächsten, denn Goethes Dämon<br />

stelle einen „positive(n) Geist des Schaffens, der Produktivität, der Tat“<br />

dar. Die modernen Ansätze in Goethes Denken und Kunst erblickt Blaga im<br />

Unbewussten, das aus seinem Werk, „vor allem aus 'Dichtung und Wahrheit',<br />

eine wahre Goldgrube psychoanalytischer Entdeckungen macht“. 61 Auch in<br />

anderen theoretischen Schriften (Spaţiul mioritic) finden sich Goethesche<br />

Anregungen: so entspreche die Blagasche „stilistische Matrix“ dem Mythos<br />

der Urmütter in Faust. Obwohl “die Grundlagen seiner Philosophie am Gegenpol<br />

<strong>goethe</strong>schen Weltverständnisses angesiedelt“ sind, „läuft der Goethesche<br />

Pantheismus in gewisser Weise mit der eigenen Metaphysik“ Blagas<br />

„zusammen.“ 62<br />

Am Werk Blagas selbst zeigt sich die Richtigkeit seiner eigenen Behauptung,<br />

dass der Einfluss der deutschen Kultur im rumänischen geistigen Raum ein<br />

katalytischer war, da er die junge rumänische Kultur anrege, sie selbst zu sei<br />

und nicht nach Nachahmung zu trachten, wozu der französische Einfluss anrege.<br />

63<br />

Bedeutende Beiträge zur Rezeption von Goethes Werk in Rumänien leisteten<br />

auch Ion Pillat 64 , der ganz im Sinne Gundolfs über Goethes Lyrik sinniert,<br />

61 Lucian Blaga: Daimonion. In: L.B., Zări şi etape, Editura Minerva, Bucureşti 1990, S. 195. Auf diesen<br />

Aspekt macht auch Mariana Şora aufmerksam: Erfahrungen mit der neueren Goethe-Rezeption in<br />

Rumänien. In: Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 181-190. (Anm. 3)<br />

62 Dumitru Micu, a.a.O., S. 123. (Anm. 3)<br />

63 Zu Blaga und Goethe siehe auch: Mircea Vaida: Lucian Blaga. Afinităţi şi izvoare, Editura Minerva,<br />

Bucureşti 1976; Mariana Şora: Cunoaştere poetică şi mit în opera lui Lucian Blaga, Editura Minerva, Bucureşti<br />

1970; George Gană: Opera literară a lui Lucian Blaga, Editura Minerva, Bucureşti 1976.<br />

64 Poezia lirică a lui Goethe. Vorwort zu: Goethe: Poezii, Editura librăriei Universala Alcalay & Co, Bucureşti<br />

1932.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 259


George Guţu<br />

Victor Morariu 65 , Tudor Vianu 66 , Tudor Arghezi 67 , Liviu Rebreanu 68 , Mihai<br />

Ralea 69 .<br />

Verweilen wir doch eine Weile bei dem beachtenswerten Aufsatz von Mircea<br />

Eliade Encheiresis Naturae 70 . Er geht auf den Subjektivismus Goethes ein<br />

und dissoziiert diesen vom Egozentrismus. Diese Art Subjektivismus<br />

beweist das Primat der qualitativen Essenzen, d.h. die Rückkehr zur Realität,<br />

zu den Taten, eine unmittelbare Vision der Welt anstelle der abstrakten, konstruierten,<br />

deduzierten, mathematischen.<br />

Sie integriere den Menschen in den Kosmos, wie es die orientalischen Traditionen<br />

unter Beweis stellen. Goethes Subjektivismus weise „klassische Heiterkeit<br />

und Tiefe“ auf. Das Verhältnis Mensch – Welt gründe sich auf einer<br />

magischen Struktur. In allen wissenschaftlichen Theorien Goethes sei seine<br />

magische Naturauffassung anzutreffen, so wie auch von Blaga hervorgehoben<br />

worden war. Das ständige Werden Goethes sei „das dynamisierte kosmische<br />

Gewebe/Netz in seiner ständigen Veränderung und Unveränderbarkeit<br />

zugleich“. In dieser magischen Naturauffassung komme die Dualität von widersprüchlichen<br />

Begriffen zum Tragen: „der Begriff des kosmischen Gewebes/Netzes,<br />

in dem der einzelne nicht allein existieren kann, und jener des<br />

vollkommen isolierten Individuums, der seiner selbst nicht entfliehen kann.“<br />

Kompatible Widersprüchlichkeit beweisen auch die von Goethe ausgegangenen<br />

Anregungen für Eliades eigenes literarisches Werk: „Während Goethe in<br />

seinem Iphigenie-Drama jeglichen Lokalkolorit, jegliche ethnische Verankerung<br />

des Mythos vermeidet, eben um dem Iphigenie-Stoph das Universale<br />

abzugewinnen, erreicht Mircea Eliade dasselbe Ziel, indem er, anders als<br />

65 Noul Goethe şi actualitatea. In: „Revista Germaniştilor Români“, 1, 1932, S. 26-40; Goethe şi romantismul.<br />

In: „Junimea literară“, 1-6, 1932, S. 22-34.<br />

66 Goethe şi timpul nostru. In: Tudor Vianu: Idealul clasic al omului, Editura Vremea, Bucureşti 1934, S.<br />

21-46.<br />

67 Johann Wolfgang Goethe. In: „Adevărul literar şi artistic“, 27. März 1932, S. 1.<br />

68 Afinităţi elective. In: „România literară“, 19. März 1932, S. 1.<br />

69 Centenarul lui Goethe. In: „Viaţa Românească”, 3-4, 1932, S. 356-358; Goethe – omul integral. In:<br />

„Adevărul literar şi artistic”, 27. März 1932, S. 9.<br />

70 In: „Cuvântul“, 23. März 1932, S. 3.<br />

260 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

Goethe, den Weg vom Nationalen zum Universalen geht.“ 71 Dennoch bestreitet<br />

mancher Forscher jegliche „prägende Wirkung“ Goethes auf Eliade<br />

und zeigt sich „überrascht, in den Tagebüchern und Erinnerungen immer<br />

wieder auf ein lebendiges Interesse an Goethe zu stoßen“ oder „in den<br />

Essays eines Denkers und Schriftstellers, der sich ganz einer Lebensphilosophie<br />

verschrieb, die, ausgehend von den existenziellen Problemen der Nachkriegszeit,<br />

neue, für Westeuropa recht ungewöhnliche Strategien verfolgte<br />

und in seiner Glücksverheißung vor allem auf eine Symbiose von Kerngedanken<br />

orientalischer Religionen und der Psychoanalyse setzte – bei einer<br />

derartigen weltanschaulich-philosophischen Ausrichtung –, immer wieder<br />

Denkanstöße Goethescher Provenienz zu finden.“ 72<br />

Auch der Komparatist Liviu Rusu erregte mit einem 1932 erstveröffentlichten,<br />

2001 neu aufgelegten Band mit Goethe-Aufsätzen die öffentliche Aufmerksamkeit.<br />

73 Fünf Abschnitte behandeln: 1. die Entwicklung des Denkens<br />

von der griechisch-römischen Antike über die Renaissance bis Goethe; 2. das<br />

Dämonische im Leben Goethes, das als etwas Ewig-Menschliches mit vielfältigen<br />

und tief greifenden Ur-Gründen, die zur Tat drängen („Nur der verdienst<br />

sich Freiheit und das Leben, / Der täglich sie erobern muss.“), verstanden<br />

wird; 3. Wie hat Goethe geliebt? Da wird Goethes Liebesauffassung<br />

als Streben nach Vollkommenheit dargestellt, als Polarität von Anziehung<br />

und Abstoßung; interessanterweise habe Goethe kurz vor dem Tode eine für<br />

die Romania typische Vision gehabt – der Tod trat ihm als weibliche Gestalt<br />

auf, als Frauenkopf mit dunklen, bunt glänzenden Haaren auf dunklem Hintergrund<br />

74 ; 4. Goethes naturwissenschaftliche Leistungen, etwa die Gründung<br />

der Morphologie, insbesondere im Bereich der Biologie, oder Goethes<br />

Niederlagen, wie etwa im Bereich der Farbenlehre, wo Goethe keinen Sinn<br />

für Mathematik zeigte; schließlich 5. die Schicksale von drei Zeitgenossen:<br />

71 Ioana Crăciun: „Hat denn zur unerhörten Tat der Mann allein das Recht?“ Die Iphigenie-Gestalt bei<br />

Goethe und Mircea Eliade. In: Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 191 (-198). (Anm. 3)<br />

72 Eva Behring: Zur Wertigkeit Goethes für das wissenschaftliche Denken Mircea Eliades in der Nachkriegzeit.<br />

In: Rumänien und die deutsche Klassik…, S. 199 (-204). (Anm. 3)<br />

73 Liviu Rusu: Goethe. Câteva aspecte. Ediţie îngijită şi studiu introductiv de Vasile Voia, Presa Universitară<br />

Clujeană, Cluj-Napoca 2001.<br />

74 Dieser interessante Befund reicht bis zur Dichtung Celans, in der der Tod als „die Tö<strong>din</strong>“, also als<br />

weibliche Gestalt anzutreffen ist. Siehe George Guţu: Die Lyrik Paul Celans und der geistige Raum Rumäniens,<br />

Bucureşti 1990, S…..<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 261


George Guţu<br />

Goethe – Napoleon – Beethoven 75 , die im Sinne der Selbstverwirklichung,<br />

der Freiheit und der Menschlichkeit schöpferisch tätig gewesen seien.<br />

Die Fülle der Übersetzungen aus Goethes Werken ist in der Zeit bis zum und<br />

während des Zweiten Weltkrieges überwältigend. Von autobiografischen<br />

Schriften (Dichtung und Wahrheit, Italienische Reise), vom Briefwechsel<br />

Goethes mit Schiller bis zu einer beeindruckenden Zahl von Gedichten und<br />

Dramen – meistens in Neufassungen, treten die Übersetzer in Wettstreit.<br />

Charakteristisch ist die Vielfalt der Übersetzungsmodalitäten, die am Beispiel<br />

des in der Nacht vom 6. zum 7. September 1780 auf dem Gickelhahn<br />

an die Wand einer Hütte geschriebenen Gedichts Ein gleiches („Über allen<br />

Gipfeln…“) veranschaulicht werden kann. Dabei sind klangvolle Namen wie<br />

Nicolae Iorga, Al. A. Philippide, Ion Pillat etc. anzutreffen. Gewichtige Aufsätze<br />

schreiben Iorgu Iordan, Ion Marin Sadoveanu.<br />

Von den rumäniendeutschen Beiträgern verdient vor allem Oskar Walter Cisek<br />

Erwähnung, der mit dem aller<strong>din</strong>gs erst 1972 veröffentlichten 76 Essay Im<br />

Verweilen vor Goethes Gesichtsmaske versuchte, mythisierende Bilder vom<br />

Weimarer Titanen zurechtzurücken und zwar ausgehend von der Gesichtsmaske<br />

des 58 Jahre alten Goethe, die der Bildhauer Weisse angefertigt hatte.<br />

Cisek verbindet Goethes Bewunderung für die orientalische Kunst mit seiner<br />

Kritik am Verlust toleranter und lebensbejahender Haltung im damaligen Europa.<br />

77 Gerade diesen aktuellen Aspekt greift auch Bernhard Capesius auf,<br />

der den Mythos des alten Goethe den trüben und beunruhigenden Zeiten seiner<br />

Epoche entgegenstellt – ein Mythos, der sich durch fruchtbare Leidens-<br />

und Entsagungskraft als besonders anregend und wirksam erweise. 78<br />

Die deutschsprachige Presse in Rumänien beging ihrerseits den 100. Todestag<br />

Goethes durch Beiträge, die den Zeitgeist und die Zeitproblematik wider-<br />

75 Dieselbe Triade bemüht interessanterweise auch Hans Mayer in seinem Band Goethe. Ein Versuch<br />

über den Erfolg, Reclam Verlag, 19…, S. …. Siehe auch im vorliegenden Band S….<br />

76 Im Verweilen vor Goethes Gesichtsmaske. Ein Essay, Kriterion Verlag, Bukarest 1972.<br />

77 s. auch Horst Nalewski: Das Goethe-Bild von Oskar Walter Cisek. In: Die deutschen Regionalliteraturen<br />

in Rumänien (1918-1944). Positionsbestimmungen, Forschungswege, Fallstudien. (Hrsg. v. Peter<br />

Motzan und Stefan Sienerth.) Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München 1994, S. 257-268.<br />

78 Bernhard Capesius: Vom Goethe-Mythus unserer Tage. In: „Klingsor“ (Kronstadt/Braşov), 3, 1932, S.<br />

89-93.<br />

262 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

spiegelten. Hier seien einige paradigmatische Beispiele aus der Bukowina in<br />

Erinnerung gerufen. 79 Bereits am 21. Februar 1932 wird über das „rege deutsche<br />

Kulturleben“ in Bukarest sowie über rumänische Vorbereitungen berichtet<br />

– so auch über die bevorstehende Goethefeier der Bukarester Universität.<br />

80 Am 6. März greift die „Czernowitzer Allgemeine Zeitung“ in die Diskussion<br />

mit einem zweiteiligen längeren Beitrag unter der aufsehenerregenden<br />

Überschrift Goethe über Hitler ein. Zunächst wird die Bedeutung der<br />

Feier umrissen: „Aus diesem Anlasse wird die ganze Kulturwelt – Fürsten<br />

des Geistes sind exterritorial und international, sie gehören der ganzen<br />

Menschheit an – Goethe, den staunenswürdigen Mann seines Jahrhunderts<br />

(Carlyle), feiern.“ Auf die Frage „Wo ist des Deutschen Vaterland“, habe einmal<br />

Ernst Moritz Arndt geantwortet: „Soweit die deutsche Zunge klingt /<br />

Und Goethes ewige Lieder singt.“ 81 Da „der Patendeutsche“ Hitler und seine<br />

Anhänger die Feierlichkeiten in Weimar sich zu eigen machen wollten, wird<br />

u.a. auch eine parodistisch umfunktionierte Äußerung Goethes mit eindeutiger<br />

Zielscheibe herbeizitiert: „Bei allen Teufelsfesten / Wirkt der Parteihass<br />

doch am besten“: Die heuchlerische politische Klasse lebe „vom dauernden<br />

Appell an den inneren Schweinehund im Menschen. Sie haben es verstanden,<br />

die Dummheit in Deutschland zu mobilisieren.“ 82 Die „Czernowitzer<br />

Deutsche Tagespost“ berichtet in der Rubrik „Czernowitz feiert Goethe“ ausführlich<br />

über die Vorträge von Prof. Dr. Fritz Lang (Goethe als Deutscher<br />

und Weltbürger) sowie von Universitätsprofessor Netolitzky (Goethe als Naturforscher:<br />

„Er hält die Kenntnis der Naturwissenschaften für die unumgänglich<br />

notwendige Grundlage einer großen Weltanschauung und sein<br />

'Faust' ist ohne diese Grundlage kaum denkbar.“) 83 Die Berichterstattung<br />

wird fortgesetzt mit der zusammenfassenden Wiedergabe des Vortrags von<br />

Dr. Zalozietzkyi (Goethe und die bildende Kunst). 84 Am 22. März bringt die<br />

79 Siehe im vorliegenden Band auch den ausführlichen Aufsatz von Monika Wikete: Goethes Rezeption<br />

in der deutschsprachigen Bukowinaer Presse im Gedenkjahr 1932 auf den Seiten ………<br />

80 Bukarest feiert Goethe. In: „Czernowitzer Deutsche Tagespost“, 21. Februar 1932, S. 2.<br />

81 Goethe über Hitler, I. In: „Czernowitzer Allgemeine Zeitung“, 6. März 1932, S. 4.<br />

82 Goethe über Hitler, II. In: „Czernowitzer Allgemeine Zeitung“, 8. März 1932, S. 4.<br />

83 Czernowitz feiert Goethe. Die Goethevorträge des Kulturvereins. In: „Czernowitzer Deutsche Tagespost“,<br />

10. März 1932, S. 3.<br />

84 Ebd., S. 2.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 263


George Guţu<br />

„Czernowitzer Allgemeine Zeitung“ eine Sondernummer heraus. Nach dem<br />

Beitrag Goethe von Prof. Dr. M. Friedwagner aus Frankfurt am Main (S. 1)<br />

folgt Neumann Wenders Evokation von Goethes erste(r) Liebe (S. 9), während<br />

der breitangelegte Aufsatz von Dr. Mayer Ebner Goethe und die Juden<br />

(S. 11) aktuellste Akzente setzt: Schiller habe sich gehässig über die Juden<br />

geäußert, dennoch sei er volkstümlich in der Judengasse und „gelte dem Juden<br />

als Demokrat“. Goethe sei ihnen „fremd“ gewesen, dennoch habe er eine<br />

menschheitliche Repräsentanz inne:<br />

Die Priester aller Weltanschauungen reklamieren Goethe für sich. Wie in der<br />

heiligen Schrift kann man bei Goethe alles finden, und es wird mich nicht<br />

wunder nehmen, wenn Juden Goethe als ihren Freund, Antisemiten aber Goethe<br />

als Feind und Hasser der Juden für sich reklamieren und für ihre Meinungen<br />

Belegstellen aus Goethes Schriften, Briefen und Gesprächen präsentieren.<br />

Die Wahrheit aber liegt wie so oft in der Mitte… 85<br />

Im Zeichen von Goethes Humanitätsideal konnte in den 30er Jahren in Rumänien<br />

selbst zwischen extremen Positionen ein zivilisierter Dialog geführt<br />

werden – so zwischen dem jüdischen deutsch schreibenden Dichter Alfred<br />

Margul-Sperber und dem Anhänger der deutschen „Erneuerungsbewegung“,<br />

dem rumäniendeutschen Schriftsteller und Publizisten Heinrich Zillich. 86<br />

Ihrerseits bringt die „Czernowitzer Deutsche Tagespost“ mehrere Beiträge<br />

zum Goethe-Jubiläum: Nebst einem Gelegenheitsgedicht von F. Lang (Zum<br />

22. März 1932. Prolog zur Goethefeier in Czernowitz) werden auslandsdeutsche<br />

Belange artikuliert:<br />

Auch wir Auslandsdeutsche, die, in allen Weltrichtungen verschlagen, mit<br />

Sehnsucht darauf warten, dass Deutschlands Aufleben und Weltgeltung sich<br />

durchsetze und unserer Wesensart und Sprache neue Achtung sichere, blicken<br />

in einer Zeit tiefer Trostlosigkeit auf das Mutterland, das einen Geistesheroen<br />

wie Goethe geboren hat.<br />

85 Alles in: „Czernowitzer Allgemeine Zeitung“, 22. März 1932.<br />

86 George Guţu: Im Trubel der Geschichte – Heinrich Zillichs Briefe an Alfred Margul-Sperber. In: Die<br />

deutsche Literaturgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute.<br />

Forschungsschwerpunkte und Defizite (hrsg. v. Anton Schwob), Verlag Südostdeutsches Kulturwerk,<br />

München 1992, S. 206-215.<br />

264 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

Aller<strong>din</strong>gs wird vorsorglich hervorgehoben: „Goethe lehnte den nationalen<br />

Fanatismus ab, weil er so gut wusste, dass er zu Hass und Barbarei führen<br />

muss“. Goethe sei eingetreten für „die Erhaltung der Kultur, ein beständiges<br />

Fortschreiten und die menschliche Gesittung“, für „individuelle Mannigfaltigkeit“.<br />

87<br />

Ein rumänischer Universitätsprofessor berichtet in der gleichen Nummer<br />

über Goethe in der rumänischen Literatur und macht auch dem deutschsprachigen<br />

Leser vieles von dem bekannt, was die vorherige Forschung schon<br />

ans Tageslicht gefördert hatte, sowie von dem, was durch Eugen Păunels<br />

archivalische Bemühungen bekannt geworden war. 88<br />

*<br />

Selbst in der kritischsten Phase der rumänischen Kriegs- 89 und Nachkriegskultur,<br />

in der vulgär-soziologisierende Trends auf der Tagesordnung standen,<br />

wurden Goethes echte Leistungen und sein Platz in der Weltkultur richtig<br />

eingeschätzt. Die gelegentlichen, unvermeidlichen Übertreibungen im Sinne<br />

der Überbetonung des „Ideengehalts“ oder des „Fortschrittsglaubens“ Goethes<br />

zeitigte die richtige Wirkung: Goethe geriet noch mehr in den Mittelpunkt<br />

des öffentlichen Interesses. Ausgezeichnete Übersetzungen stammen<br />

eben aus dieser ideologisch bevormundeten Zeit. Persönliche Initiativen und<br />

hohe Auflagen (1955: Faust wurde in 25.100 Exemplaren, 1960 Die Leiden<br />

des jungen Werthers in 50.150 Exemplaren gedruckt) führten dazu, dass in<br />

drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien – bezogen allein<br />

auf Goethe – mehr übersetzt und herausgegeben wurde als in den hundert<br />

Jahren davor.<br />

Von den bedeutenden Persönlichkeiten, die sich intensiv mit dem Werk Goethes<br />

wissenschaftlich beschäftigt haben, müssen unbe<strong>din</strong>gt Tudor Vianu 90<br />

87 Johann Wolfgang von Goethe. 22. März 1832 – 22. März 1932. In: „Czernowitzer Deutsche<br />

Tagespost“, 23. März 1932, S. 1.<br />

88 Victor Morariu: Goethe in der rumänischen Literatur. In: „Czernowitzer Allgemeine Zeitung“, 23.<br />

März 1932, S. 2.<br />

89 In den Wirren des Krieges erscheinen in Bukarest mehrere Goethe-Übersetzungen Laura Dragomirescus<br />

sowie Goethe-Studien – so Aurel Ivănescus Aufsatz: Încercare asupra lui „Werther“, Colecţia Cuget<br />

Moldovenesc, Iaşi 1942.<br />

90 Eine hohe Würdigung der Leistung Vianus ist zu finden bei Dumitru Micu, a.a.O. (Anm. 29), und<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 265


George Guţu<br />

(Goethe, 1962), Mihai Isbăşescu (Faust în literatura română, – Faust in der<br />

rumänischen Literatur, 1958), Mihai Ralea (Goethe, omul integral – Goethe,<br />

der vollständige Mensch, 1966), George Călinescu, Alexandru Dima.<br />

Lucian Blaga schreibt nach dem Muster von Dichtung und Wahrheit seine<br />

autobiografische Schrift Hronicul şi cântecul vârstelor (Chronik und Lied<br />

der Lebensalter, 1946), übersetzt dann ab 1954 den Faust, Alexandru Al.<br />

Philippide übersetzt vor allem Gedichte Goethes, Tudor Vianu überträgt<br />

Dichtung und Wahrheit und verfasst eine Goethe-Monografie. Schließlich ist<br />

auch Eugen Barbus Band Măştile lui Goethe (Goethes Masken) zu erwähnen,<br />

der die widersprüchlichsten Äußerungen zu Goethes Schaffen und dessen<br />

menschlichen Verhaltensweisen zusammenstellte.<br />

*<br />

Nach diesen langwierigen und angestrengten Bemühungen, Goethe in der rumänischen<br />

Kultur willkommen zu heißen, kam es in einem viel beachteten,<br />

1954 begonnenen und 1976 veröffentlichten Aufsatz von Constantin Noica<br />

zu einem hervorstechenden Rezeptionsmoment: der Aufsatz trägt den bezeichnenden<br />

Titel Despărţirea de Goethe (Abschied von Goethe) 91 . Der Titel<br />

ist berechtigt und irreführend zugleich. Mancher Kritiker fühlte sich verpflichtet,<br />

lauthals zu bekunden, man könne und dürfe sich nicht von Goethe<br />

trennen! Dabei warnte der Autor im Vorwort zu seinem Band:<br />

Wer dieses Buch aufschlägt, um darin Gründe zu finden, damit er Goethe<br />

nicht liest, kann es sofort zumachen. Es will die Zahl derjenigen mehren, die<br />

Goethe vertiefen…<br />

Gleich zu Beginn warnt Noica auch vor unangemessenen Haltungen:<br />

Freilich, die museale Verehrung, die man ihm gewöhnlich entgegenbringt, ist<br />

unerträglich. Doch die Gleichgültigkeit ihm gegenüber kann etwas anderem<br />

gleichkommen: der Missachtung und Verachtung sich selbst gegenüber.<br />

Noica stellt den Autor dem Leser gleich:<br />

Klaus Heitmann, Ein rumänischer Goetheaner: Tudor Vianu. In: Rumänien und die deutsche Klassik…,<br />

a.a.O., S. 169-179. (Anm. 3)<br />

91 Constantin Noica: Despărţirea de Goethe, Editura Univers, Bucureşti 1976. Weitere Zitate aus Noica<br />

entstammen dieser Ausgabe.<br />

266 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

… überall in seinem Werk ist von ihm die Rede, d. h. von dir.<br />

Noica argumentiert, das bedeutendste Merkmal des jungen Goethe sei die<br />

Jugend gewesen, die auf fünf Werten fußte: Freude, Gesundheit, Weisheit,<br />

Produktivität, Unsterblichkeit. Bislang noch keine Abweichung vom gängigen<br />

Goethe-Bild. Die nächsten Schritte gelten der Auffassung Goethes vom<br />

Menschen, seinem Menschenbild also, das sich von Goethes Natur- und<br />

Kunstauffassung unterscheide. Die Natur sei bei Goethe das Maß der Kunst,<br />

die Wahrnehmung der Natur erfolge mittels des Auges. Doch in der griechischen<br />

Welt gab es etwas, was Goethes Intuition vermutete, an dem er jedoch<br />

vorbeigelaufen sei – das philosophische Bewusstsein:<br />

Goethe mag ohne philosophisches Bewusstsein in dem Maße bewundernswert<br />

sein, in dem ihn die Natur, das Unmittelbare und die Anmut begleitet.<br />

Faust existiert nicht mehr. Ihm hätte eine gute Begegnung mit dem spekulativen<br />

Denken gut bekommen. Sonst riskiert er – ebenso wie ein Gutteil der<br />

westlichen Humanität, die ihn hervorgebracht – geistig tot zu sein.<br />

In den Ausführungen zu Goethes Denkart geht Noica von Goethes Selbstaussage<br />

aus, es fehle ihm der Organ für Philosophie. Polarität, Urphänomen und<br />

Pantheismus seien die Triade, die Goethe aufstellte, jedoch ihm den Weg zur<br />

Vernunft, zur spekulativen Welt- und Selbsterkenntnis nicht geebnet habe.<br />

Da er die philosophische Ebene nicht erreicht habe, entdecke Goethe den<br />

Dichter in sich selbst, der die Welt metaphorisch und analogisch wahrnehme.<br />

Das gilt vor allem in Bezug auf Faust: Noica zweifelt den philosophischen<br />

Gehalt an: ab dem Vers 515 seien die weiteren (bis 12.000) Verse träge, geistig<br />

und seelisch ausgestorben, „entfaustisiert“, da dem Hauptheld offensichtlich<br />

das Selbstbewusstsein fehle. Weitgehend lebendiger sei die Gestalt des<br />

Mephistopheles, die Goethe selbst mehr entspräche. Deshalb sei Faust II<br />

„eine grandiose Projektion der mephistophelischen Seele“, „das Buch der<br />

ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“, da es in dieser Zeit „im Westen die Herrschaft<br />

des Möglichen“ errichtet worden sei, wie dies im II. Teil dargestellt<br />

wird; die Formen des Möglichen seien: „die Möglichkeit des Besitzes – das<br />

Geld; der Vision – die fantastische Feerie; des Wesentlichen – die Urmütter;<br />

des Menschen – Homunculus; des Ideals – Helena; des Historisch-Realen –<br />

die Politik“.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 267


George Guţu<br />

Noicas Schlussfolgerung lautet, man müsse sich von Goethe verabschieden,<br />

weil er den Mythos Fausts durchgesetzt habe, der „nicht der Mythos unserer<br />

Welt“ sei. Ebenso wie Achil in der Antike sei Faust für uns heute ein falsches<br />

Vorbild – er sei ungeduldig, verzweifelt, ehrgeizig. „Keine der wissenschaftlichen<br />

Leistungen des europäischen Menschen“ – führt Noica aus – „wurde<br />

mit Ehrgeiz und Machtanspruch durchgeführt; was die technischen Leistungen<br />

anbetrifft, mit deren Hilfe man heute das Antlitz der Erde verändern<br />

kann, so kamen sie in aller Bescheidenheit zustande, mit Geduld, mit Hingabe,<br />

mit Verwunderung vor den Ergebnissen sowie durch eine Kettenreaktion,<br />

die keiner voraussehen konnte.“ Man müsse sich von Faust trennen, weil er<br />

die Welt als Labor darstellte, in der die Trennung vom natürlichen Menschen<br />

un von den natürlichen Kulturen vollzogen wurde, die Goethe selbst bewunderte<br />

und schätzte.<br />

Aller<strong>din</strong>gs betont Noica, dieser Zustand habe sich im Westen durchgesetzt:<br />

Das Buch schließt mit einer bedenklichen Übertreibung ab: „Goethe hatte<br />

gesagt: die Welt verfügt über mehr Genius als ich. Wenn die westliche Welt<br />

nicht über mehr Genius als Goethe verfügt, dann ist sie am 22. März 1832<br />

geistig gestorben.“ Wie es in anderen Regionen der Welt aussieht, darauf<br />

geht er nicht mehr ein – und lässt die Frage aufkommen: wenn von einer derartigen<br />

Faust-Deutung Abschied genommen werden könnte, ohne dass dies<br />

auch unbe<strong>din</strong>gt nötig wäre, wieso müsste man eigentlich auch vom Autor<br />

Goethe Abschied nehmen? Eine solche Infragestellung führte in der rumänischen<br />

geistigen Welt zu heftigen Auseinandersetzungen, die die Guru--<br />

Stellung des in den 50er Jahren inhaftierten Philosophen anvisierten: In seinem<br />

gebirgigen Domizil hatte dieser eine Scholaren-Schar zusammengeführt,<br />

die kurioserweise die Schärfe ihres Denkvermögens an Goethes Texten<br />

anzuwenden bestrebt war. In der Ablehnung der materiell ausgerichteten<br />

westlichen Zivilisation, die den Faust-Typus in die Welt gesetzt hatte, berührte<br />

sich diese Haltung mit der nationalen Neigung offizieller Stellen und<br />

erklärte den Umstand, dass gegenteilige Meinungen – wie jene von Mariana<br />

Şora oder Ion Negoiţescu 92 – lange unterdrückt worden sind, bis sie 1987<br />

doch noch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnten. 93 Doch<br />

92 Nachzulesen bei Marianne Şora: Erfahrungen mit der neueren Goethe-Rezeption in Rumänien, a.a.O.<br />

(Anm. 3)<br />

93 *** Epistolar. Prezentat şi îngrijit de Gabriel Liiceanu, Cartea Românească, Bucureşti 1987.<br />

268 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Zur Resonanz von Goethes Werken in Rumänien<br />

selbst diese Kritiker müssen eine gewisse Voreiligkeit eingestehen: „Offen<br />

gestanden, hätte ich nicht gedacht, dass meine pur theoretischen Erwägungen<br />

und aus meiner Sicht recht harmlosen Attacken eine ziemlich heftige<br />

Animosität, eine mit der Zeit gar nicht verringerte Feindseligkeit einbringen<br />

würden. Vielleicht habe ich mich zu einer ungestümeren Polemik verleiten<br />

lassen, als beabsichtigt.“ 94 Noica hatte wie Karl Jaspers gesehen, dass von<br />

Goethe „Gefahren“ ausgehen, „denen er selbst nicht erlegen ist“, er sei im<br />

Zuge seiner Beschäftigung mit dem Weimarer Autor „aufgrund einer zu<br />

großen ursprünglichen Liebe für Goethe zu der Ablehnung gelangt“, wobei<br />

doch „der 'Abschied'„ wie „ein 'Liebesdiskurs'„ klinge 95 .<br />

Dass Noica selbst von Goethe keinen Abschied nehmen konnte, belegt seine<br />

relevante Aussage:<br />

Man kann leicht von einem Zeitgenossen behaupten: da ist einer, der sich mit<br />

Goethe nicht beschäftigt hat. Das heißt: er hat nicht nach sich selbst gesucht –<br />

und mit ihm die gesamte Kultur, der er angehört…<br />

Goethe war gleichermaßen für Noica als auch für die gesamte rumänische<br />

Kultur ein kräftiger Halt auf der Suche nach sich selbst, bei der Herauskristallisierung<br />

ihrer eigenspezifischen, unverwechselbaren Persönlichkeit. Dennoch<br />

warnte er vor unkritischer, unbedachter Übernahme von Denkmustern<br />

oder vor der „Kanonisierung der im Goetheschen Denken und Werk verkörperten<br />

klassischen Welterfahrung“, die „einer Bevormundung des eigenen<br />

Wesens und der rumänischen Kunst gleichkäme.“ Dies widerspricht dem<br />

größten Teil des Strebens der meisten rumänischen Dichter und Denker nach<br />

„einem Bildungsideal klassischer Humanität“ 96 aller<strong>din</strong>gs nicht, denn der kritische<br />

Blick schärft das Rezeptionsraster und liefert der jeweils eigenen kulturellen<br />

Entwicklung kräftige Impulse.<br />

Durch bereits sieben vollständige rumänische Faust-Übersetzungen 97 , durch<br />

94 Marianne Şora, a.a.O., S. 190. (Anm. 3)<br />

95 Ovid S. Crohmălniceanu, Späte Goethe-Rezeption in Rumänien. Ein außergewöhnlicher Aspekt. In:<br />

Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 161-167 (hier S. 165). (Anm. 3)<br />

96 Alles in: Eva Behring: Vorbemerkung. In: Rumänien und die deutsche Klassik…, a.a.O., S. 6. (Anm. 3)<br />

97 George Guţu: 1. O nouă versiune a lui „Faust” de Goethe în româneşte. In: „Limbile moderne în<br />

şcoală”, 1, 1986, S. 49-61; 2. Echivalenţe lingvistice în noua versiune a lui „Faust” de Goethe în româ-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 269


George Guţu<br />

unzählige Editionen von Goethes Werken in Einzel- und Auswahlbänden,<br />

durch grundlegende Beiträge zur publikumswirksamen Rezeption von Goethes<br />

poetischen und Denkleistungen 98 , durch den kreativen Widerhall dieser<br />

Werke im Schaffen rumänischer Autoren aller Zeiten beweist die rumänische<br />

Literatur und Kultur ihre weltliterarische und universelle Berufung sowie<br />

ihre katalytisch-rezeptorische Fähigkeit, innerhalb europäischer, sich gegenseitig<br />

be<strong>din</strong>gender geistiger Konstellationen Eigenspezifisches und Dauerhaftes<br />

zu leisten. 99<br />

Resonance of Goethe’s Works in Romania<br />

Abstract<br />

Goethe’s possible sources of information about the Romanian Principalities are indicated,<br />

some of the indicated sources may be well known, other indicated sources<br />

have been previously unknown. The reception of Goethe’s works in the cultural<br />

space of Romania is registered on multiple levels and in different socio-political<br />

contexts: from the modest beginnings at the mid-19th century to the beautiful highlights<br />

of the jubilee year 1932, from the following much more important studies on<br />

general aspects of Goethe’s works, which have been published in the 20th century,<br />

up to the 20th-century-studies on special topics concerning Goethe’s works. Details<br />

about early romanian translations of Goethe’s works, about the significant contemporary<br />

romanian translations of Goethe’s works are delivered. Focussing upon Constantin<br />

Noica’s famous ”Despărțire de Goethe” (”Breaking Up With Goethe”) shows<br />

how the romanian culture is rewriting its own identity.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Rezeption Goethes in Rumänien, Nachahmung,<br />

kreative Anregungen, Interkulturalität, Faust.<br />

neşte. In: „Die Sprache ist das Haus des Seins”. Sprachwissenschaftliche Aufsätze. Hrsg. v. George Guţu<br />

und Speranţa Stănescu. Paideia, Bucureşti 1998, S. 305-320.<br />

98 s. dazu als kritisch-kreative Auseinandersetzungen mit Leben und Werk Goethes die zwei hervorragenden<br />

Hefte der Monatszeitschrift für Weltliteratur „Secolul XX“, Bukarest, 7-8-9, 1982 und 4-5-6, 1999.<br />

99 Weitere Lietartur zur Rezeption Goethes in Rumänien: Dumitru Hîncu: Goethe şi Schiller - ecouri<br />

româneşti în primele decenii ale sec. XIX. In: „România Literară“, 9, 2008.<br />

270 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse<br />

im Gedenkjahr 1932<br />

Monica Wikete (Budapest)<br />

Wohl kaum ein Dichter kann sich eines so widersprüchlichen Rezeptionsprozesses<br />

rühmen wie Goethe. Schon zu Lebzeiten lernte er beide Seiten des<br />

Ruhms kennen: die Aufnahme und die Ablehnung. Auch in den Jahrzehnten<br />

nach seinem Tod und sogar im nächsten Jahrhundert wird sich die Wirkungsgeschichte<br />

von Person und Werk stets im Spannungsfeld zwischen Negation<br />

und Apotheose bewegen. Wobei aller<strong>din</strong>gs – wie wohl bei wenigen Dichtern<br />

– seine Wirkungsgeschichte mehr oder weniger eine politische Wirkungsgeschichte<br />

war. Vor allem zur Zeit der Weimarer Republik sollte sich sein Geist<br />

sogar als ideeller Grundstein eines neuen Staates erweisen. Das Gedenkjahr<br />

1932 wird dies voll zur Schau stellen. Im Namen Goethes versuchte man das<br />

sich schon ankündigende Unheil zu beschwören und zum Frieden aufzurufen.<br />

In noch größerem Maße als in Deutschland wird sich das Verhältnis der Auslandsdeutschen<br />

zu Goethe als eine von Ideologie geprägte erweisen. Auf<br />

dem Weg zur eigenen Identitätssuche kommt der kulturellen Projektionsfigur<br />

des deutschen Nationaldichters eine besondere Rolle zu. Dies lässt sich aus<br />

der Minderheitenlage selbst schließen, denn “wo der Kampf um die nationale<br />

Selbstbehauptung durch Generationen das gesamte Leben beherrscht,<br />

müssen sich ihm schließlich auch die rein kulturellen Faktoren unterordnen.”<br />

1<br />

Das Goethe-Verhältnis der Bukowinaer Deutschen weicht von diesem Schema<br />

nicht ab, ist wohl aber noch nuancierter als bei denen aus Banat und Siebenbürgen<br />

durch ihren potenzierten Minderheitenstatus: als Deutsche und<br />

Juden zugleich.<br />

Als Veranschaulichung habe ich das Jahr 1932 aufgegriffen, das in Bukowina<br />

wie überall in der Welt mit viel Aufsehen gefeiert wurde und anhand dessen<br />

sich Goethes Rezeption bei dieser Minderheitengruppe verdeutlichen<br />

1 Reisner, Erwin (1926): Das deutsche Theater in Rumänien. In: Bilder vom Auslandsdeutschtum<br />

1, S. 27.


Monika Wikete<br />

lässt. Die Belege sind der Presse entnommen, denn - so wie Horst Schuller<br />

Anger treffend bemerkt – „in einem Minderheiten-Literaturbetrieb mit<br />

weniger Möglichkeiten der Drucklegung von Texten in Buchform spielt die<br />

Presse eine besonders wichtige Rolle für die Durchsetzungskraft eines<br />

Autors – durch Textabdruck, Besprechungen, Polemik, durch das Schaffen<br />

einer öffentlichen Meinung. 2<br />

Drei Zeitungen standen im Blickpunkt meines Interesses, die nicht nur das<br />

deutschsprachige Pressewesen, sondern im Allgemeinen das Kulturleben<br />

dieser Landschaft wesentlich prägten: die “Czernowitzer Allgemeine Zeitung”<br />

(1903-1916; 1918-1940), unabhängiges Tageblatt, herausgegeben und<br />

redigiert von Juden (Herausgeber: Dr. Philipp Menczel), die sich hauptsächlich<br />

auf Leser aus den Kreisen des Judentums stützte 3 ; das “Czernowitzer<br />

Morgenblatt” (1918-1940), ebenfalls ein unabhängiges tägliches Informationsorgan,<br />

von Juden redigiert (hrsg. und redigiert von Julius Weber und Dr.<br />

Elias Weinstein), das die Interessen des Bürgertums verteidigte 4 und die<br />

“Czernowitzer Deutsche Tagespost” (1.02.1924-28.06.1940), Tagblatt, herausgegeben<br />

von der deutschen Zeitungsgenossenschaft, redigiert von Bruno<br />

Skrehunetz. 5<br />

Das Goethe-Jahr wurde auch von der Presse Bukowinas in besonderer Weise<br />

gewürdigt, sodass das vielfältige Angebot Rückschlüsse auf die Stellung<br />

Goethes in der deutschen Bukowina-Gesellschaft ziehen lässt und zugleich<br />

auf die Position des Blattes selbst und den Rezeptionshorizont des Leserkreises<br />

verweist.<br />

Der 100. Todestag des Dichters mobilisierte in “Kleinösterreich in den Kar-<br />

2 Schuller Anger, Horst (1991): Literatur in der rumäniendeutschen Presse (1918-1944).<br />

In: Carola L. Götzmann (Hrsg), Unerkannt und (un)bekannt. Deutsche Literatur in Mit -<br />

tel- und Osteuropa, Tübingen, S. 223.<br />

3 Prokopowitsch, Erich (1962): Die Entwicklung des Pressewesens in der Bukowina.<br />

Wien, S. 49.<br />

4 Ebda., S. 34 und 51.<br />

5 Ebda., S. 53. Bis 1926 war sie eine Beilage der Hermannstädter “Deutschen Tagespost”,<br />

ab diesem Zeitpunkt gelang es, sie als selbstständige Zeitung gänzlich in<br />

Czernowitz herauszubringen.<br />

272 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

paten” 6 alle schriftstellerischen und kulturorganisatorischen Kräfte. Die Würdigungen<br />

und Gedenkmomente reichen von Fest- und Vortragsabenden bis<br />

zum Verfassen von Artikeln und Bekanntmachung von Anekdoten.<br />

Im Folgenden wird das Phänomen der Goetherezeption anhand der drei Zeitungen<br />

veranschaulicht, wobei die veröffentlichten Artikel dem Inhalt nach<br />

gruppiert sind.<br />

Ankündigungen<br />

Den meisten Raum nahmen die Annoncen zu den verschiedenen Goetheveranstaltungen<br />

ein, wobei man sich selbstverständlich mehr auf das Inland<br />

konzentrierte, aber auch die Veranstaltungen weltweit, vor allem in Deutschland,<br />

nicht aus den Augen ließ. In dieser Hinsicht hebt sich die „Czernowitzer<br />

Deutsche Tagespost” von den anderen ab, da sie im Laufe des ganzen<br />

Jahres Anzeigen über die stattgefundenen Veranstaltungen brachte. Auch die<br />

Feierlichkeiten in der Provinz wurden dabei nicht außer Acht gelassen, was<br />

sicher eine Erfassung der ganzen Reichweite der Gedenkfeste ermöglicht. 7<br />

Die Programmgestaltung erfolgte überall nach dem gleichen Muster: Festvortrag,<br />

gehalten gewöhnlich von einem Lehrer, der auf das Leben und Werk<br />

Goethes einging, 8 Lieder, Rezitation von Gedichten und manchmal Aufführungen<br />

von Auszügen aus Goethes Dramen, gewöhnlich Faust.<br />

Das Jubiläumsprogramm in der Universitäts- und Hauptstadt Czernowitz<br />

war zweifellos viel mannigfaltiger und dem Publikum gemessen anspruchsvoller.<br />

Der Festabend vom 21. März, z. B. entsprach zwar dem üblichen<br />

Schema, doch unter den drei vorgetragenen Goetheschen Gedichten waren<br />

zwei philosophischen Inhalts. Für den musikalischen Teil griff man nicht nur<br />

6 Ebda., S. 5.<br />

7 Die “Czernowitzer Allgemeine Zeitung” und das “Czernowitzer Morgenblatt” kündigten<br />

bloß die Festlichkeiten in Czernowitz an.<br />

Im Anhang sind alle Anzeigen, Artikel, die sich auf Goethe beziehen, abgedruckt.<br />

8 Eine einzige Ausnahme sei hier erwähnt. Der Annonce gemäß soll Prof. Pavelescu in<br />

Suczawa insbesondere Werthers Leiden behandelt haben (Entstehungsgeschichte, Wirkungen<br />

im Ausland, einschließlich im rumänischen Sprachgebiet). Damit stellt er in der<br />

Konstellation der Vortragenden ein Einzelfall dar.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 273


Monika Wikete<br />

wie bisher auf Beethoven, sondern auch Werke von Mozart, Schubert, Wolf<br />

kamen zur Aufführung. Die Krönung des Abends bildete die Rhapsodie von<br />

Brahms, die das Mitwirken aller Gesangvereine beanspruchte.<br />

Doch schon Wochen vor dem Festabend stand Goethes Schaffen zur Debatte<br />

im Rahmen der vom deutschen Kulturverein zu Ehren des Gefeierten organisierten<br />

Vorträge. Wenn man auch noch die Feier an der Czernowitzer Universität<br />

9 in Betracht zieht, so kann man nicht umhin feststellen, dass es selten<br />

Augenblicke im Laufe der Geschichte gab, wo eine Persönlichkeit aus dem<br />

kulturellen Leben alle Kräfte einer Gemeinschaft vereinte. 1932 war so ein<br />

Augenblick. Goethe diese Persönlichkeit<br />

Vorträge<br />

Im Rahmen des Deutschen Kulturvereins aus der Bukowina fand in den Wochen<br />

vor dem 22. März ein Zyklus von Goethevorträgen statt, in denen sich<br />

bekannte Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland zu Goethes Schaffen äußerten.<br />

Die Czernowitzer Zeitungen sahen ihre Aufgabe nicht nur darin, diese<br />

Vorträge anzukündigen, sondern, wie es der Fall des „Czernowitzer Morgenblattes”<br />

und der „Czernowitzer Deutschen Tagespost” war, auch diese in<br />

den Seiten ihres Blattes zu präsentieren. Aus platzsparenden Gründen entschied<br />

man sich, dem Publikum eine Zusammenfassung der Vorträge zu<br />

bringen. Doch wie unterschiedlich, wie subjektiv geprägt eine Aufnahme<br />

sein kann, beweisen die in den zwei Zeitungen dargebotenen Überblicke.<br />

Zwar stellen sie ein und denselben Vortrag dar, doch gibt es in der Akzentsetzung<br />

des Problems verschiedene Interessenverlagerungen, sodass sich ein<br />

wahres Bild erst beim Lesen beider in verschiedenen Zeitungen abgedruckten<br />

Artikel einstellt.<br />

Der Zyklus der Vorträge wurde durch Prof. A. Klug eröffnet, der über Goe-<br />

9 Am 21. März hielt Prof. A. Ieschan einen Vortrag über Faust, am 22. März den Festvortrag<br />

Prof. V. Morariu über Goethe und die Romantik und am 23. März 1932 Privatdozent<br />

Gherasim über Goethe und die Lebensphilosphie. In: Czernowitzer Deutsche Tagespost<br />

vom 20. März 1932. Über die Feier an der Universität auch in der Ausgabe vom 24. März<br />

1932 zu lesen.<br />

274 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

the als Deutscher und Weltbürger sprach 10 - ein Thema, das zu jener Zeit als<br />

sich immer mehr Stimmen gegen Goethes angebliche Vaterlandslosigkeit erhoben,<br />

von brisanter Aktualität war. So wie im Titel veranschaulicht, gehören<br />

für den Redner Deutschsein und Weltbürgersein zusammen. Goethe war<br />

derjenige der dem deutschen Volk eine nationale Literatur gab und die Lieder,<br />

Legenden und Geschichte des Volkes zum Vorbild erhob. Seine spätere<br />

Zuwendung zur Antike komme nur in der äußeren Form zum Ausdruck,<br />

denn im Grunde seien Iphigenie und Hermann und Dorothea dem Gehalt<br />

nach deutsche Dichtungen – so die Meinung des Redners. Erst durch die ihm<br />

heute angekreidete Weltbürgerlichkeit nahm die Welt Kenntnis von der deutschen<br />

Kultur, sodass Goethe eine Vermittlerrolle zwischen dem deutschen<br />

Volk und den anderen Kulturvölkern zukomme. Ihn verehren heiße gleichzeitig<br />

das deutsche Volk achten, so die Schlussworte Prof. Kluges, die deutlich<br />

die gespannte internationale Lage anvisierten.<br />

Am gleichen Abend sprach Prof. O. Netoliczka über Goethe und die Naturwissenschaften,<br />

11 einen dem Publikum weniger bekannten Bereich. Er ging<br />

von Goethes Entwicklungsgedanken aus, der seiner naturwissenschaftlichen<br />

Auffassung zu Grunde lag und verfolgte ihn in den verschiedenen Interessenbereichen<br />

des Dichters und Wissenschaftlers.<br />

Mit der zweiten Vortragsreihe war man ebenfalls bedacht, den Zuhörerkreis<br />

mit neuen Aspekten der Goetheforschung bekannt zu machen. Dr. Zalozieckyi<br />

sprach über Goethe und die bildende Kunst, 12 wobei er sich nicht nur<br />

auf Goethe als Künstler bezog, sondern auch den Dichter als Gegenstand der<br />

bildenden Kunst vorstellte. Da der Redner seine Aussagen ständig mit Illustrationen<br />

belegte, erwies sich der Zeitungsartikel bloß als ein einfaches Protokollieren<br />

des Gehörten.<br />

Mit Goethe und die rumänische Literatur von V. Morariu 13 wurde ein Thema<br />

10 Siehe: Czernowitzer Deutsche Tagespost 6. März 1932 und Czernowitzer Morgenblatt<br />

4. März 1932.<br />

11 Ebda.<br />

12 Siehe: Czernowitzer Deutsche Tagespost 10. März 1932 und Czernowitzer Morgenblatt<br />

14. März 1932.<br />

13 Siehe: Czernowitzer Deutsche Tagespost 18. März 1932 und Czernowitzer Morgenblatt<br />

17. März 1932. Ein Auszug des Vortrags wurde auch in der Nummer vom 23. März 1932<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 275


Monika Wikete<br />

angeschnitten, das die deutsche Persönlichkeit dem hiesigen Publikum viel<br />

näher brachte. Goethe selbst hatte in Rom von Rumänen gehört und in Rumänien<br />

selbst hatte man schon vor seinem Tod mit Übersetzungsversuchen<br />

begonnen. In seinem Vortrag zitierte Morariu eine Reihe von Übersetzungen<br />

und Umdichtungen, erläuterte sie, sodass dadurch das Verhältnis Rumäniens<br />

zur deutschen Kultur - trotz der durch den I. Weltkrieg eintretenden Spannung<br />

- als eine von Hochachtung und Bewunderung geprägte erschien. Mit<br />

den abschließenden Worten „Mehr Goethe!” verwies der Redner betont auf<br />

die Wichtigkeit der Aufnahme Goethes in die rumänische Kultur.<br />

Am gleichen Abend würdigte Prof. Klug den Dichter Goethe. Aus all seinen<br />

dichterischen Werken griff der Vortragende zu Faust, dem Werk das von dem<br />

deutschen Volk als das hochwertigste bezeichnet wurde. In einer übersichtlichen<br />

Weise ging Kluge vom Urfaust aus und schilderte, wie der Stoff und<br />

die einzelnen Szenen aus den verschiedenen Erlebnissen hervorgingen. Sein<br />

Vortrag, vor allem auf die Erlebnismomente beruhend, hatte vor allem als<br />

Ziel, die fälschlich verbreitete Ansicht, Faust sei ein philosophisches Lehrgedicht,<br />

zu verneinen. Dass sein Vortrag großen Widerhall fand, beweist die<br />

Bemerkung der „Czernowitzer Deutschen Tagespost”: „ (…) es war mehr als<br />

ein Vortrag, es war eine Weihrede”.<br />

„Als Höhepunkt und weihevoller Abschluss” 14 war der Vortrag des Grazer<br />

Prof. Dr. K. Siegel zu Goethes Weltanschauung angekündigt. Der Professor<br />

war dem Czernowitzer Publikum durch sein jahrelanges Wirken an der Czernowitzer<br />

“Francisco-Josefina” in lebhafter Erinnerung. 15 Sein Vortrag bildete<br />

die Synthese des ganzen Zyklusses. Der Redner ging von Goethes Grundkategorie<br />

alles Seins, dem Leben aus und verfolgte seine Auswirkungen in den<br />

verschiedenen Bereichen: Natur, Sittlichkeit und Moral, Religion und Kunst.<br />

Er fasste somit all das bisher Gesagte zusammen und gab der ganzen Vortragsreihe<br />

einen Rahmen.<br />

der Czernowitzer Allgemeinen Zeitung veröffentlicht.<br />

14 Dr. M. B. (1932): Czernowitz feiert Goethe. Die Goethevorträge des deutschen Kulturvereins.<br />

In: Czernowitzer Deutsche Tagespost 24. März.<br />

15 Ebda. Aber auch in den Nummern vom 27. und 31. März 1932, wo der Vortrag nach<br />

den stenografischen Notizen von Prof. A. Klug abgedruckt wird. Auch in der Festnummer<br />

vom 22. März 1932 des Czernowitzer Morgenblattes zu finden.<br />

276 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

Über einen Vortrag wie über eine Theateraufführung zu sprechen, heißt stets<br />

in der Vergangenheit zu sprechen, über Erinnerungen, Erlebnisse, Erfahrungen<br />

hinweg. Der Einmaligkeit und Aktualität des Vortrags entspricht die Einmaligkeit<br />

und Unwiederholbarkeit der Rezeptionssituation. 16 Daher kann in<br />

diesem Fall von Objektivität schwer zu sprechen sein. Dies auch durch die<br />

Tatsache, dass der Vortrag nie in sozialer Isoliertheit aufgenommen wird,<br />

sondern stets als personale Beziehungssituation. Die in den zwei Zeitungen<br />

abgedruckten Artikel stellen dies völlig unter Beweis. Andererseits entstanden<br />

sie für ein Publikum, das sich entweder am Vortrag beteiligte oder aber<br />

gehindert war, daran teilzunehmen, sich aber dafür interessierte und in dem<br />

gleichen kulturellen Milieu lebte. Was man heute aus ihnen entnehmen kann,<br />

ist Geschichte bestehend aus Zahlen, Namen, Begriffen. Der Geist ist nicht<br />

mehr erfahrbar zu machen. Daher kann sich der Rezeptionsforscher bloß auf<br />

eine Inventur der ans Tageslicht beförderten Informationen beschränken. Bezieht<br />

man sich jedoch einzig auf die Thematik der Vorträge, so kann man<br />

ohne Weiteres feststellen, dass man nicht bestrebt war, ein schon bekanntes<br />

Bild zu vermitteln, sondern danach trachtete, Goethe aus verschiedenen<br />

Blickwinkeln zu betrachten, um dadurch seiner komplexen Persönlichkeit<br />

am getreulichsten zurechtzukommen.<br />

Artikel über Goethe<br />

Außer den in den Festnummmern erschienenen Artikeln strebten die Schriftleiter<br />

danach, auch in den anderen Ausgaben Aufsätze über/zu Goethe zu<br />

veröffentlichen. Die angeschlagenen Themen gingen manchmal weit auseinander,<br />

hatten aber im Grunde doch das Ziel, vor einem einseitigen Goethe-<br />

Bild zu warnen. Nur in dieser Weise ist das vielfältige Goethe-Gesicht, das<br />

aus den Seiten der Zeitung entgegenblickt, zu erklären. Mal erscheint er als<br />

Symbol des Deutschtums, dessen Würdigung das Verehren der deutschen<br />

Sprache und Kultur überhaupt bedeutet, 17 mal ist er der Weise, dessen Worte<br />

16 Brauneck, Manfred (1986): Theoretische Vorbemerkung. Theater, Spiel und Ernst.<br />

Ein Diskurs zur theoretischen Grundlegung der Theaterästhetik. In: Ders., Theater im<br />

20. Jh. Programmschriften, Stilperioden, Reformmodelle. Hamburg: Rowohlt, S. 27.<br />

17 Goethe als Pflicht und Besitz. In: Czernowitzer Deutsche Tagespost 23. Januar 1932.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 277


Monika Wikete<br />

Trost und Hilfe spenden 18 oder das Genie, das in verschiedenen Bereichen<br />

Bleibendes hinterließ. 19 Zugleich ist er auch der Mensch mit merkwürdigen<br />

Abneigungen (gegen Brille und Bier, gegen Hundegekläff und Knoblauchgeruch)<br />

20 und ungewöhnlichen Hobbys (Handschriftensammlung und Charakterforschung.)<br />

21 Eine Persönlichkeit voller Gegensätze heißt es an einer anderen<br />

Stelle, die durch einen Künstlerwillen gelernt habe, diese zu beherrschen<br />

und dadurch zur Anerkennung gelangt sei. 22 Keineswegs war Goethe<br />

im Laufe der Zeit so umjubelt gewesen wie 1932. Die „Czernowitzer Deutsche<br />

Tagespost” erinnerte am 31. Januar 1932 ihre Leser an das Jahr 1849,<br />

als es zu Goethes 100. Geburtstag zu Zusammenstößen zwischen Polizei und<br />

Demonstranten kam, die gegen den „Fürstenknecht”- und „Heiden”-Goethe<br />

protestierten. An die Tatsache, dass durch ähnliche Mitteilungen Goethes<br />

Ansehen beim Publikum Schaden nehmen könnte, glaubten die Redakteure<br />

kaum. Ganz im Gegenteil: statt eines “prächtig unter Glas gesetzten Feiertags-Hommunculus”<br />

23 gelang es der deutschen Presse in der Bukowina, seinem<br />

Publikum den Menschen Goethe vorzustellen.<br />

Ebenfalls bemerkenswert ist, dass nicht die Dichtung im Mittelpunkt der<br />

Aufmerksamkeit stand, sondern die gesamte Persönlichkeit, die seit jeher<br />

Gegenstand sehr kontroverser Einschätzungen war. Die hiesige deutschsprachige<br />

Presse zögerte daher nicht, Goethe als einen Menschen der Gegensätze<br />

darzustellen, denn genau diese brachten ihn den Lesern näher, machten ihn<br />

einerseits vorbildlich, andererseits wesensverwandt. Auf diesen Aspekt verwies<br />

auch Paul Sir. in dem Epilog zum Zentenarium Goethes und stellte somit<br />

die Richtung dar, in welche die Rezeption des Dichters in diesem Raum<br />

verlief:<br />

18 Friedman, David (1932): Goethe. In : Czernowitzer Morgenblatt 20. März.<br />

19 Weber, Hellmuth (1932): Goethe und die deutsche Kultur. Zum Gedächtnis des 100.<br />

Todestages des deutschen Dichters. In: Czernowitzer Deutsche Tagespost 20. März.<br />

20 Der Alltags-Goethe. Sonderbarkeiten eines großen Menschen. In: Czernowitzer Deutsche<br />

Tagespost 13. März 1932.<br />

21 Hecht, Helios (1932): Goethe als Handschriftensammler und Charakterforscher. In:<br />

Czernowitzer Morgenblatt 20. März.<br />

22 Sir., Paul (1932): Wirkung der Größe. (Epilog zum Zentenarium Goethes). In: Ebda.,<br />

10. April.<br />

23 Siehe: Dr. M. B. (1932).<br />

278 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

Die Irrungen und Wirrungen, die das Leben Goethes umlauern, die Schwächen<br />

und Enttäuschungen, gegen die er anzukämpfen hat, die Gefahren und<br />

Anfechtungen, deren er stets auf eine schickliche Weise Herr wird, gerade<br />

diese stark betonten Alltagsattribute (…) haben ihm Liebe und Gefolgschaft<br />

geworben. 24<br />

Goethe und…<br />

Eine besondere Kategorie bilden die Artikel mit Goethe-Bezug und da ist das<br />

Verhältnis Goethes zu den Juden geradezu auffallend. Wie steht Goethe zu<br />

den Juden? War er ein Judenfeind? scheinen brisante Fragen zu sein, von deren<br />

Antworten vielleicht eine Gerechtfertigung der Feierlichkeiten überhaupt<br />

erwartet wurde.<br />

Goethe hat sich weder als Feind noch als Freund der Juden ausgezeichnet<br />

und diese neutrale Position scheint seinem Ansehen bei der jüdischen Bevölkerung<br />

zugute zu kommen. Jedenfalls ist dies aus dem Artikel von Berthold<br />

Frucht Goethe und die Juden. War Goethe ein Judenfeind? 25 herauszuhören.<br />

Zwar hatte er in Dichtung und Wahrheit seine Abscheu gegen das jüdische<br />

Ghetto in Frankfurt bekundet, aber später widerrief er diese Äußerungen und<br />

schrieb sie dem Einfluss der Umgebung zu. Von Vorurteilen konnte er sich<br />

aber doch nicht ganz befreien, wie seine Dichtungen bezeugen. 26 Der Verfasser<br />

des Artikels griff jedoch zu viel mehr Gegenbeispielen, in denen der<br />

Dichter Lobesworte für das auserwählte Volk fand. Wohl möglich, dass der<br />

Weimarer in gutem Ruf bei den Juden stand, weil ihn die Nazis selbst verpönten.<br />

Der Hass, den sie gegen ihn und die Juden hegten, machte aus ihnen<br />

Verbündete. Daher kann sogar ein Angriff gegen Hitler – wie es Berthold<br />

Frucht wagen wird – mit Belegen aus Goethes Schriften nicht für skuril gehalten<br />

werden. 27<br />

24 Sir., Paul (1932).<br />

25 In: Czernowitzer Morgenblatt 27. März 1932.<br />

26 In dem Jahrmarktfest zu Plundersweilern aber auch in den Wanderjahren äußert er<br />

sich in wenig wohlwollender Weise über die Juden. Den wohl schärfsten Ausdruck gegen<br />

die Juden bildete sein Protest gegen die Judenemanzipation.<br />

27 Frucht, Berthold (1932): Goethe über Hitler I und II. In: Czernowitzer Allgemeine<br />

Zeitung 6. und 8. März.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 279


Monika Wikete<br />

Wird Goethe in den 1950er Jahren der Verkünder des Marxismus, lässt ihn<br />

der Verfasser des Artikels Goethe über Hitler 1932 als poeta vates erscheinen,<br />

der vor mehr als einem Jahrhundert “den neuesten Götzen der Deutschen<br />

mit hellseherischem Blick” vorausahnte. Als Beweis werden Goethesche<br />

Aphorismen und Zitate angeführt, die auf die Person Hitlers und seiner<br />

Verbündeten zutreffen.<br />

Eine Begegnung Goethes mit einem anderen Juden findet ebenfalls in den<br />

Seiten der Zeitungen Erwähnung, doch, obwohl sie nicht unbe<strong>din</strong>gt freundlich<br />

verlief, legte sie ihm die jüdische Gemeinschaft nicht zur Last. Wohl<br />

aber der Besucher selbst: Heinrich Heine. 28<br />

Die anderen Goethe-Bezüge erwähnen entweder lokale Persönlichkeiten,<br />

wie Alexandru Sturdza 29 oder schildern kuriose Geschichten, 30 die alle<br />

schließlich darauf zielten, aus dem unerreichbaren, abstrusen Dichter einen<br />

wenn auch besonderen doch in seinen Irrungen und Wirrungen wesensverwandten<br />

Menschen zu machen.<br />

Anekdoten, Sprüche<br />

Entgegen der Situation im Banat und Siebenbürgen, scheint die Anekdote in<br />

der deutschsprachigen Presse aus der Bukowina fast die beliebteste Gattung<br />

überhaupt zu sein. Wie anders kann man sich erklären, dass auf einer Seite<br />

gleich 16 Goethe-Anekdoten abgedruckt werden, 31 um nur den Extremfall zu<br />

nennen. Versucht die Presse, das Bild des Menschen Goethe in Umlauf zu<br />

setzen und ihn von der olymphaft umsponnenen Aura zu befreien, so gehört<br />

die Anekdote kategorisch dazu. Hans Mandig 32 stellt seinen 6 gesammelten<br />

Anekdoten den vielsagenden Titel Der humorvolle Goethe voran und ver-<br />

28 Heine und Goethe. In: Czernowitzer Deutsche Tagespost 6. März 1932.<br />

29 Alexander Sturdza in einem Gedicht Goethes. In: Ebda., 21. Februar 1932.<br />

30 Bauer, Max (1932): Goethes Freund, der Scharfrichter. In: Ebda., 3. Januar; Sperber,<br />

Alfred (1932): Goethe und die Hausbesitzer. In: Czernowitzer Morgenblatt 3. April.<br />

31 Frucht, Berthold (1932): Goethe-Anekdoten. In: Czernowitzer Allgemeine Zeitung 10.<br />

März.<br />

32 Mandig, Hans (1932): Der humorvolle Goethe. In: Czernowitzer Deutsche Tagespost<br />

14. Februar.<br />

280 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

weist damit auf das Besondere des immer nur als ernst und besonnen Beschriebenen.<br />

Die Anekdote habe die Aufgabe, den späteren Generationen bedeutende<br />

Persönlichkeiten näher zu bringen - meint Mandig und gibt somit<br />

die Erklärung für die Aufnahme dieser Gattung.<br />

Heißt es bei Paul Sir., 33 dass Goethe seinen Ruhm durch seine in den Dichtungen<br />

verstreuten Weisheiten gewonnen hat, so ist es nicht erstaunlich, dass<br />

nicht Gedichte in den Zeitungen abgedruckt wurden, sondern Sprüche 34 . Das<br />

Bild des ratgebenden Weisen, aber vor allem des Hellsehers Goethe scheint<br />

besonders 1932 sehr beliebt zu sein. Mit ihm über die bestehende Gefahr zu<br />

sprechen ist Tarnung und Friedensaufruf zugleich.<br />

Die Goethe-Festnummer<br />

Hat man sich in den anderen Nummern vor allem auf Ankündigungen oder<br />

Vorstellung der verschiedenen Goethe-Veranstaltungen beschränkt, so bietet<br />

die Festnummer die Gelegenheit, sich auf einem größeren Umfang intensiver<br />

mit dem Gefeierten zu beschäftigen. Es fällt dabei auf, dass die meisten Artikel<br />

in der “Czernowitzer Allgemeinen Zeitung” erschienen, was anbetracht<br />

der Tatsache, dass sie in den vorangehenden Monaten am wenigsten (im Vergleich<br />

zu den anderen zwei) zu/über Goethe veröffentlicht hat, völlig gerechtfertigt<br />

erscheint.<br />

Die Goethe-Festnummer erschien in der “Czernowitzer Deutschen Tagespost”<br />

am 23.03., in der “Czernowitzer Allgemeinen Zeitung” wie auch im<br />

“Czernowitzer Morgenblatt” 35 am 22.03.<br />

Die veröffentlichten Artikel spiegeln den Charakter der jeweiligen Zeitung<br />

wider. Die “Czernowitzer Deutsche Tagespost”, herausgegeben von der deutschen<br />

Zeitungsgenossenschaft, greift den Aufruf der Reichsregierung zum<br />

Goethejahr auf und verkündet durch weitere Aufsätze im Namen Goethes die<br />

Botschaft des Friedens. Der Appell zu Eintracht und Frieden lässt sich in al-<br />

33 Goethe als Pflicht und Besitz. In: Czernowitzer Deutsche Tagespost 23. Januar 1932.<br />

34 Gernot, Fritz (1932): Aktuelle Goethe-Worte. In: Czernowitzer Morgenblatt 31. März.<br />

35 Im “Czernowitzer Morgenblatt” erschienen auch am 20. März viele Artikel über Goe -<br />

the.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 281


Monika Wikete<br />

len Äußerungen verfolgen. Goethe - “der gute Hausgeist des deutschen Volkes”,<br />

„die umfassendste Verkörperung der schwierigen deutschen Mittlersendung<br />

zwischen Ost und West”, 36 der Verkünder des Edelmutes und der Hoffnung,<br />

wird schließlich zum Symbol der großen Vergangenheit. In einer Zeit<br />

höchster Gefahr kommt ihm die Aufgabe zu, das von ihm in der Dichtung<br />

verkündete Menschenbild auch in der Wirklichkeit heraufzubeschwören. In<br />

Goethe wird nun nicht so sehr der Dichter gesehen als der Weise, der immer<br />

schwere Situationen überwinden konnte, der „Leb wohl und reiche mir/ Zum<br />

Pfand der alten Freundschaft deine Rechte” erklärte. 37 Daher ist es verständlich,<br />

dass in der gegebenen politischen Situation die Dichtung Goethes kein<br />

angebrachtes Thema war.<br />

Anders verhält sich die „Czernowitzer Allgemeine Zeitung”. Wenn es Goethe<br />

im Laufe der Zeit gelang, sich einer allgemeinen Anerkennung zu erfreuen,<br />

so vor allem durch sein erlebnisreiches Leben, das sich sowohl durch<br />

Höhen als auch durch Tiefen auszeichnete. Dementsprechend greift<br />

die Zeitung in der Festausgabe das Bild des Menschen Goethe auf. Vor<br />

allem die Liebesbeziehungen liefern den Stoff für die Artikel. 38 Der<br />

Bezug zum näheren Umkreis wird durch das Thema: Goethe und die<br />

Juden hergestellt. 39 Ebner Mayer versucht dabei die Frage zu beantworten,<br />

wieso Schiller bei den Juden beliebter war als Goethe, obwohl<br />

der erstere in der Sendung Moses ein hartes Urteil über die Juden fällte.<br />

Die Antwort findet er in der Legende, die aus Schiller einen Revolutionär<br />

und Kämpfer für Freiheit machte und aus Goethe einen Aristokraten<br />

und feinen Menschen, der nur in hohen Kreisen verkehrte.<br />

Dieses überlieferte Bild soll nun ins Wanken gebracht werden. Schiller<br />

wird demzufolge als ein Mann dargestellt, der ziemlich rasch seine<br />

revolutionäre Periode überwand, eine Aristokratin heiratete und ein<br />

vornehmes Haus führte, somit keineswegs der Plebejer war, mit dem<br />

36 Goethe und wir. In: Czernowitzer Deutsche Tagespost 23. März 1932.<br />

37 Goethe, Johann Wolfgang von: Iphigenie auf Tauris. In: Werke. HA. Band 5, S. 67.<br />

38 Hierfür siehe Anhang.<br />

39 Mayer, Ebner (1932): Goethe und die Juden. In: Czernowitzer Allgemeine Zeitung 22.<br />

März 1932.<br />

282 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

der arme Jude mitfühlen konnte. Goethe hingegen lässt er in einer völlig<br />

unbekannten Positur erscheinen: väterlicherseits aus einfachen Verhältnissen<br />

stammend, im Leben mitunter auch an Not leidend, ein im Grunde bescheidenes<br />

Leben führend. Es ist schwer die Aussagen ohne ein unterdrücktes<br />

Schmunzeln aufzunehmen, vor allem da weder die frühere noch die spätere<br />

Goethe-Forschung das jemals bestätigte. Wohl möglich, dass diese Situation<br />

auch auf die Tatsache zurückgeführt werden kann, dass Schiller im Gegensatz<br />

zu Goethe von den Nationalsozialisten umjubelt war und daher man sich<br />

von ihm abwenden wollte.<br />

Eigentlich war das Verhältnis der Juden zu Goethe immer schon gespalten.<br />

Auf der einen Seite fand der Dichter gerade in einer Zeit, in der er stark kritisiert<br />

wurde (in der Romantik), unter den Juden seine treuesten Anhänger, andererseits<br />

erfuhr er im Vormärz von ihnen die schwersten Beschuldigungen.<br />

1932 bilden aber die Czernowitzer Juden und Goethe vor dem Feind eine gemeinsame<br />

Front.<br />

Das Ineinanderfließen von Leben und Schaffen Goethes bildet im “Czernowitzer<br />

Morgenblatt” den beliebtesten Stoff für Vorträge und Artikel. Die detaillierte<br />

Besprechung des Vortrags von K. Siegel über Die Weltanschauung<br />

Goethes und der Essay über den Lebensweg Goethes geben das Bild einer<br />

abgerundeten Persönlichkeit wieder, was vielleicht die Redaktion dazu bewog,<br />

auf weitere Veröffentlichungen zu verzichten. Es soll aber dabei nicht<br />

außer Acht gelassen werden, dass die Zeitung schon Monate vorher dem Gefeierten<br />

gebührende Aufmerksamkeit schenkte.<br />

*<br />

Betrachtet man rückblickend das Jahr 1932, so kann man nicht umhin feststellen,<br />

dass sich das von der Bukowinaer Presse vermittelte Goethe-Bild<br />

nicht wesentlich von dem der deutschsprachigen Presse im Banat und Siebenbürgen<br />

unterscheidet. Auch hier versucht man durch alle Mitteln den<br />

Dichter zu entmythisiren und ihm menschliche Züge zu verleihen, um dadurch<br />

beim Leser ein im Diesseits verwurzeltes Vorbild hervorzurufen.<br />

Wo sich aber die Goethe-Rezeption in der Bukowina von der in den anderen<br />

zwei erwähnten Gebieten absondert ist in dem neuen Aspekt, der hier deutlich<br />

zu Tage tritt, u.zw. in dem Verhältnis des Dichters zu den Juden. Vor al-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 283


Monika Wikete<br />

lem diese Perspektive wird in dem Gedenkjahr aufgegriffen und veranschaulicht<br />

die Tatsache, dass die Größe und Autorität einer Persönlichkeit es allen<br />

ermöglicht, sich seines Namens zu bedienen (ob mit Recht oder Unrecht). In<br />

dem von den Nazis verpönten Goethe sah man einen Alliierten, mit dessen<br />

Hilfe gegen die Unmenschlichkeit des 3. Reiches protestiert wurde.<br />

Wie überall in der Welt, doch wohl stärker durch ihren doppelt geprägten<br />

Minderheitenstatus, wurde der Weimarer Dichter von den Bukowinaer Deutschen<br />

als ein Symbol des Friedens und der Eintracht gefeiert.<br />

Im Allgemeinen war man bestrebt kein einseitiges Bild zu vermitteln, sondern<br />

eine auf Gegensätze beruhende Persönlichkeit vorzustellen. Davon erhoffte<br />

man sich – in Zeiten der Not - den Glauben an den deutschen Geist<br />

nicht zu verlieren. Und mit Goethe ließ sich das versuchen.<br />

A N H A N G<br />

• „Czernowitzer Morgenblatt” (1932)<br />

21. Februar: Goethe-Jahrhundertfeiern in Czernowitz<br />

24. Februar: Goethe-Vorträge<br />

4. März: Goethefeier. Die ersten Vorträge<br />

17. März: Goethefeier: Weitere Folge der Vorträge<br />

20. März: Goethe. Von David Friedmann<br />

Requiem. Von Paul Sir.<br />

Goethe als Handschriftensammler und Charakterforscher. Von<br />

Helios Hecht<br />

Missbrauch mit Goethe<br />

Goethefeier im Musikvereinssaal<br />

22. März: Sein Lebensweg. Die drei Stufen in Goethes Leben, Entwicklung<br />

und Schaffen. Von K. Lennartz<br />

Goethefeier. Goethes Weltanschauung. Festvortrag, gehalten<br />

284 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

von Prof. Karl Siegel von der Universität Graz. Von F.<br />

23. März: Czernowitz feiert Goethe. Eindrucksvolle Feier im Musikverein.<br />

Von F.<br />

Die Welt feiert Goethe<br />

27. März: Goethe und die Juden. War Goethe ein Judenfeind? Von Dr. Berthold<br />

Frucht<br />

31. März: Aktuelle Goethe-Worte Zusammengestellt von Dr. Fritz Gernot<br />

3. April: Goethe und die Hausbesitzer. Czernowitzer Wochenpredigt. Von Alfred<br />

Sperber<br />

10. April: Wirkung der Größe. (Epilog zum Zentenarium Goethes.) Von Paul<br />

Sir.<br />

• „Czernowitzer Allgemeine Zeitung” (1932)<br />

10. Januar: Goethe-Anekdoten. Dr. Berthold Frucht<br />

6. März: Goethe über Hitler. I. Dr. Berthold Frucht<br />

8. März: Goethe über Hitler. II. Dr. Berthold Frucht<br />

20. März: Goethefeier<br />

22. März 1932: Goethe. Von Prof. Dr. M. Friedwanger (Frankfurt a. M.)<br />

Zu Goethes 100. Todestag. Von Stephanie Feuchtwanger<br />

Guter Handel (Anekdote)<br />

Goethes Kurzsichtigkeit<br />

Goethe und… Von Dr. Bernard Pistiner<br />

Goethes erste Liebe. Von Dr. Neumann Wender<br />

Goethe und die Frauen. Dr. Berthold Frucht<br />

Goethe und die Juden. Von Dr. Mayer Ebner<br />

Die drei Häuser Goethes. Von Marianne von P. (unleserlich)<br />

23. März: Goethe und die rumänische Literatur. Univ. Prof. Dr. Victor Morariu<br />

24. März: Die Goethe-Feiern<br />

3. April: Goethe lebt…in Missriver Texas! Ein geheimnisvolles Telegramm<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 285


Monika Wikete<br />

• „Czernowitzer Deutsche Tagespost” (1932)<br />

3. Januar: Goethes Freund, der Scharfrichter. Von Max Bauer<br />

5.Januar: Goethes 100. Todestag<br />

8.Januar: Das Goethe-Jahr in Deutschland<br />

23. Januar: Goethe als Besitz und Pflicht<br />

31. Januar: „Nieder mit Goethe!”<br />

14. Februar: Der humorvolle Goethe. Von Hans Mandig<br />

21. Februar: Goethe-Jahrhundertfeier in Czernowitz<br />

Bukarest feiert Goethe<br />

Alexander Sturdza in einem Gedichte Goethes<br />

25. Februar: Goethevortrag<br />

5. März: Goethevortrag<br />

6.März: Czernowitz feiert Goethe<br />

Heine und Goethe<br />

10. März: Czernowitz feiert Goethe<br />

Goethebilder<br />

Goethevorträge<br />

11. März: Die Goethefeier des deutschen Kulturvereins<br />

13. März: Der Alltags-Goethe. Kleine Sonderbarkeiten eines großen Menschen<br />

16. März: Vortrag. Dr. K. Siegels – Festabend<br />

17. März: Goetheaufruf und Goethemünzen<br />

18.März: Czernowitz feiert Goethe. Von Dr. M. B.<br />

19. März: Die Goethefeier des Deutschen Kulturvereins<br />

Goethefeier in Rosch<br />

20. März: Goethe und die deutsche Kultur Von Dr. Hellmuth Weber<br />

Die Goethefeier des Deutschen Kulturvereins<br />

Goethefeier in Rosch<br />

Goethefeier der Czernowitzer Universität<br />

286 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Rezeption in der deutschsprachigen Bukowiner Presse im Gedenkjahr 1932<br />

23. März: Zum 22. März. Prolog zur Goethefeier in Czernowitz. Von F. Lang<br />

Goethe und wir<br />

Wie Goethe starb. Von Kanzler Friedrich von Müller<br />

Goethe-Sinnbild der deutschen Kulturgemeinschaft. Aufruf<br />

der Reichsregierung zum Goethe-Jahr<br />

Goethe und die rumänische Presse<br />

Bulgarien feiert Goethe<br />

Goethefeier in Valenzia<br />

Der verstümmelte Goethe<br />

24. März: Die Welt feiert Goethe<br />

Czernowitz feiert Goethe. Von Dr. M. B.<br />

Die Czernowitzer Universität feiert Goethe<br />

26. März: Goethefeier des deutschen Kulturvereins in Czernowitz<br />

Goethefeier der Ortsgruppe Rosch<br />

27. März: Goethes Weltanschauung 1<br />

31. März: Goethes Weltanschauung 2<br />

Goethe-Feiern in der Provinz<br />

1. April: Kimpolung (Goethefeier)<br />

2. April: Czudyn (Goethefeier)<br />

5.April: Goethehaus in Rom. Eine deutsche Ansprache Mussolinis<br />

7.April: Goethe-Feiern in aller Welt<br />

14. April: Suczawa (Goethefeier)<br />

17. April: Kimpolung (Goethefeier)<br />

21. Mai: Ukrainische Goethefeier<br />

11. August: Goethefeier in Augustendorf. Von E. L.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 287


Monika Wikete<br />

The Goethe-Image in the German Press from Bucovina<br />

in the Memorial Year of 1932<br />

Abstract<br />

Goethe is one of the poets, whose historical impact was more or less a political influence.<br />

This is even more true for Germans living abroad than for those living in<br />

Germany where Goethe proves to have a definite ideology. The Goethe-relationship<br />

of the Germans from Bukovina is not much different from those in Banat and<br />

Transylvania, yet it is more differenciated. This is illustrated with reference to three<br />

newspapers ("Czernowitzer Allgemeine Zeitung", "Czernowitzer Morgenpost",<br />

"Czernowitz German daily mail") in the memorial year of 1932. The Goethe-image<br />

conveyed in Bukovina does not differ substantially from the one presented in the<br />

German press in Banat and Transylvania. It is tried by all means to demystify the<br />

poet and to give him human characteristics. However, what is the special thing here<br />

is Goethe's relationship to the Jews. This aspect is presented in all its diversity with<br />

the result that the Weimar poet is celebrated in a time of need as a symbol of peace<br />

and harmony.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Auslandsdeutsche, Wirkung, Gedenkjahr,<br />

Bukowina, Juden, Veranstaltungen, Symbol für Frieden, Einheit<br />

***<br />

288 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

1. Lucian Blaga: „întâlniri cu Faust”<br />

Vasile Voia (Cluj-Napoca)<br />

În scrisoarea <strong>din</strong> 29.III.1988 adresată fostului său profesor şi mentor <strong>din</strong> perioada<br />

sibiană a Universităţii <strong>din</strong> Cluj, Liviu Rusu, Ştefan Aug. Doinaş vorbea<br />

de „excepţionala conjucţie stelară Lucan Blaga – Liviu Rusu, care mi-a<br />

luminat în mod decisiv tinereţea intelectuală, şi căreia-i rămân mereu dator”. 1<br />

Iar un alt discipol de excepţie al lui Liviu Rusu, Ion D. Sârbu, şi-l amintea<br />

„urcând alături de Blaga, acel deal al furcilor Feleacului, în anii în care era şi<br />

el un biet ajutor de bibliotecar, urcând încet, îngândurat, tăcut”. 2 Într-adevăr,<br />

un destin comun pare să lege, până la un punct, două existenţe creatoare, de<br />

aleasă intelectualitate, <strong>din</strong> urbea universitară a Clujului de altădată. Amândoi<br />

fii de preoţi ardeleni, formaţi în spiritul limbii şi culturii germane, amândoi<br />

comentatori sau traducători ai lui Goethe pentru care au manifestat o pasiune<br />

de o viaţă. Amândoi fuseseră numiţi deodată de către Consiliul Facultăţii de<br />

Litere şi Filosofie a Universităţii „Regele Fer<strong>din</strong>and I” <strong>din</strong> Cluj ca profesori<br />

titulari de Estetică, respectiv de Filosofia Culturii, cum amândoi fuseseră înlăturaţi<br />

<strong>din</strong> Universitate deodată sau la o mică distanţă de timp de către regimul<br />

comunist. La Institutul de Lingvistică şi Istorie Literară „Sextil Puşcariu”<br />

<strong>din</strong> Cluj fuseseră amândoi încadraţi în 1950, alături de Dumitru Popovici<br />

şi Ion Breazu, după îndepărtarea <strong>din</strong> catedră.<br />

De-a lungul întregii sale vieţi, Liviu Rusu a manifestat o constantă admiraţie<br />

faţă de poezia şi dramaturgia lui Lucian Blaga. În 1927 încă el publica în<br />

„Naţiunea” foiletonul Lucian Blaga şi Zarathustra, iar mai târziu comenta<br />

<strong>din</strong> nou teatrul lui Blaga în cronicile sale dramatice <strong>din</strong> ziarul „Ţară nouă”<br />

<strong>din</strong> Cluj. În 1955, la scurt timp după apariţia traducerii integrale a lui Faust<br />

în versiunea marelui poet, Liviu Rusu scrisese şi-i citise prietenului care tocmai<br />

împlinea vârsta de 60 de ani excepţionalul studiu Viziunea faustiană în<br />

opera poetică a lui Lucian Blaga. Acest amplu studiu a făcut mai apoi,<br />

sintetic, obiectul a numeroase conferinţe pe care Liviu Rusu le-a ţinut în ţară<br />

sau în străinătate (la Bonn la Internationes sau la Unesco). „Mi-a fost dat,<br />

1 Publicată în vol. Simpozion comemorativ Liviu Rusu – 100, Texte reunite şi editate de Vasile<br />

Voia, Editura Dacia, Cluj-Napoca, 2004, p. 242.<br />

2 Ion. D. Sârbu, Liviu Rusu la optzezi de ani, (în) Simpozion comemorativ Liviu Rusu – 100, ed.<br />

cit., p. 157-158.


Vasile Voia<br />

notează L. Rusu, ca în ultimii unsprezece ani ai vieţii sale [1950-1961] să am<br />

contact ca să zic aşa zilnic cu marele nostru poet. Deşi tăcut ca o lebădă, în<br />

conversaţii pe care nimic nu le egala în farmec, am putut să aflu câte ceva<br />

<strong>din</strong> ceea ce îl frământa. Era hotărât să reia poemul dramatic Zamolxe. După<br />

cum Goethe ne-a dat un Prim-Faust, Faust originar, aşa-zisul Urfaust, pe<br />

care apoi l-a reluat în proporţii nebănuite sub forma sa definitivă, tot aşa se<br />

gândea Lucian Blaga la un Zamolxe mult lărgit, cu acţiunea dusă înainte. Se<br />

gândea să exploateze îndeaproape datele cu privire la originile poporului<br />

nostru, laicizând în acelaşi timp mersul acţiunii.” 3<br />

În câmpul şi modurile de manifestare ale creaţiei, Blaga a întâlnit mai întâi<br />

spiritualitatea germană. Goethe este personalitatea germană şi europeană cea<br />

mai pregnantă prezentă în toate scrierile sale.<br />

Există în cultura românească cel puţin trei momente fundamentale în istoria<br />

constituirii şi dezvoltării interesului pentru opera lui Goethe, anume: Titu<br />

Maiorescu şi Mihai Eminescu, epoca marilor clasici, Lucian Blaga, Constantin<br />

Noica. În comparaţie cu alţi scriitori ai trecutului sau chiar cu unii<br />

aparţinând epocii sale (Schiller de exemplu), Goethe este la noi o recepţie relativ<br />

tardivă, în semnificaţia ei majoră. Fenomenul faustic bunăoară nu a cunoscut<br />

în literatura română de până în perioada Junimii ilustrări demne de<br />

atenţie, cu toate că interesul pentru spiritualitatea germană, în general, se sesizează<br />

încă în zorii culturii române moderne. Lucian Blaga însuşi adoptă în<br />

Spaţiul mioritic un punct de vedere asemănător atunci când remarcă influenţa<br />

celor două culturi, exercitată asupra culturii române, influenţa franceză,<br />

care este modelatoare şi reclamă imitaţia, şi influenţa germană, care este catalitică<br />

şi are drept consecinţe impulsul spre creaţia culturală. „Luaţi istoria<br />

literaturii şi a spiritualităţii româneşti de la 1800 până astăzi, ne îndeamnă<br />

Blaga, şi veţi descoperi că cel puţin momentele mai importante de întoarcere<br />

la noi înşine, de căutare şi găsire a românescului, se datoresc unui contact<br />

„catalitic”, direct sau indirect, cu spiritul german”, 4 exemplificând cu nume<br />

de scriitori începând cu Gheorghe Lazăr şi până la Titu Maiorescu, Mihai<br />

Eminescu şi George Coşbuc. Anul 1862, când Maiorescu cu cunoscuta sa<br />

3 Liviu Rusu, De la Eminescu la Lucian Blaga şi alte studii literare şi estetice , Editura Cartea<br />

Românească, 1981, p. 220.<br />

4 Lucian Blaga, Spaţiul mioritic, (în) Trilogia culturii, Fundaţia Regală pentru Literatură şi Artă,<br />

Bucureşti, 1944, p. 319.<br />

290 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

exigenţă respingea traducerea lui V. Pogar şi N. Skelitti <strong>din</strong> Faust, marchează<br />

intrarea într-o altă fază a traducerilor la noi, superioară etapei paşoptiste.<br />

Sunt cunoscute afinităţile elective şi influenţa benefică a personalităţii modelatoare<br />

a lui Goethe exercitată asupra formării personalităţii lui Titu Maiorescu.<br />

Aprecierea referitoare la opera principală a lui Goethe, datorată lui Maiorescu<br />

şi consemnată într-un capitol anterior al lucrării noastre, o socotim definitorie<br />

pentru prima etapă de receptare a acesteia, având darul de a fixa cadrul<br />

în care interesul pentru Faust anunţa reflexe eminesciene vizibile în ansamblul<br />

operei, pe de o parte, pe de alta, travaliul constructiv al lui Blaga.<br />

Între consideraţiile lui Titu Maiorescu şi gestul depotrivă de acceptare şi refuz<br />

al lui Constantin Noica, gânditorul care propune „despărţirea de<br />

Goethe”, s-a consumat întreaga experienţă a <strong>goethe</strong>anismului românesc pe<br />

parcursul unui secol. Conturul general nu se poate fixa fără să amintim studiile<br />

lui Tudor Vianu preocupat de modelul <strong>goethe</strong>an al „idealului clasic al<br />

omului”, în ten<strong>din</strong>ţa de a demonstra clasicismul funciar al culturii române, şi<br />

contribuţia de excepţie a lui Ştefan Augustin Doinaş în ipostaza cel puţin dublă,<br />

de traducător şi exeget al operei Faust de Goethe.<br />

Lucian Blaga a recurs la Goethe fără prejudecăţi şi fără să se întrebe o clipă,<br />

asemeni filosofului de la Păltiniş, dacă Goethe a avut sau nu organ pentru filosofie,<br />

dacă a realizat sau nu „devenirea întru sine şi întru fiinţă”. Blaga are<br />

conştiinţa operei de cultură pe care o face prin tălmăcirile <strong>din</strong> Goethe şi de<br />

integrare în universul său de gândire şi creaţie a teoriilor şi experienţelor<br />

<strong>goethe</strong>ene legate de principiul organicist şi metoda fenomenului originar.<br />

Scriitorul german, personalitatea străină cea mai pregnantă şi prezentă în<br />

scrierile lui Blaga, se situează la cei doi poli ai existenţei sale: lectura unui<br />

fragment <strong>din</strong> Faust, descoperit întâmplător în „Convorbiri literare” în traducerea<br />

pe care cu o jumătate de secol înainte o respingea Maiorescu, „lectură<br />

decisivă, afirmă Blaga în Hronic, ce a deşteptat în mine la vârsta de 13 ani,<br />

cea mai nesăţioasă patimă a cititului” 5 şi închiderea biografiei blagiene exemplare<br />

cu transpunerea integrală în limba română, unică şi fără precedent, a<br />

aceleiaşi opere. În acest interval de o viaţă, Goethe se instituie omniprezent<br />

în spaţiul gândirii şi creaţiei blagiene, sursa cea mai abundentă de perpetue<br />

5 Lucian Blaga, Hronicul şi cântecul vârstelor, Postfaţă şi bibliografie de Ioan Holban, Editura<br />

Minerva, Bucureşti, 1990, p. 69.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 291


Vasile Voia<br />

întoarceri şi exemplificări. Blaga şi-a asumat sarcina să poarte în întreaga sa<br />

operă de reflecţie povara clasicităţii <strong>goethe</strong>ene care continua să fascineze şi<br />

să fertilizeze o gândire ce se construia organic de la o etapă la alta.<br />

Pretutindeni, în câmpul şi modurile de manifestare ale creaţiei, Blaga trebuia<br />

să întâlnească figura luminoasă a poetului de la Weimar. Cele două lucrări<br />

consacrate lui, Fenomenul originar (1925) şi Daimonion (1926, 1930), lucrări<br />

de anticipare a sistemului, „prefigurări, tatonări, etape”, cum le definise<br />

autorul, mai puţin scrieri de creaţie filosofică, au un accentuat rol formativ,<br />

de clarificare şi aprofundare în domenii care nu peste mult vor constitui osatura<br />

operei sale filosofice. Ele fac totodată dovada prezenţei filosofului şi<br />

scriitorului în epocă, contemporan cu autorii cărţilor pe care le recenzează şi<br />

comentează critic sau la care face doar simple trimiteri (Simmel, Vaihinger,<br />

Klages, Frobenius, Riegl, Worringer, Spengler, Tillich ş.a.). Acesta este de<br />

fapt europeismul lui Blaga, „suflet <strong>din</strong> sufletul acelei Europe pe care nimeni<br />

n-a prezentat-o cu mai multă demnitate decât Goethe”, cum sublinia Ion<br />

Breazu, la 1930. 6 Intelectualitatea stilului blagian, metaforic şi apodictic, facultatea<br />

rară a eseistului, la care se adaugă puterea de penetraţie şi sinteză în<br />

varii domenii ale cunoaşterii îl situează pe cititorul scrierilor blagiene în ambianţa<br />

contribuţiilor celor mai prestigioase ale spiritului european al vremii.<br />

Pornind de la gânditori germani ca cei amintiţi, a elaborat o teorie a stilului<br />

care a făcut <strong>din</strong> Lucian Blaga un gânditor original şi l-a individualizat în<br />

spaţiul european. Este posibilă o consonanţă între creaţia poetică şi filosofică<br />

blagiană şi Weltanschauung-ul epocii. Contribuţiile sale au marcat o schimbare<br />

de paradigmă în perioada interbelică şi i-au fixat locul în cadrul curentului<br />

expresionist şi al filosofiei culturii <strong>din</strong> prima jumătate a secolului XX.<br />

Ca mişcare artistică, expresionismul şi-a găsit paradigma filosofică în nihilismul<br />

lui Nietzsche şi în respingerea civilizaţiei de către acesta. Dacă pe sol<br />

european expresionismul era totodată o mişcare de protest, la Blaga reprezintă<br />

aspiraţia spre formă şi căutarea cosmicului. Poetica expresionistă blagiană<br />

este de fapt originala sinteză între avangardism şi tradiţionalism.<br />

În Fenomenul originar, Blaga are în vedere consideraţiile lui Goethe <strong>din</strong> domeniile<br />

metamorfozei plantelor şi teoriei culorilor. În biologie şi fizică, Goe-<br />

6 Ion Breazu, Lucian Blaga despre Goethe – despre el însuşi, (în) “Patria”, XII (1930), nr. 266,<br />

p. 1.<br />

292 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

the introducea metoda fenomenului originar care se baza pe intuiţia vie, pe<br />

mişcare, metamorfoză şi organicitate, pe refuzul abstracţiilor în profitul ideilor<br />

de tip platonic. Dincolo de varietatea de forme şi fenomene, Goethe era<br />

în căutarea unei forme fundamentale, a unui „Urphänomen” sau arhetip care<br />

nu se revelă intelectului ci intuiţiei. Marea calitate a metodei introduse de<br />

Goethe este de a fi înlocuit „interpretarea matematic – mecanică a naturii cu<br />

o interpretare vie, însufleţită”, 7 fie în teoria culorilor, cu accentul pus pe lumină,<br />

fie în morfologia plantelor, cu accentul pus pe „Foaia” originară <strong>din</strong><br />

care s-a dezvoltat planta. Fenomenul originar este în cele <strong>din</strong> urmă principiul<br />

polarităţii de lumină şi întuneric, <strong>din</strong>amică şi statică, sistolă şi diastolă. Iradianţa<br />

teoriei a fost cu totul extraor<strong>din</strong>ară, după Blaga, care îşi face un merit<br />

<strong>din</strong> a-i urmări itinerariul până în epoca sa. Bunăoară în filosofia culturii, domeniu<br />

în care Nietzsche o aplică inconştient, iar Spengler conştient. Culturile<br />

sunt asemenea plantelor, organisme vii care traversează toate stadiile –<br />

naşterea, creşterea, dezvoltarea şi moartea.<br />

Această metodă a fenomenului originar, privire asupra naturii prin analogie,<br />

construcţie organică vie şi polaritate de termeni, Blaga o dezvoltă adaptând-o<br />

sistemului său de gândire. Prin preluarea metodei organicităţii şi intuiţiei vizionare,<br />

el a contribuit la deschiderea culturii române spre universalitate.<br />

Aceasta cu atât mai mult cu cât se sesizează o conjuncţie între organicism şi<br />

valorile satului românesc, care, graţie metodei în discuţie, pot fi integrate în<br />

cultura românească. Noutatea constă tocmai în această „suprapunere” subliniată<br />

astfel de Edgar Papu: „Pentru prima dată în literatura noastră, valorile<br />

satului românesc nu sunt trecute direct, ci interpretativ şi filosofic, în cultură,<br />

adâncindu-şi tocmai prin aceasta lirismul. Un vast laborator lăuntric, de<br />

erudiţie, de gândire şi de gust, în care intră ca unealtă primă <strong>goethe</strong>anul<br />

fenomen originar, prelucrează datele oferite de geniul nostru rural. Blaga<br />

scoate, astfel, sensuri adânci, prin care strămută un fenomen „anistoric” pe<br />

planul istoric al marilor concepţii despre lume. Toată poezia şi gândirea sa se<br />

dezvoltă arborescent <strong>din</strong> acest „cotiledon originar”. 8<br />

În cealaltă lucrare, Blaga îşi propunea „o interpretare filosofică a ideilor lui<br />

7 Citatele <strong>din</strong> Fenomenul originar şi Zări şi etape trimit la ediţia L.B., Zări şi etape. Text îngrijit<br />

şi bibliografie de Dorli Blaga, Editura pentru Literatură, Bucureşti, 1968, p. 158.<br />

8 Edgar Papu, Lucian Blaga şi fenomenul originar, (în) „Gazeta literară”, 4 mai 1967, p. 7.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 293


Vasile Voia<br />

Goethe despre Daimonion”. 9 Studiul are în vedere demonicul <strong>goethe</strong>an nu ca<br />

„principiu biografic, ca element inconştient de viaţă”, 10 accidental, ci demonicul<br />

conştientizat, caracteristic reflecţiei scriitorului german ajuns la vârsta<br />

senectuţii când fuziunea clasic – romantic devenise o realitate pregnantă prin<br />

profesarea principiului universalist. Capitolul prim al studiului are o importanţă<br />

aparte, sesizată de Ion Breazu încă la apariţie, „o cheie nu numai pentru<br />

Daimonion, ci pentru întreaga operă a lui Blaga”, 11 dată fiind consonanţa<br />

gândirii mitice <strong>goethe</strong>ene cu modul mitic de gândire al lui Blaga şi pe care<br />

tot Ion Breazu îl sesiza în dramaturgia scriitorului <strong>din</strong> deceniul trei.<br />

Dacă întreaga operă blagiană este în fond, aşa cum exegeza filosofică a subliniat<br />

în repetate rânduri, apologia omului creator, iar creaţia mod de fiinţare<br />

şi manifestare a acestuia, demonicul trebuia să exercite o mare atracţie asupra<br />

lui Blaga. Aceasta cu atât mai mult cu cât, după teoria lui Goethe, demonicul<br />

este „un duh pozitiv al creaţiei, al productivităţii, al faptei”, este „înfăptuitorul”,<br />

„creatorul”, „puterea ocultă, capricioasă, a creaţiei, aventurei şi<br />

a faptei”, „o taină a vieţii şi a lumii”, o forţă irezistibilă ce caută de regulă<br />

„epocile tulburi”, de criză, „epocile întunecate ca spaţii vitale ale demonicului”<br />

12 şi proprie personalităţilor puternice posedate de forţe care lucrează<br />

obscure în inconştient. Blaga completează lista personalităţilor demonice invocate<br />

de Goethe, cu Rimbaud, Verlaine, Gauguin, Van Gogh, invalizi ai<br />

zeului Apollo, cum ar fi spus Hölderlin, care „au ceva comun: trăiri în ritm<br />

grăbit de tragică baladă, vieţi scurte repede mistuite de demonicul sălăşluind<br />

în ei ca o fatalitate de neînlăturat”. 13 Creaţia genială este inseparabilă de demonic,<br />

har al lui Dumnezeu dăruit cu parcimonie făpturilor sale. „Iar creaţiile<br />

acestea, notează Blaga, pot să fie poeme, simfonii, catedrale, tablouri,<br />

mituri, teorii, ipoteze, construcţii, fapte”. 14 Demonicul este exclusiv pozitiv,<br />

putere creatoare, încorporând energia supraumană ascunsă în oamenii geniali,<br />

în deosebire de satanic care este exclusiv destructiv. Acest daimonion mis-<br />

9 Lucian Blaga, Zări şi etape, ed. cit., p. 280.<br />

10 Id., ibid., p. 276.<br />

11 Ion Breazu, artic. cit., p. 1.<br />

12 Lucian Blaga, Zări şi etape, ed. cit., p. 242.<br />

13 Id., ibid., p. 233.<br />

14 Id., ibid., p. 268.<br />

294 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

terios ca cel socratic, capricios, dar pozitiv, Blaga îl sesizează numai la Goethe.<br />

Oamenii demonici sunt numiţi de Blaga cu noţiunea de luciferici, oameni<br />

deplini care încorporează conflictul preocupării creatoare, la polul opus<br />

aflându-se omul paradisiac, omul nedeplin care nu cunoaşte „efervescenţa”<br />

existenţei creatoare. „Nu cerul este promisiunea ce ni s-a făcut, ci creaţia.<br />

Creaţia este singurul surâs al tragediei noastre”, reflecta Blaga. 15 Şi tot aici:<br />

„Cel care creează nu simte nevoia mântuirii”. 16 Discutând demonicul la Goethe<br />

<strong>din</strong> perspectiva gândirii mitice, a apolinicului şi dionisiacului, Blaga constată<br />

că nu Nietzsche ci Goethe a definit pentru prima dată miticul, fiind cel<br />

<strong>din</strong>tâi gânditor mitic. Pornind el însuşi de la gândirea mitică, Blaga disocia<br />

între cele trei concepte operaţionale introduse în filosofia culturii de la Nietzsche<br />

la Spengler: apolinicul – dionisiacul – fausticul: apollinicul ca „putere<br />

impersonală, creatoare de opere, de idei şi fapte”, definit ca echilibru, plasticitate<br />

şi lumină, dionisiacul ca „putere de dezmărginire” şi identificare cu<br />

cosmicul prin pierderea individuaţiei apolinice, fausticul ca esenţă similară,<br />

aceeaşi „sete de dezmărginire” şi energie „de a trece veşnic de la un lucru la<br />

altul şi de a nu se opri niciodată – ca ten<strong>din</strong>ţă – substrat al unei întregi culturi<br />

(a Occidentului)”. 17 Distincţiile lui Blaga nu rămân la nivelul simplelor constatări,<br />

ci sunt asimilate ptrintr-o integrare organică în creaţia proprie şi în<br />

universul gândirii.<br />

Opera principală a scriitorului german i se revela lui Goethe ca o ilustrare de<br />

excepţie a înseşi concepţiei de bază cu privire la dimensiunea creatoare a<br />

spiritului. În acest sens faustismul, identificat cu sensul <strong>goethe</strong>ean al faptei,<br />

nu însemnează altceva decât creaţie, productivitate, săvârşire. Nu este posibilă<br />

o identificare a acestui faustic, creat prin mitizare şi fiind în consecinţă<br />

pur poetic, cu conceptul demoniei produs în gândire, cel <strong>din</strong>tâi afirmându-se<br />

ca demonicul în acţiune sau faza finală, pragmatică a acestuia. Demonismul<br />

lui Goethe este un spirit al faptei, faustismul lui Goethe un destin al înfăptuitorului.<br />

La Goethe, orice creaţie veritabilă este faptă şi invers, orice faptă este<br />

creaţie. Eroul său se mântuie prin faptă, adică prin acţiune transformatoare<br />

15 Lucian Blaga, Elanul insulei. Aforisme şi însemnări, Editura Dacia, Cluj-Napoca, 1977, p.<br />

205.<br />

16 Id., ibid., p. 200.<br />

17 Id., ibid., p. 274.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 295


Vasile Voia<br />

asupra realităţii. Spiritul faustic este prospectiv, descoperitor. Or, Blaga a declarat<br />

Fiu al faptei nu sunt. Dar al cărei fapte? Al faptei deschise, extravertite,<br />

modelatoare şi transformatoare în planul realului, care nu este aceeaşi cu<br />

„fapta” poetului, „misticul rod” zămislit în umbră şi tăcere. Dincolo prin urmare<br />

de această faptă <strong>goethe</strong>eană, propensiune spre lumea <strong>din</strong>afară, poetul<br />

este „Prieten al adâncului, / tovarăş al liniştei, / joc peste ape”: fapta adică, în<br />

semnificaţia ei de mai sus, se situează la polul opus cugetării, creaţiei şi poeziei.<br />

Aici Blaga pare a se întâlni cu C. Noica în ideea absenţei filosoficului la<br />

Goethe şi a incapacităţii lui Faust de a-şi descoperi sinele. Animat de febra<br />

cunoaşterii, fausticul este un dezlegător al redutabilelor mistere, pe când Blaga<br />

afirmă <strong>din</strong> primul poem: „Eu nu strivesc corola de minuni a lumii / şi nu<br />

ucid/ cu mintea tainele, ce le-ntâlnesc / în calea mea”, sau: „Voim să existe<br />

incognoscibilul”, sau: „Omul trebuie să fie creator, - de aceea să renunţe cu<br />

bucurie la cunoaşterea absolutului”. În Geneza metaforei şi sensul culturii filosoful<br />

defineşte existenţa umană ca „existenţă în mister şi pentru revelare”,<br />

18 cele două noţiuni fiind complementare. Prin cunoaştere şi creaţie misterul<br />

se revelează fiinţei. De aceea „Creaţia e chiar destinul normal al omului,<br />

datorită căruia omul este ceea ce este. Omul nu ni se pare cu orice preţ<br />

menit echilibrului, dar el e menit creaţiei cu orice risc. Situaţia ni se pare<br />

deci tocmai inversă celei pretinse. În adevăr, prin mutaţiunea ontologică ce<br />

are loc în el, omul părăseşte definitiv o stare de echilibru animalic – paradisiac<br />

şi se lansează în existenţa întru mister şi revelare, plină de primejdii,<br />

turburătoare, <strong>din</strong>amică, creatoare”. 19 Dacă în cazul lui Goethe, omul se manifestă<br />

la modul creator prin fapta care îl leagă de teluric, el devenind posibil<br />

ca fiinţă graţie tocmai acestei legături, pentru L. Blaga, cum s-a mai spus, şi<br />

cum, eventual, a rezultat <strong>din</strong> citatele de mai sus, a crea însemnează a proiecta<br />

şi nu a descifra. 20 Neliniştile şi tristeţile metafizice ale imaginarului blagian<br />

n-au nimic comun cu lumea densităţii existenţiale şi experienţelor posibilului,<br />

proprii lui Faust, gândirea lui Blaga fiind aici divergentă faţă de modul<br />

de a gândi al lui Goethe.<br />

Mefisto este creativ el însuşi. Fantezia sa <strong>din</strong>amică caută să împiedice fluxul<br />

18 Pentru citatele <strong>din</strong> Geneza metaforei şi sensul culturii, vezi ed. L.B., Trilogia culturii,<br />

Fundaţia Regală pentru Literatură şi Artă, Bucureşti, 1944, p. 471, s. L.B.<br />

19 Id., ibid., p. 484.<br />

20 Ion Roman, Ecouri <strong>goethe</strong>ene în cultura română, Editura Minerva, Bucureşti, 1980, p. 307.<br />

296 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

creativ al vieţii. Vrea să impună regatul său, al vieţii sterile. Vrând să facă<br />

răul, el comite binele şi prin asta stimulează omul spre faptă şi spre existenţa<br />

creatoare. De aceea este îngăduit de Domnul ca tovarăş al omului. Lucrarea<br />

sa este o putere indispensabilă, stimulatoare, o necesitate pentru existenţă,<br />

deoarece răul este definit prin „bine”. Sensul şi scopul existenţei sale nu este<br />

de a distruge creaţia divină, lumea, cum dealtfel nici n-ar putea, ci, ca o compensaţie<br />

a ego-ului rănit, el vrea doar să-şi dovedească capacităţile aidoma<br />

celor divine. Motivul central al temei literare a doctorului Faust este pactul<br />

cu diavolul şi mai ales e condiţia pactului: în momentul în care Faust va spune<br />

clipei să se oprească-n loc: „Rămâi, că eşti atâta de frumoasă!” (trad. L.<br />

Blaga), va aparţine diavolului. În locul oricărei alte explicaţii, ni se pare de<br />

preferat intepretarea lui Mircea Eliade: „Activitatea lui Mefistofel nu este îndreptată<br />

împotriva lui Dumnezeu, ci împotriva Vieţii”. „Ceea ce îi cere Mefistofel<br />

lui Faust este să se oprească. „Verweile doch!” – formula de inspiraţie<br />

mefistofelică prin excelenţă. Mefistofel ştie că în momentul când Faust se va<br />

opri, îşi va pierde sufletul. Dar oprirea nu este o negare a Creatorului, ci a<br />

Vieţii. Mefistofel nu se opune direct lui Dumnezeu, el se străduieşte să impună<br />

repaosul, nemişcarea, moartea. Căci ceea ce încetează să se schimbe şi<br />

să se transforme se descompune şi piere. Această „moarte în Viaţă” se traduce<br />

prin sterilitate spirituală; aceasta e, la urma urmei, damnaţia. Cel ce a lăsat<br />

să piară, în adâncul fiinţei sale, rădăcinile Vieţii cade în puterea spiritului negator...<br />

21 Voinţa de a opri timpul corespunde impresiei estetice de o clipă<br />

(„du bist so schön”). A spune clipei să se oprească cândva, continuă Eugen<br />

Christ ideea lui M. Eliade, însemnează a nu mai vrea să fii creator, a fi mort<br />

în viaţă. În cazul morţii spiritului şi a absenţei creaţiei Faust se va oferi diavolului<br />

care va câştiga pariul. Viaţa nu se mai justifică odată cu sterilitatea<br />

spirituală.<br />

S-a vorbit la noi de implicaţiile faustice ale motivului Meşterului Manole.<br />

Idee relativ nouă şi frapantă – Manole ar fi un Faust răsăritean, iar Zamolxe<br />

ar fi şi el un Faust românesc. Desigur, admiraţia lui Blaga pentru opera principală<br />

a lui Goethe a rămas constantă şi profund㸠judicioasă şi sobră. Nu<br />

întâmplător a afirmat în 1951, când i s-a oferit posibilitatea traducerii unei<br />

opere majore <strong>din</strong> literatura universală că aceasta i s-ar potrivi mai bine.<br />

21 Mircea Eliade, Mefistofel şi androginul. Traducerea Alexandra Cuniţă, Editura Humanitas,<br />

1995, p. 72-73.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 297


Vasile Voia<br />

Faust reprezintă fără îndoială cea mai fecundă întâlnire a lui Blaga cu Goethe.<br />

Cuvintele entuziaste la adresa acestei „opere măreţe” îl conduc la generalizări<br />

de felul: „Faust este fără îndoială cea mai genială cosmopee a literaturii<br />

universale. Opera este de o bogăţie fără seamăn de idei, probleme şi<br />

semnificaţii”. Sau: „Cosmopeea lui Goethe este o sinteză de genuri şi forme<br />

poetice, unică în felul său în literatura universală” etc. Trebuie totuşi să avem<br />

în vedere că Faust nu este un mit folcloric, ci unul de extracţie cultă. Ideea<br />

de mai sus se susţine, într-o măsură oarecare, dacă, eventual, avem în vedere<br />

drama lui Blaga Meşterul Manole (1927). Înţelegând fausticul ca destin al<br />

înfăptuitorului, referinţa se impunea de la sine. Liviu Rusu a comentat în studiul<br />

amintit dramaturgia lui Blaga <strong>din</strong> perspectiva viziunii faustice. În piesa<br />

lui Blaga, alături de patima construcţiei apare şi jertfa mitică drept temă centrală.<br />

Substanţa modernă a ideilor piesei lui Blaga transcende însă faustismul<br />

clasic în sensul în care îl transcend bunăoară Ivan Karamazov sau constructorul<br />

Solness. Dacă Goethe a făcut <strong>din</strong> marele său personaj simbolul umanităţii<br />

pozitive, constructive, creatoare, opera fiind sinteza şi lecţia clasică a<br />

umanismului, personajele care i-au urmat nu mai au indestructibilitatea sa de<br />

gândire şi voinţă. Dilematice, construite <strong>din</strong> antinomii, supuse impactului cu<br />

lumea şi cu Dumnezeu, falimentare, condamnate la creaţie ca la Ibsen şi Blaga,<br />

revoltate împotriva unei divinităţi autarhice şi diabolizate, ele trebuiau să<br />

fie mai vulnerabile şi mult mai dramatice. Transcendentul unifică demonicul<br />

cu maleficul rezultând ceva ambiguu, arta însăşi devine ceva echivoc, iar<br />

creatorul ajunge să fie invadat de un sentiment al culpei, devine o conştiinţă<br />

bolnavă. Disperaţi prin luciditate, Solness şi Manole îşi asumă în plus vina<br />

metafizică a hibrisului în numele artei lor de constructori. Ei bravează puterea<br />

malefică a transcendenţei, constructorilor li se permite revolta, nu şi abrogarea<br />

unui misterios „pact” nescris şi nespus, sugerat, chiar şi destul de<br />

vag, de a fi avut loc şi în cazul lor. Solness parcurge, cum am văzut, un itinerar<br />

creator ascendent: el evoluează de la construirea de pioase biserici, cu<br />

turnuri, semnul umilinţei faţă de divinitate, la cămine pentru oameni, semnul<br />

afirmării libertăţii de creaţie şi apartenenţei la colectivitate, iar mai apoi<br />

proiectează un „castel” imaginar, semnul desăvârşirii artistice la care ajunge<br />

prin revelaţia marii iubiri, dar care nu-i mai este permisă constructoruluidemiurg,<br />

deoarece el s-ar substitui astfel transcendenţei şi ar accede la absolut.<br />

În cariera sa ascensională am putut sesiza o ilustrare a teoriei lui Kierkegaard<br />

cu privire la stadiile existenţei, cu accent pe stadiul etic şi pe cel este-<br />

298 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

tic. La Blaga, remarcăm o obsesie a esteticului, o potenţare extraor<strong>din</strong>ară a<br />

patimii demonice a construcţiei care este pedeapsă, blestem şi damnare: „rugaţi-vă<br />

să nu se mai sălăşuiască în nimenea patima clădirei ca în Meşterul<br />

Manole cel de cumplită amitire. Că patima aceasta coborâtă de aiurea în om<br />

e foc, ce mistuie preajmă şi purtător. Şi e pedeapsă şi e blestem [...] Doamne,<br />

pentru ce vină neştiută am fost pedepsit cu dorul de a zămisli frumuseţe?”<br />

Venind în prelungirea mutaţiilor introduse de conştiinţa modernă în evoluţia<br />

mitului lui Faust, se remarcă la Blaga o distanţare faţă de scriitorul Goethe,<br />

pe care l-a tradus şi l-a admirat, dar de care nu s-a simţit influenţat, şi o preferinţă<br />

evidentă pentru celălalt Goethe, în ipostaza de naturalist şi fizician,<br />

ale cărui cercetări, cu toată fermecătoarea lor naivitate, cum ne apar astăzi,<br />

pe Blaga l-au atras şi stimulat fiindcă descoperea în ele un germene fecund<br />

de viaţă şi pentru că îl ajutau să se descopere pe sine. Goetheanismul a avut<br />

în cazul său acea funcţie catalitică, stimulativă de care aminteam, impuls<br />

spre creaţia culturală, şi nu dependenţă sclavă faţă de marea personalitate.<br />

Pentru că, reflecta odată poetul într-un aforism <strong>din</strong> Pietre pentru templul<br />

meu: „O personalitate mare e ca un munte: îţi lărgeşte orizontul – dacă stai<br />

pe umerii săi, dacă-i stai însă la genunchi îţi strâmtează zarea, împiedicândute<br />

să vezi şi ce mai înainte ai văzut”.<br />

2. Liviu Rusu – despre Goethe „omul integral” sau omul prin excelenţă<br />

În studiul menţionat, Viziunea faustiană în opera poetică a lui Lucian Blaga,<br />

Liviu Rusu afirma că „în fond întreaga operă poetică a lui Lucian Blaga este<br />

plină de viziuni faustiene şi că accidenţa traducerii n-a fost decât afirmarea<br />

liniei unei necesităţi adânci de care era animată însăşi evoluţia literaturii noastre.<br />

Exista un climat faustian în sânul spiritualităţii româneşti şi cel care,<br />

după Eminescu, a contribuit mai mult la consolidarea lui a fost tocmai Lucian<br />

Blaga”. 22 Viziune faustiană însemnează „năzuinţă creatoare care este însetată<br />

de tainele marelui tot”, 23 iar forma de expresie adecvată este cosmopeea.<br />

„Prin faustianismul unui autor, precizează Liviu Rusu, noi nu înţelegem nu-<br />

22 Viziunea faustiană în opera poetică a lui Lucian Blaga, (în) L.R., De la Eminescu la Blaga...,<br />

p. 167.<br />

23 Ibid., p. 167.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 299


Vasile Voia<br />

maidecât influenţa directă exercitată de Faust-ul lui Goethe, ci o anumită<br />

conformaţie spirituală izvorâtă <strong>din</strong> viziunile asupra lumii şi ale vieţii, pe care<br />

le poţi avea cu totul independent de Goethe”. Blaga „nu este faustian fiindcă<br />

l-a studiat pe Goethe, dimpotrivă, el a ajuns la Faust fiindcă forma lui de<br />

viaţă spirituală l-a împins spre el”. Influenţele, conform teoriei despre influenţe<br />

a profesorului de literatură comparată Liviu Rusu, „nu sunt influenţe în<br />

sens de împrumuturi, ci în sens de treziri la autenticitate” 24 şi originalitate.<br />

Şi mai departe: „Dacă Goethe a exercitat vreo influenţă asupra lui Lucian<br />

Blaga, aceasta nu s-a întâmplat în sensul că acesta <strong>din</strong> urmă ar fi „împrumutat”<br />

pur şi simplu idei şi motive de la olimpianul de la Weimar, ci în sensul<br />

că el a fost stimulat să-şi scruteze propriul său filon poetic, să-şi actualizeze<br />

propriile sale potenţialităţi ascunse. Lucian Blaga îşi trăieşte faustianismul în<br />

mod propriu, <strong>din</strong> propria matcă spirituală, chiar şi atunci când se ivesc la el<br />

motive sau viziuni asemănătoare cu ale lui Goethe”. 25 Critica a privit ca o interpretare<br />

prea generoasă, chiar forţată ideea faustică existentă expresiv în<br />

opera lui Blaga. Nu toate poemele şi dramele blagiene pot intra nemijlocit în<br />

sfera faustică, indiferent de ce nuanţă, spengleriană sau nu. Pentru Liviu<br />

Rusu, omul faustic este cel pătruns de setea cunoaşterii, „setea după ultimele<br />

esenţe, dorinţa arzătoare de a sparge cătuşele lumii date spre a sesiza zările<br />

infinitului”. 26 „Cunoaştere prin străduinţă şi străduinţă prin cunoaştere”,<br />

„viaţa telurică şi idealurile transtelurice, acţiunea şi contemplaţia” etc. sunt<br />

noţiuni definitorii pentru configurarea fausticului în viziunea lui L. Rusu.<br />

Estetician reputat, profesor marcant de estetică şi literatură comparată, prezent,<br />

îndeosebi după reintegrarea în universitate, la începutul anilor şaizeci,<br />

în dezbaterile <strong>din</strong> viaţa literară românească, fie în jurul lui Titu Maiorescu,<br />

fie al binomului Eminescu – Schopenhauer, Liviu Rusu avea pasiunea ideii<br />

şi adevărului, în numele cărora îşi punea la contribuţie înzestrările oratorice,<br />

pedagogice, exegetice, patetismul care captiva în demonstraţia fiecărei afirmaţii,<br />

transformând, cum afirmase Ştefan Aug. Doinaş într-o evocare, „orice<br />

luare de opoziţie într-o adevărată campanie culturală”. Ceea ce caracteriza<br />

întotdeauna scrisul său era expunerea clară şi rigoarea metodologică. Idee în-<br />

24 Ibid., p. 173.<br />

25 Ibid., p. 175.<br />

26 Ibid., p. 168.<br />

300 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

semna pentru Liviu Rusu o dezbatere nuanţată la palierele diverse ale gândirii,<br />

o persuasiune, fervoare şi dicţiune, care fascinau deopotrivă în scrieri şi<br />

în sălile de curs, chiar dacă adeseori expresiei nu i se acorda o atenţie specială.<br />

Liviu Rusu şi-a început studiile la <strong>Universitatea</strong> <strong>din</strong> Cluj odată cu întemeierea<br />

acesteia în 1919 şi s-a remarcat mai întâi în cadrul Institutului de psihologie<br />

experimentală înfiinţat şi condus de Ştefănescu – Goangă. În perioada interbelică<br />

şi până la finele războiului a publicat mai multe lucrări. Petrece doi<br />

ani la Paris şi-şi trece doctoratul în estetică la Sorbona cu prestigioasa lucrare<br />

Essai sur la création artistique. – Contribution à une esthètique dynamique.<br />

Cartea apărută în 1935 la Paris la celebra editură Alcan s-a bucurat de<br />

un larg ecou internaţional, recenzată de către cei mai importanţi esteticieni ai<br />

vremii, printre care Wellek şi Warren care în Teoria literaturii rezumă ideile<br />

de bază cu privire la tipologia artistică.<br />

Reîncadrat în universitate la începutul anilor şaizeci, L. Rusu a ţinut un curs<br />

special de literatură comparată, pe care a introdus-o ca disciplină de învăţământ<br />

şi cercetare. Un semestru întreg a vorbit despre Faust-ul lui Goethe.<br />

Dar cursul de estetică nu i-a mai fost încre<strong>din</strong>ţat niciodată.<br />

Până în anul 1932, anul în care apare la Cluj la Tipografia Naţională S.A. volumul<br />

Goethe – Câteva aspecte 27 , Liviu Rusu publicase patru lucrări în domeniul<br />

psihologiei. De aceea nici nu surprinde perspectiva psihologică adoptată<br />

în analiza personalităţii <strong>goethe</strong>ene complexe şi <strong>din</strong>amice. Cele cinci conferinţe<br />

care fac obiectul cărţii se organizează în fond ca o radiografie psihologică<br />

a existenţei creatoare. Ce sunt altceva decât incursiuni în profunzimea<br />

eului lui Goethe pe care exegetul este ispitit să-l considere „omul deplin al<br />

culturii” lumii, a cărui activitate „în întregimea ei este cea mai unitară operă<br />

care a fost lăsată de un muritor”. Nu opera literară îl solicita la acea dată, cât<br />

Omul Goethe, ceea ce-i va permite tânărului conferenţiar să gândească în<br />

cadre spaţio-temporale largi pe dimensiunile istoriei omenirii. În reflecţiile<br />

sale interferează interdisciplinar, de fiecare dată, filosofia şi literatura, literatura<br />

şi artele, istoria şi antropologia, sociologia şi politica. Firul central al expunerii<br />

este tocmai ideea de faptă sau de înfătuire pe care se clădeşte acea<br />

27 Reeditat şi prefaţat de Vasile Voia în 2001 la Presa Universitară Clujeană.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 301


Vasile Voia<br />

Lebensphilosophie a lui Goethe. Liviu Rusu accentuează constant în studiile<br />

sale ideea de viaţă şi de element vital care prinde anumite forme pe care<br />

Goethe le-a numit forme „die lebend sich entwickelt”, ce adică se dezvoltă<br />

pline de viaţă.<br />

Europa pregătise <strong>din</strong> timp marele eveniment al centenarului morţii lui Goethe<br />

(1932), care a avut un ecou extraor<strong>din</strong>ar şi la care intelectualitatea românească<br />

a epocii şi-a adus contribuţia ca niciodată înainte: activitate publicistică<br />

intensă, editorială, festivităţi, conferinţe, sesiuni ale Academiei, spectacole,<br />

expoziţii etc. Ion Breazu simţise pulsul vremii notând: „Prezenţa lui<br />

Goethe e mai vie astăzi şi <strong>din</strong> pricina crizei în care ne zbatem, ca niciodată.<br />

În această universală clătinare de valori, a contempla exemplul vieţii şi operei<br />

lui Goethe e o adevărată reconfortare sufletească. În lumea creată de<br />

uriaşul de la Weimar simţim că păşim pe pământ sigur... A sărbători pe Goethe<br />

însemnează să te închini celei mai bune părţi <strong>din</strong> tine însuţi”. Blaga anticipase<br />

centenarul morţii poetului punând în fruntea volumului său Daimonion<br />

(1930), „în loc de prefaţă”, următoarele cuvinte: „La 22 martie 1932 se<br />

împlinesc o sută de ani de la moartea lui Johann Wolfgang von Goethe. Lucrarea<br />

de faţă, în afară de interesul filosofic ce l-ar putea stârni, am voi să fie<br />

socotită ca un întâi omagiu românesc adus amintirei aceluia care ca poet şi<br />

gânditor reprezintă ca nimenea altul spiritul european, acel spirit european<br />

căruia unii îi proorocesc sfârşitul [Blaga avea în vedere probabil Declinul<br />

Occidentului, opera lui Oswald Spengler, n.n. V.V.) şi alţii o nouă înălţare.<br />

Admiratorii <strong>din</strong> toate ţările ai lui Goethe (şi cine nu vrea să fie printre ei?)<br />

pregătesc o pomenire fără pereche. Am dori ca această foaie să amintească<br />

intelectualităţii româneşti că şi ea are datoria să participe cât mai felurit şi<br />

mai util pentru noi înşine la aniversarea de care ne desparte încă puţin timp”.<br />

În acest climat şi în contextul unui interes general marcat de anul comemorativ<br />

se înscriu şi cele cinci conferinţe ale lui Liviu Rusu. Ion Roman priveşte<br />

comparativ conferinţa lui Tudor Vianu Goethe şi timpul nostru cu cele ale lui<br />

Liviu Rusu considerate doar simple conferinţe care „îi vor fi fost impuse autorului<br />

de ignoranţa unui public rătăcit întâmplător într-o sală de conferinţe”.<br />

28 O judecată inexactă şi excesivă care minimalizează valoarea conferinţelor<br />

în loc să se remarce aspectele inedite în cercetarea <strong>goethe</strong>eană la noi, intro-<br />

28 Ion Roman, Ecouri <strong>goethe</strong>ene în cultura română, Editura Minerva, Bucureşti, 1980, p. 328.<br />

302 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

duse de Liviu Rusu mai ales în ultimele două; sau autorul (Ion Roman) nu<br />

le-a citit deoarece nu le rezumă, aşa cum se întâmplă cu numeroasele scrieri<br />

despre Goethe <strong>din</strong> anul centenar. La conferinţele lui Liviu Rusu participa de<br />

fiecare dată un public select şi nu unul „rătăcit”.<br />

Liviu Rusu aborda „demonicul în viaţa lui Goethe” <strong>din</strong> perspectiva psihologiei<br />

moderne, Lucian Blaga <strong>din</strong> perspectiva filosofiei culturii întreprindea<br />

analiza ideilor lui Goethe cu privire la Daimonion. După Liviu Rusu, demonicul<br />

a fost întotdeauna „o putere irezistibilă, care fără să vrei te îndeamnă la<br />

anumite fapte. O stare demonică este prin urmare aceea în care impulsurile<br />

lăuntrice tind cu tărie să se afirme şi să se manifeste. Nu este vorba de o putere<br />

de sine stătătoare, ci de anumite procese intense <strong>din</strong> ascunzişurile noastre<br />

lăuntrice. În acest sens orice fiinţă poate fi stăpânită de porniri demonice”.<br />

Intensitatea acestor porniri determină şi avântul spre exterior, „îndeamnă<br />

la acţiune şi stau la baza marilor fapte”. Goethe este considerat reprezentativ<br />

pentru „stările demonice”. Atunci când nu reuşeşte să-şi înfrâneze<br />

demonicul prin voinţă, cade pradă bolii care la el are un efect salvator prin<br />

atenuarea intensităţii trăirii. Crizele generate de boală au determinat în cazul<br />

său potenţarea energiei creatoare.<br />

În definiţia lui L. Rusu, Goethe reprezenta omul integral sau omul prin excelenţă,<br />

cu o cuprindere mai mult sau mai puţin unitară a spiritului. La el viaţa<br />

este totalitate de polarităţi, sistolă şi diastolă, măsură şi echilibru. Legea<br />

vieţii, după Goethe, este perpetua devenire, neîntreruptul flux existenţial care<br />

supune fiinţa metamorfozelor în timpul şi spaţiul infinite, în năzuinţa umană<br />

spre perfecţiune. Dar dacă viaţa este potenţare, intensificare (Steigerung), iubirea,<br />

ca expresie a vieţii, este potenţare superioară. Acesta este subiectul celei<br />

de a treia conferinţe, Cum a iubit Goethe. Iubirile, celebrele iubiri ale lui<br />

Goethe, erau, după L. Rusu, „forma în care se concretiza demonul său şi prin<br />

care căuta perfecţionarea propriului eu”, „desăvârşirea”, stimuli creatori, iar<br />

pe de altă parte aveau rolul de „iubiri purificatoare” care-l salvau de propriai<br />

demonie. 29<br />

Conferinţele-eseuri ale lui Liviu Rusu tind să privească şi opera ştiinţifică a<br />

29 Liviu Rusu, Goethe – Câteva aspecte. Ediţie îngrijită şi studiu introductiv de Vasile Voia,<br />

Presa Universitară Clujeană, Cluj-Napoca, 2001.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 303


Vasile Voia<br />

olimpianului de la Weimar ca expresie a vieţii sufleteşti. Opera literară se<br />

clădea pe posibilitatea găsirii unui sens al vieţii împlinit în sine. Fără acest<br />

sens, adică fără conştiinţa valorii vieţii, totul devine oscilant, precar, fără loc.<br />

În ştiinţă, în biologie de exemplu, el căuta palpitul de viaţă, ca domeniu<br />

esenţial al observaţiei. Tip intuitiv, „robul văzului”, Goethe a posedat ca nimeni<br />

altul facultatea observaţiei, în primul rând a naturii privită ca „spectacol<br />

viu în plină desfăşurare”, ca şir neîntrerupt de fapte, nu un muzeu mort”.<br />

De aci refuzul gândirii abstracte, Goethe fiind, după C. Noica, „un maximum<br />

fără filosofie”. Nu cred că trebuie absolutizată afirmaţia lui Goethe: „Organ<br />

pentru filosofie nu am avut”, deoarece poetul a vrut altceva, poate mai mult<br />

decât filosofie, şi aici au dreptate comentatorii mai vechi ai operei, printre<br />

care şi Liviu Rusu, anume să vadă, cum remarcam mai sus, care este valoarea<br />

vieţii, s-o pună în joc şi s-o privească <strong>din</strong> unghiuri diverse, să răspundă la<br />

această întrebare vehiculând noţiunile amintite: Streben, Steigerung, Tat ş.a.<br />

Nu l-a interesat îndeaproape nici o metafizică, ci viaţa înţeleasă plenar şi paradigmatic.<br />

Principiul fundamental al lui Goethe este, după L. Rusu, ideea<br />

unităţii şi, în corelaţie cu acesta, idealul lui este întregul, universul ca unitate<br />

armonică. Din principiul unităţii derivă ideea de evoluţie, polaritate, echilibru<br />

vital sau compensaţie, privite ca fenomene originare, explicate de L.<br />

Rusu drept „fenomene ireductibile, pe care nu poţi decât să le constaţi”. Afirmând<br />

că „Adevărat este numai ceea ce este productiv”, sau că „În viaţă important<br />

este procesul vital şi nu rezultatele lui”, Goethe gândea foarte modern.<br />

Astfel, cu spiritul său de pătrundere de o rară acuitate şi cu recursul de<br />

fiecare dată la esenţe, Liviu Rusu descifrează ideile <strong>goethe</strong>ene despre viaţă,<br />

convingerile, conţinutul ideologic al gândirii şi simţirii sale.<br />

La Liviu Rusu nu abundă niciodată faptele, fostul nostru mentor nu a practicat<br />

un comparatism factologic, ci unul selectiv. Niciodată nu a supralicitat<br />

categoria influenţei, ci principiul analogiilor şi similarităţilor devenea dominant<br />

în studiile sale. Nu comparaţia genetică l-a atras, al cărei obiect îl formează<br />

studiul asemănărilor care se nasc prin contact, adică prin influenţare<br />

directă sau indirectă, ci comparaţia tipologică, cercetarea adică a asemănărilor<br />

sau similitu<strong>din</strong>ilor care sunt posibile fără existenţa vreunui fel de contact,<br />

în baza unor condiţii analoage de producere sau receptare. În realitate, studiile<br />

de contact şi studiile de analogie se completează reciproc în lucrările lui L.<br />

Rusu. Raporturile tipologice stau la baza magistralului eseu care este cea de<br />

304 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Orizonturi <strong>goethe</strong>ene la Cluj: Lucian Blaga şi Liviu Rusu<br />

a cincea conferinţă Trei contimporani: Goethe – Napoleon – Beethoven. Aici<br />

L. Rusu aplică principiul paralelismului pe care mai târziu îl va teoretiza şi<br />

ilustra în scrierile sale. Pe cei trei îi consideră reprezentativi pentru epoca lor,<br />

căreia i-au împlinit idealurile: „autorealizarea, libertatea şi umanitatea”. În<br />

spiritul acestor analogii relevante, el descoperă la cei trei „o serie de ten<strong>din</strong>ţe<br />

comune” caracteristice epocii şi totodată anunţătoare de vremuri noi: acelaşi<br />

demonism al faptei, afirmării şi creaţiei. În contextul acesta, Codul Civil al<br />

lui Napoleon este o operă extrem de importantă care poate sta alături de marile<br />

creaţii ale celorlalţi doi. Dacă Goethe lansase la 1827 ideea de literatură<br />

universală, prin care avea în vedere mai întâi literatura europeană, Napoleon<br />

la rândul său preconiza ideea Statelor Unite ale Europei, transmisă omenirii<br />

testamentar, a confederaţiei popoarelor, iar Beethoven depăşea abisul <strong>din</strong>tre<br />

artist şi lume creându-şi universul propriu, devenind şi el „un mare realizator<br />

şi un mare cuceritor”. Beethoven, „un adorator al libertăţii”, „ne îndeamnă la<br />

zbor, după cum Goethe îndeamnă la proprie afirmare şi după cum Napoleon<br />

a căutat să asigure calea de liberă dezvoltare”. Corespondenţele subtile remarcate<br />

la nivelul operelor – Faust, Codul Civil, Simfonia a IX-a – produc în<br />

imaginaţia şi sensibilitatea cititorului un sentiment special invitându-l la reflecţie.<br />

Napoleon „a introdus o ideologie în faptă şi prin aceasta a modernizat<br />

gândirea, Beethoven a pătruns până în cele mai intime cute ale simţirii,<br />

şi-a dezvăluit interioritatea transfigurând-o, prin luptă, în bucurie, şi prin<br />

aceasta a modernizat simţirea”. Liantul comun este desăvârşirea personalităţii<br />

prin efort, umanitatea, destinul de excepţie şi „libertatea de a te înălţa<br />

prin propria faptă”.<br />

Conferinţele lui L. Rusu editate în anul comemorativ Goethe şi uitate astăzi<br />

se înscriu în seria contribuţiilor notabile aduse de intelectualitatea românească<br />

a secolului al XX-lea la cunoaşterea lui Goethe, alături de studiile datorate<br />

unor germanişti ca Ion Sân-Georgiu, Ion Gherghel, I.E. Toronţiu şi altora,<br />

fără să ignorăm studiile profesorilor de germană Simion C. Mândrescu,<br />

Em. Grigorowitza sau Traian Bratu. Chiar dacă aceste conferinţe nu se înscriu<br />

printre lucrările cele mai reprezentative ale lui Liviu Rusu, care l-au făcut<br />

cunoscut în ţară şi străinătate, reeditarea lor acum nouă ani cu prilejul<br />

centenarului naşterii profesorului clujean o privim ca un gest de restituţie şi<br />

totodată ca un omagiu adus magistrului nostru.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 305


Vasile Voia<br />

Precum un omagiu este întreg acest capitol al lucrării noastre, adus acelei<br />

„excepţionale conjuncţii stelare” care ne-a marcat tinereţea, mie şi generaţiei<br />

mele, într-o epocă de răsturnare a valorilor, dar care nu şi-a pierdut încrederea<br />

în destinele culturii atâta vreme cât în oraşul de pe Someş trăiau, gândeau,<br />

scriau Lucian Blaga şi Liviu Rusu.<br />

Horizons of Goethe in Cluj: Lucian Blaga and Liciu Rusu<br />

Abstract<br />

Up to a point, a common destiny binds the creative lives of two distinguished intellectuals<br />

into the university in Cluj – the city of yore: Lucian Blaga and Liviu Rusu.<br />

Their passion for Goethe referred to the life of Goethe; as a German and a European<br />

personality, Goethe was the most substantial presence to populate the academic writings<br />

of the two. Our research refers to the reception of the interest for Goethe in the<br />

Romanian culture. To them, Goethe was a particularly rich source to be continuously<br />

revisited and used for exemplification purposes. Blaga dedicated two fundamental<br />

works to the subject: The Original Phenomenon (1925) and Daimonion (1926-<br />

1930), both eulogies of the creator. He gave the first complete translation of<br />

Goethe’s Faust into Romanian (1955). For Blaga, to create is to design, not to decipher.<br />

On the eve of the centenary of Goethe's death, in 1932, Liviu Rusu published the<br />

volume Goethe – câteva aspecte (Goethe – Some Aspects). The five lectures unfold a<br />

detailed psychological investigation of the creator’s existence, of Goethe as a person,<br />

focusing on the idea of life and deeds. Rusu approached the Demonic aspect<br />

from the perspective of modern psychology, and approached Blaga’s work from the<br />

viewpoint of philosophy of culture. This study is a tribute to “the exceptional star<br />

sign” that marked the destiny of several generations.<br />

***<br />

Schlüsselwörter/cuvinte-cheie/Keywords: Goethe, L. Blaga, L. Rusu, Clujer/Klausenburger<br />

Universität, Schöpfer, Daimonion, Tod, Faust, das Faustische.<br />

306 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung<br />

in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Eugen Christ (Stuttgart)<br />

Die Untersuchung des rumänischen Kulturraumes offenbart eine geistige und<br />

kulturelle Inkompatibilität rumänischen Daseinsempfindens mit dem faustischen<br />

Menschen, implizit mit der Persönlichkeit und dem Charakter eines<br />

Dr. Faust. Die gesellschaftlichen und kulturhistorischen Umstände sowie die<br />

Dimension transzendentalen Bezugs bieten keine Berührungspunkte an, die<br />

das Interesse für das Faustische hätten wecken können. Jede Form extremer<br />

Artikulation und Auseinandersetzung, extremen Handelns oder Empfindens,<br />

implizit die Faust-Gestalt und das Motiv des Paktes mit dem Teufel, sind<br />

dem rumänischen Kulturraum fremd. Das mythologische Motiv der „Einmischung“<br />

bzw. des Eingriffs transzendentaler Kräfte ins irdisch-menschliche<br />

Geschehen ist minor, wenig spannend oder polarisierend und bewegen die<br />

Gemüter kaum. Wenn aus irgendeinem Grund Mensch, Gott und Teufel sich<br />

auf Erden in die Quere kommen und eine existentiell be<strong>din</strong>gte Schnittestelle<br />

entsteht, dann reicht die Schnittmenge höchstens für einen Schwank. 1<br />

Goethes Faust „erreicht“ erst zehn Jahre nach Goethes Tod den rumänischen<br />

Kulturraum. Das Werk, wie die Faust-Gestalt selbst, sind für den rumänischen<br />

Raum eindeutig ein Kultur- und Bildungsimport, ein bewusst angegangener<br />

Bildungsgegenstand der sich Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelnden<br />

Kulturelite westeuropäischer Orientierung. Faust bleibt auch sehr lange Zeit<br />

für den rumänischen Kulturraum allein Goethes Faust. Zum allgemeinen<br />

Bild des Dr. Faust wird eigentlich die von Goethe „etablierte“, ethische Dimension<br />

des „edlen“ Strebers. Die Faszination galt lange Zeit auch nicht unmittelbar<br />

Faust. Man bestaunte eher Goethes Gedankenuniversum. Ferner<br />

waren die Gemüter Mitte des 19. Jahrhunderts eher von einem Werther als<br />

von einem Faust gerührt. Wenn sie vom Faust doch „angetan“ wurden, dann<br />

eigentlich vom „Melodram“ um Margarete. Die ersten Theateraufführungen<br />

waren eigentlich auch kein Faust, sondern „Margarete“.<br />

1 s. dazu zum Beispiel Ion Creangăs Erzählung Ivan Turbincă.


Eugen Christ<br />

Die Erklärung liegt u. a. auch in der Tatsche, dass der rumänische Kulturraum<br />

im 19. sogar bis Anfang des 20. Jahrhundert noch nicht in der Lage<br />

war, die Inhalte des Faust in ihrer Tiefe zu erkunden, zu verstehen und zu<br />

verarbeiten. Andererseits war auch die rumänische Sprache dafür noch nicht<br />

reif genug, die Inhalte aus dem Deutschen wirklich stimmig ins Rumänische<br />

übertragen zu können, um eine Breitenwirkung zu erzielen. Der Groß-Bojar<br />

Iancu Văcărescu (1792-1863), der zwischen 1804 und 1810 in Wien studierte,<br />

soll in seiner Jugend Goethes Faust kurz nach dem Erscheinen des I. Teiles<br />

1808 gelesen haben. Er soll sich als erster Rumäne dazu berufen gefühlt<br />

haben, Teile daraus in die rumänische Sprache zu übersetzen. Unter dem Titel<br />

Dracul (Der Teufel) von Goete [sic!] erschienen 1848 einige relevante<br />

Worte des Erdgeistes, den Văcărescu aller<strong>din</strong>gs mit Mephisto verwechselt<br />

hatte. 2<br />

Manch andere Übersetzungsversuche liegen sogar am Rande des Anekdotischen:<br />

So wird zum Beispiel in einem anonymen Beitrag, „Faust“ de Goethe<br />

(„’Faust’ von Goethe“), erschienen 1917 3 , Urfaust durch „Primitiver<br />

Faust“ übersetzt. Dieser Beitrag offenbart auch, warum eigentlich allein der<br />

Tragödie erster Teil sich der allgemeinen Bekanntheit erfreute: Weil dieser<br />

„nicht so schwer zu verstehen ist“ 4 . Der Weg zu den zwei, in der Tat dem<br />

Original würdigen Gesamtübersetzungen, Lucian Blaga (1955) und Ştefan<br />

Augustin Doinaş (1982), war mühsam und dauerte über 100 Jahre.<br />

Doch die anfangs erschienenen Teilübersetzungen ermöglichen, wenn nicht<br />

unbe<strong>din</strong>gt das Werk ebenwürdig zu popularisieren, auf Grund ihrer Häufigkeit<br />

den „Beliebtheitsgrad“ einzelner Themen, die gesellschaftliche Geschmacksrichtung<br />

zu ermitteln: Die Ballade vom König in Thule wurde<br />

gleich neun Mal übersetzt, Gretchens Lied am Spinnrad verzeichnet fünf<br />

Übersetzungen, die Worte des Erdgeistes vier Übersetzungen.<br />

Die erste fachlich kompetente Studie über Faust verdanken wir eigentlich einem<br />

Dichter: Panait Cerna (1881-1913). Die Exegese (1909) eines in der Tat<br />

2 Văcărescu, Iancu: Colecţie <strong>din</strong> poeziile d-lui marelui logofăt I. Văcărescu. C.A. Rosetti şi Vinterhalder<br />

1848. S. 409.<br />

3 „Faust“ de Goethe. In: Săptamâna ilustrată. August 1917/2. S. 7-9.<br />

4 Ebd., S. 9.<br />

308 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

sensiblen Dichters ist für unser Thema eigentlich nur darum interessant, weil<br />

sie die „Stimmung“ der gängigen Rezeption, das allgemeine Bild des Dr.<br />

Faust im rumänischen Kulturraum metaphorisch zum Ausdruck bringt: „Und<br />

wenn er an dem Ort, wo er niedergekniet hatte, um seinen Durst zu stillen,<br />

wieder aufsteht, erblickt er in der Ferne das Trugbild von vorher. Und er geht<br />

weiter mit der gleichen Hast, einem tiefen und unbegreiflichen Ruf folgend,<br />

mit den Füßen durch den glühenden Sand der Wüste und mit den Augen zum<br />

Himmel ewig entfernter Horizonte starrend.“ 5 Und Gretchen? „Was war sie<br />

für Faust? Eine Harfe, aus der er ein Lied hervorholen wollte, der er jedoch<br />

allein einen Seufzer entriss.“ 6<br />

Was jedoch das Allgemeinbild des Dr. Faust in der rumänischen Kultur betrifft,<br />

so wird es am triftigsten durch den Literaturkritiker Eugen Lovinescu<br />

(1881-1943) zusammengefasst: Lovinescu erkennt in Faust einen hoch angesiedelten<br />

Geist, „… der, indem er die Quellen intellektuellen Genusses ausschöpft,<br />

über die Grenzen menschlicher Erkenntnis hinausgehen wollte und<br />

aus dem Wunsch eines inneren Erhöhens sich Mephistofeles verkauft.“ 7<br />

Die eigentlich originellste, gleichzeitig umstrittenste, kritische Auseinandersetzung<br />

mit Goethe und seinem Faust, die regelrecht „aus der Reihe tanzt“,<br />

findet erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts statt. Es geht um den<br />

Philosophen Constantin Noica (1909-1987) und seinem 1975 veröffentlichten<br />

Beitrag O interpretare <strong>din</strong> Faust („Eine Faust-Interpretation“). 8 Es ist<br />

Teil einer generellen Auseinandersetzung mit Goethe und seinem Werk: Despărţirea<br />

de Goethe („Die Trennung von Goethe“). Noica weicht vom generellen<br />

Rezeptionsbild Goethes in Rumänien ab und wird so, kann man sagen,<br />

5 Cerna, Panait: Eminescu – Faust. Cluj-Napoca: Casa Cărţii de Ştiinţă 2001. S. 67. („Şi când se<br />

ridică <strong>din</strong> locul unde căzuse în genunchi ca să-şi astâmpere setea, vede în depărtare mirajul de<br />

mai nainte. Şi urmează mai departe aceeaşi goană după o chemare adâncă şi neînţleasă, cu<br />

picioarele în nisipul arzător al pustiei şi cu ochii către cerul zărilor pururea departe.“<br />

6 Ebenda, S. 68. („Ce a fost es pentru Faust? O harfă <strong>din</strong> care a vrut să scoată un cântec şi a<br />

smuls uns suspin.“)<br />

7 Lovinescu, Eugen: Critice. Bd. III. Bucureşti: Ancora 1927. S. 70-71. (“… sleind izvorul tuturor<br />

plăcerilor intelectuale, el ar fi voit să treacă peste limitele cunoştinţii omeneşti şi, <strong>din</strong> dorinţa<br />

unei ascensiuni lăuntrice, se vinde lui Mephistofeles.”)<br />

8 Noica, Constantin: Despărţirea de Goethe. Bucureşti: Humanitas 2000. S. 171-261.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 309


Eugen Christ<br />

zu einer „einsamen“ Ausnahme. 9 Wir wollen nur einige Aspekte kurz erwähnen:<br />

Die erste Bemerkung, die Noica zu Faust I aus der Mephisto-Perspektive<br />

macht, ist, dass Goethe überraschend wenig über Gott, dafür aufregend viel<br />

über den Teufel wusste. Während andere Faust-Werke mit einem Prolog in<br />

der Hölle beginnen, fängt Goethes Dichtung mit einem Prolog im Himmel<br />

an. Bei Goethe sei der Himmel kein Himmel und die Hölle keine Hölle<br />

mehr. In einer Welt Gottes habe der Teufel seinen festen Platz als Prinzip des<br />

Lebens; das sei, so Noica, die große Lehre, die mit Goethe beginne.<br />

Die Faust-Sage sei, so Noica, „das repräsentativste Drama menschlicher<br />

Weisheit aus der Sicht der menschlichen Schlichtheit.“ 10 Faust, der eindeutig<br />

ein Mensch des Geistes ist, sei in Wahrheit der Weise, der von außen, von<br />

der Masse, betrachtet wird. Er strebe nicht als Mensch des Geistes, sondern<br />

als das, was ihm das „nicht denkende“ Volk zuschreibt. Solange der Held<br />

von außen „gedacht“ wird, könne er kein philosophisches Bewusstsein verkörpern.<br />

Das sei möglicherweise Goethes Drama selbst: Er kann ohne Philosophie<br />

nicht gedacht werden; es ist jedoch auch nicht denkbar, dass er sie erreichen<br />

würde.<br />

Somit schreibt Noica Goethe und seinem Faust den philosophischen Geist<br />

ab: „und mit Sicherheit ist derjenige vom Fluch der Philosophie nicht versucht<br />

worden, der in Faust Philosophie sieht.“ 11 Selbst Fausts Worte „Habe<br />

nun, ach! Philosophie…“ widerspricht Noica. Zu Lebzeiten des historischen<br />

Faust wurde Philosophie nicht mehr gelehrt; als ihn Goethe zu seinem Helden<br />

macht, wurde Philosophie noch nicht wieder gelehrt.<br />

9 Zu den Reaktionen, die Noicas Interpretation hervorgerufen hat: Crohmălniceanu, Ovid: Späte Goethe-<br />

Rezeption in Rumänien. Ein außergewöhnlicher Aspekt. In: Behring, Eva (Hg.): Rumänien und die<br />

deutsche Klassik. München: Südosteuropa-Gesellschaft 1996. S. 161-167, und Şora, Marianne:<br />

Erfahrungen mit der neueren Goethe-Rezeption in Rumänien. In: Behring, Eva (Hg.): Rumänien und die<br />

deutsche Klassik. München: Südosteuropa-Gesellschaft 1996. S. 181-190.<br />

10 Noica, Constantin : Despărţirea de Goethe. Bucureşti: Humanitas 2000. S. 173. („Legenda<br />

faustică devine, de aceea, drama reprezentativă a înţelepciunii umane <strong>din</strong> perspectiva simplităţii<br />

umane.“)<br />

11 Ebd., S. 170. („ şi, cu siguranţă, nu este încercat de blestemul filozofiei cel care vede în Faust<br />

filozofie.“)<br />

310 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Noica versucht den ersten Teil der Dichtung auch aus der Faust-Perspektive<br />

zu deuten. Der Anfang der Dichtung gebühre Faust, der versucht, etwas zu<br />

suchen und für einen Augenblick sogar sich selbst zu suchen. Es sei ein<br />

Glücksfall, dass ihn seine Pein nicht allein zur Magie, sondern auch zum tiefen<br />

Dürsten nach Erkenntnis führt. Eigentlich lässt sich diese Tiefe nur ahnen,<br />

sie komme im Text nicht eindeutig zum Ausdruck. Das Gespräch mit<br />

dem Erdgeist, eigentlich Fausts tiefes Ich, ist allein die illusorische Projektion<br />

des Selbst und nicht ein Akt, sich selbst zu verwirklichen. So ist Noica<br />

der Meinung, dass Fausts Drama an dieser Stelle bereits zu Ende geht: Schon<br />

nach der ersten Szene sei Goethes Faust bereits tot, geistig tot. Ab dem Vers<br />

515 von den insgesamt 12.000 Versen gehe in Goethes Faust alles schon zu<br />

Ende.<br />

Faust ist, so wie ihn der Prolog im Himmel bzw. der Herr selbst schildert,<br />

Gottes Knecht. Das heißt nicht, Faust sei streng gläubig. Für diesen seinen<br />

Herrn reiche das aber aus. Was hindere Faust dann daran, fragt Noica, in<br />

dem Augenblick, in dem er die Osterglocken läuten hört, sich umzubringen?<br />

Noicas Antwort: Allein die Erinnerung an die Jugend: „Wie tot muss dieser<br />

Faust sein, um mit so wenig überleben zu können!“ 12<br />

Goethe kenne die religiöse Dimension nicht, so Noica, um das religiöse Drama,<br />

die religiöse Tiefe der Faust-Sage wiedergeben zu können. So verlangt<br />

Faust von Mephisto, ihn in den Lebensrausch zu stürzen. Mehr zu verlangen<br />

als Trunkenheit und im Rausch zu taumeln, ist Goethes Faust nicht imstande:<br />

Das sind jedoch kräftige Erlebnisse eines ausgelöschten Herzen. Die Episode<br />

mit Gretchen, die irgendwann folgt, könne viel über den reuenden Goethe,<br />

wenig aber über Faust sagen. Im ersten Teil ist eigentlich Gretchens Schicksal,<br />

das was interessiert und beeindruckt, nicht Faust.<br />

Das Einzige, was nun Mephisto zu bieten hat, ist, Faust „die Grillen auszutreiben“.<br />

So also soll Faust erfahren, was das Leben ist. Was er als Gegenleistung<br />

haben will, ist, so Mephisto, nicht mehr als allein Fausts Seele:<br />

„Wenn es nur das ist! … erwidert der andere, der nicht Beseelte.“ 13 So<br />

kommt es zum Pakt, der unwahrscheinlich und nicht faustisch sei: Faust<br />

12 Ebd., S. 179. („Cat de mort trebuie să fie Faust spre a supravieţui cu atât de putin!“)<br />

13 Ebd., S. 183. („Dacă nu e decât atât! ... replică celălalt, neînsufleţitul.“)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 311


Eugen Christ<br />

verkauft das, was für ihn unwichtig ist, die Seele, und erhält dafür das, was<br />

ihn nicht interessiert: Die Lust und die Freuden. So fehlen der Verschreibung<br />

sowohl das Tragische als auch das Dramatische. Es sei auch kein richtiger<br />

Pakt, es ist allein eine Wette, eine Wette, so Noica, zweier eigentlich Widerwilliger.<br />

Wenn in Goethes Faust, wie erwähnt, das religiöse Drama nicht die Intensität<br />

der Faust-Sage kennt, so stehe Mephisto eindeutig über den Mephistogestalten<br />

der Volksbücher. Er ist bei Goethe ständig der Triumphierende. „Er<br />

ist der lebendige Held Goethes und sein Abenteuer ist das, was interessiert:<br />

Was geschieht dem, der nur weiß? […] Durch Mephisto hat Goethe mehr zu<br />

sagen als durch Faust.“ 14<br />

Wäre Faust die in der Tat lebendige, dämonische Gestalt, dann würde die<br />

Handlung von sich aus ablaufen. Der Teufel hätte sie nur zu unterstützen.<br />

Der Held hätte dann Faust-Mephisto heißen mögen. Das, was aber in Goethes<br />

Faust geschieht, sei aber das Gegenteil: Eigentlich ein von hinten Gestossenwerden<br />

Fausts durch das Leben. Und dieses von hinten Gestossenwerden,<br />

so Noica, bezeichnen erstaunlicher Weise sowohl der Herr im<br />

Prolog als auch all die Kommentare und Exegesen, wie auch die Engel am<br />

Ende als Streben. Dementsprechend müsse der Held nicht Faust-Mephisto,<br />

sondern Mephisto-Faust heißen.<br />

Was der 2. Teil des Faust mit Blick auf die Faust-Gestalt bedeute, beantwortet<br />

Noica kurz: Im zweiten Teil sei die faustische Idee noch mehr gefährdet<br />

als im ersten Teil. Der Tragödie zweiter Teil sei ein verselbständigtes Theater<br />

und keine Ausstrahlung der faustischen Seele: „Faust ist lediglich ein Firmenschild!<br />

Dahin gelangt man, wenn man Faust II aus Fausts Perspektive<br />

untersucht.“ 15 Die eigentlich dämonische Figur sei allein Mephisto.<br />

Faust wird letztendlich zu einem Phantom und kann allein in der Welt der<br />

Phantome existieren. Er kann sie nicht mehr entbehren. Er wird bei den<br />

dunklen Phantomen der Hölle beginnen und bei den leuchtenden Phantomen<br />

14 Ebd., S. 210-211. („El e eroul cel viu la Goet he şi aventura sa interesează: ce se întâmplă celui<br />

care doar ştie? ... Prin Mefistofel, Goethe are mai multe de spus decât prin Faust.“)<br />

15 Ebd., S. 194. („Faust e doar o firmă! Iată und se ajunge cercetându-se Faust II numai <strong>din</strong> perspectiva<br />

lui Faust.“)<br />

312 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

des Himmels enden. „Und mit dem Pudel öffnet sich diese Prozession der<br />

Phantome, die ab dieser Stelle das Werk sein wird, das das lebendige Drama<br />

des Menschen sein wollte.“ 16<br />

Das waren, wie gesagt, nur einige wenige, dafür relevante Schwerpunkte der<br />

kritischen Auseinandersetzung Noicas mit Goethes Faust. Sie umfasst rund<br />

90 Seiten, spricht eindeutig viel mehr Aspekte des Werkes an und wird mit<br />

Textbeispielen, zeitgenössischen Berichten, biographischen Parallelen bzw.<br />

Parallelen zu anderen Werken ausführlich untermauert. Sie alle zu erwähnen,<br />

würde den Rahmen unseres Vorhabens sprengen. Darum könne ein voreilig<br />

ablehnendes Urteil nicht mehr als die Folge eines Schellschusses haben.<br />

Noica beabsichtigt bei weitem nicht, Goethe und seinen Dr. Faust zu demontieren.<br />

Er will die Person Faust nur ins richtige Licht rücken: „Wenn ‚auch<br />

er’, Goethe, in seiner Jugend vom faustischen Dursten versucht wurde, dann<br />

hat er das Dursten und die Ungeduld der Faustperson nicht richtig behalten.<br />

Manchmal, im Gegenteil, Mefisto ist der, der etwas von Goethes Natur hat<br />

[…] Wenn ihn die titanische Natur seiner Jugend zu Faust führen konnte,<br />

dann wurde ihm, in dem Maße, in dem er dieses Titanische verlassen und<br />

sich Richtung einer maßvollen, seiner Art entsprechenden Erfüllung gewendet<br />

hat, der Fausttypus immer fremder. Irgendwann kommt es dazu, dass er<br />

ihn als ‚barbarisch’ bezeichnet.“ 17<br />

Wir möchten an dieser Stelle weder pro noch contra Stellung nehmen. Erinnern<br />

wir uns aber an Noicas Worte: „Dahin gelangt man, wenn man Faust II<br />

aus Fausts Perspektive untersucht.“ 18 Daraus schließen wir, dass sein unter<br />

Umständen vernichtendes Urteil zur Faustperson allein dann gilt, wenn man<br />

Faust und Mephisto voneinander „absolut“ getrennt betrachtet. Faust ist<br />

ohne sein Komplement Mephisto, ohne die dämonische Dimension kein<br />

16 Ebd., S. 180. („Iar cu pudelul se deschide această procesiune a fantomelor, care va fi, de aci<br />

înainte, opera ce se vroise drama vie a omului.“)<br />

17 Ebd., S. 201 („Dacă ‚şi el’, Goethe, a fost încercat în tinereţe de setea faustică, el n-a păstrat<br />

cu adevărat insaţietatea şi nerăbdarea faustică <strong>din</strong> personajul lui Faust. Uneori, <strong>din</strong> potrivă, Me -<br />

fisto e cel care are ceva <strong>din</strong> natura lui Goethe […] Dacă titanismul său <strong>din</strong> tinereţe l-a putut duce<br />

la Faust, atunci, în măsura în care el a părăsit acest titanism, îndreptându-se spre o împilnire mă -<br />

surată, pe modelul firii, tipul lui Faust îi va fi fost tot mai străin. La un moment dat el merge<br />

mână a-l socoti ‘barbarisch’.“)<br />

18 Ebd., S. 194. („Iată unde se ajunge cercetându-se Faust II numai <strong>din</strong> perspectiva lui Faust.“)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 313


Eugen Christ<br />

Faust, auch wenn Goethe selbst Mephisto als viel zu negativ betrachtet, um<br />

dämonisch sein zu können. 19<br />

Die Auseinandersetzung mit Goethes Faust hat nicht allein im Bereich der<br />

Exegesen, sondern auch auf dem Gebiet der Literatur Spuren im rumänischen<br />

Kulturraum hinterlassen, jedoch kaum eine nennenswerte Faust--<br />

Dichtung. Wenn überhaupt, dann sind es mit sehr wenigen Ausnahmen minore<br />

Werke, die von assoziativen Verknüpfungen 20 , über literarische Versuche<br />

mit didaktisch-bildenden Charakter 21 bis zu skurrilen Auslegungen des<br />

Stoffes 22 reichen.<br />

Im Bereich der Lyrik stehen die wenig begeisternden literarischen Versuche<br />

unter dem Zeichen melancholisch-empathischer „Loblieder“ auf den unermüdlich<br />

strebenden, edlen Geist des alten Faust oder einfühlsamer, sogar<br />

viel zu einfühlsamer und verherrlichender Reflexionen zu Margarete bzw.<br />

zur Liebe zu Margarete. 23 Sie bestätigen indirekt den Sieg der pro französischen<br />

„Fraktion“ über die germanophile „Fraktion“ im Richtungskampf rumänischer<br />

Kultur Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.<br />

Eine einzigartige Position im Kontext vorliegender Untersuchung nimmt<br />

Victor Eftimiu ein. Er ist der einzige rumänische Schriftsteller, der, wie auch<br />

immer, eine der rumänischen Märchenwelt gebührende Handlung dem Mus-<br />

19 „Der Mephistopheles ist ein viel zu negatives Wesen; das Dämonische aber äußert sich in ei -<br />

ner durchaus positiven Tatkraft.“ Eckermann, Johann, Peter: Gespräche mit Goethe. Stuttgart:<br />

Philipp Reclam jun. 1994. S. 486<br />

20 Unter „assoziative Verknüpfungen“ verstehen wir Werke, die kein „klassischer“ Faust sind,<br />

im Sinne dass die Handlung über die Teufelsverschreibung ihren Weg zu einer bestimmten Finalität<br />

findet, sondern bestimmte Aspekte und Motive des Faust-Stoffes bzw. der Faust-Gestalt in<br />

Anspruch nehmen und sich mit ihnen im Sinne einer bestimmten, persönlichen Botschaft litera -<br />

risch auseinandersetzen. S. dazu: Victor Papilian: Sufletul lui Faust („Fausts Seele“) und Poveste<br />

(„Märchen“). In: Papilian, Victor: Sufletul lui Faust. Cluj: Ardealul 1924. S. 5-15 und 19-30.<br />

21 Victor Eftimiu: Doctor Faust, Vrăjitor („Zauberer Doktor Faust“). In: Eftimiu, Victor: Dramele<br />

medievale. Bd. 3, Bucureşti: Minerva 1971. S. 485-587.<br />

22 Marin, Ilie: Faust şi aviatorul („Faust und der Flieger“) Sibiu: Tipografia Dacia Traiana<br />

1921. Drumeş, Mihail: : Doctorul Faust, legendă germană după Goethe („Der Doktor Faust,<br />

deutsche Legende nach Goethe“).<br />

23 s. dazu: Nicolae Skelitti (1888), Ion Gorun (1986), Mihai Săulescu (1910), Victor Hortopan-<br />

Rugi (1914), Tudor Vianu (1920) Mihai Codreanu (1921), Maria Hinna (1925)<br />

314 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

ter des literarischen Faust-Stoffes anpasst. Das Zentralthema des Stückes<br />

Cocoşul negru („Der schwarze Hahn“), der Kampf zwischen Gut und Böse,<br />

wird vom persönlichen Schicksal des Helden, dem Teufel von Geburt an verschrieben<br />

zu sein, bestimmt. Was das Motiv des Paktes in seiner Auslegung<br />

betrifft, so entspricht sie rumänischem Daseinsempfinden. Der Pakt ergibt<br />

sich nicht aus einer eigenmächtigen Entscheidung. Dem Teufel verschrieben<br />

zu sein, ist ein schicksalhaft be<strong>din</strong>gter Zustand. Das Stück ist keinesfalls ein<br />

rumänischer Faust, eine derartige Absicht war dem Schriftsteller auch fremd.<br />

Versuchen wir, die Entscheidung des Autors zu erklären, ein derartiges Thema<br />

aufzugreifen und es in dieser Form zu artikulieren, so lässt es sich in Einklang<br />

mit der eindeutig didaktischen Absicht seines Stückes Doctor Faust,<br />

vrăjitor („Zauberer Doktor Faust“) bringen. Dieses Stück ist das einzige<br />

ausdrücklich als „Faust“ erklärte Werk rumänischer Literatur. Ein rumänischer<br />

Faust ist es darum jedoch auch nicht. Das gesamte merkwürdige Geschehen<br />

um den Dr. Faust dient allein der Absicht, die Faust-Gestalt und das<br />

Faustische im kulturhistorischen Kontext auf eine sehr skurrile dafür zugängliche<br />

Art und Weise dem breiten Publikum nahe zu bringen. So betrachtet<br />

könnte der Autor im Cocoşul negru den anderen Weg intuitiver Analogie<br />

mittels eines rumänischen Themas eingeschlagen haben.<br />

Als Schlussfolgerung zu den literarischen Versuchen um Faust bietet sich ein<br />

Zitat aus Mihai Isbăşescus Essay Faust în literatura română („Faust in der<br />

rumänischen Literatur“) an: „Die rumänischen Dichter haben Faust gelesen<br />

und vertieft; sie wurden zutiefst beeindruckt; die unmittelbaren oder mittelbaren<br />

Einflüsse waren jedoch weniger zahlreich; sie haben sich, als Nachklang<br />

der Lektüre, insbesondere auf formale Einflüsse beschränkt und weniger<br />

auf die Übernahme von Personen oder des Paktthemas.“ 24 Man könnte<br />

sagen, dass das Paktthema bzw. der Teufel und seine komplementäre Rolle<br />

überhaupt kein Ansatz irgendeiner literarischen Auseinandersetzung gewesen<br />

sind. Mit Blick auf die Wahlverwandtschaften rumänischen Empfindens<br />

konnten sie das auch nicht werden. Genauso wenig sind eine schöpferische<br />

Neuauslegung des literarischen Stoffes, eine auf die Gegenwart bezogene<br />

Auseinandersetzung mit dem Thema oder eine „Anpassung“ der Faust-<br />

Gestalt an das 20. oder 21. Jahrhundert feststellbar.<br />

24 Isbăşescu, Faust în literatura română. In: Omagiu lui Iorgu Iordan. Bucureşti: Editura<br />

Academiei R.P.R. 1958. S. 442.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 315


Eugen Christ<br />

In diesem Kontext überrascht Vasile Voiculescu (1884-1963), ein Meister<br />

phantastischer Prosa, mit einer originellen Auslegung und einer einzigartigen<br />

Einbettung eines Motivs aus Goethes Faust I in die Welt der rumänischen<br />

Mythen und magischen Kräfte, in die magische, geheimnisvolle Welt des<br />

Aberglaubens, der Hexen und Schamanen.<br />

In seiner 1947 erschienenen Erzählung Iubire magică - Un sâmbure de roman<br />

(Magische Liebe - Kern eines Romans) verbindet Voiculescu die Elemente<br />

einer phantastischen Geschichte mit Faust und Margarete. 25 Im Grunde<br />

handelt es sich um eine Inversion der Gretchen-Episode: Margarete, im<br />

Text Mărgărita, wird in diesem Falle zur verhängnisvollen Person, eine dämonisch<br />

verführerische Schönheit, Schönheit und Teufelswerk in einem. Sie,<br />

Margarete, hat nun die teuflische Macht und seine Kräfte an ihrer Seite und<br />

übernimmt die Rolle des Bösen und des Verführers, eigentlich die des<br />

„Mefaustofeles“. Faust - wenn man ihn überhaupt als Faust bezeichnen<br />

kann, denn er erscheint allein im Gegenüber zu dieser Margarete als Faust-<br />

Person - ist ein junger Dichter, der selbst an einer Faust-Dichtung schreibt,<br />

der die naive Opferrolle, eigentlich die der Margarete, spielt. Seine erste Begegnung<br />

mit Mărgărita erfolgt, merkwürdiger Weise, gerade in dem Augenblick,<br />

in dem er „seine“ Margarete für „seinen“ Faust literarisch zu gestalten<br />

versucht. Suchen wir eine Erklärung für dieses vom Autor im Bereich des<br />

Phantastischen angesiedelten Phänomens, so stoßen wir interessanter Weise<br />

auf C. G. Jungs Begriff der „Synchronizität“: „Die Dinge, in denen dieser<br />

Geist besonders mächtig ist, haben daher eine Tendenz, , das heißt Korrespondenzen respektive sinngemäße Koinzidenzen<br />

hervorzubringen.“ 26<br />

Das Geschehen entwickelt sich zu einer etwas anderen Gretchen-Geschichte,<br />

keiner Gretchen-Tragödie, sondern zu einer beinahe Heinrich-Tragödie. Man<br />

könnte von einer rumänischen Margarete, in diesem Zusammenhang aber<br />

nicht von einem „Mefaustopheles“, sondern eher von einer „Mephistogrete“<br />

sprechen.<br />

25 Voiculescu, Vasile: Iubire magică. In : Povestiri. Bucureşti: Editura Minerva 1984. S. 384-<br />

411.<br />

26 Jung, C.G.: Synchronizität, Akausalität und Okkultismus. München: Deutscher Taschenbuch<br />

Verlag 1990. S. 73.<br />

316 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Zwei Freunde des „zivilisierten“ Stadtlebens begeben sich in die Berge. In<br />

urigen, „vergessenen“ Dörfern sucht der eine, ein Folklorist, nach alten,<br />

möglicherweise magischen Bräuchen. Der andere, ein junger Dichter, der<br />

das Geschehen auch erzählt, begleitet ihn in der Hoffnung, die Ruhe zu finden,<br />

um an einem „Faust“ zu schreiben. Ihre sehr bescheidene Unterkunft<br />

finden sie bei einem alten Bauern namens Onişor. Der jämmerliche Zustand<br />

seines Haushaltes, vor allem die Verpflegung, zwingen Onişor dazu, seine<br />

Schwiegertochter, Mărgărita, die sich weit oben in den Bergen bei den Schafen<br />

aufhält, zu Hilfe zu rufen. Sie soll sich um den Haushalt und das Wohl<br />

der Gäste kümmern.<br />

Während sich der Volkskundler um seine Feldforschung kümmert, arbeitet<br />

der Schriftsteller an „seinem“ Faust, eigentlich an einem Faust III als „Erwiderung“<br />

auf Goethes Werk. Es soll eine umfangreiche Dichtung werden, deren<br />

Handlung im Himmel stattfindet. Die Rollenverteilung zwischen Faust<br />

und Mephisto solle sich ändern. Faust versuche nun Mephisto zu<br />

„nasführen“, ihm verlockende Abenteuer höherer Erkenntnis und geistigen<br />

Inhalts anzubieten, so wie es sich für „zwei freie Geister“ gehört.<br />

Nicht allein Faust und Mephisto, sondern auch Margarete sollte anders sein.<br />

Der junge Dichter wünsche sich als Margarete eine Person, die weit über der<br />

von Goethe steht. Die Leidenschaft solle nicht unterdrückt werden müssen<br />

und zur Sünde, sondern zur heiligen Kraft und zur schöpferischen Tugend<br />

führen. Die befreiend kosmische Kraft des Ewig-Weiblichen solle Fausts<br />

hinterlistigen Diener, Mephisto, in eine notwendig antagonistische Kraft umwandeln<br />

und ins Universum integrieren.<br />

Als dem jungen Dichter gerade diese Gedanken zur „neuen“ Margarete<br />

durch den Kopf gehen, taucht wie aus dem Nichts eine weibliche Gestalt,<br />

Mărgărita, in seinem dunklen Zimmer auf. Der Dichter ist erstaunt, denn er<br />

war fest überzeugt, die Tür von innen abgeschlossen zu haben. „Ich bin Mărgărita,<br />

sagte laut die Erscheinung. […] Sie war aber von einer überwältigenden<br />

Schönheit. […] Kam sie aus der Überspanntheit meiner Meditation? Aus<br />

der Mitte meiner Inspiration aus der sie mich geweckt hatte? Ich hatte mich<br />

vergessen, die Zeit, den Ort, an dem ich mich befand, stand da und starrte sie<br />

mit offenem Mund und offenen Augen wie verrückt an. - Ich bin Mărgărita,<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 317


Eugen Christ<br />

wiederholte sie lächelnd. - Margarete? Welche Margarete?“ 27<br />

Mărgărita, die wunderschöne, sündhaft erotische, junge Frau, bringt den jungen<br />

Mann völlig durcheinander: „Ich stand da, von der Liebe wie vom Blitz<br />

getroffen. […] Von da an wurde ich zu ihrem Schatten auf dieser Welt, auf<br />

den sie ständig mit ihren Füßen trat.“ 28 Die Geschichte nimmt ihren Lauf, indem<br />

der Dichter, der bis über beide Ohren verliebte und erotisch trunkene<br />

Faust, einer eiskalten Margarete erfolglos hinterher buhlt. Wie Faust versucht<br />

er, sich ihr mit teueren Geschenken zu nähern. Wie alle anderen Versuche,<br />

ihr näher zu kommen, scheitert auch dieser. Mărgărita entwickelt sich zu<br />

einer femme fatale, die den jungen Dichter um den Verstand bringt: „War sie<br />

eine Gestalt Satans – von ihm geschickt, damit sie mich verderbe?“ 29 Der<br />

Dichter sucht Rat bei einer alten Schamanin im Dorf. Sie soll Margărita verhexen,<br />

damit der verliebte Dichter seine erotische Begierde endlich erfüllen<br />

kann. Die Schamanin trägt ihre Künste vor und fragt, ob er wisse, dass die<br />

reizende Frau eigentlich das Werkzeug des Teufels sei. Der Teufel allein lasse<br />

sie so schön aussehen. In Wirklichkeit sei sie ein hässliches, altes Weib,<br />

eine Hexe.<br />

Der Dichter folgt dem Rat, um dem Fluch ein Ende zu bereiten: „In diesem<br />

Augenblick geschah etwas Fürchterliches. Vor mir stand ein Gespenst, mit<br />

Augen wie Eiweiß, übergebacken, in der Glut geplatzt, die Nase von einem<br />

Geschwür zerfressen …“ 30 Voller Schreck und Entsetzen, lässt alles er liegen<br />

und flieht.<br />

Damit geht eine originelle Auslegung des Faust-Stoffes zu Ende, die unter<br />

Umständen nicht allein in der rumänischen Literatur, sondern auch im<br />

europäischen Rahmen einzigartig ist. Denn Vasile Voiculescu gelingt nicht<br />

27 Voiculescu, Vasile: Iubire magică. S. 402-403. („ Sânt Mărgărita, spuse tare apariţia. […] Dar<br />

era de o perfecţie copleşitoare. […] Coborâse <strong>din</strong> exaltarea meditatiei mele? Din miezul inspiraţiei<br />

<strong>din</strong> care mă trezise? Uitasem de mine, de timp, de locul unde mă aflu, cu gura şi ochii căs -<br />

caţi la ea zănatec. Sânt Mărgărita, repetă ea zâmbitoare. Margareta? Care Margareta?“)<br />

28 Ebenda S. 403-404. („Stam, fulgerat <strong>din</strong>tr-o dată de dragoste. […] Am fost de aici înainte umbra<br />

ei pe lume, călcată necontenit în picioare.“)<br />

29 Ebd., S. 405. („ Era o făptură a Satanei, trimisă să mă piardă?“)<br />

30 Ebd., S. 410. („Dar în clipa aceea se petrecu ceva cumplit. În faţa mea sta o strigoaică, cu<br />

ochi de albuş de ou, răscopt, plesnit de dogoare; nasul mâncat de ulcer, ...“)<br />

318 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

allein eine „Inversion“ der Gretchen-Tragödie in eine beinahe Heinrich-<br />

Tragödie. Er kann auch den Kontext der anfangs erwähnten minoren Auseinadersetzung<br />

rumänischen Daseinsempfindens mit dem Faustischen und der<br />

mit den transzendentalen Kräften überbrücken, um der Erzählung die notwendige<br />

Dramatik zu verleihen. So siedelt der Autor das Geschehen bewusst<br />

nicht in die rumänische Volksmythologie an, sondern in eine urige, esoterische<br />

Welt des Aberglaubens. Dadurch bleibt er dem rumänischen Raum<br />

treu und kann die für die Auseinandersetzung mit dem Faust-Stoff die notwendige<br />

Spannungskraft, ohne künstlich zu wirken, sichern.<br />

Goethe's Faustus – Aspects of its perception and effect<br />

in Romanian Literature and Culture<br />

Abstract<br />

Faustus is for the Romanian cultural area the Faust of Goethe, in fact the one with a<br />

thirst for knowledge, the man who aspires to surpass the human boundaries of knowledge,<br />

the one who thirsts for living and knowledge. Faustus is definitely a cultural<br />

and educational import, an intentionally studied educational object, which has developed<br />

itself in the West – European cultural elite. Before Goethe, there was no<br />

knowledge on other sagas revolving around Faustus. The literary processing of the<br />

saga after Goethe, is without any doubt present, in Thomas Mann`s novel Doktor<br />

Faustus and also in Michail Bulgakov`s novel The Master and Margarita, fact which<br />

up to our time is not very well known even in the higher intellectual classes. The<br />

weak effect upon the Romanian literature was not produced by the overtaking of the<br />

characters or of the pact theme but because of the rea<strong>din</strong>g which worked upon the<br />

readers as a formal influence. If we really do search a original interpretation upon<br />

Goethe`s Faust, we can name Constantin Noica`s work A interpretation from Faust<br />

(in Seclusion from Goethe). Vasile Voiculescu`s Magic love. A kernel of a novel,<br />

represents a very innovative way of embed<strong>din</strong>g the Faust Saga into the very ancient<br />

Romanian Folklore.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Faust, Faustrezeption in Rumänien, Noica,<br />

Voiculescu<br />

***<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 319


Thanatische Liebe und erotisches Sterben<br />

bei Goethe und Ingeborg Bachmann<br />

Delia Eşian (Jassy)<br />

Nie sterben zu lernen, das war mein Glaube. 1<br />

Im Sommer 1772, als Goethe am Reichskammergericht in Wetzlar tätig war,<br />

entstand ein Liebesverhältnis zwischen ihm und der Verlobten seines Freundes<br />

Kestner. Die drei, Kestner, Goethe und Lotte verbrachten zwei Monate<br />

als "unzertrennliche Gefährten". 2 Plötzlich aber, an einem Septembertag des<br />

Jahres 1772 verließ Goethe Wetzlar, ohne sich von Kestner zu verabschieden.<br />

Das Verhältnis zu Lotte sei – so berichtet Dichtung und Wahrheit – "leidenschaftlicher<br />

als billig" 3 von Goethes Seite geworden. Da habe er, als die<br />

Eheschließung näherrückte, sich freiwillig entfernt, um nicht "durch das Unerträgliche<br />

vertrieben" 4 zu werden.<br />

Den Wertherroman, der aus diesem Erlebnis des Liebesverzichts geboren<br />

wurde, schrieb Goethe anderthalb Jahre nach der Trennung von Lotte. Darin<br />

schildert Goethe einen gutgearteten, aber haltlosen Menschen, den das Unerträgliche<br />

zur Verzweiflung, zum Selbstmord treibt. Dabei benutzte er als Modell,<br />

das damals gerade aktuelle Ereignis: den Selbstmord seines Freundes<br />

Jerusalem 5 wegen unglücklicher Liebe zu einer verheirateten Frau.<br />

Mit der Einbeziehung des Selbstmordmotivs wird deutlich, welche Auswirkung<br />

der Liebesverzicht auf den Dichter hatte, wie schwer er darunter tatsächlich<br />

litt. Die Entsagung war auch für ihn lebensgefährlich, sie brachte<br />

ihn wirklich – Dichtung und Wahrheit bezeugt es – in einen Zustand, wo der<br />

freiwillige Tod als verlockende Lösung erschien. 6<br />

1 Mihai Eminescu, Ode (im altertümlichen Odenmaß), in ders., Gedichte, România Press, Bukarest<br />

2007, S. 261. Übersetzung aus dem Rumänischen ins Deutsche von Maximillian W. Schroff.<br />

2 Johann Wolfgang Goethe, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit, 2 Bd., Kriterion, Bukarest 1984,<br />

Bd. 2, S. 110.<br />

3 Ebd., S. 122.<br />

4 Ebd., S. 122.<br />

5 Karl Wilhelm Jerusalem hatte sich am 30. Okt. 1772 in Wetzlar erschossen.<br />

6 Vgl. Goethe (1984), S. 155.


Delia Eşian<br />

Darüber hinaus war Jerusalems Fall für Goethe besonders interessant, weil<br />

Jerusalem Bewunderer Spinozas war, mit seiner Tat aber dessen Satz zuwiderhandelte:<br />

das "suum esse conservare" gehöre zur virtus humana.<br />

Wie bekannt, war Goethe ein leidenschaftlicher Verehrer Spinozas. In dem<br />

Fragment Jugend-Epoche bekennt Goethe, dass er Spinoza bereits in seiner<br />

Jugend geliebt habe, was dann später in Buch 14 und 16 von Dichtung und<br />

Wahrheit bekräftigt wird: Nachdem er sich "in aller Welt um ein Bildungsmittel<br />

[...] umgesehn hatte" 7 , sei er endlich auf Spinozas Ethik geraten. Hier<br />

fand er "eine Beruhigung meiner Leidenschaften, es schien sich mir eine<br />

große und freie Aussicht über die sinnliche und sittliche Welt aufzutun". Was<br />

ihn geradezu an Spinoza gefesselt habe, sei die an dem Philosophen wahrzunehmende<br />

"grenzenlose Uneigennützigkeit". 8 Goethe fährt fort: "Jenes wunderliche<br />

Wort [aus Spinozas Ethik]: ‚Wer Gott recht liebt, muß nicht verlangen,<br />

dass Gott ihn wiederliebe’ [...] Uneigennützig zu sein in allem, am uneigennützigsten<br />

in Liebe und Freundschaft, war meine höchste Lust, meine<br />

Maxime, meine Ausübung [...]". 9<br />

Bei Spinoza ist das ethische Postulat, das Goethe mit "im ganzen Resignieren"<br />

bezeichnet, Macht über die Affekte zu erlangen. Diese Macht über die<br />

Affekte aber ist es, die Spinoza zufolge dem Menschen einzig innere Freiheit,<br />

"Freiheit des Geistes" gibt. Das letzte Buch seiner Ethik, das Macht<br />

über die Affekte zu erlangen lehrt (durch den Intellectus), trägt auch den Titel:<br />

Von der menschlichen Freiheit. In solcher Form erschien dem Deterministen<br />

Spinoza Freiheit möglich und höchstes Gut. Goethe, mit seiner Sympathie<br />

für deterministische Weltanschauungen (Spinoza, Calvinismus,<br />

Islam), dachte nicht viel anders. 10<br />

*<br />

"Sterben! Was heißt das? Sieh, wir träumen, wenn wir vom Tode reden. [...]<br />

7 Ebd., S. 201.<br />

8 Ebd., S. 201<br />

9 Ebd., S. 201.<br />

10 Vgl. Momme Mommsen, "Goethes Verhältnis zu Christus und Spinoza: Blick auf die Wertherzeit",<br />

in Klaus W. Jonas (Hrsg.), Deutsche Weltliteratur. Von Goethe bis Ingeborg Bachmann,<br />

Max Niemeyer, Tübingen 1972, S. 1–27, hier S. 26.<br />

322 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Sterben! Grab! Ich verstehe die Worte nicht!" 11 Das schreibt Werther in seinem<br />

Abschiedsbrief an Lotte, kurz bevor er sich die Kugel in den Kopf<br />

schießt. Der Abschiedsbrief situiert nicht nur die Schreibsituation, bis hin zu<br />

dem kritischen Punkt, wo Schreiben in Sterben übergeht, sondern fingiert<br />

sich selbst als Werk im Werk, durch einen expliziten Bezug auf sich als gelesenes<br />

Dokument. 12 Damit wird Schrift als zeitüberdauernder Körperersatz,<br />

als Lebensspur nach dem eigenen Tode:<br />

Es ist beschlossen, Lotte, ich will sterben, und das schreib ich dir ohne romantische<br />

Überspannung, gelassen, an dem Morgen des Tags, an dem ich<br />

dich zum letztenmal sehn werde. Wenn du dieses liesest, meine Beste, deckt<br />

schon das kühle Grab die erstarrten Reste des Unruhigen, Unglücklichen, der<br />

für die letzten Augenblicke seines Lebens keine größere Süßigkeit weiß, als<br />

sich mit dir zu unterhalten. 13<br />

Werthers ganzes Wesen ist "zwischen Sein und Nichtsein" 14 zerrissen. Dies<br />

wird in der Erschießungsszene deutlich. Obwohl alles genau vorbereitet ist,<br />

gehen die Pistolen nicht von selber los. Obwohl die Mordwaffen erotisch geweiht<br />

sind, denn sie sind<br />

durch deine Hände gegangen, du hast den Staub davon geputzt, ich küsse sie<br />

tausendmal, du hast sie berührt. [...] Und du, Lotte, reichst mir das Werkzeug,<br />

du, von deren Hände ich den Tod zu empfangen wünschte und ach! nun empfange.<br />

15 ,<br />

hat er Angst davor und muss sich Mut zureden, um das Metall anzufassen,<br />

sich zur Ruhe zwingen ("Sei ruhig! ich bitte dich, sei ruhig!" 16 ). Als deus ex<br />

machina kommt der Glockenschlag vom Turm zur Hilfe, um den Lebenswillen<br />

zu betäuben: "es schlägt zwölfe! – So sei’s denn – Lotte! Lotte, leb wohl!<br />

Leb wohl!" 17<br />

11 Johann Wolfgang Goethe, Die Leiden des jungen Werthers, Kriterion, Bukarest 1981, S. 122.<br />

12 Vgl. Christiaan L. Hart Nibbrig, Ästhetik des Todes, Insel, Frankfurt a. M. 1995, S. 221.<br />

13 Goethe (1981), S. 111.<br />

14 Ebd., S. 99.<br />

15 Ebd., S. 126.<br />

16 Ebd., S. 129.<br />

17 Ebd., S. 129.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 323


Delia Eşian<br />

Goethe glaubte, das Publikum würde die Fabel vom Selbstmord aus Liebesverzweiflung<br />

so nehmen, wie sie gemeint war: als Warnung; gleichzeitig<br />

würde es begreifen, es komme darauf an, stärker zu sein als Werther, und<br />

Macht über die Affekte zu erlangen. Da das Publikum nur auf das Stoffliche,<br />

Äußerliche sah, waren auch die Folgen entsprechend. Es kam zu einer Reihe<br />

von Selbstmorden, die dann dem Dichter als Schuldigen zur Last gelegt wurden.<br />

In Dichtung und Wahrheit spricht Goethe über die feinen Trennungslinien<br />

zwischen Poesie und Wirklichkeit am Beispiel des Werther:<br />

Wie ich mich nun aber dadurch erleichtert und aufgeklärt fühlte, die Wirklichkeit<br />

in Poesie verwandelt zu haben, so verwirrten sich meine Freunde daran,<br />

indem sie glaubten, man müsse die Poesie in Wirklichkeit verwandeln,<br />

einen solchen Roman nachspielen und sich allenfalls selbst erschießen; und<br />

was hier am Anfang unter wenigen vorging, ereignete sich nachher im großen<br />

Publikum, und dieses Büchlein, was mir soviel genützt hatte, ward als höchst<br />

schädlich verrufen. 18<br />

Im hohen Alter hat Goethe dann versucht, die Bedeutung des Romans auf<br />

das Überzeitliche zu richten und so dessen Wirkung zu erklären. Im Gespräch<br />

vom 2. Januar 1824 sagte er zu Eckermann: "Gehindertes Glück, gehemmte<br />

Tätigkeit, unbefriedigte Wünsche sind nicht Gebrechen einer besonderen<br />

Zeit, sondern jedes einzelnen Menschen, und es müsste schlimm sein,<br />

wenn nicht jeder einmal in seinem Leben eine Epoche haben sollte, wo ihm<br />

der >Werther< käme, als wäre er bloß für ihn geschrieben." 19<br />

"Ich glaube, dass die Liebe auf der Nachtseite der Welt ist, verderblicher als<br />

jedes Verbrechen, als alle Ketzereien [...] Ich glaube, daß die Liebe unschuldig<br />

ist und zum Untergang führt". (Bachmann 1, 318) 20 Dieses paradoxale<br />

Bekenntnis ist Ingeborg Bachmanns Hörspiel Der gute Gott von Manhattan<br />

(1958) entnommen. Sinnlich und poetisch ist das Hörspiel auf sprachlicher<br />

Ebene, gefährlich und Unheil bringend, was die Thematik betrifft. Ein<br />

Ebenbild des Wertherromans?<br />

18 Goethe (1984), S. 159.<br />

19 Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg.<br />

von Fritz Bergemann, Insel, Frankfurt a. M. 3 1987, S. 507.<br />

20 Vgl. Ingeborg Bachmann, Werke in vier Bänden. Hrsg. von Christine Koschel, Inge von Weidenbaum,<br />

Clemens Münster, Piper, München, Zürich 5 1993.<br />

324 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Nicht zufällig bringen wir dieses Hörspiel in Verbindung mit Goethes Werther,<br />

denn thematisch knüpft es an das Motiv der Liebe als Grenzübertritt.<br />

Der Untergang der Liebenden wird jedoch nicht durch äußere Schwierigkeiten<br />

herbeigeführt – wie im Wertherroman – sondern durch eine Macht, die<br />

die Dichterin im guten Gott personifiziert hat.<br />

Bachmanns Konzept von Liebe als ekstatischer, die soziale Ordnung transzendierender<br />

"andere[r] Zustand" (Bachmann 1, 317) geht auf den Einfluss<br />

Robert Musils zurück, mit dessen Werk sie sich in den frühen fünfziger Jahren<br />

intensiv beschäftigte. In einem Interview aus dem Jahr 1965 erwähnt sie<br />

dessen Roman Der Mann ohne Eigenschaften als "das erste Buch, das in frühen<br />

Jahren einen ungeheueren Eindruck auf mich gemacht hat". 21 In ihrem<br />

Essay zu Musils Der Mann ohne Eigenschaft, Ins tausendjährige Reich 22 ,<br />

heißt es über Ulrich, den Helden des Romans, er habe den "anderen Zustand"<br />

durch die Liebe erreicht (Bachmann 1, 26). Liebe aber als Verneinung der<br />

herrschenden Ordnung, "als Ausnahmezustand kann nicht dauern" (Bachmann<br />

1, 27), denn<br />

[d]as Außer-sich-Sein, die Ekstase währen – wie der Glaube – nur eine Stunde.<br />

Zwar hat der "andere Zustand" aus der Gesellschaft in die absolute Freiheit<br />

geführt, doch Ulrich weiß nun, daß die Utopie dieses anderen Lebens für<br />

die Praxis des Lebens keine Vorschriften gibt und für ein Leben in der Gesellschaft<br />

durch die Utopie des gegebenen sozialen Zustands – Musil nennt sie<br />

die der "induktiven Gesinnung" – abgelöst werden muß. (Bachmann 4, 27)<br />

Um das Unfassbare der Liebe wiederzugeben, sind die Liebenden Jan und<br />

Jennifer auf der Suche nach einer neuen Sprache. Für die Liebe, meint Jan,<br />

sei "viel zu wenig Zeit" vorhanden im Dasein. Darum werde er nicht nur ihren<br />

lebendigen Körper lieben, sondern<br />

[...] darum will ich dein Skelett noch als Skelett umarmen und diese Kette um<br />

dein Gebein klirren hören am Nimmermehrtag. Und dein verwestes Herz und<br />

die Handvoll Staub, die du später sein wirst, in meinen zerfallenen Mund<br />

nehmen und ersticken daran. Und das Nichts, das du sein wirst, durchwalten<br />

mit meiner Nichtigkeit. Bei dir sein möchte ich bis ans Ende aller Tage und<br />

auf den Grund dieses Abgrundes kommen, in den ich stürze mit dir. Ich<br />

21 Interview mit Harald Grass (1. Mai 1965), in: GuI. S. 56.<br />

22 Vgl. Bachmann 4, 24–28.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 325


Delia Eşian<br />

möchte ein Ende mit dir, ein Ende. Und eine Revolte gegen das Ende der Liebe<br />

in jedem Augenblick und bis zum Ende [...] Ich bin mit dir gegen alles.<br />

Die Gegenzeit beginnt. (Bachmann 1, 316–317)<br />

Jans überschwängliche Liebesbezeugungen gegenüber Jennifer erinnern an<br />

Werthers Empfindsamkeit. Die Leidenschaftsdarstellung des Sturmes und<br />

Dranges beruht auf stärkstem Sinnenleben. 23 Erwähnt sei in diesem Zusammenhang<br />

ein Gedanke Werthers:<br />

Ich möchte mir oft die Brust zerreißen und das Gehirn einstoßen, daß man<br />

einander so wenig sein kann. Ach die Liebe und Freude und Wärme und<br />

Wonne, die ich nicht hinzubringe, wird mir der andre nicht geben, und mit einem<br />

ganzen Herzen voll Seligkeit werd ich den andern nicht beglücken, der<br />

kalt und kraftlos vor mir steht. 24<br />

Jans paradoxes Liebesbekenntnis erreicht seinen Höhepunkt in der Äußerung:<br />

"Alles war zu ertragen. Du bist es nicht." (Bachmann 1, 311)<br />

Bei Bachmann scheint die Liebe, etwas Unheilvolles, etwas Unerträgliches<br />

zu bedeuten.<br />

Der gute Gott von Manhattan, der Vertreter der allgemeinen Ordnung und<br />

des Gleichgewichts, von seinen Gehilfen, den Eichhörnchen Frank und Billy,<br />

unterstützt, zerstört die Leidenschaft der beiden Liebenden, da anarchistische<br />

Verstöße wie "Trunkenheit und Weltvergessen" (Bachmann 1, 293) gegen<br />

die Konventionen gesellschaftlichen Zusammenlebens unterlaufen.<br />

"Denn die hier lieben", sagt der gute Gott. "müssen umkommen, weil sie<br />

sonst nie gewesen sind. Sie müssen zu Tode gehetzt – oder sie leben nicht."<br />

(Bachmann 1, 322)<br />

Laut Heidegger – mit dessen Existentialsphilosophie sich Bachmann kritisch<br />

auseinandergesetzt hat 25 – wird der "Sinn vom Sein" darin gesehen, dass das<br />

23 Paul Kluckhohn, Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der<br />

deutschen Romantik, Max Niemeyer, Tübingen 3 1966.<br />

24 Goethe (1981), S. 96.<br />

25 Ingeborg Bachmann hat über Die kritische Aufnahme der Existentialphilosophie Martin Heideggers<br />

1949 ihre Dissertation geschrieben. Die Arbeit bietet eine Übersicht der Kritik, die sei -<br />

tens der verschiedenen philosophischen Strömungen vom historischen Materialismus über den<br />

Neukantianismus bis zum Neopositivismus an Heideggers Seinsphilosophie geübt wird. Der Po -<br />

326 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Leben des Menschen ein "Sein zum Tode" ist. "Die Angst offenbart im Dasein<br />

das Sein zum eigensten Seinkönnen, das heißt das Freisein für die Freiheit<br />

des Sich-selbst-wählens [...]". 26 Die Angst 27 ermöglicht somit die Einsicht<br />

in das Sein zum Tode. Und der Tod ist Vervollkommnung, nicht ein<br />

Ende: "Das mit dem Tod gemeinte Enden bedeutet kein Zu-Ende-sein des<br />

Daseins, sondern ein Sein zum Ende dieses Seienden." 28 Dieser Gedanke<br />

kommt im Stück in Jans Erwiderung zum Ausdruck: "Ich will dich nicht verlassen,<br />

betrügen in Traumwelten und mich betrügen lassen in Schlafwelten.<br />

Ich will, was noch niemals war: kein Ende." (Bachmann 1, 317) Dieses<br />

Ende, dieses Übersteigen des Daseins, kann jedoch nur im Tode Wirklichkeit<br />

werden.<br />

Doch nur Jennifer wird vernichtet, weil sie Anspruch auf eine vollkommene<br />

Liebe erhebt. Sie stirbt, während Jan, der, als die Bombe im Hotelzimmer<br />

explodiert, vorübergehend in die Wirklichkeit zurückgekehrt ist und in einer<br />

Bar trinkt und die Zeitung liest 29 , zum Leben verurteilt ist: "Er war gerettet.<br />

sitivismus macht eine strenge Trennung zwischen der Wissenschaft und dem Leben, und da Hei -<br />

deggers Philosophie einen Wirklichkeitsbereich behandelt, den Bachmann als dem Rationalismus<br />

entzogen wahrnimmt, verweist sie auf Wittgensteins berühmten Satz 7 des Tractatus logicophilosophicus:<br />

„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.“ Sie deutet Heideggers<br />

philosophisches Anliegen im Sinne Wittgensteins als das „Unaussprechliche“ (Satz<br />

6.522): „Es gibt aller<strong>din</strong>gs Unaussprechliches. Dies zeigt sich, es ist das Mystische.“ Das Mystische<br />

kann rational nicht erfasst werden, ist dafür aber in der Kunst darstellbar. In der Schluss -<br />

passage ihrer Dissertation geht sie mit einem leidenschaftlichen Bekenntnis auf die Kunst ein,<br />

die dem „Bedürfnis nach Ausdruck dieses anderen ['emotional-aktualen'] Wirklichkeitsbereiches,<br />

der sich der Fixierung durch eine systematisierende Existentialphilosophie entzieht, [...] in<br />

ungleich höherem Mass“ entgegenkomme: „Wer dem 'nichtenden Nichts' begegnen will, wird<br />

erschütternd aus Goyas Bild 'Kronos verschlingt seine Kinder' die Gewalt des Grauens und der<br />

mythischen Vernichtung erfahren und als sprachliches Zeugnis äußerster Darstellungsmöglichkeiten<br />

des 'Unsagbaren' Baudelaires Sonett 'Le gouffre' empfinden können, in dem sich die<br />

Auseinandersetzung des modernen Menschen mit der 'Angst' und dem 'Nichts' verrät“ (In: In -<br />

geborg Bachmann, Die kritische Aufnahme der Existentialphilosophie, Wien, Diss. 1949, S. 116).<br />

26 Martin Heidegger, Sein und Zeit, Max Niemeyer, Tübingen 12 1972, S. 188.<br />

27 Während bei Heidegger der Hauptweg zur Ekstase über die Angst führt, ist es bei Ingeborg Bachmann<br />

der Weg der Liebe, der die festgefahrene Wirklichkeitsvorstellung aufbrechen lässt.<br />

28 Martin Heidegger, Sein und Zeit, Max Niemeyer, Tübingen 12 1972, S. 245.<br />

29 Wie Faber, der das Bedürfnis hat, „eine Weile allein zu sein“ (MF IV, 170) und sich von der<br />

schlafenden Sabeth entfernt – tragischerweise ist es genau der Zeitraum, wo sich die Schlange an<br />

Sabeth heranschleicht und mit ihrem Biss die weiteren tödlichen Entwicklungen verursacht, so<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 327


Delia Eşian<br />

Die Erde hatte ihn wieder." (Hervorhebung, D.E.) * (Bachmann 1, 327)<br />

Andeutungen über Jennifers herannahenden Tod bringen sie assoziativ in<br />

Verbindung mit Christus; Jennifer weist daraufhin, dass ihre Hände nach jeder<br />

Umarmung mit Jan Wunden zeigten: "Er hat seine Nägel hineingeschlagen"<br />

(Bachmann 1, 280), was eine Anspielung auf die Kreuzigung Jesu<br />

Christi ist. Die Christusgestalt ist ein Ausdruck für den Grenzübertritt, für<br />

dieses mystische Verschmelzen mit jener anderen größeren Ordnung, die den<br />

Namen Gottes trägt. 30 Dadurch wird der Liebe auch eine religiös-mystische<br />

Richtung beigeordnet.<br />

Auch im Werther gibt es immer wieder biblische Anspielungen, wie der Ausruf<br />

bei der Rückkehr zu Lotte: "Mein Gott! Mein Gott! warum hast Du mich<br />

verlassen?" 31 oder die letzte Mahlzeit mit "Brot und Wein" 32 , was auf das<br />

Abendmahl hindeutet. Werther identifiziert sich mit dem Sohn Gottes und<br />

vergleicht seine Leiden mit jenen von Christus. Auch seinem Vorhaben, sich<br />

selbst umzubringen, versucht er, einen religiösen Sinn zu geben: "Vater, den<br />

ich nicht kenne! Vater, der sonst meine ganze Seele füllte und nun sein Angesicht<br />

von mir gewendet hat! Rufe mich zu dir! Schweige nicht länger!<br />

Dein Schweigen wird diese durstende Seele nicht aufhalten – [...] Zürne<br />

nicht, dass ich die Wanderschaft abbreche, die ich nach deinem Willen länger<br />

aushalten sollte." 33 Damit spielt Werther auf das Gleichnis vom verlorenen<br />

Sohn 34 an, dass er gesündigt habe und jetzt zum Vater zurückkehren wolle,<br />

der ihn freundlich empfangen solle.<br />

verspürt Jan die Lust, auch "allein zu sein, eine halbe Stunde ruhig zu sitzen und zu denken"<br />

(Bachmann 1, 327), gerade dann als die Bombe in Jennifers Hotelzimmer explodiert.<br />

* Man bemerke in der Hervorhebung die ironische Anspielung auf Goethes Faust. Vgl. zum<br />

einen ebd., S. 31: "Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder!" (V. 784), zum anderen den<br />

Schluss des Faust I: "Ist gerettet!" (V. 4612), S. 145.<br />

30 Vgl. Gunilla Bergsten, "Liebe als Grenzbertritt: Eine Studie über Ingeborg Bachmanns Hörspiel<br />

Der gute Gott von Manhattan", in Klaus W. Jonas (Hrsg.), Deutsche Weltliteratur. Von<br />

Goethe bis Ingeborg Bachmann, Max Niemeyer, Tübingen 1972, S. 277–289, hier S. 284.<br />

31 Goethe (1981), S. 99. Vgl. auch NT, Matthäus, Kap. 27, Vers 46.<br />

32 Goethe (1981), S. 126.<br />

33 Ebd., S. 103.<br />

34 Vgl. NT, Lukas, Kap. 15, Vers 11–24.<br />

328 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Ein christliches Begräbnis bleibt jedoch dem Selbstmörder verwehrt: "Kein<br />

Geistlicher hat ihn begleitet." 35<br />

Auf unterschiedliche Weise wird der Tod des geliebten Menschen vom Anderen<br />

aufgenommen. Während Lotte durch Werthers Tod völlig niedergeschmettert<br />

ist, denn es heißt: "Man fürchtete für Lottens Leben" 36 , kehrt Jan<br />

nach Jennifers Tod sofort in die alte Ordnung zurück. Erwähnt sei hier die<br />

Stellung des guten Gottes zu Jans Charakterschwäche bzw. seinem Wortbruch:<br />

Ah! Sehen Sie: und dieser Mensch hatte geschworen, er werde das Schiff<br />

nicht nehmen, sondern leben und sterben mit ihr, sich Ungewißheit und Not<br />

überantworten, seine Herkunft und seine Sprache vergessen und mit ihr reden<br />

in einer neuen bis ans Ende seiner Tage. Und er nahm das Schiff, und er hat<br />

sich nicht einmal die Zeit genommen, sie zu begraben, und geht dort an Land<br />

und vergißt, daß er beim Anblick ihres zerrissenen Körpers weniger Boden<br />

unter sich fühlte als beim Anblick des Atlantik. (Bachmann 1, 275)<br />

Und er fügt enttäuscht hinzu: "Nicht einmal begraben. Er verdient wirklich<br />

zu leben!" (Bachmann 1, 275)<br />

Werthers und Jennifers Liebe geht über sich selber hinaus und kann erst im<br />

Tode Vollendung finden. Der Tod enthält ein Endziel: die Perfektion der Liebe,<br />

den endgültigen Grenzübertritt.<br />

In ihrer Dankesrede Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar, einer der<br />

wichtigsten poetologischen Texte Bachmanns, anlässlich der Preisverleihung<br />

der Kriegsblinden geht die Schriftstellerin auf die Frage der Grenzüberschreitung<br />

und der Ordnung ein, das zentrale Thema des Hörspiels, und stellt<br />

fest, dass man beides nötig hat: "Denn bei allem, was wir tun, denken und<br />

fühlen, möchten wir manchmal bis zum Äußersten gehen", aber<br />

[e]s ist auch mir gewiß, daß wir in der Ordnung bleiben müssen, daß es den<br />

Austritt aus der Gesellschaft nicht gibt und wir uns aneinander prüfen müssen.<br />

Innerhalb der Grenzen aber haben wir den Blick gerichtet auf das Vollkommene,<br />

das Unmögliche, Unerreichbare, sei es der Liebe, der Freiheit oder<br />

jener reinen Größe. Im Widerspiel des Unmöglichen mit dem Möglichen er-<br />

35 Goethe (1981), S. 130.<br />

36 Ebd., S. 130.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 329


Delia Eşian<br />

weitern wir unsere Möglichkeiten. (Hervorhebung, D. E.) Daß wir es erzeugen,<br />

dieses Spannungsverhältnis, an dem wir wachsen, darauf, meine ich,<br />

kommt es an; daß wir uns orientieren an einem Ziel, das freilich, wenn wir<br />

uns nähern, sich noch einmal entfernt. (Bachmann 4, 276)<br />

Der "Austritt aus der Gesellschaft" ist nicht möglich, lediglich die ständige<br />

Annäherung an den "anderen Zustand", den Weg "aus der Gesellschaft in die<br />

absolute Freiheit" (Bachmann 4, 27) zu wagen und sich dem "hergebrachten<br />

Schematismus" des Erlebens zu entziehen (Bachmann 4, 87). Diese utopische<br />

Haltung wird von Bachmann als notwendige Aufgabe des Menschen,<br />

insbesondere des Schriftstellers, angesehen. Die Möglichkeiten des poetischen<br />

Schreibens müssen darauf hinauslaufen, dass sie auf das "Unerreichbare"<br />

gerichtet sind.<br />

Nur wo das Rationale deutlich vorhanden ist, kann das Irrationale sich seiner<br />

selbst bewusst werden. Im Rationalismus bedeutet Leben Erhaltung der Substanz,<br />

da Rückschritt oder Vernichtung sinnlos wäre. Der Irrationalismus<br />

deutet das Leben nicht als einen ethischen Begriff, sondern als einen metaphysischen.<br />

37 Werther und Jennifer überwinden den Tod in der Liebe, sie<br />

überwinden den Tod, indem sie sich ihm hingeben. Entgrenzende Liebe findet<br />

erst im Tode Vollendung. Daher ist es nicht verfehlt, diese Liebe, die in<br />

den Tod führt, als thanatisch zu bezeichnen; im Namen derselben Liebe zu<br />

sterben, kann als erotisch abgestempelt werden. Für Werther und Jennifer<br />

ko- und interexistieren Eros als Thanatos und Thanatos als Eros.<br />

L i t e r a t u r<br />

1. Ingeborg Bachmann, Wir müssen wahre Sätze finden. Gespräche und Interviews. Hrsg.<br />

von Christine Koschel und Inge von Weidenbaum, Piper, München, Zürich 1983 [GuI].<br />

2. Ingeborg Bachmann, Werke in vier Bänden. Hrsg. von Christine Koschel, Inge von Weidenbaum,<br />

Clemens Münster, Piper, München, Zürich 5 1993.<br />

3. Gunilla Bergsten, "Liebe als Grenzbertritt: Eine Studie über Ingeborg Bachmanns Hörspiel<br />

Der gute Gott von Manhattan", in Klaus W. Jonas (Hrsg.), Deutsche Weltliteratur.<br />

37 Vgl. Walther Rehm, Der Todesgedanke in der deutschen Dichtung vom Mittelalter bis zur Romantik,<br />

Max Niemeyer, Tübingen 2 1967, S. 325–326.<br />

330 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethes Faust: Einige Aspekte der Rezeption und Wirkung in der rumänischen Literatur und Kultur<br />

Von Goethe bis Ingeborg Bachmann, Max Niemeyer, Tübingen 1972, S. 277–289.<br />

4. Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens.<br />

Hrsg. von Fritz Bergemann, Insel, Frankfurt a. M. 3 1987.<br />

5. Mihai Eminescu, Gedichte, România Press, Bukarest 2007. Mit einem Vor- und Nachwort<br />

von Hans-Dieter Roth.<br />

6. Johann Wolfgang Goethe, Die Leiden des jungen Werthers, Kriterion, Bukarest 1981.<br />

7. Johann Wolfgang Goethe, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit, 2 Bd., Kriterion,<br />

Bukarest 1984.<br />

8. Johann Wolfgang Goethe, Faust. Hrsg. und kommentiert von Erich Trunz, C. H. Beck,<br />

München 1999.<br />

9. Martin Heidegger, Sein und Zeit, Max Niemeyer, Tübingen 12 1972.<br />

10. Paul Kluckhohn, Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in<br />

der deutschen Romantik, Max Niemeyer, Tübingen 3 1966.<br />

11. Momme Mommsen, "Goethes Verhältnis zu Christus und Spinoza: Blick auf die<br />

Wertherzeit", in Klaus W. Jonas (Hrsg.), Deutsche Weltliteratur. Von Goethe bis Ingeborg<br />

Bachmann, Max Niemeyer, Tübingen 1972, S. 1–27.<br />

12. Christiaan L. Hart Nibbrig, Ästhetik des Todes, Insel, Frankfurt a. M. 1995.<br />

13. Walther Rehm, Der Todesgedanke in der deutschen Dichtung vom Mittelalter bis zur Romantik,<br />

Max Niemeyer, Tübingen 2 1967, S. 325–326.<br />

Thanatic love and erotic dying at Goethe and Ingeborg Bachmann<br />

Abstract<br />

Unreason can become self-aware, only where reason obviously exists.<br />

Life means, in rationalism, the maintaining of the substance, because regression or<br />

destruction would be senseless. In the Sturm und Drang movement, individual subjectivity<br />

and, in particular, extremes of emotion were given free expression in response<br />

to the confines of rationalism imposed by the Enlightenment.<br />

Goethe’s novel Die Leiden des jungen Werthers, published in 1774, a seminal example<br />

of the Sturm und Drang in German literature, and Ingeborg Bachmanns radio<br />

drama Der gute Gott von Manhattan, which appeared in 1958, are showing the irra-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 331


Delia Eşian<br />

tional destruction of the protagonists provoked by difficult emotions. Werther and<br />

Jennifer overtake the death in the name of love, they overtake death by giving themselves<br />

to it. Irrationalism shows life not an ethical term but a metaphysical one. The<br />

love that eliminates boundaries finds only in death its completion. Therefore, it not<br />

amiss to call this love that leads into death, thanatic; to die in the name of love could<br />

be named erotic dying. For Werther and Jennifer, Eros co-exists and inter-exists as<br />

Thanatos and Thanatos as Eros.<br />

***<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Goethe, Bachmann, Liebe, Grenzübertritt, Sein zum<br />

Tode<br />

332 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Kulturtransfers


Johann Wolfgang Goethe: Metamorfoza plantelor 1<br />

(Die Metamorphose der Pflanzen)<br />

Te ameţeşte, iubito, mulţimea miilor<br />

De flori amestecate-n gră<strong>din</strong>ă, de pretutindeni;<br />

Multe denumiri auzit-ai şi tot mai barbar îţi pătrund<br />

Unele după altele cu sonoritatea-n ureche.<br />

Toate-s la fel, dar niciuna <strong>din</strong> forme nu-i ca alta întocmai;<br />

Şi-astfel ne arată o lege-acest cor, o tainică lege,<br />

O sfântă enigmă. O, de-aş putea, dulce amică,<br />

Iute să-ţi dau fericit salvatorul cuvânt!<br />

Priveşte-o cum creşte, cum pas cu pas, iată, planta<br />

Se-ncheagă, formându-şi floarea şi fructul.<br />

Din sămânţă ea creşte, de-ndat’ ce hrănitorul<br />

Pământ de la sânu-i o-nalţă la viaţă să iasă<br />

Scoţând la eterna şi sfânta mişcătoare lumină<br />

Fragilul azur al frunzelor înmugurite.<br />

Dormise-n sămânţă puterea; incipientul model<br />

1 Scrisă în iunie 1798, tipărită în acelaşi anuar al lui Schiller „Musenalmanach für das Jahr<br />

1779“, apoi în ediţia <strong>din</strong> 1800 şi în grupajul <strong>din</strong> 1827. Preocuparea timpurie a lui Goethe cu<br />

probleme de botanică. În 1790 el publica studiul „Încercare de a explica metamorfoza plantelor“,<br />

iar opt ani mai târziu a scris poezia care poate fi înţeleasă foarte bine pe baza explicaţii -<br />

lor <strong>din</strong> propriul său studiu. Conform studiilor sale, Goethe descrie evoluţia, metamorfoza,<br />

transformarea prototipului unei plante ca echivalent al vieţii aflată în permanentă metamorfozare.<br />

Este evident că în poezie poetul foloseşte preponderent metafore, imagini, comparaţii şi<br />

mai puţin noţiuni abstracte precum în studiu. Finalul formulează similitu<strong>din</strong>ea fenomenului<br />

metamorfozei şi în cazul animalelor şi al omului. „Nicăieri nu se accepta faptul că ştiinţa şi<br />

poezia sunt compatibile. Se uita faptul că ştiinţa se dezvoltase <strong>din</strong> poezie, nu se ţinuse cont de<br />

faptul că, după anume evoluţii temporale, ambele se puteau reîntâlni cu amabilitate, în avantajul<br />

reciproc, pe o treaptă superioară.“ În elegie, noţiunile ştiinţifice pot fi înţelese mai bine. La<br />

începutul şi în finalul poemului întâlnim figura Christianei Vulpius, cea care îl ajuta în probleme<br />

de botanică, de gră<strong>din</strong>ărit şi de îngrijitul plantelor şi pe care el a stilizat-o în simbolul naturii<br />

sănătoase, fireşti şi spontane. (Goethe, „Zur Morphologie“, vol. 13, 1820, p. 107 urm.)


Johann Wolfgang Goethe<br />

Stătuse-aplecat şi în sine închis, sub învelişu-i,<br />

Frunze şi rădăcini şi nucleu, prefigurate, fără culoare;<br />

Astfel uscata sămânţă păstrează viaţa tihnită,<br />

Apoi izvorăşte-n afară, savurând umezeala de-afară,<br />

Îndată-nălţându-se <strong>din</strong> noaptea ce o înconjoară.<br />

Dar simplă e forma celei <strong>din</strong>tâi apariţii;<br />

Şi chiar aşa se şi cheamă al plantelor fătul.<br />

Imediat dă alt lăstar, şi se înalţă,-nnoit,<br />

Nod peste nod, forma cea iniţială.<br />

Nu, nu-ntotdeauna aceeaşi; căci în forme multiple<br />

Ea se creează, formând, precum vezi, următoarea frunză,<br />

Mai lată, mai încrustată, separată în vârfuri şi-n laturi,<br />

Cari necrescute zăcuseră-n organul de dedesubt.<br />

Şi-aşa îşi atinge întâi împlinirea supremă,<br />

Încât te uimeşte câte-o specie-anume.<br />

Cu multe nervuri şi mulţi zimţi ca pe-un catarg<br />

Se-arată multiplu lăstarul, liber şi infinit.<br />

Dar iată. Natura ţine frâul, formarea,<br />

Şi totul l-îndreaptă uşurel spre desăvârşire.<br />

Mai cumpătat suie seva, îngustează artere,<br />

Că-ndată-acea formă naşte efecte gingaşe.<br />

Calm se retrage lăstarul <strong>din</strong>spre-ntinsele margini,<br />

Iar coasta cozii devine <strong>din</strong> ce în ce tot mai plină.<br />

Dar fără de frunze, rapid se-nalţă o altă codiţă<br />

Şi-un miracol de forme ne fascinează privirea.<br />

De jur împrejur se-adaugă ca număr nenumărat<br />

O nouă frunzuliţă pe lângă alte surate.<br />

Înspre axă împins, strângătorul caliciu se hotărăşte<br />

Culori să producă-n coroane cu forme perfecte.<br />

336 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Metamorfoza plantelor<br />

Astfel apare-n splendoare natura supremă, deplină,<br />

Ivind înlănţuiri, verigă după verigă orânduind.<br />

Ne tot minunăm când <strong>din</strong> tulpină floarea răsare<br />

Legănându-se deasupra schelei diferitelor frunze.<br />

Astă splendoare devine anunţul unei alte creaţii,<br />

Da, colorata petală simte o mână divină,<br />

Chircindu-se-ndat’; iar cele mai gingaşe forme<br />

Îşi dau dublu ghes să se împerecheze.<br />

Stau gata acum, cupluri gingaşe, aici, laolaltă,<br />

Ordonându-se în jurului sfinţitului lor altar.<br />

Himenoptere în zbor vin şi miresme splendide<br />

Aduc dulce parfum peste tot, trezind totul la viaţă.<br />

Ici-colo se umflă deja numeroase seminţe<br />

În învelişul plăcutului sân matern al fructelor.<br />

Şi-aici îşi închide natura ciclul eternelor forţe;<br />

Dar unul nou îl cuprinde pe cel <strong>din</strong>ainte,<br />

Ca lanţul prin veacuri să se perpetueze,<br />

Ca întregul viu să fie, la fel ca şi particularul.<br />

Priveşte acum, iubit-o, spre-mpestriţata nuntire,<br />

Care nu se mai mişcă derutant pe <strong>din</strong>aintea spiritului.<br />

Fiece plantă e semn al eternelor legi,<br />

Fiece plantă-ţi vorbeşte acum tot mai tare.<br />

Dar dacă-nţelegi-acum ale zeiţei litere,<br />

Pretutindeni o vezi, chiar şi în orice schimbare.<br />

Agale târască-se-omida, harnic grăbească-se-un fluture,<br />

Schimbe şi omul imaginea unei forme anume.<br />

O, gândeşte-te cum <strong>din</strong> sâmburele cunoştinţelor<br />

S-au născut pas cu pas nobile obişnuinţe,<br />

Cum prietenia s-a impus <strong>din</strong> lăuntrul nostru,<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 337


Johann Wolfgang Goethe<br />

Cum pe urmă Amor zămisli flori şi fructe.<br />

Gândeşte-te cum ba una, ba alta <strong>din</strong> numeroasele forme<br />

Evoluând în tăcere ne-au făcut mai firească simţirea!<br />

Fiece zi savurează! Şi sfânta iubire<br />

Tinde spre fructul suprem al unor aceleaşi convingeri,<br />

Spre-aceeaşi concepţie despre lucruri, ca-n armonia contemplării<br />

Să se unească, deci, cuplul, să afle o lume mai bună.<br />

În româneşte de George Guţu<br />

338 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Johan Wolfgang Goethe: Metamorfoza animalelor 1<br />

(Metamorphose der Tiere)<br />

De-ndrăzniţi, fiţi gata de a urca şi ultima treaptă<br />

Pe-această culme, deci daţi-mi mâna, deschideţi<br />

Privirea spre largul câmp al naturii. Ea răspândeşte<br />

Din plin daruri vieţii, zeiţa; dar nici nu îşi face<br />

Griji, precum muritoarele mame odraslelor lor<br />

Hrana le-asigură; nu se sfiieşte: căci ea însăşi<br />

Legea supremă o defini îndoit, limitând orice viaţă<br />

Îi dădu necesarul anume şi nemăsurate haruri,<br />

Le răspândi ca să le regăsească uşor, ea-ncurajează<br />

Cinstita strădanie a copiilor înzecit nevoiaşi;<br />

Needucaţi dau toţi curs predestinărilor proprii.<br />

Scopul de-a fi însuşi e orice-animal, el desăvârşit<br />

de la sânul naturii apare şi-şi creează desăvârşiţi copiii.<br />

Toate membrele după eternele legi se formează,<br />

Iar cea mai rară <strong>din</strong> forme în sine păstrează-arhetipul.<br />

Astfel o gură-i în stare-alimente să-nghită<br />

Trebuincioase în corp, doar maxilarul cu sau fără <strong>din</strong>ţi<br />

1 Tipărită în Zur Morphologie, vol. 1, 1820, apoi în ediţia definitivă. Cu tot paralelismul faţă<br />

de poemul anterior, avem aici o structură deosebit, dominată de o atmosferă epică în hexametri.<br />

Asupra genezei poemului planează incertitu<strong>din</strong>ea, el fiind, se pare, un fragment <strong>din</strong> marele<br />

poem despre natură la care lucrase Goethe în 1798/1799. Înainte de a fugi în Italia, Goethe<br />

studiase cu sârg morfologia regnului animal, descoperind osul intermaxilar, elaborând o anatomie<br />

comparată şi ţinând conferinţe despre anatomie şi osteologie. Ideea fundamentală,<br />

perenă în gândirea <strong>goethe</strong>ană, este aceea a organizării interioare a fiecărui animal: „Părţile<br />

unui animal, forma lor de îmbinare, relaţiile <strong>din</strong>tre ele, proprietăţile lor deosebite determină<br />

nevoile de trai ale categoriilor şi speciilor de animale.“ (Zur Morphologie, vol. 13, p. 75 urm.)


Johann Wolfgang Goethe<br />

Sau cu <strong>din</strong>ţii puternici, astfel că în oricare <strong>din</strong> cazuri<br />

Organu-adecvat celelalte organe hrăneşte.<br />

Şi-orice picior se poate mişca, de e lung, de e scurt.<br />

Armonios în sensul dorit de-animal şi de necesitatea-i.<br />

Şi-a fiecărui copil sănătate deplină-i căci depinde<br />

De a lui mamă; iar toate organismele vii<br />

Nu se contrapun, ci servesc împreună vieţii.<br />

Aşadar forma animalului determină al său mod de viaţă,<br />

Iar modul în care trăiesc influenţează la rându-i puternic<br />

Şi forma. Şi-aşa solidă-i această combinaţie ordonată,<br />

Ce se schimbă prin efectul unor fiinţe externe.<br />

Dar înlăuntru forţa nobilelor creaturi se află cuprinsă<br />

În cercul cel sfânt al vitalului, formatorului ciclu.<br />

Nici un zeu nu schimbă limitele-acestea, ele-s o laudă a naturii:<br />

Căci doar în delimitare-a fost posibilă desăvârşirea.<br />

Dar înlăuntru e-un spirit ce pare un mare efort să depună,<br />

Cercul să-l rupă, cu bun plac să se impună în forme,<br />

Aşa şi voinţei; dar tot ce porneşte zadarnic începe.<br />

Insinuându-se-astfel în aceste organe, pe unele,<br />

Deci, întărindu-le, iată că alte organe se resimt, veştejesc<br />

Sub povara forţei exagerate în defavoarea<br />

A tot ce-i frumos într-o formă şi-a tot ce pură mişcare.<br />

Iar de constaţi cumva la vreo creatură un anume-avantaj<br />

Oarecare, atunci întreabă-te deîndat’: oare ce deficienţă<br />

Se-ascunde şi unde? Caută cu spirit scotocitor<br />

Şi vei găsi negreşit cheia întregii întruchipări.<br />

Astfel, nici un animal care are pe maxilarul superior<br />

340 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Metamorfoza animalelor<br />

Mulţime de <strong>din</strong>ţi nu are nici un corn pe-a lui frunte,<br />

De-aceea eterna mamă nu poate forma un leu cu coarne,<br />

E imposibil, indiferent câtă forţă aplică,<br />

Neavând materia necesară să facă şi şirul de <strong>din</strong>ţi<br />

Întreg şi să scoată la iveală şi-o podoabă de coarne.<br />

Noţiunea aceasta de putere şi limite, de arbitrar<br />

Şi de lege, de libertate şi măsură, de-orânduială-n mişcare,<br />

De avantaje şi lipsuri, de ea să te bucuri! Căci muza cea sfântă<br />

Cu armonie-l oferă, învăţându-te cu-o impunere blândă.<br />

Gânditorul moral nu accede la noţiuni mai înalte,<br />

Nici omul activ, nici artistul ce scrie; şi nici stăpânul<br />

Care merită-a fi, fără-acestea nu-şi păstrează coroana.<br />

Bucură-te, supremă făptură, de natură! Tu simţi că poţi<br />

Să-i afli, gân<strong>din</strong>d, supremul ei gând la care<br />

Creatoarea-a ajuns. Calm stând aici şi privind<br />

Îndărăt, verifică şi compară şi ia <strong>din</strong> a muzei gură,<br />

La care, lucid, priveşti, întreagă gingaşa ta certitu<strong>din</strong>e.<br />

În româneşte de George Guţu<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 341


Hans Mayer:<br />

Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea 1<br />

“Hegel a atins, în cele <strong>din</strong> urmă, culmea obrăzniciei, mâzgălind vorbe furibunde,<br />

lipsite de orice noimă, alambicându-le de-a valma şi oferindu-ne astfel<br />

cea mai pură absurditate de care nimeni nu mai avusese parte până atunci<br />

decât la casa de nebuni, opera sa fiind rezultatul celei mai stupide mistificări<br />

generale <strong>din</strong> câte au existat vreodată, iar succesul ei o să le pară fabulos urmaşilor<br />

noştri, dăinuind ca un monument al neroziei nemţeşti.” 2<br />

Iată ce scria Schopenhauer în anexa la volumul întâi <strong>din</strong> Lumea ca voinţă şi<br />

reprezentare, în ampla sa Critică a filozofiei kantiene. Această explozie de<br />

furie ţine, după cum se ştie, de lupta consecventă pe care acest gânditor a<br />

dus-o toată viaţa sa împotriva lui Hegel. Schopenhauer era animat de voinţa<br />

de a fi urmaşul lui Kant şi de a duce mai departe idealismul transcendental al<br />

acestuia, considerând că voinţa lumească este soluţia problemei “lucrului în<br />

sine”. În disputa pentru ocuparea tronului, Fichte nu putea fi decât o piedică,<br />

cu atât mai mult Schelling, dacă ţinem cont de injuriile pe care i le adusese<br />

Schopenhauer tocmai <strong>din</strong> acest motiv. Ca să nu mai vorbim de Hegel, filozoful<br />

pe care el îl considera un “monument al nimicniciei germane” pe care urmaşii<br />

– educaţi de Schopenhauer – aveau să-l considere un monstru rătăcit<br />

printre ei şi pe care nimeni nu-l poate înţelege.<br />

Dar n-a fost să fie aşa. filozofia secolului al XX-lea, îndeosebi cea de la începutul<br />

celei de a doua jumătăţi a acestuia, stă – ca şi până atunci – sub semnul<br />

tematicii şi terminologiei hegeliene. Se pare că foarte mulţi l-au uitat pe<br />

Schopenhauer. Până şi Thomas Mann, cel care crescuse în cultul lui Schopenhauer<br />

şi care citind Lumea ca voinţă şi reprezentare resimţise emoţia şocului<br />

produs asupra lui Thomas Buddenbrook, mărturisea într-un eseu dedicat<br />

lui Schopenhauer – la mai puţin de patru zeci de ani după ce scrisese<br />

Casa Buddenbrook – că gânditorul de la Danzig şi întreaga lui filozofie pesimistă<br />

ar fi “evident un lucru destinat tinerilor”.<br />

1 Excursul 2 <strong>din</strong> volumul: Hans Mayer: Goethe. Versuch über den Erfolg (Goethe. Eseu despre<br />

succes). Reclam-Verlag, Leipzig 1978.<br />

2 Schopenhauer însuşi foloseşte câteva rânduri mai jos, în pasajul citat de H. Mayer,<br />

pentru fr. “niaiserie” echivalentul german “Nichtigkeit”. (N.T.)


Hans Mayer<br />

Dar indiferent de această situaţie, se petrecea o plauzibilă renaştere a lui<br />

Schopenhauer şi există şi azi o serie de indicii care explică imensa înrâurire a<br />

lui după 1850, indicii care ar putea determina o nouă metamorfoză a schopenhauerianismului.<br />

Fireşte, această nouă formă nu va putea fi în stare să<br />

creeze – cum a fost cazul acum un secol – condiţii similare celor despre care<br />

Karl Marx, cel care îl admira pe Hegel şi ridica <strong>din</strong> umeri când se referea la<br />

Schopenhauer, zisese parafrazând cum că ar fi la modă ca Hegel să fie tratat<br />

ca un câine mort.<br />

Ce se-ntâmplase de fapt? Tânărul filozof Arthur Schopenhauer, ataşat prin<br />

mamă şi soră de curtea statală de la Weimar, aşadar de centrul de pe atunci al<br />

vieţii spirituale germane, năzuia să ajungă conferenţiar particular la recent<br />

întemeiata Universitate <strong>din</strong> Berlin. În astfel de împrejurări l-a întâlnit pe Hegel.<br />

Şi asta nu trebuia să reprezinte pentru el nici o piedică având în vedere<br />

că Hegel crescuse în cultul lui Goethe şi Schiller. Prin intermediul prietenilor<br />

săi <strong>din</strong> tinereţe Schelling şi Hölderlin întreţinea numeroase relaţii cu cercurile<br />

de la Weimar. Tânărul şi, fireşte, talentatul, dar, e-adevărat, şi cam dificilul<br />

fiu al Johannei Schopenhauer ar fi putut fi sigur de o primire favorabilă. Dar<br />

n-avea nici un motiv ca lucrurile să se petreacă aşa, intenţia lui era să provoace<br />

şi să bruscheze. Printre anecdotele numeroase, de cele mai multe ori<br />

autentice, referitoare la Schopenhauer există şi aceea că, având acordul tacit<br />

al lui Hegel, tânărul conferenţiar particular de la Berlin îşi programase prelegerea<br />

la aceeaşi oră la care profesorul titular îşi ţinea cursul principal. În privinţa<br />

atragerii auditoriului, succesul era garantat. Schopenhauer îşi calculase<br />

bine efectul acţiunii sale oferind încă o dovadă a neroziei germane şi “a celei<br />

mai stupide mistificări generale”.<br />

Dar nu această dispută <strong>din</strong>tre doi filozofi şi titulari de cursuri trezea nedumerire.<br />

Ci faptul că, publicată în 1819, Lumea ca voinţă şi reprezentare era o<br />

operă de tinereţe, era rezultatul gândirii unui tânăr şi aparţinea fără nici un<br />

dubiu domeniului general al filozofiei şi al creaţiei romantice. Portretul lui<br />

Schopenhauer făcut de Ludwig Sigismund Ruhl în anul 1818, aşadar într-o<br />

perioadă în care filozoful era pe punctul de a-şi termina geniala operă ce<br />

avea să devină opera sa de căpătâi, ne arată un tânăr înfocat, în stilul acelor<br />

tineri romantici cârlionţaţi pe care-i cunoaştem <strong>din</strong> tablourile lui Philipp Otto<br />

Runge: nici urmă, încă, <strong>din</strong> chipul lui Schopenhauer la vârsta senectuţii.<br />

344 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

Aşadar, opera aceasta ţâşnise <strong>din</strong> gândirea şcolii romantice germane – şi nu<br />

era chiar atât de lipsită de înrudire cu filozofia naturii a romanticilor de sorginte<br />

schellingiană pe cât şi-ar fi dorit-o, probabil, Schopenhauer însuşi.<br />

Motto-ul era <strong>din</strong> Goethe, una <strong>din</strong> acele maxime ale autorului lui Faust îndrăgite<br />

de romantici: “Oare natura n-o putem pătrunde?” Punând această profesiune<br />

de cre<strong>din</strong>ţă pe frontispiciul filozofiei sale, autorul era convins că, în calitate<br />

de parte componentă a naturii, deci a voinţei, pătrunsese tainele na-turii<br />

– repudiind voinţa însăşi.<br />

Aşadar, o gândire romantică şi o serie de trimiteri la Goethe. Brutală repudiere<br />

a întemeietorilor gândirii romantice Fichte şi Schelling, duşmănie neînduplecată<br />

faţă de Hegel. Pentru Schopenhauer consecinţele au fost în acelaşi<br />

timp şi logice şi paradoxale. Venind <strong>din</strong>spre Goethe, Kant şi romantici, filozofia<br />

lui a rămas nebăgată în seamă atâta timp cât romanticii influenţau viaţa<br />

spirituală a epocii lor. Gloria lui Hegel atinsese apogeul în rândul contemporanilor<br />

săi, moartea lui scindând şcoala sa în cea a bătrânilor şi cea a tinerilor,<br />

a celor de dreapta şi a celor de stânga. Evoluţia unui Schelling şi Görres<br />

a mers spre o ciudată formă de ortodoxie catolico-romantică. Nume precum<br />

Schelling şi Hegel erau percepute în Europa ca simbol al unor importante<br />

dispute în plan spiritual. Numirea vârstnicului Schelling, la începutul deceniului<br />

al optulea, ca titular al catedrei de de la Berlin la care predaseră Fichte<br />

şi Hegel a fost un spectacol efemer, deplorabil, considerat – de la Petrograd<br />

până la Basel – ca cel mai important eveniment al zilei. La prelegerea inaugurală<br />

a lui Schelling de la Berlin participă printre studenţi şi domnii Jakob<br />

Burckhardt de la Basel, Michael Bakunin de la Petrograd, Friedrich Engels<br />

<strong>din</strong> Barmen şi Sören Kirkegaard de la Kopenhaga. Toţi vor relata ulterior în<br />

scris cât de repede le-au fost spulberate speranţele. Iluzii deşarte pentru toţi<br />

cei patru. Numai că până şi aceste iluzii deşarte demonstrau vitalitatea şi puterea<br />

de penetraţie a problemelor pe care le puseseră Hegel şi Schelling. De<br />

Arthur Schopenhauer nu se interesa nimeni, la fel ca înainte, exemplarele<br />

principalei sale opere zăceau prăfuite, nebăgate în seamă, fie la editor, fie în<br />

librării.<br />

Cu toate acestea, pe scena lumii se pregătea deja să sune ceasul lui Schopenhauer.<br />

Revoluţia franceză <strong>din</strong> iulie 1830 însemna chiar pentru Karl Löwith în<br />

cartea sa De la Hegel la Nietzsche “sfârşitul acelei lumi la desăvârşirea<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 345


Hans Mayer<br />

căreia contribuiseră Goethe şi Hegel”. Ceea ce voia să spună că lumea lui<br />

Goethe, dar şi cea a lui Hegel trebuia înţeleasă <strong>din</strong> punct de vedere istoric ca<br />

epoca iluminismului european, a Revoluţiei Franceze, a bonapartismului şi a<br />

restauraţiei feudale. Evenimentul petrecut la Paris în iulie 1830 pregătea era<br />

revoltei burgheziei, dar şi pe aceea a proletariatului, reprezentând în acelaşi<br />

timp şi sfârşitul unei lumi pe care Hegel o cercetase cu ochi de filozof şi pe<br />

care Heinrich Heine, marele spirit al anului 1830, o caracterizase, cu ironie şi<br />

respect, drept “sfârşitul perioadei în care arta a stat sub semnul lui Wolfgang<br />

Goethe”.<br />

Revoluţia <strong>din</strong> iulie 1830 a pregătit marile transformări europene de la<br />

1848/49. Calea de la Hegel şi urmaşii săi David Strauß, Bruno Bauer, Max<br />

Stirner, dar şi Ludwig Feuerbach s-a prelungit prin Marx şi Engels cu critica<br />

ideologiei germane, fiind marcată de Sfânta familie a tinerilor hegelieni şi de<br />

Manifestul comunist. Acesta <strong>din</strong> urmă a apărut în anul revoluţiei paşoptiste,<br />

când nu numai întemeietorii marxismului năzuiau să pună bazele unei noi<br />

societăţi, ci şi ideologii germani şi “adevăraţii socialişti” precum Richard<br />

Wagner şi Georg Herwegh, ca de altfel şi discipolii anarhişti ai lui Max Stirner<br />

cum ar fi, de pildă, Bakunin. Marx şi Engels trecuseră de etapa Feuerbach.<br />

Richard Wagner şi Georg Herwegh considerau că Feuerbach era continuatorul<br />

legitim al filozofiei de tip hegelian. Stirner şi Bakunin au formulat<br />

anarhia politică în tonalitatea hegelienilor.<br />

Revoluţia comună a cetăţenilor şi proletarilor, a dialecticii idealiste şi materialiste<br />

a eşuat. Adepţii restauraţiei ieşiseră încă odată învingători. Eforturile<br />

lor de după 1815 de a se regrupa fuseseră zadarnice în planul vieţii spirituale.<br />

Între 1815 şi 1830 coexistau – dacă facem abstracţie de lâncezeala romanticilor<br />

şi a foştilor iacobini de la 1795 – restauraţia politică şi revolta spirituală.<br />

De data aceasta, după 1849 noii restauraţii în plan social i se alătură<br />

şi o suprastructură spirituală restaurativă. Acum, toată lumea îl citeşte pe<br />

Schopenhauer: ne referim la toţi revoluţionarii şi ideologii decepţionaţi. Ei<br />

sunt cei care descoperă pesimismul universal. Gottfried Semper îi şopteşte<br />

această tainică idee tovarăşului său de exil de la Zürich, Herwegh. După care<br />

acesta îl aduce pe Schopenhauer în casa <strong>din</strong> Zeltweg, acolo unde Richard<br />

Wagner lucra la Inelul Nibelungilor. Care, la rândul său, îi scrie lui Franz<br />

Liszt referindu-se la noua şi neobişnuita sa lectură, considerând-o un eveni-<br />

346 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

ment de o iminenţă de mult bănuită. Hegel fusese dat uitării. Era un câine<br />

mort. Lumea revoluţionarilor eşuaţi, lumea restauraţiei, gustă <strong>din</strong> plin arta<br />

scriitoricească şi stilul lui Schopenhauer, polemica la adresa lui Hegel şi negarea<br />

lumii. Ţinând, aparent, doar de istoria spirituală a secolului al XIX-lea,<br />

dar depăşind-o în realitate cu mult şi devenind primordial pentru lumea modernă,<br />

fenomenul acesta n-are nimic de a face cu moda spiritual-literară.<br />

Dacă înţelegem victoria lui Schopenhauer mai ales ca expresie a evenimentelor<br />

sociale schiţate anterior, chiar dacă Georg Lukács le interpretează, poate,<br />

mult prea unilateral pe baza unor asemenea evenimente sociale, va trebui<br />

să răspundem şi la următoarea complicată întrebare: cum s-ar putea explica<br />

apariţia filozofiei lui Schopenhauer în jurul anului 1830 ca fenomen social.<br />

Astfel, reversul medaliei acestei victorii, adică înfrângerea totală a lui Hegel,<br />

depăşeşte cu mult domeniul epigonismului <strong>din</strong> domeniul spiritual.<br />

Pornind de la concepţia că a doua jumătate a secolului al XIX-lea formează o<br />

entitate spirituală unitară, Hans-Georg Gadamer a propus drept cheie a interpretării<br />

formula despre “Hegel cel dat uitării”. Hegel, câinele mort. Dacă<br />

examinăm consecinţele acestui fenomen vom putea înţelege mai bine tranziţia<br />

de la secolul al XIX-lea la cel de al XX-lea. În filozofie acest lucru s-a<br />

chemat refuzul de a face filozofie sub forma unei mişcări spirituale. Refuzul<br />

de a gândi în categorii istorice. Drumul de la Schopenhauer spre Nietzsche şi<br />

de la acesta până la filozofiile existenţiale, mai mult sau mai puţin elevate,<br />

era deschis. Orientarea gândirii sau renunţarea la gândire e pusă în evidenţă,<br />

chiar şi în lipsa oricărui comentariu, de titlurile scrierilor filozofice. Încă de<br />

tânăr Nietzsche îşi mărturisise cultul capacităţii de a da uitării, refuzând astfel,<br />

în numele “existenţei”, orice fel de istorie păgubitoare. Spiritul ca adversar<br />

al sufletului. Decăderea pământului <strong>din</strong> vina spiritului. Istoria ca întronare<br />

a sensului în nonsens. Iar camarazii săi <strong>din</strong> Hanovra îi făceau jocul, fie<br />

simpatizându-l, fie duşmănindu-l. Ludwig Klages şi Theodor Lessing. Pentru<br />

ei, Hegel nu era decât un câine mort. Hegel cel dat uitării. Ceea ce vroia<br />

să însemne că se renunţa la continuarea iluminismului, la înţelegerea<br />

conexiunilor istorice, la interpretarea raţională a faptelor sociale şi economice.<br />

Printr-o stranie ironie, chiar dacă atâta timp cât trăise fusese considerat în<br />

mod eronat drept filozof oficial al statului monarhist prusac, urmaşii îl considerau<br />

acum pe Hegel, iarăşi, drept simbolul neliniştii sociale şi al unor provizorate<br />

sociale, subapreciindu-l şi bombardându-l cu judecăţi de valoare demolatoare.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 347


Hans Mayer<br />

Triumful lui Schopenhauer n-avea să fie însă de lungă durată, căci nu va trece<br />

mult şi va fi contestat de apostolii săi Nietzsche şi Wagner. Hegel cel uitat<br />

reprezenta un criteriu spiritual care însemna mai mult decât doar persoana<br />

acestuia, Hegel nu însemna numai Hegel. Pricepem acest lucru dacă studiem<br />

cea de a doua jumătate a secolului al XIX-lea şi aflăm astfel că lui Hegel cel<br />

dat uitării i se asocia şi Goethe cel dat uitării.<br />

Încă de timpuriu se declanşase o reacţie de insatisfacţie şi desconsiderare a<br />

mult prea longevivului şi atât de vestitului olimpian de pe Frauenplan-ul <strong>din</strong><br />

Weimar. În ultima parte a vieţii, Goethe ştia care avea să fie soarta popularităţii<br />

sale în rândul publicului. Goethe face o analiză corectă a stării de spirit<br />

caracteristică acelei epoci într-o scrisoare adresată lui Wilhelm von Humboldt,<br />

în care se postula despărţirea celor doi şi se exprima refuzul de a mai<br />

da publicităţii “foarte serioasele glume” <strong>din</strong> Faust II, pentru a fi scutit de orice<br />

gen de supărare pe care i-ar fi putut-o provoca înţelegerea greşită a acestora.<br />

Cum în ultima perioadă a vieţii lor între Goethe şi Hegel avusese loc o<br />

apreciabilă apropiere spirituală, contemporanii partizanilor mişcării şi ai aşa<br />

numitei Tânăra Germanie obişnuiau să-i pomenească într-o suflare şi pe profesorul<br />

de filozofie de la Berlin şi pe consilierul aulic al Marelui Ducat de<br />

Weimar, adică pe curteanul măruntului principe turingian, un curtean care se<br />

dezisese, fireşte, de toate idealurile tinereţii sale, şi pe ideologul oficial al regelui<br />

Prisiei.<br />

Ludwig Börne a încercat să facă referiri la amândoi, la Goethe şi Hegel,<br />

punându-i unul lângă celălalt şi caracterizându-i cu formula “sluga cea cu<br />

rimă şi cea fără rimă”. Sluga cea cu rimă era Goethe, ceea ce se-nţelege de la<br />

sine. Concetăţeanul acestuia, născut în getto-ul de la Frankfurt, nu era dispus<br />

să ierte nimic. Combătându-l pe Goethe, Börne s-a autoflagelat, provocânduşi<br />

o moarte prematură.<br />

Sluga cea nerimată se numea Hegel, ceea a dat naştere unor speculaţii pe<br />

marginea dublului sens al expresiei “fără rimă” 3 , încât se spune că însuşi Hegel<br />

– un om cu un subtil simţ al umorului – s-ar fi amuzat pe seama lor. Fără<br />

rimă deoarece oferea, spune Börne, o concepţie de slugoi fără să apeleze la<br />

3 În germ. “ungereimt” = 1. fără rimă, nerimat; 2. (fig.) absurd, inept, fără sens; 3. (fig.) inadaptabil.<br />

(N.T.)<br />

348 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

rime, apelând cu alte cuvinte la proză. Apoi, expresia „fără rimă” putea fi<br />

luată şi în celălalt sens al cuvântului, adică în sensul neclar, confuz, derutant.<br />

Critica aforistică a lui Börne la adresa lui Hegel prefigura diatriba hegeliană<br />

a lui Schopenhauer.<br />

După moartea lui Goethe şi Hegel se pare că zăgazurile au fost rupte. Şcoala<br />

hegeliană va fi preocupată timp de mai bine de un deceniu de disputa <strong>din</strong>tre<br />

diadohii săi, dispută la paravanul căreia se ascundea faptul că era vorba de<br />

moştenirea unui om în care nimeni nu mai prea crede.<br />

Goethe e menajat şi mai puţin. Publicat postum ca volum suplimentar la<br />

ediţia ultimă îngrijită de autorul însuşi, Faust II trezeşte admiraţia entuziastă<br />

a câtorva filologi şi filozofi speculativi <strong>din</strong> şcoala lui Hegel, dar impresia generală<br />

în rândul cititorilor a fost una de uimire şi plictis. În anul 1839, la şapte<br />

ani după moartea lui Goethe, esteticianul de la Tübingen Friedrich Theodor<br />

Vischer publică o culegere de recenzii cu tema Ce s-a scris despre<br />

‘Faust’ de Goethe. Împreună cu prietenul său David Friedrich Strauß, Vischer<br />

încearcă să amalgameze estetica lui Hegel cu năzuinţele politice ale liberalismului<br />

<strong>din</strong> Germania de sud. Cum şi el avea talent de bun scriitor, relatarea<br />

devine pe nebăgate de seamă nu numai o colecţie de caricaturi extrem<br />

de spirituale, ci arată în acelaşi timp şi cum era apreciată opera lui Goethe în<br />

rândul cercetătorilor şi, în general, în concepţia literară şi artistică a acelei<br />

epoci. Vischer îşi începe studiul, apărut de altfel în Analele de ştiinţă şi literatură<br />

germană de la Halle, aşadar într-o revistă a hegelienilor, cu formularea<br />

axiomatică: “Faust-ul lui Goethe este opac”, pentru ca imediat după<br />

aceasta să exclame interogativ: “Este oare admisibil ca un poem să fie<br />

opac?” Apoi disociază cu multă inteligenţă între o opacitate filozofică, rezultată<br />

<strong>din</strong>tr-o transcendere a lumii cotidiene, şi o opacitate derivată <strong>din</strong> confuzie.<br />

Sau – pentru a folosi formula lui Börne: o opacitate derivată <strong>din</strong> absenţa<br />

rimei. După Friedrich Theodor Vischer ambele părţi ale lui Faust corespund<br />

acestor două semnificaţii ale opacităţii. Faust I îi trezeşte suprema admiraţie,<br />

Faust II este respins cu brutalitate. Se ştie că Vischer însuşi s-a lăsat antrenat<br />

ulterior în mascarada parodierii lui Faust prin întocmirea unei aşa-zise a treia<br />

părţi a tragediei cu scopul de a demonstra cât mai limpede şi cât mai multor<br />

contemporani ai săi că un fost mare poet a căzut spre sfârşitul vieţii sale, <strong>din</strong>tr-odată,<br />

în mrejele unei farse. Încă <strong>din</strong> studiul său publicat în anul 1839 ci-<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 349


Hans Mayer<br />

tim rânduri pline de infatuare. Vischer mărturiseşte că a renunţat să mai recenzeze<br />

comentariul unui oarecare dr. E. Löwe <strong>din</strong> anul 1834 pe marginea<br />

lui Faust II “pentru că un asemenea comentariu ca şi obiectul acestuia nu ţin<br />

câtuşi de puţin de domeniul criticii filozofice şi estetice, aşa încât îl putem<br />

trata cu cea mai mare indiferenţă, chiar dacă interpretarea e reuşită sau nu.”<br />

Mai limpede spus, asta vroia să însemne că nu mai conta defel dacă absurditatea<br />

unei opere precum Faust II era potenţată de cei ce o interpretau mai<br />

mult sau mai puţin bine. Ampla relatare cu privire la stadiul cercetării în<br />

această chestiune se încheie cu o afirmaţie nu lipsită de umor, cam de genul<br />

celei de mai sus: “Multă lume s-a lăsat crucuficată în strădania de a descoperi<br />

cine o mai fi şi Homunculus ăsta. Păi cine să fie? Cine să fie oare acest<br />

omuleţ conceput printr-o impotenţă mecanicistă? Păi chiar Partea a II-a a lui<br />

Faust de Goethe.”<br />

La ce se făcea oare referire în astfel de afirmaţii? Fireşte, Schopenhauer nu-i<br />

un om oarecare, chiar şi atunci când îl asaltă cu injurii pe Hegel. Friedrich<br />

Theodor Vischer face parte <strong>din</strong> cercul celor mai importanţi gânditori şi scriitori<br />

ai secolului al XIX-lea: chiar şi-atunci când, la rândul său, formulează<br />

inepţii fără rimă la adresa bătrânului Goethe. Dar chiar şi în acest mod, strania<br />

apropiere <strong>din</strong>tre Hegel şi Goethe în sensul unei duble interpretări eronate<br />

devine o chestiune la care secolul al XIX-lea german trebuia să răspundă.<br />

Desigur, Goethe nu fusese “dat uitării” precum Hegel. Dar până şi acea –<br />

modestă – celebritate a lui se baza pe o neînţelegere. Anul jubiliar 1849 n-a<br />

marcat nici un fel de entuziasm popular faţă de marele poet, cum avea să se<br />

întâmple, în schimb, cu ocazia sărbătoririi lui Schiller în anul 1859. Goethe<br />

nu pătrunsese în conştiinţa generaţiei prepaşoptiste. Măreţia lui era întâmpinată<br />

de aceştia cu un sentiment de răceală – măreţia constând în abordarea,<br />

pentru a treia oară, a temei faustice, după Urfaust şi Faust I. La fel se întâmplase<br />

şi cu cea mai însemnată realizare a gândirii hegeliene, nici ea nu fusese<br />

percepută în mod corect, fiind căutată în rotunjimea artificială şi efemeră a<br />

“sistemului” său, nicidecum în teoria lui referitoare la gândirea dialectică şi<br />

la gândirea dialecticii.<br />

Aşa că, printr-o coincidenţă, victoria lui Schopenhauer asupra lui Hegel a<br />

fost însoţită – între 1850 şi 1870 – de o serie de stupidităţi ale istoricilor literari<br />

care considerau, prin vorbe cu subînţeles, că bătrânul Goethe era senil,<br />

350 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

evident, după ce se săturau să-i tot încrimineze imoralitatea modului de viaţă<br />

şi să-i tot blameze labilitatea politică.<br />

În prima <strong>din</strong>tre Consideraţiile neconforme cu epoca publicate de Friedrich<br />

Nietzsche în 1873 sub titlul David Strauß, partizanul şi scriitorul găsim sursa<br />

unei noi faze a confruntărilor literare şi filozofice. E vorba de un grupaj de<br />

“perle”, reflectând – ca să-l cităm pe Schopenhauer – acele “nerozii”. Pentru<br />

critici de tipul lui Strauß, Nietzsche a fost de altfel cel care a născocit expresia<br />

devenită de atunci celebră (şi încă actuală) de “filistin într-ale culturii” 4 .<br />

Ca filistin într-ale culturii, David Friedrich Strauß, prietenul lui Vischer, formulase<br />

în cartea sa Vechea şi noua cre<strong>din</strong>ţă – referindu-se la Gervinus, unul<br />

<strong>din</strong> Cei Şapte de la Göttingen <strong>din</strong> anul 1837 şi adevăratul întemeietor al istoriei<br />

literare germane moderne – ideea generală conform căreia Goethe n-ar fi<br />

fost, la o adică, deloc talentat ca dramaturg şi că în Faust II n-ar fi reuşit<br />

decât să confecţioneze un produs fantasmagorico-alegoric. Nietzsche comentează<br />

cu vehemenţă: “Mai că ai impresia că modesta dimensiune a lui Strauß<br />

şi micimea lipsită de orice modestie a lui Gervinus se împacă foarte bine una<br />

cu cealaltă.”<br />

Tonul era nou. Desigur, clasicul şi wagnerianul Nietzsche continua să se afle<br />

sub încă puternica influenţă a lui Schopenhauer, aşa încât nu putea rosti nici<br />

o vorbă bună nici despre Hegel cel dat uitării, nici despre desconsideratul şi<br />

batjocoritul Goethe.<br />

În schimb, tocmai analizând filistinismul german într-ale culturii, Nietzsche<br />

ne arată că înafara acelui câine mort numit Hegel şi de veselul bătrânel de la<br />

Weimar, creator de fantasmagorii, mai trebuia pomenit un al treilea nume<br />

pentru a evidenţia modul în care tot ceea ce fusese mai măreţ în literatura, filozofia<br />

şi arta germană a ajuns în acelaşi timp şi în egală măsură de neînţeles.<br />

Nietzsche se referea la Ludwig van Beethoven. Nici acesta n-o ducea mai<br />

bine decât Goethe sau Hegel. Chiar de pe la începutul deceniului al patrulea<br />

Richard Wagner se enervase în momentul în care nimeni altul decât Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy îi declara că Simfonia a IX-a nu-i făcea nici un<br />

“plaisir”. Atunci când Liszt (urmat de Bülow sau Carl Tausig) a fost primul<br />

4 Germ. “Kulturphilister”. (N.T.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 351


Hans Mayer<br />

care a interpretat Sonata pentru clavecin opus 106 fără ca în cronicile vremii<br />

să se fi remarcat mai mult decât o senzaţională măiestrie lipsită de semnificaţii<br />

artistice mai profunde, sau când circula zvonul că atât ultimele sonate<br />

cât şi mai ales ultimele cvartete n-ar fi decât nişte mostre ale lipsei oricărei<br />

forme, create de un muzician care surzise – ei bine, toate aceste absurdităţi le<br />

picau cât se poate de bine defăimătorilor lui Goethe şi Hegel.<br />

David Freidrich Strauß s-a dovedit a fi şi în acest context purtătorul de cuvânt<br />

al contemporanilor săi. Dar, totodată, Friedrich Nietzsche se dovedeşte<br />

a fi, la rândul său, adversarul unui asemenea filistinism generalizat. Învăţase<br />

de la Wagner să-l admire pe bătrânul Beethoven, aşa încât referindu-se în<br />

Consideraţii neconforme cu epoca la estetul Strauß poate savura acel citat<br />

<strong>din</strong> care reiese că Beethoven n-ar fi pentru Strauß nimic altceva decât un gen<br />

de “bomboană”, aşadar incomparabil cu Josef Haydn, cel pe care Strauß îl<br />

numeşte, de altfel, o “apă chioară”.<br />

Dar să vedem ce spune Nietzsche: “Unde-o fi oare acel Beethoven-bomboană<br />

evocat de Strauß? Ni se spune că ar fi făcut nouă simfonii, <strong>din</strong>tre care<br />

Pastorala ar fi cea mai puţin spirituală. Aflăm chiar că A Treia îl determina<br />

de fiecare dată să depăşească orice limită şi să caute aventura. Iar Simfonia a<br />

IX-a nu o vor fi îndrăgind, în opinia lui Strauß, decât cei pentru care barocul<br />

însemna genialitate, lipsă de formă, sublim.”<br />

În judecăţile de valoare ale primei generaţii postbelice Goethe, Hegel şi<br />

Beethoven sunt puşi, fără nici un dubiu, într-o strânsă legătură unul cu<br />

celălalt. Nicidecum într-un sens măgulitor, dar asta nu înseamnă defel, pe de<br />

altă parte, că în ciuda prejudecăţilor şi erorilor de apreciere aceste trei personalităţi<br />

nu erau percepute şi de către contemporanii lor ca nişte personalităţi<br />

care reprezentau o aceeaşi comunitate spirituală. David Friedrich Strauß (un<br />

om nici pe departe lipsit de importanţă, iată un lucru pe care trebuie să-l subliniem;<br />

cartea lui despre Ulrich von Hutten e încă lizibilă) îi are în vedere pe<br />

toţi trei atunci când, în temeiul concepţiei sale raţional-teologice, îl depăşeşte<br />

pe Hegel, considerând că ultimile creaţii ale lui Beethoven sunt lipsite de<br />

formă şi plângându-se de faptul că bătrânului Goethe i-a lipsit, <strong>din</strong> păcate,<br />

forţa poetică creatoare. Ceea ce, la prima vedere, părea să fie o triplă stângăcie<br />

a criticului s-a dovedit a fi una singură. La Strauß, Vischer şi la contemporanii<br />

acestuia, de fapt şi la Schopenhauer – unde cazul este mult mai com-<br />

352 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

plicat – remarcăm acelaşi lucru şi anume că Hegel, Goethe şi Beethoven formează<br />

un tot spiritual unitar. Totodată emarcăm, în cazul fiecăruia <strong>din</strong>tre ei,<br />

un fenomen de “retractare”.<br />

Negativismul unor asemenea reacţii indică existenţa unui numitor comun între<br />

Goethe şi Hegel. Criticii caută să contracareze unele trăsături disonante,<br />

detestabile ale filozofului şi ale poetului. Miza constă în mod cert în unele<br />

formule comune de exprimare a percepţiei istorice care de-acum încolo, începând<br />

cu cea de a doua jumătate a secolului al XIX-lea, poate fi considerată<br />

drept învechită, depăşită. Evidenţierea câtorva puncte de intersectare între<br />

Hegel şi Goethe este menită să clarifice ceea vrea să semnifice sus amintita<br />

“retractare”.<br />

Şi în această privinţă clarviziunea lui Nietzsche este admirabilă. Karl Löwith<br />

citează comparaţia lui Nietzsche care i-a interpretat în paralel pe Hegel şi pe<br />

Goethe, comparaţie pe care o consideră un text uluitor: “Modul de a gândi al<br />

lui Hegel nu este prea diferit de cel al lui Goethe, chiar dacă ar fi să ne gândim<br />

numai la ceea ce afirmă Goethe despre Spinoza. Voinţa de divinizare a<br />

cosmosului şi a vieţii cu scopul de a-ţi găsi liniştea şi fericirea în contemplarea<br />

şi justificarea lui. Hegel caută pretutindeni raţiunea, în faţa raţiunii poţi<br />

să te înclini şi să te resemnezi. La Goethe găsim un gen de fatalism aproape<br />

voios şi încrezător care nu se revoltă, care nu-ţi tulbură privirea, care caută<br />

să alcătuiască <strong>din</strong> el însuşi un tot unitar cu convingerea că abia în acest tot<br />

unitar poate fi mântuit totul, făcându-l să apară ca un lucru bun şi justificabil.”<br />

Concluzia lui Nietzsche este, de altfel, contestabilă când încearcă şi el<br />

la rândul său să retracteze. Poetul neconformist, aflat de altfel în dezacord cu<br />

epoca sa, consideră că afinitatea electivă <strong>din</strong>tre Goethe şi Hegel reprezintă o<br />

îndoită tentativă de a depăşi stadiul pe care-l atinsese secolul al XIX-lea –<br />

adică iluminismul.<br />

Căci în definitiv chiar despre el este vorba în cazul Marii Retractări. Trimiterea<br />

se făcea cu ţintă precisă – şi ţinta erau sistemul hegelian bazat pe raţiune,<br />

prezentat ca o evoluţie dialectică a spiritului, şi căutarea momentului împlinirii<br />

de către Faust. Şi mai trebuie subliniat încă un lucru: faptul că atât raţiunea<br />

cât şi năzuinţa spre împlinirea existenţei sunt legate şi de impulsurile tainice<br />

ale compozitorului Beethoven. Theodor W. Adorno a atras deja atenţia<br />

asupra raporturilor – de altfel formale – <strong>din</strong>tre stilul ultimei perioade de<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 353


Hans Mayer<br />

creaţie a lui Goethe şi Beethoven. Aşa de pildă, modalitatea în care fiecare<br />

crâmpei de nuvelă <strong>din</strong> Anii de călătorie este prezentat ca material pur epic,<br />

fără a se încerca, cum fusese cazul în Anii de ucenicie, să fie împletite cu<br />

măiestrie într-o concepţie componistică generală, ne aminteşte într-adevăr de<br />

specificul componistic al ultimelor creaţii beethoveniene – al ultimelor cvartete<br />

şi al absolut extraor<strong>din</strong>arelor “bagatele” pentru pian.<br />

Raportul <strong>din</strong>tre Goethe şi Hegel nu rezidă numai în întârziata apropiere personală<br />

<strong>din</strong>tre cei doi oameni. Dimpotrivă, discursul filozofic al lui Hegel – şi<br />

nu numai în domeniul esteticii – a fost influenţat încă de timpuriu de creaţia<br />

poetică a lui Goethe. După moartea lui Goethe a fost găsit în biblioteca lui<br />

un exemplar <strong>din</strong> Fenomenologia Spiritului de Hegel <strong>din</strong> 1807 cu o dedicaţie<br />

pentru Goethe. Foile cărţii erau netăiate. Cu toate acestea, legăturile <strong>din</strong>tre<br />

Faust I şi această Fenomenologie a Spiritului sunt extrem de surprinzătoare,<br />

nici chiar Goethe nu le putea bănui la vremea aceea când Hegel nu era pentru<br />

el mai mult decât un profesor oarecare de la Jena. Sau poate că această<br />

conexiune nu era defel întâmplătoare, fiind făcută de Hegel în mod intenţionat.<br />

Lucrul este, fireşte, cu atât mai frapant, cu cât Faust I n-a putut să-i fie<br />

accesibil autorului amintitului tratat filozofic, de unde reiese că tot ce ştia<br />

Hegel despre Faust-ul lui Goethe provenea <strong>din</strong> Fragmentul publicat în 1790.<br />

Cum s-a ajuns oare la afinitatea <strong>din</strong>tre modul în care Goethe l-a conceput pe<br />

Faust şi proiectul de sistem al lui Hegel? Un prim indiciu îl găsim în mod sigur<br />

dacă ne reamintim prin ce se remarcase Hegel la vremea aceea. După<br />

apariţia primei sale opere, autorul publica un anunţ alcătuit <strong>din</strong> câteva rânduri,<br />

ca într-un pliant editorial, în ediţia <strong>din</strong> 27 octombrie 1807 a Foii intelectuale<br />

a jurnalului literar general <strong>din</strong> Jena. Era vorba, aşadar, de o prezentare<br />

făcută de Hegel însuşi. Şi în care se spunea: “Acest volum prezintă cunoştinţele<br />

în devenirea lor. Fenomenologia Spiritului urmează să înlocuiască<br />

explicaţiile psihologice sau dezbaterile abstracte cu privire la întemeierea cunoştinţelor.<br />

Ea ia în consideraţie perioada care a premers ştiinţei <strong>din</strong>tr-un singur<br />

punct de vedere, ceea ce o face să fie o nouă şi interesantă, să fie prima<br />

ştiinţă a filozofiei. Ea reuneşte diferitele întruchipări ale Spiritului ca etape<br />

ale drumului pe care acesta se transformă în cunoştinţe pure sau în Spirit absolut.”<br />

Să repetăm, deci: aici sunt concepute “diferitele întruchipări ale Spiritului<br />

ca etape ale drumului pe care acesta se transformă în cunoştinţe pure<br />

354 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

sau în spirit absolut.” De aici răzbate limpede motivul călătoriei. Spiritul<br />

porneşte în călătorie, trece printr-o serie de etape care reprezintă etape ale<br />

drumului ce-l poartă spre conştiinţa de sine. Iată, deci, fără doar şi poate, un<br />

drum faustic. Cu deosebirea, fireşte, că el nu este parcurs de un individ, ci de<br />

spirit sau de raţiune. Şi, înafară de aceasta, cu deosebirea că Hegel cunoaşte<br />

rezultatul de la bun început. În drumul său raţiunea se transformă în cele <strong>din</strong><br />

urmă – aşa cum era hotărât <strong>din</strong>aninte şi cum o confirmaseră experienţa istorică<br />

şi viziunea lui Hegel – în cunoştinţe pure sau în spirit absolut. (Şi tocmai<br />

în sfera noţiunii de absolut aveau să se apropie, de fapt, Goethe şi Hegel spre<br />

sfârşitul vieţii lor.)<br />

Între etapele inerente fenomenologiei Spiritului şi etapele faustice există un<br />

evident paralelism spiritual. Ernst Bloch a fost cel <strong>din</strong>tâi care a remarcat<br />

acest lucru cu toată seriozitatea. În partea a doua <strong>din</strong> Principiul Speranţă<br />

există un capitol intitulat Faust, fenomenologia lui Hegel şi evenimentul. Însuşi<br />

Faust este înţeles de Bloch foarte clar <strong>din</strong> perspectivă hegeliană când se<br />

afirmă: “Faust se supune încercărilor, învaţă pe ascuns, pe un drum populat<br />

în permanenţă de fel de fel de subiecte. El îşi extinde sinele atât asupra existenţei<br />

de care au parte, de care ar putea avea parte toţi oamenii, cât şi asupra<br />

comuniunii cu pădurea, pajiştea, furtuna, focul, stelele. Infinitul este atins de<br />

cel care păşeşte în cercuri mereu noi ale lumii şi le părăseşte la fel de îmbogăţit<br />

pe cât de – însetat. Acţiunea <strong>din</strong> Faust este aceea a unei călătorii dialectice,<br />

în care orice plăcere resimţită este anulată de o poftă nouă, proprie, născută<br />

<strong>din</strong> aceasta.”<br />

Şi ceva mai departe: “Structura <strong>din</strong> Faust ca şi aceea a Fenomenologiei se<br />

compune neîntrerupt <strong>din</strong> plecări în călătorie şi <strong>din</strong> mersul lumii. Pe îngusta<br />

scenă a teatrului Faust străbate întregul ciclu al creaţiei; Spiritul lui Hegel<br />

devine părtaş, prin interiorizare 5 , la toate făpturile lumii. În conformitate cu<br />

modelul Spiritului universal el îşi crează aventura necesităţii sau are răbdarea<br />

de a trece prin toate aceste forme în lunga durată a timpului şi de a prelua<br />

imensul travaliu al istoriei universale, <strong>din</strong> care şi-a extras şi alcătuit întregul<br />

conţinut al travaliului său. (Opere 1832, vol. II, p. 24.) În Fenomenologia sa,<br />

Hegel întreprinde în calitatea sa de cavaler al filozofiei un mare turneu pe la<br />

5 Germ. “Er-Innerung” = însuşirea, absorbirea unui El, a unui Altuia, a Celuilalt; se face referire<br />

evident şi la “Erinnerung” = amintire; (N.T.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 355


Hans Mayer<br />

curţile lumii, iar dacă-i lipseşte mantaua fermecată a lui Faust, posedă în<br />

schimb covorul zburător al noţiunilor. În Faust ca şi în Spiritul fenomenologiei<br />

se-aprinde iară şi iară plăcerea de a percepe Sinele ca întrebare, lumea<br />

ca răspuns, dar şi lumea ca întrebare şi Sinele ca răspuns.”<br />

Afirmaţiile acestea sună ca un gen de speculaţie a gânditorului şi interpretului<br />

literar de mai târziu; numai că o privire atentă asupra operei lui Hegel, în<br />

paralel cu Faust I, ne arată că, în ceea ce-l priveşte pe filozof, înrudirea<br />

aceasta nu a fost doar intuită, ci şi voită în mod expres. Unul <strong>din</strong>tre cele mai<br />

uimitoare capitole ale Fenomenologiei Spiritului intitulat Plăcerea şi necesitatea<br />

ni se dezvăluie în mod demonstrativ ca parafraza unui filozof pe marginea<br />

lui Faust.<br />

Hegel va expune în acest pasaj modul în care procedează conştiinţa de sine<br />

atunci când, tocmai în calitatea sa de conştiinţă de sine, ajunge la propria ei<br />

înţelegere, trebuind totodată să perceapă astfel că o altă existenţă, anterioară<br />

ei, n-a atins încă acest stadiu al conştiinţei. Ea o percepe pe cealaltă tocmai<br />

ca pe un Altceva şi totodată se percepe pe ea însăşi ca pe ceva deosebit, tocmai<br />

ca pe un Altceva. Sau ca să folosim cuvintele lui Hegel: “Acest prim<br />

scop este de a deveni conştientă de sine ca fiinţă individuală în cealaltă<br />

conştiinţă de sine sau de a transforma acel Altceva în ea însăşi.”<br />

De aici încolo începe un proces care urmează să-l transpună şi pe acest Altceva<br />

în acelaşi stadiu al conştiinţei. Conştiinţa izolată urmează să se metamorfozeze,<br />

după Hegel, procesual în spirit obiectiv şi în cele <strong>din</strong> urmă în spirit<br />

absolut. Cum procedează, însă, conştiinţa de sine în acest caz aflăm de la<br />

Hegel în termenii următori: “Duhul Pământului, care consideră că realitate<br />

adevărată este doar acea existenţă care-i realitatea conştiinţei individuale, s-a<br />

instalat aşadar într-însa, şi nicidecum în Spiritul aparent celest al generalităţii<br />

cunoştinţelor şi acţiunii, în care percepţia şi plăcerea detaliului păstrează tăcerea.<br />

Ea dispreţuieşte raţiunea şi ştiinţa,<br />

supremele haruri omeneşti –<br />

ea se supune diavolului<br />

şi-i musai să dispară.<br />

356 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

Ea se-aruncă, aşadar, în valurile vieţii şi face să se realizeze individualitatea<br />

pură prin care se manifestă. Ea îşi creează mai puţin propria fericire, ci şi-o<br />

asumă şi şi-o savurează în mod nemijlocit.”<br />

Filozoful manipulează citatele în chip nefericit şi brutal: citatele sunt siluite,<br />

ba chiar îmbinate în colaje care capătă un sens deviat cu totul de la contextul<br />

originar al citatelor. Hegel proceda în felul acesta în mod curent. Nu avea<br />

scrupule filologice. Tot ceea ce-l interesa era ca, prin afirmaţiile poetului, să<br />

ilustreze cât mai limpede complexitatea propriului său mod de gândire.<br />

Mai important, însă, decât colajul de citate ni se pare în acest pasaj referirea<br />

la unele constelaţii spirituale <strong>din</strong> Faust. Hegel citează cuvintele lui Mefistofel<br />

referitoare la Faust. În acest pasaj al Fenomenologiei... cuvintele citate<br />

trebuie înţelese ca o apreciere a hegelianului Mefisto în legătură cu etapele<br />

conştiinţei, pe care el o identifică cu Faust. Spiritul Pământean, mai bine zis<br />

Spiritul Pământului s-a instalat în această conştiinţă de sine, aşa încât a<br />

purces la transferarea unei alte fiinţe într-o nouă stare de conştiinţă. Conştiinţa<br />

de sine caută febril un Altceva, dar în nici un caz “raţiunea şi ştiinţa”, de<br />

care avusese parte până la saturaţie. Ea s-a predat în faţa diavolului, aşadar a<br />

fiinţei pământeşti, şi trebuie să se distrugă, ceea ce, totuşi, spre deosebire de<br />

Faust, la Hegel vrea să însemne: să se distrugă de dragul unei trepte superioare<br />

a evoluţiei dialectice. Prin acest act, conştiinţa este “aufgehoben” 6 – ca<br />

să folosim celebrul cuvânt polisemantic marcat de Hegel. Hegel resimte o<br />

plăcere deosebită în ambiguitatea limbii germane, care îşi pune <strong>din</strong> nou în<br />

valoare această valenţă într-una <strong>din</strong> afirmaţiile hegeliene referitoare la febrilitatea<br />

cu care conştiinţa de sine caută lumea: “Ea îşi ia viaţa la fel cum ai<br />

culege un fruct copt.” Ceea ce exprimă încă odată, splendid de frumos, actul<br />

dialectic: în primul rând, conştiinţa ia în stăpânire viaţa, şi-o însuşeşte ca pe<br />

un fruct copt. Procesul dialectic este zugrăvit aici de Hegel ca act erotic. La<br />

el, Faust se comportă ca un Don Juan. Pe de altă parte, conştiinţa de sine îşi<br />

asumă viaţa sinucigându-se – de dragul imperativului “Mori şi te transformă”.<br />

Însă pentru Spiritul lui Hegel sau pentru conştiinţa lui, chiar actul acesta re-<br />

6 Germ. “aufgehoben” = 1. negat; 2. preluat; 3. păstrat. Sensul hegelian se referă, deci, la nega -<br />

rea vechii trepte evolutive, preluarea şi păstrarea ei prin ridicarea la o nouă treaptă, superioară,<br />

de evoluţie. (N.T.)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 357


Hans Mayer<br />

prezintă momentul împlinirii. Sau, folosind cuvintele lui Hegel: “Ea ajunge,<br />

aşadar, să savureze plăcerea, să aibă conştiinţa realizării sale într-o conştiinţă<br />

aparent autonomă sau să contemple unitatea celor două conştiinţe de sine autonome.”<br />

Plăcerea este înţeleasă ca o contopire cu Altcineva şi ca o contemplare<br />

a unităţii lor în diversitatea lor specifică. Motivul faustic se revelă în<br />

Fenomenologia Spiritului aşadar nu numai în construcţia etapizată a discursului<br />

filozofic hegelian şi a <strong>goethe</strong>anei “vieţi eroice”, ci şi în dubla căutare a<br />

imperativului: “Opreşte-te, căci eşti aşa frumoasă”.<br />

Se poate merge şi mai departe în a demonstra existenţa acestor conexiuni<br />

<strong>din</strong>tre poezie şi filozofie. Conştiinţa se află la Hegel, iniţial, în situaţia lui<br />

Faust la începutul tragediei şi înainte de întâlnirea lui cu Spiritul Pământului.<br />

Hegel pleacă tot de la un Faust suprapersonal, care pare să năzuiască, la fel<br />

ca şi până acum, exclusiv spre cunoaştere şi autocunoaştere, dar care trebuie<br />

să înţeleagă, totodată, că această evoluţie de la conştiinţă la conştiinţa de<br />

sine, la raţiune, la spirit, la religie, în cele <strong>din</strong> urmă la cunoştinţe absolute –<br />

aşa cum ne apare structura Fenomenologiei Spiritului lui Hegel – conduce cu<br />

necesitate la plăcerea contopirii cu ceva de o cu totul altă natură, <strong>din</strong> care trebuie<br />

să rezulte, tocmai prin această plăcere împlinită, distrugerea şi ascensiunea.<br />

Dimpotrivă, în Partea întâi a tragediei Faust renunţă, în contractul pe care îl<br />

încheie cu diavolul, la cunoaştere şi autocunoaştere de dragul plăcerii, al momentului<br />

de împlinire – despre care ştie, totodată, că nu îl va savura şi că, de<br />

fapt, nici nu vrea să-l savureze. Faust încheie pactul cu conştiinţa împăcată,<br />

pentru că el ştie că acest pact este irealizabil. Pactul este, pentru el, mai degrabă<br />

un joc cu absurdul decât o legătură care să merite a fi privită cu toată<br />

seriozitatea.<br />

Caracteristic este, de altfel, şi faptul că şi Hegel citează ciudatul epilog al lui<br />

Mefisto, chiar dacă o face denaturându-l, epilog în care este vorba de faptul<br />

că Faust se va distruge şi fără acest pact. Treizeci de ani mai târziu, Friedrich<br />

Theodor Vischer reinterpretează acelaşi pasaj ajungând la concluzia că “pentru<br />

explicarea răului nu era nevoie de nici un diavol, acest Mefistofel nefiind,<br />

aşadar, decât o fiinţă mistică.”<br />

De aici reiese că paralelismul <strong>din</strong>tre marea operă de tinereţe a lui Hegel şi<br />

358 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

concepţia lui Goethe <strong>din</strong> Partea întâi <strong>din</strong> Faust, paralelism neobservat de<br />

poet, dar scos în evidenţă cu grijă, în mod conştient, de către filozof,<br />

depăşeşte limitele unei afinităţi elective <strong>din</strong>tre două mari figuri ale istoriei<br />

germane şi ale istoriei culturii germane. Faust-ul lui Goethe şi premisele fundamentale<br />

ale sistemului hegelian sunt legate între ele şi printr-o raţiune istorică<br />

şi socială, aşa încât contemplarea lor simultană de către contemporanii<br />

lor şi îndoita respingere profesată de posteritate pot fi explicate prin prisma<br />

acestei constatări. Totul se leagă de realizarea Spiritului sub forma desăvârşirii<br />

iluminismului european. Toţi contemporanii lor înţeleseseră, fără doar şi<br />

poate, că evenimentele Revoluţiei Franceze – de la asaltul asupra Bastiliei,<br />

Declaraţia drepturilor omului şi cetăţeanului, crearea unei zeiţe a raţiunii,<br />

până la terorismul lui Robespierre şi Marat, până la dulcele stil de viaţă <strong>din</strong><br />

timpul directoratului şi până la bonapartism – demonstraseră simultaneitatea<br />

îndeplinirii şi contrazicerii modul de gândire iluminist. Se ştie că procesul de<br />

degradare a iluminismului german (prin care noi, spre deosebire de terminologia<br />

germanistică cu sens restrâns, înţelegem totalitatea procesului care se<br />

întinde de la Wieland până la Friedrich Schiller, de la Lessing până la Fichte)<br />

s-a declanşat exact în momentul istoric în care acţiunea revoluţionară părea<br />

să se fi înstrăinat, în ipostaza ideii iluministe, îndepărtându-se de originea sa<br />

spirituală. Acest lucru poate fi urmărit cu aceeaşi precizie în cadrul evoluţiei<br />

spirituale a lui Hölderlin şi Hegel, ca şi la romantici, la Fichte, Kleist sau<br />

Jean Paul. În ultimii ani, exegeza operei lui Hölderlin şi Hegel a remarcat <strong>din</strong><br />

ce în ce mai pregnant faptul că Hegel şi prietenul său Hölderlin au rămas<br />

mult mai multă vreme cre<strong>din</strong>cioşi ideilor iacobinismului de o<strong>din</strong>ioară decât<br />

romanticii, ca să nu mai vorbim şi de clasicismul de la Weimar.<br />

Dar Fenomenologia Spiritului a lui Hegel este o operă a iluminismului. Nu<br />

trebuie să ne îndoim defel de faptul că profesorul de la Jena asista la decăderea<br />

Prusiei lui Frederic la numai câţiva paşi distanţă de zidurile acelui oraş<br />

universitar fără prea mari regrete şi resimţind respect faţă de Napoleon, chiar<br />

dacă ţinem cont şi de formula – poate apocrifă – a lui Hegel care, după cum<br />

se afirmă, văzându-l pe învingătorul de la Jena şi Auerstedt trecând călare, ar<br />

fi vorbit despre acesta ca despre un “spirit ecvestru universal”. Discursul lui<br />

filozofic năzuieşte spre realizarea raţiunii în lume, spre spiritualizarea, cu<br />

alte cuvinte spre starea de raţionalitate a tuturor raporturilor vieţii. Acesta<br />

este scopul căruia trebuie să-i servească această filozofie, dar nu în sensul<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 359


Hans Mayer<br />

kantienilor şi schillerienilor, deci nu prin educaţie şi cu atât mai puţin prin<br />

educarea estetică a omului. Ea vrea să creeze prin instituţii, printr-un spirit<br />

obiectiv, o realitate spiritualizată, ceea ce nu se poate face decât prin acţiune<br />

– şi anume tocmai prin pătrunderea Spiritului Pământului în conştiinţă. În finalul<br />

Fenomenologiei Spiritului se produce transformarea cunoaşterii individuale<br />

într-o societate raţională. Spiritul este înţeles aici ca acţiune. Hegel a<br />

exprimat şi mai apoi această idee, accentuând necontenit faptul că substanţa<br />

ar trebui înţeleasă ca subiect, aşadar ca spirit activ şi transformator. De aici<br />

se explică şi imensul interes al marxiştilor, de la Marx până la Brecht, faţă de<br />

această sursă hegeliană a gândirii europene. De unde şi teza lui Ziffel <strong>din</strong><br />

Discuţiile unor evadaţi de Brecht: “Cunoaşterea cât de cât completă a marxismului<br />

costă astăzi, după cum m-a asigurat un coleg, 20.000 până la<br />

25.000 mărci de aur, fără a mai pune la socoteală diverse neplăceri. Mai ieftin<br />

de-atât nu puteţi achiziţiona nimic ca lumea – cel mult un marxism inferior,<br />

căruia-i lipseşte Hegel...” Altfel spus: raportul <strong>din</strong>tre teorie şi practică,<br />

conştiinţă şi transformare este ameninţat, în lipsa cunoştinţelor despre Hegel,<br />

să degenereze într-un dogmatism demagogic.<br />

La fel s-au petrecut lucrurile şi în cazul minimalizării lui Faust II de către<br />

posteritate în secolul al XIX-lea. La numai câţiva ani de la moartea lui Goethe<br />

se remarcase faptul că Partea a II-a a tragediei nu trebuia înţeleasă doar<br />

în latura ei exterioară, formală – ca o continuare a primei părţi. Faust II reprezintă<br />

o nouă încercare a lui Goethe de a relua problema de o<strong>din</strong>ioară, <strong>din</strong><br />

perioada de Furtună şi Avânt. Între Urfaust şi Partea întâi, în ciuda concordanţei<br />

depline <strong>din</strong>tre textele unor scene, există – dacă ţinem cont de creionarea<br />

figurilor şi de funcţia acestora – acelaşi raport precum cel <strong>din</strong>tre Partea a<br />

II-a şi Partea întâi. Întotdeauna se porneşte, la fel ca şi în iluminism, de la raportul<br />

<strong>din</strong>tre cunoaştere şi acţiune, <strong>din</strong>tre cunoştinţe şi activitatea practică.<br />

Nu e defel întâmplător faptul că figura lui Faust a însemnat încununarea tuturor<br />

personajelor sale geniale care rămăseseră, toate, în stare de nedesăvârşire.<br />

Prometeu şi Mahomed, Urfaust şi Uregmont. Cunoaşterea nu<br />

dusese la faptă şi nici fapta nu fusese la început – cum a trebuit să recunoască<br />

în cele <strong>din</strong> urmă şi Faust. Pactul cu diavolul i-a dezvăluit şi lui Faust<br />

acea interdependenţă pe care Hegel – <strong>din</strong> nevoia de a prezenta conştiinţa faustică<br />

la ieşirea ei în lume – o subsumase noţiunilor de plăcere şi necesitate.<br />

Faust, cel <strong>din</strong> Partea a II-a, se comportă ca un geniu original înaintat în vâr-<br />

360 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

stă şi provenind <strong>din</strong> epoca de Furtună şi Avânt, care se vede transpus acum<br />

într-o lume restaurativă şi care trebuie să-şi estompeze amintirea vechilor intenţii,<br />

iluzii şi deziluzii. Oricine poate ghici de ce Goethe a întâmpinat atâtea<br />

imense dificultăţi legate de actul al IV-lea <strong>din</strong> Faust II, act al cărui conţinut<br />

era eminamente politic – dificultăţi derivate <strong>din</strong> cunoaşterea lumii, similare<br />

celor <strong>din</strong> prima perioadă a şederii sale la Weimar, şi legate de actul al IV-lea<br />

<strong>din</strong> Egmont, aşadar de marea confruntare <strong>din</strong>tre Egmont şi Alba.<br />

Faust a rămas pînă la capăt un personaj al emancipării burgheziei <strong>din</strong> secolul<br />

al XVIII-lea, aşa încât Nietzsche nu a avut dreptate defel în această privinţă.<br />

Goethe nu-şi dorea deloc să “depăşească” propriul său secol şi se străduia să<br />

modeleze artistic ironia dureroasă a contrastului <strong>din</strong>tre acest personaj şi acea<br />

lume existentă în jurul său în epoca respectivă. În Convorbirea bătrânului<br />

Faust cu ‘Grija’ se face un fel de bilanţ. Este bilanţul celui care, făcând multe<br />

popasuri, a colindat lumea-n lung şi-n lat pentru a-şi perpetua propria<br />

identitate, inclusiv în sensul postulat de Hegel, sub forma unei conştiinţe generale<br />

– pentru ca, bazându-se numai pe sine, în cel mai cras contrast faţă de<br />

lumea înconjurătoare, să se regăsească pe el însuşi. Oare n-ar fi cazul să spunem<br />

că “Grija” apare la Goethe ca personificare a conştiinţei de sine similară<br />

sensului postulat de Hegel? Pe contemporanii săi i-au contrariat probabil<br />

două lucruri. Mai întâi – persistenţa iluminismului, aşadar încăpăţânarea lui<br />

Goethe de a renunţa la tratarea romanţios-sentimentală a problemelor cu care<br />

se confruntă Faust în procesul cunoaşterii, refuzul de a crea un Faust á la Nikolaus<br />

Lenau şi de a-l distruge punându-l să se sinucidă. În al doilea rând –<br />

profunda ironie <strong>din</strong> Faust II şi lipsa lui de armonie afişată ostentativ. În felul<br />

acesta se ivea discrepanţa <strong>din</strong>tre operă şi contemporaneitate, la fel de limpede<br />

ca şi în Simfonia a IX-a – acea apoteoză a sentimentelor rousseauiste de<br />

simpatie pe un text al lui Schiller care nu întâmplător provenea <strong>din</strong> perioada<br />

de Furtună şi Avânt.<br />

Hegel – dat uitării, Goethe – neînţeles. Oare nu cumva începem să avem impresia<br />

că acest proces are de a face cu o retractare a iluminismului burghez<br />

de către burghezia postrevoluţionară de după 1850, pentru care propriile sale<br />

forme iniţiale – atât la Goethe cât şi la Hegel – deveniseră străine şi dezagreabile?<br />

Retractarea a însemnat trecerea de la evoluţie la restauraţie, de la o<br />

gândire <strong>din</strong>amică la una tenace.<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 361


Hans Mayer<br />

Cum acest lucru părea să se contureze chiar <strong>din</strong> perioada senectuţii sale, o<br />

perioadă de restauraţie făţişă, Goethe a dispus ca manuscrisul lui Faust II să<br />

fie păstrat, sigilându-l într-un plic care urma să fie deschis abia după moartea<br />

sa, dar <strong>din</strong> proprie iniţiativă a făcut şi o manevră de stranie şi tardivă apropiere<br />

de Hegel, cel care vreme îndelungată păruse a-i fi un străin, un necunoscut,<br />

aşa încât printre ultimele scrisori <strong>din</strong> februarie şi martie 1832, printre<br />

scrisoarea de adio adresată Mariannei von Willemer şi celebra scrisoare<br />

adresată lui Wilhelm von Humboldt cu cinci zile înainte a-şi da obştescul<br />

sfârşit, mai găsim încă un document care nu părea să fi fost conceput numai<br />

pentru destinatar, prietenul său Zelter, ci care era menit totodată să creioneze<br />

– înainte de propriul său deces şi după moartea lui Hegel – un tablou general<br />

al acelor realităţi.<br />

La 11 martie 1832 Goethe îi scrie pentru ultima oară lui Carl Friedrich Zelter.<br />

Încercând să surprindă chintesenţa existenţei prietenului său muzician,<br />

Goethe vorbeşte totodată şi despre el însuşi, considerându-se un antipod şi<br />

trecând în revistă, însă, deîndată, şi punctele de interferenţă <strong>din</strong>tre propriul<br />

său univers şi universul muzicianului. Într-adevăr, clarificarea raporturilor<br />

<strong>din</strong>tre Zelter şi Goethe, a raportului <strong>din</strong>tre muzică şi poezie este asociată cu<br />

încă un nume care, se pare, pur şi simplu trebuia amintit pentru a pune în lumină<br />

toate ipostazele acelei epoci. Iată ce-i scria Goethe prietenului său:<br />

“Din fericire, structura talentului tău depinde de sunet, adică de clipă. Cum<br />

însă o succesiune de clipe nu înseamnă întotdeauna altceva decât un soi de<br />

eternitate, ţi-a fost dat să fii întotdeauna constant în tot ce-i trecător şi să-mi<br />

oferi satisfacţii depline, la fel ca Spiritul lui Hegel, atâta cât am putut eu să-l<br />

înţeleg.” De la moartea lui Hegel, petrecută la 14 noiembrie 1831, trecuseră<br />

patru luni. În seara ultimei aniversări a zilei sale de naştere la 27 august<br />

1831, Georg Wilhelm Hegel a mai putut ridica încă odată paharul, aşa cum<br />

obişnuia să o facă de ani de zile, la miezul nopţii, în cinstea celui care se născuse<br />

la 28 august, un om faţă de care el nutrea admiraţie. Iată, însă, că tocmai<br />

cel <strong>din</strong>tre ei care fusese mai tânăr muri înaintea celuilalt; în scrisoarea de<br />

bun rămas adresată lui Zelter Goethe creionează şi relaţia <strong>din</strong>tre cel mort,<br />

adică Hegel, şi cel rămas încă în viaţă, adică Zelter.<br />

Scrisoarea conţine o serie de idei ale lui Goethe, cunoscute de altfel, îndeosebi<br />

mesajul privind eternitatea clipei. Pe cât de profundă, pe atât de sur-<br />

362 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

prinzătoare apare această concepţie despre lume a lui Goethe prin relaţia ce<br />

se stabileşte între ea şi interpretarea a ceea ce este muzica, pe de o parte, şi<br />

filozofia hegeliană, pe de alta. Următorul pasaj al scrisorii adresate lui Zelter<br />

pare să ni-l arate pe muzicianul de la Berlin şi pe răposatul profesor de la<br />

Berlin uniţi în frontul aparent comun al unor adversari: “Dimpotrivă, uită-te<br />

la mine; cel care trăiesc, în principal, în trecut, mai puţin în viitor şi, momentan,<br />

dus hăt departe, gân<strong>din</strong>du-mă totodată că sunt pe deplin mulţumit de felul<br />

meu de a fi.” Poezia devenise pentru Goethe o amintire. Şi, în substanţa<br />

ei cea mai profundă, nici n-a fost vreodată altceva. Numai poetul creator este<br />

capabil să-şi actualizeze toate amintirile propriei sale vieţi şi, pe deasupra, şi<br />

întreaga simţire a contemporanilor săi: el reprezintă un caz special de om<br />

care ştie să-şi exprime ceea ce a trăit, fiind capabil să transforme trăirea şi<br />

amintirea într-o creaţie care să-l reprezinte. Goethe a ştiut, până la cea mai<br />

înaintată vârstă, să-şi metamorfozeze experienţa şi amintirile trecutului în<br />

forme eficiente şi, în felul acesta, viabile în viitor. Acum îşi consideră creaţia<br />

încheiată – şi pare că nu mai trăieşte decât <strong>din</strong> amintiri, într-un trecut incapabil<br />

să-şi mai exercite influenţa asupra lui. Pare mulţumit, căci – dacă aparenţele<br />

nu ne înşeală – nu mai resimte defel nevoia de a mai găsi alte mesaje,<br />

alte forme ale poeziei.<br />

Se pare că o asemenea atitu<strong>din</strong>e este plauzibilă la un poet care, în acest fel,<br />

se dovedeşte a fi capabil să se cufunde în puritatea trecutului. Goethe consideră,<br />

în schimb, că ea nu este posibilă la un Zelter şi la un Hegel. Zelter este<br />

muzician. Activitatea lui se bazează pe “sunet, adică pe clipă”: dacă muzica<br />

nu este ascultată, ea nu şi-a atins scopul – spune Goethe. Dar orice gen de<br />

muzică împlinită prin interpretare înseamnă totodată şi împlinirea clipei şi<br />

triumful formei bine conturate, depăşirea hazardului şi a efemerităţii clipei.<br />

Romanticii, mai ales Novalis, au căutat să nege rolul evenimentelor accidentale<br />

în viaţă. De unde decurge relaţia lor strânsă cu muzica, cea care înseamnă,<br />

în acelaşi timp, exactitate şi extaz, clipa supremă a sentimentelor şi,<br />

prin severa ei legitate, matematică. Pentru Goethe ea rămâne o operă unitară,<br />

în ciuda caracterului efemer al efectelor ei sonore, scăpând de a mai fi distrusă<br />

în clipa efemeră – pentru că efectul acestei creaţii este perpetuu, viu.<br />

Dar aici, în această capacitate a muzicii, Goethe crede a fi găsit şi o confirmare<br />

a propriei sale activităţi şi a concepţiei de bază a lui Hegel. Repetase<br />

mereu că orice clipă înseamnă totodată şi eternitate. Goethe nu era nici el<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 363


Hans Mayer<br />

dispus să le acorde vreo importanţă în viaţă evenimentelor accidentale –<br />

existenţa umană se dovedea în sine utilă.<br />

Pe aceeaşi linie a năzuinţei vede poetul şi efortul filozofic conceptual întreprins<br />

de Hegel. Goethe este precaut în interpretarea pe care o face cu mult<br />

tact. Şi crede că în felul acesta a descris funcţia “Spiritului” la Hegel – “în<br />

măsura în care eu l-am înţeles”. Dar în orice caz îşi exprimă cre<strong>din</strong>ţa că activitatea<br />

filozofului în problema-cheie a evaluării vieţii şi evoluţiei merge în<br />

paralel cu propria sa activitate şi cu aceea a cunoscutului muzician.<br />

Goethe îl cunoscuse încă <strong>din</strong> 21 octombrie 1801 pe filozoful de la Stuttgart,<br />

când conferenţiarul de la Jena, Hegel, şi-a absolvit vizita de cutoazie la el.<br />

Dar numai în momentul în care Hegel şi-a afişat amabilitatea faţă de ceea ce<br />

se considera a fi copilul suferind al lui Goethe, adică faţă de teoria culorilor<br />

postulată de acesta, abia atunci s-a produs apropierea <strong>din</strong>tre cei doi. Trecând<br />

prin Weimar cu puţin timp înainte de a-şi prelua postul didactic la Berlin,<br />

Hegel se bucură la 23 septembrie 1818 de o primire cordială în casa de pe<br />

Frauenplan.<br />

Goethe îi trimite, pe lângă scrisoarea <strong>din</strong> 15 aprilie 1821, două obiecte care<br />

să-i demonstreze teoria culorilor: un pahar de băut, lăptos, care făcea ca lumina<br />

să pară galbenă, şi o fâşie de mătase neagră cu care se putea demonstra<br />

că, iluminând o asemenea beznă, aceasta putea deveni albastră. Obiectele<br />

erau însoţite de un bileţel pe care Goethe scrisese cu propria lui mână: “Absolutului<br />

i se recomandă cât mai frumos să primească cu amabilitate fenomenul<br />

originar.”<br />

Apropierea decisivă se produce la 16 octombrie 1827 la Weimar. Hegel venea<br />

de la Paris unde fusese primit cu deosebită cordialitate de prietenii şi elevii<br />

săi francezi. De data aceasta rămâne la Weimar două zile şi i se aduc <strong>din</strong><br />

plin toate onorurile. În cinstea lui se organizează în casa de pe Frauenplan o<br />

cină la care iau parte Eckermann, Zelter, Knebel. Hegel relatează despre situaţia<br />

regimului Bourbonilor de la Paris, despre disputele ştiinţifice <strong>din</strong> cadrul<br />

Academiei Franceze; prescurtată, sub formă de glumă, dar profundă şi<br />

special rostită pentru a fi savurată în casa lui Goethe, Hegel face afirmaţia că<br />

principiul dialecticii sale ar fi Spiritul contradictoriu existent în om. Discuţiile<br />

cu Hegel i-au făcut lui Goethe o vie impresie. Eckermann relatează acest<br />

364 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

episod; Goethe îşi notează starea sa afectivă în jurnal; la 14 noiembrie îi<br />

scrie lui Knebel că <strong>din</strong> discuţia cu Hegel şi-a câştigat, mult mai mult decât<br />

<strong>din</strong> lectura operelor acestuia, conştiinţa “că în ideile de bază şi în convingerile<br />

noastre eram consonanţi unul cu celălalt şi că am putea prea bine să ne<br />

apropiem şi să ne unim printr-o evoluţie şi deschidere reciprocă.” Şi Hegel îi<br />

relatează plin de încântare soţiei sale, aflată la Berlin, despre strânsa<br />

comuniune spirituală care fusese stabilită de data aceasta. Hegel îl vede pentru<br />

ultima oară pe marele poet, pe “adolescentul de optzeci de ani”, cum<br />

scrie el, în timpul unei vizite la Weimar la începutul lui octombrie 1829. La<br />

ultima aniversare a zilei sale de naştere <strong>din</strong> 27 august 1831 Hegel a ţinut încă<br />

odată, în onoarea celui ce-şi sărbătorea ziua de naştere pe 28 august, un toast<br />

în care s-a referit la relaţia <strong>din</strong>tre poezie şi filozofie, lăudându-l pe zeul soarelui<br />

Apolo, <strong>din</strong>aintea lucrării orbitoare a căruia cucuvelele Minervei, păsările<br />

înţelepciunii, erau nevoite să-şi închidă ochii obişnuiţi cu întunericul<br />

nopţii.<br />

“Absolutului i se recomandă cât mai frumos să primească cu amabilitate fenomenul<br />

originar.” La ce se referea Goethe prin formula “fenomen originar”<br />

ne explică, în limbajul gândirii contemporane, Georg Lukács: “Prin aceasta<br />

Goethe înţelegea unirea plauzibilă a legităţii concrete cu fenomenul însuşi;<br />

un fenomen purificat de orice întâmplare accidentală, la care se accede prin<br />

abstractizarea gândirii care, totuşi, nu se desprinde niciodată în mod radical<br />

de specificitatea perceptibilităţii.” Acest fenomen originar fusese înţeles însă<br />

de Goethe însuşi abia după un contact mai îndelungat, cel puţin personal, cu<br />

Hegel ca fiind ceva înrudit în mod specific cu Spiritul absolut aşa cum descrisese<br />

Hegel acest efect în sistemul său. Totuşi, în ciuda punctelor comune,<br />

între Goethe şi Hegel s-au păstrat până la sfârşit şi divergenţe profunde. Filozofia<br />

hegeliană a naturii n-avea, în ciuda aparenţelor, decât prea puţin de-a<br />

face cu concepţia lui Goethe despre natură – şi ne referim la modul cum<br />

abordează cei doi problema metamorfozei plantelor şi animalelor. Dar cea<br />

mai eclatantă fisură este cea <strong>din</strong> Estetica lui Hegel, într-o chestiune în care la<br />

tânărul Hegel se putea presupune o maximă apropiere de Goethe – este vorba<br />

de problema legată de Faust.<br />

Modul în care Hegel l-a interpretat pe Mefistofel în prelegerile ţinute mai<br />

târziu la Berlin a provocat în mai multe rânduri consternare. Este adevărat că<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 365


Hans Mayer<br />

Goethe şi Hegel consideră că rolul diavolului este acela al contradicţiei, al<br />

negării ca moment necesar al existenţei umane. Dar cei doi ajung la concluzii<br />

foarte diferite cu privire la consecinţele ce decurg <strong>din</strong> aceasta. În cursurile<br />

sale de estetică, Hegel se referă la rolul diavolului în dramă – aluzia la <strong>goethe</strong>anul<br />

Mefisto este evidentă. Cu toate acestea nu este capabil să recunoască<br />

pura negativitate ca pe o modalitate artistică a tragediei, “dacă nu este<br />

înălţată ea însăşi printr-o nobleţe consistentă a caracterului şi scopului”. “Dar<br />

răul ca atare, invidia, laşitatea şi abjecţia nu au decât o semnificaţie potrivnică,<br />

de aceea diavolul nu-i în sine decât o figură nepotrivită, esteticeşte inutilizabilă.<br />

Căci el nu-i altceva decât minciuna în sine şi, de aceea, un personaj<br />

extrem de prozaic.” După care filozoful idealist consideră că până şi chipurile<br />

detestabile <strong>din</strong> Regele Lear de Shakespeare sunt groteşti şi, de fapt,<br />

lipsite de tragism. Şi mai aspră este, apoi, judecata lui Hegel în legătură cu<br />

unele personaje similare ale lui E.T.A. Hoffmann.<br />

Să comparăm, aşadar, neîntârziat această judecată de valoare cu ceea ce rosteşte<br />

Goethe cu privire la rolul diavolului prin aşa-zisul “Gas al Domnului”:<br />

În munca-i omul dă uşor să lâncezească<br />

Şi-i place-n grabă liniştea sadea;<br />

De-aceea bun tovarăş îi voi da,<br />

Să-l pişte-un demon creator şi să-l trezească.<br />

În ultimă instanţă nu fusese vorba decât de o aparentă coincidenţă faptul că<br />

Hegel, stând cu Goethe la masă la 18 octombrie 1872, a caracterizat dialectica<br />

drept “spiritul de contradicţie alcătuit în mod metodic” şi “inerent oricărui<br />

om”, în vreme ce Goethe, plăcut impresionat de unele aspecte comune ale<br />

năzuinţelor lor, se decisese, totuşi, să recurgă la sprijinul naturii. Spiritul de<br />

contradicţie <strong>din</strong> varianta lui Hegel a rămas, <strong>din</strong> punct de vedere uman, o trăire<br />

şi o cunoaştere pasivă. Goethe, însă, vedea dialectica contradicţiei ca pe<br />

un principiu al transformărilor realizate de om, ca pe o unitate formată <strong>din</strong><br />

cunoaştere şi acţiune. De aceea, muzicianul Zelter a reuşit, în opinia lui Goethe,<br />

să realizeze în creaţia sa muzicală sinteza <strong>din</strong>tre Goethe şi Hegel. Dar<br />

poetul şi cercetătorul ştiinţific Goethe avea să urmeze o traiectorie care l-a<br />

îndepărtat în cele <strong>din</strong> urmă decisiv de aceea a lui Hegel.<br />

S-a mai scurs încă un secol de când filistinii intelectuali germani <strong>din</strong> noua<br />

366 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Goethe, Hegel şi secolul al XIX-lea<br />

generaţie burgheză, generaţie cu conştiinţa încărcată, greşeau atât de amarnic<br />

în aprecierea lui Goethe. Respectul a fost restabilit. Schopenhauer a fost dat<br />

la o parte, ceea ce a implicat comiterea altor nedreptăţi. Cei ce sunt preocupaţi<br />

de istorie şi societate ajung să se confrunte foarte serios cu Hegel. Exegeza<br />

filologică a operei lui Goethe preferă – acest lucru implicând şi el o<br />

serie de nedreptăţi – opera de bătrâneţe a poetului, la care interiorul le vibrează.<br />

Prin 1920 se părea că Goethe continua să fie în opinia urmaşilor de<br />

pe atunci ai expresionismului doar un deosebit de talentat apostol al perioadei<br />

de Furtună şi Avânt, un apostol destul de neinspirat, care nu se lăsase<br />

cuprins de hăul întunecat al minţii sale, precum Lenz, şi nici nu murise de tifos<br />

la vârsta de numai 23 de ani, ca Büchner. Studierea poeziilor şi scrisorilor<br />

sale <strong>din</strong> perioada de senectute, a Anilor de drumeţie şi a lui Faust II se<br />

află abia la început.<br />

Un lucru pare să fie cert: În legătură cu Goethe şi contemporanii săi constatăm<br />

că Friedrich Schiller a fost un om apropiat de mai vârstnicul său prieten,<br />

în ciuda distanţei păstrate de amândoi, dar care spiritual s-a îndepărtat de<br />

el poate cel mai mult. Hegel a intrat destul de târziu în viaţa lui Goethe –<br />

făcând posibilă trăirea câtorva momente de împlinire. Ajungând la conştiinţa<br />

de sine, se pare că afinităţile <strong>din</strong>tre Goethe şi Hegel au avut rădăcini mult<br />

mai adânci decât legăturile <strong>din</strong>tre Schiller şi Goethe.<br />

În româneşte de George Guţu<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 367


Autorinnen und Autoren


Rumänisches Goethe-Jahrbuch<br />

Band/Vol. 1 / 2011<br />

Die Verfasser dieses Bandes<br />

Autorii prezentului volum<br />

CHRIST EUGEN: Dr., Geschäftsführer der Donauschwäbischen<br />

Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg, Stuttgart, Deutschland<br />

EŞIAN DELIA: Lekt. Dr., Lehrstuhl für Germnaistik, Universität „Al. I.<br />

Cuza” Iaşi, Rumänien<br />

GILLE KLAUS F.: Prof. Dr. em., Germanistisches Institut, Universität<br />

Amsterdam, Holland<br />

GÖHLER PETER: Prof. Dr. em., Germanistisches Institut, Humboldt-<br />

Universität Berlin, Deutschland<br />

GRIGOROVICI RADU: Prof. Dr., Mitglied der Rumänischen Akademie (),<br />

Rumänien<br />

GUŢU GEORGE: Prof. Dr., Institut für Germanistik, Universität Bukarest,<br />

Rumänien<br />

KODJIO NENGUIÉ PIERRE: Doz. Dr., Universitäten Yaoundé (Kamerun) /<br />

Münster (Deutschland) und Montréal (Kanada)<br />

LEVANDER BJÖRN: Dr., Fakultät für Humanwissenschaften, Universität<br />

Stockholm, Schweden


Autorinnen und Autoren<br />

POENARU VASILE V.: Dr., Universität Toronto, Kanada und Rumänien<br />

SABOVÁ LUCIA: Philosophische Fakultät, Universität der hl. Cyrill und<br />

Methodius Trnava, Slowakei<br />

SÖDER THOMAS: Dr., Pädagogische Hochschule Freiburg, Deutschland,<br />

sowie Luzern (Schweiz)<br />

TABARASI-HOFFMANN ANA-STANCA: Dr. Dr., Deutsches Institut, Johannes-<br />

Guttenberg-Universität Mainz, Deutschland und Rumänien<br />

TARTLER GRETE: Dr., Şcoala Superioară de Administraţie Bucureşti,<br />

Rumänien<br />

TOMA SORIN: Lekt. Dr., Philologische Fakultät, Universität „Spiru Haret“<br />

Bukarest, Rumänien<br />

VOIA VASILE: Prof. Dr. em., Philologische Fakultät, Universität „Babeş-<br />

Bolyai“ Cluj-Napoca, Rumänien<br />

WENZEL MANFRED: Dr., Foschungsstelle Georg Büchner, Fakultät für<br />

Germanistik und Kulturwissenschaften, Philipps Universität Marburg,<br />

Deutschland<br />

WIKETE MONIKA: Lekt. Dr., Lehrstuhl für Germanistik, West-Universität<br />

Timişoara, Rumänien und Ungarn<br />

372 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens<br />

(GGR)<br />

stellt ihr Jahrbuch vor<br />

Seit 2002 erscheint<br />

transcarpathica. germanistisches <strong>jahrbuch</strong><br />

rumänien<br />

Herausgegeben von der GGR und dem DAAD Editura Paideia, Bucureşti - ISSN<br />

1583-6592<br />

(www.ggr.ro/<strong>jahrbuch</strong>.htm)<br />

+ Band 1: transcarpathica. germanistisches <strong>jahrbuch</strong> rumänien, 1, 2002. Hrsg.<br />

George Guţu und Beate Schindler-Kovats (In der redaktionellen Verantwortung der<br />

GGR-Zweigstelle Bukarest und des Germanistiklehrstuhls der Universität Bukarest.<br />

Verantwortliche Herausgeber von Band 1: George Guţu und Beate Schindler-Kovats;<br />

Inhalt www.ggr.ro/gjr1.htm)


Reclamă - Werbung<br />

+ Band 2: transcarpathica. germanistisches <strong>jahrbuch</strong> rumänien, 2, 2003. Hrsg. von<br />

George Guţu und Reimar Müller (in der redaktionellen Verantwortung der GGR-Zweigstelle<br />

Sibiu/Hermannstadt und des Germanistiklehrstuhls der Universität "Lucian Blaga" Sibiu/<br />

Hermannstadt. Verantwortliche Herausgeber von Band 2: Sunhild Galter und Peter Groth.<br />

+ Band 3-4: transcarpathica. germanistisches <strong>jahrbuch</strong> rumänien, 3, 2004-2005.<br />

Hrsg. von George Guţu und Reimar Müller (in der redaktionellen Verantwortung der<br />

GGR-Zweigstelle Iaşi und des Germanistiklehrstuhls der Universität "Al. I. Cuza" Iaşi.<br />

Verantwortliche Herausgeber von Band 3: Andrei Corbea-Hoişie und Alexander<br />

Rubel.<br />

374 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011


Reclamă - Werbung<br />

+ Band 5-6: transcarpathica. germanistisches <strong>jahrbuch</strong> rumänien, 4, 2006-2007.<br />

Hrsg. von George Guţu und Reimar Müller (in der redaktionellen Verantwortung der<br />

GGR-Zweigstelle Timişoara/Temeswar und des Germanistiklehrstuhls der West-Universität<br />

Timişoara/Temeswar. Verantwortliche Herausgeber von Band 5-6: Roxana Nubert<br />

und Johannes Lutz).<br />

+ Band 7-8: transcarpathica. germanistisches <strong>jahrbuch</strong> rumänien, 7-8, 2008-2009. Hrsg.<br />

von George Guţu und Thomas Schares (Die Verantwortung für den thema-tischen<br />

Schwerpunkt tragen die GGR-Zweigstelle Cluj/Klausenburg und der Germanistiklehrstuhl<br />

der Universität "Babeş-Bolyai" Cluj/Klausenburg unter der Leitung von Lucia Gorgoi und<br />

Emilia Codarcea-Muncaciu)<br />

Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011 375


Reclamă - Werbung<br />

Wir empfehlen Ihnen auch den Band<br />

Brücken schlagen. Studien zur deutschen Literatur<br />

des 19. und 20. Jahrhunderts<br />

Festschrift für George Guţu<br />

Herausgegeben von Anton Schwob, Stefan Sienerth und Andrei Corbea-Hoişie<br />

IKGS Verlag, München 2004 (490 Seiten) - ISBN 3-9808883-6-3<br />

Zum Inhalt siehe www.ggr.ro/bruecken.htm<br />

***<br />

Die Publikationen der GGR sind (soweit nicht bereits vergriffen) zu beziehen über:<br />

Societatea Germaniştilor <strong>din</strong> România /<br />

Gesellschaft der Germanisten Rumäniens<br />

Str. Pitar Moş 7-13 RO-010451 Bucureşti<br />

E-mail: gutugeorge@yahoo.de; Tel.+Fax: 0040-21-252.59.72<br />

Sehen Sie sich auch unsere Web-Seite: ggr.www.ro an!<br />

376 Rumänisches Goethe-Jahrbuch 1/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!