Charakterisierung der Signaltransduktionsmechanismen bei ...

Charakterisierung der Signaltransduktionsmechanismen bei ... Charakterisierung der Signaltransduktionsmechanismen bei ...

elib.tiho.hannover.de
von elib.tiho.hannover.de Mehr von diesem Publisher
05.10.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Reproduktionsmedizin der Tierärztlichen Hochschule Hannover Charakterisierung der Signaltransduktionsmechanismen bei osmotisch induzierter Volumenregulation von Spermatozoen am Ebermodell INAUGURAL-DISSERTATION Zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Eyke Christina Jebe aus Lübeck Hannover 2003 n

Aus dem Institut für Reproduktionsmedizin<br />

<strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

<strong>Charakterisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Signaltransduktionsmechanismen</strong><br />

<strong>bei</strong> osmotisch induzierter Volumenregulation von<br />

Spermatozoen am Ebermodell<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

Zur Erlangung des Grades einer Doktorin<br />

<strong>der</strong> Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Eyke Christina Jebe<br />

aus Lübeck<br />

Hannover 2003<br />

n


Wissenschaftliche Betreuung:<br />

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Edda Töpfer-Petersen<br />

1. Gutachterin: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Edda Töpfer-Petersen<br />

2. Gutachter: Apl. Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schrö<strong>der</strong><br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 20. November 2003<br />

Geför<strong>der</strong>t durch die Graduiertenför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover


Nimm dir Zeit<br />

Um zu träumen.<br />

Das ist <strong>der</strong> Weg<br />

zu den<br />

Sternen.<br />

Aus Irland<br />

In Liebe und aus ganzem Herzen<br />

für meine Eltern<br />

Renate und Hans-Jürgen Jebe<br />

Ich danke Euch für alles.


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

A. Einleitung..........................................................................................................19<br />

B. Literaturübersicht..........................................................................................21<br />

1. Das Ejakulat..........................................................................................................21<br />

1.1. Das Seminalplasma..................................................................................21<br />

2. Die Morphologie des Spermatozoon..................................................................23<br />

2.1. Grundbaustein Zelle.................................................................................23<br />

2.2. Das Spermatozoon - eine beson<strong>der</strong>e Zelle..............................................24<br />

3. Physiologie <strong>der</strong> Samenzelle...............................................................................29<br />

3.1. Die Plasmamembran................................................................................29<br />

3.1.1. Aufbau............................................................................................29<br />

3.1.2. Funktionen......................................................................................31<br />

3.2. Regulation von Wassergehalt und osmotischem Druck...........................33<br />

3.2.1. Physiologische Grundlagen............................................................33<br />

3.2.2. Der hypoosmotische Schwelltest (HOST)......................................37<br />

3.3. Kapazitation..............................................................................................38<br />

3.4. Signalübertragung....................................................................................40<br />

3.4.1. Allgemeine Mechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung in Zellen...........40<br />

3.4.2. Tyrosinphosphorylierung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Signalübertragung von Zellen...43<br />

3.4.3. Signalübertragung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation von Zellen.............44<br />

3.4.4. Signalübertragung <strong>bei</strong> Spermatozoen...........................................47


Inhaltsverzeichnis<br />

C. Eigene Untersuchungen..............................................................................54<br />

1. Versuchskonzeption............................................................................................54<br />

2. Material und Methoden........................................................................................54<br />

2.1. Gewinnung und Aufbereitung <strong>der</strong> Spermien.............................................54<br />

2.1.1. Probanden......................................................................................54<br />

2.1.2. Gewinnung <strong>der</strong> Ejakulate................................................................54<br />

2.1.3. Untersuchung <strong>der</strong> Ejakulatqualität..................................................55<br />

2.1.4. Verdünnen und Lagern des Samens..............................................56<br />

2.1.5. Aufbereitung <strong>der</strong> Spermien.............................................................56<br />

2.2. Methodik und Messprinzip <strong>der</strong> Volumenmessung und Durchflusszytometrie................................................................................................57<br />

2.2.1. Zellvolumetrische Messung (Zellvolumetrie).................................57<br />

2.2.1.1. Messprinzip......................................................................57<br />

2.2.1.2. Volumetrische Messung <strong>der</strong> Eberspermatozoen.............59<br />

2.2.1.3. Modifizierter hypoosmotischer Schwelltest (HOS)...........60<br />

2.2.1.4. Regulatory Volume Decrease (RVD) und Regulatory<br />

Volume Increase (RVI)……………………………………...60<br />

2.2.1.5. Statistische Auswertung <strong>der</strong> volumetrischen Messung....60<br />

2.2.2. Durchflusszytometrische Untersuchungen............….....................62<br />

2.2.2.1. Messprinzip.....................................................................62<br />

2.2.2.2. Überprüfen <strong>der</strong> Membranintegrität <strong>der</strong> Spermatozoen...64<br />

2.2.2.3. Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung mit dem<br />

Durchflusszytometer......................................................67<br />

2.3. Immunfluoreszenzmikroskopischer Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung..........................................................................................................73<br />

2.4. Elektrophoretische Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung..............74<br />

2.4.1. Herstellung <strong>der</strong> Spermienextrakte..................................................74<br />

2.4.2. Eindimensionale SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese <strong>der</strong><br />

Spermienextrakte..........................................................................75<br />

2.4.3. Transferieren <strong>der</strong> aufgetrennten Proteine......................................76


Inhaltsverzeichnis<br />

2.4.4. Durchführung <strong>der</strong> Immunreaktion...................................................77<br />

3. Einfluss verschiedener Inhibitoren unter unterschiedlichen osmotischen<br />

Bedingungen.........................................................................................................79<br />

3.1. Untersuchung des Einflusses <strong>der</strong> Lagerung auf die Volumenregulation<br />

und Membranintegrität.............................................................................81<br />

3.2. Untersuchung des Einflusses verschiedener Inhibitoren auf die Volumenregulation<br />

unter verschiedenen osmotischen Bedingungen....................81<br />

3.3. Untersuchung des Einflusses verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung<br />

unter verschiedenen osmotischen Bedingungen im<br />

Durchflusszytometer................................................................................82<br />

3.4. Untersuchung des Einflusses verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung<br />

unter verschiedenen osmotischen Bedingungen <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung…...................................................82<br />

4. Statistische Auswertung......................................................................................83<br />

D. Ergebnisse........................................................................................................84<br />

1. Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Volumenregulation unter<br />

unterschiedlichen osmotischen Bedingungen..................................................84<br />

1.1.Einfluss <strong>der</strong> Lagerung auf die Volumenregulation und Membranintegrität....................………………...........................................................84<br />

1.2.Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Volumenregulation<br />

unter verschiedenen osmotischen Bedingungen.….................................85<br />

1.2.1. Isoosmotische Bedingungen......................................................85<br />

1.2.1.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren........................85<br />

1.2.1.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und<br />

des Phosphodiesterase-Inhibitors..............................87<br />

1.2.1.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels<br />

und verschiedener Ionenkanäle.................................89<br />

1.2.2. Hypoosmotische Bedingungen...................................................93


Inhaltsverzeichnis<br />

1.2.2.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren........................93<br />

1.2.2.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und<br />

des Phosphodiesterase-Inhibitors............................. 96<br />

1.2.2.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und<br />

verschiedener Ionenkanäle........................................98<br />

1.2.3. Hyperosmotische Bedingungen................................................101<br />

1.2.3.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren......................102<br />

1.2.3.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und<br />

des Phosphodiesterase-Inhibitors............................104<br />

1.2.3.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und<br />

verschiedener Ionenkanäle......................................106<br />

1.2.4. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren auf die Membranintegrität...................110<br />

1.2.5. Ermittlung <strong>der</strong> optimalen Wirkstoffkonzentrationen <strong>der</strong><br />

Inhibitoren...............................................................................110<br />

2. Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung unter verschiedenen<br />

osmotischen Bedingungen............................................................................111<br />

2.1. Überprüfung <strong>der</strong> Spezifität des <strong>bei</strong> <strong>der</strong> durchflusszytometrischen<br />

Methode eingesetzten Antikörpers.....................................................111<br />

2.2. Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung im<br />

Durchflusszytometer.............................................................................114<br />

2.2.1. Isoosmotische Bedingungen.....................................................114<br />

2.2.1.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren......................114<br />

2.2.1.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und<br />

des Phosphodiesterase-Inhibitors...........................115<br />

2.2.1.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und<br />

verschiedener Ionenkanäle......................................116<br />

2.2.2. Hypoosmotische Bedingungen.................................................118<br />

2.2.2.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren......................118<br />

2.2.2.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und<br />

des Phosphodiesterase-Inhibitors...........................119


Inhaltsverzeichnis<br />

2.2.2.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und<br />

verschiedener Ionenkanäle......................................122<br />

2.2.3. Hyperosmotische Bedingungen.................................................122<br />

2.2.3.1. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und<br />

verschiedener Ionenkanäle.........................................123<br />

3. Immunfluoreszenzmikroskopischer Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung................................................................................................124<br />

4. Tyrosinphosphorylierung unter verschiedenen osmotischen<br />

Bedingungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung........................125<br />

4.1. Überprüfung <strong>der</strong> Spezifität des für die Immunreaktion verwendeten<br />

Antikörpers............................................................................................125<br />

4.2. Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung................................................127<br />

4.2.1. Isoosmotische Bedingungen........................................................128<br />

4.2.1.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren.......................128<br />

4.2.1.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und<br />

des Phosphodiesterase-Inhibitors...........................128<br />

4.2.1.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und<br />

verschiedener Ionenkanäle......................................128<br />

4.2.2. Hypoosmotische Bedingungen....................................................130<br />

4.2.3. Hyperosmotische Bedingungen...................................................130<br />

E. Diskussion......................................................................................................132<br />

1. Erfassung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Volumenregulation etablierten Mechanismen.............132<br />

1.1. Signalübertragung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation von Spermien.............132<br />

1.2. Phosphorylierungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Signaltransduktion..................................133<br />

1.3. Wirkungsmechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung unter isoosmotischen<br />

Bedingungen..................................................................134<br />

1.4. Wirkungsmechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung unter hypoosmotischen<br />

Bedingungen..................................................................136


Inhaltsverzeichnis<br />

1.5. Wirkungsmechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen..................................................................138<br />

2. Entwicklung eines Modells <strong>der</strong> Signalübertragungsmechanismen <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Osmoregulation unter verschiedenen osmotischen Bedingungen<br />

unter Einbeziehung <strong>der</strong> Phosphorylierung...................................................139<br />

3. Anwendbarkeit <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Untersuchung<br />

für Tyrosinphosphorylierung.........................................................................143<br />

4. Zusammenfassende Abschlussbetrachtung................................................146<br />

F. Zusammenfassung......................................................................................147<br />

G. Summary.........................................................................................................150<br />

H. Literaturverzeichnis....................................................................................153<br />

J. Anhang.............................................................................................................177<br />

1. Rezepturverzeichnis...........................................................................................177<br />

2. Messungen des pH-Wertes und <strong>der</strong> Osmolarität............................................187<br />

3. Inhibitoren...........................................................................................................188<br />

K. Danksagung....................................................................................194


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb. Abbildung<br />

A. dest. Aqua destillata<br />

A. bidest. Aqua bidestillata<br />

alk. alkalische<br />

AP Alkalische Phosphatase<br />

APS Ammoniumpersulfat<br />

ATP Adenosintriphosphat<br />

BCIP 5-Bromo-4-Chloro-3-indolylphosphate p-toluidine salt<br />

BMW Broad Molecular Weight<br />

BSA Bovine Serum Albumin (Rin<strong>der</strong>serumalbumin)<br />

BTS Beltsville Thawing Solution<br />

bzw. beziehungsweise<br />

°C Grad Celsius<br />

ca. circa<br />

Ca 2+ Kalziumionen<br />

cAMP cyclic adenosine monophosphate (zyklisches Adenosin-<br />

monophosphat)<br />

CASY Cell Counter and Analyzer System<br />

cGMP cyclic guanosine monophosphate (zyklisches Guanosin-<br />

monophosphat)<br />

Cl -<br />

Chloridionen<br />

cm Zentimeter<br />

CO2 Kohlenstoffdioxid<br />

conj. conjugated (konjugiert)<br />

d Tag<br />

DAG Diacycglycerol<br />

DMF N,N,-Dimethylformamid<br />

DNA Desoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)<br />

1D-Membran PVDF-Membran mit transferierten Proteinen nach 1D-PAGE


Abkürzungsverzeichnis<br />

1D-PAGE eindimensionale Polyacrylamidgelelektrophorese<br />

EDTA Ethylen-N,N,N,N-tetraessigsäure<br />

ER Endoplasmatisches Retikulum<br />

et al. et alii (und an<strong>der</strong>e)<br />

EZ Extrazellulärraum<br />

Fa. Firma<br />

fl Femtoliter<br />

FL-1 Grünfluoreszenz<br />

FL-2 Orangefluoreszenz<br />

FL-3 Rotfluoreszenz<br />

g Gramm, Erdbeschleunigung<br />

FITC Fluoreszeinisothiocyanat<br />

FSC forward scatter (Vorwärtsstreulicht)<br />

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

h hour (Stunde)<br />

HBS Hepes Buffered Saline (Hepesgepufferte Kochsalzlösung)<br />

HCl Salzsäure<br />

Hydrogencarbonat<br />

Hepes N-(2-hydroxyethyl)piperazin-N´-2-ethan<br />

HOST Hypoosmotischer Schwelltest<br />

I Stromstärke<br />

Ig Immunglobulin<br />

I hypo, 5 min Fluoreszenzintensität nach fünfminütiger Inkubation im<br />

hypoosmotischen Medium<br />

I hypo, 20 min Fluoreszenzintensität nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

im hypoosmotischen Medium<br />

I hyper, 5 min Fluoreszenzintensität nach fünfminütiger Inkubation im<br />

hyperosmotischen Medium<br />

I hyper, 20 min Fluoreszenzintensität nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

im hyperosmotischen Medium<br />

HCO3 -


Abkürzungsverzeichnis<br />

I iso, 5 min Fluoreszenzintensität nach fünfminütiger Inkubation im<br />

isoosmotischen Medium<br />

I iso, 20 min Fluoreszenzintensität nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

im isoosmotischen Medium<br />

Inkub. Inkubation<br />

IP3 Inositol-1,4,5-triphosphat<br />

IVF In-vitro-Fertilisation<br />

IZ Intrazellulärraum<br />

K +<br />

Kaliumionen<br />

KCl Kaliumchlorid<br />

kDa Kilodalton<br />

kg Kilogramm<br />

KH2PO4 Kaliumhydrogenphosphat<br />

KOH Kaliumhydroxid<br />

konz. konzentriert<br />

Konz. Konzentration<br />

Lsg. Lösung<br />

M Molar<br />

mA Milliampere<br />

mA/cm 2<br />

Milliampere pro Quadratzentimeter<br />

mg Milligramm<br />

Mg 2+<br />

Magnesiumionen<br />

min Minute<br />

Mio/mm 3<br />

Millionen pro Kubikmillimeter<br />

ml Milliliter<br />

mmol Millimol<br />

mM Millimolar<br />

mosm/kg Konzentration gelöster, osmotisch wirksamer Teilchen pro<br />

ein Kilogramm Lösungsmittel<br />

MW arithmetischer Mittelwert<br />

µg Mikrogramm


Abkürzungsverzeichnis<br />

µl Mikroliter<br />

µm Mikrometer<br />

µM Mikromolar<br />

n Anzahl <strong>der</strong> Werte<br />

Na +<br />

Natriumionen<br />

NaCl Natriumchlorid<br />

NaF Natriumfluorid<br />

NaHCO3<br />

Natriumhydrogenkarbonat<br />

Na2HPO4<br />

Di-Natriumhydrogenphosphat<br />

NaOH Natriumhydroxid, Natronlauge<br />

NBT Nitroblautetrazoliumchlorid, Nitro-BT<br />

neg. negativ<br />

nM Nanomolar<br />

p Probabilität, Irrtumswahrscheinlichkeit<br />

pAB p-Aminobenzamidine<br />

PAGE Polyacrylamidgelelektrophorese<br />

PBS Phosphat-Buffered-Saline (Phosphatgepufferte<br />

Kochsalzlösung)<br />

PDE Phosphodiesterase<br />

pH negativer dekadischer Logarithmus <strong>der</strong><br />

Wasserstoffionenkonzentration<br />

PI Propidiumjodid<br />

PInsP2<br />

Phosphatidyl-Inositol-bisphosphat<br />

PKA Proteinkinase A<br />

PKC Proteinkinase C<br />

PLC Phospholipase C<br />

PP Proteinphosphatase<br />

PPi Sodium pyrophosphate<br />

PTK Proteintyrosinkinase<br />

PTP Proteintyrosinphosphatase<br />

PVA Polyvinylalkohol


PVDF Polyvinylidene Difluoride<br />

PVP Polyvinylpyrrolidon<br />

® eingetragenes Warenzeichen<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

R Wi<strong>der</strong>stand<br />

RNA Ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)<br />

RVD Regulatory Volume Decrease (regulative<br />

Volumenabnahme)<br />

RVI Regulatory Volume Increase (regulative<br />

Volumenzunahme)<br />

s. siehe<br />

SDS Sodium-Dodecyl-Sulfate<br />

SH2<br />

Schwefelhydroxid<br />

sog. so genannt<br />

SSC side scatter (Seitwärtsstreulicht)<br />

Strept. Streptavidin<br />

Tab. Tabelle<br />

TBS Tris-Buffered-Saline (Trisgepufferte Kochsalzlösung)<br />

TEMED N,N,N´N´-Tetramethylethylendiamin<br />

TK Tyrosinkinase<br />

Tris Tris(hydroxymethyl)-aminomethan<br />

U Spannung<br />

u. und<br />

u.a. unter an<strong>der</strong>em<br />

V Volt<br />

v.a. vor allem<br />

verd. verdünnt<br />

Verd. Verdünnung<br />

vgl. vergleiche<br />

V hyper, 5 min Modalwert des Zellvolumens in hyperosmotischer Lösung<br />

nach fünfminütiger Inkubation


Abkürzungsverzeichnis<br />

V hyper, 20 min Modalwert des Zellvolumens in hyperosmotischer Lösung<br />

nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

V hypo, 5 min Modalwert des Zellvolumens in hypoosmotischer Lösung<br />

nach fünfminütiger Inkubation<br />

V hypo, 20 min Modalwert des Zellvolumens in hypoosmotischer Lösung<br />

nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

V hyper (korr) korrogierter Modalwert des Zellvolumens in hyper-<br />

V hypo (korr)<br />

osmotischer Lösung<br />

korrigierter Modalwert des Zellvolumens in hypo-<br />

osmotischer Lösung<br />

V iso, 5 min Modalwert des Zellvolumens in isoosmotischer Lösung<br />

nach fünfminütiger Inkubation<br />

V iso, 20 min Modalwert des Zellvolumens in isoosmotischer Lösung<br />

nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

V iso Modalwert des Zellvolumens in isoosmotischer Lösung<br />

korrigiertes mittleres Spermienvolumen in<br />

V mean hyper (korr)<br />

hyperosmotischer Lösung<br />

V mean hypo (korr) korrigiertes mittleres Spermienvolumen in<br />

hypoosmotischer Lösung<br />

V mean iso<br />

mittleres Spermienvolumen in isoosmotischer Lösung<br />

Vol. Volumen<br />

Vr relative Volumenverschiebung<br />

Vrh relative Volumenzunahme des Modalwertes in<br />

hypoosmotischer Lösung<br />

Vrh 5 relative Volumenzunahme des Modalwertes in<br />

hypoosmotischer Lösung nach fünfminütiger Inkubation<br />

Vrh 20 relative Volumenzunahme des Modalwertes in hypo-<br />

osmotischer Lösung nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

Vrhy 5 relative Volumenabnahme des Modalwertes in<br />

hyperosmotischer Lösung nach fünfminütiger Inkubation


Abkürzungsverzeichnis<br />

Vrhy 20 relative Volumenabnahme des Modalwertes in hyper-<br />

osmotischer Lösung nach zwanzigminütiger Inkubation<br />

v/ v volume/volume (Volumen/ Volumen)<br />

w/ v weight/ volume (Gewicht/ Volumen)<br />

xg x-fache <strong>der</strong> Erdbeschleunigung<br />

z.B. zum Beispiel<br />

z.T. zum Teil<br />

Die Begriffe Spermium, Spermatozoon und Samenzelle werden synonym verwendet.


A. Einleitung<br />

19<br />

A. Einleitung<br />

Die Reizaufnahme und -beantwortung gilt als ein Charakteristikum <strong>der</strong> Zelle. Jede<br />

Zelle ist darauf programmiert, auf spezifische Signale zu antworten. Sie beeinflussen<br />

das Verhalten <strong>der</strong> Zelle und entscheiden, ob die Zelle leben o<strong>der</strong> sterben soll.<br />

Die Plasmamembran einer Zelle ist da<strong>bei</strong> sehr wichtig, da die Membran die Grenze<br />

zwischen Zelle und dem sie umgebenden Milieu darstellt. Transportproteine, Ionenkanäle<br />

und Rezeptoren <strong>der</strong> Membran sind in die Volumenregulation und Signalübertragung<br />

involviert (ALBERTS et al. 2002).<br />

Signalübertragung ermöglicht dem Spermium, einer hoch spezialisierten, auf<br />

Fortpflanzung ausgerichteten Zelle, die Anpassung an die sich vom Verlassen des<br />

Hodens bis zur Befruchtung <strong>der</strong> Eizelle in <strong>der</strong> Eileiterampulle ständig verän<strong>der</strong>nden<br />

Bedingungen. Spermatozoen reagieren da<strong>bei</strong> sehr schnell auf osmotische<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in ihrer Umgebung. Die genauen Signalübertragungsmechanismen<br />

sind noch unklar und kaum erforscht. Da die Signalübertragungswege zell- und<br />

speziesspezifisch sind, können Informationen nicht ohne weiteres übertragen werden<br />

(TARDIF et al. 2003).<br />

Da Phosphorylierungsreaktionen von Proteinen an <strong>der</strong> Regulation verschiedener<br />

Spermienfunktionen wie Motilität, Kapazitation, Erkennung <strong>der</strong> Zona pellucida und<br />

Gameteninteraktionen beteiligt sind (TARDIF et al. 2001), liegt die Vermutung nahe,<br />

dass sie auch in die Volumenregulation involviert sind.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> vorliegenden Studien sollten die membranabhängigen und<br />

intrazellulären Transportmechanismen sowie eine anzunehmende Beteiligung <strong>der</strong><br />

Tyrosinphosphorylierung an osmotisch stimulierten Spermien in vitro untersucht<br />

werden. Der Eber wurde als Modelltier ausgewählt, da die porcinen Spermien als<br />

„perfektes Osmometer“ funktionieren, d.h. die Volumenverän<strong>der</strong>ung verhält sich<br />

umgekehrt proportional zur Osmolarität (PETROUNKINA u. TÖPFER-PETERSEN<br />

2000). Es wurden die Effekte verschiedener Inhibitoren auf die möglicherweise<br />

beteiligten Signalwege <strong>der</strong> Volumenregulation unter iso-, hypo- und<br />

hyperosmotischen Bedingungen überprüft. Mittels eindimensionaler SDS-<br />

Polyacrylamid-Gelelektrophorese und Immunoblotting wurden die tyrosin-


A. Einleitung<br />

phosphorylierten Proteine analysiert. Der Grad <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung wurde<br />

zusätzlich mit dem Durchflusszytometer unter verschiedenen osmotischen<br />

Belastungen und unter <strong>der</strong> Einwirkung verschiedener Inhibitoren, die Einfluss auf die<br />

volumenregulatorischen Mechanismen erzielten, charakterisiert.<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t sollte versucht werden, Informationen über die Signalübertragung<br />

an <strong>der</strong> Plasmamembran porciner Spermien <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation<br />

unter verschiedenen osmotischen Bedingungen zu gewinnen. Außerdem wurde die<br />

vermutete Beteiligung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung näher beleuchtet.<br />

Das Ziel war es, ein Modell zu entwickeln, das die Zusammenhänge <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Signaltransduktion beteiligten Mechanismen darstellt, um einen Beitrag zum<br />

Verständnis <strong>der</strong> Zellphysiologie <strong>der</strong> Spermien zu leisten.<br />

20


B. Literaturübersicht<br />

1. Das Ejakulat<br />

21<br />

B. Literaturübersicht<br />

Als Ejakulat o<strong>der</strong> Sperma bezeichnet man die Flüssigkeit, die von männlichen Tieren<br />

<strong>bei</strong>m Deckakt abgegeben wird. Von den Spermatozoen ist das Seminalplasma zu<br />

unterscheiden, das sich aus den Sekretionsprodukten des männlichen Genitale<br />

zusammensetzt. Bei <strong>der</strong> Ejakulation kommen die Spermien mit dem flüssigen Anteil<br />

in Kontakt. Die Zusammensetzung des Ejakulates hängt vom Verhältnis <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den<br />

genannten Bestandteile zueinan<strong>der</strong> sowie von den männlichen Geschlechtsdrüsen<br />

(Größe, Lagerungskapazität, Sekretionsleistung) ab (MANN 1954). Beim Eber<br />

beträgt das Volumen etwa 150-200 ml.<br />

Neben ausdifferenzierten Spermien, von denen ein Eberejakulat durchschnittlich<br />

60 Milliarden enthält, weist das Ejakulat auch eine geringe Anzahl unreifer<br />

Samenzellen auf. Weitere im Sperma anzutreffende Zellen sind abgestoßene<br />

Epithelzellen, kernlose Zytoplasmatropfen und Leukozyten.<br />

Zunächst soll auf den flüssigen Bestandteil des Ejakulates eingegangen werden.<br />

1.1. Das Seminalplasma<br />

Beim Seminalplasma handelt es sich um den gesamten spermienfreien Teil des<br />

Ejakulates. Dieser flüssige Bestandteil des Spermas besteht aus den Sekreten <strong>der</strong><br />

akzessorischen Geschlechtsdrüsen, Hoden, Nebenhoden und exkretorischen<br />

Gängen. Nicht alle gebildeten Sekrete gelangen ins Ejakulat, ein Teil wird vorher<br />

rückresorbiert, da<strong>bei</strong> handelt es sich im Wesentlichen um Material, das im Hoden,<br />

dem Nebenhoden und den Ausführungsgängen gebildet wird (MANN 1981). Wasser<br />

stellt mit 98% den Hauptbestandteil des Seminalplasmas dar (KÖNIG 1990, WEITZE<br />

u. MÜLLER 1991). Weitere Inhaltsstoffe sind Nährstoffe wie Fructose, Sorbit, Inosit<br />

und Lactat, freie Aminosäuren, Proteine, Lipide, Ionen sowie nie<strong>der</strong>molekulare<br />

Verbindungen (SCHÜLKE 1991). Die Zusammensetzung des Seminalplasmas


B. Literaturübersicht<br />

variiert nach Tierart, Rasse, Zuchtsaison, reproduktiver Belastung. PETZOLDT u.<br />

NEHRING (1986) berichten hinsichtlich <strong>der</strong> Ionenkonzentrationen über<br />

Speziesunterschiede, beson<strong>der</strong>s die Angaben zu den Na + - und K + -Konzentrationen<br />

variieren sehr stark und zeigen tierartspezifische Unterschiede (PETZOLDT et al.<br />

1985). Die Osmolarität des Seminalplasmas beträgt 304±7 mosm/kg (VENGUST<br />

1983).<br />

Das Seminalplasma hat verschiedene Funktionen: Es ist für den passiven Transport<br />

<strong>der</strong> noch unbeweglichen Spermien während <strong>der</strong> Ejakulation im weiblichen Genitale<br />

zuständig. Nach <strong>der</strong> Ejakulation regt es die Spermien zu Schwanzbewegungen an.<br />

Da die Energiereserven <strong>der</strong> Spermatozoen nur für etwa 30 Sekunden ausreichen,<br />

stellt das Seminalplasma energiereiche Substanzen in Form von Glukose und<br />

Fruktose für die Bewegung zur Verfügung. Die Spermien wandeln diese durch<br />

Zellatmung und Glykolyse in Adenosintriphosphat (ATP) um. Seminalplasma stellt<br />

also die Energiequelle für die Motilität <strong>der</strong> Spermatozoen dar. Das Seminalplasma<br />

besitzt auch eine puffernde Wirkung und es stimuliert die Aktivität und den<br />

Stoffwechsel <strong>der</strong> Spermien. Das Seminalplasma nimmt außerdem Einfluss auf die<br />

Kapazitation. Es übt einen dekapazitierenden Effekt auf die Spermien aus (SUZUKI<br />

et al. 2002). Die Proteine des Seminalplasmas lagern sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Ejakulation an die<br />

Spermien an, ummanteln die Spermienoberfläche durch Interaktionen mit cholinen<br />

Phospholipiden, stabilisieren auf diese Weise die Membran und verhin<strong>der</strong>n die<br />

vorzeitige Akrosomreaktion (TÖPFER-PETERSEN et al. 1996, MANJUNATH 2002).<br />

THÉRIEN et al. (2001) beschreiben, dass es <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Entfernung <strong>der</strong> Proteine des<br />

Seminalplasmas zur Stimulation des Lipideffluxes aus <strong>der</strong> Spermienmembran<br />

kommt, ein kapazitationsför<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Effekt liegt vor.<br />

22


2. Die Morphologie des Spermatozoon<br />

23<br />

B. Literaturübersicht<br />

Nachdem im vorangegangenen Abschnitt <strong>der</strong> flüssige Bestandteil des Ejakulates<br />

beschrieben worden ist, soll im Folgenden auf die Morphologie und Physiologie <strong>der</strong><br />

Spermatozoen näher eingegangen werden.<br />

2.1. Grundbaustein Zelle<br />

Die Zelle stellt die kleinste, noch lebensfähige morphologische Baueinheit dar. Drei<br />

Charakteristika kennzeichnen sie: Die Zelle ist vermehrungsfähig, reizbar in Form<br />

von Reizaufnahme und –beantwortung, und sie muss ihre Struktur gemäß dem<br />

zweiten Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik (Entropiesatz) mit Hilfe eines Stoffwechsels<br />

aufrechterhalten.<br />

Die Zelle ist von einem System von Membranen gekennzeichnet: Die Plasmamembran<br />

grenzt die Zelle nach außen ab und umschließt das Zytoplasma, das die<br />

Gestalt <strong>der</strong> Zelle bestimmt. Weitere Membranen teilen das Plasma in verschiedene,<br />

geschlossene, getrennt gesteuerte Reaktionsräume (Kompartimente). Gut untersuchte<br />

Kompartimente stellen die von intrazellulären Membranen umgebenen<br />

Zellorganellen dar.<br />

Das größte Zellorganell bildet <strong>der</strong> die genetische Information (DNA) enthaltende<br />

Zellkern. Bei somatischen Zellen besitzt er in <strong>der</strong> Regel ein Genom aus zwei<br />

einan<strong>der</strong> entsprechenden Chromosomensätzen (2n), er wird als diploid bezeichnet.<br />

Mit <strong>der</strong> äußeren Membran des Zellkerns ist das Endoplasmatische Retikulum (ER)<br />

verbunden. Es besteht aus einem in sich geschlossenen System flacher Höhlen und<br />

Röhren. Zu unterscheiden ist das rauhe (granuläre), auf <strong>der</strong> Oberfläche Ribosomen<br />

aufweisende Endoplasmatische Retikulum (rER) vom glatten (agranulären) (gER).<br />

Während das rER eine Rolle <strong>bei</strong> <strong>der</strong> aktiven Proteinbiosynthese spielt, findet im gER<br />

die Lipid- und Phospholipidsynthese statt. Das gER dient weiterhin als Calciumspeicher,<br />

<strong>der</strong> für den Erhalt eines niedrigen Ca 2+ -Spiegels im Zytoplasma sorgt.<br />

Im Golgi-Apparat findet die Reifung von Proteinen statt, außerdem transportiert er<br />

Membranlipide und Proteine zu ihren Zielen.


B. Literaturübersicht<br />

Zu den Organellen gehören auch die Mitochondrien, die als Haupterzeuger des<br />

Adenosintriphosphates (ATP) durch den oxidativen Abbau von Nahrungsstoffen als<br />

„Kraftwerke“ <strong>der</strong> Zelle fungieren. In den Mitochondrien finden <strong>der</strong> Zitrat-Zyklus, <strong>der</strong><br />

Abbau von Fettsäuren durch β-Oxidation, die mit <strong>der</strong> Atmungskette gekoppelte<br />

Synthese von ATP (oxidative Phosphorylierung) und Teile des Harnstoffzyklus statt.<br />

Lysosomen und Peroxisomen sind ebenfalls kleinere, kugelförmige Organellen mit<br />

bestimmtem Enzymbesatz, zu dem auch Hydrolasen und Katalasen gehören, die<br />

dem Abbau <strong>der</strong> in die Vesikel aufgenommenen Substanzen dienen. Die Oxidasen<br />

und Katalasen enthaltenden Peroxisomen nehmen u.a. am Fettstoffwechsel teil.<br />

Endosomen und Exosomen stellen bläschenförmige Vesikel dar, die am Stoffaustausch<br />

<strong>der</strong> Zelle mit ihrer Umgebung beteiligt sind.<br />

Trotz eines allgemeinen Grundbauplans gibt es nicht die Zelle schlechthin. Sie tritt in<br />

bestimmter Gestalt, Differenzierung und Determination auf. Trotz Spezialisierung auf<br />

unterschiedliche Aufgaben sind die Zellorganellen allen verschiedenen Zelltypen<br />

gemeinsam. Die wesentlichen, allgemeinen Aussagen dieses Abschnitts sind<br />

ALBERTS et al. (2002) entnommen.<br />

2.2. Das Spermatozoon - eine beson<strong>der</strong>e Zelle<br />

Bei dem Spermatozoon handelt es sich um eine kleine (50-70 µm lange), kompakte,<br />

hochspezialisierte Zelle, die <strong>der</strong> Fortpflanzung dient. Das Ziel dieser beson<strong>der</strong>en<br />

Zelle besteht darin, die Gene, das väterliche Erbgut, das sie trägt, weiterzugeben. Ihr<br />

Bauplan ist auf dieses Ziel ausgerichtet und optimiert. Das Spermatozoon muss fähig<br />

sein, die zum Erlangen <strong>der</strong> Befruchtungsfähigkeit erfor<strong>der</strong>lichen, als Kapazitation<br />

zusammengefassten Reifungsvorgänge im weiblichen Genitale zu durchlaufen. Die<br />

Kapazitation befähigt die Spermatozoen zur Hyperaktivierung und Akrosomreaktion.<br />

Bei <strong>der</strong> Akrosomreaktion handelt es sich um eine von <strong>der</strong> Zona pellucida <strong>der</strong> Eizelle<br />

ausgelöste Exozytose des Akrosoms. Durch Punktfusionen <strong>der</strong> äußeren<br />

akrosomalen und <strong>der</strong> darüber befindlichen Plasmamembran entstehen Vesikel,<br />

durch die akrosomale Enzyme freigesetzt werden. Die freigesetzten Enzyme führen<br />

zur Proteolyse <strong>der</strong> Zona pellucida, die dann ein hyperaktiviertes Spermium<br />

24


25<br />

B. Literaturübersicht<br />

penetrieren kann. Daraufhin erfolgt die Befruchtung, die Verschmelzung <strong>der</strong><br />

männlichen und weiblichen Gamete zur Zygote. Die Abb. 1 stellt die funktionellen<br />

Kompartimente des Spermatozoon und ihre Aufgaben dar.<br />

Penetration <strong>der</strong> Zona pellucida<br />

Fusion mit <strong>der</strong><br />

Eizelle<br />

Energie<br />

versorgung<br />

Motilität<br />

Akrosom<br />

Nukleus<br />

Postakrosomale Region<br />

Mittelstück<br />

Schwanz<br />

Abb. 1: Schematische Darstellung des Spermiums: Funktionelle Kompartimente<br />

des Spermatozoons (blau) und ihre Aufgaben (rot)<br />

Das Spermatozoon zählt zu den am stärksten polarisierten Zelltypen (TÖPFER-<br />

PETERSEN u. WABERSKI 2001). ALBERTS et al. (2002) bezeichnen „typische<br />

Spermien“ als „`abgespeckte` Zellen“, denen zytoplasmatische Organellen wie<br />

Ribosomen, Endoplasmatisches Retikulum, Golgi-Apparat fehlen, da diese für die<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Spermien, die DNA des Vatertieres zur Eizelle zu bringen, nicht von<br />

Nutzen sind. Dieser außergewöhnliche Zelltyp ist fast plasmafrei. Statt dessen<br />

verfügt die Samenzelle über zwei charakteristische morphologisch und funktionell<br />

unterscheidbare Regionen, die von einer gemeinsamen Plasmamembran umschlossen<br />

und nach außen abgegrenzt werden: Der Schwanz, <strong>der</strong> dem Spermium<br />

die aktive Bewegung zur Eizelle ermöglicht und ihm hilft, sich durch die Eihülle zu<br />

bohren, sowie den die DNA enthaltenden Spermienkopf.<br />

Der Kopf des Spermiums ist annähernd oval, 7-10 µm lang, 4-5 µm breit und an den<br />

Seiten abgeflacht (DÖCKE at al. 1982). Der Zellkern nimmt den größten Teil des<br />

Spermienkopfes ein und besteht als Träger <strong>der</strong> genetischen Information aus<br />

hochgradig kondensiertem Chromatin (MONESI 1976). Ein wichtiger Unterschied zu<br />

somatischen Zellen besteht darin, dass Spermatozoen aufgrund <strong>der</strong> Reduktion des


B. Literaturübersicht<br />

diploiden Chromosomensatzes im Laufe <strong>der</strong> Reifeteilung nur über einen haploiden<br />

Satz (n) verfügen. Bei <strong>der</strong> Befruchtung <strong>der</strong> Oozyte entsteht durch die Vereinigung<br />

<strong>der</strong> zwei haploiden Sätze (n+n) dann wie<strong>der</strong> ein diploi<strong>der</strong> Chromosomensatz (2n).<br />

Der Zellkern weist ein deutlich kleineres Volumen auf als <strong>bei</strong> somatischen Zellen, er<br />

ist von einer äußeren und einer inneren Kernmembran umgeben. Etwa die Hälfte bis<br />

zwei Drittel des apikalen Spermienkopfes wird von <strong>der</strong> auch als Akrosom<br />

bezeichneten Kopfkappe bedeckt.<br />

Bei dem Akrosom handelt es sich um ein modifiziertes Lysozym, das aus den<br />

Vesikeln des Golgi-Apparates entsteht. Die Kopfkappe enthält Enzyme, die für den<br />

Befruchtungsvorgang unentbehrlich sind. Bei Kontakt mit <strong>der</strong> Oozyte (Eizelle)<br />

werden diese Enzyme aktiviert. Es kommt zur Freisetzung <strong>der</strong> Enzyme, die zur<br />

kontrollierten Proteolyse <strong>der</strong> Zona pellucida führen. Das Spermium kann dann die<br />

Zona pellucida penetrieren. Schließlich ermöglicht dieser Vorgang die Verschmelzung<br />

mit dem weiblichen Zellkern (MONESI 1976, SCHÜLKE 1991, YANAGIMACHI<br />

1994).<br />

Der Spermienschwanz (Geißel) enthält ein zentrales Axonem, das aus dem direkt<br />

unterhalb des Kernes gelegenen Basalkörper hervorgeht. Das Axonem besteht aus<br />

einem Filamentkomplex mit gleichartiger Struktur, einem Mikrotubulussystem mit<br />

einer 9x2 Fibrillenstruktur und ist von einer fibrinösen Hülle umschlossen. Der<br />

Schwanz glie<strong>der</strong>t sich in vier Abschnitte o<strong>der</strong> Regionen: den Hals, das Mittelstück,<br />

Haupt- und Endstück. Die Halsregion, die auch als Verbindungsstück bezeichnet<br />

wird, verbindet den Spermienkopf mit dem Mittelstück <strong>der</strong> Geißel. Dieser Teil des<br />

Spermiums ist sehr empfindlich, somit treten hier leicht Läsionen auf. Die Halsregion<br />

besteht aus einer in <strong>der</strong> Eindellung des Kernes gelegenen Basalplatte und dem<br />

peripheren, segmentierten Streifenkörper. Der Hals enthält die Zentriolen. Das<br />

Mittelstück besitzt zentral einen von einer spiraligen Mitochondrienscheide umgebenen<br />

Achsenfaden. Die vielen Mitochondrien sind als Energielieferanten hier<br />

strategisch sehr günstig gelegen, da sie die Geißel beson<strong>der</strong>s gut mit ATP versorgen<br />

können. Die Mitochondrienscheide ermöglicht die lichtmikroskopische Abgrenzung<br />

vom sich anschließenden Haupt- und Endstück. Am Übergang zum Hauptstück<br />

befindet sich <strong>der</strong> sog. Schlussring. Das Hauptstück bildet den längsten Abschnitt <strong>der</strong><br />

26


27<br />

B. Literaturübersicht<br />

Geißel. Es setzt sich aus einem Achsenfaden und Begleitfasern zusammen, die von<br />

einer fibrillären Hülle umgeben sind. Das Endstück weist im Gegensatz zum<br />

Hauptstück we<strong>der</strong> Begleitfasern noch eine Fibrillenscheide auf. Der Achsenfaden ist<br />

nur von dem Plasmalemm umgeben (SETCHELL 1982, SCHNORR 1996). Die<br />

Morphologie des Spermatozoon ist zur Veranschaulichung in <strong>der</strong> Abb. 2 dargestellt.<br />

Die Geißel ist für die Fortbewegung und die Penetration <strong>der</strong> Eizelle von großer<br />

Bedeutung. Die aktive Bewegung entsteht durch das Gegeneinan<strong>der</strong>schieben von<br />

zwei benachbarten Mikrotubulipaaren.<br />

Die einzelnen Abschnitte <strong>der</strong> Plasmamembran werden nach <strong>der</strong> zu umhüllenden<br />

Region verschieden benannt.<br />

Mit dem Eintritt in die Geschlechtsreife beginnen in den Samenkanälchen zyklisch<br />

ablaufende Samenbildungsprozesse, vorher unterliegen die männlichen Keimzellen<br />

einem Meioseblock (TÖPFER-PETERSEN u. AURICH 2000). Die Vermehrung <strong>der</strong><br />

Spermatogonien findet in drei Phasen, <strong>der</strong> Vermehrungs-, Wachstums- und<br />

Reifungsperiode, statt. In ihrem Verlauf entstehen aus den Spermatogonien über die<br />

Stufe <strong>der</strong> Spermatozyten I. und II. Ordnung Spermatiden. In Bezug auf die<br />

morphologische Betrachtung des Spermiums ist v.a. <strong>der</strong> letzte Abschnitt <strong>der</strong> Samenzellbildung,<br />

die Spermiogenese, interessant, da sich während dieser<br />

Differenzierungsperiode aus runden Spermatiden die Spermien entwickeln und die<br />

baulichen Beson<strong>der</strong>heiten entstehen. In <strong>der</strong> aus vier Stufen (Golgi-, Kappen-,<br />

Akrosom- und Reifephase) bestehenden Spermiogenese kommt es zur Ausbildung<br />

des Akrosoms, Umgestaltung des Zellkerns und Entwicklung <strong>der</strong> Geißel. Der<br />

Hauptteil des Zytoplasmas mit Golgi-Apparat, Lipidtropfen und Ribosomen wird<br />

eliminiert (SCHNORR 1996).


B. Literaturübersicht<br />

Abb. 2: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Ebersamenzelle (nach GADELLA 1994)<br />

A. Querschnittdarstellung des Spermiums<br />

B. Regionen <strong>der</strong> Plasmamembran <strong>der</strong> Spermienzelle (Darstellung <strong>der</strong> Oberfläche)<br />

C. Akrosomreaktion<br />

Alle durchgezogenen Linien stellen die Membrandoppelschichten dar:<br />

1. Plasmamembran, 2. äußere akrosomale Membran, 3. akrosomale Flüssigkeit,<br />

4. innere akrosomale Membran, 5. Kernhülle, 6. Kern, 7. Kernring und Manschette,<br />

8. Mitochondrien, 9. proximaler Teil des Flagellums, 10. Schlussring, 11. distaler Teil<br />

des Flagellums, 12. Fibrillen, 13.–16. bezeichnen die Segmente <strong>der</strong> Plasmamembran:<br />

13. Apikalsegment, 14. Prääquatoriales Segment, 15. Äquatoriales<br />

Segment, 16. Postäquatoriales Segment, 17. Vesikel, die während <strong>der</strong> Akrosomreaktion<br />

durch Fusion <strong>der</strong> Plasmamembran mit <strong>der</strong> äußeren akrosomalen Membran<br />

gebildet werden<br />

28


3. Physiologie <strong>der</strong> Samenzelle<br />

3.1. Die Plasmamembran<br />

29<br />

B. Literaturübersicht<br />

Die Plasmamembran ist sehr wichtig für die Zelle, da die Membran als Grenze<br />

zwischen Zelle und dem sie umgebenden Milieu dafür sorgt, dass ein konstantes<br />

inneres Milieu geschaffen und erhalten wird. Auch im Hinblick auf die im Rahmen<br />

dieser Studien interessierende Volumenregulation und Signalübertragung spielt die<br />

Membran eine bedeutende Rolle. Somit soll auf diese Begrenzung <strong>der</strong> Zelle genauer<br />

eingegangen werden.<br />

3.1.1. Aufbau<br />

Bei <strong>der</strong> Plasmamembran handelt es sich um eine lamelläre Doppelmembranstruktur<br />

o<strong>der</strong> Lipiddoppelschicht. Man unterscheidet drei Lipidklassen: Phospholipide,<br />

Glykolipide und Cholesterol.<br />

Phospholipide, die mit 20-25% den Hauptanteil bilden, bestehen aus einem polaren,<br />

hydrophilen Kopfstück und zwei unpolaren, hydrophoben Schwänzen. Diese zwei<br />

Bausteine <strong>der</strong> Phospholipide führen dazu, dass sich die Phospholipide in wässrigem<br />

Milieu so anordnen, dass die hydrophoben Kohlenwasserstoffketten nicht mit <strong>der</strong><br />

umgebenden Lösung in Kontakt kommen. Man beobachtet da<strong>bei</strong> zwei verschiedene<br />

Anordnungen <strong>der</strong> Phospholipide: Zum einen können Mizellen entstehen. Diese<br />

weisen eine kugelförmige Gestalt auf. Die hydrophoben Schwänze zeigen zur Mitte,<br />

die hydrophilen Köpfe sind dem wässrigen Milieu zugewandt. Zum an<strong>der</strong>en kann<br />

eine Doppelschicht auftreten. Diese ist im Gegensatz zu den Mizellen nicht<br />

kugelförmig son<strong>der</strong>n flächig. Aufgrund <strong>der</strong> amphipathischen Eigenschaften werden in<br />

wässrigen Lösungen spontan Doppelschichten mit hydrophoben Innenbereichen und<br />

einer hydrophilen Oberfläche gebildet. Dieses Phänomen wird als „fluid mosaic<br />

model“ bezeichnet (SINGER u. NICHOLSEN 1972). Die Schwänze zweier Phospholipide<br />

sind also einan<strong>der</strong> zugewandt, mit den Nachbarmolekülen liegen die<br />

Phospholipide Kopf an Kopf. Diese Struktur <strong>der</strong> Doppelschicht findet man <strong>bei</strong> den


B. Literaturübersicht<br />

biologischen Membranen. Auf diese Weise sind die Zellen gegen den Eintritt <strong>der</strong><br />

meisten wasserlöslichen Moleküle undurchlässig. Innerhalb <strong>der</strong> Membran findet eine<br />

ATP-abhängige Bewegung <strong>der</strong> Phospholipide statt, die v.a. von <strong>der</strong> äußeren zur<br />

inneren Membranschicht verläuft (GADELLA et al. 1999).<br />

Der Anteil des die zweite Lipidklasse bildenden Cholesterols ist mit bis zu zehn<br />

Prozent sehr hoch, das ist charakteristisch für die Spermienplasmamembran<br />

(ALBERTS et al. 2002).<br />

In diese Lipiddoppelschicht sind Proteine auf verschiedene Art und Weise eingebaut:<br />

Bei den integralen Proteinen gibt es einige, die die Membran vollständig durchdringen<br />

(HOUSLEY u. STANLEY 1982), man spricht von sog. Tunnelproteinen, aus<br />

denen Kanäle und Poren bestehen. An<strong>der</strong>e integrale Proteine sind tief in die<br />

Lipiddoppelschicht eingebaut, ragen aber nur aus einer Membranoberfläche heraus.<br />

Sind sie an <strong>der</strong> extrazellulären Seite <strong>der</strong> Membran in dem hydrophilen Bereich<br />

verankert, handelt es sich um Ektoproteine, befinden sie sich auf <strong>der</strong> dem<br />

Intrazellulärraum zugewandten Membranseite, sind es Endoproteine. Einige Proteine<br />

sind in <strong>der</strong> Lage, sich lateral in <strong>der</strong> Membran zu bewegen.<br />

Insgesamt machen die Proteine 60-70% des Gewichtanteils <strong>der</strong> Membranmasse<br />

aus. Viele <strong>der</strong> peripheren und integralen Proteine weisen Kohlenhydratseitenketten<br />

mit negativen Ladungen auf, die als Glykolipide o<strong>der</strong> Glykoproteine kovalent<br />

gebunden sind. Mit Hilfe dieser Seitenketten können Moleküle aus dem umgebenden<br />

Milieu locker gebunden werden. Es entsteht auf <strong>der</strong> extrazellulären Seite <strong>der</strong><br />

Plasmamembran eine Schutzschicht, die als „surface code“ bezeichnet wird (AMANN<br />

u. PICKETT 1987).<br />

Die Plasmamembran stellt eine zweidimensionale Flüssigkeit mit einer dynamischen<br />

und einer flexiblen Struktur dar. Transversalbewegungen einzelner Moleküle sind<br />

innerhalb <strong>der</strong> Lipidphase möglich, das ist für den Ablauf metabolischer Zellfunktionen<br />

notwendig.<br />

Beim molekularen Bau <strong>der</strong> Spermienmembran herrschen bezüglich <strong>der</strong> Fluidität und<br />

Membrantransportmechanismen regionale Unterschiede (ROVAN 2001). Die<br />

Membranfluidität ist von <strong>der</strong> Temperatur, <strong>der</strong> Fettsäurezusammensetzung und dem<br />

Verhältnis zwischen Cholesterin und Phospholipiden abhängig (QUINN 1981).<br />

30


31<br />

B. Literaturübersicht<br />

Verschiebt sich das Verhältnis Cholesterin-Phospholipide zugunsten <strong>der</strong> Phospholipide,<br />

wie es während <strong>der</strong> Kapazitation (s. Abschnitt 3.3. Kapazitation) zu<br />

beobachten ist (DAVIS 1978), wird die Membran in ihrer Gesamtheit durchlässiger<br />

und flüssiger (LANGLAIS u. ROBERTS 1985). Es herrschen bezüglich des<br />

Cholesterin-Phospholipid-Verhältnisses tierartliche Unterschiede. Eberspermien<br />

weisen einen geringeren Cholesterolgehalt auf (TARDIF et al. 2003). Bei einem<br />

höheren Anteil an Cholesterin sinkt die Membranfluidität, die Resistenz gegenüber<br />

Temperaturschwankungen steigt. Bei einem höheren Anteil ungesättigter Fettsäuren<br />

dagegen steigt die Membranfluidität, die Resistenz und die Vitalität <strong>der</strong><br />

Spermatozoen sinken (SCHILLING u. VENGUST 1985). GLAWISCHNIG (1985) und<br />

CIERESZKO et al. (2000) beschreiben saisonale Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Membranintegrität<br />

und Spermienmorphologie, die wahrscheinlich auf dem Einfluss <strong>der</strong><br />

erhöhten Umgebungstemperatur beruhen.<br />

3.1.2. Funktionen<br />

Die Funktionen <strong>der</strong> Plasmamembran <strong>der</strong> Spermatozoen hängen von ihrer selektiven<br />

Permeabilität, ihrer Fähigkeit zum aktiven Transport und ihrer elektrischen<br />

Polarisation ab, wo<strong>bei</strong> die letztgenannte Eigenschaft die <strong>bei</strong>den ersten voraussetzt<br />

(WITTKE 1987). Die Plasmamembran stellt die Grenze zwischen <strong>der</strong> Spermienzelle<br />

und dem sie umgebenden äußeren Milieu dar. Ein konstantes inneres Milieu wird mit<br />

Hilfe <strong>der</strong> Plasmamembran geschaffen und erhalten. Es handelt sich um eine<br />

selektive, kontrollierende Barriere für Bewegungen von polaren Molekülen zwischen<br />

dem inneren und äußeren Zellraum. Somit ist die Unversehrtheit <strong>der</strong> Plasmamembran<br />

eine wichtige Grundlage für die Funktion <strong>der</strong> Zelle. Zu den Funktionen <strong>der</strong><br />

Spermienmembran gehören außerdem <strong>der</strong> Schutz vor äußeren Einflüssen, Kontakt<br />

zur Umwelt und das Aufrechterhalten des Stoffwechsels. Als Kontaktstelle und<br />

Grenzschicht ist die Plasmamembran sehr empfindlich gegenüber Verän<strong>der</strong>ungen<br />

des äußeren Milieus wie Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Temperatur, <strong>der</strong> Ionenkonzentrationen<br />

o<strong>der</strong> Schwankungen des pH-Wertes. Es können als Folge dieser Verän<strong>der</strong>ungen<br />

Permeabilitäts- und Fluiditätsschwankungen sowie Verlust von intrazellulären Ionen


B. Literaturübersicht<br />

auftreten (DÖCKE et al. 1982, QUINN 1985, AMANN u. PICKETT 1987). Die<br />

Sensibilität <strong>der</strong> Plasmamembran ist tierartspezifisch, vor allem Eberspermatozoen<br />

sind sehr empfindlich gegenüber Temperaturän<strong>der</strong>ungen (WATSON 1981). Die<br />

Spermienplasmamembran spielt für die im Rahmen des Zellmetabolismus wichtigen<br />

Stofftransporte eine große Rolle. Selektive Transportmechanismen sind vorhanden,<br />

die Membranproteine haben eine übergeordnete Bedeutung inne. Man unterscheidet<br />

zwei Transportsysteme: das passive und das aktive. Passive Transporte sind durch<br />

Diffusion möglich. Polare Moleküle wie Wasser- o<strong>der</strong> NH4-Moleküle können auf<br />

diesem Weg die Membran passieren. Die Voraussetzung ist, dass die Moleküle klein<br />

und nicht geladen sind. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von <strong>der</strong><br />

„Semipermeabilität <strong>der</strong> Membran“. Der aktive Transport ist energieabhängig. Die<br />

Aufnahme und Abgabe lipidunlöslicher Stoffe wird durch Kanäle o<strong>der</strong> sog. „carrier“<br />

(Trägerproteine) vermittelt. Da<strong>bei</strong> können Ionenkonzentrationsgradienten mittels ATP<br />

angetriebener Transportmechanismen aufrechterhalten werden. Auf die<br />

verschiedenen Formen des Wassertransportes durch die Plasmamembran wird im<br />

folgenden Abschnitt, <strong>der</strong> sich mit <strong>der</strong> Regulation von Wassergehalt und osmotischem<br />

Druck beschäftigt, näher eingegangen. Weitere Aufgaben <strong>der</strong> Plasmamembran sind<br />

elektrische Isolation und Ausbildung eines Membranpotentials.<br />

Neben diesen allgemeinen Funktionen haben die Membranbereiche <strong>der</strong> einzelnen<br />

Spermienabschnitte weitere Aufgaben. Die Samenzellmembran besitzt definierte<br />

Bereiche, die sich durch unterschiedliche Zusammensetzungen und Funktionen<br />

definieren (EDDY u. O´BRIEN 1994). FRIEND 1982 und HOLT 1984 bezeichnen die<br />

verschiedenen Regionen als „Domänen“. Der Spermienkopf weist im akrosomalen<br />

Bereich des Apikalsegmentes einen Membranabschnitt über dem vor<strong>der</strong>en<br />

Akrosomrand auf. Dieser Abschnitt ist an <strong>der</strong> Akrosomreaktion beteiligt.<br />

Membranabsorbierte und -integrierte Glykoproteine stabilisieren die Membran in<br />

diesem Bereich zusätzlich und verhin<strong>der</strong>n eine vorzeitige Auslösung <strong>der</strong><br />

Akrosomreaktion. Die periakrosomale Plasmamembran spielt außerdem eine Rolle<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Interaktion zwischen Spermium und Zona pellucida. Man unterscheidet weiter<br />

die Membranabschnitte des Äquatorialsegmentes sowie des postakrosomalen<br />

Bereiches, die für die Interaktionen mit <strong>der</strong> Oozyte von Bedeutung sind<br />

32


33<br />

B. Literaturübersicht<br />

(YANAGIMACHI 1994). GADELLA et al. (1994) unterscheiden außerdem den<br />

Membranabschnitt im Bereich des Mittelstückes und im Bereich <strong>der</strong> restlichen<br />

Geißel. Im zweitgenannten Abschnitt befinden sich Moleküle, die für die<br />

Fortbewegung zuständig sind. Zudem verhin<strong>der</strong>n Glykoproteine eine vorzeitige<br />

Hyperaktivierung (YANAGIMACHI 1994). Die Zusammensetzung und die<br />

Charakteristika <strong>der</strong> einzelnen Abschnitte än<strong>der</strong>n sich während <strong>der</strong> Reifungsphase<br />

<strong>der</strong> Samenzellen im Nebenhoden, während des Kontaktes mit dem Sekret <strong>der</strong><br />

akzessorischen Geschlechtsdrüsen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Ejakulation sowie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Kapazitation im<br />

weiblichen Genitale. DACHEUX et al. (1979) untersuchen die Verän<strong>der</strong>ungen<br />

während <strong>der</strong> epididymalen Reifung <strong>bei</strong> Eberspermatozoen und beobachten im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Membranzusammensetzung eine<br />

zunehmende Sensibilität <strong>der</strong> Spermien gegenüber dem umgebenden Milieu.<br />

Während <strong>der</strong> Reifung <strong>der</strong> Spermienzellen steigt die Diffusionskonstante aller<br />

Domänen, v.a. die Membran des Akrosoms wird flüssiger (FRIEND 1982, HOLT<br />

1984).<br />

3.2. Regulation von Wassergehalt und osmotischem Druck<br />

3.2.1. Physiologische Grundlagen<br />

Abhängig von Alter und Geschlecht besteht <strong>der</strong> Körper <strong>der</strong> Säugetiere bis zu zwei<br />

Dritteln aus Wasser, in dem Ionen und Moleküle gelöst sind. Viele biologische<br />

Funktionen sind mit <strong>der</strong> Aufnahme, Abgabe, Verbrauch sowie <strong>der</strong> Regulation von<br />

Wasser im Körper verbunden. Wasser spielt als Lösungs-, Dispersions- und<br />

Transportmedium eine Rolle. Ein konstanter Wasser- und Elektrolytgehalt ist daher<br />

sehr wichtig (GROSS et al. 1989). Im Vergleich zu vielen somatischen Zellen, die<br />

einen Wassergehalt von bis zu 70% aufweisen (KARLSON et al. 1994), verfügen<br />

Samenzellen speziesabhängig über einen geringeren Wasseranteil. Der Wassergehalt<br />

in Eberspermatozoen wird <strong>bei</strong> GILMORE et al. (1995) mit 30-40% angegeben.<br />

Außerdem besitzen die Spermien einen geringeren Zytoplasmaanteil im Vergleich zu


B. Literaturübersicht<br />

somatischen Zellen (PETZOLDT u. NEHRING 1992). Der zelluläre Stoffwechsel <strong>der</strong><br />

Spermatozoen ist vereinfacht, er beschränkt sich auf den Energiestoffwechsel und<br />

regulatorische Vorgänge, die zur Aufrechterhaltung des intrazellulären Milieus<br />

<strong>bei</strong>tragen. Das zelluläre Volumen reagiert sehr empfindlich auf Verän<strong>der</strong>ungen des<br />

extrazellulären Milieus wie Verschiebungen <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Elektrolytund<br />

Nichtelektrolytkomponenten, <strong>der</strong> Temperatur und <strong>der</strong> Spermiendichte. Wasserpermeation<br />

ist für die Aufrechterhaltung <strong>der</strong> osmotischen Verhältnisse von großer<br />

Bedeutung. Spermien weisen eine hohe Wasserpermeabilität auf. Aktive und passive<br />

Transportprozesse des Wassers über die Zellmembran ermöglichen die Regulation<br />

des Zellvolumens und <strong>der</strong> optimalen Ionenverhältnisse im Inneren <strong>der</strong> Zelle<br />

(PETZOLDT 1988). Unter passivem Wassertransport versteht man einerseits die<br />

Diffusion des Wassers durch die Zellmembran. Zum an<strong>der</strong>en fällt darunter <strong>der</strong><br />

Transport von Wassermolekülen, die nicht einzeln, son<strong>der</strong>n als sog. „cluster“<br />

vorliegen und durch die Lipidfluidität die Membran passieren können. Das ist möglich<br />

durch Konformationsän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Anordnung <strong>der</strong> Kohlenwasserstoffketten, die<br />

man sich als höhlenartige „Störstellen“ vorstellen kann, in denen Wasserpakete Platz<br />

finden (KARLSON et al. 1994). Zusätzlich kann Wasser als „Flüssigkeitsfaden“ (bulk<br />

flow) die Poren durchströmen und da<strong>bei</strong> Ionen mittransportieren. Man spricht da<strong>bei</strong><br />

vom „solvant drag“ (GROSS et al. 1989).<br />

Die hohe Wasserpermeabilität <strong>der</strong> Spermienmembran ist vermutlich durch die<br />

Existenz spezieller Proteine bedingt, die als Wasserkanäle fungieren. Man geht<br />

davon aus, dass diese Proteine demselben Typ entsprechen wie spezielle integrale<br />

Proteine („CHIP 28“), die <strong>bei</strong> menschlichen Erythrozyten beschrieben werden. LIU et<br />

al. (1995) wi<strong>der</strong>legen diese Annahme, danach handelt es sich um ein beson<strong>der</strong>es,<br />

noch nicht isoliertes Protein.<br />

Es findet meist ein osmotischer Wasserfluss statt, <strong>der</strong> an den Ionenfluss gekoppelt<br />

bzw. von diesem bedingt wird. Der osmotische Druck ist von <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> im<br />

Lösungsmittel gelösten Teilchen abhängig. Man definiert 6,06 x 10 23 Teilchen<br />

(= 1 mol einer nicht dissoziierten Substanz) als Messeinheit ein „Osmol“. Schon<br />

geringe Differenzen <strong>der</strong> Ionenkonzentrationen zwischen dem Intra- und<br />

Extrazellulärraum führen zu einem osmotischen Gradienten. Die Membran kann dem<br />

34


35<br />

B. Literaturübersicht<br />

osmotischen Druck nicht standhalten. Je nach Richtung des Konzentrationsgefälles<br />

kommt es aufgrund des Strebens <strong>der</strong> Zelle nach einem osmotischen Gleichgewicht<br />

mit dem umgebenden Medium zur Zellschrumpfung o<strong>der</strong> -schwellung (NILIUS 1993).<br />

Im Falle einer hypertonen (die Osmolarität des Milieus ist größer als die des<br />

Spermiums) o<strong>der</strong> hypotonen (die Osmolarität ist extrazellulär kleiner als intrazellulär)<br />

Situation liegt ein osmotischer Druckgradient vor (∆p). Der daraus resultierende<br />

Wasserein- bzw. -ausstrom unterliegt <strong>der</strong> folgenden Gleichung: ∆p=∆[s]*R*T. Bei R<br />

handelt es sich um die allgemeine Gaskonstante, T steht für die absolute<br />

Temperatur. Der Konzentrationsgradient wird in <strong>der</strong> Gleichung durch ∆[s] dargestellt.<br />

Sie ist proportional zum osmotischen Druck. Diese Gleichung spiegelt somit den<br />

Einfluss <strong>der</strong> Temperatur, <strong>der</strong> Elektrolytverteilung und <strong>der</strong> Osmolaritätsschwankung<br />

auf die Intensität des Transportes wie<strong>der</strong> (SCHMIDT u. THEWS 1993). Nach <strong>der</strong><br />

Van’t Hoffschen Theorie <strong>der</strong> Lösungen ist <strong>bei</strong> konstanter Temperatur <strong>der</strong> osmotische<br />

Druck proportional <strong>der</strong> Konzentration gelöster Teilchen und wie<strong>der</strong>um <strong>bei</strong> konstanter<br />

Konzentration proportional <strong>der</strong> absoluten Temperatur (NULTSCH 1991). Kommt es<br />

zum Wasserinflux, schwillt die Zelle an, findet dagegen ein Wasserefflux statt,<br />

schrumpft die Samenzelle in Folge dessen. Nach DREVIS und ERIKSSON (1966)<br />

sind Verän<strong>der</strong>ungen des Zellvolumens daher ein Ausdruck von zellulären<br />

Regulationsleistungen <strong>bei</strong> osmotischen Belastungen.<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Membraneigenschaften wirken sich auf die Regulation des<br />

Spermienvolumens aus. Die Zellmembran kann durch die osmotische Reaktion<br />

beurteilt werden (PETZOLDT 1988). Eine intakte Membran kann Schwankungen <strong>der</strong><br />

Ionenverhältnisse in gewissem Rahmen ausgleichen. Überführt man die osmotisch<br />

belasteten Spermatozoen danach in ein isotones Medium, stellt die Zelle ihren<br />

Ausgangszustand wie<strong>der</strong> her. Der Vorgang ist somit <strong>bei</strong> Zellen mit funktionsfähiger<br />

Plasmamembran reversibel. Werden bestimmte Konzentrationen in <strong>der</strong><br />

Zellumgebung über- o<strong>der</strong> unterschritten, kommt es zu irreversiblen Membranschäden,<br />

die eine Volumenregulation verhin<strong>der</strong>n. Als Folge treten Lysis und Zelltod<br />

ein. Bei hypotoner Belastung spricht man von <strong>der</strong> sog. kritischen Osmolarität, wenn<br />

50% <strong>der</strong> Zellen platzen. Dieser Wert ist speziesabhängig. Beim Hahn und <strong>bei</strong>m<br />

Ganter liegt die kritische Osmolarität <strong>bei</strong> 17 mOsm, die Zellen sind bis kurz vor


B. Literaturübersicht<br />

diesem Wert völlig intakt. Bei dem Spermatozoen <strong>der</strong> Bullen ist ein kontinuierlicher<br />

Abfall <strong>der</strong> Vitalität zu beobachten, die kritische Osmolarität beträgt 36 mOsm<br />

(WATSON et al. 1992). Beim Schwein liegt ebenfalls ein stetiger und sehr deutlicher<br />

Verlust <strong>der</strong> Lebensfähigkeit vor. Mit einer kritischen Osmolarität von 150 mosm/kg ist<br />

es am empfindlichsten. Die Osmolarität liegt im nativen Ejakulat <strong>der</strong> Eber <strong>bei</strong><br />

304±7 mosm/kg, da<strong>bei</strong> können Schwankungen zwischen 286-324 mosm/kg auftreten<br />

(VENGUST 1983).<br />

Bei hypertoner Belastung hat man ein minimal tolerierbares Zellvolumen festgestellt,<br />

unter das die Zellen nicht mehr schrumpfen können. Eine weitere Dehydration führt<br />

zu irreversiblen Schäden. MERYMAN (1979) erklärt dieses Phänomen durch die<br />

„Minimum Cell Volume“ Hypothese, nach <strong>der</strong> es zu einer Kompression des<br />

Zellinhaltes kommt. Die Zelle reagiert mit Wi<strong>der</strong>stand auf den Schrumpfungsvorgang,<br />

ein osmotischer Druckunterschied baut sich an <strong>der</strong> Zellmembran auf, durch den es<br />

schließlich zu Membranschäden kommt. Die komplexe und starre Struktur sowie <strong>der</strong><br />

geringe Plasmaanteil sprechen für diese Theorie (WATSON u. DUNCAN 1988).<br />

An <strong>der</strong> Volumenregulation <strong>der</strong> Zellen soll eine Na + -/K + -ATPase beteiligt sein<br />

(ALBERTS et al. 2002). Die Volumenabnahme scheint <strong>bei</strong> Überführung <strong>der</strong> Zellen<br />

aus einem hypo- in ein isotones Milieu an die Aktivität dieses Enzyms gebunden zu<br />

sein, da <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Hemmung <strong>der</strong> ATPase eine Rückregulation ausbleibt, wie es <strong>bei</strong><br />

Astrozyten <strong>der</strong> Ratte festgestellt worden ist (FRASER u. SWANSON 1994).<br />

Entsprechende Untersuchungen sind auch schon <strong>bei</strong> Spermien von Hund, Schaf und<br />

Schwein durchgeführt worden (RODRIGUEZ-GIL u. RIGAU 1996, PETROUNKINA<br />

1998).<br />

Bemerkenswert ist, dass die osmotischen Verhältnisse sich nicht nur auf die<br />

Volumenregulation auswirken, son<strong>der</strong>n auch Einfluss auf die Motilität <strong>der</strong><br />

Samenzellen nehmen. DACHEUX et al. (1979) beschreiben, dass reife Eberspermien<br />

unter hypotoner Belastung ihren Stoffwechsel verän<strong>der</strong>n: Die Zellen<br />

produzieren vermehrt CO2, während die ATP-Produktion sinkt. Es folgt eine<br />

vermin<strong>der</strong>te Motilität. FRASER et al. (2001) bestätigen einen verringerten, zu einer<br />

Motilitätsreduktion führenden ATP-Gehalt in Spermien unter hypo- und<br />

hyperosmotischen Belastungen. Sowohl die Fähigkeit <strong>der</strong> Volumenregulation als<br />

36


37<br />

B. Literaturübersicht<br />

auch <strong>der</strong> Motilität entwickelt sich <strong>bei</strong> Spermien während <strong>der</strong> Nebenhodenreifung<br />

(YEUNG et al. 2002).<br />

3.2.2. Der hypoosmotische Schwelltest (HOST)<br />

Das Phänomen <strong>der</strong> Volumenregulation unter verschiedenen osmotischen<br />

Bedingungen ist mit Hilfe verschiedener Testverfahren <strong>der</strong> Spermatologie zu<br />

erfassen. Der Hypoosmotische Schwelltest (HOST) spielt da<strong>bei</strong> eine wichtige Rolle,<br />

auf dessen Messtechnik auch im Abschnitt C. (Eigene Untersuchungen) näher<br />

eingegangen wird. Dieses Testverfahren beruht darauf, dass unter hypoosmotischen<br />

Bedingungen ein Flüssigkeitstransport über eine intakte Zellmembran abläuft, bis ein<br />

Konzentrationsausgleich geschaffen ist (JEYENDRAN et al. 1992). Die Zelle schwillt<br />

zunächst an, dann erfolgt eine regulative Volumenabnahme (RVD = Regulative<br />

Volume Decrease). Unter hyperosmotischen Belastungen folgt nach einem<br />

anfänglichen Schrumpfen ein regulativer Volumenanstieg (RVI = Regulative Volume<br />

Increase). Mit Hilfe des HOST kann die osmotische Belastungsfähigkeit (Resistenz)<br />

<strong>der</strong> Spermatozoen untersucht (JEYENDRAN et al. 1984) und auf die Integrität sowie<br />

Funktionalität <strong>der</strong> Zellmembran geschlossen werden (JEYENDRAN et al. 1992,<br />

CABRITA et al. 1999). Auf <strong>der</strong> Grundlage des HOST ist auch versucht worden,<br />

Voraussagen in Bezug auf die Lebensfähigkeit von Spermien zu treffen, indem sie<br />

mit Vitalfärbungen kombiniert worden sind (NEILD et al. 1999, MUNUCE et al. 2000).<br />

Aufgrund <strong>der</strong> speziesabhängigen, unterschiedlichen Sensitivität <strong>der</strong> Plasmamembran<br />

hinsichtlich des Wassertransportes können verschiedene Schwellungsmuster<br />

beobachtet werden (CURRY u. WATSON 1994). Bei Spermien des Bullen, <strong>der</strong><br />

Maus und des Ebers stellt man fest, dass die Volumenverän<strong>der</strong>ung umgekehrt linear<br />

zur Osmolarität erfolgt. Die Samenzellen dieser Spezies verhalten sich wie sog.<br />

„perfekte Osmometer“ (DREVIUS 1972, DU et al. 1994, GILMORE et al. 1996,<br />

PETROUNKINA 1998, PETROUNKINA u. TÖPFER-PETERSEN 2000) im Gegensatz<br />

zu den Spermien von Kaninchen und Schafböcken (HAMMERSTEDT et al.<br />

1978).


B. Literaturübersicht<br />

PETROUNKINA et al. (2000) weisen <strong>bei</strong> iso- und hypoosmotischen Volumen von<br />

Eberspermien zyklische Verän<strong>der</strong>ungen unter Kapazitationsbedingungen nach, die<br />

einer mathematischen Periodizität folgen.<br />

Die Korrelationen von Ergebnissen des HOST und denen <strong>der</strong> In-vitro-Fertilisation<br />

(IVF) fallen sehr unterschiedlich aus, <strong>der</strong> HOST als Untersuchungsmethode<br />

männlicher Infertilität ist umstritten. Während einige Autoren zeigen, dass <strong>der</strong> HOST<br />

Voraussagen zur Befruchtungsfähigkeit zulässt (JEYENDRAN et al. 1984, VAN DER<br />

VEN et al. 1986, CHECK et al. 1989, OKADA et al. 1990, CHAN et al. 1991), tragen<br />

<strong>bei</strong> an<strong>der</strong>en die Ergebnisse des HOST nicht zur Vorhersage <strong>der</strong> Befruchtungsfähigkeit<br />

<strong>bei</strong> (CHAN et al. 1988, AVERY et al. 1990, ROTA et al. 2000).<br />

Die Regulation des Wasserhaushaltes und das Zellverhalten <strong>bei</strong> Dehydration ist für<br />

die Tiefgefrier- und Flüssigkonservierung von elementarer Bedeutung, da die<br />

Dynamik des Wasserverlustes und ihre Folgen die Lebensfähigkeit, Motilität und<br />

Befruchtungsfähigkeit kryokonservierter Spermien beeinflussen (KAPP 1995).<br />

3.3. Kapazitation<br />

Um fertil zu werden, müssen die Spermien nach <strong>der</strong> epididymalen Reifung in einer<br />

komplexen Reihe molekularer Ereignisse, die in unteren Oviduktregionen stattfindet,<br />

von einem geschützten in einen funktionsaktivierten Zustand übertreten (TÖPFER-<br />

PETERSEN 1996). Dieses Phänomen haben zuerst AUSTIN (1951) und CHANG<br />

(1951) entdeckt, AUSTIN (1952) führt den Begriff <strong>der</strong> „Kapazitation“ ein. HARRISON<br />

(1996) definiert die Kapazitation als Serie positiv destabilisieren<strong>der</strong> Ereignisse, die<br />

den Spermien erlaubt, die Zona-induzierte Akrosomreaktion und hyperaktivierte<br />

Motilität innerhalb eines kleinen Zeitfensters durchzuführen und danach zum Zelltod<br />

führt.<br />

Bikarbonat-induzierte Phospholipidän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Membran stellen ein frühes<br />

Ereignis während des Kapazitationsprozesses dar (HARRISON et al. 1996,<br />

GADELLA u. HARRISON 2002). Kapazitation ist mit einem Cholesterinausstrom aus<br />

<strong>der</strong> Plasmamembran verbunden, <strong>der</strong> zu einem Anstieg <strong>der</strong> Membranfluidität,<br />

38


39<br />

B. Literaturübersicht<br />

Modulation <strong>der</strong> intrazellulären Ionenkonzentrationen (z.B. Ca 2+ -Konzentration steigt<br />

an), Hyperpolarisation <strong>der</strong> Membran und einer Zunahme <strong>der</strong> Proteintyrosinphosphorylierung<br />

führt. Der Kapazitationsvorgang ist außerdem mit Verän<strong>der</strong>ungen des<br />

Metabolismus und <strong>der</strong> volumenregulatorischen Leistung verbunden. Die Ereignisse<br />

induzieren die Hyperaktivierung, die als Akrosomreaktion bezeichnete Vesikulation<br />

und Verschmelzung <strong>der</strong> Plasmamembran mit <strong>der</strong> äußeren akrosomalen Membran<br />

am Äquatorialsegment (VISCONTI et al. 2002). PETROUNKINA et al. (2001b) stellen<br />

<strong>bei</strong> ihren Untersuchungen an Eberspermien verschiedene Muster <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

im Bereich <strong>der</strong> akrosomalen Region im Laufe <strong>der</strong> Kapazitation fest.<br />

Die an die Spermienoberfläche assoziierten Proteine wie <strong>bei</strong>spielsweise die<br />

Spermadhäsine <strong>bei</strong>m Schwein sind an den Regulationsprozessen <strong>der</strong> Kapazitation<br />

beteiligt (SANZ et al. 1993), zusätzlich spielen Sekrete des weiblichen Genitaltraktes,<br />

Enzyme und Hormone eine Rolle.<br />

In vitro werden die Kapazitationsbedingungen mit Hilfe spezieller, definierter Medien<br />

nachempfunden, um die In-vivo-Situation nachzustellen und die komplexen<br />

Ereignisse untersuchen zu können. Serumalbumin, Ca 2+ und HCO3 - spielen in diesen<br />

Medien eine wichtige Rolle (VISCONTI u. KOPF 1998).<br />

Da nur kapazitierte Spermien auf die Signale <strong>der</strong> Eizelle antworten können, scheinen<br />

die entsprechenden Signal übertragenden, regulierenden und auch osmosensitiven<br />

Mechanismen erst während <strong>der</strong> Kapazitation vorbereitet zu werden (TÖPFER-<br />

PETERSEN et al. 2000).<br />

Es werden potentielle Ähnlichkeiten zwischen <strong>der</strong> Kapazitation <strong>der</strong> Spermien und<br />

frühen, Ca 2+ -vermittelten Ereignissen während <strong>der</strong> Membranfusion <strong>bei</strong> Eukaryonten<br />

sowie <strong>bei</strong> verschiedenen Schritten <strong>der</strong> sekretorischen und endozytotischen<br />

Signalwege diskutiert (ABOU-HAILA u. TULSIANI 2003). Mit Hilfe von Modulatoren<br />

<strong>der</strong> Kapazitation wie Serumalbumin, Ca 2+ und NaHCO3 hat gezeigt werden können,<br />

dass es transmembrane und intrazelluläre Signalwege geben muss, die die<br />

Kapazitation regeln (JHA u. SHIVAJI 2002).


B. Literaturübersicht<br />

3.4. Signalübertragung<br />

Wie im Abschnitt 2. „Morphologie des Spermatozoon“ bereits erwähnt, ist ein<br />

Charakteristikum einer Zelle die Reizbarkeit in Form von Reizaufnahme und<br />

-beantwortung. Dieses Kennzeichen hängt somit eng mit dem Thema dieses Kapitels<br />

zusammen, da für die Aufnahme und Beantwortung von Reizen eine Signalübertragung<br />

in Zellen notwendig ist.<br />

3.4.1. Allgemeine Mechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung in Zellen<br />

Jede Zelle ist programmiert, auf spezifische Signale zu antworten, die einzeln o<strong>der</strong> in<br />

Kombination auftreten und wirken können. Sie beeinflussen das Verhalten <strong>der</strong> Zelle<br />

und entscheiden, ob die Zelle leben o<strong>der</strong> sterben soll, außerdem ist die Signalübertragung<br />

für die Koordination des Stoffwechsels essentiell.<br />

Die Zelle steht über ihre Plasmamembran mit an<strong>der</strong>en Zellen und <strong>der</strong> umgebenden<br />

Flüssigkeit, in <strong>der</strong> Nährstoffe, Hormone, Neurotransmitter und Antigene vorhanden<br />

sind, in Kontakt. Allosterische Enzyme, Hormon- und Nervensignale spielen <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Signalübertragung von Zellen eine Rolle. Hormon- und Nervensystem sind <strong>der</strong><br />

chemischen Signalübertragung zuzuordnen, ihre Mechanismen sind sehr ähnlich.<br />

Sie nutzen einige Botenstoffe wie Noradrenalin und Adrenalin gemeinsam und<br />

werden als neuroendokrines System zusammengefasst. Während Hormone von<br />

endokrinen Zellen sezerniert, durch das Blut zu entfernten Zellen transportiert<br />

werden und durch das Anbinden an einen Rezeptor an <strong>der</strong> Zelle eine Aktivitätsän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Zelle bewirken, werden Neurotransmitter von Neuronen freigesetzt und<br />

müssen nur den synaptischen Spalt überwinden, um das nächste Neuron <strong>der</strong><br />

Übertragungskette zu erreichen.<br />

Transportproteine und Rezeptoren <strong>der</strong> Membran spielen eine bedeutende Rolle <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Signalübertragung. Die Erstgenannten beför<strong>der</strong>n Nährstoffe in und Abfallstoffe<br />

aus <strong>der</strong> Zelle, da<strong>bei</strong> findet keine Verstärkung <strong>der</strong> Signale statt. Bei Signalrezeptoren<br />

handelt es sich dagegen um Membranproteine, die hochspezifische Bindungsstellen<br />

für von außen ankommende Signalmoleküle (Rezeptorliganden) darstellen.<br />

40


41<br />

B. Literaturübersicht<br />

Nur wenige kleine, hydrophobe Signalmoleküle (<strong>bei</strong>spielsweise Steroid- o<strong>der</strong><br />

Thyreoidhormone) und einige lösliche Gase wie Stickstoffmonoxid und<br />

Kohlenmonoxid können durch die Membran <strong>der</strong> Zielzelle hindurchdiffundieren, um<br />

intrazellulär Rezeptorproteine zu aktivieren. Die meisten extrazellulären Signalmoleküle<br />

sind jedoch hydrophil, so dass sie nicht problemlos die lipophile<br />

Zellmembran durchdringen können. Sie können nur an <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Zielzelle<br />

Rezeptorproteine aktivieren. Ihr Signal muss über diese membranständigen<br />

Rezeptoren ins Zellinnere übertragen werden. Der Fachbegriff für dieses Phänomen<br />

lautet Signaltransduktion. Die Rezeptorproteine wirken als Signalüberträger, die das<br />

extrazelluläre Ereignis <strong>der</strong> Ligandenbindung, die eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Raumstruktur<br />

des Rezeptors nach sich zieht, in ein intrazelluläres Signal umwandeln, das das<br />

Zellverhalten beeinflusst.<br />

Entsprechend <strong>der</strong> Signalübertragungsmechanismen lassen sich die Zelloberflächenrezeptoren<br />

in drei große Gruppen unterteilen: Ionenkanal-gekoppelte Rezeptoren,<br />

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und katalytische Rezeptoren.<br />

Bei den Ionenkanal-gekoppelten Rezeptoren, die auch als Transmitter-abhängige<br />

Ionenkanäle bezeichnet werden, bindet ein Ligand an Proteine des Ionenkanals. Der<br />

Kanal wird daraufhin vorübergehend geöffnet o<strong>der</strong> geschlossen, die Permeabilität<br />

<strong>der</strong> Membran für bestimmte Ionen, <strong>bei</strong>spielsweise Na + -, K + - o<strong>der</strong> Cl - -Ionen, än<strong>der</strong>t<br />

sich.<br />

Da die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren zu einer Familie homologer Proteine<br />

gehören, die die Plasmamembran siebenfach durchspannen, werden sie auch<br />

7-Helix-Rezeptoren genannt. Diese Rezeptoren übertragen mit Hilfe eines trimeren<br />

GTP-bindenden Regulatorproteins (G-Protein) Signale auf Effektorproteine<br />

(nachgeschaltete Enzyme o<strong>der</strong> Ionenkanäle). Handelt es sich <strong>bei</strong> dem aktivierten<br />

Zielprotein um ein Enzym, wird die intrazelluläre Konzentration von Mediatoren o<strong>der</strong><br />

second messenger („zweite Botenstoffe“) geän<strong>der</strong>t. Liegt <strong>bei</strong> dem Zielprotein ein<br />

Ionenkanalprotein vor, kommt es zu einer Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ionenpermeabilität <strong>der</strong><br />

Plasmamembran.<br />

Katalytische Rezeptoren wirken selbst als Enzyme o<strong>der</strong> sind mit einem Enzym<br />

assoziiert. Sie durchspannen die Membran mit nur einer Helix und werden folglich


B. Literaturübersicht<br />

auch 1-Helix-Rezeptoren genannt. Die Bindungsstelle für den Liganden befindet sich<br />

außerhalb, das katalytische Zentrum liegt innerhalb <strong>der</strong> Zelle. Der Signalstoff wird<br />

gebunden, es kommt zu einer Dimerisierung des Rezeptors, die eine Aktivierung<br />

eines Enzyms nach sich zieht. Im Gegensatz zu den zwei zuerst vorgestellten<br />

Rezeptoren handelt es sich <strong>bei</strong> den enzymgekoppelten Rezeptoren um eine<br />

heterogene Gruppe, die sich in fünf Untergruppen unterteilen lässt: Transmembran-<br />

Guanylylcyclasen stellen cGMP her. Während Rezeptor-Tyrosinphosphatasen<br />

Phosphate von Tyrosin-Resten spezifischer Proteine abspalten, übertragen<br />

Transmembran-Rezeptor-Serin/ Threoninkinasen Phosphatgruppen auf Serin- und<br />

Threoninseitenketten von Zielproteinen. Am häufigsten treten Rezeptor-<br />

Tyrosinkinasen und Tyrosinkinasen-gekoppelte Rezeptoren auf, die vermutlich auf<br />

die gleiche Weise ar<strong>bei</strong>ten. Bei ihnen kommt es nach <strong>der</strong> Ligandenbindung und<br />

Dimerisierung des Rezeptors zu <strong>der</strong> Aktivierung <strong>der</strong> Kinase, die einen Teil des<br />

Rezeptors bildet o<strong>der</strong> als Nicht-Rezeptorkinase mit diesem assoziiert ist. Die<br />

aktivierte Rezeptor-Tyrosinkinase überträgt Phosphatgruppen auf verschiedene<br />

Tyrosin-Reste, an die spezifische Proteine über ihre SH2-Domäne binden. Auf diese<br />

Weise wird ein Multi-Protein-Signalkomplex aktiviert, von dem sich das Signal im<br />

Zellinneren ausbreitet.<br />

Der Oberflächenrezeptor besitzt die Funktion eines Signalverstärkers: Ein<br />

Ligandenmolekül bindet an den Rezeptor, durch den geöffneten Kanal können dann<br />

viele Ionen hindurchtreten, o<strong>der</strong> es erfolgt durch die Aktivierung eines Enzyms die<br />

Synthese vieler Moleküle eines Botenstoffes.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Signaltransduktion spielen zusätzlich innerhalb <strong>der</strong> Zelle die second<br />

messenger eine Rolle. Da<strong>bei</strong> handelt es sich um intrazelluläre, chemische Signale,<br />

<strong>der</strong>en Konzentration von extrazellulären, über Membranrezeptoren in die Zelle<br />

übertragenen Signale streng kontrolliert werden. Zu den wichtigsten Second<br />

messenger zählen cAMP (3´,5´-cyclo-Adenosin-monophosphat), cGMP, Ca 2+ , IP3<br />

(Inositol-1,4,5-triphosphat) und DAG (Diacylglycerol).<br />

Das Nukleotid cAMP wird von membrangebundener Adenylatcyclase gebildet. Die<br />

Aktivität dieses Botenstoffes wird über G-Proteine gesteuert, meist stimulieren sie die<br />

Adenylatcyclase (Typ Gs), einige hemmen sie (Typ Gi). Ca 2+ und Calmodulin<br />

42


43<br />

B. Literaturübersicht<br />

aktivieren ebenfalls die Adenylatcyclase. Das cAMP stellt einen allosterischen<br />

Effektor <strong>der</strong> Proteinkinase A (PKA) und von Ionenkanälen dar. Die enzymatisch<br />

aktivierte PKA kann dann bestimmte Serin- und Threonin-Reste von verschiedenen<br />

Proteinen phosphorylieren und damit den Funktionszustand dieser Proteine än<strong>der</strong>n.<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Zellen herrscht eine geringe cytosolisch freie Ca 2+ -Konzentration, die<br />

mit Hilfe von Ca 2+ -ATPasen in <strong>der</strong> Plasmamembran, ATP-getriebenen Ca 2+ -Pumpen<br />

im Endoplasmatischen Retikulum und in <strong>der</strong> inneren Mitochondrien-Membran sowie<br />

Na + / Ca 2+ -Austauscher niedrig gehalten wird, so dass Ca 2+ -Ionen intrazellulär als<br />

Signalmolekül genutzt werden können. Da extrazellulär ein hoher Ca 2+ -Spiegel<br />

herrscht, besteht an <strong>der</strong> Plasmamembran ein Konzentrationsgefälle. Kommt es durch<br />

ein Signal vorübergehend zu einem Öffnen <strong>der</strong> Ca 2+ -Kanäle in <strong>der</strong> Membran, steigt<br />

die intrazelluläre Ca 2+ -Konzentration sehr stark an und aktiviert Ca 2+ -abhängige<br />

Proteine in <strong>der</strong> Zelle, u.a. Calmodulin.<br />

Aus dem zweifach phosphorylierten Membranlipid Phosphatidyl-Inositol-bisphosphat<br />

(PInsP2) entstehen unter <strong>der</strong> Enzymwirkung <strong>der</strong> Phospholipase C (PLC) das<br />

hydrophile IP3 und das lipophile DAG. Der erstgenannte Botenstoff wan<strong>der</strong>t zum ER<br />

und setzt dort Ca 2+ aus den Speichern frei, <strong>der</strong> zweitgenannte bleibt in <strong>der</strong> Membran,<br />

aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann in Gegenwart von den vom IP3<br />

freigesetzten Ca 2+ Proteine phosphoryliert und damit den Funktionszustand <strong>der</strong><br />

Proteine verän<strong>der</strong>t.<br />

Wichtig ist, dass diese verschiedenen Systeme miteinan<strong>der</strong> vernetzt sind und sich<br />

gegenseitig beeinflussen. Das Zusammenspiel verschiedener Signalkaskaden<br />

ermöglicht <strong>der</strong> Zelle, die Informationen vieler Signale aufeinan<strong>der</strong> abzustimmen.<br />

Die wesentlichen Aussagen dieses Abschnittes sind ALBERTS et al. (2002) entnommen.<br />

3.4.2. Tyrosinphosporylierung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Signalübertragung von Zellen<br />

Unter Phosphorylierung versteht man die Übertragung eines Phosphorsäureesters<br />

auf organische Verbindungen durch Ester- o<strong>der</strong> Säureanhydridbildung. Die<br />

Konformationsän<strong>der</strong>ung resultiert in einer Aktivierung bzw. Inaktivierung <strong>der</strong>


B. Literaturübersicht<br />

Proteine. In vielen Stoffwechselwegen müssen Metaboliten erst durch<br />

Phosphorylierung, die durch Kinasen enzymatisch katalysiert werden, aktiviert<br />

werden, bevor sie umgesetzt werden können. Proteinkinasen und -phosphatasen<br />

regulieren den Phosphorylierungsstatus. Phosphorylierte Verbindungen sind sehr<br />

energiereich. Bei <strong>der</strong> Proteinphosphorylierung handelt es sich um post-translationale<br />

Modifikationen von Proteinen, die es <strong>der</strong> Zelle erlauben, verschiedene zelluläre<br />

Prozesse zu kontrollieren (URNER u. SAKKAS 2003). Die Proteinphosphorylierung<br />

und –dephosphorylierung zählt zu den wichtigsten Regulationsmechanismen, die<br />

einer Zelle zur Verfügung stehen. Wie bereits im Abschnitt 3.4.1. (Allgemeine<br />

Mechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung in Zellen) angedeutet, ist die Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>bei</strong> verschiedenen Zellen in die Signalübertragung involviert. Da reife<br />

Spermien transkriptional inaktiv sind und ihnen die Fähigkeit zur Synthese neuer<br />

Proteine fehlt, ist es denkbar, dass reife Spermatozoen im Vergleich zu an<strong>der</strong>en<br />

Zelltypen von diesem Mechanismus <strong>der</strong> Funktionsän<strong>der</strong>ung in viel größerem Maße<br />

abhängig sind (URNER u. SAKKAS 2003). Im nächsten Abschnitt soll die Beteiligung<br />

<strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung neben an<strong>der</strong>en Mechanismen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation<br />

näher beleuchtet werden.<br />

3.4.3. Signalübertragung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation von Zellen<br />

Zellen antworten auf physiologischen Stress (Han et al. 1994). Sie reagieren auf<br />

osmotische Belastungen aus ihrer Umgebung. Verschiedene Mechanismen sind in<br />

die damit verbundene Volumenregulation involviert.<br />

BREWSTER et al. (1993) beobachten einen durch die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> extrazellulären<br />

Osmolarität aktivierten Signalübertragungsweg schon <strong>bei</strong> Hefen. Die Autoren<br />

vermuten, dass <strong>der</strong> Anstieg des Turgordruckes durch den Zusammenbruch des<br />

osmotischen Gradienten an <strong>der</strong> Plasmamembran das initiale Signal sein könnte, da<br />

die Hefen über mechanosensitive Ionenkanäle in ihrer Membran verfügen.<br />

Bei hypoosmotischer Stimulation werden schnell aktivierte, kompensatorische<br />

Cl - - und K + -Ströme diskutiert, die ein übermäßiges Anschwellen <strong>der</strong> Zelle verhin<strong>der</strong>n<br />

und das Ausgangszellvolumen wie<strong>der</strong>herstellen (OKADA u. HAZAMA 1989,<br />

44


45<br />

B. Literaturübersicht<br />

GRINSTEIN u. SMITH 1990, TILLY et al. 1996). Ein schwellungsinduzierter Anstieg<br />

<strong>der</strong> intrazellulären Ca 2+ -Konzentration aktiviert diese Ionenströme (MCCARTY u.<br />

O´NEIL 1992). Es werden volumenregulierte, ATP-abhängige Anionen/ Cl - -Kanäle<br />

beschrieben, die durch die Volumenzunahme <strong>der</strong> Zelle stimuliert werden; genaue<br />

Mechanismen <strong>der</strong> Aktivierung sind noch nicht klar (OKADA 1997, STRANGE et al.<br />

1996). Es werden auch volumensensitive organische osmolytische und<br />

Anionenkanäle (VSOACs) erwähnt (STRANGE et al. 1996, OKADA 1997, NILIUS<br />

1997, KIRK 1997), die vom intrazellulären ATP-Spiegel abhängig sind (DELEUZE et<br />

al. 2000). Der Mechanismus ihrer Regulation ist bisher kaum erforscht. An ihrer<br />

Aktivierung scheinen <strong>bei</strong> Astrozyten (CREPEL et al. 1998, MONGIN et al. 1999),<br />

Lymphozyten (LEPPLE-WIENHUES et al. 1998), Kardiomyozyten (SOROTA 1995),<br />

epithelialen (TILLY et al. 1993) und endothelialen Zellen (VOETS et al. 1998)<br />

Proteintyrosinkinasen beteiligt zu sein.<br />

Bei Versuchen an Endothelzellen <strong>der</strong> Aorta des Rindes ist festgestellt worden, dass<br />

die Proteinphosphorylierung zur Aktivierung eines Na + /K + /2Cl - -Cotransporters führt,<br />

während sich die Inaktivierung dieses Cotransporters mit Hilfe des Phosphatase-<br />

Inhibitors Calyculin, <strong>der</strong> vorwiegend auf die Proteinphosphatase des Typ I wirkt, auf<br />

die Typ I Phosphatase zurückführen lässt. Es wird angenommen, dass eine<br />

volumensensitive Proteinkinase existiert (KLEIN et al. 1993).<br />

Neben diesem Na + /K + /2Cl - -Cotransporter untersuchten MARUNAKA et al. (1999)<br />

zusätzlich Aniloride-sensitive Na + -Kanäle und Quinin-sensitive K + -Kanäle <strong>bei</strong> Typ II<br />

Pneumozyten fetaler Rattenlungen im Zusammenhang mit Insulin und unter dem<br />

Einfluss von Ca 2+ und Proteinkinasen. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass<br />

unter Anwesenheit von extrazellulärem Ca 2+ -Ionen Insulin über eine Proteinkinase<br />

die Aniloride-sensitiven Na + -Kanäle und Bumetanide-sensitive Cotransporter aktiviert,<br />

daraus resultiert ein Volumenanstieg. Bei fehlenden extrazellulären Ca 2+ -Ionen<br />

dagegen werden diese zwei Systeme nicht beeinflusst, Insulin stimuliert in diesem<br />

Fall nur die Quinin-sensitiven K + -Kanäle über eine Proteinkinase mit nachfolgen<strong>der</strong><br />

Volumenabnahme.<br />

Bei humanen zervikalen Krebszellen ist festgestellt worden, dass die osmotische<br />

Schwellung zu einer Aktivierung verschiedener Kinasen, darunter eine


B. Literaturübersicht<br />

Tyrosinkinase, führt, die einen intrazellulären Anstieg <strong>der</strong> Ca 2+ -Konzentration durch<br />

die Freisetzung aus intrazellulären Lagern und Influx über die Plasmamembran<br />

bewirkt. Der Einsatz von Tyrosinphosphatase-Inhibitoren potentiert das Ereignis,<br />

während die Hemmung <strong>der</strong> Tyrosinkinasen zu einer Hemmung führt (SHEN et al.<br />

2001).<br />

Beim Rochen führt eine Volumenzunahme <strong>der</strong> Erythrozyten zur Tyrosinphosphorylierung,<br />

die einen Taurine-Efflux aktiviert. Eine PTK ist an <strong>der</strong> Regulation des<br />

schwellungsaktivierten Taurine-Ausstroms involviert. Bei dem Einsatz von PKC-<br />

Inhibitoren tritt kein signifikanter Effekt auf, daher kann eine Beteiligung <strong>der</strong> PKC<br />

ausgeschlossen werden (MUSCH et al. 1998, HUBERT et al. 2000).<br />

Untersuchungen von DELEUZE et al. (2000), die sich ebenfalls mit dem Einfluss <strong>der</strong><br />

Tyrosinphosphorylierung auf die Osmosensitivität des volumenabhängigen Taurine-<br />

Efflux <strong>bei</strong> Gliazellen <strong>der</strong> Ratte beschäftigt haben, ziehen die Vermutung nach sich,<br />

dass die Tyrosinphosphorylierung den osmotischen Setpoint <strong>der</strong> Aktivierung des<br />

Ausstromes bestimmt und die Sensitivität <strong>der</strong> Taurine-permeablen Kanäle<br />

modifiziert, nicht aber für die Aktivierung nötig ist.<br />

Phosphorylierung von Serin/ Threonin und Tyrosin ist <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Aktivierung und/ o<strong>der</strong><br />

Regulierung <strong>der</strong> Cl - -Kanäle <strong>bei</strong> verschiedenen Zelltypen beteiligt (OKADA 1997).<br />

Tyrosinphosphorylierung tritt <strong>bei</strong> Herzmyozyten des Hundes (SOROTA 1995), Astrozyten<br />

<strong>der</strong> Ratte (CREPEL et al. 1998) und Endothelzellen des Rindes (VOETS et al.<br />

1998) auf, <strong>bei</strong> diesen Zelltypen dieser Tierarten ist sie durch PTK-Inhibitoren<br />

hemmbar. Im Gegensatz dazu ist sie <strong>bei</strong> chromaffinen Zellen des Rindes<br />

(DOROSHENKO 1998) und Mäusefibroblasten (THOROED et al. 1999) durch<br />

PTP-Inhibitoren zu beeinflussen. Bei niedrigem ATP-Spiegel hält die Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>bei</strong> Fibroblasten <strong>der</strong> Maus Cl - -Kanäle aktiv. Sowohl eine Beteiligung <strong>der</strong><br />

PTK als auch <strong>der</strong> PTP hat <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Regulation <strong>der</strong> Cl - -Kanäle später nachgewiesen<br />

werden können (BRYAN-SISNEROS et al. 2000).<br />

Die Phosphorylierung von Serin/ Threonin tritt <strong>bei</strong> Kardiomyozyten von Meerschweinchen<br />

(DUAN et al. 1999) und Huhn (HALL et al. 1995) sowie <strong>bei</strong><br />

Endothelzellen <strong>der</strong> Ratte (VON WEIKERSTHAL et al. 1999) auf.<br />

46


47<br />

B. Literaturübersicht<br />

Untersuchungen von GALCHEVA-GARGOVA et al. (1994) weisen ebenfalls eine<br />

Beteiligung <strong>der</strong> Threonin- und Tyrosinphosphorylierung in osmotisch „geschockten“<br />

Säugetierzellen und Hefen nach, die zur Aktivierung einer Proteinkinase führt.<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass <strong>bei</strong> verschiedenen Zelltypen<br />

unterschiedlicher Tierarten die Beteiligung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung an<br />

osmotisch induzierten Zellvolumenverän<strong>der</strong>ungen beobachtet werden kann, doch die<br />

genauen Wirkungsmechanismen unterscheiden sich <strong>bei</strong> den verschiedenen Zellarten<br />

und von Tierspezies zu Tierspezies.<br />

3.4.4. Signalübertragung <strong>bei</strong> Spermatozoen<br />

Auch <strong>bei</strong> Spermien werden alle Interaktionen zwischen ihnen und ihrer Umwelt durch<br />

intrazelluläre Signalwege vermittelt. Die Signalübertragung ermöglicht dem<br />

Spermium die Anpassung an die sich vom Verlassen des Hodens bis zur<br />

Befruchtung <strong>der</strong> Eizelle in <strong>der</strong> Eileiterampulle ständig verän<strong>der</strong>nden Bedingungen.<br />

Fast alle von somatischen Zellen bekannten Signalwege sind in Spermien gefunden<br />

worden, wo<strong>bei</strong> hinsichtlich ihrer Funktion <strong>bei</strong> einigen noch Unklarheit herrscht (BALDI<br />

et al. 2002). Ionenkanäle und -transporter stellen Schlüsselelemente <strong>der</strong> Spermien-<br />

Eizell-Interaktion und Reaktion auf Umwelteinflüsse dar und haben eine große<br />

Bedeutung für die Befruchtung. Die Eizelle nimmt Einfluss auf die Ionenpermeabilität<br />

und das Verhalten <strong>der</strong> Spermien (DARSZON et al. 2001).<br />

ZENG et al. (1995) und MUNOZ-GARAY et al. (2001) demonstrieren, dass die<br />

Kapazitation von einer Hyperpolarisation <strong>der</strong> Spermienmembran begleitet ist, die u.a.<br />

auf einer Steigerung <strong>der</strong> Kaliumpermeabilität <strong>der</strong> Membran beruht und Einfluss auf<br />

die Ca 2+ -Freisetzung während <strong>der</strong> Akrosomreaktion nimmt. Calcium- und<br />

Magnesium-Ionen vermitteln die Aktivität von Enzymen, die in die Mechanismen <strong>der</strong><br />

Schwanzkontraktion und -relaxation miteingebunden sind (TASH u. MEANS 1983).<br />

Während <strong>der</strong> Kapazitation steigt <strong>der</strong> intrazelluläre pH-Wert an (PARRISH et al.<br />

1989). Aus <strong>der</strong> Sicht von FRASER (1995) spielen Kationen und Anionen eine<br />

bedeutende Rolle <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Modulation <strong>der</strong> Spermienfunktionen während <strong>der</strong><br />

Kapazitation und Akrosomreaktion, eine beson<strong>der</strong>e Aufmerksamkeit ist den


B. Literaturübersicht<br />

Ca 2+ -, Na + -, K + - und H + -Ionen zu schenken. Spermien scheinen über einen Na + -Ca 2+ -<br />

Austauscher zu verfügen (Untersuchungen <strong>bei</strong>m Schwein: ASHRAF et al. 1982;<br />

<strong>bei</strong>m Bullen: RUFO et al. 1984). Von diesem Mechanismus wird angenommen, dass<br />

er im Gegensatz zu somatischen Zellen nicht nur Na + - in und Ca 2+ -Ionen aus <strong>der</strong><br />

Zelle transportiert und damit für eine intrazellulär niedrige Ca 2+ -Konzentration sorgt,<br />

son<strong>der</strong>n auch umgekehrt funktioniert und zu einem Anstieg des Ca 2+ -Spiegels führt<br />

(RUFO 1984). An<strong>der</strong>e Autoren vermuten spannungssensitive Ca 2+ -Kanäle <strong>bei</strong><br />

Spermien (Versuche <strong>bei</strong>m Schwein: COX u. PETERSON 1989; <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Maus:<br />

FRASER 1993; <strong>bei</strong>m Bullen: FRASER et al. 1995). Die Rolle des Natriums ist bisher<br />

noch unklarer. FRASER (1995) vermutet aufgrund verschiedener Versuche mehrerer<br />

Wissenschaftler, dass eine geringe Konzentrationszunahme mit <strong>der</strong> Kapazitation,<br />

eine starke mit <strong>der</strong> akrosomalen Exozytose verbunden ist. An <strong>der</strong> Regulation des<br />

Na + -Spiegels ist wahrscheinlich eine Na + -/K + -ATPase beteiligt. Gegen einen<br />

Na + -Ca 2+ -Austauscher spricht, dass <strong>bei</strong>de Ionenkonzentrationen ansteigen, was <strong>bei</strong><br />

einem Austausch schwer möglich wäre.<br />

Als Regulator des intrazellulären Kaliumionengehaltes wird v.a. eine Na + -/K + -ATPase<br />

diskutiert, wo<strong>bei</strong> Kalium eher für terminale Ereignisse wie die Akrosomreaktion von<br />

Bedeutung ist, nicht für die Kapazitation selbst (FRASER 1995). Es ist ein Anstieg<br />

<strong>der</strong> ATPase-Aktivität <strong>bei</strong> Spermien des Hamsters während <strong>der</strong> Kapazitation zu<br />

beobachten, <strong>der</strong> durch intrazelluläres cGMP vermittelt wird (MRSNY et al. 1984).<br />

Studien von KOCAK-TOKER et al. (2002) zeigen den Einfluss einer Na + -/K + -ATPase<br />

auf die Motilität: Der Einsatz des Inhibitors Ouabain führt zur Abnahme bzw. dem fast<br />

gänzlichen Verlust <strong>der</strong> Beweglichkeit. Im Gegensatz dazu beeinflusst Relaxin die<br />

Motilität positiv. Es wird angenommen, dass <strong>der</strong> Stoff sich an einen Oberflächenrezeptor<br />

anlagert, einen Anstieg <strong>der</strong> Aktivität <strong>der</strong> Adenylatcyclase bewirkt, <strong>der</strong> dann<br />

in einer Steigerung des intrazellulären cAMP-Levels resultiert (KOHSAKA et al.<br />

2001).<br />

Eine Schlüsselrolle scheint cAMP <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

und <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Lipidumstrukturierung während <strong>der</strong> Kapazitation <strong>bei</strong> Eberspermien zu<br />

spielen. Bikarbonat dient da<strong>bei</strong> nicht nur als Puffer für einen alkalischen pH-Wert,<br />

son<strong>der</strong>n wirkt auch direkt auf das Spermium ein (HARRISON et al. 1993,<br />

48


49<br />

B. Literaturübersicht<br />

ASHWORTH et al. 1995). Bikarbonat stimuliert die Adenylatcyclase, die zu einer<br />

Aktivierung <strong>der</strong> Proteinkinase A führt. Es kommt zur Proteinphosphorylierung, die<br />

einen Anstieg <strong>der</strong> Merocyaninbindung nach sich zieht (HARRISON u. MILLER 2000,<br />

GADELLA u. HARRISON 2000). Die Regulation des Anstieges <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

über einen cAMP-abhängigen Signalweg mit Involvierung <strong>der</strong><br />

Proteinkinase A ist <strong>bei</strong> den Spermien <strong>der</strong> Maus (VISCONTI et al. 1995b, VISCONTI<br />

et al. 1997), des Hamsters (VISCONTI et al. 1999c), des Menschen (LECLERC et al.<br />

1996), des Ebers (KALAB et al. 1998), des Bullen (GALANTINO-HOMER et al.<br />

1997), <strong>der</strong> domestizierten Katze (PUKAZHENTHI et al. 1998a) und <strong>bei</strong><br />

verschiedenen wilden Arten <strong>der</strong> Familie <strong>der</strong> Felidae (PUKAZHENTHI et al. 1998b)<br />

festgestellt worden. Die Beteiligung des sekundären Botenstoffes cAMP <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Akrosomreaktion wird ebenfalls noch diskutiert (ROLDAN 1998). VISCONTI et al.<br />

(1999 a, b) stimmen mit <strong>der</strong> Ansicht überein, dass ein Signalweg mit <strong>der</strong> Beteiligung<br />

von cAMP und Tyrosinkinase <strong>bei</strong> Spemien vorliegt, doch haben sie Hinweise<br />

gefunden, dass die Cholesterinfreisetzung aus <strong>der</strong> Spermienmembran die<br />

Signalkaskade auslöst.<br />

VISCONTI et al. (2002) fassen drei Regulationsmöglichkeiten <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

durch einen cAMP/PKA-abhängigen Signalweg zusammen: (in)direkte<br />

Stimulation <strong>der</strong> Tyrosinkinase durch die PKA, (in)direkte Hemmung <strong>der</strong> Phosphotyrosinphosphatase<br />

und (in)direkte Phosphorylierung <strong>der</strong> Proteine durch die PKA<br />

über Serin- o<strong>der</strong> Threoninreste, die eine Tyrosinphosphorylierung nach sich zieht.<br />

Bei Studien mit Koffein (Inhibitor <strong>der</strong> Phosphodiesterase) und Adenosin (Stimulator<br />

des Adenylatcyclase/cAMP-Signalweges) an Eberspermien ist herausgefunden<br />

worden, dass <strong>bei</strong>de Stoffe die Kapazitation stimulieren, doch nur Adenosin hemmt<br />

die spontane Akrosomreaktion (FUNAHASHI u. TAKASHI 2001). Die Hemmung <strong>der</strong><br />

Phosphodiesterase führt außerdem zu einem Motilitätsanstieg (MOUSSA 1983).<br />

Auch das den Kalziummetabolismus regulierende Calcitonin wirkt sich auf die<br />

Motilität aus, <strong>bei</strong> einem geringen Calcitonin-Level des Seminalplasmas kommt es zu<br />

einer Abnahme <strong>der</strong> Spermienbeweglichkeit (MUNGAN et al. 2001). FORESTA et al.<br />

(1989) bestätigen, dass Calcitonin in Ca 2+ -abhängige Mechanismen involviert ist.


B. Literaturübersicht<br />

Das Vorkommen von intrazellulären Ca 2+ -Lagern wird vermutet (WALENSKY u.<br />

SNYDER 1995, DRAGILEVA et al. 1999, O´TOOLE et al. 2000), doch über die<br />

Lokalisation von Ca 2+ -Lagern in reifen Spermien herrscht noch Unklarheit, da ein<br />

Endoplasmatisches Retikulum fehlt und das Akrosom kein Ca 2+ zu enthalten scheint<br />

(KIRMAN-BROWN 2000, KOBORI 2000). DRAGILEVA et al. (1999) vermuten<br />

dagegen, dass das Akrosom als potentieller, zellulärer Ca 2+ -Speicher in Frage<br />

kommt. Ihre Versuche mit Thapsigargin, einem hochspezifischen Inhibitor <strong>der</strong><br />

Ca 2+ -Mg 2+ -ATPase, an Ratten- und Bullenspermien lassen darauf schließen, dass<br />

das zytosolische Ca 2+ aktiv mit Hilfe von ATP-abhängigen, Thapsigargin-sensitiven<br />

Ca 2+ -Pumpen ins Akrosom transportiert wird. Über einen IP3–aktivierten<br />

Ca 2+ -Kanal werden die Ionen dann während <strong>der</strong> Akrosomreaktion aus dem Akrosom<br />

freigesetzt. Die Lokalisierung von IP3-Rezeptoren am Akrosom von Spermien <strong>bei</strong><br />

Ratte, Hamster, Maus und Hund weist ebenfalls auf das Akrosom als einen<br />

intrazellulären Ca 2+ -Speicher hin (WALENSKY u. SNYDER 1995). Die<br />

physiologische Rolle <strong>der</strong> Ca 2+ -Ionen ist noch unklar, vermutlich fungieren sie als<br />

intrazellulärer Botenstoff, was eine präzise Kontrolle des intrazellulären<br />

Ca 2+ -Spiegels erfor<strong>der</strong>n würde (BREITBART u. SPUNGIN 1997). Die intrazelluläre<br />

Ca 2+ -Konzentration wird vermutlich auch über die Plasmamembran (FLORMAN et al.<br />

1998) und die Membran <strong>der</strong> Mitochondrien (BREITBART et al. 1996) reguliert.<br />

O´TOOLE et al. (2000) haben einen Ca 2+ -Eintritt aus Ca 2+ -Lagern und einen daraus<br />

resultierenden Anstieg <strong>der</strong> Ionenkonzentration als Antwort auf die Zonaproteine<br />

beobachtet. Ein Anstieg des intrazellulären freien Ca 2+ -Spiegels ist auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Kapazitation zu beobachten (BALDI et al. 1991). Eine durch Dekapazitationsfaktoren<br />

regulierte Ca 2+ -ATPase wird als Hauptmechanismus <strong>der</strong> intrazellulären<br />

Ca 2+ -Konzentration während <strong>der</strong> Kapazitation aufgefasst (FRASER u.<br />

MC DERMOTT 1992, FRASER 1995).<br />

Werden kapazitierte Spermatozoen mit Hilfe von Progesteron o<strong>der</strong> Proteinen <strong>der</strong><br />

Zona pellucida stimuliert, kommt es zu einer Aktivierung <strong>der</strong> Phospholipasen mit<br />

einer Bildung von lipiden Signalmolekülen. Es tritt eine verstärkte Aktivierung <strong>der</strong><br />

Ca 2+ -abhängigen Phospholipase C auf, die zur Freisetzung von IP3 und DAG führt<br />

(RICE et al. 2000, SWANN et al. 2001). Wie bereits im Kapitel 3.4.1. (Allgemeine<br />

50


51<br />

B. Literaturübersicht<br />

Mechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung in Zellen) angesprochen worden ist, führt IP3 in<br />

somatischen Zellen zu einem Ca 2+ -Anstieg durch die Freisetzung von Ca 2+ aus<br />

IP3-sensitiven intrazellulären Lagern. Da <strong>bei</strong> Spermien das Vorhandensein dieser<br />

Lager nicht geklärt ist, treten Zweifel an <strong>der</strong> physiologischen Rolle von IP3 auf. Bei<br />

dem zweiten Mediator, DAG, handelt es sich um den physiologischen Aktivator <strong>der</strong><br />

Proteinkinase C, <strong>der</strong>en Präsenz und Aktivität in Spermien nachgewiesen ist<br />

(ROLDAN 1998).<br />

Proteinphosphorylierung ist einer <strong>der</strong> Hauptmechanismen <strong>der</strong> Kontrolle <strong>der</strong><br />

Zellantwort auf verän<strong>der</strong>te Umweltbedingungen. TARDIF et al. (1999) stellen <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Inkubation von Eberspermien ohne kapazitationsför<strong>der</strong>nde Bedingungen die<br />

Phosphorylierung von zwei Proteinen mit einem Molekulargewicht von 44 kDa und<br />

57 kDa fest, unter Kapazitationsbedingungen wird dagegen eine Reihe von<br />

Phosphoproteinen (Mr 28,000-60,000) phosphoryliert. Beim Schwein ist außerdem<br />

eine 42 kDa Kinase nachgewiesen worden (BERRUTI 1994). Proteintyrosinkinase<br />

(PTK) und Proteintyrosinphospatase (PTP) spielen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Regulation eine Rolle,<br />

doch es ist noch umstritten, ob die Aktivierung <strong>der</strong> PTK o<strong>der</strong> die Hemmung <strong>der</strong> PTP<br />

zum Anstieg <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung führt. Es wird angenommen, dass die<br />

Kinaseaktivität <strong>bei</strong> humanen Spermatozoen von cAMP aktiviert, von Ca 2+ -Ionen<br />

gehemmt wird (LECLERC u. GOUPIL 2002). Ein zeitabhängiger Anstieg <strong>der</strong><br />

Tyrosinphosphorylierung hochmolekularer Proteine während <strong>der</strong> Kapazitation <strong>bei</strong><br />

menschlichen Spermien ist <strong>bei</strong> Untersuchungen von LUCONI et al. (1995)<br />

nachgewiesen worden. CARRERA et al. (1996) bestätigen die zeitabhängige Zunahme<br />

<strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung während <strong>der</strong> Kapazitation und weisen zusätzlich<br />

durch den Einsatz des Proteintyrosinkinase-Inhibitors Genistein die Beteiligung von<br />

PTK an <strong>der</strong> Regulation sowie eine Ca 2+ -induzierte Dephosphorylierung nach. Das<br />

Phänomen <strong>der</strong> zeitabhängigen Zunahme <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung lässt sich<br />

<strong>bei</strong>m Hamster beobachten. Bei dieser Tierart führt die Abwesenheit von Ca 2+ -Ionen<br />

und NaHCO3 zu einer Verzögerung des Ereignisses, das Fehlen von BSA zieht eine<br />

Abnahme <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung nach sich (KULANAND u. SHIVAJI 2001).<br />

Bei den Samenzellen <strong>der</strong> Ratte (PÉREZ-PÉ et al. 2002) induziert <strong>der</strong> Kälteschock<br />

die Tyrosinphosphorylierung, Seminalplasmaproteine verhin<strong>der</strong>n sie.


B. Literaturübersicht<br />

Auch BALDI et al. (2000) stellen ohne einen definierten Stimulus eine verstärkte<br />

Tyrosinphosphorylierung während <strong>der</strong> Kapazitation fest, die sich in Bezug auf die<br />

Zeit ähnlich verhält wie <strong>der</strong> intrazelluläre Ca 2+ -Anstieg. Während CARRERA et al.<br />

(1996) und LUCONI et al. (1996) eine Verstärkung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

beobachten, wenn das Medium Ca 2+ -frei ist, beeinflusst <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Maus extrazellulär<br />

vorhandenes Ca 2+ dieses Ereignis positiv (VISCONTI et al. 1995 a, b).<br />

NAABY-HANSEN et al. (2002) demonstrieren ein während <strong>der</strong> Kapazitation<br />

phosphoryliertes Protein, das die Fähigkeit erhält, Kalzium zu binden.<br />

Die Tyrosinphosphorylierung wird während <strong>der</strong> Kapazitation durch cAMP-abhängige<br />

Signalübertragung (VISCONTI et al. 1995 a, b, LECLERC et al. 1998) und reaktive<br />

Oxygen<strong>der</strong>ivate reguliert (AITKEN et al. 1995, EMILIOZZI u. FENICHEL 1997,<br />

LECLERC et al. 1998).<br />

HAYASHI et al. (1987) weisen die Tyrosinphosphorylierung eines Proteins, das in die<br />

Einleitung <strong>der</strong> Motilität involviert ist, in einer cAMP-abhängigen Weise nach. Die<br />

Anwesenheit von Mg 2+ -Ionen ist da<strong>bei</strong> unerlässlich, während Ca 2+ -Ionen keinen<br />

Einfluss nehmen. Die Assoziation von Anstieg <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung und<br />

Hyperaktivierung ist von SI u. OKUNO (1999) <strong>bei</strong> Hamsterspermien bestätigt<br />

worden. Durch die Hemmung <strong>der</strong> Proteinkinase A o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Proteintyrosinkinase<br />

haben sie die Hyperaktivität und die Produktion tyrosinphosphorylierter Schwanzpeptide<br />

feststellen können. Bei Hundespermien repräsentiert die cAMP-abhängige<br />

Phosphorylierung eines 56 kDa Peptides eine Hauptregulationskomponente <strong>der</strong><br />

Geißelmotilität (TASH et al. 1984). Zusätzlich wird die Beteiligung einer Calmodulinabhängigen<br />

Proteinphosphatase in <strong>der</strong> Ca 2+ -abhängigen Regulation <strong>der</strong> Hyperaktivierung<br />

<strong>bei</strong>m Rüden vermutet (TASH u. MEANS 1982, TASH et al.1988).<br />

Unklar ist dennoch, ob die Tyrosinphosphorylierung eine physiologische Rolle<br />

während <strong>der</strong> Kapazitation spielt o<strong>der</strong> nur mit diesem Phänomen verbunden ist<br />

(LECLERC et al. 1998). Bei dem Einsatz des nicht-spezifischen Tyrosinkinase-<br />

Inhibitors Erbstatin, <strong>der</strong> die Tyrosinphosphorylierung während <strong>der</strong> Kapazitation<br />

aufhebt (LUCONI et al. 1995), hemmt dieser in vitro nicht die Kapazitation, obwohl<br />

die Tyrosinphosphorylierung stark gehemmt wird (LUCONI et al. 1996). Die<br />

Tyrosinphosphorylierung zeigt auch Bedeutung hinsichtlich <strong>der</strong> Spermien-Eizell-<br />

52


53<br />

B. Literaturübersicht<br />

Interaktion: Zwei tyrosinphosphorylierte Proteine (35 und 46 kDa) <strong>der</strong> Membran<br />

kapazitierter Spermien des Schweins weisen eine beson<strong>der</strong>e Affinität zur Zona<br />

pellucida auf (FLESCH et al. 2001).<br />

Neben <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung ist <strong>bei</strong> humanen Spermien auch die<br />

Phosphorylierung von Serin- und Threoninresten beobachtet worden, ihre Rolle im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Kapazitation ist jedoch noch nicht geklärt (NAZ 1999).<br />

Es ist <strong>bei</strong> dem Wissen über die intrazelluläre Signalübertragung eine gewisse<br />

Vorsicht geboten, weil zum einen die Erkenntnisse <strong>bei</strong> In-vitro-Versuchen erworben<br />

worden sind und nicht problemlos die Situation in vivo erklären, zum an<strong>der</strong>en<br />

aufgrund von Speziesunterschieden die Informationen nicht ohne weiteres<br />

übertragbar sind. Auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse ist Skepsis angebracht,<br />

da die Spezifität <strong>der</strong> eingesetzten Inhibitoren oft zweifelhaft ist und auch an<strong>der</strong>e<br />

Wege <strong>der</strong> Signalübertragung beeinflusst werden.<br />

Die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t sollte dazu <strong>bei</strong>tragen, die Signalübertragungsmechanismen<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation an Eberspermatozoen zu beleuchten.


C. Eigene Untersuchungen<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

1. Versuchskonzeption<br />

Wie in <strong>der</strong> Einleitung bereits beschrieben, soll in <strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t eine weitere<br />

Untersuchung hinsichtlich <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Volumenregulation beteiligten Signalübertragungsmechanismen<br />

an Spermienmembranen sowie eine eventuelle<br />

Beteiligung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung am Schweinemodell erfolgen. Die Versuche<br />

wurden in den Einrichtungen des Institutes für Reproduktionsmedizin <strong>der</strong><br />

Tierärztlichen Hochschule Hannover durchgeführt.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1. Gewinnung und Aufbereitung <strong>der</strong> Spermatozoen<br />

2.1.1. Probanden<br />

Es wurden die Ejakulate vier fertilitätsgeprüfter Eber des Institutes verwendet. Bei<br />

den Tieren handelte es sich um Hybridzüchtungen. Das Allgemeinbefinden <strong>der</strong> Eber<br />

war ungestört, es gab keine Anzeichen für Beeinträchtigungen <strong>der</strong> Sexualfunktion<br />

o<strong>der</strong> Erkrankungen <strong>der</strong> Geschlechtsorgane.<br />

2.1.2. Gewinnung <strong>der</strong> Ejakulate<br />

Die Eber wurden regelmäßig im Abstand von fünf bis sieben Tagen zur<br />

Ejakulatgewinnung herangezogen. Ein Phantom diente als Sprungpartner <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Gewinnung des Samens mit <strong>der</strong> sog. Handmethode. Mit Hilfe eines auf 35°C<br />

vorgewärmten, einen Plastikbeutel enthaltenden Thermobechers, über dessen<br />

Öffnung eine sterile, doppelte Gaze zur Abtrennung des Bulbourethraldrüsensekretes<br />

gespannt war, wurde das Ejakulat gewonnen (KÖNIG 1990). Danach<br />

54


55<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

erfolgte innerhalb von fünf bis zehn Minuten die Aufbereitung des Versuchsmaterials.<br />

Für alle durchgeführten Versuche wurde das Gesamtejakulat verwendet.<br />

2.1.3. Untersuchung <strong>der</strong> Ejakulatqualität<br />

Es wurde zunächst die Ejakulatqualität hinsichtlich <strong>der</strong> Erfüllung <strong>der</strong><br />

Mindestanfor<strong>der</strong>ungen untersucht.<br />

Es wurde das Volumen bestimmt sowie die Farbe des Samens, die Konsistenz,<br />

pH-Wert, etwaige Beimengungen und <strong>der</strong> Geruch des Ejakulates beurteilt. Ein<br />

Eberejakulat mit einem Durchschnittsvolumen von 200 ml ist physiologischer Weise<br />

nahezu geruchslos, hellgrau, weiß o<strong>der</strong> leicht elfen<strong>bei</strong>nfarben <strong>bei</strong> milchig- o<strong>der</strong><br />

molkeähnlicher Konsistenz und einem pH-Wert zwischen 6,8-7,8 (KÖNIG 1990,<br />

WEITZE 2001).<br />

Die Bewegungsaktivität <strong>der</strong> nativen Spermien wurde mit Hilfe eines Phasenkontrastmikroskopes<br />

(Zeiss 1697, Jena), das über einen auf 38°C beheizbaren Objekttisch<br />

(Minitüb GmbH, Landshut) verfügte, <strong>bei</strong> 160facher Vergrößerung untersucht. Es<br />

wurde <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> motilen Spermien geschätzt, <strong>der</strong> sich <strong>bei</strong>m Eber aus den<br />

vorwärtsbeweglichen einschließlich <strong>der</strong> ortsbeweglichen zusammensetzt, da <strong>bei</strong> den<br />

Spermatozoen des Ebers rasch Anabiose eintritt. Parallel wurde auf mikroskopische<br />

Beimengungen und Agglutinationen geachtet.<br />

Die Dichtebestimmung des Ejakulates erfolgte mit <strong>der</strong> Thomazählkammer <strong>bei</strong><br />

400facher Vergrößerung im Phasenkontrastmikroskop. Dazu wurden 25 µl des<br />

Samens in 10 ml 0,9%ige NaCl-Lösung verdünnt.<br />

Von einer mit Formol fixierten Probe wurden im Phasenkontrastmikroskop <strong>bei</strong><br />

1000facher Vergrößerung und Ölimmersion 200 Spermatozoen auf morphologische<br />

Abweichungen und Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Kopfkappe nach KRAUSE (1966) untersucht.<br />

In den weiteren Untersuchungen wurden nur Ejakulate eingesetzt, die den<br />

Mindestanfor<strong>der</strong>ungen (Volumen 100 ml, Dichte 0,1 Mio./mm 3 , Motilität 70 %,<br />

morphologisch verän<strong>der</strong>te Spermien 45 %, davon 25 % Plasmatropfen und 20 %<br />

übrige Abweichungen) entsprachen (WEITZE 2001).


C. Eigene Untersuchungen<br />

2.1.4. Verdünnen und Lagern des Samens<br />

Das Ejakulat wurde mit BTS (Beltsville Thawing Solution, Rezeptur s. J. Anhang) auf<br />

eine Spermienzahl von 6x10 7 Spermatozoen/ml verdünnt. Je nach Versuchsumfang<br />

wurden ein o<strong>der</strong> zwei Besamungsflaschen mit je 80 o<strong>der</strong> 100 ml benötigt. Das<br />

verdünnte Ejakulat wurde zwei Stunden <strong>bei</strong> Raumtemperatur abgekühlt und dann bis<br />

zum nächsten Tag <strong>bei</strong> 16,8°C gelagert. Bei allen Versuchen wurden 24 Stunden<br />

gelagerte Spermien benutzt.<br />

2.1.5. Aufbereitung <strong>der</strong> Spermien<br />

Das gelagerte Ejakulat wurde am Tag des Versuches mit <strong>der</strong> Dichtegradientenzentrifugation<br />

unter Verwendung von Percoll (Amersham Biosciences AB,<br />

Schweden) behandelt, um Bestandteile des Verdünners, Seminalplasma, Plasmatropfen,<br />

defekte Spermatozoen und Spermienagglutinationen zu entfernen.<br />

Dieser Ar<strong>bei</strong>tsgang wurde <strong>bei</strong> Raumtemperatur durchgeführt. Reagenzgläser mit<br />

konisch zulaufendem Boden (10 ml) wurden zunächst mit zwei Milliliter 70%igem<br />

Percoll und darauf mit vier Milliliter 35%igem Percoll beschickt (Herstellung <strong>der</strong><br />

Percoll-Lösungen s. J. Anhang). Der Percollgradient wurde dann mit <strong>der</strong> verdünnten<br />

Spermiensuspension beschichtet. Zunächst wurden für 10 Minuten ungefähr 300 x g<br />

(Megafuge 2.0 R Heraeus instruments, Hanau) zentrifugiert, ein bis zwei Minuten vor<br />

Ablauf <strong>der</strong> Zeit erfolgte eine Erhöhung auf 800 x g für 20 Minuten. Danach wurde <strong>der</strong><br />

Überstand entfernt und das Spermienpellett in einem geringen Restüberstand von<br />

etwa 0,5 ml resuspendiert ( in Anlehnung an HARRISON et al. 1993, ASHWORTH et<br />

al. 1995).<br />

Nach dem Waschen mit Percoll wurden die Spermatozoen auf eine Dichte von<br />

5x10 6 Spermien/ml in isoosmotischem HBS (Hepes Buffered Saline, Rezeptur s. J.<br />

Anhang) verdünnt und für die weiteren Untersuchungen bereitgestellt.<br />

56


57<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

2.2. Methodik und Messprinzip <strong>der</strong> Volumenmessung und Durchfluss-<br />

zytometrie<br />

Bei den in diesen Versuchen angewandten Methoden <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Spermatologie<br />

handelte es sich um die Volumenmessung, die Propidiumjodid-Färbung (PI) und<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung <strong>bei</strong> durchflusszytometrischer Messung,<br />

auf die in den folgenden Abschnitten näher eingegangen werden soll.<br />

2.2.1. Zellvolumetrische Messung (Zellvolumetrie)<br />

2.2.1.1. Messprinzip<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> Volumina wurde das Cell Counter and Analyse System<br />

(CASY 1, Schärfe System GmbH) eingesetzt (Abb. 3). Dieser Methode liegt das<br />

Prinzip <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standsmessung im hochfrequenten elektrischen Feld zugrunde. Die<br />

angeschlossene Signalauswertung erfolgt mit Hilfe einer Pulsflächenanalyse.<br />

Das Gerät verfügt über eine Präzisionsmesspore, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> es sich um eine Bohrung in<br />

einem Rubin handelt, <strong>der</strong> in einen Kapillarkörper eingegossen ist. Diese<br />

Messkapillare weist <strong>bei</strong> definiertem Querschnitt und definierter Länge eine<br />

zylindrische Form auf. An dem Messwandler liegen außen und innen zwei<br />

Platinelektroden an, zwischen denen durch das Anlegen einer Spannung an <strong>der</strong><br />

Kapillarstrecke während <strong>der</strong> Messung ein konstanter Strom fließt. Die<br />

elektrolytgefüllte Kapillare stellt einen definierten elektrischen Wi<strong>der</strong>stand dar. Bei<br />

<strong>der</strong> Messung werden 200 µl <strong>der</strong> leitfähigen Probenflüssigkeit durch die Präzisionskapillare<br />

aufgrund eines von dem Gerät erzeugten Unterdruckes bis zum Erreichen<br />

einer Lichtschranke angezogen. Die Flüssigkeit tritt durch die Kapillaröffnung des<br />

Messwandlers in den Stromkreis ein. Da die Zellen eine ihrem Volumen<br />

entsprechende Menge Elektrolytlösung verdrängen, unterscheidet sich <strong>der</strong><br />

Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> Partikel von dem <strong>der</strong> umgebenden Lösung. Somit kommt es <strong>bei</strong>m<br />

Durchtritt jeden Spermiums zu einer Vergrößerung des Wi<strong>der</strong>standes entlang <strong>der</strong><br />

Kapillarstrecke, da intakte Zellen in erster Linie als Isolatoren betrachtet werden


C. Eigene Untersuchungen<br />

können. Der Anstieg des Wi<strong>der</strong>standes entspricht daher einem Maß des Volumens<br />

<strong>der</strong> Zellen. Die daraus resultierende Spannungsän<strong>der</strong>ung kann dann gemessen<br />

werden.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Grundlagen <strong>der</strong> Physik lässt sich das Messprinzip folgen<strong>der</strong>maßen<br />

herleiten: Nach dem Ohmschen Gesetz (U = R x I) ergibt sich die elektrische<br />

Spannung (U) aus dem Produkt von Wi<strong>der</strong>stand (R) und Stromstärke (I). Da <strong>bei</strong><br />

diesem Meßsystem eine konstante Stromstärke vorliegt, kann die Spannung als<br />

Funktion des Wi<strong>der</strong>standes aufgefasst werden. Die Gleichung I lautet dann U = f (R).<br />

Zusätzlich gilt, dass die Wi<strong>der</strong>standsän<strong>der</strong>ung dem Volumen <strong>der</strong> Elektrolytlösung,<br />

das die Zelle verdrängt, proportional ist. In einer Gleichung II ausgedrückt bedeutet<br />

das R = f (V). Setzt man dann die Gleichung I in die Gleichung II ein, ergibt sich die<br />

Formel U = f (V). Diese Formel sagt aus, dass die gemessene Spannung U eine<br />

Funktion des Volumens V <strong>der</strong> Zelle ist.<br />

In je<strong>der</strong> einzelnen Messung werden mehrere tausend Zellen gleichzeitig erfasst.<br />

Je<strong>der</strong> Messkanal addiert die Anzahl <strong>der</strong> Partikel, die <strong>bei</strong>m Durchtritt durch die<br />

Messpore eine bestimmte Wi<strong>der</strong>standsän<strong>der</strong>ung zur Folge hat. Aus den<br />

Originalvolumen <strong>der</strong> Einzelmessungen <strong>der</strong> 1024 Messkanäle ergibt sich die<br />

Durchschnittsverteilung <strong>der</strong> Volumen. Dieses hochempfindliche Analysesystem <strong>der</strong><br />

Pulsflächenanalyse ermöglicht außerdem, dass nicht nur die Amplitude son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

gesamte Messverlauf erfasst wird. Das Gerät berechnet aus den Einzelmessungen<br />

mit Hilfe <strong>der</strong> Pulsflächenanalyse ein Integral des Messsignals.<br />

Die ermittelten Volumina werden im Anschluss an die Messung automatisch auf dem<br />

Bildschirm des CASY1 in einem Histogramm dargestellt. Die Verteilung <strong>der</strong><br />

Durchmesser wird im CASY-Datei-Format (CASYstat-software, Schärfe System<br />

GmbH) ausgegeben. Abbildung 3 zeigt eine solche Verteilung zur Verdeutlichung.<br />

58


59<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

Abb. 3: CASY-Datei-Format: Beispiel für die <strong>bei</strong>m Einsatz des Cell Counter-<br />

Systems gemessenen Volumenverteilungen von Eberspermien (unter<br />

isoosmotischen Bedingungen)<br />

Auf <strong>der</strong> x-Achse stehen die Größen gemessen in µm, auf <strong>der</strong> y-Achse sind die<br />

Partikelanzahlen aufgetragen. Der Messbereich ist variabel, durch das Setzen <strong>der</strong><br />

Cursor erfolgt eine Auswertung <strong>der</strong> Messergebnisse durch das Gerät. Als untere<br />

Grenze wurde 2,24 µm gewählt, um auszuschließen, dass Schmutzpartikel und<br />

Zellfragmente in die Messung mit eingehen, als obere Grenze wurden unter<br />

Berücksichtigung des mittleren Spermiendurchmessers 6,00 µm eingestellt.<br />

Abhängig von <strong>der</strong> Dichte wurden <strong>bei</strong> je<strong>der</strong> Messung 18.000 bis 30.000 Spermien<br />

erfasst.<br />

2.2.1.2. Volumetrische Messung <strong>der</strong> Eberspermatozoen<br />

Es erfolgten volumetrische Messungen <strong>der</strong> Eberspermien <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

Osmolaritäten (isoosmotisch, hypoosmotisch, hyperosmotisch) in HBS (s. J. Anhang)<br />

nach fünf und zwanzig Minuten. Beim Wechsel <strong>der</strong> Osmolarität des Messmediums<br />

wurde das System vorher zweimal mit <strong>der</strong> entsprechenden Messlösung gespült.<br />

Dann wurde eine Leermessung mit <strong>der</strong> entsprechenden Osmolarität <strong>der</strong> eigentlichen<br />

Probenmessung vorangestellt. Alle eingesetzten Spülflüssigkeiten und Proben-


C. Eigene Untersuchungen<br />

flüssigkeiten wurden mit Hilfe einer Einwegspritze durch einen Filtrationsvorsatz<br />

(Millex TM GP Filter Unit, 0,22 µm von Millipore Express® PES membrane) gegeben,<br />

um einen möglichst geringen Messhintergrund zu erzielen, <strong>der</strong> die Messung nicht<br />

durch Überlagerungen von Schmutzpartikeln beeinträchtigt.<br />

2.2.1.3. Modifizierter hypoosmotischer Schwelltest (HOST)<br />

Bei den volumetrischen Untersuchungen <strong>der</strong> Spermien mit Hilfe des CASY1 wurde<br />

<strong>der</strong> modifizierte HOST angewendet. Die mit Percoll gewaschenen Spermatozoen<br />

wurden auf eine Dichte von 5x10 6 Spermien/ml in isoosmotischem HBS eingestellt<br />

und für 10 Minuten <strong>bei</strong> 38°C im Wärmeschrank vorinkubiert. Dann wurden 80 µl <strong>der</strong><br />

Spermiensuspension in Messgläser mit vier Milliliter isoosmotischem<br />

(300 ± 5 mosm/kg), hypoosmotischem (180 ± 5 mosm/kg) o<strong>der</strong> hyperosmotischem<br />

(450 ± 5 mosm/kg) HBS überführt. Nach einer Inkubation von fünf Minuten <strong>bei</strong> 38°C<br />

im Wärmeschrank erfolgte die Messung von 200 µl <strong>der</strong> Probe im einfachen<br />

Messzyklus.<br />

2.2.1.4. Regulatory Volume Decrease (RVD) und Regulatory Volume Increase (RVI)<br />

Für die Erfassung <strong>der</strong> regulativen Volumenvermin<strong>der</strong>ung (RVD) unter<br />

hypoosmotischer Belastung und des regulativen Volumenanstieges (RVI) im<br />

hyperosmotischen Medium wurde genauso vorgegangen wie <strong>bei</strong> dem HOST,<br />

inkubierte aber zusätzlich Proben 20 Minuten in HBS drei verschiedener<br />

Osmolaritäten (300, 180, 450 mosm/kg) <strong>bei</strong> 38°C. Dann erfolgte die Messung mit<br />

dem CASY1.<br />

2.2.1.5. Statistische Auswertung <strong>der</strong> volumetrischen Messungen<br />

Für die statistische Bear<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> Messergebnisse <strong>der</strong> volumetrischen<br />

Untersuchung wurden die unter hypoosmotischen und hyperosmotischen<br />

Belastungen gemessenen mittleren Spermienvolumen und Modalwerte <strong>der</strong><br />

60


61<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

Spermienvolumenverteilung mit Hilfe von in Latexeichungen ermittelten Korrekturfaktoren,<br />

mit denen die gemessenen Werte multipliziert wurden, korrigiert. Die<br />

Korrekturfaktoren wurden nach den folgenden Formeln berechnet, wo<strong>bei</strong> für die<br />

Variable y die genaue Osmolarität des isoosmotischen Mediums eingesetzt wird, für<br />

z die des hypoosmotischen und für w die des hyperosmotischen Mediums.<br />

Korrektur des mittleren Spermienvolumens ( Mean Volume in fl ):<br />

Korrekturfaktor für Vhypo (korr) = (0,0103 x y + 22,705)/(0,0103 x z + 22,705)<br />

Korrekturfaktor für Vhyper (korr) = (0,0103 x y + 22,705)/(0,0103 x w + 22,705)<br />

Korrektur des Modalvolumens ( Volume in fl ):<br />

Korrekturfaktor für Vhypo (korr) = (0,0113 x y + 14,546)/(0,0113 x z + 14,546)<br />

Korrekturfaktor für Vhyper (korr) = (0,0113 x y + 14,546)/(0,0113 x w + 14,546)<br />

Die folgenden Parameter wurden <strong>bei</strong> <strong>der</strong> statistischen Auswertung berücksichtigt:<br />

• Mittleres Spermienvolumen (Mean Vol in fl) in isoosmotischer Lsg.<br />

= V mean iso<br />

• Mittleres Spermienvolumen (Mean Vol in fl) in hypoosmotischer Lsg.<br />

= V mean hypo (korr)<br />

• Mittleres Spermienvolumen (Mean Vol in fl) in hyperosmotischer Lsg.<br />

= V mean hyper (korr)<br />

• Quotient aus V mean hypo (korr) und V mean iso<br />

• Quotient aus V mean hyper (korr) und V mean iso<br />

• Modalwert <strong>der</strong> Spermienvolumenverteilung (Volume in fl) in isoosmotischer<br />

Lsg. = V iso<br />

• Modalwert <strong>der</strong> Spermienvolumenverteilung (Volume in fl) in hypoosmotischer<br />

Lsg. = V hypo (korr)<br />

• Modalwert <strong>der</strong> Spermienvolumenverteilung (Volume in fl) in hyperosmotischer<br />

Lsg. = V hyper (korr)<br />

• Quotient aus V hypo (korr ) und V iso<br />

• Quotient aus V hyper (korr ) und V iso


C. Eigene Untersuchungen<br />

Die Quotienten wurden gebildet, um von den absoluten Messwerten abgeleitete<br />

Größen zu erhalten, die die Reaktion <strong>der</strong> Spermien verschiedener Eber vergleichbar<br />

machten.<br />

2.2.2. Durchflusszytometrische Untersuchungen<br />

2.2.2.1. Messprinzip<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Durchflusszytometrie können sowohl physikalische Zelleigenschaften<br />

(Größe, Form, Struktur) als auch unter Verwendung von Fluoreszenzstoffen, die an<br />

Marker gekoppelt sind, Funktionen <strong>der</strong> Zellen eines Zellstroms untersucht werden.<br />

Da<strong>bei</strong> werden mehrere tausend Zellen in wenigen Sekunden registriert (z.B.<br />

GRAHAM et al. 1990, BLOTTNER et al. 1998, GADELLA et al. 1999, JIMÉNEZ et al.<br />

2002).<br />

Bei den zu analysierenden Proben handelt es sich <strong>bei</strong> dieser Methode um<br />

Einzelzellsuspensionen. Durch einen von dem Gerät (Galaxy <strong>der</strong> Firma Dako,<br />

Hamburg) erzeugten Unterdruck wird die Probenflüssigkeit aus dem Probengefäß<br />

(Sarstedt, Nürnberg) über eine Stahlkapillare in die Quarz-Durchflussküvette<br />

gesaugt. Die Spermien werden dann in <strong>der</strong> sie umgebenden Probenflüssigkeit stark<br />

beschleunigt, auf diese Weise werden Aggregate gelöst, es passiert immer nur eine<br />

einzelne Zelle den fokussierten Strahl des Lasers. Da<strong>bei</strong> bewirken die Spermien<br />

eine von ihrer Größe und Granularität abhängige Lichtbrechung, die als<br />

Streulichtsignal von Lichtdetektoren in bis zu 65.636 Kanälen pro Parameter<br />

empfangen wird. Zwei Anteile <strong>der</strong> Lichtbeugung sind zu unterscheiden und geben<br />

verschiedene Auskünfte über die gemessenen Zellen: Das Vorwärtsstreulicht<br />

(FSC = forward scatter) verhält sich proportional zur Spermiengröße, das<br />

Seitwärtsstreulicht (SSC = side scatter) gibt Informationen über die Granularität und<br />

Komplexität <strong>der</strong> Spermatozoen.<br />

Bei dem Einsatz fluoreszenzmarkierter Farbstoffe wird das Prinzip <strong>der</strong> Quantenoptik<br />

genutzt: Licht einer bestimmten Wellenlänge regt Materie an. Die Materie absorbiert<br />

das Licht, wo<strong>bei</strong> die absorbierte Energie umgekehrt proportional zur Wellenlänge des<br />

62


63<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

Lichtes ist. Die absorbierte Energie überführt die Zelle in einen angeregten Zustand,<br />

wenn die Energie dann durch das Aussenden eines Photons geringerer Energie und<br />

größerer Wellenlänge wie<strong>der</strong> abgegeben wird, kehrt die Materie in den<br />

Grundzustand zurück. Bei dieser Rückkehr von dem angeregten in den<br />

Grundzustand wird Fluoreszenz erzeugt, die mit Hilfe des Durchflusszytometers<br />

gemessen wird. Die emittierten Photonen weisen eine für jeden Fluorchromfarbstoff<br />

typische Wellenlänge auf. Das Gerät verfügt über für verschiedene Wellenlängen<br />

empfindliche Lichtdetektoren: Es kann sowohl eine Grünfluoreszenz (FL-1) messen<br />

als auch Orange- (FL-2) und Rotfluoreszenz (FL-3) erfassen. Die Fluoreszenzintensität<br />

wird dann logarithmisch verstärkt.<br />

Während <strong>der</strong> gesamten Versuche wurden <strong>bei</strong> je<strong>der</strong> Messung 10.000 Zellen<br />

ausgewertet.<br />

Das verwendete Durchflusszytometer (Galaxy <strong>der</strong> Firma Dako, Hamburg) verfügt<br />

über eine integrierte Computereinheit mit Software (Mikrosoft Windows 98, Flomax),<br />

die sofort eine optische Darstellung <strong>der</strong> durchgeführten Messung und sich<br />

anschließende gezielte Auswertung <strong>der</strong> Sechsparameterdarstellung (zwei optische:<br />

FSC, SSC; vier Fluoreszenzparameter: FL-1, FL-2, FL-3, FL-4) ermöglicht. Es<br />

werden zwei Formen <strong>der</strong> Darstellung unterschieden: Das Histogramm und <strong>der</strong> Dot<br />

Plot. Bei dem Histogramm wird nur ein Parameter gezeigt, <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> x-Achse<br />

aufgetragen wird. Auf <strong>der</strong> y-Achse stehen die Anzahlen <strong>der</strong> gemessenen Zellen<br />

(counts). Mit Hilfe des Dot Plot, <strong>bei</strong> dem es sich um ein Punktediagramm handelt,<br />

können zwei Messgrößen betrachtet und miteinan<strong>der</strong> in Verbindung gebracht<br />

werden. Auf je<strong>der</strong> Diagrammachse wird einer <strong>der</strong> zu untersuchenden Parameter<br />

aufgeführt. An <strong>der</strong> Stelle <strong>der</strong> Graphik, an <strong>der</strong> <strong>bei</strong>de Kriterien erfüllt sind, wird dieses<br />

durch einen Punkt markiert.<br />

Das Durchflusszytometer wurde zu Beginn jeden Versuchstages neu eingestellt. Das<br />

genaue Vorgehen da<strong>bei</strong> ist in den jeweiligen Versuchsabschnitten geson<strong>der</strong>t erklärt.<br />

Auch die durchzuführende Auswertung <strong>der</strong> Messungen durch einzusetzende<br />

Messfenster, das gating, mit <strong>der</strong>en Hilfe verschiedene Zellsubpopulationen abgegrenzt<br />

werden, wird in den jeweiligen Versuchsabschnitten erläutert.


C. Eigene Untersuchungen<br />

2.2.2.2. Überprüfen <strong>der</strong> Membranintegrität <strong>der</strong> Spermatozoen<br />

Parallel zu den volumetrischen Messungen wurde die Membranintegrität <strong>der</strong><br />

Spermien mit <strong>der</strong> Propidiumjodid-Färbung überprüft, um sicherzustellen, dass die<br />

Untersuchungen an lebenden Zellen stattfanden. Die Impermeabilität intakter<br />

Zellmembranen für den Fluoreszenzfarbstoff Propidiumjodid (PI) ermöglicht eine<br />

Differenzierung leben<strong>der</strong> und toter Spermien mit Hilfe <strong>der</strong> Vitalfärbung. Ist die<br />

Zellmembran permeabel, dringt <strong>der</strong> Farbstoff in die Zelle ein und lagert sich ohne<br />

o<strong>der</strong> mit geringfügiger Basenpräferenz an die DNA und RNA an. Daher stellen sich<br />

tote Zellen mit defekter Zellmembran PI-positiv dar. Diese rote Fluoreszenz kann im<br />

Durchflusszytometer (DAKO Galaxy, Dako GmbH) dargestellt werden. Das<br />

Absorptionsmaximum liegt <strong>bei</strong> 536 nm, das Emissionsmaximum beträgt 617 nm. Es<br />

wurde für die PI-Färbung <strong>der</strong> 610 nm Bandpass Filter verwendet.<br />

Die mit Percoll gewaschenen Spermien wurden in einer Konzentration von 5x10 6 /ml<br />

in isoosmotischem HBS für 10 Minuten <strong>bei</strong> 38°C im Wärmeschrank inkubiert, dann<br />

wurden 100 µl dieser verdünnten Spermiensuspension in 400 µl isoosmotisches,<br />

hypoosmotisches o<strong>der</strong> hyperosmotisches HBS überführt, das 5 µl einer PI-<br />

Gebrauchslösung (s. J. Anhang) enthielt. Es folgte eine fünf- bzw. zwanzigminütige<br />

lichtgeschützte Inkubation <strong>der</strong> Proben <strong>bei</strong> 38°C. Nach Ablauf <strong>der</strong> Inkubationszeiten<br />

wurden die Messungen mit dem Durchflusszytometer vorgenommen.<br />

Es wurde für die Untersuchung <strong>der</strong> Membranintegrität mit <strong>der</strong> PI-Färbung eine<br />

Darstellung (Layout) mit vier Diagrammen gewählt (s. Abb. 4, 5). Die Achsen <strong>der</strong><br />

Diagramme wurden folgen<strong>der</strong>maßen beschriftet: Histogramm oben links: x-Achse<br />

FSC, y-Achse counts. Diese Graphik diente <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Größenverteilung<br />

<strong>der</strong> Spermien.<br />

Histogramm oben rechts: x-Achse FL-3, y-Achse counts. Mit Hilfe dieses Diagramms<br />

wurden die Populationen <strong>der</strong> lebenden und toten Zellen dargestellt.<br />

Dot Plot unten links: x-Achse FSC, y-Achse SSC, diese Graphik gab Auskünfte über<br />

die Zellen einer bestimmten Granularität und Größe.<br />

64


65<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

Dot Plot unten rechts: x-Achse FL-3, y-Achse FSC. Bei diesem Diagramm handelte<br />

es sich um eine Darstellung <strong>der</strong> lebenden und toten Zellen unter Einbeziehung <strong>der</strong><br />

Größenverteilung.<br />

FSC, SSC wurden mit linearer Skala (lin) eingestellt, für FL-3 wurde eine<br />

logarithmische Skala (log4) gewählt.<br />

Mit einer nativen, nicht PI-gefärbten Spermienprobe wurde das Gerät so eingestellt,<br />

dass die intakten Zellen sich als ein Gipfel im Histogramm oben rechts darstellten,<br />

<strong>der</strong> bis zur Markierung eins <strong>der</strong> x-Achse reichte (s. Abb. 4), indem man die<br />

Verstärkung für FL-3 variierte. Der zweite Gipfel <strong>der</strong> Kurve, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> PI-gefärbten<br />

Probe auftrat und die toten Spermien darstellte, war rechts von <strong>der</strong> Markierung eins<br />

<strong>der</strong> x-Achse zu erkennen (s. Abb. 5). Bei <strong>der</strong> Einstellung von SSC und FSC war<br />

zusätzlich darauf zu achten, dass in den zwei Dot Plots nicht ein Teil <strong>der</strong> Population<br />

abgeschnitten wurde, son<strong>der</strong>n die gesamte Population erfasst wurde. Bei korrekter<br />

Einstellung sollte im Dot Plot die Verteilung <strong>der</strong> Spermien an die Form eines „L“<br />

erinnern, wie es <strong>der</strong> Abb. 5 zu entnehmen ist.<br />

Nach <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Grundeinstellung wurde diese gespeichert und während des<br />

laufenden Versuchstages nicht verän<strong>der</strong>t, um einen Vergleich <strong>der</strong> Messergebnisse<br />

zu ermöglichen.<br />

Abb. 4: Graphik des Durchflusszytometers: Beispiel für das Einstellen <strong>der</strong> Parameter<br />

mit einer nativen, nicht PI-gefärbten Probe


C. Eigene Untersuchungen<br />

Abb. 5: Graphik des Durchflusszytometers: Beispiel für das Einstellen <strong>der</strong> Parameter<br />

mit einer PI-gefärbten Probe<br />

Die Messungen von 10.000 Zellen <strong>der</strong> Proben erfolgten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Geschwindigkeit<br />

sechs. Anschließend wurden Messfenster, die „Gates“, gesetzt, um die Auswertung<br />

<strong>der</strong> Messungen vornehmen zu können (s. Abb. 6).<br />

Mit dem Range RN1 wurden die toten Spermien im Histogramm oben rechts erfasst.<br />

Der Dot Plot unten rechts wurde mit Hilfe von vier Quadranten eingeteilt. Der<br />

Quadrant Q1 (oben links) enthielt die toten Spermien mit niedriger Fluoreszenz. Der<br />

Quadrant Q2 (oben rechts) gab Auskunft über tote Zellen hoher Fluoreszenz.<br />

Während <strong>der</strong> Quadrant Q3 (unten links) den Anteil <strong>der</strong> lebenden Spermien niedriger<br />

Fluoreszenzintensität darstellte, befanden sich lebende, stark fluoreszierende Zellen<br />

im Quadranten Q4 (unten rechts). Diese Messfenster wurden <strong>bei</strong> je<strong>der</strong> Probe einzeln<br />

gesetzt und nicht gespeichert. Zur Verdeutlichung <strong>der</strong> Anordnung <strong>der</strong> Histogramme<br />

und Setzen <strong>der</strong> Gates wurde die Abb. 6 angeführt.<br />

66


67<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

Abb. 6: Graphik des Durchflusszytometers: Beispiel für das Setzen <strong>der</strong> Messfenster<br />

(„Gates“) <strong>bei</strong> den aus einer Messung einer mit PI-beladenen Spermienprobe<br />

erstellten Graphiken. Darunter stehen die von dem Gerät berechneten<br />

Werte für PI-positive Spermien (RN1), tote Spermien mit niedriger<br />

Fluoreszenz (Q1), tote Zellen hoher Fluoreszenz (Q2), den Anteil <strong>der</strong><br />

lebenden Spermien niedriger Fluoreszenzintensität (Q3) und lebende,<br />

stark fluoreszierende Zellen (Q4)<br />

2.2.2.3. Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung mit dem Durchflusszytometer<br />

Um die Beziehung zwischen Volumenverän<strong>der</strong>ungen und Tyrosinphosphorylierung<br />

zu untersuchen, wurde parallel zu den Volumenmessungen die Tyrosinphosphorylierung<br />

mit Hilfe des Durchflusszytometers dargestellt und analysiert.<br />

Zum Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung an Spermien im Durchflusszytometer<br />

wurde ein direkt Fluoreszenz markierter Antiphosphotyrosin-Antikörper, P-Tyr (Ab-4)<br />

FITC conjugate (Oncogene Research Products, Boston), eingesetzt, <strong>bei</strong> dem es sich<br />

um einen murinen, monoklonalen Antikörper handelte.<br />

Die mit Percoll gewaschenen Spermatozoen wurden in isoosmotischem HBS auf<br />

eine Dichte von 1,5 x 10 7 Spermien/ml bzw. 2,5 x 10 7 Spermien/ml in HBS eingestellt<br />

und 10 Minuten im Eppendorfgefäß <strong>bei</strong> 38°C im Wärmeschrank vorinkubiert. Es


C. Eigene Untersuchungen<br />

wurden 10 µl Spermiensuspension <strong>der</strong> Konzentration 2,5 x 10 7 Spermien/ml in 0,1 ml<br />

hypoosmotisches HBS überführt, je 20 µl <strong>der</strong> Spermiensuspension mit <strong>der</strong> Dichte<br />

1,5 x 10 7 Spermien/ml in 0,2 ml isoosmotisches bzw. hyperosmotisches HBS<br />

pipettiert. Die Spermien wurden 5 bzw. 20 Minuten in HBS <strong>bei</strong> 38°C im<br />

Wärmeschrank inkubiert, dann wurde die Reaktion durch Hinzufügen <strong>der</strong> Inhibitor-<br />

Lösung I (0,35 ml zu <strong>der</strong> hypoosmotischen und 0,25 ml zu <strong>der</strong> isoosmotischen<br />

Probe) bzw. Inhibitor-Lösung II (0,25 ml zu <strong>der</strong> hyperosmotischen Probe) beendet,<br />

Rezepte s. J. Anhang. Durch diesen Versuchsaufbau sollte eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

osmotischen Verhältnisse verhin<strong>der</strong>t werden. Anschließend wurde <strong>der</strong><br />

Inkubationsansatz mit BSA (Bovines Serumalbumin, Merck, Darmstadt) in einer<br />

Konzentration von 5 mg/ml versetzt, um unspezifische Bindungsstellen zu blockieren,<br />

sowie fünf Mikroliter einer Propidiumjodid-Stammlösung (0,5 mg/ml) zugegeben.<br />

Fünf Minuten später wurde <strong>der</strong> Antikörper P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate hinzugefügt.<br />

Nach einer Einwirkzeit <strong>bei</strong> Raumtemperatur erfolgte die Messung im<br />

Durchflusszytometer. Es wurden zunächst verschiedene Antikörperkonzentrationen<br />

(0,5 µg/ml, 1 µg/ml, 2 µg/ml, 3 µg/ml, 5 µg/ml) und unterschiedliche Einwirkungszeiten<br />

(1 min, 3 min, 5 min, 7 min, 10 min, 15 min, 20 min, 25 min, 30 min) des<br />

Antikörpers <strong>bei</strong> Raumtemperatur getestet. Die weiteren Versuche wurden dann mit<br />

einer Antikörperkonzentration von 2,0 µg/ml und fünfminütiger Einwirkzeit des<br />

Antikörpers durchgeführt.<br />

Die Spezifität des <strong>bei</strong> <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Methode eingesetzten<br />

Antikörpers, P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate, wurde in drei Versuchen überprüft. Zum<br />

Nachweis <strong>der</strong> Spezifität des Antikörpers wurden die Proben 10 Minuten <strong>bei</strong> 38°C in<br />

isoosmotischem HBS inkubiert und dann die Reaktion durch Hinzufügen <strong>der</strong><br />

Inhibitor-Lösung I gestoppt. Fünf Minuten nach <strong>der</strong> Zugabe von BSA in <strong>der</strong><br />

Konzentration von 5 mg/ ml und PI (Endkonzentration 5 mg/ml) wurden die Proben<br />

im ersten Ansatz mit präimmunem Serum <strong>der</strong> Maus (Maus-IgG, Serum;<br />

Calbiochem®) einer Konzentration von 15 µg/ml für 10 Minuten <strong>bei</strong> Raumtemperatur<br />

anstelle des Antikörpers inkubiert. Anschließend wurde ein zweiter Antikörper, FITCkonjugierter<br />

Anti-Maus-IgG (FITC-conjugated AffiniPure Goat Anti-Mouse IgG,<br />

Jackson Immuno Research Laboratories, Baltimore) in <strong>der</strong> Verdünnung 1 : 1000<br />

68


69<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

hinzupipettiert. Nach einer erneuten Einwirkzeit von 10 Minuten <strong>bei</strong> Raumtemperatur<br />

erfolgte die Messung im Durchflusszytometer. Zusätzlich wurden unterschiedliche<br />

Konzentrationen (2 µg/ml, 4 µg/ml, 8 µg/ml, 15 µg/ml, 20 µg/ml) des präimmunen<br />

Mausserums <strong>bei</strong> fixierter Konzentration (1 : 1000) des zweiten FITC-konjugierten<br />

Anti-Maus-IgG getestet.<br />

In einem zweiten Ansatz wurde wie oben beschrieben vorgegangen, doch <strong>der</strong><br />

Antikörper P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate wurde eine Stunde mit Ortho-Phosphotyrosin<br />

(55 mM) <strong>bei</strong> Raumtemperatur vorinkubiert. Nach 10minütiger Inkubationszeit <strong>bei</strong><br />

Raumtemperatur wurden die Proben im Durchflusszytometer gemessen.<br />

Für die Messung dieser Proben wurden im Durchflusszytometer sechs Diagramme<br />

benötigt, da parallel zu <strong>der</strong> PI-Färbung mit FITC konjugiertem Antikörper gear<strong>bei</strong>tet<br />

wurde (s. Abb. 7).<br />

Abb. 7: Graphik des Durchflusszytometers: Diagrammanordnung und Darstellung<br />

<strong>der</strong> Parameter, die für die Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung im<br />

Durchflusszytometer gewählt wurden (Graphiken einer nativen Spermienprobe<br />

zum Einstellen des Gerätes)<br />

Die ersten vier Darstellungen stimmen mit denen, die bereits im Abschnitt 2.2.2.2.<br />

(Überprüfen <strong>der</strong> Membranintegrität <strong>der</strong> Spermatozoen) beschrieben worden sind,


C. Eigene Untersuchungen<br />

überein, zusätzlich wurden zwei Diagramme ergänzt. Oben rechts erschien ein<br />

zusätzliches Histogramm: x-Achse FL-1, y-Achse counts. Diese Graphik gab<br />

Auskunft über die Anzahl <strong>der</strong> Zellen einer bestimmten Fluoreszenzintensität. Unten<br />

rechts wurde ein weiterer Dot Plot gewählt: x-Achse FL-1, y-Achse FL-3. Es wurden<br />

somit Spermien dargestellt, die eine bestimmte Rot- und zugleich Grünfluoreszenz<br />

aufwiesen.<br />

Bei <strong>der</strong> Eingabe <strong>der</strong> Grundeinstellung wurde für FSC und SSC eine lineare Skala<br />

(lin) gewählt, für FL-1, FL-2 und FL-3 wurde eine logarithmische Skala (log4)<br />

eingestellt.<br />

Die Einstellung <strong>der</strong> Grundeinstellung erfolgte wie in Abschnitt 2.2.2.2. beschrieben,<br />

zusätzlich war darauf zu achten, dass im Histogramm FL-1/ counts die Fluoreszenz<br />

<strong>der</strong> unbeladenen Probe nicht über die Markierung eins <strong>der</strong> x-Achse hinausging<br />

(s. Abb. 7 und 8).<br />

Abb. 8: Graphik des Durchflusszytometers für die Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung:<br />

Beispiel für die Grundeinstellung <strong>der</strong> Parameter <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Messung einer mit PI beladenen Probe<br />

Bei <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Graphiken mit Hilfe <strong>der</strong> Messfenster („Gates“) wurde<br />

zunächst ein Gate RN1 im Histogramm mit <strong>der</strong> Achsenbezeichnung FL-1/ counts<br />

gesetzt. Die erste Markierung wurde fast an den Nullpunkt gesetzt, die zweite<br />

Markierung befand sich auf <strong>der</strong> rechten Seite <strong>der</strong> Kurve, wo<strong>bei</strong> darauf zu achten war,<br />

70


71<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

die zweite dicht an die absteigende Kurve zu setzen. Das zweite Gate RN2 schloss<br />

in demselben Histogramm die gesamte glockenförmige Kurve ein. Diese zwei Gates<br />

beschreiben die Tyrosinphosphorylierung. Außerdem wurde <strong>der</strong> Cursor auf den<br />

Kurvengipfel gelegt. Der Wert <strong>der</strong> x-Achse konnte dann in <strong>der</strong> grauen Leiste unten<br />

links auf dem Bildschirm abgelesen werden. Der abzulesende Zahlenwert gab<br />

Auskunft über die Intensität <strong>der</strong> gemessenen Fluoreszenz. Danach wurden in dem<br />

Dot Plot unten rechts mit <strong>der</strong> Achsenbeschriftung FL-1/ FL-3 so Quadranten gesetzt,<br />

dass die senkrechte Linie dicht rechts an den linken Populationen lag. Diese<br />

Senkrechte lag ungefähr auf <strong>der</strong> gleichen Höhe wie die rechte Markierung des Gates<br />

RN1, daher wurden diese zwei Diagramme zur Kontrolle stets untereinan<strong>der</strong> gestellt.<br />

Abschließend grenzte ein neues Gate RN3 in <strong>der</strong> Graphik mit <strong>der</strong><br />

Achsenbeschriftung FL-3/ counts (oben, Mitte) den zweiten Gipfel <strong>der</strong> Kurve ab, <strong>der</strong><br />

dem Anteil <strong>der</strong> PI-positiven und somit toten Spermien entsprach. Diese Auswertung<br />

wurde zuerst an den Histogrammen <strong>der</strong> Probe vorgenommen, die fünf Minuten im<br />

isotonen Medium inkubiert wurde (s. Abb. 9).<br />

Abb. 9: Graphik des Durchflusszytometers: Beispiel für das Setzen <strong>der</strong> Messfenster<br />

in den Diagrammen, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Messung einer Kontrollprobe, die fünf<br />

Minuten im isoosmotischen HBS-Medium inkubiert worden war, erstellt<br />

wurden.


C. Eigene Untersuchungen<br />

Dann wurde diese Einstellung gespeichert und für die Auswertung <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Proben auf diese übertragen, indem sie neu geladen wurde (s. Abb. 10).<br />

Abb. 10: Graphik des Durchflusszytometers: Beispiel für das Laden gespeicherter<br />

Messfenster. Auf diese Weise wurden die Gates auf die Messkurven,<br />

die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Analyse einer mit einem Inhibitor behandelten Probe (Calyculin<br />

10 nM, 180 mosm/kg, Inkubation 20 Minuten) erstellt worden waren, übertragen,<br />

um dann eine evtl. Verschiebung <strong>der</strong> Populationen darstellen zu<br />

können. RN2 und RN3 wurden immer neu gesetzt.<br />

Auf diese Weise konnte beobachtet werden, ob sich die Kurve in dem Gate RN1<br />

verschob, wie sich also die Tyrosinphosphorylierung eventuell verän<strong>der</strong>te. Außerdem<br />

konnten Verschiebungen <strong>der</strong> vier Populationen in den vier Quadranten sichtbar<br />

gemacht werden.<br />

RN2 und RN3 wurden dagegen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Auswertung je<strong>der</strong> Probe neu gesetzt.<br />

72


73<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

2.3.Immunfluoreszenzmikroskopischer Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

Zum Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung im Fluoreszenzmikroskop wurden die<br />

Spermien in einer Dichte von 5 x 10 6 Zellen/ml in isoosmotischem HBS verdünnt.<br />

Nach einer fünf- bzw. zwanzigminütigen Inkubation im Wärmeschrank <strong>bei</strong> 38°C<br />

wurden die Proben auf mit Methanol gereinigten Objektträgern ausgestrichen. Nach<br />

einer Trockenzeit von 45 Minuten wurden die Proben 10 Minuten in Methanol fixiert.<br />

Auf die getrockneten Objektträger wurde jeweils 200 µl Blockierungslösung<br />

(s. J. Anhang) aufgetragen. Die mit Parafilm (Parafilm „M“® Laboratory Film,<br />

American National Can, Chicago) bedeckten Objektträger wurden anschließend<br />

über Nacht in einer feuchten Kammer <strong>bei</strong> 4°C im Kühlschrank gelagert. Nach<br />

dreimaligem Waschen <strong>der</strong> Objektträger am folgenden Versuchstag mit PBS + 0,1%<br />

Triton-X 100 (AppliChem, Darmstadt) inkubierten die Proben mit dem Antikörper<br />

P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate (Oncogene Research Products, Boston) für 90 Minuten<br />

in einer feuchten Kammer im Wärmeschrank <strong>bei</strong> 38°C. Verschiedene<br />

Antikörperkonzentrationen wurden gewählt: 2 µg/ml, 5 µg/ml, 10 µg/ml, 20 µg/ml und<br />

15 µg/15 µl. Danach fand dreimaliges Waschen je 10 Minuten mit<br />

PBS + 0,1% Triton-X 100 statt. Auf die getrockneten Objektträger wurden drei kleine<br />

Tropfen Einbettungsmedium (PBS : Glycerin 1:9) pipettiert und ein großes Deckglas<br />

vorsichtig daraufgelegt. Die Objektträger lagerten im Kühlschrank <strong>bei</strong> 4°C bis zur<br />

Auswertung. Bei <strong>der</strong> Durchführung war darauf zu achten, dass die Proben, wenn <strong>der</strong><br />

fluoreszierende Antikörper aufgetragen wurde, nur noch dunkel gehandhabt und<br />

gelagert werden sollten.<br />

Die Auswertung erfolgte <strong>bei</strong> 1000facher Vergrößerung, Ölimmersion unter<br />

Verwendung des 546 nm Erregungsfilters unter dem Fluoreszenzmikroskop.


C. Eigene Untersuchungen<br />

2.4. Elektrophoretische Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

Für die Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung an Eberspermatozoen wurde die<br />

eindimensionale SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (1D-Page) modifiziert nach<br />

<strong>der</strong> von LAEMMLI (1970) beschriebenen Methode durchgeführt.<br />

2.4.1. Herstellung <strong>der</strong> Spermienextrakte<br />

Für die elektrophoretische Analyse <strong>der</strong> Spermienproteine wurden zunächst<br />

Spermienextrakte angefertigt. Die Herstellung <strong>der</strong> dafür nötigen Stammlösungen<br />

(s. J. Anhang) und die Extraktion erfolgten in Anlehnung an die Protokolle von<br />

Dr. R.A.P. HARRISON, die zur Zeit im Druck sind und aufgrund einer langjährig<br />

bestehenden Kooperation mit seiner Ar<strong>bei</strong>tsgruppe in Cambridge freundlicherweise<br />

zur Verfügung gestellt wurden.<br />

Nach dem Verdünnen des frischen Ejakulates in BTS auf 4x10 7 Spermien/ml am<br />

Vortag und Lagerung <strong>bei</strong> 16,8°C für 24 Stunden wurden die Spermien mit Percoll<br />

gewaschen, da<strong>bei</strong> wurde <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tsschritt für diesen Versuchsabschnitt leicht<br />

variiert. Die Beschickung <strong>der</strong> konischen Zentrifugenröhrchen verlief wie folgt: 2 ml<br />

70%iges Percoll, 2 ml 35%iges Percoll, 7 ml Spermiensuspension. Zentrifugiert<br />

wurde 15 Minuten <strong>bei</strong> ca. 300 x g, 15 Minuten <strong>bei</strong> 800 x g. Die gewaschene<br />

Spermiensuspension wurde in HBS unterschiedlicher Osmolaritäten (180 mosm/kg,<br />

300 mosm/kg, 450 mosm/kg) überführt:<br />

Eppendorfgefäß mit 450 µl HBS 300 mosm/kg + 50 µl Spermiensusp., 5 min<br />

Inkubation<br />

Eppendorfgefäß mit 225 µl HBS 180 mosm/kg + 25 µl Spermiensusp., 5 min<br />

Inkubation<br />

Eppendorfgefäß mit 450 µl HBS 450 mosm/kg + 50 µl Spermiensusp., 5 min<br />

Inkubation<br />

Eppendorfgefäß mit 450 µl HBS 300 mosm/kg + 50 µl Spermiensusp., 20 min<br />

Inkubation<br />

74


75<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

Eppendorfgefäß mit 225 µl HBS 180 mosm/kg + 25 µl Spermiensusp., 20 min<br />

Inkubation<br />

Eppendorfgefäß mit 450 µl HBS 450 mosm/kg + 50 µl Spermiensusp., 20 min<br />

Inkubation<br />

Die Inkubation <strong>der</strong> Proben von fünf bzw. 20 Minuten <strong>bei</strong> 38°C erfolgte im Wasserbad.<br />

Nach Ablauf <strong>der</strong> Inkubationszeit wurden die entsprechenden Proben entnommen,<br />

500 µl den isoosmotischen bzw. 750 µl Inhibitor-Lösung I (s. J. Anhang) den<br />

hypoosmotischen Proben und 500 µl Inhibitor-Lösung II (s. J. Anhang) den<br />

hyperosmotischen Proben hinzugefügt, dann zentrifugierte (Biofuge 13, Heraeus<br />

sepatech) man die Proben 25 s <strong>bei</strong> 13000 Umdrehungen. Danach wurde <strong>der</strong><br />

Überstand (etwa 950 µl bzw. 975 µl) entfernt und im nächsten Schritt dem Restpellett<br />

von etwa 50 µl 100 µl NR-Lösung hinzugefügt. Es schloss sich eine sechsminütige<br />

Erhitzung <strong>der</strong> Proben im Thermomixer (Thermomixer 5436, Eppendorf) <strong>bei</strong> 95°C<br />

(Stärke10) an, anschließend kühlten die Proben <strong>bei</strong> Raumtemperatur ab. Nach einer<br />

erneuten Zentrifugation <strong>bei</strong> etwa 13000 Umdrehungen erfolgte die Dichtebestimmung.<br />

Nach einer vierminütigen Zentrifugation <strong>bei</strong> 13000 Umdrehungen wurde<br />

<strong>der</strong> jeweilige Überstand, <strong>der</strong> für die Analyse verwendet werden sollte, abpipettiert<br />

und in Eppendorfgefäßen <strong>bei</strong> -80°C eingefroren.<br />

2.4.2. Eindimensionale SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese <strong>der</strong> Spermienextrakte<br />

Die eindimensionale SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (1D-PAGE) wurde<br />

modifiziert mit dem nach LAEMMLI (1970) beschriebenen Verfahren durchgeführt.<br />

Die Herstellung <strong>der</strong> „Mini-Gele“ mit einer Größe von 6,4 cm x 8,0 cm erfolgte am<br />

Versuchstag selbst. Nach Vorversuchen mit 12- und 15%igem Gel wurden für die<br />

Hauptversuche die 15%igen Gele gewählt, um alle Proteine zu erfassen. Nach <strong>der</strong><br />

Polymerisation des 15%igen Trenngels (s. J. Anhang) wurde das 4,5%ige<br />

Sammelgel (s. J. Anhang) daraufgeschichtet, in das vorsichtig ein Kunststoffkamm<br />

zur Herstellung von zehn Taschen zum späteren Auftragen <strong>der</strong> Proben geschoben<br />

wurde.


C. Eigene Untersuchungen<br />

Es wurden zunächst Aliquote verschiedener Spermienmengen (3x10 5 , 6x10 5 , 1x10 6 ,<br />

2x10 6 , 3x10 6 , 5x10 6 ), in weiteren Versuchen <strong>der</strong> Menge von 5 x 10 6 Spermien aus<br />

den aufgetauten Spermienextrakten entnommen, um sicherzugehen, dass eine<br />

ausreichend große Probenmenge zur Auftrennung zur Verfügung stand. Die<br />

Aliquoten wurden dann mit reduzierendem, fünffach konzentriertem LAP-Puffer (s. J.<br />

Anhang) versetzt. Dieser Puffer enthielt u.a. Bromphenolblau, das ermöglichte, den<br />

Lauf <strong>der</strong> Proben im Gel zu verfolgen. Fünf Minuten wurden die Proben im<br />

Thermomixer (MWG-Biotech, Gesellschaft für angewandte Biotechnologie mbH) <strong>bei</strong><br />

95°C erhitzt, dann erfolgte eine einminütige Zentrifugation (Biofuge 13, Heraeus<br />

sepatech) <strong>bei</strong> 13.000 Umdrehungen. Die entsprechenden Standardproteine (Broad<br />

Range Molecular Weight Proteinstandard (BMW), Biorad, München) wurden in<br />

gleicher Weise behandelt.<br />

Für die Elektrophorese wurde eine mit Elektrodenlauf-Puffer (s. J. Anhang) gefüllte<br />

Elektrophoresekammer (Mini-Protean II, BioRad, München) benutzt. Die Taschen im<br />

Gel wurden mit den Proben beschickt. Es wurde eine Spannung von 100 V<br />

(~20-25 Minuten) angelegt, die <strong>bei</strong>m Übertritt <strong>der</strong> Proben vom Sammel- in das<br />

Trenngel auf 200 V (~50-60 Minuten) erhöht wurde. Die Auftrennung wurde beendet,<br />

wenn <strong>der</strong> Farbstoff Bromphenolblau am unteren Gelrand auslief.<br />

2.4.3. Transferieren <strong>der</strong> aufgetrennten Proteine<br />

Zur weiteren Analyse wurden die elektrophoretisch aufgetrennten Proteine unter den<br />

üblichen Bedingungen auf eine PVDF-Blotmembran (Roche) transferiert. Dafür<br />

wurde ein Elektroblotter (Biometra, Göttingen) mit Wasserkühlung benutzt. Zuerst<br />

wurden drei in Blotting-Puffer (s. J. Anhang) getränkte Filterpapiere (Schleicher &<br />

Schuell, Dassel) übereinan<strong>der</strong>geschichtet. Darauf wurde die kurz in Methanol,<br />

A. dest. und dann in Blotting-Puffer geschwenkte Membran (Immobilon -P Transfer<br />

Membrane von Millipore, USA) gelegt. Auf dieser kam dann das Gel zu liegen, nicht<br />

vom Gel bedeckte Randstreifen <strong>der</strong> Membran wurden mit Parafilm (Parafilm „M“®<br />

Laboratory Film, American National Can, Chicago) abgedeckt. Den Abschluss<br />

bildeten drei in Blotting-Puffer getränkte Filterpapiere. Das Transferieren <strong>der</strong> Proteine<br />

76


77<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

auf die Membran erfolgte <strong>bei</strong> einer Stromstärke von 1 mA/ cm 2 <strong>bei</strong> Raumtemperatur,<br />

für ein Mini-Gel <strong>der</strong> Größe 6,4 cm x 8,0 cm wurde somit eine Stromstärke von 50 mA<br />

für 90 Minuten angelegt.<br />

Die Membranen wurden anschließend fünf Minuten <strong>bei</strong> Raumtemperatur in<br />

Ponceaurot (s. J. Anhang) gefärbt, um das Gelingen des Transfers zu überprüfen.<br />

Die Proteine wurden dann mit A. dest. entfärbt. Die Membranen wurden in Blocking-<br />

Lösung (s. Anhang) gelegt und über Nacht <strong>bei</strong> Kühlschranktemperatur (4°C)<br />

inkubiert, um die Membran abzusättigen und unspezifische Bindungsstellen zu<br />

blockieren.<br />

Die Gele wurden nach dem Transferieren <strong>der</strong> Proteine auf die Membran in<br />

Coomassie Brilliant Blue R Färbung (Serva, Heidelberg) (s. J. Anhang) 15 Minuten<br />

<strong>bei</strong> Raumtemperatur geschwenkt und anschließend <strong>der</strong> Hintergrund mit Hilfe einer<br />

mehrmals zu erneuernden Entfärbelösung (s. J. Anhang) entfärbt, um die<br />

aufgetrennten Proteine zur Kontrolle direkt auf dem Gel sichtbar zu machen. Danach<br />

wurden die Gele zwischen zwei Cellophanseiten <strong>bei</strong> Raumtemperatur getrocknet<br />

(Gel Drying Film, Promega, Madison) und archiviert.<br />

2.4.4. Durchführung <strong>der</strong> Immunreaktion<br />

Zum Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung wurde das Biotin-Streptavidin-System<br />

benutzt. Die entsprechend vorbehandelten 1D-Membranen wurden in Plastikfolie<br />

eingeschweißt und mit dem murinen Anti-Phosphotyrosin-Antikörper, Anti-<br />

Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate (Calbiochem-Novabiochem<br />

Corporation, Bad Soden), in den Konzentrationen 1 µg/ml, 3 µg/ml, 5 µg/ml,<br />

10 µg/ml, 15 µg/ml (Verdünnungsmedium: Blocking-Lösung, Rezeptur s. J. Anhang)<br />

für eine Stunde im Wärmeschrank <strong>bei</strong> 38°C inkubiert. Für die sich anschließenden<br />

Untersuchungen wurde eine Antikörperkonzentration von 3 µg/ml eingesetzt.<br />

Nach diesem ersten Schritt <strong>der</strong> Immunreaktion wurden die Membranen dreimal für je<br />

10 Minuten in TBS (s. J. Anhang) gewaschen, um nicht gebundenen Antikörper von<br />

<strong>der</strong> Membran zu entfernen, und anschließend mit Alkalische Phosphatase conj.<br />

Streptavidine (Jackson Immuno Research Laboratories, Dianova, Hamburg) in <strong>der</strong>


C. Eigene Untersuchungen<br />

Konzentration 1:5000 <strong>bei</strong> Raumtemperatur unter leichtem Schwenken inkubiert.<br />

Nach <strong>der</strong> zweiten Inkubation wurden die Membranen für je 10 Minuten einmal in TBS<br />

und zweimal in TBS + 1% Tween (s. J. Anhang) gewaschen. Der letzte<br />

Waschvorgang endete mit einem zehnminütigem Schwenken <strong>der</strong> Membranen in<br />

Detektionslösung (s. J. Anhang). Danach wurden die Membranen 45 Minuten unter<br />

Lichtabschluss in Detektionslösung, <strong>der</strong> NBT und BCIP (s. J. Anhang) zugesetzt<br />

worden waren, gefärbt. Die Färbung beruht darauf, dass BCIP als Substrat für die<br />

alkalische Phosphatase nach <strong>der</strong> Dephosphorylierung oxidativ in einen Indigofarbstoff<br />

überführt wird. Parallel oxidiert NBT ebenfalls, <strong>der</strong> da<strong>bei</strong> entstehende<br />

Farbstoff verstärkt die Farbreaktion. Die gefärbten Membranen wurden abschließend<br />

mit Wasser gewaschen, um die Farbreaktion zu stoppen, dann getrocknet,<br />

abfotografiert und in Folie eingeschweißt. Unter Lichtabschluss wurden die<br />

eingeschweißten Membranen aufbewahrt.<br />

Um sicherzustellen, mit den eingesetzten Antikörpern spezifische Proteinbanden zu<br />

erkennen, wurde die Spezifität des verwendeten Antikörpers Anti-Phosphotyrosine<br />

PY 20 (mouse) biotin conjugate und <strong>der</strong> Alkalischen Phosphatase conj. Streptavidine<br />

überprüft. Nach dem nachfolgenden Schema wurde vorgegangen, wo<strong>bei</strong> a1-a3,<br />

b1-b3 und c1-c3 mit den Teilen je einer gedrittelten 1D-Membran mit sich<br />

wie<strong>der</strong>holen<strong>der</strong> Probenabfolge durchgeführt wurden, um einen Vergleich <strong>der</strong><br />

Ergebnisse zu ermöglichen. Die dazwischen erfolgten Waschungen und die<br />

abschließende Detektion erfolgten, wie es zuvor beschrieben worden ist.<br />

a1. Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate (10 µg/ml) Inkubation 1h<br />

im Wärmeschrank <strong>bei</strong> 38°C<br />

Alkalische Phosphatase conj. Strept. (Verd. 1: 5000), Inkub.1h Raumtemperatur<br />

a2. Alkalische Phosphatase conj. Strept. (Verd. 1: 5000), Inkub.1h Raumtemperatur<br />

a3. Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate (10 µg/ml) + 90 µl Ortho-<br />

Phosphotyrosin (55mM), Vorinkubation 1h<br />

Inkubation 1h im Wärmeschrank 38°C<br />

Alkalische Phosphatase conj. Strept. (Verd. 1: 5000), Inkub.1h Raumtemperatur<br />

78


79<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

b1. Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate (10 µg/ml) Inkubation 1h<br />

im Wärmeschrank 38°C<br />

Anti-Maus-Alkalische Phosphatase (Verd. 1: 5000), Inkub.1h Raumtemperatur<br />

b2. Anti-Maus-Alkalische Phosphatase (Verd. 1: 5000), Inkub.1h Raumtemperatur<br />

b3. Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate (10 µg/ml) + 90 µ Ortho-<br />

Phosphotyrosin (55 mM), Vorinkubation 1h<br />

Inkubation 1h im Wärmeschrank 38°C<br />

Anti-Maus-Alkalische Phosphatase (Verd. 1: 5000), Inkub. 1h Raumtemperatur<br />

c1. Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate (3 µg/ml) Inkubation 1h<br />

im Wärmeschrank 38°C<br />

Alkalische Phosphatase conj. Strept. (Verd. 1:5000), Inkub. 1h Raumtemperatur<br />

c2. Alkalische Phosphatase conj. Strept. (Verd. 1:5000), Inkub. 1h Raumtemperatur<br />

c3. Maus-Serum (15 µg /ml) Inkubation 1h im Wärmeschrank 38°C<br />

Anti-Maus-Alkalische Phosphatase (Verd. 1:1000), Inkub. 1h Raumtemperatur<br />

3. Einfluss verschiedener Inhibitoren unter unterschiedlichen osmotischen<br />

Bedingungen<br />

Eine Reihe verschiedener Inhibitoren unterschiedlicher Signalübertragungsmechanismen<br />

wurde unter verschiedenen osmotischen Bedingungen hinsichtlich<br />

ihres Einflusses auf die Volumenregulation, Membranintegrität und Tyrosinphosphorylierung<br />

untersucht. Die nachfolgende Tabelle 1 dient <strong>der</strong> Übersicht <strong>der</strong><br />

eingesetzten Inhibitoren.


C. Eigene Untersuchungen<br />

Tab.1: Übersicht zu den eingesetzten Inhibitoren, ihren Wirkungsweisen und den<br />

eingesetzten Konzentrationen<br />

Reagenz Konzentrationen<br />

Proteinkinase-Inhibitoren Stauroporin 0.1, 1, 5 µM<br />

Lavendustin A 1, 5, 15 µM<br />

H 89 5, 15, 50 µM<br />

GF 109203X HCl 1, 5, 15 µM<br />

(Bisindolylmaleimide I hydrochloride)<br />

Proteinphosphatase-Inhibitoren Calyculin A 10, 100 nM<br />

(+ Papaverin 20 µM)<br />

Okadainsäure 10, 100 nM<br />

(+ Papaverin 20 µM)<br />

Phosphodiesterase-Inhibitor Papaverin 20 µM<br />

Einfluss auf IZ cAMP-Konz. Forskolin 1, 5, 10, 50 µM<br />

ohne Einfluss auf IZ cAMP- Dedoxy-Forskolin 1, 5, 10, 50 µM<br />

Konz. (neg. Kontrolle)<br />

Inhibitoren <strong>der</strong> Cl - -Kanäle Tamoxifen 1, 5, 25 µM<br />

Hydroxytamoxifen 0.5, 1, 5, 10 µM<br />

Tyrosinphosphatase-Inhibitor Vanadat 100 µM<br />

Inhibitor <strong>der</strong> K + -Kanäle Quinin 1000 µM<br />

Inhibitor <strong>der</strong> K + - und Na + -Kanäle Quinidin 5,25, 100, 200, 500, 1000 µM<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Studien an<strong>der</strong>er Zelltypen, Untersuchungen <strong>bei</strong> Eberspermien<br />

(HARRISON u. MILLER 2000, HOLT u. HARRISON 2002) und Vorar<strong>bei</strong>ten <strong>der</strong><br />

hannöverschen Ar<strong>bei</strong>tsgruppe (PETROUNKINA et al. 2000a, 2001a,<br />

PETROUNKINA u. TÖPFER-PETERSEN 2002) dienten <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Stoffe<br />

zur Orientierung.<br />

Die eingesetzten Inhibitoren, die in DMSO gelöst worden waren, wurden bis zum<br />

Gebrauch in mit Silica-Gel (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim) gefüllten Tüten<br />

<strong>bei</strong> –20°C eingefroren. Der prozentuale Anteil des Lösungsmittels (Ethanol,<br />

Methanol, DMSO) betrug nicht mehr als 0,5-1,0 % des Endvolumens <strong>der</strong> Probe.<br />

80


81<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

3.1. Untersuchung des Einflusses <strong>der</strong> Lagerung auf die Volumenregulation und<br />

Membranintegrität<br />

Am Beispiel des Quinidin sollte <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Lagerung auf die Volumenregulation<br />

und Membranintegrität beobachtet werden, dazu wurden Versuche mit den<br />

Ejakulaten von sechs verschiedenen institutseigenen Ebern vorgenommen. Die<br />

verdünnten Spermien jeden Ejakulates wurden am Tag <strong>der</strong> Entnahme (d0), einen<br />

Tag danach (d1) und zwei Tage später (d2) untersucht. Die mit Hilfe <strong>der</strong> Percoll-<br />

Dichtezentrifugation gewaschenen Spermien wurden in einer Konzentration von<br />

5 x 10 6 Zellen/ml in isoosmotischem HBS-Medium 10 Minuten <strong>bei</strong> 38°C im<br />

Wärmeschrank vorinkubiert, bevor je 80 µl dieser Spermiensuspension in vier<br />

Milliliter HBS <strong>der</strong> Osmolarität 180, 300 und 450 ± 5 mosm/kg pipettiert wurden. Nach<br />

einer Inkubationszeit von fünf bzw. 20 Minuten <strong>bei</strong> 38°C erfolgte die volumetrische<br />

Messung <strong>der</strong> Proben im CASY 1. Es wurde immer eine Quinidin freie Kontrolle<br />

gemessen sowie Proben, denen Quinidin in einer Konzentration von 5 µM bzw. 200<br />

µM sowohl <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Vorinkubation als auch <strong>der</strong> Inkubation unter verschiedenen<br />

osmotischen Belastungen zugefügt worden waren.<br />

Die Integrität <strong>der</strong> Spermienmembranen wurde parallel mit Hilfe <strong>der</strong> PI-Färbung im<br />

Durchflusszytometer überprüft.<br />

3.2. Untersuchung des Einflusses verschiedener Inhibitoren auf die Volumen-<br />

regulation unter verschiedenen osmotischen Bedingungen<br />

Die Untersuchungen erfolgten nach einer 10minütigen Präinkubation in<br />

isoosmotischem HBS unter verschiedenen osmotischen Bedingungen<br />

(300 mosm/kg, 180 mosm/kg, 450 mosm/kg) und <strong>bei</strong> zwei Inkubationszeiten, fünf<br />

und zwanzig Minuten. Es wurde <strong>der</strong> Einfluss verschiedener Konzentrationen <strong>der</strong><br />

vorgestellten Inhibitoren auf die osmotisch induzierte Volumenregulation <strong>bei</strong><br />

Eberspermien mit Hilfe des CASY 1, wie es unter dem Abschnitt 2.2.1. beschrieben<br />

worden ist, untersucht.


C. Eigene Untersuchungen<br />

Parallel wurde die Membranintegrität mit Hilfe <strong>der</strong> PI-Färbung im Durchflusszytometer<br />

(s. Abschnitt 2.2.2.2. Überprüfen <strong>der</strong> Membranintegrität <strong>der</strong> Spermatozoen)<br />

überprüft, um sicherzustellen, vorwiegend Verän<strong>der</strong>ungen an Populationen<br />

leben<strong>der</strong>, osmotisch aktiver Spermien zu erfassen.<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung des Einflusses von Inhibitoren auf die Volumenregulation<br />

wurde sowohl <strong>der</strong> Vorinkubation im isoosmotischen Medium als auch <strong>der</strong> Inkubation<br />

in den verschiedenen Osmolaritäten <strong>der</strong> zu untersuchende Stoff hinzugefügt.<br />

In diesem Versuchsabschnitt wurden 25 Ejakulate sieben verschiedener Eber<br />

untersucht.<br />

3.3. Untersuchung des Einflusses verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosinphos-<br />

phorylierung unter verschiedenen osmotischen Bedingungen im Durchfluss-<br />

zytometer<br />

Die Stoffe, die im Versuchsabschnitt 3.2. mit dem CASY1 und Durchflusszytometer<br />

untersucht worden waren, wurden in den ermittelten optimalen Wirkstoffkonzentrationen<br />

den Proben <strong>der</strong> Ejakulate drei verschiedener Eber zugefügt. Die<br />

Proben wurden nach zwei Inkubationszeiten (fünf und zwanzig Minuten) <strong>bei</strong> 38°C<br />

unter verschiedenen osmotischen Bedingungen (300, 180, 450 mosm/kg) im<br />

Durchflusszytometer gemessen. Die Behandlung <strong>der</strong> Proben ist den Angaben des<br />

Abschnittes 2.2.2. zu entnehmen.<br />

3.4. Untersuchung des Einflusses verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosin-<br />

phosphorylierung unter verschiedenen osmotischen Bedingungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

elektrophoretischen Auftrennung<br />

Es wurden aus vier Ejakulaten drei verschiedener Eber für diesen Versuchsabschnitt<br />

Extrakte hergestellt. Die Stoffe, die im Versuchsabschnitt 3.2. mit dem CASY1 und<br />

Durchflusszytometer untersucht worden waren, wurden in den ermittelten optimalen<br />

Wirkstoffkonzentrationen den Proben <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Spermienextrakten<br />

zugefügt. Die Inkubation <strong>der</strong> Proben unter verschiedenen osmotischen Bedingungen<br />

82


83<br />

C. Eigene Untersuchungen<br />

(300, 180, 450 mosm/kg) betrug 20 Minuten und wurde im Wasserbad <strong>bei</strong> 38°C<br />

vorgenommen. Die Kontrollextrakte, die nur Spermien enthielten und denen kein<br />

weiterer Stoff zugefügt worden war, wurden sowohl fünf als auch zwanzig Minuten<br />

inkubiert. Das weitere Vorgehen entsprach den Angaben des Abschnittes 2.4.<br />

(Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung mit <strong>der</strong> Elektrophorese).<br />

4. Statistische Auswertung<br />

Mit den <strong>bei</strong> den Versuchen erhaltenen Daten wurden unter Verwendung von<br />

Microsoft Excel ® (Microsoft), Casystat-software (Schärfe System GmbH) und<br />

Flowmax (Dako Galaxy, Dako GmbH, Hamburg) Zwischenberechnungen<br />

durchgeführt und graphische Darstellungen angefertigt. Die statistische Auswertung<br />

erfolgte mit den in SAS® (Statistical Analysis System, Institute Ltd., Version 6.02) zur<br />

Verfügung stehenden Funktionen und wurde von Frau Dr. A. M. Petrounkina des<br />

Institutes für Reproduktionsmedizin <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

durchgeführt.<br />

Bei <strong>der</strong> statistischen Auswertung wurden mit Hilfe <strong>der</strong> im SAS-Programm<br />

vorhandenen Prozedur MEANS arithmetischer Mittelwerte (MW), Standardabweichungen,<br />

Minimum und Maximum berechnet. Aus Gründen <strong>der</strong> Übersicht werden<br />

die Standardabweichungen in den Abb.11-44, Abb. 46-51, Abb. 53-54 nicht<br />

aufgeführt. Die Standardabweichungen waren kleiner als 15% <strong>der</strong> Mittelwerte. Unter<br />

Zuhilfenahme <strong>der</strong> multifaktoriellen Varianzanalyse wurden im Rahmen <strong>der</strong> GLM-<br />

Prozedur (General Linear Models-Prozedur) die Werte <strong>der</strong> PI-positiven Spermien<br />

und die Spermienvolumina in Abhängigkeit von den verschiedenen osmotischen<br />

Bedingungen, dem Einfluss <strong>der</strong> Zeit und verschiedener Inhibitoren und die jeweiligen<br />

Wechselwirkungen dieser Faktoren untereinan<strong>der</strong> analysiert.<br />

Bei den Berechnungen galten Wahrscheinlichkeitswerte p≤ 0,05 als statistisch<br />

signifikant, p≥ 0,1 als statistisch nicht signifikant. Ergebnisse zwischen diesen<br />

Grenzwerten (0,05 < p < 0,1) wurden als statistisch auffällig (Tendenz) bezeichnet.


D. Ergebnisse<br />

D. Ergebnisse<br />

1. Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Volumenregulation unter unter-<br />

schiedlichen osmotischen Bedingungen<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> einzelnen Abschnitte <strong>der</strong> Hauptversuche sind nach den Effekten<br />

in den verschiedenen Osmolaritäten zusammengefasst worden.<br />

1.1. Einfluss <strong>der</strong> Lagerung auf die Volumenregulation und Membranintegrität<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> an drei aufeinan<strong>der</strong> folgenden Tagen untersuchten<br />

Ejakulate ergab, dass die Spermienvolumina unter isoosmotischen Bedingungen<br />

sowohl nach fünf als auch nach zwanzigminütiger Inkubation keine Unterschiede<br />

aufwiesen. Ab dem zweiten Untersuchungstag (d2) konnte tendenziell eine Abnahme<br />

<strong>der</strong> hypoosmotischen Schwellung beobachtet werden. Die 20 Minuten lang hypoosmotischen<br />

Belastungen ausgesetzten Spermatozoen verfügten <strong>bei</strong> den<br />

Messungen am Tag 1 und 2 (d1, d2) über niedrigere Volumina, doch eine regulative<br />

Volumenabnahme (RVD) lag am d1 noch vor, am d2 war das RVD dagegen<br />

signifikant herabgesetzt (p≤ 0,04). Hinsichtlich <strong>der</strong> hyperosmotischen Volumen lagen<br />

keine Unterschiede zwischen den Messergebnissen <strong>der</strong> drei Tage vor.<br />

In Bezug auf die Membranintegrität waren unter iso- und hypoosmotischen<br />

Bedingungen am d1 im Vergleich zum d0 bessere PI-Werte zu erzielen, wo<strong>bei</strong> keine<br />

Signifikanz erreicht wurde.<br />

Da keine Verschlechterung <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> ein Tag lang gelagerten Spermien<br />

(d1) gegenüber dem frisch untersuchten Samen (d0) vorlag, zeigte dieser<br />

Vorversuch, dass ein Tag gelagerte Spermien (d1) für Studien <strong>der</strong><br />

Volumenregulation geeignet sind. Am zweiten Untersuchungstag (d2) waren zwar<br />

Tendenzen zu beobachten, doch notfalls könnten auch diese Spermien eingesetzt<br />

werden. Aufgrund dieser Versuchsergebnisse wurden <strong>bei</strong> den weiteren Versuchen in<br />

BTS verdünnte, ein Tag <strong>bei</strong> 16,8°C gelagerte Ejakulate verwendet, um die<br />

84


85<br />

D. Ergebnisse<br />

Durchführbarkeit <strong>der</strong> sehr zeitintensiven und probenreichen Untersuchungen zu<br />

erleichtern.<br />

1.2. Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Volumenregulation unter<br />

verschiedenen osmotischen Bedingungen<br />

1.2.1. Isoosmotische Bedingungen<br />

Unter isoosmotischen Bedingungen blieb das Volumen <strong>der</strong> Kontrolle konstant. Die<br />

durchschnittlichen Spermienvolumen betrugen 12,2-13,1 fl.<br />

1.2.1.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren<br />

Der Einsatz von Proteinkinase-Inhibitoren führte zu einem dosisabhängigen und<br />

spezifischen Volumenanstieg <strong>der</strong> Spermatozoen in isoosmotischem HBS-Medium.<br />

Dieser Effekt war bereits <strong>bei</strong> <strong>der</strong> geringen Stauroporin-Konzentration von 0,1 µM zu<br />

beobachten (s. Abb. 11): Nach fünf Minuten betrug das Volumen 14,3 fl, nach<br />

zwanzig Minuten 15,2 fl. Bei einer Erhöhung <strong>der</strong> Stauroporin-Konzentration auf<br />

5,0 µM stiegen die Werte auf 19,2 bzw. 22,3 fl. Dieser Anstieg war nach fünf Minuten<br />

statistisch auffällig (p≤ 0,1), nach zwanzig Minuten trat eine Signifikanz auf (p≤ 0,01).<br />

Sowohl die Hemmung <strong>der</strong> Tyrosinkinase mit Hilfe von Lavendustin A als auch <strong>der</strong><br />

Einsatz des Proteinkinase C-Inhibitors GF-109203X in <strong>der</strong> Konzentration von 5,0 µM<br />

zog zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten eine isoosmotische Spermienvolumenvergrößerung<br />

von 17,9-25,1 fl (Lavendustin A) bzw. 18,5-26,6 fl (GF-109203X) nach sich (s. Abb.<br />

12 und 14). Unter dem Einfluss von GF-109203X war die Zunahme nach fünf<br />

(p≤ 0,02) und zwanzig Minuten (p≤ 0,0001) signifikant. Dieser Inhibitor führte ab einer<br />

Konzentration von 5,0 µM zu starken Anstiegen <strong>der</strong> PI-positiven Spermien um das<br />

fast sechsfache. Im Gegensatz zu diesen zwei Stoffen bewirkte H-89 (s. Abb. 13),<br />

ein Inhibitor <strong>der</strong> Proteinkinase A, erst ab 15 µM eine nach fünf Minuten statistisch


D. Ergebnisse<br />

auffällige (p≤ 0,06), nach zwanzig Minuten signifikante (p≤ 0,03) Volumenzunahme<br />

(15,7-18,0 fl).<br />

Vol. in fl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

0,1<br />

Konz. in µM<br />

1,0<br />

86<br />

5,0<br />

V iso, 5 min<br />

V is o, 20 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

Abb. 11: Einfluss von Stauroporin auf das Spermienvolumen unter isoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=6)<br />

Vol. in fl<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

Konz. in µM<br />

5,0<br />

15,0<br />

V iso, 5 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

V iso, 20 min<br />

Abb. 12: Einfluss von Lavendustin A auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=6)


Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

15,0<br />

87<br />

50,0<br />

V is o, 5 m in<br />

V is o, 20 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

Abb. 13: Einfluss von H-89 auf das Spermienvolumen unter isoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=6)<br />

Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

Konz. in µM<br />

5,0<br />

15,0<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

V is o, 5 min<br />

V is o, 20 m in<br />

D. Ergebnisse<br />

Abb. 14: Einfluss von GF-109203X auf das Spermienvolumen unter isoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=6)<br />

1.2.1.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und des Phosphodiesterase-<br />

Inhibitors<br />

Manipulationen <strong>der</strong> Proteinphosphatasen PP1 und PP2A durch die Inhibitoren<br />

Calyculin A und Okadainsäure äußerten sich in einem Volumenanstieg nach


D. Ergebnisse<br />

20 Minuten im Vergleich zu den Kontrollwerten (s. Abb. 15, 16), da<strong>bei</strong> lag nur <strong>bei</strong><br />

einer Calyculin A-Konzentration von 100 nM eine Signifikanz vor (p≤ 0,04). Die<br />

gemessenen Volumina von 16,2 fl (Calyculin A) bzw. 15,4 fl (Okadainsäure)<br />

entsprachen einer Zunahme von 20-27 % <strong>bei</strong> einer Hemmstoffkonzentration von<br />

100 nM. Das gleichzeitige Hinzufügen von Papaverin, das PDE hemmt, verstärkte<br />

diesen Effekt. Schon nach fünfminütiger Inkubation traten unter dem Einfluss von<br />

Okadainsäure und Papaverin signifikante (10 nM: p≤ 0,02; 100 nM: 0,0005)<br />

Volumenvergrößerungen, unter <strong>der</strong> Einwirkung von Calyculin A und Papaverin erst<br />

<strong>bei</strong> einer Konzentration von 100 nM statistisch auffällige (p≤ 0,06) Volumen-<br />

zunahmen von 47-78 % auf. Nach 20 Minuten betrugen die signifikanten Anstiege<br />

<strong>der</strong> Spermienvolumina sogar 82-122 % (Okadainsäure 10 nM: p≤ 0,1; 100 nM:<br />

p≤ 0,03; Calyculin A 10 nM: p≤ 0,003; 100 nM: p≤ 0,0002). Zur Verdeutlichung dieser<br />

Ergebnisse wurden die Abbildungen 15, 16 angefügt.<br />

Der alleinige Einsatz von Papaverin (s. Abb. 17) nahm nach fünf und 20 Minuten<br />

Einfluss auf die Volumenregulation, das zeigte sich <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Messpunkten mit<br />

14,9 fl und 16,1 fl ebenfalls in einer signifikanten Vergrößerung des Zellvolumens<br />

unter isoosmotischen Bedingungen (5 min: p≤ 0,0001; 20 min: p≤ 0,02).<br />

Vol. in fl<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vi 5<br />

vi 20<br />

Kontrolle<br />

88<br />

Kontrolle<br />

Okadainsäure 10 nM<br />

Okadainsäure 100 nM<br />

Okadainsäure Okadainsäure 100 nM + 10 nM +<br />

Papaverin<br />

Okadainsäure<br />

Okadainsäure<br />

100 nM<br />

100 nM +<br />

Papaverin<br />

Abb.15: Einfluss von Okadainsäure (+ Papaverin) auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)


Vol. in fl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vi 5<br />

vi 20<br />

Kontrolle<br />

89<br />

Kontrolle<br />

Calyculin A 10 nM<br />

Calyculin 100 nM<br />

Calyculin A 10 nM +<br />

Calyculin Papaverin A 10 nM +<br />

Papaverin<br />

Calyculin A 100 nM +<br />

Papaverin<br />

D. Ergebnisse<br />

Abb. 16: Einfluss von Calyculin A (+ Papaverin) auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

Vol. in fl<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vi5 vi20 vh5<br />

vh20<br />

vhy5 vhy20<br />

Kontrolle<br />

Papaverin 20 µM<br />

Papaverin 20 µM<br />

Kontrolle<br />

Abb. 17: Einfluss von Papaverin auf das Spermienvolumen unter verschiedenen<br />

osmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

1.2.1.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und verschiedener Ionenkanäle<br />

Die Abbildung 18 zeigt, dass <strong>bei</strong> Beeinflussung <strong>der</strong> Adenylatcyclase durch Forskolin<br />

in den Konzentrationen 5 und 10 µM im Vergleich zu <strong>der</strong> Kontrolle bereits nach fünf<br />

Minuten ein signifikanter Anstieg des Spermienvolumens (15,2 fl bzw. 18,4 fl)<br />

ermittelt werden konnte (5 µM: p≤ 0,05; 10 µM: p≤ 0,0009). Das biologisch inaktive<br />

Analogon D-Forskolin (Abb. 19) zeigte dagegen keine Wirkung nach dieser


D. Ergebnisse<br />

Inkubationszeit. Nach 20 Minuten führten <strong>bei</strong>de Reagenzien in hohen Konzentrationen<br />

von 10 und 50 µM zu signifikanten Volumenzunahmen (Forskolin 10 µM:<br />

p≤ 0,05; 50 µM: p≤ 0,02; Dedoxy-Forskolin 10 µM, 50 µM: p≤ 0,0001).<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Vol. in fl 10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

10,0<br />

90<br />

50,0<br />

V iso, 5 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

Abb. 18: Einfluss von Forskolin auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Vol. in fl 10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

10,0<br />

50,0<br />

V iso, 5 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

Abb. 19: Einfluss von Dedoxy-Forskolin auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

Auch Tamoxifen bewirkte einen konzentrationsabhängigen, signifikanten Anstieg des<br />

Spermienvolumens nach 20 Minuten (1µM: p≤ 0,03; 5µM: p≤ 0,0001; 25 µM:


91<br />

D. Ergebnisse<br />

p≤ 0,0001), wie es die Abbildung 20 verdeutlicht. Bei einer Konzentration von 1 µM<br />

betrug die Zunahme 15 %, das entsprach einem Volumen von 18,3 fl. Ab einer<br />

Konzentration von 5,0 µM war zusätzlich ein deutlicher Effekt auf die<br />

Membranintegrität festzustellen, <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> PI-positiven Spermien stieg zu <strong>bei</strong>den<br />

Messzeitpunkten signifikant (p≤ 0,0003) um das vier- bis sechsfache an.<br />

Unter dem Einfluss von Hydroxytamoxifen (s. Abb. 21) konnte zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten<br />

eine dosisabhängige Vergrößerung des isoosmotischen Zellvolumens<br />

beobachtet werden. Bei einer fünfminütigen Einwirkzeit stiegen die Werte um<br />

3-59 %, <strong>bei</strong> Konzentrationen von 5,0 µM (p≤ 0,04) und 10,0 µM (p≤ 0,001) waren die<br />

Zunahmen signifikant. Nach zwanzig Minuten Inkubationszeit lagen die Volumen<br />

4-37 % höher im Vergleich zu <strong>der</strong> Kontrolle, da<strong>bei</strong> waren die Werte <strong>bei</strong> einer<br />

Konzentration von 5,0 µM auffällig (p≤ 0,09), <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Konzentrationssteigerung auf<br />

10,0 µM wandelte es sich in eine Signifikanz (p≤ 0,0001).<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Vol. in fl<br />

15<br />

10<br />

V iso, 5 min<br />

V iso, 20 min<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

25,0<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

Abb. 20: Einfluss von Tamoxifen auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)


D. Ergebnisse<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Vol. in fl 15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

0,5<br />

1,0<br />

Konz. in µM<br />

5,0<br />

92<br />

10,0<br />

V iso, 5 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 20 min<br />

V iso, 5 min<br />

Abb. 21: Einfluss von Hydroxytamoxifen auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

Bei geringen Konzentrationen konnte kein Einfluss von Quinidin auf die<br />

Volumenregulation beobachtet werden. Erst <strong>bei</strong> Quinidin-Konzentrationen ab<br />

200 µM traten Effekte auf. Nach fünfminütiger Einwirkzeit dieses Inhibitors war eine<br />

konzentrationsabhängige Volumenzunahme zwischen 25 % (200 µM) und 118 %<br />

(1000 µM) zu beobachten, wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Anstieg nur <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Einwirkung <strong>der</strong> höchsten<br />

Quinidin-Konzentration von 1000 µM signifikant war (p≤ 0,0004). Unter iso-<br />

osmotischen Bedingungen (Abb. 22) kam es nach einer Inkubation von 20 Minuten<br />

ebenfalls zu einem signifikanten Volumenanstieg, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> 200 µM fast 50 %<br />

(Kontrolle 12,0 fl, 200 µM 17,8 fl) betrug (p≤ 0,02), <strong>bei</strong> einer Quinidin-Konzentration<br />

von 1000 µM verdoppelte sich das Volumen <strong>der</strong> Spermien fast (p≤ 0,0002). Die<br />

PI-Werte stiegen konzentrationsabhängig zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten bis zum<br />

dreifachen <strong>der</strong> Kontrollwerte und entwickelten <strong>bei</strong> den höchsten Quinidin-<br />

Konzentrationen Signifikanzen (500 µM 5 min: p≤ 0,008; 20 min: p≤ 0,0005; 1000µM<br />

5 min: p≤ 0,01; 20 min: p≤ 0,001).


30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Vol. in fl<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 5 25 100 200 500 1000<br />

Konz. in µM<br />

93<br />

V iso, 5 min<br />

Abb. 22: Einfluss von Quinidin auf das Spermienvolumen unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=6)<br />

1.2.2. Hypoosmotische Bedingungen<br />

V iso, 5 min<br />

V iso, 20 min<br />

D. Ergebnisse<br />

Wurden die Spermien einer hypoosmotischen Umgebung ausgesetzt, war nach<br />

einem anfänglichen Volumenanstieg eine Schrumpfung <strong>der</strong> Zellen nach 20 Minuten<br />

in <strong>der</strong> Kontrolle festzustellen. Dieses Phänomen wird, wie bereits schon im<br />

Literaturteil (3.2.2. Der hypoosmotische Schwelltest (HOST)) erwähnt, als RVD<br />

bezeichnet. Die durchschnittlichen Spermienvolumen betrugen nach fünfminütiger<br />

Inkubation 22,0-29,3 fl, zum zweiten Messzeitpunkt sank das Durchschnittsvolumen<br />

auf 17,3-23,4 fl.<br />

1.2.2.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren<br />

Durch die Zugabe <strong>der</strong> verschiedenen Proteinkinase-Inhibitoren (Abb. 23-26) wurde<br />

zu <strong>bei</strong>den Inkubationszeitpunkten das absolute hypoosmotische Spermienvolumen<br />

signifikant (p≤ 0,05) beeinflusst, konzentrationsabhängige Volumenzunahmen waren<br />

zu beobachten, die jedoch nicht in dem Maße stattfanden, wie unter isoosmotischen<br />

Bedingungen <strong>bei</strong> gleichen Konzentrationen. Eine Manipulation <strong>der</strong> Spermatozoen mit


D. Ergebnisse<br />

Hilfe von Proteinkinase-Inhibitoren führte unter hypoosmotischer Belastung zu einer<br />

Verbesserung <strong>der</strong> regulativen Volumenreduktion. Stauroporin (1,0; 5,0 µM) senkte<br />

das Vrh 5 nach fünf Minuten um 18-21 %, wo<strong>bei</strong> aber keine Signifikanz auftrat. Die<br />

Wirkung <strong>der</strong> gleichen Lavendustin-Konzentrationen war ähnlich, das Vrh sank nach<br />

fünf Minuten Einwirkzeit um 6 %. Das Hinzufügen von 5 und 15 µM H-89 (Inhibitor<br />

<strong>der</strong> Proteinkinase A) beschleunigte das RVD, die Spermienvolumen sanken um etwa<br />

18-25 %. Bei <strong>der</strong> statistischen Auswertung zeigte sich <strong>bei</strong> einer Konzentration von<br />

15 µM eine Tendenz (p≤ 0,09). Die Hemmung <strong>der</strong> Proteinkinase C durch<br />

GF-109203X wirkte sich sehr positiv auf die Rückreglation aus: Statt 37-55 %<br />

Volumenabnahme <strong>bei</strong> den Kontrollen schrumpften die Spermien <strong>bei</strong> GF-109203X-<br />

Konzentrationen von 1 und 5 µM mit 87-93 % fast um das zweifache <strong>der</strong> Kontrollwerte<br />

nach einer zwanzigminütigen Inkubation. Bei einer Konzentration von 5µM war<br />

Vrh 20 statistisch auffällig (p≤ 0,06). Im Zusammenhang mit den Proteinkinase-<br />

Inhibitoren sollte <strong>der</strong> signifikante, starke Anstieg des Anteils PI-positiver Zellen <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> H89-Konzentration von 50 µM um das dreifache (5 min: p≤ 0,009; 20 min:<br />

p≤ 0,005) und ab einer GF-109203X-Konzentration von 5 µM (p≤ 0,0001) erwähnt<br />

werden. Bei <strong>der</strong> GF-109203X-Konzentration von 15 µM waren fast alle Spermien tot.<br />

Vol. in fl<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

0,1<br />

1,0<br />

Konz. in µM<br />

94<br />

5,0<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 5 min<br />

Abb. 23: Einfluss von Stauroporin auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=6)<br />

V hypo, 20 min


Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

Konz. in µM<br />

5,0<br />

95<br />

15,0<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 5 min<br />

Abb. 24: Einfluss von Lavendustin A auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=6)<br />

Vol. in fl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

15,0<br />

50,0<br />

Abb. 25: Einfluss von H-89 auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=6)<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 20 min<br />

D. Ergebnisse


D. Ergebnisse<br />

Vol. in fl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

96<br />

15,0<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 20 min<br />

Abb. 26: Einfluss von GF-109203X auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=6)<br />

1.2.2.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und des Phosphodiesterase-<br />

Inhibitors<br />

Durch den Einsatz von Proteinphosphatase-Inhibitoren <strong>bei</strong> hypoosmotischer<br />

Zellumgebung konnte zum einen die regulative Volumenabnahme signifikant<br />

unterdrückt werden, zum an<strong>der</strong>en waren Auswirkungen auf das absolute Volumen zu<br />

beobachten. Unter dem Einfluss von Okadainsäure (s. Abb. 27) stieg das absolute<br />

Spermienvolumen signifikant <strong>bei</strong> einer zwanzigminütigen Einwirkzeit im Vergleich zur<br />

Kontrolle um 55 % (100,0 nM) bzw. 72 % (10,0 nM) an (10,0 nM: p≤ 0,003; 100,0 nM:<br />

p≤ 0,009). Es wurden Volumen von 36,4 fl (10,0 nM) und 32,8 fl (100,0 nM)<br />

gemessen. Die Hemmung <strong>der</strong> Proteinphosphatase durch eine Konzentration von<br />

Calyculin A (s. Abb. 28) bewirkte mit Werten von 41,0 fl und 43,4 fl sogar eine<br />

Volumenzunahme um 84 % - 95 % (10,0 nM - 100,0 nM), nach 20 Minuten Einwirk-<br />

zeit <strong>der</strong> Inhibitoren lag eine signifikante Zunahme vor (p≤ 0,0001). Vrh 20 stieg um<br />

63 % (100,0 nM) bzw. 65 % (10,0 nM) ebenfalls signifikant (10,0 nM, 100 nM:<br />

p≤ 0,0004).<br />

Die Hemmung <strong>der</strong> Proteinphosphatasen <strong>bei</strong> gleichzeitigem Einsatz von Papaverin<br />

(s. Abb. 27, 28) ließ, verglichen mit den Ergebnissen, die ohne Papaverin erzielt


97<br />

D. Ergebnisse<br />

wurden, eine Verbesserung <strong>der</strong> Volumenregulation erkennen. Mit einem Abfall von<br />

Vrh nach zwanzigminütiger Einwirkzeit um 34-41 % im Vergleich zu den Proben<br />

ohne Papaverin lagen die Werte unter dem Einfluss von Okadainsäure fast <strong>bei</strong><br />

denen <strong>der</strong> Kontrolle. Mit dem Inhibitor Calyculin gelang nur eine partielle Umkehr <strong>der</strong><br />

Hemmung, nach zwanzig Minuten Inkubationszeit sank Vrh mit 2,43 bzw. 1,86 um<br />

14-34 % im Vergleich zu den Papaverin-freien Proben (Vrh 20 2,83 und 2,82).<br />

Sowohl <strong>bei</strong> Okadainsäure in einer Konzentration von 100 nM (p≤ 0,07) als auch <strong>bei</strong><br />

Calyculin A in einer Konzentration von 10,0 nM (p≤ 0,08) waren die Werte für Vrh 20<br />

statistisch auffällig.<br />

Vol. in fl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vh 5<br />

vh 20<br />

Kontrolle<br />

Kontrolle<br />

Okadainsäure 10 nM<br />

Okadainsäure 100 nM<br />

Okadainsäure Okadainsäure 100 nM 10 nM + +<br />

Papaverin Papaverin<br />

Okadainsäure 100 nM +<br />

Okadainsäure 100 nM<br />

Papaverin<br />

Abb. 27: Einfluss von Okadainsäure (+ Papaverin) auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

Vol. in fl<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vh 5<br />

vh 20<br />

Kontrolle<br />

Calyculin A 10 nM<br />

Calyculin 100 nM<br />

Calyculin A 100 nM Calyculin + Papaverin A 10 nM +<br />

Calyculin A 10 nM + Papaverin<br />

Calyculin 100 nM<br />

Calyculin A 100 nM +<br />

Calyculin A 10 nM Papaverin<br />

Kontrolle<br />

Abb. 28: Einfluss von Calyculin A (+ Papaverin) auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)


D. Ergebnisse<br />

Die alleinige Stimulation durch Papaverin (s. Abb. 17) beschleunigte unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen die Volumenregulation, Vrh 5 (Wert: 1,46) lag nach<br />

fünfminütiger Einwirkzeit signifikant (p≤ 0,02) unter den Werten <strong>der</strong> Kontrolle (Wert:<br />

1,92), es lag eine Reduktion um 24 % vor.<br />

1.2.2.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und verschiedener Ionenkanäle<br />

Forskolin (s. Abb. 29) führte <strong>bei</strong> Konzentrationen von 5,0 µM und 10,0 µM zu Vrh 5-<br />

Werten von 1,95 bzw. 1,48. Es lag somit ein konzentrationsabhängiger, signifikanter<br />

Abfall des Vrh 5 um 16-36 % (Konzentration von 5,0 µM: p≤ 0,05, 10,0 µM:<br />

p≤ 0,0007) nach fünf Minuten Inkubation in Bezug auf den Kontrollwert (Vrh 5: 2,32)<br />

vor. Das hypoosmotische Volumen stieg nicht im gleich großen Umfang wie das<br />

isotone. Forskolin wirkte sich günstig auf die von <strong>der</strong> hypoosmotischen Umgebung<br />

<strong>der</strong> Zelle induzierte Regulation aus.<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Vol. in fl 15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

10,0<br />

98<br />

50,0<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 5 min<br />

Abb. 29: Einfluss von Forskolin auf das Spermienvolumen unter hypoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=3)<br />

Der Abbildung 30 ist zu entnehmen, dass <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Hemmung Dedoxy-Forskolinsensitiver<br />

Chloridkanäle die Wirkung von <strong>der</strong> eingesetzten Konzentration abhing:<br />

Während <strong>bei</strong> geringen Konzentrationen von 1,0 µM die regulative Volumenabnahme


99<br />

D. Ergebnisse<br />

ausblieb, verbesserten Gehalte von 10,0 und 50,0 µM die Volumenregulation. Diese<br />

Beobachtung ließe sich dadurch erklären, dass vermutlich nicht nur diese<br />

Chloridkanäle son<strong>der</strong>n auch an<strong>der</strong>e Chloridkanäle o<strong>der</strong> Transportmechanismen<br />

angesprochen wurden.<br />

Vol. in fl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 1,0 5,0<br />

Konz. in µM<br />

10,0 50,0<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 20 min<br />

Abb. 30: Einfluss von Dedoxy-Forskolin auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

Die Manipulation von Tamoxifen-empfindlichen Chloridkanälen führte zu ähnlichen<br />

Ergebnissen (vgl. Abb. 31, 32). Bei einer Tamoxifen-Konzentration von 1,0 µM<br />

vergrößerte sich das hypoosmotische Volumen signifikant (p≤ 0,01) nach zwanzig<br />

Minuten über 100 % (Kontrolle 18,2 fl, Tamoxifen 1,0 µM 37,9 fl). Nach zwanzig<br />

Minuten Inkubationszeit hemmten sowohl Tamoxifen (1,0 µM: p≤ 0,07) als auch<br />

Hydroxy-Tamoxifen (0,5 µM: p≤ 0,06) das RVD statistisch auffällig. Eine Konzen-<br />

trationssteigerung <strong>der</strong> Inhibitoren resultierte dagegen in einer Verbesserung <strong>der</strong><br />

Volumenregulation, da das isoosmotische Volumen schneller anstieg. In Bezug auf<br />

die PI-Werte war ab einer Tamoxifen-Konzentration von 5 µM zu <strong>bei</strong>den<br />

Messzeitpunkten ein signifikanter Anstieg festzustellen (p≤ 0,0001).


D. Ergebnisse<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

Vol. in fl 20<br />

V hypo, 5 min<br />

15<br />

10<br />

5<br />

V hypo, 20 min<br />

0<br />

V hypo, 20 min<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

25,0<br />

V hypo, 5 min<br />

Konz. in µM<br />

Abb. 31: Einfluss von Tamoxifen auf das Spermienvolumen unter hypoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=3)<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

Vol. in fl 20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

0,5 1,0<br />

Konz. in µM<br />

5,0<br />

100<br />

10,0<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 20 min<br />

V hypo, 5 min<br />

Abb. 32: Einfluss von Hydroxy-Tamoxifen auf das Spermienvolumen unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

Unter hypoosmotischen Belastungen (Abb. 33) war <strong>bei</strong> einer Quinidin-Konzentration<br />

von 200 µM bereits nach fünf Minuten eine signifikante (p≤ 0,04), 25prozentige<br />

Zellvolumenzunahme (Kontrolle 12,1 fl, 200 µM 15,1 fl) zu verzeichnen, nach<br />

20 Minuten bestand kein signifikanter Unterschied zu den Kontrollwerten. Bei einer<br />

Konzentrationserhöhung des Quinidin auf 500 µM und 1000 µM (s. Abb. 33) stiegen


101<br />

D. Ergebnisse<br />

die hypoosmotischen Volumen nach fünf Minuten signifikant um 98 % (500 µM) bzw.<br />

46 % (1000 µM) an, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Konzentration von 500 µM war die Zunahme signifikant<br />

(p≤ 0,006). Nach zwanzigminütiger Inkubation wurde die Volumenabnahme <strong>der</strong><br />

Zellen signifikant gehemmt, die Volumen stiegen weiter an (500 µM: p≤ 0,0007;<br />

1000 µM: p≤ 0,01). Zugleich stieg <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> PI-positiven Spermien<br />

<strong>bei</strong> hohen Quinidin-Konzentrationen fast um das dreifache signifikant an (p≤ 0,0002).<br />

Vol. in fl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 5 25 100 200 500<br />

Konz. in µM<br />

1000<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 5 min<br />

V hypo, 20 min<br />

Abb. 33: Einfluss von Quinidin auf das Spermienvolumen unter hypoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=6)<br />

1.2.3. Hyperosmotische Bedingungen<br />

Wurden die Spermatozoen hyperosmotischen Belastungen ausgesetzt, schrumpften<br />

die Zellen zunächst. Beim zweiten Messpunkt hatten sie auf diese Verän<strong>der</strong>ung ihrer<br />

Umgebung mit einer regulativen Volumenvergrößerung (RVI) reagiert. Es wurden <strong>bei</strong><br />

den Kontrollen in hyperosmotischem Medium durchschnittliche Spermienvolumen<br />

von 9,3-13,2 fl (fünf Minuten Inkubation) und 10,7-15,5 fl (20 Minuten Inkubation)<br />

gemessen.


D. Ergebnisse<br />

1.2.3.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren<br />

Unter dem Einfluss des Proteinkinase-Inhibitors Stauroporin (s. Abb. 34) war zu<br />

beobachten, dass die Volumenabnahme <strong>der</strong> Zellen nach fünf Minuten signifikant<br />

stärker war im Vergleich zu den Kontrollwerten, da<strong>bei</strong> bestand eine Konzentrations-<br />

abhängigkeit (p≤ 0,03). Die Messwerte unter Stauroporin-Einfluss lagen zwischen<br />

10,7-12,3 fl, während <strong>der</strong> Kontrollwert 13,2 fl betrug. Das RVI war vermin<strong>der</strong>t.<br />

Während <strong>der</strong> Vrhy 20 <strong>der</strong> Kontrolle mit 1,18 zu vermerken war, sank es mit<br />

Stauroporin auf 0,84-0,60, das entsprach einer Abnahme um 29-49 %. Abbildung 35<br />

stellt die Auswirkung <strong>der</strong> Manipulation <strong>der</strong> Tyrosinkinase durch Lavendustin A dar:<br />

Dieser Inhibitor zog ab einer Konzentration von 5,0 µM eine dosisabhängige<br />

20-130prozentige Vergrößerung des hyperosmotischen Zellvolumens (15,8 fl und<br />

30,3 fl im vgl. zu 13,2 fl in <strong>der</strong> Kontrolle) nach fünf Minuten nach sich. Dieser Anstieg<br />

war <strong>bei</strong> einer Konzentration von 5,0 µM signifikant (p≤ 0,02), <strong>bei</strong> 15 µM statistisch<br />

auffällig (p≤ 0,06). Auch nach 20 Minuten nahmen die Werte von 16,8 fl (1,0 µM),<br />

25,7 fl (5,0 µM) und 33,4 fl (15,0 µM) im Vergleich zum Durchschnittswert <strong>der</strong><br />

Kontrolle (15,5 fl) um 8-115 % zu. Bei einer Konzentration von 1,0 µM war <strong>der</strong><br />

Anstieg signifikant (p≤ 0,02).<br />

H-89 entfaltete im Gegensatz dazu erst in sehr viel höheren Konzentrationen seine<br />

Wirkung (s. Abb. 36). Erst ein Gehalt von 50,0 µM führte zu einer statistisch auf-<br />

fälligen Volumenzunahme (p≤ 0,06) <strong>der</strong> Spermatozoen um 60 %. Die Kontrolle<br />

betrug 13,15 fl, <strong>bei</strong> 50 µM H-89 lag <strong>der</strong> Wert <strong>bei</strong> 21,01 fl. Nach 20minütiger<br />

Inkubation stieg die Volumenvergrößerung sogar mit 140 % auf das 2,4fache <strong>der</strong><br />

Kontrollwerte (Kontrolle 15,55 fl, 50 µM 37,29 fl) und wurde statistisch signifikant<br />

(p≤ 0,04). Unter dem Einfluss von H-89 ist ein RVI vorhanden.<br />

Die Hemmung <strong>der</strong> Proteinkinase C mit Hilfe von GF-109203X führte zu <strong>bei</strong>den<br />

Messzeitpunkten zu einer konzentrationsabhängigen Steigerung des Volumens um<br />

4-120 % (fünf Minuten) bzw. 10-108 % (20 Minuten) (s. Abb. 37). Bei einer<br />

Konzentration von 5,0 µM war <strong>der</strong> Anstieg nach fünf Minuten signifikant (p≤ 0,04),<br />

nach zwanzig Minuten statistisch auffällig (p≤ 0,08). Unter dem Einfluss von<br />

102


103<br />

D. Ergebnisse<br />

GF-109203X ist zwar ein regulativer Volumenanstieg vorhanden, doch da die Werte<br />

nach 20 Minuten über eins liegen, ist das RVI gestört.<br />

Vol. in fl<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

0,1<br />

Konz. in µM<br />

1,0<br />

5,0<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

Abb. 34: Einfluss von Stauroporin auf das Spermienvolumen unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=6)<br />

Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

15,0<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

Abb. 35: Einfluss von Lavendustin A auf das Spermienvolumen unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=6)


D. Ergebnisse<br />

Vol. in fl<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

15,0<br />

104<br />

50,0<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

Abb. 36: Einfluss von H-89 auf das Spermienvolumen unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=6)<br />

Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

15,0<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

Abb. 37: Einfluss von GF-109203X auf das Spermienvolumen unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=6)<br />

1.2.3.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und des Phosphodiesterase-<br />

Inhibitors<br />

Die Hemmung <strong>der</strong> Proteinphosphatase durch Okadainsäure (s. Abb. 38) ließ die<br />

Spermien nach fünf Minuten um 21-28 % anschwellen (12,2 fl (10,0 nM), 11,5 fl<br />

(100,0 nM), 9,6 fl (Kontrolle)). Dieser Volumenanstieg war <strong>bei</strong> einer Konzentration


105<br />

D. Ergebnisse<br />

von 10,0 nM signifikant (p≤ 0,03), <strong>bei</strong> 100 nM war er statistisch auffällig (p≤ 0,08).<br />

Nach 20 Minuten war <strong>bei</strong> einer Konzentration von 100,0 nM kein RVI zu beobachten.<br />

Fügte man den Proben gleichzeitig Papaverin zu (s. Abb. 38), vergrößerte sich das<br />

Volumen <strong>der</strong> Zellen nach fünf Minuten um 4 % (10,0 nM: 10,0 fl) und 66 %<br />

(100,0 nM: 15,9 fl), nach 20 Minuten vergrößere sich das Volumen ebenfalls und war<br />

<strong>bei</strong> einer Konzentration von 10 nM (13,9 fl) 31 % größer als <strong>der</strong> Kontrollwert (10,7 fl),<br />

<strong>bei</strong> 100 nM (27,2 fl) waren die Spermien dieser Proben zweieinhalb mal so groß wie<br />

die Spermien <strong>der</strong> Kontrolle, so dass die Volumenantwort unter hyperosmotischen<br />

Belastungen gestört war. Unter dem Einfluss <strong>der</strong> höheren Okadainsäure-<br />

Konzentration und gleichzeitigem Einsatz von Papaverin waren die Volumen-<br />

zunahmen zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten signifikant (5 min: p≤ 0,04; 20 min: p≤ 0,01).<br />

Ein RVI war <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Konzentrationen vorhanden.<br />

Calyculin A (s. Abb. 39) bewirkte zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten eine konzentrationsabhängige<br />

Zunahme des hyperosmotischen Volumens <strong>der</strong> Spermatozoen anstatt<br />

einer Schrumpfung, zusammen mit Papaverin steigerte sich <strong>der</strong> Effekt: Bei 10 nM<br />

Calyculin A stieg das Volumen nach fünf Minuten um 20 %, <strong>bei</strong> 100 nM um 31 %.<br />

Beide Werte waren signifikant (10 nM: p≤ 0,01; 100 nM: p≤ 0,0009). Unter<br />

gleichzeitiger Papaverin-Wirkung betrugen die signifikanten Zunahmen 41 % bzw.<br />

68 % (10 nM: p≤ 0,04; 100 nM: p≤ 0,007). Nach zwanzigminütiger Inkubationszeit<br />

lagen die Ergebnisse 9 % (10 nM) bzw. 42 % (100 nM) über denen <strong>der</strong> Kontrolle. Nur<br />

die höhere Calyculin-Konzentration führte da<strong>bei</strong> zu einem signifikanten Volumen-<br />

anstieg (p≤ 0,03). Mit Papaverin stiegen die Volumen <strong>der</strong> Spermien sogar um etwa<br />

das Doppelte (10 nM: 108 %, 100 nM: 93 %), da<strong>bei</strong> war diese Zunahme <strong>bei</strong> einer<br />

Konzentration von 10 nM signifikant (p≤ 0,05), <strong>bei</strong> 100 nM statistisch auffällig<br />

(p≤ 0,07). Während <strong>der</strong> alleinige Einsatz von Calyculin A zu einem Ausbleiben des<br />

RVI führte, war unter gleichzeitiger Einwirkung von Papaverin eine regulative<br />

Volumenzunahme vorhanden.<br />

Bei alleiniger Stimulation <strong>der</strong> Spermien durch Papaverin (s. Abb. 17) lagen die<br />

Volumen nach fünfminütiger Einwirkungszeit mit einem durchschnittlichen Volumen<br />

von 13,4 fl 43 % über dem Kontrollwert (9,4 fl), nach 20 Minuten waren die Zellen<br />

noch 25 % größer. Das Volumen betrug 14,0 fl gegenüber dem Kontrollwert von


D. Ergebnisse<br />

11,2 fl. Der Volumenanstieg nach zwanzigminütiger Inkubation fiel statistisch auf<br />

(p≤ 0,09).<br />

Vol. in fl<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vhy 5<br />

vhy 20<br />

106<br />

Kontrolle<br />

Kontrolle<br />

Okadainsäure 10 nM<br />

Okadainsäure 100 nM<br />

Okadainsäure<br />

Okadainsäure<br />

100 nM +<br />

10 nM +<br />

Papaverin<br />

Papaverin<br />

Okadainsäure 100 Okadainsäure nM 100 nM +<br />

Papaverin<br />

Abb. 38: Einfluss von Okadainsäure (+ Papaverin) auf das Spermienvolumen unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

Vol. in fl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vhy 5 vhy 20<br />

Kontrolle<br />

Calyculin A 10 nM<br />

Calycuin A 100 nM<br />

Calyculin A 10 nM +<br />

Calyculin A 10 nM +<br />

Papaverin<br />

Papaverin<br />

Calyculin A 100 nM +<br />

Kontrolle<br />

Papaverin<br />

Abb. 39: Einfluss von Calyculin A (+ Papaverin) auf das Spermienvolumen unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

1.2.3.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und verschiedener Ionenkanäle<br />

Sowohl Forskolin (s. Abb. 40) als auch sein biologisch inaktives Analogon Dedoxy-<br />

Forskolin (s. Abb. 41) resultierten unter hyperosmotischen Belastungen in einem<br />

Verlust des RVI und einer absoluten Volumenvergrößerung. Dieser signifikante


107<br />

D. Ergebnisse<br />

Volumenanstieg (p≤ 0,02) war unter dem Einfluss des erst genannten Stoffes nur<br />

nach fünf Minuten zu bemerken und betrug 45-125 %.<br />

Unter dem Einfluss von Dedoxy-Forskolin war die Volumenzunahme dagegen<br />

dosisabhängig zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten vorhanden und signifikant (5 min:<br />

p≤ 0,001; 20 min: p≤ 0,04). Bei fünfminütiger Einwirkzeit von Dedoxy-Forskolin<br />

wurden die folgenden Volumina gemessen: 13,0 fl (1,0 µM), 14,4 fl (5,0 µM), 16,1 fl<br />

(10,0 µM) und 19,6 fl (50,0 µM). Daraus ließ sich <strong>bei</strong> einem Kontrollwert von 9,3 fl<br />

eine Volumenzunahme von 40-211 % berechnen. Nach zwanzig Minuten Inkubation<br />

lag die Volumensteigerung zwischen 17 und 92 %.<br />

Vol. in fl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

10,0<br />

Konz. in µM<br />

50,0<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

Abb. 40: Einfluss von Forskolin auf das Spermienvolumen unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=3)<br />

Vol. in fl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

10,0<br />

50,0<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

Abb. 41: Einfluss von Dedoxy-Forskolin auf das Spermienvolumen unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=3)


D. Ergebnisse<br />

Abbildung 42 zeigt, dass die Manipulation Tamoxifen-sensitiver Kanäle unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen einen schwachen, konzentrationsabhängigen<br />

Volumenanstieg nach fünf und 20 Minuten bewirkte. Zum ersten Messzeitpunkt<br />

stiegen die Volumen um 12 % (1 µM) und 21 % (5 µM), nach 25 µM waren es sogar<br />

142 %. Nach zwanzig Minuten führte eine Konzentration von 5 µM zu einer<br />

20prozentigen Volumenzunahme (5 µM 12,8 fl, Kontrolle 10,7 fl), während <strong>bei</strong> 25 µM<br />

eine fast dreifache Vergrößerung auf 31,7 fl zu registrieren war. Diese<br />

Volumenzunahme wies zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten nur <strong>bei</strong> <strong>der</strong> höchsten Tamoxifen-<br />

Konzentration von 25 µM eine Signifikanz auf (5 min: p≤ 0,008; 20 min: p≤ 0,0001).<br />

Ein RVI blieb unter dem Einfluss von Tamoxifen aus.<br />

Konzentrationsabhängige Volumenzunahmen von 21-114 % (11,5 fl-20,4 fl) nach<br />

fünf und 16-143 % (12,4 fl-31,2 fl) nach zwanzig Minuten Einwirkzeit wurden unter<br />

dem Einfluss von Hydroxytamoxifen (s. Abb. 43) gegenüber den Kontrollwerten<br />

(5 min 9,6 fl, 20 min 10,7 fl) vermerkt. Dieser Volumenanstieg war nach fünf Minuten<br />

<strong>bei</strong> allen Konzentrationen signifikant (p≤ 0,05). Nach zwanzig Minuten Einwirkzeit<br />

war die Volumenzunahme <strong>bei</strong> einer Konzentration von 1,0 µM auffällig (p≤ 0,1), <strong>bei</strong><br />

weiterer Erhöhung <strong>der</strong> Inhibitorkonzentration trat eine Signifikanz auf (5,0 µM:<br />

p≤ 0,007; 10 µM: p≤ 0,0001). Ein RVI war unter <strong>der</strong> Einwirkung dieses Inhibitors<br />

vorhanden, doch da die Werte über eins lagen, treten Störungen auf.<br />

Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

1,0<br />

5,0<br />

Konz. in µM<br />

108<br />

25,0<br />

V Hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V Hyper, 20 min<br />

Abb. 42: Einfluss von Tamoxifen auf das Spermienvolumen unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=3)


Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

0,5<br />

1,0<br />

Konz. in µM<br />

5,0<br />

109<br />

10,0<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 20 min<br />

V hyper, 5 min<br />

Abb. 43: Einfluss von Hydroxytamoxifen auf das Spermienvolumen unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=3)<br />

D. Ergebnisse<br />

Unter hyperosmotischen Bedingungen (Abb. 44) führten die Quinidin-Konzentrationen<br />

ab 200 µM nach fünf Minuten zu einem konzentrationsabhängigen<br />

Volumenanstieg zwischen 37% und 135 %, <strong>der</strong> <strong>bei</strong> einer Konzentration von<br />

1000 µM signifikant war (p≤ 0,0005). Nach zwanzig Minuten Inkubation führten<br />

Konzentrationen von 200 und 500 µM zu einem ausbleibenden RVI. Der Wert wies<br />

<strong>bei</strong> 200 µM eine Signifikanz auf (p≤ 0,03). Unter dem Einfluss <strong>der</strong> höchsten Quinidin-<br />

Konzentration stieg das hyperosmotische Volumen dagegen signifikant (p≤ 0,0001)<br />

um weitere 26 % an und betrug etwa das eineinhalbfache des Kontrollwertes. Die PI-<br />

Werte stiegen parallel konzentrationsabhängig ab 200 µM zu <strong>bei</strong>den<br />

Messzeitpunkten um 49 % bis zum Vierfachen an. Der Anstieg <strong>der</strong> toten Spermien<br />

war <strong>bei</strong> 500 µM und 1000 µM signifikant (p≤ 0,0001).


D. Ergebnisse<br />

Vol. in fl<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

5<br />

25<br />

100<br />

200<br />

Konz. in µM<br />

500<br />

110<br />

1000<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 5 min<br />

V hyper, 20 min<br />

Abb. 44: Einfluss von Quinidin auf das Spermienvolumen unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=6)<br />

1.2.4. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren auf die Membranintegrität<br />

Soweit nichts an<strong>der</strong>es vermerkt worden ist, stiegen die PI-Werte unter dem Einfluss<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Inhibitoren konzentrationsabhängig gegenüber den Kontrollwerten<br />

an, zusätzlich waren Zunahmen des Anteils PI-positiver Spermien von fünf auf<br />

zwanzig Minuten Inkubation zu beobachten. Unter isoosmotischen Bedingungen<br />

waren die wenigsten toten Spermatozoen vorhanden. Im Vergleich zu den<br />

isoosmotischen Werten war <strong>der</strong> Anteil PI-positiver Spermien unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen leicht erhöht, während unter hypoosmotischen Belastungen stets die<br />

höchsten PI-Werte auftraten.<br />

1.2.5. Ermittlung <strong>der</strong> optimalen Wirkstoffkonzentrationen <strong>der</strong> Inhibitoren<br />

Dieser Versuchsabschnitt diente <strong>der</strong> Ermittlung <strong>der</strong> optimalen Wirkstoffkonzentrationen<br />

<strong>der</strong> eingesetzten Inhibitoren, mit denen <strong>bei</strong> den sich anschließenden


111<br />

D. Ergebnisse<br />

weitergehenden Untersuchungen im Durchflusszytometer und in <strong>der</strong> 1D-SDS-Page<br />

gear<strong>bei</strong>tet werden sollte. Unter dem optimalen Wirkungsgrad versteht man die<br />

Konzentration eines Inhibitors, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> eine Zellreaktion ausgelöst wird, ohne dass<br />

<strong>der</strong> Zelltod eintritt. Zu seiner Ermittlung wurden das Schwellvermögen, <strong>der</strong> Rückbildungsgrad<br />

und <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> PI-positiven Spermien herangezogen. Folgende<br />

Konzentrationen wurden ermittelt: Stauroporin 0,1 µM, Lavendustin A 5,0 µM, H-89<br />

5,0 µM, GF-109203X 1,0 µM, Okadainsäure und Calyculin A 10,0 nM, Forskolin<br />

1,0 µM, Dedoxy-Forskolin 1,0 µM, Tamoxifen 1,0 µM, Hydroxytamoxifen 0,5 µM.<br />

2. Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung unter verschiedenen<br />

osmotischen Bedingungen im Durchflusszytometer<br />

Die Tyrosinphosphorylierung wurde mit Hilfe des Durchflusszytometers untersucht,<br />

um zu versuchen, ein objektives Messverfahren <strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

bezogenen Fluoreszenz zu etablieren.<br />

Die ermittelte optimale Konzentration des Antikörpers P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate<br />

(Oncogene Research Products, Boston) betrug 2 µg/ml. Als Einwirkungszeit des<br />

Antikörpers stellten sich fünf Minuten als ausreichend und geeignet heraus.<br />

2.1. Überprüfung <strong>der</strong> Spezifität des <strong>bei</strong> <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Methode<br />

eingesetzten Antikörpers<br />

Die Spezifität des Antikörpers P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate wurde in drei Versuchen<br />

analysiert. Die Inkubation <strong>der</strong> Proben mit präimmunem Serum <strong>der</strong> Maus (Maus-IgG,<br />

Serum; Calbiochem®) in einer Konzentration im Überschuss von 15 µg/ml für<br />

10 Minuten <strong>bei</strong> Raumtemperatur anstelle des Antikörpers und anschließendes<br />

Hinzupipettieren des zweiten Antikörpers, FITC- konjugierter Anti-Maus-IgG (FITCconjugated<br />

AffiniPure Goat Anti-Mouse IgG, Jackson Immuno Research<br />

Laboratories, Baltimore) führte zu einer starken Abnahme <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität.<br />

Wurde den Proben nur FITC- konjugierter Anti-Maus-IgG hinzugefügt, sank die


D. Ergebnisse<br />

Intensität <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung bezogenen Fluoreszenz ebenfalls. Im<br />

Gegensatz zu dem spezifischen Antikörper bewirkte die Zugabe des präimmunen<br />

Serums in steigen<strong>der</strong> Konzentration <strong>bei</strong> fixierter Konzentration des zweiten<br />

Antikörpers keine Fluoreszenzintensitätssteigerung.<br />

In dem zweiten Ansatz wurde <strong>der</strong> Antikörper P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate mit<br />

gesättigter Ortho-Phosphotyrosin-Lösung eine Stunde <strong>bei</strong> Raumtemperatur<br />

vorinkubiert. Nach zehnminütiger Inkubationszeit <strong>bei</strong> Raumtemperatur war eine<br />

deutliche Abnahme <strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung bezogenen<br />

Fluoreszenz im Vergleich zu <strong>der</strong> nur mit dem zu testenden Antikörper inkubierten<br />

Probe auf 88,61 % zu beobachten (s. Abb. 45).<br />

Die Spezifität konnte somit in drei Versuchen nachgewiesen werden. Für die<br />

Versuche zeigte sich <strong>der</strong> Antikörper geeignet.<br />

112


A.<br />

B.<br />

113<br />

D. Ergebnisse<br />

Abb. 45: Graphik des Durchflusszytometers: Überprüfung <strong>der</strong> Spezifität des <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

durchflusszytometrischen Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

eingesetzten Antikörpers P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate:<br />

A. Inkubation <strong>der</strong> Kontrolle 5 min, 300 mosm/kg, Setzen und Speichern<br />

<strong>der</strong> Messfenster, wie es bereits im Kapitel C. (Eigene Untersuchungen)<br />

beschrieben worden ist.<br />

B. Vorinkubation des Antikörpers P-Tyr (Ab-4) FITC conjugate mit Ortho-<br />

Phosphotyrosin (1h <strong>bei</strong> Raumtemp.), dann Inkubation 5 min, 300<br />

mosm/kg. Laden <strong>der</strong> gespeicherten Messfenster (s. Kapitel C. Eigene<br />

Untersuchungen). Beim Vergleich <strong>der</strong> Graphiken von A. und B. wird die


D. Ergebnisse<br />

Linksverschiebung <strong>der</strong> Populationen in dem Histogramm FL-1/ counts<br />

und in dem Dot Plot Fl-1/ Fl-3 sehr deutlich. Die Linksverschiebung beruht<br />

auf einer Abnahme <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung, wenn <strong>der</strong> Antikörper mit<br />

Ortho-Phosphotyrosin vorinkubiert worden ist.<br />

2.2. Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung im<br />

Durchflusszytometer<br />

Der Einfluss auf die Tyrosinphosphorylierung wurde im Durchflusszytometer an allen<br />

Inhibitoren untersucht, im Ergebnisteil soll jedoch nur auf die Stoffe eingegangen<br />

werden, <strong>bei</strong> denen deutliche Effekte beobachtet werden konnten.<br />

2.2.1. Isoosmotische Bedingungen<br />

Wurden die Kontrollen in isoosmotischem HBS inkubiert, konnte im Vergleich zu <strong>der</strong><br />

fünfminütigen Inkubation <strong>bei</strong> einer Inkubation von 20 Minuten ein signifikanter<br />

Anstieg <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität von 15 % registriert werden (p≤ 0,016). Die<br />

Intensität nahm von 14,7 auf 16,9 zu.<br />

2.2.1.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung im Durchflusszytometer konnte<br />

ein Effekt des Stauroporin in einer Konzentration von 0,1 µM unter isoosmotischen<br />

Bedingungen vermerkt werden, die Intensität <strong>der</strong> Fluoreszenz <strong>bei</strong> einer fünfminütigen<br />

Einwirkzeit sank um 11 % auf einen Wert von 13,2 (s. Abb. 46). Nach 20 Minuten<br />

Inkubation trat gegenüber den Kontrollwerten eine signifikante Reduktion <strong>der</strong><br />

Fluoreszenzintensität um 30 % unter dem Einfluss von Stauroporin auf (p≤ 0,058),<br />

<strong>der</strong> Wert betrug 13,0.<br />

Unter dem Einfluss von GF-109203X (s. Abb. 46) trat nach fünfminütiger<br />

Inkubationszeit eine statistisch auffällige Vergrößerung <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität<br />

114


115<br />

D. Ergebnisse<br />

(I iso, 5 min 22,0) auf (p≤ 0,15). Nach zwanzig Minuten nahm die Fluoreszenz-<br />

intensität deutlich ab.<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

I iso, 5 min I iso, 20 min<br />

Kontrolle<br />

Stauroporin 0,1 µM<br />

GF-109203X 1,0 µM<br />

Abb. 46: Einfluss von Proteinkinase-Inhibitoren (Stauroporin und GF-109203X) auf<br />

die Fluoreszenzintensität unter isoosmotischen Bedingungen (MW, n=4)<br />

2.2.1.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und des Phosphodiesterase-<br />

Inhibitors<br />

Die Abbildung 47 stellt dar, dass die Proteinphosphatase-Inhibitoren ebenfalls eine<br />

Abnahme <strong>der</strong> Phosphorylierung zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten bewirkten. Mit<br />

Okadainsäure nahm <strong>der</strong> Wert gegenüber <strong>der</strong> Kontrolle nach fünf Minuten um 3 % ab,<br />

nach 20 Minuten lag eine signifikante Reduktion um 31 % vor (p≤ 0,002). Die Durch-<br />

schnittswerte betrugen 14,3 bzw. 11,7. Vergleicht man die Messwerte nach fünf und<br />

20 Minuten miteinan<strong>der</strong>, lässt sich eine Intensitätsabnahme von 22 % feststellen.<br />

Zusammen mit Papaverin reduzierten sich die Werte nach zwanzigminütiger<br />

Inkubation auf 80 % <strong>der</strong> Kontrollwerte. Die gemessene Intensität lag <strong>bei</strong> 13,5. Dieser<br />

Wert war statistisch auffällig (p≤ 0,067).<br />

Unter <strong>der</strong> Einwirkung von Calyculin A sank die Intensität <strong>der</strong> Fluoreszenz zunächst<br />

auf 92 % (I iso, 5 min 13,5), dann auf 82 % (I iso, 20 min 13,9) im Vergleich zu den<br />

Kontrollwerten. Die Reduktion nach 20 Minuten war statistisch auffällig (p≤ 0,15).


D. Ergebnisse<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

I iso, 5 min I iso, 20 min<br />

116<br />

Kontrolle<br />

Okadainsäure 10,0 nM<br />

Okadainsäure 10 nM +<br />

Papaverin<br />

Calyculin A 10,0 nM<br />

Abb. 47: Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren (Okadainsäure (+ Papaverin)<br />

und Calyculin A) auf die Fluoreszenzintensität unter isoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=4-5)<br />

2.2.1.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und verschiedener Ionenkanäle<br />

Dedoxy-Forskolin (s. Abb. 48) führte unter isoosmotischen Bedingungen zu einer<br />

signifikanten Intensitätszunahme <strong>der</strong> Fluoreszenz <strong>bei</strong> fünfminütiger Inkubation<br />

(p≤ 0,03). Im Vergleich zu den Kontrollwerten (I iso, 5 min 14,7) betrug <strong>der</strong><br />

Intensitätsanstieg unter <strong>der</strong> Einwirkung von Dedoxy-Forskolin (I iso, 5 min 19,7)<br />

30 %. Nach zwanzig Minuten sank <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität unter <strong>der</strong><br />

Einwirkung von Dedoxy-Forskolin (I iso, 20 min 14,7) im Vergleich zu dem Wert <strong>der</strong><br />

Kontrolle (I iso, 20 min 16,9).


25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

I iso, 5 min I iso, 20 min<br />

117<br />

Kontrolle<br />

Dedoxy-Forskolin 1,0 µM<br />

Abb. 48: Einfluss von Dedoxy-Forskolin auf die Fluoreszenzintensität unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=4)<br />

D. Ergebnisse<br />

Der Effekt von Tamoxifen (s. Abb. 49) bestätigte sich auch in diesem Versuchsabschnitt<br />

in Form einer Intensitätsreduktion um 7 % (I iso, 5 min: 13,7), die sich<br />

bezüglich <strong>der</strong> Kontrollwerte auf 30 % steigerte (I iso, 20 min: 11,8). Nach zwanzig<br />

Minuten lag eine Signifikanz vor (p≤ 0,036). Beim Vergleich <strong>der</strong> mit Tamoxifen<br />

versetzten Proben nach fünf- und zwanzigminütiger Inkubation, wurde eine<br />

14prozentige Intensitätsreduktion nachweisbar.<br />

Mit Hydroxytamoxifen waren ebenfalls prozentuale Intensitätsabnahmen zu<br />

beobachten (s. Abb. 49). Die Tyrosinphosphorylierung sank zunächst auf 82 % <strong>der</strong><br />

Kontrolle, nach fünf Minuten lagen die Ergebnisse <strong>bei</strong> 12,0. Nach zwanzigminütiger<br />

Inkubationszeit gelang mit diesem Inhibitor eine Reduktion auf 11,7, das entsprach<br />

einer signifikanten Abnahme um 31 % (p≤ 0,018). Die Intensität ließ sich unter dem<br />

Einfluss von Hydroxytamoxifen <strong>bei</strong> steigen<strong>der</strong> Inkubationszeit um 3 % senken.<br />

Beim Hinzufügen von Quinin (s. Abb. 49) wurde die Fluoreszenzintensität um 25 %<br />

nach fünf bzw. 30 % nach 20 Minuten Inkubationszeit signifikant gesenkt (5 min:<br />

p≤ 0,066; 20 min: p≤ 0,03). Es wurden Intensitäten von 11,0 bzw. 11,9 gemessen.


D. Ergebnisse<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

I iso, 5 min I iso, 20 min<br />

118<br />

Kontrolle<br />

Tamoxifen 1,0 µM<br />

Hydroxytamoxifen 0,5 µM<br />

Quinin 1,0 mM<br />

Abb. 49: Einfluss von Inhibitoren verschiedener Ionenkanäle (Tamoxifen, Hydroxytamoxifen<br />

und Quinin) auf die Fluoreszenzintensität unter isoosmotischen<br />

Bedingungen (MW, n=4-5)<br />

2.2.2. Hypoosmotische Bedingungen<br />

Die Intensität <strong>der</strong> Fluoreszenz stieg in <strong>der</strong> Kontrolle (s. Abb. 50, 51, 53) unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen im Vergleich zur Inkubation in isoosmotischem<br />

Medium um 5 % (fünf Minuten) bzw. 7 % (20 Minuten). Die Durchschnittswerte<br />

betrugen 15,5 bzw. 18,1. Aus diesen <strong>bei</strong>den Werten ließ sich eine signifikante<br />

Intensitätssteigerung im hypoosmotischen Messmedium nach 20minütiger Inkubation<br />

von 17 % berechnen (p≤ 0,011) berechnen.<br />

2.2.2.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren<br />

Die Auswirkung von GF-109203X (s. Abb. 50) war nach fünf Minuten Inkubation in<br />

Form einer statistisch auffälligen Intensitätszunahme von 51 % festzustellen (p≤ 0,1).<br />

Der Wert für die Fluoreszenzintensität I hypo, 5 min betrug 23,4. Zum zweiten<br />

Inkubationszeitpunkt sank die Fluoreszenzintensität.


25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

I hypo, 5 min I hypo, 20 min<br />

119<br />

Kontrolle<br />

GF-109203X 1,0 µM<br />

Abb. 50: Einfluss von GF-109203X auf die Fluoreszenzintensität unter<br />

isoosmotischen Bedingungen (MW, n=4)<br />

2.2.2.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren<br />

D. Ergebnisse<br />

Unter dem Einfluss von Okadainsäure (s. Abb. 51, 52) wurde die Fluoreszenzintensität<br />

etwa 26 % gesenkt, zum zweiten Messpunkt reduzierte sich <strong>der</strong> Wert um<br />

18 %. Nach fünfminütiger Inkubation (p≤ 0,058) und nach zwanzig Minuten (p≤ 0,16)<br />

waren die Intensitätsabnahmen statistisch auffällig.<br />

Unter gleichzeitiger Stimulation durch Okadainsäure und Papaverin sank die<br />

Fluoreszenzintensität nach fünf Minuten statistisch auffällig (p≤ 0,08) auf 76 %<br />

(I hypo, 5 min: 11,8). Nach 20 Minuten Inkubation verstärkte sich die Wirkung, die<br />

signifikante Abnahme (p≤ 0,038) <strong>der</strong> Intensität betrug 29 % (I hypo, 20 min: 12,8).<br />

Calyculin A zog nur nach zwanzigminütiger Einwirkzeit eine statistisch auffällige<br />

Reduktion <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität nach sich (p≤ 0,15). Im Vergleich zu dem<br />

Kontrollwert (I iso, 20 min: 18,1) sank die Intensität unter dem Einfluss von Calyculin<br />

A um 19 % auf einen Wert von 14,6 (s. Abb. 51).


D. Ergebnisse<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

I hypo, 5 min I hypo, 20 min<br />

120<br />

Kontrolle<br />

Okadainsäure 10,0 nM<br />

Okadainsäure 10,0 nM +<br />

Papaverin<br />

Calyculin A 10,0 nM<br />

Abb. 51: Einfluss von Okadainsäure (+ Papaverin) und Calyculin A auf die<br />

Fluoreszenzintensität unter hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=4-5)


A.<br />

B.<br />

121<br />

D. Ergebnisse<br />

Abb. 52: Abnahme <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung <strong>bei</strong> Inkubation mit Okadainsäure<br />

(10 nM) unter hypoosmotischen Bedingungen: A. Inkubation <strong>der</strong> Kontrolle<br />

5 min, 300 mosm/kg, dann Setzen und Speichern <strong>der</strong> Messfenster.<br />

B. Inkubation mit Okadainsäure, 20 min, 180 mosm/kg. Laden <strong>der</strong> gespeicherten<br />

Messfenster. Eine Linksverschiebung <strong>der</strong> Populationen und<br />

somit Abnahme <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung ist im Vergleich zur Kontrolle<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Inkubation mit Okadainsäure deutlich in den Graphiken zu<br />

erkennen.


D. Ergebnisse<br />

2.2.2.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und verschiedener Ionenkanäle<br />

Tamoxifen zog unter hypoosmotischer Belastung eine 18- bzw. 22%ige Intensitätsabnahme<br />

(I hypo, 5 min: 12,7; I hypo, 20 min: 14,1) nach sich, da<strong>bei</strong> war aber nur<br />

<strong>der</strong> Wert nach zwanzigminütiger Inkubation statistisch auffällig (p≤ 0,10). Das<br />

Analogon Hydroxytamoxifen bewirkte dagegen ein stärkeres Absinken nach fünf<br />

Minuten auf 75 % ( I hypo, 5 min: 11,7), nach 20 Minuten auf 70 % (I hypo, 20 min:<br />

12,6) <strong>der</strong> Kontrollwerte. Während <strong>der</strong> Wert nach fünf Minuten statistisch auffällig war<br />

(p≤ 0,099), lag nach zwanzig Minuten eine Signifikanz vor (p≤ 0,03). Die Ergebnisse<br />

dieser zwei Inhibitoren sind <strong>der</strong> Abbildung 53 zu entnehmen.<br />

Der Inhibitor Quinin (s. Abb. 53) führte zum Zeitpunkt <strong>bei</strong><strong>der</strong> Messungen zu einer<br />

Abnahme <strong>der</strong> Intensität um 29 % bzw. 34 % im Vergleich zu den Kontrollwerten.<br />

Diese Abnahme war aber statistisch nicht signifikant.<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

I hypo, 5 min I hypo, 20 min<br />

122<br />

Kontrolle<br />

Tamoxifen 1,0 µM<br />

Hydroxytamoxifen 0,5<br />

µM<br />

Quinin 1,0 mM<br />

Abb. 53: Einfluss von Tamoxifen, Hydroxytamoxifen und Quinin auf die<br />

Fluoreszenzintensität unter hypoosmotischen Bedingungen (MW, n=4-5)<br />

2.2.3. Hyperosmotische Bedingungen<br />

Unter hyperosmotischen Bedingungen reduzierte sich die Tyrosinphosphorylierung in<br />

<strong>der</strong> Kontrolle im Vergleich zu <strong>der</strong> fünf Minuten inkubierten Probe (I hyper, 5 min:


123<br />

D. Ergebnisse<br />

14,8) nach 20 Minuten (I hyper, 20 min: 13,1) signifikant (p≤ 0,05) um 13 %<br />

(s. Abb. 54).<br />

2.2.3.1. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und verschiedener Ionenkanäle<br />

Wurden die Spermien einem hyperosmotischen Medium ausgesetzt, führte das<br />

Hinzupipettieren von Hydroxytamoxifen (s. Abb. 54) zu einer statistisch auffälligen<br />

(p≤ 0,056) Fluoreszenzreduktion um 15% auf eine Intensität von 12,6.<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

I hyper, 5 min I hyper, 20 min<br />

Kontrolle<br />

Hydroxytamoxifen 0,5<br />

µM<br />

Abb. 54: Einfluss von Hydroxytamoxifen auf die Fluoreszenzintensität unter<br />

hyperosmotischen Bedingungen (MW, n=3)


D. Ergebnisse<br />

3. Immunfluoreszenzmikroskopischer Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

Bei dem Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung im Fluoreszenzmikroskop konnte<br />

keine Fluoreszenz nachgewiesen werden, wie die nachfolgende Abbildung 55 zeigt.<br />

Dieses Ergebnis muss nicht zwangsweise negativ gewertet werden, da es möglich<br />

ist, dass das Signal unterhalb <strong>der</strong> Sensibilitätsgrenze dieses Verfahrens lag.<br />

A. B.<br />

Abb. 55: Immunfluoreszenzmikroskopische Untersuchung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

A. Fotografie eines porcinen Spermium im Hellfeld, 1000er Vergrößerung,<br />

Ölimmersion<br />

B. Immunfluoreszenzmikroskopischer Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung,<br />

1000er Vergrößerung, Ölimmersion, 546 nm (Aufnahme<br />

desselben Spermiums wie in Abb. A)<br />

124


125<br />

D. Ergebnisse<br />

4. Tyrosinphosphorylierung unter verschiedenen osmotischen Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung<br />

Die Tyrosinphosphorylierung wurde mit Hilfe <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung<br />

untersucht, um die Molekulargewichte <strong>der</strong> tyrosinphosphorylierten Spermienproteine<br />

zu ermitteln.<br />

Um sicherzugehen, dass eine ausreichend große Probenmenge zur Auftrennung zur<br />

Verfügung steht, wurde eine Spermienmenge von 5x10 6 aufgetragen. Bei <strong>der</strong><br />

Immunreaktion wurde <strong>der</strong> Antikörper Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin<br />

conjugate in einer Konzentration von 3 µg/ml verwendet, da unterhalb dieser<br />

Antikörperkonzentration die Banden nur schwach zu erkennen waren und <strong>bei</strong><br />

höheren Konzentrationen keine bessere Darstellung zu erzielen war.<br />

Die Molekulargewichte wurden über die Rf – Werte kalkuliert.<br />

4.1. Überprüfung <strong>der</strong> Spezifität des für die Immunreaktion verwendeten<br />

Antikörpers<br />

Die Spezifität des Antikörpers Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate<br />

und <strong>der</strong> Alkalische Phosphatase conj. Strept. wurden zunächst untersucht, um zu<br />

gewährleisten, spezifische tyrosinphosphorylierte Proteine zu erfassen.<br />

Bei <strong>der</strong> Inkubation <strong>der</strong> Membranen mit dem Antikörper Anti-Phosphotyrosine PY 20<br />

(mouse) biotin conjugate und Alkalische Phosphatase conj. Strept. erschienen<br />

Banden im Bereich von 84 kDa, 68 kDa, 40 kDa, <strong>bei</strong> 33 kDa, 27 kDa und 14,5 kDa.<br />

Mit verschiedenen Inkubationsschemata, die bereits im Kapitel C. (Eigene Untersuchungen)<br />

erläutert worden sind, sollte daraufhin die Spezifität und die Anwendbarkeit<br />

des ausgewählten Antikörpers PY 20 getestet werden. Da<strong>bei</strong> ergab sich<br />

folgendes: Wurde die Membran nur mit Alkalischer Phosphatase conj. Strept. (Verd.<br />

1:5000) eine Stunde <strong>bei</strong> Raumtemperatur inkubiert, traten we<strong>der</strong> Banden <strong>bei</strong><br />

33,0 kDa und 27,0 kDa noch <strong>bei</strong> 14,5 kDa auf. Dieses Ergebnis beruht darauf, dass<br />

Alkalische Phosphatase Streptavidin nicht an die Proteine in diesem Bereich binden<br />

kann und somit <strong>bei</strong>m Waschvorgang entfernt wird. Diese Proteinbanden können


D. Ergebnisse<br />

daher <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Inkubation mit Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate<br />

und anschließen<strong>der</strong> Behandlung mit Alkalischer Phosphatase conj. Strept. nur von<br />

dem Antikörper Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate stammen, da<br />

dieser an die Proteine andockt und die Alkalische Phosphatase conj. Strept. dann im<br />

zweiten Inkubationsschritt an den Antikörper PY20 bindet. Dieser Versuch spricht<br />

damit für eine Spezifität des Antikörpers PY 20 im Bereich <strong>der</strong> drei genannten<br />

Banden.<br />

Bei einer Vorinkubation von PY20 (10 µg/ml) mit Ortho-Phosphotyrosin und<br />

anschließen<strong>der</strong> Inkubation von einer Stunde im Wärmeschrank sowie einer weiteren<br />

Inkubation mit Alkalischer Phosphatase conj. Strept. (Verd. 1:5000) eine Stunde <strong>bei</strong><br />

Raumtemperatur fehlte die Bande sowohl zwischen 40 kDa als auch <strong>bei</strong> 33 kDa,<br />

doch es traten zwei neue Banden im Bereich von 62 kDa und 54 kDa auf. Die<br />

fehlenden Banden sprechen für die Spezifität des Antikörpers für Proteine dieses<br />

Bereiches, da Ortho-Phospotyrosin <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Vorinkubation an PY 20 bindet und<br />

diesen Antikörper in seiner Bindungsfähigkeit hemmt.<br />

Im Gegensatz zu einer Behandlung <strong>der</strong> Membran mit PY 20 (Inkubation 1h im<br />

Wärmeschrank <strong>bei</strong> 38°C) und Anti-Maus-Alkalische Phosphatase (Verd. 1: 5000,1h<br />

Raumtemperatur, s. Abb. 56.a) färbten sich <strong>bei</strong> alleiniger Inkubation mit Anti-Maus-<br />

Alkalische Phosphatase (s. Abb. 56.b) keine Banden im Bereich von 33,0 kDa,<br />

27,0 kDa und 14,5 kDa an. Zu dem Ergebnis <strong>der</strong> ausbleibenden Banden im Bereich<br />

von 33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa führte auch eine Inkubation von mit Ortho-<br />

Phosphotyrosin vorinkubiertem PY 20 und anschließende Inkubation <strong>der</strong> Membranen<br />

mit Anti-Maus-Alkalische Phosphatase (Verd. 1: 5000) eine Stunde <strong>bei</strong> Raumtemperatur.<br />

Wurde die Membran zunächst mit Maus-Serum (15 µg/ml) für eine Stunde im<br />

Wärmeschrank (38°C) inkubiert und anschließend eine Stunde mit Anti-Maus-<br />

Alkalische Phosphatase (Verd. 1:1000) für den gleichen Zeitraum <strong>bei</strong> Raumtemperatur,<br />

waren die Banden <strong>bei</strong> 33,0 kDa stark geschwächt und fehlten im Bereich<br />

von 27,0 kDa und 14,5 kDa (s. Abb. 56 c).<br />

126


Probentaschen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

97,4 kDa<br />

66,0 kDa<br />

45,0 kDa<br />

31,0 kDa<br />

21,5 kDa<br />

14,5 kDa<br />

127<br />

D. Ergebnisse<br />

a b c<br />

Abb. 56: SDS-Gelelektrophorese und Immunoblot: Überprüfung <strong>der</strong> Spezifität des<br />

eingesetzten Antikörpers Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin<br />

conjugate an Eberspermien, die unter verschiedenen osmotischen<br />

Bedingungen inkubiert wurden<br />

a. Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate 3 µg/ml +<br />

Alkalische Phospatase conj. Streptavidine<br />

b. Alkalische Phospatase conj. Streptavidine<br />

c. Maus-Serum 15 mg/ml + Anti-Maus-AP<br />

(in die Probentaschen aufgetragene Proben von je 5x10 6 Spermien 1: BMW<br />

biotinyliert; 2, 5, 8: isoosmotisch, Inkub. 20 min; 3, 6, 9: hypoosmotisch,<br />

Inkub. 20 min; 4, 7, 10: hyperosmotisch, 20 min)<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit diesen Versuchen die Spezifität des<br />

Antikörpers Anti-Phosphotyrosine PY 20 (mouse) biotin conjugate im nie<strong>der</strong>molekularen<br />

Bereich für die Proteinbanden <strong>bei</strong> 33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa<br />

nachgewiesen werden konnte.<br />

4.2. Einfluss verschiedener Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung in<br />

<strong>der</strong> Elektrophorese<br />

33,0 kDa<br />

27,0 kDa<br />

14,5 kDa<br />

Der Einfluss auf die Tyrosinphosphorylierung wurde in <strong>der</strong> Gelelektrophorese an<br />

allen Inhibitoren untersucht, im Ergebnisteil werden jedoch nur die Stoffe erwähnt,<br />

<strong>bei</strong> denen deutliche Effekte auftraten.


D. Ergebnisse<br />

4.2.1. Isoosmotische Bedingungen<br />

Unter isoosmotischen Bedingungen war eine spezifische Phosphorylierung <strong>der</strong><br />

Proteinbanden im nie<strong>der</strong>molekularen Bereich von 33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa<br />

zu beobachten, wo<strong>bei</strong> die Verlängerung <strong>der</strong> Inkubationszeit von fünf auf 20 Minuten<br />

zu einer stärkeren Ausprägung <strong>der</strong> genannten Banden führte (s. Abb. 57).<br />

4.2.1.1. Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren<br />

Der im vorangegangenen Abschnitt beschriebene Einfluss des Proteinkinase-<br />

Inhibitors Stauroporin (0,1 µM) auf die isoosmotische Volumenregulation ging in <strong>der</strong><br />

1D-Elektrophorese mit einer Schwächung <strong>der</strong> Proteinbanden des Molekulargewichtes<br />

33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa einher (s. Abb. 58).<br />

4.2.1.2. Einfluss <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren und des Phosphodiesterase-<br />

Inhibitors<br />

Der Einfluss von Okadainsäure (10,0 nM) bestätigte sich in einer geringer<br />

ausgeprägten Anfärbung <strong>der</strong> Proteinbanden <strong>bei</strong> 33,0 kDa und 27,0 kDa.<br />

4.2.1.3. Einfluss <strong>der</strong> Inhibitoren des cAMP-Spiegels und verschiedener Ionenkanäle<br />

Eine schwächere Darstellung <strong>der</strong> Proteine im Bereich von 27,0 kDa und 14,5 kDa<br />

war auch die Folge des Einsetzens von Tamoxifen in einer Konzentration von 1,0 µM<br />

(s. Abb. 58).<br />

128


Probentasche: 1 2 3 4 5 6 7<br />

97,4 kDa<br />

66,0 kDa<br />

45,0 kDa<br />

31,0 kDa<br />

21,5 kDa<br />

14,5 kDa<br />

129<br />

D. Ergebnisse<br />

Abb. 57: SDS-Gelelektrophorese und Immunoblot: Vergleich des Einflusses <strong>der</strong><br />

Inkubation unter verschiedenen osmotischen Bedingungen auf die Tyrosinphosphorylierung<br />

porciner Spermien<br />

(in die Taschen aufgetragene Proben: 1: BMW biot., 2: isoosmotisch, 5 min,<br />

3: isoosmotisch, 20 min, 4: hypoosmotisch, 5 min, 5: hypoosmotisch,<br />

20 min, 6: hyperosmotisch, 5 min, 7: hyperosmotisch, 20 min)<br />

Probentaschen: 1 2 3 4<br />

97,4 kDa<br />

66,0 kDa<br />

45,0 kDa<br />

31,0 kDa<br />

21,5 kDa<br />

14,5 kDa<br />

33,0 kDa<br />

27,0 kDa<br />

14,5 kDa<br />

33,0 kDa<br />

27,0 kDa<br />

14,5 kDa<br />

Abb. 58: SDS-Gelelektrophorese und Immunoblot: Einfluss verschiedener<br />

Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung während <strong>der</strong> Inkubation unter<br />

isoosmotischen Bedingungen<br />

(in die Taschen aufgetragene Proben: 1: BMW biot., 2: Kontrolle 20 min,<br />

3:Stauroporin 0,1 µM, 20 min, 4: Tamoxifen 1,0 µM, 20 min)


D. Ergebnisse<br />

4.2.2. Hypoosmotische Bedingungen<br />

Unter hypoosmotischen Belastungen fand ebenfalls eine Phosphorylierung <strong>der</strong><br />

Proteinbanden mit einem Molekulargewicht von 33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa<br />

statt. Nach einer zwanzigminütigen Inkubation waren die genannten Banden stärker<br />

angefärbt im Vergleich zu den fünf Minuten inkubierten Proben (s. Abb. 57).<br />

Sowohl Okadainsäure in einer Konzentration von 10,0 nM (ohne und mit Papaverin)<br />

als auch Tamoxifen (1,0 µM) bewirkten eine weniger starke Färbung <strong>der</strong><br />

Proteinbanden <strong>bei</strong> 27,0 kDa und 14,5 kDa im Vergleich zu den Kontrollen<br />

(s. Abb. 59).<br />

Probentaschen: 1 2 3<br />

97,4 kDa<br />

66,0 kDa<br />

45,0 kDa<br />

31,0 kDa<br />

21,5 kDa<br />

14,5 kDa<br />

Abb. 59: SDS-Gelelektrophorese und Immunoblot: Einfluss verschiedener<br />

Inhibitoren auf die Tyrosinphosphorylierung während <strong>der</strong> Inkubation unter<br />

hypoosmotischen Bedingungen<br />

(in die Taschen aufgetragene Proben: 1: BMW biot., 2: Kontrolle 20 min,<br />

3: Tamoxifen 1,0 µM, 20 min)<br />

4.2.3. Hyperosmotische Bedingungen<br />

Unter hyperosmotischen Belastungen war eine Phosphorylierung <strong>der</strong> Proteinbanden<br />

im nie<strong>der</strong>molekularen Bereich (33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa) zu beobachten.<br />

Nach einer zwanzigminütigen Inkubation waren die genannten Banden jedoch<br />

schwächer ausgeprägt als nach fünf Minuten (s. Abb. 57).<br />

130<br />

33,0 kDa<br />

27,0 kDa<br />

14,5 kDa


131<br />

D. Ergebnisse<br />

Unter <strong>der</strong> Einwirkung <strong>der</strong> verschiedenen Inhibitoren war keine Hemmung <strong>der</strong><br />

Tyrosinphosphorylierung festzustellen.


E. Diskussion<br />

E. Diskussion<br />

1. Erfassung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Volumenregulation etablierten Mechanismen<br />

1.1. Signalübertragung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation von Spermien<br />

Signalübertragungsmechanismen ermöglichen dem Spermium die Anpassung an die<br />

sich vom Verlassen des Hodens bis zur Befruchtung <strong>der</strong> Eizelle in <strong>der</strong> Eileiterampulle<br />

ständig verän<strong>der</strong>nden Bedingungen seiner Umgebung. Spermatozoen reagieren<br />

sehr schnell auf osmotische Verän<strong>der</strong>ungen des extrazellulären Milieus. Die<br />

Signalübertragung weist zell- und speziesspezifische Unterschiede auf, so dass<br />

gewonnenes Wissen nicht ohne weiteres auf an<strong>der</strong>e Tierarten übertragbar ist<br />

(TARDIF et al. 2003).<br />

Die Fähigkeit zur Regulation des Volumens entwickelt sich <strong>bei</strong> Spermien während<br />

<strong>der</strong> Nebenhodenreifung (YEUNG et al. 2002). Einige Studien vermuten die<br />

Involvierung von Ionenkanälen. Eine Beteiligung von K + -Kanälen wird diskutiert<br />

(KULKARNI et al. 1997). Bei den Spermien von Schweinen und Bullen ist <strong>der</strong><br />

Einfluss schwellungsaktivierter Quinin-sensitiver K + -Kanäle auf die Volumenrückregulation<br />

nachgewiesen worden, wo<strong>bei</strong> auch vermutet worden ist, dass die<br />

Spermatozoen des Ebers über weniger schwellungsaktivierte Chloridkanäle verfügen<br />

im Vergleich zu denen des Bullen (PETROUNKINA et al. 1999, 2001a). Die<br />

Beteiligung <strong>der</strong> Na + -/K + -Pumpe ist ebenfalls noch unklar. Hundespermien reagieren<br />

auf Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> osmotischen Bedingungen mit Hilfe einer Ouabain-sensitiven<br />

Na + -/K + -ATPase, während <strong>bei</strong> Eberspermien diese ausgeschlossen werden<br />

(RODRIGUEZ-GIL et al. 1996). PÉREZ-LLANO et al. (2001) vermuten, dass <strong>bei</strong><br />

Eberspermien, die einem hypoosmotischen Milieu ausgesetzt sind, das schnelle<br />

Anschwellen innerhalb von 30 Sekunden mit Hilfe von wassertransportierenden<br />

Proteinkanälen zu erklären ist.<br />

132


1.2. Phosphorylierungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Signaltransduktion<br />

133<br />

E. Diskussion<br />

Proteinphosphorylierung und -dephosphorylierung gehören zu den wichtigsten<br />

Regulationsprozessen, über die die Zelle verfügt. Die Phosphorylierungsreaktionen<br />

von Proteinen sind an <strong>der</strong> Regulation verschiedener Spermienfunktionen wie<br />

Motilität, Erkennung <strong>der</strong> Zona pellucida beteiligt und gelten als ein Charakteristikum<br />

des Kapazitationsvorganges (TARDIF et al. 2001). Kapazitation ist mit einem<br />

PKA-abhängigen Anstieg <strong>der</strong> Proteinphosphorylierung verbunden. Beim Hamster<br />

werden zwei Hauptproteine von 97 und 83 kDa phosphoryliert (JHA u. SHIVAJI<br />

2002). Im Gegensatz dazu ist <strong>bei</strong> Spermien des Mannes eine doppelte<br />

Phosphorylierung des Threonin-Glutamin-Tyrosin-Motives (P-Thr-Glu-Tyr-P) <strong>bei</strong><br />

Proteinen von 80 und 105 kDa während <strong>der</strong> Kapazitation beobachtet worden. An <strong>der</strong><br />

Regulation <strong>der</strong> Phosphorylierung sind Stickoxide sowie Proteinkinase C beteiligt,<br />

cAMP und Proteinkinase A sind hingegen nicht involviert (THUNDATHIL et al. 2003).<br />

Kapazitation porciner Spermatozoen induziert Tyrosinphosphorylierung von drei<br />

Proteinen mit 27, 37 und 40 kDa (FLESCH et al. 1999). BERRUTI u. MARTEGANI<br />

(1989) haben dagegen <strong>bei</strong> Eberspermien Tyrosinphosphorylierung dreier<br />

Polypeptide im Westernblot nachgewiesen, p43, p40 und p36.<br />

Beim Eber ist Tyrosinphosphorylierung eines Proteins mit dem Molekulargewicht von<br />

34 kDa <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Kapazitation gezeigt worden (FLESCH et al. 1999). Weiterhin haben<br />

TARDIF et al. (2001) die Phosphorylierung eines über Tyrosinkinase-ähnliche<br />

Aktivitäten verfügendes Protein mit Mr 32000 (p32) während <strong>der</strong> Kapazitation <strong>bei</strong><br />

Schweinespermien festgestellt. Vermutlich berichten <strong>bei</strong>de Berichte über das gleiche<br />

Protein. Es ist außerdem nachgewiesen worden, dass p32 nicht mit dem Zytoskelett<br />

verbunden ist; es lässt sich leicht mit Triton extrahieren. Auch KALAB et al. (1998)<br />

berichten von <strong>der</strong> Phosphorylierung eines 34 kDa-Proteins (p34), <strong>bei</strong> dem es sich<br />

wahrscheinlich um das von FLESCH et al. (1999) und TARDIF et al. (2001) erwähnte<br />

Protein handelt, daneben ist unter Kapazitationsbedingungen diese Modulation<br />

zusätzlich <strong>bei</strong> p38, p40 und p44 und unter Zugabe von Reagenzien, die den cAMP-<br />

Spiegel erhöhen, außerdem Tyrosinphosphorylierung von p93, p175 und p220/230<br />

zu beobachten.


E. Diskussion<br />

Aufgrund <strong>der</strong> durchgeführten Untersuchungen an porcinen Spermien konnte gezeigt<br />

werden, dass Tyrosinphosphorylierungen auch in <strong>der</strong> osmotisch induzierten<br />

Volumenregulation involviert sind. Phosphorylierte Proteine konnten im nie<strong>der</strong>molekularen<br />

Bereich <strong>bei</strong> 33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa nachgewiesen werden. Es<br />

ist anzunehmen, dass das 33,0 kDa-Protein das gleiche ist, das von KALAB et al.<br />

(1998), FLESCH et al. (1999) und TARDIF et al. (2001) <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Kapazitation<br />

beschrieben worden ist. Das 33,0 kDa-Protein gibt somit den Hinweis, dass während<br />

<strong>der</strong> Kapazitation und Volumenregulation Gemeinsamkeiten in <strong>der</strong> Signaltransduktionskette<br />

vorliegen können.<br />

1.3. Wirkungsmechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung unter isoosmotischen<br />

Bedingungen<br />

Unter isoosmotischen Bedingungen war <strong>bei</strong> zunehmen<strong>der</strong> Inkubationszeit ein<br />

gleichbleibendes Volumen <strong>der</strong> Spermatozoen zu beobachten, ständige Regulationsprozesse<br />

hielten das isoosmotische Spermienvolumen konstant. Unter dem Einfluss<br />

von Inhibitoren wurden diese Volumenregulationsprozesse unterbrochen, das<br />

resultierte in einer Volumenzunahme <strong>der</strong> Spermien. Aus den eine Wirkung<br />

erzielenden Inhibitoren konnte auf die beteiligten Signalwege geschlossen werden.<br />

Unter dem Einfluss <strong>der</strong> Proteinkinase-Inhibitoren war ein dosisabhängiger Volumenanstieg<br />

<strong>der</strong> isoosmotischen Spermienvolumen zu beobachten. Beson<strong>der</strong>s wirksam<br />

war <strong>der</strong> Inhibitor <strong>der</strong> Proteinkinase C GF-109203X. Er zog zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten<br />

signifikante Volumenzunahmen nach sich, während Lavendustin A als<br />

Hemmer <strong>der</strong> Tyrosinkinase geringere Effekte erzielte, und <strong>bei</strong> dem Inhibitor <strong>der</strong><br />

Proteinkinase A (H-89) erst in höheren Konzentrationen deutliche Volumenanstiege<br />

auftraten. Daraus lässt sich folgern, dass in die Mechanismen <strong>der</strong> Volumenregulation<br />

Proteinkinase C, in geringerer Wirkung Proteinkinase A und Tyrosinkinase etabliert<br />

sein müssen. Vergleichbare Effekte <strong>der</strong> Volumenzunahme waren auch unter <strong>der</strong><br />

Einwirkung <strong>der</strong> Proteinphosphatase-Inhibitoren Okadainsäure und Calyculin A zu<br />

erzielen, so dass zusätzlich von <strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong> Proteinphosphatasen PP1 und<br />

PP2A auszugehen ist. In Übereinstimmung mit den Mechanismen <strong>der</strong> Kapazitation,<br />

134


135<br />

E. Diskussion<br />

mit <strong>der</strong> ein cAMP-abhängiger Anstieg <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung verbunden ist<br />

(FICARRO et al. 2003), scheint auch die Volumenregulation <strong>der</strong> Spermien<br />

cAMP-abhängige Wege zu nutzen. Darauf lässt die Volumenzunahme unter <strong>der</strong><br />

Einwirkung von Forskolin, das Einfluss auf den IZ cAMP-Spiegel besitzt, schließen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> isoosmotischen Volumenzunahme unter dem Einfluss von Tamoxifen,<br />

einem Inhibitor von Chlorid-Kanälen, scheinen auch für diesen Inhibitoren sensitive<br />

Chloridkanäle involviert zu sein. Da Quinidin durch die Hemmung von K + - und Na + -<br />

Kanälen zu dem gleichen Resultat führt, könnten auch diese Ionenkanäle an <strong>der</strong><br />

Volumenregulation beteiligt sein. Bei <strong>der</strong> Regulation des isoosmotischen Volumens<br />

werden auch noch an<strong>der</strong>e Mechanismen vermutet, <strong>bei</strong>spielsweise Steroidhormone,<br />

Progesteron und Estradiol (HEBEL 2001).<br />

Unter isoosmotischen Bedingungen war Fluoreszenz <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> durchflusszytometerischen Untersuchung zu beobachten, die sich <strong>bei</strong><br />

zunehmen<strong>der</strong> Inkubation signifikant verstärkte. In <strong>der</strong> SDS-Elektrophorese und<br />

Immunoblotting wurden Tyrosinphosphorylierungen von Proteinen mit 33,0 kDa,<br />

27,0 kDa und 14,5 kDa nachgewiesen. Die Zunahme <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>bei</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Inkubationszeit bestätigte sich auch <strong>bei</strong> dieser<br />

Untersuchungsmethode.<br />

Mit Hilfe von Inhibitoren, die sich wirksam auf die Volumenregulation zeigten, gelang<br />

sowohl im Durchflusszytometer eine Reduktion des Grades <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität<br />

als auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> elektrophoretischen Untersuchung. Die Hemmung <strong>der</strong><br />

Phosphorylierung <strong>der</strong> beschriebenen Proteinbanden <strong>bei</strong> 33,0 kDa, 27,0 kDa und<br />

14,5 kDa unter isoosmotischen Bedingungen bestätigte die vermutete Involvierung<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Mechanismen in die Signalübertragung. Bei <strong>der</strong> durchflusszytometrischen<br />

Analyse führten die Proteinkinase-Inhibitoren Stauroporin und als<br />

Hemmer <strong>der</strong> Proteinkinase C GF-109203X v.a. nach zwanzigminütiger Inkubationszeit<br />

zur Reduktion <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität. Diese Wirkung des Stauroporins war<br />

auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> SDS-Elektrophorese zu beobachten. Die gleichen Effekte erzielten die<br />

Proteinphosphatase-Inhibitoren zu <strong>bei</strong>den Inkubationszeitpunkten. Unter gleichzeitiger<br />

Beeinflussung <strong>der</strong> Spermien durch Okadainsäure und Papaverin nahm die<br />

Fluoreszenzintensität ebenfalls auffällig ab. Die Wirkung von Okadainsäure


E. Diskussion<br />

bestätigte sich in den Ergebnissen des Immunoblots. Die Inhibitoren <strong>der</strong> Cl - -Kanäle<br />

Tamoxifen und Hydroxytamoxifen bewirkten nach fünf und zwanzig Minuten<br />

Intensitätsabnahmen, die zum zweiten Messzeitpunkt Signifikanz aufwiesen. Unter<br />

dem Einfluss von Hydroxytamoxifen zeigte sich die Reduktion <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>der</strong> Proteine des nie<strong>der</strong>molekularen Bereiches auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> SDS-<br />

Elektrophorese und nachfolgendem Immunoblot. Die Hemmung <strong>der</strong> K + -Kanäle durch<br />

Quinin zeigte die gleiche Wirkung.<br />

1.4. Wirkungsmechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung unter hypooosmotischen<br />

Bedingungen<br />

Unter hypoosmotischen Belastungen trat nach anfänglicher Volumensteigerung <strong>bei</strong><br />

Spermien eine regulative Volumenabnahme auf. Dieses Phänomen wird als<br />

Regulatory Volume Decrease (RVD) bezeichnet und war in den Inhibitor-freien<br />

Kontrollproben gut zu beobachten.<br />

Unter <strong>der</strong> Einwirkung von Inhibitoren konnte Einfluss auf das hypoosmotische<br />

Spermienvolumen und z.T. auf das RVD genommen werden. Als Inhibitoren <strong>der</strong><br />

Proteinphosphatasen PP2A und PP1 führten Ocadaic acid und Calyculin A zu einer<br />

signifikanten Unterdrückung <strong>der</strong> regulativen Volumenreduktion. Proteinphosphatasen<br />

PP1 und PP2A scheinen somit für das RVD eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu haben.<br />

Auf die Bedeutung <strong>der</strong> Proteinphosphatasen in <strong>der</strong> Volumenregulation wiesen auch<br />

die durchflusszytometrischen Untersuchungen hin, <strong>bei</strong> denen sowohl Calyculin A als<br />

auch Okadainsäure (mit/ ohne Papaverin) zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten zu statistisch<br />

auffälligen Abnahmen <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität führten. Neben den Proteinphosphatasen<br />

sind vermutlich auch an<strong>der</strong>e, <strong>bei</strong>spielsweise cAMP-abhängige<br />

Mechanismen beteiligt, da sich Forskolin günstig auf die Volumenregulation auswirkt.<br />

Wahrscheinlich handelt es sich um cAMP-abhängige Chloridkanäle. Wie unter<br />

isoosmotischen Bedingungen scheinen auch unter hypoosmotischen Belastungen<br />

Tamoxifen- und Dedoxy-Forskolin/ Forskolin-sensitive Chloridkanäle eine Rolle zu<br />

spielen. Darauf lässt die Wirkung <strong>der</strong> Inhibitoren <strong>der</strong> Cl - -Kanäle, Tamoxifen und<br />

Hydroxytamoxifen schließen: Bei geringeren Konzentrationen ist das RVD statistisch<br />

136


137<br />

E. Diskussion<br />

auffällig gehemmt, hohe Konzentrationen bewirken eine Verbesserung des RVD.<br />

Auch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Untersuchung erzielten die Ionenkanalblocker<br />

Tamoxifen und Hydroxytamoxifen Effekte, es waren zu <strong>bei</strong>den Messzeitpunkten<br />

statistisch auffällige Fluoreszenzintensitätsabnahmen nachzuweisen.<br />

Unter <strong>der</strong> Einwirkung von Proteinkinase-Inhibitoren verbesserte sich die regulative<br />

Volumenreduktion, v.a. GF-109203X wirkte sich positiv auf die Rückregulation aus.<br />

Proteinkinasen scheinen somit einige Signalübertragungswege <strong>der</strong> Volumenregulation<br />

unter hypoosmotischen Bedingungen negativ zu beeinflussen, indem sie<br />

entwe<strong>der</strong> Kanäle inaktivieren o<strong>der</strong> am RVD beteiligte Proteinphosphatasen hemmen.<br />

Während <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Kapazitation immer noch unklar ist, ob <strong>der</strong> durch die PKA<br />

vermittelte Anstieg <strong>der</strong> Proteintyrosinphosphorylierung auf einer (in)direkten<br />

Stimulation <strong>der</strong> PTKase o<strong>der</strong> Hemmung <strong>der</strong> PTPase beruht (VISCONTI et al. 1998,<br />

2002), wird Tyrosinphosphorylierung im Laufe <strong>der</strong> hypoosmotischen Regulation eher<br />

durch Deaktivierung <strong>der</strong> Tyrosinphosphatase vermittelt als durch Tyrosinkinaseaktivierung.<br />

Die unter Quinidin als Inhibitor von K + - und Na + - Kanälen aufgetretene signifikante<br />

Volumenzunahme nach fünfminütiger und das unter hohen Konzentrationen<br />

gehemmte RVD nach zwanzigminütiger Inkubation lässt unter hypoosmotischen<br />

Belastungen <strong>der</strong> Spermien auf eine Beteiligung von Quinidin-sensitiven<br />

Ionenkanälen schließen. Bei Eberspermien ist auch die Beteiligung von Quininempfindlichen<br />

Kanälen (K + -Transport) am RVD nachgewiesen worden<br />

(PETROUNKINA et al. 2001 a), <strong>der</strong>en Involvierung auch während <strong>der</strong> Kapazitation<br />

festgestellt werden konnte (HEBEL 2001).<br />

Unter hypoosmotischen Belastungen fand ebenfalls eine Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>der</strong> Proteinbanden <strong>bei</strong> 33,0 kDa, 27,0 kDa und 14,5 kDa statt. Unter Zugabe von<br />

Inhibitoren mit Wirkung auf die Volumenregulation war eine teilweise Hemmung <strong>der</strong><br />

Tyrosinphosphorylierung dieser Proteine zu beobachten. Die Effekte traten<br />

beson<strong>der</strong>s deutlich unter dem Einfluss von Okadainsäure (und gleichzeitiger<br />

Stimulation durch Papaverin) <strong>bei</strong> den Proteinen von 27,0 kDa und 14,5 kDa auf. Die<br />

Dephosphorylierung durch die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A scheint für das<br />

RVD essentiell zu sein. Auch ein Inhibitor von Cl - -Kanälen, Tamoxifen, führte zu


E. Diskussion<br />

einer deutlichen Reduktion <strong>der</strong> Phosphorylierungsreaktionen im nie<strong>der</strong>molekularen<br />

Bereich <strong>bei</strong> Proteinen von 27,0 kDa und 14,5 kDa, das weist ebenfalls auf eine<br />

Beteiligung von Tamoxifen-sensitiven Kanälen an den Signalübertragungsmechanismen<br />

hin.<br />

1.5. Wirkungsmechanismen <strong>der</strong> Signalübertragung unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen<br />

Wurden Spermatozoen hyperosmotischen Belastungen ausgesetzt, reagierten die<br />

Spermien nach anfänglicher Schrumpfung mit einer regulativen Volumenzunahme,<br />

die als Regulatory Volume Increase (RVI) bezeichnet wird.<br />

Hemmstoffe <strong>der</strong> Volumenregulation nehmen unter hyperosmotischen Bedingungen<br />

kaum signifikanten Einfluss auf die Volumen <strong>der</strong> Spermien und die Phosphorylierung.<br />

Das kann als Hinweis interpretiert werden, dass an<strong>der</strong>e Signaltransduktionswege für<br />

den Transport an<strong>der</strong>er Ionen unter diesen Umständen entscheidend sein können.<br />

Vor allem <strong>der</strong> Transport von Natriumionen ist anzunehmen, da mit Hilfe <strong>der</strong><br />

NaCl-Lösung die Osmolarität des Mediums eingestellt worden ist und sie verstärkt in<br />

<strong>der</strong> hyperosmotischen Lösung vorkommen. Der konzentrationsabhängige Volumenanstieg<br />

und das nach zwanzig Minuten ausbleibende RVI durch Quinidin, einem<br />

Inhibitor von K + - und Na + -Kanälen, weist ebenfalls auf die Bedeutung <strong>der</strong> Na + -Ionen<br />

hin. Die Involvierung <strong>der</strong> Na + -Ionen wäre somit ein weiterer wichtiger, noch zu<br />

untersuchen<strong>der</strong> Aspekt, <strong>der</strong> v.a. bezüglich <strong>der</strong> Volumenregulation unter hyperosmotischen<br />

Bedingungen interessant wäre.<br />

Auch unter hyperosmotischen Bedingungen sind im nie<strong>der</strong>molekularen<br />

Proteinbereich (33,0 kDa, 27,0 kDa, 14,5 kDa) Tyrosinphosphorylierungen zu<br />

beobachten, doch <strong>bei</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Inkubationszeit findet zunehmend eine<br />

Dephosphorylierung <strong>der</strong> genannten Proteine statt, die sich auch im Durchflusszytometer<br />

als signifikante Abnahme <strong>der</strong> Fluoreszenzintensität zeigte. Nur unter dem<br />

Einfluss von Hydroxytamoxifen konnte eine statistisch auffällige Reduktion <strong>der</strong><br />

Fluoreszenzintensität im Durchflusszytometer beobachtet werden.<br />

138


139<br />

E. Diskussion<br />

2. Entwicklung eines Modells <strong>der</strong> Signalübertragungsmechanismen <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Osmoregulation unter verschiedenen osmotischen Bedingungen unter<br />

Einbeziehung <strong>der</strong> Phosphorylierung<br />

Die zuvor diskutierten Ergebnisse lassen sich zu einem Ar<strong>bei</strong>tsmodell<br />

zusammenfassen.<br />

EZ<br />

IZ<br />

K +<br />

PP2A<br />

Cl -<br />

Dedoxy-<br />

Forskolininsensitiv<br />

AMP<br />

Abb. 60: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tshypothese zur Signaltransduktion <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Osmoregulation porciner Spermatozoen unter Einbeziehung <strong>der</strong><br />

Ionenkanäle, Teil A (PP: Phosphatase, Erläuterungen im Text)<br />

Durch den Zusatz von Kanalblockern kann <strong>bei</strong> Eberspermien <strong>der</strong> Chloridstrom um<br />

60-80% gesenkt werden. Das ist als Hinweis auf das Vorkommen entsprechen<strong>der</strong><br />

Kanäle zu werten (FORSTREUTER 1997). MORALES et al. (1993) haben <strong>bei</strong><br />

Spermien des Seeigels das Vorkommen von Ionenkanälen gezeigt, die für den<br />

Transport von Cl - -Ionen zuständig sind.<br />

K +<br />

Cl -<br />

Dedoxy-<br />

Forsklinsensitiv<br />

PP1<br />

Cl -<br />

Tamoxifensensitiv


E. Diskussion<br />

Aus den diskutierten Versuchsergebnissen ist zu schließen, dass an <strong>der</strong><br />

Volumenregulation verschiedene Arten von Tamoxifen- und Dedoxy-Forskolinsensitiven<br />

Mechanismen beteiligt sind, <strong>bei</strong> denen es sich wahrscheinlich ebenfalls<br />

um Chloridkanäle handelt, doch auch das Vorkommen von Kaliumkanälen wäre<br />

möglich. In die Regulation <strong>der</strong> Dedoxy-Forskolin-empfindlichen Kanäle ist vermutlich<br />

PP1 involviert, dieser Signalweg scheint nicht direkt auf cAMP angewiesen zu sein.<br />

Zusätzlich ist das Vorhandensein Dedoxy-Forskolin-unempfindlicher Cl - - und<br />

K + -Kanäle nicht auszuschließen. Dieser Regulationsmechanismus könnte von cAMPabhängiger<br />

PP2A beeinflusst zu werden o<strong>der</strong> direkt durch Forskolin-bedingte cAMP-<br />

Aktivierung stimuliert werden (s. Abb. 60). Innerhalb dieser Versuche war keine<br />

genaue Identifizierung <strong>der</strong> Chlorid- und Kaliumkanäle vorgenommen worden.<br />

Bei an<strong>der</strong>en Zelltypen sind verschiedene, an <strong>der</strong> Volumenregulation beteiligte<br />

Ionentransportmechanismen nachgewiesen worden, <strong>bei</strong> Kardiomyozyten neugeborener<br />

Ratten sind K + -und Cl - -Kanäle, K + -Cl - -Cotransporter und Na + -K + -Cl - -<br />

Cotransporter involviert (TAQUIL u. HANNAERT 1999).<br />

SATO et al. (2000) haben <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Membran von Mäusespermien die elementare<br />

Rolle eines Glyzin Rezeptor/ Cl - -Kanals im Rahmen <strong>der</strong> zonainitiierten Akrosomreaktion<br />

mit Hilfe von Mutanten des Rezeptors herausgefunden.<br />

Diese verschiedenen Transportsysteme für Cl - -Ionen zeigen, dass es wünschenswert<br />

wäre, die genauen Mechanismen des Cl - -Transportes <strong>bei</strong> Eberspermien zu<br />

analysieren.<br />

Die vermutete Involvierung von K + -Kanälen (KULKARNI et al. 1997) wäre auch in <strong>der</strong><br />

Volumenregulation <strong>der</strong> Eberspermien zu klären, da die Effekte von Quinidin und<br />

Quinin auf eine eventuelle Beteiligung dieser Ionenkanäle hinweisen. Als Regulator<br />

des intrazellulären Kaliumionengehaltes wird v.a. eine Na + -/K + -ATPase im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Kapazitation diskutiert (FRASER 1995), ihre Rolle in <strong>der</strong> Volumenregulation ist<br />

nicht auszuschließen und bedarf <strong>der</strong> Klärung.<br />

Der in <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung und anschließendem Immunoblot sowie<br />

<strong>der</strong> Durchflusszytometrie erfolgte Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung und die<br />

beschriebenen Einflüsse <strong>der</strong> Inhibitoren mit Wirkung auf die Volumenregulationsmechanismen<br />

auf die Phosphorylierungsreaktionen führen zu <strong>der</strong><br />

140


141<br />

E. Diskussion<br />

Annahme, dass die In-/ Aktivierung <strong>der</strong> beschriebenen Ionenkanäle von<br />

Phosphorylierungs- und Dephosphorylierungsreaktionen gesteuert wird. Die nachfolgende<br />

Abb. 61 verdeutlicht diesen zweiten Teil <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tshypothese.<br />

aktivierte<br />

Kanäle<br />

PP<br />

PKC<br />

aktivierte<br />

Phosphatase<br />

inaktivierte<br />

Phosphatase<br />

inaktivierte<br />

Kanäle<br />

TK, PKA<br />

Abb. 61: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tshypothese zur Signaltransduktion <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Osmoregulation porciner Spermatozoen unter Einbeziehung <strong>der</strong> De-/<br />

Phosphorylierungsreaktionen, Teil B (PP: Phosphatase, PKA: Proteinkinase<br />

A, PKC: Proteinkinase C, TK: Tyrosinkinase, Erläuterungen im Text)<br />

Es wird nach diesem Teil B des Modells angenommen, dass die Proteinphosphatasen<br />

PP2A und PP1 ein o<strong>der</strong> mehrere Transportkanäle aktivieren, da ihre<br />

Hemmung zum Verlust des RVD führt. Eventuell könnte es sich da<strong>bei</strong> um die<br />

beschriebenen K + - o<strong>der</strong> Cl - -Kanäle handeln. Bei <strong>der</strong> Aktivierung <strong>der</strong> Kanäle durch die<br />

PP2A-bedingte Dephosphorylierung scheint eine cAMP-Abhängigkeit vorzuliegen, da<br />

die Zugabe von Papaverin diesen Prozess beeinflusst.<br />

P


E. Diskussion<br />

Da die Hemmung <strong>der</strong> Proteinkinase C (PKC) zu einem verstärkten Grad des RVD<br />

führt, lässt sich annehmen, dass durch die Hemmung die Kanäle länger geöffnet<br />

sind. Deshalb scheint PKC in dieses System involviert zu sein, wahrscheinlich<br />

schließt sie die durch Proteinphosphatasen aktivierten Kanäle. Die Einschränkung<br />

<strong>der</strong> Volumenregulation könnte auf die Inaktivierung <strong>der</strong> Proteinphosphatasen durch<br />

Tyrosinkinase (TK) und Proteinkinase A (PKA) zurückzuführen sein. Diese Annahme<br />

wird durch die Beobachtung bestätigt, dass unter <strong>der</strong> Hemmung <strong>der</strong> Kinasen, eine<br />

Tendenz zur Beschleunigung des RVD zu beobachten ist. Die Aktivität von PKA wird<br />

durch cAMP reguliert, das von <strong>der</strong> Adenylatcyclase und Phosphodiesterasen<br />

beeinflusst wird (URNER u. SAKKAS 2003), ob diese Wechselwirkungen genauso<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Volumenregulation vorliegen, wäre zu prüfen.<br />

Unter Kapazitationsbedingungen resultiert ein Anstieg des intrazellularen<br />

Ca 2+ -Gehaltes in einer Zunahme <strong>der</strong> Proteintyrosinphosphorylierung (DORVAL et al.<br />

2002). Der Einfluss von Ca 2+ -Ionen wäre somit auch hinsichtlich <strong>der</strong> Signaltransduktion<br />

während <strong>der</strong> Volumenregulation unter verschiedenen osmotischen<br />

Bedingungen interessant. DORVAL et al. (2003) haben <strong>bei</strong> kapazitierten Spermien<br />

des Mannes den Zusammenhang dieser zwei Ereignisse unter dem Einfluss von<br />

Thapsigargin untersucht. Es sind da<strong>bei</strong> zwei Populationen entdeckt worden: Die eine<br />

weist eine hohe Empfindlichkeit auf, die Ca 2+ -Konzentration ist höher, eine stärkere<br />

Proteinphosphorylierung ist zu beobachten, es kommen mehr Akrosomreaktionen<br />

vor. Diese Population ist als LR (low responsive) bezeichnet worden und von <strong>der</strong><br />

zweiten Population mit niedriger Ansprechbarkeit unterschieden worden. Unter <strong>der</strong><br />

Einwirkung eines Tyrosinkinase-Inhibitors wird die Thapsigargin-induzierte Zunahme<br />

<strong>der</strong> Proteintyrosinphosphorylierung verhin<strong>der</strong>t, doch sowohl die intrazelluläre<br />

Ca 2+ -Konzentration als auch die akrosomreagierten Spermien bleiben davon<br />

unbeeinflußt.<br />

Während <strong>der</strong> epididymalen Reifung <strong>der</strong> Spermien spielen Kalzium und HCO3 - <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Modulation <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung eine wichtige Rolle. Unter Abwesenheit von<br />

Ca 2+ -Ionen im Versuchsmedium zeigen sowohl Spermatozoen des Nebenhodenkopfes<br />

als auch des -schwanzes eine Tyrosinphosphorylierung im Bereich <strong>der</strong> Geißel<br />

als Antwort auf zugefügtes cAMP. In Gegenwart von Ca 2+ -Ionen im umgebenden<br />

142


143<br />

E. Diskussion<br />

Medium ist dagegen nur <strong>bei</strong> Spermien aus dem Nebenhodenschwanz <strong>bei</strong>m Anstieg<br />

<strong>der</strong> extrazellulären cAMP-Konzentration eine Tyrosinphosphorylierung zu beobachten<br />

(BAKER et al. 2003).<br />

TARDIF et al. (2003) haben gezeigt, dass Ca 2+ -Ionen für die Tyrosinphosphorylierung<br />

von p32 während <strong>der</strong> Kapazitation von elementarer Bedeutung ist. Da<br />

das in diesen Studien verwendete HBS-Medium kein Ca 2+ zur Verfügung stellt, ist<br />

anzunehmen, dass die Regulationsmechanismen <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung <strong>bei</strong><br />

osmotisch stimulierten Eberspermien sich von denen während <strong>der</strong> Kapazitation<br />

unterscheiden. Der externe Ca 2+ -Gehalt scheint für das RVD nicht notwendig zu sein.<br />

Die Rolle intrazellulärer Ca 2+ -Lager ist damit aber nicht ausgeschlossen und sollte in<br />

weiterführenden Studien untersucht werden. Da es sein könnte, dass extrazelluläres<br />

Ca 2+ die Regulation verstärkt, wäre auch dieses noch zu prüfen. Die Rolle von<br />

Bikarbonat und Ca 2+ ist im Rahmen <strong>der</strong> Regulationsvorgänge <strong>der</strong> Kapazitationsprozesse<br />

schwer zu trennen und möglicherweise besteht ein Zusammenhang<br />

zwischen ihnen (TARDIF et al. 2003). Dieser Zusammenhang wäre ein weiterer<br />

interessanter Aspekt, <strong>der</strong> zudem in Bezug auf die involvierten Mechanismen <strong>der</strong><br />

osmotisch stimulierten Volumenregulation zu beleuchten wäre.<br />

3. Anwendbarkeit <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Untersuchung für Tyrosin-<br />

phosphorylierung<br />

Die simultane Anwendbarkeit verschiedener Fluoreszenzfarbstoffe im Durchflusszytometer,<br />

wie sie auch von an<strong>der</strong>en Autoren belegt worden ist (z.B. MAXWELL u.<br />

JOHNSON 1997, PENA et al. 1999), ist ausgenutzt worden. Ein weiterer großer<br />

Vorteil ist, dass nur partikel-assoziierte Fluoreszenz von dem Gerät registriert wird,<br />

so dass das Waschen <strong>der</strong> Spermien zum Entfernen freier Fluoreszenz entfällt. Auf<br />

diese Weise wird die Vorgehensweise vereinfacht.<br />

Das Durchflusszytometer ist geeignet, Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Spermienpopulationen zu<br />

erfassen (HARKEMA et al. 1998, PETROUNKINA et al. 2000 b). Diese Feststellung


E. Diskussion<br />

konnte im Rahmen dieser Studien hinsichtlich <strong>der</strong> durchflusszytometrischen Analyse<br />

<strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung bestätigt werden.<br />

Das Zufügen <strong>der</strong> Inhibitorlösung soll zu einer Blockierung <strong>der</strong> Reaktion <strong>der</strong> Zellen<br />

führen. Das enthaltene Vanadate hemmt die Tyrosinphosphatase und verhin<strong>der</strong>t die<br />

Reduktion des Grades <strong>der</strong> bis dahin tyrosinphosphorylierten Proteine. Da keine<br />

Proteinkinasen gehemmt werden, kann die Tyrosinphosphorylierung bis zur Messung<br />

noch ansteigen. Dieser Aspekt scheint vernachlässigbar zu sein, da zum einen nur<br />

ein kurzer Zeitraum vergeht, bis die Messung durchgeführt wird, zum an<strong>der</strong>en<br />

werden alle Proben gleich behandelt, so dass diese eventuell weiterlaufende<br />

Tyrosinphosphorylierung <strong>bei</strong> allen Messungen auftritt. Die Durchführung <strong>der</strong><br />

durchflusszytometrischen Erfassung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung könnte optimiert<br />

werden, indem <strong>der</strong> Inhibitorlösung zusätzlich ein Tyrosinkinase-Inhibitor zugefügt<br />

wird, so dass eine sich fortsetzende Tyrosinphosphorylierung unterbunden wird.<br />

Dieses Vorgehen wäre <strong>bei</strong> Untersuchungen unter Kapazitationsbedingungen, <strong>bei</strong><br />

denen eine vermehrte Tyrosinphosphorylierung stattfindet, ratsam. Eine zweite<br />

Möglichkeit wäre, auf den Einsatz <strong>der</strong> Inhibitorlösung zu verzichten und statt dessen<br />

die Proben nach Ablauf <strong>der</strong> Inkubationszeit sofort zu analysieren, da <strong>bei</strong> <strong>der</strong> kurzen,<br />

einheitlich definierten Messdauer davon auszugehen ist, dass in diesem Zeitraum<br />

keine gravierenden Verän<strong>der</strong>ungen auftreten.<br />

Die Analysen sind an lebenden, nicht permeabilisierten Zellen vorgenommen<br />

worden. Daher muss die Tyrosinphosphorylierung an <strong>der</strong> Spermienoberfläche<br />

stattfinden, o<strong>der</strong> <strong>der</strong> eingesetzte Antikörper ist membrangängig. In dem vorliegenden<br />

Fall ist davon auszugehen, dass <strong>der</strong> Antikörper die Membran passieren kann. Es hat<br />

nachgewiesen werden können, dass sein Signal spezifisch ist. Da die Spermatozoen<br />

nicht speziell permeabilisiert worden sind, besteht die theoretische Möglichkeit, dass<br />

das Signal nicht vollständig erfasst wird, wenn es im Zellinneren abläuft. Bei<br />

Versuchen mit nicht kapazitierten Spermatozoen scheint dieses aber vernachlässigbar<br />

zu sein, weil die PI-positiven und somit toten Spermien, <strong>der</strong>en Membran<br />

permeabel ist, keine zusätzliche Fluoreszenz aufweisen. In den Graphiken des<br />

Durchflusszytometers befinden sich die Populationen <strong>der</strong> lebenden und toten Zellen<br />

stets übereinan<strong>der</strong>, es wird keine Rechtsverschiebung <strong>der</strong> toten Spermatozoen<br />

144


145<br />

E. Diskussion<br />

beobachtet. Bei Untersuchungen <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung unter Kapazitationsbedingungen<br />

sollte über eine Permeabilisierung <strong>der</strong> Membran nachgedacht werden.<br />

YEUNG u. COOPER (2001) haben <strong>bei</strong> Untersuchungen <strong>der</strong> Volumen humaner<br />

Spermien herausgefunden, dass das Durchflusszytometer eine geeignete und<br />

sensitive Methode zur Messung von Spermienvolumen darstellt. Bei Versuchen an<br />

Mäusespermien ist die Anwendbarkeit des Durchflusszytometers für Volumenanalysen<br />

bestätigt worden (YEUNG et al. 2002b). Es wäre zu überprüfen, ob die<br />

durchflusszytometrische Volumenerfassung <strong>bei</strong> porcinen Spermien anwendbar ist,<br />

da dann eine weitere Vereinfachung des Verfahrens möglich wäre. Parallel könnten<br />

die Tyrosinphosphorylierung, die Membranintegrität und die Volumenverän<strong>der</strong>ung an<br />

nur einer einzigen Probe im Durchflusszytometer analysiert werden. Das wäre von<br />

großem Vorteil, da viel Zeit und Kosten aufgrund des Wegfallens <strong>der</strong> relativ großen<br />

Probenvolumen, die <strong>bei</strong> Untersuchungen <strong>der</strong> Spermienvolumen mit dem elektrischen<br />

Partikelzähler nötig sind, gespart werden könnten.<br />

Die durchflusszytometrische Analyse <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung erfüllt alle<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen einer mo<strong>der</strong>nen spermatologischen Untersuchungsmethode: Der<br />

Einsatz in <strong>der</strong> Routinediagnostik ist möglich, das Verfahren ist preiswert,<br />

verschiedene Parameter können in einer Probe <strong>bei</strong> geringem Zeitaufwand analysiert<br />

werden. Auf zellbiologischer Ebene ist die Erfassung großer, repräsentativer<br />

Zellzahlen möglich. Eine Differenzierung verschiedener Zellpopulationen, die<br />

unterschiedliche physiologische Eigenschaften aufweisen, innerhalb eines Ejakulates<br />

kann erfolgen.<br />

HORTAS et al. (2001) haben über einen D-Mannose-Rezeptor die Tyrosinphosphorylierung<br />

und den Effekt von Calyculin A (Proteinphosphatase-Inhibitor) im<br />

Durchflusszytometer an humanen Spermatozoen studiert. Sie haben herausgefunden,<br />

dass signifikante Unterschiede zwischen den Spermien von Männern mit<br />

ungeklärter Infertilität zu denen fertiler Männer bestehen. Sie gehen daher davon<br />

aus, dass die Behandlung von Spermien mit PP-Inhibitoren von großem Wert in <strong>der</strong><br />

Diagnosik ungeklärter Infertilität sein könnte. Es wäre interessant, ob diese<br />

Beobachtung auch <strong>bei</strong> Ebern zutrifft und mit Hilfe des in diesen Untersuchungen


E. Diskussion<br />

angewendeten Verfahrens festzustellen ist. Die Methode könnte helfen, die<br />

Fertilitätsdiagnose zu verfeinern und zu objektivieren.<br />

4. Zusammenfassende Abschlussbetrachtung<br />

Im Rahmen dieser Studie konnte erstmals am Modell von Eberspermien eine noch<br />

unvollständige Ar<strong>bei</strong>tshypothese zur Osmoregulation aufgestellt werden. Dies leistet<br />

einen Beitrag zur Klärung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Volumenregulation involvierten Mechanismen<br />

<strong>der</strong> transmembranen und intrazellulären Signalübertragung porciner Spermien. Da<br />

es sich <strong>bei</strong> dieser Ar<strong>bei</strong>tshypothese um ein Denkgerüst handelt, sind Details des<br />

Modells in weiterführenden Untersuchungen herauszuar<strong>bei</strong>ten. Es wäre interessant<br />

zu überprüfen, welche weiteren Mechanismen (z.B. Ca 2+ ) involviert sind, und wie sich<br />

die Volumenregulationsmechanismen während <strong>der</strong> Kapazitation verhalten. Da aus<br />

In-vitro-Versuchen gewonnene Erkenntnisse nicht ohne weiteres auf die In-vivo-<br />

Situation übertragen werden können, müsste die Übereinstimmung <strong>der</strong><br />

Mechanismen auch in vivo überprüft werden.<br />

146


F. Zusammenfassung<br />

147<br />

F. Zusammenfassung<br />

Eyke Christina Jebe:<br />

<strong>Charakterisierung</strong> <strong>der</strong> <strong>Signaltransduktionsmechanismen</strong> <strong>bei</strong> osmotisch<br />

induzierter Volumenregulation von Spermatozoen am Ebermodell<br />

Mit <strong>der</strong> vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t wurde das Ziel verfolgt, die an <strong>der</strong> Volumenregulation <strong>der</strong><br />

Spermatozoen involvierten Signalübertragungsmechanismen und eine Beteiligung<br />

von Tyrosinphosphorylierungen näher zu untersuchen und damit einen Beitrag zum<br />

Verständnis <strong>der</strong> Zellphysiologie zu leisten.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Studien wurden an den in Beltsville Thawing Solution (BTS)<br />

verdünnten Ejakulaten vier verschiedener institutseigener Eber die Volumenverän<strong>der</strong>ungen<br />

mit Hilfe eines auf dem Wi<strong>der</strong>standsprinzip beruhenden elektrischen<br />

Partikelzählers gemessen. Da<strong>bei</strong> wurde <strong>der</strong> Einfluss von Proteinphosphatase- und<br />

Proteinkinase-Inhibitoren und verschiedenen Stoffen, die den intrazellulären cAMP-<br />

Spiegel beeinflussen, sowie Inhibitoren <strong>der</strong> Chloridkanäle unter verschiedenen<br />

osmotischen Belastungen getestet. Die Effekte dieser Inhibitoren auf die<br />

Tyrosinphosphorylierung wurden unter iso-, hypo- und hyperosmotischen<br />

Bedingungen untersucht. Nach <strong>der</strong> Auftrennung <strong>der</strong> Proteine mittels eindimensionaler<br />

SDS-Polyarylamid-Gelelektrophorese wurden die Muster <strong>der</strong> tyrosinphosphorylierten<br />

Proteine im Immunoblot analysiert. Eine Quantifizierung <strong>der</strong><br />

Tyrosinphosphorylierungsintensität erfolgte im Durchflusszytometer.<br />

Folgende Ergebnisse ergaben sich:<br />

1. Proteinkinase C, in geringerem Umfang Proteinkinase A und Tyrosinkinase<br />

sind in die Volumenregulation in isoosmotischer Umgebung involviert. Einige<br />

cAMP-abhängigen Mechanismen wie die Aktivität <strong>der</strong> Proteinphosphatasen<br />

PP2A und PP1 scheinen ebenfalls beteiligt zu sein. Die Einbeziehung von


F. Zusammenfassung<br />

Tamoxifenworden.<br />

und Forskolin-sensitiven Chloridkanälen ist nachgewiesen<br />

2. Unter hypoosmotischen Belastungen scheint die durch PP2A und PP1<br />

vermittelte Dephosphorylierung essentiell für das RVD (regulative<br />

Volumenabnahme) zu sein. Eine cAMP-Abhängigkeit von Chloridkanälen o<strong>der</strong><br />

PP2A- und PP1- abhängigen Mechanismen kommt vor. Wie unter<br />

isoosmotischen sind auch unter hypoosmotischen Bedingungen Tamoxifenund<br />

Forskolin-sensitive Chloridkanäle in die Volumenregulation involviert.<br />

Proteinkinasen deaktivieren vermutlich die Volumenregulation, indem sie<br />

Kanäle inaktivieren o<strong>der</strong> am RVD beteiligte Proteinphosphatasen hemmen.<br />

3. Der ausbleibende Effekt <strong>der</strong> Inhibitoren auf das hyperosmotische Volumen<br />

lässt darauf schließen, dass <strong>der</strong> Transport an<strong>der</strong>er Ionen unter diesen<br />

Bedingungen eine Rolle spielt. Der im Vergleich zu dem iso- und<br />

hypoosmotischen Medium erhöhte Natriumgehalt deutet auf die Bedeutung<br />

dieser Ionen hin.<br />

4. Bei <strong>der</strong> Volumenregulation finden Tyrosinphosphorylierungen von Proteinen<br />

im nie<strong>der</strong>molekularen Bereich statt. Proteine des Molekulargewichtes<br />

14,5 kDa, 27,0 kDa und 33,0 kDa werden phosphoryliert.<br />

5. Unter isoosmotischen und hypoosmotischen Bedingungen wird <strong>bei</strong><br />

verlängerter Inkubation von 20 Minuten eine zunehmende Tyrosinphosphorylierung<br />

<strong>der</strong> genannten Proteine beobachtet, unter hyperosmotischen<br />

Belastungen führt dies zu einer vermehrten Dephosphorylierung.<br />

6. Sowohl im isoosmotischen als auch im hypoosmotischen Versuchsmedium<br />

gelingt die Hemmung <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung mit einigen <strong>der</strong> Inhibitoren,<br />

die die Volumenregulation beeinflussen. Im Gegensatz dazu treten diese<br />

Effekte nicht unter hyperosmotischen Bedingungen auf.<br />

148


149<br />

F. Zusammenfassung<br />

Aus diesen aufgeführten Ergebnissen konnte eine Ar<strong>bei</strong>tshypothese <strong>der</strong> an <strong>der</strong><br />

Volumenregulation beteiligten <strong>Signaltransduktionsmechanismen</strong> <strong>bei</strong> porcinen<br />

Spermatozoen erstellt werden: An <strong>der</strong> Volumenregulation sind verschiedene Arten<br />

von Tamoxifen- und Dedoxy-Forskolin/ Forskolin–sensitiven Chlorid- und Kaliumkanälen<br />

beteiligt. Proteinphosphatasen PP1 und PP2A aktivieren die Transportkanäle.<br />

Die PP2A-bedingte Dephosphorylierung scheint cAMP-abhängig zu sein.<br />

Tyrosinkinase und Proteinkinase A inaktivieren wahrscheinlich die Proteinphosphatasen<br />

und ziehen eine Einschränkung <strong>der</strong> Volumenregulation nach sich. Den<br />

„Gegenspieler“ zu den Phosphatasen stellt eventuell Proteinkinase C dar. Man geht<br />

davon aus, dass PKC vermutlich die durch die Dephosphorylierung aktivierten<br />

Kanäle schließt.<br />

Erstmalig gelang es, ein Modell für die an <strong>der</strong> Osmoregulation <strong>bei</strong> Eberspemien<br />

beteiligten Mechanismen aufzustellen, das eine Grundlage für die Klärung weiterer<br />

Details in weiterführenden, zielgerichteten Untersuchungen bietet.


G. Summary<br />

G. Summary<br />

Eyke Christina Jebe:<br />

Characterization of mechanisms of the signaltransduction in osmotic induced<br />

volume regulation in spermatozoa in the model of the boar<br />

The signaling mechanisms and the possible involvement of the tyrosine<br />

phosphorylation in volume regulation were investigated. This study was a<br />

contribution to sperm cell physiology.<br />

Beltsville Thawing Solution (BTS) diluted ejaculates of four different boars were<br />

examined in this study. The volume changes were measured with a computercontrolled<br />

cell analyzer (based on electrical resistance measurement) un<strong>der</strong> different<br />

osmotic conditions. Moreover, the influence of different inhibitors of protein<br />

phosphatases, protein kinases, Cl - channels and the cAMP-dependency was tested.<br />

The effect of these inhibitors on the tyrosine phosphorylation was investigated in<br />

iso-, hypo- and hypertonic saline solutions. Tyrosine phosporylation pattern were<br />

analyzed by 1-dimensional polyacrylamid-gelelectrophorese and immunoblotting.<br />

The phosphorylation rates were determinated by flow cytometer.<br />

The following results were obtained:<br />

1. Protein kinase C, and to a smaller extent protein kinase A and tyrosine kinase<br />

are involved in volume regulation un<strong>der</strong> isoosmotic conditions. Further<br />

dephosphorylation by protein phosphatases PP2A and PP1 seems to<br />

participate in volume regulation. Additionally to protein phosphatase activated<br />

mechanisms, cAMP-dependent signaling appears to be involved in volume<br />

regulation.The involvement of Tamoxifen- und Forskolin-sensitive Cl - channels<br />

has been demonstrated.<br />

150


151<br />

G. Summary<br />

2. Un<strong>der</strong> hypoosmotic stress PP2A and PP1 dependent channels are involved.<br />

Dephosphorylation mediated by PP2A and PP1 seems to be essential for<br />

regulative volume decrease (RVD). cAMP-dependent signaling seems to<br />

count for regulation occuring after blocking PP-dependent mechanisms and<br />

possibly Cl - channels. Tamoxifen and Forskolin-sensitive Cl - channels are<br />

involved in volume regulation un<strong>der</strong> hypoosmotic conditions, too. Protein<br />

kinases may deactivate volume regulation mechanisms by closing channels or<br />

by inhibiting protein phosphatases involved in RVD.<br />

3. The missing effect of the inhibitors on mechanisms of volume regulation un<strong>der</strong><br />

hyperosmotic conditions points to the pivotal role of other transport<br />

mechanisms and ions, especially Na + ions. Thus, sodium transport can be<br />

essential for regulation un<strong>der</strong> hypertonic stress.<br />

4. Specific tyrosine phosphorylation sensitive to volume regulation was observed<br />

in proteins of 14,5 kDa, 27,0 kDa und 33,0 kDa.<br />

5. Un<strong>der</strong> isoosmotic and hypoosmotic conditions an incubation of 20 minutes<br />

leads to an increasing tyrosine phosphorylation while un<strong>der</strong> hyperosmotic<br />

conditions dephosphorylation takes place.<br />

6. The inhibitors effecting volume regulation inhibit tyrosine phosphorylation in<br />

either isoosmotic and hypoosmotic medium. In contrast, these effects do not<br />

occur un<strong>der</strong> hyperosmotic conditions.<br />

A hypothesis about signal transduction mechanisms of volume regulation in boar<br />

sperms was developed on the basis of these results: Different Tamoxifen- and<br />

Dedoxy-Forskolin/ Forsklin-sensitive Cl - and K + channels are involved in volume<br />

regulation. Protein phosphatases PP1 and PP2A may activate these transport<br />

channels. Activation of volume-regulatory mechanisms seems to be dependent on<br />

cAMP (by control of PP2A/PP1-dependent or other mechanisms). Tyrosine kinase


G. Summary<br />

and protein kinase A could inactivate protein phosphatases and lead to a restriction<br />

of volume regulation. Protein kinase C probably closes the channels activated by<br />

dephosphorylation.<br />

Here the first time a hypothesis about volume-regulatory mechanisms in mammalian<br />

sperms has been presented ren<strong>der</strong>ing the basis for exten<strong>der</strong>ed investigations.<br />

152


H. Literaturverzeichnis<br />

153<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

ABOU-HAILA, A., u. D. R. TULSIANI (2003):<br />

Evidence for the capacitation-associated membrane priming mouse spermatozoa.<br />

Histchem. Cell. Biol. 119, 179-187<br />

AITKEN, R. J., M. PATERSON, H. FISHER, D. W. BUCKINGHAM u. M. VAN DUIN<br />

(1995):<br />

Redox regulation of tyrosine phosphorylation in human spermatozoa and its role in<br />

the control of human sperm function.<br />

J. Cell Sci. 108, 2017-2025<br />

ALBERTS, B., A. JOHNSON, J. LEWIS, M. RAFF, K. ROBERTS u. P. WALTER<br />

(2002):<br />

Molecular biology of the cell.<br />

GS Garland Science Taylor & Francio Group, New York<br />

4. edition<br />

AMANN, T. P., u. B. W. PICKETT (1987):<br />

Principles of cryopreservation and a review of cryopreservation of stallion<br />

spermatozoa.<br />

J. Equine Vet. Sci. 7, 145-173<br />

ASHRAF, M., R. N. PETERSON u. L. D. RUSSELL (1982):<br />

Evidence for Ca 2+ /Na + antiport in boar sperm plasma membrane vesicles.<br />

Biol. Reprod. 26 (Suppl.1), 37a<br />

ASHWORTH, P. J. C., R. A. P. HARRISON, N. G. A. MILLER, J. M. PLUMMER u.<br />

P.F. WATSON (1995):<br />

Flow cytometric detection of Bikarbonate-induced changes in lectin binding in boar<br />

and ram sperm populations.<br />

Mol. Reprod. Dev. 40, 164-176<br />

AUSTIN, C. R. (1951):<br />

Observation of the penetration of sperm into the mammalian egg.<br />

Aust. J. Sci. Res. 4, 581-596<br />

AUSTIN, C. R. (1952):<br />

The `capacitation` of the mammalian sperm.<br />

Nature 170, 326<br />

AVERY, S., V. N. BOLTON u. B. A. MASON (1990):<br />

An evaluation of the hypo-osmotic sperm swelling test as a predictor of fertilizing<br />

capacity in vitro.<br />

Int. J. Androl. 13, 93-99


H. Literaturverzeichnis<br />

BAKER, M. A., B. LEWIS, L. HETHERINGTON u. R. J. AITKEN (2003):<br />

Development of the signalling pathways associated with sperm capacitation during<br />

epididymal maturation.<br />

Mol. Reprod. Dev. 64, 446-457<br />

BALDI, E., R. CASANO, C. FALSETTI, C. KRAUSZ, M. MAGGI u. G. FORTI (1991):<br />

Intracellular calcium accumulation and responsiveness to progesterone in<br />

capacitating human spermatozoa.<br />

J. Androl. 12, 323-330<br />

BALDI, E., M. LUCONI, L. BONACCORSI, L. MUTATORI u. G. FORTI (2000):<br />

Intracellular events and signaling pathways involved in sperm acquisition of fertilizing<br />

capacity and acrosome reaction.<br />

Front. Biosci. 5, e110-e123<br />

BALDI, E., M. LUCONI, L. BONACCORSI u. G. FORTI (2002):<br />

Signal transduction pathways in human spermatozoa.<br />

J. Reprod. Immunol. 53, 121-131<br />

BERRUTI, G., u. E. MARTEGANI (1989):<br />

Identification of proteins cross-reactive to phosphotyrosine antibodies and of a<br />

tyrosine kinase activity in boar spermatozoa.<br />

J. Cell Sci. 93, 667-674<br />

BERRUTI, G. (1994):<br />

Biochemical characterization of the boar sperm 42 kilodalton protein tyrosine kinase:<br />

Its potential for tyrosine as well as serine phosphorylation towards microtubuleassociated<br />

protein 2 and histione H2B<br />

Mol. Reprod. Dev. 38, 386-392<br />

BLOTTNER, S., I. WEGNER, H. ROELANTS u. K. JEWGENOW (1998):<br />

Durchflußzytometrische Bestimmung des akrosomalen Status von Bullen- und<br />

Hengstspermien nach Markierung mit FITC-konjugiertem PNA (peanut agglutinin).<br />

Tierärztl. Umschau 53, 441-447<br />

BREITBART, H., S. RUBINSTEIN u. M. GRUBERGER (1996):<br />

Calcium efflux mechanism in sperm mitochondria.<br />

Biochim. Biophys. Acta 1312, 79-84<br />

BREITBART, H., u. B.SPUNGIN (1997):<br />

The biochemistry of the acrosome reaction.<br />

Mol. Hum. Reprod. 3, 195-202<br />

BREWSTER, J. L., T. DE VALOIR, N. D. DWYER, E. WINTER u. M. C. GUSTIN<br />

(1993):<br />

An osmosensing signal transduction pathway in yeast.<br />

Science 259 , 1760-1763<br />

154


155<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

BRYAN-SISNEROS, A., V. SABANOV, S. M. THOROED u. P. DOROSHENKO<br />

(2000):<br />

Dual role of ATP in supporting volume-regulated chloride channels in mouse<br />

fibroblasts.<br />

Biochim. Biophys. Acta 1468, 63-72<br />

CABRITA, E., R. ALVAREZ, E. ANEL u. M.P. HERRAEZ (1999):<br />

The hypoosmotic swelling test performed with coulter counter: a method to assay<br />

functional integrity of sperm membrane in rainbow trout.<br />

Anim. Reprod. Sci. 55, 279-287<br />

CARRERA, A., J. MOOS, X.P. NING, G. L. GERTON, J. TESARIK, G.S. KOPF u.<br />

S.B. MOSS (1996):<br />

Regulation of protein tyrosine phosphorylation in human sperm by a<br />

calcium/calmodulin-dependent mechanism: Identification of a kinase anchor proteins<br />

as major substrates for tyrosine phosphorylation.<br />

Dev. Biol. 180, 284-296<br />

CHAN, S. Y. W., C. WANG, M. NG, W. W. K. SO u. P. C. HO (1988):<br />

Multivariate discriminant analysis of the relationship between the hypo-osmoticswelling<br />

test and the in-vitro fertilizing capacity of human sperm.<br />

Int. J. Androl. 11, 369-378<br />

CHAN, P. J., D. R.TREDWAY, J. CORSELLI, S.C. PANG u. B. C. SU (1991):<br />

Combined supravital staining and hypoosmotic swelling.<br />

Hum. Reprod. 6, 1115-1118<br />

CHANG, M.C. (1951):<br />

Fertilizing capacity of spermatozoa deposited into the Fallopian tubes.<br />

Nature 168, 697-698<br />

CHECK, J. H., R. EPSTEIN, K. NOWROOZI, B. S. SHANIS, C. H. WU u.<br />

A. BOLLENDORF (1989):<br />

The hypoosmotic swelling test as a useful adjunct to the semen analysis to predict<br />

fertility potential.<br />

Fertil. Steril. 52, 159-161<br />

CIERESZKO, A., J. S. OTTOBRE u. J. GLOGOWSKI (2000):<br />

Effects of season and breed on sperm acrosin activity and semen quality of boar.<br />

Anim. Reprod. Sci. 64, 89-96<br />

COX, T., u. R. N. PETERSON (1989):<br />

Identification of calcium conducting channels in isolated boar sperm plasma<br />

membranes.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun. 161, 162-168


H. Literaturverzeichnis<br />

CREPEL, V., W. PANENKA, M. E. M. KELLY u. B. A. MAC VICAR (1998):<br />

Mitogen-activated protein and tyrosine kinases in the activation of astrocyte volumeactivated<br />

chloride current.<br />

J. Neurosci. 18, 1196-1206<br />

CURRY, M. R., u. P. F. WATSON (1994):<br />

Osmotic effects on ram and human sperm membranes in relation to thawing injury.<br />

Cryobiology 31, 39-46<br />

DACHEUX, J. L., T. O`SHEA u. M. PAQUIGNON (1979):<br />

Effects of osmolality, Bikarbonate and buffer on the metabolism and motility of<br />

testicular, epididymal and ejaculated spermatozoa of boars.<br />

J. Reprod. Fertil. 55, 287-296<br />

DARSZON, A., C. BELTRAN, R. FELIX, T. NISHIGAKI u. C. L. TREVINO (2001):<br />

Ion transport in sperm signaling.<br />

Dev. Biol. 240, 1-14<br />

DAVIS, B.K. (1978):<br />

Inhibition of fertilizing capacity in mammalian spermatozoa by natural and synthetic<br />

vesicles.<br />

In: KABARA, J.J. (Eds.): Symposium on the pharmacological effects of lipids.<br />

CHAMPAIGN, J.L.: the american oil chemists society 145-157<br />

DELEUZE, C., A. DUVOID, F. C. MOOS u. N. HUSSY (2000):<br />

Tyrosine phosphorylation modulates the osmosensitivity of volume-dependent<br />

taurine efflux from glia cells in the rat supraoptic nucleus.<br />

J. Physiol. 523, 291-299<br />

DÖCKE F., H. KAISER, I. KÖNIG, J. PODANY u. D. SCHMIDT (1982):<br />

Fortpflanzungsbiologie des Ebers.<br />

In: KÖNIG, I. (Hrsg.): Fortpflanzung <strong>bei</strong> Schweinen.<br />

Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin<br />

DOROSHENKO, P. (1998):<br />

Pervanadate inhibits volume-sensitive chloride current in bovine chromaffin cells.<br />

Pflueg. Arch. Eur. J. Physiol. 435, 303-309<br />

DORVAL, V., M. DUFOUR u. P. LECLERC (2002) :<br />

Regulation of the phosphotyrosine content of human sperm proteins by intracellular<br />

Ca 2+ : Role of Ca 2+ -adenosine triphosphates.<br />

Biol. Reprod. 67, 1538-1545<br />

DORVAL, V., M. DUFOUR u. P. LECLERC (2003) :<br />

Role of protein tyrosine phosphorylation in the thapsigargin-induced intracellular<br />

Ca(2+) store depletion during human sperm acrosome reaction.<br />

Mol. Hum. Reprod. 9, 125-131<br />

156


157<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

DRAGILEVA, E., S. RUBINSTEIN u. H. BREITBART (1999):<br />

Intracellular Ca 2+ -Mg 2+ -ATPase regulates calcium influx and acrosomal exocytosis in<br />

bull and ram spermatozoa.<br />

Biol. Reprod. 61, 1226-1234<br />

DREVIUS, L.-O. (1972):<br />

Bull spermatozoa as osmometers.<br />

J. Reprod. Fert. 28, 29-39<br />

DREVIUS, L.-O., u. H. ERIKSSON (1966):<br />

Osmotic swelling of mammalian spermatozoa.<br />

Exp. Cell Res. 42, 136-156<br />

DU, J., J. TAO, F. W. KLEINHANS, P. MAZUR u. J. K. CRITISER (1994):<br />

Water volume and osmotic behaviour of mouse spermatozoa determined by electron<br />

paramagnetic resonance.<br />

J. Reprod. Fertil. 101, 37-42<br />

DUAN, D, S. COWLEY, B. HORROWITZ u. J. R. HUME (1999):<br />

A serine residue in CIC-3 links phosphorylation-dephosphorylation to chloride<br />

channel regulation by cell volume.<br />

J. Gen. Physiol. 113, 57-70<br />

EDDY, E. M., u. D. A. O´BRIEN (1994):<br />

The spermatozoon.<br />

In: Wassarman, P.M. (Hrsg.): Elements of Mammalian Fertilization.<br />

CRC Press, Boca Raton, Florida, Bd. 1, 1-20<br />

EMILIOZZI, C., u. P. FENICHEL (1997):<br />

Protein tyrosine phosphorylation is associated with capacitation of human sperm in<br />

vitro but is not sufficient for its completion.<br />

Biol. Reprod. 56, 674-679<br />

FICARRO, S., O. CHERTIHIN, V. A. WESTBROOK, F. WHITE, F. JAYES, P.<br />

KALAB, J. A. MARTO, J. SHABANOWITZ, J. C. HERR, D. F. HUNT u. P.E.<br />

VISCONTI (2003):<br />

Phosphoproteome analysis of capacitated human sperm. Evidence of tyrosine<br />

phosphorylation of a kinase-anchoring protein 3 and valosin-containing protein/p97<br />

during capacitation.<br />

J. Biol. Chem. 278 , 11579-11589<br />

FLESCH, F. M., B. COLENBRANDER, L. M. G. VAN GOLDE u. B. M. GADELLA<br />

(1999):<br />

Capacitation induces tyrosine phosphorylation of proteins in the boar sperm plasma<br />

membrane.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun. 262, 787-792


H. Literaturverzeichnis<br />

FLESCH, F. M., E. WIJNAND, C. H. A. VAN DE LEST, B. COLENBRANDER, L. M.<br />

G. VAN GOLDE u. B. M. GADELLA (2001):<br />

Capacitation dependent activation of tyrosine phosphorylation generate two sperm<br />

head plasma membrane proteins with high primary binding affinity for zona pellucida.<br />

Mol. Reprod. Dev. 60, 107-115<br />

FLORMAN, H. M., C. ARNOULT, I. G. KAZAM, C. LI u. C. M. O´TOOLE (1998):<br />

A perspective on the control of mammalian fertilization by egg-activated ion channels<br />

in sperm: a tale of two channels.<br />

Biol. Reprod. 59, 12-16<br />

FORESTA, C., A. CARETTO, M. INDINO, C. BETTERLE u. C. SCANDELLARI<br />

(1989):<br />

Calcitonin in seminal plasma and its localization on human spermatozoa.<br />

Andrologia 21, 470-473<br />

FORSTREUTER, A. (1997):<br />

Untersuchungen zum Chloridaustausch an frisch ejakulierten Eberspermatozen mit<br />

Hilfe ionenselektiver Elektroden.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

FRASER, L. R., u. C. A. MC DERMOTT (1992):<br />

Ca 2+ -related changes in the mouse sperm capacitation state: a possible role for Ca 2+ -<br />

ATPase.<br />

J. Reprod. Fert. 96, 363-377<br />

FRASER, L. R. (1993):<br />

Calcium channels play a pivotal rolle in the sequence of ionic changes involved in<br />

initiating mouse sperm acrosomal exocytosis.<br />

Mol. Reprod. Dev. 36, 368-376<br />

FRASER, C.L., u. R.A. SWANSON (1995):<br />

Female sex hormones inhibit volume regulation in rat brain astrocyte culture.<br />

Am. J. Physiol. 276, C909-914<br />

FRASER, L. R. (1995):<br />

Ionic control of sperm function.<br />

Reprod. Fertil. Dev. 7, 905-925<br />

FRASER, L. R., L. R. ABEYDEERA u. K. NIWA (1995):<br />

Ca 2+ -regulating mechanisms that modulate bull sperm capacitation and acrosomal<br />

exocytosis as determinated by chlortetracycline analysis.<br />

Mol. Reprod. Dev. 40, 233-241<br />

FRASER, L., K. GORSZCZARUK u. J. STRZEZEK (2001):<br />

Relationship between motility and membrane integrity of boar spermatozoa in media<br />

varying in osmolality.<br />

Reprod. Dom. Anim. 36, 325-329<br />

158


FRIEND, D.S. (1982):<br />

Plasma-mebrane diversity in a highly polarised cell.<br />

J. Cell. Biol. 93, 243-309<br />

159<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

FUNAHASHI, H., u. T. NAGAI (2001):<br />

Regulation of in vitro penetration of frozen-thawed boar spermatozoa by caffeine and<br />

adenosine<br />

Mol. Reprod. Dev. 58, 424-431<br />

GADELLA, B. M. (1994):<br />

Metabolism and localization of seminolipid in ejaculated mammalian spermatozoa.<br />

Faculty of Veterinary Medicine, Utrecht University, Utrecht, Diss.<br />

GADELLA, B. M., T. W. J. GADELLA, B. COLENBRANDER, L. M. G. VAN GOLDE<br />

u. LOPEZ-CARDOZO (1994):<br />

Visualization and quantification of glycolipid polarity dynamics in the plasma<br />

membrane of mammalian spermatozoon.<br />

J. Cell Sci. 108, 935-945<br />

GADELLA, B. M., N. G. A. MILLER, B. COLENBRANDER, L. M. G. VAN GOLDE u.<br />

R. A. P. HARRISON (1999):<br />

Flow cytometric detection of transbilayer movement of fluorescent phospholipid<br />

analogues across the boar sperm plasma membrane: Elimination of labeling artifacts.<br />

Mol. Reprod. Dev. 53, 108-125<br />

GADELLA, B. M. u. R. A. P. HARRISON (2000):<br />

The capacitating agent Bikarbonate induces protein kinase A-dependent changes in<br />

phospholipid transbilayer behavior in the sperm plasma membrane.<br />

Development 127, 2407-2420<br />

GADELLA, B.M., u. R.A.P. HARRISON (2002):<br />

Capacitation induces cyclic adenosine 3´,5´-monophosphate-dependent, but<br />

apoptosis-unrelated, exposure of aminophospholipids at the head plasma membrane<br />

of boar sperm cells.<br />

Biol. Reprod. 67, 340-350<br />

GALANTINO-HOMER, H. L., P. E. VISCONTI u. G. S. KOPF (1997):<br />

Regulation of protein tyrosine phosphorylation during bovine sperm capacitation by a<br />

cyclic adenosine 3´,5´-monophosphate-dependend pathway.<br />

Biol. Reprod. 56, 707-719<br />

GALCHEVA-GARGOVA, Z., B. DERIJARD, I.-H. WU u. R. J. DAVIS (1994):<br />

An osmosensing signal transduction pathway in mammalian cells.<br />

Science 265, 806-808<br />

GILMORE, J. A., L. E. MC GANN, J. LIU, D. Y. GAO, A.T. PETER, F. W.<br />

KLEINHANS u. J.K. CRITSER (1995):<br />

Effect of cryoprotectant solutes on water permeability of human spermatozoa.<br />

Biol. Reprod. 53, 985-995


H. Literaturverzeichnis<br />

GILMORE, J.A., J. DU, J. TAO, A.T. PETER u. J.K. CRITSER (1996):<br />

Osmotic properties of boar spermatozoa and their relevance to cryopreservation.<br />

J. Reprod. Fertil. 107, 87-95<br />

GLAWISCHNIG, E. (1985):<br />

Möglichkeiten zur Verhin<strong>der</strong>ung von Fruchtbarkeitsstörungen <strong>bei</strong> Ebern in <strong>der</strong> heißen<br />

Jahreszeit.<br />

Tierärztl. Umschau 40, 622-623<br />

GRAHAM, J.K., E. KUNZE u. R. H. HAMMERSTEDT (1990):<br />

Analysis of sperm cell viability, acrosomal integrity, and mitochondrial function using<br />

flow cytometry.<br />

Biol. Reprod. 43, 55-64<br />

GRINSTEIN, S., u. J.D. SMITH (1990):<br />

Calcium-independent cell volume regulation in human lymphocytes.<br />

J. Gen. Physiol. 95, 97-120<br />

GROSS, W., K. RING u. E. LODEMANN (1989) :<br />

Physiologische Chemie.<br />

VCH Verlag, Weinheim<br />

HALL, S. K., J. ZHANG u. M. LIEBERMAN (1995):<br />

Cyclic AMP prevents activation of a swelling-induced chloride-sensitive conductance<br />

in chick heart cells.<br />

J. Physiol. 488, 359-369<br />

HAMMERSTEDT, R. H., A. D. KEITH, W. C. SNIPES, R. P. AMANN, D. ARRUDA u.<br />

L. C. GRIEL (1978):<br />

Use of spin labels to evaluate effects of cold shocks and osmolality on sperm.<br />

Biol. Reprod. 18, 686-696<br />

HAN, J., J.-D. LEE, L. BIBBS u. R. J. ULEVITCH (1994):<br />

A MAP kinase targeted by endotoxin and hyperosmolarity in mammalian cells.<br />

Science 265, 808-811<br />

HARKEMA, W., R. A. P. HARRISON, N. G. A. MILLER, E. K. TOPPER u. H.<br />

WOELDERS (1998):<br />

Enhanced binding of zona pellucida proteins to the acrosomal region of intact boar<br />

spermatozoa in response to fertilizing conditions: A flow cytometric study.<br />

Biol. Reprod. 58, 421-430<br />

HARRISON, R. A. P., u. S. E. VICKERS (1990):<br />

Use of fluorescent probes to assess membrane integrity in mammalian spermatozoa.<br />

J. Reprod. Fertil. 88, 343-352<br />

160


161<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

HARRISON, R. A. P., B. MAIRET u. N. G. A. MILLER (1993):<br />

Flow cytometric studies of Bikarbonate-mediated Ca 2+ -Influx in boar sperm<br />

populations.<br />

Mol. Reprod. Dev. 35, 197-208<br />

HARRISON, R. A. P. (1996):<br />

Capacitation mechanisms, and the role of capacitation as seen in eutherian<br />

mammals.<br />

Reprod. Fertil. Dev. 8, 581-594<br />

HARRISON, R. A. P., P. J. C. ASHWORTH u. N. G. A. MILLER (1996):<br />

Bikarbonate/CO, an effector of capacitation, induces a rapid and reversible change in<br />

the lipid architecture of boar sperm plasma membranes.<br />

Mol. Reprod. Dev. 45, 378-391<br />

HARRISON, R. A. P., u. N. G. A. MILLER (2000):<br />

cAMP-dependent protein kinase control of plasma membrane lipid architecture in<br />

boar sperm.<br />

Mol. Reprod. Dev. 55, 220-228<br />

HAYASHI, H., K. YAMAMOTO, H. YONEKAWA u. M. MORISAWA (1987):<br />

Involvement of tyrosine protein kinase in the initiation of flagellar movement in<br />

rainbow trout spermatozoa.<br />

J. Biol. Chem. 34, 16692-16698<br />

HEBEL, M. (2001):<br />

Volumenregulation und zugrundeliegende Transportmechanismen von<br />

Eberspermatozoen unter befruchtungsrelevanten Bedingungen.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

HOLT, W. V. (1984):<br />

Membrane heterogeneity in the mammalian spermatozoon.<br />

Int. Rev. Cytol. 87, 159-194<br />

HOLT, W. V., u. R. A. P. HARRISON (2002):<br />

Bikarbonate stimulation of boar sperm motility via a protein kinase a-dependent<br />

pathway: between-cell and between-ejaculate differences are not due to deficiencies<br />

in protein kinase a activation.<br />

J. Androl. 23, 557-565<br />

HORTAS, M. L., J. A. CASTILLA, M. T. GIL, F. SAMANIÉGO, M. MORELL u. M.<br />

REDONDO (2001):<br />

Alterations in sperm protein phosphorylation in male infertility.<br />

Andrologia 33, 282-286<br />

HOUSLEY, M. D., u. K. K. STANLEY (1982):<br />

Dynamics of biological membranes.<br />

John Wiley & Sons, New York


H. Literaturverzeichnis<br />

HUBERT, E. M., M. W. MUSCH u. L. GOLDSTEIN (2000):<br />

Inhibition of volume-stimulated taurine efflux and tyrosine kinase activity in the skate<br />

red blood cell.<br />

Pflueg. Arch. Eur J. Physiol. 440, 132-139<br />

JEYENDRAN, R. S., H. H. VAN DER VEN, M. PEREZ-PELAEZ, B. G. CRABO u.<br />

L. J. D. ZANEVELD (1984):<br />

Development of an assay to assess the functional integrity of the human sperm<br />

membrane and its relationship to other semen characteristics.<br />

J. Reprod. Fertil. 70, 219-228<br />

JEYENDRAN, R. S., H. H. VAN DER VEN u. L. J. D. ZANEVELD (1992):<br />

The hypoosmotic swelling test: an update.<br />

Arch. Androl. 29, 105-116<br />

JHA, K. N., u. S. SHIVAJI (2002):<br />

Identification of the major tyrosine phosphorylated protein of capacitated hamster<br />

spermatozoa as a homologue of mammalian sperm a kinase anchoring protein.<br />

Mol. Reprod. Dev. 61, 258-270<br />

JIMÉNEZ, I., H. GONZÁLEZ, R. ORTIZ, M. BETANCOURT, J. HERRERA u.<br />

R. FIERRO (2002):<br />

Expression of lectin receptors on the membrane surface of sperm of fertile and<br />

subfertile boars by flow cytometry.<br />

Arch. Androl. 48, 159-166<br />

KALAB, P., J. PRKNICOVA, G. GEUSSOVA u. G. MOOS (1998):<br />

Regulation of protein tyrosine phosphorylation in boar sperm through a cAMPdependent<br />

pathway.<br />

Mol. Reprod. Dev. 51, 304-314<br />

KAPP,S. (1995):<br />

Untersuchungen zur Bestimmung des minimalen zellulären Wassergehaltes im<br />

Hinblick auf die Kryokonservierung von equinen Spermatozoen.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

KARLSON, P., D. DOENECKE u. J. KOOLMAN (1994):<br />

Biochemie für Mediziner und Naturwissenschaftler.<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart<br />

KIRK, K. (1997):<br />

Swelling-activated organic osmolyte channels.<br />

J. Membr. Biol. 158, 1-16<br />

KIRKMAN-BROWN, J. C., C. BRAY, P. M. STEWART, C. L. R. BARRATT u. S. J.<br />

PUBLICOVER (2000):<br />

Biphasic elevation of [Ca 2+ ] in individual human spermatozoa exposed to<br />

progesterone.<br />

Dev. Biol. 222, 326-335<br />

162


163<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

KLEIN, J. D., P. B. PERRY u. W. C. O`NEILL (1993):<br />

Regulation by cell volume of Na + -K + -2Cl - cotransporter in vascular endothelial cells:<br />

Role of protein phosphorylation.<br />

J. Membr. Biol. 132, 243-252<br />

KOBORI, H., S. MIAYAZAKI u. Y. KUWABARA (2000):<br />

Ca 2+ increase in response to progesterone and cyclic nucleotides in mouse<br />

spermatozoa.<br />

Biol. Reprod. 63, 113-120<br />

KÖNIG, I.(1990):<br />

Schweinebesamung.<br />

Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin GmbH<br />

5. überar<strong>bei</strong>tete Auflage<br />

KOCAK-TOKER, N., G. AKTAN u. G. AYKAC-TOKER (2002):<br />

The role of Na,K-ATPase in human sperm motility.<br />

Int. J. Androl. 25, 180-185<br />

KOHSAKA, T., H. SASADA, H. TAKAHARA, E. SATO, K. BAMBA u. O. D.<br />

SHERWOOD (2001):<br />

The presence of specific binding sites on boar spermatozoa for porcine relaxin and<br />

its action on their motility characteristics.<br />

J. Reprod. Dev. 47, 197-204<br />

KRAUSE, D. (1966):<br />

Untersuchungen am Bullensperma unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

fertilitätsdiagnostischen Bedeutung <strong>der</strong> Befunde.<br />

Hannover, Tierärztliche Hochschule, Habilitationsschrift<br />

KULANAND, J., u. S. SHIVAJI (2001):<br />

Capacitation-associated changes in protein tyrosine phosphorylation, hyperactivation<br />

and acrosome reaction in hamster spermatozoa.<br />

Andrologia 33, 95-104<br />

KULKARNI, S. B., Z. E. SAUNA, V. SOMLATA u. V. SITARAMAM (1997):<br />

Volume regulation of spermatozoa by Quinin-sensitive channels.<br />

Mol. Reprod. Dev. 46, 535-550<br />

LAEMMLI, U. K. (1970):<br />

Clevage of structural proteins during assembly of bakteriophage T4.<br />

Nature, London 227, 680-685<br />

LANGLAIS, J., u. K. D. ROBERTS (1985):<br />

A molecular membrane model of sperm capacitation and the acrosome reaction of<br />

mammalian spermatozoa.<br />

Gamete Res. 12, 183-224


H. Literaturverzeichnis<br />

LECLERC, P., E. DE LAMIRANDE u. C. GAGNON (1996):<br />

Cyclic adenosine 3`,5´monophosphate-dependent regulation of protein tyrosine<br />

phosphorylation in relation to human sperm capacitation and motility.<br />

Biol. Reprod. 55, 684-692<br />

LECLERC, P., E. DE LAMIRANDE u. C. GAGNON (1998):<br />

Interaction between Ca 2+ , cyclic 3´,5`adenosine monophosphate, the superoxide<br />

anion, and tyrosine phosphorylation pathways in the regulation of human sperm<br />

capacitation.<br />

J.Androl. 4, 434-443<br />

LECLERC, P., u. S. GOUPIL (2002):<br />

Regulation of the human sperm tyrosine kinase c-yes. Activation by cyclic adenosine<br />

3`,5`-monophosphate and inhibition by Ca 2+ .<br />

Biol. Reprod. 67, 301-307<br />

LEPPLE-WIENHUES, A., I. SZABÓ, T. LAUN, N. K KABA, E. GULBINS u. F. LANG<br />

(1998):<br />

The tyrosine kinase p56 lck mediates activation of swelling induced chloride channels<br />

in lymphocytes.<br />

J. Cell Biol. 141, 281-286<br />

LIU, C., D. GAO, G. M. PRESTON, L. E. MC GANN, C. T. BENSON, E. S. CRITSER<br />

u. J. K. CRITSER (1995):<br />

High water permeability of human spermatozoa is mercury-resistant and not<br />

mediated by CHIP28.<br />

Biol. Reprod. 52, 913-919<br />

LUCONI, M., L. BONACCORSI , C. KRAUSZ, G. GERVASI, G. FORTI u. E. BALDI<br />

(1995):<br />

Stimulation of tyrosine phosphorylation by platelet-activating factor and progesterone<br />

in human spermatozoa.<br />

Mol. Cell. Endocrinol. 108, 35-42<br />

LUCONI, M., C. KRAUSZ, G. FORTI u. E. BALDI (1996):<br />

Extracellular calcium negatively modulates tyrosine phosphorylation and tyrosine<br />

kinase activity during capacitation of human spermatozoa.<br />

Biol. Reprod. 55, 207-216<br />

MANJUNATH, P., M. MÉNARD u. C. LAZURE (2002):<br />

Seminal plasma phospholipid –binding proteins in farm animals.<br />

Advances in Reproduction Volume VI, 72<br />

MANN, T. (1954):<br />

The biochemisty of semen.<br />

Methuen, London - New York<br />

164


MANN, T., u. C. LUTWACK-MANN (1981):<br />

Male reproductive Function and semen.<br />

Springer Verlag, New York<br />

165<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

MARUNAKA, Y., N. NIISATO, H. O`BRODOVICH, M. POST u. A. K. TANSWELL<br />

(1999):<br />

Roles of Ca 2+ and protein tyrosine kinase in insulin action on cell volume via Na + and<br />

K + channels and Na + / K + / 2Cl - cotransporter in fetal rat alveolar type II pneumocyte.<br />

J. Membr. Biol. 168, 91-101<br />

MAXWELL, W. M. C., u. L. A. JOHNSON (1997):<br />

Chlortetracycline analysis of boar spermatozoa after incubation, flow cytometric<br />

sorting, cooling, or cryopreservation.<br />

Mol. Reprod. Dev. 46, 408-418<br />

MC CARTY, N.A., u. R.G. O`NEIL (1992):<br />

Calcium signalling in cell volume regulation.<br />

Physiol. Rev. 72, 1037-1061<br />

MERYMAN, H.T. (1979):<br />

The exceeding of a minimum tolerable cell volume in hypertonic suspension as a<br />

cause of freezing injury.<br />

In: WOLSTENHOLME, G. E. u. M. O`CONNOR (Hrsg.): The frozen cell.<br />

Churchill, London, 61-64<br />

MONESI, V. (1976):<br />

Spermatogenese und Spermatozoen.<br />

In: AUSTIN, C.R. u. R.V. SHORT (Hrsg.):<br />

Fortpflanzungsbiologie <strong>der</strong> Säugetiere, Bd. 1. Keimzellen und Befruchtung.<br />

Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg<br />

MONGIN, A. A., J. M. REDDI, C. CHARNIGA u. H.K. KIMELBERG (1999):<br />

[ 3 H]Taurine and D-[ 3 H]aspartate release from astrocyte cultures are differently<br />

regulated by tyrosine kinases.<br />

Am. J. Physiol. 276, C1226-1230<br />

MORALES, E., L. DE LA TORRE, G. W. MOY, V. D. VACQUIER u. A. DARSZON<br />

(1993):<br />

Anion channels in sea urchin sperm plasma membranes.<br />

Mol. Reprod. Dev. 36, 174-182<br />

MOUSSA, M. M. (1983):<br />

Caffeine and sperm motility.<br />

Fert. Steril. 39, 845-848<br />

MRSNY, R. J., J. E. SIITERI u. S. MEIZEL (1984):<br />

Hamster sperm Na + , K + -Adenosine Triphosphate: Increased Activity during<br />

capacitation in vitro and its relationship to cyclic nucleotides.<br />

Biol. Reprod. 30, 573-584


H. Literaturverzeichnis<br />

MUNGAN, N. A., G. MUNGAN, M.M. BASAR, M. BAYKAM u. A. ATAN (2001):<br />

Effect of seminal plasma calcitonin levels on sperm motility.<br />

Arch. Androl. 47, 113-117<br />

MUNOZ-GARAY, C., J.L. DE LA VEGA-BELTRAN, R. DELGADO, P. LABARCA, R.<br />

FELIX u. A. DARSZON (2001):<br />

Inwardly rectifying K + channels in spermatogenic cells: functional expression and<br />

implication in sperm capacitation.<br />

Dev. Biol. 234, 261-274<br />

MUNUCE, M. J., A. M. CAILLE, C. L. BERTA, P. PERFUMO u. L. MORISOLI<br />

(2000):<br />

Does the hypoosmotic swelling test predict human sperm viability?<br />

Arch. Androl. 44, 207-212<br />

MUSCH, M. W., E. M. DAVIS-AMARAL, K. L. LEIBOWITZ u. L. GOLDSTEIN (1998):<br />

Hypotonic-stimulated taurine efflux in skate erythrocytes: regulation by tyrosine<br />

phosphatase activity.<br />

Am. J. Physiol., R1677-R1686<br />

NAABY-HANSEN, S., A. MANDAL, M. J. WOLKOWICZ, B. SEN, V. A.<br />

WESTBROOK, J. SHETTY, S. A. COONROD, K. L. KLOTZ, Y.-H. KIM, L. A. BUSH,<br />

C. J. FLICKINGER u. J. C. HERR (2002):<br />

CABYR, a novel calcium-binding tyrosine phosphorylation-regulated fibrous sheath<br />

protein involved in capacitation.<br />

Dev. Biol. 242, 236-254<br />

NAZ, R. K. (1999):<br />

Involvement of protein serine and threonine phosphorylation in human sperm<br />

capacitation.<br />

Biol. Reprod. 60, 1402-1409<br />

NEILD, D., G. CHAVES, M. FLORES, N. MORA, M. BECONI u. A. AGUERO (1999):<br />

Hypoosmotic test in equine spermatozoa.<br />

Theriogenology 51, 721-727<br />

NILIUS, B. (1993):<br />

Physiologie des Menschen – Definition.<br />

In: SCHUBERT, E. (Hrsg.): Medizinische Physiologie.<br />

Verlag De Gruyter, Berlin, New York<br />

NILIUS, B., J. EGGERMONT, T. VOETS, G. BUYSE, V. MANOLOPOULOS u.<br />

G. DROOGMANS (1997):<br />

Properties of volume-regulated anion channels in mammalian cells.<br />

Prog. Biophys. Mol. Biol. 68, 69-119<br />

166


NULTSCH, W. (1991):<br />

Allgemeine Botanik.<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York<br />

9. Auflage<br />

OKADA, Y., u. A. HAZAMA (1989):<br />

Volume-regulatory ion channels in epithelial cells.<br />

News Physiol. Sci. 4, 238-242<br />

167<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

OKADA, A., K. INOMATA, M. MATSUHASHI, K. FUJIO, K. MIURA, K. SHIINA u. M.<br />

SHIRAI (1990):<br />

Correlation of the hypo-osmotic swelling test, semen score and zona-free hamster<br />

egg penetration assay in humans.<br />

Int. J. Androl. 13, 337-343<br />

OKADA, Y. (1997):<br />

Volume expansion-sensing outward-rectifier Cl - channel: fresh start to the molecular<br />

identity and volume sensor.<br />

Am. J. Physiol. 273, C755-789<br />

O´TOOLE, C. M. B., C. ARNOULT, A. DARSZON, R. A. STEINHARDT u. H. M.<br />

FLORMAN (2000):<br />

Ca 2+ entry through store-operated channels in mouse sperm is initiated by egg ZP3<br />

and drives the acrosome reaction.<br />

Mol. Biol. Cell. 11, 1571-1584<br />

PARRISH, J. J., J. L. SUSKO-PARRISH u. N. L. FIRST (1989):<br />

Capacitation of bovine sperm by heparin: inhibitory effect of glucose and role of<br />

intracellular pH.<br />

Biol. Reprod. 41, 683-699<br />

PENA, A., A. JOHANNISSON u. C. LINDE-FORSBERG (1999):<br />

Post-thaw evaluation of dog spermatozoa using new triple fluorescent staining and<br />

flow cytometry.<br />

Androl. 52, 965-980<br />

PÉREZ-LLANO, B., J. L. LORENZO, P. YENES, A. TREJO u. P. GARCIA-CASADO<br />

(2001):<br />

A short hypoosmotic swelling test for the prediction of boar sperm fertility.<br />

Theriogenology 56, 387-398<br />

PÉREZ-PÉ, R., P. GRASA, M. FERNANDEZ-JUAN, M.L. PELEATO, J. CEBRIAN-<br />

PEREZ u. T. MUINO-BLANCO (2002):<br />

Seminal plasma proteins reduce protein tyrosine phosphorylation in the plasma<br />

membrane of cold-shocked ram spermatozoa.<br />

Mol. Reprod. Dev. 61, 226-233


H. Literaturverzeichnis<br />

PETROUNKINA, A. M. (1998):<br />

Mathematische Analyse <strong>der</strong> physiologisch bedingten Zellvolumenän<strong>der</strong>ungen am<br />

Modell von Eberspermatozoen unter Kapazitationsbedingungen in vitro.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

PETROUNKINA, A. M., M. HEBEL, K. F. WEITZE u. E. TÖPFER-PETERSEN<br />

(1999):<br />

Regulative volume decrease in freshly ejaculated boar spermatozoa.<br />

In: 3 rd Conf. Eur. Soc. Dom. Anim. Reprod., Anger<br />

Reprod. Dom. Anim. 6, Suppl. 58<br />

PETROUNKINA, A. M., u. E. TÖPFER-PETERSEN (2000):<br />

Heterogeneous osmotic behaviour in boar sperm populations and its relevance for<br />

detection of changes in plasma membrane.<br />

Reprod. Fertil. Dev. 12, 297-305<br />

PETROUNKINA, A. M., R. A. P. HARRISON, R. PETZOLDT, K. F. WEITZE u. E.<br />

TÖPFER-PETERSEN (2000 a):<br />

Cyclical changes in sperm volume during in vitro incubation un<strong>der</strong> capacitating<br />

conditions: a novel boar semen characteristic.<br />

J. Reprod. Fert. 118, 283-293<br />

PETROUNKINA, A. M., R. A. P. HARRISON u. E. TÖPFER-PETERSEN (2000 b):<br />

Only low levels of spermadhesin AWN are detectable on the surface of living<br />

ejyculated boar spermatozoa.<br />

Reprod. Fertil. Dev. 12, 361-371<br />

PETROUNKINA, A. M., R. A. P. HARRISON, M. HEBEL, K. F. WEITZE u. E.<br />

TÖPFER-PETERSEN (2001a):<br />

Role of Quinin-sensitive ion channels in volume regulation in boar and bull<br />

spermatozoa.<br />

Reprod. 122, 327-336<br />

PETROUNKINA, A. M., J. FRIEDRICH, W. DROMMER, G. BICKER, D. WABERSKI<br />

u. E. TÖPFER-PETERSEN (2001b):<br />

Kinetic characterization of the changes in protein tyrosine phosphorylation of<br />

membranes, cytosolic Ca 2+ concentration and viability in boar sperm populations<br />

selected by binding to oviductal epithelial cells.<br />

Reprod. 122, 469-480<br />

PETROUNKINA, A.M., u. E. TÖPFER-PETERSEN (2002):<br />

Signal transduction pathway activating regulative response in boar spermatozoa.<br />

35. Jahrestagung Physiologie und Pathologie <strong>der</strong> Fortpflanzung und 27. Veterinär-<br />

Humanmedizinische Gemeinschaftstagung, Leipzig<br />

PETZOLDT, R., P. PIETSCH u. CH. PIETSCH (1985):<br />

Die Verteilung und <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Natrium-, Kalium- und Calcium-Konzentration im<br />

Seminalplasma von Bullen.<br />

Arch. Exper. Vet. Med. 39, 309-318<br />

168


169<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

PETZOLDT, R., u. H. NEHRING (1986):<br />

Zum Ionengehalt in den Spermatozoen und des Seminalplasmas von Eber und<br />

Schafbock.<br />

Arch. Exper. Vet. Med. Leipzig 40 Mai 3, 469-477<br />

PETZOLDT, R. (1988):<br />

Der Natrium- und Kaliumgehalt in Bullenspermien während <strong>der</strong> Abkühlung und nach<br />

dem Auftauen von gefrierkonservierten Pellets.<br />

Arch. Exp. Veterinarmed. 42, 154-164<br />

PETZOLDT, R., u. H. NEHRING (1992):<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Biologie und Konservierung von Säugerspermien.<br />

Biol. Rundschau 26, 79-89<br />

PUKAZHENTHI, B. S., D. E. WILDT, M. A. OTTINGER u. J. HOWARD (1998 a):<br />

Inhibition of domestic cat spermatozoa acrosome reaction and zona pellucida<br />

penetration by tyrosine kinase inhibitors.<br />

Mol. Reprod. Dev. 49, 48-57<br />

PUKAZHENTHI, B. S., J. A. LONG, D. E. WILDT, M. A. OTTINGER, D. L.<br />

ARMSTRONG u. J. HOWARD (1998 b):<br />

Regulation of sperm function by protein tyrosine phosphorylation in diverse wild felid<br />

species.<br />

J. Androl. 6, 675-685<br />

QUINN, P.J. (1981):<br />

The fluidity of cell membranes and its regulation.<br />

Prog. Biophys. Molec. Biol. 38, 101-104<br />

QUINN, P.J. (1985):<br />

A liquid-phase separation model low-temperature damage to biological membranes.<br />

Cryobiology 22, 128-146<br />

RICE, A., J. PARRINGTON, K. T. JONES u. K. SWANN (2000):<br />

Mammalian sperm contain a Ca 2 + -sensitive phospholipase C activity that can<br />

generate InsP3 from PIP2 associated with intracellular organelles.<br />

Dev. Biol. 228, 125-235<br />

RODRIGUEZ-GIL, J. E., u. T. RIGAU (1996):<br />

Effect of oubain to osmotic changes in dog and boar spermatozoa.<br />

Theriogenology 45, 873-888<br />

ROLDAN, E. R. S. (1998):<br />

Role of phospholipases during sperm acrosomal exocytosis.<br />

Front. Biosci. 3, d1109-d1119


H. Literaturverzeichnis<br />

ROTA, A., N. PENZO, L. VINCENTI u. R. MANTOVANI (2000):<br />

Hypoosmotic swelling (HOS) als a screening assay for testing in vitro fertility of<br />

bovine spermatozoa.<br />

Theriogenology 53, 1415-1420<br />

ROVAN, E. (2001):<br />

Biochemie <strong>der</strong> Spermatozoa.<br />

In: BUSCH, W., HOLZMANN, A. (2001):<br />

Veterinärmedizinische Andrologie<br />

Schattauer, Stuttgart, 23-44<br />

RUFO, G. A., P. K. SCHOFF u. H. A. LARDY (1984):<br />

Regulation of calcium content in bovine spermatozoa.<br />

J. Biol. Chem. 259, 2547-52<br />

SANZ, L., J. J. CALVETE, K. MANN, H.-J. GABIUS u. E. TÖPFER-PETERSEN<br />

(1993):<br />

Isolation and biochemical characterization of heparin-binding proteins from boar<br />

seminal plasma: A dual role for spermadhesins in fertilization.<br />

Mol. Reprod. Dev. 35, 37-43<br />

SATO, Y., J.-H. SON, R. P. TUCKER u. S. MEIZEL (2000):<br />

The zona pellucida-initiated acrosome reaction: defect due to mutations in the sperm<br />

glycine receptor/Cl - channel.<br />

Dev. Biol. 227, 211-218<br />

SCHILLING, E., u. M. VENGUST (1985):<br />

Bestimmung <strong>der</strong> osmotischen Resistenz von Eberspermien und <strong>der</strong>en Beziehung zur<br />

Konservierungsfähigkeit von Samenproben.<br />

Zuchthygiene 20, 61-78<br />

SCHMIDT, R. F. u. G. THEWS (1993):<br />

Physiologie des Menschen.<br />

Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg<br />

SCHNORR, B. (1996):<br />

Embryologie <strong>der</strong> Haustiere.<br />

Ferdinand Enke Verlag Stuttgart<br />

3., überar<strong>bei</strong>tete Auflage<br />

SCHÜLKE, B. (1991):<br />

Grundstruktur <strong>der</strong> Spermienzelle und Biochemie des Spermas.<br />

In: BUSCH, W., K. LÖHLE u. W. PETER (Hrsg):<br />

Künstliche Besamung <strong>bei</strong> Nutztieren.<br />

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart<br />

170


SETCHEL, B.P. (1982):<br />

Spermatogenesis and spermatozoa.<br />

In: AUSTIN, C.R. u. R.V. SHORT (Hrsg.): Reproduction of Mammals.<br />

Cambridge University Press, Bd.1<br />

171<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

SHEN, M.-R., C.-Y. CHOU, J. A. BROWNING, R. J. WILKINS u. J. C. ELLORY<br />

(2001):<br />

Human cervical cancer cells use Ca 2+ signalling, protein tyrosine phosphorylation<br />

and MAP kinase in regulatory volume decrease.<br />

J. Biol. Chem. 268, 19919-22<br />

SI, Y., u. M. OKUNO (1999):<br />

Role of tyrosine phosphorylation of flagellar proteins in hamster sperm<br />

hyperactivation.<br />

Biol. Reprod. 61, 240-246<br />

SINGER, S. J., u. G. L. NICHOLSEN (1972):<br />

The fluid mosaic model of the structure of cell membranes.<br />

Science 175, 720-731<br />

SOROTA, S. (1995):<br />

Tyrosine protein kinase inhibitors prevent activation of cardiac swelling-induced<br />

chloride current.<br />

Pflueg. Arch. Eur. J. Physiol. 431, 178-185<br />

STRANGE, K., F. EMMA u. P. S. JACKSON (1996):<br />

Cellular and molecular physiology of volume-sensitive anion channels.<br />

Am. J. Physiol. 270, C711-730<br />

SUZUKI, K., A. ASANO, B. ERIKSSON, K. NIWA, T. NAGAI u. H. RODRIGUEZ-<br />

MARTINEZ (2002):<br />

Capacitation status and in vitro fertility of boar spermatozoa: effects of seminal<br />

plasma, cumulus-oocyte-complexes-conditioned medium and hyaluronan.<br />

Int. J. Androl. 25, 84-93<br />

SWANN, K., J. PARRINGTON u. K.T. JONES (2001):<br />

Potential role of sperm-<strong>der</strong>ived phospholipase C in triggering the egg-activating Ca 2+<br />

signal at fertilization.<br />

Reprod. 122, 839-846<br />

TAOUIL, K., u. P. HANNAERT (1999):<br />

Evidence for the involvement of K + channels and K + –Cl - cotransport in the regulatory<br />

volume decrease of newborn rat cardiomyocytes.<br />

Pflügers Arch-Eur J. Physiol. 439, 56-66<br />

TARDIF, S., M. A. SIRARD, R. SULLIVAN u. J. L. BAILEY (1999):<br />

Identification of capacitation-associated phosphoproteins in porcine sperm<br />

electroporated with ATP-gamma-(32)P.<br />

Mol. Reprod. Dev. 54, 292-302


H. Literaturverzeichnis<br />

TARDIF, S., C. DUBÉ, S. CHEVALIER u. J. L. BAILEY (2001):<br />

Capacitation is associated with tyrosine phosphorylation and tyrosine kinase-like<br />

activity of pig sperm proteins.<br />

Biol. Reprod. 65, 784-792<br />

TARDIF, S., C. DUBÉ u. J. L. BAILEY (2003):<br />

Porcine sperm capacitation and tyrosinee kinase aktivity are dependent on<br />

Bikarbonate and calcium but protein tyrosine phosphorylation is only associated with<br />

calcium.<br />

Biol. Reprod. 68, 207-213<br />

TASH, J. S., u. A. R. MEANS (1982):<br />

Regulation of protein phosphorylation and motility of sperm by cyclic adenosine<br />

monophosphate and calcium.<br />

Biol. Reprod. 26, 745-763<br />

TASH, J. S., u. A. R. MEANS (1983):<br />

c-AMP, calcium und protein phosphorylation in flagella motility.<br />

Biol. Reprod. 28, 75-104<br />

TASH, J. S., S. S. KAKAR u. A. R. MEANS (1984):<br />

Flagellar motility requires the cAMP-dependend phosphorylation of a heat-stable NP-<br />

40-soluble 56kd protein, axokinin.<br />

Cell, 38, 551-559<br />

TASH, J. S., M. KRINKS, J. PATEL, R. L. MEANS, C. B. KLEE u. A. R. MEANS<br />

(1988):<br />

Identification, characterization, and functional correlation of calmodulin-dependend<br />

protein phosphatase in sperm.<br />

J. Cell. Biol. 106, 1625-1633<br />

THÉRIEN, I., D. BOUSQUET u. P. MANJUNATH (2001):<br />

Effect of seminal phospholipid-binding proteins and follicular fluid on bovine sperm<br />

capacitation.<br />

Biol. Reprod. 65, 41-51<br />

THOROED, S. M., A. BRYAN-SISNEROS u. P. DOROSHENKO (1999):<br />

Protein phosphotyrosine phosphatase inhibitors suppress regulatory volume<br />

decrease and the volume-sensitive Cl - conductance in mouse fibroblasts.<br />

Pflueg. Arch. Eur. J. Physiol. 438, 133-140<br />

THUNDATHIL, J., E. DE LAMIRANDE u. C. GAGNON (2003):<br />

Nitric oxide regulates the phosphorylation of the threonine-glutamine-tyrosine motif in<br />

proteins of human spermatozoa during capacitation.<br />

Biol. Reprod. 68, 1291-1298<br />

172


173<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

TILLY, B. C., N. VAN DEN BERGHE, L. G. J. TERTOOLEN, M. J. EDIXHOVEN u. H.<br />

R. DE JONGE (1993):<br />

Protein tyrosine phosphorylation is involved in osmoregulation of ionic conductances.<br />

J. Biol. Chem. 25, 19919-19922<br />

TILLY, B. C., M. J. EDIXHOVEN , L. G. J. TERTOOLEN, N. MORII, Y. SAITOH, S.<br />

NARUMIYA u. H. R. DE JONGE (1996):<br />

Activation of the osmo-sensitive chloride conductance involves p21 rho and is<br />

accompanied by a transient reorganization of the F-actin cytoskeleton.<br />

Mol. Biol. Cell 7, 1419-1427<br />

TÖPFER-PETERSEN, E. (1996):<br />

Molecular mechanism of fertilization in the pig.<br />

Reprod. Dom. Anim. 31, 93-100<br />

TÖPFER-PETERSEN, E., M. ENSSLIN u. D. WABERSKI (1996):<br />

Kapazitation. Eine kurze Übersicht.<br />

Fertilität 12, 183-189<br />

TÖPFER-PETERSEN, E., u. C. AURICH (2000):<br />

Reproduktion <strong>bei</strong>m männlichen Tier.<br />

In: ENGELHARDT, W., BREVES, G. (Hrsg.):<br />

Physiologie <strong>der</strong> Haustiere<br />

Enke im Hippokrates Verlag GmbH, Stuttgart, 537-555<br />

TÖPFER-PETERSEN, E., A. M. PETROUNKINA u. M. EKHLASI-HUNDRIESER<br />

(2000):<br />

Oocyte-sperm interactions.<br />

Anim. Reprod. Sci. 60-61, 653-662<br />

TÖPFER-PETERSEN, E., u. D. WABERSKI (2001):<br />

Spermienreifung und Befruchtung<br />

In: BUSCH, W., HOLZMANN, A. (2001):<br />

Veterinärmedizinische Andrologie<br />

Schattauer, Stuttgart, 67-82<br />

URNER, F., u. D. SAKKAS (2003):<br />

Protein phosphorylation in mammalian spermatozoa.<br />

Reprod. 125, 17-26<br />

VAN DER VEN, H. H., R. S. JEYENDRAN,S. AL-HASANI, M. PEREZ-PELAEZ, K.<br />

DIEDRICH u. L. J. D. ZANEVELD (1986):<br />

Correlation between human sperm swelling in hypoosmotic medium (hypoosmotic<br />

swelling test) and in vitro fertilization.<br />

J. Androl. 7, 190-196


H. Literaturverzeichnis<br />

VENGUST, M. (1983):<br />

Untersuchungen zur osmotischen Resistenz von Eberspermien und die Ermittlung<br />

eines osmotischen Resistenzwertes zur Beurteilung <strong>der</strong> Konservierungsfähigkeit von<br />

Ejakulaten.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

VISCONTI, P. E., J. L. BAILEY, G. D. MOORE, D. PAN, P. OLDS-CLARKE u. G. S.<br />

KOPF (1995a):<br />

Capacitation of mouse spermatozoa<br />

I. Correlation between the capacitation state and protein tyrosine phosphorylation.<br />

Development 121, 1129-1137<br />

VISCONTI, P. E., G. D. MOORE, J. L. BAILEY, P. LECLERC, S. A. CONNORS, D.<br />

PAN, P. OLDS-CLARKE u. G. S. KOPF (1995b):<br />

Capacitation of mouse spermatozoa<br />

II. Protein tyrosine phosphorylation and capacitation are regulated by cAMPdependent<br />

pathway.<br />

Development 121, 1139-1150<br />

VISCONTI, P. E., L. R. JOHNSON, M. OYASKI, M. FORNES, S. B. MOSS,G.L.<br />

GERTON u. G. S. KOPF (1997):<br />

Regulation, localization, and anchoring of protein kinase a subunits during mouse<br />

sperm capacitation.<br />

Dev. Biol. 192, 351-363<br />

VISCONTI, P. E., u. G. S. KOPF (1998):<br />

Regulation of phosphorylation during sperm capacitation.<br />

Biol. Reprod. 59, 1-6<br />

VISCONTI, P. E., H. GALANTINO-HOMER, X. NING, M. W. FORNES, G. D.<br />

MOORE, J. L. BAILEY u. G. S. KOPF (1998):<br />

The molecular basis of capacitation.<br />

J. Androl. 19, 242-248<br />

VISCONTI, P. E., H. GALANTINO-HOMER, X. NING, G. D. MOORE, J. P.<br />

VALENZUELA, C. J. JORGEZ, J. G. ALVAREZ u. G. S. KOPF (1999 a):<br />

Cholesterol efflux-mediated signal transduction in mammalian sperm: β-cyclodextrins<br />

initiate transmembrane signaling leading to an increase in protein tyrosine<br />

phosphorylation during mouse sperm capacitation.<br />

J. Biol. Chem. 274, 3235-3242<br />

VISCONTI, P. E., X. NING, M. W. FORNES, J. G. ALVAREZ, P. STEIN, S. A.<br />

CONNORS u. G. S. KOPF (1999 b):<br />

Cholesterol efflux-mediated signal transduction in mammalian sperm: cholesterol<br />

release signals an increase in protein tyrosine phosphorylation during mouse sperm<br />

capacitation.<br />

Dev. Biol. 214, 429-443<br />

174


175<br />

H. Literaturverzeichnis<br />

VISCONTI, P. E., J. STEWART-SAVAGE, A. BLASCO, L. BATTAGLIA, P.<br />

MIRANDA, G. S. KOPF u. J. G. TEZON (1999c):<br />

Roles of Bikarbonate, cAMP,and protein tyrosine phosphorylation on capacitation<br />

and the spontaneus acrosome reaction of hamster sperm.<br />

Biol. Reprod. 61, 76-84<br />

VISCONTI, P. E., V. A. WESTBROOK, O. CHERTIHIN, I. DEMARCO, S. SLEIGHT<br />

u. A.B. DIEKMAN (2002):<br />

Novel signaling pathways involved in sperm acquisition of fertilizing capacity.<br />

J. Reprod. Immunol. 53,133-150<br />

VOETS, T., V. MANOLOPULOS, J. EGGERMONT, C. ELLORY, G. DROOGMANS<br />

u. B. NILIUS (1998):<br />

Regulation of a swelling-activated chloride current in bovine endothelium by protein<br />

tyrosine phosphorylation and G proteins.<br />

J. Physiol. 506, 341-352<br />

WALENSKY, L. D., u. S. H. SNYDER (1995):<br />

Inositol 1,4,5-triphosphate receptors selectively localized to the acrosomes<br />

ofmammalian sperm.<br />

J. Cell. Biol. 130, 857-869<br />

WATSON, P.F. (1981):<br />

The effects of cold shock on sperm cell membranes.<br />

In: MORAIS, G.J., A. CLARKE (Eds.): Effects of low temperatures on biological<br />

membranes.<br />

Academic Press, London 189-218<br />

WATSON, P. F., u. A. E. DUNCAN (1988):<br />

Effect of salt concentration and unfrozen water fraction on the viability of slowly<br />

frozen ram spermatozoa.<br />

Cryobiology 25, 131-142<br />

WATSON, P. F., E. KUNZE, P. CRAMER u. R. H. HAMMERSTEDT (1992):<br />

A comparison of critical osmolality and hydraulic conductivity and its activation<br />

energy in fowl and bull spermatozoa.<br />

J. Androl. 13, 131-138<br />

VON WEIKERSTHAL, S. F., M. A. BARRAND u. S. B. HLADKY (1999):<br />

Functional and molecular characterization of a volume-sensitive chloride current in<br />

rat brain endothelial cells.<br />

J. Physiol. 516, 75-84<br />

WEITZE, K.-F., u. E. MÜLLER (1991):<br />

Prinzipien <strong>der</strong> Spermauntersuchung.<br />

In: BUSCH, W., K. LÖHLE u. W. PETER (Eds.): Künstliche Besamung <strong>bei</strong><br />

Nutztieren.<br />

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart


H. Literaturverzeichnis<br />

WEITZE, K.-F. (2001):<br />

Spermatologische Untersuchung.<br />

In: BUSCH, W., HOLZMANN, A. (2001):<br />

Veterinärmedizinische Andrologie<br />

Schattauer, Stuttgart, 67-82<br />

WITTKE, G. (1987):<br />

Physiologie biologischer Membranen.<br />

In: SCHEUNERT, A. u. A. TRAUTMANN (Hrsg.): Lehrbuch <strong>der</strong> Veterinärphysiologie.<br />

Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg<br />

7. Auflage<br />

YANAGIMACHI, R. (1994):<br />

Mammalian fertilisation.<br />

In: KNOBIL, E. u. J.D. NEILL (Eds.):<br />

The physiology of reproduction.<br />

Raven, New York<br />

YEUNG, C. H., u. T. G. COOPER (2001):<br />

Effects of the ion-channel blocker Quinin on human sperm volume, kinematics and<br />

mucus penetration, and the involvment of potassium channels.<br />

Mol. Hum. Reprod. 7, 819-828<br />

YEUNG, C.-H., M. ANAPOLSKI, P. SIPILÄ, A. WAGENFELD, M. POUTANEN, I.<br />

HUHTANIEMI, E. NIESCHLAG u. T. G. COOPER (2002a):<br />

Sperm volume regulation: Matirational changes in fertile and infertile transgenic mice<br />

and association with kinematics and tail angulation.<br />

Biol. Reprod. 67, 269-275<br />

YEUNG, C.-H., M. ANAPOLSKI u. T. G. COOPER (2002b):<br />

Measurement of volume changes in mouse spermatozoa using an electronic sizing<br />

analyzer and a flow cytometer: validation and application to an infertile mouse model.<br />

J. Androl. 23, 522-528<br />

ZENG, Y., E. N. CLARK u. H. M. FLORMAN (1995):<br />

Sperm membrane potential: hyperpolarization during capacitation regulates zona<br />

pellucida-dependent acrosomal secretion.<br />

Dev. Biol. 171, 554-563<br />

Eigene Veröffentlichung:<br />

JEBE, E.C., A.M. PETROUNKINA, u. E. TÖPFER-PETERSEN (2003):<br />

Quinidin-sensitive mechanisms mediate regulative volume increase of boar sperm.<br />

36. Jahrestagung Physiologie und Pathologie <strong>der</strong> Fortpflanzung gleichzeitig<br />

28. Veterinär-Humanmedizinische Gemeinschaftstagung<br />

Veterinärmedizinische Universität Wien, Österreich<br />

176


J. Anhang<br />

1. Rezepturverzeichnis<br />

177<br />

J. Anhang<br />

Alle Chemikalien stammen, soweit nichts an<strong>der</strong>es angegeben ist, von Sigma-Aldrich<br />

Chemie GmbH, Steinheim.<br />

1. Medien<br />

1.1. BTS ( Beltsville Thawing Solution)<br />

Glukose 204,9 mMol 37,0 g<br />

Natriumzitrat 20,4 mMol 6,0 g<br />

Natriumbikarbonat 15,5 mMol 1,3 g<br />

EDTA 3,5 mMol 1,3 g<br />

Kaliumchlorid 10,7 mMol 0,8 g<br />

A. dest. 1000 ml<br />

pH=7,2 (einstellen mit NaOH/ HCl)<br />

Osmolarität 300 ± 5 mosm/kg<br />

1.2. Waschmedium Percoll (Amersham Biosciences AB, Schweden)<br />

a. 10fach salines Hepes-Medium<br />

NaCl 8,00 g<br />

Hepes 4,77 g<br />

Glukose 1,80 g<br />

KOH 1M 2,50 ml<br />

A.dest. 100,00 ml<br />

pH= 7,6 (einstellen mit NaOH/ HCl)


J. Anhang<br />

b. Lösung M<br />

10fach salines Hepes-Medium 10,80 g<br />

A. dest. 100,00 ml<br />

pH= 7,4 (einstellen mit NaOH/ HCl)<br />

Osmolarität m ~ 295 mosm/kg<br />

c. Lösung 1+ 9 P<br />

10fach salines Hepes-Medium 5,40 g<br />

Percoll, unverdünnt 50,90 g<br />

A. dest. 100,00 ml<br />

pH= 7,4 (einstellen mit NaOH/ HCl)<br />

Osmolarität dp ~ 350 mosm/kg<br />

d. Percoll, unverdünnt<br />

Osmolarität p ~ 15 mosm/kg<br />

Rechnung: Oa = (10m + 9p)<br />

R = Oa ( 0,1 x dp) / 0,9 x dp (~ 0,85)<br />

Vp = 10m – 295 / R (295 – p) (~ 11)<br />

e. 100%iges Percoll<br />

Lösung 1 + 9 P<br />

Percoll, unverdünnt [(Vp – 9) x 1,130 x 5] g<br />

Osmolarität ~ 295 mosm/kg<br />

178


f. 70%iges Percoll<br />

1<br />

/2 100%iges Percoll = V<br />

Lösung M ad V x 100 / 70<br />

Gentamycin (70%iges Percoll / 500) ml<br />

g. 35%iges Percoll<br />

1<br />

/2 100%iges Percoll = V<br />

Lösung M ad V x 100 / 35<br />

Gentamycin (35%iges Percoll / 500) ml<br />

1.3. HBS (Hepes gepuffertes salines Medium) isoosmotisch<br />

NaCl 137,0 mMol 27,4 ml 0,5 M NaCl<br />

Glukose 10,0 mMol 1,80 g<br />

Hepes 20,0 mMol 4,77 g<br />

KOH 2,5 mMol 2,50 ml 1,0 M KOH<br />

A. dest. 1000 ml<br />

pH=7,5 (einstellen mit NaOH)<br />

Osmolarität 300 ± 5 mosm/kg<br />

1.4. HBS (Hepes gepuffertes salines Medium) hypoosmotisch<br />

179<br />

J. Anhang<br />

Die Zusammensetzung entspricht <strong>der</strong> isotonen HBS-Lösung, die Osmolarität wird<br />

durch die Verän<strong>der</strong>ung des NaCl-Gehaltes variiert. Von einer NaCl-Lösung 5,30 g/<br />

300 ml wurden 27,4 ml eingesetzt.<br />

pH=7,5 (einstellen mit NaOH)<br />

Osmolarität 180 ± 5 mosm/kg


J. Anhang<br />

1.5. HBS (Hepes gepuffertes salines Medium) hyperosmotisch<br />

Die Zusammensetzung entspricht <strong>der</strong> isotonen HBS-Lösung, die Osmolarität wird<br />

durch die Verän<strong>der</strong>ung des NaCl-Gehaltes variiert. Von einer NaCl-Lösung 13,20 g/<br />

300 ml wurden 27,4 ml eingesetzt.<br />

pH=7,5 (einstellen mit NaOH)<br />

Osmolarität 450 ± 5 mosm/kg<br />

1.6. Inhibitor-Lösung I<br />

NaF 200 mM 7,50 ml<br />

Hepes 200 mM 0,75 ml<br />

EDTA 200 mM 0,75 ml<br />

PPi 100 mM 1,50 ml<br />

NaCl 500 mM 0,30 ml<br />

A. dest. 2,37 ml<br />

Vanadate 20 mM 1,50 ml<br />

AEBSF 200 mM 150 µl<br />

pAB 200 mM 150 µl<br />

E64 10 mM 30 µl<br />

Die Stammlösungen werden alle mit DMSO hergestellt und in mit Silica-Gel gefüllten<br />

Plastiktüten <strong>bei</strong> –20°C eingefroren. Ausnahme bilden E64, das in A. dest. gelöst wird<br />

und Vanadate, das am Tag des Versuches frisch mit A. dest. angesetzt wird.<br />

Die Inhibitor-Lösung wird stets erst am Tag des Versuches angefertigt, AEBSF, pAB<br />

und E64 werden erst eine halbe Stunde vor Gebrauch <strong>der</strong> Inhibitor-Lösung<br />

zugesetzt.<br />

Die Inhibitor-Lösung I dient <strong>der</strong> Blockierung <strong>der</strong> Reaktion in isoosmotischen und<br />

hypoosmotischen Medien.<br />

180


1.6. Inhibitor-Lösung II<br />

181<br />

J. Anhang<br />

Die Inhibitor-Lösung II dient <strong>der</strong> Blockierung <strong>der</strong> Reaktion in hyperosmotischen<br />

Medien.<br />

Die Herstellung <strong>der</strong> Inhibitor-Lösung II entspricht daher <strong>der</strong> Anfertigung <strong>der</strong> Inhibitor-<br />

Lösung I, außer das zum Anpassen <strong>der</strong> Osmolarität 750 mM NaCl in einer Menge<br />

von 2,67 ml zugesetzt und kein A.dest. zugegeben wird.<br />

1.7. Stacking buffer<br />

HCl 5 M 4,80 ml<br />

Tris 2,80 g<br />

TEMED 0,23 ml<br />

A.dest. ad 50,00 ml<br />

pH-Wert = 6,7- 6,9 (einstellen mit NaOH/ HCl)<br />

1.8. NRconc.-Lösung<br />

SDS (w/v) 10,0 % 90 µl<br />

Stacking buffer 90 µl<br />

Bromphenolblau 0,5 % 3 µl<br />

Saccarose 70,0 % 117 µl<br />

1.9. reduzierter LAP-Puffer<br />

Tris pH 6,8 50 mM<br />

SDS (w/v) 2,0 %<br />

Glyzerin 10,0 %<br />

Bromphenolblau eine Spatelspitze<br />

β-Mercaptoethanol<br />

1.10. BMW-Standard<br />

Stock sample buffer<br />

A. dest. 4,8 ml<br />

Tris 0,5 M pH 6,8 1,2 ml


J. Anhang<br />

Glyzerin 1,0 ml<br />

SDS (w/v) 2,0 ml<br />

Bromphenolblau (w/v) 0,5 ml<br />

SDS (reduzieren<strong>der</strong> sample buffer)<br />

Stock sample buffer 500 µl<br />

β-Mercaptoethanol 25 µl<br />

Stock sample buffer für biotinylierte Standards<br />

A. dest. 4,0 ml<br />

Tris 0,5 M pH 6,8 1,0 ml<br />

Glyzerin 0,8 ml<br />

SDS (w/v) 1,6 ml<br />

Bromphenolblau (w/v) 0,2 ml<br />

β-Mercaptoethanol 0,4 ml<br />

Der Standard BMW (nicht biotinyliert o<strong>der</strong> biotinyliert) wird 1:20 in dem gewünschten<br />

Sample buffer verdünnt und <strong>bei</strong> -20°C eingefroren.<br />

1.11. Elektrodenlauf-Puffer<br />

Tris 25 mM<br />

Glyzin 192 mM<br />

SDS (w/v) 0,1 %<br />

1.12. Blotting-Puffer<br />

Glyzin 39 mM<br />

Tris 48 mM<br />

SDS (w/v) 0,0375 %<br />

Methanol (v/v) 20,000 %<br />

182


1.13. Ponceaurotfärbelösung<br />

Ponceau Rot (Roth, Karlsruhe) 0,5 %<br />

Essigsäure 1,0 %<br />

1.14. Maleinsäurepuffer<br />

Maleinsäure 100 mM 5,8 g<br />

NaCl 150 mM 4,3 g<br />

A. dest. ad 500 ml<br />

pH-Wert = 7,5 ( einstellen mit konz. NaOH)<br />

Pufferlösung anschließend autoklavieren.<br />

1.15. Blocking-Stammlösung<br />

Blockingreagenz (Boehringer, Mannheim) 10 g<br />

Maleinsäurepuffer 100 ml<br />

183<br />

J. Anhang<br />

Vor dem Gebrauch werden 10 ml <strong>der</strong> Stammlösung mit einfacher TBS-Lösung auf<br />

100 ml aufgefüllt. Nachdem die Reagenzien <strong>bei</strong> 50°C im Wasserbad gelöst worden<br />

sind, wird die Lösung autoklaviert und dann <strong>bei</strong> 4°C im Kühlschrank gelagert.<br />

1.16. Coomassie-Färbelösung<br />

Coomassie Brillant Blue R 0,25 %<br />

Methanol 40,00 %<br />

Eisessig 10,00 %<br />

1.17. Entfärbelösung für Coomassie-Färbung<br />

Methanol 20,00 %<br />

Eisessig 10,00 %


J. Anhang<br />

1.18. TBS (Tris buffered saline) (10fach konz.)<br />

Tris 50 mM<br />

NaCl 150 mM<br />

A. dest. 1000 ml<br />

pH-Wert 7,5 (einstellen mit HCl)<br />

Zur Herstellung von einfacher TBS-Lösung werden 100 ml 10fach konz. TBS mit<br />

A. dest. auf 1000ml aufgefüllt.<br />

1.19. TBS + 1%Tween<br />

TBS (1fach) 990,0 ml<br />

Tween 10,0 ml<br />

1.20. Detektionslösung<br />

Tris 100 mM 12,114 g<br />

NaCl 100 mM 5,844 g<br />

A. dest. 1000 ml<br />

1.21. NBT<br />

NBT (Appli Chem GmbH, Darmstadt) 75 mg<br />

DMF 700 µl<br />

A. dest. 300 µl<br />

1.22. BCIP<br />

BCIP (Appli Chem GmbH, Darmstadt) 50 mg<br />

DMF 100 % 1,0 ml<br />

1.23. Detektionslösung + NBT/BCIP<br />

Detektionslösung 20 ml<br />

NBT 40 µl<br />

BCIP 50 µl<br />

184


1.24. Propidiumjodid-Stammlösung<br />

Propidiumjodid (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim) 0,5 mg<br />

A. bidest. 1,0 ml<br />

185<br />

J. Anhang<br />

Die hergestellte PI-Stammlösung wird bis zum Gebrauch in Eppendorfgefäßen <strong>bei</strong><br />

–20°C lichtgeschützt eingefroren (HARRISON u. VICKERS 1990).<br />

1.25. PBS (Phosphat buffered saline)<br />

NaCl 154,00 mM<br />

Na2HPO4 9,10 mM<br />

KH2PO4 2,71 mM<br />

pH-Wert = 7,4 (einstellen mit NaOH / HCl)<br />

1.26. Blockierungslösung<br />

BSA 50,0 %<br />

PBS 50,0 %<br />

Triton 0,1 %<br />

2. Polyacrylamidgele<br />

2.1. 15%iges Trenngel (10 ml)<br />

A. bidest 2,300 ml<br />

30% Acrylamidlösung (Roth, Karlsruhe) 5,000 ml<br />

1,5 M Tris/HCl pH 8,8 2,500 ml<br />

10% SDS Ultrapure (Roth, Karlsruhe) 0,100 ml<br />

10% APS ( Serva, Heidelberg) 0,100 ml<br />

TEMED (Serva, Heidelberg) 0,004 ml


J. Anhang<br />

2.2. 4,5%iges Sammelgel (3 ml)<br />

A. bidest. 2,100 ml<br />

30% Acrylamidlösung (Roth, Karlsruhe) 0,500 ml<br />

1,0 M Tris/HCl pH 6,8 0,380 ml<br />

10% SDS Ultrapure (Roth, Karlsruhe) 0,030 ml<br />

10% APS ( Serva, Heidelberg) 0,030 ml<br />

TEMED (Serva, Heidelberg) 0,003 ml<br />

Ammoniumpersulfat und TEMED werden erst nach vierminütiger Behandlung im<br />

Ultraschallbad zugefügt, kurz bevor das jeweilige Gel gegossen wird.<br />

186


2. Messung des pH-Wertes und <strong>der</strong> Osmolarität<br />

1. Messung des pH-Wertes<br />

187<br />

J. Anhang<br />

Die Messung und Einstellung des pH-Wertes <strong>der</strong> verwendeten Medien, <strong>der</strong> definiert<br />

ist als <strong>der</strong> negative dekadische Logarithmus <strong>der</strong> Wasserstoffionenkonzentration,<br />

erfolgte mit Hilfe des pH-Meters (microprocessor pH/ION Meter pMX 3000 WTW<br />

GmbH) <strong>bei</strong> gleichzeitiger Überprüfung <strong>der</strong> Temperatur. Das Gerät muss täglich<br />

geeicht werden, dazu werden zwei Pufferlösungen nach DIN 19266 verwendet, z.B.<br />

pH = 9,180 (25°C) und pH = 4,006 (25°C).<br />

2. Messung <strong>der</strong> Osmolarität<br />

Für die Messung und Einstellung <strong>der</strong> Osmolarität <strong>der</strong> verwendeten Medien wurde ein<br />

Kryoosmometer (Osmomat 030, Gonotec GmbH) eingesetzt, das nach dem Prinzip<br />

<strong>der</strong> Gefrierpunktserniedrigung funktioniert. Das Gerät verfügt über ein Kühlsystem, in<br />

das die Proben mit einem Volumen von 50 µl abgesenkt und auf -6,8°C gekühlt<br />

werden. Eine mit Eiskristallen behaftete Edelstahlnadel bewirkt die Kristallisation <strong>der</strong><br />

Probe. Das Gerät berechnet dann automatisch aus <strong>der</strong> Kristallisationstemperatur die<br />

Osmolarität, da Lösungen mit verschiedenen Salzkonzentrationen verschiedene<br />

Gefrierpunkte aufweisen. Die Digitalanzeige zeigt die berechnete Osmolarität in <strong>der</strong><br />

Einheit osmol/kg an. Vor jedem Gebrauch wird das Gerät mit Hilfe einer NaCl-<br />

Eichlösung (Gonotec GmbH) <strong>der</strong> Osmolarität 300 mosm/kg und A. dest. (0 mosm/kg)<br />

kalibriert.


J. Anhang<br />

3. Inhibitoren<br />

Stauroporin<br />

Das Alkaloid Stauroporin (Alexis® Deutschland, Grünberg) wird aus dem<br />

Streptomyces staurosporeus isoliert und stellt einen wirksamen Inhibitor<br />

verschiedener Proteinkinasen dar. Beson<strong>der</strong>s stark werden CDK2 und Cyclin A<br />

gehemmt.<br />

Summen- und Strukturformel: C28H26N4O3 -<br />

Lavendustin A<br />

Lavendustin A (Alexis® Deutschland, Grünberg) kann sowohl synthetisch als auch<br />

natürlich aus dem Streptomyces griseolavendus gewonnen werden. Es handelt sich<br />

<strong>bei</strong> diesem Stoff v.a. um einen Inhibitor <strong>der</strong> Tyrosinkinase, außerdem ist ein geringer<br />

Einfluss auf die cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA) und Proteinkinase C (PKC)<br />

festzustellen.<br />

Summen- und Strukturformel: C21H19NO6<br />

188


H-89<br />

189<br />

J. Anhang<br />

H-89 . dihydrochloride (Alexis ® Deutschland, Grünberg)<br />

Bei H-89 ist ein Inhibitor <strong>der</strong> Proteinkinase A. Dieses Reagenz hemmt wirksam und<br />

selektiv cAMP- und cGMP-abhängige Proteinkinasen und die Proteinkinase Cµ<br />

(PKCµ), die meisten an<strong>der</strong>en Isotypen <strong>der</strong> Proteinkinase C werden nur schwach<br />

gehemmt.<br />

Summen- und Strukturformel: C20H20BrN3O2S . 2HCl<br />

Bisindolylmaleimide I . hydrochloride<br />

GF-109203X . HCl, Gö 6850 . HCl (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Es handelt sich <strong>bei</strong> dieser Chemikalie um einen sehr wirksamen Inhibitor <strong>der</strong><br />

Proteinkinase C (PKC).<br />

Summen- und Strukturformel: C25H24N4O2 . HCl<br />

Okadainsäure<br />

Ocadaic acid (high purity) (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Dieses aus dem Prorocentrum concavum gewonnene Reagenz ist ein Inhibitor <strong>der</strong><br />

Proteinphosphatasen 1 und 2A in verschiedenen Zelltypen. Es besteht dagegen kein<br />

Einfluss auf die acid Phosphatase, die alkaline Phosphatase sowie die<br />

Tyrosinphosphatase.


J. Anhang<br />

Summen- und Strukturformel: C44H68O13<br />

Calyculin A (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Dieser hochspezifische Inhibitor <strong>der</strong> Proteinphosphatase 1 und 2A wird aus <strong>der</strong><br />

Disco<strong>der</strong>mia calyx isoliert.<br />

Summen- und Strukturformel: C50H81N4O15P<br />

Papaverin<br />

Papaverine . hydrochloride (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Papaverin hemmt die Phosphodiesterase.<br />

Summen- und Strukturformel: C20H21NO4 . HCl<br />

190


Forskolin<br />

191<br />

J. Anhang<br />

Colforsin (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Aus dem Coleus forskohlii wird dieser Aktivator <strong>der</strong> Adenylatcyclase gewonnen, <strong>der</strong><br />

einen Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels bewirkt.<br />

Summen- und Srukturformel: C22H34O7<br />

Dedoxy-Forskolin (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Dieses Reagenz, <strong>bei</strong> dem es sich um ein biologisch inaktives Analogon des Forskolin<br />

dreht, hat keinen Einfluss auf den intrazellulären cAMP-Spiegel und ist als negative<br />

Kontrolle eingesetzt worden.<br />

Summen- und Strukturformel: C22H34O7<br />

Tamoxifen<br />

Tamoxifen . citrate (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Tamoxifen ist ein Inhibitor <strong>der</strong> Chloridkanäle, es wird auch eine Hemmung <strong>der</strong><br />

Proteinkinase C beschrieben.<br />

Summen- und Strukturformel: C26 H29NO. C6H8O7


J. Anhang<br />

Hydroxytamoxifen<br />

(Z)-4-Hydroxytamoxifen (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Dieser Metabolit des Tamoxifen hemmt Cl - -Kanäle, es ist außerdem ein Inhibitor <strong>der</strong><br />

Lipidperoxidase.<br />

Summen- und Strukturformel: C26 H29NO2<br />

Quinin<br />

Quinine . hemisulfate (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim)<br />

Quinin ist ein Inhibitor <strong>der</strong> K + -Kanäle.<br />

Summen- und Strukturformel: C20 H24N2O2 . 1 /2 H2SO4<br />

Quinidin<br />

Syn. Chinidine<br />

Quinidine . sulfate . dihydrate (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim)<br />

Bei diesem Reagenz handelt es sich um ein Alkaloid <strong>der</strong> Chinarinde, das einen<br />

Inhibitor <strong>der</strong> Na + - und K + -Kanäle darstellt. Dieses Stereoisomer des Quinin hemmt<br />

Natriumkanäle effektiver als Quinin.<br />

Summen- und Strukturformel: (C20 H24N2O2)2 . H2SO4 . 2H2O<br />

192


AEBSF<br />

193<br />

J. Anhang<br />

AEBSF . hydrochloride (Alexis ® Deutschland, Grünberg)<br />

Dieses Reagenz hemmt Serinproteasen einschließlich Trypsin, Chymotypsin,<br />

Plasmakallikrein und Thrombin irreversibel.<br />

Summen- und Strukturformel: C8 H10FNO2S . HCl<br />

E-64<br />

E-64 (Alexis® Deutschland, Grünberg) wird synthetisch hergestellt. Es stellt einen<br />

irreversiblen Inhibitor <strong>der</strong> Cysteinproteinasen dar, indem es eine Thioetherbindung<br />

mit dem Thiol des Cysteins eingeht. Auf Serinproteinasen besteht kein Einfluss.<br />

Summen- und Strukturformel: C15 H27N5O5<br />

Vanadate<br />

Sodium orthovanadate (Alexis® Deutschland, Grünberg)<br />

Dieser Inhibitor hemmt die ATPase, die alkalische Phosphatase sowie die<br />

Tyrosinphosphatase.<br />

Summenformel: Na3.VO4


K. Danksagung<br />

K. Danksagung<br />

Ich möchte mich <strong>bei</strong> Frau Dr. Dr. E. Töpfer-Petersen für das Überlassen des<br />

interessanten Themas, die Bereitstellung des Ar<strong>bei</strong>tsplatzes im Institut für<br />

Reproduktionsmedizin <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover sowie die nette<br />

Betreuung, Korrekturen, viele Anregungen, Gedankenanstöße und freundliche<br />

Unterstützung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Erstellung dieser Ar<strong>bei</strong>t bedanken.<br />

Frau Dr. Dipl.-Phys. A. M. Petrounkina danke ich für die Übernahme <strong>der</strong> Betreuung<br />

<strong>der</strong> praktischen und statistischen Ar<strong>bei</strong>t.<br />

Herrn Prof. Dr. K. F. Weitze vielen Dank für die Bereitstellung des Ar<strong>bei</strong>tsplatzes in<br />

seinem Labor.<br />

Der Graduiertenför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover bin ich für die<br />

finanzielle Unterstützung dieser Dissertation zu beson<strong>der</strong>em Dank verpflichtet.<br />

Der Frauenför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover möchte ich für die<br />

finanzielle Unterstützung <strong>der</strong> Teilnahme an <strong>der</strong> 36. Jahrestagung Physiologie und<br />

Pathologie in Wien danken.<br />

Außerdem danke ich den Mitar<strong>bei</strong>tern und (Ex-)Doktoranden aus „Werk II“:<br />

Christiane (Christel) Hettel, Dr. Mahnaz (Nasi) Ekhlasi-Hundrieser, Dr. Katrin Gohr,<br />

Bianca Oldendorf, Christine Kochel, Dr. Silja Ebeling, Dorothee (Doro) von<br />

Witzendorff und Erik Olaf Piehler, die mich so nett in ihrem Kreis aufgenommen<br />

haben, je<strong>der</strong>zeit sehr hilfsbereit waren, mir mit Rat, Tat und hilfreichen Tipps zur<br />

Seite standen, immer wie<strong>der</strong> Membranen begutachteten, die „richtige“ Pipettenspitze<br />

BPB für eine „hübsche“ Farbe zufügten, meine Präsentationen begutachteten,<br />

Drucker am CASY anschlossen, eifrig Korrektur lasen ...<br />

194


195<br />

K. Danksagung<br />

Recht herzlich danke ich Frau Magret Schäfer für ihr „Schlüssel-Vertrauen“,<br />

zahlreiche Durchschreibbüchlein und ihre nette Art.<br />

Danken möchte ich ebenfalls aus „Werk I“ Petra Hasenle<strong>der</strong>, Inga Reinhardt, Erika<br />

Schrö<strong>der</strong> und Christiane Bode für die zahlreichen „Pipettenspitzen-Karton- und Flow-<br />

Messgefäß-Spenden“.<br />

Vielen Dank auch meinen „Mitstreitern im Schweinelabor“:<br />

Gabi Volker für den unschlagbaren Teamgeist (EG lässt grüßen), nicht nur <strong>bei</strong><br />

gemeinsamer Wärmeschrank-Nutzung, optimalem Inkubations-Timing o<strong>der</strong><br />

gemeinsamen Sheath-Kanister-Schleppen, Zusammenhalt, Zusammenar<strong>bei</strong>t und<br />

zahlreiche Gegenseitig-Mitleid-Spende-Telefonate.<br />

Anke Döhring und Florenzia (Flor) Ardón, die je<strong>der</strong>zeit die Eberejakulate gewonnen<br />

haben. Dr. Frank Magnus und Dr. Katrin Simon für die Einführung im Schweinelabor<br />

und den Kurzlehrgang „Nachweis <strong>der</strong> Tyrosinphosphorylierung“.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Dankeschön geht an Natalia, die lei<strong>der</strong> viel zu kurz mit uns das<br />

Schweinelabor bevölkert hat, bevor sie wie<strong>der</strong> zu ihren „mings“ nach Moskau<br />

zurückgekehrt ist.<br />

Ein herzliches Dankeschön meinen mich liebenden Eltern, die mir immer zur Seite<br />

gestanden haben, mir unermüdlich zugehört, mich ermuntert, getröstet, moralisch<br />

und auf jede erdenkliche Weise unterstützt, mir stets den Rücken gestärkt und mir<br />

das alles ermöglicht haben. Ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft. Vielen Dank<br />

für alles!<br />

Mein herzlicher Dank geht an die 1. HÜX-Maus Tissi, die meinen Alltag mit vielen<br />

lieben Postkarten, Aufmunterungspäckchen, zahlreichen HL-Abenden mit<br />

Quatschen, Pizza-Funghi, ... bis zum Morgengrauen sowie HÜX-Mäuse–Mix erhellt<br />

hat, Danke!<br />

Danke Barbara, dass Du immer so geduldig zugehört hast in den zahlreichen kleinen<br />

und großen Krisen, ich auf deine moralische Unterstützung stets zählen konnte.<br />

Danke für Hundespaziergänge, Postkarten-Verpflegung meines Briefkastens, trotz


K. Danksagung<br />

Ar<strong>bei</strong>tsstresses Korrekturlesen und eine schöne gemeinsame Zeit hier – Ruthe sei<br />

Dank!<br />

Hannah danke ich herzlich für den sportlichen Ausgleich, nette Abende in Biergarten<br />

und Kino. Nicht zu vergessen die hervorragende Betreuung meiner Balkonpflanzen.<br />

Ein herzliches Dankeschön an Wiebke, die so viel Zeit für das so gründliche,<br />

spitzenmäßige Korrekturlesen meiner Ar<strong>bei</strong>t geopfert hat und mir noch so diesen<br />

o<strong>der</strong> jenen guten Tipp gab.<br />

Ein Dankeschön auch an meine zwei Lieblingscousins Alex und Thomas, v.a. Alex<br />

für die vielen erhörten SOS-Anrufe und telefonische Erste Hilfe, wenn <strong>der</strong> PC<br />

unerklärlicherweise wie<strong>der</strong> einmal ein Eigenleben entwickelte.<br />

Außerdem möchte ich allen (2- und 4<strong>bei</strong>nigen) holsteinischen Nordlichtern danken,<br />

die an mich geglaubt haben und je<strong>der</strong> auf seine eigene Art zum Gelingen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>t<br />

<strong>bei</strong>getragen hat. Danke vor allem für die (telefonischen) Ablenkungs-,<br />

Aufmunterungs- und Motivationsversuche.<br />

Nicht zu vergessen ein Dankeschön den vier<strong>bei</strong>nigen, grunzenden Probanden, allen<br />

voran Nautilus, Frank, Sven und Ron, die immer bemüht waren, ihr Bestes zu geben.<br />

196


Tief, tief in unserer Seele<br />

197<br />

K. Danksagung<br />

tänzelt das Pferd .... Das Pferd, das Pferd!<br />

Das Sinnbild<br />

<strong>der</strong> überschäumenden Kraft und<br />

<strong>der</strong> machtvollen Bewegung,<br />

<strong>der</strong> Energie ...<br />

D.H. Lawrence

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!