06.09.2013 Aufrufe

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

* Schilddrüsenhormonsynthese Robbins<br />

22<br />

Schilddrüsenhormon-Regelkreis<br />

Die Ausschüttung von TRH (Thyrotropin-releasing hormone) aus<br />

dem Hypothalamus wird positiv durch Stress, Kälte und<br />

zirkadiane Stimuli positiv reguliert, durch Glucocorticoide und T 3<br />

(Rückkoppelung) negativ. TRH stimuliert TSH-(Thyrotropin)produzierende<br />

Zellen im Hypophysenvorderlappen; durch<br />

Rückkoppelung durch T 3 und T 4 wird die TSH-Sekretion<br />

gehemmt. TSH stimuliert in der Schilddrüse die Bildung der<br />

Schilddrüsenhormone T 3 und T 4 . Die Bildung von T 3 und T 4<br />

kann auch durch TSH-Rezeptor-stimulierende Antikörper<br />

ausgelöst werden. Thyreostatika und Jodid hemmen die Bildung<br />

von T 3 /T 4 .<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!