23.10.2012 Aufrufe

Examensarbeiten - Landesinstitut für Lehrerbildung und ...

Examensarbeiten - Landesinstitut für Lehrerbildung und ...

Examensarbeiten - Landesinstitut für Lehrerbildung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 25<br />

lo-American pop music" in der 8. Klasse eines<br />

Gymnasiums / Janine Mroch. - 2011. - 29, XXX<br />

S. : Ill., Notenbeisp. + 1 CD<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Gymnasien<br />

(LAGym)<br />

Signatur : B 43c:68<br />

Otte, Manuela:<br />

Welche Chancen bietet das Schattentheater <strong>für</strong><br />

den Musikunterricht? Unterrichtsversuch im<br />

Fach Musik in einer 6. Klasse eines Gymnasiums<br />

/ Manuela Otte. - 2011. - 27, LVI S. : Ill. +<br />

1 DVD<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Gymnasien<br />

<strong>und</strong> Stadtteilschulen mit einer Sek<strong>und</strong>arstufe<br />

II<br />

Signatur : B 43c:69<br />

Lobgesang, Benjamin:<br />

Chancen <strong>und</strong> Grenzen von Videos als Vorbereitung<br />

<strong>für</strong> das gemeinsame Musizieren : eine Untersuchung<br />

im Musikunterricht eines Wahlpflichtkurses<br />

in Jahrgang 7 einer Hamburger<br />

Stadtteilschule / Benjamin Lobgesang. - 2011. -<br />

89 S. : Ill., Notenbeisp. + 1 DVD<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an der Primarstufe<br />

<strong>und</strong> der Sek<strong>und</strong>arstufe I (LAPS)<br />

Signatur: B 43d:2<br />

Namgalies, Hannes Christian:<br />

Inwieweit gelingt es Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

im Rahmen des dialogischen Lernens, physikalische<br />

Modelle zu entwickeln? Ein Unterrichtsversuch<br />

zum Thema Akustik in der Klassenstufe<br />

7 eines Gymnasiums / Hannes Christian Namgalies.<br />

- 2011. - 30, 48 S. : Ill.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Gymnasien<br />

(LAGym)<br />

Signatur : B 49c:72<br />

Krönert, Dirk:<br />

Inwiefern kann Akrobatik die Entwicklung sozialer<br />

Kompetenzen fördern? : Ein Unterrichtsversuch<br />

in der neunten Klasse eines Hamburger<br />

Gymnasiums / Dirk Krönert. - 2011. - 66 S. : Ill.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Gymnasien<br />

(LAGym)<br />

Signatur : B 59c:72<br />

Koch, Birte:<br />

Kann eine Lerneinheit mit Schwerpunkt "kooperatives<br />

Lernen" die Teamfähigkeit meiner Schülerinnen<br />

steigern? : Ein Unterrichtsversuch mit<br />

einer heterogenen Mädchenfußball-AG an einer<br />

Stadtteilschule / Birte Koch. - 2011. - 47 S. :<br />

Tab.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an der Primarstufe<br />

<strong>und</strong> der Sek<strong>und</strong>arstufe I (LAPS)<br />

Signatur: B 59d:1<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe II<br />

Wehr, Ulrike:<br />

Der Idee auf die Spur kommen: welche Aufzeichnungsanlässe<br />

in einem Werktagebuch sind<br />

geeignet, die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler bei der<br />

Entwicklung von individuellen künstlerischen<br />

Konzepten zu den Schnittstellen von Kunst <strong>und</strong><br />

Design zu unterstützen? : Ein Unterrichtsversuch<br />

im Fach Bildende Kunst in der 12. Klasse<br />

eines Gymnasiums / Ulrike Wehr. - 2011. - getr.<br />

Zählung. : Ill. + 1 CD-ROM<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Gymnasien<br />

(LAGym)<br />

Signatur: C 23:60<br />

Brüggemann, Mareike:<br />

Inwieweit lässt sich durch die Methode "Lernen<br />

durch Lehren" die Schüleraktivitäten im Unterricht<br />

verbessern? : Eine Untersuchung in einer<br />

11. Klasse einer Hamburger Stadtteilschule /<br />

Mareike Brüggemann. - 2011. - 39 S.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Haus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!