06.10.2013 Aufrufe

Skript zum AC-Teil - Anorganische Chemie, AK Röhr, Freiburg

Skript zum AC-Teil - Anorganische Chemie, AK Röhr, Freiburg

Skript zum AC-Teil - Anorganische Chemie, AK Röhr, Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.7. λ-SONDE 27<br />

2.7 λ-Sonde<br />

Geräte<br />

• λ-Sonde<br />

• Gasbrenner<br />

• Voltmeter (0...1 V, Innenwiderstand mind.<br />

40 kΩ)<br />

• Verbindungskabel<br />

• Stativmaterial<br />

Metallrohr<br />

Durchführung<br />

λ−Sonde<br />

spezielles, sehr hochohmiges<br />

Voltmeter<br />

0,925 V + −<br />

Abb. 2.7: Lambda-Sonde<br />

Ein Gasbrenner wird mit nichtleuchtender<br />

Flamme eingestellt (mittelgroße Flamme und<br />

etwas Sekundärluft). Etwa 0,5 cm über dem<br />

Brennerkopf wird die Flamme in das Rohr eingeleitet.<br />

Bereits nach ca. 20 s, sobald die Betriebstemperatur<br />

von 350 o C bis 850 o C erreicht<br />

ist, zeigt das hochohmige Voltmeter eine Spannung<br />

von ca. 0,9 V an. Nun kann man das<br />

Kraftstoff-Luftverhältnis ändern und die angezeigte<br />

Spannung für die jeweilige Einstellung<br />

notieren.<br />

Auswertung<br />

Notieren Sie, bei welcher Stellung des Gasbrenners<br />

sich die Spannungswerte deutlich<br />

unterscheiden und suchen Sie eine Erklärungsmöglichkeit.<br />

Theorie<br />

Als letztes Beispiel eines Konzentrationselements<br />

wird noch die λ-Sonde behandelt. Allerdings<br />

unterscheidet sich diese etwas im Aufbau<br />

von den bisher angesprochenen. Wie bei<br />

den Wasserstoff-Halbzellen zur Bestimmung<br />

des Ionenprodukts von Wasser ist der Reaktionspartner<br />

ein Gas, nämlich Sauerstoff. Jedoch<br />

sind die beiden Halbzellen nicht über<br />

einen flüssigen Elektrolyten leitend verbunden,<br />

sondern über Zirkoniumdioxid, einem Feststoffelektrolyten.<br />

Im Gegensatz <strong>zum</strong> Flüssigelektrolyten<br />

wird dieser aber erst ab Temperaturen<br />

oberhalb von 400 o C funktionsfähig. Bei der<br />

Betrachtung der Halbgleichung<br />

O2 + 4 e − → 2 O 2−<br />

wird klar, dass dieses spezielle ZrO2 (kubische<br />

Form) ein O 2− -Ionenleiter sein muss.<br />

Literatur<br />

<strong>Skript</strong> <strong>zum</strong> Demo-Praktikum <strong>AC</strong>, alte Version,<br />

s. [6]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!