30.08.2013 Aufrufe

Nr. 081 - Regierungsrat - Basel-Stadt

Nr. 081 - Regierungsrat - Basel-Stadt

Nr. 081 - Regierungsrat - Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember 89 pibs<br />

NOTIZEN<br />

Orientierungsabende<br />

Wirtschaftsgymnasium und Kantonale<br />

Handelsschule <strong>Basel</strong><br />

Wann?<br />

Mittwoch, 17. Januar 1990, 20.00<br />

Uhr<br />

Freitag, 19. Januar 1990, 20.00 Uhr<br />

Wo?<br />

Kantonale Handelsschule <strong>Basel</strong><br />

Andreas-Heusler-Strasse 41<br />

4052 <strong>Basel</strong>, Aula 1. Stock<br />

Was?<br />

Informationen über Fächer, Aufnahmebedingungen<br />

etc. folgender<br />

Abteilungen:<br />

- Wirtschaftsgymnasium<br />

(Typus E)<br />

- Handelsdiplomabteilung<br />

- Verkehrsabteilung<br />

- Fachabteilung<br />

Wer?<br />

Eltern, Schülerinnen/Schüler der<br />

4./5. Gymnasialklassen und Realklassen<br />

aus <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong>. Ausserkantonale<br />

Schüler gemäss Regionalem<br />

Schulabkommen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die Schulleitung KHS<br />

Berufs- und<br />

Frauenfachschule <strong>Basel</strong><br />

Kohlenberggasse 10, 4001 <strong>Basel</strong><br />

Tel. 23 90 60<br />

Anmeldung Frühlingssemester<br />

Freie Tages- und Abendkurse/Weiterbildung<br />

Anmeldetag<br />

Dienstag, 9. Januar 1990<br />

Zeit<br />

07.30- 11.00 Uhr<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

Kursgeld<br />

Das KursgeJä (Tür "Koch'lcurse audn<br />

das Kostgeld) ist bei der Anmeldung<br />

zu bezahlen.<br />

Semesterbeginn<br />

Montag, 22. Januar 1990<br />

Gymnasiastenkochkurs<br />

Die BFS bietet im Rahmen des<br />

Wahlfachangebotes für Gymnasiasten<br />

der Basler Gymnasien Kochkurse<br />

an, die von 17.15-20.40 Uhr<br />

dauern. In diesen Kursen lernen die<br />

Gymnasiasten und Gymnasiastinnen<br />

die Grundtechniken der Nahrungszubereitung<br />

und eine zeitgemässe<br />

Menugestaltung kennen.<br />

PC-INFOS<br />

Textverarbeitungsprogramm<br />

IBM-PC Text 4 Version 2.5<br />

Im Spätherbst 1989 wurde von der IBM<br />

ein neuer Release des IBM-PC Text 4<br />

Textverarbeitungsprogramms herausgegeben<br />

(Version 2.5). Der neue Release<br />

verfügt bei gleichbleibender Benutzeroberfläche<br />

über erhebliche Funktions-<br />

Verbesserungen, was uns veranlasst,<br />

sämtliche dieser in der Verwaltung<br />

eingesetzten Textprogramme auszutauschen.<br />

Die wichtigsten Neuerungen:<br />

- Übernahme des System- oder Speicher-Datums<br />

in Kopf- und Fusszeilen<br />

(Instruktion).<br />

- Übernahme von Formaten aus bestehenden<br />

Dokumenten beim Erstellen<br />

eines Dokuments.<br />

- Wechsel der Zeichendichte (Pitch)<br />

innerhalb von Kopf- und Fusszeilen.<br />

- Formatierte Anzeige aufgerufener<br />

Systemseiten (z.B. Kopf- und Fusszeilen,<br />

Fussnoten). Das heisst, Sie<br />

können sich am Bildschirm anzeigen<br />

lassen, wie die Dokumentseite ausgedruckt<br />

wird.<br />

- Anzeigen oder drucken anderer Dokumente<br />

während dem Erfassen von<br />

Text (aus der Schreibzone).<br />

- Sortieren von eingegrenzten Zeilen<br />

bis zu 4 Stufen, auf- und absteigend<br />

(z.B. Namenslisten alphabetisieren).<br />

- Mehrspaltenumbruch bei Textspalten<br />

(fortlaufend wie Spalten in den<br />

Zeitungen).<br />

Spezielle Hilfefunktion zur Erläuterung<br />

der Funktionstasten.<br />

- Wechseln der Wörterverzeichnisse<br />

auch beim Prüfen im aufgerufenen<br />

Dokument.<br />

- Aktivierung von drei Standard-Wörterverzeichnissen<br />

gleichzeitig, innerhalb<br />

eines Prüfvorgangs.<br />

- Bei Auswahl nichtunterstützter<br />

Schriftarten werden automatisch<br />

Standard-Schriften in entsprechender<br />

Zeichendichte (Pitch) verwendet.<br />

Name/Vorname:<br />

Genaue Büroadresse:<br />

Das Laufwerk A an<br />

meinem PC ist ein:<br />

5 1/2 Zoll Laufwerk<br />

3 1/2 Zoll Laufwerk<br />

Ich möchte das Ergänzungsverzeichnis<br />

für die Schweiz<br />

Gewünschtes bitte ankreuzen.<br />

Um einen speziell tiefen Austauschpreis<br />

beim Händler zu erhalten, müssen wir<br />

die alten Programmdisketten zurückgeben.<br />

Deshalb benötigen wir alle sich<br />

eventuell noch in Ihrem Besitz befindenden<br />

Original-Programmdisketten.<br />

In jedem Fall bitten wir alle Benutzer,<br />

eine der blauen PC Text 4-Handbuchseiten<br />

(erste Schritte, Benutzerhandbuch<br />

oder technisches Handbuch) mit den<br />

genauen Angaben auf untenstehendem<br />

Bestellformular an das<br />

Amt für Informatik<br />

z Hd. Frau J. Hümbeli<br />

Petersgraben 17<br />

4003 <strong>Basel</strong><br />

zu senden.<br />

Sobald wir über die neuen Disketten und<br />

Handbücher verfügen, werden wir Ihnen<br />

diese mit einer Installationsanweisung<br />

zustellen. Dieser Austausch wird im<br />

Verlaufe des Winters 1989/90 efolgen<br />

und ist für die einzelnen Amtsstellen<br />

kostenlos.<br />

Für eventuelle Fragen stehen Ihnen Frau<br />

M. Fleig (Tel. 219484) oder Frau J.<br />

Hümbeli (Tel. 21 94 91) gerne zur Verfügung.<br />

Zusätzliche Mitteilung:<br />

Für alle Text 4-Benutzer, die mit der<br />

Rechtschreibprüfung arbeiten und sich<br />

schon darüber geärgert haben, dass das<br />

System bei jedem Wort mit ss (dass, muss<br />

usw.) anhält, weil unbekannt, resp. in<br />

Schrifdeutscher Sprache mit ß geschrieben<br />

wird, verfügen wir neu über ein<br />

Ergänzungsverzeichnis für die Schweiz<br />

(DSCHWEIZ.SUP), mit welchem diese<br />

unliebsamen Stopps grösstenteils wegfallen.<br />

Wenn Sie dieses Ergänzungsverzeichnis<br />

haben möchten, füllen Sie bitte den<br />

untenstehenden Bestelltalon entsprechend<br />

aus. Sie erhalten von uns<br />

ebenfalls eine Diskette mit der Installationsanleitung.<br />

Talon bitte auf die blaue PC-Text-4-Handbuch-Rückseite kleben!<br />

D<br />

D<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!