23.08.2013 Aufrufe

Erweiterte Lebensrettende Maßnahmen - Erkan Arslan

Erweiterte Lebensrettende Maßnahmen - Erkan Arslan

Erweiterte Lebensrettende Maßnahmen - Erkan Arslan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Auflage<br />

ISBN 9076934231<br />

EAN 9789076934235<br />

April 2006<br />

<strong>Erweiterte</strong><br />

ebensrettende<br />

<strong>Maßnahmen</strong><br />

(Advanced Life Support, ALS<br />

Anwendermanual<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> I


Gamal Abbas<br />

Annette Alfonzo<br />

Hans-Richard Arntz<br />

Alessandro Barelli<br />

Peter Baskett<br />

Leo Bossaert<br />

Charles Deakin<br />

Patrick Druwé<br />

David Gabbott<br />

Sarah Gill<br />

II <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council<br />

Advanced Life Support<br />

Course Manual (5th Edition)<br />

Editorial Board<br />

Jerry Nolan (Chairman)<br />

David Gabbott<br />

Andy Lockey<br />

Sarah Mitchell<br />

Gavin Perkins<br />

David Pitcher<br />

Jasmeet Soar<br />

Contributors<br />

Max Groenhart<br />

Carl Gwinnutt<br />

Anthony Handley<br />

Bob Harris<br />

Freddy Lippert<br />

Sara Harris<br />

Andy Lockey<br />

David Lockey<br />

Carsten Lott<br />

Sarah Mitchell<br />

Illustrations<br />

Drawings by Jean-Marie Brisart - jeanmarie.brisart@tele2allin.be<br />

Drawings based on original photographs taken by Mike Scott<br />

Cover page by Anita Muys, Nieuwe Mediadienst, Universiteit Antwerpen, Belgium<br />

British Thoracic Society (page 128)<br />

This manual is based on the ALS Manual (5th Edition) produced by the Resuscitation Council (UK).<br />

Acknowledgements<br />

We thank Oliver Meyer for the digital preparation of the ECG’s and rhythm strips,<br />

and Jeroen Janssens (ERC) for the administrative co-ordination<br />

Published by European Resuscitation Council Secretariat VZW, Universiteitsplein 1, BE 2610 Antwerp - Belgium.<br />

ISBN 9076934231 EAN 9789076934235<br />

Printed by The Image Factory, Lindestraat 9, BE 2880 Bornem, Belgium<br />

Koen Monsieurs<br />

Jerry Nolan<br />

Gavin Perkins<br />

David Pitcher<br />

Maureen Ryan<br />

Claudio Sandroni<br />

Mike Scott<br />

Gary Smith<br />

Jasmeet Soar<br />

Karl Thies<br />

© European Resuscitation Council 2006. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted in<br />

any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without the prior written permission of the ERC.<br />

Disclaimer: No responsibility is assumed by the authors and the publisher for any injury and/or damage to persons or property as a matter of products<br />

liability, negligence or otherwise, or from any use or operation of any methods, products, instructions or ideas contained in the material herein. Because of<br />

rapid advances in the medical sciences, the editor recommends that independent verification of diagnosis should be made.<br />

European Resuscitation Council


Inhaltsverzeichnis<br />

Kapitel 1 <strong>Erweiterte</strong> lebensrettende <strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support, ALS) im Überblick 1<br />

Kapitel 2 Erkennung von Risikopatienten und die Vermeidung eines Kreislaufstillstandes 5<br />

Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS) 13<br />

Kapitel 4 Versorgung des Kreislaufstillstands im Krankenhaus 25<br />

Kapitel 5 Behandlungsalgorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong><br />

(Advanced Life Support Algorithm) 33<br />

Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung 41<br />

Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik 57<br />

Kapitel 8 Defibrillation 75<br />

Kapitelr 9 Verabreichung von Medikamenten 85<br />

Kapitel 10 Medikamente 91<br />

Kapitel 11 Schrittmacherstimulation des Herzens 103<br />

Kapitel 12 Herzrhythmusstörungen vor und nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand 109<br />

Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen 117<br />

Kapitel 14 Die Versorgung nach der Wiederbelebung 139<br />

Kapitel 15 Ethische und rechtliche Aspekte der Reanimation 149<br />

Kapitel 16 Unterstützung von Angehörigen während der Reanimation 153<br />

Kapitel 17 Analyse und Outcome nach einem Kreislaufstillstand 157<br />

Appendix 1 LBLS 163<br />

Appendix 2 Useful websites 169<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> III


Glossary<br />

Throughout this publication:<br />

■ the masculine pronouns he, him and his are used generically;<br />

■ the terms cardiopulmonary arrest, cardiorespiratory arrest and cardiac arrest have been used interchangeably;<br />

■ adrenaline is the preferred term for adrenaline/epinephrine.<br />

AC alternating current<br />

ACEI angiotensin converting enzyme inhibitor<br />

ACS acute coronary syndrome<br />

AED automated external defibrillator<br />

AF atrial fibrillation<br />

ALS advanced life support<br />

AMI acute myocardial infarction<br />

AV atrioventricular as in atrioventricular node<br />

AVNRT AV nodal re-entry tachyarrhythmia<br />

AVRT AV re-entry tachyarrhythmia<br />

BLS basic life support- no equipment is used except protective devices<br />

BP blood pressure<br />

CCU coronary care unit<br />

CK creatine kinase<br />

CHB complete heart block<br />

CPR cardiopulmonary resuscitation - refers to chest compressions and ventilations<br />

CVP central venous pressure<br />

DC direct current<br />

DNAR do not attempt resuscitation<br />

ECG electrocardiogram<br />

ED emergency department<br />

EMS emergency medical services, e.g. ambulance service<br />

GCS glasgow cana scale<br />

HDU high dependence unit<br />

ICD implantable cardioverter-defibrillator<br />

ICU intensive care unit<br />

IM intramuscular<br />

IO intraosseous<br />

IV intravenous<br />

JVP jugular venous pressure<br />

Lidocaine the preferred term for lignocaine<br />

LMA laryngeal mask airway<br />

LMAP LMA Proseal TM<br />

LT laryngeal tube<br />

LV left ventricular<br />

MET medical emergency team<br />

MILS manual in-line stabilisation<br />

NSTEMI non-ST elevation myocardial infarction<br />

PCI percutaneous coronary intervention<br />

PEA pulseless electrical activity<br />

ROSC return of spontaneous circulation<br />

RV right ventricular<br />

SA sino-atrial as in sino-atrial node<br />

SBP systolic blood pressure<br />

SCA sudden caroliace arrest<br />

STEMI ST elevation myocardial infarction<br />

SVT supraventricular tachycardia<br />

VF ventricular fibrillation<br />

VT ventricular tachycardia<br />

VF/VT VF/pulseless VT<br />

WPW Wolff-Parkinson-White syndrome<br />

IV <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


<strong>Erweiterte</strong> lebensrettende <strong>Maßnahmen</strong><br />

1<br />

(Advanced Life Support, ALS)<br />

im Überblick KApItEL<br />

Einleitung: Die Problematik<br />

Ischämische Herzerkrankungen sind weltweit die<br />

Haupttodesursache. In Europa sind kardiovaskuläre<br />

Erkrankungen für ungefähr 40% aller Todesfälle vor<br />

dem 75. Lebensjahr verantwortlich. Der plötzliche<br />

Herztod ist ursächlich für mehr als 60 % der Todesfälle<br />

bei Erwachsenen mit koronarer Herzerkrankung (KHK).<br />

Gesammelte Daten aus 37 europäischen Ländern zeigen,<br />

dass die jährliche Inzidenz von rettungsdienstlich<br />

behandelten Kreislauf-Atem-Stillständen (alle Rhythmen<br />

umfassend) bei 38 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt.<br />

Basierend auf diesen Daten, liegt die jährliche Häufigkeit<br />

durch Kammerflimmern (Ventricular Fibrillation, VF)<br />

bedingter Kreislaufstillstände bei 17 pro 100.000. Die<br />

Krankenhausentlassungsrate beträgt 10,7 % bezogen<br />

auf alle Kreislaufstillstände,und 21,2 % bei durch<br />

Kammerflimmern (VF) ausgelöste Kreislaufstillständen.<br />

Ein Drittel aller Menschen, die einen Myokardinfarkt<br />

erleiden, sterben vor Aufnahme in ein Krankenhaus. Die<br />

meisten sterben innerhalb einer Stunde nach dem Beginn<br />

der akuten Symptome. Beim größten Teil dieser Todesfälle<br />

ist der abgeleitete Rhythmus ein Kammerflimmern (VF)<br />

oder eine pulslose ventrikuläre Tachykardie (VT). Die<br />

einzige wirksame Behandlung dieser beiden Arrhythmien<br />

ist ein Defibrillationsversuch, denn mit jeder Minute<br />

Verzögerung sinken die Chancen einer erfolgreichen<br />

Defibrillation um ungefähr 7-10 %. Unter stationären<br />

Bedingungen liegt die Häufigkeit für Kammerflimmern<br />

(VF) nach Myokardinfarkt bei ungefähr 5 %.<br />

Die Inzidenz innerklinischer Kreislaufstillstände ist<br />

schwierig zu bewerten, da diese stark beeinflusst wird von<br />

Faktoren, wie den Kriterien einer Krankenhausaufnahme<br />

oder der Implementierung von Behandlungsprotokollen<br />

für Fälle, in denen auf Reanimationsmaßnahmen<br />

verzichtet werden soll (do-not-attempt-resuscitation/<br />

DNAR policies). Die Häufigkeit eines primären<br />

Abbildung 1.1 Die Überlebenskette<br />

Kreislaufstillstandes liegt innerklinisch bei ungefähr<br />

1,5 - 3 Fällen pro 1000 Aufnahmen. Bei etwa zwei von<br />

drei innerklinischen Kreislaufstillständen ist der initial<br />

abgeleitete Rhythmus entweder eine Asystolie oder eine<br />

pulslose elektrische Aktivität (PEA). Viele dieser Patienten<br />

weisen signifikante Begleiterkrankungen auf, die den<br />

initialen Rhythmus beeinflussen. In diesen Fällen kommen<br />

Strategien zur Verhinderung eines Kreislaufstillstandes<br />

eine besondere Bedeutung zu.<br />

Die Überlebenskette<br />

Die Gesamtheit der Interventionen, die zu einem<br />

erfolgreichen Outcome nach einem Kreislaufstillstand<br />

führen, können als Kette betrachtet werden, welche als<br />

„Überlebenskette“ bezeichnet wird. (Abbildung 1.1)<br />

Da eine Kette nur so stark ist, wie ihr schwächstes Glied,<br />

müssen alle vier Glieder der Überlebenskette stark sein.<br />

Sie umfassen:<br />

• Frühzeitiges Erkennen und Hilferuf;<br />

• Frühzeitige kardiopulmonale Reanimation (CPR);<br />

• Frühzeitige Defibrillation;<br />

• <strong>Maßnahmen</strong> zur Versorgung nach einer Reanimation.<br />

Frühzeitiges Erkennen und Hilfefruf<br />

Außerklinisch sollte die Bedeutung von Brustschmerzen<br />

frühzeitig erkannt werden und Betroffene oder<br />

Ersthelfer veranlassen, den Rettungsdienst zu alarmieren;<br />

die daraus resultierende Notfallbehandlung kann<br />

einen Kreislaufstillstand verhindern. Nach einem<br />

außerklinischen Kreislaufstillstand ist der rasche Zugang<br />

zum Rettungsdienst überlebenswichtig. In den meisten<br />

europäischen Ländern erfolgt der Notruf über eine<br />

einheitliche Telefonnummer.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 1<br />

KAP<br />

1


Kapitel 1 <strong>Erweiterte</strong> lebensrettende <strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support, ALS)<br />

Land Notrufnummer<br />

Deutschland 112, 19222<br />

(Rettungsdienst)<br />

Italien 112, 113, 115, 118<br />

Österreich 112, 144 (Rettung)<br />

Schweiz 144 (Rettungsdienst)<br />

Innerklinisch ist es entscheidend, dass lebensbedrohlich<br />

erkrankte Patienten mit erhöhtem Risiko eines<br />

Kreislaufstillstandes frühzeitig erkannt werden.<br />

Durch rechtzeitiges Hinzuziehen eines medizinischen<br />

Notfallteams soll das Eintreten eines Kreislaufstillstandes<br />

verhindert werden (Kapitel 2). In allen Krankenhäusern<br />

sollte eine einheitliche Telefonnummer zur Alarmierung<br />

des Notfallteams etabliert werden. Kommt es zu einem<br />

Kreislaufstillstand, darf der Defibrillationsversuch<br />

nicht verzögert werden, bis das Notfallteam eintrifft.<br />

Das medizinische Personal sollte im Umgang mit<br />

Defibrillatoren geschult werden.<br />

Frühzeitige kardiopulmonale<br />

Reanimation (CPR)<br />

Durch Herzdruckmassage und Beatmung kann die<br />

Schädigung von Gehirn und Herz des Opfers verzögert<br />

werden. Nach außerklinischem Kreislaufstillstand wird<br />

durch Ersthelfer-CPR die Zeitspanne für eine erfolgreiche<br />

Reanimation verlängert und damit die Überlebenschance<br />

wahrscheinlich verdoppelt. Ungeachtet dieser Tatsache<br />

kommt es in den meisten europäischen Ländern nur in<br />

einer Minderheit der Fälle zu einer Ersthelferreanimation.<br />

Nach innerklinischem Kreislaufstillstand muss umgehend<br />

mit Herzdruckmassage und Beatmung begonnen<br />

werden. Dadurch sollte jedoch eine Defibrillation bei<br />

Patienten mit Kammerflimmern (VF) oder pulsloser<br />

ventrikulärer Tachykardie (VT) nicht verzögert werden.<br />

Unterbrechungen der Herzdruckmassage müssen<br />

zeitlich minimiert werden und sollten sich auf Phasen<br />

von Defibrillationsversuchen und Rhythmuskontrolle<br />

beschränken.<br />

Frühzeitige Defibrillation<br />

Nach außerklinischem Kreislaufstillstand ist es das<br />

Ziel, einen Defibrillationsversuch, sofern indiziert,<br />

innerhalb von fünf Minuten nach Eingang des Notrufs<br />

durchzuführen. Vielerorts kann dies nur durch die<br />

Einführung von Programmen zur Ersthelferdefibrillation<br />

(Public Access Defibrillation, PAD) mit halbautomatischen<br />

Defibrillatoren (AEDs) erreicht werden. Innerklinisch sollte<br />

eine ausreichende Anzahl medizinischen Fachpersonals<br />

in der Benutzung eines Defibrillators ausgebildet und<br />

authorisiert sein. Damit soll gewährleistet werden, dass<br />

der ersteintreffende Helfer bei einem Kreislaufstillstand,<br />

falls indiziert, unverzüglich einen Defibrillationsversuch<br />

unternehmen kann.<br />

2 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

<strong>Maßnahmen</strong> zur Versorgung nach einer<br />

Reanimation<br />

Die Rückkehr eines Spontankreislaufes (Return of<br />

spontaneous circulation, ROSC) ist eine wichtige Phase<br />

im Verlauf einer Reanimation. Das endgültige Ziel ist die<br />

Wiederherstellung einer normalen zerebralen Funktion,<br />

eines stabilen Herzrhythmus´ sowie einer normalen<br />

Hämodynamik des Partienten, so dass dieser die Klinik<br />

in angemessener Gesundheit und mit minimalem<br />

Risiko eines erneuten Kreislaufstillstandes verlassen<br />

kann. Die Qualität der erweiterten lebensrettenden<br />

<strong>Maßnahmen</strong> (ALS) in der Postreanimationsphase<br />

beeinflusst das letztliche Outcome des Patienten. Die<br />

Postreanimationsphase beginnt am Ort der Rückkehr<br />

eines Spontankreislaufes. Der ALS-Anwender muss in der<br />

Lage sein, die <strong>Maßnahmen</strong> zur Versorgung nach einer<br />

Reanimation mit hoher Qualität durchzuführen, bis der<br />

Patient in eine geeignete Intensivbehandlungseinheit<br />

transferiert wird.<br />

Wissenschaft und Leitlinien<br />

Ende 2005 wurde der Internationale Konsensus zur<br />

Kardiopulmonalen Reanimation und Kardiovaskulären<br />

Notfallmedizin mit den Behandlungsempfehlungen<br />

veröffentlicht. Er ist das Ergebnis einer anhaltenden<br />

Zusammenarbeit von Reanimationsexperten weltweit.<br />

Die Reanimationsleitlinien 2005 des European<br />

Resuscitation Council (ERC) leiten sich aus diesem<br />

Konsensdokument ab und der Inhalt des vorliegenden<br />

Anwendermanuals basiert auf diesen Leitlinien. Die<br />

meisten Wiederbelebungsorganisationen Europas haben<br />

die Leitlinien des ERC ratifiziert und übernommen.<br />

European Resuscitation Council


ALS-Algorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (ALS) bei Erwachsenen<br />

defibrillierbar<br />

(VF / pulslose VT)<br />

1 Shock<br />

150-360 J biphasisch<br />

oder 360 J monophasic<br />

Sofort weiterführen<br />

30:2<br />

2 min<br />

Keine Reaktion?<br />

Atemwege freimachen<br />

Auf Lebenszeichen achten<br />

CpR 30:2<br />

bis Defibrillator/EKG-Monitor angeschlossens<br />

Rhythmus<br />

beurteilen<br />

Während der CpR:<br />

• Reversible Ursachen* beheben*<br />

• Elektrodenposition und -kontakte<br />

überprüfen<br />

• Intravenösen Zugang legen/<br />

überprüfen<br />

• Sauerstoffgabe<br />

• Atemwege sichern<br />

• Wenn endotracheal intubiert,<br />

Herzdruckmassage ohne<br />

Unterbrechung<br />

• Adrenalin alle 3-5 min<br />

• Amiodaron, Atropin, Magnesium<br />

erwägen<br />

Reanimationsteam<br />

verständigen<br />

Nicht-difibrillierbar<br />

(PEA / Asystolie)<br />

Sofort weiterf¨hren<br />

30:2<br />

2 min<br />

*Reversible Ursachen<br />

Hypoxie Herzbeuteltamponade<br />

Hypovolëmie Intoxikationen<br />

Hypo-/hyperkalëmie & metabolische Störungen Thrombose (koronar oder pulmonal)<br />

Hypothermie Spannungspneumothorax<br />

Abbildung 1.2 Algorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (ALS) bei Erwachsenen endotracheal<br />

intubiert gegen Atemweg gesichert austauschen<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 3<br />

KAP<br />

1


Kapitel 1 <strong>Erweiterte</strong> lebensrettende <strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support, ALS)<br />

ALS-Algorithmus<br />

Der universelle Algorithmus der erweiterten<br />

lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (ALS-Algorithmus,<br />

Abbildung 1.2) ist zentraler Inhalt des ALS-Kurses. Er ist<br />

in den meisten Reanimationssituationen anwendbar.<br />

Bei bestimmten Umständen können Modifikationen<br />

erforderlich sein (siehe Kapitel 13).<br />

Der ALS-Kurs<br />

Der Kurs der erweiterten lebensrettenden<br />

<strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support, ALS) bietet<br />

einen standardisierten Ansatz zur kardiopulmonalen<br />

Reanimation Erwachsener. Der Kurs richtet sich an<br />

Ärzte, Krankenpflege- und anderes medizinisches<br />

Fachpersonal, von denen erwartet wird, dass sie inner-<br />

und außerklinisch ALS-<strong>Maßnahmen</strong> durchführen. Der<br />

multidisziplinäre Charakter des Kurses fördert eine<br />

effektive Teamarbeit. Durch das gemeinsame Training<br />

haben alle ALS-Anwender während des Kurses die<br />

Möglichkeit, sowohl als Teammitglieder, als auch als<br />

Teamleiter eines Notfallteams Erfahrungen zu sammeln.<br />

Der Kurs besteht aus Workshops, Übungsstationen,<br />

Szenariotraining simulierter Kreislaufstillstände und<br />

Vorträgen. Das Wissen der Teilnehmer wird durch<br />

einen Multiple-Choice-Test bewertet. Praktische<br />

Fertigkeiten im Atemwegsmanagement und in der<br />

initialen Versorgung eines kollabierten Patienten<br />

(einschließlich einer ggf. indizierten Defibrillation),<br />

werden kontinuierlich evaluiert. Eine weitere<br />

Überprüfung erfolgt im Rahmen eines simulierten<br />

Kreislaufstillstandsszenarios. Kursteilnehmer, die den<br />

geforderten Standard erreichen, erhalten ein Zertifikat<br />

als ALS-Provider. Es hat sich gezeigt, dass Wissen und<br />

Fertigkeiten von Reanimationsmaßnahmen mit der Zeit<br />

abnehmen. Daher ist eine regelmäßige Re-Zertifizierung<br />

erforderlich. Die Re-Zertifizierung bietet die Gelegenheit<br />

zur Auffrischung von Reanimationsfertigkeiten und zur<br />

Aktualisierung der Leitlinienkenntnis. Dies kann durch<br />

die erneute Teilnahme an einem Anwenderkurs oder an<br />

einem akkreditierten Rezertifikationskurs geschehen.<br />

Alle ALS-Anwender stehen in der Verantwortung, ihre<br />

Reanimationsfertigkeiten aufrecht zu erhalten und<br />

ihre Kenntnisse über Änderungen von Leitlinen und<br />

praktischen Vorgehensweisen auf den aktuellsten Stand<br />

zu bringen. Die Notwendigkeit einer Re-Zertifizierung<br />

sollte als absolute Minimalanforderung zur Auffrischung<br />

von Fertigkeiten und Wissen gesehen werden.<br />

4 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Weiterführende Literatur<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Bottiger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005. Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005; 67<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. 2005 International<br />

Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency<br />

Cardiovascular Care Science with Treatment Recommendations.<br />

Resuscitation 2005;67<br />

Pell JP, Sirel JM, Marsden AK, Ford I, Walker NL, Cobbe SM. Presentation,<br />

management, and outcome of out of hospital cardiopulmonary arrest:<br />

comparison by underlying aetiology. Heart 2003;89:839-42.<br />

Atwood C, Eisenberg MS, Herlitz J, Rea TD. Incidence of EMS-treated outof-hospital<br />

cardiac arrest in Europe. Resuscitation 2005;67:75-80.<br />

Hodgetts TJ, Kenward G, Vlackonikolis I, et al. Incidence, location and<br />

reasons for avoidable in-hospital cardiac arrest in a district general<br />

hospital. Resuscitation 2002;54:115-23.<br />

management, and outcome of out of hospital cardiopulmonary arrest:<br />

comparison by underlying aetiology. Heart 2003;89:839-42.<br />

Atwood C, Eisenberg MS, Herlitz J, Rea TD. Incidence of EMS-treated outofhospital<br />

cardiac arrest in Europe. Resuscitation 2005;67:75-80.<br />

Hodgetts TJ, Kenward G, Vlackonikolis I, et al. Incidence, location and<br />

reasons for avoidable in-hospital cardiac arrest in a district general<br />

hospital. Resuscitation 2002;54:115-23.<br />

European Resuscitation Council


Erkennung von Risikopatienten<br />

und die Vermeidung eines<br />

Kreislaufstillstandes<br />

Lernziele<br />

■ Bedeutung der frühzeitigen Erkennung<br />

kritisch erkrankter patienten.<br />

■ Ursachen für einen Kreislaufstillstand bei<br />

Erwachsenen.<br />

■ Identifikation und Behandlung von<br />

Risikopatienten mit Hilfe des ABCDE-<br />

Schemas.<br />

Einführung<br />

Die meisten Patienten mit einem Kreislaufstillstand<br />

versterben. Bei überlebenden Patienten im Krankenhaus<br />

ist der Kreislaufstillstand häufig beobachtetet und zeigt<br />

Kammerflimmern im Monitor-EKG. Ursächlich ist häufig<br />

eine primäre myokardiale Ischämie, die Patienten können<br />

prompt und erfolgreich defibrilliert werden.<br />

Bei den meisten stationär aufgenommenen Patienten<br />

stellt ein Kreislaufstillstand weder ein plötzliches<br />

noch ein unvorhersehbares Ereignis dar. In circa<br />

80 % der Fälle kommt es in den Stunden vor dem<br />

Kreislaufstillstand zu einer klinischen Verschlechterung<br />

des Allgemeinzustandes. Diese Patienten zeigen oft eine<br />

langsame und fortschreitende Verschlechterung ihrer<br />

Vitalparameter, häufig in Verbindung mit einer nicht<br />

erkannten oder nur unzureichend therapierten Hypoxie<br />

und Hypotension. Der dem Kreislaufstillstand zugrunde<br />

liegende EKG-Befund ist bei dieser Patientengruppe<br />

meistens ein nicht defibrillierbarer Rhythmus (PEA oder<br />

Asystolie), die Überlebenswahrscheinlichkeit bis zur<br />

Krankenhausentlassung ist extrem schlecht.<br />

Die frühe und effektive Behandlung kritisch erkrankter<br />

Patienten kann möglicherweise einen innerklinischen<br />

Kreislaufstillstand, den Tod des Patienten und eine<br />

ungeplante Aufnahme auf der Intensivstation verhindern.<br />

Risikopatienten, die eine Reanimation für sich selber<br />

ablehnen, oder für die aus verschiedensten Gründen<br />

ein Reanimationsversuch nicht mehr angemessen<br />

wäre, können durch frühzeitiges Erkennen der Situation<br />

gleichfalls identifiziert werden.<br />

Erkennen von Risikopatienten<br />

Klinische Zeichen für eine Verschlechterung des<br />

Allgemeinzustandes sind unabhängig von der<br />

Grunderkrankung zumeist sehr ähnlich, d.h. sie äußern<br />

sich in einer Verschlechterung der Atemfunktion,<br />

der Kreislaufsituation und im neurologischen<br />

Erscheinungsbild. Mithilfe des ABCDE-Schemas lassen<br />

CHAptER2<br />

sich diese Probleme identifizieren. Bei Patienten<br />

auf Normalstationen liegt häufig eine pathologisch<br />

veränderte Physiologie vor. Trotzdem findet eine<br />

Erfassung und Dokumentation von wichtigen<br />

Vitalparametern bei akut Erkrankten häufig nur<br />

unzureichend statt. Diese Tatsache ist erstaunlich, weil<br />

schon eine pathologisch veränderte Atemfrequenz<br />

einen drohenden Kreislaufstillstand anzuzeigen vermag.<br />

Viele Krankenhäuser verwenden heutzutage feste<br />

Alarmierungsregeln oder standardisierte Frühwarn-<br />

Systeme (z.B. EWS = Early-Warning-Scores) um<br />

rechtzeitig gefährdete Patienten zu erfassen. Durch<br />

die Zuordnung von Punktwerten für die erhobenen<br />

Vitalparameter werden Abweichungen von vorher<br />

definierten „Normalwerten“ bewertet. Aus der Summe<br />

der Werte, oder der Beurteilung von Einzelwerten wird<br />

der Grad der nötigen Intervention abgeleitet, z.B. eine<br />

Verkürzung der Messintervalle, die Alarmierung des<br />

Stationsarztes oder des Notfall-Teams. Eine Alternative zu<br />

Frühwarnscoringsystemen sind feste Alarmierungsregeln,<br />

die jeweils bei Feststellung eines oder mehreren extrem<br />

veränderten Vitalparametern eine Alarmierung auslösen.<br />

Die Überlegenheit eines dieser Systeme konnte bisher<br />

nicht gezeigt werden.<br />

Auch nach Information der Ärzte wegen der akuten<br />

Verschlechterung der Vitalzeichen eines Patienten kommt<br />

es oft zu Verzögerungen bis zur definitiven Behandlung<br />

bzw. Verlegung des Patienten auf eine Intensiv- oder<br />

Wachstation.<br />

Behandlung der akuten Erkrankung<br />

Der traditionelle Ansatz einen Kreislaufstillstand zu<br />

behandeln ist die Entsendung eines Reanimationsteams.<br />

Die Begriffe „Reanimationsteam“ oder „Herzalarmteam“<br />

machen deutlich, dass diese Teams erst bei einem<br />

eingetretenen Kreislaufstillstand aktiviert werden. In<br />

einigen Krankenhäusern wurde das Reanimations-Team<br />

durch andere Behandlungs-Teams ersetzt. Ein Beispiel<br />

ist das Medical-Emergency-Team = MET (Medizinische<br />

Notfallteam), das nicht nur bei einem Kreislaufstillstand<br />

alarmiert wird, sondern auch für Patienten mit einer<br />

akuten Verschlechterung des Allgemeinzustandes zur<br />

Verfügung steht. Das MET besteht im Allgemeinen aus<br />

Ärzten und Pflegepersonal der Intensivstationen und/<br />

oder der Inneren Medizin, die anhand von spezifischen<br />

Einsatzkriterien angefordert werden (siehe Tabelle<br />

2.1). Dabei kann jeder Mitarbeiter des Krankenhauses<br />

ein medizinisches Notfallteam (MET) anfordern. Eine<br />

frühzeitige Involvierung des MET könnte die Anzahl<br />

der innerklinischen Kreislaufstillstände, Todesfälle und<br />

ungeplante Aufnahmen auf die Intensivstation senken.<br />

Einige der häufigsten Interventionen des MET sind<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 5<br />

KAP<br />

2


Kapitel 2 Erkennung von Risikopatienten und die Vermeidung eines Kreislaufstillstandes<br />

einfache <strong>Maßnahmen</strong>, wie z.B. die Gabe von Sauerstoff<br />

oder Infusionen. In der Praxis müssen die Vorzüge eines<br />

MET-Systems aber noch belegt werden.<br />

Ein System der vorbeugenden Behandlung auf der<br />

peripheren Station (pre-emptive ward care) mit<br />

intensivierten Pflege + Behandlungsmaßnahmen (critical<br />

care outreach) wurde in Großbritannien entwickelt.<br />

Diese Sonderteams existieren in verschiedenster<br />

Ausprägung, z.B. als ein einzelner Pflegekraft-Dienst<br />

(häufig Intensivpflegepersonal) bis hin zu einem<br />

multiprofessionellen Team, das 24-Stunden am Tag<br />

verfügbar ist. Ein System der vorbeugenden Behandlung<br />

auf der peripheren Station könnte Todesfälle reduzieren,<br />

Komplikationen in der postoperativen Phase verhindern,<br />

sowie die Aufnahmefrequenz und vor allem die<br />

Wiederaufnahme auf die Intensivstation vermindern, und<br />

so letztendlich die Gesamtüberlebensrate verbessern.<br />

Idealerweise werden kritisch kranke Patienten auf eine<br />

Station im Krankenhaus verlegt, die eine größtmögliche<br />

Versorgungskapazität bzw. Organersatztherapie<br />

anbieten kann. Das sind im Allgemeinen die<br />

Sonderfunktionsbereiche wie die Intensivstation,<br />

Wachstation und der Schockraum. Das ärztliche und<br />

pflegerische Personal in diesen Funktionsbereichen sollte<br />

Erfahrungen im Advanced-Life-Support haben, und in<br />

allen nötigen Fertigkeiten geübt sein.<br />

An Wochenenden und in der Nacht ist die<br />

Personalbesetzung in den Krankenhäusern<br />

am niedrigsten, dies hat Auswirkungen auf die<br />

Patientenüberwachung, die Behandlung und auf<br />

den Behandlungserfolg. Die Aufnahme in einem<br />

Krankenhaus auf eine periphere Station am Abend<br />

oder am Wochenende ist mit einer erhöhten Mortalität<br />

verbunden. Einige Untersuchungen haben gezeigt,<br />

dass ein Kreislaufstillstand im Krankenhaus am Abend<br />

oder in der Nacht häufiger nicht beobachtet ist und<br />

mit einer niedrigeren Überlebenswahrscheinlichkeit<br />

vergesellschaftet ist. Eine Verlegung von der<br />

Intensivstation auf Normalstationen in der Nacht ist mit<br />

einer größeren Mortalität verbunden als eine Verlegung<br />

am Tage oder die Verlegung auf eine Wachstation.<br />

6 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

TABLLE 2.1. KRITERIEN ZUR ALARMIERUNG DES<br />

MEDIZINISCHEN NOTFALLTEAMS (MET)<br />

Akute<br />

Veränderung:<br />

physiologie:<br />

Atemweg Bedroht<br />

Atmung Jeder Atemstillstand<br />

Atemfrequenz < 5/min<br />

Atemfrequenz > 36/min<br />

Kreislauf Jeder Kreislaufstillstand<br />

Pulsfrequenz < 40/min<br />

Pulsfrequenz > 140/min<br />

Systolischer Blutdruck < 90 mmHg<br />

Neurologie Sudden decrease in level of<br />

consciousness<br />

Decrease in GCS of > 2 points<br />

Repeated or prolonged seizures<br />

Sonstiges Any patient causing concern who<br />

does not fit the above criteria<br />

Ursachen für einen<br />

Kreislaufstillstand<br />

Ein Kreislaufstillstand kann durch ein primäres Problem<br />

der Atemwege oder der Atmung verursacht, oder primär<br />

kardiovaskulär bedingt sein.<br />

Verlegung der Atemwege<br />

Eine detaillierte Darstellung über das Management der<br />

Atemwege finden Sie im Kapitel 6 des Handbuchs..<br />

Ursachen<br />

Eine Obstruktion der Atemwege kann komplett oder<br />

partiell sein. Eine komplette Obstruktion führt rasch zu<br />

einem Kreislaufstillstand. Eine partielle Verlegung geht<br />

häufig einer kompletten voraus. Eine partielle Verlegung<br />

kann zu einem Hirn- oder Lungenödem, zu allgemeiner<br />

Erschöpfung, zu einem sekundären Versagen des<br />

Atemantriebs, zu einem hypoxischen Hirnschaden, sowie<br />

zu einem Kreislaufstillstand führen.<br />

Ursachen für eine Atemwegsobstruktion:<br />

• Blut<br />

• Erbrochenes<br />

• Fremdkörper (z.B. Zähne, Essen)<br />

• Direkte Gesichts- oder Halsverletzungen<br />

• Beeinträchtigungen des zentralen Nervensystems<br />

• Epiglottitis<br />

• Schwellung des Pharynx (z.B. bei Infektion, Ödem)<br />

• Laryngospasmus<br />

• Bronchospasmus<br />

• Bronchialsekret<br />

European Resuscitation Council


Eine Beeinträchtigung des zentralen Nervensystems kann<br />

zum Verlust der Atemwegskontrolle und der Schutzreflexe<br />

führen. Zu den Ursachen zählen Kopfverletzungen,<br />

intrazerebrale Störungen, Hyperkapnie, die Vigilanz<br />

einschränkenden Auswirkungen metabolischer<br />

Störungen (z.B. Diabetes mellitus), sowie Drogen<br />

einschließlich Alkohol, Opioiden und Anästhetika.<br />

Durch Stimulation der oberen Atemwege bei einem<br />

bewusstseinsgetrübtem Patienten kann es zu einem<br />

Laryngospasmus kommen, sofern die Schutzreflexe noch<br />

erhalten sind.<br />

Erkennung<br />

Die Beurteilung der Atemwege ist bei jedem Patienten<br />

mit erhöhtem Obstruktionsrisiko wichtig. Ein Patient<br />

bei Bewusstsein wird über Schwierigkeiten beim Atmen<br />

klagen. Er kann Erstickungsanfälle haben und wirkt<br />

gestresst. Bei einer teilweisen Verlegung entstehen<br />

hörbare Atemgeräusche. Bei einer kompletten<br />

Verlegung ist keine Atmung zu hören, und es gibt<br />

keine Luftbewegung am Mund des Patienten. Sind<br />

Atembewegungen vorhanden, dann sind diese<br />

meist sehr angestrengt. Typisch ist der Einsatz der<br />

Atemhilfsmuskulatur und inverse Atembewegungen<br />

(„Schaukelatmung“), d.h. bei der Einatmung wird die<br />

Brust eingezogen und das Abdomen hebt sich, während<br />

bei der Ausatmung das Gegenteil zu beobachten ist.<br />

Behandlung<br />

Bei der Behandlung ist vorrangig sicherzustellen, dass<br />

die Atemwege frei bleiben. Die Behandlung sollte<br />

alle Probleme berücksichtigen, die den Atemweg<br />

gefährden. Zum Beispiel soll Blut und Erbrochenes<br />

durch Absaugung aus den Atemwegen entfernt<br />

werden und der Patient in Seitenlage gebracht werden,<br />

sofern dies nicht kontraindiziert ist. Die Gabe von<br />

Sauerstoff soll so früh als möglich beginnen. Bei jedem<br />

Patienten mit eingeschränktem Bewusstsein, aus<br />

welchem Grund auch immer, sollte auf eine aktuelle<br />

oder drohende Atemwegsverlegung geachtet werden.<br />

Es müssen <strong>Maßnahmen</strong> getroffen werden, um die<br />

Atemwege zu schützen und weitere Komplikationen<br />

wie die Aspiration von Mageninhalt zu verhindern.<br />

Eine Vielzahl von <strong>Maßnahmen</strong> kann nötig werden; z.B.<br />

die Versorgung des Patienten in Seitenlage oder mit<br />

erhöhtem Oberkörper, eine Überstreckung des Kopfes,<br />

die Anwendung des Esmarch-Handgriffs, die Verwendung<br />

eines Oropharyngeal- oder Nasopharyngeal-Tubus<br />

zum Offenhalten der oberen Atemwege, die geplante<br />

endotracheale Intubation oder Tracheostomie, oder auch<br />

die Platzierung einer Magensonde, um den Magen zu<br />

entleeren.<br />

Atmungsprobleme<br />

Ursachen<br />

Eine Ateminsuffizienz kann akut oder chronisch sein. Sie<br />

kann kontinuierlich oder intermittierend auftreten. Sie<br />

kann so ausgeprägt sein, dass sie einen Atemstillstand<br />

verursacht, der sehr schnell zu einem Kreislaufstillstand<br />

führt. Ein Atemstillstand entsteht häufig durch die<br />

Kombination mehrerer Faktoren. Bei Patienten<br />

mit chronischer respiratorischer Beeinträchtigung<br />

kann sich zum Beispiel durch eine Lungeninfektion,<br />

Muskelschwäche oder Rippenbrüche die Atemfunktion<br />

weiter verschlechtern. Sobald die Atmung nicht mehr<br />

ausreicht um das Blut adäquat zu oxygenieren, kommt es<br />

eventuell zu einem Kreislaufstillstand.<br />

Atemantrieb<br />

Depression des zentralen Nervensystems kann den<br />

Atemantrieb herabsetzen oder ganz aufheben. Die<br />

Ursachen sind die gleichen wie bei der Obstruktion der<br />

Atemwege.<br />

Atemarbeit<br />

Die wichtigsten Atemmuskeln sind das Zwerchfell und<br />

die Interkostalmuskeln. Letztere werden auf Höhe der<br />

jeweiligen Rippe innerviert und können durch eine<br />

Rückenmarksverletzung oberhalb dieser Ebene gelähmt<br />

werden. Die Innervation des Zwerchfells erfolgt auf Höhe<br />

des dritten, vierten und fünften Halswirbels. Bei einer<br />

schweren Verletzung des Rückenmarks oberhalb dieses<br />

Niveaus ist eine Spontanatmung nicht mehr möglich.<br />

Wegen Muskelschwäche oder Nervenschädigung kann<br />

es bei vielen Erkrankungen zu einer unzulänglichen<br />

Atemarbeit kommen (z.B. Myasthenia gravis, Guillain-<br />

Barré-Syndrom, multiple Sklerose). Chronische<br />

Unterernährung und eine schwere, lang anhaltende<br />

Erkrankung können ebenfalls zu einer allgemeinen<br />

Schwäche beitragen.<br />

Die Atmung kann auch durch einschränkende Anomalien<br />

der Thoraxwand, wie eine Kyphoskoliose, beeinträchtigt<br />

werden. Schmerzen aufgrund von Rippen- oder<br />

Sternumfrakturen können tiefe Atemzüge und Husten<br />

verhindern.<br />

Lungenerkrankungen<br />

Die Lungenfunktion ist beim Pneumothorax<br />

oder Hämatothorax eingeschränkt. Ein<br />

Spannungspneumothorax führt zu einer rapiden<br />

Verschlechterung des Gasaustauschs, zur Verringerung<br />

des venösen Rückflusses zum Herzen und zu einem<br />

starken Abfall der kardialen Auswurfleistung. Schwere<br />

Lungenerkrankungen behindern den Gasaustausch.<br />

Zu den Ursachen zählen Infektionen, Aspiration,<br />

Verschlimmerung einer chronisch-obstruktiven<br />

Lungenerkrankung (COPD), Asthma, Lungenembolie,<br />

Lungenkontusion, akutes Atemnotsyndrom (ARDS) und<br />

Lungenödem.<br />

Erkennung<br />

Ein Patient, der bei Bewusstsein ist, wird oft über<br />

Kurzatmigkeit klagen und gestresst wirken. Anamnese<br />

und Untersuchung werden meist auf die zugrunde<br />

liegende Ursache hinweisen. Reizbarkeit, Verwirrung,<br />

Lethargie und eine Bewusstseinstrübung können<br />

Zeichen einer Hypoxämie und Hyperkapnie sein. Eine<br />

Zyanose kann sichtbar sein, sie ist aber ein sehr spätes<br />

Zeichen. Eine schnelle Atemfrequenz (> 30/min) ist ein<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 7<br />

KAP<br />

2


Kapitel 2 Erkennung von Risikopatienten und die Vermeidung eines Kreislaufstillstandes<br />

nützlicher und einfacher Indikator für Atemprobleme.<br />

Die Pulsoxymetrie bietet eine einfache und nicht invasive<br />

Methode zur Beurteilung der Oxygenierung. Sie ist jedoch<br />

kein zuverlässiger Indikator für die Ventilation, so dass<br />

hierfür eine Blutgasanalyse erforderlich ist, um Werte für<br />

den arteriellen Kohlendioxyd-Partialdruck (PaCO2) und<br />

den pH zu erhalten. Bei einem Patienten mit schweren<br />

respiratorischen Problemen sind Anstieg des PaCO2<br />

und Absinken des pH häufig späte Zeichen für eine<br />

Verschlechterung.<br />

Behandlung<br />

Jedem hypoxischen Patienten sollte Sauerstoff<br />

verabreicht werden. Dann sollte die Behandlung auf<br />

die zugrunde liegenden Ursachen gerichtet werden. So<br />

sollte zum Beispiel bei einer Thoraxverletzung in der<br />

Anamnese ein Spannungspneumothorax vermutet und<br />

durch klinische Zeichen und Symptome bestätigt werden.<br />

Nach Bestätigung der Diagnose sollte unverzüglich<br />

durch Punktion mit einer großen Kanüle (14 G), im<br />

zweiten Interkostalraum in der Medioklavikularlinie, eine<br />

Entlastung durchgeführt werden (Nadelthorakocentese).<br />

Kommt es bei Atemstörungen zur Erschöpfung benötigt<br />

der Patient eine respiratorische Unterstützung. Mit einer<br />

nicht-invasiven Beatmung (Non-Invasive-Ventilation)<br />

über Maske oder Helm kann unter Umständen eine<br />

Intubation verhindert werden. Für Patienten die selbst<br />

mit Unterstützung nicht mehr adäquat atmen können,<br />

muss eine kontrollierte Beatmung mit Sedierung und<br />

Intubation durchgeführt werden.<br />

Kreislaufprobleme<br />

Ursachen<br />

Bei einem Kreislaufstillstand werden nur in wenigen<br />

Fällen keine zu Grunde liegenden Störungen des<br />

Herz-Kreislaufsystems gefunden. Diese können durch<br />

primäre Herzerkrankungen oder durch eine sekundäre<br />

Beteiligung des Herzens bei anderen Erkrankungen<br />

bedingt sein. Das Herz kann plötzlich stillstehen oder<br />

über eine gewisse Zeit einen unzureichenden Auswurf<br />

produzieren, bevor es dann zum Stillstand kommt.<br />

primäre Herzprobleme<br />

Die häufigste kardiale Ursache für einen Kreislaufstillstand<br />

ist eine ischämie- oder infarkt- bedingte Arrhythmie. Ein<br />

rhythmogener Kreislaufstillstand kann auch durch andere<br />

Herzerkrankungen, Überleitungsstörungen, Stromschlag<br />

oder einige Medikamenten verursacht sein.<br />

8 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Ursachen für ein Kammerflimmern<br />

• Akutes- Koronar-Syndrom (siehe Kapitel 3)<br />

• Hypertensive Herzerkrankung<br />

• Erkrankung der Herzklappen<br />

• Medikamente (z.B. Antiarrhythmika, trizyklische<br />

Antidepressiva, Digoxin)<br />

• Vererbte Herzkrankheiten (z.B. das long-QT-<br />

Syndrom)<br />

• Azidose<br />

• Pathologisch veränderte<br />

Elektrolytkonzentrationen (z.B. Kalium,<br />

Magnesium, Kalzium)<br />

• Hypothermie<br />

- Stromschlag<br />

Zum plötzlichen kardial bedingten Kreislaufstillstand<br />

kann es auch bei Klappenfehlern, Herzversagen,<br />

Herzbeuteltamponade, Ruptur des Herzmuskels,<br />

Myokarditis und hypertrophen Kardiomyopathien<br />

kommen.<br />

Sekundäre Herzprobleme<br />

Das Herz wird auch von anderen Vorgängen im<br />

Organismus beeinflusst. Zum Beispiel kann es zum<br />

Herzstillstand durch eine Asphyxie in Folge einer<br />

Atemwegsverlegung oder einer Apnoe kommen, durch<br />

einen Spannungspneumothorax, oder durch einen<br />

schweren Blutverlust. Bei schwerer Hypoxämie und<br />

Anämie, Hypothermie, Verminderung der Perfusion<br />

und schwerem septischen Schock kann ebenfalls ein<br />

Kreislaufstillstand auftreten.<br />

Erkennung<br />

Zu den Erkennungszeichen einer Herzerkrankung<br />

gehören Brustschmerz, Kurzatmigkeit, Tachykardie,<br />

Bradykardie, Erhöhung der Atemfrequenz, Hypotension,<br />

eine schlechte periphere Durchblutung (Verlängerung<br />

der Kapillarreperfusionszeit), Veränderungen des<br />

Bewusstseinszustandes und die Oligurie.<br />

Den plötzlichen Herztod erleiden am häufigsten<br />

Menschen mit einer nicht erkannten, vorbestehenden<br />

Herzkrankheit. Obwohl das Risiko bei Patienten mit<br />

bekannter schwerer Herzkrankheit größer ist, kommt<br />

der plötzliche Herztod häufiger bei Menschen mit nicht<br />

vorbekannter Herzkrankheit vor. Ursachen für eine initial<br />

asymptomatische Herzerkrankung sind die hypertensive<br />

Herzkrankheit, Aortenklappenerkrankungen,<br />

Kardiomyopathien, die Myokarditis und eine stille<br />

Ischämie.<br />

Nur wenige Fälle von plötzlichem Herztod ereignen<br />

sich bei Patienten mit leerer kardialer Anamnese<br />

und mit einem scheinbar normalen Herz. Diese<br />

Patienten sind meist jung, aktiv und haben keine<br />

relevanten Vorerkrankungen. Risikofaktoren für<br />

Herzerkrankungen sind: fortgeschrittenes Alter, eine<br />

positive Familienanamnese, männliches Geschlecht,<br />

Nikotinabusus, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und<br />

European Resuscitation Council


Hypertonie. Von einer zunehmende Anzahl kardialer<br />

Erkrankungen weiß man, dass sie mit genetischen<br />

Markern assoziiert sind, wie z.B. hypertrophe<br />

Kardiomyopathie, rechtsventrikuläre Dysplasie oder eine<br />

Verlängerung des QT-Intervalls.<br />

Die erfolgreichste Prävention zielt auf die Behandlung<br />

der zugrunde liegenden Herzkrankheit ab. Die häufigste<br />

klinische Manifestation einer koronaren Herzerkrankung<br />

ist der Brustschmerz (Siehe Kapitel 3).<br />

Behandlung<br />

AEine ausführliche Beschreibung der Behandlung eines<br />

akuten Koronarsyndroms (ACS) findet sich in Kapitel<br />

3. Bei der Akutbehandlung eines ACS sollten folgende<br />

<strong>Maßnahmen</strong> ergriffen werden:<br />

• Sauerstoffgabe (in hoher Konzentration);<br />

• Acetylsalicylsäure 300mg (z.B. als ASS-Kautablette<br />

oder zermörsert);<br />

• Nitroglyzerin (als sublinguales Spray oder Tablette);<br />

• Morphin (intravenös titriert um eine Sedierung oder<br />

Atemdepression zu vermeiden).<br />

Die meisten Patienten mit Angina pectoris (AP) möchten<br />

gerne aufrecht sitzen. In einigen Fällen kann ein Hinlegen<br />

AP-Beschwerden auslösen oder verschlimmern. Es sollte<br />

immer an die Gabe von Antiemetika gedacht werden, vor<br />

allem wenn der Patient über Übelkeit klagt.<br />

Überlebende einer früheren Episode mit<br />

Kammerflimmern erleiden sehr wahrscheinlich<br />

weitere Episoden, wenn keine prophylaktische<br />

Behandlung erfolgt. Bei diesen Patienten könnte eine<br />

Koronarangiografie, eine aortokoronare Bypassoperation<br />

oder ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator<br />

sinnvoll sein.<br />

Eine Behandlung der Ursachen sollte viele sekundäre<br />

Kreislaufstillstände verhindern helfen. Beispielhaft<br />

erwähnt sei die zügige Optimierung der Perfusion<br />

vitaler Organe bei schwerer Sepsis (Early-Goal-Directed-<br />

Therapy), die in diesem Fall die Mortalität erheblich<br />

senken kann. Zur kardiovaskulären Unterstützung können<br />

die Beseitigung einer Störung des Elektrolythaushaltes<br />

oder des Säure-Basen-Gleichgewichts gehören, sowie<br />

eine Therapie zur Optimierung von Herzfrequenz,<br />

Rhythmus und Herzminutenvolumen. Ein erweitertes<br />

kardiovaskuläres Monitoring mittels Pulmonalis-<br />

Katheter und Echokardiographie kann erforderlich<br />

sein. Flüssigkeitstherapie und vasoaktive Substanzen<br />

sind eventuell notwendig, um die Füllung des Herzens<br />

günstig zu beeinflussen. Inotrope Substanzen und<br />

Vasokonstriktoren können erforderlich sein um<br />

das Herzminutenvolumen und den Blutdruck zu<br />

unterstützen. In einigen Situationen können mechanische<br />

<strong>Maßnahmen</strong> zur Kreislaufunterstützung (z.B. intra-aortale<br />

Ballonpumpe) oder eine Herztransplantation notwendig<br />

sein.<br />

Das ABCDE-Schema<br />

Das Vorgehen<br />

Der grundsätzliche Ansatz zur Behandlung von kritisch<br />

kranken Patienten ist immer gleich. Das Vorgehen ist<br />

folgendermaßen:<br />

1. Untersuchen und behandeln Sie den Patienten<br />

anhand des ABCDE-Schemas:<br />

A = Airway - Atemweg<br />

B = Breathing - Atmung (Beatmung)<br />

C = Circulation - Kreislauf (Cirkulation)<br />

D = Disability - Defizit (neurologisch)<br />

E = Exposure - Exploration<br />

2. Führen Sie ein komplette körperliche Untersuchung<br />

und regelmäßige Nachuntersuchungen durch.<br />

3. Behandeln Sie zuerst die lebensbedrohlichen<br />

Probleme, bevor Sie weitere Untersuchungen<br />

durchführen.<br />

4. Überwachen Sie den Behandlungserfolg.<br />

5. Denken Sie an zusätzliche Expertenhilfe. Fordern Sie<br />

frühzeitig Hilfe nach.<br />

6. Beteiligen Sie alle Teammitglieder am Geschehen.<br />

Dadurch können verschiedene <strong>Maßnahmen</strong> parallel<br />

durchgeführt werden, wie z.B. Untersuchungen, das<br />

Anschließen des Monitors und die Anlage eines i.v.-<br />

Zugangs.<br />

7. Kommunizieren Sie ruhig und bestimmt.<br />

8. Das Ziel der ersten Behandlungsschritte ist es, den<br />

Patienten am Leben zu erhalten und eine klinische<br />

Verbesserung des Allgemeinzustandes zu erreichen.<br />

Dadurch entsteht ein größeres Zeitfenster für weitere<br />

<strong>Maßnahmen</strong>.<br />

9. Beachten Sie - Jede Behandlung benötigt Zeit um<br />

Wirkung zeigen zu können!<br />

Erste Schritte<br />

1. Eigenschutz beachten!<br />

2. Erster Allgemeineindruck ➞ In welchem Zustand ist<br />

der Patient?<br />

3. Bei wachen Patienten ➞ Ansprechen „Wie geht es<br />

Ihnen?“. Erscheint der Patient bewusstseinsgetrübt<br />

oder bewusstlos ➞ Berühren und Ansprechen<br />

„Hallo, ist alles in Ordnung“. Sollte der Patient normal<br />

sprechen können, dann sind die Atemwege frei, die<br />

Atmung ist unbehindert, und eine zerebrale Perfusion<br />

ist vorhanden. Sollte er nur in kurzen Sätzen sprechen<br />

können besteht wahrscheinlich ein Atemproblem.<br />

Hat der Patient nicht reagiert, so ist das ein sicheres<br />

Zeichen für einen gefährdeten Patienten.<br />

4. Erfassen Sie frühzeitig die Vitalparameter. Bei<br />

allen kritisch kranken Patienten gehören ein<br />

Pulsoxymeter, EKG-Monitor und eine nichtinvasive<br />

Blutdruckmessung so schnell wie möglich<br />

angeschlossen.<br />

5. Legen Sie einen i.v.-Zugang sobald wie möglich.<br />

Nehmen Sie dabei Blutproben für Untersuchungen ab.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 9<br />

KAP<br />

2


Kapitel 2 Erkennung von Risikopatienten und die Vermeidung eines Kreislaufstillstandes<br />

A = Airway (Atemweg)<br />

Die Obstruktion der Atemwege ist ein Notfall.<br />

Expertenhilfe muss sofort angefordert werden.<br />

Unbehandelt führt eine Verlegung der Atemwege zur<br />

Hypoxie mit dem Risiko einer Schädigung des Gehirns,<br />

der Nieren, und des Herzens. In der Folge kann es zu<br />

einem Kreislaufstillstand und zum Tod kommen.<br />

1. Achten Sie auf Zeichen einer Verlegung der<br />

Atemwege.<br />

• Eine Obstruktion verursacht eine paradoxe<br />

Bewegung von Thorax und Abdomen beim Atmen<br />

(„Schaukelatmung“) und die Zuhilfenahme der<br />

Atemhilfsmuskulatur. Eine zentrale Zyanose ist ein<br />

spätes klinisches Zeichen der Atemwegsobstruktion.<br />

Bei einer kompletten Verlegung sind keine<br />

Atemgeräusche an Mund und Nase hörbar. Bei einer<br />

Teilverlegung sind die Atemgeräusche häufig laut<br />

und das Atemzugvolumen ist verringert.<br />

• Kritisch Kranke mit einer eingeschränkten<br />

Bewusstseinslage entwickeln häufig eine Verlegung<br />

der Atemwege.<br />

2. Behandeln Sie eine Obstruktion der Atemwege als<br />

dringenden medizinischen Notfall:<br />

• Fordern Sie sofort Expertenhilfe an! Unbehandelt<br />

führt eine Obstruktion zur Hypoxie mit dem Risiko<br />

einer Schädigung des Gehirns, der Nieren, und des<br />

Herzens, sowie dem Risiko eines Kreislaufstillstandes<br />

und des Todes.<br />

• In den meisten Fällen sind nur einfache <strong>Maßnahmen</strong><br />

notwendig um die Atemwege frei zu machen (z.B.<br />

Halsüberstrecken, Absaugen, Oropharyngeal- oder<br />

Nasopharyngeal-Tuben). Sollten diese <strong>Maßnahmen</strong><br />

nicht zum Erfolg führen ist eine Intubation<br />

notwendig.<br />

3. Geben Sie Sauerstoff in hoher Konzentration:<br />

• Mit Hilfe einer Sauerstoff-Maske mit Reservoirbeutel<br />

kann eine hohe O -Konzentration erreicht werden.<br />

2<br />

Der O -Fluss muss ≥10 l min-1 betragen, damit<br />

2<br />

beim Einatmen der Reservoirbeutel gefüllt bleibt.<br />

Bei einem intubierten Patienten applizieren Sie<br />

über den Beatmungsbeutel Sauerstoff in hoher<br />

Konzentration.<br />

• Bei einem akuten Versagen der Atmung muss der<br />

PaO so normal wie möglich gehalten werden<br />

2<br />

(ungefähr bei 100 mmHg oder 13 kPa). Bei einigen<br />

Patienten ist diese Vorgabe nicht zu realisieren, so<br />

dass in Ausnahmefällen auch Werte von mindestens<br />

60 mmHg (8 kPa) oder einer Sättigung von 90 % im<br />

Pulsoxymeter toleriert werden können.<br />

B = Breathing (Atmung)<br />

Schon bei der ersten Untersuchung der Atmung müssen<br />

akut vital bedrohliche Zustände wie akutes schweres<br />

Asthma, Lungenödem, Spannungspneumothorax oder<br />

ein massiver Hämatothorax erkannt und behandelt<br />

werden.<br />

10 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

1. Achten Sie durch Hören, Fühlen, und Sehen auf die<br />

Zeichen einer eingeschränkten Atmung: Schwitzen,<br />

zentrale Zyanose, Einsatz der Atemhilfsmuskulatur<br />

und Bauchatmung.<br />

2. Bestimmen Sie die Atemfrequenz. Normal ist eine<br />

Atemfrequenz zwischen 12–20 Atemzügen pro<br />

Minute. Eine hohe oder ansteigende Atemfrequenz<br />

ist ein Zeichen für eine Störung und kann als<br />

Warnung für eine bevorstehende Verschlechterung<br />

verstanden werden.<br />

3. Prüfen Sie die Tiefe der Atemzüge und den<br />

Atemrhythmus. Ebenfalls ist zu prüfen, ob sich beide<br />

Lungenhälften symmetrisch bewegen.<br />

4. Erfassen Sie Deformitäten des Thorax, weil<br />

hierdurch im Falle einer Verschlechterung<br />

die pulmonalen Reserven eingeschränkt sein<br />

könnten. Sind Pulsationen der Jugularvenen<br />

sichtbar (z.B. bei akutem Asthma oder einem<br />

Spannungspneumothorax)? Liegen Thoraxdrains und<br />

sind sie durchgängig? Ein aufgetriebenes Abdomen<br />

kann die Zwerchfellatmung beeinträchtigen und die<br />

Atemarbeit erschweren.<br />

5. Dokumentieren Sie die inspiratorische O - 2<br />

Konzentration und die Sättigung im Pulsoxymeter<br />

(Normalwerte 97-100 %). Mit der Pulsoxymetrie kann<br />

eine Hyperkapnie nicht festgestellt werden. Sollte<br />

der Patient mit Sauerstoff angereicherte Atemluft<br />

erhalten, kann auch bei stark erhöhtem PaCO die O2-<br />

2<br />

Sättigung normal sein.<br />

6. Hören Sie am Gesicht des Patienten nach<br />

Atemgeräuschen. Blasige Rasselgeräusche deuten auf<br />

Sekrete in den Atemwegen hin, die gewöhnlich durch<br />

fehlendes Husten oder flache Atemzüge bedingt sind.<br />

Ein Stridor oder Giemen deutet auf eine signifikante<br />

partielle Obstruktion hin.<br />

7. Perkutieren Sie den Brustkorb. Ein hypersonorer<br />

Klopfschall kann auf einen Pneumothorax hinweisen,<br />

ein abgeschwächter Klopfschall auf Pleuraergüsse<br />

oder eine Konsolidierung der Lunge.<br />

8. Auskultieren Sie den Brustkorb. Bronchiales Atmen<br />

deutet auf eine Konsolidierung der Lunge mit offenen<br />

Atemwegen hin. Fehlende oder abgeschwächte<br />

Atemgeräusche können einen Pneumothorax,<br />

Pleuraergüsse, oder eine Lungenkonsolidierung<br />

durch komplett verlegte Atemwege anzeigen.<br />

9. Überprüfen Sie die Position der Trachea im<br />

Jugulum (oberhalb des Sternums). Eine Deviation<br />

zur Seite zeigt eine Mediastinal-Verlagerung an<br />

(z.B. beim Pneumothorax, bei Lungenfibrose oder<br />

Pleuraergüssen).<br />

10. Palpieren Sie die Thoraxwand. Achten Sie auf ein<br />

Hautemphysem (gilt bis zum sicheren Ausschluss als<br />

Zeichen für einen Pneumothorax).<br />

11. Die spezielle Behandlung einer Atemstörung ist<br />

immer von der auslösenden Ursache abhängig.<br />

Dennoch sollten alle gefährdeten Patienten<br />

Sauerstoff erhalten. Bei Patienten mit einer chronischobstruktiven<br />

Lungenerkrankung (COPD) könnte<br />

durch Gabe von hochkonzentriertem Sauerstoff der<br />

Atemantrieb gehemmt werden. Lassen Sie aber zu,<br />

European Resuscitation Council


dass der Sauerstoffgehalt des Blutes sinkt, werden<br />

auch diese Patienten hypoxische Organschäden<br />

oder einen Kreislaufstillstand erleiden. Unter solchen<br />

Umständen können aber tiefere PaO 2 - und spO 2 -<br />

Werte toleriert werden. Als Zielwerte sind hier ein<br />

PaO 2 von 60 mmHg (8 kPa) oder Sättigungen von 90<br />

% in der Pulsoxymetrie akzeptabel.<br />

12. Sollte die spontane Atmung eines Patienten<br />

unzureichend sein oder fehlen, lassen Sie sofort<br />

Expertenhilfe anfordern und unterstützen<br />

Sie zwischenzeitlich die Atmung mit einem<br />

Beatmungsbeutel und Maske.<br />

C = Circulation (Kreislauf)<br />

Bis zum Beweis des Gegenteils gilt bei fast allen<br />

medizinischen oder chirurgischen Notfällen die<br />

Hypovolämie als die häufigste Ursache eines<br />

Schockzustandes. Alle zentralisierten Patienten mit<br />

einer erhöhten Herzrate sollten Infusionen erhalten.<br />

Ausnahmen sind Patienten mit offensichtlichen<br />

Hinweisen auf eine kardiale Ursache. Bei chirurgischen<br />

Patienten muss eine verdeckte oder offene Blutung<br />

ausgeschlossen werden. Auch Atemprobleme, wie<br />

ein Spannungspneumothorax, können den Kreislauf<br />

beeinträchtigen. Ein solches Problem hätte schon bei<br />

B = Breathing (Atmung) erfasst und behoben werden<br />

müssen.<br />

1. Untersuchen Sie die Hände und Finger ➞ Sind sie<br />

blau, rosig, blass oder marmoriert?<br />

2. Beurteilen Sie die Temperatur der Extremitäten durch<br />

berühren der Hände ➞ Sind sie kalt oder warm?<br />

3. Beurteilen Sie die Kapillarperfusion. Pressen Sie<br />

eine Fingerspitze des Patienten für 5 Sekunden,<br />

so dass die Haut blass wird. Halten Sie die Hand<br />

dabei auf Herzhöhe. Beobachten Sie jetzt die Zeit,<br />

bis die Druckstelle die gleiche Farbe hat wie der<br />

restliche Finger. Normalerweise sollte es nicht mehr<br />

als 2 Sekunden dauern. Eine Verlängerung der<br />

Reperfusionszeit bedeutet eine schlechte periphere<br />

Zirkulation. Andere Faktoren können ebenfalls<br />

die Reperfusionszeit verlängern (z.B. eine kalte<br />

Umgebung, schlechte Lichtverhältnisse, oder hohes<br />

Alter).<br />

4. Beurteilen Sie die Venenfüllung. Bei einer<br />

Hypovolämie können die Venen schlecht gefüllt oder<br />

kollabiert sein.<br />

5. Zählen Sie die Pulsfrequenz (oder vorzugsweise die<br />

Herzfrequenz).<br />

6. Tasten Sie die peripheren und zentralen Pulse.<br />

Beurteilen Sie Vorhandensein, Frequenz, Qualität,<br />

Regelmäßigkeit, und Vergleichbarkeit. Kaum tastbare<br />

zentrale Pulse lassen auf eine schlechte kardiale<br />

Auswurfleistung schließen, während klopfende Pulse<br />

auf eine Sepsis schließen lassen könnten.<br />

7. Messen Sie den Blutdruck. Ein normaler Blutdruck<br />

ist auch im Schock möglich. Durch Erhöhung<br />

des peripheren Widerstandes kann ein niedriges<br />

Herzzeitvolumen kompensiert werden. Ein<br />

niedriger diastolischer Wert weist auf eine arterielle<br />

Vasodilatation hin (wie in der Anaphylaxie oder<br />

Sepsis). Eine niedrige Druckamplitude die Differenz<br />

zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck,<br />

normal sind ~35-45 mmHg, deutet auf eine<br />

arterielle Vasokonstriktion (kardiogener Schock oder<br />

Hypovolämie) und kann mit einer Tachyarrhythmie<br />

einhergehen.<br />

8. Auskultieren Sie das Herz. Sind Herzgeräusche oder<br />

ein Perikardreiben hörbar? Sind die Herztöne gut zu<br />

hören? Korrespondiert die Herzfrequenz mit dem<br />

tastbaren Puls?<br />

9. Achten Sie auf weitere Zeichen einer schlechten<br />

kardialen Auswurfleistung, wie eine Verringerung der<br />

Vigilanz oder, falls ein Blasenkatheter vorhanden ist,<br />

auf die Urinausscheidung (< 0.5 ml kg-1 h-1 ).<br />

10. Suchen Sie nach externen Blutungen durch Wunden<br />

und Drainagen. Suchen Sie nach versteckten inneren<br />

Blutungen. (z.B. intrathorakal, intra-, retroperitoneal,<br />

oder gastrointestinal). Versteckte Blutungen in den<br />

Thorax, ins Abdomen oder ins Becken können zu<br />

einem signifikanten Blutverlust führen, auch wenn<br />

die Drainagen leer sind.<br />

11. Die Behandlung eines Kreislaufversagens ist von der<br />

Ursache abhängig und sollte durch Infusionsgabe,<br />

Kontrolle von Blutungen, und die Wiederherstellung<br />

einer adäquaten Gewebeperfusion bestimmt sein.<br />

Achten Sie auf unmittelbar lebensbedrohliche<br />

Umstände und behandeln Sie diese mit höchster<br />

Dringlichkeit (z.B. eine Herzbeuteltamponade,<br />

massive oder kontinuierliche Blutungen, oder einen<br />

septischen Schock).<br />

12. Legen Sie einen oder mehrere großlumige i.v.-<br />

Zugänge (14 oder 16 G). Kurze, großlumige Kanülen<br />

ermöglichen die höchsten Infusionsraten min-1.<br />

13. Entnehmen Sie Blutproben für Labor (z.B. Blutzucker,<br />

Blutbild, Elektrolyte, Gerinnung, etc.), Mikrobiologie<br />

und Blutbank (Kreuzblut) noch vor der ersten<br />

Infusionsgabe.<br />

14. Geben Sie bei normotensiven Patienten einen<br />

Flüssigkeitsbolus von 500 ml warmer kristalloider<br />

Lösung über 5-10 min. Geben Sie 1000 ml bei<br />

hypotensiven Patienten. Bei Patienten mit bekanntem<br />

Herzversagen sollten kleinere Mengen infundiert<br />

(z.B. 250 ml) und eine engmaschige Überwachung<br />

durchgeführt werden. Achten Sie nach jedem<br />

Bolus auf feuchte Atemgeräusche und ziehen Sie<br />

das Anlegen eines Zentralen-Venen-Katheters in<br />

Erwägung.<br />

15. Überprüfen Sie Herzfrequenz und Blutdruck alle 5<br />

Minuten. Als Zielwert dient der bekannte normale<br />

Blutdruck des Patienten. Sollte der nicht bekannt<br />

sein, so ist ein systolischer Wert von > 100 mmHg<br />

anzustreben.<br />

16. Kommt es zu keiner Verbesserung, dann wiederholen<br />

Sie den Flüssigkeitsbolus.<br />

17. Bei Zeichen eines akuten Herzversagen (Atemnot,<br />

erhöhte Herzfrequenz, hoher Zentral-Venen-Druck,<br />

dritter Herzton und feuchte Rasselgeräusche)<br />

müssen die Infusionen verringert oder sogar<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 11<br />

KAP<br />

2


Kapitel 2 Erkennung von Risikopatienten und die Vermeidung eines Kreislaufstillstandes<br />

gestoppt werden. Bedenken Sie alternative<br />

Behandlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der<br />

Gewebsperfusion, z.B. inotrope Substanzen oder<br />

Vasopressoren.<br />

18. Hat der Patient primär Brustschmerzen und vermuten<br />

Sie ein akutes Koronarsyndrom, leiten Sie ein 12-<br />

Kanal-EKG ab und behandeln Sie initial mit Sauerstoff,<br />

Nitroglycerin, Acetylsalicylsäure (ASS) und Morphin.<br />

D = Disability (neurologisches Defizit)<br />

Häufige Ursachen einer Bewusstlosigkeit sind eine<br />

ausgeprägte Hypoxie, Hyperkapnie, zerebrale<br />

Hypoperfusion, oder die wiederholte Gabe von<br />

analgosedierenden Medikamenten.<br />

1. Überprüfen Sie erneut die Punkte ABC. Schließen Sie<br />

eine Hypoxie und Hypotension aus, oder behandeln<br />

Sie diese.<br />

2. Überprüfen Sie die Stationskurve des Patienten auf<br />

reversible medikamenteninduzierte Ursachen für eine<br />

Bewusstseinsstörung. Geben Sie Antagonisten falls<br />

erforderlich (z.B. Naloxon bei Opiatüberdosierung).<br />

3. Untersuchen Sie die Pupillen auf Größe, Isokorie und<br />

Lichtreaktion.<br />

4. Machen Sie eine kurze Vigilanzprüfung mit Hilfe der<br />

AVPU-Methode:<br />

A = Alert (Wach)<br />

V = Responds to Vocal stimuli (Reagiert auf<br />

Ansprache)<br />

P = Responds to painful stimuli (Reagiert auf<br />

Schmerzreize)<br />

U = Unresponsive (Keine Reaktion)<br />

Verwenden Sie als Alternative die Glasgow-Coma-<br />

Skala.<br />

5. Schließen Sie eine Hypoglykämie durch<br />

Blutzuckermessung aus (z.B. Blutzuckermessgerät<br />

oder BZ-Stick). Sollte der Blutzucker niedriger als 60<br />

mg dl-1 (3 mmol l-1 ) sein, geben Sie 50 ml Glucose 10<br />

% intravenös.<br />

6. Bringen Sie bewusstlose Patienten in Seitenlage,<br />

solange die Atemwege nicht gesichert sind.<br />

E = Exposure (Exploration,<br />

Untersuchung)<br />

Für eine gründliche Untersuchung kann ein komplettes<br />

Entkleiden des Patienten notwendig sein. Respektieren<br />

Sie die Würde des Patienten und halten Sie den<br />

Wärmeverlust so gering wie möglich.<br />

Zusätzliche Informationen<br />

1. Erheben Sie eine vollständige Anamnese mit dem<br />

Patienten, seinen Verwandten und Freunden, sowie<br />

dem beteiligten medizinischen Personal.<br />

2. Überprüfen Sie die Patientenakte und Kurve:<br />

12 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

a. Achten Sie auf die dokumentierten Vitalparameter<br />

und Trends.<br />

b. Prüfen Sie, ob alle wichtigen Medikamente gegeben<br />

wurden.<br />

3. Überprüfen Sie Laborparameter und<br />

Röntgenbefunde.<br />

4. Entscheiden Sie über den Ort der Weiterbehandlung<br />

(z.B. Station, Wachstation, Intensivstation).<br />

5. Dokumentieren Sie alle Geschehnisse,<br />

Untersuchungen, Entscheidungen und <strong>Maßnahmen</strong><br />

in den Patientenunterlagen. Beschreiben Sie die<br />

Reaktion des Patienten auf die Behandlung.<br />

6. Erwägen Sie eine definitive Behandlung der<br />

auslösenden Grunderkrankung.<br />

Zusammenfassung<br />

• Die meisten Patienten, die einen<br />

Kreislaufstillstand im Krankenhaus erleiden,<br />

bieten Warnsymptome.<br />

• Frühzeitiges Erkennen und Behandlung<br />

von kritisch kranken Patienten kann einen<br />

Kreislaufstillstand verhindern.<br />

• Zur frühzeitigen Erfassung gefährdeter Patienten<br />

sollten standardisierte Strategien etabliert<br />

werden (z.B. Early-Warning-Scores).<br />

• Atemwegs-, Atmungs- und Kreislaufprobleme<br />

(ABC-Probleme) können einen Kreislaufstillstand<br />

verursachen.<br />

• Benutzen Sie das ABCDE-Schema um kritisch<br />

kranke Patienten zu untersuchen und zu<br />

behandeln.<br />

Weiterführende Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 4. Advanced<br />

Life Support 2005 International Consensus on Cardiopulmonary<br />

Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care Science with<br />

Treatment Recommendations. Resuscitation 2005; 67:213-247<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Bottiger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005. Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005; 67S1: S39-S86<br />

National Confidential Enquiry into Patient Outcome and Death. An<br />

Acute Problem? London: National Confidential Enquiry into Patient<br />

Outcome and Death; 2005.<br />

Cretikos M, Parr M, Hillman K, et al. Guidelines for the uniform reporting<br />

of data for medical emergency teams. Resuscitation 2006 in press.<br />

Smith GB, Osgood VM, Crane S. ALERT - a multiprofessional training<br />

course in the care of the acutely ill adult patient. Resuscitation<br />

2002;52:281-286.<br />

European Resuscitation Council


Akute Koronarsyndrome (ACS)<br />

Lernziele<br />

■ Krankheitsprozess, aus dem das akute<br />

Koronarsyndrom entsteht.<br />

■ Unterscheidung der verschiedenen Formen<br />

des akuten Koronarsyndroms.<br />

■ Sofortbehandlung des akuten<br />

Koronarsyndroms.<br />

■ Weiterbehandlung des patienten nach einem<br />

ACS.<br />

Einleitung<br />

Während die rasche Wiederbelebung die beste<br />

Behandlungsmöglichkeit nach einem Kreislaufstillstand<br />

darstellt, ist es natürlich besser, wenn irgend<br />

möglich, einen Kreislaufstillstand zu verhindern. Viele<br />

Herzstillstände sind Folge einer koronaren Herzkrankheit<br />

und treten im Rahmen eines akuten Koronarsyndroms<br />

auf. Daher ist es wichtig, dass ein ALS Anwender versteht,<br />

wie ein akutes Koronarsyndrom erkannt wird, wie ein<br />

Patient mit akutem Koronarsyndrom klinisch eingeschätzt<br />

wird und welche Behandlungsverfahren das Risiko von<br />

Kreislaufstillstand und Tod reduzieren können.<br />

Definition und Pathogenese<br />

Das akute Koronarsyndrom (ACS) umfasst:<br />

• die instabile Angina pectoris (UAP/IAP);<br />

• den Nicht- ST- Hebungsinfarkt (NSTEMI);<br />

• den ST- Hebungsinfarkt (STEMI).<br />

Diese klinischen Syndrome sind unterschiedliche<br />

Erscheinungsformen des gleichen Krankheitsprozesses.<br />

In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle wird dieser<br />

Prozess durch Aufplatzen eines atheromatösen Plaques in<br />

einer Koronararterie eingeleitet, was Folgendes auslöst:<br />

• Einblutung in den Plaque, wodurch dieser anschwillt<br />

und das Lumen der Arterie einengt;<br />

• Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur innerhalb<br />

der Arterienwand, was zu einer weiteren Verengung<br />

des Lumens führt;<br />

• Thrombusbildung an der Plaqueoberfläche, was zu<br />

einem teilweisen oder vollständigen Verschluss des<br />

Lumens der Arterie führen kann oder zu einer distalen<br />

Embolisation.<br />

Das Ausmaß der durch diese Ereignisse bedingten<br />

Verminderung des koronaren Blutflusses zum Myokard<br />

bestimmt weitgehend die klinische Präsentation des<br />

daraus resultierenden akuten Koronarsyndroms.<br />

Angina pectoris (stabil und instabil)<br />

KApItEL 3<br />

Angina pectoris ist ein Schmerz oder Unbehagen,<br />

welches durch eine Myokardischämie hervorgerufen<br />

wird und üblicherweise in der Brustmitte als Engegefühl<br />

oder als Schmerz wie bei einer Magenverstimmung<br />

empfunden wird. Wie bei einem akuten Myokardinfarkt<br />

strahlt der Schmerz/ das Unbehagen oft in die Halsregion,<br />

in einen oder beide Arme (häufiger in den linken), in<br />

den Rücken oder in die Oberbauchgegend aus. Manche<br />

Patienten spüren die AP eher in einem oder mehreren<br />

dieser Bereiche als in der Brust. Viele Patienten empfinden<br />

es auch mehr als Unbehagen denn als Schmerz. Wie auch<br />

der Herzinfarkt ist die Angina manchmal von Aufstoßen<br />

begleitet, was als Beweis für die Magenverstimmung<br />

als Genese des Unbehagens fehlinterpretiert werden<br />

kann. Solche AP-Beschwerden, die nur durch Belastung<br />

hervorgerufen werden und nach dem Ende der Belastung<br />

wieder verschwinden, werden als stabile Angina pectoris<br />

bezeichnet und sind kein akutes Koronarsyndrom.<br />

Im Gegensatz dazu wird die instabile Angina durch ein<br />

oder mehrere der folgenden Charakteristika definiert:<br />

1. Belastungs-Angina, die über mehrere Tage mit<br />

steigender Häufigkeit auftritt und zunehmend schon<br />

nach geringer Belastung verspürt wird. Dies wird<br />

auch als „Crescendo-Angina“ bezeichnet.<br />

2. Episoden von Angina, die immer wieder,<br />

unvorhergesehen und unabhängig von Belastung<br />

auftritt. Diese Episoden können relativ kurzdauernd<br />

sein (z.B. wenige Minuten), spontan aufhören oder<br />

vorübergehend durch die Verabreichung von<br />

sublingualem Nitroglyzerin gelindert werden, bevor<br />

sie innerhalb weniger Stunden neuerlich auftreten.<br />

3. Nicht provozierte und längere Episode von<br />

Thoraxschmerzen, die den Verdacht auf einen<br />

akuten Myokardinfarkt (AMI) nahe legen, aber ohne<br />

definitiven Beweis für einen Infarkt im EKG oder in<br />

den Laborwerten.<br />

Bei instabiler Angina kann das EKG:<br />

a) normal sein;<br />

b) Anzeichen einer akuten Myokardischämie zeigen<br />

(üblicherweise ST-Senkung);<br />

c) Unspezifische Veränderungen zeigen (z.B. T-<br />

Negativierungen).<br />

Bei instabiler Angina pectoris sind die Herzenzyme<br />

üblicherweise normal (wobei zu bedenken ist, dass außer<br />

dem Myokardinfarkt auch andere Ursachen für eine<br />

Erhöhung von Muskelenzymen wie CK in Frage kommen),<br />

es kommt zu keiner oder nur zu einer minimalen<br />

Troponinfreisetzung. EKG- Veränderungen, insbesondere<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 13<br />

KAP<br />

3


Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS)s<br />

ST-Senkungen, sind bei Patienten mit instabiler Angina<br />

pectoris Marker für ein erhöhtes Risiko von weiteren<br />

koronaren Ereignissen. Allerdings bedeutet ein normales<br />

EKG und das Fehlen einer Troponinerhöhung nicht<br />

notwendigerweise, dass ein Patient mit instabiler AP<br />

kein erhöhtes Risiko für weitere frühe lebensbedrohliche<br />

koronare Ereignisse hat. Nur wenn das EKG und andere<br />

koronare Risikomarker (z.B. Troponin) normal sind und<br />

die weitere Risikoerhebung (z.B. durch Belastungstests)<br />

keinen Hinweis auf eine reversible myokardiale Ischämie<br />

ergeben, sollten andere mögliche Ursachen eines akuten<br />

Thoraxschmerzes erwogen werden, wenn die anfängliche<br />

Anamnese eine instabile AP vermuten ließ.<br />

Nicht – ST – Hebungsinfarkt (NSTEMI)<br />

Ein akuter Myokardinfarkt geht typischerweise mit<br />

Brustschmerzen einher, die als Druck, Enge oder<br />

Unbehagen wie bei einer Magenverstimmung im<br />

Brustkorb oder Oberbauch präsentiert werden, die Dauer<br />

ist normalerweise mindestens 20 – 30 Minuten, häufig<br />

auch länger. Der Schmerz/das Unbehagen strahlt oft in<br />

die Halsregion aus, in einen oder beide Arme (häufiger in<br />

den linken), in den Rücken oder in die Oberbauchgegend.<br />

Manche Patienten spüren das Unbehagen eher in einem<br />

oder mehreren dieser Bereiche als in der Brust. Manchmal<br />

sind diese Beschwerden von Aufstoßen begleitet, was<br />

als Beweis für eine Magenverstimmung als Genese des<br />

Unbehagens fehlinterpretiert werden kann.<br />

Einige Patienten haben infarktähnliche Symptome und<br />

unspezifische EKG -Veränderungen, wie eine ST- Strecken-<br />

Senkung und/oder eine T- Negativierung (Abbildungen<br />

3.1., 3.2.) Bei einem Patienten mit der Verdachtsanamnese<br />

auf ein akutes Koronarsyndrom und signifikanter<br />

Freisetzung von Troponin in Labortests (mit oder ohne<br />

erhöhten Plasmakonzentrationen der Herzenzyme) ist<br />

dies ein Hinweis, dass es zu einer Myokardschädigung<br />

gekommen ist. Dies wird als „Nicht-ST-Hebungsinfarkt“<br />

(NSTEMI) bezeichnet. In dieser Situation ist es weniger<br />

wahrscheinlich, dass ein plötzlicher kompletter Verschluss<br />

des entsprechenden Koronargefäßes aufgetreten ist, als<br />

bei einem ST – Hebungsinfarkt (STEMI).<br />

Das Ausmaß der Freisetzung von Troponin<br />

oder der Herzenzyme spiegelt die Größe der<br />

Herzmuskelschädigung wider. Einige dieser<br />

Patienten haben ein hohes Risiko, dass es zu einem<br />

Verschluss des Koronargefäßes, zu einer weiteren<br />

Herzmuskelschädigung und zu einem plötzlichen<br />

Herztod kommt. Dieses Risiko ist in den ersten Stunden,<br />

Tagen und Monaten nach dem Ereignis am höchsten und<br />

nimmt mit der Zeit immer weiter ab.<br />

NSTEMI und instabile Angina pectoris (UAP/IAP) werden<br />

zusammen auch als Nicht- ST- Hebungs- ACS bezeichnet,<br />

weil die Behandlung der beiden Formen im Wesentlichen<br />

gleich ist, und sich andererseits in einigen Punkten<br />

von der Behandlung des STEMI unterscheidet. Die<br />

Behandlung wird vornehmlich durch die Einschätzung<br />

des Risikos bestimmt: je höher das Risiko, umso<br />

14 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

aggressiver die Behandlung.<br />

ST – Hebungsinfarkt (STEMI<br />

Eine Anamnese von anhaltenden, akuten infarkttypischen<br />

Brustschmerzen begleitet von Hebungen im 12-Kanal-<br />

EKG sind die Grundlage für die Diagnose eines STEMI.<br />

Solche Befunde weisen beinahe immer auf eine<br />

fortlaufende Myokardschädigung auf der Basis eines<br />

akuten vollständigen Verschlusses der „schuldigen“<br />

Koronararterie (nach initialer Plaqueruptur) hin. Wenn<br />

keine Behandlung erfolgt, wird es im Stromgebiet<br />

der verschlossenen Arterie sehr wahrscheinlich zu<br />

einer weiteren Myokardschädigung kommen, die<br />

normalerweise ihren Ausdruck in der Entwicklung von<br />

Q- Zacken im EKG findet. Während der akuten Phase eines<br />

STEMI besteht ein beträchtliches Risiko für das Auftreten<br />

von Kammertachykardien (VT) und Kammerflimmern (VF)<br />

sowie von plötzlichem Tod (Abbildung 3.3).<br />

Diagnose von akuten<br />

Koronarsyndromen<br />

Anamnese<br />

Eine genaue Anamnese ist ein entscheidender erster<br />

Schritt zur Diagnoseerstellung, allerdings gibt es<br />

mögliche Ursachen, die zur Verwirrung führen. Bei<br />

einigen Patienten (z.B. älteren Personen, Diabetikern,<br />

perioperativen Patienten) kann ein ACS ohne oder mit nur<br />

geringen Brustschmerzen auftreten. Die pectanginösen<br />

Beschwerden oder der Myokardinfarkt werden oft<br />

sowohl von Patienten als auch vom Medizinpersonal<br />

als verdauungsbedingtes Unbehagen fehlgedeutet.<br />

Symptome wie Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen sind<br />

zur Unterscheidung von herz- oder verdauungsbedingten<br />

Schmerzen nicht hilfreich; alle genannten Symptome<br />

können bei Angina und Herzinfarkt vorkommen.<br />

Klinische Untersuchung<br />

CDie klinische Untersuchung ist für die Diagnose eines<br />

ACS nur von begrenztem Nutzen. Starke Schmerzen<br />

jeglicher Ursache können einige der klinischen<br />

Symptome, wie Schweißausbrüche, Blässe und<br />

Tachykardie auslösen, die üblicherweise bei einem<br />

ACS vorkommen. Die klinische Untersuchung kann<br />

andere, offensichtliche Ursachen für den Brustschmerz<br />

(z.B. umschriebene ausgeprägte Druckempfindlichkeit<br />

der Brustwand) aufdecken. Bei der klinischen<br />

Untersuchung können andere Auffälligkeiten (z.B.<br />

Herzgeräusche, Zeichen der Herzinsuffizienz) gefunden<br />

werden und die weiteren Untersuchungen und die<br />

Behandlung beeinflussen. Bei Patienten mit akutem<br />

Brustschmerzen muss auch nach Zeichen für eine<br />

Aortendissektion gesucht werden, insbesondere, wenn<br />

eine thrombolytische Therapie beabsichtigt ist. Das<br />

Vorliegen einer Aortendissektion kann bei klinischen<br />

European Resuscitation Council


Abbildung 3.1 Akute St- Strecken Senkung infolge Myokardischämie bei einem patienten mit einem ACS<br />

ohne St-Hebung (NStEMI)<br />

Abbildung 3.2 t- Negativierung bei einem patienten mit NStEMI<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 15<br />

KAP<br />

3


Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS)s<br />

Abbildung 3.3 Einsetzendes Kammerflimmern während der EKG Aufzeichnung bei einem patienten mit akutem<br />

anteroseptalen StEMI.<br />

Abbildung 3.4 12-Ableitungs EKG bei einem anteroseptalen StEMI<br />

16 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Abbildung 3.5 12-Ableitungs EKG bei einem inferioren StEMI<br />

Abbildung 3.6 12-Ableitungs EKG bei einem posterioren StEMI<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 17<br />

KAP<br />

3


Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS)s<br />

Zeichen angenommen werden, wie fehlender Puls<br />

oder Pulsdifferenz an einer oberen Extremität, akute<br />

Aorten- Insuffizienz oder Zeichen eines Schlaganfalls<br />

durch Einbeziehung der Carotiden. Der Verdacht auf<br />

eine Aortendissektion muss bei dem Patienten geäußert<br />

werden, bei dem der akute Brustschmerz mit einer<br />

deutlichen Hypotension, aber ohne Infarktzeichen im<br />

EKG, einhergeht.<br />

Bei einem Patienten mit typischer Anamnese und EKG-<br />

Kriterien für einen STEMI darf die Reperfusionstherapie<br />

nur dann verzögert werden, wenn massive klinische<br />

Hinweis auf eine Aortendissektion die vorherige<br />

Abklärung rechtfertigen.<br />

Die anfängliche klinische Untersuchung stellt auch eine<br />

bedeutende Ausgangsbasis dar, so dass Veränderungen<br />

entdeckt werden können, sei es durch ein Fortschreiten<br />

des zugrunde liegenden Krankheitsprozesses oder durch<br />

eine Reaktion auf die Therapie.<br />

Bei Patienten mit inferiorem oder posteriorem STEMI,<br />

die gestaute Halsvenen haben, aber kein Zeichen eines<br />

Lungenödems muss eine ausgeprägte rechtsventrikuläre<br />

(RV) Infarzierung vermutet werden. Diese Patienten sind<br />

meist hypoton.<br />

Untersuchungen<br />

Das EKG mit 12 Ableitungen<br />

Während der Erstuntersuchung muss so früh wie<br />

möglich ebenso wie im weiteren Verlauf ein 12-Kanal-<br />

EKG aufgezeichnet werden, um den Verlauf des ACS und<br />

das Ansprechen auf die Behandlung zu beurteilen. Das<br />

Vorhandensein von EKG- Veränderungen im Erst- EKG<br />

kann die klinische Verdachtsdiagnose auf das Vorliegen<br />

eines ACS unterstützen und die erforderliche Behandlung<br />

lenken.<br />

Das EKG ist eine grundlegende Komponente für<br />

die Einschätzung des Risikos und die Planung der<br />

Behandlung. So sind im EKG das Vorhandensein<br />

einer akuten ST- Hebung oder eines neuen<br />

Linksschenkelblocks bei einem Patienten mit einer für<br />

einen AMI typischen Vorgeschichte die Indikation für<br />

einen Wiedereröffnungsversuch einer verschlossenen<br />

Koronararterie (Reperfusionstherapie), entweder mit<br />

einer sofortigen perkutanen Koronarangioplastie (PCI)<br />

oder einer Thrombolyse- Therapie. Im Gegensatz dazu<br />

deutet das Vorhandensein von ST- Senkungen auf einen<br />

geringen Nutzen von einer Thrombolysebehandlung<br />

hin, unabhängig davon, ob die endgültige Diagnose<br />

IAP oder NSTEMI lautet. Bei instabiler Angina pectoris<br />

bedeutet das Vorhandensein einer ST-Senkung ein<br />

höheres Risiko weiterer koronarer Ereignisse als bei<br />

Fehlen einer ST-Senkung. Bei diesen Hochrisiko- Patienten<br />

mit ST- Senkung ist eine sofortige medikamentöse<br />

Behandlung (z.B. LMWH, ASS, Clopidogrel, Beta-Blocker,<br />

Glykoprotein IIb/IIIa- Antagonisten) und eine schnellst<br />

mögliche Koronarangiographie erforderlich, oft auch<br />

eine Revaskularisation durch PCI oder koronare Bypass-<br />

18 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Operation.<br />

Das EKG bietet Informationen über die Lokalisation und<br />

das Ausmaß der Myokardschädigung beim AMI. Dies<br />

ist deswegen bedeutsam, weil die Lokalisation und<br />

das Ausmaß der Ischämie oder Muskelschädigung die<br />

Prognose beeinflusst, und in einigen Fällen auch die Wahl<br />

der entsprechenden Behandlung:<br />

1. Ein anteriorer (Abbildung 3.4) oder ein anteroseptaler<br />

Infarkt ist üblicherweise in den Ableitungen V1-<br />

V4 zu sehen und fast immer auf eine Läsion in der<br />

linken vorderen absteigenden (LAD) Koronararterie<br />

zurückzuführen. Ein anteriorer MI hat eine schlechtere<br />

Prognose, und es ist wahrscheinlicher, dass es hier zu<br />

einer Funktionseinschränkung des linken Ventrikels<br />

kommt. Daher profitieren diese Patienten eher von<br />

einer Thrombolyse und einer Behandlung mit ACE-<br />

Hemmern.<br />

2. Ein inferiorer Infarkt ist üblicherweise in den<br />

Ableitungen II, III und aVF (Abbildung 3.5) zu sehen<br />

und ist oft das Ergebnis einer Läsion in der rechten<br />

Koronararterie (RCA) oder, allerdings seltener, der<br />

Arteria circumflexa. (CX).<br />

3. Ein lateraler Infarkt ist üblicherweise in den<br />

Ableitungen V5-V6 und/oder den Ableitungen I<br />

und aVL (manchmal auch nur aVL allein) zu sehen<br />

und resultiert oft aus einer Läsion in der Arteria<br />

circumflexa (CX) oder einem diagonalen Ast der LAD.<br />

4. Ein posteriorer Myokardinfarkt wird üblicherweise<br />

daran erkannt, dass spiegelbildliche<br />

(reziproke) Veränderungen in den vorderen<br />

Brustwandableitungen (V1-V3) auftreten (Abbildung<br />

3.6). Eine ST- Senkung in die Ableitungen<br />

spiegelt die posteriore ST- Hebung wider, und die<br />

Entwicklung einer dominanten R-Zacke in den<br />

vorderen Ableitungen spiegelt die Entstehung einer<br />

posterioren Q-Zacke wider. Dies ist ebenfalls meistens<br />

in Folge einer Läsion der rechten Koronararterie, aber<br />

kann auch von einer Läsion der Arteria circumflexa<br />

(CX) bei jenen Menschen herrühren, bei denen die CX<br />

für die Hauptversorgung des hinteren Anteiles des<br />

linken Ventrikels und des Septums verantwortlich<br />

ist. Der Verdacht eines posterioren Infarktes kann<br />

durch wiederholte Aufzeichnungen der posterioren<br />

Ableitungen erhärtet werden. Diese Ableitungen (V8,<br />

V9 und V10) werden entlang einer horizontalen Linie<br />

am Brustkorb abgenommen, in einer Fortsetzung von<br />

V6 (mittlere Axillarlinie) und V7 (hintere Axillarlinie).<br />

V9 wird links neben der Wirbelsäule, V8 in der Mitte<br />

zwischen V7 und V9 und V10 rechts der Wirbelsäule<br />

abgeleitet.<br />

Ein rechtsventrikulärer Infarkt kann bei bis zu 1/3<br />

der Patienten mit inferiorem oder posteriorem<br />

STEMI vorkommen. Ist dieser ausgeprägt kann er<br />

im konventionellen 12-Kanal EKG als, den STEMI<br />

begleitende, ST-Strecken Hebung in der Ableitung<br />

V1 gesehen werden die rechtsseitigen präkordialen<br />

Ableitungen, insbesondere V4R, können hier hilfreich<br />

sein. In diesen Fällen weisen die rechtsseitigen<br />

präkordialen Ableitungen, insbesondere V4R, auf den<br />

European Resuscitation Council


echtsventrikulären Infarkt hin. Die zweidimensionale<br />

Echokardiographie unterstützt die Diagnose<br />

ebenfalls. Die Verdachtsdiagnose eines ausgeprägten<br />

rechtsventrikulären Infarktes ist bei hypotensiver<br />

Kreislaufsituation, ohne Zeichen des erhöhten<br />

zentralvenösen Druckes bei fehlender pulmonaler<br />

Schädigung, zu stellen. Bei diesen Patienten sollten<br />

Nitrate vermieden werden.<br />

ST-Strecken Senkungen und Negativierungen der T-Welle,<br />

die bei einem NSTEMI vorkommen können, geben, im<br />

Vergleich zu den Änderungen bei einem STEMI, nur selten<br />

Hinweise auf den Ort des Infarktes. Die Durchführung<br />

modifizierter Extremitätenableitungen beim 12-Kanal EKG<br />

kann zu deutlichen Änderungen der Morphologie führen,<br />

im speziellen kann die elektrische Aktivität der inferioren<br />

Wand des linken Ventrikels, bei modifizierten inferioren<br />

Ableitungen, verfälscht dargestellt sein.<br />

Laboruntersuchungen<br />

Die andere wichtige Komponente für die Diagnose und<br />

Risiko-Bewertung sind Labortests..<br />

Kardiale troponine (troponin t und troponin I)<br />

Herzspezifische Troponine sind Teile des kontraktilen<br />

Apparates der Myokardzellen. Weil die Konzentration<br />

von Troponin im Blut von Gesunden praktisch nicht<br />

nachweisbar ist und die durch gängige Assays<br />

nachgewiesenen herzspezifischen Troponine nicht aus<br />

extrakardialen Quellen stammen, sind die Troponine<br />

sehr sensitive und spezifische Marker einer Schädigung<br />

des Herzens. Die größte Bedeutung der Messung<br />

von Troponin liegt in der Risikobeurteilung. Im<br />

Zusammenhang mit einer instabilen Angina deutet ein 6-<br />

8 Stunden nach Schmerzbeginn erhöhter Troponinspiegel<br />

auf ein erhöhtes Risiko für weitere Koronarereignisse hin,<br />

im Gegensatz zu einem normalen (nicht nachweisbaren)<br />

Troponin. Die Kombination von ST-Senkung im EKG<br />

und erhöhtem Troponin erlaubt die Identifikation einer<br />

besonderen Hochrisikogruppe für nachfolgenden<br />

Myokardinfarkt und plötzlichen Herztod.<br />

Die Freisetzung von Troponin bedeutet nicht an und<br />

für sich die Diagnose eines ACS. Die Freisetzung von<br />

Troponin ist ein Risikomarker und sollte nur dann als<br />

beweisend für einen NSTEMI gedeutet werden, wenn<br />

die Anamnese eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen<br />

AMI annehmen lässt. Troponin kann unter vielen<br />

anderen Bedingungen freigesetzt werden, einschließlich<br />

Myokarditis, akuter oder chronischer Herzinsuffizienz,<br />

anhaltender Tachyarrhythmie, Lungenembolie,<br />

Niereninsuffizienz und akuter Sepsis. Wie bei jedem<br />

klinischen Befund ist es wichtig, die Troponin- Ergebnisse<br />

im Zusammenhang mit der Anamnese zu interpretieren.<br />

Welches Ausmaß der Troponinfreisetzung (mit<br />

entsprechender Anamnese und entsprechenden<br />

EKG- Veränderungen) als beweisend für einen akuten<br />

Herzinfarkt gelten soll, und ob unter bestimmten<br />

Bedingungen eine geringe Troponinfreisetzung eher<br />

als Nachweis für eine „Instabile AP mit minimaler<br />

Myokardnekrose“, als für einen Herzinfarkt gewertet<br />

werden soll, wird weiterhin diskutiert. Eine Klärung dieser<br />

Punkte muss auf nationaler und internationaler Ebene<br />

erfolgen. Die optimale Therapie des ACS ist aufgrund<br />

der aktuellen Forschungsaktivitäten ein sich rasch<br />

entwickelndes Gebiet.<br />

ALS-Anwender sind aufgerufen, bezüglich neuer<br />

Behandlungsmöglichkeiten und neu vereinbarter<br />

Definitionen, welche die entsprechende Begutachtung<br />

und Behandlung von Patienten mit akutem<br />

Koronarsyndrom leiten werden, auf dem Laufenden zu<br />

bleiben.<br />

Kreatinkinase (CK), Aspartataminotransferase (ASt)<br />

und Laktatdehydrogenase (LDH)<br />

Diese Enzyme werden vom Herzmuskel freigesetzt, wenn<br />

er geschädigt wird. Allerdings werden sie auch von einem<br />

geschädigten oder durch starke längere körperliche<br />

Belastung überanspruchten Skelettmuskel freigesetzt.<br />

Um festzustellen, ob eine erhöhte CK-Konzentration<br />

im Blut von einem Herz- oder Skelettmuskel stammt,<br />

kann das spezifische Iso-Enzym der Kreatinkinase (CK)<br />

aus dem Herzmuskel (CK-MB) gemessen werden. In<br />

vielen Krankenhäusern ist die Messung von CK-MB nicht<br />

routinemäßig verfügbar. Trotzdem kann die Menge<br />

von CK, die aus dem Myokard freigesetzt wird, als<br />

ungefähres Maß für die Schwere des erlittenen Myokard-<br />

Schadens dienen, (z.B. wenn es in aufeinander folgenden<br />

Blutproben über drei Tage hinweg gemessen wird).<br />

Echokardiographie<br />

Nach akutem Myokardinfarkt ermöglicht die<br />

Echokardiographie die Einschätzung der Größenordnung<br />

der LV Schädigung. Sie ist besonders wichtig bei<br />

rechtsventrikulären Infarkten zur Beurteilung von RV-<br />

Dilatation und Ausmaß der Schädigung sowie bei der<br />

Diagnose einiger Infarktkomplikationen, wie einem<br />

erworbenen VSD und eine schwere Mitralinsuffizienz<br />

- beide Komplikationen können eine notfallmäßige<br />

chirurgische Korrektur notwendig machen.<br />

Einschätzung des Risikos<br />

Die Wahl der Behandlung wird hauptsächlich vom<br />

Risiko der unmittelbar bevorstehenden ausgedehnten<br />

Myokardschädigung oder weiterer früher<br />

Koronarereignisse bestimmt. Die richtige Einschätzung<br />

des Risikos beim ACS ermöglicht es, durch eine<br />

frühzeitige Behandlung eine Risikoreduktion zu erreichen<br />

und dadurch in gewissem Maße einen Kreislaufstillstand<br />

und plötzlichen Herztod zu verhindern.<br />

Sofortbehandlung<br />

Allgemeine <strong>Maßnahmen</strong> bei allen<br />

akuten Koronarsyndromen<br />

Beginnen Sie mit einer raschen klinischen<br />

Untersuchung und EKG. Verabreichen Sie sofort<br />

etwas zur Schmerzlinderung, zur Begrenzung des<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 19<br />

KAP<br />

3


Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS)s<br />

Tabelle 3.1. Typische Indikationen für eine<br />

Thrombolyse-Therapie bei AMI<br />

Vorstellung mit infarkttypischen Brustschmerzen<br />

innerhalb von 12 Stunden nach Schmerzbeginn<br />

sowie:<br />

• ST- Hebung > 0,2 mV in zwei benachbarten<br />

Brustwand-Ableitungen oder > 0.1 mV in<br />

zwei oder mehreren korrespondierenden<br />

Extremitätenableitungen, oder<br />

• Dominante R-Zacken und ST-Senkung in V1<br />

– V3 (posteriorer Infarkt), oder<br />

• Neu aufgetretener (oder vermutet neu<br />

aufgetretener) Linksschenkelblock.<br />

Tabelle 3.2. Typische Kontraindikationen für<br />

eine Thrombolyse- Therapie<br />

Abolute<br />

• Vorhergehender hämorrhagischer Schlaganfall.<br />

• Ischämischer Schlaganfall innerhalb der letzten<br />

sechs Monate.<br />

• Neoplasie oder Schaden des<br />

Zentralnervensystems.<br />

• kürzliche (< 3 Wochen) größere Operationen,<br />

Kopfverletzung oder schweres Trauma.<br />

• Bestehende innere Blutungen (außer<br />

Menstruation) oder gastrointestinale Blutung<br />

innerhalb des letzten Monats;<br />

• Bekannte oder vermutete Aortendissektion.<br />

• Vorbekannte Blutungsneigung.<br />

Relative<br />

• Refraktäre Hypertonie (systolischer Blutdruck ><br />

180 mmHg).<br />

• Transiente ischämische Attacke (TIA) < 6<br />

Monate zurückliegend.<br />

• Therapie mit oralen Antikoagulantien;<br />

• Schwangerschaft oder < 1 Woche nach<br />

Entbindung.<br />

• Wiederbelebung mit Traumafolgen.<br />

• Nicht komprimierbare Punktionsstelle.<br />

• Bestehendes peptisches Ulkus.<br />

• Schwere Lebererkrankung.<br />

• Infektiöse Endokarditis.<br />

• Bekannte allergische Reaktion auf die zum<br />

Einsatz kommende thrombolytische Substanz.<br />

• Wenn Streptokinase mehr als 4 Tage davor<br />

gegeben worden ist, wähle ein alternatives<br />

Thrombolytikum (Antikörper verringern die<br />

Wirksamkeit).<br />

20 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Tabelle 3.3 Thrombolytika<br />

Streptokinase<br />

• Führt häufig zu Hypotonie und Bradykardie mit<br />

Therapieverzögerung.<br />

• Allergische Reaktion oder Anaphylaxie möglich.<br />

• Applikation (intravenöse Infusion) dauert<br />

zumindest 1 Stunde.<br />

• Für prähospitale Therapie nicht geeignet;<br />

• Vermeide die wiederholte Gabe ab 4 Tagen<br />

nach Anwendung.<br />

• Dosis – 1.5 Mio Einheiten in 100 ml 0.9 %<br />

Kochsalzlösung.<br />

• Relativ billig;<br />

Alteplase (R-tpA)<br />

• Komplexes intravenöses Infusionsschema;<br />

• Im Vergleich zu Streptokinase etwas höhere<br />

Thrombolysewirksamkeit.<br />

• Kurze Wirkdauer – Heparingabe über 48<br />

Stunden nach Applikation erforderlich.<br />

• Dosis:<br />

• 15 mg intravenös als Bolus gefolgt von 50<br />

mg über 30 Minuten sowie 35 mg über<br />

weitere 60 Minuten (Neuhaus Schema);<br />

• 15 mg intravenös als Bolus, anschließend<br />

Infusion von 0.75 mg/kg über 1 Stunde<br />

(beschleunigtes Regime).<br />

Reteplase<br />

• Wirksamkeit vergleichbar mit Alteplase;<br />

• Einfaches Doppel-Bolus Regime.<br />

• Kurze Wirkdauer – Heparingabe über 48<br />

Stunden nach Applikation erforderlich.<br />

• Dosis: Bolus .<br />

tenecteplase<br />

• Wirksamkeit vergleichbar mit Alteplase.<br />

• Gewichtsadaptierte Einmal-Bolus-Dosis.<br />

• Kurze Wirkdauer – Heparingabe über 48<br />

Stunden nach Applikation erforderlich.<br />

• Dosis: 30-50 mg (6.000 – 10.000 Einheiten )nach<br />

Körpergewicht des Patienten.<br />

European Resuscitation Council


Myokardschadens und zur Verringerung des Risikos eines<br />

Kreislaufstillstandes. Allgemeine Sofort-<strong>Maßnahmen</strong> zur<br />

Behandlung des ACS umfassen:<br />

1. Sauerstoff in hoher Konzentration;<br />

2. Nitroglycerin, als sublinguales Glyceroltrinitrat<br />

(Tablette oder Spray), wenn der Patient nicht<br />

hypotensiv ist oder ein ausgedehnter RV-Infarkt<br />

vermutet wird;<br />

3. Acetylsalicylsäure 300 mg, per os, zerdrückt oder zum<br />

Kauen, so bald wie möglich;<br />

4. Morphin (oder Diamorphin), intravenös titriert, um<br />

Sedierung und Atemdepression zu vermeiden.<br />

Die meisten Patienten mit ischämischen Brustschmerzen<br />

werden sich aufrecht sitzend wohler fühlen. Unter<br />

bestimmten Bedingungen kann flaches Liegen<br />

Schmerzen erzeugen oder verstärken. Erwägen Sie,<br />

insbesondere bei Übelkeit, die Gabe von Antiemetika.<br />

Behandlung eines Infarktes mit ST-<br />

Hebung (oder eines Infarktes mit neu<br />

aufgetretenem Linksschenkelblock)<br />

Bemühen Sie sich, unverzüglich eine Reperfusion-<br />

Therapie einzuleiten - das Ziel ist die Wiederherstellung<br />

des noch nicht irreversibel geschädigten Myokards.<br />

Klinische Studien haben die Wirksamkeit einer<br />

Reperfusionstherapie in Hinsicht auf Reduktion der<br />

Infarktgröße, der Komplikationen und Infarktmortalität<br />

bestätigt.<br />

Das Risiko/Nutzen-Verhältnis favorisiert die<br />

Reperfusionstherapie vor allem für die Patienten mit dem<br />

höchsten Risiko eines unmittelbaren großen Myokard-<br />

Schadens und Todes. Die Reperfusionstherapie ist am<br />

wirksamsten, wenn sie möglichst rasch nach Beginn des<br />

Infarktgeschehens eingeleitet wird; ihr Nutzen nimmt mit<br />

der Zeit immer weiter ab. Zwölf Stunden nach Beginn der<br />

Brustschmerzen eines AMI überwiegen die Risiken einer<br />

Reperfusionstherapie mögliche verbleibende geringe<br />

Vorteile, weil der durch den Koronararterienverschluss<br />

verursachte Myokard-Schaden dann schon abgelaufen ist.<br />

Diese Tatsache unterstreicht die Bedeutung einer frühen<br />

und genauen Einschätzung von Patienten mit MI. Die<br />

thrombolytische Therapie wird allerdings nicht imstande<br />

sein, bei allen Patienten die schuldige (verschlossene)<br />

Koronararterie wiederzuöffnen; außerdem besteht<br />

bei dieser Therapie ein gewisses Blutungsrisiko<br />

einschließlich des Risikos einer intrazerebralen Blutung.<br />

Die Notwendigkeit eine frühest mögliche Reperfusion<br />

zu erzielen, behält hohe Priorität und für jene Patienten,<br />

für die eine sofortige primäre PCI nicht verfügbar ist,<br />

kann die initiale Thrombolyse die beste Möglichkeit einer<br />

frühen Reperfusion darstellen.<br />

Koronare Reperfusionstherapie<br />

Eine koronare Reperfusion kann auf folgende zwei Arten<br />

erreicht werden:<br />

• Durch eine perkutane Koronarintervention (PCI)<br />

mit dem Ziel, die verschlossene Arterie mechanisch<br />

wiederzuöffnen. Dies wird auch primäre PCI genannt.<br />

• Durch eine Thrombolyse-Therapie mit dem Versuch,<br />

den Thrombus, der die Arterie verschließt und den MI<br />

verursacht, aufzulösen.<br />

Rein theoretisch kann auch eine koronare Bypass-<br />

Operation zur Wiederherstellung des Blutflusses jenseits<br />

des Gefäßverschlusses zur Anwendung kommen, aber<br />

in der Praxis kann dies nicht rasch genug erfolgen, um<br />

Herzmuskelzellen zu retten, außerdem ist in dieser<br />

Situation das Operationsrisiko hoch.<br />

Der wichtigste Gesichtspunkt der Reperfusionstherapie<br />

ist, dass die Reperfusion so rasch wie möglich nach<br />

Schmerzbeginn erfolgen soll. Das Risiko der Behandlung<br />

ändert sich, wenn überhaupt, nur gering mit der Zeit.<br />

Aber der Nutzen nimmt rasch ab, und der größte Nutzen<br />

kann erreicht werden, wenn die Reperfusionstherapie<br />

innerhalb einer Stunde nach Schmerzbeginn<br />

durchgeführt wird.<br />

perkutane Koronarintervention (pCI)<br />

Die empfohlene Reperfusionstherapie beim STEMI ist<br />

die primäre PCI, vorausgesetzt, dass diese innerhalb von<br />

90 Minuten nach dem ersten medizinischen Kontakt<br />

durchgeführt werden kann. Bei der Koronarangiographie<br />

wird das verschlossene Gefäß identifiziert, danach wird<br />

ein Führungsdraht durch den verschließenden Thrombus<br />

geschoben und damit die Positionierung eines Ballons<br />

an der Stelle des Verschlusses ermöglicht, welcher dann<br />

aufgeblasen werden kann, um die Arterie wieder zu<br />

eröffnen. Häufig wird ein Stent in das Segment der zuvor<br />

verschlossenen Arterie platziert, um das Risiko einer Re-<br />

Stenose an dieser Stelle zu verringern.<br />

Die Vorteile einer PCI sind folgende:<br />

• verlässliche Wiedereröffnung der betroffenen Arterie<br />

bei den meisten Patienten;<br />

• visueller Beweis dafür, dass die verschlossene Arterie<br />

nicht nur wiedereröffnet, sondern auch bis zu ihrem<br />

normalen Durchmesser wieder aufgedehnt wurde;<br />

• geringeres Risiko einer schwerwiegenden<br />

Blutungskomplikation als bei der<br />

Thrombolysetherapie.<br />

Während die primäre PCI immer häufiger eine<br />

zuverlässige Reperfusion ermöglicht, besteht aber<br />

eine bedeutende Limitation darin, dass dazu ein rund<br />

um die Uhr besetztes Herzkatheter- Labor und ein in<br />

dieser Technik erfahrener interventioneller Kardiologe<br />

erforderlich ist - Ressourcen also, die nicht überall<br />

verfügbar sind. Wenn eine deutliche Verzögerung bei der<br />

Organisation der primären Angioplastie zu erwarten ist,<br />

dann kann eine Thrombolyse-Therapie dem Patienten<br />

die beste Chance auf eine frühe Reperfusion und auf eine<br />

größtmögliche Risiko-Minimierung bieten.<br />

Derzeit werden Untersuchungen durchgeführt, um die<br />

Rolle der „facilitated PCI“ (PCI nach primärer Thrombolyse)<br />

zu bewerten und um die Wirksamkeit der „rescue PCI“ zu<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 21<br />

KAP<br />

3


Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS)s<br />

beurteilen, die bei Verdacht auf Thrombolyseversagen<br />

(Unvermögen der Wiedereröffnung der verschlossenen<br />

Koronararterie durch Thrombolyse), oder bei Hinweis auf<br />

Re-Okklusion nach anfänglichem Lyseerfolg durchgeführt<br />

wird.<br />

thrombolyse- therapie<br />

In groß angelegten klinischen Studien konnte gezeigt<br />

werden, dass mit der Thrombolyse-Therapie eine<br />

deutliche Reduktion der Infarkt- Mortalität erreicht<br />

werden kann, wenn diese innerhalb der ersten Stunden<br />

nach Schmerzbeginn durchgeführt wird. Einer der<br />

Hauptvorteile der Thrombolyse-Therapie liegt darin,<br />

dass weder ein Herzkatheter-Labor noch ein in der<br />

Angioplastie erfahrener Kardiologe erforderlich sind.<br />

Wenn die Transportzeit in ein Krankenhaus lang ist (z.B.<br />

> 30 Minuten), kann eine präklinische Thrombolyse-<br />

Therapie eine frühe Behandlung mit resultierendem<br />

klinischen Nutzen bedeuten. Eine frühere Behandlung<br />

kann auch durch eine Verkürzung der „door-to-needletime“<br />

(Zeit vom Eintreffen im Krankenhaus bis zum<br />

Beginn der Thrombolyse-Therapie) erreicht werden. Das<br />

ist möglich, wenn die Thrombolyse-Therapie schon in der<br />

Notfallaufnahme durchgeführt wird.<br />

Nachteile der Thrombolyse-Therapie sind das<br />

Unvermögen, in allen Fällen eine Reperfusion zu<br />

erreichen, die eingeschränkte Beurteilbarkeit, ob es zu<br />

einer Reperfusion gekommen ist und das Risiko, eine<br />

Blutung auszulösen.<br />

Die Tabelle 1 zeigt typische Indikationen für eine<br />

Thrombolyse- Therapie, typische Kontraindikationen<br />

werden in Tabelle 2 aufgelistet. Die meisten der<br />

Kontraindikationen sind relativ; der erfahrene Kliniker<br />

wird entscheiden, ob der Nutzen einer Thrombolyse die<br />

Risiken für den individuellen Patienten überwiegt. Einige<br />

der gängigen Thrombolytika sind in Tabelle 3 aufgeführt.<br />

Instabile Angina und NSTEMI<br />

Die unmittelbaren Behandlungsziele bei diesen<br />

Syndromen sind:<br />

• Verhinderung der Entstehung von neuen Thromben,<br />

die zu einem Arterienverschluss mit Myokardschaden<br />

oder zu einer Größenzunahme des Myokardschadens<br />

führen können.<br />

• Reduktion des myokardialen Sauerstoffbedarfs mit<br />

verbesserter Überlebenschance für die Zellen in<br />

der Phase einer eingeschränkten Versorgung mit<br />

Sauerstoff und Glukose.<br />

Verhinderung weiterer thrombenbildung<br />

• Geben Sie niedermolekulares Heparin in<br />

therapeutischer Dosierung (gewichtsadaptiert).<br />

• Beginnen Sie eine Clopidogrel Therapie (Startdosis<br />

mindestens 300 mg, zu erwägen 600 mg oder 900 mg,<br />

wenn eine rasche Aufsättigung erwünscht ist).<br />

• Beginnen Sie bei Hochrisikopatienten eine<br />

22 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Behandlung mit GP IIb/IIIa- Rezeptor Antagonisten<br />

(z.B. Tirofiban), besonders dann, wenn eine baldige PCI<br />

vorgesehen ist.<br />

Reduktion des Sauerstoffbedarfes<br />

• Beginnen Sie eine Beta-Blockertherapie (wenn nicht<br />

kontraindiziert).<br />

• Erwägen Sie Diltiazem, wenn Betablocker<br />

kontraindiziert sind.<br />

• Vermeiden Sie Kalziumantagonisten vom<br />

Dihydropyridin-Typ (z.B. Nifedipin)<br />

• Erwägen Sie die bukkale oder intravenöse Gabe von<br />

Nitraten, wenn die Angina nach sublingualer Gabe<br />

persistiert oder wieder auftritt.<br />

• Erwägen Sie eine frühe ACE-Hemmer-Therapie,<br />

besonders bei gestörter Linksventrikelfunktion oder<br />

Herzinsuffizienz.<br />

• Behandeln Sie Komplikationen wie Herzinsuffizienz<br />

oder Tachyarrhythmien sofort und effektiv..<br />

Weitere Behandlung von Patienten<br />

mit akuten Koronarsyndromen<br />

Verdacht auf instabile Angina –<br />

Patienten mit niedrigem Risiko<br />

Patienten mit Verdacht auf instabile Angina ohne<br />

Vorgeschichte von Belastungsangina oder Myokardinfarkt<br />

und ohne Hochrisikoprofil zum Zeitpunkt der Vorstellung<br />

(EKG und Troponinspiegel nach 6-8 Stunden normal)<br />

sind für eine frühzeitige weitere Risikobeurteilung (z.B.<br />

Belastungstests) geeignet.<br />

Verdacht auf instabile Angina –<br />

Hochrisiko und NSTEMI<br />

Bei Patienten mit instabiler Angina und Hochrisikoprofil<br />

(ST-Senkung in Ruhe, erhöhtes Troponin oder früher<br />

positiver Belastungstest) sollte eine Koronarangiographie<br />

noch während des aktuellen Krankenhausaufenthaltes<br />

erwogen werden. Viele von diesen werden von einer<br />

Revaskularisation mittels PCI profitieren. Bei einigen<br />

wenigen kann eine koronare Bypass-Operation<br />

notwendig sein. Patienten mit NSTEMI sollten gleichfalls<br />

als Hochrisikogruppe betrachtet werden, welche<br />

in der Mehrzahl der Fälle eine frühe Beurteilung<br />

mittels Koronarangiographie während des aktuellen<br />

Krankenhausaufenthaltes brauchen.<br />

STEMI<br />

Bei Patienten mit abgelaufenem STEMI, die keine<br />

Reperfusionstherapie erhalten haben (z.B. wegen zu<br />

später Vorstellung), kann eine Risikostratifizierung<br />

durch Belastungstests hilfreich sein, sobald die<br />

unmittelbaren Zeichen einer akuten Myokardnekrose<br />

(z.B. Fieber, Arrhythmien) abgeklungen sind und weitere<br />

European Resuscitation Council


Komplikationen (z.B. Herzinsuffizienz) erfolgreich<br />

behandelt worden sind.<br />

Sollte eine Thrombolysebehandlung durchgeführt<br />

worden sein, kann bei einigen Patienten eine wirksame<br />

Stenose oder ein instabiler Plaque in der schuldigen<br />

Koronararterie verblieben sein; durch eine PCI kann<br />

in diesem Fall eine Stabilisierung erreicht werden und<br />

damit das Risiko eines Wiederverschlusses der Arterie<br />

mit nachfolgendem Infarkt, Kreislaufstillstand und<br />

plötzlichem Tod reduziert werden. Ein Belastungstest<br />

kann ein solches Risiko aufdecken, der Test ist aber in<br />

einer solchen Situation weder hoch sensitiv noch hoch<br />

spezifisch; deshalb wird bei dieser Patientengruppe<br />

immer häufiger eine Koronarangiographie als Teil der<br />

Risiko-Stratifizierung vor der Krankenhausentlassung<br />

durchgeführt. Die Rolle einer „facilitated PCI“ (dabei wird<br />

nach initialer Thrombolysebehandlung eine frühzeitige<br />

Koronarangiographie und PCI durchgeführt) bleibt<br />

Gegenstand weiterer Diskussionen und laufender<br />

Studien.<br />

Ventrikuläre Arrhythmien<br />

als Komplikation von akuten<br />

Koronarsyndromen<br />

Wenn eine ventrikuläre Arrhythmie als Komplikation<br />

eines ACS auftritt, interpretieren Sie ihre Bedeutung im<br />

Zusammenhang mit der konkreten klinischen Situation<br />

und dem genauen Beginn der Arrhythmie. Wenn es<br />

innerhalb der ersten 24-48 Stunden nach einem STEMI<br />

zu einem Kreislaufstillstand mit Kammerflimmern oder<br />

pulsloser Kammertachykardie kommt, und die weitere<br />

Erholung unkompliziert ist, ist das Risiko weiterer<br />

ventrikulärer Arrhythmien relativ niedrig und wird durch<br />

andere Faktoren, insbesondere dem Schweregrad der<br />

linksventrikulären Funktionsstörung bestimmt.<br />

Wenn Kammerflimmern oder pulslose VT im<br />

Zusammenhang mit einem Nicht- ST – Hebungs-ACS<br />

auftritt, kann das Risiko für neuerliche ventrikuläre<br />

Arrhythmien weiter bestehen. Wenn die Arrhythmie<br />

durch eine schwere Myokardischämie verursacht worden<br />

ist, wird eine Revaskularisation dringend benötigt, um<br />

ein Wiederauftreten der Ischämie zu verhindern und das<br />

Risiko nachfolgender Arrhythmien zu reduzieren. Falls<br />

dies nicht möglich ist, oder wenn die Arrhythmie ohne<br />

Hinweis auf schwere Minderdurchblutung aufgetreten<br />

ist, bleibt das Risiko weiterer ventrikulärer Arrhythmien<br />

für den Patienten bestehen. Solche Patienten sollten<br />

mit der Absicht einer ICD-Implantation vor der<br />

Krankenhausentlassung einem Kardiologen vorgestellt<br />

werden.<br />

Patienten, die Kammerflimmern oder pulslose VT als<br />

späte Komplikation nach einem Herzinfarkt oder nicht im<br />

Zusammenhang mit einem ACS entwickeln, haben ein<br />

Risiko für ein Wiederauftreten des Kreislaufstillstandes<br />

und sollten noch vor der Krankenhausentlassung<br />

dringend einem Kardiologen vorgestellt werden, mit der<br />

Absicht einer ICD-Implantation.<br />

Andere Komplikationen von akuten<br />

Koronarsyndromen<br />

Herzinsuffizienz<br />

Das Risiko für weitere Verschlechterung, Kreislaufstillstand<br />

und Tod ist für Patienten, die im Rahmen eines AMI oder<br />

anderen ACS eine Herzinsuffizienz entwickeln, erhöht.<br />

Sofortige und wirksame Behandlung der Herzinsuffizienz<br />

zur Risikoreduktion ist erforderlich. Geben Sie<br />

Schleifendiuretika (z.B. Furosemid) und/oder Nitroglycerin<br />

(sublingual und/oder intravenös) als unmittelbare<br />

symptomatische Therapie. Schleifendiuretika sollten<br />

routinemäßig verabreicht werden um die Symptome zu<br />

beherrschen, Bedarf und Dosis sollten in den ersten Tagen<br />

zumindest täglich überprüft werden. Vergewissern Sie<br />

sich, dass eine ACE-Hemmertherapie begonnen worden<br />

ist, und steigern Sie nach Verträglichkeit bis zur Zieldosis.<br />

Bei Patienten mit ACE- Unverträglichkeiten muss die<br />

Gabe von Angiotensin- Rezeptor- Blockern erwogen<br />

werden. Wenn eine nachgewiesene Einschränkung der<br />

systolischen Linksventrikelfunktion vorliegt, (EF 40%<br />

oder weniger), beginnen Sie mit einem Aldosteron-<br />

Antagonisten (z.B.:Eplerenon oder Spironolacton).<br />

Kardiogener Schock<br />

Dieser umfasst eine schwere Hypotonie mit mangelnder<br />

Durchblutung der Peripherie, häufig begleitet von<br />

Lungenödem, Schwindel oder Verwirrtheit infolge<br />

zerebraler Minderdurchblutung und Oligurie infolge<br />

Mangeldurchblutung der Nieren. Die Mortalität ist sehr<br />

hoch, kann aber reduziert werden durch eine frühe<br />

Revaskularisation durch eine PCI. Einige Patienten können<br />

durch eine Behandlung mit Inotropika (z.B. Dobutamin)<br />

gebessert werden, aber diese Behandlung sollte nur<br />

von erfahrenen Anwendern begonnen und überwacht<br />

werden. Bei ausgewählten Patienten können andere<br />

Behandlungen, wie beispielsweise mit der intra-aortalen<br />

Ballonpumpe (IABP) hilfreich sein, diese erfordern<br />

ebenfalls eine Überwachung durch Experten.<br />

Wenn sich bei einem Patienten mit STEMI ein kardiogener<br />

Schock entwickelt, kann die frühzeitige kardiologische<br />

Vorstellung mit der Absicht einer Notfall-PCI<br />

lebensrettend sein.<br />

Andere Herzrhythmusstörungen<br />

Die Behandlung weiterer Herzrhythmusstörungen wird<br />

im Kapitel 12 näher erörtert.<br />

Vorhofflimmern in Zusammenhang mit einem akuten<br />

Koronarsyndrom weist in einem gewissen Grad auf<br />

eine bestehende Herzinsuffizienz hin: die Behandlung<br />

sollte einerseits diesen Umstand berücksichtigen, und<br />

andererseits auf die Normalisierung der Herzfrequenz<br />

oder des Rhythmus ausgerichtet sein.<br />

Ein AV- Block im Zusammenhang mit einem inferioren<br />

Infarkt tritt häufig bei übermäßiger Vagusaktivierung auf.<br />

Die QRS- Komplexe sind oft schmal (


Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS)s<br />

Umständen mit Atropin, erwäge eine vorübergehende<br />

Schrittmacherbehandlung nur dann, wenn die<br />

Bradykardie und die Hypotonie nach Atropingabe<br />

weiter bestehen. Ein totaler AV- Block ist in dieser<br />

Situation meist vorübergehend, und eine permanente<br />

Schrittmacherbehandlung ist kaum jeweils notwendig.<br />

Wenn ein AV- Block bei einem Vorderwandinfarkt auftritt,<br />

so bedeutet dies üblicherweise, dass ein ausgedehnter<br />

Myokardschaden vorliegt und deutet auf eine schlechte<br />

Prognose hin. Dabei sind die QRS- Komplexe meistens<br />

breit (>0,12 sec.) und die Herzfrequenz niedrig. Da meist<br />

eine Atropin- Resistenz vorliegt, ist üblicherweise eine<br />

vorübergehende Schrittmachertherapie erforderlich<br />

und sollte nicht verzögert werden. Viele, aber nicht alle<br />

Patienten, die eine solche Situation überleben, werden<br />

einen permanenten Schrittmacher benötigen.<br />

Kardiale Rehabilitation<br />

Bei allen Patienten nach akutem Koronarsyndrom kann<br />

ein effektives Programm einer kardialen Rehabilitation<br />

die Rückkehr zu einer normalen Tätigkeit beschleunigen<br />

und <strong>Maßnahmen</strong> fördern die ein weiteres Risiko<br />

reduzieren (siehe unten). Es ist nachgewiesen, dass<br />

eine effektive kardiale Rehabilitation die Notwendigkeit<br />

einer neuerlichen Hospitalisierung reduziert. Kardiale<br />

Rehabilitation ist ein kontinuierlicher Prozess, der<br />

auf der Herzüberwachungsstation beginnt und dann<br />

wohnortnah weitergeführt wird mit dem Ziel einer<br />

Lebensstiländerung und Sekundärprävention.<br />

Sekundärprävention<br />

Bei Patienten mit nachgewiesener koronarer<br />

Herzerkrankung können Allgemeinmaßnahmen<br />

zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos<br />

(„Sekundärprävention“) die Wahrscheinlichkeit für weitere<br />

koronare Ereignisse (einschließlich plötzlichem Herztod)<br />

und Schlaganfall reduzieren.<br />

Anti-thrombotische therapie<br />

Eine kontinuierliche Hemmung der Plättchenaggregation<br />

ist bei allen Patienten angebracht. Die Mehrzahl soll<br />

niedrig dosiert ASS (75 mg täglich) erhalten. Geben Sie<br />

allen Hochrisikopatienten mit ACS und allen, die mit<br />

einer PCI behandelt werden, 75 mg Clopidogrel täglich<br />

(nach anfänglicher Aufsättigung mit mindestens 300 mg).<br />

Aktuelle Leitlinien empfehlen eine Behandlungsdauer<br />

über mindestens 12 Monate.<br />

Bei Patienten mit ASS- Unverträglichkeit kann<br />

Clopidogrel allein gegeben werden. Bei Patienten,<br />

die als Komplikation der ischämischen Herzkrankheit<br />

Vorhofflimmern entwickeln, besteht ein zusätzliches<br />

Risiko einer Thromboembolie aus dem linken Vorhof. Bei<br />

der Verhinderung einer intrakardialen Thrombusbildung<br />

sind orale Antikoagulantien (Vitamin K- Antagonisten<br />

wie Warfarin, Marcumar, Sintrom) wirksamer als ASS<br />

und sollten zusätzlich oder anstatt der Hemmung der<br />

Plättchenaggregation erwogen werden.<br />

24 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Erhalt der Linksventrikelfunktion<br />

Die Prognose nach einem AMI wird zum Teil durch den<br />

Schweregrad der resultierenden Beeinträchtigung der<br />

Linksventrikelfunktion bestimmt. Die Behandlung mit<br />

ACE- Hemmern nach einem AMI vermag das Remodelling,<br />

welches zur Dilatation und Funktionsstörung des linken<br />

Ventrikels führt, zu verringern. Bei Beeinträchtigung der<br />

systolischen Funktion kann eine ausreichend dosierte<br />

Behandlung mit ACE- Hemmern das Risiko und den<br />

Schweregrad der folgenden Herzinsuffizienz, ebenso<br />

wie das Risiko eines weiteren Infarktes und Todes<br />

reduzieren. In den ersten Tagen nach einem ACS ist eine<br />

echokardiographische Untersuchung der Funktion des<br />

linken Ventrikels angebracht, um das Risiko zu beurteilen<br />

und diejenigen Patienten zu erkennen, die von dieser<br />

Behandlung am meisten profitieren werden. Für den<br />

Großteil der Patienten sollte während der ersten Tage<br />

nach einem AMI eine Behandlung mit ACE- Hemmern<br />

erwogen werden.<br />

Cholesterinsenkung<br />

Eine weitere Reduktion des Risikos kann durch eine<br />

effektive Verringerung des Cholesterinspiegels im Blut<br />

erreicht werden, insbesondere durch Senkung des<br />

LDL-Cholesterins. Statine vermögen das Risiko weiterer<br />

Koronarereignisse um etwa 30% zu senken. Eine Diät<br />

mit wenig Fett, reichlich Ballaststoffen und regelmäßige<br />

körperliche Aktivität ergänzen die medikamentöse<br />

Cholesterinsenkung.<br />

Vermeiden von Rauchen<br />

Zumindest ebenso wichtig für die Risikoreduktion ist die<br />

Beseitigung anderer vermeidbarer Risikofaktoren wie<br />

zum Beispiel des Rauchens. Information, Ermutigung<br />

und Unterstützung von Patienten, mit dem Rauchen<br />

aufzuhören, sollte möglichst früh nach Präsentation eines<br />

akuten Koronarsyndroms erfolgen.<br />

Antihypertensive Behandlung<br />

Eine wirksame Senkung eines erhöhten Blutdrucks durch<br />

den Einsatz von Medikamenten genauso wie durch nichtpharmakologische<br />

Methoden, verringert das Risiko eines<br />

Schlaganfalls und von Herzinsuffizienz und trägt zu einer<br />

Reduktion des Risikos künftiger koronarer Ereignisse bei.<br />

European Resuscitation Council


Zusammenfassung<br />

• Die akuten Koronarsyndrome umfassen die<br />

instabile Angina pectoris, den Nicht- ST-<br />

Hebungsinfarkt und den ST- Hebungsinfarkt.<br />

• Verabreiche Sauerstoff, Nitroglycerin,<br />

Acetylsalicylsäure und Morphin allen Patienten<br />

mit akuten Koronarsyndromen.<br />

• Eine schnelle initiale Begutachtung unter<br />

Zuhilfenahme der Anamnese, der klinischen<br />

Untersuchung und des 12- Kanal- EKG hilft<br />

bei der Erstellung der Diagnose und zur<br />

Abschätzung des unmittelbaren Risikos.<br />

• Eine sofortige Reperfusionstherapie sollte bei<br />

jenen Patienten erwogen werden, die einen<br />

Myokardinfarkt mit einer ST- Hebung oder<br />

neuem Linksschenkelblock aufweisen.<br />

• Eine effektive Beurteilung und sofortige<br />

Behandlung der Patienten mit<br />

Weiterführende Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 5. Acute<br />

Coronary Syndromes.<br />

2005 International Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation<br />

and Emergency Cardiovascular Care Science with Treatment<br />

Recommendations. Resuscitation 2005.<br />

Arntz H-R, Bossaert L. European Resuscitation Council Guidelines for<br />

Resuscitation 2005. Section 5: Initial management of acute coronary<br />

syndromes. Resuscitation 2005; 67.<br />

Bertrand M E et al. The Task Force on the Management of Acute Coronary<br />

Syndromes of the European Society of Cardiology. Management of<br />

acute coronary syndromes presenting without persistent ST- segment<br />

elevation. European Heart Journal 2002;23:1809-40.<br />

Van de Werf et al. The Task Force on the Management of Acute<br />

Myocardial Infarction of the European Society of Cardiology.<br />

Management of acute myocardial infarction presenting with ST-<br />

segment elevation. European Heart Journal 2003;24:28-66.<br />

Silber S, Albertsson P, Aviles FF, et al. The Task Force for Percutaneous<br />

Coronary Interventions of the European Society of Cardiology.<br />

Guidelines for Percutaneous Coronary Interventions. European Heart<br />

Journal 2005; 26:804-47.<br />

Fox K A A et al. British Cardiac Society Working Group on the definition<br />

of myocardial infarction. Heart 204;90:603-9.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 25<br />

KAP<br />

3


Kapitel 3 Akute Koronarsyndrome (ACS)s<br />

26 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Versorgung des Kreislaufstillstands<br />

im Krankenhaus<br />

Lerninhalte<br />

■ Wie wird eine Wiederbelebung im<br />

Krankenhaus begonnen.<br />

■ Wie wird die Wiederbelebung weitergeführt,<br />

bis das Wiederbelebungs-team eintrifft.<br />

Einleitung<br />

Nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand im Krankenhaus<br />

ist die Unterscheidung zwischen Basisreanimation<br />

und erweiterten Wiederbelebungs-<strong>Maßnahmen</strong> eher<br />

willkürlich. In der Praxis ist der Übergang fließend. Die<br />

Öffentlichkeit erwartet, dass das medizinische Personal<br />

die kardiopulmonale Wiederbelebung beherrscht. Für<br />

alle Kreislaufstillstände im Krankenhaus muss deshalb<br />

sichergestellt sein, dass:<br />

• Der Kreislaufstillstand sofort erkannt wird.<br />

• Eine einheitliche Telefonnummer für das<br />

Wiederbelebungsteam zur Verfügung steht.<br />

• Die Wiederbelebung sofort unter Verwendung<br />

von Atemwegs-Hilfsmitteln (z.B. Taschenmasken)<br />

begonnen wird und wenn notwendig, so schnell<br />

wie möglich, mit der Defibrillation begonnen wird<br />

(innerhalb von höchstens 3 Minuten).<br />

Was unterscheidet die<br />

Wiederbelebung im Krankenhaus<br />

Die genaue Vorgangsweise einer Wiederbelebung im<br />

Krankenhaus hängt von verschiedenen Faktoren ab:<br />

• Ort (klinischer / nicht-klinischer Bereich;<br />

monitorüberwachter / nicht-monitorüberwachter<br />

Bereich);<br />

• Fähigkeiten des Ersthelfers;<br />

• Anzahl der Ersthelfer;<br />

• Vorhandenes Material;<br />

• Art der Organisation des Krankenhauses in Hinblick<br />

auf Notfälle und Wiederbelebung; z.B. Medizinisches<br />

Notfallteam (MET), Wiederbelebungs-Team.<br />

Ort des Kreislaufstillstands<br />

Bei Patienten, die eng überwacht werden, wird ein<br />

Kreislaufstillstand üblicherweise rasch erkannt.<br />

Patienten, die sich in einem Bereich ohne kontinuierliche<br />

Überwachung befinden, können sich unbemerkt<br />

verschlechtern und einen unbeobachteten Herz-<br />

Kreislauf-Stillstand erleiden. Idealerweise sollten alle<br />

Patienten, die ein hohes Risiko haben, einen Herz-<br />

Kreislauf-Stillstand zu erleiden, in einem Bereich betreut<br />

werden, der eine kontinuierliche Überwachung und<br />

sofortige Wiederbelebung bietet. Patienten, Besucher<br />

und Angestellte können ebenfalls einen Herz-Kreislauf-<br />

Stillstand in nicht-klinischen Bereichen erleiden (z.B. auf<br />

Parkplätzen oder Gängen).<br />

Training der Ersthelfer<br />

Alle professionellen Ersthelfer sollten einen Herz-<br />

Kreislauf-Stillstand erkennen, Hilfe herbeiholen und<br />

mit der Wiederbelebung beginnen können. Das<br />

Personal sollte das tun, wofür es jeweils ausgebildet<br />

worden ist. Z.B. wird Personal der Intensivstation oder<br />

Notaufnahme bessere Kenntnisse in Wiederbelebung<br />

haben, als jene, die nicht regelmäßig damit konfrontiert<br />

sind. Krankenhaus-Personal, das auf einen Herz-<br />

Kreislauf-Stillstand reagiert, kann ganz unterschiedliche<br />

Fähigkeiten für das Management von Atemweg, Atmung<br />

und Kreislauf haben. Ersthelfer sollen die Fähigkeiten<br />

verwenden, für die sie ausgebildet wurden.<br />

Anzahl der Ersthelfer<br />

Der einzelne Ersthelfer muss sichergehen, dass Hilfe<br />

kommt. Normalerweise sind aber andere Personen in<br />

der Nähe und mehrere <strong>Maßnahmen</strong> können gleichzeitig<br />

durchgeführt werden.<br />

Vorhandenes Material<br />

Das Personal in allen klinischen Bereichen soll<br />

unmittelbaren Zugang zu Reanimations-Material<br />

und Medikamenten haben, um sofort mit<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen zu können.<br />

Idealerweise sollte das Material (inklusive Defibrillatoren)<br />

und die jeweilige Anordnung dessen im gesamten<br />

Krankenhaus standardisiert sein. Man sollte sich mit dem<br />

Material in seinem klinischen Bereich vertraut machen.<br />

Wiederbelebungs-Team<br />

KApItEL 4<br />

Das Wiederbelebungs-Team kann in der Form eines<br />

traditionellen Kreislaufstillstands-Teams organisiert<br />

werden, das gerufen wird, sobald ein Herz-Kreislauf-<br />

Stillstand bemerkt wird. Andererseits kann auch ein<br />

System mit einem medizinischen Notfallteam (MET)<br />

eingerichtet werden, das bei Patienten mit Risiko für<br />

einen Kreislaufstillstand bereits aktiv wird, bevor dieser<br />

auftritt, denn Kreislaufstillstände im Krankenhaus sind<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 27<br />

KAP<br />

4


Kapitel 4 Versorgung des Kreislaufstillstands im Krankenhaus<br />

In-hospital resuscitation<br />

28 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Collapsed / sick patient<br />

Shout for HELP and assess patient<br />

Signs<br />

NO of life?<br />

YES<br />

Call Resuscitation Team<br />

CpR 30:2<br />

with oxygen and airway adjuncts<br />

Apply pads / monitor<br />

Attempt defibrillation<br />

if appropriate<br />

Advanced Life Support<br />

when Resuscitation Team arrives<br />

Figure 4.1 In-hospital resuscitation<br />

Assess ABCDE<br />

Recognise and treat<br />

Oxygen, monitoring, IV access<br />

Call Resuscitation Team<br />

if appropriate<br />

Handover to<br />

Resuscitation Team<br />

European Resuscitation Council


selten plötzlich oder unerwartet. Eine Strategie zur<br />

Erkennung von Risikopatienten könnte möglicherweise<br />

einige Kreislaufstillstände verhindern oder aussichtslose<br />

Reanimationen vermeiden (Kapitel 2).<br />

Vorgehen bei kollabierten<br />

Patienten im Krankenhaus<br />

Den Algorithmus für die anfängliche Behandlung von<br />

Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand im<br />

Krankenhaus zeigt Abbildung 4.1.<br />

1. Persönliche Sicherheit<br />

Es gibt nur wenige Berichte über Ersthelfer, die durch<br />

die Durchführung einer Wiederbelebung zu Schaden<br />

gekommen sind.<br />

• Die persönliche Sicherheit und die des<br />

Wiederbelebungs-Teams hat oberste Priorität während<br />

jedes Wiederbelebungs-Versuchs.<br />

• Überprüfen Sie, ob die Umgebung des Patienten<br />

gefahrlos ist.<br />

• Ziehen Sie Handschuhe so früh wie möglich an.<br />

Andere Schutzmaßnahmen wie Schutzbrillen,<br />

Schürzen und Gesichtsmasken können notwendig<br />

sein.<br />

• Das Risiko einer Infektion ist viel niedriger als<br />

vermutet. Es gibt einzelne Berichte von Infektionen<br />

mit Tuberkulose (Tbc) und „Severe Acute Respiratory<br />

Syndrome (SARS)“. Eine Ansteckung mit HIV<br />

während der Wiederbelebung wurde bis jetzt nicht<br />

beobachtet. Verwenden Sie Taschenmasken mit<br />

Filter oder eine Schutzmaske mit Ein-Weg-Ventil,<br />

um das Infektionsrisiko während der Beatmung zu<br />

minimieren. Die Effektivität von Beatmungstüchern ist<br />

nicht gesichert und sie verhindern nicht zuverlässig<br />

den Übertritt von Bakterien auf den Ersthelfer.<br />

• Tragen Sie einen Ganzkörper-Infektionsschutz wenn<br />

das Opfer mit schwerwiegenden Krankheiten wie<br />

SARS oder Tbc infiziert ist.<br />

• Die neuesten Hinweise zum Infektionsschutz finden<br />

sie unter www.rki.de<br />

• Seien Sie vorsichtig mit spitzen Gegenständen. Eine<br />

dafür vorgesehene Abwurfbox sollte vorhanden sein.<br />

Wenn Patienten unter Reanimation transportiert<br />

werden müssen, sollte mit Bedacht vorgegangen<br />

werden.<br />

• Vorsicht bei Patienten, die Giftstoffen ausgesetzt<br />

waren. Vermeiden Sie Mund-zu-Mund-Beatmung und<br />

Kontakt mit der Ausatemluft des Patienten bei Zyanid<br />

oder Hydrogensulfid-Vergiftungen.<br />

• Vermeiden Sie Kontakt bei Vergiftungen mit ätzenden<br />

Substanzen (z.B. starken Säuren, Basen, Paraquat)<br />

oder bei Substanzen, die über die Haut oder den<br />

Respirationstrakt aufgenommen werden können (z.B.<br />

Organophosphate).<br />

• Es gibt keine Berichte über Infektionen, die durch<br />

Wiederbelebungs-Training aufgetreten sind. Es sollten<br />

jedoch trotzdem Vorsichtsmaßnahmen beachtet<br />

werden, um eine mögliche Infektion zu verhindern.<br />

Reinigen Sie die Übungspuppen regelmäßig und<br />

desinfizieren Sie diese nach jedem Gebrauch.<br />

Einige Puppen haben Einmal-Gesichtsstücke und<br />

-Atemwegsteile, die eine Reinigung vereinfachen.<br />

2. Bewusstseinskontrolle<br />

• Wenn Sie sehen, wie ein Patient kollabiert, oder<br />

wenn Sie einen offensichtlich nicht ansprechbaren<br />

Patienten in einem klinischen Bereich auffinden,<br />

sollten Sie zuerst um Hilfe rufen und dann den<br />

Bewusstseinszustand des Patienten untersuchen<br />

(Schütteln und Ansprechen).<br />

Schütteln Sie vorsichtig die Schultern des Patienten<br />

und fragen Sie laut: „Geht es Ihnen gut?“ (Abbildung<br />

4.2).<br />

• Wenn andere Mitarbeiter in der Nähe sind, können<br />

mehrere <strong>Maßnahmen</strong> gleichzeitig gesetzt werden.<br />

Figure 4.2 Shake and shout<br />

3A. Der Patient reagiert auf Ansprache<br />

• Eine rasche medizinische Untersuchung sollte<br />

erfolgen. Abhängig von der Organisation innerhalb<br />

des Krankenhauses kann diese auch ein medizinisches<br />

Notfallteam (z.B. MET) durchführen. Während der<br />

Wartezeit sollte der Patient entsprechend dem ABCDE-<br />

Schema untersucht werden. Es sollte Sauerstoff<br />

gegeben, der Patient an ein Überwachungsgerät<br />

angeschlossen und ein venöser Zugang gelegt<br />

werden.<br />

3B. Der Patient reagiert nicht<br />

• Der genaue Ablauf hängt vom jeweiligen Training und<br />

der Erfahrung bei der Überprüfung von Atmung und<br />

Kreislauf bei kranken Patienten ab. Schnappatmung<br />

(vereinzelte Atemzüge, langsame oder geräuschvolle<br />

Atmung) kommt häufig in der frühen Phase eines<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 29<br />

KAP<br />

4


Kapitel 4 Versorgung des Kreislaufstillstands im Krankenhaus<br />

Kreislaufstillstandes vor. Dies ist ein Zeichen eines<br />

Herz-Kreislauf-Stillstands und sollte nicht mit<br />

Lebenszeichen verwechselt werden.<br />

• Rufen Sie um Hilfe (falls Sie es noch nicht gemacht<br />

haben).<br />

• Drehen Sie den Patienten auf den Rücken.<br />

• Öffnen Sie den Atemweg des Patienten, indem Sie den<br />

Kopf nackenwärts überstrecken und das Kinn anheben<br />

(Abbildung 4.3).<br />

Figure 4.3 Head tilt and chin lift<br />

Figure 4.3 Head tilt and chin lift<br />

• Inspizieren Sie den Mund des Patienten. Falls<br />

Fremdkörper sichtbar sind, entfernen Sie diese mittels<br />

Magill-Zange oder Absaugung.<br />

• Bei Verdacht auf Verletzung der HWS sollte der<br />

obere Atemweg mithilfe des Esmarch’schen<br />

Handgriffs (Unterkiefer anheben) unter gleichzeitiger<br />

Stabilisierung der HWS mittels vorsichtigem<br />

Längszug durch eine 2. Person geöffnet werden<br />

(wenn genügend Personal vorhanden ist). Sollte, trotz<br />

30 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Anheben des Unterkiefers, weiterhin der Atemweg<br />

verlegt sein, überstrecken Sie den Kopf vorsichtig und<br />

schrittweise nackenwärts, bis der Atemweg frei ist.<br />

Das Freimachen der Atemwege ist wichtiger als eine<br />

mögliche HWS-Verletzung.<br />

• Halten Sie den Atemweg offen und sehen, hören<br />

und fühlen Sie die Ausatemluft für maximal 10 sec<br />

(Abbildung 4.4), um festzustellen, ob der Patient<br />

normal atmet (vereinzelte Atemzüge, langsame oder<br />

geräuschvolle Atmung ist nicht normal) oder andere<br />

Lebenszeichen zeigt.<br />

− Bewegungen des Brustkorbs (Atmung oder<br />

Husten)<br />

− Andere Körperbewegungen oder Lebenszeichen<br />

− Hören von Atemgeräuschen am Mund des<br />

Patienten<br />

− Fühlen der Ausatemluft an Ihrer Wange<br />

• Wenn der Patient keine Lebenszeichen zeigt (keine<br />

Bewegung, keine Atmung, kein Husten), beginnen<br />

Sie sofort mit der Wiederbelebung. Führen Sie diese<br />

fort, bis jemand eintrifft, der eine größere Erfahrung<br />

in Wiederbelebung hat, oder der Patient wieder<br />

Lebenszeichen zeigt.<br />

• Wenn Sie in der Untersuchung von kranken Patienten<br />

geübt sind, können Sie Atmung und Puls auch<br />

gleichzeitig überprüfen (Abbildung 4.5).<br />

(Dieses Vorgehen hat eine niedrigere diagnostische<br />

Sicherheit. Siehe: Albarran JW, Moule P, Gilchrist M,<br />

Soar J. Comparison of sequential and simultaneous<br />

breathing and pulse check by healthcare professionals<br />

during simulated scenarios. Resuscitation. 2006<br />

Feb;68(2):243-9.)<br />

• Falls der Patient keine Lebenszeichen zeigt oder<br />

keinen Puls hat, sollte sofort mit der Wiederbelebung<br />

begonnen werden. Im Zweifelsfall sollte ebenfalls<br />

sofort mit der Wiederbelebung begonnen werden.<br />

• Verzögerungen in der Diagnose eines Herz-Kreislauf-<br />

Stillstands und dem Beginn der Wiederbelebung<br />

haben negative Auswirkungen auf das Überleben<br />

der Patienten und müssen unter allen Umständen<br />

vermieden werden.<br />

• Es ist unwahrscheinlich, dass der Beginn von<br />

Wiederbelebungs-<strong>Maßnahmen</strong> bei schwerkranken<br />

Patienten mit niedrigem Herzminutenvolumen<br />

schädlich ist - es könnte sogar vorteilhaft sein.<br />

• Auch Patienten, die sich in einem überwachten<br />

Bereich befinden, müssen untersucht werden um<br />

einen Kreislaufstillstand zu bestätigen.<br />

European Resuscitation Council


Figure 4.4 Looking for breathing and any other<br />

movement<br />

Figure 4.5 Simultaneous check for breathing and<br />

carotid pulse<br />

4A. Der Patient hat Puls oder zeigt<br />

Lebenszeichen<br />

• Eine rasche medizinische Untersuchung sollte<br />

erfolgen. Abhängig von der Organisation<br />

innerhalb des Krankenhauses kann diese auch ein<br />

Wiederbelebungs-Team (z.B. MET) durchführen.<br />

Während der Wartezeit sollte der Patient<br />

entsprechend dem ABCDE-Schema untersucht<br />

werden. Es sollte Sauerstoff gegeben, der Patient<br />

an ein Überwachungsgerät angeschlossen und ein<br />

venöser Zugang gelegt werden<br />

4B. Der Patient hat keinen Puls oder<br />

Lebenszeichen<br />

• Beginnen Sie sofort mit der Wiederbelebung. Ein<br />

Kollege soll das Wiederbelebungs-Teams verständigen<br />

(Abbildung 4.6) und Wiederbelebungs-Materialien<br />

und den Defibrillator holen.<br />

Figure 4.6 Call the resuscitation team<br />

• Wenn Sie alleine sind, verlassen Sie den Patienten und<br />

holen Sie selbst Hilfe und Material.<br />

• Geben Sie 30 Herz-Druck-Massagen gefolgt von 2<br />

Beatmungen<br />

• Die richtige Hand-Position für Herz-Druck-Massagen<br />

ist die Mitte der unteren Hälfte des Brustbeins<br />

(Abbildung 4.7).<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 31<br />

KAP<br />

4


Kapitel 4 Versorgung des Kreislaufstillstands im Krankenhaus<br />

Figure 4.7 Hand position for chest compressions<br />

• Diese Hand-Position wird schnell gefunden, wenn Sie<br />

in der Schulung unterrichtet wurden, den Handballen<br />

der einen Hand auf die Mitte des Brustkorbs zu<br />

setzen und die andere Hand über die unten liegende<br />

zu legen. Dabei sollte in einer Demonstration<br />

das Auflegen der Hände in der Mitte der unteren<br />

Brustbeinhälfte gezeigt werden (Abbildung 4.8).<br />

Figure 4.8 Hands placed in the middle of the lower<br />

half of the sternum<br />

• Drücken Sie das Brustbein 4-5 cm tief ein mit einer<br />

Kompressionsrate von 100 /min. Der Brustkorb soll<br />

nach jeder Herz-Druck-Massage vollständig entlastet<br />

werden. Kompression und Entlastung sollen etwa<br />

gleich lange dauern.<br />

• Immer wenn die Herz-Druck-Massage<br />

wiederaufgenommen wird, setzen Sie die Hände ohne<br />

Verzögerung in der Mitte des Brustkorbs auf.<br />

• Verlassen Sie sich nicht auf einen tastbaren Carotis-<br />

oder Femoralis-Puls, um die Effektivität der Herz-<br />

Druck-Massage zu beurteilen.<br />

• Verwenden Sie das nächste verfügbare Gerät<br />

zur Beatmung. Zumindest eine Taschenmaske<br />

in Verbindung mit einer oropharyngealen<br />

Atemwegs-Hilfe sollte unmittelbar zur Verfügung<br />

stehen (Abbildung 4.9). Alternativ kann auch<br />

eine Larynxmaske mit Beatmungsbeutel oder ein<br />

Beatmungsbeutel mit Maske verwendet werden<br />

32 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

(abhängig von den lokalen Richtlinien). Eine<br />

endotracheale Intubation sollte nur versucht werden,<br />

wenn man in dieser Maßnahme erfahren und geübt<br />

ist.<br />

Figure 4.9 Use of the pocket mask<br />

• Die Beatmungszeit sollte etwa 1 sec betragen. Dabei<br />

soll sich der Brustkorb sichtbar heben. Geben Sie<br />

zusätzlich Sauerstoff so früh wie möglich.<br />

• Vermeiden Sie schnelle und druckstarke Beatmungen.<br />

• Sobald der Patient intubiert wurde, kann die Herz-<br />

Druck-Massage ununterbrochen mit einer Rate von<br />

100 /min fortgeführt werden. Die Herz-Druck-Massage<br />

darf nur für die Defibrillation oder die Überprüfung<br />

des Pulses unterbrochen werden. Die Beatmung<br />

soll 10-mal pro Minute erfolgen. Vermeiden Sie eine<br />

Hyperventilation.<br />

• Sind Hilfsmittel zur Beatmung nicht vorhanden, führen<br />

Sie Mund-zu-Mund-Beatmung durch. Bei klinischen<br />

Gründen ist ein direkter Mund-zu-Mund-Kontakt zu<br />

vermeiden. Wenn Sie sich nicht in der Lage sehen, eine<br />

Mund-zu-Mund-Beatmung durchzuführen, machen<br />

sie zumindest Herz-Druck-Massagen, bis Hilfe oder<br />

Atemwegs-Hilfsmittel eintreffen. Eine Taschenmaske<br />

sollte in allen klinischen Bereichen unmittelbar zur<br />

Verfügung stehen.<br />

• Wenn der Defibrillator eintrifft, setzen Sie die<br />

Elektroden auf den Brustkorb des Patienten und<br />

analysieren Sie den Herzrhythmus. Mit Selbstklebe-<br />

Defibrillations-Elektroden oder „Quick-Look“-<br />

Elektroden (Abbildung 4.10) kann der Rhythmus<br />

schneller abgeleitet werden als durch das Aufkleben<br />

von EKG-Elektroden.<br />

European Resuscitation Council


Figure 4.10 ‘Quick-look’ technique with defibrillator<br />

paddles<br />

• Wenn Selbstklebe-Defibrillations-Elektroden zur<br />

Verfügung stehen und mehrere Ersthelfer anwesend<br />

sind, können die Elektroden auch während der Herz-<br />

Druck-Massage angeklebt werden (Abbildung 4.11).<br />

• Unterbrechen Sie die Herz-Druck-Massage nur<br />

kurz, um den Rhythmus zu analysieren. Wenn<br />

notwendig, führen Sie eine manuelle Defibrillation<br />

durch. Bei Verwendung eines automatisierten<br />

externen Defibrillators (AED) folgen Sie einfach den<br />

Anweisungen des Geräts.<br />

• Führen Sie die Herz-Druck-Massage unmittelbar<br />

nach der Defibrillation fort. Machen Sie keine Pause,<br />

um den Puls oder Herzrhythmus zu überprüfen.<br />

Vermeiden Sie jede unnötige Unterbrechung der<br />

Herz-Druck-Massage.<br />

• Führen Sie die Wiederbelebungs-<strong>Maßnahmen</strong> fort,<br />

bis das Wiederbelebungs-Team des Krankenhauses<br />

eintrifft oder der Patient Lebenszeichen zeigt. Folgen<br />

Sie den Sprachanweisungen des AED, wenn Sie einen<br />

verwenden.<br />

• Wenn Sie einen manuellen Defibrillator verwenden,<br />

folgen Sie der Handlungsanweisung für die „<strong>Erweiterte</strong><br />

Wiederbelebung“ (Kapitel 5).<br />

• Nachdem mit der Wiederbelebung begonnen wurde,<br />

falls ausreichend Personal zur Verfügung steht, sollte<br />

ein IV Zugang und Reanimations-Medikamente (z.B.<br />

Adrenalin) vorbereitet werden.<br />

• Es sollte eine Person für die Übergabe an das<br />

Wiederbelebungs-Team bestimmt werden. Dafür sollte<br />

auch die Patienten-Krankengeschichte zur Verfügung<br />

stehen.<br />

• Die Person, die die Herz-Druck-Massage durchführt,<br />

wird rasch erschöpft sein. Falls ausreichend Personal<br />

zur Verfügung steht, sollte alle 2 min gewechselt<br />

werden.<br />

• Die Qualität der Herz-Druck-Massage während einer<br />

Wiederbelebung im Krankenhaus ist oft mangelhaft.<br />

Leiten Sie die Person, die die Herz-Druck-Massagen<br />

durchführt, an, diese effektiv auszuführen, oder<br />

wechseln Sie wenn nötig die Person aus.<br />

• Verwenden Sie eine Uhr, um die Zeit zwischen den<br />

einzelnen Defibrillationen zu stoppen. Es ist schwierig,<br />

sich die Anzahl der 30:2 Zyklen zu merken<br />

Figure 4.11 Maintain chest compressions while self<br />

adhesive pads are applied<br />

4C. Der Patient atmet nicht, hat aber<br />

Puls (Atemstillstand)<br />

• Beatmen Sie den Patienten (wie oben beschrieben)<br />

und überprüfen Sie den Kreislauf alle 10 Beatmungen<br />

(etwa jede Minute).<br />

• Diese Diagnose darf nur gestellt werden, wenn Sie<br />

in der Überprüfung der Atmung und des Kreislaufs<br />

geübt sind oder der Patient andere Lebenszeichen<br />

zeigt (z.B. fühlt sich warm an und ist gut durchblutet,<br />

normale kapilläre Füllung).<br />

• Falls Zweifel bestehen, ob Puls vorhanden ist,<br />

beginnen Sie mit der Herz-Druck-Massage, bis<br />

erfahrenere Hilfe eintrifft.<br />

• Alle Patienten mit Atemstillstand erleiden einen<br />

Kreislaufstillstand, wenn der Atemstillstand nicht<br />

sofort effektiv behandelt wird.<br />

5. Wenn der Patient einen beobachteten<br />

Kreislaufstillstand in einem<br />

überwachten Bereich erleidet (z.B. ICU)<br />

• Bestätigen Sie den Kreislaufstillstand und rufen Sie um<br />

Hilfe.<br />

• Geben Sie einen präcordialen Faustschlag (Kapitel 5),<br />

wenn es sich um Kammerflimmern oder eine pulslose<br />

ventrikuläre Tachykardie (VF/VT) handelt und ein<br />

Defibrillator nicht unmittelbar zur Verfügung steht.<br />

• Wenn der Erstrhythmus VF/VT ist und ein Defibrillator<br />

unmittelbar verfügbar ist, geben Sie einen Schock ab.<br />

• Starten Sie die Herz-Druck-Massage sofort nach der<br />

Schockabgabe, wie oben beschrieben.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 33<br />

KAP<br />

4


Kapitel 4 Versorgung des Kreislaufstillstands im Krankenhaus<br />

Zusammenfassung<br />

• Der genaue Handlungsablauf einer<br />

Wiederbelebung im Krankenhaus hängt vom<br />

Ort, den Fähigkeiten des Ersthelfers, der Anzahl<br />

der Ersthelfer, dem vorhandenen Material und<br />

der Art der Organisation des Krankenhauses in<br />

Hinblick auf Notfälle und Wiederbelebung ab.<br />

• Die Sicherheit des Wiederbelebungs-<br />

Teams hat oberste Priorität während jedes<br />

Wiederbelebungs-Versuchs.<br />

• Vermeiden Sie jede unnötige Unterbrechung der<br />

Herz-Druck-Massage.<br />

Weiterführende Literatur<br />

IInternational Liaison Committee on Resuscitation. Part 4. Advanced<br />

Life Support. 2005 International Consensus on Cardiopulmonary<br />

Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care Science with<br />

Treatment Recommendations. Resuscitation 2005;67:213-47.<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Bottiger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005 Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005; 67 Suppl 1:S39-86.<br />

Abella BS, Alvarado JP, Myklebust H, et al. Quality of cardiopulmonary<br />

resuscitation during in-hospital cardiac arrest. JAMA 2005;293:305-10.<br />

Gabbott D, Smith G, Mitchell S, et al. Cardiopulmonary resuscitation<br />

standards for clinical practice and training in the UK. Resuscitation<br />

2005;64:13-9.<br />

Guidance for safer handling during resuscitation in hospitals. July 2001.<br />

Resuscitation Council UK.<br />

Perkins GD, Stephenson B, Hulme J, Monsieurs KG. Birmingham<br />

assessment of breathing study (BABS). Resuscitation 2005;64:109-13.<br />

Ruppert M, Reith MW, Widmann JH, et al. Checking for breathing:<br />

evaluation of the diagnostic capability of emergency medical services<br />

personnel, physicians, medical students, and medical laypersons. Ann<br />

Emerg Med 1999;34:720-9.<br />

Handley AJ. Teaching hand placement for chest compression—a simpler<br />

technique. Resuscitation 2002;53:29-36.<br />

Heilman KM, Muschenheim C. Primary cutaneous tuberculosis resulting<br />

from mouth-to-mouth respiration. N Engl J Med 1965;273:1035-6.<br />

Christian MD, Loutfy M, McDonald LC, et al. Possible SARS coronavirus<br />

transmission during cardiopulmonary resuscitation. Emerg Infect Dis<br />

2004;10:287-93.<br />

Cydulka RK, Connor PJ, Myers TF, Pavza G, Parker M. Prevention of oral<br />

bacterial flora transmission by using mouth-to-mask ventilation during<br />

CPR. J Emerg Med 991;9:317-21.<br />

Kern KB, Sanders AB, Raife J, Milander MM, Otto CW, Ewy GA. A study<br />

of chest compression rates during cardiopulmonary resuscitation in<br />

humans: the importanceof rate-directed chest compressions. Arch<br />

Intern Med 1992;152:145-9.<br />

34 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Behandlungsalgorithmus der erweiterten<br />

lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong><br />

(Advanced Life Support Algorithm) KApItEL 5<br />

Lernziele<br />

■ Die Funktion des Behandlungsalgorithmus<br />

der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong><br />

(Advanced Life Support/ALS).<br />

■ Die Behandlung von Kammerflimmern (VF)<br />

und pulsloser Kammertachykardie (Vt).<br />

■ Die Behandlung nicht-defibrillierbarer<br />

Rhythmen.<br />

■ Die Indikationen und die technik des<br />

präkordialen Faustschlages.<br />

■ Die potentiell reversiblen Ursachen des<br />

Kreislaufstillstandes.<br />

■ Die Rolle des teamleiters bei der<br />

Reanimation.<br />

Einführung<br />

Mit einem Kreislaufstillstand einhergehende Rhythmen<br />

kann man in zwei Gruppen einteilen: In defibrillierbare<br />

(Kammerflimmern, VF und pulslose Kammertachykardie,<br />

VT) und in nicht-defibrillierbare Rhythmen (Asystolie und<br />

pulslose elektrische Aktivität, PEA). Der grundlegende<br />

therapeutische Unterschied besteht in der Notwendigkeit<br />

zur Defibrillation bei Kammerflimmern bzw. pulsloser<br />

Kammertachykardie. Die übrigen <strong>Maßnahmen</strong> sind<br />

bei beiden Gruppen gleich, d.h. Herzdruckmassage,<br />

Atemwegssicherung und Beatmung, venöser Zugang,<br />

Adrenalingabe sowie das Erkennen und die Korrektur<br />

potentiell reversibler Ursachen.<br />

Der Behandlungsalgorithmus der erweiterten<br />

lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (ALS) beschreibt<br />

ein standardisiertes Vorgehen bei der Behandlung<br />

eines Kreislaufstillstandes. Er ermöglicht damit<br />

die situationsgerechte Durchführung der<br />

Behandlungsmaßnahmen - ohne langwierige Absprache.<br />

Anhand des Algorithmus kennt jedes Teammitglied die<br />

nächsten Schritte und kann sich entsprechend darauf<br />

vorbereiten. Dies steigert die Effektivität des Teams.<br />

Obwohl der ALS-Behandlungsalgorithmus (Abb. 5.1) für<br />

die meisten Arten von Kreislaufstillständen gilt, können<br />

besondere Umstände und Ursachen zusätzliche, spezielle<br />

<strong>Maßnahmen</strong> bedingen (s. Kapitel 13).<br />

<strong>Maßnahmen</strong>, die nachweisbar die Überlebensrate<br />

nach Kreislaufstillstand verbessern, sind die frühzeitige<br />

Defibrillation bei Kammerflimmern und pulsloser<br />

Kammertachykardie sowie die prompte und effektive<br />

Durchführung der kardiopulmonalen Reanimation<br />

(CPR), d.h. Herzdruckmassage und Beatmung. Obwohl<br />

weder mittels erweiterter <strong>Maßnahmen</strong> zur Sicherung<br />

der Atemwege, noch durch die Verabreichung von<br />

Medikamenten eine erhöhte Krankenhausentlassungsrate<br />

nach Kreislaufstillstand nachgewiesen werden konnte,<br />

sind diese nach wie vor Bestandteil der erweiterten<br />

lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong>. Im Rahmen der<br />

erweiterten <strong>Maßnahmen</strong> sollte jedoch besonders auf<br />

eine frühzeitige Defibrillation sowie eine korrekte und<br />

konsequent durchgeführte kardiopulmonale Reanimation<br />

(CPR) geachtet werden.<br />

Defibrillierbare Rhythmen<br />

(Kammerflimmern, VF und pulslose<br />

Kammertachykardie, VT)<br />

Dem Kreislaufstillstand Erwachsener liegt initial<br />

meist ein Kammerflimmern (VF) zugrunde, dem eine<br />

Kammertachykardie (VT), eine Bradyarrhythmie, oder<br />

seltener eine supraventrikuläre Tachykardie (SVT)<br />

vorangegangen sein kann. Nach Bestätigung des<br />

Kreislaufstillstandes muss umgehend Hilfe (einschließlich<br />

eines Defibrillators) angefordert und die kardiopulmonale<br />

Reanimation (CPR) gestartet werden. Beginnen Sie die<br />

externe Herzdruckmassage mit einem Kompressions-<br />

Ventilations-Verhältnis von 30 zu 2 (s. Kapitel 4).<br />

Sobald ein Defibrillator verfügbar ist, überprüfen Sie<br />

den vorliegenden Rhythmus mittels selbstklebender<br />

Elektroden oder über die Paddles des Defibrillators.<br />

Liegt ein Kammerflimmern oder eine pulslose<br />

Kammertachykardie vor, folgen Sie den nachstehenden<br />

Behandlungsschritten.<br />

Behandlung defibrillierbarer Rhythmen<br />

(VF/VT)<br />

• Führen Sie eine Defibrillation durch. Geben Sie einen<br />

Schock mit 150-200 Joules (biphasisch) bzw. 360<br />

Joules (monophasisch) ab.<br />

• Nehmen Sie dann umgehend wieder die<br />

Herzdruckmassage auf (30:2), ohne erneute<br />

Rhythmus- oder Pulskontrolle.<br />

• Führen Sie die CPR weiter für 2 Minuten; unterbrechen<br />

Sie diese dann kurz zur Überprüfung des EKG-<br />

Rhythmus.<br />

- Besteht weiterhin VF/VT:<br />

• Geben Sie einen weiteren Schock (Nr. 2) mit<br />

150-360 Joules (biphasisch) bzw. 360 Joules<br />

(monophasisch) ab.<br />

• Nehmen Sie dann umgehend wieder die CPR auf<br />

und führen diese über 2 Minuten weiter.<br />

• Unterbrechen Sie dann die CPR kurz zur<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 35<br />

KAP<br />

5


Kapitel 5 Behandlungsalgorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support Algorithm)<br />

ALS-Algorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (ALS) bei Erwachsenen<br />

defibrillierbar<br />

(VF / pulslose VT)<br />

1 Shock<br />

150-360 J biphasisch<br />

oder 360 J monophasic<br />

Sofort weiterführen<br />

30:2<br />

2 min<br />

Abb. 5.1 Algorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (ALS) bei Erwachsenen.<br />

36 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Keine Reaktion?<br />

Atemwege freimachen<br />

Auf Lebenszeichen achten<br />

CpR 30:2<br />

bis Defibrillator/EKG-Monitor angeschlossen<br />

Rhythmus<br />

beurteilen<br />

Während der CpR:<br />

• Reversible Ursachen* beheben*<br />

• Elektrodenposition und -kontakte<br />

überprüfen<br />

• Intravenösen Zugang legen/<br />

überprüfen<br />

• Sauerstoffgabe<br />

• Atemwege sichern<br />

• Wenn endotracheal intubiert,<br />

Herzdruckmassage ohne<br />

Unterbrechung<br />

• Adrenalin alle 3-5 min<br />

• Amiodaron, Atropin, Magnesium<br />

erwägen<br />

Reanimationsteam<br />

verständigen<br />

Nicht-difibrillierbar<br />

(PEA / Asystolie)<br />

Sofort weiterf¨hren<br />

30:2<br />

2 min<br />

*Reversible Ursachen:<br />

Hypoxie Herzbeuteltamponade<br />

Hypovolëmie Intoxikationen<br />

Hypo-/hyperkalëmie & metabolische Störungen Thrombose (koronar oder pulmonal)<br />

Hypothermie Spannungspneumothorax<br />

European Resuscitation Council


Überprüfung des EKG-Rhythmus.<br />

• Falls weiterhin VF/VT besteht, geben Sie 1 mg<br />

Adrenalin i.v., unmittelbar gefolgt von einem 3.<br />

Schock mit 150-360 Joules (biphasisch) bzw. 360<br />

Joules (monophasisch).<br />

• Nehmen Sie dann umgehend die CPR wieder auf<br />

und führen diese über 2 Minuten weiter.<br />

• Unterbrechen Sie dann die CPR kurz zur<br />

Überprüfung des EKG-Rhythmus.<br />

• Falls weiterhin VF/VT besteht, geben Sie 300 mg<br />

Amiodaron i.v., unmittelbar gefolgt von einem 4.<br />

Schock mit 150-360 Joules (biphasisch) bzw. 360<br />

Joules (monophasisch).<br />

• Nehmen Sie umgehend die CPR wieder auf und<br />

führen diese über 2 Minuten weiter.<br />

• Geben Sie 1 mg Adrenalin i.v. unmittelbar vor<br />

jedem 2. Schock, d.h. ungefähr alle 3-5 Minuten.<br />

• Geben Sie nach jedem 2-minütigen CPR-Intervall<br />

weitere Schocks, nachdem Sie sich vergewissert<br />

haben, dass weiterhin VF/VT vorliegt.<br />

- Liegt eine organisierte elektrische Aktivität vor, die<br />

mit einem kardialen Auswurf einhergehen kann,<br />

überprüfen Sie den Puls:<br />

• Ist ein Puls tastbar, beginnen Sie mit den<br />

<strong>Maßnahmen</strong> der Versorgung nach Reanimation<br />

(s. Kapitel 14).<br />

• Ist kein Puls tastbar, führen Sie die CPR fort<br />

und wechseln Sie auf die rechte Seite des ALS-<br />

Algorithmus (nicht-defibrillierbare Rhythmen).<br />

- Liegt eine Asystolie vor, führen Sie die CPR fort<br />

und wechseln Sie auf die rechte Seite des ALS-<br />

Behandlungsalgorithmus (nicht-defibrillierbare<br />

Rhythmen).<br />

Das Zeitintervall zwischen Stopp der Herzdruckmassage<br />

und Schockabgabe muss so kurz wie möglich gehalten<br />

werden und sollte keinesfalls 10 Sekunden überschreiten.<br />

Längere Unterbrechungen der Herzdruckmassage<br />

vermindern die Wahrscheinlichkeit durch Defibrillation<br />

einen Spontankreislauf wiederherzustellen.<br />

Unmittelbar nach der Schockabgabe wird die<br />

Herzdruckmassage wieder aufgenommen, ohne<br />

erneut Rhythmus oder Puls zu überprüfen. Selbst wenn<br />

durch die Defibrillation ein perfundierender Rhythmus<br />

wiederhergestellt wurde, ist unmittelbar danach nur sehr<br />

selten ein Puls zu tasten. Wurde kein perfundierender<br />

Rhythmus wiederhergestellt, beeinträchtigt jede<br />

zeitliche Verzögerung durch Pulstasten zusätzlich<br />

die Myokardfunktion. Liegt ein perfundierender<br />

Rhythmus vor, wird durch eine Herzdruckmassage das<br />

Wiederauftreten von Kammerflimmern nicht begünstigt.<br />

Kommt es nach Defibrillation zur Asystolie, kann die<br />

Herzdruckmassage diese in ein besser behandelbares<br />

Kammerflimmern überführen.<br />

Die erste Adrenalindosis wird sofort nach der<br />

Rhythmusbestätigung und unmittelbar vor der<br />

Abgabe des dritten Schocks gegeben (Sequenz:<br />

Medikament-Schock-CpR-Rhythmusüberprüfung).<br />

Weitere Adrenalindosen folgen unmittelbar vor jedem<br />

zweiten Schock, solange VF/VT fortbesteht. Halten<br />

Sie das Adrenalin bereit, so dass die Verzögerung<br />

zwischen der Unterbrechung der Herzdruckmassage<br />

und der Schockabgabe möglichst kurz ist. Durch die<br />

nachfolgende kardiopulmonale Reanimation (CPR)<br />

gelangt Adrenalin, das unmittelbar vor der Defibrillation<br />

gegeben wird, in die Zirkulation. Die Schockabgabe darf<br />

nicht durch die Adrenalingabe verzögert werden; falls das<br />

Adrenalin nicht eher bereit ist, geben Sie es nach dem<br />

Defibrillationsversuch.<br />

Während der CPR wird Adrenalin alle 3-5 Minuten<br />

gegeben. Bei Wechsel von der nicht-defibrillierbaren<br />

auf die defibrillierbare Seite des Algorithmus, wird die<br />

nächste Adrenalindosis vor dem ersten oder zweiten<br />

Schock gegeben, abhängig vom Zeitpunkt der letzten<br />

Adrenalingabe.<br />

Zeigt sich bei der Rhythmuskontrolle zwei Minuten<br />

nach der Defibrillation ein nicht-defibrillierbarer,<br />

organisierter Rhythmus (schmale oder breite QRS-<br />

Komplexe), versuchen Sie einen Puls zu tasten. Die<br />

Rhythmuskontrollen dürfen nur kurzzeitig erfolgen;<br />

Pulskontrollen werden nur dann durchgeführt, wenn ein<br />

organisierter Rhythmus vorliegt. Zeigt sich während der<br />

2-minütigen CPR ein organisierter Rhythmus, sollte die<br />

Herzdruckmassage nicht zur Pulskontrolle unterbrochen<br />

werden, es sei denn, der Patient zeigt Lebenszeichen,<br />

die die Wiederkehr eines Spontankreislaufes (ROSC)<br />

vermuten lassen. Besteht ein organisierter Rhythmus und<br />

haben Sie Zweifel, ob ein Puls vorliegt, nehmen Sie die<br />

CPR wieder auf. Hat der Patient einen Spontankreislauf<br />

(ROSC), beginnen Sie mit den <strong>Maßnahmen</strong> zur<br />

Versorgung nach Reanimation. Tritt eine Asystolie oder<br />

eine PEA auf, folgen Sie den untenstehenden Leitlinien für<br />

nicht-defibrillierbare Rhythmen.<br />

Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis, dass<br />

die routinemäßige Gabe eines Antiarrhythmikums<br />

während des Kreislaufstillstandes beim Menschen die<br />

Krankenhausentlassungsrate verbessert. Verglichen<br />

mit Placebo oder Lidocain kann durch die Gabe von<br />

Amiodaron beim schockrefraktären Kammerflimmern<br />

die kurzzeitige Überlebensrate (Überleben bis<br />

Krankenhausaufnahme) erhöht werden. Falls kein<br />

Amiodaron verfügbar ist, können alternativ 100 mg (bzw.<br />

1 – 1,5 mg kg-1) Lidocain i.v. gegeben werden. Lidocain<br />

sollte jedoch nicht verwendet werden, wenn zuvor bereits<br />

Amiodaron appliziert wurde. Geben Sie Magnesium (2 g<br />

Bolus i.v.), wenn bei schockrefraktärem Kammerflimmern<br />

eine Hypomagnesiämie vorliegen könnte, z.B. bei einem<br />

Patienten unter Diuretikatherapie. Bei schockrefraktärem<br />

Kammerflimmern bzw. pulsloser Kammertachykardie<br />

ist es wichtig, Position und Kontakt der<br />

Ableitungselektroden (oder Paddle) sowie die Eignung<br />

des Kontaktmediums (z.B. der Gelpads) zu überprüfen.<br />

Die Dauer individueller Reanimationsmaßnahmen<br />

richtet sich nach der klinischen Einschätzung und der<br />

mutmaßlichen Aussicht auf ein günstiges Outcome.<br />

Erschien es angemessen, eine Reanimation zu beginnen,<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 37<br />

KAP<br />

5


Kapitel 5 Behandlungsalgorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support Algorithm)<br />

Abb. 5.3. Kammerflimmern (VF) während einer Koronarangiographie. Ein einzelner präkordialer Faustschlag terminiert<br />

das VF. Die untere Kurve entspricht dem Druck in der rechten Koronararterie (RCA).<br />

sollte es grundsätzlich sinnvoll sein, diese fortzuführen<br />

solange ein Kammerflimmern oder eine pulslose<br />

Kammertachykardie besteht.<br />

Bestehen Zweifel, ob der abgeleitete EKG-Rhythmus<br />

einer Asystolie oder einem sehr feinschlägigen<br />

Kammerflimmern entspricht, versuchen Sie keine<br />

Defibrillation, sondern fahren Sie mit Herzdruckmassage<br />

und Beatmung fort. Bei sehr feinschlägigem<br />

Kammerflimmern, welches kaum von einer Asystolie zu<br />

unterscheiden ist, ist eine erfolgreiche Defibrillation in<br />

einen perfundierenden Rhythmus unwahrscheinlich.<br />

Durch eine effektive CPR kann die Amplitude und die<br />

Frequenz des Kammerflimmerns vergrößert und somit<br />

die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Defibrillation<br />

in einen perfundierenden Rhythmus erhöht werden.<br />

Wiederholte Defibrillationsversuche bei vermeintlich<br />

sehr feinschlägigem Kammerflimmern verstärken<br />

die Myokardschädigung, sowohl als direkte Folge<br />

des elektrischen Stroms, als auch indirekt infolge<br />

der Unterbrechungen der Koronarperfusion. Liegt<br />

hingegen eindeutig ein Kammerflimmern vor, sollte die<br />

Defibrillation versucht werden.<br />

präkordialer Faustschlag<br />

Ist bei beobachtetem und monitorüberwachtem<br />

Kreislaufstillstand (VF/VT) ein Defibrillator nicht<br />

umgehend verfügbar, kann ein einmaliger präkordialer<br />

Faustschlag erwogen werden. Dieser sollte jedoch nur<br />

von professionellen Helfern appliziert werden, die in der<br />

38 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Technik des präkordialen Faustschlages ausgebildet sind.<br />

Verabreichen Sie mit der ulnaren Seite der fest<br />

geschlossenen Faust aus einer Höhe von etwa 20<br />

cm einen kräftigen Schlag auf die untere Hälfte des<br />

Sternums. Ziehen Sie die Faust dann rasch zurück,<br />

um einen impulsartigen Stimulus zu erzeugen (Abb.<br />

5.2 Präkordialer Faustschlag). Am ehesten kann eine<br />

Kammertachykardie mittels präkordialem Faustschlag in<br />

einen Sinusrhythmus überführt werden. Die erfolgreiche<br />

Konversion eines Kammerflimmerns hingegen ist sehr viel<br />

unwahrscheinlicher. In allen veröffentlichten Fallberichten<br />

mit erfolgreich appliziertem, präkordialen Faustschlages<br />

wurde dieser innerhalb der ersten 10 Sekunden nach<br />

Auftreten des Kammerflimmerns gegeben (Abb.<br />

5.3). Es gibt vereinzelte Berichte, dass durch einen<br />

präkordialen Faustschlag ein Perfusions- in einen Nicht-<br />

Perfusionsrhythmus konvertiert wurde.<br />

European Resuscitation Council


Figure 5.2 precordial thump<br />

Nicht-defibrillierbare Rhythmen<br />

(PEA und Asystolie)<br />

Pulslose elektrische Aktivität (PEA) ist definiert als<br />

organisierte, kardiale elektrische Aktivität ohne<br />

tastbare Pulse. Bei diesen Patienten finden sich häufig<br />

Myokardkontraktionen, die jedoch zu schwach sind, um<br />

einen tastbaren Puls oder einen messbaren Blutdruck zu<br />

erzeugen. Eine PEA kann durch reversible, zu behebende<br />

Ursachen bedingt sein (s.u.). Die Überlebensrate nach<br />

Asystolie oder PEA ist gering, es sei denn, reversible<br />

Ursachen können erkannt und rasch und effektiv<br />

behandelt werden.<br />

Behandlung einer PEA<br />

• Beginnen Sie die CPR (30:2).<br />

• Geben Sie 1 mg Adrenalin i.v., sobald ein venöser<br />

Zugang liegt.<br />

• Führen Sie die CPR mit 30:2 weiter, bis die Atemwege<br />

gesichert sind. Danach erfolgt die Herzdruckmassage<br />

ohne Beatmungspausen.<br />

• Überprüfen Sie nach 2 Minuten erneut den Rhythmus.<br />

- Falls eine organisierte, elektrische Aktivität vorliegt,<br />

versuchen Sie einen Puls zu tasten und/oder achten Sie<br />

auf Lebenszeichen:<br />

• Ist ein Puls tastbar und/oder sind Lebenszeichen<br />

erkennbar, beginnen Sie mit den <strong>Maßnahmen</strong> zur<br />

Vorsorgung nach der Reanimation.<br />

• Ist kein Puls tastbar und/oder sind keine<br />

Lebenszeichen erkennbar (PEA):<br />

• Führen Sie die CPR weiter.<br />

• Überprüfen Sie nach 2 Minuten erneut den<br />

Rhythmus und gehen Sie entsprechend vor.<br />

• Geben Sie alle 3-5 Minuten 1 mg Adrenalin i.v.<br />

(während jeder zweiten Handlungsschleife).<br />

- Falls jetzt ein Kammerflimmern (VF) bzw. eine pulslose<br />

Kammertachykardie (VT) vorliegt, wechseln Sie auf<br />

den linken Schenkel des Algorithmus (defibrillierbare<br />

Rhythmen).<br />

- Falls im EKG jetzt eine Asystolie oder agonaler<br />

Rhythmus zu erkennen ist:<br />

• Führen Sie die CPR weiter.<br />

• Überprüfen Sie nach 2 Minuten erneut den<br />

Rhythmus und gehen Sie entsprechend vor.<br />

• Geben Sie alle 3-5 Minuten 1 mg Adrenalin i.v.<br />

(während jeder zweiten Handlungsschleife).<br />

Behandlung einer Asystolie bzw. einer<br />

langsamen PEA (Herzfrequenz < 60 min -1 )<br />

• Beginnen Sie mit der CPR (30:2).<br />

• Überprüfen Sie die korrekte Lage der EKG-<br />

Ableitungen, ohne dabei die CPR zu unterbrechen.<br />

• Geben Sie 1 mg Adrenalin i.v., sobald ein venöser<br />

Zugang liegt.<br />

• Geben Sie einmalig 3 mg Atropin i.v.<br />

• Führen Sie die CPR mit 30:2 weiter, bis die Atemwege<br />

gesichert sind. Danach erfolgt die Herzdruckmassage<br />

ohne Unterbrechungen zur Beatmung.<br />

• Überprüfen Sie nach 2 Minuten erneut den Rhythmus<br />

und gehen Sie entsprechend vor.<br />

• Falls jetzt ein Kammerflimmern bzw. eine pulslose<br />

Kammertachykardie vorliegt, wechseln Sie auf den<br />

linken Schenkel des Algorithmus (defibrillierbare<br />

Rhythmen).<br />

• Geben Sie alle 3-5 Minuten 1 mg Adrenalin i.v.<br />

(während jeder zweiten Handlungsschleife).<br />

Asystolie<br />

Eine Asystolie kann durch einen exzessiven Vagustonus<br />

verstärkt oder ausgelöst werden. Dieser ist durch<br />

Medikamente unterdrückbar, welche einen Vagusreiz<br />

wirksam blockieren. Geben Sie daher bei Asystolie oder<br />

langsamer PEA (Frequenz < 60 min-1) 3 mg Atropin. Diese<br />

Dosis bewirkt eine maximale Vagusblockade.<br />

Überprüfen Sie bei vermuteter Asystolie sorgfältig<br />

das EKG auf das Vorhandensein von P-Wellen, da in<br />

dieser Situation ein Kammerstillstand mittels eines<br />

Schrittmachers wirksam behandelt werden kann. Die<br />

erfolgreiche Schrittmacherstimulation einer wahren<br />

Asystolie (ohne P-Wellen) ist hingegen unwahrscheinlich.<br />

<strong>Maßnahmen</strong> während der CPR<br />

Achten Sie während der Behandlung von persistierendem<br />

Kammerflimmern/pulsloser Kammertachykardie<br />

bzw. PEA/Asystolie darauf, dass zwischen den<br />

Defibrillationsversuchen eine effektiv und konsequente<br />

Herzdruckmassage durchgeführt wird. Versuchen Sie<br />

reversible Ursachen („4 H’s und HITS“) zu erkennen und<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 39<br />

KAP<br />

5


Kapitel 5 Behandlungsalgorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support Algorithm)<br />

zu behandeln. Sichern Sie die Atemwege und legen Sie<br />

einen venösen Zugang.<br />

Während der Beatmungspausen der CPR kann der EKG-<br />

Rhythmus gut erkennbar sein. Liegt Kammerflimmern vor,<br />

sollte zu diesem Zeitpunkt keine Defibrillation versucht<br />

werden – unabhängig davon, auf welcher Seite des ALS-<br />

Algorithmus Sie sich befinden. Führen Sie stattdessen die<br />

CPR weiter, bis das 2-minütige Intervall vollendet ist. In<br />

Kenntnis dessen, dass Kammerflimmern vorliegt, sollte<br />

sich das Team auf eine Defibrillation vorbereiten, um die<br />

Verzögerung am Ende der 2-minütigen CPR so kurz als<br />

möglich zu halten.<br />

Obwohl die Qualität von Herzdruckmassage und<br />

Beatmung großen Einfluss auf das Outcome haben,<br />

werden Sie von professionellen Helfern häufig<br />

unzulänglich durchgeführt. Eine CPR mit einem<br />

30:2-Verhältnis ist ermüdend. Sobald die Atemwege<br />

gesichert sind, führen Sie die Herzdruckmassage ohne<br />

Unterbrechungen während der Beatmung durch. Zur<br />

Verringerung von Ermüdungserscheinungen sollte der<br />

Helfer, der die Herzdruckmassage durchführt, alle 2<br />

Minuten abgewechselt werden.<br />

Atemwege und Beatmung<br />

Am zuverlässigsten werden die Atemwege durch eine<br />

endotracheale Intubation gesichert. Diese sollte jedoch<br />

nur dann angestrebt werden, wenn der Helfer darin<br />

gut ausgebildet ist und eine ausreichende Routine<br />

in der Technik besitzt. Ein erfahrener Helfer sollte<br />

versuchen ohne Unterbrechung der Herzdruckmassage<br />

zu laryngoskopieren. Während der Passage des Tubus<br />

durch die Stimmritze kann eine kurze Unterbrechung<br />

der Kompressionen erforderlich sein. Alternativ kann die<br />

Intubation bis zur Wiederkehr des Spontankreislaufes<br />

(ROSC) aufgeschoben werden, um jegliche<br />

Unterbrechung der Herzdruckmassage zu vermeiden. Ein<br />

Intubationsversuch sollte nicht länger als 30 Sekunden<br />

dauern. Falls die Intubation innerhalb dieser Zeitspanne<br />

nicht gelingt, kehren Sie zurück zur Beutel-Masken-<br />

Beatmung. Nach der Intubation muss die korrekte<br />

Tubuslage überprüft und der Tubus fixiert werden. Nach<br />

endotrachealer Intubation wird die Herzdruckmassage<br />

ohne Beatmungspausen mit einer Frequenz von 100<br />

min-1 weitergeführt. Beatmen Sie mit einer Frequenz<br />

von 10 min-1. Eine Hyperventilation muss vermieden<br />

werden. Jede Unterbrechung der Herzdruckmassage<br />

bewirkt einen drastischen Abfall des koronaren<br />

Perfusionsdrucks, welcher sich nach Wiederaufnahme<br />

der Herzdruckmassage erst mit Verzögerung wieder<br />

erholt. Eine durchgehende Herzdruckmassage ohne<br />

Beatmungspausen erzeugt daher einen deutlich höheren<br />

koronaren Perfusionsmitteldruck.<br />

Steht kein in der endotrachealen Intubation<br />

geübtes Personal zur Verfügung, sind folgende<br />

Atemwegsalternativen akzeptabel: Combitubus,<br />

Larynxmaske (LMA), ProSeal-LMA und Larynxtubus (s.<br />

Kapitel 6). Sobald eine dieser Atemwegssicherungen<br />

40 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

etabliert wurde, sollten Sie versuchen, die<br />

Herzdruckmassage ohne Beatmungspausen<br />

durchzuführen. Ist jedoch aufgrund einer großen<br />

Luftleckage keine adäquate Ventilation möglich, muss die<br />

Herzdruckmassage zur Beatmung unterbrochen werden.<br />

Intravenöser Zugang<br />

Falls noch nicht erfolgt, legen Sie einen venösen<br />

Zugang. Bei zentralvenöser Medikamentenapplikation<br />

sind die Wirkstoffspitzenspiegel höher und die<br />

Kreislaufzeiten kürzer als bei periphervenöser Gabe.<br />

Allerdings erfordert das Legen eines zentralen<br />

Venenkatheters eine Unterbrechung der CPR und kann<br />

zudem verschiedene Komplikationen verursachen.<br />

Eine periphervenöse Kanülierung ist hingegen rascher,<br />

einfacher und sicherer durchzuführen. Nach peripherer<br />

Medikamenteninjektion muss ein Flüssigkeitsbolus von<br />

mindestens 20 ml gegeben werden. Das zusätzliche<br />

Anheben der Infusionsextremität für 10 bis 20 Sekunden<br />

erleichtert das Einschwemmen des Medikaments in die<br />

zentrale Zirkulation. Alternative Applikationsformen, wie<br />

intraossäre oder endotracheale Zugangswege, werden in<br />

Kapitel 9 besprochen.<br />

Reversible Ursachen<br />

Denken Sie bei jedem Kreislaufstillstand an mögliche<br />

Ursachen für die es eine spezifische Therapie gibt. Zur<br />

besseren Erinnerlichkeit wurden diese in zwei Gruppen<br />

zu jeweils vier Begriffen unterteilt - basierend auf ihren<br />

Anfangsbuchstaben - den 4 “H’s” und den “HITS”. Weitere<br />

Details dazu werden auch in Kapitel 13 besprochen.<br />

• Hypoxie<br />

• Hypovolämie<br />

• Hyperkaliämie, Hypokaliämie, Hypoglykämie,<br />

Hypokalziämie, Azidose und andere metabolische<br />

Störungen<br />

• Hypothermie<br />

• Herzbeuteltamponade<br />

• Intoxikationen<br />

• thrombembolien (Lungenembolie oder koronare<br />

Thrombosen)<br />

• Spannungspneumothorax<br />

Die vier “H’s”<br />

Minimieren Sie das Risiko einer Hypoxie durch eine<br />

Beatmung mit 100 % Sauerstoff. Stellen Sie sicher,<br />

dass sich der Brustkorb adäquat hebt und dass die<br />

Atemgeräusche beidseitig auskultierbar sind. Verwenden<br />

Sie die in Kapitel 6 beschriebenen Techniken zum<br />

Erkennen einer endobronchialen oder ösophagealen<br />

Fehllage des Endotrachealtubus.<br />

Eine pulslose elektrische Aktivität (PEA) bei Hypovolämie<br />

beruht meist auf einem starken Blutverlust. Dieser<br />

kann verursacht sein durch ein Trauma (s. Kapitel 13),<br />

eine gastrointestinale Blutung oder ein rupturiertes<br />

European Resuscitation Council


Aortenaneurysma. Ersetzen Sie rasch den intravasalen<br />

Volumenverlust mit Flüssigkeit und sorgen Sie für eine<br />

dringliche chirurgische Blutstillung.<br />

Hyperkaliämie, Hypokaliämie, Hypoglykämie,<br />

Hypokalziämie, Azidose und andere metabolische<br />

Störungen können durch Laboruntersuchungen erkannt<br />

oder aufgrund der Krankengeschichte des Patienten<br />

vermutet werden, z. B. im Rahmen eines Nierenversagens<br />

(s. Kapitel 13). Ein 12-Ableitungs-EKG kann dabei<br />

diagnostische Hinweise geben. Bei Hyperkaliämie und<br />

Hypokalziämie sowie bei Überdosierung mit einem<br />

Kalzium-Kanal-Blocker ist die intravenöse Gabe von<br />

Kalziumchlorid indiziert.<br />

Gehen Sie bei jedem Ertrinkungsereignis von einer<br />

Hypothermie aus (s. Kapitel 13) und verwenden Sie ein<br />

Niedrig-Bereich-Thermometer.<br />

Die „HItS“<br />

Eine Herzbeuteltamponade ist schwierig zu<br />

diagnostizieren, da ihre typischen Zeichen, wie gestaute<br />

Halsvenen und arterielle Hypotonie, im Kreislaufstillstand<br />

nicht beurteilt werden können. Ein Kreislaufstillstand<br />

in Folge eines penetrierenden Thoraxtraumas sollte<br />

jedoch den starken Verdacht auf eine Tamponade<br />

lenken. In dieser Situation sollte eine Perikardpunktion<br />

(Perikardiozentese) bzw. eine notfallmäßige<br />

Thorakotomie in Erwägung gezogen werden (s. Kapitel<br />

13).<br />

Bei fehlenden anamnestischen Hinweisen auf eine<br />

akzidentelle oder beabsichtigte Ingestion kann es<br />

schwierig sein, Intoxikationen mit therapeutischen oder<br />

giftigen Substanzen aufzudecken. Manchmal werden<br />

sie im weiteren Verlauf durch Laboruntersuchungen<br />

diagnostiziert (s. Kapitel 13). Wenn möglich, sollten<br />

geeignete Antidote gegeben werden; zumeist ist jedoch<br />

lediglich eine symptomatische Behandlung erforderlich.<br />

.<br />

Die häufigste Ursache für eine thrombembolische oder<br />

mechanische Kreislaufobstruktion ist eine fulminante<br />

Lungenembolie. Liegt die Vermutung nahe, dass der<br />

Kreislaufstillstand durch eine Lungenembolie verursacht<br />

wurde, sollte die sofortige Gabe eines Thrombolytikums<br />

erwogen werden.<br />

Ein Spannungspneumothorax kann die primäre<br />

Ursache einer PEA sein, z.B. in Folge zentralvenöser<br />

Kanülierungsversuche. Die Diagnose wird klinisch<br />

gestellt. Sorgen Sie für eine rasche Dekompression mittels<br />

Punktionsthorakozentese, und legen Sie anschließend<br />

eine Thoraxdrainage ein.<br />

Lebenszeichen<br />

Falls Sie während der CPR Lebenszeichen erkennen<br />

(z.B. regelmäßige Atembemühungen, Bewegungen<br />

etc.), oder falls die Monitorwerte mit der Rückkehr<br />

eines Spontankreislaufes (ROSC) vereinbar sind<br />

(z.B. expiratorisches CO2, arterieller Blutdruck etc.),<br />

unterbrechen Sie die CPR kurz und überprüfen Sie den<br />

Patientenmonitor. Liegt ein organisierter Rhythmus vor,<br />

versuchen Sie einen Puls zu tasten. Ist ein Puls vorhanden,<br />

beginnen Sie mit den <strong>Maßnahmen</strong> zur Versorgung nach<br />

Reanimation bzw. der Behandlung von ggf. auftretenden<br />

Arrhythmien. Wenn Sie keinen Puls tasten, führen Sie die<br />

CPR fort.<br />

Das Reanimationsteam<br />

Ein Notfallteam kann wie ein traditionelles<br />

Reanimationsteam („Herzalarmteam“) konzipiert sein,<br />

das ausschließlich beim Vorliegen eines manifesten<br />

Kreislaufstillstandes alarmiert wird. Alternativ dazu haben<br />

manche Krankenhäuser Strategien entwickelt, durch die<br />

Patienten mit erhöhtem Risiko für einen Kreislaufstillstand<br />

frühzeitig identifiziert werden sollen: Ein spezielles<br />

notfallmedizinisches Team (z.B. Medical Emergency<br />

Team, MET) kann hinzugezogen werden, bevor es zu<br />

einem Kreislaufstillstand kommt (s. Kapitel 2). Der Begriff<br />

„Notfallteam“ beinhaltet somit das gesamte Spektrum<br />

möglicher Interventionsteams.<br />

Die Zusammensetzung eines Reanimationsteams<br />

variiert von Institution zu Institution; die für eine<br />

kardiopulmonale Reanimation notwendigen Fähigkeiten<br />

sollten dabei kompetent abgedeckt werden. Diese<br />

umfassen die Sicherung der Atemwege (einschließlich<br />

der endotrachealen Intubation), die intravenöse<br />

Kanülierung (einschließlich zentralvenöser Zugänge),<br />

die Defibrillation (mittels AED und manuell) und die<br />

elektrische Kardioversion, die Gabe von Medikamenten,<br />

die Durchführung spezieller Reanimationsmaßnahmen<br />

(z.B. externe Schrittmacherstimulation, Perikardpunktion)<br />

sowie die <strong>Maßnahmen</strong> der Versorgung von Patienten<br />

nach Reanimation.<br />

Der Teamleiter muss bei einer Reanimation frühzeitig<br />

bestimmt werden. Er sollte in den erweiterten<br />

<strong>Maßnahmen</strong> der kardiopulmonalen Reanimation (ALS)<br />

ausgebildet sein und ist zumeist ein ärztliches Mitglied<br />

des Reanimationsteams. Der Teamleiter übernimmt die<br />

Leitung und Koordination der Reanimationsmaßnahmen<br />

und sorgt für deren sichere Durchführung. Wenn<br />

indiziert, trägt er die Verantwortung für die Beendigung<br />

der Reanimationsmaßnahmen. Nach der Reanimation<br />

ist der Teamleiter verantwortlich für die korrekte<br />

Dokumentation (einschließlich von Aufzeichnungen zur<br />

Qualitätskontrolle) sowie für die Kommunikation mit<br />

Angehörigen und behandelnden Kollegen, die in die<br />

Versorgung des Patienten involviert sind.<br />

So sollten Sie sich als teamleiter verhalten:<br />

1. Machen Sie frühzeitig deutlich, dass Sie die<br />

Teamleitung übernehmen.<br />

2. Folgen Sie den anerkannten Reanimationsleitlinien<br />

bzw. erläutern Sie dem Team ggf. davon<br />

abweichendes Handeln.<br />

3. Bewahren Sie eine ruhige und positive<br />

Arbeitshaltung; ermuntern und unterstützen Sie Ihre<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 41<br />

KAP<br />

5


Kapitel 5 Behandlungsalgorithmus der erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (Advanced Life Support Algorithm)<br />

Teammitglieder.<br />

4. Treffen Sie Ihre Entscheidungen sicher und zügig.<br />

Besprechen Sie sich bei Unsicherheiten mit dem<br />

Team. Seien Sie flexibel, aber geben Sie klare<br />

Anordnungen. Greifen Sie bei Bedarf auf Rat und<br />

Unterstützung durch erfahrene Kollegen zurück.<br />

5. Berücksichtigen Sie die Stärken Ihrer Teammitglieder<br />

und gestehen Sie ihnen eine ihren Fähigkeiten<br />

angemessene Handlungsautonomie zu.<br />

6. Teilen Sie Rollen und Aufgaben während der<br />

Reanimation klar und eindeutig zu. Dadurch wird<br />

vermieden, dass die Aufgabe entweder von mehreren<br />

gleichzeitig oder von niemandem übernommen wird.<br />

7. Geben Sie während der gesamten Reanimation klare<br />

und präzise Anordnungen.<br />

8. Planen Sie vorausschauend und informieren Sie das<br />

Team über anstehende <strong>Maßnahmen</strong>.<br />

9. Sorgen Sie für realistische Leitungsstandards - ohne<br />

dabei missbilligend zu sein.<br />

10. Versuchen Sie sich möglichst im Hintergrund<br />

zu halten. Verteilen Sie die Aufgaben an Ihre<br />

Teammitglieder und behalten Sie die Übersicht.<br />

11. Danken Sie Ihrem Team nach Beendigung der<br />

Reanimationsmaßnahmen und stellen Sie sicher,<br />

dass Personal und Angehörige die notwendige<br />

Unterstützung erhalten. Vervollständigen Sie Ihre<br />

Dokumentation und sorgen Sie für eine adäquate<br />

Übergabe.<br />

So sollten Sie sich als teammitglied verhalten:<br />

1. Bestimmen Sie so früh wie möglich einen Teamleiter.<br />

2. Folgen Sie den Anweisungen des Teamleiters.<br />

3. Steuern Sie Ideen und Vorschläge bei, in dem Sie<br />

diese dem Teamleiter mitteilen.<br />

4. Seien Sie klar und präzise bei der Weitergabe von<br />

Informationen. Halten Sie jedoch den allgemeinen<br />

Geräuschpegel niedrig.<br />

5. Wenn angemessen, arbeiten Sie selbstständig unter<br />

Befolgung der Leitlinien und in Antizipation der<br />

<strong>Maßnahmen</strong>.<br />

6. Bitten Sie um Unterstützung, wenn Sie sich unsicher<br />

sind.<br />

7. Bestätigen Sie, wenn Sie eine Ihnen zugeteilte<br />

Aufgabe erledigt haben und geben Sie wichtige<br />

Informationen an den Teamleiter weiter.<br />

8. Unterstützen Sie den Teamleiter. Bieten Sie während<br />

und nach der Reanimation Ihre Hilfe zur Bewältigung<br />

anstehender Aufgaben an.<br />

42 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Zusammenfassung<br />

• Der ALS-Behandlungsalgorithmus bietet ein<br />

Gerüst für die standardisierte Reanimation von<br />

Erwachsenen im Kreislaufstillstand.<br />

• Die Behandlung hängt vom zugrunde<br />

liegenden Rhythmus ab.<br />

• Wenn möglich, sichern Sie die Atemwege<br />

frühzeitig, um eine durchgehende<br />

Herzdruckmassage zu ermöglichen.<br />

• Die Qualität von Herzdruckmassage und<br />

Beatmung hat einen entscheidenden Einfluss<br />

auf das Outcome.<br />

• Achten Sie auf reversible Ursachen und<br />

behandeln Sie diese ggf. frühzeitig.<br />

• Der Teamleiter spielt eine wichtige Rolle bei der<br />

Führung des Reanimationsteams..<br />

Weiterführende Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 3. Defibrillation.<br />

2005 International Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation<br />

and Emergency Cardiovascular Care Science with Treatment<br />

Recommendations. Resuscitation 2005; 67: 203-11.<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 4. Advanced<br />

Life Support. 2005 International Consensus on Cardiopulmonary<br />

Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care Science with<br />

Treatment Recommendations. Resuscitation 2005; 67: 213-47.<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Bottiger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005. Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005;67 Suppl 1: S39-86<br />

Deakin CD, Nolan JP. European Resuscitation Council Guidelines for<br />

Resuscitation 2005. Section 3: Electrical therapies: automated external<br />

defibrillators, defibrillation, cardioversion and pacing. Resuscitation<br />

2005;67 Suppl 1: S25-37.<br />

European Resuscitation Council


Atemwegsmanagement<br />

und Beatmung<br />

Lernziele<br />

■ Ursachen und Erkennen einer<br />

Atemwegsobstruktion<br />

■ techniken des Atemwegsmanagements<br />

während der Reanimation<br />

■ Verwendung einfacher Hilfsmittel, um die<br />

Atemwege offen zu halten<br />

■ Verwendung einfacher Hilfsmittel zur<br />

Beatmung<br />

Teil 1. Basis-atemwegsmanagement<br />

und beatmung<br />

Einleitung<br />

Bei Patienten die reanimiert werden müssen sind<br />

die Atemwege häufig verlegt. Der Grund hierfür<br />

ist üblicherweise der fehlende Muskeltonus bei<br />

Kreislaufstillstand. Gelegentlich können aber auch<br />

verlegte Atemwege der primäre Grund für einen<br />

Kreislaufstillstand sein. Daher ist eine sofortige<br />

Untersuchung mit Kontrolle der Atemwege und eventuell<br />

anschließender Beatmung essentiell. Diese <strong>Maßnahmen</strong><br />

tragen dazu bei, sekundäre hypoxische Schäden am<br />

Gehirn und anderen lebenswichtigen Organen zu<br />

verhindern. Ohne ausreichende Oxygenierung wird es<br />

unmöglich sein, einen organisierten, perfundierenden<br />

Rhythmus zu erreichen.<br />

Ursachen einer<br />

Atemwegsobstruktion<br />

Eine Verlegung der Atemwege kann partiell oder<br />

vollständig sein. Sie kann in jeder Höhe von der<br />

Nase über den Mund bis hinunter zu den Bronchien<br />

vorkommen. Beim bewusstlosen Patienten tritt<br />

die Atemwegsobstruktion am häufigsten auf<br />

Höhe des Pharynx auf. Die genaue Ursache der<br />

Atemwegsobstruktion beim Bewusstlosen wurde bei<br />

Patienten in Allgemeinanästhesie untersucht. Die<br />

Atemwegsobstruktion wurde früher dem Zurückfallen<br />

der Zunge aufgrund des reduzierten Muskeltonus<br />

zugeschrieben, wobei die Zunge letztlich die hintere<br />

Pharynxwand berührt. Die Untersuchungen an<br />

narkotisierten Patienten haben allerdings gezeigt, dass<br />

häufiger der weiche Gaumen bzw. die Epiglottis und nicht<br />

die Zunge die Ursache für die Atemwegsobstruktion sind.<br />

Eine Obstruktion kann aber auch durch Erbrochenes oder<br />

Blut verursacht werden oder Folge der Regurgitation von<br />

Mageninhalt, eines Traumas oder einer Verlegung durch<br />

Fremdkörper sein. Eine Obstruktion im Bereich des Larynx<br />

kann Folge von Verbrennungsödemen, Entzündungen<br />

oder anaphylaktischen Reaktionen sein. Eine Reizung der<br />

oberen Atemwege oder die Inhalation von Fremdkörpern<br />

können einen Laryngospasmus auslösen. Eine Verlegung<br />

der Atemwege unterhalb der Larynxebene kommt<br />

selten vor, kann aber durch exzessive Bronchialsekretion,<br />

Mukosa-Ödem, Bronchospasmus, Lungenödem oder<br />

Aspiration von Mageninhalt verursacht sein.<br />

Erkennen einer<br />

Atemwegsobstruktion<br />

KApItEL 6<br />

Dies wird am besten durch Sehen - Hören - Fühlen<br />

erreicht.<br />

• SEHEN – ob sich Brustkorb und Abdomen bewegen<br />

• HÖREN und FÜHLEN – nach Luftbewegungen an<br />

Mund und Nase<br />

Bei partieller Atemwegsobstruktion ist der Einstrom von<br />

Luft vermindert und üblicherweise geräuschvoll.<br />

• Inspiratorischer Stridor wird durch Obstruktion auf<br />

Larynxebene oder darüber verursacht.<br />

• Exspiratorischer Stridor lässt auf eine Obstruktion<br />

der unteren Luftwege schließen, die während der<br />

Exspiration zum Kollabieren und zum Verlegen neigen.<br />

• Gurgeln – lässt auf flüssige oder halbfeste Stoffe in<br />

den oberen Atemwegen schließen.<br />

• Schnarchen – entsteht, wenn der Rachen durch die<br />

Zunge oder den Gaumen teilweise verlegt ist<br />

• Krächzen – ist der Klang des Laryngospasmus oder<br />

einer Obstruktion.<br />

Eine komplette Atemwegsobstruktion löst bei einem<br />

Patienten, der zu atmen versucht, gegenläufige<br />

Brust- und Bauchbewegungen aus, die auch als<br />

“Schaukelatmung“ bezeichnet werden. Wenn der Patient<br />

einzuatmen versucht, wird der Brustkorb eingezogen und<br />

das Abdomen dehnt sich aus; das Gegenteil geschieht bei<br />

der Ausatmung. Dies steht im Gegensatz zum normalen<br />

Atemmuster, das mit einer synchronen Aufwärts- und<br />

Auswärtsbewegung des Abdomens (hinuntergedrückt<br />

durch das Zwerchfell) und mit einer Anhebung des<br />

Brustkorbs einhergeht.<br />

Während einer Atemwegsobstruktion wird die<br />

Atemhilfsmuskulatur eingesetzt, wobei sich die<br />

Nacken- und Schultermuskeln kontrahieren, um die<br />

Thoraxbewegungen zu unterstützen. Es können auch<br />

inter- und subcostale sowie tracheale Einziehungen<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 43<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

vorkommen. Eine genaue Beobachtung von Nacken,<br />

Brustkorb und Abdomen sollten eine Differenzierung von<br />

Atembewegungen bei kompletter Atemwegsobstruktion<br />

und normalen Atembewegungen ermöglichen. Höre<br />

auf den Luftstrom: normales Atmen sollte ruhig sein,<br />

komplette Obstruktion lautlos; und laute Atemgeräusche<br />

deuten auf eine partielle Atemwegsobstruktion hin.<br />

Wenn die Atemwegsobstruktion nicht innerhalb weniger<br />

Minuten beseitigt werden kann, um eine adäquate<br />

Ventilation zu ermöglichen, können neurologische und<br />

andere lebensbedrohliche Organschäden auftreten. Eine<br />

Atemwegsobstruktion kann auch zum Kreislaufstillstand<br />

führen.<br />

Wenn möglich sollte die hochkonzentrierte<br />

Sauerstoffgabe bei der Therapie einer Atemwegsobstruktion<br />

erfolgen. Auch nach Wiederherstellen freier<br />

Atemwege erholt sich die Sauerstoffsättigung des<br />

Blutes schneller bei hoher inspiratorischer Sauerstoff-<br />

Konzentration.<br />

Patienten mit Tracheostomie oder<br />

permanentem Tracheostoma<br />

Patienten mit einer Trachealkanüle oder einem<br />

permanentem Tracheostoma (häufig nach<br />

Laryngektomie) können eine Atemwegsobstruktion<br />

aufgrund einer Verstopfung der Trachealkanüle oder<br />

des Stomas entwickeln – die Atemwegsobstruktion<br />

kann hier nicht auf der Ebene des Rachens auftreten.<br />

Entfernen sie jegliches Fremdmaterial aus dem Stoma<br />

bzw. der Trachealkanüle. Wenn notwendig, ziehen sie<br />

die Trachealkanüle zurück oder wechseln diese. Geben<br />

sie Sauerstoff und unterstützen sie die Atmung über<br />

das Stoma bzw. die Trachealkanüle, aber nicht über den<br />

Mund.<br />

Grundtechniken zum Freimachen<br />

der Atemwege<br />

Sobald eine Atemwegsobstruktion erkannt ist, müssen<br />

sofort <strong>Maßnahmen</strong> ergriffen werden, um die Obstruktion<br />

zu beseitigen und die Atemwege frei zu halten. Folgende<br />

drei Manöver können angewendet werden, um<br />

Atemwege frei zu machen:<br />

• Überstrecken des Kopfes;<br />

• Anheben des Kinns;<br />

• Vorschieben des Unterkiefers (Esmarch`scher<br />

Handgriff).<br />

Überstrecken des Kopfes und Anheben<br />

des Kinns<br />

Legen Sie eine Hand an die Stirn des Patienten und<br />

überstrecken Sie den Kopf gefühlvoll nach hinten; legen<br />

Sie die Fingerspitzen der anderen Hand unter das Kinn<br />

des Patienten und heben Sie das Kinn gefühlvoll an, um<br />

die vorderen Anteile des Halses zu strecken (Abb. 6.1).<br />

44 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Figure 6.1 Head tilt and chin lift<br />

Vorschieben des Unterkiefers<br />

(Esmarch`scher Handgriff)<br />

Das Vorschieben des Unterkiefers (Esmarch`scher<br />

Handgriff) stellt eine alternative Maßnahme dar, um<br />

den Unterkiefer nach vorn zu bringen und damit eine<br />

Obstruktion durch die Zunge zu beseitigen (Abb. 6.2).<br />

Dieser Handgriff ist besonders in Verbindung mit dem<br />

Überstrecken des Kopfes erfolgreich.<br />

European Resuscitation Council


Figure 6.2 Jaw thrust<br />

technik des Esmarch`schen Handgriffes<br />

• Identifizieren Sie den Unterkieferwinkel.<br />

• Mit hinter dem Kieferwinkel platzierten Zeige- und<br />

anderen Fingern üben Sie nun gleichmäßigen<br />

Druck nach oben und vorn aus, um den Unterkiefer<br />

anzuheben.<br />

• Öffnen Sie unter Verwendung der Daumen vorsichtig<br />

den Mund, indem Sie das Kinn nach unten drücken.<br />

Diese einfachen Methoden sind meistens erfolgreich,<br />

wenn die Atemwegsobstruktion durch einen Verlust<br />

des Muskeltonus im Pharynx verursacht ist. Überprüfen<br />

Sie nach jedem Manöver den Erfolg durch „Sehen,<br />

Hören, Fühlen“. Falls die Atemwege nicht freigemacht<br />

werden konnten, muss nach anderen Ursachen der<br />

Atemwegsobstruktion gesucht werden. Ein fester<br />

Fremdkörper, der im Mund sichtbar ist, sollte mit den<br />

Fingern entfernt werden. Zerbrochene oder verschobene<br />

Gebissteile sollten ebenfalls entfernt, gut sitzende<br />

Prothesen dagegen belassen werden, weil sie die Form<br />

des Munds aufrechterhalten und so die Mund-zu-Mund-,<br />

die Mund-zu-Maske-Beatmung und die Beatmung mit<br />

einem Beatmungsbeutel erleichtern.<br />

Atemwegsmanöver bei Patienten<br />

mit Verdacht auf Verletzungen der<br />

Halswirbelsäule<br />

Wenn der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung<br />

besteht (z.B. wenn der Patient gestürzt ist, auf den<br />

Kopf oder Hals geschlagen wurde, oder nach einem<br />

Kopfsprung in seichtes Wasser), halten Sie während einer<br />

Reanimation den Kopf, den Hals, den Brustkorb und die<br />

Lumbalregion in einer neutralen Position. Exzessives<br />

Überstrecken des Kopfes könnte die Verletzung und<br />

die Schäden am cervikalen Rückenmark verstärken;<br />

dies sind allerdings rein theoretische Überlegungen<br />

- das tatsächliche Risiko ist unbekannt. Besteht der<br />

Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung, sollte durch<br />

Einsatz des Esmarch`schen Handgriffes oder durch<br />

das Anheben des Kinns in Kombination mit einer<br />

manuellen achsengerechten Stabilisierung (manual<br />

in-line stabilisation – MILS) des Kopfes und Halses<br />

durch eine Hilfsperson ein freier Atemweg geschaffen<br />

werden. Besteht trotz effektiver <strong>Maßnahmen</strong> eine<br />

lebensbedrohliche Atemwegsobstruktion weiter, muss<br />

der Kopf bis zum Freiwerden der Atemwege überstreckt<br />

werden; der offene Atemweg hat Priorität gegenüber<br />

einer potentiellen Verletzung der Halswirbelsäule.<br />

Hilfsmittel für das primäre At<br />

emwegsmanagement<br />

Zum Freihalten der Atemwege, im speziellen bei<br />

prolongierten Reanimationen, sind einfache Hilfsmittel<br />

oft hilfreich, manchmal sogar entscheidend. Die Position<br />

von Kopf und Hals muss erhalten bleiben, um die<br />

Atemwege in gerader Linie zu halten. Oropharyngeal-<br />

und Nasopharyngealtuben sind dazu geeignet, eine<br />

Obstruktion durch den weichen Gaumen und ein<br />

Zurücksinken der Zunge beim bewusstlosen Patienten<br />

zu verhindern, wobei zuweilen aber noch zusätzlich das<br />

Überstrecken des Kopfes und der Esmarch`sche Handgriff<br />

notwendig sind.<br />

Figure 6.3 Oropharyngeal and nasopharyngeal<br />

airways<br />

Oropharyngealtubus<br />

Beim Oropharyngeal- oder Guedel-Tubus handelt es sich<br />

um einen gebogenen, am oralen Ende verdickten und mit<br />

einem abgeflachten Stück verstärkten Kunststoff-Tubus,<br />

der genau zwischen die Zunge und den harten Gaumen<br />

passt (Abb. 6.3). Er ist in verschiedenen Größen erhältlich,<br />

passend für Neugeborene bis hin zu Erwachsenen. Die<br />

benötigte Größe des Guedeltubus wird abgeschätzt,<br />

indem man dessen Länge mit der vertikalen Distanz<br />

zwischen Schneidezähnen und Kieferwinkel abgleicht<br />

(Abb. 6.4). Die üblichen Größen sind 2, 3 und 4 für kleine,<br />

mittelgroße und große Erwachsene.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 45<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

Figure 6.4 Sizing of an oropharyngeal airway<br />

Während des Einführens eines oropharyngealen Tubus<br />

kann es passieren, dass die Zunge zurückgedrückt und<br />

damit die Obstruktion verschlimmert wird. Eine korrekte<br />

Einführungstechnik sollte dieses Problem verhindern. Das<br />

Einführen sollte nur bei bewusstlosen Patienten versucht<br />

werden: wenn glossopharyngeale und laryngeale<br />

Reflexe noch erhalten sind kann es zu Erbrechen oder<br />

Laryngospasmus kommen.<br />

Einführen eines oropharyngealen tubus:<br />

• Öffnen Sie den Mund des Patienten und überzeugen<br />

Sie sich, dass keine Fremdkörper vorhanden sind,<br />

die in den Larynx gedrückt werden könnten (wenn<br />

Fremdmaterial vorhanden ist, verwenden Sie einen<br />

Sauger um es zu entfernen).<br />

• Führen Sie den Tubus „umgekehrt“ in die Mundhöhle<br />

bis zum Übergang zwischen hartem und weichen<br />

Gaumen ein und drehen Sie ihn dann um 180° (Abb.<br />

6.5). Dann wird er weiter eingeführt, bis er im Pharynx<br />

liegt. Diese Drehtechnik minimiert das Risiko, die<br />

Zunge nach hinten und unten zu drücken. Entfernen<br />

Sie den Tubus wieder wenn der Patient würgt oder<br />

presst. Die richtige Lage wird durch eine bessere<br />

Durchgängigkeit der Atemwege angezeigt und<br />

dadurch, dass das abgeflachte verstärkte Teilstück<br />

zwischen den Zähnen des Patienten sitzt, oder an der<br />

Kieferleiste bei zahnlosen Patienten.<br />

46 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Figure 6.5 Insertion of an oropharyngeal airway<br />

Behalten Sie nach dem Einführen die Überstreckung des<br />

Kopfes und Anhebung des Kinns oder den Esmarch`schen<br />

Handgriff bei und kontrollieren Sie die freien Atemwege<br />

und die Beatmung, indem Sie die „Sehen, Hören,<br />

Fühlen“ Technik verwenden. Bei Verdacht auf Verletzung<br />

der Halswirbelsäule behalten Sie die ursprüngliche<br />

Ausrichtung und Immobilisation von Kopf und Hals bei.<br />

Ein Absaugen durch den Guedel-Tubus ist normalerweise<br />

bei Verwenden eines dünnen, flexiblen Absaugkatheters<br />

möglich.<br />

Nasopharyngealtubus (Wendl-Tubus)<br />

Dieser besteht aus weichem, verformbarem Kunststoff,<br />

ist an einem Ende abgeschrägt und mit einer Verdickung<br />

am anderen Ende versehen (Abb. 6.3). Von nicht tief<br />

bewusstlosen Patienten werden sie besser toleriert als<br />

oropharyngeale Tuben. Bei Patienten mit Kieferklemme,<br />

Trismus oder maxillofazialen Verletzungen kann er<br />

lebensrettend sein. Ein versehentliches Einführen des<br />

Nasopharyngealtubus bei einer Schädelbasisfraktur<br />

in die Schädelhöhle ist möglich, aber extrem selten.<br />

Bei Vorliegen einer bekannten oder vermuteten<br />

Schädelbasisfraktur ist eine orale Atemwegssicherung<br />

anzustreben; wenn das aber nicht möglich ist und der<br />

Atemweg verlegt ist, kann das sanfte Einführen eines<br />

Nasopharyngealtubus lebensrettend sein (hier kann der<br />

Nutzen das Risiko deutlich überwiegen).<br />

Die Tubengrößen werden in Millimeter entsprechend<br />

ihrem inneren Durchmesser angegeben, wobei die<br />

Länge mit dem Durchmesser zunimmt. Die traditionelle<br />

Methode die Größe des Nasopharyngealtubus zu<br />

bestimmen (Messung anhand des kleinen Fingers des<br />

European Resuscitation Council


Patienten oder der Nasenlöcher) korreliert nicht mit<br />

der Anatomie des Luftweges und ist unzuverlässig.<br />

Die Größen 6-7 mm sind beim Erwachsenen passend.<br />

Beim Einführen kann die Schleimhaut der Nasenhöhle<br />

verletzt werden, was in bis zu 30% zu einer Blutung führt.<br />

Ist der Tubus zu lang, kann er einen laryngealen oder<br />

glossopharyngealen Reflex auslösen, so dass es zum<br />

Laryngospasmus oder zu Erbrechen kommt.<br />

Einführen eines nasopharyngealen tubus:<br />

• Kontrollieren Sie die Durchgängigkeit des rechten<br />

Nasenlochs.<br />

• Bei einigen Modellen benötigt man als besondere<br />

Vorsichtsmassnahme eine Sicherheitsnadel oder einen<br />

Sicherheitsring, um das Abrutschen in ein Nasenloch<br />

zu verhindern.<br />

• Befeuchten Sie den Tubus mit einem wasserlöslichen<br />

Gleitmittel.<br />

• Führen Sie das abgeschrägte Tubusende vertikal<br />

mit leichten Drehbewegungen dem Nasenboden<br />

entlang ein (Abb. 6.6). Die Biegung des Tubus sollte<br />

zu den Füßen des Patienten zeigen. Sollten Sie auf<br />

irgendeinen Widerstand stoßen, entfernen Sie den<br />

Tubus und versuchen Sie das linke Nasenloch.<br />

• Einmal in Position gebracht, überprüfen Sie die<br />

Durchgängigkeit des Tubus und die ausreichende<br />

Ventilation durch die „Sehen, Hören, Fühlen“-Technik.<br />

Ein Anheben des Kinns oder der Esmarch`sche<br />

Handgriff können immer noch erforderlich sein,<br />

um die Atemwege offen zu halten. Behalten Sie bei<br />

Verdacht auf eine Verletzung der Halswirbelsäule die<br />

korrekte Ausrichtung und Immobilisation von Kopf<br />

und Nacken bei.<br />

Figure 6.6 Insertion of a nasopharyngeal airway<br />

Sauerstoff<br />

Wenn Sauerstoff verfügbar ist, sollte er immer<br />

gegeben werden. Eine Venturi-Maske liefert 24-60%<br />

inspiratorische Sauerstoffkonzentration, abhängig von<br />

der gewählten Maske. Eine Standard-Sauerstoffmaske<br />

liefert bis zu 50%, vorausgesetzt, der Sauerstofffluss ist<br />

hoch genug. Es sollte zunächst die höchste verfügbare<br />

Sauerstoffkonzentration verabreicht werden. Dies<br />

wird am besten erreicht, indem man eine Maske mit<br />

Reservoir (keine Rückatmungsmaske) verwendet, die<br />

eine inspiratorische Sauerstoffkonzentration von 85% bei<br />

einem Fluss von 10-15 l/min liefern kann. Überwachen<br />

Sie die Sauerstoffsättigung mit einem Pulsoxymeter<br />

(SpO 2 ) oder mit einer arteriellen Blutgasmessung um ein<br />

Titrieren der inspiratorischen Sauerstoffkonzentration zu<br />

ermöglichen..<br />

Absaugung<br />

Eine starre, großlumige Absaugung (Yankauer) sollte<br />

verwendet werden, um Flüssigkeiten (Blut, Speichel,<br />

Mageninhalt) aus den oberen Atemwegen zu entfernen<br />

(Abb. 6.7). Benützen Sie den Sauger bei erhaltenem<br />

Würgereflex vorsichtig um kein Erbrechen zu provozieren.<br />

Dünne, flexible Absaugkatheter können bei Patienten<br />

mit ungenügender Mundöffnung notwendig sein. Diese<br />

Absaugkatheter passen auch durch einen Oro- oder<br />

Nasopharyngealtubus<br />

Figure 6.7 Suction<br />

BEATMUNG<br />

Bei jedem Patienten, bei dem die spontane Atmung nicht<br />

ausreichend oder gar nicht vorhanden ist, muss so schnell<br />

wie möglich mit der Beatmung begonnen werden. Die<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 47<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

Beatmung mit Ausatemluft (Notfallbeatmung) ist effektiv,<br />

aber die vom Helfer ausgeatmete Sauerstoffkonzentration<br />

beträgt nur 16-17%. Daher muss sie so bald wie möglich<br />

durch Beatmung mit Sauerstoff-angereicherter Luft<br />

ersetzt werden. Obwohl eine Mund-zu-Mund-Beatmung<br />

den Vorteil hat, dass sie keiner Ausrüstung bedarf, birgt<br />

diese Technik ästhetische Probleme, besonders wenn<br />

Erbrochenes oder Blut vorhanden sind; die Helfer könnten<br />

davor zurückschrecken, sich in nahen Kontakt zu dem<br />

Patienten zu begeben den sie eventuell gar nicht kennen.<br />

Es gibt nur vereinzelte Fallberichte über Helfer, die<br />

sich im Rahmen der CPR eine Infektion zugezogen<br />

haben (Tuberkulose oder ein schweres akutes<br />

Atemstörungssyndrom (SARS). Eine Übertragung von<br />

HIV durch eine CPR ist niemals berichtet worden. Es<br />

sind einfache Hilfsmittel erhältlich, die es ermöglichen,<br />

dass ein direkter Kontakt von Person zu Person<br />

verhindert wird; manche dieser Geräte können auch<br />

das Kreuzinfektionsrisiko zwischen Retter und Patient<br />

reduzieren.<br />

Ein vielfach verwendetes Hilfsmittel ist die Taschenmaske.<br />

Sie ähnelt einer anästhesiologischen Gesichtsmaske<br />

und erlaubt eine Mund-zu-Maske-Beatmung. Sie<br />

hat ein Einweg-Ventil, so dass die vom Patienten<br />

ausgeatmete Luft vom Helfer weggeleitet wird, wodurch<br />

die beiden Luftwege voneinander getrennt werden.<br />

Die Maske ist transparent, so dass Erbrochenes oder<br />

Blut des Patienten zu sehen sind. Einige Masken haben<br />

einen Sauerstoffanschluss. Wenn Sie Masken ohne<br />

Sauerstoffanschluss verwenden kann zusätzlicher<br />

Sauerstoff verabreicht werden, indem man den O2-<br />

Schlauch unter der Maske platziert und eine ausreichende<br />

Abdichtung sicherstellt. Die größte Schwierigkeit bei<br />

der Verwendung dieser Masken ist, den luftdichten<br />

Verschluss zwischen Maske und Gesicht aufrecht zu<br />

erhalten. Verwenden Sie die Zwei-Hand-Technik um die<br />

Abdichtung mit dem Patientengesicht zu optimieren<br />

(Abb. 6.8).<br />

Sind das Tidalvolumen oder der inspiratorische Flow<br />

zu hoch, werden hohe Beatmungsdrücke erzeugt<br />

und damit die Gefahr von Mageninsufflation, mit<br />

daraus resultierendem Risiko der Regurgitation und<br />

Aspiration, erhöht. Durch die Magenüberblähung wird<br />

die Compliance der Lunge reduziert und die Beatmung<br />

erschwert. Zur Insufflation von Luft in den Magen kommt<br />

es bei:<br />

• fehlerhafter Ausrichtung von Kopf und Nacken, sowie<br />

verlegtem Atemweg;<br />

• insuffizientem ösophagealen Sphinkter (wie bei allen<br />

Patienten mit Kreislaufstillstand);<br />

• hohem Beatmungsdruck.<br />

Die bei der Beatmung mit reiner Ausatemluft<br />

erforderlichen hohen Tidalvolumina (10 ml/kg KG)<br />

können durch zusätzliche Sauerstoffinsufflation<br />

deutlich reduziert werden (6-7 ml/kg KG) ohne das es<br />

zu Einbußen bei Oxygenierung und Ventilation kommt.<br />

Dadurch wird das Risiko einer Magenblähung reduziert.<br />

48 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Ist der inspiratorische Fluss zu gering, verlängert<br />

sich die Inspirationszeit und die verfügbare Zeit für<br />

Thoraxkompressionen wird verkürzt. Verabreichen Sie<br />

jede Beatmung über etwa eine Sekunde, es sollte soviel<br />

Luft insuffliert werden, dass Sie eine Thoraxhebung sehen<br />

können; dies entspricht einem Kompromiss zwischen<br />

adäquatem Tidalvolumen und Minimierung des Risikos<br />

der Magenüberblähung, zusätzlich wird die Zeit zur<br />

Durchführung der Thoraxkompressionen optimiert.<br />

Während einer CPR mit nicht gesicherten Atemwegen,<br />

verabreichen Sie zwei Beatmungen nach jeder Sequenz<br />

von 30 Thoraxkompressionen.<br />

Mund-zu-Maske-Beatmung<br />

• Bringen Sie den Patienten in Rückenlage mit dem Kopf<br />

in Schnüffelposition; den Nacken leicht gebeugt auf<br />

einem Polster mit im Nacken gestrecktem Kopf (nach<br />

hinten gebeugt).<br />

• Setzen Sie die Maske auf das Gesicht des Patienten.<br />

Verwenden Sie dazu beide Daumen.<br />

• Heben Sie den Unterkiefer mit den übrigen<br />

Fingern der Maske entgegen, indem Sie hinter<br />

dem Kieferwinkel Druck ausüben (Esmarch`scher<br />

Handgriff). Gleichzeitig pressen Sie die Maske mit<br />

den Daumen auf das Gesicht, um sie gut abzudichten<br />

(Abb. 6.8).<br />

• Blasen Sie durch das Inspirationsventil und<br />

beobachten Sie, ob sich der Brustkorb hebt.<br />

• Stoppen Sie das Einblasen und beobachten Sie das<br />

Senken des Brustkorbs.<br />

• Etwaige Lücken zwischen Maske und Gesicht<br />

können dadurch verkleinert werden, dass man den<br />

Kontaktdruck anpasst, die Haltung der Finger und<br />

Daumen verändert oder den Esmarch`schen Handgriff<br />

verstärkt.<br />

• Falls Sauerstoff verfügbar ist, sollte er über den<br />

Anschluss mit 10 l/min hinzugefügt werden.<br />

Figure 6.8 Mouth-to-mask ventilation<br />

European Resuscitation Council


Der Beatmungsbeutel<br />

Der Beatmungsbeutel kann an eine Gesichtsmaske,<br />

einen Endotrachealtubus, oder alternative<br />

Atemwegshilfsmittel wie die Larynxmaske oder den<br />

Combitubus angeschlossen werden. Wird der Beutel<br />

zusammengedrückt, wird der Inhalt in die Lungen<br />

des Patienten abgegeben. Beim Loslassen wird<br />

die ausgeatmete Luft über ein Einweg-Ventil in die<br />

Umgebung abgegeben; der Beutel füllt sich dann<br />

automatisch wieder über eine Öffnung am anderen<br />

Ende. Verwendet man den Beutel ohne zusätzlichen<br />

Sauerstoff, wird die Lunge des Patienten nur mit<br />

Umgebungsluft beatmet (Sauerstoffkonzentration 21%).<br />

Dies kann bis zu ca. 45% erhöht werden, indem man eine<br />

Sauerstoffversorgung mit 5-6 l/min direkt am Einlassventil<br />

des Beutels anschließt. Wenn ein Reservoir angeschlossen<br />

ist und die Sauerstoffzufuhr auf 10 l/min erhöht wird,<br />

kann eine inspiratorische Sauerstoffkonzentration von<br />

annähernd 85% erreicht werden. Wenn sich der Beutel<br />

wieder ausdehnt, wird er sowohl mit Sauerstoff aus dem<br />

Reservoir als auch durch den kontinuierlichen Fluss über<br />

den angesteckten Sauerstoffschlauch gefüllt.<br />

Obwohl der Beatmungsbeutel eine Beatmung mit<br />

hohen Sauerstoffkonzentrationen erlaubt, erfordert<br />

seine Verwendung durch nur eine Person beträchtliche<br />

Fertigkeiten. Wird er mit einer Gesichtsmaske verwendet,<br />

ist es oft schwierig, einen dichten Verschluss zwischen<br />

der Maske und dem Gesicht des Patienten zu erreichen,<br />

gleichzeitig den freien Atemweg sicher zu stellen und<br />

mit der anderen Hand den Beutel zusammenzudrücken.<br />

Jede größere Undichtigkeit hat eine Hypoventilation zur<br />

Folge. Wenn der Atemweg nicht frei ist, kann Luft auch<br />

in den Magen gelangen. Dies erschwert die Ventilation<br />

zusätzlich und erhöht das Risiko von Regurgitation<br />

und Aspiration. Die natürliche Neigung, eine undichte<br />

Stelle durch übertriebenes Zusammendrücken des<br />

Beatmungsbeutels zu kompensieren, resultiert in<br />

höheren Beatmungsdrücken und einer Überblähung<br />

des Magens. Manche Beatmungsbeutel haben einen<br />

Flussbegrenzer, der den Spitzendruck limitiert mit<br />

dem Ziel die Überblähung des Magens zu reduzieren.<br />

Darüber hinaus kann der Krikoid-Druck dieses Risiko<br />

der Magenüberblähung verringern, erfordert aber die<br />

Anwesenheit eines zweiten, geübten Helfers. Ein inkorrekt<br />

angewandter Krikoid-Druck kann die Beatmung des<br />

Patienten erschweren.<br />

Die Zwei-Personen Technik zur Beatmung mit dem<br />

Beatmungsbeutel ist zu bevorzugen (Abb. 6.9). Ein Helfer<br />

hält die Gesichtsmaske und führt mit beiden Händen den<br />

Esmarch`schen Handgriff aus, der andere Helfer drückt<br />

den Beutel zusammen. Auf diese Weise wird ein besseres<br />

Abdichten erzielt und die Lungen des Patienten können<br />

effektiver und sicherer beatmet werden.<br />

Figure 6.9 the two-person technique for using a bagmask<br />

ventilation<br />

Zusammenfassung<br />

• Atemwegsmanagement und Beatmung sind<br />

wichtige Komponenten der CPR.<br />

• Einfache Atemwegs-Manöver, mit oder ohne<br />

einfache Hilfsmittel, führen oftmals zu einem<br />

freien Atemweg.<br />

• Geben Sie allen Patienten hohe<br />

Sauerstoffkonzentrationen bis die arterielle<br />

Sauerstoffsättigung bekannt ist.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 49<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

50 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Teil 2. Alternative hilfsmittel zur<br />

atemwegssicherung<br />

Lernziel<br />

■ Die Rolle der Larynxmaske (LMA) und anderer<br />

supraglottischer Atemwegshilfsmittel während<br />

der CpR.<br />

Einleitung<br />

Die effektive Beatmung mit Beatmungsbeutel und<br />

Maske erfordert ein beträchtliches Maß an Fertigkeit<br />

und Erfahrung. Die Anwendung durch ungeübtes<br />

Personal führt häufig zur Verabreichung von ineffektiven<br />

Tidalvolumina und zur Magenüberblähung, verbunden<br />

mit dem daraus resultierenden Risiko von Regurgitation<br />

und Aspiration. Im Vergleich zu einem Beatmungsbeutel<br />

mit Maske ermöglichen die Larynxmaske (LMA) und<br />

andere supraglottische Atemwegshilfsmittel, die oberhalb<br />

des Larynx platziert werden, eine effektivere Beatmung<br />

und reduzieren das Risiko einer Magenüberblähung.<br />

Ohne adäquates Training und Erfahrung ist das Auftreten<br />

von Komplikationen beim Versuch der endotrachealen<br />

Intubation inakzeptabel hoch. Die nicht bemerkte<br />

oesophageale Fehlintubation ist verheerend, und<br />

prolongierte endotracheale Intubationsversuche<br />

sind schädlich: die in dieser Zeit nicht mögliche<br />

Thoraxkompression verschlechtert die koronare und<br />

cerebrale Perfusion. Die alternativen Atemwegshilfsmittel<br />

können bei gescheiterter endotrachealer Intubation oder<br />

von in der endotrachealen Intubation nicht geübtem<br />

Personal verwendet werden.<br />

Die Larynxmaske (LMA), der Combitubus und der<br />

Larynxtubus (LT) sind die einzigen alternativen<br />

Beatmungshilfsmittel, die während der CPR untersucht<br />

worden sind; aber keine dieser Untersuchungen<br />

hat genügend Patienten eingeschlossen, um deren<br />

Einfluss auf das Überleben fest zu legen. Die meisten<br />

Untersucher haben nur die Einführung und die Rate<br />

erfolgreicher Ventilationen studiert. Es gibt keine Daten,<br />

die die routinemäßige Verwendung von irgendwelchen<br />

spezifischen Atemwegstechniken während des<br />

Kreislaufstillstandes unterstützen. Die im individuellen Fall<br />

beste Technik ist abhängig von den genauen Umständen<br />

des Kreislaufstillstandes und der Kompetenz des Helfers.<br />

Larynxmaske (LMA)<br />

Die Larynxmaske besteht aus einem Tubus mit breitem<br />

Innendurchmesser und einem elliptisch geformten<br />

aufblasbaren Cuff, der sich um die Larynxöffnung<br />

legt (Abb. 6.10). Sie wurde Mitte der 80er Jahre in die<br />

anästhesiologische Praxis eingeführt und hat sich als<br />

verlässliches und sicheres Hilfsmittel bewährt. Sie kann<br />

leicht eingeführt werden, die Erfolgsrate nach nur kurzer<br />

Übung ist hoch. Die Beatmung mit der LMA ist effektiver<br />

und einfacher als mit Beutel und Maske; hohe applizierte<br />

Inflationsdrücke (> 20 cm H 2 O) werden vermieden, das<br />

Risiko der Magenüberblähung ist minimiert. Wenn eine<br />

LMA ohne Verzögerung eingeführt werden kann, ist es<br />

besser, auf eine Beatmung mit Beutel und Maske ganz zu<br />

verzichten, da diese das Risiko der Magenüberblähung<br />

und Regurgitation reduziert. Obwohl die Larynxmaske<br />

keinen 100%igen Schutz der Atemwege garantiert<br />

ist die Aspiration bei ihrer Verwendung sehr selten.<br />

Da der Einsatz der LMA keine stärkeren Bewegungen<br />

zur Ausrichtung von Kopf und Nacken erfordert, kann<br />

die Larynxmaske bei Verdacht auf eine Verletzung der<br />

Halswirbelsäule Atemwegszugang der Wahl sein. Die<br />

Verwendung der LMA in der Wiederbelebung durch<br />

Schwestern, Sanitäter und medizinischem Personal ist gut<br />

untersucht und hat sich als effektiv erwiesen. Wie bei der<br />

endotrachealen Intubation muss auch hier der Patient tief<br />

bewusstlos sein. Bei in der Intubation geübten Helfern ist<br />

die LMA besonders in Situationen indiziert, in denen nicht<br />

intubiert und nicht mit Beutel/Maske beatmet werden<br />

kann („cannot ventilate, cannot intubate“ Szenario).<br />

Die konventionelle LMA kann nach Sterilisierung bis<br />

zu 40 Mal wieder verwendet werden. Eine Einweg-<br />

Version ist ebenfalls verfügbar und kann besonders<br />

für den präklinischen Bereich eine Option darstellen.<br />

Manche der Einweg-LMA`s sind aus einem geringfügig<br />

anderen Design und Material als die klassische LMA;<br />

ihre Anwendung kann geringfügig abweichend zur<br />

klassischen LMA sein.<br />

Figure 6.10 Laryngeal mask airway<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 51<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

Einführen der Larynxmaske<br />

• Wählen Sie eine Larynxmaske in entsprechender<br />

Größe und lassen Sie die Luft aus dem aufblasbaren<br />

Cuff ganz ab. Die Größe 5 ist für die meisten Männer<br />

passend, die Größe 4 für die meisten Frauen. Auf der<br />

äußeren Fläche rund um den Cuff (das ist jener Teil,<br />

der nicht in Kontakt mit dem Larynx kommt) sollte<br />

großzügig wasserlösliches Gleitmittel aufgetragen<br />

werden.<br />

• Beugen sie den Nacken des Patienten leicht und<br />

strecken Sie den Kopf (versuchen Sie eine neutrale<br />

Ausrichtung des Kopfes und Halses aufrecht zu<br />

erhalten, wenn der Verdacht auf eine Verletzung der<br />

Halswirbelsäule besteht).<br />

• Die LMA wird wie ein Stift gehalten und in den<br />

Mund eingeführt (Abb. 6.11). Die Spitze wird hinter<br />

die oberen Schneidezähne geschoben, wobei die<br />

Außenfläche am Gaumen entlang gleitet, bis sie die<br />

hintere Rachenwand erreicht. Die Maske wird dann<br />

nach hinten und unten entlang der Wölbung der<br />

Rachenhinterwand weitergeschoben. Bei Erreichen<br />

des hinteren Teils des Hypopharynx ist ein deutlicher<br />

Widerstand zu spüren. Wenn möglich sollte ein Helfer<br />

den Esmarch`schen Handgriff anwenden – dieses<br />

Manöver vergrößert den Raum im hinteren Pharynx<br />

und macht ein erfolgreiches Platzieren einfacher.<br />

• Mit einer Blockerspritze wird nun der Cuff mit Luft<br />

(40ml für Größe 5, 30ml für Größe 4) befüllt; alternativ<br />

befüllen Sie den Cuff bis zu einem Druck von 60<br />

cmH2O. Wenn das Einführen erfolgreich war, wird sich<br />

die LMA als Zeichen der richtigen Cuffposition ein bis<br />

zwei Zentimeter aus dem Mund heraus heben und der<br />

Kehlkopf wird nach vorne gedrückt.<br />

• Sollte die LMA nach 30 Sekunden nicht erfolgreich<br />

eingeführt sein, oxygenieren Sie den Patienten unter<br />

Verwendung einer Taschenmaske oder mit Beutel und<br />

Maske, bevor Sie einen weiteren Versuch mit der LMA<br />

unternehmen.<br />

• Die Lagekontrolle wird durch Auskultation über<br />

dem Brustkorb und Beobachtung beidseitiger<br />

Brustkorbbewegungen durchgeführt. Sind über<br />

Kehlkopf und/oder Mund größere Undichtigkeiten<br />

zu hören lässt das auf eine Fehllage der Larynxmaske<br />

schließen. Bei ausreichenden Thoraxbewegungen<br />

kann ein kleines Leck durchaus hingenommen<br />

werden.<br />

• Führen Sie einen Beißschutz entlang des Tubus ein<br />

und befestigen Sie die LMA mit einer Bandage oder<br />

Binde.<br />

52 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Figure 6.11 Insertion of a laryngeal mask airway<br />

Limitierungen der LMA<br />

• Bei hohem Atemwegswiderstand oder einer<br />

geringen Compliance der Lunge (Lungenödem,<br />

Bronchospasmus, chronisch-obstruktive<br />

Lungenerkrankung) können über die LMA keine<br />

ausreichend hohen Beatmungsdrucke appliziert<br />

werden. Folgen sind eine unzureichende Beatmung<br />

sowie die mögliche Magenüberblähung.<br />

• Es gibt noch keine Daten die belegen, dass es<br />

mit der LMA möglich ist, ohne Unterbrechung<br />

der Thoraxkompressionen, adäquat zu beatmen.<br />

Es ist anzunehmen, dass die ununterbrochene<br />

Thoraxkompression letztlich zu einer Leckage<br />

bei Beatmung führt. Versuchen Sie die<br />

Thoraxkompressionen initial ohne Pause<br />

durchzuführen; beenden Sie dies, wenn ein<br />

persistierendes Leck mit begleitender Hpoventilation<br />

vorliegt.<br />

• Aufgrund der supraglottischen Lage der LMA<br />

besteht ein theoretisches Risiko der Aspiration von<br />

Mageninhalt; in der klinischen Praxis wurde diese<br />

Komplikation bisher nur selten beschrieben.<br />

• Wenn der Patient nicht tief bewusstlos ist, kann<br />

das Einführen der LMA zu Husten, Pressen oder der<br />

Entwicklung eines Laryngospasmus führen. Dies<br />

kommt bei Patienten mit Kreislaufstillstand nicht vor.<br />

• Ist die Beatmung bei platzierter Larynxmaske nicht<br />

vernünftig durchzuführen, sollte die LMA sofort<br />

entfernt werden, die Luft aus dem Cuff abgelassen<br />

und ein neuer Versuch der Wiedereinführung nach<br />

genauer Ausrichtung von Kopf und Nacken gemacht<br />

werden.<br />

• In seltenen Fällen kann der Kehldeckel durch die<br />

European Resuscitation Council


Larynxmaske nach unten gedrückt werden und so<br />

die Atemwege verlegen. In diesem Fall sollte die<br />

Larynxmaske entfernt, der Cuff entblockt und ein<br />

erneuter Platzierungsversuch durchgeführt werden.<br />

Die Verwendung der LMA sollte unter der Aufsicht<br />

erfahrener Anwender (z.B. eines Anästhesisten) in<br />

kontrollierter Umgebung geübt werden<br />

Die ProSeal LMA®<br />

Die ProSeal LMA (LMAP) ist eine modifizierte Version<br />

der originalen LMA. Sie verfügt über einen zusätzlichen<br />

hinteren Cuff und zweites Lumen zur Drainage des<br />

Magens (Abb. 6.12). Sie wurde umfassend unter<br />

Narkosebedingungen untersucht. Es gibt aber keine<br />

Studien über ihre Funktion und das Verhalten während<br />

der CPR. Sie hat theoretisch mehrere Eigenschaften,<br />

die sie im Rahmen der CPR geeigneter erscheinen<br />

lassen als die originale LMA: eine bessere Dichtheit<br />

im Kehlkopfbereich, die eine Beatmung mit höheren<br />

Drücken (üblicherweis bis zu 35-40 cm H2O) ermöglicht;<br />

das integrierte Lumen zur Drainage des Magens<br />

gestattet das Absaugen von flüssigem, regurgitiertem<br />

Mageninhalt aus dem oberen Oesophagus und<br />

die passive Passage von flüssigem Mageninhalt.<br />

Darüber hinaus ist ein Beißschutz integriert. Der<br />

höhere Anpressdruck, der mit der LMAP erreicht<br />

wird, könnte ein konstantes Atemvolumen während<br />

ununterbrochener Thoraxkompression ermöglichen.<br />

Potenzielle Schwachstellen der ProSeal LMA als ein<br />

Atemwegshilfsmittel für die CPR sind das geringfügig<br />

schwierigere Einführen im Vergleich zur originalen LMA,<br />

die zum jetzigen Zeitpunkt eingeschränkte Verfügbarkeit,<br />

der relativ hohe Preis und die Tatsache, dass fester,<br />

regurgitierter Mageninhalt das gastrale Lumen verstopfen<br />

kann. Daten über die Anwendung bei der CPR werden<br />

erwartet.<br />

Figure 6.12 LMA proseal tM<br />

Andere Atemwegshilfsmittel<br />

Der Kombitubus<br />

Der Kombitubus ist ein Doppellumen-Tubus, der blind<br />

entlang der Zunge in den Pharynx eingeführt wird<br />

(Abb. 6.13). Er ist so konstruiert, dass er die Beatmung,<br />

unabhängig von der Lage des Tubus in der Trachea oder<br />

dem Ösophagus, ermöglicht. Der Kombitubus verfügt<br />

über einen kleinen distalen Cuff zum Verschluß von<br />

Ösophagus oder Trachea und ein größeren proximalen<br />

Cuff, der im Pharynx aufgeblasen wird. Das „tracheale“<br />

Lumen hat ein offenes distales Ende. Das „ösophageale“<br />

Lumen hat keine Öffnung am Ende, sondern mehrere<br />

kleine Seitenlöcher, die sich zwischen den beiden Cuffs<br />

befinden.<br />

Blind eingeführt liegt der Tubus mit dem „trachealen“<br />

Lumen normalerweise im Ösophagus (in 95% der Fälle)<br />

und der Patient wird über das „ösophageale“ Lumen<br />

beatmet. Die Beatmung erfolgt über die Seitenlöcher,<br />

die am oder über dem Larynxeingang gelegen sind<br />

(Abb. 6.14a). Die Luft kann wegen des verschlossenen<br />

Endes am ösophagealen Lumen und des distalen<br />

Cuffs, der genau oberhalb des verschlossenen Endes<br />

positioniert ist, nicht in den Ösophagus hinunter<br />

gelangen. Der pharyngeale Cuff verhindert, dass Luft aus<br />

dem Mund entweicht. Wenn der Tubus in der Trachea<br />

liegt, erreicht man eine Beatmung über das tracheale<br />

Lumen mit seinem offenen distalen Ende (Abb. 6.14b).<br />

Figure 6.13 the Combitube<br />

Figure 6.14a Einführen des Kombitubus<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 53<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

Figure 6.14b Combitube in tracheal position<br />

Grenzen des Kombitubus<br />

• Das Hilfsmittel ist relativ teuer.<br />

• Wie bei der endotrachealen Intubation und der<br />

LMA ist eine entsprechende Öffnung des Mundes<br />

erforderlich und es kann sein, dass ein Einführen<br />

unmöglich ist, wenn der Patient nicht tief bewusstlos<br />

ist.<br />

• Anders als bei der LMA kann der Kombitubus nicht<br />

einfach eingeführt werden, wenn eine Halskrawatte<br />

angelegt ist.<br />

• Während des Einlegens können scharfe Zähne die<br />

Cuffs beschädigen.<br />

• Es gibt Berichte über Hautemphyseme und<br />

Ösophagusrupturen in Verbindung mit dem<br />

Kombitubus. Dies könnte deshalb auftreten, weil<br />

das Gerät relativ steif ist und eine starre anteriore<br />

Krümmung aufweist.<br />

• In einem retrospektiven Überblick wurde in 3,5% der<br />

Fälle das falsche Lumen für die Beatmung verwendet.<br />

Eine Beatmung des falschen Lumens bewirkt eine<br />

Magenüberblähung, dies kann zu Regurgitation und<br />

Aspiration führen<br />

Larynxtubus<br />

Der Larynxtubus (LT) ist eines von vielen neuentwickelten<br />

supraglottischen Atemwegshilfsmitteln. Es ist ein Tubus<br />

mit einem Lumen und zwei Cuffs – einem oesophagealen<br />

und einen pharyngealen (Abb. 6.15). Über ein Cuffventil<br />

werden beide Cuffs gleichzeitig aufgeblasen. Der LT ist in<br />

verschiedenen Größen erhältlich. Das Einführen und die<br />

Atemwegsdrücke, die erreicht werden, sind mit der LMA<br />

vergleichbar. Es gibt vereinzelte Fallbereichte über den<br />

Einsatz des LT während der CPR. In einer Studie wurde<br />

der LT durch minimal trainiertes Krankenpflegepersonal<br />

bei 30 Patienten während eines Kreislaufstillstandes<br />

außerhalb des Krankenhauses angewendet.<br />

54 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Figure 6.15 Laryngeal tube<br />

Zusammenfassung<br />

• LMA und Kombitubus sind gute Alternativen zur<br />

Beutel-Masken Beatmung.<br />

• Diese Atemwegs-Hilfsmittel können anstelle<br />

eines endotrachealen Tubus verwendet werden,<br />

wenn die Intubation fehlgeschlagen oder aus<br />

Mangel an entsprechend geübtem Personal<br />

nicht möglich ist.<br />

• Es gibt einige neue supraglottische<br />

Atemwegshilfsmittel. Zum jetzigen Zeitpunkt<br />

liegen zu wenige Daten vor, um die generelle<br />

Verwendung im Rahmen des Kreislauf- und<br />

Atemstillstandes zu empfehlen.<br />

European Resuscitation Council


teil 3. Endotracheale intubation<br />

und Krikothyreotomie<br />

Lernziele<br />

■ Vor- und Nachteile der endotrachealen<br />

Intubation während der kardiopulmonalen<br />

Reanimation.<br />

■ Einfache Hilfe bei der endotrachealen<br />

Intubation.<br />

■ Methoden zur Bestätigung der korrekten<br />

Lage des endotrachealen tubus.<br />

■ Rolle von Nadel- und chirurgischer<br />

Krikothyreotomie.<br />

Endotracheale Intubation<br />

Es gibt keine ausreichende Evidenz zur Unterstützung<br />

oder Ablehnung einer spezifischen Technik zum<br />

Freihalten der Atemwege und zur Ventilation bei<br />

Erwachsenen mit einem Kreislaufstillstand. Trotzdem<br />

wird die endotracheale Intubation als die optimale<br />

Methode betrachtet, um einen freien und sicheren<br />

Atemweg zu schaffen und sicherzustellen. Sie sollte<br />

nur angewendet werden, wenn geübtes Personal zur<br />

Verfügung steht, das die Prozedur mit entsprechender<br />

Fertigkeit und Verlässlichkeit durchführen kann. Die<br />

einzige randomisierte, kontrollierte Studie welche<br />

die endotracheale Intubation mit der Beutel-Masken<br />

Beatmung verglichen hat, wurde präklinisch bei Kindern<br />

durchgeführt. In dieser Untersuchung fand sich kein<br />

Unterschied hinsichtlich Überleben und Entlassungsrate.<br />

Die anerkannten Vorteile der endotrachealen Intubation<br />

gegenüber der Beutel-Masken Beatmung beinhalten: Die<br />

Sicherstellung eines freien Atemweges, der vor Aspiration<br />

von Mageninhalt oder Blut aus dem Oropharynx<br />

geschützt ist; die Fähigkeit adäquate Tidalvolumina<br />

verlässlich zu verabreichen – ohne Unterbrechung der<br />

Thoraxkompressionen; die Möglichkeit dem Helfer<br />

die Hände frei für andere Tätigkeiten zu machen;<br />

die Möglichkeit Bronchialsekret abzusaugen und<br />

die Möglichkeit der Medikamentenapplikation.<br />

Beutel-Masken Beatmung geht mit einer höheren<br />

Wahrscheinlichkeit einher den Magen zu überblähen,<br />

und könnte in höherem Maße zur Regurgitation und<br />

Aspiration führen. Hier fehlen noch randomisierte<br />

klinische Studien zum Vergleich.<br />

Bekannte Nachteile der endotrachealen Intubation im<br />

Vergleich zur Beutel-Masken Beatmung sind das Risiko<br />

einer nicht bemerkten Tubusfehllage (bis zu 17 %), das<br />

verlängerte Zeitfenster ohne Thoraxkompressionen<br />

während intubiert wird und eine vergleichsweise<br />

hohe Misserfolgsrate. Relevant sind sicher auch die<br />

Ausbildungskosten bei Schulung präklinischer Helfer.<br />

Präklinische Intubationsprogramme sollten ausschließlich<br />

strukturiert und überwacht stattfinden, sie sollten<br />

ein umfassendes Kompetenz-basiertes Training und<br />

regelmäßige Möglichkeiten die Fertigkeiten aufzufrischen<br />

beinhalten.<br />

In einigen Fällen können sich Laryngoskopie und<br />

Intubation als unmöglich erweisen oder sogar zu<br />

einer lebensbedrohlichen Verschlechterung des<br />

Patientenzustandes führen. Diese Gefahr besteht bei<br />

akuter Epiglottitis, pathologischen Veränderungen des<br />

Pharynx, Kopfverletzungen (bei denen der intrakranielle<br />

Druck durch Husten oder Pressen noch weiter ansteigen<br />

kann) oder bei Patienten mit einer Verletzung der<br />

HWS. Unter solchen Umständen können spezialisierte<br />

Fähigkeiten wie die Verwendung von Anästhetika oder<br />

die fiberoptische Intubation erforderlich sein. Diese<br />

Techniken erfordern entsprechendes Können und Übung<br />

auf hohem Niveau.<br />

Helfer müssen Risiko und Nutzen der endotrachealen<br />

Intubation gegenüber der Notwendigkeit effektive<br />

Thoraxkompressionen aufrecht zu erhalten abwägen.<br />

Der Intubationsversuch erfordert eine Unterbrechung<br />

der Thoraxkompressionen, andererseits sind keine<br />

weiteren Unterbrechungen der Thoraxkompressionen<br />

notwendig, wenn der Patient einmal intubiert ist.<br />

Personal, das in erweitertem Atemwegsmanagement<br />

erfahren ist, sollte in der Lage sein ohne Unterbrechung<br />

der Thoraxkompressionen zu laryngoskopieren – eine<br />

kurze Unterbrechung der Thoraxkompressionen wird<br />

nur notwendig sein, um den Tubus durch die Stimmritze<br />

zu schieben. Um jegliche Unterbrechungen der<br />

Thoraxkompressionen zu verhindern, könnten alternativ<br />

die Intubationsversuche bis zum Wiedererlangen<br />

stabiler Kreislaufverhältnisse verschoben werden. Ein<br />

Intubationsversuch sollte nicht länger als 30 Sekunden<br />

dauern. Wenn nach dieser Zeit die Intubation nicht<br />

gelungen ist, wird wieder mit der Beutel-Masken<br />

Beatmung begonnen. Nach erfolgter endotrachealer<br />

Intubation muss die Tubuslage überprüft und der Tubus<br />

adäquat gesichert werden. Wenn irgendein Zweifel über<br />

die korrekte Tubuslage besteht, wird dieser entfernt und<br />

der Patient wird vor einem weiteren Versuch reoxygeniert.<br />

Erforderliche Ausrüstung für eine<br />

Intubation<br />

• Laryngoskop, üblicherweise mit einem gebogenen<br />

(Macintosh-) Spatel. Es sind verschiedene Größen<br />

verfügbar, wobei für die meisten Patienten Größe 3<br />

passend sein wird. Lichtquelle und Batterie müssen<br />

regelmäßig und direkt vor Verwendung kontrolliert<br />

werden, und Ersatz muss sofort verfügbar sein.<br />

• Eine Auswahl von endotrachealen Tuben mit<br />

Cuff entsprechend der Größe des Patienten sollte<br />

verfügbar sein. Für einen männlichen Erwachsenen ist<br />

üblicherweise ein Tubus mit 8,0 mm und für Frauen<br />

ein Tubus mit 7,0 mm Innendurchmesser passend.<br />

• Die Größen 6, 7 und 8 decken normalerweise den<br />

unmittelbaren Bedarf für erwachsene Patienten<br />

ab. Kleinere Tuben können bei Patienten mit einer<br />

Einengung im Bereich der oberen Atemwege hilfreich<br />

sein.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 55<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

• Blockerspritze für das Aufblasen des Cuffs.<br />

• Extras:<br />

- wasserlösliches Gleitmittel;<br />

- Magill-Zange;<br />

- Führungsstäbe: entweder ein elastischer<br />

Führungsstab oder ein halbstarrer Mandrin;<br />

- Pflaster oder Verbandmaterial, um den Tubus zu<br />

fixieren;<br />

- Stethoskop zur Bestätigung der richtigen<br />

Tubuslage;<br />

- Absaugung mit einem großlumigen, starren<br />

Katheter (z.B. Yankauer) und einer Reihe von<br />

kleineren flexiblen Kathetern;<br />

- Ein exspiratorischer CO -Detektor oder ein<br />

2<br />

Ösophagusdetektor für die Bestätigung<br />

der richtigen Platzierung des Tubus. Der<br />

Ösophagusdetektor ist beim Kreislaufstillstand<br />

verlässlicher.<br />

Vorgehen nach der Intubation<br />

• Nach erfolgreicher Intubation verbinden Sie den<br />

Tubus mit einem Beatmungsgerät, z.B. einem<br />

Beatmungsbeutel, und beatmen Sie mit der<br />

größtmöglichen Sauerstoffkonzentration.<br />

• Blasen Sie den Cuff gerade soweit auf, dass kein Leck<br />

während der Inspiration auftritt.<br />

• Auskultieren Sie über dem Epigastrium um eine<br />

Mageninsufflation zu erkennen. Beobachten Sie<br />

die Thoraxbewegungen und auskultieren Sie, um<br />

zu prüfen, ob beide Lungen belüftet sind. Hören<br />

Sie besser an der Seite des Brustkorbes (mittlere<br />

Axillarlinie) als im vorderen Breich. Wenn nur die<br />

rechte Seite belüftet ist, könnte das dafür sprechen,<br />

dass der Tubus zu weit eingeführt worden ist und<br />

sich im rechten Hauptbronchus befindet: lassen<br />

Sie die Luft aus dem Cuff ab, ziehen Sie den Tubus<br />

1-2 cm zurück, blasen Sie den Cuff wieder auf und<br />

kontrollieren Sie die Beatmung erneut. Benutzen Sie<br />

einen Detektor für endexspiratorisches CO und/oder<br />

2<br />

einen Ösophagusdetektor um eine korrekte Tubuslage<br />

zu bestätigen (siehe unten).<br />

• Beatmen Sie weiter mit einer hohen<br />

Sauerstoffkonzentration.<br />

• Sichern Sie den Tubus mit Verbandmaterial oder<br />

einem Band. Pflaster ist bei feuchtem Gesicht nicht<br />

verlässlich.<br />

• Ein oropharyngealer Tubus (Guedeltubus) kann<br />

entlang des Trachealtubus eingeführt werden um die<br />

Tubuslage zu sichern und um Schäden am Tubus zu<br />

verhindern, falls der Patient das Bewusstsein erlangt<br />

und zubeißt.<br />

Bestätigung der richtigen Lage des<br />

endotrachealen tubus<br />

Eine Bestätigung der Tubuslage durch ausgeatmetes CO2 oder einen Ösophagusdetektor sollte das Risiko einer<br />

56 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

unerkannten ösophagealen Intubation verringern. Keine<br />

dieser Techniken wird aber einen Tubus, der in einem<br />

Hauptbronchus platziert ist, von einem richtig in der<br />

Trachea liegenden unterscheiden können.<br />

Der Ösophagusdetektor erzeugt einen Sog am<br />

trachealen Ende des endotrachealen Tubus, und<br />

zwar entweder durch Zurückziehen eines Kolbens<br />

an einer großen Spritze oder durch Entlastung eines<br />

zusammengedrückten elastischen Ballons. Dadurch<br />

kann Luft aus den unteren Atemwegen durch den<br />

endotrachealen Tubus, der in der durch Knorpelspangen<br />

„versteiften“ Trachea liegt, leicht angesaugt werden.<br />

Liegt der Tubus aber im Ösophagus, kann keine Luft<br />

aspiriert werden, da der Ösophagus kollabiert, wenn<br />

eine Aspiration versucht wird. Der Ösophagusdetektor<br />

ist normalerweise sowohl bei Patienten mit einem<br />

perfundierenden als auch einem nicht perfundierenden<br />

Rhythmus zuverlässig. Er kann aber bei Patienten mit<br />

Fettsucht, Spätschwangerschaft oder schwerem Asthma<br />

oder bei Vorliegen ausgiebiger trachealer Sekretion<br />

irreführend sein; unter diesen Umständen kann die<br />

Trachea kollabieren, wenn eine Aspiration versucht wird.<br />

CO 2 -Detektoren messen die Konzentration von aus den<br />

Lungen ausgeatmetem CO 2 . Ist nach sechs Beatmungen<br />

immer noch ausgeatmetes CO 2 vorhanden, weist dies<br />

auf eine Lage des endotrachealen Tubus in der Trachea<br />

oder im Hauptbronchus hin. Eine Bestätigung der<br />

richtigen Lage oberhalb der Carina erfordert jedoch die<br />

Auskultation des Brustkorbs beidseitig in der mittleren<br />

Axillarlinie. Bei Patienten mit spontaner Zirkulation<br />

weist ein Fehlen von ausgeatmetem CO 2 darauf hin,<br />

dass der Tubus im Ösophagus liegt. Während eines<br />

Kreislaufstillstandes kann der pulmonale Blutfluss<br />

aber so gering sein, dass nicht ausreichend CO 2 in die<br />

Lungen transportiert wird, so dass der Detektor einen<br />

richtig platzierten endotrachealen Tubus nicht erkennen<br />

kann. Wenn ausgeatmetes CO 2 beim Kreislaufstillstand<br />

detektiert wird, weist das verlässlich darauf hin, dass der<br />

Tubus in der Trachea oder im Hauptbronchus liegt, wenn<br />

es aber fehlt, wird die Lage des endotrachealen Tubus<br />

am besten mit einem Ösophagusdetektor bestätigt. Eine<br />

Vielzahl von elektronischen wie auch von einfachen,<br />

billigen, kolorimetrischen CO 2 -Detektoren sind sowohl für<br />

den klinischen wie auch für den präklinischen Gebrauch<br />

verfügbar.<br />

Mögliche Probleme während der<br />

endotrachealen Intubation<br />

Zu den anatomischen und pathologischen<br />

Veränderungen, die eine Intubation schwierig oder<br />

unmöglich machen können, gehören: fliehendes<br />

Kinn, kurzer Hals, vorstehende Schneidezähne,<br />

geringe Mundöffnung, bewegungseingeschränkte<br />

Halswirbelsäule und Trismus. Wenn die Stimmbänder<br />

nicht sichtbar sind, sollte nicht versucht werden den<br />

Tubus blind einzuführen. Ein elastischer Führungsstab<br />

ist einfacher durch die Glottis einzuführen als ein<br />

endotrachealer Tubus. Wenn dieser platziert ist, kann<br />

der Tubus darüber in die Trachea geführt werden.<br />

European Resuscitation Council


Ein Mandrin kann verwendet werden, um den Tubus<br />

vorzuformen und steifer zu machen und ihn so in den<br />

Larynx zu führen.<br />

Eine schwierige Intubation kann verursacht werden<br />

durch:<br />

• Gesichtsverbrennungen und –traumen: es kann sich<br />

bei schweren Gesichtsschädelverletzungen und<br />

Verbrennungen der oberen Luftwege als unmöglich<br />

erweisen, BLS Techniken anzuwenden oder den<br />

Patienten zu intubieren. In solchen Fällen kann es<br />

notwendig sein, auf eine chirurgische Alternative<br />

zurückzugreifen (z.B. Krikothyreotomie).<br />

• Pathologien der oberen Luftwege (z.B. Tumore,<br />

Infektionen, Schwellungen bei Anaphylaxie, …)<br />

• Nicht fest sitzende / lose Zähne oder Zahnprothesen<br />

– diese können beschädigt oder gelockert werden,<br />

wenn übermäßiger Druck auf sie ausgeübt wird.<br />

Eine gute Intubationstechnik sollte dieses Risiko<br />

verringern.<br />

• Regurgitation von Mageninhalt – eine funktionierende<br />

Saugvorrichtung und ein Katheter mit großem<br />

Durchmesser sollten immer zur Hand sein. Krikoid-<br />

Druck kann passive Regurgitation und Aspiration<br />

verhindern.<br />

• Zusammenbeißen der Zähne – in den frühen Stadien<br />

der Reanimation kann eine gute Basiswiederbelebung<br />

eine tiefe Bewusstlosigkeit verhindern, die für<br />

eine Intubation erforderlich ist. Wenn dem so ist,<br />

dann greifen Sie auf einfache Atemwegs- und<br />

Beatmungstechniken zurück.<br />

Eine ösophageale Intubation sollte nicht unerkannt<br />

bleiben, wenn man den empfohlenen Leitlinien folgt,<br />

besonders dann nicht, wenn die Lage des endotrachealen<br />

Tubus mit einem Ösophagusdetektor und/oder<br />

Kapnometrie überprüft wird. Wenn Sie im Zweifel sind,<br />

entfernen Sie den Tubus und reoxygenieren Sie den<br />

Patienten mit Beutel/Maske.<br />

Eine mögliche Verletzung der HWS muss bei allen<br />

Patienten mit einer Anamnese eines schweren stumpfen<br />

Traumas vermutet werden. Kopf und Hals sollten manuell<br />

in einer Linie mit dem Körper gehalten werden. Die<br />

Intubation sollte von einem Erfahrenen durchgeführt<br />

werden.<br />

Krikoid-Druck<br />

Das Ziel dieses Manövers ist es, eine Regurgitation<br />

von Mageninhalt und das daraus folgende Risiko einer<br />

Aspiration zu verhindern. Das Manöver wird während der<br />

Beatmung mit dem Beatmungsbeutel und der Intubation<br />

durch einen geübten Helfer ausgeführt. Der Ringknorpel<br />

(Krikoid) liegt direkt unter dem Schildknorpel, wo er<br />

am oberen Ende der Trachea einen geschlossenen Ring<br />

bildet. Es wird ein Druck von 30 N (3 kg) von vorne nach<br />

hinten ausgeübt, der den Ringknorpel nach hinten und<br />

damit auch den Ösophagus nach hinten gegen die<br />

Wirbelsäule drückt (Abb. 6.16).<br />

Der Druck sollte erhalten bleiben, bis der endotracheale<br />

Tubus durch die Stimmbänder eingeführt und der Cuff<br />

aufgeblasen ist. Die Person, die die Intubation durchführt,<br />

gibt das Ende des Manövers vor. Der Krikoid-Druck darf<br />

nicht bei aktivem Erbrechen angewendet werden, es<br />

kann sonst zur Ösophagusruptur kommen. Wird die<br />

Technik ungenau oder mit zu großer Kraft angewendet,<br />

können die Beatmung mit dem Beatmungsbeutel und<br />

die Intubation erschwert werden. Ist eine Beatmung des<br />

Patienten nicht möglich, sollte der Druck, der auf das<br />

Krikoid ausgeübt wird, verringert oder ganz beendet<br />

werden.<br />

Figure 6.16 Cricoid pressure<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 57<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

Hilfen bei der Intubation<br />

Alternativer Laryngoskop-Spatel<br />

Der Macintosh Spatel ist ein guter Allzweck-Spatel,<br />

die Größe 3 passt bei den meisten Erwachsenen.<br />

Gelegentlich ist ein längerer Spatel der Größe 4 für sehr<br />

große Patienten mit langem Hals besser. Das McCoy-<br />

Laryngoskop hat eine bewegliche Spitze und verbessert<br />

bei der Laryngoskopie oft die Sicht.<br />

Introducer<br />

Ist das Einstellen der Stimmbänder schwierig, kann<br />

ein weicher, elastischer Bougie hilfreich sein, um den<br />

endotrachealen Tubus durch den Larynx zu führen. Er<br />

wird am besten alleine durch den Kehlkopf eingeführt<br />

– der Tubus wird dann über diese Führungsschiene in die<br />

Trachea geschoben. Wenn er korrekt platziert ist, lässt<br />

er sich frei vorschieben und wird erst in den kleineren<br />

Luftwegen des Bronchialbaumes gestoppt; ein Bougie,<br />

der irrtümlich in den Ösophagus geschoben wird, kann<br />

ohne offensichtlichen Widerstand komplett eingeführt<br />

werden.<br />

Wenn schlimmstenfalls Beatmung und Intubation<br />

unmöglich und auch die Alternativen (z.B. LMA)<br />

nicht einsetzbar sind, dann ist es notwendig, eine<br />

Krikothyreotomie durchzuführen (siehe unten).<br />

Auch wenn Beschreibungen fortgeschrittener<br />

Atemwegstechniken in diesem Kapitel miteinbezogen<br />

wurden, sind diese Beschreibungen nicht als Ersatz<br />

für die Übung an Puppen oder an anästhetisierten<br />

Patienten unter der Aufsicht eines Fachmanns zu<br />

sehen. Die endotracheale Intubation während des<br />

Kreislaufstillstandes sollte nur von denjenigen versucht<br />

werden, die diese Intervention beherrschen und<br />

regelmäßig durchführen.<br />

Absaugung<br />

Ein starrer Katheter mit großem Durchmesser (Yankauer)<br />

sollte verwendet werden, um Flüssigkeiten (Blut,<br />

Speichel und Mageninhalt) aus den oberen Atemwegen<br />

zu entfernen. Dies wird am besten unter direkter Sicht<br />

während der Intubation durchgeführt, darf aber zu keiner<br />

Verzögerung bei der Atemwegssicherung führen. Ist eine<br />

endotracheale Absaugung notwendig, sollte sie so kurz<br />

wie möglich sein und immer von einer vorherigen und<br />

nachfolgenden Beatmung mit 100% Sauerstoff begleitet<br />

werden. Für das endotracheale Absaugen benutzt man<br />

dünne Absaugkatheter, die direkt in den Tubus eingeführt<br />

werden.<br />

Krikothyreotomie<br />

Gelegentlich ist es unmöglich, einen apnoeischen<br />

Patienten mit einem Beatmungsbeutel zu beatmen,<br />

einen endotrachealen Tubus oder ein anderes Hilfsmittel<br />

einzuführen. Dies kann bei Patienten der Fall sein,<br />

die ein ausgedehntes Gesichtstrauma haben oder<br />

eine mechanische Obstruktion im Larynxbereich z.B.<br />

58 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

aufgrund von Ödemen (Anaphylaxie) oder Fremdkörpern.<br />

Unter diesen Umständen wird es notwendig sein,<br />

einen chirurgischen Atemweg unterhalb der Höhe<br />

der Obstruktion zu schaffen. Eine Tracheostomie ist<br />

im Notfall kontraindiziert, weil sie zeitaufwendig und<br />

riskant ist, beträchtliches chirurgisches Können und eine<br />

entsprechende Ausrüstung erfordert. Es können starke<br />

Blutungen auftreten. Eine Nadel- oder chirurgische<br />

Krikothyreotomie ist die Technik der Wahl, da sie weniger<br />

gefährlich und schneller ist und nur eine einfache<br />

Ausrüstung erfordert.<br />

Nadelkrikothyreotomie<br />

Verfahren<br />

• Bringen Sie den Patienten in Rückenlage und<br />

überstrecken Sie den Kopf leicht.<br />

• Identifizieren Sie die Krikothyroid-Membran; das ist<br />

die Vertiefung zwischen dem Schildknorpel (Thyroid)<br />

und dem Ringknorpel (Krikoid).<br />

• Die Membran wird vertikal in der Mittellinie punktiert.<br />

Dabei benutzt man einen großlumigen iv-Zugang<br />

oder - bevorzugt - eine spezielle Krikothyreotomie-<br />

Kanüle jeweils mit aufgesetzter Spritze (Abb. 6.17). Die<br />

Aspiration von Luft bestätigt dabei die richtige Lage in<br />

der Trachea.<br />

• Die Kanüle wird in einem Winkel von 45° angesetzt<br />

und nach kaudal in die Trachea vorgeschoben. Nun<br />

zieht man die Nadel aus der Kanüle heraus und<br />

überprüft ob Luft leicht zu aspirieren ist. Anschließend<br />

wird die Kanüle an eine Hochdruck-Sauerstoffquelle<br />

angeschlossen.<br />

• Der Patient wird beatmet, indem man den offenen<br />

Schenkel eines Y-Konnektors oder eines Dreiwege-<br />

Hahnes für eine Sekunde oder bis zur sichtbaren<br />

Brustkorbhebung mit einem Finger verschließt.<br />

Im Anschluß muss lange genug geöffnet werden,<br />

um eine Ausatmung zu erlauben. Die Ausatmung<br />

muss durch den Larynx und die oberen Luftwege<br />

erfolgen. Diese Technik darf nicht angewendet<br />

werden, wenn die Ausatmung über diesen Weg<br />

durch eine Obstruktion vollständig verhindert ist.<br />

Bei einer teilweisen Larynxverlegung muss die<br />

Exspirationszeit ausreichend lange gewählt werden,<br />

es kommt sonst zum Anstieg des intrathorakalen<br />

Drucks, dadurch werden der venöse Rückstrom und<br />

das Herzzeitvolumen verringert und es kann ein<br />

Barotrauma der Lungen verursacht werden.<br />

• Wenn weder Y-Verbindung noch Dreiwege-Hahn<br />

verfügbar sind, kann ein Loch in die Sauerstoffzufuhr<br />

geschnitten und dieses Loch mit einem Finger<br />

in Abständen verschlossen werden, um so eine<br />

Beatmung durchzuführen.<br />

European Resuscitation Council


Figure 6.17 Needle cricothyroidotomy<br />

Zu den Komplikationen bei einer Nadelkrikothyreotomie<br />

gehört eine Fehl-Positionierung der Kanüle außerhalb der<br />

Trachea, was zu einem massiven Emphysem, zu Blutung<br />

und zur Ösophagusperforation führen kann.<br />

Chirurgische Krikothyreotomie<br />

Anders als die Nadelkrikothyreotomie bietet die<br />

chirurgische Technik einen Atemweg, der durch einen<br />

geblockten Tubus geschützt ist. Es können damit höhere<br />

Atemwegsdrücke erzeugt werden und es kann tracheal<br />

abgesaugt werden. Die chirurgische Krikothyreotomie<br />

ermöglicht eine Beatmung der Lungen trotz einer<br />

Atemwegsverlegung auf Höhe oder oberhalb der Glottis.<br />

Verfahren<br />

• Bringen Sie den Patienten in Rückenlage und<br />

überstrecken den Kopf, falls möglich.<br />

• Identifizieren Sie die Krikothyroid-Membran; das ist<br />

die Vertiefung zwischen dem Schildknorpel (Thyroid)<br />

und dem Ringknorpel (Krikoid).<br />

• Inzidieren Sie die Haut über dieser Membran und<br />

führen Sie den Schnitt weiter durch die Krikothyroid-<br />

Membran. Die Inzision der Haut erfolgt in vertikaler<br />

Richtung, die der Krikothyroid-Membran in<br />

horizontaler. Dies verhindert die Verletzung der<br />

oberhalb liegenden Arteria cricothyroidea.<br />

• Benützen Sie den Griff des Skalpells oder eine Klemme<br />

um die Inzision der Krikothyreoid-Membran zu<br />

erweitern.<br />

• Führen Sie nun einen entsprechend dimensionierten<br />

Trachealtubus in die Trachea ein und blocken sie ihn.<br />

Führen Sie den Tubus nicht zu weit in die Trachea ein:<br />

die Karina ist nicht sehr weit entfernt.<br />

• Beatmen Sie mit einem konventionellen<br />

Beatmungsbeutel mit hoher Sauerstoffkonzentration.<br />

Die Ausatmung erfolgt direkt über den Tubus. Auch<br />

eine tracheale Absaugung ist nun möglich.<br />

Zusammenfassung<br />

• Wenn sie von einem Helfer mit entsprechendem<br />

Können und Erfahrung durchgeführt wird, stellt<br />

die endotracheale Intubation die effektivste<br />

Technik des Atemwegs-Managements während<br />

der kardiopulmonalen Reanimation dar.<br />

• In ungeübten Händen ist die Intubation durch zu<br />

lange Unterbrechungen der Thoraxkompression<br />

sowie das Risiko des Misserfolges und/oder<br />

anderer Komplikationen (wie eine unerkannte<br />

ösophageale Intubation) potenziell schädlich.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 59<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

60 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


teil 4. Einfache mechanische<br />

Beatmung<br />

Lernziel<br />

■ Die Bedeutung einfacher automatischer<br />

Beatmungsgeräte in der periarrest-phase.<br />

Es gibt nur wenige Untersuchungen, die die spezifischen<br />

Aspekte der Beatmung während der Reanimation<br />

beleuchten. Es gibt einige Daten die zeigen, dass<br />

die Zahl der Ventilationen während der Reanimation<br />

exzessiv hoch ist. Eine Vielzahl kleiner, tragbarer,<br />

automatischer Beatmungsgeräte kann während<br />

der Wiederbelebung eingesetzt werden. Sie sind<br />

normalerweise gasbetrieben. Wenn eine Sauerstoffflasche<br />

sowohl zur Sauerstoffversorgung des Patienten als auch<br />

zum Betreiben des Beatmungsgerätes verwendet wird,<br />

kann der Inhalt sehr schnell aufgebraucht sein. Die<br />

meisten automatischen Beatmungsgeräte versorgen<br />

den Patienten während der Inspiration mit einem<br />

konstanten Gasfluss. Das abgegebene Volumen hängt<br />

von der Inspirationszeit ab (eine längere Zeit bedeutet ein<br />

größeres Tidalvolumen). Da der Druck in den Atemwegen<br />

während der Inspiration steigt, haben diese Geräte<br />

oft eine Druckbegrenzung, um die Lungen vor einem<br />

Barotrauma zu schützen. Die Ausatmung geschieht passiv<br />

in die Umgebung.<br />

Ein automatisches Beatmungsgerät sollte anfänglich auf<br />

die Abgabe eines Tidalvolumens von 6-7 ml/kg KG bei<br />

10 Atemzügen pro Minute eingestellt werden. Einige<br />

Beatmungsgeräte haben aufeinander abgestimmte<br />

Markierungen auf den Einstellknöpfen, um eine schnelle<br />

und einfache Einstellung für Patienten unterschiedlicher<br />

Größen zu ermöglichen. Mit anderen Beatmungsgeräten<br />

lassen sich wiederum anspruchsvolle Variationen der<br />

Atemmuster durchführen. Bei Vorhandensein einer<br />

spontanen Zirkulation wird die richtige Einstellung<br />

durch eine Analyse der arteriellen Blutgase des Patienten<br />

bestimmt. Wenn kein endotrachealer Tubus, keine<br />

LMA oder kein Combitubus liegt, sollten während der<br />

Einatemphase keine Thoraxkompressionen ausgeführt<br />

werden. Ist der Patient intubiert, bzw. liegt eine LMA<br />

oder ein Combitubus, ist es nicht mehr notwendig,<br />

die Thoraxkompressionen für die Inspiration zu<br />

unterbrechen.<br />

Automatische Beatmungsgeräte bieten einige Vorteile<br />

gegenüber alternativen Methoden der Beatmung:<br />

• Bei intubierten Patienten setzen sie einen Helfer frei<br />

für andere Aufgaben.<br />

• Bei nicht intubierten Patienten hat der Helfer<br />

beide Hände für das Halten der Maske und zur<br />

Atemwegssicherung frei.<br />

• Sie verabreichen eine eingestellte<br />

Beatmungsfrequenz.<br />

• Beim intubierten Patienten liefern sie das eingestellte<br />

Tidalvolumen relativ konstant.<br />

Professionelle Ersthelfer können einfache automatische<br />

Beatmungsgeräte verwenden, vorausgesetzt, dass sie<br />

eine spezielle Ausbildung für das verwendete Gerät<br />

erhalten haben.<br />

Zusammenfassung<br />

• Einfache automatische Beatmungsgeräte<br />

können während der kardiopulmonalen<br />

Reanimation ein sinnvolles Hilfsmittel sein,<br />

obwohl es nur begrenzte Daten für ihre<br />

Anwendung gibt. Ihre sichere Anwendung<br />

erfordert eine entsprechende Ausbildung.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Bottiger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005. Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005;67 Suppl 1: S39-86<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 4. Advanced<br />

Life Support. 2005 International Consensus on Cardiopulmonary<br />

Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care Science with<br />

Treatment Recommendations. Resuscitation 2005; 67: 213-47.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 61<br />

KAP<br />

6


Kapitel 6 Atemwegsmanagement und Beatmung<br />

62 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Kardiales Monitoring, EKG<br />

und Rhythmus-Diagnostik<br />

Lernziele:<br />

■ Indikationen zum EKG-Monitoring.<br />

■ technik des EKG-Monitorings.<br />

■ Entstehung des EKG.<br />

■ Bedeutung der EKG-Aufzeichnung.<br />

■ Herzrhythmen im Rahmen des<br />

Kreislaufstillstandes.<br />

■ Erkennen anderer häufiger<br />

Herzrhythmusstörungen.<br />

Einleitung<br />

Bei einem Herz-Kreislaufstillstand ist die Beurteilung des<br />

Herzrhythmus bedeutsam für das Einleiten der korrekten<br />

Therapie. Deswegen soll so früh wie möglich ein EKG-<br />

Monitoring erfolgen.<br />

Bei manchen Patienten besteht die Gefahr, dass eine<br />

Herzrhythmusstörung zum Kreislaufstillstand oder<br />

anderen schwerwiegenden Verschlechterungen des<br />

Gesundheitszustandes führt. Frühzeitiges Erkennen und<br />

Behandeln einer Rhythmusstörung kann im Einzelfall<br />

den Kreislaufstillstand oder eine lebensbedrohliche<br />

Entwicklung verhindern. Risikopatienten sind solche mit<br />

Brustschmerzen, Bewußtseinsstörungen, Herzinsuffizienz,<br />

Palpitationen oder Schock. Alle Risikopatienten<br />

benötigen ein EKG-Monitoring.<br />

Beim Auftreten einer Rhythmusstörung kann schon<br />

das Monitoring einer einzelnen EKG-Ableitung hilfreich<br />

sein, führt jedoch nicht immer zur exakten Rhythmus-<br />

Diagnose. Deshalb sollte nach Möglichkeit immer<br />

eine 12-Kanal-Ableitung zur Dokumentation der<br />

Rhythmusstörung erfolgen.<br />

Das Monitoring einer einzelnen Ableitung ist<br />

keine verlässliche Technik um Hinweise auf eine<br />

Myokardischämie (ST-Strecken-Senkung) zu erkennen.<br />

Bei einem Patienten mit Brustschmerzen und Verdacht<br />

auf ein akutes Koronarsyndrom muss wiederholt ein 12-<br />

Kanal-EKG geschrieben werden.<br />

Im Kreislaufstillstand ist das Erkennen des<br />

Kammerflimmerns (VF) und der pulslosen ventrikulären<br />

Tachykardie (VT) als defibrillierbarer Rhythmus<br />

ausschlaggebend für eine erfolgreiche Therapie.<br />

Automatisierte externe Defibrillatoren (AED) und Geräte<br />

mit halbautomatischer Beratungsfunktion (ein sog. shock<br />

advisory defibrillator, SAD) können diese Rhythmen durch<br />

elektronische Auswertung verlässlich erkennen. Falls ein<br />

defibrillierbarer Rhythmus vorliegt, lädt der Defibrillator<br />

die geeignete Energie und informiert den Anwender von<br />

der Notwendigkeit eines Schocks. Die Einführung von<br />

AEDs hat es ermöglicht, dass Helfer ohne ausreichende<br />

Kenntnisse in Rhythmus-Diagnostik - sowohl innerklinisch<br />

als auch in der Öffentlichkeit - bei VF/VT erfolgreich eine<br />

Therapie einleiten können.<br />

Die korrekte Diagnose einiger Herz-Rhythmusstörungen<br />

erfordert Fachwissen und Erfahrung, allerdings kann auch<br />

der Nicht-Fachmann die meisten Rhythmusstörungen<br />

ausreichend für eine geeignete Therapie beurteilen.<br />

Oberste Priorität hat dabei, das Vorliegen einer<br />

Rhythmusstörung sowie unangemessen schneller oder<br />

langsamer Frequenzen zu erkennen. Um Fehler zu<br />

vermeiden ist daher ein strukturiertes Herangehen an die<br />

Rhythmus-Interpretation erforderlich. Die Dringlichkeit<br />

der Therapie wird mehr durch die Auswirkungen der<br />

Rhythmusstörung auf den Patientenzustand als durch<br />

die Art der Rhythmusstörung bestimmt. Bei einer<br />

Rhythmusstörung muss zuerst der Zustand des Patienten<br />

beurteilt werden. Erst dann erfolgt die bestmögliche<br />

Interpretation des Rhythmus. Behandle den patienten,<br />

nicht das EKG!<br />

Techniken des EKG-Monitorings<br />

Geräte<br />

KApItEL 7<br />

EKG-Geräte zeigen das EKG auf einem Bildschirm in<br />

Echtzeit an. Das Signal wird durch selbstklebende<br />

Elektroden auf der Haut des Patienten aufgenommen<br />

und über Kabel oder Telemetrie zu einem Monitor<br />

übertragen. Viele Geräte haben weitere Funktionen,<br />

wie die Möglichkeit EKG-Streifen auszudrucken<br />

oder zu speichern. Die meisten modernen Geräte<br />

verfügen über eine Anzeige der Herzfrequenz, einige<br />

haben programmierbare Alarme, die bei Über- oder<br />

Unterschreitung eines eingestellten Herzfrequenz-<br />

Bereiches warnen. Viele Systeme ermöglichen das<br />

Monitoring anderer Werte, wie Blutdruck oder<br />

Sauerstoffsättigung, die für die Beurteilung von<br />

Risikopatienten wichtig sind.<br />

Die digitale Verarbeitung des EKG ermöglicht eine<br />

elektronische Analyse des Herz-Rhythmus. Wenn ein<br />

Patient ein Monitoring benötigt, muss auch gewährleistet<br />

sein, dass der Monitor beobachtet wird, so dass bei einer<br />

Rhythmus-Änderung sofort gehandelt werden kann.<br />

Anlegen des EKG<br />

Die EKG-Elektroden sollen wie in Abbildung 7.1.<br />

gezeigt angelegt werden. Dadurch wird ein Erfassen<br />

der „modifizierten Extremitätenableitungen I, II und<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 63<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

III“ ermöglicht. Die Haut muss dabei trocken und<br />

fettfrei sein (evtl. mit Alkohol-Tupfer o.ä. reinigen);<br />

die Elektroden sollten auf wenig behaartem Gebiet<br />

oder nach Rasur dicht behaarter Stellen angebracht<br />

werden. Die Elektroden sollten eher über knöchernen<br />

Arealen als über Muskulatur angebracht werden, damit<br />

Interferenzen durch Muskel-Artefakte im EKG minimiert<br />

werden. Bei Bedarf können verschiedene Positionen<br />

verwendet werden (z.B. bei Trauma, postoperativ oder bei<br />

Hauterkrankungen).<br />

Häufig sind die Ableitungen zur Erleichterung des<br />

Anschlusses farbcodiert. Typischerweise wird das<br />

Ampelschema rot (rechter Arm), gelb (linker Arm)<br />

und grün (linkes Bein - normalerweise über Abdomen<br />

oder unterer Brustwand platziert) für die modifizierten<br />

Extremitätenableitungen angewendet.<br />

Primär sollte die Ableitung II für das Monitoring benutzt<br />

werden, da hierbei im Regelfall eine gute Amplitude<br />

der P-Wellen und der QRS-Komplexe gegeben ist. Falls<br />

notwendig kann zu einer anderen Ableitung gewechselt<br />

werden, um das bestmögliche EKG-Signal zu erhalten. Es<br />

sollte versucht werden, Muskel- und Bewegungsartefakte<br />

zu minimieren, indem man dem Patienten die<br />

Notwendigkeit des Monitoring erklärt, und ihn warm und<br />

ruhig hält.<br />

Figure 7.1 position der Klebeelektroden<br />

für ein EKG-Monitoring der modifizierten<br />

Extremitätenableitungen<br />

Notfall-Monitoring<br />

Im Notfall, z.B. bei einem bewußtlosen Patienten, sollte<br />

der EKG-Rhythmus sobald wie möglich analysiert werden.<br />

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:<br />

Selbstklebende Elektroden-pads können für das<br />

Monitoring und eine „freihändige“ Schockabgabe<br />

64 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

benutzt werden (Abb. 7.2). Die Pads werden in den<br />

üblichen Paddle-Positionen aufgeklebt, unter dem<br />

rechten Schlüsselbein und an der linken Brustwand.<br />

Kann die übliche Position nicht verwendet werden ist die<br />

anterior-posteriore Platzierung als Alternative sinnvoll<br />

(z.B. bei rechts-pectoralem Schrittmacher, linksseitigem<br />

Brustwand-Trauma).<br />

Figure 7.2 Selbstklebende Elektroden<br />

Schnellableitung. Die meisten manuellen Defibrillatoren<br />

ermöglichen ein EKG-Monitoring über manuelle<br />

Hardpaddles, wenn diese auf die Brustwand aufgesetzt<br />

werden (Abbildung 7.3). Dies ist jedoch nur für eine<br />

„Schnellableitung“ geeignet. Die Herzdruckmassage soll<br />

nur für wenige Sekunden zur Rhythmus-Beurteilung<br />

unterbrochen werden. Falls über die Paddles abgeleitet<br />

wird, müssen sie sehr ruhig gehalten werden, um<br />

Bewegungsartefakte zu vermeiden. Eine Ableitung über<br />

Klebe-Pads oder -Elektroden ist so früh wie möglich<br />

sicherzustellen.<br />

European Resuscitation Council


Figure 7.4 12-Kanal EKG: die Vorhoftachykardie ist nur in Ableitung V1 gut erkennbar.<br />

Figure 7.5 12-Kanal EKG mit Adenosin-Effekt bei Vorhofflattern. Der vorübergehende AV-Block zeigt deutlich, dass<br />

diese reguläre Schmalkomplex-tachykardie ein Vorhofflattern mit 2:1 AV-Überleitung ist.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 65<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

Figure 7.3 Monitoring über paddles<br />

Diagnostik am EKG-Monitor<br />

Die Anzeige oder ausgedruckte EKG-Streifen<br />

eines Überwachungsmonitors sind nur für die<br />

Rhythmuserkennung zu verwenden. ST-Strecken-<br />

Veränderungen oder weitere differenzierte Beurteilungen<br />

können nicht am EKG-Monitor diagnostiziert werden.<br />

Bei Auftreten einer Rhythmusstörung am Monitor sollte<br />

allerdings ein Rhythmusstreifen festgehalten werden.<br />

Hält eine Rhythmusstörung länger an, ist ein 12-<br />

Kanal-EKG zu schreiben. Es ist nicht immer möglich,<br />

eine Rhythmusstörung in einer einzigen Ableitung zu<br />

erkennen. Das Herz ist ein dreidimensionales Organ und<br />

erst im 12-Kanal-EKG werden die elektrischen Signale<br />

des Herzens dreidimensional erfasst. Manchmal sind<br />

einzelne Aspekte, die eine präzise Rhythmus-Diagnostik<br />

ermöglichen, nur in ein oder zwei Ableitungen des<br />

12-Kanal-EKG vorhanden und können in den EKG-<br />

Aufzeichnungen anderer Ableitungen nicht erkannt<br />

werden (Abbildung 7.4).<br />

TDiese EKG-Aufzeichnungen können bei der primären<br />

Rhythmus-Diagnostik hilfreich sein, sind allerdings<br />

ebenso wichtig für die weitere Verlaufskontrolle und<br />

Langzeit-Therapie. Deswegen bedarf die effektive<br />

Behandlung einer Rhythmusstörung bei einem<br />

Kreislaufstillstand, gleichermaßen einer guten<br />

Dokumentation, einer akuten Interpretation und Primär-<br />

<strong>Maßnahmen</strong>.<br />

Wichtige Informationen über Art und Ursache einer<br />

Tachyarrhythmie können auch über das Erfassen der<br />

Reaktion auf bestimmte <strong>Maßnahmen</strong> (z.B. Karotissinus-<br />

Massage, Adenosin-Gabe) gewonnnen werden. Falls<br />

möglich sollte der Effekt einer solchen Maßnahme auf<br />

66 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

einem EKG-Ausdruck festgehalten werden, am besten in<br />

mehreren Ableitungen (Abbildung 7.5).<br />

Grundlagen der<br />

Elektrokardiographie<br />

Im Ruhezustand sind die Zellen des Herz-<br />

Reizleitungssystems und des Myokards polarisiert<br />

geladen. Eine Spannungsdifferenz von ungefähr 90<br />

mV besteht zwischen dem Zellinneren (das negativ<br />

geladen ist) und dem Extrazellularraum. Eine plötzliche<br />

Verschiebung von Calcium- und/ oder Natrium-Ionen<br />

durch die Zellmembran bewirkt eine Depolarisation,<br />

wobei diejenigen elektrischen Signale entstehen, welche<br />

durch das Reizleitungssystem fortgeführt die Kontraktion<br />

der Myokardzellen verursachen.<br />

Bei einem normalen Sinusrhythmus beginnt die<br />

Depolarisation in einer Gruppe spezialisierter<br />

Schrittmacherzellen, die Sinusknoten genannt wird.<br />

Dieser ist nahe der Eintrittsstelle der oberen Vena cava in<br />

den rechten Vorhof lokalisiert. Eine Depolarisationwelle<br />

läuft dann vom Sinusknoten ausgehend über das<br />

Vorhof-Myokard. Dieser Vorgang imponiert im EKG als<br />

P-Welle (Abbildung 7.6). Die Vorhofkontraktion ist die<br />

mechanische Antwort auf diesen elektrischen Impuls.<br />

Figure 7.6 Bestandteile des normalen EKG-Signals<br />

Die Überleitung des elektrischen Impulses auf die<br />

Ventrikel geschieht durch ein spezialisiertes Leitungs-<br />

European Resuscitation Council


Gewebe (Abbildung 7.7). Beginnend mit einer langsamen<br />

Weiterleitung durch den Atrioventrikular (AV)-Knoten,<br />

findet eine schnelle Weiterleitung auf das ventrikuläre<br />

Myokard über spezialisiertes Leitungsgewebe (Purkinje-<br />

Fasern) statt. Das HIS-Bündel verteilt diese Fasern vom<br />

AV-Knoten zum rechten und linken Kammerschenkel, die<br />

über den rechten und linken Ventrikel verteilt sind. Die<br />

schnelle Weiterleitung über diese Fasern ermöglicht eine<br />

koordinierte Kontraktion der Ventrikel.<br />

Sinoatrial node<br />

Atrioventicular node<br />

Bundle of His<br />

Right bundle<br />

Left bundle<br />

Figure 7.7 Reizleitungssystem des Herzens<br />

Anterior division<br />

Posterior division<br />

Die Depolarisation des HIS-Bündels, der Kammerschenkel<br />

und des Ventrikel-Myokards erscheint auf dem EKG als der<br />

QRS-Komplex (Abbildung 7.6). Die Kammerkontraktion ist<br />

die mechanische Antwort auf diesen elektrischen Impuls.<br />

Zwischen P-Welle und QRS-Komplex findet sich eine<br />

schmale isoelektrische Strecke, die vor allem die<br />

Verzögerung der Überleitung durch den AV-Knoten<br />

darstellt. Der normale Ablauf einer Vorhof-Depolarisation,<br />

gefolgt von einer Kammer-Depolarisation (P-Welle gefolgt<br />

von QRS-Komplex) ist der Sinusrhythmus (Rhythmus-<br />

Streifen 1).<br />

Die dem QRS-Komplex folgende T-Welle entsteht<br />

durch die Erregungsrückbildung in den Zellen des<br />

Reizleitungssystems und im Ventrikel-Myokard<br />

(ventrikuläre Repolarisation).<br />

Weil das normale Reizleitungssystem den Impuls schnell<br />

auf beide Ventrikel verteilt, ist der normale QRS-Komplex<br />

von relativ kurzer Dauer (normalerweise unter 0,12<br />

Sekunden).<br />

Wenn einer der Kammerschenkel pathologisch<br />

verändert ist, wird die schnelle Weiterleitung in<br />

dem entsprechenden Ventrikel verhindert. Der<br />

depolarisierende Impuls wandert schneller entlang des<br />

gegenseitigen Kammerschenkels zum zugehörigen<br />

Ventrikel, und erst dann langsamer durch das reguläre<br />

Kammermyokard zum anderen Ventrikel. Dieser Zustand<br />

wird als Schenkelblock bezeichnet. Weil dabei die<br />

Depolarisation beider Ventrikel länger dauert, ist der QRS-<br />

Komplex im EKG verbreitert (0,12 Sekunden oder länger).<br />

Lesen eines Rhythmus-Streifen<br />

Fachwissen und Erfahrung sind nötig, um eine<br />

Rhythmusstörung exakt zu erkennen. Dennoch<br />

kann eine einfache, strukturierte Herangehensweise<br />

bei der Interpretation des EKGs eine für die<br />

Therapieentscheidung ausreichende Rhythmus-<br />

Beurteilung ermöglichen.<br />

Die folgende 6 Schritte sollten zur Analyse jedes EKG-<br />

Rhythmus verwendet werden:<br />

1. Ist überhaupt elektrische Aktivität vorhanden?<br />

2. Wie hoch ist die ventrikuläre (QRS-) Frequenz?<br />

3. Ist der QRS-Rhythmus regelmäßig oder<br />

unregelmäßig?<br />

4. Ist der QRS-Komplex schmal oder verbreitert?<br />

5. Ist Vorhofaktivität erkennbar?<br />

6. Stehen Vorhofaktivität und Kammeraktivität<br />

miteinander in Beziehung? Wie?<br />

Jeder EKG-Rhythmus kann unter Verwendung der ersten<br />

vier Schritte genau beschrieben (z.B. unregelmäßige<br />

Schmalkomplex-Tachykardie, regelmäßige Breitkomplex-<br />

Tachykardie, etc.) sowie sicher und effektiv behandelt<br />

werden.<br />

Ist überhaupt elektrische Aktivität<br />

vorhanden?<br />

Ist keine elektrische Aktivität vorhanden, müssen sowohl<br />

die Höhe der Amplitudeneinstellungen, als auch die<br />

Elektroden und Kabelverbindungen zwischen dem<br />

Patienten und dem Monitor überprüft werden.<br />

Ist bei derUntersuchung des Patienten ein Puls<br />

vorhanden? Falls der Patient pulslos ist und immer<br />

noch keine Aktivität auf dem EKG erkennbar ist, liegt<br />

eine Asystolie vor (Rhythmus-Streifen 2). Zumeist sind<br />

Vorhof- und Kammer-Asystolie vorhanden, wobei eine<br />

Linie ohne Ausschläge vorliegt. Eine völlig gerade<br />

oder auch unterbrochene Linie zeigt üblicherweise die<br />

Diskonnektion einer Ableitung an. Bei einer Asystolie<br />

zeigt das EKG typischerweise leichte Schwankungen<br />

der Basislinie, es können auch elektrische Interferenzen<br />

aufgrund von Beatmung oder Herzdruckmassage<br />

vorliegen.<br />

Nach Eintreten einer Kammer-Asystolie kann über einen<br />

kurzen Zeitraum noch Vorhof-Aktivität (normalerweise<br />

P-Wellen, aber auch Vorhofflimmern-/flattern) vorhanden<br />

sein. Das EKG besteht aus Vorhof-Aktivität bei fehlenden<br />

QRS-Komplexen: ventrikulärer Stillstand (Rhythmus-<br />

Streifen 3). Dies zu erkennen ist wichtig, denn die<br />

Schrittmacher-Anwendung kann in dieser Situation eher<br />

zu einer Auswurfleistung des Herzens führen als in den<br />

Fällen mit kompletter Asystolie (vgl. Kapitel11).<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 67<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

Figure 7.8 Errechnen der Herzfrequenz aus einem Rhythmus-Streifen.<br />

Ist der Patient bei vorhandener elektrischer Aktivität<br />

pulslos, so muss entschieden werden, ob QRS-Komplexe<br />

vohanden sind. Bei fehlenden QRS-Komplexen und<br />

Vorliegen schneller, bizarr geformter und arrhythmischer<br />

Ausschläge im EKG, liegt ein Kammerflimmern vor<br />

(Rhythmus-Streifen 4). Beim Kammerflimmern (VF)<br />

ist sämtliche Koordination der elektrischen Erregung<br />

verlorengegangen, es ist keine effektive Kontraktion<br />

und damit auch keine nachweisbare Auswurfleistung<br />

vorhanden.<br />

Das Kammerflimmern kann abhängig von der Amplitude<br />

in grob (Rhythmus-Streifen 4) und fein (Rhythmus-<br />

Streifen 5) eingeteilt werden, Falls Zweifel bestehen, ob<br />

eine Asystolie oder feines Kammerflimmern vorliegt,<br />

sollte keine Defibrillation durchgeführt sondern<br />

Beatmung und Herzdruckmassage fortgesetzt werden.<br />

Feines Kammerflimmern, das schwer von einer Asystolie<br />

zu unterscheiden ist, kann üblicherweise nicht durch eine<br />

Defibrillation in einen Rhythmus mit Auswurfleistung<br />

überführt werden. Durch die Fortführung effektiver HLW<br />

können Amplitude und Frequenz des Kammerflimmerns,<br />

und damit auch die Chance einer erfolgreichen<br />

Defibrillation in einen perfundierenden Rhythmus,<br />

verbessert werden. Wiederholte Schockabgaben bei<br />

einem vermuteten feinen Kammerflimmern verstärken<br />

den myokardialen Schaden sowohl direkt durch den<br />

Stromfluss als auch indirekt durch die Unterbrechungen<br />

des koronaren Blutflusses (vgl. Kapitel 5).<br />

Ist elektrische Aktivität vorhanden und sind QRS-<br />

Komplexe zu erkennen, muss mit den folgenden Schritten<br />

der Rhythmus-Analyse fortgefahren werden.<br />

Ist der Patient pulslos, sind aber Komplexe, die<br />

einen Auswurf produzieren könnten, auf dem EKG<br />

auszumachen, dann liegt eine pulslose elektrische<br />

Aktivität (PEA) vor. Es ist sofort - ohne Verzögerung durch<br />

die weitere Rhythmus-Analyse - die CPR erforderlich.<br />

Wie hoch ist die ventrikuläre (QRS-)<br />

Frequenz?<br />

Die normale (ventrikuläre) Ruhefrequenz beträgt 60-100<br />

Schläge/min. Eine Herzfrequenz unter 60 Schlägen/min<br />

wird als Bradykardie bezeichnet, eine Frequenz über 100<br />

Schläge/min als Tachykardie. Normales EKG-Papier ist<br />

in Millimetern kalibriert, mit fettgedruckten Linien alle<br />

5 mm. Die Standard-Papier-Geschwindigkeit beträgt 25<br />

mm/s, eine Geschwindigkeit, bei der fünf große Quadrate<br />

68 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

(oder 25 kleine) eine Sekunde darstellen.<br />

Eine Methode zur schnellen Bestimmung der Kammer-<br />

Frequenz ist es, die Anzahl der großen (5 mm) Quadrate<br />

zwischen zwei aufeinander folgenden QRS-Komplexen<br />

zu zählen und dann 300 durch diese Anzahl zu dividieren<br />

(z.B. sind in „Rhythmus-Streifen 1“ 4 große Quadrate<br />

zwischen zwei benachbarten QRS-Komplexen - folglich<br />

ist die Herzfrequenz 300/4 = 75/min). Weniger sinnvoll<br />

ist diese Methode bei Arrythmien, hier sind die Abstände<br />

zwischen den QRS-Komplexen unterschiedlich.<br />

Ungenau ist die Methode, wenn die Abstände zwischen<br />

den QRS-Komplexen nicht zu den Abständen der großen<br />

Quadrate passen. In diesem Fall müssen die kleinen<br />

Quadrate zwischen zwei aufeinanderfolgenden QRS-<br />

Komplexen gezählt und 1500 durch diese Anzahl dividiert<br />

werden (z.B. sind in „Rhythmus-Streifen 1“ 20 kleine<br />

Quadrate zwischen zwei benachbarten QRS-Komplexen<br />

- folglich ist die Herzfrequenz 1500/20 = 75/min).<br />

Alternativ kann die Anzahl der Herzzyklen (inklusive<br />

Bruchteile)in einer definierten Anzahl von Sekunden<br />

gezählt und daraus die Herzfrequenz pro Minute<br />

errechnet werden. Wenn beispielsweise 8,4 Herzzyklen<br />

in 30 großen Quadraten (6 Sekunden), oder 4,2 Zyklen in<br />

15 großen Quadraten (3 Sekunden) ablaufen, dann ist die<br />

Herzfrequenz 84/min (Abbildung 7.8).<br />

Ist der Rhythmus regelmäßig oder<br />

unregelmäßig?<br />

Die Antwort ist nicht immer so einfach wie es scheint.<br />

Gerade bei schnellen Herzfrequenzen können die<br />

Unterschiede von Schlag zu Schlag bei verschiedenen<br />

Rhythmusstörungen wenig auffällig erscheinen. Einige<br />

Rhythmen mögen sogar abschnittsweise regelmäßig sein,<br />

sind aber wegen intermittierender Änderungen des R-R-<br />

Intervalls unregelmäßig.<br />

Ein Rhythmus-Streifen muss in ausreichender Länge<br />

betrachtet werden, wobei, um Unregelmäßigkeiten zu<br />

entdecken, jedes R-R-Intervall ausgemessen und mit den<br />

anderen verglichen werden sollte. Spezielle Zirkel können<br />

hilfreich sein, um die R-R-Intervalle zu vergleichen. Als<br />

Alternative kann der Abstand zwischen zwei identischen,<br />

benachbarten Punkten im Herzzyklus (üblicherweise die<br />

Spitzen der R-Zacken) auf einem Blatt Papier markiert<br />

werden, dann kann mit einem anderen Abschnitt des<br />

Rhythmus-Streifens verglichen werden. Bei einem<br />

regelmäßigen Rhythmus passt die Abstandmarkierung zu<br />

European Resuscitation Council


jedem R-Zacken Paar.<br />

Wenn der Rhythmus unregelmäßig ist, so muss<br />

entschieden werden:<br />

• Ist er völlig unregelmäßig, ohne erkennbare Muster im<br />

R-R-Intervall?<br />

• Ist der Grund-Rhythmus regelmäßig mit<br />

intermittierenden Unregelmäßigkeiten, oder<br />

• Liegt eine zyklisch wiederkehrende Variation des R-R-<br />

Intervalls vor?<br />

Falls ein zyklisches Muster vorliegt, muss die Beziehung<br />

zwischen QRS-Zacken und P-Wellen, wie unten<br />

beschrieben, sorgfältig analysiert werden. Wenn die R-R-<br />

Intervalle insgesamt völlig unregelmäßig sind, aber das<br />

Erscheinungsbild des QRS-Komplexes dabei gleichförmig<br />

ist, so liegt höchstwahrscheinlich ein Vorhofflimmern vor<br />

(Rhythmus-Streifen 6).<br />

Ein regelmäßiger Grundrhythmus kann durch<br />

Extrasystolen (Ektopien) unregelmäßig erscheinen.<br />

Extrasystolen können in Vorhöfen oder Kammern<br />

entstehen. Der Ort der Entstehung bedingt ihr<br />

Erscheinungsbild im EKG.<br />

Wenn der QRS-Komplex ektoper Schläge schmal ist<br />

(unter 0,12 Sekunden), so entsteht die Extrasystole<br />

typischerweise oberhalb des Ventrikel-Myokards (z.B. in<br />

Vorhof-Muskulatur oder AV-Knoten).<br />

Breitkomplex-Extrasystolen können ventrikulären<br />

Ursprungs, bei Schenkelblöcken aber auch<br />

supraventrikulären Ursprungs sein.<br />

Vorzeitige Breitkomplex-Vorhof-Ektopien können<br />

manchmal an einer vorausgehenden ektopen P-Welle<br />

erkannt werden. Bei ventrikulären Ektopien können auch<br />

kurz nach dem QRS-Komplex P-Wellen auftreten, die<br />

durch eine retrograde Erregung der Vorhöfe durch die<br />

Ventrikel bedingt sind.<br />

Ektopien die verfrüht auftreten (d.h. vor Erscheinen der<br />

nächsten regulären Sinus-Erregung) werden als vorzeitige<br />

Extrasystolen bezeichnet (Rhythmus-Streifen 7).<br />

Eine Extrasystole, die vom AV-Knoten oder dem<br />

Ventrikel-Myokard nach einer längeren Pause ausgeht,<br />

beispielsweise bei einer Sinusbradykardie oder nach<br />

Sinusknoten-Stillstand, wird als Ersatzsystole bezeichnet<br />

(Rhythmus-Streifen 8). Dabei agiert der neue Fokus als<br />

Ersatzschrittmacher, bei fehlender oder verlangsamter<br />

Schrittmacher-Funktion des Sinusknotens. Extrasystolen<br />

können einzeln, als Paar (Couplets) oder Trio (Triplet)<br />

vorkommen. Falls mehr als drei Extrasystolen<br />

hintereinander auftreten, liegt eine Tachyarrhythmie vor.<br />

Eine intermittierend auftretende Arrhythmie, die von<br />

Perioden mit normalem Sinusrhythmus unterbrochen<br />

wird, bezeichnet man als paroxysmal.<br />

Wenn Extrasystolen abwechselnd mit Sinusschlägen<br />

auftreten, spricht man von einem Bigeminus. Abhängig<br />

vom Ursprung der Extrasystole kann ein atrialer oder<br />

ventrikulärer Bigeminus vorliegen.<br />

Ist der QRS-Komplex schmal oder<br />

verbreitert?<br />

Die Obergrenze für die Dauer des QRS-Komplexes<br />

liegt bei 0,12 Sekunden (3 kleine Kästchen). Falls der<br />

QRS-Komplex schmaler ist, entsteht er oberhalb der<br />

Bifurkation des HIS-Bündels, kann also vom Sinusknoten,<br />

aus dem Vorhof oder dem AV-Knoten kommen, nicht<br />

jedoch aus dem Ventrikel-Myokard. Bei einer QRS-Dauer<br />

von 0,12 Sekunden oder mehr kann der Ursprung das<br />

Ventrikel-Myokard sein. Bei aberranter Weiterleitung kann<br />

aber auch ein supraventrikulärer Rhythmus vorliegen (z.B.<br />

beim Schenkelblock).<br />

Ist Vorhofaktivität erkennbar?<br />

Sobald der Rhythmus hinsichtlich Frequenz,<br />

Regelmäßigkeit und QRS-Dauer beurteilt ist, soll das EKG<br />

sorgfältig nach Zeichen einer Vorhofaktion untersucht<br />

werden. Diese kann schwierig oder unmöglich zu<br />

entdecken sein, wenn entweder tatsächlich keine<br />

vorliegt oder aber die Vorhofaktivität teilweise oder<br />

vollständig durch QRS-Komplexe oder T-Wellen verdeckt<br />

wird. Falls keine absolute Sicherheit über das Vorliegen<br />

einer Vorhofaktivität besteht, darf auch nicht von einer<br />

Vorhofaktivität ausgegangen werden.<br />

Abhängig vom Ursprung der Arrhythmie und der<br />

untersuchten EKG-Ableitung, können P-Wellen positiv,<br />

negativ oder biphasisch sein. Bei Vorliegen von U-Wellen<br />

können diese als P-Wellen fehlinterpretiert werden.<br />

P-Wellen können mit QRS-Komplexen, der ST-Strecke<br />

oder T-Wellen zusammenfallen und diese deformieren.<br />

Häufig können erst mit einer 12-Kanal-Ableitung in<br />

einer oder zwei Ableitungen P-Wellen erkannt werden,<br />

was in der ersten Monitor-Ableitung nicht möglich<br />

war. Die Ableitung V1 ist häufig geeignet um eine<br />

Vorhofaktivität, wie Sinus-P-Wellen oder Vorhofflimmern,<br />

klar darzustellen. Sinus-P-Wellen sind auch häufig in der<br />

Ableitung II gut zu erkennen.<br />

Auch andere Arten der Vorhofaktivität können vorliegen.<br />

Beim Vorhofflattern sind als Zeichen der Vorhofaktivität<br />

Flatterwellen vorhanden - absolut regelmäßig<br />

wiederkehrende Erhebungen mit „Sägezahn-Muster“<br />

- häufig in einer Frequenz um 300 / min. Typischerweise<br />

sind diese am auffälligsten in den inferioren Ableitungen<br />

(II, III, aVF) (Abbildung 7.5).<br />

Beim Vorhofflimmern breiten sich Ströme und<br />

Depolarisationswellen zufällig über beide Vorhöfe aus.<br />

P-Wellen liegen nicht vor. Die Flimmerwellen können als<br />

schnelle Abweichungen von der Grundlinie in variabler<br />

Amplitude und Dauer - meist am besten in Ableitung V1<br />

- erkannt werden. Bei manchen Patienten können diese<br />

jedoch von so geringer Amplitude sein, dass überhaupt<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 69<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

keine Vorhofaktivität erkannt wird.<br />

Auch bei langanhaltenden Tachykardien ist<br />

möglicherweise keine Vorhofaktivität erkennbar. Bei<br />

einem ursprünglich im Vorhof entstehenden Rhythmus<br />

(Vorhofflimmern / -flattern) kann ein Erkennen durch<br />

die Verlangsamung der ventrikulären Frequenz<br />

während der EKG-Aufzeichnung, vorzugsweise in<br />

mehreren Ableitungen, gelingen. Zum Beispiel kann<br />

es bei einer regelmäßigen Tachykardie von 150/min,<br />

bedingt durch Vorhofflattern mit 2:1 Block, unmöglich<br />

sein, die Flatterwellen mit Sicherheit zu erkennen.<br />

Die vorübergehende Zunahme des AV-Blocks durch<br />

vagale Stimulation oder einen i.v.-Bolus Adenosin<br />

kann die Flatterwellen erkennbar machen und zur<br />

Diagnosestellung führen (Abbildung 7.5).<br />

Form und Richtung der P-Wellen sind zur Identifikation<br />

des Vorhofrhythmus hilfreich. Beim Sinusrhythmus<br />

beispielsweise sind die P-Wellen in den Ableitungen II und<br />

aVF positiv. Bei retrograder Erregung der Vorhöfe durch<br />

den AV-Knoten (bei Knoten- oder Kammerrhythmen) ist<br />

die P-Welle in den Ableitungen II und aVF negativ, da die<br />

Depolarisation entgegen der normalen Richtung verläuft.<br />

Frequenz und Regelmäßigkeit der P-Wellen (auch<br />

Frequenz von Flatterwellen) werden so wie beim QRS-<br />

Komplex bestimmt.<br />

70 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

In welcher Beziehung stehen Vorhof-<br />

und Kammeraktivität?<br />

Bei gleichbleibendem Abstand zwischen den P-<br />

Wellen und den nachfolgenden QRS-Komplexen<br />

liegt wahrscheinlich eine intakte Überleitung<br />

zwischen Vorhöfen und Kammern vor und die<br />

Kammerdepolarisation ist durch die Vorhofentladung<br />

getriggert. Es muß ein langer Rhythmusstreifen<br />

untersucht werden, um geringere Veränderungen im PR-<br />

Intervall nicht zu übersehen. Manchmal ist die Reizleitung<br />

zwischen Vorhöfen und Kammern umgekehrt (z.B. wenn<br />

die ventrikuläre Erregung retrograd durch den AV-Knoten<br />

auch die Vorhöfe depolarisiert). Dann erscheinen P-<br />

Wellen kurz nach dem QRS-Komplex. Mitunter ist die<br />

Unterscheidung zwischen dieser Situation und einem<br />

langen PR-Intervall schwierig.<br />

In anderen Fällen fällt erst durch sorgfältige<br />

Untersuchung die fehlende Beziehung zwischen P-Wellen<br />

und QRS-Komplexen auf. Dies ist ein Zeichen für die<br />

unabhängige Erregung von Vorhöfen und Kammern, auch<br />

als atrioventrikuläre Dissoziation bezeichnet. Beispiele<br />

dafür sind:<br />

• Kompletter (drittgradiger) AV-Block; dabei liegen<br />

gleichzeitig eine normale Sinusfrequenz und eine<br />

unterhalb des AV-Knotens entstehende regelmäßige<br />

Bradykardie vor.<br />

• Bei ventrikulären Tachykardien können breite QRS-<br />

Komplexe und regelmäßige P-Wellen in niedrigerer<br />

Frequenz und unabhängig von den QRS-Komplexen<br />

nebeneinander vorkommen.<br />

Figure 7.9 präexzitation bei einem patienten mit Vorhofflimmern und Wolff parkinson White Syndrom<br />

European Resuscitation Council


Schwierig kann die Beurteilung dann sein, wenn die<br />

Beziehung zwischen P-Wellen und QRS-Komplexen<br />

in einem periodischen Muster variiert. Dies kann<br />

als atrioventrikuläre Dissoziation fehlinterpretiert<br />

werden. Am ehesten liegt dies bei einer Form des<br />

zweitgradigen AV-Blocks vor (Wenkebach oder Mobitz<br />

I AV-Block). Es muss ein langer Rhythmus-Streifen nach<br />

wiederkehrenden Mustern und Zeitabständen zwischen<br />

P-Wellen und QRS-Komplexen untersucht werden. Zu<br />

beachten ist, dass beim kompletten AV-Block der QRS-<br />

Rhythmus zumeist absolut regelmäßig ist.<br />

Beim Vorhofflimmern (VHF) ist die Vorhofaktivität<br />

absolut unregelmäßig und es besteht keine erkennbare<br />

Beziehung zwischen der Vorhofaktivität und der<br />

resultierenden unregelmäßigen Kammererregung.<br />

Falls das VHF mit einem regelmäßigen, langsamen<br />

Kammerrhythmus einhergeht, dann besteht zusätzlich<br />

ein kompletter AV-Block.<br />

Beim Vorhofflattern kann eine gleichbleibendes Verhältnis<br />

zwischen Flatterwellen und QRS-Komplexen vorliegen,<br />

ansteigend von 1:1 über 2:1, 3:1 usw. Manchmal ist auch<br />

hier die Beziehung wechselnd, wobei ein unregelmäßiger<br />

QRS-Rhythmus resultiert. Dann liegt ein Vorhofflattern mit<br />

variablem AV-Block vor.<br />

Rhythmen beim Kreislaufstillstand<br />

Die Rhythmen bei einem Kreislaufstillstand können in drei<br />

Gruppen eingeteilt werden:<br />

• Kammerflimmern (VF) und einige Fälle einer<br />

Kammertachykardie (VT);<br />

• Asystolie;<br />

• pulslose elektrische Aktivität (PEA).<br />

Extreme Bradykardien und seltener auch sehr schnelle<br />

supraventrikuläre Tachyarrhythmien können einen<br />

derartigen Abfall der Auswurfleistung bedingen, dass im<br />

Prinzip ein Kreislaufstillstand vorliegt.<br />

Kammerflimmern<br />

Das charakteristische Erscheinungsbild des<br />

Kammerflimmerns (Rhythmus-Streifen 4) ist<br />

normalerweise einfach zu erkennen und es ist der einzige<br />

Rhythmus, der nicht derart systematisch analysiert<br />

werden muss, wie zuvor in diesem Kapitel beschrieben.<br />

Falls am Monitor ein Kammerflimmern erscheint, muss<br />

sofort der Patient untersucht werden, um festzustellen,<br />

ob eine sofortige Defibrillation indiziert ist oder das Bild<br />

artefaktbedingt ist. Sofern der Patient einen Puls hat, ist<br />

der Rhythmus kein Kammerflimmern.<br />

Zwei Rhythmusstörungen können unter bestimmten<br />

Bedingungen dem Kammerflimmern ähneln, beide sind<br />

schnell und unregelmäßig mit breiten Komplexen.<br />

Der eine ist die polymorphe Kammertachykardie. Er kann<br />

einen Kreislaufstillstand verursachen und ist dann sofort<br />

wie das Kammerflimmern zu behandeln. Deshalb führt<br />

eine Fehlbeurteilung hier nicht zu einer unangemessenen<br />

Therapie. Trotzdem ist es wichtig das Auftreten einer<br />

polymorphen Kammertachykardie nach Therapiebeginn<br />

zu erkennen und zu dokumentieren. Erst dann können<br />

Ursachen erkannt, korrigiert und die geeignete<br />

Behandlung eingeleitet werden um ein Wiederauftreten<br />

zu vermeiden.<br />

Der zweite mögliche Rhythmus ist das VHF bei<br />

Vorliegen einer akzessorischen Leitungsbahn, welche<br />

die Vorhof- und Kammermuskulatur miteinander<br />

verbindet (Wolff Parkinson White Syndrom, WPW).<br />

Einige dieser akzessorischen Leitungsbahnen können<br />

sehr schnell überleiten, wobei Vorhoferregungen<br />

machmal mit 300 / min. oder schneller auf die<br />

Kammern übergeleitet werden. Daraus resultiert eine<br />

unregelmäßige Kammertachykardie (Abbildung 7.9),<br />

die irrtümlicherweise für Kammerflimmern oder eine<br />

polymorphe Kammertachykardie gehalten werden kann.<br />

Unbehandelt kann dies zum Kreislaufstillstand durch<br />

Kammertachykardie oder Kammerflimmern führen. Wenn<br />

durch VHF mit WPW-Syndrom ein Kreislaufstillstand<br />

verursacht wird, ist die korrekte Therapie die sofortige<br />

Defibrillation (wie für jede pulslose Breitkomplex-<br />

Tachykardie). Auch hier führt also die Fehlinterpretation<br />

nicht zur falschen Behandlung. Ebenso ist aber das<br />

Erkennen und Dokumentieren von Bedeutung für die<br />

spezielle Weiterbehandlung mit dem Ziel, ein erneutes<br />

Auftreten dieser bedrohlichen Rhythmusstörung zu<br />

vermeiden.<br />

Kammertachykardie<br />

Eine Kammertachykardie kann durch verminderte<br />

Auswurfleistung bis zum Kreislaufstillstand führen.<br />

Dies ist vor allem bei hohen Frequenzen und<br />

strukturellen Herzerkrankungen der Fall (z.B. bei<br />

eingeschränkter linksventrikulärer Pumpfunktion,<br />

extremer linksventrikulärer Hypertrophie, Aortenstenose).<br />

Kammertachykardien können plötzlich in Kammflimmern<br />

übergehen. Eine pulslose Kammertachykardie wird<br />

wie das Kammerflimmern behandelt: Durch sofortige<br />

Defibrillation.<br />

Bei vorhandener Auswurfleistung sollte eine<br />

Kammertachykardie entsprechend dem Breitkomplex-<br />

Tachykardie-Algorithmus in Kapitel 12 behandelt werden.<br />

Die QRS-Komplexe können ein mono- oder polymorphes<br />

Erscheinungsbild haben. Bei der monomorphen<br />

Kammertachykardie (Rhythmus-Streifen 10) ist der<br />

Rhythmus regelmäßig (zumindest annähernd). Die<br />

Frequenz kann irgendwo zwischen 100-300/min.<br />

liegen, selten schneller. Während einer Episode mit<br />

einer Kammertachykardie ist es ungewöhnlich, starke<br />

Schwankungen der Herzfrequenz zu sehen (ganz<br />

im Unterschied zu Reaktionen auf medikamentöse<br />

antiarrhythmische Therapien). Oft bestehen noch<br />

Vorhofaktionen, die unabhängig von der Kammeraktion<br />

erfolgen. Durch die Identifizierung von P-Wellen, die von<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 71<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

den QRS-Komplexen entkoppelt sind, kann der Rhythmus<br />

eindeutig als Kammertachykardie eingeordnet werden.<br />

Gelegentlich können diese Vorhoferregungen zu den<br />

Ventrikeln übergeleitet werden, was zu „Capture beats“<br />

oder fusionierten Erregungen („fusion beats“) führt<br />

(Rhythmus-Streifen 11). Eine fusionierte Erregung erzeugt<br />

während einer monomorphen Kammertachykardie einen<br />

normal aussehenden QRS-Komplex, ohne im Verlauf<br />

die Arrhythmie zu unterbrechen. Bei der Fusionssystole<br />

wandert eine Depolarisationswelle vom AV-Knoten<br />

hinunter zu den Kammern, während gleichzeitig<br />

eine Depolarisationswelle vom Kammerfokus, der<br />

die Arrhythmie erzeugt, hinauf wandert. Als Ergebnis<br />

entsteht ein „hybrider“ QRS-Komplex, der aus der „Fusion“<br />

des normalen QRS-Komplexes mit dem Komplex der<br />

monomorphen VT hervorgegangen ist.<br />

Bei einem Schenkelblock führt eine supraventrikuläre<br />

Tachykardie (SVT) zum Bild einer Breitkomplex-<br />

Tachykardie. Nach einem Herzinfarkt liegt der Fokus einer<br />

Breitkomplex-Tachykardie meistens in den Kammern.<br />

Sicherheitshalber sollte in diesem Zusammenhang jede<br />

Breitkomplex-Tachykardie bis zum Beweis des Gegenteils<br />

als Kammertachykardie angesehen werden.<br />

Eine wichtige Variante einer polymorphen VT ist die<br />

Torsades de Pointes, bei der die elektrische Achse im<br />

EKG ständig rotiert, so dass ein sinusartiges Muster<br />

entsteht (Rhythmus-Streifen 12). Gewöhnlich tritt diese<br />

Arrhythmie bei Patienten mit einem verlängerten QT-<br />

Intervall auf. Die erbliche Genese wird diskutiert, häufiger<br />

ist aber die Auslösung durch Medikamente verursacht,<br />

Antiarrhythmika eingeschlossen. Viele Patienten mit einer<br />

Torsades de Pointes bieten begleitend eine Hypokaliämie<br />

und/oder eine Hypomagnesiämie. Die effektivste<br />

Behandlung (Verhindern von wiederkehrenden Episoden)<br />

beinhaltet die Gabe von Magnesium und die Korrektur<br />

weiterer Elektrolyt-Abweichungen sowie das Absetzen<br />

anderer Auslöser (z.B. Medikamente). Die Anwendung<br />

von Overdrive-Pacing kann erforderlich sein. Die Torsades<br />

de Pointes kann einen Kreislaufstillstand verursachen (in<br />

diesem Fall erfolgt die Behandlung durch Defibrillation),<br />

sie kann ebenfalls zum Kammerflimmern führen.<br />

Asystolie<br />

Der Kurvenverlauf einer Asystolie wurde bereits<br />

abgehandelt (Rhythmus-Streifen 2). Manchmal stellt sich<br />

die Frage, ob der vorliegende Rhythmus eine Asystolie<br />

oder ein sehr feines Kammerflimmern ist. In solchen<br />

Fällen sollten zunächst eine gute Basiswiederbelebung<br />

weitergeführt und die Entwicklung beobachtet werden.<br />

Sollte tatsächlich ein feines Kammerflimmern vorliegen,<br />

kann eine gut durchgeführte Basisreanimation Amplitude<br />

und Frequenz erhöhen, so dass nicht nur die Diagnose<br />

deutlicher sondern auch eine erfolgreiche Defibrillation<br />

wahrscheinlicher wird.<br />

72 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Pulslose Elektrische Aktivität (PEA)<br />

Der Begriff „Pulslose Elektrische Aktivität (PEA)“<br />

bezeichnet keinen speziellen Herzrhythmus. Der<br />

Begriff kennzeichnet eine Situation ohne kardiale<br />

Auswurfleistung, obwohl man bei der jeweils<br />

vorliegenden elektrischen Erregung einen Auswurf<br />

erwarten würde. Die PEA hat normalerweise eine<br />

schlechte Prognose; besonders wenn ein ausgedehnter<br />

Herzinfarkt die Ursache ist. Eine massive Lungenembolie,<br />

ein Spannungs-Pneumothorax, eine Perikardtamponade<br />

oder ein massiver Blutverlust können möglicherweise<br />

eher behandelbare Ursachen sein.<br />

Peri-Arrest Arrhythmien (vgl. Kapitel 12)<br />

Diese Rhythmusstörungen werden entsprechend der<br />

Herzfrequenz als Bradyarrhythmie, Tachyarrhythmie<br />

oder Arryhthmie mit normaler Frequenz bezeichnet. Bei<br />

einem instabilen Patienten ist die frühzeitige Behandlung<br />

wichtiger als langwierige Überlegungen welcher<br />

Rhythmus genau vorliegt.<br />

Bradyarrhythmie<br />

Bei einer ventrikulären (QRS-) Frequenz von weniger<br />

als 60 Schlägen /min (Rhythmus-Streifen Nr. 13) liegt<br />

eine Bradykardie vor. Eine Bradykardie kann bei sehr<br />

sportlichen Menschen oder im Schlaf physiologisch<br />

sein, sie kann auch das beabsichtigte Ergebnis einer<br />

Therapie (z.B. bei ß-Blockern) sein. Eine pathologische<br />

Bradykardie kann durch das Versagen des Sinusknoten-<br />

Schrittmachers und/oder durch Verzögerung oder<br />

Block der atrioventrikulären Überleitung entstehen. Bei<br />

einigen Patienten kann dann eine Behandlung mit einem<br />

implantierten Herzschrittmacher notwendig werden<br />

(Rhythmus-Streifen 14).<br />

Die Notfallbehandlung der meisten Bradykardien<br />

beinhaltet die Gabe von Atropin und/oder einer<br />

Herzschrittmacher-Therapie. Manchmal kann der Einsatz<br />

sympathomimetischer Medikamente, - wie Adrenalin<br />

- nötig werden. Die Behandlungsbedürftigkeit ist<br />

eher abhängig von den hämodynamischen Folgen<br />

der Arrhythmie und dem Risiko einer Asystolie.<br />

Die genaue EKG-Klassifizierung der Bradykardie ist<br />

weniger wichtig. Eine extreme Bradykardie kann einem<br />

Kreislaufstillstand vorausgehen, dieser kann durch eine<br />

schnelle Behandlung verhindert werden. Die wichtigste<br />

Bradyarrhythmie in diesem Zusammenhang ist ein<br />

kompletter AV-Block (s. unten).<br />

AV-Block ersten Grades<br />

Das PQ-Intervall bezeichnet die Zeit zwischen dem<br />

Beginn der P-Welle und dem Anfang des QRS-Komplexes<br />

(egal ob dieser mit einer Q-Zacke oder einer R-Zacke<br />

beginnt). Das normale PQ-Intervall liegt im Bereich<br />

zwischen 0,12 und 0,2 Sekunden. Bei einem AV-Block<br />

ersten Grades wird das PQ-Intervall größer als 0,2<br />

Sekunden (Rhythmus-Streifen 15), dies ist ein sehr<br />

European Resuscitation Council


häufiger Befund. Es entsteht aus einer verzögerten<br />

Überleitung der AV-Verbindung (zwischen AV-Knoten<br />

und His-Bündel). Unter bestimmten Bedingungen kann<br />

dies physiologisch sein (beispielsweise bei trainierten<br />

Sportlern). Es gibt eine Vielzahl anderer Ursachen für<br />

einen AV-Block ersten Grades, einschließlich primärer<br />

Erkrankungen des Reizleitungssystems (z.B. Fibrose)<br />

oder Medikamente, die die AV-Knoten-Überleitung<br />

verzögern. Allerdings ist ein AV-Block ersten Grades selten<br />

symptomatisch und muss nur selten behandelt werden.<br />

AV-Block zweiten Grades<br />

Ein AV-Block zweiten Grades liegt vor, wenn einige, aber<br />

nicht alle, P-Wellen auf die Ventrikel übergeleitet werden,<br />

dies führt zu fehlenden QRS-Komplexen nach einigen P-<br />

Wellen. Zwei Typen werden unterschieden:<br />

Mobitz typ I Block oder Wenckebach-periodik<br />

Das PQ-Intervall wird nach jeder P-Welle zunehmend<br />

länger, bis schließlich eine P-Welle ohne nachfolgenden<br />

QRS-Komplex auftritt. Typischerweise wiederholt<br />

sich dieser Verlauf. (Rhythmus-Streifen 16). Jeder<br />

Zustand, der die AV-Überleitung verzögert, kann eine<br />

Wenckebach-Periodik hervorbringen. Dies kann auch<br />

bei einer Ischämie aufgrund eines akuten (v.a. inferioren)<br />

Myokardinfarktes auftreten. Eine asymptomatische<br />

Wenckebach-Periodik muss in den meisten Fällen nicht<br />

sofort behandelt werden. Die Behandlungsbedürftigkeit<br />

wird vom Risiko einer Weiterentwicklung zu einer<br />

kompletten AV-Blockade oder einer Asystolie bestimmt.<br />

Mobitz typ II Block<br />

Bei allen im AV-Knoten übergeleiteten Herzschlägen<br />

besteht ein konstantes PQ-Intervall, aber auf einige der<br />

P-Wellen folgt kein QRS-Komplex. Dies kann zufällig<br />

geschehen, ohne wiederkehrendes Muster. Es kann aber<br />

auch ein regelmäßiges Verhältnis zwischen P-Wellen und<br />

den QRS-Komplexen vorliegen (Rhythmus-Streifen 17).<br />

Folgt beispielsweise nur jeder zweiten P-Welle ein QRS-<br />

Komplex, liegt ein 2:1 AV-Block vor. Wird nur jeder dritte<br />

Schlag übergeleitet, besteht ein 3:1 AV-Block (Rhythmus-<br />

Streifen 18).<br />

AV Block dritten Grades<br />

Bei einem AV-Block dritten Grades (kompletter Block)<br />

gibt es keine Beziehung zwischen den P-Wellen und den<br />

QRS-Komplexen. Die Vorhof- und Kammerdepolarisation<br />

entsteht unabhängig in getrennten „Schrittmachern“<br />

(Rhythmus-Streifen 19). Die Lokalisation des<br />

Kammerschrittmachers bestimmt die ventrikuläre<br />

Frequenz und QRS-Breite. Liegt der Schrittmacher im<br />

AV-Knoten oder im proximalen HIS-Bündel, kann er<br />

Frequenzen von 40-50 / min oder darüber haben und<br />

schmale QRS-Komplexe generieren. Ein Schrittmacher<br />

in den distalen HIS-Purkinje-Fasern oder in der<br />

Kammermuskulatur hat oft eine Frequenz von 30-40 /<br />

min oder weniger. Die Gefahr einer Asystolie, d.h. eines<br />

abrupten Aussetzens des Schrittmachers, ist hoch.<br />

Ersatzrhythmen<br />

Sollte der normale Herzschrittmacher (Sinusknoten)<br />

versagen oder ungewöhnlich langsam arbeiten,<br />

kann aus der Vorhofmuskulatur, dem AV-Knoten, den<br />

erregungsleitenden Fasern oder der Kammermuskulatur<br />

ein „Hilfs“-Schrittmacher einspringen und<br />

eine Depolarisation des Herzens auslösen. Der<br />

Ersatzrhythmus ist üblicherweise langsamer als die<br />

normale Sinusfrequenz. Es wurde bereits erwähnt,<br />

dass die distal angesiedelten Hilfs-Schrittmacher eher<br />

langsamere Frequenzen erzeugen als die mehr proximal<br />

im Erregungsleitungssystem gelegenen. Somit ist ein<br />

ventrikulärer Ersatzrhythmus üblicherweise langsamer<br />

als ein „Knoten“-Rhythmus, der aus dem AV-Knoten oder<br />

dem HIS-Bündel stammt.<br />

Mit der Bezeichnung idioventrikulärer Rhythmus<br />

wird ein Ersatzrhythmus beschrieben, der aus der<br />

Kammermuskulatur entstammt. Darunter fallen<br />

auch Ersatzrhythmen bei komplettem AV-Block. Die<br />

Bezeichnung beschleunigter idioventrikulärer Rhythmus<br />

beschreibt einen idioventrikulären Rhythmus mit einer<br />

normalen Herzfrequenz (typischerweise schneller<br />

als der Sinusrhythmus, aber nicht schnell genug für<br />

eine Kammertachykardie). Dieser Rhythmustyp wird<br />

regelmäßig bei einer erfolgreichen Thrombolyse<br />

nach akutem Herzinfarkt („Reperfusions-Arrhythmie“)<br />

beobachtet. Beschleunigte idioventrikuläre Rhythmen<br />

haben keinen Einfluss auf die Prognose, in seltenen<br />

Fällen verursachen sie hämodynamische Instabilität<br />

oder sie entwickeln sich zu einer schnellen VT<br />

oder zu Kammerflimmer. Der QRS-Komplex eines<br />

idioventrikulären Rhythmus ist verbreitert (0,12 Sekunden<br />

oder mehr), während ein Knoten-Rhythmus schmal<br />

oder verbreitert sein kann, abhängig davon, ob die<br />

Überleitung zu den Kammern normal ist oder durch einen<br />

Schenkelblock gehemmt wird.<br />

Agonal-Rhythmus<br />

Agonal-Rhythmen treten bei sterbenden Patienten auf.<br />

Sie sind durch langsame, unregelmäßige breite Kammer-<br />

Komplexe mit wechselnder Morphologie charakterisiert<br />

(Rhythmusstreifen Nr. 20).<br />

Dieser Rhythmus ist üblicherweise während der späten<br />

Stadien einer erfolglosen Reanimation zu sehen. Die<br />

Komplexe werden zunehmend langsamer und oft breiter,<br />

bevor dann jede erkennbare Aktivität verloren geht.<br />

tachyarrrhythmien<br />

Eine pathologische Tachykardie kann in der<br />

Vorhofmuskulatur, in der AV-Verbindung oder in der<br />

Kammermuskulatur entstehen. Eine Sinustachykardie ist<br />

keine Arrhythmie und ist normalerweise nur die Reaktion<br />

auf eine pyhsiologische oder pathologische Situation.<br />

Schmalkomplex-Tachykardien<br />

Sollte eine Tachykardie aus dem Gewebe oberhalb<br />

der Gabelung des HIS-Bündels entstehen, wird sie als<br />

„supraventrikulär“ bezeichnet (Rhythmus-Streifen 21).<br />

Bei einer normalen Kammerdepolarisation sind die<br />

QRS-Komplexe schmal. Sollte eine Leitungsverzögerung<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 73<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

vorliegen (z.B. bei einem Schenkelblock), sind die<br />

QRS-Komplexe verbreitert. Die QRS-Komplexe sind<br />

regelmäßig, wenn sie von einem einzelnen Schrittmacher<br />

ausgelöst werden. Sie sind unregelmäßig, wenn ein<br />

Vorhofflattern oder Vorhofflimmern mit unregelmäßiger<br />

Überleitung vorliegt. Im Allgemeinen hat eine<br />

Tachykardie mit schmalen QRS-Komplexen eine günstige<br />

Prognose, dies hängt aber von der individuellen<br />

klinischen Situation ab. Diese Rhythmen können bei<br />

chronischen (koronaren) Herzerkrankungen schlecht<br />

toleriert werden und pectanginöse Beschwerden<br />

hervorrufen.<br />

Vorhofflimmern<br />

Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste Arrhythmie<br />

im klinischen Alltag. Sie ist durch eine unkontrollierte<br />

elektrische Aktivität der Vorhöfe gekennzeichnet. In<br />

keiner Ableitung sind P-Wellen oder andere Formen einer<br />

koordinierten Vorhofaktion zu sehen (Rhythmus-Streifen<br />

6). Der in Amplitude und Frequenz unregelmäßige<br />

Kurvenverlauf der Grundlinie ist am besten in Ableitung<br />

V1 zu sehen. Der QRS-Rhythmus ist vollkommen<br />

unregelmäßig und die Länge der RR-Intervalle wechselt<br />

von Schlag zu Schlag. Die ventrikuläre Frequenz ist<br />

abhängig vom Refraktärstadium des Gewebes in und um<br />

die AV-Verbindung. Ohne Behandlung und bei fehlender<br />

Erkrankung des AV-Knotens wird die ventrikuläre<br />

Frequenz schnell sein, weil viele der am AV-Knoten<br />

ankommenden Impulse übergeleitet werden.<br />

Oft ergibt sich eine ventrikuläre Frequenz von 120-180 /<br />

min. Die Ursache des VHF können Hypertonie, strukturelle<br />

Herzerkrankungen und Alkoholexzesse sein. Bei der KHK<br />

entsteht das VHF üblicherweise durch die Linksherz-<br />

Insuffizienz und nicht direkt infolge einer Ischämie des<br />

Vorhof-Myokards.<br />

Vorhofflattern r<br />

Beim Vorhofflattern wird die Vorhofaktivität durch<br />

Serien schneller Flatter- (oder F-) Wellen mit Frequenzen<br />

über 300 / min (Rhythmus-Streifen 22) angezeigt. Das<br />

„Sägezahnmuster“ ist am besten in den Ableitungen<br />

II, III und aVF zu erkennen. Die ventrikuläre Frequenz<br />

wird durch die AV-Überleitung bestimmt. Meist besteht<br />

eine AV-Blockade mit einer 2:1 (Rhythmus-Streifen 9)<br />

oder 3:1 Überleitung. Bei konstanter Blockade ist der<br />

ventrikuläre Rhythmus regelmäßig. Eine variierende<br />

Blockade führt zu einem unregelmäßigen ventrikulären<br />

Rhythmus. Wie dem VHF liegt auch dem Vorhofflattern<br />

häufig - aber nicht immer - eine Erkrankung zugrunde.<br />

Vorhofflattern entsteht normalerweise im rechten<br />

Vorhof und ist von daher als Komplikation einer<br />

Erkrankung zu werten, die das rechte Herz betrifft. Diese<br />

beinhalten chronisch obstruktive Lungenerkrankungen,<br />

eine große Lungenembolie, komplexe angeborene<br />

Herzerkrankungen und chronische kongestive<br />

Herzerkrankungen unterschiedlicher Ursachen.<br />

Breitkomplex-tachykardien<br />

Tachykardien mit breiten Komplexen sind das Ergebnis<br />

von:<br />

74 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

• Tachykardien, die im Ventrikel unterhalb der Gabelung<br />

des His-Bündels entstehen – ventrikuläre Tachykardie<br />

(Rhythmus-Streifen 10) oder;<br />

• supraventrikulären Tachykardien, die mit<br />

einer Überleitungsstörung (rechter oder linker<br />

Schenkelblock) zu den Ventrikeln einhergehen.<br />

Die klinischen Auswirkungen sind abhängig von der<br />

Herzfrequenz während der Arrythmie, dem Vorliegen<br />

einer strukturellen oder koronaren Herzerkrankung und<br />

von der Dauer der Arrhythmie.<br />

Eine ventrikuläre Tachykardie kann zu Kammerflimmern<br />

degenerieren, besonders bei Frequenzen über 200/<br />

min, in einer instabilen Situation bei akuter Ischämie,<br />

Infarkt oder bei Elektrolytstörungen (Hypokaliämie oder<br />

Hypomagnesiämie).<br />

Alle Tachykardien mit breiten Komplexen sollten<br />

grundsätzlich als ventrikuläre Tachykardie behandelt<br />

werden, es sei denn, es gibt einen sehr guten Grund<br />

anzunehmen, dass sie einen supraventrikulären Ursprung<br />

haben.<br />

Patienten mit Wolff-Parkinson-White Syndrom haben<br />

akzessorische (zusätzliche) Überleitungsbahnen,<br />

welche Vorhof- und Kammermyokard verbinden. Die<br />

atrioventrikuläre Überleitung kann zusätzlich zum AV-<br />

Knoten über diese Bahnen geschehen. Dabei wird der<br />

QRS-Komplex durch sog. „Delta-Wellen“ verbreitert. Bei<br />

Vorliegen einer solchen akzessorischen Überleitung, die<br />

den AV-Knoten umgeht, kann VHF in einer derart hohen<br />

Kammerfrequenz resultieren, dass die Auswurfleistung<br />

dramatisch abnimmt. Das Erscheinungsbild im EKG<br />

ist eine sehr schnelle, unregelmäßige Breitkomplex-<br />

Tachykardie, wobei die Breite der QRS-Komplexe ständig<br />

variiert. Dieser Rhythmus kann für ein Kammerflimmern<br />

gehalten werden oder wird als unregelmäßige<br />

Kammertachykardie fehlinterpretiert. Insgesamt ist der<br />

Rhythmus organisierter als bei Kammerflimmern und es<br />

fehlt auch die zufällige, chaotische Aktivität mit variabler<br />

Amplitude.<br />

Das QT-Intervall<br />

Zum Erkennen und Behandeln von Rhythmusstörungen<br />

ist es wichtig, häufige Ursachen zu erkennen, die eine<br />

effektive Therapie beeinflussen. Diese können durch<br />

klinische Untersuchung (z.B. beim Myokardinfarkt),<br />

Laboruntersuchungen (z.B. Elektrolytstörungen) oder<br />

im EKG erkannt werden. Ein verlängertes QT-Intervall im<br />

EKG prädisponiert für ventrikuläre Rhythmusstörungen,<br />

insbesondere Torsades de Pointes und Kammerflimmern.<br />

Das QT-Intervall wird vom Beginn des QRS-Komplexes<br />

bis zum Ende der T-Welle gemessen. Dies kann schwierig<br />

sein, meistens weil das Ende der T-Welle schwierig zu<br />

bestimmen ist. Die Interpretation ist besonders dann<br />

schwierig wenn prominente U-Wellen mit dem Ende<br />

der T-Wellen verschmelzen. U-Wellen können als ein<br />

pathologisches Zeichen (Z.B. Hypokaliämie) auftreten,<br />

European Resuscitation Council


Rhythm Strip 1 Normal sinus rhythm<br />

Rhythm Strip 2 Asystole<br />

Rhythm Strip 3 p-wave asystole<br />

Rhythm Strip 4 Course ventricular fibrillation<br />

Rhythm Strip 5 Fine ventricular fibrillation<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 75<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

Rhythm Strip 6 Atrial fibrillation<br />

Rhythm Strip 7 premature ventricular beat<br />

Rhythm Strip 8 Junctional escape beat<br />

Rhythm Strip 9 Atrial flutter with 2:1 atrioventricular block<br />

Rhythm Strip 10 Monomorphic ventricular tachycardia<br />

76 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Rhythm Strip 11 Ventricular tachycardia with capture and fusion beats<br />

Rhythm Strip 12 torsade de pointes<br />

Rhythm Strip 13 Sinus bradycardia<br />

Rhythm Strip 14 paced rhythem<br />

Rhythm Strip 15 First degree atrioventricular block<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 77<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

Rhythm Strip 16 Mobitz type I or Wenckebach block<br />

Rhythm Strip 17 Mobitz type II second degree atrioventricular block (2:1)<br />

Rhythm Strip 18 Mobitz type II second degree atrioventricular block (3:1)<br />

Rhythm Strip 19 third degree (complete) atrioventricular block<br />

Rhythm Strip 20 Agonal rhythm<br />

78 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Rhythm Strip 21 Supraventricular tachycardia<br />

Rhythm Strip 22 Atrial flutter with a high degree of atrioventricular block<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 79<br />

KAP<br />

7


Kapitel 7 Kardiales Monitoring, EKG und Rhythmus-Diagnostik<br />

kommen aber auch bei Gesunden ohne vorgeschädigte<br />

Herzen vor.<br />

Die Länge des QT-Intervalls kann zwischen verschiedenen<br />

Ableitungen variieren. Dies kann zum Teil in der Variation<br />

von Amplitude und Richtung der T-Welle begründet sein.<br />

Variable QT-Intervalle (QT-Dispersion) gehen auch bei<br />

Patienten mit ischämischen Herzerkrankungen mit einem<br />

erhöhten Risiko einher, wenn auch diese Erkenntnis nicht<br />

zu einer spezifischen Behandlung führt.<br />

Das QT-Intervall variiert mit Alter, Geschlecht und<br />

Herzfrequenz. Bei Beschleunigung der Herzfrequenz<br />

verkürzt sich das QT-Intervall. Eine Anpassung des<br />

gemessenen QT-Intervalles an die Herzfrequenz kann<br />

kalkuliert werden und wird als korrigiertes QT-Intervall<br />

(QTc) bezeichnet. Viele moderne EKG-Geräte errechnen<br />

automatisch das QTc. Diese Werte sind allerdings nur<br />

dann verwertbar, wenn die EKG-Aufzeichnung von guter<br />

Qualität ist. Die meisten EkG-Geräte können nicht die T-<br />

von der U-Welle unterscheiden. Es ist immer erforderlich,<br />

den Ausdruck zu kontrollieren um grobe Fehlmessungen<br />

zu erkennen.<br />

Abnorme Veränderungen des QT-Intervalles können<br />

in verschiedenen Situationen auftreten. Eine<br />

Verkürzung kommt durch Hypercalcämie und Digoxin<br />

vor. Eine Verlängerung kann durch Hypokaliämie,<br />

Hypomagnesiämie, Hypocalcämie, Hypothermie und<br />

Myokarditis verursacht werden. Ebenso können viele<br />

Medikamente das QT-Intervall verlängern, wie z.B.<br />

Antiarrhytmika der Klassen I und III.<br />

Es gibt verschiedene angeborene Störungen, bei denen<br />

das QT-Intervall verlängert ist, oder eine abnorme<br />

ventrikuläre Repolarisation auftritt (vor allem das Long-<br />

QT- und das Brugada-Syndrom). Die Veränderungen<br />

der Repolarisation führen zum erhöhten Risiko einer<br />

ventrikulären Arrythmie und dem plötzlichen Herztod.<br />

Einige dieser Patienten benötigen daher sicherheitshalber<br />

einen implantierten Cardioverter-Defibrillator. Besonders<br />

wichtig ist, dass diese Patienten keine Medikamente<br />

erhalten, die zusätzlich QT-Verlängerungen verursachen<br />

können.<br />

80 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Zusammenfassung<br />

• Durch ein systematisches Vorgehen bei der<br />

Analyse eines EKG-Rhythmus kann jede<br />

Arrhythmie ausreichend charakterisiert werden,<br />

um eine zuverlässige und wirkungsvolle<br />

Behandlung durchzuführen.<br />

• Die Aufzeichnungen jeder Arrhythmie und<br />

des EKG mit Sinusrhythmus kann wertvolle<br />

diagnostische Informationen liefern und dazu<br />

beitragen, eine geeignete Langzeittherapie<br />

einzuleiten.<br />

• Bei allen Patienten, die gefährdet sind, eine<br />

lebensbedrohliche Arrhythmie zu erleiden,<br />

ist die genaue Erfassung und Überwachung<br />

des Herzrhythmus entscheidend (z.B. bei<br />

Vorhandensein eines akuten Koronarsyndroms).<br />

• Für das Vorgehen beim Kreislaufstillstand ist<br />

eine genaue Überwachung des Herzrhythmus<br />

entscheidend.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Blomstrom-Lundqvist C, Scheinemann M M et al. American College of<br />

Cardiology/American Heart Association Task Force and the European<br />

Society of Cardiology Committee for Practice Guidelines. ACC/AHA/<br />

ESC Guidelines for the management of patients with supraventricular<br />

arrhythmias. European Heart Journal 2003;24:1857-1897<br />

Fuster V, Lyden R E et al. American College of Cardiology/American<br />

Heart Association Task Force and the European Society of Cardiology<br />

Committee for Practice Guidelines and Policy Conferences. ACC/AHA/<br />

ESC Guidelines for the management of patients with atrial fibrillation<br />

arrhythmias. European Heart Journal 2001;22:1852-1923<br />

European Resuscitation Council


Defibrillation<br />

Lernziele<br />

■ Der Mechanismus der Defibrillation.<br />

■ Faktoren, die eine erfolgreiche Defibrillation<br />

beeinflussen.<br />

■ Sichere Verabreichung eines Schocks mit einem<br />

manuellen oder einem automatisierten externen<br />

Defibrillator (AED).<br />

Einleitung<br />

Mit Beginn von Kammerflimmern / pulsloser ventrikulärer<br />

Tachykardie (VF/VT) sistiert die Herzauswurfleistung<br />

und nach drei Minuten kommt es zu hypoxischen<br />

Hirnschädigungen. Soll eine vollständige neurologische<br />

Wiederherstellung erreicht werden, ist eine frühe<br />

erfolgreiche Defibrillation mit Wiedereinsetzen eines<br />

spontanen Kreislaufes notwendig. Die Defibrillation ist<br />

einer der Schlüsselpunkte in der Überlebenskette und<br />

eine der wenigen <strong>Maßnahmen</strong>, für die gezeigt werden<br />

konnte, dass sie zu einem verbesserten Überleben<br />

nach einem Kreislaufstillstand bei VF/VT führt. Die<br />

Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Defibrillation<br />

mit anschließendem Überleben bis zur Entlassung aus<br />

dem Krankenhaus nimmt mit zunehmender Dauer<br />

von VF/VT schnell ab. Die Möglichkeit einer frühen<br />

Defibrillation ist einer der wichtigsten Faktoren die ein<br />

Überleben nach Kreislaufstillstand bestimmen. Für jede<br />

Minute, die zwischen einem Kollaps und der ersten<br />

Defibrillation verstreicht, steigt die Sterblichkeit um<br />

7-10%, wenn keine Laienreanimation durchgeführt<br />

wird. Je kürzer das Intervall zwischen Eintreten von<br />

VF/VT und dem Auslösen eines Schocks, desto größer<br />

ist die Chance einer erfolgreichen Defibrillation und des<br />

Überlebens. Kommt es zu irgendeiner Verzögerung bei<br />

der Bereitstellung eines Defibrillators, muss sofort mit der<br />

Herzdruckmassage und der Beatmung begonnen werden.<br />

Wird durch Ersthelfer reanimiert sinkt die Überlebensrate<br />

weniger schnell, um durchschnittlich 3% - 4% pro Minute,<br />

vom Zeitpunkt des Kollaps bis zur Defibrillation. Eine<br />

CPR bei einem beobachteten Kreislaufstillstand kann die<br />

Überlebenschance in jedem Intervall bis zur Defibrillation<br />

verdoppeln oder verdreifachen.<br />

Mechanismus der Defibrillation<br />

Unter Defibrillation versteht man den Durchgang<br />

eines Stromes durch das Myokard, der ausreicht, eine<br />

kritische Myokardmasse zu depolarisieren, wodurch<br />

es dem natürlichen Schrittmacherzentrum wieder<br />

möglich ist den Erregungsablauf zu kontrollieren.<br />

Als erfolgreiche Defibrillation ist die Terminierung<br />

eines Flimmerns definiert, oder - genauer gesagt - das<br />

Fehlen von VF/VT fünf Sekunden nach der Abgabe des<br />

elektrischen Schocks, obgleich das letztliche Ziel die<br />

Wiederherstellung eines spontanen Kreislaufes ist.<br />

Um dies zu erreichen, haben alle Defibrillatoren drei<br />

wesentliche Komponenten: eine Gleichstromquelle, einen<br />

Kondensator der auf ein voreinstellbares Energieniveau<br />

geladen werden kann und zwei Elektroden, die auf<br />

dem Brustkorb des Patienten aufgebracht werden, über<br />

welche sich der Kondensator entlädt.<br />

Der Erfolg hängt davon ab, dass genügend Strom an das<br />

Myokard abgegeben wird. Dennoch ist die abgegebene<br />

Energiemenge schwierig zu bestimmen, da der Stromfluss<br />

durch den transthorakalen Widerstand und die Position<br />

der Elektroden beeinflusst wird. Außerdem wird ein<br />

Großteil des Stroms auf anderen Wegen in den Brustkorb<br />

verteilt, so dass nur etwa 4% das Herz erreichen.<br />

Einige Defibrillatoren können diesen transthorakalen<br />

Widerstand messen und passen ihr Output daran an<br />

(Impedanz-Kompensation).<br />

Es besteht keine eindeutige Beziehung zwischen der<br />

Körpergröße und der erforderlichen Energiemenge bei<br />

der Defibrillation von Erwachsenen. Obwohl andere<br />

Faktoren wie der metabolische Zustand des Patienten,<br />

das Ausmaß der myokardialen Ischämie, sowie die<br />

vorhergehende medikamentöse Behandlung den<br />

Erfolg der Defibrillation beeinflussen, können diese<br />

Rahmenbedingungen normalerweise während einer CPR<br />

nicht verändert werden.<br />

Faktoren die eine erfolgreiche<br />

Defibrillation beeinflussen<br />

Transthorakaler Widerstand<br />

KApItEL 8<br />

Die Technik der Defibrillation muss optimiert werden,<br />

um den transthorakalen Widerstand zu minimieren und<br />

die Strommenge zu maximieren die an das Myokard<br />

abgegeben wird. Der Widerstand beträgt normalerweise<br />

bei Erwachsenen 70-80 Ω, doch bei schlechterer Technik<br />

kann dieser bis auf 150 Ω ansteigen, was die Stromstärke<br />

halbiert und daher die Aussicht auf eine erfolgreiche<br />

Defibrillation verringert. Die transthorakale Impedanz<br />

wird durch Kontakt zwischen Elektroden und Haut, der<br />

Größe der Elektroden oder Paddles, das Kontaktmittel<br />

zwischen Paddles und Haut, den Druck auf die Paddles<br />

und die Beatmungsphase beeinflusst. Die Verwendung<br />

von transdermalen Medikamentenpflastern am Brustkorb<br />

des Patienten kann einen guten Kontakt verhindern und<br />

kann zu Funkenbildung und Verbrennungen führen,<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 81<br />

KAP<br />

8


Kapitel 8 Defibrillation<br />

wenn die Paddles oder Klebeelektroden darüber platziert<br />

werden; entfernen Sie diese und wischen Sie die Fläche<br />

trocken bevor Sie die Elektroden platzieren und die<br />

Defibrillation versuchen.<br />

Rasieren der Brust<br />

Bei Patienten mit behaartem Brustkorb ist es oft schwer,<br />

einen guten Elektroden-Haut-Kontakt herzustellen. Dies<br />

erhöht die Impedanz, verringert die Wirksamkeit der<br />

Defibrillation und kann zu Verbrennungen am Brustkorb<br />

führen. Wenn ein Rasierer sofort verfügbar ist, sollten mit<br />

diesem die Haare in dem Areal in dem die Elektroden<br />

platziert werden entfernt werden. Trotzdem sollte die<br />

Defibrillation nicht verzögert werden, wenn ein Rasierer<br />

nicht sofort zur Hand ist.<br />

Elektrodengröße<br />

Die Summe der Elektrodenfläche sollte mindestens 150<br />

cm² betragen. Größere Elektroden haben eine geringere<br />

Impedanz, übermäßig große Elektroden können zu einem<br />

verminderten transmyokardialen Stromfluss führen. Für<br />

die Defibrillation bei Erwachsenen werden sowohl mit<br />

den Händen gehaltene Paddles als auch selbstklebende<br />

Elektroden von 8-12cm Durchmesser verwendet.<br />

Kontaktmittel<br />

Wenn manuelle Paddles verwendet werden, sind Gelpads<br />

gegenüber der Elektrodenpaste bzw. dem Elektrodengel<br />

zu bevorzugen, da letzteres zwischen die Paddles verteilt<br />

werden kann und es zu Funkenschlag kommen kann.<br />

Blanke Elektroden ohne Kontaktmaterial sollte nicht<br />

verwendet werden, da dies einen hohen transthorakalen<br />

Widerstand verursacht und den Schweregrad jedweder<br />

Hautverbrennungen erhöhen kann. Es sollten keine<br />

medizinischen Gels oder Pasten mit schlechter<br />

Leitfähigkeit verwendet werden (z.B. Ultraschallgel).<br />

Anpressdruck der paddles<br />

Wenn Paddles verwendet werden, sind diese kräftig<br />

auf den Brustkorb zu drücken. Dies reduziert die<br />

transthorakale Impedanz durch einen verbesserten<br />

elektrischen Kontakt an der Elektroden-Haut<br />

Kontaktfläche und durch Reduktion des thorakalen<br />

Volumens. Die defibrillierende Person sollte immer einen<br />

kräftigen Druck auf die Paddles ausüben, der optimale<br />

Druck beträgt 8 kg bei einem Erwachsenen. Dieser<br />

Druck kann oft nur von den stärksten Mitgliedern des<br />

Rettungsteams erreicht werden.<br />

Elektrodenposition<br />

Keine am Menschen durchgeführte Studie hat die<br />

Elektrodenposition als eine Determinante von ROSC<br />

bzw. für das Überleben eines VF / pulslosen VT<br />

Kreislaufstillstandes untersucht. Der transmyokardiale<br />

Stromfluss wird während der Defibrillation wahrscheinlich<br />

dann maximiert, wenn die Elektroden so platziert<br />

sind, dass das flimmernde Herz genau zwischen ihnen<br />

liegt (z.B. Ventrikel bei VF/VT, Vorhöfe bei AF). Daraus<br />

82 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

ergibt sich, dass die optimale Elektrodenposition bei<br />

ventrikulärer und atrialer Arrhythmie nicht die gleiche<br />

sein muß.<br />

Versucht man einen Patienten mit VF/VT zu defibrillieren,<br />

wird eine Elektrode standardmäßig rechts vom Sternum<br />

unterhalb des Schlüsselbeins platziert.<br />

Die andere Elektrode für die Herzspitze wird in der<br />

mittleren Axilarlinie geklebt, ungefähr auf der Höhe der<br />

V6-EKG-Elektrodenposition oder der weiblichen Brust.<br />

Dabei darf bei dieser Position kein Brustgewebe bedeckt<br />

sein. Es ist sehr wichtig, dass die Elektrode seitlich genug<br />

platziert wird (Abbildung 8.1). Obwohl die Elektroden<br />

mit positiv und negativ beschriftet sind, können sie auch<br />

vertauscht aufgebracht werden. Andere akzeptable Pad<br />

Positionen beinhalten:<br />

• Anbringung der Elektroden an der lateralen<br />

Brustkorbwand, eine auf der rechten, die andere auf<br />

der linken Seite (bi-axillar).<br />

• Eine Elektrode in der apikalen Position und die andere<br />

auf dem rechten oder linken Schulterblatt.<br />

• Eine Elektrode vorne über dem linken Praekordium,<br />

und die andere Elektrode auf dem Rücken hinter dem<br />

Herzen, gleich unterhalb des linken Schulterblatts.<br />

Asymmetrisch geformte Elektroden haben eine geringere<br />

Impedanz, wenn sie der Länge nach anstatt schräg<br />

angebracht werden. Richten Sie die Längsachse des<br />

apikalen Paddles in die kranio-kaudale Richtung.<br />

Abbildung 8.1 Standard Elektroden-position für die<br />

Defibrillation<br />

Pads vs. Paddles<br />

Selbstklebende Defibrillationselektroden sind sicher<br />

und effektiv und den normalen DefibrillationsPaddles<br />

vorzuziehen. Man sollte selbstklebende<br />

Defibrillationselektroden für die Situation nach einem<br />

Kreislaufstillstand in Erwägung ziehen, bzw. überall dort<br />

verwenden, wo sich der Zugang zum Patienten schwierig<br />

gestaltet. Sie haben eine ähnliche transthorakale<br />

European Resuscitation Council


Impedanz (und daher Wirksamkeit) wie manuelle Paddles<br />

und sie ermöglichen dem Anwender den Patienten aus<br />

einer sicheren Entfernung zu defibrillieren. Wenn nun<br />

Pads oder Paddles verwendet werden, ermöglichen beide<br />

ein anfängliches Monitoring eines Rhythmus und so eine<br />

schnellere Abgabe des ersten Schocks im Vergleich zu<br />

Standard EKG Elektroden, jedoch sind Pads schneller als<br />

Paddles zu verwenden.<br />

Wenn Paddles mit Gelpads verwendet werden, wird das<br />

Elektrolyt-Gel polarisiert und zu einem schlechten Leiter<br />

nach der Defibrillation. Das kann eine Schein-Asystolie<br />

verursachen, die für 3-4 Minuten anhält, wenn man<br />

sie zum Monitoring verwendet; ein Phänomen das bei<br />

selbstklebenden Pads noch nicht beobachtet wurde. Bei<br />

Verwendung einer Gel/Paddle Kombination, sollte die<br />

Asystolie mit unabhängigen EKG Elektroden anstatt mit<br />

den Paddles bestätigt werden.<br />

Ein Schock vs. drei Schock Strategie<br />

Es gibt keine publizierten Studien am Menschen oder<br />

Tier, welche bei Kammerflimmern die Abgabe eines<br />

einzelnen Schocks gegenüber einer Folge von drei<br />

Schocks verglichen haben. In Tierexperimenten gingen<br />

selbst kurze Unterbrechungen der Thoraxkompressionen<br />

zur Beatmung oder Rhythmusanalyse mit einer<br />

anschließend reduzierten post-Reanimations-<br />

Myokardfunktion und reduzierten Überlebensrate<br />

einher. Unterbrechungen der Thoraxkompressionen<br />

verringern auch die Wahrscheinlichkeit der Konversion<br />

von Kammerflimmern in einen anderen Rhythmus.<br />

Prähospitale und innerklinische Daten zur Qualität der<br />

Herzlungenwiederbelebung zeigten, dass erhebliche<br />

Unterbrechungen häufig sind. Mit einer über 90%igen<br />

Erfolgsrate des ersten Schocks bei biphasischer<br />

Wellenfunktion, lässt das Scheitern der Kardioversion<br />

von Kammerflimmern eher auf die Notwendigkeit<br />

einer Periode der Herzwiederbelebung als auf die eines<br />

weiteren Schocks schließen.<br />

Daher soll sofort nach Abgabe des einzelnen Schocks<br />

die Herzlungenwiederbelebung (30 Kompressionen,<br />

2 Atemspenden) über 2 Minuten bis zur Abgabe des<br />

nächsten Schocks (falls indiziert)(siehe unten) fortgesetzt<br />

werden, ohne eine Kontrolle von Rhythmus oder Puls<br />

durchzuführen. Selbst wenn der Defibrillationsversuch<br />

erfolgreich einen perfundierenden Rhythmus hergestellt<br />

hat, ist unmittelbar nach der Defibrillation nur äußerst<br />

selten ein Puls zu tasten, und durch die Verzögerung<br />

beim Versuch, den Puls zu tasten, wird das Myokard noch<br />

weiter geschädigt, sollte kein perfundierender Rhythmus<br />

hergestellt worden sein. Nach Wiederherstellung<br />

eines perfundierenden Rhythmus ist die Gefahr der<br />

Induktion von neuerlichem Kammerflimmern durch<br />

Thoraxkompressionen nicht erhöht. Bei Asystolie<br />

nach Schock können Thoraxkompressionen zu<br />

Kammerflimmern führen.<br />

Die 1-Schock-Strategie gilt gleichermaßen für mono- und<br />

biphasische Defibrillatoren.<br />

Schockenergie und Impulsform<br />

Die Defibrillation erfordert die Abgabe jener elektrischen<br />

Energiemenge, die notwendig ist um eine kritische Masse<br />

des Myokards zu defibrillieren. Die Stromstärke korreliert<br />

mit der erfolgreichen Defibrillation und Kardioversion.<br />

Die optimale Energiemenge für die Defibrillation, unter<br />

Verwendung einer monophasischen Funktion, beträgt<br />

zwischen 30 und 40 Ampere. Messdaten während der<br />

Kardioversion von Vorhofflimmern lassen vermuten,<br />

dass bei biphasischen Wellenfunktionen der optimale<br />

Stromfluss etwa im Bereich von 15-20 Ampere liegt.<br />

Die optimale Energiedosis für die Defibrillation ist jene,<br />

die bei minimaler Myokardverletzung zu einem ROSC<br />

führt. Die Verwendung einer angepassten Energiedosis<br />

reduziert die Anzahl der wiederholten Schocks, dies<br />

reduziert ebenfalls die myokardialen Verletzungen.<br />

Monophasische Defibrillatoren<br />

Monophasische Defibrillatoren werden nicht mehr<br />

hergestellt, sind aber trotzdem noch in Verwendung.<br />

Diese Geräte geben einen Strom ab, der nur in<br />

eine Richtung fließt. Es gibt zwei grundsätzliche<br />

monophasische Abgabeverhalten: eine gedämpfte<br />

sinusförmige Wellenform sinkt allmählich gegen<br />

Null (Abbildung 8.2), und eine abgeschnittene<br />

exponentielle Funktion, mit sofortiger Terminierung.<br />

In der Vergangenheit wurden der erste und der<br />

zweite monophasische Schock der Defibrillation mit<br />

geringerer Energie (200J) als nachfolgende Schocks<br />

(360J) abgegeben. Auf Grund der geringen Effizienz<br />

der monophasischen Funktion, im Vergleich zur<br />

biphasischen Funktion, liegt das empfohlene Initial-<br />

Energieniveau für den ersten Schock bei Verwendung<br />

eines monophasischen Defibrillators jetzt bei 360J.<br />

Obwohl bei höheren Energiemengen ein größeres<br />

Risiko für eine Verletzung des Myokards besteht,<br />

überwiegt der Nutzen einer frühzeitigen Konvertierung<br />

in einen perfundierenden Rhythmus. Durch die<br />

Abgabe eines einzelnen Schocks, anstelle von drei<br />

aufeinanderfolgenden Schocks, ist eine maximale<br />

Effektivität des ersten Schocks besonders wichtig. Ist der<br />

erste monophasische Schock nicht erfolgreich, geben Sie<br />

den zweiten und die darauf folgenden Schocks bei 360J<br />

ab.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 83<br />

KAP<br />

8


Kapitel 8 Defibrillation<br />

Abbildung 8.2 Eine monophasische gedämpfte<br />

sinusförmige Welle<br />

Biphasische Defibrillatoren<br />

Bei biphasischen Wellenformen fließt Strom zunächst<br />

für eine festgelegte Dauer in eine bestimmte Richtung<br />

die sich für den Rest der elektrischen Entladung<br />

umkehrt. Es gibt im Wesentlichen zwei Arten der<br />

biphasischen Wellenform: die biphasische abgeschnittene<br />

Exponentialkurve (biphasic truncated exponential, BTE)<br />

(Abbildung 8.3) und der biphasische Rechteckimpuls<br />

(rectilinear biphasic, RLB) (Abbildung 8.4). Einige<br />

biphasische Defibrillatoren kompensieren die große<br />

Variabilität der transthorakalen Impedanz in dem sie<br />

die Größe und die Dauer der Wellenform elektronisch<br />

anpassen. Das optimale Verhältnis von der ersten zur<br />

zweiten Phase ist noch nicht festgelegt, ob verschiedene<br />

Wellenformen unterschiedliche Effizienz beim<br />

Kammerflimmern aufweisen, ist auch unbekannt.<br />

Die Effektivität eines ersten Schocks für eine lange<br />

andauernde VF/VT ist bei der biphasischen Wellenform<br />

größer (86-98%) als bei der monophasischen Wellenform<br />

(54-91%), weshalb die erstgenannte empfohlen wird,<br />

wann immer es möglich ist. Bei der biphasischen<br />

Defibrillation wird weniger Energie gebraucht, infolge<br />

dessen haben diese Geräte kleinere Kondensatoren,<br />

benötigen weniger Batteriestrom und die Wellenform<br />

kann durch einen Halbleiterschaltkreis ohne Induktor<br />

kontrolliert werden. Daher sind sie kleiner, leichter und<br />

einfach zu transportieren.<br />

Es gibt keinen Hinweis, dass eine biphasische Wellenform<br />

oder ein biphasisches Gerät anderen überlegen ist.<br />

Obwohl die initiale biphasische Schockenergie bei einer<br />

RLB Wellenform nicht geringer als 120J und 150J bei<br />

BTE Wellenformen sein sollte, wird empfohlen, dass der<br />

initiale biphasische Schock zumindest 150J betragen<br />

sollte.<br />

Wenn der Anwender im Unklaren über die möglichen<br />

Energiemengen, die ein Gerät abgeben kann, ist, sollten<br />

200J für den ersten Schock gewählt werden. 200J als<br />

voreingestellte Energie wurden gewählt, weil diese,<br />

in der beschriebenen Spannbreite von ausgewählten<br />

Dosen, beim ersten und alle nachfolgenden biphasischen<br />

84 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Schocks als effektiv anzusehen ist und heutzutage von<br />

jedem biphasischen manuellen Defibrillator abgegeben<br />

werden kann.<br />

War der erste Schock nicht erfolgreich, können der zweite<br />

und die nachfolgenden Schocks entweder mit gleich<br />

bleibender oder steigender Energie abgegeben werden<br />

(150-360J), abhängig von dem verwendeten Gerät. Hat<br />

ein Benutzer keine Kenntnis über die Energiemengen, die<br />

mit dem biphasischen Gerät abgegeben werden können,<br />

und wurden als voreingestellte Energie 200J beim ersten<br />

Schock abgegeben, sollte entweder die gleiche oder<br />

eine höhere Menge für nachfolgende Schocks gewählt<br />

werden, abhängig von der Leistungsfähigkeit des Geräts.<br />

Abbildung 8.3 Die biphasische abgeschnittene<br />

Exponentialkurve<br />

Abbildung 8.4 Der biphasische Rechteckimpuls<br />

Wiederkehrendes Kammerflimmern<br />

Wenn ein schockbarer Rhythmus nach erfolgreicher<br />

Defibrillation wiederkehrt (mit oder ohne ROSC),<br />

sollte für den nächsten Schock das letzte erfolgreiche<br />

Energieniveau gewählt werden.<br />

Sicherheit<br />

Defibrillationsversuche sollten ohne Risiko für die<br />

Mitglieder des Reanimationsteams durchgeführt<br />

werden. Vorsicht bei nasser Umgebung und Kleidung<br />

– jegliches Wasser sollte vom Brustkorb des Patienten<br />

entfernt werden, bevor eine Defibrillation durchgeführt<br />

wird. Kein Teil einer Person sollte in direktem oder<br />

European Resuscitation Council


indirektem Kontakt zum Patienten stehen. Intravenöse<br />

Infusionen sollten aus der Hand gelegt werden, die<br />

Trage auf der der Patient liegt sollte während der<br />

Schockabgabe nicht berührt werden. Der Bediener des<br />

Defibrillators darf keinen Teil der Elektrodenoberfläche<br />

berühren, Elektrodengel sollte nicht über die<br />

Brustkorboberfläche verteilt sein. Gel-imprägnierte<br />

Pads reduzieren dieses Risiko – daher sollten sie, wann<br />

immer möglich, verwendet werden. Der Bediener muss<br />

vor der Schockabgabe sicher stellen, dass niemand<br />

Patientenkontakt hat wenn der Schock abgegeben wird.<br />

Sichere Anwendung von Sauerstoff<br />

während der Defibrillation<br />

In einer mit Sauerstoff angereicherten Atmosphäre kann<br />

der Funkenschlag von unsachgemäß angewendeten<br />

Defibrillator-Paddles einen Brand auslösen. Es existieren<br />

mehrere Fallberichte über derart verursachte Brände, und<br />

meistens erlitt der Patient erhebliche Verbrennungen. Die<br />

Brandgefahr während eines Defibrillationsversuches kann<br />

durch die Beachtung folgender Sicherheitsmaßnahmen<br />

verringert werden.<br />

Figure 8.5 Abbildung 8.5: Entfernung der<br />

Sauerstoffmaske vor der Defibrillation<br />

• Entfernen Sie gegebenenfalls die Sauerstoffmaske<br />

oder die Nasenbrille und legen sie diese in einer<br />

Entfernung von mindestens 1 Meter von der Brust des<br />

Patienten ab.<br />

• Belassen Sie den Beatmungsbeutel am Trachealtubus<br />

oder alternativen Atemwegshilfen. Wenn ein<br />

Beatmungsbeutel an den Endotrachealtubus<br />

angeschlossen ist, kommt es in der Nähe des<br />

Defibrillationsareals zu keiner Erhöhung der<br />

Sauerstoffkonzentration, auch nicht bei einem<br />

flow von 15 l/min. Wahlweise können sie den<br />

Beatmungsbeutel auch vom Trachealtubus oder<br />

anderen Atemwegshilfen diskonnektieren und ihn<br />

während der Defibrillation aus dem Umkreis von<br />

mindestens 1 Meter von der Brust des Patienten<br />

entfernen.<br />

• Ist der Patient an ein Beatmungsgerät angeschlossen,<br />

z. B. während einer Operation oder auf der<br />

Intensivstation, soll das Atemschlauchsystem an<br />

dem Tubus angeschlossen bleiben, es sei denn die<br />

Thoraxkompressionen behindern eine Abgabe von<br />

ausreichenden Tidalvolumina durch den Respirator.<br />

In diesem Fall wird die Respiratorbeatmung durch<br />

eine manuelle Beatmung mit dem Beatmungsbeutel<br />

ersetzt, der dabei konnektiert bleiben kann, oder<br />

aber diskonnektiert und mindestens 1 Meter<br />

aus dem Umkreis entfernt wird. Werden die<br />

Beatmungsschläuche diskonnektiert, muss auf den<br />

Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter geachtet<br />

werden oder das Beatmungsgerät abgeschaltet<br />

werden. Moderne Respiratoren entwickeln bei<br />

Diskonnektion hohe Sauerstoff-Flüsse. Während<br />

der normalen Nutzung auf der Intensivstation wird<br />

bei erhaltener Verbindung zwischen Trachealtubus<br />

und Respirator überschüssiger Sauerstoff – deutlich<br />

außerhalb des Defibrillationsbereichs – aus dem<br />

Gerätegehäuse abgegeben. Manche Intensivpatienten<br />

benötigen möglicherweise zur Aufrechterhaltung<br />

einer ausreichenden Oxygenierung eine Beatmung<br />

mit positivem endexpiratorischen Druck (PEEP);<br />

während einer Kardioversion, bei welcher der<br />

erhaltene Spontankreislauf eine Oxygenierung des<br />

Blutes gewährleistet, ist es umso mehr angezeigt, den<br />

Intensivpatienten während der Schockabgabe an den<br />

Respirator angeschlossen zu lassen.<br />

• Minimieren Sie das Risiko eines Funkenschlags<br />

während der Defibrillation. Theoretisch sollten<br />

selbstklebende Defibrillatorelektroden im Vergleich<br />

zu manuellen Defibrillator-Paddles seltener zu<br />

Funkenschlag führen.<br />

Sicherheit bei der Paddle Bedienung<br />

Ein manueller Defibrillator darf erst dann geladen<br />

werden, wenn sich die Paddles bereits auf dem Brustkorb<br />

des Patienten befinden, nicht während sie noch in der<br />

Luft gehalten werden. Wenn die Paddles zum ersten Mal<br />

auf den Brustkorb aufgesetzt werden, müssen die Team-<br />

Mitglieder informiert werden, ob das Gerät geladen wird<br />

oder ob die Paddles einfach nur zum Monitoring des<br />

Herzrhythmus verwendet werden. Wenn der Defibrillator<br />

geladen ist, ein Schock aber nicht länger indiziert ist,<br />

ermöglichen moderne Geräte ein sicheres Entladen<br />

indem sie die Energieeinstellung verändern.<br />

Automatisierte externe<br />

Defibrillatoren<br />

Automatisierte externe Defibrllatoren sind hoch<br />

entwickelte, verlässliche computergestützte Geräte, die<br />

sowohl durch akustische als auch visuelle Anweisungen<br />

Laienhelfer und medizinisches Personal zum sicheren<br />

Defibrillationsversuch bei Patienten mit Kreislaufstillstand<br />

anleiten (Abbildung 8.6).<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 85<br />

KAP<br />

8


Kapitel 8 Defibrillation<br />

Technische Fortschritte, insbesondere in Hinblick<br />

auf Batteriekapazität und Software zur Analyse von<br />

Arrhythmien, haben die Massenproduktion von<br />

relativ günstigen, zuverlässigen und einfach zu<br />

bedienenden transportablen Defibrillatoren ermöglicht.<br />

Defibrillatoren mit Schock-Beratungsfunktion haben<br />

auch die Möglichkeit der EKG-Analyse, die aber manuell<br />

durch medizinisches Personal mit Erfahrung in der<br />

Interpretation von Herzrhythmusstörungen außer Kraft<br />

gesetzt werden kann.<br />

Abbildung 8.6 Ein automatischer externer<br />

Defibrillator<br />

Automatische Rhythmusanalyse<br />

Automatisierte externe Defibrillatoren verfügen<br />

über Mikroprozessoren, welche mehrere Parameter<br />

eines EKG, einschließlich Frequenz und Amplitude<br />

auswerten. Manche AED sind so programmiert, dass sie<br />

Störungen durch Eigenbewegungen des Patienten oder<br />

Bewegungen durch andere erkennen. Die technische<br />

Entwicklung dürfte bald dazu führen, dass AED Angaben<br />

über die Frequenz und Tiefe der Thoraxkompressionen<br />

während der Herzlungenwiederbelebung machen, was<br />

zu einer Verbesserung der Reanimationsmaßnahmen bei<br />

allen Helfer beitragen könnte.<br />

Automatisierte externe Defibrillatoren wurden<br />

umfangreich an Rhythmusdatenbanken und in<br />

vielen Studien sowohl an Erwachsenen als auch an<br />

Kindern erprobt. Die Rhythmusanalyse der Geräte ist<br />

überaus genau. Obwohl AED nicht zur Abgabe von<br />

synchronisierten Schocks vorgesehen sind, werden<br />

alle AED bei Vorliegen einer ventrikulären Tachykardie<br />

die Abgabe eines Schocks empfehlen, wenn die<br />

Frequenz und die R-Zackenmorphologie voreingestellte<br />

Grenzwerte überschreiten.<br />

Verwendung von AED im<br />

Krankenhaus<br />

Zwei nicht-randomisierte Studien an Erwachsenen<br />

mit einem innerklinischen Kreislaufstillstand dem ein<br />

defibrillierbarer Rhythmus zu Grunde lag, zeigten höhere<br />

Überlebens- und Krankenhausentlassungsraten, wenn<br />

die Defibrillation im Rahmen eines AED-Programmes<br />

erfolgte, als wenn eine manuelle Defibrillation erfolgte.<br />

86 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Es kann zu einer verzögerten Defibrillation kommen,<br />

wenn Patienten einen Kreislaufstillstand in einem nicht<br />

überwachten Krankenhausbett bzw. einer Ambulanz<br />

erleiden. In solchen Bereichen können mehrere<br />

Minuten vergehen, bis ein Reanimationsteam mit<br />

einem Defibrillator eintrifft und defibrilliert wird. Trotz<br />

begrenzter Nachweise sollte die Verwendung von AED<br />

im KH als eine Möglichkeit angesehen werden, eine<br />

Defibrillation so früh wie möglich (in den meisten Fällen<br />

innerhalb von 3 Minuten nach einem Kollaps), vor allem in<br />

Bereichen, in denen das Personal wenig Erfahrung mit der<br />

Rhythmusinterpretation hat, oder in denen Defibrillatoren<br />

selten verwendet werden, durchzuführen. Ein wirksames<br />

System zur Grundschulung und Wiederholungsschulung<br />

sollte vorhanden sein. Es sollte eine ausreichend große<br />

Anzahl von Personen geschult werden, um das Ziel der<br />

Schockabgabe innerhalb von 3 Minuten nach Kollaps an<br />

jedem Ort des Krankenhauses zu erreichen.<br />

Die Ausbildung in der Handhabung dieser Geräte<br />

ist schneller und einfacher möglich als für manuelle<br />

Defibrillatoren. Automatisierte Defibrillatoren haben<br />

es ermöglicht, dass weit mehr Mediziner, Pflegekräfte,<br />

Sanitäter und Laienhelfer (z.B. Polizei und Ersthelfer<br />

– „Ersthelfer Defibrillation“) Defibrillationen durchführen.<br />

Angehörige der Gesundheitsdienste mit einer<br />

Verpflichtung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung sollten<br />

adäquat ausgebildet und ausgestattet sein, sowie zur<br />

Durchführung einer Defibrillation berechtigt werden.<br />

Der Defibrillationsversuch durch First Responder ist<br />

lebenswichtig, da die Verzögerung bis zur Abgabe des<br />

ersten Schocks der wesentliche Faktor zum Überleben bei<br />

einem Herzkreislaufstillstand ist.<br />

Bedeutung von ununterbrochenen<br />

thoraxkompresionen<br />

Die Bedeutung der frühzeitigen, ununterbrochenen<br />

äußeren Herzdruckmassage wird im gesamten<br />

Kursbuch betont. Der Helfer der die Herzdruckmassage<br />

durchführt sollte sie nur für die Rhythmus-Analyse und<br />

die Schockabgabe unterbrechen, und sollte darauf<br />

vorbereitet sein mit der Herzdruckmassage fortzufahren,<br />

sobald der Schock abgegeben wurde. Wenn zwei<br />

Personen zugegen sind, sollte der Helfer, der den AED<br />

bedient, während die Herzdruckmassage durchgeführt<br />

wird die Klebeelektroden anbringen. Die CPR sollte nur<br />

zur Rhythmusanalyse und Schockabgabe unterbrochen<br />

werden. Die Person, die den AED bedient, sollte<br />

vorbereitet sein, den Schock sofort abzugeben, wenn die<br />

Analyse abgeschlossen ist und ein Schock empfohlen<br />

wird, sich versichernd, dass niemand in Kontakt zum<br />

Patienten steht. Einzelne Helfer sollten die Koordination<br />

der Herzdruckmassage und die Anwendung eines AED<br />

üben (Abbildung 8.8).<br />

European Resuscitation Council


Algorithm for use of an automated external defibrillator (AED)<br />

Shock<br />

advised<br />

1 Shock<br />

150-360 J biphasic<br />

or 360 J monophasic<br />

Immediately resume<br />

CpR 30:2 for 2 min<br />

Unresponsive<br />

Open airway<br />

Not breathing normally<br />

CpR 30:2<br />

Until AED is attached<br />

AED<br />

Assess rhythm<br />

Continue until the victim starts to<br />

breathe normally<br />

*OR APPROPRIATE EMERGENCY TELEPHONE NUMBER<br />

Abbildung 8.7 Algorithmus für die AED Anwendung bei Atem-Kreislauf-Stillstand<br />

Call for help<br />

Send or go for AED<br />

Call 112*<br />

Non-Shock<br />

advised<br />

Immediately resume<br />

CpR 30:2 for 2 min<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 87<br />

KAP<br />

8


Kapitel 8 Defibrillation<br />

Frühdefibrillationsprogramme<br />

Ersthelfer und First Responder AED Programme können<br />

zu einer Steigerung der Zahl von Patienten führen, die<br />

durch Laien reanimiert und frühzeitig defibrilliert werden,<br />

so dass es zu einem verbesserten Überleben nach<br />

einem präklinischen Kreislaufstillstand kommt. Diese<br />

Programme erfordern organisierte und trainierte Abläufe<br />

mit Helfern, die geübt und ausgestattet sind um Notfälle<br />

erkennen zu können, den Rettungsdienst zu aktivieren,<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen und einen<br />

AED einzusetzen.<br />

Laienhelfer AED Programme mit sehr schnellen<br />

Reaktionszeiten auf Flughäfen, in Flugzeugen, oder<br />

Casinos, und unkontrollierte Studien mit Polizisten als<br />

First Responder haben eine Überlebensrate im Bereich<br />

von 49-74% ergeben.<br />

Empfohlene Elemente für ein Frühdefibrillations<br />

Programm beinhalten:<br />

• geplante und trainierte Abläufe;<br />

• Training der zukünftigen Helfer in Herz-Lungen-<br />

Widerbelebung und in der Anwendung des AED;<br />

• Vernetzung mit dem lokalen Rettungsdienst;<br />

• Kontinuierliche Überprüfung (Qualitätsverbesserung).<br />

Frühdefibrillationsprogramme werden vor allem dann<br />

das Überleben nach einem Herzkreislaufstillstand<br />

sichern, wenn sie an Orten etabliert werden, an denen<br />

es wahrscheinlich ist, dass Herzkreislaufstillstände<br />

beobachtet eintreten. Geeignete Plätze können unter<br />

anderem diejenigen sein, an denen zumindest einmal<br />

in zwei Jahren ein Herzkreislaufstillstand aufgetreten<br />

ist (z.B. Flughäfen, Casinos, Sporteinrichtungen).<br />

Ungefähr 80% aller präklinischer Kreislaufstillstände<br />

treten im privaten Bereich und Wohnvierteln auf; diese<br />

Tatsache limitiert unvermeidlich den Gesamteffekt, den<br />

Frühdefibrillationsprogramme auf Überlebensraten<br />

haben können.<br />

88 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Figure 8.8 a-b Operation of a defibrillator and<br />

efficient CpR<br />

AED Anwendung (Figure 8.7)<br />

1. Vergewissern Sie sich, dass das Opfer und die<br />

Umstehenden und die Helfer sicher sind.<br />

2. Ist das Opfer regungslos und atmet nicht normal:<br />

- Entsenden Sie jemanden um einen AED zu holen<br />

und den Rettungsdienst, bzw. das Reanimationstem<br />

zu verständigen.<br />

Sind Sie alleine führen Sie diese <strong>Maßnahmen</strong> selbst<br />

durch.<br />

3. Beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

gemäß den Leitlinien.<br />

4. Sobald der AED beim Patienten ist:<br />

- Schalten Sie den AED ein und schließen Sie die<br />

Klebeelektroden an. Falls mehr als ein Helfer vor Ort<br />

ist, sollte die Herz-Lungen-Wiederbelebung während<br />

der Vorbereitungen fortgesetzt werden;<br />

- Folgen Sie den Sprach- bzw. dem optischen<br />

Anweisungen;<br />

- Stellen Sie sicher, dass niemand den Patienten<br />

berührt, während der AED den Rhythmus analysiert.<br />

4A Wenn ein Schock indiziert ist:<br />

- Stellen Sie sicher, dass niemand den Patienten<br />

berührt;<br />

- Drücken Sie den Schock-Knopf wie angegeben - voll<br />

automatische AED werden den Schock automatisch<br />

abgeben;<br />

- Folgen Sie den Sprach- bzw. den optischen<br />

Anweisungen.<br />

4B Wenn kein Schock empfohlen ist:<br />

- Führen Sie die CPR sofort in einem Verhältnis von 30<br />

Kompressionen zu 2 Beatmungen weiter fort.<br />

5. Folgen Sie den AED Anweisungen bis:<br />

- qualifizierte Hilfe (z.B. Rettungsdienst oder ein<br />

Reanimationsteam) eintrifft und übernimmt;<br />

- Das Opfer wieder normal zu atmen beginnt, oder;<br />

- Sie erschöpft sind.<br />

.<br />

European Resuscitation Council


Anmerkungen<br />

• Die Tragetasche des AED muß eine starke Schere<br />

enthalten, um Kleidung durchschneiden zu können,<br />

sowie einen Einwegrasierer um die Brust rasieren<br />

zu können, um einen guten Elektrodenkontakt zu<br />

erhalten<br />

• Sofern in erweiterten <strong>Maßnahmen</strong> der<br />

Wiederbelebung trainierte Helfer einen AED<br />

verwenden, sollten die erweiterten <strong>Maßnahmen</strong> der<br />

Wiederbelebung (Intubation, Beatmung, i. v. Zugang,<br />

Medikamentenapplikation, etc.) entsprechend der<br />

lokalen Vorschriften durchgeführt werden.<br />

Manuelle Defibrillation<br />

Manuelle Defibrillatoren (Abbildung 8.9) haben einige<br />

Vorteile im Vergleich zu einem AED. Sie ermöglichen dem<br />

Benutzer selbst den Rhythmus zu analysieren und zügig<br />

einen Schock abzugeben, ohne auf die Rhythmus-Analyse<br />

warten zu müssen. Dies minimiert die Unterbrechungen<br />

während der Brustkorb-Kompressionen. Manuelle<br />

Defibrillatoren haben oft zusätzliche Funktionen, wie<br />

zum Beispiel die Möglichkeit synchronisiert Schocks<br />

abzugeben oder einen externen Herzschrittmacher<br />

anzuwenden. Der größte Nachteil dieser Geräte ist,<br />

dass der Anwender in der EKG Rhythmus-Interpretation<br />

geschult sein muss; daher ist - im Vergleich zum AED - ein<br />

zusätzlicher Trainingsaufwand erforderlich.<br />

Abbildung 8.9.: platzierung der Defibrillatorpaddles<br />

auf Gel-pads<br />

Anwendung eines manuellen<br />

Defibrillators<br />

Dieser Abschnitt ist ein integraler Bestandteil des<br />

Algorithmus für die erweiterten <strong>Maßnahmen</strong> der<br />

Wiederbelebung aus Kapitel 5.<br />

1. Herz-Kreislauf-Stillstand bestätigen – Atmung und<br />

Puls gleichzeitig überprüfen.<br />

2. Kammerflimmern auf einem EKG oder mit Hilfe<br />

von Klebeelektroden oder mit DefibrillatorPaddles<br />

bestätigen.<br />

3. Klebeelektroden oder Defibrillator-Gelpads auf dem<br />

Brustkorb platzieren – eines direkt unterhalb der<br />

rechten Clavicula, das andere in der Position V6 in der<br />

mittleren Axillarlinie. Ist mehr als ein Helfer anwesend,<br />

sollte die Herzdruckmassage fortgeführt werden,<br />

4. Werden Defibrillator-Paddles verwendet, drücken Sie<br />

diese kräftig auf die Gelpads.<br />

5. Einstellen des korrekten Energieniveaus: 150-<br />

200J biphasisch (360J monophasisch) für den<br />

ersten Schock und 150-360J biphasisch (360J<br />

monophasisch) für weitere Schocks<br />

6. Versichern Sie sich, dass kein Sauerstoff mit hohem<br />

Fluss in die Defibrillationszone strömt.<br />

7. Warnen Sie jeden „alle weg vom Patienten“ und laden<br />

Sie den Defibrillator unter der Verwendung von<br />

Klebeelektroden oder Defibrillator-Paddles.<br />

8. Durch optische Kontrolle ist sicherzustellen, dass<br />

niemand den Patienten berührt.<br />

9. Schock abgeben.<br />

10. Das Intervall zwischen der Unterbrechung der<br />

Herzdruckmassage und der Schockabgabe sollte<br />

so minimal wie möglich sein; es sollte 10 Sekunden<br />

sicher nicht überschreiten.<br />

11. Werden Defibrillator-Paddles verwendet kommen<br />

diese sofort nach der Defibrillation zurück ins Gerät.<br />

12. Ohne den Rhythmus erneut zu beurteilen oder<br />

einen Puls zu fühlen, wird die Wiederbelebung in<br />

einem Verhältnis 30:2 begonnen, dabei wird mit den<br />

Herzdruckmassagen begonnen.<br />

13. Für 2 Minuten werden die<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen fortgesetzt, dann wird<br />

der Rhythmus am Monitor überprüft.<br />

14. Liegt ein Kammerflimmern / eine pulslose<br />

ventrikuläre Tachykardie vor, dann werden<br />

die Schritte 4-12 wiederholt und eine zweite<br />

Defibrillation durchgeführt,<br />

15. Für 2 Minuten werden die<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen fortgesetzt, dann wird<br />

der Rhythmus am Monitor überprüft.<br />

16. Persistiert ein Kammerflimmern / eine pulslose<br />

ventrikuläre Tachkardie, wird 1 mg Adrenalin i.v.<br />

gegeben, gefolgt von einem dritten Schock und 2<br />

min. Wiederbelebungsmaßnahmen.<br />

17. Wiederholen Sie diese Sequenz falls weiterhin<br />

ein Kammerflimmern / eine pulslose ventrikuläre<br />

Tachkardie vorliegt.<br />

18. Die Adrenalingabe (1 mg i. v.) wird alle 3-5 Minuten<br />

wiederholt.<br />

19. Amiodarone (300 mg i. v.) kann nach dem dritten<br />

Schock eingesetzt werden.<br />

20. Wird eine organisierte elektrische Aktivität in<br />

einer Pause, in der der Rhythmus beurteilt wird,<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 89<br />

KAP<br />

8


Kapitel 8 Defibrillation<br />

beobachtet, wird nach einem Puls getastet:<br />

a. Ist ein Puls vorhanden, wird mit der<br />

Postreanimationsbehandlung begonnen.<br />

b. Ist kein Puls vorhanden, wird die Wiederbelebung<br />

fortgesetzt und im Algorithmus zur Seite der nichtdefibrillierbaren<br />

Rhythmen gewechselt.<br />

21. Wird eine Asystolie beobachtet, wird die<br />

Wiederbelebung fortgesetzt und im Algorithmus<br />

zur Seite der nicht-defibrillierbaren Rhythmen<br />

gewechselt.<br />

Präklinische Defibrillation<br />

Obwohl die vorhergehenden Leitlinien die sofortige<br />

Defibrillation bei allen defibrillierbaren Rhythmen<br />

empfohlen haben, haben aktuelle Studien zum<br />

präklinischen Kreislaufstillstand ergeben, dass eine Phase<br />

der Wiederbelebung vor einer Defibrillation nach einem<br />

längerdauernden Kreislaufstillstand nützlich sein kann.<br />

Rettungsdienstpersonal sollte bei Patienten mit einem<br />

längerdauernden Kreislaufstillstand (>5 min) vor einer<br />

Defibrillation für eine Zeit von ca. 2 Minuten reanimieren.<br />

Die Dauer des präklinischen Kreislaufstillstands kann<br />

üblicherweise schwer abgeschätzt werden, daher sollte<br />

die Basiswiederbelebung bei jedem unbeobachteten<br />

Kreislaufstillstand für 2 Minuten vor dem ersten<br />

Defibrillationsversuch durchgeführt werden.<br />

Laien und Ersthelfer, die AED verwenden, sollten das<br />

Gerät so schnell wie möglich in Betrieb nehmen und den<br />

Anweisungen folgen.<br />

Es gibt keinen Hinweis auf Vor- oder Nachteile einer CPR-<br />

Phase vor der Defibrillation bei einem innerklinischen<br />

Kreislaufstillstand. Eine Defibrillation sollte so schnell<br />

wie möglich nach Eintritt des Stillstandes durchgeführt<br />

werden.<br />

Synchronisierte Kardioversion<br />

Wird elektrisch kardiovertiert, um atriale oder ventrikuläre<br />

Tachyarrhythmien zu konvertieren, muss der Schock<br />

synchronisiert abgegeben werden, um in die R-Zacke<br />

des Elektrokardiogramms und nicht in die T Welle<br />

einzufallen. Indem man die Stromabgabe in der relativen<br />

Refraktärzeit vermeidet, wird das Risiko minimiert durch<br />

die Kardioversion ein Kammerflimmern auszulösen.<br />

Die meisten manuellen Defibrillatoren besitzen einen<br />

Schalter, der es ermöglicht einen Schock R-Zacken<br />

getriggert abzugeben. Aufbringen der Elektroden und<br />

Bedienung des Gerätes erfolgen wie bei der Defibrillation.<br />

Aufgrund der R-Zacken Triggerung muss der Anwender<br />

mit einer kurzen Verzögerung zwischen dem Betätigen<br />

der Druckknöpfe und dem Entladen des Schocks rechnen.<br />

Die Defibrillatorelektroden dürfen während dieser<br />

Verzögerung nicht bewegt werden sonst wird der QRS-<br />

Komplex nicht detektiert.<br />

90 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Die Synchronisation kann bei ventrikulären Tachykardien<br />

auf Grund der breiten Komplexe und variablen Formen<br />

schwierig sein. Wenn nicht synchronisiert ausgelöst<br />

werden kann, müssen beim instabilen Patienten mit<br />

VT unsynchronisierte Schocks abgegeben werden, um<br />

längere Verzögerungen in der Wiederherstellung eines<br />

Sinusrhythmus zu verhindern. Ein Kammerflimmern<br />

oder eine pulslose VT erfordern unsychronisierte<br />

Schockabgaben. Patienten, die bei Bewusstsein sind<br />

müssen anästhesiert oder sediert werden, bevor eine<br />

synchronisierte Kardioversion versucht werden kann.<br />

Bei einigen Defibrillatoren muß der synchronisierte<br />

Modus erneut eingestellt werden, wenn ein zweiter<br />

Schock erforderlich ist. Andere Geräte bleiben im<br />

synchronisierten Modus; Es muss darauf geachtet werden,<br />

dass ein Synchronisationsschalter nicht in der „Ein“<br />

Position belassen wird, da bei weiterem Gebrauch dies<br />

das Entladen des Defibrillators verhindert, wenn dieser<br />

das nächste mal zur Behandlung von Kammerflimmern/<br />

VT verwendet wird.<br />

Die Energien für die Kardioversion werden in Kapitel 12<br />

behandelt.<br />

Herzschrittmacher und<br />

implantierte kardiovertierende<br />

Defibrillatoren<br />

Ist bei einem Patienten ein Herzschrittmacher oder ein<br />

kardiovertierender Defibrillator (ICD) implantiert, ist<br />

Vorsicht bei der Positionierung der Elektroden geboten.<br />

Obwohl moderne Schrittmacher mit Schutzvorrichtungen<br />

ausgestattet sind, kann der Strom am Schrittmacherdraht<br />

oder ICD entlang fließen und Verbrennungen dort<br />

verursachen, wo die Elektrodenspitze mit dem Myokard<br />

in Kontakt kommt. Dies kann zu einem Anstieg des<br />

Widerstandes am Kontaktpunkt und einem schrittweisen<br />

Anstieg der Schrittmacherschwelle über eine erhebliche<br />

Zeitspanne führen. Die Defibrillatorelektroden müssen<br />

zumindest 12-15 cm vom Schrittmacher entfernt<br />

platziert werden, um das Risiko zu minimieren. War<br />

eine Reanimation nach Defibrillation erfolgreich, muss<br />

der Schrittmacher in den nächsten beiden Monaten<br />

regelmäßig kontrolliert werden.<br />

European Resuscitation Council


Zusammenfassung<br />

• Für einen Patienten mit Kammerflimmern<br />

ist eine frühzeitige Defibrillation das einzige<br />

effektive Mittel einen Spontankreislauf wieder<br />

herzustellen.<br />

• Wenn ein Defibrillator verwendet wird,<br />

müssen die Unterbrechungen bei der<br />

Thoraxkompressionen auf absolutes Minumum<br />

reduziert werden.<br />

• Moderne, biphasische Defibrillatoren haben<br />

eine hohe „Erster Schock“ Effizienz; einzelne<br />

Schocks wechseln mit jeweils zweiminütiger<br />

Herzdruckmassage und Beatmung im Verhältnis<br />

30:2.<br />

Weiterführende Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 3. Defibrillation.<br />

2005<br />

International Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation<br />

and Emergency Cardiovascular Care Science with Treatment<br />

Recommendations. Resuscitation 2005; 67: In Press.<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 4. Advanced Life<br />

Support.<br />

2005 International Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation<br />

and Emergency Cardiovascular Care Science with Treatment<br />

Recommendations. Resuscitation 2005; 67: In Press.<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Bottinger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005. Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005; 67: In Press.<br />

Deakin CD, Nolan JP. European Resuscitation Council Guidelines for<br />

Resuscitation 2005. Section 3: Electrical therapies: automated external<br />

defibrillators, defibrillation, cardioversion and pacing. Resuscitation<br />

2005; 67: In Press.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 91<br />

KAP<br />

8


Kapitel 8 Defibrillation<br />

92 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Verabreichung von Medikamenten<br />

Lernziele<br />

■ Die Gründe, die während der Reanimation<br />

einen venösen Zugang erfordern.<br />

■ Das verfügbare Material für einen venösen<br />

Zugang.<br />

■ Die techniken der punktion zentraler Venen.<br />

■ Die Vor- und Nachteile der peripheren und<br />

zentralen Venenpunktion.<br />

■ Die möglichen Komplikationen, die durch<br />

eine Venenpunktion entstehen.<br />

■ Die Verwendung des intraossären<br />

und des endotrachealen Wegs zur<br />

Medikamentengabe.<br />

Einleitung<br />

Während der kardiopulmonalen Reanimation erfordern<br />

folgende <strong>Maßnahmen</strong> einen Zugang zur Zirkulation:<br />

• Die Verabreichung von Medikamenten;<br />

• Die Verabreichung von Flüssigkeiten;<br />

• Die Blutgasanalyse (BGA);<br />

• Das Einführen eines transvenösen Schrittmachers.<br />

Während der erweiterten Wiederbelebung wird meist<br />

der intravenöse Weg verwendet. Sollte dieser jedoch<br />

fehlschlagen, können der tracheale oder der intraossäre<br />

Weg zur Medikamentengabe verwendet werden.<br />

Venöser Zugang<br />

Der intravenöse Weg garantiert am ehesten die<br />

erfolgreiche Verabreichung von Medikamenten während<br />

einer Reanimation. Wenn bereits ein intravenöser<br />

Zugang vorhanden und dessen Durchgängigkeit<br />

sichergestellt ist, sollte dieser vorzugsweise verwendet<br />

werden. Wenn eine Venenpunktion notwendig ist, wird<br />

die Entscheidung, eine periphere oder zentrale Vene zu<br />

verwenden, von den Fähigkeiten und der Erfahrung des<br />

Durchführenden und der Verfügbarkeit des Materials<br />

bestimmt. Während des Ablaufs der Wiederbelebung<br />

beträgt die Zirkulationszeit von den zentralen Venen<br />

(V. subclavia oder jugularis interna) durch das Herz<br />

zur Femoralarterie etwa 30 Sekunden, verglichen mit<br />

bis zu 5 Minuten bei Verwendung einer peripheren<br />

Vene. Demnach ist bei bereits liegendem zentralen<br />

Katheter, dieser der bevorzugte Applikationsweg für die<br />

Medikamentengabe. In Abwesenheit eines zentralen<br />

Katheters ist die Kanülierung einer peripheren Vene<br />

günstiger und schneller. Wenn eine periphere Vene für<br />

die Gabe von Medikamenten verwendet wird, muss das<br />

Medikament mit Flüssigkeit eingeschwemmt werden und<br />

durch Hochhalten der Extremität die Geschwindigkeit<br />

der Einschwemmung in den zentralen Kreislauf erhöht<br />

werden.<br />

Material<br />

KApItEL 9<br />

Es kann eine Reihe von Hilfsmitteln verwendet werden,<br />

um einen venösen Zugang zu schaffen. Der Durchmesser<br />

dieser intravaskulären Hilfsmittel kann mit Hilfe zweier<br />

Skalen angegeben werden:<br />

• Standard Wire Gauge (SWG) – oftmals einfach als<br />

Gauge bezeichnet – der Durchmesser der Kanüle<br />

nimmt mit abnehmender Gauge-Zahl zu;<br />

• French Gauge (FG) – der Durchmesser der Kanüle<br />

nimmt mit zunehmender Gauge-Zahl zu.<br />

Die Länge der Kanüle nimmt üblicherweise mit größerem<br />

Durchmesser zu.<br />

Kanüle über Nadel - technik<br />

Dies ist die am weitesten verbreitete Technik zum<br />

Schaffen eines intravenösen Zugangs. Verschiedene<br />

Größen sind erhältlich und können für den peripheren<br />

und den zentralen Zugang verwendet werden.<br />

Alle Kanülen weisen eine standardisierte Luer-lock-<br />

Verbindung zum Anschließen eines Infusionsbesteckes<br />

auf und manche besitzen eine Injektionsöffnung mit<br />

Ventil, über welche Medikamente verabreicht werden<br />

können<br />

Seldinger-technik<br />

Dieses Equipment wird hauptsächlich zur Punktion<br />

zentraler Venen verwendet. Eine relativ dünne Nadel<br />

wird verwendet, um eine Vene zu punktieren und einen<br />

stumpfen, biegsamen Führungsdraht einzuführen.<br />

Nach Dilatation wird dann ein Katheter mit größerem<br />

Durchmesser über den Führungsdraht in die Vene<br />

eingeführt. Diese Methode erlaubt das Einführen eines<br />

großlumigen Katheters (12-14 Gauge, 7-8,5 FG), ohne eine<br />

Nadel mit großem Durchmesser verwenden zu müssen<br />

und in Gefahr zu laufen, die Vene oder angrenzendes<br />

Gewebe zu verletzen. Eine ähnliche, jedoch kleinere<br />

Vorrichtung ist für die Punktion peripherer Venen<br />

erhältlich.<br />

Zugang über die peripheren Venen<br />

Die am häufigsten verwendeten Venen sind<br />

oberflächliche, periphere Venen der oberen<br />

Extremitäten. Die V. jugularis externa am Hals ist eine<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 93<br />

KAP<br />

9


Kapitel 9 Verabreichung von Medikamenten<br />

hervorragende Alternative und stellt sich bei Patienten<br />

mit Kreislaufstillstand häufig sehr gut dar. Die V. femoralis<br />

ermöglicht ebenfalls einen rascheren Transport von<br />

Medikamenten zum Herz als weiter peripher gelegene<br />

Venen.<br />

Die Größe der verwendeten Kanüle hängt von ihrem<br />

Zweck ab. Kanülen mit einem großen Durchmesser sind<br />

zur raschen Gabe von Flüssigkeiten notwendig. Einmal<br />

eingeführt sollte die Kanüle gut fixiert werden; sie kann<br />

während der Reanimation leicht dislozieren.<br />

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen (insbesondere<br />

Handschuhe) müssen beachtet werden. Die benutzte<br />

Nadel muss unverzüglich in einer entsprechenden<br />

Abwurfbox entsorgt werden.<br />

Abb. 9.1 Lage der Venen der oberen Extremität<br />

Vena jugularis externa<br />

Am Hals ist die V. jugularis externa leicht zu erkennen und<br />

gut zugänglich. Sie verläuft vom Kieferwinkel abwärts<br />

und nach vorne und verschwindet hinter der Mitte<br />

des Schlüsselbeins. Die Vene liegt relativ oberflächlich,<br />

bedeckt nur von einer dünnen Muskelschicht (Platysma),<br />

Faszie und Haut.<br />

punktion der V. jugularis externa<br />

Die Punktion der V. jugularis externa ist relativ einfach,<br />

dennoch sollten die folgenden Punkte beachtet werden:<br />

• Eine geringe Abwärtsneigung des Kopfes (15°) hilft,<br />

die Vene zu füllen.<br />

• Die Vene kann auch gefüllt werden indem man sie<br />

proximal, direkt über dem Schlüsselbein, mit einem<br />

Finger verschließt.<br />

• Die Seldinger-Technik kann leichter zum Erfolg führen<br />

als die „Kanüle über Nadel“-Technik<br />

94 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Internal jugular vein<br />

Sternocleidomastoid muscle<br />

External jugular vein<br />

Abb. 9.2 Lage der rechten V. jugularis externa<br />

Clavicle<br />

1st rib<br />

Manubrium<br />

Vena femoralis<br />

Die V. femoralis liegt direkt medial der Femoralarterie.<br />

Während eines Kreislaufstillstands macht das Fehlen des<br />

Femoralispulses das Auffinden der Vene schwierig und<br />

es besteht ein erhebliches Risiko der versehentlichen<br />

arteriellen Medikamentengabe.<br />

Komplikationen<br />

Es gibt eine Reihe von Komplikationen der perkutanen<br />

Venenpunktion; die meisten sind relativ geringfügig.<br />

Frühe Komplikationen<br />

• Fehlpunktion. Es ist zu empfehlen zunächst distal<br />

an einer Extremität zu beginnen und sich nach<br />

proximal vorzuarbeiten. Dies verhindert bei<br />

Mehrfachpunktionen den Austritt von Flüssigkeit<br />

und Medikamenten aus vorangegangenen<br />

Punktionsstellen.<br />

• Hämatom. Sekundär nach misslungener Punktion.<br />

• Extravasation. Das Ausmaß der Schädigung des<br />

darüber liegenden Gewebes hängt hauptsächlich von<br />

der Art der ausgetretenen Flüssigkeit ab.<br />

• Schädigung anderer lokaler Strukturen.<br />

• Luftembolie. Tritt auf, wenn der Druck in den<br />

Venen geringer ist als im rechten Herzen und Luft<br />

angesaugt oder versehentlich injiziert wird. Sie tritt<br />

viel wahrscheinlicher nach Punktion der V. jugularis<br />

externa oder zentraler Venen auf.<br />

• Abscheren der Kanüle. Dies erlaubt Fragmenten, in die<br />

Zirkulation zu gelangen. Üblicherweise ist es die Folge<br />

eines Versuchs, die Nadel nach dem Zurückziehen<br />

wieder einzuführen. Die sicherste Art ist, die gesamte<br />

Kanüle zurückzuziehen und die Punktion an einer<br />

anderen Stelle zu versuchen.<br />

Späte Komplikationen<br />

• Entzündung der Vene (Thrombophlebitis). Steht im<br />

Verhältnis zur Dauer der Verwendung und der Art<br />

der infundierten Flüssigkeiten und Medikamente.<br />

European Resuscitation Council


Hohe Konzentrationen von Medikamenten und<br />

Flüssigkeiten mit extremen pH-Werten oder hoher<br />

Osmolalität stellen die Hauptursache dar.<br />

• Entzündung der umgebenden Haut (Cellulitis).<br />

Üblicherweise sekundär durch schlechte initiale<br />

aseptische Technik, lange Verwendung oder<br />

Undichtigkeit der Vene.<br />

Zugang über die zentralen Venen<br />

Die zentralen Venen sind oftmals zugänglich, wenn die<br />

peripheren Venen kollabiert sind, und Medikamente,<br />

die über diesen Weg verabreicht werden, erreichen<br />

rasch das Herz. Jedoch handelt es sich um tief liegende<br />

Strukturen, die in enger Beziehung zu großen Arterien,<br />

Nerven und anderen lebenswichtigen Strukturen stehen.<br />

Die Punktion zentraler Venen erfordert mehr Übung<br />

und Praxis als eine periphere Punktion. Üblicherweise<br />

muss die Reanimation unterbrochen werden. Folglich<br />

werden die nachfolgend beschriebenen <strong>Maßnahmen</strong><br />

nicht für unerfahrene Anwender empfohlen. Bei Fehlen<br />

eines zentralen Zugangs ist eine große periphere Vene<br />

vollkommen ausreichend. Die am häufigsten genutzten<br />

zentralen Venen sind die Vena jugularis interna und die<br />

Vena subclavia. Vor kurzem hat das National institute of<br />

Clinical Excellence (NICE) die Sonografie zur Kanülierung<br />

von zentralen Gefäßen empfohlen. Dies ist unter der<br />

Reanimation praktisch nicht durchführbar, ist aber<br />

hilfreich wenn ein geübter Anwender die Punktion<br />

einer zentralen Vene nach Wiederherstellung des<br />

Spontankreislaufs versucht.<br />

Lage der zentralen Venen<br />

Vena jugularis interna (Abb. 9.3)<br />

• Sie verläuft am Hals lateral der A. carotis communis.<br />

• Sie zieht dann durch das Dreieck, das von<br />

den klavikulären und sternalen Köpfen des M.<br />

sternocleidomastoideus gebildet wird.<br />

• Sie verbindet sich hinter dem Sternoclavikulargelenk<br />

mit der V. subclavia, um die V. brachiocephalica zu<br />

bilden.<br />

• Der IX-XII Hirnnerv und der N. phrenicus stehen in<br />

enger Beziehung zur V. jugularis interna in ihrem<br />

Verlauf am Hals.<br />

Right internal jugular vein<br />

Right common carotid artery<br />

Right subclavian vein<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 95<br />

1st rib<br />

Manubrium<br />

Thyroid cartilage<br />

Left subclavian vein<br />

Trachea<br />

Clavicle<br />

Abb. 9.3 Lage der V. jugularis interna und V. subclavia<br />

Vena subclavia (Abb. 9.3):<br />

• Sie liegt hinter dem medialen Drittel der Clavicula und<br />

vor der A. subclavia, von der sie durch den M. scalenus<br />

anterior getrennt wird.<br />

• Sie endet bei der Verbindung mit der V. jugularis<br />

interna.<br />

Ausrüstung<br />

Eine einfache „Katheter über Nadel“-Vorrichtung, länger<br />

als die für die periphere Punktion, kann zur Punktion<br />

einer zentralen Vene verwendet werden. Jedoch wird<br />

häufiger die Seldinger-Technik für den zentralen Zugang<br />

angewandt:<br />

• Eine dünnwandige Nadel mit kleinem Durchmesser<br />

wird in die gewählte Vene eingeführt. Erfolgreiches<br />

Einführen wird durch die Möglichkeit, mit der<br />

angesteckten Spritze leicht Blut aspirieren zu können,<br />

bestätigt;<br />

• Die Spritze wird entfernt und ein Führungsdraht wird<br />

durch die Nadel in die Vene eingebracht;<br />

• Die Nadel wird unter Belassen des Drahtes in der<br />

Vene entfernt. Machen Sie mit dem Skalpell einen<br />

Hautschnitt ohne den Draht zu entfernen;<br />

• Ein Dilatator wird über den Draht durch die Haut<br />

gerade bis zur Vene vorgeschoben und dann wieder<br />

entfernt;<br />

• Der Katheter wird über den Draht bis in die Vene<br />

vorgeschoben;<br />

• Der Draht wird unter Belassen des Katheters in der<br />

Vene entfernt.<br />

Ein- oder Mehrlumenkatheter, 14-16 G, 15 cm lang,<br />

erlauben das Überwachen des zentralen Venendrucks<br />

und das Verabreichen von Infusionen und Medikamenten.<br />

Kurze, 7,5-8,5 FG „Schleusen“-Katheter sind ideal, wenn<br />

rasch Flüssigkeit benötigt wird.<br />

technik<br />

Es gibt mehrere Zugangswege zur V. jugularis interna<br />

und V. subclavia. Der folgende Überblick ist nicht als<br />

KAP<br />

9


Kapitel 9 Verabreichung von Medikamenten<br />

umfassende Darstellung gedacht. Der interessierte Leser<br />

sollte für weitere Details die Literaturangabe zu Rate<br />

ziehen.<br />

Welche Vene auch verwendet wird::<br />

• Idealerweise sollte eine aseptische Technik verwendet<br />

werden. Wenn dies nicht möglich ist, muss der<br />

Ausführende zumindest sterile Handschuhe tragen.<br />

• Alle Klingen/Nadeln müssen vorsichtig entsorgt<br />

werden.<br />

• Der Kopf des Patienten wird am besten 10-15°<br />

tiefgelagert, um die Venen zu füllen.<br />

V. jugularis interna<br />

• Der Kopf des Patienten wird leicht von der Seite, an<br />

der die Punktion durchgeführt wird, weggedreht.<br />

• Die Spitze des Dreiecks, das durch die Köpfe der<br />

beiden Mm. sternocleidomastoidei gebildet wird, wird<br />

als Punktionsstelle identifiziert.<br />

• Wenn möglich sollte die A. carotis medial der<br />

Punktionsstelle getastet werden.<br />

• Die Vene liegt ziemlich oberflächlich (in 1-2 cm Tiefe)<br />

und kann punktiert werden, indem man die Nadel<br />

leicht nach lateral und kaudal richtet (bei Männern in<br />

Richtung Brustwarze).<br />

Alternativ kann die Vene auch über den tiefer gelegenen<br />

Zugangsweg punktiert werden. Die Vorteile dieser<br />

Technik sind, dass sie nicht auf die Identifikation des M.<br />

sternoclaidomastoideus oder der A. carotis, die beim<br />

Kreislaufstillstand schwer tastbar sein kann, angewiesen<br />

ist.<br />

• Den Kopf leicht überstrecken und leicht von der<br />

Seite, auf der die Punktion erfolgt, wegdrehen.<br />

Ein Infusionsbeutel oder ein zusammengerolltes<br />

Handtuch unter die Schultern des Patienten gelegt<br />

hilft den Kopf zu überstrecken.<br />

• Die Einkerbung der oberen Fläche des medialen Endes<br />

der Klavikula wird getastet.<br />

• Die Nadel wird direkt oberhalb der Kerbe eingeführt<br />

und dann in einem Winkel von 30-40° zur<br />

Koronarebene angehoben.<br />

• Die Nadel wird nach hinten und unten weiter<br />

geschoben.<br />

• Die Vene liegt üblicherweise in einer Tiefe von 1,5-4<br />

cm.<br />

the subclavian vein<br />

• Ein Infusionsbeutel oder ein zusammengerolltes<br />

Handtuch wird unter die Schulter der betroffenen<br />

Seite gelegt und der Kopf leicht weggedreht.<br />

• Der Übergang vom mittleren zum medialen Drittel der<br />

Klavikula und die suprasternale Einziehung werden<br />

identifiziert.<br />

• Die Nadel wird 1 cm unter dem Übergang vom<br />

mittleren zum medialen Drittel der Klavikula<br />

eingeführt leicht kopfwärts unter der Klavikula in<br />

96 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Richtung suprasternale Einziehung geneigt.<br />

• Die Vene wird üblicherweise erreicht wenn die Nadel<br />

4-6 cm eingeführt wurde.<br />

Figure 9.4 Internal jugular catheter insertion using<br />

Seldinger technique<br />

European Resuscitation Council


Komplikationen des Legens von<br />

Zentralvenenkathetern<br />

Frühe Komplikationen<br />

• Arterielle Punktion<br />

• Hämatom<br />

• Hämothorax. Kann nach Punktion der A. subclavia<br />

auftreten<br />

• Pneumothorax. Tritt am häufigsten nach Punktion der<br />

V. subclavia oder der tiefen Punktion der V. jugularis<br />

interna auf. Bei Patienten mit vorbestehendem<br />

Pneumothorax ist es sinnvoll, die Punktion der V.<br />

subclavia derselben Seite zu versuchen, um das Risiko<br />

eines beidseitigen Pneumothorax zu vermeiden.<br />

• Venöse Luftembolie. Dies geschieht häufig als Folge<br />

einer Diskonnektion oder bei einem teilweise<br />

geöffneten Dreiwegehahn.<br />

• Kardiale Arrhythmien. Treten auf als Folge direkter<br />

Stimulation des Myokards durch den Führungsdraht<br />

oder Katheter. Wann immer möglich sollte die Anlage<br />

eines Zentralvenenkatheters unter EKG-Kotrolle<br />

erfolgen.<br />

• Verletzungen des Ductus thoracicus mit<br />

nachfolgendem Chylothorax (häufiger auf der linken<br />

Seite).<br />

• Nervenläsionen – des zervikalen und brachialen Plexus.<br />

• Verlust des Führungsdrahtes in das Gefäß.<br />

Späte Komplikationen<br />

• Luftembolie<br />

• Sepsis<br />

Die intraossäre Medikamentengabe<br />

Wenn der venöse Zugang schwierig oder unmöglich ist,<br />

sollte der intraossäre Zugangsweg erwogen werden. Der<br />

intraossäre Zugang wird häufig bei Kindern verwendet, es<br />

ist aber auch möglich, Erwachsenen Medikamente über<br />

diesen Zugang zu verabreichen. Wahrscheinlich ist die<br />

forcierte Volumengabe bei Erwachsenen intraossär nicht<br />

möglich. Bei der intraossären Medikamentenapplikation<br />

werden adäquate Plasmaspiegel, vergleichbar mit zentral<br />

einer venösen Applikation, erreicht. Der intraossäre<br />

Zugang ermöglicht über das Knochenmark die Entnahme<br />

von Blutproben zur Blutgasanalyse sowie Elektrolyt-,<br />

Zucker- und Hämoglobinbestimmungen. Die intraossäre<br />

Gabe von Medikamenten erreicht zuverlässigere<br />

Plasmaspiegel als die endotracheale Gabe.<br />

Bei Erwachsenen sind die besten Stellen für den<br />

intraossären Zugang die proximale (2 cm unterhalb der<br />

Tuberositas tibiae an der anteromedialen Fläche) und die<br />

distale Tibia (2 cm proximal des Malleolus medialis). Eine<br />

Reihe von Spezialnadeln zur intraossären Infusion sind<br />

erhältlich.<br />

Figure 9.5 Intraosseus needle<br />

Die endotracheale<br />

Medikamentengabe<br />

Unter bestimmten Bedingungen ist der periphere<br />

Venenzugang schwierig; zum Beispiel bei stark<br />

hypovolämen oder hypothermen Patienten oder bei<br />

intravenös Drogenabhängigen. Bei fehlender Erfahrung<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong>rt 97<br />

KAP<br />

9


Kapitel 9 Verabreichung von Medikamenten<br />

des Anwenders in der Punktion einer zentralen Vene<br />

können diese Faktoren die venöse Kanülierung<br />

unmöglich machen. Kann kein intravenöser oder<br />

intraossärer Zugang geschaffen werden, sollte der<br />

endotracheale Weg zur Gabe von Medikamenten<br />

verwendet werden. Adrenalin, Atropin, Lidocain und<br />

Naloxon können über den endotrachealen Zugangsweg<br />

verabreicht werden. Die Plasmaspiegel der gegebenen<br />

Medikamente sind nicht vorhersehbar, ebenso ist die<br />

optimale Dosis bei endotrachealer Gabe unbekannt.<br />

Unter der Reanimation haben Studien gezeigt, dass<br />

die equipotente Dosis von Adrenalin drei bis zehnfach<br />

höher sein muss als bei intravenöser Gabe. Kalzium-<br />

Salze, Natrium-Bikarbonat und Amiodaron dürfen nicht<br />

endotracheal verabreicht werden.<br />

Um Plasmakonzentrationen im therapeutischen Bereich<br />

zu erreichen, muss die Dosis des Medikaments auf das<br />

mindestens 3-fache der intravenösen Dosis (das sind z.B. 3<br />

mg Adrenalin) erhöht werden. Das Medikament sollte mit<br />

10-20 ml Flüssigkeit über den Tubus gegeben werden. Die<br />

tief endobronchiale Gabe ist nicht notwendig – hierdurch<br />

wird die Plasmakonzentration gegenüber der trachealen<br />

Gabe nicht erhöht. Die Lösung in vorgefertigten Spritzen<br />

für diesen Zweck ist akzeptabel, obwohl die Lösung in<br />

sterilem Wasser im Vergleich zu 0,9% Kochsalzlösung eine<br />

bessere Absorption erreicht. Die Gabe von Medikamenten<br />

über die Larynxmaske erscheint unzuverlässig, da sich der<br />

größte Anteil des Medikaments bereits im Larynxbereich<br />

absetzt. Daher wird dieser Zugangsweg nicht empfohlen.<br />

Zusammenfassung<br />

• Ist eine Venenpunktion notwendig, besteht die<br />

Wahl zwischen einer peripheren und zentralen<br />

Vene.<br />

• Der periphere intravenöse Weg ist akzeptabel,<br />

wenn eine funktionierende Kanüle korrekt<br />

platziert ist.<br />

• Ein zentralvenöser Zugang ermöglicht den<br />

Medikamenten einen schnellen Zugang zum<br />

zentralen Kreislauf, jedoch erfordert diese<br />

Technik spezielle Fähigkeiten und Materialien.<br />

• Ist keiner der o.g. Zugangswege möglich stehen<br />

alternativ der intraossäre oder der tracheale<br />

Zugangsweg mit entsprechender Anpassung der<br />

Medikamentendosierung zur Verfügung.<br />

• Der intraossäre Zugangsweg ist zuverlässiger als<br />

der endotracheale Zugangsweg, er sollte daher<br />

bevorzugt genutzt werden.<br />

98 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Weiterführende Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. 2005 International<br />

Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency<br />

Cardiovascular Care Science with Treatment Recommendations. Part 4.<br />

Advanced Life Support. Resuscitation 2005;67:213-47.<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Böttiger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005. Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005; in press<br />

European Resuscitation Council


Medikamente<br />

Lernziele<br />

■ Kenntnisse von Wirkungen, Indikationen<br />

und Dosierungen der wichtigsten<br />

Medikamente, die zur Behandlung eines<br />

Kreislaufstillstands verwendet werden.<br />

■ Kenntnisse spezifischer<br />

Vorsichtsmaßnahmen und von<br />

Kontraindikationen bei Einsatz dieser<br />

Medikamente.<br />

■ Kenntnisse von Wirkungen, Indikationen<br />

und Dosierungen der wichtigsten<br />

Medikamente, die in der periarrest-phase<br />

verwendet werden.<br />

Einleitung<br />

Dieses Kapitel ist in 2 Abschnitte unterteilt.<br />

Abschnitt 1: Medikamente zur Behandlung eines<br />

Kreislaufstillstands<br />

Abschnitt 2: Medikamente zur Verwendung in der<br />

Periarrest-Phase<br />

Die Informationen in diesem Kapitel wurden sorgfältig<br />

zusammengestellt und entsprechen dem aktuellen<br />

Wissensstand, sie ersetzen aber nicht die aktuellen<br />

Veröffentlichungen der relevanten Institutionen oder der<br />

pharmazeutischen Industrie.<br />

Jeder ALS-Provider sollte mit den Medikamenten<br />

aus Abschnitt 1 sicher umgehen können und zu den<br />

Medikamenten aus Abschnitt 2 Grundlagenwissen<br />

besitzen.<br />

Abschnitt 1. Medikamente<br />

zur Behandlung eines<br />

Kreislaufstillstands<br />

Nur wenige Medikamente sind während der<br />

unmittelbaren Behandlung eines Kreislaufstillstandes<br />

indiziert und es liegen nur wenige wissenschaftliche<br />

Daten vor, die deren Verwendung unterstützen.<br />

Medikamente sollten nur in Betracht gezogen werden,<br />

nachdem mit der Herzdruckmassage und der Beatmung<br />

begonnen wurde und der Patient, wenn notwendig,<br />

defibrilliert wurde.<br />

Sauerstoff<br />

Jeder Patient mit einem Herz-Kreislaufstillstand<br />

sollte mit der höchstmöglichen, verfügbaren<br />

Sauerstoffkonzentration versorgt werden. Alle spontan<br />

atmenden Notfallpatienten sollten Sauerstoff über eine<br />

Maske mit Reservoir erhalten. Um das Zusammenfallen<br />

des Reservoirs während der Inspiration zu vermeiden,<br />

sollte der Sauerstoff-Flow nicht unter 10 l/min liegen.<br />

Bei intubierten Patienten sollte Sauerstoff in hoher<br />

Konzentration mit einem Beatmungsbeutel gegeben<br />

werden.<br />

Bei allen Patienten sollte angestrebt werden, den<br />

arteriellen Sauerstoffpartialdruck PaO 2 so eng wie<br />

möglich den physiologischen Verhältnissen anzupassen<br />

(paO 2 ~ 13 kPa oder 100 mmHg, SpO 2 ~ 97-100%). Ist das<br />

nicht möglich, müssen natürlich auch geringere Werte<br />

akzeptiert werden, der Minimalwert von paO 2 = 8 kPa<br />

(60 mmHg) oder eine Sauerstoffsättigung von 90-92%<br />

sollten jedoch nach Möglichkeit nicht unterschritten<br />

werden. Bei Patienten mit chronisch obstruktiver<br />

Lungenerkrankung (COLD, COPD) können hohe<br />

Sauerstoffkonzentrationen atemdepressiv wirken. Aber<br />

auch diese Patienten sind durch eine Hypoxie gefährdet.<br />

Organschäden oder auch ein Kreislaufstillstand können<br />

die Folge sein. Bei diesen Patienten sollten ein niedriger<br />

paO 2 und geringere Sättigungswerte toleriert werden. Ein<br />

brauchbares Ziel ist ein paO 2 von 8 kPa (60 mmHg) oder<br />

eine Sauerstoffsättigung von 90-92%, gemessen mittels<br />

Pulsoximetrie.<br />

Adrenalin<br />

Indikationen Dosis<br />

Kreislaufstillstand<br />

unabhängig von der<br />

Ursache<br />

KApItEL10<br />

1 mg i.v./i.o. alle 3-5 min<br />

Anwendung<br />

Adrenalin ist üblicherweise in 2 Verdünnungen erhältlich:<br />

• 1:10.000 (10 ml dieser Lösung enthalten 1 mg<br />

Adrenalin)<br />

• 1:1.000 (1 ml dieser Lösung enthält 1 mg Adrenalin)<br />

Kann ein intravasaler Zugang (intravenös oder intraossär)<br />

verspätet oder gar nicht geschaffen werden, so können<br />

bei einem Kreislaufstillstand 3 mg Adrenalin, mit Aqua<br />

verdünnt auf 10-20 ml, über den endotrachealen Tubus<br />

verabreicht werden. Die Absorption bei endotrachealer<br />

Applikation ist unzuverlässig und von Patient zu Patient<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 99<br />

KAP<br />

10


Kapitel 10 Medikamente<br />

sehr unterschiedlich.<br />

Für die Gabe von Adrenalin in höheren Dosierungen<br />

beim therapie-refraktären Herz-Kreislauf-Stillstand gibt es<br />

derzeit keine Evidenz. In der Postreanimationsphase kann<br />

die kontinuierliche Adrenalinapplikation über Perfusor<br />

erforderlich sein.<br />

Nach Wiedererlangen eines spontanen Kreislaufs (ROSC)<br />

kann es durch hohe Dosen von Adrenalin zu einer<br />

Tachykardie, myokardialen Durchblutungsstörungen,<br />

ventrikulären Tachykardien (VT) und Kammerflimmern<br />

(VF) kommen. Sobald ein spontaner Kreislauf erzielt<br />

wurde und weitere Gaben von Adrenalin notwendig<br />

sind, sollten diese vorsichtig in kleinen Dosen bis zum<br />

Erreichen des gewünschten Blutdrucks verabreicht<br />

werden. Für die meisten hypotensiven Patienten sind<br />

intravenöse Dosen von 50 – 100 µg normalerweise<br />

ausreichend.<br />

Wirkungen<br />

Adrenalin ist ein direkt sympathomimetisches Amin<br />

mit alpha (α)- und beta (β)-adrenerger Wirkung. In<br />

den bei Reanimationen angewandten Dosierungen<br />

bewirkt die Adrenalingabe eine α- Rezeptor vermittelte<br />

periphere Vasokonstriktion. Dies führt zur Erhöhung des<br />

systemischen Gefäßwiderstands und zur Verbesserung<br />

der cerebralen und der koronaren Perfusion.<br />

Am schlagenden Herzen führt Adrenalin, vermittelt über<br />

β1-Rezeptoren, zu einem Anstieg der Herzfrequenz und<br />

der Herzleistung. Das kann möglicherweise auch negative<br />

Auswirkungen haben, da dadurch der myokardiale<br />

Sauerstoffverbrauch erhöht wird und eine vorliegende<br />

Ischämie verstärkt werden kann. Unabhängig vom<br />

α–vermittelten Anstieg des Perfusionsdrucks kann der<br />

β–adrenerge Effekt den zerebralen Blutfluss verbessern.<br />

Adrenalin wirkt durch die gesteigerte Erregbarkeit<br />

des Myokards proarrhythmogen, dieser Effekt ist bei<br />

ischämischem und/oder hypoxischem Myokard verstärkt.<br />

In der Phase nach der Wiederbelebung kann Adrenalin<br />

ein Wiederauftreten von Kammerflimmern bewirken.<br />

Vasopressin<br />

Seit ungefähr 40 Jahren ist Adrenalin das<br />

Sympathomimetikum der Wahl zur Behandlung eines<br />

Kreislaufstillstands. Die vorwiegende Wirkung entfaltet<br />

Adrenalin über seinen α-adrenergen gefäßverengenden<br />

Effekt, der die Durchblutung von Herz und Gehirn<br />

verbessert. Der β-adrenerge Effekt von Adrenalin (inotrop,<br />

chronotrop) kann ebenfalls die Durchblutung von Herz<br />

und Gehirn verbessern, führt aber andererseits zu einer<br />

Erhöhung des Sauerstoffverbrauchs des Herzens, ektopen<br />

ventrikulären Arrhythmien (besonders bei hypoxischem<br />

oder azidotischem Herzmuskel) und vorübergehender<br />

Hypoxämie durch Verstärkung des arterio-venösen<br />

Shunts in der Lunge.<br />

Die potentiell negativen beta-Effekte von Adrenalin<br />

100 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

führten zu einer verstärkten Suche nach alternativen<br />

Vasopressoren. Vasopressin ist ein natürlich<br />

vorkommendes anti-diuretisches Hormon. In sehr<br />

hoher Dosierung hat es über die Aktivierung von<br />

V1-Rezeptoren der glatten Muskulatur eine starke<br />

gefäßverengende Wirkung. Die Bedeutung von<br />

Vasopressin in der Behandlung des Kreislauf-stillstands<br />

wurde erstmals beobachtet bei Überlebenden eines<br />

Kreislaufstillstands außerhalb des Krankenhauses, bei<br />

denen höhere Vasopressin-Spiegel als bei verstorbenen<br />

Patienten gemessen wurden. Sowohl in klinischen<br />

als auch in tierexperimentellen Studien konnte eine<br />

verbesserte hämodynamische Situation bei Verwendung<br />

von Vasopressin anstelle von Adrenalin während der<br />

Wiederbelebung nachgewiesen werden. Nicht alle<br />

dieser Studien zeigten jedoch eine Verbesserung des<br />

Überlebens.<br />

In zwei großen, randomisierten Studien wurde die<br />

Gabe von Vasopressin mit der Gabe von Adrenalin<br />

bei Wiederbelebungen im und außerhalb des<br />

Krankenhauses verglichen. In beiden Studien erhielten<br />

die Patienten zu Beginn randomisiert Adrenalin oder<br />

Vasopressin. Bei Versagen der Initialtherapie wurde in<br />

beiden Studiengruppen Adrenalin als weitere Therapie<br />

eingesetzt. Keine der beiden Studien konnte eine<br />

Verbesserung der Rate von ROSC oder Überleben<br />

durch die Gabe von 40 IE Vasopressin (oder einmaliger<br />

Wiederholung von Vasopressin in einer Studie) im<br />

Vergleich mit 1 mg Adrenalin nachweisen. In der großen<br />

Studie, die an Patienten außerhalb des Krankenhauses<br />

durchgeführt wurde, ließ eine nachträgliche<br />

Subgruppenanalyse (d.h. an einer Patientengruppe die<br />

nicht vor Studienbeginn festgelegt wurde) eine erhöhte<br />

Entlassungsrate für Patienten mit primärer Asystolie<br />

vermuten, die Zahl der Patienten ohne neurologisches<br />

Defizit war jedoch nicht unterschiedlich zwischen den<br />

Behandlungsgruppen.<br />

Eine aktuelle Metaanalyse, die fünf randomisierte Studien<br />

umfasst, fand keine signifikanten Unterschiede bei<br />

ROSC, 24 Stunden Mortalität und Tod vor Krankenhaus-<br />

Entlassung. Die Subgruppenanlyse, basierend auf<br />

dem initialen Rhythmus, zeigte keinen statistisch<br />

signifikanten Unterschied der Mortalitätsrate bei<br />

Krankenhausentlassung.<br />

Aufgrund der fehlenden Evidenz kann derzeit keine<br />

Empfehlung für oder gegen den Einsatz von Vasopressin<br />

als Alternative oder in Kombination mit Adrenalin<br />

gegeben werden. Daher ist, dem derzeitigen Standard<br />

folgend, weiterhin Adrenalin als Vasopressor der ersten<br />

Wahl bei einem Kreislaufstillstand, unabhängig von dem<br />

zugrunde liegenden Rhythmus, anzusehen.<br />

European Resuscitation Council


Amiodaron<br />

Indikationen Dosis<br />

Refraktäres Kammerflimmern<br />

oder pulslose<br />

Kammertachykardie (VF/VT)<br />

300 mg i.v.<br />

Anwendung<br />

Vor allem in Kombination mit anderen Präparaten, die zu<br />

einer Verlängerung der QT-Zeit führen, kann Amiodaron<br />

paradoxerweise zu Rhythmusstörungen führen. Es<br />

kommt durch Amiodaron jedoch deutlich seltener zu<br />

Rhythmusstörungen als durch andere Antiarrhythmika<br />

unter ähnlichen Bedingungen.<br />

Die wesentlichen schwerwiegenden Nebenwirkungen<br />

von Amiodaron sind Hypotonie und Bradykardie,<br />

die aber erst nach Wiedererlangen eines spontanen<br />

Kreislaufs auftreten. Beides kann durch Reduktion<br />

der Infusionsgeschwindigkeit, Therapie mit positiv<br />

inotropen Substanzen und Flüssigkeitsgabe in der Regel<br />

beherrscht werden. Weitere Nebenwirkungen durch<br />

längere orale Einnahme (Photosensitivität, abnormale<br />

Schilddrüsenfunktion, korneale Mikroablagerungen,<br />

periphere Neuropathie, pulmonale Entzündung/Fibrose<br />

und Leberfunktionsstörungen) sind in der Akutsituation<br />

unbedeutend.<br />

Nach der dritten erfolglosen Defibrillation werden 300<br />

mg Amiodaron verdünnt auf 20 ml mit Glukose 5%<br />

oder aus einer Fertigspritze intravasal appliziert. Bei<br />

peripherer Gabe kann eine Thrombophlebitis die Folge<br />

sein. Daher ist ein zentraler Zugang, sofern bereits<br />

vorhanden, vorzuziehen. Falls dieser nicht vorhanden ist,<br />

sollten eine große periphere Vene und ein großzügiger<br />

Flüssigkeitsbolus verwendet werden. Details zur<br />

Anwendung von Amiodaron zur Behandlung anderer<br />

Arrhythmien werden in Abschnitt 2 dargestellt.<br />

Im Vergleich zu Placebo oder Lidocain verbessert<br />

Amiodaron nach drei erfolglosen Defibrillationen das<br />

Kurzzeitüberleben bis zur Krankenhausaufnahme. In<br />

klinischen Studien und auch im Tierversuch scheint<br />

Amiodaron die Defibrillierbarkeit des Myokards bei<br />

Kammerflimmern oder hämodynamisch instabilen<br />

tachykarden Rhythmusstörungen zu verbessern.<br />

Bezüglich des Zeitpunktes der Amiodaron-Gabe bei<br />

der neu etablierten „Single-Shock“-Strategie gibt es<br />

derzeit keine Evidenz. In allen bisherigen klinischen<br />

Studien wurde Amiodaron nach der dritten Defibrillation<br />

verabreicht. Das Fehlen alternativer Daten führt zu der<br />

Empfehlung Amiodaron nach der dritten erfolglosen<br />

Defibrillation einzusetzen.<br />

Wirkungen<br />

Amiodaron ist ein membranstabilisierendes<br />

Antiarrhythmikum, es verlängert die Dauer des<br />

Aktionspotentials und der Refraktärzeit in der Muskulatur<br />

von Vorhof und Kammer.<br />

Die Überleitung im AV-Knoten und auch die<br />

Überleitung im Bereich aberrierender Leitungsbahnen<br />

wird verzögert. Amiodaron kann durch eine nicht<br />

kompetitive α–blockierende Wirkung zu einer geringen<br />

Gefäßerweiterung führen und hat auch gering<br />

ausgeprägte negativ inotrope Effekte. Der Blutdruckabfall<br />

ist am stärksten bei schneller Injektion und wird eher<br />

durch eine lösungsmittelbedingte (Polysorbat 80)<br />

Histaminfreisetzung bedingt. Es sollte bevorzugt eine<br />

wässrige Präparation von Amiodaron verwendet werden,<br />

diese ist jedoch noch nicht weit verbreitet.<br />

Lidocain<br />

Indikationen Dosis<br />

Refraktäres Kammerflimmern oder<br />

pulslose Kammertachykardie (VF/VT)<br />

falls Amiodaron nicht verfügbar ist<br />

100 mg i.v.<br />

Anwendung<br />

Wenn Amiodaron nicht verfügbar ist, kann bei<br />

refraktärem Kammerflimmern und pulsloser ventrikulärer<br />

Tachykardie, die nach drei Defibrillationen noch besteht,<br />

100 mg (1-1,5 mg/kg) Lidocain gegeben werden. Ein<br />

weiterer Bolus von 50 mg kann bei Bedarf verabreicht<br />

werden. Die Gesamtdosis sollte in der ersten Stunde 3<br />

mg/kg nicht übersteigen. Im direkten Vergleich scheint<br />

Amiodaron dem Lidocain überlegen zu sein.<br />

Da Lidocain in der Leber abgebaut wird, ist seine<br />

Halbwertszeit dann verlängert, wenn die Durchblutung<br />

der Leber bei vermindertem HZV, Erkrankungen der<br />

Leber oder älteren Patienten vermindert ist. Während<br />

des Kreislaufstillstands funktionieren die normalen<br />

Ausscheidungsmechanismen nicht, dadurch kann durch<br />

eine einzelne Gabe eine hohe Plasmakonzentration<br />

erreicht werden. Nach 24 Stunden kontinuierlicher<br />

Infusion nimmt die Plasmahalbwertszeit signifikant zu.<br />

Unter diesen Bedingungen ist eine Reduktion der Dosis<br />

notwendig und die Indikation zur kontinuierlichen<br />

Therapie sollte regelmäßig überdacht werden.<br />

Lidocain ist weniger wirksam bei Hypokaliämie und<br />

Hypomagnesiämie, die rasch korrigiert werden sollten.<br />

Wirkungen<br />

Lidocaine is a membrane stabilising antiarrhythmic<br />

drug that acts by increasing the myocyte refractory<br />

period. It decreases ventricular automaticity and ectopic<br />

activity. Lidocaine suppresses activity of depolarised,<br />

arrhythmogenic tissues while interfering minimally with<br />

the electrical activity of normal tissues. Therefore, it is<br />

effective in suppressing arrhythmias associated with<br />

depolarisation (e.g. ischaemia, digitalis toxicity) but is<br />

relatively ineffective against arrhythmias occurring in<br />

normally polarised cells (e.g. atrial fibrillation/flutter).<br />

Lidocaine increases the threshold for VF.<br />

An excessive dose of lidocaine (> 3 mg kg -1 over the first<br />

hour) can cause paraesthesia, drowsiness, confusion, and<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 101<br />

KAP<br />

10


Kapitel 10 Medikamente<br />

muscular twitching progressing to convulsions. If there<br />

are signs of toxicity, stop the infusion immediately; treat<br />

seizures if they occur. Lidocaine depresses myocardial<br />

function, but this is usually transient and can be treated<br />

with intravenous fluids or vasopressors.<br />

Magnesium Sulphate<br />

Indikationen Dosis<br />

Kammerflimmern bei<br />

Hypomagnesiämie, das auf<br />

eine Defibrillation nicht<br />

anspricht<br />

Ventrikuläre<br />

Tachyarrhythmien bei<br />

Hypomagnesiämie<br />

Torsades de pointes<br />

Vorhofflimmern<br />

Digoxin Intoxikation<br />

2 g Bolus i.v.<br />

2 g über 10 min i.v.<br />

Anwendung<br />

Die intravenöse Anwendung von Magnesium stellt ein<br />

sehr sicheres Verfahren dar und kann häufig erfolgreich<br />

zur Behandlung von ventrikulären Tachyarrhythmien<br />

eingesetzt werden. Magnesium wird über die Nieren<br />

ausgeschieden, aber Nebenwirkungen bei Überdosierung<br />

sind sogar bei Nierenversagen selten. Magnesium<br />

blockiert die glatte Muskulatur und kann dadurch<br />

eine Gefäßerweiterung mit konsekutivem Flush (bei<br />

ansprechbaren Patienten) und einen dosisabhängigen<br />

Blutdruckabfall auslösen. Dies tritt üblicherweise nur<br />

vorübergehend auf und kann durch Therapie mit positiv<br />

inotropen Substanzen und Flüssigkeitsgabe in der Regel<br />

beherrscht werden.<br />

Bei Kammerflimmern, das auf eine Defibrillation nicht<br />

anspricht, soll 2 g (=4 ml (8 mmol)) Magnesiumsulfat<br />

50% verabreicht werden. Dies kann nach 10-15 Minuten<br />

wiederholt werden. Bei den anderen tachykarden<br />

Rhythmusstörungen (siehe Tabelle) werden 2 g über 10<br />

min verabreicht.<br />

Wirkungen<br />

Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil vieler<br />

Enzymsysteme, vor allem zur ATP-Bildung in<br />

der Muskulatur. Es spielt eine wichtige Rolle in<br />

neurochemischen Übertragungsprozessen, wobei<br />

es die Freisetzung von Acetylcholin hemmen und<br />

damit die Empfindlichkeit der motorischen Endplatte<br />

senken kann. Magnesium steigert die Kontraktilität<br />

des Myokards in der Stunning-Phase und kann mittels<br />

derzeit noch unbekannten Mechanismen die Größe<br />

eines Infarktareales limitieren. Die normale Plasma-<br />

Konzentration beträgt 0,8 – 1,0 mmol/l.<br />

Eine Hypomagnesiämie findet sich häufig<br />

bei hospitalisierten Patienten und oft liegen<br />

102 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

weitere Elektrolytstörungen wie Hypokaliämie,<br />

Hypophosphatämie, Hyponatriämie und Hypokalzämie<br />

vor. Hypomagnesiämie kann zu Arrhythmien bis hin<br />

zum Herz-Kreislaufstillstand führen. Sie steigert die<br />

myokardiale Digoxinaufnahme und hemmt die zelluläre<br />

Na/K-ATPase. Patienten mit einer Hypomagnesiämie<br />

und/oder einer Hypokaliämie können schon bei Digoxin-<br />

Plasmakonzentrationen im therapeutischen Bereich<br />

Symptome einer Vergiftung aufweisen.<br />

Obwohl die Gabe von Magnesium bei Hypomagnesiämie<br />

anerkannt ist, hat die routinemäßige Gabe von<br />

Magnesium während des Herz-Kreislauf-Stillstands zu<br />

keiner Verbesserung des Überlebens geführt. Sowohl<br />

Studien im und außerhalb des Krankenhauses konnten<br />

keine Verbesserung der Rate des Wiedererlangens<br />

eines spontanen Kreislaufs zeigen. Es gibt jedoch<br />

Hinweise, dass Magnesium bei therapierefraktärem<br />

Kammerflimmern hilfreich sein könnte.<br />

Weitere Medikamente<br />

Es gibt wenig Evidenz für den Routineeinsatz<br />

weiterer Medikamente wie Atropin, Kalzium und<br />

Natriumbikarbonat beim Herz-Kreislaufstillstand.<br />

Die folgenden Empfehlungen beruhen somit auf<br />

den pathophysiologischen Vorgängen beim Herz-<br />

Kreislaufstillstand und den pharmakodynamischen<br />

Eigenschaften der Medikamente.<br />

Atropin<br />

Indikationen Dosis<br />

Asystolie 3 mg i.v. einmalig<br />

Pulslose Elektrische Aktivität<br />

(PEA) mit einer Herzfrequenz<br />

< 60 min -1<br />

Anwendung<br />

Der Nutzen von Atropin bei Asystolie im Rahmen<br />

eines Herz-Kreislaufstillstands ist nicht belegt. Es gibt<br />

vereinzelte Fallberichte, die den Nutzen von Atropin<br />

beschreiben, eine Schädigung des Patienten erscheint<br />

unwahrscheinlich, so dass bei der weiterhin sehr<br />

schlechten Prognose von Patienten mit primärer Asystolie<br />

Atropin weiterhin verwendet werden kann.<br />

Die empfohlene Dosis für Erwachsene bei Asystolie oder<br />

PEA mit einer Frequenz < 60/min beträgt 3 mg intravenös<br />

als einmalige Gabe. Die Anwendung in der Behandlung<br />

von Bradykardien wird in Abschnitt 2 behandelt.<br />

Wirkungen<br />

Atropin antagonisiert die Wirkung des<br />

parasympathischen Neurotransmitters Acetylcholin an<br />

muskarinergen Rezeptoren. Deshalb blockiert es den<br />

Effekt des N. vagus am Sinusknoten und AV-Knoten. Die<br />

Sinus-Automatizität nimmt zu und die AV-Überleitung<br />

European Resuscitation Council


wird beschleunigt.<br />

Nebenwirkungen von Atropin sind dosisabhängig<br />

(Verschwommensehen, trockener Mund und<br />

Harnverhalt); sie sind beim Kreislaufstillstand jedoch<br />

ohne Relevanz. Akute Verwirrungszustände können<br />

nach intravenöser Gabe besonders bei älteren<br />

Patienten auftreten. <strong>Erweiterte</strong> Pupillen können<br />

ebenfalls Folge einer Atropingabe sein, sollten aber<br />

nach einem Herz-Kreislaufstillstand nicht allein auf<br />

diese zurückgeführt werden. In einer Reihe von<br />

Studien von Kreislaufstillständen im und außerhalb des<br />

Krankenhauses konnte kein Nutzen für die Anwendung<br />

von Atropin bewiesen werden.<br />

Kalzium<br />

Indikationen Dosis<br />

Pulslose elektrische Aktivität<br />

durch:<br />

• Hyperkaliämie<br />

• Hypokalzämie<br />

• Überdosierung von Kalzium-<br />

Kanal-Blockern<br />

• Hypermagnesiämie<br />

10 ml 10%<br />

Kalziumchlorid i.v<br />

Anwendung<br />

Kalzium kann die Herzfrequenz verlangsamen<br />

und Arrhythmien verursachen. Bei einem Herz-<br />

Kreislaufstillstand wird Kalzium als Bolus intravenös<br />

gegeben. Hat der Patient einen Spontankreislauf, sollte<br />

Kalzium langsam verabreicht werden. Kalzium-Lösungen<br />

und Natriumbikarbonat dürfen nicht gleichzeitig über<br />

denselben Zugang gegeben werden.<br />

Die initiale Dosis beträgt 10 ml 10% Kalziumchlorid (6,8<br />

mmol Ca 2+ ) und kann im Bedarfsfall wiederholt werden.<br />

Wirkungen<br />

Kalzium spielt bei der Myokardkontraktion eine<br />

wesentliche Rolle. Es gibt nur wenige Studien,<br />

die einen günstigen Effekt der Kalziumgabe beim<br />

Herz-Kreislaufstillstand zeigen. Hohe Kalzium-<br />

Plasmakonzentrationen können weitere Schädigungen<br />

am ischämischen Myokard verursachen und die cerebrale<br />

Erholung verzögern. Aus diesem Grund sollte Kalzium nur<br />

bei eindeutiger Indikation gegeben werden.<br />

Natriumbikarbonat<br />

Indikationen Dosis<br />

Lebensbedrohliche Hyperkaliämie<br />

oder Hyperkaliämie bei Herz-<br />

Kreislaufstillstand<br />

Intoxikation mit trizyklischen<br />

Antidepressiva<br />

50 ml 8.4%<br />

sodium<br />

bicarbonate IV<br />

Anwendung<br />

Die routinemäßige Gabe von Natriumbikarbonat<br />

beim Herz-Kreislaufstillstand (speziell außerhalb<br />

des Krankenhauses) oder nach ROSC kann nicht<br />

empfohlen werden. Steht der Herz-Kreislaufstillstand<br />

im Zusammenhang mit einer Hyperkaliämie oder der<br />

Intoxikation mit trizyklischen Antidepressiva, sollten<br />

50 mmol Natriumbikarbonat appliziert werden.<br />

Abhängig vom klinischen Zustand des Patienten und<br />

den Ergebnissen der Blutgasanalysen kann die Gabe<br />

wiederholt werden. Die Gabe von Natriumbikarbonat<br />

bei einem pH-Wert von weniger als 7,1 wird kontrovers<br />

diskutiert. Im Herz-Kreislaufstillstand gibt die arterielle<br />

Blutgasanalyse den Säure Basen Status auf Gewebsebene<br />

nur unzureichend wieder. Der Gewebe-pH-Wert ist<br />

normalerweise noch niedriger als der Blut-pH-Wert.<br />

Gemischtvenöse Blutgaswerte würden eine genauere<br />

Abschätzung des Gewebe-pH-Wertes ermöglichen, diese<br />

müssten aber über einen pulmonalarteriellen Katheter<br />

abgenommen werden und dieser ist bei Patienten mit<br />

einem Herz-Kreislaufstillstand selten vorhanden. Ist bei<br />

Reanimation ein zentraler Venenkatheter vorhanden,<br />

lässt eine zentralvenöse Blutgasanalyse den Säure-Basen-<br />

Status des Gewebes besser abschätzen.<br />

Wirkungen<br />

Die Gabe von Natriumbikarbonat führt zur Bildung<br />

von CO 2 . Dieses diffundiert schnell in die Zellen. Dies<br />

verstärkt die intrazelluläre Azidose und hat negativ<br />

inotrope Effekte am ischämischen Myokard. Die Gabe<br />

von Natriumbikarbonat bewirkt eine hohe, osmotisch<br />

wirksame Natriumbelastung des bereits vorgeschädigten<br />

Kreislaufs und Gehirns. Zusätzlich kommt es zu einer<br />

Linksverschiebung der Sauerstoffbindungskurve<br />

und damit zu einer weiteren Hemmung der<br />

Gewebssauerstoffversorgung.<br />

Eine leichte Azidose verursacht eine Vasodilatation<br />

und kann zu einem Anstieg des zerebralen Blutflusses<br />

führen. Daher kann eine vollständige Korrektur des<br />

arteriellen pH-Werts den zerebralen Blutfluss zu einem<br />

besonders kritischen Zeitpunkt sogar verringern.<br />

Da das Bikarbonat-Ion als CO 2 über die Lungen<br />

ausgeschieden wird, muss nach Gabe die Beatmung<br />

intensiviert werden. Aus allen diesen Gründen muss eine<br />

schwerwiegende metabolische Azidose vorliegen, um<br />

eine Natriumbikarbonat-Gabe zu rechtfertigen.<br />

Flüssigkeitsgabe<br />

Die Hypovolämie gehört zu den potentiell reversiblen<br />

Ursachen eines Herz-Kreislaufstillstandes – bei<br />

vermuteter Hypovolämie soll Flüssigkeit zugeführt<br />

werden. In der Frühphase einer Reanimation sollten<br />

Vollelektrolytlösungen eingesetzt werden. Vorteile<br />

einer frühen Gabe kolloidaler Substanzen konnten<br />

bisher nicht gezeigt werden. Glucosehaltige Lösungen<br />

sollten vermieden werden, da Glucose schnell aus<br />

dem Intravasalraum umverteilt wird und die daraus<br />

resultierende Hyperglykämie das neurologische Outcome<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 103<br />

KAP<br />

10


Kapitel 10 Medikamente<br />

verschlechtern kann.<br />

Bei Vorliegen einer Ursache, die chirurgisch behandelt<br />

werden kann (postoperative Nachblutung, rupturiertes<br />

Aortenaneurysma, Trauma), sollte die Flüssigkeitszufuhr<br />

reduziert werden sobald ein peripherer Puls tastbar ist.<br />

Die chirurgische Behandlung ist so schnell wie möglich<br />

einzuleiten. Eine weitere exzessive Flüssigkeitstherapie<br />

kann die Blutung verstärken und zu einer bedrohlichen<br />

Verdünnung der Gerinnungsfaktoren führen.<br />

Es ist unklar, ob generell Flüssigkeit während des Herz-<br />

Kreislaufstillstands gegeben werden soll. Es liegen<br />

keine klinischen Studien zur Flüssigkeitsgabe beim<br />

normovolämischen Herz-Kreislaufstillstand vor. Die<br />

exzessive Flüssigkeitsgabe ohne Anhalt für Vorliegen<br />

einer Hypovolämie kann für den Patienten schädlich<br />

sein. Ein Flüssigkeitsbolus ist jedoch erforderlich, um<br />

peripher applizierte Medikamente in den zentralen<br />

Kreislauf einzuschwemmen. Nach ROSC kann die<br />

Flüssigkeitsgabe jedoch abhängig von der klinischen und<br />

hämodynamischen Situation erforderlich sein.<br />

Thrombolyse während der Reanimation<br />

Indikationen Dosis<br />

Herz-Kreislaufstillstand<br />

bei vermuteter<br />

Lungenembolie<br />

• Alteplase (r-tPA) 10 mg<br />

i.v. über 1-2 min im<br />

Anschluss 90 mg über<br />

2 h<br />

Anwendung<br />

Ein Überleben mit gutem neurologischen Outcome,<br />

selbst nach Reanimationsintervallen von mehr als 60<br />

Minuten, ist nach thrombolytischer Therapie unter CPR<br />

bei vermuteter Lungenembolie beschrieben. Nach<br />

Applikation eines Thrombolytikums sollte in Betracht<br />

gezogen werden, die Reanimation für mindestens 60 – 90<br />

Minuten fortzuführen.<br />

Indikationen<br />

Eine thrombolytische Therapie sollte in Betracht gezogen<br />

werden, wenn als Ursache für den Herz-Kreislaufstillstand<br />

eine Lungenembolie nachgewiesen ist oder vermutet<br />

wird. Derzeit liegen keine ausreichenden klinischen<br />

Daten vor, um die Thrombolyse generell beim Herz-<br />

Kreislaufstillstand nicht traumatischer Genese zu<br />

empfehlen. Die Thrombolyse kann im Einzelfall bei<br />

therapierefraktärer Reanimation erwachsener Patienten<br />

mit vermutetem thrombotischen Ereignis erwogen<br />

werden. Die fortgeführte Herzdruckmassage ist nicht als<br />

Kontraindikation für eine thrombolytische Therapie zu<br />

sehen.<br />

Wirkung<br />

Die Hauptursache für den Herz-Kreislaufstillstand bei<br />

erwachsenen Patienten ist die akute Myokardischämie<br />

nach thrombotischem Verschluss der Koronararterien.<br />

Es gibt einige Fallberichte, die den erfolgreichen Einsatz<br />

eines Thrombolytikums bei Herz-Kreislaufstillstand, vor<br />

104 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

allem bei Pulmonalembolie als Ursache, beschreiben.<br />

Der Einsatz thrombolytisch wirksamer Präparate zur<br />

Wiedereröffnung thrombotisch verschlossener Koronar-<br />

und Pulmonalarterien wurde in mehreren Studien<br />

untersucht. In Tierversuchen zeigten die Thrombolytika<br />

günstige Effekte auf die zerebrale Perfusion während<br />

der Reanimation und eine klinische Studie konnte eine<br />

Reduktion der hypoxischen Enzephalopathie nach<br />

Reanimation zeigen.<br />

Mehrere Studien haben die Wirkung der<br />

thrombolytischen Therapie beim nicht traumatisch<br />

verursachten Herz-Kreislaufstillstand, der nicht auf die<br />

Standardtherapie angesprochen hatte, untersucht.<br />

Zwei dieser Studien konnten eine ROSC-Zunahme ohne<br />

Steigerung der Zahl der Krankenhausentlassungen<br />

zeigen, eine weitere Studie zeigte eine höhere<br />

Intensivstations-Überlebensrate.<br />

Bei Kreislaufstillstand aufgrund vermuteter oder<br />

nachgewiesener Lungenembolie konnten zwei Studien<br />

einen möglichen Nutzen für die Patienten zeigen.<br />

Eine weitere zeigte eine verbesserte Überlebensrate<br />

nach 24 Stunden. In mehreren klinischen Studien und<br />

Fallberichten konnte kein erhöhtes Blutungsrisiko nach<br />

dem Einsatz von Thrombolytika unter der Reanimation<br />

beobachtet werden.<br />

Abschnitt 2. Medikamente<br />

zum Einsatz in der periarrestphase<br />

Dieser Abschnitt liefert detaillierte Informationen zu den<br />

Medikamenten, die in der Periarrest-Phase verwendet<br />

werden. Die Rolle von Atropin, Amiodaron und Lidocain<br />

zur Behandlung eines Herz-Kreislauf-Stillstands wurde<br />

in Abschnitt 1 behandelt. Die Medikamente sind in<br />

alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.<br />

Merke: Alle Medikamente, die zur Behandlung von<br />

Arrhythmien eingesetzt werden, können ihrerseits<br />

Arrhythmien verursachen.<br />

Adenosin<br />

Indikationen Dosis<br />

Stabile und regelmäßige<br />

Schmalkomplex-tachykardie (oder<br />

Breitkomplextachykardie mit<br />

bekanntem supraventrikulären<br />

Ursprung und Schenkelblock), die<br />

nicht durch vagale Manöver beendet<br />

werden kann<br />

6 mg, 12 mg,<br />

12 mg i.v.<br />

Anwendung<br />

Gabe nur bei sichergestellter Monitorüberwachung<br />

(Überwachungseinheit, Intensivstation). Die Gabe kann<br />

European Resuscitation Council


einen vorübergehenden ventrikulären Herzstillstand<br />

verursachen.<br />

Der wesentliche Vorteil der Gabe von Adenosin<br />

ist, dass verglichen mit Verapamil, dies auch bei<br />

Breitkomplextachykardien unbekannten Ursprungs<br />

durchgeführt werden kann. Die Kammerfrequenz wird bei<br />

supraventrikulären Tachykardien (SVT) vorübergehend<br />

verlangsamt, bei ventrikulären Tachykardien (VT) kommt<br />

es zu keiner Veränderung. Adenosin beendet zuverlässig<br />

die Mehrzahl von Tachykardien, die durch einen<br />

Reentry-Mechanismus im Bereich der AV Überleitung<br />

bedingt sind. Ein weiterer Vorteil sind die fehlenden<br />

negativ inotropen Effekte der Substanz, so dass es bei<br />

Gabe nicht zur Verminderung des Herzindex oder zum<br />

Blutdruckabfall kommt. Adenosin kann problemlos bei<br />

Patienten unter Beta-Blocker-Therapie eingesetzt werden.<br />

Der Patient muss über vorübergehende Nebenwirkungen<br />

wie Flush, Übelkeit und Brustschmerzen vor der<br />

Gabe aufgeklärt werden. Adenosin ist nicht in allen<br />

europäischen Ländern verfügbar, Adenosintriphosphat<br />

(ATP) ist hier eine mögliche Alternative. Ist keine der<br />

Substanzen verfügbar, so ist Verapamil das Mittel der<br />

Wahl.<br />

Die Effekte von Adenosin werden durch Theophyllin und<br />

verwandte Substanzen blockiert. Unter Dipyridamol- oder<br />

Carbamazepintherapie sowie am denervierten Herzen<br />

kann es zu einer gefährlichen Wirkungsverstärkung<br />

kommen. Beim Wolff-Parkinson-White-Syndrom kann<br />

die Blockade der AV-Überleitung durch Adenosin zu<br />

einer verstärkten aberranten Überleitung führen. Bei<br />

Vorliegen von Vorhofflimmern oder flattern mit einer<br />

zusätzlichen Überleitung kann Adenosin paradoxerweise<br />

die Überleitung über den anormalen Weg vermehren und<br />

zu gefährlich hohen Kammerfrequenzen führen.<br />

Die minimale Wirkdosis beträgt 6 mg (entspricht nicht<br />

überall den Dosierungsrichtlinien), bei fehlendem Erfolg<br />

sollte die Gabe mit zweimal je 12 mg im Abstand von 1-2<br />

Minuten wiederholt werden.<br />

Wirkungen<br />

Adenosin ist ein natürlich vorkommendes Purin-<br />

Nukleotid. Es verlangsamt die Überleitung am AV-<br />

Knoten und hat nur geringen Einfluss auf andere<br />

Herzmuskelzellen und die übrige Reizleitung. Es ist sehr<br />

effektiv zur Terminierung von paroxysmalen SVT mit<br />

re-entry-Kreislauf, die den AV-Knoten mit einschließt<br />

(AVNRT, AVRT). Bei anderen Schmalkomplextachykardien<br />

(Vorhofflimmern) kann Adenosin durch Verlangsamung<br />

der Ventrikelfrequenz die zugrunde liegende<br />

Rhythmusproblematik demaskieren. Die Substanz hat<br />

mit 10-15 Sekunden eine extrem kurze Halbwertszeit und<br />

sollte zügig als Bolus in eine schnell laufende Infusion<br />

oder von einem Flüssigkeitsbolus gefolgt verabreicht<br />

werden.<br />

Amiodaron<br />

Indikationen Dosis<br />

• Stabile VT, Polymorphe VT,<br />

Breitkomplex-tachykardie<br />

unbekannten Ursprungs<br />

• Therapierefraktäre PSVT<br />

(Adenosin, Vagale Manöver,<br />

AV-Blockade)<br />

• Schnelle Ventrikelfrequenz<br />

bei akzessorischer<br />

Überleitung und<br />

Präexzitationsarrhythmien auf<br />

Vorhofebene<br />

• Auf Kardioversion<br />

therapierefraktäre<br />

hämodynamisch instabile<br />

Tachykardie<br />

300 mg i.v. über 20-<br />

60 min danach 900<br />

mg über 24 h<br />

300 mg i.v. über 10-<br />

20 min danach 900<br />

mg über 24 h<br />

Anwendung<br />

Abhängig von den klinischen Bedingungen und dem<br />

hämodynamischen Zustand des Patienten werden 300<br />

mg Amiodaron in 10 – 60 Minuten intravenös appliziert.<br />

Nach dieser Aufsättigungsdosis werden weitere 900<br />

mg über 24 Stunden als Dauerinfusion gegeben. Falls<br />

erforderlich, können bei therapierefraktären oder erneut<br />

auftretenden Tachyarrhythmien weitere Bolusgaben von<br />

150 mg bis zu einer Tageshöchstdosis von 2g verabreicht<br />

werden (die Tageshöchstdosis ist in einzelnen Ländern<br />

unterschiedlich). Bei Patienten mit höhergradiger<br />

Einschränkung der Herzleistung ist Amiodaron sowohl bei<br />

Arrhythmien aus dem Vorhof als auch bei ventrikulären<br />

Arrhythmien anderen Antiarrhythmika vorzuziehen. Die<br />

schwerwiegendsten Nebenwirkungen sind Hypotension<br />

und Bradykardie, in der Regel können diese durch<br />

Verlangsamung der Infusionsrate beherrscht werden.<br />

Amiodaron sollte bevorzugt über einen zentralvenösen<br />

Katheter appliziert werden, bei periphervenöser Gabe<br />

kann es zu Thrombophlebitiden kommen. In der<br />

Notfallsituation kann Amiodaron natürlich auch in eine<br />

großlumige periphere Vene appliziert werden.<br />

Die Plasmaspiegel von oralen Antikoagulantien (Cumarin,<br />

Warfarin) und Digoxin werden durch Amiodaron erhöht,<br />

daher sollten deren Dosierungen reduziert werden.<br />

Die Cumarindosis muss üblicherweise um 1/3 reduziert<br />

werden, die Digoxindosis muss halbiert werden. INR<br />

und Digoxinspiegel müssen im Bedarfsfall engmaschig<br />

kontrolliert werden. Amiodaron zeigt einen additiven<br />

Effekt mit Betablockern und Kalziumkanal-Blockern,<br />

der zu einer Zunahme des Grades von AV-Knoten-<br />

Blockierungen führen kann.<br />

Acetylsalicylsäure<br />

Indikationen Dosis<br />

• Akute Coronarsyndrome<br />

(Kapitel 3)<br />

300-325 mg oral zur<br />

Aufsättigung danach 75<br />

mg täglich<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 105<br />

KAP<br />

10


Kapitel 10 Medikamente<br />

Anwendung<br />

Initial werden 300 – 325 mg als orale Einzeldosis<br />

verabreicht. Die Wirksamkeit scheint unabhängig vom<br />

Zeitpunkt der Gabe zu sein. Beim akuten Koronarsyndrom<br />

(s. Kapitel 3) sollte es unabhängig von der Verzögerung<br />

seit Symptombeginn gegeben werden. Die regelmäßige<br />

Acetylsalicylsäure-Einnahme kann zu akuten oder<br />

chronischen oberen gastrointestinalen Blutungen führen.<br />

Das Risiko ist dosisabhängig.<br />

Die Hemmung der Thrombozytenaggregation beginnt<br />

nach etwa 30 Minuten, die Verabreichung ist einfach und<br />

die Substanz wird in der Regel gut vertragen, so dass<br />

bei Fehlen von Kontraindikationen, das Präparat zum<br />

frühestmöglichen Zeitpunkt eingesetzt werden sollte.<br />

Wird eine Thrombolysetherapie in der Frühphase<br />

durchgeführt sollte Aspirin begleitend eingesetzt<br />

werden um das Risiko einer frühen Reokklusion der<br />

Koronararterien zu verringern.<br />

Wirkungen<br />

Acetylsalicylsäure verbessert die Prognose von Patienten<br />

mit akutem Koronarsyndrom und senkt die Mortalität<br />

signifikant. Die Hemmung der Thrombozytenaggregation<br />

ist der wesentliche Wirkmechanismus.<br />

Atropin<br />

Indikationen Dosis<br />

Sinus-, Vorhof-, oder AV-<br />

Knoten-Bradykardie bei<br />

instabilen Patienten<br />

0,5 mg i.v. wiederholt<br />

bis zu maximal 3 mg<br />

Anwendung<br />

Anfänglich werden 0,5-1 mg intravenös verabreicht.<br />

Gegebenenfalls sind wiederholte Gaben<br />

erforderlich. Wenn dies wirkungslos ist, sollte eine<br />

Schrittmachertherapie erwogen werden (s. Kapitel 11).<br />

Überleitungsstörungen oder Bradykardien aufgrund einer<br />

erhöhten Vagusaktivität können mit Atropin erfolgreich<br />

behandelt werden.<br />

106 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Beta-Blocker<br />

Indikationen Dosis<br />

• Regelmäßige<br />

Schmalkomplextachykardien,<br />

die<br />

auf vagale Manöver<br />

und Adenosin bei<br />

Patienten mit adäquater<br />

ventrikulärer Funktion<br />

nicht ansprechen<br />

• Zur Frequenzkontrolle<br />

bei Vorhofflimmern<br />

und –flattern mit einer<br />

Dauer von weniger als 48<br />

Stunden und adäquater<br />

ventrikulärer Funktion<br />

• Atenolol (β 1 ) 5 mg i.v.<br />

über 5 min<br />

• Metoprolol (β 1 ) 2-5<br />

mg i.v. alle 5 min,<br />

maximal 15 mg<br />

• Propanolol (β 1 and<br />

β 2 ) 100 µg/kg auf 3<br />

Dosen aufgeteilt in 2<br />

min Abständen<br />

• Esmolol (β 1 ) 500<br />

µg/kg über 1 min,<br />

danach 50-200 µg/<br />

kg/min<br />

Anwendung<br />

Beta-Blocker sind Mittel der zweiten Wahl nach Adenosin<br />

zur Behandlung von Schmalkomplextachykardien<br />

(oder Breitkomplextachykardien die durch eine<br />

SVT mit aberranter Leitung verursacht werden) (s.<br />

Kapitel 12). Die Anwendung eines β-Blockers kann<br />

linksventrikuläre Funktionsstörungen bei Patienten<br />

mit Kammerfunktionsstörung, Hypotension, oder<br />

Erregungsleitungsblocks hervorrufen. Eine schwer<br />

zu behandelnde, ausgeprägte Bradykardie kann<br />

dadurch verursacht werden. Das Risiko eines<br />

Erregungsleitungsblocks oder einer Asystolie ist<br />

erhöht, wenn Verapamil bei einem Patienten unter<br />

β-Blocker-Therapie intravenös verabreicht wird. Dies<br />

tritt besonders dann auf, wenn der β-Blocker ebenfalls<br />

intravenös gegeben wurde. Aus den gleichen Gründen<br />

sollte die Kombination eines β-Blockers mit anderen<br />

antiarrhythmischen Medikamenten wie z.B. Lidocain<br />

vermieden werden.<br />

Bei der Behandlung einer SVT ist Vorsicht geboten, um<br />

nicht eine nicht-lebensbedrohliche Situation durch<br />

unüberlegte Gabe von vielen verschieden Medikamenten<br />

in eine lebensbedrohliche zu verwandeln.<br />

Mit Esmolol steht eine kurzwirksame (HWZ 2-9 min) β 1 -<br />

selektive Substanz zur i.v. Gabe zur Verfügung.<br />

Wirkungen<br />

Beta-Blocker (Atenolol, Metoprolol, Labetalol<br />

(alpha- und beta-blockierende Wirkung), Propanolol,<br />

Esmolol) verringern die Herzfrequenz und den<br />

Blutdruck durch Verminderung der Wirkung der<br />

zirkulierenden Katecholamine. Bei Patienten mit akutem<br />

Koronarsyndrom haben sie schützende Effekte auf das<br />

Myokard.<br />

Nebenwirkungen sind Bradykardie, AV-<br />

Überleitungsstörungen, Hypotension und<br />

Bronchospasmus. Als Kontraindikationen gelten AV Block<br />

II und III, Hypotension, schwere Herzinsuffizienz und<br />

Lungenerkrankungen mit Bronchospasmus.<br />

European Resuscitation Council


Kalzium-Kanal-Blocker: Verapamil und<br />

Diltiazem<br />

Indikationen Dosis<br />

Stabile, regelmäßige<br />

Schmalkomplextachykardie,<br />

die auf eine Behandlung<br />

mit vagalen Manövern und<br />

Adenosin nicht anspricht<br />

Ventrikel-Frequenzkontrolle<br />

bei Vorhofflimmern oder<br />

–flattern mit einer Dauer von<br />

weniger als 48 Stunden<br />

Verapamil 2,5 – 5mg<br />

i.v. über 2 min oder<br />

Diltiazem 15-20 mg i.v.<br />

über 2 min<br />

Diltiazem 15-20 mg i.v.<br />

über 2 min<br />

Anwendung<br />

Verapamil wird intravenös zur Behandlung von SVT<br />

nur dann verwendet, wenn die Diagnose gesichert ist.<br />

Es hat einen signifikanten negativ-inotropen Effekt<br />

und darf Patienten mit einer Breitkomplextachykardie<br />

ventrikulären oder unklaren Ursprungs nicht gegeben<br />

werden.<br />

Nebenwirkungen sind, wie bei anderen Vasodilatatoren,<br />

Flush, Kopfschmerzen und Hypotension. Der blutdrucksenkende<br />

Effekt kann schwerwiegend sein. Die<br />

antiarrhythmische Wirkung hält nach intravenöser Gabe<br />

für etwa 6 Stunden an.<br />

Die intravenöse Verapamildosis beträgt 2,5-5 mg über<br />

2 Minuten. Bei fehlendem therapeutischen Effekt und<br />

Ausbleiben von Nebenwirkungen können weitere<br />

5-10 mg in Abständen von 15-30 Minuten bis zu einer<br />

Maximaldosis von 20 mg gegeben werden. Nach jeder<br />

Gabe müssen die Patienten sorgfältig überwacht werden.<br />

Verapamil darf nur bei einer gesicherten SVT appliziert<br />

werden.<br />

Die erste Gabe von Diltiazem beträgt 0,25 mg/kg, die<br />

Wiederholungsdosis beträgt 0,35 mg/kg. Die Wirksamkeit<br />

ist der von Verapamil vergleichbar. Die i.v. Präparation<br />

ist nicht in allen europäischen Staaten verfügbar (z.B.<br />

UK). Sowohl Verapamil, als auch, allerdings in geringerer<br />

Ausprägung, Dilitazem verringern die Kontraktilität des<br />

Myokards und können zu einer kritischen Verminderung<br />

der Herzleistung mit konsekutivem Linksherzversagen<br />

führen. Wie bereits für Adenosin beschrieben (siehe<br />

oben), können Kalziumkanalblocker ungünstige<br />

Wirkungen<br />

Beide Substanzen verlangsamen durch Blockade<br />

der Kalzium-Kanäle die Reizleitung und erhöhen die<br />

Refraktärzeit im AV Knoten. Dadurch können Reentry<br />

Arrhythmien, die den AV-Knoten mit einbeziehen,<br />

beendet und die Ventrikelfrequenz bei anderen<br />

Vorhofarrhythmien kontrolliert werden.<br />

Digoxin<br />

Indikationen Dosis<br />

Vorhofflimmern mit schneller<br />

Überleitung<br />

500 µg i.v. über 30 min<br />

Anwendung<br />

Digoxin hat als antiarrhythmisches Medikament nur<br />

begrenzten Nutzen. Bei Vorhofflimmern mit schneller<br />

Überleitung kann es die Kammerfrequenz verringern.<br />

Bei akut aufgetretenem Vorhofflimmern ist der<br />

Wirkungseintritt jedoch langsam und es ist weniger<br />

effektiv als alternative Substanzen wie Amiodaron oder<br />

Beta-Blocker.<br />

Die wesentlichen Nebenwirkungen sind Übelkeit, Diarrhö,<br />

Anorexie, Verwirrtheitszustände und Schwindel. Diese<br />

nehmen in ihrer Intensität bei steigender Digoxin-<br />

Konzentration im Serum zu. Bei Digoxin-Überdosierung<br />

können auch Arrhythmien auftreten. Die toxischen<br />

Wirkungen von Digoxin nehmen bei Hypokaliämie,<br />

Hypomagnesiämie, Hypoxie, Hyperkalziämie,<br />

Nierenfunktionsstörungen und Hypothyreose zu. Die<br />

Substanz kann durch direkte Messung der Plasma-<br />

Konzentration nachgewiesen werden.<br />

Eine rasche Digitalisierung wird entweder durch<br />

intravenöse Gabe oder durch Kombination von<br />

intravenösen und oralen Initialdosen erreicht. Maximal<br />

werden 500 µg Digoxin in 50 ml Glukose 5% intravenös<br />

über 30 Minuten gegeben, eine einmalige Wiederholung<br />

ist möglich. Bei älteren und kleinen Patienten, sowie bei<br />

Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand muss die<br />

Anfangsdosis reduziert werden. Die orale Erhaltungsdosis<br />

liegt zwischen 62,5 µg und 500 µg am Tag, oberhalb einer<br />

Tagesdosis von 250 µg ist das Vergiftungsrisiko deutlich<br />

erhöht. Die Halbwertszeit von Digoxin beträgt bei<br />

Patienten mit normaler Nierenfunktion etwa 36 Stunden,<br />

ist aber bei beeinträchtigter Nierenfunktion erheblich<br />

verlängert.<br />

Wirkungen<br />

Digoxin ist ein Herzglykosid, das die Kammerfrequenz<br />

verlangsamt durch:<br />

• Erhöhung des Vagotonus;<br />

• Verminderung der Sympathikusaktivität durch<br />

Hemmung der Barorezeptoren;<br />

• Verlängerung der Refraktärzeit des AV-Knotens.<br />

Die Kontraktilität des Myokards wird verbessert,<br />

es erhöht die Automatizität und verringert die<br />

Überleitungsgeschwindigkeit in den Purkinje-Fasern.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 107<br />

KAP<br />

10


Kapitel 10 Medikamente<br />

Inotropika und Vasopressoren:<br />

Dobutamin, Adrenalin, Noradrenalin<br />

und Dopamin<br />

Dobutamin<br />

Indikationen Dosis<br />

• Hypotension, die nicht durch<br />

Hypovolämie verursacht ist<br />

• Kardiogener Schock<br />

5-20 µg/kg/min<br />

Anwendung<br />

Dobutamin ist in der Post-Reanimationsphase häufig<br />

die inotrope Substanz der Wahl. Es ist indiziert, wenn<br />

niedriges Herzminutenvolumen und Hypotension zu<br />

merklich verminderter Gewebeperfusion führen. Die<br />

Substanz wird vor allem bei einem Lungenödem oder<br />

wenn die Hypotension den Einsatz von Vasodilatatoren<br />

verhindert, eingesetzt. Die hämodynamische<br />

Überwachung des Patienten ist zwingend erforderlich<br />

und sollte im Überwachungs- oder Intensivbereich<br />

durchgeführt werden. Nach Möglichkeit sollte die<br />

Entwicklung von Tachykardien vermieden werden, um<br />

einer weiteren myokardialen Ischämie vorzubeugen.<br />

Arrhythmien können besonders bei höherer Dosierung<br />

auftreten. Die Substanz muss bei Beendigung<br />

der Therapie ausgeschlichen werden um einen<br />

Blutdruckabfall zu vermeiden.<br />

Das Medikament hat eine kurze Halbwertszeit und<br />

ist als intravenöse Infusion, bevorzugt über eine<br />

Spritzenpumpe, zu verabreichen. Die übliche Dosis liegt<br />

zwischen 5-20 µg/kg/min und wird dem Blutdruck und/<br />

oder dem Herzminutenvolumen angepasst.<br />

Wirkungen<br />

Dobutamin ist ein synthetisches Katecholamin mit<br />

Wirkungen, die über β 1 -, β 2 - und α 1 -Rezeptoren vermittelt<br />

werden. Es übt auf den Herzmuskel eine positiv inotrope<br />

Wirkung über die Stimulation von β 1 -Rezeptoren aus. In<br />

den peripheren Blutgefäßen führt die β 2 -Stimulation zu<br />

Vasodilatation und Absinken des peripheren Widerstands.<br />

Dies kann zu einem Absinken des Blutdrucks führen.<br />

In der Summe der Effekte resultiert ein erhöhtes<br />

Herzminutenvolumen. Der renale Blutfluss wird<br />

ebenfalls normalerweise gesteigert. Dobutamin führt<br />

zu einem geringeren Anstieg des Sauerstoffbedarfs des<br />

Herzmuskels und bedingt seltener Arrhythmien als die<br />

übrigen Inotropika.<br />

108 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Adrenalin<br />

Indikationen Dosis<br />

Mittel zweiter Wahl<br />

zur Behandlung des<br />

kardiogenen Schocks<br />

Alternative zur externen<br />

Schrittmachertherapie bei<br />

Bradykardien<br />

0,05 – 1 µg/kg/min<br />

2–10 µg/min<br />

Anaphylaxie Siehe Kapitel 13<br />

Anwendung<br />

Eine Adrenalininfusion ist in der Post-Reanimationsphase<br />

angezeigt, wenn durch weniger potente inotrope<br />

Substanzen (wie Dobutamin) das Herzminutenvolumen<br />

(HZV) nicht adäquat gesteigert werden konnte. Es ist<br />

ebenfalls indiziert zur Therapie von Bradykardien mit<br />

Instabilitätszeichen und/oder dem Risiko einer Asystolie,<br />

wenn diese nicht auf Atropin ansprechen und ein<br />

Schrittmacher nicht verfügbar ist oder dessen Einsatz<br />

keinen Erfolg zeigte.<br />

Die übliche Anfangsdosis in der Post-Reanimationsphase<br />

beträgt 0,05 -1 µg/kg/min. Die Infusion sollte mit<br />

niedriger Geschwindigkeit begonnen und je nach<br />

arteriellem Blutruck und/oder HZV gesteigert werden. Bei<br />

Bradykardien, die nicht auf Atropin ansprechen, beträgt<br />

die Anfangsdosis 2-10 µg/min.<br />

Wirkungen<br />

Die α- und β-agonistischen Eigenschaften von Adrenalin<br />

führen zu einer deutlichen Steigerung der Kontraktilität<br />

und zur Vasokonstriktion. Dadurch werden Blutdruck<br />

und HZV gesteigert, aber die begleitende Tachykardie<br />

und der Anstieg der Nachlast können eine erhebliche<br />

myokardiale Ischämie verursachen. Adrenalin kann auch<br />

eine Darmischämie auslösen.<br />

Noradrenalin<br />

Indikationen Dosis<br />

• Schwerwiegende<br />

Hypotension bei geringem<br />

peripheren Widerstand<br />

(z.B. septischer Schock)<br />

und Ausschluss einer<br />

Hypovolämie<br />

• Als Alternative zu Adrenalin<br />

bei der Behandlung des<br />

kardiogenen Schocks<br />

0,05-1 µg/kg/min<br />

Anwendung<br />

Noradrenalin ist in der Post-Reanimationsphase<br />

indiziert, wenn Hypotension und vermindertes HZV zu<br />

signifikant verminderter Gewebsperfusion führen. Eine<br />

Hypovolämie muss zuvor korrigiert werden. Die Substanz<br />

ist besonders wirkungsvoll, wenn der Kreislaufstillstand<br />

bei ausgeprägter Vasodilatation (z.B. Sepsis oder<br />

European Resuscitation Council


andere Ursachen, die ein „systemic inflammatory<br />

response syndrome“ (SIRS) verursachen) aufgetreten ist.<br />

Noradrenalin kann mit Dobutamin kombiniert werden.<br />

Die hämodynamische Überwachung des Patienten<br />

auf einer Intensivstation ist erforderlich. Noradrenalin<br />

sollte unbedingt über einen zentralvenösen Katheter<br />

verabreicht werden, da es bei subkutaner Extravasation<br />

zu schweren Gewebsnekrosen kommt.<br />

Die Substanz hat eine kurze Halbwertszeit und sollte<br />

als Infusionen über eine Spritzenpumpe verabreicht<br />

werden. Es sollte die niedrigste effektive Dosis verabreicht<br />

werden. Die Startdosis beträgt 0,05 µg/kg/min und wird<br />

entsprechend dem arteriellen Blutdruck angepasst.<br />

Wirkungen<br />

Noradrenalin ist ein Katecholamin mit hochpotenter<br />

α-agonistischer Wirkung. Die Substanz hat auch eine<br />

gering ausgeprägte ß-agonistische Wirkung. Die Gabe<br />

führt zu einer ausgeprägten Vasokonstriktion und einer<br />

geringen positiv-inotropen Wirkung. Die Wirkung auf<br />

das HZV wird durch mehrere Faktoren (Blutvolumen,<br />

Gefäßwiderstand,…) beeinflusst, üblicherweise wird das<br />

HZV gesteigert. Noradrenalin kann den myokardialen<br />

Sauerstoffbedarf erhöhen, dieser Effekt kann aber durch<br />

die verbesserte Koronarperfusion und die bessere<br />

Sauerstoffversorgung des Myokards ausgeglichen<br />

werden.<br />

Dopamin<br />

Indikationen Dosis<br />

Hypotension, die nicht durch<br />

Hypovolämie entstanden ist<br />

1- 10 µg/kg/min<br />

Anwendung<br />

Dopamin hat eine erhebliche individuelle Wirkungsbreite,<br />

Dosisbereiche zur Stimulation spezifischer Rezeptoren<br />

können nicht angegeben werden. Die Urinausscheidung<br />

ist unter Dopamin häufig verbessert, die Substanz hat<br />

aber keinen positiven Effekt auf die Nierenfunktion.<br />

Dopamin sollte mittels Spritzenpumpe über eine<br />

zentrale Vene verabreicht werden. Die Anwendung von<br />

Dopamin erfordert eine invasive Überwachung in einer<br />

Intensivstation oder Überwachungseinheit.<br />

Die Startdosis beträgt 1-2 µg/kg/min. Zur Steigerung von<br />

HZV und Blutdruck werden üblicherweise 5-10 µg/kg/min<br />

benötigt.<br />

Wirkungen<br />

Dopamin ist die Vorstufe der natürlich vorhandenen<br />

Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin. Die<br />

Substanz hat einen dosisabhängigen positiv-inotropen<br />

Effekt, vermittelt über Dopamin (D 1 und D 2 ), α 1 - und<br />

β 1 -Rezeptoren. Theoretisch verursachen niedrige<br />

Infusionsraten (1-2 µg/kg/min) eine Vasodilatation der<br />

Nierenarterien (über D 1 -Rezeptoren) und steigern die<br />

glomeruläre Filtrationsrate und die Natriumausscheidung.<br />

Klinisch verursacht niedrig dosiertes Dopamin auch<br />

α- und β-Rezeptor-vermittelte Effekte. Mittlere<br />

Infusionsraten (2-10 µg/kg/min) steigern das HZV und<br />

den systolischen Blutdruck (β 1 ). Hohe Infusionsraten (über<br />

10 µg/kg/min) verursachen über α 1 - und α 2 -Rezeptoren<br />

eine ausgedehnte Vasokonstriktion. Dopamin kann<br />

Arrhythmien verursachen, den Sauerstoffbedarf des<br />

Herzmuskels erhöhen und eine Ischämie verstärken.<br />

Lidocain<br />

Indikationen Dosis<br />

Hämodynamisch stabile<br />

ventrikuläre Tachykardie (als<br />

Alternative zu Amiodaron)<br />

50 mg i.v.<br />

Anwendung<br />

Lidocain ist eine Alternative zu Amiodaron zur initialen<br />

Behandlung einer ventrikulären Tachykardie ohne<br />

Instabilitätszeichen.<br />

Initial werden 50 mg i.v. appliziert. Nach rascher<br />

Umverteilung beträgt die Wirkdauer etwa 10 min. Falls<br />

erforderlich kann diese Dosis alle 5 Minuten bis zu einer<br />

Maximaldosis von 200 mg wiederholt werden.<br />

Naloxon<br />

Indikationen Dosis<br />

Opioid-Überdosierung (s.<br />

Kapitel 13)<br />

400 – 800 µg i.v.<br />

Anwendung<br />

Naloxon hebt alle Effekte exogener Opioide auf,<br />

insbesondere die zerebrale Dämpfung und die<br />

Atemdepression. Die Wirkdauer ist sehr kurz, so dass<br />

wiederholte Injektionen erforderlich sein können.<br />

Das Aufheben der Opioid-Wirkung kann zum<br />

Schmerzdurchbruch führen und Unruhezustände bei<br />

abhängigen Patienten verursachen.<br />

Die Initialdosis bei Erwachsenen beträgt 0,4-0,8 mg i.v.<br />

Diese kann alle 2-3 Minuten bis zu einem Maximum von<br />

10 mg wiederholt werden. Alternativ wird eine Naloxon-<br />

Infusion wirkungsabhängig angepasst.<br />

Wirkungen<br />

Naloxon ist ein spezifischer, kompetitiver Antagonist an<br />

µ-, δ- und κ-Opioidrezeptoren.<br />

Nitrate<br />

Indikationen Dosis<br />

Prophylaxe und<br />

Unterbrechung einer Angina<br />

pectoris<br />

Nitroglyzerin: 300-600<br />

µg sublingual<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 109<br />

KAP<br />

10


Kapitel 10 Medikamente<br />

Instabile Angina pectoris Sublingual 400 µg,<br />

buccal 1-5 mg<br />

Myokardinfarkt Buccal 5 mg,<br />

transdermal 5-15 mg<br />

Akutes und chronisches Linksherzversagen<br />

10-200 µg/min i.v.<br />

Isosorbit Mono- or<br />

Dinitrat: 10-60 mg oral<br />

Anwendung<br />

Die Dauer der Wirkung hängt vom verwendeten<br />

Nitrat und der Art der Gabe ab. Buccal und subligual<br />

verabreichte Nitrate wirken innerhalb von 1-2 Minuten.<br />

Wenn Nebenwirkungen auftreten, kann die Tablette rasch<br />

entfernt werden. Die sichere Anwendung intravenöser<br />

Nitrate erfordert eine hämodynamische Überwachung,<br />

da es zu erheblichen Blutdruckabfällen kommen kann.<br />

Nitrate dürfen hypotonen Patienten nicht gegeben<br />

werden. Weitere Nebenwirkungen sind Flush und<br />

Kopfschmerzen.<br />

Glyceroltrinitrat (GTN) kann als sublinguale Kapsel (300-<br />

600 µg), als Spray (400 µg), über buccale Absorption (1-5<br />

mg) oder transdermal (5-15mg) sowie intravenös (10-200<br />

µg/min) verabreicht und bei Bedarf wiederholt werden.<br />

Isosorbidmononitrat oder -dinitrat wird oral (30-120 mg<br />

täglich) gegeben.<br />

Wirkungen<br />

Nach Umwandlung zu Stickoxyd bewirken Nitrate<br />

eine Entspannung der glatten Muskulatur. Die daraus<br />

resultierende Vasodilatation ist im venösen Schenkel<br />

stärker ausgeprägt als im arteriellen. Dadurch wird die<br />

myokardiale Vorlast mehr gesenkt als die Nachlast.<br />

Dies verbessert die Perfusion der subendokardialen<br />

Myokardanteile durch die Senkung des enddiastolischen<br />

linksventrikulären Druckes. Zusätzlich erweitern Nitrate<br />

die Koronararterien und reduzieren Spasmen der glatten<br />

Muskulatur der Koronargefäße.<br />

Opioide<br />

Indikationen Dosis<br />

• Schmerzbekämpfung<br />

• Akutes<br />

Linksherzversagen<br />

• Morphin 5 - 20 mg i.v.<br />

Anwendung<br />

Opioide sollten langsam intravenös gegeben und<br />

dem Bedarf des Patienten angepasst werden. Dies<br />

verhindert das plötzliche Auftreten von Atemdepression,<br />

Hypotension oder Bradykardie. Die gewählte Dosis<br />

hängt auch vom Alter und dem Körpergewicht ab.<br />

Atemdepression und Hypotension können durch Naloxon<br />

aufgehoben werden. Antiemetika können begleitend<br />

appliziert werden, um opioid-induzierte Übelkeit und<br />

Erbrechen zu unterdrücken.<br />

110 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Eine Erwachsenendosis von 0,05-0,1 mg Fentanyl und 5-<br />

10 mg Morphin sind gleich wirksam.<br />

Wirkungen<br />

Morphin und Fentanyl sind Opioid-Analgetika. Sie<br />

vermindern durch Erhöhung der Venenkapazität und<br />

geringe arterielle Vasodilatation die ventrikuläre Vor-<br />

und Nachlast und verringern dadurch den myokardialen<br />

Sauerstoffbedarf.<br />

Thrombolytische Therapie bei akutem<br />

Myokardinfarkt<br />

Indikationen<br />

Brustschmerzen, die auf einen akuten Myokardinfarkt<br />

hinweisen und innerhalb der letzten 12 Stunden<br />

aufgetreten sind und:<br />

• ST Strecken Hebung > 0,2 mV in 2 benachbarten<br />

Brustwandableitungen, oder > 0·1 mV in mindestens<br />

zwei „benachbarten“ Extremitätenableitungen; oder<br />

• Dominante R Zacken und ST Strecken Senkung in V1-<br />

V3 (posteriorer Infarkt); oder<br />

• Neu aufgetretener Linksschenkelblock.<br />

Dosis<br />

Präparate und Dosierung werden in Kapitel 3 besprochen.<br />

Anwendung und Wirkung<br />

Die thrombolytische Therapie kann eine verschlossene<br />

Koronararterie wiedereröffnen und damit die<br />

linksventrikuläre Schädigung und das Remodelling<br />

minimieren. Der klinische Nutzen ist von der Zeitspanne<br />

bis zur Wiedereröffnung und deren Ausmaß abhängig.<br />

Daher ist die Einleitung einer thrombolytischen Therapie<br />

zeitlich beinahe genau so kritisch wie der Beginn<br />

einer Reanimation. Bei Patienten mit ST-Hebungs-<br />

Myokardinfarkt (STEMI) muss jede Zeitverzögerung<br />

bis zum Therapiebeginn vermieden werden. In vielen<br />

Systemen wird die thrombolytische Therapie erst in<br />

der Klinik durchgeführt. Hier sollte der präklinische<br />

Therapiebeginn erwogen werden, dies vor allem bei<br />

langen Transportwegen oder erwarteten Verzögerungen.<br />

Die Wahl des Thrombolytikums hängt von den regionalen<br />

Gegebenheiten ab. Die thrombolytische Therapie beim<br />

akuten Koronarsyndrom wird ausführlich in Kapitel 3<br />

besprochen.<br />

European Resuscitation Council


Zusammenfassung<br />

• Die Gabe von Medikamenten ist beim<br />

Herz-Kreislaufstillstand nur zweitrangig.<br />

Viel wichtiger sind die unverzügliche<br />

Defibrillation, die Durchführung effektiver<br />

Herzdruckmassagen und Beatmungen (mit<br />

hoher Sauerstoffkonzentration).<br />

• Es gibt keine Daten, die den Nutzen von<br />

Medikamenten in der Reanimation bezogen auf<br />

das Langzeit-Ergebnis belegen.<br />

• Die Peri-Arrest Algorithmen (s. Kapitel 12)<br />

geben eine Hilfestellung zur Auswahl von<br />

Antiarrhythmika.<br />

Weiterführende Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. 2005 International<br />

Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency<br />

Cardiovascular Care Science with Treatment Recommendations. Part 4.<br />

Advanced life support. Resuscitation 2005;67:213-47.<br />

Nolan JP, Deakin CD, Soar J, Bottiger BW, Smith G. European<br />

Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005. Section 4: Adult<br />

advanced life support. Resuscitation 2005; 67: S39-86.<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. 2005 International<br />

Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency<br />

Cardiovascular Care Science with Treatment Recommendations. Part 5.<br />

Acute coronary syndromes. Resuscitation 2005;67:249-69.<br />

Arntz H-R, Bossaert L, Filippatos GS. European Resuscitation Council<br />

Guidelines for Resuscitation 2005. Section 5: Initial management of<br />

acute coronary syndromes. Resuscitation 2005; S87-96.<br />

.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 111


Kapitel 10 Medikamente<br />

112 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Schrittmacherstimulation<br />

des Herzens<br />

coronary arteries and relieve spasm in coronary smooth<br />

muscle.<br />

Lernziele<br />

■ Indikationen für eine notfallmäßige<br />

Schrittmacherstimulation<br />

■ Durchführung einer präkordialen<br />

Faustschlagstimulation<br />

■ Sichere Anwendung eines nicht invasiven,<br />

transkutanen elektrischen Schrittmachers<br />

■ probleme bei temporärer transvenöser<br />

Schrittmacherstimulation und deren Beseitigung<br />

■ Behandlung von patienten mit implantierten<br />

Herzschrittmachern und Defibrillatoren (ICD) bei<br />

Kreislaufstillstand und in peri-Arrest-Situationen<br />

Einleitung<br />

Bei einigen Fällen von Kreislaufstillstand oder in<br />

Peri-Arrest-Situationen kann eine nicht invasive<br />

Schrittmacherstimulation das kardiale Auswurfvolumen<br />

bis zum Eintreffen von Expertenhilfe und der Etablierung<br />

einer definitiven Therapie temporär aufrechterhalten.<br />

Eine nicht invasive Schrittmacherstimulation kann schnell<br />

angewendet werden und gehört zu den erweiterten<br />

<strong>Maßnahmen</strong> eines ALS-Providers.<br />

Der ALS- Provider muss nicht über detaillierte technische<br />

Kenntnisse bezüglich einer permanenten Schrittmacher-<br />

bzw. ICD-Therapie verfügen, er muss jedoch erkennen<br />

können, wenn eine Fehlfunktion dieser Geräte vorliegt.<br />

Zudem muss er wissen, wie das Vorhandensein eines<br />

ICD den Behandlungsablauf bei Kreislaufstillstand<br />

beeinflussen kann.<br />

Der kardiale Schrittmacherimpuls –<br />

Bildung und mögliche Störungen<br />

Die elektrische Aktivität, die zu einem normalen<br />

Herzschlag führt, entsteht im Sinusknoten. Dieser<br />

depolarisiert spontan und regelmäßig ohne einen<br />

äußeren Stimulus. Diese Eigenschaft wird als Automatie<br />

bezeichnet und jedes kardiale Gewebe, das diese<br />

Fähigkeit besitzt, kann einen Herzschlag initiieren und als<br />

natürlicher Schrittmacher fungieren. Die Eigenfrequenz,<br />

bei der die verschiedenen Teile des Erregungsbildungs-<br />

und Leitungssystems (EBLS) spontan depolarisieren,<br />

ist unterschiedlich. (Abb. 11.1). Der jeweils schnellste<br />

Schrittmacher bestimmt den Herzrhythmus, und nur bei<br />

dessen Ausfall übernehmen die langsameren natürlichen<br />

Schrittmacher. Dies ist beispielsweise bei Sinusarrest<br />

oder extremer Sinusbradykardie zu sehen, wenn der<br />

AV-Knoten die Schrittmacherfunktion übernimmt und<br />

es zum junktionalem Ersatzrhythmus kommt, sowie bei<br />

komplettem AV-Block (AVB III, kompletter Herzblock),<br />

wenn der Ersatzrhythmus vom Ventrikelmyokard oder<br />

vom EBLS distal des AV-Knotens stammt.<br />

Sinoatrial node<br />

Intrinsic rate 60 to 70 per minute<br />

Atrioventicular node<br />

Atrioventricular junction<br />

Intrinsic rate 40 to 50 per minute<br />

Narrow QRS complex<br />

KApItEL11<br />

Distal His-Purkinje fibres<br />

Intrinsic rate 0 to 30 per minute<br />

Broad QRS complex<br />

Abbildung 11.1 Das kardiale EBLS und die jeweiligen<br />

spontanen Depolarisationsraten<br />

Liegt die Ursache für einen kompletten AV-Block in<br />

Höhe des AV-Knotens selbst, entsteht die schnellste<br />

automatische Aktivität von den Zellen unmittelbar<br />

unterhalb dieses Blockes. Diese Zellen übernehmen die<br />

Schrittmacherfunktion für die ventrikuläre Kontraktion<br />

mit einer relativ hohen Eigenfrequenz (oftmals ca. 50/<br />

Minute). Dieser Ersatzrhythmus ist normalerweise relativ<br />

stabil und es ist ungewöhnlich, dass er ausfällt und es zu<br />

einer Asystolie kommt.<br />

Der QRS-Komplex, der bei einem solchen Block entsteht,<br />

ist schmal, da eine schnelle Überleitung über ein<br />

intaktes His-Purkinje-System auf die Ventrikel erfolgt.<br />

Diese Situation kann als Komplikation eintreten bei<br />

akutem inferiorem Infarkt, bei dem die Blutzufuhr zum<br />

AV-Knoten beeinträchtigt ist. Bei AV-Block III.Grades<br />

mit Schmalkomplex-Ersatzrhythmus kann auf eine<br />

Schrittmacherstimulation meist verzichtet werden, da die<br />

Herzfrequenz oftmals nicht so langsam und das Risiko<br />

einer Asystolie für gewöhnlich gering ist.<br />

Ein kompletter AV-Block kann jedoch auch weiter distal<br />

im EBLS entstehen (=infra-His-Block), beispielsweise,<br />

wenn alle Anteile der Tawara-Schenkel nach einem<br />

anteroseptalen Infarkt betroffen sind, oder in Folge<br />

anderer Erkrankungen wie degenerativen Fibrosen<br />

und Herzklappenerkrankungen. Die Automatie, die<br />

unterhalb dieses Blockes im distalen Purkinje –System<br />

entsteht, ist meist langsam und unzuverlässig. Die daraus<br />

resultierenden QRS-Komplexe sind breit, da die Leitung<br />

über das Ventrikelmyokard langsamer verläuft als bei der<br />

schnellen Überleitung über das His-Purkinje-System. Der<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 113<br />

KAP<br />

11


Kapitel 11 Schrittmacherstimulation des Herzens<br />

unzuverlässige Ersatzrhythmus kann entweder kurzfristig,<br />

wodurch es zu einer Synkope (Adam-Stokes-Anfall)<br />

kommt, oder komplett ausfallen, was zu einem Stillstand<br />

der Ventrikel und somit zum Kreislaufstillstand führt.<br />

Ein kompletter Herzblock mit breitem Kammerkomplex<br />

erfordert eine Schrittmacherstimulation, insbesondere<br />

beim Auftreten von ventrikulären Pausen, da diese die<br />

Gefahr einer Asystolie implizieren. Das mögliche Risiko<br />

eines höhergradigen AV-Blocks und einer Asystolie sollte<br />

immer bei Patienten mit Synkopen in Betracht gezogen<br />

werden, die im EKG eine Überleitungsstörung aufweisen<br />

(z.B. lange PQ-Zeit oder Schenkelblock). Diese Patienten<br />

benötigen zumindest ein kardiales Monitoring und eine<br />

Beurteilung durch Spezialisten.<br />

In einer Peri-Arrest-Situation wird eine<br />

Schrittmacherstimulation verwendet, wenn der<br />

Herzrhythmus übermäßig langsam oder unzuverlässig<br />

ist und nicht auf eine Behandlung anspricht, wie sie im<br />

Algorithmus für Bradykardie beschrieben wird. (Kapitel<br />

12). Die Schrittmacherstimulation wird jedoch nur<br />

erfolgreich sein, wenn das Herz mit einer Kontraktion<br />

auf die Stimulation reagieren kann, wobei bei einem<br />

Kreislaufstillstand mit P-Wellen –Aktivität im EKG<br />

die Wahrscheinlichkeit dafür höher ist („P-Wellen<br />

– Asystolie“). Bei einer Asystolie ohne P-Wellen ist eine<br />

Schrittmacherstimulation nur sehr selten erfolgreich und<br />

sollte in dieser Situation nicht routinemäßig angewendet<br />

werden („Nulllinien-Asystolie“)<br />

Die Schrittmacherimpulse können entweder mechanisch<br />

sein, so wie bei der Faustschlagstimulation (percussion<br />

pacing), oder elektrisch, wie bei der transkutanen und<br />

transvenösen Schrittmacherstimulation.<br />

Wenn im EKG unmittelbar auf den Schrittmacherstimulus<br />

ein QRS -Komplex folgt, nennt man dies „capture“<br />

(Übernahme). Vergewissern Sie sich stets, ob einer<br />

elektrischen Aktivität im EKG eine mechanische Aktion<br />

mit einem tastbaren Puls folgt.<br />

Arten der Schrittmacherstimulation<br />

Stimulationsarten:<br />

Nicht invasive<br />

• Faustschlagstimulation („Percussion pacing“)<br />

• transkutane Schrittmacherstimulation<br />

Invasive<br />

• temporäre transvenöse Schrittmacherstimulation<br />

• permanente Stimulation mit implantierbarem<br />

Schrittmacher<br />

Zu den implantierbaren Schrittmachern gehören<br />

rein antibradykarde Systeme, biventrikuläre<br />

Systeme zur Therapie der Herzinsuffizienz<br />

(kardiale Resynchronisationstherapie /CRT) sowie<br />

implantierbare Defibrillatoren (ICD), welche auch eine<br />

Schrittmacherfunktion haben.<br />

114 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Nicht invasive Schrittmacherstimulation<br />

Faustschlagstimulation („pERCUSSION<br />

pACING“)<br />

Ist die Bradykardie so ausgeprägt, dass sie klinisch<br />

einen Kreislaufstillstand verursacht, kann statt einer<br />

Herzdruckmassage eine Faustschlagstimulation zur<br />

Anwendung kommen, da durch diese ein ausreichender<br />

kardialer Auswurf bei minimalem Trauma des<br />

Patienten erreicht werden kann. Sind bei einem<br />

ventrikulären Stillstand P-Wellen zu sehen, ist die<br />

Erfolgswahrscheinlichkeit besonders groß (siehe Kapitel<br />

7).<br />

Durchführung einer Faustschlagstimulation<br />

• Schlagen Sie wiederholt fest, aber dosiert mit der<br />

Faust links-lateral des unteren Sternums in die<br />

Herzgegend,<br />

• Heben Sie die Hand für jeden Schlag jeweils nur etwa<br />

10 cm über den Brustkorb.<br />

• Die Intensität dieser Schläge sollte so angepasst sein,<br />

dass sie von einem wachen Patienten noch toleriert<br />

werden können.<br />

• Erzeugen die initialen Schläge im EKG keinen<br />

QRS-Komplex, suchen Sie durch Veränderung des<br />

Kontaktpunktes im Bereich der Herzgegend nach<br />

der besten Position und zwar so lange, bis eine<br />

Stelle gefunden ist, die eine beständige ventrikuläre<br />

Stimulation hervorruft.<br />

• Falls nötig kann die Intensität der Schläge soweit<br />

reduziert werden, dass gerade noch ein QRS –Komplex<br />

ausgelöst werden kann.<br />

Die Faustschlagstimulation ist nicht so zuverlässig<br />

wie eine Elektro-Stimulation. Kann damit nicht rasch<br />

ein Rhythmus mit fühlbarem Puls erzeugt werden,<br />

unabhängig davon, ob ein QRS -Komplex stimuliert<br />

wurde oder nicht, sollte ohne Verzögerung mit der<br />

Herzdruckmassage begonnen werden.<br />

Beide, die Herzdruckmassage und die<br />

Faustschlagstimulation sind Notfallmaßnahmen<br />

zur Aufrechterhaltung eines Kreislaufes für die<br />

lebenswichtigen Organe. Zudem ermöglichen sie<br />

entweder, dass eine Spontanzirkulation eintritt oder dass<br />

im weiteren Verlauf eine transkutane oder transvenöse<br />

Stimulation eingesetzt werden kann.<br />

transkutane Schrittmacherstimulation<br />

Im Vergleich zur transvenösen Stimulation hat die nicht<br />

invasive, transkutane Stimulation folgende Vorteile:<br />

• sie kann sehr schnell etabliert werden;<br />

• sie ist leicht durchzuführen und erfordert nur ein<br />

Minimum an Training;<br />

• sie vermeidet die Risiken einer zentralvenösen<br />

Punktion;<br />

• sie kann von Krankenschwestern, Rettungsassistenten<br />

und Ärzten begonnen werden, bis Expertenhilfe zum<br />

Einsatz einer transvenösen Stimulation verfügbar ist.<br />

European Resuscitation Council


Der Hauptnachteil der transkutanen<br />

Schrittmacherstimulation bei wachen Patienten sind die<br />

Schmerzen. Der Schrittmacherimpuls führt sowohl zu<br />

einer schmerzhaften Kontraktion der Thoraxmuskulatur<br />

als auch zu direktem Unbehagen.<br />

Neben Geräten die ausschließlich zur<br />

Schrittmachertherapie dienen, besitzen viele Notfall-<br />

Defibrillatoren auch eine Schrittmacherfunktion, Die<br />

Entwicklung von Multifunktions-Klebeelektroden für EKG-<br />

Monitoring, Schrittmacherstimulation, Kardioversion und<br />

Defibrillation haben deren Anwendung besonders leicht<br />

gemacht.<br />

Die meisten modernen transkutanen<br />

Schrittmachersysteme können als Bedarfs-Schrittmacher<br />

arbeiten, indem sie intrinsische QRS- Komplexe erkennen<br />

und Schrittmacherstimuli nur bei Bedarf abgeben.<br />

Ablauf der transkutanen Schrittmacherstimulation<br />

• Ungeachtet der Notwendigkeit eines schnellen<br />

Beginns der transkutanen Schrittmachertherapie<br />

kann die genaue Beachtung der Vorgehensweise die<br />

Erfolgsaussichten erhöhen.<br />

• Entfernen Sie schnell mit einer Schere oder einem<br />

Rasierer längere Brusthaare von der Hautstelle, auf der<br />

die Klebeelektroden angebracht werden sollen.<br />

Figures 11.2 a-d Elektrodenplatzierung bei transkutaner<br />

Stimulation<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 115<br />

KAP<br />

11


Kapitel 11 Schrittmacherstimulation des Herzens<br />

• Stellen Sie sicher, dass die Haut trocken ist.<br />

• Bei einigen Geräten zur Schrittmachertherapie<br />

müssen sowohl die Klebeelektroden als auch separate<br />

EKG- Monitoring Elektroden angebracht werden.<br />

• Wenn möglich, bringen Sie die Paddles in der<br />

anterior-posterior-Position an (Abb. 11.2a-c). Dies ist<br />

normalerweise in einer „Peri-Arrest“-Situation möglich.<br />

• Wenn das Schrittmachergerät nicht gleichzeitig über<br />

eine Defibrillationsmöglichkeit verfügt, können bei<br />

Kreislaufstillstand die Defibrillationselektroden oder<br />

Paddles in der „konventionellen“ Position rechts<br />

pektoral und apikal angebracht werden. • Bei<br />

Schrittmachern, die Teil eines Defibrillator-Gerätes<br />

sind, kann ein effektiver Defibrillationsschock in<br />

anterior-posterior Position abgegeben werden.<br />

• Wenn Sie im Fall eines Kreislaufstillstandes Elektroden<br />

anbringen, wählen Sie die rechts pektorale und<br />

apikale Position (Abb. 11.2d); die Basismaßnahmen<br />

sollten zum Anbringen der Elektroden in posteriorer<br />

Position nicht unterbrochen werden.<br />

• Überprüfen Sie, ob die Polarität der Elektroden<br />

und der Kabel mit den Herstellerangaben<br />

übereinstimmen: wenn die Polarität vertauscht<br />

ist, kann es zum „Kopplungsversagen“ oder hohen<br />

Stimulationsreizschwellen kommen.<br />

• Zur A-P-Positionierung bringen Sie die anteriore<br />

Elektrode auf der vorderen linken Thoraxwand neben<br />

dem Sternum in Höhe der EKG-Ableitung V2 - V3<br />

an. Platzieren Sie die posteriore Elektrode zwischen<br />

Margo Inferior der Skapula und der Wirbelsäule auf<br />

gleicher Höhe wie die anteriore Elektrode.<br />

• Auch die Elektroden multifunktioneller Geräte<br />

können in der anterior-posterior Position angebracht<br />

werden, aber während eines Kreislaufstillstandes<br />

ist es besser, eine rechts pektoral-apikal Position zu<br />

verwenden (Abb. 11.2d), da die Herzdruckmassage<br />

nicht unterbrochen werden muss, um den Patienten<br />

umzudrehen und die posteriore Elektrode anzulegen.<br />

Bringen Sie die Elektrode rechts oben, neben dem<br />

Sternum unter dem Schlüsselbein an. Die apikale<br />

Elektrode wird in der mittleren Axillarlinie angebracht,<br />

ungefähr auf Höhe der EKG-Ableitung V6 bzw. der<br />

weiblichen Brust. Die Elektrode sollte so angebracht<br />

werden, dass das Brustgewebe nicht im Strompfad<br />

liegt. Es ist wichtig, dass diese Elektrode ausreichend<br />

lateral platziert wird.<br />

• Wählen Sie, wenn möglich, den Bedarfs-Modus<br />

und optimieren Sie die EKG-Verstärkung,<br />

um sicherzustellen, dass die intrinsischen<br />

(patienteneigenen) QRS- Komplexe erkannt<br />

werden. Wenn auf dem EKG-Monitor zahlreiche<br />

Bewegungsartefakte zu sehen sind, kann dies den<br />

Schrittmacher inhibieren. Vermeiden Sie so gut wie<br />

möglich Bewegungsartefakte, andernfalls wird ein<br />

starrfrequenter Stimulations-Modus nötig.<br />

• Wählen Sie eine adäquate Stimulationsfrequenz. Diese<br />

liegt gewöhnlich für Erwachsene im Bereich von 60-<br />

90/min, aber u.U. (beispielsweise bei komplettem AV<br />

Block mit einem idioventrikulären Rhythmus von 50/<br />

min) kann eine niedrigere Stimulationsfrequenz von<br />

116 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

40 oder sogar 30/min angebracht sein, nur um einen<br />

plötzlichen Kammerstillstand oder eine Verstärkung<br />

der Bradykardie zu verhindern.<br />

• Wählen Sie die niedrigstmögliche Stromstärke und<br />

schalten Sie den Schrittmacher ein. Erhöhen Sie<br />

stufenweise die Stromstärke und beobachten Sie<br />

dabei den Patienten und das EKG. Mit zunehmender<br />

Stromstärke kommt es zur impuls-synchronen<br />

Kontraktion der Thoraxmuskulatur des Patienten, und<br />

im EKG erscheint ein Schrittmacher-Spike (Abb.11.3a).<br />

Erhöhen Sie die Stromstärke weiter, bis jedem<br />

Schrittmacher-Spike ein QRS- Komplex folgt, was eine<br />

elektrische Kopplung (Übernahme) bedeutet (meist<br />

bei einer Stromstärke von 50-100 mA). Das bedeutet,<br />

dass der Schrittmacher-Impuls eine Depolarisation der<br />

Ventrikel verursacht. (Abb.11.3b)<br />

• Vergewissern Sie sich, dass dem vorliegenden QRS-<br />

Komplex eine T-Welle folgt. Gelegentlich können<br />

Artefakte, die durch den transthorakalen Stromfluss<br />

erzeugt werden, fälschlicherweise für einen QRS-<br />

Komplex gehalten werden, jedoch folgt auf solch ein<br />

Artefakt keine T-Welle. (Abb. 11.3a)<br />

• Kann auch bei Stimulation mit maximaler Stromstärke<br />

keine elektrische Kopplung erreicht werden,<br />

versuchen Sie eine andere Elektrodenposition. Ist es<br />

nicht möglich eine elektrische Kopplung zu erreichen,<br />

ist das Myokard wahrscheinlich erheblich geschädigt.<br />

Abbildung 11.3a transkutane<br />

Schrittmacherstimulation. Auftreten von<br />

Schrittmacher-Spikes im EKG<br />

Abbildung 11.3b transkutane<br />

Schrittmacherstimulation. Das EKG zeigt eine<br />

ventrikuläre Ankopplung (Übernahme) nach jedem<br />

Schrittmacher-Spike<br />

European Resuscitation Council


Überprüfen Sie den Puls nach erreichter elektrischer<br />

Kopplung.Ein palpabler Puls bestätigt das Vorhandensein<br />

einer elektro-mechanischen Kopplung (d.h. Kontraktion<br />

des Myokards). Eine pulslose elektrische Aktivität besteht<br />

dann, wenn bei guter elektrischer Ankopplung keine<br />

elektro-mechanische Kopplung erzielt werden kann. Die<br />

wahrscheinlichste Ursache ist schweres Pumpversagen,<br />

aber andere mögliche Ursachen von pulsloser elektrischer<br />

Aktivität sollten unter diesen Umständen auch<br />

berücksichtigt werden.<br />

Wache Patienten verspüren während der transkutanen<br />

Schrittmacherstimulation normalerweise deutliche<br />

Schmerzen. Klären Sie die Patienten vorher darüber auf.<br />

Oft werden sie eine intravenöse Analgesie und/oder<br />

Sedierung benötigen, wenn eine längere transkutane<br />

Schrittmacherstimulation notwendig ist.<br />

Zur Defibrillation eines Patienten, bei dem zuvor reine<br />

Schrittmacherelektroden angebracht wurden, platzieren<br />

Sie die Defibrillations –Paddles mindestens 2 bis 3 cm<br />

entfernt von den Schrittmacherelektroden, um dem<br />

Auftreten von Funkenschlag vorzubeugen.<br />

Bei liegenden transkutanen Stimulationselektroden<br />

kann die Herzdruckmassage problemlos durchgeführt<br />

werden. Es besteht keine Gefahr für die ausführende<br />

Person (weniger als ein Joule wird abgegeben und die<br />

Elektrodenpads sind gut isoliert). Die Fortführung der<br />

Schrittmachertherapie während der HDM ergibt jedoch<br />

keinen Sinn, so dass man die Stimulation am Besten<br />

abschaltet.<br />

Wird durch die transkutane Schrittmacherstimulation<br />

ein ausreichendes Herzzeitvolumen erzielt, sollte<br />

sofort Expertenhilfe zur Etablierung eines temporären<br />

transvenösen Schrittmachers hinzugezogen werden.<br />

Invasive Schrittmacherstimulation<br />

temporäre transvenöse<br />

Schrittmacherstimulation<br />

Nur selten muss während eines Kreislaufstillstandes<br />

eine transvenöse Schrittmacherstimulation versucht<br />

werden. Verwenden Sie in dieser Situation zur<br />

Etablierung eines kardialen Auswurfes vorerst eine<br />

nicht invasive Schrittmacherstimulation und ziehen Sie<br />

danach Expertenhilfe zur Anlage eines transvenösen<br />

Stimulationssystems hinzu.<br />

Ein Ausfall eines temporären transvenösen<br />

Schrittmacherstimulationssystems kann zum<br />

Kreislaufstillstand führen, insbesondere wenn der Patient<br />

schrittmacherabhängig ist. Dabei bestehen prinzipiell 3<br />

Möglichkeiten:<br />

1. Zu hohe Reizschwelle<br />

Wenn die temporäre Schrittmachersonde gelegt wird,<br />

sollte ihre Spitze möglichst<br />

im Apex des rechten Ventrikels positioniert werden, da<br />

hier das Risiko einer Sondendislokation am geringsten<br />

ist. Nachdem die Sonde richtig positioniert ist, dient<br />

sie zur Stimulation des Herzens, wobei die Spannung<br />

des Schrittmachers angepasst wird, um die minimal<br />

erforderliche Stromspannung zur ventrikulären<br />

Stimulation zu ermitteln. Diese Mindestspannung wird<br />

als (Stimulations-) Reizschwelle bezeichnet und sollte<br />

idealerweise unmittelbar nach Sondenlegung weniger<br />

als 1 Volt betragen. Höhere Reizschwellenwerte deuten<br />

darauf hin, dass die Elektrode keinen befriedigenden<br />

Kontakt mit dem Myokard besitzt (Sondendislokation)<br />

und eine Neupositionierung der Sonde nötig sein kann.<br />

Normalerweise wird das Herz mit 3-4 Volt stimuliert, also<br />

deutlich höher als die initiale Stimulationsreizschwelle.<br />

In den ersten 4 Wochen nach Positionierung der<br />

Stimulationselektrode (temporär oder permanent) muss<br />

mit einer Reizschwellenerhöhung gerechnet werden.<br />

Das Überprüfen des Schwellenwertes bei temporären<br />

Schrittmachersonden sollte mindestens einmal am<br />

Tag stattfinden, um sicherzustellen, dass die Energie<br />

des Schrittmacherimpulses genügend hoch über dem<br />

Schwellenwert liegt. Ist dies nicht der Fall, kann es zum<br />

Verlust der elektrischen Kopplung kommen. Im EKG<br />

ist dies als Schrittmacher-Spike ohne nachfolgenden<br />

QRS- Komplex sichtbar. Der Kopplungsverlust kann auch<br />

intermittierend sein, jedoch sollte jeder offensichtlich<br />

ausgelassene Schlag zu einer wiederholten Kontrolle der<br />

Stimulationsreizschwelle führen.<br />

Erfolgt der Kopplungsverlust infolge einer zu<br />

hohen Reizschwelle, muss unverzüglich die Energie<br />

des Schrittmacherimpulses über die Reizschwelle<br />

erhöht werden. Eine plötzliche Erhöhung der<br />

Stimulationsreizschwelle kann durch eine<br />

Elektrodendislokation verursacht werden. In diesem<br />

Fall ist Expertenhilfe zur Neupositionierung der Sonde<br />

erforderlich.<br />

In einigen Krankenhäusern verwenden Ärzte mit<br />

mangelnder Erfahrung im Legen von endokardialen<br />

Schrittmachersonden im Notfall andere Arten<br />

transvenöser Schrittmachersonden. Konkret werden<br />

zur Stimulation frei flottierende Schrittmachersonden<br />

angewendet, mitunter ohne Hilfe einer radiologischen<br />

Lagekontrolle. Da diese Sonden oftmals keinen, guten<br />

direkten Kontakt mit dem Endokard haben, liegt die<br />

Stimulationsreizschwelle üblicherweise deutlich höher als<br />

bei Verwendung einer endokardialen Sonde.<br />

2. Unterbrechung der elektrischen Kopplung<br />

Moderne temporäre transvenöse Schrittmachersonden<br />

sind bipolar. Eine Elektrode ist an der Spitze der Sonde<br />

und die zweite etwa 1 cm proximal der Spitze angebracht.<br />

Jede Elektrode ist durch eine Leitung zu separaten<br />

Anschlüssen am distalen Ende außerhalb des Patienten<br />

verbunden. Diese Anschlüsse sind üblicherweise über<br />

Steckkontakte mit einem Kabel und dieses wiederum<br />

mit den Steckanschlüssen am Schrittmachergenerator<br />

verbunden.<br />

Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen zwischen<br />

der Sonde und dem Schrittmacher einen guten und<br />

sicheren Kontakt haben, der nicht Gefahr läuft, z. B.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 117<br />

KAP<br />

11


Kapitel 11 Schrittmacherstimulation des Herzens<br />

durch geringe Bewegungen der Sonde oder des Kabels,<br />

unterbrochen zu werden.<br />

Ein Kontaktverlust an irgendeinem Punkt dieser<br />

Verbindungen unterbricht die Stimulation am<br />

Herzen, was am Fehlen des Schrittmacher-Spikes<br />

im EKG zu erkennen ist. Dies kann intermittierend<br />

und ohne Symptome oder plötzlich und komplett<br />

sein und dabei zu einer Synkope oder zum<br />

Kreislaufstillstand mit ventrikulärer Asystolie führen.<br />

Wenn ein Stimulationsversagen mit einem Fehlen von<br />

Schrittmacher-Spikes im EKG eintritt, überprüfen Sie<br />

sofort alle Kabelverbindungen. Stellen Sie sicher, dass die<br />

Schrittmachereinheit nicht versehentlich ausgeschaltet<br />

wurde bzw. die Batterien nicht leer sind. Falls dies alles<br />

nicht zutrifft, könnte ursächlich ein Kabelbruch innerhalb<br />

der Isolierung der Schrittmachersonde in Frage kommen.<br />

Dieser führt üblicherweise zu einem intermittierenden<br />

Stimulationsausfall. Die Brüche treten häufiger im<br />

Verbindungskabel als in der Schrittmachersonde selbst<br />

auf. Falls dies angenommen werden muss, wechseln Sie<br />

die Verbindungskabel sofort aus.<br />

3. Elektrodendislokation<br />

Die Spitze einer endokardialen transvenösen<br />

Schrittmachersonde sollte normalerweise im Apex<br />

des rechten Ventrikels liegen. Die Schlaufe der<br />

Schrittmachersonde im rechten Vorhof sollte für einen<br />

Lagewechsel und eine tiefe Inspiration genügend groß<br />

sein, jedoch nicht so groß, dass sie eine Dislokation<br />

der Sondenspitze begünstigt. Die Spitze einer<br />

Schrittmacherelektrode kann aber auch durch die Wand<br />

des rechten Ventrikels perforieren und im Perikardraum<br />

zu liegen kommen, wobei im Thorax -Röntgen ggf. keine<br />

oder nur geringe Veränderungen der Position erkennbar<br />

sein müssen. Selten führt dies zu einer Perikard-<br />

Tamponade; an diese Möglichkeit muß bei Patienten im<br />

Kreislaufstillstand bei vorhandener pulsloser elektrischer<br />

Aktivität gedacht werden, wenn sie erst kürzlich eine<br />

Schrittmachersonde implantiert bekommen haben.<br />

Im Fall von Sonden-Dislokation oder Perforation kann<br />

das EKG noch einen Stimulations-Spike anzeigen bei<br />

gleichzeitigem intermittierendem oder komplettem<br />

Kopplungsverlust des Schrittmacherimpulses, so dass<br />

der Schrittmacher-Spike nicht ständig von einem QRS-<br />

Komplex gefolgt wird. Wenn die Sonde im rechten<br />

Ventrikel verrutscht, kann sie ventrikuläre Extrasystolen<br />

oder komplexe ventrikuläre Arrythmien einschließlich<br />

Kammerflimmern und Kammertachykardien auslösen.<br />

Wenn das transvenöse Stimulationssystem versagt,<br />

besteht immer das Risiko eines Kreislaufstillstandes<br />

bei ventrikulärer Asystolie. Diese kann relativ kurz sein<br />

und zu einer Synkope führen oder länger andauern,<br />

was dann zu einem Kreislaufstillstand führt. In dieser<br />

Situation sollte eine nicht invasive Schrittmachertherapie<br />

angewendet werden, bis eine effektive transvenöse<br />

Schrittmacherstimulation wiederhergestellt werden kann.<br />

Implantierbare, permanente<br />

Schrittmachersysteme<br />

Störungen von permanenten Schrittmachersystemen<br />

118 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

sind selten, da die Verbindungen zwischen den<br />

Schrittmachersonden und dem Schrittmacher sehr viel<br />

sicherer sind. Gelegentlich kommt es zum Bruch einer<br />

permanenten Schrittmachersonde, normalerweise<br />

posttraumatisch, z.B. Sturz auf den ausgestreckten<br />

Arm auf der Schrittmacherseite. Dies kann zu einem<br />

permanenten oder vorübergehenden Verlust der<br />

Schrittmacher-Spikes führen.<br />

Erleidet ein Patient mit einem implantierten,<br />

permanenten Schrittmachersystem einen<br />

Kreislaufstillstand oder benötigt er eine Elektro-<br />

Kardioversion, sollten die Defibrillatoren-Paddles<br />

oder Klebepads mindestens 12 – 15 cm entfernt<br />

vom Schrittmachergehäuse aufgesetzt werden. Die<br />

Schrittmacher sind häufig unterhalb der linken Klavikula<br />

implantiert und stellen somit kein Problem für die<br />

Standardposition der Defibrillator-Therapie dar. Wurde<br />

der Schrittmacher unterhalb der rechten Klavikula<br />

implantiert, sollte man, wenn möglich, anterior-posteriore<br />

Paddlepostionen für die Defibrillation oder Kardioversion<br />

anwenden. Am einfachsten und sichersten geschieht dies<br />

durch die bevorzugte Anwendung von Klebepads im<br />

Unterschied zur Verwendung manueller Paddles.<br />

Automatische externe Defibrillatoren (AEDs) können u.U.<br />

den Stimulations-Spike fälschlicherweise als ein EKG-<br />

Signal interpretieren und somit den Rhythmus, der eine<br />

Schockbehandlung erfordert, nicht erkennen.<br />

Biventrikuläre Schrittmachersysteme<br />

Bis noch vor kurzer Zeit war der übliche Grund für die<br />

Implantation eines Schrittmachers die Behandlung einer<br />

Bradykardie, meistens verursacht durch eine Sinus-<br />

Knoten-Erkrankung oder AV-Überleitungsstörung. In<br />

den letzten Jahren werden vermehrt biventrikuläre<br />

Schrittmachersysteme unter dem Schlagwort<br />

„kardiale Resynchronisationstherapie“ bei Patienten<br />

mit Herzinsuffizienz angewendet. Die meisten dieser<br />

Patienten benötigen keine Stimulation auf Grund<br />

einer Bradykardie. Die simultane Stimulation im Apex<br />

des rechten Ventrikels und der lateralen Wand des<br />

linken Ventrikels verbessert die Koordination der<br />

linksventrikulären Kontraktion. Bei diesen Schrittmachern<br />

müssen die gleichen Vorsichtsmaßnahmen während der<br />

Defibrillation und Elektro-Kardioversion getroffen werden<br />

wie bei jedem anderen Schrittmacher, aber der Ausfall<br />

eines Schrittmachers, der auf Grund der oben genannten<br />

Indikationen implantiert wurde, führt normalerweise<br />

nicht zu auffälligen Veränderungen in der Herzfrequenz<br />

oder zur anderen gefährlichen Rhythmusstörungen.<br />

Implantierbare Cardioverter-<br />

Defibrillatoren (ICDs)<br />

Diese Geräte ähneln großen implantierten<br />

Schrittmachern. Viele von ihnen dienen als Bedarfs-<br />

Schrittmacher bei Bradykardie, einige von ihnen können<br />

darüber hinaus bei Herzinsuffizienz biventrikulär<br />

stimulieren und, wenn nötig, einen Defibrillationsschock<br />

European Resuscitation Council


abgeben. Nationale und internationale Leitlinien<br />

beschreiben die Indikationen für das Einsetzen eines<br />

ICDs, aber die zunehmende Evidenz einer höheren<br />

Überlebensrate nach großem Myokardinfarkt und<br />

Herzinsuffizienz wird zu einer verstärkten Anwendung<br />

dieser Geräte führen. Im Unterschied zu einem einfachen<br />

Schrittmacher besteht die primäre Funktion eines<br />

ICDs in der Beendigung einer lebensbedrohlichen<br />

Tachyarrhythmie. Ein einfacher ICD kann im Fall von<br />

Kammerflimmern oder sehr schneller Kammertachykardie<br />

einen Defibrillationsschock abgeben; weiter entwickelte<br />

Geräte können so programmiert werden, dass sie<br />

zur Beendigung einer Kammertachykardie, die nicht<br />

besonders schnell ist und wahrscheinlich nicht zu<br />

einem Kreislaufstillstand führt, ein antitachykardes<br />

Pacing (ATP/Überstimulation) abgeben können,<br />

und nur dann eine Defibrillationsschock abgeben,<br />

wenn die Kammertachykardie akzeleriert oder in ein<br />

Kammerflimmern übergeht.<br />

ICDs werden, ähnlich wie normale Schrittmacher, in<br />

der Pektoralisregion implantiert. Erscheinen diese<br />

Geräte auch ziemlich komplex, so ist die Art und Weise,<br />

wie sie Veränderungen des Herzrhythmus erkennen,<br />

relativ einfach: im Wesentlichen beruht dies auf der<br />

Wahrnehmung schneller Herzaktionen. Es ist daher nicht<br />

überraschend, dass ICDs gelegentlich eine Arrhythmie<br />

oder andere elektrische Signale fehlinterpretieren und<br />

inadäquate Schocks abgeben, die sehr unangenehm<br />

für den wachen Patienten sind. ICDs können durch eine<br />

Magnetauflage oder das Ankleben eines Magneten auf<br />

der Haut direkt über dem Generator/Gehäuse des ICD<br />

vorübergehend ausgeschaltet werden. Bei Verdacht<br />

auf Fehlfunktion eines ICD muss unbedingt die Hilfe<br />

eines Experten in Anspruch genommen werden, da eine<br />

Umprogrammierung nötig sein könnte.<br />

Erleidet ein Patient mit einem ICD einen<br />

Kreislaufstillstand, der durch den ICD nicht beendet<br />

wird, kann die kardiopulmonale Reanimation wie üblich<br />

und ohne Risiko für die Helfer erfolgen, selbst wenn der<br />

ICD einen internen Schock während der Druckmassage<br />

abgibt. Wird ein defibrillierbarer Rhythmus bei<br />

Kreislaufstillstand durch den ICD nicht beendet, sollte die<br />

externe Defibrillation wie üblich durchgeführt werden,<br />

wobei bei der Auswahl der richtigen Paddle-Position die<br />

gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie bei Patienten mit<br />

implantiertem Schrittmacher getroffen werden sollten.<br />

Die Notwendigkeit einer ICD-Implantation sollte bei<br />

jedem Patient in Betracht gezogen werden, der im<br />

Rahmen eines Kreislaufstillstandes mit schockbarem<br />

Rhythmus wiederbelebt wurde, wenn das Ereignis nicht<br />

während eines akuten ST-Hebungs-Infarktes aufgetreten<br />

ist. Jeder dieser Patienten sollte vor Entlassung aus<br />

dem Krankenhaus einem Kardiologen, der über<br />

Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Herz-Rhythmus-<br />

Störungen verfügt, vorgestellt werden.<br />

Zusammenfassung<br />

• Eine nicht invasive Schrittmacherstimulation<br />

ist leicht durchzuführen und ist somit<br />

die Therapie der Wahl bei bradykarden<br />

Herzrhythmusstörungen, die ein ernstes<br />

Risiko für den Patienten darstellen, besonders<br />

wenn diese nicht auf die anfängliche<br />

Medikamentengabe (Atropin) ansprechen..<br />

• Die nicht invasive Schrittmacherstimulation<br />

ist eine überbrückende Maßnahme bis zur<br />

Wiederkehr eines stabilen und effektiven<br />

Spontanrhythmus oder bis eine entsprechend<br />

versierte Person eine transvenöse Schrittmacherstimulation<br />

etabliert.<br />

• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind im<br />

Falle der Wiederbelebung von Patienten<br />

mit implantierten Schrittmachern und ICDs<br />

notwendig.<br />

• Eine ICD- Implantation sollte bei Patienten<br />

in Erwägung gezogen werden, die wegen<br />

Kreislaufstillstand infolge Kammertachykardie<br />

oder Kammerflimmern reanimiert wurden, wenn<br />

bei diesen ein Rezidivrisiko besteht.<br />

Weiterführende Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. 2005 International<br />

Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency<br />

Cardiovascular Care Science with Treatment Recommendations. Part.4<br />

Advanced life support. Resuscitation 2005;67:213-47<br />

Deakin CD, Nolan JP. European Resuscitation Council Guidelines for<br />

Resuscitation 2005. Section 3: Electrical therapies: automated external<br />

defibrillators, defibrillation, cardioversion and pacing. Resuscitation<br />

2005; in Druck<br />

DiMarco JP. Implantable cardioverter-defibrillators. N Engl J Med<br />

2003;349:1836-47<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 119<br />

KAP<br />

11


Kapitel 11 Schrittmacherstimulation des Herzens<br />

120 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Herzrhythmusstörungen vor<br />

und nach einem<br />

Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

Lernziele<br />

■ Die Bedeutung von Herzrhythmusstörungen,<br />

die einem Herz-Kreislauf-Stillstand vorausgehen<br />

oder die nach Wiedereinsetzen eines<br />

Spontankreislaufes auftreten können.<br />

■ Analyse von Herzrhythmusstörungen vor oder<br />

nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand.<br />

■ Die Behandlungsprinzipien von<br />

Herzrhythmusstörungen vor und nach einem<br />

Herz-Kreislauf-Stillstand.<br />

Einleitung<br />

Die Herzrhythmusstörungen, die zu einem<br />

Kreislaufstillstand führen, müssen sofort behandelt<br />

werden, wenn Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich<br />

sein sollen. Die Erkennung und Behandlung dieser<br />

Rhythmen wurde bereits in vorhergehenden Kapiteln<br />

behandelt.<br />

Herzrhythmusstörungen können auch nach primär<br />

erfolgreicher Wiederbelebung und Einsetzen eines<br />

Spontankreislaufs auftreten. Rhythmusstörungen<br />

können in anderen Situationen auftreten, ohne einen<br />

Kreislaufstillstand zu verursachen: sie sind eine relativ<br />

häufige Komplikation eines akuten Myokardinfarktes,<br />

sind aber auch häufig bei Patienten mit anderen<br />

Herzerkrankungen und auch bei Patienten, die<br />

keine koronare Herzerkrankung oder strukturelle<br />

Herzerkrankungen haben.<br />

Unbehandelt können einige dieser Rhythmusstörungen<br />

zum Kreislaufstillstand oder zu einer vermeidbaren<br />

Verschlechterung des Patientenzustands führen.<br />

Andere Rhythmusstörungen bedürfen keiner sofortigen<br />

Behandlung.<br />

Man muss in der Lage sein häufige Rhythmusstörungen<br />

zu erkennen, um abschätzen zu können ob eine sofortige<br />

Behandlung notwendig ist und um zu wissen, welche<br />

Behandlung geeignet ist. Dieses Kapitel setzt den<br />

Schwerpunkt auf häufige Arrhythmien, die vor oder<br />

nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand auftreten können<br />

und gibt demjenigen, der nicht regelmäßig erweiterte<br />

<strong>Maßnahmen</strong> der Wiederbelebung durchführt, eine<br />

Handlungsleitlinie, um in solchen Situationen sicher und<br />

effektiv behandeln zu können. Die Notwendigkeit sich<br />

durch Experten unterstützen zu lassen, die mehr Routine<br />

in der Durchführung bestimmter <strong>Maßnahmen</strong> haben<br />

oder die besondere Behandlungen durchführen können,<br />

aber auch wenn die initialen <strong>Maßnahmen</strong> erfolglos<br />

waren, wird besonders betont. Ist ein Patient nicht akut<br />

KApItEL12<br />

gefährdet, ist normalerweise genügend Zeit, in der ein<br />

Spezialist konsultiert werden kann, um die am besten<br />

geeignete Behandlung durchzuführen.<br />

Beurteilung der Problematik<br />

Besteht eine Arrhyhtmie oder wird sie vermutet, müssen<br />

zwei grundsätzliche Fragen beantwortet werden:<br />

1. Wie geht es dem Patienten?<br />

2. Welcher Rhythmus liegt vor?<br />

Untersuchung des Patienten –<br />

Instabilitätszeichen<br />

Das Vorhandensein oder Fehlen von gewissen<br />

ungünstigen Zeichen bestimmt bei den meisten<br />

Patienten, ob eine Behandlung notwendig ist und ob eine<br />

Rhythmuskontrolle dringlich ist.<br />

Instabilitätszeichen sind:<br />

• Klinische Zeichen eines niedrigen Herz-Zeit-<br />

Volumens<br />

Blässe, Schwitzen, Zentralisation (kalte, klamme<br />

Extremitäten), Hypotension, Benommen- oder<br />

Verwirrtheit<br />

• Ausgeprägte tachykardie<br />

Steigt die Herzfrequenz, verkürzt sich die Diastole<br />

mehr als die Systole. Bei Herzrhythmusstörungen, die<br />

zu sehr hohen Herzfrequenzen führen (typischerweise<br />

> 150 min-1 ) verringert sich das Herzschlagvolumen<br />

dramatisch (da die Diastole sehr kurz ist und das<br />

Herz nicht mehr genügend Zeit hat sich zu füllen)<br />

und der koronare Blutfluss verringert sich (da dieser<br />

überwiegend während der Diastole stattfindet), mit<br />

der potentiellen Gefahr einer Myokardischämie. Je<br />

höher die Herzfrequenz, umso schlechter wird dies<br />

toleriert.<br />

Bei gleicher Frequenz werden Breit-Komplex<br />

Tachykardien hauptsächlich deswegen schlechter als<br />

Schmal-Komplex Tachykardien toleriert, weil Breit-<br />

Komplex Tachykardien häufig (aber nicht immer) mit<br />

einer schwereren Herzerkrankung einhergehen.<br />

• Ausgeprägte Bradykardie<br />

Als Instabilitätszeichen wird eine Herzfrequenz<br />

unter 40 min-1 definiert. Es kann sein, dass weniger<br />

ausgeprägte Bradykardien von Patienten mit<br />

schweren Herzerkrankungen, die bei einer Bradykardie<br />

ihr Schlagvolumen nicht kompensatorisch steigern<br />

können, schlecht vertragen werden. Manche Patienten<br />

mit einer schweren Herzerkrankung benötigen<br />

schnellere als normale Herzfrequenzen um das<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 121<br />

KAP<br />

12


Kapitel 12 Herzrhythmusstörungen vor und nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

Herzzeitvolumen aufrecht halten zu können, und<br />

selbst „normale“ Herzfrequenzen können für solche<br />

Patienten inadäquat niedrig sein.<br />

• Herzinsuffizienz<br />

Arrhythmien verringern die effektive Pumpleistung<br />

des Herzens und können zu einer Reduktion des<br />

koronaren Blutflusses führen. Eine regelmäßige<br />

Komplikation der Herzinsuffizienz sind Arrhythmien,<br />

die einer Dekompensation vorausgehen können oder<br />

die zu einer Verschlechterung einer bestehenden<br />

Herzinsuffizienz führen können. Linksherzversagen<br />

führt zum Lungenödem (Atemnot, Rasselgeräusche,<br />

Zeichen einer pulmonalen Stauung im Röntgenbild<br />

des Thorax). Bei der Rechtsherz- und biventrikulären<br />

Herzinsuffizienz kommt es zu peripheren Ödemen<br />

(erhöhter Jugularvenenpuls, Unterschenkelödeme,<br />

sakrale Ödeme, Leberstauung und –vergrößerung).<br />

• Angina pectoris<br />

Kommt es zu pectanginösen Beschwerden<br />

bedeutet dies, dass eine Arrhythmie (speziell eine<br />

Tachyarrhythmie) eine Myokardischämie auslöst. Dies<br />

ist von besonderer Bedeutung bei einer begleitenden<br />

koronaren oder strukturellen Herzerkrankung, bei der<br />

eine Myokardischämie wahrscheinlich zu weiteren<br />

lebensbedrohlichen Komplikationen, einschließlich<br />

Kreislaufstillstand, führt.<br />

Rhythmusanalyse<br />

Die klinische Untersuchung ist von beschränktem Wert<br />

um festzustellen, welche Herzrhythmusstörung vorliegt.<br />

Es ist zwar üblicherweise möglich zu untersuchen, ob<br />

der Puls regelmäßig oder unregelmäßig ist und ob die<br />

Herzfrequenz langsam, normal oder schnell ist, aber<br />

eine sichere Feststellung um welchen Rhythmus es<br />

sich handelt ist – auch für Spezialisten - selten an Hand<br />

klinischer Zeichen alleine möglich.<br />

Ein Rhythmus-Monitoring sollte so früh wie möglich<br />

während der Untersuchung und Behandlung jeder<br />

Rhythmusstörung sichergestellt werden. Es ist nicht<br />

immer möglich mit einem Ein-Kanal-Monitor oder an<br />

Hand eines Rhythmusstreifen einen Herzrhythmus korrekt<br />

zu bestimmen. Wann immer möglich sollte ein 12-Kanal<br />

EKG während einer Arrhythmie aufgezeichnet werden.<br />

Dies hilft die Rhythmusstörung vor einer Behandlung<br />

zu identifizieren und ist als bleibende Aufzeichnung<br />

verfügbar, um bei nachfolgenden Behandlungen als<br />

Orientierung zu dienen.<br />

Es sollte immer daran gedacht werden nach einer<br />

erfolgreichen Behandlung einer Arrhythmie ein 12-Kanal<br />

EKG zu schreiben, da dies pathologische Befunde (oder<br />

fehlende pathologische Befunde) zeigen kann, die für die<br />

Planung einer weiteren Behandlung wichtig sind.<br />

Behandlung<br />

Wann immer klinische Instabilitätszeichen erkennbar sind,<br />

sollte Sauerstoff gegeben und ein intravenöser Zugang<br />

122 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

gelegt werden, während der Rhythmus analysiert wird.<br />

Nach Beurteilung von Patient und Rhythmus muss<br />

bedacht werden, dass andere Faktoren zum Entstehen<br />

der Arrhythmie beigetragen haben oder ihre Behandlung<br />

beeinträchtigen können.<br />

So sollten zum Beispiel die Serum-Elektrolyte bestimmt<br />

werden und jede Abweichung vom Normwert für Kalium,<br />

Magnesium oder Calcium korrigiert werden.<br />

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten sollten<br />

erwogen werden:<br />

1. Keine sofortige Behandlung notwendig;<br />

2. Physikalische Manöver (z. B. Vagusreiz);<br />

3. Antiarrhythmische (und andere) Medikamente;<br />

4. Elektrische Kardioversion;<br />

5. Herzschrittmacher.<br />

Bei jeder antiarrhythmischen Behandlung<br />

(physikalische Manöver, Medikamente, Kardioversion,<br />

Herzschrittmacher) besteht das potentielle Risiko,<br />

dass sich die Rhythmusstörung eher verschlechtert als<br />

bessert und zu einer klinischen Verschlechterung führt.<br />

Darüber hinaus wirken die meisten Antiarrhythmika<br />

negativ inotrop, was zu einer Verschlechterung einer<br />

Herzinsuffizienz oder einer Hypotension führen kann.<br />

Daher ist es wichtig die Patienten zu erkennen, deren<br />

Zustand stabil ist und bei denen keine Instabilitätszeichen<br />

durch eine Arrhythmie bestehen. Wenn dies so ist,<br />

besteht keine Dringlichkeit für eine sofortige Behandlung,<br />

und vor allem wenn es Unsicherheit über die am besten<br />

geeignete Behandlung gibt, sollte ein Experte konsultiert<br />

werden.<br />

Bei der Konversion einer Tachyarrhythmie in einen<br />

Sinusrhythmus ist die Wirkung von Antiarrhythmika<br />

generell langsamer und weniger zuverlässig, als die<br />

einer elektrischen Kardioversion. Daher gilt generell,<br />

dass Antiarrhythmika bei stabileren Patienten ohne<br />

Instabilitätszeichen Therapie der ersten Wahl sind<br />

und eine elektrische Kardioversion die sicherste und<br />

effektivste Möglichkeit für instabile Patienten.<br />

Elektrische Kardioversion<br />

Dies ist eine relativ zuverlässige Methode um in den<br />

meisten Fällen eine Tachyarrhythmie zu beenden<br />

und einen Sinusrhythmus wieder herzustellen. Wird<br />

versucht mit einer elektrischen Kardioversion eine<br />

Schmal-Komplex oder Breit-Komplex Tachykardie zu<br />

beenden, muss der Schock mit der R-Zacke synchronisiert<br />

abgegeben werden – die Abgabe des Schocks zum<br />

Zeitpunkt der T-Welle kann Kammerflimmern auslösen.<br />

Defibrillatoren, die für eine Kardioversion benutzt<br />

werden, haben einen Schalter um die Synchronisation mit<br />

der R-Zacke zu aktivieren.<br />

Der bei der Kardioversion abgegebene Schock ist<br />

unangenehm und sollte immer unter Sedierung oder in<br />

European Resuscitation Council


Allgemeinanästhesie durchgeführt werden, die durch<br />

einen erfahrenen Arzt durchgeführt wird.<br />

Sobald die Notwendigkeit einer Kardioversion erkannt<br />

wurde:<br />

• Umgehend einen Experten um Hilfe ersuchen;<br />

• Einen adäquaten i. v. Zugang sicherstellen;<br />

• Den Patienten an den Defibrillator anschließen<br />

– Monitoring durch Ableitungen, nicht durch Paddles;<br />

• Ein EKG-Signal guter Qualität sicherstellen – wenn<br />

nötig Ableitung wechseln;<br />

• Synchronisations-Schalter drücken und überprüfen,<br />

dass der Defibrillator die R-Zacke korrekt erkennt;<br />

• Sobald der Patient sediert oder in Narkose ist den<br />

Defibrillator laden;<br />

• Zur die Energiewahl siehe unten;<br />

• An alle Sicherheitsmaßnahmen wie bei einer<br />

Defibrillation denken – alle weg vom Patienten usw;<br />

• Beide Auslösetasten drücken und gedrückt halten, bis<br />

der Schock abgegeben wurde – daran denken, dass<br />

es eine kleine Verzögerung geben kann, bevor der<br />

Schock abgegeben wird;<br />

• Wenn ein zweiter Schock notwendig ist daran denken,<br />

dass der Synchronisationsmodus ggf. erneut aktiviert<br />

werden muss.<br />

Welche Energielevel am besten für eine Defibrillation /<br />

Kardioversion geeignet sind, wird diskutiert und kann den<br />

Umständen nach, zu denen auch Rhythmus und Größe<br />

des Patienten gehören, variieren.<br />

Wenn verfügbar sollte ein biphasischer Defibrillator<br />

verwendet werden, da die Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

höher ist als bei einem monophasischen Gerät.<br />

• Bei Breit-Komplex Tachykardien und Vorhofflimmern<br />

mit 120-150 J biphasisch oder 200 J monophasisch<br />

beginnen und mit bis zu zwei weiteren Schocks mit<br />

steigender Energie bis zur maximalen Energie des<br />

Defibrillators fortfahren, wenn der erste Schock die<br />

Arrhythmie nicht terminiert.<br />

• Bei Vorhofflattern und regelmäßiger Schmal-<br />

Komplex Tachykardie sind niedrigere Energielevel<br />

üblicherweise effektiv. Es wird mit 70-120 J biphasisch<br />

oder 100 J monophasisch begonnen und mit bis zu<br />

zwei weiteren Schocks mit steigender Energie bis zur<br />

maximalen Energie des Defibrillators fortgefahren,<br />

wenn der erste Schock die Rhythmusstörung nicht<br />

beendet.<br />

Bradykardie<br />

Die herkömmliche Definition für Bradykardie ist eine<br />

Herzfrequenz von weniger als 60 min -1 ; dennoch ist für<br />

manche Menschen oder in bestimmten Situationen eine<br />

Herzfrequenz von weniger als 60 min -1 nicht bedrohlich<br />

und kann völlig physiologisch sein.<br />

Es ist daher hilfreich zu unterscheiden:<br />

• Extreme Bradykardie (weniger als 40 min -1 )<br />

- selten physiologisch, selten gut toleriert und bedarf<br />

üblicherweise einer Behandlung<br />

- als ungünstigeres Zeichen erachtet<br />

• Weniger schwere Bradykardie (40-60 min -1 )<br />

- bedarf üblicherweise nur dann einer sofortigen<br />

Behandlung, wenn Instabilitätszeichen vorliegen<br />

Auf Instabilitätszeichen ist zu achten und ein 12-Kanal<br />

EKG ist zu schreiben. Die nachfolgenden klinischen<br />

Symptome legen eine sofortige Behandlung nahe:<br />

• Systolischer Blutdruck unter 90 mm Hg;<br />

• Herzfrequenz unter 40 min -1 ;<br />

• Ventrikuläre Arrhythmie;<br />

• Herzinsuffizienz;<br />

Ist eines dieser Zeichen festzustellen sollen 0,5 mg<br />

Atropin intravenös gegeben werden. Wenn notwendig<br />

sollte dies alle 3-5 Minuten bis zu einer Gesamtdosis<br />

von 3 mg wiederholt werden. Bei einer myokardialen<br />

Ischämie oder einem akuten Myokardinfarkt, sollte<br />

Atropin mit Bedacht gegeben werden, da eine durch<br />

Atropin induzierte Tachykardie eine myokardiale Ischämie<br />

verschlechtern oder einen Infarkt vergrößern kann.<br />

Bei stabilen Patienten oder falls mit Atropin eine<br />

zufriedenstellende Verbesserung erreicht werden konnte,<br />

muss als nächster Schritt die Gefahr eine Asystolie, die<br />

unter folgenden Voraussetzungen erhöht sein kann,<br />

eingeschätzt werden:<br />

• Kürzlich aufgetretene Asystolie;<br />

• AV-Block II. Grades, Typ Mobitz;<br />

• Kompletter AV-Block (AV-Block III. Grades) (vor allem<br />

mit breiten QRS-Komplexen und initialer Herzfrequenz<br />

unter 40 min -1 );<br />

• Ventrikulärer Herzstillstand für länger als 3 Sekunden;<br />

(Für die Beschreibung der verschiedenen Grade eines AV-<br />

Blocks und deren Bedeutung siehe Kapitel 6).<br />

If there is a risk of asystole, seek expert help with cardiac<br />

pacing. The definitive treatment is transvenous pacing. If<br />

there is delay in achieving this or obtaining expert help<br />

consider the temporary use of transcutaneous pacing. If<br />

this is not available or ineffective in preventing dangerous<br />

bradycardia, give adrenaline as an intravenous infusion<br />

(2-10 mcg min -1 titrated to response).<br />

‘Fist pacing’ may be used as a temporary measure to treat<br />

ventricular standstill or very extreme bradycardia whilst<br />

other treatment is being organised.<br />

Besteht das Risiko einer Asystolie sollte zur Durchführung<br />

einer Schrittmachertherapie ein Experte konsultiert<br />

werden. Eine transvenöse Schrittmachertherapie ist die<br />

definitive Behandlung. Kommt es bei der Umsetzung<br />

dieser Maßnahme oder bei der Konsultation eines<br />

Experten zu Verzögerungen, sollte an die Möglichkeit<br />

einer temporären transkutanen Schrittmachertherapie<br />

gedacht werden. Steht diese nicht zur Verfügung, oder<br />

kann damit eine gefährliche Bradykardie nicht effektiv<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 123<br />

KAP<br />

12


Kapitel 12 Herzrhythmusstörungen vor und nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

Bradycardia Algorithm<br />

(includes rates inappropriately slow for haemodynamic state)<br />

If appropriate, give oxygen, cannulate a vein, and record a 12-lead ECG<br />

Atropine<br />

500 mcg IV<br />

Interim measures<br />

• Atropine 500 mcg IV repeat<br />

to maximum of 3 mg<br />

• Adrenaline 2-10 mcg min -1<br />

• Alternative drugs*<br />

YES<br />

Satisfactory<br />

response?<br />

OR<br />

NO<br />

• Transcutaneous pacing<br />

124 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Adverse signs?<br />

• Systolic BP < 90 mmHg<br />

• Heart rate < 40 beats min -1<br />

• Ventricular arrhythmias compromising BP<br />

• Heart faillure<br />

Seek expert help<br />

Arrange transvenous pacing<br />

Figure 12.1 Bradycardia Algorithm<br />

YES<br />

YES<br />

*Alternative include:<br />

Aminophylline<br />

Isoprenaline<br />

Dopamine<br />

Glucagon (if beta-blocker or calcium-channel blocker overdose)<br />

Glycopyrronium can be used instead of atropine<br />

NO<br />

Risk of asystole?<br />

• Recent asystole<br />

• Möbitz II AV block<br />

• Complete heart block with<br />

broad QRS<br />

• Ventricular pause > 3s<br />

NO<br />

Observe<br />

European Resuscitation Council


Tachycardia Algorithm (with pulse)<br />

• Support ABCs: give oxygen; cannulate a vein<br />

• Monitor ECG, BP, SpO2 • Record 12-lead ECG if possible; if not, record rhythm strip<br />

• Identify and treat reversible causes (e.g. electrolyte abnormalities)<br />

Unstable<br />

Is patient stable?<br />

Signs of instability INCLUDE:<br />

1. Reduced conscious level 2. Chest pain<br />

3. Systolic BP


Kapitel 12 Herzrhythmusstörungen vor und nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

verhindert werden, dann soll Adrenalin als intravenöse<br />

Infusion gegeben werden (2-10 mcg min-1 nach Wirkung<br />

titriert).<br />

Eine „Faustschlagstimulation“ kann als vorübergehende<br />

Maßnahme durchgeführt werden um einen ventrikulären<br />

Herzstillstand oder eine sehr extreme Bradykardie zu<br />

behandeln, derweil andere Behandlungsmaßnahmen<br />

organisiert werden<br />

Zu den weiteren Medikamenten, die zur Behandlung<br />

einer Bradykardie gegeben werden gehören Dopamin<br />

und Orciprenalin als intravenöse Infusion. An die Gabe<br />

von Glucagon sollte gedacht werden, wenn die mögliche<br />

Ursache der Bradykardie die Einnahme eines ß-Blockers<br />

oder Calciumkanalblockers ist. Atropin sollte bei<br />

Herztransplantierten Patienten nicht gegeben werden, da<br />

das Herz denerviert ist und nicht auf eine Vagusblockade<br />

reagieren wird und es ein gewisses Risiko gibt einen<br />

paradoxen AV-Block auszulösen.<br />

Ein kompletter AV-Block mit schmalen QRS Komplexen<br />

stellt nicht in jedem Fall eine absolute Indikation für eine<br />

Schrittmachertherapie dar; der Rhythmus entsteht im<br />

AV-Knoten und kann eine ausreichende Herzfrequenz,<br />

bei einem niedrigen Risiko einer Asystolie, liefern und<br />

kann durch Atropingabe behandelt werden. Bei solchen<br />

Patienten hängt die Notwendigkeit einer langfristigen<br />

Schrittmacherbehandlung von der auslösenden<br />

Ursache des AV-Blocks ab und ob diese weiter besteht<br />

oder nicht; zum Beispiel tritt ein kompletter Schmal-<br />

Komplex AV-Block nach einem inferioren Herzinfarkt<br />

fast immer nur vorübergehend auf und nur sehr selten<br />

ist eine Schrittmachertherapie notwendig. Bei einem<br />

angeborenen kompletten AV-Block besteht üblicherweise<br />

ein Schmal-Komplex Rhythmus und für Erwachsene<br />

ist eine dauerhafte Schrittmachertherapie empfohlen<br />

um dem geringen, aber vorhandenen, mit dem Alter<br />

zunehmenden Risiko eines plötzlichen Herztodes<br />

vorzubeugen.<br />

Tachykardie<br />

Der erste Schritt bei der Behandlung einer<br />

Tachyarrhythmie ist die Beurteilung des Patienten.<br />

Ist bei einer Tacharrhythmie kein Puls vorhanden<br />

entspricht dies einem Kreislaufstillstand und KEINER<br />

Arrhythmie vor oder nach einem Kreislaufstillstand.<br />

Der Patient ist gemäß den Algorithmen für den<br />

Kreislaufstillstand zu behandeln. Eine Ausnahme stellt die<br />

sehr schnelle Schmalkomplextachykardie mit Frequenzen<br />

>250/min dar.<br />

Ist ein Puls vorhanden, ist der Patient auf<br />

Instabilitätszeichen hin zu beurteilen. Diese sind:<br />

• Systolischer Blutdruck unter 90 mm Hg;<br />

• Herzfrequenz über 150 min -1 ;<br />

• Brustschmerz;<br />

• Herzinsuffizienz;<br />

126 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

• Schläfrigkeit oder Verwirrtheit.<br />

Während der Patient beurteilt wird:<br />

1. Sauerstoff geben und einen i. v. Zugang legen,<br />

wenn nicht bereits geschehen (insbesondere, wenn<br />

Instabilitätszeichen vorhanden sind);<br />

2. 12-Kanal EKG schreiben, wenn nicht bereits<br />

geschehen (ohne die Behandlung zu verzögern);<br />

In general, at the same heart rate, a narrow-complex<br />

tachycardia causes less cardiovascular compromise than a<br />

broad-complex tachycardia.<br />

Im Allgemeinen veursacht, bei gleicher Herzfrequenz,<br />

eine Schmalkomplextachykardie weniger kardiovaskuläre<br />

Probleme als eine Breitkomplextachykardie.<br />

Die nachfolgenden Empfehlungen gelten nur für<br />

Patienten in einer Situation eines drohenden oder<br />

nach einem Kreislaufstillstand (z. B. unmittelbar nach<br />

einer kardiopulmonalen Reanimation, nach einem<br />

kürzlich abgelaufenen Herzinfarkt, den Beginn einer neu<br />

aufgetretenen symptomatischen Arrhythmie usw.)<br />

Sie gelten üblicherweise nicht für Patienten mit einer<br />

bekannten chronischen Arrhythmie und/oder bei einer<br />

Verschlechterung eines chronischen Zustandes wie<br />

einer kongestiven Herzinsuffizienz (z. B. der Patient mit<br />

chronischem Vorhofflimmern und sich verschlechternder<br />

chronischer kongestiver Herzinsuffizienz, bei dem der<br />

Blutdruck niedrig sein kann, Zeichen der kardialen<br />

Dekompensation bestehen können, aber eine sofortige<br />

Kardioversion nicht angemessen sein kann).<br />

Wenn ein Patient, in der Situation eines drohenden<br />

oder abgelaufenen Kreislaufstillstandes, instabil ist<br />

und die Tachykardie zu einer Verschlechterung mit<br />

Instabilitätszeichen führt, sollte eine synchronisierte<br />

Kardioversion umgehend versucht werden.<br />

Ist die Kardioversion nicht erfolgreich, werden 300<br />

mg Amiodaron über 10-20 Minuten gegeben danach<br />

wird nochmals versucht zu kardiovertieren. Nach der<br />

Initialdosis werden 900 mg Amiodaron als Infusion über<br />

24 Stunden gegeben.<br />

Sind während der Arrhythmie keine Instabilitätszeichen<br />

vorhanden, wird bestimmt, ob es sich um eine<br />

Rhythmusstörung mit schmalen (das heißt normale<br />

Dauer) QRS-Komplexen oder mit breiten (0,12 sec. oder<br />

länger) handelt. Hierdurch wird eine Breit-Komplex von<br />

einer Schmal-Komplex Tachykardie unterschieden.<br />

European Resuscitation Council


Breit-Komplex Tachykardie<br />

Liegen keine Instabilitätszeichen vor, die die<br />

Notwendigkeit für eine elektrische Kardioversion<br />

anzeigen, wird die weitere Beurteilung helfen, die am<br />

besten geeignete Behandlung zu wählen.<br />

Obwohl es sich bei einer Breit-Komplex Tachykardie<br />

um eine supraventrikuläre Tachykardie (SVT) mit einer<br />

abnormalen Leitung (z. B. Schenkelblock) handeln kann,<br />

sollte in der Periarrestphase angenommen werden, dass<br />

Breit-Komplex Tachykardien ventrikulären Ursprungs<br />

sind. Eine supraventrikuläre Tachykardie (SVT) so zu<br />

behandeln, als wäre es eine ventrikuläre Tachykardie (VT)<br />

führt weniger wahrscheinlich zu einer Verschlechterung,<br />

als eine VT wie eine SVT zu behandeln. Die Ausnahmen<br />

sind im folgenden Text aufgeführt.<br />

Zuerst ist anhand des EKG zu entscheiden, ob die Breit-<br />

Komplex Tachykardie regelmäßig oder unregelmäßig ist.<br />

Regelmäßige Breit-Komplex tachykardie<br />

Sind keine Instabilitätszeichen vorhanden, werden 300<br />

mg Amiodaron intravenös über 20-60 Minuten gegeben,<br />

gefolgt von einer Infusion von 900 mg über 24 Stunden.<br />

Das Monitoring wird fortgesetzt und der Patient weiter<br />

beurteilt, ein Experte konsultiert, und die Vorbereitungen<br />

für eine elektrische Kardioversion getroffen, für den<br />

Fall, dass Instabilitätszeichen auftreten, oder dass die<br />

Rhythmusstörung über mehrere Stunden persistiert.<br />

Ist es eindeutig nachgewiesen, dass es sich um eine SVT<br />

mit einem Schenkelblock handelt, wird in der gleichen<br />

Weise wie bei einer Schmal-Komplex Tachykardie<br />

verfahren (siehe nachfolgend). Bei Zweifeln gilt<br />

– behandle wie bei einer VT.<br />

Eine ventrikuläre Tachykardie ist wahrscheinlicher in der<br />

Phase eines akuten Myokardinfarktes und bei Patienten<br />

mit bekannter ischämischer Herzerkrankung.<br />

Unregelmäßige Breit-Komplex tachykardie<br />

Am wahrscheinlichsten handelt es sich um<br />

Vorhofflimmern (AF – atriales Flimmern) mit einem<br />

Schenkelblock, wobei eine gründliche Bewertung eines<br />

12-Kanal EKG (wenn nötig durch einen Experten) eine<br />

sichere Diagnose des Rhythmus ermöglichen kann.<br />

Eine andere mögliche Ursache ist Vorhofflimmern mit<br />

Prä-Exzitation, (bei Patienten mit Wolff-Parkinson-White<br />

(WPW) - Syndrom). Hierbei gibt es mehr Variationen im<br />

Erscheinungsbild und in der Breite des QRS-Komplexes<br />

als bei Vorhofflimmern mit Schenkelblock. Eine dritte<br />

mögliche Ursache ist eine polymorphe VT (z. B. Torsade<br />

des Pointes), aber es ist unwahrscheinlich, dass eine<br />

polymorphe VT ohne Instabilitätszeichen vorliegt.<br />

Experten sollten bei der Untersuchung und Behandlung<br />

unregelmäßiger Breit-Komplex Tachykardien konsultiert<br />

werden. Wird ein Vorhofflimmern mit Schenkelblock<br />

behandelt, sollte wie bei Vorhofflimmern vorgegangen<br />

werden (siehe nachfolgend). Wenn ein Vorhofflimmern<br />

(oder Vorhofflattern) bei Prä-Exzitation vermutet wird, ist<br />

die Gabe von Adenosin, Digoxin, Verapamil und Diltiazem<br />

zu vermeiden. Diese Substanzen blockieren den AV-<br />

Knoten und führen zu einer relativen Zunahme der Prä-<br />

Exzitation. Die elektrische Kardioversion ist in der Regel<br />

die sicherste Behandlung.<br />

Bei der Behandlung einer Torsade des Pointes Tachykardie<br />

sind alle Medikamente, die zu einer QT-Verlängerung<br />

führen können, sofort abzusetzen. Elektrolytstörungen,<br />

insbesondere eine Hypokaliämie, sind zu korrigieren. 2<br />

g Magnesium Sulfat werden über 10 Minuten gegeben.<br />

Ein Experte sollte konsultiert werden, da weitere<br />

Behandlungen (z. B. overdrive pacing) indiziert sein<br />

können, um einem Wiederauftreten der Arrhythmie<br />

vorzubeugen, nachdem sie terminiert wurde. Wird der<br />

Patient instabil sind alle Vorbereitungen für eine sofortige<br />

Kardioversion zu treffen. Wird der Patient pulslos, ist die<br />

sofortige Defibrillation zu versuchen (Kreislaufstillstand-<br />

Algorithmus).<br />

Schmal-Komplex Tachykardie<br />

Zu den regelmäßigen Schmal-Komplex Tachykardien<br />

gehören:<br />

• Sinus Tachykardie;<br />

• AV-Knoten (Node) Re-entry Tachykardie – AVNRT (die<br />

häufigste Form der “SVT”);<br />

• AV Re-entry Tachykardie - AVRT (verursacht durch ein<br />

WPW Syndrom) ;<br />

• Vorhofflattern mit regelmäßiger AV-Überleitung<br />

(üblicherweise 2:1).<br />

Bei einer unregelmäßigen Schmal-Komplex Tachykardie<br />

handelt es sich am häufigsten um Vorhofflimmern (AF)<br />

oder manchmal um Vorhofflattern mit variabler<br />

AV-Überleitung („variabler Block“).<br />

Regelmäßige Schmal-Komplex tachykardie<br />

Sinus tachykardie<br />

Diese ist die übliche physiologische Reaktion auf einen<br />

Stimulus wie Anstrengung oder Angst. Bei einem kranken<br />

Patienten kann sie als Reaktion auf viele Ursachen wie<br />

Schmerz, Fieber, Anämie, Blutverlust und Herzversagen<br />

beobachtet werden. Die Behandlung wird fast immer<br />

durch die zu Grunde liegende Erkrankung bestimmt<br />

– der Versuch eine Sinus Tachykardie, die auf einem der<br />

genannten Gründe beruht, zu verlangsamen, wird die<br />

Situation verschlechtern.<br />

AVNRt und AVRt (“paroxysmale SVt’)<br />

Die häufigste der “paroxysmalen SVT”, die AV-Knoten<br />

Re-Entry Tachykardie (AVNRT), wird oft bei Patienten<br />

ohne irgendeine weitere Herzerkrankung beobachtet<br />

und ist relativ ungewöhnlich in einer Situation vor oder<br />

nach einem Kreislaufstillstand. Sie führt zu einer Schmal-<br />

Komplex Tachykardie, oft ohne eindeutig erkennbare<br />

Vorhofaktivität im EKG, mit Herzfrequenzen üblicherweise<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 127<br />

KAP<br />

12


Kapitel 12 Herzrhythmusstörungen vor und nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

weit oberhalb der Bereiche einer Sinusfrequenz in Ruhe<br />

(60-120 min-1). Sie ist üblicherweise nicht bedrohlich,<br />

so lange keine begleitende strukturelle oder eine<br />

koronare Herzerkrankung vorliegt, kann aber Symptome<br />

verursachen, die der Patient als beängstigend erlebt.<br />

AV-Re-Entry Tachykardien werden bei Patienten mit WPW<br />

Syndrom gesehen und sind üblicherweise auch nicht<br />

bedrohlich, es sei denn es liegt zusätzlich eine strukturelle<br />

Herzerkrankung vor. Die gängige Form der AVRT ist<br />

die regelmäßige Schmal-Komplex Tachykardie, bei der<br />

ebenfalls häufig keine Vorhofaktivität im EKG erkennbar<br />

ist.<br />

Vorhofflattern mit regelmäßiger AV Überleitung<br />

(häufig 2:1 Block)<br />

Hierbei kommt es zu einer regelmäßigen Schmal-<br />

Komplex Tachykardie, bei der es schwierig sein kann, eine<br />

Vorhofaktivität und Flatterwellen sicher zu erkennen, so<br />

dass es sein kann, dass es von einer AVNRT oder AVRT<br />

initial nicht unterschieden werden kann.<br />

Wenn Vorhofflattern mit einem 2:1 Block oder gar einer<br />

1:1 Überleitung zusammen mit einem Schenkelblock<br />

auftritt, entsteht eine Breit-Komplex-Tachykardie die<br />

üblicherweise sehr schwer von einer VT unterschieden<br />

werden kann; wird diese Rhythmusstörung behandelt<br />

als wenn es sich um eine VT handeln würde, wird dies<br />

üblicherweise effektiv sein oder zu einer Verlangsamung<br />

der ventrikulären Reizantwort führen und den Rhythmus<br />

erkennbar machen.<br />

Meist hat das typische Vorhofflattern eine atriale<br />

Frequenz um 300 min-1, so das Vorhofflattern mit<br />

einem 2:1 Block zu einer Frequenz um 150 min-1führt.<br />

Wesentlich höhere Frequenzen (170 min-1 oder mehr)<br />

beruhen wahrscheinlich nicht auf einem Vorhofflattern<br />

mit 2:1 Block<br />

Behandlung einer regelmäßigen Schmal-Komplex<br />

tachykardie<br />

Ist der Patient auf Grund der Arrhythmie instabil, sollte<br />

eine synchronisierte elektrische Kardioversion versucht<br />

werden. Es ist gerechtfertigt einem instabilen Patienten<br />

mit einer Schmal-Komplex Tachykardie Adenosin zu<br />

verabreichen, während die Vorbereitungen für eine<br />

elektrische Kardioversion getroffen werden. Dennoch<br />

darf eine elektrische Kardioversion nicht verzögert<br />

werden wenn durch Adenosin ein Sinusrhythmus nicht<br />

wiederhergestellt werden kann.<br />

Bestehen keine Instabilitätszeichen:<br />

• Beginnen Sie mit Vagusmanövern. Mit einer Karotis-<br />

Sinus Massage oder einem Valsalva Manöver können<br />

bis zu einem Viertel aller Episoden „paroxysmaler<br />

SVT“ beendet werden. Ein Valsalva Manöver (forcierte<br />

Exspiration bei geschlossener Glottis) in Rückenlage<br />

kann die am meisten effektive Technik sein. Um<br />

dies ohne langwierige Erklärungen zu erreichen,<br />

hat sich als praktisch erwiesen den Patienten<br />

aufzufordern mit so viel Kraft in eine 20 ml Spritze<br />

zu blasen, dass der Stempel zurückgedrückt wird.<br />

128 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Eine Karotismassage sollte vermieden werden<br />

wenn ein Strömungsgeräusch an der Karotis<br />

vorhanden ist; die Ruptur eines atheromatösen<br />

Plaques kann eine zerebrale Embolie und einen<br />

Apoplex verursachen. Man sollte sich im Klaren<br />

darüber sein, dass eine plötzliche Bradykardie im<br />

Zusammenhang mit einer akuten Myokardischämie<br />

oder einer Digitalisüberdosierung, Kammerflimmern<br />

auslösen kann. Ein (vorzugsweise Mehr-Kanal) EKG<br />

ist während jeden Manövers aufzuzeichnen. Handelt<br />

es sich um ein Vorhofflattern, kommt es häufig zu<br />

einer langsameren ventrikulären Erregung und<br />

Flatterwellen werden erkennbar.<br />

• Wenn die Rhythmusstörung anhält und es sich nicht<br />

um Vorhofflattern handelt, sollte Adenosin eingesetzt<br />

werden. Es werden 6 mg als schneller intravenöser<br />

Bolus gegeben. Während jeder Injektion wird ein<br />

(vorzugsweise Mehr-Kanal) EKG aufgezeichnet.<br />

Kommt es zu einem vorübergehenden Abfall der<br />

ventrikulären Frequenz, doch die Rhythmusstörung<br />

hält dann an, ist auf eine atriale Aktivität wie<br />

Flatterwellen oder andere Vorhoftachykardien zu<br />

achten und entsprechend zu behandeln. Gab es keine<br />

Reaktion auf 6 mg Adenosin, werden 12 mg als Bolus<br />

gegeben. Wenn es keine Reaktion hierauf gibt, wird<br />

ein weiterer 12 mg Bolus gegeben.<br />

• Wird eine Tachyarrhythmie erfolgreich durch<br />

Vagusmanöver oder Adenosin beendet, deutet dies<br />

darauf hin, dass es sich fast sicher um eine AVNRT<br />

oder AVRT gehandelt hat. Die Patienten werden<br />

weiter am Monitor überwacht. Ein Wiederauftreten<br />

wird entweder weiter mit Adenosin oder mit länger<br />

wirksamen Medikamenten (z. B. Diltiazem oder Beta<br />

Blocker) mit blockierender Wirkung auf den AV-Knoten<br />

behandelt.<br />

• Vagusmanöver oder Adenosin beenden beinahe alle<br />

AVNRT oder AVRT innerhalb von Sekunden. Versagt<br />

Adenosin dabei eine regelmäßige Schmal-Komplex<br />

Tachykardie zu beenden, legt dies das Vorliegen einer<br />

Vorhoftachykardie wie Vorhofflattern nahe.<br />

• Wenn Adenosin kontraindiziert ist oder eine<br />

regelmäßige Schmal-Komplex Tachykardie damit<br />

nicht beendet werden kann, ohne dass sich zeigt,<br />

dass es sich um Vorhofflattern handelt, werden<br />

Calciumkanalblocker gegeben (z. B. Verapamil 2.5 - 5<br />

mg i. v. über 2 Minuten; oder Diltiazem 15 - 20 mg<br />

über 2 Minuten).<br />

Unregelmäßige Schmal-Komplex<br />

tachycardie<br />

Bei einer unregelmäßigen Schmal-Komplex Tachykardie<br />

handelt es sich am wahrscheinlichsten um ein<br />

Vorhofflimmern mit einer unkontrollierten ventrikulären<br />

Erregung oder, weniger häufig, um ein Vorhofflattern mit<br />

einer variablen AV-Blockierung. Um den Rhythmus zu<br />

erkennen, muss ein 12-Kanal EKG geschrieben werden<br />

(siehe Kapitel 6).<br />

Ist der Patient instabil, ist eine synchronisierte elektrische<br />

Kardioversion zu versuchen.<br />

European Resuscitation Council


Liegen keine Instabilitätszeichen vor gehören zu den<br />

Behandlungsmöglichkeiten:<br />

• Medikamentöse Herzfrequenzkontrolle ;<br />

• Rhythmuskontrolle durch die Verwendung<br />

von Medikamenten die eine medikamentöse<br />

Kardioversion fördern;<br />

• Rhythmuskontrolle durch elektrische Kardioversion;<br />

• Vorbeugende Behandlungen (z. B. Antikoagulation).<br />

Die geeigneteste Behandlung für den individuellen<br />

Patienten sollte gemeinsam mit einem Experten<br />

festgelegt werden.<br />

Je länger ein Patient im Vorhofflimmern bleibt, um<br />

so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein<br />

Vorhofthrombus bildet. Generell gilt, dass Patienten,<br />

die seit mehr als 48 Stunden Vorhofflimmern haben,<br />

nicht kardiovertiert werden sollten (elektrisch oder<br />

medikamentös) bis sie vollständig therapeutisch<br />

antikoaguliert worden sind, oder bis ein Vorhofthrombus<br />

in einer Transösophagealen Echokardiographie<br />

ausgeschlossen werden konnte.<br />

Wenn es das Ziel ist, die Herzfrequenz zu kontrollieren,<br />

gehören zu den Behandlungsmöglichkeiten ß-Blocker,<br />

Digoxin, Diltiazem, Magnesium oder Kombinationen von<br />

diesen.<br />

Besteht das Vorhofflimmern weniger als 48 Stunden<br />

und ist man zu dem Schluss gekommen, dass<br />

eine Rhythmuskontrolle angebracht ist, kann dies<br />

mit Amiodaron (300 mg intravenös über 20-60<br />

Minuten, gefolgt von 900 mg über 24 Stunden)<br />

versucht werden. Ibutilide oder Flecainid kann<br />

ebenfalls zur Rhythmuskontrolle gegeben werden,<br />

eine Expertenempfehlung sollte jedoch eingeholt<br />

werden, bevor diese Medikamente zu diesem Zweck<br />

gegeben werden. Die elektrische Kardioversion ist eine<br />

verbleibende Option in einer solchen Situation und wird<br />

bei mehr Patienten wieder zu einem Sinusrhythmus<br />

führen als die medikamentöse Kardioversion.<br />

Ein Experte sollte bei jedem Patienten mit<br />

Vorhofflimmern konsultiert werden, bei dem eine<br />

ventrikuläre Präexcitation (WPW Syndrom) bekannt ist<br />

oder festgestellt wird. Die Verwendung von Adenosin,<br />

Diltiazem, Verapamil oder Digoxin bei Patienten mit<br />

Vorhofflimmern oder –flattern bei Prä-Exzitation ist zu<br />

vermeiden, da diese den AV-Knoten blockieren und zu<br />

einer relativen Zunahme der Prä-Exzitaion führen.<br />

Schnelle Schmal-Komplex tachykardie ohne<br />

puls<br />

Selten kann eine sehr schnelle (üblicherweise > 250<br />

Schläge min -1 ) Schmal-Komplex Tachykardie das<br />

Herzschlagvolumen so weit vermindern, dass ein Puls<br />

nicht tastbar und das Bewusstsein beeinträchtigt ist. Die<br />

geeignete Behandlung ist die sofortige synchronisierte<br />

Kardioversion.<br />

Zusammenfassung<br />

• Rhythmusstörungen nach Reanimation und<br />

Wiedereinsetzen eines Spontankreislaufs<br />

müssen behandelt werden, um den Patienten<br />

zu stabilisieren und das erneute Auftreten eines<br />

Kreislaufstillstandes zu verhindern.<br />

• Unter Umständen kann es sein, dass manche<br />

Arrhythmien einer prompten Behandlung<br />

bedürfen um einer Verschlechterung<br />

vorzubeugen, einschließlich des Risikos eines<br />

Herzstillstandes, während andere keine sofortige<br />

Behandlung benötigen.<br />

• Die Dringlichkeit einer Behandlung und welche<br />

Behandlung am besten geeignet ist, wird vom<br />

Zustand des Patienten (Instabilitätszeichen) und<br />

von der Art der Rhythmusstörung bestimmt.<br />

• Unterstützung durch einen Experten bei<br />

der Beurteilung und der Behandlung einer<br />

Herzrhythmusstörung sollte so früh wie möglich<br />

angefordert werden.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Blomstrom-Lundqvist C, Scheinmann M M et al. American College of<br />

Cardiology/American Heart Association Task Force and the European<br />

Society of Cardiology Committee for Practice Guidelines. ACC/AHA/<br />

ESC Guidelines for the Management of Patients With Supraventricular<br />

Arrhythmias. European Heart Journal 2003;24:1857-97.<br />

Fuster V, Lyden R E et al. American College of Cardiology/American<br />

Heart Association Task Force and the European Society of Cardiology<br />

Committee for Practice Guidelines and Policy Conferences. ACC/AHA/<br />

ESC guidelines for the management of patients with atrial fibrillation.<br />

European Heart Journal 2001;22:1852-1923.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 129


Kapitel 12 Herzrhythmusstörungen vor und nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

130 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Kreislaufstillstand unter<br />

besonderen Umständen<br />

Lernziele<br />

Verständnis für die Modifikationen der<br />

Wiederbelebungstechniken in folgenden speziellen<br />

Situationen:<br />

■ Lebensbedrohliche Elektrolytentgleisung<br />

■ Vergiftung<br />

■ Hypothermie<br />

■ Hyperthermie<br />

■ Ertrinken<br />

■ Asthma<br />

■ Anaphylaxie<br />

■ Kreislaufstillstand nach herzchirurgischen<br />

Eingriffen<br />

■ trauma<br />

■ Schwangerschaft<br />

■ Stromunfall<br />

Einleitung<br />

In speziellen Situationen bedarf es einer Modifikation der<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen. Das Erkennen der frühen<br />

Anzeichen und eine effektive Behandlung kann einen<br />

Kreislaufstillstand oftmals verhindern. Diese Bedingungen<br />

sind auch für einen großen Teil von Kreislaufstillständen in<br />

einer jüngeren Altersgruppe verantwortlich, bei denen es<br />

keine begleitende kardiorespiratorische Erkrankung gibt.<br />

Lebensbedrohliche<br />

Elektrolytentgleisung<br />

Elektrolytverschiebungen können Arrhythmien<br />

oder einen Herz-Kreislaufstillstand hervorrufen.<br />

Veränderungen des Kaliumhaushaltes bieten das<br />

größte Risiko. Die primäre Behandlung sollte bei<br />

lebensbedrohlichen Elektrolytentgleisungen begonnen<br />

werden, bevor aktuelle Laborwerte vorhanden sind.<br />

Definierte Elektrolytwerte sind angegeben, um klinische<br />

Entscheidungen zu treffen. Die Grenzwerte, welche<br />

die klinischen Entscheidungen beeinflußen, sind vom<br />

Patientenzustand und der Geschwindigkeit mit der sich<br />

die Elektrolytwerte verändern abhängig.<br />

Vermeidung von<br />

Elektrolytentgleisungen<br />

• Behandeln Sie lebensbedrohliche<br />

Elektrolytentgleisungen, bevor ein Kreislaufstillstand<br />

eintritt<br />

• Beseitigen Sie auslösende Faktoren (z.B. Medikamente)<br />

und untersuchen sie die Elektrolytspiegel, um das<br />

Wiederauftreten zu verhindern<br />

• Untersuchen Sie die Nierenfunktion der Patienten bei<br />

Risiken von Elektrolytverschiebungen<br />

• Prüfen Sie regelmäßig die Nierenersatztherapie, um<br />

unerwünschte Elektrolytverschiebungen während der<br />

Behandlung zu verhindern<br />

Veränderungen des Kaliumhaushaltes<br />

Die reguläre extrazelluläre Kaliumkonzentration befindet<br />

sich zwischen 3,5 und 5,0 mmol/l. Normalerweise<br />

existiert ein großer Konzentrationsgradient zwischen den<br />

intra- und extrazellulären Flüsigkeitskompartimenten. Die<br />

Erhebung des Serumkaliums muss immer in Verbindung<br />

zu Veränderungen des pH Wertes gesehen werden. Wenn<br />

der Serum pH Wert fällt, steigt das Kalium im Serum<br />

aufgrund eines Kaliumshifts von intra- nach extrazellulär<br />

an. Wenn der Serum pH Wert steigt, sinkt hingegen das<br />

Serumkalium aufgrund einer Kalium-Verschiebung in<br />

die Zelle. Bei der Therapie der Hyper- oder Hypokaliämie<br />

müssen Effekte der pH Wert Veränderung berücksichtigt<br />

werden.<br />

Hyperkaliämie<br />

Eine Hyperkaliämie ist meistens durch eine Freisetzung<br />

aus dem Zellinneren oder durch eine verminderte<br />

Ausscheidung der Niere bedingt.<br />

Definition<br />

Es gibt keine allgemeingültige Definition. Wir definieren<br />

die Hyperkaliämie als Serumkonzentrationen größer<br />

5,5 mmol/l. Bei zunehmendem Kalium steigt die Gefahr<br />

von Komplikationen und es steigt die Notwendigkeit<br />

unmittelbar wirkender Behandlungskonzepte. In<br />

manchen Literaturstellen wird die schwere Hyperkaliämie<br />

auch erst bei Serumkaliumwerten von über 6,5 mmol/l<br />

definiert.<br />

Ursachen<br />

KApItEL13<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 131<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Ursachen für eine Hyperkaliämie sind:<br />

• Nierenversagen;<br />

• Medikamente (ACE Hemmer, Angiotensin<br />

II Blocker, kaliumsparende Diuretika,<br />

nichtsteroidale Antirheumatika (NSAID),<br />

Betablocker, Trimetoprim);<br />

• Gewebszerfall (Skelettmuskel (Rhabdomyolyse),<br />

Tumorzerfall, Hämolyse);<br />

• Metabolische Azidose;<br />

• Endokrine Entgleisung (Addison-Krise);<br />

• Hyperkaliämisch bedingte Paralyse;<br />

• Diät (möglicherweise Hauptursache<br />

bei Patienten mit chronischer<br />

Nierenersatztherapie).<br />

Erythrozytenveränderungen oder eine Thrombozytose<br />

können eine fälschlicherweise hohe Kaliumkonzentration<br />

vortäuschen. Die Gefahr einer Hyperkaliämie steigt mit<br />

der Kombination von ursächlichen Faktoren.<br />

Das Erkennen einer Hyperkaliämie<br />

Bei Patienten mit Arrhythmien oder im Kreislaufstillstand<br />

sollte eine Hyperkaliämie ausgeschlossen werden<br />

Die Patienten zeigen häufig einen verminderten<br />

Muskeltonus (Muskelschlaffheit), Parästhesien,<br />

oder abgeschwächte Sehnenreflexe. Die Effekte der<br />

Hyperkaliämie im EKG sind abhängig vom absoluten<br />

Serum-Kaliumspiegel und von der Dynamik des<br />

Serumanstiegs. (Abb. 13.1).<br />

132 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

EKG Veränderungen in Verbindung mit einer<br />

Hyperkaliämie sind üblicherweise progredient und<br />

beinhalten:<br />

• AV-Block I° (verlängertes PR Intervall > 0,2 sec.);<br />

• Abgeflachte oder fehlende P Welle;<br />

• Große, spitze T Wellen (T welle größer als R Welle in<br />

mehr als einer Ableitung);<br />

• ST Abflachung;<br />

• ST Wellen Verschmelzung;<br />

• Verbreiterter QRS Komplex ( > 0,12 sec.);<br />

• Bradykardie (Sinusbradykardie oder AV-Block);<br />

• Ventrikuläre Tachykardie;<br />

Abb 13.1 12-Ableitungs-EKG mit charakteristischen Zeichen der Hyperkaliämie<br />

• Herz-Kreislaufstillstand (Asystolie, VF/VT, PEA).<br />

therapie der Hyperkaliämie<br />

Die fünf Schlüsselmaßnahmen zur Behandlung der<br />

Hyperkaliämie sind:<br />

1. Herzprotektion durch die Antagonisierung der<br />

Hyperkaliämie-Effekte;<br />

2. Kaliumverschiebung in das Zellinnere;<br />

3. Kaliumentfernung aus dem Körper;<br />

4. Regelmäßige Bestimmung des Kaliumspiegels zur<br />

Verhinderung von Rebound-Phänomenen;<br />

5. Prävention des Wiederauftretens.<br />

Besteht der dringende Verdacht auf das Vorliegen<br />

einer Hyperkaliämie (z.B. durch charakteristische<br />

EKG Veränderungen), sollten erste lebenserhaltende<br />

Therapiemaßnahmen eingeleitet werden, noch bevor die<br />

Laborwerte vorliegen.<br />

©ERC<br />

European Resuscitation Council


Patienten ohne Kreislaufstillstand<br />

Beurteilen Sie den Flüssigkeitshaushalt des Patienten.<br />

Liegt eine Hypovolämie vor, substituieren sie Volumen,<br />

um die Kaliumausscheidung über die Nieren anzuregen.<br />

Die angegebenen Werte sind als Richtgrößen zur<br />

Therapieentscheidung zu werten:<br />

Leichte Erhöhung (5,5 bis 6 mmol/l): entfernen Sie das<br />

Kalium aus dem Körper<br />

• Kalium-Austauscher-Harze – Resonium 15-30 g ODER<br />

Polysulfonsäure 15-30 in 50-100ml 20% Sorbitol, oral<br />

oder über Darmspülung (Beginn in 1-3 Std., maximaler<br />

Effekt in 6 Std), oder<br />

• Diuretika: Furosemid 1mg/kg langsam iv, oder<br />

• eventuell Dialyse: eine Hämodialyse ist effizienter<br />

als eine Peritonealdialyse um Kalium zu eliminieren<br />

(umgehender Wirkungseintritt: 25-30 mmol Kalium<br />

pro Stunde wird durch Hämodialyse eliminiert).<br />

Mittlere Erhöhung (6,0 bis 6,5 mmol/l) ohne EKG<br />

Veränderung: Verfolgen Sie oben angeführte Strategien plus<br />

Kaliumverschiebung in die Zelle mittels:<br />

• Glukose/Insulin: 10 IE kurzwirksames Insulin und 50 g<br />

Glukose iv. über 15 – 30 Minuten (Beginn der Wirkung<br />

nach 15-30 Min; maximaler Effekt nach 30-60 Min;<br />

regelmäßige Bestimmung des Blutglukose-Wertes<br />

empfohlen).<br />

Schwerwiegende Erhöhung (≥6,5 mmol/l) ohne EKG-<br />

Veränderungen: Kaliumverschiebung in die Zelle mittels<br />

oben angeführten Strategien plus:<br />

• Salbutamol: 5 mg vernebelt. Mehrere Dosen können<br />

notwendig sein (Beginn der Wirkung nach 15-30 Min)<br />

• Natriumbikarbonat: 50 mmol iv. über 5 Min bei<br />

Vorliegen einer metabolischen Azidose (Beginn der<br />

Wirkung nach 5-30 Min). Natriumbikarbonat allein ist<br />

weniger effektiv als Glukose/Insulin oder vernebeltes<br />

Salbutamol; am besten wird es in Verbindung mit<br />

diesen Medikamenten verabreicht<br />

Schwerwiegende Erhöhung (≥6,5 mmol/l) mit toxischen<br />

EKG Veränderungen (Abb. 13.1): Schützen sie zuerst das Herz<br />

mittels:<br />

• Calciumchlorid: 10 ml 10% Calciumchlorid iv. über<br />

2-5 Minuten, um die toxischen Effekte des hohen<br />

Kaliumspiegels an der Zellmembran der Myokardzelle<br />

zu antagonisieren. Dies schützt das Herz durch<br />

Verminderung des VF Risikos, senkt aber nicht den<br />

Kaliumspiegel im Serum(Zeit bis Wirkungseintritt<br />

ca.: 1-3 Min).Verfolgen Sie zusätzliche Strategien zur<br />

Entfernung und Verschiebung von Kalium wie oben<br />

beschrieben.<br />

Patient im Kreislaufstillstand<br />

Modifikationen der BLS-<strong>Maßnahmen</strong><br />

Bei Vorliegen von Elektrolytstörungen sind keine BLS<br />

Änderungen erforderlich.<br />

Modifikationen der ALS-<strong>Maßnahmen</strong><br />

Folgen sie dem Universalalgorithmus. Der übliche<br />

Behandlungsansatz ist abhängig vom Grad der<br />

Hyperkaliämie, dem Anstieg des Serumkaliumspiegels<br />

und dem klinischen Zustand des Patienten.<br />

• Kreislaufstillstand: schützen Sie zuerst das Herz; im<br />

Anschluss verfolgen Sie Shifting- und Entfernungs-<br />

Strategien;10 ml 10% Calciumchlorid iv. als rasche<br />

Bolusinjektion um die schädlichen Effekte der<br />

Hyperkaliämie auf die Myokardzellmembran zu<br />

antagonisieren.<br />

• Natriumbikarbonat: 50 mmol iv. mittels zügiger iv.<br />

Injektion (bei schwerer Azidose oder Nierenversagen).<br />

• Dextrose/Insulin: 10IE kurzwirksames Insulin und 50g<br />

Glukose iv. mittels zügiger Injektion<br />

• Hämodialyse: zu überlegen bei hyperkaliämieinduzierten<br />

Kreislaufstillständen, falls<br />

therapierefraktär.<br />

Indikationen zur Hämodialyse<br />

Die Hämodialyse ist die effektivste Methode, um<br />

Kalium aus dem Körper zu eliminieren. Die typische<br />

Abnahme des Serumkaliums beträgt 1 mmol/l in den<br />

ersten 60 Min, gefolgt von 1 mmol/l in den folgenden<br />

zwei Stunden. Die Hämodialyse sollte bei einer<br />

Hyperkaliämie in Kombination mit einer bekannten<br />

Niereninsuffizienz, oligurischem Nierenversagen (< 400<br />

ml Urinausscheidung/Tag) oder bei Gewebezerstörung<br />

frühzeitig erwogen werden. Eine Dialyse ist ebenso<br />

indiziert, wenn die konventionelle medikamentöse<br />

Therapie nicht erfolgreich ist. Der Serumkaliumspiegel<br />

neigt nach der initialen Therapie häufig zu einem<br />

Wiederanstieg (Reboundphänomen).<br />

Hypokaliämie<br />

Hypokaliämie ist bei hospitalisierten Patienten häufig.<br />

Hypokaliämie erhöht die Inzidenz von Arrhythmien,<br />

insbesondere bei Patienten mit präexistenter<br />

Herzkrankheit und solchen, die mit Digoxin behandelt<br />

werden.<br />

Definition<br />

Hypokaliämie ist definiert als Serum-Kalium < 3,5 mmol/l.<br />

Schwere Hypokaliämie ist definiert als K+< 2,5 mmol/l<br />

und kann mit Symptomen assoziiert sein<br />

Ursachen<br />

Ursachen • gastrointestinal der Hypokaliämie loss (diarrhoea); können sein:<br />

• Gastrointestinaler Verlust (Diarrhoe)<br />

• Medikamente (Diuretika, Laxantien, Steroide,<br />

Adrenalin, Isoprenalin, etc.)<br />

• Verlust über die Niere (Renal-tubuläre Störungen,<br />

Diabetes insipidus, Dialyse)<br />

• Endokrine Ursachen (M. Cushing,<br />

Hyperaldosteronismus)<br />

• Metabolische Alkalose<br />

• Magnesiummangel<br />

• Diät<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 133<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

StÖRUNG URSACHE KLINIK EKG tHERApIE<br />

Hyper-calciämie<br />

[Ca2+] > 2.6 mmol/l<br />

Hypo-calciämie<br />

[Ca2+] < 2.1 mmol/l<br />

Hyper-magnesiämie<br />

[Mg2+] > 1.1 mmol/l<br />

Hypo-magnesiämie<br />

[Mg2+] < 0.6 mmol/l<br />

Primärer oder tertiärer<br />

Hyperpara-thyreoidismus<br />

Malignom<br />

Sarkoidose<br />

Medikamente<br />

Chronisches Nierenversagen<br />

Akute Pankreatitis<br />

CA++ Kanal Blocker<br />

Überdosierung<br />

toxisches schock Syndrom<br />

Rhabdomyolyse<br />

Tumorzerfall<br />

Nierenversagen<br />

iatrogen<br />

Gastrointestinaler<br />

Verlust<br />

Polyurie<br />

Hungern<br />

Alkoholabhängigkeit<br />

Malabsorption<br />

Ebenso kann die Therapie einer Hyperkaliämie eine<br />

Hypokaliämie verursachen.<br />

Erkennen der Hypokaliämie<br />

Schließen Sie eine Hypokaliämie bei jedem Patienten mit<br />

einer Herzrhythmusstörung oder einem Kreislaufstillstand<br />

aus. Bei Dialysepatienten sieht man die Hypokaliämie<br />

am ehesten am Ende der Dialysesitzung oder während<br />

der Behandlung mit Peritonealdialyse im ambulanten<br />

Bereich, CAPD.<br />

Sinkende Serumkaliumkonzentration führt in erster<br />

Linie zur Beeinträchtigung von Nerven und Muskeln.<br />

134 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Verwirrtheit<br />

Schwäche<br />

Bauchschmerzen<br />

Hypotension<br />

Arrhythmien<br />

Kreislaufstillstand<br />

Parästhesien<br />

Tetanie<br />

Krämpfe<br />

AV- Block<br />

Kreislaufstillstand<br />

Verwirrtheit<br />

Schwäche<br />

Atemdepression<br />

AV-Block<br />

Kreislaufstillstand<br />

Tremor<br />

Ataxie<br />

Nystagmus<br />

Krämpfe<br />

Arrhythmien<br />

– Torsade de<br />

pointes<br />

Kreislaufstillstand<br />

Verkürztes QT<br />

Intervall<br />

Verlängertes QRS<br />

Intervall<br />

Abgeflachte T<br />

Wellen<br />

AV Block<br />

Herzstillstand<br />

Verlängertes QT<br />

Intervall<br />

T Wellen -Inversion<br />

AV- Block<br />

Herzstillstand<br />

Verlängerte PQ<br />

und QT Intervalle<br />

Spitze T Welle<br />

AV- Block<br />

Herzstillstand<br />

Verlängertes PQ<br />

und QT Intervall<br />

ST-Abflachung<br />

T-Wellen Inversion<br />

Abgeflachte P<br />

Wellen<br />

verlängerter QRS<br />

Komplex<br />

Torsade de pointes<br />

Die Folgen sind Müdigkeit, Schwäche, Beinkrämpfe,<br />

Obstipation. In schweren Fällen(K+ < 2,5 mmol/<br />

l) kann es zur Rhabdomyolyse, aufsteigenden<br />

Lähmungserscheinungen und respiratorischer<br />

Insuffizienz kommen.<br />

EKG Veränderungen einer Hypokaliämie sind:<br />

• U - Wellen;<br />

• T – Wellen Abflachung;<br />

• ST Elevation;<br />

• Arrhythmien;<br />

Intravenöse Flüssigkeitsgabe<br />

Furosemid 1mg/kg IV<br />

Hydrokortison 200-300 mg IV<br />

Pamidronat 60-90 mg IV<br />

Calcitonin 4-8 IE/kg pro 8h IM<br />

Medikation überprüfen<br />

Hämodialyse<br />

Calciumchlorid 10% 10-40 ml<br />

Magnesiumsulfat 50%<br />

4-8 mmol (wenn nötig) IV<br />

Calciumchlorid 10%<br />

5-10ml IV ggf. repetitiv<br />

Atmungsunterstützung<br />

(falls nötig)<br />

Salzdiurese - NaCl 0.9% mit<br />

Furosemid 1mg kg-1 IV<br />

Hämodialyse<br />

Schwer oder Symptomatisch:<br />

2 g 50% Magnesiumsulfat<br />

(4 ml; 8 mmol) IV in 15 min.<br />

Torsade de pointes:<br />

2 g 50% Magnesiumsulfat<br />

(4 ml; 8 mmol) IV in 1-2 min.<br />

Krampfanfall:<br />

2 g 50% Magnesiumsulfat<br />

(4 ml; 8 mmol) IV in 10 min.<br />

tab 13.1 Calcium (Ca2+) and Magnesium (Mg2+) Störungen mit assoziierten klinischen Zeichen, EKG-<br />

Veränderungen und empfohlener therapie<br />

European Resuscitation Council


• Herz-Kreislaufstillstand (VF/VT, Asystolie, PEA);<br />

Behandlung<br />

Die Behandlung ist abhängig vom Schweregrad der<br />

Hypokaliämie und dem Auftreten von Symptomen und<br />

EKG Veränderungen. Die schrittweise Zufuhr von Kalium<br />

ist vorzuziehen, jedoch ist in einer Notfallsituation<br />

die intravenöse Applikation erforderlich. Die maximal<br />

empfohlene intravenöse Infusionsrate liegt bei 20<br />

mmol/l pro Stunde. Jedoch kann bei einer instabilen<br />

Arrhythmie oder bei drohendem oder bereits<br />

eingetretenem Kreislaufstillstand eine schnellere<br />

Infusionsgeschwindigkeit indiziert sein (z.B. 2 mmol/min<br />

in 10 min, gefolgt von weiteren 10 mmol über 5 – 10 min).<br />

Kontinuierliches EKG Monitoring ist während der<br />

intravenösen Applikation essentiell. Adjustieren<br />

Sie die Dosis nach wiederholten Messungen des<br />

Serumkaliumspiegels..<br />

Patienten mit einer Hypokaliämie können auch eine<br />

Hypomagnesiämie aufweisen. Die Aufsättigung der<br />

Magnesiumspeicher führt zu einem schnelleren Ausgleich<br />

der Hypokaliämie und ist in schweren Fällen der<br />

Hypokaliämie empfohlen.<br />

Calcium und Magnesium Veränderungen<br />

Das Erkennen und das Management der Calcium und<br />

Magnesiumstörungen ist in Tab. 13.1 zusammengefasst.<br />

Vergiftungen<br />

Vergiftungen sind selten Ursache eines<br />

Kreislaufstillstands, bleiben aber führend bei Opfern,<br />

die jünger als 40 Jahre alt sind. Darüber hinaus sind<br />

Vergiftungen häufig Ursache eines nicht-traumatischen<br />

Komas in dieser Altersgruppe.<br />

Selbstvergiftung mit therapeutischen oder anderen<br />

(Freizeit-) Drogen ist der Hauptgrund für die<br />

Krankenhausaufnahme. Eine Medikamentenvergiftung<br />

kann auch durch unangemessene Dosierung oder<br />

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten<br />

hervorgerufen werden. Bei Kindern findet man am<br />

häufigsten akzidentielle Vergiftungen. Mord durch<br />

Vergiftung ist eher ungewöhnlich.<br />

Industrielle Unfälle, Krieg oder Terrorismus können zum<br />

Kontakt mit Chemikalien, biologischen Stoffen, röntgen-<br />

oder nuklearen Strahlen (ABC) führen. Dekontamination<br />

und das sichere Management für individuelle Vorfälle<br />

oder den Massenanfall von Verletzten ist nicht Teil dieses<br />

Handbuchs. Weitere Informationen können Sie unter<br />

www.ukresilience.info/ erhalten.<br />

Initiale Behandlung<br />

Wesentliche Behandlung sind, auf dem ABCDE Schema<br />

basierende, <strong>Maßnahmen</strong> zur Vorbeugung eines<br />

Kreislaufstillstands während der Eliminationsphase.<br />

Atemwegsverlegung und Atemstillstand sind im<br />

Rahmen eines reduzierten Bewusstseinszustands<br />

häufig anzutreffen. Alkoholexzesse sind oft mit einer<br />

Selbstvergiftung kombiniert.<br />

• Nach dem Öffnen und Freimachen der Atemwege<br />

überprüfen Sie Atmung und Puls (wenn Sie<br />

dafür ausgebildet sind). Vermeiden Sie Mundzu-Mund<br />

Beatmung in der Gegenwart etwaiger<br />

Gifte wie Zyanid, Schwefelsäure, ätzenden<br />

Stoffen und Organophosphaten. Beatmen sie<br />

den Patienten mit Hilfe einer Taschenmaske oder<br />

eines Beatmungsbeutels und höchstmöglicher<br />

Sauerstoffkonzentration. Im Fall einer<br />

Paraquatvergiftung kann sich die Lungenschädigung<br />

durch hohe Sauerstoffkonzentrationen ausweiten;<br />

wählen Sie die inspiratorische Sauerstoffkonzentration<br />

entsprechend der Pulsoxymeterie oder der arteriellen<br />

Blutgasanalyse.<br />

• Nach Vergiftungen besteht eine hohe Inzidenz<br />

einer pulmonalen Aspiration von Mageninhalt. Bei<br />

bewusstlosen Patienten ohne Schutzreflexe sollte<br />

eine rasche Einleitung (Rapid sequence induction)<br />

mit Krikoiddruck zur Intubation durchgeführt werden,<br />

um das Risiko einer Aspiration zu verringern. Dieses<br />

Vorgehen sollte durch Personen, die Erfahrung in<br />

dieser Technik haben, erfolgen.<br />

• Bei Kreislaufstillstand wird nach Standard BLS und ALS<br />

Algorithmen vorgegangen.<br />

• Bei lebensbedrohlichen Tachyarrhythmien besteht<br />

die Indikation zur Kardioversion. Das Vorgehen richtet<br />

sich nach den Leitlinien zu den Periarrest Arrhythmien<br />

(Kapitel 12). Versuchen Sie, reversible Ursachen zu<br />

beheben.<br />

• Nach einer Selbstvergiftung kommt es gewöhnlich<br />

zur medikamenteninduzierten Hypotension.<br />

Normalerweise reagiert diese auf eine<br />

Volumentherapie, gelegentlich ist aber auch der<br />

Einsatz von positiv inotropen Substanzen notwendig.<br />

• Nach Beginn der Reanimation sollte das Gift (die<br />

Gifte) identifiziert werden. Verwandte, Freunde oder<br />

Rettungsdienstpersonal können häufig nützliche<br />

Hinweise geben. Die Patientenuntersuchung<br />

kann weitere diagnostische Hinweise wie Geruch,<br />

Einstichstellen, stecknadelkopfgroße Pupillen,<br />

Tablettenrückstände, Verätzungen im Mund, oder mit<br />

protrahiertem Koma assoziierte Hautblasen ergeben.<br />

• Die Körpertemperatur sollte gemessen werden, da es<br />

nach Medikamentenüberdosierung zu einer Hypo-<br />

oder Hyperthermie kommen kann.<br />

• Es sollte eine regionale oder nationale<br />

Giftnotrufzentrale kontaktiert werden, um<br />

Informationen zur Behandlung des Vergifteten zu<br />

erhalten. Im UK kann man eine Spezialberatung<br />

über den Zugriff von TOXBASE erhalten (www.spib.<br />

axl.co.uk). Ähnliche Zentren existieren in anderen<br />

Ländern. Die Weltgesundheitsorganisation führt eine<br />

Liste mit Giftnotrufzentralen (www.who.int/ipcs/).<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 135<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Spezifische Behandlungen<br />

Es gibt nur wenige therapeutische <strong>Maßnahmen</strong>, die bei<br />

Vergiftungen unverzüglich sinnvoll sind. Der Schwerpunkt<br />

liegt auf einer intensiven unterstützenden Therapie mit<br />

Korrektur der Hypoxie, der Hypotension, des Säure-Basen<br />

Haushalt und von Elektrolytentgleisungen.<br />

Die therapeutischen <strong>Maßnahmen</strong> beinhalten die<br />

Einschränkung der Resorption des aufgenommenen<br />

Giftes, die Erhöhung der Ausscheidung, oder den Einsatz<br />

von spezifischen Antidoten. Bei schwerwiegenden<br />

oder ungewöhnlichen Vergiftungen sollte man sich bei<br />

Giftnotrufzentralen im Hinblick auf die neueste Datenlage<br />

beraten lassen.<br />

• Aktivkohle adsorbiert bestimmte Medikamente. Ihr<br />

Wert verringert sich mit zunehmender Zeit nach der<br />

Aufnahme. Man sollte den Einsatz einer Einzeldosis<br />

Aktivkohle bei denjenigen Patienten erwägen,<br />

die eine potenziell toxische Menge eines Giftes<br />

(das bekanntermaßen von Aktivkohle adsorbiert<br />

wird) innerhalb der letzten Stunde eingenommen<br />

haben. Verabreichung nur bei Patienten mit<br />

einem funktionierendem oder geschütztem<br />

Atemweg. Mehrfache Dosierungen können bei<br />

lebensbedrohlichen Vergiftungen mit Carbamazepin,<br />

Dapson, Phenobarbital, Quinin und Theophyllin<br />

nützlich sein.<br />

• Eine Magenspülung, gefolgt von einer Therapie<br />

mit Aktivkohle, ist nur innerhalb einer Stunde nach<br />

Aufnahme des Giftes sinnvoll. Generell sollte dies<br />

nur nach einer Intubation durchgeführt werden. Eine<br />

verspätete Magenspülung hat nur sehr geringen<br />

Einfluss auf die Medikamentenadsorption und kann<br />

136 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

möglicherweise die Medikamente tiefer in den<br />

Gastrointestinaltrakt treiben.<br />

• Eine komplette Darmspülung kann die Aufnahme von<br />

Medikamenten aufgrund einer Reinigung des Gastro-<br />

Intestinaltraktes durch Gabe einer Polyethylen-Glykol-<br />

Lösung reduzieren. Dies sollte man bei potentiell<br />

toxischer Einnahme mit verzögerter Freisetzung<br />

oder magensäureresistenten Medikamenten, oraler<br />

Eisenvergiftung sowie verschluckten Paketen<br />

verbotener Drogen in Erwägung ziehen.<br />

• Eine Urinalkalisierung (pH>7,5) durch intravenöse<br />

Gabe von Natriumbicarbonat kann bei Patienten mit<br />

einer moderaten bis schweren Salizylatvergiftung<br />

nützlich sein, die keine Hämodialyse benötigen. Bei<br />

einer Überdosis von trizyklischen Medikamenten kann<br />

die Urinalkalisierung ebenfalls nützlich sein (siehe<br />

unten).<br />

• Die Hämodialyse sollte bei Vergiftungen mit Methanol,<br />

Ethylenglykol, Salizylaten und Lithium in Erwägung<br />

gezogen werden. Eine Kohlehämoperfusion kann<br />

bei Vergiftungen mit Carbamazepin, Phenobarbital,<br />

Phenytoin oder Theophyllin indiziert sein.<br />

• Spezifische Antidote sind: N-Acetylcystein<br />

für Paracetamol; Atropin hochdosiert für<br />

Organsphosphate (Insektizide); Natriumnitrit,<br />

Natriumthiosulfat, Hydroxocobalamin, Amylnitrit oder<br />

Dicobalt Edetat für Zyanide; Digoxin-spezifische Fab<br />

Antikörper für Digoxin; Flumazenil für Benzodiazepine;<br />

Naloxon für Opioide. Die Antagonisierung von<br />

Benzodiazepinen mit Flumazenil ist bei Patienten<br />

mit einer Benzodiazepinabhängigkeit oder der<br />

gleichzeitigen Aufnahme von krampfsteigernden<br />

Medikamenten wie trizyklischen Antidepressiva<br />

Abb 13.2 12-Ableitungs-EKG mit charakteristischen Zeichen der schweren Vergiftung mit trizyklischen<br />

Antidepressiva<br />

European Resuscitation Council


mit einer signifikanten Toxizität verbunden. Die<br />

routinemäßige Gabe von Flumazenil beim komatösen<br />

Patienten mit einer Überdosis wird nicht empfohlen.<br />

Spezifische Antidote<br />

These guidelines address only some causes of<br />

cardiorespiratory arrest from poisoning.<br />

Opiatvergiftungen<br />

Opiatvergiftungen verursachen Atemdepression,<br />

stecknadelkopfgroße Pupillen und Koma, gefolgt von<br />

Atemstillstand. Der Opioidantagonist Naloxon hebt diese<br />

Effekte schnell auf. Es gibt weniger ungünstige Ereignisse,<br />

wenn bei opiatinduzierter Atemdepression der Luftweg<br />

freigehalten wird, der Patient Sauerstoff erhält und noch<br />

vor der Naloxongabe beatmet wird (beispielsweise mit<br />

einer Taschenmaske oder einem Beatmungsbeutel); wie<br />

auch immer: der Einsatz von Naloxon kann die Intubation<br />

eventuell verhindern.<br />

Der Applikationsweg von Naloxon richtet sich nach den<br />

Fähigkeiten des Retters: intravenöse (i.v.), intramuskuläre<br />

(i.m.), subkutane (s.c.), endotracheale (e.t.) und<br />

intranasale (i.n.) Zugänge können benutzt werden. Die<br />

nicht-intravenösen Zugänge können schneller sein,<br />

da Zeit gespart wird, indem man einen intravenösen<br />

Zugang nicht erst schaffen muss, welches bei einem<br />

i.v. Drogenabhängigen extrem schwierig sein kann. Die<br />

initiale Dosierung von Naloxon sind 400 mcg i.v, 800<br />

mcg im., 800 mcg sc., 2 mg in. und 1-2 mg et.. Schwere<br />

Opiatüberdosierungen erfordern eine Titration bis zu<br />

einer totalen Naloxondosis von 6-10 mg. Die Wirkdauer<br />

von Naloxon ist 45-70 min., die Atemdepression jedoch<br />

kann für bis zu 4-5 Stunden nach der Opiatüberdosierung<br />

anhalten. Folglich halten die klinischen Effekte von<br />

Naloxon möglicherweise nicht so lange an wie die einer<br />

signifikanten Opiatüberdosierung. Naloxon sollte so<br />

lange gegeben werden, bis das Opfer adäquat atmet und<br />

Atemwegsschutzreflexe hat.<br />

Der akute Entzug von Opiaten produziert einen<br />

Sympathikusüberschuss und kann Komplikationen wie<br />

Lungenödem, ventrikuläre Arrhythmien und schwere<br />

Agitation hervorrufen. Naloxon zur Aufhebung einer<br />

Opiatintoxikation sollte bei Personen mit vermuteter<br />

Opiatabhängigkeit mit Vorsicht eingesetzt werden.<br />

Der Kreislaufstillstand ist üblicherweise ein sekundäres<br />

Geschehen nach einem Atemstillstand und ist mit<br />

schwerer cerebraler Hypoxie verbunden. Die Prognose<br />

ist schlecht. Die Naloxongabe ist wahrscheinlich nicht<br />

schädlich. Bei eingetretenem Kreislaufstillstand sollte<br />

nach den Standardleitlinien verfahren werden.<br />

trizyklische Antidepressiva<br />

Die Selbstvergiftung mit trizyklischen Antidepressiva ist<br />

weit verbreitet und kann Hypotension, Krampfanfälle<br />

und Arrhythmien verursachen. Die meisten<br />

lebensbedrohlichen Probleme treten in den ersten sechs<br />

Stunden nach der Einnahme auf. Ein verbreiterter QRS<br />

Komplex, verlängertes QT Intervall und Verschiebung<br />

der Herzachse nach rechts zeigen ein erhöhtes Risiko<br />

für Arrhythmien und Krampfanfälle an (Abb. 13.2). Die<br />

Natriumbikarbonattherapie mit einem Ziel pH-Wert des<br />

Blutes von 7,45 bis 7,55 verhindert möglicherweise diese<br />

Komplikationen. Hypertone Salzlösungen können eine<br />

Alternative zu Natriumbikarbonat sein.<br />

Kokain toxizität<br />

Eine Überstimulation des Sympathikus verbunden mit<br />

einer Kokainintoxikation kann Agitation, symptomatische<br />

Tachykardien, hypertensive Krisen, Hyperthermie und<br />

myokardiale Ischämien mit Angina verursachen. Kleine<br />

Dosen intravenöser Benzodiazepine (Midazolam,<br />

Diazepam, Lorazepam) sind effektive Medikamente<br />

der ersten Wahl. Trinitroglyzerin und Phentolamine<br />

können die kokaininduzierte Vasokonstriktion aufheben,<br />

Labetalol hat keinen signifikanten Effekt, und Propanolol<br />

verschlimmert die Symptomatik. Nitrate sollten nur<br />

in zweiter Linie für die Therapie der Myokardischämie<br />

eingesetzt werden. Mögliche myokardiale Nekrosen<br />

sollten bei Patienten mit kokainassoziierten<br />

Brustschmerzen mit Hilfe des EKG und der Herzmarker<br />

(z.B. Troponin) erhoben werden.<br />

Medikamenteninduzierte schwere Bradykardie<br />

Schwerwiegende Bradykardien durch Vergiftungen<br />

oder Medikamentenüberdosierungen sind aufgrund<br />

von verlängerter Rezeptorbindung oder direkter<br />

Zelltoxizität den ALS Standardmaßnahmen gegenüber<br />

möglicherweise therapierefraktär. Atropin kann bei<br />

Vergiftungen mit Organophosphaten, Carbamat oder<br />

Nervengiften lebensrettend sein. Atropin sollte bei<br />

Bradykardien, die durch Acetylcholinesterasehemmer<br />

verursacht sind, verabreicht werden. Große (2-4 mg) und<br />

wiederholte Dosen können notwendig werden, um einen<br />

klinischen Effekt zu erreichen. Isoprenalin in hohen Dosen<br />

kann bei Bradykardien, die durch Betablockade induziert<br />

sind, hilfreich sein.<br />

Leitungsblockaden und ventrikuläre Arrhythmien, die mit<br />

einer Vergiftung durch Digoxin oder Digitalisglykoside<br />

verbunden sind, können effektiv durch digoxinspezifische<br />

Antikörperfragmente behandelt werden.<br />

Vasopressoren, inotrope Substanzen, Kalzium, Glucagon,<br />

Phosphodiesterasehemmer und Insulin-Glukose<br />

können bei einer Überdosierung von Betablockern<br />

oder Kalziumkanalblockern hilfreich sein. Transkutane<br />

Schrittmacher können bei schwerwiegenden<br />

Bradykardien durch Vergiftungen und Überdosierungen<br />

effektiv sein (Kapitel 11 und 12).<br />

Weitere Behandlung und Prognose<br />

Eine lange Zeitspanne im Koma in der gleichen Position<br />

kann Druckstellen und Rhabdomyolyse verursachen. Es<br />

sollten Elektrolyte (besonders Kalium), Blutzucker und<br />

arterielle Blutgaswerte bestimmt werden. Die Temperatur<br />

sollte überwacht werden, da die Thermoregulation<br />

beeinträchtigt ist. Sowohl Hypothermie als auch<br />

Hyperthermie (Hyperpyrexie) können nach einer<br />

Überdosierung einiger Medikamente auftreten. Blut- und<br />

Urinproben sollten für Analysen zurückgehalten werden.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 137<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Man sollte sich auf eine verlängerte Reanimationszeit<br />

vorbereiten, insbesondere bei jungen Patienten, da<br />

das Gift während der lebenserhaltenden <strong>Maßnahmen</strong><br />

verstoffwechselt oder ausgeschieden werden könnte.<br />

Hypothermie<br />

Definition<br />

Hypothermie entspricht einem Absinken der<br />

Körperkerntemperatur unter 35 °C; die Klassifizierung<br />

erfolgt willkürlich als mild (32 bis 35 °C), moderat (32<br />

bis 30 °C) oder schwer (unter 30 °C). Hypothermie<br />

kann bei Personen mit normaler Thermoregulation<br />

auftreten, die kalter Umgebung, insbesondere nassen<br />

oder windigen Bedingungen ausgesetzt sind, oder nach<br />

Immersion in kaltem Wasser. Wenn die Thermoregulation<br />

beeinträchtigt ist, beispielsweise bei Älteren oder bei sehr<br />

jungen Menschen, kann schon eine milde Erkältung eine<br />

Hypothermie auslösen. Das Risiko einer Hypothermie wird<br />

auch durch Drogen- oder Alkoholaufnahme, Krankheit,<br />

Verletzungen oder Verwahrlosung erhöht. Hypothermie<br />

kann durch die klinische Vorgeschichte oder eine kurze<br />

Untersuchung des kollabierten Patienten vermutet<br />

werden. Ein Thermometer, das auch tiefe Temperaturen<br />

misst, wird zur Messung der Körperkerntemperatur und<br />

zur Bestätigung der Diagnose benötigt.<br />

Entscheidung zur Wiederbelebung<br />

Die Hypothermie kann einen schützenden Einfluss auf<br />

das Gehirn nach einem Kreislaufstillstand ausüben. Eine<br />

neurologische Erholung ist nach einem hypothermen<br />

Kreislaufstillstand möglich, obwohl diejenigen mit nicht<br />

asphyktischem Kreislaufstillstand eine bessere Prognose<br />

haben als diejenigen mit hypothermen Kreislaufstillstand,<br />

welcher mit Asphyxie verbunden ist. <strong>Lebensrettende</strong><br />

<strong>Maßnahmen</strong> sollten allein aufgrund des klinischen<br />

Erscheinungsbildes nicht vorenthalten werden.<br />

Man sollte vorsichtig sein bei der Todesfeststellung bei<br />

einem hypothermen Patienten, da die Hypothermie<br />

allein schon einen langsamen, wenig voluminösen,<br />

unregelmäßigen Puls und einen nicht messbaren<br />

Blutdruck verursacht. Die Hypothermie schützt das Gehirn<br />

und die lebenswichtigen Organe, und Arrhythmien<br />

vor oder während der Erwärmung sind potenziell<br />

reversibel. Bei 18° C kann das Gehirn Zeitspannen eines<br />

Kreislaufstillstandes 10 mal länger tolerieren als bei 37<br />

°C. <strong>Erweiterte</strong> Pupillen können durch eine große Vielfalt<br />

von Ursachen auftreten und dürfen nicht als Zeichen des<br />

Todes gewertet werden.<br />

Beim Auffinden eines Patienten im hypothermen<br />

Kreislaufstillstand in einer kalten Umgebung ist es nicht<br />

immer einfach, zwischen primärer und sekundärer<br />

Hypothermie zu unterscheiden. Der Kreislaufstillstand<br />

könnte primär aufgrund der Hypothermie entstanden<br />

sein, oder sekundär aufgrund eines normothermen<br />

Kreislaufstillstandes (z.B. Kreislaufstillstand aufgrund<br />

myokardialer Ischämie bei einer Person in kalter<br />

138 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Umgebung).<br />

Man sollte den Tod eines Patienten nicht bestätigen,<br />

solange dieser nicht erwärmt worden ist, oder<br />

Versuche seine Körperkerntemperatur zu erwärmen<br />

fehlgeschlagen sind; dabei kann eine verlängerte<br />

Reanimationszeit notwendig sein. Unter den<br />

präklinischen Bedingungen sollte eine Reanimation nur<br />

dann vorenthalten werden, wenn offensichtlich tödliche<br />

Verletzungen vorliegen oder der Körper vollständig<br />

gefroren ist, sodass Wiederbelebungsversuche nicht<br />

möglich sind. Im Krankenhaus wird man die klinische<br />

Beurteilung heranziehen, um den Zeitpunkt des<br />

Reanimationsabbruches bei einem hypothermen<br />

Patienten zu bestimmen.<br />

Behandlung<br />

Die Standardmaßnahmen zur Basisversorgung und<br />

Vorbeugung weiterer Komplikationen werden auch<br />

bei hypothermen Patienten angewendet. Man sollte<br />

dringende <strong>Maßnahmen</strong> wie die Intubation oder das<br />

Legen eines Gefäßkatheters nicht verzögern.<br />

• Atemwege freimachen und, falls es keinen spontanen<br />

Atemanstrengungen gibt, Beatmung mit hoher<br />

Sauerstoffkonzentration. Falls möglich, sollte<br />

angewärmter (40-46°C) und angefeuchteter Sauerstoff<br />

verwendet werden. Man sollte eine vorsichtige<br />

Intubation, wenn sie gemäß den ALS Algorithmen<br />

indiziert ist, in Erwägung ziehen. Die Verfahren<br />

können Kammerflimmern auslösen.<br />

• Es sollte eine große Arterie palpiert werden,<br />

sowie, falls vorhanden, ein EKG für 1 Minute<br />

abgeleitet werden und auf Lebenszeichen<br />

geachtet werden, bevor man den Schluss zieht,<br />

dass es keine Herzauswurfleistung gibt. Falls eine<br />

Doppleruntersuchung möglich ist, sollte man<br />

diese benutzen, um einen peripheren Blutfluss zu<br />

registrieren. Wenn dass Opfer pulslos ist, sollte die<br />

Herzdruckmassage sofort begonnen werden. Wenn<br />

man in der Beurteilung eines Patienten nicht geübt<br />

ist, oder wenn es irgendwelche Zweifel gibt, sollte<br />

sofort mit der Herzdruckmassage begonnen werden,<br />

bis erfahrenere Hilfe zur Verfügung steht. Sowohl die<br />

Atemfrequenz, als auch der Puls kann bei schwerer<br />

Hypothermie sehr langsam sein, so dass man mehr<br />

Zeit für die Beurteilung benötigt.<br />

• Sobald die Reanimation begonnen wurde, sollte man<br />

die Hypothermie mittels eines Thermometers für tiefe<br />

Temperaturen bestätigen. Man kann die ösophageale,<br />

Blasen-, rektale oder Ohrtemperaturmessung<br />

benutzen. Man sollte versuchen, eine dieser<br />

Methoden beizubehalten, um einen Serienvergleich<br />

zwischen den gemessenen Werten zu erlauben.<br />

• Das Verhältnis Kompression:Ventilation beträgt<br />

30:2 wie bei einem normothermen Patienten.<br />

Eine Hypothermie verursacht eine Steifheit des<br />

Brustkorbes, was die Herzdruckmassage und die<br />

Beatmung schwierig macht.<br />

• Das hypotherme Herz kann eventuell auf herzaktive<br />

European Resuscitation Council


Medikamente, versuchtes elektrisches Pacing und<br />

versuchter Defibrillation unempfindlich sein. Der<br />

Metabolismus der Medikamente ist verlangsamt, so<br />

dass potentiell toxische Plasmakonzentrationen von<br />

jeder Substanz, welche wiederholt gegeben wird,<br />

auftreten können. Man sollte kein Adrenalin und<br />

andere Medikamente geben, solange der Patient nicht<br />

auf Temperaturen über 30 °C aufgewärmt worden<br />

ist. Nachdem 30°C erreicht worden sind, sollten<br />

die Zeitintervalle der Medikamentenapplikation<br />

verdoppelt werden (zwei Mal so lang wie normal).<br />

Bei Normalisierung der Patiententemperatur (>35°C)<br />

kommen die Standardmedikamentenprotokolle zur<br />

Anwendung.<br />

• Medikamente sollten, falls möglich, über einen<br />

zentralen oder großlumigen proximal venösen<br />

Zugang gegeben werden.<br />

• Andere primäre Gründe für einen Kreislaufstillstand<br />

sollten ausgeschlossen werden (z.B.<br />

Medikamentenüberdosierung, Hypothyreose oder<br />

Trauma) oder auch reversible Ursachen anhand der 4<br />

H´s und HITS.<br />

• Elektrolyte, Glukose und Blutgase sollten regelmäßig<br />

während der Reanimation und Postreanimationsphase<br />

überwacht werden, da schnelle Veränderungen<br />

auftreten können.<br />

• Blutgasanalysegeräte beziehen die Blutgaswerte für<br />

den Patienten auf eine Temperatur von 37°C, wenn die<br />

Patiententemperatur nicht in das Gerät eingegeben<br />

wird. Sauerstoff- und Kohlendioxidpartialdruck<br />

sind bei der Hypothermie verringert, da sich die<br />

Gase bei geringeren Temperaturen besser lösen. Im<br />

klinischen Alltag ist es einfacher, alle Messungen<br />

bei 37°C zu machen. Es ist dann nur wichtig, sie<br />

mit den bekannten Normalwerten für 37°C zu<br />

vergleichen. Dies ermöglicht auch den Vergleich von<br />

Serienergebnissen der Blutgasproben während der<br />

Erwärmungsphase.<br />

Arrhythmien<br />

Mit zunehmendem Sinken der Körperkerntemperatur<br />

neigt die Sinusbradykardie dazu, in ein Vorhofflimmern<br />

überzugehen, welches von Kammerflimmern (VF)<br />

und schließlich Asystolie gefolgt wird. Hier sollten die<br />

Standard-Behandlungsprotokolle angewendet werden.<br />

• Andere Arrhythmien als das Kammerflimmern<br />

tendieren dazu, mit dem Ansteigen der<br />

Körperkerntemperatur spontan zu sistieren und<br />

bedürfen keiner sofortigen Behandlung. Eine<br />

Bradykardie kann bei einer schweren Hypothermie<br />

physiologisch sein. Eine Schrittmachertherapie ist<br />

nicht notwendig, außer die Bradykardie persistiert<br />

nach der Wiedererwärmung.<br />

• Der Nachweis von VF/VT führt zur Defibrillation. Sollte<br />

eine VF/VT nach drei Defibrillationen fortbestehen,<br />

führen Sie weitere notwendige Defibrillationen erst<br />

nach dem Erreichen einer Körperkerntemperatur<br />

>30°C durch. Automatische externe Defibrillatoren<br />

(AED`s) dürfen bei diesen Patienten benutzt werden.<br />

Aufwärmen<br />

Allgemeine <strong>Maßnahmen</strong> für alle Patienten umfassen das<br />

Entfernen aus der kalten Umgebung, Verhindern von<br />

weiterem Wärmeverlust und einen schnellen Transport in<br />

das Krankenhaus. Eine Erwärmung kann passiv äußerlich,<br />

aktiv äußerlich oder aktiv innerlich erfolgen.<br />

• Kalte oder nasse Kleidung sollte so bald wie möglich<br />

entfernt werden. Das Opfer sollte abgetrocknet und<br />

zugedeckt werden. Schützen sie den Patienten vor<br />

Wind.<br />

• Die Erwärmung sollte passiv erfolgen durch Zudecken<br />

in einem warmen Raum, sofern das Opfer mit milder<br />

Hypothermie bei Bewusstsein ist.<br />

• Bei schwerer Hypothermie oder im Kreislaufstillstand<br />

sind aktive <strong>Maßnahmen</strong> zur Erwärmung notwendig.<br />

Erwärmung mittels warmer Luft oder intravenöser<br />

Applikation von warmer Flüssigkeit ist bei<br />

Patienten mit schwerer Hypothermie und einem<br />

funktionsfähigen Kreislauf sehr effektiv. Andere<br />

Erwärmungstechniken umfassen die Verwendung<br />

von warmen, befeuchteten Gasen und gastrische,<br />

peritoneale, pleurale oder Blasen-Lavage mit warmer<br />

Flüssigkeit (um 40°C) sowie die extrakorporale<br />

Bluterwärmung mit partialem Bypass.<br />

• Beim Patienten mit Kreislaufstillstand und<br />

Hypothermie ist ein Herz-Lungen-Bypass die<br />

bevorzugte Methode einer aktiven inneren<br />

Erwärmung, weil dies den Kreislauf, die<br />

Oxygenierung und die Beatmung ersetzt, während<br />

die Kerntemperatur des Körpers langsam erhöht<br />

wird. Überlebende einer Fallserie wurden vor<br />

dem Anschluss an die Herz-Lungenmaschine<br />

durchschnittlich 65 Minuten konventionell reanimiert.<br />

Leider sind die Möglichkeiten des extrakorporalen<br />

Bypasses nicht weit verbreitet, sodass unter<br />

Umständen eine Kombination anderer Möglichkeiten<br />

benutzt werden muss.<br />

• Erwärmen Sie die Patienten nicht zu stark. Bei<br />

komatösen Patienten kann eine Periode einer<br />

therapeutischen Hypothermie von 32-34°C von Vorteil<br />

sein. Hyperthermie ist bei diesen Patienten schädlich<br />

(siehe unten).<br />

• Während der Erwärmung benötigen die Patienten<br />

große Mengen an Flüssigkeiten, weil sich aufgrund<br />

der Vasodilatation ihr vaskulärer Raum ausdehnt. Alle<br />

intravenösen Flüssigkeiten sollten erwärmt werden.<br />

Ein ständiges hämodynamisches Monitoring sollte<br />

durchgeführt werden, und - sofern möglich - sollte die<br />

Behandlung dieser Patienten auf einer Intensivstation<br />

erfolgen.<br />

Phase nach der Wiederbelebung<br />

Vermeiden Sie Hyperthermie während und nach der<br />

Aufwärmphase. Bei ROSC sollten die Standard-Strategien<br />

für die Post-Reanimationsphase befolgt werden,<br />

einschließlich milde Hypothermie, sofern angezeigt.<br />

(Kapitel 14).<br />

Es gibt keine Evidenz für die routinemäßige Anwendung<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 139<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

von Steroiden, Barbituraten oder Antibiotika.<br />

Hyperthermie<br />

Definition<br />

Überwärmung entsteht, wenn die<br />

Thermoregulationsfähigkeit des Körpers versagt und<br />

die Körperkerntemperatur das normalerweise durch<br />

homöostatische Mechanismen aufrechterhaltene Maß<br />

übersteigt.<br />

Die Überwärmung kann exogen durch äußere Einflüsse<br />

oder sekundär durch körpereigene Wärmeproduktion<br />

entstehen.<br />

Die umgebungsbedingte Hyperthermie entsteht, wenn<br />

Wärme, üblicherweise in Form von Strahlungsenergie,<br />

vom Körper schneller absorbiert wird als durch<br />

Thermoregulations-mechanismen abgegeben<br />

werden kann. Hyperthermie führt zu einer Reihe von<br />

Notfallbildern beginnend mit Hitzebelastung, in weiterer<br />

Folge Hitzeerschöpfung und Hitzschlag, welcher in ein<br />

Multiorganversagen und in manchen Fällen zum Herz-<br />

Kreislaufstillstand führen kann.<br />

Die maligne Hyperthermie (MH) ist eine<br />

seltene muskuloskelettale Dysfunktion des<br />

Kalziumgleichgewichts, die durch Muskelkontrakturen<br />

und eine hypermetabolische Krise charakterisiert<br />

ist, welche bei genetisch prädisponierten Patienten<br />

durch halogenierte Anästhetika und depolarisierende<br />

Muskelrelaxantien ausgelöst wird.<br />

Hitzschlag<br />

Der Hitzschlag ist eine systemische Entzündungsantwort<br />

mit einer Körperkerntemperatur > 40,6°C in Verbindung<br />

mit Persönlichkeitsveränderung und unterschiedlichen<br />

Graden von Organdysfunktionen. Es werden zwei Formen<br />

unterschieden: Der klassische Hitzschlag, welcher<br />

durch hohe Umgebungstemperaturen vornehmlich<br />

ältere Mitmenschen während Hitzeperioden trifft; der<br />

„exertionale“ Hitzschlag ist durch starke körperliche<br />

Anstrengung bei hohen Umgebungstemperaturen<br />

und/oder hoher Luftfeuchtigkeit bedingt und betrifft<br />

vornehmlich junge Menschen. Die Mortalität des<br />

Hitzschlags liegt bei 10-50%.<br />

prädisponierende Faktoren<br />

Ältere Personen haben ein höheres Risiko für<br />

hitzebedingte Erkrankungen. Die Ursachen sind<br />

zugrundeliegende Krankheiten, regelmäßige Medikation,<br />

reduzierte Möglichkeiten der Thermoregulation und eine<br />

geringere soziale Unterstützung.<br />

Es gibt eine Reihe von Risikofaktoren wie:<br />

Akklimatisierungsschwäche, Dehydratation, Übergewicht,<br />

Alkohol, Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems,<br />

Hauterkrankungen (Schuppenflechte, Ekzeme,<br />

Sklerodermie, Verbrennungen, zystische Fibrose),<br />

Hyperthyreose, Phäochromozytom, Medikamente<br />

140 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

und Drogen (Anticholinergika, Morphin, Kokain,<br />

Amphetamine, Phenothiazine, Sympathomimetika, Ca++<br />

Kanal Blocker, Beta Blocker).<br />

Klinische Erscheinungsform<br />

Der Hitzschlag kann dem septischen Schock ähneln und<br />

durch ähnliche Mechanismen entstehen. Charakteristisch<br />

sind:<br />

• Körperkerntemperatur > 40,6° C;<br />

• Heiße, trockene Haut ( die Hälfte der Patienten mit<br />

anstrengungsbedingtem Hitzschlag schwitzen);<br />

• Frühzeichen: extreme Müdigkeit, Kopfschmerzen,<br />

Ohnmacht, Gesichtsröte, Erbrechen und Durchfall;<br />

• Kardiovaskuläre Dysfunktion einschließlich<br />

Arrhythmien und Hypotension;<br />

• Respiratorische Einschränkung einschließlich ARDS;<br />

• ZNS Dysfunktion einschließlich Krampfanfall und<br />

Koma;<br />

• Leber- und Nierenversagen;<br />

• Gerinnungsstörungen;<br />

• Rhabdomyolyse.<br />

Andere Umstände müssen bedacht werden:<br />

• Medikamentennebenwirkungen;<br />

• Syndrome durch Absetzen von Medikamenten;<br />

• Serotonin Nebenwirkung;<br />

• Neuroleptisch-maligne Syndrome;<br />

• Sepsis;<br />

• ZNS Infektion;<br />

• Endokrine Fehlfunktion (z.B. Thyreotoxische Krise,<br />

Phäochromozytom).<br />

Behandlung<br />

Der Schwerpunkt der Behandlung ist die unterstützende<br />

Therapie auf Basis der ABCDE <strong>Maßnahmen</strong> und die<br />

Kühlung des Patienten.<br />

• Beginnen Sie mit der Kühlung des Patienten, bevor<br />

er das Krankenhaus erreicht. Patienten mit schwerem<br />

Hitzschlag sollten auf einer Intensivstation betreut<br />

werden.<br />

• Benutzen sie hämodynamisches Monitoring, um<br />

die Flüssigkeitstherapie zu steuern. Es kann ein<br />

hoher Volumenbedarf entstehen. Gleichen sie den<br />

Elektrolythaushalt aus.<br />

• Bei einem Herz-Kreislaufstillstand folgen sie den<br />

Standard-Empfehlungen des BLS und ALS und<br />

kühlen sie den Patienten. Die Defibrillation wird, falls<br />

notwendig, entsprechend den gültigen Leitlinien<br />

durchgeführt, während die Kühlung des Patienten<br />

fortgesetzt wird.<br />

• Wenden sie die Empfehlungen der<br />

Postreanimationsphase entsprechend der Leitlinien an<br />

(Kapitel 14).<br />

European Resuscitation Council


Kühlungstechniken<br />

Verschiedene Kühlungsmethoden sind beschrieben, es<br />

gibt aber nur wenige Studien dazu.<br />

• Einfache Techniken wie kühle Getränke, entkleideten<br />

Patienten befächeln und mit lauwarmem Wasser<br />

besprühen, Eispackungen auf Areale mit großen<br />

oberflächlichen Gefäßen legen (Leiste, Achseln, Hals).<br />

Das Kühlen der Oberfläche kann Zittern erzeugen<br />

• Bei bewusstseinsklaren und stabilen Patienten ist<br />

das Eintauchen in kaltes Wasser sehr effektiv, dies<br />

kann jedoch zu peripherer Gefäßverengung und<br />

verminderter Hitzeabgabe führen. Immersion von sehr<br />

kranken Patienten ist nicht praktikabel.<br />

• Benutzen Sie die gleichen erweiterten Kühltechniken,<br />

die auch für die therapeutische Hypothermie<br />

nach einem Herz-Kreislaufstillstand empfohlen<br />

werden (siehe Postreanimationsphase). Magen-<br />

, Peritoneal-, Pleura- oder Harnblasenlavage mit<br />

kaltem Wasser senkt die Kerntemperatur. Denken<br />

sie auch an die Applikation von kalter intravenöser<br />

Flüssigkeit, intravaskulären Kathetern und an<br />

einen extrakorporalen Kreislauf, z.B. veno-venöse<br />

Hämofiltration oder Kardiopulmonaler Bypass.<br />

• Es gibt keine spezifischen Medikamente, welche die<br />

Körperkerntemperatur bei Hitzschlag senken. Es gibt<br />

keine gute Evidenz, dass Antipyretika (z.B. NSAID’s<br />

oder Paracetamol) bei Hitzschlag effektiv sind.<br />

Maligne Hyperthermie<br />

Die maligne Hyperthermie ist eine lebensbedrohliche<br />

genetische Empfindlichkeit der Skelettmuskulatur<br />

auf inhalative Anästhetika und depolarisierende<br />

neuromuskulär blockierende Substanzen, welche<br />

während oder nach einer Narkose wirksam wird.<br />

Stoppen sie sofort die Zufuhr der auslösenden Stoffe,<br />

geben sie Sauerstoff, gleichen sie die Azidose- und<br />

Elektrolytverschiebungen aus. Kühlen sie aktiv und<br />

applizieren sie Dantrolen.<br />

Ertrinken<br />

Ertrinken ist eine häufige unfallbedingte Todesursache.<br />

Die schwerwiegendste Folge des Ertrinkens ist die<br />

Hypoxie. Der Kreislaufstillstand ist üblicherweise ein<br />

sekundäres Ereignis. Bei erwachsenen Ertrinkungsopfern<br />

geht häufig Alkoholkonsum voraus. Sofortige<br />

Wiederbelebung am Ort des Geschehens ist<br />

unerlässlich für das Überleben und die neurologische<br />

Wiederherstellung nach Ertrinken. Dazu ist die CPR<br />

durch Unfallzeugen sowie die sofortige Aktivierung<br />

des Rettungssystems erforderlich. Patienten, die<br />

mit Spontankreislauf und Atmung das Krankenhaus<br />

erreichen, erholen sich üblicherweise mit gutem<br />

Outcome. Nicht vergessen werden darf, dass bei<br />

manchen Patienten der Kreislaufstillstand das primäre<br />

Ereignis darstellt (z.B. durch Myokardinfarkt während des<br />

Schwimmens).<br />

Definition<br />

Ertrinken ist definiert als ein Prozess, der aus einer<br />

primären respiratorischen Insuffizienz durch Submersion/<br />

Immersion in einer Flüssigkeit resultiert. Diese Definition<br />

impliziert das Vorhandensein einer Flüssigkeit/Luftgrenze<br />

am Eingang der Luftwege des Opfers, welche die Atmung<br />

verhindert. Das Opfer kann nach diesem Vorgang leben<br />

oder sterben; unabhängig vom Outcome aber war es in<br />

einen Ertrinkungsvorfall involviert. Immersion bedeutet,<br />

mit Wasser bedeckt zu sein. Zum Ertrinken muss<br />

normalerweise zumindest das Gesicht und die Atemwege<br />

unter Wasser sein. Submersion bedeutet, dass sich der<br />

gesamte Körper einschließlich Atemwege unter Wasser<br />

oder einer anderen Flüssigkeit befindet.<br />

Entscheidung zur Wiederbelebung<br />

Die Entscheidung, ob die Reanimation eines<br />

Ertrinkungsopfers begonnen oder beendet werden soll,<br />

ist offensichtlich schwierig. Es gibt keinen einzigen Faktor,<br />

der die Prognose zuverlässig voraussagen kann.<br />

• Die Reanimation sollte begonnen und fortgesetzt<br />

werden, wenn keine klaren Indizien vorliegen, dass die<br />

Versuche aussichtslos sind (z.B. massive Verletzungen,<br />

Totenstarre, Fäulnis usw.) oder wenn ein rechtzeitiger<br />

Transport in eine medizinische Einrichtung nicht<br />

möglich ist. Neurologisch unversehrtes Überleben<br />

wurde bei einigen Opfern berichtet, welche länger als<br />

60 min unter Wasser waren.<br />

Initiale Behandlung<br />

Wasserrettung und Bergen aus dem Wasser<br />

• Die Sicherheit für das Personal muss während<br />

der gesamten Zeit gewährleistet und die<br />

Eigengefährdung minimiert werden. Wenn möglich<br />

sollte versucht werden, das Ertrinkungsopfer zu retten,<br />

ohne selbst ins Wasser zu gehen. Es sollte mit dem<br />

Opfer gesprochen und Hilfsmittel verwendet werden<br />

(z.B. ein Stock oder Kleider), oder ein Seil oder ein<br />

schwimmendes Hilfsmittel, falls sich das Opfer nahe<br />

am trockenen Boden befindet. Alternativ kann ein<br />

Boot oder ein anderes Wasserfahrzeug bei der Rettung<br />

behilflich sein. Wenn irgendwie möglich, sollte der<br />

Retter nicht selbst ins Wasser gehen. Sollte dies<br />

absolut notwendig sein, soll eine Schwimmweste oder<br />

eine Auftriebshilfe benutzt werden.<br />

• Nach dem Herausziehen aus dem Wasser sollte die<br />

Wiederbelebung so schnell und sicher wie möglich<br />

begonnen werden. Eine Halswirbelsäulenverletzung<br />

bei Ertrinkungsopfern ist ungewöhnlich (ungefähr<br />

0,5%). Immobilisation der Wirbelsäule im Wasser<br />

ist schwierig und verzögert die Entfernung aus<br />

dem Wasser und die adäquate Reanimation.<br />

Überlegenswert ist die Halswirbelsäulen-<br />

Immobilisation nach einem Sprung ins Wasser,<br />

Benutzung einer Wasserrutsche, Zeichen schwerer<br />

Verletzungen oder Hinweise für Alkoholintoxikation.<br />

Bei Pulslosigkeit oder Apnoe sollte das Opfer<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 141<br />

KAP<br />

13


Chapter Kapitel 13 13 Cardiac Kreislaufstillstand Arrest in unter Special besonderen Circumstances<br />

Umständen<br />

Figure 13.3 SIGN and BTS guidelines for treatment of severe asthma<br />

Figure 13.3 SIGN and BtS guidelines for treatment of severe asthma<br />

ADVANCED LIFE SUPPORT<br />

142 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

128<br />

European Resuscitation Council


trotz möglicher Wirbelsäulenverletzung so<br />

schnell wie möglich aus dem Wasser gezogen<br />

werden (insbesondere wenn kein Instrument zur<br />

Rückenstützung vorhanden ist), wobei versucht<br />

werden soll, die Flexion und Extension des Nackens zu<br />

limitieren.<br />

• Das Opfer sollte in einer horizontalen Position<br />

aus dem Wasser gezogen werden, um das Risiko<br />

einer Post-Immersions-Hypotension und eines<br />

Kreislaufkollapses zu minimieren.<br />

Atemspende<br />

• Bei Apnoe sollte die Atemspende begonnen werden,<br />

sobald die Atemwege des Opfers geöffnet werden<br />

können und die Sicherheit des Helfers garantiert<br />

ist. Dies kann manchmal im seichten Wasser der Fall<br />

sein. Mund-zu-Nasen-Beatmung kann als Alternative<br />

zur Mund-zu-Mund-Beatmung angewandt werden,<br />

sollte das Zudrücken der Nase schwierig sein. In<br />

tiefem Wasser sollte die Atemspende nur durch<br />

trainierte Personen begonnen werden, idealerweise<br />

unter Verwendung einer Auftriebshilfe. Keine<br />

Reanimationsversuche in tiefem Wasser, außer wenn<br />

vorher trainiert.<br />

• Sollte nach Öffnen der Atemwege keine<br />

Spontanatmung vorhanden sein, soll für ungefähr<br />

eine Minute die Atemspende durchgeführt werden<br />

(10 Beatmungen). Sollte das Opfer nicht wieder zu<br />

atmen beginnen, hängt das weitere Vorgehen von der<br />

Distanz zum Ufer ab. Wenn der Retter und das Opfer<br />

sich nahe am Land befinden (< 5min Rettungszeit),<br />

Fortsetzen der Atemspende, sofern möglich. Bei<br />

mehr als geschätzten 5 Minuten Entfernung vom<br />

Land sollte die Atemspende über eine weitere Minute<br />

durchgeführt werden und dann der Patient so schnell<br />

wie möglich ohne weitere Beatmungsversuche an<br />

Land gebracht werden.<br />

• Es besteht keine Notwendigkeit, die Atemwege von<br />

aspiriertem Wasser frei zu machen. Fremdkörper<br />

sollten manuell oder, wenn festes Land erreicht<br />

ist, sofern verfügbar mittels Absaugung entfernt<br />

werden. Die meisten Ertrinkungsopfer aspirieren<br />

kleine Mengen an Wasser, und dieses wird schnell in<br />

den zentralen Kreislauf absorbiert. Es sollte weder<br />

abdominaler Druck ausgeübt noch der Kopf des<br />

Opfers niedergedrückt werden, um Wasser aus Lunge<br />

oder Magen zu entfernen.<br />

Herzdruckmassage<br />

• Überprüfung der Atmung, sobald das Opfer aus<br />

dem Wasser geborgen ist. Wenn das Opfer nicht<br />

atmet, sofortiger Beginn der Herzdruckmassage.<br />

Trainierte medizinische Helfer können Puls oder<br />

andere Lebenszeichen prüfen, bei Ertrinkungsopfern<br />

ist dies insbesondere bei Kälte besonders schwierig<br />

(siehe Hypothermie). Bei jeglichen Zweifeln<br />

an der Diagnose des Kreislaufstillstands sollte<br />

mit der Herzdruckmassage begonnen werden.<br />

Herzdruckmassage ist im Wasser ineffektiv.<br />

Defibrillation<br />

• Wenn ein AED verfügbar ist, sollte dieser am<br />

Patienten angebracht und eingeschaltet werden.<br />

Vor Anlegen der AED Elektroden sollte der Brustkorb<br />

des Patienten abgetrocknet werden, um die Haftung<br />

zu ermöglichen. Die Schockabgabe erfolgt nach<br />

Anweisung des AED. Bei Hypothermie mit einer<br />

Körperkerntemperatur < 30°C sollte die Defibrillation<br />

auf insgesamt drei Versuche beschränkt werden, bis<br />

die Körpertemperatur auf über 30°C ansteigt.<br />

Regurgitation während der Wiederbelebung<br />

• Regurgitation von Mageninhalt nach Wiederbelebung<br />

aufgrund Ertrinkens ist häufig und erschwert das<br />

Atemwegsmanagement. Bei Erbrechen sollte<br />

der Mund des Opfers zur Seite gedreht und das<br />

regurgitierte Material entfernt werden, wenn<br />

möglich mittels Absaugung. Bei Verdacht auf<br />

Wirbelsäulenverletzung sollte das Opfer so gedreht<br />

werden, dass der Kopf, der Nacken und der Brustkorb<br />

in einer Achse gehalten werden kann. Diese Drehung<br />

kann nur von mehreren Rettern durchgeführt werden<br />

<strong>Erweiterte</strong> Wiederbelebung<br />

Atemwege und (Be)Atmung<br />

• High-flow Sauerstoff bei Spontanatmung. Sollte der<br />

Patient auf diese Behandlung nicht reagieren, ist eine<br />

nicht-invasive Beatmung oder ein durchgehender<br />

positiver Atemwegsdruck (continuous positive airway<br />

pressure, CPAP) überlegenswert; die inspiratorische<br />

Sauerstoffkonzentration sollte mit Hilfe von<br />

Pulsoxymeter und arterieller Blutgasanalyse titriert<br />

werden.<br />

• Wenn die ersten <strong>Maßnahmen</strong> misslingen und<br />

der Patient sich erschöpft oder einen reduzierten<br />

Bewusstseinszustand aufweist, sollte frühzeitig<br />

an die endotracheale Intubation und kontrollierte<br />

Beatmung gedacht werden. Wählen sie eine Schnell-<br />

Intubationstechnik zur endotrachealen Intubation.<br />

• Frühe Sicherung der Atemwege beim<br />

Kreislaufstillstand, idealerweise mittels<br />

endotrachealem Tubus. Hohe inspiratorische<br />

Sauerstoffkonzentration während der Beatmung.<br />

• Zur Entlastung und Entleerung des Magens sollte eine<br />

Magensonde gelegt werden.<br />

Kreislauf und Defibrillation<br />

• Vorgehen entsprechend Standard ALS Protokoll.<br />

Bei schwerer Hypothermie (Köperkerntemperatur<br />

< 30°C) werden die Defibrillationsversuche auf drei<br />

beschränkt sowie keine Medikamente intravenös<br />

verabreicht, bis die Körperkerntemperatur über dieses<br />

Niveau ansteigt. Bei moderater Hypothermie sind die<br />

Intervalle bei der intravenösen Medikamentengabe<br />

länger als die Standardintervalle (siehe Hypothermie).<br />

• Während länger dauernder Immersion kann durch den<br />

hydrostatischen Druck des Wassers auf den Körper<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 143<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

eine Hypovolämie eintreten. Gabe von intravenöser<br />

Flüssigkeit korrigiert die Hypovolämie, exzessive<br />

Volumengabe sollte aber aufgrund eines potenziell<br />

resultierenden Lungenödems vermieden werden.<br />

Nach Wiederherstellung des Spontankreislaufs<br />

sollte ein hämodynamisches Monitoring die weitere<br />

Flüssigkeitsmenge bestimmen.<br />

Post-Reanimationsphase<br />

Folgende Leitlinien sollten für die Betreuung in der Post-<br />

Reanimationsphase Standard sein (siehe Kapitel 14).<br />

• Es gibt keine wesentlichen Unterschiede in der<br />

Behandlung von Süß- oder Salzwasser- Ertrinken<br />

• Ertrinken bedeutet ein hohes Risiko für die<br />

Entwicklung eines akuten respiratory distress<br />

Syndroms (ARDS) bis zu 72 Stunden nach Submersion.<br />

Sie sollten daher endotracheal intubiert, sediert und<br />

unter Anwendung lungenschützender Strategien<br />

kontrolliert beatmet werden.<br />

• Das Auftreten einer Pneumonie nach Ertrinken ist<br />

häufig. Antibiotika sollten aufgrund der klinischen<br />

Beurteilung, Ergebnissen von Kulturen und auf<br />

Anraten von Mikrobiologen verabreicht werden.<br />

• Bei Submersion in eiskaltem Wasser (


Beinahe-tödliches Asthma<br />

Erhöhter PaCO2 und/oder Notwendigkeit mechanischer<br />

Beatmung mit erhöhten inspiratorischen Drücken<br />

Life-threatening asthma<br />

Zumindest einer der folgenden Punkte beim Patienten<br />

mit schwerem Asthma:<br />

- bester oder erwarteter exspiratorischer peak flow<br />

(PEF) 25/min<br />

- Herzfrequenz > 110/min<br />

- Unfähigkeit, ganze Sätze in einem Atemzug zu<br />

sprechen<br />

tab 13.2 Schweregrade des Asthmas nach BtS/SIGN<br />

Guidelines<br />

• Patienten mit akutem schwerem Asthma benötigen<br />

aggressives medizinisches Management, um eine<br />

Verschlechterung zu verhindern. Erfahrene Kliniker<br />

sollten diese Patienten an einer Überwachungs-/<br />

Intensivstation behandeln.<br />

• Sauerstoffgabe mit dem Ziel einer Sauerstoffsättigung<br />

(SpO ) > 92%.<br />

2<br />

• Salbutamol (5 mg vernebelt) ist die wichtigste<br />

Therapie für das akute Asthma. Wiederholte Dosen alle<br />

15-20 min oder kontinuierliche Gabe kann notwendig<br />

sein. Es sollten Vernebler verwendet werden, die durch<br />

high flow Sauerstoff gesteuert werden. Vernebelte<br />

Medikamente gelangen jedoch nicht effektiv in die<br />

Lungen, wenn der Patient ermüdet und hypoventiliert.<br />

• Corticosteroide (Prednisolon 30-40 mg oral oder<br />

Hydrocortison 200 mg i.v.) sollten früh gegeben<br />

werden. Orale Spezifitäten haben eine längere<br />

Halbwertszeit, der Venenzugang ist aber beim<br />

beinahe-tödlichen Asthma einfacher.<br />

• Vernebelte Anticholinergika (Ipratropium 0,5 mg 4-6<br />

stündlich) bewirkt zusätzliche Bronchodilatation beim<br />

schweren Asthma und bei jenen Patienten, die auf ß-<br />

Mimetika nicht reagieren.<br />

• Magnesiumsulfat (2 g langsam iv = 8 mmol) ist ein<br />

ebenso wertvoller Bronchodilatator beim schweren<br />

oder nahe-tödlichem Asthma.<br />

• Die intravenöse Gabe von Salbutamol sollte beim<br />

schweren oder beinahe-tödlichen Asthma erwogen<br />

werden. Salbutamol 250 mcg langsam iv kann bei<br />

Patienten, die schon vernebeltes Salbutamol erhalten<br />

haben, einen zusätzlichen Benefit bringen. Die<br />

Dosierung einer eventuell notwendigen Infusion<br />

beträgt 3-20 mcg min -1 .<br />

• Aminophyllin sollte nur beim schweren oder beinahetödlichen<br />

Asthma überlegt werden. Eine Initialdosis<br />

von 5 mg/kg wird über 20-30 min (sofern nicht<br />

Dauertherapie) verabreicht, gefolgt von einer Infusion<br />

von 500 bis 700 µg/kg/h. Zusätzlich zu hohen Dosen<br />

von ß2-Agonisten verstärkt Aminophyllin eher die<br />

Nebenwirkungen als es zur Bronchodilatation beiträgt.<br />

Zur Vermeidung der Toxizität sollten wiederholt<br />

Theophyllin Plasmaspiegel kontrolliert werden.<br />

• Die Patienten sind oft dehydriert oder hypovoläm und<br />

profitieren vom Flüssigkeitsersatz.<br />

• Helium/Sauerstoffgemische und die intravenöse Gabe<br />

von Ketamin haben keinen bewiesenen Vorteil und<br />

sollten nur von Personen verwendet werden, die mit<br />

diesen Substanzen Erfahrung haben.<br />

• Mechanische Beatmung ist notwendig, wenn die<br />

oben angeführten Therapien versagen und der<br />

Patient sich erschöpft oder das Bewusstsein verliert.<br />

Zur Vermeidung der endotrachealen Intubation ist<br />

der Versuch einer non-invasiven Beatmung mittels<br />

Gesichtsmaske überlegenswert.<br />

Kreislaufstillstand<br />

• Die Basisreanimationsmaßnahmen erfolgen nach<br />

Standard-Guidelines. Die Beatmung wird aufgrund<br />

des erhöhten Atemwegswiderstandes schwierig sein;<br />

Mageninsufflation sollte vermieden werden.<br />

• Die Intubation sollte frühzeitig erfolgen. Die<br />

Beatmung eines schweren Asthmas ohne<br />

endotrachealem Tubus bedeutet ein signifikantes<br />

Risiko einer Mageninsufflation und Hypoventilation<br />

der Lunge.<br />

• Die empfohlene Beatmungsfrequenz (10 Beatmungen<br />

pro Minute) sowie das für eine normale Thoraxhebung<br />

erforderliche Tidalvolumen sollte keine dynamische<br />

Hyperinflation der Lunge nach sich ziehen („gas<br />

trapping“).<br />

• Sollte während der Reanimation eine Hyperinflation<br />

der Lunge vermutet werden, kann die Kompression<br />

der Thoraxwand und/oder eine Apnoe-Phase (Tubus-<br />

Diskonnektion) gas-trapping abbauen. Obwohl<br />

dieses Vorgehen nur geringe Evidenz zeigt, ist es<br />

wahrscheinlich nicht schädlich in einer ansonsten<br />

ausweglosen Situation.<br />

• Dynamische Hyperinflation vergrößert den<br />

transthorakalen Widerstand. Bei VF sollten höhere<br />

Energien zur Defibrillation überlegt werden, wenn die<br />

ersten Defibrillationsversuche fehlschlagen.<br />

• Reversible Ursachen sollten mit der 4 H’s und HITS<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 145<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Anaphylactic Reactions: Treatment Algorithm for Adults by First Medical Responders<br />

For all severe or recurrent reactions<br />

and patients with asthma give<br />

hydrocortisone 100-500 mg<br />

IM/or slowly IV<br />

Figure 13.4 Anaphylaxis algorithm<br />

146 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Consider when compatible history of severe allergic-type<br />

reaction with respiratory difficulty and/or hypotension<br />

especially if skin changes present<br />

Oxygen treatment when available<br />

Stridor, wheeze, respiratory distress or<br />

clinical signs of shock 1<br />

Adrenaline 2,3<br />

1:1,000 solution<br />

0.5 mL (500 mcg) IM<br />

Repeat in 5 minutes if no clinical improvement<br />

Anitihistamine (chlorphenamine)<br />

10-20 mg IM/or slow IV<br />

IN ADDItION<br />

1. An inhaled beta 2 -agonist such as salbutamol may be used as an adjunctive measure<br />

if bronchospasm is severe an does not respond rapidly to other traetment.<br />

2. If profound shock judged immediatly life threatening give CPR/ALS if necessary.<br />

Consider slow IV adrenaline 1:10,000 solution. This is hazardous and is recommended<br />

only for an experienced practitioner who can also obtain IV access without delay.<br />

Note the different strength of adrenaline that may be required for IV use.<br />

If clinical manifestations of shock do<br />

not respond to drug treatment give<br />

1-2 litres IV fluid.<br />

Rapid infusion or one repeat dose may<br />

be necessary<br />

3. If adults are treated with an adrenaline auto-injector, the 300 micrograms will usually be sufficient.<br />

A second dose may be required. Half doses of adrenaline may be safer for patients on amitriptyline,<br />

imipramine, or beta blocker.<br />

European Resuscitation Council


Methode gesucht werden.<br />

• Ein Spannungspneumothorax kann im<br />

Kreislaufstillstand schwierig zu diagnostizieren sein;<br />

Hinweise können eine unilaterale Brustkorbhebung,<br />

Trachealshift oder ein subkutanes Emphysem<br />

darstellen. Notwendig ist eine frühzeitige Nadel-<br />

Dekompression (Thorakozentese) mit nachfolgendem<br />

Thoraxdrain. Beim beatmeten Patienten kann die<br />

Thorakostomie (chirurgische Öffnung der Thoraxwand<br />

und Pleura) schneller sein und den Thorax effektiver<br />

entlasten (siehe Abschnitt Trauma)<br />

• Beim Kreislaufstillstand in Zusammenhang mit<br />

Asthma müssen immer bilaterale Pneumothoraces in<br />

Betracht gezogen werden!<br />

post-Reanimationsphase<br />

• Vorgehen nach Standard Guidelines für die Post-<br />

Reanimationsphase<br />

• Optimieren der medizinischen Strategien für<br />

Bronchospasmus<br />

• Hyperkapnie sollte großzügig erlaubt sein: Normale<br />

Oxygenierung und Ventilation kann bei Patienten<br />

mit schwerem Brochospasmus unter Umständen<br />

nicht erreicht werden. Bemühungen um normale<br />

Blutgaswerte können die Lungenschädigung<br />

verstärken. Milde Hypoventilation reduziert das<br />

Risiko eines Barotraumas, und Hyperkapnie wird im<br />

allgemeinen gut toleriert. Der Zielwert der arteriellen<br />

Sauerstoffsättigung sollte niedriger sein (z.B. 90%),<br />

• Der Patient sollte sediert (und neuromuskulär relaxiert,<br />

falls notwendig) und kontrolliert beatmet werden.<br />

Trotz Fehlen offizieller Studien haben Ketamin und<br />

inhalative Anästhetika bronchodilatatorische Wirkung,<br />

was beim schwer zu beatmenden asthmatischen<br />

Patienten hilfreich sein kann<br />

• Frühzeitige Einbeziehung eines erfahrenen<br />

Intensivmediziners.<br />

Anaphylaxie<br />

Anaphylaxie ist eine seltene aber potentiell reversible<br />

Ursache für einen Kreislaufstillstand. Obwohl das<br />

Management eines der Anaphylaxie zugrunde liegenden<br />

Kreislaufstillstands den Behandlungsprinzipien folgt,<br />

die woanders in diesen Guidelines beschrieben sind,<br />

erfordert der pathophysiologische Prozess im Rahmen<br />

einer Anaphylaxie eine zusätzliche spezifische Therapie.<br />

Anaphylaxie ist eine schwere, lebensbedrohliche,<br />

generalisierte oder systemische hypersensitive Reaktion.<br />

Untersuchungen können zeigen, ob eine allergische<br />

(Immunglobulin E (IgE) oder nicht IgE mediiert) oder<br />

nicht-allergische Reaktion zugrunde liegt. Der Terminus<br />

„Anaphylaktoide Reaktion“ wird nicht mehr verwendet.<br />

Ätiologie<br />

Obwohl allergische Reaktionen relativ häufig sind, ist<br />

die Progression zu einer schweren lebensbedrohlichen<br />

Reaktion selten. Die häufigsten Gründe<br />

lebensbedrohlicher Reaktionen sind Medikamente,<br />

Insektenstiche und Nahrungsmittel. In 5-20% der Fälle<br />

kann der Trigger für die anaphylaktische Reaktion nicht<br />

identifiziert werden.<br />

• Unter klinischen Bedingungen sind Muskelrelaxantien<br />

(im Speziellen Suxamethonium), Antibiotika und<br />

intravenöse Kontrastmittel die häufigsten Trigger für<br />

Anaphylaxie.<br />

• Prähospital sind Acetylsalicylsäure, nichtsteroidale<br />

Antiphlogistika und Antibiotika die<br />

häufigsten Ursachen für medikamenteninduzierte<br />

lebensbedrohliche Anaphylaxie.<br />

• Insektenstiche durch Hymenoptera (z.B. Hornissen,<br />

Wespen, Bienen und Feuerameisen) verursachen<br />

üblicherweise lokale Reaktionen mit Schmerz<br />

und lokaler Schwellung. Tödliche Reaktionen<br />

sind bei Menschen zu beobachten, welche nach<br />

der Induktion von IgE Antikörpern durch einen<br />

früheren Insektenstich neuerlich gestochen<br />

werden. Tödliche Reaktionen treten innerhalb<br />

10-15 min auf, die häufigste Todesursache ist ein<br />

Kreislaufzusammenbruch.<br />

• Lebensbedrohliche allergische Reaktionen auf<br />

Nahrungsmittel sind in Zunahme begriffen. Nüsse<br />

und Meeresfrüchte (im Besonderen Garnelen und<br />

Schalentiere) stellen die häufigsten Trigger dar.<br />

Die häufigsten tödlichen Mechanismen sind dabei<br />

Bronchospasmus, Angio-Ödem, Atemwegsverlegung<br />

und Asphyxie.<br />

• Latex oder natürlicher Gummi ist ein signifikanter<br />

Trigger der Anaphylaxie bei hospitalisierten Patienten<br />

infolge häufiger Anwendung und Operationen,<br />

bei denen Latexprodukte verwendet werden. Die<br />

einzige effektive Therapie ist die Vermeidung von<br />

Produkten, die Latex enthalten. Lebensbedrohliche<br />

anaphylaktische Reaktionen auf Latex sind sehr selten.<br />

Erkennung<br />

Eine anaphylaktische Reaktion ist eine schwere,<br />

systemische allergische Reaktion, welche durch<br />

Involvierung multipler Systeme charakterisiert ist. Es<br />

sollte daran gedacht werden, wenn zwei oder mehr<br />

Körpersysteme betroffen sind (Haut, Atmung, Kreislauf,<br />

Nervensystem oder Gastrointestinaltrakt), mit oder ohne<br />

Einbeziehung von Kreislauf oder Atmung.<br />

Frühzeichen und Symptome sind Urticaria, Rhinitis,<br />

Konjunktivitis, Bauchschmerzen, Erbrechen, Diarrhoe und<br />

Vernichtungsgefühl. Ein Flush ist häufig, aber auch Blässe<br />

ist möglich. Es können sich Ödeme der oberen Atemwege<br />

(laryngeal) und Bronchospasmus entwickeln, gefolgt<br />

von Stridor und Giemen (oder hohe Atemwegsdrücke<br />

bei beatmeten Patienten). Bei Asthmatikern kann<br />

dies besonders ausgeprägt und schwer zu behandeln<br />

sein. Als Todesursache ist ein Atemstillstand durch<br />

Bronchospasmus oder obere Atemwegsokklusion,<br />

ein kardiogener Schock durch den direkten Effekt der<br />

anaphylaktischen Mediatoren auf das Herz oder eine<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 147<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Vasodilatation denkbar, welche eine relative Hypovolämie<br />

nach sich zieht (exazerbiert durch den wahren<br />

Volumenverlust bei erhöhter Kapillarpermeabilität, die in<br />

einer Extravasation der intravasalen Flüssigkeit resultiert).<br />

Anaphylaktische Reaktionen variieren im Schweregrad,<br />

und das Fortschreiten kann schnell, langsam oder<br />

(unüblich) biphasisch sein. Selten gibt es verzögerte<br />

Manifestationen (möglicherweise bei Latex-Allergie) oder<br />

solche, die länger als 24 h anhalten.<br />

Das Fehlen übereinstimmender klinischer<br />

Manifestationen und eine große Palette möglicher<br />

Präsentationen kann die Diagnostik schwierig gestalten.<br />

Eine alternative Erklärung für die „Reaktion“ ist häufig.<br />

Die klinische Beurteilung erleichtert die Diagnose. Die<br />

Anamnese früherer allergischer Reaktionen ist genauso<br />

wichtig wie die des aktuellen Ereignisses. Im Besonderen<br />

sollte der Zustand der Haut, Pulsfrequenz, Blutdruck, die<br />

oberen Luftwege beurteilt und die Lunge auskultiert<br />

werden. Wenn möglich sollte der Peak Flow gemessen<br />

und dokumentiert werden. Die Diagnose anderer<br />

Zustände sollte erst nach Ausschluss einer Anaphylaxie<br />

erfolgen; fehlende Identifikation und Behandlung der<br />

Anaphylaxie kann tödlich sein.<br />

• ACE-Hemmer können Angio-Ödeme mit deutlichen<br />

Schwellungen der oberen Atemwege verursachen.<br />

Diese Reaktion kann jederzeit auftreten und steht<br />

nicht in Zusammenhang mit der initialen Einnahme.<br />

Die Schwellung reagiert unter Umständen nicht auf<br />

Adrenalin – die beste Therapie für diese Form des<br />

Angio-Ödems ist unklar. Früherkennung, Bebachtung<br />

und geeignetes Atemwegsmanagement ist<br />

notwendig.<br />

• Hereditäres Angio-Ödem ist familiär und<br />

nicht unterscheidbar vom Frühstadium<br />

eines anaphylaktischen oder eines<br />

medikamenteninduzierten Angio-Ödems. Beim<br />

hereditären Angio-Ödem fehlt die Urticaria. Die<br />

Behandlung erfolgt mit C1 Esterase Inhibitor als<br />

spezifisches Konzentrat.<br />

• Schweres Asthma zeigt Bronchospasmus und<br />

Stridor, welches auch bei der schweren Anaphylaxie<br />

häufig vorkommt. Asthmaanfälle präsentieren sich<br />

üblicherweise nicht mit Urticaria oder Angio-Ödemen.<br />

• Selten kann eine Panikattacke mit funktionalem<br />

Stridor als Ergebnis der forcierten Adduktion der<br />

Stimmbänder assoziiert sein. Wie beim Asthma ist<br />

aber hier keine Urticaria, Angio-Ödem, Hypoxie<br />

oder Hypotension zu beobachten. Die Diagnostik<br />

kann bedeutend erschwert sein, wenn Patienten<br />

nach Auftreten von Urticaria (z.B. nach Latexkontakt)<br />

panisch reagieren oder nach Adduktion der<br />

Stimmbänder hypoxisch werden.<br />

• Vasovagale Reaktionen (z.B. nach einer Impfung)<br />

können einen plötzlichen Kollaps und extreme<br />

Bradykardie verursachen, welche als Anaphylaxie<br />

missgedeutet werden kann. Üblicherweise ist die<br />

Erholungsphase nach einfachen Interventionen (z.B.<br />

Flachlagerung) relativ rasch und nicht assoziiert mit<br />

Urticaria, Angio-Ödem oder Bronchospasmus.<br />

148 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Behandlung (Abb 13.4)<br />

• Lagerung des Patienten in bequemer Position.<br />

Flachlagerung mit oder ohne Erhöhung der Beine<br />

kann bei Hypotension, nicht aber bei Atemnot<br />

hilfreich sein.<br />

• Vermutetes ursächliches Allergen beseitigen (z.B. Stop<br />

einer Infusion oder Bluttransfusion)<br />

• High-flow Sauerstoffgabe (15 l min –1)<br />

• Adrenalin sollte allen Patienten mit Schockzeichen,<br />

Atemwegsschwellung oder tatsächlichen<br />

Schwierigkeiten beim Atmen intramuskulär<br />

verabreicht werden. Inspiratorischer Stridor, Giemen,<br />

Zyanose, offensichtliche Tachykardie und verzögerte<br />

kapilläre Füllung weisen auf eine schwere Reaktion<br />

hin. Erwachsene sollten intramuskulär 0,5 ml<br />

Adrenalin in einer Verdünnung von 1:1000 erhalten<br />

(500 mcg). Bei fehlender Besserung sollte die Dosis<br />

nach 5 min wiederholt werden. Mehrere Dosen<br />

können notwendig sein, insbesondere wenn nur eine<br />

vorübergehende Besserung eintritt. Als α-Agonist<br />

verhindert Adrenalin die periphere Vasodilatation<br />

und reduziert Ödeme. Seine β-Agonisten-Anteile<br />

dilatieren die Atemwege, verbessern die myokardiale<br />

Kontraktion und supprimieren die Ausschüttung von<br />

Histamin und Leukotrienen.<br />

• Die intramuskuläre Gabe von Adrenalin ist sehr<br />

sicher. Unerwünschte Wirkungen sind extrem<br />

selten. Manchmal gab es Unsicherheit darüber, ob<br />

Komplikationen (z.B. myokardiale Ischämie) durch den<br />

Effekt des Allergens oder durch Adrenalin verursacht<br />

wurde.<br />

• Adrenalin intravenös (Verdünnung mindestens<br />

1:10.000) ist potentiell riskant und muss für Patienten<br />

mit unmittelbar lebensbedrohlichem ausgeprägtem<br />

Schock oder für spezielle Indikationen (z.B. während<br />

einer Anästhesie) reserviert bleiben. Eine zusätzlich<br />

zehnfach verdünnte Lösung (1:100.000) ermöglicht<br />

eine bessere Titrierung und erhöht die Sicherheit bei<br />

gleichzeitiger Reduktion des Risikos unerwünschter<br />

Effekte. Dies sollte zumindest unter EKG Überwachung<br />

durchgeführt werden. Bei ausreichender Erfahrung<br />

kann bei allen Patienten mit Zeichen schwerer<br />

Anaphylaxie Adrenalin auch i.v. appliziert werden.<br />

• Adrenalin kann unter Umständen bezüglich<br />

Rückbildung der klinischen Manifestation<br />

der Anaphylaxie versagen, im Speziellen bei<br />

Spätreaktionen oder bei Patienten, die mit β-Blocker<br />

behandelt sind. Andere <strong>Maßnahmen</strong> (im Besonderen<br />

der Volumenersatz) erhalten dann größere Bedeutung.<br />

• H1-Antihistaminika (z.B. Chlorphenamin 4mg oral<br />

oder 10-20 mg langsam iv.) sollten verabreicht<br />

werden. Ebenso überlegenswert ist ein H2-Blocker, z.B.<br />

Ranitidin 50 mg iv.<br />

• Corticosteroide sollten nach schweren Attacken<br />

gegeben werden, um Folgeschäden zu vermeiden.<br />

Dies ist im Besonderen bei Asthmatikern wichtig<br />

(erhöhtes Risiko einer schweren oder tödlichen<br />

Anaphylaxie), wenn sie schon vorher mit<br />

Corticosteroiden behandelt wurden. Corticosteroide<br />

European Resuscitation Council


können die Behandlung einer akuten Attacke<br />

im Notfall unterstützen und spielen auch in der<br />

Prävention oder Verkürzung von protrahierten<br />

Reaktionen eine Rolle.<br />

• Salbutamol im Vernebler (5mg in wiederholten<br />

Dosen falls notwendig) ist in der Lage, refraktären<br />

Bronchospasmus zu lösen. Ipratropium inhaliert<br />

(500mcg, Wiederholung wenn notwendig) kann im<br />

Speziellen für die Behandlung des Bronchospasmus<br />

bei Patienten mit β-Blocker von Bedeutung<br />

sein. Einige Fälle von nahe-tödlichem Asthma<br />

sind unter Umständen in Wahrheit Anaphylaxie,<br />

resultierend aus einer fälschlichen Überbehandlung<br />

mit konventionellen Bronchodilatatoren anstatt<br />

der spezifischeren Therapie mit Adrenalin.<br />

Überlegenswert ist die intravenöse Gabe von<br />

Salbutamol, Aminophyllin oder Magnesiumsulfat<br />

beim schweren Bronchospasmus (siehe Asthma).<br />

• Volumengabe ist angezeigt, sollte eine schwere<br />

Hypotension nicht rasch auf die Therapie ansprechen;<br />

die rasche Infusion von 1-2 Litern kann erforderlich<br />

sein, häufig sogar mehr. Manche Patienten können<br />

kontinuierliche Adrenalininfusion über mehrere<br />

Stunden benötigen.<br />

• Weitere mögliche Therapie:<br />

- Glucagon (1 – 2 mg alle 5 min im oder iv) bei<br />

Patienten, bei denen Adrenalin versagt (speziell bei<br />

Patienten mit β-Blockern)<br />

- Sofortige Entfernung aller Insektenteile von der<br />

Einstichstelle unter Vermeidung von Ausquetschen.<br />

Kreislaufstillstand<br />

Zusätzlich zu den Standardmaßnahmen ist folgendes zu<br />

überlegen:<br />

• Eine schwerwiegende Anaphylaxie verursacht<br />

eine ausgeprägte Vasodilatation und eine relative<br />

Hypovolämie. Zur Verabreichung großer Volumina<br />

sind mindestens 2 großlumige Kanülen mit<br />

Druckbeuteln angezeigt (4 bis 8 Liter können allein<br />

in der unmittelbaren Reanimationsphase notwendig<br />

sein);<br />

• Sofern nicht vor dem Stillstand geschehen, sollten<br />

Antihistaminika intravenös verabreicht werden;<br />

• Steroide während der Reanimation werden nur einen<br />

geringen Effekt zeigen, in der Post-Reanimationsphase<br />

sind sie aber möglicherweise effektiv (bei Erreichen<br />

von ROSC);<br />

• Verlängerte Reanimationsmaßnahmen können<br />

erforderlich sein.<br />

Atemwegsobstruktion<br />

• Bei schwerer Anaphylaxie kann sich eine<br />

Atemwegsobstruktion rasch entwickeln, speziell<br />

bei Patienten mit Angio-Ödem. Warnsignale sind<br />

Schwellung der Zunge und der Lippen, Heiserkeit und<br />

Schwellung des Oropharynx.<br />

• Eher früh intubieren; verzögerte Intubation kann sich<br />

extrem schwierig gestalten. Bei fortgeschrittener<br />

Obstruktion ist auch die Platzierung von LMA und<br />

Combitubus wahrscheinlich schwierig. Darüber hinaus<br />

können Intubationsversuche zur Exaberation des<br />

Larynxödem führen – die frühzeitige Einbeziehung<br />

eines erfahrenen Anästhesisten ist im Management<br />

dieser Patienten obligatorisch.<br />

• Ein chirurgischer Atemwegszugang kann erforderlich<br />

sein, falls eine Intubation nicht gelingt.<br />

Überwachung<br />

Selbst Patienten mit nur moderaten Attacken sollten<br />

vor der Möglichkeit des raschen Wiederauftritts der<br />

Symptome gewarnt und unter Umständen für 8-24 h<br />

beobachtet werden. Diese Vorsicht ist im Speziellen<br />

geboten bei:<br />

• Schweren Reaktionen mit langsamem Beginn bei<br />

idiopathischer Anaphylaxie;<br />

• Reaktionen bei schweren Asthmatikern oder mit<br />

schwerer asthmatischer Komponente;<br />

• Reaktionen bei möglicherweise anhaltender<br />

Allergenabsorption;<br />

• Patienten mit biphasischen Reaktionen in der<br />

Anamnese.<br />

Untersuchungen und weiteres<br />

Management<br />

Die Diagnose „Anaphylaxie“ kann durch Bestimmung der<br />

Mastzelltryptase gestützt werden. Drei mal 10 ml Vollblut<br />

sollte abgenommen werden:<br />

1. Sofort nach der Behandlung;<br />

2. ungefähr 1 h nach der Reaktion;<br />

3. ungefähr 6 bis maximal 24 h nach der Reaktion.<br />

Wichtig ist die Identifikation des Allergens, um ein<br />

Wiederauftreten der Anaphylaxie zu verhindern. Der<br />

Patient sollte an eine Spezialabteilung überwiesen<br />

werden. Patienten mit sehr hohem Risiko sollten<br />

eventuell ihre eigene Adrenalinspritze zur Selbstinjektion<br />

erhalten und ein MedicAlert Armband tragen.<br />

Medikamentenreaktionen sollten der dafür vorgesehenen<br />

Behörde gemeldet werden.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 149<br />

CKAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Kreislaufstillstand nach<br />

herzchirurgischen Eingriffen<br />

Kreislaufstillstand nach großen Herzoperationen ist<br />

ein relativ häufiges Ereignis in der unmittelbaren<br />

postoperativen Phase (eine Inzidenz von 0,7% in den<br />

ersten 24 h und 1,4% innerhalb der ersten 8 Tage wird<br />

berichtet). Der Kreislaufstillstand deutet sich häufig<br />

im Verlauf an, er kann aber auch plötzlich bei stabilen<br />

Patienten auftreten. Kontinuierliches Monitoring auf der<br />

Intensivstation (Intensive Care Unit, ICU) ermöglicht die<br />

sofortige Intervention zum Zeitpunkt des Auftretens<br />

des Stillstands. Die Überlebensrate von Patienten nach<br />

Kreislaufstillstand innerhalb 24 h nach herzchirurgischen<br />

Eingriffen bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus<br />

bewegt sich um 54-79% bei Erwachsenen und 41% bei<br />

Kindern.<br />

Ätiologie<br />

Häufigste Ursache des plötzlichen Kreislaufstillstands<br />

ist ein perioperativer Myokardinfarkt, oftmals sekundär<br />

aufgrund einer Graft-Okklusion. Die wichtigsten Ursachen<br />

eines Kreislaufstillstands in der initialen postoperativen<br />

Phase sind:<br />

• Myokardiale Ischämie;<br />

• Spannungspneumothorax;<br />

• Blutung mit nachfolgendem hypovolämischen Schock<br />

• Herzbeuteltamponade<br />

• Diskonnektion des Schrittmachersystems bei<br />

schrittmacherabhängigen Patienten;<br />

• Elektrolytentgleisungen (im Besonderen Hypo/<br />

Hyperkaliämie)<br />

Diagnose<br />

Um eine rasche Intervention und erfolgreiche<br />

Wiederbelebung zu ermöglichen, muss eine sofortige<br />

Entscheidung über die wahrscheinliche Ursache des<br />

Kreislaufstillstands getroffen werden. Thoraxauskultation,<br />

EKG und Thoraxröntgen, transösophageale/<br />

transthorakale Echokardiographie sowie die Messung des<br />

Blutverlustes aus den Thoraxdrains helfen die Ursache<br />

des Stillstands zu erkennen. Reversible Ursachen für<br />

einen Kreislaufstillstand (die 4 H’s und HITS) sollten<br />

aktiv gesucht und ausgeschlossen werden. Myokardiale<br />

Ischämie verursacht vor einem Stillstand häufig<br />

myokardiale Irritabilität und fortschreitende Hypotension.<br />

Ein Spannungspneumothorax und Herzbeuteltamponade<br />

verursacht fortschreitende Hypotension und<br />

zunehmenden Zentralvenendruck. Aufgrund steigender<br />

Atemwegsdrucke und geringem Eintritt von Luft in<br />

die beteiligte Lunge können diese zwei Zustände<br />

unterschieden werden. Fehlender Blutabfluss aus den<br />

Thoraxdrains schließt aufgrund möglicher Verstopfung<br />

eine Hämorrhagie oder Tamponade nicht aus.<br />

150 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Behandlung<br />

Die Behandlung erfolgt nach Standard ALS Protokoll.<br />

• Kontaktaufnahme mit erfahrenen Kollegen ohne<br />

Verzögerung<br />

• Sofortiger Ausschluss korrigierbarer Ursachen wie<br />

Diskonnektion von Schrittmacherelektroden oder<br />

Spannungspneumothorax. Extreme Bradykardie<br />

oder Asystolie reagiert möglicherweise auf<br />

Schrittmacherimpulse über interne Elektroden (falls<br />

vorhanden), die an einen externen Schrittmacher<br />

angeschlossen werden.<br />

• Korrektur einer Hypo/Hyperkaliämie und<br />

Hypomagnesiämie. Wichtig ist auch der rasche Ersatz<br />

von ausreichend Blutvolumen.<br />

• Vorsicht bei intravenöser Adrenalingabe – die<br />

resultierende Hypertension kann sich katastrophal auf<br />

die Anastomosen auswirken.<br />

• Die Herzdruckmassage kann Sternumsubluxationen,<br />

Rippenbrüche und eine Beschädigung von Grafts<br />

verursachen. Ständige Beobachtung des invasiven<br />

Blutdrucks ermöglicht eine Optimierung der Stärke<br />

der Druckmassage. Effektive Herzdruckmassage sollte<br />

der eventuellen Sorge über mögliche Graftschädigung<br />

vorgezogen werden.<br />

• Mechanische Faktoren (z.B. Hämorrhagie, Tamponade,<br />

Graftokklusion) sind verantwortlich für eine<br />

Reihe von Ursachen des plötzlichen Herztodes<br />

bei hämodynamisch stabilen Patienten in der<br />

unmittelbaren postoperativen Phase. Beseitigung<br />

dieser Ursachen erfordert möglicherweise die<br />

Wiedereröffnung des Thorax und somit eine interne<br />

Herzdruckmassage.<br />

• Sofortige Wiedereröffnung des Thorax im Fall von<br />

fehlendem Output bei der Herzdruckmassage oder<br />

eines schockrefraktären defibrillationswürdigem<br />

Rhythmus. Das Management einer Asystolie erfordert<br />

üblicherweise die prompte Wiedereröffnung des<br />

Sternums. Die Eröffnung des Brustkorbs ist relativ<br />

einfach und sollte, falls indiziert, innerhalb 10 Minuten<br />

Stillstandzeit erfolgen.<br />

• Training von nichtchirurgischem medizinischen<br />

Personal im Hinblick auf Öffnung der Wunde und<br />

Entfernung der Drähte im Sternum bis zum Erscheinen<br />

des Chirurgen sollte überlegt werden. Instrumente<br />

zur Thoraxöffnung müssen an der ICU unmittelbar<br />

verfügbar sein. Invasive Blutdruckmessung zeigt<br />

die Effektivität der internen Herzdruckmassage.<br />

Um eine Beschädigung des Grafts zu vermeiden,<br />

sollten Blutgerinnsel vorsichtig, manuell oder mittels<br />

Absauger, beseitigt werden. Frühzeitige Identifikation<br />

und Behandlung der zugrunde liegenden Pathologie<br />

unter diesen Umständen ist eine Herausforderung und<br />

erfordert einen erfahrenen Chirurgen.<br />

• Überlegenswert ist der notfallmäßige<br />

Wiederanschluss an einen Cardiopulmonalen<br />

Bypass (CPB) zur Blutstillung, zur Wiedereröffnung<br />

eines Graftverschlusses oder auch zur Erholung<br />

eines erschöpften Myokards. Der notfallmäßige<br />

CBP Anschluss sollte an allen herzchirurgischen<br />

European Resuscitation Council


Abteilungen möglich sein. Wichtig ist eine adäquate<br />

Re-Antikoagulation vor Beendigung des CPB oder ein<br />

heparingebundener CPB. Auch wenn die Aorta wieder<br />

abgeklemmt werden muss ist ein gutes Outcome<br />

nicht ausgeschlossen.<br />

• Interne Defibrillation mit Paddles, die direkt an den<br />

Ventrikeln angelegt werden, bedarf wesentlich<br />

weniger Energie als für die externe Defibrillation.<br />

Biphasische Schocks sind bei direkter Defibrillation<br />

effektiver als monophasische. Bei biphasischen<br />

Schocks ist der Beginn mit 5 J optimal bezüglich<br />

niedrigster Schwelle und kumulativer Energie, bei<br />

Beginn mit 10 oder 20 J kann gegebenenfalls rascher<br />

erfolgreich defibrilleirt werden. Bei monophasischen<br />

Schocks sollte die doppelte Energie aufgewendet<br />

werden.<br />

Trauma<br />

Ein sekundärer Kreislaufstillstand aufgrund einer<br />

Verletzung ist mit einer sehr hohen Mortalität behaftet,<br />

die Überlebensrate beträgt 2.2% (0-3,7%). Häufig bleibt<br />

bei Überlebenden eine neurologische Beeinträchtigung.<br />

Kreislaufstillstand durch stumpfes Trauma hat eine sehr<br />

schlechte Prognose. Etwas besser ist die Situation für den<br />

Kreislaufstillstand nach penetrierenden Traumen.<br />

Ein Kreislaufstillstand durch ein primär medizinisches<br />

Problem (z.B. Herzrhythmusstörungen, Hypoglykämie,<br />

Krampfanfälle) kann ein sekundär traumatisches Ereignis<br />

nach sich ziehen (z.B. Herabstürzen, Verkehrsunfall).<br />

Die Verletzungen müssen nicht die primäre Ursache<br />

des Kreislaufstillstandes sein. Das Überleben hängt<br />

üblicherweise von einer frühzeitigen Reanimation durch<br />

erfahrene Retter ab.<br />

Die Ursachen für einen Kreislaufstillstand bei<br />

Traumapatienten umfassen: schwere traumatische<br />

Hirnverletzung, Hypovolämie durch massiven<br />

Blutverlust, Hypoxie durch Atemstillstand, direkte<br />

Verletzung lebenswichtiger Organe und großer Gefäße,<br />

Spannungspneumothorax, Herzbeuteltamponade. Es<br />

gibt keine sicheren Prädiktoren für das Überleben eines<br />

verletzungsbedingten Kreislaufstillstands. Das American<br />

College of Surgeons und die National Association of EMS<br />

physicians empfehlen prähospital in ihren Guidelines ein<br />

zurückhaltendes Vorgehen bei:<br />

• Patienten mit stumpfem Trauma mit Apnoe,<br />

Pulslosigkeit und keiner geordneten EKG-Aktivität<br />

• Patienten mit penetrierendem Trauma ohne Atmung<br />

und Puls nach rascher Beurteilung der Lebenszeichen<br />

wie Pupillenreflexe, Spontanbewegungen oder<br />

organisierte EKG-Aktivität.<br />

Behandlung<br />

• Beurteilung und Behandlung erfolgt nach ABCDE.<br />

Die Behandlung vor Ort sollte sich auf eine qualitativ<br />

gute CPR und erweiterte Reanimation sowie den<br />

Ausschluss von reversiblen Ursachen mittels 4 H’s und<br />

HITS konzentrieren.<br />

• Vor Ort sollten ausschließlich lebensrettende<br />

<strong>Maßnahmen</strong> gesetzt werden und, sofern der Patient<br />

Lebenszeichen zeigt, der Transport rasch in das<br />

nächste geeignete Krankenhaus erfolgen. Keine<br />

Verzögerung durch Immobilisation der Wirbelsäule!<br />

• Effektives Atemwegsmanagement ist essentiell<br />

für die Aufrechterhaltung der Oxygenierung des<br />

schwer kompromittierten Patienten. Frühzeitige<br />

endotracheale Intubation durch erfahrene Retter<br />

kann einen Benefit bringen. Sollte diese nicht sofort<br />

möglich sein, sollten Basismanöver und alternative<br />

Atemwegszugänge angewandt werden, um die<br />

Oxygenierung aufrecht zu erhalten. Sollten diese<br />

<strong>Maßnahmen</strong> nicht gelingen, ist ein chirurgischer<br />

Atemwegszugang indiziert.<br />

• Hohe inspiratorische Sauerstoffkonzentration!<br />

Exzessive Tidalvolumina sollten zur Beatmung<br />

vermieden werden.<br />

• Beginn der Herzdruckmassage nach Feststellen<br />

des Kreislaufstillstands. Bei hypovolämischen<br />

Kreislaufstillständen oder bei Herzbeuteltamponade<br />

ist die Herzdruckmassage weniger effektiv als normal.<br />

• Rasche Dekompression eines<br />

Spannungspneumothorax mittels lateraler<br />

Thorakostomie (Inzision der lateralen Thoraxwand bis<br />

in den Pleuraraum). Diese ist wahrscheinlich effektiver<br />

als die Nadelthorakostomie und schneller als eine<br />

Versorgung mittels Thoraxtubus.<br />

• Blutstillung und Volumenersatz so früh wie möglich.<br />

Dazu ist je nach Umständen ein direkter Druck,<br />

Schienen von Frakturen oder sofortige chirurgische<br />

Intervention von Nöten.<br />

• Falls verfügbar wird bei Hämoperitoneum, Hämo-<br />

oder Pneumothorax und Herzbeuteltamponade die<br />

Diagnose sehr schnell durch Ultraschall gestützt. Dies<br />

erfordert einen erfahrenen Untersucher und sollte die<br />

Behandlung nicht verzögern.<br />

• Konservativer Flüssigkeitsersatz bis die Blutung<br />

unter Kontrolle ist. Bei unkontrollierten Blutungen<br />

verstärkt exzessiver Flüssigkeitsersatz die Blutung.<br />

Die Verfügbarkeit von Flüssigkeit und Blutprodukten<br />

hängt von lokalen Gegebenheiten ab.<br />

Notfallthorakotomie<br />

• Vor Ort ist die notfallmäßige Thorakotomie bei<br />

Kreislaufstillstand aufgrund eines penetrierenden<br />

Thoraxtraumas überlegenswert, falls dies innerhalb<br />

10 min nach Verlust des Pulses durchgeführt werden<br />

kann. Diese Maßnahme erfordert einen trainierten<br />

Retter.<br />

• In einer Notaufnahme gelten folgende Überlegungen<br />

(emergency department thoracotomy, EDT):<br />

- Nach stumpfem Trauma bei Patienten mit<br />

beobachtetem Kreislaufstillstand, die bei Eintreffen<br />

Vitalzeichen zeigen<br />

- Nach penetrierenden Herzverletzungen bei<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 151<br />

KAP<br />

13


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Patienten, die nach einer kurzen präklinischen<br />

Behandlungs- und Transportzeit mit Vitalzeichen<br />

und EKG-Aktivität eintreffen<br />

- Bei penetrierenden nicht-kardialen<br />

Thoraxverletzungen, auch wenn die<br />

Überlebensraten gering sind.<br />

- Bei Patienten mit exzessivem Blutverlust<br />

aufgrund Bauchgefäßverletzung, auch wenn die<br />

Überlebensraten niedrig sind. Dieses Prozedere<br />

ermöglicht das Abklemmen der thorakalen Aorta<br />

und sollte zusätzlich zur definitiven Versorgung der<br />

abdominalen Gefäßverletzung erfolgen<br />

• Bei traumaassoziierter Herzbeuteltamponade ist eine<br />

Nadelperikardiozentese wahrscheinlich nicht hilfreich.<br />

Sie verlängert die Zeit vor Ort, kann myokardiale<br />

Verletzungen hervorrufen und verzögert effektive<br />

Behandlungen wie die Notfallthorakotomie.<br />

Commotio cordis<br />

Commotio cordis bedeutet einen Zustand von<br />

manifestem oder nahezu manifestem Kreislaufstillstand<br />

aufgrund einer stumpfen Einwirkung auf die<br />

Thoraxwand über dem Herzen. Ein Schlag auf<br />

den Thorax während der vulnerablen Phase des<br />

Herzzyklus kann maligne Arrhythmien hervorrufen<br />

(üblicherweise Kammerflimmern). Eine Synkope nach<br />

wuchtigem Stoß auf die Thoraxwand kann durch<br />

nicht-anhaltende Arrhythmien verursacht sein. Die<br />

Commotio cordis ereignet sich zumeist während Sport<br />

und Freizeitaktivitäten, und die Opfer sind üblicherweise<br />

junge Männer (mittleres Alter 14 Jahre). Vorgehen nach<br />

den Standard-Guidelines für die Reanimation.<br />

Schwangerschaft<br />

Bei Schwangerschaftsnotfällen müssen sowohl die<br />

Mutter als auch der Fötus berücksichtigt werden. Die<br />

effektive Wiederbelebung der Mutter ist oft der beste<br />

Weg, das Ergebnis für den Fötus zu optimieren.<br />

Während der Schwangerschaft kommt es zu signifikanten<br />

physiologischen Veränderungen; zum Beispiel steigen<br />

Herzzeitvolumen, Blutvolumen, Atemminutenvolumen<br />

und Sauerstoffverbrauch. Der gravide Uterus kann, wenn<br />

die Schwangere sich in Rückenlage befindet, iliakale und<br />

abdominelle Gefäße komprimieren, was in einem<br />

reduzierten Herzzeitvolumen und einer Hypotension<br />

resultiert.<br />

152 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Ursachen • für einen Herz-Kreislaufstillstand<br />

während der Schwangerschaft<br />

• Vorbestehende Herzerkrankungen<br />

• Thromboembolie<br />

• Selbstmord<br />

• Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie<br />

• Sepsis<br />

• Bauchhöhlenschwangerschaft<br />

• Blutung<br />

• Fruchtwasserembolie<br />

Schwangere Frauen können auch dieselben<br />

Ursachen für einen Herz-Kreislaufstillstand<br />

haben wie (nicht schwangere) Frauen derselben<br />

Altersgruppe (z.B. anaphylaktischer Schock,<br />

Drogenintoxikation, Trauma).<br />

Behandlung<br />

• Im Notfall befolgen sie die ABCDE – Regel. Viele<br />

Kreislaufprobleme bei Schwangeren sind durch eine<br />

Kompression der V. cava bedingt<br />

• Wenn sie eine gefährdete oder kompromittierte<br />

schwangere Patientin behandeln:<br />

- Legen sie die Patientin in eine Linksseitenlage oder<br />

lagern sie mit den Händen vorsichtig den Uterus<br />

nach links;<br />

- Geben Sie 100% Sauerstoff;<br />

- Geben Sie einen Flüssigkeitsbolus;<br />

- Ziehen sie sofort eine/n Geburtshelfer/in hinzu.<br />

• Bei einem Herz-Kreislaufstillstand gelten die<br />

Empfehlungen für BLS und ALS<br />

• Fordern sie sofort zusätzliche Hilfe an. Zur effektiven<br />

Wiederbelebung von Mutter und Fötus muss<br />

fachliche Hilfe bereitgestellt werden (Gynäkologe und<br />

Neonatologe)<br />

• Lagern sie die Patientin mindestens 15° nach links,<br />

um die cavale Kompression zu vermindern. Ab der<br />

20. Schwangerschaftswoche kann der Uterus gegen<br />

die V cava inferior und die Aorta drücken und so<br />

den venösen Rückstrom und das Herzzeitvolumen<br />

vermindern. Eine Cava-Kompression vermindert die<br />

Effektivität von Thoraxkompressionen.<br />

• Die Methode der Linksseitenlage ist abhängig von den<br />

Möglichkeiten. Improvisation wird notwendig sein<br />

– der Körper der Patientin muss auf einer Oberfläche<br />

liegen, welche eine effektive Thoraxkompression<br />

erlaubt:<br />

- Linksseitenlage, wenn die Patientin auf dem<br />

Spineboard oder dem OP Tisch liegt<br />

- Platzierung von Sandsäcken, Kissen oder einem für<br />

diesen Zweck gedachten Keil (z.B. Cardiff Keil), falls<br />

verfügbar<br />

- Manuelle Verlagerung des Uterus nach links<br />

European Resuscitation Council


- Anlage des Körpers der Schwangeren an die<br />

Oberschenkel der knieenden Helfer<br />

• Für die Herzdruckmassage kann eine weiter<br />

kraniale Handposition notwendig sein, um dem<br />

höherstehenden Zwerchfell und der, durch den<br />

graviden Uterus verursachten, Verlagerung des<br />

Abdomens Rechnung zu tragen.<br />

• Während der Schwangerschaft besteht ein erhöhtes<br />

Risiko der Aspiration von Mageninhalt. Die frühe<br />

Intubation reduziert dieses Risiko. Die Intubation<br />

bei Schwangeren kann erschwert sein. Alternative<br />

Beatmungshilfen und ein in der Intubation erfahrener<br />

Kollege könnten notwendig sein.<br />

• Wählen sie für die Defibrillation die Standard-<br />

Energien. Eine Linksseitenlage und große Brüste<br />

können die Auflage der Paddles erschweren.<br />

Klebeelektroden sind hier deutlich im Vorteil.<br />

Reversible Ursachen<br />

Bedenken sie die reversiblen Ursachen (4 H´s und HITS).<br />

Die Verwendung eines abdominellen Utraschallgerätes<br />

während der Reanimation einer Schwangeren<br />

kann hilfreich sein; es sollten aber andere wichtige<br />

Behandlungen dadurch nicht gestört werden. Spezifische<br />

reversible Ursachen in der Schwangerschaft sind:<br />

• Blutung: Eine Blutung kann vor und nach der<br />

Geburt auftreten, Ursachen können sein: Ektope<br />

Schwangerschaft, Plazentalösung, Plazenta praevia<br />

oder eine Uterusruptur. Entbindungsstationen sollten<br />

einen Notfallplan zur Behandlung von massiven<br />

Blutungen haben. Die Behandlung basiert auf dem<br />

ABCDE-Behandlungspfad. Der entscheidende Schritt<br />

ist, die Blutung zu stoppen. Folgende Punkte sind<br />

überlegenswert: Gabe von intravenöser Flüssigkeit<br />

mittels Druckinfusionssystem, Korrektur von<br />

Gerinnungsstörungen, Oxytocin, Ergometrine und<br />

Prostaglandine zur Beseitigung der Uterusatonie,<br />

Kompressionsnähte des Uterus, radiologische<br />

Embolisation von blutenden Gefäßen und<br />

chirurgische <strong>Maßnahmen</strong> inklusive Cross clamping<br />

der Aorta und Hysterektomie..<br />

• Medikamente: Patientinnen, die aufgrund einer<br />

Präeklampsie Magnesium erhalten, können<br />

insbesondere in Kombination mit einer Oligurie eine<br />

Überdosierung zeigen. Eine Magnesiumvergiftung<br />

sollte mit Calcium behandelt werden (siehe<br />

lebensbedrohliche Elektrolytverschiebungen). Eine<br />

Blockade des zentralen Nervensystems zur Analgesie<br />

oder Anästhesie kann Probleme aufgrund der<br />

Sympathikusblockade (Hypotension, Bradykardie).<br />

oder auch lokaltoxische Nebenwirkungen<br />

verursachen.<br />

• Herz-Kreislauferkrankungen: Die pulmonale<br />

Hypertension verursacht die meisten Todesfälle<br />

bei angeborenen Herzerkrankungen. Eine<br />

Kardiomyopathie in der Schwangerschaft, der<br />

Herzinfarkt, ein Aneurysma oder eine Dissektion<br />

der großen Gefäße sind die Hauptursache bei den<br />

erworbenen Herzerkrankungen. Schwangere Frauen<br />

mit koronarer Herzkrankheit können ein akutes<br />

Koronarsyndrom entwickeln. Die perkutane coronare<br />

Intervention ist die Reperfusionsstrategie der Wahl<br />

für einen STEMI während der Schwangerschaft, da die<br />

thrombolytische Therapie relativ kontraindiziert ist.<br />

• präeklampsie und Eklampsie: Eklampsie ist definiert<br />

als Entwicklung von Krampfanfällen und/oder<br />

unklarem Koma während der Schwangerschaft oder<br />

nach der Geburt bei Patientinnen mit Zeichen der<br />

Präeklamsie. Magnesium kann das Auftreten einer<br />

Eklampsie während der Wehen oder unmittelbar<br />

nach der Geburt in diesen Fällen möglicherweise<br />

verhindern.<br />

• Fruchtwasserembolie kann mit Dyspnoe, Zyanose,<br />

Arrhythmien, Hypotension und Blutungen in<br />

Kombination mit einer disseminierten intravasalen<br />

Gerinnungsstörung einhergehen. Die Symptome<br />

können variieren und auch einer Anaphylaxie<br />

ähneln. Die Therapie ist unterstützend – spezifische<br />

Therapiemaßnahmen gibt es nicht.<br />

Sectio Caesarea<br />

Sollten die ersten Reanimationsversuche scheitern, kann<br />

die Entbindung des Föten die Chancen der erfolgreichen<br />

Wiederbelebung für Mutter und Kind erhöhen.<br />

Die beste Überlebensrate für Kinder ab der 24-25<br />

SSW besteht, wenn sie innerhalb fünf Minuten nach<br />

dem Beginn des Herz-Kreislaufstillstandes der Mutter<br />

entbunden werden. Die Geburt vermindert die Cava-<br />

Kompression und kann die Wahrscheinlichkeit des<br />

Reanimationserfolges der Mutter erhöhen. Gleichzeitig<br />

wird der Zugang zum Kind ermöglicht, sodass mit der<br />

Reanimation des Kindes begonnen werden kann.<br />

In Rückenlage beginnt der Uterus ab der 20 SSW den<br />

Blutfluss der V. cava inferior und der Aorta abdominalis<br />

zu behindern; allerdings beginnt die Überlebensfähigkeit<br />

des Föten nach etwa 24-25 Wochen.<br />

• Gestationsalter < 20 Wochen: notfallmäßige Sectio<br />

caesarea ist nicht notwendig, da die Größe des<br />

Uterus das Herzzeitvolumen der Schwangeren nicht<br />

kompromittiert<br />

• Gestationsalter ungefähr 20-23 Wochen:<br />

Initiieren Sie die notfallmäßige Entbindung um<br />

den Reanimationserfolg der Mutter zu verbessern.<br />

Ein Überleben des Feten zu diesem Zeitpunkt ist<br />

unwahrscheinlich.<br />

• Gestationsalter ungefähr > 23 Wochen: Initiieren<br />

Sie die notfallmäßige Entbindung, um das Leben der<br />

Mutter und des Kindes zu retten.<br />

Vorausplanung<br />

<strong>Erweiterte</strong> Wiederbelebung bei Schwangeren bedarf<br />

einer Koordination aus Reanimation der Mutter,<br />

Sectio Caesarea zur Entwicklung des Feten und einer<br />

Neugeborenen Reanimation innerhalb von fünf<br />

Minuten. Um dies zu erreichen, gilt für Stationen,<br />

die wahrscheinlich mit Reanimationen in der<br />

Schwangerschaft zu tun haben werden:<br />

• Notfallpläne und das Equipment zur Reanimation für<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 153


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

die Mutter und das Kind sollten vorhanden sein<br />

• Sicherstellung der frühzeitigen Einbindung eines<br />

geburtshilflichen und neonatologischen Teams<br />

• Sicherstellung von regelmäßigem Training der<br />

Mitarbeiter in geburtshilflichen Notfällen<br />

Stromunfall<br />

Verletzungen durch elektrischen Strom sind relativ selten,<br />

haben jedoch potenziell verheerende Auswirkungen<br />

mit einer hohen Morbidität und Mortalität. Die meisten<br />

Verletzungen durch Strom ereignen sich bei Erwachsenen<br />

am Arbeitsplatz und sind generell mit Hochspannung<br />

assoziiert, während das größte Risiko für Kinder zuhause<br />

besteht, hier ist die Spannung niedriger (220V in Europa,<br />

Australien, Asien; 110 V in den USA und Kanada). Der<br />

Tod durch einen Blitz ist selten, verursacht aber ca. 1000<br />

Todesfälle pro Jahr weltweit.<br />

Zu den Faktoren, welche die Schwere der<br />

Stromverletzung beeinflussen, gehört, ob es sich um<br />

Wechselstrom (alternating current, AC) oder Gleichstrom<br />

(direct current, DC) handelt, die Spannung, die Menge<br />

der verabreichten Energie, der Widerstand zum<br />

Stromfluss, der Weg des Stroms durch den Patienten<br />

sowie der Bereich und die Dauer des Kontakts. Der<br />

Hautwiderstand wird durch Feuchtigkeit herabgesetzt,<br />

wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung erhöht<br />

wird. Elektrischer Strom folgt dem Weg des geringsten<br />

Widerstands; leitende neurovaskuläre Bündel innerhalb<br />

der Extremitäten sind speziell anfällig für Schädigungen.<br />

Kontakt mit Wechselstrom kann eine tetanische<br />

Kontraktion der Skelettmuskulatur verursachen. Dadurch<br />

kann es unmöglich werden, dass sich das Opfer von der<br />

Stromquelle löst. Myokardiales oder respiratorisches<br />

Versagen kann den plötzlichen Tod verursachen:<br />

• Atemstillstand kann durch eine zentrale<br />

Atemdepression oder eine Lähmung der<br />

Atemmuskulatur hervorgerufen werden;<br />

• Strom kann auch Kammerflimmern auslösen,<br />

wenn er während der vulnerablen Phase auf die<br />

Herzmuskulatur wirkt (analog zu einem R-auf-T-<br />

Phänomen). Elektrischer Strom kann in Folge eines<br />

Koronararterienspasmus auch eine Myokard-Ischämie<br />

verursachen;<br />

• Eine Asystolie kann primär auftreten, oder sekundär in<br />

Folge eines Atemstillstandes.<br />

Strom, der das Myokard durchquert, ist mit einer höheren<br />

Wahrscheinlichkeit tödlich. Ein transthorakaler Verlauf<br />

des Stroms (Hand zu Hand) ist eher fatal als ein vertikaler<br />

(Hand zu Fuß) oder ein gespreizter Verlauf (Fuß zu Fuß).<br />

Entlang des Stromwegs kann das Gewebe stark zerstört<br />

sein.<br />

Ein Blitzschlag setzt mehr als 300 Kilovolt in wenigen<br />

Millisekunden frei. Der größte Teil der Energie eines<br />

Blitzschlages passiert die Oberfläche des Körpers<br />

154 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

in einem Prozess, der externer Funkenüberschlag<br />

genannt wird. Sowohl Lichtbogen als auch Blitzschlag<br />

verursacht am Kontaktort eine tiefe Verbrennung. Bei<br />

Industrieunfällen sind die Kontaktareale üblicherweise<br />

die obere Extremität, Hände und Handgelenke, während<br />

sie beim Blitzschlag überwiegend am Kopf, Nacken und<br />

den Schultern zu finden sind. Verletzungen können auch<br />

indirekt auftreten durch Bodenströme oder durch Strom-<br />

‚Splashing’, von einem Baum oder einem anderen Objekt,<br />

das von einem Blitz getroffen wird. Die Sprengkraft, die<br />

durch einen Blitzschlag verursacht wird, kann auch zu<br />

stumpfen Traumen führen.<br />

Das Verletzungsmuster und der Schweregrad einer<br />

Verletzung durch Blitzschlag variiert beträchtlich.<br />

Sowohl beim industriellen als auch beim häuslichen<br />

Stromunfall ist der Tod durch den Kreislaufstillstand oder<br />

Atemstillstand verursacht. Wird der erste Stromschlag<br />

überlebt, kommt es zur extensiven Freisetzung von<br />

körpereigenen Katecholaminen oder einer autonomen<br />

Stimulation, welche Hypertension, Tachykardie,<br />

unspezifischen EKG Veränderungen (inkl. Verlängerung<br />

des QT-Intervalls und kurzzeitiger Umkehrung der<br />

T-Welle, sowie Myokardzellnekrosen verursacht. Der<br />

Anstieg der Kreatin-Kinase kann durch Freisetzung aus<br />

dem Skelettmuskel und aus dem Myokard kommen.<br />

Blitzschlag verursacht darüber hinaus verschiedene<br />

zentrale als auch peripher neurologische Probleme.<br />

Behandlung<br />

Stellen sie sicher, dass jede Stromquelle abgeschaltet<br />

ist, und nähern sie sich dem Opfer erst, wenn Ihre<br />

Umgebung sicher ist. Man sollte auch bedenken,<br />

dass Hochspannungs-Elektrizität (über dem Level<br />

von Haushalten) einen Lichtbogen verursachen und<br />

durch den Boden bis zu ein paar Metern um das Opfer<br />

herum fließen kann. Es ist jedoch sicher, sich nach<br />

einem Blitzschlag den Verletzten zu nähern und sie zu<br />

behandeln, obwohl es auch hier besser wäre, in eine<br />

sicherere Umgebung zu wechseln. Das Vorgehen richtet<br />

sich nach den Standard-Leitlinien zur Wiederbelebung.<br />

• Das Atemwegs-Management kann schwierig<br />

sein, wenn es um Gesicht und Nacken herum<br />

Verbrennungen gibt. Eine frühe endotracheale<br />

Intubation ist in diesen Fällen notwendig, da sich<br />

Ödeme der Weichteile entwickeln können, die<br />

eine Verlegung der Atemwege verursachen. Die<br />

Immobilisation der Halswirbelsäule sollte in Betracht<br />

gezogen werden. Dies sollte jedoch nicht zu einer<br />

Verzögerung der Atemwegssicherung führen.<br />

• Eine Muskellähmung kann, besonders nach<br />

Hochspannungsschocks, bis zu mehreren Stunden<br />

andauern; während dieser Zeit ist eine Unterstützung<br />

der Atmung erforderlich.<br />

• Kammerflimmern ist die häufigste anfängliche<br />

Arrhythmie nach einem Hochspannungs-Schock<br />

mit Wechselstrom; es sollte mit einem sofortigen<br />

Defibrillationsversuch behandelt werden. Nach einem<br />

Gleichstrom-Schlag tritt häufiger eine Asystolie auf;<br />

European Resuscitation Council


für diese und andere Arrhythmien sollte man die<br />

Standard-Protokolle verwenden.<br />

• Glimmende Kleidungsstücke und Schuhe sollten<br />

entfernt werden, um weitere thermische Verletzungen<br />

zu vermeiden.<br />

• Eine ausgiebige Flüssigkeits-Therapie kann bei<br />

signifikanter Gewebszerstörung notwendig sein. Es<br />

ist wichtig, eine gute Urinausscheidung zu erhalten,<br />

um die Ausscheidung von Myoglobin, Kalium<br />

und anderen Produkten des Gewebeschadens zu<br />

verbessern.<br />

• Bei Patienten mit schweren thermischen Verletzungen<br />

kann ein frühzeitiger chirurgischer Eingriff notwendig<br />

sein.<br />

• Wichtig ist eine sorgfältige zweite Untersuchung,<br />

um Verletzungen auszuschließen, welche durch die<br />

tetanischen Muskelkontraktionen oder durch das<br />

Wegschleudern der Person durch die Gewalt des<br />

Schocks verursacht werden.<br />

Strom kann schwere, tiefe Weichteilwunden mit relativ<br />

geringen Hautläsionen verursachen. Der Grund ist die<br />

Tendenz des Stromes, den neurovaskulären Bündeln<br />

zu folgen; es sollte sorgfältig auf die charakteristischen<br />

Zeichen eines Kompartmentsyndroms geachtet werden,<br />

welche eine Fasziotomie erforderlich machen würden.<br />

Weitere Behandlung und Prognose<br />

Bei jungen Opfern mit Kreislaufstillstand nach einem<br />

Stromunfall kann eine sofortige Reanimation dazu führen,<br />

dass sie überleben. Von erfolgreicher Reanimation nach<br />

längerer Wiederbelebung wird berichtet. Alle, die eine<br />

Stromverletzung überleben, sollten im Krankenhaus<br />

beobachtet werden, wenn sie eine Vorgeschichte mit<br />

kardio-respiratorischen Problemen haben oder sie<br />

folgendes erlitten haben:<br />

• Verlust des Bewusstseins;<br />

• Kreislaufstillstand;<br />

• EKG-Anomalien;<br />

• Weichteilverletzung und Verbrennungen.<br />

Schwere Verbrennungen (thermisch oder elektrisch),<br />

Myokardnekrosen, das Ausmaß der ZNS-Schädigung<br />

sowie sekundäre Multiorganschäden bestimmen die<br />

Morbidität und die Langzeitprognose. Es gibt keine<br />

spezifische Therapie bei elektrischen Verletzungen,<br />

und das Management ist symptomatisch. Vorbeugung<br />

ist offensichtlich der beste Weg, die Prävalenz und die<br />

Schwere von elektrischen Verletzungen zu minimieren.<br />

Zusammenfassung<br />

• Die in diesem Kapitel beschriebenen<br />

Bedingungen sind verantwortlich für eine große<br />

Anzahl an Kreislaufstillständen bei jüngeren<br />

Patienten.<br />

• Verwenden Sie das ABCDE-Schema zur frühen<br />

Erkennung und Behandlung.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Soar J, Deakin CD, Nolan JP, et al. European Resuscitation Council<br />

Guidelines for Resuscitation 2005. Section 7: Cardiac arrest in special<br />

circumstances. Resuscitation 2005;67 Suppl 1:S135-70..<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. 2005 International<br />

Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency<br />

Cardiovascular Care Science with Treatment Recommendations. Part 4.<br />

Advanced life support. Resuscitation 2005;67:213-47.<br />

Mahoney B, Smith W, Lo D, Tsoi K, Tonelli M, Clase C. Emergency<br />

interventions for hyperkalaemia. Cochrane Database Syst Rev 2005:<br />

CD003235.<br />

Proudfoot AT, Krenzelok EP, Vale JA. Position Paper on urine<br />

alkalinization. J Toxicol Clin Toxicol 2004;42:1-26.<br />

Idris AH, Berg RA, Bierens J, et al. Recommended guidelines for uniform<br />

reporting of data from drowning: The “Utstein style”. Resuscitation<br />

2003;59:45-57.<br />

Bouchama A, Knochel JP. Heat stroke. N Engl J Med 2002;346:1978-88.<br />

Grogan H, Hopkins PM. Heat stroke: implications for critical care and<br />

anaesthesia. Br J Anaesth 2002;88:700-7.<br />

BTS/SIGN. British Thoracic Society, Scottish Intercollegiate Guidelines<br />

Network (SIGN). British guideline on the management of asthma. Thorax<br />

2003;58(Suppl I):i1–94.<br />

Mertes PM, Laxenaire MC, Alla F. AnapHylactic and anapHylactoid<br />

reactions occurring during anesthesia in France in 1999-2000.<br />

Anesthesiology 2003;99:536-45.<br />

Joint Working Party of the Association of Anaesthetists of Great Britain<br />

and Ireland and the British Society for Allergy and Clinical Immunology.<br />

Suspected anapHylactic reactions associated with anaesthesia. 3rd ed.<br />

London: The Association of Anaesthetists of Great Britain and Ireland<br />

and British Society for Allergy and Clinical Immunology; 2003.<br />

Mackay JH, Powell SJ, Osgathorp J, Rozario CJ. Six-year prospective<br />

audit of chest reopening after cardiac arrest. Eur J Cardiothorac Surg<br />

2002;22:421-5.<br />

Pottle A, Bullock I, Thomas J, Scott L. Survival to discharge following<br />

Open Chest Cardiac Compression (OCCC). A 4-year retrospective audit<br />

in a cardiothoracic specialist centre - Royal Brompton and Harefield NHS<br />

Trust, United Kingdom. Resuscitation 2002;52:269-72.<br />

Department of Health, Welsh Office, Scottish Office Department of<br />

Health, Department of Health and Social Services, Northern Ireland. Why<br />

mothers die. Report on confidential enquiries into maternal deaths in<br />

the United Kingdom, 2000-2002: London: The Stationery Office; 2004.<br />

Boyd R, Teece S. Towards evidence based emergency medicine: best<br />

BETs from the Manchester Royal Infirmary. Perimortem caesarean<br />

section. Emerg Med J 2002;19:324-5.<br />

Katz V, Balderston K, DeFreest M. Perimortem caesarean delivery. Were<br />

our assumptions correct? Am J Obstet Gynecol 2005; 192: 1916-20.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 155


Kapitel 13 Kreislaufstillstand unter besonderen Umständen<br />

Zafren K, Durrer B, Herry JP, Brugger H. Lightning injuries: prevention<br />

and on-site treatment in mountains and remote areas. Official guidelines<br />

of the International Commission for Mountain Emergency Medicine<br />

and the Medical Commission of the International Mountaineering<br />

and Climbing Federation (ICAR and UIAA MEDCOM). Resuscitation<br />

2005;65:369-72.<br />

156 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Die Versorgung nach<br />

der Wiederbelebung<br />

Lernziele<br />

■ Die Behandlung des patienten endet nicht mit<br />

dem Wiedererlangen eines spontanen Kreislaufs.<br />

■ patientenüberwachung und Untersuchungen.<br />

■ planung und Durchführung des sicheren<br />

transports.<br />

■ Sicherstellung der optimalen Organfunktionen<br />

nach einem Kreislaufstillstand.<br />

■ Wertigkeit und Einschränkungen der<br />

prognoseerstellung nach dem Kreislaufstillstand.<br />

Einleitung<br />

Das Wiedererlangen eines spontanen Kreislaufs (Return<br />

Of Spontaneous Circulation = ROSC) ist ein wichtiges Ziel<br />

einer Reanimation. Der nächste wichtige Schritt ist die<br />

Wiederherstellung einer normalen zerebralen Funktion<br />

und der Erhalt eines stabilen Herzrhythmus und einer<br />

normalen Hämodynamik. Dies erfordert eine an den<br />

jeweiligen Patienten angepasste Therapie. Die Qualität<br />

der Behandlung in der Postreanimationsphase beeinflusst<br />

wesentlich das Outcome des Patienten. Die weitere<br />

Versorgung nach Wiederbelebung ist so bedeutsam, dass<br />

sie als letztes Glied der Rettungskette eingefügt wurde.<br />

Die Phase der Versorgung nach der Wiederbelebung<br />

beginnt bereits an jenem Ort, an dem ein stabiler<br />

Kreislauf wiederhergestellt wurde. Nach der Stabilisierung<br />

muss der Patient jedoch zur weiteren Beobachtung und<br />

Therapie an eine geeignete Abteilung (Intensivstation<br />

– ICU oder kardiologische Überwachungsstation) verlegt<br />

werden.<br />

Fortsetzung der<br />

Therapiemaßnahmen<br />

Der am ABCDE- System (Airway-Breathing-Circulation-<br />

Disabilitiy-Exposure) orientierte Behandlungszugang<br />

sollte in der Post-Reanimations-Phase bis zur Übergabe<br />

an eine geeignete Abteilung (ICU) weitergeführt werden.<br />

Atemweg und Atmung<br />

Ziel: Sicherung des freien Atemweges, ausreichende<br />

Oxygenierung und Ventilation.<br />

Patienten mit einem kurz dauernden Kreislaufstillstand,<br />

die sofort auf die eingeleitete Behandlung ansprechen<br />

(z.B. beobachtetes Kammerflimmern, das durch<br />

eine frühe Defibrillation in einen Sinusrhythmus<br />

KApItEL14<br />

konvertiert wurde), können sofort wieder eine normale<br />

Hirnfunktion erreichen. Diese Patienten benötigen keine<br />

endotracheale Intubation und Beatmung, sollten aber<br />

trotzdem Sauerstoff über eine Maske oder Sauerstoffbrille<br />

erhalten. Hypoxie oder Hyperkapnie erhöhen die<br />

Wahrscheinlichkeit eines weiteren Kreislaufstillstandes<br />

und können zu einer sekundären Gehirnschädigung<br />

beitragen. Bei Patienten mit eingeschränkter<br />

Bewusstseinslage sollte man eine Intubation mit<br />

Sedierung und kontrollierter Beatmung in Erwägung<br />

ziehen. Eine Hypokapnie durch Hyperventilation nach<br />

dem Kreislaufstillstand kann zu einer Ischämie des<br />

Gehirns führen. Wenn auch keine Daten bei Patienten<br />

nach einem Kreislaufstillstand vorliegen, die einen<br />

bestimmten Zielwert des pCO2 favorisieren, erscheint<br />

es jedoch sinnvoll einen normalen Wert des pCO2 (40<br />

mmHg) anzustreben und diesen mittels Kapnometrie<br />

(end-expiratorisches CO2 in der Ausatemluft) und<br />

arterieller Blutgas-Bestimmung zu überwachen.<br />

Die angebotene Sauerstoffkonzentration sollte<br />

entsprechend angepasst werden, um eine ausreichende<br />

Sauerstoffsättigung zu erreichen.<br />

Der Brustkorb des Patienten sollte in Hinblick auf<br />

symmetrische Brustwandbewegungen untersucht<br />

werden. Zusätzlich sollte der Brustkorb abgehört<br />

werden, um sicher zu gehen, dass die Atemgeräusche<br />

beiderseits hörbar sind. Ein zu weit eingeführter<br />

Endotrachealtubus neigt dazu mit der distalen Öffnung<br />

im rechten Hauptbronchus zu liegen. Es wird dann<br />

die linke Lunge nicht mehr beatmet. Wenn während<br />

der Herzdruckmassage Rippen gebrochen wurden,<br />

kann es zu einer instabilen Thoraxwand oder einem<br />

Pneumothorax kommen (verminderte oder fehlende<br />

Atemgeräusche auf der Seite des Pneumothorax). Beim<br />

Abhören sollte auf Anzeichen eines Lungenödems<br />

oder auf Hinweise für eine Aspiration von Mageninhalt<br />

geachtet werden. Eine Magensonde zu Entlastung sollte<br />

eingeführt werden. Dies führt auch zu einer Reduktion<br />

eines Zwerchfellhochstandes (durch Überblähung des<br />

Magens bei Mund-zu-Mund- oder Masken-Beatmung)<br />

und Ableitung von angesammeltem Mageninhalt.<br />

Bei einem intubierten Patienten, der nach einem ROSC<br />

zügig das Bewusstsein wiedererlangt und spontan<br />

atmet, kann die Extubation notwendig werden. Durch<br />

Husten bei liegendem Tubus wird die Katecholamin-<br />

Ausschüttung des Patienten deutlich gesteigert. Dies<br />

kann Arrhythmien und/oder eine Hypertonie hervorrufen.<br />

Vor und nach der Extubation soll dem Patienten eine<br />

hohe Sauerstoffkonzentration zugeführt werden.<br />

Eine leistungsstarke Absaugung mit großlumigen<br />

Saugkathetern sollte ebenfalls zur Verfügung stehen.<br />

Falls eine Extubation nicht möglich ist (unzureichende<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 157<br />

KAP<br />

14


Kapitel 14 Die Versorgung nach der Wiederbelebung<br />

Oxygenierung, Bewusstseinslage), sollte der Patient<br />

sediert werden, um eine Toleranz des Endotrachealtubus<br />

und der Beatmung zu ermöglichen.<br />

Kreislauf<br />

Ziel: Aufrechterhaltung eines normalen<br />

Sinusrhythmus und einer ausreichenden kardialen<br />

pumpleistung, die für die Durchblutung der<br />

lebenswichtigen Organe notwendig ist.<br />

Sehr oft sind nach einem Kreislaufstillstand der<br />

Herzrhythmus und die hämodynamische Funktion<br />

instabil. Eine kontinuierliche Überwachung des<br />

EKG ist daher notwendig. Es sollte auf Anzeichen<br />

einer Herzinsuffizienz geachtet werden. Puls- und<br />

Blutdruckwerte, sowie periphere Durchblutung<br />

sollten aufgezeichnet werden. Warme, rosige Finger<br />

mit rascher Kapillarfüllung zeigen eine ausreichende<br />

Durchblutung an. Patienten mit gestauten Halsvenen<br />

in halbaufrechter Position (Oberkörperhochlage)<br />

lassen ein Rechtsherzversagen vermuten, dies<br />

könnte jedoch auch auf eine Perikardtamponade<br />

hinweisen. Ein Linksherzversagen mit Lungenödem<br />

wird beim Abhören durch fein- oder grobblasige<br />

Rasselgeräusche beim Einatmen und/oder durch<br />

blassroten schaumigen Auswurf angezeigt. Der<br />

rechte und linke Herzfüllungsdruck sollte optimiert<br />

werden, dies kann durch die Messung des zentralen<br />

Venendruckes gesteuert werden. Auf der Intensivstation<br />

kann dazu auch der Einsatz von nichtinvasiven Geräten<br />

zur Messung des Herzzeitvolumens hilfreich sein. Um<br />

den rechts-ventrikulären Füllungsdruck zu erhöhen<br />

kann einerseits eine Flüssigkeitsinfusion erforderlich<br />

sein. Andererseits können harntreibende Mittel und<br />

gefäßerweiternde Substanzen notwendig sein, um ein<br />

linksseitiges Herzversagen zu behandeln. Eine frühe<br />

Echokardiographie kann bei der Steuerung der Therapie<br />

günstig sein.<br />

Ein 12-Ableitungs-EKG sollte so früh wie möglich<br />

angefertigt werden. Bei akuten ST-Hebungen oder einem<br />

neu aufgetretenen Linksschenkelblock und typischer<br />

Klinik eines akuten Herzinfarkts sollte eine rasche<br />

Wiedereröffnung des verschlossenen Herzkranzgefäßes<br />

angestrebt werden. Dies kann entweder mit Thrombolyse<br />

oder Ballondehnung (PTCA) erfolgen (siehe auch Kapitel<br />

3).<br />

Suche nach Ursachen des<br />

Kreislaufstillstands und Beurteilung der<br />

Neurologie<br />

Ziel: Erfassung des neurologischen Status und<br />

Ausschluss internistischer oder chirurgischer<br />

Ursachen des Kreislaufstillstandes, die eine sofortige<br />

Behandlung erfordern.<br />

Obwohl ein Kreislaufstillstand häufig durch primäre<br />

Herzerkrankungen verursacht ist, müssen andere<br />

158 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

auslösende Umstände ausgeschlossen werden, ganz<br />

besonders bei Patienten, die den Kreislaufstillstand<br />

im Krankenhaus erleiden (z.B. durch einen massiven<br />

Blutverlust, Ateminsuffizienz). Daher sollte eine<br />

Untersuchung aller wichtigen Organsysteme<br />

durchgeführt werden, um die weitere Behandlung<br />

entsprechend anpassen zu können. Um einen kompletten<br />

Status des Patienten zu erheben, kann es notwendig sein,<br />

den Patienten vollständig zu entkleiden.<br />

Obwohl es vielleicht keine unmittelbare Konsequenz<br />

für die Behandlung des Patienten hat, sollte ein rascher<br />

neurologischer Status erhoben und der Glasgow-Koma-<br />

Skala Wert dokumentiert werden (Tabelle 14.1). Das<br />

maximal erreichbare Punktzahl beträgt 15, die minimal<br />

erreichbare 3.<br />

Augen öffnen spontan 4<br />

auf Ansprache 3<br />

auf Schmerzreiz 2<br />

kein 1<br />

Verbale Antwort orientiert 5<br />

verwirrt 4<br />

inadäquate Antwort 3<br />

unverständliche Laute 2<br />

keine 1<br />

Beste motorische Antwort auf Aufforderung 6<br />

lokalisiert Schmerzreiz 5<br />

Wegziehen auf Schmerz 4<br />

pathologische Beugung 3<br />

Strecken auf Schmerz 2<br />

keine 1<br />

tabelle 14.1 Die Glasgow Koma Skala<br />

Weitere Untersuchungen<br />

Anamnese<br />

Ziel: Feststellung des Gesundheitszustandes des<br />

patienten und die Erfassung der regelmäßigen<br />

Medikamententherapie vor dem Kreislaufstillstand<br />

Man sollte sich so schnell als möglich einen umfassenden<br />

Überblick über die Vorerkrankungen verschaffen.<br />

Personen, die direkt vor dem Kreislaufstillstand an der<br />

Pflege des Patienten beteiligt waren, können wertvolle<br />

Informationen beisteuern (z.B. Rettungsdienst, Hausarzt,<br />

Verwandte etc.). Man sollte besonders nach Anzeichen<br />

einer Herzerkrankung suchen. Falls keine ausreichenden<br />

Hinweise auf eine primäre Herzerkrankung hindeuten,<br />

sollte man andere Ursachen eines Kreislaufstillstandes in<br />

Erwägung ziehen (z.B. Medikamenten-Überdosierung,<br />

Subarachnoidalblutung). Jede zeitliche Verzögerung des<br />

Beginns der Wiederbelebungsmaßnahmen, sowie die<br />

Dauer der Wiederbelebung sollten notiert werden, da<br />

European Resuscitation Council


dies von prognostischer Bedeutung ist.<br />

Monitoring<br />

Ziel: Kontinuierliche Erfassung der Vitalparameter mit<br />

der Möglichkeit trends zu erfassen.<br />

Eine kontinuierliche Überwachung des EKG, des<br />

arteriellen und möglicherweise zentralvenösen<br />

Blutdrucks, der Atemfrequenz, der Pulsoximetrie,<br />

der Kapnographie, der Körperkerntemperatur<br />

und der Harnausscheidung ist notwendig, um<br />

Veränderungen während der instabilen Phase nach<br />

einem Kreislaufstillstand zu erfassen. Die Auswirkungen<br />

der medizinischen Interventionen (z.B. mechanische<br />

Beatmung, diuretische Therapie etc.) sollten dauernd<br />

kontrolliert werden.<br />

Apparative Diagnostik<br />

Direkt nach einem Kreislaufstillstand kann eine Vielzahl<br />

physiologischer Parameter verändert sein, weswegen<br />

biochemische und kardiologische Untersuchungen rasch<br />

durchgeführt werden sollten (Tabelle 14.2).<br />

Arterielle Blutgasanalyse<br />

Hinweise zur Interpretation von arteriellen Blutgasen<br />

finden sich am Ende des Kapitels.<br />

Die Mangeldurchblutung während des Kreislaufstillstands<br />

führt normalerweise zu einer metabolischen Azidose<br />

(Anstieg der Plasma H+-Konzentration), mit niedrigen<br />

pH-Wert (Azidämie), niedrigem Bikarbonat und<br />

einem Basendefizit. Die Geschwindigkeit, mit der sich<br />

die Azidose in der Phase nach der Wiederbelebung<br />

normalisiert, zeigt die Wiederherstellung einer normalen<br />

Gewebedurchblutung an. Die effektivste Art, eine<br />

Azidämie zu beseitigen, ist die zugrundeliegenden<br />

Ursachen zu behandeln. Zum Beispiel wird eine schlechte<br />

periphere Durchblutung besser durch die Verabreichung<br />

von Flüssigkeit und inotroper Substanzen behandelt, als<br />

durch die Verabreichung von Puffer-Lösungen.<br />

Die normale physiologische Antwort auf eine<br />

metabolische Azidose ist eine Reduktion des PaCO2<br />

durch eine Steigerung der Atemtätigkeit (respiratorische<br />

Kompensation). Beim spontan atmenden Patienten<br />

kann dies unter Umständen nicht ausreichend<br />

möglich sein, wenn die Ventilation durch Sedativa,<br />

eine reduzierte Bewusstseinslage oder durch eine<br />

ausgeprägte Lungenerkrankung eingeschränkt ist. In<br />

solchen Fällen kann der PaCO2 sogar ansteigen, was zu<br />

einer kombinierten respiratorischen und metabolischen<br />

Azidose mit einer erheblichen Azidämie führt.<br />

Paradoxerweise kann die Verabreichung von Bikarbonat<br />

zu einer Verstärkung der intrazellulären Azidose führen,<br />

da es innerhalb der Zelle zu CO2 und freien H+-Ionen<br />

gespalten wird. Indikationen für Bikarbonat sind jedoch<br />

weiterhin der Kreislaufstillstand verbunden mit einer<br />

Hyperkaliämie oder einer Überdosierung mit trizyklischen<br />

Antidepressiva.<br />

KOMPLETTES BLUTBILD<br />

Ausschluss einer Anämie als zusätzlicher Faktor<br />

einer Myokard-Ischämie und Dokumentation<br />

eines Ausgangswerts<br />

KLINISCHE CHEMIE<br />

Erfassung der Nierenfunktion<br />

Erfassung der Elektrolyt-Werte (K + , Mg 2+ , und<br />

Ca 2+ )*<br />

Kontrolle des Blutzuckers<br />

Beginn serieller Herz-Enzym- und Troponin-<br />

Bestimmungen<br />

Dokumentation eines Ausgangswerts<br />

12-KANAL-EKG<br />

Dokumentation des Herzrhythmus**<br />

Hinweis auf ein akutes Koronarsyndrom<br />

Hinweis auf einen alten Myokardinfarkt<br />

Dokumentation eines Aufnahme-EKGs<br />

RÖNTGEN-THORAX<br />

Lageüberprüfung des Endotracheal-Tubus,<br />

der Magensonde und/oder des zentralen<br />

Venenkatheters<br />

Hinweis auf ein Lungenödem<br />

Hinweis auf eine Aspiration<br />

Ausschluss eines Pneumothorax<br />

Beurteilung von Größe und Form des Herzens (die<br />

exakte Beurteilung der Herzgröße ist nur in einem<br />

stehend aufgenommen p.a. Röntgenbild möglich<br />

– dies ist nach einer Wiederbelebung oft nicht<br />

durchführbar)<br />

ARTERIELLE BLUTGASE<br />

Sicherung einer ausreichenden Beatmung und<br />

Oxygenierung,<br />

Um Störungen des Säure/Basen-Haushalts<br />

auszugleichen<br />

ECHOKARDIOGRAPHIE<br />

Bei entsprechenden Patienten:<br />

Zur Suche nach den Ursachen des<br />

Kreislaufstillstands<br />

Beurteilung der Form und Funktion des re. und li.<br />

Ventrikels.<br />

table 14.2 Investigations after restoration of<br />

circulation<br />

*Typischerweise tritt nach dem Herzkreislaufstillstand<br />

eine hyperkaliämische Phase auf. Andererseits begünstigt<br />

die endogene Katecholamin-Ausschüttung den Kalium-<br />

Einstrom in die Zellen, so dass eine Hypokaliämie<br />

auftreten kann. Eine Hypokaliämie kann zu ventrikulären<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 159<br />

KAP<br />

14


Kapitel 14 Die Versorgung nach der Wiederbelebung<br />

Arrhythmien führen. Kalium sollte zugeführt werden,<br />

um den Kalium-Spiegel im Bereich von 4.0-4.5 mmol/l zu<br />

halten.<br />

**Normaler Sinusrhythmus wird für eine optimale<br />

kardiale Funktion benötigt. Die Vorhofkontraktion<br />

hat einen großen Anteil an der ventrikulären Füllung,<br />

besonders bei kardialen Erkrankungen und Klappen-<br />

Funktionsstörungen. Der Verlust der synchronisierten<br />

Kontraktionen von Vorhof und Kammer bei<br />

Sinusrhythmus kann das Herzminutenvolumen erheblich<br />

reduzieren.<br />

Die Verlegung des Patienten<br />

Ziel: planung und Durchführung eines sicheren<br />

patienten-transportes vom Ort der Wiederbelebung<br />

zu einer geeigneten Behandlungseinheit.<br />

Nach der unmittelbaren Post-Reanimationsphase<br />

und Stabilisierung, sollte der Patient an eine<br />

geeignete intensivmedizinische Behandlungseinheit<br />

(z.B. Intensivstation oder kardiologische<br />

Überwachungsstation) transferiert werden. Die<br />

Entscheidung, den Patienten zu verlegen, sollte nur in<br />

Absprache mit der aufnehmenden Station und den dort<br />

verantwortlichen Mitarbeitern getroffen werden. Die<br />

begonnene Überwachung sollte während des Transports<br />

weitergeführt werden, und alle Kanülen, Katheter,<br />

Sonden und Drainagen müssen sorgfältig fixiert und<br />

gesichert sein. Unmittelbar vor der Verlegung wird der<br />

Patient noch einmal vollständig untersucht. Eine tragbare<br />

Absaugpumpe, eine mobile Sauerstoffversorgung, und<br />

ein Defibrillator/Monitor müssen dem Transport-Team zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Die Mitglieder des Transport-Teams sollten in der<br />

Lage sein, den Patienten zu überwachen und auf jede<br />

Veränderung des Zustands entsprechend zu reagieren,<br />

einschließlich der Durchführung einer erneuten<br />

Reanimation. Entsprechende Leitlinien wurden von<br />

den jeweiligen Fachgesellschaften veröffentlicht. Eine<br />

aktuelle Leitlinie der amerikanischen Society of Critical<br />

Care Medicine findet sich unter der Homepage der<br />

deutschen Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv-<br />

und Notfallmedizin (DIVI; http://www.divi-org.de).<br />

Diese Leitlinie listet die erforderlichen Materialien<br />

und personellen Qualifikationen auf, die für einen<br />

Intensivtransport notwendig sind.<br />

Die Optimierung der<br />

Organfunktionen<br />

Ziel: Optimierung der Funktion lebenswichtiger<br />

Organe und Reduktion sekundärer Organschäden.<br />

Das Ausmaß der sekundären Organschäden nach<br />

Wiedererlangen eines spontanen Kreislaufs ist abhängig<br />

von der Fähigkeit des kardiovaskulären Systems,<br />

sauerstoffangereichertes Blut bereitzustellen. Hier<br />

160 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

bieten sich Behandlungsmöglichkeiten, die einer<br />

Organschädigung nach einem Kreislaufstillstand<br />

entgegenwirken können.<br />

Herz und kardiovaskuläres System<br />

Hämodynamische Instabilität tritt häufig nach<br />

einem Kreislaufstillstand auf und präsentiert sich<br />

als Hypotension, niedriges Herzminutenvolumen<br />

und Neigung zu Arrhythmien. Die myokardiale<br />

Funktionsstörung nach dem Kreislaufstillstand ist<br />

teilweise durch einen Reperfusions-Schaden verursacht<br />

und bildet sich üblicherweise innerhalb von 24-48<br />

Stunden zurück. Die Phase nach der Reanimation ist auch<br />

durch einen ausgeprägten Anstieg von Plasma-Zytokinen<br />

gekennzeichnet, die sich als Sepsis-Ähnliches-Syndrom<br />

mit vielzähligen Organstörungen äußert.<br />

An der Intensivstation sollte ein arterieller Katheter<br />

zur kontinuierlichen invasiven Blutdruckkontrolle<br />

gelegt werden. Eine nicht-invasive Messung des<br />

Herzzeitvolumens kann ebenfalls hilfreich sein. Es gibt<br />

nur wenige randomisierte Studien, die den Einfluss des<br />

Blutdrucks auf das weitere Überleben untersucht haben.<br />

Da endgültige Ergebnisse noch ausstehen, sollte der<br />

arterielle Blutdruck in einem Bereich gehalten werden,<br />

der eine adäquate Harnausscheidung gewährleistet.<br />

Dabei sollte auf den üblichen Blutdruck des Patienten<br />

Rücksicht genommen werden.<br />

Implantation eines automatischen internen<br />

Defibrillators (ICD)<br />

Die Implantation eines automatischen internen<br />

Defibrillators (ICD) sollte bei allen Patienten nach einem<br />

Kreislaufstillstand mit einem schockbaren Rhythmus<br />

erwogen werden. Ausgenommen sind Patienten, bei<br />

denen dies im Zusammenhang mit einem akuten ST-<br />

Hebungs-Herzinfarkt aufgetreten war. Diese Patienten<br />

sollten vor der Entlassung einem Kardiologen mit<br />

entsprechenden Kenntnissen in Rhythmologie vorgestellt<br />

werden (siehe Kapitel 11).<br />

Das Gehirn: Optimierung der<br />

neurologischen Erholung<br />

Durchblutung des Gehirns<br />

Unmittelbar nach dem Wiedererlangen eines spontanen<br />

Kreislaufs folgt eine Phase der vermehrten zerebralen<br />

Durchblutung. Nach weiteren 15-30 Minuten verringert<br />

sich jedoch der globale zerebrale Blutfluss wieder und<br />

wechselt in eine generalisierte Mangeldurchblutung.<br />

Die Selbstregulierung der zerebralen Blutgefässe geht<br />

verloren, wodurch die zerebrale Durchblutung jetzt<br />

unmittelbar vom arteriellen Mitteldruck abhängig<br />

ist. Unter diesen Umständen führt jede Hypotonie<br />

zu einer Reduktion des zerebralen Blutflusses und zu<br />

einer Verschlimmerung des neurologischen Schadens.<br />

Daher sollte nach dem Wiedererlangen eines spontanen<br />

Kreislaufs der arterielle Mitteldruck innerhalb der für den<br />

European Resuscitation Council


Patienten üblichen Grenzen gehalten werden.<br />

Sedierung<br />

Obwohl es üblich ist Patienten bis zu 24 Stunden nach<br />

Wiedererlangen eines spontanen Kreislaufs zu sedieren<br />

und zu beatmen, gibt es keine Daten, die eine bestimmte<br />

Zeitdauer der Beatmung, Sedierung und Relaxierung<br />

nach dem Kreislaufstillstand unterstützen. Die Dauer der<br />

Sedierung und Beatmung kann durch die Verwendung<br />

therapeutischer Hypothermie (siehe unten) beeinflusst<br />

werden. Ob die Art der Sedierung das Outcome<br />

beeinflusst ist nicht bekannt. Kurzwirksame Medikamente<br />

(z.B. Propofol, Alfentanil, Remifentanil) ermöglichen<br />

jedoch eine frühere neurologische Beurteilung.<br />

Kontrolle von Krampfanfällen<br />

Bei insgesamt 5-15% der erwachsenen Patienten mit<br />

Wiedererlangen eines spontanen Kreislaufs (ROSC) und<br />

bei ungefähr 40% der komatös bleibenden Patienten<br />

kommt es zu zerebralen Krampfanfällen und/oder einem<br />

Myoklonus. Krampfanfälle erhöhen den zerebralen<br />

Stoffwechsel um das Vierfache. Anhaltende Anfälle<br />

können zu einer Gehirnschädigung führen und sollten<br />

mit Benzodiazepinen, Phenytoin, Propofol oder<br />

einem Barbiturat kontrolliert werden. Jedes dieser<br />

Medikamente kann eine Blutdrucksenkung verursachen,<br />

die entsprechend behandelt werden muss. Anfälle<br />

und Myoklonus alleine stehen in keinem besonderen<br />

Zusammenhang mit einem schlechten neurologischen<br />

Ergebnis, jedoch sind der Status epilepticus und ganz<br />

besonders der Status myoklonus mit schlechtem<br />

Outcome vergesellschaftet.<br />

Kontrolle der Körpertemperatur<br />

therapie von Fieber<br />

Fieber tritt häufig in den ersten 48 Stunden nach einem<br />

Kreislaufstillstand auf. Das Risiko eines schlechten<br />

neurologischen Ergebnisses erhöht sich mit jedem Grad,<br />

um welches die Körpertemperatur über 37°C ansteigt.<br />

Fieber, das in den ersten 72 Stunden nach einem<br />

Kreislaufstillstand auftritt, sollte mit fiebersenkenden<br />

Medikamenten oder aktiver Kühlung behandelt werden.<br />

therapeutische Hypothermie<br />

Milde Hypothermie scheint eine Vielzahl von chemischen<br />

Reaktionen zu unterdrücken, die zu einem Reperfusions-<br />

Schaden führen können. Diese Reaktionen beinhalten<br />

die Produktion von freien Radikalen, Freisetzung von<br />

exzitatorischen Aminosäuren und Kalziumeinstrom. Dies<br />

führt in weiterer Folge zu mitochondrialem Schaden und<br />

Apoptose (programmierter Zelltod). Zwei randomisierte<br />

klinische Studien zeigten eine Verbesserung des<br />

neurologischen Ergebnisses bei komatösen, erwachsenen<br />

Überlebenden eines außerhalb des Krankenhauses<br />

aufgetretenen Kreislaufstillstandes, die innerhalb<br />

von Minuten bis Stunden nach Wiedererlangen eines<br />

spontanen Kreislaufs gekühlt wurden. Der primäre<br />

Rhythmus bei diesen Patienten war Kammerflimmern und<br />

sie wurden auf 32-34°C über 12-24 Stunden abgekühlt.<br />

Eine kleinere Studie zeigte einen Trend zur Verbesserung<br />

des neurologischen Ergebnisses auch bei Patienten<br />

nach einem nicht durch Kammerflimmern verursachten<br />

Kreislaufstillstand.<br />

Nicht-invasive und/oder invasive Kühlmethoden können<br />

verwendet werden um die Patienten abzukühlen. Eine<br />

Infusion mit 30 ml/kg 4°C kalter Vollelektrolytlösung, die<br />

innerhalb von 30 Minuten infundiert wurde, reduzierte<br />

die Körpertemperatur in einer Studie um 1,5°C.<br />

Intravaskuläre Kühlgeräte mit Temperatur-Feedback-<br />

Steuerung ermöglichen eine genauere Kontrolle der<br />

Kerntemperatur als die bisher verfügbaren Oberflächen-<br />

Kühlmethoden, aber es ist noch nicht klar, ob dies das<br />

neurologische Ergebnis weiter verbessern kann.<br />

Mögliche Komplikationen milder therapeutischer<br />

Hypothermie sind eine höhere Rate von Infektionen,<br />

kardiovaskuläre Instabilität, Gerinnungsstörungen,<br />

Hyperglykämie oder Elektrolytstörungen wie<br />

Hypophosphatämie oder Hypomagnesiämie.<br />

Bewusstlose erwachsene Patienten mit spontanem<br />

Kreislauf nach einem durch Kammerflimmern<br />

verursachten außerklinischen Kreislaufstillstand sollten<br />

auf 32-34°C gekühlt werden. Die Kühlungsbehandlung<br />

sollte sobald wie möglich begonnen werden und<br />

zumindest 12 bis 24 Stunden fortgeführt werden. Diese<br />

Therapie ist möglicherweise ebenso vorteilhaft bei<br />

Patienten, die den Kreislaufstillstand im Krankenhaus<br />

erlitten hatten und bei Patienten mit nicht-schockbaren<br />

Herzrhythmen. Lokale Richtlinien an den betreuenden<br />

Intensivstationen sollten festlegen, welche Patienten<br />

dann jeweils gekühlt werden sollten. Es besteht derzeit<br />

jedoch Übereinstimmung, dass Patienten mit schweren<br />

systemischen Infektionen, multiplen Organausfällen und<br />

schwerem kardiogenen Schock nicht gekühlt werden<br />

sollten. Kältezittern kann durch eine adäquate Sedierung<br />

und die Gabe von muskelrelaxierenden Medikamenten<br />

verhindert werden. Eine Bolusgabe der relaxierenden<br />

Medikamente ist üblicherweise ausreichend, in einigen<br />

Fällen kann aber eine Dauerinfusion notwendig sein. Die<br />

Wiedererwärmung des Patienten sollte langsam (0,25-<br />

0,5°C/h) erfolgen und Fieber sollte dabei vermieden<br />

werden. Die optimale Zieltemperatur, Kühlrate,<br />

Dauer der Hypothermie und die optimale Rate der<br />

Wiedererwärmung müssen noch bestimmt werden.<br />

Andere unterstützende therapien<br />

Kontrolle des Blutzuckers<br />

Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen hohen<br />

Blutzuckerwerten nach der Wiederbelebung und<br />

einem schlechten neurologischen Ergebnis. Eine enge<br />

Kontrolle des Blutzuckerwertes (4,4 – 6,1 mmol/l; 80<br />

– 110 mg/dl) mittels Insulin reduziert die Krankenhaus-<br />

Sterblichkeit bei Intensivpatienten. Für Patienten nach<br />

einem Kreislaufstillstand wurde dies jedoch noch nicht<br />

direkt nachgewiesen. Der Effekt wird eher durch die<br />

strikte Blutzuckerkontrolle als durch die verabreichte<br />

Insulindosis bewirkt. Es gibt derzeit jedoch noch keine<br />

randomisierten klinischen Studien, die die Auswirkungen<br />

einer strikten Blutzuckerkontrolle bei Patienten nach<br />

einem Kreislaufstillstand untersucht haben.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 161<br />

KAP<br />

14


Kapitel 14 Die Versorgung nach der Wiederbelebung<br />

Der optimale Zielblutzuckerwert bei kritisch kranken<br />

Patienten konnte bis jetzt noch nicht festgelegt werden.<br />

Bei komatösen Patienten besteht ein besonderes Risiko<br />

einer unerkannten Hypoglykämie und das Risiko dieser<br />

Komplikation steigt je niedriger der Zielblutzuckerwert<br />

gewählt wird.<br />

Wie bei allen anderen Intensivpatienten sollte auch<br />

bei Patienten nach einem Kreislaufstillstand, die auf<br />

einer Intensivstation aufgenommen wurden, eine<br />

häufige Kontrolle des Blutzuckerwertes vorgenommen<br />

und hohe Werte mit Insulin behandelt werden. Die<br />

Blutzuckerkonzentration die eine Insulintherapie<br />

erfordert und der Blutzucker-Zielwert sollte den lokalen<br />

Gegebenheiten auf der Intensivstation jeweils angepasst<br />

werden.<br />

Prognosebeurteilung<br />

Ziel: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt jene patienten<br />

nach einem Kreislaufstillstand zu identifizieren, die<br />

trotz Rückkehr eines spontanen Kreislaufs, nicht<br />

überleben werden.<br />

Von 22.105 Patienten, die nach einem Kreislaufstillstand<br />

in Großbritannien auf Intensivstationen aufgenommen<br />

wurden, konnten 9.974 (45%) von der Intensivstation<br />

entlassen werden und 6353 (30%) Patienten konnten<br />

lebend aus dem Krankenhaus entlassen werden [Daten<br />

des Intensive Care National Audit and Research Centre<br />

(ICNARC), London, Dezember 1995 – Oktober 2004].<br />

Sobald ein stabiler Kreislauf mit einem ausreichenden<br />

Herzminutenvolumen wieder hergestellt wurde,<br />

bestimmt hauptsächlich das Ausmaß der Schädigung<br />

des Gehirns das weitere Überleben. Von den Patienten,<br />

die nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb des<br />

Krankenhauses auf einer Intensivstation versterben,<br />

sterben zwei Drittel aufgrund der neurologischen<br />

Schädigung. Bei Patienten, die nach einem Herz-<br />

Kreislauf-Stillstand innerhalb des Krankenhauses auf<br />

einer Intensivstation aufgenommen werden, versterben<br />

ein Viertel der Patienten aufgrund der neurologischen<br />

Schädigung.<br />

Zur Prognosebeurteilung wären Tests nötig, die eine<br />

Vorhersage des individuellen neurologischen Ergebnisses<br />

bei Patienten unmittelbar nach Wiedererlangung des<br />

spontanen Kreislaufs ermöglichen. Solche Prognose-<br />

Tests müssten eine 100-prozentige Spezifität besitzen.<br />

Das heißt, der Test darf kein schlechtes Ergebnis bei<br />

einem Patienten voraussagen, der dann doch noch eine<br />

zufriedenstellende Lebensqualität erreicht.<br />

Klinische tests<br />

Es gibt keine neurologischen Untersuchungsbefunde<br />

in den ersten Stunden nach Wiedererlangen eines<br />

spontanen Kreislaufs, die das weitere Ergebnis<br />

vorhersagen können. Von komatösen Patienten nach<br />

einem Kreislaufstillstand, die keine Chance auf eine<br />

neurologische Erholung haben, versterben 50 %<br />

innerhalb von 3 Tagen. Bei den verbleibenden komatösen<br />

162 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Patienten zeigt ein Fehlen der Pupillenreaktion auf<br />

Licht und das Fehlen einer motorischen Antwort auf<br />

Schmerzreize am dritten Tag mit sehr hoher Spezifität<br />

ein schlechtes Ergebnis (Tod oder Wachkoma) an. Die<br />

Patienten dürfen dabei jedoch nicht unter dem Einfluss<br />

von sedierenden Medikamenten stehen.<br />

Biochemische tests<br />

Die Bestimmung von Neuronen-spezifischer-Enolase<br />

(NSE) und Protein S-100b im Serum können hilfreich<br />

sein, um das neurologische Ergebnis nach einem<br />

Kreislaufstillstand abzuschätzen. Allerdings ist die<br />

Streuung der Werte in den bis jetzt durchgeführten<br />

Studien breit und in vielen Studien wird die<br />

Wiedererlangung des Bewusstseins mit einem „guten“<br />

Ergebnis gleichgesetzt (ohne genauere Angaben der<br />

Funktion).<br />

Elektrophysiologische tests<br />

Somatosensorisch evozierte Potentiale des Nervus<br />

medianus bei normothermen Patienten, die für zumindest<br />

72 Stunden bewusstlos waren, zeigen ein schlechtes<br />

neurologisches Ergebnis mit 100-prozentiger Spezifität<br />

an. Ein beidseitiger Verlust der N20-Komponente der<br />

evozierten Potentiale in komatösen Patienten, verursacht<br />

durch Hypoxie oder Kreislaufstillstand, führt immer zu<br />

einem schlechten neurologischen Ergebnis.<br />

Das Elektroenzephalogramm (EEG) hat nur geringen<br />

prognostischen Wert, wenn es innerhalb von 24<br />

– 48 Stunden nach Wiedererlangen eines spontanen<br />

Kreislaufs abgeleitet wird. Ein normales oder beträchtlich<br />

abnormales EEG kann das neurologische Ergebnis<br />

zuverlässig vorhersagen, aber ein EEG-Befund, der<br />

zwischen diesen beiden Extremen liegt, ist für die<br />

Vorhersage der Prognose nicht geeignet.<br />

Betreuung des Wiederbelebungs-<br />

Teams<br />

Alle Wiederbelebungsversuche sollten formal erfasst<br />

und ausgewertet werden. Die Daten sollten unter<br />

Verwendung eines standardisierten Utstein-Protokolls<br />

(Reanimationsprotokoll) aufgezeichnet werden, um<br />

so einen Vergleich zwischen den verschiedenen<br />

Institutionen zu erlauben (siehe Kapitel 17). Die<br />

Nachbesprechung der Reanimation mit den Team-<br />

Mitgliedern sollte in der Form einer positiven Kritik<br />

erfolgen und nicht in einer Auseinandersetzung mit<br />

Fehler- und Schuld-Zuweisungen enden. Unabhängig<br />

davon, ob der Wiederbelebungsversuch erfolgreich<br />

war oder nicht, brauchen die Angehörigen des<br />

Patienten erhebliche psychologische Unterstützung.<br />

Auch die seelsorgerischen Bedürfnisse aller an einer<br />

Wiederbelebung beteiligten Personen sollten nicht<br />

vergessen werden.<br />

European Resuscitation Council


Säure-Basen-Haushalt:<br />

Interpretation von Blutgas-Werten<br />

Wenn ein stabiler Kreislauf nicht sofort wieder hergestellt<br />

wird, kommt es durch den Kreislaufstillstand zu<br />

erheblichen Störungen im Säure-Basen-Haushalt. Um<br />

den Patienten optimal behandeln zu können, ist es<br />

notwendig, Blutgas-Werte in der unmittelbaren Phase<br />

nach einem Kreislaufstillstand beurteilen zu können.<br />

Um optimal zu funktionieren, brauchen zelluläre Enzyme<br />

eine enge Kontrolle der biochemischen Bedingungen. Die<br />

Konzentration der Wasserstoff-Ionen (H+) ist zwar gering,<br />

aber entscheidend für die normale Enzymfunktion. Die<br />

häufigen Ionen des Plasmas wie Natrium und Kalium<br />

kommen in Konzentrationen von Millimol pro Liter<br />

(mmol/l) vor. Die normale Plasma-Konzentration von H+<br />

ist 40 Nanomol pro Liter (nmol/l). Die H+-Konzentration<br />

wird aber meistens als pH-Wert angegeben. Dies ist der<br />

negative Logarithmus der H+-Konzentration. Daher führt<br />

die Verdoppelung oder Halbierung der H+-Konzentration<br />

zu einer Abnahme oder Zunahme des pH-Wertes um ca.<br />

0,3 (Tabelle 14.3). Der normale extrazelluläre pH-Wert ist<br />

7,35 – 7,45.<br />

pH H+ (nmol l -1 )<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 163<br />

6.8<br />

7.1<br />

7.4<br />

7.7<br />

160<br />

80<br />

40<br />

20<br />

tabelle 14.3 Beziehung zwischen pH und H+-<br />

Konzentration<br />

-<br />

Säure-Basen-Störung pH PaCO HCO 2 3<br />

Respiratorische Azidose<br />

Metabolische Azidose<br />

Respiratorische Alkalose<br />

Metabolische Alkalose<br />

Respiratorische Azidose mit renaler<br />

Kompensation<br />

Metabolische Azidose mit respirator.<br />

Kompensation<br />

Respiratorische Alkalose mit renaler Kompensation<br />

Metabolische Alkalose mit respiratorischer<br />

Kompensation<br />

Gemischte metabolische und respiratorische<br />

Azidose<br />

Gemischte metabolische und respiratorische<br />

Alkalose<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Oxygen partial presure (kpa)<br />

Abb. 14.1 Oxyhämoglobin-Dissoziations-Kurve<br />

*Bei fast vollständiger Kompensation kann der pH-Wert im Normalbereich sein<br />

Überkompensation findet nicht statt.<br />

Fett gekennzeichnete Störungen treten besonders häufig im Zusammenhang mit einem Kreislaufstillstand auf.<br />

tabelle 14.4 Zusammenfassung der Veränderungen des pH, paCO2 and HCO3- bei Säure-Basen-Störungen<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

KAP<br />

14


Kapitel 14 Die Versorgung nach der Wiederbelebung<br />

Definitionen<br />

Säure Ein Protonen- oder H+-Ionen-<br />

Donator (Spender)<br />

Base Ein Protonen- oder H+-Ionen-<br />

Akzeptor (Empfänger)<br />

Azidämie BBlut pH-Wert unter 7,35.<br />

Alkaliämiea Blut pH-Wert über 7,45.<br />

Azidose Abnormer Prozess, der zu einer<br />

Abnahme des pH-Wertes führt<br />

Alkalose Abnormer Prozess, der zu einer<br />

Zunahme des pH-Wertes führt.<br />

Gemischte<br />

Störung<br />

Kombination von 2 oder mehreren<br />

Säure-Basen-Störungen.<br />

Kompensation Normale Körperfunktion, die den<br />

Blut-pH-Wert wieder normalisiert<br />

(z.B. respiratorisch oder renal).<br />

puffer Eine Substanz, die der Wirkung<br />

einer Säure oder Base auf den pH-<br />

Wert entgegenwirkt<br />

FiO 2<br />

paO 2<br />

paCO 2<br />

SO 2<br />

Anteil des eingeatmeten<br />

Sauerstoffs. Die<br />

Sauerstoffkonzentration ist<br />

unabhängig von der Meereshöhe<br />

und der FiO 2 beträgt daher überall<br />

0,21. Dies wird oft als Prozentsatz<br />

angegeben, z.B. 21%<br />

Partialer Sauerstoffdruck in<br />

arteriellem Blut. Der PaO 2 gibt<br />

nicht den Gesamtgehalt an<br />

Sauerstoff an, sondern nur den<br />

Druck gelöster O 2 -Moleküle.<br />

Normale PaO 2 -Werte variieren mit<br />

dem Alter. Im Alter von 20 Jahren<br />

beträgt der normale PaO 2 bei<br />

Luftatmung 12,5 – 13,0 kPa (95<br />

– 100 mmHg) und etwa 10.8 kPa<br />

(80 mmHg) im Alter von 65 Jahren.<br />

Partialer Druck von Kohlendioxid<br />

in arteriellem Blut. (Normalwert<br />

5.3 [4.7 – 6.0] kPa oder 40 [35 – 45]<br />

mmHg)<br />

Hämoglobinsättigung mit<br />

Sauerstoff (SaO 2 -arteriell,<br />

SvO 2 -venös, SpO 2 -peripher,<br />

Pulsoxymeter)<br />

HCO 3 - Bikarbonat-Konzentration<br />

(Normalwert 24 [22 – 26] mmol/l)<br />

BE Basenüberschuss (base excess)<br />

– die Menge von starker Säure<br />

oder Base, die notwendig wäre<br />

um einen pH-Wert von 7,4 wieder<br />

herzustellen. Der Normalwert<br />

beträgt ±2 mmol/l. Ein positiver<br />

BE zeigt einen Überschuss an Base<br />

(oder Mangel an Säure), während<br />

ein negativer Wert einen Mangel<br />

an Base (oder Überschuss an Säure)<br />

anzeigt.<br />

164 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

An example of a ‘normal’ arterial blood gas<br />

analysis old from a 70 year patient is:<br />

FiO 2 0.21 (21%) = Luft<br />

pH 7.39<br />

paCO 2 5.2 kpa (39.2 mmHg)<br />

paO 2 11.2 kpa (85 mmHg)<br />

HCO 3 24 mmol l<br />

BE -0.5 mmol/l<br />

Oxygenierung<br />

Die obere Grenze des arteriellen PO 2 (PaO 2 ) ist vom<br />

alveolären PO 2 (PAO 2 ’) abhängig. Der arterielle PO 2 ist<br />

immer niedriger als der alveoläre PO 2 und der Wert dieses<br />

„alveolo-arteriellen-Sauerstoff-Gradienten“ nimmt bei<br />

Lungenerkrankungen zu (schlechter funktionierende<br />

Lungen reduzieren den Übertritt von Sauerstoff von<br />

den Alveolen ins Blut). Der Unterschied zwischen dem<br />

PO 2 in der Einatemluft und dem arteriellen PO2 beträgt<br />

etwa 10 kPa bei Gesunden. Auf Meeresniveau entspricht<br />

1% O 2 etwa 1 kPa. Daher sollte eine Person, die 21%<br />

Sauerstoff atmet und über gesunde Lungen verfügt,<br />

einen PO 2 von über 11 kPa (80 mmHg) (d.h. 21-10 kPa =<br />

11 kPa) erreichen. Beim Atmen von 50% Sauerstoff auf<br />

Meeresniveau erzielen Personen ohne Lungenerkrankung<br />

einen arteriellen PO2 von etwa 40 kPa (300 mmHg) (d.h.<br />

50-10 kPa = 40 kPa).<br />

Die Wiederherstellung einer adäquaten Gewebe-<br />

Oxygenierung ist wesentlich. Eine Hypoxämie sollte<br />

durch Erhöhung des FiO2, Sicherung der Atemwege<br />

und ausreichende Beatmung behandelt werden. Es<br />

sollte versucht werden eine Sauerstoff-Sättigung von<br />

zumindest 92% zu erreichen (entspricht einem PaO 2 von 8<br />

- 9 kPa, 60 – 70 mmHg). Bei einigen Patienten, wie solchen<br />

mit COPD oder unter lang andauernder Beatmung auf der<br />

Intensivstation, kann eine niedrigere arterielle Sauerstoff-<br />

Sättigung (88-89%) angemessen sein.<br />

Wenn zusätzlich Sauerstoff gegeben wird (z.B. über eine<br />

Maske), zeigt ein „normaler“ PaO 2 nicht unbedingt eine<br />

ausreichende Ventilation an. Auch eine geringe Erhöhung<br />

des FiO2 kann eine Hypoxämie aufheben, die durch einen<br />

hohen alveolären PCO 2 -Wert (Hypoventilation) verursacht<br />

ist<br />

Der Zusammenhang zwischen dem Sauerstoff -<br />

Partialdruck und der prozentualen Sättigung<br />

des Hämoglobins mit Sauerstoff wird durch die<br />

Oxyhämoglobin-Dissoziations-Kurve dargestellt<br />

(Abbildung 14.1). Diese Kurve hat eine Sigmoid-Form.<br />

Der flache obere Teil der Kurve bedeutet, dass, wenn der<br />

PaO 2 abnimmt, die Sauerstoffsättigung (SaO 2 ) weitgehend<br />

konstant gehalten wird. Ab einem PaO 2 von etwa 8 kPa<br />

(ca. SaO2 90%) kommt es aber bei weiterer Verringerung<br />

zu einem abrupten Abfall der SaO 2 .<br />

European Resuscitation Council


Puffer<br />

Das Haupt-Puffer-System des Körpers beinhaltet<br />

Bikarbonat, Proteine, Hämoglobin und Phosphat. Das<br />

Bikarbonat-Puffer-System ist das bedeutendste und<br />

wird durch die Henderson – Hasselbalch’sche Gleichung<br />

beschrieben:<br />

pH = 6.1 + log<br />

- [HCO ] 3<br />

paCO x 0.03<br />

2<br />

(0,03 = Löslichkeits-Koeffizient von CO2 in mmol/mmHg)<br />

Respiratorische und renale<br />

Kompensation<br />

Aus der Henderson – Hasselbalch’schen Gleichung ist<br />

ersichtlich, dass ein Anstieg des PaCO 2 zu einer Abnahme<br />

des pH-Wertes und eine Abnahme des PaCO 2 zu einer<br />

Zunahme des pH-Wertes führen muss. Auf diese Weise<br />

kann das respiratorische System den pH-Wert regulieren.<br />

Wenn die metabolische Produktion des CO 2 konstant<br />

bleibt, ist der einzige Faktor, der den PaCO 2 beeinflusst<br />

die alveoläre Ventilation. Eine Zunahme der alveolären<br />

Ventilation vermindert den paCO 2 und eine Abnahme<br />

der alveolären Ventilation erhöht den paCO 2 . Das<br />

Atemzentrum im Hirnstamm reagiert sensibel auf die<br />

H+-Konzentration und verändert entsprechend die<br />

alveoläre Ventilation. Falls z.B. der pH-Wert absinkt, würde<br />

unter normalen Umständen durch eine Zunahme der<br />

Ventilation der pH-Wert wieder normalisiert werden. Dies<br />

ist innerhalb weniger Minuten möglich.<br />

Die Nieren regulieren den Säure-Basen-Haushalt durch<br />

eine Änderung der H+-Ausscheidung relativ zur Filtration<br />

von HCO 3 -. Deswegen scheiden die Nieren entweder<br />

sauren oder alkalischen Harn aus. Die Reaktion der<br />

Nieren ist langsam und die maximale Kapazität der H+-<br />

Ausscheidung wird erst nach einigen Tagen erreicht.<br />

Einteilung und Beurteilung der Säure-<br />

Basen-Störungen<br />

Die primäre Störung des Säure-Basen-Haushalts wird<br />

durch den auslösenden Prozess definiert. Dieser kann<br />

entweder metabolisch (Veränderungen des HCO 3 -) oder<br />

respiratorisch (Veränderungen des PaCO 2 ) verursacht sein.<br />

Die Kompensation ist dann die sekundäre physiologische<br />

Reaktion auf die primäre Störung. Eine Überkompensierung<br />

kommt nicht vor.<br />

Respiratorisch<br />

Metabolisch<br />

Azidose Alkalose<br />

CO 2<br />

- HCO3 oder BE<br />

CO 2<br />

- HCO3 oder BE<br />

Wenn man respiratorische- und Säure-Basen-Störungen<br />

beurteilen will, müssen die klinischen Gegebenheiten<br />

und die Plasma-Elektrolyt-Werte gemeinsam mit den<br />

Blutgasen beurteilt werden.<br />

Die 5-Schritt Methode zur Beurteilung<br />

der Blutgas-Werte<br />

1. Beurteilung der Oxygenierung<br />

Ist der Patient hypoxisch?<br />

Besteht ein signifikanter alveolo-arterieller-<br />

Sauerstoff-Gradient?<br />

2. Bestimmung des pH oder der H+-Konzentration<br />

pH > 7,45 (H+ < 35 nmol/l) – Alkaliämie<br />

pH < 7,35 (H+ > 45 nmol/l) – Azidämie<br />

3. Bestimmung der respiratorischen Komponente<br />

PaCO 2 > 6.0 kPa (45 mmHg) – respiratorische<br />

Azidose (oder respiratorische<br />

Kompensation einer metabolischen<br />

Alkalose)<br />

PaCO 2 < 4.7 kPa (35 mmHg) – respiratorische<br />

Alkalose (oder respiratorische<br />

Kompensation einer metabolischen<br />

Azidose)<br />

4. Bestimmung der metabolischen Komponente<br />

HCO 3 - < 22 mmol/l – metabolische Azidose (<br />

oder renale Kompensation einer<br />

respiratorischen Alkalose)<br />

HCO 3 - > 26 mmol/l – metabolische Alkalose<br />

(oder renale Kompensation einer<br />

respiratorischen Azidose)<br />

Einige Ärzte verwenden lieber den BE anstatt des<br />

HCO 3 -. Da die Veränderungen des einen Wertes<br />

sich im anderen wiederspiegeln, ergibt sich kein<br />

wesentlicher Unterschied zur Beurteilung der<br />

klinischen Situation. Der Normalbereich des BE ist ± 2<br />

mmol/l.<br />

5. Kombination der Informationen aus Punkt 2 bis 4,<br />

Bestimmung der primären Störung und ob eine<br />

metabolische oder respiratorische Kompensation<br />

existiert. Bei niedrigem pH-Wert (Azidämie) spricht<br />

ein hoher PaCO 2 für eine primäre respiratorische<br />

Störung, während ein niedriger PaCO 2 eine<br />

respiratorische Kompensation einer primären<br />

metabolischen Störung anzeigt. Bei hohem pH-Wert<br />

(Alkaliämie), spricht ein niedriger PaCO 2 für eine<br />

primäre respiratorische Alkalose, während ein hoher<br />

PaCO2 eine respiratorische Kompensation einer<br />

primär metabolischen Alkalose anzeigt. Es gibt auch<br />

gemischte Säure-Basen-Störungen. Zum Beispiel<br />

führt eine Kombination aus respiratorischer und<br />

metabolischer Azidose zu einer Azidämie oder eine<br />

Kombination von respiratorischer und metabolischer<br />

Alkalose zu einer Alkaliämie (Tabelle 14.4).<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 165<br />

KAP<br />

14


Kapitel 14 Die Versorgung nach der Wiederbelebung<br />

Zusammenfassung<br />

• Die Rückkehr eines spontanen Kreislaufs nach<br />

einem Kreislaufstillstand markiert nur die erste<br />

Phase der Versorgung.<br />

• Die Genesung des Patienten wird erheblich<br />

durch die Qualität der Versorgung nach dem<br />

eigentlichen Kreislaufstillstand beeinflusst.<br />

• Patienten nach einem Kreislaufstillstand<br />

benötigen eine entsprechende Überwachung,<br />

eine sichere Verlegung an eine Intensiv-Einheit<br />

und eine kontinuierliche Unterstützung der<br />

lebenswichtigen Organfunktionen.<br />

• Die Vorhersagequalität des neurologischen<br />

Endstatus von komatös gebliebenen Patienten,<br />

nach einem Kreislaufstillstand, ist weiterhin<br />

unbefriedigend.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Bernard SA, Gray TW, Buist MD, et al. Treatment of comatose survivors of<br />

out-of-hospital cardiac arrest with induced hypothermia. N Engl J Med<br />

2002; 346: 557-63.<br />

Hypothermia After Cardiac Arrest Study Group. Mild therapeutic<br />

hypothermia to improve the neurologic outcome after cardiac arrest. N<br />

Engl J Med 2002; 346: 549-56.<br />

Langhelle A, Nolan J, Herlitz J, et al. Recommended guidelines for<br />

reviewing, reporting, and conducting research on post-resuscitation<br />

care: The Utstein style. Resuscitation 2005;66:271-83.<br />

Laver S, Farrow C, Turner D, Nolan J. Mode of death after admission to an<br />

intensive care unit following cardiac arrest. Intensive Care Med 2004; 30:<br />

2126-8.<br />

Nolan JP, Morley PT, Vanden Hoek TL, Hickey RW. Therapeutic<br />

hypothermia after cardiac arrest. An advisory statement by the<br />

Advanced Life Support Task Force of the International Liaison<br />

Committee on Resuscitation. Resuscitation 2003; 57: 231-5.<br />

Polderman KH. Application of therapeutic hypothermia in the intensive<br />

care unit. Opportunities and pitfalls of a promising treatment modality-<br />

-Part 2: Practical aspects and side effects. Intensive Care Med 2004; 30:<br />

757-69.<br />

van den Berghe G, Wouters P, Weekers F, et al. Intensive insulin therapy in<br />

the critically ill patients. N Engl J Med 2001; 345: 1359-67.<br />

Zandbergen EG, de Haan RJ, Hijdra A. Systematic review of prediction of<br />

poor outcome in anoxic-ischaemic coma with biochemical markers of<br />

brain damage. Intensive Care Med 2001; 27: 1661-7.<br />

166 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Ethische und rechtliche<br />

Aspekte der Reanimation<br />

Lernziele<br />

■ Vorausverfügungen, patiententestament.<br />

■ Wann nicht mit Reanimationsversuchen<br />

begonnen wird.<br />

■ Wann Reanimationsversuche beendet werden.<br />

■ Entscheidungen durch Nicht-Ärzte.<br />

Im gesamten Kapitel umfasst der Begriff “Angehörige”<br />

auch enge Freunde und wichtige andere Personen.<br />

Einführung<br />

Erfolgreiche Wiederbelebungsversuche haben vielen<br />

Menschen eine nützliche und wertvolle Verlängerung<br />

des Lebens gebracht. Die Anteile von Überlebenden<br />

mit kompletter physiologischer Wiederherstellung<br />

nach Kreislaufstillstand sind aber niedrig. Gelegentlich<br />

haben Reanimationsversuche nur das Leiden und<br />

den Sterbeprozess verlängert; in einigen Fällen hat<br />

die Reanimation dazu geführt, dass der Patient im<br />

persistierenden vegetativen Zustand geblieben ist. Die<br />

Verlängerung des Lebens um jeden Preis stellt kein<br />

angemessenes Ziel der Medizin dar.<br />

Entscheidungen über Wiederbelebungsversuche<br />

bedeuten für Patienten und Angehörige ein heikles und<br />

potentiell belastendes Thema. Diese Entscheidungen<br />

können durch individuelle, internationale wie lokale<br />

kulturelle, rechtliche, ethische, traditionelle, religiöse,<br />

soziale und ökonomische Faktoren beeinflusst werden.<br />

Einige mental kompetente Patienten treffen die<br />

Entscheidung, dass sie nicht behandelt werden wollen,<br />

und drücken ihren Willen in einer Vorausverfügung<br />

oder einem Patiententestament/ Patientenverfügung<br />

aus. Es ist daher wichtig, dass in der Krankenversorgung<br />

Tätige die in Frage kommenden Prinzipien kennen,<br />

bevor sie einer Situation ausgesetzt werden, in der eine<br />

Reanimationsentscheidung zu treffen ist.<br />

Prinzipien<br />

Die vier Schlüssel-Prinzipien sind: Verpflichtung zur<br />

Fürsorge bzw. Gutes tun (beneficence), nicht schaden<br />

bzw. Schadensvermeidung (non-maleficence),<br />

Gerechtigkeit (justice) und Autonomie (autonomy).<br />

Gutes tun impliziert, dass in der Krankenversorgung<br />

Tätige einen Nutzen erzielen müssen, wenn sie Nutzen<br />

und Risiken abwägen. Im Allgemeinen bedeutet dies, eine<br />

Reanimation zu versuchen, aber gelegentlich meint es<br />

auch, eine kardiopulmonale Reanimation zu unterlassen.<br />

Gutes tun kann ebenfalls heißen, sich mit allgemeinen<br />

Bedürfnissen in der Gemeinde zu befassen, z.B. ein Projekt<br />

zur öffentlich verfügbaren Defibrillation zu etablieren.<br />

Nicht schaden heißt, dass nichts Nachteiliges bewirkt<br />

werden soll. So sollte eine Reanimation weder in<br />

aussichtslosen Fällen versucht werden noch dann, wenn<br />

der Wille des kompetenten Patienten dem entgegensteht.<br />

Gerechtigkeit impliziert die Verpflichtung, Nutzen<br />

und Risiken innerhalb einer Gesellschaft gleichmäßig<br />

zu verteilen. Wenn die Reanimation als Maßnahme<br />

angeboten wird, sollte sie im Rahmen der verfügbaren<br />

Ressourcen allen zur Verfügung stehen, die davon<br />

profitieren könnten.<br />

Autonomie bezieht sich darauf, dass Patienten selbst<br />

ihre eigenen informierten Entscheidungen treffen, statt<br />

dass Ärzte oder Pflegende für sie entscheiden. Dieses<br />

Prinzip wurde besonders während der letzten 30 Jahre<br />

eingeführt, ausgehend von legislativen Akten wie der<br />

Deklaration von Helsinki zu den Menschenrechten<br />

und ihren nachfolgenden Modifikationen und<br />

Ergänzungen. Autonomie verlangt, dass der Patient<br />

angemessen aufgeklärt wird, dass er kompetent ist, frei<br />

von unzulässigem Druck und dass seine Präferenzen<br />

konsistent sind.<br />

Vorausverfügungen<br />

KApItEL15<br />

Vorausverfügungen sind in vielen Ländern eingeführt<br />

worden, womit die Bedeutung der Patientenautonomie<br />

betont wird. Eine Reanimation darf nicht begonnen<br />

werden, wenn die CPR dem dokumentierten nachhaltigen<br />

Willen einer erwachsenen Person entgegensteht, die zum<br />

Zeitpunkt, als diese Vorausverfügung erlassen wurde,<br />

mental kompetent und sich der Implikationen bewusst<br />

war.<br />

Der Begriff Vorausverfügung bezieht sich auf jede<br />

Äußerung der Präferenzen von Patienten. Eine Ablehnung<br />

bedarf nicht der Schriftform, um gültig zu sein. Falls<br />

Patienten eine klare und konsistente Ablehnung verbal<br />

ausgedrückt haben, sollte dies denselben Status haben<br />

wie eine schriftliche Vorausverfügung. Patienten sollten<br />

sicherstellen, dass ihr Wille dem versorgenden Team<br />

und den Angehörigen bekannt ist, damit er umgesetzt<br />

werden kann.<br />

Beim plötzlichen außerklinischen Kreislaufstillstand<br />

kennen die Helfer gewöhnlich die Situation und den<br />

Willen des Patienten nicht, und eine Vorausverfügung ist<br />

häufig nicht gleich verfügbar. Unter diesen Umständen<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 167<br />

KAP<br />

15


Kapitel 15 Ethische und rechtliche Aspekte der Reanimation<br />

wird unverzüglich mit der Reanimation begonnen; Fragen<br />

werden später gestellt. Es bedeutet ethisch kein Problem,<br />

einen begonnen Reanimationsversuch abzubrechen,<br />

falls den Helfern später eine gültige, die Therapie<br />

begrenzende Vorausverfügung präsentiert wird.<br />

Hinsichtlich der Haltung in der Medizin gegenüber<br />

schriftlichen Vorausverfügungen gibt es international<br />

noch eine erhebliche Streuung. In einigen Ländern wie<br />

dem Vereinigten Königreich (UK) ist eine schriftliche<br />

Vorausverfügung rechtlich bindend. Wenn keine explizite<br />

Vorausverfügung getroffen wurde und der Wille des<br />

Patienten nicht bekannt ist, sollte davon ausgegangen<br />

werden, dass Helfer alle sinnvollen Bemühungen<br />

unternehmen, den Patienten zu reanimieren.<br />

Wann ein Reanimationsversuch<br />

unterlassen werden soll<br />

Obwohl Patienten das Recht haben, eine Behandlung<br />

abzulehnen, haben sie nicht automatisch das Recht,<br />

eine Behandlung zu verlangen; sie können nicht<br />

darauf bestehen, dass eine Reanimation unter allen<br />

Bedingungen zu versuchen ist. Ärzte können nicht zu<br />

einer Behandlung verpflichtet werden, die ihrer klinischen<br />

Einschätzung widerspricht. Diese Entscheidung ist häufig<br />

komplex und sollte von älteren, erfahrenen Mitgliedern<br />

des Behandlungsteams getroffen werden.<br />

Die Entscheidung, auf einen Reanimationsversuch zu<br />

verzichten, wirft einige ethische und moralische Fragen<br />

auf. Was begründet Sinn- oder Aussichtslosigkeit? Was<br />

genau wird unterlassen? Wer sollte entscheiden und wer<br />

konsultiert werden? Wer sollte informiert werden?<br />

Was begründet Sinnlosigkeit?<br />

Sinnlosigkeit ist gegeben, wenn eine Reanimation<br />

hinsichtlich der Verlängerung eines qualitativ akzeptablen<br />

Lebens keinen Nutzen bringen wird. Prädiktoren für<br />

das Nicht-Überleben nach Reanimationsversuch sind<br />

zwar publiziert worden, aber keiner hat ausreichenden<br />

prädiktiven Wert, wenn er auf eine unabhängige<br />

Kontrollgruppe angewendet wird. Das Outcome in einer<br />

Gruppe, in der Reanimationsversuche durchgeführt<br />

wurden, hängt zudem von Systemfaktoren wie Zeit<br />

bis CPR und Zeit bis Defibrillation ab. Es ist schwierig<br />

vorherzusagen, wie diese Faktoren das individuelle<br />

Outcome beeinflussen.<br />

Unweigerlich müssen Beurteilungen getroffen werden,<br />

und es wird Grauzonen geben, in denen bei Patienten<br />

mit Begleiterkrankungen wie Herzinsuffizienz und<br />

chronischer respiratorischer Beeinträchtigung, mit<br />

Asphyxie, schwerem Trauma, Schädelverletzungen und<br />

neurologischen Erkrankungen subjektive Meinungen<br />

erforderlich sind. Das Alter des Patienten mag bei der<br />

Entscheidung eine Rolle spielen, ist aber nur ein relativ<br />

schwacher, unabhängiger Prädiktor für das Outcome;<br />

dennoch liegen bei Älteren verbreitet bedeutende<br />

168 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Komorbiditäten vor, die das Outcome beeinflussen.<br />

Was genau sollte unterlassen werden?<br />

Kein Reanimationsversuch (Do not attempt<br />

resuscitation – DNAR) heißt, dass im Falle eines Atem-<br />

oder Kreislaufstillstandes keine CPR durchgeführt<br />

werden sollte – DNAR bedeutet nur das. Andere<br />

Behandlungen sollten fortgesetzt werden, besonders<br />

zur Schmerzlinderung und Sedierung, falls erforderlich.<br />

Ebenso werden Beatmung und Sauerstofftherapie,<br />

Ernährung, Antibiotika, Flüssigkeit, Vasopressoren<br />

etc. nach Indikation weitergeführt, wenn man davon<br />

ausgeht, dass sie zur Lebensqualität beitragen. Falls nicht,<br />

sollten Anweisungen, irgendeine dieser Therapien nicht<br />

fortzusetzen oder nicht zu beginnen, unabhängig von<br />

DNAR-Anweisungen spezifiziert werden.<br />

Während DNAR-Anweisungen über viele Jahre in vielen<br />

Ländern von einzelnen Ärzten geschrieben wurden,<br />

häufig, ohne den Patienten, die Angehörigen oder<br />

anderes Gesundheitspersonal zu konsultieren, gibt<br />

es jetzt in vielen Ländern klare verfahrenstechnische<br />

Anforderungen oder Richtlinien.<br />

Wer sollte entscheiden, dass kein<br />

Reanimationsversuch unternommen<br />

wird, und wer sollte konsultiert werden?<br />

Die Gesamtverantwortung für diese Entscheidung<br />

bleibt dem erfahrensten Krankenhausarzt oder dem<br />

behandelnden Hausarzt überlassen, nach angemessener<br />

Konsultation anderer an der Versorgung des Patienten<br />

beteiligter medizinischer Dienstleister. Menschen<br />

haben ethische und legale Rechte, in Entscheidungen<br />

einbezogen zu werden, die sie selbst angehen; dies sollte<br />

mit dem Patienten diskutiert werden. Es hat sich bewährt,<br />

auch Angehörige zu beteiligen, selbst wenn diese<br />

hinsichtlich der aktuellen Entscheidung darauf keinen<br />

Rechtsanspruch haben. Falls der Patient kompetent ist,<br />

sollte seine Zustimmung eingeholt werden. Falls ein<br />

kompetenter Patient sich weigert, der Weitergabe von<br />

Informationen an Angehörige zuzustimmen, sollte dies<br />

respektiert werden. Idealerweise werden Entscheidungen<br />

im Voraus getroffen.<br />

Entscheidungen von gesetzlichen Einrichtungen sind mit<br />

Verzögerungen und Unsicherheiten behaftet, besonders<br />

bei entgegenstehendem Rechtssystem, und sollten nur<br />

herbeigeführt werden, falls zwischen den beteiligten<br />

Parteien unüberbrückbare Gegensätze bestehen. In<br />

besonders schwierigen Fällen könnte der erfahrene<br />

Arzt seine Standesorganisation um eine rechtliche<br />

Einschätzung ersuchen.<br />

Wer sollte informiert werden?<br />

Wenn die Entscheidung erst einmal getroffen ist, muss<br />

sie deutlich an alle kommuniziert werden, die beteiligt<br />

European Resuscitation Council


sein können, dies schließt den Patienten mit ein. Falls der<br />

Patient es nicht ablehnt, sollte die Entscheidung auch<br />

seinen Angehörigen mitgeteilt werden. Die Entscheidung,<br />

die dafür sprechenden Gründe sowie eine Aufstellung der<br />

an den Diskussionen beteiligten Personen sollten in der<br />

Patientenakte dokumentiert werden – idealerweise auf<br />

einem speziellen DNAR-Formular –; dabei sollte exakt das<br />

Datum festgehalten werden, an dem die Entscheidung<br />

gefällt wurde. Die Entscheidung sollte ebenfalls im<br />

Pflegebericht dokumentiert werden. Die Entscheidung<br />

muss allen mitgeteilt werden, die an der Versorgung des<br />

Patienten beteiligt sind.<br />

Wann sollte der Reanimationsversuch<br />

abgebrochen werden<br />

Die Mehrheit der Reanimationsversuche bleibt erfolglos<br />

und muss abgebrochen werden. Die Entscheidung,<br />

die Reanimationsbemühungen zu beenden, wird<br />

von etlichen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören<br />

die Anamnese und die zu erwartende Prognose, die<br />

Periode zwischen Kreislaufstillstand und Beginn der<br />

CPR, das Intervall bis zur Defibrillation und die Phase<br />

mit erweiterten lebensrettenden <strong>Maßnahmen</strong> (ALS) bei<br />

anhaltender Asystolie und nicht zu behebender Ursache.<br />

In vielen Fällen, besonders bei außerklinischem<br />

Kreislaufstillstand, kann die zugrunde liegende Ursache<br />

unbekannt sein oder nur vermutet werden, und die<br />

Entscheidung zum Beginn der Reanimation wird<br />

getroffen, während weitere Informationen gesammelt<br />

werden. Falls sich herausstellt, dass die zugrunde<br />

liegende Ursache die Situation aussichtslos macht, sollte<br />

die Reanimation abgebrochen werden, falls der Patient<br />

trotz aller ALS-<strong>Maßnahmen</strong> in der Asystolie bleibt.<br />

Eventuell werden zusätzliche Informationen (etwa eine<br />

Vorausverfügung) verfügbar und bestätigen, dass der<br />

Abbruch des Reanimationsversuchs ethisch korrekt ist.<br />

Im Allgemeinen sollte eine Reanimation fortgesetzt<br />

werden, so lange Kammerflimmern andauert. Es<br />

ist generell akzeptiert, dass eine Asystolie, die bei<br />

nicht reversibler Ursache trotz ALS-<strong>Maßnahmen</strong><br />

länger als 20 Minuten andauert, einen Abbruch des<br />

Reanimationsversuchs begründet.<br />

Falls sich beim außerklinischen Kreislaufstillstand<br />

kardialer Ursache überhaupt eine Besserung einstellt,<br />

kommt es meist an Ort und Stelle zur Wiederkehr<br />

eines Spontankreislaufs. Normotherme Patienten<br />

mit primär kardialem Stillstand, die fortdauernd CPR<br />

benötigen, ohne dass der Puls während des Transports<br />

ins Krankenhaus wieder einsetzt, überleben fast nie<br />

neurologisch intakt.<br />

Die Entscheidung, den Reanimationsversuch<br />

abzubrechen, wird vom Leiter des Teams getroffen,<br />

allerdings nach Konsultation der anderen Teammitglieder.<br />

Letztendlich basiert die Entscheidung auf der klinischen<br />

Einschätzung, dass der Stillstand des Patienten auf<br />

erweiterte lebensrettende <strong>Maßnahmen</strong> nicht anspricht.<br />

Entscheidungen durch Nicht-Ärzte<br />

Viele Fälle eines außerklinischen Kreislaufstillstandes<br />

werden von Rettungssanitätern (emergency medical<br />

technicians) oder Rettungsassistenten/ Notfallsanitätern<br />

(paramedics) versorgt, die bei der Festlegung, ob eine<br />

Reanimation aussichtslos ist und wann sie abgebrochen<br />

werden sollte, ähnlichen Dilemmas gegenüberstehen.<br />

Häufig wird beim außerklinischen Kreislaufstillstand<br />

mit der Reanimation begonnen, es sei denn, dass eine<br />

gültige gegenteilige Vorausverfügung vorliegt oder dass<br />

die Aussichtslosigkeit der Reanimation eindeutig ist,<br />

etwa in Fällen tödlicher Verletzungen wie Dekapitation,<br />

Hemikorporektomie, bekannter längerer Submersion,<br />

Verbrennung bis zur Unkenntlichkeit, Leichenstarre,<br />

Leichenflecken. In derartigen Fällen diagnostiziert der<br />

Nicht-Arzt den Tod, trifft aber keine Todesfeststellung<br />

(die in den meisten Ländern nur durch einen Arzt oder<br />

Leichenbeschauer erfolgen kann).<br />

Wann aber soll die Entscheidung, einen<br />

Reanimationsversuch abzubrechen, getroffen werden?<br />

Sollten in ALS ausgebildete Paramedics in der Lage sein,<br />

den Tod zu erklären, wenn der Patient nach 20 Minuten<br />

trotz durchgeführten ALS-<strong>Maßnahmen</strong> in der Asystolie<br />

bleibt? In einigen Ländern, einschließlich UK, dürfen<br />

Paramedics in dieser Situation den Reanimationsversuch<br />

beenden. Das strikt zu befolgende Protokoll verlangt, dass<br />

gewisse Faktoren, die auf eine geringe Überlebenschance<br />

hinweisen könnten (wie Hypothermie), nicht vorhanden<br />

sind. Die Diagnose der Asystolie muss ebenfalls ohne<br />

jeden Zweifel gestellt und mit EKG-Aufzeichnungen<br />

dokumentiert werden.<br />

Ähnliche Entscheidungen darüber, eine Reanimation zu<br />

beginnen oder zu erkennen, dass der Tod eingetreten<br />

ist, müssen eventuell von Pflegenden in Pflegeheimen<br />

bei alten und terminal erkrankten Personen getroffen<br />

werden. Es ist zu hoffen, dass eine Entscheidung über den<br />

Wert eines Reanimationsversuchs vorher erfolgt ist; das<br />

Thema DNAR sollte stets bei allen Patienten in derartigen<br />

Einrichtungen angesprochen werden.<br />

Relativierende Umstände<br />

Gewisse Bedingungen, etwa eine Hypothermie zum<br />

Zeitpunkt des Kreislaufstillstandes, steigern die Chancen<br />

der Wiederherstellung ohne neurologische Schäden, und<br />

normale Prognosekriterien (z.B. eine über 20 Minuten<br />

andauernde Asystolie) sind nicht anwendbar.<br />

Sedativa und Analgetika verschleiern beim Patienten, der<br />

wieder einen Spontankreislauf aufweist, die Einschätzung<br />

des Bewusstseinszustandes.<br />

Abbruch der Behandlung nach einem<br />

Reanimationsversuch<br />

Es ist schwierig, während der ersten 3 Tage das endgültige<br />

neurologische Ergebnis bei Patienten vorherzusagen, die<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 169<br />

KAP<br />

15


Kapitel 15 Ethische und rechtliche Aspekte der Reanimation<br />

nach Wiedererlangung eines Spontankreislaufs komatös<br />

bleiben. Spezifische klinische Zeichen, die in den ersten<br />

wenigen Stunden nach Rückkehr des Spontankreislaufs<br />

das Outcome vorhersagen können, gibt es nicht. Dieser<br />

Punkt wird ausführlicher in Kapitel 14 behandelt.<br />

Zusammenfassung<br />

• Eine Reanimation sollte normalerweise sofort<br />

und effektiv begonnen werden, aber wir<br />

müssen erkennen, wann diese <strong>Maßnahmen</strong><br />

unangemessen sind und wann sie beendet<br />

werden sollten.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Baskett PJF, Steen PA, Bossaert L. European Resuscitation Council<br />

Guidelines for Resuscitation 2005. Section 8. The ethics of resuscitation<br />

and end of life decisions. Resuscitation 2005; in press.<br />

Baskett PJ, Lim A. The varying ethical attitudes towards resuscitation in<br />

Europe. Resuscitation 2004;62:267-73.<br />

Lemaire F, Bion J, Blanco J, et al. The European Union Directive on<br />

Clinical Research: present status of implementation in EU member states’<br />

legislations with regard to the incompetent patient. Intensive Care Med<br />

2005;31:476-9.<br />

Decisions relating to cardiopulmonary resuscitation. A joint statement<br />

from the BMA, RC(UK) and the RCN. March 2001<br />

Nichol G, Huszti E, Rokosh J, Dumbrell A, McGowan J, Becker L. Impact<br />

of informed consent requirements on cardiac arrest research in the<br />

United States: exception from consent or from research? Resuscitation<br />

2004;62:3-23.<br />

170 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Unterstützung von<br />

Angehörigen während<br />

der Reanimation<br />

Lernziele<br />

■ Unterstützung von Angehörigen, die Zeuge eines<br />

Reanimationsversuchs sind.<br />

■ Die Betreuung von personen, die kürzlich einen<br />

trauerfall hatten.<br />

■ Religiöse und ethnische Erfordernisse, wenn ein<br />

patient verstorben ist.<br />

■ Den Ablauf von rechtlichen und praktischen<br />

Vorkehrungen nach einem todesfall.<br />

In diesem Kapitel schließt der Terminus „Angehörige“<br />

auch enge Freunde / wichtige andere Personen mit ein.<br />

Einleitung<br />

Beim außerklinischen Kreislaufstillstand wird häufig die<br />

Reanimation von einem engen Freund oder Verwandten<br />

des Patienten begonnen. Mittlerweile wird der Wunsch<br />

der Angehörigen im weiteren Verlauf bei dem Patienten<br />

bleiben zu wollen, zunehmend beachtet und respektiert.<br />

Für viele Angehörige ist es belastender, in<br />

diesen kritischen Momenten von ihrem<br />

Familienmitglied getrennt zu sein, als Zeuge des<br />

Wiederbelebungsversuches zu werden. Auf dem<br />

Weg zu einer Ethik der offeneren Medizin sollten von<br />

professionellen Helfern die Prioritäten von Patienten und<br />

Verwandten berücksichtigt werden.<br />

Verwandte empfinden in mehrfacher Hinsicht<br />

Erleichterung, wenn sie während der Reanimation<br />

anwesend sein können.<br />

• Es hilft ihnen, mit der Realität des Todes fertig zu<br />

werden, verhindert eine anhaltende Verleugnung und<br />

trägt zu einer gesünderen Trauer bei.<br />

• Sie können zu ihrem Verwandten sprechen, während<br />

der Sterbende sie vielleicht noch hören kann.<br />

• Sie werden nicht dadurch belastet, dass sie von einem<br />

geliebten Menschen getrennt sind, während sie das<br />

Bedürfnis haben, anwesend zu sein.<br />

• Sie können wahrnehmen, dass alles, was möglich war,<br />

für den Sterbenden getan wurde.<br />

• Sie können den Verstorbenen berühren und mit ihm<br />

sprechen, während der Körper noch warm ist.<br />

Die Anwesenheit von Angehörigen beinhaltet allerdings<br />

auch potenzielle Nachteile.<br />

• Der Reanimationsversuch kann Belastungen<br />

hervorrufen, besonders wenn die Verwandten nicht<br />

ausreichend informiert werden.<br />

• Sie könnten das Team, das den<br />

KApItEL16<br />

Wiederbelebungsversuch durchführt, physisch oder<br />

emotional behindern. Beobachtete Handlungen<br />

oder Bemerkungen des Personals können trauernde<br />

Familienangehörige verletzen.<br />

• Die Erinnerung an die Ereignisse kann Verstörungen<br />

hervorrufen, obwohl sich gezeigt hat, dass die<br />

Phantasie schlimmer ist als Fakten. Das Team sollte<br />

während und nach dem Eintritt des Todes auf die<br />

Erwartungen der Trauernden und ihren kulturellen<br />

Hintergrund Rücksicht nehmen.<br />

• Angehörige zeigen ihre Gefühle vielleicht in Worten<br />

oder Gesten, während andere den Wunsch haben<br />

können, ruhig da zu sitzen oder religiöse Texte zu<br />

lesen. Das Team muss genügend Einsicht, Kenntnis<br />

und Fähigkeiten haben, um diese Bedürfnisse zu<br />

antizipieren und potenzielle Probleme zu erkennen.<br />

Die Einbindung von Verwandten und<br />

Freunden<br />

Die Betreuung und Rücksichtnahme auf die Angehörigen<br />

während der Reanimation wird immer wichtiger,<br />

je invasiver das Vorgehen wird. Ein Mitglied des<br />

Notfallteams, das nicht aktiv in den Reanimationsversuch<br />

eingebunden ist, sollte Angehörigen, die während der<br />

Wiederbelebung anwesend sein wollen, zur Seite stehen.<br />

Folgende Schutzmaßnahmen sollten beachtet werden:<br />

• Erklären Sie die Schwierigkeit der Situation. Stellen<br />

Sie sicher, dass die Angehörigen verstehen, dass sie<br />

die Wahl haben, ob sie während der Wiederbelebung<br />

anwesend sein wollen oder nicht. Vermeiden Sie es,<br />

Schuldgefühle hervorzurufen, wie die Entscheidung<br />

auch immer ausfallen mag.<br />

• Erklären Sie den Angehörigen, dass man sich um<br />

sie kümmern wird, unabhängig davon, ob sie den<br />

Reanimationsraum betreten oder nicht. Stellen Sie<br />

sicher, dass eine Vorstellung stattfindet und die<br />

Namen bekannt sind.<br />

• Erklären Sie ganz deutlich, was in Bezug auf die<br />

Krankheit oder Verletzung vorgefallen ist und welcher<br />

Anblick die Angehörigen erwartet, wenn sie den Raum<br />

betreten.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass die Angehörigen<br />

verstanden haben, dass sie jederzeit weggehen und<br />

wiederkommen können und immer begleitet werden.<br />

• Bitten Sie die Verwandten, nicht in den Ablauf der<br />

Reanimation einzugreifen, aber geben Sie ihnen die<br />

Möglichkeit, den Patienten zu berühren, wenn ihnen<br />

gesagt wird, dass dabei keine Gefahr besteht.<br />

• Erklären Sie die <strong>Maßnahmen</strong> in einfachen Worten.<br />

Letztlich kann dies bedeuten zu erklären, dass der<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 171<br />

KAP<br />

16


Kapitel 16 Unterstützung von Angehörigen während der Reanimation<br />

Wiederbelebungsversuch erfolglos war und beendet<br />

wird.<br />

• Wenn der Patient verstirbt, erklären Sie den<br />

Angehörigen, dass es eine kurze Phase geben kann,<br />

in der die Geräte entfernt werden, nach der sie<br />

aber wieder in Ruhe unter sich sein können. Unter<br />

Umständen kann es auch vorkommen, dass der<br />

Gerichtsmediziner verlangt, gewisse Zugänge an<br />

ihrem Platz zu belassen.<br />

• Geben sie dem Verwandten Zeit, über das Geschehene<br />

nachzudenken, und die Möglichkeit, weitere Fragen<br />

zu stellen.<br />

Krankenhäuser sollten entsprechend ihren jeweiligen<br />

Gegebenheiten Verfahrensweisen entwickeln,<br />

um Angehörigen die Möglichkeit zu geben, den<br />

Reanimationsversuch an ihrem Familienmitglied<br />

beobachten zu können.<br />

Betreuung der kürzlich<br />

Hinterbliebenen<br />

Eine mitfühlende Betreuung der Hinterbliebenen<br />

erleichtert den Trauerprozess. Die folgenden<br />

Überlegungen müssen an die jeweilige Familie und deren<br />

kulturelle Bedürfnisse angepasst werden:<br />

• Früher Kontakt mit einer Person, üblicherweise einer<br />

Pflegekraft;<br />

• Bereitstellung eines passenden Zimmers für die<br />

Angehörigen;<br />

• Mitfühlende Mitteilung schlechter Nachrichten und<br />

angepasste Unterstützung der Trauerreaktion;<br />

• Für Angehörige die Möglichkeit schaffen, den Toten<br />

noch einmal zu sehen;<br />

• Religiöse und seelsorgerische Bedürfnisse;<br />

• Rechtliche und praktische Vorkehrungen;<br />

• Follow-up und Unterstützung des Teams.<br />

Früher Kontakt mit einer Person<br />

Idealerweise sollte dies die Person sein, welche die<br />

Angehörigen während des Wiederbelebungsversuches<br />

betreut hat. Falls die Angehörigen bei dem<br />

Reanimationsversuch nicht dabei waren, muss ihnen<br />

trotzdem ein Mitglied des Teams zur Unterstützung<br />

zugewiesen werden. Bei der Kommunikation zwischen<br />

Rettungsdienst und aufnehmendem Krankenhaus<br />

sollte sichergestellt werden, dass die Ankunft der<br />

Angehörigen erwartet wird. Eine warme, freundliche und<br />

vertrauensvolle Begrüßung wird dazu beitragen, eine<br />

offene und ehrliche Beziehung herzustellen.<br />

Bereitstellung eines passenden Raums<br />

Dieser sollte das angemessene Ambiente, Platz und<br />

Privatsphäre bieten, damit die Verwandten Fragen stellen<br />

172 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

und ihre Gefühle offen ausdrücken können.<br />

Mitteilung schlechter Nachrichten und<br />

Unterstützung der Trauerreaktion<br />

Eine unkomplizierte und ehrliche Herangehensweise<br />

hilft, konfuse Mitteilungen zu vermeiden. Schlechte<br />

Nachrichten sollten von der am besten geeigneten<br />

Person überbracht werden; das muss nicht unbedingt ein<br />

Arzt sein. Es ist auch möglich, dass das Teammitglied, das<br />

sich um die Angehörigen gekümmert hat, die Nachricht<br />

mitteilt, obwohl es für die Verwandten hilfreich sein<br />

kann, auch noch mit einem Arzt zu sprechen. Dazu sollte<br />

immer Gelegenheit geboten werden. Beachten Sie die<br />

folgenden Punkte, wenn Sie sich auf das Gespräch mit<br />

den Angehörigen vorbereiten:<br />

• Bereiten Sie sich selbst physisch und mental vor.<br />

Kontrollieren Sie Ihre Kleidung auf Blut, waschen Sie<br />

ihre Hände und bringen Sie Ihre Kleidung in Ordnung.<br />

• Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den richtigen<br />

Verwandten sprechen, und stellen sie deren<br />

Beziehung zum Verstorbenen fest. Finden Sie heraus,<br />

was diese wissen, und bauen Sie darauf das Gespräch<br />

auf.<br />

• Setzen Sie Tonfall und non-verbalen Ausdruck zur<br />

Unterstützung dessen ein, was Sie sagen. Lächeln,<br />

Nicken, Blickkontakt, Körperkontakt, Gesichtsausdruck<br />

und Gesten können die verbale Kommunikation<br />

unterstützen.<br />

• Verwenden Sie einfache Wörter und vermeiden Sie<br />

medizinische Fachausdrücke und Plattitüden, die für<br />

den Angehörigen bedeutungslos sind.<br />

• Setzen oder positionieren Sie sich so neben den<br />

Angehörigen, dass sie auf der gleichen Höhe sind.<br />

• Beginnen Sie nicht mit einer langen Einleitung oder<br />

einer Befragung der Verwandten etwa über den<br />

Gesundheitszustand vor dem Tod. Die Angehörigen<br />

wollen sofort wissen, ob ihr Familienmitglied noch<br />

lebt oder nicht.<br />

• Verwenden Sie Wörter wie „tot“, „gestorben“ oder „Tod“<br />

zum frühest möglichen Zeitpunkt und wiederholen<br />

sie diese mindestens noch bei einer weiteren<br />

Gelegenheit, damit es keine Unklarheiten gibt.<br />

• Haben Sie keine Angst vor einer Pause mit Schweigen,<br />

wenn die Nachricht ausgesprochen ist und die Fakten<br />

verarbeitet werden.<br />

• Seien Sie auf die verschiedenen Möglichkeiten von<br />

Reaktionen / Emotionen vorbereitet, mit denen Sie<br />

nach Mitteilung der Nachricht konfrontiert werden<br />

können.<br />

Mögliche Reaktionen auf Trauer beinhalten:<br />

• akute emotionale Belastung / Schock;<br />

• Wut;<br />

• Verleugnung / Zweifel;<br />

• Schuld;<br />

• Katatonie.<br />

European Resuscitation Council


Diese Stadien sind nicht linear und Einzelpersonen<br />

können von einem zum anderen springen oder zu einem<br />

wiederholt zurückgehen. Das Geschlecht der Person, das<br />

Alter und der kulturelle Hintergrund beeinflussen die<br />

Trauerreaktion.<br />

Kulturelle Bedürfnisse müssen respektiert werden, und<br />

wo möglich sollten schriftliche Leitlinien bezüglich<br />

bestimmter ethnischer Minderheiten verfügbar sein.<br />

Die Möglichkeit schaffen, den Toten<br />

noch einmal zu sehen<br />

Geben sie Angehörigen die Möglichkeit, den Toten noch<br />

einmal zu sehen. Klären sie Angehörige darüber auf, was<br />

sie erwartet, wenn sie den Toten sehen. Die Betroffenheit<br />

angesichts medizinischer Geräte und Ausrüstung ist<br />

geringer, als das Personal gemeinhin glaubt. Falls der<br />

Verstorbene verstümmelnde Verletzungen erlitten<br />

hat, warnen sie die Angehörigen vor. Die physische<br />

Anwesenheit bei ihrem Familienmitglied wird den<br />

Hinterbliebenen helfen, sich durch den Trauerprozess<br />

zu arbeiten. Stellen sie sicher dass der Tote berührt<br />

bzw. gehalten werden kann. Ein Mitarbeiter sollten die<br />

Angehörigen während der Verabschiedung begleiten<br />

und in der Nähe bleiben, um bei Bedarf Unterstützung<br />

anzubieten oder Informationen zu geben.<br />

Religiöse Erfordernisse, rechtliche und<br />

praktische Verfahrensweisen<br />

Unterschiede im Umgang mit der Leiche und im Ausdruck<br />

von Trauer werden von der religiösen Gesinnung des<br />

Patienten bestimmt. Üblicherweise sind religiöse Vertreter<br />

des Glaubens oder der Konfession des Patienten im<br />

Krankenhaus verfügbar. Krankenhausseelsorger sind eine<br />

wichtige Quelle der Kraft und Information für die Familien<br />

und das Personal. Gebete, Segnungen, religiöse Akte und<br />

Prozeduren sind wichtig, um sicherzustellen, dass die<br />

Angehörigen nicht noch weiter belastet werden.<br />

Rechtliche und praktische Verfahrensweisen sind genauso<br />

wichtig. Diese beinhalten:<br />

• Verständigung des Leichenbeschauers oder einer<br />

anderen Behörde<br />

• Verständigung des Hausarztes des Patienten<br />

• Entscheidung über Organspende<br />

• Bereitstellung von Informationen über „Was ist bei<br />

einem Todesfall zu tun“<br />

• Einbeziehung eines Geistlichen<br />

• Rückgabe von Eigentum und Wertsachen des<br />

Patienten nach Krankenhausrichtlinien<br />

• Information über die verfügbaren Sozialdienste<br />

• Follow-up-Vereinbarungen, die langfristige<br />

Beratungen beinhalten können<br />

• Informationen hinsichtlich einer Autopsie, wo<br />

angezeigt<br />

• Name und Telefonnummer eines Mitarbeiters als<br />

Kontaktperson für Angehörige, sollten diese weitere<br />

Fragen haben.<br />

Unterstützung des Teams und<br />

Debriefing<br />

Wo und wann möglich, sollten für das Personal<br />

Vorkehrungen getroffen werden, dass mit dem gesamten<br />

Team Fragen besprochen werden können, die sich aus<br />

der Reanimationssituation ergeben haben. Dies ist ein<br />

äußerst wirksames pädagogisches Mittel.<br />

Zusammenfassung<br />

• Viele Angehörige wünschen sich<br />

die Möglichkeit, während des<br />

Reanimationsversuchs an ihrem<br />

Familienmitglied dabei zu sein. Das kann den<br />

Trauerprozess fördern.<br />

• Die Kommunikation mit trauernden<br />

Angehörigen sollte ehrlich, einfach und<br />

unterstützend sein.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Adams S, Whitlock M, Bloomfield P, Baskett PJF. Should relatives watch<br />

resuscitation? BMJ 1994;308:1687-9.<br />

Axelsson A, Zettergren M, Axelsson C. Good and bad experiences of<br />

family presence during acute care and resuscitation. What makes the<br />

difference? Eur J Cardiovasc Nurs 2005;4:161-9.<br />

Kent H, McDowell J. Sudden bereavement in acute care settings. Nursing<br />

Standard 2004;19:6.<br />

McLauchlan CAJ. Handling distressed relatives & breaking bad news.<br />

In: Driscoll P, Skinner D, Earlam R (editors) ABC of Major Trauma Third<br />

Edition. London, BMJ Books, 2000.<br />

Royal College of Nursing. Witnessing Resuscitation: Guidance for Nursing<br />

staff. Royal College of Nursing, London, April 2002<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 173<br />

KAP<br />

16


Kapitel 16 Unterstützung von Angehörigen während der Reanimation<br />

174 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Analyse und Outcome<br />

nach einem Kreislaufstillstand<br />

Lernziele<br />

■ Die Gründe für die augenscheinlichen<br />

Unterschiede in den Erfolgsquoten nach einem<br />

Kreislaufstillstand.<br />

■ Warum es notwendig ist, ein einheitliches<br />

„protokoll“ des Outcome nach einem<br />

Kreislaufstillstand einzuführen.<br />

■ Welche Daten sind zu sammeln.<br />

■ Wie man die Daten sammelt.<br />

Variabilität des Outcome nach einem<br />

Kreislaufstillstand<br />

Die Überlebensraten nach einem außerklinischen<br />

Kreislaufstillstand schwanken zwischen verschiedenen<br />

Gesundheitssystemen deutlich. Eine Überprüfung<br />

von Rettungsdiensten (EMS) mit der Möglichkeit einer<br />

Defibrillation, die 33.124 Patienten umfasste, berichtete<br />

von einer durchschnittlichen Überlebensrate bis zur<br />

Krankenhausentlassung von 6,4% mit einem Spanne<br />

zwischen 0% und 20,7%.<br />

Zusammenfassende Daten aus 37<br />

Rettungsdienstbereichen in Europa zeigen, dass die<br />

Überlebensrate bis zur Krankenhausentlassung nach<br />

einem vom Rettungsdienst behandelten präklinischen<br />

Kreislaufstillstand 10,7% beträgt.<br />

Nach einem innerklinischen Kreislaufstillstand liegt<br />

die Überlebensrate innerhalb der ersten 24 Stunden<br />

zwischen 13% und 59% und das Überleben bis zur<br />

Entlassung zwischen 3% und 27%. Die durchschnittliche<br />

Überlebensrate bis zur Entlassung nach einem<br />

innerklinischen Kreislaufstillstand, liegt bei 15%. Es gibt<br />

zwei Hauptgründe für diese Verteilungsbreite;<br />

Viele verschiedene Variable beeinflussen das Ergebnis<br />

nach einem Kreislaufstillstand. Dazu gehören:<br />

• Unterschiede in der Art des „EMS“ Systems (z.B.<br />

Verfügbarkeit von Defibrillatoren, Unterschiede in den<br />

Hilfsfristen);<br />

• Unterschiede in der Häufigkeit einer<br />

Ersthelferreanimation;<br />

• Unterschiede in den Gesamtpatientenzahlen (Studien<br />

können auf innerklinische Kreislaufstillstände<br />

beschränkt sein oder auch Kreislaufstillstände<br />

einschließen, die vor einer Einlieferung stattfanden);<br />

• Bestehende Begleiterkrankungen;<br />

• Die Häufigkeit, mit der „do-not-attempt-resuscitation“<br />

KApItEL17<br />

(DNAR) Richtlinien angewendet werden;<br />

• Der primäre Rhythmus des Kreislaufstillstandes;<br />

• Die Definition von Kreislaufstillstand (z.B.<br />

Einbeziehung von primären Atemstillständen);<br />

• Verfügbarkeit von Herzalarm- und medizinischen<br />

Notfallteams (MET);<br />

• Die Definition von Überleben (z.B. Rückkehr eines<br />

spontanen Kreislaufs, 5 Minuten, 24 Stunden,<br />

Entlassung aus dem Krankenhaus).<br />

Es besteht ein Mangel an Einheitlichkeit bei der<br />

Dokumentation des Ablaufs und des Ergebnisses eines<br />

Reanimationsversuchs. Zum Beispiel wird die Definition<br />

des Überlebens unterschiedlich dokumentiert als<br />

Rückkehr eines Spontankreislaufs oder Überleben<br />

nach 5 min, 1 h, 24 h, oder bis zur Entlassung aus<br />

dem Krankenhaus. Der Mangel an Einheitlichkeit bei<br />

der Dokumentation von Kreislaufstillständen macht<br />

es schwierig, den Einfluss einzelner Faktoren auf das<br />

Überleben zu evaluieren, wie z.B. neue Medikamente<br />

oder Techniken.<br />

Neue <strong>Maßnahmen</strong>, auch wenn diese die Überlebensrate<br />

nur geringfügig verbessern, sind angesichts der großen<br />

Anzahl der jährlichen Opfer eines Kreislaufstillstands<br />

wichtig. Es ist unwahrscheinlich, dass regionale<br />

Krankenhäuser oder Gesundheitssysteme ausreichend<br />

Patientenzahlen behandeln können, um relevante<br />

Effekte ein- oder ausschließen zu können. Ein möglicher<br />

Lösungsansatz ist es, einheitliche Definitionen<br />

einzuführen und standardisierte Daten, sowohl zum<br />

Ablauf als auch zum Ergebnis, einer Wiederbelebung bei<br />

einer großen Patientenzahl in unterschiedlichen Zentren<br />

zu sammeln. Änderungen im Ablauf der Wiederbelebung<br />

können dann eingeführt und evaluiert werden, wenn<br />

eine einheitliche und verlässliche Dokumentation<br />

des Outcome verwendet wird. Dies ist eine wichtige<br />

Voraussetzung um Medikamente oder Techniken, die in<br />

experimentellen Studien entwickelt wurden, verlässlich in<br />

klinischer Umgebung zu evaluieren.<br />

Leitlinien zur einheitlichen<br />

Dokumentation von<br />

Reanimationsdaten: der „Utstein<br />

Style“<br />

1991 und 1997 entwickelte eine Projektgruppe der<br />

American Heart Association, des European Resuscitation<br />

Council, der Heart and Stroke Foundation of Canada<br />

und des Australian Resuscitation Council Leitlinien zur<br />

einheitlichen Dokumentation von Daten präklinischer<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 175<br />

KAP<br />

17


Kapitel 17 Analyse und Outcome nach einem Kreislaufstillstand<br />

und innerklinischer Kreislaufstillstände. Nach der<br />

historischen Utstein-Abtei nahe Stavanger in Norwegen,<br />

in der sich die Arbeitsgruppen trafen wurden diese<br />

Utstein-Leitlinien genannt. Kernbestandteile dieser<br />

Leitlinien sind klare und genaue Definitionen von<br />

<strong>Maßnahmen</strong>, Intervallen und Outcomes sowie die<br />

Entwicklung von Formularen zur Dokumentation von<br />

Reanimationsversuchen. Die Reanimationsterminologie<br />

konnte dank dieser Leitlinien erfolgreich standardisiert<br />

werden. Es ergaben sich aber 2 Hauptprobleme: viele<br />

dieser Datenelemente konnten nicht ausreichend<br />

genau festgehalten werden (z.B. der Zeitpunkt des<br />

Kollapses) und der Schwerpunkt lag bei Patienten<br />

mit Kammerflimmern. 2002 bearbeitete eine ILCOR-<br />

Projektgruppe die Utstein-Definitionen und Formulare<br />

und veröffentlichte 2004 eine überarbeitete Version.<br />

Diese enthält:<br />

• 29 Kerndatenelemente, die als Minimum zur Analyse<br />

und Qualitätsverbesserung betrachtet werden;<br />

• Überarbeitete und erneuerte Definitionen der Kern-<br />

Datenelemente;<br />

• Identifikation von zusätzlich benötigten Daten für die<br />

Reanimations-Forschung;<br />

• Identifikation der zu sammelnden und<br />

aufzuzeichnenden Kern-Zeitpunkte und Intervalle;<br />

• Ein überarbeitetes Formular zum Aufzeichnen von<br />

Daten eines Kreislaufstillstandes.<br />

Die überarbeiteten Leitlinien beziehen sich auf<br />

präklinische und innerklinische Kreislaufstillstände bei<br />

Erwachsenen und Kindern.<br />

Im Utstein Formular 2004 definierte<br />

Kerndatenelemente<br />

Die 29 definierten Kern-Datenelemente sind in Tabelle<br />

17.1 in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Die<br />

genauen Definitionen sind in der entsprechenden<br />

Veröffentlichung nachzulesen.<br />

Stillstand, beobachtet<br />

Assistierte Beatmung<br />

Defibrillationsversuch<br />

Ersthelfer-Wiederbelebung (Bystander CPR)<br />

Kreislaufstillstand<br />

Ursache des Kreislaufstillstands / Ätiologie<br />

Herzdruckmassage<br />

Kardiopulmonale Reanimation<br />

Datum des Kreislaufstillstands<br />

Geburtsdatum / Alter<br />

Datum der Entlassung / Tod<br />

Defibrillationsversuch vor Ankunft des<br />

Rettungsdienstes<br />

Medikamente<br />

176 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Rettungsdienst (EMS)<br />

Ende des Ereignisses<br />

Erster dokumentierter Rhythmus<br />

Ort des Stillstands<br />

Neurologisches Outcome zum Zeitpunkt der<br />

Krankenhausentlassung<br />

Patienten-Kennzeichnung<br />

Wiederbelebung<br />

Wiederbelebungsversuch durch<br />

Rettungspersonal<br />

Kein Wiederbelebungsversuch durch<br />

Rettungspersonal<br />

Wiederherstellung Spontankreislauf (ROSC)<br />

Geschlecht<br />

Schockbarer/nicht schockbarer Rhythmus<br />

Erfolgreiche Wiederbelebung vor Eintreffen des<br />

Rettungsdienstes<br />

Ereignis überlebt<br />

Überleben bis Krankenhausentlassung<br />

Anhaltend wiederhergestellter Spontankreislauf<br />

tabelle 17.1 Kerndatenelemente im Utstein-Formular<br />

2004<br />

European Resuscitation Council


Datenerfassungsblatt Kreislaufstillstand<br />

Datum des Kreislaufstillstands JJJJ/MM/tt<br />

patientenidentifikation (Vorname, Name oder ID-Nummer)<br />

Geschlecht<br />

Alter Jahre (geschätzt) oder Geburtsdatum JJJJ/MM/tt<br />

MM/tt<br />

Kreislaufstillstand festgestellt von<br />

Ursache des Kreislaufstillstands<br />

<strong>Maßnahmen</strong> vor Eintreffen des Rettungsdienstes<br />

Ersthelfer-Reanimation<br />

Defibrillation durch Ersthelfer<br />

Reanimationsversuch durch Rettungsdienst<br />

Abb. 17.1 Das Utstein 2004 Kreislaufstillstand Datenerfassungsblatt<br />

oder implantierten Defibrillator<br />

Ort des Kreislaufstillstands präklinisch innerklinisch<br />

Beobachtet<br />

Initialer Rhythmus<br />

thoraxkompressionen<br />

Defibrillationsversuch<br />

Beatmung Medikamente<br />

wenn beobachtet, Zeitpunkt des Kreislaufstillstands hh:mm<br />

Zeitpunkt des Kollaps hh:mm (geschätzt)<br />

Zeitpunkt Notrufeingang hh:mm<br />

Zeitpunkt Fahrzeug vor Ort hh:mm<br />

Zeitpunkt erste Rhythmusanalyse hh:mm<br />

Spontankreislauf bei Eintreffen in der Notaufnahme<br />

Krankenhausaufnahme<br />

Krankenhausentlassung<br />

Datum Krankenhausentlassung (oder tod) JJJJ/MM/tt<br />

Neurologischer Status bei Entlassung (CpC)<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 177<br />

KAP<br />

17


Kapitel 17 Analyse und Outcome nach einem Kreislaufstillstand<br />

Keine Reanimationsversuche n=<br />

DNAR n=<br />

Als sinnlos eingeschätzt n=<br />

Ort des Kreislaufstillstands<br />

Präklinisch<br />

Zu Hause n=<br />

Öffentlicher Raum n=<br />

Sonstiges n=<br />

Innerklinisch n=<br />

Station n=<br />

Notaufnahme n=<br />

Operationssaal n=<br />

Intensivstation n=<br />

Sonstige n=<br />

Stillstand beobachtet/unter Monitoring n=<br />

Von Ersthelfer n=<br />

Von prof. Helfer n=<br />

CPR vor Eintreffen Rettungsdienst n=<br />

Ätiologie<br />

Fehlen von Kreislaufzeichen und/oder geeignet zur Reanimation<br />

n=<br />

Vermutl. kardial n=<br />

Trauma n=<br />

Ertrinken n=<br />

Atmung n=<br />

Andere nicht-kardial n=<br />

Unbekannt n=<br />

Figure 17.2 the 2004 Utstein template for recording cardiac arrest data<br />

178 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Reanimationsversuch<br />

Gesamt n=<br />

Mit Defibrillationsversuch n=<br />

Thoraxkompressionen n=<br />

Beatmung n=<br />

Erster aufgezeichneter<br />

Rhythmus<br />

Defibrillierbar n=<br />

VF n=<br />

VT n=<br />

Nicht defibrillierbar n=<br />

Asystolie n=<br />

PEA n=<br />

unbekannt n=<br />

Outcome (für alle Kategorien)<br />

Ja n=<br />

Nein n=<br />

unbekannt n=<br />

Ereignis überlebt n=<br />

Lebend entlassen n=<br />

Neurolog. Outcome bei Entlassung<br />

CPC 1 od. 2 n=<br />

CPC 3 od. 4 n=<br />

CPC 5 n=<br />

European Resuscitation Council


Zentrale Zeitpunkte und Intervalle<br />

Obwohl manche Zeitintervalle bekanntermaßen<br />

Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Outcome sind (z.B.<br />

Kollaps bis erster Schock bei Kammerflimmern), ist das<br />

Erheben dieser Daten oft schwierig und ungenau. Grund<br />

dafür sind Faktoren wie die Dringlichkeit der Situation<br />

und die Verwendung nicht abgeglichener Uhren. Folglich<br />

wurde in den überarbeiteten Leitlinien die Anzahl der<br />

zentralen Zeitpunkte deutlich reduziert.<br />

• Zeitpunkt des beobachteten oder aufgezeichneten<br />

Stillstands;<br />

• Zeitpunkt Anruf/Alarmierung erhalten;<br />

− Durch den Rettungsdienst-Disponenten<br />

− Reanimationsteam aktiviert<br />

• Zeitpunkt der ersten Rhythmus-Analyse oder<br />

Feststellen des Kreislaufstillstands;<br />

• Zeitpunkt des ersten Reanimationsversuchs;<br />

• Zeitpunkt des ersten Defibrillationsversuchs bei<br />

schockbarem Rhythmus;<br />

• Todeszeitpunkt.<br />

Zahlreiche zusätzliche Zeiten wurden festgelegt, in<br />

dem Wissen, dass sie als Marker der Qualitätssicherung<br />

verwendet werden können, wenn sie im Bezug auf das<br />

Outcome vermutlich auch recht unwichtig sind:<br />

• Abfahrtszeit des ersten Rettungsmittels;<br />

• Eintreffen des Fahrzeugs;<br />

• Zeitpunkt Wiederherstellung Spontankreislauf (ROSC);<br />

• Zeitpunkt der erfolgreichen Venenpunktion und<br />

Medikamentengabe;<br />

• Zeitpunkt des Reanimationsendes/Todeszeitpunkt.<br />

Versorgung nach Reanimation<br />

Es wurde inzwischen weitgehend erkannt, dass die<br />

Qualität der Behandlung in der Post-Reanimationsphase<br />

ein bestimmender Faktor für das Outcome ist. Viele<br />

Intensivstationen sammeln umfassende Daten<br />

über alle Aufnahmen, einschließlich Überlebender<br />

nach Kreislaufstillstand. Ein Utstein-Formular ist vor<br />

kurzem definiert worden, um die Daten in der Post-<br />

Reanimationsphase standardisiert zu sammeln. Dies soll<br />

einen sinnvollen Vergleich zwischen Zentren ermöglichen<br />

und kann helfen, die Auswirkung auf das Outcome<br />

der unterschiedlichen Behandlungsstrategien (z.B.<br />

therapeutische Hypothermie) festzustellen.<br />

Datenerhebung<br />

Nachdem die Kernprozesse und –resultate, die es<br />

ermöglichen die Effekte von Änderungen in der<br />

Behandlung des Kreislaufstillstands zu untersuchen, klar<br />

definiert wurden, wird eine Methode für das Sammeln<br />

dieser Daten benötigt. Die Outcome-Daten nach<br />

Kreislaufstillstand können in unterschiedliche Berichte<br />

und Register eingegeben werden.<br />

Formulare zur Datenerfassung<br />

Kerndatenelemente für jeden Wiederbelebungsversuch<br />

werden manuell und/oder elektronisch notiert. Die Daten<br />

sollten einfach zu erheben und zuverlässig sein und<br />

Patienten-, Prozess- und Outcome-Elemente einschließen.<br />

Indem man Kerndaten nach den oben genannten<br />

Definitionen sammelt, können dann nicht nur innerhalb,<br />

sondern auch zwischen Krankenhäusern Vergleiche<br />

angestellt werden - lokal, national und international. Ein<br />

vereinfachtes, standardisiertes Datenerfassungsblatt ist<br />

in Tabelle 17.1 dargestellt. Wenn neue Techniken oder<br />

Medikamente untersucht werden, können spezifische<br />

Datenblätter benötigt werden, diese sollten die im<br />

Utstein-Schema definierten Kerndatenpunkte umfassen.<br />

Reanimations-Register<br />

Bisher wurden unterschiedliche Formulare oder Register<br />

für innerklinische und präklinische Kreislaufstillstände<br />

verwendet. Sie umfassten die wesentlichen und<br />

erforderlichen Datenpunkte und konzentrierten<br />

sich auf Patienten, die einen Kreislaufstillstand mit<br />

Kammerflimmern erlitten hatten. Diese wurden jetzt<br />

durch ein einzelnes Formular ersetzt, mit dem alle<br />

Kerndaten erfasst werden. Alle Ausgangsrhythmen<br />

sind enthalten, die Möglichkeit zur getrennten Analyse<br />

des Kreislaufstillstands durch Kammerflimmern wird<br />

beibehalten. Da das Register Details vieler Stillstände<br />

enthält, ist es vor allem ein Werkzeug, das benutzt<br />

wird, um den Effekt von Änderungen in der Praxis<br />

zu überwachen oder Bereiche zu kennzeichnen, die<br />

Verbesserungen erfordern. Das Utstein-Schema für diesen<br />

Prozess wird in Tabelle 17.2 dargestellt<br />

Kein Formular wird allgemeine Zustimmung erhalten.<br />

Krankenhäuser und Rettungsdienst-Systeme mit einer<br />

etablierten Dokumentation werden einer Änderung<br />

ungern zustimmen. Werden die oben beschriebenen<br />

Formulare nicht übernommen, sollten Krankenhäuser<br />

und Rettungsdienst-Systeme die zentralen Utstein-<br />

Variablen in ihre Dokumentation einarbeiten.<br />

Zusammenfassung<br />

• Versuche, die Wiederbelebung zu verbessern,<br />

werden durch den Mangel an einheitlichen Definitionen<br />

und durch uneinheitliche Dokumentation<br />

von Ablauf und Outcome behindert.<br />

• Uneinheitlichkeit bei der Dokumentation macht<br />

es unmöglich, die Ergebnisse aus verschiedenen<br />

Studien und Gesundheitssystemen verlässlich zu<br />

vergleichen.<br />

• Die Wissenschaft der Wiederbelebung wird verbessert,<br />

indem man die essentiellen Daten, die<br />

zu sammeln sind, definiert und in ein einheitliches<br />

Dokumentationssystem eingibt.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 179<br />

KAP<br />

17


Kapitel 17 Analyse und Outcome nach einem Kreislaufstillstand<br />

Weiterführende Literatur<br />

Atwood C, Eisenberg MS, Herlitz J, Rea TD. Incidence of EMS-treated outofhospital<br />

cardiac arrest in Europe. Resuscitation 2005;67:75-80.<br />

Gabbott D, Smith G, Mitchell M, Colquhoun M, Nolan J, Soar J, Pitcher D,<br />

Perkins G, Phillips B, King B, Spearpoint K. Cardiopulmonary resuscitation<br />

standards for clinical practice and training in the UK. Resuscitation 2005;<br />

64:13-19.<br />

Gwinnutt CL, Columb M, Harris R. Outcome after cardiac arrest in adults<br />

in UK hospitals: effect of the 1997 guidelines. Resuscitation 2000;47:125-<br />

36.<br />

Jacobs I, Nadkarni V, Bahr J, et al. Cardiac arrest and cardiopulmonary<br />

resuscitation outcome reports: update and simplification of the Utstein<br />

templates for resuscitation registries. A statement for healthcare<br />

professionals from a task force of the International Liaison Committee on<br />

Resuscitation. Resuscitation 2004;63:233-49.<br />

Langhelle A, Nolan J, Herlitz J, et al. Recommended guidelines for<br />

reviewing, reporting, and conducting research on post-resuscitation<br />

care: The Utstein style. Resuscitation 2005;66:271-83.<br />

Nichol G, Stiell IG, Laupacis A, De Maio VJ, Wells GA. A cumulative metaanalysis<br />

of the effectiveness of defibrillator-capable emergency medical<br />

services for victims of out-of-hospital cardiac arrest. Ann Emerg Med<br />

1999;34:517-25.<br />

Pell JP, Sirel JM, Marsden AK, Ford I, Walker NL, Cobbe SM. Presentation,<br />

management, and outcome of out of hospital cardiopulmonary arrest:<br />

comparison by underlying aetiology. Heart 2003;89:839-42.<br />

Tunstall-Pedoe H, Bailey L, Chamberlain DA, Marsden AK, Ward ME,<br />

Zideman DA. Survey of 3765 cardiopulmonary resuscitations in<br />

British hospitals (the BRESUS study): methods and overall results. BMJ<br />

1992;304:1347-51.<br />

180 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Appendix 1.<br />

Basiswiederbelebung für Laien<br />

Introduction<br />

Dieses Kapitel umfasst die Richtlinien für die<br />

lebensrettenden Basismaßnahmen (Basic Life Support<br />

– BLS) für den Laienhelfer, der alleine außerhalb des<br />

Krankenhauses ist. BLS bedeutet auch, dass, abgesehen<br />

von schützenden Hilfsmitteln, keine Ausrüstung<br />

verwendet wird.<br />

Es ist gut dokumentiert, dass Unterbrechungen der<br />

Herzdruckmassage häufig vorkommen und mit einer<br />

Verringerung der Überlebensrate assoziiert sind. Die<br />

‚perfekte’ Lösung wäre, die Thoraxkompressionen<br />

kontinuierlich durchzuführen während unabhängig<br />

davon die Beatmung stattfindet. Dies ist dann möglich,<br />

wenn beim Patienten der Atemweg durch einen<br />

Endotrachealtubus oder ein ähnliches Hilfsmittel<br />

gesichert ist und wird im Kapitel Advanced Life Support<br />

(ALS) Algorithmus besprochen. CPR ausschließlich<br />

mit Herzdruckmassage ist eine weitere Möglichkeit<br />

die Anzahl der Thoraxkompressionen zu erhöhen<br />

da die Beatmungspausen wegfallen. Das ist für eine<br />

begrenzte Zeit (ungefähr 5 Minuten) effektiv, ist aber<br />

nicht als Standardmaßnahme für die Durchführung der<br />

Basiswiederbelebung außerhalb des Krankenhauses<br />

empfohlen.<br />

Die folgenden Änderungen in den BLS Richtlinien<br />

betonen die Wichtigkeit der Thoraxkompressionen<br />

und den Versuch die Anzahl und Dauer der Pausen zu<br />

reduzieren:<br />

1. Die Diagnose Kreislaufstillstand wird gestellt sobald<br />

ein Patient nicht ansprechbar ist und nicht normal<br />

atmet<br />

2. Der Ersthelfer soll gelehrt werden bei der<br />

Herzdruckmassage die Hände in der Mitte des<br />

Brustkorbes aufzusetzen; dies ist besser, als viel Zeit<br />

für die bisher gelehrte ‘Rippenrand’-Methode zu<br />

verschwenden<br />

3. Jede Notfall-Beatmung dauert 1 Sekunde, nicht wie<br />

bisher 2 Sekunden<br />

4. Für Erwachsene im Kreislaufstillstand beträgt das<br />

Verhältnis von Kompressionen zu Beatmungen 30:2.<br />

Dasselbe Verhältnis soll auch bei Kindern angewendet<br />

werden, wenn die Reanimation von einem Laienhelfer<br />

begonnen wird<br />

5. Beim erwachsenen Patienten entfallen die bisher<br />

gelehrten 2 Initialbeatmungen; sofort nach<br />

Feststellen des Kreislaufstillstandes wird mit 30<br />

Thoraxkompressionen begonnen.<br />

Um das Lehren und Lernen zu erleichtern wurde der<br />

Ablauf der BLS-Sequenz vereinfacht. In einigen Fällen<br />

beruht diese Vereinfachung auf evidenz-basierten Daten,<br />

in anderen Fällen fehlte die Evidenz, dass die bisherigen,<br />

komplizierteren Abläufe das Überleben nach einem<br />

Kreislaufstillstand verbessern.<br />

Eine weitere Änderung betrifft die Beatmung,<br />

isnbesondere für den Helfer, der die Notfallbeatmung<br />

nicht ausführen kann oder will. Es ist gut dokumentiert,<br />

dass die Abneigung gegen die Mund-zu-Mund<br />

Beatmung viele mögliche Helfer von jeder Form der<br />

Reanimationsmaßnahmen abhält, obwohl es keine<br />

evidenzbasierten Daten für ein Infektionsrisiko gibt.<br />

Diese Richtlinien bestärken den Helfer in solchen Fällen<br />

ausschließlich Thoraxkompressionen durchzuführen.<br />

Die Richtlinien 2000 führten das Konzept der Kontrolle<br />

der ‘Kreislaufzeichen’ ein. Diese Änderung fand aufgrund<br />

der Evidenz statt, dass das Vertrauen auf die Pulskontrolle<br />

zur Diagnose eines Kreislaufstillstandes unzuverlässig und<br />

zeitverschwendend ist. Diese gilt vor allem, aber nicht<br />

ausschließlich, wenn die Pulskontrolle von Laienhelfern<br />

ausgeführt wird. Nachfolgende Studien haben gezeigt,<br />

dass die Atemkontrolle ebenfalls zu Fehleinschätzungen<br />

führt. Häufig wird eine Schnappatmung als normale<br />

Atmung fehlgedeutet. In den Richtlinien 2005 ist die<br />

fehlende Atmung bei einem nicht reagierenden Patienten<br />

das Hauptmerkmal eines Kreislaufstillstandes. Auch das<br />

Erkennen einer Schnappatmung als zusätzliche Indikation<br />

für den Start der Reanimation wird hervorgehoben.<br />

Schließlich wurde erkannt, dass die Durchführung der<br />

Thoraxkompressionen ermüdet. Wenn mehr als ein Helfer<br />

vor Ort ist wird daher empfohlen sich alle 2 Minuten<br />

abzuwechseln (mit möglichst geringer Zeitverzögerung).<br />

So soll eine frühzeitige Ermüdung verhindert und die<br />

Qualität der Thoraxkompressionen beibehalten werden.<br />

Erwachsenen BLS Sequenz<br />

Basic life support besteht aus dem folgenden<br />

Handlungsablauf: )<br />

1. Vergewissern Sie sich, dass patient, Anwesende<br />

und Sie nicht gefährdet sind.<br />

2. prüfen Sie, ob der patient reagiert.<br />

• Schütteln Sie ihn leicht an den Schultern und<br />

fragen Sie laut: „Ist alles in Ordnung?“<br />

3 A. Wenn er reagiert:<br />

• Lassen Sie ihn in der Lage, in der Sie ihn<br />

vorgefunden haben, vorausgesetzt, dass keine<br />

weitere Gefahr besteht.<br />

• Versuchen Sie herauszufinden, was dem<br />

Patienten fehlt, und holen Sie Hilfe falls<br />

erforderlich.<br />

• Untersuchen Sie ihn regelmäßig erneut.<br />

3 B. Wenn er nicht reagiert<br />

• Rufen Sie um Hilfe.<br />

• Drehen Sie den Patienten auf den Rücken<br />

und öffnen Sie dann den Atemweg durch<br />

Überstrecken des Halses und Anheben des Kinns.<br />

- Legen Sie Ihre Hand auf seine Stirn und<br />

wenden Sie seinen Kopf leicht nach hinten.<br />

- Mit Ihren Fingerspitzen unter dem Kinn des<br />

Patienten heben Sie das Kinn an, um den<br />

Atemweg zu öffnen.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 181


Basiswiederbelebung für Laien<br />

Adult Basic Life Support<br />

*OR APPROPRIATE EMERGENCY TELEPHONE NUMBER<br />

182 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

UNRESPONSIVE<br />

Shout for HELP<br />

Open airway<br />

NOT BREATHING NORMALLY?<br />

Call 112*<br />

30 chest compressions<br />

2 rescue breaths<br />

30 compressions<br />

European Resuscitation Council


4. Während Sie den Atemweg offen halten, sehen,<br />

hören und fühlen Sie nach normaler Atmung.<br />

• Sehen Sie nach Bewegungen des Brustkorbes.<br />

• Hören Sie am Mund des Patienten nach<br />

Atemgeräuschen.<br />

• Fühlen Sie nach einem Luftstrom an Ihrer Wange.<br />

Während der ersten wenigen Minuten nach einem<br />

Kreislaufstillstand ist es möglich, dass ein Patient<br />

kaum atmet oder vereinzelte, geräuschvolle<br />

Atemzüge macht. Verwechseln Sie dies nicht mit<br />

normaler Atmung.<br />

Sehen, hören und fühlen Sie nicht länger als 10<br />

Sekunden, um festzustellen, ob der Patient normal<br />

atmet. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, ob die<br />

Atmung normal ist, dann handeln so, als sei sie nicht<br />

normal.<br />

5 A. Falls der patient normal atmet:<br />

• Bringen Sie ihn in die stabile Seitenlage (siehe<br />

unten).<br />

• Schicken Sie jemanden oder gehen Sie selbst,<br />

um Hilfe zu holen oder den Rettungsdienst zu<br />

alarmieren<br />

• Überprüfen Sie kontinuierlich die Atmung.<br />

5 B. Falls der patient nicht normal atmet:.<br />

• Schicken Sie jemanden fort um Hilfe zu holen<br />

oder, falls Sie allein sind, verlassen Sie den Patient<br />

und alarmieren Sie den Rettungsdienst; gehen<br />

Sie zurück und beginnen Sie wie folgt mit der<br />

Herzdruckmassage:<br />

- Knien Sie seitlich des Patienten;<br />

- Legen Sie den Ballen einer Hand in die Mitte<br />

der Brust des Patienten;<br />

- Legen Sie den Ballen Ihrer anderen Hand auf<br />

die erste Hand;<br />

- Verschränken Sie die Finger Ihrer Hände und<br />

vergewissern Sie sich, dass der Druck nicht auf<br />

die Rippen des Patienten ausgeübt wird. Üben<br />

Sie keinerlei Druck auf den Oberbauch oder<br />

das untere Ende des Brustbeins aus;<br />

- Bringen Sie sich senkrecht über den<br />

Brustkorb des Patienten und drücken Sie mit<br />

gestreckten Armen das Brustbein um 4-5 cm<br />

nach unten;<br />

- Entlasten Sie nach jeder Thoraxkompression<br />

den Druck auf dem Brustkorb, ohne den<br />

Kontakt zwischen Ihren Händen und dem<br />

Brustbein zu verlieren; wiederholen Sie dies<br />

mit einer Rate von rund 100 pro Minute<br />

(etwas weniger als 2 Kompressionen pro<br />

Sekunde);<br />

- Druck und Entlastung sollten gleich lang sein.<br />

6 A. Kombinieren Sie die Herzdruckmassage mit<br />

künstlicher Beatmung.<br />

• Öffnen Sie nach 30 Kompressionen wieder<br />

den Atemweg, mit Hals überstrecken und Kinn<br />

anheben.<br />

• Verschließen Sie mit Daumen und Zeigefinger<br />

Ihrer auf der Stirn liegenden Hand die Nase.<br />

• Lassen Sie den Mund sich öffnen, aber heben Sie<br />

weiterhin das Kinn an.<br />

• Atmen Sie normal ein und legen Sie Ihre Lippen<br />

um den Mund des Patienten, wobei auf eine gute<br />

Abdichtung zu achten ist.<br />

• Blasen Sie gleichmäßig in den Mund, achten Sie<br />

währenddessen darauf, dass sich der Brustkorb<br />

wie bei normaler Atmung über rund eine<br />

Sekunde hebt; dies ist eine effektive künstliche<br />

Beatmung .<br />

• Während Sie den Hals überstreckt und das Kinn<br />

angehoben halten, nehmen Sie Ihren Mund von<br />

dem des Patienten ab und beobachten Sie, wie<br />

sich der Brustkorb bei Entweichen der Luft senkt.<br />

• Atmen Sie erneut normal ein und blasen Sie noch<br />

einmal in den Mund des Patienten, um insgesamt<br />

zwei effektive Beatmungen zu erzielen. Legen<br />

Sie dann ohne Verzögerung Ihre Hände auf die<br />

korrekte Stelle auf dem Brustbein und führen Sie<br />

weitere 30 Thoraxkompressionen durch.<br />

• Fahren Sie mit Thoraxkompressionen und<br />

Beatmungen im Verhältnis von 30:2 fort.<br />

• Unterbrechen Sie nur, um den Patienten erneut<br />

zu untersuchen, falls er wieder normal zu atmen<br />

beginnt; unterbrechen Sie ansonsten die<br />

Reanimation nicht.<br />

Falls Ihre erste Beatmung den Brustkorb nicht wie bei<br />

einer normalen Atmung anhebt, gehen Sie vor dem<br />

nächsten Versuch folgendermaßen vor:<br />

• Überprüfen Sie den Mund des Patienten und<br />

entfernen Sie mögliche Fremdkörper;<br />

• Vergewissern Sie sich, dass der Hals ausreichend<br />

überstreckt und das Kinn angehoben ist;<br />

• Führen Sie jedes Mal höchstens zwei<br />

Beatmungsversuche durch, bevor Sie wieder die<br />

Thoraxkompressionen aufnehmen.<br />

Falls mehr als ein Helfer anwesend ist, sollte man sich<br />

alle 2 Minuten in der Reanimation abwechseln, um<br />

Ermüdungen vorzubeugen. Stellen Sie sicher, dass es<br />

beim Helferwechsel zu nur minimaler Verzögerung<br />

kommt.<br />

6 B. Eine CpR ausschließlich mit Herzdruckmassage<br />

kann wie folgt durchgeführt werden:<br />

• Falls Sie nicht in der Lage oder nicht willens sind,<br />

eine künstliche Beatmung durchzuführen, dann<br />

wenden Sie nur die Herzdruckmassage an<br />

• Bei ausschließlicher Herzdruckmassage sollten<br />

die Kompressionen kontinuierlich mit einer<br />

Frequenz von 100 pro Minute erfolgen<br />

• Unterbrechen Sie die <strong>Maßnahmen</strong> nur, um<br />

den Patienten erneut zu untersuchen, wenn er<br />

wieder normal zu atmen beginnt; anderenfalls<br />

unterbrechen Sie die Reanimation nicht.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 183


Basiswiederbelebung für Laien<br />

7. Fahren Sie mit der Reanimation fort, bis<br />

• qualifizierte Hilfe eintrifft und den Patienten<br />

übernimmt ;<br />

• der Patient normal zu atmen beginnt;<br />

• Sie erschöpft sind.<br />

Erläuternde Angaben<br />

Risiken für den Helfer<br />

Die Sicherheit sowohl des Helfer als auch des Patienten<br />

während der Reanimation hat Vorrang. Es hat nur wenige<br />

Vorfälle gegeben, bei denen es bei Helfern durch die<br />

Reanimation zu nachteiligen Folgen gekommen ist, mit<br />

vereinzelten Berichten über Infektionen wie Tuberkulose<br />

(TB) und dem schweren akuten Atemstörungssyndrom<br />

(SARS). Über eine Übertragung von HIV während der CPR<br />

ist nie berichtet worden. Untersuchungen an Menschen<br />

zur Effektivität von Schutzvorkehrungen während CPR<br />

hat es nicht gegeben, jedoch haben Laborstudien<br />

gezeigt, dass bestimmte Filter oder Schutzvorkehrungen<br />

mit Einwegventilen eine orale bakterielle Übertragung<br />

vom Patienten auf den Helfer während der Mund-zu-<br />

Mund-Beatmung verhindern. Wenn möglich sollten<br />

Helfer angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen,<br />

besonders dann, wenn bekannt ist, dass der Patient eine<br />

ernsthafte Infektion, wie zum Beispiel TB hat.<br />

Initiale Beatmung<br />

Während der ersten wenigen Minuten nach<br />

nicht asphyktischem Kreislaufstillstand bleibt der<br />

Sauerstoffgehalt im Blut hoch. Daher ist die Ventilation<br />

initial weniger wichtig als Thoraxkompressionen.<br />

Es ist gut belegt, dass der Erwerb und das Behalten<br />

von Fertigkeiten durch eine Vereinfachung des BLS-<br />

Handlungsablaufs erleichtert werden. Es ist ebenfalls<br />

bekannt, dass Helfer aus einer Vielzahl von Gründen,<br />

einschließlich der Angst vor Infektion und Ekel gegenüber<br />

der Maßnahme, unwillig sind, eine Mund-zu-Mund-<br />

Beatmung durchzuführen. Aus diesen Gründen und<br />

um den Vorrang der Thoraxkompressionen zu betonen,<br />

wird empfohlen, dass bei Erwachsenen die CPR mit der<br />

Herzdruckmassage begonnen wird statt mit der initialen<br />

Beatmung.<br />

Esmarch Handgriff<br />

Der Esmarch Handgriff wird für Laienhelfer nicht<br />

empfohlen, weil er schwierig zu erlernen und<br />

anzuwenden ist. Daher sollten Laienhelfer bei Patienten<br />

den Atemweg mit Überstrecken des Halses und Anheben<br />

des Kinns öffnen.<br />

Schnappatmung<br />

Eine Schnappatmung findet man in bis zu 40% der<br />

Patienten mit Kreislaufstillstand.<br />

Daher sollten Laienhelfer geschult werden, dass sie mit<br />

der CPR beginnen sobald ein Patient nicht ansprechbar<br />

ist und nicht normal atmet. In CPR-Trainings sollte<br />

darauf hingewiesen werden, dass eine Schnappatmung<br />

üblicherweise in den ersten Minuten nach einem<br />

184 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

plötzlichen Kreislaufstillstand auftritt. Dies ist eine<br />

Indikation zum sofortigen Start der CPR und darf nicht<br />

mit einer normalen Atmung verwechselt werden.<br />

Mund-zu-Nase-Beatmung<br />

Die Mund-zu-Nase-Beatmung stellt eine effektive<br />

Alternative zur Mund-zu-Mund-Beatmung dar. Sie kann<br />

erwogen werden, falls der Mund des Patienten ernsthaft<br />

verletzt ist oder nicht geöffnet werden kann, falls der<br />

Helfer einem im Wasser befindlichen Opfer hilft oder falls<br />

eine Mund-zu-Mund-Abdichtung nur schwer erreicht<br />

werden kann.<br />

Mund-zu-tracheostoma-Beatmung<br />

Mund-zu-Tracheostoma-Beatmung kann bei Patienten<br />

mit liegender Trachealkanüle oder Tracheostoma<br />

angewendet werden.<br />

Beutel-Masken-Beatmung<br />

Die Durchführung der Beutel-Masken-Beatmung<br />

erfordert beträchtliche Praxis und Fertigkeiten. Der<br />

einzelne Helfer muss in der Lage sein, den Atemweg<br />

mit Vorschieben des Unterkiefers zu öffnen, während er<br />

simultan die Maske auf das Gesicht des Patienten hält.<br />

Diese Technik kommt nur für Laienhelfer in Frage, die in<br />

hoch spezialisierten Bereichen arbeiten, etwa dort, wo<br />

das Risiko einer Zyanidvergiftung oder der Exposition<br />

mit anderen giftigen Stoffen besteht. Daneben gibt<br />

es weitere spezielle Umstände, unter denen nichtprofessionelle<br />

Anwender eine erweiterte Ausbildung<br />

in Erster Hilfe erhalten, die auch die Ausbildung und<br />

Auffrischung im Gebrauch der Beutel-Masken-Beatmung<br />

umfasst. Hier sollte die gleiche strikte Ausbildung wie bei<br />

Profis zugrunde gelegt werden und die Zwei-Personen<br />

Methode bevorzugt werden.<br />

thoraxkompressionen<br />

In den meisten Fällen wird es möglich sein den korrekten<br />

Druckpunkt für die Thoraxkompressionen zu finden<br />

ohne dabei die Kleidung des Patienten zu entfernen.<br />

Falls irgendein Zweifel besteht, soll die Oberbekleidung<br />

entfernt werden.<br />

In den Richtlinien 2000 wurde eine Methode zur<br />

korrekten Auffindung der Handposition für die<br />

Thoraxkompressionen empfohlen, bei der ein Finger auf<br />

das untere Brustbeinende gelegt und dann die andere<br />

Hand daran geschoben wurde. Es wurde gezeigt, dass<br />

Helfer dieselbe Handposition schneller finden, wenn<br />

sie unterrichtet werden: „Legen Sie den Ballen Ihrer<br />

Hand in die Mitte der Brust, mit der anderen Hand<br />

darauf“, vorausgesetzt, die Ausbildung beinhaltet eine<br />

Demonstration, bei der die Hände in der Mitte der<br />

unteren Brustbeinhälfte platziert werden.<br />

Während der Durchführung der Thoraxkompressionen:<br />

a) Jedes Mal, wenn der Helfer wieder mit<br />

Thoraxkompressionen beginnt, sollte er seine Hände<br />

ohne Verzögerung „in der Mitte der Brust“ platzieren;<br />

b) Komprimieren Sie den Brustkorb mit einer Frequenz<br />

European Resuscitation Council


von rund 100 pro Minute;<br />

c) Achten Sie darauf, dass Sie die volle Kompressionstiefe<br />

von 4-5 cm (beim Erwachsenen) erreichen;<br />

d) Entlasten Sie den Brustkorb völlig nach jeder<br />

Kompression;<br />

e) Verwenden Sie für Kompression und Entlastung<br />

ungefähr die gleiche Zeit;<br />

f) Minimieren Sie Unterbrechungen bei der<br />

Thoraxkompression;<br />

g) Verlassen Sie sich nicht auf einen palpablen Karotis-<br />

oder Femoralis-Puls als Zeichen für einen effektiven<br />

arteriellen Fluss;<br />

h) Die Kompressionsfrequenz bezieht sich auf die<br />

Geschwindigkeit, mit der die Kompressionen<br />

durchgeführt werden, nicht auf die Gesamtanzahl<br />

pro Minute. Die verabreichte Anzahl wird nicht nur<br />

durch die Frequenz bestimmt, sondern auch durch<br />

die Anzahl der Unterbrechungen, um den Atemweg<br />

zu öffnen, um zu beatmen und um eine AED-Analyse<br />

durchzuführen.<br />

CpR ausschließlich mit Herzdruckmassage<br />

Studien haben gezeigt, dass die CPR ausschließlich<br />

mit Herzdruckmassage während der ersten Minuten<br />

nach einem nicht-asphyktischem Stillstand ebenso<br />

effektiv sein kann wie die Kombination aus Ventilation<br />

und Kompression. Laienhelfer sollten daher ermutigt<br />

werden, die CPR ausschließlich mit Herzdruckmassage<br />

durchzuführen, falls sie unfähig oder unwillig sind,<br />

eine künstliche Beatmung anzuwenden, obwohl die<br />

Kombination von Thoraxkompressionen und Ventilation<br />

die bessere CPR-Methode darstellt.<br />

Über-Kopf-CpR (CpR in beengten Räumen)<br />

Unter beengten Bedingungen kann bei einem Helfer<br />

die Über-Kopf-CPR, bei zwei Helfern die CPR in<br />

Grätschstellung erwogen werden.<br />

Seitenlage<br />

Es gibt mehrere Variationen der Seitenlage, von denen<br />

jede ihre Vorteile hat. Keine einzelne Lagerung ist für<br />

alle Patienten am besten geeignet. Die Lagerung sollte<br />

stabil sein, annähernd einer Seitenlage entsprechen, mit<br />

überstrecktem Hals und ohne Druck auf den Thorax, der<br />

die Atmung beeinträchtigen könnte.<br />

Handlungsablauf, um einen Patienten in die Seitenlage zu<br />

bringen:<br />

• Nehmen Sie dem Patienten die Brille ab;<br />

• Knien Sie seitlich neben dem Patienten und<br />

vergewissern Sie sich, dass beide Beine ausgestreckt<br />

sind;<br />

• Legen Sie den Arm, der Ihnen am nächsten ist,<br />

rechtwinklig zum Körper, den Ellenbogen angewinkelt<br />

und mit der Handfläche nach oben;<br />

• Legen Sie den entfernt liegenden Arm über den<br />

Brustkorb und halten Sie den Handrücken gegen die<br />

Ihnen zugewandte Wange des Patienten;<br />

• Greifen Sie mit Ihrer anderen Hand das entfernt<br />

liegende Bein knapp über dem Knie und ziehen Sie es<br />

hoch, wobei der Fuß auf dem Boden bleibt;<br />

• Während Sie die Hand des Patienten weiterhin gegen<br />

die Wange gedrückt halten, ziehen Sie am entfernt<br />

liegenden Bein, um die Person zu Ihnen heran auf die<br />

Seite zu rollen;<br />

• Richten Sie das oben liegende Bein so aus, dass Hüfte<br />

und Knie jeweils rechtwinklig abgewinkelt sind;<br />

• Wenden Sie den Kopf nach hinten, um sicherzustellen,<br />

dass der Atemweg offen bleibt;<br />

• Richten Sie die Hand unter der Wange wenn nötig so<br />

aus, dass der Hals überstreckt bleib;<br />

• Überprüfen Sie regelmäßig die Atmung.<br />

Falls der Patient länger als 30 Minuten in der stabilen<br />

Seitenlage bleiben muss, dann drehen Sie ihn auf die<br />

andere Seite, um den Druck auf den unteren Arm zu<br />

entlasten.<br />

Verlegung des Atemweges durch<br />

Fremdkörper (Ersticken)<br />

Erkennung<br />

Weil der Schlüssel zum erfolgreichen Outcome in der<br />

Erkennung einer Atemwegsverlegung liegt, ist es<br />

wichtig, diesen Notfall nicht mit einer Ohnmacht, einem<br />

Herzanfall, einem Krampfanfall oder anderen Zuständen<br />

zu verwechseln, die ebenfalls eine plötzliche Atemnot,<br />

Zyanose oder Verlust des Bewusstseins hervorrufen<br />

können.<br />

Fremdkörper können eine milde oder eine schwere<br />

Atemwegsverlegung verursachen. Die Zeichen und<br />

Symptome, anhand derer zwischen einer milden und<br />

einer schweren Atemwegsverlegung differenziert<br />

werden kann, sind in der unten angeführten Tabelle<br />

zusammengefasst. Es ist wichtig, die ansprechbare Person<br />

zu fragen: „Haben Sie einen Erstickungsanfall?“<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 185


Basiswiederbelebung für Laien<br />

Allgemeine Zeichen einer<br />

Atemwegsverlegung durch Fremdkörper<br />

• Anfall ereignet sich während des Essens<br />

• Person greift sich ev. an den Hals<br />

Zeichen einer<br />

milden Obstruktion<br />

Antwort auf die Frage:<br />

‘Haben Sie einen Erstickungsanfall?’<br />

• Person spricht und antwortet<br />

‘Ja’<br />

Weitere Anzeichen<br />

• Person kann sprechen,<br />

husten und atmen<br />

Zeichen einer<br />

schweren<br />

Obstruktion<br />

Antwort auf die Frage:<br />

‘Haben Sie einen<br />

Erstickungsanfall?’<br />

• Person ist unfähig zu<br />

sprechen<br />

• Person reagiert ev. mit<br />

Nicken<br />

Weitere Anzeichen<br />

• Person kann nicht<br />

sprechen<br />

• keuchende Atmung<br />

• stille Hustenversuche<br />

• Person kann bewußtlos<br />

sein<br />

Handlungsablauf bei Ersticken Erwachsener<br />

(dieser Ablauf ist ebenfalls für Kinder über 1 Jahr<br />

geeignet)<br />

1. Falls die betroffene person Zeichen einer milden<br />

Atemwegsverlegung zeigt:<br />

• Ermutigen Sie die Person, mit Husten fortzufahren,<br />

aber tun Sie sonst nichts.<br />

2. Falls die person Zeichen einer schweren<br />

Atemwegsverlegung zeigt und ansprechbar ist:<br />

• Verabreichen Sie bis zu fünf Rückenschläge.<br />

- Stellen Sie sich seitlich etwas hinter die Person<br />

- Halten Sie mit einer Hand den Brustkorb und<br />

lassen Sie die Person sich nach vorne beugen,<br />

damit der Fremdkörper, wenn er sich löst, aus dem<br />

Mund herauskommt und nicht etwa weiter den<br />

Atemweg hinunter rutscht<br />

- Verabreichen Sie mit dem Ballen Ihrer anderen<br />

Hand bis zu fünf kräftige Schläge zwischen die<br />

Schulterblätter<br />

• Prüfen Sie nach jedem Schlag, ob die<br />

Atemwegsverlegung beseitigt ist. Das Ziel ist, die<br />

Verlegung durch jeden Schlag zu beseitigen, und<br />

nicht, unnötig alle fünf Schläge auszuführen.<br />

• Falls die Atemwegsverlegung mit fünf<br />

Rückenschlägen nicht beseitigt werden kann,<br />

geben Sie bis zu fünf abdominelle Kompressionen<br />

wie folgt:<br />

- Stellen Sie sich hinter die Person und legen Sie<br />

186 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

beide Arme um deren Oberbauch;<br />

- Lehnen Sie den Patienten nach vorn;<br />

- Ballen Sie eine Hand zur Faust und legen Sie<br />

diese zwischen Nabel und Xyphoid;<br />

- Greifen Sie diese Hand mit Ihrer anderen und<br />

ziehen Sie kräftig nach innen und oben;<br />

- Wiederholen Sie dies wenn notwendig bis zu<br />

fünfmal.<br />

• Falls die Verlegung immer noch nicht beseitigt ist,<br />

fahren Sie abwechselnd mit fünf Rückenschlägen<br />

und fünf abdominellen Kompressionen fort.<br />

3. Falls der patient bewusstlos wird:<br />

• Legen Sie die Person vorsichtig auf den Boden<br />

• Alarmieren Sie unverzüglich den Rettungsdienst.<br />

• Beginnen Sie mit der CPR (ab 5B des<br />

Handlungsablaufs für Erwachsene). Professionelle<br />

Helfer, die im Tasten des Karotispulses ausgebildet<br />

und erfahren sind, sollten selbst dann mit<br />

Thoraxkompressionen beginnen, wenn beim<br />

bewusstlosen Erstickungsopfer ein Puls vorhanden<br />

ist.<br />

Erläuternde Angaben<br />

Nach erfolgreicher Beseitigung einer Atemwegsverlegung<br />

können immer noch Fremdkörper im oberen oder<br />

unteren Respirationstrakt verblieben sein und später<br />

zu Komplikationen führen. Patienten mit anhaltendem<br />

Husten, Schluckbeschwerden oder dem Gefühl, dass sich<br />

immer noch ein Fremdkörper im Hals befindet, sollten<br />

daher einem Arzt vorgestellt werden.<br />

Abdominelle Kompressionen können ernsthafte innere<br />

Verletzungen verursachen, alle Patienten, bei denen<br />

abdominelle Kompressionen angewendet wurden, sollten<br />

von einem Arzt auf Verletzungen untersucht werden.<br />

Reanimation von Kindern und<br />

Ertrinkungsopfern<br />

Sowohl Beatmung als auch Kompressionen sind wichtig,<br />

wenn sich bei Patienten mit einem Kreislaufstillstand die<br />

Sauerstoffreserven erschöpfen – ungefähr 4-6 Minuten<br />

nach Kollaps durch VF und unmittelbar nach Kollaps<br />

durch asphyktischen Stillstand. Die früheren Richtlinien<br />

versuchten, die Unterschiede in der Pathophysiologie zu<br />

berücksichtigen. Die Empfehlungen waren bei Patienten<br />

mit einer erkennbaren Asphyxie (Ertrinken, Trauma,<br />

Intoxikation) und bei Kindern zuerst eine Minute CPR<br />

durchzuführen, bevor der einzelne Helfer den Patienten<br />

verlässt, um Hilfe zu holen. Die Mehrzahl der Fälle<br />

außerklinischen plötzlichen Herztodes betrifft jedoch<br />

Erwachsene und ist durch eine kardiale Ursache bedingt.<br />

Diese zusätzlichen Empfehlungen erhöhten daher noch<br />

die Komplexität der Richtlinien, obwohl sie nur auf eine<br />

Minderheit von Patienten abzielten.<br />

Außerdem muss man sich darüber im Klaren sein, dass<br />

viele Kinder nicht reanimiert werden, weil potentielle<br />

Helfer fürchten, Schaden anzurichten. Diese Furcht ist<br />

unbegründet; es ist weitaus besser, bei einem Kind den<br />

European Resuscitation Council


BLS-Ablauf für Erwachsene anzuwenden, als nichts zu tun.<br />

Zur Vereinfachung des Lernens und des Behaltens sollten<br />

Laien daher unterrichtet werden, dass der Ablauf für<br />

Erwachsene auch bei Kindern angewandt werden kann,<br />

die nicht ansprechbar sind und nicht atmen.<br />

Die folgenden geringen Modifikationen der<br />

Erwachsenen-Sequenz machen den Ablauf indes noch<br />

geeigneter für Kinder:<br />

• Geben Sie fünf Initialbeatmungen, bevor Sie mit<br />

Thoraxkompressionen beginnen (Handlungsablauf für<br />

Erwachsene, 5B);<br />

• Ein einzelner Helfer sollte ungefähr eine Minute lang<br />

CPR-<strong>Maßnahmen</strong> durchführen, bevor er Hilfe holen<br />

geht;<br />

• Komprimieren Sie den Brustkorb um ungefähr ein<br />

Drittel; verwenden Sie zwei Finger bei einem Kleinkind<br />

unter 1 Jahr; verwenden Sie bei einem Kind über 1<br />

Jahr eine Hand oder beide, je nach Erfordernis, um die<br />

erforderliche Kompressionstiefe zu erreichen.<br />

Die gleichen Modifikationen, also fünf Initialbeatmungen<br />

sowie eine Minute CPR vor dem Hilfeholen durch einen<br />

einzelnen Helfer können das Outcome von Patienten<br />

nach Beinahe-Ertrinken verbessern. Diese Modifikation<br />

sollte nur an Personen vermittelt werden, die eine<br />

spezielle Verpflichtung haben, sich um potentielle<br />

Ertrinkungsopfer zu kümmern (z.B. Rettungsschwimmer).<br />

Beinahe-Ertrinken ist leicht zu erkennen. Für einen<br />

Laien kann es andererseits jedoch schwierig sein zu<br />

bestimmen, ob ein Kreislaufstillstand Folge eines Traumas<br />

oder einer Intoxikation ist. Diese Patienten sollten daher<br />

entsprechend dem Standardablauf behandelt werden.<br />

Weiterführene Literatur<br />

International Liaison Committee on Resuscitation. Part 2. Adult Basic<br />

Life Support. 2005 International Consensus on Cardiopulmonary<br />

Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care Science with<br />

Treatment Recommendations. Resuscitation 2005;67:187-201.<br />

Handley AJ, Koster R, Monsieurs K, Perkins GD, Davies S, Bossaert L.<br />

European Resuscitation Council Guidelines for Resuscitation 2005.<br />

Section 2 Adult basic life support and use of automated external<br />

defibrillators. Resuscitation 2005;67 Suppl 1:S7-23.<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 187


Basiswiederbelebung für Laien<br />

188 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council


Appendix 2. Useful Websites<br />

www.erc.edu European Resuscitation Council<br />

www.resus.org.uk Resuscitation Council UK<br />

www.c2005.org 2005 International Consensus on CPR and ECC Science with Treatment Recommendations<br />

www.bcs.com British Cardiac Society<br />

www.escardio.org European Society of Cardiology<br />

www.americanheart.org American Heart Association<br />

www.ics.ac.uk Intensive Care Society<br />

www.esicm.org European Society of Intensive Care Medicine<br />

www.aagbi.org Association of Anaesthetists of Great Britain and Ireland<br />

www.cochrane.org Cochrane Collaboration<br />

www.bestbets.org Best evidence topics in emergency medicine<br />

www.eaaci.net The European Academy of Allergology and Clinical Immunology<br />

European Resuscitation Council <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong> 189


Personal Notes<br />

Contact data<br />

European Resuscitation Council Secretariat VZW<br />

BE 2610 Antwerp - Belgium<br />

info@erc.edu - www.erc.edu<br />

Medigraf<br />

Jean-Marie Brisart<br />

jeanmarie.brisart@tele2allin.be<br />

190 <strong>Erweiterte</strong> <strong>Lebensrettende</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

European Resuscitation Council

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!