02.10.2013 Aufrufe

Deutsch (5.2 MB) - Nagra

Deutsch (5.2 MB) - Nagra

Deutsch (5.2 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nagra</strong><br />

Nationale<br />

Genossenschaft<br />

für die Lagerung<br />

radioaktiver Abfälle<br />

Cedra<br />

Societe cooperative<br />

nationale<br />

pour I'entreposage<br />

de dechets radioactifs<br />

Cisra<br />

Societa cooperativa<br />

nazionale<br />

per I'immagazzinamento<br />

di scorie radioattive<br />

TECHNISCHER<br />

BERICHT 88-22<br />

KONSERVIERUNG<br />

VON ORGANISCHEN STOFFEN<br />

ÜBER MEHRERE TAUSEND JAHRE<br />

MAI 1988<br />

Elektrowatt Ingenieurunternehmung AG, Zürich<br />

Parkstrasse 23 5401 Baden / Schweiz Telephon 056/20 55 11


Der vorliegende Bericht wurde im Auftrag der <strong>Nagra</strong> erstellt. Die<br />

Autoren haben ihre eigenen Ansichten und Schlussfolgerungen dargestellt.<br />

Diese müssen nicht unbedingt mit denjenigen der <strong>Nagra</strong> übereinstimmen.<br />

Le présent rapport a été préparé sur demande de la Cédra.<br />

Les opinions et conclusions présentées sont celles des auteurs et<br />

ne correspondent pas nécessairement à celles de la Cédra.<br />

This report was prepared as an account of work sponsored by <strong>Nagra</strong>.<br />

The viewpoints presented and conclusions reached are those of the<br />

author(s) and do not necessarily represent those of <strong>Nagra</strong>.


- i i -<br />

3.4. Untersuchungen an archäologischen Bodenschichten 42<br />

3.4.1. Einleitung 42<br />

3.4.2. Grundlagen zu den untersuchten Parametern 43<br />

3.4.2.1 Organische Substanz in Böden<br />

3.4.2.2 Kohlenhydrate in Böden<br />

3.4.2.3 Eisenghealt in Böden<br />

3.4.2.4 Redoxpotential<br />

3.4.2.5 Wassergehalt in Böden<br />

3.4.2.6 Leitfähigkeit<br />

3.4.3. Experimenteller Teil 52<br />

3.4.3.1 Wassergehalt<br />

3.4.3.2 Gehalt an organischem Material<br />

3.4.3.3 Gehalt an Kohlenhydraten<br />

3.4.3.4 Gehalt an pflanzenverfügbarem Eisen<br />

3.4.3.5 Messung des Redoxpotentials<br />

3.4.3.6 Leitfähigkeit<br />

3.4.4. Resultate und Diskussion 54<br />

4. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION 67<br />

4.1. Untersuchte Materialien 67<br />

4.1.1. Holz 67<br />

4.1.2. Bitumenähnliche Stoffe 68<br />

4.2. Lagerungsbedingungen 68


NAGRA NTB 88-22 - 11 -<br />

Um einen Bezug zwischen dem Erhaltungsgrad des organischen Fundmaterials<br />

(hier besonders Holz) und den Eigenschaften der Bodenschichten<br />

herzustellen, wurden letztere durch die Messung verschiedener Parameter<br />

wie Redoxpotential, Gehalt an organischer Substanz, Wassergehalt,<br />

pH-Wert, etc. charakterisiert. Die Resultate dieser Untersuchungen<br />

zeigen, dass konservierende Bodenschichten im Allgemeinen<br />

die folgenden spezifischen Eigenschaften aufweisen:<br />

- Wasssersättigung<br />

- Abwesenheit von Sauerstoff, stark negatives Redoxpotential<br />

- geringe biologische Aktivität<br />

- tiefe Temperaturen<br />

- geringer Stoff transport durch Konvektion und<br />

- keine Störungen.<br />

Als besonders geeignet für die Langzeitlagerung von organischem Material<br />

erweisen sich wassergesättigte Umweltkompartimente wie z.B.<br />

Seesedimente und Moore.


NAGRA NTB 88-22 - III -<br />

SUMMARY<br />

Based on the current design of repositories for medium and low level<br />

radioactive waste, substantial amounts of organic substances will be<br />

a component of the waste to be deposited. Little is known regarding<br />

the potential degradation and transformation reactions of these organic<br />

substances {NTB 84-07, 85-18/-19/-20/2-21, 85-43}. Knowledge<br />

of the long-term behaviour of such sUbstances is of great importance<br />

for a safety and risk assessment.<br />

This report is the result of the jOint work of archaeologists and<br />

chemists. Archaeological and {pre}historic "analogs" were used in<br />

order to evaluate the long-term stability of organic compounds.<br />

These analogs are relics, which were recovered form archaeological<br />

sites. They have a chemical composition that resembles that of the<br />

substances to be deposited in the repositories. The organics that<br />

were best suited for this study included birchtree pitch as well as<br />

resins, which served as corking, sealing and gluing materials. These<br />

organic substances are surrogates for bitumen, which is used in<br />

large quantities as a solidifying matrix for radioactive wastes.<br />

These surrogate bituminous materials, which were recovered from the<br />

archaeological sites, were analyzed and identified by gas chromatography<br />

and IR-spectroscopy. Wood samples also provide important information.<br />

Wood has been used continually over time for construction<br />

and therefore indicates the preserving properties of different soil<br />

layers. For analysis of the wood samples, the fractions of cellulosis<br />

and lignin were quantified.<br />

Wood and bituminous substances require different conditions for<br />

long-term preservation in soil. The requirements for bituminous substances<br />

are less stringent than those for wood. For example, the<br />

soil-water content of a site affects the preservation of bituminous<br />

material much less than that of wood. The stability of bituminous<br />

compounds can be estimated by the age of the recovered material,<br />

which was as old as 50·000 years. However, whether some of the chemical<br />

components originally present in these materials were lost due<br />

do degradation or leaching during storage could not be determined.<br />

Wood is preserved only under well defined environmental conditions<br />

over long periods of time. In Switzerland the oldest wood samples<br />

are from the mesolithic period and have an age of approximately<br />

8·000 years. Chemical analyses of such samples indicate a singnificantly<br />

lower cellulosis content when compared to more recent wood<br />

samples.<br />

To establish a correlation between the degree of preservation of the<br />

organic "surrogate" samples {particularly wood} and the properties<br />

of different soils, several parameters were investigated including<br />

redox potential, fraction of organic carbon, water content and pH.


NAGRA NTB 88-22 - IV -<br />

The soil properties that promote the long-term preservation of organic<br />

material and wood are:<br />

- saturation with water<br />

- absence of dissolved oxygen, strongly negativ redox potential<br />

- low microbial activity<br />

- low temperatures<br />

- negligible convective transport of substances<br />

- no disturbances<br />

The optimal condition for preservation of organic material is a<br />

water-saturated environment, such as lake sediments or peat bogs.


NAGRA NTB 88-22 - V -<br />

RESUME<br />

Selon 1 'état actuel de la planification les matières organiques<br />

représentent une partie importante des déchets de faible et moyenne<br />

radioactivité qui seront stockés dans les dépôts définitifs. Pour<br />

1 'analyse de sécurité il est donc important de conna1tre le comportement<br />

de ces matières pendant la durée de stockage. Actuellement<br />

subsistent dl importantes lacunes dans la connaissance des mécanismes<br />

et des effets possibles lors de la dégradation et de la transformation<br />

de ces matières organiques (NTB 84-07, 85-18/-19/-20/-21,<br />

85-43).<br />

L'étude présente résulte d'un travail commun entre archéologues et<br />

chimistes. Pour étudier le comportement à long terme des matériaux<br />

organiques, on a eu recours à des analogues archéologiques ou<br />

(pré}historiques. Les analogues sont des objets découverts dans les<br />

fouilles archéologiques dont la composition rappelle celle des<br />

matières qui seront stockées dans les dépôts. Il s'agit principalement<br />

de substances semblables au bitume, comme la poix de 1 1 écorce<br />

du bouleau ou des résins, et qui ont servi comme matériaux de<br />

consolidation, d'étanchéité et de collage. Ces matériaux peuvent<br />

être comparés aux bitumes largement utilisés pour le conditionnement<br />

des déchets radioactifs.<br />

Le bois fut utilisé abondamment à toutes les époques de l'histoire.<br />

Les objets en bois découverts dans les fouilles peuvent donc donner<br />

des indications importantes sur les conditions de conservation de<br />

ces sites. Les matériaux bitumineux provenant des fouilles furent<br />

caractérisés à 1 laide de méthodes analytiques. (Par exemple: chromatographie<br />

en phase gazeuse, spectroscopie en infrarouge). Dans le<br />

cas d'objets en bois, on utilisait des méthodes spécifiques pour<br />

déterminer la proportion de cellulose et de lignite.<br />

Les conditions pour la conservation du bois et celle des substances<br />

bitumineuses ne sont pas les mêmes. Les exigences liées à la conservation<br />

des matières bitumineuses sont moindres; ainsi par exemple<br />

l'humidité des sites joue un rôle moins important. La stabilité des<br />

produits bitumineux est révélée par 1 1 ancienneté des découvertes qui<br />

peuvent dater de 50 1 000 ans. Toutefois, dans le cadre de cette étude<br />

on nIa pas pu établir si la faible teneur de certains constituants<br />

des objets découverts était imputable au stockage ou à leur relative<br />

rareté a l'origine. Le bois, par contre, ne peut se conserver sur de<br />

longues périodes que dans des conditions précises. Les plus anciens<br />

bois trouvés en Suisse remontent au Mésolitique soit à environ 8 1 000<br />

ans. L'analyse chimique de ces bois montre en comparaison avec les<br />

bois actuels une teneur en cellulose significativement plus basse.


NAGRA NTB 88-22 - VI -<br />

Pour établir un lien entre le degré de conservation des matériaux<br />

organiques provenant des fouilles (le bois principalement) et les<br />

propriétés des couches du sol, on a caractérisé ces dernières en<br />

mesurant différents paramètres tels que le potentiel de réduction,<br />

la teneur en substances organiques et en eau, la valeur du pH etc.<br />

Les résultats de ces analyses montrent que les sols ayant des<br />

propriétés conservatrices présentent en général les caractéristiques<br />

suivantes:<br />

- saturation en eau<br />

absence d'oxygène, bas pouvoir de réduction<br />

- activité biologique réduite<br />

- basses températures<br />

- faible convections (donc faibles déplacements de matière)<br />

- pas de perturbation<br />

C'est pourquoi les zônes saturées en eau comme par exemple les<br />

marais et les sédiments lacustres se révélent comme particulièrement<br />

favorables a la préservation à long terme de matières organiques.


NAGRA NTB 88-22 - 3 -<br />

In diesem Zeitabschnitt entstehen in Frankreich (Dordogne, Süd­<br />

Frankreich) und in Nordspanien zahlreiche Malereien und Gravierungen<br />

an Höhlenwänden und -decken. Aus Tierknochen und aus Rentiergeweih<br />

fertigten die jungpaläolithischen Künstler zudem eine Vielzahl von<br />

Kleinkunstobjekten, vorwiegend Reliefdarstellungen und Gravierungen<br />

von Tieren an. In der Schweiz wurden bis jetzt nur Kleinkunstobjekte,<br />

aber noch keine Höhlenmalereien entdeckt. Die in unserem Lande<br />

ausgegrabenen Fundstellen zeigen uns, dass der jungpaläolithische<br />

Mensch vorwiegend Jagd auf Rentiere, Hirsche, Pferde, Steinböcke,<br />

Schneehasen und Schneehühner machte.<br />

Gegen Ende des Jungpaläolithikums wurde das Klima zusehends besser.<br />

Die grossen Gletscher, die in ihren Maximalständen bis ins schweizerische<br />

Mittelland vorstiessen, beschränken sich auf eine rein inneralpine<br />

Ausdehnung. Ab 8 1 000 J. v. ehr. beginnt die Wiederbewaldung<br />

unserer Landschaft. Damit sind auch die rein eiszeitlichen Tierarten,<br />

wie z.B. Mammut, Rentier, Eisfuchs, Schneehase und Schneehuhn<br />

aus unserer Region ausgezogen oder sogar ausgestorben.<br />

In der Zeitspanne von 8 1 000 bis ca. 5 1 000 Jahre v. ehr., der Mittelsteinzeit<br />

(Mesolithikum), leben die letzten Vertreter einer reinen<br />

Sammel- und Jagdkultur in unserem Land. Die mit der Zeit sehr dicht<br />

bewaldete Landschaft enthielt ein reiches Angebot an essbaren Pflanzen<br />

und Früchten (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren) sowie eine<br />

grosse Menge an jagdbarem Wild (Hirsch, Reh, Wildschwein etc.). Für<br />

die mesolithischen Sammler und Jäger ist die Herstellung von sehr<br />

kleinen Silexwerkzeugen (sog. Mikrolithen) typisch. Mehrere solcher<br />

Mikrolithen wurden in einem Holzschaft gefasst und ergaben so zum<br />

Beispiel eine Jagdwaffe (Pfeil, Speer).<br />

Eine der wesentlichsten kulturgeschichtlichen Veränderungen in der<br />

Urgeschichte Mitteleuropas erfolgte im 6. Jahrtausend v. ehr. In<br />

diesem Zeitraum drangen die Kenntnisse des Pflanzenanbaus und der<br />

Viehzucht aus dem Vorderen Orient kommend in unsere Region ein. Mit<br />

diesem Eindringen der ersten Bauernkulturen in unser Gebiet sind<br />

mehrere wichtige Veränderungen materieller und sozialer Art verbunden.<br />

Zusammen mit dem Ackerbau (erste Kulturpflanzen) und der Viehzucht<br />

(erste Haustiere) treten auch erstmals Keramik und geschliffene<br />

Steinwerkzeuge (Beile) auf. Ebenfalls neu für unsere Region sind<br />

die Dorfsiedlungen und damit wohl auch das Auftreten einer Dorfgemeinschaft,<br />

in welcher mehrere Familien zusammenleben. Verglichen<br />

mit den nomadisierenden Sammlern und Jägern des Paläolfthikums und<br />

des Mesolithikums werden die Träger der Bauernkulturen sesshaft, was<br />

eine der Voraussetzungen für den Ackerbau ist. Diesen Zeitabschnitt<br />

der ersten Bauern, welche noch keine Kenntnis von der Metallherstellung<br />

und -verarbeitung haben, bezeichnet man als Jungsteinzeit (Neolithikum);<br />

sie dauert in der Schweiz von ca. 5 1 000 - 1 1 800 v. ehr.<br />

Innerhalb dieser Zeitspanne können in der Schweiz mehrere verschiedene<br />

materielle Kulturen unterschieden werden (vgl. Tab. 2.1: Zeittafel).


NAGRA NTB 88-22 - 4 -<br />

Eine grosse Zahl der entdeckten neolithischen Siedlungen in der<br />

Schweiz liegt an Seeufern oder in Mooren. Jedoch müssen die alten,<br />

romantischen Vorstellungen des auf einer Plattform über dem Wasser<br />

stehenden Pfahlbaus revidiert werden. Neuere, naturwissenschaftliche<br />

(Botanik, Sedimentologie) und archäologiche Untersuchungen haben ergeben,<br />

dass die Häuser, z.T. leicht abgehoben, z.T. ebenerdig am<br />

Seeufer standen und nur manchmal, bei Hochwasser, im Bereich des<br />

Sees (im Wasser) standen. Mit diesen Siedlungsresten im Bereich der<br />

Seen oder in Mooren geht eine äusserst gute Erhaltung von organischen<br />

Materialien einher. Dies führt dazu, dass neben Holzresten<br />

(Pfähle) auch Textilien sowie Pflanzenreste wie zum Beispiel Samen,<br />

Früchte und Blatt-oder Stengelfragmente gefunden werden. Die günstigen<br />

Erhaltungsbedingungen hangen in erster Linie wohl mit dem Luftabschluss<br />

sowie mit dem Wasserkontakt, dem die Fundmaterialien unterworfen<br />

sind, zusammen. Aus dem Neolithikum sind uns eine riesige<br />

Zahl von Geweih-, Knochen-, Silex- und Felsgesteinswerkzeugen bekannt.<br />

Natürlich machen die Keramikfragmente den grössten Teil der<br />

Fundobjekte aus. Holzartefakte wurden eher selten gefunden, sind jedoch<br />

klar häufiger als in anderen Epochen (Erhaltungsbedingungen).<br />

Ganz vereinzelt treten im späteren Neolithikum sogar schon die ersten<br />

Metallobjekte auf; es handelt sich um Beile und Nadeln aus Kupfer.<br />

Ab 1 1 800 v. ehr. beginnt in Mitteleuropa die Bronzezeit, welche in<br />

die drei Phasen Früh-, Mittel- und Spätbronzezeit unterteilt wird.<br />

Das namengebende Metall, die Bronze, eine Legierung aus 9 Teilen<br />

Kupfer und einem Teil Zinn, bleibt vorerst ein rares, kostbares Material,<br />

so dass zu Beginn dieser Epoche neben den wenigen Metallobjekten<br />

immer noch Silex-, Felsgestein und Knochenartefakte häufig<br />

Verwendung finden. Die Bronze wird mit der Zeit jedoch zunehmend für<br />

die Herstellung von Beilen, Dolchen, Schwertern, Gewandnadeln sowie<br />

für Schmuckgegenstände (Armringe) genutzt. In der Früh- und Spätbronzezeit<br />

werden die gleichen Siedlungsstandorte wie im Neolithikum<br />

bevorzugt, die Seeränder. Zum Teil kann jedoch die gros se Zahl von<br />

Seeufersiedlungen auch durch eine ungleiche Forschungsdichte bedingt<br />

sein.<br />

Eigenartigerweise sind aus der Mittelbronzezeit keine solchen Seerandsiedlurigen<br />

bekannt. Der Grund dafür scheint in einer Klimaverschlechterung<br />

und einem daraus resultierenden Seespiegelanstieg zu<br />

liegen. Aus diesen Gründen wird es verständlich, dass aus der frühen<br />

und in der späten Bronzezeit, gleich wie im Neolithikum, viele organische<br />

Funde (Holzgeräte, Textilien, Pflanzenreste) bekannt sind.<br />

Aus mittelbronzezeitlichen Fundorten fehlen diese weitgehend.<br />

Ein weiterer, tiefgreifender Unterschied ist in den Bestattungssitten<br />

der drei bronzezeitlichen Phasen zu beobachten. Während in der<br />

Frühbronzezeit die Toten vorwiegend in gestreckter Rückenlage in<br />

blasser Erde oder auch in Steinkisten in Hockerstellung (neolithische<br />

Tradition) bestattet wurden, finden wir in der Mittelbronzezeit


NAGRA NTB 88-22 - 8 -<br />

2.2. Allgemeine Literatur zur Ur- und Frühgeschichte der Schweiz<br />

Zur Vertiefung der Kenntnisse über die Ur- und Frühgeschichte der<br />

Schweiz besteht eine Reihe gut verständlicher und hervorragend illustrierter<br />

Werke. Auf diesen Werken basiert das vorangegangene Kapitel<br />

2 IIArchälologische Grundlagen ll •<br />

CHRONOLOGIE, Archäologische Daten der Schweiz<br />

Antique 15, SGUF Basel 1986<br />

EGGERS, J.J. (1959): Einführung in die Urgeschichte. München.<br />

MARTIN-KILCHER, S. und ZAUGG, M. (1983): Fundort Schweiz. Band 3:<br />

Die Römerzeit. Aare Verlag, Solothurn.<br />

OSTERWALDER, Ch. (1977): Die ersten Schweizer. Scherz-Verlag, Bern<br />

und München.<br />

OSTERWALDER, Ch. und ANDRE, R. (1980): Fundort Schweiz. Band 1: Von<br />

den Eiszeit jägern zu den ersten Bauern. Aare Verlag, Solothurn.<br />

OSTERWALDER, CH. und ZAUGG M. (1981): Fundort Schweiz. Band 2: Von<br />

den ersten Bronzegiessern zu den Helvetiern. Aare Verlag,<br />

Solothurn.<br />

UR - UND F R U E H G E S CHI C H TL ICH E AR C H A E 0 LOG I E DER SC H W<br />

E I Z .<br />

Red. W. Drack. Herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft<br />

für Ur- und Frühgeschichte.<br />

Band I: Die ältere und mittlere Steinzeit<br />

Band 11: Die jüngere Steinzeit<br />

Band 111: Die Bronzezeit<br />

Band IV: Die Eisenzeit<br />

Band V: Die römische Zeit<br />

Band VI: Das Frühmittelalter


NAGRA NTB 88-22 - 9 -<br />

2.3. Das Langzeitverhalten von organischem Material unter dem Einfluss<br />

der Bodenlagerung aus archäologischer Sicht<br />

Die besten Erhaltungsgrade weisen Objekte auf, die aus einer immertrockenen<br />

Umgebung wie z.B. aus den ariden Gebieten von Aegypten<br />

oder aus dem Salzbergwerk von Hallstatt stammen, oder unter anaeroben<br />

Bedingungen in ständig nassem Milieu lagerten.<br />

In Europa kommen die meisten organischen Materialfunde, die älter<br />

als 4000 Jahre sind, aus Moor- und Seeufersiedlungen. Allen Fundschichten<br />

gemeinsam ist ein immer nasses und anaerobes Milieu. Seltener<br />

vertreten sind Objekte aus trockenen Stellen in Höhlen und<br />

Abris.<br />

Die chemische Charakterisierung der betreffenden Fundschichten ist<br />

in der archäologischen Literatur sehr mangelhaft. Redoxpotentialmessungen<br />

fehlen völlig und selbst die pH-Werte sind selten aufgeführt.<br />

(Sie schwanken zwischen pH 6,5 und 7,5). Auch aus pedologischen Arbeiten<br />

können im Allgemeinen keine Angaben übernommen werden.<br />

Die nachfolgenden Tabellen vermitteln eine Uebersicht über alle organischen<br />

Fundgattungen mit einigen ausgewählten, repräsentativen<br />

Funden aus dem Raume der Schweiz oder anderer europäischer Staaten.


Tab. 2.3: Funde von Birkendrindenpech, Birkenteer, Harzkitt<br />

Objekt Alter Fundort Objektspezifische Angaben Fundspezifische Angaben<br />

:l><br />

Ci)<br />

;::0<br />

:l><br />

:z:<br />

-f<br />

(XI<br />

CX><br />

CX><br />

Kittklüntpchen 50 ' 000- Kön i gsaue ( 0) Schäftungsreste Torfschicht I<br />

N<br />

Schäftungsreste 10'000 Lascaux (F) Kittreste an Silexklingen Höhle N<br />

Pfeilschäftung 10'000- L illa-Los- Schäftungsreste t.borfunde<br />

Teerplättchen 6'000 hult (S)<br />

Starr Carr Tafelförmige Pechstücke Funde unter dem Grundwasserspiegel<br />

(GB)<br />

Messerschäftungen 6'000- Egolzwil 2 Schäftungsmasse Seeufersiedlung<br />

Pfei 1 schäftungen, 4'000 Seeberg Schäftungsmasse Seeufersiedlung<br />

Gefässdi chtungen Ehrenstein GeSChirr-Reparatur Analysen Funde unter dem Grundwasserspiegel<br />

(0)<br />

bei 1)<br />

....I.<br />

Gräberharze 4'000- Horn (S) Oichtungsmasse, Kitt 1) Grabfeld ....I.<br />

Urnenharz 2'000 Behringers- Grabbeigabe Analysen bei 2) Grabfund<br />

dorf (0)<br />

Klellnasse Nebringen (0) Füllmasse in Bronzefibel Grabfund<br />

Urnenharz Stellau (0) Grabbeigabe 2) Grabbeigabe in Urne<br />

Pechk 1 lIllpen , Ver- Bad Nauheim Rohstücke u. oberflächen- Siedlungsfund<br />

pichung auf Keramik (0) deckende Verpichung 2)<br />

Pechklumpen 1'500- Klöthen Mundverschluss mit Zahnab- Urnengräber<br />

Inkrustationen 1'000 (Mit.Elbe) druck<br />

Haithabu (0) Zier 1 i ni en auf Knochenkänme Fund unter dem Grundwasserspiegel<br />

:z:


Tab. 2.8: Funde aus Fell, Haut, Leder, Wolle, Horn<br />

Objekt Alter Fundort Objektspezifische Angaben Fundspezifische Angaben<br />

Diese Fundgattung hat sich im<br />

Paläolithikum, Mesolithikum<br />

und Neolithikum nicht erhalten<br />

können (auf Europa bezogen).<br />

Ledertaschen, Fell- 4'000- Osterby, Berühmte, durch Moorwasser Aus dem ganzen Nordeuorpäischen Moorkappen,<br />

Moorleichen 500 Dätgen, z.T. sehr gut konservierte gürtel bekannt: Dänemark, Nord-<br />

Windeby etc. Moorleichen <strong>Deutsch</strong>land, Holland<br />

Pelzmützen, Trag- 3'000- Hallstatt (A) In Salz hervorragend konser- Aus dem Salzbergwerk geborgen<br />

körbe, mumifizierte 2'500 viert<br />

Leiche<br />

Lederteile von Klei- 2'()()()- Vindonissa Seltene Funde von guter Erhal- Aus dem Schutthügel. Schnelle Einbet- -..lo<br />

())<br />

dungsstücken u. 1'750 AG tung. Museun Brugg tung und das feuchte Milieu führten<br />

Schuhen zur Konservierung.<br />

Kleidungsstücke, 1'500- St. Maurice Beispiel eines Altarfundes Aus einem Reliquienschrein<br />

Schuhe, Filz, Baum- 1'000 VS<br />

wolle, Pergament<br />

::z:<br />

:t><br />

G><br />

;;0<br />

:t><br />

::z:<br />

-I<br />

co<br />

CX><br />

CX><br />

I<br />

N<br />

N


NAGRA NTB 88-22 - 17 -<br />

2.4. Fundstellen und untersuchtes Fundmaterial<br />

2.4.1.<br />

2.4.2.<br />

Aufgrund der vorangehenden Uebersicht wurde eine Auswahl von Fundstellen<br />

getroffen, die das ganze Spektrum an Lagerungskategorien abdeckt.<br />

Aus der Vielfalt von organischen Materialien wurde in der<br />

vorliegenden Untersuchung das Holz ausgewählt, da dieser Werkstoff<br />

unter anderem in allen Zeitepochen Verwendung fand und somit eine<br />

durchgehende Funddichte garantiert ist, sofern sich das Holz nicht<br />

zersetzt hat.<br />

Mesolithische Fundstelle im Jura<br />

Diese Ausgrabung eines mittelsteinzeitlichen Siedlungsplatzes liegt<br />

unter einem kleinen Felsdach im Steilhang eines kleinen Flusslaufs.<br />

Neben den für diese Zeit typischen Kleingeräten aus Silex wurden<br />

auch dunkel verfärbte "Kal ksteinbrocken" gefunden. Diese "Steine"<br />

stellten sich als bitumenhaltiges Kalkgestein heraus, wie es aus den<br />

Asphaltminen vom Val-de-Travers bekannt ist. Das Gestein ist in der<br />

Nähe nicht anstehend und muss vom damaligen Menschen gesammelt und<br />

hierher gebracht worden sein. Es ist der Sorgfalt und dem Spürsinn<br />

der Ausgräber zu verdanken, dass ausser diesen eher unscheinbaren<br />

Steinbrocken auch noch ein kleines Bitumenplättchen gefunden wurde.<br />

Diese Bitumenfunde sind die ältesten mitteleuropäischen Belegstücke<br />

dieser Art (Alter C14: 8500 Jahre) und besitzen einen ausserordentlichen<br />

archäologischen Wert. Durch diesen Fund kann die Verwendung<br />

und auch die Gewinnungsweise des Bitumens zu einer Zeit, in der die<br />

Menschen weder Ackerbau noch Keramik kannten, nachgewiesen werden.<br />

Leider konnten keine Bodenproben aus dieser Grabung analysiert werden.<br />

Es handelt sich aber weitgehend um einen mehr oder weniger groben<br />

Kalkschutt mit wenig Feinmaterial. Die Schichten sind sehr wasserdurchlässig<br />

und zum Teil ausgewaschen. Das Milieu als ganzes kann<br />

als wechsel feucht bezeichnet werden.<br />

Reute, Schorrenried, Bad Walsee (BRD) - Neolithikum<br />

Hier handelt es sich um eine Ausgrabung einer neolithischen Moorsiedlung<br />

auf einer kleinen Halbinsel oder Landbrücke eines nacheiszeitlichen<br />

Sees. Dieser ehemals ca. 100'000 m2 grosse See begann<br />

schon in urgeschichtlicher Zeit durch Bewuchs von Wasser- und Sumpfpflanzen<br />

zu verlanden. Langsam bildete sich eine Moorlandschaft und<br />

es entstanden mächtige Torfschichten. In diesen Torfschichten liegen<br />

die Reste der Siedlung, die aufgrund der Funde der Pfyn-Altheimer­<br />

Kultur zugeWiesen wird. Dendrochronologische Altersbestimmungen an<br />

Eichenpfählen haben ein Alter von 5'700 Jahren ergeben. Das Dorf bestand<br />

aus mindestens 20 Häusern, die teils ebenerdig, teils aber<br />

wahrscheinlich auch vom Boden abgehoben gebaut wurden und ca. 250<br />

Bewohnern Platz boten.


NAGRA NTß 88-22 - 19 -<br />

2.4.5.<br />

Der Fundreichtum ist enorm. Bis Ende 1983 wurden 6 Tonnen Scherben<br />

und über 4000 archäologische Objekte geborgen. Die Hälfte dieser<br />

Funde war aus Bronze. An organischem Material fanden sich neben<br />

reichlich Holz und einigen Geflechten auch Früchte, Samen und Getreidekörner,<br />

die letzteren allerdings vorwiegend in verkohltem Zustand.<br />

Zu einer selteneren Fundgattung gehören die Bernsteinperlen,<br />

die zum Vorschein kamen.<br />

Für unsere Untersuchungen wurden 2 neolithische und 2 spätbronzezeitliche<br />

Pfähle ausgewählt.<br />

Eine schwarze, bitumenähnliche Masse, die auf den zugespitzten Enden<br />

der spätbronzezeitlichen Pfähle hie und da angetroffen wird, konnte<br />

auch analysiert werden. Leider ist noch keine archäologische Erklärung<br />

für diesen fladenartigen Auftrag gefunden worden. Ein bis jetzt<br />

einmaliger Fund ist ein Barren aus bitumenähnlichem Material. Er<br />

konnte in letzter Minute noch in die laufende Untersuchung miteinbezogen<br />

werden. Da praktisch kein Kulturschichtmaterial mehr ungestört<br />

vorlag, eigneten sich zur Dokumentation der Schichten, in denen sich<br />

organisches Material erhalten konnte, nur die Seekreide als limnisches<br />

und der Glazialmergel als terrestrisches Sediment. Beide Sedimente<br />

haben sich über den ganzen archäologischen Zeitraum immer unter<br />

Wasser befunden (BENKERT et al. 1984).<br />

Unteres Bühl, Oberwinterthur ZH (Abb. 2.5 - 2.7) - Römische Zeit<br />

Hier handelt es sich um eine mehrjährige Grossgrabung eines Teils<br />

des römischen Vicus Vitudurum. Im untersuchten Siedlungsabschnitt<br />

kamen ausschliesslich Funde aus dem ersten Jahrhundert nach Christus<br />

zum Vorschein. Die an anderen Orten von Oberwinterthur nachgewiesenen<br />

Siedlungsreste, die bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. reichen, wurden<br />

im Areal der Grabung durch Planierungen bei der Anlage von Neubauten<br />

zerstört. Die vorgefundenen Schichten (Abb. 2.7) bargen eine<br />

sehr grosse Anzahl von Funden aus organischem Material. So kamen<br />

zahlreiche Holzgegenstände wie Bauhölzer, Deuchelleitungen, Fässer<br />

und Gerätschaften von ausgezeichnetem Erhaltungsgrad zum Vorschein.<br />

Diese aussergewöhnlich guten Erhaltungsbedingungen sind sicher durch<br />

eine schon in der Römerzeit gefasste Quelle, welche heute noch 10 -<br />

25 Liter/Min. liefert, bedingt. Diese Quelle führte zu einer ununterbrochenen<br />

Befeuchtung der tieferliegenden Schichten (Schicht 148<br />

+ 517). In den darüber 1 iegenden ßodenhori zonten ("Periode 3" und<br />

"Ackerboden") fehlen Holzfunde gänzlich, obwohl diese Schichten den<br />

tieferliegenden in Struktur und Textur sehr ähnlich sind, jedoch<br />

nicht wie di ese im "ständi gnassen" Berei ch 1 i egen. Di e Analyse di eser<br />

zwei Schichtpakete könnte über eventuelle Unterschiede in deren<br />

Chemismus Aufschluss geben.


NAGRA NTB 88-22 - 20 -<br />

Abb. 2.1.: Beispiel einer Moorsiedlung, reiche Holzfunde in stetignasser<br />

Torfschicht (Grabung Egolzwil, LU).<br />

Abb. 2.2: Beispiel einer Seerandsiedlung, Uebersicht über Grabungsstätte mit<br />

Pfählen nach Wasserspiegelabsenkung am Neuenburgersee (Hauterive,<br />

Kap. 2.4.4.).


NAGRA NTB 88-22 - 21 -<br />

Abb. 2.3: Neolithischer Pfahl (Alter ca. 5000 Jahre), der sich im freien<br />

Wasser befindende Pfahl schaft ist stark zersetzt (Hauterive, Kap.<br />

2.4.4.).<br />

Abb. 2.4: Neolithischer Pfahl, die im Seeboden steckende Pfahlspitze ist sehr<br />

gut erhalten geblieben, selbst die Bearbeitungsspuren (Steinaxt)<br />

sind noch sichtbar (Hauterive, Kap. 2.4.4.),


NAGRA NTB 88-22 - 22 -<br />

Abb. 2.5: Römische Siedlung in Oberwinterthur (Kap. 2.4.5.); Uebersicht über<br />

die Grabungsstätte. Im Vordergrund befindet sich die bereits zur<br />

damaligen Zeit gefasste Quelle.<br />

Abb. 2.6: Römische Siedlung in Oberwinterthur (Kap. 2.4.5.); reiche Holzfunde<br />

in der durch die oben erwähnte Quelle dauernd durchnässten<br />

Bodenhorizonten.


NAGRA NTß 88-22 - 24 -<br />

2.4.6. ßelfaux, Fribourg FR - Frühmittelalter<br />

Diese Rettungsgrabung wurde durch eine Friedhofserweiterung der<br />

Gemeinde nötig. Dieser Platz scheint seit vorgeschichtlicher Zeit<br />

für Bestattungen ausgewählt worden zu sein. Neben zwei keltischen<br />

Gräbern und etlichen römerzeitlichen Funden ist ein<br />

frühmittelalterliches Gräberfeld angeschnitten worden, dessen<br />

Skelette sich sehr gut erhalten haben. Interessant an dieser<br />

Fundstelle ist, dass anhand der gefundenen Sargnägel die gänzlich<br />

zerfallenen Holzsärge nachgewiesen werden können. Dieses in unserer<br />

Untersuchungsreihe jüngste Sediment sollte also Aufschluss über<br />

Bodenbedingungen geben, die den Abbau von organischem Material<br />

(Holz) fördern. Das Grabungsgelände wurde in diesem Jahrhundert nur<br />

als Viehweide und nicht als Ackerland benutzt; ein Einfluss von<br />

Kunstdünger kann daher ausgeschlossen werden.<br />

Abb. 2.8: Frühmittelalterliches Grab bei Belfaux (Alter ca. 1200 Jahre). Keine<br />

Holzfunde in diesem relativ jungen Bodenhorizont infolge ungünstiger<br />

Erhaltungsbedingungen.


NAGRA NTB 88-22 - 25 -<br />

3.<br />

3.1.<br />

3.1.1.<br />

Tab. 3.1:<br />

11<br />

UNTERSUCHUNGEN AN ARCHAOLOGISCHEM FUNDMATERIAL<br />

Untersuchungen an Holzfunden<br />

Einleitung<br />

Getrocknetes Holz besteht zur Hauptsache aus Zellulose und Lignin.<br />

Die wichtigste Gerüstsubstanz der pflanzlichen Zellwand ist die Zellulose.<br />

Grundbaustein dieses Polysaccharids ist die Glucose, die<br />

durch Verkettung zu hochpolymeren Glukosanen das eigentliche Grundgerüst<br />

der Zelle bildet.<br />

Zur Versteifung der Zellmembran wird der Holzstoff Lignin zwischen<br />

die Zellulosefibrillen eingelagert; Lignin wird deshalb auch als Inkruste<br />

bezeichnet.<br />

Im Zellwandquerschnitt ist das Lignin ungleichmässig verteilt; der<br />

Ligninanteil der Mittellamelle ist rund doppelt so hoch wie in der<br />

angrenzenden Sekundärwand. Die tertiäre Wandlamelle weist den geringsten<br />

Ligningehalt auf.<br />

Zellulose ist wegen der a-1,4-glukosidischen Bindung durch Bakterien<br />

und Pilze leichter als Lignin spaltbar. Durch Weissfäulepilze kann<br />

auch das Lignin abgebaut werden. Unter anaeroben Bedingungen hingegen<br />

wird dieser Holzstoff gut konserviert, der Abbauprozess geht nur<br />

äusserst langsam vor sich.<br />

Der Lignin- und Zelluloseanteil sowie der Wassergehalt von frischem<br />

Holz ist in Tab. 3.1 zusammengestellt.<br />

Holzart Zellulose Lignin Wassergehalt * Faserin<br />

% TS in % TS Splint- Kern- sättigung<br />

holz holz<br />

in % TS in % TS %<br />

Eiche 44-61 25-32 90-105 50- 90 23-25<br />

Pappel 44-61 25-32 110-200 60-140 32-35<br />

Erle 44-61 25-32 60-100 32-35<br />

Weide 44-61 25-32 100-220 60-160 32-35<br />

(Druckholz 27-47 34-40)<br />

TS: Trockensubstanz<br />

* Der Wassergehalt ist stark abhängig von der Jahreszeit.


NAGRA NTB 88-22 - 26 -<br />

3.1.2.<br />

3.1.3.<br />

3.1.4.<br />

In archäologischen Schichten sind oft Holzfunde vorhanden, die ihre<br />

ursprüngliche Form weitgehend erhalten haben. Die äussere Form kann<br />

auch bei fortgeschrittenem Abbau des Gerüstmaterials Zellulose bestehen<br />

bleiben. Durch Analyse des Lignin- und Zellulosegehaltes der<br />

Funde und Vergleich mit rezenten Hölzern kann nun Aufschluss über<br />

den Abbau unter den herrschenden Milieubedingungen erhalten werden.<br />

Da Zellulose relativ leicht abbaubar ist, deutet ein entsprechend<br />

hoher Gehalt auf günstige Erhaltungsbedingungen hin, unter denen<br />

auch anderes, relativ leicht abbaubares organisches Material konserviert<br />

und erhalten bleiben kann.<br />

Untersuchte Holzfunde<br />

In der Tabelle 3.2 sind die untersuchten Holzgegenstände zusammengestellt.<br />

Bestimmung der Holzart<br />

Die Holzbestimmung erfolgte im Labor für Archäobotanik des Botanischen<br />

Institutes der Universität Basel durch Frau Dr. S. Jacomet.<br />

Untersuchungsmethoden für Lignin, Zellulose und Wassergehalt<br />

Der komplizierte Aufbau von Lignin schliesst eine für diese Holzkomponente<br />

spezifische Analysenmethode aus. Die meisten Bestimmungsmethoden<br />

von Lignin in Holz beruhen auf einer indirekten gravimetrischen<br />

Analyse des Holzrückstandes nach hydrolytischer Spaltung und<br />

Auflösung der Kohlenhydrate in starker Mineralsäure. In der vorliegenden<br />

Untersuchung wurde die Vorschrift von G.A. ADAMS (1965) angewendet.<br />

Ein repräsentativer Teil des bei 105°C getrockneten Holzgegenstandes<br />

wird mit einer Säge in kleine Bestandteile zerlegt. Ca. 1 g dieser<br />

Holzteile werden genau gewogen und nacheinander je 4 Std. mit Aethanol<br />

95%, Aethanol/Benzol (1:2) und desto Wasser extrahiert. Die Probe<br />

wird nach dem Auswaschen der Lösungsmittel zuerst mit Schwefelsäure<br />

72% während 2 Std. kalt behandelt und dann mit Schwefelsäure<br />

3% während 4 Std. rückflussiert. Der Rückstand wird mittels einer<br />

Glasfritte abfiltriert, gewaschen, getrocknet und ausgewogen. Das<br />

Gewicht des unlöslichen Rückstandes entspricht dem Ligninanteil im<br />

Holz.<br />

Der Zellulosegehalt der Holzprobe wird im Hydrolysat der Schwefelsäure<br />

3% mit Hilfe der Anthronmethode photometrisch bestimmt (BAI­<br />

LEY, 1958). Wasserlösliche Polysaccharide werden mit dieser Methode<br />

nicht erfasst, da der Hydrolyse eine Extraktion der Holzprobe mit<br />

Wasser vorausging. Ihr Anteil dürfte aber wegen der leichten Abbau-


NAGRA NTB 88-22 - 27 -<br />

3.1.5.<br />

barkeit löslicher Kohlenhydrate äusserst gering sein und das Resultat<br />

nicht beeinflussen.<br />

Zur Bestimmung des Wassergehaltes werden ca. 50 g der Holzprobe gewogen<br />

und bei 105°C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet.<br />

mf - mt<br />

Wassergehalt (% TS) = . 100<br />

mt<br />

mf - mt<br />

Wassergehalt (% f) = . 100<br />

mf<br />

Resultate und Diskussion<br />

mf = Masse der feuchten Probe<br />

mt = Masse der getrockneten Probe<br />

Die Messergebnisse sind in Tab. 3.2 zusammengefasst.<br />

Der Wassergehalt der Holzfunde beträgt 285-900 % TS und liegt wesentlich<br />

über den 50-220 % TS der rezenten Hölzer (Tab. 3.1). Der<br />

hohe Wassergehalt ist wahrscheinlich auf die folgenden Ursachen zurückzuführen:<br />

- die Zellumen (Hohlraum der Zelle) werden mit Wasser gefüllt<br />

- die Zellinhaltsstoffe (Adkrusten) werden ausgelaugt und durch Wasser<br />

ersetzt<br />

- Die Gerüstsubstanzen der Zellwände werden teilweise abgebaut (v.a.<br />

Hemizellulose); die entstehenden Hohlräume werden durch Wasser<br />

aufgefüllt.<br />

Trotz des teilweise fortgeschrittenen Abbaus sind die Holzproben in<br />

ihrer äusseren Form noch relativ gut erhalten. Dies ist zurückzuführen<br />

auf die Resistenz des Holzstoffes Lignin gegenüber mikrobiellem<br />

Angriff.<br />

Die an den untersuchten Holzproben ermittelten Zelluloseanteile zeigen<br />

deutlich, dass der Abbau dieser Substanz bereits weit fortgeschritten<br />

ist. Dementsprechend sind die prozentualen Ligninanteile<br />

höher als in rezenten Holzproben.<br />

Die Analysen ergeben ferner die höchsten Werte an Zellulose für die<br />

Holzproben aus den See-Sedimenten, obschon diese ca. 3000 Jahre<br />

älter sind als die Proben der Grabung Oberwinterthur. Die Erklärung<br />

dafür ist vermutlich in den im Sediment herrschenden Bedingungen zu


NAGRA NTB 88-22 - 28 -<br />

3.2.<br />

3.2.1.<br />

3.2.2.<br />

suchen. Diese können durch einen dauernden anoxischen Zustand sowie<br />

konstante Temperatur und Wasserverhältnisse charakterisiert werden.<br />

Wie in Kap. 3.4 erklärt wird, sind dies Eigenschaften eines Bodens,<br />

welche organisches Material besonders gut konservieren können. Die<br />

Bodenbedingungen der Schichten 148 und 517 der Grabung Oberwinterthur<br />

sind offenbar für Zellulose etwas weniger konservierend. Möglicherweise<br />

ist dies auf wechselnde Wasserverhältnisse zurückzuführen,<br />

auf grössere Sauerstoffdiffusion durch eine dünnere Bodenschicht sowie<br />

allgemein auf Bedingungen, die im Vergleich zum See-Sediment weniger<br />

konstant sind.<br />

Untersuchungen an Blattfunden<br />

Einleitung<br />

Getrocknete Baumblätter bestehen zum überwiegenden Teil aus Kohlenhydraten<br />

und sind in Böden normalerweise relativ leicht abbaubar (s.<br />

Kap. 3.1 und 3.4). Ueber längere Zeit konservierte Blätter deuten<br />

deshalb auf aussergewöhnliche Lagerungsbedingungen in der betrachteten<br />

Bodenschicht hin.<br />

Im Rahmen dieser Studie standen Blattreste aus dem Sediment des Rotsees<br />

(Kt. Luzern) für Untersuchungszwecke zur Verfügung. Das Alter<br />

der Sedimentschichten, aus denen diese Funde entnommen wurden, beträgt<br />

ca. 6000 und 12-13 1 000 Jahre. Dies bedeutet, dass diese Blattproben<br />

teilweise älter sind als die aus dem Neolithikum stammenden<br />

Holzfunde (Kap. 3.1). Von besonderem Interesse ist deshalb der Erhaltungsgrad<br />

und - damit verbunden - der Kohlenhydratgehalt dieser<br />

Proben.<br />

Resultate und Diskussion<br />

Die Analysenresultate (Tab. 3.3) zeigen, dass die Kohlenhydrate in<br />

den drei untersuchten Blattproben nicht vollständig abgebaut wurden.<br />

Die Blattresten der beiden Laubbaumarten weisen dabei trotz des Altersunterschiedes<br />

von ca. 6 1 000 Jahren einen ähnlichen Gehalt auf.<br />

In den Tannennadeln können Kohlenhydrate offenbar etwas besser konserviert<br />

werden.


Tab. 3.2: Ergebnisse der Holzanalysen<br />

Bezeichnung Epoche Herkunft<br />

Weide in Torfschicht neolithisch Reute / BRD<br />

Hasel in Seekreide neolithisch Reute / BRD<br />

Pappel (Pfahl) neolithisch Neuenburgersee<br />

Eiche (Pfahl) neolithisch Neuenburgersee<br />

Eiche (Pfahl) spätbronzez. Neuenburgersee<br />

Eiche (Pfahl) spätbronzez. Neuenburgersee<br />

Kernobst römisch Oberwinterthur<br />

Eiche römisch Oberwinterthur<br />

Erle römisch Oberwinterthur<br />

% f: bezogen auf die feuchte Probe<br />

% TS: bezogen auf die getrocknete Probe (105°)<br />

Wasser Zellulose<br />

% f % TS % TS<br />

90 900 0,5<br />

90 900 0,4<br />

90 900 5,5<br />

87 669 6,9<br />

74 285 7,2<br />

74 285 0,3<br />

80 400 0,1<br />

71 245 1,6<br />

83 488 0,1<br />

Lignin<br />

% TS<br />

72<br />

73<br />

78<br />

69<br />

55<br />

67<br />

66<br />

48<br />

74<br />

:z::<br />

:t><br />

Ci)<br />

;;0<br />

:t><br />

:z::<br />

-f<br />

co<br />

00<br />

00<br />

I<br />

N<br />

N<br />

N<br />

U)


NAGRA NTB 88-22 - 30 -<br />

Die Untersuchung zeigt, dass unter günstigen Lagerungsbedingungen,<br />

wie sie offenbar in Seesedimenten herrschen können, relativ leicht<br />

zersetzbare organische Substanzen auch über eine Zeitspanne von mehreren<br />

Tausend Jahren nicht vollständig abgebaut werden. Ein Blick<br />

auf die Tab. 3.2 (Holzanalysen) bestätigt diesen Sachverhalt. In<br />

Holzproben, die aus Seesedimenten stammen, wurde im Gegensatz zu<br />

Funden anderer Herkunft ein rund zehnmal höherer Kohlenhydratgehalt<br />

ermittelt. Unabhängig davon, ob es sich um eine Blattprobe oder um<br />

eine Holzprobe handelt und mehr oder weniger unabhängig vom Alter<br />

des Fundmaterials, liegt der Kohlenhydratgehalt dieser Proben in<br />

Seesedimenten zwischen ca. 5 und 10 % (bezogen auf Trockensubstanz).<br />

In Kap. 3.4 werden Bodeneigenschaften, die organisches Material im<br />

Allgemeinen gut konservieren können, noch diskutiert.<br />

Tab. 3.3: Kohlenhydratgehalte von Blattresten aus dem Sediment des Rotsees<br />

Baumart Alter Kohl enhydratgehal t<br />

(Jahre) % TS 1)<br />

Tanne ca. 6 1 000 10,5<br />

(Albies alba)<br />

Weide ca. 6 1 000 4,6<br />

(verseh. Weidenarten)<br />

Birke 12-13'000 3,5<br />

(Betula pendula)<br />

1) Analysenmethode s. Kap. 3.1.4


NAGRA NTB 88-22 - 31 -<br />

3.3.<br />

3.3.1.<br />

Untersuchungen an Pechen archäologischer Funde sowie an Naturasphalt<br />

und Bitumen<br />

Einleitung<br />

In alter Zeit verwendete Peche, z.B. Birkenrindenpech sowie Nadelholz-,<br />

Laubholz- und Torf teer, unterscheiden sich bezüglich Ausgangsmaterial<br />

und Herstellungsverfahren von heutigem Bitumen und<br />

Steinkohleteerpech und sind deshalb auch in ihrer chemischen Zusammensetzung<br />

verschieden.<br />

Die physikalisch-chemische Charakterisierung kann mit Hilfe verschiedener<br />

analytischer Methoden durchgeführt werden. SANDERMANN<br />

(1965) und FUNKE (1969) setzten dazu u.a. die IR-Spektroskopie ein,<br />

während LANGE (1983) und EVERSHED und EGLINTON (1985) die Gaschromatographie,<br />

bzw. die Gaschromatographie/Massenspektrometrie zur Identifikation<br />

einzelner Komponenten benützten. Der Nachweis charakteristischer<br />

Substanzen erlaubte dabei oft einen zweifelsfreien Rückschluss<br />

auf die Art des untersuchten Materials.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden an den zur Verfügung stehenden<br />

Fundmaterialien sowohl IR-spektroskopische als auch gaschromatographische<br />

Untersuchungen durchgeführt. Die IR-Spektren zeigen<br />

dabei deutlich die An- oder Abwesenheit bituminöser, bzw. in organischen<br />

Lösungsmitteln löslicher fossiler Stoffe an und liefern zudem<br />

eine Grobidentifikation. Der Einsatz der Gaschromatographie beschränkte<br />

sich auf den spezifischen Nachweis des Triterpenalkohols<br />

Betulin und somit auf die Identifikation von Birkenrindenpech (FUN­<br />

KE, 1969; BOLMGREN, 1980). In der Tabelle 3.4 sind die untersuchten<br />

Fundmaterialien zusammengestellt.


NAGRA NTB 88-22 - 33 -<br />

Tab. 3.4: Fortsetzung<br />

15 Steinkohlenteer- ROtgerswerke nach Teer<br />

pech (EP 70°C) (BRD)<br />

16 Silex (Feuerstein) Wigg bei Jungpaläo- keiner<br />

mit "Teerspuren" Zeiningen (AG) lithikum


NAGRA NTB 88-22 - 34 -<br />

3.3.2.<br />

3.3.3.<br />

IR-spektroskopische Untersuchungen<br />

Die bituminösen Untersuchungsmaterialien wurden mittels Methylenchlorid<br />

extrahiert oder gelöst und anschliessend IR-spektroskopisch<br />

untersucht. Es wurde folgendermassen vorgegangen: je nach Kohlenwasserstoffgehalt<br />

wurden zwischen ca. 5 und 250 mg der Probematerialien<br />

mit 0,5 bis 2 ml Methylenchlorid extrahiert. Der Extrakt wurde wenn<br />

nötig filtriert, unter Zugabe von wenig Natriumsulfat getrocknet,<br />

auf eine Kochsalzplatte aufgetragen und anschliessend mit Hilfe eines<br />

Föns eingedampft. Die aufgetragene Extraktmenge richtete sich<br />

dabei nach der Absorptionsintensität der registrierten Signale und<br />

betrug zwischen ca. 3 und 15 Tropfen. Tabelle 3.5 enthält nebst einigen<br />

Hinweisen über das Lösungsverhalten der Untersuchungsmaterialien<br />

auch qualitative Angaben über den Gehalt an löslichen Kohlenwasserstoffen.<br />

In der Abb. 3.1 sind als Beispiele die IR-Spektren<br />

der beiden Bitumenplättchen aus Muntelier, des im Labor hergestellten<br />

Birkenpechs, des aus der Raffinerie Crissier stammenden Bitumens<br />

sowie von Steinkohleteerpech enthalten.<br />

Betulinanalysen<br />

Betulin wurde mit einem organischen Lösungsmittel aus dem Pech extrahiert<br />

und anschliessend gaschromatographisch bestimmt. Je nach<br />

Reinheitsgrad des Extraktes wurde dieser vor der Analyse zuerst aufgearbeitet:<br />

Extraktion a): ca. 1 g des Pechs wurde mit 25 ml<br />

Aether aufgeschlämmt, vom Unlöslichen<br />

abfiltriert und mit je 25 ml 1 n Natronlauge<br />

2-3 mal extrahiert. Die organische<br />

Phase wurde anschliessend neutral<br />

gewaschen, mit Natriumsulfat getrocknet<br />

und in einem Spitzkolben am<br />

Rotavap eingedampft. Der Rückstand wurde<br />

in 1 ml Chloroform gelöst und vor<br />

der Injektion in den Gaschromatographen<br />

wenn nötig filtriert. 10 mg Betulin<br />

wurden zur Ueberprüfung der Wiederfindung<br />

gleich vorbehandelt.


NAGRA NTB 88-22 - 40 -<br />

Tab. 3.6: Resultate der gaschromatographischen Betulinanalysen<br />

Nr. 1 )<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

1) Bezeichnung s. Tab. 3.4<br />

n.b.: nicht bestimmt<br />

Betulingehalt (mg/g)<br />


NAGRA NTB 88-22 - 42 -<br />

3.3.5.<br />

3.3.6.<br />

3.4.<br />

3.4.1.<br />

Herstellung von Birkenrindenpech und Birkenteer<br />

Birkenrindenpech wurde in Anlehnung an die Arbeiten von FUNKE (1969)<br />

und SANDERMANN (1965) durch Erhitzen von Birkenrinde in sauerstoffarmer<br />

Umgebung erzeugt. In vorgeschichtlicher Zeit wurde das Pech in<br />

Erdgruben durch Erhitzen der Birkenrinde unter gedrosselter Luftzufuhr<br />

und ohne Abtrennung der Teerfraktionen hergestellt. Dies belegen<br />

Rindeneinschlüsse in archäologischen Funden. Im mittelrussischen<br />

Birkengebiet wurde das Pech noch am Anfang unseres Jahrhunderts auf<br />

diese Weise hergestellt.<br />

Die mengenmässig bedeutendste Substanz der Birkenrinde, das Betulin,<br />

wird bei dieser thermischen Behandlung teilweise zersetzt und ist<br />

für die Pechbildung mitverantwortlich. Erhitzt man nämlich reines<br />

Betulin längere Zeit auf 360-400 oe, so entsteht ein amorphes Harz,<br />

das früher zur Herstellung von Lackfirnissen verwendet wurde. Birkenteer<br />

wird gemäss Pharmacopoea Helvetica VI durch trockene Destillation<br />

von Birkenrinde (Betula pendula und Betula pubescens) hergestellt.<br />

Der Geruch von Birkenrindenpech<br />

Das im Labor hergestellte Pech sowie das gekaufte Birkenteeröl wiesen<br />

einen stark juchtenartigen Geruch auf. Der archäologischen Probe,<br />

die aufgrund ihres Betulingehaltes als Birkenrindenpech identifiziert<br />

wurde, fehlt dieser charakteristische Geruch. Diese Beobachtung<br />

lässt den Schluss zu, dass die geruchsbildenden Substanzen sich<br />

mit der Zeit verflüchtigen, im Erdreich bei Anwesenheit von Wasser<br />

herauslösen oder durch Mikroorganismen abgebaut werden. FUNKE (1960)<br />

hat zur Ueberprüfung dieses Sachverhaltes eine Probe frisch hergestellten<br />

Birkenpechs mehrfach mit Wasser ausgekocht und während<br />

sechs Monaten in feuchter Erde gelagert. Diese künstliche Alterung<br />

hatte eine deutliche Abnahme des typischen Birkenpech-Geruchs zur<br />

Folge und kann als Erklärung für die unterschiedlichen Geruchseigenschaften<br />

alter und rezenter Peche dienen. Nach SANDERMANN (1965) ist<br />

das in der Birkenrinde vorhandene Suberin bzw. dessen thermische<br />

Umwandlungsprodukte für den juchtenartigen Geruch verantwortlich.<br />

Untersuchungen an archäologischen Bodenschichten<br />

Einleitung<br />

Ein Boden ist zusammengesetzt aus Mineralien unterschiedlichster<br />

Art und aus organischen Stoffen, dem sog. Humus. Diese bei den Hauptbestandteile<br />

eines Bodens bilden miteinander ein Bodengefüge, das<br />

ein Hohlraumsystem, die Poren, aufweist. Diese Poren sind in Form<br />

und Grösse verschieden und mit Bodenlösung, d.h. Wasser mit gelösten<br />

Salzen und Gasen sowie mit Bodenluft gefüllt. Ein Boden ist gegen


NAGRA NTB 88-22 - 43 -<br />

die Erdoberfläche hin locker und streuähnlich, gegen unten fester<br />

und gesteinsähnlicher. NatOrliche Böden wandeln sich ständig um: Absterbendes<br />

Pflanzenmaterial und Gesteine verändern sich im Laufe der<br />

Zeit durch bodenbildende Prozesse der Verwitterung und Mineralbildung,<br />

Zersetzung und Humifizierung, GefOgebildung und Verlagerung.<br />

Zusammenhängende Böden und verschiedene Bodenhorizonte sind durch<br />

Stoff transporte miteinander verknOpft und beeinflussen sich gegenseitig<br />

in ihren Eigenschaften. Böden stehen aber mit anderen Teilen<br />

der Umwelt, der Atmosphäre und den Gewässern, in enger Beziehung und<br />

sind Teil eines umfassenden Oekosystems.<br />

Trotz dieses grossen Beziehungsnetzes, in das Böden eingebettet<br />

sind, gibt es offenbar Schichten, in denen Gegenstände aus historischer<br />

Zeit wie z.B. Holzfunde und Eisennägel praktisch unverändert<br />

erhalten bleiben. Diese Bodenschichten mOssen sich deshalb durch einen<br />

geringen stofflichen Austausch mit ihrer näheren und weiteren<br />

Umgebung auszeichnen, da Zersetzungsprozesse immer auch mit einem<br />

Transport von Materie verbunden sind.<br />

In diesem Kapitel wird versucht, die chemisch-physikalischen Eigenschaften<br />

von Böden, die solche Erhaltungsbedingungen aufweisen, zu<br />

charakterisieren. Folgende Untersuchungen wurden an diesen Bodenschichten<br />

durchgefOhrt:<br />

- Bestimmung des Gehaltes an organischem Material<br />

- Bestimmung des Gehaltes an Kohlenhydraten<br />

- Bestimmung an pflanzenverfOgbarem Eisen<br />

- Messung des Redoxpotentials<br />

- Bestimmung des Wassergehaltes<br />

- Messung der Leitfähigkeit.<br />

3.4.2. Grundlagen zu den untersuchten Parametern<br />

3.4.2.1 Organische Substanz in Böden<br />

In diesem Abschnitt sollen die Vorgänge, die zum Abbau von organischer<br />

Substanz, bzw. zu deren Erhaltung in Böden fOhren, kurz diskutiert<br />

werden.<br />

Dem Absterben von Pflanzen und Tieren folgen Reaktionen organismuseigener<br />

Stoffe. Es werden dabei durch Hydrolyse- und Oxidationsvorgänge<br />

unter dem Einfluss von Gewebeenzymen hochpolymere Verbindungen<br />

in ihre Einzelbausteine zerlegt - beispielsweise Stärke in Zucker,<br />

Eiweiss in Aminosäuren und Chlorophyll in aromatische Abbauprodukte.<br />

Solche und ähnliche Vorgänge werden z.B. in der herbstlichen Verfärbung<br />

der Blätter sichtbar.<br />

Die nachfolgende mechanische Zerkleinerung des organischen Materials<br />

durch Organismen der Makro- und Mesofauna ist nur von einem geringen<br />

chemischen Abbau begleitet. Die zerteilten PflanzenrOckstände werden


NAGRA NTB 88-22 - 45 -<br />

Einfrieren und Auftauen wird die biologische Aktivität oft stimuliert<br />

und der Gehalt an organischem Material verringert. Die Mineralisierung<br />

wird weiter stark durch die Temperatur beeinflusst. Eine<br />

Temperaturerhöhung des Bodens um 10 °C hat eine Verringerung des<br />

Anteils an organischem Material um den Faktor 2-3 zur Folge. In der<br />

Nähe des Gefrierpunktes ist die mikrobielle Aktivität sehr gering<br />

(SCHNITZER, 1978).<br />

3.4.2.2 Kohlenhydrate in Böden<br />

Der Anteil der Kohlenhydrate in Böden beträgt normalerweise 5-20 %<br />

der organischen Substanz. Höhere Kohlenhydratgehalte finden sich in<br />

Böden mit grossem Anteil an nicht abgebautem, pflanzlichem Material<br />

(z.B. Torfböden, Waldböden), tiefere Kohlenhydratgehalte beispielsweise<br />

in Podsol B-Horizonten. Mit zunehmender Humifizierung nimmt<br />

der Kohlenhydrat-Anteil des organischen Bodenmaterials ab.<br />

Die meisten Kohlenhydrate werden im allgemeinen relativ schnell abgebaut.<br />

Dazu gehören Monosaccharide sowie der grosse Teil der aus<br />

pflanzlicher und mikrobieller Aktivität stammenden Polysaccharide.<br />

Daneben gibt es Kohlenhydrate, die gegenüber Abbauprozessen resistenter<br />

sind und sich im Boden anreichern können. Die nachfolgend<br />

aufgeführten Mechanismen sind als verantwortlich für eine Konservierung<br />

gewisser Kohlenhydrate im Boden anzusehen (SCHNITZER & KHAN,<br />

1978):<br />

- Eine Assoziation von Polysacchariden mit Clay-Mineralien (z.B.<br />

mit Montmorillonite) verlangsamt den Abbau;<br />

- die Einlagerung von Clay-Mineralien in intermicellare Hohlräume<br />

verhindert wirksam einen enzymatischen und/oder mikrobiellen Angriff;<br />

- Komplexbildung mit Metall ionen wie Cu, Fe und Zn kann den enzymatischen<br />

Abbau mindern;<br />

Polysaccharide, die mit Humusfraktionen verestert sind, zeigen<br />

ebenfalls grössere Resistenz;<br />

- in Gegenwart von Tannin kann der Abbau dieser Substanzen ebenfalls<br />

behindert sein - entweder wegen der Bildung eines Polysaccharid-Tanninkomplexes<br />

oder wegen der Inaktivierung von Enzymen<br />

durch Tannin;<br />

im Boden produzierte Polysaccharide können resistenter sein als<br />

entsprechende Substanzen pflanzlicher Abfälle;<br />

- je verzweigter die Polysaccharidketten sind, desto resistenter<br />

sind sie gegenüber enzymatischen Abbauprozessen.


NAGRA NTB 88-22 - 46 -<br />

3.4.2.3 Eisenghealt in Böden<br />

Bei der Verwitterung von eisenhaltigen Mineralien wird das freigesetzte<br />

Eisen am Ort der Verwitterung oder nach einer örtlichen Verlagerung<br />

in Form von Fe(III)-Oxiden ausgeschieden. Unter reduzierenden<br />

Bedingungen können auch Fe(II)-Verbindungen ausgeschieden werden.<br />

Die Fe-Oxide gehören zu den stabilsten Produkten der chemischen Verwitterung;<br />

ihre Löslichkeit ist dementsprechend sehr gering. Beispielsweise<br />

beträgt das Löslichkeitsprodukt von Goethit ca. 10 E-43.<br />

Die Löslichkeit der Fe-Oxide kann unter reduzierenden Bedingungen<br />

oder bei Anwesenheit von organischen Verbindungen in der Bodenlösung,<br />

die Eisenkomplexe bilden können, wesentlich erhöht werden. Das<br />

gelöste Eisen liegt in seiner zweiwertigen, reduzierten Stufe als<br />

Aquoion (Fe2+) oder als Fe(II)-Komplex vor.<br />

Wie nachfolgende Gleichung zeigt, steigt die Löslichkeit mit sinkendem<br />

Redox-Potential und sinkendem pH-Wert:<br />

+ - 2+<br />

FeOOH + 3H + e = Fe + 2 H 2 0<br />

Die Abb. 3.4 zeigt die Stabilitätsfelder des Fe(II)/Fe(III)-Systems<br />

in wässrigen Systemen. Die in natürlicher Umgebung am häufigsten anzutreffenden<br />

Bedingungen sind ebenfalls eingezeichnet (TAN, 1982).


NAGRA NTB 88-22<br />

0.80<br />

0.60<br />

0.40<br />

0.20<br />

> 0.00<br />

----<br />

..c<br />

W -0.20<br />

-0.40<br />

-0.60<br />

-0.80<br />

-1.00<br />

0<br />

2+<br />

Fe<br />

- 47 -<br />

wo t er -<br />

reduced<br />

4<br />

pH<br />

environment<br />

(approx.)<br />

Fe (OH)2 (c)<br />

8 12<br />

Abb. 3.4: Stabilitätsfelder des Fe(II)/Fe(III)-Systems in wässrigen<br />

Lösungen<br />

Die Fe2+-Löslichkeit ist aber auch abhängig von der Art des Oxids:<br />

Ferrihydrit ergibt bei gleichem pH-Wert und Redoxpotential (Fe(II)­<br />

Konzentrationen, die um 3-5 Zehner potenzen grösser sind als das<br />

schwerer lösliche Goethit.<br />

Das in Lösung gegangene Eisen kann bei Aenderung der Bodenbedingungen,<br />

z.B. Anstieg des Redoxpotentials, Abnahme der Ligandenkonzentration<br />

oder mikrobiellem Abbau der Liganden, wieder als Fe(III)­<br />

Oxid auskristallisieren. Bei diesem Vorgang kann es im Bodenprofil<br />

räumlich neu verteilt werden und z.B. in Form von Konkretionen als<br />

braune Flecken in Erscheinung treten.<br />

In der vorliegenden Arbeit wird nur derjenige Anteil an Eisen bestimmt,<br />

welcher unter den gewählten Extraktionsbedingungen in Lösung<br />

geht (s. Kap. 3.4.3.4). Diese Fraktion entspricht etwa dem pflanzenverfügbaren<br />

Teil. Die Extraktion wird unter sauerstofffreien Bedingungen<br />

durchgeführt und erlaubt eine Unterscheidung zwischen Fe(II)<br />

und Fe(III).<br />

3.4.2.4 Redoxpotential<br />

a) Redoxreaktion und Redoxpotential<br />

Als Redoxreaktionen bezeichnet man chemische Reaktionen, bei denen<br />

Elektronen zwischen ionischen oder molekularen Teilchen übertragen<br />

werden. In der nachfolgenden chemischen Gleichung wird beispielsweise<br />

Schwefelwasserstoff (H2S) durch Eisenhydroxid (Fe(OH)3) zu elementarem<br />

Schwefel (S) aufoxidiert.


NAGRA NTB 88-22 - 49 -<br />

Das Standardpotential entspricht der Oxidationskraft eines Redoxpaares<br />

unter Standard-Bedingungen; alle Reaktionspartner weisen dabei<br />

Konzentrationen von 1 Mol/l auf. Normalerweise sind diese Bedingungen<br />

aber nicht erfüllt und das Redoxpotential (E) weicht vom Standardpotential<br />

ab. Oie Nernst'sche Gleichung liefert die quantitative<br />

Beziehung zwischen den Konzentrationen der Redoxpartner und dem Redoxpotential:<br />

C C<br />

RT Ox 0,059 Ox<br />

E = E + - ln -- = E + -- log<br />

0 nF C o n C<br />

Red<br />

Red<br />

E = Redoxpotential<br />

E O = Standardpotential<br />

R = Gaskonstante<br />

T = Absolute Temperatur<br />

n = Zahl der übertragenen Elektronen<br />

F = Faradaykonstante<br />

C Ox = Konzentration der oxidierten Stufe<br />

C Red = Konzentration der reduzierten Stufe<br />

ln = natürlicher Logarithmus<br />

log = dekadischer Logarithmus<br />

Das Redoxpotential ist z.B. in Böden und wässrigen Lösungen als Potentialdifferenz<br />

gegenüber einer Bezugselektrode messbar. Es macht<br />

eine Aussage über die Oxidations-, bzw. Reduktionskraft, die im untersuchten<br />

Medium herrscht, möglich. Ein hohes Redoxpotential weist<br />

dabei auf oxidierende, ein tiefes auf reduzierende Bedingungen hin.<br />

Das Redoxpotential kann in Analogie zum pH-Wert, der ein Mass für<br />

die Protonenaktivität bzw. den Protonendruck darstellt, als Ausdruck<br />

für die Elektronenaktivität bzw. den Elektronendruck betrachtet werden.<br />

Anstelle des Redoxpotentials wird heute in bodenkundlichen Untersuchungen<br />

häufig der negative Logarithums der Elektronenaffinität pe =<br />

-loge verwendet.


NAGRA NTB 88-22 - 50 -<br />

Der pe-Wert steht dabei in folgender Beziehung zum Redoxpotential<br />

E : pe = E/0,059. Da die Elektronenaffinität in der Einheit Mol/Liter<br />

ausgedrückt wird, können die Elektronen wie jeder andere Reaktionspartner<br />

einer chemischen Reaktion behandelt werden. Auf diese<br />

Weise können chemische und elektrochemische (Redox) Gleichgewichte<br />

durch dieselbe Gleichgewichtskonstante definiert werden.<br />

Die meisten Redoxreaktionen spielen sich in der Natur in wässrigen<br />

Systemen ab. Wasser kann aber nicht jedes Potential annehmen, ohne<br />

selbst verändert zu werden. Diese Grenzen sind dabei auf der tiefen<br />

Potentialseite die Reduktion von Wasser zu Wasserstoff und auf der<br />

hohen Potentialseite die Oxidation zu Sauerstoff. Unter Standardbedingungen<br />

können diese beiden Extremfälle durch die folgenden Beziehungen<br />

ausgedrückt werden (LINDSAY, 1979):<br />

pe + pH = 0<br />

pe + pH = 20,78<br />

(tiefe Potential grenze)<br />

(hohe Potential grenze)<br />

Diese Darstellungsweise erlaubt, den Redoxzustand eines Bodens als<br />

Summe der negativen Logarithmen von Elektronenaktivität und Wasserstoffionenkonzentration<br />

und somit mit einem einzigen Wert zu charakterisieren.<br />

Eine Verschiebung des pH-Wertes in einer Bodensuspension<br />

hat dabei keine Aenderung der Summe pe + pH zur Folge, da der pH­<br />

Wert in linearer Beziehung zum pe-Wert steht.<br />

b} Redoxsysteme und Redoxpotentiale in Böden<br />

Die Wassersättigung eines Bodens hat zur Folge, dass die Sauerstoffdiffusion<br />

aus der Atmosphäre in den Boden fast vollständig unterbunden<br />

wird, da die Diffusion in wassergefüllten Poren etwa 10'000 mal<br />

langsamer ist als in luftgefüllten (SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL,<br />

1982). Unter diesen Bedingungen wird der Sauerstoff, der noch im<br />

Boden vorhanden war oder durch das eintretende Wasser eingebracht<br />

wurde, in kurzer Zeit aufgebraucht. Aerobe Mikroorganismen verbrauchen<br />

diesen Sauerstoff beim oxidativen Abbau organischer Substanz<br />

und bewirken damit, dass anaerobe Mikroorganismen milieubeherrschend<br />

auftreten. Diese können organische Substanz mit Hilfe anorganischer<br />

und organischer Verbindungen höherer Oxidationsstufe abauen. Dadurch<br />

werden beispielsweise N03- zu N20 und N2, N2 zu NH4+, Mn(IV} zu<br />

Mn(II}, Fe(I!!} zu Fe(!I}, S04-- zu H2S, C02 zu CH4 und H+ zu H2 reduziert.<br />

Organische Substanzen können zu C02 und H2 sowie zu niedermolekularen<br />

Säuren, Aldehyden, Aminen, NH4+, H2S und CH4 abgebaut<br />

werden. Diese Reaktionen laufen entsprechend den Redoxpotentialen<br />

der beteiligten Partner in vorgegebener Reihenfolge ab. Vom Redoxpotential,<br />

das in einem Boden gemessen wird, kann aber andererseits<br />

nicht auf beteiligte Redoxpaare geschlossen werden, da im Boden eine<br />

Vielzahl von Redoxreaktionen ablaufen und sich das Potential dementsprechend<br />

aus der Summe der Einzelpotentiale zusammensetzt. Diese


NAGRA NTB 88-22 - 51 -<br />

Redoxreaktionen können sowohl anorganischer wie auch organischer Natur<br />

sein, wobei normalerweise weder ihre Standardpotentiale noch die<br />

Konzentrationen der beteiligten Partner bekannt sind.<br />

3.4.2.5 Wassergehalt in Böden<br />

Als Wassergehalt von Böden bezeichnet man denjenigen Anteil, der<br />

durch Trocknung bei 105°C verdampft werden kann. Kristallwasser von<br />

Mineralien, das bei dieser Temperatur nicht entfernt werden kann,<br />

gehört definitionsgemäss zur festen Bodenrnasse. Der Wassergehalt ist<br />

stark beeinflusst von der Bodenart und von den Untergrundbedingungen.<br />

Der Boden kann Wasser gegen den Einfluss der Schwerkraft aufgrund<br />

von Adsorptionskräften und osmotischen Kräften sowie von Kapillarkräften<br />

binden. Andererseits wird das Versickern von Wasser<br />

wirkungsvoll durch wasserundurchlässige Schichten, wie z.B. Ton, unterbunden.<br />

Eine solche Wasseranreicherung wird, falls sie dauernd<br />

vorhanden ist, als Grundwasser bezeichnet.<br />

Der Wassergehalt eines Bodens, der durch Adsorptionskräfte gebunden<br />

wird, steigt mit abnehmender Korngrösse und damit steigender spezifischer<br />

Oberfläche an. Aus diesem Grunde weisen tonige Böden einen<br />

sehr hohen Wassergehalt auf.<br />

Der grösste Teil des Bodenwassers ist sowohl durch Adsorptions- als<br />

auch durch Kapillarkräfte gebunden. Bei höheren Wassergehalten überwiegt<br />

dabei der kapillare, bei tieferen der adsorptive Anteil.<br />

3.4.2.6 Leitfähigkeit<br />

Die Leitfähigkeit einer Bodenlösung bzw. eines Bodenextraktes ist<br />

ein Mass für den Salzgehalt des untersuchten Bodens. Wie bereits erwähnt,<br />

ist die Abbaugeschwindigkeit von organischem Material entscheidend<br />

von den Lebensbedingungen der Bodenorganismen abhängig.<br />

Wärme-, Wasser-, Sauerstoff- und Nährstoffmangel können dabei die<br />

Zersetzungsgeschwindigkeit stark verlangsamen, wobei jeder dieser<br />

Parameter an sich limitierend sein kann.<br />

In den vorliegenden Untersuchungen wurde die Leitfähigkeit in einem<br />

1:5- Extrakt mit destilliertem Wasser gemessen.


NAGRA NTB 88-22 - 52 -<br />

3.4.3. Experimenteller Teil<br />

3.4.3.1 Wassergehalt<br />

Ca. 20 g eines repräsentativen Musters der Bodenprobe werden bei<br />

105°C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet.<br />

mw<br />

Wassergehalt (%) = -- . 100<br />

mf<br />

mw = Masse des Porenwassers<br />

mf = Masse der feuchten Probe<br />

3.4.3.2 Gehalt an organischem Material<br />

Die bei der Wassergehaltsbestimmung getrocknete Probe wird bei 600-<br />

700°C bis zur Gewichtskonstanz verglOht.<br />

Mo<br />

Gehalt an organischem Material (%) = -- . 100<br />

Mt<br />

Mo = Masse der organischen Substanzen<br />

Mt = Masse der getrockneten Probe.<br />

Die Bestimmung von organischer Substanz in Böden kann grundsätzlich<br />

auch durch Oxidation auf nassem Weg mit einer schwefelsauren Kaliumdichromatlösung<br />

erfolgen. Sowohl die gravimetrische Bestimmung als<br />

auch die chemische Oxidation können zu gewissen Fehlern fOhren. So<br />

oxidiert Kaliumdichromat auch anorganische Bestandteile des Bodens<br />

und kann somit einen leicht zu hohen Gehalt an organischer Substanz<br />

vortäuschen. Die Oxidation auf trockenem Weg kann bei tonreichen Böden<br />

ebenfalls einen zu hohen Wert ergeben, da der Ton Kristallwasser<br />

erst bei höheren Temperaturen freisetzt.<br />

3.4.3.3 Gehalt an Kohlenhydraten<br />

2 g luftgetrockneten und in einem Mörser vermischten Bodens werden<br />

mit 12,5 ml auf ca 10°C vorgekOhlter Schwefelsäure 80% (83,4 ml<br />

H2S04 98% mit destilliertem Wasser auf 100 ml auffüllen) versetzt<br />

und während 2 1/2 Stunden bei 12-14°C behandelt. Die Suspension wird<br />

anschliessend mit 438 ml desto Wasser verdünnt und während 5 Stunden<br />

rückflussiert (Methods of Soil Analyses, TAN, KIM, 1982). Die Mischung<br />

wird kalt filtriert und zur Bestimmung der Kohlenhydrate wenn


NAGRA NTB 88-22 - 54 -<br />

3.4.4. Resultate und Diskussion<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurden Fundgegenstände und Bodenproben verschiedener<br />

Fundstellen und Bodenschichten untersucht. Eine eingehende<br />

Beschreibung aller Fundstellen und ihres Schichtaufbaus erfolgte<br />

bereits in Kap. 2.4. An dieser Stelle sind aus GrOnden der Uebersicht1ichkeit<br />

der Herkunftsort, die Bezeichnung und die Beschreibung<br />

der untersuchten Bodenschichten nochmals kurz zusammengestellt (Tab.<br />

3.7). Die Schichtbezeichnung in dieser Tabelle entspricht dabei den<br />

in Kap. 2.4 verwendeten Angaben.<br />

Es soll in diesem Kapitel vor allem die Frage diskutiert werden,<br />

inwiefern sich Bodenschichten mit guten Erhaltungsbedingungen von<br />

solchen unterscheiden, die kein organisches Fundmaterial aufweisen.<br />

Es wurden dazu verschiedene Parameter in den erhobenen Bodenproben<br />

untersucht. Die Bedeutung der ausgewählten Parameter wurde in Kap.<br />

3.4.2 beschrieben.


NAGRA NTB 88-22 - 56 -<br />

Tabelle 3.7 Fortsetzung<br />

Schicht- Herkunftsort Bezeichnung Beschreibung der<br />

Nr. der Schicht Schicht<br />

12 Oberwinterthur Schicht 148 Torfschicht um Quellfassung<br />

des ehemaligen<br />

Tobels. Zahlreiche archäologische<br />

Holzfunde.<br />

Feucht bis nass.<br />

13 Oberwinterthur Schicht 148 Hammerschlagfund.<br />

14 Oberwinterthur Schicht 001 Gewachsener Boden. Keine<br />

archäologischen Funde.<br />

Feucht, lehmigmergelig.<br />

15 Oberwinterthur Schicht 001 11<br />

16 Oberwinterthur Strassenunter- KiesschOttung unter<br />

schOttung römischer Strasse. Zahlreiche<br />

organische und<br />

andere archäologische<br />

Funde. Erdfeucht.<br />

17 Oberwinterthur StrassenOber- Schicht Ober der römischOttung<br />

schen StrassenkiesschOttung.<br />

Zahlreiche<br />

organische Funde.<br />

Erdfeucht.<br />

18 Belfaux (FR) Sicherungs- FrOhmittelalterliche<br />

St. Martin graben Fried- GrabeinschOttung. Knochen<br />

hof (- 80 cm) erhalten, Holzsärge nicht<br />

konserviert.<br />

19 Belfaux (FR) Humusschicht Weide Ober den frOh-<br />

(- 20 cm) mittelalterlichen<br />

Gräbern.<br />

20 Reute (BRD) Seekreide Grabung in einer neolithischen<br />

Moorsiedlung.<br />

21 Reute (BRD) Moorsediment 11<br />

11 Lebermudde"


NAGRA NTB 88-22 - 57 -<br />

Tabelle 3.7 Fortsetzung<br />

Schicht- Herkunftsort Bezeichnung Beschreibung der<br />

Nr. der Schicht Schicht<br />

22 Reute (BRD) Kulturschicht Grabung in einer neolithischen<br />

Moorsiedlung.<br />

(- 40 cm) Zahlreiche Holzfunde.<br />

Sehr nass.<br />

23 Reute (BRD) Torfschicht<br />

(- 20 cm)<br />

24 Reute (BRD) Humusschicht


Tab. 3.8: Resultate der Untersuchungen an Bodenschichten (vgl. Tab. 3.7) (Fortsetzung)<br />

Schicht 1)organiSche 2)Kohlen- 3)(pe + 3) Redoxpo- 3)Eisen(III}-Konz. 4)Wasserge-<br />

Nr. Substanz (%) hydrate (%) pH-Wert) tential (mV) Eisen(II) -Konz. halt (%)<br />

16 7.6 0.53 10.7 351 0.36 26<br />

17 2.0 1.1 12.1 431 0.05 48<br />

18 3.2 0.10 14.0 542 0.80 10<br />

19 8.9 1.1 14.5 572 0.05 16<br />

20 7.9 1.1 10.6 341 0.07 58<br />

21 78.6 10.5 13.3 506 0.31 86<br />

22 85.3 2.6 13.9 538 0.42 83<br />

23 90.5 5.4 14.2 558 0.05 84<br />

24 52.0 0.9 13.2 499 0.71 70<br />

1) bezogen auf bei 105°C getrockneten Boden<br />

2) bezogen auf 1 ufttrockenen Boden<br />

3) gemessen in NH 4 Ac - Lsg (1N, pH = 4.8)<br />

4) bezogen auf die frische Probe<br />

5) gemessen im 1 : 5 Extrakt<br />

2)pH-<br />

Wert<br />

8.2<br />

8.0<br />

8.2<br />

7.0<br />

8.2<br />

7.8<br />

6.8<br />

6.9<br />

7.6<br />

5)Leitfähi9keit<br />

(lJS/cm)<br />

252<br />

245<br />

101<br />

115<br />

216<br />

433<br />

167<br />

216<br />

267<br />

z<br />

):><br />

G)<br />

:;;0<br />

):><br />

z<br />

--f<br />

co<br />

0:><br />

0:><br />

I<br />

N<br />

N<br />

Q')<br />

o


NAGRA NTB 88-22 - 62 -<br />

Die Mittelwerte der beiden Gruppen können mit Hilfe statistischer<br />

Methoden miteinander verglichen werden. In der Tab. 3.9 sind die<br />

relative Standardabweichung und der 95%-Vertrauensbereich der Mittelwerte<br />

sowie der t{O,05)-Wert (t-Test) fOr den Vergleich der<br />

Mittelwerte enthalten.<br />

Dazu ist folgendes zu bemerken:<br />

- Ueberdecken sich die 95%-Vertrauensbereiche der bei den Mittelwerte<br />

nicht, besteht zwischen den Parametern der bei den Gruppen ein echter<br />

Unterschied;<br />

- Ueberdecken sich die Vertrauensbereiche bis zu einem gewissen<br />

Grad, so heisst das noch nicht, dass sich die Parameter nicht doch<br />

signifikant voneinander unterscheiden. In diesem Fall entscheidet<br />

der t-Test Ober die Existenz eines Unterschiedes. Sind die berechneten<br />

t-Werte >t{O,05), unterscheiden sich die beiden Mittelwerte<br />

auf dem gewählten Niveau signifikant voneinander; andernfalls besteht<br />

kein echter Unterschied.<br />

Der Kohlenhydratanteil ist - obschon sich die beiden Mittelwerte um<br />

den Faktor 6 unterscheiden - der einzige Parameter, dessen Mittelwerte<br />

sich nicht signifikant voneinander unterscheiden. Eine hohe<br />

Signifikanz wird beim (pe + pH)-Wert / Redoxpotential und bei der<br />

Leitfähigkeit beobachtet. Immer noch ein echter Unterschied besteht<br />

trotz etwas tieferen t-Werten zwischen den Mittelwerten der restlichen<br />

Parameter.<br />

Die Kohlenhydratgehalte der untersuchten Böden streuen in beiden<br />

Gruppen sehr stark. Wie in Kap. 3.4.2.2 dargelegt, sind Kohlenhydrate<br />

in Böden leicht abbaubar, können jedoch auf Grund von Adsorptionen,<br />

Komplexbildungen, etc. auch gut konserviert werden. Der Gehalt<br />

ist demnach abhängig von spezifischen Bodenbedingungen und die grosse<br />

Streuung ist vermutlich damit begrOndbar.<br />

Organische Substanzen treten im Gegensatz zu Kohlenhydraten in der­<br />

Gruppe 1 signifikant stärker auf als in der Gruppe 2, d.h. organisches<br />

Fundmaterial scheint vorwiegend in Bodenschichten erhalten zu<br />

bleiben, die ihrerseits einen hohen Gehalt an organischen Substanzen<br />

konservieren können. Wie einleitend bemerkt, ist allerdings ein hoher<br />

organischer Gehalt keine notwendige Erhaltungsbedingung. In Bodenschichten<br />

mit sehr tiefen Werten werden ebenfalls gut erhaltene<br />

Holzgegenstände aus archäologischer Zeit ausgegraben. Der organische<br />

Gehalt der Bodenschichten aus der Gruppe 1 schwankt denn auch zwischen<br />

1,5% (Seesediment, Neuenburgersee) und 91% (Torf schicht, Reute),<br />

was die gros se Streuung erklärt. In der Gruppe 2 ist der mittlere<br />

Gehalt rund 7 mal tiefer und die relative Standardabweichung<br />

verhältnismässig klein. Dies bedeutet, dass Bodenschichten, in denen<br />

kein Fundmaterial vorhanden ist, einen gleichmäsig tiefen organischen<br />

Anteil aufweisen (vgl. 95%-Vertrauensbereich). FOr fundlose<br />

Schichten scheint dies eine notwendige Bedingung zu sein.


NAGRA NTB 88-22 - 64 -<br />

Die vorangehende Besprechung der Analysendaten hat gezeigt, dass Bodenschichten,<br />

die organische Gegenstände aus archäologischer Zeit<br />

konservieren können, sich in verschiedener Hinsicht von Böden unterscheiden,<br />

in welchen organisches Material mineralisiert werden konnte.<br />

Nachfolgend sind einige wichtige Eigenschaften zusammengefasst.<br />

- hoher Gehalt des Bodens an organischen Substanzen;<br />

- tiefes Redoxpotential / (pe + pH)-Wert;<br />

- kleines Fe(III) / Fe(II) - Verhältnis;<br />

- hoher Wassergehalt;<br />

- rel. tiefer pH-Wert;<br />

- rel. hohe Leitfähigkeit der Bodenlösung.<br />

In Kap. 3.4.2 ist bereits dargelegt, dass diese Parameter teilweise<br />

eng miteinander verknOpft sind. Beispielsweise ist ein hoher Gehalt<br />

des Bodens an organischen Substanzen nur unter anaeroben, sauerstofffreien<br />

Bedingungen möglich. Damit der Sauerstoffzutritt in eine<br />

Bodenschicht unterbunden oder zumindest stark abgeschwächt wird,<br />

mOssen die Bodenporen mit Wasser bzw. Bodenlösung vollständig gefOllt<br />

sein. Anaerobe Schichten weisen zudem ein tiefes Redoxpotential<br />

und damit verbunden ein kleines Fe(III) / Fe(II)-Verhältnis<br />

auf, etc.<br />

Alle diese Interdependenzen konnten - wie oben erwähnt - mit der<br />

vorliegenden Untersuchung betätigt werden. Es war jedoch nicht bekannt,<br />

inwiefern die einzelnen Messgrössen untereinander korreliert<br />

sind. Zur Beantwortung dieser Frage wurde eine Korrelationsmatrix<br />

erstellt (Tab. 3.10), wobei die Abhängigkeit der gegeneinander korrelierten<br />

Parameter umso grösser ist, je näher der Koeffizient beim<br />

Wert 1 liegt. In dieser Korrelationsrechnung sind jeweils alle 24<br />

Analysenwerte einbezogen worden. Eine auf dem 5%-Niveau signifikante<br />

Korrelation ist bei dieser Anzahl von Wertepaaren erreicht, falls<br />

r/>0.40 beträgt. Ein Blick auf Tab. 3.10 zeigt, dass einige Messparameterpaare<br />

diesen Wert deutlich Oberschreiten. Die VerknOpfung<br />

ist zwischen den folgenden Parametern besonders eng:<br />

Organische Substanz <br />

r Kohlenhydrate Wassergehalt<br />

< Wassergehalt pH-Wert<br />

l pH-Wert<br />

Wie aus Tab. 3.7 ersichtlich ist, stammen die untersuchten Bodenproben<br />

aus Grabungsstellen mit völlig verschiedenen Bodenarten wie Seesediment,<br />

Ackerboden, Planierschicht, Torfschicht, KiesschOttung,<br />

GrabeinschOttung, Moorsiedlung. Die enge Korrelation zwischen den


NAGRA NTB 88-22 - 65 -<br />

obigen Parametern überrascht deshalb und müsste evtl. an einer grösseren<br />

Anzahl von Böden bestätigt werden. Tab. 3.10 zeigt aber auch,<br />

dass andere Parameter, die rein sachlogisch gesehen eine starke Verknüpfung<br />

miteinander aufweisen sollten, nicht signifikant korreliert<br />

sind. Darunter gehören zum Beispiel das Redoxpotential und der Gehalt<br />

an organischer Substanz (r = 0.25). Diese beiden Messgrössen<br />

stehen zwar in enger Beziehung zueinander, müssen aber aus dem folgenden<br />

Grund nicht notwendigerweise gut korreliert sein: ein tiefes<br />

Redoxpotential kann sich beispielsweise ebensogut in einem Seesediment<br />

mit relativ geringem Gehalt an organischen Substanzen wie auch<br />

in einem Torfboden einstellen. Voraussetzung ist nur, dass die Bodenschicht<br />

wassergesättigt und die Sauerstoffdiffusion dadurch unterbunden<br />

ist.<br />

Die mit Hilfe der Korrelationsmatrix ermittelten Abhängigkeiten zwischen<br />

den Messparametern sind im Lichte der relativ beschränkten Anzahl<br />

von untersuchten Bodenschichten (24) zu betrachten. Es ist sehr<br />

wohl vorstellbar, dass andere, in die Studie nicht mit einbezogene<br />

Bodentypen von diesen Abhängigkeiten abweichen. Mit weiteren Bodenuntersuchungen<br />

müsste deshalb die gegenseitige Beziehung von Messparametern<br />

zueinander überprüft werden. Falls sichere Korrelationen -<br />

evtl. auch zwischen in dieser Studie nicht berücksichtigten Parametern<br />

- gefunden werden sollten, könnte die Anzahl Messungen zur Charakterisierung<br />

von Bodenschichten unter Umständen vermindert werden.


NAGRA NTB 88-22 - 67 -<br />

4. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION<br />

4.1.<br />

4.1.1.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aufgrund von Beobachtungen und<br />

Untersuchungen an archäologischen Funden Rückschlüsse auf das Langzeitverhalten<br />

von organischen Stoffen ziehen zu können. Neben den<br />

reinen Materialeigenschaften müssen dabei vor allem auch die Lagerbedingungen<br />

in Betracht gezogen werden.<br />

Untersuchte Materialien<br />

Holz spielte in der Entwicklungsgeschichte des Menschen bereits sehr<br />

früh eine gros se Rolle als Werkstoff für Bauten und Gerätschaften.<br />

Ueber alle Zeitepochen wurde Holz in grosser Quantität verarbeitet.<br />

Eine hohe Funddichte ist deshalb überall dort zu erwarten, wo die<br />

Erhaltungsbedingungen für diesen Rohstoff genügend gut sind. Grabungsstätten<br />

und Grabungshorizonte ohne Holzfunde weisen umgekehrt<br />

auf Bodenverhältnisse hin, die zu einer vollständigen Mineralisierung<br />

dieses Fundmaterials führten.<br />

Die ältesten unverkohlten Holzreste in der Schweiz stammen aus dem<br />

Mesolithikum, sind demzufolge also rund 7'000 - 10'000 Jahre alt.<br />

Alle diese alten Hölzer sind bei Grabungen in ehemaligen Seeuferund<br />

Moorsiedlungen gefunden worden; sie wurden also in einem ständig<br />

feuchten Milieu konserviert. Holzfunde von trockenen Lagerstandorten<br />

erreichen im mitteleuropäischen Raum jedoch nur ein Alter von rund<br />

1'500 Jahren.<br />

Holz wird in der Natur in grossen Mengen umgesetzt und ist ein vergleichsweise<br />

leicht abbaubares Material. Unter bestimmten Umgebungsbedingungen<br />

(vgl. 3.4, 4.2) wird es jedoch mehrere Tausend Jahre<br />

konserviert und zumindest in seiner äusseren Form nicht nennenswert<br />

verändert. Diese besonderen Lagerbedingungen können nicht nur Holz,<br />

sondern ganz allgemein auch andere organische Stoffe über längere<br />

Zeit erhalten (vgl. 2.).<br />

Allerdings gibt es unter den in der Natur vorkommenden organischen<br />

Materialien grosse Unterschiede bezüglich ihrer Resistenz gegenüber<br />

Abbauprozessen. Teilweise wurden solche Stoffeigenschaften zur Konservierung<br />

von Werkstoffen verwendet. Schon zur Aegyptischen und Römischen<br />

Zeit war bekannt, dass selbst die Art des verwendeten Holzes<br />

einen grossen Einfluss auf die Haltbarkeit des hergestellten Gegenstandes<br />

ausübte. Luxuriöse Werkstücke wurden deshalb nur aus resistenteren<br />

Hölzern gefertigt. Eine in allen Kulturen benützte Technik<br />

der Holzkonservierung war das oberflächliche Verkohlen. Die Wirkung<br />

dieser Behandlung war die Ausbildung einer hydrophobisierten Deckschicht,<br />

die zudem auch fungizide Eigenschaften aufwies. Vom chemischen<br />

Blickwinkel aus gesehen, sind mit dieser Bearbeitung die oberflächlichen<br />

Holzschichten stark verändert und in teilweise oxidierte


NAGRA NTB 88-22 - 68 -<br />

4.1.2.<br />

organische Stoffe umgewandelt worden. Eine ähnlich gute Schutzwirkung<br />

gegenüber Abbauprozessen wurde mit einer Deckschicht aus Bitumen<br />

oder Holzteer erzielt. Weniger gut vermögen pflanzliche Oele<br />

Holzgegenstände zu konservieren, da sie nur eine wasserabstossende,<br />

nicht aber eine fungizide Wirkung aufweisen.<br />

Bitumenähnliche Stoffe<br />

Bei den bitumenähnlichen Stoffen können 2 Gruppen unterschieden werden:<br />

- Birkenrindenpech, Birkenteer und Harzkitt wurden hauptsächlich als<br />

Schäftungsmasse (Pfeile, Messer), als Dichtungsmaterial (Tongefässe)<br />

sowie als Klebstoff (Geschirr-Reparaturen) verwendet.<br />

- Gagat, Lignit und Jet wurden zu Schmuck und Ziergegenständen verarbeitet.<br />

Die ältesten Funde erreichen ein Alter von 50'000 Jahren (Tab. 2.3)<br />

und sind somit rund 40'000 Jahre älter als die Holzfunde aus dem<br />

Mesolithikum. Bemerkenswert ist dabei, dass zur Konservierung dieser<br />

Materialien offenbar keine besonderen Bodenbedingungen notwendig<br />

sind. Insbesondere werden keine speziellen Ansprüche an die Feuchtigkeit<br />

der Lagerstätte gestellt. Dies steht im Gegensatz zu den Lagerbedingungen<br />

wie sie zur Konservierung von Holz erforderlich sind<br />

(vgl. 3.4, 4.2). Es erstaunt daher nicht, dass diese Materialien<br />

schon sehr früh zur Holzkonservierung erfolgreich eingesetzt wurden.<br />

Daraus kann man folgern, dass unter vergleichbaren Umgebungsbedingungen<br />

bitumenähnliche Stoffe mindestens so lange oder länger konserviert<br />

bleiben wie Holzgegenstände. Werden an Grabungsstellen<br />

Holzreste vorgefunden, darf deshalb angenommen werden, dass auch bitumenähnliche<br />

Stoffe unter den spezifischen Lagerbedingungen erhalten<br />

worden wären. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit konnte allerdings<br />

nicht untersucht werden, ob bitumenähnliche Stoffe - ähnlich<br />

wie Holz - im Verlauf der Lagerungszeit an gewissen Komponenten verarmen.<br />

Ein Hinweis darauf, dass solche Vorgänge tatsächlich eintreten<br />

können, wurde bei der Untersuchung von Holzteer, welcher während<br />

mehrerer hundert Jahre Meerwasser ausgesetzt war, festgestellt<br />

(EVERSHED und EGLINTON, 1985).<br />

4.2. Lagerungsbedingungen<br />

Organische Stoffe werden im Kreislauf der Natur relativ schnell und<br />

weitgehend abgebaut und mineralisiert. Eine wichtige Voraussetzung<br />

dafür, dass diese Prozesse rasch ablaufen können, ist die gleichzeitige<br />

Anwesenheit von Sauerstoff und Wasser. Fehlt nämlich eine dieser<br />

Komponenten, ist die Abbaukinetik stark verlangsamt und organische<br />

Gegenstände werden unter Umständen während Tausenden von Jahren


NAGRA NTB 88-22 - 69 -<br />

nicht nennenswert zersetzt. In der Natur findet man sowohl trockene,<br />

sauerstoffhaltige (aerobe) als auch nasse, sauerstofffreie (anerobe)<br />

Verhältnisse mit guten Erhaltungsbedingungen. Als aerobe Standorte<br />

sind beispielsweise ägyptische Königsgräber zu nennen, welche die<br />

darin aufbewahrten organischen Gegenstände (Holzteile, Mumien) bis<br />

heute gut konservieren und der Nachwelt erhalten konnten. Es ist bekannt,<br />

dass Holz weitgehend vor mikrobiellem Pilzbefall geschützt<br />

ist, falls sein Wassergehalt 20% nicht überschreitet (BOSSHARD,<br />

1975). Im Rahmen der vorliegenden Arbeiten konnte jedoch kein Fundmaterial<br />

aus aeroben Lagerstätten untersucht werden. Komplementäre<br />

Erhaltungsbedingungen findet man in anaeroben, wassergesättigten Bodenschichten.<br />

Organisches Material bleibt darin ebensogut oder besser<br />

erhalten wie unter trockenen luftreichen Umgebungsbedingungen.<br />

Besonders gut konserviertes Fundmaterial stammt aus neolithischen<br />

Siedlungen, die an Seeufern oder in Mooren gelegen haben. Bodenverhältnisse<br />

wie sie in vielen Seesedimenten und Mooren herrschen sind<br />

denn auch prädestiniert für die Lagerung von organischem Material<br />

über längere Zeit, obwohl ihre Zusammensetzung grundsätzlich verschieden<br />

ist. Während Moorböden bis zu 90% organische Substanz enthalten<br />

können (Tab. 3.8), liegt dieser Anteil bei Seesedimenten<br />

meist viel tiefer. Bei aus dem Neuenburgersee erhobenen Proben wurde<br />

ein Gehalt von ca. 2% ermittelt. Trotz dieser Verschiedenheit im<br />

Aufbau gibt es eine Reihe gemeinsamer Merkmale, die für die Konservierung<br />

von organischen Gegenständen wichtig sind. Die diesbezüglichen<br />

Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung können wie folgt zusammengefasst<br />

werden:<br />

1. Konservierende Bodenschichten verfügen über einen sehr hohen Wassergehalt,<br />

bzw. sind wassergesättigt. Wasser vermag nämlich den<br />

Transport von Sauerstoff stark herabzusetzen, da der Diffusionskoeffizient<br />

in diesem Medium rund 10E4 mal kleiner ist als in<br />

luftgefüllten Bodenporen. Organische Gegenstände werden auf diese<br />

Weise vor der aeroben Zersetzung weitgehend geschützt.<br />

2. Mit Wasser gefüllte Poren vermögen zwar die Sauerstoffdiffusion<br />

durch Bodenschichten stark zu vermindern, können sie aber nicht<br />

gänzlich aufheben, da ja immer weiterer Sauerstoff nachgeliefert<br />

wird. Bodenschichten mit stark konservierenden Eigenschaften müssen<br />

deshalb über Mechanismen verfügen, welche diesen nachgelieferten<br />

Sauerstoff eliminieren können.<br />

Seesedimente und Moorböden weisen auf Grund ihres Gehaltes an organischen<br />

Substanzen meist ein genügend tiefes Redoxpotential<br />

auf, um den eindringenden Sauerstoff zu reduzieren. Wie in Kap.<br />

3.4.4 dargelegt wurde, ist jedoch ein hoher Gehalt an organischem<br />

Material keine notwendige Bedingung für konservierende Eigenschaften.


NAGRA NTB 88-22 - 70 -<br />

3. Die biologische Aktivität in einer gegebenen Bodenschicht und somit<br />

die Zersetzung organischen Materials sind bei konstanten Umweltbedingungen<br />

am oft geringsten. Periodische Aenderungen des<br />

Bodenklimas können unter Umständen die Aktivität stimulieren und<br />

den Abbau organischen Materials fördern.<br />

4. Die Temperatur hat einen grossen Einfluss auf biologische Vorgänge<br />

in Böden. In der Nähe des Gefrierpunktes ist die mikrobielle<br />

Aktivität sehr gering.<br />

5. Konservierende Bodenschichten bilden mehr oder weniger abgeschlossene<br />

Systeme und zeichnen sich durch einen geringen stofflichen<br />

Austausch mit ihrer Umgebung aus.<br />

6. Die Langzeitlagerung setzt voraus, dass das betrachtete System<br />

über längere Zeiträume stabil sein muss. Die spezifischen Bodeneigenschaften,<br />

die zur Konservierung führen, dürfen sich während<br />

der Lagerung des Gegenstandes nicht verändern.<br />

Seesedimente und Moore stellen in hohem Masse Standorte dar, die für<br />

die Langzeitlagerung organischen Materials geeignet sind. Die Holzsowie<br />

die Blattanalysen (Kap. 3.1 und 3.2) zeigen zudem, dass die<br />

relativ leicht abbaubare Zellulose in den Sedimenten des Neuenburgersees<br />

und des Rotsees besser erhalten bleibt als in entsprechenden<br />

Proben aus Moorsiedlungen. Seesedimente zeichnen sich deshalb durch<br />

Eigenschaften aus, die für eine Konservierung von organischen Gegenständen<br />

besonders gut geeignet sind. In Abb. 4.1 sind die chemischphysikalischen<br />

Verhältnisse im Seesediment und der darüberstehenden<br />

Wasserschicht skizziert. Besonders erwähnenswert ist die Sediment /<br />

Wasser- Grenzfläche, die sich auf Grund seeinterner Vorgänge ständig<br />

erneuert. Sedimentiertes organisches Material wird dort weiter abgebaut<br />

und verbraucht dadurch Sauerstoff. Bei Seen mit genügend grosser<br />

biologischer Produktion ist die Wirkung dieser Grenzfläche deshalb<br />

die einer Barriere, welche die Sauerstoff-Diffusion in das Sediment<br />

verhindert und dort für dauernd anoxische Verhältnisse sorgt.<br />

Nebst diesen Redoxbedingungen sind auch die Temperaturverhältnisse<br />

weitgehend konstant. Das Tiefenwasser von Seen der gemässigten Zone<br />

und somit auch die Sedimente weisen unabhängig von der Jahreszeit<br />

eine Temperatur von ca. 4°C auf.


NAGRA NTB 88-22 - 71 -<br />

Abb. 4.1: Chemisch-physikalische Verhältnisse im See und im Sediment<br />

Wasser:<br />

Sediment/Wasser<br />

Grenzfläche:<br />

Sediment:<br />

- Temperatur schwankend<br />

- enthält Sauerstoff<br />

- enthält sedimentierende anorganische<br />

und organische Partikel<br />

- Temperatur dauernd ca. 4 0 C<br />

- bildet eine wirkungsvolle Barriere<br />

für den Sauerstoff (Diffusion<br />

unterbunden)<br />

- erneuert sich infolge sedimentierender<br />

Partikel ständig<br />

- ist wassergesättigt<br />

- enthält organische Stoffe<br />

- ist anoxisch / reduzierend<br />

- Temperatur ca. 4 0 C<br />

- Sedimentdicke wächst entsprechend<br />

der Sedimentationsrate


NAGRA NTB 88-22 - 72 -<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

ADAMS, G.A. (1965): Methods in Carbohydrate Chemistry, Vo1. 5,<br />

Academic Press.<br />

BAILEV, R.W. (1958): The Reaction of Pentoses with Anthrone,<br />

Biochem. J. 68, 669.<br />

BOLMGREN, J. (1980): Lipid Chemistry with Special Reference to<br />

lipids from the anter Bark of Birch; Dissertation, Institut of<br />

Techno10gy, Stockholm.<br />

BOSSHARD, H.H. (1974): Holzkunde; Aspekte der Holzbearbeitung und<br />

Holzverwertung.<br />

COLLIN, G. & KOEHLER, H. (1977): Steinkohleteerpech; Zusammenhänge<br />

zwischen Eigenschaften und Verwendung von Steinkohleteerpech,<br />

Erdöl und Koh1e-Erdgas-Petrochemie, 30, 257-263.<br />

COLLIN, G. (1985): Steinkohleteerpech; Bedeutung, Produkte und Verfahren,<br />

Erdöl und Koh1e-Erdgas-Petrochemie, 38, 489-496.<br />

EVERSHED, R.P., JERMANN, K. & EGLINTON, G. (1985): Pine wood origin<br />

for the pitch from the Mary Rose, Nature, 314, 528-530.<br />

FENCHEL, T. & BLACKBURN, T.H. (1979): Bacteria and Mineral Cyc1ing,<br />

Academic Press.<br />

FUNKE, H. (1979): Chemisch-analytische Untersuchung verschiedener<br />

archäologischer Funde; Dissertation, Universität Hamburg.<br />

INGOLD AG, (1982): Redoxmessung; Grundlagen und Probleme.<br />

LANGE, W. (1983): Die Untersuchung eines mittelalterlichen Holzteers<br />

aus dem Fund der Bremer Kogge, Berliner Beiträge zur Archäometrie,<br />

8, 289-298.<br />

LINDSAV, W.L, (1979): Chemica1 Equi1ibria in SOi1s, John Wi1ey &<br />

Sons.<br />

SANDERMANN, W. (1965): Technische Beiträge zur Archäologie 11,<br />

Römisch-Germanisches Zentral museum Mainz.<br />

SCHEFER & SCHACHTSCHNABEL, P. (1982): Lehrbuch der Bodenkunde,<br />

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart.<br />

SCHNITZER, M. & KHAN, S.U. (1978): Soi1 Organic Matter, Elsevier<br />

Scientific.


NAGRA NTB 88-22 - 73 -<br />

TAN, KIM, H. (1982): Princip1es of Soi1 Chemistry, Marce1 Dekker,<br />

New Vork and Bas1e.<br />

TAN, KIM, H. (1965): Methods of Soi1 Analysis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!