03.10.2013 Aufrufe

Fassadengerüst DVVFR TXDGUR

Fassadengerüst DVVFR TXDGUR

Fassadengerüst DVVFR TXDGUR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fassadengerüst</strong> assco quadro 70<br />

Aufbau- und Verwendungsanleitung<br />

Mai 2009<br />

Seite 41<br />

L = 3.07 m<br />

unbekleidet<br />

Bild 33: Unbekleidetes Gerüst vor geschlossener oder teilweise offener Fassade<br />

Konsolvariante 1 (KV1)<br />

- mit Konsolen 36 innen in jeder Lage<br />

- mit Schutzwand<br />

max. 24.00<br />

Gerüsthalter<br />

<br />

5 x 3.07<br />

V-Anker in jeder Ankerebene 1x pro 5 Felder<br />

(in der obersten Ankerebene 2x pro 5 Felder)<br />

Längsriegel bzw. Diagonale außen<br />

Fassade geschlossen teilweise offen<br />

Ankerraster 8.0 m versetzt 8.0 m versetzt<br />

Zusatzanker <br />

max. Spindelauszugslänge [cm] 20 20<br />

Ankerlast [kN]<br />

Belagtafel auf<br />

Fußtraversen<br />

Ankerhöhe [m] H ≤ 20 oberste<br />

Lage<br />

H ≤ 20 oberste<br />

Lage<br />

⊥ zur Fassade F⊥ 1.2 2.2 3.6 3.3<br />

V-Anker<br />

II zur Fassade FII<br />

Schräglast Fα<br />

7.6<br />

5.4<br />

9.7<br />

6.9<br />

7.6<br />

5.4<br />

9.7<br />

6.9<br />

Eckanker F 4.0 4.0 4.2 4.2<br />

Fundamentlast<br />

je Rahmenzug<br />

[kN]<br />

Schutzwand<br />

8.00<br />

Stirnseitendiagonale<br />

≤ 30<br />

≤ 20<br />

73<br />

Variante KV1 KV1<br />

Innenständer Fi 15.6 18.0<br />

Außenständer Fa 15.8 14.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!