06.10.2013 Aufrufe

Chemie

Chemie

Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Charles E. Mortimer Ulrich Müller<br />

<strong>Chemie</strong><br />

Das Basiswissen der <strong>Chemie</strong><br />

9. Auflage<br />

Lösungswege zu den Übungsaufgaben<br />

Alle Lösungen zu den Aufgaben sind in Anhang E des Buches aufgeführt. Übungsaufgaben, deren<br />

Lösungen einfache Antworten sind (vgl. Anhang E), oder die ohne weitere Rechnung gelöst werden<br />

können, sind hier nicht aufgeführt.<br />

Alle Ergebnisse sind auf die Zahl der signifikanten Stellen angegeben, die aus der Aufgabenstellung<br />

folgt. Bei Werten, die mit größerer Genauigkeit bekannt sind, wurde zunächst mit einer signifikanten<br />

Stelle mehr gerechnet um Rundungsfehler zu vermeiden. Das gilt besonders, wenn diese Werte mit<br />

einem Faktor zu multiplizieren sind. Wenn zum Beispiel die Molmasse von Cl 2 auf drei signifikante<br />

Stellen zu berechnen ist, wurde die Molmasse des Chlors mit M(Cl) = 35,45 g/mol und nicht mit<br />

35,5 g/mol angesetzt, da sich durch die Multiplikation mit 2 der Rundungsfehler auf die dritte Stelle<br />

auswirkt: 2 · 35,45 = 70,9 bzw. 2 · 35,5 = 71,0.<br />

Widerstehen Sie der Versuchung, den Lösungsweg zu einer Aufgabe<br />

hier nachzusehen, wenn Sie nicht zuvor versucht haben, selbständig<br />

den Lösungsweg zu finden!<br />

Anderenfalls laufen Sie Gefahr, zu glauben, Sie könnten alle Aufgaben lösen, ohne dies tatsächlich<br />

erlernt zu haben.<br />

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York<br />

c○ Georg Thieme Verlag 2007 ISBN 978-3-13-484309-5<br />

Urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung dieser Datei oder ihrer Ausdrucke ist nur Inhabern des<br />

Buchs für den eigenen Bedarf gestattet. Vervielfältigung, Verbreitung über elektronische Systeme<br />

und anderweitige Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 2<br />

Lösungswege zu den Übungsaufgaben der Kapitel<br />

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2 Einführung in die Atomtheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

3 Stöchiometrie Teil I: Chemische Formeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

4 Stöchiometrie Teil II: Chemische Reaktionsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

5 Energieumsatz bei chemischen Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

6 Die Elektronenstruktur der Atome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

7 Eigenschaften der Atome und die Ionenbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

8 Die kovalente Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

9 Molekülstruktur, Molekülorbitale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

10 Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

11 Flüssigkeiten und Feststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

12 Strukturaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

13 Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

14 Reaktionen in wässriger Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

15 Reaktionskinetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

16 Das chemische Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

17 Säuren und Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

18 Säuren-Base-Gleichgewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

19 Löslichkeitsprodukt und Komplex-Gleichgewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

20 Grundlagen der chemischen Thermodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

21 Elektrochemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

22 Wasserstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

23 Halogene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

24 Edelgase: Zu diesem Kapitel gibt es keine Übungsaufgaben<br />

25 Die Elemente der 6. Hauptgruppe: Lösungen im Buch S. 697 – 698<br />

26 Die Elemente der 5. Hauptgruppe: Lösungen im Buch S. 698 – 699<br />

27 Die Elemente der 4. Hauptgruppe: Lösungen im Buch S. 699 – 700<br />

28 Metalle: Lösungen im Buch S. 700 – 701<br />

29 Komplex-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

30 Organische <strong>Chemie</strong> I: Kohlenwasserstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

31 Organische <strong>Chemie</strong> II: Funktionelle Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

32 Stereochemie, Polymerchemie und supramolekulare <strong>Chemie</strong>:<br />

Lösungen im Buch S. 706 – 707<br />

33 Naturstoffe und Biochemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

34 Kernchemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

35 Umgang mit gefährlichen Stoffen: Lösungen im Buch S. 708


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 3<br />

1 Einleitung<br />

1.1 und 1.2 Siehe im Buch, Anhang E, Seite 681<br />

1.3 a) Die beiden Nullen sind signifikant: 600 hat drei signifikante Stellen<br />

b) 3 signifikante Stellen<br />

c) Die führenden Nullen sind nicht signifikant: 0,06 hat eine signifikante Stelle<br />

d) Die Nullen nach dem Komma sind signifikant:15,000 hat 5 signifikante Stellen<br />

e) Die führende Nullen ist nicht signifikant: 0, 9471 · 10 7 hat 4 signifikante Stelle<br />

f) Alle 8 Stellen sind signifikant<br />

1.4 a) 14,5 hat 1 signifikante Stelle nach dem Komma. Vom Ergebnis 14,523 ist nur die eine Stelle nach dem<br />

Komma maßgeblich: 14,5.<br />

b) 3 signifikante Stellen nach dem Komma: 11,200<br />

c) 3,20 hat 3 signifikante Stellen: 1, 94 · 10 3<br />

d) 0,62 hat 2 signifikante Stellen: 0,00019<br />

e) 0,76 hat 2 signifikante Stellen: 1, 1 · 10 4<br />

f) 375 hat 3 signifikante Stellen: 2, 26 · 10 26<br />

g) 1, 65 · 10 9 hat 3 signifikante Stellen. Das Ergebnis 1, 17172 · 10 9 ist auf 1, 72 · 10 9 zu runden.<br />

h) Die Summe 0, 25 + 4, 327 = 4, 48 und damit auch das Endergebnis ist auf 3 signifikante Stellen<br />

bekannt: 71,8.<br />

1.5 Mittelwert: m = (26, 518 + 26, 526 + 26, 504 + 26, 511 + 26, 534)/5 g = 26, 519 g.<br />

Standardabweichung: σ = [ 1<br />

4 [(26, 518 − 26, 519)2 + (26, 526 − 26, 519) 2 + (26, 504 − 26, 519) 2 +<br />

(26, 511 − 26, 519) 2 + (26, 534 − 26, .519) 2 ] ] 1/2 = 0, 012.<br />

1.6 Mittelwert: m = (26, 499 + 26, 494 + 26, 500 + 26, 497)/4 g = 26, 498 g.<br />

Standardabweichung: σ = [ 1<br />

3 [(26, 499 − 26, 498)2 + (26, 494 − 26, 498) 2 + (26, 500 − 26, 498) 2 +<br />

(26, 497 − 26, 498) 2 ] ] 1/2 = 0, 003.<br />

Die kleinere Standardabweichung zeigt eine höhere Präzision als in Aufgabe 1.5. Der abweichende Mittelwert<br />

zeigt einen systematischen Messfehler bei mindestens einer der Messreihen. Solange dessen Ursache<br />

nicht bekannt ist, ist der Mittelwert aller Messwerte der wahrscheinlichste Wert.<br />

Beide Messungen zusammen:<br />

Mittelwert m = (5 · 26, 519 + 4 · 26, 498)/9) g = 26, 509 g.<br />

σ = [ 1<br />

8 [(26, 518 − 26.509)2 + (26, 526 − 26.509) 2 + (26, 504 − 26, 5019) 2 + (26, 511 − 26, 509) 2 +<br />

(26, 534 − 26, 509) + (26, 499 − 26, 509) 2 + (26, 494 − 26, 509) 2 + (26, 500 − 26, 509) 2 +<br />

(26, 497 − 26, 509) 2 ] ] 1/2 = 0, 014.<br />

1.7 Siehe Buch, Seite 681


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 4<br />

2 Einführung in die Atomtheorie<br />

2.1 bis 2.3 Siehe im Buch, Seite 681<br />

2.4 a) q/m = 1, 602 · 10 −19 C / (1, 673 · 10 −24 g) = 9, 56 · 10 4 C/g<br />

b) q/m = 1, 602 · 10 −19 C / (6, 64 · 10 −24 g) = 2, 41 · 10 4 C/g<br />

c) q/m = 2 · 1, 602 · 10 −19 C / (3, 32 · 10 −23 g) = 9, 64 · 10 3 C/g<br />

2.5 und 2.6 Siehe Buch, Seite 681<br />

2.7 r = 27 1/3 · 1, 3 · 10 −15 m = 3, 9 · 10 −15 m.<br />

Größenverhältnis 143 · 10 −12 m /(3, 9 · 10 −15 m) = 3, 7 · 10 4 .<br />

Bei 1000 m Durchmesser des Atoms hätte der Kern einen Durchmesser von<br />

1000 m/(3, 7 · 10 4 ) = 0, 027 m = 27 mm.<br />

Der Volumenanteil des Atomkerns ist<br />

[3, 9 · 10 −15 m/(143 · 10 −12 m)] 3 = 2, 0 · 10 −14 oder 2, 0 · 10 −12 %<br />

2.8 und 2.9 Siehe Buch, Seite 682<br />

2.10 x sei der Anteil von 107<br />

109<br />

47Ag und 1 − x der Anteil von 47Ag. Dann ist:<br />

x · 106, 906 + (1 − x) · 108, 905 = 107, 868<br />

(106, 906 − 108, 905)x + 108, 905 = 107, 868<br />

107, 868 − 108, 905<br />

x = = 0, 5188<br />

106, 906 − 108, 905<br />

oder 51,88 %.<br />

1 − x = 0, 4812 oder 48,12 %.<br />

2.11 x sei der Anteil von 50<br />

23V und 1 − x der Anteil von 51<br />

23V. Dann ist:<br />

x · 49, 9472 + (1 − x) · 50, 9440 = 50, 9415<br />

(49, 9472 − 50, 9440)x + 50, 9440 = 50, 9415<br />

50, 9415 − 50, 9440<br />

x = = 0, 0025<br />

49, 9472 − 50, 9440<br />

oder 0,25 %.<br />

1 − x = 0, 9975 oder 99,75 %.<br />

2.12 0, 6010 · 68, 926 + 0, 3990 · 70, 925 = 69, 72<br />

Das Element ist Gallium.<br />

2.13 0, 9051 · 19, 992 + 0, 0027 · 20, 994 + 0, 0922 · 21, 990 = 20, 18<br />

Das Element ist Neon.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 5<br />

3 Stöchiometrie Teil I: Chemische Formeln<br />

3.1 Anionen haben negative Ladung, Kationen positive Ladung, Moleküle keine Ladung. Siehe Buch Seite<br />

682.<br />

3.2, 3.3 und 3.4 Die Gesamtzahlen von positiven und negativen Ladungen müssen einander entsprechen:<br />

3.2 a) Mg2+ (Cl− ) 2 b) Mg2+ SO 2−<br />

4<br />

3.3 a) Al3+ (F− ) 3 b) (Al3+ ) 2 (O2− ) 3 c) Al3+ PO 3−<br />

4<br />

3.4 a) (K + ) 2 SO 2−<br />

4<br />

b) Ca 2+ SO 2−<br />

4<br />

3.5 Division durch den größten gemeinsamen Teiler:<br />

a) Teiler 3, B 3H 5<br />

b) Teiler 2, C 5H 9<br />

c) Teiler 2, SF 5<br />

d) Teiler 1, I 2O 5<br />

e) Teiler 4, HPO 3<br />

f) Teiler 3, Fe(CO) 4<br />

g) Teiler 3, PNCl 2<br />

c) (Mg 2+ ) 3 (N 3− ) 2<br />

c) (Fe 3+ ) 2 (SO 2−<br />

4 ) 3<br />

3.6 Die Stoffmengen werden gemäß n(X) = m(X)/M(X) berechnet, mit m(X) = 75, 0 g. Die Zahl der Moleküle<br />

ergibt sich durch Multiplikation mit N A = 6, 022 · 10 23 mol −1 .<br />

a) M(H 2) = 2 · 1, 008 = 2, 016 g/mol<br />

n(H 2) = 75, 0 g / (2,016 g/mol) = 37, 2 mol<br />

37,2 mol · 6, 022 · 10 23 mol −1 = 2, 24 · 10 25 Moleküle.<br />

b) M(H 2O) = 2 · 1, 008 + 16, 0 = 18, 02 g/mol<br />

n(H 2O) = 75, 0 g / (18,02 g/mol) = 4, 16 mol<br />

4,16 mol · 6, 022 · 10 23 mol −1 = 2, 51 · 10 24 Moleküle.<br />

c) M(H 2SO 4) = 2 · 1, 008 + 32, 07 + 4 · 16, 00 = 98, 09 g/mol<br />

n(H 2SO 4) = 75, 0 g / (98,09 g/mol) = 0, 765 mol<br />

0,765 mol · 6, 022 · 10 23 mol −1 = 4, 60 · 10 23 Moleküle.<br />

d) M(Cl 2) = 2 · 35, 45 = 70, 90 g/mol<br />

n(Cl 2) = 75, 0 g / (70,90 g/mol) = 1,06 mol<br />

1,06 mol · 6, 022 · 10 23 mol −1 = 6, 37 · 10 23 Moleküle.<br />

e) M(HCl) = 1, 008 + 35, 45 = 36, 46 g/mol<br />

n(HCl 2) = 75, 0 g / (36,46 g/mol) = 2,06 mol<br />

2,06 mol · 6, 022 · 10 23 mol −1 = 1, 24 · 10 24 Moleküle.<br />

f) M(CCl 4) = 12, 011 + 4 · 35, 45 = 153, 8 g/mol;<br />

n(CCl 4) = 75, 0 g / (153,8 g/mol) = 0,488 mol<br />

0,488 mol · 6, 022 · 10 23 mol −1 = 2, 94 · 10 23 Moleküle.<br />

3.7 Die Zahl der Moleküle von Aufgaben 3.6 werden mit der Zahl der Atome pro Molekül und multipliziert:<br />

a) 2 · 2, 24 · 10 25 = 4, 48 · 10 25<br />

b) 3 · 2, 51 · 10 24 = 7, 53 · 10 24<br />

c) 7 · 4, 60 · 10 23 = 3, 22 · 10 24<br />

d) 2 · 6, 37 · 10 23 = 1, 27 · 10 24<br />

e) 2 · 1, 24 · 10 24 = 2, 48 · 10 24<br />

f) 5 · 2, 94 · 10 23 = 1, 47 · 10 24


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 6<br />

3.8 Die Stoffmenge n(O 2) ist die Zahl der Teilchen geteilt durch die Avogadro-Zahl.<br />

Mit m(O 2) = n(O 2) · M(O 2) ergeben sich die Massen. M(O 2) = 2 · 16, 0 g/mol = 32, 0 g/mol.<br />

a) m(O 2) = 3, 00 · 10 20 Moleküle /(6, 02 · 10 23 Moleküle/mol) · 32, 0 g/mol = 0, 0159 g<br />

b) m(O 2) = 3, 00 · 10 −3 mol · 6, 02 · 10 23 Moleküle/mol = 0, 0960 g<br />

3.9 Die Masse eines Atoms folgt aus der Molmasse dividiert durch die Avogadro-Zahl.<br />

m = M(Co)/N A = 58, 93 g/mol /(6, 022 · 10 23 mol −1 ) = 9, 786 · 10 −23 g<br />

3.10 M(X) = 2, 107 · 10 −22 g ·N A = 2, 107 g ·6, 022 · 10 23 mol −1 = 126, 9 g/mol. Das Element ist Iod.<br />

3.11 a) Platinanteil: n(Pt) = m(Pt)/M(Pt) = 900, 00 g /(195, 078 g/mol ) = 4, 6135 mol.<br />

Iridiumnanteil: n(Ir) = m(Ir)/M(Ir) = 100, 00 g /(192, 217 g/mol ) = 0, 52025 mol.<br />

b) Zahl der Platin-Atome: 4,6135 mol · 6, 0221 · 10 23 mol −1 = 2, 7783 · 10 24<br />

Zahl der Iridium-Atome: 0,52025 mol · 6, 0221 · 10 23 mol −1 = 3, 1330 · 10 23<br />

3.12 100 g Sterling-Silber enthalten:<br />

n(Ag) = m(Ag)/M(Ag) = 92, 5 g/(107, 8 g/mol) = 0, 858 mol<br />

n(Cu) = m(Cu)/M(Cu) = 7, 5 g/(63, 55 g/mol) = 0, 118 mol<br />

Das Mengenverhältnis von Ag- zu Cu-Atomen entspricht dem Stoffmengenverhältnis:<br />

0,858/0,118 = 7,27<br />

3.13 a) Masse eines 12 6 C-Atoms: M(12 C)/N A = 12, 000 g mol −1 /(6, 0221· 23 mol −1 ) = 1, 9927 · 10 −23 g.<br />

b) Eine Atommasseneinheit ist genau ein zwölftel davon: u = 1, 9927 · 10 −23 /12 = 1, 661 · 10 −24 g.<br />

Es ist mit M(C) = 12, 000 g/mol zu rechnen und nicht mit 12,011 g/mol, da der letztere Wert für<br />

das natürlich vorkommende Isotopengemisch gilt und nicht für isotopenreines 12 C.<br />

3.14 e · N A = 1, 602177 · 10 −19 C · 6, 022142 · 10 23 mol −1 = 9, 64854 · 10 5 C/mol<br />

3.15 a) 1,0 mol Reiskörner hintereinandergereiht ergibt eine Strecke von<br />

N A · 7, 0 mm = 6, 02 · 10 23 · 7, 0 · 10 −3 m/mol = 4, 2 · 10 21 m/mol.<br />

Die Entfernung Sonne – Erde von 1, 5 · 10 11 m könnte damit 2, 8 · 10 10 mal überbrückt werden.<br />

b) Bei Annahme einer quaderförmigen Gestalt hat ein Reiskorn ein Volumen von<br />

V(Reiskorn) = 0, 002 × 0, 002 × 0, 007 m 3 /mol= 2, 8 · 10 −8 m 3 /mol.<br />

Ein Mol Reiskörner nimmt ein Volumen von<br />

V(Reiskorn) · N A = 2, 8 · 10 −8 m 3 · 6, 02 · 10 23 m 3 = 1, 7 · 10 16 m 3 ein.<br />

Dividiert durch die Fläche von Europa und Asien ergibt sich die Stapelhöhe:<br />

1, 7 · 10 16 m 3 /(54 · 10 12 m 2 ) = 3, 1 · 10 2 m.<br />

3.16 Der Massenanteil des Schwefels in einer Verbindung ist w(S) = M(S)/M(Verbindung). Damit ergibt<br />

sich:<br />

M(CaSO 4) = M(Ca) + M(S) + 4 M(O) = (40, 08 + 32, 07 + 4 · 16, 00) g/mol = 136,15;<br />

w(S) = 32, 07/136, 14 = 0, 2355<br />

M(SO 2) = M(S) + 2 M(O) = (32, 07 + 2 · 16, 00) g/mol = 64, 07; w(S) = 32, 07/64, 07 = 0, 5005<br />

M(H 2S) = 2 M(H) + M(S) = (2 · 1, 008 + 32, 07) g/mol = 34, 09; w(S) = 32, 07/34, 06 = 0, 9409<br />

M(Na 2S 2O 3) = 2 M(Na) + 2 M(S) + 3 M(O) = (2 · 23, 00 + 2 · 32, 07 + 3 · 16, 00) g/mol = 158,14;<br />

w(S) = 2 · 32, 07/158, 14 = 0, 4056<br />

Der Schwefelgehalt nimmt in der Reihe CaSO 4 < Na 2S 2O 3 < SO 2 < H 2S zu.<br />

3.17 a) w(As) = 2 M(As)/(2 M(As) + 3 M(S)) = 2 · 74, 922/(2 · 74, 922 + 3 · 32, 065)<br />

= 0, 6090 oder 60,90 %


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 7<br />

b) w(Ce) = 2 M(Ce)/(2 M(Ce) + 3 M(O)) = 2 · 140, 12/(2 · 140, 12 + 3 · 16, 00)<br />

= 0, 8538 oder 85,38 %<br />

c) w(O) = 3 M(O)/(M(K) + M(Cl) + 3 M(O)) = 3 · 16, 00/(39, 10 + 35, 45 + 3 · 16, 00)<br />

= 0, 3917 oder 39,17 %<br />

d) w(Cr) = M(Cr)/(M(Ba) + M(Cr) + 4 M(O)) = 52, 00/(137, 33 + 52, 00 + 4 · 16, 00)<br />

= 0, 2053 oder 20,53 %<br />

3.18 Blei-Gehalt in reinem PbS:<br />

w(Pb) = M(Pb)/(M(Pb) + M(S)) = 207, 2/(207, 2 + 32, 07) = 0, 8660.<br />

Wenn das Erz nur 72,0 % PbS enthält, beträgt auch der Blei-Gehalt nur 72,0 % davon:<br />

w(Pb, Erz) = 0, 8660 · 0, 720 = 0, 624. Die Masse Blei in 15,0 kg Erz sind dann<br />

m(Pb) = 0, 624 · 15, 0 kg = 9, 35 kg.<br />

3.19 Mangan-Gehalt in reinem MnO 2:<br />

w(Mn) = M(Mn)/(M(Mn) + 2 M(O)) = 54, 94/(54, 94 + 2 · 16, 00) = 0, 6319.<br />

Wenn im Pyrolusit-Erz nur 65,0 % MnO 2 enthalten sind, beträgt der Mangan-Gehalt<br />

w(Mn, Erz) = 0, 6319 · 0, 650 = 0, 411. Die Masse Mangan in 25,0 kg Erz sind dann<br />

m(Mn) = 0, 411 · 25, 0 kg = 10, 3 kg.<br />

3.20 Element-Anteile:<br />

w(P) = 4 M(P)/(4 M(P) + 6 M(O)) = 4 · 30, 97/(4 · 30, 97 + 6 · 16, 00) = 0, 5634<br />

w(O) = 6 M(O)/(4 M(P) + 6 M(O)) = 6 · 16, 00/(4 · 30, 97 + 6 · 16, 00) = 0, 4366<br />

Für 6,000 g P 4O 6 benötigt man<br />

m(P) = 0, 5634 · 6, 000 g = 3, 380 g und m(O) = 0, 4366 · 6, 000 g = 2, 620 g<br />

Siehe auch Anmerkung zu Aufgabe 3.21.<br />

3.21 Element-Anteile: w(S) = M(S)/(M(S) + M(Cl)) = 32, 07/(32, 07 + 35, 45) = 0, 4750<br />

w(Cl) = M(Cl)/(M(S) + M(Cl)) = 35, 45/(32, 07 + 35, 45) = 0, 5250<br />

Für 5,000 g S 2Cl 2 benötigt man<br />

m(S) = 0, 4750 · 5, 000 g = 2, 375 g und m(Cl) = 0, 5250 · 5, 000 g = 2, 625 g.<br />

Man kann mit der empirischen Formel SCl rechnen, da die Massenanteile unabhängig davon sind, ob man<br />

mit SCl oder S 2Cl 2 rechnet. Für die einzusetzenden Massen ist es auch unerheblich, ob der Schwefel in<br />

Form von S 8-Molekülen oder anderen S n-Molekülen eingesetzt wird oder ob Cl 2-Moleküle oder Cl-<br />

Atome reagieren (die Masse von einem Cl 2-Molekül ist dieselbe wie die von zwei Cl-Atomen).<br />

3.22 Massenanteil C in CO 2:<br />

w(C) = M(C)/(M(C) + 2 M(O)) = 12, 01/(12, 01 + 2 · 16, 00) = 0, 2729.<br />

In 19,49 g CO 2 sind somit m(C) = 0, 2729 · 19, 49 g = 5, 319 g Kohlenstoff enthalten.<br />

Massenanteil H in H 2O:<br />

w(H) = 2 M(H)/(2 M(H) + M(O)) = 2 · 1, 008/(2 · 1, 008 + 16, 00) = 0, 1119.<br />

In 3,54 g H 2O sind somit m(H) = 0, 1119 · 3, 54 g = 0, 396 g Wasserstoff enthalten.<br />

Im Zimtaldehyd sind die Massenanteile:<br />

w(C) = m(C)/m(Zimtaldehyd) = 5, 319 g / 6,50 g = 0, 818 oder 81,8 %<br />

w(H) = m(H)/m(Zimtaldehyd) = 0, 396 g / 6,50 g = 0, 0609 oder 6,09 %<br />

Der Sauerstoffanteil ist die Differenz auf 100 %: w(O) = 1 − (0, 818 + 0, 0609) = 0, 121 oder 12,1 %<br />

3.23 Zur Berechnung der Massenanteile von C in CO 2 und H in H 2O siehe Aufgabe 3.22.<br />

In 27,74 g CO 2 sind m(C) = 0, 2729 · 27, 74 g = 7, 570 g Kohlenstoff enthalten.<br />

In 9,12 g H 2O sind m(H) = 0, 1119 · 9, 12 g = 1, 02 g Wasserstoff enthalten.<br />

Die Massenanteile in Plexiglas sind:


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 8<br />

w(C) = m(C)/m(Plexi) = 7, 570 g / 12,62 g = 0, 5998 oder 59,98 %<br />

w(H) = m(H)/m(Plexi) = 1, 02 g / 12,62 g = 0, 0808 oder 8,08 %<br />

3.24 Massenanteil Fe in Fe 2O 3:<br />

w(Fe) = 2 M(Fe)/(2 M(Fe) + 3 M(O)) = 2 · 55, 845/(2 · 55, 845 + 3 · 16, 00) = 0, 6994.<br />

In 5,000 kg reinem Fe 2O 3 sind somit m(Fe) = 0, 6994 · 5, 000 kg = 3, 497 kg enthalten. Da in 5,000 kg<br />

Erz nur 2,7845 kg Eisen enthalten sind, ist der Hämatit-Anteil im Erz:<br />

w(Hämatit) = 2, 7845 kg / 3,497 kg = 0, 7962 oder 79,62 %.<br />

3.25 Massenanteil S in BaSO 4:<br />

w(S) = M(S)/(M(Ba) + M(S) + 4 M(O)) = 32, 07/(137, 33 + 32, 07 + 4 · 16, 00) = 0, 1374.<br />

In 1,063 g BaSO 4 sind m(S) = 0, 1374 · 1, 063 g = 0, 1461 g Schwefel enthalten. Diese Menge war in<br />

6,300 g Öl enthalten; der Schwefel-Anteil im Öl ist:<br />

w(S) = 0, 1461 g / 6,300 g = 0, 0232 oder 2,32 %.<br />

3.26 Aus dem Verhältnis der tatsächlichen Molmassen zu den Molmassen gemäß der empirischen Formeln<br />

ergeben sich die Molekülformeln:<br />

a) M(SNH) = M(S) + M(N) + M(H) = 32, 07 + 14, 01 + 1, 01 = 47, 09.<br />

188, 32/47, 09 = 3, 999. Die Molekülformel ist S 4N 4H 4<br />

b) M(PF 2) = M(P) + 2 M(F) = 30, 97 + 2 · 19, 00 = 68, 97.<br />

137, 94/68, 97 = 2, 000. Die Molekülformel ist P 2F 4<br />

c) M(CH 2) = M(C) + 2 M(H) = 12, 01 + 2 · 1, 01 = 14, 03.<br />

70, 15/14, 03 = 5, 000. Die Molekülformel ist C 5H 10<br />

d) M(NO 2) = M(N) + 2 M(O) = 14, 01 + 2 · 16, 00 = 46, 01.<br />

46, 01/46, 01 = 1, 000. Die Molekülformel ist NO 2<br />

e) M(C 2NH 2) = 2 M(C) + M(N) + 2 M(H) = 2 · 12, 01 + 14, 01 + 2 · 1, 01 = 40, 05.<br />

120, 15/40, 05 = 3, 000. Die Molekülformel ist C 6N 3H 6<br />

f) M(HCO 2) = M(H) + M(C) + 2 M(O) = 1, 01 + 12, 01 + 2 · 16, 00 = 45, 02.<br />

90, 04/45, 02 = 2, 000. Die Molekülformel ist H 2C 2O 4.<br />

3.27 Man dividiert zuerst die Prozentgehalte durch die Molmassen der jeweiligen Elemente und dann alle<br />

erhaltenen Zahlen durch die kleinste dieser Zahlen.<br />

a)<br />

31, 29 cg/g<br />

n(Ca) = = 0, 7807 mol/100 g<br />

40, 08 g/mol<br />

49, 96 cg/g<br />

n(O) = = 3, 123 mol/100 g<br />

16, 00 g/mol<br />

18, 75 cg/g<br />

n(C) = = 1, 561 mol/100 g<br />

12, 01 g/mol<br />

Ca: 0, 7807/0, 7807 = 1, 000<br />

Empirische Formel CaC2O4 C: 1, 561/0, 7807 = 2, 000 O: 3, 123/0, 7807 = 4, 000<br />

b)<br />

16, 82 cg/g<br />

n(Na) = = 0, 7316 mol/100 g<br />

22, 99 g/mol<br />

2, 95 cg/g<br />

n(H) = = 2, 92 mol/100 g<br />

1, 01 g/mol<br />

15, 82 cg/g<br />

n(B) = = 1, 464 mol/100 g<br />

10, 81 g/mol<br />

64, 40 cg/g<br />

n(O) = = 4, 025 mol/100 g<br />

16, 00 g/mol<br />

Na: 0, 7316/0, 7316 = 1, 000<br />

O: 4, 025/0, 7316 = 5, 501.<br />

H: 2, 92/0, 7316 = 4, 00 B: 1, 464/0, 7316 = 2, 001<br />

Die Zahlen werden mit 2 multipliziert um auf ganze Zahlen zu kommen.<br />

Empirische Formel Na2H8B4O11 c)<br />

73, 61 cg/g<br />

n(C) = = 6, 129 mol/100 g<br />

12, 01 g/mol<br />

12, 38 cg/g<br />

n(H) = = 12, 26 mol/100 g<br />

1, 008 g/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 9<br />

n(O) =<br />

14, 01 cg/g<br />

= 0, 8756 mol/100 g<br />

16, 00 g/mol<br />

C: 6, 129/0, 8756 = 7, 000 H: 12, 26/0, 8756 = 14, 002 O: 0, 8756/0, 8756 = 1, 000.<br />

Empirische Formel C 7H 14O<br />

d)<br />

60, 00 cg/g<br />

n(C) = = 4, 996 mol/100 g<br />

12, 01 g/mol<br />

35, 52 cg/g<br />

n(O) = = 2, 220 mol/100 g<br />

16, 00 g/mol<br />

4, 48 cg/g<br />

n(H) = = 4, 44 mol/100 g<br />

1, 01 g/mol<br />

C: 4, 996/1, 870 = 2, 250 H: 4, 44/2, 220 = 2, 00 O: 2, 220/2, 220 = 1, 000.<br />

Multiplikation mit 4. Empirische Formel C9H8O4 e)<br />

63, 14 cg/g<br />

n(C) = = 5, 257 mol/100 g<br />

12, 01 g/mol<br />

31, 55 cg/g<br />

n(O) = = 1, 972 mol/100 g<br />

16, 00 g/mol<br />

5, 31 cg/g<br />

n(H) = = 5, 26 mol/100 g<br />

1, 01 g/mol<br />

C: 5, 257/1, 972 = 2, 666 H: 5, 26/1, 972 = 2, 67 O: 1, 972/1, 972 = 1, 000.<br />

Multiplikation mit 3. Empirische Formel C8H8O3 f)<br />

37, 50 cg/g<br />

n(C) = = 3, 122 mol/100 g<br />

12, 01 g/mol<br />

3, 15 cg/g<br />

n(H) = = 3, 12 mol/100 g<br />

1, 01 g/mol<br />

21, 87 cg/g<br />

n(N) = = 1, 561 mol/100 g<br />

14, 01 g/mol<br />

37, 47 cg/g<br />

n(O) = = 2, 342 mol/100 g<br />

16, 00 g/mol<br />

C: 3, 122/1, 561 = 2, 000 H: 3, 12/1, 561 = 2, 00 N: 1, 561/1, 561 = 1, 000<br />

O: 2, 342/1, 561 = 1, 500.<br />

Multiplikation mit 2. Empirische Formel C 4H 4N 2O 3<br />

3.28 Man dividiert zuerst die Prozentgehalte durch die Molmassen der jeweiligen Elemente und dann alle<br />

erhaltenen Zahlen durch die kleinste dieser Zahlen. Die tatsächlichen Molmasse wir durch die berechnete<br />

Molmasse der empirischen Formel dividiert.<br />

a) n(C) =<br />

n(O) =<br />

n(N) =<br />

45, 90 cg/g<br />

2, 75 cg/g<br />

= 3, 822 mol/100 g n(H) = = 2, 72 mol/100 g<br />

12, 01 g/mol 1, 01 g/mol<br />

26, 20 cg/g<br />

17, 50 cg/g<br />

= 1, 638 mol/100 g n(S) = = 0, 5457 mol/100 g<br />

16, 00 g/mol 32, 07 g/mol<br />

7, 65 cg/g<br />

= 0, 546 mol/100 g<br />

14, 01 g/mol<br />

C: 3, 822/0, 5457 = 7, 003 H: 2, 72/0, 5457 = 4, 98 O: 1, 638/0, 5457 = 3, 002<br />

S: 0, 5457/0, 5457 = 1, 000 N: 0, 546/0, 5457 = 1, 00<br />

Empirische Formel C 7H 5O 3SN<br />

M(C 7H 5O 3SN) = 7M(C) + 5M(H) + 3M(O) + M(S) + M(N) =<br />

(7 · 12, 011 + 5 · 1, 008 + 3 · 16, 00 + 32, 07 + 14, 01) g/mol= 183, 2 g/mol<br />

Die empirische Formel ist zugleich die Molekularformel.<br />

b) n(C) =<br />

n(O) =<br />

83, 9 cg/g<br />

12, 0 cg/g<br />

= 6, 99 mol/100 g n(H) = = 11, 9 mol/100 g<br />

12, 0 g/mol 1, 01 g/mol<br />

4, 1 cg/g<br />

= 0, 26 mol/100 g<br />

16, 0 g/mol<br />

C: 6, 99/0, 26 = 27 H: 11, 9/0, 26 = 46 O: 0, 26/0, 26 = 1, 0<br />

M(C 27H 46O) = 27M(C) + 46M(H) + M(O) = 27 · 12, 0 + 46 · 1, 01 + 16, 0 = 386<br />

Die empirische Formel ist zugleich die Molekularformel.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 10<br />

3.29 a) Zur Berechnung der Massenanteile von C in CO 2 und H in H 2O siehe Aufgabe 3.22.<br />

In 7,922 g CO 2 sind m(C) = 0, 2729 · 7, 922 g = 2, 162 g Kohlenstoff enthalten. Das sind<br />

n(C) = m(C)/M(C) = 2, 162 g/(12, 01 g mol −1 ) = 0, 1800 mol.<br />

In 4,325 g H 2O sind m(H) = 0, 1119 · 4, 325 g = 0, 4840 g Wasserstoff enthalten. Das sind<br />

n(H) = m(H)/M(H) = 0, 4840 g/(1, 008 g/,mol −1 ) = 0, 4802 mol.<br />

Die Stoffmenge Stickstoff erfolgt direkt aus der N 2-Masse:<br />

n(N) = m(N)/M(N) = 0, 840 g/(14, 0 g mol −1 ) = 0, 0600 mol (es ist durch die Molmasse von N und<br />

nicht N 2 zu dividieren, da nach der Stoffmenge der Stickstoff-Atome gefragt war).<br />

b) Man dividiert die unter a) berechneten Stoffmengen durch deren kleinste Zahl:<br />

C: 0, 1800/0, 0600 = 3, 00 H: 0, 4802/0, 0600 = 8, 00 N: 0, 0600/0, 0600 = 1, 000<br />

Empirische Formel C 3H 8N<br />

c) Die Masse der verbrannten Probe folgt aus der Summe der Massen der enthaltenen Elemente gemäß<br />

a): M(Probe) = 2, 162 g +0, 4840 g +0, 840 g = 3, 486 g.<br />

3.30 Bei einem Massenanteil w(Fe) = 0, 00342 sind in 1 g Hämoglobin enthalten:<br />

0, 00342<br />

n(Fe) =<br />

55, 8 g/mol = 6, 13 · 10−5 mol/g.<br />

Da ein Mol Hämoglobin 4 mol und nicht 6, 13 · 10−5 mol Fe enthält, ist die Masse eines Mols:<br />

4<br />

M(Hämoglobin) =<br />

6, 13 · 10−5mol/g = 6, 53 · 104 g/mol<br />

3.31 M(NiSO 4) = M(Ni) + M(S) + 4M(O) = (58, 69 + 32, 07 + 4 · 16, 00) = 154, 76 g/mol.<br />

M(H 2O) = 18, 02 g/mol.<br />

Die Menge des Abgegebenen Wassers sind m(H 2O) = (6, 65 − 3, 67) g = 2, 98 g. Das entspricht<br />

n(H 2O) = m(H 2O)/M(H 2O) = 2, 98 g /(18,02 g/mol) = 0, 165 mol.<br />

Das übrige Nickelsulfat sind<br />

n(NiSO 4) = m(NiSO 4)/M(NiSO 4) = 3, 67 g/(154, 76 g/mol) = 0, 0237 mol.<br />

Auf ein Mol NiSO 4 kommen also x = 0, 165/0, 0237 = 7, 0 mol H 2O.<br />

3.32 Massenanteil Cl in AgCl: w(Cl) = M(Cl)/M(AgCl) = 35, 45/(107, 87 + 35, 45) = 0, 2473.<br />

In 20,08 g AgCl sind somit enthalten:<br />

m(Cl) = 0, 2473 · 20, 08 g = 4, 966 g<br />

Diese Menge war im Chromchlorid enthalten; der Massenanteil im Chromchlorid ist also<br />

w(Cl) = m(Cl)/m(CrCl x) = 4, 966 g/(8, 61 g) = 0, 577<br />

Die Differenz auf 1 enstpricht dem Massenanteil des Chroms:<br />

w(Cr) = 1 − w(Cl) = 0, 423.<br />

Durch Division der Massenanteile durch die Molmassen erhält man die relativen Stoffmengenanteile:<br />

Cr: 0,423/(52,00 g/mol) = 0, 00813 mol/g Cl: 0,577/(35,45 g/mol) = 0, 0163 mol/g.<br />

Division durch die kleinere der beiden Zahlen:<br />

Cr: 0, 00813/0, 00813 = 1, 00 Cl: 0, 0163/0, 00813 = 2, 00<br />

Empirische Formel CrCl 2.<br />

3.33 Stoffmenge N in 100 g NX3: 40, 21 cg/g<br />

n(N) = = 2, 870 mol/100 g<br />

14, 01 g/mol<br />

Wegen der Formel NX3 ist die dreifache Stoffmenge X vorhanden, also<br />

n(X) = 3n(N) = 3 · 2, 870 mol/100 g = 8, 610 mol/100 g<br />

Die Masse X in 100 g NX3 ist<br />

m(X) = 100 g −40, 21 g = 59, 79 g. Damit ist die Molmasse von X:<br />

M(X) = m(X)/n(X) = 59, 79 g/(8, 61 mol) = 6, 94 g/mol. Das Element X ist Lithium.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 11<br />

4 Stöchiometrie Teil II: Chemische Reaktionsgleichungen<br />

4.1 Siehe Buch, Seite 682<br />

4.2 Als Reaktionsprodukte der Verbrennung tauchen auf der rechte Seite der Gleichungen nur H 2O, CO 2, N 2<br />

und SO 2 auf. Siehe Buch, Seite 682.<br />

4.3 M(NaN 3) = M(Na) + 3 M(N) = (22, 990 + 3 · 14, 007) g/mol = 65, 01 g/mol<br />

a) 2 NaN 3(s) → 2 Na(l) + 3 N 2(g)<br />

b) Pro Mol NaN3 entstehen 3<br />

2 Mol N2. Für 1,00 mol N2 benötigt man 2<br />

3 · 1, 00 mol = 0, 667 mol.<br />

c) n(NaN3) = m(NaN3)/M(NaN3) = 2, 50 g/(65, 01 g mol−1 ) = 0, 0385 mol<br />

n(N2) = 3<br />

2 · M(NaN3) = 3<br />

2 · 0, 0385 mol = 0, 0578 mol<br />

m(N2) = n(N2) · M(N2) = 0, 0578 · 28, 01 g/mol = 1, 62 g<br />

d) n(N2) = m(N2)/M(N2) = 1, 75 g/(28, 01 g mol−1 ) = 0, 0625 mol<br />

n(Na) = 2<br />

3 · M(N2) = 2<br />

3 · 0, 0625 mol = 0, 0417 mol<br />

m(Na) = n(Na) · M(Na) = 0, 0417 · 22, 99 g/mol = 0, 958 g<br />

4.4 M(NaNH 2) = M(Na) + M(N) + 2 M(H) = (22, 990 + 14, 007 + 2 · 1, 008) g/mol = 39, 03 g/mol<br />

M(N 2O) = 2 M(N) + M(O) = (2 · 14, 007 + 16, 00) g/mol = 44, 01 g/mol<br />

M(NaN 3) siehe Aufgabe 4.3<br />

n(NaN 3) = m(NaN 3)/M(NaN 3) = 50, 0 g/(65, 01 g mol −1 ) = 0, 769 mol<br />

Zur Herstellung benötigt man die gleiche Stoffmenge N 2O und die doppelte Stoffmenge NaNH 2.<br />

m(NaNH 2) = 2 n(NaN 3) · M(NaNH 2) = 2 · 0, 769 mol·39, 03 g/mol = 60, 0 g<br />

m(N 2O) = n(NaN 3) · M(N 2O) = 0, 769 mol · 44, 01 g/mol = 33, 8 g<br />

4.5 M(P 4O 10) = 4 M(P) + 10 M(O) = (4 · 30, 974 + 10 · 15, 999) g/mol = 283, 89 g/mol<br />

M(PCl 5) = M(P) + 5 M(Cl) = (30, 974 + 5 · 35, 453) g/mol = 208, 24 g/mol<br />

M(POCl 3) = M(P) + M(O) + 3 M(Cl) = (30, 974 + 16, 00 + 3 · 35, 453) g/mol = 153, 33 g/mol<br />

a) P 4O 10 + 6 PCl 5 → 10 POCl 3<br />

10<br />

b) Gemäß Reaktionsgleichung kann man aus 1 mol PCl5 6 = 1, 67 mol POCl3 herstellen.<br />

c) n(PCl5) = 6<br />

10 n(POCl3) = 6<br />

10 m(POCl3)/M(POCl3) = 6<br />

10 · 12, 0 g/(153, 33 g mol−1 ) = 0, 0470 mol<br />

m(PCl5) = n(PCl5) · M(PCl5) = 0, 0470 mol ·208, 24 g/mol = 9, 78 g<br />

d) n(PCl5) = m(PCl5)/M(PCl5) = 7, 50 g /(208, 24 g/mol) = 0, 0360 mol<br />

Dafür wird 1<br />

6 dieser Stoffmenge an P4O10 benötigt. Das entspricht einer Masse von:<br />

m(P4O10) = 1<br />

6n(PCl5) · M(P4O10) = 1<br />

6 · 0, 0360 · 283, 89 g/mol = 1, 70 g<br />

4.6 M(HI) = M(H) + M(I) = (1, 01 + 126, 90) g/mol = 127, 91 g/mol<br />

M(PI 3) = M(P) + 3 M(I) = (30, 97 + 3 · 126, 90) g/mol = 411, 67 g/mol<br />

n(PI 3) = m(PI 3)/M(PI 3) = 5, 00 g/(411, 67 g mol −1 ) = 0, 01214 mol<br />

n(HI) = 3 · n(PI 3) = 3 · 0, 01214 mol = 3 · 0, 0364 mol<br />

m(HI) = n(HI) · M(HI) = 0, 0364 · 127, 91 g/mol = 4, 66 g<br />

4.7 Zuerst ist zu ermitteln, welcher der begrenzende Reaktand ist, indem man die vorhandenen Stoffmengen<br />

durch die Koeffizienten der Reaktionsgleichung dividiert und feststellt, welche die kleinste Zahl ist. Die<br />

zugehörige Stoffmenge bestimmt die mögliche Ausbeute des gewünschten Produkts.<br />

a) M(CS 2) = M(C) + 2 M(S) = (12, 011 + 2 · 32, 065) g/mol = 76, 14 g/mol<br />

M(NH 3) = M(N) + 3 M(H) = (14, 007 + 3 · 1, 008) g/mol = 17, 03 g/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 12<br />

M(NH4NCS) = 2 M(N) + 4 M(H) + M(C) + M(S)<br />

= (2 · 14, 007 + 4 · 1, 008 + 12, 011 + 32, 065) g/mol = 76, 12 g/mol<br />

n(CS2) = m(CS2)/M(CS2) = 9, 00 g/(76, 14 g mol−1 ) = 0, 118 mol<br />

1<br />

2 n(NH3) = 1<br />

2 m(NH3)/M(NH3) = 1<br />

2 · 3, 00 g/(17, 03 g mol−1 ) = 0, 0881 mol ← begrenzender<br />

m(NH4NCS) = 1<br />

2 n(NH3) · M(NH4NCS) = 0, 0881 mol ·76, 12 g/mol = 6, 71 g Reaktand<br />

b) M(F2) = 2 M(F) = 2 · 18, 998 g/mol = 38, 00 g/mol<br />

M(NaOH) = M(Na) + M(O) + M(H) = (22, 990 + 15, 999 + 1, 008) g/mol = 40, 00 g/mol<br />

M(OF2) = M(O) + 2 M(F) = (15, 999 + 2 · 18, 998) g/mol = 54, 00 g/mol<br />

1<br />

2 n(F2) = 1<br />

2 m(F2)/M(F2) = 1<br />

2 · 2, 50 g/(38, 00 g mol−1 ) = 0, 0329 mol<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2 n(NaOH) = 2 m(NaOH)/M(NaOH) = 2 · 2, 50 g/(40, 00 g mol−1 ) = 0, 0313 mol ← begrenzender<br />

m(OF2) = 1<br />

2 n(NaOH) · M(OF2) = 0, 0313 mol ·54, 00 g/mol = 1, 69 g Reaktand<br />

c) M(SCl2) = M(S) + 2 M(Cl) = (32, 065 + 2 · 35, 453) g/mol = 102, 97 g/mol<br />

M(NaF) = M(Na) + M(F) = (22, 990 + 18, 998) g/mol = 41, 99 g/mol<br />

M(SF4) = M(S) + 4 M(F) = (32, 065 + 4 · 18, 998) g/mol = 108, 06 g/mol<br />

1<br />

3 n(SCl2) = 1<br />

3 m(SCl2)/M(SCl2) = 6, 00 g/(102, 97 g mol−1 ) = 0, 0583 mol ← begrenzender<br />

1<br />

1<br />

1<br />

4 n(NaF) = 4 m(NaF)/M(NaF) = 2 · 3, 50 g/(41, 99 g mol−1 ) = 0, 0834 mol Reaktand<br />

m(SF4) = 1<br />

3 n(SCl2) · M(SF4) = 1<br />

3 · 0, 0583 mol ·108, 06 g/mol = 2, 10 g<br />

d) M(NaBH4) = M(Na) + M(B) + 4 M(H) = (22, 990 + 10, 811 + 4 · 1, 008) g/mol = 37, 83 g/mol<br />

M(BF3) = M(B) + 3 M(F) = (10, 811 + 3 · 18, 998) g/mol = 67, 805 g/mol<br />

M(B2H6) = 2 M(B) + 6 M(H) = (2 · 10, 811 + 6 · 1, 008) g/mol = 27, 67 g/mol<br />

1<br />

3 n(NaBH4) = 1<br />

3 m(NaBH4)/M(NaBH4) = 2, 650 g/(37, 83 g mol−1 ) = 0, 07005 mol<br />

1<br />

4 n(BF3) = 1<br />

4 m(BF3)/M(BF3) = 1<br />

2 · 4, 560 g/(67, 805 g mol−1 ) = 0, 06725 mol ← begrenzender<br />

m(B2H6) = 2<br />

4 n(BF3) · M(B2H6) = 1<br />

2 · 0, 06725 mol · 27, 67 g/mol = 0, 9304 g Reaktand<br />

4.8 a) M(LiBH4) = M(Li) + M(B) + 4 M(H) = (6, 94 + 10, 811 + 4 · 1, 008) g/mol = 21, 78 g/mol<br />

M(B3N3H6) = 3 M(B) + 3 M(N) + 6 M(H) = (3 · 10, 811 + 3 · 14, 007 + 6 · 1, 008) g/mol<br />

= 80, 50 g/mol<br />

n(LiBH4) = m(LiBH4)/M(LiBH4) = 5, 00 g/(21, 78 g mol−1 ) = 0, 2296 mol<br />

Die maximale Ausbeute B3N3H6 ist 1<br />

3 n(LiBH4) = 1<br />

3 · 0, 2296 = 0, 0765 mol<br />

oder m(B3N3H6) = 1<br />

3 n(LiBH4) · M(B3N3H6) = 0, 0765 mol · 80, 50 g/mol= 6, 16 g<br />

Die prozentuale Ausbeute ist 2,16 g/(6,16 g) · 100 % = 35, 1 %<br />

b) M(Ca 3P 2) = 3 M(Ca) + 2 M(P) = (3 · 40, 078 + 2 · 30, 974) g/mol = 182, 18 g/mol<br />

M(PH 3) = M(P) + 3 M(H) = (30, 974 + 3 · 1, 008) g/mol = 34, 00 g/mol<br />

n(Ca 3P 2) = m(Ca 3P 2)/M(Ca 3P 2) = 6, 00 g/(182, 18 g mol −1 ) = 0, 0329 mol<br />

Die maximale Ausbeute PH 3 ist 2·n(Ca 3P 2) = 2 · 0, 0329 = 0, 0658 mol<br />

oder m(PH 3) = 2 n(Ca 3P 2) · M(PH 3) = 0, 0658 mol· 34, 00 g/mol= 2, 24 g<br />

Die prozentuale Ausbeute ist 1,40 g/(2,24 g) · 100 % = 62, 5 %<br />

4.9 M(CaC 2) = M(Ca) + 2 M(C) = (40, 078 + 2 · 12, 011) g/mol = 64, 10 g/mol<br />

M(C 2H 2) = 2 M(C) + 2 M(H) = (2 · 12, 011 + 2 · 1, 008) g/mol = 26, 04 g/mol<br />

M(CaO) = M(Ca) + M(O) = (40, 078 + 16, 00) g/mol = 56, 08 g/mol<br />

n(C 2H 2) = n(CaC 2) = m(C 2H 2)/M(C 2H 2) = 2, 34 g/(26, 04 g mol −1 ) = 0, 0899 mol<br />

m(CaC 2) = n(CaC 2) · M(CaC 2) = 0, 0899 mol · 64, 10 g/mol = 5, 763 g<br />

Der Massenanteil des CaC 2 im Gemisch beträgt<br />

w(CaC 2) = m(CaC 2)/m(Gemisch) = 5, 763/7, 69 = 0, 750 oder 75,0 %<br />

4.10 M(CaCO 3) = M(Ca) + M(C) + 3 M(O) = (40, 078 + 12, 011 + 3 · 15, 999) g/mol = 100, 09 g/mol<br />

M(CaSO 4) = M(Ca) + M(S) + 4 M(O) = (40, 078 + 32, 065 + 4 · 15, 999) g/mol = 136, 14 g/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 13<br />

M(CO 2) = M(C) + 2 M(O) = (12, 011 + 2 · 15, 999) g/mol = 44, 01 g/mol<br />

n(CO 2) = n(CaCO 3) = m(CO 2)/M(CO 2) = 1, 50 g/(44, 01 g mol −1 ) = 0, 0341 mol<br />

m(CaCO 3) = n(CaCO 3) · M(CaCO 3) = 0, 0341 mol ·100, 09 g/mol = 3, 41 g<br />

Der Massenanteil des CaCO 3 im Gemisch beträgt<br />

w(CaCO 3) = m(CaCO 3)/m(Gemisch) = 3, 41/10, 00 = 0, 341 oder 34,1 %<br />

4.11 M(C 2H 6) = 2 M(C) + 6 M(H) = (2 · 12, 011 + 6 · 1, 008) g/mol = 30, 07 g/mol<br />

M(C 3H 8) = 3 M(C) + 8 M(H) = (3 · 12, 011 + 8 · 1, 008) g/mol = 44, 10 g/mol<br />

M(CO 2) = M(C) + 2 M(O) = (12, 011 + 2 · 15, 999) g/mol = 44, 01 g/mol<br />

M(H 2O) = 2 M(H) + M(O) = (2 · 1, 008 + 16, 00) g/mol = 18, 02 g/mol<br />

x C 2H 6 + y C 3H 8 → (2x + 3y) CO 2 + (3x + 4y) H 2O<br />

2x + 3y = n(CO 2) = m(CO 2)/M(CO 2) = 12, 50 g/(44, 01 g mol −1 ) = 0, 2840 mol (1)<br />

3x + 4y = n(H 2O) = m(H 2O)/M(H 2O) = 7, 20 g/(18, 02 g mol −1 ) = 0, 3996 mol (2)<br />

Multiplikation von Gleichung (1) mit 3<br />

2 ergibt:<br />

3x + 9<br />

2 y = 0, 4260 mol (3)<br />

Nach der Subtraktion Gleichung (3) minus Gleichung (2) erhält man:<br />

1<br />

2 y = (0, 4260 − 0, 3996) g/mol = 0, 0264 g/mol<br />

y = 0, 0528 g/mol = n(C3H8) (4)<br />

Einsetzen von y in Gleichung (1) und Auflösung nach x ergibt:<br />

x = 1<br />

2 (0, 2840 g/mol −3y) = 0, 0628 g/mol = n(C2H6) m(C2H6) = n(C2H6) · M(C2H6) = 0, 0628 mol · 30, 07 g/mol = 1, 89 g<br />

m(C3H8) = n(C3H8) · M(C3H8) = 0, 0528 mol · 44, 10 g/mol = 2, 33 g<br />

Die Gesamtmasse Ethan und Propan ist 1,89 g + 2,33 g = 4,22 g. Der Massenanteil des Ethans ist:<br />

m(C2H6) = m(C2H6)/(4, 22 g) = 1, 89/4, 22 = 0, 448 oder 44,8 %<br />

4.12 a) M(NaOH) = 40, 00 g/mol (vgl. Aufgabe 4.7 b))<br />

n(NaOH) = m(NaOH)/M(NaOH) = 4, 00 g/(40, 00 g mol −1 ) = 0, 100 mol<br />

c(NaOH) = n(NaOH)/V = (0, 100 mol)/(0, 250 L) = 0, 400 mol/L<br />

b) M(NaCl) = M(Na) + M(Cl) = (22, 990 + 35, 453) g/mol = 58, 44 g/mol<br />

n(NaCl) = m(NaCl)/M(NaCl) = 13, 0 g/(58, 44 g mol −1 ) = 0, 222 g/mol<br />

c(NaCl) = n(NaCl)/V = (0, 222 mol)/(1, 50 L) = 0, 148 mol/L<br />

c) M(AgNO 3) = M(Ag) + M(N) + 3 M(O) = (107, 87 + 14, 007 + 3 · 15, 999) g/mol = 169, 87 g/mol<br />

n(AgNO 3) = m(AgNO 3)/M(AgNO 3) = 10, 0 g/(169, 87 g mol −1 ) = 0, 0589 mol<br />

c(AgNO 3) = n(AgNO 3)/V = (0, 0589 mol)/(0, 350 L) = 0, 168 mol/L<br />

d) M(HNO 3) = M(H) + M(N) + 3 M(O) = (1, 008 + 14, 007 + 3 · 15, 999) g/mol = 63, 01 g/mol<br />

n(HNO 3) = m(HNO 3)/M(HNO 3) = 94, 5 g/(63, 01 g mol −1 ) = 1, 50 mol<br />

c(HNO 3) = n(HNO 3)/V = (1, 50 mol)/(0, 250 L) = 6, 00 mol/L<br />

e) M(KMnO 4) = M(K) + M(Mn) + 4 M(O) = (39, 098 + 14, 007 + 4 · 15, 999) g/mol = 158, 03 g/mol<br />

n(KMnO 4) = m(KMnO 4)/M(KMnO 4) = 6, 500 g/(158, 03 g mol −1 ) = 0, 04113 mol<br />

c(KMnO 4) = n(KMnO 4)/V = (0, 04113 mol)/(2, 000 L) = 0, 02057 mol/L<br />

4.13 a) n(Ba(OH) 2) = c(Ba(OH) 2) · V = 0, 0500 mol/L · 1, 20 L = 0, 0600 mol<br />

b) n(H 2SO 4) = c(H 2SO 4) · V = 6, 00 mol/L · 0, 025 L = 0, 150 mol<br />

c) n(NaCl) = c(NaCl) · V = 0, 100 mol/L · 0, 250 L = 0, 0250 mol<br />

4.14 a) M(KMnO 4) = 158, 03 g/mol (vgl. Aufgabe 4.12 e) ). Benötigte Stoffmenge:<br />

n(KMnO 4) = c(KMnO 4) · V = 0, 02000 mol/L · 0, 5000 L = 0, 01000 mol<br />

m(KMnO 4) = n(KMnO 4) · M(KMnO 4) = 0, 01000 mol · 158, 03 g/mol = 1, 580 g


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 14<br />

b) M(KOH) = M(K) + M(O) + M(H) = (39, 098 + 15, 999 + 1, 008) g/mol = 56, 11 g/mol<br />

Benötigte Stoffmenge n(KOH) = c(KOH) · V = 1, 500 mol/L · 2, 000 L = 3, 000 mol<br />

m(KOH) = n(KOH) · M(KOH) = 3, 000 mol · 56, 11 g/mol = 168, 3 g<br />

c) M(BaCl 2) = M(Ba) + 2 M(Cl) = (137, 33 + 2 · 35, 453) g/mol = 208, 24 g/mol<br />

Benötigte Stoffmenge n(BaCl 2) = c(BaCl 2) · V = 0, 2000 mol/L · 0, 02500 L = 0, 005000 mol<br />

m(BaCl 2) = n(BaCl 2) · M(BaCl 2) = 0, 005000 mol · 208, 24 g/mol = 1, 041 g<br />

4.15 Gemäß V 1 = c 2V 2/c 1 benötigt man:<br />

a) c 1 = 3, 50 mol L −1 · 0, 250 L /(17, 5 mol L −1 ) = 0, 0500 L = 50, 0 mL<br />

b) c 1 = 0, 500 mol L −1 · 1, 50 L /(15, 8 mol L −1 ) = 0, 0491 L = 47, 5 mL<br />

c) c 1 = 0, 600 mmol mL −1 · 75, 0 mL /(18, 0 mmol mL −1 ) = 2, 500 mL<br />

Es ist häufig zweckmäßig, mit Konzentrationen in mmol/mL zu rechnen. 1 mol/L = 1 mmol/mL.<br />

4.16 n(H 2SO 4) = c(H 2SO 4) · V(H 2SO 4) = 0, 350 mmol mL −1 · 15, 0 mL = 5, 25 mmol<br />

Dafür wird die doppelte Stoffmenge KOH benötigt, n(KOH) = 2 · 5, 25 mmol = 10, 5 mmoL<br />

V(KOH) = n(KOH)/c(KOH) = 10, 5 mmol/(0, 250 mmol mL −1 ) = 42, 0 mL<br />

4.17 n(NaOH) = c(NaOH) · V(NaOH) = 0, 220 mmol mL−1 · 37, 5 mL = 8, 25 mmol<br />

Dafür wird die halbe Stoffmenge Oxalsäure benötigt, n(H2C2O4) = 1<br />

2 · 8, 25 mmol = 4, 125 mmol<br />

c(H2C2O4) = n(H2C2O4)/V(H 2C2O4) = (4, 125 mmol)/(25, 0 mL) = 0, 165 mmol/mL<br />

4.18 n(AgNO3) = c(AgNO3) · V(AgNO3) = 0, 1500 mmol mL−1 · 43, 01 mL = 6, 452 mmol<br />

Dafür wird die halbe Stoffmenge Natriumchromat benötigt,<br />

n(Na2CrO4) = 1<br />

2 · 6, 452 mmol = 3, 226 mmol<br />

c(Na2CrO4) = n(Na2CrO4)/V(Na 2CrO4) = 3, 226 mmol/(25, 60 mL) = 0, 1260 mmol/mL<br />

4.19 M(Ba 3PO 4) = 3 M(Ba) + 2 M(P) + 8 M(O) = (3 · 137, 33 + 2 · 30, 974 + 8 · 15, 999) g/mol<br />

= 601, 93 g/mol<br />

n(Ba 3PO 4) = m(Ba 3PO 4)/M(Ba 3PO 4) = 3, 26 g/(601, 93 g mol −1 ) = 0, 00542 mol<br />

Die Stoffmenge BaCl 2 in der Lösung ist drei mal so groß, n(BaCl 2) = 3 · 5, 42 mmol = 16, 3 mmol.<br />

c(BaCl 2) = n(BaCl 2)/V(BaCl 2) = 16, 3 mmol/(125 mL) = 0, 130 mmol/mL<br />

4.20 n(I 2) = m(I 2)/M(I 2) = 1, 256 g/(2 · 126, 90 g mol −1 ) = 0, 004949 mol<br />

Dafür wird die doppelte Stoffmenge Na 2S 2O 3 benötigt, n(Na 2S 2O 3) = 2 · 4, 949 mmol = 9, 898 mmol<br />

V(Na 2S 2O 3) = n(Na 2S 2O 3)/c(Na 2S 2O 3) = (9, 898 mmol)/(0, 3625 mmol mL −1 ) = 27, 30 mL<br />

4.21 n(Ag + ) = c(Ag + ) · V(Ag + ) = (0, 650 mol/L) · 2, 00 L = 1, 30 mol<br />

Dafür wird die halbe Stoffmenge Eisen benötigt, n(Fe) = 1<br />

2 · 1, 30 mol = 0, 650 mol<br />

m(Fe) = n(Fe) · M(Fe) = 0, 650 mol · 55, 8 g/mol = 36, 3 g<br />

4.22 n(Na 2SO 3) = n(Na 2SO 3) · V(Na 2SO 3) = (0, 2500 mol/L) · 0, 1500 L = 0, 03750 mol<br />

Die gleiche Stoffmenge Schwefel geht in Lösung<br />

m(S) = n(S) · M(S) = 0, 03750 mol · 32, 07 g/mol = 1, 202 g<br />

4.23 Die aus der Lösung zugesetzte Stoffmenge Silbernitrat ist<br />

n(AgNO 3) = c(AgNO 3) · V(AgNO 3) = 0, 600 mol/L · 0, 0300 L = 0, 0180 mol<br />

Das ist zugleich die Stoffmenge NaCl im Gemisch<br />

m(NaCl) = n(NaCl) · M(NaCl) = 0, 0180 mol · 58, 44 g/mol = 1, 05 g (vgl. Aufg. 4.12 b))<br />

Der Anteil NaCl im Gemisch beträgt:<br />

w(NaCl) = m(NaCl)/M(Gemisch) = 1, 05 g/(2,50 g) = 0, 420 oder 42,0 %


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 15<br />

5 Energieumsatz bei chemischen Reaktionen<br />

5.1 C = 325 g · 4, 182 J g −1 K −1 = 1, 36 · 10 3 J/K = 1, 36 kJ/K<br />

5.2 Q = 1, 50 g · 4, 18 kJ kg −1 K −1 · (25, 00 − 22, 00) K = 18, 8 kJ<br />

5.3 C = Q/(T 2 − T 1) = 129 J /((26, 20 − 22, 70)K) = 36, 9 J/K<br />

Die spezifische Wärme ist die Wärmekapazität C pro Masse = 36, 9 J/K /(15, 0 g) = 2, 46 J K −1 g −1<br />

5.4 C = Q/(T 2 − T 1) = 186 J /((25, 70 − 23, 20)K) = 74, 4 J/K<br />

Die spezifische Wärme ist die Wärmekapazität C pro Masse = 74, 4 J/K /(165 g) = 0, 451 J K −1 g −1<br />

5.5 C = 0, 129 J K −1 g −1 · 207 g = 26, 7 J K −1<br />

Q = C · (T 2 − T 1) = 26, 7 J K −1 · (27, 65 − 22, 25) K = 144 J<br />

5.6 C = 0, 444 J K −1 g −1 · 32, 3 g = 14, 3 J K −1<br />

T 2 = Q/C + T 1 = 50, 0 J/(14, 3 J K −1 ) + 23, 25 ◦ C = 3, 49 K + 23, 25 ◦ C = 26, 74 ◦ C<br />

Anmerkung: Einen Temperaturwert in Kelvin kann man zu einem Temperaturwert in ◦ C addieren. Das<br />

Ergebnis ist dann in ◦ C, denn bei einem der Werte ist bereits der Differenzbetrag zum absoluten Nullpunkt<br />

von 273,15 K addiert. Mann darf jedoch nicht zwei Temperaturwerte addieren, die beide in ◦ C angegeben<br />

sind, denn dann wird zweimal der Wert von 273,15 K addiert.<br />

5.7 Wärmekapazität des Kalorimeters:<br />

C ges = 2, 67 kJ/K + 0, 750 kg · 4, 18 kJ kg −1 K −1 = 5, 805 kJ K −1<br />

Abgegebene Wärme für 1,45 g Essigsäure:<br />

Q = C · (T 2 − T 1) = 5, 805 kJ K −1 · (27, 95 − 24, 32) K = 21, 07 kJ<br />

M(CH 3CO 2H) = 2 M(C) + 4 M(H) + 2 M(O) = 2 · 12, 01 + 4 · 1, 008 + 2 · 16, 00 = 60, 05 g/mol<br />

n(CH 3CO 2H) = m(CH 3CO 2H)/M(CH 3CO 2H) = 1, 45 g/(60, 05 g mol −1 ) = 0, 02415 mol<br />

Die Wärmemenge pro mol Essigsäure ist<br />

Q = 21, 07 kJ/n(CH 3CO 2H) = 21, 07 kJ/(0, 02415 mol) = 873 kJ/mol<br />

5.8 Wärmekapazität des Kalorimeters:<br />

C ges = 3, 27 kJ/K + 1, 00 kg · 4, 18 kJ kg −1 K −1 = 7, 45 kJ K −1<br />

Abgegebene Wärme für 2,30 g Benzochinon:<br />

Q = C · (T 2 − T 1) = 7, 45 kJ K −1 · (27, 07 − 19, 22) K = 58, 5 kJ<br />

M(C 6H 4O 2) = 6 M(C) + 4 M(H) + 2 M(O) = 6 · 12, 011 + 4 · 1, 008 + 2 · 16, 00 = 108, 1 g/mol<br />

n(C 6H 4O 2) = m(C 6H 4O 2)/M(C 6H 4O 2) = 2, 30 g/(108, 1 g mol −1 ) = 0, 02128 mol<br />

Die Wärmemenge pro mol Benzochinon ist<br />

Q = 58, 5 kJ/n(C 6H 4O 2) = 58, 5 kJ/(0, 02128 mol) = 2749 kJ/mol<br />

5.9 M(C 6H 12O 6) = 6 M(C) + 12 M(H) + 6 M(O) = 6 · 12, 011 + 12 · 1, 008 + 6 · 15, 999 = 180, 2 g/mol<br />

n(C 6H 12O 6) = m(C 6H 12O 6)/M(C 6H 12O 6) = 1, 25 g /(180, 2 g mol −1 ) = 0, 00694 mol<br />

Q = ΔU · n(C 6H 12O 6) = 2, 82 · 10 3 kJ/mol · 0, 00694 mol = 19, 57 kJ<br />

C ges = Q/(T 2 − T 1) = 19, 57 kJ/((23, 25 − 20, 10) K) = 6, 21 kJ K −1<br />

C Gerät = C ges − C H2 O = 6, 21 kJ K −1 − 0, 950 kg · 4, 18 kJ kg −1 K −1 = 2, 24 kJ K −1<br />

5.10 Die Volumenvergrößerung ΔV = 26, 09 L/mol ergibt sich durch die Bildung des Lachgases. Die Volumenarbeit<br />

ist:<br />

pΔV = 95, 00 kPa · 26, 09 L/mol = 2479 J/mol = 2, 48 kJ/mol.<br />

(1 kPa · 1 L = 10 3 N m −2 · 10 −3 m 3 = 1 N m = 1 J)<br />

ΔH = ΔU + pΔV = −127, 5 kJ/mol + 2, 48 kJ/mol = −125, 0 kJ/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 16<br />

5.11 ΔV = 12, 2 L/mol. Standardbedingungen bedeutet p = 101, 3 kPa. Die Volumenarbeit ist:<br />

pΔV = 101, 3 kPa · 12, 2 L/mol = 1236 J/mol = 1, 24 kJ/mol.<br />

ΔU = ΔH − pΔV = −110, 5 kJ/mol − 1, 24 kJ/mol = −111, 7 kJ/mol<br />

5.12 M(C 6H 6) = 6 M(C) + 6 M(H) = 6(12, 011 + 1, 008) g/mol = 78, 11 g/mol<br />

n(C 6H 6) = m(C 6H 6)/M(C 6H 6) = 1, 000 g/(78, 11 g mol −1 ) = 0, 01280 mol<br />

Bei der Verbrennung von 0,01280 mol Benzol wird eine Wärmemenge von Q = −41, 84 kJ freigesetzt.<br />

Für ein Mol sind es dann<br />

ΔH = Q/n(C 6H 6) = −41, 84 kJ/(0, 01280 mol) = −3268 kJ/mol<br />

Die vollständige thermochemische Gleichung lautet:<br />

C 6H 6(l) + 15<br />

2 O 2(g) → 6 CO 2(g) + 3 H 2O(l) ΔH = −3268 kJ/mol<br />

5.13 M(N 2H 4) = 2 M(N) + 4 M(H) = (2 · 14, 007 + 4 · 1, 008) g/mol = 32, 046 g/mol<br />

n(N 2H 4) = m(N 2H 4)/M(N 2H 4) = 1, 000 g/(32, 046 g mol −1 ) = 0, 03121 mol<br />

Bei der Verbrennung von 1 mol Hydrazin wird eine Wärmemenge von ΔH = −622, 4 kJ freigesetzt. Für<br />

0,03121 mol sind es dann<br />

Q = ΔH · n(N 2H 4) = −622, 4 kJ/mol · 0, 03121 mol= −19, 42 kJ<br />

5.14 M(C 2H 5OH) = 2 M(C) + 6 M(H) + M(O) = 2 · 12, 011 + 6 · 1, 008 + 16, 00) g/mol = 46, 07 g/mol<br />

n(C 2H 5OH) = m(C 2H 5OH)/M(C 2H 5OH) = 95, 0 g/(46, 07 g mol −1 ) = 2, 062 mol<br />

Bei der Entstehung von 2 mol Alkohol wird eine Wärmemenge von ΔH = −67, 0 kJ freigesetzt. Für 2,06<br />

mol sind es dann<br />

Q = ΔH · 2, 062/2, 00 = −69, 1 kJ. Das negative Vorzeichen zeigt eine exotherme Reaktion an.<br />

5.15 n(N 2) = m(N 2)/M(N 2) = 1, 50 · 10 3 g/(28, 01 g mol −1 ) = 53, 6 mol<br />

Zur Bildung von 3 mol N 2 wird eine Wärmemenge von ΔH = +42, 7 kJ benötigt. Für 53,6 mol sind es<br />

dann<br />

Q = ΔH · 53, 6/3, 00 = +763 kJ. Wärme muss zugeführt werden (positives Vorzeichen).<br />

5.16 Die erste der folgenden Gleichungen ist in umgekehrter Richtung und mit umgekehrtem Vorzeichen für<br />

ΔH formuliert.<br />

2 × ( H2O(l) + SO2(g) → H2S(l) + 3<br />

2 O2(g) ΔH = +562,6 kJ/mol )<br />

CS2(l) + 3 O2(g) → CO2(g) + 2 SO2(g) ΔH = –1075,2 kJ/mol<br />

CS2(l) + 2 H2O(l) → CO2(g) + 2 SO2(g) ΔH = +50,0 kJ/mol<br />

5.17 Die zweite der folgenden Gleichungen ist in umgekehrter Richtung und mit umgekehrtem Vorzeichen für<br />

ΔH formuliert.<br />

2 NF3(g) + 2 NO(g)<br />

2 × ( ONF(g)<br />

→ N2F4(g) + 2 ONF(g)<br />

→ NO(g) +<br />

ΔH = –82,9 kJ/mol<br />

1<br />

2 F Cu(s) + F2(g) 2(g)<br />

→ CuF2(s) ΔH = +156,9 kJ/mol )<br />

ΔH = –531,0 kJ/mol<br />

2 NF3(g) + Cu(s) → N2F4(g) + CuF2(s) ΔH = –300,1 kJ/mol<br />

5.18 Die erste der folgenden Gleichungen ist in umgekehrter Richtung und mit umgekehrtem Vorzeichen für<br />

ΔH formuliert.<br />

2 × ( H3BO3(s) + 3 HCl(g) → BCl3(g) + 3 H2O(l) ΔH = +112,5 kJ/mol )<br />

B2H6(g) + 6 H2O(l) 1 12 × ( 2<br />

→ 2 H3BO3(s) + 6 H2(g) ΔH = –493,4 kJ/mol<br />

H2(g) + 1<br />

2 Cl2 → HCl(g) ΔH = –92,3 kJ/mol )<br />

B2H6(g) + 6 Cl2(g) → 2 BCl3(g) + 6 HCl(g) ΔH = –1376,0 kJ/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 17<br />

5.19 Die erste und die vierte der folgenden Gleichungen sind in umgekehrter Richtung und mit umgekehrtem<br />

Vorzeichen für ΔH formuliert.<br />

2 × ( SO 2(g) + 2 HCl(g) → SOCl 2(l) + H 2O(l) ΔH = –10,3 kJ/mol )<br />

2 × ( PCl 3(l) + 1<br />

2 O 2(g) → POCl 3(l) ΔH = –325,1 kJ/mol )<br />

2 × ( P(s) + 3<br />

2 Cl 2(g) → PCl 3(l) ΔH = –306,7 kJ/mol )<br />

2 Cl 2(g) + 2 H 2O(l) → 4 HCl(g) + O 2(g) ΔH = +202,6 kJ/mol<br />

2 P(s) + 2 SO 2(g) + 5 Cl 2(g) → 2 SOCl 2(l) + 2 POCl 3(l) ΔH = –1081,6 kJ/mol<br />

5.20 Siehe Buch, Seite 683<br />

5.21 a) ΔH 0 f (Produkte) = 2ΔH0 f (H2O, l) + 2ΔH 0 f (SO2, g)<br />

= −2(285, 9 + 296, 9) kJ/mol = −1165, 6 kJ/mol<br />

ΔH 0 f (Reaktanden) = 2ΔH0 f (H2S, g) + 3ΔH 0 f (O2, g)<br />

= −2 · 20, 2 kJ/mol = −40, 4 kJ/mol ( ΔH 0 f (O2, g) = 0 )<br />

ΔH 0 = ΔH 0 f (Produkte) − ΔH0 f (Reaktanden) = −1165, 6 + 40, 4 kJ/mol = −1125, 2 kJ/mol<br />

b) ΔH 0 f (Produkte) = 2ΔH0 f (Fe, s) + 3ΔH0 f (H2O, g)<br />

= −3 · 241, 8 kJ/mol = −725, 4 kJ/mol ( ΔH 0 f (Fe, s) = 0 )<br />

ΔH 0 f (Reaktanden) = ΔH0 f (Fe2O3, s) + 3ΔH 0 f (H2, g)<br />

= −822, 2 kJ/mol = −822, 2 kJ/mol ( ΔH 0 f (H2, g) = 0 )<br />

ΔH 0 = −725, 4 + 822, 2 kJ/mol = 96, 8 kJ/mol<br />

c) ΔH 0 f (Produkte) = 2ΔH0 f (HCN, g) + 6ΔH0 f (H2O, l)<br />

= (2 · 130, 5 − 6 · 285, 9) kJ/mol = −1454, 4 kJ/mol<br />

ΔH 0 f (Reaktanden) = 2ΔH0 f (NH3, g) + 2ΔH 0 f (CH4, g) + 3ΔH 0 f (O2, g)<br />

= −2(46, 19 + 74, 85) kJ/mol = −242, 1 kJ/mol ( ΔH 0 f (O2, g) = 0 )<br />

ΔH 0 = −1454, 4 + 242, 1 kJ/mol = −1212 kJ/mol<br />

d) H3COH(l) + 3<br />

2 O2(g) → CO2(g) + 2 H2O(l) ΔH 0 f (Produkte) = ΔH0 f (CO2, g) + 2ΔH 0 f (H2O, l)<br />

= −393, 5 − 2 · 285, 9) kJ/mol = −965, 3 kJ/mol<br />

ΔH 0 f (Reaktanden) = ΔH0 f (H3COH, l) + 3<br />

2ΔH0 f (O2, g)<br />

= −238, 6 kJ/mol ( ΔH 0 f (O2, g) = 0 )<br />

ΔH 0 = −965, 3 + 238, 6 kJ/mol = −726, 7 kJ/mol<br />

5.22 ΔH 0 f (Produkte) = ΔH0 f (N 2, g) + 2ΔH 0 f (H 2O, l) = 0 − 2 · 285, 9 kJ/mol = −571, 8 kJ/mol<br />

ΔH 0 f (Reaktanden) = ΔH0 f (N 2H 4, l) + 0<br />

ΔH 0 f (N 2H 4, l) = ΔH 0 f (Produkte) − ΔH0 = (−571, 8 + 622, 4) kJ/mol = 50, 6 kJ/mol<br />

5.23 ΔH 0 f (Produkte) = ΔH0 f (CaCN 2, s) + 3ΔH 0 f (H 2O, l)<br />

ΔH 0 f (Reaktanden) = ΔH0 f (CaCO 3, s) + 2ΔH 0 f (NH 3, g)<br />

= (−1206, 9 − 2 · 46, 2) kJ/mol = −1299, 3 kJ/mol<br />

ΔH 0 f (Produkte) = ΔH0 + ΔH 0 f (Reaktanden)<br />

ΔH 0 f (CaCN2, s) + 3ΔH 0 f (H2O, l) = ΔH 0 + ΔH 0 f (Reaktanden) −<br />

ΔH 0 f (CaCN2, s) = ΔH 0 + ΔH 0 f (Reaktanden) − 3 × ΔH0 f (H2O, l)<br />

= (90, 1 − 1299, 3 + 3 · 285, 9) kJ/mol = −351, 5 kJ/mol<br />

5.24 H 2(g) → 2 H(g) ΔH = 435 kJ/mol<br />

F 2(g) → 2 F(g) ΔH = 155 kJ/mol<br />

2 × ( H(g) + F(g) → HF(g) ΔH = –565 kJ/mol )<br />

H 2(g) + F 2(g) → 2 HF(g) ΔH = –540 kJ/mol<br />

Für ein Mol HF sind das ΔH 0 f<br />

= −270 kJ/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 18<br />

5.25 Die zweite Gleichung ist in umgekehrter Richtung und mit umgekehrtem Vorzeichen für ΔH formuliert.<br />

2 × ( H(g) + F(g) → HF ΔH = −565 kJ/mol )<br />

H 2(g) → 2 H(g) ΔH = 435 kJ/mol<br />

2 HF(g) + Xe(g) → XeF 2(g) + H 2 ΔH = 430 kJ/mol<br />

Xe(g) + 2 F(g) → XeF 2(g) ΔH = −265 kJ/mol<br />

Pro Xe–F-Bindung ist das je die Hälfte, −132 kJ/mol. Die Bindungsenergie (Dissoziationsenergie) hat<br />

das entgegengesetzte Vorzeichen.<br />

5.26 a) Eine C=C-Doppelbinung wird aufgelöst und durch eine C–C-Einfachbindung ersetzt;<br />

zwei neue C–H-Bindungen werden geknüpft und eine H–H-Bindung gelöst:<br />

H 2C=CH 2 → 2 CH 2 ΔH = 619 kJ/mol<br />

2 CH 2 → H 2C–CH 2 ΔH = −347 kJ/mol<br />

H 2 → 2 H ΔH = 435 kJ/mol<br />

H 2C–CH 2 + 2 H → H 3C–CH 3 ΔH = 2 · (−414) kJ/mol = −828 kJ/mol<br />

H 2C=CH 2 + H 2 → H 3C–CH 3 ΔH = −121 kJ/mol<br />

b) O 2 → 2 O ΔH = 494 kJ/mol<br />

4 H–Cl → 4 H + 4 Cl ΔH = 4 · 431 kJ/mol = 1724 kJ/mol<br />

4 H + 2 O → 2 H–O–H ΔH = 4 · (−463) kJ/mol = −1852 kJ/mol<br />

2 Cl → Cl–Cl ΔH = 2 · (−243) kJ/mol = −486 kJ/mol<br />

4 H–Cl + O 2 → 2 H 2O + 2 Cl 2 ΔH = −120 kJ/mol<br />

c) HC≡N → HC + N ΔH = 879 kJ/mol<br />

HC + N → HC–N ΔH = −293 kJ/mol<br />

2 H 2 → 4 H ΔH = 2 · 435 kJ/mol = 870 kJ/mol<br />

HC–N + 2 H → HC–N(–H) 2 ΔH = 2 · (−389) kJ/mol = −778 kJ/mol<br />

H–C–NH 2 + 2 H → (H–) 3C–NH 2 ΔH = 2 · (−414) kJ/mol = −828 kJ/mol<br />

HCN + 2 H 2 → H 3C–NH 2 ΔH = −150 kJ/mol<br />

5.27 HCN(g) → 1<br />

2 H2(g) + C(s) + 1<br />

2 N2(g) ΔH 0 5<br />

2<br />

f = −131 kJ/mol<br />

H2(g) + C(s) + 1<br />

2 N2(g) → H3C–NH2(g) ΔH 0 f = −28 kJ/mol<br />

HCN(g) + 2 H2 (g) → H3C–NH2(g) ΔH = −159 kJ/mol<br />

Das Ergebnis dieser Rechnung ist genauer als das mit den Bindungsenergien in Aufgabe 5.26 c), da<br />

Bindungsenergien nur Mittelwerte sind.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 19<br />

6 Die Elektronenstruktur der Atome<br />

6.1 Maßgeblich ist die Frequenz, die umgekehrt proportional zur Wellenlänge ist. Vergleiche Abb. 6.2, Seite<br />

61 im Buch: Radiowellen < Mikrowellen < infrarot < gelb < blau < Röntgen.<br />

6.2 a) ν = c/λ = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(0, 600 · 10 −12 m) = 5, 00 · 10 20 Hz<br />

E = h · ν = 6, 626 · 10 −34 J s · 5, 00 · 10 20 s −1 = 3, 31 · 10 −13 J<br />

b) ν = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(0, 0250 m) = 1, 20 · 10 10 Hz<br />

E = 6, 626 · 10 −34 J s· 1, 20 · 10 10 s −1 = 7, 95 · 10 −24 J<br />

c) ν = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(585 · 10 −9 m) = 5, 13 · 10 14 Hz<br />

E = 6, 626 · 10 −34 J s · 5, 13 · 10 14 s −1 = 3, 40 · 10 −19 J<br />

6.3 a) λ = c/ν = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(5, 71 · 10 12 s −1 ) = 5, 25 · 10 −5 m = 52, 5 μm<br />

E = h · ν = 6, 626 · 10 −34 J s · 5, 71 · 10 12 s −1 = 3, 78 · 10 −21 J<br />

b) λ = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(5, 71 · 10 14 s −1 ) = 5, 25 · 10 −7 m = 525 nm<br />

E = 6, 626 · 10 −34 J s · 5, 71 · 10 14 s −1 = 3, 78 · 10 −19 J<br />

6.4 a) λ = h c/E = 6, 626 · 10 −34 J s· 2, 998 · 10 8 m s −1 /(3, 97 · 10 −19 J) = 5, 00 · 10 −7 m = 500 nm<br />

b) E = h c/λ = 6, 626 · 10 −34 J s · 2, 998 · 10 8 m s −1 /(450 · 10 −9 m ) = 4, 42 · 10 −19 J > 3, 97 · 10 −19 J<br />

Das blaue Licht ist energiereich genug.<br />

6.5 a) Mindestenergie: E = h c/λ = 6, 626 · 10 −34 J s · 2, 998 · 10 8 m s −1 /(258 · 10 −9 m ) = 7, 70 · 10 −19 J<br />

b) E = h c/λ = 6, 626 · 10 −34 J s · 2, 998 · 10 8 m s −1 /(200 · 10 −9 m ) = 9, 94 · 10 −19 J<br />

Überschüssige kinetische Energie: 1<br />

2 mv2 = (9, 94 − 7, 70) · 10 −19 J = 2, 24 · 10 −19 J<br />

6.6 Energie eines Photons:<br />

E = h c/λ = 6, 626 · 10 −34 J s · 2, 998 · 10 8 m s −1 /(750 · 10 −9 m ) = 2, 65 · 10 −19 J<br />

Zahl der Photonen: 1, 00 · 10 −16 J/(2, 65 · 10 −19 J) = 377<br />

6.7 Energie eines Photons:<br />

E = h c/λ = 6, 626 · 10 −34 J s · 2, 998 · 10 8 m s −1 /(694 · 10 −9 m ) = 2, 86 · 10 −19 J<br />

Energie des Blitzes: 10 15 · 2, 86 · 10 −19 J= 2, 86 · 10 −4 J = 286 μJ<br />

6.8 Gemäß Gleichung (6.4) (Buch Seite 64):<br />

a) ν = 3, 289 · 10 15 <br />

1<br />

·<br />

n2 −<br />

1<br />

1<br />

n2 <br />

s<br />

2<br />

−1 = 3, 289 · 10 15 <br />

1 1<br />

· −<br />

12 62 <br />

s−1 = 3, 198 · 1015 Hz<br />

λ = c/ν = 2, 998 · 108 m s−1 /(3, 198 · 1015 s−1 ) = 9, 375 · 10−8 m = 93, 75 nm<br />

b) ν = 3, 289 · 10 15 <br />

1 1<br />

· −<br />

32 52 <br />

s−1 = 2, 339 · 1014 Hz<br />

λ = c/ν = 2, 998 · 108 m s−1 /(2, 339 · 1014 s−1 ) = 1, 282 · 10−6 m = 1282 nm<br />

c) ν = 3, 289 · 10 15 <br />

1 1<br />

· −<br />

12 22 <br />

s−1 = 2, 467 · 1015 Hz<br />

λ = c/ν = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(2, 467 · 10 15 s −1 ) = 1, 215 · 10 −7 m = 121, 5 nm<br />

6.9 Umformung von Gleichung (6.4) (Buch Seite 64):<br />

ν = c/λ = 3, 289 · 10 15 <br />

1<br />

·<br />

n2 −<br />

1<br />

1<br />

n2 <br />

s<br />

2<br />

−1<br />

1<br />

n 2 1<br />

− 1<br />

n2 =<br />

2<br />

c<br />

λ · 3, 289 · 10 15 s −1


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 20<br />

1<br />

n 2 2<br />

n 2 =<br />

= 1<br />

n2 c<br />

−<br />

1 (λ · 3, 289 · 1015 s−1 )<br />

a) n 2 =<br />

b) n 2 =<br />

1<br />

<br />

1/n 2 1 − c/(λ · 3, 289 · 1015 s −1 )<br />

1<br />

1/2 2 − (2, 998 · 10 8 m s −1 )/(434, 0 · 10 −9 m · 3, 289 · 10 15 s −1 ) = 5<br />

1<br />

1/2 2 − (2, 998 · 10 8 m s −1 )/(379, 8 · 10 −9 m · 3, 289 · 10 15 s −1 ) = 10<br />

6.10 Entsprechend der in Aufgabe 6.9 vorgenommenen Umformung von Gleichung (6.4) gilt:<br />

1<br />

n1 = <br />

c/(λ · 3, 289 · 1015 s−1 ) − 1/n2 2<br />

Die kürzeste Wellenlänge (2,279 μm) entspricht dem Übergang mit n2 = ∞.<br />

1<br />

n1 = = 5<br />

2, 998 · 108 m s−1 /(2, 279 · 10−6 m · 3, 289 · 1015 s−1 ) − 0<br />

Die längste Wellenlänge (7,459 μm) muss dem Übergang mit n2 = 6 entsprechen. Das ist auch der Fall:<br />

1<br />

n2 = = 6<br />

1/52 − (2, 998 · 108 m s−1 )/(7, 459 · 10−6 m · 3, 289 · 1015 s−1 )<br />

6.11 ν = c/λ = 25, 0 · 10 14 · (Z − 1) 2 s −1<br />

(Z − 1) 2 = c/(λ · 25, 0 · 10 14 s −1 )<br />

6.12 λ =<br />

Z = c/(25, 0 · 10 14 s −1 · λ) + 1<br />

a) Z = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(25, 0 · 10 14 s −1 · 0, 833 · 10 −9 m) + 1 = 13<br />

b) Z = 2, 998 · 10 8 m s −1 /(25, 0 · 10 14 s −1 · 0, 153 · 10 −9 m) + 1 = 29<br />

2, 998 · 10 8 m s −1<br />

25, 0 · 10 14 · (30 − 1) 2 s −1 = 1, 426 · 10−10 m = 143 pm<br />

6.13 λ = h/(mv) = 6, 626 · 10 −34 J s/(3, 35 · 10 −27 kg · 2, 45 · 10 3 m s −1 ) = 8, 07 · 10 −11 m = 80, 7 pm<br />

6.14 v = h/(mλ) = 6, 626 · 10 −34 J s/(9, 11 · 10 −31 kg · 100 · 10 −12 m) = 7, 27 · 10 6 m/s<br />

6.15 a) Δv ≥<br />

h<br />

4πmΔx =<br />

6, 626 · 10−34 J s<br />

4π · 1, 00 · 10−3 kg · 10, 0 · 10−12 m = 5, 27 · 10−21 m/s<br />

h<br />

b) Δx ≥<br />

4πmΔv =<br />

6, 626 · 10−34 J s<br />

4π · 1, 67 · 10−27 kg · 1, 00 m s−1 = 3, 16 · 10−8 m = 31, 6 nm<br />

6.16 und 6.17 Siehe Buch, Seite 683 – 684<br />

6.18 Die maximal mögliche Zahl von Elektronen ist 2 für l = 0, 6 für l = 1, 10 für l = 2 und 14 für l = 3.<br />

Dabei gilt 0 ≤ l < n.<br />

a) 2 + 6 + 10 + 14 = 32<br />

b) unmöglich, da l kleiner als n sein muss<br />

c) 2 weil l = 0<br />

d) unmöglich weil |m| ≤ l sein muss<br />

e) 2 weil n, l und m festliegen und nur s = ± 1<br />

2 sein kann<br />

f) 6 weil l = 1


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 21<br />

6.19 Elektronenkonfiguration von 33As: 1s 2 2s 2 2p 6 3s 2 3p 6 3d 10 4s 2 4p 3<br />

a) l = 1 haben alle p-Elektronen: 6 + 6 + 3 = 15<br />

b) m = 0 haben je ein Elektronenpaar aus jeder Unterschale bis auf 4p, wo es nach der Hund-Regel<br />

nur ein Elektron ist. Es sind 7 voll besetzte Unterschalen vorhanden, dazu 4p. Es sind 2 · 7 + 1 = 15<br />

Elektronen.<br />

6.20 Siehe Buch, Seite 684<br />

6.21 Vergleiche Tabelle 6.6, Seite 84 im Buch<br />

6.22 Paramagnetisch sind alle Elemente mit ungepaarten Elektronen. Ungepaarte Elektronen gibt es bei partiell<br />

besetzten Unterschalen nach der Hund-Regel.<br />

a) p 5 : 2 gepaarte, 1 ungepaartes Elektron. Paramagnetisch<br />

b) s 1 : 1 ungepaartes Elektron; d 5 : 5 ungepaarte Elektronen. Paramagnetisch<br />

c) f 5 : 5 ungepaarte Elektronen. Paramagnetisch<br />

d) keine ungepaarten Elektronen. Diamagnetisch<br />

6.23 Vergleiche Tabelle 6.6, Seite 84 im Buch<br />

6.24 a) Halbbesetzte Unterschale 4p ist 4p 3 ; das kommt nur bei Arsen vor.<br />

b) Metalle der 4. Periode sind die Elemente Kalium bis Gallium (Germanium ist ein Halbmetall).<br />

Keine ungepaarten Elektronen haben Calcium und Zink (und Germanium; vgl. Tabelle 6.6, S. 84)<br />

c) Nichtmetalle der 2. Periode sind die Elemente Bor bis Neon.<br />

Ein ungepaartes Elektron pro Atom haben Bor und Fluor.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 22<br />

7 Eigenschaften der Atome und die Ionenbindung<br />

7.1 Vergleiche Tab. 7.1 (S. 91 im Buch) und Abb. 7.2 (S. 92) im Buch.<br />

7.2 Aus der Bindungslänge für F–F folgt r(F) = 71 pm.<br />

Aus der Bindungslänge für Cl–F folgt daraus r(Cl) = 170 − 71 pm = 99 pm.<br />

Aus der Bindungslänge für N–Cl ergibt sich dann r(N) = 174 − 99 pm = 75 pm.<br />

7.3 Man addiere die jeweiligen Kovalenzradien aus Tab. 7.1 (S. 91).<br />

7.4 Mit den van-der-Waals-Radien aus Tab. 7.1 erhält man:<br />

d(Sb· · · Cl) = 200 + 175 pm = 375 pm d(Sb· · · S) = 200 + 180 pm = 380 pm<br />

d(Cl· · · S) = 175 + 180 pm = 355 pm d(S· · · S) = 180 + 180 pm = 360 pm<br />

7.5 Vergleiche Abb. 7.4 und 7.5, Seite 93 – 94 im Buch. Ergebnisse Seite 684 im Buch.<br />

7.6 Siehe Seite 684 im Buch.<br />

7.7 S → S − 1. E.A. = −200 kJ/mol (erste Elektronenaffinität)<br />

S − → S 2− 2. E.A. (zweite Elektronenaffinität)<br />

S → S 2− +322 kJ/mol<br />

−200 kJ/mol + 2. E.A. = +322 kJ/mol<br />

2.E.A. = +322 kJ/mol + 200 kJ/mol = 522 kJ/mol<br />

7.8 ΔH /(kJ mol−1 )<br />

Sublimationsenthalpie Cs(s) → Cs(g) +78<br />

1. Ionisierungsenergie Cs(g) → Cs + (g) +375<br />

Dissoziation<br />

1<br />

2 Cl 1. Elektronenaffinität<br />

2(g)<br />

Cl(g)<br />

→ Cl(g)<br />

→ Cl<br />

1<br />

2 · 243 = 122<br />

− (g) –349<br />

Gitterenergie Cs + (g) + Cl− Bildungsenthalpie<br />

(g) → CsCl(s)<br />

Cs(s) +<br />

ΔHGitter 1<br />

2 Cl2(g) → CsCl(s) 226 + ΔHGitter ΔHGitter = –443<br />

= –443 – 226 = –669<br />

Anmerkung: Beim ersten Schritt (Sublimation von Cs) wird Volumenarbeit geleistet, die jedoch im fünften<br />

Schritt zurückgewonnen wird und deshalb bei der Rechnung unberücksichtigt bleibt.<br />

7.9 ΔH /(kJ mol −1 )<br />

Sublimationsenthalpie Ca(s) → Ca(g) +192<br />

1. Ionisierungsenergie Ca(g) → Ca + (g) +590<br />

2. Ionisierungsenergie Ca + (g) → Ca 2+ (g) +1145<br />

Dissoziation<br />

1<br />

2 O 1. Elektronenaffinität<br />

2(g)<br />

O(g)<br />

→ O(g)<br />

→ O<br />

1<br />

2 · 494 = 247<br />

− (g) –141<br />

2. Elektronenaffinität O− (g) → O2− (g) +845<br />

Gitterenergie Ca2+ (g) + O2− Bildungsenthalpie<br />

(g) → CaO(s)<br />

Ca(s) +<br />

ΔHGitter 1<br />

2 O2(g) → CaO(s) 2878 + ΔHGitter ΔHGitter = –636<br />

= –636 – 2878 = –3514<br />

7.10 a) CaS weil die Ionen doppelt geladen sind (Ca 2+ und S 2− )<br />

b) RbF weil F − kleiner ist als I −<br />

c) CaO weil weil die Ionen doppelt geladen sind (Ca 2+ und O 2− ) und außerdem O 2− kleiner ist als I −<br />

d) SrSe weil weil die Ionen doppelt geladen sind (Sr 2+ und Se 2− ).<br />

Die Größe der Ionen hat geringen Einfluß:<br />

r(Na + ) + r(I − ) = 102 + 220 = 322 pm ≈ r(Sr 2+ ) + r(Se 2− ) = 118 + 198 = 316 pm


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 23<br />

e) Na 2O und MgI 2 sind ” Antitypen“ (Kationen- und Anionenplätze vertauscht).<br />

r(O 2− ) + r(Mg 2+ ) = 140 + 72 = 212 pm < r(Na + ) + r(I − ) = 102 + 220 pm = 322 pm.<br />

Na 2O hat wegen der kleineren Ionenabstände die größere Gitterenergie.<br />

7.11 und 7.12 Siehe Seite 684 im Buch<br />

7.13 Nach der Hund-Regel sind bei Cr 3+ (d 3 ) und bei Co 2+ (d 7 ) jeweils drei ungepaarte d-Elektronen vorhanden;<br />

sie sind paramagnetisch. Bei allen anderen Ionen sind nur gepaarte Elektronen vorhanden, sie sind<br />

diamagnetisch.<br />

7.14 und 7.15 Siehe Seite 684 im Buch<br />

7.16 Die Ladungen von Kationen und Anionen müssen sich exakt kompensieren.<br />

Na + Cl− (Na + ) 2O2− (Na + ) 3N3− (Na + ) 3PO 3−<br />

4<br />

Ca2+ (Cl− ) 2 Ca2+ O2− (Ca2+ ) 3(N3− ) 2 (Ca2+ ) 3(PO 3−<br />

4 ) 2<br />

Al3+ (Cl− ) 3 (Al3+ ) 2(O2− ) 3 Al3+ N3− Al3+ PO 3−<br />

4<br />

7.17 a) Te 2− weil es eine Schale mehr besitzt als Se 2− .<br />

b) Tl + weil es eine Schale mehr besitzt als Sn 2+ und nur eine einfache positive Ladung trägt.<br />

c) Tl + weil es die geringere positive Ladung trägt.<br />

d) N 3− weil es die höhere negative Ladung trägt und N in der gleichen Periode weiter links als O im<br />

Periodensystem steht.<br />

e) Te 2− weil es die höhere negative Ladung trägt und Te in der gleichen Periode weiter links als I im<br />

Periodensystem steht.<br />

f) Sr 2+ weil es die geringere positive Ladung trägt und eine Schale mehr besitzt als Sc 3+ .<br />

7.18 und 7.19 Siehe Regeln in Abschnitt 7.8 (S. 103) und Tabelle 7.7 (S. 104) sowie Seite 684 im Buch.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 24<br />

8 Die kovalente Bindung<br />

8.1 a) HgI 2: I − ist leichter polarisierbar als F −<br />

b) Fe 2O 3: Fe 3+ wirkt stärker polarisierend als Fe 2+<br />

c) CdSe: Se 2− ist leichter polarisierbar als S 2−<br />

d) CuI 2: Cu 2+ wirkt stärker polarisierend als Cu +<br />

e) SbBr 3: Das kleinere Sb 3+ wirkt stärker polarisierend als Bi 3+<br />

f) BeO: Das kleinere Be 2+ wirkt stärker polarisierend als Mg 2+<br />

g) MgS: S 2− ist leichter polarisierbar als O 2−<br />

h) ScCl 3: Sc 3+ wirkt stärker polarisierend als K +<br />

i) BiCl 3: Bi 3+ wirkt stärker polarisierend als Pb 2+<br />

8.2 Berechnetes Dipolmoment für HBr bei 100 % Ionencharakter:<br />

μ ber = e · d = 1, 602 · 10 −19 C · 143 · 10 −12 m = 2, 29 · 10 −29 C m<br />

Partieller Ionencharakter:<br />

μ gemessen/μ ber = 2, 60 · 10 −30 C m/(2, 29 · 10 −29 C m) = 0, 114 oder 11,4 %<br />

8.3 Berechnetes Dipolmoment für BrCl bei 100 % Ionencharakter:<br />

μ ber = e · d = 1, 602 · 10 −19 C · 214 · 10 −12 m = 3, 43 · 10 −29 C m<br />

Partieller Ionencharakter:<br />

μ gemessen/μ ber = 1, 90 · 10 −30 C m/(3, 43 · 10 −29 C m) = 0, 055 oder 5,5 %<br />

8.4 bis 8.12 Siehe Seite 684 – 685 im Buch


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 25<br />

9 Molekülstruktur, Molekülorbitale<br />

9.1 Siehe Seite 686 im Buch<br />

9.2<br />

9.3<br />

X A X<br />

180 ◦<br />

X<br />

120<br />

A<br />

X X<br />

◦<br />


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 26<br />

10 Gase<br />

10.1 Anwendung des Boyle-Mariotte-Gesetzes:<br />

a) V2 = p1 V1 p2 = 160 kPa · 650 mL<br />

= 520 mL<br />

200 kPa<br />

b) p2 = p1 V1 V2 = 160 kPa · 650 mL<br />

= 104 kPa<br />

1000 mL<br />

c) p2 = p1 V1 V2 = 160 kPa · 650 mL<br />

= 208 kPa<br />

500 mL<br />

10.2 Anwendung des Gay-Lussac-Gesetzes. Alle Temperaturwerte müssen von ◦ C auf Kelvin durch Addition<br />

von 273 K von umgerechnet werden; T 1 = 50 ◦ C + 273 K = 323 K.<br />

a) V 2 = V 1 T 2<br />

T 1<br />

b) V 2 = V 1 T 2<br />

T 1<br />

c) T 2 = T 1 V 2<br />

V 1<br />

d) T 2 = T 1 V 2<br />

V 1<br />

= 2, 50 L · 263 K<br />

= 2, 04 mL<br />

323 K<br />

= 2, 50 L · 453 K<br />

= 3, 51 mL<br />

323 K<br />

= 323 K · 1, 25 L<br />

= 162 K oder –111<br />

2, 50 L<br />

◦C = 323 K · 2, 750 L<br />

= 355 K oder 82<br />

2, 50 L<br />

◦C 10.3 Anwendung des Gay-Lussac-Gesetzes. Alle Temperaturwerte müssen von ◦ C auf Kelvin durch Addition<br />

von 273 K von umgerechnet werden; T 1 = 20 ◦ C + 273 K = 293 K.<br />

a) p2 = p1 T2 T1 = 1, 50 bar · 333 K<br />

= 1, 70 bar<br />

293 K<br />

b) p2 = p1 T2 T1 = 1, 50 L · 673 K<br />

= 3, 45 bar<br />

293 K<br />

c) T2 = T1 p2 p1 = 293 K · 30, 0 bar<br />

= 5, 86 · 10<br />

1, 50 bar<br />

3 K<br />

d) T2 = T1 p2 = 293 K · 1, 00 bar<br />

= 195 K oder –78<br />

1, 50 L<br />

◦C p1 Achtung: p2 = 100 kPa = 100 kPa·10−5 bar/kPa = 1, 00 bar<br />

10.4 Anwendung des Gay-Lussac-Gesetzes. Eine Temperaturerhöhung um ΔT bewirkt eine Volumenzunahme<br />

von ΔV.<br />

V 2 = V 1 T 2<br />

T 1<br />

= V 1 (T 1 + ΔT)<br />

T 1<br />

ΔV = V 2 − V 1 = (V 1 + V 1 ΔT<br />

T 1<br />

= V 1 + V 1 ΔT<br />

T 1<br />

) − V 1 = V 1 ΔT<br />

T 1<br />

ΔV = 250 mL · 1 K/273 K = 0, 916 mL/K<br />

Diese Volumenzunahme ist unabhängig vom Druck.<br />

10.5 Anwendung des Boyle-Mariotte-Gesetzes.<br />

p 1 = p 2 V 2<br />

V 1<br />

= 3, 55 · 103 Pa · 52, 5 · 10 −3 mL<br />

250 mL<br />

= 0, 746 Pa<br />

10.6 Nach Einsetzen in die Zustandsgleichung eines idealen Gases pV = nRT erhält man die auf Seite 687 im<br />

Buch angegebenen Ergebnisse. Temperaturen vorher auf Kelvin umrechnen!<br />

10.7 Normbedingungen: p = 101, 3 kPa, T = 273 K.<br />

V 2 = p 1 V 1<br />

T 1<br />

· T2 =<br />

p2 101, 3 kPa · 650 mL<br />

273 K<br />

· 373 K<br />

= 180 mL<br />

500 kPa


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 27<br />

10.8 V2 = p1 V1 ·<br />

T1 T2 =<br />

p2 p1 · V1 273 K<br />

·<br />

T1 101, 3 kPa<br />

57, 5 kPa · 2, 50 L 273 K<br />

a) V2 = = 1, 30 L<br />

298 K 101, 3 kPa<br />

b) V2 = 2, 44 · 102 kPa · 170 mL 273 K<br />

· = 319 mL<br />

350 K 101, 3 kPa<br />

c) V2 = 0, 921 · 102 kPa · 420 mL 273 K<br />

· = 534 mL<br />

195 K 101, 3 kPa<br />

10.9 a) T2 = T1 · p<br />

p1 V<br />

2V2 =<br />

1<br />

b) p 2 = p 1 V 1<br />

T 1<br />

c) V 2 = p 1 V 1<br />

T 1<br />

348 K<br />

75, 0 kPa · 750 mL · 100 kPa · 1000 mL = 619 K oder 346 ◦ ·<br />

C<br />

T2 V2 = 125 kPa · 1, 00 L<br />

·<br />

298 K<br />

473 K<br />

= 49, 6 kPa<br />

4, 00 L<br />

· p2 V2 = 0, 950 bar · 2, 40 L<br />

·<br />

340 K<br />

313 K<br />

= 1, 94 L<br />

1, 08 bar<br />

10.10 n(N 2O) = m(N 2O)/M(N 2O) = 5, 00 g/(2 · 14, 0 g mol −1 + 16, 0 g mol −1 ) = 0, 1136 mol<br />

V(N 2O) = n(N 2O)RT/p = 0, 1136 mol · 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 323 K/(12, 0 · 10 2 kPa) = 0, 254 L<br />

10.11 n(O 2) = m(O 2)/M(O 2) = 16, 0 g/(2 · 16, 0 g mol −1 ) = 0, 500 mol<br />

V(O 2) = n(O 2)RT/p = 0, 500 mol · 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 283 K/(50, 0 kPa) = 23, 5 mL<br />

10.12 p = 350 mbar = 35, 0 kPa<br />

n(Cl 2) = pV/(RT) = 35, 0 kPa · 0, 250 L/(8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 298 K) = 0, 00353 mol<br />

m(Cl 2) = n(Cl 2) · M(Cl 2) = 0, 00353 mol · 2 · 35, 45 mol/L = 0, 250 g<br />

10.13 M(CH 4) = 12, 01 g/mol + 4 · 1, 008 g/mol = 16, 04 g/mol<br />

V m(CH 4) = RT/p = 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 298, 15 K/(150 kPa) = 16, 53 L/mol<br />

ρ(CH 4) = M(CH 4)/V m(CH 4) = 16, 04 g mol −1 /(16, 53 L mol −1 ) = 0, 971 g/L<br />

10.14 M(SO 2) = 32, 07 g/mol + 2 · 16, 00 g/mol = 64, 07 g/mol<br />

V m(SO 2) = RT/p = 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 373, 15 K/(75 kPa) = 41, 36 L/mol<br />

ρ(SO 2) = M(SO 2)/V m(SO 2) = 64, 07 g mol −1 /(41, 36 L mol −1 ) = 1, 55 g/L<br />

10.15 V m(Ar) = M(Ar)/ρ(Ar) = 39, 95 g mol −1 /(1, 00 g L −1 ) = 39, 95 L/mol<br />

p = RT/V m(Ar) = 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 263 K/(39, 95 L mol −1 ) = 54, 7 kPa<br />

10.16 V m = RT/p = 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 338 K /(89, 8 kPa) = 31, 3 L/mol<br />

M = ρ V m = 0, 645 g/L ·31, 3 L/mol = 20, 2 g/mol<br />

10.17 V m = RT/p = 8, 314kPa L mol −1 K −1 · 310 K /(137 kPa) = 18, 8 L/mol<br />

M = ρ V m = 1, 60 g/L ·18, 8 L/mol = 30, 1 g/mol<br />

10.18 Die relativen Volumina entsprechen den Koeffizienten in der Reaktionsgleichung:<br />

V(CH4) = V(NH3) = V(HCN) = 15, 0 L V(O2) = 3<br />

2V(HCN) = 22, 5 L<br />

V(H2O) = 3 · V(HCN) = 45, 0 L<br />

10.19 Die relativen Volumina entsprechen den Koeffizienten in der auf Seite 687 im Buch angegebenen Reaktionsgleichung.<br />

O2 ist der begrenzende Reaktand, mit 16,0 L O2 können maximal 4<br />

5 · 16, 0 L = 12, 8 L<br />

NH3 reagieren und 12,8 L NO entstehen.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 28<br />

10.20 Zur vollständigen Reaktion werden für 1,200 L Cl 2(g) nur 0,800 L NH 3(g) benötigt. V(NH 3) = 0, 100 L<br />

bleiben übrig. Die Volumina von N 2 und HCl ergeben sich aus den Koeffizienten der Reaktionsgleichung<br />

und V(Cl 2) = 1, 200 L:<br />

V(N 2) = 1<br />

2 V(Cl 2) = 0, 400 L V(HCl) = 2 · V(Cl 2) = 2, 400 L<br />

10.21 Die relativen Volumina der Gase entsprechen den Koeffizienten der Reaktionsgleichung:<br />

4 NH 3(g) + 3 F 2(g) → NF 3(g) + 3 NH 4F(s)<br />

Bei vollständigem Umsatz werden 200 mL NH 3 und 150 mL F 2 für 50 mL NF 3 benötigt. Bei einer<br />

Ausbeute von 65 % müssen 1/0,65 mal so viel eingesetzt werden:<br />

+ V(NH 3) = 200 mL /0, 65 = 307, 7 mL und V(F 2) = 150 mL /0, 65 = 230, 7 mL.<br />

10.22 M(N 2O) = 2 M(N) + M(O) = (2 · 14, 01 + 16, 00) g/mol = 44, 0 g/mol.<br />

M(SF 6) = M(S) + 6 M(F) = (32, 07 + 6 · 19, 00) g/mol = 146, 1 g/mol.<br />

ρ(N 2O) = M(N 2O)/V m = 44, 0 g mol −1 /(22, 4 L mol −1 ) = 1, 96 g/L<br />

ρ(SF 6) = M(SF 6)/V m = 146, 1 g mol −1 /(22, 4 L mol −1 ) = 6, 52 g/L<br />

10.23 a) M = ρ V m = 5, 710 g/L · 22, 4 L mol −1 = 128 g/L<br />

b) M = ρ V m = 0, 901 g/L · 22, 4 L mol −1 = 20, 2 g/L<br />

10.24 M(SO 2) = M(S) + 2 M(O) = (32, 07 + 2 · 16, 00) = 64, 1 g/mol<br />

a) n(SO 2) = m(SO 2)/M(SO 2) = 1, 3 · 10 −3 g m −3 /(64, 1 g mol −1 ) = 2, 03 · 10 −5 mol/m −3<br />

b) p(SO 2) = nRT/V = 2, 03 · 10 −5 mol · 8, 314 Pa m 3 mol −1 K −1 · 293 K /(1, 00 m 3 ) = 0, 049 Pa<br />

10.25 a) CaH 2(s) + 2 H 2O(l) → 2 H 2(g) + Ca(OH) 2(aq)<br />

b) M(CaH2) = M(Ca) + 2 M(H) = (40, 08 + 2 · 1, 008) g/mol = 42, 1g/mol<br />

n(H2) = pV/(RT) = 101, 3 kPa · 3, 00 L/(8, 314 kPa L mol−1K−1 · 273 K ) = 0, 134 mol<br />

Gemäß Reaktionsgleichung braucht man ein halbes Mol CaH2 pro Mol H2, d.h.<br />

n(CaH2) = 1<br />

2 · 0, 134 mol = 0, 067 mol.<br />

m(CaH2) = n(CaH2) · M(CaH2) = 0, 067 mol · 42, 1 g/mol = 2, 82 g<br />

10.26 a) Ca(s) + 2 H 2O(l) → H 2(g) + Ca(OH) 2(aq)<br />

b) n(H 2) = pV/(RT) = 0, 134 mol (vgl. Aufgabe 10.25)<br />

Gemäß Reaktionsgleichung braucht man ein Mol Ca pro Mol H 2, d.h.<br />

n(Ca) = 0, 134 mol.<br />

m(Ca) = n(Ca) · M(Ca) = 0, 134 mol · 40, 1 g/mol = 5, 37 g<br />

10.27 a) Al 4C 3(s) + 12 H 2O(l) → 3 CH 4(g) + 4 Al(OH) 3(s)<br />

b) n(Al 4C 3) = m(Al 4C 3)/M(Al 4C 3) = 0, 250 g/(4 · 26, 98 + 3 · 12, 01 g mol −1 ) = 0, 00174 mol<br />

Gemäß Reaktionsgleichung erhält man drei Mol CH 4 pro Mol Al 4C 3:<br />

n(CH 4) = 3 · 0, 00174 mol = 0, 00521 mol<br />

V(CH 4) = n(CH 4) RT/p = 0, 00521 · 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 308 K /(78, 5 kPa) = 0, 170 L<br />

10.28 Die Gasvolumina sind proportional zu den Stoffmengen. Division der Gasvolumnina durch die Koeffizienten<br />

der Reaktionsgleichung (s. Aufgabe 10.21):<br />

V(NH 3)/4 = 350 mL/4 = 87, 5 mL V(F 2) = 250 mL/3 = 83, 3 mL<br />

Die kleiner Zahl zeigt F 2 als begrenzenden Reaktanden.<br />

n(F 2) = pV(F 2)/R T = 101, 3 kPa · 0, 250 L /(8, 314 kPa mL mol −1 K −1 · 273 K ) = 0, 01116 mol<br />

Die theoretische Ausbeute ist gemäß Reaktionsgleichung ein Drittel davon:<br />

n(NF 3) = n(F 2)/3 = 0, 01116 mol = 0, 0372 mol<br />

m(NF 3) = n(F 2)/ · M(NF 3) = 0, 0372 mol ·(14, 01 + 3 · 19, 00) g/mol = 0, 264 g


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 29<br />

10.29 X sei die gasförmige Verbindung unbekannter Zusammensetzung.<br />

a) n(X) = pV(X)/R T = 101, 3 kPa · 0, 120 L /(8, 314 kPa mL mol −1 K −1 · 273 K ) = 0, 00536 mol<br />

n(O 2) = pV(O 2)/R T = 101, 3 kPa · 0, 900 L /(8, 314 kPa mL mol −1 K −1 · 273 K ) = 0, 0402 mol<br />

n(CO 2) = pV(CO 2)/R T = 101, 3 kPa · 0, 600 L /(8, 314 kPa mL mol −1 K −1 · 273 K ) = 0, 0268 mol<br />

n(H 2O) = m(H 2O)/M(H 2O) = 0, 483 g/(2 · 1, 008 g mol −1 + 16, 00 g mol −1 ) = 0, 0268 mol<br />

b) Division aller Molzahlen durch 0,00536 mol, der kleinsten dieser Zahlen:<br />

n(X)/0, 00536 = 1 n(O 2)/0, 00536 = 0, 0402 mol/(0, 00536 mol) = 7, 50<br />

n(CO 2)/0, 00536 = n(H 2O)/0, 00536 = 0, 0268 mol/(0, 00536 mol) = 5, 00<br />

Durch Verdoppelung erhält man ganze Zahlen und die Koeffizienten der Reaktionsgleichung:<br />

2 X + 15 O 2 → 10 CO 2 + 10 H 2O<br />

c) Aus den Stoffmengen der Elemente auf der rechten Seite der Gleichung abzüglich der der Menge der<br />

O-Atome auf der linken Seite erhält man die auf X entfallenden Komponenten:<br />

X = C 5H 10<br />

2 C 5H 10 + 15 O 2 → 10 CO 2 + 10 H 2O<br />

10.30 n(H 2) = pV(H 2)/R T = 101, 33 kPa · 14, 34 L /(8, 314 kPa mL mol −1 K −1 · 273, 15 K ) = 0, 6398 mol<br />

x Mg(s) + 2y Al(s) + (2x + 6y) H + (aq) → (x + 3y) H 2(g) +x Mg 2+ (aq) + 2y Al 3+ (aq)<br />

n(H 2) = x + 3y = 0, 6398 mol<br />

x = 0, 6398 mol −3y (1)<br />

m(Mg) + m(Al) = n(Mg) · M(Mg) + n(Al) · M(Al) = m(Legierung)<br />

x · 24, 31 g/mol + 2y · 26, 98 g/mol = 12, 50 g<br />

12, 50 g − 2y · 26, 98 g/mol<br />

x = =<br />

24, 31 g/mol<br />

12, 50<br />

98<br />

mol − 226, y = 0, 5142 mol − 2, 220 y (2)<br />

24, 31 24, 31<br />

Gleichsetzung der Gleichungen (1) und (2) und Auflösung nach y:<br />

0, 6398 mol −3y = 0, 51429 mol − 2, 220 y<br />

3y − 2, 220 y = (0, 6398 − 0, 5142) mol<br />

y = (0, 6398 − 0, 5142) mol/(3 − 2, 220) = 0, 1610 mol<br />

m(Al) = n(Al) · M(Al) = 2y · M(Al) = 2 · 0, 1610 mol ·26, 98 g/mol = 8, 690 g<br />

w(Al) = m(Al)/m(Legierung) = 8, 690 g/(12, 50 g) = 0, 6952 oder 69,52 %<br />

10.31 n(O2) = m(O2)/M(O2) = 0, 560 g/(32, 00 g mol−1 ) = 0, 0175 mol<br />

n(N2) = m(N2)/M(N2) = 0, 560 g/(28, 01 g mol−1 ) = 0, 0200 mol<br />

n(O<br />

p(O2) =<br />

2) p 0, 0175mol · 60, 0kPa<br />

= = 28, 0 kPa<br />

n(O2) + n(N2) (0, 0175 + 0, 200)mol<br />

n(N<br />

p(N2) =<br />

2) p 0, 0200mol · 60, 0kPa<br />

= = 32, 0 kPa<br />

n(O2) + n(N2) (0, 0175 + 0, 200)mol<br />

10.32 a) x(CH 4) =<br />

p(CH4) p(CH4) + p(C2H6) =<br />

22, 5 kPa<br />

= 0, 577<br />

(22, 5 + 16, 5) kPa<br />

x(C 2H 6) = 1 − x(CH 4) = 1 − 0, 577 = 0, 423<br />

b) n ges = pV<br />

RT<br />

(22, 5 + 16, 5) kPa · 9, 73 L<br />

=<br />

8, 314 kPa L mol−1K−1 = 0, 148 mol<br />

· 308 K<br />

c) m(CH 4) = n(CH 4) · M(CH 4) = x(CH 4) · n ges · (M(C) + 4M(H))<br />

= 0, 577 · 0, 148 mol ·(12, 01 + 4 · 1, 008) g mol −1 = 1, 37 g<br />

m(C 2H 6) = n(C 2H 6) · M(C 2H 6) = x(C 2H 6) · n ges · (2M(C) + 6M(H))<br />

= 0, 423 · 0, 148 mol ·(2 · 12, 01 + 6 · 1, 008) g mol −1 = 1, 88 g


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 30<br />

10.33 Der Partialdruck des Wasserdampfs bei 30 ◦ C (T 1 = (30 + 273) K = 303 K) beträgt 4,24 kPa (vgl.<br />

Tab. 10.1, Seite 153). Der Partialdruck des Gases ist dann p 1 = 102, 3 kPa −4, 24 kPa = 98, 1 kPa. Für<br />

T 2 = 373 K und p 2 = 101, 3 kPa gilt:<br />

V 2 = p 1V 1<br />

T 1<br />

· T2 =<br />

p2 98, 1 kPa · 500 mL · 373 K<br />

303 K · 101, 3 kPa<br />

= 596 mL<br />

10.34 Der Partialdruck des Wasserdampfs bei 70 ◦ C (T 1 = 70 + 273K = 343 K) beträgt 312 mbar (vgl. Tab.<br />

10.1, Seite 153). Der Partialdruck des Gases ist dann p 1 = 996 mbar −312 mbar = 684 mbar. Bei V 2 =<br />

750 mL und T2 = (27 + 273) K = 300 K gilt:<br />

p2 = p1V1 ·<br />

T1 T2 =<br />

V2 684 mbar · 650 mL · 300 K<br />

= 518 mbar = 51, 8 kPa<br />

343 K · 750 mL<br />

10.35 a) v = <br />

3RT/M(N2) = 3 · 8, 314 kg m2 s−2 mol−1K −1 · 100K/(0, 0280 kg mol −1 ) = 298 m/s<br />

b) v = <br />

3RT/M(N2) = 3 · 8, 314 kg m2 s−2 mol −1 K−1 · 500K/(0, 0280 kg mol −1 ) = 667 m/s<br />

c) v = <br />

3RT/M(CO2) = 3 · 8, 314 kg m2 s−2 mol −1 K−1 · 650K/(0, 0440 kg mol −1 ) = 607 m/s<br />

10.36 3R · 300 K/M(N2) = 3RT/M(N2O) 3R · 300 K/M(N2) = 3RT/M(N2O) 300 K/M(N2) = T/M(N2O) T = 300 K · M(N2O)/M(N2) = 300 K · 44, 0/28, 0 = 471 K<br />

10.37 r(N2O) r(N2) =<br />

<br />

M(N2) M(N2O) =<br />

<br />

28, 0 g mol−1 = 0, 798<br />

44, 0 g mol−1 10.38 r(X)<br />

<br />

M(O<br />

= 0, 629 =<br />

2)<br />

r(O2) M(X)<br />

10.39<br />

M(X) = M(O 2)/0, 629 2 = 32, 0 g mol −1 /0, 629 2 = 80, 9 g/mol<br />

r(Z)<br />

= 1, 05 =<br />

r(SO2) <br />

M(SO 2)<br />

M(Z)<br />

M(Z) = M(SO 2)/1, 05 2 = 64, 1 g mol −1 /1, 05 2 = 58, 1 g/mol<br />

10.40 Die Dichte ρ eines Gases ist proportional zu seiner Molmasse<br />

a) r(X)<br />

r(N 2)<br />

6, 28 mL s−1<br />

= =<br />

9, 50 mL s−1 <br />

ρ(N 2)<br />

ρ(X)<br />

ρ(X) = ρ(N 2) · (9, 50/6, 28) 2 = 0, 565 g L −1 · (9, 50/6, 28) 2 = 1, 29 g/L<br />

b) M(X) = M(N 2) · (9, 50/6, 28) 2 = 28, 0 g mol −1 · (9, 50/6, 28) 2 = 64, 1 g/mol<br />

10.41 Die Effusionsgeschwindigkeit ist umgekehrt proportional zur Dauer der Effusion:<br />

r(X)/r(O 2) = 6, 30 min/(5, 00 min) = 1, 26<br />

M(X) = M(O 2) · 1, 26 2 = 32, 0 g mol −1 · 1, 26 2 = 50, 8 g/mol<br />

ρ(X) = M(X)/V m = 50, 8 g mol −1 /(22, 4 L mol −1 ) = 2, 27 g/L<br />

10.42 a) p = nRT/V = 1, 000 mol · 8, 3145 kPa L mol −1 K −1 · 273, 25 K /(1, 000 L) = 2271 kPa<br />

b) Gemäß Gleichung (10.5) und Tabelle 10.2 (Seite 158 im Buch) ist:<br />

p = nRT<br />

V − nb − n2a V 2<br />

= 1, 000 mol · 8, 3145 kPa L mol−1 K −1 · 273, 15 K<br />

1, 000 L − 1, 000 mol · 0, 0318 L mol −1<br />

− 1, 0002 mol 2 · 138 kPa L 2 mol −2<br />

1, 000 2 L 2<br />

= 2207 kPa


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 31<br />

c) Ideales Gas: p = 1, 000 mol · 8, 3145 kPa L mol −1 K −1 · 273, 15 K /(10, 000 L) = 227, 1 kPa<br />

Van der Waals:<br />

p = 1, 000 mol · 8, 3145 kPa L mol−1 K −1 · 273, 15 K<br />

10, 000 L − 1, 000 mol · 0, 0318 L mol −1<br />

− 1, 0002 mol 2 · 138 kPa L 2 mol −2<br />

10, 000 2 L 2<br />

= 225, 7 kPa<br />

d) Ideales Gas: p = 1, 000 mol · 8, 3145 kPa L mol −1 K−1 · 400, 15 K /(1, 000 L) = 3327 kPa<br />

Van der Waals:<br />

p = 1, 000 mol · 8, 3145 kPa L mol−1K−1 · 400, 15 K<br />

1, 000 L − 1, 000 mol · 0, 0318 L mol−1 − 1, 0002 mol 2 · 138 kPa L2mol−2 1, 0002 L2 = 3298 kPa<br />

e) Siehe Buch Seite 688.<br />

10.43 Durch die Druckverringerung von 150 bar auf 1,00 bar vergrößert sich das Volumen gemäß dem Boyle-<br />

Mariotte-Gesetz auf<br />

V 2 = V 1p 1/p 2 = 10, 0 L · 150 bar/(1, 00 bar) = 1, 50 · 10 3 L<br />

10 Liter verbleiben im Zylinder, so dass 1, 50 · 10 3 − 10 = 1, 49 · 10 3 Liter für die Luftballons zur<br />

Verfügung stehen. Das sind 1, 49 · 10 3 L/(1,50 L) = 993 Luftballons.<br />

10.44 Stoffmenge von 12 m 3 Helium und 12 m 3 Luft:<br />

n(He) = n(Luft) = pV/RT = 95, 0 · 10 3 Pa ·12 m 3 /(8, 314 Pa m 3 mol −1 K −1 · 288 K) = 476 mol<br />

Masse des Heliums: m(He) = n(He) · M(He) = 476 mol · 4, 00 · 10 −3 kg/mol = 1, 90 kg<br />

Masse von 12 m 3 Luft: m(Luft) = n(Luft) · M(Luft) = 476 mol · 28, 9 · 10 −3 kg/mol = 13, 8 kg<br />

Der Auftrieb entspricht der Differenz der beiden Massen; der Ballon kann (13, 8−1, 90) kg = 11, 9 kg<br />

tragen.<br />

10.45 n(C8H18) = m(C8H18)/M(C8H 18) = 0, 650 g/(114, 2 g/mol) = 0, 00569 mol<br />

Gemäß Reaktionsgleichung entstehen 16 + 18 = 34 mol Gas (CO2 + H2O) aus 2 mol Octan. Aus 0,00569<br />

mol Octan sind es dann n(Gas) = 34<br />

2 · 0, 00569 mol = 0, 0967 mol. Das Gasvolumen ist:<br />

V = nRT/p = 0, 0967 mol · 8, 314 kPa L mol −1 K−1 · 723 K /(12, 5 · 102 kPa) = 0, 465 L<br />

10.46 Stoffmengen C und H in der Probe:<br />

n(C) = n(CO2) = pV/RT = 101, 3 kPa · 0, 672 L /(8, 314 kPa L mol −1 K−1 · 273 K) = 0, 030 mol<br />

n(H) = 2 n(H2O) = 2 m(H2O)/M(H2O) = 0, 630 g/(18, 0 g mol−1 ) = 0, 070 mol<br />

Die Formel der Verbindung muss demnach C3xH7x sein. Die entstandene CO2-Menge ist das 3x-fache<br />

der Stoffmenge der Probe:<br />

C3xH7x + O2 → 3x CO2 + 7<br />

2 x H2O n(CO2) = 3x n(Probe)<br />

n(Probe) = pV/RT = 86, 1 kPa · 0, 156 L /(8, 314 kPa L mol −1 K−1 · 323 K) = 0, 0050 mol<br />

x = n(CO2)/(3 n(Probe)) = 0, 030 mol/(3 · 0, 0050 mol) = 2<br />

Die Molekülformel lautet C6H14. 10.47 a) n(Gas) = pV/RT = 101, 3 kPa · 45, 17 L /(8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 338 K) = 1, 628 mol<br />

b) 1 mol N 2O 4 war ursprünglich vorhanden. Wenn davon x mol dissoziiert sind, dann sind noch 1 − x<br />

mol N 2O 4 vorhanden und 2x mol NO 2 entstanden. Die gesamte Stoffmenge ist also<br />

n(Gas) = n(N 2O 4) + n(NO 2) = (1 mol −x) + 2x = 1, 628 mol<br />

x = (1, 628 − 1) mol = 0, 628 mol<br />

n(N 2O 4) = 1 mol −x = (1 − 0, 628) mol = 0, 372 mol<br />

n(NO 2) = 2x = 2 · 0, 628 mol = 1, 256 mol<br />

c) x(N 2O 4) =<br />

n(N2O4) n(N2O4) + n(NO2) =<br />

0, 372 mol<br />

= 0, 228<br />

(0, 372 + 1, 256) mol<br />

x(NO 2) = 1 − x(N 2O 4) = 1 − 0, 228 = 0, 772<br />

d) p(N 2O 4) = x(N 2O 4) · p = 0, 228 · 101, 3 kPa = 23, 1 kPa<br />

p(NO 2) = p − p(N 2O 4) = 101, 3 kPa −23, 1 kPa = 78, 2 kPa


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 32<br />

11 Flüssigkeiten und Feststoffe<br />

11.1 Die Dipolmomente betragen Null, wenn sich die Dipolmomente der Bindungen vektoriell zu Null addieren.<br />

Das ist beim linearen BeF 2 und dem planaren BF 3-Molekül der Fall.<br />

11.2 Die Dipolmomente der Bindungen addieren sich auf Null bei HgCl 2, BF 3, CH 4, PF 5, XeF 2, SF 6 und<br />

XeF 4.<br />

11.3 bis 11.9 Siehe Buch Seite 688.<br />

11.10<br />

11.11<br />

p /kPa ✻<br />

1300<br />

101,3<br />

7,1<br />

p /kPa<br />

5490<br />

101,3<br />

17,7<br />

fest<br />

Smp.<br />

flüss.<br />

Sdp.<br />

Tripelpunkt<br />

gasf.<br />

Krit. Punkt<br />

0 10 20 30 40<br />

✻<br />

Krypton<br />

fest<br />

Smp.<br />

Wasserstoff<br />

✲<br />

T /K<br />

0 50 100 150 200<br />

fl.<br />

Sdp.<br />

Tripelpunkt<br />

gasf.<br />

Krit. Punkt<br />

✲<br />

T /K<br />

Da die Grenzlinie fest/flüssig eine positive Steigung hat, hat festes Krypton eine höhere Dichte. Bei allen<br />

Edelgasen liegt der Siedepunkt nur wenig über dem Schmelzpunkt, so dass der Stabilitätsbereich für die<br />

flüssige Phase ziemlich schmal ist.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 33<br />

11.12 Man vergleiche mit Abb. 11.12 (S. 176 im Buch).<br />

a) Druckerhöhung bei −60 ◦ C entspricht einem Weg senkrecht aufwärts im Diagramm. Beim Kreuzen<br />

der die Linie A–T kommt es bei ca. 500 kPa zur Kondensation von CO 2-Dampf zum Festkörper.<br />

b) Bei Druckerhöhung bei 0 ◦ C wird die Linie T–K gekreuzt. CO 2-Dampf kondensiert zur Flüssigkeit.<br />

c) Temperaturhöhung bei 100 kPa entspricht einem Weg waagerecht nach rechts im Diagramm. Beim<br />

Kreuzen der die Linie A–T kommt es bei −78 ◦ C zur Sublimation von festem CO 2.<br />

b) Bei Temperaturhöhung bei 560 kPa wird zuerst die Linie T–B bei ca. −50 ◦ C und dann bei ca. −30 ◦ C<br />

die Linie T–K gekreuzt. Festes von CO 2 wird zunächst flüssig und verdampft dann.<br />

11.13 Eis kann sublimiert werden wenn die Linie A–T in Abb. 11.11 (S. 175 im Buch) überquert wird. Das<br />

geschieht bei Verminderung des Drucks unterhalb von 0, 01 ◦ C oder durch Erhöhung der Temperatur<br />

unterhalb von 0,61 kPa.<br />

11.14 und 11.15 Siehe Buch Seite 688.<br />

11.16 Volumen der Elementarzelle: V = (620 · 10 −12 ) 3 m 3 = (620 · 10 −10 ) 3 cm 3 = 2, 383 · 10 −22 cm 3 .<br />

Die flächenzentrierte Elementarzelle enthält vier Xenon-Atome. Deren Masse beträgt:<br />

m = 4 M(Xe)/N A = 4 · 131, 3 g mol −1 /(6, 022 · 10 23 mol −1 ) = 8, 720 · 10 −22 g<br />

Dichte des festen Xenons:<br />

ρ = m/V = 8, 720 · 10 −22 g/(2, 383 · 10 −22 cm 3 ) = 3, 66 g/cm 3 .<br />

11.17 Die Zahl Z der Atome in der Elementarzelle ergibt sich aus der Dichte ρ gemäß:<br />

Z = ρ V N A/M<br />

Mit V = a 3 , ρ = m/V und 1 pm = 10 −10 cm sind das:<br />

Silber: Z = 10, 6 g cm −3 · (408 · 10 −10 ) 3 cm 3 · 6, 022 · 10 23 mol −1 /(107, 9 g mol −1 ) = 4.<br />

Kubisch-flächenzentriert.<br />

Tantal: Z = 16, 6 g cm −3 · (330 · 10 −10 ) 3 cm 3 · 6, 022 · 10 23 mol −1 /(185, 9 g mol −1 ) = 2.<br />

Kubisch-innenzentriert.<br />

11.18 Auflösug der in Aufgabe 11.17 genannten Gleichung nach M:<br />

M = ρ V N A/Z = 7, 92 g cm −3 · (286 · 10 −10 ) 3 cm 3 · 6, 022 · 10 23 mol −1 /2 = 55, 8 g/mol (Eisen).<br />

11.19 Wegen Z = 4 entspricht das Volumen des Würfels dem von 1<br />

4NA Elementarzellen.<br />

V = 1<br />

4 6, 022 · 1023 · (389 · 10−12 ) 3 m3 = 8, 863 · 10−6 m3 Die Kantenlänge des Palladium-Würfels mißt 3√ V = 2, 07 cm.<br />

11.20 In der kubisch-flächenzentrierten Zelle ist eine Flächendiagonale der Elementarzelle 4r = a √ 2 lang. In<br />

einer innenzentrierten Zelle ist die Raumdiagonale 4r lang (r = Atomradius). Die Raumdiagonale d einer<br />

kubischen Zelle mißt d = a √ 3; in einer tetragonalen Zelle ist d2 = 2a2 + c2 . Damit sind die Atomradien:<br />

r(Al) = 1<br />

√ √<br />

1<br />

4 2a = 4 2 · 405 pm = 143 pm<br />

r(Cr) = 1<br />

√ √<br />

1<br />

4 3a = 4 3 · 287, 5 pm = 124 pm<br />

r(In) = 1<br />

<br />

1<br />

4d(In) = 4 3242 +3242 +4942 pm2 = 168 pm entlang der Raumdiagonalen; außerdem gibt es<br />

Kontakte in Richtung a und b, entsprechend der Länge dieser Gitterparameter: r = 1<br />

2 324 pm = 162 pm.<br />

Dichten:<br />

4 M(Al)<br />

ρ(Al) =<br />

NA V =<br />

4 · 26, 98 g mol −1<br />

6, 022 · 1023 mol −1 · (405 · 10−10 = 2, 70 g/cm3<br />

cm) 3<br />

ρ(Cr) =<br />

ρ(In) =<br />

2 M(Cr)<br />

N A V =<br />

2 M(In)<br />

N A V =<br />

2 · 52, 00 g mol −1<br />

6, 022 · 1023 mol −1 · (287, 5 · 10−10 = 7, 27 g/cm3<br />

cm) 3<br />

2 · 114, 8 g mol −1<br />

6, 022 · 1023 mol −1 · 3242 · 494 · (10−10 = 7, 36 g/cm3<br />

cm) 3


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 34<br />

11.21 a) Cl− : 8 · 1<br />

8<br />

Na + : 12 · 1<br />

4<br />

1<br />

= 1 in den Ecken + 6 · 2 auf den Flächenmitten, zusammen 4;<br />

auf den Kanten + 1 in der Würfelmitte, zusammen 4.<br />

b) In der Elementarzelle sind Z = 4 Formeleinheiten AgCl enthalten. Mit der Formelmasse für AgCl<br />

M(AgCl) = (107, 87 + 35, 453) g/mol = 143, 32 g/mol und der in Aufgabe 11.17 angegebenen Formel<br />

ist das Zellvolumen<br />

V = a 3 = Z M(AgCl)/(ρ N A) = 4 · 143, 32 g mol −1 /(5, 57 g cm −3 · 6, 022 · 10 23 mol −1 )<br />

= 1, 709 · 10 −22 cm 3<br />

Gitterkonstante a = 555 pm<br />

c) Der kürzeste Ag + –Cl−-Abstand entspricht der halben Gitterkonstanten, 1<br />

2a = 277, 5 pm<br />

11.22 a) Cl − : 8 · 1<br />

8 = 1; Cs+ : 1 in der Würfelmitte.<br />

b) In der Elementarzelle sind Z = 1 Formeleinheiten CsCl enthalten. Mit der Formelmasse für CsCl<br />

M(CsCl) = 132, 91 + 35, 453 g/mol = 168, 36 g/mol und der in Aufgabe 11.17 angegebenen Formel<br />

ist das Zellvolumen<br />

V = a 3 = Z M(CsCl)/(ρ N A) = 1 · 168, 36 g mol −1 /(3, 99 g cm −3 · 6, 022 · 10 23 mol −1 )<br />

= 7, 005 · 10 −23 cm 3<br />

Gitterkonstante a = 412 pm<br />

c) Der kürzeste Cs + –Cl − -Abstand entspricht der halben Raumdiagonalen durch die Elementarzelle,<br />

1<br />

2 a√ 3 = 357 pm<br />

11.23 Die Gitterkonstante a ist 2-mal der kürzeste Pb–S-Abstand, a = 2 · 297 pm = 594 pm.<br />

ρ = 4 M(PbS)/(N A a 3 ) = 4 · 239, 3 g mol −1 /(6, 022 · 10 23 mol −1 · (594 · 10 −10 cm) 3 ) = 7, 59 g/cm 3<br />

11.24 a) S: 8 · 1<br />

1<br />

8 = 1 in den Ecken + 6 · 2 auf den Flächenmitten, zusammen 4; Zn: 4 in der Zelle.<br />

b) ρ = 4 M(CuCl)/(NA a3 ) = 4 · 99, 00 g mol−1 /(6, 022 · 1023 mol−1 · (542 · 10−10 cm) 3 )<br />

= 4, 13 g/cm3 c) Der kürzeste Cu–Cl-Abstand entspricht einem Viertel der Raumdiagonalen durch die Elementarzelle,<br />

1<br />

4a√3 = 1<br />

4 · 542 pm √ 3 = 235 pm<br />

11.25 Die Raumdiagonale durch die Elementarzelle ist doppelt so lang wie der kürzeste Tl + –Cl − -Abstand,<br />

2 · 333 pm = 666 pm.<br />

a = 666/ √ 3 pm = 385 pm<br />

ρ = 1 M(TlCl)/(N A a 3 ) = 1 · 239, 8 g mol −1 /(6, 022 · 10 23 mol −1 · (385 · 10 −10 cm) 3 ) = 6, 98 g/cm 3<br />

11.26 r(Be 2+ )/r(O 2− ) = 45/140 = 0, 32 < 0, 414 Zinkblende-Typ<br />

r(Mg 2+ )/r(O 2− ) = 72/140 = 0, 51 > 0, 414 NaCl-Typ<br />

r(Mg 2+ )/r(S 2− ) = 72/184 = 0, 39 < 0, 414 Zinkblende-Typ<br />

r(Ca 2+ )/r(O 2− ) = 100/140 = 0, 71 > 0, 414 NaCl-Typ<br />

r(Ca 2+ )/r(S 2− ) = 100/184 = 0, 54 > 0, 414 NaCl-Typ<br />

r(Sr 2+ )/r(O 2− ) = 118/140 = 0, 84 > 0, 732 CsCl-Typ<br />

r(Sr 2+ )/r(S 2− ) = 118/184 = 0, 64 > 0, 414 NaCl-Typ<br />

11.27 a) Zahl der freien Anionenplätze = (1 − 0, 995) · 100% = 0, 5 %<br />

b) perfekter Kristall:<br />

ρ = 4 M(CdO)/(N A a 3 ) = 4 · 128, 41 g mol −1 /(6, 022 · 10 23 mol −1 · (469, 5 · 10 −10 cm) 3 )<br />

= 8, 241 g/cm 3<br />

Nichtstöchiometrischer Kristall:<br />

M(CdO 0,995) = 112, 41 g/mol + 0, 995 · 16, 00 g/mol = 128, 33 g/mol<br />

ρ = 8, 236 g/cm 3


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 35<br />

12 Strukturaufklärung<br />

12.1 Gemäß Bragg-Gleichung ist:<br />

n λ = 2 d sin θ<br />

d = 1 · 71, 0 pm /(2 sin 12, 0 ◦ ) = 171 pm<br />

12.2 sin θ = n λ/(2 d) = n · 154 pm/(2 · 204 pm); n = 1, 2, 3<br />

= 0, 3775; 0, 7549; 2, 265<br />

θ = 22, 2 ◦ und 49, 0 ◦ ; für n = 3 ist sin θ > 1 und somit nicht meßbar.<br />

12.3 sin θ = n λ/(2 d) = n · 71, 0 pm/(2 · 303 pm); n = 1, 2, 3<br />

= 0, 1172; 0, 2343; 0, 3515<br />

θ = 6, 7 ◦ ; 13, 6 ◦ ; 20, 6 ◦<br />

12.4 Die betrachtete Ebene ist die richtige, um die Miller-Indices zu ermitteln: sie ist die nächste zum Ursprung<br />

gelegene Ebene, die nicht selbst durch den Ursprung verläuft. Sie schneidet die Achsen a und b in den<br />

Abständen a/1 und b/1. Die c-Achse wird nicht geschnitten, d.h. der c-Achsenabschnitt beträgt ∞ = c/0.<br />

Die Indices sind 110.<br />

Die Achsenabschnitte der rechten Begrenzungsfläche sind a/0, b/1 und c/0, die Miller-Indices lauten<br />

010.<br />

12.5 Siehe Buch S. 689<br />

12.6 Bild der Elementarzelle siehe Buch S. 689.<br />

Dem Bild kann man ersehen: Abstand Ti· · · O = 1<br />

2<br />

a = 1<br />

2<br />

· 391 pm = 195, 5 pm; Abstand Ca· · · O<br />

= 1<br />

2 a√ 2 = 276, 5 pm<br />

Zu denselben Werten kommt man durch Einsetzen der Atomkoordinaten in Gleichung (12.2) (S. 195 im<br />

Buch).<br />

Die Koordinationszahl des Ca-Atoms ist dem Bild auf S. 689 im Buch zu ersehen. Ein Ti-Atom hat 6<br />

nächste Nachbaratome entlang der Zellenkanten (unter Einschluß der Nachbarzellen).<br />

12.7 In der trigonalen Elementarzelle gilt α = β = 90 ◦ , cos α = cos β = 0, sowie γ = 120 ◦ , 2 cos γ = −2 · 1<br />

2 ;<br />

a = b. Damit vereinfacht sich Gleichung (12.2) (S. 195 im Buch) zu:<br />

d 2 = a 2 (Δx 2 + Δy 2 − ΔxΔy) + c 2 Δz 2<br />

Die Koordinaten von Atomen in den Nachbarzellen ergeben sich durch Addition und Subtraktion von<br />

1 zu den tabellierten x-, y- und z-Werten. Eines der Iod-Nachbaratome zum Cd-Atom liegt bei 0, 3333,<br />

−0, 3333, 0, 249. Seine Cd–I-Bindung hat die Länge:<br />

d(Cd–I) = 425 2 [(0, 3333 − 0) 2 + (−0, 3333 − 0) 2 − 0, 3333 · (−0, 3333)] + 686 2 (0, 249 − 0) 2 pm<br />

= 299 pm.<br />

Es gibt sechs gleich lange Cd–I-Bindungen pro Cadmium-Atom mit dieser Länge.<br />

Jedes Iod-Atom hat Kontakt mit zwölf anderen Iod-Atomen:<br />

Sechs befinden sich in Nachbarzellen bei gleicher z-Koordinate in Abständen, die der Gitterkonstanten<br />

a = 425 pm entsprechen.<br />

Das Iod-Atom mit den Koordinaten 1 2<br />

3 , 3 , 0,249 hat drei gleich weit entfernte Iod-Nachbaratome in z =<br />

0, 751; Entfernung zu einem davon:<br />

<br />

d(I· · · I) = 4252 [( 1 2<br />

3 − 3 )2 + ( 2 1<br />

3 − 3 )2 − (− 1 1<br />

3 )· 3 ] + 6862 (0, 249−0, 751) 2 pm = 423 pm.<br />

Der Abstand zu drei weiteren Iod-Nachbaratomen in z = −0, 249 beträgt:<br />

<br />

d(I· · · I) = 4252 [( 1 2<br />

3 − 3 )2 + ( 2 1<br />

3 − 3 )2 − (− 1 1<br />

3 ) · 3 ] + 6862 (0, 249+0, 249) 2 pm = 421 pm.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 36<br />

12.8 Die Elementarzelle einer kubisch-innenzentrierten Struktur hat gleiche Atome in 0, 0, 0 und in 1 1 1<br />

2 , 2 , 2 .<br />

Der Stkturfaktor lautet<br />

F(hkl) = fi[cos 0 + cos 2π · 1<br />

2 (h + k + l)]<br />

Das erste Kosinus-Glied ist immer gleich 1. Das zweite Kosinus-Glied ist immer gleich −1 wenn<br />

h + k + l = ungerade.<br />

12.9 Mit fCa = 20 und fC = 6 sind die Strukturfaktoren gemäß Gleichung (12.3) (S. 195 im Buch):<br />

F(100) = 0 wegen der Innenzentrierung (vgl. Aufgabe 12.8).<br />

F(200) = 20[cos 0 + cos 2π(2· 1 1 1<br />

2 + 0· 2 + 0· 2 ) ]<br />

+ 6[cos 2π(2· 0 + 0·0 + 0·0, 406) + cos 2π(2· 0 + 0·0 + 0· 0, 594)<br />

+ cos 2π(2· 1 1<br />

1 1<br />

2 + 0· 2 + 0·0, 406) + cos 2π(2· 2 + 0· 2 + 0·0, 594) ]<br />

= 64<br />

F(110) = 20[cos 0 + cos 2π(1· 1 1<br />

2 + 1· 2 + 0) ]<br />

+ 6[cos 2π(1·0 + 1· 0 + 0· 0, 406) +cos 2π(1·0 + 1·0 + 0·0, 594)<br />

+ cos 2π(1· 1 1<br />

1 1<br />

2 + 1· 2 + 0·0, 006) + cos 2π(1· 2 +1· 2 + 0·1, 094) ]<br />

= 64<br />

F(002) = 20[cos 0 + cos 2π(0· 1 1 1<br />

2 + 0· 2 + 2· 2 ) ]<br />

+ 6[cos 2π(0·0 + 0 + 2·0, 406) + cos 2π(0·0 + 0·0 + 2·0, 594)<br />

+ cos 2π(0· 1 1<br />

1 1<br />

2 + 0· 2 + 2·0, 906) + cos 2π(1· 2 + 1· 2 + 0·1, 594) ]<br />

= 49<br />

Auffälligkeiten und eine Zeichnung der Elementarzelle siehe im Buch S. 689.<br />

Wegen α = β = γ = 90 ◦ und a = b vereinfacht sich Gleichung (12.2) (S. 195 im Buch) zu<br />

d 2 = a 2 (Δx 2 + Δy 2 ) + c 2 Δz 2 .<br />

Wenn Δx = Δy = 0 ist es noch einfacher: d = cΔz.<br />

d(C–C) = c(z 2 − z 1) = 639 pm · (0, 594 − 0, 406) = 120 pm.<br />

d 1(Ca· · · C) = c(z C − z Ca) = 639 pm · (0, 406 − 0) = 259 pm längs c.<br />

d 2(Ca· · · C) = 389 2 [(0, 5 − 0) 2 + (0, 5 − 0) 2 ] + 639 2 (0, 5 − 0, 406) 2 pm = 282 pm von einem C-<br />

Atom auf der Zellenkante zum Ca-Atom in der Zellenmitte.<br />

12.10 Erwartungswerte für die chemischen Verschiebungen kann man mit der Tabelle in der Randspalte auf<br />

Seite 197 und mit Tabelle 12.2 (S. 199) im Buch abschätzen. Zahlenwerte der erwarteten chemischen<br />

Verschiebungen siehe Buch, Seite 689. Die Spin-Spin-Kopplungen sind:<br />

a) 1 H: CH 3: Singulett, da nur äquivalente H-Atome vorhanden sind;<br />

COOH: Singulett da die 5 J-Kopplung zu CH 3 zu schwach ist.<br />

13 C: CH3: Quartett durch Kopplung mit drei gebundenen H-Atomen;<br />

übrige C: Singuletts, da keines davon ein H-Atom trägt.<br />

b) 1 H: Für jedes H ein Dublett von Dubletts wegen 3 J-Kopplung zu zwei verschiedenen CH (die drei<br />

H-Atome sind nicht äquivalent; keine Drehbarkeit um die C=C-Bindung);<br />

13 C: CH2: Dublett von Dubletts durch zwei H-Atome;<br />

CH: Dublett durch ein H-Atom;<br />

CN: Singulett da kein gebundenes H-Atom vorhanden ist.<br />

c) 1 H: CH 3: Triplett wegen 3 J-Kopplung zu CH 2;<br />

CH 2: Quartett wegen 3 J-Kopplung zu CH 3.<br />

13 C: CH3: Quartett durch drei H-Atome;<br />

CH 2: Triplett durch zwei H-Atome;<br />

d) 1 H: CH 3 und CH 2: Singuletts, da die 4 J-Kopplung kaum wirksam ist.<br />

13 C: CH3: Quartett durch drei H-Atome;<br />

CH 2 Triplett durch zwei H-Atome;


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 37<br />

CH: Dublett durch ein H-Atom;<br />

übrige C-Atome: Singuletts, da an keine H-Atome gebunden.<br />

e) 1 H: CH 3: Triplett wegen 3 J-Kopplung zu CH 2;<br />

CH 2: Triplett von Quartetts wegen 3 J-Kopplung zu CH 2 und CH 3 mit zusätzlicher (schwacher)<br />

Dublett-Aufspaltung wegen 19 F;<br />

CH 2F: Dublett von Tripletts durch 2 J-( 1 H– 19 F)-Kopplung und 3 J-Kopplung zu CH 2.<br />

13 C: CH3: Quartett durch drei H-Atome;<br />

CH 2: Dublett (geringe Aufspaltung) von Tripletts durch ein F-Atom und zwei H-Atome<br />

CH 2F: Dublett von Tripletts durch ein F-Atom und zwei H-Atome.<br />

f) Die Doppelbindung verhindert die freie Drehbarkeit um die C=C-Bindung, so dass die drei<br />

CH3-Gruppen nicht äquivalent sind.<br />

1H: CH3: zwei Singuletts, da die 4J-Kopplung kaum wirksam ist;<br />

CH: Quartett durch benachbarte eine CH3-Gruppe; CHCH3: Dublett durch eine benachbarte CH-Gruppe.<br />

13C: Alle drei CH3-Gruppen: Quartetts durch je drei H-Atome;<br />

CH Dublett: durch ein H-Atom;<br />

übrige C-Atome: Singuletts, da sie an kein H-Atom gebunden sind.<br />

g) 1 H: zwei Sorten CH 2: 2× Tripletts, je wegen benachbarter CH 2-Gruppe;<br />

13 C: C=O: Singulett da an kein H-Atom gebunden;<br />

CH 2: zwei Tripletts durch je zwei H-Atome.<br />

12.11 a) Das 13C-Spektrum zeigt:<br />

es sind vier Sorten von C-Atomen vorhanden, d.h. alle C-Atome von C4H8O2 sind inäquivalent;<br />

ein C ohne H-Atome (Singulett) an O gebunden (171 p.p.m.) (wahrscheinlich COO-Gruppe);<br />

eine CH2-Gruppe (Triplett) einfach an O gebunden (60 p.p.m.), d.h. in einer Atomgruppe C– CH2– O;<br />

eine CH3-Gruppe (Quartett) an C=O-Gruppe gebunden (21 p.p.m.), d.h. in einer Atomgruppe<br />

CH3– C=O;<br />

eine CH3-Gruppe (Quartett) an C gebunden (14 p.p.m.), d.h. in einer Atomgruppe CH3–C. Das 1H-Spektrum zeigt:<br />

eine CH2-Gruppe (Intensität 2) zwischen C und O (3,96 p.p.m.) neben einer CH3-Gruppe (Quartett),<br />

d.h. in einer Atomgruppe CH3– CH2– O;<br />

eine CH3-Gruppe (Intensität 3) neben einer COO-Gruppe (1,97 p.p.m.) ohne H-Atome an Nachbaratomen<br />

(Singulett), d.h. in einer Atomgruppe CH3– COO;<br />

eine CH3-Gruppe (Intensität 3) neben einer CH2-Gruppe (1,18 p.p.m., Triplett),<br />

d.h. in einer Atomgruppe CH3–CH2. O<br />

Die Struktur ist: CH3— C<br />

O— CH2— CH3 b) Da gemäß der Formel C6H10 sechs C-Atome vorhanden sind, aber nur drei 13C-Signale beobachtet<br />

werden, sind je zwei äquivalente C-Atome vorhanden. Laut 13C-Spektrum sind das:<br />

zwei C-Atome ohne H-Atome (Singulett) in einer C≡C-Gruppe (81 p.p.m.);<br />

zwei CH3-Gruppen (Quartett) an C gebunden (14 p.p.m.);<br />

zwei CH2-Gruppen (Triplett) an C-Atome gebunden (12 p.p.m.);<br />

Das 1H-Spektrum zeigt:<br />

es sind nur zwei Sorten von H-Atomen im Verhältnis 2 : 3 vorhanden, und zwar in:<br />

CH2-Gruppen (2,15 p.p.m.) neben CH3-Gruppen (Quartett);<br />

CH3-Gruppe (1,11 p.p.m.) neben CH2 (Triplett).<br />

Die Struktur ist: CH 3— CH 2— C≡C— CH 2— CH 3


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 38<br />

c) Das 13C-Spektrum zeigt:<br />

In C10H14 gibt es nur drei Sorten von C-Atomen, nämlich:<br />

zwei Sorten C-Atome ohne H-Atome (Singuletts) in einem aromatischen Ring wie C6H6 (133 und<br />

131 p.p.m.);<br />

CH3-Gruppen (Quartett, 19 p.p.m.);<br />

Das 1H-Spektrum zeigt:<br />

zwei Sorten von H-Atomen im Verhältnis 1 : 6, die nicht mit anderen H-Atomen koppeln (Singuletts);<br />

das Signal bei 6,89 p.p.m. paßt zu H-Atomen in Aromaten;<br />

das Signal bei 2,18 p.p.m. paßt zu CH3-Gruppen. Die Struktur ist: H<br />

H3C C CH3 C C<br />

H 3C<br />

C<br />

C<br />

H<br />

C<br />

CH 3<br />

d) Das 13C-Spektrum zeigt:<br />

Die drei C-Atome in C3H5ClO2 sind nicht äquivalent;<br />

ein C-Atom ohne H-Atome (Singulett) in einer COOH-Gruppe (167 p.p.m.);<br />

eine CH3-Gruppe (Quartett), die an ein O-Atom gebunden ist (53 p.p.m.).<br />

eine CH2-Gruppe (Triplett), die wahrscheinlich an eine COO-Gruppe gebunden ist und deren Signal<br />

durch die Wirkung des Cl-Atoms weiter nach höheren δ-Werten (40 p.p.m.) verschoben ist.<br />

Das 1H-Spektrum zeigt:<br />

zwei Sorten von H-Atomen im Verhältnis 2 : 3, die nicht mit anderen H-Atomen koppeln (Singuletts),<br />

passen zu einer CH2- und einer CH3-Gruppe, die nicht unmittelbar aneinander gebunden sind;<br />

die CH2-Gruppe (4,08 p.p.m.) ist durch die Wirkung eines elektronegativen Atoms (Cl) nach höheren<br />

δ-Werten verschoben, zusätzlich zur Wirkung der COO-Gruppe.<br />

O<br />

Die Struktur ist: Cl— CH2— C<br />

O— CH3


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 39<br />

13 Lösungen<br />

13.1 Siehe Seite 689 im Buch.<br />

13.2 a) H 3C– OH, denn es kann Wasserstoffbrücken mit Wasser bilden, H 3C– CH 3 nicht.<br />

b) NaCl, denn es besteht aus hydratisierbaren Ionen, CCl 4 dagegen aus unpolaren Molekülen.<br />

c) CH 3F, denn es ist stärker polar.<br />

c) N 2O, denn es ist stärker polar.<br />

c) NH 3, denn es ist stärker polar und kann Wasserstoffbrücken mit Wasser bilden.<br />

13.3 a) Li + , denn es ist kleiner und übt deshalb ein stärkeres elektrisches Feld aus.<br />

b) Fe 3+ , denn es ist hat die größere Ladung.<br />

c) Ca 2+ , denn es ist hat bei ähnlicher Größe die größere Ladung.<br />

d) F − , denn es ist kleiner.<br />

e) Be 2+ , denn es ist kleiner.<br />

f) Al 3+ , denn es ist hat bei ähnlicher Größe die größere Ladung.<br />

13.4 Beim Lösen muß die Gitterenergie aufgebracht werden und ist deshalb mit positivem Vorzeichen zu<br />

berücksichtigen.<br />

SrCl 2: ΔH = 2150 kJ/mol − 2202 kJ/mol = −52 kJ/mol<br />

MgCl 2: ΔH = 2525kJ/mol − 2680 kJ/mol = −155 kJ/mol<br />

KF: ΔH Hydr = −812 kJ/mol − 18 kJ/mol = −830 kJ/mol<br />

KI: ΔH Hydr = −647 kJ/mol + 20 kJ/mol = −627 kJ/mol<br />

13.5 n(H 2O) = 720 g/(18, 01 g mol −1 ) = 39, 98 mol<br />

N 2O: x(N 2O) = K p = 1, 01 · 10 −5 kPa −1 · 150 kPa = 1, 515 · 10 −3<br />

x(N 2O) = n(N 2O)/(n(N 2O) + n(H 2O)) Der Massenanteil x ist so gering, daß n(N 2O) im Nenner ohne<br />

großen Fehler vernachlässigt werden kann:<br />

x(N 2O) = n(N 2O)/(n(H 2O))<br />

n(N 2O) = x · n(H 2O)= 1, 515 · 10 −3 · 39, 98 mol = 0, 0605 mol<br />

m(N 2O) = n(N 2O) · M(N 2O) = 0, 0605 mol · 44, 0 g mol −1 = 2, 66 g<br />

CO 2: x(CO 2) = K p = 1, 35 · 10 −5 kPa −1 · 250 kPa = 3, 375 · 10 −3<br />

x(CO 2) = n(CO 2)/(n(CO 2) + n(H 2O)) Der Massenanteil x ist so gering, daß n(CO 2) im Nenner ohne<br />

großen Fehler vernachlässigt werden kann:<br />

x(CO 2) = n(CO 2)/(n(H 2O))<br />

n(CO 2) = x · n(H 2O)) = 3, 375 · 10 −3 · 39, 98 mol = 0, 135 mol<br />

m(CO 2) = n(CO 2) · M(CO 2) = 0, 135 mol · 44, 0 g mol −1 = 5, 94 g<br />

13.6 a) In 100 g Lösung sind 39,0 g Ethanol und 61,0 g Wasser enthalten.<br />

n(C2H5OH) = 39, 0 g/(46, 07 g mol−1 ) = 0, 847 mol<br />

n(H2O) = 61, 0 g/(18, 01 g mol−1 ) = 3, 39 mol<br />

n(C<br />

x(C2H5OH) =<br />

2H5OH) n(C2H5OH) + n(H2O) =<br />

0, 847 mol<br />

= 0, 200<br />

0, 847 mol + 3, 39 mol<br />

b) In 100 g Lösung sind 20,3 g Phenol und 79,7 g Ethanol enthalten.<br />

n(C6H5OH) = 20, 3 g/(94, 11 g mol−1 ) = 0, 2157 mol<br />

n(C2H5OH) = 79, 7 g/(46, 07 g mol−1 ) = 1, 730 mol<br />

n(C<br />

x(C62H5OH) =<br />

6H5OH) n(C6H5OH) + n(C2H5OH) =<br />

0, 2157 mol<br />

= 0, 111<br />

0, 2157 mol + 1, 730 mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 40<br />

13.7 x(C 10H 8) = 0, 200<br />

x(C 7H 8) = 1 − x(C 10H 8) = 0, 800<br />

0,200 mol C 10H 8 entsprechen m(C 10H 8) = 0, 200 mol ·M(C 10H 8) = 0, 200 mol ·128, 2 g/mol = 25, 6 g<br />

0,800 mol C 7H 8 entsprechen m(C 10H 8) = 0, 800 mol ·M(C 7H 8) = 0, 800 mol ·92, 1 g/mol = 73, 7 g<br />

Der Massenanteil ist dann x(C 10H 8) = 25, 6 g/(25, 6 g + 73, 7 g) = 0, 258 oder 25,8 %<br />

13.8 n(AgNO 3) = c(AgNO 3) · V = 0, 6000 mol/L · 0, 25 L = 0, 150 mol<br />

m(AgNO 3) = n(AgNO 3) · M(AgNO 3) = 0, 150 mol · (107, 9 + 14, 01 + 3 · 16, 00) g/mol = 25, 5 g<br />

13.9 a) Benötigte Menge: n(HBr) = c(HBr) · V = 1, 50 mol/L · 0, 750 L = 1, 125 mol<br />

m(HBr) = n(HBr) · M(HBr) = 1, 125 mol · (1, 01 + 79, 90) g/mol = 91, 02 g<br />

m(HBr, 48, 0 %) = m(HBr)/0, 480 = 91, 02 g/0, 48 = 189, 6 g<br />

b) V(HBr, 48, 0 %) = m(HBr, 48, 0 %)/ρ = 189, 6 g/(1, 50 g mL −1 ) = 126, 4 mL<br />

13.10 Ein Milliliter konzentrierte Flusssäure (V = 10 −3 L) hat eine Masse von 1,17 g. Darin sind<br />

m(HF) = 1, 17 g · 0, 480 = 0, 562 g oder<br />

n(HF) = m(HF)/M(HF) = 0, 562 g/(20, 01 g mol −1 ) = 0, 0281 mol Fluorwasserstoff enthalten.<br />

c(HF) = n(HF)/V = 0, 0281 mol/(10 −3 L) = 28, 1 mol/L.<br />

In 1,17 g Lösung sind 0,562 g oder 0,0281 mol HF enthalten. Die Masse des Wassers ist dann<br />

m(H 2O) = m(Lös) − m(HF) = 1, 17 g − 0, 562 g = 0, 608 g.<br />

Die Molalität ist:<br />

b(HF) = n(HF)/(m(H 2O)) = 0, 0281 mol/(0, 608 · 10 −3 kg) = 46, 2 mol/kg<br />

13.11 In 1 g Lösung sind m(AgNO 3) = 0, 100 g Silbernitrat und m(H 2O) = 0, 900 g Wasser enthalten.<br />

n(AgNO 3) = m(AgNO 3)/(M(AgNO 3)) = 0, 100 g/(169, 9 g mol −1 ) = 0, 589 · 10 −3 mol.<br />

Diese Lösung hat ein Volumen von<br />

V = 1, 00 g/(1, 09 g mL −1 ) = 0, 917 mL = 0, 917 · 10 −3 L<br />

c(AgNO 3) = n(AgNO 3)/V = 0, 589 · 10 −3 /(0, 917 · 10 −3 L) = 0, 642 mol/L.<br />

b(AgNO 3) = n(AgNO 3)/(m(H 2O)) = 0, 589 · 10 −3 mol/(0, 900 · 10 −3 kg) = 0, 654 mol/kg<br />

13.12 V 1 = 25, 0 mL der Natronlauge enthalten<br />

n(NaOH) = V 1 · ρ · w(NaOH)/M(NaOH) = 25, 0 mL · 1, 54 g/mL · 0, 500/(40, 01 g mol −1 )<br />

= 0, 481 mol.<br />

Nach Verdünnung auf V 2 = 750 mL ist<br />

c(NaOH) = n(NaOH)/V 2 = 0, 481 mol /(0, 750 L) = 0, 642 mol/L<br />

13.13 V 1 = 125, 0 mL der Kalilauge enthalten<br />

n(NaOH) = V 1 · ρ · w(KOH)/M(KOH) = 125, 0 mL · 1, 46 g/mL · 0, 450/(56, 10 g mol −1 )<br />

= 1, 464 mol.<br />

Nach Verdünnung auf V 2 = 1, 50 L ist<br />

c(KOH) = n(KOH)/V 2 = 1, 464 mol /(1, 50 L) = 0, 976 mol/L<br />

13.14 Die Massenkonzentration der Ameisensäurelösung beträgt<br />

β(HCO 2H) = c(HCO 2H) · M(HCO 2H) = 23, 6 mol L −1 · 46, 03 g/mol = 1086 g/L<br />

Der Massenanteil ist dann<br />

w(Lös) = β(HCO 2H)/ρ = 1, 086 g/mL /(1, 20 g mL −1 ) = 0, 905 oder 90,5 %.<br />

13.15 Die Massenkonzentration der Perchlorsäurelösung beträgt<br />

β(HClO 4) = c(HClO 4) · M(HClO 4) = 11, 7 mol L −1 · 100, 46 g/mol = 1175 g/L<br />

Der Massenanteil ist dann<br />

w(HClO 4) = β(HClO 4)/ρ = 1, 175 g/mL /(1, 67 g mL −1 ) = 0, 704 oder 70,4 %.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 41<br />

13.16 Gemäß c 1 · V 1 = c 2 · V 2 (vgl. S. 41 im Buch) ist<br />

V 1 = 6, 00 mol/L ·250 mL/(17, 5 mol L −1 ) = 85, 7 mL.<br />

13.17 Gemäß c 2 = c 1 · V 1/V 2 (vgl. S. 41 im Buch) ist<br />

c 2 = 14, 7 mol/L ·35, 0 mL/(250 mL) = 2, 06 mol/L.<br />

13.18 Gemäß c 2 = c 1 · V 1/V 2 (vgl. S. 41 im Buch) ist<br />

c 2 = 14, 8 mol/L ·150 mL/(250 mL) = 8, 88 mol/L.<br />

13.19 1 kg Toluol sind<br />

n(C7H8) = 1000 g/M(C7H8) = 1000 g/(92, 13 g mol−1 ) = 10, 85 mol.<br />

Wenn darin 1,00 mol des Stoffs X gelöst sind, ist dessen Stoffmengenanteil<br />

n(X)<br />

x(X) =<br />

n(X) + n(C7H8) =<br />

1, 00 mol<br />

= 0, 0844<br />

1, 00 mol + 10, 85 mol<br />

13.20 a) In 100 g Lösung sind 12,5 g Rohrzucker und 100 g − 12, 5 g = 87, 5 g Wasser enthalten.<br />

Die Zuckermasse in 1000 g Wasser sind dann<br />

m(C 12H 22O 11) = 12, 5 g · 1000 g/(87, 5 g) = 142, 9 g<br />

b(C 12H 22O 11) = n(C 12H 22O 11)/(1 kg) = m(C 12H 22O 11)/(M(C 12H 22O 11) · 1 kg)<br />

= 142, 9 g/(342, 3 g mol −1 kg) = 0, 417 mol/kg<br />

b) In 100 g Lösung sind 10,0 g Rohrzucker und 90,0 g Wasser enthalten.<br />

Die Harnstoffmasse in 1000 g Wasser sind dann<br />

m(OC(NH 2) 2) = 10, 0 g · 1000 g/(90, 0 g) = 111, 1 g<br />

b(OC(NH 2) 2) = n(OC(NH 2) 2)/(1 kg) = m(OC(NH 2) 2)/(M(OC(NH 2) 2 · 1 kg)<br />

= 111, 1 g/(60, 06 g mol −1 kg) = 1, 850 mol/kg<br />

13.21 n(H 2) = V(H 2)/V m = 50, 4 mL/(22414 mL mol −1 ) = 0, 00225 mol<br />

a) 2 Na(s) + 2 H 2O → 2 Na + (aq) + 2 OH − (aq) + H 2(g)<br />

b) n(NaOH) = n(Na + ) = 2 n(H 2) = 2 · 0, 00225 mol = 0, 00450 mol<br />

c(NaOH) = n(NaOH)/V(Lös) = 0, 00450 mol/(0, 175 L) = 0, 0257 mol/L<br />

13.22 a) n(H 3COH) = m(H 3COH)/M(H 3COH) = 24, 0 g/(32, 04 g mol −1 ) = 0, 749 mol<br />

n(H 5C 2OH) = m(H 5C 2OH)/M(H 5C 2OH) = 5, 76 g/(46, 07 g mol −1 ) = 0, 125 mol<br />

n(H<br />

x(H3COH) =<br />

3COH)<br />

n(H3COH) + n(H5C2OH) =<br />

0, 749 mol<br />

0, 749 mol + 0, 125 mol<br />

= 0, 857<br />

x(H5C2OH) = 1 − x(H3COH) = 0, 143<br />

p = x(H3COH) · p0 (H3COH) + x(H5C2COH) · p0 (H5C2OH) = 0, 857 · 53, 6 kPa + 0, 143 · 29, 6 kPa = 50, 2 kPa<br />

b) p = 40, 5 kPa = x(H3COH) · 53, 6 kPa +(1 − x(H3COH)) · 29, 6 kPa<br />

40, 5 kPa − 29, 6 kPa<br />

x(H3COH) = = 0, 454<br />

53, 6 kPa − 29, 6 kPa<br />

c) Da es sich um eine ideale Lösung handelt, gibt es weder ein Siedepunktsmaximum noch ein<br />

Siedepunktsminimum. Eine Trennung durch Destillation ist möglich.<br />

13.23 a) p = 101, 3 kPa = (1 − x(C7H8)) · 134, 3 kPa + x(C7H8) · 53, 9 kPa<br />

101, 3 kPa − 134, 3 kPa<br />

x(C7H8) = = 0, 410<br />

−134, 3 kPa + 53, 9 kPa


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 42<br />

b) n(C 6H 6) = m(C 6H 6)/M(C 6H 6) = 70, 0 g/(78, 11 g mol −1 ) = 0, 896 mol<br />

n(C 7H 8) = m(C 7H 8)/M(C 7H 8) = 10, 0 g/(92, 14 g mol −1 ) = 0, 1085 mol<br />

x(C 6H 6) =<br />

n(C6H6) n(C6H6) + n(C7H8) =<br />

0, 896 mol<br />

= 0, 892<br />

0, 896 mol + 0, 1085 mol<br />

p = x(C 6H 6) · 134, 3 kPa +(1 − x(C 6H 6)) · 53, 9 kPa<br />

= 0, 892 · 134, 3 kPa +(1 − 0, 892) · 53, 9 kPa = 125, 6 kPa<br />

x(Aceton)<br />

13.24 x(Aceton) =<br />

x(Aceton) + x(Chloroform) =<br />

1, 00 mol<br />

= 0, 400<br />

1, 00 mol + 1, 50 mol<br />

a) Hypothetischer Dampfdruck der idealen Lösung:<br />

p = x(Aceton) · 45, 9 kPa +(1 − x(Aceton)) · 39, 3 kPa = 0, 400 · 45, 9 kPa + 0, 600 · 39, 3 kPa<br />

= 41, 9 kPa<br />

b) Der tatsächliche Dampfdruck (33,3 kPa) ist geringer, die Abweichung ist negativ.<br />

c) Aceton- und Chloroform-Moleküle ziehen sich gegenseitig stärker an als in den reinen Komponenten;<br />

beim Vermischen wird Wärme freigesetzt.<br />

d) Der tatsächliche Dampfdruck ist geringer als derjenige von jeder der reinen Komponenten; es gibt<br />

also ein Dampfdruck-Minimum und somit ein azeotropes Gemisch mit Siedepunktsmaximum.<br />

x(Ethanol)<br />

13.25 x(Ethanol) =<br />

x(Ethanol) + x(Chloroform) =<br />

0, 250 mol<br />

= 0, 400<br />

0, 250 mol + 0, 375 mol<br />

a) Hypothetischer Dampfdruck der idealen Lösung:<br />

p = x(Ethanol) · 13, 8 kPa +(1 − x(Ethanol)) · 39, 3 kPa = 0, 400 · 13, 8 kPa + 0, 600 · 39, 3 kPa<br />

= 29, 1 kPa<br />

b) Der tatsächliche Dampfdruck (33,2 kPa) ist höher, die Abweichung ist positiv.<br />

c) Die Anziehung der Moleküle der reinen Komponenten ist größer als zwischen den Komponenten; es<br />

wird Wärme aufgenommen.<br />

d) Der tatsächliche Dampfdruck liegt zwischen demjenigen der reinen Komponenten; ob es eine<br />

Zusammensetzung mit mit Dampfdruckminimum oder -maximum gibt, läßt sich daraus nicht ersehen.<br />

Die Frage kann nicht beantwortet werden.<br />

13.26 p = 16, 3 kPa = p0 (Toluol) · (1 − x) = 18, 6 kPa ·(1 − x)<br />

x(X) = 1 − 16, 3/18, 6 = 0, 124 (X = unbekannter Stoff)<br />

n(X)<br />

x(X) = 0, 124 =<br />

n(X) + n(Toluol) =<br />

n(X)<br />

n(X) + 2, 25 mol<br />

n(X) · (1 − 0, 124) = 0, 124 · 5, 25 mol<br />

n(X) = 0, 124 · 5, 25 mol /(1 − 0, 124) = 0, 743 mol<br />

M(X) = m(X)/n(X) = 95, 6 g/(0, 743 mol) = 129 g/mol<br />

Zahlenwerte für molale Gefrierpunktserniedrigungen E g und Siedepunkte von Lösungsmitteln sind in Tab. 13.1<br />

(S. 214) im Buch aufgeführt. In den folgenden Aufgaben wird von Gleichung (13.6) (S. 214) Gebrauch gemacht<br />

13.27 Gemäß Gleichung (13.6) ist:<br />

b = ΔT G/E g = −15 ◦ C/(−1, 86 ◦ C kg mol −1 ) = 8, 065 mol/kg<br />

Mit M(C 2H 4(OH) 2) = 62, 07 g/mol sind das 8,065 mol kg −1 · 62, 07 g/mol = 500 g/kg, die zugesetzt<br />

werden müssen.<br />

13.28 b = ΔT G/E g = −2, 50 ◦ C/(−1, 86 ◦ C kg mol −1 ) = 1, 344 mol/kg<br />

Mit M(C 6H 12O 6) = 180, 2 g/mol braucht man für 0,250 kg Wasser:<br />

m(C 6H 12O 6) = 180, 2 g/mol ·1, 344 mol/kg ·0, 250 kg = 60, 5 g.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 43<br />

13.29 n(C 10H 8) = m(C 10H 8)/M(C 10H 8) = 4, 32 g/(128, 2 g mol −1 ) = 0, 0337 mol<br />

b(C 10H 8) = n(C 10H 8)/m(CH 2Br 2) = 0, 0337 mol/(0, 150 kg) = 0, 225 mol/kg<br />

E g = ΔT G/b = 7, 13 ◦ C− 9, 79 ◦ C/(0, 225 mol kg −1 ) = −11, 8 ◦ C kg mol −1<br />

13.30 n(C 12H 22O 11) = n(C 12H 22O 11)/M(C 12H 22O 11) = 64, 3 g/(342, 2 g mol −1 ) = 0, 188 mol<br />

b(C 12H 22O 11) = n(C 12H 22O 11)/m(H 2O) = 0, 188 mol/(0, 200 kg) = 0, 940 mol/kg<br />

ΔT G = E G · b(C 12H 22O 11) = −1, 86 ◦ C mol −1 kg · 0, 940 mol/kg = −1, 75 ◦ C<br />

13.31 n(C 6H 5CO2H) = n(C 6H 5CO 2H)/M(C 6H 5CO 2H) = 6, 10 g/(122, 1 g mol −1 ) = 0, 0499 mol<br />

b(C 6H 5CO 2H) = n(C 6H 5CO 2H)/m(Campher) = 0, 0499 mol/(0, 125 kg) = 0, 400 mol/kg<br />

ΔT G = E G · b(C 12H 22O 11) = −39, 7 ◦ C mol −1 kg · 0, 400 mol/kg = −16 ◦ C<br />

Gefrierpunkt = 179 ◦ C − 16 ◦ C = 163 ◦ C.<br />

13.32 ΔT G = −33, 0 ◦ C −(−22, 8 ◦ C ) = −10, 2 ◦ C (Sdp.(CCl 4) = −22, 8 ◦ C)<br />

b(X) = ΔT G/E G = −10, 2 ◦ C/(−29, 8 ◦ C kg mol −1 ) = 0, 342 mol/kg<br />

n(X) = b(X) · m(CCl 4) = 0, 342 mol/kg · 0, 250 kg = 0, 0856 mol<br />

M(X) = m(X)/n(X) = 13, 2 g /(0, 0856 mol) = 154 g/mol<br />

13.33 b(Ascorb.) = ΔT G/E G = −2, 33 ◦ C/(−1, 86 ◦ C kg mol −1 ) = 1, 253 mol/kg<br />

n(Ascorb.) = b(Ascorb.) · m(H 2O) = 1, 253 mol/kg ·0, 100 kg = 0, 1253 mol<br />

M(Ascorb.) = m(Ascorb.)/n(X) = 22, 0 g /(0, 1253 mol) = 176 g/mol<br />

13.34 n(C 3H 5(OH) 3) = m(C 3H 5(OH) 3)/M(C 3H 5(OH) 3) = 40, 5 g/(92, 1 g mol −1 ) = 0, 440 mol<br />

b(C 3H 5(OH) 3) = n(C 3H 5(OH) 3)/m(H 3O) = 0, 440 mol/(0, 100 kg) = 4, 40 mol/kg<br />

ΔT S = E S · b(C 3H 5(OH) 3) = 0, 512 ◦ C mol −1 kg · 4, 40 mol/kg = 2, 25 ◦ C<br />

Siedepunkt = 100, 00 ◦ C + 2, 25 ◦ C = 102, 25 ◦ C.<br />

13.35 ΔT S = 78, 21 ◦ C −77, 06 ◦ C = 1, 15 ◦ C<br />

b(X) = ΔT S/E S = 1, 15 ◦ C/(2, 77 ◦ C kg mol −1 ) = 0, 415 mol/kg<br />

n(X) = b(X) · m(Essigs.-Ester) = 0, 415 mol/kg · 0, 150 kg = 0, 0623 mol<br />

M(X) = m(X)/n(X) = 3, 86 g /(0, 0623 mol) = 62, 0 g/mol<br />

13.36 a) n(C 6H 12O 6) = m(C 6H 12O 6)/M(C 6H 12O 6) = 2, 00 g/(180, 2 g mol −1 ) = 0, 0111 mol<br />

π = n R T/V = 0, 0111 mol · 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 298 K/(0, 250 L) = 110 kPa<br />

13.37 π =<br />

b) n(OC(NH 2) 2) = m(OC(NH 2) 2)/M(OC(NH 2) 2) = 6, 00 g/(60, 0 g mol −1 ) = 0, 100 mol<br />

π = n R T/V = 0, 100 mol · 8, 314 kPa L mol −1 K −1 · 293 K/(0, 400 L) = 609 kPa<br />

m R T<br />

M V<br />

; M = m R T<br />

π V<br />

M(Hämoglobin) = 9, 30 g · 8, 314 kPa L mol−1 K −1 · 300 K<br />

1, 73 kPa · 0, 200 L<br />

13.38 M(Penicillin) =<br />

13.39 a) m(Protein) =<br />

= 6, 70 · 10 4 g/mol<br />

m R T<br />

π V = 0, 157 g · 8, 314 kPa L mol−1K−1 · 298 K<br />

= 332 g/mol<br />

11, 7 kPa · 0, 100 L<br />

π M V<br />

R T = 27, 8 kPa · 3000 g mol−11, 00 L<br />

8, 314 kPa L mol−1K−1 = 33, 6 g<br />

· 298 K<br />

b) c(Protein) = π<br />

R T =<br />

27, 8 kPa<br />

8, 314 kPa L mol−1K−1 = 0, 0112 mol/L<br />

· 298 K


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 44<br />

13.40 b = Δ G/E G = −0, 880 ◦ C /(−1, 86 ◦ C kg mol −1 ) = 0, 473 mol/kg<br />

Eingesetzt wurden n(CaCl 2) = m(CaCl 2)/M(CaCl 2) = 2, 00 g/(111, 0 g mol −1 ) = 0, 0180 mol in 98,00<br />

g Wasser. Pro Kilogramm Wasser sind das<br />

b(CaCl 2) = 0, 0180 mol ·1000/98, 00 = 0, 184 mol/kg<br />

Der vant’t Hoff-Faktor beträgt<br />

i = 0, 473/0, 184 = 2, 57<br />

13.41 n(NaOH) = m(NaOH)/M(NaOH) = 3, 00 g/(40, 0 g mol −1 = 0, 0750 mol<br />

Auf 1 kg Wasser kommen b(NaOH 2) = 0, 0750 mol ·1000/75, 00 = 1, 00 mol/kg<br />

Die Gefrierpunktserniedrigung ist<br />

Δ G = E G · b · i = −1, 86 ◦ C kg mol −1 · 1, 00 mol kg −1 · 1, 83 = −3, 40 ◦ C<br />

13.42 Wenn 4 % der Säure HX dissoziert sind, enthält die Lösung 2 · 0, 0400 + 0, 9600 mol = 1,040 mol<br />

Teilchen pro eingesetztes Mol.<br />

Die Gefrierpunktserniedrigung ist<br />

Δ G = E G · b · 1, 040 = −1, 86 ◦ C kg mol −1 · 0, 125 mol kg −1 · 1, 040 = −0, 242 ◦ C<br />

13.43 b = Δ G/E G = −0, 0385 ◦ C /(−1, 86 ◦ C kg mol −1 ) = 0, 0207 mol/kg<br />

Die Lösung enthält 0, 0207/0, 200 = 1, 035 mol Teilchen pro eingesetztes Mol. Der Dissoziationsgrad<br />

ist 3,5 %.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 45<br />

14 Reaktionen in wässriger Lösung<br />

14.1 Siehe Seite 690 im Buch.<br />

14.2 Richten Sie sich nach den Regeln, die im Merkkasten auf Seite 229 im Buch aufgelistet sind. Lösungen<br />

auf Seite 690.<br />

14.3 Das Element, dessen Oxidationszahl zunimmt, wird oxidiert; es wirkt als Reduktionsmittel. Wenn die<br />

Oxidationszahl abnimmt, wird es reduziert und es wirkt als Oxidationsmittel. Lösungen auf Seite 690.<br />

14.4 und 14.5 Gehen Sie so vor, wie im Buch in Abschnitt 14.3 erläutert und im Merkkasten auf Seite 232<br />

zusammengefasst ist. Lösungen auf Seite 690 und 691.<br />

14.6 Es wird genauso vorgegangen, wie bei den Redoxreaktionen in Aufgabe 14.3 und 14.4. Der Ausgleich<br />

der Ionenladungen erfolgt jedoch nicht mit H + oder OH − -Ionen, sondern:<br />

a) Ladungsausgleich mit den CO 2−<br />

3 -Ionen.<br />

b) Die Calcium-Ionen aus dem Phosphat werden im CaSiO 3 gebunden, die Menge SiO 2 richtet sich<br />

danach.<br />

c) und d) Nach der Balance der Oxidationszahlen ist kein weiterer Ausgleich notwendig.<br />

14.7 a) bis c) Die Zahl der OH − -Ionen richtet sich nach der Zahl der zu bindenden H-Atome aus den Säuren.<br />

H 2O entsteht als Produkt.<br />

d) Für die drei OH-Gruppen werden drei H + -Ionen benötigt.<br />

14.8 bis 14.10 siehe Buch Seite 691.<br />

14.11 n(NaOH) = c(NaOH) · V(NaOH) = 0, 6000 mmol mL −1 · 32, 15 mL = 19, 29 mmol<br />

n(H 2SO 4) = n(NaOH)/z(H 2SO 4) = 19, 29 mol/2 = 9, 645 mmol<br />

c(H 2SO 4) = n(H 2SO 4)/V(H 2SO 4) = 9, 645 mmol/(25, 00 mL) = 0, 3858 mmol/mL<br />

14.12 n(Ba(OH) 2) = n(HCl)/z(Ba(OH) 2) = 15, 27 ml · 0, 1000 mmol/mL/2 = 0, 7635 mmol<br />

c(Ba(OH) 2) = n(Ba(OH) 2)/V(Ba(OH) 2) = 7, 635 mmol/(25, 00 mL) = 0, 03054 mmol/mL<br />

14.13 n(Mg(OH) 2) = n(HCl)/z(Mg(OH) 2) = 29, 50 ml · 0, 6000 mmol/mL/2 = 8, 850 mmol<br />

m(Mg(OH) 2) = n(Mg(OH) 2) · M(Mg(OH) 2) = 8, 850 mol · 58, 32 mg/mmol = 516, 1 mg = 0, 5161 g<br />

Anteil in der Probe: w(Mg(OH) 2) = m(Mg(OH) 2)/m(Probe) = 0, 5161 g/(1, 250 g)<br />

= 0, 4129 oder 41,29 %<br />

14.14 n(KHC 8H 4O 4) = n(OH − ) = 34, 30 ml · 0, 145 mmol/mL= 4, 974 mmol<br />

m(KHC 8H 4O 4) = n(KHC 8H 4O 4) · M(KHC 8H 4O 4) = 4, 974 mmoL · 204, 2 mg/mmol<br />

= 1016 mg = 1, 016 g<br />

Anteil in der Probe: w(KHC 8H 4O 4) = m(KHC 8H 4O 4)/m(Probe) = 1, 016 g/(1, 46 g)<br />

= 0, 696 oder 69,6 %<br />

14.15 n(NaCl) = n(Ag + ) = 15, 3 ml · 0, 0500 mmol/mL= 0, 765 mmol<br />

a) m(NaCl) = n(NaCl) · M(NaCl) = 0, 765 mmol · 58, 44 mg/mmol = 44, 7 mg<br />

b) w(NaCl) = m(NaCl)/m(Probe) = 0, 0447 g /(5, 00 g) = 0, 00894 oder 0,894 %<br />

14.16 a) Aufstellung der Redoxgleichung gemäß Merkkasten von Seite 232:<br />

5 Fe 2+ + MnO − 4 + 8 H+ → 5 Fe 3+ + Mn 2+ + 4 H 2O<br />

b) Es werden 5 mol Fe 2+ pro mol MnO − 4 umgesetzt.<br />

n(Fe 2+ ) = 5 n(MnO − 4 ) = 5 c(MnO− 4 ) · V(MnO− 4 ) = 5 · 0, 0200 mmol mL−1 · 35, 8 mL = 3, 58 mmol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 46<br />

m(Fe 2+ ) = n(Fe 2+ ) · M(Fe 2+ ) = 3, 58 mmol · 55, 85 mg/mmol = 200 mg<br />

Massenanteil Fe 2+ in der Probe:<br />

w(Fe 2+ ) = m(Fe 2+ )/m(Probe) = 0, 200 mg/1000 mg = 0, 200 oder 20,0 %.<br />

14.17 a) Aufstellung der Redoxgleichung gemäß Merkkasten von Seite 232:<br />

3 N 2H 4 + 2 BrO − 3 → 3 N 2 + 2 Br − + 6 H 2O<br />

b) Es werden 3 mol N 2H 4 pro 2 mol BrO − 3 umgesetzt.<br />

n(N 2H 4) = 3<br />

2 n(BrO− 3<br />

) = 3<br />

2 c(BrO− 3 ) · V(BrO− 3 )<br />

= 3<br />

2 · 0, 0172 mmol mL−1 · 38, 3 mL = 0, 988 mmol<br />

m(N 2H 4) = n(N 2H 4) · M(N 2H 4) = 0, 988 mmol 32, 05 mg/mmol = 31, 7 mg<br />

Massenanteil N 2H 4 in der Lösung:<br />

w(N 2H 4) = m(N 2H 4)/m(Lösung) = 31, 7 mg/132 mg = 0, 240 oder 24,0 %.<br />

14.18 n(OH− ) = c(OH− ) · V(NaOH) = 0, 450 mmol mL−1 · 38, 0 mL = 17, 1 mmol<br />

n(H + ) = n(OH− )<br />

V( 1<br />

2H2SO4) = n(H + )/c( 1<br />

2H2SO4) = n(H + )/c(H + ) = 17, 1 mmol/(0, 300 mmol mL−1 ) = 57, 0 mL<br />

14.19 n(C 3H 6O 3) = m(C 3H 6O 3)/M(C 3H 6O 3) = 0, 612 g/(90, 08 g mol −1 ) = 6, 79 mmol<br />

n(OH − ) = c(OH − ) · V(NaOH) = 0, 173 mmol mL −1 · 39, 3 mL = 6, 80 mmol<br />

Es wird also pro Mol Milchsäure ein Mol OH − benötigt; die Säure ist einprotonig.<br />

14.20 Reaktion mit Dichromat:<br />

6 Fe 2+ + Cr 2O − 7 + 14 H+ → 6 Fe 3+ + 2 Cr 3+ + 7 H 2O<br />

n(Fe 2+ ) = 6 n(Cr 2O 2−<br />

7 ) = 6 c(Cr 2O 2−<br />

7 ) · V(Cr 2O 2−<br />

7 ) = 6 · 0, 0200 mmol mL−1 · 26, 0 mL<br />

= 3, 12 mmol<br />

Reaktion mit Permanganat:<br />

5 Fe 2+ + MnO − 4 + 8 H+ → 5 Fe 3+ + Mn 2+ + 4 H 2O<br />

n(Fe2+ ) = 5 n(MnO − 4 ) = 5 c(MnO− 4 ) · V(MnO− 4 )<br />

= 5 · c(MnO − 4 ) · 41, 6 mL = 3, 12 mmoL (gemäß Versuch mit Dichromat)<br />

) = 3, 12 mmoL/(5 · 41, 6 mL) = 0, 015 mmoL/mL<br />

c(MnO − 4<br />

a) Bei Cr wird von der Oxidationszahl +VI nach +III reduziert; mit zwei Cr-Atomen pro Cr 2O − 7<br />

die Äquivalentzahl z = 2 · 3 = 6<br />

c( 1<br />

6Cr2O − 7 ) = 6 c(Cr2O − 7 ) = 6 · 0, 0200 mol/L = 0, 120 mol/L<br />

b) Bei Mn wird von der Oxidationszahl +VII nach +II reduziert; z = 5.<br />

c( 1<br />

5MnO− 4 ) = 5 c(MnO− 4 ) = 5 · 0, 015 mol/L = 0, 075 mol/L<br />

) = 0, 015 mol/L (siehe oben)<br />

c) c(MnO − 4<br />

-Ion ist<br />

14.21 a) I2 + 2 S2O 2−<br />

3 → 2 I− + S4O 2−<br />

6<br />

b) n(I2) = 1<br />

2 n(S2O 2− 1<br />

3 ) = 2 c(S2O 2−<br />

3 ) · V(S2O 2− 1<br />

3 ) = 2 · 0, 0500 mmol mL−1 · 25, 00 mL = 0, 625 mmol<br />

m(I2) = n(I2) · M(I2) = 0, 625 mmol · 253, 8 mg/mmol = 158, 6 mg


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 47<br />

15 Reaktionskinetik<br />

15.1 Bei Experiment 3 ist im Vergleich zu Experiment 1 die Konzentration c(X) und die Bildungsgeschwindigkeit<br />

v(Z) verdoppelt. Also ist v(Z) proportional zu c(X). Bei Experiment 2 sind c(A) und c(X) verdoppelt<br />

und v(Z) vervierfacht. Damit ist das Geschwindigkeitsgesetz:<br />

v(Z) = k · c(A)·c(X).<br />

Aus den Werten von irgend einem der Experimente kann man k berechnen. Aus den Werten von Experiment<br />

1 ergibt sich:<br />

7, 0 · 10 −4 mol L −1 s −1 = k · 0, 30 · 0, 15 mol 2 L −2<br />

k = 7, 0 · 10−4 mol L −1 s −1<br />

0, 30 · 0, 15 mol 2 L −2 = 0, 016 L mol−1 s −1<br />

15.2 Bei Experiment 3 ist im Vergleich zu Experiment 2 die Konzentration c(X) um den Faktor 1,5 erhöht<br />

und die Bildungsgeschwindigkeit v(Z) um den Faktor 2, 25 = 1, 5 2 vergrößert. Also ist v(Z) proportional<br />

zu c 2 (X). Bei Experiment 2 sind gegenüber Experiment 1 c(A) und c(X) verdoppelt und v(Z) vervierfacht.<br />

Wegen der Proportionalität zu c(X) 2 ergibt sich die Vervierfachung allein aus der Verdoppelung<br />

von c(X), c(A) ist demnach unerheblich. Das folgt auch aus dem Vergleich von der Experimente 1 und 3:<br />

Verdreifachung von c(X) ergibt eine Verneunfachung von v(Z). Damit ist das Geschwindigkeitsgesetz:<br />

v(Z) = k · c(X) 2 .<br />

Aus den Werten von irgend einem der Experimente kann man k berechnen. Aus den Werten von Experiment<br />

1 ergibt sich:<br />

0, 30 · 10 −4 mol L −1 s −1 = k · 0, 030 · 0, 030 mol 2 L −2<br />

k = 0, 30 · 10−4 mol L −1 s −1<br />

0, 030 2 mol 2 L −2<br />

= 0, 0333 L mol −1 s −1<br />

15.3 Da die Reaktionsgeschwindigkeit in mol L −1 s −1 angegeben wird, ist [k] = mol L −1 s −1 /(mol L −1 ) x =<br />

L x−1 mol 1−x s −1<br />

(Anmerkung: Nach den SI-Normen bedeutet die Schreibweise [k] = ... : ” die Maßeinheit der Variablen k<br />

ist ...“).<br />

a) v(A) = −k = −0, 100 mol L −1 s −1 [k] = mol L −1 s −1<br />

b) v(A) = −0, 100 s −1 · 0, 050 mol L −1 = −0, 005 mol L −1 s −1 [k] = s −1<br />

c) v(A) = −0, 100 L mol −1 s −1 · (0, 050 mol L −1 ) 2 = 2, 5 · 10 −4 mol L −1 s −1 [k] = mol −1 L s −1<br />

15.4 a) v(A) = −0, 0080 mol L −1 s −1 = −k<br />

b) v(A) = −0, 0080 mol L −1 s −1 = −k c(A)<br />

k = 0, 0080 mol L −1 s −1 /(0, 20 mol L −1 ) = 0, 040s −1<br />

c) v(A) = −0, 0080 mol L −1 = −k c 2 (A)<br />

k = 0, 0080 mol L −1 s −1 /(0, 20 2 mol 2 L −2 ) = 0, 20 L mol −1 s −1<br />

15.5 Geschwindigkeitsgesetz bezogen auf Cl 2: v(Cl 2) = k · c 2 (NO) · c(Cl 2)<br />

Die Anfangskonzentrationen sind c 0(NO) = c 0(Cl 2) = 0, 02 mol L −1 . Die Anfangsgeschwindigkeit sei<br />

v 0(Cl 2).<br />

a) c(NO) = 1<br />

2c0(NO); c(Cl2) = 3<br />

4c0(Cl2) weil nach der Reaktionsgleichung nur halb so viel Cl2 wie NO<br />

verbraucht wird. Damit ist: v(Cl2) = k · ( 1<br />

2c0(NO)) 2 · 3<br />

4c(Cl2) = 3<br />

16v0(Cl2) b) Wenn 0,01 Mol Chlor verbraucht sind, sind nach der Reaktionsgleichung 0,02 Mol NO und somit das<br />

gesamte NO verbraucht: c(NO) = 0. Damit ist auch v(Cl2) = 0.<br />

c) c(NO) = 1<br />

3 c 0(NO); c(Cl 2) = c 0(Cl 2) − 1<br />

2<br />

· 2<br />

3 c 0(NO) = c 0(Cl 2)(1 − 1<br />

3 ).<br />

Damit ist: v(Cl 2) = k · ( 1<br />

3 c 0(NO)) 2 · 2<br />

3 c(Cl 2) = 2<br />

27 v 0(Cl 2)


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 48<br />

d) Die Anfangskonzentration von NO ist verdoppelt. Da sie quadratisch in das Geschwindigkeitsgesetz<br />

eingeht, ist die Anfangsgeschwindigkeit vervierfacht.<br />

e) Die Stoffmengen sind unverändert, das Volumen ist halbiert, alle Anfangskonzentrationen sind verdoppelt.<br />

Bei einem Geschwindigkeitsgesetz dritter Ordnung ist die Anfangsgeschwindigkeit 2 3 -fach<br />

größer.<br />

15.6 ΔU = E a,h − E a,r = 28, 9 kJ/mol −41, 8 kJ/mol = −12, 9 kJ/mol.<br />

15.7 v(C 2H 5Cl) = 1, 60 · 10 −6 s −1 · c(C 2H 5Cl) c(C 2H 5Cl) = c 0(C 2H 5Cl) · e −kt<br />

a) t = 125 h · 3600 s/h = 4, 50 · 10 5 s k · t = 1, 60 · 10 −6 s −1 · 4, 50 · 10 5 s = 0, 720<br />

Nach Gleichung (15.3) (Buch S. 249) ist c(C 2H 5Cl) = 0, 165 mol L −1 · e −0,720 = 0, 0803 mol L −1<br />

b) Nach Gleichung (15.2) ist:<br />

1<br />

t = −<br />

1, 60 · 10−6 0, 100 mol L<br />

ln<br />

s−1 0, 165 mol L −1 = 3, 13 · 105 s = 86, 9 h<br />

c) Es ist noch 1<br />

4<br />

t = −<br />

der Angangsmenge vorhanden. Nach Gleichung (15.2) ist:<br />

1<br />

= 8, 66 · 10 5 s = 241 h<br />

1, 60 · 10−6 s−1 ln 0, 25·c0 c0 d) Nach Gleichung (15.4) (Buch S. 250) ist<br />

t 1/2 = 0, 693/(1, 60 · 10 −6 s −1 ) = 4, 33 · 10 5 s = 120 h<br />

15.8 Mit T 1 = 600 K und T 2 = 650 K ist nach Gleichung (15.12):<br />

J<br />

Ea = 8, 3145<br />

mol K<br />

650 · 600 K2 1, 60 · 10−6<br />

· ln<br />

650 K − 600 K 3, 5 · 10−8 = 243 · 103 J/mol<br />

15.9 a) Nach Gleichung (15.5) (Buch S. 251) ist:<br />

1<br />

L<br />

1<br />

= 0, 755 · 125 s +<br />

= 248 L/mol<br />

c(NO2) mol s −1<br />

0, 00650 mol L<br />

c(NO2) = 0, 00403 mol/L<br />

b) Gleichung (15.5) nach t aufgelöst:<br />

1<br />

t =<br />

0, 755 L mol −1 K−1 <br />

1<br />

0, 00100 mol L<br />

−1 −<br />

c) Nach Gleichung (15.6) ist:<br />

1<br />

t1/2 =<br />

0, 755 L mol −1 s−1 = 204 s<br />

−1<br />

· 0, 00650 mol L<br />

1<br />

0, 00650 mol L −1<br />

<br />

= 1, 12 · 10 3 s<br />

15.10 Nach Gleichung (15.4) ist k = 0, 693/(21, 8 min) = 0, 0318 min −1 = 5, 30 · 10 −4 s −1 .<br />

15.11 Nach Gleichung (15.4) ist k = 0, 693/(1, 57 h) = 0, 441 h −1 .<br />

15.12<br />

c(SO2Cl2 ) 1/c(SO<br />

✻ 2Cl2 )<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

50 1/c(SO 2 Cl 2 )<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

c(SO 2 Cl 2 )<br />

➤<br />

➤<br />

ln c(SO 2 Cl 2 )<br />

0<br />

0 200 400 600<br />

➤<br />

✻−ln<br />

c(SO2Cl2 )<br />

4,0<br />

3,8<br />

3,6<br />

3,4<br />

3,2<br />

✲<br />

t/min<br />

Nur die Auftragung von ln c(SO 2Cl 2)<br />

ergibt eine Gerade, also ist die Reaktion<br />

erster Ordnung.<br />

alle Konzentrationswerte im Diagramm in<br />

mol L −1


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 49<br />

15.13<br />

c(Cl 2 O 7 )<br />

60<br />

40<br />

20<br />

✻1/c(Cl<br />

2O7 )<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

c(Cl 2 O 7 )<br />

1/c(Cl 2 O 7 )<br />

ln c(Cl 2 O 7 )<br />

0<br />

0 20 40 60<br />

15.14 bis 15.17 Siehe Buch S. 691 – 691<br />

➤<br />

➤<br />

➤<br />

✻ln<br />

c(Cl2O7 )<br />

4,0<br />

3,8<br />

3,6<br />

3,4<br />

3,2<br />

✲<br />

t/min<br />

Nur die Auftragung von ln c(Cl 2O 7)<br />

ergibt eine Gerade, also ist die Reaktion<br />

erster Ordnung.<br />

alle Konzentrationswerte im Diagramm<br />

in mol L −1<br />

15.18 E a/(RT) = 28, 9 · 10 3 J mol −1 /(8, 314 J mol −1 K −1 · 500 K) = 6, 95<br />

Nach Gleichung (15.9) (Buch S. 261) ist:<br />

k = 8, 3 · 10 8 · e −6,95 = 7, 9 · 10 5 L mol −1 s −1 .<br />

Die Maßeinheit folgt daraus, dass die Reaktion zweiter Ordnung ist (vgl. Aufgabe 15.3). Genau genommen<br />

müßte der Faktor A mit dieser Maßeinheit versehen werden.<br />

15.19 209 · 10 3 J mol −1 /(8, 314 J mol −1 K −1 · 1000 K) = 25, 14<br />

Nach Gleichung (15.9) ist<br />

k = 2, 5 · 10 11 · e −25,14 = 3, 02 L mol −1 s −1 .<br />

Die Maßeinheit folgt daraus, dass die Reaktion zweiter Ordnung ist (vgl. Aufgabe 15.3). Genau genommen<br />

müßte der Faktor A mit dieser Maßeinheit versehen werden.<br />

15.20 Nach Gleichung (15.12) (Buch S. 262) gilt:<br />

E a = 8, 314 J mol −1 K −1 ·<br />

15.21 Nach Gleichung (15.12) gilt:<br />

E a = 8, 314 J mol −1 K −1 ·<br />

1400 · 1500 K2<br />

1500 K − 1400 K<br />

430 · 450 K2<br />

450 K − 430 K<br />

15.22 Nach Gleichung (15.11) (Buch S. 262) gilt:<br />

ln k 2 = ln(1, 3 · 10 −3 ) + 181 · 103 J mol −1<br />

8, 314 J mol −1 K −1<br />

ln 0, 659<br />

0, 143 = 267 · 103 J/mol<br />

ln 9, 6<br />

1, 7 = 139 · 103 J/mol<br />

<br />

1 1<br />

− = −5, 37<br />

700 K 730 K<br />

k 2 = 4, 7 · 10 −3 L mol −1 s −1<br />

Die Maßeinheit muss dieselbe wie die von k 1 sein, da sich die Maßeinheiten von k 1 und k 2 in Gleichung<br />

(15.11) herauskürzen müssen.<br />

15.23 T2 ist gefragt und T1 = 650 K. Nach Gleichung (15.11) gilt:<br />

6, 0<br />

ln<br />

2, 0 = 226 · 103 J mol −1<br />

8, 314 J mol −1 K−1 <br />

1 1<br />

−<br />

650 K T2 1, 099 = 27, 18 · 103 K ( 0, 00154 K−1 − 1/T2 )<br />

1, 099<br />

27, 18 · 10 3 K − 0, 00154 K−1 = −1/T 2<br />

T 2 = 667 K


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 50<br />

15.24 Die Halbwertszeit ist immer proportional zum Kehrwert der Geschwindigkeitskonstanten (vgl. Gleichungen<br />

(15.4), (15.6) und (15.8), Buch S. 250 – 253). Wenn k 1 und für T 1 = 400 K und k 2 und für T 2 = 430 K<br />

gelten, dann ist k 2/k 1 = 1, 50/0, 50 = 3, 00. Nach Gleichung (15.12) gilt:<br />

E a = 8, 314 J mol −1 K −1 ·<br />

400 · 430 K2<br />

430 K − 400 K ln 3, 00 = 52, 3 · 103 J/mol<br />

15.25 Wenn sich die Geschwindigkeit verzehnfacht ist k 2/k 1 = 10. Nach Gleichung (15.12) gilt:<br />

E a = 8, 314 J mol −1 K −1 ·<br />

310 · 300 K2<br />

310 K − 300 K ln 10 = 178 · 103 J/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 51<br />

16 Das chemische Gleichgewicht<br />

16.1 Siehe Buch Seite 692. Feststoffe gehen nicht in die Gleichung ein.<br />

16.2 Das Gleichgewicht verschiebt sich nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges jeweils auf die Seite, auf der<br />

die Molzahl der Gase geringer ist:<br />

Molzahl der Gase Differenz Δn Gleichwichtslinks<br />

rechts rechts – links verschiebung nach<br />

a) 3 5 2 links<br />

b) 0 1 1 links<br />

c) 1 2 1 links<br />

d) 4 1 –3 rechts<br />

e) 0 1 1 links<br />

f) 9 10 1 links<br />

16.3 Das Massenwirkungsgesetz ist genauso wie in Aufgabe 16.1 zu formulieren, mit Partialdrücken statt<br />

Konzentrationen. Die Geichgewichskonstante ist jeweils K p = K c (RT) Δn mit Δn wie in der Tabelle von<br />

Aufgabe 16.2 angegeben. Lösungen siehe Buch Seite 692.<br />

16.4 Die Gleichgewichtskonstante hat bei 2500 K den größeren Zahlenwert, das Gleichgewicht liegt somit bei<br />

2500 K weiter rechts als bei 2000 K. Nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges ist die Reaktion damit<br />

endotherm.<br />

16.5 Die Gleichgewichtskonstante hat bei 936 K den größeren Zahlenwert. Links und rechts ist die Molzahl<br />

der Gase gleich groß. Wegnahme eines Stoffes, der in das Massenwirkungsgesetz eingeht, verschiebt das<br />

Gleichgewicht immer zugunsten der Bildung dieses Stoffes. Nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges<br />

gilt deshalb:<br />

a) exotherm<br />

b) das Gleichgewicht verschiebt sich nach rechts<br />

c) Druck hat keinen Einfluss<br />

d) festes NiO geht nicht in das Massenwirkungsgesetz ein, seine Menge ist unerheblich<br />

e) Wegnahme von CO verschiebt das Gleichgewicht nach links<br />

f) Wegnahme von CO 2 verschiebt das Gleichgewicht nach rechts<br />

16.6 Die Molzahlen der Gase sind links 3, rechts 5. Nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges gilt für die<br />

exotherme Reaktion deshalb:<br />

a) das Gleichgewicht verschiebt sich nach links<br />

b) Zusatz von H 2S verschiebt das Gleichgewich nach rechts<br />

c) Wegnahme von CS 2 verschiebt das Gleichgewich nach rechts<br />

d) Druck verschiebt das Gleichgewicht nach links<br />

e) Ein Katalysator hat nie Einfluss auf die Gleichgewichtslage;<br />

das Gleichgewicht stellt sich aber schneller ein<br />

16.7 Die Molzahlen der Gase sind links 1, rechts 2. Nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges gilt für die<br />

endotherme Reaktion deshalb:<br />

a) Zusatz von CO 2 verschiebt das Gleichgewicht nach rechts<br />

c) Die Menge des festen C ist unerheblich; keine Gleichgewichtsverlagerung<br />

d) Das Gleichgewicht verschiebt sich nach rechts<br />

e) Das Gleichgewicht verschiebt sich nach rechts


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 52<br />

16.8 a) Der Reaktionsquotient beträgt:<br />

Q = c2 (Cl2) · c2 (H2O) c4 (HCl) · c(O2) mol−1L = 0, 0802 · 0, 0702 0, 0304 · 0, 020 = 1936 mol−1L Da Q > Kc, läuft die Reaktion nach links, solange bis Q = Kc. b) Da die Stoffmenge der Gase links größer ist als rechts, verschiebt eine Druckverminderung<br />

das Gleichgewicht weiter nach links.<br />

c) K p = K c · (RT) Δn = 889 mol −1 L · (8, 315 kPa L mol −1 K −1 · 753 K) −1 = 0, 142 kPa −1<br />

16.9 Q = c2 (NO) 0, 000252<br />

= = 1, 39 · 10−5<br />

c(N2) · c(O2) 0, 060 · 0, 075<br />

Da Q < K c = 4, 08 · 10 −4 , läuft die Reaktion nach rechts, solange bis Q = K c.<br />

16.10 Kc = c2 (HI)<br />

c(H2) · c(I2) =<br />

0, 0252 = 61<br />

0, 0064 · 0, 0016<br />

16.11 a) Nach Einstellung des Gleichgewichts ist<br />

c(PCl 5) = 0, 074 mol/l − 0, 050 mol/L = 0, 024 mol/L<br />

da für jedes entstandene PCl 3-Molkül ein PCl 5-Molekül verbraucht wird.<br />

b) Wegen c(PCl 3) = c(Cl 2) ist: K c = c(PCl 3) · c(Cl 2)<br />

c(PCl 5)<br />

= 0, 0502<br />

0, 024<br />

mol/L = 0, 104 mol/L<br />

16.12 a) Nachdem das SO 3 dissoziiert ist, sind daraus<br />

c(SO 2) = 0, 367 · 0, 060 mol/L = 0, 022 mol/L<br />

entstanden. c(O 2) ist gemäß Reaktionsgleichung halb so groß. Vom SO 3 sind noch<br />

c(SO 3) = 0, 060 mol/L − 0, 022 mol/L = 0, 038 mol/L vorhanden.<br />

b) Damit ergeben sich die Gleichgewichtskonstanten zu:<br />

K c = c2 (SO 2) · c(O 2)<br />

c 2 (SO 3)<br />

= 0, 0222 · 0, 011<br />

0, 038 2<br />

mol/L = 3, 69 · 10 −3 mol/L<br />

K p = K c · (RT) Δn = 3, 69 · 10 −3 mol/L ·(8, 315 kPa L mol −1 K −1 · 1000 K) 1 = 30, 7 kPa<br />

16.13 a) K c = c(H 3COH)<br />

c(CO) · c 2 (H 2)<br />

c(H 3COH) = c 2 (H 2) · c(CO) · K c = (0, 060 mol L −1 ) 2 · 0, 075 mol L −1 · 10, 2 L 2 /mol 2<br />

= 0, 0028 mol/L<br />

b) K p = K c · (RT) Δn = 10, 2 L 2 /mol 2 · (8, 315 kPa L mol −1 K −1 · 498 K) −2 1 = 5, 95 · 10 −7 kPa −2<br />

16.14 Nachdem sich das Gleichgewicht eingestellt hat, sind die Konzentrationen:<br />

c(H 2O) = c(CO) = 0, 600 mol/L − c(H 2) c(H 2) = c(CO 2)<br />

K c = c(H 2) · c(CO 2)<br />

c(H 2O) · c(CO) =<br />

c 2 (H 2)<br />

(0, 600 mol L −1 = 1, 30<br />

− c(H 2<br />

2))<br />

c(H 2) = √ 1, 30 · (0, 600 mol L −1 − c(H 2))<br />

c(H 2) = c(CO 2) = √ 1, 30 · 0, 600 mol L −1 /( √ 1, 30 + 1) = 0, 320 mol/L<br />

c(H 2O) = c(CO) = 0, 600 mol/L − 0, 320 mol/L = 0, 280 mol/L<br />

16.15 Nachdem sich das Gleichgewicht eingestellt hat, sind die Konzentrationen:<br />

c(IBr) = 0, 060 mol/L − 2c(I 2) c(I 2) = c(Br 2)<br />

K c = K p = c(I 2) · c(Br 2)<br />

c 2 (IBr) =<br />

c 2 (I 2)<br />

(0, 060 mol L −1 = 8, 5 · 10−3<br />

− 2c(I 2<br />

2))


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 53<br />

c 2 (I 2) = 8, 5·10 −3 · (0, 060 mol L −1 − 2c(I 2)) 2<br />

(1 − 4 · 8, 5·10 −3 ) c 2 (I 2) + 4·8, 5·10 −3 · 0, 060 mol L −1 · c(I 2) − 8, 5·10 −3 ·(0, 060 mol L −1 ) 2 = 0<br />

c(I 2) = −4 ·8, 5·10−3 · 0, 060 ± (4 · 8, 5·10 −3 · 0, 060) 2 + 4 · (1 − 4 · 8, 5·10 −3 ) · 8, 5·10 −3 · 0, 060 2<br />

2(1 − 4 · 8, 5·10 −3 )<br />

mol/L<br />

= 4, 67 · 10 −3 mol/L<br />

c(IBr) = 0, 060 mol/L − 2 · 4, 67 · 10 −3 mol/L = 0, 0507 mol/L<br />

16.16 Nachdem sich das Gleichgewicht eingestellt hat, gilt:<br />

c(Br 2) = c(Cl 2) = (0, 045 − x) mol/L<br />

c(BrCl) = (0, 045 + 2x) mol/L<br />

K c = c2 (BrCl)<br />

c(Br2) · c(Cl2) = (0, 045 + 2x)2 mol2 L−2 (0, 045 − x) 2 mol2 L<br />

0, 045 + 2x = (0, 045 − x) √ 7, 0<br />

(2 + √ 7, 0)x = 0, 045( √ 7, 0 − 1)<br />

√<br />

7, 0 − 1<br />

x = 0, 045√<br />

= 0, 016<br />

7, 0 + 2<br />

−2 = 7, 0<br />

c(Br 2) = c(Cl 2) = (0, 045 − 0, 016) mol/L = 0, 029 mol/L<br />

c(BrCl) = (0, 045 + 2 · 0, 016) mol/L = 0, 077 mol/L<br />

16.17 Nachdem sich das Gleichgewicht eingestellt hat, gilt:<br />

c(CO 2) = x mol/L c(CO) = 0, 0500 − x mol/L<br />

a) Kc = c(CO2) c(CO) =<br />

x<br />

= 0, 403<br />

0, 0500 − x<br />

x = 0, 403(0, 0500 − x)<br />

(1 + 0, 403)x = 0, 403 · 0, 0500<br />

x = 0, 403 · 0, 0500/(1 + 0, 403) = 0, 0144<br />

c(CO 2) = 0, 0144 mol/L c(CO) = 0, 0500 − 0, 0144 mol/L = 0, 0356 mol/L<br />

b) n(Fe) = n(CO 2) = c(CO 2) · V = 0, 0144 mol/L ·1, 000 L = 0, 0144 mol<br />

m(Fe) = n(Fe) · M(Fe) = 0, 0144 mol · 55, 85 g/mol = 0, 804 g<br />

16.18 a) p(H 2) = (101, 3 − 2 · 14, 0) kPa = 73, 3 kPa<br />

b) K p = p(CH 4)<br />

p 2 (H 2)<br />

= 14, 0 kPa<br />

(73, 3 kPa) 2 = 2, 61 · 10−3 kPa −1<br />

16.19 Gemäß Reaktionsgleichung ist p(NH3) = p(H2S). Jedes davon trägt zur Hälfte zum Gesamtdruck bei:<br />

p(NH3) = p(H2S) = 1<br />

2 · 62, 2 kPa = 31, 1 kPa<br />

Kp = p(NH3) · p(H2S) = 31, 12 kPa2 = 967 kPa2 16.20 Gemäß Reaktionsgleichung ist p(Hg) = 2 p(O2). Die Anteile am Gesamtdruck sind:<br />

p(Hg) = 2<br />

3 · 108, 4 kPa = 72, 3 kPa<br />

p(O2) = 1<br />

3 · 108, 4 kPa = 36, 1 kPa<br />

Kp = p2 (Hg) · p(O2) = 72, 32 · 36, 1 kPa3 = 1, 89 · 105 kPa3 16.21 Nach Einstellung des Gleichgewichts sind von den anfangs vorhandenen je 1,000 mol CO(g) und H 2O(g)<br />

noch übrig:<br />

n(CO) = n(H 2O) = (1, 000 − 0, 665) mol = 0, 335 mol<br />

Kc = Kp = c(CO2) · c(H2) (0, 665 kPa)2<br />

=<br />

c(CO) · c(H2O) (0, 335 kPa) 2 = 3, 94 Kc = Kp gilt weil Δn = 0


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 54<br />

16.22 a) Wenn von 1,000 mol ONCl 56,4 % dissoziiert sind, sind davon noch übrig:<br />

n(ONCl) = (1 − 0, 564) · 1, 000 mol = 0, 436 mol<br />

Daraus sind gemäß Reaktionsgleichung entstanden:<br />

n(NO) = 0, 564 · 1, 000 mol und n(Cl2) = 1<br />

2 · 0, 564 · 1, 000 mol = 0, 282 mol<br />

b) Die gesamte Stoffmenge beträgt:<br />

nges = n(ONCl) + n(NO) + n(Cl2) = (0, 436 + 0, 564 + 0, 282) mol = 1, 282 mol<br />

c) p(ONCl) = x(ONCl) · p 0 = n(ONCl)<br />

n ges<br />

p(NO) = x(NO) · p0 = n(NO)<br />

nges p(Cl2) = x(Cl2) · p0 = n(Cl2) nges K p = p2 (NO) · p(Cl 2)<br />

p 2 (ONCl)<br />

· p 0 =<br />

· p 0 =<br />

· p 0 =<br />

= (44, 57 kPa)2 · 22, 28 kPa<br />

(34, 45 kPa) 2<br />

0, 436 mol<br />

· 101, 3 kPa = 34, 45 kPa<br />

1, 282 mol<br />

0, 564 mol<br />

· 101, 3 kPa = 44, 57 kPa<br />

1, 282 mol<br />

0, 282 mol<br />

· 101, 3 kPa = 22, 28 kPa<br />

1, 282 mol<br />

= 37, 3 kPa<br />

K c = K p(RT) −Δn = 37, 3 kPa (8, 315 kPa L mol −1 K −1 · 585 K) −1 = 7, 67 · 10 −3 mol/L<br />

16.23 Nach Einstellung des Gleichgewichts sind die Partialdrücke:<br />

p(NO) = x kPa, p(N2) = (79, 1 − 1<br />

2x) kPa und p(O2) = (21, 2 − 1<br />

2x) kPa<br />

K p =<br />

p 2 (NO)<br />

p(N 2) · p(O 2) =<br />

x 2 = 2, 5 · 10 −3 (79, 1 · 21, 2 − 1<br />

2<br />

x 2<br />

(79, 1 − 1 = 2, 5 · 10−3<br />

1<br />

2 x)(21, 2 − 2 x)<br />

79, 1 x − 1<br />

2<br />

x 2 = 4, 19 − 0, 125 x + 1<br />

4 2, 5 · 10−3 x 2<br />

x 2 (1 − 1<br />

4 2, 5 · 10−3 ) + 0, 125 x − 4, 19 = 0<br />

0, 9994 x 2 + 0, 125 x − 4, 19 = 0<br />

21, 2 x + 1<br />

4 x2 )<br />

x = −0, 125 ± 0, 125 2 + 4 · 0, 9994 · 4, 19<br />

2 · 0, 9994<br />

x = 2, 0 (die zweite Lösung ist negativ und physikalisch sinnlos)<br />

p(NO) = 2, 0 kPa


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 55<br />

17 Säuren und Basen<br />

Lösungen siehe im Buch Seite 693<br />

Bei Aufgabe 17.15 kann man die höhere Säurestärke von H 2SeO 4 durch die größere Formalladung am Selen-<br />

Atom erklären.<br />

18 Säure-Base Gleichgewichte<br />

18.1 Es handelt sich um starke, vollständig dissoziierte Säuren und Basen.<br />

a) c(H + ) = 0, 015 mol/L<br />

c(OH − ) = K W/(0, 015 mol/L) = 10 −14 mol 2 L −2 /(0, 015 mol/L) = 6, 7 · 10 −13 mol/L<br />

b) c(OH − ) = 2 · 0, 0025 mol/L = 0, 0050 mol/L<br />

c(H + ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(0, 0050 mol/L) = 2, 0 · 10 −12 mol/L<br />

c) c(H + ) = 0, 00030 mol/L<br />

c(OH − ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(0, 00030 mol/L) = 3, 3 · 10 −11 mol/L<br />

d) c(OH − ) = 2 · 0, 016 mol/L = 0, 032 mol/L<br />

c(H + ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(0, 032 mol/L) = 3, 1 · 10 −13 mol/L<br />

18.2 a) pH = − lg 7, 3 · 10 −5 = 4, 14<br />

b) pH = − lg 0, 084 = 1, 08<br />

c) pH = − lg 3, 9 · 10 −8 = 7, 41<br />

d) pH = 14 + lg 3, 3 · 10 −4 = 10, 51<br />

e) pH = 14 + lg 0, 042 = 12, 62<br />

18.3 a) c(H + ) = 10 −1,23 mol/L = 5, 9 · 10 −2 mol/L<br />

c(OH − ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(5, 9 · 10 −2 mol/L) = 1, 7 · 10 −13 mol/L<br />

b) c(H + ) = 10 −10,92 mol/L = 1, 2 · 10 −11 mol/L<br />

c(OH − ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(1, 2 · 10 −11 mol/L) = 8, 3 · 10 −4 mol/L<br />

c) c(OH − ) = 10 −4,32 mol/L = 4, 8 · 10 −5 mol/L<br />

c(H + ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(4, 8 · 10 −5 mol/L) = 2, 1 · 10 −10 mol/L<br />

d) c(OH − ) = 10 −12,34 mol/L = 4, 6 · 10 −13 mol/L<br />

c(H + ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(4, 6 · 10 −13 mol/L) = 2, 2 · 10 −2 mol/L<br />

e) c(OH − ) = 10 −0,16 mol/L = 6, 9 · 10 −1 mol/L<br />

c(H + ) = 10 −14 mol 2 L −2 /(0, 16 mol/L) = 1, 4 · 10 −14 mol/L<br />

18.4 Gemäß Gleichung (18.9) (S. 297 im Buch) ist:<br />

2, 86 = 1<br />

2 (pKS − lg 0, 26)<br />

pKS = 2 · 2, 86 + lg 0, 26 = 5, 13<br />

K S = 10 −5,13 mol/L = 7, 3 · 10 −6 mol/L<br />

18.5 pOH = 14 − 11, 12 = 2, 88. Gemäß Gleichung (18.13) (S. 299 im Buch) ist:<br />

2, 88 = 1<br />

2 (pKB − lg 0, 44)<br />

pKB = 2 · 2, 88 + lg 0, 44 = 5, 40<br />

K B = 10 −5,40 mol/L = 4, 0 · 10 −6 mol/L<br />

18.6 Gemäß Gleichung (18.13) (S. 299 im Buch) ist:<br />

pOH = 1<br />

2 (4, 74 − lg 0, 30) = 2, 63 ( pKB = − lg 1, 8 · 10−5 = 4, 74)<br />

pH = 14 − pOH = 11, 37


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 56<br />

18.7 Gemäß Gleichung (18.9) (S. 297 im Buch) ist:<br />

pH = 1<br />

2 (3, 92 − lg 0, 12) = 2, 42 ( pK S = − lg 1, 2 · 10 −4 = 3, 92)<br />

18.8 Da die Säure mittelstark ist, kann nicht mit der Näherungsgleichung (18.9) gerechnet werden. Nach<br />

Gleichung (18.7) (S. 297 im Buch) ist:<br />

c(H + ) = 10−2,60 mol/L = − 1<br />

2 1, 1·10−2 <br />

1 mol/L + 4 (1, 1·10−2 mol/L) 2 + (1, 1·10−2 mol/L) c0 c 0 = (10−2,60 mol/L + 1<br />

2 1, 1·10−2 mol/L) 2 − 1<br />

4 (1, 1·10−2 mol/L) 2<br />

1, 1·10 −2 mol/L<br />

= 0, 00309 mol/L<br />

Für 0,500 L benötigt man:<br />

n(HClO 2) = c 0(HClO 2) · V = 0, 00309 mol/L · 0, 500 L = 0, 00154 mol<br />

18.9 Von den 0,25 mol/L sind 0, 25 mol/L ·0, 0072 = 0, 0018 mol/L dissoziiert und<br />

0, 25 mol/L ·(1 − 0, 0072) = 0, 2482 mol/L nicht dissoziiert. Die Konzentrationen betragen:<br />

c(C2H5CO2H) = 0, 2482 mol/L c(H + ) = c(C2H5CO − 2 ) = 0, 0018 mol/L<br />

K S = c(H+ ) · c(C 2H 5CO − 2 )<br />

c(C 2H 5CO 2H)<br />

= (0, 0018 mol L−1 ) 2<br />

0, 2482 mol L −1 = 1, 3 · 10−5 mol/L<br />

18.10 Von den 0,20 mol/L sind 0, 20 mol/L ·0, 33 = 0, 066 mol/L dissoziiert und 0, 20 mol/L · (1 − 0, 33) =<br />

0, 1340 mol/L nicht dissoziiert. Die Konzentrationen betragen:<br />

c(Cl2HCCO2H) = 0, 1340 mol/L c(H + ) = c(Cl2HCCO − 2 ) = 0, 066 mol/L<br />

K S = c(H+ ) · c(Cl 2HCCO − 2 )<br />

c(Cl 2HCCO 2H)<br />

= (0, 066 mol L−1 ) 2<br />

0, 1340 mol L −1 = 3, 3 · 10−2 mol/L<br />

18.11 C7H7NH2 + H2O ⇋ C7H7NH + 3 + OH−<br />

Die Konzentrationen betragen:<br />

c(C7H7NH2) = (0, 25 − 2, 4 · 1 0−3) mol/L = 0, 2476 mol/L c(OH− ) = c(C7H7NH + 3 ) = 2, 4 ·1 mol/L<br />

0−3<br />

K B = c(OH− ) · c(C 7H 7NH + 3 )<br />

c(C 7H 7NH 2)<br />

= (2, 4 ·1 0−3 mol L −1 ) 2<br />

0, 2476 mol L −1<br />

= 2, 3 · 10 −5 mol/L<br />

18.12 NCCH2CO2H ⇋ NCCH2CO − 2 + H+<br />

Die Konzentrationen betragen:<br />

c(NCCH2CO2H) = (0, 300 − 0, 032) mol/L= 0, 268 mol/L c(H + ) = c(NCCH2CO − 2 ) = 0, 032 mol/L<br />

K S = c(H+ ) · c(NCCH 2CO − 2 )<br />

c(NCCH 2CO 2H)<br />

18.13 a) Gemäß Gleichung (18.8) (S. 297 im Buch) ist:<br />

= (0, 032 mol L−1 ) 2<br />

0, 268 mol L −1 = 3, 8 · 10−3 mol/L<br />

c(H + ) = 1, 5·10 −4 · 0, 16 mol/L = 4, 9·10 −3 mol/L<br />

b) Die Anteil der dissoziierten Milchsäure ist:<br />

4, 9·10 −3 mol/L/(0, 16 mol/L) = 0, 031 oder 3,1 %<br />

18.14 a) Gemäß Gleichung (18.8) (S. 297 im Buch) ist:<br />

c(H + ) = 6, 0·10 −5 · 0, 25 mol/L = 3, 9·10 −3 mol/L<br />

b) Die Anteil der dissoziierten Benzoesäure ist:<br />

3, 9·10 −3 mol/L/(0, 25 mol/L) = 0, 016 oder 1,6 %<br />

18.15 N2H4 + H2O ⇋ N2H + 5 + OH−<br />

c(N2H + 5 ) · c(OH− )<br />

c(N2H4) = K B = 9, 8 · 10 −7 mol/L


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 57<br />

Gemäß Gleichung (18.12) (S. 299 im Buch) ist:<br />

c(OH − ) = c(N 2H + 5 ) = 9, 8·10 −7 · 0, 15 mol/L = 3, 8 · 10 −4 mol/L<br />

c(N 2H 4) = (0, 15 − 3, 8 · 10 −4 ) mol/L = 0, 15 mol/L<br />

18.16 Gemäß Gleichung (18.12) (S. 299 im Buch) ist:<br />

c(OH − ) = c(H 5C 6NH + 3 ) = 4, 3·10 −10 · 0, 40 mol/L = 1, 3 · 10 −5 mol/L<br />

c(H 5C 6NH 2) = (0, 40 − 1, 3 · 10 −5 ) mol/L = 0, 40 mol/L<br />

18.17 Bei c 0(HX) = 0, 15 mol/L betragen die Konzentrationen:<br />

c(H + ) = c(X − ) = 0, 15 mol/L · 0, 012 = 0, 0018 mol/L c(HX) = 0, 15 − 0, 0018 = 0, 1482 mol/L<br />

K S = c(H+ ) · c(X − )<br />

c(HX)<br />

= (0, 0018 mol L−1 ) 2<br />

0, 1482 mol L −1 = 2, 2 · 10−5 mol/L<br />

Bei c 0(HX) = 0, 030 mol/L ist gemäß Gleichung (18.8):<br />

c(H + ) = c(X − ) = 2, 2·10 −5 · 0, 030 mol/L = 8, 1 · 10 −4 mol/L<br />

Der Dissoziationsgrad beträgt<br />

c(X − )/c(HX) = 8, 1 · 10 −4 /0, 030 = 0, 027 oder 2,7 %<br />

18.18 Bei c 0(HA) = 0, 15 mol/L betragen die Konzentrationen:<br />

c(H + ) = c(A − ) = 0, 15 mol/L · 0, 0010 = 0, 00015 mol/L c(HA) = 0, 15 − 0, 00015 = 0, 1499 mol/L<br />

K S = c(H+ ) · c(A − )<br />

c(HA)<br />

= (0, 00015 mol L−1 ) 2<br />

0, 1499 mol L−1 = 1, 5 · 10−7 mol/L<br />

Bei einem Dissoziationsgrad von 1,0 % ist:<br />

c(H + )/c 0 = c(A − )/c 0 = 0, 010<br />

Gemäß Gleichung (18.8) (S. 297 im Buch) gilt:<br />

c(H + ) = 1, 5 · 10 −7 mol/L · c 0<br />

c 2 (H + ) = 1, 5 · 10 −7 mol/L · c 0<br />

(c(H + )/c 0) 2 = 1, 5 · 10 −7 mol/L/c 0<br />

c 0 = 1, 5 · 10 −7 mol/L /(c(H + )/c 0) 2 = 1, 5 · 10 −7 mol/L /0, 010 2 = 1, 5 · 10 −3 mol/L<br />

18.19 a) c(H + ) = c(ClO − 2<br />

c 2 (H + )<br />

c(HClO 2) = K S<br />

) = 0, 030 mol/L<br />

c(HClO 2) = c 2 (H + )/K S = (0, 030 mol/L ) 2 /(1, 1 · 10 −2 mol/L) = 0, 082 mol/L<br />

b) n 0(HClO 2) = [c(HClO 2) + c(ClO − 2<br />

18.20 c(OH − ) = c(NH + 4 ) = 1, 8 · 10−3 mol/L<br />

c 2 (OH − )<br />

c(NH 3) = K B<br />

)]V = (0, 082 + 0, 030) mol/L · 1, 0 L = 0, 112 mol<br />

c(NH 3) = c 2 (OH − )/K B = (1, 8 · 10 −3 mol/L ) 2 /(1, 8 · 10 −5 mol/L) = 0, 18 mol/L<br />

18.21 c(OH − ) = c(N(CH 3) 3H + ) = 6, 0 · 10 −3 mol/L<br />

c 2 (OH − )<br />

c(N(CH 3) 3 ) = K B<br />

c(N(CH 3) 3) = c 2 (OH − )/K B = (6, 0 · 10 −3 mol/L ) 2 /(6, 5 · 10 −5 mol/L) = 0, 55 mol/L<br />

18.22 Nach der Reaktion der H + -Ionen aus der Salzsäure mit den N − 3<br />

Azid-Ionen noch<br />

n(N − 3 ) = (0, 23 − 0, 10) mol = 0, 13 mol vorhanden. Gleichzeitig sind<br />

-Ionen sind von den anfangs vorhandenen


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 58<br />

n(HN 3) = 0, 10 mol<br />

Stickstoffwasserstoffsäure (HN 3) entstanden. Bei einem Lösungsvolumen von 1,0 L sind die Konzentrationen:<br />

c(N − 3 ) = n(N− 3 )/V = 0, 13 mol/(1, 0 L) = 0, 13 mol/L c(HN3) = 0, 10 mol/L<br />

Die Lösung enthält also sowohl die schwache Säure HN3 als auch ihre konjugierte Base N − 3<br />

Pufferlösung.<br />

c(H + c(HN<br />

) = K<br />

3)<br />

S<br />

c(N − 3 ) = 1, 9 · 10−5mol L −1 0, 10<br />

·<br />

0, 13 = 1, 5 · 10−5 mol/L<br />

. Das ist eine<br />

18.23 Nach der Reaktion der H + -Ionen aus der Salzsäure mit den Formiat-Ionen sind davon noch übrig:<br />

) = (0, 22 − 0, 15) mol = 0, 07 mol<br />

n(HCO − 2<br />

Gleichzeitig sind<br />

n(HCO2H) = 0, 15 mol<br />

Ameisensäure (HCO2H) entstanden. Bei einem Lösungsvolumen von 1,0 L sind die Konzentrationen:<br />

c(HCO − 2 ) = 0, 07 mol/L c(HCO2H) = 0, 15 mol/L<br />

Die Lösung enthält die schwache Ameisensäure und ihre konjugierte Base (Formiat-Ionen). Das ist eine<br />

Pufferlösung.<br />

c(H + c(HCO<br />

) = K<br />

2H)<br />

S<br />

c(HCO − 2 ) = 1, 8 · 10−4 0, 15<br />

mol/L ·<br />

0, 07 = 3, 9 · 10−4 mol/L<br />

18.24 Die im Überschuss zugegebene starke Base OH − reagiert mit der Säure HONH + 3<br />

übrig:<br />

c(OH − ) = (0, 35 − 0, 20) mol/L = 0, 15 mol/L<br />

und es hat sich die entsprechende Menge Hydroxylamin gebildet:<br />

c(HONH 2) = 0, 20 mol/L<br />

+ c(HONH<br />

c(HONH3 ) =<br />

2)<br />

KB<br />

c(OH− ) = 1, 1 · 10−8 −1 0, 20 mol L−1<br />

mol L<br />

0, 15 mol L −1 = 1, 5 · 10−8 mol/L<br />

18.25 Anfangsmengen:<br />

n(NH + 4 ) = c(NH+ 4 ) · V(NH+ 4 ) = 0, 45 mol L−1 · 0, 150 L = 0, 0675 mol<br />

n(OH − ) = c(OH − ) · V(OH − ) = 0, 30 mol L −1 · 0, 300 L = 0, 090 mol<br />

OH − ist im Überschuss vorhanden. Nach der Reaktion bleiben davon übrig:<br />

n(OH − ) = (0, 090 − 0, 0675) mol = 0, 0225 mol<br />

Die gebildete Menge Ammoniak entspricht der anfänglichen Menge Ammonium:<br />

n(NH 3) = 0, 0675 mol<br />

Im Gesamtvolumen von V = 450 mL sind die Konzentrationen:<br />

c(OH − ) = n(OH − )/V = 0, 0225 mol/(0, 450 L) = 0, 050 mol/L<br />

c(NH 3) = n(NH 3)/V = 0, 0675 mol/(0, 450 L) = 0, 150 mol/L<br />

c(NH + 4 ) = K c(NH3) B<br />

c(OH− ) = 1, 8 · 10−5mol L −1 ·<br />

18.26 Gemäß Gleichung (18.7) (S. 297):<br />

c(H + ) = c(ClO − 1<br />

2 ) = − 2 1, 1·10−2 mol/L +<br />

= 0, 048 mol/L<br />

c(HClO2) = (0, 26 − 0, 048) mol/L = 0, 21 mol/L<br />

18.27 c(NO − 2<br />

0, 150 mol L−1<br />

0, 050 mol L −1 = 5, 4 · 10−5 mol/L<br />

. Danach sind noch<br />

<br />

1<br />

4 (1, 1·10−2 mol/L) 2 + (1, 1·10−2 mol/L) · 0, 26 mol/L<br />

) = 0, 010 mol /(0, 100 L) = 0, 100 mol/L<br />

a) Es liegt eine Pufferlösung vor. Gemäß Gleichung (18.16) (S. 304 im Buch) ist:<br />

pH= pK S − lg c(HNO 2)<br />

c(NO − 2<br />

0, 035 mol L−1<br />

= 3, 35 − = 3, 80<br />

) −1<br />

0, 100 mol L


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 59<br />

b) Der Dissoziationsgrad ist<br />

c(H + )/c(HNO 2) = 10 −3,80 /0, 035 = 0, 0045 oder 0,45 %<br />

18.28 Pufferlösung, Gleichung (18.16):<br />

pH= pKS − lg c(HCO2H) c(HCO − 0, 0025<br />

= 3, 74 − lg = 4, 34<br />

2 ) 0, 010<br />

Das Volumen der Lösung ist unerheblich.<br />

18.29 Pufferlösung, Gleichung (18.16):<br />

pKS = pH + lg c(HX)<br />

c(X− 0, 028<br />

= 3, 66 + lg = 4, 26<br />

) 0, 0070<br />

K S = 10 −4,26 mol/L= 5, 5 · 10 −5 mol/L<br />

Das Volumen der Lösung ist unerheblich.<br />

18.30 Pufferlösung, Gleichung (18.16):<br />

pK S = pH + lg c(HX)<br />

c(X − )<br />

3, 0 · 10−3<br />

= 4, 80 + lg = 5, 50<br />

6, 0 · 10−4 K S = 10 −5,50 mol/L= 3, 2 · 10 −6 mol/L<br />

18.31 Pufferlösung, Gleichung (18.16):<br />

pH = pK S − lg c(N 2H 5 + ) + lg c(N2H 4) pK S = 14 − pK B = 14 − lg 9, 8·10 −7 = 7, 99<br />

lg c(N 2H 5 + ) = pKS − pH + lg c(N 2H 4) = 7, 99 − 7, 15 + lg 0, 10 = −0, 16<br />

c(N 2H 5 + ) = c(N2H 5Cl) = 10 −0,16 mol/L = 0, 69 mol/L<br />

18.32 c 0(HX) = 0, 060 mol /(0, 250 L) = 0, 240 mol/L<br />

Zunächst liegt eine Lösung der reinen schwachen Säure vor. Mit Gleichung (18.9) (S. 297 im Buch)<br />

berechnen wie ihren pK S-Wert:<br />

pK S = 2pH+ lg c 0 = 2 · 2, 89 + lg 0, 240 = 5, 16<br />

Nach Zusatz von NaX entsteht eine Pufferlösung, Gleichung (18.16):<br />

c(X − ) = 0, 030 mol /(0, 250 L) = 0, 120 mol/L<br />

pH = pKS − lg c(HX)<br />

c(X− 0, 240<br />

= 5, 16 − lg = 4, 86<br />

) 0, 120<br />

18.33 pH = pK S − lg c(HOCl)<br />

c(OCl − )<br />

lg c(OCl − ) = pH − pK S + lg c(HOCl) = 6, 75 − 7, 49 + lg 0, 22 = −1, 40<br />

c(OCl − ) = 10 −1,40 mol/L = 0, 0398 mol/L<br />

Für 200 mL benötigt man:<br />

n(OCl − ) = n(NaOCl) = c(OCl − ) · V = 0, 0398 mol/L · 0, 200 L = 0, 00796 mol<br />

18.34 lg c(NH+ 4 )<br />

c(NH 3) = pK S − pH = (14 − 4, 74) − 9, 50 = −0, 24<br />

c(NH + 4 )<br />

c(NH 3) = 10−0,24 = 0, 57<br />

Es kann nur das Konzentrationsverhältnis der beiden Komponenten angegeben werden.<br />

18.35 BzH = Benzoesäre, Bz − = Benzoat.<br />

lg c(BzH)<br />

c(Bz − ) = pK S − pH = 4, 22 − 5, 00 = −0, 78


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 60<br />

c(BzH)<br />

c(Bz − ) = 10−0,78 = 0, 17<br />

Es kann nur das Konzentrationsverhältnis der beiden Komponenten angegeben werden.<br />

18.36 Wie in Beispiel 18.10 (Buch S. 306) und mit den Dissoziationsgleichungen von Seite 307 setzen wir an:<br />

c(H + ) = c(HCO − 3 )<br />

c 2 (H + ) = K S1 · c(CO 2) = 4, 2 · 10 −7 · 0, 034 mol 2 /L 2 = 1, 43 · 10 −8<br />

c(H + ) = 1, 2 · 10 −4 mol/L pH= 3, 92<br />

c(CO 2−<br />

3 ) = K S2 = 4, 8 · 10 −11 mol/L (in der Lösung der reinen Säure kürzen sich c(H + ) und c(HCO − 3 )<br />

in der Gleichung für K S2 heraus)<br />

18.37 Rechnung wie in Beispiel 18.10 (Buch S. 306):<br />

c(H + ) = c(H2AsO − 1<br />

4 ) = − 2K <br />

1<br />

S1 + 4K2 S1 + KS1c0 = − 1<br />

2 2, 5·10−4 <br />

1 + 4 (2, 5·10−4 ) 2 + 2, 5·10−4 · 0, 30 mol/L = 8, 5 · 10−3 mol/L<br />

c(H3AsO4) = c0 − c(H2AsO − 4 ) = (0, 30 − 8, 5 · 10−3 ) mol/L = 0, 29 mol/L<br />

c(HAsO 2−<br />

4 ) = KS2 = 5, 6 · 10−8 mol/L<br />

c(AsO 3−<br />

4 ) = K c(HAsO<br />

S3<br />

2−<br />

4 )<br />

H +<br />

−13 5, 6 · 10−8<br />

= 3 · 10<br />

8, 5 · 10−3 mol/L = 2, 0 · 10−18 mol/L<br />

18.38 Gemäß Gleichung (18.18) (Buch S. 309) ist:<br />

c(S 2− 1, 1 · 10−22<br />

) =<br />

0, 152 mol/L = 4, 9 · 10−21 mol/L<br />

c(HS − c(H<br />

) = K<br />

2S)<br />

S1<br />

c(H + 0, 1<br />

= 1, 1 · 10−7<br />

) 0, 15 mol/L = 7, 3 · 10−8 mol/L<br />

(in gesätigter H 2S-Lösung ist c(H 2S) = 0, 1 mol/L, vgl. Buch S. 316 unten)<br />

18.39 Gemäß Gleichung (18.18) (Buch S. 309) ist:<br />

c 2 (H + ) =<br />

1, 1 · 10−22<br />

c(S2− ) mol3 /L 3 1, 1 · 10−22<br />

=<br />

3, 0 · 10−17 mol2 /L 2 = 3, 7 · 10 −6 mol2 /L2 c(H + ) = 1, 9 · 10 −3 pH = 2, 72<br />

18.40 Bei a) und b) handelt es sich um Salze von schwachen Säuren mit einer starken Base, bei c) und d)<br />

von schwachen Basen mit einer starken Säure. Die pK S- und pK B-Werte kann man aus den K S- und K B-<br />

Werten im Anhang B (S. 677) berechnen.<br />

a) Gleichung (18.13) (Buch S. 299) und pH = 14 − pOH:<br />

pH = 14 − 1<br />

2 (10, 65 − lg 0, 15) = 8, 26<br />

[ pKB(NO − 2 ) = 14 − pKS(HNO2) = 14 − 3, 35 = 10, 65]<br />

b) pH = 14 − 1<br />

2 (9, 78 − lg 0, 10) = 8, 61<br />

[ pKB(H5C6CO − 2 ) = 14 − pKS(H5C6CO2H) = 14 − 4, 22 = 9, 78]<br />

c) Gleichung (18.9) (Buch S. 297):<br />

pH = 1<br />

2 (4, 63 − lg 0, 20) = 2, 67<br />

[ pK S(H 5C 6NH + 3 ) = 14 − pK B(H 5C 6NH 2) = 14 − 9, 37 = 4, 63]<br />

d) pH = 1<br />

2 (7, 99 − lg 0, 13) = 4, 44 [ pK S(N 2H + 5 ) = 14 − pK B(N 2H 4) = 14 − 6, 01 = 7, 99]<br />

18.41 Gleichung (18.13) umgeformt:<br />

lg c 0(H 5C 6CO − 2 )/(mol L−1 ) = pK B − 2pOH = 9, 78 − 2(14 − 9, 00) = −0, 22<br />

c 0(H 5C 6CO − 2 ) = 0, 60 mol/L [ pK B-Wert s. Aufgabe 18.40 b) ]


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 61<br />

18.42 pOH = 14 − 9, 77 = 4, 23; c(OH − ) = 10 −4,23 mol/L = 5, 89 · 10 −5 mol/L<br />

Gleichung (18.12) umgeformt:<br />

K B = c 2 (OH − )/c 0(X − ) = (5, 89 · 10 −5 ) 2 mol 2 L 2 /(0, 15 mol/L) = 2, 3 · 10 −8 mol/l<br />

K S = 10 −14 mol 2 L 2 /(2, 3 · 10 −8 mol L −1 ) = 4, 3 · 10 −7 mol/L<br />

18.43 Vor Erreichen des Äquivalenzpunkts liegt eine Pufferlösung vor. Anfangs ist<br />

n(Benzosäure) = 0, 100 mmol/ml · 30, 0 mL = 3, 00 mmol.<br />

a) Zugegebene Natronlauge: n(OH − ) = 0, 100 mmol/ml · 10, 0 mL = 1, 00 mmol.<br />

Damit sind n(Benzoat) = 1, 00 mmol entstanden und<br />

n(Benzosäure) = (3, 00 − 1, 00) mmol = 2, 00 mmol übrig. Gleichung (18.16):<br />

pH = 4, 22 − lg(2, 00/1, 00) = 3, 92<br />

b) Die Benzoesäure ist exakt neutralisiert, es liegt eine Lösung von reinem Natriumbenzoat, einer schwachen<br />

Base, vor. Das Volumen der Lösung ist jetzt V = 60, 0 mL.<br />

c(Benzoat) = n(Benzoat)/V = 3, 00 mmol /(60, 0 mL) = 0, 0500 mmol/mL<br />

Gleichung (18.13):<br />

pOH = 1<br />

2 (9, 78 − lg 0, 0500) = 5, 54 [ pKB-Wert s. Aufgabe 18.40 b) ]<br />

pH = 14 − 5, 54 = 8, 46<br />

c) Von den zugegebenen 4,00 mmol NaOH wurden 3,00 mmol neutralisiert, 1,00 mmol sind in einem<br />

Volumen von 70,0 mL übrig.<br />

c(OH − ) = 1, 00 mmol /(70, 0 mL) = 1, 43 · 10 −2 mmol/mL pOH = 1, 84<br />

pH = 14 − pOH = 14 − 1, 84 = 12, 16<br />

18.44 Vor Erreichen des Äquivalenzpunkts liegt eine Pufferlösung vor. Anfangs ist<br />

n(NH3) = 0, 100 mmol/ml · 25, 0 mL = 2, 50 mmol.<br />

a) Zugegebene Salzsäure: n(H + ) = 0, 100 mmol/ml · 10, 0 mL = 1, 00 mmol.<br />

Damit sind n(NH + 4 ) = 1, 00 mmol entstanden und<br />

n(NH3) = (2, 50 − 1, 00) mmol = 1, 50 mmol sind übrig. Gleichung (18.16):<br />

pH = 9, 26 − lg(1, 00/1, 50) = 9, 43 [ pKS(NH + 4 ) = 14 − pKB(NH3) = 9, 26]<br />

b) Das Ammoniak ist exakt neutralisiert, es liegt eine Lösung von reinem Ammoniumchlorid vor.<br />

Das Volumen der Lösung ist jetzt V = 50, 0 mL.<br />

c(NH + 4 ) = n(NH+ 4 )/V = 2, 50 mmol /(50, 0 mL) = 0, 0500 mmol/mL<br />

Gleichung (18.13):<br />

pH = 1<br />

2 (9, 26 − lg 0, 0500) = 5, 28<br />

c) Von den zugegebenen 3,50 mmol HCl wurden 2,50 mmol neutralisiert, 1,00 mmol sind in einem<br />

Volumen von 60,0 mL übrig.<br />

c(H + ) = 1, 00 mmol /(60, 0 mL) = 1, 67 · 10−2 mmol/mL pH = 1, 78<br />

18.45 Die anfangs vorhandene Menge der Säure HX entspricht der Stoffmenge der bis zum Äquivalenzpunkt<br />

zugegebenen Natronlauge:<br />

n 0(HX) = c(OH − ) · V äqiv = 0, 250 mmol/mL · 34, 5 mL = 8, 625 mmol<br />

Nach Zugabe von 5,00 mL Natronlauge sind X − -Ionen in entsprechender Menge entstanden:<br />

n(X − ) = 0, 250 mmol/mL · 5, 00 mL = 1, 25 mmol<br />

und von der Säure HX sind übrig:<br />

n(HX) = (8, 625 − 1, 25) mmol = 7, 375 mmol<br />

Der pK S-Wert ergibt sich mit Gleichung (18.16) aus dem pH-Wert dieser Pufferlösung:<br />

pKS = pH + lg n(HX)<br />

n(X− 7, 375<br />

= 4, 50 + lg<br />

) 1, 25 = 5, 27 KS = 10 −5,27 mol/L = 5, 36 · 10−6 mol/L


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 62<br />

19 Löslichkeitsprodukt und Komplex-Gleichgewichte<br />

Werte für die Löslichkeitsprodukte siehe Seite 678 im Buch<br />

19.1 Siehe Buch Seite 694<br />

19.2 c(OH − ) = 2 c(Cd 2+ ) weil pro Cd 2+ -Ion zwei OH − -Ionen in Lösung gehen. Pro Mol Cd(OH) 2, das in<br />

Lösung geht, enthält die lösung ein Mol Cd 2+ -Ionen.<br />

c(Cd 2+ ) · c 2 (OH − ) = c(Cd 2+ ) · (2c(Cd 2+ )) 2 = L<br />

L = 4 c(Cd 2+ ) 3 = 4 · (1, 7 · 10 −5 mol/L) 3 = 2, 0 · 10 −14 mol 3 /L 3<br />

19.3 c(OH − ) = 3 c(Ce 3+ ) weil pro Ce 3+ -Ion drei OH − -Ionen in Lösung gehen. Pro Mol Ce(OH) 3, das in<br />

Lösung geht, enthält die lösung ein Mol Ce 3+ -Ionen.<br />

c(Ce 3+ ) · c 3 (OH − ) = c(Ce 3+ ) · (3c(Ce 3+ )) 3 = L<br />

L = 27 c(Ce 3+ ) 4 = 27 · (5, 2 · 10 −6 mol/L) 4 = 2, 0 · 10 −20 mol 4 /L 4<br />

19.4 c(Ba 2+ ) = 1<br />

2 c(IO− 3 ) weil pro Ba2+ -Ion zwei IO − 3<br />

L = c(Ba 2+ ) · c 2 (IO − 3<br />

) = 1<br />

2 c3 (IO − 3<br />

19.5 c(IO − 3 ) = 2 c(Pb2+ ) weil pro Pb 2+ -Ion zwei IO − 3<br />

-Ionen in Lösung gehen.<br />

) = 1<br />

2 · (5, 5 · 10−4 mol/L) 3 = 8, 3 · 10 −11 mol 3 /L 3<br />

-Ionen in Lösung gehen.<br />

L = c(Pb2+ ) · c2 (IO − 3 ) = 4 c3 (Pb2+ ) = 4 · (4, 0 · 10−5 mol/L) 3 = 2, 6 · 10−13 mol3 /L3 19.6 a) Die Stoffmenge, die pro Liter in Lösung geht, entspricht der Carbonat-Konzentration in der gesättigten<br />

Lösung.<br />

c(Ag + ) = 2 c(CO 2−<br />

3 )<br />

c2 (Ag + ) · c(CO 2−<br />

3 ) = 4 c3 (CO 2−<br />

3 ) = L<br />

c(CO 2−<br />

3 ) = 3 L/4 = 3 8, 2 · 10−12 /4 mol/L = 1, 3 · 10−4 mol/L<br />

c(Cu2+ ) = c(CO 2−<br />

3 )<br />

c(Cu2+ ) · c(CO 2−<br />

3 ) = c2 (CO 2−<br />

3 ) = L<br />

c(CO 2−<br />

3 ) = √ L = 2, 5 · 10−10 mol/L = 1, 6 · 10−5 mol/L<br />

Ag2CO3 ist besser löslich als CuCO3 b) c(Ag + ) = 2 c(S 2− )<br />

c 2 (Ag + ) · c(S 2− ) = 4 c 3 (S 2− ) = L<br />

c(S 2− ) = 3 L/4 = 3 5, 5 · 10 −51 /4 mol/L = 1, 1 · 10 −17 mol/L<br />

c(Cu 2+ ) = c(Cu 2+ ) · c(S 2− ) = c 2 (S 2− ) = L<br />

c(S 2− ) = √ L = √ 8 · 10 −37 mol/L = 8, 9 · 10 −19 mol/L<br />

Ag 2S ist besser löslich als CuS<br />

19.7 a) Die Stoffmenge, die pro Liter in Lösung geht, entspricht der Strontium-Ionen-Konzentration in der<br />

gesättigten Lösung.<br />

c(F − ) = 2 c(Sr 2+ )<br />

c(Sr 2+ ) · c 2 (F − ) = 4 c 3 (Sr 2+ ) = L<br />

c(Sr 2+ ) = 3 L/4 = 3 7, 9 · 10 −10 /4 mol/L = 5, 8 · 10 −4 mol/L<br />

b) c(Ag + ) = 2 c(C2O 2−<br />

4 )<br />

c2 (Ag + ) · c(C2O 2−<br />

4 ) = 4 c3 (C2O 2−<br />

4 ) = L<br />

c(C2O 2−<br />

4 ) = 3 L/4 = 3 1, 1 · 10−11 /4 mol/L = 1, 4 · 10−4 mol/L<br />

19.8 Die Stoffmenge Ni(OH) 2, die pro Liter in Lösung geht, entspricht der Nickel-Ionen-Konzentration in der<br />

gesättigten Lösung.<br />

c(Ni 2+ ) · c 2 (OH − ) = L c(OH − ) = 10 −14+12,34 mol/L = 0, 022 mol/L<br />

c(Ni 2+ ) = 1, 6 · 10 −16 mol 3 L −3 /(0, 022 mol/L) 2 = 3, 3 · 10 −13 mol/L


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 63<br />

19.9 Die Stoffmenge Cu(OH) 2, die pro Liter in Lösung geht, entspricht der Kupfer-Ionen-Konzentration in<br />

der gesättigten Lösung.<br />

c(Cu 2+ ) · c 2 (OH − ) 2 = L c(OH − ) = 10 −14+8,23 mol/L = 1, 7 · 10 −6 mol/L<br />

c(Cu 2+ ) = 1, 6 · 10 −19 mol 3 L −3 /(1, 7 · 10 −6 mol/L) 2 = 5, 5 · 10 −8 mol/L<br />

19.10 Die Stoffmenge BaF 2, die pro Liter in Lösung geht, entspricht der Barium-Ionen-Konzentration in der<br />

gesättigten Lösung.<br />

c(Ba 2+ ) · c 2 (F − ) = L<br />

c(Ba 2+ ) = 2, 4 · 10 −5 mol 3 L −3 /(0, 12 mol L −1 ) 2 = 1, 7 · 10 −3 mol/L<br />

In 250 mL lösen sich:<br />

n(Ba 2+ ) = c(Ba 2+ ) · V = 1, 7 · 10 −3 mol/L · 0, 250 L = 4, 2 · 10 −4 mol<br />

19.11 Die Stoffmenge PbBr 2, die pro Liter in Lösung geht, entspricht der Blei-Ionen-Konzentration in der<br />

gesättigten Lösung.<br />

c(Pb 2+ ) · c 2 (Br − ) = L<br />

c(Pb 2+ ) = 4, 6 · 10 −6 mol 3 L −3 /(0, 25 mol/L) 2 = 7, 4 · 10 −5 mol/L<br />

In 150 mL lösen sich:<br />

n(Pb 2+ ) = c(Pb 2+ )V = 7, 4 · 10 −5 mol/L · 0, 150 L = 1, 1 · 10 −5 mol<br />

19.12 Anfangsstoffmengen:<br />

n(C2O 2−<br />

4 ) = c(C2O 2−<br />

4 ) · V = 0, 20 mol/L · 0, 100 L = 0, 020 mol<br />

n(Na + ) = 2 n(C2O 2−<br />

4 ) = 0, 04 mol/L<br />

n(Ba2+ ) = c(Ba2+ ) · V = 0, 25 mol/L · 0, 15 L = 0, 0375 mol<br />

n(Cl− ) = 2 n(Ba2+ ) = 0, 075 mol/L<br />

Im Vergleich zu den Oxalat-Ionen sind die Barium-Ionen im Überschuss vorhanden. Nach der Fällung<br />

von BaC 2O 4 bleiben davon in einem Gesamtvolumen von 250 mL übrig:<br />

n(Ba 2+ ) = (0, 0375 − 0, 020) mol = 0, 0175 mol<br />

c(Ba 2+ ) = 0, 0175 mol/(0, 250 L) = 0, 070 mol/L<br />

Über das Löslichkeitsprodukt ergibt sich die verbleibende Oxalat-Konzentration in der Lösung:<br />

c(C2O 2−<br />

4 ) = L/c(Ba2+ ) = 1, 5 · 10−8 mol2L−2 /(0, 070 mol L−1 ) = 2, 1 · 10−7 mol/L<br />

Die Na + - und Cl−-Ionen bleiben vollständig in Lösung:<br />

c(Na + ) = n(Na + )/V = 0, 040 mol/(0, 250 L) = 0, 16 mol/L<br />

c(Cl− ) = n(Cl− )/V = 0, 075 mol/(0, 250 L) = 0, 30 mol/L<br />

19.13 Sr2+ -Konzentration in der gesättigten SrSO4-Lösung: c(Sr2+ ) = c(SO 2−<br />

4 ) = L(SrSO4) = 7, 6 · 10−7 mol/L = 8, 7 · 10−4 mol/L<br />

Die Fällung von SrF2 beginnt wenn:<br />

c(Sr 2+ ) · c 2 (F − ) = L(SrF 2)<br />

c(F − ) =<br />

<br />

L(SrF 2)/c(Sr 2+ ) = 7, 9 · 10 −10 /8, 7 · 10 −4 mol/L = 9, 5 · 10 −4 mol/L<br />

19.14 c(Ba 2+ ) · c 2 (F − ) = L c(Ba 2+ ) = 1<br />

2 c(F− )<br />

Ba 2+ -Konzentration in der gesättigten BaF 2-Lösung:<br />

1<br />

1<br />

c(Ba2+ ) = 3<br />

4 L(BaF2) = 3<br />

4 2, 4 · 10−5 mol/L = 1, 8 · 10−2 mol/L<br />

Die Fällung von BaSO4 beginnt wenn:<br />

c(Ba2+ ) · c(SO 2−<br />

4 ) = L(BaSO4) c(SO 2−<br />

4 ) = L(BaSO4)/c(Ba2+ ) = 1, 5 · 10−9 /1, 8 · 10−2 mol/L = 8, 3 · 10−8 mol/L<br />

19.15 c(Fe 2+ ) · c 2 (OH − ) = L Die maximale Konzentration für die OH − -Ionen ist:<br />

c(OH − ) =<br />

<br />

L/c(Fe 2+ ) = 1, 8 · 10 −15 /0, 02 mol/L = 3, 0 · 10 −7 mol/L


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 64<br />

Die Mindestkonzentration für die NH + 4 -Ionen ist:<br />

c(NH + 4 ) = KB · c(NH3)/c(OH− ) = 1, 8 · 10−5 mol/L · 0, 02 mol/L/(3, 0 · 10−7 mol/L) = 1, 2 mol/L<br />

(Da NH + 4 -Ionen neben NH3 anwesend sind, liegt eine Pufferlösung vor).<br />

19.16 c(Mg 2+ ) · c 2 (OH − ) = L Die Mindestkonzentration für die OH − -Ionen ist:<br />

c 2 (OH − ) =<br />

<br />

L/c(Mg 2+ ) = 8, 9 · 10 −12 /0, 09 mol/L = 9, 9 · 10 −6 mol/L<br />

Die Mindestkonzentration für das NH 3 ist:<br />

c(NH 3) = c(NH + 4 ) · c(OH− )/K B = 0, 33 mol/L · 9, 9 · 10 −6 mol/L/(1, 8 · 10 −5 mol/L)<br />

= 0, 18 mol/L<br />

(Es liegt eine NH + 4 /NH 3-Pufferlösung vor).<br />

19.17 Nach dem Vermischen beträgt das Volumen der Lösung 70 mL, die Konzentrationen vermindern sich<br />

entsprechend:<br />

c(Pb 2+ ) = 20<br />

70 c 0(Pb 2+ ) c(Cl − ) = 50<br />

70 c 0(Cl − )<br />

Ionenprodukt:<br />

c(Pb 2+ ) · c 2 (Cl − ) = 20<br />

70<br />

Es gibt keine Fällung.<br />

0, 015 · ( 50<br />

70 0, 020)2 mol 3 /L 3 = 8, 7 · 10 −7 mol 3 /L 3 < 1, 6 · 10 −5 mol 3 /L 3 = L<br />

19.18 Nach dem Vermischen beträgt das Volumen der Lösung 100 mL, die Konzentrationen vermindern sich<br />

entsprechend:<br />

c(Mg 2+ ) = 30<br />

100 c 0(Mg 2+ ) c(F − ) = 70<br />

100 c 0(F − )<br />

Ionenprodukt:<br />

c(Mg 2+ ) · c 2 (F − ) = 30<br />

100<br />

Es gibt eine Fällung.<br />

0, 040 · ( 70<br />

100 0, 020)2 mol 3 /L 3 = 2, 4 · 10 −6 mol 3 /L 3 > L = 8 · 10 −8 mol 3 /L 3<br />

19.19 Nach dem Vermischen beträgt das Volumen der Lösung 75 mL, die Konzentrationen vermindern sich<br />

entsprechend:<br />

c(Ca2+ ) = 25<br />

75 c0(Ca2+ ) c(SO 2− 50<br />

4 ) = 75 c0(SO 2−<br />

4 )<br />

Ionenprodukt:<br />

c(Ca2+ ) · c(SO 2− 25 50<br />

4 ) = 75 0, 050 · 75 0, 020 mol2 /L2 = 2, 2 · 10−4 mol2 /L2 > L = 2, 4 · 10−5 mol2 /L2 Es gibt eine Fällung.<br />

19.20 a) c(Pb 2+ ) · c(SO 2−<br />

4 ) = 1, 3·10−8 mol 2 /L 2 c 2 (Ag + ) · c(SO 2−<br />

4 ) = 1, 2·10−5 mol 3 /L 3<br />

Mit c(Pb 2+ ) = 0, 15 mol/L setzt die Fällung ein, Mit c(Ag + ) = 0, 20 mol/L setzt die Fällung ein,<br />

wenn: wenn:<br />

c(SO 2−<br />

4 ) = 1, 3·10−8 mol2L−2 0, 15 mol L−1 = 8, 7·10−8 mol/L c(SO 2−<br />

4 ) = 1, 2·10−5 mol3L−3 (0, 20 mol L−1 ) 2 = 3, 0·10−4 mol/L<br />

PbSO 4 fällt zuerst aus.<br />

b) Wenn die Konzentration c(SO 2−<br />

4 ) = 3, 0 · 10−4 mol/L erreicht ist, bei der Ag 2SO 4 auszufallen beginnt,<br />

gilt:<br />

c(Pb 2+ ) = 1, 3 · 10−8 mol 2 L −2<br />

3, 0 · 10 −4 mol L −1 = 4, 3 · 10−5 mol/L<br />

19.21 Gemäß Gleichung (18.18) (S. 309 im Buch) gilt für die mit H 2S gesättigte Lösung:<br />

c(S 2− ) = 1, 1 · 10 −22 mol 3 L −3 /c 2 (H + ) = 1, 1 · 10 −22 mol 3 L −3 /(10 −0,5 mol L −1 ) 2 = 1, 1 · 10 −21 mol/L<br />

c(Ni 2+ ) · c(S 2− ) = 0, 15 · 1, 1 · 10 −21 mol 2 /L 2 = 1, 7 · 10 −22 mol 2 /L 2 < L = 3 · 10 −21 mol 2 /L 2<br />

c(Co 2+ ) · c(S 2− ) = 0, 10 · 1, 1 · 10 −21 mol 2 /L 2 = 1, 1 · 10 −22 mol 2 /L 2 < L = 5 · 10 −22 mol 2 /L 2<br />

c(Cd 2+ ) · c(S 2− ) = 0, 50 · 1, 1 · 10 −21 mol 2 /L 2 = 5, 5 · 10 −22 mol 2 /L 2 > L = 1 · 10 −28 mol 2 /L 2<br />

Es fällt nur CdS aus.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 65<br />

19.22 c(Mn 2+ ) · c(S 2− ) = L = 7 · 10 −16 mol 2 /L 2<br />

Minimum S 2− -Konzentration für die Fällung:<br />

c(S 2− ) = L/c(Mn 2+ ) = 7 · 10 −16 mol 2 L −2 /(0, 25 mol L −1 ) = 2, 8 · 10 −15 mol/L<br />

Gemäß Gleichung (18.18) (S. 309 im Buch) gilt für die mit H 2S gesättigte Lösung:<br />

c 2 (H + ) = 1, 1 · 10 −22 mol 3 L −3 /c(S 2− ) = 1, 1 · 10 −22 mol 2 L −2 /(2, 8 · 10 −15 mol L −1 ) = 3, 9 · 10 −8<br />

Die H + -Konzentration muß mindestens betragen:<br />

c(H + ) ≥= 2, 0 · 10 −4 pH ≤ 3, 7<br />

19.23 Wenn alles ZnS in Lösung gegangen ist, ist:<br />

c(Zn 2+ ) = n(ZnS)<br />

=<br />

V<br />

m(ZnS)<br />

M(ZnS) · V =<br />

5, 0 g<br />

97, 5 g mol−1 = 0, 51 mol/L<br />

· 0, 100 L<br />

Die Sulfid-Konzentration muss kleiner sein als:<br />

c(S2− ) = L/c(Zn2+ ) = 2, 5 · 10−22 mol2L−2 /(0, 52 mol L−1 ) = 4, 9 · 10−22 mol/L<br />

Gemäß Gleichung (18.18) (S. 309 im Buch) muss dazu:<br />

c2 (H + ) ≥ 1, 1 · 10−22 mol3 L−3 /(4, 8 · 10−22 mol L−1 ) = 0, 23 mol2 /L2 c(H + ) ≥ 0, 48 mol/L pH ≤ 0, 3<br />

19.24 Die S 2− -Konzentration muss so gewählt werden, dass das NiS gerade nicht mehr ausfällt, d.h.:<br />

c(S 2− ) = L(NiS)/c(Ni 2+ ) = 3 · 10 −21 mol L −1 /(0, 20 mol L −1 ) = 1, 5 · 10 −20 mol/L<br />

Gemäß Gleichung (18.18) muss dann:<br />

c 2 (H + ) = 1, 1 · 10 −22 mol 3 L −3 /(1, 5 · 10 −20 mol L −1 ) = 7, 3 · 10 −3 mol 2 /L 2<br />

c(H + ) = 0, 086 mol/L pH = 1, 1<br />

19.25 Die S 2− -Konzentration muss so gewählt werden, dass das ZnS gerade nicht mehr ausfällt, d.h.:<br />

c(S 2− ) = L(ZnS)/c(Zn 2+ ) = 2, 5 · 10 −22 mol L −1 /(0, 20 mol L −1 ) = 1, 25 · 10 −21 mol/L<br />

Gemäß Gleichung (18.18) muss dann:<br />

c 2 (H + ) = 1, 1 · 10 −22 mol 3 L −3 /(1, 25 · 10 −21 mol L −1 ) = 0, 088 mol 2 /L 2<br />

c(H + ) = 0, 30 mol/L pH = 0, 5<br />

19.26 Die Lösung enthält anfangs c(H + ) = 10 −0,70 mol/L = 0, 20 mol/L.<br />

Bei der Fällung Pb 2+ + H 2S → PbS + 2 H + kommen pro Mol PbS zwei Mol H + -Ionen, d.h. 0,40<br />

mol/L, hinzu. Damit ist die Gesamt-H + -Konzentration:<br />

c(H + ) = (0, 20 + 0, 40 mol/L) = 0, 60 mol/L<br />

Nach Gleichung (18.18) ist dann:<br />

c(S 2− ) = 1, 1 · 10 −22 mol 3 L −3 /c 2 (H + ) = 1, 1 · 10 −22 mol 3 L −3 /(0, 60 mol L −1 ) 2 = 3, 0 · 10 −22 mol/L<br />

Aus dem Löslichkeitsprodukt folgt schließlich:<br />

c(Pb 2+ ) = L/c(S 2− ) = 7 · 10 −29 mol 2 L −2 /(3, 0 · 10 −22 mol L −1 ) = 2, 3 · 10 −7 mol/L<br />

19.27 Rechnung wie in Beispiel 19.12 (S. 328 im Buch). Für AgCl ist mit c(NH3) = 0, 50 mol/L (statt 0,10<br />

mol/L wie in Beispiel 19.12) zu rechnen:<br />

c(Cl − )<br />

0, 50 mol/L − 2 c(Cl− = 5, 3 · 10−2<br />

)<br />

c(Cl − ) + 2 c(Cl − ) · 5, 3 · 10 −2 = 0, 5 · 5, 3 · 10 −2 mol/L<br />

c(Cl − ) = 2, 4 · 10 −2 mol/L Das ist zugleich die Stoffmenge AgCl, die pro Liter in Lösung geht.<br />

Für AgBr und AgI sind deren Löslichkeitsprodukte zu verwenden:<br />

AgBr: K K · L = 1, 67 · 10 7 · 5, 0 · 10 −13 = 2, 9 · 10 −3<br />

c(Br− )<br />

0, 50 mol/L − 2 c(Br− = 2, 9 · 10−3<br />

)<br />

c(Br − ) = 1, 4 · 10 −3 mol/L Das ist zugleich die Stoffmenge AgBr, die pro Liter in Lösung geht.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 66<br />

AgI: K K · L = 1, 67 · 10 7 · 8, 5 · 10 −17 = 3, 8 · 10 −5<br />

c(I− )<br />

0, 50 mol/L − 2 c(I− = 3, 8 · 10−5<br />

)<br />

c(I − ) = 1, 9 · 10 −5 mol/L Das ist zugleich die Stoffmenge AgI, die pro Liter in Lösung geht.<br />

19.28 Bei der Reaktion der Ag + -Ionen mit dem Ammoniak stellt sich das Gleichgewicht ein, das auf Seite<br />

327 (oben) im Buch formuliert ist. Da es weit auf der Seite der Komplexbildung von [Ag(NH 3) 2] + liegt<br />

(erkennbar am Wert von K D), werden 0,020 mol/L NH 3 für die Komplexbildung verbraucht; es bleiben<br />

c(NH 3) = 0, 48 mol/L übrig und es werden (fast genau) c([Ag(NH 3) 2] + ) = 0, 010 mol/L gebildet. Die in<br />

der Lösung verbleibende Ag + -Konzentration ist nur:<br />

c(Ag + c([Ag(NH<br />

) = K<br />

3) 2]<br />

D<br />

+ )<br />

c2 (NH3) = 6, 0 · 10 −8 mol 2 L −2 ·<br />

0, 010 mol L−1<br />

(0, 48 mol L −1 ) 2 = 2, 6 · 10−9 mol/L<br />

Ionenprodukt:<br />

c(Ag + ) · c(Cl − ) = 2, 6 · 10 −9 · 0, 010 mol 2 /L 2 = 2, 6 · 10 −11 mol 2 /L 2 < L = 1, 7 · 10 −10 mol 2 /L 2<br />

AgCl fällt nicht aus.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 67<br />

20 Grundlagen der chemischen Thermodynamik<br />

Umrechnung des Molvolumens eines Gases von Normbedingungen (101,3 kPa, 273,15 K) auf Standardbedingungen<br />

(101,3 kPa, 298,15 K) mit dem Gay-Lussac-Gesetz (vgl. S. 147 im Buch):<br />

V ◦ 298, 15 K<br />

m = Vm ·<br />

278, 15 K = 22, 414 L mol−1 298, 15 K<br />

· = 24, 465 L<br />

273, 15 K<br />

(oder V ◦ m = 1 mol · R T/p = 8, 3145 · 298, 15/101, 325 L = 24, 465 L)<br />

20.1 Siehe Buch Seite 694<br />

20.2 H 5C 2OH(l) + 3 O 2(g) → 2 CO 2(g) + 3 H 2O(l)<br />

n(H 5C 2OH) = m(H 5C 2OH)/M(H 5C 2OH) = 1, 000 g /(46, 07 g mol −1 ) = 2, 171 · 10 −2 mol<br />

a) Die Reaktionsenergie ist:<br />

ΔU = −29, 62 kJ/(2, 171 · 10 −2 mol) = −1364, 3 kJ/mol<br />

b) Gemäß Reaktionsgleichung werden 3 mol Gas verbraucht und 2 mol Gas gebildet, Δn = −1.<br />

Das Volumen vermindert sich um das Molvolumen V ◦ m = 24, 465 L/mol eines Gases bei Standardbedingungen.<br />

Die Volumenarbeit ist:<br />

p ΔV = −pV ◦ m = −101, 3 · 24, 465 kPa L = −2, 5 · 10 3 J<br />

Die Standard-Reaktionsenthalpie ist:<br />

ΔH ◦ = ΔU + p ΔV = −1364, 3 kJ/mol − 2, 5 kJ/mol = −1366, 8 kJ/mol<br />

20.3 C 8H 18(l) + 25<br />

2 O 2(g) → 8 CO 2(g) + 9 H 2O(l)<br />

Δn = −4, 5<br />

p ΔV = p · Δn · 2V ◦ m = −101, 325 · 4, 5 · 24, 465 kPa L = −11, 155 · 10 3 J<br />

ΔU ◦ = ΔH ◦ − p ΔV = −5470, 71 kJ/mol + 11, 155 kJ/mol = −5459, 55 kJ/mol<br />

20.4 C 2H 4(g) + 3 O 2(g) → 2 CO 2(g) + 2 H 2O(l)<br />

Δn = −2<br />

p ΔV = p Δn · V ◦ m = −101, 3 · 2 · 24, 465 kPa L = −5, 0 · 10 3 J<br />

ΔU ◦ = ΔH ◦ − p ΔV = −1410, 8 kJ/mol + 5, 0 kJ/mol = −1405, 8 kJ/mol<br />

20.5 Δn = −2<br />

p ΔV = p · Δn · V ◦ m = −101, 325 · 2 · 24, 465 kPa L = −4, 96 · 10 3 J<br />

ΔU ◦ = ΔH ◦ − p ΔV = −71, 53 kJ/mol + 4, 96 kJ/mol = −66, 57 kJ/mol<br />

20.6 Δn = 2<br />

p ΔV = p · Δn · V ◦ m = 101, 325 · 2 · 24, 465 kPa L = 4, 96 · 10 3 J<br />

ΔU ◦ = ΔH ◦ − p ΔV = −721, 70 kJ/mol − 4, 96 kJ/mol = −726, 66 kJ/mol<br />

20.7 Δn = 2<br />

p ΔV = p · ΔnV ◦ m = 101, 325 · 2 · 24, 465 kPa L = 4, 96 · 103 J<br />

ΔH ◦ = ΔU ◦ + p ΔV = −261, 75 kJ/mol + 4, 96 kJ/mol = −256, 79 kJ/mol<br />

ΔH ◦ = ΔH ◦ f (CaCO3) + 2ΔH ◦ f (NH3) − ΔH ◦ f (CaNCN) − 3ΔH◦f (H2O, l)<br />

ΔH ◦ f (CaNCN) = (−1206, 9 − 2 · 46, 19 + 3 · 285, 9 + 256, 79) kJ/mol = −184, 8 kJ/mol<br />

20.8 a) ΔG ◦ = ΔG ◦ f (H 2S) − ΔG ◦ f (SO 2) [ G ◦ f (H 2) = G ◦ f (O 2) = 0]<br />

= (−33, 0 + 300, 37) kJ/mol = 267, 4 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft nicht freiwillig ab.<br />

b) ΔG ◦ = ΔG ◦ f (H 2S) + 2ΔG ◦ f (H 2O, l) − ΔG ◦ f (SO 2)<br />

= (−33, 0 − 2 · 237, 19 + 300, 37) kJ/mol = −207, 0 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft freiwillig ab.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 68<br />

20.9 ΔG ◦ = ΔG ◦ f (H 2S) + 6ΔG ◦ f (HF) − ΔG◦ f (SF 6) − 8ΔG ◦ f (HI)<br />

= (−33, 0 − 6 · 270, 7 + 992 − 8 · 1, 3) kJ/mol = −676 kJ/mol<br />

Die Reaktion kann ablaufen.<br />

20.10 Für BF 3 ist:<br />

ΔG ◦ = ΔG ◦ f (H 3BO 3) + 3ΔG ◦ f (HF) − ΔG◦ f (BF 3) − 3ΔG ◦ f (H 2O, l)<br />

= (−963, 32 − 3 · 276, 48 + 1093, 28 + 3 · 237, 19) kJ/mol = 12, 09 kJ/mol<br />

Die Reaktion kann so nicht ablaufen.<br />

Für BCl 3 ist:<br />

ΔG ◦ = ΔG ◦ f (H 3BO 3) + 3ΔG ◦ f (HCl) − ΔG◦ f (BCl 3) − 3ΔG ◦ f (H 2O, l)<br />

= (−963, 32 − 3 · 131, 17 + 379, 07 + 3 · 237, 19) kJ/mol = −266, 19 kJ/mol<br />

Die Reaktion kann ablaufen.<br />

20.11 a) Da ΔG ◦ (OF 2) > 0 bildet sich kein OF 2.<br />

b) ΔG ◦ = 3ΔG ◦ f (OF 2) − ΔG ◦ f (O 3) = (3 · 40, 6 − 163, 43) kJ/mol = −41, 6 kJ/mol<br />

Die Reaktion kann ablaufen.<br />

20.12 ΔG ◦ = ΔH ◦ − T ΔS ◦ = 15, 79 kJ mol −1 − 298, 15 K · 215, 27 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 = −48, 39 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft freiwillig ab.<br />

20.13 ΔG ◦ = ΔH ◦ − T ΔS ◦ = −366 kJ mol −1 − 298 K · 340 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 = −467 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft freiwillig ab.<br />

20.14 a) ΔG ◦ = ΔG ◦ f (C 2H 6) − ΔG ◦ f (C 2H 4) = (−32, 89 − 68, 12) kJ/mol = −101, 01 kJ/mol<br />

b) ΔS ◦ = −(ΔG ◦ − ΔH ◦ )T = −(−101, 01 + 136, 98) kJ mol −1 /(298, 15 K)<br />

= −0, 1206 kJ mol −1 K −1 = −120, 6 J mol −1 K −1<br />

c) ΔS ◦ = ΔS ◦ (C 2H 6) − ΔS ◦ (C 2H 4) − ΔS ◦ (H 2) = (229, 5 − 219, 5 − 130, 6) J mol −1 K −1<br />

= −120, 6 J mol −1 K −1<br />

20.15 1<br />

4 P4 + 3<br />

2 H2 → PH3 ΔS◦ = ΔS◦ (PH3) − 1<br />

4ΔS◦ (P4) − 3<br />

2ΔS◦ (H2) = (210, 0 − 1<br />

4<br />

177, 6 − 3<br />

2 130, 6) J mol−1 K −1<br />

= −30, 3 J mol −1 K −1<br />

ΔG ◦ f = ΔH◦ f − T ΔS◦ f = 9, 25 kJ/mol −298, 15 K · 30, 3 · 10−3 kJ mol −1 K −1 = 18, 28 kJ/mol<br />

20.16 Für die Umwandlung C(Graphit) → C(Diamant) ist:<br />

ΔG◦ f = ΔH◦f − T ΔS◦<br />

2, 866 kJ/mol = 1, 895 kJ/mol − 298, 15 K · ΔS◦ ΔS◦ f = −(2, 866 − 1, 895) kJ/mol/(298, 15 K) = −3, 257 · 10−3 kJ/mol<br />

S◦ f (Diamant) = ΔS◦f + S◦f (Graphit) = (−3, 257 + 5, 694) J mol−1K−1 = 2, 437 J mol−1K−1 Diamant hat die höhere absolute Entropie und damit eine größere Ordnung.<br />

20.17 a) ΔG ◦ = ΔH ◦ − T ΔS ◦ = 92, 5 kJ mol −1 − 298, 15 K · 182 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 = 38, 2 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft nicht spontan ab.<br />

b) ΔG ◦ = 92, 5 kJ mol −1 − 573, 15 K · 182 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 = −11, 8 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft bei dieser Temperatur spontan ab.<br />

20.18 a) ΔG ◦ = ΔH ◦ − T ΔS ◦ = 178 kJ mol −1 − 298, 15 K · 160 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 = 130, 3 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft nicht spontan ab.<br />

b) ΔG ◦ = 178 kJ mol −1 − 1273 K · 160 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 = −25, 7 kJ/mol<br />

Die Reaktion läuft bei dieser Temperatur spontan ab.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 69<br />

20.19 Beim Verdampfen herrscht Gleichgewicht, d.h. ΔG = 0.<br />

ΔG = 0 = ΔH − T ΔS = 23, 3 kJ mol −1 − T · (97, 2 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 )<br />

T = 23, 3 kJ mol −1 /(97, 2 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 ) = 239, 7 K oder −33, 4 ◦ C<br />

20.20 ΔG = 0 = ΔH − T ΔS = 29, 6 kJ mol −1 − T · (86, 5 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 )<br />

T = 29, 6 kJ mol −1 /(86, 5 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 ) = 342, 2 K oder 69, 0 ◦ C<br />

20.21 ΔH ◦ = ΔH ◦ f (SO 2Cl 2) − ΔH ◦ f (SO 2) = (−389, 1 + 296, 6) kJ mol −1 = −92, 5 kJ mol −1<br />

ΔG ◦ = ΔG ◦ f (SO 2Cl 2) − ΔG ◦ f (SO 2) = (−313, 8 + 300, 37) kJ mol −1 = −13, 4 kJ mol −1<br />

ΔS ◦ = (ΔH ◦ − ΔG ◦ )/T = (−92, 5 kJ mol −1 + 13, 4 kJ mol −1 )/(298, 15 K)<br />

= −0, 2653 kJ mol −1 K −1 = −265, 3 J mol −1 K −1<br />

S ◦ (SO 2Cl 2) = ΔS ◦ + S ◦ (SO 2) + S ◦ (Cl 2)<br />

= (−265, 3 + 248, 5 + 223, 0) J mol −1 K −1 = 206, 2 J mol −1 K −1<br />

20.22 Br 2(l) ⇋ Br 2(g) a(Br 2, g) = K<br />

ΔS ◦ = S ◦ (Br 2, g) − S ◦ (Br 2, l) = (245, 3 − 152, 3) J mol −1 K −1 = 93, 0 J mol −1 K −1<br />

a) ΔH ◦ = ΔG ◦ + T ΔS ◦ = 3, 14 kJ mol −1 + 298, 15 K · 93, 0 · 10 −3 kJ mol −1 K −1 = 30, 87 kJ/mol<br />

b) und c) Nach Gleichung (20.15) (S. 343 im Buch) ist:<br />

ln K = −ΔG ◦ /(2, 479 kJ mol −1 ) = −3, 14/2, 479 = −1, 267<br />

K = a(Br 2, g) = e −1,267 = 0, 282<br />

Umrechnung auf Partialdrücke mit p = a · 101, 3 kPa:<br />

K p = p(Br 2, g) = 0, 282 · 101, 3 kPa = 28, 6 kPa<br />

d) Nach Gleichung (20.17) (S. 345 im Buch) gilt:<br />

ln p2 =<br />

p1 ΔH<br />

<br />

1<br />

−<br />

R T1 1<br />

<br />

=<br />

T2 30, 87 · 103 J mol−1 8, 315 J mol−1K−1 p2 p1 = e 0,404 = 1, 498<br />

p 2 = 1, 498 · p 1 = 1, 498 · 28, 6 kPa = 42, 9 kPa<br />

20.23 ΔG ◦ = ΔG ◦ f (ZnO) + ΔG◦ f (CO 2) − ΔG ◦ f (ZnCO 3)<br />

= (−318, 19 − 394, 38 + 731, 36) kJ mol −1 = 18, 79 kJ mol −1<br />

Nach Gleichung (20.15) (S. 343 im Buch) ist:<br />

ln K = −ΔG ◦ /(2, 479 kJ mol −1 ) = −18, 79/2, 479 = −7, 580<br />

K = a(CO 2) = 5, 11 · 10 −4<br />

K p = K · 101, 3 kPa = 0, 0517 kPa<br />

<br />

1<br />

298, 15 K −<br />

<br />

1<br />

= 0, 404<br />

308, 15 K<br />

20.24 ΔG ◦ = ΔG ◦ f (SO 3) + ΔG ◦ f (NO) − ΔG◦ f (SO 2) − ΔG ◦ f (NO 2)<br />

= (−370, 37 + 86, 69 + 300, 37 − 51, 84) kJ mol −1 = −35, 15 kJ mol −1<br />

Nach Gleichung (20.15) ist:<br />

ln K = −ΔG ◦ /(2, 479 kJ mol −1 ) = 35, 15/2, 479 = 14, 18<br />

K p = K = 1, 44 · 10 6<br />

20.25 ΔG ◦ = ΔG ◦ f (OC(NH) 2) + ΔG ◦ f (H 2O, g) − ΔG ◦ f (CO 2) − 2ΔG ◦ f (NH 3)<br />

= (−197, 15 − 228, 61 + 394, 38 + 2 · 16, 7) kJ mol −1 = 2, 02 kJ mol −1<br />

Nach Gleichung (20.15) ist:<br />

ln K = −ΔG ◦ /(2, 479 kJ mol −1 ) = −2, 02/2, 479 = −0, 815<br />

K = 0, 443<br />

K p = K/(101, 3 kPa) 2 = 4, 32 · 10 −5 kPa −2<br />

20.26 ΔG ◦ = −2, 479 · ln K S kJ/mol = −2, 479 · 1, 8 · 10 −5 kJ/mol = 27 kJ/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 70<br />

20.27 a) Gleichung (20.16) (Buch S. 345) umgeformt:<br />

R<br />

ΔH =<br />

(1/T1 − 1/T2) · ln K2 =<br />

K1 8, 315 J mol−1K−1 3, 60 · 10−3<br />

· ln<br />

(1/2000 − 1/2500) K−1 4, 08 · 10−4 = 1, 81 · 10 5 J/mol = 181 kJ/mol<br />

b) ln K2 =<br />

K1 ΔH<br />

<br />

1<br />

−<br />

R T1 1<br />

<br />

=<br />

T2 1, 81 · 105 J/mol<br />

8, 315 J mol−1K−1 <br />

1<br />

2000 K −<br />

1<br />

<br />

= 1, 21<br />

2250 K<br />

K 2/K 1 = e 1,21 = 3, 35<br />

K 2 = 3, 35 · K 1 = 3, 35 · 4, 08 · 10 −4 = 1, 37 · 10 −3<br />

20.28 a) Gleichung (20.16) (Buch S. 345) umgeformt:<br />

R<br />

ΔH =<br />

(1/T1 − 1/T2) · ln K2 =<br />

K1 8, 315 J mol−1K−1 1, 58 · 10−3<br />

· ln<br />

(1/936 − 1/1125) K−1 4, 54 · 10−4 = 5, 78 · 10 4 J/mol = 57, 8 kJ/mol<br />

b) ln K2 =<br />

K1 ΔH<br />

<br />

1<br />

−<br />

R T1 1<br />

<br />

=<br />

T2 5, 78 · 104 J/mol<br />

8, 315 J mol−1K−1 <br />

1<br />

936 K −<br />

1<br />

<br />

= 0, 806<br />

1050 K<br />

K 2/K 1 = e 0,806 = 2, 24<br />

K 2 = 2, 24 · K 1 = 2, 24 · 4, 54 · 10 −4 = 1, 02 · 10 −3<br />

20.29 Gleichung (20.16):<br />

ln K2 =<br />

K1 ΔH<br />

<br />

1<br />

−<br />

R T1 1<br />

<br />

=<br />

T2 −32, 6 · 103 J/mol<br />

8, 315 J mol−1K−1 <br />

1 1<br />

− = −0, 403<br />

673 K 723 K<br />

K 2/K 1 = e −0,403 = 0, 668<br />

K 2 = 0, 668 · K 1 = 0, 668 · 1, 56 · 10 −8 kPa −2 = 1, 04 · 10 −8 kPa −2


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 71<br />

21 Elektrochemie<br />

21.1 und 21.2 Siehe Buch Seite 695<br />

21.3 a) L = I · t = 1, 25 A · 1800 s = 2250 C<br />

m(Ni) = M( 1<br />

1<br />

2Ni) · L/F = 2 58, 69 g/mol · 2250 C /(96485 C mol−1 ) = 0, 684 g<br />

b) L = 2, 50 A · 2700 s = 6750 C<br />

m(Bi) = M( 1<br />

1<br />

3Bi) · L/F = 3 209, 0 g/mol · 6750 C /(96485 C mol−1 ) = 4, 87 g<br />

c) L = 3, 75 A · 7500 s = 28125 C<br />

m(Ag) = M(Ag) · L/F = 107, 87 g/mol · 28125 C /(96485 C mol−1 ) = 31, 44 g<br />

21.4 a) L = F · m(Cd)/M( 1<br />

2 Cd) = 96485 C mol−1 · 6, 00 g/( 1<br />

2 112, 4 g mol−1 ) = 10301 C<br />

t = L/I = 10301 C/(6, 00 A) = 1716 s oder 28,6 min<br />

b) L = F · m(In)/M( 1<br />

3 In) = 96485 C mol−1 · 5, 00 g/( 1<br />

3 114, 8 g mol−1 ) = 12607 C<br />

t = L/I = 12607 C/(1, 50 A) = 8405 s oder 140 min<br />

21.5 a) Pb 2+ + 2 H 2O → PbO 2(s) + 4 H + + 2 e −<br />

b) m(PbO2) = M( 1<br />

2PbO2) · I t/F = 1<br />

2 239, 2 g/mol · 0, 750 A · 1500 s /(96485 C mol−1 ) = 1, 39 g<br />

c) L = F · m(Pb)/M( 1<br />

2Pb) = 96485 C mol−1 · 2, 50 g/( 1<br />

2 207, 2 g mol−1 ) = 2328 C<br />

t = L/I = 2328 C/(0, 750 A) = 3104 s oder 51,7 min<br />

21.6 a) L = m(Ag)/(1, 118 mg/C) = 872 mg /(1, 118 mg/C) = 780 C<br />

b) I = L/t = 780 C/(900 s) = 0, 867 A<br />

21.7 n(Cl 2) = n(Mg) = m(Mg)/M(Mg) = 6, 50 g/(24, 31 g/mol) = 0, 267 mol<br />

V(Cl 2) = n · V m = 0, 267 mol · 22, 414 L/mol = 5, 99 L<br />

21.8 2 Cl − + 2 H 2O → Cl 2 + 2 OH − + H 2(g)<br />

n(Cl 2) = n(H 2) = V(H 2)/V m = 6, 00 L/(22, 414 L/mol) = 0, 268 mol<br />

c(OH − ) = 2 n(Cl 2)/V(Lös) = 2 · 0, 268/(0, 500 L) = 1, 07 mol/L<br />

21.9 Abgeschiedene Stoffmengen:<br />

n(Cu) = n(Cl 2) = I t/(z F) = 3, 50 A · 2700 s /(2 · 96485 C) = 0, 0490 mol<br />

In Lösung verbliebene Stoffmenge:<br />

n(Cu 2+ ) = 0, 750 mol/L · 0, 125 L − 0, 0490 mol = 0, 0448 mol<br />

c(Cu 2+ ) = n(Cu 2+ )/V = 0, 0448 mol/(0, 125 L) = 0, 358 mol/L<br />

c(Cl − ) = 2 c(Cu 2+ ) = 0, 716 mol/L<br />

21.10 a) Pro 4 Mol abgeschiedenes Aluminium werden 3 Mol Kohlenstoff verbraucht (siehe Zahl der umgesetzten<br />

Elektronen):<br />

n(Al) = m(Al)/M(Al) = 103 g/(26, 98 g/mol) = 37, 06 mol<br />

m(C) = 3<br />

3<br />

4 n(Al) · M(Al) = 4 37, 06 mol · 12, 01 g/mol = 334 g<br />

b) L = z F m(Al)/M(Al) = 3 · 96485 C/mol · 5, 00 g /(26, 98 g/mol) = 53643 C<br />

Bei 100 % Ausbeute: t = L/I = 53643 A s/(50000 A) = 1, 07 s<br />

Bei 90,0 % Ausbeute: t = 1, 07 s/0, 900 = 1, 19 s<br />

21.11 a) E 0 = E 0 (Sn 2+ |Sn) − E 0 (Mg 2+ |Mg) = (−0, 136 + 2, 363) V = 2, 227 V<br />

b) Mg + Sn 2+ → Mg 2+ + Sn<br />

c) E 0 (Sn 2+ |Sn) > E 0 (Mg 2+ |Mg)<br />

Sn 2+ ist das Oxidationsmittel und wird reduziert, Sn 2+ |Sn ist Kathode (+ Pol).


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 72<br />

21.12 a) E 0 = E 0 (Cu 2+ |Cu) − E 0 (Ni 2+ |Ni) = (0, 337 + 0, 250) V = 0, 587 V<br />

b) Cu 2+ +Ni → Cu + Ni 2+<br />

c) E 0 (Cu 2+ |Cu) > E 0 (Ni 2+ |Ni)<br />

Cu 2+ ist das Oxidationsmittel und wird reduziert, Cu 2+ |Cu ist Kathode (+ Pol).<br />

21.13 a) und c) Da E 0 (Cl 2|Cl − ) > E 0 (I 2|I − ), ist die Cl 2|Cl − -Elektrode die Kathode:<br />

Cl 2(g) + 2 e − → 2 Cl −<br />

b) E 0 = E 0 (Cl 2|Cl − ) − E 0 (I 2|I − ) = (1, 3595 − 0, 5355) V = 0, 8240 V<br />

21.14 E 0 (U 3+ |U) = E 0 (Ag + |Ag) − E 0 = (0, 799 − 2, 588) V = −1, 789 V<br />

Man beachte ΔE 0 = E 0 (Kathode) − E 0 (Anode); bei der Schreibweise U|U 3+ ||Ag + |Ag steht die Kathode<br />

rechts.<br />

21.15 E 0 (Pd 2+ |Pd) = E 0 + E 0 (Cu 2+ |Cu) = (0, 337 + 0, 650) V = +0, 987 V<br />

21.16 Es werden solche Stoffe gewählt, deren E 0 -Werte zwischen den E 0 -Werten der der beiden angegebenen<br />

Spezies stehen. Lösungen siehe im Buch S. 695.<br />

21.17 Die Gleichungen werden vervollständigt wie für Redox-Reaktionen auf S. 231 – 234 im Buch beschrieben;<br />

da die Lösungen sauer sein sollen, erfolgt der Ladungsausgleich mit H + -Ionen. Bei Einheitsaktivitäten<br />

für alle Stoffe zeigen EMK-Werte ΔE 0 > 0, dass die Reaktionen ablaufen, wobei<br />

ΔE 0 = E 0 (Oxidationsmittel) − E 0 (Reduktionsmittel).<br />

a) H 2O 2 + Cu 2+ → Cu + O 2 + 2 H + Keine Reaktion:<br />

ΔE 0 = E 0 (Cu 2+ |Cu) − E 0 (O 2+2H + |H 2O 2) = (0, 337 − 0, 682) V = −0, 345 V < 0<br />

b) H 2O 2 + 2 Ag + → 2 Ag + O 2 + 2 H + Die Reaktion findet statt:<br />

ΔE 0 = E 0 (Ag + |Ag) − E 0 (O 2+2H + |H 2O 2) = (0, 799 − 0, 682) V = 0, 117 V > 0<br />

c) PbO 2 + 2 Cl − + 4 H + → Pb 2+ +Cl 2 + 2 H 2O Die Reaktion findet statt:<br />

ΔE 0 = E 0 (PbO 2+4H + |Pb 2+ ) − E 0 (Cl 2|Cl − ) = (1, 455 − 1, 360) V = 0, 095 V > 0<br />

d) Ag + + Fe 2+ → Ag + Fe 3+ Die Reaktion findet statt:<br />

ΔE 0 = E 0 (Ag + |Ag) − E 0 (Fe 3+ |Fe 2+ ) = (0, 799 − 0, 771) V = 0, 028 V > 0<br />

e) 2 Au + 3 Cl 2 → 2 Au 3+ + 6 Cl − Keine Reaktion:<br />

ΔE 0 = E 0 (Cl 2|Cl − ) − E 0 (Au 3+ |Au) = (1, 360 − 1, 498) V = −0, 138 V < 0<br />

f) 6 I − + 2 NO − 3 + 8 H+ → 3 I 2 + 2 NO + 4 H 2O Die Reaktion findet statt:<br />

ΔE 0 = E 0 (NO − 3 +4H+ |NO) − E 0 (I 2|I − ) = (0, 96 − 0, 54) V = 0, 42 V > 0<br />

g) 6 Mn 2+ + 5 Cr 2O 2−<br />

7 + 22 H+ → 6 MnO − 4 +10 Cr3+ + 11 H 2O Keine Reaktion:<br />

ΔE 0 = E 0 (Cr 2O 2−<br />

7 +14H+ |Cr 3+ ) − E 0 (MnO − 4 +8H+ |Mn 2+ ) = (1, 33 − 1, 51) V = −0, 18 V < 0<br />

h) H 2SO 3 + H 2S → 3 S + 3 H 2O Die Reaktion findet statt:<br />

ΔE 0 = E 0 (H 2SO 3+4H + |S) − E 0 (S+2H + |H 2S) = (0, 45 − 0, 14) V = 0, 31 V > 0<br />

i) 2 MnO − 4 + 3 Mn2+ + 2 H 2O → 5 MnO 2 + 4 H + Die Reaktion findet statt:<br />

ΔE 0 = E 0 (MnO − 4 +4H+ |MnO 2) − E 0 (MnO 2+4H + |Mn 2+ ) = (1, 695 − 1, 23) V = 0, 47 V > 0<br />

j) Hg + Hg2+ → Hg 2+<br />

2 Die Reaktion findet statt:<br />

ΔE 0 = E0 (Hg2+ |Hg 2+<br />

2 ) − E0 (Hg 2+<br />

2 |Hg) = (0, 920 − 0, 788) V = 0, 132 V > 0<br />

k) 2 Mn 2+ + 2 H 2O → MnO 2 +Mn + 4 H + Keine Reaktion:<br />

ΔE 0 = E 0 (Mn 2+ |Mn) − E 0 (MnO 2+4H + |Mn 2+ ) = (−1, 18 − 1, 23) V = −2, 41 V < 0


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 73<br />

21.18 a) E 0 (In + |In) > E 0 (In 3+ |In + ); In + disproportioniert<br />

b) E 0 (In 3+ |In + ) < 0 H + kann In + zu In 3+ weiteroxidieren. Es entsteht In 3+ .<br />

c) E 0 (Cl 2|Cl − ) > E 0 (In 3+ |In + ) und > E 0 (In + |In). Es wird In 3+ entstehen.<br />

21.19 a) E 0 (Tl + |Tl) < E 0 (Tl 3+ |Tl + ); Tl + disproportioniert nicht<br />

b) E 0 (Tl 3+ |Tl + ) > 0 H + kann Tl + nicht zu Tl 3+ weiteroxidieren. Es entsteht Tl + .<br />

c) E 0 (Cl 2|Cl − ) > E 0 (In 3+ |In + ) und E 0 (In + |In). Es wird Tl 3+ entstehen.<br />

21.20 a) E0 (Ti3+ |Ti) = 1<br />

3 (2 E0 (Ti2+ |Ti) + E0 (Ti3+ |Ti2+ ) = 1<br />

3 (−1, 628 · 2 − 0, 369) V = −1, 208 V<br />

E0 (Ti2+ |Ti) < E0 (Ti3+ |Ti2+ ), Ti2+ disproportioniert nicht.<br />

Alle Potentiale sind < 0, mit H + entsteht Ti3+ .<br />

b) E 0 (Co 3+ |Co 2+ ) = 3 E 0 (Co 3+ |Co) − 2 E 0 (Co 2+ |Co) = (3 · 0, 418 + 2 · 0, 277) V = 1, 808 V<br />

E 0 (Co 2+ |Co) > E 0 (Co 3+ |Co 2+ ), Co 2+ disproportioniert nicht.<br />

E 0 (Co 2+ |Co) < 0; E 0 (Co 3+ |Co 2+ ) > 0. Mit H + entsteht Co 2+ .<br />

c) E0 (Au3+ |Au + ) = 1<br />

2 (3 E0 (Au3+ |Au) − E0 (Au + |Au) = 1<br />

2 (3 · 1, 495 − 1, 691) V = 1, 397 V<br />

E0 (Au + |Au) > E0 (Au3+ |Au + ), Au + disproportioniert.<br />

Alle Potentiale sind > 0, Au reagiert nicht mit H + .<br />

d) E0 (Eu2+ |Eu) = 1<br />

2 (3 E0 (Eu3+ |Eu) − E0 (Eu3+ |Eu2+ ) = 1<br />

2 (−2, 407 · 3 + 0, 429) V = −3, 396 V<br />

E0 (Eu2+ |Eu) < E0 (Eu3+ |Eu2+ ), Eu2+ disproportioniert nicht.<br />

Alle Potentiale sind < 0, mit H + entsteht Eu3+ .<br />

21.21 a) Pb 2+ (aq) + SO 2−<br />

4 (aq) → PbSO 4(s)<br />

b) Pb(s)|PbSO 4(s)|SO 2−<br />

4 (aq)||Pb2+ (aq)|Pb(s)<br />

E 0 (Pb 2+ |Pb) hat das positivere Potenzial, Pb 2+ ist also das Oxidationsmittel,<br />

die Pb 2+ |Pb-Elektrode ist die Kathode und wird auf die rechte Seite geschrieben<br />

c) ΔE 0 = (−0, 126 + 0, 359) V = +0, 233 V<br />

d) ΔG 0 = −n F ΔE 0 = −2 · 96485 C mol −1 · 0, 233 V = −45, 0 · 10 3 J/mol = −45, 0 kJ/mol<br />

21.22 a) Ag + (aq) + I − (aq) → AgI(s)<br />

b) Ag(s)|AgI(s)|I − (aq)||Ag + (aq)|Ag(s)<br />

E 0 (Ag + |Ag) hat das positivere Potenzial, die Ag + |Ag-Elektrode ist die Kathode und wird auf die<br />

rechte Seite geschrieben<br />

c) ΔE 0 = (0, 799 + 0, 152) V = +0, 951 V<br />

d) ΔG 0 = −n F ΔE 0 = −1 · 96485 C mol −1 · 0, 951 V = −91, 8 · 10 3 J/mol = −91, 8 kJ/mol<br />

21.23 Es wird eine Halbzelle mit H + -Ionen und eine mit OH − Ionen benötigt, bei deren Reaktion miteinander<br />

die übertragenen Elektronen über den äußeren Stromkreis geleitet werden. Die Elektroden müssen mit<br />

H + bzw. OH − elektrochemisch reagieren können; dafür bieten sich Wasserstoffelektroden an:<br />

Anode: 1<br />

2 H 2 + OH − → H 2O + e − E 0 = −(−0, 82806) V<br />

Kathode: H + + e − → 1<br />

2 H 2<br />

E 0 = 0<br />

Der an der Kathode entstehende Wasserstoff kann zur Anode geführt werden, es wird insgesamt kein<br />

Wasserstoff verbraucht.<br />

Pt(s)|H 2(g)|OH − (aq)||H + (aq)|H 2(g)|Pt(s)<br />

ΔE 0 = (0, 0 + 0, 82806) V = +0, 82806 V<br />

ΔG 0 = −n F ΔE 0 = −1 · 96485 C mol −1 · 0, 82806 V = −79, 9 · 10 3 J/mol = −79, 9 kJ/mol


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 74<br />

21.24 Anode: 4×<br />

1<br />

2 H 2 → H + + e − E 0 = 0<br />

Kathode: O 2 + 4 H + + 4e − → 2 H 2O E 0 = 1, 229 V<br />

Pt(s)|H 2(g)|H + (aq)|O 2(g)|Pt(s)<br />

ΔE 0 = (1, 229 + 0) V = 1, 229 V<br />

ΔG 0 = −n F ΔE 0 = −4 · 96485 C mol −1 · 1, 229 V = −474, 3 · 10 3 J/mol = −474, 3 kJ/mol<br />

21.25 ΔE 0 = E 0 (Cl 2|Cl − ) − E 0 (Br 2|Br − ) V = (1, 3595 − 1, 0652) V = 0, 2943 V<br />

ΔG 0 = −n F ΔE 0 = −2 · 96485 C mol −1 · 0, 2943 V = −56, 79 · 10 3 J/mol = −56, 79 kJ/mol<br />

ΔS 0 = (ΔG 0 − ΔH 0 )T = (−56, 79 + 93, 09) kJ/mol /(298, 15 K)<br />

= −0, 1217 kJ/(mol K) = −121, 7 J/(mol K)<br />

21.26 a) XeF 2(aq) + 2 H + (aq) + 2 e − → Xe(g) + 2 HF(aq) E 0 = 2, 64 V<br />

H 2(g) → 2 H + + 2 e − E 0 = 0, 0 V<br />

XeF 2(aq) + H 2(g) → Xe(g) + 2 HF(aq) ΔE 0 = 2, 64 V<br />

ΔG 0 = −n FΔE 0 = −2 · 96485 C mol −1 · 2, 64 V = −509, 4 · 10 3 J/mol = −509, 4 kJ/mol<br />

b) ΔG 0 f (XeF 2, aq) = 2ΔG 0 f (HF) − ΔG0 = (−276, 48 · 2 + 509, 4) kJ/mol = −43, 5 kJ/mol<br />

21.27 a) Ni(s) → Ni 2+ (aq) + 2 e − −E 0 = 0, 250 V<br />

Sn 2+ (aq) + 2 e − → Sn E 0 = −0, 136 V<br />

Ni(s) + Sn 2+ (aq) → Ni 2+ (aq) +Sn(s) ΔE 0 = 0, 114 V<br />

Gleichung (21.4) (Buch S. 364):<br />

lg K = n ΔE 0 /(0, 0592 V) = 2 · 0, 114 V/(0, 0592 V) = 3, 85<br />

K = 7, 1 · 10 3<br />

b) Cl 2(g) + 2 H 2O → 2 H + (aq) + 2 HOCl(aq) + 2 e − −E 0 = −1, 63 V<br />

Cl 2(g) + 2 e − → 2 Cl − (aq) E 0 = 1, 3595 V<br />

2 Cl 2(g) + 2 H 2O → 2 H + (aq) + 2 Cl − (aq) + 2 HOCl(aq) ΔE 0 = −0, 2705 V<br />

lg K = n ΔE 0 /(0, 0592 V) = 2 · (−0, 2705) V/(0, 0592 V) = −9, 14<br />

K = 7, 2 · 10 −10<br />

c) 4 Br − (aq) → 2 Br 2(l) + 4 e − −E 0 = −1, 065 V<br />

O 2(g) + 4 H + + 4e − → 2 H 2O E 0 = 1, 229 V<br />

4 Br − (aq) + O 2(g) + 4 H + → 2 Br 2(l) + 2 H 2O ΔE 0 = 0, 164 V<br />

lg K = n ΔE 0 /(0, 0592 V) = 4 · 0, 164 V/(0, 0592 V) = 11, 1<br />

K = 1, 2 · 10 11<br />

21.28 a) Mg + Ni 2+ → Mg 2+ + Ni<br />

ΔE 0 = E 0 (Ni 2+ |Ni) − E 0 (Mg 2+ |Mg) = (−0, 250 + 2, 363) V = 2, 113 V<br />

ΔE = ΔE 0 0, 0592<br />

− lg<br />

n<br />

a(Mg2+ )<br />

a(Ni2+ 0, 0592 0, 050<br />

= 2, 113 − lg V = 2, 157 V<br />

) 2 1, 50<br />

Die postive EMK zeigt, dass die Reaktion in der angegeben Richtung abläuft.<br />

Die Ni2+ |Ni-Elektrode ist somit die Kathode (+ Pol).<br />

b) Cd + 2 Ag + → Cd 2+ + 2 Ag<br />

ΔE 0 = E 0 (Ag + |Ag) − E 0 (Cd 2+ |Cd) = (0, 7991 + 0, 4029) V = 1, 2020 V<br />

ΔE = ΔE 0 −<br />

0, 05916<br />

n<br />

lg a(Cd2+ )<br />

a2 (Ag + 0, 05916<br />

= 1, 2020 −<br />

) 2<br />

Die Ag + |Ag-Elektrode ist die Kathode (+ Pol).<br />

lg<br />

0, 060<br />

V = 1, 2617 V<br />

2, 502


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 75<br />

c) Zn + Cl 2 → Zn 2+ + 2 Cl − a(Cl 2) = 127 kPa/(101, 3 kPa) = 1, 254<br />

ΔE 0 = E 0 (Cl 2|Cl − ) − E 0 (Zn 2+ |Zn) = (1, 3595 + 0, 7628) V = 2, 1223 V<br />

ΔE = ΔE 0 0, 05916<br />

− lg<br />

n<br />

a(Zn2+ ) · a2 (Cl − )<br />

a2 = 2, 1223 −<br />

(Cl2) = 2, 2436 V<br />

Die Cl2|Cl−-Elektrode ist die Kathode (+ Pol).<br />

0, 05916<br />

2<br />

21.29 ΔE 0 = E 0 (Cd 2+ |Cd) − E 0 (Zn 2+ |Zn) = (−0, 4029 + 0, 7628) V = 0, 3599 V<br />

ΔE = ΔE 0 −<br />

0, 05916<br />

n<br />

lg a(Zn2+ )<br />

a(Cd 2+ )<br />

lg<br />

0, 050 · 0, 0502<br />

1, 254 2<br />

lg a(Cd2+ )<br />

a(Zn 2+ ) = n(ΔE − ΔE0 )/0, 05916 = 2 · (0, 400 − 0, 3599) V/0, 05916 V = 1, 356<br />

a(Cd 2+ ) = 10 1,356 a(Zn 2+ ) = 22, 68 · 0, 090 = 2, 04<br />

c(Cd 2+ ) = 2, 04 mol/L<br />

21.30 ΔE 0 = E 0 (Ag + |Ag) − E 0 (Cu 2+ |Cu) = (0, 799 − 0, 337) V = 0, 462 V<br />

ΔE = ΔE 0 −<br />

0, 05916<br />

n<br />

lg a(Cu2+ )<br />

a 2 (Ag + )<br />

lg a2 (Ag 2+ )<br />

a(Cu 2+ ) = n(ΔE − ΔE0 )/0, 05916 = 2 · (0, 350 − 0, 462) V/0, 05916 V = −3, 79<br />

a 2 (Ag + ) = 10 −3,79 a(Cu 2+ ) = 1, 64 · 10 −4 · 3, 50 = 5, 72 · 10 −4<br />

c(Ag + ) = 0, 024 mol/L<br />

21.31 Halbreaktionen:<br />

MnO 2(s) + 4 H + (aq) + 2 e − → Mn 2+ (aq) + 2 H 2O E 0 = 1, 23 V<br />

2 Cl − (aq) → Cl 2(aq) + 2 e − −E 0 = −1, 36 V<br />

ΔE 0 = −0, 13 V<br />

a) Bei Einheitsaktivitäten ist ΔE = ΔE 0 = −0, 13 V. Die Reaktion läuft nicht ab.<br />

b) ΔE = ΔE 0 −<br />

0, 0592<br />

n<br />

0, 0592<br />

= −0, 13 − lg<br />

2<br />

Die Reaktion läuft ab.<br />

21.32 ΔE = ΔE 0 −<br />

= 1, 33 −<br />

0, 0592<br />

n<br />

0, 0592<br />

6<br />

lg<br />

lg<br />

lg a(Mn2+ ) · a(Cl 2)<br />

a 4 (H + ) · a 2 (Cl − )<br />

1 · 1<br />

104 V = 0, 047 V<br />

· 102 a 2 (Cr 3+ )<br />

a(Cr 2O 2−<br />

7 ) · a14 (H + )<br />

12 1 · (101 V = 1, 19 V<br />

) 14<br />

21.33 E = E 0 0, 0592<br />

+ lg a(M<br />

n<br />

2+ )<br />

a) E2 = E 0 0, 0592<br />

+ lg 2a(M<br />

2<br />

2+ ) = E 0 +<br />

b) E 1/2 = E 0 +<br />

0, 0592<br />

2<br />

lg a(M2+ )<br />

2<br />

= E 0 −<br />

0, 0592<br />

2<br />

0, 0592<br />

2<br />

lg 2 +<br />

lg 2 +<br />

0, 0592<br />

2<br />

0, 0592<br />

2<br />

V<br />

lg a(M 2+ ) V = E + 0, 0089 V<br />

lg a(M 2+ ) V = E − 0, 0089 V


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 76<br />

21.34 a) ΔE 0 = E 0 (Pb 2+ |Pb) − E 0 (Sn 2+ |Sn) = (−0, 126 + 0, 136) V = 0, 010 V<br />

b) ΔE = 0 = ΔE 0 −<br />

0, 0592<br />

n<br />

lg a(Sn2+ )<br />

a(Pb 2+ )<br />

lg a(Sn2+ )<br />

a(Pb2+ n ΔE0 2 · 0, 010 V<br />

= = = 0, 338<br />

) 0, 0592 0, 0592 V<br />

a(Sn2+ )<br />

a(Pb2+ ) = 100,338 = 2, 18<br />

Ausgehend von den Einheitsaktivitäten zu Beginn sind bei Erreichen des Gleichgewichtszustands:<br />

a(Sn2+ ) = 1 + x und a(Pb 2+ 1 + x<br />

= 2, 18<br />

) = 1 − x<br />

1 − x<br />

1 + x = 2, 18(1 − x)<br />

3, 18x = 1, 18<br />

x = 0, 371<br />

c(Sn 2+ ) = 1, 371 mol/L c(Pb 2+ ) = 0, 629 mol/L<br />

21.35 a) Kathode: 2 H + + 2 e − → H 2(g)<br />

Anode: H 2(g) → 2 H + + 2 e −<br />

Es handelt sich um eine Konzentrationskette; die Konzentrationen in den Halbzellen gleichen sich an.<br />

b) Halbzellenpotenziale:<br />

E(Kathode) = H 0 −<br />

E(Anode) = H 0 −<br />

0, 0592<br />

n<br />

0, 0592<br />

n<br />

lg a2 (H + )<br />

a(H 2)<br />

lg a2 (H + )<br />

a(H 2)<br />

= 0 − 0, 0592<br />

2<br />

= 0 − 0, 0592<br />

2<br />

lg<br />

lg<br />

5, 002<br />

1<br />

0, 0252<br />

1<br />

ΔE = E(Kathode) − E(Anode) = (0, 0414 + 0, 0948) V = 0, 136 V<br />

c) a(H 2, Kathode) = 10, 13 kPa/(101, 3 kPa) = 0, 1000<br />

a(H 2, Anode) = 202, 6 kPa/(101, 3 kPa) = 2, 000<br />

E(Kathode) = 0 −<br />

E(Anode) = 0 −<br />

0, 0592<br />

2<br />

0, 0592<br />

2<br />

lg<br />

lg<br />

5, 002<br />

V = 0, 0710 V<br />

0, 1000<br />

0, 0252<br />

2, 000<br />

V = −0, 1038 V<br />

ΔE = E(Kathode) − E(Anode) = (0, 0709 + 0, 1037) V = 0, 175 V<br />

V = 0, 0414 V<br />

V = −0, 0948 V<br />

21.36 a) Kathode: Ga 3+ + 3 e − → Ga(s)<br />

Anode: Ga(s) → Ga 3+ + 3 e −<br />

Es handelt sich um eine Konzentrationskette; die Konzentrationen in den Halbzellen gleichen sich an.<br />

b) Statt wie in Beispiel 21.35 die Halbzellenpotenziale zu berechnen, kann man beide Prozesse in einer<br />

Gleichung zusammenfassen:<br />

ΔE =<br />

0, 0592<br />

n<br />

lg Q =<br />

0, 0592<br />

3<br />

lg a(Ga3+ , Ano)<br />

a(Ga3+ 0, 0592<br />

=<br />

, Kath) 3<br />

lg<br />

2, 00<br />

= 0, 0162 V<br />

0, 300<br />

c) Die Anode ist der Minuspol, das ist die Elektrode mit der geringeren Ga 3+ -Konzentraion.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 77<br />

22 Wasserstoff<br />

22.1 bis 22.3 Siehe Seite 696 im Buch<br />

22.4 a) 2 Na(s) + 2 H2O → 2 Na + (aq) + 2 OH− (aq) + H2(g) n(H2) = 1<br />

1<br />

1<br />

2 n(Na) = 2 m(Na)/M(Na) = 2 6, 00 g/(22, 99 g/mol) = 0, 1305 mol<br />

m(H2) = n(H2) · M(H2) = 0, 1305 mol · 2, 016 g/mol = 0, 263 g<br />

b) 2 NaH(s) + 2 H 2O → 2 Na + (aq) + 2 OH − (aq) + 2 H 2(g)<br />

n(H 2) = n(NaH) = m(NaH)/M(NaH) = 6, 00 g/(24, 00 g/mol) = 0, 250 mol<br />

m(H 2) = n(H 2) · M(H 2) = 0, 250 mol · 2, 016 g/mol = 0, 504 g<br />

c) LiAlH 4(s) + 4 H 2O → Li + (aq) + Al(OH) − 4 (aq) + 4 H 2(g)<br />

n(H 2) = 4 n(LiAlH 4) = 4 m(LiAlH 4)/M(LiAlH 4) = 4 · 6, 00 g/(37, 95 g/mol) = 0, 632 mol<br />

m(H 2) = n(H 2) · M(H 2) = 0, 632 mol · 2, 016 g/mol = 1, 275 g<br />

22.5 Die Stoffmengenanteile der Komponenten der Luft entsprechen ihren Volumenanteilen (Avogadro-<br />

Gesetz). Die Molmasse von Luft ist:<br />

M(Luft) = ϕ(N 2) · M(N 2) + ϕ(O 2) · M(O 2) + ϕ(Ar) · M(Ar)<br />

= (0, 781 · 28, 01 + 0, 209 · 32, 00 + 0, 010 · 39, 95) g/mol = 28, 96 g/mol<br />

Die Differenz zur Molmasse von Wasserstoff ergibt die Masse, die der Ballon pro 22,4 L Volumen tragen<br />

kann. Bei 80 m 3 sind das dann (Auftrieb des Ballons):<br />

m = 80, 0 · 10 3 L/(22, 4 L mol −1 ) · (28, 96 − 2, 016) g/mol = 96, 2 · 10 3 g = 96, 2 kg<br />

22.6 Mit CaH 2 entsteht Wasserstoff und eine basisch reagierende Lösung von Calciumhydroxid. Mit HCl<br />

entsteht Salzsäure.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 78<br />

23 Halogene<br />

23.1 bis 23.4 Siehe Seiten 696 – 697 im Buch<br />

23.5 a) BeF 2; Fluor ist elektronegativer als Br.<br />

b) FeCl 2; je höher die Ladung des Kations, desto stärker wirkt es polarisierend auf das Anion und desto<br />

stärker kovalent sind die Bindungen.<br />

c) SrI 2; das größere Sr 2+ -Ion wirkt weniger stark polarisierend.<br />

d) ScCl 3; Scandium ist elektropositiver als Phosphor.<br />

e) SrCl 2; Y 3+ hat die höhere Ladung und wirkt stärker polarisierend; die Elektronegativitäten sind ähnlich.<br />

23.6 Es erfolgt Assoziation über zwei Cl-Atome, so dass jedes Iod-Atom von vier Chlor-Atomen umgeben<br />

ist. Jedes Iod-Atom hat noch zwei einsame Elektronenpaare. Zusammen sind das sechs Valenzelektronenpaare<br />

um jedes Iod-Atom, die sich oktaedrisch anordnen, mit den beiden einsamen Elektronenpaaren<br />

in entgegengesetzten Oktaederecken. Die Gesamtstruktur der Atome ist planar (vgl. Formelbild S. 697<br />

im Buch).<br />

23.7 Jedes Iod-Atom ist von vier Chlor-Atomen umgeben und hat noch zwei einsame Elektronenpaare. Zusammen<br />

sind das sechs Valenzelektronenpaare, die sich oktaedrisch anordnen, mit den beiden einsamen<br />

Elektronenpaaren in entgegengesetzten Oktaederecken. Die Gesamtstruktur der Atome ist quadratisch<br />

(vgl. Formelbild S. 697 im Buch).<br />

23.8 Am mitteleren Iod-Atom sind fünf Valenzelektronenpaare zu berücksichtigen, davon drei einsame Elektronenpaare.<br />

Diese drei besetzen die äquatorialen Positionen einer trigonalen Bipyramide, so dass sich<br />

für die drei Iod-Atome eine lineare Anordnung ergibt.<br />

23.9 BrF − 4 : wie bei ICl− 4<br />

BrF + 2<br />

(vgl. Aufgabe 23.7).<br />

: zwei F-Atome und zwei einsame Elektronenpaare ordnen sich tetraedrisch an. Die Anordnung<br />

F–Br–F ist gewinkelt, mit einem Bindungswinkel


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 79<br />

25 Die Elemente der 6. Hauptgruppe<br />

Lösungen siehe im Buch Seite 697 – 698<br />

26 Die Elemente der 5. Hauptgruppe<br />

Lösungen siehe im Buch Seite 698 – 699<br />

27 Die Elemente der 5. Hauptgruppe<br />

Lösungen siehe im Buch Seite 699 – 700<br />

28 Metalle<br />

Lösungen siehe im Buch Seite 700 – 701<br />

29 Komplex-Verbindungen<br />

29.1 bis 29.4 Siehe Seiten 701 – 702 im Buch<br />

29.5 3 e − + [Al(OH) 4] − ⇄ Al + 4 OH − E ◦ = −2, 330 V<br />

Al ⇄ Al 3+ + 3 e − −E ◦ = +1, 662 V<br />

[Al(OH) 4] − ⇄ Al 3+ + 4 OH − ΔE ◦ = −0, 668 V<br />

Gleichung (21.4) (Seite 364 im Buch):<br />

log K = n ΔE ◦ /(0, 05916 V) = 3 · (−0, 668 V)/(0, 05916 V) = −33, 9<br />

K = 1, 34 · 10 −34<br />

29.6 K + + [Fe(CN) 6] 4− + Fe 3+<br />

K + + [Fe(CN) 6] 3− + Fe 2+<br />

<br />

✸<br />

KFe II Fe III (CN) 6<br />

29.7 AgBr bildet sich nur mit den nicht komplex gebundenen Br − -Ionen. Nur das nicht komplex gebundene<br />

Wasser kann leicht abgespalten werden. Demnach sind nicht komplex gebunden:<br />

Verbindung A: 1 H 2O und 1 Br − ; [Co(NH 3) 3(H 2O)ClBr]Br · H 2O<br />

Verbindung B: 2 Br − ; [Co(NH 3) 3(H 2O) 2Cl]Br 2<br />

29.8 bis 29.12 Siehe Seiten 702 – 703 im Buch<br />

29.13<br />

29.14<br />

✻❄<br />

✻❄<br />

✻❄ ✻ ✻<br />

✻❄ ✻❄<br />

✻❄ ✻❄<br />

[Ni(CN) 4] 2− [NiCl4] 2−<br />

Quadrat Tetraeder<br />

✻ ✻<br />

✻❄ ✻❄ ✻ ✻ ✻ ✻<br />

[Fe(CN) 6] 3− [FeF6] 3−<br />

low spin high spin<br />

29.15 bis 29.18 Siehe Seite 703 im Buch


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 80<br />

30 Organische <strong>Chemie</strong>, Teil I: Kohlenwasserstoffe<br />

30.1 bis 30.4 Siehe Seiten 703 – 704 im Buch<br />

30.5 a)<br />

H3C C=C<br />

H<br />

H3C CH3 keine Isomeren<br />

c)<br />

H3C C=C<br />

H<br />

H3C CH2−CH3 keine Isomeren<br />

b)<br />

H<br />

C=C<br />

CH3 H3C CH2−CH3 d)<br />

Z (cis)<br />

H H<br />

C=C<br />

HOOC COOH<br />

Z (cis)<br />

H3C C=C<br />

CH3 H CH2−CH3 E (trans)<br />

H COOH<br />

C=C<br />

HOOC H<br />

E (trans)<br />

30.6 a) Radikalische Substitution → H 3CBr, H 2CBr 2, HCBr 3, CBr 4<br />

b) Addition → H 3C–CHBr–CHBr–CH 3<br />

c) Einmalige und zweimalige Addition → H 3C–BrC=CBr–CH 3 und H 3C–Br 2C–CBr 2–CH 3<br />

d) Fiedel-Crafts-Substitution → H 5C 6Br + HBr<br />

30.7 a) Addition (Markovnikov-Regel) → (H 3C) 2ClC–CH 2–CH 3<br />

b) Addition (Markovnikov-Regel) → H 3C–CCl 2–CH 3<br />

c) Elektrophile Substitution mit Erstsubstituenten erster Ordnung → o- und p-Nitrophenol<br />

d) Elektrophile Substitution mit Erstsubstituenten erster Ordnung → o- und p-Bromphenol<br />

e) Elektrophile Substitution mit Erstsubstituenten zweiter Ordnung → m-Dinitrobenzol<br />

f) Elektrophile Substitution mit Erstsubstituenten zweiter Ordnung → m-Bromnitrobenzol<br />

g) Elektrophile Substitution mit Erstsubstituenten erster Ordnung → o- und p-Bromnitrobenzol<br />

h) Elektrophile Substitution mit Erstsubstituenten zweiter Ordnung → m-Nitrobenzoesäure<br />

i) Elektrophile Substitution mit Erstsubstituenten erster Ordnung → o- und p-Nitrotoluol<br />

j) Fiedel-Crafts-Substitution mit Erstsubstituenten erster Ordnung → o- und p-Dimethylbenzol<br />

(o- und p-Xylol)<br />

30.8 Siehe Seite 704 im Buch


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 81<br />

31 Organische <strong>Chemie</strong>, Teil II: Funktionelle Gruppen<br />

31.1 bis 31.17, 31.19 und 31.20 Siehe Seiten 704 – 706 im Buch<br />

31.18<br />

H 2N<br />

N N H<br />

NH 2<br />

H 2N<br />

NH 2<br />

31.21 CH 3 CH 3<br />

Boc 2O + H 2N–CH–COOH<br />

Alanin<br />

➤<br />

–t-BuOH, –CO 2<br />

N<br />

H<br />

Boc–NH–CH–COOH<br />

➤<br />

N<br />

H<br />

H3C–CH–C2H5 + H2N–CH–COO–t-Bu Isoleucint-Butylester<br />

+ C(=N–C6H11) 2 DCC<br />

− O=C(NH–C 6H 11) 2<br />

CH3 H3C–CH–C2H5 + H2O (H<br />

Boc–NH–CH–C–O–NH–CH–COO–t-Bu<br />

O<br />

+ CH3 H3C–CH–C2H5 )<br />

H2N–CH–C–O–NH–CH–COOH –2 t-BuOH, –CO2<br />

O<br />

➤<br />

Die ganze Abfolge wird noch einmal wiederholt mit Valin-tert-butylester, so dass Valin an das Isoleucin<br />

gebunden wird.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 82<br />

32 Stereochemie, Polymerchemie und supramolekulare <strong>Chemie</strong><br />

Lösungen siehe im Buch Seite 706 – 707<br />

33 Naturstoffe und Biochemie<br />

33.1 Siehe Seite 707 im Buch<br />

33.2 In α-Trehalose sind die Atome C-1 beider Glucosereste an der Verknüpfung zum Disaccharid beteiligt.<br />

Die Ringstrukturen sind fixiert, in Lösung gibt es kein Gleichgewicht mit der Aldehydform. Bei<br />

β-Cellobiose ist das Atom C-1 des einen Glucoserests nicht an der Verknüpfung zum Disaccharid beteiligt,<br />

es zeigt die Aldehyd-Reaktionen.<br />

33.3 bis 33.11 Siehe Seite 707 im Buch<br />

33.12 Die Molmassen der Desoxyribonucleotide (als Säuren) sind:<br />

M(dAMP) = 331, 22 g/mol ( C 10H 14N 5O 6P )<br />

M(dCMP) = 307, 20 g/mol ( C 9H 14N 3O 7P )<br />

M(dGMP) = 347, 22 g/mol ( C 10H 14N 5O 7P )<br />

M(dTMP) = 310, 20 g/mol ( C 9H 15N 2O 8P )<br />

Nimmt gleiche Anteile der vier Nucleotide an, so ist ihre mittelere Molmasse 324 g/mol. Damit ergibt<br />

sich:<br />

w(P) = M(P)/M(Nucleotid) = 30, 97 g/mol/(324 g/mol) = 0, 096 oder 9,6 %<br />

33.13 Mit ΔG ◦ = +34, 5 kJ/mol für den Aufbau ADP + H 2PO − 4 → ATP + H 2O können maximal aufgebaut<br />

werden:<br />

235 kJ/mol/(34, 5 kJ/mol) = 6,8 mol ATP pro Mol Glucose.<br />

Für zwei Mol ATP werden 2 · 34, 5 = 69 kJ/mol gebraucht. Die Differenz (235 − 69) kJ/mol = 166<br />

kJ/mol wird in Wärme umgesetzt.


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 83<br />

34 Kernchemie<br />

34.1 und 34.2 Siehe Seite 707 im Buch<br />

ΔE = 931, 49 MeV/u ist das Energieäquivalent einer Atommasseneinheit (vgl. S. 628 im Buch)<br />

34.3 Δm = [Ar( 230<br />

90Th) − Ar( 226<br />

88Ra) − Ar( 4 2He)] u = (230, 033131 − 226, 025406 − 4, 002603) u<br />

= 0, 005122 u<br />

ΔE = 0, 005122 u · 931, 49 MeV/u = 4, 771 MeV<br />

34.4 Δm = [Ar( 223<br />

89Ac) − Ar( 219<br />

87Fr) − Ar( 4 2He)] u = (223, 01914 − 219, 00925 − 4, 00260) u = 0, 00729 u<br />

ΔE = 0, 00729 u · 931, 5 MeV/u = 6, 79 MeV<br />

34.5 a) Δm = [Ar( 25<br />

11Na) − Ar( 25<br />

12Mg)] u = (24, 98995 − 24, 98584) u = 0, 00411 u<br />

ΔE = 0, 00411 u · 931, 5 MeV/u = 3, 83 MeV<br />

b) Δm = [Ar( 28<br />

13Al) − Ar( 28<br />

14Si)] u = (27, 9819 − 27, 9769) u = 0, 0050 u<br />

ΔE = 0, 0050 u · 931, 5 MeV/u = 4, 7 MeV<br />

c) Δm = [Ar( 41<br />

20Ca) − Ar( 41<br />

19K)] u = (40, 962278 − 40, 961825) u = 0, 000453 u<br />

ΔE = 0, 000453 u · 931, 5 MeV/u = 0, 422 MeV<br />

d) Δm = [Ar( 123<br />

53I) − Ar( 123<br />

52Te] u ) = (122, 90556 − 122, 904278) u = 0, 00128 u<br />

ΔE = 0, 00128 u · 931, 5 MeV/u = 1, 19 MeV<br />

34.6 Das Nuclid hat 4 Masseneinheiten und 2 Ladungen mehr als 140<br />

58Ce: 144<br />

60Nd. Δm = 1, 956 MeV/(931, 49 MeV/u ) = 0, 002100 u<br />

Ar( 144<br />

60Nd) = Ar( 140<br />

58Ce) + Ar( 4 2He) + Δm/u= (139, 9054 + 4, 0026 + 0, 0021) = 143, 9101<br />

34.7 Δm = 3, 44 MeV/(931, 5 MeV/u ) = 0, 00369 u<br />

Ar( 39<br />

17Cl) = Ar( 39<br />

18Ar) + Δm/u= (38, 96432 + 0, 00369) = 38, 96801<br />

34.8 Die Ordnungszahl verringert sich um 1, die Massenzahl bleibt.<br />

Δm = 0, 422 MeV/(931, 5 MeV/u ) = 0, 000453 u<br />

Ar( 41<br />

19K) = Ar( 41<br />

20Ca) − Δm/u= (40, 962278 − 0, 000453) = 40, 961825<br />

Bei den folgenden Aufgaben werden die Gleichungen (34.4) und (34.5) (S. 634 im Buch) verwendet.<br />

34.9 a) Zerfallskonstante: k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(17, 5 h) = 0, 0396 h −1<br />

ln(N 0/N) = k t = 0, 0396 h −1 · 24 h = 0, 950<br />

N 0/N = e 0,950 = 2, 586<br />

N/N 0 = 0, 387 oder 38,7 %<br />

b) k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(39, 5 h) = 0, 0175 h −1<br />

ln(N 0/N) = k t = 0, 0175 h −1 · 24 h = 0, 421<br />

N 0/N = e 0,421 = 1, 524<br />

N/N 0 = 0, 656 oder 65,6 %<br />

34.10 Wenn 95,0 % zerfallen sind, sind noch 5,0 % übrig.<br />

k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(44, 6 d) = 0, 0155 d −1<br />

t = 1<br />

k ln N0 1<br />

=<br />

N 0, 0155 ln<br />

1<br />

= 193 d<br />

0, 050<br />

34.11 Wenn 10,0 % zerfallen sind, sind noch 90,0 % übrig.<br />

k = 0, 6931/t 1/2 = 0, 6931/(243, 8 d) = 0, 002843 d −1<br />

t = 1<br />

k ln N 0<br />

N =<br />

1<br />

0, 002843 ln<br />

1<br />

= 37, 1 d<br />

0, 900


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 84<br />

34.12 k = 1<br />

t<br />

34.13 k = 1<br />

t<br />

34.14 k = 1<br />

t<br />

ln N 0<br />

N<br />

= 1<br />

60, 0 d ln<br />

1<br />

= 0, 00376 d−1<br />

0, 798<br />

t 1/2 = 0, 693/k = 0, 693/(0, 00376 d −1 ) = 184 d<br />

ln N 0<br />

N<br />

= 1<br />

1, 0 a ln<br />

1<br />

= 0, 240 a−1<br />

0, 787<br />

t 1/2 = 0, 693/k = 0, 693/(0, 240 a −1 ) = 2, 89 a<br />

ln a 0<br />

a<br />

= 1<br />

60 d<br />

4000 Bq<br />

ln = 0, 00425 d−1<br />

3100 Bq<br />

t 1/2 = 0, 693/k = 0, 693/(0, 00425 a −1 ) = 163 d<br />

34.15 k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(60 · 52, 6 s) = 2, 20 · 10 −4 s −1<br />

a = dN<br />

= k N = 5550 s−1<br />

dt<br />

Zahl der Atome: N = 5550 s−1 /(2, 20·10−4 s−1 ) = 2, 53 · 107 m = N M( 134I)/NA = 2, 53·107 · 134 g/mol/(6, 022·1023 mol−1 ) = 5, 62 · 10−15 g<br />

34.16 k = 0, 6931/t 1/2 = 0, 6931/(3600 · 15, 02 s) = 1, 282 · 10 −5 s −1<br />

Zahl der Atome: N = m N A/M( 24 Na) = 0, 10·10 −3 g · 6, 022·10 23 mol −1 /(23, 99 g/mol) = 2, 51 · 10 18<br />

a = dN<br />

dt = k N = 1, 282·10−5 s −1 · 2, 51·10 18 = 3, 21 · 10 13 Bq<br />

34.17 Zerfallskonstante von 14 C: k = 1, 21 · 10 −4 a −1 (vgl. Beispiel 34.5, Buch Seite 636).<br />

t = 1<br />

k ln a0 a =<br />

1<br />

1, 21·10−4 15<br />

ln<br />

a−1 11 = 2, 6 · 103 a<br />

34.18 k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(1, 28·10 9 · 3, 156·10 7 s) = 1, 715 · 10 −17 s −1<br />

Zahl der 40 K-Atome in einem Liter Milch (es wird mit der mittleren Molmasse des Kaliums gerechnet,<br />

da diese der Zusammensetzung im natürlichen Kalium entspricht):<br />

N = 0, 000118 · N A · m(K)/M(K) = 0, 000118 · 6, 022·10 23 mol −1 · 1, 39 g/(39, 10 g/mol)<br />

= 2, 526 · 10 18<br />

Radioaktivität: a = dN/dt = k N = 1, 715·10 −17 s −1 · 2, 526·10 18 = 43, 3 Bq<br />

34.19 238U: k = 0, 693/t1/2 = 0, 693/(4, 47 · 109 · 3, 156 · 107 s) = 4, 91 · 10−18 s−1 Zahl der 238U-Atome in 1,0 g natürlichem Uran (Anteil 99,27 %):<br />

N = 0, 9927 · NA/M(U) = 0, 9927 · 6, 022·1023 mol−1 /(238, 0 g/mol) = 2, 512 · 1021 g−1 238U-Radioaktivität: a( 238U) = dN/dt = k N = 4, 91·10−18 s−1 · 2, 512·1021 g−1 = 1, 23 · 104 Bq/g<br />

235U: k = 0, 693/t1/2 = 0, 693/(7, 04·108 · 3, 156·107 s) = 3, 12 · 10−17 s−1 Zahl der 235U-Atome in 1,0 g natürlichem Uran (Anteil 0,72 %):<br />

N = 0, 0072 · NA/M(U) = 0, 0072 · 6, 022·1023 mol−1 /(238, 0 g/mol) = 1, 822 · 1019 g−1 235U-Radioaktivität: a( 235U) = k N = 3, 12·10−17 s−1 ·1, 822 ·1019 g−1 = 568 Bq/g<br />

Gesamtaktivität pro Gramm Uran: a( 238U) + a( 235U) = 1, 23·104 Bq/g + 568 Bq/g = 1, 29 · 104 Bq/g<br />

Thorium:<br />

k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(1, 41 · 10 10 · 3, 156 · 10 7 s) = 1, 56 · 10 −18 s −1<br />

Zahl der 232 Th-Atome in 1,0 g:<br />

N = N A/M(Th) = 6, 022·10 23 mol −1 /(232, 0 g/mol) g −1 = 2, 596 · 10 21 g −1<br />

a( 232 Th) = k N = 1, 56 · 10 −18 s −1 · 2, 596 · 10 21 g −1 = 4, 04 · 10 3 Bq/g


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 85<br />

192Pt: k = 0, 693/t1/2 = 0, 693/(1015 · 3, 156 · 107 s) = 2, 2 · 10−23 s−1 Zahl der 192Pt-Atome in 1,0 g Platin (Anteil 0,79 %):<br />

N = 0, 0079 · NA/M(Pt) = 0, 0079 · 6, 022·1023 mol−1 /(195, 1 g/mol) = 2, 44 · 1019 g−1 192Pt-Radioaktivität: a( 192Pt) = k N = 2, 2 · 10−23 s−1 · 2, 44·1019 g−1 = 5 · 10−4 Bq/g<br />

190Pt: k = 0, 693/t1/2 = 0, 693/(6·1011 · 3, 156·107 s) = 3, 7 · 10−20 s−1 Zahl der 190Pt-Atome in 1,0 g Platin (Anteil 0,01 %):<br />

N = 0, 0001 · NA/M(Pt) = 0, 0001 · 6, 022·1023 mol−1 /(195, 1 g/mol) = 3, 1 · 1017 g−1 190Pt-Radioaktivität: a( 190Pt) = k N = 3, 7·10−20 s−1 ·3, 1 ·1017 g−1 = 0, 01 Bq/g<br />

Gesamtaktivität pro Gramm Platin: a( 192Pt) + a( 190Pt) = 5·10−4 Bq/g + 0, 01 Bq/g = 0, 01 Bq/g<br />

Rhenium:<br />

k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(7 · 10 10 · 3, 156 · 10 7 s) = 3, 14 · 10 −19 s −1<br />

Zahl der 187 Re-Atome in 1,0 g (Anteil 62,6 %):<br />

N = 0, 626 · N A/M(Re) = 0, 626 · 6, 022·10 23 mol −1 /(186, 2 g/mol) = 2, 025 · 10 21 g −1<br />

a( 187 Re) = k N = 3, 14·10 −19 s −1 · 2, 025·10 21 g −1 = 635 Bq/g<br />

Rubidium:<br />

k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(4, 7 · 10 10 · 3, 156 · 10 7 s) = 4, 67 · 10 −19 s −1<br />

Zahl der 87 Rb-Atome in 1,0 g (Anteil 27,9 %):<br />

N = 0, 279 · N A/M(Rb) = 0, 279 · 6, 022·10 23 mol −1 /(85, 47 g/mol) = 1, 966 · 10 21 g −1<br />

a( 87 Rb) = k N = 4, 67·10 −19 s −1 · 1, 966·10 21 g −1 = 918 Bq/g<br />

34.20 k = 0, 693/t 1/2 = 0, 693/(2, 1 · 10 6 a) = 3, 3 · 10 −7 a −1<br />

ln N0 = k t = 3, 3 · 10<br />

N0 −7 a−1 · 4, 6 · 109 a = 1, 52 · 103 log N0/N = 1, 52 · 103 /2, 303 = 660<br />

N/N0 = 10−660 34.21 bis 34.26 Siehe Seite 708 im Buch<br />

34.27 30 Protonen + 30 Elektronen 30 · 1, 00783 u = 30, 2349 u<br />

34 Neutronen 34 · 1, 00866 u = 34, 2944 u<br />

Nucleonen zusammen 64, 5293 u<br />

gemessen für 64<br />

30Zn 63, 9291 u<br />

Massendefekt 0, 6002 u<br />

Kernbindungsenergie pro Nucleon: 0, 6002 u · 931, 49 MeV/(64 Nucleonen) = 8, 736 MeV/Nucleon<br />

34.28 Massendefekt: 8, 57584 MeV/Nucleon · 41 Nucleonen /(931, 49 MeV/u) = 0, 37747 u<br />

19 Protonen + 19 Elektronen 19 · 1, 00783 u = 19, 1488 u<br />

22 Neutronen 22 · 1, 00866 u = 22, 1905 u<br />

−Massendefekt −0, 3775 u<br />

Masse 41<br />

19<br />

K 40, 9618 u<br />

34.29 Summen der Massen der Spaltprodukte:<br />

(93, 9063 + 139, 9054 + 1, 0087 + 6 · 0, 00055) u = 234, 8237 u<br />

Freigesetzte Energie pro Spaltung:<br />

ΔE = (235, 0439 u − 234, 8247 u) · 931, 49 MeV/u = 205, 1 MeV<br />

Zahl der 235 U-Atome in einem Gramm:


Mortimer – Müller, <strong>Chemie</strong>, 9. Auflage. Lösungswege zu den Übungsaufgaben 86<br />

N = N A · m( 235 U)/M( 235 U) = 6, 0221·10 23 mol −1 /(235, 0439 g/mol) = 2, 5621 · 10 21 g −1<br />

Freigesetzte Energie pro Gramm:<br />

ΔE = 205, 1 MeV · 2, 5621·10 21 g −1 = 5, 255·10 23 MeV/g<br />

Umrechnung auf Joule:<br />

ΔE = 5, 255·10 29 eV/g · 1, 60218·10 −19 J/eV = 8, 419·10 10 J/g<br />

34.30 Massenverlust: Δm = 2, 01410 u + 1, 00783 u − 3, 01603 u = 0, 00590 u<br />

Freigesetzte Energie pro Fusion: ΔE = 0, 00590 u · 931, 49 MeV/u = 5, 4958 MeV<br />

Bezogen auf molare Mengen ist der Massenverlust 0,00590 g/mol. Dem entspricht die Energie:<br />

ΔE = Δm · c 2 = 0, 00590·10 −3 kg/mol · (2, 9979·10 8 m/s) 2 = 5, 3026 · 10 11 J/mol<br />

Diese Energie wird aus 1,00783 g + 2,01410 g = 3,02193 g Brennstoff erhalten. Aus einem Gramm<br />

werden erhalten:<br />

ΔE = 5, 3026 · 10 11 J/mol/(3, 02193 g/mol) = 1, 755 · 10 11 J/g<br />

34.31 a) Massenzahlen: 235 − 148 − 2 = 85 Protonen: 92 − 58 = 34 85<br />

34 Se<br />

b) Massenzahlen: 235 − 121 − 2 = 112 Protonen: 92 − 47 = 45 112<br />

45 Rh<br />

c) Massenzahlen: 235 − 138 − 2 = 95 Protonen: 92 − 55 = 37 95<br />

37 Rb<br />

d) Massenzahlen: 235 − 139 − 2 = 94 Protonen: 92 − 57 = 34 94<br />

35 Br<br />

e) Massenzahlen: 235 − 90 − 2 = 143 Protonen: 92 − 36 = 56 143<br />

56 Ba

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!