06.09.2013 Aufrufe

Die Zukunftsorientierung der deutschen Pflegewissenschaft an der ...

Die Zukunftsorientierung der deutschen Pflegewissenschaft an der ...

Die Zukunftsorientierung der deutschen Pflegewissenschaft an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publikation/Jahr Zitat Demografische Aussagen u. Befunde/ A Epidemiologische Aussagen u. Befunde/ B Ökonomische Aussagen u. Befunde/ C Aussagen u. Befunde sozialer W<strong>an</strong>del/ D Beleg Memos<br />

SVR–Son<strong>der</strong>‐<br />

gutachten<br />

2000/2001,<br />

(Auftraggeben‐<br />

de Ministerin<br />

Andrea Fischer,<br />

<strong>Die</strong> Grünen)<br />

B<strong>an</strong>d II<br />

diesem Zusammenh<strong>an</strong>g die Etablie‐<br />

rung <strong>der</strong> <strong>Pflegewissenschaft</strong> in<br />

Deutschl<strong>an</strong>d vor<strong>an</strong>zubringen, z. B.<br />

durch Weiterentwicklung von Studi‐<br />

engängen und verstärkte Forschungs‐<br />

för<strong>der</strong>ung. Es gibt in <strong>der</strong> Pflege ein<br />

deutliches Missverhältnis zwischen<br />

<strong>der</strong> Breite <strong>der</strong> Diskussionen über<br />

Qualitätssicherung und <strong>der</strong>en Umset‐<br />

zung. Untersuchungen zur Umsetzung<br />

von Qualitätssicherungsmaßnahmen<br />

in <strong>der</strong> Pflege zeigen, dass Unsicher‐<br />

heit und Skepsis gegenüber <strong>der</strong><br />

Qualitätssicherung <strong>der</strong>en Wirkung<br />

deutlich einschränkt. An<strong>der</strong>s als z. B.<br />

im <strong>an</strong>gloamerik<strong>an</strong>ischen Bereich<br />

gehört das Qualitätsm<strong>an</strong>agement<br />

noch nicht selbstverständlich zur<br />

Arbeitskultur und zur professionellen<br />

H<strong>an</strong>dlungsweise. In Deutschl<strong>an</strong>d gibt<br />

es so gut wie keine berufsrechtlichen<br />

Regelungen für die Pflege, die sicher‐<br />

stellen könnten, dass fachpflegerische<br />

Aufgaben auf dem zu for<strong>der</strong>nden<br />

Niveau erbracht und einer Qualitäts‐<br />

sicherung zugeführt werden. Der Rat<br />

empfiehlt daher, berufsrechtliche<br />

qualitätsbezogene Regelungen zu<br />

Vorbehaltsaufgaben und Org<strong>an</strong>isati‐<br />

onsformen zu erarbeiten und zu<br />

implementieren. Abbildung 7 (An‐<br />

satzebenen qualitätssichern<strong>der</strong><br />

Maßnahmen in <strong>der</strong> Pflege, aufgeteilt<br />

in Makro‐, Meso und Mikroebene und<br />

strikt nach Struktur,‐ Prozess‐ und<br />

Ergebnisorientierung)<br />

100 Professionelle Pflege ist beson<strong>der</strong>s im<br />

Kr<strong>an</strong>kenhaus eingebettet in einen<br />

profession Qualitätssiche‐<br />

rung<br />

S. 81<br />

Qualitätssiche‐<br />

rung nach Maß‐<br />

gabe Struktur‐,<br />

Prozess‐, Ergebnis<br />

(Donabedi<strong>an</strong>)<br />

Abb. <strong>an</strong>gelehnt <strong>an</strong><br />

Ewers, M. (1998)<br />

XLIV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!