30.09.2013 Aufrufe

Das kann NICHT in die Formelsammlung:

Das kann NICHT in die Formelsammlung:

Das kann NICHT in die Formelsammlung:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> <strong>kann</strong> <strong>NICHT</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Formelsammlung</strong>:<br />

• Herleitung der Formel für <strong>die</strong> Entladung e<strong>in</strong>es Kondensators (±B.17). Siehe Metzler S. 206.<br />

• Herleitung der Formel für <strong>die</strong> Bahn e<strong>in</strong>es Teilchens im E-Feld (B.23). Siehe Metzler S. 218.<br />

• Herleitung der Formel für <strong>die</strong> Umaufdauer e<strong>in</strong>es Teilchens im B-Feld (C.6). Siehe Metzler<br />

S. 234.<br />

• Herleitung der Formel für den E<strong>in</strong>schaltvorgang bei e<strong>in</strong>er Spule (±C.19). Siehe Metzler<br />

S. 253.<br />

• H<strong>in</strong>weis: Bei Reflexion am dichteren Medium (beim E<strong>in</strong>treten <strong>in</strong> Wasser, Glas, . . . ) f<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong> Phasensprung um π/2 statt. Siehe beispielsweise (D.28).<br />

• Warnung! Die Formeln für <strong>die</strong> Interferenz an dünnen Schichten (siehe (D.28) und folgende)<br />

<strong>in</strong> der gedruckten <strong>Formelsammlung</strong> S. 115 gelten für senkrecht e<strong>in</strong>fallende Strahlung,<br />

nicht für schräge Strahlen, wie <strong>die</strong> Zeichnung nahe legt!<br />

• Herleitung: Kapazität e<strong>in</strong>es Kugelkondensators: Die Formel steht nicht im Metzler und<br />

nicht <strong>in</strong> der Sammlung!<br />

Die Oberfläche e<strong>in</strong>er Kugel ist A = 4πr 2 . Die Spannung ist U = Es, aber nur, wenn E über<br />

s konstant ist. Andernfalls gilt:<br />

U =<br />

Z r2<br />

r1<br />

E(s)ds<br />

Die Formel Q/A = εE lässt sich zu E = Q/(Aε) umformen und für A <strong>kann</strong> man <strong>die</strong> Oberfläche<br />

e<strong>in</strong>er Kugel e<strong>in</strong>setzen:<br />

In das Integral für U e<strong>in</strong>gesetzt:<br />

Setzt man nun C = Q/U, dann ist<br />

E(r) = Q 1<br />

·<br />

4πε r2 U = Q<br />

Z r2 1 Q 1<br />

dr = ·( −<br />

4πε r1 r2 4πε r1<br />

1<br />

)<br />

r2<br />

C = 4πε<br />

1<br />

r1 − 1 r2<br />

= 4πε<br />

r2−r1<br />

r2r1<br />

i<br />

= 4πε r2r1<br />

r2 − r1


Version: Id: Formeln.tex,v 1.12 2009/04/28 05:07:58 klausf Exp<br />

Vorsilben für Maße<strong>in</strong>heiten<br />

Große E<strong>in</strong>heiten:<br />

Exa Peta Tera Giga Mega Kilo Hekto Deka -<br />

10 18 10 15 10 12 10 9 10 6 10 3 10 2 10 1 10 0<br />

E P T G M k h da -<br />

Kle<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heiten:<br />

Dezi Zenti Milli Mikro Nano Pico Femto Atto<br />

10 −1 10 −2 10 −3 10 −6 10 −9 10 −12 10 −15 10 −18<br />

d c m µ n p f a<br />

Formelzeichen<br />

n Zählbare Größen ohne Benennung, z.B. Anzahl der Umläufe e<strong>in</strong>er Kreisbewegung<br />

oder <strong>die</strong> Stoffmenge e<strong>in</strong>es Gases. Brechungs<strong>in</strong>dex.<br />

x0 Anfangswert e<strong>in</strong>er Größe, Randbed<strong>in</strong>gung e<strong>in</strong>er Formel, z.B. Anfangsgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

v0<br />

¯x Durchschnittswert, Mittelwert e<strong>in</strong>er Größe, z.B. durchschnittliche Energie: Ē<br />

( ” E-quer“)<br />

x Vektorielle Größe. Der Wert enthält immer auch e<strong>in</strong>e Richtung oder e<strong>in</strong>e Lage,<br />

z.B. Ort im Raum:x oder Geschw<strong>in</strong>digkeit:v<br />

˙x Ableitung von x nach der Zeit x(t) ′ , z.B.: v = ˙s oder a = ˙ v = ¨ s ( ” spunktpunkt“)<br />

ˆx Spitzenwert, Maximalwert<br />

Exkurs: Analysis à la Physik<br />

H<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>em Produkt <strong>in</strong> der Physik steht entweder e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Proportionalität, wenn der Proportionaliätsfaktor<br />

konstant ist (F = ma) oder e<strong>in</strong> Integral (W = F · s). Die Arbeit ist <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem<br />

Fall <strong>die</strong> Fläche unter der F(s)-Kurve und berechnet sich nach W = R s2<br />

s1<br />

F(s) ds. Umgekehrt gilt,<br />

dass <strong>die</strong> Kraft <strong>die</strong> Steigung der W(s)-Kurve an e<strong>in</strong>er Stelle ist: F = W ′ (s) = dW ds . In der Physik<br />

wird folgende Äquivalenzumformung benutzt:<br />

F = dW<br />

ds<br />

Z<br />

⇔ dW = F ds ⇔ W = F ds<br />

Dieser Formalismus ist oft anwendbar: U = Es, eigentlich: U(s) = R E(s) ds ⇔ E(s) = dU(s)<br />

ds ;<br />

Q = At, eigentlich: Q = R A dt ⇔ dQ(t) = A(t) dt ⇔ A(t) = dQ(t)<br />

dt = ˙Q(t), . . .<br />

1


A — Mechanik<br />

K<strong>in</strong>ematik<br />

Ort (Weg), Geschw<strong>in</strong>digkeit und Beschleunigung hängen über e<strong>in</strong> mathematisches Pr<strong>in</strong>zip mite<strong>in</strong>ander<br />

zusammen: Die Geschw<strong>in</strong>digkeit ist <strong>die</strong> erste Ableitung der s(t)-Funktion, <strong>die</strong> Beschleunigung<br />

ist deren 2. Ableitung. Umgekehrt gilt: Wenn ich <strong>die</strong> Beschleunigungsfunktion<br />

(und andere Randbed<strong>in</strong>gungen) kenne, ist <strong>die</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeit das Integral über <strong>die</strong> Beschleunigungsfunktion<br />

und der zurückgelegte Weg das Integral über <strong>die</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeitsfunktion.<br />

(A.1) v = s t Gilt nur, wenn v über t konstant ist.<br />

( ” Mittelstufenformel“)<br />

(A.2) v(s) = ds(t)<br />

dt = ˙ s Genauer: Geschw<strong>in</strong>digkeit ist zeitliche Ortsänderung,<br />

also: Ableitung der Ortsfunktion nach der Zeit ( ” s-<br />

Punkt“). Mathematisch:v(t) =s ′ (t)<br />

(A.3) ds = v(t) dt ⇔ s = R v(t) dt Umkehrung von (A.2). Der Ort ist das Integral der Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

über <strong>die</strong> Zeit.<br />

(A.4) a = v t Gilt nur, wenn a über t konstant ist.<br />

( ” Mittelstufenformel“)<br />

(A.5) a = dv(t)<br />

dt = ˙ v = ¨ s Genauer: Beschleunigung ist zeitliche Geschw<strong>in</strong>digkeitsänderung,<br />

also: Ableitung der Ortsfunktion nach<br />

der Zeit. Die Differentiale der zweiten Ableitung <strong>kann</strong><br />

man auch schreiben:a = d2 s<br />

dt 2<br />

(A.6) dv = a(t) dt ⇔ v = R a(t) dt Umkehrung von (A.5). Die Geschw<strong>in</strong>digkeit ist das<br />

Integral über alle Beschleunigungen während e<strong>in</strong>es<br />

Zeit<strong>in</strong>tervalls.<br />

Im folgenden Abschnitt nehmen wir an, dass a konstant ist. Die Integrale und Differentiale<br />

ändern sich dann zu folgenden aus der Mittelstufe und der E<strong>in</strong>führungsphase be<strong>kann</strong>ten Formeln:<br />

(A.7) v(t) =at +v0 Die Geschw<strong>in</strong>digkeit ändert sich gleichmäßig mit der<br />

Zeit, wenn a =konst s.a.: (A.6).<br />

(A.8) v =at s.a.: (A.7) für v0 = 0m/s<br />

(A.9) s(t) = 1 2 at2 +v0t +s0 s.a.: (A.7), (A.6).<br />

(A.10) s(t) =vt s.a.: (A.9) für s0 = 0m, a = 0 ms −2 , v0 = v, also e<strong>in</strong>er<br />

nicht-beschleunigten Bewegung.<br />

(A.11) s(t) = 1 2 at2 s.a.: (A.9) für s0 = 0 m, v0 = 0 m/s, also e<strong>in</strong>er<br />

gleichförmig-beschleunigten Bewegung.<br />

Aus der Mechanik der Klasse 11 müssen Sie sich nur merken, dass Geschw<strong>in</strong>digkeiten und<br />

Beschleunigungen aus Ableitungen der Weg-Zeit-Funktion hervorgehen. Manche Bewegungen<br />

können Sie sich aus zwei senkrecht zue<strong>in</strong>ander ablaufenden Bewegungen zusammengesetzt denken<br />

(Würfe).<br />

2


Kreisbewegungen mit konstanter Bahngeschw<strong>in</strong>digkeit werden wie folgt beschrieben:<br />

(A.12) T = t n<br />

[1s] Dauer e<strong>in</strong>es Umlaufs / e<strong>in</strong>er Schw<strong>in</strong>gung (n: Anzahl<br />

der Umläufe / Schw<strong>in</strong>gungen).<br />

(A.13) f = 1 T [ 1 (A.14)<br />

s = 1Hz] Def<strong>in</strong>ition der Fequenz (gemessen <strong>in</strong> Hertz)<br />

ω = Δϕ 2π<br />

Δt = T = 2π f [ 1 s ] Def<strong>in</strong>ition der W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit(ω). Die W<strong>in</strong>kel<br />

(hier: ϕ) werden im Bogenmaß gemessen!<br />

(A.15) v = rω s.a.: (A.10), U = 2πr, (A.14).<br />

(A.16) aR = v2<br />

r<br />

Radialbeschleunigung<br />

(A.17) aR = ω2r s.a.: (A.16), (A.15).<br />

(A.18) FR = m·v2<br />

r = mω2 r s.a.: (A.16), (A.19).<br />

Dynamik<br />

Die Dynamik beschreibt <strong>die</strong> Zusammenhänge zwischen Kraft, Bewegung, Masse, Arbeit und<br />

Energie. (Schon (A.18) ist e<strong>in</strong>e dynamische Formel.)<br />

(A.19) F = m ·a<br />

[1N = 1kg · m<br />

s 2]<br />

Kraft und Beschleunigung s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> jedem Zeitpunkt<br />

proportional. Der Proportionalitätsfaktor ist <strong>die</strong><br />

(träge) Masse. Jede Beschleunigung ist mit e<strong>in</strong>er<br />

Kraftwirkung verbunden.<br />

(A.20) F = m ·g Da <strong>die</strong> Erde mit konstanter Kraft an e<strong>in</strong>er Masse zieht,<br />

wird <strong>die</strong> Masse konstant beschleunigt.<br />

(A.21) g = F<br />

m [1 N m<br />

kg = 1<br />

s2] <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong>e andere Schreibweise für (A.20). Man<br />

könnte also <strong>die</strong> Schwerebeschleunigung auch <strong>in</strong> Kraft<br />

pro Kilogramm Masse angeben. <strong>Das</strong> ist <strong>die</strong> Feldstärke<br />

e<strong>in</strong>es Gravitationsfelds. Siehe auch (B.1).<br />

(A.22) F = −Dy Rückstellkraft ist bei der Feder proportional der Auslenkung.<br />

D ist <strong>die</strong> Federkonstante.<br />

Wir benutzen hier <strong>die</strong> Begriffe Arbeit und Energie weitgehend gleichbedeutend.<br />

(A.23) W = F ·s [1J = 1Nm] Hier wird def<strong>in</strong>iert, was (physikalische) Arbeit ist. W<br />

ist übrigens das Skalarprodukt der beiden Vektoren.<br />

(A.24) W = R F(s) ds Genauere Fassung von (A.23). Gilt, wenn sich F<br />

längs des Weges ändert, wenn also F(s) nicht konstant.<br />

Die Umkehrung ist F(s) = dW ds<br />

(A.25) W = 1 2 mv2 K<strong>in</strong>etische Energie s.a.: (A.23), (A.19), (A.11) und<br />

(A.8). (Siehe aber auch Relativitätstheorie!)<br />

(A.26) W = mgh Potentielle Energie im homogenen Feld, abgeleitet<br />

aus (A.23) und (A.20).<br />

(A.27) W = m R g(s) ds Potentielle Energie, falls man e<strong>in</strong> Objekt so weit bewegt,<br />

dass man g nicht mehr als konstant ansehen<br />

<strong>kann</strong>. s.a.: (A.24), (A.20).<br />

(A.28) W = 1 2 Ds2 Spannenergie.s.a.: (A.23), (A.22) mit W = R Ds ds.<br />

3


(A.29) ϕGr = W m Def<strong>in</strong>ition des Gravitationspotentials (siehe B.8). Im<br />

homogenen Feld ist ϕ = gh s.a.: (A.26)<br />

(A.30) P = W t [1W = 1 J s ] Def<strong>in</strong>ition der physikalischen Leistung: Arbeit pro<br />

Zeit.<br />

(A.31) P = dW dt = ˙W Genauere Fassung von (A.30). Gilt, wenn sich<br />

während t <strong>die</strong> Arbeit ändert. Die Umkehrung ist<br />

W(t) = R P(t) dt: Die Arbeit ergibt sich, wenn man<br />

<strong>die</strong> Leistungen <strong>in</strong> jedem Moment aufsummiert (<strong>in</strong>tegriert).<br />

(A.32) p = mv Def<strong>in</strong>ition des Impulses.<br />

(A.33) F = dp<br />

dt<br />

(A.34) F = γ m1m2<br />

r 2<br />

E<strong>in</strong>e andere Kraftdef<strong>in</strong>ition. Äquivalent zu (A.19).<br />

Hier s.a.: (A.32), (A.5), (A.19).<br />

Kraft, mit der sich zwei (schwere) Massen anziehen<br />

(Gravitationsgesetz, siehe auch (B.3)).<br />

(A.35) m1v1 + m2v2 = (m1 + m2)v Unelastischer Stoß: Die Massen ” hängen“ nach dem<br />

Stoß zusammen. s.a.: (A.32) und Impulserhaltung<br />

(A.36) v = m1v1+m2v2<br />

m1+m2<br />

(A.37) v1 = m1v1+m2(2v2−v1)<br />

m1+m2<br />

B — Elektrisches<br />

H<strong>in</strong>weis: ε = ε0 · εr.<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit nach dem unelastischen Stoß. Andere<br />

Schreibweise von (A.35)<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit von m1 nach dem elastischen Stoß.<br />

s.a.: (A.32) und (A.25)<br />

(B.1) E = F<br />

q [1 N C ] Die elektrische Feldstärke ist def<strong>in</strong>iert als Kraft pro<br />

(kle<strong>in</strong>er) Probeladung.<br />

(B.2) Q = It [1C = 1As] Genauer: Q = R I dt, wenn I(t) nicht konstant.<br />

(B.3) F = 1 Q1Q2<br />

4πε r2 Kraft, mit der sich zwei Ladungen anziehen ( ” Coulomb’sches<br />

Gesetz“, ˆ= (A.34)).<br />

(B.4) E = 1 Q1<br />

4πε r2 (B.5) I =<br />

Feldstärke im Radialfeld. s.a.: (B.3) und (B.1)<br />

Q<br />

t<br />

Strom: Ladungsfluss pro Zeit, Genauer: I = ˙Q = dQ<br />

dt<br />

Umkehrung von (B.2).<br />

(B.6) W = Eqs ˆ=(A.26); s.a.: (A.23) und (B.1)<br />

(B.7) Δϕ = U = W q [1V = 1 J C ] Spannung ergibt sich aus der Arbeit, <strong>die</strong> man benötigt,<br />

um e<strong>in</strong>e Ladung im Feld über e<strong>in</strong>en Potentialunter-<br />

(B.8) E =<br />

schied zu heben“.<br />

” U d [1 N C = 1 V m ] Feldstärke ist Spannung (=Potentialunterschied) zwischen<br />

zwei Punkten mit der Entfernung d. s.a.: (B.6)<br />

und (B.7)<br />

(B.9) P = UI [1W = 1VA] = Nm/s] s.a.: (A.30), (B.7) und (B.5)<br />

4


(B.10) R = U I Def<strong>in</strong>ition des elektrischen Widerstands<br />

(B.11) C = Q<br />

U [1F = 1 C V ] Def<strong>in</strong>ition der Kapazität e<strong>in</strong>es Kondensators.<br />

(B.12)<br />

Q<br />

A = εE Def<strong>in</strong>ition der Flächenladungsdichte (Ladung pro<br />

Fläche). Diese ist proportional der Feldstärke.<br />

(B.13) C = ε A d Zusammenhang zwischen Kapazität und Geometrie.<br />

s.a.: (B.12), (B.11) und (B.8)<br />

(B.14) W = 1 2QU = 1 2CU 2 Bei e<strong>in</strong>em Entladungsvorgang ist <strong>die</strong> Spannung nicht<br />

konstant, sondern nimmt ab. U ist hier <strong>die</strong> Anfangsspannung.<br />

s.a.: (B.7) und (B.11) (Integral!)<br />

(B.15) I(t) = − U0<br />

t<br />

R<br />

e− RC Strom beim Aufladen e<strong>in</strong>es Kondensators s.a.: (C.24),<br />

(B.11) und (B.5) (D’gl!)<br />

(B.16)<br />

t<br />

− U(t) = −U0(1 − e RC) Spannung beim Aufladen e<strong>in</strong>es Kondensators<br />

(B.17) I(t) = − U0<br />

R<br />

(B.18) U(t) = −U0e<br />

e− t<br />

RC Strom beim Entladen e<strong>in</strong>es Kondensators<br />

− t<br />

RC Spannung beim Entladen e<strong>in</strong>es Kondensators<br />

(B.19) W = 1 2 εVE2 Energie des E-Felds. Vorsicht! V ist hier e<strong>in</strong> Volumen!<br />

s.a.: (B.14), (B.8), (B.13)<br />

(B.20) ρE = 1 2 εE2 Energiedichte des E-Felds.<br />

(B.21) ϕ(r) = Q<br />

4πεr<br />

Potential(=Spannung) im Radialpunkt (Bezugspunkt<br />

mit Nulloptential im Unendlichen). s.a.: (B.7)<br />

(B.22) v(U) = 2U e m Geschw<strong>in</strong>digkeit e<strong>in</strong>es Elektrons nach Durchfallen<br />

der Potentialdifferenz U. s.a.: (B.7) und (A.25)<br />

(B.23) y(x) = 1 Q 1<br />

2 mE v2 x<br />

0<br />

2 Bahngleichung e<strong>in</strong>es Teilchens der Ladung Q, Masse<br />

m, E<strong>in</strong>trittsgeschw<strong>in</strong>digkeit v0 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em E-Feld.<br />

(B.24) C = 4πε r2r1<br />

r2−r1<br />

Kapazität des Kugelkondensators<br />

(B.25) C = 4πε r2<br />

d<br />

Kapazität des Kugelkondensators bei sehr kle<strong>in</strong>em<br />

d = r2 − r1<br />

(B.26) C = 4πε · r Kapazität des Kugelkondensators bei sehr großem r2<br />

(<strong>Das</strong> ist <strong>die</strong> Kapazität e<strong>in</strong>er Kugel.)<br />

5


C — Magnetisches<br />

H<strong>in</strong>weis: µ= µ0 · µr.<br />

(C.1) B = F Il Magnetische Feldstärke (Kraft auf Strom <strong>in</strong> Leiter der<br />

Länge l.<br />

(C.2) F = lI ×B Vektorielle Fassung von (C.1). Berücksichtigt W<strong>in</strong>kel<br />

zwischenI und B<br />

(C.3) FL = QvBs<strong>in</strong>α Lorentzkraft auf Ladung im Magnetfeld. α ist W<strong>in</strong>kel<br />

zwischenv und B (oft: α = 90 ◦ )<br />

(C.4) FL = Qv ×B Vektorielle Fassung von (C.3).<br />

(C.5)<br />

mv 2<br />

r<br />

(C.6) T = 2πm<br />

BQ<br />

= QvB Bahngleichung der Kreisbahn mit Radius r e<strong>in</strong>es<br />

Teilchens der Masse m und Ladung Q im B-Feld<br />

s.a.: (A.18) und (C.3).<br />

Umlaufzeit e<strong>in</strong>es Teilchens der Masse m und Ladung<br />

Q im B-Feld. s.a.: (C.5) und (A.15)<br />

(C.7) UH = bvB Hall-Spannung bei Streifenbreite b und Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

der Ladungsträger v. s.a.: (C.3),(B.1) und (B.8)<br />

(C.8) UH = 1 ne IB d Hall-Spannung bei Strom I, Foliendicke d und Ladungsträgerdichte<br />

n<br />

(C.9) B = µ I<br />

(C.10)<br />

2πr<br />

B = µ<br />

Magnetfeld im Abstand r von e<strong>in</strong>em langen Leiter<br />

In l Magnetfeld im Inneren e<strong>in</strong>er langen, dünnen Spule.<br />

(C.11) U<strong>in</strong>d = Bvl Induktionsspannung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bewegten Leiter der<br />

Länge l.<br />

(C.12) U<strong>in</strong>d = −n( ˙AnB+An ˙B) Induktionsgesetz. An ist <strong>die</strong> vom Magnetfeld senkrecht<br />

durchsetzte Fläche. n ist <strong>die</strong> W<strong>in</strong>dungszahl.<br />

(C.13) Φ = B ·A Def<strong>in</strong>ition: Magnetischer Fluss. (Skalare Multiplikation<br />

— W<strong>in</strong>kel zwischen B und A beachten!<br />

(C.14) U<strong>in</strong>d = −n ˙Φ Abgekürzte Schreibweise von (C.12) unter Verwendung<br />

von (C.13).<br />

(C.15) LSpule = µ n2 A<br />

l<br />

Selbst<strong>in</strong>duktionskoeffizient (=Induktivität) e<strong>in</strong>er Spule.<br />

(C.16) UL = L ˙I Selbst<strong>in</strong>duktionsspannung e<strong>in</strong>er Spule<br />

(C.17) WB = 1 2 LI2 = 1 2 Al<br />

µ B2 Energie im magnetischen Feld e<strong>in</strong>es stromdurchflossenen<br />

Leiters der Induktivität L (Spule mit der Länge<br />

l und dem Querschnitt A. <strong>Das</strong> Volumen der Spule ist<br />

V = A · l.<br />

(C.18) ρB = 1 2 LI2 = 1 2 1 µ B2 Energiedichte des B-Felds.<br />

(C.19) I(t) = − U0<br />

R (1 − e− R L t ) Strom beim E<strong>in</strong>schalten e<strong>in</strong>er Spule<br />

(C.20) UL(t) = −U0e − R L t Spannung beim E<strong>in</strong>schalten e<strong>in</strong>er Spule<br />

(C.21) I(t) = − U0<br />

R e− R L t Strom beim Ausschalten e<strong>in</strong>er Spule<br />

(C.22) UL(t) = −U0e − R L t Spannung beim Ausschalten e<strong>in</strong>er Spule<br />

6


Elektrotechnik<br />

(C.23) ∑Ii = I1 + I2 +... = 0 Die Summe aller <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Punkt zusammenlaufenden<br />

Ströme/Ladungen ist 0 (Knotenregel, (s.a.: B.5)<br />

(C.24) ∑Ui = U1 +U2 +... = 0 Die Summe aller Spannungen, <strong>die</strong> man r<strong>in</strong>gsum <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Netzmasche messen <strong>kann</strong>, ist 0 (Maschenregel<br />

(s.a.: B.8)<br />

(C.23), (C.24), (B.10), (B.11) ⇒<br />

(C.25) R = R1 + R2 +... Reihenschaltung: Widerstände ad<strong>die</strong>ren sich.<br />

(C.26) 1<br />

R = 1 R1 + 1 (C.27)<br />

+... R2<br />

C = C1 +C2 +...<br />

Parallelschaltung von Widerständen<br />

Parallelschaltung: Kapazitäten ad<strong>die</strong>ren sich.<br />

(C.28)<br />

1<br />

C = 1 C1 + 1 +... C2<br />

Reihenschaltung von Kondensatoren<br />

D — Schw<strong>in</strong>gungen<br />

Schw<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d der Kreisbewegung sehr ähnlich. Hier gelten <strong>die</strong> Def<strong>in</strong>itionen und Formeln (A.12),<br />

(A.13) und (A.14). Mit y bezeichnet man <strong>die</strong> momentane Auslenkung; man nimmt e<strong>in</strong> anderes Zeichen,<br />

um sie von der zurückgelegten Strecke s zu unterscheiden. ˆy ist <strong>die</strong> maximale Auslenkung oder Amplitude.<br />

ˆy0 ist <strong>die</strong> Anfangsamplitude e<strong>in</strong>er gedämpften Schw<strong>in</strong>gung.<br />

(D.1) m ¨y = −Dy Differentialgleichung. Zwei Kräfte werden gleich gesetzt.<br />

Beschreibt ungedämpfte harmonische Schw<strong>in</strong>gung:<br />

Rückstellkraft proportional der Auslenkung<br />

(D.2) y = ˆy · s<strong>in</strong>(ωt) Bewegungsgleichung unged.Schw. Lösung von (D.1)<br />

unter Berücksichtigung von (A.14) und (D.7). cos ist<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e Lösung. Allerd<strong>in</strong>gs auch y = 0<br />

(D.3) y = ˆy · s<strong>in</strong>(ωt + ϕ0) Allgeme<strong>in</strong>er Fall von (D.2). φ ist der Phasenw<strong>in</strong>kel<br />

(D.4) ˙s = v = ω ˆy · cos(ωt) Geschw<strong>in</strong>digkeit der Schw<strong>in</strong>gung s.a.: (D.2).<br />

(D.5) ¨s = a = −ω 2 ˆy · s<strong>in</strong>(ωt) Beschleunigung der Schw<strong>in</strong>gung.s.a.: (D.4).<br />

(D.6) y = ˆy0 · e −kt · cos(ωt) Bewegungsgleichung ged.Schw.<br />

(D.7) T = 2π · (D.8)<br />

m<br />

D<br />

F ≈ −<br />

Schw<strong>in</strong>gungsdauer e<strong>in</strong>es Federpendels<br />

mg<br />

(D.9)<br />

l y<br />

<br />

lg T = 2π ·<br />

Rückstellkraft beim Fadenpendel (kle<strong>in</strong>e Ausschläge,<br />

dann ist s<strong>in</strong>α/α ≈ 1)<br />

Schw<strong>in</strong>gungsdauer e<strong>in</strong>es Fadenpendels — (D.7 und<br />

D.8)<br />

(D.10) ˆy = ˆy0e −kt Amplitudenfunktion e<strong>in</strong>er gedämpften Schw<strong>in</strong>gung<br />

(D.11) ln ˆy = ln ˆy0 − kt Logarithmierte Version von (D.10)<br />

(D.12) tH = ln2<br />

k<br />

Halbwertszeit. s.a.: (D.11) mit ln ˆ y0<br />

2 = ln ˆy0 − ktH<br />

7


(D.13) Wpot(y) = 1 2 Dy2 Potentielle Energie e<strong>in</strong>es Federpendels <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

vom Ort. s.a.: (A.23), (A.22), genauer: Wpot =<br />

R Dy dy<br />

(D.14) Wpot(t) = 1 2 D ˆy2 s<strong>in</strong> 2 (ωt) Potentielle Energie e<strong>in</strong>es Federpendels <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von der Zeit.<br />

(D.15) Wk<strong>in</strong>(t) = 1 2 D ˆy2 cos 2 (ωt) K<strong>in</strong>etische Energie e<strong>in</strong>es Federpendels <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von der Zeit.<br />

(D.16) W = 1 2 D ˆy2 Gesamtenergie der Schw<strong>in</strong>gung<br />

= 1 2mω2 ˆy 2 = 1 2m ˆv2<br />

Interessante Phänomene ergeben sich, wenn mehrere Schw<strong>in</strong>ger gekoppelt werden: Schwebungen<br />

und Resonanz (ohne Formeln). Resonanz <strong>kann</strong> bei komplexen Systemen bei verschiedenen<br />

Frequenzen auftreten.<br />

Wellen überlagern sich ungestört, lassen sich mit dem Huygen’schen Pr<strong>in</strong>zip beschreiben, bilden<br />

an Reflexionasstellen stehende Wellen (ohne Formeln).<br />

Über viele gekoppelte Schw<strong>in</strong>ger laufen Wellen:<br />

(D.17) c = vph = λ T = λ · f Geschw<strong>in</strong>digkeit (Phasengeschw<strong>in</strong>digkeit) e<strong>in</strong>er Welle<br />

(D.18) y(x,t) = ˆy · s<strong>in</strong>2π( t (D.19)<br />

x<br />

T − λ )<br />

fE = f(1 ±<br />

Wellengleichung<br />

u v ) Doppler: Mit u bewegter Empfänger, ruhender Sender.<br />

Ansatz: Empfänger nimmt andere Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

v wahr.<br />

(D.20) λE = λ(1 ∓ u v ) Doppler: Mit u bewegter Sender, ruhender<br />

Empfänger. Ansatz: Empfänger nimmt andere<br />

Wellenlänge wahr.<br />

(D.21) fE = fS<br />

1∓u/v<br />

(D.22) β = 10lg I<br />

I0<br />

Elektrische Schw<strong>in</strong>gungen, elektromagnetische Wellen:<br />

(D.23) n = c cn<br />

s<strong>in</strong>α c1<br />

(D.24) s<strong>in</strong>β = c2<br />

(D.25) kλ = d s<strong>in</strong>αk ≈ dsk<br />

e<br />

Andere Schreibweise von (D.20)<br />

Lautstärke β, Schall<strong>in</strong>tensität I und Hörschwelle I0 =<br />

10−12W/m2 .<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex. cn ist <strong>die</strong> Lichtgeschw<strong>in</strong>digkeit im<br />

Medium.<br />

Brechung: α,β: E<strong>in</strong>- und Ausfallsw<strong>in</strong>kel, c1,c2:<br />

Lichtgeschw<strong>in</strong>digkeiten. Ergibt sich aus dem Huygens’schen<br />

Pr<strong>in</strong>zip.<br />

Doppelspalt/Gitter: W<strong>in</strong>kel α<br />

des k-ten Maximums bei Gitterkonstante<br />

d Schirmabstand<br />

e und Auslenkung sn. Gangunterschied<br />

ist Δs = kλ<br />

2n+1<br />

(D.26) 2 λ = d s<strong>in</strong>αn ≈ dsn<br />

e Doppelspalt/Gitter: W<strong>in</strong>kel α des n-ten M<strong>in</strong>imums.<br />

2n+1<br />

(D.27) 2 λ = d s<strong>in</strong>αn E<strong>in</strong>zelspalt der Breite d: W<strong>in</strong>kel α des n-ten Maximums.<br />

8<br />

d<br />

α<br />

Δs<br />

α<br />

e<br />

s


(D.28) k · λ = 2d · n Auslöschung bei senkrechter Reflexion an dünnen<br />

Schichten der Dicke d, Brechungs<strong>in</strong>dex n.<br />

k = 0;1;2... Gangunterschied ist Δs = 2d · n − λ 2 .<br />

(D.29) k · λ ≈ 2d · n · cosα Auslöschung bei schräger Reflexion an dünnen<br />

Schichten der Dicke d, Brechungs<strong>in</strong>dex n.<br />

k = 0;1;2... E<strong>in</strong>fallsw<strong>in</strong>kel α.<br />

(D.30)<br />

2k+1<br />

2 · λ = 2d · n Verstärkung bei senkrechter Reflexion an dünnen<br />

Schichten der Dicke d, Brechungs<strong>in</strong>dex n.<br />

k = 0;1;2....<br />

(D.31) k · λ = 2d · n Verstärkung bei senkrechtem Durchgang durch<br />

(D.32) 2k+1<br />

2 · λ = 2d · n<br />

dünne Schichten der Dicke d, Brechungs<strong>in</strong>dex n.<br />

k = 0;1;2... Gangunterschied ist Δs = 2d · n.<br />

Auslöschung bei senkrechtem Durchgang durch<br />

dünne Schichten der Dicke d, Brechungs<strong>in</strong>dex n.<br />

k = 0;1;2....<br />

(D.33) nλ = 2d s<strong>in</strong>ϑ Bragg-Gleichung. Netzebenenabstand<br />

d, Glanzw<strong>in</strong>kel“<br />

”<br />

(theta = ϑ = θ). Beachte: θ<br />

ist der W<strong>in</strong>kel zwischen der<br />

Fläche und dem Licht und<br />

θ θ<br />

nicht der W<strong>in</strong>kel zwischen d<br />

der Flächennormalen und<br />

(D.34) f = 1<br />

2π √ LC<br />

dem Licht!<br />

Frequenz des Schw<strong>in</strong>gkreises (Thomson’sche Gleichung)<br />

(D.35) ω = 1 √ Andere Schreibweise für (D.34)<br />

LC<br />

(D.36) ZL = ωL = 2π f L Wechselstromwiderstand (Impedanz) e<strong>in</strong>er Spule<br />

(D.37) ZC = 1 2π<br />

ωC = fC<br />

(D.38) Z =<br />

Wechselstromwiderstand (Impedanz) e<strong>in</strong>es Kondensators<br />

<br />

R 2 +(ωL − 1<br />

ωC )2 Wechselstromwiderstand (Impedanz) e<strong>in</strong>er Reihenschaltung<br />

al R, L und C. Grund: Phasenverschiebung.<br />

Pythagoras bei Vektoraddition der Teilspannungen.<br />

9


E — Quantendynamik<br />

(E.1) W = h f Energie e<strong>in</strong>es Photons der Frequenz f . Nach<br />

De Broglie auch Zusammenhang zwischen Gesamtenergie<br />

e<strong>in</strong>es Teilchens und der Frequenz se<strong>in</strong>er Ma-<br />

(E.2) W = hc<br />

λ<br />

(E.3) mPh = W<br />

c 2 =<br />

(E.4) pPh = h<br />

λ<br />

h f<br />

c 2 = h<br />

cλ<br />

teriewelle.<br />

Energie e<strong>in</strong>es Photons der Wellenlänge λ<br />

Masse e<strong>in</strong>es Photos der Frequenz f , Wellenlänge λ<br />

Impuls e<strong>in</strong>es Photons.<br />

(E.5) λ = h p De Broglie: Materiewelle e<strong>in</strong>es Teilchens mit dem<br />

Impuls p.<br />

(E.6) Δλ = h<br />

m0ec (1 − cosϕ) Compton-Effekt: Vergrößerung der Wellenlänge. ϕ<br />

ist der Streuw<strong>in</strong>kel zwischen e<strong>in</strong>fallendem und gestreutem<br />

Röntgenlicht. Bei ϕ = 90◦ ist Δλ = 2,43pm<br />

(Comptonwellenlänge).<br />

(E.7) Δx · Δp ≥ h<br />

4π Heisenberg’sche<br />

Impulsunschärfe.<br />

Unschärferelation: Orts- und<br />

(E.8) ΔW · Δt ≥ h<br />

4π Heisenberg’sche<br />

Zeitunschärfe.<br />

Unschärferelation: Energie- und<br />

(E.9) f = C( 1<br />

22 − 1<br />

m2) Spektrall<strong>in</strong>ien des Wasserstoffs. Balmer-Formel mit<br />

C = 3,288 · 1015 Hz.<br />

(E.10) L = rmev = n h<br />

2π<br />

(E.11) Wpot,n = − e2<br />

4πε0rn<br />

(E.12) rn = h2 ε0<br />

(E.13) Wpot,n = −<br />

(E.14) Wk<strong>in</strong>,n =<br />

(E.15) Wn = − 1 8<br />

(E.16) Wn = − 1 8<br />

1. Bohr’sches Postulat: Drehimpuls L e<strong>in</strong>er Bahn mit<br />

Radius r ist e<strong>in</strong> Vielfaches von h/(2π).<br />

Potentielle Energie e<strong>in</strong>es Elektrons im Abstand r vom<br />

Kern.<br />

πmee2 n2 Bohr’scher Radius der n-ten Bahn e<strong>in</strong>es Elektrons.<br />

mee4 4ε2 0h2n2 mee4 8ε2 0h2n2 mee4 ε2 0h2 1<br />

n2 meZ2e4 ε2 0h2 1<br />

n2 Potentielle Energie e<strong>in</strong>es Elektrons auf der n-ten<br />

Bahn.<br />

K<strong>in</strong>etische Energie e<strong>in</strong>es Elektrons auf der Bahn n<br />

Gesamtenergie e<strong>in</strong>es Elektrons auf der n-ten Bahn.<br />

Gesamtenergie e<strong>in</strong>es Elektrons auf der n-ten Bahn um<br />

e<strong>in</strong>en Kern mit Z Protonen.<br />

(E.17) Wn = h2<br />

8ma 2 n 2 L<strong>in</strong>earer Potentialtopf der Länge a mit e<strong>in</strong>em Teilchen<br />

der Masse m. n ist <strong>die</strong> Quantenzahl.<br />

(E.18) ΔW = h2<br />

8ma2(m2 − n2 ) Energieaufnahme oder -abgabe e<strong>in</strong>es Teilchens im l<strong>in</strong>earen<br />

Potentialtopf zwischen den Quantenzahlen m<br />

und n.<br />

(E.19) W = h f =<br />

13,6eV ·(Z − 1) 2 ( 1<br />

n2 − 1<br />

m2) Moseley’sches Gesetz: Charakteristische Röntgenstrahlung<br />

e<strong>in</strong>es Elements mit der Kernladung Z.<br />

10


F — Relativität<br />

H<strong>in</strong>weis: Mit ich ist immer<br />

der unbewegte Beobachter geme<strong>in</strong>t. Er bewegt sich.<br />

(F.1) Δt = ΔtR 1 − v2<br />

c2 Zeitdilatation: ΔrR: me<strong>in</strong>e Zeit.<br />

(F.2) lK = l<br />

<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

(F.3) e ′ <br />

1+<br />

= e<br />

v2<br />

c2 <br />

1− v2<br />

c2 (F.4) x = x′ +vt ′<br />

<br />

1− v2<br />

c2 Längenkontraktion: lK: Kontrahierte Länge, <strong>die</strong> ich<br />

sehe.<br />

Lägene<strong>in</strong>heit im M<strong>in</strong>kowski-Diagramm: e: me<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>heit<br />

Lorentz-Transformation für <strong>die</strong> Position. x: x-<br />

(F.5) x = x<br />

Koord<strong>in</strong>ate <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Bezugssystem. Er bewegt sich<br />

<strong>in</strong> positiver x-Richtung.<br />

′ + vt Galilei-Transformation für <strong>die</strong> Position.<br />

(F.6) x ′ = x−vt <br />

1− v2<br />

c2 Lorentz-Transformation für <strong>die</strong> Position. x ′ : x-<br />

Koord<strong>in</strong>ate <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Bezugssystem. Er bewegt sich<br />

<strong>in</strong> positiver x-Richtung.<br />

(F.7) t = t′ + v<br />

c2 x′<br />

<br />

1− v2<br />

c2 Lorentz-Transformation für <strong>die</strong> Zeit. t: Zeit <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em<br />

Bezugssystem. Er bewegt sich <strong>in</strong> positiver x-<br />

Richtung.<br />

(F.8) t = t ′ Galilei-Transformation für <strong>die</strong> Zeit.<br />

(F.9) t ′ =<br />

v<br />

t−<br />

c2 x<br />

<br />

1− v2<br />

c2 (F.10) u = u′ +v<br />

1+ u′ v<br />

c 2<br />

(F.11) λE = λS ·<br />

(F.12) m ′ = m0 <br />

1− v2<br />

c2 √ 1+ v c<br />

√ 1− v c<br />

Lorentz-Transformation für <strong>die</strong> Zeit. t ′ : Zeit <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Bezugssystem. Er bewegt sich <strong>in</strong> positiver x-<br />

Richtung.<br />

Additionstheorem für relativistische Geschw<strong>in</strong>digkeiten<br />

v: se<strong>in</strong>e Geschw<strong>in</strong>digkeit. u ′ : Geschw<strong>in</strong>digkeit,<br />

<strong>die</strong> er sieht. u: Geschw<strong>in</strong>digkeit, <strong>die</strong> ich sehe.<br />

Optischer Dopplereffekt: v: Fluchtgeschw<strong>in</strong>digkeit.<br />

λS: Wellenlänge des Senders.<br />

Relativistische Massezunahme: m ′ : Masse, <strong>die</strong> ich sehe,<br />

m0: Ruhemasse (Masse, <strong>die</strong> er sieht).<br />

(F.13) Ek<strong>in</strong> = (m − m0)c 2 Relativistische k<strong>in</strong>etische Energie. mo: Ruhemasse.<br />

m: Masse, <strong>die</strong> ich sehe.<br />

(F.14) E = mc 2 Energie e<strong>in</strong>er Masse. E = m0c 2 ist <strong>die</strong> Energie der Ruhemasse.<br />

11


Konstanten und Bezeichnungen<br />

Die Zahlen <strong>in</strong> Klammern geben <strong>die</strong> Nummer der Konstante auf dem Taschenrechner Casio<br />

f x − 991ES an. Die Konstante ist erreichbar über [Shift][7], gefolgt von den beiden Ziffern.<br />

c = 2,998 · 10 8 m s (28) Lichtgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

e = 1,60277 · 10 −19 C (23) Elementarladung (Ladung e<strong>in</strong>es Elektrons)<br />

eV = 1,60277 · 10 −19 J (23) Energiee<strong>in</strong>heit: Elektronenvolt (k<strong>in</strong>etische Energie e<strong>in</strong>es<br />

Elektrons nach Durchfallen e<strong>in</strong>er Potentialdifferenz<br />

von 1V<br />

ε0 = 8,854 · 10 −12 F m (32) Dielektrizitätskonstante<br />

εr = ? ( ) relative Dielektrizitätskonstante, hängt vom Material<br />

µ0 = 4π · 10−7 Vs<br />

g = 9,81 m<br />

s 2<br />

Am<br />

ab. Benennungslos.<br />

(33) Magnetische Feldkonstante ≈ 1,2566 · 10<br />

(35) Normale Erdbeschleunigung<br />

γ = 6,673 · 10−11 m3<br />

kg s2 h = 6,626 · 10<br />

(39) Gravitationskonstante<br />

−34Js (06) Planck’sches Wirkungsquantum<br />

I0 = 10−12W/m2 ( ) menschliche Hörschwelle<br />

k = R NA = 1,3805 J K (25) Boltzmann-Konstante<br />

−6 Vs<br />

Am<br />

me = 9,11 · 10−31kg (03) Elektronenmasse<br />

mn = 1,6749 · 10−27kg (02) Neutronenmasse ≈ 1,009u<br />

mp = 1,6726 · 10−27kg (01) Protonenmasse ≈ 1,007u<br />

NA = 6,0221367 · 1023mol−1 (24) Avogadrosche Zahl: Zahl der Teilchen pro mol<br />

R = 8,3145 J<br />

u<br />

mol·K<br />

= 1,66 · 10<br />

(27) universelle Gaskonstante<br />

−27kg (17) Atomare Massee<strong>in</strong>heit<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!