06.09.2013 Aufrufe

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 2 Lektion 8 8.11.10 ... - Alex Eberle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Ligand-Receptor Interactions: Agonist vs. Antagonist<br />

Ligand-Rezeptor-Interaktionen: Agonist und Antagonist<br />

Ligand<br />

Receptor<br />

Intracellular<br />

Signal<br />

Response<br />

Inverse<br />

Agonist<br />

Competitive<br />

Antagonist<br />

Inhibited state<br />

No signal<br />

Ground state<br />

Binding<br />

Inhibition Activation<br />

No coupling to<br />

intracellular signalling<br />

cascade<br />

Receptor<br />

Receptor binding assays<br />

Crosslinking studies<br />

Crystallization, NMR etc.<br />

Bioactivity<br />

Cell and membrane assays<br />

Coupling to intracellular<br />

signalling<br />

cascade<br />

Agonist<br />

Activated state<br />

Output signal<br />

Prohormone<br />

Processing<br />

Hormone<br />

Feed-back<br />

regulation<br />

08/11/10 <strong>Pathobiologie</strong> - HS 2010 - <strong>Lektion</strong> 8 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!