23.08.2013 Aufrufe

ABSTRACTS

ABSTRACTS

ABSTRACTS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Postvertriebsstück D57442 Gebühr bezahlt • Dr. Kaden Verlag GmbH • Ringstraße 19 • 69115 Heidelberg ISSN1618-6214<br />

Supplement 1<br />

3. Jahrgang<br />

September 2003<br />

Mitteilungen Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen – VDPC Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen – VDÄPC<br />

34. Jahrestagung<br />

Vereinigung der Deutschen<br />

Plastischen Chirurgen (VDPC)<br />

8. Jahrestagung<br />

Vereinigung der Deutschen<br />

Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)<br />

<strong>ABSTRACTS</strong><br />

Eine Publikation<br />

des Kaden Verlags


»Auf medizinischen<br />

Kongressen<br />

nur präsent<br />

zu sein,<br />

genügt nicht.«<br />

Ulrich Raebel,<br />

Direktor Kommunikation & Medien<br />

Ethicon Products<br />

PROJEKT ZUKUNFT – EINE INITIATIVE DER ETHICON GMBH, NORDERSTEDT<br />

Für uns als Marktführer ist es selbstverständlich, dass uns unsere Kunden auf allen relevanten<br />

Fachkongressen ansprechen können. Unser größtes Anliegen aber ist, – neben unserer<br />

weltweit anerkannten Innovationskraft und der ständigen Investition in die Qualität unserer<br />

Produkte – der Chirurgie ein auf allen Ebenen aktiver und verlässlicher Partner zu sein.<br />

So unterstützen wir chirurgische Kongresse in enger Kooperation mit den medizinischen<br />

Veranstaltern durch personellen Einsatz und kompetente Beratung bereits in der Planungs-<br />

und Realisierungsphase. Mit dem professionellen Support, den wir auf dem Gebiet des<br />

Kongressmarketings leisten, setzt Ethicon bewusst auf Synergien, die heute den Fortschritt<br />

von morgen gestalten. Lösungsorientiert und mit der unbürokratischen Flexibilität,<br />

die aus gemeinsamen Projekten Erfolge macht.<br />

Sie sind herzlich eingeladen, am persönlichen Ethicon Service zu partizipieren.<br />

Schicken Sie uns ein Mail (service@ethde.jnj.com)<br />

oder sprechen Sie mit Ihrem Ethicon Berater.


34. Jahrestagung<br />

Vereinigung der Deutschen<br />

Plastischen Chirurgen (VDPC)<br />

8. Jahrestagung<br />

Vereinigung der Deutschen<br />

Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)


Aufruf zur Subskription<br />

Empfohlen von der Vereinigung<br />

der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC)<br />

Mit einem Vorwort von H.-U. Steinau<br />

Atlasformat 21 x 29,7 cm,<br />

Gebunden,<br />

ca. 800 Seiten, über 2500 Farbabbildungen<br />

(davon ca. 600 Farbzeichnungen),<br />

Vorbestellpreis zirka h 249,–<br />

Danach zirka h 299,–<br />

ISBN 3-922777-55-4<br />

Erscheint im 2. Halbjahr 2003<br />

Dr. Reinhard Kaden Verlag GmbH<br />

Ringstraße 19 • 69115 Heidelberg<br />

Tel.: 06221/1377600 • Fax: /29910<br />

Mitteilungen der<br />

Vereinigung der<br />

Deutschen Plastischen Chirurgen –<br />

VDPC<br />

Vereinigung der Deutschen<br />

Ästhetisch-Plastischen Chirurgen –<br />

VDÄPC<br />

Herausgeber:<br />

Priv.-Doz. Dr. med. K. Exner, Frankfurt/Main<br />

Im Auftrag der<br />

Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

VDPC<br />

Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen<br />

Chirurgen VDÄPC<br />

Erscheinungsweise: 4 Ausgaben<br />

(März, Juni, September, Dezember)<br />

Abonnement: Bestellung beim Verlag oder<br />

bei jeder Buchhandlung<br />

Bezugspreis: Jahresabonnement h 80,– (inkl.<br />

7% MwSt. zzgl. Porto und Versand). Einzelheft<br />

außerhalb des Abonnements h 20,– (inkl. 7%<br />

MwSt., zzgl. Versand).<br />

Bei Bestellung im Laufe des Jahres wird der<br />

Bezugspreis anteilig berechnet. Der Abonnent<br />

kann seine Bestellung innerhalb von 7 Tagen<br />

schriftlich beim Verlag widerrufen. Das Abonnement<br />

gilt zunächst bis zum Ende des begonnen<br />

Jahres. Es verlängert sich um jeweils ein Jahr,<br />

wenn die Kündigung nicht bis zum 31.10. schriftlich<br />

im Verlag vorliegt. Kann die Zeitschrift aufgrund<br />

Streiks oder höherer Gewalt nicht geliefert werden,<br />

so besteht kein Anspruch auf Ersatz.<br />

Anzeigenannahme: Gordana Bauer<br />

(0 62 21/ 13 77-620). Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 2/2002.<br />

Copyright: Mit der Annahme eines Manuskriptes<br />

erwirbt der Verlag für die Dauer der gesetzlichen<br />

Schutzfrist (§ 64 UrhRG) die Verwertungsrechte im<br />

Sinne der §§ 15 ff. des Urheberrechtsgesetzes.<br />

Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung auf fotomechanischem<br />

oder ähnlichen Wege, Vortrag,<br />

Funk- und Fernsehsendung sowie Speicherung in<br />

Datenverarbeitungsanlagen – auch auszugsweise<br />

– sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages<br />

gestattet. Die Verantwortlichkeit für die<br />

Patientenaufnahmen liegt beim jeweiligen Autor.<br />

Verlagsredaktion: Carola Marx (CM)<br />

N. Krämer, Heidelberg<br />

Dr. R. Kaden Verlag GmbH<br />

Ringstraße 19, 69115 Heidelberg<br />

Tel. 0 62 21/13 77-6 10, Fax 0 62 21/6 59 95 90<br />

Email: info@kaden-verlag.de<br />

Herstellung: Ch. Molter, Kaden Verlag<br />

Druck und Verarbeitung: Heidelberger Reprographie,<br />

69214 Eppelheim


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Teil I<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 3 (2003)<br />

Inhalt<br />

Fazialisparese. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Mamma I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Forum I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Thoraxwand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Wirtschaftliche Überlebensstrategie im Krankenhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Verbrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Lidchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Handchirurgie I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Defekte obere Extremität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Mamma II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Forum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Varia I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Handchirurgie II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Kopf – Hals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Gynäkomastie / Varia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Otoplastik / Ohrmuschel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Varia II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Gewebeaugmentation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Liposuction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Blick über den Tellerrand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Sekundäre Rhinoplastik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Teil II<br />

Poster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

3


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Fazialisparese<br />

V1 Die Reanimation des gelähmten Gesichtes<br />

als komplexe rekonstruktive Aufgabe<br />

Manfred Frey, Wien<br />

V2 Rekonstruktion bei Fazialisparese – Technische Details:<br />

Zügelplastik, freies Muskeltransplantat, Knorpelanker<br />

Michael Greulich, Stuttgart<br />

V3 Die Gillies-Plastik zur dynamischen Reanimation der<br />

Augenlider bei Lagophthalmus – funktionelle Spätergebnisse<br />

G. Holle, H. Kaisers, U. Von Fritschen, M. Koschnik, K. Exner<br />

Klinik für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie, Markus Krankenhaus, Frankfurt/M<br />

Problemstellung: Die Lähmung des M. orbicularis oculi bei Fazialisparese führt<br />

zum Lagophthalmus. Durch Exposition, Irritation und Kontamination drohen<br />

Keratitis, Ulcus corneae, Gefäßinjektion, Sehstörung und Erblindung.<br />

Zahlreiche OP Techniken zielen nur auf eine statische Verbesserung der<br />

Oberlidfunktion ab. Die Gefahr einer Korneopathie steigt jedoch langfristig<br />

durch Unterlidkomplikationen (Ektropium, Laxizität, Epiphora) und<br />

inkompetenten Lidschluß mangels aktiver Funktion. Deshalb setzen wir<br />

seit 1968 bei irreversiblem Lagophthalmus die Reanimation von Ober- und<br />

Unterlidfunktion nach Gillies als Methode der Wahl ein. Die funktionellen<br />

Ergebnisse werden im Folgenden retrospektiv dargestellt.<br />

Material und Methoden: Von 1968–2003 behandelten wir 308 Patienten mit peripherer<br />

Fazialisparese, davon nach Akustikusneurinom n=193, Idiopathischer<br />

Parese n=55, Trauma n=28, Möbius Syndrom n=18 und Parotis<br />

CA n=14. Die dynamische Reanimation der Wange nach Mc Laughlin<br />

erfolgte in 303 Fällen, nach Lexer bei 5 Patienten. Die Indikation zur<br />

Gillies-Plastik wurde in 171 Fällen bei irreversiblem Lagophthalmus mit<br />

Komplikationen (s.o.) gestellt. Die Operation nach Gillies beginnt mit<br />

dem Heben eines gestielten, innervierten Temporalis-Muskel-Faszienstreifens<br />

vom Scheitel bis zu einem Drehpunkt auf Lidhöhe. Vom Drehpunkt<br />

aus wird die Faszie nach distal gelöst und hochgeschlagen, so daß<br />

der Muskellappen um die Länge der Faszie verlängert wird. Die Faszie,<br />

in 2 Zügel gespalten, wird dann durch Ober- und Unterlid-rand subcutan<br />

durchgezogen und am medialen kanthalen Ligament fixiert. Der so<br />

geschaffene Sphinkter bewirkt bei Kontraktion des M. temporalis den<br />

aktiven Lidschluß. Alle 171 Patienten mit Gillies Plastik wurden retrospektiv<br />

analysiert. Der Zeitpunkt der Nachuntersuchung variierte zwischen<br />

1/2 bis 20 Jahre post op., median 13,3 Jahre.<br />

Ergebnisse: Alle 171 Patienten litten an einem persistierenden Lagophthalmus<br />

mit chronischer Konjunktivitis/Keratitis nach konservativem Therapieversuch.<br />

154 Patienten (90,1%) zeigten in der Nachuntersuchung<br />

einen vollständigen Lidschluß bei willkürlicher Temporaliskontraktion.<br />

Bei 7 Patienten (4,1%) kam es post op. zu einem Zügelinfekt mit Ausriß/Teilverlust<br />

der Faszienstreifen. Zu einer Lockerung der Zügel mit<br />

inkomplettem Lidschluß kam es bei 10 Patienten (5,8%). 21 Patienten<br />

gaben postoperativ rezidivierende entzündliche Komplikationen (Konjunktivitis/Keratitis)<br />

an. Dauerschäden der Kornea oder Visusverlust<br />

wurden nicht beobachtet. Nachteil der Methode ist das Auftreten von<br />

Synkinesien, welche durch Training minimiert werden können.<br />

Diskussion: Da die mikrochirurgischen Techniken derzeit noch keine guten<br />

reproduzierbaren funktionellen Ergebnisse erbringen, bleibt die schon<br />

1936 von Gillies beschriebene Muskelersatzplastik Methode der Wahl zu<br />

Rekonstruktion eines dynamischen Lidschlusses. Voraussetzung ist eine<br />

intakte Funktion des Trigeminus, ein möglichst vollständiger Zahnstatus<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 5 (2003)<br />

und postoperatives Kautraining. Die Methode ist sicher, führt zu einem<br />

aktiven und vollständigem Lidschluss, der sofort nach der OP funktionsfähig<br />

ist. Durch Reanimation der Bewegung des gesamten Lidapparates<br />

können Komplikationen auch des Unterlides minimiert werden.<br />

Die Verwendung von Eigengewebe ermöglicht den langfristigen Einsatz<br />

der Technik. Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, daß die Gillies-Plastik<br />

allen statischen Methoden überlegen ist.<br />

V4 Dynamische Korrektur einer Fazialisparese rechts<br />

nach Gillies/McLaughlin<br />

G. Maiwald, A. Peek<br />

Klinik für Plastische und Handchirurgie, Behandlungszentrum Vogtareuth<br />

Abstracts<br />

Die bei weitem besten funktionellen und ästhetischen Ergebnisse hinsichtlich<br />

Wiederherstellung der emotionalen und willkürlichen Bewegung<br />

der Gesichtsmuskulatur werden durch rekonstruktive Maßnahmen<br />

am N. fazialis/-ästen selbst erzielt. Sollte dies nicht mehr möglich sein,<br />

kommen sekundär plastisch-rekonstruktive Operationen in Betracht. Es<br />

läßt sich dann häufig noch eine ausreichend gute Willkürmotorik erreichen,<br />

sofern dem Eingriff intensives Training zur Schulung der emotionalen<br />

Beweglichkeit folgt.<br />

Zur dynamischen Rehabilitation des Auges ist die Temporalismuskelplastik<br />

nach Gillies zu diskutieren. Ausgeprägter Lagophthalmus von<br />

Ober- und Unterlid, sowie Ektropium und Entropium in Kombination<br />

mit fehlender Tränensekretion nebst Gefahr des Hornhautaustrocknung<br />

führen zur Indikation dieses Verfahrens. Bei ihr wird die Zugkraft von<br />

Teilen M. temporalis (ca. 1/3) unter Bildung von schmalen Muskelfaszienzügeln,<br />

die entlang der Ober- und Unterlidkante geführt und dort<br />

fixiert werden, eingesetzt. Operationsziel die Wiederherstellung des willkürlichen<br />

Lidschlusses.<br />

Die Wiederherstellung der willkürlichen Motorik des Mundwinkels<br />

kann durch eine Temporalismuskelplastik nach McLaughlin (1953)<br />

erreicht werden. Bei ihr wird die Zuggkraft des übrigen Temporalis-Muskelanteils<br />

eingesetzt. Das Operationsprinzip besteht in Schlingenbildung<br />

eines Faszia lata Streifens durch den am Temporalisansatz belassenen<br />

Prozessus coronoideus und dem Einführen/Fixieren der Zügel in Oberund<br />

Unterlippenkante. Gleichzeitig kann durch Anhängen der Nasolabialfalte<br />

eine Anhebung des Mundwinkels erzielt werden.<br />

Das Operationsverfahren mit Spätergebnis wird in einem kommentierten<br />

Life-OP Video dargestellt.<br />

V5 Zeitpunkt und Möglichkeiten der Wiederherstellung von<br />

Läsionen des N. VII: Das „Integrative Therapiekonzept“<br />

A. Berger 1 , R. Hierner 2<br />

International Neuroscience Institute Hannover 1 , UZ. Gasthuisberg , Katholische Universität Leuven 2<br />

Für Diagnostik und Therapie von Läsionen im Bereich der Hirnnerven<br />

und der peripheren Nerven (Plexus brachialis und dessen terminale<br />

Endäste) verwenden wir ein sogennantes „integratives Therapiekonzept“,<br />

welches neben der primär anzustrebenden Nervenrekonstruktion,<br />

sekundäre Muskelersatzoperationen und (tertiäre) adjuvante Eingriffe<br />

umfaßt. Die Therapiedauer beträgt unabhängig von der gewählten<br />

Primärtherapie (konservativ versus operativ) etwa 3 – 5 Jahre. Während<br />

dieser Zeit ist eine physiotherapeutische Basistherapie – in unterschiedlicher<br />

Form und Intensität – fortzuführen.<br />

Der nervalen Rekonstruktion durch spontane Regeneration oder frühzeitige<br />

mikrochirurgische Rekonstruktion, wird höchste Priorität gegeben. Bei<br />

Ausbleiben der Spontanregeneration oder inadäquater Spontanregeneration<br />

können durch Neurolyse, direkte spannungsfreie Naht (in seltenen<br />

Fällen) und Nerventransplantation in der Regel die besten funktionellen<br />

5


Abstracts<br />

Ergebnisse erzielt werden. Darüberhinaus nimmt auch die Anzahl der für<br />

sekundäre motorische Ersatzoperationen zur Verfügung stehenden Muskeln<br />

signifikant zu. Liegt zum Zeitpunkt der Nervenläsion kein Nervendefekt<br />

vor, sollte, vorausgesetzt der Allgemeinzustand des Patienten erlaubt<br />

es, wenn immer möglich, eine spannungsfreie primäre Nervennaht durchgeführt<br />

werden. In allen anderen Fällen erfolgt die Versorgung der Nervenläsion<br />

sekundär nach 3 bis maximal 6 Monaten mit Hilfe einer Nerventransplantation.<br />

Da die funktionellen Ergebnisse nach Nerventransplantation<br />

6–12 Monate nach der Nervenläsion aufgrund einer<br />

Endorganschwäche in den reinnervierten Muskeln deutlich schlechter<br />

wird, muß die nervale Rekonstruktion Priorität gegenüber sekundären<br />

traumatologischen Eingriffen haben. Eine nervale Rekonstruktion mit dem<br />

Ziel der Verbesserung der Motorik sollte abhängig von der Entfernung zwischen<br />

Läsionenhöhe und Muskel nicht später als 12 maximal 18 Monate.<br />

Durch einfache oder multiple Sehnenumsetzplastik(en) kann eine spezifische<br />

Bewegungsform wiederhergestellt (Rekonstruktionsindikation) oder<br />

verstärkt (Augmentationsindikation) werden. Sehnentranspositionen können<br />

monopolar, d.h. nur eine Insertion wird verändert und bipolar, d.h.<br />

Ansatz und Insertion werden abgelöst und neu inseriert, durchgeführt werden.<br />

Sekundäre Ersatzoperationen werden im allgemeinen 2 bis 3 Jahre nach<br />

erfolgter Nervenrekonstruktion durchgeführt. In seltenen Fällen kann die<br />

Sehnentransposition auch gleichzeitig mit der Nervenrekonstruktion erfolgen.<br />

Stehen bei ausreichender Innervation keine Muskel-Sehnen-Gruppen<br />

für die Transposition zur Verfügung (direkte Muskelschädigung, Muskeldegeneration<br />

bei Denervationszeit > 2–3 Jahre) kann eine freie mikrovaskuläre<br />

funktionelle Muskeltransplantation durchgeführt werden. Fehlt eine ausreichende<br />

Innervation kann mit Hilfe eines mehrzeitigen Vorgehens ein Nerventransplantat<br />

vorgelegt werden um dann bei ausreichender Axonzahl im<br />

Bereich des distalen Transplantatstumpfes eine freie mikrovaskuläre Muskeltransplantation<br />

durchzuführen.<br />

Die bisher genannten Rekonstruktionsverfahren können durch adjuvante<br />

Eingriffe zu jedem Zeitpunkt der Therapie oft funktionell deutlich verbessert<br />

werden. Neben der Möglichkeit der einfachen Hautresektion (z.B.<br />

Pitanguy-Dreieck im Bereich der Nasolabialfalte), und fullthickness-<br />

Resektionen (z:B: Wedge-Resektion im Unterlippenbereich), sollten Korrrektureingriffe<br />

im Bereich des Unterlids (laterale Canthopexie, statische<br />

und/oder dynamische Unterlidaufhängung, Levatorschwächung, Goldgewichte,<br />

Federn, usw.) und Straffungsoperationen (Stirnlift, Mittelgesichts<br />

und/oder Halslift) bedacht werden. Schließlich können auch Eingriffe an<br />

der gesunden kontralateralen Seite in das Therapiekonzept einbezogen<br />

werden. Zur Optimierung der Nervenregeneration und zur Therapie von<br />

Ko-Kontraktionen kann die intramuskuläre Injektion von Botulinustoxin<br />

erfolgreich eingesetzt werden.<br />

Nur durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit kann ein optimales<br />

Therapieergebnis erreicht werden. Mitglieder des Therapie-Team<br />

sind neben dem Operateur (Plastische Chirurgie, MKG, HNO, Neurochirurgie)<br />

– oft in Verbindung mit dem Neuro-Pathologen – der Hausarzt<br />

(\„Drehscheibe\“), Physiotherapeut (Krankengymnastik, Ergotherapie...),<br />

Neurologe und in besonderen Fällen anästhetiologische Schmerzambulanz<br />

(bei Deafferenzierungsschmerzen oder Kausalgien), Sozialdienste/Arbeitsamt/Berufsgenossenschaft<br />

(berufliche Rehabilitation bzw. Wiedereingliederung),<br />

Psychotherapeuten und Patienten-Selbsthilfegruppen.<br />

V7 Stellenwert der freien funktionellen<br />

Muskeltransplantation bei Läsionen des N. facialis<br />

R. Hierner 1 , A. Berger 2<br />

UZ. Gasthuisberg , Katholische Universität Leuven 1 , International Neuroscience Institute Hannover 2<br />

Für die Rekonstruktion der Gesichtsbewegungen bei veralterter Läsion<br />

des N. VII mit der Notwendigkeit der extraanatomischen Neurotisation<br />

und dem Ersatz der dgenerierten Gesichtsmuskulatur, haben sich 2 Ver-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

fahren bewährt: 1) die mehrzeitige Wiederherstellung mit primärer crossface<br />

transplantation, sekundärer Nervenbiopsie und tertiär freier funktioneller<br />

mikrochirurgischer Gracilis-Transplantation, und 2) die einzeitige<br />

Wiederherstellung mit Reinnervation des M. gracilis-Transplantats<br />

durch den ipsilateralen R. massetericus N. V.<br />

Material und Methode: Bei insgesammt 18 Patienten wurde eine freie funktionelle<br />

Muskeltransplantation zur Wiederherstellung der Gesichtsmotorik durchgeführt,<br />

wobei bei 15 Patienten eine mehrzeitige und bei 32 Patienten eine<br />

einzeitige Rekonstruktion erfolgte. Bei 12 Patienten lag eine idiopathische,<br />

bei 5 Patienten eine posttraumatische und bei einer Patientin eine angeborene<br />

(Möbius-Sequenz) Fazialisparese vor. In 15 Fällen erfolgte primär eine<br />

Cross-face Transplantation und eine Gilles Plastik zur Verbesserung des<br />

Augenschlusses. 9–14 Monate posttransplantationem wurde eine Nervenbiopsie<br />

aus dem distalen Bereich des vorgelegten Nerventransplantats<br />

gewonnen und ausgewertet. In allen 15 Fällen wurde tertiär eine freie funktionelle<br />

M. gracilis-Transplantation durchgeführt. In 3 Fällen erfolgte eine<br />

einzeitige Reinnervation des M. gracilis (n =2) bzw. M. latissimus dorsi (n<br />

= 1) Muskeltransplantats. Untersuchungskriterien der retrospektiven Studie<br />

waren Ruhesymetrie, Quqlität und Quantität der wiederhergestellten<br />

Gesichtsbewegungen und Art und Anzahl von Komplikationen.<br />

Ergebnisse: In allen Fällen der mehrzeitigen Wiederherstellung konnte eine<br />

ausreichende Anzahl myelinisierter Axone in der sekundär durchgeführten<br />

Nervenbiopsie gefunden werden. In 12 von 15 Fällen der mehrzeitigen<br />

und in allen 3 Fällen der primären Reinnervation konnte eine<br />

zufriedenstellende Ruhesymmetrie erzielt werden. Die Ergebnisse bei<br />

Gesichtsbewegung können wie folgt angegeben werden: mehrzeitige<br />

Rekonstruktion (2 sehr gut, 5 gut, 4 befriedigend, 2 ungenügend), einzeitige<br />

Rekonstruktion (1 sehr gut, 1 gut, 1 befriedigend). Bei 2 Patienten<br />

mit mehrzeitiger Rekjonstruktion blieb eine Reinnervation des freien<br />

funktinellen Muskeltransplantats aus.<br />

Schlussfolgerungen: Für die Wiederherstellung der Ruhe- und Belastungssymetrie<br />

im Gesichtsbereich bei veralterter Läsion des N. VII verwenden wir<br />

das sogenannte „integrative Therapiekonzept“. Mithilfe der freien funktionellen<br />

Muskeltransplantation kann bei etwa 3/4 der Patienten ein<br />

zumindest zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden. In Kombination<br />

mit den konventionellen Muskel-Sehnentransfers und sogenannten<br />

adjuvanten Eingriffen (Hautresektionen, facelift....) kann der Anteil an<br />

zumindest zufriedenstellenden Ergebnissen noch weiter erhöhrt werden.<br />

V8 Retrospektiver Vergleich der Ergebnisse nach Reanimation<br />

der Mundregion durch Nerventransplantate, freien innervierte<br />

Muskeltransplantate und motorische Ersatzoperationen modifiziert<br />

nach Mclaughlin<br />

A. Peek1 , K. Exner2 1 2 Plastische Chirurgie, Behandlungszentrum Vogtareuth, Plastische Chirurgie, Markuskrankenhaus Frankfurt<br />

Zur sekundären Reanimation des Gesichtes bestehen die Möglichkeiten<br />

der Nerventransplantation auf den gelähmten Fazialisnerven, des innervierten<br />

freien Muskeltransplantates und regionaler motorischer Ersatzoperationen.<br />

Patientengut: Bei einer retrospektiven Gegenüberstellung der in den Jahren<br />

1996 bis 2003 angewandten Techniken wurden die Indikationen wie<br />

folgt gestellt: Cross face Nerventransplantation in 4; Hypoglossustransfer<br />

in 2; freie Grazilistransplantation mit direktem oder vorherigem cross<br />

face Nervenanschluß in 11; Temporalistransfer modifiziert nach<br />

McLaughlin in 59 Fällen.<br />

Die Indikation zur alleinigen Nervenwiederherstellung wurde bis zu 1<br />

Jahr nach traumatischer Parese, die zur freien Muskeltransplantation nur<br />

bei Patienten unter 30 (mit einer Ausnahme einer zusätzlichen Trigeminusparese)<br />

gestellt.<br />

6 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 6 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ergebnisse: Als charakteristische Ergebnisse für die verschiedenen Techniken<br />

kristallisierte sich heraus: Patienten mit Hypoglossustransfer hatten<br />

den besten Ruhetonus und Ruhesymmetrie. Zungenatrophie und Massenbewegungen<br />

führten jedoch im weiteren zur Meidung dieser Technik.<br />

Die alleinige cross face Nerventransplantation führte lediglich zu einer<br />

Teilwiederherstellung des Ruhetonus und der mimischen Funktionen.<br />

Es wurde vornehmlich die Lippendeviation zur Gegenseite beim Lachen<br />

und der mangelnde Unterlippentonus beim Trinken bemängelt. Bei 2/4<br />

wurde daher nachträglich eine weitere motorische Ersatzoperation<br />

durchgeführt und bei 1 eine statische Aufhängung der oberen Nasolabialfalte.<br />

Von den 11 freien Grazilistransplantationen führten nur 3 zu einer adäquaten<br />

harmonischen nasolabialen Exkursion beim Lächeln. In 2 Fällen<br />

kam es zu störender übermäßiger Massenbewegung. Bei 6 war der<br />

erreichte Mimikersatz ungenügend. Eine Lappenrevision mit Thrombektomie<br />

wurde in 1 Fall durchgeführt.<br />

Bei der Modifikation der McLaughlin-Technik wurde ein durchlaufendes<br />

Sehnentransplantat vom abgetrennten Processus coronoideus in die<br />

Oberlippe mit zusätzlichem Befestigungspunkt in der oberen Nasolabialfalte<br />

und in die Unterlippe mit Befestigungspunkt im Modeolus eingezogen.<br />

Durch einen ausschließlich enoralen Zugang sind sichtbare Narben<br />

komplett zu vermeiden. Technisch ist die Operation wesentlich einfacher<br />

als mikrochirurgische Verfahren und die Ergebnisse waren vorhersehbarer.<br />

Eine Stabilisierung der Unterlippe mit Abdichtung beim Trinken<br />

wurde in allen erfolgreichen Fällen erreicht. Misserfolge ergaben sich in<br />

8 % durch infektbedingten Sehnentransplantatverlust. In 19 % der Patienten<br />

war die erreichte aktive Exkursion der Nasolabialfalte beim Ersatzlächeln<br />

nicht zufriedenstellend. Ein deutlicher Vorteil ergab sich durch<br />

den punktuelleren Zug an der Nasolabialfalte und die geringere transplantierte<br />

Gewebsmasse, wodurch gerade auch bei jungen Patienten die<br />

Ergebnisse als befriedigender als bei der freien Muskeltransplantation<br />

beurteilt wurden.<br />

Schlußfolgerungen: Zusammenfassend ist durch die modifizierte McLaughlin-<br />

Technik eine mindestens vergleichbare Reanimation der perioralen<br />

Region und Lachmimik erreichbar, wie mit der freien Muskeltransplantation.<br />

Eine zusätzliche Teilreinnervation durch cross face Nerventransplantate<br />

an den gelähmten Fazialisnerven sollte jedoch wann immer möglich<br />

vorangehen.<br />

Mamma I<br />

V9 The Vertical Approach<br />

Claude Lassus, Nice<br />

V10 Weniger ist mehr – Mammareduktion<br />

Christian J.Gabka, München<br />

V11 „I“ wird zu „L“ – Eine Modifikation der vertikalen<br />

Mammareduktion<br />

N. Pallua, T.P. Wolter<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen<br />

Die ideale Technik der Mammareduktion ermöglicht ein lang vorhaltendes<br />

ästhetisches Ergebnis bei minimaler Narbenbildung. Ein weit verbreiteter<br />

Ansatz dieses Ziel zu erreichen ist die vertikale Mammareduktionsplastik<br />

nach Lejour. Zu den Problemen dieser Methode gehören<br />

jedoch ein Hautüberschuß im Bereich der Raffungsnaht, häufige Wund-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 7 (2003)<br />

heilungsstörungen und die spätere Ptose des inferioren Drüsenanteils bei<br />

großen und sehr großen Brüsten. Wir präsentieren eine Modifikation der<br />

Lejour Technik mittels eines nach lateral geführten inframammären<br />

Schnittes um die vertikale Narbe zu verkürzen und berichten über die<br />

Langzeitergebnisse.<br />

Patienten und Ergebnisse: Diese modifizierte Technik wurde in der Zeit von<br />

Oktober 1999 bis Dezember 2002 bei 80 Patientinnen (160 Brüsten)<br />

angewandt. Der mittlere Mamillen-Jugulum Abstand betrug präoperativ<br />

32 cm (22–40cm). Das mittlere Resektionsgewicht betrug 625 Gramm<br />

pro Brust (200 bis 2080 Gramm). Bei allen Patientinnen war es möglich<br />

den Drüsenkörper dauerhaft in eine harmonische und jugendhafte Form<br />

mit guter Projektion zu bringen. Dies gilt auch für Patientinnen mit sehr<br />

breiter Brustbasis und hohem Resektionsgewicht. Bei 11 Patientinnen<br />

wurden geringfügige Wundheilungsstörungen mit spontaner Heilungstendenz<br />

innerhalb von 2 Wochen beobachtet. Bei zwei Patientinnen<br />

mit Gigantomastie von bis zu 2080 Gramm Resektionsgewicht und<br />

vorbestehendem Nikotinabusus fand sich eine einseitige partielle Mamillennekrose,<br />

die eine Korrekturoperation erforderte.<br />

Nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 13 Monaten<br />

wurde ein Jugulum-Mamillen Abstand von 21 cm gemessen. Die durchschnittliche<br />

vertikale Narbenlänge betrug 8,4 cm, die horizontale Narbenlänge<br />

11 cm. 91 % der Patientinnen gaben bei der Nachuntersuchung<br />

an, mit dem postoperativen Ergebnis „Sehr Zufrieden“ zu sein, 9% stuften<br />

sich mit dem Ergebnis als „Zufrieden“ ein.<br />

Diskussion: Diese Modifikation der vertikalen Mammareduktionsplastik<br />

zu einer L- förmigen Narbentechnik ermöglicht es dem Operateur, die<br />

Prinzipien der Lejour-Technik für grössere Resektionsgewichte zu verwenden.<br />

Dabei verringerte sich die Häufigkeit von Wundheilungsstörungen.<br />

Dennoch ist es weiterhin eine narbensparende Technik, die<br />

ein Dekolleté ohne sichtbare und störende Narben ermöglicht. Weiterhin<br />

ist es eine relativ leicht zu erlernende Technik und somit der ideale<br />

Standard für ein Ausbildungskrankenhaus.<br />

V12 Cut-as-you-go: Universelle Schnittführung bei<br />

Reduktion, Straffung, subkutaner Mastektomie und<br />

angleichender Formung<br />

P.M. Vogt, U. Rode, M. Speis, K. Busch<br />

Plastische, Hand- u.Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover<br />

Abstracts<br />

Reduktionsplastiken in T- oder i-Technik und ausgedehntere Straffungen,<br />

subkutane Mastektomien und Prothesenrekonstruktion sowie<br />

Angleichungen erfordern gleichermassen die Verkleinerung des Hautmantels<br />

und in unterschiedlichem Ausmass des Drüsenkörpers.<br />

Das Design mittels vorgefertigter Schablonen in der Key-hole Technik<br />

bietet für die oftmals erst intraoperativ zu entscheidende Grössenplanung<br />

zu wenig Variabilität für eine optimale Anpassung des Hautmantels.<br />

Hier ermöglicht die Technik analog zu der von Herbert Höhler für die<br />

Mammareduktion beschriebenen eine grösstmögliche optimale Variabilität<br />

für genaues Design.<br />

Nach Fixierung der Brust mittels Haltefäden wird zunächst ein dreiecksförmiges<br />

Areal (Spitze auf zukünftiger Mamillenhöhe) entepithelisiert<br />

und an der geplanten unteren Absetzungsebene des hypertrophen<br />

Drüsengewebs die glanduläre (vertikale Narbentechnik) oder dermoglanduläre<br />

(T-Schnitt)Resektion durchgeführt. Nach Stielung der Mamille<br />

(zentral lateral oder medial) und Verlagerung wird der vertikale Steg mit<br />

subkutanen Einzelnähten verschlossen. Nun werden lateral und medial<br />

die überschüssigen Dermis-Fett-Lappen reseziert (T-Technik) oder die<br />

zuvor subdermal mobilisierten Hautareale nach innerer Naht des Restdrüsenkörpers<br />

(vertikale Narbentechnik) gerafft. Die Einpassung der<br />

Mamillen erfolgt intraoperativ frei mittels einer Schablone an der<br />

7


Abstracts<br />

gewünschten Position. Mit dieser intraoperativ maximal variablen<br />

Methoden lassen sich neben Standardreduktionen insbesondere schwierige<br />

Asymmetrien zuverlässig korrigieren. Analog wird eine optimale<br />

Anpassung des Hautmantels über submuskulären Implantaten im Rahmen<br />

von subkutanen Matektomien erzielt. Das Verfahren ermöglicht<br />

insbsondere in Ausbildungskliniken sichere und reproduzierbare Ergebnisse.<br />

V13 Erfahrungen mit der vertikalen Mammaplastik nach Léjour<br />

zur Bruststraffung und/oder -reduktion<br />

M. Wolters, H. Lampe<br />

Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie<br />

Seit 1994 wurden bei insgesamt 412 Patienten ein- oder beidseitige vertikale<br />

Mammaplastiken nach der Methode von Léjour durchgeführt.<br />

Nach anfänglicher Begeisterung für die sogenannte narbensparende<br />

Methode stellten sich im Laufe der Jahre einige Ausschlusskriterien für<br />

dieses Vorgehen heraus. In den meisten Fällen trat als Komplikation das<br />

sogenannte Bottoming-out auf, nachdem unmittelbar postoperativ eine<br />

sehr schöne Brustform erreicht wurde. In allen Fällen musste bei den enttäuschten<br />

Patienten eine Nachresektion mit querer Schnittführung erfolgen.<br />

Nach nun 9-jähriger Erfahrung ist es uns möglich, durch frühzeitigen<br />

Ausschluß von dieser technisch doch sehr anspruchsvollen Methode<br />

Patienten vor späteren Enttäuschungen und einer Zweitoperation zu<br />

bewahren. Die verschiedenen Komplikationen und Ausschlusskriterien<br />

werden im einzelnen aufgezeigt.<br />

V14 Stillfähigkeit nach Reduktionsmammaplastik<br />

S. Barfeld, O. Scheufler, Y. Fischer, K. Exner<br />

Klinik für Plastische Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Markus Krankenhaus Frankfurt<br />

Einleitung: Mammahyperplasien sind bei jungen Frauen eine häufige OP-<br />

Indikation. Damit stellt sich die Frage nach der Stillfähigkeit der Frau<br />

nach Reduktionsmammaplastik (RMP). Zuverlässige Daten zur Stillfähigkeit<br />

sind nur für wenige Techniken der RMP publiziert. Ziel dieser<br />

Studie ist die Überprüfung der Stillfähigkeit nach Mammareduktion mit<br />

kranialem Mamillenstiel, modifiziert nach Höhler-Pitanguy, die an unserer<br />

Klinik ein Standardverfahren darstellt.<br />

In einer neuen, zur Zeit laufenden, retrospektiven Studie werden Patientinnen<br />

in gleicher Weise nach durchgeführter RMP mit vertikaler<br />

Naht, modifiziert nach Exner/Scheufler (Plast Reconstr Surg 2002 Jun;<br />

109 (7): 2289–98) untersucht.<br />

Patienten und Methoden: In die Studie wurden 319 junge Patientinnen (Alter<br />

unter 38) nach stattgehabter RMP (OP-Technik nach Höhler-Pitanguy)<br />

aufgenommen. Insgesamt 40 dieser befragten Frauen wurden schwanger<br />

und mit Hilfe eines speziellen Fragebogens auf ihre Stillfähigkeit (Vollstillen/Teilstillen)<br />

und Stilldauer befragt.<br />

Ergebnisse: Das Durchschnittsalter der Patientin war zum OP-<br />

Zeitpunkt/RMP nach Höhler-Pitanguy 21 Jahre. Das durchschnittliche<br />

Resektionsgewicht belief sich auf 500g/Brust. 42,5% der Patientinnen<br />

stillten nach der Geburt primär ab. 57,5 % der Untersuchten konnten<br />

post partum stillen. Der Medianwert für Vollstillen bei einem Resektionsgewicht<br />

unter 500 g/Brust betrug 7 Tage, für Teilstillen 4 Wochen.<br />

Demgegenüber lag der Median für Vollstillen bei einem Resektionsgewicht<br />

über 500 g/Brust bei 1 Tag, für Teilstillen 6 Tage.<br />

Gründe für vorzeitiges Abstillen innerhalb der ersten 4 Wochen waren<br />

zu 35 % Probleme der Mutter (Sectio, Mastitis, Frühgeburt etc.) und zu<br />

13 % Probleme des Kindes (Trinkfaulheit, Milchunverträglichkeit). In<br />

52 % der Fälle wurden „subjektive“ Stillprobleme für vorzeitiges Abstillen<br />

gemacht.<br />

Bei einem Resektionsgewicht über 500 g/Brust fand sich eine signifikant<br />

geringere Funktion der Restbrust sowohl bezüglich des Vollstillens als<br />

auch des Teilstillens mit Zufütterung.<br />

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen, daß die Stillfähigkeit nach<br />

RMP erhalten bleibt.<br />

V15 Die Tracerdiagnose „Makromastie“ der VDPC –<br />

Aktuelle Ergebnisse des Jahres 2002/2003<br />

H. Menke, M. Eisenmann-Klein, K. Exner, R.R. Olbrisch<br />

Klinik für Hand-, Plastische u. Rekonstruktive Chirurgie - Schwerverbranntenzentrum,<br />

BG Unfallklinik Ludwigshafen, Universität Heidelberg<br />

V16 Kriterien der Begutachtung des GKV-Patienten<br />

H.W. Pfeifer<br />

Ein kontinuierlicher Anstieg der an die gesetzlichen Krankenversicherungen<br />

gerichteten Leistungsanträge, ambulant oder stationär zu erbringende<br />

Leistungen aus dem Gebiet der kosmetisch-aesthetischen Chirurgie<br />

betreffend, ist festzustellen. Die leistungsrechtlich verbindlichen<br />

Regelungen des Sozialgesetzbuches V wurden durch den Hinzutritt der<br />

SGB IX und XI ergänzt. Dazu ändern sich die \„Kann-Leistungen\“ der<br />

Primär- wie auch der Ersatzkassen in der Konkurrenz um den Kunden<br />

kontinuierlich. Hintergrund ist vielfach die Rechtsprechung der Landessozialgerichte,<br />

insbesondere aber des BSG zu Einzelfällen.<br />

Die von Expertengruppen des Medizinischen Dienstes im Auftrag der<br />

Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenversicherungen erarbeiteten<br />

und einem regelmäßigen Review unterzogenen Begutachtungsanleitungen<br />

stellen die gutachterlich konsequent einzuhaltende Richtlinie dar. Zu<br />

erläutern sind die bereits verbindlichen Papiere zu Eingriffen an der<br />

weiblichen Brust und zur Korrektur der Bauchdecke.<br />

Im Referat (max.10 Minuten) wird der Stand der aktuellen gesundheitspolitischen<br />

Entwicklung zum Vortragszeitpunkt dargestellt.<br />

Forum I<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V17 In vitro Herstellung von langen Sehnenkonstrukten unter<br />

Verwendung eines Bioreaktors für zyklische Dehnung<br />

S. Kall, U. Nöth, K. Reimers, C. Choi, T. Muehlberger, M. Mala, S. Jahn, C. Allmeling, P.M. Vogt<br />

Medizinische Hochschule Hannover<br />

Grossflächig zerstörtes Sehnengewebe ist oft schwer zu rekonstruieren.<br />

Wenn die direkte Naht der Sehnenstümpfe nicht möglich ist, müssen aufwendige<br />

Rekonstruktionen unter Verwendung intakter Sehnen und wichtiger<br />

motorischer Einheiten durchgeführt werden.<br />

In der vorliegenden Studie wurden lange Sehnenkonstrukte aus humanen<br />

mesenchymalen Stammzellen (hMSCs) und einem Kollagengel durch<br />

zyklische Dehnung hergestellt.<br />

Material und Methode: HMSCs wurden aus Knochenmarkaspiraten isoliert und<br />

in Zellkultur vermehrt. Zur Herstellung der Sehnenkonstrukte wurden die<br />

Zellen von den Kulturflaschen abgelöst, in einer Konzentration von<br />

1x106/ml mit dem Kollagengel (Kollagen Typ I, ArsArthro AG, Esslingen)<br />

vermischt und in Glaszylinder mit definierten Abmessungen gegossen.<br />

Nach Polymerisation konnten die fertigen Konstrukte aus den Zylindern<br />

gedrückt und in den Bioreaktor für zyklische Dehnung eingespannt werden.<br />

Die Sehnenkonstrukte wurden für 14 Tage statisch gedehnt, gefolgt<br />

von 21 Tagen zyklischer Dehnung. Ungedehnte Konstrukte wurden als<br />

Kontrollen verwendet.<br />

8 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 8 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ergebnisse: Die histologische Analyse der gedehnten Sehnenkonstrukte<br />

zeigte Sehnen-ähnliche Strukturen mit spindelförmigen Zellen, die longitudinal<br />

orientiert waren, einer organisierten Matrix und parallelen Kollagenfasern.<br />

In der Kontrollgruppe waren keine Sehnen-ähnlichen Strukturen<br />

vorhanden. Bei der PCR-Analyse war die Genexpression von Kollagen<br />

Typ I, III und Fibronektin bei den gedehnten Konstrukten erhöht.<br />

Immunhistochemische Analysen zeigten eine vermehrte Synthese von<br />

Kollagen Typ I und Fibronektin.<br />

Schlussfolgerung: In der vorliegenden Studie konnten lange Sehnenkonstrukte<br />

aus hMSCs und einem Kollagen Typ I Gel durch zyklische<br />

Dehnung in vitro hergestellt werden. Die Konstrukte zeigten Sehnenähnliche<br />

Strukturen. Ob die vorgestellte Methode ein Potential für die<br />

zukünftige klinische Anwendung bei der Rekonstruktion von Sehnenverletzungen<br />

hat, werden weiterführende Studien zeigen.<br />

V18 Tissue Engineering von Fettgewebe durch Kultivierung<br />

humaner Präadipozyten und Endothelzellen<br />

F.T. Tegtmeier, N. Torio-Padron, M. Müller, G.B. Stark, J. Borges<br />

Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Abteilung für Plastische und Handchirurgie<br />

Die erfolgreiche Transplantation von Fettgewebe ohne Gefäßanschluss<br />

bleibt eine Herausforderung in der Plastischen Chirurgie. Die Formation<br />

von Neo-Fettgewebe durch Tissue Engineering Strategien bietet hier<br />

Lösungswege zur Bereitstellung von Weichteilgewebsäquivalenten. Das<br />

Spektrum klinischer Indikationen ist breit gefächert und reicht von<br />

rekonstruktiven Maßnahmen bis hin zur ästhetischen Anwendung.<br />

Methodik: Primärkulturen humaner Präadipozyten wurden aus subkutanem<br />

Fettgewebe isoliert. Die in vitro Kultivierungsbedingungen wurden<br />

durch Variation der Kulturoberfläche (Gelatine, Kollagen, Fibronektin)<br />

und Supplementierung des Kulturmediums mit verschiedenen Wachstumsfaktoren<br />

(EGF, bFGF, VEGF, PDGF) optimiert. Darüber hinaus<br />

wurde die Kokultivierung von Präadipozyten mit humanen dermalen<br />

mikrovaskulären Endothelzellen (HDMVEC) studiert. Verschiedene<br />

injizierbare Trägermatrizes (Fibrinkleber, Kollagengel, Hyaluronsäure)<br />

wurden auf ihre Eignung zur Kultivierung von Präadipozyten in vitro<br />

getestet und ihr Einfluss auf Zellproliferation und -viabilität mittels MTS-<br />

Assay und phasenkontrastmikroskopischer / histologischer Beobachtung<br />

untersucht. In einer in vivo Studie wurden mit Präadipozyten besiedelte<br />

Fibrinmatrizes unterschiedlicher Fibrinogenkonzentration durch subkutane<br />

Injektion in BALB’c athymische Nacktmäuse transplantiert. 4, 7,<br />

14 und 28 Tage post transplantationem wurde die Vaskularisierung, Biomatrixresorption<br />

und Fettgewebsformation der Zell-Matrix-Konstrukte<br />

durch Immunhistochemie (HLA, CD 31) und konventionelle Färbungen<br />

(HE, Ölrot-O) untersucht. Ferner wurde die Matrixstruktur und Zellfläche<br />

histomorphometrisch ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Ein neues Medium zur Kokultivierung von humanen Präadipozyten<br />

und HDMVEC wurde entwickelt und die In-vitro-Kulturbedingungen<br />

für Präadipozyten optimiert. Mit einer Fibrinmatrix niedriger<br />

Fibrinogen- und Thrombinkonzentration wurde eine geeignete Trägermatrix<br />

für die Kultivierung von Präadipozyten in vitro gefunden. In vivo<br />

konnte die Formation einer dünnen Lage HLA-positiven, vaskularisierten<br />

Fettgewebes 4 Wochen post transplantationem nachgewiesen werden.<br />

Zusammenfassung: Die Kultivierungsbedingungen für Präadipozyten in vitro<br />

konnten nachhaltig verbessert werden. Darüber hinaus wurde der Einfluss<br />

der Porosität und Fibrillendicke der Fibrinmatrixstruktur durch<br />

Variation der Fibrinogen- und Thrombinkonzentration auf inokulierte<br />

Präadipozyten gezeigt. Die Möglichkeit zur In-vivo-Herstellung von<br />

Weichteilgewebsäquivalenten zur Gewebsaugmentation, basierend auf<br />

mit humanen Präadipozyten besiedelten Fibrinmatrizes, konnte demonstriert<br />

werden.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 9 (2003)<br />

V19 Amniozyten Engineering zur Optimierung der Verschlußmethodik<br />

der fetalen Membranen nach<br />

intrauterinem Eingriff am mittelträchtigen Kaninchenmodell<br />

N. Papadopulos, S. Klotz, J. Henke, M. Föhn, M. Klöppel,<br />

D. Müller, L. Kovacs, H. Horch, B. Gänsbacher, E. Biemer<br />

Abteilung für Plastische u. Wiederherstellungschirurgie,<br />

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München<br />

Die weitverbreitete Anwendung von hochauflösendem Ultraschall erlaubt<br />

heute eine sorgfältige und frühe Diagnose von angeborenen Fehlbildungen.<br />

Einige davon können chirurgisch korrigiert werden. In bestimmten<br />

Fällen könnte die intrauterinen Chirurgie funktionelle und ästhetische<br />

Vorteile bringen bzw. sogar lebensrettend sein. Aufgrund der extremen<br />

Empfindlichkeit des fetalen Patienten und der fetalen Membranen erfüllen<br />

zur Zeit nur wenige Fehlbildungen die Kriterien zur Durchführung der<br />

intrauterinen Chirurgie. Die Liste könnte sich jedoch in der Zukunft<br />

ändern, da die pränatale Diagnostik, die technischen Fortschritte und die<br />

pathophysiologische Kenntnisse sich stetig weiter verbessern. Zusätzlich<br />

stellt die seit kurzem entwickelte endoskopische fetale Chirurgie eine neue<br />

schonendere Möglichkeit für die intrauterine Chirurgie dar. Endoskopische<br />

Eingriffe könnten Nachteile der offenen intrauterinen Chirurgie vermeiden<br />

und somit die Operationen am Fetus sowohl bei lebensbedrohlichen<br />

als auch bei nicht lebensbedrohlichen Fehlbildungen wie am Beispiel<br />

der Myelomeningozele oder auch der Kraniofazialen Malformationen<br />

sicherer machen. Jedoch bleibt die Morbidität aufgrund der vorzeitigen<br />

Ruptur der fetalen Membranen (PROM) weiterhin hoch und somit als der<br />

wichtigste hemmende Faktor für die breite Anwendung der intrauterinen<br />

Behandlung angeborener Fehlbildungen.<br />

Um den Verschluss der fetalen Membranen und derer Heilung nach iatrogener<br />

Traumatisierung zu erforschen, wurde 1998 das Kaninchenmodell<br />

entwickelt. In diesem Modell konnten wir in unserem letzten Serie nicht<br />

nur einen funktionellen, sondern auch einen anatomischen Verschluss der<br />

fetalen Membranen nachweisen. Trotz allem zeigte unsere beste Gruppe<br />

immer noch eine 30%ige PROM-Rate. Zusätzlich ist es uns gelungen im<br />

Labor Amniozyten aus entnommenen Kaninchen-Amnionmembran zu<br />

züchten.<br />

Diese Arbeit fasst kurz die Daten aus der offenen und endoskopischen fetalen<br />

Chirurgie über die Behandlung von typischen angeborenen Fehlbildungen<br />

beim Menschen zusammen und stellt unser weiterentwickeltes<br />

Tiermodell zur Erforschung chirurgischer Verschlussmethoden fetaler<br />

Membranen nach Fetoskopie vor. Dazu sind die in vitro gezüchteten<br />

Amniozyten zum Verschluss der iatrogen traumatisierten fetalen Membranen<br />

nach Fetoskopie und in Kombination mit Fibrinkleber und Nähte<br />

verwendet um die Verschlussmethode der Wahl erzielen zu können. Erste<br />

Erfahrungen mit diesen Methoden werden vorgestellt und diskutiert, da<br />

nur in solchen Konditionen in der Zukunft den humanen Fetus mit einer<br />

nicht lebensbedrohliche kraniofaziale Fehlbildung klinisch helfen könnten.<br />

V20 Die Wirkung des Bakterientoxins C3 auf die<br />

Regenerationsfähigkeit des peripheren Nervensystems –<br />

Erste Ergebnisse<br />

E. M. Lang, H. Atas, B. Munder, B. Müller, K. Aktories, J. Borges, G.B. Stark<br />

Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Abteilung für Plastische und Handchirurgie<br />

Abstracts<br />

Obwohl das Regenerationspotential des peripheren Nervensystems weitaus<br />

besser ist als das des Zentralen Nervensystems, sind Qualität und<br />

Geschwindigkeit der Regeneration oftmals unzureichend.<br />

9


Abstracts<br />

Material und Methodik: Im Ischiadikusmodell der Ratte wurden 45 Tiere operiert.<br />

Bei 42 Tieren wurde eine Nervenkoaptation mit zwei Ecknähten<br />

und Fibrinkleber durchgeführt. Bei drei Tieren wurde lediglich als Kontrolle<br />

eine der N. ischiadicus durchtrennt. Bei 6 Tieren erfolgte nur die<br />

Koaptation ohne C3 Toxinzugabe. Bei den weiteren Versuchsgruppen<br />

wurden folgende Konzentrationen in die Koaptationszone zugesetzt:<br />

1µg/µl (n=10), 10µg/ml (n=9), 100 µg/ml (n=13). Die Nachbeobachtungszeit<br />

betrug fünf Wochen.<br />

Um das Spoutingverhalten zu verifizieren wurde bei 17 Präparaten ein<br />

Serienlängsschnitt und eine GAP-43 Färbung durchgeführt. Bei 28 Tieren<br />

wurde ein Semidünnschnitt 5 mm distal der Anastomose durchgeführt<br />

und mit Methylenblau angefärbt. An diesen Querschnitten durch<br />

den N. ischiadicus wurde die Anzahl der Axone pro Fläche sowie das<br />

Axon/Myelinverhältnis bestimmt.<br />

Ergebnisse: An den GAP-43 Färbunen war ein bevorzugtes Sprouting in den<br />

lateralen Arealen sichtbar. Bei C3 Konzentrationen von 100µg/ml waren<br />

2 von 3 Präparaten GAP negativ und wiesen viele Granulozyten auf. Die<br />

Applikation von 1µg/µl mit interfaszikulärer Applikationsart erwies sich<br />

als auf die Anzahl der auswachenden Axone als signifikant besser,<br />

während höhere Konzentrationen an C3 in Bezug auf die Axonzahl<br />

schlechter Ergebnisse brachten als die Kontrollgruppe ohne C3.<br />

Schlußfolgerung: Das C3 Toxin hat eine stark konzentrationsabhängige Wirkung<br />

auf das Axonsprouting, wobei geringere Konzentrationen besser<br />

wirken als höhere. So eingesetzt kann es die Regenerationsfähigkeit des<br />

peripheren Nerven noch verbessern. Durch Langzeitversuche und retrogrades<br />

Labeling soll zusätzlich die Qualität der Regenration noch untersucht<br />

werden.<br />

V21 Nahtfreie Anastomose eines Venenbypasses<br />

durch Magneten<br />

Ch. Heitmann, D. Erdmann, B. Klitzman<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie- Schwerbrandverletztenzentrum, Berufsgenossenschaftliche<br />

Unfallklinik Ludwigshafen, Plastische und Handchirurgie der Universität Heidelberg<br />

Hintergrund: Gefäßanastomosen durch Naht sind zeitaufwendig, technisch<br />

anspruchsvoll und erfordern Freilegung der gesamten Zirkumferenz der<br />

Gefäßwand. Ziel dieser Studie war es die Machbarkeit von Gefäßanastomosen<br />

durch Magneten zu überprüfen.<br />

Material und Methode: Ovale Magneten mit einem Lumen wurden in 6 Hunden<br />

(foxhound 25 kg) eingesetzt. Zunächst wurde die A. femoralis ligiert und<br />

von der V. femoralis ein Interponat der Länge 8 cm gewonnen. Durch<br />

Venotomien von 4 mm wurde an den Enden der Veneninterponate mit<br />

einem Applikator ein Magnet in das Lumen eingebracht und ein zweiter<br />

Magnet gegenüber an der Gefäßaußenseite platziert. Nach Auslösen des<br />

Applikators entsteht hierdurch ein magnetischer Port. Dieses Procedere<br />

wurde nach Arteriotomien an korrespondierenden Stellen der A. femoralis<br />

wiederholt. Abschließend wurde die Vene in der Flussrichtung<br />

umgekehrt und die venösen Ports den arteriellen Ports angenähert. Allein<br />

durch magnetische Anziehungskraft wurden die Ports versiegelt und die<br />

Konstruktion eines venösen Bypasses im Sinne einer Seit-zu-Seit Anastomose<br />

abgeschlossen. Die Durchgängigkeit der Anastomosen wurden<br />

6 Wochen und 13 Wochen postoperativ mit einem Duplex-Doppler verifiziert.<br />

14 Wochen nach der Implantation der Magneten wurden die<br />

Gefäßanastomosen für histologischer Untersuchungen entnommen.<br />

Zum gleichen Zeitpunkt wurde das Bypass-Modell am kontralateralen<br />

Bein der Hunde wiederholt um einen Vergleich des Gefäßwiderstandes<br />

von akuter und chronischer Anastomose zu ermöglichen.<br />

Ergebnisse: Sowohl dopplersonographisch als auch makroskopisch am Tag<br />

der Explantation waren sämtliche Bypässe durchgängig. Es gab makroskopisch<br />

keinen Hinweis auf Stenosen oder Aneurysmabildung. Die<br />

Messungen des hydrodynamischen Widerstandes ergaben keinen signi-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

fikanten Unterschied zwischen akutem und 14 Wochen altem Bypass.<br />

Die mikroskopisch- histologische Aufarbeitung der Anastomosen zeigte,<br />

dass sämtliche Magneten endothelialisiert waren und somit im Laufe der<br />

14 Wochen von der Gefäßwand inkorporiert wurden.<br />

Schlussfolgerung: Durch die hier vorgestellten magnetischen Koupler sind<br />

„nahtlose“ Anastomosen zwischen Arterien und Venen möglich. Die<br />

Applikation der magnetischen Koupler ist einfach und schnell. Neben<br />

den Gefäßanastomosen lassen sich möglicherweise weitere Anwendungsgebiete<br />

im Bereiche der Urologie (Ureter) und Gynäkologie (Tuba<br />

uterina) erschließen.<br />

V22 Präformierte biologische Knochenersatzkonstrukte unter<br />

Verwendung von prozessierter Spongiosa und<br />

Osteoblasten: Evaluation im Rattenkalottendefektmodell<br />

U. Kneser1,2 , L. Stangenberg1 , O. Buettner1 , J. Ohnolz1 , D.J. Schaefer3 , R.E. Horch2 , G.B. Stark1 1Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg<br />

2Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Erlangen<br />

3 Abteilung für Plastische Chirurgie, Kantonsspital Basel<br />

Angeborene oder erworbene Knochendefekte erfordern häufig die Verpflanzung<br />

von autologem Knochen. Diese führt mitunter zu signifikanter<br />

Hebedefektmorbidität. Für viele klinische Anwendungen sind präformierte<br />

Knochenkonstrukte mit hoher initialer mechanischer Stabilität<br />

von Vorteil. Ziel der Studie war es, ein präformiertes, initial belastbares<br />

biologisches Knochenersatzkonstrukt zu entwickeln.<br />

Methoden: Scheiben (9 mm Durchmesser) aus prozessierter boviner Spongiosa<br />

wurden mit fibringelimmobilisierten Osteoblasten besiedelt<br />

(Gruppe A). Zellfreie Konstrukte dienten als Kontrollen (Gruppe B). Zellspezifische<br />

Differenzierung wurde 14 Tage in vitro induziert. Anschließend<br />

wurden die Konstrukte press-fit in Rattenkalottendefekte kritischer<br />

Größe (9mm) implantiert. Nach 0, 1, 2 und 4 Monaten wurden pro<br />

Gruppe und Zeitpunkt 8 Konstrukte explantiert und histologisch ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Osteoblasten adhärierten gut im Konstrukt und zeigten in vitro<br />

typische Differenzierungsmerkmale wie Kollagen I, Alkalische Phosphatase<br />

und Osteocalcin Expression. In vivo wiesen die Konstrukte eine gute<br />

Biokompatibilität auf. Nach einem Monat waren Konstrukte beider<br />

Gruppen von zellreichem Bindegewebe durchwachsen. Nach 2 Monaten<br />

zeigte sich in beiden Gruppen in der van Kossa Färbung sowie der Tetrazyklinsequenzmarkierung<br />

vom Rand ausgehende Knochenbildung, in<br />

Präparaten der Gruppe A ließ sich darüber hinaus in einigen Präparaten<br />

zentrale Knochenbildung verifizieren. Über den Versuchszeitraum kam<br />

es in beiden Gruppen zu einer guten Integration der Konstrukte mit apositionellem<br />

Knochenwachstum.<br />

Diskussion: Prozessierte Spongiosa unterstützt als Matrix In-vitro-Differenzierung<br />

und In-vivo-Knochenbildung von primären Osteoblasten. Die<br />

untersuchten Konstrukte weisen neben osteokonduktiven Eigenschaften<br />

ein osteogenes Potential auf und scheinen als biologische Knochenkonstrukte<br />

geeignet. Eine weitere tierexperimentelle Evaluation ist vor<br />

einem klinischen Einsatz notwendig.<br />

V23 Ein neuer Mikrotiterassay zur Bestimmung einer<br />

spezifischen Kollagenexpression in vitro kultivierter Zellen<br />

D. Möbest1 , S. Wollner1 , G. Hoben1 , M. Jaeger2 , G.B. Stark1 1 2 Abteilung für Plastische- und Handchirurgie, Abteilung für Traumatologie, Universitätsklinikum Freiburg<br />

Zur Generierung von „neuem Gewebe“ im Tissue Engineering ist nicht<br />

nur Zellproliferation, sondern auch extrazelluläre Matrixbildung zur<br />

Ausbildung stabiler, funktioneller Gewebe von entscheidender Bedeu-<br />

10 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 10 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

tung. Wir beschreiben hier eine Methode im Mikrotiterformat unter Verwendung<br />

primärer humaner Tenocyten, zur Quantifizierung der spezifischen<br />

Kollagen I und III-expression. Zellzahl und Kollagengehalt<br />

werden spektrophotometrisch durch Alamar Blue-oxidation und Siriusrotfärbung<br />

bestimmt. Beide Methoden können an identischen Kulturen<br />

ohne zu interferrieren durchgeführt werden. Die Siriusrotfärbung<br />

erlaubt zudem eine morphologische Betrachtung der Zellen, sowie eine<br />

Betrachtung der Kollagenlokalisation. In dieser Hinsicht ist diese<br />

Methode radioaktiven Markierungsmethoden oder der Hydroxprolinbestimmung<br />

überlegen. Die hier vorgestellte Methode ist ein ideales Werkzeug<br />

für Screeningexperimente mit Fokus auf extrazelluläre Matrixbildung<br />

als Basis für Arbeiten im Tissue Engineering.<br />

V24 In-vitro-Einfluß verschiedener Feldstärken auf<br />

die anti- und prothrombotische Aktivität von humanen<br />

Nabelschnur-Endothelzellen im elektrischen Feld<br />

D. Ulrich1 , J. Silny2 , F. Lichtenegger1 , B. Hafemann1 , N. Pallua1 1Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen<br />

2Forschungsinstitut für elektromagnetische Umweltverträglichkeit (femu), RWTH Aachen<br />

Patienten zeigen nach schweren Stromverbrennungen häufig eine progrediente<br />

Gewebsschädigung und Thrombose von Blutgefäßen auch fern<br />

der Ein- und Austrittsstelle des Stromes. Es besteht die offene Frage, ob<br />

es hierbei zu einer Schädigung des Endothels mit Störung des physiologischen<br />

Gleichgewichtes zwischen Blutgerinnung und Fibrinolyse<br />

kommt. Zur Untersuchung einer möglichen Veränderung des hämostaseologischen<br />

Gleichgewichtes durch Stromschädigung von Endothelzellen<br />

sollten im Rahmen dieser Arbeit Protein C, Tissue Factor, Endothelin-1,<br />

Prostacyclin (PGI2), der Plasminogenaktivator-Inhibitor 1 (PAI-1)<br />

und der tissue-type Plasminogenaktivator (t-PA) in vitro im Zellkulturüberstand<br />

von konfluierend wachsenden humanen Nabelschnur-<br />

Endothelzellen (HUVEC), die definiert und einheitlich hohen Feldstärken<br />

eines 50 Hz-Feldes mit unterschiedlicher Impulsdauer ausgesetzt<br />

wurden, mittels ELISA-Technik bestimmt werden. Zudem wurde<br />

Thrombomodulin immunhistochemisch untersucht.<br />

Methoden: Die HUVEC wurden bei insgesamt 5 Versuchsreihen pro Versuchsreihe<br />

auf 5 Kulturschalen (9 _ 9 _ 2 cm) ausgesät. Eine Schale diente<br />

jeweils als Kontrolle und unterlag nicht einer Stromzufuhr. In vier Schalen<br />

wurden Feldstärken bis zu 60 V/cm appliziert. Die Anzahl der Strompakete<br />

betrug 1, 10, 25 und 50 Impulse, die Impulsdauer jeweils 100 ms.<br />

Um thermische Reaktionen auszuschließen, folgte nach jedem Impuls<br />

eine Pause von 10 Sekunden. Die erste Probenentnahme für die ELISA-<br />

Untersuchungen erfolgte unmittelbar nach Stromapplikation, weitere<br />

nach 1, 2, 4, 8, 24, 48 und 72 Stunden. Gewebeproben für die Immunhistochemie<br />

wurden unmittelbar nach Stromapplikation, nach 24, 48 und<br />

72 Stunden gewonnen. Die statistische Auswertung erfolgte mittels Wilcoxon-Test<br />

für Paardifferenzen. Die Signifikanz wurde auf dem 5-%-<br />

Niveau (p


Abstracts<br />

bildung endothelialer lumenhaltiger Strukturen in Kokultur mit humanen<br />

Osteoblasten.<br />

Methoden: Humane Endothelzellen (HUVECs) wachsen unter geeigneten<br />

Bedingungen zu drei-dimensionalen Multizell-Sphäroiden. Die Sphäroide<br />

wurden in eine Kollagenmatrix eingebracht und bilden dort tubuläre<br />

lumenhaltige Fortsätze aus, die frühen kapillären Strukturen entsprechen.<br />

Zellkontakt zwischen hOBs und HUVECs wurde ermöglicht,<br />

indem hOBs mit HUVECs zusammen in heterogene Co-Sphäroide inkorporiert<br />

wurden oder durch Kokultur von hOBs als Einzelzellsuspenion<br />

zusammen mit HUVEC Sphäroiden im Collagengel. Die räumliche<br />

Anordnung der Zellen innerhalb der Co-Sphäroide und die Morphologie<br />

der Sphäroidfortsätze wurde mittels immunhistochemischer Wholemount-Färbungen<br />

und konfokaler Lasermikroskopie untersucht. Die kumulative<br />

Länge von Spheroidfortsätzen wurde mittels digitaler Planimetrie<br />

quantitativ ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Wir konnten zeigen, daß sich humane Endothelzellen (HUVECs)<br />

und humane Osteoblasten in gemischtzelligen Sphäroiden räumlich<br />

strukturiert organisieren. Die Ausbildung lumenhaltiger Sphäroidfortsätze<br />

durch humane Endothelzellen (HUVECs) nach Stimulation<br />

durch angiogene Wachstumsfaktoren (VEGF, bFGF) wird in gemischtzelligen<br />

hOB/HUVEC Co-Sphäroiden unterdrückt. Während in diesem<br />

Modell bei direktem Kontakt von humanen Osteoblasten und humanen<br />

Endothelzellen (HUVECs) die Ausbildung tubulärer Sphäroidfortsätze<br />

gehemmt wird, zeigen Kokulturen ohne direkten Kontakt keinen hemmenden<br />

Einfluss auf die Ausbildung von lumenhaltigen Strukturen.<br />

Diskussion: Die hier etablierte Untersuchungs-methode stellt ein neuartiges<br />

in vitro Modell zur Evaluation der Angiogenese in frühen Phasen der<br />

Knochenbildung dar. Es konnte gezeigt werden, daß direkter Kontakt<br />

oder enge räumliche Kolokalisation von humanen Osteoblasten und<br />

humanen Endothelzellen (HUVECs) in einer gemeinsamen Kollagenmatrix<br />

Einfluß auf das Aussprossungsverhalten von Sphäroiden und die<br />

Formation eines kapillären Netzwerkes nehmen. Das vorgestellte Modell<br />

stellt neben Möglichkeiten zu Untersuchungen von Regulationsmechanismen<br />

im Bereich Angiogenese bei Knochenneubildung ein nützliches<br />

Werkzeug zur gezielten Charakterisierung von Zell-Zell Interaktionen im<br />

Bereich Tissue Engineering dar.<br />

V27 Gasplasma-Behandlung beeinflußt<br />

die Neoangiogenese von PolyActive-Biomaterial<br />

M. Tränkle, S. Langer, E. Lamme, H.H. Homann, D. Drücke, H.U. Steinau<br />

Klinik für Plastische und Handchirurgie, Schwerverbranntenzentrum, BG-Universitätskliniken Bochum<br />

Entscheidend für den klinischen Einsatz von Biomaterialien ist die frühzeitige<br />

Vaskularisierung der Implantate. Diese kann entweder durch die<br />

Applikation von proangiogenetischen Wachstumsfaktoren oder durch<br />

eine Veränderung der Oberfläche des Implantats z. B. durch Beschichtung<br />

beeinflusst werden. Ziel dieser Studie war es den Einfluß verschiedener<br />

Beschichtungen auf die Neovaskularisierung von PolyActive® -Biomaterialien<br />

(IsoTis NV, Bilthoven, Niederlande) zu ermitteln. PolyActive®<br />

(PEGT/PBT) ist ein segmentiertes Polyether-/Polyester-Copolymer<br />

aus Polyethylenglycol-Terephthalat (PEGT) und Polybutylen-Terephthalat<br />

(PBT) -Anteilen.<br />

Material und Methode: Die Implantation von Polyactive® (1000PEGT 70PBT30)<br />

erfolgte in eine Rückenhautkammer bei 30 weiblichen balb/c-Mäusen<br />

(Gewicht 22 bis 25 g). Folgende Modifikationen wurden verwendet:<br />

Beschichtung mit Calciumphosphat, Prokollagen- oder Kollagen, Reinigung<br />

mit Gasplasma, sowie eine unbehandelte Implantate. Die Gefäßneubildung<br />

wurde mittels Intravitalmikroskopie in Kombination mit<br />

FITC-Dextran-Plasmamarker quantitativ erfasst. Die Mikrozirkulation<br />

an der Grenzzone zum umgebenden Muskelgewebe und in der Mitte des<br />

Implantats wurde am 8. und 16. Tag mit einer Videokamera aufgenom-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

men. Die Auswertung der funktionellen Kapillardichte (FKD) als Länge<br />

der messbaren Gefäße pro Oberfläche (mm/mm 2 ) erfolgte mit Hilfe des<br />

CapImage“-Computerprogramm.<br />

Ergebnisse: Am Tag 8 war bei der Gasplasma-Gruppe eine FKD von 8,8(10,2<br />

mm/mm 2 und bei der Calciumphosphat-Gruppe von 0,8(2,4 mm/mm 2 in<br />

der Mitte der Implantatoberfläche feststellbar, bei allen anderen Gruppen<br />

waren keine Gefäße erkennbar (p=0,04*). Am Tag 16 lag die FKD in<br />

der Implantatmitte bei 20,7 (8,2 mm/mm 2 bzw. 19,2 (15,5 mm/mm 2 und<br />

war deutlich höher als bei den übrigen Gruppen (5,9(9,1–7,7(5,9<br />

mm/mm 2 ) Im Randbereich des Implantats zeigte sich eine FKD von<br />

42,6(13,3 (Prokollagen) - 73,6(23,3 (Kollagen) mm/mm 2 am Tag 8 und<br />

von 54,9(13,1 (Kontrolle) - 74,3(22,2 mm/mm 2 (Kollagen) am Tag 16.<br />

Die Unterschiede der Gefäßdichte im Randbereich waren nicht signifikant.<br />

Schlußfolgerung: Gasplasma-behandelte PolyActive®-Implantate zeigten die<br />

höchste funktionelle Kapillardichte in Implantatmitte nach 8 Tagen. Die<br />

Nebenwirkungen und Langzeitfolgen der gemeinsamen Applikation von<br />

proangiogenetischen Wachstumsfaktoren und Biomaterialien sind noch<br />

nicht endgültig geklärt. In der Modifikation der Oberfläche könnte daher<br />

eine vielversprechende Möglichkeit der Förderung der Neoangiogenese<br />

in Biomaterialien liegen.<br />

V28 N-Acetyl-Cystein blockiert die<br />

fibroproliferativen Eigenschaften von Fibroblasten<br />

aus Dupuytrenschen Kontrakturen<br />

J. Kopp1 , S. Dooley2 , A.M. Gressner2 , N. Pallua3 , R.E. Horch1 1Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Erlangen<br />

2Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen<br />

3Klinik für Plastische, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen<br />

Einleitung und Zielsetzung: Die Dupuytrensche Kontraktur stellt ein ernsthaftes<br />

Problem in der Handchirurgie dar. Ihre Sonderstellung als ideales Modell<br />

zur Untersuchung der humanspezifischen, fibroproliferativen Störungen<br />

ist durch die exzessive Ablagerung extrazellulärer Matrix während der<br />

initialen Knoten- sowie erhöhten Kontraktilität des Fibroblasten-Zytoskelettes<br />

während der später eintretenden Strang- und Kontrakturausbildung<br />

definiert. Eine zentrale Bedeutung spielt dabei TGFβ: Nach Bindung<br />

an den membranständigen TGFβ-Rezeptorkomplex kommt es zur<br />

intrazellulären Aktivierung der Smad-mediierten Signaltransduktionskaskade,<br />

die in der Expressionsmodulation von Kollagen, α-Smooth<br />

Muscle Actin (α-SMA), Fibronektin und Plasminogen Aktivator Inhibitor<br />

(PAI) resultiert. Ziel dieser Arbeit war die Modulation der TGFβ-Signaltransduktion<br />

an isolierten kultivierten Fibroblasten aus Dupuytrenschen<br />

Kontrakturen und gesunden Palmarfaszienanteilen mittels N-<br />

Acetyl-Cystein zur Untersuchung und Blockade fibrogener<br />

Eigenschaften der Zellen.<br />

Material und Methode: Fibroblasten aus resezierten kontraktilen Strängen (DK)<br />

und gesunden Palmarfaszien (PF) wurden isoliert und in vitro kultiviert.<br />

Nach Expansion erfolgte die Stimulation der Zellen mit rekombinantem<br />

TGFβ bzw. die Blockade mit N-Acetyl-Cystein (NAC). Von einem Teil<br />

der Fibroblasten wurden Kernextrakte und Zell-Lysate gewonnen und<br />

mittels Northern- und/oder Western-Blot auf Smad2-, Kollagen-, α-SMA-<br />

, PAI- und Fibronektin-Expression untersucht. Die anderen Zellen wurden<br />

in einem in vitro Kontraktionsmodel untersucht. Die Gen-Antwort<br />

(CAGA) 9-MLP-Luc-infizierter Fibroblasten wurde im Chemoluminometer<br />

quantifiziert.<br />

Ergebnisse: Nach Stimulation mit TGFβ wird die Kontraktionsfähigkeit von<br />

DK deutlich erhöht, während PF nur wenig stärker kondensieren. NAC-<br />

Applikation resultiert in deutlich verminderter Kontraktionskapazität<br />

beider Populationen. Northern- und Western-Blots belegen eine deutli-<br />

12 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 12 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

che Herunterregulation der Kollagen-, Fibronektin-, α-SMA- und PAI-<br />

Expression nach Zugabe von NAC zum Medium. (CAGA) 9-MLP-Luc<br />

infizierte Zellen zeigen nach TGFβ-Stimulation eine gesteigerte, nach<br />

NAC-Applikation eine reduzierten Aktivität des transkriptionellen<br />

CAGA-Motivs.<br />

Schlußfolgerung: Sowohl die in vitro Kontraktilität von DK- als auch von PF-<br />

Fibroblasten als auch die Produktion intra- und extrazellulärer Matrixproteine<br />

sind TGFβ-abhängig. Die Applikation von NAC kann die<br />

Effekte des Zytokins blocken. Die vorgestellten in vitro Ergebnisse zeigen,<br />

dass die Modulation der TGFβ-Signaltransduktion durch NAC-Gabe<br />

Basis für neue Therapiekonzepte der Dupuytrenschen Kontraktur sein<br />

könnte.<br />

V29 Deckung von Thoraxwanddefekten<br />

Peter M. Vogt, Hannover<br />

Thoraxwand<br />

V30 Plastische Deckung allschichtiger Thoraxwanddefekte mit<br />

muskulokutanen Lappen – eine retrospektive Studie<br />

an 64 Patienten.<br />

T. Kuipers, G. Friedel, M. Greulich, H. Toomes<br />

Abteilung für Plastische Chirurgie am Marienhospital Stuttgart<br />

Abteilung für Thoraxchirurgie, Klinik Schillerhöhe, Stuttgart-Gerlingen<br />

Fragestellung: Risiken, Nutzen, perioperative Morbidität, Mortalität und<br />

Langzeiterfolg allschichtiger Thoraxwandresektionen mit plastischer<br />

Defektdeckung.<br />

In der Zeit von 1990 bis 2003 wurden in interdisziplinären Eingriffen an<br />

64 Patienten im Durchschnittsalter von 59 Jahren allschichtige Thoraxwandresektionen<br />

vorgenommen. Die Indikation ergab sich in 91 % der<br />

Fälle aus Tumoren, Lokalrezidiven oder Metastasen. Dabei stellten<br />

Mammakarzinome 70 % der Fälle.<br />

Die durchschnittliche Defektgröße betrug 190 Quadratcentimeter. Bei<br />

den jeweils von einem Thoraxchirurgen und einem Plastischen Chirurgen<br />

durchgeführten Eingriffen wurden in 27 % der Fälle wurden gleichzeitig<br />

Resektionen an Lunge, Zwerchfell oder Pericard und in 45 %<br />

Resektionen am Sternum vorgenommen<br />

Die Deckung erfolgte nach Stabilisierung durch ein Prolene-, Marlexoder<br />

Vicrylnetz fast ausschließlich durch muskulokutane Latissimusdorsi-Lappen<br />

(62).<br />

3 Patienten (4,7 %) verstarben perioperativ. Dabei handelte es sich in<br />

zwei Fällen um totale Sternumresektionen. Häufigste Komplikationen<br />

waren thorakale (8 %) oder mediastinale (6 %) Blutungen. In zwei Fällen<br />

kam es zu einer Lappenteilnekrose.<br />

Bei einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit des Gesamtkollektivs<br />

von 4,1 Jahren verstarben 34 Patienten - 26 (76 %) davon als Folge<br />

der primären Tumorerkrankung. Die Überlebenszeit der noch lebenden<br />

30 Patienten betrug zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung 6,2 Jahre.<br />

Schlußfolgerungen: Die hohe Zuverlässigkeit des Latissimus-dorsi-Muskulokutanlappen<br />

und seine Reichweite machen ihn zum Lappen der ersten<br />

Wahl für die Deckung von Thoraxwanddefekten. Die geringe perioperative<br />

Morbidität und Mortalität ermöglichen die Indikationserweiterung<br />

auch auf palliative Situtationen. Der interdisziplinäre chirurgische<br />

Ansatz ermöglicht weitergehende Resektionen, verkürzt die Operationszeit<br />

und mindert die Komplikationsraten.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 13 (2003)<br />

Abstracts<br />

V31 Sind große plastische Thoraxwandeingriffe nach heutigen<br />

Kriterien und unter DRG-Gesichtspunkten<br />

noch finanzierbar?<br />

K.H. Busch, P. Boorboor, M. Spies, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover,<br />

Oststadtkrankenhaus<br />

Die plastische Rekonstruktion ausgedehnter und allschichtiger Defekte<br />

der Thoraxwand stellen erhebliche Anforderungen an die Logistik und<br />

Resourcen einer Klinik. Oft sind multiple operative Eingriffe und lange<br />

Liegezeiten mit aufwendigen rekonstruktiven Verfahren verbunden.<br />

Durch Sonderentgelte und Tagessätze wird die Finanzierung solcher komplexer<br />

Verfahren zur Zeit noch durch die Kostenträger gewährleistet. Fragestellung<br />

unserer Analyse war, ob die entstehenden Kosten unter DRG-<br />

Bedingungen noch gedeckt werden und wie sich die Einnahmen im Vergleich<br />

zur jetzigen Situation ändern werden.<br />

Methoden: Im Zeitraum von Juni 2001 bis April 2003 wurden in unserer Klinik<br />

insgesamt 57 Eingriffe an der Thoraxwand durchgeführt. Das Durchschnittsalter<br />

der Patienten betrug hierbei 60 Jahre (38-87) (44 Frauen und 13<br />

Männer). In 31 Fällen wurden Eingriffe an der vorderen Thoraxwand mit<br />

Resektion des Sternum und bis zu 9 Rippen durchgeführt. Bei diesen Fällen,<br />

wegen der plastisch aufwendigen Rekonstruktion, verglichen wir die derzeitige<br />

finanzielle Situation zu mit der unter simulierten DRG Bedingungen.<br />

Ergebnisse: Die durchschnittliche Liegedauer der Patienten betrug 30 Tage,<br />

die OP Zeit einschließlich aller vorbereitender Eingriffe und Revisionseingriffe<br />

betrug 345 Minuten (5 Stunden 45 Minuten), wobei durchschnittlich<br />

3 Operationen pro Patient durchgeführt wurden. Hierbei<br />

erfolgte grundsätzlich die partielle oder vollständige Resektion des Sternums<br />

oder von Teilen der Rippen. Die Defektdeckung erfolgte, nach Stabilisierung<br />

durch Nylon-Mesh, durch lokale fasziocutane Lappen (n=10),<br />

unilaterale Pectoralis Lappen (n=2), bilaterale Pectoralislappen(n=14),<br />

Latissimus-dorsi-Lappen (n=9), TRAM (n=3) und freie TRAM (n=1).<br />

Die insgesamt gezahlten Kassenleistungen betrugen 821061,00 @, unter<br />

derzeitigen DRG-Bedingungen würden Erträge von 606364,00 @ erwirtschaftet<br />

werden. Bei Umsetzung der geplanten Änderungen des DRG-<br />

Systems sogar nur 432364,00 @. Dies Bedeutet einen Einnahmeverlust von<br />

25 bis 50 %!<br />

Schlußfolgerungen: Die technisch aufwendigen Verfahren der Thoraxwandrekonstruktionen,<br />

verbunden mit langen Liegezeiten und oft multiplen Eingriffen,<br />

werden nach Einführung der DRG in keinem Verhältnis zu den<br />

von den Kostenträgern bewilligten Leistungen stehen. Da die Erlöse auf<br />

etwa 50 % absinken werden wird die Operation solcher Fälle nur bei drastisch<br />

verkürzten Liegezeiten der multimorbiden Patienten mit einer<br />

Reduktion der Eingriffe finanzierbar bleiben. Weitere Kostenreduktionen<br />

hinsichtlich Planstellen und Sachkosten sind unrealistisch.<br />

V32 Die plastische Rekonstruktion nach Weichteil- und<br />

allschichtiger Resektion des Thorax – Therapeutische Optionen<br />

und Vorstellung eines Algorithmus<br />

H. Menke, C. Heitmann, E. Hecker 1 , G. Germann<br />

Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie - Schwerbrandverletztenzentrum -, Plastische und<br />

Handchirurgie der Universität Heidelberg, BG Unfallklinik Ludwigshafen, 1 Thoraxklinik Heidelberg<br />

Neben postoperativen entzündlichen Veränderungen stellen erweiterte<br />

Brustwandresektionen nach Tumorinfiltration eine Herausforderung an<br />

plastische Rekonstruktionen dar. Um onkologischen Radikalitätskriterien<br />

Rechnung zu tragen sind hierbei ausreichende Sicherheitsabstände<br />

einzuhalten, was zu entsprechende Defekten führt. Die Behandlungsziele<br />

13


Abstracts<br />

umfassen die Wiederherstellung von Funktion, Integrität und Stabilität<br />

der Thoraxwand, Verhinderung einer pulmonalen Eventeration, eine<br />

Unterstützung der dynamischen Muskelfunktion und letztlich eine adäquate<br />

Weichteildeckung. Basierend auf Erfahrungen an über 150 Rekonstruktionen<br />

stellen wir ein strukturiertes Vorgehen vor.<br />

Kleine Defekte bis zu einem Durchmesser von 5 cm können i.d.R. primär<br />

verschlossen werden, soweit sie nicht über der Herzspitze links-thorakal<br />

oder der Skapulaspitze lokalisiert sind. Eine modifizierte Jalousieplastik<br />

nach Heller ermöglicht bei ausreichender Mobilität die Überbrückung von<br />

bis zu 5 Rippensegmenten. Bei größeren Defekten oder Lokalisation anterolateral<br />

über dem Herzen wird zum Erhalt der Stabilität ein Polypropylennetz<br />

eingebracht. Bei Defekten von mehr als 250 cm2 oder Instabilitäten<br />

nach Sternumresektion wird empfohlen eine Sandwichplastik mit<br />

Methylmethacrylat Einlage durchzuführen. Das Fremdmaterial wird in<br />

Neutralstellung des Thorax straff fixiert mit nichtresorbierbarem Nahtmaterial.<br />

Zur definitiven Weichteildeckung sind Muskellappenplastiken<br />

rein adipokutanen Lappen vorzuziehen. Abhängig von der Lokalisation,<br />

Ausdehnung und möglichen Voroperationen werden Latissimus dorsi,<br />

Pectoralis, Trapezius, Serratus anterior, Obliquus externus oder Rectusabdominis-Muskellappen<br />

verwendet. Auch mögliche Einflüße auf die<br />

Atemmechanik sind zu beachten. Freie Lappenplastiken (Rectus abdominis,<br />

Tensor fasziae lata, Vastus lateralis) sind von ortsständigen Verhältnissen<br />

unabhängig. Als Empfängergefäße verwenden wir neben den parasternalen<br />

Gefäßen vor allem Gefäße der Halsregion, gegebenenfalls unter<br />

Anlage eines Venenloops. Aufgrund der Breite des verfügbaren Armamentariums<br />

der plastischen Chirurgie sind historische Methoden wie die<br />

Anlage einer Zyklopenbrust oder die Verwendung des Omentum majus<br />

Ausnahmeindikationen vorbehalten.<br />

V33 Ein Perforator-Lappen der Subcostalarterie für<br />

Weichteildefekte am Rücken<br />

D. L. Feinendegen<br />

Institut für Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Zürich<br />

Es wird eine Technik vorgestellt mit der große Defekte am Rücken verschlossen<br />

werden können.<br />

Zunächst erfolgt, ausgehend vom Primärdefekt, eine Dissektion zwischen<br />

Subcutis und Muskulatur in Richtungs des Kreuzungspunktes des M. latissimus<br />

dorsi mit dem M. obliquus externus abdominis. Dort findet sich der<br />

Perforator der Subcostalarterie, der die Haut oberhalb des Beckenkammes<br />

versorgt. Diese Region eignet sich ausgezeichnet für eine Lappenentnahme,<br />

da dort meist ein Gewebeüberschuß vorliegt, so daß der Sekundärdefekt<br />

problemlos verschlossen werden kann. Dann erfolgt die Einzeichnung<br />

des Lappens. Dabei liegt der Fasziendurchtritt des Perforators<br />

in der Mitte des Lappens. Bei der Präparation des Lappens wird ein Muskelgürtel<br />

um den Perforator mitgenommen und der Pedikel retrograd disseziert.<br />

Je nach Bedarf an Pedikellänge kann entlang der 12. Rippe in Richtung<br />

Wirbelsäule präpariert werden. Nach subcutaner Tunnelierung<br />

erfolgt der Lappentransfer und der Verschluß der Muskellücke zwischen<br />

Latissimus dorsi und Obliquus externus abdominis. Der Lapen wird eingenäht<br />

und die Haut des Sekundärdefektes, nach der Mobilisation der<br />

Wundränder, verschlossen.<br />

V34 Thoraxwandrekonstruktion:Prinzipien und eigene<br />

Erfahrungen bei Defekten der Thoraxwand<br />

H. Kaisers, G. Holle, U. von Fritschen, K. Exner<br />

Plastische Chirurgie, Markuskrankenhaus Frankfurt/M.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Die vorliegende Untersuchung beschreibt unsere Erfahrungen mit 273<br />

Thoraxwandrekonstruktionen aus den Jahren 1978 bis 2002 nach Resektionen<br />

von bösartigen Tumoren (n=146), radiogenen oder infektiösen<br />

Osteolysen des Sternums (n=25) oder mehrer Rippen (n=102).<br />

Wir unterschieden oberflächliche, bis zur Faszie reichende Defekte (4 %)<br />

von tiefen (28 %) und kompletten Thoraxwanddefekten (66 %) mit<br />

Beteiligung der Pleura und angrenzenden Strukturen. Nach radikalem<br />

Debridement erfolgte ein Defektdeckung mit Latissimus-dorsi-Lappenplastik<br />

(54 %), Rectus-abdominis-Lappenplastik, lokale Lappen (je 6 %)<br />

und freien Lappenplastiken (12 %).<br />

Eine notwendige Stabilisierung konnte allein mit myokutanen Lappenplastiken<br />

erreicht werden. Auf alloplastisches Material wurde verzichtet.<br />

Komplikationen umfassten Lappen(teil)nekrosen (11 %), Wunddehiszenzen<br />

(3 %), Infekte (7 %) und Tod (0,5 %).<br />

Thoraxwanddefekte nach Resektion von Tumoren oder bei infektiösen<br />

und radiogenen Defekten lassen sich sicher mit autologen Lappenplastiken<br />

rekonstruieren.<br />

V35 Malignome des Sternums: Fußangeln der präoperativen<br />

Diagnostik, onkologisches und plastisch-chirurgisches Vorgehen<br />

K.H. Busch, T. Mühlberger, M. Spieß, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover,<br />

Oststadtkrankenhaus<br />

Maligne, thoraxwandinfiltrierende Tumoren mit Beteiligung des Brustbeins<br />

erfordern die radikale en-bloc Resektion des Tumorgeschehens und<br />

die plastische Defektdeckung. Es können sich jedoch Unsicherheiten bei<br />

dieser seltenen Malignomentität in der präoperativen Diagnosesicherung<br />

ergeben.<br />

Methoden: Die in dem Zeitraum von Juni 2001 bis April 2003 in unserer Klinik<br />

vorgenommenen Eingriffe an der Thoraxwand umfassten insgesamt<br />

57 Eingriffe. Das Durchschnittsalter der Patienten betrug hierbei 60<br />

Jahre (38-87), davon 44 Frauen und 13 Männer. Bei 8 der Thoraxwandresektionen<br />

handelte es sich um Eingriffe, die bei einem primären Malignom<br />

oder Metastase mit Beteiligung des Sternums eine En-bloc-Resektion<br />

des Tumors und des Brustbeins erforderlich machten (5 Frauen und<br />

3 Männer), bei 2 Patienten stellte sich intraoperativ bzw. in der feingeweblichen<br />

Untersuchung eine benigne Ursache der primär als Malignom<br />

verdächtigen Veränderung heraus.<br />

Ergebnisse: Die Indikation zur OP umfasste Thoraxwandrezidive bei<br />

primärem Mammaca. und Z. n. Bestrahlung (n=4), ein Liposarkomrezidiv<br />

(n=1), ein primäres Chondrosarkom (n=1), ein Enchondrom<br />

(n=1) sowie eine Knochennekrose nach Mamma Ca und Radiatio.<br />

Die Defektdeckung erfolgte durch die freie Transplantation des TRAM<br />

(n=1), Advancement der Mm. pectorales (n=1), Pectoralis-Insellappen<br />

(n=1), gestielten M. latissimus (n=1).<br />

Schlußfolgerungen: Die große En-bloc-Resektion bei Malignomen des Sternums<br />

macht häufig die Verwendung von Fernlappen oder gar freien Lappen<br />

erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist eine gewissenhafte Planung und<br />

Diagnosesicherung erforderlich und wenn möglich sollte eine feingewebliche<br />

Untersuchung einer geplanten Thoraxwandresektion vorausgehen,<br />

wie die Beispiele aus unserem Patienten Klientel zeigen. Bei einer<br />

Patientin handelte es sich bei dem dringenden Verdacht auf ein Tumorrezidiv<br />

sternal glücklicherweise lediglich um eine aseptische Nekrose des<br />

Sternum, bei einem Patienten um ein Enchondrom.<br />

14 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 14 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V36 Eigene Technik und Ergebnisse der Deckung<br />

postoperativer Sternumdefekte mit der myokutan gestielten<br />

Latissimus-dorsi-Lappenplastik<br />

R. Hierner 1 , P. Herijgers 2 , T. Wahlers 1<br />

UZ. Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven ( 1 Plastische Chirurgie, 2 Herzchirurgie)<br />

Für die Deckung totaler oder subtotaler Sternumdefekte nach Bypass-Operation<br />

verwenden wir die bipolar gestielte myokutane Latissumus dorsi-<br />

Lappenplastik.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1996–2003 wurden 29 Patienten operiert.<br />

In einer retrospektiven Studie konnten 22 Patienten nachuntersucht<br />

werden. 5 Patienten waren verstorben. Bei den restlichen 2 Patienten war<br />

eine teilweise Bewertung nur aufgrund von Angaben in der Patientenakte<br />

möglich. Untersuchungskriterien waren Operationsdauer, Dauer der<br />

postoperativen Intubation, Auftreten einer postoperativen Pneumonie,<br />

Wundverhältnisse und Art und Anzahl von Komplikationen.<br />

Ergebnisse: Die Operationsdauer lag durchschnittlich bei 4,30 (3,10–6,30)<br />

Stunden; inklusive Umlagerung nach Lappenhebung von Seitlage in Rücklage.<br />

Eine direkt postoperative Extubation erfolgte bei 2 Patienten. Die<br />

durchschnittliche Intubationsdauer betrug 5,2 (1-63) Tage. Bei 7 von 29<br />

Patienten trat postoperativ eine Pneumonie auf, woran 2 Patienten auch<br />

verstarben. Stabile Wundverhältnisse ohne Wundheilungsstörungen zeigten<br />

sich bei 25 Patienten. Bei 4 Patienten traten Wundheilungsstörungen<br />

auf, die eine zweite Operation nötig machten. Eine Patientin verstarb an<br />

einer foudroyanten Lungenembolie, 2 Patienten verstarben im Multiorganversagen.<br />

2 weitere Patienten verstarben an einem Reinfarkt, der nicht<br />

in unmittelbarem Zusammenhang mit der Operation und der postoperativen<br />

Rekonvaleszenz gestanden hat.<br />

Fazit: Die gestielte Latissimus dorsi-Lappenplastik stellt auch für Patienten<br />

mit schlechtem Allgemeinzustand (alle Mehrfach-Bypass-OP, des großen<br />

sternalen und parasternalen Gewebedefekts und der schlechten Restdurchblutung<br />

(LIMA, RIMA Bypass) eine zuverlässige Therapiemethode<br />

dar. Durch die zusätzliche Deinserierung im Ursprungsgebiet am Humerus<br />

im Sinne einer bipolaren Verlagerung, kann ein deutlich grösserer<br />

Schwenkradius erzielt werden, so daß die gut durchblutete Hauptmuskelmasse<br />

nicht unterhalb der Brustdrüse zu liegen kommt. Wenn immer möglich<br />

sollte eine myokutane Lappenplastik eingesetzt werden, da neben besserem<br />

funktionellen Ergebnis (zweilagiger Verschluß) auch das ästhetische<br />

Ergebnis besser erscheint. Im Gegensatz zur TRAM-Lappenplastik<br />

und zur Omentum-majus-Lappenplastik handelt es sich um einen Einhöhleneingriff,<br />

was sich postoperativ positiv auf die Atemmechanik auswirkt.<br />

V37 Der distal gestielte Musculus latissimus dorsi<br />

zur Thoraxwandrekonstruktion<br />

H. Koch1 , F. Schwarzl1 , F. Tomaselli2 , M. Hubmer1, E. Scharnagl1 1 2 Klinische Abteilung für Plastische Chirurgie, Klinische Abteilung für Thorax- und hyperbare Chirurgie,<br />

Universitätsklinik für Chirurgie, Karl-Franzens-Universität Graz<br />

Als Typ V-Lappen nach Mathes und Nahai hat der Musculus latissimus<br />

dorsi neben seinem dominanten thorakodorsalen Gefäßstiel noch eine<br />

segmentale interkostale beziehungsweise paravertebrale Gefäßversorgung.<br />

Das rekonstruktive Potential des Muskels zur Anwendung an der<br />

Thoraxwand wird durch diese duale Versorgung erweitert.<br />

Anhand einer Serie von 41 Thoraxwandrekonstruktionen, bei denen der<br />

Musculus latissimus dorsi oder dessen Anteile an einem oder mehreren<br />

interkostalen oder paravertebralen Perforatoren gestielt zur Thoraxwandrekonstruktion<br />

eingesetzt wurden, sollen unsere Erfahrungen mit<br />

dieser Rekonstruktionsoption dargelegt werden.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 15 (2003)<br />

Im Zeitraum von 1987 bis 2003 wurde der Musculus latissimus dorsi in<br />

41 Fällen an seinen „distalen“ Gefäßstielen zur Thoraxwandrekonstruktion<br />

eingesetzt. Fünfmal mußten wegen der Größe der Defekte oder<br />

wegen zusätzlicher intrathorakaler Probleme weitere Lappenplastiken<br />

zur Sanierung herangezogen werden. Die Defekte resultierten in 31 Fällen<br />

aus einer Thoraxfensterung bei Pleuraempyem, in 5 Fällen aus einer<br />

Tumorresektion, sie waren in 4 Fällen traumatischer Genese und in<br />

einem Fall folgte der Defekt aus einer Thoraxwandphlegmone. Alle<br />

Defekte waren dorsal beziehungsweise dorsolateral am Thorax gelegen.<br />

Die Skelettstabilität wurde wenn erforderlich mit Hilfe nicht resorbierbarer<br />

Kunststoffnetze wiederhergestellt, über die der Muskel transferiert<br />

wurde. In 36 Fällen erfolgte der Hautverschluß über dem Muskel direkt,<br />

in 5 Fällen wurden auf den Muskel Hauttransplantate appliziert.<br />

In 35 Fällen konnte eine rasche Abheilung der Defekte erzielt werden,<br />

in einem Fall kam es zu einem Reempyem in der Pleurahöhle, das eine<br />

Rethorakotomie erforderlich machte. Ein Patient verstarb postoperativ<br />

an einer Sepsis. In 4 Fällen traten Wundheilungsstörungen auf. In 3 Fällen<br />

wurde hierdurch ein sekundärer Wundverschluß mittels Sekundärnaht<br />

oder Spalthauttransplantation erforderlich.<br />

Unsere Ergebnisse zeigen die sichere klinische Anwendbarkeit des distal<br />

gestielten Latissimus dorsi zur Thoraxwandrekonstruktion. Der Muskel<br />

oder seine Anteile lassen sich an interkostalen und paravertebralen<br />

Gefäßen gestielt insbesondere bei dorsolateralen und weit distal gelegenen<br />

Defekten zur Anwendung bringen.<br />

Wirtschaftliche Überlebensstrategie im Krankenhaus<br />

V38 Notwendigkeit oder Schikane: Einführung von<br />

Qualitätsmanagement-Systemen in der Klinik<br />

K. Oestreich, A. Jester, M. Weihrauch, G. Germann<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie,<br />

– Schwerbrandverletztenzentrum –, Klinische Fakultät der Universität Heidelberg<br />

Die Einführung der DRG und ihre Umsetzung in den Kliniken, ist bereits<br />

eine zusätzliche administrative Belastung für die Kliniken und vor allem<br />

das ärztliche Personal. Eine weitere gesetzliche Verpflichtung besteht in<br />

der Umsetzung des §137 SGB, nämlich die Einführung einer vergleichenden<br />

externen Qualitätssicherung.<br />

Der Vortrag beleuchtet die Problematik hinsichtlich Sinnhaftigkeit von<br />

Qualitätsmanagement in der Klinik, und Mehrbelastung für die Beteiligten.<br />

Es werden die möglichen Qualitätsmanagement-Systeme erläutert<br />

und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile nicht nur im DRG-Kontext,<br />

sondern auch in ihrer internationalen Wertigkeit und Anwendung diskutiert.<br />

Als Entscheidungshilfe werden die Fragen diskutiert, welches QM-<br />

System für wen sinnvoll ist, wie ein QM-System implementiert wird und<br />

welche Rahmenbedingungen dafür erfüllt werden müssen.<br />

V39 Plastische Chirurgie im hohen Lebensalter:<br />

eine demographische Herausforderung für die Zukunft?<br />

E. Hoefter, H. v.Gregory, F. v. Spiegel, A. Gohritz, W. Mühlbauer<br />

Abteilung Plastische Chirurgie, Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen,<br />

Technische Universität München, München<br />

Abstracts<br />

Der Anteil der alten bis sehr alten Patienten wird in den nächsten 20 Jahren<br />

rasant zunehmen. Derzeit beträgt der Anteil der Menschen mit 60<br />

Jahren und älter etwa 20 % der Gesamtbevölkerung, dieser wird im Jahr<br />

15


Abstracts<br />

2030 auf über 30 % ansteigen. Innerhalb der Senioren wird die Gruppe<br />

der 80jährigen am schnellsten wachsen. Dies stellt eine demographische<br />

Herausforderung für das gesamte Gesundheitswesen dar. Ziel der Studie<br />

war eine retrospektive Analyse geriatrischer Patienten in der Plastischen<br />

Chirurgie mit Ermittlung der Ergebnis-Qualität und Verbrauch von klinischen<br />

Ressourcen.<br />

Material und Methoden: In einer retrospektiven Studie wurden alle Patienten im<br />

Alter von 75 Jahren und älter erfasst, die im Jahr 2002 in unserer Klinik<br />

operiert wurden. Neben den demographischen Daten zu Alters- und<br />

Geschlechtsverteilung wurde das operative Risiko-Profil gemäß der ASA-<br />

Klassifizierung der Amerikanischen Gesellschaft für Anästhesiologie für<br />

jeden Patienten dokumentiert. Zusätzlich erfolgte eine Analyse der<br />

Ergebnis-Qualität und vom Verbrauch operativer Ressourcen.<br />

Ergebnisse: Im Jahr 2002 wurden insgesamt 70 Patienten im Alter von 75<br />

Jahren oder älter in unserer Klinik operiert. Das durchschnittliche Alter<br />

betrug 81,4 Jahre mit einer Spannweite von 75 bis 106 Jahren. Der Anteil<br />

der Männer betrug 42,8 % (30) gegenüber den Frauen mit 75,2% (40).<br />

Nach der ASA-Klassifizierung der Amerikanischen Gesellschaft für<br />

Anästhesiologie betrug das operative Risikoprofil durchschnittlich ASA<br />

2,8 mit einer Spannweite von 1 bis 4.<br />

Bei 11,4 % der Patienten wurde ein Aufenthalt auf der Intensivstation<br />

erforderlich und reichte von 1 bis 13 Tagen. Die relative Verteilung der<br />

operativen Eingriffe gliedert sich wie folgt: Hauttumoren 31,4 %, Handchirurgie<br />

22,8 %, chronisches Ulkus 17,1 %, Verbrennungen 11,4 %,<br />

Sternumosteomyelitis 8,6 % und Dekubitus 5,7 %. In 45,7 % der Fälle<br />

kam es zu einer Komplikation, die Ursache für einen verlängerten stationären<br />

Aufenthalt war.<br />

Diskussion: Die Ergebnisse zeigen, daß über 50 % aller erforderlichen plastisch-chirurgischen<br />

Eingriffe bei geriatrischen Patienten aus dem<br />

Bereich der Tumor- sowie der Handchirurgie stammen. Erst an dritter<br />

Stelle kommt das chronische Ulkus, gefolgt von den Verbrennungen an<br />

4. Stelle. In unserer Klinik rangiert die Sternumosteomyelitis als Ursache<br />

für eine Einweisung an vorletzter Stelle, noch vor dem Dekubitus. Auch<br />

bei geriatrischen Patienten kann ein sehr gutes postoperatives Ergebnis<br />

erreicht werden, jedoch führt die beobachtete Komplikationsrate von<br />

45 % zu einem erheblichen Mehrverbrauch an Ressourcen.<br />

V40 Plastische Chirurgie und DRG – Der aktuelle Stand<br />

C. Möcklinghoff, H.U. Steinau<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Schwerbrandverletzte, Universitätskliniken Bergmannsheil Bochum<br />

Das DRG-Optionsmodell 2003 läuft, die ersten „Echtzeit“-Kalkulationen<br />

werden zur Erleichterung der noch sehr ungewissen Zukunftsplanung<br />

erstellt. Nach Abschluß der Eingangsfrist beim Inek-Institut werden bis<br />

ca. 6/2003 alle Vorschläge gesichtet. Dargestellt wird diesbezüglich der<br />

aktuelle Stand für das Fachgebiet der Plastischen Chirurgie, ebenso die<br />

Vorschläge der VDPC. Im Hinblick auf die Zukunft der mikrochirurgischen<br />

Chirurgie, Vergütung von aufwendigen Gewebetransfers und<br />

Rekonstruktionsverfahren, werden Möglichkeiten der Vergütung exemplarisch<br />

dargestellt. Die Frage, inwieweit plastisch-chirurgische Behandlungszentren<br />

zu den möglichen „Verlierern“ des neuen Vergütungsystems<br />

werden können, beeinflußt fundamental alle Bemühungen, daß<br />

Fach an sich im Spannungsfeld der „Nachbar“disziplinen weiter zu entwickeln.<br />

Auch hierzu wird ein kurzer Ausblick gegeben.<br />

Verbrennung<br />

V41 Therapie Schwerstverbrannter – State of the Art<br />

Günter Germann, Ludwigshafen<br />

V42 Schwerpunkte in der Rekonstruktion<br />

des verbrannten Gesichtes<br />

Johannes C. Bruck, Thorsten Hörmann, Berlin<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Verbrennungen des Gesichtes stellen nach Verbrennung der Hände die<br />

häufigste Einzellokalisation dar. So weist bereits mehr als die Hälfte aller<br />

Brandverletzten mit einer KOF von unter 20 %, Verbrennungen auch im<br />

Gesicht auf, während über 80 % aller Brandverletzten mit einer KOF<br />

über 20 %, Verletzungen des Gesichtes zeigen. Schutzreflexe und die spezielle<br />

Anatomie der Gesichtshaut helfen in einem hohen Prozentsatz<br />

III°ige Verbrennungen zu vermeiden, wenn diesen nicht durch verzögertes<br />

Eingreifen Vorschub geleistet wird. Die speziellen Aspekte in der<br />

Anatomie der Gesichtshaut mit einer hohen Zahl von Kapillarschlingen<br />

pro cm 2 , der Lage der Hautanhangsgebilde in der Subkutis, sowie einer<br />

im Vergleich zur übrigen Körperoberfläche dicken stratum corneum der<br />

Epidermis, bieten günstige Voraussetzungen für die Effektivität eines<br />

Sofortdébridements als Prophylaxe lebenslanger Entstellungen.<br />

Erst Restdefekte sollen mit Spalthaut-Mesh-Transplantaten, nicht expandiert<br />

und in Hautfaltrichtung aufgelegt, gedeckt werden. Vollhauttransplantate<br />

sind den Orificien an Mund und Lidern vorbehalten.<br />

In der Sekundärrekonstruktion sind Transplantaten der Vorzug vor Lappen<br />

zu geben, solange mimische Muskulatur erhalten ist. Die kosmetischen<br />

Einheiten nach Gonzalez-Ulloa sind eine Hilfe in der Planung.<br />

Auch komplexe Rekonstruktionen vor allem von Skelettstrukturen, wie<br />

Lider und Nasen, unter Inkorporation von Composit-Crafts stehen am<br />

Ende eines Algorithmus zur Behandlung von Gesichtsverbrennungen.<br />

Camouflage und eine individualisierte, den persönlichen Bedürfnissen<br />

aber auch Umständen, angepaßte Nachsorge, müssen dem Patienten über<br />

die Angst vor dauerhafter Entstellung hinweghelfen.<br />

Letztlich ist das Ziel der Behandlung ausgedehnter Verbrennungen im<br />

Gesicht:<br />

– die Wiederherstellung des Symmetrie von Farbe und Textur<br />

– der Erhalt von Mimik und Funktion<br />

– und dem Patienten Trost und Zuversicht zu vermitteln<br />

V43 Apoptose-Inhibition in kultivierten Keratinozyten<br />

durch non-viralen Gentransfer – Ein neues Konzept zur<br />

Toleranzinduktion?<br />

C.Y.U. Choi, K. Reimers, C. Allmeling, Y.H. Choi, S. Kall, M. Mala, T. Mühlberger, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover<br />

Dept. of Cardiac Surgery, Harvard Medical School Boston<br />

In der Behandlung Schwerverbrannter sind die frühe Escharexzision und<br />

möglichst sofortige Deckung der Wunde neben intensivmedizinischer<br />

Therapie von entscheidender Bedeutung. Bei großflächigen Verbrennungen<br />

limitiert die Verfügbarkeit ausreichender Spenderareale den<br />

sofortigen Wundverschluss durch autologe Hauttransplantation.<br />

Abstoßungsreaktionen verhindern die einzeitige, endgültige allogene<br />

Deckung. Einen bedeutenden Fortschritt würde hier der Einsatz vitaler,<br />

immunologisch tolerierter allogener Haut darstellen.<br />

Material und Methoden: Nach Amplifikation Apoptose inhibitorischer Gene<br />

wurden diese in einen Vektor (pcDNA5/FRT/V5-His TOPO®) integriert<br />

und kloniert. Es erfolgte stabile Integration des Vektors in das Genom<br />

16 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 16 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

kultivierter Keratinozyten. In Co-Kultur mit T-Zellen wurde die biologische<br />

Aktivität der rekombinanten Keratinozyten überprüft. Dazu<br />

erfolgte die quantitative Bestimmung von Cytokinen und Proteinen der<br />

Apoptosesignalwege während der Zellinteraktion im Vergleich zu<br />

primären Zellen. Apoptose- und Proliferationsrate wurden anhand von<br />

Veränderungen der absoluten Zellzahl und der Zellvitalität ermittelt.<br />

Ergebnisse: Die Transfektion der DNA-Konstrukte führte zu einer nachweisbaren<br />

Proteinexpression. In eine etablierte Keratinozytenzellreihe<br />

wurde ein Vektor integriert, der die homologe Rekombination von Genen<br />

ermöglicht. Die Gene für die Kodierung apoptoseregulatorischer Proteine<br />

wurden stabil in das Genom dieser Keratinozyten eingebracht. In Co-Kultur<br />

mit aktivierten T-Zellen wiesen die rekombinanten Keratinozyten im<br />

Vergleich zur Kontrollgruppe eine veränderte biologische Aktivität und<br />

ein signifikant verändertes Apoptoseverhalten auf.<br />

Schlußfolgerung: Die Ergebnisse dieser in vitro Studie sind vielversprechend<br />

hinsichtlich der Entwicklung eines Hautanalogons mit vitalen immunologisch<br />

tolerierten Keratinozyten. Die genetische Veränderung zur<br />

Expression apoptoseregulierender Moleküle sind zukunftsweisend hinsichtlich<br />

einer speziellen Toleranzinduktion kultivierter Keratinozyten.<br />

Die Evaluation einer möglichen Immunkompetenz bei allogener Transplantation<br />

in vivo ist Gegenstand derzeitiger Studien.<br />

V44 Vollhautersatz durch Kombination einer autologen<br />

Keratinozyten-Fibrinkleber-Suspension und Fibroblasten in<br />

Kombination mit einer azellulären Dermis – experimentelle<br />

Langzeituntersuchung am Schweinemodell<br />

M. Föhn, F. Knam, H. Bannasch, R.E. Horch, G.B. Stark<br />

Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg<br />

Die Transplantation von kultivierten autologen Keratinozyten als Einzelzellsuspension<br />

in Fibrinkleber (KFGS) zur Regeneration der Epidermis<br />

stellt ein experimentell und klinisch etabliertes Verfahren dar. In der<br />

vorliegenden Studie wurde die Kombination von KFGS mit azellulärer<br />

Dermis (human und porcin) und Fibroblasten zum Vollhautersatz am<br />

Wundheilungsmodell des Schweines untersucht.<br />

Methodik: Auf dem Rücken von 9 Hausschweinen wurden insgesamt 54<br />

Vollhautdefekte (5 × 5 cm) mit KFGS in Kombination mit azellulärer Dermis<br />

(human und porcin) behandelt. Die Dermis wurde sowohl mit als<br />

auch ohne Fibroblasten präkultiviert. Als Kontrollen dienten Wunden,<br />

die nur mit KFGS oder einer Fibroblasten-Keratinozyten-Fibrinkleber-<br />

Suspension transplantiert wurden. Der Versuchszeitraum betrug 4<br />

Wochen (n=5) bzw. 6 Monate (n=4). Die Wundheilung wurde mittels<br />

Planimetrie, Histologie und Immunhistologie beurteilt. Durch die Saugmethode<br />

(suction-elongation test) mittels Cutometer MPA 580 (Fa. Courage<br />

und Khazaka, Köln) wurde die Integration der Haut nach 6 Monaten<br />

untersucht.<br />

Ergebnisse: Das Ausmaß der Wundkontraktion wurde durch die mit Fibroblasten<br />

präkultivierte Dermis signifikant reduziert. Die Verwendung von<br />

KFGS mit Fibroblasten ohne Dermis zeigte keine Reduktion der Kontraktion<br />

im Vergleich zur KFGS-Gruppe. Die mechanische Testung mit<br />

dem Cutometer zeigte ein nahezu gleichartiges Verhalten der Transplantate<br />

und der gesunden Haut. Histologisch zeigte sich ein ausdifferenziertes<br />

Epithel mit intakter Basalmembran und einer Integration der Dermis<br />

mit Präservierung der Reteleisten.<br />

Diskussion: Die Studie zeigt die Möglichkeit der einzeitigen Transplantation<br />

von kultivierten autologen Keratinozyten als Fibrinkleber-Suspension<br />

und azellulärer Dermis zum Vollhautersatz. Erstmals konnte im Langzeitversuch<br />

gezeigt werden, daß durch Tissue Engineering hergestellte<br />

Hauttransplantate den mechanischen Belastungen des Alltags standhalten<br />

können.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 17 (2003)<br />

V45 Auswirkungen des hämodynamischen Monitorings<br />

auf die Schocktherapie Brandverletzter: Eine kontrollierte,<br />

randomisierte Studie<br />

C. Holm-Jacobsen, M. Mayr, J. Tegeler, F. Hörbrand,<br />

G. Henckel von Donnersmarck, W. Mühlbauer, U.J. Pfeifer<br />

Plastische Chirurgie, Städt. Krankenhaus München Bogenhausen<br />

Seitdem Charles Baxter seine ersten Theorien über die Behandlung des<br />

Verbrennungsschocks aufstellte, richtet sich die Therapie nach seinen<br />

damaligen Vorgaben. Diese bestehen in der Gabe von 4 ml Ringerlactat<br />

pro Kilogramm Körpergewicht pro Prozent verbrannter Körperoberfläche<br />

in den ersten 24 Stunden nach der Verbrennung. Die Kritik an der<br />

formelgesteuerten Behandlung des Verbrennungsschocks und der<br />

Anspruch nach einer individuell angepassten Schocktherapie werden<br />

aber immer lauter. Immer mehr Verbrennungszentren berichten über<br />

eine routinemäßige Überschreitung der Baxter-Formel, um Hypovolämie<br />

und Volumenmangel zu verhindern. Bisher fehlt aber der Beweis, dass<br />

eine höhere Flüssigkeitsgabe oder der Gebrauch von invasivem hämodynamischem<br />

Monitoring die Organperfusion bei Schwerstbrandverletzten<br />

verbessert.<br />

Ziel: Ziel der geplanten Studie war es die Schocktherapie nach der Baxter-<br />

Formel mit einer auf invasivem Monitoring basierenden Therapie zu vergleichen.<br />

Material und Methode: Es handelte sich um eine prospektive, kontrollierte, randomisierte<br />

klinische Studie. Über einen Zeitraum von 2 1/2 Jahren wurden<br />

schwerstverbrannte Patienten, die in unser Verbrennungszentrum<br />

eingeliefert wurden, zur konventionellen Therapie nach dem Baxter-Formel<br />

oder zur zielgesteuerten Therapie mittels transpulmonaler Thermodilution<br />

randomisiert.<br />

Ergebnisse: Die demographischen Daten der 2 Behandlungsgruppen waren<br />

vergleichbar. Die Flüssigkeitsgabe während der ersten 24 Stunden war<br />

signifikant höher in der Thermodilutionsgruppe als in der Kontrollgruppe<br />

(p = 0,000). Die hämodynamischen Messungen zeigten keinen<br />

signifikanten Unterschied bezüglich der kardialen Vorlast oder der Herzzeitvolumenparameter.<br />

Auch die Perfusionsvariable wie CO 2-Werte der<br />

Magenmucosa, Plasmadisappearancerate von Indozyaningrün, zentralvenöse<br />

Sättigung, Base Excess und Laktat unterschieden sich nicht signifikant<br />

in den ersten 48 Stunden nach der Verbrennung. Morbidität-und<br />

Mortalität waren vergleichbar in den 2 Behandlungsgruppen.<br />

Schlußfolgerung: Anhand dieser ersten volumetrischen hämodynamischen<br />

Messungen bei schwerverbrannten Patienten im Verbrennungsschock<br />

wird behauptet, dass die Volumentherapie nach der Baxterformel zu<br />

erheblichen intravaskulären Flüssigkeitsdefiziten innerhalb der ersten<br />

48 nach der Verbrennung führt. Der Gebrauch von hämodynamischem<br />

Monitoring ist mit einer Änderung der Therapie verbunden und führt zu<br />

einer erheblich höheren Flüssigkeitsgabe als nach der Baxterformel. Die<br />

alleinige Kristalloidgabe ist insuffizient, um die kardiale Vorlast zu normalisieren,<br />

und dies ist wahrscheinlich auf ein massives kapillares Leck<br />

zurückzuführen.<br />

V46 Initiale intravenöse Kortisontherapie<br />

bei Brandverletzten mit Inhalationstrauma –<br />

Neue Aspekte einer kontroversen Therapie<br />

T. Scholz, W. Perbix, G. Spilker<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Kliniken der Stadt Köln<br />

Abstracts<br />

Die initiale i.v. Gabe von Kortison bei Schwerstverletzten wird kontrovers<br />

diskutiert. Zum einen konnte ein Benefit bei Inhalationstraumata<br />

17


Abstracts<br />

(IHT) und bei Schock-Patienten nachgewiesen werden, zum anderen<br />

wird die Gabe von Kortison bei Verbrennungsopfern (SV) als kontraindiziert<br />

angesehen. Die vorliegende retrospektive Studie untersucht,<br />

inwiefern eine initiale intravenöse Kortisontherapie (CNT) die Mortalität<br />

von Verbrennungsopfern mit und ohne Inhalationstrauma beeinflusst.<br />

Material und Methoden: Im Zeitraum 1989–2002 wurden 814 Patienten mit Verbrennungen<br />

oder Verbrühungen auf die Kölner-SV-Station aufgenommen<br />

(arithm. Mittel VKOF 24,5%, Alter 38,8 Jahre, ABSI 6,4, Intensivliegedauer<br />

23,3 Tage), von denen 272/814 (33,4%) ein IHT 2. oder 3.<br />

Grades hatten. 129/814 Patienten (15,8%) erhielten primär vom Notarzt<br />

oder der erstbehandelnden Klinik initial Kortison wegen Verdacht auf<br />

IHT. Nur bei 69/129 (53,5%) dieser Patienten konnte ein IHT bronchoskopisch<br />

nachgewiesen werden. Für die nähere Auswertung wurden<br />

Patienten mit einem ABSI


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V49 Prognostic Significance of Erythroblasts<br />

in Peripheral Blood of Burn Patients<br />

Y. Katzy, A. Stachon, S. Langer, H.H. Homann, H.U. Steinau, M. Lehnhardt<br />

Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum,<br />

Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, BG-Universitätskliniken Bergmannsheil Bochum<br />

Changes in haematopoieses which occur in humans following a burn<br />

injury may have important effects on morbidity and mortality. In patients<br />

suffering from a variety of severe diseases the presence of erythroblasts<br />

in peripheral blood is known to be indicative of a negative prognosis.<br />

However, the prognostic significance of erythroblasts in peripheral<br />

blood of burn patients has not yet been estimated.<br />

Material and Methods: We analyzed 464 consecutive burn patients, of<br />

whom 81 did not survive their injuries (17.4 %). Together with erythroblasts<br />

in blood, data on age, sex, total burned surface area (TBSA), third<br />

degree burn, inhalation trauma (IHT), white blood count, CRP and hemoglobin<br />

were studied.<br />

Results: The mortality rate of patients with erythroblasts in peripheral blood<br />

(n=53) amounted to 55.5 % (n=30) (TBSA: 39 %, ABSI-Score: 9.05),<br />

which is significantly higher (p


Abstracts<br />

Transplantate zur Anwendung, bei 5 Patienten wurde eine komplette<br />

Unterlidrekonstruktion mittes dreier tarsomarginaler Transplantate<br />

kombiniert mit einer Neuanlage des Tränenkanals vorgenommen. In 8<br />

Fällen kam es zur Dehiszenz zwischen Transplantat und originärer Lidkante,<br />

bzw. zwischen zwei Transplantaten. Wundheilungsstörungen traten<br />

in 16 Fällen auf, wobei dies nach kompletter Abheilung zum Verlust<br />

der Wimpernreihe oder zur Absenkung des Unterlidniveaus und Scleral<br />

Show führte. Diese Fälle wurden insbesondere dann gesehen, wenn eine<br />

adäquate Hautverschiebung im Sinne einer Wangentransposition oder -<br />

rotation zur Bildung eines suffizienten Transplantatlagers ausblieb. Eine<br />

komplette Nekrose eines tarsomarginalen Transplantates wurde in keinem<br />

der Fälle beobachtet.<br />

Der Einsatz des tarsomarginalen Transplantates ist nicht durch die<br />

Größe des Lidkantendefektes limitiert, sondern durch die Möglichkeiten<br />

zur suffizienten Weichteildeckung als Perfusionsgrundlage.<br />

Im Kanon der Optionen zur Lidrekonstruktion hat sich das tarsomarginale<br />

Transplantat als sicheres und ästhetisch hoch zufriedenstellendes<br />

Behandlungskonzept bewährt.<br />

V54 Die Korrektur des Ektropiums<br />

J. Liebau, U. Schulze-Eilfing, V. Schwipper<br />

Abteilung für Plastische Chirurgie der Fachklinik Hornheide an der WWU Münster<br />

Die Korrektur des Ektropiums ist eine Herausforderung in der Plastischen<br />

Chirurgie. Abhängig von der Ursache kommen verschiedene Korrekturmöglichkeiten<br />

zur Anwendung, die eine Verbesserung oder im Idealfall<br />

nahezu eine Restitutio ad integrum erwirken können. Einer Analyse des<br />

vorliegenden Befundes entsprechend gestaltet sich die operative Therapie.<br />

Von 6/2002 bis 5/2003 wurden in unserer Klinik 33 Patienten mit einem<br />

Ektropium am Unterlid operiert. Dies waren Patienten mit Tumoren und<br />

Rekonstruktionen im infraorbitalen Bereich einschließlich der Unterlidregion.<br />

Als Ursache stehen sowohl die Vollhauttransplantation zur Defektdeckung<br />

im Wangen- und Unterlidbereich, als auch Gewebemobilisationen<br />

und -verschiebungen von caudal wie z. B. die Wangenrotation nach<br />

Imre im Vordergrund.<br />

Von den 33 Patienten mit Ektropium nach vorhergehender Tumoroperation<br />

und Rekonstruktion mußten 8 Patienten wegen des erneuten Auftretens<br />

eines Ektropiums operiert werden. In diesen Fällen wurde beim<br />

Ersteingriff zumeist eine erweiterte Gewebemobilisation unterlassen oder<br />

eine Vollhauttransplantation angelegt.<br />

Die operative Vorgehensweise richtet sich nach den Veränderungen am<br />

Unterlid nach Lösen der narbigen Verwachsungen. Das Spektrum umfasst<br />

die Kürzung des Unterlides, die Keilexzision, die Tarsorrhaphie sowie die<br />

Eversion und Reinsertion i. S. einer Kanthopexie mit Fixierung des Tarsus<br />

mit nicht resobierbarem Nahtmaterial am lateralen Orbitarand kranial des<br />

Orbitaäquators. Bei diskreter Befundausprägung ist eine Narbenlösung in<br />

Kombination mit einer V-Y oder Z-Plastik sowie eine, je nach Betonung, laterale<br />

oder mediale Kanthopexie ausreichend. Lidstützende Verschiebelappenplastiken<br />

wie die myokutane Transpositionsplastik aus dem Oberlid<br />

bzw. der Brückenlappen aus dem Oberlid kommen bei ausgeprägteren<br />

Befunden zum Einsatz. Desweiteren finden weit mobilisierte Hals/Wangenrotationen,<br />

die genügend aus der Schläfe gewonnenes Gewebe mitbringen,<br />

um einen Stauchungseffekt zu erzielen, Anwendung. Bei ausgeprägtem<br />

Hautdefizit kann ein im Überschuß eingebrachtes Vollhauttransplantat eingebracht<br />

werden, ein bezüglich der Narbenbildung und Schrumpfungstendenz<br />

jedoch wenig vorhersehbares Verfahren. Eine initiale Überkorrektur<br />

ist erwünscht, um den Langzeiterfolg zu gewährleisten.<br />

Die dauerhafte Korrektur eines durch Gewebemangel, -zug oder<br />

-schrumpfung hervorgerufenen Ektropiums kann erreicht werden, wenn<br />

an verschiedenen Punkten angreifende operative Korrekturmaßnahmen<br />

kombiniert werden und damit Ursache und Folgezustand gleichermaßen<br />

bedacht werden. Ein individuell fein abgestimmtes, maßgeschneidertes<br />

Therapiekonzept ist erforderlich.<br />

V55 Statische Zügelplastiken und Lidloading bei Facialisparese<br />

- Ein Erfahrungsbericht nach 115 Fällen<br />

J. Osinga, L.J.M. Meyer 1 , V. Schwipper, J. Liebau<br />

Fachklinik Hornheide an der WWU Münster, Plastische Chirurgie, 1 Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie<br />

Die Facialisparese beeinträchtigt die funktionelle und ästhetische Integrität<br />

des Gesichtes in unterschiedlichem Maße, und stellt für viele Patienten eine<br />

erhebliche Einschränkung der Lebensqualität dar. In Abhängigkeit vom<br />

Funktionsausfall sind paretische Defizite im Sinne von Brauenptosis,<br />

Lagophthalmus, Unterlidektropium, sowie Ptosis von Mundwinkel und<br />

Gesichtsweichteilen zu verzeichnen. Bei eindeutig festgestellter irreversibler<br />

Kausalität (Remissionsintervall bis zu zwei Jahren) kommen statische<br />

und dynamische Ersatzplastiken zum Einsatz. Bei den in unserer Studie<br />

beschriebenen statischen Ersatzplastiken handelt es sich um unkompliziert<br />

durchzuführende Eingriffe mit einer direkten und kontrollierbaren Wirkung,<br />

welche regelhaft ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt werden<br />

können. Eine emotional gekoppelte Mimik kann jedoch mit diesen statisch<br />

symmetrierenden Verfahren nicht erreicht werden.<br />

In der Fachklinik Hornheide wurden in den letzten 10 Jahren 115 Patienten<br />

mit einer partiellen oder totalen Facialisparese mit statischen Verfahren<br />

behandelt (dynamische Verfahren bei 15 Patienten). Üblicherweise<br />

sind ältere Patienten nach radikaler Tumoroperation betroffen, bei denen<br />

rasch wirksame Maßnahmen zur Linderung der plötzlich auftretenden<br />

Symptomatik benötigt werden. Bei diesen Patienten besteht häufig zudem<br />

eine altersbedingte Laxizität der Gesichtsweichteile, so daß eine statisch<br />

bedingte Asymmetrie und Funktionsbehinderung besonders hervor tritt.<br />

Wir führten im Zeitraum 1/1992 bis 10/2002 bei 115 Patienten (86 nach<br />

Tumoroperation, 23 idiopathisch/angeboren, 6 traumatisch), im Alter von<br />

21-94 Jahren (Mittel = 63 Jahre) großteils kombiniert folgende statische<br />

Ersatzplastiken durch: 36 Brauenlifts, 54 Lidloadings (Gold-/Platin-Inlay),<br />

6 Blepharoplastiken, 35 Tarsorrhaphien, 30 Kanthopexien des Unterlides,<br />

45 Mundwinkelzügelplastiken, 21 Facelifts. Eine Revision bzw. Korrektur<br />

wurde bei 21 Lidloadings (10 Gewichtswechsel, 7 Repositionierungen,<br />

4 drohenden Perforationen), einer Kanthopexie und 15 Mundwinkelzügelplastiken<br />

(11 Nachspannungen, 2 Nachblutungen, einer Fistel, einer<br />

Narbenkontraktur) erforderlich. Unseren Erfahrungen zufolge sollten die<br />

Gewebestrukturen beim Brauenlift und bei einer Mundwinkelzügelplastik<br />

wegen des postoperativen Absinkens der Weichteile in einer überkorrigierten<br />

Position fixiert werden. Bei den regional kombinierten Verfahren<br />

(Brauenlift-Lidloading, Facelift-Kanthopexie) wird unsererseits aufgrund<br />

des nachlassenden Effektes eine sequentielle Korrektur im zeitlichen Intervall<br />

favorisiert. Das Lid-Inlay bedarf wegen der präzisen Kräftevektoren<br />

im weiteren Verlauf häufig einer Korrektur und muß bei verändertem Status<br />

erneut exakt austariert bzw. repositioniert werden.<br />

Insgesamt können mit den hier vorgestellten 115 statischen Facialisersatzplastiken<br />

funktionell und ästhetisch günstige Ergebnisse erreicht werden.<br />

Die Eingriffe sind unaufwendig und physisch gering belastend, und<br />

erzielen einen direkten und voraussehbaren Effekt, der allerdings oftmals<br />

im weiteren Verlauf durch Korrekturen gesichert werden muß.<br />

V56 Update Unterlid-Fehlstellungen<br />

A. Meiré, D.F. Richter, M. Reichenberger, A. Stoff, F. Velasco<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Unterlidkorrekturen sind im Lidbereich sicherlich am problematischsten.<br />

Es drohen auch bei korrekter Behandlung Skleral-Show, Ektropien<br />

oder Retraktionen mit oder ohne Hautdefizit.<br />

20 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 20 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Unser Bemühen war es stadiengerechte Behandlungsempfehlungen zu<br />

entwickeln, um das strategische Vorgehen bei Lidfehlstellungen zu<br />

erleichtern.<br />

Neben den in unserer Klinik schwerpunktmäßig durchgeführten lidchirurgischen<br />

Eingriffen im Rahmen der Therapie bei endokriner Orbitopathie,<br />

haben wir in der Zeit vom 1.1.2000 bis zum 31.12.2002 weitere 314<br />

Operationen im Bereich der Unterlider durchgeführt. Zur Behandlung<br />

kamen insgesamt 280 Unterlidretraktionen im Zusammenhang mit der<br />

endokrinen Orbitopathie, 14 Ektropien und 20 Skleral-Shows.<br />

Die Einteilung der Fehlstellung erfolgte nach Lidspalte-/Korneareflex-<br />

Messung im Sitzen. Das Ektropium wurde zusätzlich durch Anteil der<br />

freiliegenden Konjunktiva klassifiziert.<br />

Als Behandlungsmöglichkeiten ergaben sich alleinige Retraktorenspaltung,<br />

Orbicularis-Ring-Suspension, laterale Kanthoplastie, laterale<br />

ossäre Kanthopexie, Tarsorrhaphie, Implantation von Conchaknorpel,<br />

sterilisiertem Fingenagel oder PDS-Orbitaboden-Folie, Oberlidlappen<br />

sowie die Vollhauttranplantation.<br />

Handchirurgie I<br />

V57 Karpale Instabilität<br />

Hermann Krimmer, Neustadt/Saale<br />

V58 Die Wertigkeit der Arthro-MRT des Handgelenkes im<br />

Vergleich zur Arthroskopie in der Diagnostik skapholunärer<br />

Bandverletzungen. Eine prospektive Studie an 125 Patienten<br />

H.B. Kitzinger, R. Meier, R. Schmitt, G. Christopoulos, U. Lanz, H. Krimmer<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt/Saale<br />

Bestimmung der diagnostischen Genauigkeit der direkten Arthro-MR-<br />

Tomographie in der Diagnostik von skapholunären Bandverletzungen.<br />

Material und Methoden: Prospektiv und geblindet wurden 125 Patienten<br />

zwischen Januar und Juli 2000 mit karpaler Beschwerdesymptomatik<br />

mittels direkter Arthro-MR-Tomographie untersucht. Nach radiokarpaler<br />

und mediokarpaler Injektion eines Kontrastmittelgemisches wurden<br />

an einem 1,5-Tesla-Scanner folgende Sequenzen akquiriert: koronal T1w<br />

SE, koronal T1-w SE fettsaturiert, koronal T1-/T2*-DESS-3D und<br />

sagittal T2*-w MEDIC. Innerhalb von 24 Stunden erfolgte zusätzlich eine<br />

Handgelenkarthroskopie. Die MR-tomographischen Befunde wurden in<br />

einer statistischen Analyse mit denen der Arthroskopie verglichen (Sensitivität,<br />

Spezifität, positiver Vorhersagewert, negativer Vorhersagewert,<br />

Genauigkeit).<br />

Ergebnisse: Anhand der Arthro-MRT Befunde wurde bei 21 Patienten bzw.<br />

17 % des Gesamtkrankengutes eine Verletzung des skapholunären Bandes<br />

gefunden. Bei allen Patienten konnte dies arthroskopisch bestätigt<br />

werden. Bei den übrigen 104 Patienten wurde in der Arthro-MRT keine<br />

skapholunäre Bandverletzung diagnostiziert. Jedoch fanden sich in der<br />

Handgelenkarthroskopie in einem Fall eine komplette Ruptur und in sieben<br />

Fällen eine Teilruptur des skapholunären Bandes, in denen der kernspintomographische<br />

Befund ein intaktes Band vermuten ließ. In den restlichen<br />

96 Fällen konnte die Arthro-MRT eine Verletzung des skapholunären<br />

Bandes korrekt ausschließen. Die mittels Arthro-MRT gestellte<br />

Diagnose einer SL-Band-Läsion war in 100 % der Fälle richtig (Spezifität),<br />

der Ausschluß einer derartigen Verletzung in 72 % (Sensitivität).<br />

Positive bzw. negative prädiktive Werte von 100 bzw. 92 % wurden<br />

erreicht.<br />

Fazit: Im Erkennen einer skapholunären Bandverletzung ist die MR-Tomographie<br />

in direkter Arthrographie-Technik der Nativuntersuchung hoch-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 21 (2003)<br />

signifikant überlegen. Aufgrund einer noch deutlich eingeschränkten<br />

Sensitivität kann die Arthro-MRT die Arthroskopie nicht ersetzen. Sie<br />

stellt jedoch durch die hohen Trefferquoten eine wertvolle ergänzende<br />

Untersuchungsmethode dar und kann potenziell zur Reduzierung der<br />

rein diagnostischen Handgelenkeingriffe ohne therapeutische Konsequenzen<br />

beitragen.<br />

V59 Die skapholunäre Bandverletzung.<br />

Therapie durch dorsale Kapsulodese<br />

F. Busse, J. Felderhoff, H. Krimmer, U. Lanz<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt/Saale<br />

Im Zeitraum Dezember 1994-Dezember 1996 wurden an der Klinik für<br />

Handchirurgie Bad Neustadt/Saale 26 Patienten mit einer skapholunären<br />

Bandverletzung (SLD 1°=3, SLD 2°=16, SLD 3°=7) durch eine dorsale<br />

Kapsulodese versorgt. Die Nachuntersuchung fand in der Zeit von April<br />

bis Juli 1998 statt (Nachuntersuchungszeitraum 24 (16-37) Monate ).<br />

Beurteilt wurden die klinischen Parameter Beweglichkeit, Kraft und<br />

Schmerz, der Röntgenbefund des Handgelenkes prä- und postoperativ<br />

sowie die subjektive Bewertung des OP-Erfolges durch den Patienten<br />

(Fragebogen, D.A.S.H.-Score, modifizierter Cooney-Score nach Krimmer).<br />

Bei relativ deutlicher Einschränkung der Beweglichkeit gegenüber<br />

der gesunden Seite (32 % für E/F, 19 % für U/R) reduzierten sich die<br />

Schmerzen um ein Drittel (30 %). Die Kraftentwicklung war unverändert.<br />

Etwa 4/5 (86 %) beurteilten die Operation als Erfolg. Radiologisch<br />

konnte der SL-Winkel in der Gruppe der Patienten mit einer SLD 3° insgesamt<br />

um 12° aufgerichtet werden, in der Gruppe mit dynamischer Fehlstellung<br />

waren prä- und postoperativer Wert unverändert innerhalb der<br />

Norm.<br />

Unabhängig vom Grad der präoperativen SL-Bandverletzung benötigten<br />

19 % der Patienten (5/26) wegen persistierender Beschwerden weitere<br />

Operationen.<br />

V60 Langzeitergebnisse nach Kallusdistraktion<br />

zur Verlängerung des Kapitatums bei Lunatumnekrose<br />

R. Hierner1 , K. Wilhelm2 1UZ. Gasthuisberg , Katholische Universität Leuven (Plastische Chirurgie),<br />

2KH Starnberg, Handchirurgiezentrum<br />

Abstracts<br />

Um die Vorteile der Graner’schen Operation zu nutzen und deren Nachteile<br />

zu vermeiden verlängern wir das Os capitatum allmählich durch den<br />

Einsatz der Kallusdistraktion im Sinne eines Segmenttransportes.<br />

Material und Methode: Seit November 1993 haben wir 23 Patienten mit einer<br />

Lumatummalazie im Stadium III mit der neuen Technik versorgt. Bei 10<br />

Patienten können Ergebnisse nach einem Beobachtungszeitraum von<br />

mehr als 5 Jahren angegeben werden. Es handelt sich um 8 Männer und<br />

2 Frauen. Alle Patienten sind Handarbeiter. Die Ursache der Lunatumnekrose<br />

war bei einem Patienten ein Trauma, bei 9 Patienten liegt eine<br />

idiopathische Genese vor. Das durchschnittliche Alter betrug 37,8 (23–<br />

55) Jahre. Untersuchungskriterien waren 1) Distraktionsparameter, 2)<br />

aktive Gelenkbeweglichkeit gemessen mit der Neutral-0-Methode, 3)<br />

Grob- und Pinchkraft gemessen mit dem Jamar bzw. Pinchmeter, Dynamometer,<br />

4) Art und Anzahl von Komplikationen.<br />

Ergebnisse: Die durchschnittliche Dauer der Prädistraktionsphase betrug 8,2<br />

Tage, durchschnittlich 27,5 (24-31) Tage lang wurde distrahiert und 53,4<br />

(48–59) Tage lang konsolidiert. Die durchschnittliche Gesammtdauer der<br />

Kapitatumdistraktion ist mit 86,3 Tagen anzugeben. Die durchschnittliche<br />

Distraktionslänge betrug 10,6 (9-12) mm. Die durchschnittliche<br />

aktive Gelenkbeweglichkeit betrug präoperativ für Extension/Flexion<br />

21


Abstracts<br />

33/0/33°, für Ulnardeviation/Radialdeviation 11/0/25° und für Pronation/Supination<br />

72/0/72°. Die postoperative aktive Gelenkbeweglichkeit<br />

ergab für Extension/Flexion 29/0/27°, Ulnardeviation/Radialdeviation<br />

9/0/19° und Pronation/Supination 60/0/62°. Postoperativ kam es<br />

zu einem deutlichen Anstieg der groben Kraft bei relativ konstanter Spitzgriffkraft.<br />

Drei Arten von Komplikationen traten auf. Geringe Schmerzen<br />

während der Distraktionsphase vor allem abends konnten zuverlässig<br />

mit nicht-steroidalen Antirheumatka behandelt werden. Eine inkomplette<br />

Kapitatumverlängerung trat bei 2 Patienten auf. Die Auswertung<br />

der radiologischen Ergebnisse zeigt, daß bei 3 von 5 Patienten eine Palmarrotation<br />

des distrahierten proximalen Kapitatumpoles um 10-15°<br />

aufgetreten ist. Diese Achsenfehlstellung ist bedingt durch den palmaren<br />

Kapselapparat, vor allem die Ligg. intermetacarpalia, welche durch den<br />

Distraktor nicht genügend gedehnt werden können.<br />

Fazit: Das Konzept der Kallusdistraktion wurde zum ersten Mal in der adulten<br />

Karpuschirurgie beschrieben. Die 5 Jahres-Ergebnisse der neuen<br />

Technik zeigen 1) eine gute postoperative Durchblutung im Kapitatumbereich,<br />

2) gute Kallusbildung bei allen Patienten und 3) einen geringen<br />

Bewegungs- und Kraftverlust des Patienten, was eine frühe Wiedereingliederung<br />

in den Arbeitsprozeß ermöglichet. Die wichtigste Komplikation,<br />

die sagitale Achsenabweichung des distrahierten Kapitatums sollte<br />

in Zukunft durch einen Distraktorwechsel vermieden werden. Weitere<br />

Studien und vor allem Langzeitergebnisse sind notwendig um den Wert<br />

der neuen Technik im Vergleich mit den bisherigen definieren zu können.<br />

V61 Längerfristige Ergebnisse nach dorsaler Kapsulodese bei<br />

skapholunärer Dissoziation<br />

T.O. Engelhardt, F. Busse, H. Krimmer<br />

Klinik für Handchirurgie Bad Neustadt/Saale<br />

Fragestellung: Bei isolierten veralteten SL-Bandrupturen mit dynamischer<br />

(SLD°2) oder statischer Instabilität (SLD°3) ohne rekonstruktive<br />

Behandlungsmöglichkeiten stellen wir die Indikation zur dorsalen Kapsulodese.<br />

Durch die Umlagerung eines dorsalen Kapselbandstreifens, der<br />

distal gestielt am Skaphoid verbleibt und proximal am Radius fixiert wird,<br />

kann die dynamische und statische Instabilität des Skaphoids verringert<br />

werden. In einer Auswertung von Langzeitergebnissen haben wir untersucht,<br />

inwiefern durch eine dorsale Kapsulodese das Auftreten und das<br />

Fortschreiten einer posttraumatischen Arthrose am Handgelenk (SLAC-<br />

Wrist °I-°III) verhindert oder zumindest reduziert werden kann.<br />

Methode und Patientengut: Im Zeitraum von Dezember 1994 bis 1997<br />

wurden an der Klinik für Handchirurgie Bad Neustadt/Saale bei n=43<br />

Patienten mit isolierter veralteter SLD°2-°3 (SLD°2: n=29/67%,<br />

SLD°3: n=14/33%) eine dorsale Kapsulodese durchgeführt. Persistierende<br />

Beschwerden machten bei n=7 (16%) Patienten weitere Operationen<br />

(4 Teil-, 3 Totalarthrodesen) erforderlich, so daß n=36 Patienten<br />

in die Auswertung aufgenommen wurden. 6-9 Jahre nach dem Eingriff<br />

haben wir das Ausmaß und das Fortschreiten radiologisch nachweisbarer<br />

arthrotischer Veränderungen am radio- und mediokarpalen Handgelenksabschnitt<br />

(keine Arthrose, SLAC-Wrist °I-°III) untersucht. Statisch<br />

messbare Veränderungen von Skaphoid und Lunatum (skapholunärer<br />

Winkel) wurden präoperativ und postoperativ ebenfalls berücksichtigt.<br />

Erfasst wurden zusätzlich die klinischen Parameter Beweglichkeit, Kraft,<br />

Schmerz, der Dash Score und der modifizierte Cooney-Score nach Krimmer.<br />

Ergebnisse: Die Beweglichkeit im Handgelenk war nach dorsaler Kapsulodese<br />

bei der Extension/Flexion um 34% und bei der Ulnarduktion/Radialduktion<br />

um 17% im Vergleich zur gesunden Seite gemindert. Die präoperativen<br />

Beschwerden konnten signifikant reduziert werden. Die grobe<br />

Handkraft blieb nahezu unberührt. Die Mehrheit der Operierten betrach-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

teten den Eingriff als erfolgreich. Radiologische Aufnahmen zeigten, daß<br />

der SL-Winkel bei Patienten mit SLD°3 um durchschnittlich 13° Grad<br />

aufgerichtet werden konnte. Bei Patienten mit SLD°2 blieb der prä- und<br />

postoperative SL-Winkel im Bereich der Norm. Bei n=5 (14%) Patienten<br />

waren im Vergleich zu den Voraufnahmen 6-9 Jahre nach der Operation<br />

posttraumatische radiokarpale Gelenksveränderungen im Zeichen<br />

eines SLAC-Wrist °I-°II nachweisbar. Das gering ausgeprägte Beschwerdebild<br />

erforderte bei diesen Patienten keine Sekundäreingriffe. Bei der<br />

radiologischen Nachuntersuchung zeigten sich bei den restlichen n=31<br />

(86%) Patienten keine arthrotischen Veränderungen am Handgelenk.<br />

Schlußfolgerung: Unsere Langzeitergebnisse zeigen, daß bei einer Ruptur der<br />

skapholunären Bandverbindung das Auftreten einer posttraumatischen<br />

Arthrose verhindert oder zumindest verzögert werden kann, wenn rechtzeitig<br />

eine dorsale Kapsulodese durchgeführt wird. Wir schlußfolgern,<br />

daß die dorsale Kapsulodese eine präventive Maßnahme ist um<br />

Gelenkspätschäden bei einer SL-Dissoziation vorzubeugen. Eine Bewegungseinschränkung<br />

muß mit dem Eingriff in Kauf genommen werden.<br />

Nach unseren Ergebnissen kann durch die Achsen- und Führungskorrektur<br />

des Skaphoids in der proximalen Handwurzelreihe eine akzeptable<br />

Handfunktion mit guter Langzeitprognose erreicht werden.<br />

V62 Klinisches und röntgenologisches Outcome nach<br />

mediokarpaler Teilarthrodese nach durchschnittlich acht Jahren:<br />

Ist die Totalarthrodese vorprogrammiert?<br />

H.B. Kitzinger, S. Löw, H. Krimmer, U. Lanz<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt/Saale<br />

Der fortgeschrittene karpale Kollaps nach Kahnbeinpseudarthrose<br />

(SNAC wrist) oder veralteter skapholunärer Bandverletzung (SLAC<br />

wrist) geht mit einer Zerstörung der radioskaphoidalen und häufig auch<br />

der mediokarpalen Gelenkflächen einher. Zur Aufrechterhaltung einer<br />

Restbeweglichkeit hat sich die mediokarpale Teilarthrodese (MKTA)<br />

bewährt, da sie funktionell der Totalarthrodese überlegen ist. Die bisherigen<br />

Veröffentlichungen mit mittelfristigen Ergebnissen zeigen erfolgversprechende<br />

Resultate. Längerfristig stellt sich die Frage, ob es bei alleiniger<br />

Kraftübertragung im radiolunären Gelenkabschnitt zu einer Arthrose<br />

bzw. ob es nach Entfernen des Skaphoid zu einer ulnaren<br />

Translokation kommt, die eine Totalarthrodese erforderlich machen.<br />

Methodik: 37 Patienten mit einer mediokarpalen Teilarthrodese und einer<br />

durchschnittlichen Nachbeobachungszeit von 8,1 (6-11,5) Jahren gingen<br />

in die klinische und röntgenologische Nachuntersuchung ein.<br />

Ergebnisse: Die durchschnittliche Beweglichkeit betrug 62° (Extension/ Flexion),<br />

die durschnittliche Kraft 80 % zur Gegenseite und das Schmerzniveau<br />

in der verbalen Schmerzskala zeigte sich von 2,7 präoperativ auf<br />

1,7 postoperativ gebessert. Dies resultierte in einem Punktwert von 71,7,<br />

entsprechend einem guten Ergebnis für den traditionellen Handgelenksscore.<br />

Für den DASH wurde ein Wert von 24,1 ermittelt. Dieser Punktwert<br />

entspricht einer mittleren Einschränkung und dokumentiert, daß<br />

auch aus Patientensicht die Gesamtfunktion nach einer solchen Rettungsoperation<br />

auch längerfristig einer Totalarthrodese überlegen ist.<br />

Die Auswertung der Röntgenbefunde ergab, daß der radiolunäre Gelenkspalt<br />

in 76 % der Fälle keine progredienten Veränderungen aufwies. Dies<br />

wurde auch in Einzelfällen durch das CT bestätigt. Bei neun Patienten,<br />

entsprechend 24 %, zeigten sich im dorsalen Anteil des radiolunären<br />

Gelenkabschnittes Randzacken und eine Gelenkspaltverschmälerung.<br />

Bei 4 Patienten (11 %) kam es zur einer ulnaren Translokation. Von den<br />

im Beobachtungszeitraum insgesamt 107 durchgeführten mediokarpalen<br />

Teilarthrodesen, mußten 7 (6,5 %) nach durchschnittlich 29,5 Monaten<br />

in eine Totalarthrodese konvertiert werden.<br />

22 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 22 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Fazit: Diese Ergebnisse nach MKTA zeigen, daß mit dieser Methode auch<br />

bei Langzeitverläufen eine gute Funktion des Handgelenkes aufrechterhalten<br />

werden kann. Die bisherigen Befürchtungen, daß die MKTA mit<br />

zunehmender Dauer mehrheitlich in eine Totalarthrodese konvertiert<br />

werden muß, konnten hiermit nicht bestätigt werden.<br />

V63 Funktionelle Ergebnisse der mediokarpalen<br />

Teilarthrodese im Stadium II und III des karpalen Kollaps nach<br />

Skaphoidpseudarthrose (SNAC-Wrist) bzw. skapholunärer<br />

Banddissoziation (SLAC-Wrist)<br />

A. Dacho, J. Gundel, M. Tränkle, G. Germann, M. Sauerbier<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie - Schwerbrandverletztenzentrum -<br />

Plastische und Handchirurgie der Universität Heidelberg, BG Unfallklinik Ludwigshafen<br />

Die radioskaphoidale Arthrose tritt als Folge eines karpalen Kollaps nach<br />

einer nichtbehandelten Skaphoidpseudarthrose (SNAC-wrist = Scaphoid<br />

Nonunion Advanced Collapse) oder einer nichtbehandelten skapholunären<br />

Bandruptur (SLAC-wrist = ScaphoLunate Advanced<br />

Collapse) auf. Die Arthrose wird entsprechend der Ausdehnung im<br />

Handgelenk in 3 Stadien unterteilt (SNAC/SLAC-Wrist I-III), für welche<br />

stadiengerechte operative Verfahren zur Verfügung stehen. Als bewegungserhaltende<br />

Operationen, die ein Fortschreiten der Zerstörung verlangsamen<br />

bzw. stoppen können, ist im Stadium II und III die mediokarpale<br />

Teilarthrodese (four-corner-fusion) ein bewährtes Verfahren.<br />

Ziel der retrospektiven Studie war die Evaluierung der Langzeitergebnisse<br />

hinsichtlich der funktionellen Resultate und Einschränkungen im<br />

alltäglichen Leben sowie der postoperativ subjektiven Zufriedenheit der<br />

Patienten nach mediokarpaler Teilarthrodese.<br />

Die Grobkraft wurde mit dem JAMAR-Dynamometer der Stufe 2 gemessen.<br />

Die subjektiven Schmerzen wurde mit der visuellen Schmerzanalogskala<br />

(VAS, 0-100) vor und nach Belastung verifiziert. Der DASH<br />

wurde zur Quantifizierung der subjektiven Zufriedenheit und der<br />

Lebensqualität herangezogen. Die radiologische Evaluierung erfolgte<br />

durch eine konventionelle Röntgenaufnahme des Handgelenkes in zwei<br />

Ebenen.<br />

Im Zeitraum von 7/1995 bis 6/2002 wurde bei 78 Patienten mit einem<br />

SNAC/SLAC-wrist Stadium II und III eine mediokarpale Teilarthrodese<br />

durchgeführt. 62 % aller Patienten hatten ein SNAC- und 38 % ein<br />

SLAC-wrist. Die 52 evaluierten Patienten wurden im Durchschnitt 47<br />

Monate postoperativ nachuntersucht. In der konventionell radiologischen<br />

Kontrolle waren 51 Patienten knöchern konsolidiert. Postoperativ<br />

wurde eine Beweglichkeit von ca. 56 % im Vergleich zur Gegenseite<br />

erreicht. Die Grobkraft liegt nach mediokarpaler Teilarthrodese bei 76 %<br />

zur gesunden Gegenseite. Auf der VAS beträgt im Durchschnitt der<br />

Ruhewert 15 und bei Belastung 53. Der DASH-Wert postoperativ betrug<br />

durchschnittlich 30,4.<br />

2/3 der Patienten gaben an, die Operation als Behandlungsmaßnahme<br />

nochmalig durchführen zu lassen. Bei drei Patienten mußte in der Folge<br />

wegen persistierender Beschwerden eine Totalarthrodese durchgeführt<br />

werden.<br />

Die zufriedenstellenden Ergebnisse zeigen, daß beim SNAC/SLAC-wrist<br />

einer bewegungserhaltenden Operation immer der Vorzug gegenüber<br />

einer Handgelenksversteifung gegeben werden sollte. Die mediokarpale<br />

Teilarthrodese hat sich in der Behandlung des SNAC/SLAC-wrist im Stadium<br />

II bzw. III als erfolgreiches Behandlungskonzept erwiesen.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 23 (2003)<br />

V64 Ergebnisse nach Radiusverkürzungsosteotomie<br />

bei Lunatumnekrose<br />

D. Goth, H. Königsberger<br />

Klinik für Plastische und Handchirurgie am Klinikum der Stadt Villingen-Schwenningen, St. Georgen<br />

Es wird über 35 Patienten berichtet, die 3-6 Jahre nach Radiusverkürzungsosteotomie<br />

zur Nachuntersuchung einbestellt wurden. Nach Vermessung<br />

des Karpus wurde besonderer Wert darauf gelegt, Höhe und<br />

Weite des Mondbeines, den Index nach Stahl, die Kompressionsquote<br />

und die Karpushöhe zu bestimmen und in Relation zu den präoperativen<br />

Werten zu setzen. Die Auswirkungen auf die Stadienanteillung nach<br />

Decoulx wird dargestellt.<br />

Weiter wird die Veränderung der Handgelenksfunktion und die Schmerzentwicklung<br />

bestimmt sowie die subjektive Einschätzung des Operationsergebnisses<br />

hinsichtlich Gebrauchsfähigkeit und Zufriedenheit dargestellt.<br />

Abschließend wird versucht eine Korrelation zwischen klinischem<br />

und radiologischem Befund darzustellen.<br />

Auf Grund der vorliegenden Ergebnisse kann die Radiusverkürzungsosteotomie<br />

als wirksame therapeutische Maßnahme bei Lunatumnekrose<br />

im Stadium I-III nach Decoulx empfohlen werden.<br />

V65 Die proximale Karpektomie als „Rettungs-Operation“ am<br />

Handgelenk – Mittelfristige Ergebnisse<br />

H. Königsberger, D. Goth, M.-V. Di Perna<br />

Plastische und Handchirurgie am Klinikum Villingen-Schwenningen, St. Georgen<br />

Abstracts<br />

In unserer Klinik führen wir seit 1996 die proximale Karpektomie, d.h.<br />

die Entfernung aller drei proximalen Handwurzelknochen durch. Die<br />

Maßnahme kommt in allen Fällen zur Anwendung, in denen bei Erkrankungen<br />

oder Schäden des Handgelenkes keine operative Rekonstruktion<br />

mehr durchgeführt werden kann.<br />

Eine fixierte Gefügestörung einerseits oder ein ausgedehnter Knorpelschaden<br />

im proximalen Radiokarpalgelenk ohne Beteiligung der Fossa<br />

lunata radii führte zur proximalen Karpektomie.<br />

Grundsätzlich erfolgte vor der proximalen Karpektomie eine Arthroskopie<br />

des Handgelenkes um sicherzustellen, daß die Fossa lunata radii sowie<br />

die proximale Gelenkfläche des Os capitatum in der jeweiligen Belastungszone<br />

keine Knorpelschäden aufweisen.<br />

Aus dem Zeitraum von Anfang 1997 bis Ende 2001 konnten insgesamt<br />

50 proximale Karpektomien an 49 Patienten nachuntersucht werden.<br />

Der durchschnittliche Nachuntersuchungszeitraum betrug von 12 bis 60<br />

Monate (im Mittel 30,3 ± 14,5 Monate). Die Verteilung der Diagnosen,<br />

die zum Eingriff führten stellte sich wie folgt dar:<br />

SLAC-Wrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 23<br />

SNAC-Wrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 16<br />

Lunatummalazie Stadium IIIb und IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 4<br />

Kahnbeinnekrose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 2<br />

Karpale Luxationsfrakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 2<br />

Komplexe karpale Instabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 1<br />

Radiusfraktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 1<br />

Kreissägeverletzung mit Defektfraktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n = 1<br />

Die Resektion der drei proximalen Handwurzelknochen erfolgt über den<br />

dorsalen Zugang zum Handgelenk, immer begleitet von der Resektion des<br />

N. intersosseus dorsalis. In 12 von 50 Fällen erfolgte zusätzlich eine Teilresektion<br />

des osteophytär veränderten Radius-Styloids. Postoperativ<br />

betrug die Ruhigstellungszeit 3 Wochen sowie eine Belastungskarenz für<br />

schwere Belastungen von zirka 3 Monaten.<br />

Die vorläufige Ergebnisanalyse zeigt ein hohes Maß von Patientenzufriedenheit<br />

und eine signifikante Reduktion der Schmerzen bei gleich-<br />

23


Abstracts<br />

zeitig guter Einsetzbarkeit und Kraftentwicklung der operierten Hand.<br />

Tendenziell zeigte sich bei der Funktionsanalyse 2/3 der normalen<br />

Handgelenksbeweglichkeit und mehr.<br />

Die Analyse der Ergebnisse nach dem DASH-Score ergab einen Mittelwert<br />

von 23,4±19,4 Punkte.<br />

Zusätzlich erfolgte eine Einzelanalyse nach den Parameterfunktionen<br />

Kraft, Schmerz und subjektive Bewertung. Die Röntgenanalyse ergab in<br />

44 % der Fälle heterotope Ossifikationen und überraschenderweise auch<br />

in 44 % der Fälle reaktive Veränderungen des Radius-Styloids. Eine röntgenologische<br />

Verschlechterung war nicht nachweisbar.<br />

Die mittelfristigen Ergebnisse nach proximaler Karpektomie zeigen, daß<br />

mit diesem operativen Palliativeingriff zunächst eine deutliche Verbesserung<br />

von Schmerzen, Belastbarkeit und Einsatz eines vorgeschädigten<br />

Handgelenkes zu erreichen ist. Ob dies auch auf Dauer so bleibt, können<br />

nur Langzeitbeobachtungen zeigen.<br />

Defekte obere Extremität<br />

V66 Defect coverage of the upper extremity<br />

Michel Merle, Nancy<br />

V67 Digitale Avulsionsverletzungen – eigene Erfahrungen<br />

H.G. Machens, B. Reichert, S. Rall, T. Lange, R. Battermann, P. Mailänder<br />

Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte,<br />

Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck<br />

Das Verletzungsausmaß nach Avulsionsverletzungen der Langfinger<br />

reicht von der einfachen Hautabschürfung bis zur Amputation von<br />

Weichteilen und knöchernen Strukturen. Entsprechend groß ist die<br />

Bandbreite chirurgischer Maßnahmen, welche zur Wiederherstellung<br />

von Form und Funktion der betroffenen Strukturen notwendig wird. Am<br />

Beispiel des eigenen Patientengutes sollen für solche Verletzungen unser<br />

therapeutisches Konzept und die klinischen Ergebnisse dargestellt werden.<br />

Methodik: Dargestellt werden die Ergebnisse aller Patienten, die seit 8/1998<br />

mit Avulsionsverletzungen der Langfinger zur chirurgischen Behandlung<br />

in unsere Klinik kamen. Alle Patienten wurden von einem unabhängigen<br />

Untersucher, der die Patienten nicht operiert hatte, hinsichtlich<br />

funktionellem Ergebnis und Zufriedenheit der Patienten nachuntersucht.<br />

2 Chirurgen hatten sämtliche Patienten primär operiert.<br />

Ergebnisse: Insgesamt wurden 10 Patienten im Alter zwischen 13 und 67<br />

Jahren operiert. In 7 Fällen war es zu einer kompletten Amputation des<br />

Weichteilmantels und distaler knöcherner Strukturen gekommen. Bei 3<br />

Patienten waren die betroffenen Weichteile in continuitatem, jedoch<br />

nicht mehr ausreichend perfundiert. Alle Patienten erhielten eine Rekonstruktion<br />

der vaskulären Strukturen. Bei allen Amputaten mußte auf<br />

eine primäre Nervennaht verzichtet werden. In 9 von 10 Fällen konnten<br />

die betroffenen Weichteile und knöchernen Strukturen erhalten werden.<br />

Diese 9 Patienten waren in der Nachuntersuchung mit dem funktionellen<br />

und ästhetischen Ergebnis sehr zufrieden.<br />

Schlußfolgerungen: Die primäre Wiederherstellung der adäquaten Gewebeperfusion<br />

stellt bei Avulsionsamputationen der Langfinger eine technisch<br />

anspruchsvolle und lohnenswerte Operation dar, bei der in den meisten<br />

Fällen Veneninterponate zur Rekonstruktion der arteriellen Strombahn<br />

notwendig sind. Trotz fehlender primärer Nervennaht sind die funktionellen<br />

und ästhetischen Langzeitergebnisse bei erhaltenen Beugesehnen<br />

für die betroffenen Patienten gut.<br />

V68 Defektdeckung an der oberen Extremität:<br />

Die Leistenlappenplastik – Eine konventionelle aber<br />

vielseitige Alternative!<br />

L.U. Lahoda, T. Mühlberger, K. DasGupta, P.M. Vogt<br />

Plastische Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover<br />

Die Deckung von ausgedehnten Weichteildefekten an Hand und Unterarm<br />

verlangt oft eine dünne, leicht modellierbare Lappenplastik. Die<br />

begrenzte Verfügbarkeit des orstständigen Gewebes bedingt insbesondere<br />

beim angrenzenden Weichteilschaden lokale Fernlappen-, oder freie<br />

Lappenenplastiken. Bereits 1972 beschrieb McGregor den Leistenlappen<br />

als eine der ersten axial gestielten Lappenplastiken. Die Vorteile dieses<br />

Verfahrens liegen in der vielseitigen Verwendbarkeit, einer einfachen<br />

Präparation, einer geringen Morbidität des Hebedefektes und einer sicheren<br />

Vascularisierung des Gewebetransfers.<br />

Anhand ausgesuchter klinischer Fälle wird die Strategie und das Spektrum<br />

der Anwendung dieser Lappenplastik dargestellt. Neben der klassischen<br />

Deckung von Decollementverletzungen an Unterarm und Handrücken,<br />

ist der Leistenlappen zur Weichteilrekonstruktion sowohl einzelner<br />

als auch multipler Fingerverletzungen durch Lappenteilung in situ<br />

geeignet. Beim Elektrotrauma ist bei exzellenter Vascularität das Steal-<br />

Phänomen von freien Lappen vermeidbar. Die Standardmaße von 25 x<br />

10 cm, können bei Bedarf auf bis zu 30 x 40cm erweitert werden, z.B. zur<br />

kompletten Weichteilrekonstruktion bei massiven Stromverletzungen<br />

der Hand. Freie Leistenlappenplastiken sind nur nach sorgfältiger<br />

Abklärung der sehr variablen arteriellen Gefäßanatomie ratsam, können<br />

jedoch als „composite-graft“ mit vascularisierten Beckenkammspänen<br />

kombiniert werden.<br />

Alternative fasciocutane Transplantate, wie z.B. Radialis-, Dorsalis<br />

pedis- oder Parascapularlappenplastiken, bedingen strukturelle Voraussetzungen<br />

für mikrochirurgische Verfahren. Die Nachteile der Leistenlappenplastik<br />

bestehen in einem relativ kostenintensiven Krankenhausaufenthalt,<br />

sowie der eventuell notwendigen Rehabilitationsphase bei<br />

Gelenkeinsteifung durch mehrwöchige Immobilisation. Die erschwerte<br />

Modellierbarkeit des Lappens bei adipösen Patienten kann durch sekundäre<br />

Liposuction korrigiert werden.<br />

Die „konservative“ Leistenlappenplastik zeichnet sich auch in Zeiten<br />

fortgeschrittener mikrochirurgischer Alternativen durch hohe Verlässlichkeit<br />

und maximale Vielseitigkeit aus.<br />

V69 Hebedefektmorbidität bei intrinsischen<br />

Lappenplastiken an der Hand<br />

S. Brüner, K. Palm, M. Tränkle, G. Germann<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Funktion, Sensibilität, Kraft und Ästhetik spielen eine große Rolle im<br />

Erscheinungsbild einer Hand. Durch die verfügbare Vielfalt von mögl.<br />

Lappenplastiken an der Hand kann dem Pat. oftmals die Amputation<br />

erspart bleiben. Zur Hebedefektmorbidität dieser Lappenplastiken gibt es<br />

nur wenige Daten in der Literatur. Ziel der Studie war die Untersuchung<br />

der Hebedefektmorbidität mit folgenden Parametern: Sensibilität (Semmes-Weinstein-Test,<br />

2-Pkt.-Diskr.), Schmerzempfindung (VAS-Skala),<br />

Funktion, Kraft (Jamar-Dynamometer), Ästhetik und Zufriedenheit<br />

(VAS-Skala / DASH-Fragebogen).<br />

Material und Methoden: Zwischen 1996 und 2003 wurden 118 Pat. (104 Männer,<br />

14 Frauen) mit intrinsischen Lappenplastiken (DMCA-, Insel-, Foucher-<br />

und Crossfingerlappen) an der Hand versorgt. Davon wurden 94<br />

Pat. nachuntersucht. Das Durchschnittsalter lag bei 44 a (17-69 a), mittleres<br />

Follow-up bei 24 Mon. (3-53 Mon.). Die durchschnittliche Defekt-<br />

24 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 24 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

größe lag bei 3 x 2,8 cm. Defektursachen: Posttraumatisch (Riß-Quetsch-<br />

Avulsionsverletzung), Schnitt- Sägeverletzungen, Verbrennungen und<br />

Infektionen.<br />

Ergebnisse: In 94 der untersuchten Fälle konnte eine erfolgreiche Defektrekonstruktion<br />

erzielt werden. Operative Komplikationen traten in 6 Fällen<br />

auf (3 Lappenverluste (1 DMCA, 2 Foucher), 2 Nahtdehiszenzen<br />

(DMCA) und 1 sekundäre Spalthautinfektion (Crossfinger).<br />

Hebedefektmorbidität :<br />

Lappen n Sensibilität Schmerz Kraft Ästhetik Temp. Pat.- Kompl.<br />

Funktion/ Empf. Zufr.<br />

DMCA 28 +++ ++ ++ +++ ++ +++ -<br />

Crossfinger 19 +++ + +++ ++ + ++ 1<br />

Insellappen 8 +++ +++ +++ +++ ++ +++ -<br />

Foucherlappen 39 ++ +++ +++ +++ ++ +++ -<br />

Lappen:<br />

Lappen n Sensibilität Schmerz Kraft Ästhetik Temp. Pat.- Kompl.<br />

Funktion/ Empf. Zufr.<br />

DMCA 28 ++ ++ ++ + ++ +++ 3<br />

Crossfinger 19 +++ + +++ +++ ++ ++ -<br />

Insellappen 8 ++ +++ +++ ++ ++ +++ -<br />

Foucherlappen 39 +++ +++ ++ +++ ++ +++ 2<br />

+++ gut bis exzellent, ++ vermindert, + schlecht<br />

Diskussion: Die Daten der Studie zeigen, daß bei einer „overall“ Beurteilung<br />

die subjektive Zufriedenheit der Patienten sehr hoch ist. Die Hebedefektmorbidität<br />

wird am besten hinsichtlich der Ästhetik bei DMCA- und<br />

Insellappen beurteilt, weniger gut beim Crossfinger-Lappen. Im Unterschied<br />

dazu wird der Crossfingerlappen von den Patienten selbst als<br />

ästhetisch schöner und weniger auffallend angenommen als der DMCA<br />

Lappen. Der Crossfingerlappen stellt bes. im Hinblick auf die Deckung<br />

der Hebestelle durch die empfindliche Spalthaut bei Kälte und taktiler<br />

Reizung ein Problem für den Pat. dar.<br />

Die Beurteilung des Parameters Kraft und Funktion der Hand ist besonders<br />

beim DMCA Lappen durch mehrfache Zusatzverletzungen der Hand<br />

eingeschränkt.<br />

Die Ergebnisse insgesamt zeigen, daß bei geeigneten Wunden die Defektdeckung<br />

mit intrinsischen Lappenplastiken ein exzellentes Verfahren<br />

darstellt, vor allem in Bezug auf die Parameter Sensibilität, Kraft und<br />

Funktion.<br />

Mit diesen Daten können dem Operateur ausreichende Informationen<br />

zum unmittelbaren Operationsergebnis und zum weiteren Verlauf gegeben<br />

werden, um den Patienten über Ergebnis und Prognose des geplanten<br />

Verfahrens bestmöglich aufklären zu können.<br />

V70 Defektdeckung an der Hand mit dem<br />

Interossea-posterior-Lappen<br />

C. Zwick, G. Schmidt, H. O. Rennekampff, H.-E. Schaller<br />

Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie, BG Unfallklinik Tübingen<br />

Der Interossea-posterior-Lappen bietet vielfältige Möglichkeiten der<br />

Defektdeckung vor allem im Bereich der Mittelhand nach Trauma, Infektion<br />

oder Tumor. Besondere Vorteile sind die gute Anpassungsfähigkeit<br />

an die Handkontur, die vielseitige Verwendbarkeit, die geringe Hebedefektmorbidität<br />

sowie der im Vergleich zu freien mikrovaskulären Lappenplastiken<br />

geringe Operationsaufwand.<br />

Material/Methoden/Ergebnisse: Vorgestellt werden die Ergebnisse bei 34 Interossea-posterior-Lappen,<br />

operiert im Zeitraum 1998 bis Juli 2003. Dargestellt<br />

werden Indikationsstellung, operative Technik, Komplikationen<br />

sowie funktionelle Endergebnisse anhand einer Nachuntersuchung.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 25 (2003)<br />

Schlußfolgerung: Die adäquate Weichteildeckung im Bereich der Hand nach<br />

Trauma, Infekt oder Tumor fordert differenzierte plastisch rekonstruktive<br />

Maßnahmen zur Erhaltung der Funktion und Wiederherstellung<br />

eines belastbaren Hautweichteilmantels. Hierfür bietet der Interosseaposterior-Lappen<br />

vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei hoher Zuverlässigkeit,<br />

geringer Hebedefektmorbidität und relativ geringem operativ-technischem<br />

Aufwand.<br />

V71 Klassifikation,Möglichkeiten und Ergebnisse der<br />

Defektdeckung im Ellenbogenbereich<br />

R. Hierner1 , A. Berger2 1 2 UZ. Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven, International Neuroscience Institute Hannover<br />

Große Weichteildefekte im Ellenbogenbereich führen zu einer signifikanten<br />

funktionellen Beeinträchtigung.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1981-2000 wurden an unserer Klinik<br />

141 Ellenbogendefekte (82 Männer, 59 Frauen) mit Lappenplastiken<br />

behandelt. Das Patientenalter lag zwischen 7 und 82 (Durchschnitt 39,4)<br />

Jahre. In 46 Fällen lag ein Defekt im bereich der Fossa cubitalis, in 15 Fällen<br />

im Bereich des Epicondylus medialis, in 28 Fällen im Bereich des Epicondylus<br />

laterialis und in den restlichen 52 Fällen ein dorsaler bzw. polregionaler<br />

Defekt vor. Ursache für die Defekte waren Trauma (n=85),<br />

Wundheilungsstörungen und Infektion (n=27), Defekte nach Paravasaten<br />

(n=12), instabile Narben nach mehrfachen Voroperationen (n=8)<br />

und Rezidivoperationen an großen Stammnerven (n=9). Für die Defektdeckung<br />

wurden lokale defektangrenzende (n=71) und nicht-defektangrenzende<br />

Lappenplastiken (n=33) und freie mikrochirurgische Lappenplastiken<br />

(n=37) eingesetzt. Als Untersuchungskriterien wurden<br />

festgesetzt 1) Defektdeckung, 2) aktive und passive Gelenkbeweglichkeit<br />

prae und post operationem.<br />

Ergebnisse: In 132 Fällen (93,6 %) war eine komplikationslose Defektdeckung<br />

möglich. In 2 Fällen trat eine komplette in 4 weiteren Fällen eine<br />

partielle Lappennekrose nach lokaler Lappenplastik auf, die eine erneute<br />

Operation erforderlich machte. Bei 3 Patienten trat ein kompletter Lappenverlust<br />

nach freier mikrochirurgischem Gewebetransfer auf. Aufgrund<br />

der Wiederherstellung des Weichteilmantels trat keine wesentliche<br />

Veränderung der aktiven und passiven Gelenkbeweglichkeit auf.<br />

Diskussion: Für die Behandlung von Weichteildefekten im Ellenbogenbereich<br />

verwenden wir ein standardisiertes diagnostisches und therapeutisches<br />

Vorgehen. Im Ellenbogenbereich unterscheiden wir 4 Regionen;<br />

dorsal (Regio olecrani), medial, lateral und ventral (Fossa cubitalis). Die<br />

Beachtung der Grenzen der funktionellen Einheiten und Subeinheiten<br />

führt zu einer deutlichen Ergebnisverbesserung. Eine Ergebnisverbesserung<br />

könnte durch frühere Deckung des Weichteildefektes, idealerweise<br />

innerhalb der ersten 24-72 Stunden erzielt werden. Durch die Kombination<br />

der heute verfügbaren Techniken können große Ellenbogendefekte<br />

oft erfolgreich rekonstruiert und die frühere häufige Amputationen vermieden<br />

werden.<br />

V72 Distal gestielte Arteria metacarpea<br />

dorsalis-Lappenplastiken zur Defektdeckung am Finger<br />

Abstracts<br />

H. Koch, F. Schwarzl, F. Haas, M. Hubmer, E. Scharnagl<br />

Klinische Abteilung für Plastische Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, Karl-Franzens-Universität Graz<br />

Das System der Arteriae metacarpeae dorsales als Durchblutungsträger<br />

für Lappenplastiken vom Handrücken wurde in mehreren anatomischen<br />

Studien beschrieben. Einige klinische Fallserien beschäftigen sich mit<br />

den auf diesem System basierenden distal gestielten Lappenplastiken, die<br />

jedoch keine weite Verbreitung gefunden haben.<br />

25


Abstracts<br />

Anhand einer Serie von 12 Fällen möchten wir über unsere Erfahrungen<br />

mit diesen Lappen berichten. Die Defekte fanden sich in vier Fällen am<br />

zweiten, in fünf Fällen am dritten und in drei Fällen am vierten Finger.<br />

Neun Defekte lagen auf der Streckseite, drei auf der Beugeseite. Die Lappen<br />

wurden neunmal im zweiten und dreimal im dritten Interdigitalraum<br />

gestielt. In allen Fällen erfolgte die Gefäßversorgung über im Grundphalanxbereich<br />

gelegene vaskuläre Verbindungen zwischen den Arteriae<br />

digitales propriae und dem System der Arteriae metacarpeae dorsales. Bei<br />

einem Lappen kam es zu minimalen Randnekrosen, alle übrigen Lappen<br />

heilten problemlos ein.<br />

Distal gestielte Lappen vom Handrücken haben sich somit in unseren<br />

Händen als wertvolle Alternative zum bei Hautweichteildefekten an den<br />

Langfingern wohl am häufigsten eingesetzte Rekonstruktionsverfahren,<br />

dem Crossfingerlappen erwiesen. Die Vorteile des Crossfingerlappens<br />

sind die sichere Durchblutung und die einfache Lappenhebung sowie<br />

seine geringe Dicke und gute Formbarkeit. Neben der oft problematischen<br />

mit einem Hauttransplantat gedeckten Hebestelle ist die Zweizeitigkeit<br />

des Verfahrens als Nachteil zu nennen. Als Vorteile der distal<br />

gestielte Arteria metacarpea dorsalis-Lappenplastiken sind die anatomische<br />

Sicherheit, die Einzeitigkeit und die geringe Dicke und gute Formbarkeit<br />

des Gewebes zu nennen. Nachteile sind die für den Unerfahrenen<br />

oft schwierige Präparation und der unter Umständen auffällige Hebedefekt<br />

am Handrücken.<br />

V73 Defektdeckung an der Hand mit freien Faszienlappen<br />

M. Sauerbier, M. Köller, A. Flügel, C. Heitmann, G. Germann<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie –Schwerbrandverletztenzentrum –,<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen - Universität Heidelberg<br />

Zur Defektdeckung exponierter Sehnen an der Hand ist dünnes und<br />

geschmeidiges Gleitgewebe erforderlich. Kleinere Defekte können oft mit<br />

lokalen bzw. gestielten Lappenplastiken verschlossen werden während<br />

hingegen bei grösseren Defekten freie Lappenplastiken eingesetzt werden.<br />

Ziel dieser retrospektiven Studie war es die funktionellen und ästhetischen<br />

Resultate nach freien mikrochirurgisch transplantierten Faszienlappen<br />

zu ermitteln.<br />

Methoden: Von 1993 bis 2002 wurde bei 12 Patienten ein freier Faszienlappen<br />

zur Defektdeckung an der Hand infolge einer Handverletzung oder<br />

zur Deckung einer chronischen Wunde eingesetzt. Die Patienten wurden<br />

klinisch hinsichtlich ihrer Funktion nachuntersucht und mußten<br />

einen Evaluationsbogen mit Fragen zu Funktion, Ästhetik und Zufriedenheit<br />

mit der Operation Stellung nehmen.<br />

Resultate: Das Durchschnittsalter der Patienten betrug 41 Jahre (vier weibliche<br />

und acht männliche Patienten). In neun Fällen erfolgte eine<br />

Deckung der Dorsalseite der Hand, in vier Fällen palmarseitig. Die<br />

Bedeckung der Faszienlappen erfolgte in allen Fällen mit Spalthaut. Alle<br />

Patienten konnten nachuntersucht werden, der durchschnittliche<br />

Nachuntersuchungszeitpunkt betrug 35 Monate. Bei 10 Patienten heilten<br />

die Lappen primär ohne größere Komplikationen ein, bei zwei Patienten<br />

waren Sekundäreingriffe erforderlich. Der aktive Bewegungumfang<br />

der Hand bzw. der Gelenke war in neun Fällen aus Sicht der Untersucher<br />

zufriedenstellend. Alle Patienten waren mit der Verbesserung der<br />

Handfunktion und dem ästhetischen Resultat zufrieden. In keinem Fall<br />

war eine Lappenausdünnung notwendig .<br />

Fazit: Die Weichteildeckung an der Hand bei exponierten Streck- oder Beugesehnen<br />

erfordert bei jedem Patienten eine individuelle Lösung um eine<br />

gute Funktion sowie ein ästhetisch befriedigendes Resultat zu erreichen.<br />

Freie mikrovaskuläre Faszienlappen können für die Deckung mittelgroßer<br />

Defekte an der Hand hervorragend eingesetzt werden. Ein gutes<br />

Gleiten der bedeckten Sehnen kann mit diesen Lappenplastiken gewährleistet<br />

werden. Wir bevorzugen daher eher Faszienlappen als faszioku-<br />

tane oder Muskellappenplastiken, da die funktionellen und ästhetischen<br />

Resultate sehr zufriedenstellend sind und keine Lappenausdünnungen<br />

notwendig werden.<br />

V74 Rekonstruktion großer Knochenschaft- und Weichteildefekte<br />

an der oberen Extremität mit der vaskularisierten<br />

osteo-kutanen Fibulatransplantation<br />

S. Deiler, D. Iversen, R. Zulkowski, J. Widmann, W. Stock<br />

Plastische Chirurgie und Handchirurgie der Chirurgischen Klinik Innenstadt der Universität München<br />

Problemstellung: Langstreckige Knochendefekte, die mit der Nerven- und<br />

Weichteilschäden kombiniert sind eignen sich nicht für die Knochendistraktion.<br />

Die osteokutane freie Fibulatransplantation bietet hier die<br />

Möglichkeit des raschen und funktionsstabilen Knochenersatzes und<br />

ermöglicht gleichzeitig die Rekonstruktion von Nerven und Weichgewebsstrukturen.<br />

Material und Methode: Bei 7 Patienten mit langstreckigen Knochenschaftdefekten<br />

und begleitenden Nerven- und Weichteilverletzungen an der oberen<br />

Extremität wurden synchrone Knochen- und Weichteilrekonstruktionen<br />

mit der freien osteocutanenen Fibulatransplantation und N. suralis-Transplantation<br />

durchgeführt. Die Knocheneinheilung und<br />

Nervenregeneration wurde nach 2 Jahren klinisch und radiologisch<br />

nachuntersucht.<br />

Ergebnisse: Knöcherne Einheilungsrate: Allen Patienten konnten bereits 4<br />

Wochen post op. die betroffene Extremität krankengymnastisch beüben.<br />

Nach 2 Jahren war die Fibula in den ehemaligen Defektbereichen hypertrophiert<br />

und es bestanden bei allen Patienten belastungsstabile Knochenverhältnisse<br />

und eine gute Handfunktion.<br />

Schlußfolgerung: Bei kombinierten schweren Verletzungen der oberen Extremität<br />

kann mit der osteo-kutanen freie Fibulatransplantation ein rascher<br />

und funktionsstabiler Knochenersatz als Basis für eine gleichzeitige<br />

Rekonstruktion von Nerven und Weichgewebe erreicht werden. Hierdurch<br />

sind eine frühzeitige Beübung des Armes und hiermit auch gute<br />

funktionelle Spätergebnisse möglich.<br />

Mamma II<br />

V75 Current trends in breast reconstruction<br />

Michel Merle, Nancy<br />

V76 Mammarekonstruktion mit autologem Gewebe<br />

Gerhard Pierer, Basel<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V77 Validierung eines dreidimensionalen Zellkultursystems<br />

als Screeningmodell für neue Therapieansätze<br />

beim Mammakarzinom<br />

I. Funke1 , V. Paasche1 , N. Klement2 , K.W. Jauch1 , B. Mayer1 1 2 Chirurgische Universitätsklinik München-Großhadern, University of Toronto<br />

Rationale: Das Mammakarzinom hat mit ca. 43000 Neuerkrankungen pro<br />

Jahr eine enorme sozioökonomische Bedeutung und ist die häufigste<br />

Ursache für tumorbedingte Todesfälle bei Frauen. Die Entwicklung<br />

neuer Therapieansätze ist daher zwingend. Hierfür sind jedoch präklinische<br />

Testsysteme erforderlich, die die wesentlichen klinisch-pathologischen<br />

Eigenschaften der Patiententumore widerspiegeln und damit<br />

26 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 26 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

eine realistischere Abschätzung der Translatierbarkeit neuentwickelter<br />

Therapiestrategien in die Klinik erlauben.<br />

Ziel der vorliegenden Untersuchungen war daher die Validierung verschiedener<br />

Testsysteme in vitro (Standard-Monolayerkultur gegen multizelluläres<br />

Sphäroidmodell) bezüglich ihrer morphologischen und funktionellen<br />

Differenzierungseigenschaften bzw. ihres Proliferations- und<br />

Invasionsverhaltens. Darüber hinaus wurde in den genannten Modellen<br />

das Expressionsprofil verschiedener Zelladhäsionmoleküle als Voraussetzung<br />

für die Entwicklung anti-adhäsiver Interventionsstrategien evaluiert.<br />

Ergebnisse: 1) 76 % (16/21) der geprüften Mammakarzinomzelllinien reflektierten<br />

das Wachstumsverhalten des Orginaltumors im drei-dimensionalen<br />

Zellkulturmodell: Zelllinien, die von soliden Mammakarzinomen<br />

abstammten, zeigten die Fähigkeit zur Sphäroidbildung, während Zelllinien,<br />

die aus Pleuralkarzinosen hervorgingen, lediglich zu lockeren Zellklustern<br />

aggregierten. 2) Multizelluläre Tumorzellsphäroide imitierten<br />

im Gegensatz zu den korrespondierenden Monolayerkulturen die<br />

Tumorarchitektur des Ursprungskarzinoms und zeigten entsprechend<br />

hoch- oder geringgradig differenzierte Phänotypen. 3) Die Reinduktion<br />

der morphologischen und funktionellen Tumordifferenzierung im multizellulären<br />

Sphäroidmodell wurde außerdem von einem veränderten<br />

Zelladhäsionsprofil begleitet: gut- und mäßig differenzierte Sphäroide<br />

zeigten eine konstitutive, vom Differenzierungsgrad abhängige E-Cadherin-Expression<br />

und heterogene Veränderungen im Expressionsausmaß<br />

der Zelladhäsionsmoleküle EpCAM, α2β1, CD44s und erB2. Dagegen<br />

waren die geringgradig differenzierten Tumorsphäroide E-Cadherinnegativ<br />

und zeigten analog zu ihren Invasionsfähigkeiten eine erhöhte<br />

CD44s-Expression.<br />

Schlußfolgerung: Das multizelluläre Tumorsphäroidmodell in vitro reflektiert<br />

die Komplexität und Heterogenität des klinischen Mammakarzinomes<br />

und eignet sich daher als valides präklinische Testsystem für neue<br />

Behandlungsstrategien.<br />

V78 Der medio-dorsale Oberschenkel:<br />

Eine neue ideale Gewebequelle zur Brustrekonstruktion<br />

T. Schoeller, G. Wechselberger<br />

Universitätsklinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Innsbruck<br />

Grundlagen: Derzeit beschränken sich die Möglichkeiten des autologen<br />

mikrochirurgischen Brustaufbaus in der Routine auf Gewebe aus dem<br />

Unterbauch (entweder in Form des TRAM-, DIEP-, oder PUP-flaps) oder<br />

die obere Glutealregion (superior gluteal perforator-flap). Ein Nachteil,<br />

allen diesen Entnahmestellen gemeinsam, ist die auffällige Lage der<br />

Narbe. Im Gegensatz dazu liegt die Narbe nach Entnahme eines dorsomedialen<br />

Oberschenkellappens (in Form eines transvers myokutanen<br />

grazilis-Lappens) äußerst versteckt in der natürlichen Beugefalte des<br />

Oberschenkels innenseitig mit Auslaufen in der infragluteal Falte.<br />

Methodik: Bei zwölf Patientinnen (3x bilateral, 9x unilateral) wurde eine<br />

Sofortrekonstruktion nach hauterhaltender Mastektomie durch transvers<br />

myokutane Gracilis (TMG)-Lappenplastik durch geführt.<br />

Ergebnisse: In der Serie zeigte sich kein Lappenverlust. Die ästhetische<br />

Ergebnisse der Rekonstruktion waren äußerst zufriedenstellend. Ebenso<br />

die Ergebnisse der Entnahmestelle, die weder ein funktionelles Defizit<br />

aufwies noch eine postoperative Asymmetrie oder Sensibilitätsstörungen<br />

(wie sie vom Infragluteallappen her bekannt sind).<br />

Schlußfolgerungen: Der TGM-Lappen stellt für ausgewählte Patienten eine<br />

ideale Alternative zu den bisherigen Rekonstruktionsmöglichkeiten dar<br />

und ist sogar in einzelnen Fällen zu bevorzugen<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 27 (2003)<br />

V79 Die mikrochirurgische Mammarekonstruktion<br />

unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit<br />

J. C. Bruck, J. Frucht, Berlin<br />

Abstracts<br />

An mikrochirurgisch routinierten plastisch-chirurgischen Einrichtungen<br />

hat sich die mikrochirurgische Rekonstruktion der Brust mit DIEP,<br />

muskelsparendem TRAM oder SGAP, als Therapie der ersten Wahl etabliert.<br />

Als Gegenargument werden neben subjektiven Aspekten, wie<br />

zusätzlichen Narben und dem im Vergleich zu anderen Methoden erhöhten<br />

Risiko des Lappenverlustes, auch die wirtschaftliche Aspekte, lange<br />

Operationszeit und Belastung für den Patienten angeführt.<br />

An unsere Abteilung wird den Patientinnen neben dem Perforatorlappen,<br />

die Rekonstruktion mit myokutanem M.-latissimus-dorsi-Lappen<br />

und Implantat und für den Fall einer nicht stattgehabten Bestrahlung<br />

auch die Rekonstruktion mit Expander und Prothese angeboten.<br />

Aus den Jahren 2000 bis 2002 wurden an unserer Abteilung 99 Patientinnen<br />

mit Eingriffen zur Mammarekonstruktion nachuntersucht.<br />

Davon waren 47 mikrochirurgisch, 18 mit Latissimus dorsi und Implantat<br />

und 14 Patienten mit Implantaten versorgt worden. Bei der Betrachtung<br />

von alio loco durchgeführten Rekonstruktionsversuchen zeigte sich,<br />

daß die Frauen, die sich für eine mikrochirurgische Rekonstruktion entschieden<br />

hatten, nur in 19 % (16 von 50) bereits eine Rekonstruktion<br />

anderen Orts hatten durchführen lassen. Bei diesen Frauen waren im<br />

Schnitt 1,2 Nachoperationen, im wesentlichen zur Rekonstruktion der<br />

Brustwarze und Formoptimierung der rekonstruierten Brust, notwendig.<br />

In der Gruppe der Patientinnen, die mit Latissimus dorsi plus Implantat<br />

rekonstruiert worden waren, waren 56 % (10 von 18) bereits alio loco<br />

voroperiert und zwar mit durchschnittlich 1,7 Voroperationen. In der<br />

Gruppe der mit Expander und/oder Implantat versorgten Patientinnen,<br />

zeigte sich, daß sogar 86 % (12 von 14) Voroperationen hatten und auch<br />

die Anzahl der Voroperationen mit durchschnittlich 2,4 am höchsten lag.<br />

Als Ergebnis dieser Nachuntersuchung kann selbst vor dem Hintergrund,<br />

daß eine Präselektion von Patienten durch das mikrochirurgische Angebot<br />

an der Abteilung stattgefunden hat, festgehalten werden, daß vor<br />

allem die Gesamtzahl der Operationen nach einer mikrochirurgischen<br />

Rekonstruktion im Vergleich zu mit LD- Lappen plus Implantat oder<br />

Expander und Implantattechnik deutlich niedriger liegt. Die Anzahl der<br />

Operationen, liegt besonders bei der Rekonstruktion mit Expander und<br />

Prothese über doppelt so hoch als bei der mikrochirurgischen Rekonstruktion.<br />

Dazu kommt, das von Voroperationen bei den Patienten, die<br />

sich für den mikrochirurgischen Weg entschieden haben, nur 19 %<br />

betroffen sind, während 86 % aller mit Implantaten versorgten Patientinnen<br />

bereits im Durchschnitt 2,4 Voroperationen hinter sich hatten.<br />

Das Ergebnis dieser retrospektiven Untersuchung zeigt, daß zumindest<br />

tendenziell die Anzahl von Nachkorrekturen mit der mikrochirurgischen<br />

Brustrekonstruktion, auch vor dem Hintergrund eines 6 %igen Lappenverlustes,<br />

mit 1,2 Nachoperationen zur Wiederherstellung der Brustwarze<br />

deutlich niedriger liegt, als mit jeder andere Methode, so daß auch<br />

unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten die mikrochirurgische Rekonstruktion<br />

den anderen Methoden überlegen scheint. Dies ganz unabhängig<br />

von dem subjektiv natürlichen Organgefühl, daß mit Perforatorlrappen<br />

erzielbar ist und welches den Frauen die Sicherheit gibt, zumindest<br />

von Seite der Rekonstruktion, keine weiteren Eingriffe fürchten zu müssen.<br />

27


Abstracts<br />

V80 Der freie TRAM (Transverse Rectus Abdominis Myokutan)-<br />

Lappen als Standard für die autologe<br />

Brustrekonstruktion<br />

C. Andree, A. Sultan, M. Voigt 1 , G.B. Stark<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg, 1 Praxis für Plastische Chirurgie Freiburg<br />

Es werden in der vorliegenden retrospektiven Studie unsere Erfahrungen<br />

mit dem freiem TRAM in der primären und sekundären Brustrekonstruktion<br />

dargestellt.<br />

Material und Methoden: Für eine Rekonstruktion mit einem freien TRAM-Lappen<br />

wurden Patientinnen ausgewählt, die eine autologe Brustrekonstruktion<br />

wünschten. Die Voraussetzungen, wie ausreichendes abdominelles<br />

Gewebe und eine Durchgängigkeit der Aa. epigastriae inferiores<br />

(Doppler-Sonographie), mußten gegeben sein. Starken Raucherinnen<br />

und sehr adipösen Patientinnen wurden ebensowenig zu diesem Eingriff<br />

geraten wie solchen, die an einer obstruktiven pulmonalen Erkrankung<br />

litten. Die Patientinnen wurden sorgfältig über den Eingriff und alternative<br />

Operationsverfahren aufgeklärt. Als Anschlußgefäße wurden die<br />

Thoracica-interna-Gefäße bevorzugt. Die Operationen wurden in Intubationsnarkose<br />

mit zwei Teams durchgeführt.<br />

Ergebnisse: In den Jahren 1995 bis 2003 wurden in unserer Abteilung 81<br />

Patienten mit einem freiem TRAM Lappen rekonstruiert. Das Durchschnittsalter<br />

betrug 50,2 Jahre, wobei die jüngste 26 und die älteste 71<br />

Jahre alt war. 66 Patientinnen erhielten eine unilaterale, 6 Patientinnen<br />

eine bilaterale Rekonstruktion. Primärrekonstruktionen wurden bei 32<br />

Patienten durchgeführt, bei 49 Patienten erfolgte eine Sekundärrekonstruktion.<br />

Als Anschlußgefäße wurden 46mal die Vasa thoracica internae<br />

und 35mal die Vasa thoracodorsalis genommen. Komplikationen<br />

nach Brustrekonstruktion (n=81) betrugen 5,6 % für Lappenverluste,<br />

8,3 % mikrochirurgische Revisionen, 11,3 % Hämatome, Wundheilungsstörungen<br />

bei 7,0 % und Hernien wurden in 5,6 % der Fälle beobachtet.<br />

Zusammenfassung: Der freie TRAM ist ein sicherer Lappen zur Brustrekonstruktion<br />

und als Standardlappenplastik in Zentren geeignet. Verglichen<br />

mit gestielten Lappenplastiken hat die freie Form eine bessere Duchblutung<br />

und dadurch mehr Gewebevolumen welches für die Rekonstruktion<br />

verwendet werden kann. Ferner hat man die Möglichkeit den Lappen<br />

freier zu plazieren um die Brustformung durchführen zu können und findet<br />

eine geringere Hebemorbidität an der Bauchwand.<br />

V81 MMP, TIMP, PIIINP und Hyaluronan im Serum und Gewebe<br />

von Patientinnen mit Kapselfibrose nach Augmentation mit<br />

Trilucent-Implantaten<br />

D. Ulrich, F. Lichtenegger, A. Heitland, N. Pallua<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen<br />

Matrix-Metalloproteinasen (MMP) und ihre physiologischen Inhibitoren,<br />

die Tissue Inhibitors of Metalloproteinases (TIMP) spielen bei der<br />

Pathogenese verschiedener fibroproliferativer Erkrankungen eine Rolle.<br />

Die Entstehung einer ausgedehnten Kapselfibrose ist die schwerwiegendste<br />

Komplikation nach alloplastischer Brustaugmentation. Im Rahmen<br />

unserer Untersuchung wurden MMP-1, -2, -9, TIMP-1 und -2 im<br />

Serum und Gewebe von Patientinnen mit Kapselfibrose nach Augmentation<br />

mit Trilucent-Implantaten untersucht. Zudem wurden die Konzentrationen<br />

des aminoterminalen Propeptids von Prokollagen Typ III<br />

(PIIINP) und von Hyaluronan, die bei anderen fibroproliferativen<br />

Erkrankungen als Marker für das Ausmaß einer Gewebsfibrose eingesetzt<br />

werden, bestimmt und mit dem Grad der Kapselbildung in Bezie-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

hung gesetzt. Das Kapselgewebe wurde histologisch auf Ent-zündungszeichen<br />

und Fremdmaterial untersucht.<br />

Methoden: In die Studie wurden 17 Patientinnen (Durchschnittsalter 40 ( 12<br />

Jahre) mit Kapselfibrose Baker-Grad II (n=9), III (n=7) und IV (n=1)<br />

nach beidseitiger kosmetischer Mammaaugmentation eingeschlossen.<br />

Präoperativ erfolgte die Gewinnung von Serum zur Bestimmung von<br />

MMP-1, -2, -9, TIMP-1 und -2, PIIINP und Hyaluronan mittels ELISA.<br />

Intraoperativ wurde Kapselgewebe entnommen und die Faktoren nach der<br />

APAAP-Methode immunhistochemisch untersucht. 20 Patientinnen<br />

(Durchschnittsalter 37(15 Jahre), die sich einer Mammareduktionsplastik<br />

unterzogen, dienten als Kontrollgruppe. Die statistische Auswertung<br />

erfolgte mittels Wilcoxon-Test für Paardifferenzen und Spearman-Rang-<br />

Korrelation. Die Signifikanz wurde auf dem 5-%-Niveau berechnet.<br />

Ergebnisse: Patientinnen mit Kapselfibrose zeigten im Vergleich zur Kontrollgruppe<br />

eine signifikant erhöhte TIMP-1- und -2-Konzentration im<br />

Serum, die mit dem Baker-Grad korrelierte (r 2 =0,7 bzw. r 2 =0,65,<br />

p


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ergebnisse: In unserer Studie lag die Lokalrezidivrate bei Patienten mit<br />

Erhalt des MAK bei 4,6 %. Bei Primärtumoren über 3 cm Durchmesser<br />

stieg das Risiko auf 7,4 %. Weitere signifikante Risikofaktoren für ein<br />

Lokalrezidiv beinhalten die primäre Resektion mit ausreichendem<br />

Sicherheitsabstand und die Tumorbiologie.<br />

Zusammenfassung: Die Ergebnisse nach erweitert subkutaner Mastektomie<br />

sind bei richtiger Indikation und fachgerechter Durchführung mit denen<br />

der modifiziert-radikalen Mastektomie für die Tumorstadien T1 und T2<br />

vergleichbar. Für eine Aussage bei ausgedehnteren Primärtumoren liegen<br />

noch keine ausreichenden Fallzahlen vor. Häufig ist ohne Kompromiß<br />

für die onkologische Radikalität auch ein Erhalt des Mamillen-<br />

Areola-Komplexes möglich. In vielen Fällen kann Frauen, bei denen eine<br />

brusterhaltende Therapie nicht möglich ist, auf diese Weise eine ästhetisch<br />

günstigere Alternative zur entstellenden Mastektomie geboten werden.<br />

Forum II<br />

V83 Experimentelle chirurgische Forschung<br />

im Wandel der Zeit<br />

Konrad Meßmer, München<br />

V85 Monitoring biochemischer und mikrozirkulatorischer<br />

Veränderungen in freien mikrovasuklären<br />

Gewebetransplantaten mit Hilfe der Mikrodialysetechnik<br />

A. Pabst, A. Noltze, R. Battermann, S. Grzybowski, H. Koebe, M. Kaun, M. Schlichter,<br />

S. Görg, J. Gliemroth, P. Mailänder, H.G. Machens<br />

Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte,<br />

Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck<br />

Die Mikrodialyse (MDT) wird seit den 80er Jahren zum In-situ Monitoring<br />

verschiedener ischämierelevanter metabolischer Parameter verwendet.<br />

Dabei wird Extrazellulärflüssigkeit des Zielgewebes über eine Dialysemembran<br />

in kleine Sammelgefäße geleitet. Diese Proben können in<br />

definierten Zeiträumen gewechselt und analysiert werden.<br />

Material und Methode: In dieser Studie wurden mit Hilfe der MDT bisher 16<br />

Patienten überwacht. Dabei wurden 15 freie myokutane Latissimus dorsi<br />

Lappen und 1 freier Radialis-Lappen zur Rekonstruktion der unteren<br />

Extremität verwendet. Jeweils ein Katheter wurde in das Muskelgewebe<br />

des Lappentransplantates (Gruppe A) und ein Katheter in das gesunde<br />

Referenzmuskelgewebe (Gruppe B) plaziert. Analysiert wurden biochemische<br />

Parameter wie Glucose, Lactat, Glycerol und Pyruvat, sowie erstmals<br />

auch die immunologischen Parameter Interleukin 8, C3a und RAN-<br />

TES. Die Messungen erfolgten während der Ischämiephase und in<br />

90minütigen Intervallen nach Reperfusion für insgesamt mindestens 18<br />

Stunden. Zusätzlich wurde für alle Lappen ein engmaschiges klinisches<br />

Monitoring durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Für metabolische Parameter ließen sich in beiden Gruppen keine<br />

signifikanten Unterschiede in der Reperfusionsphase messen. Während<br />

Interleukin 8 und C3a in den Gruppen A und B deutlich nachweisbar<br />

waren, lag die RANTES-Konzentration in den meisten Fällen unter der<br />

Nachweisgrenze. Die C3a-Werte des Referenzbereiches und des transplantierten<br />

Gewebes unterschieden sich zum Teil deutlich voneinander.<br />

Es fanden sich höhere C3a-Konzentrationen in Gruppe B, verglichen mit<br />

den komplikationslos transplantierten Geweben der Gruppe A. Trat<br />

jedoch eine Komplikation auf (z.B. lange Ischämiezeit, Thrombusbildung),<br />

so waren die C3a-Konzentrationen in Gruppe A innerhalb der<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 29 (2003)<br />

ersten 9 Stunden nach Reperfusion signifikant höher als in Gruppe B (p<br />

≤0,01). Alle Transplantate heilten in der Folgezeit komplikationslos ein.<br />

Schlußfolgerungen: Die Ergebnisse lassen den Schluß zu, daß sich sowohl metabolische<br />

Parameter als auch IL8 und RANTES in der Frühphase nach<br />

Reperfusion nicht zum Monitoring eignen. Hingegen scheint C3a ein<br />

hochsensibler Frühindikator für Ischämie-Reperfusionsschäden im<br />

Gewebe zu sein. Dieser Befund könnte einen Hinweis zur Erklärung des<br />

bekannten ‚no-reflow-Phänomens’ nach freier mikrovaskulärer Gewebetransplantation<br />

liefern.<br />

V86 Das Polyphenol Epigallocatechin Gallate führt zu<br />

einer signifikanten Reduktion freier Superoxidradikale im<br />

postischämischen Muskelgewebe<br />

P. Büttemeyer, A.W. Philipp, L. Schlenzka, J.P. Mall<br />

Charité Berlin<br />

Abstracts<br />

Ziel: Das Hauptinteresse in der Erforschung des durch Sauerstoffradikale<br />

entstehenden Gewebeschadens nach prolongierter Ischämie gilt der<br />

Prävention des Reperfusionsschadens. Zahlreiche Studien haben die<br />

Auswirkungen verschiedenster Antioxidantien und Pharmaka auf die<br />

Manifestation des Reperfusionsschadens im Muskelgewebe histologisch<br />

und funktionell untersucht. Mit einem neu entwickelten Biosensor auf<br />

Cytochrom-C-Basis ist es erstmalig möglich eine Erfassung von Superoxid-Radikal-Konzentration<br />

im Muskelgewebe in der Reperfusionsphase<br />

verlässlich online durchzuführen. Ziel dieser Studie war es die Superoxidproduktion<br />

und Konzentration nach unterschiedlichen Ischämiezeiten<br />

im Muskelgewebe zu untersuchen und den Einfluß des im grünen<br />

Tee enthaltenen Antioxidans Epigallocatechin Gallate (EGCG) auf die<br />

Radikalproduktion im M. gastrocnemius zu erfassen.<br />

Methodik: An 28 männlichen Wistarratten (250-400 g) wurden mikrochirurgisch<br />

die A. und V. femoralis unterhalb des Leistenbandes präpariert<br />

und Kollateralgefäße ligiert. Der Superoxidsensor wurde im M. gastrocnemius<br />

plaziert. Die untersuchenden Ischämiezeiten (60 und 120 min)<br />

wurden durch temporäres Abklemmen der Gefäße mit Mikroklips<br />

erreicht. Das EGCG wurde i.v. kurz vor Reperfusionsbeginn appliziert.<br />

Die Versuchsgruppe jeder Ischämiezeit umfaßte jeweils n=12 Tiere, aufgeteilt<br />

zu je n=6 Tieren mit EGCG Applikation und n=6 ohne. 4 Tieren<br />

wurde als Kontrollgruppe nach 60, respektive 120 Minuten Ischämie<br />

NaCl anstatt EGCG i.v. gespritzt. Der am Sensor gemessene, zur Superoxidproduktion<br />

equivalente Stromfluß wurde kontinuierlich registriert<br />

und aufgezeichnet. Zusätzlich wurden an verschiedenen Zeitpunkten<br />

Blutproben entnommen und auf Malondialdehyd (MDA) untersucht.<br />

MDA ist ein indirekter Marker für das Superoxidradikal. Der Muskel<br />

wurde anschließend in Formalin fixiert und histologisch untersucht. Die<br />

statistische Auswertung erfolgte mit Wilcoxon Test sowie zweiseitigem<br />

T-Test.<br />

Ergebnisse: Die Applikation von EGCG führte zu einer deutlichen Reduzierung<br />

der gemessenen Superoxidradikalkonzentration nach 60, respektive<br />

120 Minuten Ischämie in der Reperfusionsphase. Nach 60 Minuten lag<br />

der gemessene Median der Superoxidkonzentration ohne EGCG Gabe bei<br />

22,8pA (20-25pA), unter EGCG Applikation bei durchschnittlich 11,8pA<br />

(9-18pA) (p


Abstracts<br />

untergänge, Leukozyteninfiltration und interstitielles Ödem im Vergleich<br />

zu den Tieren ohne EGCG.<br />

Schlußfolgerung: Durch die Anwendung des neu entwickelten Biosensors<br />

konnte im Tiermodell die Superoxidkonzentration während der Reperfusionsphase<br />

im Muskelgewebe direkt gemessen und eine Reduzierung<br />

der Superoxidkonzentration unter Gabe des Antioxidans EGCG nachgewiesen<br />

werden. Hiermit konnte erstmals der Einfluß eines hochpotenten,<br />

natürlichen Antioxidans auf die Sauerstoffradikalbildung im Reperfusionsschaden<br />

messtechnisch erfaßt und nachgewiesen worden. Diese<br />

Erkenntnis könnte einen Einfluß auf die zukünftige Therapie des Reperfusionsschadens<br />

haben.<br />

V87 Charakterisierung der antithrombogenen Wirkung<br />

von Ebselen in vitro und in vivo<br />

N. Lindenblatt1,2 , W. Schareck2 , L. Belusa2 , R.M. Nickels3 , M.D. Menger3 , B. Vollmar1 1 2 3 Abteilung für Experimentelle Chirurgie und Abteilung für Allgemeinchirurgie, Universität Rostock, Institut für<br />

Klinisch-Experimentelle Chirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar<br />

Ein Gewebeverlust nach freiem und gestielten Lappentransfer tritt heutzutage<br />

– trotz wesentlicher Fortschritte auf dem Gebiet der Mikrochirurgie<br />

– in 5 bis 9 % aller Fälle auf und ist neben Thrombosen im Anastomosenbereich<br />

bzw. im Lappenstiel häufig durch eine Mikrozirkulationsstörung<br />

im Gewebe verursacht. Da nach zeitweiser Minderperfusion<br />

bzw. beim postischämischen Reperfusionsschaden vor allem reaktive<br />

Sauerstoffspezies in Kombination mit aktivierten Leukozyten und<br />

Thrombozyten eine prothrombogene Wirkung ausüben, untersuchten<br />

wir die Wirkung von Ebselen, einer selenhaltigen organischen Substanz<br />

mit Glutathionperoxidase-ähnlicher Aktivität, auf die Ausbildung mikrovaskulärer<br />

Thrombosen in vivo.<br />

An Cremastermuskelpräparationen der Ratte wurde die Kinetik der Bildung<br />

photochemisch induzierter Thromben in arteriolären und<br />

venulären Mikrogefäßen mittels intravitaler Fluoreszenzmikroskopie<br />

analysiert. In mit Ebselen vorbehandelten Tieren (30 mg/kg ip) war die<br />

venuläre Thrombusformation (50 % Gefäßverschluß: 535±34 s; initiale<br />

Stase: 872±82 s; komplette Stase: 908±87 s) signifikant (p


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V89 Timing und Target der temporären Genexpression<br />

von VEGF165 im ischämischen Lappenmodell der Ratte<br />

A. Maichle 1 , C. Niedworok 1 , T. Spanholtz 1 , W. Lindenmaier 2 , S. Herbort-Brand 2 , S. Krüger 3 ,<br />

B. Stöckelhuber 4 , B.-D. Krapohl 1 , P. Mailänder 1 , H.-G. Machens 1<br />

1 Plastische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte; Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,<br />

Campus Lübeck, 2 Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF)/Braunschweig, 3 Institut für Pathologie<br />

und 4 Institut für Radiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck<br />

In früheren Versuchen zur Angiogeneseinduktion konnten wir zeigen,<br />

daß adenoviral transfizierte Fibroblasten VEGF165 temporär exprimieren<br />

und daß dessen angiogenetischen Effekte sich bei In-vivo-Langzeitversuchen<br />

ähnlich verhielten. In dieser Studie sollte untersucht werden,<br />

welche therapeutischen Effekte sich in einem ischämischen Lappenmodell<br />

erreichen lassen, wenn die modifizierten Zellen zum Zeitpunkt der<br />

Lappenhebung (Setting I), 1 Woche (Setting II) und 2 Wochen (Setting<br />

III) vor Lappenhebung in das Zielgewebe appliziert werden.<br />

Methodik: Isogene Rattenfibroblasten wurden adenoviral transfiziert und in<br />

einem McFarlane Lappenmodell (2 x 8 cm) der Ratte an unterschiedlichen<br />

Lokalisationen (Lappengewebe (A) und angrenzender Wundrand<br />

(B)) zu verschiedenen Zeitpunkten implantiert. Insgesamt wurden 15<br />

Gruppen mit jeweils 10 Tieren und jeweils 5 Mio. implantierten Zellen/Implantationslokalisation<br />

gebildet. Setting I: Implantation<br />

VEGF165-modifizierter Zellen bei Lappenhebung in A (Gruppe 1); zeitgleiche<br />

Implantation in A und B (Gruppe 2); zeitgleiche Implantation<br />

GFP-modifizierter Zellen in A und B (Gruppe 3); zeitgleiche Implantation<br />

nicht-modifizierter Zellen in A und B (Gruppe 4); zeitgleiche Injektion<br />

von Kontrollmedium in A und B (Gruppe 5); Setting II: paralleles<br />

Vorgehen 1 Woche vor Lappenhebung (Gruppen 6-10); Setting III: paralleles<br />

Vorgehen 2 Wochen vor Lappenhebung (Gruppen 11-15). 7 Tage<br />

nach Ischämiebeginn wurden die Tiere euthanasiert und die Lappen klinisch<br />

planimetrisch nach ihren vitalen Lappenanteilen sowie mikroangiographisch<br />

und immunhistologisch ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Die einzigen signifikant besseren Überlebensraten von Lappengewebe<br />

zeigten sich in Gruppe 7 (Implantation VEGF165-modifizierter<br />

Zellen 1 Woche vor Lappenhebung in A und B). In allen anderen Gruppen<br />

unterschieden sich die Ergebnisse nicht signifikant voneinander.<br />

Dies galt sowohl für die planimetrisch bestimmten Lappenanteile als auch<br />

für die semiquantitative Bestimmung der Kapillardichte und die quantitative<br />

mikroangiographische Auszählung der Blutgefäße im Zielgewebe.<br />

Schlußfolgerung: Unserem Modell zufolge vermag eine temporäre VEGF165-<br />

Expression im Zielgewebe nur innerhalb einer Woche vor Ischämiebeginn<br />

eine therapeutisch relevante Angiogenese zu induzieren. Dabei ist<br />

es entscheidend, nicht nur das ischämische Zielgewebe sondern auch dessen<br />

Umgebung in die Angiogeneseinduktion mit einzubeziehen. Hingegen<br />

sind die angiogenetischen Effekte bei einer Genexpresession 2<br />

Wochen vor Ischämiebeginn im Zielgewebe und dessen Umgebung zum<br />

therapeutisch relevanten Zeitpunkt bereits nicht mehr effektiv.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 31 (2003)<br />

Varia I<br />

V90 Kombinierte Eingriffe für ein harmionisches Körperbild<br />

und Bodyformung<br />

Serdar Eren, Köln<br />

V91 Muskeltransfers zur Verbesserung<br />

der Schulterabduktion nach kindlicher Plexuslähmung<br />

J. Bahm, H. Noaman<br />

Bereich Plastische Wiederherstellungschirurgie, St. Franziskus Krankenhaus Aachen<br />

Material: Zwischen 2000 und 2003 wurden bei 20 Patienten mit kindlicher<br />

Plexuslähmung ein einfacher (kranialer Anteil des M. trapezius) oder<br />

doppelter Muskeltransfer (plus M. levator scapulae) zur Verbesserung<br />

einer schwachen Schulterabduktion (unter 60° gegen die Schwerkraft)<br />

durchgeführt. Nach 6 Wochen Ruhigstellung in einer Thoraxabduktionsschiene<br />

und progressiver aktiver Krankengymnastik wurde das postoperative<br />

Resultat im Mittel ein Jahr nach dem Eingriff evaluiert.<br />

Resultat: In diesem Kollektiv zeigten sich keine deutlichen Unterschiede<br />

zwischen Muskelplastiken mit einem oder zweier Spender. Bei Patienten<br />

unter 10 Jahren war der funktionelle Gewinn (Mittel +45°) aber deutlich<br />

besser als bei älteren Kindern (+30°). Bei zwei Kindern wurde eine<br />

postoperative Sehnenruptur durch eine lokale Revision erfolgreich<br />

behandelt.<br />

Diskussion: Die die Schulter abduzierenden Muskeln sind beim heranwachsenden<br />

Kind mit steigender Armmasse einer progredienten Anforderung<br />

unterworfen; dies allein sollte bei mikrochirurgischer Rekonstruktion<br />

des Plexus bereits zu einer Luxusversorgung des N. axillaris, suprascapularis<br />

und der Pectoralisäste motivieren.<br />

Die dauerhaft schwache Abduktion kann später nur durch stärkende<br />

Muskelverlagerungen gebessert werden. Die erforderliche postoperative<br />

Compliance verbietet den Eingriff unter 6 Lebensjahren. Bei großen, über<br />

10jährigen Kindern war die Diskrepanz zwischen Armmasse und zu<br />

bewegender Muskelmasse häufig schon so ausgeprägt, daß das Resultat<br />

auch bei 2 Muskeltransfers mit einem Gewinn von 30° hinter unseren<br />

Erwartungen zurückblieb, obwohl alle Patienten Zufriedenheit insbesondere<br />

bei der verbesserten Rumpfhaltung äußerten.<br />

Wir empfehlen diesen Eingriff bei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren,<br />

mit einer präoperativ unter 60° liegenden aktiven Schulterabduktion,<br />

unter Berücksichtigung der auf der Schulterkappe erforderlichen Narben.<br />

V92 Ist die Sympathektomie eine langfristige Therapieoption<br />

peripherer Durchblutungsstörungen der Hand?<br />

K.S. Fronek1 , M. Schmelz2 , C.H. Schick1 1Chirurgische Klinik mit Poliklinik, Universität Erlangen,<br />

2Institut für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, Universität Heidelberg<br />

Abstracts<br />

Die endoskopische thorakale Sympathektomie (ETS) bewirkt eine Blockade<br />

der sudomotorischen und vasokonstriktorischen Funktionen der<br />

Hand und gilt als sicheres Verfahren bei therapieresistenter Hyperhidrose.<br />

Auch periphere Durchblutungsstörungen gelten als Indikation für<br />

eine ETS, ihr Behandlungserfolg ist jedoch umstritten.<br />

Material und Methoden: In einer prospektiven Studie untersuchten wir den Einfluss<br />

der ETS in Höhe des Grenzstrangganglions T2 (n=40) und T3<br />

(n=40) bei Patienten mit Hyperhidrosis manuum sowie bei gesunden<br />

Probanden (n=28). Die sympathische Vasokonstriktion wurde mittels<br />

Infrarot-Thermographie (Wiedererwärmungskinetik nach Eiswasserim-<br />

31


Abstracts<br />

mersion (4 °C, 30 s) bei den Patienten vor, 2 Tage nach und 3 Monate<br />

nach ETS) gemessen. Bei 20 Patienten erfolgte eine 1-Jahres-Nachuntersuchung.<br />

Ergebnisse: Präoperativ war die Wiedererwärmung der Finger bei den Patienten<br />

im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant verlangsamt. Zwei<br />

Tage nach ETS hatte sich die Baseline-Temperatur um 5 °C erhöht und<br />

die Wiedererwärmung erfolgte erheblich beschleunigt bei ausnahmslos<br />

allen Patienten. Dabei war die Wiedererwärmung nach T3-Blockade<br />

langsamer als nach T2-Blockade. Drei Monate postoperativ war die Wiedererwärmung<br />

bei T3-ETS zum präoperativen Muster zurückgekehrt,<br />

während sie bei T2-Patienten noch beschleunigt war. Nach einem Jahr<br />

zeigten auch T2-Patienten wieder das präoperative Wiedererwärmungsmuster.<br />

Fazit: Unsere Daten zeigen, daß zwar nach ETS eine initiale Vasodilatation<br />

infolge Blockade vasokonstriktorischer Fasern auftritt, dieser Effekt<br />

jedoch nicht von Dauer ist. Zurückgekehrte oder sogar erhöhte Vasokonstriktorenfunktion<br />

3 Monate bzw. 1 Jahr postoperativ läßt eine ETS<br />

als langfristige Therapie peripherer Perfusionsstörungen der Hand fraglich<br />

erscheinen.<br />

V93 Konzept arteriovenöser Fisteln bei freiem<br />

Gewebetransfer in selektierten Patienten<br />

S. Brüner, A. Jester, B. Bickert, G. Germann<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen<br />

In der retrospektiven Studie wird die Anlage einer AV-Fistel vor dem<br />

eigentlichen mikrovaskulärem Gewebetransfer bei ausgesuchten Patientengruppen<br />

mit erhöhtem Risiko auf Effizienz und Outcome untersucht.<br />

Material und Methoden: Zwischen 1996 und 2002 wurden insgesamt 31 Pat. (18<br />

Männer, 13 Frauen) mit ASA III / IV nach diesem Verfahren operiert.<br />

Das Durchschnittsalter lag bei 54 a (13-71), mittleres Follow-up bei 21<br />

Mon. (2-50). Durchschnittl. Defektgröße war 15 x 14 cm.<br />

Grunderkrankungen waren: 5 Sternumosteitiden nach Bypass-OP, 5 Defekte nach<br />

Tumorresektion am Kopf, Axilla, Leiste, Unterschenkel und Sternum, 2<br />

Strahlenulcera, 11 chron. Osteomyelitiden am Unterschenkel, 2 Defekte<br />

am Unterschenkel nach Verbrennung, 2 postoperative Sacralulcera, 5<br />

akute posttraumat. Defekte am Kopf und am Bein. Bei 26 Pat. wurden<br />

AV-Loop und Lappendeckung während einer Operation durchgeführt. In<br />

5 Fällen erfolgte zunächst die Anlage eines AV-Loops und in 2. Sitzung<br />

der Lappentransfer. 4 unterschiedl. Typen von AV-Loops, davon 14 mit<br />

Saphenainterponat fanden Anwendung. Freie Lappen waren: 12 Latissimus<br />

dorsi Muskel, 2 Paraskapularlappen, 1 Serratusfaszienlappen, 2 Rektus<br />

abdominis Lappen, 2 kombinierte Rektus / Tensor fasciae latae Lappen,<br />

7 Tensor fasciae latae Lappen, 1 Radialislappen, 3 Gracilislappen.<br />

Funktionelle Resultate, Patientenzufriedenheit, soz. und berufl. Reintegration<br />

wurden ermittelt.<br />

Ergebnisse: Alle bis auf eine Lappenplastik waren trotz ASA III / IV erfolgreich.<br />

19 Komplikationen: Thrombose der Spendergefäße (1), Saphenainterponat<br />

(3), Lappengefäße (3), Hämatome (7), oberflächl. Nekrosen<br />

(3). Ein Steal-Phänomen wurde nicht beobachtet. Sowohl das funkt.<br />

Ergebnis wie auch die Ästhetik der gedeckten Beine war 6 von 10. Pat.<br />

Zufriedenheit 8 von 10. 25 Pat. konnten sozial reintegriert werden, 7 verstarben<br />

an der Grunderkrankung.<br />

Diskussion: AV-Loops sind als zusätzliches Verfahren bei selektierten Patienten<br />

mit multiplen Vorerkrankungen dann gerechtfertigt, wenn eine<br />

konventionelle Lappendeckung nicht möglich ist.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V94 Mammareduktionsplastik mit vertikaler Narbe bei<br />

Gigantomastien<br />

N. Heine, M. Eisenmann-Klein, A. Orlinska<br />

Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg<br />

Seit über 10 Jahren hat sich die MRP mit kurzer vertikaler Narbe als<br />

Alternative zu den T-Narbentechniken etabliert. In der Regel wird diese<br />

Methode jedoch nur für Straffungen und weniger ausgedehnte Resektionen<br />

unter 500-1000 g pro Seite eingesetzt. Bei größeren Resektatvolumina<br />

werden in der Regel T-Schnitttechniken oder sogar die freie<br />

Transplantation des Mamillen-Areola-Komplexes bevorzugt.<br />

An unserer Klinik wird die MRP mit vertikaler Narbe seit 1990 eingesetzt;<br />

seit 1995 gelten keine Beschränkungen mehr in der Indikationstellung<br />

bei großen Volumina. Im Jahr 2002 operierten wir insgesamt<br />

18 Gigantomastie-Patientinnen mit einem Resektat von mehr als<br />

1000 g/Seite und bis zu 48 cm Mamillen-Jugulum-Abstand. Dabei wurde<br />

eine eigene Modifikation der von Lassus und Lejour beschriebenen<br />

Methode mit cranialem Stiel angewandt.<br />

Die Patienten wurden nach 3 Monaten sowie im 2. Jahr nachuntersucht.<br />

Ziel der Untersuchung war es, Aufschlüsse über die Sicherheit, die Patientenzufriedenheit<br />

sowie die Stabilität des ästhetischen Ergebnisses zu<br />

erhalten.<br />

V95 Digitale Patientenaufklärungssysteme<br />

für Ästhetische Operationen<br />

S. Vedecnik, N. Pallua<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen<br />

Die Anzahl der ästhetischen Eingriffe steigt, ebenso wie der Bedarf an<br />

Informationen über die Techniken und Risiken der Operation. Gleichzeitig<br />

hat sich die Zahl der Kunstfehlerprozesse in der Ästhetischen Chirurgie<br />

seit den achtziger Jahren mehr als verzehnfacht. Eine Ursache dafür<br />

sind Missverständnisse zwischen Arzt und Patient. Da Ästhetische Eingriffe<br />

auf freiwilliger Basis beruhen, sind insbesondere diese Patienten<br />

bei der Arztwahl kritisch und versuchen möglichst viele Informationen<br />

über den geplanten Eingriff zu bekommen.<br />

Methoden: Seit einem Jahr werden in unserer Einrichtung in Kooperation<br />

mit Spezialisten aus dem Bereich der visuellen Kommunikation multimediale<br />

Beiträge für den Patienten entwickelt, die alle Gesichtspunkte<br />

einer Operationsaufklärung berücksichtigen. Nach diesem, in Bild und<br />

Ton sehr patientenorientierten Beitrag, erfolgt das Aufklärungsgespräch<br />

mit dem Arzt zum bevorstehenden Eingriff. Jeder Beitrag besteht aus<br />

einer ca. 10 Minuten langen Computeranimation und liefert im Anschluß<br />

Möglichkeiten zur Interaktion. Erste Prototypen dieser „Digitalen Patientenaufklärungssysteme“<br />

der Fettabsaugung und Blepharoplastik werden<br />

zurzeit in unserer Klinik eingesetzt.<br />

Ergebnisse und Diskussion: Nach Auswertung von anonymisierten Patienten-Fragebogen<br />

bescheinigen die teilnehmenden Patienten der digitalen OP-Aufklärung<br />

folgende Vorteile: Einfache Bedienbarkeit, anschauliche Darstellung<br />

in leicht verständlicher Form, sinnvolle Ergänzung zum Arztgespräch,<br />

Reproduzierbarkeit. Gegenüber herkömmlichen<br />

Aufklärungsmethoden bewerten bereits in der Vergangenheit operierte<br />

Patienten die Anschaulichkeit und Verständlichkeit der digtalen<br />

Methode als höherwertiger.<br />

Für das medizinische Personal bestehen folgende Vorteile: Bessere Information<br />

des Patienten vor dem eigentlichen Arzt-Patienten-Gespräch,<br />

zeitliche Straffung des Arzt-Patientengespräches durch die Vorinformation,<br />

zeitliche Ausweitung der Bedenkzeit des Patienten, erhöhte Rechtssicherheit<br />

durch Reproduzierbarkeit. Die teilnehmenden Patienten<br />

32 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 32 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

bewerten diese neue Form der Aufklärung als durchgehend positiv. Digitale<br />

Patientenaufklärungssysteme sind eine attraktive Alternative und<br />

Erweiterung des herkömmlichen Aufklärungsprocederes.<br />

Handchirurgie II<br />

V96 Arthrose im distalen Radioulnargelenk<br />

Michael Sauerbier, Ludwigshafen<br />

V97 Funktionelle Ergebnisse der Operation nach<br />

Kapandji-Sauvé als Rettungsoperation am distalen<br />

Radioulnargelenk<br />

Ch. Czermak, M. Tränkle, G. Germann, M. Sauerbier<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie - Schwerverbranntenzentrum/<br />

Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie der Universität Heidelberg, BG-Unfallklinik Ludwigshafen<br />

Grundlagen: Die Operation nach Kapandji-Sauvé ist eine der Rettungsoperationen<br />

bei schmerzhafter Arthrose des distalen Radioulnargelenkes.<br />

Indiziert ist sie vor allem bei einer Zerstörung des DRUG, die rekonstruktiv-anatomische<br />

Massnahmen nicht mehr erlaubt.<br />

Ziel dieser Studie war es, anhand objektiver (Kraft, Bewegungsausmaß,<br />

Krimmer-, Mayo-Wrist Score) sowie subjektiver (DASH, Schmerzanalogskala)<br />

Parameter, funktionelles und subjektives „Outcome“ nach<br />

Kapandji-Sauvé Operation über einen mittelfristigen Zeitraum beurteilen<br />

zu können.<br />

Methodik: In einer retrospektiven Studie wurden 15 Patienten (8 weiblich,<br />

7 männlich, Durchschnittsalter 49 Jahre) nach Kapandji-Sauvé Operation<br />

nachuntersucht. Als Grunderkrankung fanden sich distale Radiusfrakturen<br />

(7), Schwerste Quetsch- und Distorsionstraumata (5), DRUG<br />

Luxationen (2) und Madelung Deformität (1).<br />

Der durchschnittliche Nachbeobachtungszeitpunkt lag bei 55 Monaten<br />

(6 Monate bis 8 Jahre). Die Kraft wurde mit einem Jamar Dynamometer<br />

gemessen, die Schmerzevaluation erfolgte mittels einer visuellen Analogskala<br />

(VAS 0-100) präoperativ sowie postoperativ vor und nach Belastung.<br />

Zusätzlich wurde der DASH-Fragebogen zur subjektiven Beurteilung<br />

aus Sicht des Patienten sowie Mayo- und Krimmer-Wrist Score zur<br />

objektiven Beurteilung eingesetzt. Von 13 Patienten wurde zusätzlich<br />

eine Röntgenaufnahme des Handgelenkes nach Lees-Scheker mit 2 kg<br />

Gewicht zur Untersuchung eines radioulnaren Impingements erstellt.<br />

Ergebnisse: Die Unterarmdrehbewegung verbesserte sich durchschnittlich<br />

von 89,3 auf 142,7 Grad um 59,7%, die Kraft von 13 auf 20,7 kg um<br />

63,6% im Vergleich prä- zu postoperativ und betrug im Seitenvergleich<br />

52% der gesunden Seite postop. Die Schmerzreduktion war signifikant<br />

und betrug postoperativ ohne Belastung 48,6% sowie nach Belastung<br />

63,1% des präoperativen Befundes. Der DASH-Wert lag bei 41,6 Punkten,<br />

Krimmer und Mayo-Wrist Scores bei 61 bzw. 63 Punkten. Die Röntgenaufnahme<br />

nach Lees-Scheker zeigte bei allen 13 Patienten ein ausgeprägtes<br />

radioulnares Impingement. Zwölf Patienten würden die Operation<br />

auf Grund der verbesserten Handgelenksbeweglichkeit und Kraft<br />

nochmals durchführen lassen, drei Patienten würden sich nicht noch einmal<br />

dem Eingriff unterziehen.<br />

Schlußfolgerungen: Die Ergebnisse zeigen, daß die Operation nach Kapandji-<br />

Sauvé zu einer deutlichen Verbesserung der Drehbewegung im Handgelenk<br />

sowie einer Schmerzreduktion und Kraftzuwachs führen kann. Nur<br />

befriedingende DASH-, Krimmer- und Mayo-Wrist Score Werte sprechen<br />

jedoch dafür, daß die Kapandji-Operation nicht in jedem Fall komplexe<br />

Handgelenksproblematik komplett zu lösen vermag.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 33 (2003)<br />

V98 Die frische Kahnbeinfraktur – Aktueller Stand<br />

der Diagnostik und Therapie, eigene Erfahrungen bei der<br />

Implantation der kanülierten Herbert-Schraube<br />

A. Englert, F. Herter, K. Becker, B. Lukas<br />

Zentrum für Handchirurgie, Mikrochirurgie und Plastische Chirurgie,<br />

Orthopädische Klinik München-Harlaching<br />

Darstellung des aktuellen Diagnosestandards, der stadienorientierten<br />

Therapie und der Komplikationen im eigenen Patientengut bei der operativen<br />

Versorgung frischer Kahnbeinfrakturen.<br />

Zu den am häufigsten übersehenen Frakturen in einer Unfallambulanz<br />

gehört die frische Kahnbeinfraktur. Sie kann auf einer einfachen konventionellen<br />

Röntgenaufnahme des Handgelenkes in zwei Ebenen<br />

einschließlich Stecheraufnahme nicht erkennbar sein. Bei negativer konventioneller<br />

Basisdiagnostik bedarf es bei klinischem Frakturverdacht<br />

weiterführender Untersuchungen, wie der CT in Dünnschichttechnik<br />

oder der MRT. Wobei die Vorteile der CT-Untersuchung in der, gegenüber<br />

der MRT, besseren Differenzierbarkeit in stabile und instabile Frakturen<br />

liegt und somit die präoperative Planung erleichtert.<br />

Die Einteilung der frischen Kahnbeinfraktur erfolgt nach Herbert in A-<br />

(stabile) und B-(instabile) Frakturen mit ihren jeweiligen Untergruppierungen.<br />

Instabile Frakturen bedürfen immer der operativen Versorgung.<br />

In den letzten Jahren hat sich dabei die Versorgung mittels kanülierter<br />

Herbert-Schraube von dorsal oder palmar bewährt. Stabile Frakturen<br />

können konservativ im Unterarmgips mit Daumeneinschluß für 6<br />

Wochen behandelt werden. Alternativ kann aber auch hier eine Schraubenosteosynthese<br />

in minimal-invasiver Technik erfolgen, mit dem Vorteil<br />

der verzichtbaren Immobilisierung.<br />

Zwischen Juli 2000 und März 2003 wurden an unserer Klinik 78 kanülierte<br />

Herbert-Schrauben (HBS-System) bei frischer Kahnbeinfraktur<br />

implantiert. Folgende technische Schwierigkeiten traten auf: gelingt die<br />

primär korrekte Positionierung des Führungsdrahtes nicht, so lässt sich<br />

dieser nur schwer korrigieren. Der Bruch des Führungsdrahtes durch<br />

wiederholte Korrekturmanöver, oder bei der Röntgenkontrolle gehört zu<br />

den gefürchteten intraoperativen Komplikationen, ebenso wie der Bruch<br />

des Bohrers. Die Bestimmung der korrekten Schraubenlänge bereitet weitere<br />

Schwierigkeiten, häufig gibt die empfohlene Abmesstechnik eine zu<br />

große Schraubenlänge vor, so daß diese ausgetauscht werden muß.<br />

Im Einzelnen traten folgende Probleme auf: eine Pseudarthrose, 5 Drahtbrüche,<br />

3 Brüche des Bohrers, 5 Schrauben zu lang, dabei eine vorzeitige<br />

Metallentfernung und 4 intraoperative Korrekturen der Schraubenlänge.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, daß bei korrekter Diagnostik<br />

und Therapie einer frischen Kahnbeinfraktur ein gutes Outcome zu<br />

erwarten ist. Trotz der aufgezählten technischen Schwierigkeiten stellt<br />

die kanülierte Herbert-Schraube ein ausgezeichnetes Osteosynthesemittel<br />

dar und kann als minimal-invasives Verfahren die postoperative<br />

Ruhigstellungs- und Regenerationsphase erheblich verkürzen. Technische<br />

Verbesserungen des HBS-Systems wären wünschenswert.<br />

V99 Funktionelle Ergebnisse nach<br />

Radiuskorrekturosteotomie<br />

Abstracts<br />

M. Weihrauch, B. Bickert, G. Germann, M. Sauerbier<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie - Schwerverbranntenzentrum /<br />

Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie der Universität Heidelberg, BG-Unfallklinik Ludwigshafen<br />

Fragestellung: Die Fehlstellung der distalen Radiusgelenkfläche stellt eine<br />

häufige Komplikation nach distaler Radiusfraktur dar. Nicht selten ist<br />

eine schmerzhaft eingeschränkte Unterarmdrehbeweglichkeit durch<br />

Verkürzung des Radius, sowie ein Ulna-Impaction-Syndrom durch einen<br />

33


Abstracts<br />

relativen Ellenvorschub die Folge. Die Korrekturosteotomie des distalen<br />

Radius mit Interposition eines Beckenkammspans kann diese Fehlstellungen<br />

korrigieren und Funktion und Kraft des Handgelenks deutlich<br />

verbessern. Das funktionelle und radiologische Ergebnis wurde anhand<br />

des eigenen Krankenguts nachuntersucht.<br />

Methode: Von 1996 bis 2003 wurden in unserer Klinik 29 Radiuskorrekturosteotomien<br />

bei 15 Frauen und 14 Männern durchgeführt. Die meisten<br />

Patienten hatten eine Extensionsfraktur erlitten (Typ A2.2: 17, A2.3: 5,<br />

Typ B3: 1, Typ C2: 4, Typ C3: 2 nach AO) und wurden mehrheitlich<br />

durch einen radiopalmaren Zugang (24 Pat.) operiert. Davon konnten 13<br />

Frauen und 8 Männer nachuntersucht werden. Prä- und postoperative<br />

Röntgenbilder der betroffenen Handgelenke in 2 Ebenen, sowie des nicht<br />

betroffenen Handgelenks wurden ausgewertet. Die Beweglichkeit des<br />

betroffenen Handgelenks in 2 Ebenen, sowie die Unterarmdrehbeweglichkeit<br />

wurde prä- und postoperativ nach der Neutral-Null-Methode<br />

ermittelt und mit der Gegenseite verglichen. Die Grobkraft wurde mit<br />

einem JAMAR-Dynamometer in der Stufe II gemessen. Zusätzlich wurde<br />

die Schmerzintensität in Ruhe und bei Belastung anhand einer visuellen<br />

Analogskala (VAS: 0-100) erfragt. Mittels des DASH-Fragebogens konnten<br />

die subjektiven Symptome und die Fähigkeit bestimmte alltägliche<br />

Dinge zu meistern (Lebensqualität) ermittelt werden.<br />

Ergebnisse: Das Durchschnittsalter betrug 49 Jahre. Die durchschnittliche<br />

„Follow-up-Dauer“ lag bei 25 (6-63) Monaten. Die durchschnittliche<br />

radioulnare Inklination betrug präoperativ 14,2° und postoperativ 22,8°<br />

(Gegenseite 24,8°). Die dorsopalmare Neigung betrug -3,8° präoperativ,<br />

5,7° postoperativ (Gegenseite 10,8°). Der Ellenvorschub von 4,1 mm<br />

präoperativ konnte auf 0,7 mm postoperativ gesenkt werden (Gegenseite<br />

0,3 mm). E/F präoperativ 62° aROM, postoperativ 91° aROM (Gegenseite<br />

119° aROM). R/U präoperativ 42° aROM, postoperativ 53° aROM<br />

(Gegenseite72° aROM). P/S präoperativ 132° aROM, postoperative<br />

160° aROM (Gegenseite 177° aROM). Der postoperative DASH-Wert<br />

lag bei 18,5. Die Werte der Visuellen Schmerz-Analogskala von 0-100<br />

lagen postoperativ ohne Belastung bei 9 und mit Belastung bei 33. Die<br />

Grobkraft konnte von 17,3 auf 26,9 kg gesteigert werden (Gegenseite 36,1<br />

kg). 19 von 21 Patienten würden sich dem Eingriff erneut unterziehen.<br />

Schlußfolgerung: In unserem Patientengut konnte sowohl die Fehlstellung des<br />

distalen Radius, als auch der relative Ellenvorschub bzw. die Inkongruenz<br />

im distalen Radioulnargelenk suffizient korrigiert werden. Die<br />

Beweglichkeit im Handgelenk, sowie die Unterarmdrehbeweglichkeit<br />

konnten deutlich gesteigert werden. Die hohe Patientenzufriedenheit<br />

spiegelt sich in niedrigen DASH-Werten wider.<br />

V100 Resultate der Handgelenkdenervation<br />

bei 43 Patienten – Eine retrospektive Studie<br />

M. Tränkle, M. Schachner, G. Germann, M. Sauerbier<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie - Schwerverbranntenzentrum /<br />

Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie der Universität Heidelberg, BG-Unfallklinik Ludwigshafen<br />

Grundlagen: Die Handgelenkdenervation ist ein etabliertes Operationsverfahren<br />

zur Behandlung chronischer schmerzhafter Handgelenksbeschwerden<br />

infolge knöcherner oder ligamentärer Pathologien bzw. deren<br />

Spätfolgen mit dem Ziel der ausreichenden Schmerzreduktion bei Erhaltung<br />

von genügend Beweglichkeit und Kraft. Die Operation gilt als Palliativeingriff<br />

und kann beispielsweise das Fortschreiten einer Arthrose<br />

nicht aufhalten. Ziel dieser Studie war es die funktionellen Resultate nach<br />

isolierter Handgelenkdenervation im Rahmen einer klinischen Nachuntersuchung<br />

zu erfassen.<br />

Methodik: Von 1993 bis 2000 wurden 70 Patienten (56 männlich, 14 weiblich;<br />

Durchschnittsalter 51 Jahre) mit einer isolierten Handgelenkdenervation<br />

behandelt. In der retrospektiven Studie konnten 43 Patienten (33<br />

männlich, 10 weiblich; Durchschnittsalter 51 Jahre) nachuntersucht<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

werden. In der Mehrzahl der Fälle handelte es sich um Patienten mit<br />

Radiokarpalarthrose. Der durchschnittliche Nachbeobachtungszeitpunkt<br />

lag bei 51 (18-97) Monaten. Die Schmerzevaluation erfolgte mit<br />

einer visuellen Schmerzanalogskala (VAS 0-100) ohne und nach Belastung.<br />

Beweglichkeit und Kraft wurden mit einem computerisiertem<br />

JAMAR-Dynamometer gemessen. Zusätzlich wurden der DASH-Fragebogen<br />

zur subjektiven Beurteilung aus Sicht des Patienten sowie Mayound<br />

Krimmer- Handgelenk Score zur objektiven funktionellen Beurteilung<br />

eingesetzt.<br />

Ergebnisse: 30 Patienten (70 %) berichteten nach der Operation über eine<br />

Schmerzreduktion, bei 4 Patienten bestand komplette Schmerzfreiheit.<br />

Der Schmerz auf der VAS war mit präoperativ 27 im Vergleich zu postoperativ<br />

21 ohne Belastung gleichbleibend. Nach Belastung konnte eine<br />

Schmerzreduktion von präoperativ 70 auf postoperativ 53 (24 %)<br />

erreicht werden. Die durchschnittliche Dauer der Schmerzreduktion<br />

betrug 41 (2,5-97) Monate. Postoperative Beweglichkeit und Kraft betrugen<br />

bei Extension/Flexion 72 % bzw. bei Ulnar-/Radialduktion 66 % der<br />

Gegenseite. Der DASH-Wert lag bei 36 Punkten, Mayo- und Krimmer-<br />

Handgelenk-Scores lagen bei 58 bzw. 63 Punkten.<br />

Diskussion: Unsere Daten zeigen, daß die Handgelenkdenervation ein geeignetes<br />

Palliativverfahren zur Behandlung schmerzhaft-chronischer Handgelenkspathologien<br />

ist. Die Schmerzreduktion bei 70 % der nachuntersuchten<br />

Patienten ist in Kombination mit der verbleibenden Beweglichkeit<br />

und Kraft zufriedenstellend. Enttäuschend sind die im Vergleich zu<br />

Rettungsoperationen relativ niedrigen Werte der Schmerzreduktion<br />

sowie die geringe Dauer von durchschnittlich 41 Monaten. Der durchschnittliche<br />

DASH-Wert von 36 liegt in einem ausreichenden Bereich.<br />

Die bekannten Rettungsoperationen verbleiben als Rückzugsmöglichkeiten<br />

für persistierende oder fortschreitende Beschwerden.<br />

V101 Rarität „Karpometakarpale Luxationsverletzung“ –<br />

Schwierigkeiten in Diagnostik und Therapie anhand ausgewählter<br />

Fallbeispiele<br />

J. Eichhorn-Sens, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, MHH, Klinikum Hannover<br />

Karpometakarpale Luxationsverletzungen sind Raritäten und machen in<br />

der Literatur weniger als 1 % aller Handverletzungen aus. Verzögerungen<br />

in Diagnose und somit Therapie, z.B. aufgrund gravierender Begleitverletzungen,<br />

Verschleierung der typischen tastbaren Stufe am Handrücken<br />

durch ausgeprägte Schwellung oder auch durch unzureichende<br />

Röntgendiagnostik und Nichterkennen des Verletzungsausmaßes, haben<br />

nicht selten gravierende bleibende Funktionseinbußen zur Folge. Zudem<br />

muß an die Möglichkeit einer begleitenden Schädigung des motorischen<br />

Ulnarisastes und bei extremer Weichteilschwellung auch an ein Handkompartment<br />

bzw. an ein posttraumatisches Karpaltunnelsyndrom<br />

gedacht werden. Ursächlich sind meist Rasanztraumen mit Freisetzung<br />

hoher Energien, wie Motorradunfälle und Stürze aus großer Höhe, aber<br />

auch Schläge mit der Handkante.<br />

Notwendig sind neben der p.a.-Projektion streng seitliche sowie schräge<br />

Projektionen, um das Verletzungsausmaß korrekt einschätzen zu können.<br />

Hierbei spielen die Aufhebung der karpometakarpalen Doppel-M-<br />

Linie, dorsale Stufenbildung und Überlagerungsfiguren in der p.a.-Projektion<br />

eine entscheidende Rolle.<br />

Anhand ausgewählter Einzelbeispiele, wie simultane Verletzungen aller<br />

CMC-Gelenke, offene Verrenkungsverletzungen und eine äußerst seltene<br />

reine Luxation des III.-V. Karpometakarpalgelenkes ohne begleitende<br />

Fraktur, werden Schwierigkeiten in Diagnostik und Therapie sowie<br />

Langzeitergebnisse (nach durchschnittlich vier Jahren) aufgezeigt. Wir<br />

befürworten die geschlossene Reposition im Mädchenfänger mit tem-<br />

34 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 34 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

porärer Bohrdrahtspickung. Bei Repositionshindernissen und veralteten<br />

Läsionen ist das offene Vorgehen indiziert, zur Versorgung großer<br />

metakarpaler Basisfragmente mit zusätzlicher Schraubenosteosynthese.<br />

Nachuntersuchungen von 22 Patienten zeigten in 77 % sehr gute (14<br />

Patienten) und gute (3 Patienten) Ergebnisse, 18,5 % mäßige (4 Patienten)<br />

und 4,5 % schlechte (1 Patient) Resultate. Der durchschnittlich<br />

erreichte DASH-Punktwert betrug 20. Bleibende Funktionseinbußen<br />

wurden in Fällen verzögerter Diagnosestellung und mehr als zwei betroffenen<br />

CMC-Gelenken beobachtet.<br />

Es ist von entscheidender Bedeutung, daß bei entsprechenden Verletzungsmechanismen<br />

an die Möglichkeit einer CMC-Luxation gedacht<br />

wird, dies muß insbesondere in Anbetracht der Seltenheit der Verletzungen<br />

und der Langzeitschäden bei verzögerter Diagnosestellung hervorgehoben<br />

werden. Wichtig ist dann die korrekte Röntgendiagnostik,<br />

um das wahre Verletzungsausmaß zu erkennen. Als Therapie der Wahl<br />

ist nach primär geschlossener Reposition die operative Primärversorgung<br />

durch kurzstreckige von distal-dorsal nach proximal-palmar eingebrachte<br />

Kirschner-Drähte anzusehen. Repositionshindernisse und lokale Begleitverletzungen<br />

können ein primär offenes Vorgehen notwendig machen.<br />

V102 Retrospektive Analyse von 170 endoskopischen<br />

Karpaldachspaltungen<br />

H. Bannasch, C. Mathonia, M. Föhn, R.E. Horch, G.B. Stark<br />

Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg<br />

Seit ihrer Einführung ist die Technik der endoskopischen Karpaldachspaltung<br />

umstritten. Kritiker verweisen auf das erhöhte Risiko iatrogener<br />

Schäden, wohingegen Befürworter die schnellere Rehabilitation und<br />

die niedrige Rate von Neuromen des R. palmaris N. medianus hervorheben.<br />

Zwischen 1996 und 2002 wurden an 242 Patienten endoskopische Karpaldachspaltungen<br />

durchgeführt (antegrade Ein-Portal Technik mit dem<br />

System der Fa. Wolf), die überwiegende Mehrzahl davon ambulant in örtlicher<br />

Betäubung (Medianusblock). Davon konnten 150 Patienten<br />

(66,9 %) mit insgesamt 170 Operationen (20 beidseits) mittels Fragebogen<br />

und/oder Nachuntersuchung retrospektiv analysiert werden. Kriterien<br />

waren die präoperativen Beschwerden (Kribbelparästhesein, nächtliches<br />

Aufwachen, Schmerzen), Kraftverlust und multiple crush Symptomatik<br />

sowie die postoperative Anamnese (Beschwerdebesserung,<br />

Rehabilitationsdauer, allgemeine Patientenzufriedenheit) und der klinische<br />

Untersuchungsbefund.<br />

Bei 170 endoskopischen Karpaldachspaltungen waren 2 „Umsteigeoperationen“<br />

auf das offene Verfahren notwendig. Nach 153 von 170 Operationen<br />

(90 %) wurde absolute Beschwerdefreiheit nach 17,2 Tagen<br />

angegeben. 73 % der Patienten erlangten postoperativ eine gute bis sehr<br />

gute Kraft, 80 % eine normale Sensibilität. Die allgemeine Patientenzufriedenheit<br />

lag bei 88,2 %. Es konnte kein anamnestischer oder klinischer<br />

Hinweis für eine iatrogene Nervenschädigung, insbesondere für ein Neurom<br />

des R. palmaris N. medianus, gefunden werden.<br />

Die endoskopische Karpaldachspaltung stellt mittlerweile ein sicher<br />

reproduzierbares und für den Patienten komfortables Verfahren dar.<br />

Auch andere Untersucher bestätigen eine der offenen Technik ebenbürtige<br />

niedrige Komplikationsquote bei kürzerer Rehabilitationszeit und<br />

kleinerer Narbe.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 35 (2003)<br />

V103 Beschwerdepersistenz nach Karpaldachspaltung –<br />

eine retrospektive Analyse von 204 Revisionseingriffen<br />

in zwei Jahren<br />

N. Stütz, J. van Schoonhoven, U. Lanz<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön-Klinikum, Bad Neustadt/Saale<br />

Abstracts<br />

Die Dekompression des N. medianus bei Karpaltunnelsyndrom (KTS)<br />

gilt als ein technisch einfacher und komplikationsarmer Eingriff. Er wird<br />

von Kollegen aus unterschiedlichsten Fachbereichen durchgeführt,<br />

zumeist ambulant und häufig endoskopisch. In unserer Klinik beobachten<br />

wir jedoch eine zunehmende Anzahl von persistierenden oder erneut<br />

aufgetretenen Beschwerden nach Karpaldachspaltung.<br />

Ziel dieser Studie war es daher die Ursachen von Revisionseingriffen am<br />

N. medianus nach Karpaldachspaltung und die notwendige operative<br />

Versorgung retrospektiv zu analysieren.<br />

Zwischen Januar 2001 und April 2003 wurden an unserer Klinik 204<br />

Revisionsoperationen nach vorangegangener Karpaldachspaltung an 60<br />

Männern und 144 Frauen durchgeführt. Diesen Operationen gingen 34<br />

endoskopische und 170 offene KTS Operationen voraus - nur drei dieser<br />

Voreingriffe waren in unserer Klinik erfolgt. Bei 75 Patienten war die<br />

linke, bei 129 Patienten die rechte Seite betroffen. Das Durchschnittsalter<br />

beim Ersteingriff betrug 56 (20-93) Jahre, bei der Revision 59 (22-94)<br />

Jahre. Zwischen erster und zweiter Operation vergingen im Mittel 996<br />

Tage (14 Tage-30 Jahre).<br />

Die Ursache zur Revisionsoperation konnte anhand der intraoperativen<br />

Befunde vier kausalen Gruppen zugeordnet werden: 69 Patienten wurden<br />

wegen direkter Komplikationen der vorangegangenen Karpaldachspaltung<br />

nachoperiert. Bei 46 Patienten lag eine narbige Kompression des<br />

Nerven nach primärer Spaltung des Retinaculum flexorum direkt auf<br />

dem N. medianus vor. Bei vier Patienten fand sich eine Durchtrennung<br />

des Ramus palmaris, bei zwei Patienten des motorischen Thenarastes, bei<br />

vier Patienten eine Teildurchtrennung- und bei zwei Patienten eine komplette<br />

Durchtrennung des N. medianus. Bei vier Patienten war die<br />

erneute Nervenkompression durch eine starke Synovialis Fibrose der<br />

Beugesehnen aufgetreten, bei sieben Patienten fanden sich als Ursache<br />

anatomische Varianten im Bereich des Karpalkanales. Zur Vermeidung<br />

einer erneuten Narbenkompression wurden in dieser Gruppe neun<br />

Hypothenarfett-, 19 Synoviallappenplastiken und ein freier Oberarmlappen<br />

verwandt. Bei 15 Patienten in dieser Gruppe war die primäre Karpaldachspaltung<br />

endoskopisch erfolgt. Bei 17 Patienten fand sich eine<br />

erneute Nervenkompression aufgrund einer Fibrose um den N. medianus.<br />

Die Zeitspanne zwischen Primär- und Revisionsoperation betrug<br />

durchschnittlich 330 Tage. Bei vier Patienten wurde eine Nervendeckung<br />

mit einem Hypothenarfettlappen erforderlich. Es gingen vier<br />

endoskopische Karpaldachspaltungen voraus. In 105 Fällen fanden wir<br />

eine unvollständige Spaltung des Retinaculum flexorum. Es zeigte sich<br />

bei 23 Patienten ein proximaler und bei 59 Patienten ein distaler Bandrest.<br />

Bei fünf Patienten war das Karpaldach völlig ungespalten. In elf Fällen<br />

fand sich eine inkomplette Spaltung ohne nähere Angaben der Lokalisierung<br />

im Operationsprotokoll. Zur Nervendeckung wurden 33 Synovial-<br />

und 16 Hypothenarfettlappen verwendet. Bei 15 dieser Patienten<br />

war die primäre Kapaldachspaltung endoskopisch erfolgt. Bei 13 Patienten<br />

konnten intraoperativ keine Ursachen für die erneute Kompression<br />

des N. medianus entdeckt werden. Eine zusätzliche Nervendeckung<br />

erfolgte durch vier Synovial- und einen Hypothenarfettlappen.<br />

Sowohl bei der endoskopischen, als auch der offenen Karpaldachspaltung<br />

kann es zu unbefriedigenden Ergebnissen kommen, die eine Revisionsoperation,<br />

mit meist folgender Beschwerdefreiheit (über 90 %), erforderlich<br />

machen. Die Analyse unserer Patienten ergab vier wesentliche Ursachengruppen<br />

für das unzufriedenstellende Resultat. Bei 174 der insge-<br />

35


Abstracts<br />

samt 204 durchgeführten Revisionen fanden sich intraoperativ Ursachen,<br />

die bei genauer Kenntnis der Anatomie und einer sorgfältigen Operationstechnik<br />

vermeidbar gewesen wären.<br />

V104 Reverse dorsal digital and metacarpal flaps:<br />

A review of 27 cases<br />

T. Biesgen, P. Pelissier, V. Casoli, J. Bakhach, D. Martin, J. Baudet<br />

Bordeaux, France<br />

Reverse dorsal digital and metacarpal flaps use the dorsal skin of the digital<br />

or metacarpal areas, and they are based on the arterial branches anastomosing<br />

the volar and dorsal arterial networks of the fingers. These<br />

flaps are transposed as reverse island flaps. Dissection of the flap is easy,<br />

fast and preserves the collateral nerve and artery to the fingertip.<br />

A series of 27 flaps is reviewed, with more than 6 months of follow-up.<br />

Skin defects in all patients were located over or beyond the proximal interphalangeal<br />

joint as far as the fingertip and were combined with bone, joint<br />

or tendon exposure.The flaps we used were reliable and a joint or extensor<br />

tendon reconstruction could be performed at the same time.<br />

Patients were discarged the day after surgery and allowed to mobilize the<br />

finger early. No flap necrosis was observed, and donor side morbidity was<br />

minimal; primary closure or a skin graft was used in all patients.<br />

These flaps combine the advantages of an extended skin paddle and a versatile<br />

pivot point on the phalanx and they allow coverage of whide and<br />

distal defects. When conventional local flaps are inadequate,this fast and<br />

simple procedure should be considered for its reliability and low associated<br />

morbidity.<br />

V105 Die Laserablation (Holmium-YAG-Laser)<br />

in der arthroskopischen Handchirurgie<br />

B. Karle, S. Dieberg, K. Busching, A. Brockmann, D. Hebebrand<br />

Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie,<br />

Diakoniekrankenhaus Rotenburg/Wümme<br />

Der Einsatz des Lasers bei der Arthroskopie als Alternative zum intraartikulären<br />

Debridement mittels Shaver oder Faßzange hat sich im Bereich<br />

des Schulter- und Kniegelenkes seit vielen Jahren bewährt. In der Literatur<br />

gibt es jedoch wenig Studien über die Anwendung des Holmium-<br />

YAG-Lasers bei der Arthroskopie des Handgelenkes.<br />

Material und Methode: Im Rahmen einer konsekutiven Verlaufsstudie haben wir<br />

seit Mai 2002 bei 58 Patienten den Holmium-YAG-Laser oder vergleichend<br />

den Shaver bei der Handgelenksspiegelung eingesetzt. Zielkriterien<br />

waren: 1. Dauer der Operation 2. Handhabung und 3. Effektivität<br />

der jeweiligen Intervention.<br />

Ergebnis: Die 20 Frauen und 38 Männer waren im Schnitt 42,7 (17-73) Jahre<br />

alt. Intraoperativ fand sich bei 52 Patienten (89,6 %) eine Synovialitis<br />

und bei 77,6 % (n=45) ein Knorpelschaden. Bei 32 Patienten (55,2 %)<br />

zeigte sich eine Läsion des TFCC und 24 Patienten (41,4 %) wiesen<br />

zusätzlich eine (Teil-)Ruptur des skapholunären Bandes auf.<br />

Mit Hilfe des Holmium-YAG-Lasers wurde bei 28 Patienten eine Synovialitis<br />

abgetragen, bei 17 Patienten wurde eine Knorpelglättung durchgeführt<br />

und bei 7 Patienten konnte eine Läsion des triangulären fibrocartilaginären<br />

Komplexes debridiert werden. In allen Fällen wurde der<br />

Holmium-YAG-Laser (Wellenlänge 2,1 µm) mit einer Energie von 0,8-1<br />

Joule gepulst bei 8-10 Hz benutzt.<br />

Bei ausgeprägten und großvolumigen Synovialzotten bevorzugten wir<br />

den Shaver gegenüber der Laserablation. Knorpelglättungen, Band- und<br />

Kapselablationes eigneten sich aufgrund der tangentiellen Einwirkung<br />

und des thermischen „shrinkings“ für die Laserablation. Nach dem<br />

Débridement wurde bei allen Patienten 10 mg Morphin intraartikulär<br />

appliziert.<br />

Fazit: Die Vorteile des Holmium-YAG-Lasers gegenüber dem Shaver bzw.<br />

der Faßzange zeigten sich in der einfachen Handhabung sowie dem<br />

schnellen und exakten Debridement der zu behandelnden Areale. Die<br />

thermischen Eigenschaften des Lasers können für Bandläsionen und<br />

Blutstillungsmaßnahmen zusätzlich genutzt werden.<br />

V106 Arthroskopie vs. Kernspin – Vergleichende<br />

Untersuchung an über 500 arthroskopierten Patienten bezüglich<br />

der Kosten und der klinischen Relevanz<br />

J. Redeker, M. Meyer Marcotty, F. Urbanek, J. Hankis, M. Flügel<br />

Klinik für Handchirurgie und Plastische Chirurgie, Unfallklinik,<br />

Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover<br />

Trotz zahlreicher Veröffentlichungen in den letzten Jahren, die zeigen,<br />

daß die Kernspinuntersuchung zur Diagnosesicherung beim Handgelenkschmerz<br />

nicht ausreichend genau ist, werden im klinischen Alltag<br />

weiterhin viele Patienten schon mit angefertigten Kernspinaufnahmen<br />

in die Sprechstunde gesandt.<br />

Anhand einer retrospektiven Studie untersuchen wir nun das bei uns im<br />

Zeitraum 1998-November 2002 arthroskopierte Patientengut von insgesamt<br />

über 500 Patienten nach.<br />

Dabei ergaben sich nach den bisher ermittelten Fällen von 373 Arthroskopien<br />

folgende Diagnosen: 144 SL Bandrupturen, 17 LT Bandrupturen,<br />

177 traumatische Risse des Discus ulnocarpalis, 52 degenerative<br />

Läsionen des Discus ulnocarpalis. 88 Diagnosen traten dabei in Kombination<br />

auf. Der Anteil der vor der Arthroskopie durchgeführten Kernspinuntersuchungen<br />

lag bei 35%.<br />

Anhand der erhobenen Daten sollen nun zum einen, bezogen auf die<br />

Arthroskopiediagnose, Sensitivität und Spezifität der vorab durchgeführten<br />

Kerspinuntersuchung ermittelt werden.<br />

Ferner wird die Erfüllung der von der Bundesärztekammer herausgegebenen<br />

Qualitätskriterien zur MR Diagnostik des Handgelenkes überprüft.<br />

Weiter sollen die Gruppen der Patienten mit und ohne Kernspinuntersuchung,<br />

korreliert zu deren Diagnosen, auf folgende Kriterien hin<br />

verglichen werden:<br />

– Zeitintervall vom Trauma bzw. Diagnosestellung bis zur Arthroskopie<br />

– Subjektive Patientenzufriedenheit nach der Arthroskopie (ermittelt<br />

durch schriftliche Patientenbefragung)<br />

– Entstandene Kosten<br />

– Arbeitsunfähigkeit<br />

Kopf – Hals<br />

V107 Milestones in Head and Neck Microsurgery<br />

William Swartz, Philadelphia, USA<br />

V108 3D-rekonstruktionsassistierte Chirurgie<br />

Hans-Florian Zeilhofer, Basel<br />

V109 Meningoenzephalozelen<br />

W. Mühlbauer, H. Anderl, München – Innsbruck<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Meningoenzephalozelen sind seltene angeborene Fehlbildungen, die sich<br />

schon intrauterin bilden und im Laufe des Wachstums vergößern. Es han-<br />

36 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 36 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

delt sich um Ausstülpungen der Hirnhäute und Teilen des Gehirns als<br />

Folge von Fusionstörungen. Je nach antomischer Lage spricht man von<br />

kranialen, okzipitalen oder frontalen ME-en. Bei den fronto-orbito-nasalen<br />

ME-en ist der Gesichtsschädel mitbetroffen. Hirnschäden sind die<br />

Ausnahme. Im Bereich der Orbita droht Erblindung. Die nasalen ME-en<br />

führen zur Deformierung der Nase und des Mittelgesichts. Eine frühzeitige<br />

operative Behandlung ist aus funktionellen, psychosozialen und<br />

ästhetischen Gründen angezeigt. Die Abtragung der ME-en mit Verschluß<br />

der knöchernen Schädellücken und der Rekonstruktion ist mit<br />

den Techniken der kraniofazialen Chirurgie möglich mit vertretbarem<br />

Risiko.<br />

Material: 25 Patienten mit Meningoenzephalozelen unterschiedlichster Ausprägung<br />

im Alter von einigen Wochen bis zum 20. Lebensjahr wurden<br />

analysiert, klassifiziert operiert und ausgewertet. 10 Kinder wurden im<br />

Rahmen einer Interplast-Mission in Myanmar behandelt.<br />

Methoden: Die Operationsverfahren der intra-extrakraniellen Abtragung,<br />

des skeletären Lückenverschlusses und der kraniofaziellen Rekonstruktion<br />

werden an typischen Fallbeispielen dargestellt.<br />

Ergebnisse: Die Abtragung der ME-en war in allen Fällen in toto möglich.<br />

Zwei postop. Liquorfisteln mußten sekundär verschlossen werden. Die<br />

Ergebnisse der kraniofazialen Rekonstruktion waren angesichts der Ausgangslage<br />

zufriedenstellend. Ein Säugling verstarb unoperiert an Meningoenzephalitis.<br />

Diskussion: Meningoenzephalozelen im kraniofazialen Bereich sind selten.<br />

Unoperiert in der Kindheit können sie neben der Ausgangsdeformität<br />

schwere Sekundärfolgen nach sich ziehen. Trotz erheblicher morphologischer<br />

Hirnveränderungen wie Arachnoidalzysten etc. sind Ausfallerscheinungen<br />

selten. Ohne frühzeitige Operation ist die Lebenserwartung<br />

gering. Im Gegensatz zur westlichen Hemisphere scheinen ME-en in<br />

Ostasien relativ häufig aufzutreten.<br />

Schlußfolgerungen: ME-en sollen so früh als möglich von einer kompetenten<br />

kraniofazialen Arbeitsgruppe behandelt werden, um die oft groteske<br />

Fehlbildung zu beseitigen und die Chancen für ein Überleben und<br />

eine akzeptable Lebensqualität zu verbessern.<br />

V110 3D-CT kephalometrische Auswertung des<br />

Mittelgesichtswachstums nach intrauterinem Eingriff<br />

zur Behandlung von chirurgisch erzeugten Lippen-Kiefer-<br />

Gaumenspalten am Schaffetus<br />

N. Papadopulos, J. Henke, P. Böttcher, M. Klöppel, D. Müller, H.F. Zeilhofer, L. Kovacs, E. Biemer<br />

Abteilung für Plastische und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München<br />

Während der letzten Jahre hat die intrauterine Chirurgie das Interesse<br />

der medizinischen Gemeinschaft verstärkt, kraniofaziale Mißbildungen<br />

während der Schwangerschaft zu behandeln. Obwohl einige Studien über<br />

den intrauterinen Verschluß von Lippenspalten bereits vorhanden sind,<br />

ist die Wiederherstellung von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten noch nicht<br />

erforscht. Ziel dieser Studie war es, vier unterschiedliche intrauterine<br />

Methoden, die zur Wiederherstellung von Kiefer-Spalten-ähnlichen-<br />

Defekten am Schafmodell verwendet wurden, mittels einer dreidimensionalen<br />

computertomographischen (3D-CT) Analyse zu evaluieren.<br />

Material und Methode: An 12 Feten, die aus 15 trächtigen Schafen stammten,<br />

wurde ein alveolarer Defekt zwischen dem 75. und 95. Trächtigkeitstag<br />

intrauterin erzeugt. Für den Verschluss dieses Defektes wurden ein autologes<br />

fetales Knochentransplantat vom Beckenkamm (n=3), vom Ulna<br />

(n=2), vom Ulna im Verbindung mit einer Polytetrafluoroethylen-Membran<br />

(n=3) und einem Implantat von Kollagen-Lyophilisat im Verbindung<br />

mit der obengenannten Membran (n=4) benutzt. Die Kontroll-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 37 (2003)<br />

gruppe bestand aus 4 Feten. Zusätzlich, alle operierte Feten wurden in<br />

zwei Gruppen (mit oder ohne Knochenheilung) geteilt.<br />

Alle 16 Feten wurden nach Euthanasie mittels CT-scanning jedes Schädels<br />

zwischen den 140. und 145. Trächtigkeitstag ausgewertet. Für diesen<br />

Zweck wurde eine dreidimensionale Rekonstruktion durchgeführt<br />

und eine 3D-CT kephalometrische Analyse entwickelt. Zwölf Variablen<br />

wurden verwendet, um die linken und rechten Schädelseiten, sowie die<br />

Asymmetrie der Seiten zwischen den experimentellen und der Kontrollgruppe<br />

zu vergleichen. Die statistische Analyse wurde mittels der SPSS<br />

Software durchgeführt (Signifikanzniveau: p


Abstracts<br />

facialis mit partiellem Ausfall der mimischen Muskulatur dar, in einem<br />

Fall führt ein Neurom zur Revision. Wesentlicher Risikofaktor für Wundrandnekrosen<br />

ist nach unserer Erfahrung ein postoperativ fortgesetzter<br />

Nikotinabusus (Bildmaterial).<br />

Sowohl in ästhetischer wie auch funktioneller Hinsicht bleibt die Wangenrotation<br />

nach Esser die klassische Strategie in der Rekonstruktion von<br />

Wangendefekten.<br />

V112 Die Kaskadenlappenplastik zur häutigen Rekonstruktion<br />

ausgedehnter Defekte am Nasenrücken – Rückblick auf 10 Jahre<br />

J.D. Wolff, L. Meyer, V. Schwipper, J. Liebau<br />

Abteilung für Gesichts- und Plastische Chirurgie, Fachklinik Hornheide an<br />

der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster<br />

Zur Defektdeckung nach Exzision von Malignomen der Gesichtshaut<br />

steht dem Operateur ein breites Spektrum an Strategien zur Verfügung.<br />

Die exponierte Lokalisation bedingt ein besonderes Spannungsverhältnis<br />

zwischen onkologisch notwendiger Radikalität einerseits und dem<br />

Anspruch einer ästhetisch möglichst ansprechenden Lösung andererseits.<br />

Zu den besonders betroffenen Arealen gehört der Nasenrücken als<br />

eine der klassischen „Sonnenwiesen“. Im Folgenden soll ein kurzer<br />

Überblick über die zur Verfügung stehenden Verfahren zur Deckung ausgedehnter<br />

Defekte am Nasenrücken mit besonderer Berücksichtigung<br />

der Kaskadenlappenplastik als weiterentwickelte Glabellalappenplastik<br />

gegeben werden.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1991-2001 wurden an unserer Klinik<br />

3118 Patienten mit bösartigen Tumoren der äußeren Nasenhaut behandelt.<br />

Bei eindeutig abgrenzbaren Läsionen konnte eine Defektdeckung<br />

einzeitig mittels lokaler Mobilisation, Zuwarten erfolgen. Bei ausgedehnteren<br />

Befunden wurde eine Defektdeckung erst nach histologisch<br />

kontrollierter In-sano-Resektion zweizeitig durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Vollhauttransplantationen wurden in 646 Fällen durchgeführt.<br />

Eine Defektdeckung mit Lappenplastiken war in 698 Fällen notwendig,<br />

die sich wie folgt zusammensetzen: Kaskadenlappen: 58 Pat., Rotationslappenplastik<br />

175 Pat., Nasolabiallappen: 145 Pat., Glabellalappenplastik:<br />

112 Pat., „Bilobed-flaps“: 96 Pat., Transpositions-, VY-, Kite-, Zoltan:<br />

zusammen 122 Pat. Kriterien: Komplikationen, Korrekturen, Rezidive,<br />

Ästhetisches Ergebnis.<br />

Diskussion: Ausgedehnte Tumoren erfordern ausgedehnte Resektionen.<br />

Defekte an der Nase lassen sich gut wiederherstellen. Neben aufwendigen<br />

Rekonstruktionen haben ganz einfache Verfahren wie einfaches<br />

Zuwarten oder Vollhautplastik einen wichtigen Stellenwert, besonders<br />

bei kleinen Defekten (60 Jahre (p=0,021) sowie die OP-Dauer >8 Std<br />

(p=0,043).<br />

Bei fortgeschrittenen Tumoren der Kopf-Hals-Region kann der mikrochirurgische<br />

Gewebetransfer heutzutage als „Gold-Standard“ angesehen<br />

werden und ist bei sorgfältig ausgewählten Patienten eine sichere und<br />

verläßliche Methode.<br />

V114 Rekonstruktion allschichtiger Nasenflügeldefekte<br />

in einem Schritt: Technische Verfeinerungen einer<br />

trickreichen Methode<br />

A. Arens, H. Tilkorn, V. Schwipper V, J. Liebau<br />

Fachklinik Hornheide an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,<br />

Abteilung für Plastische Chirurgie und Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie<br />

Die Wiederherstellung der Nasenflügelkante und der Columella stellt ein<br />

anspruchsvolles chirurgisches Problem dar, für dessen Lösung viele, zum<br />

Teil sehr aufwändige Operationsmethoden existieren. 1898 und 1908<br />

stellten Frank und König ein einfaches Verfahren vor, das durch die Verpflanzung<br />

dreischichtiger Haut-Knorpel-Transplantate aus der Ohrmuschel<br />

eine ästhetisch zufriedenstellende Rekonstruktion von Defekten<br />

der Nasenflügelkante und der Columella in einem Schritt erlaubt und<br />

keine wesentlichen Spenderdefekte hinterläßt. In 25jähriger Erfahrung<br />

der Fachklinik Hornheide wurde die Methode der allschichtigen Rekonstruktion<br />

von Nasendefekten mittels Composite Grafts aus der Ohrmuschel<br />

technisch verbessert. Wir berichten über Erfahrungen mit insgesamt<br />

68 Patienten in einen Zeitraum von 10 Jahren (1992 bis 2002). 33<br />

Männer und 35 Frauen, im Durchschnitt 54 Jahre alt (16 bis 84 Jahre)<br />

unterzogen sich der Rekonstruktion von Defekten an Nasenflügel,<br />

Nasenspitze oder Columella mittels Composite Graft. Die Defekte waren<br />

in 61 % der Fälle (n = 48) durch Tumoren bedingt (4 Karzinome, 38<br />

Basaliome, 2 Melanome, 3 gutartige Tumoren und 1 Radioderm nach<br />

Tumorbestrahlung) und in 39 % der Fälle (n = 20) traumatischer<br />

Genese, in einem Fall entstanden im Rahmen einer drittgradigen Verbrennung.<br />

Die Größe der verpflanzten Composite Grafts bemißt sich entsprechend<br />

dem Defekt. Die maximale Kantenlängenge betrug 3 cm. Die<br />

Innenauskleidung des Transplantates wird idealerweise mit einem gut<br />

durchbluteten Narbenrandlappen durchgeführt, der für eine stabile und<br />

breite Auflagefläche des Composite Grafts sorgt. Auf Blutstillung sollte<br />

nach Möglichkeit verzichtet werden. Die zunächst anämische Phase des<br />

Transplantates geht nach wenigen Stunden über in eine Phase der venösen<br />

Stauung. Eine Skarifizierung des Transplantates, ggf. mehrfach täglich<br />

in Kombination mit feuchten Heparin-Verbänden (sog. „Pipeline-<br />

Technik“) sorgt für eine rasche Entlastung der venösen Stase, so daß<br />

bereits nach 24-48 Stunden, spätestens jedoch nach 3-4 Tagen eine aus-<br />

38 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 38 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

reichende Mikrozirkulation etabliert werden kann, die zu einer regelrechten<br />

Perfusion des Transplantates führt. Ein kompletter Transplantatverlust<br />

unter den genannten Bedingungen wurde nicht beobachtet.<br />

Komlikationen wie Wundheilungsstörungen oder partielle Transplantatverluste<br />

traten vereinzelt auf (n = 7/3). Der Defekt an der Ohrmuschel<br />

läßt sich in der Regel unauffällig und für den Patienten zufriedenstellend<br />

rekonstruieren. Eine sorgfältige operative Planung und postoperative<br />

Team-Pflege garantiert den Erfolg dieser einfachen, wenn auch<br />

trickreichen Operation.<br />

V115 Der Vastus-lateralis-Lappen zur freien<br />

mikrovaskulären Rekonstruktion kontraktiler Strukturen<br />

des Oropharynx<br />

W. Maier, J. Schipper<br />

Universitäts-HNO-Klinik Freiburg<br />

Der Vastus-lateralis-Lappen ist ein im deutschen Sprachraum unseres<br />

Fachgebietes vergleichsweise wenig bekannter Lappen. Als myocutaner<br />

oder myogener Lappen eignet er sich insbesondere zur Rekonstruktion<br />

muskulärer Defekte im oberen Aerodigestivtrakt. Durch seine Entnahmstelle<br />

im Bereich des Oberschenkels läßt er sich durch ein zweites<br />

Operationsteam problemlos simultan während größerer Tumorresektionen<br />

im Kopf- und Halsbereich präparieren. Der M. vastus lateralis ist ein<br />

akzessorischer Muskel zur Streckung im Kniegelenk. Die Streckung im<br />

Kniegelenk erfolgt im wesentlichen durch den M. rectus femoris, vastus<br />

intermedius und vastus medialis. Versorgt wird der M. vastus lateralis<br />

durch den Ramus descendens der A. circumflexa femoris lateralis und<br />

deren beide Begleitvenen. Die nervale Innervation erfolgt durch Rr. musculares<br />

des N. femoralis. An einem anatomischen Präparat konnte ein<br />

Gefäß- und Nervenstiel mit einer Länge von über 14 cm präpariert werden.<br />

Als myocutaner Lappen mit einem eigenen Nerven- und Gefäßstiel<br />

eignet er sich in hervorragender Weise zur Rekonstruktion kontraktiler<br />

Elemente des Oropharynx. Der nervale Anschluß kann dabei an die<br />

Radix inferior des Nervus hypoglossus erfolgen. Der Gefäßkaliber lag in<br />

unserer Patientengruppe durchschnittlich bei 6 mm und eignet sich damit<br />

in hervorragender Weise zur mikrovaskulären Anastomisierung. Der<br />

Entnahmedefekt läßt sich primär verschließen. Postoperativ wurde keine<br />

Immobilisation mit Gefahr von tiefen Beinvenenthrombosen oder Bewegungseinschränkungen<br />

im Knie- oder Hüftgelenk beobachtet. Da keine<br />

vitalen Gefäße, Nerven oder Muskeln in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

zum Präparationsgebiet liegen, ist eine nur sehr geringe Morbidität zu<br />

erwarten.<br />

V116 Profilplastik<br />

W. Mühlbauer, München<br />

Unter Profilanomalie verstehen wir eine Normabweichung der Morphologie<br />

des Gesichts- und Hirnschädels. Betroffene können unter ihrem<br />

Aussehen sehr leiden bis zur Einschränkung zwischenmenschlicher<br />

Kontakte und negativer Auswirkungen auf die Berufstätigkeit. Eine Profilplastik<br />

kann das Aussehen verbessern und dadurch die Lebensqualität<br />

steigern.<br />

Material und Methoden: Aus dem 30jährigen Erfahrungsschatz des Autors werden<br />

typische Fallbeispiele ausgewählt und die jeweils angezeigten Operationsmethoden<br />

zur Profilkorrektur dargestellt.<br />

Progenie: enorale Reduktion der Symphysis mandibulae<br />

Progenie mit Nasenhypertrophie: Kinnreduktion und Reduktionsrhinoplastik<br />

Retrogenie: Kinnaufbau mit alloplast. Material<br />

Retrogenie mit Höckernase: Kinnvorschubosteotomie und Rhinoplastik<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 39 (2003)<br />

Supraorbitalwülste (Neandertalgesicht): Abtragung oder Reduktion der<br />

Stirnhöhlen<br />

Inca-Schädel (fliehendes Kinn, hypertrophe Nase, fliehende Stirn): Kinnvorschubosteotomie,<br />

Reduktionsrhinoplastik, Stirnmodellierung<br />

Akro-brachy-cephalus mit Mittelgesichtshypoplasie (kong. Fehlbildung):<br />

Kranio-faziale Osteotomie und fronto-orbito-faziale Vorschubplastik im<br />

Säuglingsalter und nach der Adoleszenz<br />

Ergebnisse: Die Ergebnisse werden gezeigt mit Verlaufsbeobachtungen bis<br />

zu 25 Jahren. In den meisten Fällen konnte eine Normalisierung des<br />

Gesichts- und Schädelprofils erreicht werden. Es traten keine nennenswerten<br />

Komplikationen auf. In einigen Fällen kam es zur Teilresorption<br />

von Knochentransplantaten, die durch Sekundärtransplantation korrigiert<br />

werden konnte. Die Profilplastik wirkte sich positiv auf das Selbstwertgefühl<br />

aus.<br />

Schlußfolgerungen: Subjektiv belastende Profilanomalien können und sollen<br />

durch plastische Korrektureingriffe gebessert oder beseitigt werden.<br />

Trotz des Umfangs der operativen Eingriffe sind Komplikationen selten<br />

und beherrschbar. Ein normalisiertes Profil und damit Aussehen steigert<br />

das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität.<br />

Gynäkomastie / Varia<br />

V117 Gynäkomastie<br />

Rolf R.Olbrisch, Düsseldorf<br />

V118 Ultraschallgestützte Aspirationsmammoplastik<br />

und aspirationsassisitierte minimal-invasive subkutane<br />

Mastektomie bei Gynäkomastie<br />

J. Borges, N. Torio-P, S. Krischak, G. B. Stark<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie der Universität Freiburg<br />

Abstracts<br />

Herkömmliche Operationsverfahren resultieren in sichtbaren und stigmatisierenden<br />

Narbenbildungen. Rein resektive Verfahren können eine harmonische<br />

Brustkontur oft nicht erreichen und führen zu einer periareolären<br />

Depression, der „saucer dish“-Deformität sowie Mamillennekrosen.<br />

Die Brust besteht zu einem großen Teil aus Fettgewebe. Die<br />

Anwendung der Aspirationslipektomie zur Behandlung der Gynäkomastie<br />

hat die rein resektiven Verfahren mit deutlich sichtbaren Hautschnitten<br />

weitgehend unnötig gemacht. Durch die Fettabsaugung ist ein gleichmäßiger<br />

Übergang der Gewebsreduktion zum umgebenden pektoralen Subkutangebe<br />

zu erreichen. Auch das oberflächliche Subkutanfett einschließende<br />

Methoden induzieren die postoperative Schrumpfung der Haut und haben<br />

sich auch bei der Reduktionsplastik der weiblichen Brust bewährt.<br />

Material und Methoden: Die Operation erfolgt in Tumineszenstechnik und wird<br />

primär in allen Fällen der Gynäkomastie angewandt. Der Übergang zwischen<br />

lipomatöser und glandulärer Gynäkomastie ist fließend. Palpatorisch<br />

kann meist abgeschätzt werden, ob eine reine Liposuktion ausreicht oder<br />

eine zusätzliche Drüsenkörperresektion erforderlich ist. Nach Markierung<br />

erfolgt eine inframammäre Stichinzision, über welche die Infiltration,<br />

Ultraschallzertrümmerung und aggressive, nach peripher auslaufende<br />

Fettabsaugung mit 2-4 mm Kanülen erfolgt. Bei substantiellem Drüsenkörper<br />

wird auch dieser penetriert und entfettet. Bleibt ein retromamillärer<br />

Drüsenkörper zurück, wird die Inzision auf 3 cm verlängert. Mit<br />

dem Skalpel wir der Drüsenkörper vom Mamillen-Areolenkomplex unter<br />

Belassen einer retromamillären Schicht von ca. 0,5 cm abgetrennt und en<br />

bloc reseziert. Ist eine scharfe Resektion erforderlich, erfolgt eine Drainage.<br />

Alle Patienten erhalten einen Kompressionsgürtel für 6 Wochen.<br />

39


Abstracts<br />

Ergebnisse: Zwischen 1995 und 2003 wurden 80 Patienten operiert. 24 mal<br />

erfolgte eine reine Liposuktion, in 56 mal war eine zusätzliche Drüsenkörperresektion<br />

erforderlich. Hautresektionen erfolgten nur noch in<br />

6 Fällen. Rezidive bzw. operationsbedürftige Residuen traten in 15 Fällen<br />

vor allem in der Einführungsphase auf und lassen sich durch aggressive<br />

Fettabsaugung und sorgfältige Indikationsstellung zur Restdrüsenkörperresektion<br />

vermeiden. Es traten 2 revisionsbedürftige Hämatome,<br />

jedoch keine Haut-oder Mamillennekrosen auf.<br />

Zusammenfassung: Die ultraschallgestützte Asprationslipektomie als exklusive<br />

oder adjuvante Technik erlaubt eine narbenvermeidende und komplikationsarme<br />

operative Behandlung der Gynäkomastie. Selbst eine suboptimale<br />

Hautschrumpfung hebt sich positiv von den Stigmata ausgedehnter<br />

Narbenbildung nach Hautresektion ab. Hautresektionen sind nur in seltenen<br />

Ausnahmefällen erforderlich und sollten darüber hinaus vermieden<br />

werden.<br />

V119 Häufigkeit und Beschwerdesymptomatik<br />

der Gynäkomastie bei 853 jungen Erwachsenen<br />

B. Evers, H. Gerngross<br />

Chirurgische Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm<br />

Die Vergrößerung der männlichen Brustdrüse (Gynäkomastie) ist ein<br />

sehr häufiges Erscheinungsbild im klinischen Alltag und bei Auftreten<br />

von Symptomen von entsprechend hoher allgemein- bzw. plastisch-chirurgischer<br />

Relevanz. Ziel dieser prospektiven Studie war es daher, erstmals<br />

Häufigkeit und Größe männlicher Brüste sowie Häufigkeit und Art<br />

der damit einhergehenden Beschwerden anhand einer großen, vergleichsweise<br />

homogenen Gruppe junger Erwachsener zu ermitteln.<br />

Material und Methode: Dazu wurden 853 Probanden (mittleres Alter: 20,3±1,1<br />

Jahre) klinisch untersucht. Dabei wurde außer body mass index (BMI)<br />

die Größe der Brustdrüse ermittelt und gemäß einer modifizierten Klassifikation<br />

nach Deutinger (0: nicht palpabel; IA/B: kleine palpable Brust<br />

innerhalb/außerhalb der Areola; IIA/B: Jungmädchenbrust; IIIA/B:<br />

Mamma mit Submammärfalte/Makromastie) eingeteilt. Außerdem wurden<br />

anhand eines standardi-sierten Fragebogens die mit der Brustgröße<br />

assoziierten somatischen und psychischen Beschwerden erfaßt.<br />

Ergebnisse: Zunehmende Größe der Brustdrüse ging mit ansteigendem BMI<br />

und höherer Inzidenz von Beschwerden einher. Insgesamt klagten<br />

16,9 % des untersuchten Kollektivs über Beschwerden. Dabei standen<br />

psychische Belastungen im Vordergrund: Jeweils 46,8 % der symptomatischen<br />

Soldaten betrieben aufgrund der Brustgröße keinen oder nur sehr<br />

selten Sport mit freiem Oberkörper bzw. empfanden die Brustdrüsengröße<br />

als psychisch mäßig bis stark belastend. Unter den somatischen<br />

Beschwerden fanden sich am häufigsten Hyper-sensitivität (26,4 %),<br />

Druckschmerz (18,4 %), Juckreiz (14,1 %) sowie Ruheschmerz (4,2 %).<br />

Brustgröße/Häufigkeit mittlerer BodyMass-Index (BMI)<br />

Größe n [%] asymptomat./symptomat. asymptomat./symptomat.<br />

0 285 30,5 267 (93,6 %) 18 (6,4 %) 22,1 21,7<br />

IA 168 21,2 156 (92,8 %) 12 (7,2 %) 22,7 22,6<br />

IB 195 24,3 166 (85,0 %) 29 (15,0 %) 23,5 24,6<br />

IIA 86 10,1 70 (81,6 %) 16 (18,4 %) 24,6 26,5<br />

IIB 101 11,8 45 (44,2 %) 56 (55,8 %) 26,9 27,8<br />

IIIA 15 1,8 5 (30,6 %) 10 (69,4 %) 31,5 32,3<br />

IIIB 3 0,3 0 (0,0 %) 3 (100 %) – 33,4<br />

Insgesamt 853 100,0 709 (83,1 %) 144 (16,9 %) 22,5<br />

26,7<br />

Schlußfolgerung: Die vorliegende prospektive Studie liefert erstmals repräsentative,<br />

an einem großen Kollektiv erarbeitete Daten zu Brustgröße,<br />

deren Verteilung und damit verbundenen Beschwerden. Die Ergebnisse<br />

dienen damit als wichtiger Maßstab hinsichtlich relativer Einstufung,<br />

aber auch als bedeutsame Entscheidungshilfe im Hinblick auf die Therapie.<br />

Der enge Zusammenhang von Hormonstatus und Fettstoffwechsel<br />

wird als Ursache für die festgestellte Korrelation zwischen Brustdrüsengröße<br />

und BMI sowie mit der Größe zunehmender Beschwerden angesehen.<br />

V120 Diagnostisches Screening bei plastisch-chirurgischer<br />

Therapie der Gynäkomastie<br />

P. Boorboor, K. Busch, T. Herrler, P.M. Vogt<br />

Plastische Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Eingriffe zur Verkleinerung der männlichen Brust bei Hypertrophie,<br />

Gynäkomastie, gehören zu einem der häufigen Eingriffe in der plastischen<br />

Chirurgie. Die Gynäkomastie ist auf verschiedene Ursachen<br />

zurückzuführen. Zu diesen gehören Adipositas (familiär, idiopathisch),<br />

endokrinologische Erkrankungen, Immunsuppression und Leberinsuffizienz<br />

(Zirrhose, Z.n. Transplantation). In seltenen Fällen kann ein<br />

Mamma-Karzinom beim Mann vorliegen. Zur Planung einer Mastektomie<br />

bei Gynäkomastie ist ein vorangehendes Screening daher unabdingbar.<br />

Methode: In unserer Klinik wurden 48 Patienten (Juni 2001 bis April 2003)<br />

präoperativ mammographisch und endokrinologisch untersucht. Dabei<br />

wurden die Pat. je nach Ursache für die Mammahypertrophie in verschiedene<br />

Gruppen eingeteilt (idiopath., endokrin., Mamma-Ca). Die<br />

Operationsmethoden umfaßten je nach Anteil des Drüsenkörpers,<br />

Erschlaffung der Haut und Fettgewebsanteil, Liposuction, Resektion des<br />

hyperplastischen Drüsenkörpers mit oder ohne einer periareolären Straffung<br />

und ggf. zusätzlicher Aspirationslipektomie.<br />

Ergebnisse: Bei den endokrinologisch unauffälligen Patienten mit einer idiopathischen<br />

Gynäkomastie führten wir eine Andromastektomie und<br />

angleichende Aspirationslipektomie durch. Bei deutlich unterhalb des<br />

Pectoralisunterrandes sitzenden MAK war zusätzlich die periareoläre<br />

Straffung und Anhebung notwendig. Bei einer ausschließlichen Pseudogynäkomastie<br />

zeigte sich eine Liposuction als ausreichend. Der überwiegende<br />

Anteil unserer Pat. hatte eine idiopathische Gynäkomastie. In 5<br />

Fällen fanden sich endokrinologische Erkrankungen, die einer weitergehenden<br />

Behandlung zugeführt wurden. Bei 2 unserer Pat. fand sich ein<br />

okkultes Mamma-Karzinom, so daß hier eine radikale Resektion unter<br />

Einbeziehung der Pectoralisfaszie erforderlich war.<br />

Schlußfolgerungen: Trotz der Häufigkeit der idiopathischen Gynäkomastie<br />

sind eine endokrinologische Abklärung, Untersuchung der Leberenzyme<br />

und ggf. Mammographie unabdingbar. Aktuelle differenzierte OP-Verfahren<br />

richten somit sich nach der Ursache und dem klinischen Erscheinungsbild.<br />

V121 Gynäkomastie – Fehler, Komplikationen und Lösungen<br />

M. Reichenberger, M. Schneeweiß, R. Peinado, F. Velasco, A. Stoff, D.F. Richter<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Für die operative Therapie der Gynäkomastie steht eine Vielzahl unterschiedlicher<br />

Behandlungen zur Verfügung. Diese richten sich nach dem<br />

klinischen Befund und dem Anteil an Fett- bzw. Drüsengewebe.<br />

Während bei der lipomatösen Gynäkomastie ohne Drüsenhypertrophie<br />

eine alleinige Liposuktion ausreicht, empfiehlt sich bei der gemischten<br />

Form eine Kombination aus Liposuktion und offener Resektion mit periareolärem<br />

Rundschnitt. Fehlermöglichkeiten und Komplikationen treten<br />

bei ungünstiger Schnittführung auf, was zu prominenten und entstellenden<br />

Narben führt. Alleinige Entfernung des Drüsengewebes resultiert<br />

in einer Dellenbildung im Areolenbereich, ebenso kann die exzessive<br />

Resektion zu Einsenkungen oder Adhärenzen im Operationsgebiet<br />

40 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 40 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

führen. Fehlende Retraktion und Schrumpfung der Haut imponieren als<br />

Hautüberschuß.<br />

Anhand ausgewählter Beispiele soll eine Behandlungsstrategie zur Vermeidung<br />

solcher Fehler bei Primäreingriffen erläutert werden. Weitere<br />

Sekundäreingriffe bei der Gynäkomastie zeigen, daß zahlreiche aus der<br />

Brustchirurgie der Frau bekannte Verfahren auch beim Mann Anwendung<br />

finden. Zur Korrektur dieser Komplikationen wurden in unserer<br />

Klinik modifizierte Bruststraffungen nach Ribero, Strömbeck oder Pitanguy<br />

durchgeführt. Die Verwendung von Turn-over-Flaps erwies sich vor<br />

allem bei der Korrektur von Verziehungen oder Adhärenzen als erfolgreich.<br />

V122 Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie der<br />

Gynäkomastie: Eine Analyse von 235 Fällen bei 159 Patienten<br />

B. Evers, H. Gerngross<br />

Chirurgische Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm<br />

Die chirurgische Therapie der Gynäkomastie ist indiziert bei persistierenden<br />

somatischen oder psychischen Beschwerden bzw. bei Malignitätsverdacht.<br />

Während zahlreiche Publikationen zu Ätiologie, Pathophysiologie<br />

und Operationstechniken der Gynäkomastie erschienen<br />

sind, ist der Kenntnisstand bezüglich Langzeitergebnissen nach chirurgischer<br />

Therapie der Gynäkomastie sehr limitiert. Daher ist es Ziel dieser<br />

Studie, neben einer Analyse von Anamnese und Untersuchungsbefunden<br />

vor allem Aufschluß über Früh- und Spätkomplikationen zu<br />

erhalten sowie subjektive und objektive Langzeitergebnisse nach chirurgischer<br />

Therapie zu ermitteln.<br />

Material und Methodik: In einem 10-Jahreszeitraum wurden 340 subkutane<br />

Mastektomien wegen Gynäkomastie bei 245 Patienten mit einem<br />

Altersmedian von 22 (15–61) Jahren durchgeführt. Über einen semizirkulären,<br />

subareolären Hautschnitt erfolgte die subkutane Mastektomie<br />

in standardisierter Technik. Neben der Auswertung der Krankenakte<br />

erfolgte insbesondere eine Erhebung des subjektiven und objektiven<br />

Langzeitergebnisses. Zur Größenangabe kam eine modifizierte Klassifikation<br />

nach Deutinger zur Anwendung. Insgesamt konnten 159 Patienten<br />

mit 235 operierten Brustdrüsen mit einem Nachuntersuchungsmedian<br />

von 6 (2-12) Jahren in die Studie miteinbezogen werden.<br />

Ergebnisse: Das präoperative Ausmaß der Brustdrüsenvergrößerung betrug<br />

in 43,9 % Größe 1, in 20,0 % 1-2, in 23,8 % Größe 2, in 10,6 % 2-3 und<br />

in 1,7 % Größe 3. Hauptbeweggrund für die Operation war in 45,3 %<br />

psychische Beeinträchtigung infolge der Gynäkomastie, in 22,0 % Furcht<br />

vor maligner Entartung, in 19,5 % Schmerzen und in 6,9 % der ärztliche<br />

Rat zur Abklärung. 24 Patienten wiesen erhöhte Östradiol-, je 10<br />

erhöhte LH- bzw. Prolaktinwerte auf. Als Frühkomplikationen traten<br />

Hämatome (3,4 %), davon 1,3 % revisionspflichtig, Dunkelverfärbung<br />

der Brustwarze (2,6 %), oberflächliche Wundinfekte (1,9 %) sowie eine<br />

Mamillennekrose (0,4 %) auf. Die subjektive Zufriedenheit der Patienten<br />

mit dem Gesamtergebnis wurde in 37,1 % als ausgezeichnet, in 38,4<br />

% als gut, in 15,1 % als mäßig und in 9,4 % als schlecht eingestuft. 72<br />

(24-144) Monate nach der Operation fanden sich mäßiger Druckschmerz<br />

(1,7 %), geringer Druckschmerz (9,9 %), geringer Berührungsschmerz<br />

(5,9 %) und Hypästhesie (4,0 %). Rezidive lagen in 8,1 % der Fälle vor;<br />

16 Patienten wurden erneut operiert und sind jetzt beschwerdefrei.<br />

Schlußfolgerungen: Die über einen subareolären Zugang durchgeführte Operation<br />

führt nach 6 (2-12) Jahren im Median in 75,5 % zu ausgezeichneten<br />

und guten, in 15,1 % zu befriedigenden und in 9,4 % zu schlechten<br />

Ergebnissen. Bei den Patienten mit schlechten Ergebnissen war in 50<br />

% der Fälle eine Gewichtszunahme innerhalb des Nachuntersuchungszeitraumes<br />

berichtet worden. Die Häufigkeit relevanter Komplikationen<br />

wie Mamillennekrose (0,4 %), revisionsbedürftiger Hämatome (1,3 %)<br />

sowie von Rezidiven (8,1 %) gilt es sowohl beim Klären der Operati-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 41 (2003)<br />

onsindikation als auch im Rahmen des präoperativen Aufklärungsgespräches<br />

angemessen zu berücksichtigen. Ebenso ist die Tatsache zu<br />

beachten, daß die psychische Belastung den Hauptbeweggrund für die<br />

Operation darstellte.<br />

V123 Auswirkungen der klassischen Abdominoplastik auf die<br />

Durchblutung der Bauchdecke<br />

M. Mayr, C. Holm, A. Becker, U. Pfeiffer, W. Mühlbauer<br />

Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte,<br />

Städt. Krankenhaus München Bogenhausen<br />

Für einen ästhetischen Eingriff ist die klassische Abdominoplastik vor<br />

allem bei Patienten mit Nikotinabusus mit einer sehr hohen Komplikationsrate<br />

verbunden. Die Ursache wird traditionell darin gesehen, daß bei<br />

der Unterminierung der Bauchdecke eine großflächige Durchtrennung<br />

der muskulocutanen Perforatorgefäße erforderlich ist. Die Auswirkung<br />

dieses Vorgehens auf die Durchblutung der Bauchhaut ist bisher nicht<br />

wissenschaftlich untersucht.<br />

Studienziel: Die Durchblutung der Bauchdecke nach Abdominoplastik zu<br />

objektivieren und zu quantifizieren.<br />

Studiendesign: Klinische, prospektive, deskriptive Studie.<br />

Material und Methode: Die Durchblutung der Bauchhaut wurde intraoperativ<br />

mittels dynamischer Laser-Fluoreszenz-Videoangiography (IC-View,<br />

Pulsion Medical Systems) gemessen. Unter Infrarotlaserlicht (Wellenlänge<br />

780 nm) wurde ein intravenöser Bolus (0,5 mg/kg) des Farbstoffes<br />

Indocyaningrün (ICG) verabreicht. Die induzierte Fluoreszenz wurde<br />

von einer optisch gefilterten digitalen Videokamera aufgenommen und<br />

die Videosequenzen anhand einer speziell entwickelten Software (IC-<br />

Calc, Pulsion Medical Systems) quantitativ analysiert. Die Durchblutung<br />

der Bauchhaut im infraumbilikalen Bereich wurde als Perfusionsindex<br />

quantifiziert und mit der Durchblutung des umliegenden Gewebes verglichen.<br />

Ergebnisse: Das Untersuchungskollektiv bestand aus 10 Patienten, davon 9<br />

Frauen und 1 Mann. 4 Patienten waren Raucher und 3 Patienten hatten<br />

eine Längsnarbe am Oberbauch bei Z. n. Laparatomie. Bei allen Patienten<br />

wurde eine Fasziendoppelung und Nabeltransposition vorgenommen.<br />

Das Resektionsgewicht lag im Median bei 614 (200-1746) g, die<br />

Resektatgröße bei 468 (270-800) cm 2 . Zwei Patienten entwickelten<br />

Wundheilungsstörungen und Dehiszenzen mit Indikation zur Sekundärnaht.<br />

Es zeigte sich intraoperativ bei allen Patienten eine erhebliche<br />

Minderdurchblutung der infraumbilikalen Bauchhaut. Der Perfusionsindex<br />

im Bereich der Regio infraumbilicalis betrug im Median 15,5 % des<br />

umliegenden Gewebes und variierte von 5 % bis 32 %. Der Perfusionsindex<br />

der Patienten mit postoperativen Wundheilungsstörungen lag bei<br />

5 bzw. 15 %.<br />

Schlußfolgerung: Die bei der klassischen Abdominoplastik übliche Durchtrennung<br />

der muskulocutanen Perforatoren hat eine erhebliche Minderung<br />

der Durchblutung der Bauchhaut vor allem im Bereich der Regio<br />

infraumbilicalis zur Folge. Das Belassen der Perforatoren oberhalb des<br />

Nabels sollte angestrebt werden, um die marginale Durchblutung zu verbessern<br />

und die Komplikationsrate zu senken.<br />

V124 Indikation und Komplikationen der<br />

Abdominoplastik beim Mann<br />

E. Hoefter, A. Gohritz, N. Dellmann, W. Mühlbauer<br />

Abteilung Plastische Chirurgie, Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen<br />

Abstracts<br />

Die operative Technik der Abdominoplastik wurde 1880 durch Demars<br />

und Marx erstmals beschrieben. Ursache für die Erschlaffung der Bauch-<br />

41


Abstracts<br />

decke sind ein Hautüberschuß, die excessive Zunahme des s.c. Fettgewebes<br />

sowie eine Erschlaffung des Muskel-Faszien-Systems der Bauchwand.<br />

Indikationen zu einer Abdominoplastik sind: abdominaler Hautüberschuß<br />

mit Striae, exzessives subkutanes Fettgewebe, eine Rektus-Diastase,<br />

schmerzhafte und häßliche abdominale Narben, Narbenhernien<br />

und intertriginöse Hautveränderungen. In den letzten Jahren hat die Adipositas-Chirurgie<br />

deutlich zugenommen, so daß gerade auch von Männern<br />

eine Abdominoplastik nach erfolgter radikaler Geichtsredutkion<br />

gewünscht wird. Über die Komplikationsrate der Abdominoplastik beim<br />

männlichen Patienten gibt es nur wenig veröffentlichte Zahlen und die<br />

Untersuchungen wurden meist nur an einem sehr kleinen Patienten-Kollektiv<br />

durchgeführt.<br />

Ziel der Arbeit war eine retrospektive Auswertung der Krankenunterlagen<br />

aller männlichen Patienten, die sich in einem Zeitraum von 10 Jahren<br />

einer Abdominoplastik in unserer Klinik unterzogen haben.<br />

Material und Methoden: Zur Auswertung wurde der Zeitraum von 1993 bis 2002<br />

untersucht. Analysiert wurden die Risikofaktoren wie Nikotingenuß,<br />

Diabetes, Hypertonie, Adipositas und Z.n. Laparotomie.<br />

Der Body Mass Index (BMI) sowie die ASA-Klassifizierung des operativen<br />

Risikos gemäß der amerikanischen Gesellschaft für Anästhesiologie<br />

sind für alle Patienten bestimmt worden.<br />

Ebenso wurde das Resektatgewicht sowie die postoperativen Komplikationen<br />

erfaßt.<br />

Ergebnisse: Im Zeitraum von 10 Jahren haben sich 21 Männer einer Abdominoplastik<br />

unterzogen. Das durchschnittliche Alter betrug 36,9 (19-66)<br />

Jahre. Der BMI lag im Durchschnitt bei 31,4 (24-61,7). Insgesamt hatten<br />

15 Patienten (71,4 %) präoperativ einen oder mehrere Risikofaktoren.<br />

Das durchschnittliche Resekttatgewicht lag bei 1800 g mit einer Spannweite<br />

von 450 bis 6400 g. Es fanden sich 10 Raucher, dies entspricht<br />

47,6 % aller Patienten. Bei 11 Patienten fand präoperativ ein radikaler<br />

Gewichtsverlust statt, im Mittel um 48,5 (20-150) kg. Die Komplikationsrate<br />

betrug 33,3 % und umfasste 7 Patienten. Bei 2 Patienten handelte<br />

es sich um Wundheilungsstörungen ohne Notwendigkeit zu einer<br />

operativen Revision. Jedoch war bei 5 Patienten eine operative Revision<br />

erfoderlich: Wundrandnekrose (2), Serom (1), Hämatom (1) und Fistel<br />

(1). Dies entspricht einer Revisionsrate von 23,8 %.<br />

Diskussion: In der vorgestellten Studie mit 21 Männern betrug die Komplikationsrate<br />

33,3 %, wobei in 23,8 % der Patienten eine operative Revision<br />

erforderlich wurde. Über 70 % der Patienten hatten mindestens<br />

einen oder mehrere Risikofaktoren. In der Literatur wird die allgemeine<br />

Komplikationsrate nach Abdominoplastik mit 14,6 % (Grazer, 1977) bis<br />

42 % (Vastine, 1999) angegeben. In allen Studien war der Anteil der<br />

Frauen wesentlich höher im Vergleich zu Männern. Die Komplikationsrate<br />

nach Abdominoplastik bei Männern wird mit bis zu 64,3 % angegeben<br />

(Jeroen, 2001), wobei hier nur 14 Fälle untersucht wurden. Aufgrund<br />

der gesteigerten Nachfrage nach einer Abdominoplastik gerade<br />

auch von Männern sollte im Aufklärungsgespräch besonders auf die relativ<br />

hohe Komplikationsrate hingewiesen werden, die immerhin bei über<br />

20 % der Patienten einen Zweit-Eingriff erforderlich machte.<br />

Endoforehead / Facelift / Stirnlift<br />

V125 Personal Experience in Endoforehead Lift –<br />

Videopräsentation<br />

Daniel Marchac, Paris<br />

V126 Facelift – Komplikationen und ihre Beherrschung<br />

Wolfgang Mühlbauer, München<br />

V127 Brauenlift und Blepharoplastik<br />

K. Sauckel, H. Fischer, W. Gubisch<br />

Plastische Gesichtschirurgie, Marienhospital Stuttgart<br />

Bei ausgeprägter Blepharochalasis besteht meist eine begleitende Brauenptosis,<br />

ohne deren Korrektur kein optimales ästhetisches Ergebnis<br />

durch alleinige Blepharoplastik zu erreichen ist.<br />

Im Zeitraum vom 1996 bis 2002 führten wir 557 Blepharoplastiken<br />

durch. In 119 Fällen bestand zusätzlich eine korrekturbedürftige Brauenptosis,<br />

die in einem gesonderten Eingriff 6-8 Wochen vor der Blepharoplastik<br />

korrigiert wurde. Dabei kamen sowohl offene als auch endoskopische<br />

Verfahren zum Einsatz. Mit beiden Techniken ließen sich<br />

ästhetisch günstige Resultate erzielen. Als Vorteil des endoskopischen<br />

Stirn-/Brauenlifts sehen wir das geringere OP-Risiko bei „minimal invasivem“<br />

Eingriff während der Vorteil des offenen, prätrichialen<br />

Stirn/Brauenlifts vor allem in der Möglichkeit zur Reduktion einer vergrößerten<br />

Stirnhöhe zu sehen ist. Das offene, direkte Brauenlift kann nur<br />

bei günstigem Stirnfaltenverlauf eine Alternative darstellen. Wir befürworten<br />

das zweizeitige Vorgehen mit Stirn-/Brauenlift 6-8 Wochen vor<br />

der Blepharoplastik um optimale Bedingungen für die Festlegung Resektionsausmaß<br />

des Lidhautüberschusses zu haben und Frührezidive oder<br />

Asymmetrien zu vermeiden.<br />

V128 Das zervikomentale Deep-Plane Facelift<br />

H. Lampe, M. Wolters<br />

Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie, Frankfurt/M.<br />

In den letzten 14 Jahren haben wir 291 „Facelifte“ vorgenommen. Die<br />

Entwicklung in diesen Jahren ging von der reinen Hautstraffung über die<br />

Straffung oder Dopplung des SMAS-System bis zum Deep-Plane Facelift.<br />

In den letzten zwei Jahre sind wir vollkommen auf das Deep-Plane Facelift<br />

umgestiegen, weil wir hier nur einen Hautbezirk von ca. 5-6 cm präparieren<br />

müssen und dann nach der Parotis das omposit-Face mobilisieren<br />

können. Ein breiter SMAS-Zügel formt den linken Kieferrand und den<br />

Hals.<br />

Dazu benutzen wir das von Eder angegebene Kilian-Spekulum. In den<br />

letzen zwei Jahren haben wir mit dieser Methode 37 Patienten operiert.<br />

Besonders hilfreich ist diese Methode zum Beispiel bei Rauchern, die wir<br />

bislang entweder von dieser Operation ausgeschlossen haben oder eine<br />

Nikotinkarenz von mindestens einem halben Jahr gefordert haben. Die<br />

Patienten sind im Vergleich zu unseren extended SMAS-Operationen<br />

nach ca. 8-10 Tagen wieder in ihrer Umwelt präsentabel. Zusätzliche Prozeduren,<br />

wie zum Beispiel eine Gesichtsabschleifung, ein Blue Peel, oder<br />

sogar ein Lipofilling ist bei dieser Operation sofort möglich.<br />

Die häufigste Komplikation bei unseren konventionelen Faceliften war<br />

die Nachblutung. Bei den 37 mit Deep-Plane operierten Patienten haben<br />

wir kein Hämatom beobachtet.<br />

V129 Transpalpebrales Brauenlift<br />

D.F. Richter, R. Peinado, L.P. Dombard, A. Stoff, M. Achontaki<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Die Position der Augenbrauen ist ein zentraler Punkt bei der chirurgischen<br />

Therapie der Gesichtsregion. Meist ist der laterale Anteil abgesackt<br />

und soll repositioniert werden.<br />

42 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 42 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Zu den herkömmlichen offenen oder endoskopischen Verfahren kann<br />

durch den transpalpebralen Zugang meist im Rahmen einer Oberlid-Blepharoplastik<br />

mit zusätzlichen zwei Gegeninzisionen in der behaarten<br />

Schläfe ohne großen instrumentellen Aufwand die Augenbraue gehoben<br />

werden. Mit der von Mendelson beschriebenen Technik werden subperiostal<br />

die temporalen und orbiculären Retaining-Ligaments und Septen<br />

sowie der Corrugator und das obere laterale kanthale Ligament befreit<br />

und eine deutliche Mobilisation der gesamten Braue ermöglicht. Anschließend<br />

werden durch die Gegeninzisionen die Fixierungsnähte über eine<br />

Ahle in üblicher Weise eingebracht.<br />

In der Zeit von 2/1999 bis 5/2003 haben wir 52 transpalpebrale Brauenlifts<br />

durchgeführt. 50 Patienten wurden kombiniert mit einer Oberlidblepharoplastik<br />

behandelt. Fast alle Operationen konnten in Lokalanästhesie<br />

mit Sedierung durchgeführt werden. Die Elevation über dem<br />

lateralen Kanthus betrug im Mittel 4 mm kurz postoperativ im Stehen,<br />

nach einem Jahr durchschnittlich 2,8 mm. An Komplikationen sahen wir<br />

vier frühe Fadenausrisse, die erneut eingebracht werden mußten.<br />

Das tranpalpebrale Brauenlift stellt eine sinnvolle und schnelle Ergänzung<br />

zur Oberlid-Blepharoplastik dar. Zusätzlich lassen sich durch die<br />

Resektion der Corrugatoren effektvoll Glabellafalten behandeln. Die<br />

Ergebnisse aber auch die sekundäre Erschlaffung sind mit dem endoskopischen<br />

Schläfen-Lift vergleichbar. Als Vorteile sehen wir die direkte<br />

Sicht bei der Darstellung der Nerven und Muskeln, sowie den geringen<br />

zeitlichen und instrumentellen Aufwand. Als Verfahren mit Langzeitergebnissen<br />

ist es nach ersten Einschätzungen nicht geeignet.<br />

V130 Face-Lifts – Analyse, Techniken und viele Details<br />

L.-P. Dombard, D. F. Richter<br />

Brüssel, Wesseling<br />

Seit vielen Jahren versuchen wir eine deutliche Verfeinerung der Gesichtszüge<br />

und ein natürliches Aussehen bei der Gesichtsstraffung zu erreichen.<br />

Dies ist oft nur über aufwendige Zugangswege erreichbar, die wir aufwenden<br />

müssen, um ein detail-perfektes Ergebnis zu erzielen. Die damit<br />

verbundene Risikobereitschaft steigt mit dem Zugewinn an Perfektion.<br />

Ein besonderes Augenmerk sollte z. B. auf die Position der Augenbrauen<br />

gelegt werden. Hier ist es wichtig über den offenen subperiostallen Zugang<br />

neben der damit ermöglichten Hautresektion, spezielle Fixierungsnähte<br />

einzubringen, die ein sekundäres Absacken verhindern.<br />

Die Höhe und Neigung des Ohres muß ebenfalls berücksichtigt werden,<br />

denn durch den Vektorenzug der Haut können hier Verziehungen zu<br />

unnatürlichem Aussehen führen. Mit einem wohl geformten nicht narbig<br />

adhärenten Ohrläppchen läßt sich ebenfalls ein Pluspunkt gewinnen, denn<br />

oft kann nur Ohrschmuck den kontrakten Lobulus und Narben verdecken.<br />

Um eine stark erschlaffte Halspartie zu straffen, kann es notwendig werden<br />

die Schnitte tief bogenförmig oder je nach Haarverlauf weit dorsal, ggf.<br />

sogar zirkulär zu verlängern.<br />

Die mittlere Stirneinheit mit Corrugator und Procerus-Muskeln sind oft<br />

für die harmonische Einheit der periorbitalen Region verantwortlich. Der<br />

oftmals gescheute Bügelschnitt mit subperiostaler Präparation ist hierbei<br />

unverzichtbar und kann so plaziert werden, daß das zugangsimmanente<br />

Taubheitsgefühl weitestgehend vermieden werden kann.<br />

Es soll zusammenfassend kritisch beleuchtet werden, welcher Nutzen<br />

durch welches Risiko bei welchem Schnitt entsteht.<br />

V131 Migränetherapie durch Corrugatoren-Resektion<br />

D.F. Richter, F. Velasco, A. Meiré, M. Reichenberger, A. Stoff<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Patienten mit endokriner Orbitopathie haben häufig ein vielfältiges<br />

Beschwerdebild. Neben dem okkulären Beschwerdebild besteht oft<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 43 (2003)<br />

zusätzlich Lichtscheu mit sekundärer deutlicher Corrugatoren-Hypertrophie.<br />

Parallel hierzu sind in über 70 % verschiedenste Kopfschmerzformen<br />

zu erfragen. Frühere, eigene Untersuchungen konnten zeigen,<br />

daß durch die transpalpebrale Orbita-Dekompression nach Olivari in<br />

über 85 % die Kopfschmerzen geheilt werden konnten. In unserem Patientengut<br />

gaben 31 % migräneartige Kopfschmerzen an.<br />

Seit 1999 haben wir bei insgesamt 152 Patienten mit endokriner Orbitopathie<br />

und Corrugatoren-Hypertrophie im Rahmen der Orbita-Dekompression<br />

durch Resektion der Muskelbäuche über den transpalpebralen<br />

Zugang aus kosmetischen Gründen behandelt.<br />

Aufgrund der positiven Berichte in der Migränetherapie durch Corrugatoren-Lähmung<br />

mit Botulinum-Toxin A haben wir diese Patienten auf<br />

Therapieeffekte nachbefragt. 66 der 152 Patienten hatten präoperativ<br />

typische migräneartige Beschwerden, die bei 55 Patienten postoperativ<br />

verschwunden waren. Im Vergleich zu laufenden neurologischen Studien<br />

mit Botulinum-Toxin A und Therapieerfolgen von etwa 80 % liegen<br />

unsere Ergebnisse in einem vergleichbaren Bereich. Bei fünf Patienten<br />

traten nach einem beschwerdefreien Intervall von mindestens sechs<br />

Monaten wieder migräneartige Kopfschmerzen auf.<br />

Die Ergebnisse ermutigen jeden Patienten mit Migräne und endokriner<br />

Orbitopathie durch zusätzliche Corrugatoren-Resektion zu behandeln.<br />

Ob der Therapieerfolg dauerhaft sein wird, kann derzeit noch nicht beurteilt<br />

werden.<br />

Otoplastik / Ohrmuschel<br />

V132 Ear Reconstruction – My Learning Curve<br />

Françoise Firmin, Paris<br />

V133 Das äußere Ohr – ein vergessenes Organ?<br />

Bernd Keller-Lux, Mainz<br />

V134 Otoplastik – Grundlegende Prinzipien,<br />

Tipps, Tricks und Fehlermöglichkeiten<br />

M. Schneeweiß, M. Reichenberger, F. Velasco, R. Peinado, A. Stoff, D.F. Richter<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Eine fehlende Anthelixfalte, eine Conchahypertrophie und/oder ein<br />

abstehender Lobulus stellen die häufigste Indikation zur Korrektur abstehender<br />

Ohren dar. Kombinationen aus Fräs-, Naht-, Schnitt- oder Ritztechniken<br />

bilden die Grundlage zahlreicher Verfahren. Ziel all dieser Verfahren<br />

ist eine möglichst natürliche Nachbildung und Korrektur der<br />

bestehenden Ohrmuscheldysplasie. Die Kenntnis der einzelnen Techniken<br />

und deren spätere Kombination ermöglichen so die individuelle Otoplastik.<br />

Im Hinblick auf diese grundlegenden Prinzipien werden die wichtigsten<br />

Operationstechniken beschrieben und deren Indikation beurteilt.<br />

Anhand des eigenen Patientengutes – von über 20 Jahren – können<br />

Tipps, Tricks sowie Fehlermöglichkeiten und Komplikationen der verschiedenen<br />

Techniken aufgezeigt werden.<br />

V135 Plastische Rekonstruktion<br />

seltener Ohrmuscheldefekte<br />

R. Katzbach, S. Klaiber<br />

HNO-Klinik, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck<br />

Abstracts<br />

Die komplette Ohrmuschelrekonstruktion, welche am häufigsten bei<br />

angeborenen Fehlbildungen wie der Mikrotie III. Grades durchgeführt<br />

43


Abstracts<br />

wird, stellt den Plastischen Chirurgen vor eine große Herausforderung.<br />

Entsprechend der Arbeiten von u.a. Nagata, Brent und Weerda hat sich<br />

die Verwendung eines dreidimensionalen Stützgerüstes aus autologem<br />

Rippenknorpel durchgesetzt. Mit dieser Technik lassen sich heute<br />

anspruchsvolle ästhetische Resultate erreichen.<br />

Ohrmuschelteildefekte, etwa angeboren, posttraumatisch oder durch<br />

Voroperation erworben, sind in Ihrer Gesamtzahl wesentlich häufiger.<br />

Die Voraussetzungen durch unterschiedliche Defektlokalisationen,<br />

Alter, Hautbeschaffenheit, Vernarbungen, etc. erfordern eine sehr individuelle<br />

Operationsplanung. Handelt es sich um kleine Defekte ohne<br />

größeren Substanzverlust, ist meist eine lokale Hautlappenplastik ausreichend..<br />

Besteht jedoch ein größerer und konturunterbrechender Substanzverlust,<br />

so benötigt man außer Hautplastiken auch Ohr- oder Rippenknorpeltransplantate,<br />

wobei letztere eine größere Stabilität bieten.<br />

Anhand von ausgewählten Beispielen soll die Vielzahl der möglichen<br />

Defekte mit ihren jeweils unterschiedlichen Rekonstruktionsmöglichkeiten<br />

aufgezeigt werden.<br />

Neben der Darstellung von chirurgischen Konzepten bei Fehlbildungen,<br />

soll die Bedeutung der Kenntnis dieser Operationsverfahren bereits bei<br />

Erstversorgung traumatischer Defekte hervorgehoben werden.<br />

V136 Otoplastik nach Pitanguy<br />

F. Decker, M. Wolters, H. Lampe,<br />

Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie, Frankfurt/M.<br />

Bei der Ohrmuscheldysplasie mit nicht angelegter Anthelixfalte werden<br />

in der Literatur die unterschiedlichsten Methoden zur Konturierung der<br />

Anthelixfalte angegeben.<br />

Wir erreichen eine prominente Anthelixfalte durch die Methode nach<br />

Pitanguy. Dabei wird über einen retro-conchalen Zugang der Knorpel der<br />

Anthelixfalte auf einer Breite von 1mm eingeritzt und der Knorpel mit<br />

resorbierbaren Fäden fixiert. Durch das Vortreten des eingeritzten Knorpelstreifens<br />

unter die Haut findet sich eine glatte prominente<br />

Anthelixfalte, die sehr natürlich und nicht operiert aussieht.<br />

Wir haben in den letzten 14 Jahren bei 249 Patienten mit dieser Methode<br />

sehr gute Ergebnisse erreicht. Lediglich bei einem 5jährigen Jungen kam<br />

es zu einem totalen Rezidiv. Ansonsten fanden wir im Bereich der oberen<br />

Anthelixfalte 17 isolierte Rezidive, die in Lokalanästhesie behoben<br />

wurden.<br />

Der Eingriff wird bis zum 10. Lebensjahr in Narkose, ab dem 10. Lebensjahr<br />

generell in Lokalanästhesie ambulant durchgeführt. Wir stellen diese<br />

Methode vor, da sie relativ unbekannt ist und bei der hypoplastischen<br />

Anthelixfalte, unserer Meinung nach die besten Ergebnisse ermöglicht.<br />

V137 Das Ohr als Donor Site für Composite grafts zur<br />

Rekonstruktion im Gesichtsbereich<br />

M. Haug, D.J. Schaefer, O. Von Känel, D. F. Kalbermatten, G. Pierer<br />

Universitätsklinik für WHC, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Kantonsspital Basel<br />

Die Rekonstruktion von Haut- und Weichteildefekten im Gesicht unter<br />

spezieller Berücksichtigung funktioneller und ästhetischer Gesichtspunkte<br />

stellt in Abhängigkeit von Größe und Lokalisation ein komplexes<br />

Problem dar. Composite grafts vom Ohr sind als einzeitiges Verfahren<br />

insbesondere bei Defekten am Augenlid, der äußeren Nase und am kontralateralen<br />

Ohr geeignet. Die Entnahme erfordert eine exakte präoperative<br />

Planung bezüglich der geeigneten Spenderregion und des Verschlusses<br />

des Sekundärdefektes am Ohr. Hierbei stehen in Abhängigkeit von<br />

der Lokalisation unterschiedliche Verfahren zur Verfügung.<br />

In der vorliegenden Arbeit wird anhand von ausgewählten Fallbeispielen<br />

eine Strategie zur Auswahl der richtigen Region am Ohr ausgearbei-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

tet. Anhand der vorliegenden Literatur wird aufgezeigt, welche Verfahren<br />

zur Sekundärdefektdeckung unter Berücksichtigung form- und funktionserhaltende<br />

Gesichtspunkte am besten geeignet sind.<br />

Das Ohr ist aufgrund seines Formvariantenreichtums als Spenderegion<br />

für Composite grafts sehr gut geeignet. Um für jede Situation ein optimal<br />

geformtes Composite graft zu erhalten, ist eine entsprechende präoperative<br />

Planung, Auswahl der geeigneten Region und ausreichende Kenntnis<br />

über diverse Verfahren zur Sekundärdefektdeckung am Ohr notwendig.<br />

V138 Operative Strategie bei retroauriculärer<br />

Narbenhypertrophie und Keloiden<br />

L.J.M. Meyer, J. Liebau<br />

Plastische Chirurgie, Fachklinik Hornheide an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster<br />

Angesichts des ästhetischen Anspruches, der mit operativen Interventionen<br />

(z.B. Otoplastik) im Bereich der Aurikularregion vergesellschaftet<br />

ist, stellen postinterventionelle Spätkomplikationen wie Keloide oder<br />

hypertrophierte Narbenformationen eine ästhetische wie funktionelle<br />

Kompromittierung dieses Anspruches dar. Eine unterschiedliche histopathologische<br />

Klassifikation sowie eine diskutierte genetische Prädisposition<br />

im Falle echter Keloide, unterscheidet dabei die beiden genannten<br />

Entitäten. Hinsichtlich der therapeutischen Optionen jedoch zielt die<br />

operative Beseitigung neben weiteren Modalitäten im Falle beider Formen<br />

aberrierender Wundheilung auf eine Rückführung zu einem unauffälligen<br />

Wundheilungsresultat ab.<br />

Wir berichten über 42 Patienten, die im Zeitraum 1998-2002 in unserer<br />

Klinik zur operativen Korrektur gelangten. Wir stellten eine eindeutig<br />

stärkere Betroffenheit männlicher Patienten mit 81 % unseres Patientengutes<br />

fest (n=34), gegenüber 19 % (n=8) weiblicher Patienten. Das<br />

durchschnittliche Alter betrug im Mittel 22,3 Jahre, mit einer Varianz<br />

von 9 bis 81 Jahren. Elf histopathologisch verifizierten Keloiden (26,2 %)<br />

standen 31 (73,8 %) narbige Hypertrophien gegenüber. In 19 Fällen<br />

(45,2 %) wurde eine resektionsbegleitende lokale Corticoid-Applikation<br />

durchgeführt.<br />

Der ambulante Nachbeobachtungszeitraum betrug im Mittel 27 Monate.<br />

Während dieses Intervalls war bei drei Patienten (7,1%) eine erneute<br />

Resektion bei Lokalrezidiv erforderlich. In einem Fall handelte es sich<br />

um ein echtes Keloid, in zwei Fällen waren narbige Hypertrophien voroperiert<br />

worden. Allen drei Kasuistiken war gemein, daß sie im Primäreingriff<br />

im Sinne einer inneren Narbenmassenreduktion reseziert worden<br />

waren. Im Verlauf der letzten Jahre (und auch im Falle der drei erforderlichen<br />

Revisionen) ist unsere Klinik dazu übergegangen, eine radikale<br />

Resektion des alterierten Hautbereiches vorzunehmen. Dieses Vorgehen<br />

bedingte eine Hinwendung zu aufwendigeren plastischen Deckungen,<br />

während in früheren Jahren (so auch im Falle der drei geschilderten Rezidive)<br />

ein primärer Wundverschluss mit lediglich lokaler Mobilisationsplastik<br />

durchgeführt worden war.<br />

Wir plädieren angesichts der Resultate unseres Patientenkollektivs für<br />

eine Totalresektion des alterierten Gewebes und eine zwingend spannungsfrei<br />

und vollständig durchzuführende plastische Deckung, auch<br />

wenn dies die Anlage einer lokalen Verschiebelappenplastik oder ein skin<br />

grafting erforderlich machen sollte. Angesichts der jüngeren wissenschaftlichen<br />

Ergebnisse zum Einfluss der Extracellulärmatrix auf die<br />

Keloidformation kann der therapeutische Nutzen der begleitenden medikamentösen<br />

Therapie noch nicht ausreichend evaluiert werden.<br />

44 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 44 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Varia II<br />

V139 Ästhetische Chirurgie – eine Heilbehandlung?<br />

Johannes C. Bruck, Berlin<br />

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes sowie der Suche der<br />

Finanzbehörden nach neuen Einnahmequellen ist die grundsätzliche<br />

Befreiung ärztlicher Handlungen von der Umsatzsteuer in die öffentliche<br />

Diskussion geraten. Das EuGH hatte entschieden, daß medizinische Leistungen<br />

nur dann von der Umsatzsteuer befreit sind, wenn diese der<br />

medizinischen Betreuung von Personen, dem behandeln von Krankheiten<br />

oder anderen Gesundheitsstörungen dienen. Im Gegensatz zu den<br />

gesetzlichen Krankenversicherungen, die nur ein - in der jeweiligen Definition<br />

- notwendiges Maß an ärztlicher Versorgung abdecken, beschreibt<br />

die WHO Gesundheit als „körperliches, seelisches und berufliches Wohlbefinden“.<br />

Schon seit der Einführung des Teilgebietes Plastische Chirurgie<br />

ist die Ästhetische Chirurgie ein integraler Bestandteil des Vier-Säulen-Modells<br />

unseres Faches gewesen.<br />

Auch die Weiterbildungsordnung zum Facharzt für Plastisch Chirurgie<br />

beschreibt, daß „die Plastische Chirurgie kosmetisch Operationen aller<br />

Körperregionen umfaßt und daß diese unter Berücksichtigung psychologischer<br />

Exploration und Elektionskriterien durchzuführen sind. Unterschiedliche<br />

Rechtssprechungen auf Landesgerichtsebene zur Definition<br />

des Begriffes „Schönheitschirurgie“ haben in der Vergangenheit eher zur<br />

Verunsicherung als zur Rechtssicherheit beigetragen. Dabei entscheidet<br />

das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtssprechung seit dem<br />

Jahr 1959, daß „ kosmetische Behandlungen, die ihrer Methode nach der<br />

ärztlichen Krankenbehandlung gleichkommen...als Ausübung der Heilkunde<br />

zu bewerten sind.“<br />

Auch die Musterberufsordnung hält in ihrem Paragraph 1 fest, daß „ der<br />

Arzt einen freien Beruf ausübt und kein Gewerbe“. Die Lockerung des<br />

Werbeverbotes hat nicht nur zur Begehrlichkeit auf Seiten der Finanzbehörden,<br />

sondern auch zu einer erst im Jahr 2001 beseitigten Rechtsunsicherheit<br />

beigetragen: das Oberlandesgericht München entschied,<br />

daß „Vorher-Nachher-Abbildungen“ nur zulässig sind, wenn sie keine<br />

Behandlung von Krankheiten zeigen.“ Wird mit dem Zweck geworben,<br />

Patienten für kosmetische Operationen zu gewinnen, so sind diese nicht<br />

darauf ausgerichtet, psychische Belastungen zu behandeln oder körperliche<br />

Verunstaltungen zu beseitigen. Damit wird vorausgesetzt, daß die<br />

Initiative für den kosmetischen Eingriff vom Arzt ausgeht, und dies nicht<br />

als Heilbehandlung zu werten ist, während ein ästhetisch-chirurgischer<br />

Eingriff der auf Initiative des Patienten mit dem Ziel psychische Belastungen<br />

zu mildern durchgeführt wird im Rückschluß als Heilbehandlung<br />

zu werten ist. Geht also die Initiative vom Patienten aus, ist ein Eingriff<br />

als Heilbehandlung zu bewerten, geht diese vom Operateur aus, ist<br />

diese der Umsatzsteuer zu unterwerfen und der Operateur gerät in<br />

Gefahr, dem Gewerberecht unterworfen zu werden.<br />

V140 Eine anatomische Untersuchung zur arteriellen Vaskularisation<br />

der Bauchwand unter besonderer<br />

Berücksichtigung des Bauchnabels<br />

D.M. O`Dey1 , D. v. Heimburg1 , Ö.C. Dogan1 , A. Aslani1 , A. Prescher2 , N. Pallua1 1Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen,<br />

2Institut für Anatomie, Universitätsklinikum Aachen<br />

Im Hinblick auf Wundheilungsstörungen im Bereich des Bauchnabels<br />

nach Abdominoplastiken, führten wir eine Untersuchung der arteriellen<br />

Gefäßversorgung der Bauchwand unter besonderer Berücksichtigung des<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 45 (2003)<br />

Bauchnabels durch. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen zur Verbesserung<br />

der Planung des Baunabelstieles genutzt werden.<br />

Methodik: Für die anatomische Untersuchung wurden 12 unfixierte Leichenbauchwände<br />

(n=12) beiderlei Geschlechts ( χ⎺ Alter) = 83 Jahre)<br />

verwendet. Die A. epigastrica inferior wurde beiderseits durch Injektion<br />

von Bariumsulfat, Blei-Mennige und gepulverter Gelantine dargestellt.<br />

Die Bauchwände wurden en bloc abgesetzt, reseziert und sowohl konservativ<br />

als auch mammographisch geröngt.<br />

Resultate: In der Röntgenübersicht zeigen die Hauptstämme der epigastrischen<br />

Gefäße in Bezug auf den zentral gelegenen Bauchnabel einen „rauten-förmigen“<br />

bzw. „sanduhr-förmigen“ Verlauf. Der Hauptstamm der<br />

Gefäße teilt sich in einen medialen und lateralen Nebenstamm auf. Alle<br />

Stämme geben im Verlauf bilateral radiäre Seitenäste ab, welche V-förmig<br />

nach subcutan ziehen (Perforatoren) und sich in einem Gefäßplexus<br />

verbinden. Die Endaufzweigungen der inferioren und superioren epigastrischen<br />

Gefäße anastomisieren bilateral oberhalb des Bauchnabels. Der<br />

Stiel des Bauchnabels zeigt eine separate Gefäßversorgung von Seitenästen<br />

der inferioren epigastrischen Gefäße. Das letzte Intercostalgefäß<br />

anastomisiert mit den Endaufzweigungen der A. epigastrica superior et<br />

inferior.<br />

Schlußfolgerung: Bei Einteilung der Bauchwand in vier Quadranten zeigen,<br />

bezogen auf den zentral gelegenen Bauchnabel, die lateralen Bereiche der<br />

unteren Quadranten eine geringere Gefäßversorgung seitens der A. epigastrica<br />

inferior. Dadurch kann es in diesem Bereich zu relevanten<br />

Durchblutungsstörungen nach operativen Eingriffen kommen.<br />

Der Bauchnabel erhält zusätzlich zum subcutanen Gefäßplexus zwei bis<br />

vier separate, axiale Zuflüsse von Seitenästen der A. epigastrica inferior.<br />

Auf Grund dieser Gefäßarchitektur des Bauchnabels zeigt - im Hinblick<br />

auf eine adäquate Durchblutung - die Präparation eines DIEP-Flap deutliche<br />

Vorteile gegenüber der eines TRAM-Flap. Ferner wird eine direkte<br />

mechanische Beeinträchtigung des Bauchnabelstieles, bzw. eine indirekte<br />

durch z.B. übermäßige Traktion, eine Beeinträchtigung der Durchblutung<br />

zur Folge haben. Die durchgeführte anatomische Untersuchung<br />

zeigt die Vorteile eines breitbasig präparierten Bauchnabelstieles mit<br />

großzügiger Inzisionslinie um den Bauchnabel.<br />

V141 Water Assisted Liposuction – WAL:<br />

Am Beispiel der Reiterhose<br />

A.Z. Taufig<br />

Plastischer Chirurg, Köln<br />

Abstracts<br />

Die WAL wurde vom Autor erstmalig zur VDPC-Tagung im September<br />

2000 in Magdeburg vorgestellt. Seitdem wurden mehr als 310 Patienten<br />

nach dieser Methode operiert. Diese Eingriffe fanden in Allgemeinnarkose<br />

statt. Nachdem eine gut funktionierende Routine im Ablauf der<br />

WAL erreicht wurde, konnte diese Methode in LA bei ausgesuchten Indikationen<br />

eingesetzt werden.<br />

Material und Methode: Spezielle Kanülen mit integrierter Hochdruckeinspritzleistung<br />

und Absaugleitung sind unter anderem instrumentelle Voraussetzung<br />

für die WAL. Als Flüssigkeit wird NACL 0,9 %it, Adrenalinzusatz<br />

und ein Lokalanästhektikum verwendet. Über den regulierbaren<br />

Flüssigkeitsdruck werden Fettzellen zerstört oder aus irhem Verband<br />

gelöst und zeitgleich abgesaugt. Menge und Ausmaß des abzusaugenden<br />

Fettgewebes in den betreffenden Arealen kann präzise bestimmt werden.<br />

Die Nachteile der gängigen Fettabsaugungsmethoden enstehen under<br />

anderme auch deshalb, weil aus einer lokalen Hypervolämie (Tumeszenz)<br />

eine Idealllinie erreicht werden muß. Überkorrektur, Asymmetrie,<br />

Stufen- und Dellenbildung können methodenbedingte Komplikationen<br />

sein, deren Korrekturzeit aufwendig und kompliziert sein können. Mit<br />

der WAL-Technik werden dise Nachteile auf ein Minimum reduziert.<br />

Das gewünschte ästhetische Ergebnis wird bereits während der Opera-<br />

45


tion erreicht. In Lokalanästhesie durchgeführt erlaubt die WAL-Technik<br />

eine Sichtung des Endergebnisses unmittelbar postoperativ im Stehen.<br />

Ergebnisse: Videotechnisch wird der Ablauf der WAL gezeigt, insbesondere<br />

wird Wert auf die Durchführung der WAL in Lokalanästhesie gelegt.<br />

V142 Body Lifts: Verschiedene Techniken<br />

– verschiedene Indikationen<br />

D.F. Richter, L.P. Dombard, F. Velasco, R. Peinado, M. Reichenberger<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Vor zehn Jahren beschrieb Ted Lockwood erstmals seine Original Lower-<br />

Body-Lift Technik. 1995 wurde eine modifizierte Variante publiziert.<br />

Wir haben seit 1997 bei über 135 Patienten Erfahrungen mit den verschiedenen<br />

Techniken, aber auch bei unterschiedlichen Indikationen<br />

sammeln können. Es zeigte sich, daß die Original-Technik sich insbesondere<br />

bei moderatem abdominellen Hautüberschuß sowie bei medialer<br />

Oberbaucherschlaffung eignet. Die modifizierte Technik kam bei<br />

deutlicherem Hautüberschuß und moderater Laxizität der Oberschenkel-<br />

Innenseiten zur Anwendung. Seit 1999 verwenden wir die von uns<br />

erweiterte „Kombinations-Technik“, die besonders für Patienten mit<br />

extremen Hautüberschuss nach massivem Gewichtsverlust insbesondere<br />

im Bauch- und Oberschenkelbereich geeignet ist. Hierbei wird die Lockwood’sche<br />

Original-Technik mit der Schnittführung zur Abdominolipektomie<br />

und Oberschenkelstraffung erweitert. Zur Rekonstruktion<br />

des superfiziellen Fascien-Systems (SFS) wird nicht die Colles-Fascie zur<br />

Aufhängung der Oberschenkel-Innenseite verwendet, sondern durch<br />

Aussenrotation der Anschluss an das SFS der Bauchdecke ermöglicht. So<br />

lassen sich auch massive Innenseitenerschlaffungen und abdominelle<br />

Hautexzesse behandeln. Wir stellen Techniken und Ergebnisse anhand<br />

unseres Patientengutes kritisch gegenüber.<br />

V143 Variationen zum Thema Body-lift<br />

J. Graf von Finckenstein, H. Wolf<br />

Plastische Chirurgie, KKH Starnberg<br />

Das Prinzip lower Body-Lift basiert auf der Überlegung, Gewebeüberschüsse<br />

mittels Hautraffung und Naht des „SFS“ (superficial fascial<br />

system) dauerhaft zu eliminieren. Dieses Prinzip kann für weitere Indikationen<br />

von Gewebeüberschüssen der Rumpfwand angewandt werden,<br />

wo die Schnittführung des lower Body-Lifts nicht zum gewünschten<br />

Erfolg führt. Nach 53 lower Body-Lift Eingriffen werden erste Erfahrungen<br />

zum „Upper Body-Lift“ und dem „lateral Body-Lift“ vorgestellt,<br />

wo die Schnittführung nicht mehr auf Gürtelhöhe, sondern auf Bikinihöhe<br />

bzw. in der Axillarlinie vorgenommen wird. Indikationsstellungen<br />

und Op-Technik zu diesen neuen Body-Lift-Varianten werden analysiert<br />

und systematisiert.<br />

V144 Untersuchungen zur Kryokonsierung humanen Fettgewebes<br />

zur mehrzeitigen autologen Transplantation<br />

T.P. Wolter1 , D. von Heimburg1,2 , I. Stoffels1 , N. Pallua1 1 2 Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen, Frankfurt am<br />

Main<br />

Abstracts<br />

Die autologe Fettgewebstransplantation stellt eine geeignete Möglichkeit<br />

zur Weichgewebsaugmentation dar. Nach der Verpflanzung kommt es<br />

allerdings regelmäßig zu Volumenverlusten, erst mehrzeitige Injektionen<br />

können das gewünschte Volumen bereitstellen. Die Kryokonservierung<br />

entnommenen Fettgewebes wurde in der Literatur beschrieben, um wiederholte<br />

Entnahmen zu vermeiden. Das Ziel der vorliegenden Studie ist<br />

die Analyse der Zellintegrität und Vitalität humaner Adipozyten nach<br />

Kryokonservierung und die Etablierung standardisierter Protokolle<br />

unter Berücksichtigung der Gefriertemperatur, Gefrierrate und Zugabe<br />

von Kryoprotektiven.<br />

Material und Methoden: In einem ersten Schritt wurde der Einfluss des Einfrierens<br />

auf die Vitalität der Fettzellen untersucht. Humanes Fettgewebe<br />

wurde analog der Methode nach Coleman im Rahmen elektiver Operationen<br />

entnommen. Die Lagerung erfolgte bei -20°C für 48 Stunden. In<br />

einem Langzeitversuch werden zusätzlich die Lagerung bei -80°C und<br />

der Zusatz der Kryoprotektive Glyzerin, HES und DMSO untersucht. Die<br />

Vitalität der Adipozyten wurde durch Bestimmung der mitochondrialen<br />

enzymatischen Aktivität mittels MTT- und XTT-Test untersucht. Die<br />

Membranintegrität wurde durch Zellwandfärbung mit Trypanblau, Fluoreszin<br />

Diacetat /Ethidiumbromid (FAD/EB) und Propidiumjodid (PI)<br />

bestimmt. Enzymatisch wurde die Zellintegrität durch Bestimmung der<br />

Aktivität der adipozytenspezifischen Glycerol-3-phosphat Dehydrogenase<br />

(G-3-PDH) im Überstand der Zellsuspension gemessen. Um das Ausmaß<br />

der ultrastrukturellen Schädigung beurteilen zu können, wurden<br />

elektronenmikroskopische Aufnahmen erstellt.<br />

Ergebnisse: Bei der Untersuchung der bei -20°C für 48 h gefrorenen Zellen<br />

fanden sich in den Färbungen (n=14) im frischen Gewebe 3,72 % (SD<br />

= 2,1) der Zellen gefärbt, bei den aufgetauten Adipozyten waren<br />

88,93 % nachweislich zerstört (SD = 9,41). Die Analyse der mitochondrialen<br />

Aktivität mit MTT und XTT Test (n=15) ergab einen Aktivitätsverlust<br />

von 89,1 % (SD = 2,71). Die GPDH-Aktivität im Überstand<br />

(n=6) zeigte sich nach dem Gefriervorgang bei -20°C um 85,12 % (SD<br />

= 4,54) vermehrt. In den elektronenmikroskopischen Aufnahmen zeigten<br />

sich Zerstörungen des Nukleus und der Zellmembran. Durch die<br />

Zugabe von Glyzerin konnte in den Langzeituntersuchungen die Vitalität<br />

gesteigert werden.<br />

Diskussion: Die bisher propagierte Kyrokonservierung humaner Adipozyten<br />

führt zu einem hohen Verlust der Zellvitalität und Integrität. Die Verwendung<br />

kryokonservierter Fettzellen zur Weichgewebsaugmentation<br />

kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfohlen werden. Durch neue Konservierungsmethoden<br />

kann die Anzahl vitaler Adipozyten für die mehrzeitige<br />

Fettgewebstransplantation gesteigert werden.<br />

V145 Megadermolipektomie –<br />

(k)ein logistisches Problem!?<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

M. Reichenberger, D.F. Richter, F. Velasco, R. Peinado<br />

Abteilung für Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Bei extrem adipösen Patienten führt die konservative Therapie oftmals<br />

zu einem Stillstand der Gewichtsreduktion, weshalb dann chirurgische<br />

Maßnahmen indiziert sind um wieder Bewegungsmöglichkeiten zu verschaffen.<br />

Patienten mit einem Körpergewicht von über 150 kg stellen eine<br />

hohe Herausforderung an Operateur und Gerät, welche eine eigene perioperative<br />

Logistik erfordern.<br />

Am Beispiel einer Bauchfettschürzenresektion von 60 kg an einem 250<br />

kg schweren Patienten soll die in unserer Klinik verwendete perioperative<br />

Behandlungstherapie vorgestellt werden.<br />

Um den Blut- und Flüssigkeitsverlust niedrig zu halten wurde eine gründliche<br />

Infiltration der Bauchdeckenbasis mit Tumeszenslösung durchgeführt.<br />

Die Hebung einer 60 kg schweren Bauchdecke wurde durch einen<br />

Hoyer®-Lift, wie von Lampe und Wolters empfohlen, bewerkstelligt.<br />

Hierzu wurden handelsübliche Fleischerhaken in der Haut verankert um<br />

durch kontinuierlichen Zug an einer Edelstahlkette - unter ständiger<br />

ZVD-Kontrolle - die Bauchfettschürze anzuheben.<br />

Vorteil dieses Vorgehens vor Schnittbeginn ist eine Autotransfusion aus<br />

der zu resezierenden Fettschürze. Operiert wurde in 2 Teams aus je 2<br />

Ärzten, wobei sich jeweils ein Team von kranial bzw. kaudal durch die<br />

46 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 46 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Fettschürze arbeitet. Die Abtragung erfolgte im Vergleich zu einer Abdominolipektomie<br />

tangentiell. So betrug die reine OP-Zeit nur zweieinhalb<br />

Stunden. Der geringe Blut- und Flüssigkeitsverlust zeigte sich in einem<br />

konstanten ZVD sowie einer geringen Differenz des Hb-Wert von 13,8<br />

prä- zu 10,7 postoperativ.<br />

Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens ist die massive Gewichtsreduktion<br />

in kürzester Zeit und die hämodynamisch stabilisierende Autotransfusion<br />

mittels Hoyer®-Lift, so daß keine Bluttransfusionen notwendig<br />

waren. Wegen der so gering gehaltenen Wundfläche bei fehlender<br />

Mobilisation der Wundränder, sind Serome und Wundheilungsstörungen<br />

selten. Dennoch ist die Indikation zur Bauchdeckenamputation nur<br />

in frustranen Fällen zu stellen.<br />

V146 Mammaaugmentation über einen axillären Zugang mit<br />

dem Brustdissektor nach Solz<br />

H. Ryssel, H. Solz<br />

Mannheimer Klinik für Plastische Chirurgie, Mannheim<br />

Die operative Brustvergrößerung entwickelte sich in den letzten Jahren<br />

zu einer der häufigsten Operationen in der ästhetisch-plastischen Chirurgie,<br />

dies dokumentieren die weltweit steigenden Operationszahlen.<br />

Ziel ist die Harmonisierung der Körperproportionen. Allerdings stellen<br />

sichtbare Narben und eine unnatürliche Formgebung immer wieder Probleme<br />

bei diesem Eingriff dar. Ursache hierfür ist auch die mangelnde<br />

Ausbildung bzw. Technik für diesen Eingriff.<br />

Für einen solchen Eingriff ist es unerlässlich, daß er in einer standardisierten<br />

Technik und mit geeignetem Instrumentarium erfolgt. Die<br />

Ansprüche an eine moderne Operationstechnik verlangen die Möglichkeit<br />

einer unauffälligen Schnittführung und eine atraumatische Präparation<br />

entsprechend der anatomischen Strukturen. Sowohl intraoperativ,<br />

alsauch postoperativ ist die Blutung zu minimieren, um eine komplikationslose<br />

Wundheilung zu ermöglichen.<br />

Die axilläre Schnittführung in Kombination mit der Präparation mittels<br />

Brustdissektor nach Solz wird diesen Ansprüchen sowohl bei der subglandulären,<br />

als auch bei der submuskulären Präparation gerecht.<br />

Durch die Bajonettform des Dissektors kann nach initialer digitaler<br />

Manipulation mit dem Dissektor die Implantatloge atraumatisch, die anatomischen<br />

Strukturen respektierend und homogen vorbereitet werden.<br />

Durch die stumpfe Form des Dissektors sind Blutungen bei dieser Vorgehensweise<br />

zu vernachlässigen und es resultiert eine atraumatische<br />

Trennung der Gewebsschichten. Nach dem Einbringen des Implantates<br />

in die Loge kann dieses mit dem Dissektor homogen und atraumatisch<br />

ausgebreitet bzw. positioniert werden.<br />

Diese Methode mit ihrer standardisierten Vorgehensweise scheint uns<br />

ein optimales Procedere für eine atraumatische Mammaaugmentation zu<br />

sein.<br />

Fazit: Die axilläre Schnittführung erscheint uns als ideal, da sie entfernt<br />

vom eigentlichen Organ Brust liegt und somit unauffällig ist. Durch die<br />

Präparation der Implantatloge mit dem Dissektor nach Solz wird man den<br />

Anforderungen nach einer schonenden, blutungsarmen, die anatomischen<br />

Strukturen berücksichtigenden und standardisierten Operationstechnik<br />

gerecht.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 47 (2003)<br />

Gewebeaugmentation<br />

V147 Aktuelle Situation bei Brustimplantaten<br />

Marita Eisenmann-Klein, Regensburg<br />

V148 Gewebeaugmentation mit Artecoll<br />

Gottfried Lemperle, La Jolla, USA<br />

V149 Nachweis alloplastischer Substanzen durch die Infrarotspektroskopie<br />

in der ästhetischen Gesichtschirurgie<br />

C. Lenzen, H.G. Bull<br />

MKG-Chirurgie/Plastische Operationen, St. Josefshopital Krefeld<br />

In der ästhetischen Gesichtschirurgie wird seit vielen Jahrzehnten nach<br />

Materialien gesucht, um angeborene, erworbene oder altersbedingte<br />

Gesichtsfalten zu unterspritzen, ohne langfristig Schädigungen hervorzurufen.<br />

Es stehen mittlerweile viele homologe, heterologe oder alloplastische<br />

Produkte zur Verfügung, doch bergen viele Substanzen das Risiko<br />

einer Langzeitschädigung. Lediglich die Verwendung von autologen<br />

Materialien kann Dauerschäden sicher ausschließen.<br />

Material und Methoden: Da in einigen Fällen weder anamnestisch und in vielen<br />

Fällen auch nicht pathohistologisch zu eruieren ist, welches Produkt zur<br />

Faltenaugmentation injiziert wurde, erfolgte bei 10 Patienten die Untersuchung<br />

von formalinfixiertem Gewebe mit Hilfe der durch horizontale<br />

Totalreflektion abgeschwächten Infrarotspektroskopie. Als Referenz<br />

wurden 20 verschiedene, handelsübliche heterologe und alloplastische<br />

flüssige Faltenunterspritzungsmaterialien untersucht.<br />

Ergebnisse: Die pathohistologischen Untersuchungen zeigten chronische<br />

Entzündungen und Fremdkörperreaktionen. Ein direkter Nachweis der<br />

verwendeten Substanz war in keinem Fall möglich. Die Infrarotspektroskopie<br />

ergab für jede Referenzsubstanz eine individuelle Absorptionskurve.<br />

Ebenso fand sich bei jedem Patienten ein spezifisches Absorptionsspektrum,<br />

mit dem in allen Fällen zweifelsfrei die verwendete Substanz<br />

nachgewiesen werden konnte. Darüber hinaus konnten in zwei<br />

Fällen die zeitnahe Unterspritzung mit zwei unterschiedlichen Materialien<br />

nachgewiesen werden.<br />

Fazit: Mit der Infrarotspektroskopie können intra- und subcutan injizierte<br />

Produkte nach Faltenunterspritzung zweifelsfrei nachgewiesen werden.<br />

V150 Erfahrungen mit Eigenfettimplantation zur Verbesserung<br />

von Konturdefekten im Gesicht und am Körper<br />

M. Wolters, H. Lampe<br />

Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie, Frankfurt/M.<br />

Abstracts<br />

Seit 8 Jahren werden bei uns Konturdefekte im Gesicht und am Körper<br />

zur ästhetischen Augmentation oder Wiederherstellung mit Eigenfettimplantation<br />

behandelt. Nach anfänglich eher zaghaften Versuchen, mit<br />

relativ geringen Mengen vor allem Falten zu unterfüttern, zeigte sich im<br />

Laufe der Zeit, daß gut aufbereitetes Fettgewebe dreidimensional in entsprechender<br />

Menge implantiert dauerhaft gute Ergebnisse vor allem im<br />

Gesicht erzielt. Bei der Behandlung am Körper, und hier vor allem Brust<br />

und Gesäß sowie Dellenbildung nach vorausgegangener Liposuction,<br />

waren die Ergebnisse weniger befriedigend. Insgesamt wurden in den<br />

letzten 8 Jahren 56 Patienten ein- oder mehrfach mit einer Fettimplantation<br />

im Gesicht behandelt und 18 Patienten an Brust, Gesäß und Extremitäten.<br />

Auch bei facialer Lipodystrophie bei HIV-Patienten mit entsprechender<br />

Medikation konnten durchaus gute und langanhaltende<br />

Ergebnisse erzielt werden.<br />

47


Abstracts<br />

V151 Mechanische Messungen zur Langzeitkompatibilität von<br />

Silikon-Mammaprothesen<br />

N. Unbehaun, L. Kovacs, B. Glasmacher*, A. Klocke*, S. Meier, D. Müller,<br />

N. Papadopulos, C. Höhnke, E. Biemer<br />

Plastische und wiederherstellende Chirurgie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität, München, *Institut<br />

für Biomedizinische Technologien (Helmholtz-Institut) der RWTH Aachen<br />

Silikon-Mammaimplantate werden in den letzten Jahren, nachdem in den<br />

Jahren zuvor häufig frustran nach Alternativen zur Silikonfüllung gesucht<br />

wurde, wieder zahlreich eingesetzt. Dennoch gibt es wenig verlässliche<br />

Messdaten, die Aussagen über die Langzeitkompatibilität von Silikon-<br />

Mammaprothesen erlauben. Wir haben daher in Kooperation mit dem<br />

Institut für Biomedizinische Technologien (Helmholtz-Institut) der<br />

RWTH Aachen mechanische Parameter von explantierten Silikon-Mammaprothesen<br />

erhoben und Nativmaterial gegenübergestellt.<br />

Material und Methode: Bei bisher 27 Patientinnen, bei denen eine Mammaprothesen-Explantation<br />

notwendig war, wurden die klinischen Daten<br />

und Verlaufsparameter sowie ein umfangreiches Patienten-Interview in<br />

einer Datenbank festgehalten. Bei 10 Prothesen des gleichen Typs (Mentor,<br />

Siltex) mit jedoch verschiedener Implantationsdauer wurden Messungen<br />

auf Zugfestigkeit, Reißdehnung und zur Bestimmung des E-Moduls<br />

durchgeführt. Dazu wurden mehrfach Proben im Randbereich, als auch<br />

im zentralen Bereich der Silikonhülle entnommen und den Messungen<br />

einer unbenutzten Mammaprothese gegenübergestellt.<br />

Ergebnisse: Alle explantierten Prothesen zeigten gegenüber der Nativprobe<br />

geringere mechanische Messergebnisse, welche größtenteils mit der<br />

Implantationsdauer korrelierten. Mechanische Unterschiede innerhalb<br />

der einzelnen Prothesen ließen sich nicht nachweisen. Inwieweit sich die<br />

Ergebnisse im Langzeitverlauf bestätigen bleibt abzuwarten.<br />

Weiter wird derzeit eine chemische Analyse der Implantatfüllung sowie die<br />

Untersuchung von Humangewebe auf Silikonabbauprodukte durchgeführt.<br />

V152 Ästhetische Konturkorrekturen im Gesicht mit Fett-,<br />

Dermisfett-, und Fettfaszientransplantaten<br />

J. C. Bruck, Berlin<br />

Die moderne ästhetischen Alterschirurgie des Gesichtes basiert auf einer<br />

verbesserten Erkenntnis des Altersprozesses allgemein und der altersbedingten<br />

Entwicklung der Strukturen des Gesichtes, der nachlassenden<br />

Elastizität der Haut und des Verlustes, bzw. der gravitationsbedingten<br />

Verlagerung von Unterhautfettgewebe und des Bichat´schen Fettkörpers<br />

vor dem Hintergrund des schrumpfenden Gesichtsskelettes.<br />

Die reine Straffung der Gesichtshaut führt zwar zu einer Glättung von<br />

Altersfalten geht aber mit einer Einschränkung der Mimik und einer subjektiv<br />

wie objektiv zu beobachtenden Versteifung des Gesichtes einher.<br />

Das Ziel der ästhetischen Gesichtschirurgie zur Beseitigung von Altersfolgen<br />

ist aber die Mimik zu erhalten und dem Gesicht einen jugendlichen,<br />

dynamischen Ausdruck, sein Volumen sowie eine weitgehend dreieckige<br />

Gesichtsform zurückzugeben.<br />

Die Augmentation mit Fettinjektionen zu Modellierung des Gesichtes<br />

ergibt nach unserer Erfahrung jedoch schlecht vorhersehbare Ergebnisse,<br />

muß häufig wiederholt werden und geht zumindest in den Regionen dünner<br />

Dermis, wie periorbital mit der Gefahr von sichtbaren Knötchen einher.<br />

Als Alternative haben sich, gerade im Gesicht, Fett, Dermisfett und<br />

Faszienfetttransplantate bewährt, die Exakt auf den zu augmentierenden<br />

Defekt zu geschnitten und modelliert werden können um eine bessere<br />

Prognose des letztendlich verbleibenden Volumens zu erlauben. Besonders<br />

periorbital zeigen nach unseren Erfahrungen Fetttransplantate mit<br />

intakten Fettzellen aus unterschiedlichen Regionen, bessere Ergebnisse<br />

als Fettinjektionen nach Fettabsaugung und Zentrifugierung.<br />

Im Bereich der Lippe und des Nasenrückens haben sich im Gesicht auch<br />

azelluläre Dermis als Füllmaterial bewährt. Für Fettdefizite im Wangenbereich<br />

nach TrisTherapie von HIV infizierten, verwenden wir Dermisfetttransplantate<br />

mit einem hohen Maß an Überkorrektur und um das<br />

typische Stigma des HAART zu kompensieren.<br />

Die exaktere Planbarkeit und bessere Prognose von Transplantaten in<br />

der ästhetischen- und rekonstruktiven Gesichtschirugie stellen eine<br />

brauchbare und wie wir meinen vorteilhafte Alternative zur Fettinjektion<br />

im Gesicht dar.<br />

Liposuction<br />

V153 Neues von der ASAPS – Precision in Lipoplasty – Clinical<br />

Application of VASER – Ultrasonic Lipoplasty Technique<br />

Mark Jewell, Eugene, USA<br />

V154 Fettsaugung – ein schmerzloser Eingriff?<br />

Eine Analyse der Schmerzwahrnehmung von 401 Patienten<br />

E.H. Manassa, S. Hellmich, H. Hofheinz, R.R. Olbrisch<br />

Plastische Chirurgie, Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Die Fettsaugung stellt einen der häufigsten Eingriff in der ästhetisch-plastischen<br />

Chirurgie dar. Verschiedene typische Komplikationen wie<br />

Embolien, Dellenbildung oder ähnliches wurden gut untersucht. Aus<br />

Sicht des Patienten stellt jedoch der postoperative Schmerz die erste<br />

erhebliche Komplikation dar. Diese klinische Studie ist die erste, die dieses<br />

wichtige Thema anhand des Schmerzmittelverbrauches und der Visuellen<br />

Analog Skala (VAS) evaluiert.<br />

Methode: Die Aufzeichnungen von 401 Patienten, die sich einer Fettsaugung<br />

im Zeitraum von 1.99-3.02 in der Kaiserswerther Diakonie unterzogen<br />

hatten, wurden hinsichtlich des postoperativen Schmerzmittelverbrauchs<br />

erfasst. Davon wurden 113 Patienten täglich nach ihrem<br />

Schmerzempfinden mittels der VAS befragt. (keine Schmerzen = 0 %,<br />

maximal vorstellbarer Schmerz = 100 %). Alle Patienten wurden mit<br />

der Ultraschall-assistierten Liposuktion behandelt.<br />

Ergebnisse: Das durchschnittliche Alter betrug 41,6 Jahre. Es wurden 324<br />

Frauen, 69 Männer und 8 Transsexuelle operiert. Die durchschnittliche<br />

Saugmenge lag bei 2086 cc pro Patient. Am Op-Tag selbst gaben die Patienten<br />

auf der VAS einen Schmerz von 24,7 % (Range 0-58 %) an. Der<br />

Wert stieg am ersten postop. Tag auf 32,6 % (Range 0-85), um bereits am<br />

2. postop. Tag auf 25,2 (Range 0-84 %) und am 3.postop Tag auf<br />

19,3 %(Range 0-72) zu sinken. Nach einer Woche war der Wert der VAS<br />

auf unter 10 % (Range 0-46) gefallen. Bei der Analyse der empfundenen<br />

Schmerzen nach der Narkoseform, zeigten sich keine signifikanten<br />

Unterschiede zwischen Patienten, die in Vollnarkose oder in Dämmerschlaf<br />

abgesaugt wurden. Betrachtet man den Schmerzmittelverbrauch,<br />

so sahen wir, daß 181 (45 %) Patienten keine Schmerzenmittel während<br />

des stationären Aufenthaltes nahmen. 115 Patienten (28,7 %) benötigten<br />

für einen Tag Schmerzmittel, 45 Patienten (11,2 %) für zwei Tage,<br />

31 (7,7 %) für 3 Tage, 17 (4,2 %) Patienten für 4 Tage. Für 5 Tage<br />

benötigten nur noch 5 Patienten (1,2 %) Schmerzmittel, länger als 5 Tage<br />

verlangten nur noch 7 Patienten (1,7 %) Schmerzmittel. Am Op-Tag<br />

selbst erhielten 41,7 % leichte, 46,1 mittlere und 12,2 % der Patienten<br />

starke Schmerzmittel.<br />

Fazit: Unsere Analysen bei 401 Patienten mit Fettsaugung haben eindeutig<br />

bestätigt, daß die Liposuktion einen schmerzarmen Eingriff für den<br />

48 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 48 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Patienten darstellt. Fast die Hälfte aller Patienten benötigte keine<br />

Schmerzmittel in der postoperativen Phase. Bereits nach dem fünften<br />

postoperativen Tag waren fast alle Patienten schmerzfrei. Falls jedoch<br />

Schmerzen auftreten, können sie meist mit leichteren und mittel starken<br />

Schmerzmitteln gut therapiert werden. Das frühe Abklingen der leichten<br />

Schmerzen nach Fettsaugungen erlaubt daher auch eine frühe Entlassung<br />

der Patienten oder die ambulante Durchführung der Operation.<br />

V155 Vibrationsliposuction – schneller, bequemer<br />

und schonender als andere Aspirationsverfahren –<br />

Eigene Erfahrungen<br />

A. Stoff, M. Reichenberger, M. Schneeweiß, L.-P. Dombard, D.F. Richter<br />

Abteilung für Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Die Liposuction als eines der häufigsten plastisch-chirurgischen Eingriffe<br />

hat seit ihrer Einführung in den Siebzigern viele neue Entwicklungen<br />

erfahren, vorrangig mit dem Ziel, den Operateur zu entlasten und die<br />

Sicherheit und das ästhetische Ergebnis für den Patienten zu optimieren.<br />

Im Rahmen dieser Fortschritte stellen wir unsere Ergebnisse der elektrisch<br />

oder pneumatisch unterstützten Fettabsaugung vor. Dieses Verfahren<br />

ermöglicht es, die Vorteile der Ultraschall-unterstützten Lipoaspiration<br />

(UAL) mit der Schnelligkeit der mechanisch superfiziellen<br />

Lipoaspiration, bei gleichzeitiger Schonung der Haut vor Verbrennungen,<br />

zu verbinden.<br />

In den vergangenen 24 Monaten haben wir insgesamt 142 Patienten in<br />

den Bereichen der Oberarme, Brust, Ober- und Unterbauch, Hüfte, Oberschenkelinnen-<br />

und außenseite bei lokalisierter Adipositas oder Zustand<br />

nach Gewichtsreduktion mit stabilem Gewicht, sowie Gynäkomastien<br />

mit dieser Technik operiert.<br />

Hierbei zeigte sich, insbesondere bei Re-Liposuctionen mit Vernarbungen<br />

oder bei vermehrt drüsigen Gynäkomastien, ein deutlicher Gewinn<br />

an Chirurgen-Komfort und Minderung der Gewebetraumatisierung. Der<br />

Vorteil der Möglichkeit der oberflächlichen, superfiziellen Fettabsaugung<br />

mit feinen Kanülen ist im Vergleich zur Ultraschalltechnik ein großer<br />

Zugewinn. Die Präzision der Absaugung läßt sich insbesondere dadurch<br />

steigern, daß keine schnellen manuellen Bewegungen mehr erforderlich<br />

sind, sondern eher Einzelstellen durch Belassen der Kanülenspitze im<br />

Zielgebiet bearbeitet werden können. Durch die zusätzliche mechanische<br />

Eigenarbeit der Kanüle lässt sich zudem der Absaugdruck auf minimale<br />

Werte von 0,2-0,3 bar reduzieren, was erheblich geringere Gewebetraumatisierung<br />

bedeutet. Wir sahen in vergleichbaren Fällen einen Zeitvorteil<br />

von etwa 20%, bei deutlicher Reduktion der körperlichern Anstrengungen<br />

für den Operateur.<br />

Unterschiede zwischen der elektrischen und pneumatischen Unterstützung<br />

sahen wir im wesentlichen im Bedienungskomfort: Während die<br />

elektrische Methode durch Wärmeentwicklung im Handstück störte, war<br />

bei der pneumatischen Technik eher die Vibration in der Hand unangenehm.<br />

Der Hub und die Kraft überzeugten bei der pneumatischen Apparatur<br />

eher. Bei Operationen in Lokalanästhesie wurde die begleitende<br />

Vibration als eher angenehm empfunden.<br />

Der postoperative stationäre Aufenthalt von max. 48 Std. gestaltete sich<br />

bei den meisten Patienten als schmerzfrei, sehr häufig berichteten Patienten<br />

über einen ausgeprägten „Muskelkater“ im Bereich der Absaugung.<br />

Komplikationen wie größere Blutungen, Hämatome, punktionswürdige<br />

Serome oder Nervenschädigungen traten nicht auf. Auch auffällige<br />

Konturunregelmäßigkeiten oder Dellenbildungen sind bislang<br />

nicht zu beobachten.<br />

Das ästhetisch gute Ergebnis, die daraus resultierende hohe Patientenzufriedenheit<br />

und die deutliche Verminderung der physischen Anstren-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 49 (2003)<br />

gung bestätigen unser fortwährendes Interesse an dieser für den Chirurgen<br />

bequemen und Patienten weniger schmerzhaften Methode.<br />

V156 Wasserstrahlassistierte Liposuction im Vergleich zur<br />

konventionellen Tumeszenztechnik<br />

H. Meyer<br />

Praxisklink Brahmsallee, Hamburg<br />

Die Wasserstrahlassistierte Liposuction (WAL, Hydrojet, Lipojet) ist derzeit<br />

noch keine weit verbreitete Methode. Ursächlich ist einerseits die bislang<br />

mangelnde Geräteverfügbarkeit und andererseits das Fehlen von<br />

belegten Daten. Die Grundidee basiert auf einer lokalen Flüssigkeitsapplikation<br />

zur Zerstörung der Adipozyten unter Hochdruck. Anhand von<br />

25 Patienten aus jeder Gruppe wird die quantitative Analyse der im<br />

Gewebe verbleibenden Flüssigkeit und die Bestimmung der kreislaufwirksamen<br />

Medikamentenkonzentrationen im Vergleich zur Tumeszenztechnik<br />

vorgestellt.<br />

Die Daten erklären die subjektive Beobachtung von reduzierter postoperativer<br />

Schwellung, geringeren Schmerzen und verringerten medikamentösen<br />

Nach- und Nebenwirkungen. Das Aspirat lässt sich optisch<br />

nicht mit demjenigen der Tumeszenztechnik vergleichen, da die Fettzellen<br />

in anderer Form gelöst werden. Eine Analyse des Fettgehaltes bei der<br />

jeweiligen Methode zeigt die Ursachen auf. Aufgrund der andersartigen<br />

physikalischen Wirkungsweise entfällt die gewohnte Einwirkzeit zur<br />

Vorbereitung der Fettzellen in einer üblichen Grössenordnung von 46-<br />

60 min vollständig. Der zeitliche Unterschied im Gesamtablauf wird vergleichend<br />

vorgestellt.<br />

Fazit: Neben der Analyse der relevanten Parameter erfolgt eine Beschreibung<br />

der spezifischen Arbeitsabläufe. Diese belegen die postulierten Vorteile<br />

im Vergleich zur standartisierten Tumeszenztechnik. Damit erweist<br />

sich die WAL als erste echte Alternative seit Jahren.<br />

V157 Verschiedene LA für die TLA –<br />

gibt es die ideale Lösung?<br />

A. Fatemi<br />

Privatklinik, S-thetic Clinic Unna<br />

Abstracts<br />

Die Geschichte der Entwicklung der Tumeszenzlösungen insbesondere<br />

für die Liposuction ist auch eine Geschichte der verschiedenen Lokalanästhetika.<br />

Im Laufe der Zeit wurde immer wieder versucht, nach einer „Idealen<br />

Lösung“ zu suchen, mit der die Liposuction und auch andere Eingriffe<br />

sicherer werden sollten. Im Kern wurden dabei verschiedene Lokalanästhetika<br />

eingesetzt, jeder Kollege hat seine eigene spezielle Mixtur.<br />

Neben anderen sind die hauptsächlich eingesetzten LA das Lidocain und<br />

das Prilocain.<br />

Das Prilocain wurde durch nicht tolerable Methämoglobinspiegel auffällig,<br />

das Lidocain kam zuletzt durch dessen Toxizität verursachte Fatalitäten<br />

in die Diskussion. Einige Kollegen versuchen, verschiedene LA zu<br />

mischen. Ein neuer Ansatz könnte die Articain-Lösung sein.<br />

Die verschiedenen LA sollen hinsichtlich ihrer Pharmakologie und<br />

-dynamik analysiert, ihre unterschiedliche Wirkung in der TLA vorgestellt<br />

werden.<br />

Neue Studien mit Untersuchung u.a. der Serum-Spiegel der Articain-<br />

Lösung werden präsentiert, die Erfahrungen nach dem Einsatz der neuen<br />

TLA in >2000 Fällen wird dargestellt. Am Ende des Vortrages soll diskutiert<br />

werden, ob es tatsächlich eine „Ideale Lösung“ gibt.<br />

49


Abstracts<br />

V158 Prilocainplasmaspiegel und Methämoglobinbildung bei<br />

Patienten nach Liposuktion mit Infiltrationsvolumina von weniger<br />

als 2000 ml<br />

N. Lindenblatt 1 , L. Belusa 1 , B. Tiefenbach 2 , W. Schareck 1 , R.R. Olbrisch 3<br />

1 Klinik und Poliklinik für Chirurgie und 2 Institut für Toxikologie, Universität Rostock, 3 Klinik für Plastische<br />

Chirurgie, Kaiserswerther Diakonie, Florence-Nightingale-Krankenhaus, Düsseldorf<br />

Bei der Liposuktion in Tumeszenttechnik wird eine, mit einem Lokalanästhetikum<br />

versetzte, hypotone Lösung subkutan infiltriert. Anstelle<br />

des ursprünglich eingesetzten Lidocains wird in Deutschland überwiegend<br />

Prilocain verwendet, da es eine geringere Kardiotoxizität aufweist.<br />

Andererseits besitzt Prilocain eine erhöhte Toxizität aufgrund von<br />

Methämoglobinbildung durch o-Toluidin, einem Metabolit des Prilocain.<br />

Studien über die Pharmakokinetik des Prilocains bei Patienten nach Liposuktion<br />

fehlen weitgehend. In der Vergangenheit durchgeführte Untersuchungen<br />

an Patienten mit Infiltrationsvolumina von mehr als 5000 ml<br />

ergaben, daß maximale Prilocainplasmaspiegel und Methämoglobinkonzentrationen<br />

erst 6 bzw. 12 Std nach der Operation auftraten, woraufhin<br />

eine stationäre Überwachungsperiode von 24 Std empfohlen wurde.<br />

Zur Bestimmung der Prilocain- und Methämoglobinwerte bei Patienten<br />

mit geringen bis mittleren Infiltrationsvolumina sowie zur Überprüfung<br />

des notwendigen Überwachungszeitraumes führten wir eine prospektive<br />

Studie zur Pharmakokinetik des Prilocains und zur postoperativen<br />

Methämoglobinbildung durch.<br />

Bei insgesamt 25 Patienten, die sich einer Liposuktion in Tumeszenttechnik<br />

unterzogen, wurden Prilocainplasmaspiegel und Methämoglobinkonzentrationen<br />

zu unterschiedlichen Zeitpunkten über 4 Std<br />

bestimmt. Es wurden durchschnittlich 884±102 ml und maximal 1900<br />

ml einer 0,5 %igen hypotonen Prilocainlösung infiltriert (Adrenalinzusatz<br />

1:1000000). Die durchschnittliche Prilocaindosierung betrug<br />

6,8±0,8 mg/kg bei einer Maximaldosis von 15,0 mg/kg KG. Es wurde<br />

eine durchschnittliche Fläche von 406,0±132,2 cm2 pro Patient bei einer<br />

Infiltrationsmenge von 2,1±0,9 ml/cm2 behandelt. Der resorbierte<br />

Anteil von Prilocain aus dem Infiltrat betrug 64,3±4,0 %. Der höchste<br />

gemessene Prilocainspiegel im Plasma trat 3 Std nach Infiltration auf und<br />

lag mit 0,34 µg/ml noch unterhalb des therapeutischen Bereiches (0,5-1,5<br />

µg/ml). Zu diesem Zeitpunkt betrug die durchschnittliche Methämoglobinkonzentration<br />

0,64 %. Bei nur einer Patientin wurde eine Methämoglobinkonzentration<br />

gemessen, die mit 1,4 % gering oberhalb des Normbereiches<br />

lag und zu keiner klinischen Symptomatik führte.<br />

Somit bestätigt sich die Annahme, daß bei Liposuktionen mit Infiltrationsvolumina<br />

von weniger als 2000 ml keine hohen Prilocainplasmaspiegel<br />

zu erwarten sind und die Methämoglobinbildung gering ist. Eine<br />

ambulante Durchführung von Liposuktionen mit einem postoperativen<br />

Überwachungszeitraum von 10-12 Std ist bei diesen Patienten demnach<br />

gerechtfertigt.<br />

V159 Majorkomplikationen und Todesfälle nach<br />

kosmetischer Liposuction? Eine retrospektive Analyse<br />

im deutschsprachigen Raum<br />

M. Lehnhardt, P. Palka, H.H. Homann, D. Drücke, H.U. Steinau<br />

Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum,<br />

Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, BG-Universitätskliniken Bergmannsheil Bochum<br />

In der Bundesrepublik Deutschland werden unterschiedlichen Schätzungen<br />

zufolge derzeit ca. 150000-200000 Liposuctionen von Ärzten verschiedener<br />

Fachrichtungen überwiegend ambulant durchgeführt.<br />

Sowohl in den Medien als auch in wissenschaftlichen Fachjournalen wer-<br />

den die Techniken zur Fettgewebsabsaugung nahezu täglich demonstriert.<br />

Komplikationen werden allenfalls vereinzelt dargestellt.<br />

In einer retrospektiven Befragung an Pathologen, Rechtsmedizinern und<br />

Intensivmedizinern im deutschsprachigen Raum wurde um Mitteilung<br />

von Todesfällen und Majorkomplikationen nach durchgeführten Liposuctionen<br />

unter Anonymisierung der Patientendaten gebeten.<br />

Material und Methodik: Insgesamt erfolgten 2300 Anfragen anhand offizieller<br />

Adressenlisten in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für<br />

Pathologie, der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin sowie der<br />

Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin. Die Datenerfassung<br />

erfolgte anonymisiert vor Ort.<br />

Ergebnisse: In einem Erfassungszeitraum von 1998-2002 konnten bei einer<br />

bisherigen Rücklaufquote von 20 % insgesamt 53 Fälle von schweren<br />

Komplikationen erfasst werden. Neben 10 Todesfällen wurden ausgedehnte<br />

Bauchwanddefekte durch nekrotisierende Fasziitiden, Sepsis,<br />

Darm- und Gallenblasenperforationen mit Peritonitis, Thrombosen,<br />

Embolien, eine Gasbrandinfektion sowie weitere Komplikationen registriert.<br />

Die Datenerhebung zeigt insbesondere ein mangelhaftes intraund<br />

postoperatives Management.<br />

Fazit: Die Analyse soll neben einer Verbesserung des Komplikationsmanagements<br />

dazu beitragen, daß „clinical pathways“ für diese ästhetisch<br />

korrektive Operation entwickelt werden. Die Liposuction ist keinesfalls<br />

eine einfach durchführbare, für den ambulanten Bereich prädestinierte<br />

Operation in Wohlfühltechnik?<br />

Blick über den Tellerrand<br />

V160 Dreidimensionale Gesichtsmodelle aus<br />

zweidimensionalen Bildern<br />

Thomas Vetter, Basel<br />

V161 Gibt es das Hormontief des Mannes<br />

Ulrich Wetterauer, Freiburg<br />

Sekundäre Rhinoplastik<br />

V162 Sekundäre Rhinoplastik<br />

Wolfgang Gubisch, Stuttgart<br />

V163 Physiologie und Pathophysiologie der Nasenatmung<br />

Gunter Mlynski, Greifswald<br />

V164 Die sekundäre Rhinoplastik – Ursachen, Therapie,<br />

Vermeidung<br />

L.-P. Dombard, D. F. Richter, Brüssel – Wesseling<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Die Akzeptanz ästhetischer Chirurgie steigt, die Patientenzahlen mit<br />

sekundären Rhinoplastiken jedoch offensichtlich auch, da sie mit am häufigsten<br />

durchgeführt werden.<br />

Bei der Analyse der Befunde lassen sich meist konkrete Fehler oder Ursachen<br />

zuordnen. Oftmals besteht bereits ein Fehler in der Planung oder Analyse der<br />

störenden Nasendeformität, Patient oder Hautbeschaffenheit werden falsch<br />

eingeschätzt oder die Nachbehandlung nicht ausreichend gewürdigt.<br />

Hierbei fiel im eigenen Patientengut auf, daß bei 73 sekundären Nasen in<br />

51 Fällen (69,8 %) primär ein geschlossener Zugang gewählt worden war.<br />

50 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 50 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Grund für den Korrektureingriff war in fast 80 % dieser Fälle eine ungenügende<br />

Nasenspitzenformung oder ein Supra-Tip. Häufig waren jedoch<br />

auch Septum- oder knöcherne Probleme an der Nasenpyramide oder am<br />

Nasenrücken anzutreffen.<br />

Die sekundäre Rhinoplastik stellt dabei höhere Ansprüche an den Operateur,<br />

da durch die Narbenbildung es auch zu einer vermehrten Blutungsneigung<br />

und zu einer Ausdünnung der Haut kommt.<br />

Ein standardisiertes Vorgehen nach sorgfältiger Analyse der bestehenden<br />

Problematik ist jedoch gedanklich einfach: Bei noch bestehender Septumdeviation<br />

ist die extrakorporale Begradigung erforderlich. Falls der Nasenschiefstand<br />

durch die Pyramide bedingt ist, muß hier die Re-Osteotomie<br />

erfolgen. Über- oder Unterkorrekturen am Nasenrücken erfordern entweder<br />

weitere Abtragungen oder konsequenter Weise Transplantate aus<br />

Knorpel oder anderen Weichteilgeweben.<br />

Gerade aber auch bei der primären Nasenkorrektur sollte aber besonderer<br />

Wert auf eine stabile Nasenspitze, die durch exakt positionierten und<br />

fixierten Septumknorpel erreicht werden kann, gelegt werden. Hierdurch<br />

wird eine langfristige Projektion gewährleistet und einer narbigen<br />

Schrumpfung entgegengewirkt. Der offene Zugang erscheint uns hier am<br />

günstigsten, da er ohne Verziehungen des knorpligen Gerüstes eine gute<br />

Übersicht über die anatomischen Strukturen zulässt. Hierdurch wird<br />

einerseits eine symmetrische Ausformung des Nasendoms möglich, andererseits<br />

ist eine exakte Blutstillung unter Sicht Garant für eine geringere<br />

Vernarbungstendenz.<br />

Hierbei sind wichtige Vermeidungsstrategien für die sekundäre Rhinoplastik<br />

abzuleiten, die wir anhand unseres Patientengutes vorstellen möchten.<br />

V165 Komplexe Rekonstruktionen der Nase mit dem paramedianen<br />

Stirnlappen – State of the art<br />

A. Schwieger, H. Fischer, W. Gubisch<br />

Klinik für Plastische Gesichtschirurgie, Marienhospital Stuttgart<br />

Defekte im Bereich der Nase sind am häufigsten durch Hauttumoren wie<br />

Basaliome oder Spinaliome bedingt, können aber z.B. auch traumatischen<br />

Ursprungs sein. Je nach Größe, Lokalisation und Ausdehnung des<br />

Defektes in die Tiefe sind unterschiedliche Vorgehensweisen zur funktionell-ästhetischen<br />

Rekonstruktion erforderlich. So kann bei sehr oberflächlichen<br />

Defekten ein Vollhauttransplantat das Vorgehen der Wahl<br />

sein. In den meisten Fällen werden lokale Lappenplastiken wie Bi-lobedflap,<br />

Vorschublappen, Rieger- oder Marchac-Lappen, Glabellarotationslappen<br />

oder deren Modifikationen zum Einsatz kommen.<br />

Größere Defekte erfordern ein mehrzeitiges Vorgehen z.B. mit einem paramedianen<br />

Stirnlappen. Wo nötig, muß das knorpelige bzw. knöcherne<br />

Nasengerüst rekonstruiert oder erweitert werden. Bei dreischichtigen<br />

Defekten ist die Rekonstruktion der Innenauskleidung der Nase, des knorpeligen/knöchernen<br />

Nasengerüstes und der Haut-Weichteilabdeckung<br />

notwendig.<br />

In den letzten zehn Jahren wurden in unserer Klinik 131 Rekonstruktionen<br />

mit dem paramedianen Stirnlappen durchgeführt. Anhand einiger klinischer<br />

Beispiele wird das Vorgehen bei komplexen Defekten mit dem<br />

paramedianen Stirnlappen unter Berücksichtigung der Form und Funktion<br />

sowie der ästhetischen Untereinheiten der Nase erläutert. Möglichkeiten<br />

und Grenzen der Rekonstruktion werden aufgezeigt.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 51 (2003)<br />

V166 Jacques Joseph – Pionier der korrektiven und<br />

rekonstruktiven Gesichts- und Nasenchirurgie<br />

A. Gohritz, W. Mühlbauer<br />

Plastische, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte,<br />

Städtisches Krankenhaus München-Bogenhausen<br />

Abstracts<br />

Das Leben und Wirken von Prof. Jacques Joseph (geboren 1865) - im Ausland<br />

als Wegbereiter der wiederherstellenden und ästhetischen Gesichtsplastik<br />

und „Vater der modernen Rhinoplastik“ verehrt - ist in Deutschland<br />

in Vergessenheit geraten. Da er vorwiegend privat praktizierte, wurde<br />

sein Andenken in Deutschland kaum von direkten Schülern oder Institutionen<br />

gepflegt. Nach Josephs Tod 1934 mußte seine jüdische Familie emigrieren,<br />

sein Ruf wurde fast völlig ausgelöscht.<br />

Ziel unseres Vortrages ist es, die historische Persönlichkeit Josephs vor<br />

ihrem kulturgeschichtlichen Hintergrund zu skizzieren und an seine bis<br />

heute einzigartigen Verdienste um unser Fachgebiet zu erinnern.<br />

Als persönlicher Bezug werden zwei Patienten vorgestellt, die in ihrer<br />

Jugend von Prof. Joseph selbst operiert wurden und sich viele Jahrzehnte<br />

später in der Behandlung des älteren der beiden Autoren (WM) befanden.<br />

Joseph, 1896 wegen einer operativen Verkleinerung der „Eselsohren“<br />

eines kleinen Buben aus der Berliner Orthopädischen Universitätsklinik<br />

entlassen, widmete sich in seiner Praxis unbeirrt weiter der Plastischen<br />

Chirurgie. Zwei Jahre später gelang ihm als erstem in Deutschland eine<br />

Nasenverkleinerung mit Höckerabtragung und Verfeinerung der Nasenspitze.<br />

Weitgehend autodidaktisch entwickelte er fortan für nahezu jede<br />

Nasendeformität spezielle Operationstechniken, die er durch sein exzellentes<br />

Können und eine außergewöhnlich genaue Dokumentation anhand<br />

von Gipsabdrücken und Fotografien etablierte. Viele seiner Problem-<br />

Lösungen an der Nase und in der Gesichtschirurgie allgemein, z. B. bei der<br />

Schnittführung zur Wangen- oder Lidstraffung, sind bis heute - wenn auch<br />

oft unbewußt – in Gebrauch.<br />

Den beispiellosen Schatz seiner Erfahrungen zeigt sein Buch „Nasenplastik<br />

und sonstige Gesichtsplastik nebst einem Anhang über Mammaplastik“<br />

(Kabitzsch/J.A. Barth, Leipzig 1928 und 1931). Besonders eindrucksvoll<br />

sind seine Rekonstruktionen an Verletzten des Ersten Weltkrieges während<br />

seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Leiter einer Abteilung für Gesichtsplastik<br />

an der Berliner Charité (1916 bis 1920). Auf über 800 reich bebilderten<br />

Seiten zeigt sich Josephs überaus exakte, wissenschaftlich fundierte und<br />

erfindungsreiche Arbeitsweise, mit der er trotz der begrenzten Möglichkeiten<br />

der damaligen Zeit auch nach heutigen Maßstäben sensationelle<br />

Resultate erreichte. Das Werk enthält für die Zeit seiner Entstehung revolutionäre<br />

und bis heute gültige Betrachtungen zur Ästhetischen Chirurgie,<br />

z. B. zu Patienten-Auswahl, Verhältnis Arzt-Patient und pyschischer Beratung.<br />

Joseph betont als einer der ersten den großen psycho-sozialen Gewinn<br />

für einen Menschen, bei dem es etwa gilt „eine an sich vollkommen gesunde,<br />

aber in Form und Größe auffällige Nase in eine unauffällige Nase zu verwandeln“<br />

und weist schon auf mögliche juristische Folgen hin.<br />

Zusammenfassend schenkt die Beschäftigung mit der Biographie und den<br />

Schriften von Jacques Joseph sehr interessante Einblicke ist in die Kulturund<br />

Medizingeschichte zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Sie zeigt die<br />

Entwicklung der regional spezialisierten Plastischen Chirurgie in Deutschland<br />

exemplarisch an einem herausragenden Vertreter unseres Fachgebietes,<br />

dessen Werk bis heute nicht an Wert und Vorbildcharakter verloren<br />

hat.<br />

51


Abstracts<br />

Poster<br />

P1 Antimikrobielle Aktivität von humanen Histonen<br />

A. Baraniskin, G. Pazdzierny, M. Lehnhardt, H.-U. Steinau, L. Steinsträsser<br />

Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives<br />

Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, BG-Universitätskliniken Bergmannsheil<br />

Histone sind Proteine, die in jedem Zellkern einer eukaryoten Zelle vorkommen<br />

und mit deren Hilfe die DNA in kondensierter Form gehalten<br />

werden kann. Im Rahmen dieser Studie sollte die antibakterielle Aktivität<br />

von Histonen untersucht werden.<br />

Material und Methodik: Getestet wurde das humane Histon gegen die häufigsten<br />

Wundinfektionen verursachenden Mikroorganismen sowie multi-resistenten<br />

Isolaten, wie MRSA und Pseudomonas aeruginosa, mittels dem<br />

Bilayer Radial Diffusion Assay und NCCLS Microbroth Assay. Verglichen<br />

wurden die minimale Hemmkonzentration (MIC), minimale bakterizide<br />

Konzentration (MBC) und die minimale effektorische Konzentration<br />

(MEC) mit klinisch eingesetzten Antibiotika und dem Breitspektrum<br />

antimirobiellen Peptid Protegrin 1.<br />

Ergebnisse: Diese Studie wies im Gruppenvergleich eine signifikant bessere<br />

antimikrobielle Aktivität der Histone nach, wobei sie gegen alle getesteten<br />

Mikroorganismen ausnahmslos gilt und nicht wie bei den klinisch<br />

eingesetzten Antibiotika und von einer zu anderen Mikrobenart variiert.<br />

Diskussion: Diese Studie belegt, daß Histone sowohl gegen Gram-positive als<br />

auch gegen Gram-negative Bakterien wirksam sind. Die starke antimikrobielle<br />

Aktivität und die große Universalität machen die Histone zu<br />

potentiellen Ergänzungen oder sogar Alternativen zu den aktuell klinisch<br />

eingesetzten Antibiotika für die Therapie von Wundinfektionen mit<br />

multi-resistenten Bakterien.<br />

P2 Das Zytokin Leptin ist ein potentieller auto- und parakriner<br />

Regulator der physiologischen Wundheilung<br />

E. Demir1 , A. Murad2 , A. K. Nath2 , S. T. Cha2 , J. Flores-Riveros2 , M.R. Sierra-Honigmann2 1 2 Klinik für Plastische-, Hand- und Verbrennungschirurgie, RWTH Aachen, Cedars-Sinai Medical Center, Plastic<br />

and Reconstructive Surgery, Los Angeles, USA<br />

Leptin ist ein 16 kDa Zytokin verwandt mit der IL-6 Familie; es wird<br />

primär im Fettgewebe exprimiert. Seine systemische pleiotropische<br />

Wirksamkeit in verschiedenen Körperfunktionen ist bekannt. Kürzlich<br />

wurde Leptin als wichtige Komponente des physiologischen Wundheilungsprozesses<br />

entdeckt, dessen Rezeptor (Ob-R) im Wundgewebe exprimiert<br />

wird. Des weiteren konnte unsere Arbeitsgruppe Leptin als angiogenetischen<br />

Faktor mit direkten Effekten auf z.B. Endothelzellen<br />

beschreiben. Die Transkription des enkodierenden Gens wird u.a. durch<br />

Zustände der Hypoxie (z.B. während der Wundheilung) reguliert.<br />

Methoden und Ergebnisse: In dieser Arbeit verfolgten wir die Hypothese,<br />

daß die Leptinexpression akut in ischämischen Geweben experimenteller<br />

Wunden hochreguliert wird.<br />

Eine Kombination aus in situ-Hybridisierung und quantitativer RT-PCR-<br />

Experimente konnte eine konstant rasche Steigerung der mRNA-Expression<br />

von Leptin im Hautgewebe von Inzisions- und Exzisionswunden in<br />

unserem murinen tierexperimentellen Modell zeigen - ein Transkriptionsprofil<br />

wurde erstellt.<br />

Durch Immunhistochemie konnten wir gesteigerte Protein-Level für Leptin<br />

in basalen Keratinozyten, in Wänden von Blutgefäßen und in Fibroblasten<br />

nachweisen.<br />

Eine mögliche Rolle von Leptin als Faktor physiologischer Wundheilung<br />

wurde durch die Behandlung von Exzisionswunden mit neutralisieren-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

den Anti-Leptin Antikörpern untersucht. Diese Experimente zeigten<br />

eine deutlich beeinträchtigte Wundheilung mit reduzierter Wundkontraktion<br />

und verzögertem Wundverschluß.<br />

Schließlich wurde eine transiente Erhöhung von zirkulierendem Leptin<br />

in den ersten 24 Stunden nach experimenteller Wundsetzung festgestellt.<br />

Wir konnten in einem Xeno-Hauttransplantationsmodell an der Maus<br />

zeigen, daß es sich hierbei um eine gesteigerte Leptin Produktion aus dem<br />

ischämischen Wundareal handelte.<br />

Schlußfolgerungen: Eine lokale Leptinproduktion ist als kritischer funktioneller<br />

Faktor einer auto- und parakrinen Regulation der physiologischen<br />

Wundheilung zu werten.<br />

P3 Quantitative computerassistierte Wund-Morphometrie:<br />

Eine reproduzierbare Methode zur Evaluation der Wirksamkeit<br />

von wundheilungsfördernden Substanzen und Pharmaka<br />

E. Demir1 , A. Murad2 , S.T. Cha2 , A.K. Nath2 , M.R. Sierra-Honigmann2 1Klinik für Plastische-, Hand- und Verbrennungschirurgie, RWTH Aachen,<br />

2Cedars-Sinai Medical Center, Plastic and Reconstructive Surgery, Los Angeles, USA<br />

Zur Betrachtung verschiedener Aspekte des Wundheilungsprozesses finden<br />

in tierexperimentellen Modellen zumeist Inzisionen oder Exzisionen<br />

Verwendung. Diese Verfahren und daraus gewonnene Daten zeigen<br />

gehäuft eine starke Variabilität, relativ lange Beobachtungsperioden,<br />

Kostenintensivität und Schwierigkeiten bei der Ergebnisinterpretation.<br />

In dieser Arbeit soll eine systematische reproduzierbare Methode zur<br />

Quantifizierung unterschiedlicher Parameter der Wundheilung an der<br />

Haut im experimentellen Modell vorgestellt werden.<br />

Methodik: Das Setzen der Wunden erfolgte durch bilaterale Vollhautinzisionen<br />

dorsal paramedial (8 mm) an der Maus. Die Therapie erfolgte<br />

durch eine einmalige topikale Applikation der Testsubstanz bzw. des korrespondierenden<br />

Vehikels (Kontrolle). Aufgrund der raschen Heilung<br />

der linearen Wunde wurde ein Endpunkt von 72h zur Wundkollektion<br />

und Datenauswertung festgelegt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich<br />

Kontrollwunden im Heilungsprozess, mit einer Testsubstanz (z.B. Leptin)<br />

behandelte Wunden zeigten bereits einen kompletten Wundverschluß.<br />

Die Wunden wurden einer histologischen H&E-Färbung zugeführt<br />

- eine gut reproduzierbare Morphologie der 4(m dünnen Schnitte<br />

wurde erreicht. Digitale mikroskopische Abbildungen wurden mit kalibrierter<br />

Planimetrie-Software (z.B. IPLab Spectrum) quantitativ analysiert.<br />

Vier spezifische morphologische Parameter wurden systematisch<br />

ermittelt: Wundkontraktion, Re-Epithelialisierung bzw. Wundverschluß,<br />

Fläche des Granulationsgewebes und die Gesamtwundfläche.<br />

Ergebnisse: Wir konnten diese Methode erfolgreich zur quantitativen<br />

Evaluation der wundheilungsfördernden Wirkung von Leptin im Blindversuch<br />

verwenden (n=22). Unsere Ergebnisse zeigten, daß die Differenzen<br />

in der Re-Epithelialisierung (67 % Verbesserung) und in der<br />

Wundkontraktion (Verbesserung um 37 %) in der mit der Testsubstanz<br />

(Leptin) behandelten Gruppe gegenüber den Kontrollen signifikant (p<<br />

0,01) waren.<br />

In einem zweiten Experiment wurde die Reproduzierbarkeit der<br />

Methode für alle vier Parameter durch zwei unabhängige Untersucher<br />

anhand weiterer Wunden (n=60) mit einer Variabilität zwischen 0,1 %<br />

und 8,4 % bestätigt.<br />

Fazit: Diese Ergebnisse illustrieren die Verwendbarkeit unseres Modells<br />

zur systematischen Quantifizierung von Wundheilungsprozessen an der<br />

Haut. Unser Modell könnte Anwendung in prä-klinischen Studien zur<br />

Evaluation der Wirkung von Substanzen zur Wundheilungsförderung<br />

finden.<br />

52 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 52 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P4 In-vivo-Herstellung von großen Volumina von<br />

3-dimensionalen Gewebekonstrukten zur Rekonstruktion<br />

von Weichteildefekten<br />

J. H. Dolderer, M. W. Findlay, J. Cooper-White, E. W. Thompson, W. A. Morrison<br />

The Bernard O’Brien Institute of Microsurgery and Departments of Surgery (St. Vincent’s Hospital) and Chemical<br />

Engineering, University of Melbourne, Australia<br />

Für die Rekonstruktion von kongenitalen oder erworbenen Weichteildefekten<br />

werden Gewebelappen mit großen Volumen gebraucht. Die<br />

gegenwärtigen Techniken große Defekte nach Trauma und Tumorresektion<br />

zu rekonstruieren sind im allgemeinen Muskel- und Omentum-<br />

Lappen sowie freie Fettransplantation, alloplastische Implantate und<br />

deepithelialisierte Haut-Fett-Lappen. Alle diese Techniken weisen<br />

gewisse Einschränkungen und Nachteile auf. Die autologe Fetttransplantation<br />

zeigt geringe Resultate. Die Reduzierung des adipösen Volumes<br />

kommt durch eine insuffiziente Revaskularisation zustande. Besonders<br />

3-dimensionale Gewebekonstrukte benötigen eine Vaskularisierung<br />

für ihr Überleben, gerade im Hinblick auf eine in-vivo Transplantation.<br />

Wir haben ein Tiermodell entwickelt, daß ein vaskuläres System in vivo<br />

herstellt.<br />

Methode: In dieser Studie untersuchten wir das Gewebwachstum mit und<br />

ohne der Verwendung von Scaffolds sowie von angio-fibrotischem und<br />

adipösem Gewebe in der Ratte sowie durch Optimierung der Gewebeproduktion<br />

in einem Schweinmodell, um eine klinische Anwendung zu<br />

erlangen. In dem Tiermodell der Ratte und dem Schwein wurde ein ligierter<br />

Gefäßstiel mit einem Scaffold wird in eine Wachstumskammer eingebracht.<br />

Magnetic Resonance Angiographien (MRA) wurden für das<br />

nicht invasive Monitoring des Gewebewachstums und der Vaskularisierung<br />

in der Kammer verwendet.<br />

Ergebnisse: MRA konnte deutlich die Perfusion im vaskularisiertem Gewebe<br />

demonstrieren und zwischen neuem Gewebe und dem Scaffold differenzieren,<br />

das durch die Histologie zum Zeitpunkt der Entnahme bestätigt<br />

wurde. Nach 6 Wochen war die gesamte Kammer mit neuem Gewebe<br />

gefüllt sowie noch kleinere Mengen des Scaffolds vorhanden. Die Histologie<br />

bestätigte das Waschtum von neuem adipösen Gewebe.<br />

Diskussion: Diese Studie demonstriert das Techniken des Tissue Engineerings<br />

für die Produktion von signifikanten Mengen an vaskularisiertem<br />

und potenziell transferierbarem Gewebe vorhanden sind. Die weitere<br />

Forschung wird nun auf die Herstellung von stabilem Gewebe gerichtet.<br />

Vaskularisiertes adipöses Gewebe stellt v.a. für die Brustrekonstruktion<br />

das beste Produkt dar.<br />

P5 VEGF-Gentherapie reduziert Nekrosen bei kritisch<br />

durchbluteten Lappenplastiken<br />

R. Giunta, C. Taskov, T. Holzbach, P.S. Holm, T. Brill, B. Gänsbacher, E. Biemer<br />

Abt. für Plastische und Wiederherstellungschirurgie und Abt. für Experimentelle Onkologie und<br />

Therapieforschung, Klinikum r.d. Isar, Technische Universität München<br />

Der Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) ist ein natürliches Protein,<br />

welches die Einsprossung von Gefäßen unterstützt. Durch die<br />

neuen Möglichkeiten der Gentherapie kann die cDNA dieses Faktors mit<br />

einem Adenovirus in die Zelle transient eingeschleust werden und dort<br />

ein vielfaches der natürlichen Konzentration an VEGF erzeugt werden.<br />

Dieses bewirkt eine stark beschleunigte Angiogenese. In anderen Fachgebieten<br />

haben bereits klinische Anwendungen in Phase I (ischämes Herzmuskelgewebe,<br />

periphere AVK) die Wirksamkeit der Methode nachgewiesen.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Zusammenfassung unserer<br />

vorläufigen Ergebnisse bei kritisch durchbluteten Lappenplastiken.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 53 (2003)<br />

Bei vier männlichen Sprague-Dawley Ratten wurde eine kranial gestielte<br />

Transpositions-Lappenplastik mit einem Längen-zu-Breiten-Verhältnis<br />

von 4:1 (8 cm x 2 cm) umschnitten und von der vorderen Bauchwand<br />

abgelöst. Bei zwei Tieren wurde in die distale Lappenhälfte je 100ml<br />

AdVEGF-cDNA subdermal injiziert. In der Kontrollgruppe wurde 0,9 %<br />

NaCl injiziert. Nach 7 Tagen wurden das Ausmaß der Nekrosefläche<br />

sowie die Größe des überlebenden Lappenareals mittels Bildanalyse absolut<br />

und prozentual bestimmt.<br />

Bei Kontrollen betrug die Fläche der eingeheilten Lappenplastik 4,4 (3,9<br />

und 4,9) cm 2 und die Nekrosefläche 3,1 (1,9 und 4,3) cm 2 . Damit haben<br />

bei Kontrolltieren durchschnittlich 59,8 % des Lappens überlebt. Bei Tieren,<br />

die mittels VEGF Gentherapie behandelt wurden, betrug die Fläche<br />

der eingeheilten Lappenplastik 10,3 (9,8 und 10,7) cm 2 und die Nekrosefläche<br />

1,6 (1,4 und 1,7) cm2. Damit haben bei Versuchstieren durchschnittlich<br />

90,8 % des Lappens überlebt.<br />

Bereits diese vorläufigen Ergebnisse bestätigen die Effektivität der VEGF-<br />

Gentherapie bei kritisch durchbluteten Lappenplastiken. In weiteren<br />

Versuchen muß die Effektivität statistisch nachgewiesen werden und die<br />

optimale Applikationsart sowie der beste Zeitpunkt für die Anwendung<br />

gefunden werden. Möglicherweise läßt sich durch dieses neue Behandlungsverfahren<br />

bei kritisch durchbluteten Lappenplastiken der Anteil<br />

des überlebenden Lappens steigern und z.B. bei Lappenplastiken vom<br />

„random-pattern“ Typ ein verbessertes Längen-zu-Breiten-Verhältnis<br />

erreichen.<br />

P6 Eine mikroangiographische Technik zur Quantifizierung<br />

fasziokutaner Blutgefäße im athymischen Mausmodell.<br />

S. Grzybowksi1 , T. Spanholtz1 , C. Niedworok1 , A. Maichle1 , I. Jasmund1 , K. Witting1 , B. Stöckelhuber2 ,<br />

W.G. Xie1, A. Hartmann1 , B. Bucsky1 , P. Mailänder1 , H.-G. Machens1 1Plastische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte; Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein/Campus Lübeck,<br />

2Institut für Radiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Lübeck<br />

Abstracts<br />

Aussagekräftige Studien zur funktionellen Angiogenese im Lappenmodell<br />

oder zur Bestimmung der Vaskularisierung von Hauttransplantaten<br />

benötigen eine möglichst genaue Quantifizierbarkeit auch kleinster Blutgefäße<br />

im Zielgebiet und Kontrollgewebe. Obwohl die Mikroangiographie<br />

für diese Zwecke ein geeignetes Verfahren darstellt, hat sie für das<br />

in verschiedenen wissenschaftlichen Fragestellungen häufig verwendete<br />

athymische Mausmodell bisher keine Anwendung gefunden. In dieser<br />

Studie sollen die Technik und die erzielbaren Resultate vorgestellt werden.<br />

Methodik: In der athymischen Maus (Durchschnittsgewicht 30-35 g) wird<br />

nach Gewichtsbestimmung des anästhesierten Versuchstieres die linke<br />

Arteria carotis aufgesucht und mit Hilfe einer 26G- Braunüle kanüliert.<br />

1 (g Prostavasin/100 g Tier werden injiziert und 30 Sekunden später<br />

1 ml Blut/100g Tier langsam entnommen. Nach Euthanasierung des Versuchstieres<br />

wird eine Mischung aus flüssiger Gelantine, Bariumsulfat<br />

und Tinte (Verhältnis 1 : 2 : 0,05) in einer Menge von 10 ml/100 g Tier<br />

unter kontinuierlichem Druck über die kanülierte Arteria carotis injiziert.<br />

Nach Lagerung über 24 Stunden bei 4° C wird das Zielgewebe chirurgisch<br />

entnommen und mittels einer Weichstrahlröntgenröhre bestrahlt<br />

(9-11 mAs bei 22-24 kV). Die entstandenen Bilder werden digitalisiert<br />

und die dargestellten Blutgefäße durch computergraphischer Bildanalyse<br />

quantifiziert (Gefäße/cm2 Gewebe).<br />

Ergebnisse: In allen Tieren lassen sich mit der beschriebenen Technik eine<br />

reproduzierbare und quantifizierbare Darstellung auch kleinster Blutgefäße<br />

bis in den Kapillarbereich erreichen.<br />

Schlußfolgerung: Die beschriebene Technik eignet sich für tierexperimentelle<br />

Modelle zur Quantifizierung von fasziokutanen Blutgefäßen post mortem.<br />

53


Abstracts<br />

P7 Die Kultivierung humaner Präadipozyten im<br />

autologen Serum bietet neue Perspektiven für die Rekonstruktion<br />

von Weichgewebsdefekten<br />

K. Hemmrich1 , D. von Heimburg1,2 , S. Haydarlioglu1 , N. Pallua1 1 2 Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen, Frankfurt/M.<br />

Goldstandard in der Kultivierung von Fettgewebsvorläuferzellen ist die<br />

Verwendung des Mediums Dulbecco’s modified Eagle medium<br />

(DMEM)/F12 unter Zugabe von fetalem Kälberserum (FCS). Die Differenzierung<br />

wird in DMEM/F12 ohne FCS durch differenzierungsfördernde<br />

Faktoren induziert. Ziel der vorliegenden Studie war die Entwicklung<br />

eines neuartigen, optimierten Protokolls für die Proliferation<br />

und Differenzierung von Präadipozyten unter Einsatz von humanem<br />

Serum. Sowohl die Zellvermehrung als auch die Differenzierung der<br />

Präadipozyten sind Grundvoraussetzung für die Herstellung eines idealen<br />

Biokonstrukts aus Präadipozyten und einer dreidimensionalen<br />

Matrix. Ein derartiges Implantat könnte die adäquate Lösung für die Korrektur<br />

von Weichgewebsdefekten wie großflächigen Verbrennungen,<br />

Tumorresektionen oder angeborenen und vererbten Defekten darstellen.<br />

Methoden: Präadipozyten wurden isoliert aus humanem subkutanen Fettgewebe<br />

und kultiviert in Opti-MEM Medium oder DMEM/F12 als Kontrollmedium.<br />

Die Proliferation wurde mit oder ohne die Zugabe von<br />

humanem Serum oder fetalem Kälberserum (FCS) durchgeführt. Die<br />

Vorteile einer Fibronektinbeschichtung der Kulturträger in Hinblick auf<br />

Proliferations- und Differenzierungssteigerung wurden analysiert. Nach<br />

7-9 Tagen Kulturexpansion wurde die Differenzierung in serumfreiem<br />

Opti-MEM oder DMEM/F12 eingeleitet durch Zugabe von Insulin, Isomethylbutylxanthin,<br />

Pioglitazon, Dexamethason und Transferrin. Das<br />

Ausmaß der Differenzierung wurde durch morphologische Zellanalysen<br />

und Bestimmung der Enzymaktivität des Enyzms Glycerophosphat-<br />

Dehydrogenase nach 12-14 Tagen bestimmt.<br />

Resultate: Es konnte gezeigt werden, daß Fibronectin nicht nur die Zellausbeute<br />

der Präadipozytenisolation aus dem Fettgewebe deutlich steigert,<br />

sondern daß es darüber hinaus auch eine differenzierungsfördernde Wirkung<br />

hat. Bezüglich der Verwendung des Mediums läßt sich feststellen,<br />

daß DMEM/12 im Vergleich zu Opti-MEM etwas besser geeignet ist zur<br />

Zellvermehrung, unabhängig davon, ob FCS oder humanes Serum verwendet<br />

wird. In Bezug auf die Differenzierung jedoch zeigt Opti-MEM<br />

deutlich bessere Ergebnisse, besonders wenn humanes Serum und nicht<br />

FCS verwendet wird.<br />

Schlußfolgerungen: Der Einsatz humanen Serums für die Präadipozytendifferenzierung<br />

ermöglicht nicht nur eine Kultivierung ohne die Verwendung<br />

bovinen Materials, sondern bietet auch gleichzeitig die Möglichkeit eines<br />

komplett autologen Systems. So eröffnet humanes Serum zusammen mit<br />

Opti-MEM in der Präadipozytenkultivierung und Differenzierung neue<br />

Wege für die Behandlung von Weichteilgewebsdefekten durch die Verwendung<br />

optimal vorbereiteter Präadipozyten.<br />

P8 Die adenovirale Transfektionseffizienz in kutane Epithelzellen<br />

wird durch Zusatz von Liposomen gesteigert<br />

T. Hirsch, F. Jacobsen, J. Mertens, D. Mittler, M. Lehnhardt, H.U. Steinau, L. Steinsträsser<br />

Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum,<br />

Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumore, BG-Universitätskliniken Bergmannsheil,<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Bei akuten und chronischen Verletzungen der Haut stellt die Wundinfektion<br />

ein wachsendes klinisches Problem dar. Aufgrund der kurzen biologischen<br />

Halbwertszeit von synthetischen Peptiden wie Wachstumsf-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

akturen und Antimikrobiellen Peptiden in der Wunde könnte der transienter<br />

kutane Gentransfer mit rekombinanten replikationsdefizienten<br />

Adenoviren eine interessante Alternative sein. Problematisch ist jedoch<br />

die potentielle Antigenität der Adenoviren bei mehrmaliger Applikation.<br />

Das maskieren adenoviraler Antigene mittels gängiger Transfektionsreagenzien<br />

zeigt eine Möglichkeit, die Immunreaktion gegenüber dem<br />

Vektor zu vermindern. Ziel unserer Studie war es, die adenovirale Transfektion<br />

mit Hilfe von Liposomen zu optimieren.<br />

Material und Methoden: Zellen der Keratinozytenzellinie HaCat und primäre<br />

humane Keratinozyten wurden mit Ad5-LacZ Virus in einer MOI (multiplicity<br />

of infection) von 1, 10, 100 und 1000 unter Verwendung der<br />

Transfektionsreagenzien FuGENE 6®, Lipofectamine 2000® und<br />

DOTAP:Chol transfiziert. Als Kontrollen dienten der Ad5-LacZ Virus<br />

ohne Transfektionsreagenz bzw. die Transfektionsreagenzien alleine.<br />

Nach Transfektion wurde an verschiedenen Zeitpunkten (1, 2, 3, 5 ,7<br />

oder 14 d) wurde die Beta-Galactosidase Expression luminometrisch<br />

(Berthold Detection Systems®, Tropix Galacto-Light Plus®) quantifiziert<br />

und mit dem Gesamtproteingehalt (BCA-Assay, Pierce) der Probe normalisiert.<br />

Die histologische Analyse erfolgte durch Anfärbung mittels X-<br />

Gal und mikroskopischer Auswertung.<br />

Ergebnisse: Die in vitro Transfektion zeigte eine stabile hocheffiziente dosisund<br />

zeitpunktabhängige Expressionsrate in beiden Zelltypen. Bei allen<br />

Gruppen zeigte eine MOI von 1000 die höchsten Expressionsraten. Es<br />

folgten in ihrer Effizienz die MOI 100, 10 und 1. FuGENE 6® sowie<br />

DOTAP:Chol zeigten eine signifikante (p< 0,005) dosis- und zeitpunktabhängige<br />

Steigerung der Transduktions- und Expressionsrate gegenüber<br />

dem Adenovirus ohne Transfektiosreagenz, während Lipofectamine<br />

2000® keinen signifikanten Unterschied aufwies.<br />

Diskussion: Die Verbesserung der Transfektionseffizienz mit FuGENE 6®<br />

und DOTAP:Chol mit gleichzeitiger Reduktion des benötigten Virustiters<br />

kann eine interessante Option für die in vivo Applikation darstellen.<br />

Zusätzlich kann die durch Adenoviren provozierte Immunreaktion<br />

durch eine gleichzeitige Maskierung adenoviraler Antigene minimiert<br />

werden.<br />

P9 Vorhersage von Nekrosen bei kritisch durchbluteten<br />

Lappenplastiken mittels Laser-induzierter Fluoreszenz von<br />

Indocyaningrün – eine tierexperimentelle Untersuchung<br />

T. Holzbach, R. Giunta, C. Taskov, P.S. Holm, A. von Bernshausen, B. Gänsbacher, E. Biemer<br />

Abt. für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, * Abt. für Experimentelle Onkologie und Therapieforschung,<br />

Klinikum r.d. Isar, Technische Universität München<br />

Bei kritisch durchbluteten Lappenplastiken ist die Vorhersage der<br />

tatsächlich zu erwartenden Lappennekrose schwierig und selten exakt<br />

möglich. Daher wird in vielen Fällen später nekrotisches Gewebe nicht<br />

primär reseziert und die Behandlung dadurch verzögert. Die durch Laserlicht<br />

induzierte Fluoreszenz von Indocyaningrün (ICG) erlaubt eine topographische<br />

Darstellung der Perfusion in semiquantitativer Weise. In der<br />

vorliegenden Arbeit sollen die Prädiktionsmöglichkeiten von Nekrosearealen<br />

mit dieser Methode unter definierten Versuchsbedingungen evaluiert<br />

werden.<br />

An 7 Sprague-Dawley Ratten mit einem durchschnittlichen Gewicht von<br />

360g wurden Lappenplastiken vom „random-pattern“ Typ mit einem<br />

Länge-zu-Breite-Verhältnis von 4:1 (8 x 2cm) auf der Bauchhaut gehoben<br />

und wieder eingenäht. Die Fluoreszenzmessung wurde direkt im<br />

Anschluß an die Operation durch Injektion von 1g ICG/kgKG in eine<br />

Schwanzvene durchgeführt und mit einer Digital-Videokamera aufgezeichnet.<br />

Nach 7 Tagen wurden Nekrose und überlebende Fläche der<br />

Lappen mit Hilfe der Image-J®-Software vermessen und die initiale Per-<br />

54 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 54 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

fusion der später nekrotischen Lappenanteile mittels IC-Calc®-Software<br />

ausgewertet.<br />

Die durchschnittlich überlebende Fläche der Lappenplastiken nach 7<br />

Tagen betrug 10,0 cm2 (4,8 bis 17,2 cm2), die durchschnittliche Nekrosefläche<br />

2,7 cm2 (0,9 bis 5,8 cm2). Der Perfusionsindex als Maß für die<br />

Anflutung des Farbstoffs war im überlebenden Teil der Lappenplastiken<br />

durchschnittlich identisch (100,4 %) mit dem Perfusionsindex der lokalen<br />

Bauchhaut als Referenz. In der späteren Nekrosezone des Lappens<br />

betrug der Index im Durchschnitt nur 19,8 % (14,4 - 25,9 %) der Bauchhaut<br />

außerhalb des Lappens.<br />

Die Evaluation mittels Fluoreszenz von ICG bietet eine neue Möglichkeit<br />

der detaillierten topographischen Analyse der Durchblutung von Lappenplastiken<br />

und einer Vorhersage hinsichtlich der zu erwartenden<br />

Nekroseareale. Aus unseren tierexperimentellen Untersuchungen<br />

schließen wir, daß bei einem Perfusionsindex unter 25 % in kritisch<br />

durchbluteten Bereichen eines Lappens eine Nekrose zu erwarten ist, so<br />

daß diese später nekrotischen Anteile des Lappens frühzeitig reseziert<br />

werden können.<br />

P10 Titan als Nahtmaterial in der Plastischen Chirurgie<br />

P. Hyckel1 , A. Berndt2 , S. Marsch1 , H. Kosmehl3 1 2 Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Plastische Chirurgie und Institut für Pathologie der FSU Jena,<br />

3Institut für Pathologie, Helios-Klinikum Erfurt<br />

Die vorzügliche Gewebsverträglichkeit von Titanimplantaten (Orthopädie,<br />

Traumatologie, Zahnheilkunde) ist als Tatsache bekannt, wobei als<br />

Ursache die Osteointegration als Phänomen ohne hinreichende Begründung<br />

angegeben wird. Eine Aktivierung von NF-kappaB durch Titanpartikel<br />

und eine damit verbundene down-Regulation von Prokollagen 1<br />

wird in der Literatur als Ergebnis der Interaktion zwischen Osteoblasten<br />

und Titanpartikeln vermutet (Roebuck et al. 2002).<br />

Der Effekt, daß bei Hautdehiszenzen über Titanmaterial (Titanüberbrückungsplatten)<br />

trotzdem eine primäre Wundheilung beobachtet werden<br />

kann, legt die Überlegung nahe, daß Titan als Hautverschlußmaterial<br />

einen Benefit besonders bei der individuellen Neigung zu hypertrophen<br />

und keloidalen Narben haben müsste. Die Hypothese wird<br />

tierexperimentell überprüft und die technische Umsetzung aufgezeigt.<br />

Material und Methode: Anhand von 10 Versuchstieren (Wistar-Ratten) wird die<br />

Wundheilung nach Wundverschluß mittels Titandraht (4x0 Intrakutannaht)<br />

untersucht. Das Material wurde am 7. Tag p.op entfernt. Die Entnahme<br />

des Gewebes erfolgte unmittelbar nach Drahtentfernung bzw. 2,<br />

5, 7 und 9 Tage später. Es wurde einer histologischen und immunhistochemischen<br />

Untersuchung zugeführt und einer Kontrolle aus monofilem<br />

Nahtmaterial gegenübergestellt.<br />

Einer Fibroblastenkultur aus Keloidzellen wird ein Titan- und ein<br />

Chrom-Kobalt-Molybdän-Fremdkörper zugesetzt und das Wachstumsverhalten<br />

der Fibroblasten an der Grenzschicht untersucht.<br />

Ergebnisse: Trotz partieller Hautdehiszenzen und der damit verbundenen<br />

lokalisierten Entzündungsreaktion läßt sich feststellen, daß Titandraht<br />

keinerlei Fremdkörperreaktion im Gegensatz zu herkömmlichem<br />

Nahtmaterial induziert.<br />

In Übereinstimmung mit der Fibroblastenkultur führt Titandraht zu<br />

einer Parallelausrichtung der Fibroblasten zum Metall im Gegensatz zum<br />

Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierungen und damit zu einer Verminderung<br />

bzw. Vermeidung von Granulationsgewebe. Über das Expressionsmuster<br />

von NF-kappaB bzw. Prokollagen wird berichtet.<br />

Da Titandraht sich vom Handling her für die Nahtlegung nicht eignet,<br />

wird eine Alternative mit ersten klinischen Ergebnissen vorgestellt.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 55 (2003)<br />

P11 Mechanismen des non-viralen liposomalen<br />

Gen-Transfers zur Verbesserung der dermalen und<br />

epidermalen Regeneration<br />

Marc G. Jeschke, R. E. Horch<br />

Chirurgische Universitätsklinik, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen<br />

Die Verbesserung der dermalen Zellstruktur und der Wundheilung ist<br />

ein Hauptziel der modernen Forschung für das Überleben von Patienten<br />

mit akuten Wunden (Verbrennungs- und Traumawunden), und mit<br />

chronischen Wunden (Patienten mit einer venösen Insuffizienz, AVK<br />

(arterielle Verschlußkrankheit), Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder<br />

Autoimmunerkrankungen. In klinischen und experimentellen Untersuchungen<br />

konnte gezeigt werden, daß Wachstumsfaktoren eine wichtige<br />

Rolle in der komplexen Kaskade der Wundheilung spielen. Der klinische<br />

Einsatz von Wachstumsfaktoren und anderen Mediatoren bei akuten<br />

und chronischen Wunden, um die Wundheilung zu beschleunigen war<br />

bis dato enttäuschend. Dies ist nicht überraschend, wenn man die Komplexität<br />

und Vielfalt der Interaktionen zwischen löslichen Zytokinen,<br />

geformten Blutelementen, extrazellulärer Matrix und Zellen betrachtet.<br />

Unsere Arbeitsgruppe hat es sich zum Ziel gemacht durch den non-viralen<br />

liposomalen Gen-Transfer von Wachstumsfaktoren spezifische Zellen<br />

zu transfezieren und somit effektiv die Wundheilung zu beschleunigen.<br />

Wir haben in mehreren Studien die Mechanismen und die Möglichkeiten<br />

des non-viralen liposomalen Gen-Transfers definiert. Wir<br />

konnten zeigen, daß der non-virale liposomale Gentransfer in der Lage<br />

ist, dermale und epidermale Zellen zu transfeziren und anschließend das<br />

verabreichte Gen zu transkribieren und zu translatieren. Tansfezierte<br />

Zellen erkannten das Gen und es führte zu einer physiologischen zellulären<br />

Kaskade. Die dermale und epidermale Regenration war signifikant<br />

verbessert. Zusammenfassend soll in unserem Vortrag sollen die<br />

Mechanismen, Erfolg, Misserfolg und Grenzen des non-viralen liposomalen<br />

Gen-Transfers dargestellt werden.<br />

P12 Fibrin als dreidimensionales Transfektionsmilieu für nonviralen<br />

Gentransfer in humane Keratinozyten<br />

M. Kullmer1 , C. Andree1 , C. Plank2 , A. Stemberger2 , E. Wagner3 , G.B. Stark1 1Abteilung Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg,<br />

2Institut für Experimentelle Onkologie und Therapieforschung, Technische Universität München,<br />

3Pharmazeutische Biologie - Biotechnologie, Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

Abstracts<br />

Das Modell der non-viralen Transfektion humaner Keratinozyten im<br />

Transplantations- und Transfektionsmilieu Fibrin kombiniert auf einfache<br />

Weise eine etablierte Methode der Wundheilung mit den Vorteilen<br />

der Gentherapie. Neben der Funktion als Biomatrix, spielt Fibrin als dreidimensionaler<br />

Transfektionsraum in unseren Untersuchungen eine entscheidende<br />

Rolle.<br />

Methode: Humane Keratinozyten wurden gemeinsam mit komplexierter<br />

pDNA in Fibrin (Tissucol“-Kit) suspendiert und transfiziert. Der Einsatz<br />

von hEGF-Vektoren ermöglichte die lokale Verfügbarkeit eines therapeutischen<br />

Proteins. Mittels ELISA-Messung wurde die hEGF-Konzentration<br />

in vitro bestimmt. Durch Steigerung von Zellzahl, Plasmidmenge<br />

und Komplexbildner wurde das Transfektionsmodell optimiert.<br />

Die Verwendung eines Rhodamin-markierten GFP-Vektors (pGene-<br />

Grip®) ermöglichte es, den Verlauf der Transfektion innerhalb der Fibrinmatrix<br />

zu verfolgen.<br />

Ergebnisse: Fibrin übernimmt als dreidimensionales Transfektionsmilieu<br />

eine wichtige Rolle in der Transfektion suspendierter humaner Keratinozyten.<br />

Die Steigerung komplexierter pDNA im Versuchsansatz führte<br />

55


Abstracts<br />

in fibrinfreien Versuchsgruppen zum Verlust der hEGF-Expression. In<br />

fibrinhaltigen Versuchgruppen konnte dagegen eine Steigerung der<br />

hEGF-Expression beobachtet werden. Der Einsatz von linearem Polyethylenimin<br />

22 kDa (ExGen 500®) als pDNA-Komplexbildner lieferte im<br />

Vergleich zu anderen pDNA-Komplexbildnern die höchsten Expressionswerte<br />

von hEGF in vitro.<br />

Diskussion: Fibrin als Transfektionsmilieu für humane Keratinozyten bietet<br />

gerade durch seine einfache, applikationsgerechte Handhabung gegenüber<br />

etablierten Transfektionssystemen einen entscheidenden Vorteil.<br />

Das Modell kombiniert auf einfache Weise die Zelltransplantation mit<br />

der Zelltransfektion. Dabei scheint Fibrin einen zytotoxischen Effekt von<br />

pDNA-Komplexbildnern auf Zielzellen durch eine räumliche Ausweitung<br />

des Transfektionsraumes abzumildern. Weitere Untersuchungen<br />

zur Optimierung des Systems zielen darauf, eine Expression von therapeutischen<br />

Proteinen im Wundgebiet weiter zu steigern. Das Zusammenspiel<br />

aller beteiligten Matrixkomponenten muß dafür weiter untersucht<br />

und optimiert werden.<br />

P13 Einfluß des NO-Donors Spermine/Nitric Oxide Complex<br />

auf die Nekroserate von Lappenplastiken nach Ischämie am<br />

epigastrischen Lappenmodell der Ratte<br />

M. Küntscher, S. Juran, D. Erdmann, G. Germann<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Brandverletztenzentrum,<br />

BG Unfallklinik Ludwigshafen<br />

Stickstoffmonoxid (NO) wird als Gegenspieler des Endothelins ein positiver<br />

Effekt im Ischämie/Reperfusionsschaden zugeschrieben. Zudem<br />

scheint NO ein wesentlicher Faktor im Phänomen der ischämischen Präkonditionierung<br />

zu sein. Die vorliegende Studie sollte zeigen, ob die<br />

Nekroserate von Lappenplastiken durch die exogene Zufuhr eines NO-<br />

Donors mit einer langen Halbwertszeit (T1/2phys: 39 min bei 37°C in<br />

Lösung) vermindert werden kann.<br />

Material und Methode: Die Experimente erfolgten am erweiterten epigastrischen<br />

Lappenmodel der Ratte. Es wurden 37 männliche Wistar-Ratten mit<br />

einem Gewicht von 200 bis 330g den Gruppen Kontrollgruppe ohne<br />

Ischämie (K), Kontrollgruppe mit Ischämie (KO), Spermine-NO vor der<br />

Ischämie (S1) und Spermine-NO nach der Ischämie (S2) zugeordnet. Bei<br />

allen Tieren wurde ein adipokutaner epigastrischer Lappen (6x10cm)<br />

gestielt an der rechten A. und V. epigastrica superficialis gehoben. In den<br />

Gruppen KO (n=10), S1 und S2 wurde eine standardisierte Lappenischämie<br />

(Yasargil Clip mit 65g Kompression und pulsoximetrische Kontrolle)<br />

von 3 Stunden durchgeführt. In der Gruppe K (n=8) erfolgte keine<br />

Lappenischämie. In der Gruppe S1 (n=10) wurden 30 min vor der Ischämie<br />

500 nmol/kg Spermine-NO intravenös injiziert. In der Gruppe S2<br />

(n=9) erfolgte die Injektion der gleichen Dosis Spermine-NO am Ende<br />

der Ischämie 5 min vor Reperfusion. In allen Gruppen wurde der Lappen<br />

am Ende der Ischämie, nach Unterlegen einer Silikonfolie, wieder in die<br />

Hebestelle eingenäht. Die Nekroserate wurde nach 5 Tagen durch ein<br />

digitales Foto erfasst und planimetrisch ausgewertet. Die statistische<br />

Auswertung erfolgte mit dem exakten Rangtest nach Wilcoxon für unverbundene<br />

Stichproben.<br />

Ergebnisse: In der Kontrollgruppe ohne Ischämie (K) lag die prozentuale<br />

Nekrose des Lappens bei durchschnittlich 29,7 % (±13,3 %). In der<br />

zweiten Kontrollgruppe mit Ischämie (KO) lag sie bei 68,2 % (±18,1 %).<br />

Die Gruppe mit der prä-ischämischen Applikation von Spermine-NO<br />

(S1) zeigte eine durchschnittliche Nekroserate von 11,2 % (±5,9 %),<br />

während in der Gruppe S2 durchschnittlich 59,2 % (±14,4 %) des Lappens<br />

nekrotisch wurden. Die Nekroserate in der Gruppe S1 war signifikant<br />

niedriger als in den Gruppen K, KO und S2 (p


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P15 Platelet kinetics in the microcirculation of muscle flaps<br />

after ischemia/reperfusion-a novel mouse model<br />

S. Langer, C. Kim, M. Tränkle, O. Goertz, M. Koller, H.U. Steinau, H.H. Homann<br />

Dept. of Plastic and Hand Surgery, Burn Center, BG Trauma Center, Ruhr University Bochum<br />

Growing evidence supports the substantial pathophysiological impact of<br />

platelets on the development of ischemia/reperfusion injury (i/r) in flaps<br />

and replanted body parts. Methods for studying these cellular mechanisms<br />

in vivo are not present yet. The aim of this study was to develop a<br />

model enabling the quantitative analysis of platelet kinetics and plateletendothelium<br />

interaction within consecutive segments of the microcirculation<br />

of muscle flaps in vivo.<br />

Materials and Methods: Female mice (balb/c; two groups, each n=8) were<br />

anesthetized, a muscle flap was prepared and placed onto an observation<br />

platform. Autologous platelets were separated from a blood donor animal<br />

(n=8) and labelled ex vivo by means of r6G. After ischemia (90 min clamping)<br />

and reperfusion (10 min) the labelled platelets were given i.v.<br />

Microhemodynamics and kinetics of platelets were investigated by intravital<br />

fluorescent microscopy. Velocities of red blood cells (RBCV) and platelets<br />

were measured and the number of platelets rolling and adhering to<br />

the microvascular endothelium was counted.<br />

Results: The novel model allows direct visualization and analysis of platelet<br />

dynamics in the microcirculation of flaps in vivo. As expected, i/r of<br />

muscle flaps induced disturbances of the microcirculation (RBCV). Platelets<br />

adhering to the inner vessel wall of venules increased in the ischemia<br />

group (8(0,7, vs 0 control; mean/sem). Rolling platelets were only<br />

found after ischemia (14,7(1,5 vs 0).<br />

In conclusion, using intravital fluorescent microscopy platelet kinetics<br />

were directly analyzed in the flap microcirculation in vivo for the first<br />

time. Since platelet/endothelium interaction is key in the pathophysiology<br />

of a failing flap this model will help to understand basic molecular<br />

principles of i/r. Therapeutic strategies to protect flaps from i/r will soon<br />

be evaluated using this model.<br />

P16 Die Induktion von Hämoxygenase-1 inhibiert die<br />

mikrovaskuläre Thrombusformation in vivo<br />

N. Lindenblatt1,2 , R. Bordel1 , W. Schareck2 , M.D. Menger3 , B. Vollmar1 1 2 Abteilung für Experimentelle Chirurgie, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Universität Rostock,<br />

3Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar<br />

Der postischämische Reperfusionsschaden nach freiem Gewebetransfer<br />

beruht wesentlich auf einer Bildung reaktiver Sauerstoffverbindungen,<br />

welche zu einer erhöhten Thrombogenität im mikrovaskulären Gefäßsystem<br />

führen. Der Einsatz antioxidativer Substanzen könnte somit zur<br />

Verminderung des Gewebeschadens nach freien Lappenplastiken beitragen.<br />

Das Enzym Hämoxygenase (HO) katalysiert den letzten Schritt des<br />

Abbaus von Häm mit Freisetzung äquimolarer Mengen an Eisen, antioxidativem<br />

Biliverdin und vasodilativem Kohlenmonoxid (CO). Die<br />

nicht-konstitutive Isoform (HO-1) wird u.a. durch oxidativen Stress und<br />

inflammatorische Stimuli im Sinne einer Gegenregulation zur Gewebeprotektion<br />

induziert. Ziel der hier vorliegenden Studie war zu klären,<br />

inwieweit die Expression von HO-1 die Bildung mikrovaskulärer Thromben<br />

moduliert und damit die Athrombogenität des Endothels erhöht werden<br />

kann.<br />

Im Modell der Kremastermuskelpräparation der Maus wurde die Kinetik<br />

der Bildung von, durch Superfusion mit FeCl3 induzierten, mikrovaskulären<br />

Thromben mittels intravitaler Fluoreszenzmikroskopie<br />

quantitativ analysiert. Nach Vorbehandlung mit Hämin (50 µM/kg ip, -<br />

18hr) konnte im Kremastermuskel mittels Western Blot Analyse eine<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 57 (2003)<br />

Abstracts<br />

deutliche Induktion von HO-1 Protein nachgewiesen werden. Parallel<br />

dazu zeigten immunhistochemische Untersuchungen des Muskelgewebes<br />

eine präferentielle Expression von HO-1 im Endothel und den glatten<br />

Muskelzellen der Gefäße. Bei diesen Tieren war die Bildung arteriolärer<br />

und venulärer Thromben (komplette Stase: 670±96s bzw.<br />

647±129) signifikant (p


Abstracts<br />

formation führt zur Formation von tubulären Strukturen in den EDC-<br />

Kollagenschwämmen. EDC dient als zusätzlicher Cross-linker für die<br />

Kollagenfibrillen und bewirkt über die Stabilisierung einer größeren<br />

Porenstruktur eine verbesserte Proliferation. Diese Kollagenmatrizes<br />

können als „Drug-delivery-systems“ für Wachstumsfaktoren dienen und<br />

beinhalten die Möglichkeit der Transformation von pluripotenten<br />

mesenchymalen adulten Knochenmark-Stammzellen in viele Zelltypen.<br />

P18 Application of Vascular Endothelial Growth Factor to<br />

Enhance Prefabricated Skin Flap Survival in a Rat Model<br />

R. Meirer, R. Gurunluoglu, M. Shafighi, G. Huemer, H. Piza-Katzer<br />

Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik Innsbruck, Department of Plastic and<br />

Reconstructive Surgery and the Ludwig Boltzmann Institute for Quality-Control in Plastic Surgery, University<br />

Innsbruck<br />

An experimental study was conducted to evaluate the effect of adenovirus-mediated<br />

VEGF on the survival of prefabricated skin flaps in a rat<br />

model.<br />

Materials and Methods: Skin flaps (8 x 8 cm) were outlined on the anterior abdominal<br />

wall. Upper and lateral borders were incised and abdominal flaps<br />

were raised leaving the inferior skin border intact. Left epigastric vessels<br />

were ligated. An incision extending from the inguinal region to the lower<br />

leg was performed and the left femoral artery and vein in continuity with<br />

the saphenous vessels were dissected under the microscope and ligated<br />

distally to obtain a vascular pedicle of 4 cm. A cuff of muscle was left surrounding<br />

the pedicle. The pedicle was transposed and implanted underneath<br />

the abdominal flap with 8/0 microsutures. Next, thirty male Sprague-Dawley<br />

rats were randomly divided into three groups and received<br />

either saline (control group I, n=10), Ad-GFP (adenovirus encoding<br />

green fluorescent protein, group II, n=10) or Ad-VEGF perivascular<br />

intracutaneous injections (group III, n=10). Incisions were closed with<br />

running sutures. 21 days after the injections, the abdominal flaps were<br />

elevated as an island flap based solely on the previously implanted pedicle.<br />

These prefabricated skin flaps were then sutured back into place and flap<br />

viability was evaluated at day seven. Sections of flaps were examined<br />

histologically under electron and fluorescence microscopy.<br />

Results: There was evidence of green fluorescence protein at day 3, 7, 14<br />

and 21 in sections of skin flaps pretreated with Ad-GFP, indicating successful<br />

transfection of flap. We observed a statistically significant<br />

decrease in the percentage of flap necrosis in rats pretreated with Ad-<br />

VEGF compared to the control and to the Ad-GFP group. (Ad-VEGF: 10.2<br />

± 3.8 % vs. control: 43.1 ± 2.7 % (p


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

malen Narben. Gegenüber der gesunden Haut der Patienten wurde eine<br />

33-fache (p=0,008) Hochregulation bei den Keloidpatienten bestimmt.<br />

Bei den hypertrophen Narben war Fibronectin 1 9,6-fach hochreguliert,<br />

verglichen zu den Eintageswunden und 3-fach verglichen zu den normalen<br />

Narben und letztendlich 4,8-fach zur gesunden Haut der Patienten.<br />

Zytokeratin 14 war nicht signifikant unterschiedlich exprimiert bei<br />

Keloiden, wohingegen bei hypertrophen Narben eine Downregulation<br />

um den Faktor 2 verglichen zu den Eintageswunden gesehen wurde.<br />

TIMP 1 ist 2,7-fach (p=0,047) downreguliert bei Keloiden verglichen zu<br />

Eintageswunden und 2-fach ( p=0,163) downreguliert gegenüber normalen<br />

Narben. Eine 4-fache (p=0,011) Hochregulation wurde bei Keloiden<br />

im Vergleich zur gesunden Patientenhaut beobachtet. Bei hypertrophen<br />

Narben war TIMP 1 3-fach hochreguliert gegenüber gesunder Patientenhaut.<br />

Histologisch war bei hypertrophen Narben die dermoepidermale Grenzfläche<br />

eher abgeflacht, es zeigte sich eine starke Verminderung der elastischen<br />

Fasern, wobei diese in den Epidermisnahen oberflächlichen<br />

Arealen fast komplett fehlen. Nicht quervernetzte Fasern, sowie parallele<br />

Fasern treten bevorzugt auf.<br />

Bei den Keloiden ist die dermo-epidermale Grenzfläche eher unregelmäßig,<br />

es zeigt sich ebenso eine starke Verminderung der elastischen<br />

Fasern, wobei diese in den tieferen Arealen der Dermis fast komplett fehlen.<br />

Nicht quervenetzte Fasern, sowie parallele Fasern treten bevorzugt<br />

auf.<br />

Schlußfolgerung: Wir konnten Unterschiede in der Genexpression von Zytokinen<br />

bei hypertrophen Narben und Keloiden nachweisen, breiter angelegte<br />

genetische Screens müssen jedoch noch durchgeführt werden, um<br />

Narbenbildung pathogenetisch genauer zu analysieren.<br />

P21 Axonale Regeneration durch Transplantation von<br />

Olfactory Ensheathing Cells und Markierung regenerierter Axone<br />

durch Fluoro-Ruby<br />

C. Radtke1,2 , M. Spies2 , J. D. Kocsis1 , P.M. Vogt2 1Department of Neurology, Yale University School of Medicine, New Haven,<br />

Neuroscience Research Center, VA Medical Center, West Haven, USA,<br />

2Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, MHH, Hannover<br />

Nach Durchtrennung von Axonen im ZNS findet normalerweise keine<br />

Regeneration statt. Einzige Ausnahme ist das olfaktorische System, im<br />

welchem lebenslang olfaktorische Neurone ersetzt werden und Axone<br />

regenerieren. Dies wird durch Gliazellen des Bulbus olfaktorius, die sogenannten<br />

Olfactory Ensheathing Cells (OECs), gewährleistet.<br />

Wir untersuchten, neben dem regenerativen Potential der OECs nach<br />

Transplantation in induzierte spinale Läsionen, die Möglichkeit einer<br />

zuverlässigen, permanenten Darstellung regenerierter Axone. Fluoro-<br />

Ruby (FR) (MW 10,000) ist ein bi-direktionaler, permanenter Tracer,<br />

durch den v.a. retrograde Markierung von Nervenfasern erfolgt. Weitere<br />

Vorteile sind die Lichtbeständigkeit der Markierung sowie der Wegfall<br />

einer zusätzlichen Gewebeverarbeitung. FR kann sowohl für in vivo als<br />

auch in vitro Injektionen benutzt werden.<br />

Nach Durchtrennung des Funiculus dorsalis der Ratte (n=6) und Transplantation<br />

von kultivierten Olfactory Ensheathing Cells (OECs) wurden<br />

nach einem postoperativen Intervall von 21 Tagen langsam 0.5 µl FR in<br />

einer Tiefe von 0.5 mm caudal von der Läsion in vivo injiziert. Am darauffolgenden<br />

Tag erfolgte die Gewebeentnahme sowie die Fixierung.<br />

Regenerierte Axone, welche die Läsion durchquerten, waren leicht durch<br />

die Markierung mit Fluoro-Ruby zu identifizieren. Unsere Ergebnisse<br />

zeigen, daß OECs nach Transplantation ins transsezierte Rückenmark<br />

axonale Regeneration hervorrufen. Zugleich kann Fluoro-Ruby als ein<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 59 (2003)<br />

schneller, sensitiver und zuverlässiger Marker zur Beurteilung der axonalen<br />

Regeneration dienen.<br />

P22 Veränderungen im Muster der<br />

Kollagenquervernetzungen beim M. Dupuytren –<br />

Ansatzpunkt für neue Therapieoptionen?<br />

Abstracts<br />

B. Reichert, J. Brinckmann*, H.G. Machens, P. Mailänder<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte,<br />

*Klinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck<br />

Durch Varianten der intra- und intermolekulären Quervernetzungen<br />

beim Kollagen wird den unterschiedlichen mechanischen Anforderungen<br />

an die verschiedenen Gewebe Rechnung getragen. Bei sklerosierenden<br />

Erkrankungen der Haut (Sklerodermie, Keloid, Dermatoliposklerose)<br />

ist die stark ausgeprägte Ablagerung extrazellulärer Matrix mit<br />

der Ausbildung skeletttypischer Quervernetzungen zwischen den Kollagenmolekülen<br />

assoziiert. Lysyloxidasen können die Ausbildung<br />

bestimmter Quervernetzungen hemmen und zu einer Minderung der<br />

Druckbelastbarkeit und Steifigkeit der Gewebe hervorrufen.<br />

Fragestellung: Liegt auch in der erkrankten Palmaraponeurose beim M.<br />

Dupuytren ein pathologisch verändertes Vernetzungsmuster vor?<br />

Material und Methoden: Analysiert wurde Knotengewebe aus der Palmaraponeurose<br />

von 11 Dupuytrenpatienten mit einem M. Dupuytren. Kontrollen<br />

erfolgten an der gesunden Palmaraponeurose von 10 Patienten mit<br />

einem Karpaltunnelsyndrom. Nach Bestimmung des Hydroxyprolingehaltes<br />

und Prüfung auf Reduzierbarkeit mit Natriumborhydrid wurden<br />

quervernetzte und nicht quervernetzte Aminosäuren durch Adsorptionschromatographie<br />

getrennt. Die Auftrennung der Quervernetzungen<br />

erfolgte durch HPLC. Im Aminosäurenanalyzer erfolgte die Identifizierung<br />

der gefundenen Derivate.<br />

Ergebnisse: 1) Die Gesamtmenge der Kollagenquervernetzungen ist beim M.<br />

Dupuytren um 61 % erhöht. 2) Difunktionelle Quervernetzungen sind<br />

beim M. Dupuytren signifikant erhöht. 3) Beim M. Dupuytren überwiegen<br />

Quervernetzungen, die auf den Hydroxylysinweg zurückgehen<br />

(unreif: DHLNL, reif: HP, LP).<br />

Diskussion: Die beschriebenen Veränderungen der Kollagenquervernetzungen<br />

sind Ergebnis einer Überhydroxylierung, die enzymatisch von Lysylhydroxylasen<br />

katalysiert werden Durch Hemmung dieser Enzyme<br />

könnte beim M. Dupuytren eine neue Therapieoption eröffnet werden.<br />

P23 Synergistische therapeutische Effekte von bFGF und<br />

VEGF165 nach Transplantation isogener adenoviral transfizierter<br />

Fibroblasten im ischämischen Lappenmodell der Ratte.<br />

T. Spanholtz1 , C. Niedworok1 , A. Maichle1 , W. Lindenmaier2 , S. Herbort-Brand2 ,<br />

S. Krüger3 , B. Stöckelhuber4 , B.-D. Krapohl1 , P. Mailänder1 , H.-G. Machens1 1Plastische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte; Universitätsklinikum Schleswig-<br />

Holstein/Campus Lübeck, 2Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF)/Braunschweig, 3Institut für<br />

Pathologie und 4Institut für Radiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Lübeck<br />

Aus In-vitro-Studien ist bekannt, daß bFGF und VEGF165 die Bildung<br />

von neuen Blutgefäßen durch eine Stabilisierung der Gefäßwand positiv<br />

beeinflussen können. In anderen Versuchen unserer Arbeitsgruppe<br />

wurde bereits gezeigt, daß a) nach adenoviraler Tranfektion isogener<br />

Fibroblasten innerhalb von 7 Tagen ein Silencing der exprimierten genetischen<br />

Information erfolgt und b) durch temporäre Expression von<br />

VEGF165 allein im Zielgewebe eine therapeutisch effektive Neubildung<br />

von Blutgefäßen innerhalb von 14 Tagen vor Ischämiebeginn nicht<br />

erreicht werden kann. In dieser Studie sollte erstmals der synergistische<br />

59


Abstracts<br />

therapeutische Effekt von bFGF und VEGF165 in einem vergleichbaren<br />

ischämischen Lappenmodell der Ratte untersucht werden.<br />

Methodik: 10 Mio. isogene Rattenfibroblasten/Tier wurden adenoviral<br />

transfiziert (je 50 % bFGF und 50 % VEGF165) und in einem McFarlane<br />

Lappenmodell (2 x 8 cm) der Ratte im Lappengewebe und im Bereich<br />

des angrenzenden Wundrandes zu verschiedenen Zeitpunkten gleichmäßig<br />

implantiert. Insgesamt wurden 15 Gruppen mit jeweils 10 Tieren<br />

gebildet. Setting I: Implantation bFGF und VEGF165-modifizierter Zellen<br />

zum Zeitpunkt der Lappenhebung (Gruppe 1); zeitgleiche Implantation<br />

GFP-modifizierter Zellen (Gruppe 2); zeitgleiche Implantation nichtmodifizierter<br />

Zellen (Gruppe 3); zeitgleiche Injektion von Kontrollmedium<br />

(Gruppe 4); Setting II: paralleles Vorgehen 1 Woche vor<br />

Lappenhebung (Gruppen 5-8); Setting III: paralleles Vorgehen 2 Wochen<br />

vor Lappenhebung (Gruppen 9-12). 7 Tage nach Ischämiebeginn wurden<br />

die Tiere euthanasiert und die Lappen klinisch planimetrisch nach ihren<br />

vitalen Lappenanteilen sowie mikroangiographisch und immunhistologisch<br />

ausgewertet.<br />

Ergebnisse: In Setting I ließen sich keine therapeutisch signifikanten Verbesserungen<br />

der Lappenvitalität nach ischämischem Insult erreichen. Hingegen<br />

waren in Gruppe 5 (Setting II) signifikante (P ≤ 0,05) Verbesserungen<br />

der Lappenvitalität sowohl klinisch planimetrisch, als auch für die semiquantitative<br />

Bestimmung der Kapillardichte und die quantitative mikroangiographische<br />

Auszählung der Blutgefäße im Zielgewebe zu erkennen.<br />

In Gruppe 9 (Setting III) waren weitere Verbesserungen der genannten<br />

Parameter messbar (P ≤ 0,001).<br />

Schlußfolgerung: Durch die kombinierte Expression von bFGf und VEGF165<br />

läßt sich eine Optimierung therapeutischer angiogenetischer Effekte im<br />

Zielgewebe erreichen. Diese Effekte gehen zeitlich über das entsprechende<br />

Genexpressionsmaximum hinaus und sind als indirekte Hinweise für ein<br />

Synergismus von bFGf und VEGF165 zur stabilen Angiogeneseinduktion<br />

in vivo zu werten.<br />

P25 Intravital Fluorescence Microscopy – A New Instrument for<br />

Measuring Tissue Perfusion<br />

N. Stuetz1,2 , K. Messmer2 , D. Nolte3 1 2 Center for Hand Surgery, Rhoen-Klinikum, Bad Neustadt/Saale, Institute for Surgical Research,<br />

LMU Munich, 3Department of Oral and Maxillofacial Surgey, University of Bochum<br />

Intravital fluorescence microscopy (IVM) is a new method to quantify<br />

microvascular perfusion by measuring the microcirculatory parameters<br />

leukocyte-endothelium interaction (LE-I), red-blood cell (RBC) velocity,<br />

macromolecular leakage (Extravasation) and functional capillary density<br />

(FCD).<br />

Objective: The purpose of this study was to investigate the effects of endotoxin<br />

on the microcirculation of striated skin muscle using IVM as an<br />

valuable tool for quantitative analysis in an experimental model in the<br />

mouse in reconstructive microsurgery.<br />

Methods: The experimental model used was the transparent dorsal skin fold<br />

chamber in awake BALB/c mice permitting chronic intravital microscopic<br />

analysis of the microcirculation over several days. The effects of endotoxin<br />

(1,25 mg/kg) on FCD, LE-I, RBC velocity and macromolecular leakage,<br />

as an indicator of endothelial integrity, were analyzed in striated<br />

skin muscle. Control animals received equivalent volumes of 0.9 % saline.<br />

Measurements were made 10 min, 1h, 3h, 5h, 8h, 24 h after i.v. injection<br />

of endotoxin. For visualization of the plasma fluorescein isothiocyanatedextran<br />

(FITC-dextran 150 kd), for visualization of intravascular leukocytes<br />

the in vivo fluorescent marker rhodamine 6G were used. FCD,<br />

defined as the length of red cell-perfused capillaries per observation area<br />

(cm -1), has been used as an indicator of tissue perfusion. Quantitative<br />

analysis of FCD in randomly selected regions of the tissue was performed<br />

with a computer-assisted video analysis system which allows calculation<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

of the length of RBC perfused capillaries. Results: 8 h after injection,<br />

endotoxin elicted a significant increase in venular and arteriolar leukocyte<br />

sticking which was accompanied by leakage of FITC-dextran into<br />

the perivascular tissue. Extravasation of FITC-dextran was found significantly<br />

increased while FCD was found decreased which was associated<br />

with a reduction of RBC velocity in postcapillary venules (p < 0.05 vs.<br />

control, n = 6 each group). Conclusion: The use of IVM for measuring<br />

intravital microcirculatory parameters using a double fluorescence technique<br />

of rhodamin 6 G and FITC-dextran is highly effective to assess<br />

microcirculatory disturbances. FCD as an indicator for tissue perfusion<br />

was reduced as a consequence of an endotoxin induced microvascular failure.<br />

This technique may become a helpful tool to early detect microvascular<br />

failure and elucidate the underlying pathomechanisms in experimental<br />

microsurgery.<br />

P26 Untersuchung der in vivo angiogenen Wirksamkeit VEGFtransfizierter<br />

Präadipozyten auf dem Zylinder-<br />

Choriallantoismembran (CAM)-Modell<br />

N. Torio-Padron, F.T. Tegtmeier, M.C. Mueller, G.B. Stark, J. Borges<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg<br />

Dreidimensionale Konstrukte zum Ersatz von Weichteilgewebe, bestehend<br />

aus humanen Präadipozyten und Fibrinkleber als Trägermatrix,<br />

benötigen nach autologer Transplantation Anschluß an das Gefäßsystem<br />

des Empfängerorgans, um eine Nährstoffversorgung der im Konstrukt<br />

befindlichen Zellen auch in Zentralbereichen gewährleisten zu können.<br />

Vorherige Untersuchungen zeigten, daß Präadipozyten die Vaskularisierung<br />

des Konstruktes durch die Sekretion unterschiedlicher Wachstumsfaktoren,<br />

u.a. VEGF und bFGF, induzieren. In dieser Studie wurde<br />

eine mögliche Verbesserung der Kapillarisierung durch die Transfektion<br />

humaner Präadipozyten mit einem VEGF-Vektor untersucht. Transfektionseffizienz<br />

und VEGF-Expression wurden in vitro bestimmt. Die in<br />

vivo angiogene Wirkung der transfizierten Zellen wurde auf dem Zylinder-Chorioallantoismembran<br />

(CAM)-Modell untersucht.<br />

Methodik: Humane Präadipozyten wurden mittels Elektroporation mit<br />

einem pCMX-GFP- und pCMX-VEGF-Vektor transfiziert. Als Maß für<br />

die Transfektionseffizienz wurde die GFP-Expression mittels Durchflußzytometrie<br />

ermittelt und die VEGF-Expression mit Hilfe eines<br />

VEGF-Inmunoassays bestimmt. 4x106 VEGF transfizierte Präadipozyten<br />

wurden in einer Fibrinmatrix auf die CAM am 7. Inkubationstag<br />

aufgebracht und über eine Inkubationszeit von bis zu 8 Tagen wurde die<br />

Vaskularisierung des Konstruktes untersucht. Für die Auswertung wurden<br />

histologische Untersuchungen sowie einen computergestützte Bildanalyse<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnisse: 48h nach der Elektroporation mit dem GFP-Vektor wurde eine<br />

Transfektionseffizienz von 22 % mittels Durchflußzytometrie festgestellt.<br />

Durch den VEGF-Immunoassay konnte ebenso eine signifikant<br />

höhere VEGF-Expression bei den VEGF transfizierten Zellen im Vergleich<br />

zur Kontrollgruppe nachgewiesen werden. In histologischen<br />

Untersuchungen zeigten die Konstrukten mit VEGF transfizierten Zellen<br />

gegenüber der Kontrollgruppe eine signifikante Verbesserung der<br />

Vaskularisierung im CAM-Modell.<br />

Fazit: Primäre humane Präadipozyten können mittels Elektroporation mit<br />

einem VEGF-Vektor erfolgreich transfiziert werden. Die Steigerung der<br />

VEGF-Expression im CAM-Modell führte zu einer verstärkten Kapillarisierung<br />

des Fibrinkonstruktes.<br />

60 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 60 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P27 Mastopexie – eine schwierige Operation<br />

P. Berger, L. Gruhl<br />

Plastische Chirurgie, Praxisklinik Dr. Gruhl und Belegklinik Dr. Koch<br />

Erläuterung und Diskussion der in unserer Abteilung durchgeführten<br />

Mastopexiemethode mit kaudaler Stielung und Drüsenneuformung. Klinischer<br />

Erfahrungsbericht über die in unserer Abteilung nach dieser<br />

Methode operierten Fälle. Allgemeine Diskussion über die Schwierigkeiten<br />

bei Mastopexieoperationen.<br />

P28 Zur Morphologie der frühen peripheren<br />

Nervenregeneration<br />

Ch. Witzel, T.M. Brushart, N. Pallua<br />

Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen<br />

Vor einhundert Jahren beschrieb Ramon Y Cajal die Morphologie der<br />

regenerierenden peripheren Axone. Unsere Experimente reevaluieren<br />

seine Ergebnisse durch die Anwendung moderner Techniken zur Quantifizierung<br />

axonaler Morphologie und Charakterisierung der Regenerationsumgebung.<br />

Unser Ziel ist es, eine Voraussage zur Funktion durch die<br />

Analyse der Gestalt geben zu können.<br />

Es wurden Nervus-ischiadicus-Transplantate aus C57BL6 Mäusen zur<br />

Defektüberbrückung im Nervus ischiadicus in gentechnologisch manipulierten<br />

Mäusen genutzt. In diesen wird das gelb fluoreszierende Protein<br />

(YFP) spezifisch im Zytoplasma von Zellen exprimiert, die durch<br />

neurospezifisch regulatorische Elemente des thy1 Genes kontrolliert<br />

werden (Feng et al., Neuron 28, 2000). Fünf, sieben oder zehn Tage später<br />

wurden die Nerven exzidiert, in Paraformaldehyd fixiert und in 100<br />

(m Stärke longitudinal geschnitten. Zur Definition der Schwann-Zellen-<br />

Architektur reagierten sie zusätzlich mit einem Laminin-Antikörper<br />

(Sigma) und daraufhin mit der Fluoreszenz Alexa Fluor 568 (Molecular<br />

Probes). Die Schnitte wurden an einem confocalen Laser Mikroskop<br />

(Zeiss) gesichtet, ausgewertet und in 40- und 100-facher Vergrößerung<br />

photographiert. Folgende Charakteristika nutzten wir zur Beschreibung<br />

der regenerierenden Axone: 1) Überqueren der Reparationszone durch<br />

einen einzelnen Spross („direct“), 2) Primäre Aufzweigung zur Reinnervation<br />

mehrerer Schwann-Zellen im distalen Stumpf („arborizing“),<br />

3) Enden in der Reparationszone in einem terminalen „retraction bulb“<br />

(„bulb“).<br />

„Direct“ Projektionen wandern häufig im lateralen Bereich innerhalb der<br />

Reparationszone bevor sie in eine distale Schwann-Zellen-Röhre eindringen.<br />

Dies legt die Vermutung nahe, daß Axone entweder die Fähigkeit<br />

der Diskrimination der distalen Ziele besitzen oder sich gänzlich<br />

zufällig verhalten. „Arborizing“ Projektionen dagegen „testen“ 5-10<br />

distale Schwann-Zellen-Röhren von den ca. 100 in ihrer Reichweite von<br />

50-100(m liegenden. „Korrekte“ Eintritte werden von positiven Interaktionen<br />

gefolgt, währenddessen bei „inkorrekten“ Verbindungen die Kollateralen<br />

beschnitten werden (Pruning). Einzelne in der korrekten<br />

Schwann-Zell-Röhre verlaufende Sprosse setzen ihre Kollateral-Aussprossungen<br />

fort. Dies läßt vermuten, das der Prozess der Aussprossung<br />

ein natürlicher Bestandteil der Regeneration ist. „Retraction bulbs“ sind<br />

nicht nur statische Ansammlungen von degenerativem Axoplasma. Häufig<br />

senden sie mehrere kleine Sprosse mit vielen „growth cones“ aus.<br />

Gelegentlich reinnervieren diese Sprosse erfolgreich den distalen Stumpf.<br />

Diese Beobachtungen lassen vermuten, das Axone auf mindestens zwei<br />

verschiedenen Wegen mit den distalen Schwann-Zell-Röhrchen interagieren.<br />

Die kollaterale Aussprossung scheint eine grundlegende Eigenschaft<br />

regenerierender Axone zu sein, die ungeachtet ihrer Umgebung<br />

stattfindet.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 61 (2003)<br />

In Anbetracht der vielfältigen Verhaltensweisen der regenerierenden<br />

Axone sind weitere Untersuchungen zur Erklärung beschriebener Charakteristika<br />

notwendig.<br />

P29 Untersuchungen zur Vitalisierung der bakteriensynthethisierten<br />

Mikrogefäßendoprothese (BASYC®)<br />

J. Wurdinger, S. Marsch, D. Schumann, U. Udhardt, D. Klemm<br />

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Plastische Chirurgie der Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

In der klinischen Mikrochirurgie gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt das<br />

Problem des Ersatzes von Mikrogefäßen im Sinne von Gefäßprothesen.<br />

Mit dem neuen Biomaterial BASYC( (BActerial SYnthesized Cellulose)<br />

versuchen wir, diese Lücke zu schließen.<br />

Material und Methoden: Eine spezielle Technologie ermöglicht die Synthese der<br />

Cellulose in Zylinderform durch das Bakterium Acetobacter xylinum.<br />

Für die Untersuchungen am Rattenmodell wurden Cellulose-Röhrchen<br />

mit einem inneren Durchmesser von 0,8 mm bis 3 mm und einer Länge<br />

von 20 mm hergestellt. Als Modelle dienten die A. carotis und die V. jugularis.<br />

Die klinische Situation wurde eingeschätzt, histologische und rasterelektronenmikroskopische<br />

Untersuchungen durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Die Rauhigkeit der inneren Oberfläche von BASYC ist gering<br />

und mit der von Blutgefäßen der Ratte (7-14 nm) vergleichbar. Diese<br />

Oberflächenqualität, die Dimension des Materials und die hohe mechanische<br />

Stabilität erfüllen die Anforderungen für die experimentelle<br />

Mikrochirurgie. Nach 4 bzw. 12 Wochen war der Gefäß-BASYC®-Komplex<br />

von Bindegewebe umgeben. Bei allen Röhrchen konnte ein normaler<br />

Blutfluß nachgewiesen werden. Die innere Oberfläche der Röhrchen<br />

war komplett mit körpereigenen Zellen bedeckt (Endothel).<br />

Schlußfolgerung: BASYC® ist ein neuartiges Material für den mikrochirurgischen<br />

Gebrauch. Als A. carotis- und V. jugularis-Interponate. zeigten<br />

die BASYC®-Röhrchen gute Resultate. Die Prothesen waren nach 4<br />

Wochen vollständig vitalisiert.<br />

P30 Gene modification to improve angiogenesis<br />

of bioartificial dermis grafted on nude mice<br />

Abstracts<br />

W.G. Xie*, S. Gryzybowski, A. Maichle, T. Spanholtz, C. Niedworok, A. Hartmann, B. Bucsky, I. Jasmund, K. Witting,<br />

S. Krengel, L. Wünsch, W. Lindenmaier, S. Krüger, P. Mailänder, H.G. Machens<br />

Burn Unit, Plastic and Hand Surgery; University Clinics Schleswig-Holstein/Campus Lübeck,<br />

*Institute of Burns, Wuhan Hospital No. 3, Wuhan University, PR China<br />

Dermal substitutes lack a vascular plexus, which leads to slower vascularization<br />

after grafting compared to split-thickness autografts. The purpose<br />

of this research is to increase therapeutic angiogenesis in bioartificial<br />

dermis by means of genetically modified fibroblasts.<br />

Materials and Methods: Fibroblasts from human foreskin were cultured and<br />

adenovirally modified with VEGF165. 500000/cm 2 genetically modified<br />

human fibroblasts were seeded onto Integra matrix and the supernatant<br />

of the culture medium was collected to measure the expression of<br />

VEGF165 by ELISA at different time points. A co-treated matrix was<br />

transplanted to cover two full thickness skin defects of 15 mm diameter<br />

on the back of female nude mice 24 hours after the seeding of the gene<br />

modified FB. 72 nude mice were grafted by the this way and grouped as<br />

follows: (1) Integra w/o FB, (2) Integra with non-modified FB, (3) Integra<br />

with mock(GFP) transfected FB, (4) Integra with VEGF165 modified<br />

FB. The animals were killed at day 3, day 7 and day 14 and submitted for<br />

histological, immunhistochemical and microangiographical analysis. The<br />

results were compared among the groups.<br />

Results: The in vitro results showed successful gene transfection of FB with<br />

the adenovirus vector by fluorescent microscope inspection of the cells<br />

61


Abstracts<br />

and ELISA measurement of the culture medium. VEGF165 expression<br />

lasted more than two weeks with a peak at about 2 to 5 days after the<br />

transfection. The preliminary results of the animal experiment showed<br />

better angiogenesis of the grafts by clinical and histological checking. We<br />

will be able to present definitive data at the congress meeting and the concerning<br />

issues will be discussed in detail.<br />

P31 Komplexe Unterarmrekonstruktionen nach<br />

Weichteilverletzungen – Möglichkeiten und Grenzen<br />

D. Drücke, L. Steinsträsser, M. Lehnhardt, H.U. Steinau<br />

Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,<br />

BG-Kliniken Bergmannsheil, Ruhr-Universität Bochum<br />

Die Besonderheit in der rekonstruktiven Chirurgie der Unterarmregion<br />

nach Trauma besteht darin, daß Weichteilschäden im Bereich des proximalen<br />

Unterarms konventionellen Deckungsverfahren zugänglich ist,<br />

während hingegen Defekte des distalen Unterarms aufwendigere Rekonstruktionsverfahren<br />

bedürfen, da hier in der Regel funktionelle Strukturen<br />

suffizient bedeckt und/oder ersetzt werden müssen.<br />

Material und Methode: Vorgestellt werden Kasuistiken aus der eigenen Klinik.<br />

Anhand der ausgewählten Fälle werden spezielle Probleme und Lösungsansätze<br />

im besonderen Hinblick auf Perfusionsstörungen, den Zeitpunkt<br />

des Debridements, die Decollementverletzung, chronische Osteitiden<br />

und sekundäre Rekonstruktionen besprochen. Die Systematik der korrekten<br />

Diagnosestellung und adäquaten Versorgung traumatischer<br />

Unterarmdefekte wird dargestellt.<br />

Ergebnisse: Nach schweren Quetsch-Walzverletzungen treten Durchblutungsstörungen<br />

nicht selten durch die Kombination von makro- und<br />

mikrovaskulärem Schäden auf. Die revaskularisierende Operation hat<br />

hier Priorität. Zur raschen Bedeckung der Gefäßanastomosen sollte die<br />

Möglichkeit einer Leistenlappenplastik nicht außer Acht gelassen werden.<br />

Liegen bei Makroamputationen lebensbedrohliche Begleitverletzungen<br />

oder bei subtotalen Amputationen und verspäteter Zuweisung<br />

massive eine Septikämie unterhaltende Infektionen vor sollte nicht unter<br />

allen Umständen replantiert oder erhalten werden, sondern muß dann<br />

nach dem Prinzip „life for limb“ verfahren werden. Dennoch können<br />

primäre stumpfdistalisierende Verfahren angewendet werden. Bei<br />

Decollementverletzungen wird häufig die Ausdehnung des Weichteilschadens<br />

unterschätzt und das notwendige Debridement nur verzögert<br />

und inkomplett vorgenommen. Nur bei zügiger und aggressiver Nekrektomie<br />

ohne Rücksicht auf funktionelle Strukturen gelingt der Extremitätenerhalt.<br />

Beim Vorliegen von chronischen Osteitiden kann nur<br />

durch radikale Ausräumung des befallenen Knochenabschnitts hier<br />

Infektfreiheit erzielt werden und der Defekt wird mit vaskularisierten<br />

oder freien Knochentransplantaten wieder aufgefüllt. Rekonstruierende<br />

Eingriffe sollen so zeitnah durchgeführt werden, daß eine schnelle Reintegration<br />

des Unfallverletzten ermöglicht wird.<br />

Fazit: Die Züchtung eines Granulationsrasens führt zu einer Therapieverzögerung,<br />

die eine Weichteil- und Knochenkontamination führt. Hierdurch<br />

entstehende narbige Gleitlager ziehen Funktionsdefizite nach sich,<br />

die Sekundärrekonstruktionen erschweren oder unmöglich machen. Das<br />

radikale Debridement sollte so rasch wie möglich abgeschlossen werden.<br />

Die primäre Gefäßrekonstruktion steht zur Vermeidung von Perfusionsstörungen<br />

im Vordergrund. Die Wahl der Lappenplastik sollte den<br />

vorliegenden Durchblutungsverhältnissen Rechnung tragen. Das Osteosyntheseverfahren<br />

sollte so minimal wie möglich ausfallen und idealerweise<br />

achsgerechte und übungsstabile Verhältnisse herbeiführen. Der<br />

Fixateur externe ist einfach und schnell durchzuführen und bietet Vorteile<br />

bei einem eventuell erforderlichen sequentiellen Debridement.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P32 Freie mikrochirurgische arterialisierte venöse Lappen zur<br />

Defektdeckung an der oberen Extremität<br />

J. Kopp, A. Bach, M. G. Jeschke, B. Loos, E. Polykandriotis,<br />

U. Kneser, H. Seyhan, R. E. Horch<br />

Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg<br />

Kleine bis mittlere Defekte an der oberen Extremität und insbesondere<br />

an der Hand und an den Fingern, bei denen wichtige Organe, wie neurovaskuläre<br />

Bündel, Sehnen oder Knochen exponiert sind, werden üblicherweise<br />

mit lokalen oder regionalen Lappenplastiken gedeckt. Sind<br />

freie mikrochirurgische Lappen notwendig, so wird der Gewinn mit einer<br />

teils beträchtlichen Hebemorbidität bezahlt. Freie arterialisierte venöse<br />

mikrochirurgische Lappen können diesen Nachteil minimieren.<br />

Methodik: Im eigenen Vorgehen wird ein retrograd zu arterialisierender ausreichend<br />

großer venöser Lappen am Unterarm volarseitig an einem venösen<br />

Gefäß gehoben. Zusätzlich wird eine weitere drainierende Vene<br />

außerhalb der Hautspindel dargestellt. Dieser Lappen wird dann nach<br />

ausreichendem Debridement mikrochirurgisch im Empfängergebiet<br />

angeschlossen. Dabei wird darauf geachtet, daß die zuführende arterialisierte<br />

Vene entgegen den ursprünglichen Venenklappen und die drainierende<br />

Vene in der nativen Flußrichtung angeschlossen wird.<br />

Ergebnisse: Bei bisher 5 Patienten (1 weibl. 4 männl., Durchschnittsalter:<br />

32,5 Jahre) wurde jeweils ein vom Unterarm gehobener arterialisierter<br />

venöser Lappen erfolgreich transplantiert. Bei einer Patientin wurde<br />

wegen des großen benötigten Lappenausmasses eine zweizeitige Verpflanzung<br />

mit vorangehender Arterialisierung der zukünftigen Einstrohmbahn<br />

durchgeführt. Bei einem Patienten kam es nach 10 Tagen zu<br />

einer sekundären venösen Stase, so daß eine zusätzliche Spalthauttransplanation<br />

erforderlich wurde. Alle traumatisch bedingten Defekte konnten<br />

auf diese Weise zur Abheilung gebracht werden.<br />

Diskussion: Retrograd arterialisierte venöse Haut-Subkutislappen vom<br />

Unterarm, die retrograd, also gegen den ursprünglichen Blutstrom im<br />

Empfängergebiet mikrochirurgisch angeschlossen werden, stellen eine<br />

Bereicherung des therapeutischen Spektrums zur Defektdeckung an der<br />

oberen Extremität dar. Durch die Nachbarschaft des Hebegebietes am<br />

Unterarm wird eine dünne, dem Empfängergebiet entsprechende Gewebetextur<br />

in den Defekt eingebracht. Anders als bei klassischen Lappen,<br />

wie z.B. dem Radialis-Lappen, werden keine Achsengefäße geopfert. Der<br />

Hebedefekt wird daher minimiert. Bei kleineren, am distalen Unterarm<br />

gehobenen adipokutanen Lappen, z.B. für Fingerdefektdeckungen, ist<br />

allerdings eine gründliche mikrochirurgische Erfahrung des Operateurs<br />

wegen der kleinen Gefäßkaliber Vorausetzung.<br />

P33 Deckung einer großflächigen Avulsionsverletzung<br />

mit Integra<br />

T.P. Wolter, A. Aslani, E.M. Noah, N. Pallua<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen<br />

Bei der Behandlung von Avulsionsverletzungen gibt es ein Vielzahl von<br />

Möglichkeiten, von der sofortigen Spalthautdeckung bis zu mehrzeitigen<br />

Debridements und freier Lappendeckung reichend. Die sofortige Deckung<br />

einer Avulsionsverletzung mit Spalthaut führt oft zu unbefriedigenden<br />

ästhetischen Ergebnissen, ein initial unzureichendes Debridement hingegen<br />

birgt die Gefahr einer Infektion. Wir beschreiben die Deckung einer<br />

großflächigen Avulsionsverletzung des Armes mit Integra.<br />

Fallbeschreibung: Der Patient zog sich eine gelenkübergreifende Avulsionsverletzung<br />

des linken Armes zu, als er im Rahmen eines Arbeitsunfalls<br />

zwischen zwei Papierrollen geriet. Die Sensibilität und Durchblutung der<br />

Hand waren erhalten und es zeigten sich keine Frakturen. Der M. Flexor<br />

62 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 62 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Carpi Ulnaris war teildurchtrennt und der Hautlappen zirkulär vom<br />

Oberarm bis proximal des Handgelenkes abgeschert und stark gequetscht.<br />

Wir führten nach muskulärer Naht, Kompartmentspaltung und Entfernung<br />

des Hautlappens eine primäre Deckung mit Integra durch. Nach 22<br />

Tagen erfolgte die Desilikonisierung und Deckung mit ungemeshter<br />

Spalthaut. Der Heilungsverlauf war problemlos.<br />

Sechs Monate nach dem Unfall zeigt der Patient nun eine gute Hautqualität,<br />

hervorragende Beweglichkeit und ein gutes ästhetisches Ergebnis.<br />

Diskussion: Integra wird neben der Behandlung von Brandverletzten zunehmend<br />

bei anderen Indikationen wie z.B. der rekonstruktiven Chirurgie<br />

verwendet. Die sofortige Deckung einer Avulsionsverletzung mit Integra<br />

bietet die Möglichkeit, ein radikales Debridement durchzuführen und so<br />

die Infektionsgefahr zu verringen. Gleichzeitig wird die unbefriedigende<br />

Hautverschieblichkeit bei reiner Spalthautdeckung vermieden. Durch<br />

den guten Dermisersatz mit Integra wurde bei diesem Patienten auch eine<br />

spätere Deckung ungenügend bedeckter Strukturen vermieden. Die<br />

Kosten für Integra betrugen bei diesem Patienten circa 5000 , nach DRG<br />

Klassifikation in der Gruppe I02B werden in unserem Haus 6294 erlöst.<br />

Damit stellt dieser Fall auch ein Beispiel für die Beschränkung der medizinischen<br />

Möglichkeiten durch das DRG Abrechnungssystem dar.<br />

P34 Das interdisziplinäre Mamma-Zentrum:<br />

Die Zukunft in der Therapie des Mamma-Carcinoms?<br />

C. Andree, B. Munder, E. Stickeler, G. Teufel, G.B. Stark<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie, Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />

Universitätsklinik Freiburg<br />

Brustkrebs-Früherkennung ist ein essentielles ärztlich-medizinisches<br />

Handlungsmandat und derzeit die wichtigste Möglichkeit, die Heilungschancen<br />

unter Bewahrung der Lebensqualität betroffener Frauen<br />

zu verbessern. Die Brustkrebs-Früherkennung kann jedoch heutzutage<br />

nicht mehr auf eine Screening-Mammographie reduziert werden, sondern<br />

muß auf eine funktionsfähige fachübergreifende Diagnosekette<br />

zurückgreifen, wobei die Selbstbestimmung und Lebensqualität der<br />

Frauen einen unverzichtbaren Stellenwert im Rahmen der sekundären<br />

Prävention einnehmen muß (1,2). Unter dieser Prämisse wurde im März<br />

2002 an der Universitätsklinik Freiburg ein multidisziplinäres Mamma-<br />

Zentrum mit den Fachbereichen Gynäkologie, Plastische Chirurgie,<br />

Radiologie, Pathologie, Nuklearmedizin, Onkologie sowie Strahlentherapie<br />

gegründet. Die Strukturqualität setzt voraus, das die beteiligten<br />

Ärzte und Operateure Mitglied dieses interdisziplinären Teams sind,<br />

indem die Kooperation mit den Bereichen der apparativen Diagnostik,<br />

der interventionellen Abklärung und der pathohistologischen Befundung<br />

protokollarisch geregelt ist. Das Operationstiem muß Spezialisten auf<br />

dem Gebiet der plastischen Mammachirurgie und insbesondere der<br />

Rekonstruktion einschließen. Ferner ist eine spezielle Sachkenntniss auf<br />

dem Gebiet der Diagnose, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation bei<br />

Brusterkrankungen sowie die wöchentlichen multidisziplinären präoperativen<br />

und postoperativen Fallbesprechungen notwendig.<br />

[1] Schulz K-D, Kreienberg R, Fischer R, Albert U-S (2001) Manual zur Leitlinie Brustkrebs-<br />

Früherkennung in Deutschland. www.senologie.org [2] Palmieri C (2000) Breast Cancer Screening:<br />

Screening has to be combined with good surgical and oncological services. BMJ 321: 567<br />

P35 Strategien zur Deckung von Thoraxwanddefekten<br />

bei Mamma-Carcinom<br />

F. Busse, G. Maiwald, A. Peek<br />

Klinik für Plastische und Handchirurgie, Behandlungszentrum Vogtareuth<br />

Thoraxwanddefekte beim Mammacarcinom können nach Resektion von<br />

primär exulzerierten Carcinomen, von Lokalrezidiven oder von radioge-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 63 (2003)<br />

nen Schäden auftreten. Plastisch- chirurgische Deckungsverfahren können<br />

dabei unter kurativer oder unter palliativer Zielsetzung zur Verbesserung<br />

der Lebensqualität zur Anwendung kommen.<br />

Material und Methodik: In der Zeit von Januar 2001 bis August 2002 wurden am<br />

Brustzentrum der Klinik für Plastische und Handchirurgie am Behandlungszentrum<br />

Vogtareuth 8 Patientinnen wegen Thoraxwanddefekten<br />

bei Mammacarcinom operiert (2 lokale Verschiebelappen, 2 gestielte<br />

Latissimus dorsi- Lappen und 4 freie TRAM-/ DIEP- flaps). 4 Patientinnen<br />

wurden wegen exulzerierter Primärcarcinome, 2 wegen Lokalrezidiven<br />

und 2 wegen radiogener Spätschäden operiert. Präoperativ erfolgte<br />

bei allen Patientinnen eine Staginguntersuchung zum Ausschluß von<br />

Fernmetastasen sowie eine CT- bzw. MRT- Untersuchung des Thorax<br />

zur Schichtentiefenabklärung der Thoraxwanddefekte und zur Darstellung<br />

der Osteolysen bei Rippenbeteiligung.<br />

Ergebnisse: Bei allen Patientinnen konnte eine R0- Resektion erreicht werden.<br />

Es kam in keinem Fall zu Lappenteil- oder totalnekrosen, die Hebedefekte<br />

heilten primär. Bei 2 Patientinnen war wegen Rippenteilresektionen<br />

die Anlage einer Thoraxdrainage notwendig. In 3 Fällen mußten<br />

nach Entfernung der Redondrainagen mehrfache Serompunktionen des<br />

Hebedefektes durchgeführt werden.<br />

Schlußfolgerung: Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, daß mit Hilfe<br />

mikrochiurgischer Techniken auch sehr ausgedehnte Thoraxwanddefekte<br />

mit kurativem oder palliativem Therapieansatz behandelt werden<br />

können und dies einen Lebensqualitätsgewinn für die Patientinnen<br />

bedeutet.<br />

P36 Deckung großer chronischer Strahlenschäden im anterolateralen<br />

Thoraxbereich<br />

R. Hierner 1 , D. van Ramdonck 2<br />

UZ. Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven ( 1 Plastische Chirurgie, 2 Thoraxchirurgie)<br />

Abstracts<br />

Die Bestrahlung des Brustcarzinoms führt in einem Teil der Patienten zu<br />

derart ausgeprägten chronischen Gewebeveränderungen, daß chronische<br />

Wunden im ehemaligen Bestrahlungsbereich auftreten. Diese Wunden<br />

können durch intensievste konservative Therapie vor allem dann nicht<br />

zur Abheilung gebracht werden, wenn der darunterliegende Knochen<br />

ebenfalls schwerwiegende aktinische Veränderungen aufweist. Das Prinzip<br />

der multidisziplinären Defektsanierung liegt in einem adäquaten<br />

Debridement durch die Kollegen der Thoraxchirurgie mit anschliessender<br />

plastisch-chirurgischer Defektdeckung.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum 1996-2003 wurden 12 Patientinnen mit<br />

einem chronischen Strahlenschaden nach Bestrahlung eines Brustcarzinoms<br />

behandelt. Das Alter der Patientinnen betrug zwischen 54 und 85<br />

Jahre. Die Indikation zur Operation wurde aufgrund einer chronischen<br />

Wunde gestellt. Bei allen Patientinnen lag radiologische Veränderungen<br />

der Rippen, bzw. des Sternums im Bestrahlungsbereich vor. Bei allen<br />

Patientinnen wurden mindestens 3 Rippen entfernt, wobei bei 3 Patientinnen<br />

zusätzlich auch eine partielle Sternumresektion durchgeführt<br />

werden mußte.Die Defektdeckung erfolgte bei 2 Patientinnen mithilfe<br />

einer gestielten pectoralis major Muskellappenplastik und in 10 Fällen<br />

mit einer gestielten myo-kutanen Latissimus dorsi Lappenplastik. In<br />

einer retrospektiven klinischen Studie wurden folgende Untersuchungskriterien<br />

evaluiert: Operationsdauer, Dauer der postoperativen Intubation,<br />

Auftreten einer postoperativen Pneumonie, Wundverhältnisse und<br />

Art und Anzahl von Komplikationen.<br />

Ergebnisse: Die Operationsdauer betrug zwischen 3,20 und 6,50 Std. Eine<br />

Umlagerung der Patietinnen zur Defektdeckung war nicht notwendig.<br />

Eine direkt postoperative Extubation erfolgte bei 2 Patienten mit pectoralis<br />

major Lappenplastik. Die Dauer der postoperativen Intubationsphase<br />

betrug zwischen 3 und 24 Tagen. Bei 4 von 12 Patienten trat postoperativ<br />

eine Pneumonie auf, woran 1 Patientin auch verstarb. Stabile<br />

63


Abstracts<br />

Wundverhältnisse ohne Wundheilungsstörungen zeigten sich bei 7 Patientinnen.<br />

Bei 4 Patienten traten Wundheilungsstörungen auf, die eine<br />

zweite Operation nötig machten. Bei 4 von 12 Patientinnen zeigte die<br />

histologische Aufarbeitung des strahlengeschädigten Gewebes ein spinozelluläres<br />

Carcinom.<br />

Schlußfolgerungen: Die operative Sanierung von großen Thoraxwanddefekten<br />

nach Bestrahlung betrifft vor allem Patientinnen höheren Lebensalters<br />

mit oft deutlich Reduziertem Allgemeinzustand. Bei einem Viertel der<br />

Patientinnen liegt zusätzlich ein Spinocelluläres Karzinom im Wundbereich<br />

vor. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Defektdeckung liegt in<br />

einem adäquaten Debridement. Dies kann aber oft derart ausgeprägt sein,<br />

daß eine Deckung – selbst mit der Latissimus dorsi-Lappenplastik alleine<br />

– nicht ausreicht. Hier sind zusätzliche Gewebeverschiebungen notwendig.<br />

Die Indikation zu freien mikrovaskulären Lappenplastik ist aber<br />

äußert selten zu stellen, da die anterolateralen Thoraxwanddefekte mit<br />

mehreren gestielten Lappenplastiken gut zu erreichen sind. Durch die<br />

intensive Zusammenarbeit mit der Thoraxchirurgie kann die Morbidität<br />

und Mortalität derart schwerer Eingriffe gesenkt werden.<br />

P37 Computerassistierte Thoraxrekonstruktion<br />

D.F. Kalbermatten, E. Wolfinger, K. Schwenzer, L. Ritter, E. Keeve, R. Sader, H.F. Zeilhofer, G. Pierer<br />

Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Wiederherstellende Chirurgie, Basel<br />

Die rekonstruktive Chirurgie einer asymmetrisch ausgebildeten Brust<br />

respektive Thorax stellt besondere Anforderungen an die rekonstruktive<br />

Chirurgie. Die Symmetrisierung ist ein Hauptkriterium für den Erfolg<br />

einer Thorax- oder Brustrekonstruktion. Diesbezüglich sollen Volumen<br />

und Form planbar und im Verlauf evaluierbar sein.<br />

Methode: Die computergestützte 3D-Oberflächendarstellung wird zur spiegelbildlichen<br />

Planung an Defektzonen eingesetzt. Das Verfahren beinhaltet<br />

ein initiales Oberflachenscannen mittels Minolta V 900 Laserscanners,<br />

die Triangulationsberechnung wird am Computermodell durchgeführt.<br />

Dieser Datensatz kann von einer Kernspinuntersuchung<br />

subtrahiert werden. Die Defektzone wird spiegelbildliche berechnet und<br />

das fehlende Volumen in der adaptierten Form dargestellt.<br />

Resultat: Diese Oberflächendarstellung ermöglicht es uns bei Expandereinlagen<br />

am Thorax die Weichteilverhältnisse exakt symmetrisch zu planen<br />

und wiederherzustellen. Insbesondere profitierten wir bei Füllen von Bi-<br />

Lumen-Expander von der exakten Oberflächenquantifizierung und<br />

konnten so optimal Symmetrisieren. Die Technik wurde auch bei Patienten<br />

mit Trichterbrust angewandt sowie bei der Mammarekonstruktion<br />

erprobt.<br />

Schlußfolgerung: Die Methode des Oberflächenscanning zeigte sich als nützliches<br />

Instrument zur Planung und Verlaufsbeobachtung in der thorakalen-<br />

und Brust-Chirurgie. Die Anwendungsbereiche sind vielgefächert<br />

und die technischen Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft.<br />

P38 Thoraxwandrekonstruktion mit dem kontralateralen<br />

Pectoralislappen – Technik und Indikation<br />

M. Kiene, S. Eckmann, J. Hoch<br />

Klinik für Hand-, Brust- und Plastische Chirurgie, Klinikum Neustadt i. H.<br />

Beim Thoraxwandrezidiv eines Mammakarzinoms oder bei Röntgenodermen<br />

können postoperativ großflächige Defekte entstehen, die mit<br />

gut durchblutetem Gewebe bedeckt werden müssen. Eine wertvolle<br />

Alternative bietet dabei die Lappenplastik aus dem kontralateralen<br />

großen Brustmuskel, integriert mit einem Spalthauttransplantat.<br />

Wir haben die Deckung mittels M. pectoralis major-Lappen bei 8 Frauen<br />

mit Thoraxwanddefekt angewendet. Das gewählte Verfahren bietet folgende<br />

Vorteile:<br />

– Kurze Operationszeit<br />

– Risikoarmes Verfahren<br />

– Keine aufwändige Operationstechnik<br />

– Keine intraoperative Umlagerung erforderlich<br />

– Hohe Vaskularisation des Lappens<br />

– Geringe Morbidität<br />

Demgegenüber stehen als Nachteile die Begrenzung des Defektes durch<br />

die anatomische Größe des transponierten Muskels und das primär fehlende<br />

Integument, das durch die Spalthaut ersetzt wird. Indikationen,<br />

Technik und Ergebnisse werden vorgestellt.<br />

P39 Mega-Thoraxwand-Rekonstruktionen<br />

D.F. Richter, N. Olivari<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Thoraxwanddefekte sind in heutigen Tagen wegen der verbesserten<br />

Bestrahlungstechniken seltener geworden. Neben den Radiodermen sind<br />

aber neuere Ursachen für größere und große Defekte an der Thoraxwand<br />

hinzugetreten, die eine Rekonstruktion anspruchsvoll machen. Wir<br />

sahen in einem Patientengut von 29 Patienten der letzten acht Jahre Fälle<br />

von komplexen Nekrosen nach intramammärer Chemotherapie, Sternum-Thoraxwandosteomyelitiden<br />

nach ACVB, Pyothoraceis nach Pneumektomie<br />

und flächenhafte Destruktionen durch Hydradenitis suppurativa<br />

und Verbrennungen oder Verätzungen. Therapeutisch kamen neben<br />

dem klassischen Latissimus dorsi die expandierte und die Rückenmitte<br />

überschreitende Lappenform zur Anwendung. Teilweise war eine Kombination<br />

von Latissimus dorsi mit dem Scapula- und Parascapularlappen<br />

erforderlich. Der größte Defekt maß 80 x 64 cm und konnte mit einem<br />

frei augmentierten TRAM-Lappen gedeckt werden. Wir zeigen das planerische<br />

und therapeutische Vorgehen anhand unseres Patientengutes.<br />

P40 Spätergebnisse der Trichterbrustkorrektur<br />

mit Hartsilikonimplantaten<br />

O. Scheufler, G. Marey, K. Exner<br />

Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Markus Krankenhaus Frankfurt/M.<br />

Die Trichterbrust (Pectus excavatum) ist die häufigste beschriebene<br />

Brustwandfehlbildung. Sie tritt im Verhältnis männlich : weiblich = 3:1<br />

mit einer Inzidenz von etwa 1:300 bis 1:1000 Lebendgeburten auf. Die<br />

Schwere der Deformität ist sehr variabel und kann im Extremfall bis an<br />

die Wirbelkörper reichen oder diese seitlich passieren. Ausgeprägte<br />

Trichterbrüste können die kardiopulmonale Funktion beeinträchtigen<br />

und werden dann meist in der frühen Kindheit symptomatisch. Sie werden<br />

durch offene chondro- und costoplastische Techniken sowie Sternumosteotomien,<br />

zunehmend auch durch minimal invasive Verfahren<br />

bereits in der Kindheit korrigiert. In 95 % der Fälle besteht nur eine<br />

leichte bis mäßige Deformität ohne funktionelle Beeinträchtigungen.<br />

Diese Patienten wünschen oft erst in der Adoleszenz oder im Erwachsenenalter<br />

eine Korrektur aus psychologischen Gründen. Bei diesen Patienten<br />

kann ein Hartsilikonimplantat zur ästhetischen Korrektur der<br />

Deformität eingbracht werden.<br />

An unserer Klinik wurden von 1977 bis 2002 insgesamt 47 Patienten im<br />

Alter von 8-54 Jahren (23,8 ± 8,8 Jahre) mit asymptomatischer Trichterbrust<br />

behandelt. Bei allen Patienten bestand eine rein ästhetische<br />

Beeinträchtigung ohne kardiopulmonale Funktionsstörungen. 30 Patienten<br />

waren männlich und 17 weiblich (Verhältnis 1,8:1). Nach<br />

Abnahme eines Trichterbrustabdrucks wurde ein Hartsilikonimplantat<br />

individuell angefertigt und über einen subxiphoidalen oder submammären<br />

Zugang eingebracht. Dabei wurden die sternalen Ansätze der Pektoralismuskulatur<br />

abgelöst, um die Implantatränder zu bedecken. Redon-<br />

64 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 64 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

drainagen wurden bis zum Sistieren der Wundsekretion, im Mittel über<br />

10 Tage, belassen.<br />

Der Nachuntersuchungszeitraum betrug zwischen einem und 25 Jahren<br />

und im Mittel 10,2 Jahre. Insgesamt traten 9 Implantatkomplikationen<br />

auf (19 %). 4 Patienten entwickelten postoperativ ein Serom (9 %), das<br />

zum Teil mehrfach punktiert werden mußte und in einem Fall einen<br />

Implantatwechsel erforderte. Bei je 2 männlichen und 2 weiblichen Patienten<br />

trat eine Implantatdislokation auf (9 %), die in 3 Fällen (6 %) operativ<br />

korrigiert wurde. Implantatkanten waren gelegentlich tastbar und<br />

in 3 Fällen sichtbar (6 %). Über subjektive Empfindungsstörungen mit<br />

Hyp- oder Parästhesien klagten 3 Patienten (6 %), in 2 Fällen bei disloziertem<br />

Implantat. 95 % der Patienten waren mit dem Gesamtergebnis<br />

zufrieden.<br />

Während schwere funktionelle Formen der Trichterbrust thoraxchirurgische<br />

Eingriffe im Kindesalter erfordern, stellen Hartsilikonimplantate<br />

eine risikoarmes und zuverlässiges Verfahren zur ästhetischen Korrektur<br />

asymptomatischer Trichterbrüste im Erwachsenenalter dar.<br />

P41 Chondrom oder Chondrosarkom?<br />

Eine Indikation zur Sternumresektion<br />

A.E. Steiert, T. Mühlberger, K. Busch, J. Eichhorn-Sens, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover<br />

Primäre sternale Tumore sind sehr selten und überwiegend bösartig.<br />

Während das Chondrosarkom den häufigsten malignen Thoraxwandtumor<br />

darstellt, wurde das Chondrom als gutartiger Tumor des Sternums<br />

in den letzten 50 Jahren weniger als zehn mal beschrieben. Beide Tumore<br />

sind kartilaginären Ursprungs und präsentieren sich als langsam wachsende,<br />

oft schmerzhafte und fixierte Strukturen. Chondrosarkome sind<br />

im Vergleich größer und finden sich vorwiegend bei älteren, männlichen<br />

Patienten. Eine Chemotherapie ist nicht effektiv und die Bestrahlung dieser<br />

Tumore ist nur bei nicht resektablen Fällen indiziert.<br />

Kasuistik: Ein 30jähriger Patient klagte über einen Zeitraum von acht Monaten<br />

über zunehmende Brustschmerzen bei körperlicher Belastung. Eine<br />

CT-Aufnahme zeigte eine pathologische Fraktur des Gladiolus des Sternums.<br />

Dreimalige thoraxchirurgische Biopsien ergaben jeweils die Diagnosen<br />

eines entzündlichen Infiltrats, eines eosinophilen Granuloms und<br />

einer unklaren Differenzierung zwischen einem Chondrom und einem<br />

geringgradigem Chondrosarkom. In unserer Klinik wurde eine partielle<br />

Sternumresektion einschließlich der costochondralen Gelenke durchgeführt.<br />

Der 8 x 7 cm große Gewebedefekt wurde mit bilateralen, gestielten<br />

Lappenplastiken der Mm. pectorales gedeckt. Histologisch wurde ein<br />

vollständig reseziertes Enchondrom des Sternums mit deutlich regressiven<br />

Veränderungen ohne Hinweise auf Malignität diagnostiziert.<br />

Diskussion: Die histologische Diagnostik eines Chondroms kann abhängig<br />

von den vorherrschenden Ursprungszellen, z.B. medullär, periostal oder<br />

knöchern, als Enchondrom, periostales Chondrom oder Osteochondrom<br />

variieren. All diesen Tumorarten gemein ist ein höchst variabler Anteil<br />

myxoiden Stromas mit geringem zellulären Material. Dieser Umstand<br />

kann eine Abgrenzung zu niedriggradigen Chondrosarkomen sehr<br />

erschweren. Um adäquate, nicht-nekrotisierte Tumoranteile aus den oft<br />

bereits lytischen Läsionen zu gewinnen ist eine offene, chirurgische Exzisionsbiopsie<br />

mit repräsentativen Gewebemengen anderen Verfahren wie<br />

Feinnadelbiopsien oder Stanzzylindern vorzuziehen. Um Malignität auszuschließen<br />

ist die histologische Aufarbeitung des kompletten Tumors<br />

notwendig. Da 10 % aller thorakalen Chondrosarkome mit angenzenden,<br />

synchronen Metastasen auftreten, ist eine radiologische CT- und Kernspindiagnostik<br />

von Knochen, Mediastinum und Lungenparenchym indiziert.<br />

Mehrere Studien haben eine drastische Erhöhung der Rezidivrate<br />

mit verminderter Überlebensrate durch eine marginale Tumorresektion<br />

des vermeindlich benignen Chondroms dargestellt. Ein geringer prozen-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 65 (2003)<br />

tualer Anteil von gutartigen Chondromen kann durch maligne Degeneration<br />

zu sogenannten ‘sekundären’ Chondrosarkomen mutieren. Aus<br />

diesen Gründen ergibt sich für die Dignitätsklärung und Behandlung von<br />

Sternumtumoren die Notwendigkeit einer analogen chirurgischen Therapie<br />

in Form der ausgedehnten Resektion.<br />

Schlußfolgerungen: Eine eindeutige klinische, radiologische und histologische<br />

Differenzierung zwischen gut- und bösartigen Tumoren des Sternums ist<br />

oft nicht möglich. Bei Patienten mit Verdacht auf ein sternales Chondrom<br />

oder Chondrosarkom sollte ein Staging zum Ausschluß von Knochenund<br />

Lungenmatastasen durchgeführt werden. Die empfohlene chirurgische<br />

Therapie beim sternalem Chondrom, als auch beim sternalem Chondrosarkom<br />

besteht in einer onkologiegerechten partiellen En-Bloc-Resektion<br />

des Sternums in einem Sicherheitsabstand von mindestens 4 cm. Der<br />

Knochendefekt sollte mit gestielten Muskellappenplastiken plombiert<br />

und mittels synthetischer Netze stabilisiert werden.<br />

P43 Sternumosteomyelitis? – Vermeidung destabilisierender<br />

Resektionen durch serielle Therapie und intermittierende Thoraxstabilisierung<br />

durch Vakuumverband<br />

U. von Fritschen, H. Kaisers, G. Holle, K. Exner<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Wiederherstellungs-und Handchirurgie,<br />

Markus-Krankenhaus Frankfurt/M.<br />

Abstracts<br />

Problemstellung: Die Entwicklung einer Sternumosteomyelitis ist eine<br />

seltene aber bedrohliche Komplikation nach medianer Sternotomie.<br />

Neben der Gefahr einer Mediastinitis stellt die Einschränkung der pulmonalen<br />

Leistungsbreite durch einen instabilen Thorax für die häufig<br />

grenzkompensierten, polymorbiden Patienten eine erhebliche Gefährdung<br />

dar. Versuche der einzeitigen Therapie erfordern ein aggressives<br />

Vorgehen - in aller Regel die vollständige Resektion des Sternums, verbunden<br />

mit einer erheblichen Morbidität und Mortalität.<br />

Patienten und Methode: Von 1996-2002 führten wir bei 23 Pat. Die Wundkonditionierung<br />

mit einem neuen Konzept durch. In allen Fällen lag eine bakterielle<br />

Kontamination vor, 14 mal (61 %) handelte es sich um MRSA.<br />

Begleitend bestand bei 2/3 der nicht intubierten Patienten vor der<br />

Behandlung eine Tachykardie. Die Sauerstoffsättigung war bei 15 Pat.<br />

erniedrigt (87-92 %). Zwischen den Debridement-Sitzungen erfolgte der<br />

temporäre Wundverschluß mit Vakuumverband. Die krankengymnastische<br />

Mobilisation konnte sofort erfolgen, begleitet durch selbstständige<br />

Körperpflege und Duschen, sofern die Patienten hierzu körperlich in der<br />

Lage waren. Nach bakteriologisch nachgewiesener Sanierung des Infektes<br />

erfolgte der Defektverschluß mit myocutanem M. Pectoralis-Lappen<br />

(n=14), Latissimus (n=5), fasciocutanem Lappen (n=3) und Spalthaut<br />

(n=1).<br />

Ergebnisse: In allen Fällen konnte eine vollständige Resektion des Sternums<br />

vermieden werden. Durch den Vakuumverband wurde eine intermittierende<br />

dynamische Stabilisierung erreicht.<br />

Dies führte zu einer Normalisierung der pulmonalen Funktion in 9 von<br />

15 Fällen. Die Tachykardie besserte sich ohne medikamentöse Therapie<br />

bei 9 von 13 Patienten, in 3 von 9 Fällen einer Tachyarrythmia absoluta<br />

kam es unmittelbar nach Anlage des Vakuums zur Konversion in einen<br />

Sinusrhythmus. Zusätzlich bildete sich im Therapieverlauf eine stabilisierende<br />

Granulationsschicht zwischen den Sternumhälften.<br />

Fazit: Die einzeitige Therapie osteomyelitischer Veränderungen ist in aller<br />

Regel nur durch vollständige Entfernung des betroffenen Knochen möglich.<br />

Der Versuch vitale Knochenanteile zu erhalten ist nur durch ein<br />

schrittweises Vorgehen erfolgversprechend. Der Vakuumverband ist<br />

hierzu die ideale Kombination. Er hat neben seinen bekannten Vorzügen<br />

der Wundkonditionierung den Vorteil eine deutliche Stabilisierung des<br />

Thoraxrahmens zu bewirken. Unsere Ergebnisse zeigen, daß dies zu<br />

65


Abstracts<br />

einer Normalisierung der durch die Instabilität hervorgerufenen kardiopulmonalen<br />

Parameter führt. Die hermetische Wundabdeckung macht<br />

ein serielles Debridement ohne Gefahr einer Superinfektion möglich.<br />

Hierdurch ist es möglich, das Resektionsausmaß ohne Gefährdung der<br />

Patienten zu reduzieren und eine erhöhte Morbidität durch persistierende<br />

Thoraxinstabilität zu vermeiden.<br />

P44 Langzeiterfahrungen mit Mepitel/Lavasept Gel 0,1 %<br />

beim Einsatz bei zweitgradigen thermischen Hautschädigungen<br />

bei Kindern<br />

B. Böhme, S. Pfleumer, H. Schulze, J. Steffes, B. Hartmann<br />

Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin<br />

Nach bereits vorgestellten Ergebnissen über Erfahrungen mit einem<br />

Behandlungsprotokoll unter Verwendung von Mepitel® und Polyhexanid<br />

(Lavasept®) bei oberflächlichen thermischer Hautschäden (IIa°) können<br />

wir inzwischen auf Erfahrungen von mittlerweile 4 Jahren zurückgreifen.<br />

Das Wundantiseptikum Lavasept mit dem Wirkstoff Polyhexanid<br />

hat zum Einem eine sehr gute Gewebeverträglichkeit, sowie eine sehr<br />

niedrige Allergenisierungspotenz, zum anderen läßt es eine sehr gute<br />

Wundgrundbeurteilung zu. Die verwendete Silikonfolie zur Wundabdeckung<br />

verklebt nicht und verbleibt bis zum Abheilen auf der Wunde.<br />

Die Applikation von Lavasept bei Kindern erfolgt als 0,1 % Gel.<br />

Material und Methode: 212 Kinder in einem Alter von 0-14 Jahren mit einer Verbrennungsfläche<br />

von 0-30 % KOF wurden mit Mepitelâund Lavasept Gel<br />

behandelt. Hierbei wurden nach sorgfältigem chirurgischem Wunddebridement<br />

unter sterilen Kautelen die Blasen abgetragen, Mepitel Folie<br />

und Lavasept Gel 0,1 % in Form eines sterilen Verbandes angelegt. Der<br />

erste Verbandswechsel erfolgte am 5. posttraumatischen Tag.<br />

Ergebnisse: Bei korrekter Primärdiagnose konnte in allen Fällen eine komplette<br />

Reepithelisierung innerhalb von 8 bis 14 Tagen mit, auch in der<br />

Langzeitbeobachtung, gutem kosmetischen Ergebnis erzielt werden.<br />

Ausgedehnte Wundinfektionen und toxische Störungen der Wundheilung<br />

wurden ebenso wie allergische Reaktionen nicht beobachtet. Die<br />

Zahl der notwendigen Verbandswechsel bis zur Ausheilung konnte auf<br />

weniger als ein Drittel reduziert werden.<br />

Fazit: Durch den Wegfall täglicher Verbandswechsel bei Kindern gestaltete<br />

sich die Behandlung unkomplizierter und weniger traumatisierend als<br />

beispielsweise beim Einsatz von Silbersulfanizin. Oberflächlich dermale<br />

Verbrennungen (IIa°) lassen sich rasch mit gutem kosmetischen Ergebnis<br />

behandeln. Unserer Meinung nach erscheint dieses Verbandskonzept<br />

zur Behandlung von thermischen Hautschädigungen (IIa°) bei Kindern<br />

den herkömmlichen Behandlungsmethoden deutlich überlegen.<br />

P45 Stromverletzungen als Folge leichtsinnigen Verhaltens bei<br />

Heranwachsenden<br />

A. Gohritz, S. Schmiedl, G. Henckel von Donnersmarck, W. Mühlbauer<br />

Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte,<br />

Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen<br />

In letzter Zeit stellten wir eine auffällige Häufung von schweren Elektro-<br />

Verletzungen bei männlichen Jugendlichen fest, die fast immer durch<br />

Leichtsinn und die scheinbar stark anziehende Faszination von Bahnanlagen<br />

und Zugwagons bedingt waren.<br />

Dies war Grund für uns, das schon in den 90er Jahren verstärkt aufgetretene<br />

Phänomen dieser als „S-Bahn-Surfer“ bezeichneten Patientengruppe<br />

aus chirurgischer Sicht zu analysieren, vor allem hinsichtlich<br />

Unfallmechanismus, Art und Schwere der Verletzungen, Therapiekonzept,<br />

Mortalitätsrate und Langzeitfolgen.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Die retrospektive Auswertung unserer Brandverletzten-Datenbank und<br />

der vorliegenden Krankenakten der Jahre 1985 bis 2002 ergab, daß 26<br />

von 101 auf unserer Intensivstation behandelten Stromverletzten jünger<br />

als 20 (Spanne: 12 - 19, Mittel bei 16,7) Jahre alt waren. Bis auf eine Ausnahme<br />

waren alle diese jungen Patienten männlich. Die häufigste Unfall-<br />

Ursache war 16-mal Leichtsinn an Bahnanlagen (z. B. Erklettern von<br />

Waggon / Strommast) - nur zweimal lag ein Arbeitsunfall vor.<br />

Die Schwere der Verletzungen spiegelt sich in einer im Durchschnitt zu<br />

27 (Maximum: 70) % verbrannten Körperfläche wider, wobei der drittgradige<br />

Anteil im Mittel 8 (Maximum 49) % betrug. Bei 8 Patienten lagen<br />

Begleitverletzungen durch Absturz (aus bis zu 10 m Höhe) vor: 7mal<br />

Frakturen im Bereich von Wirbelsäule, Becken und Extremitäten, 5mal<br />

ein schweres Schädelhirntrauma und je 2mal ein schweres Bauch- und<br />

Thorax-Trauma. Die Intensivbehandlung dauerte durchschnittlich 20<br />

(maximal: 59) Tage, 15 der 26 Patienten mußten (im Mittel 10, maximal:<br />

26 Tage) beatmet werden. Im Rahmen der chirurgischen Wundbehandlung<br />

fand in 35 % der Fälle eine Escharotomie oder Fasziotomie statt. Bis<br />

zur Verlegung auf Normalstation wurden bei jedem Patienten durchschnittlich<br />

4,4, in einem Fall 17 Operationen durchgeführt. Es erfolgten<br />

16 Lappenplastiken und 3 Expander-Rekonstruktionen. Bei 6 Patienten<br />

waren insgesamt 14 Amputationen notwendig (Amputationsrate: 23 %).<br />

In einem Fall verblieb eine Paraplegie (nach BWK 6-Fraktur), 8mal eine<br />

Lähmung peripherer Nerven.<br />

Unsere Behandlungsdaten und der Literatur-Vergleich zeigen, daß Starkstrom-Unfälle<br />

gerade bei Jugendlichen aufgrund des typischen Verletzungshergangs<br />

oft schwere Verletzungen verursachen und zum Tod<br />

führen können. Bei den Überlebenden verbleiben teilweise lebenslang<br />

erhebliche neurologische, psychosoziale und wirtschaftliche Beeinträchtigungen.<br />

Gerade aufgrund der regelmäßig vermeidbaren Unfallmechanismen<br />

durch Fahrlässigkeit oder Übermut muß auf verstärkte Aufklärung-<br />

und Vorbeuge-Maßnahmen hingewiesen werden.<br />

P46 Protein loss in human burn wounds – qualitative and<br />

quantitative analysis with the cutaneous vinyl wound chamber<br />

H. Joneidi Jafari, H.H. Homann, D. Drücke, L. Steinsträsser, H.U. Steinau, M. Lehnhardt<br />

Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum,<br />

BG Universitätskliniken Bergmannsheil, Bochum<br />

In patients suffering from major burn injuries of more than 15 % TBSA<br />

the SIRS, catabolism, capillary leak and edema leads to massive protein<br />

loss with cardiovascular failure and significant elevated risk of infections.<br />

However, there is only little known about presence and secretion profiles<br />

of protein fractions in wounds of human burns. Therefore, we have<br />

investigated the qualitative and quantitative protein loss in human<br />

second degree burn wounds.<br />

Materials and methods: In 10 patients suffered from second degree burns with<br />

an total body surface area between 20 and 60 %, immediately after admission,<br />

wounds were enclosed in cutaneous vinyl chambers filled with<br />

2,5ml of saline (2 chambers per patients + controls; 15x15mm wound<br />

surface area per chamber). Chambers placed over unwounded skin served<br />

as controls. Wound fluid was collected in 8 hours (first 2 days) and<br />

24 hours (third day) intervals with an average follow up of 3 days. In parallel<br />

serum samples were collected at the same time points. Samples have<br />

been centrifuged, flash frozen and stored at -82º Celsius until total protein<br />

content, albumin, the immunoglobulins IgA, IgE, IgM and IgG and<br />

an immunoelectrophoresis were measured. In addition skin biopsies were<br />

taken at various time points and used for histological analysis.<br />

Results: The average detection of total protein content in the burn wounds<br />

was 0,66±0,33g/dl (8 hours after trauma), in comparison to<br />

3,69±1,12g/dl in serum. The highest values for total protein content in<br />

burn wounds were found 16 hours after trauma ( 0,69±0,32g/dl) being<br />

66 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 66 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

consistently high up to 48 hours (0,46±0,30g/dl). High initial peak<br />

values were found for all immunoglobulins in serum, which decreased<br />

between the first 32 hours, and increased again afterwards. Wound<br />

immunoglobulins concentrations were lower, but showed a minimum<br />

decrease between the first 3 days. IgE increases in wound fluid, but<br />

decreases in serum at all time points. Immunoelectrophoresis showed<br />

quite different configuration in burn wounds and sera. Over unwounded<br />

skin no protein, albumin or immunoglobulins were detected.<br />

Conclusion: This study demonstrates that there is a high loss of different protein<br />

fractions in wounds of second degree burns in between the first 3 days.<br />

after trauma. Although albumin is the main part of protein loss in wounds<br />

and sera, secretion of immunoglobulins is promoted quite differently<br />

P47 Schwerbrandverletztenzentrum Bischkek –<br />

Aufbau und Partnerschaft<br />

Ch. Ottomann, B. Hartmann<br />

Brandverletztenzentrum mit Plastischer Chirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin<br />

Es wird über drei einwöchige humanitäre Aufenthalte im Herbst 2002,<br />

Frühling und Sommer 2003 im Brandverletztenzentrum des vierten Hospitals<br />

in Bischkek, der Haupstadt Kirgiesiens,berichtet.Vorrausgegangen<br />

war eine Anfrage des Deutschen Roten Kreuzes mit der Bitte um Hilfe<br />

bei der Versorgung schwerbrandverletzter Kinder. Die Autoren beschlossen<br />

aufgrund der eingeschränkten Transportfähigkeit,der Sprachbarriere,der<br />

Trennung von den Eltern und den finanziellen Nöten die Kinder<br />

nicht in Deutschland zu therapieren,sondern selbst dort hin zu fliegen,um<br />

vor Ort Hilfe zu leisten.Kirgisien ist eine ehemalige Teilrepublik<br />

der Sowjetunion und seit 1991 unabhängig.Das Land befindet sich seitdem<br />

im Umbau,was sich auch im Gesundheitssystem bemerkbar<br />

macht.Wir fanden vor allem in der Behandlung Brandverletzter eine eklatante<br />

Unterversorgung vor.Von uns wurden 36 Patienten,davon 18 Kinder<br />

operativ versorgt.Neben dieser Hilfe erfolgte ein ausführlicher Wissens<br />

und Erfahrungsaustausch mit den dortigen Ärzten.Akute Verbrennungen,<br />

hochgradige Kontrakturen und Keloide in erheblichem Ausmaß<br />

führten zu 18 Spalthauttransplantationen,sechs Kontrakturversorgungen,sechs<br />

Z-Plastiken sowie Leisten und Mufflappenplastiken.Die operative<br />

Versorgung war jedoch unter widrigen Umständen nur eingeschräkt<br />

möglich.Es fehlten Operationsinstrumente,Operationsmaterial<br />

sowie einfache verbandsstoffe,so das oft improvisiert werden mußte.Patienten<br />

müssen Medikamente selbst besorgen,die Pflege obliegt den<br />

Angehörigen,es existiert keine ausreichende Nachsorge oder Rehabilitation.Wir<br />

konntenerleben wie unter diesem Mangel die Versorgung<br />

Brandverletzter gewährleitet ist,wenn auch unter Umständen,die bei uns<br />

nicht vorstellbar sind.Trotz der Einfachheit der medizinischen Versorgung<br />

erhielten auch wir neue Erkentnisse,die bei uns anwendbar sind.<br />

Das Poster wird einen detaillierten Überblick über den Aufbau des<br />

Brandverletztenzentrums Bischkek und die daraus entstandene Partnerschaft<br />

geben.<br />

P48 Correlation of Non-Invasive Measurements of<br />

Microcirculation Parameters and Healing in Burn Wounds<br />

M. Pfau, K. Merz, H.O. Rennekampff, H.-E. Schaller<br />

Hand- und Plastische Chirurgie, BG-Kliniken, Universitätsklinikum Tübingen<br />

Clinical evaluation of burn wound depth, especially degree 2a versus 2b,<br />

still remains difficult and crucial in surgical decision making. Reduced<br />

microcirculation in burn wound due to deeper themal injury seems to<br />

cause prolonged wound healing with negative effects on scarring. The<br />

„O2C“ analysis system (LEA-Medizintechnik, Giessen, Germany) allows<br />

to measure blood flow, oxygen saturation and amount of hemoglobin in<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 67 (2003)<br />

microvessels using a non-invasive laser doppler technique. The aim of the<br />

study was to compare clinical judgement of burn wounds with a noninvasive<br />

method to detect microcirculation parameters.<br />

Methods: Burn wounds were clinically evaluated and documented by digital<br />

photography. At the same time we measured microcirculation parameters<br />

by „O2C“ analysis system. Clinical assessment and microcirculation parameters<br />

were monitored immediately after the burn trauma (


Abstracts<br />

frühzeitig fällt bei dem Patienten eine ablehnende/schroffe Art des<br />

Umgangs gegenüber den Ärzten als auch dem Personal gegenüber.<br />

Sämtliche krankengymnastische Übungen werden widerwillig und<br />

lückenhaft sowie unzureichend durchgeführt. Die Wundheilung verzögert<br />

sich und der Verdacht auf Selbstmanipulation wird gestellt. Insgesamt<br />

müssen auch wir uns fragen,ob die Wahl der Therapie bei diesem<br />

Patienten die geeignete war und psych. Evaluation nötig gewesen wäre.<br />

P52 Primäre und sekundäre Nippel-Areola-Komplex-Augmentation<br />

mit autologem, „gebanktem“ Knorpel nach Brustrekonstruktion<br />

- Das Tüpfelchen auf dem „I“ der Mamille<br />

A. Heitland1 , R. Allen2 , D. Ulrich1 , N. Pallua1 1Universitätsklinikum Aachen, Abt. für Plastische Chirurgie, Handchirurgie und Verbrennungschirurgie,<br />

2Louisiana State University New Orleans, Department of Plastic Surgery, USA<br />

Die Rekonstruktion des Mamillen-Areola-Komplexes ist der ästhetisch<br />

befriedigendste Abschluß nach Brustrekonstruktion mit gestielten oder<br />

freien Lappenplastiken. Trotz der intraoperativen Überkorrektur ist die<br />

postoperative Mamillenschrumpfung bei konventionellen Rekonstruktionen<br />

ohne Knorpeltransplantat um bis zu 50 % ein bekanntes Problem.<br />

Die Unterfütterung der Mamille mit autolog gebanktem Knorpel bietet<br />

eine erfolgversprechende Lösung.<br />

Patienten und Methode: Bei 18 Patientinnen wurde ein Mamillen-Areola-Komplex-Aufbau<br />

nach sekundärer Brustrekonstruktion mit freien DIEP-<br />

Flaps von 2000 bis 2003 durchgeführt. Zur Rekonstruktion wurde das<br />

während des thorakalen Zuganges an die A./V. thoracica interna gewonnene<br />

3. Rippenköpfchen subcutan replantiert und 3-6 Monaten postoperativ<br />

zum Mamillenaufbau verwendet. Nach Kontourieren des Knorpelstückchens<br />

in „Pilzform“ erfolgte die subcutane Replantation unter den<br />

von uns favorisierten „arrow-flap“ und die Areolenrekonstruktion mit<br />

einem Vollhauttransplantat aus der Leiste. Zusätzlich konnte bei einer<br />

Patientin nach Kapsulektomie und Implantatwechsel der 3. Rippenknorpel<br />

zur Augmentation des Nipples verwendet werden. Ca. 6 Monate<br />

postoperativ wurde die Höhenminderung der Mamille zum intraoperativen<br />

Befund gemessen, sowie die Patientinnen nach ihrem subjektiven<br />

Palpationsbefund und nach dem ästhetischen Ergebnis befragt.<br />

Ergebnisse: Die durchschnittliche Höhenminderung der mit Knorpel augmentierten<br />

Areole betrug 6 Mo. postoperativ um die 30 %. Keine der Patientinnen<br />

bewertete die Rekonstruktion durch das Knorpeltransplantat als<br />

ästhetisch oder palpabel störend. Sämtliche 18 Mamillen heilten komplikationslos<br />

ohne Knorpelprotrusion, Weichteilteilverlust oder Infektion.<br />

Fazit: Die ästhetisch unbefriedigende, abnehmende Projektion des konventionell<br />

rekonstruierten Nipple-Areola-Komplexes stellt ein Problem<br />

besonders im Vergleich zur kontralateralen Mamma dar. Unser Konzept<br />

der Nippleaugmentation mit Rippenknorpel verbessert die Projektion<br />

und erlaubt es die endgültige Projektion der Mamille genauer vorherzusagen.<br />

Wir empfehlen diese Technik als eine ästhetisch hervorragende<br />

und sichere Methode, die bei einer primären oder sogar sekundären<br />

Mamillenkorrektur zuverlässig eingesetzt werden kann.<br />

P53 Klassifikation, Möglichkeiten und Ergebnisse der Defektdeckung<br />

im Schulterbereich<br />

R. Hierner1 , A. Berger2 1Plastische, Reconstructieve en Esthetische Chirurgie, UZ. Gasthuisberg , Katholische Universität Leuven,<br />

2International Neuroscience Institute Hannover<br />

Weichteildefekte im Axillabereich führen zu einer signifikanten funktionellen<br />

Beeinträchtigung der Schulterfunktion.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1981 - 2000 wurden an unserer Klinik<br />

47 Patienten mit Weichteildefektzuständen im Schulterbereich behandelt.<br />

Das Patientenalter lag zwischen 8 und 69 (Durchschnitt 33,7)Jahre.<br />

Für die Defektdeckung wurden lokale defektangrenzende (n = 30) und<br />

nicht-defektangrenzende Lappenplastiken (n = 7) eingesetzt. In 37 Fällen<br />

lag ein Defekt im Bereich der Axilla, in 5 Fällen im Bereich der lateralen<br />

Schulterregion vor. Ursache für die Defekte waren Trauma (n =<br />

2), Verbrennung (n = 37), Spätfolge nach Bestrahlung (n = 5), Tumor<br />

(n = 3).<br />

Ergebnisse: In 46 Fällen war eine Defektdeckung möglich. In 1 Fall trat eine<br />

partielle Lappennekrose nach Latissimus dorsi-Transfer in der Technik<br />

nach Tansini auf, die eine erneute Operation erforderlich machte. Bei 3<br />

Patienten trat ein kompletter Lappenverlust nach freier mikrochirurgischem<br />

Gewebetransfer auf. Aufgrund der Wiederherstellung des Weichteilmantels<br />

trat keine wesentliche Veränderung der aktiven- und passiven<br />

Gelenkbeweglichkeit auf.<br />

Diskussion: Für die Behandlung von Weichteildefekten im Schulterbereich<br />

verwenden wir ein standaritsiertes diagnostisches und therapeutisches<br />

Vorgehen. Im Schulterbereich unterscheiden wir 2 Regionen; die Axilla<br />

und die laterale Schulterregion. Die Beachtung der Grenzen der funktionellen<br />

Einheiten- und Subeinheiten - vor allem in der Axilla - führt zu<br />

einer deutlichen Ergebnisverbesserung. Bei ausgedehnten Defekten ist<br />

der gestielte M. latissimus dorsi-Transfer die Therapie der Wahl. Bei<br />

Voroperationen in der Axilla empfiehlt sich im Zweifelsfall eine präoperative<br />

Angiographie, zur Darstellung der A. thoracodorsalis bzw, des R.<br />

serratus. Bei Fehlen eines axialen Gefäßstiels kann mithilfe der Technik<br />

nach Tansini (hautgestielter LD-Lappen) eine Deckung erzielt werden,<br />

eine deutliche Reduktion des Rotationsradius muß aber eingerechnet<br />

werden.<br />

P54 Die Hebedefektmorbidität des Crossfingerlappens<br />

H. Koch, A. Kielnhofer, M. Hubmer, E. Scharnagl<br />

Klinische Abteilung für Plastische Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie,<br />

Karl-Franzens-Universität Graz<br />

Aufgrund seiner sicheren Durchblutung und der einfachen Lappenhebung<br />

sowie seiner geringen Dicke und guten Formbarkeit ist der Crossfingerlappen<br />

ein häufig eingesetztes Rekonstruktionsverfahren. Die<br />

Zweizeitigkeit des Verfahrens ist ein offensichtlicher und häufig diskutierter<br />

Nachteil, während die Morbidität des Hebedefektes selten<br />

erwähnt wird.<br />

In den Jahren 1985 bis 2001 wurden an unserer Einrichtung bei 48 Patienten<br />

Crossfingerlappenplastiken angewendet. Bei 23 Patienten konnte<br />

eine Nachuntersuchung mit einem Nachbeobachtungszeitraum von<br />

durchschnittlich 83,1 Monaten (24 - 215 Monate) durchgeführt werden.<br />

Es wurden lediglich Patienten nachuntersucht, bei denen der Lappen von<br />

einem unverletzten Finger gehoben wurde. Dabei handelte es sich um 21<br />

männliche und 2 weibliche Patient/inn/en, das Durchschnittsalter zum<br />

Zeitpunkt der Operation betrug 30,6 Jahre (2 - 58 Jahre). Dreizehn<br />

Defekte fanden sich an Fingern der linken Hand, 10 an Fingern der rechten<br />

Hand, wobei in 7 Fällen der Zeigefinger, in 10 der Mittelfinger, in 4<br />

der Ringfinger und in 2 der Kleinfinger betroffen waren. Die Lappenhebung<br />

erfolgte in 3 Fällen vom Zeigefinger, in 9 Fällen vom Mittelfinger,<br />

in 9 Fällen vom Ringfinger und in 2 Fällen vom Kleinfinger. Dreizehn<br />

Hebedefekte wurden mit Spalthauttransplantaten gedeckt, 10 mit Vollhauttransplantaten.<br />

Die Untersuchung umfaßte die Fingerbeweglichkeit,<br />

die beim Spitzgriff zum Daumen erreichte Maximalkraft, wobei jeweils<br />

mit dem entsprechenden Finger der Gegenseite verglichen wurde, sowie<br />

die Sensibilität am und um den Hebedefekt und die Trophik der Narbe.<br />

Der kosmetische Aspekt der Hebestelle wurde ebenso wie die Schmerzen<br />

68 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 68 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

an derselben vom Patienten subjektiv mit Hilfe einer visuellen Analogskala<br />

(VAS) bewertet.<br />

Durchschnittlich kam es zu einem Verlust von 23,8° der über alle Fingergelenke<br />

kumulierten aktiven Beugefähigkeit. An Fingern mit spalthautgedeckten<br />

Hebenstellen betrug dieser Verlust 36,3°. An den betroffenen<br />

Fingern konnten beim Spitzgriff zum Daumen im Vergleich mit der<br />

Gegenseite durchschnittlich 82,7 % der Maximalkraft erreicht werden,<br />

für Finger mit spalthautgedeckten Hebestellen ergab sich ein Wert von<br />

74,7 %. Bei insgesamt 7 Patienten bestanden Sensibilitätsstörungen im<br />

Bereich der Hebestelle, bei drei Patienten fanden sich Instabilitätszeichen.<br />

Über Kälteintoleranz am Spenderfinger berichteten 7 Patienten.<br />

Der Durchschnittswert auf der VAS für den kosmetischen Aspekt<br />

(0=keine kosmetische Beeinträchtigung, 10=maximale kosmetische<br />

Beeinträchtigung) betrug insgesamt 3 (spalthautgedeckte Hebestellen<br />

4,2). Für Schmerzen an der Hebestelle ergab sich ein Durchschnittswert<br />

auf der VAS (0=kein Schmerz, 10=maximaler vorstellbarer Schmerz)<br />

von 2,4, wobei nur insgesamt 7 Patienten keinerlei Schmerzen angaben<br />

und bei insgesamt 6 Patienten Werte von über 5 angegeben wurden.<br />

Die Ergebnisse dieser retrospektiven Studie zeigen somit, daß neben den<br />

bekannten Vorteilen des Crossfingerlappens und dem oft genannten<br />

Nachteil der Zweizeitigkeit des Verfahrens ein weiterer Nachteil im<br />

Sinne einer signifikanten Hebedefektmorbidität, die sich vor allem an<br />

spalthautgedeckte Hebestellen ergibt, existiert.<br />

P55 Sind freie Lappenplastiken zur Defektdeckung<br />

an der Hand entbehrlich?<br />

B. Lukas, K. Becker, F. Herter<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Kreiskrankenhaus Hameln<br />

Viele Fingerdefekte lassen sich mit lokalen Lappenplastiken decken. Für<br />

größere Defekte der Hohlhand oder des Handsrückens stehen gestielte<br />

Lappenplastiken zur Verfügung. Perforatorlappen vom Unterarm haben<br />

das Spektrum in den letzten Jahren zusätzlich erweitert. Für besonders<br />

problematische Fälle sehen wir nach wie vor die Indikation für freie Lappenplastiken.<br />

Insbesondere: 1. große dorsale Fingerdefekte / 2. große<br />

Defekte von Handrücken und Hohlhand / 3. komplexe Defekte. Als<br />

besonders geeignete Faszienlappen werden von uns der Scapulalappen<br />

und laterale Oberarmlappen favorisiert. Letzterer bietet als Faszienlappen,<br />

Fasziocutanlappen oder Kombinationslappen variable Möglichkeiten.<br />

Eigenes Kollektiv: Im Zeitraum vom 1.1.1998-30.4.2003 kamen zur Defektdeckung<br />

an Hand und Handgelenk folgende Lappen zum Einsatz: Lokale<br />

Lappenplastik: 40, gestielte Lappenplastiken (Radialis-, Interossea-, Perforatorlappen):<br />

22, freie Lappenplastiken (Scapula-, lateraler Oberarm-,<br />

Radialislappen): 15.<br />

Vorteile der freien Lappenplastik: - Adäquater Ausgleich der Defektgröße,<br />

- kosmetisch akzeptable Ergebnisse im Empfänger- und Spenderareal,<br />

- Sensibler Anschluß möglich (Oberarmlappen), - Schonung A.<br />

radialis, - hohe Lappensicherheit.<br />

Nachteile: - Mikrovasculärer Anschluß, - kurzer Gefäßstiel (lat. Oberarmlappen),<br />

- längere OP-Zeit.<br />

Komplikationen: - kein Verlust freier Lappen, - Verlustrate Perforatorlappen:<br />

20 %, - Teilnekrose Perforatorlappen: 30 %<br />

Fazit: Bei richtiger Indikationsstellung und entsprechender Lappenwahl<br />

glauben wir, daß freie Lappenplastiken weiterhin ihren Stellenwert zur<br />

Defektdekung der Hand haben. Gerade im Vergleich mit gestielten Perforatorlappen<br />

ist die nur wenig velängerte OP-Zeit mit der größeren<br />

Sicherheit der freien Lappenplastiken zu vernachlässigen.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 69 (2003)<br />

P56 Der freie laterale Oberarmlappen zur Defektdeckung bei<br />

schweren Handverletzungen<br />

V. L. Moser, A. Gohritz, J. v. Schoonhoven, H. Krimmer, U. Lanz<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön-Klinikum, Bad Neustadt/Saale<br />

Schwere Verletzungen und daraus entstandene große Haut-Weichteildefekte<br />

im Bereich der Hand werden an unserer Klinik für Handchirurgie/Bad<br />

Neustadt bevorzugt mit einem freien, lateralen Oberarmlappen<br />

(LAF) behandelt.<br />

Individuelles Größendesign, Möglichkeit zur Mitnahme von Sehnen- und<br />

Knochengewebe, konstante Gefäßversorgung, passende Gefäßkaliber<br />

und geeignetes skin-match zählen zu den Vorteilen dieses Lappens.<br />

Ziel der Studie: Anhand von 15 Patienten, die in den letzten drei Jahren<br />

mit dieser mikrochirurgischen Lappenplastik versorgt wurden, soll die<br />

besondere Eignung dieser Technik dargestellt werden.<br />

Ergebnisse: Bei insgesamt 15 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 46<br />

(Spanne: 18 bis 76) Jahren wurden Defekte an der Hand durch einen LAF<br />

gedeckt. Die Defekte entstanden als Folge von Paravasaten unter Zytostatika-Therapie,<br />

Arbeitsunfällen, malignen Tumoren, Narbenkontrakturen<br />

sowie Schuß- und Explosionsverletzungen. Bei einem Patienten<br />

mußte aufgrund eines Hämatomes eine Revision erfolgen. Es kam zu keiner<br />

Teil- oder Komplettnekrose, die Lappenhebestelle konnte immer<br />

direkt verschlossen werden. Bei 6 Patienten wurde sekundär eine Lappenausdünnung<br />

vorgenommen, welche meist mit zusätzlichen Korrektureingriffen<br />

wie Tenolysen oder Narbenkorrekturen kombiniert wurde.<br />

Sämtliche arterielle Anastomosen wurden End-zu-Seit an die A. radialis<br />

oder ulnaris anastomosiert, bei den Begleitvenen wurden End- zu-End-<br />

Anastomosen durchgeführt.<br />

Diskussion: Nicht nur aufgrund seiner relativ geringen Hebemorbidität sowie<br />

der relativ einfachen und sicheren Präparation stellt der LAF eine sehr günstige<br />

Therapiemöglichkeit zur Defektdeckung an der Hand dar.<br />

Es besteht weiters die Möglichkeit die Operationszeit kurz zu halten, da die<br />

Lappenhebung und die Präparation der Empfängerstelle simultan durch<br />

zwei Teams und meist in Blutleere erfolgen kann. Andererseits kann durch<br />

eine alleinige Plexusanästhesie der oberen Extremität das Narkoserisiko<br />

gering gehalten werden - dies bedingt jedoch eine Verlängerung der Operationszeit,<br />

da nur ein Team operiert. Aufgrund des konstanten Gefäßdurchmessers<br />

der Lappenarterie gelingt in der Empfängerregion in der<br />

Regel eine End-zu-Seit-Anastomose, wodurch kein Hauptgefäß geopfert<br />

werden muß. Bis zu einer Breite von etwa 6 cm kann die Hebestelle direkt<br />

verschlossen werden, für breitere Lappen muß eine Spalthauttransplantation<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Nachteile der Lappenplastik, wie die stets unterschiedliche Behaarung,<br />

Hypästhesien im Bereich des Unterarmes sowie Schmerzen im Bereich des<br />

Epicondylus lateralis, sind im Vergleich als gering zu bewerten.<br />

Konklusion: Die geringen Komplikationsraten und die akzeptable Hebedefekt-Morbidität<br />

machen den LAF aus unserer Sicht zu einer sehr wertvollen<br />

Therapieoption bei komplexen Handverletzungen mit ausgedehnten<br />

Haut Weichteildefekten. Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit<br />

einer individuellen Kombination mit Knochen- oder Sehnenkomponenten<br />

in Abhängigkeit von der Defektsituation.<br />

P58 Operative Behandlung des Enchondromes der Hand.<br />

Ist eine Spongiosaplastik erforderlich?<br />

H.-J. Barth, A. Nusche, D. v. Lukowicz, H.-E. Schaller<br />

Hand- und Plastische Chirurgie, BG-Kliniken, Universitätsklinikum Tübingen<br />

Abstracts<br />

Enchondrome sind die zweithäufigsten gutartigen Knochengeschwulste,<br />

je nach Literaturangaben machen sie 19 bis 27 % der benignen Tumore<br />

69


Abstracts<br />

aus. Am Handskelett ist das Enchondrom sogar der häufigste Knochentumor.<br />

Der Altersdurchschnitt bei Erstdiagnose liegt bei ca. 30 Jahren,<br />

die Geschlechtsverteilung ist nahezu paritätisch.<br />

Die Hauptlokalisation der Enchondrome sind die kurzen Röhrenknochen<br />

von Händen und Füßen, mehr als 50 % aller Enchondrome befallen<br />

die Hände. Die Prognose in den kurzen Röhrenknochen ist gut, in<br />

langen Röhrenknochen sind sie als semimaligne einzustufen.<br />

Die Standardbehandlung des Enchondromes der Hand ist die chirurgische<br />

Entfernung mittels Curretage. Früher wurde der dadurch entstandene<br />

Knochendefekt mit Spongiosa aufgefüllt. Einige Veröffentlichungen<br />

weisen auf die Möglichkeit der alleinigen Curretage ohne Auffüllung der<br />

Knochenhöhle hin. Im folgenden soll die Rezidiv- und Komplikationsrate<br />

bei alleiniger Curretage mit der bei Curretage und zusätzlicher Spongiosaplastik<br />

verglichen werden.<br />

Material und Methoden: Es wurden im Zeitraum von 1977 bis 1998 176 Patienten<br />

mit einem histologisch gesicherten monostotischen Enchondrom der<br />

Hand erstmalig operiert.<br />

Damit kamen die folgenden Operationsverfahren zur Anwendung: 118<br />

Enchondrome wurden ausschließlich einer Curretage zugeführt. 58<br />

Enchondrome wurden curretiert und es wurde zusätzlich Spongiosa eingebracht<br />

(41 x allogene Bankspongiosa, 16 x autogene Beckenkammspongiosa,<br />

1 x autogene Spongiosa aus distalem Radius).<br />

Ergebnis: Bei der Nachuntersuchung der 176 Patienten traten insgesamt 9<br />

Rezidive auf (5,1 %). Diese Rezidivrate verteilt sich auf die jeweiligen<br />

Operationsverfahren (ohne und mit Spongiosaplastik) wie folgt:<br />

Von den 118 Patienten mit einem Enchondrom, welches ausschließlich<br />

curretiert wurde, entwickelten 3 Patienten eine Komplikation (2,54 %).<br />

Dabei handelte es sich um Rezidive.<br />

Von den 58 Patienten, deren Enchondrom nach Curretage mit Spongiosa<br />

aufgefüllt wurde, entwickelten 6 Patienten eine Komplikation (10,34 %).<br />

Auch hierbei handelte es sich um Rezidive.<br />

Diese Ergebnisse lagen nahe, daß auf eine Spongiosaplastik verzichtet<br />

werden sollte, da sie keinen positiven Einfluß auf die Komplikationsrate<br />

hat.<br />

P59 Proximal Row Carpectomy: Primäre Behandlung irreversibel<br />

geschädigter Handgelenke. Mittelfristige Ergebnisse und<br />

Literaturüberblick<br />

C. Bultmann, M. Meier, H. Krimmer<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön Klinikum, Neustadt/Saale<br />

Ziel dieser Studie war es die Ergebnisse nach Entfernung der proximalen<br />

Handwurzelreihe (PRC) zu untersuchen und sie mit den Ergebnissen in<br />

der Literatur zu vergleichen. Darüber hinaus erfolgte eine aktualisierte<br />

Literaturübersicht. 37 Patienten wurden im Zeitraum von 1994 bis 2001<br />

operiert. In allen Fällen erfolgte die PRC über dorsalen Zugang. 31 Patienten<br />

kamen zur Nachuntersuchung.<br />

Es wurden sowohl klinische Parameter unter Anwendung des modifizierten<br />

Cooney-Scores als auch des DASH-Scores ermittelt. Die Nachuntersuchung<br />

ergab ein durchschnittliches Bewegungsausmaß (ROM) für<br />

Extension/Flexion von 46 %der Gegenseite. Die ROM für Ulnar-/Radialduktion<br />

betrug 42 % der Gegenseite. Die ROM für Pro-/Supination war<br />

unverändert. Die gemittelte Kraft des Faustschlußes betrug 58 % der<br />

gesunden Hand. 90 % der Patienten waren mit dem Ergebnis der Operation<br />

subjektiv zufrieden. Dies spiegelt sich in einem durchschnittlichen<br />

Cooney-Score von 3 und DASH-Score von 39 wider.<br />

Wir werten die PRC als operative Behandlungsmaßnahme die nicht nur<br />

als sogenannte Rettungsoperation , sondern auch als primäre, Teilbeweglichkeit<br />

erhaltende Behandlungsstrategie für irreversibel geschädigte<br />

und veränderte Handgelenke vor allem bei Lunatumnekrose Stad. III und<br />

Handwurzelkollaps (SNAC- und SLAC-Wrist) indiziert ist.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P60 Ipsilaterale Transposition sensibler Äste des N. radialis auf<br />

den N. ulnaris zur Wiederherstellung cutaner Sensibilität – Ein<br />

Fallbericht<br />

C.Y.U. Choi, U. Rohde, S. Kall, T. Mühlberger, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover<br />

Der Verlust cutaner Sensibilität an der Hand kann für den betroffenen<br />

Patienten erhebliche Einschränkung im Alltag bedeuten. Auch in einem<br />

umschriebenen Areal der Hand kann der Verlust von Temperaturempfindung<br />

und/oder Schutzsensibilität die Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit<br />

mindern und zu einem hohen subjektiven Leidensdruck führen.<br />

Durch chirurgische Wiederherstellung taktiler Sensationen kann eine<br />

erhebliche Verbesserung für den Patienten erzielt werden.<br />

Material und Methode: Wir behandelten einen 28-jährigen Patienten mit<br />

Zustand nach traumatischer unterer Plexusläsion (C7, C8, Th1) und<br />

Horner Syndrom. Durch Neurolyse und funktionelle Rekonstruktion<br />

durch verschiedene Sehnenersatzoperationen wurde ein gutes Ergebnis<br />

erreicht. Subjektiv bestand jedoch, insbesondere im beruflichen Alltag als<br />

KFZ-Mechaniker, eine erhebliche Beeinträchtigung durch Asensibiltät<br />

im Bereich des vom R. dorsalis nervi ulnaris innervierten Areals. Die<br />

Transposition eines Hauptastes des R. superficialis n. radialis auf den<br />

ausgefallenen R. dorsalis n. ulnaris wurde zehn Jahre nach Unfall durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Eine Nachuntersuchung des Patienten sieben Monate nach operativem<br />

Eingriff zeigte signifikante sensible Reinnervation im Bereich<br />

der ulnaren Handkante. Der Patient berichtete über zunehmende Verbesserung<br />

von Schutzsensibilität und Temperaturempfinden in der ehemals<br />

asensiblen Zone. Der Patient ist nunmehr vollständig in seinem<br />

beruf rehabilitiert.<br />

Schlußfolgerung: Die partielle Wiederherstellung der Sensibilität nach posttraumatischem<br />

Ausfall der Nerven kann durch lokale Transposition auch<br />

nach langer Zeit noch erreicht werden. Die vorgestellte Technik kann die<br />

Lebensqualität des Patienten mit schwerer unterer Plexusläsion erheblich<br />

verbessern und sollte neben funktionell rekonstruktiven Sehnenersatzoperationen<br />

berücksichtigt werden.<br />

P61 Proximal Row Carpectomy – Funktionserhaltende<br />

Therapie bei fortgeschrittener Radiokarpalarthrose<br />

J. Diedrichson, C. Roessing, A. Safi<br />

Klinik für Plastische, Wiederherstellungs-, Hand- und Mikrochirurgie, Johanniterkrankenhaus Bonn<br />

Als Alternative zu Arthrodesen am Handgelenk und zur Implantation<br />

von Handgelenksprothesen steht mit der Resektion der proximalen<br />

Handwurzelreihe ein weiterer funktionserhaltender Eingriff bei ausgeprägten<br />

Arthrosen des Radiokarpalgelenkes verschiedener Genese zur<br />

Verfügung.<br />

Die Indikationsstellung und das in unserer Klinik bevorzugte Operationsverfahren<br />

werden vorgestellt. Die therapeutischen Erfolge werden<br />

anhand einer retrospektiven Untersuchung von Bewegungsausmaßen,<br />

Schmerzen, Kraftgrad und Patientenzufriedenheit bei 18 Patienten aus<br />

dem Zeitraum 1997-2002 dargestellt. Bei richtiger Indikationsstellung,<br />

der von uns angewendeten Operationstechnik und optimalem postoperativem<br />

Behandlungskonzept läßt sich bei geeigneten Patienten eine<br />

deutliche Linderung der Beschwerden und eine verbesserte Funktion im<br />

Handgelenk erzielen.<br />

70 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 70 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P62 Das Kompressionssyndrom des N. ulnaris in<br />

der Loge de Gyon<br />

T. Dodic, N. von Braunmühl, H. Fansa, W. Schneider<br />

Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg<br />

Vergleichbar zum N. medianus im Karpaltunnels, zieht der N. ulnaris in<br />

Höhe des Handgelenkes durch einen engen Kanal (Loge de Gyon), der<br />

im Querschnitt betrachtet über ein ligamentäres Dach verfügt und lateral<br />

von dem Os pisiforme begrenzt wird. Ca. 1cm distal dieser Strukturen<br />

verläßt ein dünner Ast für die Funktion der Handbinnenmuskulatur<br />

den Nerv zunächst nach ulnar, um dann aber um das Os hamatum herum<br />

nach radial zur Versorgung der intrinsischen Muskulatur und schließlich<br />

des M. adductor pollicis zu ziehen.<br />

Zunächst steht die Differentialdiagnostische Abgrenzung zu einem Sulcus-Ulnaris<br />

Kompressionssyndrom im Ellenbogenbereich im Vordergrund.<br />

Neben einer eingehenden Anamnese führt das klinische Bild, das<br />

EMG und die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit zur Diagnose.<br />

Über einen Nachuntersuchungszeitraum von zwei Jahren haben wir 15<br />

Patienten mit einem N. ulnaris Kompressionssyndrom in der Loge de<br />

Gyon untersucht. Die Ausfälle waren ausschließlich motorisch. Der Zeitraum<br />

des präoperativen Beschwerdebildes reichte hierbei von wenigen<br />

Wochen bis zu 2 Jahren bis zur Erstkonsultation eines Arztes. 4 Patienten<br />

klagten zusätzlich über ein (elektrophysiologisch gesichertes) Karpaltunnelsyndrom.<br />

Bei weiteren vier Patienten ergab der intraoperative<br />

Befund ein nach palmar komprimierendes Ganglion. Bei einem Patienten<br />

lag eine Kompression des Nervs durch eine Dislokation des Os pisiforme<br />

vor.<br />

Im Plexusblock erfolge eine Dekompression des Nervs über einen offenen<br />

Zugang, ein mikrochirurgische Neurolyse schloß sich an. Alle Wunden<br />

heilten komplikationslos. Postoperativ zeigten EMG/ENLG eine<br />

regelhafte Verbesserung der distalen motorischen Latenz und der Leitgeschwindigkeit<br />

im Vergleich. Die Verbesserung der klinischen Funktion<br />

war im Vergleich zur Befundbesserung beim Karpaltunnelsyndrom deutlich<br />

verzögert und stand in direktem Zusammenhang mit der Dauer des<br />

präoperativen Beschwerdezeitraums. Es ist daher notwendig, die operative<br />

Dekompression frühzeitig durchzuführen um eine funktionell ausreichende<br />

Regeneration der Muskulatur zu erhalten.<br />

P63 Destruktion des N. ulnaris am Ellenbogen bei<br />

Primär Chronischer Polyarthritis<br />

S. Eger, J. Becker, H. Toschka, S. Handstein<br />

Klinik für Plastische, MKG und rekonstruktive Chirurgie, Städtisches Klinikum Görlitz<br />

Die primär chronische Polyarthritis verursacht typische Gelenk- und<br />

Sehnenveränderungen. Therapeutischer Standard der PcP ist die frühzeitige<br />

Synovialektomie. In seltenen Fällen können auch Veränderungen<br />

an großen Nerven mit typischen Symptomen eines Kompressionssyndroms<br />

auftreten.<br />

Methodik: Beschrieben wird der Fall einer 73jährigen Patientin mit einer seit<br />

15 Jahren bekannten PcP. Sie stellte sich mit seit ca. 18 Monaten bestehenden<br />

typischen Beschwerden eines Sulcus ulnaris Kompressionssyndroms<br />

am Ellenbogen vor. Im Einzelnen beklagte die Patientin eine Hypund<br />

Dysästhesie des 5. Fingers der betroffenen Seite. Klinisch zeigte sich<br />

eine ausgeprägte Atrophie der Handbinnenmuskulatur sowie eine Deformation<br />

des Ellenbogens, radiologisch waren am Ellenbogen erhebliche<br />

arthrotische Veränderungen mit Gelenkspaltverschmälerung und Osteophyten<br />

nachweisbar. Elektroneurografisch zeigte sich eine ausgeprägte<br />

Verzögerung Nervenleitgeschwindigkeit des N. ulnaris über dem Sulcus<br />

ulnaris. Da die Patientin wegen ihrer Grunderkrankung auf Gehstützen<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 71 (2003)<br />

Abstracts<br />

angewiesen war, zögerte sie mehrere Monate in eine Operation einzuwilligen.<br />

Schließlich erfolgte die operative Exploration des Nervus ulnaris<br />

am Ellenbogen. Intraoperativ zeigte sich neben einer ausgeprägten<br />

Synovialitis und kubitalen Zysten distal des anatomischen Sulcus über<br />

eine Distanz von 5 cm eine vollständige Zerstörung der Struktur des Nervus<br />

ulnaris sowie die Ausbildung eines typischen in den Gelenkspalt verlagerten<br />

Neuroms. Damit ließen sich die progredienten, bewegungsabhängigen<br />

Beschwerden der Patientin erklären. Da sie rekonstruktive<br />

Maßnahmen strikt ablehnte, erfolgte die Resektion des Neuroms sowie<br />

die intramuskuläre Verlagerung des proximalen Stumpfes, darunter war<br />

zumindest Beschwerdefreiheit zu erreichen.<br />

Diskussion: Wie im beschriebenen Fall gezeigt, kann die PcP neben den<br />

bekannten Symptomen an Sehnen, Gelenken und Knochen zudem gravierende<br />

Veränderungen an funktionell bedeutsamen Nerven hervorrufen,<br />

die einen vollständigen Ausfall der Funktion nach sich ziehen können.<br />

Differentialdiagnostisch muß bei Patienten mit PcP und der Symptomatik<br />

von Nervenkompressionsyndromen die Möglichkeit der<br />

Destruktion des Nerven therapeutisch berücksichtigt werden.<br />

P64 Die freie mikrovaskuläre Lappenplastik zur kombinierten<br />

Defektdeckung und Resektions-Inter-positions-Arthroplastik bei<br />

Noma<br />

G.A. Giessler1 , A.B. Schmidt2 , U. Deubel1 , C.P. Cornelius3 1Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum,<br />

BG Unfallklinik Ludwigshafen, 2Abteilung für Plastische-, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirugie,<br />

BG Unfallklinik Murnau, 3Abteilung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Plastische Operationen, BWK Ulm<br />

Die postentzündliche maxillomandibuläre Ankylose bei schweren Fällen<br />

von Noma im anterolateralen Gesichtbereich ist ein bekanntes, jedoch<br />

häufig unbefriedigend gelöstes Problem. In seltenen Fällen kann die bindegewebige<br />

oder gar knöcherne Ankylose auch das Temporomandibulargelenk<br />

mit einbeziehen. Desweiteren ist die Ausbildung von straffem<br />

Narbengewebe nach Noma häufig mit ausgedehnten Defekten des Viszerokraniums<br />

und des darüberliegenden Weichteilmantels kombiniert.<br />

Die klassische Therapie beruht auf der Osteotomie der Ankylose und der<br />

Verwendung von lokoregionalen Lappen zur Defektdeckung. Leider<br />

führt diese Vorgehensweise nicht selten zu einem Trismusrezidiv, was<br />

auf einer unzureichenden Narbenresektion und einer mangelnden postoperativen<br />

Physiotherapie beruhen kann.<br />

In vier Interplast-Teameinsätzen wurden freie, mikrovaskuläre Lappentransplantate<br />

für große Noma-assoziierte Defekte in Kombination mit<br />

dynamischen, zygomatiko-mandibulären externen Distraktoren zur<br />

Trismusprophylaxe verwendet. Nach einer Serie von über 20 Lappentransplantaten<br />

scheinen zwei Vorgehensweisen die Reankylosierung zu<br />

verringern: Die Keilresektion der ankylosierenden Brücke sollte ausreichend<br />

dimensioniert sein und durch eine Anspitzung des aufsteigenden<br />

Mandibulaastes ergänzt werden. Das Temporomandibulargelenk kann<br />

ggf. bei entsprechender Beteiligung mit reseziert werden. Zusätzlich<br />

sollte der entstehende Raum zwischen den Osteotomiestellen mit vitalem<br />

Lappengewebe (Muskel oder Dermis-Fettlappen) aufgefüllt werden.<br />

Zwei exemplarische Fälle, die nach diesem Prinzip mit einem freien<br />

Paraskapularlappen bzw. einem freien Latissimus dorsi operiert wurden,<br />

werden vorgestellt. In einer Nachbeobachtungszeit von 6 Monaten trat<br />

kein erneuter Trismus auf.<br />

Die Kombination eines freien Lappens zur Defektdeckung, der beschriebenen<br />

Interpositionsarthroplastik und der Verwendung des externen<br />

Distraktors kann bei ausgedehnten, Noma-assoziierten Defekten befriedigende<br />

kosmetische und funktionelle Resultate erreichen. Eine klinische<br />

Langzeitbeobachtung ist wünschenswert, jedoch unter westafrikanischen<br />

Verhältnissen nicht unproblematisch.<br />

71


Abstracts<br />

P65 Spätergebnisse der Bandplastik bei skapholunärer<br />

Dissoziation<br />

D. Goth, H. Königsberger<br />

Klinik für Plastische und Handchirurgie am Klinikum der Stadt Villingen-Schwenningen GmbH<br />

Nach kurzer Beschreibung der hier angewendeten dorsalen Bandplastik<br />

wird über die Spätergebnisse (durchschnittlich 6,5 Jahre nach Operation)<br />

bei 30 Patienten berichtet. Neben der Erhebung aller subjektiver Einschätzungskriterien<br />

wird auf die Veränderung der Gesamtfunktion und<br />

der skapho- und radiolunären Winkel eingegangen. Die Höhe des Karpus<br />

bzw. die „Carpal Height Ratio“ nach Youm dient zur Beurteilung des<br />

karpalen Kollaps im weiteren Verlauf.<br />

Schließlich werden die Ergebnisse dem Bewertungsschema nach Martini<br />

für Karpusinstabilitäten unterworfen. Demnach sind die Ergebnisse in<br />

76,7 % der Fälle mit gut und sehr gut, in 13,3 % mit befriedigend und<br />

nur in 10 % mit schlecht zu beurteilen. Auf die schlechten Ergebnisse<br />

wird näher eingegangen. Bei strenger Indikationsstellung stellt die dorsale<br />

Bandplastik ein wichtiges und empfehlenswertes Therapieprinzip<br />

dar und ist anderen Verfahren überlegen.<br />

P66 Stadieneinteilung beim Carpaltunnelsyndrom.<br />

Statistische Untersuchung der Zusammenhänge klinischer<br />

Einflußgrößen und einer Stadieneinteilung. Multivariate<br />

statistische Untersuchung der Zusammenhänge der klinischen<br />

Parameter und der Differenzen der neurophysiologischen<br />

Kennwerte<br />

H. Henseler<br />

Canniesburn Plastic Surgery Unit, Glasgow Royal Infirmary<br />

Bislang wurden verschiedene Versuche gemacht eine Stadieneinteilung<br />

für das Carpaltunnelsyndrom zu erheben. Welchen Gewinn kann der Kliniker<br />

aus einer Stadieneinteilung ziehen? Ergibt sich daraus eine Hilfe<br />

bei der Indikationsstellung oder bei der Verlaufsmessung? Soll eine Stadieneinteilung<br />

klinische, neurophysiologische oder beide Kriterien enthalten?<br />

Anhand von klinischen und neurophysiologischen Untersuchungen<br />

von 50 Patienten wird eine für den klinischen Alltag praktikable<br />

Stadieneinteilung erstellt.<br />

Klinische Parameter wie das zeitliche Auftreten des Schmerzes, der<br />

Hypästhesie, der Dauer der Beschwerden, des Erkrankungsortes, das<br />

Vorhandensein eines Hoffmann-Tinelzeichens, eines positiven Phalentestes,<br />

einer Synovitis, einer Daumenballenatrophie, einer Kraftminderung<br />

der Hand, von Haut und Nagelveränderungen sowie eines Auftretens<br />

einer Tendovaginitis stenosans werden gewichtet. Die Zusammenhänge<br />

zwischen einer oder mehrerer Einflußgrößen und der klinisch<br />

erhobenen Einschätzung des Grades des Carpaltunnelsyndroms werden<br />

anhand einer statistischen Untersuchung erstellt. Das Ergebnis dieser<br />

Auswertung sind Gleichungen, die den Grad des Carpaltunnelsyndroms<br />

prognostizieren. Die Zusammenhänge zwischen den klinischen Parametern<br />

und den Differenzen der neurophysiologischen Kennwerte werden<br />

multivariat untersucht. Auch hierbei ergeben sich Gleichungen der oben<br />

genannten Art.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P67 Ergebnisse nach operativer Therapie bei kompletter<br />

(C5-T1) Wurzelausrißverletzung des Plexus brachialis<br />

R. Hierner1 , H. Matteus1 , A. Berger2 1Plastische, Reconstructieve en Esthetische Chirurgie, UZ. Gasthuisberg , Katholische Universität Leuven,<br />

2International Neuroscience Institute Hannover<br />

Bei Ausrißverletzungen aller 5 Wurzeln des Plexus brachialis kann eine<br />

nervale Rekonstruktion nur durch extraplexuelle Neurotisation erfolgen.<br />

Therapieziele sind die Vermeidung bzw. Reduktion von Deafferenzierungsschmerzen,<br />

Adduktion im Schulterbereich, Ellenbogenbeugung,<br />

Schulterabduktion/Flexion und protektive Sensibilität in Teilen der<br />

Hand.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1981 bis 5/2001 haben wir 1800 Patienten<br />

mit einer Verletzung des Plexus brachialis behandelt. 38 Patienten<br />

mit einer intraoperativ verifizierten kompletten Ausrißverletzung (C5-<br />

Th1) und einem Nachuntersuchungszeitraum von mehr als 3 Jahren<br />

wurden in einer retrospektiven Studie nachuntersucht. Unterschungskriterien<br />

waren die Schmerzstärke und die funktionellen Ergebnisse,<br />

sowie die subjektive Patientenzufriedenheit.<br />

Ergebnisse: 80 % der Patienten klagten präoperativ über mäßige (4-5/10) bis<br />

starke (6-8/10) Schmerzen. Postoperationem konnte eine Schmerzreduktion<br />

bei 60 % auf maximal mäßige Schmerzen erreicht werden. Die<br />

Rekonstruktion einer gleno-humeralen Zangenfunktion (Schulteradduktion)<br />

konnte in allen Fällen erreicht werden. Eine aktive Ellenbogenbeugung<br />

(M3 und mehr) wurde bei 68 % der Patienten erzielt. Eine<br />

Schulterabduktion/flexion von 40° konnte bei 60 % der Patienten erzielt<br />

werden. Protektive Sensibilität im Handbereich zeigten 63 %. 42 Patienten<br />

waren mit dem erzielten Ergebnis zufrieden und würden wieder<br />

einer operativen Rekonstruktion zustimmen. 8 Patienten waren entweder<br />

mit dem erzielten Ergebnis unzufrieden oder klagten über starke<br />

Schmerzen.<br />

Schlußfolgerungen: Durch die operative Rekonstruktion mit Hilfe von extraplexuellen<br />

Axonspendern (N. XI, Interkostalnerven, kontralaterale C7-<br />

Wurzel) in Kombination mit sekundären Ersatzoperationen (Muskel-<br />

Sehnen-Transfer, Tenodese, Kapsulodese, Arthrodese) im Rahmen eines<br />

\“integrativen Behandlungskonzeptes\“ kann bei etwa 60 % der Patienten<br />

eine komplette gelähmte Extremität derart verbessert werden, daß<br />

bimanuelle Tätigkeiten durchgeführt werden können. Darüber hinaus<br />

hat die Operation einen signifikant positiven Einfluß auf die Deafferenzierungsschmerzen<br />

nach Wurzelausrißverletzung.<br />

P68 Ergebnisse der ulno-dorsalen Lappenplastik<br />

nach interfaszikulärer Neurolyse des N. medianus im<br />

Handgelenksbereich<br />

R. Hierner<br />

Plastische, Reconstructieve en Esthetische Chirurgie, UZ. Gasthuisberg , Katholische Universität Leuven<br />

Mehrfache Revisionseingriffe aufgrund persistierender Beschwerden am<br />

N. Medianus führen zu einer zunehmenden Fibrosierung des Gewebes<br />

um den Nerven - Lager - und im Nerven selbst. Trotz technisch einwandfrei<br />

durchgeführter mikrochirurgischer Operation kann vor allemdie<br />

überempfindlichkeit im palmaren Handgelenksbereich oft nicht ausreichend<br />

beseitigt werden.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1995 - 2002 haben wir bei 5 Patienten<br />

mit zeridivierenden Kompressionsbeschwerden des N. medianus im<br />

Handgelenksbereich eine interfaszikuläre mikrochirurgische Neurolyse<br />

in Kombination mit einer gestielten ulno-dorsalen Fett-Faszienlappenplastik<br />

nach Becker/Gilbert durchgeführt. Es handelt sich um 4 Frauen<br />

72 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 72 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

und einen Mann im Alter von 36 - 55 Jahren. Bei allen Patienten wurden<br />

vor dieser Operation mindestens 4 (4-7) Eingriffe durchgeführt.<br />

Untersuchungskriterien der retrospektiven Studie waren 1) Schmerzen<br />

(Analogskala 0-10), 2) Sensibilität (2 PDs°, 3) aktive und passive Gelenkbeweglichkeit<br />

(Neutral-à-Methode), 4) Grob- und Pinchgriff im Seitenvergleich<br />

(Jamar, Pinchmeter° und 5) subjektive Bewertung des Spenderdefektes<br />

am Unterarm durch den Patienten (sehr gut, akzeptabel,<br />

schlecht). Der Nachuntersuchungszeitraum betrug mindesten 18<br />

Monate.<br />

Ergebnisse: Bei allen Patienten konnte eine deutliche Verminderung der<br />

Schmerzen von durchschnittlich 7/10 (starke Dauerschmerzen und<br />

zusätzliche Schmerzmedikation) auf 4/10 (intermittierende mäßige<br />

Schmerzen, keine zusätzliche Schmerzmedikation) erreicht werden.<br />

Eine Veränderung der Sensibilität und der aktiven und passiven Gelenkbeweglichkeit<br />

nach der Operation konnte nicht gefunden werden. Postoperationem<br />

kalm es zu einer Verbesserung der Kraft für den Grobgriff<br />

von durchschnittlich 14 kg auf 20 kg. Der Spenderdefekt am Unterarm<br />

wurde von allen Patienten als akzeptabrl bezeichnet.<br />

Schlußfolgerungen: Durch die Kombination der mikrochirurgischen interfaszikulären<br />

Neurolyse mit der ulno-dorsalen Lappenplastik wird erreicht:<br />

1) eine deutlich bessere Vaskularisation im Nervenlager, 2) eine Verbesserung<br />

der Vaskularisation in neurolysierten Nerven, 3) eine zusätzliche<br />

„Abpolsterung“ des neurolysierten Nervens. Dies führt zu einer deutlichen<br />

Ergebnisverbesserung, aber nicht zu einer völligen Beschwerdefreiheit<br />

der Patienten.<br />

P69 Kahnbeinfrakturen – Frühmobilisation durch<br />

minimalinvasive Stabilisierung<br />

B. Karle1 , B. Mayer2 , H.B. Kitzinger2 , H. Krimmer2 1 2 Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie, Diakoniekrankenhaus Rotenburg, Klinik für<br />

Handchirurgie, Rhön-Klinikum, Bad Neustadt/Saale<br />

Die zunehmende Verbreitung von Trendsportarten wie Snowboarden,<br />

Inlineskaten und Mountainbiken erhöht den Anteil an Kahnbeinfrakturen<br />

durch Freizeitaktivitäten. Vermeintlich stabile Frakturen im Nativ-<br />

Röntgen zeigen in der Längsschnitt CT-Untersuchung nicht selten Trümmerzonen<br />

und Verschiebungen und müssen daher als instabil eingestuft<br />

werden. Die minimalinvasive Stabilisierung bietet den Vorteil der<br />

Frühmobilisation mit deutlich kürzerem Heilverlauf.<br />

Mit Einführung einer für einen 1mm Führungsdraht kanülierten<br />

Schraube mit dem Design der originalen Herbert-Schraube (HBS-System)<br />

konnte die Operationstechnik verbessert werden. Über eine Inzision von<br />

ca. 1cm in Höhe des STT-Gelenkes wird unter Bildwandlerkontrolle ein<br />

1mm K-Draht in die Längsachse des Skaphoid eingebracht, dessen korrekte<br />

Lage in allen Ebenen exakt kontrolliert werden muß. Nach Längenmessung<br />

wird über den liegenden Draht bis zur Gegenkortikalis aufgebohrt,<br />

um ein Auflaufen der Schraube und damit ein Auseinanderweichen<br />

der Fraktur zu verhindern. Über den Draht kann dann die<br />

selbstschneidende Schraube, die in zwei unterschiedlichen Kompressionsstufen<br />

zur Verfügung steht, plaziert werden.<br />

29 Patienten wurden nach dieser Technik versorgt. In 18 Fällen lag eine<br />

B2 und in 11 Fällen eine B1 Fraktur nach der Klassifikation nach Herbert<br />

vor. Die durchschnittliche Immobilisationsdauer betrug eine Woche.<br />

Alle Frakturen zeigten bei einer Röntgen- bzw. CT-Kontrolle nach drei<br />

Monaten einen knöchernen Durchbau.<br />

Um ein konservatives Behandlungsregime einer Kahnbeinfraktur zu<br />

rechtfertigen, ist eine stabile Situation durch eine CT-Untersuchung<br />

nachzuweisen. Instabile Frakturen sollten operativ behandelt werden.<br />

Das HBS-System (Headless Bone Srew) erleichtert die minimalinvasive<br />

Stabilisierung von Kahnbeinfrakturen und führt zu einem sicheren<br />

knöchernen Durchbau mit deutlich kürzerer Morbidität.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 73 (2003)<br />

P70 Die präoperative Kernspintomographie als<br />

Prognoseparameter bei Skaphoidrekonstruktionen<br />

K. Megerle, B. Karle, G. Christopoulos, R. Schmitt, H. Krimmer<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön-Klinikum, Bad Neustadt/Saale<br />

Die Vitalität der Fragmente ist neben dem Alter der Pseudarthrose und<br />

der Stabilität der Osteosynthese der entscheidende prognostische Faktor<br />

zum knöchernen Durchbau nach Sanierung einer Skaphoidpseudarthrose.<br />

In einer prospektiven Studie wurde die prognostische Aussagekraft<br />

präoperativer kernspintomographischer Untersuchungen zur tatsächlichen<br />

intraoperativen Durchblutungssituation der Fragmente und zum<br />

definitiven knöchernen Durchbau untersucht.<br />

Material und Methoden: Bei 85 Patienten, die uns zwischen Januar 2001 und<br />

April 2003 zur Rekonstruktion des Skaphoids bei Pseudarthrose zugewiesen<br />

worden waren, wurde unter standardisierten Bedingungen eine<br />

Kernspintomographie des betroffenen Kahnbeins mit Kontrastmittel<br />

durchgeführt und die Vitalität des proximalen und distalen Fragments<br />

radiologisch in drei Grade eingeteilt. Die Sanierung erfolgte durch Resektion<br />

der Pseudarthrose, Auffüllung des Defekts mittels Beckenkammoder<br />

Radiusspongiosa bzw. Interposition eines gefäßgestielten Spanes<br />

und Osteosynthese durch eine Herbertschraube. Neben demographischen<br />

Daten und Angaben zur Erstversorgung wurden Alter, Lokalisation<br />

und Zustand der Pseudarthrose sowie die intraoperative Durchblutungssitutation<br />

der beiden Fragmente erfasst. Die intraoperativ gefundene<br />

Durchblutung der beiden Fragmente wurde mit der präoperativen<br />

Kernspinaufnahme korreliert. Nach 6 Wochen erfolgte eine erste radiologische<br />

Evaluation durch konventionelle Röntgenaufnahmen bzw. eine<br />

Computertomographie. Der weitere Verlauf wurde bis zur knöchernen<br />

Ausheilung bzw. einer weiteren operativen Intervention verfolgt.<br />

Ergebnisse: Die präoperativ kernspintomographisch festgestellte Vitalität der<br />

Fragmente korrelierte in 81 % mit dem tatsächlichen intraoperativen<br />

Befund. Die knöcherne Durchbauungsrate der sanierten Pseudarthrosen<br />

betrug im Gesamtkollektiv 90 %. Bei 19 Patienten, bei denen präoperativ<br />

eine fehlende Vitalität des proximalen Fragments kernspintomographisch<br />

bestimmt wurde, betrug die Durchbauungsrate lediglich 74 %.<br />

Schlußfolgerung: Die präoperative Kernspintomographie ist eine geeignete<br />

Methode zur Bestimmung der Prognose bei Kahnbeinrekonstruktionen.<br />

P71 Irritationen des N. medianus bei fehlverheilten<br />

Radiusfrakturen<br />

K. Megerle, K.J. Prommersberger, A. Baumgarten, U. Lanz<br />

Klinik für Handchirurgie, Rhön-Klinikum, Bad Neustadt/Saale<br />

Abstracts<br />

In einer prospektiven Studie wurden elektrophysiologische Veränderungen<br />

des N. medianus und deren Relation zu radiologischen Parametern<br />

bei fehlverheilten Radiusfrakturen vor und nach einer Radiuskorrekturosteotomie<br />

ohne zusätzliche Karpaldachspaltung untersucht.<br />

Material und Methoden: Bei 30 aufeinanderfolgenden Patienten, die uns zur Korrekturosteotomie<br />

einer symptomatischen fehlverheilten distalen Radiusfraktur<br />

zugewiesen wurden, wurde durch denselben Facharzt für Neurologie<br />

unter standardisierten Bedingungen präoperativ eine elektrophysiologische<br />

Untersuchung des N. medianus beidseits durchgeführt.<br />

Bestimmt wurden die distale motorische Latenz (dmL), die sensible Nervenleitgeschwindigkeit<br />

(sNLG) und die Amplitude des sensiblen Nervenaktionspotentials<br />

(SNAP). Ausgeschlossen wurden Patienten mit<br />

einer Karpaldachspaltung in der Vorgeschichte (n=2), krankhaften<br />

Befunden der unverletzten Seite (n=3) sowie beidseits pathologischen<br />

Befunden (n=1). 13 der verbliebenen 24 Patienten wiesen elektrophysiologische<br />

Veränderungen des N. medianus auf der verletzten Seite auf.<br />

73


Abstracts<br />

Die Schädigung des Nerven wurde in drei Schweregrade eingeteilt. Es<br />

wurden Korrelationskoeffizienten zwischen der Schwere der Medianusirritation<br />

und radiologischen Parametern auf konventionellen Röntgenbildern<br />

und Computertomographien des Handgelenks berechnet. Die<br />

13 Patienten mit Medianusirritation wurden mittels statistischer Tests<br />

mit den 11 Patienten ohne Medianusirritation verglichen. Nach der Korrekturosteotomie<br />

konnten bei zehn der 13 Patienten mit Medianusirritation<br />

durch denselben Neurologen elektrophysiologische Kontrollmessungen<br />

durchgeführt werden.<br />

Ergebnisse: Auf der verletzten Seite wiesen sechs Patienten eine erstgradige,<br />

vier eine zweitgradige und drei eine drittgradige Irritation des N. medianus<br />

auf. Es bestand keine Korrelation der Schwere der Beeinträchtigung<br />

des N. medianus mit den anhand der konventionellen Röntgenbildern<br />

bestimmten radiologischen Parametern. Patienten mit und ohne Irritation<br />

des N. medianus unterschieden sich nicht signifikant hinsichtlich<br />

demographischer Daten, Verletzungsmechanismus, Art der Erstversorgung<br />

und Parametern der konventionellen Röntgenuntersuchungen. Es<br />

fand sich eine gute, aber überraschenderweise positive Korrelation der<br />

computertomographisch bestimmten Querschnittsfläche der Karpalkanaleingangs-<br />

und -ausgangsebene (r=0,62 bzw. r=0,76) mit dem Schweregrad<br />

der neurophysiologischen Veränderungen. Die Querschnittsfläche<br />

der Karpaleingangs- und -ausgangsebene war bei Patienten mit<br />

Medianusirritation signifikant größer als bei den elektrophysiologisch<br />

unauffälligen Patienten. Nach der Korrekturosteotomie verbesserten<br />

sich bei sechs der zehn untersuchten Patienten die elektrophysiologischen<br />

Parameter des N. medianus, bei drei Patienten fanden sich unveränderte<br />

Messergebnisse, eine Verschlechterung trat bei einem Patienten<br />

auf.<br />

Schlußfolgerung: Die Ergebnisse zeigen, daß elektrophysiologische Veränderungen<br />

des N. medianus bei fehlverheilten Radiusfrakturen häufig sind.<br />

Diese Veränderungen korrelieren jedoch weder mit den subjektiven<br />

Beschwerden der Patienten noch mit konventionellen radiologischen<br />

Parametern. Zur Bestimmung ursächlicher Faktoren sind weitere Untersuchungen<br />

unter Zuhilfenahme kernspintomographischer Bildgebung<br />

und Berücksichtigung des Verhältnisses von Größe zu Inhalt des Karpalkanals<br />

notwendig.<br />

P72 Die Implantation der Preservation-Limb-Prothese nach<br />

Thabe/Link in das Handgelenk bei zwei Patienten mit Zerstörung<br />

des Radiocarpalgelenkes. Eine Falldarstellung<br />

M. Meyer-Marcotty, J. Redeker, R. Hoppe, M. Flügel<br />

Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie, Unfallklinik, Friederikenstift Hannover<br />

Wir berichten über zwei Patienten, denen wir mit gutem Erfolg eine Preservation-Limb-Prothese<br />

des Handgelenkes nach Maß implantieren<br />

konnten. Patientin 1 war 45 Jahre alt und litt an einem Chondroblastom<br />

des distalen Radius. Bei Patientin 1 erfolgte nach der Erstdiagnose zügig<br />

die Resektion der distalen Speiche unter Anlage eines Fixateur Externe<br />

und nach Erhalt der endgültigen Histologie wurde 2 Monate nach der<br />

Erstdiagnose eine Thabe Handgelenksprothese n. Maß (Anatomisch-<br />

Physiologische Handgelenksprothese n. Thabe), zementfrei implantiert.<br />

6 Monate später wurde aufgrund einer schmerzhaften Rotationseinschränkung<br />

eine Hemiresektion des Ellenköpfchens durchgeführt. Seitdem<br />

ist die Patientin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sie kann wieder<br />

ihrem Hobby dem Gitarrespielen nachgehen.<br />

Patientin 2 war 25 Jahre alt und an einer riesenzellhaltigen aneurysmatischen<br />

Knochenzyste des distalen Radius erkrankt. Nach der o.g. Erstdiagnose<br />

erfolgten mehrere konventionelle Resektionsversuche unter<br />

Erhalt des Radiocarpalgelenkes (Spongiosaauffüllung vom Beckenkamm,<br />

Cerasorbanlage). Leider kam es immer wieder zu Rezidiven, so daß<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

schließlich auch hier 2 1/2 Jahre nach der Erstdiagnose eine Thabe Handgelenksprothese<br />

n. Maß implantiert wurde. Auch die zweite Patientin ist<br />

mit dem postoperativen Ergebnis zufrieden. Zur Vermeidung einer<br />

Handgelenksinstabilität verwendeten wir bei beiden Patientinnen eine<br />

gekoppelte Prothese mit Blockierung der Ulna-Radialduktion.<br />

Die Fälle werden anhand von klinischen und radiologischen Bildern<br />

dokumentiert und es wird auf besondere Schwierigkeiten bei der Planung<br />

und Durchführung einer solchen Operation hingewiesen.<br />

P73 Vergleich der dorsalen Kapsulodese und der<br />

STT-Arthrodese bei Patienten mit einer skapholunären<br />

Dissoziation. Ist das Ergebnis abhängig von der Diagnose<br />

oder dem Operationsverfahren?<br />

M. Meyer-Marcotty, J. Redeker, T. Bahr, J. Hankiss, M. Flügel<br />

Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie, Unfallklinik, Friederikenstift Hannover<br />

Die dorsale Kapsulodese (DKD) und die Versteifung des Kahnbein-Trapezium-Trapezoid-Gelenkes<br />

(STT-Arthrodese) sind mögliche Operationsverfahren<br />

bei Patienten mit einer skapholunären Instabilität. Vor dem<br />

Hintergrund einer Überschneidung der Indikation zu dem einen oder<br />

anderen Verfahren ist eine vergleichende Ergebnisbeurteilung zwischen<br />

beiden Verfahren wichtig.<br />

Von 1998 bis 2002 haben wir 101 Patienten aufgrund einer skapholunären<br />

Instabilität in unserer Klinik operiert. 40 Patienten bekamen<br />

eine dorsale Kapsulodese (DKD) nach Berger und 61 Patienten bekamen<br />

eine Versteifung des Kahnbein-Trapezium-Trapezoid-Gelenkes (STT-<br />

Arthodese). Unsere Patienten wurden mittels Mayo-Wrist-Score, Krimmer<br />

Score und Dash-Bogen sowie radiologisch und klinisch nachuntersucht.<br />

Unser Ziel ist es herauszufinden, ob das postoperative Ergebnis vom Grad<br />

der skapholunären Dissoziation oder vom gewählten Operationsverfahren<br />

abhängig ist. Die subjektive Patientenzufriedenheit wird mit den<br />

objektiven klinischen und radiologischen Untersuchungsergebnissen<br />

verglichen.<br />

Die Schwierigkeit der Differentialindikation zwischen dorsaler Kapsulodese<br />

und STT-Arthrodese soll dargestellt und diskutiert werden.<br />

P74 Salmonellenosteitis des distalen Radius:<br />

Ein Arbeitsunfall? Eine Falldarstellung<br />

M. Meyer-Marcotty, J. Redeker, J. Hankiss, M. Flügel<br />

Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie, Unfallklinik, Friederikenstift Hannover<br />

Wir berichten über den Fall einer 40jährigen Patientin, die an einer Salmonellenosteitis<br />

im distalen Radius erkrankt war. Ein Trauma war der<br />

Patientin nicht erinnerlich, und es fanden sich keine äußerlichen Verletzungszeichen.<br />

Intraoperativ zeigte sich reichlich Eiter in der Markhöhle<br />

des distalen Radius. Der intraoperative Abstrich erbrachte den<br />

Nachweis einer Salmonelleninfektion.<br />

Unter spezifischer systemischer und lokaler Antibiose konnten wir eine<br />

klinisch und radiologisch nachgewiesene Komplettremission erreichen.<br />

Unklar blieb die Ursache der Salmonelleninfektion. Nach genauer<br />

Recherche ergab sich, daß eine Arbeitskollegin der Patientin (eine Ärztin<br />

in einem Krankenhaus) Salmonellenausscheiderin war und dies der<br />

Patientin zu dem Zeitpunkt der Ausscheidung nicht bekannt war. Mit<br />

dieser Arbeitskollegin wurden Gemeinschaftseinrichtungen wie Kaffeeküche<br />

und WC ohne Vorsichtsmaßnahmen genutzt. Daraufhin setzten<br />

wir uns mit der zuständigen Berufsgenossenschaft in Verbindung und<br />

erstellten einen Durchgangsarztbericht.<br />

74 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 74 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Dieser ungewöhnliche „Arbeitsunfall“ soll diskutiert werden und wird<br />

anhand von klinischen und radiologischen Bildern dokumentiert.<br />

P75 Handgelenksempyeme bei der generalisierten Sepsis:<br />

eine interdisziplinäre Herausforderung<br />

B. Reichert, M. Schlichter, H.G. Machens, P. Mailänder<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte, Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein, Campus Lübeck<br />

Im generalisierten septischen Schock ist die intensivmedizinische Stabilisierung<br />

des Patienten essentiell. Finden sich Entzündungszeichen über<br />

Gelenken, muß ein Empyem rasch ausgeschlossen werden. Auch bei<br />

unauffälligem Röntgenstatus sollte eine Gelenkpunktion erfolgen. Bei<br />

positivem Befund ist eine chirurgische Therapie dringlich, wobei ein<br />

mehrzeitiges Vorgehen anzustreben ist.<br />

Eigene Patienten: Wir berichten über zwei Patienten (weiblich, 61 Jahre;<br />

männlich, 52 Jahre) mit einer Chronischen Polyarthritis, die uns jeweils<br />

unter dem Bild einer akuten und vital bedrohlichen Staphylokokkensepsis<br />

wegen entzündlich geschwollener Handgelenke beidseits vorgestellt<br />

worden waren. Die operative Sanierung erfolgte jeweils im Sinne von<br />

Debridements, wobei die Ausdehnung der Infektionen weit in den<br />

Bereich der Karpalia, teilweise von hier aus in den Bereich des distalen<br />

Radioulnargelenkes und Sattelgelenkes reichte. Über den Parona-Raum<br />

wurden die Infektionen sowohl in die Hohlhand wie auch in den Unterarm<br />

entlang des Radius weitergetragen. Über mehrere Tage mußten Re-<br />

Debridements erfolgen und eine Kontrolle der Befunde ließ sich erst nach<br />

handgelenksübergreifender Stabilisierung durch Fixateur externe erreichen,<br />

bei dem männlichen Patienten in Kombination mit einer proximalen<br />

Karpektomie. Zusätzlich wurde bei diesem Patienten ein ausgedehnter<br />

Hautdefekt am Handrücken mit Verlust der Extensor digitorum-Sehnen<br />

durch einen Radialisumkehrlappen versorgt, um so die Option für<br />

einen späteren Sehnenersatz erhalten zu können. Weitere Defekte wurden<br />

nach intermittierender Vakuumversiegelung durch Hauttransplantate<br />

erfolgreich versorgt.<br />

Bei beiden Patienten lagen weitere Gelenkaffektionen vor, welche jeweils<br />

in gleicher Sitzung durch Kollegen der Klinik für Orthopädie mitbehandelt<br />

werden konnten.<br />

Fazit: 1) Das Empyem eines vorgeschädigten Handgelenkes erfordert ein<br />

radikales Debridement. Mit sehr weitreichender Ausdehnung ist zu rechnen.<br />

2) Die Stabilisierung mittels Fixateur externe ist unverzichtbar.<br />

Zeigt der klinische Verlauf des Patienten an, daß die antibiotische Therapie<br />

wirksam ist, und ist der Befund suffizient debridiert, muß eine<br />

sekundäre Osteitis nicht befürchtet werden. 3) Primäres therapeutisches<br />

Ziel ist die Ausheilung des Infektes, die Ankylose als Folge des Verlustes<br />

von Gelenkanteilen muß in diesen Fällen toleriert werden. 4) Stets sind<br />

die betroffenen Patienten multimorbide, so daß eine enge interdisziplinäre<br />

Abstimmung erfolgen muß.<br />

P76 Die Behandlung von Handfehlbildungen bei Kindern mit<br />

Kraniosynostosen<br />

S. v. Gernet1 , F. Graewe1 , F. Höpner2 , W. Mühlbauer1 1Abteilung für Plastische- und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Städt. Krankenhaus München-<br />

Bogenhausen, 2Abteilung für Kinderchirurgie, Städt. Krankenhaus München-Schwabing<br />

Die wichtige frühzeitige Behandlung von Handfehlbildungen bei Kindern<br />

mit Kraniosynostosen Syndromen muß oft gegenüber den lebensnotwendigen<br />

Kopfoperationen im ersten Lebensjahr in den Hintergrund<br />

treten. Um dennoch den günstigsten Zeitpunkt einer Korrektur für ein<br />

bestmögliches funktionelles Ergebnis an den Händen zu gewährleisten,<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 75 (2003)<br />

bedarf es einer kombinierten Behandlungsstrategie, damit dem Kind<br />

zusätzliche Belastungen wie Narkosen und stationäre Aufenthalte<br />

erspart bleiben.<br />

Seit über 25 Jahren führt unsere Abteilung kraniofaziale Operationen an<br />

Kindern durch. Etwa 25 % dieser behandelten Säuglinge zeigen begleitende<br />

Anomalien an den Extremitäten.<br />

Durch das effiziente Zusammenspiel von verschiedenen Fachdisziplinen<br />

an einer Klinik ist es hier möglich, im Rahmen routinemäßiger Folgeoperationen<br />

am Kopf (z.B. Entfernung von Miniplatten oder Distraktoren)<br />

gleichzeitig notwendige Erstkorrekturen an den Händen, wie zum<br />

Beispiel Syndaktyliedurchtrennungen, durchzuführen.<br />

Durch dieses gemeinsame Therapiekonzept kann bei den kleinen Patienten<br />

bereits mit 18-24 Monaten die lebensnotwendige Primärbehandlung<br />

am Kopf und an den Händen abgeschlossen sein.<br />

P77 Moje Prothesen zur Behandlung der Rhizarthrose.<br />

Erste Erfahrungen<br />

D. v. Lukowicz, M. Haerle, H.O. Rennekampff, H.-E. Schaller<br />

Hand- und Plastische Chirurgie, BG-Kliniken, Universitätsklinikum Tübingen<br />

Abstracts<br />

Die Rhizarthrose ist ein häufig vorkommender Gelenkverschleiss zwischen<br />

Metacarpale I und Os Trapezium. Die derzeit gebräuchlichste operative<br />

Behandlung mittels Resektionsaufhängeplastik nach Epping liefert<br />

gute funktionelle Ergebnisse bei relativer Beschwerdefreiheit.<br />

Als Gelenkersatz wird nun eine neue Keramikprothese (Moje) zur<br />

Behandlung der Rhizarthrose angeboten. Fehlender Abrieb und gute Biokompatibilität<br />

sollen gute Dauerergebnisse liefern. Zunächst muß jedoch<br />

die postoperative Funktionalität anhand objektiver und subjektiver<br />

Untersuchungsmethoden überprüft werden.<br />

Ein erster Erfahrungsbericht soll Vor- und Nachteile einer Prothetischen<br />

Versorgung bei Daumensattelgelenkarthrose unter Berücksichtigung des<br />

Kostenfaktors aufzeigen.<br />

Material und Methoden: Im Zeitraum vom 1.5.2002 bis 1.3.2003 wurden insgesamt<br />

6 Moje Keramik Prothesen zur Behandlung der Rhizarthrose<br />

implantiert. Fixiert wurden die Prothesen mittels Press Fit Technik. Ein<br />

dafür vorgesehenes Spezialinstrumentarium wurde durch die Firma<br />

gestellt.<br />

Die begleitende Untersuchung erfolgte anhand funktioneller und subjektiver<br />

Bewertungskriterien. Hierzu erfolgte die Messung des Bewegungsausmasses<br />

sowie der Kraft bei Grob- und Spitzgriff. Weiterhin<br />

wurde der für die Handchirurgie modifizierte DASH-Bogen angewandt.<br />

Ergebnis: Eine Prothese luxierte unmittelbar postoperativ. Nach geschlossener<br />

Reposition kam es zum regelrechten Heilverlauf mit gutem Endergebnis.<br />

Bei einer weiteren Patientin kam es zu einer Bewegungseinschränkung,<br />

die letztendlich zur Revision und zum Ausbau der Prothese<br />

führte. Vier weitere Patienten erreichten innerhalb der ersten 2-5 Monate<br />

eine gute Beweglichkeit bei deutlich reduzierter Schmerzhaftigkeit und<br />

gesteigerter Belastbarkeit im Vergleich zum praeoperativen Befund.<br />

Diskussion: Die Moje Prothese zur Behandlung der Daumensattelgelenkarthrose<br />

stellt eine mögliche Alternative zu der herkömmlichen Resektionsarthroplastik<br />

nach Epping dar. Die speziellen Materialen aus Keramik<br />

wurden bereits an anderen Gelenken getestet und lassen auf gute<br />

Langzeitergebnisse hoffen.<br />

Die verhältnismäßig kostenaufwendigen Prothesen müssen jedoch<br />

gerade in der derzeitigen labilen Finanzsituation des Gesundheitswesens<br />

kritisch mit dem etablierten Verfahren nach Epping standhalten und es<br />

ist nach den ersten Ergebnissen zu hinterfragen, welche klinischen Vorteile<br />

die prothetische Versorgung gegenüber der letztgenannten Methode<br />

bietet.<br />

75


Abstracts<br />

P78 Autologer PIP-Gelenktransfer als Grundgelenksersatz bei<br />

schweren Handverletzungen<br />

H. Zajonc, E. Lang, G.B. Stark<br />

Hand- und Plastische Chirurgie, Universitätsklinikum Freiburg<br />

Bei nicht replantablen Fingeramputaten ist das Amputat ein guter Donor<br />

von Gewebeeinheiten für die Rekonstruktion von Defektverletzungen.<br />

Dies ist im Notfall eine einzigartige Möglichkeit, jedes optimale Gewebe<br />

zu nutzen, um erhaltbare Nachbarfinger von dem Prinzip der Fingerbank<br />

profitieren zu lassen. Bei schwerer Gelenkzerstörung mit Knochendefekt<br />

stellt der freie Gelenktransfer des Amputates eine gute Möglichkeit der<br />

Gelenkrekonstruktion in der Akutsituation dar. Bei nicht existenter<br />

Hebemorbidität wird hier ein intaktes, unverletztes Gelenk transplantiert.<br />

Eine besondere Form stellt hier der MCP-Gelenkersatz durch einen<br />

freien PIP-Transfer dar.<br />

In unserer Klinik führten wir eine solche autologe Gelenktransplantation<br />

an 2 Patienten mit schweren Kreissägenverletzungen durch. Es kam<br />

in beiden Fällen zu einer kompletten knöchernen Einheilung des freien,<br />

nicht vaskularisierten, Knochentransplantates. Die Rehabilitationszeit<br />

bis zum Erreichen der Arbeitsfähigkeit im ehemaligem, handwerklichen<br />

Beruf betrug bei beiden Patienten 6 Monate.<br />

Die Grundgelenksbeweglichkeit betrug in der Summe 60 Grad, es konnten<br />

die wichtigsten Griffformen erlernt werden. Der freie, nicht vaskularisierte<br />

Gelenktransfer stellt bei schweren Handverletzungen mit<br />

Gelenkdefekten ein gutes Verfahren dar, den Patienten in der Notfallsituation,<br />

adäquat zu versorgen.<br />

P79 The osteocutaneous upper arm flap for mandibular<br />

reconstruction<br />

T. Biesgen, D. Martin, J.P. De Biscop, J.M. Mondie, J. Baudet, G. Peri<br />

Bordeaux, France<br />

We present the osteocuteneous upper arm flap as useful in segmental<br />

microsurgical mandibular reconstructions.<br />

This flap presents several advantages: easy and rapid dissection; a long<br />

and reliable pedicle; excellent segmental blood supply to the bone, allowing<br />

multiple osteotomies; remarkable mobility of the skin paddle relating<br />

to the underlaying bone and minimal donor-site morbidity. Among<br />

its few disadvantages are that the bone is predominantly cortical and the<br />

bone shaft cannot exceed 11x 2 cm.<br />

Nevertheless, this flap is an excellent alternative to conventional procedures,<br />

when a segmental reconstruction, requiring short bone segments<br />

and skin, is required.<br />

Eight consecutive clinical cases have been successfully treated and are<br />

reported.<br />

In my report I’ ll present the flap (first described in western literatur by<br />

Song 1982) in the view of anatomy, operative procedure and the advantages<br />

of this flap in the segmental microsurgical mandibular reconstructions.<br />

P80 The submental island flap: A new donor site.<br />

Anatomy and clinical applications as a free or pedicled flap<br />

T. Biesgen, D. Martin, J.F. Pascal, J. Baudet, J.M. Mondie, J. Bokharie Farhat,<br />

A. Athoum, P. Le Gaillard, G. Peri<br />

Bordeaux, France<br />

We describe the use of the island flap based on the submental artery. Previously<br />

described cervical flaps have inherent problems ranging from limited<br />

mobility to unacceptable donor-site scars, to unpredictable outcomes.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

The flap design and technique were studied on 20 fresh cadavers and 8<br />

patients, who undervent radical neck dissections. The flap was then used<br />

successfully for reconstruction of orofacial defects in 8 patients. The flap<br />

has a long (up to 8 cm) reliable pedicle and cutaneous dimensions can<br />

reach up to 7x 18 cm. It can be used as a cutaneous, musculofacial (cervicofacial<br />

and platysma) or osteocutaneous flap.<br />

This flap has an excellent skin color match and a wide arc of rotation and<br />

can extend to the whole homolateral face, except for a part of the forehead<br />

and the whole oral cavity. The presentation includes the anatomy, the<br />

technique and clinical experiences of the submental island flap.<br />

P81 Das atypische Halslift zur Rekonstruktion komplexer<br />

narbiger Veränderungen der unteren Gesichtshälfte<br />

S. Dunst, H. Schepler<br />

Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie, KMG-Klinikum Pritzwalk<br />

Ausgedehnte Narbenbildungen im Bereich der unteren Gesichtshälfte<br />

sind in funktioneller und ästhetischer Hinsicht für die Patienten belastend.<br />

Die Palette plastisch-rekonstruktiver Verfahren reicht von Eigenhauttransplantationen,<br />

Dermisersatztechniken, Gewebeexpansion bis<br />

zum komplexen gestielten Gewebetransfer sowie der freien mikrovaskulären<br />

Lappenplastik. Diese Verfahren sind zum Teil mit Risiken und<br />

Komplikationen behaftet und bedeuten oft einen erhöhten operativen<br />

Aufwand. Das in der ästhetisch-plastischen Chirurgie bereits etablierte<br />

Halslift bietet hier eine relativ komplikationsarme Möglichkeit, überschüssiges<br />

Gewebe zur Rekonstruktion großflächiger Narben, vor allem<br />

im unteren Gesichtsbereich einzusetzen. Große Variabilität, einfache<br />

Operationstechnik als auch die Möglichkeit der Mehrfachanwendung<br />

stellen wesentliche Vorteile dieses Verfahrens dar.<br />

Methodik: Es werden Indikationen, operative Technik und Ergebnisse an<br />

insgesamt 6 Patienten (davon 5 weiblich) dargestellt. Anwendung fand<br />

das, zum Teil mehrfach an einigen Patienten durchgeführte, Halslift bei<br />

5 narbigen Gesichtsverbrennungen sowie einem Radioderm.<br />

Ergebnisse: Peri- und postoperativen Komplikationen, außer kleinere Wundheilungsstörungen<br />

an der Nahtreihe, waren nicht zu verzeichnen. In<br />

allen Fällen konnte eine vollständige Narbenexzision im Mund-,<br />

Kinn-, unteren Wangenbereich erzielt werden. Die durchschnittlich kraniokaudal<br />

gewonnene Dehnungsstrecke betrug 4 cm.<br />

Schlußfolgerungen: Das atypische Halslift mit dem kranialen Zugang und<br />

Präparation in der ESP-Ebene stellt ein hervorragendes Verfahren zur<br />

Rekonstruktion narbiger Veränderungen im unteren Gesichtsbereich<br />

dar. Diese Technik ist durch große Variabilität, die frequente Anwendung<br />

sowie durch geringe Inzidenz operativer Komplikationen gekennzeichnet<br />

und damit eine wesentliche Alternative zu anderen plastischchirurgischen<br />

Verfahren, insbesondere der Gewebeexpansion und den<br />

Lappenplastiken. Die kosmetischen und funktionellen Ergebnisse sind<br />

durch die Beschaffenheit der Halshaut als hervorragend zu bezeichnen.<br />

P82 Klinik und Therapie des Karzinoms der Lippe<br />

J. Esters, L.J.M. Meyer, V. Schwipper*, J. Liebau<br />

Fachklinik Hornheide an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster, Plastische Chirurgie,<br />

*Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie<br />

Das Lippenkarzinom ist ein seltener Tumor mit einer Inzidenz von ca.<br />

0,5 % für Männer und 0,1 % für Frauen bezüglich aller malignen Tumorerkrankungen.<br />

Angesichts der oft erheblichen funktionellen und ästhetischen<br />

Beeinträchtigungen, die mit dieser Tumormanifestation einhergehen,<br />

sowie unter Berücksichtigung des Metastasierungsrisikos handelt<br />

es sich jedoch um eine ernstzunehmende Tumor-Entität, deren klinisches<br />

Management wir im folgenden vorstellen wollen.<br />

76 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 76 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

In den Jahren 1997 bis 2001 wurden in der Fachklinik Hornheide 182<br />

Patienten mit einem Malignom der Lippen therapiert. Konform zur vergleichenden<br />

Literatur fand sich bei 86,9 % der Patienten (n=163) ein<br />

Karzinom der Unterlippe. Bei nur 10,4 % der Patienten (n=19) lag ein<br />

bösartiger Tumor an der Oberlippe vor. Von den 182 Patienten waren<br />

73,1 % männlichen und 26,9 % weiblichen Geschlechts. Männliche Patienten<br />

erkranken durchschnittlich im Alter von 63 Jahren, Frauen zwischen<br />

5 und 7 Jahre später.<br />

Die Therapie dieser Malignome im Lippenbereich sollte sich einerseits<br />

unter Berücksichtigung tumoronkologischer Gesichtspunkte nach der<br />

Ausdehnung bzw. Metastasierung richten, anderseits sollte das für den<br />

Patienten am funktionell und ästhetisch minimal belastende Verfahren<br />

gewählt werden. Wir konnten im beschriebenen 5-Jahres-Zeitraum bei<br />

71 Patienten eine Keilexzision des Tumors mit primären Verschluß<br />

durchführen. Dieser Eingriff vereint oft eine hinreichende Radikalität<br />

mit niedrigen Komplikationsraten auf Grund seiner operativen Einfachheit<br />

und reduzierten Invasivität. Alle 111 weiteren Patienten wurden mit<br />

teils aufwendigen Lappenplastiken versorgt, wozu wir die quantitativ am<br />

häufigsten angewendeten Techniken darstellen. Bei 44 der 182 Patienten<br />

lag zum Zeitpunkt der klinischen Aufnahme bereits eine lymphogene<br />

Metastasierung vor, so daß bei diesem Kollektiv eine erweiterte Therapie<br />

im Sinne einer regionalen Lymphknotenexstirpation bis hin zur kompletten<br />

Neck dissektion durchgeführt wurde.<br />

Die Therapie der verschiedenen Lappenplastiken richtet sich somit nach<br />

der Lokalisation der betroffenen Lippenanteile bzw. nach der Ausdehnung<br />

des Tumors. Die relative Häufigkeit dieser Diagnose in unserem<br />

Patientengut erlaubt es, standardisierte Vorgehensweisen unserer Klinik<br />

zur Diskussion zu stellen.<br />

P83 The Surgical Management of Pancraniofacial Synostosis<br />

and Kleeblattschädel<br />

F.R. Graewe, S. v. Gernet, W. Mühlbauer<br />

Abteilung für Plastische- und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte,<br />

Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen<br />

Twenty cases with premature fusion of several major cranial and facial<br />

sutures, called pancraniofacial synostosis, were evaluated and treated at<br />

the craniofacial unit of the Department of Plastic and Reconstructive Surgery<br />

at the Krankenhaus München-Bogenhausen since 1978. All of these<br />

cases showed features of Kleeblattschädel deformity in a more or less<br />

severe degree. Kleeblattschädel (cloverleaf skull) is the most severe form<br />

of craniosynostosis and is often a lifethreatening condition where emergency<br />

procedures need to be performed. A high mortality is reported in<br />

the international literature.<br />

To our knowledge this presents the largest series of cloverleaf skull cases<br />

treated at a single centre in the medical literature to date. The treatment<br />

of these cases, with a special emphasis on surgical management and outcome,<br />

is presented and reviewed and compared with other reports from<br />

international centres.<br />

Guidelines for the surgical management are proposed and discussed.<br />

Patients and methods: This is a retrospective study of 20 patients with<br />

pancraniofacial synostosis and Kleeblattschädel deformity who were seen<br />

and treated by the „Arbeitsgemeinschaft Kraniofaziale Chirurgie“ in<br />

Munich, Germany, between 1978 and 2003.<br />

Results: In the 20 children of our series all had features of Kleeblattschädel<br />

deformity and radiologically confirmed pancraniofacial synostosis, 9 patients<br />

showed the typical picture of a severe Kleeblattschädel deformity. 5<br />

children appeared to have Crouzon’s disease, 3 with Pfeiffer’s syndrome,<br />

1 child with Apert syndrome, and 1 with Saethre-Chotzen syndrome. The<br />

remaining 11 had a pansynostosis., where multiple sutures are fused prematurely<br />

without any syndromic causes or features.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 77 (2003)<br />

Conclusion: The natural course of infants born with a severe degree of pancraniofacial<br />

synostosis is often dismal due to rapidly increasing intracranial<br />

pressure and development of hydrocephalus. Vision is endangered<br />

by corneal damage through severe exorbitism. Midfacial hypoplasia can<br />

lead to airway and feeding problems in severe cases. In some cases early<br />

emergency cranial decompression procedures are necessary but the preferred<br />

treatment is elective early craniofacial surgery between 3 and 12<br />

months. This will then consist of a subtotal craniectomy with frontoorbital<br />

advancement and midfacial advancement in selected cases. The role<br />

of distraction osteogenesis is increasing due to the better advancement<br />

achieved and less morbidity of the procedure. We prefer preoperative<br />

shunting if necessary, as it facilitates elective craniofacial surgery.<br />

P84 Neuentwicklung von kraniofazialen<br />

Osteosynthese- und Distraktionstechniken am<br />

Krankenhaus München Bogenhausen<br />

F.R. Graewe, J. Fairley, S. v. Gernet, W. Mühlbauer<br />

Städt. Klinikum Bogenhausen, Abt. für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, München<br />

Abstracts<br />

Die „Arbeitsgemeinschaft Kraniofaziale Chirurgie“ in München zwischen<br />

der Abteilung für Plastische und Handchirurgie des städtischen<br />

Krankenhauses München-Bogenhausen (Chefarzt Prof.Dr.W.Mühlbauer)<br />

und der Abteilung für Kinderchirurgie des städtischen Krankenhauses<br />

München-Schwabing (Chefarzt Prof.Dr.F.Höpner) besteht schon<br />

seit über 20 Jahren. Es werden jährlich eine Vielzahl von Patienten mit<br />

kraniofazialen Malformationen und Syndromen evaluiert und behandelt.<br />

Außer in lebensbedrohlichen Situationen wie bei steigendem Hirndruck,<br />

nasopharyngealer Obstruktion oder extremen Exorbitismus werden kraniofaziale<br />

Korrekturoperationen bei uns möglichst zwischen dem 3. und<br />

12. Lebensmonat auf einer elektiven Basis durchgeführt. Die operativen<br />

Eingriffe variieren von der einfachen Nahtresektion bis hin zur subtotalen<br />

Kraniektomie und komplizierten Eingriffen an Gesicht und Kranium<br />

wie bei Gesichtsspalten, Encephalocelen, Hypertelorismus und ausgeprägten<br />

Gesichtsteilhypoplasien.<br />

Das Ziel dieser Eingriffes ist immer eine funktionelle sowie aesthetische<br />

Verbesserung , um ein normales Gesichts-Schädel-Wachstum und somit<br />

psychosoziale Entwicklung zu ermöglichen. Der wachsende Schädel des<br />

Kleinkindes stellt dabei eine besondere Herausforderung dar, gerade<br />

auch in Hinsicht auf die Vielzahl von verschiedenen Osteosynthesematerialien<br />

und Techniken, welche uns heute im Kopf- und Gesichtsbereich<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Vorgestellt werden nicht-resorbierbare und resorbierbare Osteosynthesematerialien<br />

und Fixierungstechniken, die an unserer Abteilung entwickelt<br />

wurden oder angewendet werden. Die erste uns bekannte<br />

Distraktion im Mittelgesicht wurde 1993 durch die Arbeitsgemeinschaft<br />

(ARGE) für Kraniofaziale Chirurgie Innsbruck-München (Prof. W.<br />

Mühlbauer und Prof. H. Anderl) durchgeführt. Ein speziell entwickeltes<br />

internes Distraktionsgerät (Dr.J.Fairley) wurde zwischen Jochbein und<br />

Os temporale eingesetzt und hinter dem Ohr transkutan ausgeleitet, um<br />

eine tägliche Aktivierung zu ermöglichen. Die Distraktionsgeräte wurden<br />

im Laufe der Jahre weiterentwickelt und das jüngste Modell, der<br />

(„Mühlbauer-Distraktor“, 2002) wird vorgestellt.<br />

Speziell entwickelte dynamische Miniplatten (Dr.J.Fairley) erlauben<br />

frontoorbitalen Vorschub und Stabilisierung, aber trotzdem weitere<br />

aktive Bewegung in einer Richtung, so daß einer weiteren postoperativen<br />

Ausdehnung des wachsenden Gehirns nach einer Synostosekorrektur<br />

nichts im Wege steht.<br />

Konventionelle Miniplatten werden weiterhin angewendet bei frontoorbitalem<br />

Vorschub ohne Mittelgesichtsdistraktion, da eine rigide Stabilisierung<br />

in den meisten Fällen notwendig ist, um den gewonnenen Vor-<br />

77


Abstracts<br />

schub zu erhalten. Wir entfernen diese Miniplatten nach 6 bis 8 Wochen,<br />

um Wachstumsrestriktion zu verhindern.<br />

Als Neuentwicklung wurde diese Fixierung in einigen Fällen mit resorbierbaren<br />

Platten durchgeführt, nach 6 bis 8 Wochen wird über der noch<br />

tastbaren Platte eine Stichinzision durchgeführt und die Platte wird<br />

durchtrennt. Die Stabilität dieser Methode wird noch in einer Langzeitstudie<br />

überprüft.<br />

Bei der Kranioplastik mit frontoorbitaler Mobilisation (FOM) wird die<br />

Supraorbitalspange entnommen und extern remodelliert und an das<br />

ebenso remodellierte Stirnbein befestigt. Eine stabile Fixierung wird<br />

durch Einzelknopf Figur 8 Vicrylnähte erreicht. In Einzelfällen werden<br />

resorbierbare Miniplatten zusätzlich verwendet.<br />

Bei 6 Fällen wurde ausschließlich Vicryl in oben beschriebener Technik<br />

zur Fixierung angewendet, ohne jegliche zusätzliche Fixierung. Es handelt<br />

sich um 5 Säuglinge mit einer Metopicanahtsynostose und FOM<br />

sowie ein 10 Jahre altes Kind mit unoperierter Sagittalnahtsynostose und<br />

Scaphocephalus. Es wurde eine subtotale remodellierende Kraniektomie<br />

durchgeführt. Die postoperativen Resultate sind nach drei und neun<br />

Monaten positiv mit guter Schädelform und es sind keine Komplikationen<br />

aufgetreten. Die Methode ist kostensparend und erspart den Kindern<br />

einen Zusatzeingriff zur Entfernung.<br />

P85 Komplette Nasenamputation:<br />

Rekonstruktion versus Epithese.<br />

M. Haug, D.J. Schaefer, D. F. Kalbermatten, O. Von Känel, G. Pierer<br />

Universitätsklinik für WHC, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Kantonsspital Basel<br />

Die komplette Rekonstruktion der äußeren Nase einschließlich dem<br />

„inner lining“ bei vollständigem Verbrauch lokaler Optionen stellt eine<br />

Herausforderung in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie dar. In der<br />

Regel sind mehrere operative Schritte über einen Zeitraum von ca. 9-12<br />

Monaten notwendig. Finanzielle Gesichtspunkte sind hierbei ebenso zu<br />

berücksichtigen, wie die Auswahl der richtigen Patienten. Alternativ<br />

hierzu bietet sich die epithetische Versorgung an, die eine entsprechende<br />

Infrastruktur an der Klinik voraussetzt und sowohl bezüglich objektiver<br />

ästhetischer als auch funktioneller Gesichtspunkte höherwertig<br />

erscheint.<br />

In der vorliegenden Arbeit werden anhand von 2 Fallbeispielen (Epithese;<br />

mikrochirurgische Rekonstruktion mit Unterarmlappen und präformiertem<br />

Rippenspan) die Indikationen, präoperative Planung, operative<br />

und epithetische Techniken, Vor- und Nachteile der genannten<br />

Methoden sowie finanzielle Aspekte aufgearbeitet und anhand der vorliegenden<br />

Literatur diskutiert.<br />

Trotz der Einzeitigkeit des deutlich kostengünstigeren epithetischen Verfahrens<br />

und dem in der Regel besseren funktionell ästhetischen Ergebnis<br />

besteht insbesondere von Patientenseite häufig der Wunsch „wieder eine<br />

eigene Nase zu haben, auch wenn sie nicht perfekt aussieht“. Die richtige<br />

Indikationsstellung unter Erwägung aller Aspekte ist daher besonders<br />

wichtig.<br />

P86 Interdisziplinäre Behandlungskonzepte vaskulärer<br />

Hautveränderungen im Gesicht<br />

I. Herren, L. Meyer, V. Schwipper, J. Liebau<br />

Plastische und Handchirurgie, Fachklinik Hornheide an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster<br />

Die Entwicklung der Lasertherapie hat zu einer veränderten therapeutischen<br />

Einstellung, hin zu einer möglichst frühen Therapie, bei der<br />

Behandlung vaskulärer Hautveränderungen ge-führt. Aufgrund der<br />

Variabilität der vaskulären Hautveränderungen ist es nicht sinnvoll, alle<br />

mit nur einer Therapieform zu behandeln. Die interdisziplinäre Zusam-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

menarbeit von Radiologie, Dermatologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie<br />

und Plastischer Chirurgie ermöglicht die Planung eines suffizienten<br />

individuellen Therapiekonzeptes.<br />

In der Fachklinik Hornheide wurden im Zeitraum vom 1/1/2002 bis zum<br />

31/12/2002 insgesamt 400 vaskuläre Hautveränderungen behandelt. Bei<br />

88 % (352 Patienten) handelte es sich um Hämangiome und bei 12 %<br />

(48 Patienten) um vaskuläre Malformationen, wie dem Naevus flammeus,<br />

Hämangiomatosen, dem Dandy-Walker-Syndrom oder dem Klippel-Trenaunay-Syndrom.<br />

66 % der Patienten (265) waren weiblich und 33 % (135) männlich. 63%<br />

(227 Befunde) verteilten sich auf den Kopf-Hals-Bereich, 22,7 % (82<br />

Befunde) auf den Rumpf und 14,2 % (51 Befunde) auf die Extremitäten.<br />

Bei differenzierter Betrachtung des Kopf-Hals-Bereiches sah die Verteilung<br />

wie folgt aus: 39 Befunde (17,2 %) waren im Bereich des Auges<br />

(Augeninnenwinkel, Ober- u. Unterlid) lokalisiert, 35 (15,4 %) im<br />

Bereich der Wangen (Jochbogen), 31 (13,6 %) im Lippenbereich (Mundwinkel,<br />

Ober- und Unterlippe mit teilweise enoraler Ausdehnung), 27<br />

(11,9 %) im Bereich der Nase (Nasenspitze, Nasenabhang), 25 (11,1 %)<br />

im Glabella-Stirnbereich, 18 (7,9 %) im Bereich des behaarten Kopfes,<br />

15 (6,6 %) im Bereich des Kieferwinkels (Kinn), und 14 (6,2 %) im<br />

Bereich des Halses. Ziel der unterschiedlichen Behandlungskonzepte ist<br />

ein Wachstumsstillstand oder besser eine Regression.<br />

Fast die Hälfte unserer Patienten (189 Pat., 47,25 %) zeigten regrediente<br />

Befunde ohne Therapie. Hinzuzufügen ist, daß diese Patienten alle Säuglingshämangiome<br />

hatten.<br />

Die häufigste Therapieoption war die 1064 nm Nd-Yag-Lasertherapie mit<br />

61 Patienten (15,25 %), gefolgt von der chirurgischen Intervention mit<br />

43 Patienten (10,75 %), der Kryotherapie mit 42 Patienten (10,5 %), der<br />

532 nm Nd-Yag-Lasertherapie mit 20 Patienten (5 %), der Kombination<br />

Embolisation mit nachfolgender Operation mit 7 Pat. (1,75 %), der Kombination<br />

1064 nm Nd-Yag-Lasertherapie mit nachfolgender Operation<br />

mit 5 Pat. (1,25 %), der Kombination 532 nm Nd-Yag-Lasertherapie und<br />

OP mit 2 Pat. (0,5 %) und jeweils mit einem Patienten der Kombination<br />

532 nm- und 1064 nm Nd-Yag-Lasertherapie und der systemischen Cortisontherapie.<br />

Fazit: Bei vaskulären Hautveränderungen tragen individuelle Therapieverfahren<br />

in interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Optimierung der<br />

Patientenversorgung bei.<br />

P87 Ist der Radialislappen für große Weichteilrekonstruktionen<br />

im Kopf-Halsbereich heute noch zeitgemäß? Analyse von<br />

100 konsekutiven Patienten<br />

R. Hierner 1 , J.J. Vranckx1, P. Delaere 2 , J. Schoenaerts 3 , V. van der Poorten 2<br />

UZ. Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven ( 1 Plastische Chirurgie, 2 HNO, 3 MKG)<br />

Für die multidisziplinäre chirurgische (Plastische Chirurgie, MKG,<br />

HNO) Rekonstruktion von Defekten nach Tumorrersektion sind eine<br />

Reihe von freien Lappenplastiken beschrieben.<br />

Material und Methode: In einer retrospektieven klinischen Studie haben wir<br />

Anzahl und Indikation Ergebnisse und Komplikationen der verschiedenen<br />

freien Lappenplastiken bei 100 Patienten, die im Zeitraum von 2002<br />

bis 2003 an unserer Klinik interdisziplinär versorgt wurden nachuntersucht.<br />

Ergebnisse: Bei den 100 Patienten wurden 83 Radialislappen, 5 Gracilislappen,<br />

4 Rectus-abdominis-Lappen, 2 Latissimus dorsi und 5 Fibulae und<br />

1 Beckenkamm durchgeführt. Indikationen für die Radialislappenplastik<br />

waren, 55 Mundboden und-Pharynxrekonstruktionen, 24 Larynxrekonstruktionen,<br />

2 Rekonstruktionen im Mittelgesichts- und Orbitabereich,<br />

2 Rekonstruktionen im Bereich des äußeren Ohrs. Die Gracilislappenplastiken<br />

wurden für Rekonstruktionen nach Tumorexstirpation im<br />

78 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 78 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Bereich der Glandula parotis eingesetzt. Die Indikation für eine Rectus<br />

abdominis-Lappenplastik wurde nach kompletter Glossektomie gestellt.<br />

Eine freie Latissimuis-dorsi-Lappenplastik wurde gewählt zur Rekonstruktion<br />

eines subtotalen Skalpdefektes und eine großen Weichteildefektes<br />

nach Schußverletzung im Unterkieferbereich. Bei ausgedehnten<br />

knöchernen Defekten der Mandibula wurde die freie Fibula gewählt, ein<br />

Defekt im Bereich des R. horizontalis wurde mit einem freien Beckenkamm<br />

rekonstruiert. Bei 4 von 100 Patienten traten im postoperativen<br />

Verlauf Gefäßprobleme auf. 97 von 100 Lappenplastiken konnten erfolgreich<br />

zur Einheilung gebracht werden. Aufgrund therapieresistenter<br />

Gefäßprobleme haben wir 2 Radialislappen verloren. Wegen einer rezidivierenden<br />

Massenblutung aus dem A. carotis externa-Bereich mußte<br />

ein freies Fibulatransplantat explantiert werden.<br />

Schlußfolgerungen: Die A.-radialis-Lappenplastik stellt nach wie vor die am<br />

meisten verwendete Rekonstruktionstechnik dar. Gründe hierfür sind<br />

die einfache Präparation, keine notwendige Umlagerung, Möglichkeit der<br />

gleichzeitigen Operation von Empfänger- und Spendergebiet, die große<br />

Zuverlässigkeit bei geringer Anzahl an anatomischen Varianten, gute<br />

Wiederstandsfähigkeit gegen Ischämie und der geringe Spenderdefekt bei<br />

adäquater Versorgung (epifasziale Präparation und Defektdeckung mit<br />

einem Vollhauttransplantat aus der Leiste). Die anderen beschriebenen<br />

Lappenplastiken stellen unserer Erfahrung nach eine Erweiterung der<br />

therapeutischen Möglichkeiten bei speziellen Indikationen dar.<br />

P88 Möglichkeiten und Stellenwert moderner Computertechnologien<br />

zur präoperativen Planung der Rekonstruktion<br />

komplexer Knochen-Weichteildefekte im Gesichtsbereich<br />

R. Hierner, J. Schoenaerts<br />

UZ. Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven (Plastische Chirurgie)<br />

Durch den Einsatz moderner bildgebender Verfahren und Computertechniken<br />

ist es möglich komplexe Rekonstruktionen an Knochen und<br />

Weichteilen präoperativ zu simmulieren und studieren.<br />

Material und Methode: Bei einem 14 jährigen Jungen erfolgte die Rekonstruktion<br />

eines komplexen Knochen-Weichteilschden nach Schußverletzung<br />

im Unterkieferbereich in Zusammenarbeit mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.<br />

Die Rekonstruktion eines subtotalen Mandibuladefektes<br />

erfolgte mit einem freien mikrovaskulären Fibulatransplantat, der gleichzeitig<br />

bestehenden große exoralen und enoralen Weichteildefekte wurde<br />

mit einer myo-kutanen Latissimus dorsi-Lappenplastik rekonstruiert.<br />

Zur Planung der Operation stellten sich folgende Fragen: 1) welche<br />

Anschlußmöglichkeiten bestehen für die beiden freien Lappenplastiken,<br />

2) Wie muß die Entnahme der Fibula erfolgen um den Defekt decken zu<br />

können und einen genügend langen Stiel zu haben, 3) auf welcher Höhe<br />

sollen die Osteotomien des Fibulatransplantats erfolgen, und 4) Wie soll<br />

die Latissimus dorsi Lappenplastik geplant werden um den enoralen und<br />

exoralen Weichteildefekt decken zu können. Für die pröperative Planung<br />

führten wir neben einer Angiographie der linken unteren Extremität und<br />

der Halsbereiches beidseits, ein CT im Bereich des linken Unterschenkels<br />

und des Kopf-Halsbereiches durch. Auf der Basis dieser Datensätze<br />

erfolgte eine 3D Rekonstruktion, die als Grundlage für die präoperative<br />

Planung herangezogen wurde.<br />

Ergebnisse: Aufgrund der präoperativen Planung konnten die Gefäßanschlüsse<br />

zuverlässig geplant werden. Auch die Planung bei der Entnahme<br />

der freien Fibula wurde deutlich erleichtert, ebenso die Planung der<br />

Osteotomien. Bezüglich der Weichteilplanung konnte das Ausmass der<br />

Defektoberfläche besser erfasst werden, mit der zur Verfügung stehenden<br />

Technik jedoch keine zuverlässige Aussage über das postoperative<br />

Erscheinungsbild gegeben werden.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 79 (2003)<br />

Abstracts<br />

Schlußfolgerungen: Mit den heute zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der<br />

digitalen Bildverarbeitung ist es bereits möglich das postoperative Ergebnis<br />

präoperativ zu antizipieren. Neben der Möglichkeit der exaten Planung<br />

der Osteotomien bei ossärer Rekonstruktion, kann auch das voraussichtliche<br />

Weichteilergebnis simmuliert werden. Unter Fortführung<br />

der wissenschaftlichen Arbeiten soll es auch in naher Zukunft möglich<br />

sein den Einfluß der Veränderungen des Skelettes auf die darüberliegenden<br />

Weichteile genauer zu definieren. Derzeit sind die Unterschiede<br />

bezüglich der präoperativen Planung und des postoperativen Ergebnisses<br />

hauptsächlich mit unterschiedlicher Knochenqualität und Weichteilschwellungen<br />

zu erklären.<br />

P90 Möglichkeiten und Grenzen der computerunterstützten<br />

Operationsplanung bei der Rekonstruktion<br />

komplexer Defekte im Gesichtsbereich<br />

L. Kovacs, A. Zimmermann, H. Lastrup, H. Seitz, H. Wawrzin, R. Sader, H. Schoeneich, E. Biemer<br />

Plastische- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München<br />

Durch die ständige Weiterentwicklung der operativen Möglichkeiten<br />

werden immer höhere Anforderungen an die Funktionalität und an die<br />

kosmetischen Ergebnisse der Rekonstruktion komplexer Defekte im<br />

Gesichtsbereich gestellt. Die Vielfalt und die enge räumliche Beziehung<br />

der zu berücksichtigenden anatomischen Strukturen erschweren die<br />

genaue Planung der Rekonstruktion. Vor allem im Fall der Knochenstrukturen,<br />

wurde die Computer unterstützte Analyse der Defekte und<br />

deren Rekonstruktion mit Hilfe von Stereolithographischen Modellen<br />

erkannt. Mit Hilfe unterschiedlicher Methoden wie z. B. der Computertomographie,<br />

Kernspintomographie, der dreidimensionalen Erfassung<br />

der Weichteiloberfläche mit unterschiedlichen Scannsystemen, wird die<br />

Dreidimensionalität der Defekte erfasst und in einem virtuellen dreidimensionalen<br />

numerischen Modell dargestellt. Dieses erlaubt eine genaue<br />

Analyse der beteiligten Strukturen und trägt erheblich zur Planung der<br />

Rekonstruktion bei.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es die Möglichkeiten und die Grenzen der Computer<br />

unterstützten Operationsplanung am Beispiel einer Patientin mit<br />

komplexen Defekten im Mittelgesichtsbereich darzustellen.<br />

Material und Methode: Es wird der Fall einer achtjährigen Patientin vorgestellt,<br />

die eine 4.-gradige Verbrennung des Mittelgesichtes erlitten hat.<br />

Dabei kam es zu einer kompletten Destruktion der äußeren Nase, des<br />

rechten Auges, und der Weichteile der Stirnregion, zentralen Gesichtsbereich<br />

und der rechten Gesichtshälfte. Durch die Verbrennung entstanden<br />

massive Knochendefekte im Bereich des Os frontale rechtseitig,<br />

des Sinus frontalis rechts, unterer Orbitarand rechts, rechter Jochbogen<br />

und rechte Maxilla.<br />

Die Analyse der beteiligten Strukturen wurde mit Hilfe von Computertomographie<br />

und der 3-D Erfassung der Weichteileoberfläche mit einem<br />

Linearscanner realisiert. Es wurde ein virtuelles Gesichtsmodell der Patientin<br />

vor dem Unfall erstellt. Dies erfolgte durch die Spiegelung der intakten<br />

Gesichtsareale im 3-D Datensatz und der Kombination mit dem 3-D<br />

Datensatz der Patientin und deren Mutter. Dadurch ist die genaue Quantifizierung<br />

der dreidimensionalen Defekte möglich und in Form eines Stereolithografiemodelles<br />

darstellbar.<br />

Dieses virtuelle Modell wurde als Ausgang für die Planung der Rekonstruktion<br />

genommen. Die Planung der Nasen-Präformierung im Bereich<br />

eines erweiterten VRAM-Lappens mit Hilfe der dreidimensionalen<br />

Datensätze wird beschrieben. Die Problematik der multimodalen<br />

Datensätze bei der Lappen Planung sowie die Grenzen der Methode und<br />

die Notwendigkeit eines Computermodells , das die mechanischen Eigenschaften<br />

der Weichteile, wie Elastizität, Dehnbarkeit usw. berücksichtigt<br />

wird dargestellt<br />

79


Abstracts<br />

Fazit: Die Rekonstruktion komplexer Defekte im Gesichtsbereich profitiert<br />

bereits im jetzigen Stadium von den neuen technischen Möglichkeiten<br />

der räumlichen dreidimensionalen Erfassung und Darstellung unterschiedlicher<br />

anatomischen Strukturen. Die zur Verfügung stehenden<br />

Methoden erleichtern bereits in dem jetzigen Stadium, durch die genaue<br />

Erfassung von dreidimensionalen Oberflächen, Volumina, usw. die Operationsplanung.<br />

Im Bereich der Knochenrekonstruktion sind die Vorteile<br />

der Methode bewiesen. Im Falle der Weichteilrekonstruktion sind weitere<br />

Anstrengungen notwendig um diesen dreidimensionalen Datenmodellen<br />

auch die mechanischen Charakteristika der Weichteile zu verleihen.<br />

P91 Prälamination eines fronto-temporalen Schmid-Lappens<br />

bei subtotaler Nasenamputation<br />

T. Mühlberger, A. Steiert, K. Busch, P. Fischer, J. Eichhorn-Sens, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover<br />

Für ausgedehnte traumatische oder tumorbedingte Gewebedefekte der<br />

Nase stehen verschiedene Gesichtslappenplastiken zur Verfügung. Ein<br />

medianer oder paramedianer Stirnlappen ist bei Verlust von Nasenspitze<br />

und -Flügel eine häufig angewandte Option. Der 1952 von Schmid<br />

beschriebene fronto-temporale Lappen bietet aufgrund des dünneren,<br />

anpassungsfähigeren Transplantates und einer unauffälligen Narbenbildung<br />

ästhetische Vorteile. Der von der A. supratrochlearis perfundierte<br />

axiale Lappen besteht aus einem horizontalen, superciliären ‚carrier’-<br />

Anteil und einem temporalen ‚composite’-Teil, in das ein Vollhaut- oder<br />

Knorpelransplantat eingefügt werden kann.<br />

Kasuistik: Eine 30jährige Patientin erlitt durch einen Menschenbiss eine subtotale<br />

Nasenamputation mit Verlust der Nasenspitze einschließlich der<br />

Crurae mediales, der Kolumella und Weichteilstrukturen beider Nasenflügel.<br />

Initial wurde ein Wunddebridement mit temporärem Wundverschluß<br />

durchgeführt. In mehreren operativen Schritten wurde ein frontotemporaler<br />

Schmid-Lappen zunächst mit Vollhauttransplantaten für das<br />

‚innere Lining’ prälaminiert und nach zehn Tagen in die Defektzone<br />

transponiert, wobei die Ränder der nun intranasalen Hautauskleidung<br />

gesondert fixiert wurden. Nach weiteren zwei Wochen wurde der Lappen<br />

angehoben und erneut modelliert. Im abschließenden Eingriff wurde<br />

der Lappenstiel reseziert und gleichzeitig das Hauttransplantat der temporalen<br />

Hebestelle exzidiert und verschlossen.<br />

Diskussion: Die Rekonstruktion von Nasendefekten sollte die Wiederherstellung<br />

ästhetischer Einheiten, der intranasalen Auskleidung und einer<br />

angepassten Hautqualität mit einer dezenten Narbenbildung des Spenderareals<br />

verbinden. Das intranasale ‚Lining’ kann bei Stirnlappen nur<br />

durch eine Umkippung der distalen Anteile oder durch zusätzliche umgeschlagene<br />

Nasolabiallappen erzielt werden. Das ursprünglich beschriebene<br />

Mukosatransplantat des Schmidlappens kann durch ein zweischichtiges<br />

Vollhauttranplantat ersetzt und mittels einer Plastikeinlage<br />

an einer Retraktion gehindert werden. Der frontale, horizontale Lappenanteil<br />

sollte nicht primär gerundet verschlossen, sondern durch ein<br />

Allograft bedeckt werden. Ein zusätzlicher, intermediärer Eingriff zwischen<br />

Transposition und Stieldurchtrennung erhöht die Modellierbarkeit<br />

dieses Lappens.<br />

Schlußfolgerungen: Der fronto-temporale Lappen ermöglicht in einem vierzeitigen<br />

Vorgehen eine exakte Rekonstruktion ausgedehnter Nasendefekte.<br />

Ein erweiterter temporaler Anteil mit einem gespannten Vollhauttransplantat,<br />

die Verwendung von Allograft, sowie ein intermediärer Eingriff<br />

erweitern die Anwendungsmöglichkeiten dieser Lappenplastik.<br />

P92 Plastische Deckung bei ausgeprägten Nasendefekten<br />

nach Tumorexzisionen mittels paramedianem Stirnlappen und<br />

dessen Variationen<br />

P. Pantlen, J.C. Bruck<br />

Plastische Chirurgie, Martin-Luther-Krankenhaus Berlin<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Die Rekonstruktion von ausgeprägten Defekten im Nasenbereich nach<br />

Tumorentfernungen ist aufwendig und stellt unter ästhetischen, sowie<br />

funktionellen Aspekten einen hohen Anspruch. Bei komplettem Verlust<br />

der Nasenspitze, der Nasenflügel inklusive Anteilen des knorpeligen<br />

Nasenskelettes bietet sich als Alternative zur epithetischen Versorgung<br />

nach wie vor der bereits vor über 200 Jahren in Bombay erstmals beschriebene<br />

paramediane Stirnlappen, der als „Indische Nase“ in die Geschichte<br />

der Medizin eingegangen ist, an. Neben dem reinen Hautweichteildefekt,<br />

welcher durch den axial gestielten, paramedianen Stirnlappen ästhetisch<br />

ansprechend versorgt werden kann, kann durch die Kombination mit<br />

einem Composite graft vom Ohr gleichzeitig die funktionell wichtige Stabilisierung<br />

des knorpeligen Nasenskelettes, als auch das innere „Lining“<br />

erreicht werden. Durch Implantation eines Skinexpanders im Stirnbereich<br />

im Rahmen der radikalen Tumorresektion läßt sich der ansonsten auffällige<br />

Hebedefekt auf eine diskrete, vertikal verlaufende Narbe reduzieren.<br />

Wir berichten über unser Patientengut, das aufgrund destruktiv, invasiv<br />

wachsender Plattenepithelcarzinome und Basalzellcarzinome in unserer<br />

Abteilung behandelt wurde. Neben kleineren Defekten, welche mit lokalen<br />

Lappenplastiken aus dem Wangenbereich und der Glabella versorgt<br />

werden konnten war bei einigen Patienten aus onkologisch, tumorchirurgischen<br />

Gesichtspunkten zur Erreichung des notwendigen Sicherheitsabstandes<br />

eine Radikalität notwendig, die die Entfernung von Großteilen der<br />

Nasenspitze und der Nasenflügel beidseits, inklusive Anteilen des knorpeligen<br />

Nasenskelettes forderte. Nach histologisch gesicherter Tumorfreiheit<br />

mit ausreichendem Sicherheitsabstand und zuvoriger Aufdehnung des<br />

Spenderareales mittels Skinexpander erfolgte die anschließende Rekonstruktion<br />

durch einen paramedianen, axial gestielten Stirnlappen in Kombination<br />

mit einem Composite graft von der Ohrmuschel, die Hebedefektdeckung<br />

der Ohrmuschel erfolgte mittels eines Vollhauttransplantates vom<br />

Hals. Wir zeigen unsere Erfahrungen mit dieser jahrhunderte alten Technik<br />

und deren Variationsmöglichkeiten bzw. Verfeinerungen, die weiterhin<br />

einen wichtigen Stellenwert in der rekonstruktiven Chirurgie der Nase<br />

besitzen.<br />

P93 Zur Vielseitigkeit der Anwendung des Radialislappen in<br />

der Wiederherstellung der oberen Atem-, und Schluckwege<br />

Th. Rath, G. Nehrer, W. Millesi, F. Watzinger, H. Kornfehl<br />

Klinische Abteilung für Wiederherstellende und Plastische Chirurgie,<br />

Universitätsklinik für Chirurgie, Wien<br />

Defekte der oberen Atem-, und Schluckwege - onkologisch, angeboren<br />

oder traumatisch bedingt - betreffen zumeist mehrere Gewebe und verursachen<br />

schwere funktionelle Defizite.<br />

Der Radialislappen hat einen langen Gefäßstiel hoher Qualität. Mit dem<br />

Lappen können nicht nur Haut, Subkutangewebe, Faszie, Sehne und<br />

Knochen mikrovaskulär transplantiert werden, sondern er kann auch<br />

mit Schleimhaut (Lappenprälamination, in vitro Schleimhautzüchtung)<br />

versorgt und reinnerviert werden.<br />

Von 65 Radialislappen wurden 5 osteofasziomukös, 26 fasziomukös, 2<br />

osteofasziokutan und 32 fasziokutan angewandt. Bei 25 Lappen wurde<br />

ein Nerv koaptiert um eine Reinnervation zu erreichen. Bei 9 Lappen<br />

80 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 80 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

wurde die Palmaris longus Sehne zur Rekonstruktion des weichen Gaumens<br />

miteinbezogen.<br />

Die Lappenprälamination ermöglicht eine Wiederherstellung mit<br />

Schleimhaut und eine deutliche Verbesserung der Hebedefektmorbidität.<br />

Anhand der eigenen Patienten soll die Indikationsstellung, Vielseitigkeit<br />

und die Ergebnisse der mikrovaskulären Radialislappenplastik dargestellt<br />

werden.<br />

P94 Lokale Lappenplastiken zur Rekonstruktion ausgedehnter<br />

Defekte im Gesichtsbereich nach Tumorresektion<br />

Ch. Roessing, A. Safi<br />

Plastische- und Handchirurgie, Johanniterkrankenhaus Bonn<br />

Die Schwierigkeit der Deckung von Defekten im Gesichtsbereich hängt<br />

unmittelbar mit der geringen Verfügbarkeit von lokalem, transferablem<br />

Gewebe ab. Fernlappen haben, hinsichtlich des ästhetischen Ergebnisses<br />

oft den Nachteil, in Farbe, Textur und Hautdicke unzureichend zu sein.<br />

Wir führten bei 28 Patienten mit mittelgroßen bis großen Defekten nach<br />

Tumorentfernung lokale Lappenplastiken durch. In 2 Fällen erfolgte die<br />

Kombination mit einem Stirnlappen.<br />

Alle Lappen haben überlebt, zeigten ein gutes funktionell-kosmetisches<br />

Ergebnis und waren von ihrer Qualität eine solide Basis für notwendige<br />

Sekundäreingriffe wie Knochen-Knorpel-Transplantation zur Rekonstruktion<br />

des Nasenskeletts. In Abhängigkeit von Alter und Allgenmeinzustand<br />

des Patienten sowie Realisierbarkeit der Technik, sollten<br />

lokale Lappenplastiken bevorzugt angewendet werden.<br />

P95 Differenzierte Indikationsstellung bei der komplexen<br />

Weichteilrekonstruktion im Mundbereich<br />

D.J. Schaefer, M. Haug, G. Pierer<br />

Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Wiederherstellende Chirurgie, Basel<br />

Generell sind freie fasziokutane oder myokutane Lappen zur mikrochirurgischen<br />

Rekonstruktion im Mundbereich akzeptiert. Aufgrund funktioneller<br />

Gesichtspunkte wie der Sensibilisierung und der lokalen Einpassungsfähigkeit<br />

haben sie die gestielten Lappenplastiken als Methode<br />

der Wahl für die primäre Rekonstruktion nach Zungengrund, Wangenoder<br />

Oropharynxresektion verdrängt. Jedoch verursacht der freie Radialis-<br />

oder Rektuslappen eine nicht zu vernachlässigende Spendermorbidität.<br />

Als Alternative für fasziokutane freie Lappen und Reduzierung des Hebedefektes<br />

sowie erhaltener Sensibilisierungsmöglichkeit wurden der Laterale<br />

Oberarmlappen (n=13) und der Anterior-Thigh-Lappen (n=1) verwendet.<br />

Der myokutane Rektuslappen wurde zum Ersatz von großvolumigen<br />

parapharyngealen oder sublingualen Defekten verwendet (n=3).<br />

Der mikrochirurgische Anschluß erfolgte in der Regel durch End-zu-<br />

End-Anastomosen an Abgänge der Arteria jugularis externa und Vena<br />

jugularis interna. Die Sensibilisierung der fasziokutanen Lappen wurde<br />

durch Nervenkoaptation an den Nervus lingualis erreicht. Es wurde ein<br />

partieller epidermaler Lappenverlust durch Infektion in der Mundhöhle<br />

bei erhaltener Mikrozirkulation des Lappens beobachtet. Dieser wurde<br />

nach erfolgloser konservativer Therapie mit einem gestielten myokutanen<br />

Pectoralislappen korrigiert. Der Hebedefekt des lateralen Oberarmlappens<br />

war bis auf eine schmale Narbe und Sensibilitätsverlust am proximalen<br />

dorsalen Unterarm im Vergleich zur Spendermorbidität des<br />

Radialislappens mit epitendinösen Narbenplatten am Unterarm und Verlust<br />

der Arteria radialis gering.<br />

Spezielle Anwendungen der genannten Verfahren werden anhand exemplarischer<br />

Fallpräsentationen gezeigt und in Bezug auf Hebedefekt, Funktionalität<br />

und Ergebnis diskutiert. Zur Mundboden und partiellen Zun-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 81 (2003)<br />

genrekonstruktion bei erhaltener Mandibula eignen sich der dünne fasziokutane<br />

Laterale Oberarmlappen in erster Wahl, gefolgt von Anterolateral-Thigh-<br />

und Radialislappen. Der myokutane Rektuslappen stellt<br />

weiterhin zur Rekonstruktion großvolumiger Defekte eine sichere und<br />

praktische Option dar.<br />

P96 Virtuelle Planung und Computer-assististierte<br />

Rekonstruktion von Schädeldefekten mit resorbierbaren Kalziumphosphatzementen<br />

D.J. Schaefer, M. Haug, G. Pierer<br />

Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätsklinik für Wiederherstellende Chirurgie, Basel<br />

Die Rekonstruktion großer knöcherner Schädeldefekte stellt eine Herausforderung<br />

bezüglich dreidimensionaler Formung und Passgenauigkeit<br />

dar. Bisherige Verfahren zur Defektfüllung beinhalten die Verwendung<br />

von exotherm aushärtenden Knochenzementen, individuell angefertigten<br />

Kunststoffimplantaten oder angepasste Titanplatten. Den<br />

genannten inerten Verfahren ist die Unmöglichkeit der Knochenregeneration<br />

und Persistenz als Fremdkörper mit Infektrisiko gemein.<br />

Resorbierbare, erst in situ aushärtende Kalziumphosphatzemente können<br />

in vivo remodelliert und durch Osteokonduktion durch Knochen<br />

ersetzt werden. Bisher steht jedoch kein Verfahren zur dreidimensionalen<br />

Präfabrikation zur Verfügung.<br />

Ziel dieses neuartigen Verfahrens ist die Präformation von anatomisch<br />

geformten und individuell angepassten Schädelknochenersatzteilen aus<br />

resorbierbaren Kalziumphosphatzementen.<br />

Anhand von CT-Datensätzen wird zunächst durch Rapid Prototyping ein<br />

Situationsmodell des Schädels erstellt. Durch virtuelle Planung können<br />

zu entfernenden Knochenareale segmentiert und farblich in dem Modell<br />

markiert werden. Durch eine Modelloperation werden am Kunststoffschädel<br />

die Resektions- und Schnittlinien festgelegt. Ein erneuter CT-<br />

Datensatz liefert das Defektmodell. In dieses wird virtuell das Knochenersatzteil<br />

errechnet und gestaltet. Durch Rapid Prototyping wird ein in<br />

den Defekt passendes Template hergestellt, von dem eine Silikongußform<br />

abgeformt wird. In dieser Gußform kann intra operationem aus Kalziumphosphatzementen<br />

das resorbierbare Ersatzteil steril hergestellt werden.<br />

Die Übertragung der in der präoperativen Planung festgelegten<br />

Resektionslinien erfolgt in der Operation durch Projektion auf den Schädel<br />

unter Navigationskontrolle. Die Integration des angefertigten Ersatzteiles<br />

gelingt durch Passgenauigkeit und Verwendung von noch nicht<br />

gehärtetem Kalziumphosphatzement als Kittmasse.<br />

Das neuartige Verfahren wird anhand exemplarischer Falldarstellungen<br />

demonstriert.<br />

P97 Palliative Tumorchirurgie bei Infiltration des Schädelknochens<br />

und der Meningen bei ausgedehnten Hauttumoren -<br />

plastisch-chirurgische Problemlösungen in drei Fallberichten<br />

T. Schäfer1 , L. Meyer1 , V. Schwipper2 , J. Liebau1 1 2 Abteilung für Plastische Chirurgie, Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,<br />

Fachklinik Hornheide an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster<br />

Abstracts<br />

Bei ausgedehnten Defekten am Schädeldach, Verlust der Knochenlamellen<br />

und freiliegenden Hirnhäuten bieten sich Verschiebelappen aus der<br />

umgebenden Kopfhaut oder mikrovaskulär angeschlossene freie Lappen<br />

als Optionen zur Defektdeckung an. Neben diesen Vorgehensweisen steht<br />

der Plastischen Chirurgie die relativ einfache Methode der Spalthautplastik<br />

zur Verfügung. Wir möchten hierzu drei Fallberichte vorstellen:<br />

81


Abstracts<br />

1) Zur Behandlung wird uns das erste Mal 1994 eine 50jährige Patientin<br />

mit einem 20 x 15 cm messenden Basalioma terebrans fronto-parietookzipital<br />

links mit bikortikaler Invasion und Durainfiltration vorgestellt.<br />

Zunächst erfolgt eine radikale Tumorexzision inklusive der Tabula<br />

externa und interna sowie tumortragender Dura mater. 1996 werden in<br />

einer Rezidivoperation als R2-Resektion weitere Teile der Schädelkalotte<br />

entfernt. Die Defektdeckung kann mit einem gestielten Galea-Periost-<br />

Lappen erreicht werden. Nach zwischenzeitlichen Strahlenbehandlungen<br />

müssen 1999 erneut bei Rezidivbildung weitere Teile frontal und<br />

temporal links inklusive der Dura reseziert werden. Eine unvollständige<br />

Defektdeckung kann erst nach einem mit einem Tissue-Expander über<br />

drei Monate vorgedehnten Stirnlappen erreicht werden. Die noch freiliegenden<br />

Duraareale werden mit Spalthautplastiken gedeckt und heilen<br />

stabil ein. Seit Dezember 1999 ist die Patientin tumorfrei und eine neurologische<br />

Problematik im Sinne fokaler Anfälle während der mehrjährigen<br />

Behandlung ist in kompletter Remission. 2) Ende 1999 stellt sich<br />

bei uns eine 74-jährige Patientin mit einem 6 x 5 cm großen Basaliom<br />

parietal rechts in mit 60 Gy bestrahlter Haut vor. Die Patientin befindet<br />

sich in einem reduzierten Allgemeinzustand mit Halbseitenlähmung und<br />

Sprachstörungen. In der Vorgeschichte wurde 1964 ein Gehirntumor entfernt<br />

und anschließend bestrahlt. In einer radikalen Tumorresektion<br />

werden große Teile des osteolytisch destruierten Schädelknochens entfernt.<br />

Anfang 2001 werden im Wundrandbereich avitale und chronisch<br />

osteomyelitische Knochenanteile bei einer akuten entzündlichen Exazerbation<br />

entfernt. Bei reizlosen Wundverhältnissen und einer guten<br />

Granulation wird eine Spalthautplastik auf die freiliegenden Dura mater<br />

aufgelegt, welche zu geschlossenen Wundverhältnissen führt. Als Schutz<br />

vor scharfen Gegenständen trägt die Patientin eine Perücke mit einer<br />

Kunststoffverstärkung. 3) Im Jahre 2002 wird uns eine 73-jährige Patientin<br />

mit einem Spiegler-Syndrom vorgestellt. Seit vielen Jahren leidet<br />

die Patientin unter benignen Zylindromen am gesamten Integument.<br />

Nebst Tumoren am Rumpf und im Gesichtsbereich wird am Schädeldach<br />

ein Tumor mit osteolytischen Ausziehungen und ein wabenartig durchsetzter<br />

Schädelknochen entfernt. Auf Grund der tumorbedingten Infiltrationstiefe<br />

müssen Anteile der harten Hirnhaut entfernt werden. Nach<br />

einer Duraplastik wird der Befund zunächst offen gelassen und nach<br />

einer Granulationphase mit Spalthaut gedeckt. Die Schichtbildgebung<br />

zeigt eine Ausdehnung der Zylindrome in die Meningen und das parietale<br />

Großhirn. Neurologisch wird die Patientin allein durch rezidivierende<br />

Kopfschmerzen auffällig. Nach einer verzögerten Wundheilung kommt<br />

es zu einer kompletten Einheilung der Spalthautplastik auf der Dura<br />

mater.<br />

Fazit: Ein einfaches Defektdeckungsverfahren wie die Spalthautplastik<br />

kann auf dem Schädelknochen und den Hirnhäuten selbst über tumorinfiltriertem<br />

Gewebe zu einem vollständigen Defektverschluß führen.<br />

Die Plastische Chirurgie hat in der palliativen Behandlung von Hauttumorerkrankungen<br />

im Kopfbereich einen hohen Stellenwert. Selbst bei<br />

einer Infiltration und Überschreitung der natürlichen Barrieren am Schädeldach<br />

durch Hautmalignome wie der Schädelkalotte und den Hirnhäuten<br />

kann eine Defektdeckung erreicht werden und führt so zu einer<br />

deutlich verbesserten Pflegesituation und zu einer Erhöhung der Lebensqualität.<br />

P98 Plastisch-rekonstruktive Defektdeckung nach radikaler<br />

Exzision von malignen Hauttumoren im Gesichtsbereich<br />

U. Schmidbauer, B. Rieck<br />

Chirurgische Klinik III/Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Städtisches Krankenhaus Hildesheim<br />

Die Inzidenz von malignen Hauttumoren wie Basaliomen und Melanomen<br />

nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Am häufigsten treten diese<br />

Tumore im Gesichtsbereich auf. Bei radikaler R-O Exzision und dem<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

beim Melanom nötigen Sicherheitsabstand entstehen häufig große<br />

Defekte. Die plastisch rekontruktiven Defektdeckungen im Gesichtsbereich<br />

sind vielfältig und sollen hier vorgestellt werden.<br />

Wir operierten vom 1.1.2001 bis 30.4.2003 320 maligne Tumore im<br />

Gesicht und Kopfbereich. Davon waren 141 Basaliome, 158 Melanome.<br />

Die selteneren Tumorentitäten der Morbus Bowen trat 7mal auf, und die<br />

Lentigo maligna 14 mal. Die plastisch chirurgischen Defektdeckungen<br />

waren im behaarten Kopfbereich Primärverschlüsse, Spalthautdeckungen<br />

und Skalprotationslappen. Im Gesichtsbereich waren selten Primärverschlüsse<br />

möglich, jedoch häufig lokale Lappenplastiken wie der Limberg<br />

Lappen, der bilobed flap und der Glabellalappen. Zur Deckung<br />

großer Defekte des Unterlides und der medialen Wange wurden insgesamt<br />

24 Wangenrotationslappen teilweise mit Verankerungsnähten am<br />

Periost der Orbita zur Vermeidung eines Ektropiums durchgeführt. 1x<br />

wurde ein zweizeitiger Stirnlappen zur Rekonstruktion der Nasenspitze<br />

notwendig. Ein subtotaler Defekt der Unterlippe wurde durch einen beidseitigen<br />

Gillies fan flap rekonstruiert. 3mal wurde ein Defekt am lateralen<br />

Unterkieferrand durch einen medial gestielten Lappen vom Hals<br />

gedeckt. Unter Berücksichtigung der ästhetischen Einheiten und der<br />

Hautlinien sind häufig mit einfachen Mitteln sehr gute ästhetische Ergebnisse<br />

zu erzielen, die in dem Vortrag dargestellt werden.<br />

P99 Langzeitergebnisse bei Unterkieferrekonstruktionen mit<br />

freien mikrovaskulären Lappenplastiken<br />

C. Taskov, L. Kovacs, R. Sader2 , K. Schwenzer2 , N. Papadopulos, H.F. Zeilhofer2 , E. Biemer, H. Horch1 Abteilung für Plastische Chirurgie, 2Abteilung für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie,<br />

1Hightech Forschungszentrum für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Klinikum rechts der Isar, Technische<br />

Universität München<br />

Mit der Erfindung des mikrovaskulären freien Gewebetransfers zog man<br />

die freien ossären Lappenplastiken den nichtvaskulären Knochentransplantaten<br />

oder den alloplastischen Materialien vor, da sie eine größere<br />

Knochenüberlebensrate gewährleisten.Ziel dieser Studie ist es, die Komplikationsrate,<br />

Funktionalität und ästhetischen Ergebnisse nach Unterkieferrekonstruktionen<br />

mit freien mikrovaskulären Lappenplastiken zu<br />

bestimmen.<br />

Für diese Studie wurden 38 Patienten (33 Männer und 5 Frauen), die<br />

Unterkieferrekonstruktionen mit freien mikrovaskulären Lappen erhalten<br />

hatten, untersucht. Das durchschnittliche Alter der Patienten war<br />

50,8 (16 bis 78) Jahre. Die Untersuchung erfolgte zwischen 1- 13 Jahren<br />

postoperativ (durchschnittlich 4,15 Jahre). Die Komplikationsrate wurde<br />

aus dem retrospektiven Auswerten der Patientendaten und der klinischen<br />

Nachuntersuchung bestimmt, die funktionellen Ergebnisse erhielt<br />

man durch einen speziell entwickelten Selbstbewertungstest. Die ästhetischen<br />

Ergebnisse wurden durch Patientenphotos und 3 D craniofaciale<br />

Modelle bestimmt.<br />

Die untersuchten Lappen waren 24 Beckenkämme, 10 Fibulae und 4<br />

Radialislappen. Der Grund für Unterkieferrekonstruktionen war bei 27<br />

Patienten Osteoradionekrosen und bei 11 primäre Tumore. Die Lokalisation<br />

der Defekte ist klassifiziert nach HCL( Jewer) 24 L, 4 C, 7LC, 3<br />

LCL. Bei 80 % der Patienten ergaben sich keine Nekrosen und nur bei 5<br />

% Totalnekrosen. 65 % der Patienten hatten keine Spätkomplikationen<br />

und von den restlichen 35 % waren die Fisteln mit 57 % die häufigste<br />

Komplikation, gefolgt von der Knochennekrose mit 14 % und dem Plattenbruch<br />

mit ebenfalls 14 %.<br />

Die Studie ergab, daß die funktionellen und ästhetischen Ergebnisse von<br />

den Stadien der Tumore und Größe der Resektion abhingen. Die Lappen<br />

hatten eine sehr hohe Überlebensrate (80 %), man erhielt gute ästhetische<br />

Ergebnisse (75 %) und dabei war auch die Funktionalität gut.<br />

82 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 82 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P100 Langzeiterfahrungen bei Knochendefekten nach<br />

kraniofazialen Eingriffen im Säuglingsalter<br />

S. v. Gernet 1 , J. Fischer 1 , F. Graewe 1 , H-H. Wörl 1 , F. Höpner 2 , W. Mühlbauer 1<br />

1 Abteilung für Plastische- und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Städt. Krankenhaus München-<br />

Bogenhausen, 2 Abteilung für Kinderchirurgie, Städt. Krankenhaus München-Schwabing<br />

Ein vorzeitiger Verschluß von Schädelnähten führt zu kompensatorischen<br />

Deformierungen des Schädels und zu teils groteskem Aussehen des<br />

betroffenen Säuglings. Um eine normale Entwicklung und Wachstum des<br />

Gehirns zu gewährleisten und somit die angelegte Intelligenz nicht zu<br />

beeinträchtigen, sollte im Säuglingsalter eine operative Korrektur durchgeführt<br />

werden. Bei dieser Operation werden die betroffenen Schädelnähte<br />

reseziert und die Schädelform remodelliert. Es entstehen breite<br />

Knochenlücken am Schädel, die nicht primär verschlossen werden, um<br />

einer zu schnellen Verknöcherung und erneuten Schädelwachstumshemmung<br />

entgegen zu wirken.<br />

Problem: Trotz breiter Resektion der Schädelnähte kann es zu Restenosierung<br />

oder auch zu einer unvollständigen Verknöcherung im weiteren<br />

Wachstum kommen.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1990 bis 2002 wurden durch uns bei<br />

147 Kindern Fronto-Orbitale-Mobilisationen (FOM) durchgeführt. In<br />

einer retrospektiven Studie wurden die Kinder nachuntersucht, bei<br />

denen bis einschließlich 1999 die FOM durchgeführt wurde (n=93).<br />

Während der routinemäßigen Nachuntersuchungen wurden zur Kontrolle<br />

des Schädelknochenwachstums Röntgenaufnahmen oder dreidimensionale<br />

Darstellungen von CCT´s (Computertomographie des Schädels)<br />

angefertigt. Anhand dieser Untersuchungen wurden Resynostosierungen,vorhandene<br />

Lücken oder Reossifikationen überprüft.<br />

Ergebnisse: Bei drei Kindern (3 %) kam es trotz breiter Resektion der prämaturen<br />

Synostose zur Restenosierungen der Schädelnähte mit erneuten<br />

Schädeldeformierungen, die operative Korrekturen notwendig machten.<br />

Bei sechs Kindern (6 %) mußten unvollständige Verknöcherungen im<br />

Vorschulalter operativ verschlossen werden. Bei allen übrigen Kindern<br />

kam es ohne erneute Schädelverformung zu einer vollständigen Verknöcherung<br />

der Schädellücken.<br />

Schlußfolgerung: Um bei prämaturen Kraniosynostosen eine ungehinderte<br />

Entwicklung des Gehirns zu gewährleisten, empfehlen wir die operative<br />

Korrektur im Säuglingsalter. Das Belassen von Knochenlücken bis zu 4<br />

cm verhindert dabei eine erneute Verknöcherung. Die geringe Resynostosierungsrate<br />

und erneute Wachstumshemmung für das Gehirn von<br />

3% bestätigt das Behandlungskonzept auch hinsichtlich einer Rate der<br />

unvollständigen Verknöcherung des Schädels in 6 % der Fälle, da hierbei<br />

das Gehirnwachstum nicht beeinträchtigt wird. Verbliebene Knochenlücken<br />

werden zum Schutz des Gehirns vor Einschulung mit einem<br />

Tabula externa-Transplantat verschlossen.<br />

P101 Die Verwendung von resorbierbaren Miniplatten<br />

zur Korrektur kraniofazialer Erkrankungen – Indikationen und<br />

Grenzen<br />

S. v. Gernet1 , F. Graewe1 , F. Höpner2 , W. Mühlbauer1 1Abteilung für Plastische- und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Städt. Krankenhaus München-<br />

Bogenhausen, 2Abteilung für Kinderchirurgie, Städt. Krankenhaus München-Schwabing<br />

Seit der Verwendung von resorbierbarem Nahtmaterial in der Chirurgie<br />

gibt es eifrige Bestrebungen, biologisch abbaubare Materialien bei<br />

bestimmten Osteosyntheseverfahren, in der Implantatchirurgie und auch<br />

im Rahmen der operativen Korrektur kraniofazialer Erkrankungen beim<br />

Kind zu entwickeln. Dadurch sollten unter anderem die Nachteile eines<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 83 (2003)<br />

zweiten operativen Eingriffes (die Metallentfernung), sowie die Gefahr<br />

des „Wanderns“ der Metallplättchen in das wachsende Schädelskelett<br />

(passive intraossäre Translokation, sog. PIT-Effekt) umgangen werden.<br />

In unserer Abteilung werden im Bereich der kraniofazialen Chirurgie seit<br />

über 5 Jahren resorbierbare Miniplatten und Minischrauben bei Operationen<br />

wie der Fronto-orbitalen Mobilisation (FOM), Anlagerung von<br />

Knochenteilen zur Augmentation oder beim Verschluß von Schädellücken<br />

verwendet.<br />

Dabei zeigt sich, daß bei erhöhtem Stabilitätsansprüchen dem Einsatz<br />

resorbierbarer Materialien Grenzen gesetzt sind. Auch bestehen nach wie<br />

vor Unsicherheiten bezüglich der Resorptionsgeschwindigkeit (möglicher<br />

PIT-Effekt ?) und der mangelnden Verlaufskontrolle durch bildgebende<br />

Verfahren.<br />

Dennoch überwiegen gerade beim Verschluß von Knochenlücken oder<br />

bei Remodellierungen von Gesichtsschädelteilen die Vorteile biologisch<br />

abbaubarer Materialien, welche auch in der kraniofazialen Chirurgie<br />

nicht mehr wegzudenken sind.<br />

P102 Therapieoption: „Endoskopisches Stirnlift“ bei zentraler<br />

Fazialisparese<br />

J. Eichhorn-Sens, U. Rohde, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, MHH, Oststadt-Krankenhaus, Hannover<br />

Das endoskopische Stirnlift hat sich in der ästhetischen Chirurgie mittlerweile<br />

als narbenarmes Verfahren etabliert. Wir berichten über die<br />

Anwendung bei der beidseitigen zentralen Fazialisparese als neues Therapieverfahren.<br />

Ein 53jähriger Patient war 16 Jahre zuvor an einer Meningokokkenmeningitis<br />

erkrankt und litt seither am Vollbild einer postinfektiösen<br />

beidseitigen kompletten zentralen Fazialisparese. Während die Parese<br />

der unteren Gesichtshälfte relativ gut toleriert wurde, hatte die im Laufe<br />

der Jahre zunehmende massive Absackung der Stirnweichteile eine Einschränkung<br />

des Gesichtsfeldes zufolge, nämlich den beidseitigen Verlust<br />

der beiden oberen Sehfelddrittel. Dem Patienten war es inzwischen nicht<br />

mehr möglich, sich ohne extreme Hyperextension der Halswirbelsäule,<br />

welche wiederum orthopädische Probleme nach sich zog, im täglichen<br />

Leben zurechtzufinden. Somit bestand die Indikation zur Anhebung der<br />

Brauen-Stirn-Region. Wegen der frontalen Alopezie wurde das narbenarme<br />

Verfahren des endoskopischen, subperiostalen Stirnlifts unter Verwendung<br />

von jeweils temporal sowie hochfrontal medial temporär eingebrachten<br />

cranio screws kombiniert mit einer beidseitigen Oberlidblepharoplastik<br />

gewählt.<br />

Der Patient war postoperativ äußerst zufrieden und beschwerdefrei und<br />

konnte erstmals wieder einem normalen Alltagsleben nachgehen. Präoperativer<br />

Befund und postoperatives Ergebnis ein Jahr nach dem Eingriff<br />

werden mittels Video und Gesichtsfeldanalyse dokumentiert.<br />

Das endoskopische Stirnlift stellt eine elegante, narbensparende Methode<br />

in der Behandlung der ptotischen Stirn mit Gesichtfeldeinschränkung bei<br />

Patienten mit zentraler Fazialisparese dar.<br />

P103 Fehler und Korrekturen bei Blepharoplastiken<br />

N. Olivari, D.F. Richter<br />

Wesseling - Rösrath<br />

Abstracts<br />

Lidkorrekturen zählen zu den häufigsten Eingriffen auf unserem Fachgebiet.<br />

Nicht selten sind jedoch leicht zu vermeidende Fehler zu bemerken,<br />

die dann wiederum schwierig zu korrigieren sind.<br />

Generell ist die gründliche Analyse von Hautüberschuß, palpebralem<br />

Fett, Augenbrauenposition und Tarsusspannung Propädeutik.<br />

83


Abstracts<br />

Im Bereich der Oberlider kommt es nicht darauf an, wie viel Haut entfernt<br />

wird, sondern gerade wie viel belassen werden muß und wie lang die Schnitte<br />

nach lateral gezogen werden müssen. Bei zu kurzen Schnitten resultieren<br />

kleine Knopfaugen ohne natürliche Form mit seitlichem Gardineneffekt.<br />

Die Unterlidkorrektur ist vergleichsweise komplizierter und gefährlicher,<br />

da neben dem Ektropium viele weitere Gefahren lauern.<br />

Anhand unseres großen Patientengutes können wir viele Fehler und<br />

deren verschiedene Korrekturmöglichkeiten aufzeigen.<br />

P104 3-D Videoanalyse von Gesichtsbewegungen gesunder<br />

Probanden<br />

N. Kropf, C.H.J.Tzou, P. Giovanoli, M. Ploner, M. Frey<br />

Abteilung für Wiederherstellende und Plastische Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie Wien<br />

Ziel dieser Studie war es, normale Gesichtsbewegungen an gesunden Probanden<br />

mittels 3-D Videoanalyse zu erfassen. Die Bedeutung der Kenntnis<br />

normaler Exkursionen standardisierter Punkte im Gesicht liegt in<br />

ihrer Abgrenzung zu pathologischen Bewegungsmustern beim gesichtsgelähmten<br />

Patienten, bzw. Evaluierung derselben vor und nach rekonstruktiven<br />

Eingriffen zur Reanimation des Gesichtes.<br />

Methodik: 24 Probanden aus drei Alterskategorien (beiderlei Geschlechts)<br />

wurden untersucht. Die erste Gruppe bestand aus 20-30jährigen Personen<br />

(mean±SD 25,0±2,3 Jahre), die zweite aus 40-50jährigen<br />

(mean±SD 46,8±2,5 Jahre) und die dritte aus 60-70jährigen Probanden<br />

(mean±SD 63,6±3,1 Jahre). Die Aufnahmen standardisierter Gesichtsbewegungen<br />

erfolgen in einem vom Laboratorium für Biomechanik der<br />

ETH Zürich entwickelten Spiegelsystem mittels einer digitalen Videokamera.<br />

Die Koordinaten der auf der Gesichtshaut markierten, reproduzierbaren<br />

Punkte wurden mittels eines modifizierten Tsai-Algorithmus<br />

nach Verarbeitung der Einzelbilder durch den Computer berechnet.<br />

Ruhedistanzen, maximale Bewegungsexkusionen, prozentuale Veränderungen<br />

von Distanzen im Gesicht bei Bewegung sowie Alters- und<br />

Geschlechtsunterschiede wurden untersucht. Die Ergebnisse wurden<br />

mittels multipler Regressionsanalyse auf ihre statistische Signifikanz hin<br />

überprüft.<br />

Ergebnisse: Männer zeigten durchwegs größere Gesichtsdimensionen als<br />

Frauen. In der Ruheposition lagen die durchschnittlichen gemessenen<br />

Distanzen im Gesicht um 6,37 mm (±2,66) über den gemessenen Werten<br />

bei Frauen (p


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

dies in einer Zeit, in der weder die Notwendigkeit sterilen Arbeitens,<br />

noch die Anaesthesie Einzug in die Medizin gehalten hatten.<br />

Ihre Errungenschaften werden im Detail berichtet. Es wird deutlich, daß<br />

die von ihnen etablierten Methoden auch heute noch Anwendung finden<br />

und daher keinesfalls als überholt anzusehen sind. Weiterhin werden die<br />

Schwierigkeiten illustriert, mit denen Plastische Chirurgen während der<br />

Behandlung der Fazialisparese auch heute noch konfrontiert sind.<br />

P107 Blepharoplastik – verschiedene Instrumente<br />

A. Fatemi<br />

S-thetic Clinic, Privatklinik, Unna<br />

Die Blepharoplastik ist eines der häufigsten Eingriffe im Bereich der<br />

ästhetischen Chirurgie. Das klassische Instrument hierzu ist noch immer<br />

das Skalpell. Technische Neuerungen wie Lasersysteme und Radiochirurgie<br />

vereinfachen scheinbar diese Operation.<br />

Im Rahmen des Vortrages soll erörtert werden, welches Instrument für<br />

die Blepharoplastik geeignet ist. Dabei sollen neben direkten Einwirkungen<br />

auf Gewebe und umliegende Strukturen auch postoperative,<br />

sowie gerätespezifische Eigenschaften berücksichtigt werden.<br />

Intraoperative Bilder sowie histologische Schnitte werden präsentiert.<br />

P108 Einzeitige bipalpebrale Lidrekonstruktion bei Gesichtsverbrennungen<br />

I. Klingemann, D. Krastinova-Lolov<br />

Unité de Chirurgie tète et cou, Hôpital Foch, Paris-Suresnes<br />

Wir präsentieren unsere Methode der einzeitigen bipalpebralen Augenlidrekonstruktion<br />

bei Verbrennungsfolgen. Abgesehen von Verkohlungen<br />

betreffen Verbrennungen vornehmlich die äußere Lamelle der Lider<br />

mit funktionellen und ästhetischen Defiziten. Sie ist abhängig von dem<br />

Verbrennungsmechanismus und dementsprechend mit weiteren Eingriffen<br />

zur Enukleation, Rekonstruktion der tarso-konjunktivalen<br />

Lamelle oder Orbitarekonstruktion verbunden. Die bipalpebrale Lidrekonstruktion<br />

der thermischen und häufig auch der chemischen Verbrennung<br />

ist einzeitig möglich. Dabei wird ein gestilter Hautmuskellappen<br />

des Oberlides zur Rekonstruktion des Unterlides und ein retroaurikulär<br />

entnommenes Vollhauttransplantat zur Reparation des Oberlides<br />

verwendet. Seit 1991 wurden 16 Patienten mit dieser Technik operiert<br />

und nachuntersucht. Die Technik wird anhand klinischer Ergebnisse<br />

demonstriert und diskutiert. Unsere Technik ermöglicht es, die Anzahl<br />

der operativen Eingriffe bei Gesichtsverbrennungen zu reduzieren, und<br />

bessere funktionelle und ästhetische Ergebnisse zu erlangen bei kaum<br />

sichtbarer Narbenbildung.<br />

P109 Vakuumtherapie zur Rettung alloplastischer Implantate<br />

in bestrahlten Problemwunden<br />

B. Loos, J. Kopp, A. Bach, U. Kneser, E. Polykandriotis, R.E. Horch<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

Moderne multimodale Therapiekonzepte mit komplexen Rekonstruktionen<br />

erweitern das chirurgische Spektrum bei onkologischen Verfahren.<br />

Liegen bei komplizierter Wundheilung alloplastische Rekonstruktionsmaterialien<br />

im bestrahlten Gewebe frei, so wurden diese potentiell kontaminierten<br />

Materialien klassischerweise unter Inkaufnahme von<br />

Rekonstruktions- und Funktionsverlusten entfernt, um eine Wundheilung<br />

überhaupt zu ermöglichen.<br />

Durch den Einsatz der kontinuierlichen computergestützt kontrollierten<br />

Vakuumtherapie (V.A.C.©, KCI, Wiesbaden) konnten wir zeigen, daß im<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 85 (2003)<br />

Rahmen des gestuften Debridements die Rettung und stabile Integration<br />

von freiliegenden vital erforderlichen Kunststoffnetzen (z.B. Thoraxwandresektion,<br />

Bauchwandrekonstruktion) möglich ist.<br />

Wir berichten von 3 klinischen Fallbeispielen, bei deren Therapie die<br />

lokale Applikation von Unterdruck in einer Granulationsgewebebildung<br />

und Integration alloplastischer Materialien resultierte. Der definitive<br />

Verschluß dieser radiogenen Defekte erfolgte mittels myokutaner Lappenplastiken<br />

bzw. Spalthauttransplanation.<br />

Methodik: Die betroffenen radiotherapierten Areale bzw. Strahlenulzera<br />

wurden zunächst jeweils soweit bei radiogen vorgeschädigtem Wundgrund<br />

möglich stufenweise wiederholt debridiert und anschließend mittels<br />

sequentieller Applikation von V.A.C. bei 125 mmHg Unterdruck konditioniert.<br />

Nach ausreichender Deckung des alloplastischen Materials<br />

und der Wundränder mit Granulationsgewebe erfolgte abschließend die<br />

definitive Defektdeckung mittels Transpositionslappenplastik oder<br />

Spalthauttransplantation.<br />

Ergebnisse: Bisher wurden drei Patienten mit freiliegendem alloplastischen<br />

Material in bestrahltem Gewebe mittels Vakuumkonditionierung behandelt.<br />

Bei einer Patientin erfolgte die Defektdeckung mittels eines myokutanen<br />

Insellappens, bei zwei weiteren erfolgte der definitive Wundverschluß<br />

der mit V.A.C. präkonditionierten Wunden nach Integration<br />

des Kunststoffnetzes mittels Spalthauttransplantaten. Unter dieser Therapie<br />

heilten alle Defekte aus, und das alloplastische Material konnte<br />

belassen werden.<br />

Schlußfolgerung: Durch kontinuierliche Vakuumapplikation (V.A.C. Therapie)<br />

können auch Problemwunden in vorbestrahltem Gewebe konditioniert<br />

werden. Ferner ist es bei gestuftem Vorgehen möglich, enthaltenes<br />

und freiliegendes alloplastisches Material in diesen vorbestrahlten Problemwunden<br />

oder radiogenen Ulzera durch negativen Druck in entstehendes<br />

Granulationsgewebe zu integrieren und damit eine definitive<br />

Defektdeckung mittels ersatzstarken Geweben zu ermöglichen. Dies<br />

wird durch mehrmaliges Wiederholen der Vakuumtherapie und gleichzeitiges<br />

mehrmaliges Debridement erreicht. Gleichzeitig wird durch diese<br />

Therapie die Verkleinerung der ursprünglichen Wundfläche erreicht,<br />

was die lokale Deckung mittels vaskulär gestielter Lappenplastiken aus<br />

nicht bestrahltem Nachbargewebe erleichtert.<br />

P110 Management der kongenitalen Lidptosis<br />

W. Payne1 , A. Peek2 , H. Lampe1 , M. Wolters1 1Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie, Frankfurt/M.,<br />

2Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Brustklinik, Behandlungszentrum Vogtareuth<br />

Abstracts<br />

Eine bei der Geburt vorhandene Ptosis wird als kongenital bezeichnet<br />

und von der später erworbene Ptosis sowohl definitionsgemäß als auch<br />

bei der operativen Therapie unterschieden. Die kongenitale Ptosis ergibt<br />

sich aus einer dystrophischen Funktion der Levator Muskulatur und<br />

kann einseitig als auch beidseitig präsent sein.<br />

Die Behandlung hängt im wesentlichen von der Levatorfunktion ab: im<br />

leichten (bis 2 mm) und mittleren (bis 3 mm) Fällen werden durch Kürzungen<br />

des Müllermuskels nach Fasanella-Sevat bez. Modifikation, Levatorresektionen<br />

oder Kürzungen der Levatoraponeurose gewöhnlich<br />

zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.<br />

Bei der schweren Blepharoptosis (ab 4 mm) mit Levatormuskelaplasie ist<br />

eine Muskelsubstitution notwendig, z.B. die Umlagerung des M. frontalis<br />

als motorische Ersatzplastik. Gezeigt wird die operative Entscheidungsfindung<br />

mit Operationsverlauf. Ziel soll es sein eine zufriedenstellende<br />

operative Therapie auszuwählen und gleichzeitig ein ästhetisches<br />

Aussehen als auch eine normale Sicht zu ermöglichen.<br />

85


Abstracts<br />

P111 Anteriore Otoplastik – Standard zur Korrektur von<br />

Conchahyperplasien?<br />

R. Ahlers, N. Alamuti, M. Kürten, R. Titel, A. Borsche<br />

Plastische und Rekonstruktive Chirurgie Kreuznacher Diakonie, Bad Kreuznach<br />

Für die operative Korrektur abstehender Ohren gibt es immer noch eine<br />

Vielzahl verschiedener Techniken: Grundsätzlich unterscheiden sich<br />

anteriorer und dorsaler Zugang, Concha- oder Anthelixplastiken, unterschiedliche<br />

Resektions- oder Inzisionsausmaße von Knorpel und Haut<br />

sowie transkutane Nahttechniken zur Formung des Knorpels.<br />

Ziel jeder Technik ist es, eine möglichst natürliche Form des äußeren<br />

Ohres herzustellen, sowie harmonische Proportionen von Concha und<br />

Anthelix unter Berücksichtigung eines natürlichen Kopf-Ohr-Winkels zu<br />

erreichen.<br />

Die Grundzüge der im folgenden angeführten Otoplastiktechnik mit vorderem<br />

Zugang wurden bereits 1963 von S.J. Stentström beschrieben.<br />

Ergänzt durch Matratzennähte nach Mustardé sowie Diamantschleifung<br />

im Bereich der Anthelix stellt die beschriebene Technik eine komplikationsarme,<br />

technisch einfache Methode dar durch die sich sowohl hypoplastische<br />

Anthelixfalten als auch insbesondere Conchahyperplasien<br />

durch gezielte Nahtpositionierung und Knorpelfaltung korrigieren lassen.<br />

Vorteile dieses Vorgehens sind die Schonung retroaurikulärer Strukturen,<br />

das Fehlen von Haut- oder Knorpelexcisionen, die Möglichkeit zur<br />

gleichzeitigen Korrektur mehrerer Komponenten sowie die spannungsfreie<br />

unauffällige Hautnaht im Helixinnenrand. Als problematisch müssen<br />

lediglich die selten tast- oder sichtbaren nichtresorbierbaren Knoten<br />

sowie das retroaurikuläre „bowstringing“-Phänomen durch die Knorpelnähte<br />

genannt werden.<br />

Bezogen auf 240 Otoplastiken (1997-2002) nach o.g. Vorgehen in unserer<br />

Abteilung können wir postulieren, daß diese Technik bei sämtlichen<br />

Formen der abstehenden Ohren zu ästhetisch guten Korrekturen mit<br />

geringer Komplikations- oder Rezidivrate führt.<br />

P112 Der klassische Transpositionslappen –<br />

Eine Alternative zur primären Brustrekonstruktion bei<br />

brusterhaltender Therapie?<br />

M. Naik, M. Marx, S. Handstein<br />

Klinik für Plastische, MKG und rekonstruktive Chirurgie, Städtisches Klinikum Görlitz<br />

Die operative Behandlung des Mammakarzinioms hat in den vergangenen<br />

Jahren entscheidende Veränderung erfahren. Die zunehmende Diskussion<br />

um eine die Brust erhaltende Therapie oder primäre Rekonstruktionsverfahren<br />

erfordert die Berücksichtigung aller Möglichkeiten<br />

des Volumenersatzes. Dabei bilden auch ?klassische? plastisch-chirurgische<br />

Verfahren eine Alternative im Therapiespektrum.<br />

Methodik: Anhand eines Fallbeispiels zeigen wir die Rekonstruktionsmöglichkeit<br />

für eine ortsständige Transpositionslappenplastik nach Dufourmentel.<br />

Bei der 52jährigen adipösen Patientin mit einer mittelgroßen Brust lag<br />

nach feingeweblichem Nachweis im Bereich des Drüsenparenchyms zwischen<br />

den äußeren Quadranten der linken Brust ein lobuläres Karzinom<br />

mit 1 cm Durchmesser vor. Als Option sahen wir, nach Resektion des<br />

Tumors durch eine erweiterte Quadrantenresektion mit axillärer Lymphadenektomie,<br />

den primären Volumenersatz mit Defektdeckung durch<br />

einen lokalen Transpositionslappen. Dadurch konnte ein sehr gutes plastisch-ästhetisches<br />

Ergebnis erzielt werden. Der Lappen erwies sich als<br />

ausreichend groß, um den Substanzdefekt aufzufüllen und die Brust analog<br />

zur Gegenseite zu formen. Unter Einbeziehung der vorderen Achselfalte<br />

und der Submammarfalte konnte durch die geplante Schnittführung<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

die Narbe nach anatomisch-ästhetischer Vorgabe positioniert werden.<br />

Der Hebedefekt bzw der Narbenverlauf wurde von der Patientin als<br />

unauffällig bewertet.<br />

Schlußfolgerung: Die onkoplastische Mammareduktion, die ein- oder mehrzeitige<br />

Rekonstruktion durch Fremdmaterial (Gewebeexpander, Silikonprothesen)<br />

sowie die Wiederherstellung der Brust durch Eigengewebe mittels<br />

gestielter myokutaner Lappenplastik oder mittels der freien Gewebetransplantation<br />

(DIEP, SGAP, Lateral Thigh-Flap) sind zeitgemäße plastisch-chirurgische<br />

Rekonstruktionsverfahren. Es muß gesagt werden,<br />

daß insbesondere mit der BET allein, auch mit Neuformung des Drüsenkörpers,<br />

nicht immer ein befriedigendes Ergebnis erreicht wird, zumal<br />

eine anschliessende strahlentherapeutische Behandlung das Ergebnis<br />

negativ beeinflussen kann. Es zeigt sich, daß die Anwendung von lokalen<br />

Transpositionslappenplastiken (z. B. Dufourmentel, Limberg, etc) zur<br />

Rekonstruktion der Brust für Frauen mit geringem Brustvolumen, günstiger<br />

Tumorlokalisation und adipösem Habitus bei einem hohem Mass<br />

an Sicherheit, kurzer Operationsdauer und entsprechend geringem Operationsrisiko<br />

eine geeignete Alternative zu aufwendigeren operativen<br />

Massnahmen sein kann, zumal diese noch als Option erhalten bleiben.<br />

P114 Nachuntersuchung von 100 Eingriffen zur<br />

Mammareduktion. Evaluation der Ergebnisse und<br />

Patientenzufriedenheit<br />

A. Schönborn1 , V. Mitz2 , D. Maladry2 , P. Knipper2 , B. Hartmann1 1Zentrum mit Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin,<br />

2 Service Orthopédie-Traumatologie, Hôpital Européen George Pompidou, Paris<br />

Ziel der Studie war die objektive Auswertung der Ergebnisse von Mammareduktionsplastiken<br />

sowie die subjektive Bewertung durch die Patientinnen.<br />

Alle Patientinnen waren entsprechend der Reduktionstechnik<br />

des oberen Stiels mit Monobloc-Exzision (Technik nach Vladimir Mitz)<br />

operiert worden. 100 Patientinnen wurden frühestens 1 Jahr nach dem<br />

Eingriff nachuntersucht. In die Auswertung einbezogen wurden das<br />

Resektionsgewicht, standardisierte Messungen an der Brust und die Narbenqualität.<br />

Die Patientinnen füllten einen selbstentworfenen, ausführlichen<br />

Fragebogen aus, in dem unter anderem die Zufriedenheit mit dem<br />

Operationsergebnis in den Kategorien Größe, Form, sekundäre Ptose und<br />

Symmetrie erfragt wurde, aber auch die präoperativen Entscheidungsfaktoren<br />

und das Verhältnis zum Chirurgen.<br />

N = 100 Patientinnen wurden 18,4 ± 4,6 Monate nach dem Eingriff<br />

untersucht. Der Alterdurchschnitt lag bei 36,5 ± 12,7 Jahren. Nach BMI<br />

konnten n = 47 Patientinnen präoperativ als übergewichtig bezeichnet<br />

werden. Das Resektionsgewicht lag bei 429 g ± 269 g (rechts) und 446<br />

g ± 340 g (links). Die postoperativen Messungen an der Brust sowie der<br />

Aspekt der Narben werden dargestellt und der subjektiven Einschätzung<br />

durch die Patientinnen gegenübergestellt. Übergewichtige Patientinnen<br />

sowie Patientinnen mit rein vertikaler Narbe gehörten signifikant häufiger<br />

in die Gruppe der unzufriedenen Patientinnen. N = 95 Patientinnen<br />

würden jedoch sowohl den Eingriff als auch den Chirurgen weiterempfehlen.<br />

Die Patientinnen hatten im Durchschnitt 4,3 Jahre gewartet,<br />

bevor eine OP-Entscheidung getroffen wurde. Wichtigstes Entscheidungskriterium<br />

war das Verhältnis zum zukünftigen Chirurgen.<br />

Die Nachuntersuchung der Patientinnen zeigte, daß die Reduktionstechnik<br />

des oberen Stiels mit T-Narbe zu stabilen Langzeitergebnissen und<br />

einem guten Kompromiss zwischen Narbenlänge und Form der Brust<br />

führt. Unzufriedenheit bezüglich Teilaspekten des Ergebnisses stellte die<br />

insgesamt positive Bewertung des Eingriffs nicht in Frage. Übergewichtige<br />

Patientinnen, denen präoperativ eine Gewichtsreduktion gelingt, haben<br />

eine größere Chance, zur Gruppe der zufriedenen Patientinnen zu gehören.<br />

86 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 86 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P115 In vivo Evaluation biohybrider Nervenleitschienen<br />

im peripheren Nervensystem<br />

N. Sinis, M. Haerle, H.-E. Schaller<br />

Hand- und Plastische Chirurgie, BG-Kliniken, Universitätsklinikum Tübingen<br />

Die klinische Behandlung von langstreckigen Nervendefekten mit autologen<br />

Nerventransplantaten führt nicht selten nur zu eingeschränkter Regeneration.<br />

Weiterhin ist die Zahl autologer Nerven, die zur Transplantation<br />

zur Verfügung stehen, begrenzt. Weitere Nachteile der autologen Nerventransplantation<br />

sind sensible Ausfälle und schmerzhafte Neurome, die<br />

im Versorgungsgebiet des Donornervs auftreten können. Das Ziel unserer<br />

Arbeitsgruppe ist, das autologe Nerventransplantat durch eine bioresorbierbare,<br />

artifizielle Nervenprothese zu ersetzen. Hierbei soll die Prothese<br />

als Leitschiene für die regenerierenden Axone dienen. Durch die Beschichtung<br />

des Lumens mit Schwann´schen Zellen soll das Milieu durch Sekretion<br />

von Neurotropinen und Wachstumsfaktoren so verändert werden,<br />

daß optimale Bedingungen für die Nervenregeneration herrschen. Durch<br />

Poren können Nährstoffe in das Lumen passieren während Fibroblasten<br />

und Entzündungszellen aufgrund ihrer Größe zurückgehalten werden.<br />

Zur Implantation der Nervenprothese wird ein 2 cm langer Defekt am N.<br />

medianus von 220 g schweren Lewis-Ratten am Oberarm verursacht.<br />

Die Prothese wird in mikrochirurgischer Technik mit 11-0 Ethilon eingenäht.<br />

Proximal und distal wird die Prothese mit ca. 10 µl Tissucol (Fa.<br />

Baxter) abgedichtet.<br />

Die Kontrolltiere werden nicht operiert. Eine weitere Kontrollgruppe<br />

erhält ein autologes Transplantat zur Überbrückung des Defekts. Durch<br />

die Läsion am N. medianus fällt die Greiffunktion aus. Bei Wiederauftreten<br />

der Funktion nach erfolgreicher Regeneration, wird diese durch<br />

den Greiftest gemessen. Hierfür wird das Versuchstier nach Greifen eines<br />

Gitters vorsichtig am Schwanz gezogen und die erreichte Kraft an einer<br />

umgekehrt tarierten Waage gemessen. Nach Explantation der Prothese<br />

erfolgt das Wiegen des Zielmuskels (M. flexor digitorum sublimis) und<br />

die histologische Untersuchung von Prothese und Muskel.<br />

Die histologischen Schnitte zeigen das Einsprossen von vereinzelten<br />

Axonen in die Nervenprothese nach einem Monat. Klinisch zeigt sich<br />

noch keine Regeneration in der Greiffunktion, was mit der erwarteten<br />

Regenerationsgeschwindigkeit übereinstimmt.<br />

P116 Proliferation und Differenzierung kultivierter<br />

Osteoblasten auf laserstrukturierten Titanoberflächen<br />

B. Loos1 , A. Bach1 , J. Kopp1 , U. Kneser1 , E. Polykandriotis1 , R. Stangl2 , F.F. Hennig2 , R.E. Horch1 1Abteilung Plastische und Handchirurgie,<br />

2Abteilung für Unfallchirurgie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

Die Struktur einer Implantatoberfläche beeinflußt neben weiteren Faktoren,<br />

wie z.B. das Implantatmaterial oder die Form des Implantats, entscheidend<br />

das initiale Anwachsverhalten von Knochen auf dem Implantat<br />

und die Integration dieses in den Knochen. Der genaue Mechanismus,<br />

wie die Implantatoberfläche die Gewebereaktion moduliert, ist noch<br />

nicht vollständig verstanden. Es ist bekannt, daß unterschiedlich rauhe<br />

Oberflächentopologien, wie sie z.B. durch Sandstrahlen oder Plasmasprayverfahren<br />

erreicht werden, die Differenzierung und die Proliferation<br />

von Osteoblasten in vitro beeinflussen. Auch das Anhaften von<br />

Osteoblasten auf Implantatoberflächen wird durch unterschiedliche Rauhigkeiten<br />

einer Implantatoberfläche beeinflußt. Durch die Laserstrukturierung<br />

wird eine Oberfläche geschaffen, die eine regelmäßige,<br />

exakt definierbare und reproduzierbare Rauhigkeit aufweist. Ziel dieser<br />

Untersuchung ist es, das in vitro Verhalten von Osteoblasten auf verschiedenen<br />

offenporigen durch Laserstrukturierung hergestellten<br />

Ti5Al4V Implantatoberflächen zu untersuchen.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 87 (2003)<br />

Material und Methode: Untersucht wurden vier verschiedene Oberflächentopologien,<br />

wobei drei rein durch Laserstrukturierung von glatten Implantatoberflächen<br />

hergestellt wurden. Diese haben unterschiedliche Porendurchmesser<br />

und Porentiefen (100, 200 und 300 µm). Der Porenmittenabstand<br />

beträgt den doppelten Porendurchmesser. Ein Oberflächentyp<br />

(200 µm Poren) wurde zusätzlich mit AlO2-Körnern rauhgestrahlt. Als<br />

Vergleichsoberfläche wurde eine unbehandelte reine Polyethylenoberfläche<br />

mitgetestet. Untersucht wurden die Zellproliferation durch die<br />

Zellzahl, und die Zellvitalität durch einen WST Test. Des weiteren wurde<br />

als früher Differezierungsparameter die spezifische Aktivität der alkalischen<br />

Phosphatase pro mg Protein bestimmt. Als später Differenzierungsparameter<br />

wurde letztendlich der Osteocalcingehalt in den Zellkulturen<br />

gemessen.<br />

Elektronenmikroskopische Untersuchungen während der Anhaftungsphase<br />

wurden mit dem Ziel unternommen, eventuelle Veränderungen in<br />

der Zellmorphologie und der Zellorganisation darzustellen.<br />

Ergebnisse: Es konnte nachgewiesen werden, daß die unterschiedlichen<br />

Oberflächenparameter einen nachweisbaren Einfluß sowohl auf die Zellproliferation,<br />

die Zellvitalität und die frühe und späte Osteoblastendifferenzierung<br />

hatten. So kam es mit ansteigender Porengröße bis zu einer<br />

Porengröße von 200 µm zu einer Verminderung der Zellproliferation,<br />

einer Erhöhung der Zellaktivität und einer früheren Zelldifferenzierung<br />

gegenüber der Polysteroloberfläche. Verstärkt wurde dieser Effekt durch<br />

das zusätzliche Rauhstrahlen der 200 µm Oberfläche. Bei den 300 µm<br />

Poren konnte dieser Effekt gegenüber der Polysteroloberfläche nur vermindert<br />

beobachtet werden.<br />

Schlußfolgerung: Mit den hier verwendeten Oberflächen wird ein neuer Weg<br />

zur Implantatoberflächengestaltung für Dauerimplantate zur Integration<br />

in den Knochen beschritten. Während das Rauhstrahlen oder das Plasma-<br />

Spray-Verfahren bei der Mikrostrukturierung mehr oder weniger zufällige<br />

Oberflächenstrukturen zu Tage bringt, kann mittels der Laserstrukturierung<br />

eine Implantatoberfläche immer exakt reproduzierbar hergestellt<br />

und kontrollierbar verändert werden. Ein negativer Effekt auf das<br />

in vitro Verhalten der verwendeten Osteoblasten konnte nicht nachgewiesen<br />

werden.<br />

P118 Plastic Surgery as a fundamental contribution to<br />

restoration of a patient´s quality of life<br />

T. Bartscher, F. Böttcher, C. Herter, A. Krause-Bergmann<br />

Department of Plastic Surgery, Kreiskrankenhaus Hameln<br />

Abstracts<br />

Aim of this poster was to show the impressive contribution of Plastic surgery<br />

concerning the improvement of a patient’s life-quality. This patient,<br />

now aged 60 years, has suffered a swimming-accident at the age of 27<br />

years and has been hemiplegic from C6. He was tied to a wheelchair since<br />

then, but has been managing his life indepently apart from intermittend<br />

support by a home nursing company. Within the time he developed multiple<br />

severe decubiti at the sacral bone, both trochanters and the heels.<br />

This resulted in a confinement to bed with a tremendous lack of independence<br />

for the patient.<br />

At the time of the patient’s admission the wound situation showed a disastrous<br />

extend. The decubiti (grade VI°) affected the underlying bones,<br />

they were superinfected with several bacteria and there was great secreation<br />

of fluids.<br />

The patient underwent several days of intensive wound management<br />

including debridement, vacuum dressings, caring of the surrounding<br />

skin, etc. to improve the situation for an operative proceeding and diminish<br />

infectious parameters.<br />

Because of the huge extend of the defect there was no possibility of using<br />

standard operation procedures like e.g. V-Y-Flap, Hamstring-Flap, Rotation-Transposition-Flap,<br />

etc. .<br />

87


Abstracts<br />

We had to make up our mind to find a way to use the available soft tissue<br />

in an effective matter. We decided to sacrifice the patient’s left leg for<br />

using the soft tissue layers of the thighs.<br />

So we performed an amputation of the left upper thigh in the proximal<br />

third. In the sense of multiple reverse flap-plastics the skin and the underlying<br />

soft tissue including parts of the thigh muscles was turned up and<br />

sutured to the debrided edges of the former decubitus defect. In the following<br />

postoperative weeks we continued intensive wound management<br />

including constant turning of the patient from side to side, fluid air bed,<br />

vacuum dressing and hydrocolloid dressing.<br />

During the stay on our ward the patient was mobilized in his wheelchair<br />

again. The expected instability while sitting was not notified.<br />

At the time of the patient’s demission he was re-mobilized in his<br />

wheelchair and had re-gained his independence.<br />

When we see him regularly in our outpatient´s clinic, he tells us proudly<br />

of his own swimming-pool, which he is able to use without any help.<br />

We think, this completely improvised way of operative proceeding shows<br />

in an impressive way the possibilities of the plastic surgery concerning<br />

the improvement of life quality.<br />

P119 Der Suralis-Perforator-Lappen: Erste Erfahrungen<br />

M. Becker, F. Roesken, F.Z. Dagtekin, G. Ingianni<br />

Klinik für Plastische und Handchirurgie, Klinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke und Abteilung für<br />

Plastische und Handchirurgie, St. Agatha Krankenhaus Köln<br />

Der distal gestielte A.-suralis-Lappen mit subkutaner oder häutiger<br />

Gewebebrücke stellt ein etabliertes Verfahren zur Deckung von Weichteildefekten<br />

an der Dorsalseite der Ferse und in der Region um den Malleolus<br />

lateralis dar.<br />

Obgleich die Lappenplastik sich durch eine vergleichsweise einfache<br />

Präparation auszeichnet, limitiert sich die Anwendbarkeit der gestielten<br />

Lappenplastik oftmals bei übergewichtigen Patienten oder bei Patienten<br />

mit zum Teil stark indurierter Haut durch die Schwierigkeiten der Stieldrehung<br />

und gegebenenfalls Tunnelung des Gefäßstiels im distalen Unterschenkelbereich,<br />

sowie durch ein oftmals sehr unbefriedigendes ästhetisches<br />

Ergebnis.<br />

Uns dieser Problematik bewußt, übernahmen wir die von T.C. Teo<br />

beschriebene Technik des A.-suralis-Perforatorlappens mit durchwegs<br />

positivem Ergebnis.<br />

Technik: Der A.-suralis Perforatorlappen kann vom distalen Muskelabschnitt<br />

des M. gastrocnemius, im Verlauf des N. suralis, der die Fascia<br />

cruris etwa in Wadenmitte durchbricht, und der V. saphena parva bis<br />

maximal in die Höhe der Malleolengabel gehoben werden. Die arterielle<br />

Versorgung erfolgt über den am weitesten distal gelegenen Perforator aus<br />

der A. fibularis, der ca. 7 cm proximal, leicht dorsal des lateralen Malleolus<br />

mittels einer Längsinzision und anschließender epifaszialer Präparation<br />

aufgesucht wird. Der venöse Abstrom erfolgt über das begleitende<br />

Venensystem des Perforators aus der V. saphena parva.<br />

Nach Anzeichnung der Größe und Umschneidung des Lappens erfolgt<br />

zunächst die Darstellung der versorgenden Perforatorgefäße und deren<br />

mikrochirurgische Skelettierung über eine Strecke von ca. 2 cm. Hieran<br />

schließt sich die vollständige Lappenhebung unter Mitnahme der Faszia<br />

cruris und Legierung der übrigen, proximal des Stiels gelegenen Gefäßäste<br />

aus der A. fibularis. Nun kann der gehobene Perforatorlappen, je nach<br />

Ausdehnung des Defektes bzw. Dicke der subkutanen Fettschicht, entweder<br />

als Propellerlappen um 180° gedreht oder im Sinne eines Adcancement<br />

als Vorschublappen, um eine Inkongruenz der Weichteile zu vermeiden,<br />

in den Defekt eingebracht werden. Nach Einnaht der Lappenplastik<br />

wird der Hebedefekt primär verschlossen. Eine postoperative<br />

Entlastung ist für 10 Tage zu empfehlen, ebenso wie die Anpassung eines<br />

Kompressionsstrumpfes nach Abschluß der Wundheilung.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Schlußfolgerung: Die Erfahrungen von bisher insgesamt 6 durchgeführten<br />

Operationen (4 Propellerlappen, 2 Advancement-Lappen) über einen<br />

maximalen Nachbeobachtungszeitraum von 12 Monaten waren durchwegs<br />

sehr zufriedenstellend. Alle Lappenplastiken heilten reizlos ein bei<br />

gutem funktionellem und ästhetischen Ergebnis, selbst bei einem Problempatienten<br />

mit Leriche-Syndrom und Z.n. Aortenbifurkationsprothese.<br />

Aufgrund einer Neurombildung am proximalen Suralisstumpf<br />

mußte bei einer Patientin eine Neuromexzision durchgeführt werden.<br />

Betrachtet man Vor- und Nachteile der vorgestellten OP-Technik, so stellt<br />

der A.-suralis-Perforatorlappen sicherlich im Vergleich zur konventionellen<br />

Technik das aufwendigere mikrochirurgische Verfahren dar.<br />

Jedoch liefert es gleichzeitig auch, sowohl bei schlanken wie auch bei<br />

übergewichtigen Patienten das bessere ästhetische Ergebnis bei gleichzeitiger<br />

Umgehung der, durch einen voluminösen Gefäßstiel bedingten,<br />

Probleme im Bereich der Drehzone am distalen Unterschenkel.<br />

Zusammenfassend betrachtet, stellt der vorgestellte Perforatorlappen<br />

eine sinnvolle Variation der A.-suralis-Lappenplastik dar, die aufgrund<br />

Ihrer flexiblen Einsetzbarkeit unserer Meinung nach bei der Wahl der<br />

Behandlungsmethode bei Defekten auf der Dorsalseite des distalen<br />

Unterschenkels unbedingt Berücksichtigung finden sollte.<br />

P120 Der gestielte interdigitale Pulpalappen zur Defektdeckung<br />

plantarer Großzehenulcera<br />

M. Becker, F.Z. Dagtekin, F. Roesken, G. Ingianni<br />

Klinik für Plastische und Handchirurgie, Klinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke und Abteilung für<br />

Plastische und Handchirurgie, St. Agatha Krankenhaus Köln<br />

Plantare Ulzera entstehen gehäuft an den Punkten maximaler bzw. prolongierter<br />

Druckbelastung während des Abrollvorganges beim Gehen.<br />

Neben der Region unterhalb der distalen Metatarsalköpfe ist der Bereich<br />

um das Großzeheninterphalangealgelenk besonders gefährdet. Da<br />

sowohl konservative Behandlungsmaßnahmen wie auch Hauttransplantationen<br />

meist keine belastungsstabile Narbe hinterlassen ist das neuerliche<br />

Wiederauftreten des Ulkus trotz adäquater orthopädischer Schuhversorgung<br />

oftmals vorgezeichnet. Eine Möglichkeit Ulcerationen insbesondere<br />

an der Großzehe durch geeignetes Gewebe belastungsstabil zu<br />

verschließen ist der gestielte interdigitale Pulpalappen.<br />

Technik: Der gestielte Pulpalappen wird bevorzugt von der interdigitalen<br />

Seite der Großzehe gehoben. Er wird in seiner Größe begrenzt durch die<br />

plantare Belastungszone des Endgliedes sowie durch den lateralen Anteil<br />

des Nagelbettes. Die arterielle Versorgung wird gewährleistet über die<br />

plantare Digitalarterie einem Ast der A. metatarsalis plantaris aus dem<br />

Arcus plantaris profundus. Der venöse Abstrom erfolgt über das, die<br />

Arterie begleitende plantare Venensystem.<br />

Nach Anzeichnung der Größe und Umschneidung der Haut wird der Lappen<br />

von distal beginnend unter Mitnahme des darunterliegenden Subkutangewebes<br />

bei lediglicher Belassung einer dünnen Weichteilbedeckung<br />

der Endphalanx abgehoben. Die Präparation des Stiels wird<br />

nach Schnitterweiterung am lateralen Rand der Zehe plantar bis in die<br />

1. Komissur fortgesetzt. Nach Einnaht des Lappens wird der entstandene<br />

Hebedefekt mittels Hauttransplantation verschlossen. Zur Vermeidung<br />

möglicher Nahtdehiszenzen im proximalen und distalen Lappenanteil<br />

bedingt durch eine Hyperextension im Zehengrundgelenk nach Debridement<br />

des Beugesehnenapparates ist eine temporäre Arthrodese im<br />

Grundgelenk oder gegebenenfalls eine Tenotomie der Strecksehnen notwendig.<br />

Eine Entlastung der Extremität ist für einen Zeitraum von ca. 3<br />

Wochen zu empfehlen. Eine nachfolgende orthopädische Schuhversorgung<br />

zur Rezidivprophylaxe ist obligat.<br />

Schlußfolgerung: Die vorliegenden Resultate an bislang 10 Patienten zeigen<br />

primär eingeheilte Lappenplastiken ohne Anzeichen einer erneuten Ausbildung<br />

von Hyperkeratosen oder Weichteildefekten. Unserer Meinung<br />

88 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 88 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

nach stellt der gestielte interdigitale Pulpalappen eine einfache Methode<br />

zur belastungsstabilen Versorgung chronischer Wunden im Bereich der<br />

Großzehe dar. Durch die Defektdeckung mit vollwertigem Gewebe aus<br />

dem Plantarbereich und die vergleichsweise kurze Behandlungsdauer ist<br />

diese Technik sowohl einem konservativen Vorgehen als auch einer<br />

Deckung mittels Hauttransplantation überlegen. Wir sind daher der<br />

Überzeugung, daß die hier vorgestellte Technik einen wertvollen Beitrag<br />

leisten kann bei der Behandlung plantarer Ulzera insbesondere bei Patienten<br />

mit ausgeprägter Polyneuropathie und Osteoarthropathie.<br />

P121 Ein freier M. latissimus dorsi-Lappen als Alternative zur<br />

Amputation der unteren Extremität – Case Report<br />

F. Böttcher, T. Bartscher, S. Allert, C. Herter, A. Krause-Bergmann<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Kreiskrankenhaus Hameln<br />

Ziel dieses Posters ist die Beschreibung einer Grenzsituation zwischen<br />

Plastisch-Rekonstruktiver Chirurgie und der Amputation der unteren<br />

Extremität. Bei Aufnahme ergab die Anamnese einen Privatunfall mit<br />

einem defekten Gabelstapler. Das Verletzungsmuster setzte sich dabei<br />

aus einer offenen Calcaneus-Fraktur mit erheblichem Weichteilschaden<br />

rechts und der Verunreinigung der Wunde mit Batteriesäure zusammen.<br />

Nach Versorgung des Calcaneus mit einer Osteosyntheseplatte primärem<br />

Wundverschluß wurde uns sechs Wochen später der Patient mit einer<br />

massiven Weichteilnekrose an der rechten Ferse vorgestellt. Knochen<br />

und Osteosynthesematerial lagen frei. Modelle zur Weichteildeckung an<br />

der unteren Extremität mittels freier Lappenplastiken sind beschrieben<br />

1-3; wir zeigen, daß diese Lappenplastiken nicht nur den Defekt decken,<br />

sondern auch im Alltag des Patienten ausreichend belastbar sind.<br />

Methode: Aufgrund einer Kontamination der Wunde mit einem MRSA-<br />

Keim führten wir zunächst ein vierwöchiges konservatives Regime mit<br />

einigen kleineren operativen Schritten durch (Débridement, Vakuumverbände,<br />

Hautpflege). Vor dem Lappentransfer fixierten wir die untere<br />

Extremität mittels eines Fixateur externe. In einem zweiten Schritt<br />

wurde der Muskel an die A. tibialis posterior sowie an die V. saphena<br />

parva angeschlossen und mit Spalthaut gedeckt. Der postoperative Verlauf<br />

war unauffällig.<br />

Ergebnisse: Nach weiteren 23 Tagen konnten wir den Patienten in die ambulante<br />

Nachsorge entlassen. Dort haben wir Gelegenheit die stetige Mehrbelastung<br />

des rechten Beines, besonders der Ferse, zu beobachten. Der<br />

Patient geht kurze Strecken ohne Hilfsmittel unter Vollbelastung des Lappens.<br />

Währenddessen sind keine Durchblutungsstörungen zu beobachten.<br />

Schlußfolgerung: Unsere Entscheidung, einen anspruchsvollen Eingriff wie<br />

diesen durchzuführen wurde zunächst durch den lokalen Befund, das<br />

hohe Körpergewicht des Patienten und eine fragliche Compliance beeinträchtigt,<br />

auch wenn der M. latissimus dorsi-Lappen für die untere Extremität<br />

hinreichend beschrieben ist 3-5. Die Operation schien jedoch der<br />

einzige Weg zu sein, die Lebensqualität des jungen Patienten zu erhalten<br />

5. Trotz eines guten Ergebnisses bedeutete der lange Klinikaufenthalt für<br />

den jungen Patienten körperlichen und psychischen Stress, der als nicht<br />

unbeträchtlicher Faktor in eine Diskussion über Amputation vs. Rekonstruktion<br />

mit einbezogen werden sollte.<br />

[1] Yajima, H, et al (2002) Vascularized composite tissue transfers or open fractures with<br />

massive soft-tissue defects in the lower extremities. Microsurgery 22: 114-121. [2] Tukiainen<br />

EJ, et al (2002). Salvage of major amputation stumps of the lower extremity with latissimus<br />

dorsi free flaps. Scand J Plast Reconstr Surg Hand Surg. 36: 85-90. [3] Maghari A,<br />

et al (2000) Free transfer of expanded parascapular, latissimus dorsi, and expander „capsule“<br />

flap for coverage of large lower-extremity soft-tissue defect. Plast Reconstr Surg 106:<br />

402-405. [4] Lin CH, Wei FC (2000) Widely split latissimus dorsi muscle flaps for reconstruction<br />

of long soft-tissue defects in lower extremities. Plast Reconstr Surg 105: 706-<br />

709. [5] Minami A, et al (1999) Distally-based free vascularized tissue grafts in the lower<br />

leg. J Reconstr Microsurg 15: 495-499.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 89 (2003)<br />

Abstracts<br />

P122 Der freie „extended“ Rectus-TFL-Fasziomyocutanelappen.<br />

Möglichkeit zur Deckung großer Sakral- und<br />

Beckenbodendefekte<br />

K.H. Busch, J. Eichhorn-Sens, S. Kall, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikums Hannover, Medizinische Hochschule<br />

Hannover<br />

Die Deckung großer Weichteildefekte im Bereich des Sakrums und des<br />

unteren Rückens stellt aufgrund der Gefäßversorgung einerseits und der<br />

notwendigen mechanischen Belastbarkeit andererseits, eine große Herausforderung<br />

für den Plastischen Chirurgen dar. Die Anlage eines<br />

Gefäßloops zur sicheren Blutversorgung und die Nutzung eines erweiterten<br />

M. TFL und rectus femoris Lappens als freies Transpaltat stellen<br />

hier eine mögliche Problemlösung dar.<br />

Methoden: Ein 46 Jahre alter männlicher Patienten entwickelte nach 20<br />

Jahre bestehendem glutealen Condylomata acuminata auf diesem Boden<br />

einen Buschke-Löwenstein-Tumor (Plattenepithelkarzinom). Nach<br />

onkologischer Resektion des ausgedehnten Tumors Mitnahme des Rektum,<br />

Resektion der M.Glutaei und Beckenbodenmuskulatur, des distalen<br />

Os Sacrum, sowie teilweiser Resektion der Sitzbeine bds. entstand ein<br />

40cm x 30cm großer Defekt mit freiliegendem Rektumstumpf, Blasenboden<br />

und Peniswurzel. Um diesen ausgedehnten Defekt suffizient<br />

decken zu können erfolgte zunächst die Anlage eines Gefäßloops der V.<br />

Saphena magna End zu Seit an die re. A.femoralis angeschlossen und Plazierungin<br />

des Apex in Defektnähe. In einem zweiten Schritt erfolgte die<br />

freie Transplantation eines extended rectus femoris Lappens.<br />

Ergebnisse: Der Gefäßloop war jederzeit gut perfundiert und zeigte sich als<br />

eine geeignete Blutversorgung bei sonst nach Tumorresektion nicht vorhandener<br />

lokaler Gefäßversorgung. Der erweiterte M.rectus femoris Lappen<br />

war zu jederzeit gut durchblutet und heilte bis auf eine kleine Wunddehiszenz<br />

an der Peniswurzel, die sekundär verheilte, vollständig ein.<br />

Der Patient konnte im weiteren Verlauf mobilisiert werden und problemlos<br />

sitzen, gehen und sogar Treppen steigen. Der Hebedefekt konnte<br />

Spalthaut gedeckt werden.<br />

Schlußfolgerungen: Der erweiterte M. rectus femoris Lappen biete einen Möglichkeit<br />

als freier myocutaner Lappen transplantiert zu werden und stellt<br />

eine Möglichkeit der Weichteildeckung bei großen Defekten dar. Die<br />

Hebedefektmorbidität ist im wesentlichen durch die Hebung des M. rectus<br />

femoris geprägt, war aber in unserem Fall geringer als zu erwarten<br />

war und schränkte den Patienten beim gehen und Treppensteigen nur<br />

unwesentlich ein. Die Anlage eines Gefäßloops ist auch bei großen myocutanen<br />

Lappen eine geeignete und sichere Methode um eine ausreichende<br />

Blutversorgung bei mangelnder lokaler Gefäßversorgung sicherzustellen.<br />

P123 Aufwendige Bauchwand- und Organwandrekonstruktionen<br />

in höherem Lebensalter - eine Kontraindikation?<br />

K. Busching, B. Karle, A. Brockmann, V. Crnogorac, S. Dieberg, D. Hebebrand<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie und Handchirurgie, Diakoniekrankenhaus Rotenburg<br />

Ausgedehnte Defektwunden der Bauchwand und innere Hernien sind<br />

häufig Folge nach schweren Traumata oder multimodaler Tumortherapie.<br />

Bei eingeschränkter Lebensqualität und kurativem Ansatz sind aufwendige<br />

Rekonstruktionen eine erhebliche Belastung.<br />

Material und Methode: Anhand von drei Fallbeispielen sollen 1. Indikationen, 2.<br />

Operationsverfahren und 3. Outcome diskutiert werden. 1) 73jährige<br />

Patientin mit Vesico-vagino-rektaler Fistel. Z. n. abdomineller Hysterektomie<br />

und Adnexektomie aufgrund eines Korpuskarzinoms. Perkutane<br />

89


Abstracts<br />

Telecobaldbestrahlung und einmalige Radiumeinlage 1982. Koxarthrose<br />

bds. PE-entnahme zum Ausschluß eines Rezidivmalignoms. Anschließend<br />

Anus praeter-Anlage n. Hartmann und eine suprapubische Harnableitung.<br />

Retroperitoneale Defektdeckung der Blasenhinterwand, sowie<br />

des Scheidenstumpfes nach Amputation des Rektumstumpfes und Resektion<br />

der Scheidenhinterwand mit distal gestieltem transversalen Rektusmuskellappen.<br />

Die Ureteren wurden aus dem Defektareal verlagert und<br />

neuimplantiert. Die Bauchdecke wurde mit einem Prolenenetz stabilisiert<br />

und verschlossen. 2) 70jährige Patientin mit rezidivierendem Vaginalprolaps<br />

nach transvaginaler Hysterektomie 1988. Große ventrale Rektozele.<br />

Z. n. zweimaliger vaginaler Beckenbodenplastik 1997 und 1999.<br />

Durchführung einer transabdominellen hinteren Beckenbodenplastik<br />

unter Resektion der Rektozele und Implantation eines retroperitonealen<br />

Prolenenetzes. Zur Verstärkung des Beckenbodens und der Fixation des<br />

Scheidenstumpfes wurde das Prolenenetz um den Scheidenstumpf gelegt<br />

und an der Blasenhinterwand, sowie seitlich am M. levator ani fixiert. 3)<br />

71jähriger Patient mit monströsem Narbenhernienrezidiv abdominell. Z.<br />

n. Hernienreparation mittels Prolenenetz 1998. Inkarzerierte Narbenhernie<br />

im gleichen Jahr. Revision, Netzexplantation und Bauchwandverschluß<br />

1998. Narbenhernienzunahme auf Fußballgröße mit „empty abdomen“.<br />

COPD. Durchführung einer Herniotomie mit Omentum majus-Plastik,<br />

Prolenenetzimplantation und Bauchwandrekonstruktion mittels<br />

rechtsseitig proximal gestieltem M. rektus femoris-Lappen. Einlage eines<br />

30 x 30 cm Prolenenetz in Sublay-Technik. Abdeckung des Peritoneums<br />

mit Omentum majus, sowie Verankerung der Muskelbäuche des Rektus<br />

abdominus auf dem Prolenenetz. Bruchpfortenverschluß mittels Turnoverlappen<br />

des M. rektus femoris. 3 Monate Postoperativ Korrektur einer<br />

kleinen cranialen Narbenhernie mittels kleinem Prolenenetz in Sublay-<br />

Technik ohne weitere Komplikationen.<br />

Ergebnis / Zusammenfassung: Bei allen Patienten gelang eine dauerhafte Behebung<br />

des Problems und eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität. Der<br />

Krankenhausaufenthalt betrug durchschnittlich 26 Tage.<br />

P124 Rekonstruktionsmöglichkeiten von Weichteildefekten im<br />

Bereich der unteren Extremität durch gestielte Muskellappenplastiken:<br />

Anatomische Studie an humanen Beinpräparaten<br />

V. Crnogorac1 , K. Busching1 , S. Dieberg1 , A. Brockmann1 , B. Karle1 , A. Amthor2 , D. Hebebrand1 1Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme),<br />

2Institut für Pathologie Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme)<br />

Zur Defektdeckung an der unteren Extremität werden gestielte Muskellappen<br />

und freie Lappen regelhaft angewandt. Für die Weichteildeckung<br />

im oberen Drittel des Unterschenkels eignen sich aufgrund des ausreichend<br />

großen Weichteils und der ausreichenden Rotationsreichweite proximal<br />

gestielte Muskellappen. Proximal gestielte Lappen mit eingeschränkter<br />

Reichweite und Rotationsbogen sind nur begrenzt zur Deckung von<br />

Weichteildefekten im mittleren und unteren Drittel des Unterschenkels<br />

nutzbar. Hieraus begründet sich die Entwicklung distaler Heberegionen.<br />

Deren Erfolgsquote wird jedoch kontrovers diskutiert.<br />

Material und Methode: Die Absicht dieser Studie ist es, die Nutzungsmöglichkeit<br />

von distal gestielten lokalen Lappen zur Deckung von Weichteildefekten<br />

im Bereich des mittleren und distalen Drittels der unteren Extremität<br />

vor dem Hintergrund anatomischer Studien neu zu bewerten. An insgesamt<br />

100 humanen Beinpräparaten soll die Konstanz und Anatomie der<br />

distalen Gefäßversorgung an allen potentiellen lokalen Muskellappen<br />

präpariert und dargestellt werden, und nach folgenden Zielkriterien katalogisiert:<br />

1) Gefäßversorgung aller potentiellen Muskellappenplastiken, 2)<br />

Anzahl und Kaliberstärke der proximalen und distalen Perforatoren, 3)<br />

Rotationsreichweite der nutzbaren distalen Lappenanteilen.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

In die Studie aufgenommen werden intakte humane Unterschenkel oder<br />

ganze Beinpräparate. Grunderkrankungen wie Diabetes oder pAVK stellen<br />

kein Ausschlußkriterium dar. Präparatorisch werden die Hauptgefäßstraßen<br />

freigelegt. Jede Muskelgruppe wird nach proximalen und<br />

distalen Gefäßversorgungsgebieten analysiert.<br />

Anzahl und Kaliberstärke der Gefäße werden aufgezeichnet und dokumentiert.<br />

Der Rotationsradius der versorgenden Perforatoren und dominierenden<br />

Gefäßzu-und abflüße wird ausgemessen und kartographiert.<br />

Ergebnis: Der Soleus, Gastrocnemius, Plantaris, Tibialis anterior und<br />

posterior,Peroneus tertius, Extensor und Flexor digitorum longus gelten<br />

anatomisch als geeignete Lappen zur lokalen Transposition.<br />

Bei bislang 26 Präparaten konnten folgende Ergebnisse erhoben werden:<br />

25 % zeigten jeweils 2 Muskelperforatoren, in 50 % der Fälle waren 4<br />

Perforatoren nachweisbar und in 25 % konnten sogar 5 Perforatoren dargestellt<br />

werden. Der effektive Rotationsweg gemessen an dem dominierenden<br />

Gefäß ergab bei 35 % 15 cm und mehr, bei 65 % unter 15 cm.<br />

Fazit: Die bisherigen Daten zeigen erhebliche Unterschiede in Anzahl und<br />

Rotationsweg.Präklinische Gefäß-und Doppleruntersuchungen können<br />

wesentlich Einfluß auf die klinische Indikation und Therapie haben.<br />

P125 Defektdeckung und Rekonstruktion von<br />

Achillessehnendefekten mit einem mikrovaskulärem<br />

Tensor fasciae latae (TFL) Lappen<br />

J. Dabernig, O. Schumacher, J. Schaff<br />

Abteilung für Hand-, Mikro- und Plastische Chirurgie, Klinikum Dachau<br />

Die Rekonstruktion von Achillessehnedefekten kann in der Regel mit<br />

lokalen Maßnahmen durchgeführt werden. Bestehen jedoch ausgedehnte<br />

Haut- Weichteil- und Sehnendefekte nach Trauma, Infektion oder vaskulärem<br />

Verschluß ist eine Rekonstruktion nur noch mit freiem mikrovaskulärem<br />

Transplantat möglich.<br />

Material und Methode: Von 1995 - 2002 haben wir bei sechs Patienten mit ausgedehntem<br />

Haut- Weichteildefekt eine Achillessehnenrekonstruktion<br />

mit einem freien TFL durchgeführt. Zwei Patienten hatten ein ausgedehntes<br />

Trauma erlitten, bei drei Patienten bestand eine Achillessehnenruptur<br />

mit sekundärer nekrotisierender Fasciitis. Bei einem nierentransplantierten<br />

Patienten mit ausgeprägtem Diabetes trat ein Unterschenkeldefekt<br />

nach Bagatellverletzung auf . Alle Patienten erhielten<br />

zunächst einen gelenküberbrückenden Fixateur externe, sowie ein programmiertes<br />

Debridement.<br />

Zur Rekonstruktion wurde jeweils ein TFL verwendet, wobei die Fascia<br />

lata fast vollständig Verwendung fand und im Calcaneus mit einer Spongiosaschraube<br />

fixiert wurde. Proximal wurde der TFL an die Reste des<br />

M. triceps surae fixiert.<br />

Ergebnisse: Es kam zur Einheilung aller Lappen. Eine Gefäßrevision mußte<br />

aufgrund einer arteriellen Thrombose durchgeführt werden. Bei drei<br />

Lappen traten kleine Wundheilungsstörungen im Randbereich auf. Alle<br />

Patienten konnten ohne orthopädisches Schuhwerk rehabilitiert werden.<br />

Der Hebedefekt zeigte sich immer komplikationslos und unauffällig.<br />

Schlußfolgerung: Vorallem weil die Fascia lata eine morphologisch ähnliche<br />

Struktur wie die Achilles- sehne darstellt, stellt unseres Erachtens<br />

der freie mikrovaskuläre TFL eine ideale Rekonstrutions-möglichkeit für<br />

Achillessehnen- mit gleichzeitig bestehenden Haut- Weichteildefekten<br />

dar.<br />

90 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 90 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P126 Die Hebemorbiditaet des gestielten<br />

M. rectus femoris Lappens<br />

A. Daigeler, H. Fansa, W. Schneider<br />

Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie der<br />

Otto-von-Guericke Universität Magdeburg<br />

Der gestielte M. rectus femoris Lappen wird wegen seiner verläßlichen<br />

Anatomie und des einfachen Zuganges zur sicheren Defektdeckung der<br />

Leiste, des Perineums, des Ischiums oder zur Bauchwandrekonstruktion<br />

verwendet.<br />

Trotz der guten Einsatzfähigkeit und der großen Sicherheit wird er dennoch<br />

häufig nur unter Vorbehalt eingesetzt, da ein nicht tolerierbarer<br />

Kraftverlust und eine Mobilitätseinschränkung bei der Kniestreckung<br />

befürchtet werden. Außerdem wird postuliert, daß durch den Wegfall<br />

von Afferenzen aus den Muskelspindeln des M. rectus femoris ein Willküraktivierungsdefizit<br />

induziert wird. Nach Kenntnis der Autoren gibt<br />

es in der Literatur allerdings nur eine Studie an sieben Patienten, welche<br />

die Hebemorbidität dieses Lappens ohne Berücksichtigung des Willküraktivierungsdefizites<br />

und ohne verläßliche Prüfung der Maximalkraft<br />

untersuchte.<br />

In unserer Klinik wurden von 1995 bis 2002 31 Patienten mit einem M.<br />

rectus femoris Lappen therapiert. Die Hauptindikationen waren Bauchwanddefekte<br />

nach Herniotomie großer Hernien, Tumorresektion, und<br />

Leistendefekte nach Lymphknotendissektion.<br />

13 Patienten nahmen an der Studie teil. Das Patientenalter lag zwischen<br />

24 und 87 Jahren, der Nachuntersuchungszeitraum lag zwischen acht<br />

Monaten und sieben Jahren.<br />

Auf einem standardisierten Fragebogen wurden Schmerzen in Abhängigkeit<br />

von Belastung, subjektiver Kraftverlust, Alltagsfunktion wie Laufen<br />

oder Treppensteigen, sowie Sensibilitätsstörungen und die Zufriedenheit<br />

mit dem ästhetischen und funktionellen Ergebnis evaluiert.<br />

Außerdem wurde der Bewegungsumfang in Hüfte, Knie und Sprunggelenk<br />

untersucht.<br />

Zur objektiven Bestimmung des Kraftverlustes des M. quadriceps femoris<br />

wurde das absolute Drehmoment im Kniegelenk bestimmt. Um eventuelle<br />

kompensatorische Effekte und den Einfluß auf die Willküraktivierbarkeit<br />

zu bestimmen wurde die „twitch interpolation technique“<br />

angewendet. Hierbei wird durch elektrische Stimulation des vorkontrahierten<br />

M. quadriceps femoris die Maximalkraft extrapoliert und ein<br />

Willküraktivierungsdefizit aufgezeigt.<br />

Unsere Patienten bewerteten das funktionelle und das ästhetische Ergebnis<br />

am Oberschenkel mit sehr gut oder gut. Eine Patientin beklagte<br />

Schmerzen im Entnahmegebiet. Fünf Patienten berichteten über eine<br />

Hypästhesie am anterolateralen distalen Oberschenkel. Der aktive Bewegungsumfang<br />

in Hüfte, Knie und Sprunggelenk war nicht eingeschränkt.<br />

Der absolute Kraftverlust am operierten Oberschenkel lag im Durchschnitt<br />

bei 8,5 % im Vergleich zum nicht operierten Bein. Das Willküraktivierungsdefizit<br />

war am operierten M. quadriceps femoris um<br />

2,6% erhöht.<br />

Die Patientenzufriedenheit ist hoch. Der Verlust des M. rectus femoris<br />

wird meist nicht als störend empfunden. Das Willküraktivierungsdefizit<br />

ist erstaunlich gering. Der objektive Kraftverlust ist vergleichsweise niedrig,<br />

da durch die verbliebenen Anteile des M. quadriceps femoris offensichtlich<br />

gut kompensiert wird. Das ästhetische Ergebnis ist sehr befriedigend.<br />

Der Sensibilitätsverlust am Oberschenkel wird, wenn vorhanden,<br />

gut toleriert.<br />

Da die Hebemorbidität des M. rectus femoris Lappens relativ gering ist<br />

und er sehr gute Ergebnisse bei der Defektdeckung, insbesondere bei der<br />

Bauchwandrekonstruktion liefert, halten wir ihn für eine wertvolle Therapieoption.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 91 (2003)<br />

P127 Projektaufbau zur Interdisziplinären Versorgung<br />

von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.<br />

Als Entwicklungshilfe am Beispiel von Paraguay<br />

J.-E. Duerksen-Braun, B. Baican, U. von Fritschen, K. Exner<br />

Plastische Chirurgie, Markus-Krankenhaus Frankfurt am Main<br />

Die Ursachen für eine unzureichende Behandlung von Patienten in Entwicklungsländern<br />

sind vielschichtig und von Land zu Land unterschiedlich.<br />

Schon die Entfernung von der nächsten größeren Stadt kann über<br />

die Qualität der Behandlung entscheiden. Dies gilt besonders für Krankheitsbilder,<br />

die eine langfristige und interdisziplinäre Behandlung erforderlich<br />

machen. Patienten mit unversorgten Spaltmissbildungen gehören<br />

zum täglichen Straßenbild. Erfolgt überhaupt eine Therapie orientiert sie<br />

sich in aller Regel nicht an einem langjährigen, multimodalen Konzept,<br />

sondern bietet nur ein Fragment aus dem notwendigen Behandlungskanon.<br />

Fehlende organisatorische Strukturen, unzureichende Ausbildung,<br />

mangelnde Ressourcen und unattraktive Arbeitsbedingungen sind die<br />

Hauptprobleme.<br />

Zielsetzung: Es sollte eine kontinuierliche, langfristige Versorgung von Spaltmißbildungen<br />

in ländlichen Regionen Paraguays aufgebaut werden. Auf<br />

die Einbindung und Ausbildung einheimischer Ärzte und Fachkräfte<br />

wurde besonderen Wert gelegt. Ein für die besonderen Erfordernisse ruraler<br />

Einsatzorte adaptiertes Behandlungsschema sollte entwickelt werden.<br />

Durchführung: Zur Etablierung einer umfassenden Versorgung wurde auf<br />

bestehende und bewährte Organisationsstrukturen zurückgegriffen. Die<br />

Stiftung „Vision“ arbeitet schon langjährig an 8 dezentralen Standorten<br />

und einem zentralen Krankenhaus im Inland. Dieser Stiftung wurde ein<br />

neuer Teilbereich „Smile Programm - Plastische Chirurgie“ zugefügt.<br />

Ein einheimischer Kollege übernimmt wöchentliche Sprechstunden<br />

sowie die Koordination und Selektion der Patienten in einem Team aus<br />

Sozialarbeiterin, Zahnarzt, Zahnorthopäde und Zahntechniker. Falls<br />

erforderlich erfolgt eine Überweisung zu assoziierten Partnern aus der<br />

HNO-Heilkunde und Logopädie um eine stringente Versorgung und<br />

Nachsorge unserer Patienten aus einer Hand zu ermöglichen. Zwei mal<br />

jährlich werden Operationseinsätze durchgeführt, in komplexeren Fällen<br />

mit Unterstützung von Interplast-Ärzten unserer Abteilung.<br />

Ergebnis: Auf diese Weise wurden bisher über 180 Patienten in den letzten<br />

3 Jahren operativ behandelt, mehr als 600 dokumentierte Patienten in<br />

den Sprechstunden gesehen. 300 Patienten konnten zahnärztlich mitbetreut<br />

werden. Langfristige Zielsetzung ist es die logistischen und organisatorischen<br />

Voraussetzungen zu schaffen, bis sich das Projekt finanziell<br />

unabhängig tragen kann.<br />

P128 Die Bestimmung des kutanen Blutflusses der Hand<br />

mittels Laser Doppler Imagers: Eine klinisch-experimentelle<br />

Analyse der Abhängigkeit von Lokalisation und des Einflusses der<br />

Tourniquetischämie bzw. -reperfusion<br />

B. Evers, J. Lanki, K. Elias, H. Gerngross<br />

Chirurgische Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm<br />

Abstracts<br />

Die kutane Mikrozirkulation ist von entscheidender Bedeutung für das<br />

Verständnis von Physiologie und Funktion der Hand und von großer<br />

Bedeutung in Diagnostik und Therapie verletzter und operierter Hände.<br />

Außerdem stellt der Einsatz des pneumatischen Tourniquets einen<br />

essentiellen Bestandteil in der Extremitätenchirurgie dar. Bisherige Studien<br />

dieser Themengebiete sind u.a. aufgrund technischer Einschränkungen<br />

nicht-invasiver Messverfahren limitiert. Ziel dieser klinisch-<br />

91


Abstracts<br />

experimentellen, prospektiven Studie war es daher, den kutanen Blutfluß<br />

der gesunden Hand mittels nicht-invasiven Laser Doppler Imagers<br />

zu bestimmen und erstmals die Abhängigkeit von der Lokalisation sowie<br />

den Einfluß der Tourniquetischämie zu analysieren.<br />

Material und Methodik: Bei 8 jungen, gesunden männlichen Probanden (Altersmedian<br />

(Range): 29 (21-38) Jahre) wurden 16 Hände mittels Laser-Doppler-Imaging-Verfahrens<br />

(Helium-Neon-Laser, 633 nm, Fa Moor, GB) in<br />

folgenden Regionen untersucht: Hand gesamt, dorsal bzw. volar, volarer<br />

und dorsaler Unterarm, Hohlhand und Handrücken, Fingerbeere und<br />

dorsale Fingerkuppe. Die Untersuchungen erfolgten in Ruhe, während<br />

und nach einer 8-minütigen Tourniquet-Ischämie-Phase (180 mmHg).<br />

Die Daten wurden mittels Mann-Whitney-U-Test (p


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

günstig Defekte verschließen. Als dreidiemensionaler Hautgewebeersatz<br />

ist am Larynx zusätzlich die Stabilisierung mittels in den Lappen transplantierten<br />

Rippenknorpels erforderlich, um den Kehlkopf bei der Inspiration<br />

und Phonation ausreichend Stabilität zu geben. Repräsentativ<br />

wird an 2 Beispielen von Patienten mit laryngocutanen Fisteln nach<br />

tumorchirurgischen Eingriffen die Möglichkeit der Präfabrikation und<br />

Prälaminierung dreidimensionaler Lappenplastiken zur Funktionswiederherstellung<br />

des oberen Aerodigestivtraktes aufgezeigt.<br />

P132 Effizienz und Sicherheit der Liposuktion<br />

und Hautmantelreduktion als Therapie der benignen symmetrischen<br />

Lipomatose<br />

T. Ferbert, U. Russ, I. Kuhfuß, U. Ziegler, H.P. Keller<br />

Chirurgische Universitätsklinik Würzburg, Handchirurgie und Plastische Chirurgie<br />

Die Benigne Symmetrische Lipomatose (BSL) ist eine seltene Erkrankung,<br />

welche durch vergrößerte, symmetrische, nicht verkapselte Fett-<br />

Gewebeansammlung vornehmlich an Hals und Schultergürtel charakterisiert<br />

ist. Die BSL ist häufig mit Alkoholabusus, Hepatopathien, Glukoseintoleranz<br />

und malignen Tumoren assoziiert. Das Ziel dieser Studie ist<br />

es, die Effizienz und Sicherheit der Liposuktion in Kombination mit<br />

Hautstraffung zu evaluieren.<br />

Methode: Von 1995 bis 2002 wurden 34 Patienten mit insgesamt 106 Operationen<br />

behandelt. Alle Patienten wurden entweder nur mit Liposuktion<br />

oder mit Liposuktion und Hautstraffung therapiert. Bei allen Patienten<br />

wurde mindestens zweimal oder häufiger eine Fettgewebsabsaugung<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Durch die serielle Liposuktion kann eine schnelle Verbesserung<br />

der klinischen und ästhetischen Symptome erzielt werden. Zur Komplettierung<br />

der Therapie wurde die Hautmantelreduktion bei 11 der 32<br />

Patienten durchgeführt.<br />

Fazit: Die serielle Liposuktion bei BSL ist die Therapie der Wahl. Bei besonders<br />

starker Ausprägung sollte auch eine Hautmantelreduktion am Ende<br />

der Therapie durchgeführt werden.<br />

P133 Erich Lexer – Father of „The Entire Reconstructive<br />

Surgery“<br />

A. Gohritz, M.H.B. Kelly*, W. Mühlbauer<br />

Department of Plastic and Hand Surgery, Burn Center, Klinikum Bogenhausen, Teaching Hospital of the<br />

Technical University Munich, *Craniofacial Plastic Surgery Unit, Chelsea & Westminster Hospital, London<br />

Erich Lexer, born in Freiburg in 1867, was the foremost pioneer of plastic<br />

and reconstructive surgery in Germany until his death in 1937.<br />

However, despite the unique variety of his contributions his name seldomly<br />

appears in the international literature even when references are<br />

made to his original operations.<br />

This maybe due to the language barrier, as only very few of his publications<br />

were translated into English and many of his ideas were published<br />

in his books and not in article form. In addition, many of his procedures<br />

have been „re-invented „ later - omitting Lexer ‘s role - and some of his<br />

developments are attributed to other authors today, also as Lexer was<br />

reluctant to be co-author when permitting assistants to publish methods<br />

he had developed himself.<br />

The objective of this paper is to provide an overview of the substantial<br />

contributions given by Lexer which continue to influence our speciality.<br />

Regarding the unparalleled diversity of his work this survey concentrates<br />

on the areas that chosen as the main topics of this congress.<br />

Lexer was appointed as Professor of Surgery in Königsberg in 1905, later<br />

moved to Jena (1910 - 19) and organized a center for reconstructive sur-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 93 (2003)<br />

gery in Flanders during WW I. He reached the zenith of his professional<br />

career in Freiburg (1919 - 28) where he completed his work „Die freien<br />

Transplantationen“ (Free Transplantations, 1919 / 24) which summarized<br />

his pioneering experimental and clinical research of transplantation<br />

of tissues such as fat, fascia, tendons, nerves and bone and joints (e. g.<br />

first osteoarticular transplants performed in 1908). Lexer was the director<br />

of the University Clinic in Munich from 1929 until 36 where he finished<br />

his opus magnum „Die Gesamte Wiederherstellungschirurgie (The<br />

Entire Reconstructive Surgery, 1931) uniting the knowledge of his time<br />

and his unchallenged experience. Many new ideas for complex head and<br />

neck reconstructions were created during the war including replacement<br />

of eyelashes and eyebrows with scalp grafts or total nose reconstructions<br />

using arm flaps preformed with a bony component. Lexer was the first to<br />

publish on techniques of muscle transfer and myoneurotization in patients<br />

of facial palsy in 1911. In the same year he described the first successful<br />

jejuno-dermato-esophago-plasty to replace the entire esophagus<br />

and a method to bridge urethral defects utilizing the appendix.<br />

In hand surgery, he was the first to advocate radical palmar aponeurectomy<br />

in Dupuytren ‘ s contracture and to use skin grafts to replace the<br />

excised parts of the palm. Lexer used this technique, published by his assistant<br />

Janssen in 1902, in nearly 200 cases until mentioning it in one of<br />

his books almost 30 years later. He introduced free tendon grafts in 1908<br />

for flexor tendon injuries and used the first autologous vein graft to bridge<br />

an arterial defect (in a case of subclavian aneurysm) in 1907. Lexer restored<br />

finger joints with articular toe transplants in 6 cases until 1913 and<br />

developed an own technique to overcome finger clawing in ulnar palsy.<br />

His breast reduction with an \“open\“ nipple-areola-complex transposition<br />

which preserved the continuity of the skin to the remaining gland<br />

and thus maintained breast function (published in 1921) was far ahead<br />

of its time as modifications of this concept did not become popular until<br />

1955. Lexer first proposed subcutaneous mastectomy for fibrocystic<br />

disease, to perform breast augmentation in the ptotic hypoplastic breast<br />

with fat flaps and to use free fat grafts from the abdomen or hips for breast<br />

augmentation, facial plasty and scar revision. He was among the first to<br />

perform a face-lift procedure (in 1906).<br />

In summary, Lexer’s work - written in a beautiful classic German style,<br />

without any unnecessary phrase - continues to offer scientific as well as<br />

literary inspiration. His energetic devotion to the progress in plastic and<br />

reconstructive as well as aesthetic surgery is still a role model proving his<br />

own remark: „Chirurgie ist Handwerk, Wissenschaft und Kunst“ (Surgery<br />

is craft, science and art).<br />

P134 Möglichkeiten und Ergebnisse der plastischchirurgischen<br />

Therapie von exponierten Totalendoprothesen im<br />

Kniebereich<br />

R. Hierner 1 , P. Reynders 2<br />

UZ. Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven ( 1 Plastische Chirurgie, 2 Traumatologie)<br />

Abstracts<br />

Das bisherige Konzept bei exponierter Totalendoprothese sieht eine Prothesenexplantation,<br />

und Weichteilsanierung im 1. Schritt und eine Reimplantation<br />

im Intervall im 2. Schritt vor. Aufgrund der positiven Erfahrungen<br />

beim Einsatz von Muskellappenplastiken bei der Behandlung von<br />

Osteitiden, belassen wir bei fehlenden Lockerungszeichen im Prothesenlager,<br />

die Prothese in situ, führen ein adäquates Debridement durch<br />

und decken den Defekt mit einer Muskellappen - oder myo-kutanen Lappenplastik.<br />

Material und Methode: Im Zeitraum von 1994 bis 5/2001 haben wir 14 Patienten<br />

mit exponierter Totalendoprothese im Kniebereich behandelt. Es<br />

handelt sich um 5 Männer und 9 Frauen im Alter von 42 - 74 (Durchschnitt<br />

59) Jahren. Bei 5 Patienten erfolgte die Prothesenimplantation<br />

93


Abstracts<br />

nach chronischer Polyarthritis bei 9 Patienten nach degenerativer Gonarthrose.<br />

Nach einem adäquten Wunddebridement und Kontrolle auf klinische<br />

Lockerungszeichen der Prothese erfolgt - falls nicht schon zum<br />

Zeitpunkt der Prothesenimplantation durchgeführt - eine komplette<br />

Synovialektomie. Nach Einlage zweier Redondrainagen erfolgt die<br />

Deckung mit einem Muskel- oder Muskel/Haut Lappen. Postoperativ<br />

wird das Knie für 3 Wochen in 30° Beugung ruhiggestellt. Anschließend<br />

erfolgt eine intensive Physiotherapie. In 13 Fällen erfolgte die Defektdeckung<br />

mit einer Gastrocnermius-Lappenplastik (10 x Muskel, 3 x myokutan),<br />

in einem Fall mit einem freien Latissimus dorsi-Lappen. Untersuchungskriterien<br />

waren, primäre Wundheilung, Dauer des stationären<br />

Aufenthaltes nach plastischer Deckung, Komplikationen und aktive<br />

Gelenkbeweglichkeit.<br />

Ergebnisse: Eine primäre Wuindheilung konnte bei 12 Patienten erzielt werden.<br />

Bei zwei Patienten kam es zu einer partiellen Lappennekrose, die<br />

eine lokale faszio-kutane Lappenplastik notwendig machte. Die Dauer<br />

des stationären Aufenthaltes für die plastische Deckung betrug 3 bis 4<br />

Wochen. In keinem Fall trat eine putride Entzündung im Prothesenbereich<br />

auf. Bei allen Patienten konnte eine aktive Kniegelenkbeugung vom<br />

60° erreicht werden.<br />

Fazit: Durch Anwendung plastisch-chirurgischer Behandlungsprinzipien<br />

läßt sich die Prothesenexplantation in den Fällen mit fehlenden ossären<br />

Infektzeichen und fehlender Prothesenlockerung vermeiden. Darüberhinaus<br />

können befriedigende Funktionsergebnisse erzielt werden.<br />

P136 Extremitätenerhalt bei kritischen Wunden mit sequentiellen<br />

autologem Venenbypässen und freiem mikrochirurgischen<br />

minimal-invasiv gehobenem Omentum free flap<br />

R.E. Horch, W. Lang, Th. Horbach, B. Loos<br />

Plastische und Handchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg<br />

Bei kritische Extremitätenwunden kann es durch den Einsatz von autologen<br />

Veneninterponaten auch bei der diabetischen Gangrän mit begleitender<br />

peripherer arterieller Verschlußkrankheit gelingen, die Voraussetzung<br />

für den freien mikrochirurgischen Lapentransfer in der distalen<br />

Defektzone und damit zum Extremitätenerhalt zu schaffen. Klassischerweise<br />

werden hierzu Muskel- oder Myokutanlappen verwendet.<br />

Durch eine minimal-invasive chirurgische Hebung kann hierbei das<br />

omentum majus als freier Gewebelappen wegen seiner enormen angiogenen<br />

Potenz eine interessante Variante der Defektdeckung darstellen.<br />

Methodik: Nach radikalem Debridement und Wundvorbereitung mittels<br />

Vakuumtherapie (VAC, KCI) werden interdisziplinär autologe Veneninterponate<br />

gehoben und im Bedarfsfall sequentiell von der Leiste zur Poplitea<br />

und zusätzlich bei Bedarf auf den distalen Unterschenkel zur Revaskularisation<br />

angeschlossen. Simultan kann das Omentum majus minimalinvasiv<br />

laparoskopisch gehoben werden. Anschließend erfolgt die<br />

mikrochirurgische Anastomosierung des Omentums und sofortige Spalthauttransplantation.<br />

Ergebnisse: Bei zwei Patienten (männl., 74 Jahre und weibl., 87 Jahre) wurden<br />

jeweils zwei in Serie geschaltete langstreckige Veneninterponate von<br />

der Leist auf die Poplitea, und zur Verlängerung einmal auf die A. fibularis<br />

sowie zum anderen blind auf den Fußrücken angelegt und das simultan<br />

mikrochirurgisch gehobene Omentum majus mikrochirurgisch End-<br />

Seit bzw. End-End anastomosiert und mit Spalthaut transplantiert. Im<br />

Verlauf waren im ersten Fall wiederholte Vakuumverbandswechsel an<br />

den Venenentnahmestellen erforderlich und eine Splathautnachtransplantation,<br />

im zweiten Fall eine sekundäre Kürzung, bzw. Ausdünnung<br />

des Omentums und Spalthautnachtransplantation erforderlich. In beiden<br />

Fällen konnte eine Abheilung der zirkulären Ulzerationen und<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Bedeckugn der freiliegendnen Knochen mit erfolgreichem Extremiätenerhalt<br />

erreicht werden.<br />

Diskussion: Dieses Konzept des sog. \“nutrient flap\“ mit einer zusätzliche<br />

Blutzufuhr und Schaffung einer effektiven venösen Rückflußmöglichkeit<br />

durch den transplantierten Muskellappen erfährt durch die Transplantation<br />

des freien Omentum majus mit seiner hohen angiogenen Potenz<br />

eine wesentliche Bereicherung. Durch die ausgezeichnete Perfusion des<br />

Omentums selbst in der Peripherie werden hohe Sauerstoffkonzentrationen<br />

im ischämischen Wundgebiet erzielt. Wegen der hohen Morbidität<br />

der klassischen Laparotomie wurde das Omentum majus trotz seiner<br />

hohen Gefäßdichte kaum als freier Lappen benutzt. Die minimal invasive<br />

laparoskopische Hebung eröffnet wegen der geringen Hebemorbidität<br />

die Möglichkeit, neben den klassischen Muskellapen ein alternatives<br />

mikrochirurgische Transplantat mit hoher angiogener Potenz im<br />

Bedarfsfall zu ermöglichen.<br />

P137 Entwicklung neuer rekonstruktiver Techniken:<br />

Die Verwendung von Integra® in Kombination mit Fibrinkleber<br />

und Vacuum-Verbänden für die Rekonstruktion von akuten und<br />

chronischen Wunden<br />

M.G. Jeschke, Ch. Rose, R.E. Horch<br />

Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Erlangen<br />

Große Hautdefekte die nach einem Trauma, Operationen oder bei chronischen<br />

Wunden vorliegen können, werden häufig durch aufwendige rekonstruktive<br />

Operationen behandelt, wie z.B. freie Lappen. Diese aufwendigen<br />

Operationen sind mit einer hohen Morbidität verbunden. Integra® ist eine<br />

Kollagenmatrix, welche für die Rekonstruktion von großen dermalen und<br />

epidermalen Defekten verwendet werden kann. Wichtig für die erfolgreiche<br />

Verwendung von Integra ist die „Take-Rate“ und die Infektionsrate.<br />

Das Ziel der vorliegende Studie ist die Untersuchung, ob die Integration und<br />

Take-Rate von Integra® mit Fibrinspray und einem Vacuum-Verband verbessert<br />

werden kann und so die Verwendung von Integra bei akuten und<br />

chronischen Wunden eine effektive therapeutische Alternative darstellt.<br />

Patienten und Methoden: Zwischen Januar 2002 und Dezember 2002 wurden Patienten<br />

die eine Integradeckung benötigten in eine von 2 Gruppen randomisiert:<br />

in die konventionelle Behandlungsgruppe oder die Fibrin-Vacuum<br />

Behandlungsgruppe. Unsere Messungen umfassten demographische<br />

Daten, Verletzungsort und -mechanismen, Take-Rate, Komplikationen,<br />

Abstand von der Integradeckung bis zur Hauttransplantation, funktionelle<br />

und ästhetische Ergebnisse.<br />

Ergebnisse: Es wurden 12 Patienten mit einer ähnlichen Verteilung von<br />

Geschlecht, Alter, Verletzungort und Verletzungsursache in die Studie eingeschlossen.<br />

In der konventionellen Gruppe war die Integra-Take-Rate<br />

78±8 %, während die Take-Rate 98±2 % in der Fibrin-Vacuum-Gruppe<br />

war (p


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

großen Wunden verwendet werden kann, und daß die Kombination von<br />

Integra mit Fibrinspray und Vacuum zu einer Verbesserung und Beschleunigung<br />

der Integration der dermalen Matrix führt und so die Morbidität<br />

senken kann.<br />

P138 Plastische Mammarekonstruktion unter<br />

onkologischen Aspekten<br />

M. Kalder, A. Milkereit, U. Albert, V. Duda, C. Jackisch, U. Wagner<br />

Klinik für Gynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie und Onkologie der Universität Marburg<br />

Operatives Prozedere bei benignen und malignen Mammaläsionen unter<br />

onkologischen und plastisch- rekonstruktiven Gesichtspunkten.<br />

Patienten und Methode: Demonstration der operativen Versorgung benigner und<br />

maligner Mammaläsionen mit Hilfe von Videosequenzen. Klinische Beispiele<br />

werden zunächst unter dem Aspekt der diagnostischen und operativen<br />

Guidelines vorgestellt. Nachfolgend Darstellung der präoperativen<br />

Planung gemeinsam mit dem Diagnostiker unter Berücksichtung des<br />

onkologischen Sicherheitsaspekts und des ästhetischen postoperativen<br />

Ergebnisses durch rekonstruktive brusterhaltende Konzepte. Insbesondere<br />

wird auf die Problematik des ungünstigen Verhältnisses zwischen<br />

Brustdrüsen- und Tumorvolumen eingegangen. In sehr ungünstigen Fällen<br />

wird das brusterhaltende Konzept beispielsweise mittels M. pectorales<br />

minor Schwenklappen zur Defektdeckung unterstützt. Des Weiteren<br />

Aufarbeitung der histologischen Ergebnisse in Bezug auf den diagnostischen<br />

präoperativen Befund und den geforderten onkologischen Sicherheitsaspekt.<br />

Ergebnisse: Bild- und Videosequenzen, die das prä-, intra- und postoperative<br />

diagnostische und operative Management zeigen, sowie Verlaufsbeobachtungen<br />

des ästhetischen Ergebnisses nach brusterhaltendem mammachirurgischem<br />

Eingriff. Präsentation der histologischen Befunde jedes<br />

klinischen Falls.<br />

Fazit: Der entscheidende Aspekt bei der plastischen Mammarekonstruktion<br />

unter onkologischem Aspekt ist die enge Zusammenarbeit zwischen<br />

dem Diagnostiker und dem Operateur. Bei einem sehr ungünstigen Verhältnis<br />

zwischen Brustdrüsen- und Tumorvolumen, insbesondere bei<br />

non-palpablen Mammaläsionen, muß eine gemeinsame Strategie aus<br />

exakter Drahtmarkierung, Schnittführung und brusterhaltender Rekonstruktion<br />

erarbeitet werden. Nur so läßt sich eine sichere Entfernung der<br />

Mammaläsion und ein ästhetisch schönes brusterhaltendes Ergebnis<br />

erzielen.<br />

P139 Funktioneller Extremitätenerhalt nach Resektion eines<br />

Myxofibrosarkoms mit Infiltration der Patella<br />

M. Kaun, F. Siemers, B. Reichert, M. Russlies, S. Krüger, B.Stöckelhuber, P. Mailänder, H.-G. Machens<br />

Plastische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte;<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck<br />

Das Myxofibrosarkom stellt beim Erwachsenen eine der häufigsten Sarkommanifestationen<br />

dar. Diese Tumoren haben eine sehr hohe Rezidivrate<br />

und dabei die Tendenz zu dedifferenzieren. Bei Extremitätenbefall<br />

wird daher oft primär zu einer Amputation geraten.<br />

Methodik: Wir berichten über einen 48-jährigen Patienten, der bei einem<br />

präpatellar lokalisierten histologisch verifizierten G1-Myxofibrosarkom<br />

ausdrücklich den Extremitätenerhalt wünschte. Der Tumor konnte en<br />

bloc unter Mitnahme des caudalen M. quadriceps, der Patella sowie der<br />

Ligamenta collateralia und der proximalen Anteile des Ligamentum<br />

patella mit großem Sicherheitsabstand zur verifizierten Tumorlokalisation<br />

entfernt werden. Der entstandene, 30 x 15 cm durchmessende<br />

Defekt wurde durch einen freien myocutanen Latissimus dorsi - Lappen<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 95 (2003)<br />

gedeckt. Dabei wurden die muskulären Ursprünge des Lappens mit der<br />

distalen Quadricepsmuskulatur verbunden und der tendinöse Ansatz des<br />

Muskels mit dem distalen Anteil des Ligamentum patellae. Die Vaskularisierung<br />

des Lappens erfolgte über 2 jeweils 20 cm lange Veneninterponate,<br />

welche End-zu-Seit an die Poplitealgefäße angeschlossen wurden.<br />

Ergebnisse: Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Der weitere<br />

ambulante Verlauf über bisher 26 Monate war bei diesem Patienten allerdings<br />

einzigartig, so daß er im Rahmen einer Falldarstellung präsentiert<br />

werden soll.<br />

P140 Einsatz der Braun’schen Hautpfropfung zur Behandlung<br />

problematischer Wunden – Indikation und klinische Ergebnisse<br />

J. Kopp, A.D. Bach, E. Polykandriotis, B. Loos, M. Jeschke, U. Kneser, R.E. Horch<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Erlangen<br />

1920 stellte Braun erstmals eine neue Hauttransplantationstechnik zur<br />

Behandlung von Wunden vor, in denen konventionelle Hauttransplantationen<br />

auf Grund von Scheerkräften, hohem Druck und exzessiver<br />

Wundsekretion nur selten erfolgreich durchgeführt werden können. Wir<br />

präsentieren klinische Anwendungsbeispiele und Ergebnisse aus den<br />

vergangenen 10 Jahren in denen wir diese Technik bei Problemwunden<br />

unterschiedlichster Genese eingesetzt haben.<br />

Methodik: Nach Entnahme von Haut wird diese in kleine Partikel zerkleinert<br />

und mit Hilfe einer Pinzette in granulierende Wundbetten gepfropft,<br />

wobei die Orientierung der Partikel keine Rolle spielt.<br />

Ergebnisse: Zwischen 1993 und 2003 wurden insgesamt 67 Patienten mit<br />

dieser Technik behandelt. Davon waren 11 Verbrennungen (z.B. Glutealregion,<br />

perianal etc.), 31 chronische Wunden an Rumpf und Extremitäten<br />

(Decubitalulzera, venöse oder arterielle Ulzera) sowie 18 diabetische<br />

Fußulzera und 7 sonstige komplexe Wunden postoperativ oder<br />

posttraumatisch. In den meisten Fällen resultierte die Transplantation<br />

nach einmaliger Durchführung in einer kompletten und dann insgesamt<br />

stabilen Reepithelisierung der behandelten Wunden. Bei einigen Patienten<br />

waren mehrere Pfropfungen erforderlich um einen definitiven<br />

Wundverschluß zu erzielen. In Einzelfällen konnten Wunden zur Abheilung<br />

gebracht werden, die bereits über mehrere Jahre bestanden hatten<br />

und bei denen klassische Hauttransplantationen erfolglos geblieben<br />

waren.<br />

Diskussion: Der Einsatz der Haut-“Pfropfung“ ist einfach und kann auch als<br />

Bedside-Prozedur im stationären und ambulanten Bereich durchgeführt<br />

werden. Durch das Versenken der Hautpartikel im Granulationsgewebe<br />

bekommen diese engsten Kontakt zu ihrer gut durchbluteten Umgebung<br />

und werden dort binnen kürzester Zeit stabil verankert. Die aus der Tiefe<br />

der Granulation an die Wundoberfläche aussprossende Neoepidermis<br />

zeigt sich resistent gegenüber Scheerkräften, Druck und Superinfektion.<br />

Ferner zeigen unsere Erfahrungen der jüngsten Zeit, daß es bei vorangehendem<br />

oder gleichzeitigem Einsatz von kontinuierlichem Unterdruck<br />

(VAC-Therapie) zu einer zusätzlichen Beschleunigung der Abheilung<br />

gepfropfter Wundareale kommt.<br />

P141 Coverage of Painful Peripheral Nerve Neuromas with<br />

Vascularized Soft Tissue: Method and Results<br />

K.G. Krishnan, Th. Pinzer, G. Schackert<br />

Department of Neurological Surgery, Carl Gustav Carus University Hospital,<br />

Technical University of Dresden<br />

Abstracts<br />

Our aim is to describe a method of treating painful peripheral nerve neuromas<br />

by means of vascularized tissue coverage, report the results in<br />

seven patients and discuss the indications for this treatment modality. An<br />

95


Abstracts<br />

analysis of pain, functionality of the affected body part, professional<br />

activities of the patients and medications before and after surgery is presented.<br />

Patients and Methods: Seven patients (mean age: 45.1 yrs; all males) with post<br />

traumatic nerve injuries, who had developed painful stump neuromas or<br />

neuromas-in-continuity, who had unsuccessfully underwent several treatment<br />

procedures, were selected for surgery described here. Surgery<br />

included resection of the stump neuroma (4 patients) or neurolysis of the<br />

neuroma-in-continuity (3 cases) and coverage of the nerve with a vascularized<br />

fascial or fasciocutaneous or perforator flap (3 pedicled regional<br />

flaps; 4 free flaps). A modified quadruple visual analogue scale (QVAS)<br />

was used to quantify pain before and after surgical treatment. The mean<br />

follow-up was 11.4 months.<br />

Results: The mean values of the QVAS (pain now/ typically/ at its best/ at<br />

its worst) before surgery were 6.5/6.5/4.7/7.9. These values changed to<br />

0.3/0.4/0/0.9 at a mean follow-up of 11.4 months after surgery. Five patients<br />

returned to their original profession, one receives pension and one<br />

took-up a less demanding job after surgery. Six of seven patients received<br />

opioids before surgery (one of them had a spinal cord stimulator). After<br />

surgery, all patients stopped taking regular pain killers, the SCS was deactivated<br />

in one, and two patients still occasionally take NSAID’s, but not<br />

on a regular basis.<br />

Conclusions: Vascularized soft tissue coverage of painful peripheral nerve<br />

neuromas is an effective, attractive and, at the same time, complex<br />

method of treatment. This option may be considered and reserved for<br />

patients who had already underwent several pain treatment modalities<br />

without success.<br />

P142 Die chirurgische Behandlung der Neurofibromatose<br />

N. Kropf, P. Giovanoli, M. Frey<br />

Klinische Abteilung für Wiederherstellungs- und Plastische Chirurgie,<br />

Universitätsklinik für Chirurgie Wien<br />

Die chirurgische Behandlung von Neurofibromen ist aufgrund ihres multiplen<br />

Auftretens im Rahmen der Neurofibromatose Typ I eine schwierige<br />

chirurgische Aufgabe. Diese kommt bei ungefähr 1 von 4000 Neugeborenen<br />

vor. Die Betroffenen leiden unter schmerzhaften aber<br />

gutartigen Geschwulsten von Nerven, Pigmentations- und Knochenanomalien.<br />

Es können auch Tumore des peripheren Nervensystems sowie<br />

der Blutzellen auftreten. Die Häufigkeit der malignen Entartung liegt bei<br />

ca. 3 % und tritt häufig im Adoleszenten- oder jungen Erwachsenenalter<br />

auf.<br />

Material und Methodik: Von 1996 bis 2002 wurden an der Abteilung für Wiederherstellungs-<br />

und Plastische Chirurgie des AKH Wien insgesamt 15<br />

Patienten wegen Neurofibromen des peripheren Nervensystems operiert<br />

(10 Männer, 5 Frauen). Das Durchschnittsalter anläßlich des chirurgischen<br />

Eingriffes betrug 15 Jahre, zwei Drittel der Patienten war zu<br />

Beginn der Behandlung noch nicht 20 Jahre alt. In 41 % der Fälle war<br />

eine Neurofibromatose Typ I bekannt und genetisch verifiziert.<br />

Die resezierten Tumoren waren an folgenden Körperstellen lokalisiert:<br />

Stamm (n=3), obere Extremität (n=2), Kopf/Gesicht (n=6), untere<br />

Extremität (n=4). (Ges-n=15). Eine Nervenrekonstruktion wurde in 4<br />

Fällen durchgeführt. Histologisch handelte es sich in 3 Fällen der resezierten<br />

Tumoren um ein Neurofibrosarkom, wobei in diesen Fällen im<br />

Anschluß an eine weite Resektion und Rekonstruktion mit Nerventransplantaten<br />

eine adjuvante Strahlentherapie erfolgte.<br />

Ergebnisse: Patienten mit gutartigen Neurofibromen, die wegen des verursachenden<br />

Beschwerdebildes operiert wurden, zeigten nach Resektion<br />

der Tumoren eine Linderung der Beschwerdesymptomatik ohne zusätzliche<br />

Nervenausfälle.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Maligne Tumoren, die nach der Resektion mit Nerventransplantaten<br />

rekonstruiert wurden, zeigten trotz ebenfalls veränderter Struktur derselben<br />

und dem Einfluß der Strahlen- oder Chemotherapie eine befriedigende<br />

motorische und sensorische Reinnervation, gemessen an dem zu<br />

erwartenden funktionelle Ergebnis nach Denervation des Erfolgsorganes.<br />

Als Komplikationen traten 1 infiziertes Hämatom und 1 Neurombildung<br />

auf.<br />

Schlußfolgerungen: Neurofibrome des peripheren Nervensystems verlangen<br />

die Durchuntersuchung auf Vorliegen einer Neurofibromatose Typ I.<br />

Aufgrund des systemischen Befallsmusters der Grunderkrankung sind<br />

ein möglichst langes abwartendes Verhalten und regelmäßige Kontrollen<br />

zu empfehlen. Indikation für eine chirurgische Behandlung stellen in<br />

erster Linie die maligne Entartung und damit häufig begleitende Schmerzen<br />

dar. Ferner ist eine Resektion und gleichzeitige Rekonstruktion von<br />

Neurofibromen bei Nervenausfällen, Funktionseinschränkungen (durch<br />

Wachstum), Schmerzen sowie bei besonderer Lokalisation oder Ausdehnung<br />

zu empfehlen.<br />

P143 Verwendbarkeit freier Lappen für posttraumatische<br />

Defekte im Fußbereich<br />

H.G. Machens1 , B. Reichert1 , S. Rall1 , T. Lange1 , R. Battermann1 , H.J. Egbers2 , P. Mailänder1 1Plastische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte;<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Lübeck,<br />

2Klinik für Unfallchirurgie; Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Kiel<br />

Posttraumatische Defekte im Fußbereich stellen besondere Anforderungen<br />

an die Unfall - und Wiederherstellungschirurgie, da eine einzeitige<br />

Sofortrekonstruktion fehlender knöcherner Strukturen und des Weichteilgewebes<br />

oft nicht möglich ist. Am Beispiel des eigenen Krankengutes<br />

soll ein interdisziplinäres Therapiekonzept vorgestellt werden, welches<br />

bei ausgedehnten Defektverletzungen und fehlenden lokalen Geweberessourcen<br />

trotzdem funktionellen und ästhetischen Ansprüchen weitgehend<br />

gerecht werden kann.<br />

Methodik: Seit 1997 wurde bei 17 Patienten im Alter zwischen 16 und 57<br />

Jahren innerhalb von 4 Wochen nach Primärtrauma mit schwerer<br />

Defektverletzung eines Fußes eine definitive Weichteildeckung unter<br />

Verwendung des freien myokutanen Latissimus-dorsi-Lappens (fLDL)<br />

(n=11) bzw. des freien Radialislappens (fRL) (n=6) durchgeführt. In 8<br />

Fällen war die belastete Fußsohle betroffen, 6 Patienten hatten Vorfußdefekte,<br />

bei 3 Patienten lag eine offene Sprunggelenksfraktur vor, 3 Patienten<br />

hatten Talusdefekte bis zum kompletten Verlust des Talus, bei 2<br />

weiteren Patienten bestand ein Achillessehnendefekt bei 1 Patienten eine<br />

offene Calcaneusfraktur.<br />

Ergebnisse: Bei allen Patienten heilten die freien Lappenplastiken komplikationslos<br />

ein. In allen Fällen mit einer Rekonstruktion der Fußsohle<br />

durch einen fLDL ließ sich ein dauerhaft belastbarer Zustand erreichen<br />

trotz fehlender Sensibilität in diesem Bereich. Durch ein den lokalen<br />

Anforderungen entsprechendes Anpassen der Lappen konnte die Fußkontur<br />

größtenteils erhalten und nach einem Zeitraum von längstens 6<br />

Monaten von den Patienten auch orthopädisches Schuhwerk getragen<br />

werden. Gleiches galt auch für Patienten, die eine Rekonstruktion durch<br />

einen fRL im Bereich des Fußrückens erhalten hatten. Die Achillessehnendefekte<br />

konnten durch Mittransplantation des Flexor carpi radialis<br />

ebenfalls erfolgreich rekonstruiert werden. Ein mehrzeitiger ossärer Aufbau<br />

des Fußskelettes durch Spongiosa oder tricorticale Späne des Beckenkammes<br />

war in allen notwendigen Fällen erfolgreich.<br />

Fazit: 1) Bei fehlenden lokalen Geweberessourcen eignet sich der fLDL speziell<br />

für Rekonstruktionen fehlender Weichteile im Fußsohlenbereich,<br />

da er eine ausreichende Stabilität bei Belastungen gewährleistet. Dieser<br />

Lappen läßt sich mit einem langen Gefäßstiel, großkalibrigen Spendergefäßen<br />

und dabei frei dimensioniert entnehmen, so daß man ihn den<br />

96 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 96 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

anatomischen Vorgaben anpassen kann. 2) Der fRL ermöglicht besonders<br />

im Bereich des Fußrückens und der Ferse eine anatomiegerechte<br />

Rekonstruktion. 3) Skelettdefekte lassen sich sowohl beim fLDL als auch<br />

beim fRL mehrzeitig rekonstruieren.<br />

P144 Plastisch-Chirurgische-Konsiliaroperationen<br />

im Heimatkrankenhaus – Ein Erfahrungsbericht der<br />

letzten zehn Jahre<br />

A. Meiré, D.F. Richter, F. Velasco, R. Peinado, M. Schneeweiß, M. Achontaki<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Größere Notfalloperationen in der allgemeinen Plastischen Chirurgie<br />

(ausgenommen Handchirurgie) sind selten. Umso mehr ist man in einem<br />

engen Elektiv-Operationsprogramm unflexibel für Notfälle die länger<br />

dauernde Sofortrekonstruktionen, z.B. freier Lappen, größere myocutane<br />

Schwenklappenplastiken nach Unfällen etc. erfordern. Insbesondere<br />

außerhalb universitärer Abteilungen für Plastische Chirurgie kann<br />

man dabei auf erhebliche Kapazitätsprobleme stoßen. Hier ist dann die<br />

oftmals sinnvolle Primärrekonstruktion nur auf einen späteren Zeitpunkt<br />

zu verschieben. Umgekehrt steht der auswärtige Chirurg vor dem<br />

Konflikt, seinen Patienten selber gerne optimal versorgen zu wollen,<br />

jedoch gelegentlich auf die Erfahrungen der Plastischen Chirurgie<br />

zurückgreifen würde. Auch für die Patienten ist eine Verlegung in eine<br />

oftmals fernere Plastische Chirurgie mit Abriss der regionalen sozialen<br />

Kontakte verbunden.<br />

Aus diesen Überlegungen heraus haben wir für unseren weiteren Einzugskreis<br />

einen Konsildienst eingerichtet. Hierbei werden die Patienten<br />

von unserem Konsiliararzt ggf. im Heimatkrankenhaus angesehen und<br />

es wird mit dem dortigen Chirurgen ein Behandlungskonzept entwickelt.<br />

So kann z.B. bei einem polytraumatisierten, stabilen Patienten die<br />

Becken- und Extremitätenfrakturen parallel mit einem freien mikroanastomosierten<br />

Lappen zur Weichteilbedeckung einer breit frei liegenden<br />

Tibia versorgt werden. Alternativ können früh sekundäre Eingriffe bei<br />

noch fehlender Verlegbarkeit in die andere Klinik angeboten und terminiert<br />

werden.<br />

Auch bei planbaren Eingriffen kann eine gezielte Kooperation zwischen<br />

den beiden Kliniken das spezifische Know-how beider Operateure von<br />

Bedeutung sein, z.B. wenn die geplante operative Maßnahme wiederum<br />

die Erfahrung des Voroperateurs voraussetzt. Hier sei z.B. der kombinierte<br />

intraabdominelle Re-Eingriff mit rekonstruktiven Maßnahmen an<br />

der Bauchdecke erwähnt.<br />

So haben wir in den letzten zehn Jahren 38 Eingriffe auswärts durchgeführt.<br />

Hierbei fand sich in unserem Krankengut folgende Operationsaufschlüsselung:<br />

- freier Radialislappen in Augenklinik / - freier Latissimuslappen<br />

bei Kieferchirurgen, Allgemeinchirurgen, Unfallchirurgen<br />

sowie Gefäßchirurgen und Thoraxchirurgen / - Gastrocnemiuslappen<br />

mit Orthopäden / - Suralislappen bei Unfallchirurgen sowie Orthopäden<br />

/ - kombinierter Scapularis-Parascapularis-Latissimuslappen mit Thoraxchirurgen<br />

/ - kombinierter Gluteus-Biceps-femoris-Lappen mit Allgemeinchirurgen<br />

/ - Bauchdeckenrekonstruktionen mit Abdominalchirurgen<br />

/ - Abdominolipektomie mit Gynäkologen und Chirurgen / - freier<br />

TRAM mit Gynäkologen.<br />

Die Defektdeckung erfolgte jeweils nach der jeweiligen fach-spezifischen<br />

Versorgung in einer Sitzung anfangs meist früh-sekundär, nach zunehmender<br />

Etablierung unseres Systems auch direkt primär. Die Vorteile liegen<br />

auf der Hand. Es werden die spezifischen Fachkenntnisse der jeweiligen<br />

Fachabteilung des „Heimatkrankenhauses“ genutzt und durch plastisch<br />

chirurgische Kenntnisse ergänzt. Dem Patienten wird eine<br />

Verlegung sowie eine weitere spätere Operation erspart. Schwierigkeiten<br />

werden künftig bei der Vergütung durch DRGs zu erwarten sein, so daß<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 97 (2003)<br />

hier ggf. gesonderte Verträge mit den teilnehmenden Häusern vereinbart<br />

werden müssen.<br />

P145 Skrotumrekonstruktion mit bilateralen<br />

gestielten Gracilis-Lappen nach Fournierscher Gangrän<br />

N. Noack, R. Spierer<br />

Bereich für Hand-, Plastische und Aesthetische Chirurgie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin<br />

Die Fournier-Gangrän bildet immer noch eine wesentliche Ursache für<br />

Defektentstehungen im Bereich des Perineums und des weiblichen und<br />

männlichen Genitale. Neben den wichtigen initialen lebenserhaltenden<br />

Maßnahmen bei einer Letalität von 40-67 % wie kalkulierter Antibiotikatherapie<br />

und aggressivem mehrzeitigem Wunddebridement ist die<br />

anschliessende Wiederherstellung der Körperform auch und gerade in<br />

diesem Gebiet insbesondere für die Patienten selbst von immenser Bedeutung.<br />

Die große Bandbreite unterschiedlicher Defektausmaße gepaart mit<br />

dem jeweiligen Patientenprofil fordert für jeden Patienten eine individuelle<br />

Therapieplanung und Therapieumsetzung. Zahlreiche Publikationen<br />

zur Skrotumrekonstruktion nach Skrotumverlust beinhalten<br />

zumeist die Verwendung myo- oder fasziokutaner Verschiebelappen.<br />

Die hier vorliegende Arbeit beschreibt den Fall einer von uns durchgeführten<br />

erfolgreichen plastischen Hodendeckung bei komplettem Verlust<br />

der Skrotalhaut nach Fournier´scher Gangrän eines 54-jährigen Patienten<br />

unter Verwendung von beidseitigen, rein muskulären Gracilis-Lappen,<br />

die dann mit Spalthaut bedeckt wurden. Die guten Modulationsmöglichkeiten<br />

des eingebrachten Muskelgewebes ergaben zusammen mit<br />

der auftransplantierten Spalthaut nach Abheilung des Neoskrotums ein<br />

nach plastischen Gesichtspunkten hervorragendes Ergebnis bezüglich<br />

der Funktionalität, der Form und der Zufriedenheit des Patienten.<br />

P146 Algorithm for a Standardized Diagnosis and Treatment of<br />

Rapidly Spreading Soft Tissue Infections with Special Regards to<br />

Necrotizing Fasciitis<br />

W. Peeters, R. Hierner<br />

UZ. Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven (Plastische Chirurgie)<br />

Abstracts<br />

Necrotizing fasciitis (NF) is a rapidly spreading soft tissue infection caused<br />

by a mixed flora or by Group a Streptococci. Many authors pointed<br />

out the importance of a rapid diagnosis to reduce the mortality in NF.<br />

Nowerdays diagnostic and treatment of NF requires a multidisciplionary<br />

approach. A lack of common language, standarized approach, and awareness<br />

concerning NF can be solved by creating and distributing a clinical<br />

pathway, which can be used in every patient in the emergency room,<br />

who present himself with a \“rapid progressing soft tissue infection\“.<br />

Material and Method: On the basis of an extensive literature research an personal<br />

experience we developed such a clinical pathway and started its use<br />

a year ago. Since 2002 9 patients were treated following this clinical<br />

pathway. Morbidity and mortality as well as socio-economic aspect (days<br />

of hospitalisation, overall medical costs...) will be examined.<br />

Results: At an early stage two major effects are seen after distribution of the<br />

algorithm: 1) NF will be included in every differential diagnosis of a patient<br />

with a rapid progressing soft tissue infection, which is primordial to<br />

obtain a rapid diagnosis. 2) The flowchart allows a standarized approach<br />

to the large clinical entity of soft tissue infection, and avoids useless loss<br />

of time and money.<br />

Conclusion: Distribution and use of the flowchart, will lead to a reduction in<br />

morbidity and mortality, and a significant decrease of medical costs.<br />

97


Abstracts<br />

P147 Verbesserte posttraumatische Wundbeurteilbarkeit bei<br />

Anwendung von Lavasept-Gel<br />

S. Pfleumer, B. Böhme, H. Schulze, J. Steffes, B. Hartmann<br />

Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin<br />

Die Wundbehandlung oberflächlich II. gradiger thermischer Hautschäden<br />

führte in der Wundbehandlung mit Silbersulfanizin (Flammazine®)<br />

durch Verschorfung (Flammazineschorf) im Falle des Nachtiefens zu<br />

einer erschwerten Beurteilbarkeit und damit einer verspäteten Indikationsstellung<br />

zur operativen Therapie.<br />

Vor 4 Jahren wurde in unserer Klinik die Behandlung auf Polyhexanid<br />

(Lavasept®) in Kombination mit einer silikonbeschichteten nichtadhärenten<br />

Wundauflage (Mepitel®) umgestellt.<br />

Nun soll retrospektiv anhand der Zeitdauer zwischen Trauma und operativer<br />

Versorgung der Zeitpunkt der Operationsindikationsstellung der<br />

beiden Gruppen gegenübergestellt werden.<br />

Material und Methode: In den vergangenen 4 Jahren wurden 253 stationäre Patienten<br />

mit II. gradigen Verbrennungen mit diesem Verbandkonzept<br />

behandelt. Die durchschnittlich thermisch geschädigte Fläche betrug<br />

durchschnittlich 11 % bei einer Flächenausdehnung von 1 % bis 39 %.<br />

Das durchschnittliche Alter dieser Patientengruppe lag bei 40,7 Jahren.<br />

49 Patienten wurden nach 7 Tagen einer chirurgischen Therapie zugeführt.<br />

Diese Patientengruppe wurde retrospektiv mit alten Patientendaten<br />

bezüglich der Wundbehandlung mit Silbersulfanizin (Flammazine)<br />

oberflächlicher II. gradiger thermischer Hautschäden verglichen.<br />

Ergebnisse: Bei Operationspflichtigkeit des Hautschadens wurde in der Lavaseptgruppe<br />

durchschnittlich nach 7 Tagen eine Operationsindikation<br />

gestellt, wogegen in der Flammazinegruppe erst nach 13 Tagen eine Operationsindikation<br />

ausgesprochen wurde.<br />

Fazit: Durch die bessere Wundbeurteilbarkeit konnte in der Lavaseptgruppe<br />

im Vergleich zur Flammazinegruppe eine signifikant frühzeitigere<br />

Operationsindikation ausgesprochen werden. Die dadurch verkürzte<br />

Liegezeit stellt gerade im Hinblick auf die zukünftige Liquidation<br />

über DRG`s den Vorteil dieses Verbandkonzeptes dar.<br />

P148 Surgical treatment of a high-flow, high shunt arteriovenous<br />

malformation of the upper extremity producing severe<br />

systemic haemodynamic impairment<br />

E. Polykandriotis, B. Loos, C. Böhner, J. Bremer, R.E. Horch<br />

Plastische und Handchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Erlangen<br />

Peripheral arteriovenous malformations may present with a plethora of<br />

clinical symptoms like paradoxical emboli, severe hypertension, nerve<br />

palsies or painful syndromes. Haemodynamically compromising arteriovenous<br />

fistulae of the limbs are rare and involve high-flow lesions with a<br />

marked arteriovenous shunt.<br />

Patients and Methods: A 71 year old female patient with a high-flow arteriovenous<br />

malformation of the left upper-extremity is presented. Upon admission,<br />

physical examination revealed dilated vessels on the entire surface<br />

of the left forearm and arm down to the hand. There were no bruits and<br />

thrills, but clearly palpable pulse. The patient was haemodynamically<br />

compromised with cyanosis of the left hand, pulsatile sensation and a<br />

secondary supraventricular bradyarrhythmia. She also suffered from<br />

excertional dyspnoe, orthopnoe, weakness and insomnia. The shunt ratio<br />

was 30 % with a 10-fold flow increase in the involved brachial artery as<br />

measured by Color Doppler Sonography. Magnetic resonance angiography<br />

revealed a multitude of arteriovenous malformations. During surgery,<br />

the anomalous vessels were either excised or ligated. Several lesions<br />

of the dorsal hand and the wrist were treated by percutaneous liga-<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

tion. Thrombosed segments were resected and sent to histopathology.<br />

The perfusion of the hand was continuously monitored intraoperatively<br />

by means of pulse oxymetry.<br />

Results: A marked clinical improvement could be observed postoperatively,<br />

in terms of cardiopulmonary function and patient comfort. Limb cyanosis<br />

and nocturnal pulsatile sensation showed full remission. The dyspnoe<br />

improved dramatically, but there was initially no effect on arrhythmia or<br />

heart size. Magnetic Resonance Angiography confirmed a drastic<br />

decrease in number and size of the arteriovenous fistulae. The shunt ratio<br />

diminished down to 10 %.<br />

Conclusion: The upper extremity is the second most common area (after the<br />

head and neck) for congenital AV fistulas to occur. The indication for an<br />

interventional radiological procedure ought to be well considered, since<br />

complex lesions are difficult to be treated with selective embolization due<br />

to the risk of thrombosis and radial or ulnar artery occlusion. Patients<br />

suffering haemodynamic compromise due to a high-flow, high-shunt arteriovenous<br />

malformation may benefit from surgery to the limps not only<br />

as a precaution against thromboembolism but also as a means of haemodynamic<br />

relief.<br />

P149 Die Weichteilinfektion nach autologer Stammzelltransplantation<br />

als Komplikation eines Patienten mit klonaler B-Zell-<br />

Neoplasie - Chirurgisches Vorgehen<br />

E.-Ch. Prandl, M.V. Schintler, S. Spendel, G. Wittgruber, B. Hellbom, E. Scharnagl<br />

Klinische Abteilung für Plastische Chirurgie, Universitätsklinik für Chirurgie, LKH - Universitätsklinikum Graz<br />

Das multiple Myelom (MM) ist eine klonale B-Zell-Neoplasie, die aus terminal<br />

differenzierten B-Lymphozyten (Plasmazellen) besteht. Die Klinik<br />

ist durch die steigende Tumorzellmasse im Knochenmark und/oder in<br />

extraossärer Lokalisation sowie durch die exzessive Produktion eines<br />

monoklonalen Immunglobulins (Paraprotein) bedingt, woraus eine Vielzahl<br />

möglicher Komplikationen abzuleiten sind.<br />

Etwa 20-25 % der Patienten leiden unter rezidivierenden, schwer therapierbaren,<br />

überwiegend bakteriellen Infekten, die aufgrund der bestehenden<br />

humoralen Abwehrschwäche durch sekundäres Antikörpermangelsyndrom<br />

und Granulozytopenie zustande kommen. Auch rezidivierende<br />

Herpes zoster-Infektionen stellen eine mögliche Komplikation<br />

dar.<br />

Fallbericht: Wir berichten über einen 66jährigen Patienten mit seit 2001 diagnostiziertem<br />

Multiplen Myelom IgG Lambda, clinical staging IIIA, der<br />

nach autologer Stammzelltransplantation im (konditioniert mit Melphalan)<br />

als Komplikation eine Weichteilinfektion des linken Vorfußes im<br />

Sinne eines Herpes zoster haemorrhagicus der Dermatome L5 und S1 entwickelt.<br />

Eine Therapie mit Vancomycin, Zienam und Ciproxin wird eingeleitet;<br />

die bereits prophylaktisch laufende Zoviraxtherapie wird höher<br />

dosiert weitergeführt. Aufgrund einer Progression des Infektes mit Ausbildung<br />

ausgedehnter Nekrosen im Bereich des linken Vorfußes wird der<br />

Patient in reduziertem Allgemeinzustand an unserer Abteilung vorstellig.<br />

Das klinische Bild zeigt eine fortgeschrittene Haut-Weichteilnekrose<br />

des linken Vorfußes und der Zehen. Aufgrund fehlender OP-Tauglichkeit<br />

(Vorhofthrombus bei Vorhofflimmerarrhythmie) erfolgt schmerzfrei<br />

ohne jegliche Anästhesie - bei bestehender peripherer (axonal demyelinisierender)<br />

Polyneuropathie der oberen und unteren Extremität - die<br />

radikale epifasciale Nekrektomie am linken Fußrücken und an den<br />

Zehen. Erst sekundär nach knapp 2 Wochen, wird bei sauberen Wundverhältnissen,<br />

die Exzision der Strecksehne der 3. Zehe, Defektdeckung<br />

mit Filetlappenplastik aus der 4. Zehe, tangentiale Nekrektomie sowie<br />

Defektdeckung mittels Spalthaut-Meshgraft durchgeführt. Postoperativ<br />

kommt es zur problemlosen Einheilung des Spalthauttransplantates;<br />

nach 6 Wochen kann der Patient wieder mobilisiert werden.<br />

98 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 98 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Schlußfolgerung: Beim Patienten mit Multiplen Myelom ist die Entwicklung<br />

einer Herpes zoster- Infektion trotz medikamentöser Prophylaxe möglich.<br />

Beim Auftreten einer bakteriellen Superinfektion mit Weichteilnekrosen<br />

ist die alleinige medikamentöse Therapie vollkommen unzureichend.<br />

Nur durch ein zweizeitiges Vorgehen mit radikaler Nekrektomie<br />

mit anschließender plastisch-chirurgischer Deckung kann ein schwerer,<br />

für Immunsupprimierte lebensbedrohlicher Weichteilinfekt beherrscht<br />

werden.<br />

P150 Onkologische Sicherheit und ästhetische<br />

Möglichkeiten der primären mikrochirurgischen autologen<br />

Brustrekonstruktion<br />

A. Rau, A. Peek, C. Kim, A. Geisweid, G. Maiwald<br />

Behandlungszentrum Vogtareuth, Klinik für Brusterkrankungen<br />

In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach mikrochirurgischen<br />

Brustrekonstruktionen nach Ablatio mammae aufgrund zufriedenstellender<br />

Langzeitresultate ständig erhöht. Die Vorteile der Eigengewebsrekonstruktion<br />

ohne Fremdmaterial überzeugen seit langem und kompensieren<br />

hiermit den initial erhöhten Operationsaufwand. Durch<br />

periareoläre Schnittführungen lassen sich Mastektomien hautmantelerhaltend<br />

in Kombination mit einem Sofortaufbau durchführen, was zu<br />

aesthetisch günstigeren Ergebnissen als bei der Sekundärrekonstruktion<br />

führt. Die aesthetischen Vorteile und das ausbleibende brustlose Intervall<br />

stehen in Abwägung zum Risiko des Lokalrezidivs, da die adjuvante<br />

Behandlung wie Chemotherapie oder Bestrahlung erst nach dem Aufbau<br />

erfolgen kann. Haben derart behandelte Patientinnen mit erhöhten Komplikationen<br />

oder Tumorprogressionsrisiken zu rechnen?<br />

Methode und Ergebnisse: Die Indikation zum Sofortaufbau wurde individuell<br />

nach intensiver Beratung der Patientin gestellt. In Frage kamen nur das<br />

DCIS oder Mammakarzinome, deren tumorfreier Abstand zu Haut<br />

>1,5cm betrug. Ferner galten eine absehbare Nachbestrahlung oder Chemotherapie<br />

bei cN1 oder cM1 als abzuwägendes Gegenargument.<br />

In der Klinik für Brusterkrankungen des Behandlungszentrum Vogtareuth<br />

wurden von 10/2000 bis 5/2003 im Zusammenhang mit der Entfernung<br />

der Brustdrüse 101 mikrochirurgische Rekonstruktionen durch<br />

einen freien TRAM-flap (n=14, 13,9 %), DIEP-flap (n=73 72,2 %) oder<br />

S-GAP flap (n=14, 13,9 %) durchgeführt. Der Anteil an Sofortrekonstruktionen<br />

betrug 25 (24,8 %). Die Lappenverlustrate lag bei 6 (6,25<br />

%), wobei diese ausschließlich auf sekundäre Rekonstruktionen entfielen.<br />

Im nachuntersuchten Krankengut konnte in der Gruppe der sofort<br />

rekonstruierten Patientinnen 2 x eine Progression des Tumorleidens<br />

(viszerale Metastasen) ermittelt werden. Die Gruppe der Sekundärrekonstruktionen<br />

zeigte ebenfalls 2 x eine Progression (ossäre Filiae). Ausgangsstadium<br />

war jeweils ein T2-Mammakarzinom. Die Indikation<br />

wurde nach ausdrücklichem Patientinnenwunsch gestellt.<br />

Fazit: In beiden Gruppen (Sofortaufbau vs. Sekundärrekonstruktion)<br />

konnten innerhalb von 2 Jahren keine signifikanten Unterschiede bezüglich<br />

der perioperativen Komplikationsrate bzw. Tumorprogression festgestellt<br />

werden. Langzeitresultate bleiben abzuwarten. Die mikrochirurgische<br />

Sofortrekonstruktion gilt nach Ablatio mammae bei DCIS und zentral<br />

sitzenden soliden Tumoren mit genügend Abstand zum Hautmantel<br />

als Methode der Wahl.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 99 (2003)<br />

P151 Autologe Keratinozyten zur Behandlung von<br />

chronischen Hautdefekten bei progressiver systemischer Sklerodermie<br />

V. Rippmann, A. Winkler, W. Perbix, G. Spilker<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Kliniken der Stadt Köln<br />

Die progressive systemische Sklerodermie (PSS) ist eine Autoimmunerkrankung<br />

des kollagenen Bindegewebes der Dermis bei teilweise zerstörter<br />

oder fehlender Epidermis. Die Defektdeckung der chronischen<br />

Hautdefekte stellt bei der PSS aufgrund der gestörten Dermisfunktion<br />

und limitierten Spalthautentnahmearealen ein großes Problem dar.<br />

Methodik und Ergebnis: Durch Abtragung aller Dermisschichten und Behandlung<br />

mit mehrschichtigen kultivierten autologen Epithel-Transplantaten<br />

aus primären Keratinozyten konnten großflächige Hautdefekte erfolgreich<br />

behandelt werden. Die Takerate der Keratinozyten lag bei durchschnittlich<br />

95 %. Nach 2 Wochen konnte eine vollständige epidermale<br />

Deckung erreicht werden. Langfristrig kam es zu einem vollständigen<br />

Verschluß der Ulzerationen ohne Restdefekte und Rezidive.<br />

Diskussion: Mit autolog gezüchteten Keratinozyten ist bei progressiver systemischer<br />

Sklerodermie eine stabile und langfristige Deckung von chronischen<br />

Hautdefekten möglich. Die Abtragung aller Dermisschichten<br />

könnte dabei zur Vermeidung eines wiederkehrenden autoimunnen Prozesses<br />

in den Deckungsarealen eine entscheidende Rolle spielen.<br />

P152 Hautexpander in der Defektdeckung<br />

der behaarten Kopfhaut<br />

Abstracts<br />

U. Rittmeier, M. Bartsch<br />

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel<br />

Die Defektdeckung in der behaarten Kopfhaut stellt den Behandler vor<br />

eine besondere Aufgabe. Aufgrund der Schädelform und der behaarten<br />

Zonen kann eine Deckung nur bei kleinen Defekten durch lokoregionäre<br />

Lappenplastiken, bei größeren Defekten durch freie Transplantate oder<br />

gestielte Lappen durchgeführt werden. Ästhetisch nicht akzeptabel ist die<br />

Deckung in der behaarten Kopfhaut mit unbehaarter Haut. Mit der schon<br />

1976 von Radovan beschriebenen und oft in Vergessenheit geratenen<br />

Methode der Hautdehnung durch Gewebeexpansion ist das Problem elegant<br />

zu lösen.<br />

In unserer Klinik haben wir 2002 und 2003 bei 6 Patienten, bei denen<br />

wegen eines Tumors der behaarten Kopfhaut eine Resektion durchgeführt<br />

werden mußte bzw. schon durchgeführt worden war, eine Defektdeckung<br />

mittels einer Rotationsplastik der behaarten Kopfhaut nach<br />

Gewebeexpansion durchgeführt. Je nach Größe des zu erwartenden<br />

Defektes wurden zuerst bei vier Patienten ein und bei zwei Patienten<br />

zwei croissantförmige Expander, ggf. mit gleichzeitiger Tumorresektion<br />

bei malignem Tumor, implantiert. Nach Abschluß der Wundheilung<br />

wurde der Expander wöchentlich mit 20 bis 50 ml physiologischer Kochsalz-Lösung<br />

aufgefüllt. Nach einer Retentionszeit von 4-6 Wochen und<br />

Erreichen des endgültigen Volumens des Hautexpanders wurde die<br />

Defektdeckung nach Expanderentfernung und Tumorresektion durch<br />

einfache oder doppelte gegenläufige Rotationsplastik vorgenommen.<br />

Intra- und postoperativ sahen wir keinerlei Komplikationen. Die Patienten<br />

haben die „Wartezeit“ mit zunehmend größer werdenden Expandern<br />

mit einer Kopfbedeckung gut versteckt und überstanden. Alle Patienten<br />

sind mit der Behandlung und dem ästhetisch erreichten Ergebnis sehr<br />

zufrieden. Unsere Erfahrungen zeigen, daß bei dieser speziellen Indikation<br />

mit einer einfachen und sicheren, oft zu Unrecht in Vergessenheit<br />

geratenen Operationsmethode, ästhetisch sehr gute Ergebnisse zu erzielen<br />

sind.<br />

99


Abstracts<br />

P153 Epidermolysis bullosa dystrophica –<br />

Therapiekonzept und Ergebnisse<br />

Ch. Roessing, J. Diedrichson, A. Safi<br />

Plastische- und Handchirurgie, Johanniterkrankenhaus Bonn<br />

Epidermolysis bullosa (EB) ist eine Gruppe von erblichen blasenbildenden<br />

Erkrankungen, die neben der Beteiligung der Haut und der Schleimhäute<br />

auch mit Muskeldystrophien, Ösephagusstenosen u. ä. einhergeht.<br />

Ein, insbesondere im Schulalter hinzutretender, limitierender Faktor ist<br />

die ausgeprägte Pseudosyndaktylie der Hände. In fausthandschuhartigen<br />

Kokons sind die Finger eingeschlossen und schränken die Kinder erheblich<br />

bei der Teilnahme am sozialen Leben ein. Eine kausale Therapie steht<br />

derzeit nicht zur Verfügung, so daß die symptomatische Behandlung als<br />

Ansatz der Wahl bleibt.<br />

Wir stellen an vier Patienten (1998-2002) unsere Operationsmethode der<br />

Syndaktylietrennung vor, welches als vereinfachtes Verfahren auf einer<br />

Spontanepithelisierung nach chirurgischer Intervention (Pseudosyndaktylietrennung,<br />

Arthrolysen und temporäre Kirschner-Drahtfixationen)<br />

beruht.<br />

Das Follow up von 1 bis 5 Jahren zeigt die Erhaltung der Greiffunktion<br />

der insgesamt 7 operierten Hände für wenigstens 1,5 bis 3,5 Jahre nach<br />

Erstoperation. Es werden supportive, rehabilitative Anschlußmassnahmen<br />

erläutert.<br />

Der entstehende Nutzen für die betroffenen Kinder, sei es auch nur vorübergehend,<br />

rechtfertigt unserer Meinung nach ein operatives Vorgehen.<br />

P154 Die Korrektur der tubulären Brustdeformität –<br />

eine neue Methode mit Hilfe des Osmoseexpanders<br />

M. Ronert, F. Straten, F. Biber, R.R. Olbrisch<br />

Plastische Chirurgie, Florence Nightingale Krankenhaus, Düsseldorf<br />

Die tubuläre Brustdeformität ist eine relativ seltene kongenitale Fehlentwicklung<br />

der weiblichen Brust, die hauptsächlich durch eine Hypoplasie<br />

des unteren Brustpols verbunden mit einer schmalen Basis gekennzeichnet<br />

ist. Das Fehlen eines ausreichenden Hautmantels mit einer zu<br />

kurzen Brustumschlagsfalten-Brustwarzen-Distanz stellte bei der operativen<br />

Korrektur häufig die größte Schwirigkeit dar. Seit 2001 verwenden<br />

wir osmotisch aktive Expander, um zweizeitig zunächst einen genügend<br />

großen Hautmantel zu schaffen, der anschließend durch ein endgültiges<br />

Silikonimplantat ausgefüllt werden kann. Diese Osmoseexpander bestehen<br />

aus einem osmotisch aktiven Hydrogel umgeben von einer Silikonhülle,<br />

die Gewebeflüssigkeit absorbieren und deshalb serielle Auffüllungen<br />

überflüssig machen.<br />

Methodik: In einem Zeitraum von 2 Jahren wurden 16 Patienten mit tubulärer<br />

Brustdeformität behandelt. Im ersten Schritt wurde ein Osmoseexpander<br />

epipektoral implantiert, der sich innerhalb von 6 bis 8 Wochen<br />

vollständig expandierte. Nach 4-6 Monaten wurde dieser durch ein endgültiges<br />

Silikonimplantat ausgetauscht. Ein möglicher Areolenprolaps<br />

wurde durch eine Tabaksbeutelnaht mithilfe eines nicht resorbierbaren<br />

Fadens korrigiert.<br />

Ergebnis: Während dieser Periode wurden 16 Patientinnen mit dieser neuen<br />

Methode behandelt. 6 Patienten hatten eine isolierte Deformität links,<br />

keine rechts und 10 Patientinnen beidseits. 10 Fälle sind bis dato abgeschlossen<br />

mit einer Erfolgsquote von 90 % (1 Mißerfolg durch frühzeitige<br />

Entnahme des Osmoseexpanders infolge einer Fettnekrose einer sehr<br />

adipösen Patientin). Durch den Osmoseexpander zeigte sich eine sehr<br />

gute Hautdehnung besonders im unteren Brustpol durch eine hohe Projektion.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Fazit: Nach unserer Meinung gestaltet sich die Korrektur ausgeprägter<br />

tubulärer Brustdeformitäten in nur einem einzeitigen Verfahren als<br />

schwierig und macht häufig ein zweizeitiges Vorgehen mit einem Gewebeexpander<br />

notwendig, um besonders im unteren Brustpol genügend<br />

Haut zu gewinnen und den verkürzten Brustfalten-Nipple-Abstand zu<br />

verlängern. Die Korrektur der tubulären Brustdeformität mithilfe eines<br />

Osmoseexpanders bietet dabei eine Reihe von Vorteilen: Zum einen ist<br />

der Omoseexpander sehr klein und kann schnell implantiert werden. Er<br />

benötigt keine seriellen Auffüllungen mehr, die wiederholte Ambulanzbesuche<br />

und Punktionen nötig machen, wodurch eine iatrogene Infektionsgefahr<br />

reduziert wird. Darüberhinaus schafft besonders der Osmoseexpander<br />

durch seine hohe Projektion und Festigkeit eine ideale Voraussetzung,<br />

um ein optimales postoperatives Ergebnis zu erzielen.<br />

In unserem Vortrag werden eine neue Einteilung der tubulären Brustdeformitäten<br />

und Fallbeispiele demonstriert.<br />

P155 Erfahrungen mit Integra in der rekonstruktiven Chirurgie<br />

bei Kindern und Erwachsenen<br />

C. Rose1 , A. Fette2 , R.E. Horch3 , M.G. Jeschke1,3 1 2 Handchirurgie/Plastische Chirurgie, Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Universität Regensburg; Kinderchirurgie<br />

Klinik St. Hedwig, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder;<br />

3 Hand- und Plastische Chirurgie, Klinik für Chirurgie, Universität Erlangen<br />

Große Defekte dermaler und epidermaler Strukturen sind ein häufiges<br />

klinisches Problem. Neue Ansätze um diese Defekte zu decken sind biologische<br />

Materialien, wie z.B. Integra einer dermalen Matrix aus Rinderkollagen.<br />

Obwohl erste Anwendungsversuche erfolgversprechend<br />

waren, liegen größere Erfahrungen bislang nicht vor. Patienten und Studiendesign:<br />

Zwischen Juli 2001 und September 2002 wurde eine prospektive<br />

Untersuchung aller pediatrischen und erwachsenen Patienten<br />

mit akuten und chronischen Wunden durchgeführt. Das intraoperative<br />

Vorgehen beinhaltete neben einem chirurgischen Debridement des<br />

Wundgrundes, eine intensive Spülung, Infektionsprophylaxe und Anlage<br />

eines Vacuum-Verbandes. Neben demographischen Daten wurden Take-<br />

Rate, Infektionen und Anzahl der Nachdeckungen bestimmt. Ergebnis:<br />

Achtundzwanzig Patienten (13 Kinder, 15 Erwachsene) wurden in die<br />

Untersuchung eingebracht. In der Mehrzahl der Fälle wurde Integra bei<br />

Patienten mit akuten Wunden und Verbrennungen angewandt, aber<br />

auch Patienten mit chronischen Wunden wurden mit Integra behandelt.<br />

Bei 19 Patienten (68 %) kam es zur problemlosen Wundheilung mit einer<br />

Take-Rate von über 85 % (Median 70-100 %). In 8 (29 %) Fällen kam<br />

es zu einer infektbedingten Ablösung des Integra, die Spülungen, Teilentfernungen<br />

sowie eine Nachdeckung erforderlich machten. In zwei dieser<br />

acht Fälle (7 % aller Patienten) mußte ein Komplettverlust hingenommen<br />

werden. Schlußfolgerung: Integra ist ein Dermissubstitut, welches<br />

zu einer guten funktionellen und optischen Deckung akuter und<br />

chronischer Wunden führt. Wichtig ist nach unserer Meinung eine adäquate<br />

Infektionsprophylaxe. Integra führt insgesamt zu einem guten<br />

Ergebnis bei Rekonstruktionen der Haut.<br />

P156 Massive Granulombildung nach Acrylhdrogel-Injektion<br />

im Gesicht - Möglichkeiten der konservativen und operativen<br />

Therapie<br />

H. Schepler, S. Dunst<br />

Klinik für Plastische-/Handchirurgie, KMG-Klinikum Pritzwalk<br />

Die Entwicklung neuer alloplastisch injizierbarer Materialien zur Faltenaugmentation<br />

hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Resorbierbare<br />

und nichtresorbierbare Materialien bzw. Kombinationen finden<br />

100 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 100 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

je nach Indikation ihre Anwendung. Die zunehmend unkritischere<br />

Applikation dieser Substanzen auch von nichtärztlichen Anwendern<br />

bzw. Ärzten ohne entsprechende Ausbildung hat aufgrund des lukrativen<br />

ökonomischen Aspekts weite Verbreitung. Die Zahl der publizierten<br />

Komplikationen und Folgen nimmt entsprechender der Applikationsfrequenz<br />

zu. Neben kleinen Granulombildungen bzw. Unverträglichkeitsreaktionen<br />

finden sich zunehmend Patienten mit massiven Beschwerden.<br />

Die eigentliche Absicht Alterserscheinungen zu retuschieren wird<br />

zu einer ernsthaften Bedrohung von Gesundheit und Lebensqualität.<br />

Material/Methode/Fallbericht: Es wird von einer 53jährigen Frau berichtet, die<br />

nach Applikation von 4 Spritzen Dermalive® im Gesicht massive Granulome<br />

entwickelte. Lokale und systemische Steroidgaben mit entsprechenden<br />

Nebenwirkungen konnten die Progredienz der entzündlichen<br />

Fremdkörperreaktion nicht aufhalten. Erst nach diffizilen operativen<br />

Maßnahmen mit Reduzierung der Granulommassen konnte ein Sistieren<br />

der Inflammation und ein Rückgang der Beschwerden erreicht werden.<br />

Diskussion: Die unkritische Anwendung injizierbarer Materialien wird an<br />

dieser Kasuistik deutlich. Konservative Behandlungsmaßnahmen wie<br />

lokale Steroidgaben und/oder systemsches Kortision werden als Rettungsversuch<br />

auch von den Vertreibern der Materialien empfohlen. In<br />

wenigen Fällen lassen sich die Nebenwirkungen tatsächlich abmildern.<br />

Anhand des dargestellten Falles konnte der Befund erst nach einer Odysee<br />

konservativer Behandlungen und zahlreicher Ablehnungen durch<br />

operative Kollegen aufgrund potentieller Gesichtsentstellungen, durch<br />

sequentielle Granulomentfernung, auch im Bewußtsein riskiobehafteter<br />

Narbenbildung verbessert werden. Die frühzeitige operative Entfernung<br />

von Granulomen erscheint somit effektiver. Exakte Strategieplanung<br />

unter peinlicher Vermeidung potentieller Narben sowie die Kenntnis<br />

ästhetischer Operationstechniken können betroffenen Patienten einen<br />

langen und frustranen Behandlungsweg ersparen.<br />

P157 Intraprothetische Keimbesiedelung eines Silikongel-<br />

Mamma-Implantats mit Staphylococcus epidermidis.<br />

A. Schönborn1 , V. Mitz2 , D. Maladry2 , P. Knipper2 , B. Hartmann1 1Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin,<br />

2Service Orthopédie-Traumatologie, Hôpital Européen George Pompidou, Paris<br />

Die Spätinfektion eines Mamma-Implantats ist eine sehr seltene Komplikation.<br />

Die am häufigsten verantwortlichen Keime sind Staphylococcus<br />

aureus und epidermidis. Nur wenige Fälle einer intraprothetischen<br />

Keimbesiedelung von füllbaren Implantaten aufgrund einer Kontamination<br />

des Materials während des Füllprozesses wurden beschrieben. Die<br />

Autoren beschreiben die Kasuistik einer intraprothetischen Keimbesiedelung<br />

eines Silikongel-Mamma-Implantats.<br />

Eine 63jährige Patientin hatte vor 18 Monaten im Rahmen des Brustaufbaus<br />

nach Mammakarzinom ein mit physiologischer Kochsalzlösung<br />

gefülltes Implantat erhalten. Dieses erste Implantat war nach 12 Monaten<br />

durch eine größeres, mit Silikongel gefülltes Implantat ersetzt worden.<br />

6 Monate nach einem weiteren Eingriff, der in einer Areolenrekonstruktion<br />

bestand - nach einem symptomfreien Zeitintervall von insgesamt<br />

18 Monaten seit Beginn der Rekonstruktion - stellte sich die<br />

Patientin mit einer lokalen Entzündung der rechten Brust sowie systemischen<br />

Entzündungszeichen vor. Eine antibiotische Therapie, die vor<br />

der plastisch-chirurgischen Vorstellung begonnen worden war, führte<br />

nicht zu einer Befundverbesserung, so daß die Prothese entfernt werden<br />

mußte.<br />

Intraoperativ enthielt die Loge des Implantats zwar ausgiebig seröse Flüssigkeit,<br />

jedoch keinen makroskopisch sichtbaren Eiter. Das Implantat<br />

zeigt keinerlei Anzeichen von Abnutzung oder Ruptur, enthielt aber im<br />

Gel verteilte bräunliche Vakuolen. Die bakteriologischen Untersuchungen<br />

der serösen Flüssigkeit, der Kapselmembranen sowie die Blutkultu-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 101 (2003)<br />

ren blieben negativ. Die Kulturen der aus dem Gel entnommenen Vakuolen<br />

wiesen dagegen zahlreiche Kolonien von Staphylococcus epidermidis<br />

auf, die Pilzkulturen blieben negativ.<br />

Diese Kasuistik zeigt die intraprothetische Keimbesiedelung eines Silikongel-Mamma-Implantats.<br />

In der Literatur sind keine weiteren Fälle<br />

einer solchen intraprothetischen Kontamination beschrieben. Zwei mögliche<br />

Hypothesen sind zu diskutieren: Es könnte sich erstens um eine<br />

Kontamination des Implantats während der Herstellung handeln. Zweitens<br />

könnte es nach einem periprothetischen Infekt zu einer Besiedelung<br />

des Implantats gekommen sein. Eine Migration von grampositiven Kokken<br />

durch eine intakte Prothesenhülle, bzw. durch Mikroverletzungen<br />

der Prothesenhülle im Rahmen der Implantation oder beim zweizeitig<br />

durchgeführten Mamillenaufbau ist möglich.<br />

P158 Frühzeitige plastisch-chirurgische Intervention bei<br />

drohenden Infekten und prophylaktische Maßnahmen bei<br />

instabilen Narben im Rahmen der Knieendoprothetik<br />

B. Schroer, J. Hoch, U. Ostendorf, P. Dufek<br />

Klinik für Hand-, Brust- und Plastische Chirurgie, Klinikum Neustadt i. H.<br />

Abstracts<br />

Ein künstlicher Gelenkersatz ist nur bei primärer Wundheilung des Integumentes<br />

erfolgversprechend. Wundheilungsstörungen sind maßgeblich<br />

beteiligt an einem erhöhtem Risiko für Gelenkinfektionen und Protheseninstabilität<br />

(D.A. Dennis und A.B. Szymanski, 2000). Die frühzeitige<br />

Beherrschung postoperativer „Notfallsituationen“ und plastisch-chirurgische<br />

Konzepte zu deren Vermeidung waren das Ziel dieser Untersuchung.<br />

Methoden und Ergebnisse: Von 2152 von September 1999 bis September 2002 in<br />

unserer orthopädischen Klinik durchgeführten Knieendoprothesen wurden<br />

von uns 12 (0,55 %) Patienten mit Wundheilungsstörungen nach<br />

der Implantation und 2 vor der Implantation behandelt . Die Analyse<br />

ergab, daß allgemeine Risikofaktoren wie Diabetes mellitus, Adipositas<br />

und spezifische Medikationen bei 3 Patienten, lokale Risikofaktoren wie<br />

vorbestehende Narben bei 11 und sowohl systemische als auch lokale<br />

Risikofaktoren bei 9 der Patienten vorlagen. Ein Protheseninfekt mit<br />

konsekutivem Wechsel konnte in allen Fällen durch frühzeitige Sanierung<br />

der Weichteile mittels verschiedener Verfahren der plastischen<br />

Deckung wie Spalthauttransplantationen in 6 Fällen und lokale Lappenplastiken<br />

in 8 Fällen vermieden werden. Bei der im Mittel 23,3 Monaten<br />

nach dem plastisch-chirurgischem Eingriff durchgeführten Nachuntersuchung<br />

waren alle der nachuntersuchten Patienten zufrieden sowohl<br />

mit der Narbenkonfiguration als auch mit der Funktion des Kniegelenkes<br />

(Insall Score in Mittel 180); 3 Patienten waren zum Zeitpunkt der<br />

Nachuntersuchung bereits verstorben.<br />

Fazit: Bei kritischem lokalem Ausgangsbefund sollten als vorbeugende<br />

Maßnahmen zur Vermeidung von Wundheilungsstörungen bei Knieendoprothesen<br />

präoperativ zusammen mit dem plastischen Chirurgen die<br />

Hautinzisionen eventuell zweizeitig mit Lappenplastiken geplant und<br />

fehlendes Integument rekonstruktiv adäquat , um einen spannungsfreien<br />

Wundverschluß zu ermöglichen, behandelt werden. Ferner sollten<br />

systemische Begleiterkrankungen erfasst und präoperativ eventuell unter<br />

stationären Bedigungen therapiert werden, wie zum Beispiel die exakte<br />

Einstellung des Diabetes mellitus. Durch die frühzeitige Revision bei sich<br />

abzeichnenden Weichteilnekrosen konnten wir in allen Fällen die fatalen<br />

Folgen einer Kniegelenksinfektion verhindern.<br />

101


Abstracts<br />

P160 Der Weichteildefekt bei infizierter Kniegelenksendoprothese<br />

– eine Plastisch-Chirurgische Herausforderung<br />

M. Spies, U. Rohde, P. Boorboor, P.M. Vogt<br />

Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover<br />

Obgleich selten stellt das Auftreten eines infizierten Weichteildefektes<br />

eine katastrophale Komplikation in der Endoprothetik großer Gelenke<br />

dar. Oftmals ist dies gleich bedeutend mit Verlust des Gelenkes oder auch<br />

der betreffenden Extremität. Durch spezielle Faktoren wie Keimkontamination,<br />

Durchblutung und mechanische Belastung wird die lokale<br />

Infektsituation unterhalten und stellt für den Behandler eine besondere<br />

Herausforderung dar.<br />

In Fällen von sekundären infizierten Weichteildefekten nach Kniegelenksendoprothetik<br />

werden wir durch die Erstbehandler zur Therapie<br />

zugezogen. Das Spektrum der Sanierung und deren Grenzen werden an<br />

vier Fällen einer Implantation bei Gonarthrose beidseits dargestellt. In 3<br />

Fällen war orthopädischerseits ein totalendoprothetischer Ersatz, in<br />

einem Fall ein bicondylärer Gleitflächenersatz durchgeführt worden. In<br />

allen Fällen erfolgte zur initialen Infektsanierung zunächst das ausgiebige<br />

Debridement mit Wund- und Gelenkspülung. Nach temporärer<br />

Deckung mit Vacuumversiegelung (VAC) erfolgte dann die definitive<br />

weichteilplastische Wiederherstellung in 2 Fällen durch einen freien<br />

muskulo-kutanen M.-latissimus-dorsi-Lappen, in einem Fall durch einen<br />

gestielten medialen M.-gastrocnemius-Lappen. Darunter konnte eine stabile<br />

und belastungsfähige Weichteilbedeckung bei zufriedenstellender<br />

Funktion erreicht werden. In einem Fall wurde bei nicht sanierbarer<br />

Markraumosteitis eine Oberschenkelamputation erforderlich.<br />

Auch bei der desolat erscheinenden Situation des infizierten Weichteildefekts<br />

nach Kniegelenksendoprothetik finden sich im Arsenal des Plastischen<br />

Chirurgen Möglichkeiten ein für den Patienten zufriedenstellendes<br />

funktionelles Ergebnis unter Erhalt der Extremität zu erreichen.<br />

Bei ausgedehnter Markraumphlegmone mit notwendiger Explantation<br />

der Prothese zeigen sich jedoch derzeit die Grenzen der Möglichkeiten<br />

des Gelenkserhaltes.<br />

P161 Der gestielte M.-gastrocnemius-Lappen<br />

als funktioneller Patellarsehnenersatz<br />

M. Spies, U. Rohde, P. Boorboor, P.M. Vogt<br />

Plastische Chirurgie, Medizinische Hochschule Hannover<br />

P162 Evaluation der Durchblutung von Lappenplastiken<br />

mittels Fluoreszenz von Indocyaningrün – Erste klinische<br />

Erfahrungen<br />

C. Taskov, R. Giunta, Th. Holzbach, D. Müller, L. Kovacs, E. Biemer<br />

Abt. für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum r.d. Isar, Technische Universität München<br />

Die Durchblutung von Lappenplastiken wird im wesentlichen durch klinische<br />

Parameter wie Rekapillarisierungszeit, Temperatur und Farbe<br />

beurteilt. Die neue Methode der durch Laser angeregten Fluoreszenz des<br />

Farbstoffs Indocyaningrün (ICG) ermöglicht eine topographische Darstellung<br />

der Lappendurchblutung mit anschließender semiquantitativer<br />

Auswertung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, unsere ersten klinischen<br />

Erfahrungen mit dieser Methode zusammenzufassen.<br />

Es wurden 19 Lappenplastiken bei 18 Patienten (8 Männer und 10<br />

Frauen) untersucht. Das durchschnittliche Alter der Patienten lag bei 54<br />

(16 bis 68) Jahren. Wir untersuchten vier freie Lappenplastiken und 16<br />

gestielte Lappenplastiken. Die Untersuchung erfolgte einmalig zwischen<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

dem 1. und 24. postoperativen Tag. 15 Lappenplastiken heilten komplikationslos,<br />

bei 3 Lappen war eine Revision notwendig. Bei einem Patienten<br />

entstand eine Totalnekrose, bei 3 anderen jeweils Teilnekrosen.<br />

Im Verhältnis zur ortständigen Referenzhaut betrug die maximale Perfusion<br />

des Lappens 70 % (6 bis 150 %) bei einem durchschnittlichen Perfusionsindex<br />

von 71 %. Im klinisch kritischen Areal der Lappenplastik<br />

lag die maximale Perfusion bei 59 % (6 bis 140 %) und einem durchschnittlichen<br />

Perfusionsindex von 57 %. 5 Patienten hatten einen Perfusionsindex<br />

von weniger als 25 % im kritischen Areal, drei von diesen<br />

entwickelten eine Teilnekrose. Nebenwirkungen durch die Anwendung<br />

von ICG traten nicht auf.<br />

Die Evaluation der Perfusion von Lappenplastiken mittels Laser-induzierter<br />

Fluoreszenz von ICG ermöglicht eine topographische Darstellung<br />

der Lappendurchblutung. Besonders zur Beurteilung des arteriellen Einstroms<br />

sowie zur Vorhersage von später eintretenden Nekrosen erscheint<br />

uns die Methode geeignet. Zusätzlich erlaubt sie eine objektive Quantifizierung<br />

der Perfusion über die Zeit. Nachteile sind die Invasivität sowie<br />

die fehlende Möglichkeit des kontinuierlichen Monitorings.<br />

P163 Chirurgische Behandlung von Hämangiomen<br />

M. Vesper, S. Flinsberg, M. Heiland, M. Lenard, S. Clausen, R. Schmelzle<br />

Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />

Hämangiome gehören zu den häufigen Erkrankungen im Kindesalter.<br />

Die Entscheidung, ob abgewartet wird, bis eine Regression einsetzt oder<br />

eine Kortikoidtherapie, Kryotherapie, Lasertherapie, ggf. auch in Kombination<br />

durchgeführt wird, muß immer individuell entschieden werden.<br />

Wenn die genannten Methoden nicht zum Erfolg führen, sollte eine chirurgische<br />

Therapie diskutiert werden.<br />

Wir stellen in unserer Untersuchung Patienten vor, die operiert wurden,<br />

da keine der vorher angewandten Methoden zum Erfolg geführt hatte.<br />

Wir injizierten nach Abklemmung Fibrinkleber in das Hämangiom und<br />

konnten so eine blutarme Resektion durchführen. 50 Patienten nahmen<br />

an unserer Studie teil. Der jüngste war 2 Monate, der älteste 61 Jahre. 28<br />

waren Frauen, 22 Männer. 43 Patienten hatten eine Operation, fünf<br />

zwei, je einer drei bzw. vier. 15 Hämangiome waren im oberen Gesichtsdrittel<br />

lokalisiert, fünf im mittleren und 27 im unteren, weitere im<br />

Stammbereich und an den Extremitäten. Nach der ersten Operation<br />

konnten wir bei 42 Patienten eine komplette Entfernung erreichen, nach<br />

der zweiten bei 47 Patienten. Bei sechs Patienten sahen wir postoperativ<br />

eine Wundheilungsstörung, im Sinne eine sekundären Wundheilung.<br />

Die Methode, Injektion von Fibrinkleber mit sofort anschließender chirurgischer<br />

Resektion und plastischer Deckung, ist sicher und effektiv. Der<br />

Blutverlust ist minimal. Diese kombinierte Soforttechnik wurde bisher<br />

noch nicht beschrieben.<br />

P164 Der Perforator-„Propeller“-Lappen zur Deckung<br />

eines großen sakralen Strahlendefektes<br />

D. von Heimburg1,2 , A. Heitland1 , D. Ulrich1 , S. Vedecnik1 , N. Pallua1 1 2 Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen, Praxisklinik<br />

Kaiserplatz, Frankfurt/M.<br />

Die Deckung sehr großer sakraler Defekte erfordert häufig die Hebung<br />

beidseitiger muskulokutaner Glutaeus maximus-Lappen oder Perforatorlappen.<br />

Vorgestellt wird ein Fallbeispiel der Deckung eines großen<br />

Defektes nach Strahlenulkus durch einen 180° gedrehten parasakralen<br />

Perforatorlappen.<br />

Patientin und operatives Vorgehen: Vorgestellt wird eine 63 Jahre alte stark adipöse<br />

Patientin (171 cm, 130 kg), die 20 Jahre zuvor eine Bestrahlung bei Endometriumkarzinom<br />

erhalten hatte. Bei Aufnahme fand sich ein 15 mal 13<br />

102 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 102 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Zentimeter großer Tumor mit zentraler Nekrose. Nach Exzision mit<br />

Sicherheitsabstand und temporärer Deckung wurde histologisch ein<br />

Strahlenschaden ohne Malignität festgestellt. 3 Tage nach der Exzision<br />

erfolgte ein erneutes Debridement und die Deckung durch einen 25 x 15<br />

x 5 cm großen 180° gedrehten Perforatorlappen (basierend auf einem<br />

parasakralen Perforator). Es erfolgte ein spannungsfreier Verschluß des<br />

Hebedefektes und spannungsfreier Defektverschluß mit optimaler Nivellierung<br />

der Hautränder.<br />

Verlauf und Diskussion: Nach der Operation erfolgte eine 20tägige Ruhigstellung<br />

auf einem Clinitron-AF-Bett. Wunddehiszenzen entwickelten sich am<br />

kranialen und kaudalen Nahtbereich. Eine Sekundärnaht wurde zur endgültigen<br />

Defektdeckung notwendig. Die Patientin konnte ohne Probleme<br />

mobilisiert werden. In der Folge resultierte keine Veränderung des Gangbildes,<br />

Patientin ist hochzufrieden.<br />

Der Propeller-Perforator Lappen stellt eine konkurrierende Alternative<br />

zum muskulokutanen Glutaeuslappen und zum s-GAP Lappen dar. Eine<br />

geeignete präoperative Dopplerdiagnostik kann geeignete Perforatorgefäße<br />

sicher darstellen und den Lappen zu einem geeigneten zuverlässigen<br />

Instrument für sakrale Defekte machen.<br />

P165 Die Behandlung der Gynäkomastie durch<br />

Liposuktion in Kombination mit subkutaner Mastektomie<br />

und konzentrischer Hautstraffung<br />

H. Königsberger, D. Goth, M-V. Di Perna<br />

Plastische- und Handchirurgie St. Georgen, Klinikum Villingen-Schwenningen, St. Georgen<br />

Das zur Behandlung der Gynäkomastie früher angewandte Operationsverfahren<br />

mit subkutaner Mastektomie und konzentrischer periareolärer<br />

Hautstraffung, wurde in unserer Klinik in den letzten Jahren durch die<br />

Liposuktion im Bereich der Brust bzw. des umgebenden subkutanen Fettgewebes<br />

ergänzt.<br />

Wir können über 12 Fälle einer Gynäkomastie bds., die in dieser Form<br />

behandelt wurde , berichten. Es handelte sich hierbei in 8 Fällen um eine<br />

primäre Gynäkomastie, in 4 Fällen um eine sekundäre, meist arzneimittelinduzierte<br />

pathologische Vergrößerung der männlichen Brust. In allen<br />

Fällen handelte es sich um eine palpatorisch vergrößerte Drüse. Die Liposuktion<br />

erfolgte in klassischer Tumeneszenztechnik mit oberflächlicher<br />

Absaugung im Bereich der Mamma bzw. des perimammären subkutanen<br />

Fettgewebes. Die Resektion der Brustdrüse erfolgte über einen periareolären<br />

Zugang im Sinne der subkutanen Mastektomie. Nach Deepithelisierung<br />

erfolgte zusätzliche eine periareoläre Hautstraffung.<br />

Das kosmetisch erreichte Ergebnis wurde in allen Fällen von den Patienten<br />

als positiv bewertet. Bedingt durch die Unterschiede im Patientenalter<br />

und damit auch in der Hautqualität zeigte sich bezüglich einer Restptose<br />

ein eindeutiger Unterschied zwischen der Gruppe der 17-25jährigen im Vergleich<br />

zu den 45-60jährigen. Beeinträchtigend auf das kosmetische Endergebnis<br />

wirkte sich in einigen Fällen die Entwicklung einer sehr breiten und<br />

hypertrophen periareolären Narbe aus. Dies ergab sich vor allen bei den<br />

ersten 7 Fällen, bei denen die konzentrische Hautstraffung zwischen 2 und<br />

3 cm Breite betragen hatte. Die nachfolgenden Fälle, mit geringerer Hautreduktion,<br />

zeigten diese Veränderungen nicht oder nur angedeutet.<br />

Wir vermuten, daß in der Anfangsphase der zu erwartende Straffungseffekt<br />

der Haut, der durch die superfizielle Liposuktion erreicht wird,<br />

unterschätzt wurde und somit im Verhältnis zuviel Haut reseziert wurde.<br />

Durch die Verringerung der periareolären Hautresektion konnte dieses<br />

Problem weitgehend behoben werden.<br />

Zusammenfassend kann nach Analyse unserer kleinen Fallzahl die Kombination<br />

der klassischen subkutanen Mastektomie mit konzentrischer<br />

Hautstraffung mit der Liposuktion als erfolgreiche Methode zur Behandlung<br />

der Formen der Gynäkomastie angesehen werden.<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 103 (2003)<br />

P166 Anti Aging - welche Therapiekonzepte sind sinnvoll?<br />

F. Lichtenegger, D. Ulrich, N. Pallua<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen<br />

Im Zeitalter einer ständig steigenden Lebenserwartung kommt der Frage<br />

nach Krankheitsprävention und verbesserter Lebensqualität im höheren<br />

Alter eine entscheidende Bedeutung zu. Anti Aging ist eine Präventivmedizin,<br />

die versucht die Ursachen und nicht die Alterskrankheiten und<br />

ihre Folgen zu behandeln. Sie beinhaltet konservative Maßnahmen wie<br />

Ernährungs- und Lifestyle-Beratung, die orthomolekulare Therapie und<br />

Vitamin- und Hormonsubstitution. Im Rahmen unserer Arbeit sollen<br />

verschiedene Anti-Aging-Therapiekonzepte dargestellt und anhand wissenschaftlicher<br />

Daten untermauert werden.<br />

Bei der Lebensstil-Analyse werden anamnestische Daten erhoben, persönliche<br />

und familiäre Risiken erfragt sowie eine Analyse von<br />

Ernährungsgewohnheiten, körperlicher Aktivität, Genußmittelkonsum<br />

und Stresscoping durchgeführt. Zur Messung des biologischen Alters<br />

werden dann der BMI, der Taille/Hüftquotient, die Nieren- und Lungenfunktion,<br />

die Körperfettmasse (DEXA) und Kreislaufparameter<br />

bestimmt. Ein Risikolabor mit Hormonanalytik, Oxidantienstatus und<br />

Bestimmung immunologischer Parameter wird erstellt.<br />

Als Anti-Aging-Therapie findet auch die sog. „Orthomolekulare Medizin“<br />

zunehmend Anwendung. Sie bildet die wissenschaftliche Grundlage<br />

für den Einsatz von nicht körperfremden Substanzen zur Prävention und<br />

Therapie ernährungsabhängiger und chronisch degenerativer Erkrankungen.<br />

Zu den wichtigsten orthomolekularen Substanzen gehören<br />

Mikro- und Makronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren<br />

und essentielle Fettsäuren.<br />

Der Vitaminmangel scheint eine der häufigsten Formen der Fehlernährung<br />

im Alter zu sein. Dies trifft auf das Vitamin B12 sowie auf<br />

das antoxidativ wirkende Vitamin C und ß-Carotin zu. Die Funktion von<br />

antioxidativen Substanzen und Vitaminen in der Abwehr freier Radikale<br />

stellt ein komplexes Netzwerk noch unzureichend verstandener biochemischer<br />

und physiologischer Reaktionen dar, findet aber in der Anti<br />

Aging Medizin schon breite Anwendung.<br />

Zusätzlich gibt es auf dem Anti-Aging-Markt eine große Anzahl von sekundären<br />

Pflanzenstoffen, wie Glucosinulate, Polyphenole und Thiozyanate,<br />

die aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung als Nahrungsergänzung verabreicht<br />

werden. Zu dieser Gruppe zählen auch Phytohormone, z. B. die<br />

Phytoestrogene, die vorrangig aus Soja und Klee gewonnen werden. Ihre<br />

Wirkung reicht von der Minderung klimakterischer Beschwerden bis zur<br />

Prävention von Osteoporose und kardiovaskulären Erkrankungen.<br />

Wenn vorher genannte Methoden nicht den gewünschten Erfolg bringen<br />

und erkennbare klinische Symptome bestehen, wird nach einer eingehenden<br />

Hormonanalyse mit Bestimmung von FSH (Frau), LH (Mann),<br />

Testosteron, Estradiol, DHEAS, Cortisol, IGF- I, IGFBP-3, TSH, Prolaktin<br />

sowie Melatonin eine entsprechende Hormonsubstitution auf Höhe<br />

der Wirkspiegel um das 30.-35. Lebensjahr durchgeführt.<br />

Falls bereits Alterserscheinungen, wie Falten, Schlupflieder oder Fettverteilungsstörungen<br />

aufgetreten sind, stellt die Ästhetisch-Plastische<br />

Chirurgie eine sinnvolle Ergänzung der Anti Aging-Medizin dar.<br />

P167 Eigene, erste Erfahrungen mit dem Deep-Plane-Lift<br />

D.F. Richter, R. Peinado, A. Meiré, M. Reichenberger<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Abstracts<br />

Schnelle Gesellschaftsfähigkeit, lange Haltbarkeit und natürliches Aussehen<br />

sind die heutigen Kriterien der Patienten an ein Face-Lift. Insbesondere<br />

die ersten beiden Punkte scheinen bei der Durchführung der<br />

103


Abstracts<br />

Operation einander zu widersprechen. Wir benutzen seit einem Jahr u.a.<br />

die Deep-Plane-Lift-Technik, wie sie von Helga Eder propagiert wird.<br />

Hierbei wird nur bis etwa 3 Querfinger um das Ohr herum subcutan<br />

präpariert. Die weitere Unterminierung erfolgt in der Sub-SMAS Ebene<br />

nach Hydrodissektion stumpf mit dem langen Nasenspekulum durch<br />

behutsames Dehnen. Hierdurch können insbesondere auch die masseterischen<br />

und buccalen Ligamente gelockert werden, so daß eine genügende<br />

Mobilisation erfolgen kann. Nun wird ein dicker SMAS-Zügel präauriculär<br />

vertical bis zu Ohrläppchen präpariert, um 90° gedreht und dem<br />

Vector des Unterkiefers folgend unter Spannung über dem Mastoid<br />

fixiert. Hierdurch entsteht eine gute Aufspannung der Hamsterbäckchen<br />

und des Halses. Der so entstandene obere SMAS-Zügel kann nun in Richtung<br />

Schläfe rotiert werden und an der tiefen Temporalis-Fascie verankert<br />

werden, so daß ein bi-vectorieller Zug resultiert. Der Vorteil der<br />

stumpfen Dissektion in der Sub-SMAS Ebene ist die relative Blutfreiheit<br />

und schnell erreichbare Mobilität.<br />

Wir haben in den letzten 12 Monaten insgesamt 23 Patientinnen nach<br />

dieser Technik operiert. Die Gesellschaftsfähigkeit war im Mittel nach<br />

8,5 Tagen erreicht. Eine Nachblutung im retroaurikulären, nicht stumpf<br />

unterminierten Bereich mußte revidiert werden. Blutungen oder Hämatome<br />

im stumpf und blind dissezierten Areal oder Nervenschädigungen<br />

sahen wir bislang nicht. Die Ergebnisse sind zunächst ermutigend, da<br />

eine hohe Patientenzufriedenheit resultiert. Über Haltbarkeit und Langzeitergebnisse<br />

können wir noch nicht berichten.<br />

P168 Knochendefekte im Gesicht –<br />

Minimal-invasive Lösungen<br />

M. Reichenberger, M. Schneeweiß, F. Velasco, R. Peinado, D.F. Richter<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Die Korrektur von Knochen- bzw. Weichteilvolumendefiziten kennt etliche<br />

Varianten des operativen Vorgehens. Die Verwendung freier Lappen,<br />

Rippen- oder Beckenspane zum Konturangleich ist durch aufwendige und<br />

invasive Verfahren gekennzeichnet. Ein möglichst atraumatisches Vorgehen<br />

mit minimal invasiven Zugang wäre hier erstrebenswert.<br />

Wir haben in der Zeit von Februar 2002 bis April 2003 drei Patienten mit<br />

kleineren aber sonst aufwendig zu korrigierenden Defekten durch Palacosinjektionen<br />

erfolgreich behandelt. Zwei bis drei kleine Stichinzionen<br />

dienten als Zugang. Anschließend erfolgte eine subperiostale Präparation.<br />

Über die Zugänge konnte dann mittels Schlauchkatheter der verflüssigte<br />

Palacos in die präformierte Tasche injiziert werden. Eine externe Kühlung<br />

der Haut mit Eis wirkte hierbei der Hyperthermieentwicklung entgegen<br />

und erlaubte die konturangleichende Modellierung während der Aushärtung<br />

des Materials . Vorteile dieser Methode sehen wir in dem kleinen<br />

Zugang sowie einer exakten Anpassung des Füllmaterials an den bestehenden<br />

Defekt. Das verwendete Material hat besonders für den Gesichtsbereich<br />

eine gute palpatorische Konsistenz und verbleibt nach der Einheilung<br />

ortständig. Bei keinem der Patienten zeigten sich frühe Komplikationen.<br />

Das kosmetische Ergebnis stand im günstigen Verhältnis von Zeit und<br />

Materialaufwand. Die vorliegenden Ergebnisse sind ermutigend, lassen<br />

jedoch noch keine endgültige Beurteilung des Verfahrens zu.<br />

P169 Subperiostales Midfacelift<br />

Th. Bund, A.-M. Feller<br />

Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Maximilianstraße, München<br />

Aufgrund der narbenarmen OP-Technik haben endoskopische Verfahren<br />

in den letzten Jahren auch in der Ästhetischen Gesichtschirurgie Einzug<br />

gehalten und sich vor allem beim Stirnlifting etabliert. Die Mittelgesichtsregion<br />

wird dagegen bisher nur selten endoskopisch angegangen.<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Bei der zunehmenden Zahl junger Patientinnen ohne Hautüberschuß,<br />

die eine narbenarme Verbesserung der Mittelgesichtsregion wünschen<br />

stellt die endoskopische Technik eine sinnvolle Alternative zum konventionellen<br />

Verfahren dar.<br />

Die in unserer Praxis verwendete Technik des subperiostalen Midfacelifts<br />

ermöglicht sowohl als Einzeleingriff wie auch in Kombination mit einem<br />

endoskopisch ausgeführten Stirnlift eine Verbesserung der Mittelgesichtsregion<br />

ohne Narben in sichtbaren Arealen zu hinterlassen. Hierbei<br />

erfolgt die Mobilisation auf der Oberkiefervorderseite über einen enoralen<br />

Zugang und die Präparation auf der tiefen Temporalisfaszie über einen<br />

kurzen temporalen Schnitt im behaarten Bereich des Kopfes. Die Fixierung<br />

des so mobilisierten Gewebes in der gewünschten Position wird durch<br />

nicht resorbierbare Nähte am Periost der Jochbeinkante erzielt.<br />

Das subperiostale Midfacelift erlaubt eine Augmentation der Jochbeinregion,<br />

eine Wiederherstellung einer mehr dreieckigen jugendlichen<br />

Gesichtsform, eine Verbesserung der Nasolabialfalte sowie eine Anhebung<br />

der Mundwinkel. Postoperativ verbleiben lediglich nicht sichtbare<br />

Narben enoral und im Bereich des behaarten Kopfes. Weitere Vorteile<br />

gegenüber den offenen Verfahren bestehen in der geringeren Schwellungsneigung<br />

und dem verminderten Risiko postoperativer Sensibilitätsstörungen.<br />

Demgegenüber stehen die erhöhten Kosten bei der<br />

Anschaffung des endoskopischen Instrumentariums sowie die Lernkurve<br />

beim Erlernen der endoskopischen OP-Technik.<br />

Das subperiostale Midfacelift stellt bei jüngeren Patientinnen ohne<br />

Hautüberschuß trotz des damit verbundenen höheren Aufwandes eine<br />

narbensparende Alternative zum offenen Vorgehen dar. Es werden die<br />

Indikationen, die OP-Technik sowie die Grenzen des endoskopischen<br />

Midfacelifts anhand eines Fallbeispieles exemplarisch dargestellt und mit<br />

dem offenen Vorgehen verglichen.<br />

P171 New Fill zur Augmentation bei Fettgewebsatrophie im<br />

Gesichtsbereich<br />

I. Herren, J. Esters, L. Meyer, J. Liebau<br />

Plastische und Handchirurgie, Fachklinik Hornheide an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster<br />

New Fill aus der Familie der aliphatischen Polyester ist ein Polymilchsäure<br />

Hydrogel (P.L.A.), es ist biokompartibel, nicht toxisch, immunologisch<br />

inaktiv, resorbierbar und zeigt aber dennoch dauerhafte Resultate<br />

durch die langsame Resorption über Monate und die Kollagenneogenese.<br />

Seit über 20 Jahren findet es in der Medizin Anwendung, z.B. als Nahtmaterial<br />

oder in Form thermoplastischer Implantate. In den letzten Jahren<br />

wird es zur Faltenauffüllung oder zur Volumenvergrößerung spezieller<br />

Gesichtszonen, wie z.B. den Wangenknochen oder den Lippen, verwendet.<br />

Wir haben es bei zwei Patientinnen mit Fettgewebsatrophie<br />

eingesetzt.<br />

Die Erste, eine 66jährige Patientin, zeigte ein Jahr nach Facelift eine Atrophie<br />

des Bichart`schen Fettdepots bds. nasolabial. Eine Erkrankung aus<br />

dem rheumatischen Formenkreis konnte ausgeschlossen werden. Zweimal<br />

wurde mit periumbilikal gewonnenem Fettgewebe, nach der Aufbereitung<br />

nach Coleman, aufgefüllt. Entweder atrophierte es oder es kapselte<br />

sich als Ölzyste ab, so daß es operativ entfernt werden mußte. Auch<br />

die Implantation zweier Dermisstreifen führte nicht zu dem gewünschten<br />

Ziel. Die Auffüllung mit New Fill führte letztendlich zu einem zufriedenstellenden<br />

Ergebnis. In 4 Sitzungen wurden bds. nasolabial jeweils 12<br />

ml New Fill injiziiert.<br />

Bei der zweiten Patientin, 44 Jahre, kam es ca. ein Jahr nach Faltenunterspritzung<br />

mit Profill, bds. nasolabial, an den Augenaußenwinkeln und<br />

den Unterlidern, zu einer ausgeprägten Fettgewebsatrophie. Die Fokussuche<br />

blieb auch hier ohne Korrelat. Da die Patientin jegliche chirurgische<br />

Intervention ablehnte, wurde auch hier New Fill zur Augmentation<br />

verwandt. Die Patientin wurde 4-wöchentlich in 5 Sitzungen mit insge-<br />

104 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 104 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

samt 24 ml New Fill behandelt, welches zu einem guten Ergebnis nasolabial<br />

und zu einem befriedigendem Ergebnis infraorbital geführt hat. In<br />

der Nachbeobachtungsphase von einem Jahr, wurde bei keiner der beiden<br />

Patientinnen ein Fremdkörpergranulom beobachtet.<br />

Fazit: In zwei Fällen konnte durch New Fill bei Fettgewebsatrophie im<br />

Gesichtsbereich ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden.<br />

P173 Liposuction - eine additive Maßnahme in<br />

der Plastischen Chirurgie<br />

J. Gautsch, J. Dabernig, C. Lenz, B. Chilov, O. Schumacher, J. Schaff<br />

Plastische Chirurgie, Amperkliniken, Dachau<br />

In den letzten 10 Jahren wurde die Liposuctionstechnik ständig verbessert<br />

und hat sich heutzutage v.a. zur Körperkonturierung fest etabliert.<br />

Durch die äußerst gewebeschonende Methode der Power Assisted Lipoosuction<br />

(PAL) in Verbindung mit Tumeszenzlösung wurde die Indikation<br />

ständig erweitert.<br />

Wir verwenden die PAL bei einer Vielzahl von Eingriffen, L.A. wie<br />

I.T.N., und schätzen neben der Formmodellierung die gewebeschonende<br />

Präparationshilfe insbesondere von durchblutungs- und wundheilungsgefährdetem<br />

Gewebe.<br />

Neben rein ästhetischen Eingriffen (wie Facelift, Halslift, Abdominoplastik)<br />

findet die PAL Einsatz in der gesamten Mammachirurgie (wie Augmentationen,<br />

Reduktionen, Gynäkomastien), bei formkorrigierenden<br />

Eingriffen wie Narbenkorrekturen, Lappenkonturierungen, bis hin zur<br />

Anpassung von Phalloplastiken. Selbst in der Notfallmedizin, bei einem<br />

onkologischen Paravasat, wurde bereits erfolgreich von der Liposuction<br />

Gebrauch genommen.<br />

An Hand von Fallbeispielen soll die sinnvolle Ergänzung der additiven<br />

Liposuction zu herkömmlichen Op-Methoden demonstriert werden.<br />

P174 Die ästhetische Profilkorrektur im<br />

unteren Gesichtsdrittel<br />

Y.J.C. Poloczek, H.H. Spitalny<br />

Praxisklinik für Plastische und ästhetische Chirurgie, Prienamed, Prien<br />

Kinn- und Halskorrekturen können zu einer auffälligen Verbesserung<br />

und deutlichen Harmonisierung des Profils führen. Bei leichtgradiger<br />

Retrogenie mit normalen Okklusionsverhältnissen ohne funktionelle<br />

Defizite können mehrere Verfahren zum Einsatz gebracht werden.<br />

Wir bevorzugen die Kombinationsbehandlung mit alloplastischen Verfahren<br />

und Modellierung der Kinn-Halsweichteile. Dabei führen wir die<br />

alleinige Kinnaugmentation mit Implantat durch, als auch gemeinsam<br />

mit einer Halsstraffung, einem unteren Facelift oder einer Liposuktion<br />

von Kinn und Hals. In manchen Fällen kann zusätzlich eine Rhinoplastik<br />

erforderlich werden. Diese Behandlung stellt gegenüber der knöchernen<br />

Genioplastik eine weniger aufwendige, aber das gesamte Gesicht harmonisierende<br />

Korrektur dar. In unserer Praxisklinik kann dieser Eingriff<br />

ambulant oder auch stationär durchgeführt werden. An einigen Fallbeispielen<br />

wollen wir unsere Erfahrungen mit dieser Methode vorstellen.<br />

P175 Eine einfache Methode zur Rekonstruktion<br />

conchaler und nicht-marginaler Ohrdefekte<br />

B. Rieck, Th. Giesler<br />

Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Städtisches Krankenhaus Hildesheim<br />

Zur Rekonstruktion subchondraler Defekte im Bereich der Concha oder<br />

Scapha werden besonders in der jüngeren Literatur komplexe Operati-<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 105 (2003)<br />

onstechniken vorgestellt, die gute Ergebnisse liefern, jedoch auch erhebliche<br />

Eingriffe in die Struktur des Ohres darstellen.<br />

Ein einfaches Verfahren, das in alten Lehrbüchern zu finden ist, taucht<br />

in neueren Büchern nicht mehr auf und droht in Vergessenheit zu geraten.<br />

Bei Basaliomen oder Spinaliomen, die im Bereich der Concha oder<br />

Scapha liegen, nach deren Resektion also keine mechanische Instabilität<br />

des Ohres auftritt, führen wir die radikale schnellschnittgestützte Exzision<br />

des Tumors einschließlich des darunter liegenden Knorpels durch.<br />

Auf die dann zu Tage liegende Unterseite der rückseitigen Ohrhaut transplantieren<br />

wir Vollhaut, die retroaurikulär (ipsi- oder kontralateral) entnommen<br />

wurde. Bei bisher 8 in dieser Weise operierten Patienten haben<br />

wir keine Transplantatverluste und keine Instabilität der Ohrmuschel<br />

festgestellt, sondern ein durchwegs gutes ästhetisches Ergebnis und hohe<br />

Patientenzufriedenheit. Diese beruht auch auf der Tatsache, daß der Eingriff<br />

am Ohr gering und gut in örtlicher Betäubung durchzuführen ist.<br />

Auch das Tragen einer Brille wird nicht behindert.<br />

Durch die Mitnahme des Knorpels entsteht gute onkologische Sicherheit.<br />

Das geschilderte Vorgehen bietet gegenüber ausgedehnten Lappenplastiken<br />

den Vorteil, daß im Falle eines Rezidives alle sonstigen Rekonstruktionsmöglichkeiten<br />

in gleicher Weise fortbestehen.<br />

P176 Anteriore Otoplastik mit posterioren Nähten<br />

O. Scheufler, N. Kania, H. Kaisers, K. Exner<br />

Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Markus Krankenhaus Frankfurt/M.<br />

Abstracts<br />

Prominente Ohren zählen mit einer Inzidenz von ca. 5 Prozent zu den<br />

häufigsten Fehlbildungen im Kindesalter. Meist liegt eine Hypoplasie der<br />

Anthelix oder eine Hyperplasie der Concha zugrunde. Die anteriore Otoplastik<br />

mit Korrektur der Anthelixfalte und Conchentiefe hat sich an<br />

unserer Klinik seit vielen Jahren als ein Standardverfahren etabliert.<br />

Fadengranulome an der mit U-Nähten gesichterten Anthelixfalte können<br />

insbesondere bei Patienten mit dünner Ohrhaut ein ästhetisches Problem<br />

darstellen. Deshalb wurde eine modifizierte Technik mit posterioren<br />

Nähten entwickelt.<br />

Die anteriore Otoplastik in der Technik nach Lemperle erlaubt über<br />

einen direkten anterioren Zugang eine optimale Darstellung der Anthelix<br />

und Concha. Die hypoplastische Anthelixfalte kann durch Abschleifung<br />

und/oder Skarifizierung nach dem Stenström´schen Prinzip geschwächt<br />

und geformt werden und mit U-Nähten nach Kaye fixiert werden. Die<br />

Fäden werden dabei medial der geplanten Anthelixfalte eingestochen,<br />

lateral der Falte ausgestochen und dann U-förmig zurückgeführt, so daß<br />

die Knoten später im Schatten der Anthelixfalte zu liegen kommen. Dort<br />

können sie bei dünner Ohrhaut als Fadengranulom sichtbar sein oder in<br />

Extremfällen perforieren. Um dies zu vermeiden wurde eine alternative<br />

Nahttechnik über einen posteriore Stichinzisionen entwickelt, so daß die<br />

Knoten unter der dickeren retroaurikulären Haut liegen. Diese Nahttechnik<br />

wurde bei insgesamt 20 Patienten durchgeführt und die Ergebnisse<br />

anhand objektiver Parameter (Ohrmaße, Komplikationen) und subjektiver<br />

Patientenzufriedenheit analysiert.<br />

Präoperative Messungen ergaben einen cephaloaurikulären Winkel von<br />

41,2±6,4º, einen Mastoid-Helix Abstand von 2,4±0,3 cm und eine Conchentiefe<br />

von 1,7±0,3 cm. Postoperativ wurde ein cephaloaurikulärer<br />

Winkel von 29,3±3,2º, ein Mastoid-Helix Abstand von 1,7±0,2 cm und<br />

eine Conchentiefe von 1,4±0,2 cm gemessen. Revisionsbedürftige<br />

Hämatome traten in einem Fall auf. Rezidive, Fadengranulome, hypertrophe<br />

Narben oder Keloide wurden nicht beobachtet. Die subjektive<br />

Zufriedenheit mit dem Operationsergebnis war bei allen Patienten hoch.<br />

Die anteriore Otoplastik mit posterioren Nähten ist bei sorgfältiger Präparation,<br />

Blutstillung und Nahttechnik eine sichere Technik, mit der zuverlässig<br />

Fadengranulome vermieden werden können. Mit ihr kann eine<br />

105


Abstracts<br />

natürliche, symmetrische Ohrform mit harmonischer Anthelixfalte<br />

erzielt werden.<br />

P177 Das tiefe Chemical Peel – eine probate Methode im<br />

modernen Skinresurfacing des Gesichtes<br />

C. Reis, M. Ronert, E. Manassa, R.R. Olbrisch<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Diakoniekrankenhaus Kaiserswerth, Düsseldorf<br />

Die positive, hautverjüngende Wirkung von Phenol wurde erstmals im<br />

ersten Weltkrieg als Nebenwirkung der Wunddesinfektion durch einen<br />

französischen Chirurgen beschrieben. In den 30er Jahren durch deutschjüdische<br />

Dermatologen nach America exportiert, kam es in den 60er Jahren<br />

zu einem Boom innerhalb der Faltentherapie des Gesichtes, die erst<br />

seit Anfang der 90er Jahre Konkurrenz durch Verbreitung des Laserresurfacings<br />

erhielt.<br />

Durch seine hohe Eindringtiefe liegt der Anwendungsbereich des tiefen<br />

Phenolpeelings vorzugsweise im ästhetischen Sektor von der Behandlung<br />

der Altershaut bis zur aktinisch geschädigten Haut. Hier werden bei entsprechender<br />

Anwendung excellente Resultate im Sinne eines „Faceliftings<br />

ohne Skalpell“ erzielt. Aufgrund seiner hohen Toxizität und geringen<br />

therapeutischen Breite wird seine Anwendung jedoch zuweilen kontrovers<br />

diskutiert.<br />

In unserer Klinik wurden in den letzten 3 Jahren 18 tiefe Peelings nach<br />

Baker vorwiegend im perioralen Bereich durchgeführt, hiervon 3 mit<br />

zusätzlicher Behandlung von Glabella- und horizontalen Stirnfalten<br />

sowie Krähenfüßen und 3 im Rahmen eines Fullfaceresurfacing. Eine<br />

Nachuntersuchung erfolgte 3 und 12 Monate postop., anschließend jährlich.<br />

In 16 Fällen waren die Ergebnisse überzeugend und anhaltend,<br />

sowie mit einer hohen Patientenzufriedenheit vergesellschaftet. In 2 Fällen<br />

kam es indes zu ausgeprägten hypertrophen Narbenbildungen perioral.<br />

Hepato- sowie nephrotoxische oder cardiale NW konnten ebensowenig<br />

wie atopische Reaktionen beobachtet werden.<br />

Eine sachgemäße Anwendung in der Hand des Erfahrenen vorausgesetzt,<br />

kommt somit dem tiefen Chemical Peel nach wie vor ein wichtiger Stellenwert<br />

im ästhetischen Skinresurfacing des Gesichtes zu.<br />

P178 Extreme Neurodermitis des Gesichtes –<br />

Chirurgischer Ansatz<br />

M. Schneeweiß, M. Reichenberger, A. Stoff, R. Peinado, F. Velasco, D.F. Richter<br />

Plastische Chirurgie, Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling<br />

Wir berichten über die extreme Neurodermitis bei einer 46jährigen Frau<br />

die bereits seit der Kindheit unter zunehmender entstellender Neurodermitis,<br />

insbesondere des Gesichtes litt. Infolge der konservativ durchgeführten<br />

Therapie mit Steroiden kam es nachfolgend zu einer extremen<br />

Gewichtszunahme und -bedingt durch eine mykotische Infektion der<br />

Cornea- zu einer Erblindung auf beiden Augen. Es entstand trotz weiter<br />

durchgeführter konservativer, medikamentöser Therapie eine derart entstellende<br />

Faltenbildung des Gesichtes, daß die 46-jährige Patientin oftmals<br />

als hundertjährige Greisin verkannt wurde. Aufgrund der frustranen<br />

medikamentösen Therapie wurde diese abgesetzt, was in einer deutlichen<br />

Gewichtsabnahme resultierte. Bei der Vorstellung fand sich eine<br />

ausgeprägte Fältelung und ödematöse Auftreibung der gesamten<br />

Gesichtshaut mit daraus resultierender Lidptosis und massiver Einschränkung<br />

des Sichtfeldes, was wegen der Blindheit klinisch keine Relevanz<br />

machte. Eine histologische Untersuchung belegte eine superinfizierte<br />

Neurodermitis mit begleitendem Lymphödem der Gesichtshaut<br />

unter Einschluß der Oberlider. Wir haben zunächst eine Probe-Dermabrasion<br />

durchgeführt, die ermutigende Behandlungsergebnisse<br />

erbrachte, so daß eine flächenhafte oberflächliche Dermabrasio der<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

gesamten Gesichtshaut durchgeführt wurde. Eine postoperative Lymphdrainage<br />

unterstützte die weitere Therapie. Es zeigte sich ein günstiger<br />

Behandlungsverlauf, woraufhin im Abstand jeweils eines Jahres, zwei<br />

weitere Dermabrasio-Sitzungen, diesmal aggressiver durchgeführt wurden.<br />

Es imponierte jeweils eine deutliche Abflachung und Besserung des<br />

Hautreliefs sowie ein Rückgang des Lymphödems insbesondere im<br />

Bereich der Lider. Durch die zusätzlich begleitende konsequente Lymphdrainage<br />

wurde eine zufriedenstellende Glättung der Gesichtshaut<br />

erreicht und eine deutliche Besserung der Sichtfeldeinschränkung. Zwischenzeitlich<br />

konnten auch die Corneae erfolgreich transplantiert werden,<br />

so daß mit dem zusätzlich gewonnnen Gesichtsfeld auch eine um<br />

immerhin 50 Prozent verbesserte Sehleistung erzielt werden konnte.<br />

Sechzehn Monate postoperativ zeigten sich weiterhin stabile Hautverhältnisse<br />

ohne Anhalt auf Rezidiv, wobei weiterhin auf lokale oder systemische,<br />

medikamentöse Maßnahmen verzichtet werden konnte.<br />

Bei derartigen Extremfällen der Neurodermitis kann die chirurgische<br />

Therapie durch Dermabrasio durchaus zu guten Ergebnissen führen und<br />

eine oftmals belastende konservative Therapie unter Umständen ganz<br />

ersetzen.<br />

P179 Keratinocytes Cultured on Biodegradable Fibrin-<br />

Microcarriers in an Spinning-Culture-System Are Capable to<br />

Reconstitute a Multilayered Epithelium in an Immuncompetent<br />

Animal Model<br />

N. Cosentino, M. Voigt, Ch. Andree, H. Bannasch, T. Unterberg, G.B. Stark<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie der Universitätsklinik Freiburg<br />

Following the advantages of single-cell transplantation in comparison to<br />

sheet-grafts in epithelial-cell-culturing and transplantation, we improved<br />

a spinning-culture system for different cell types, especially human keratinocytes,<br />

on completely biodegradable microcarriers. Since previous invivo<br />

investigations with different carrier materials (Cytodex® and PLGA)<br />

revealed severe cellular inflammatory reactions and persistent remnants<br />

of the microcarriers in the wounds the aim was to find a complete biodegradable,<br />

physiological and non-toxic material for the new microcarriers.<br />

Methods: Fibrin-carriers were produced from lyophilized fibrin-glue flakes<br />

which were crushed into microcarrier- pieces ranging between 50 and<br />

500 µm in diameter.<br />

In-vitro: Isolated human keratinocytes from secondary serum-free-subconfluent<br />

culture were inoculated directly with fibrin-microcarriers using<br />

the spinning-culture-technique. Maximal proliferative capacity was<br />

shown with the proliferation assay at day 4 after inoculation in the spinning-culture-system.<br />

Subconfluence and migration was detected additionally<br />

by explant cultures, semi-thin-sections, fluorescent- and electronmicroscopy.<br />

In-vivo:<br />

a) athymic nude mouse-model:<br />

group I: Fibrin-Carriers + human Keratinocytes (n=6)<br />

group II: Fibrin-Carriers, no cells (n=6)<br />

group III: Keratinocyte-Fibrin-Glue suspension (KFGS) (n=6)<br />

Cell densitiy in group I was about 0,5 x 106/cm2 ; full-thickness-wounds:<br />

2 x 2 cm. Wounds and dressings were checked daily. Animals were observed<br />

up to 28 days after surgery. Differentiation of the epidermis, reconstitution<br />

of the basement membrane components was observed by H&Estaining,<br />

direct (anti-HLA-ABC) and indirect (anti-Koll.IV and VII)<br />

immun-fluorescence.<br />

b) porcine model:<br />

group I: Fibrin-Carriers + autologous porcine keratinocytes (n=4)<br />

group II: Keratinocyte- Fibrin-Glue-Suspension ( KFGS) (n=4)<br />

106 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 106 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Cell densitiy in group I: 0,08 x 106/cm2. Transplanted area: 3 x 3 cm.<br />

Wounds observed until day 21 postoperatively. Histological observation<br />

with H&E.<br />

Results: In-vitro: In addition to human and porcine keratinocytes the spinning-culture-system<br />

on fibrin-microcarriers is also appliable for microvascular<br />

endothelial cells and human preadipocytes. Optimal proliferative<br />

and migratory potential of cells in spinning-culture verified. Fibrinmicro-carriers<br />

could be used as a one-step culture-, transplantation- and<br />

carrier-system for the recombinant growth factor rhEGF.<br />

In-vivo: One could demonstrate the capability of this system to reconstitute<br />

a multilayered, stable and regenerative epithelium in the athymic<br />

nude-mouse-model as well as with autologous cells in the immuncompetent<br />

porcine model. Until day 14 wounds were completely closed. Histological<br />

examinations:day 21: complete degradation of fibrin-carriers. No<br />

cellular inflammatory reaction. Epithelial thickness comparable to results<br />

of standard KFGS-group.<br />

Pure epithelial graft with fibrin-microcarriers, without any dermal components<br />

in matrix material, and only one sixth of the cell amount of the<br />

mouse model was capable to reconstitute multilayerd, stratified and stable<br />

epithelium with rete digits in immuncompetent porcine animal model.<br />

Discussion: Spinning culture provides a great amount of cells in a short period<br />

of time, easy to handle, cost-effective and avoids negative enzymatic<br />

effects directly.before transplantation. Multiple cell types can be cultured<br />

on fibrin-microcarriers. Therefore it is an interesting alternative for coculture<br />

and co-transplantation in the field of tissue-engineering. Additional<br />

in-vitro experiments were focused on loading the fibrin-carriers<br />

with the recombinant growth factor (rhEGF).Levels of secreted rhEGF<br />

by fibrin-carriers ranged constantly in the therapeutic level between 1500<br />

and 200 pg/ml after day 4 (transplantation). These in-vitro results<br />

demonstrate an interesting prospective for the in-vivo-stimulation of the<br />

wound-healing process during the first days after transplantation with<br />

fibrin-microcarrier.<br />

P180 Natrium Chlorosum (DAC N-055) on the Brink of<br />

Becoming a New Orphan Drug to Treat Leishmaniasis Cutanea in<br />

Kabul?<br />

K.W. Stahl 1 , F.M. Amin2 , S. Stecher1 , Br. Reto2 1 2 Waisenmedizin e.V. Freiburg, c/o Allgemeinpraxis S. Stecher, Freiburg, Dermatological Day Clinic „Dawarzee e<br />

Lahory in Kabul“ of the German Medical Service, Christusträger Brüder Kloster Triefenstein<br />

One of us reported the healing of an ulcerous lesion of a 77 year old Fontaine<br />

IIIb patient with a 9.5 mM chlorite solution. This was suggested in<br />

1984 [1] to act as a mineral oxygen carrier forming so called tetrachlorodeca-oxygen.<br />

The clinical efficiency was true [2], the chemical hypothesis<br />

and the explanations of the molecular pharmacology were not.<br />

In 1992, commercially available sodium chlorite with its well known toxicity<br />

[3] received a monograph in the Deutscher Arzneimittel Codex (DAC<br />

N-055). As the German pharmacists believed TCDO to be a hoax, they<br />

were convinced that commercial NaClO 2 would do the moist wound care<br />

job of „TCDO“, as had been published in more detail in1986 [3], in a more<br />

economic way.<br />

The crucial need for an efficient low cost treatment of heavily infected<br />

wounds in orthopaedic surgery in those 49 least developed countries<br />

(LDC) which are in a post-war situation such as Afghanistan, prompted<br />

us to look into the question again: Under which circumstances does the<br />

chemical chlorite become a pharmaceutical? If chlorite (ClIII) is synthesized<br />

from pure ClO 2 the formation of chlorate is prevented, this<br />

NATRIUM CHLOROSUM (Na-Chl) acts as an anti-infective promoter<br />

of tissue regeneration, apparently containing ClV as peroxychlorate<br />

(NaOOClO 2) [4].<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 107 (2003)<br />

Leishmaniasis is endemic in Kabul and surroundings and the GMS has<br />

photo documented and filed every case they treated on their PC during<br />

recent years. In 2002, we found by accident that 0,1 % Na-Chl promotes<br />

the healing process of Leishmaniasis ulcers. Meanwhile 5 cases initially<br />

showing parasites in the non-necrotic wall of the ulcers have been followed<br />

up by microscopic examination. To our great surprise the parasite<br />

disappeared completely in all 5 cases in the course of wound healing.<br />

One of us, who will present our findings, now also uses moist wound<br />

treat-ment with a magistral preparation of 0.1 % Na-Cl for infected chronic<br />

wounds of immune-depressed and diabetic patients in his general<br />

practice in Freiburg. On demand he will demonstrate the case of a rheumatic<br />

patient for whom wound healing could be achieved after a therapeutic<br />

odyssey of 2.5 years.<br />

[1] Hinz J, Kuhne FW, Stahl KW (1984) Local tetrachlorodecaoxide to improve oxygen<br />

supply to non-healing wounds. Lancet I: 630. [2] Sodium chlorite CAS 7758-19-2, in Tome<br />

6 „Kurzfassung Toxikologische Bewertungen der BG Chemie“ (2001) p 84 (18 volumes<br />

of toxicological evaluations of NaClO2 to be obtained from Berufsgenossenschaft der Chemischen<br />

Industrie, Heidelberg). [3] Hinz J, Hautzinger H, Stahl KW (1986) Rationale for<br />

and results from a randomised, double-blind trial of tetrachlorodecaoxygen anion complex<br />

in wound healing. Lancet 1: 825-828. [4] Svenson T, Nelander B, Bernhardsson, A. Karlström<br />

G (1999) Infrared spectroscopic and ab initio study of HOOClO2. J Phys Chem A<br />

103: 4432-4437<br />

P181 Tissue Engineering von autologem Gelenksknorpel unter<br />

Verwendung von PEGT/PBT-Copolymer-Trägern<br />

und deren Transplantation zur Rekonstruktion von kleinen<br />

Gelenken im Tiermodell<br />

V. Wedler<br />

Klinik für Wiederherstellungschirurgie, Universitätsspital Zürich<br />

Abstracts<br />

107


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Achontaki M V129, P144<br />

Ahlers R P111<br />

Aktories K V20<br />

Alamuti N P111<br />

Albert U P138<br />

Allen R P52<br />

Allert S P121<br />

Allmeling C V17, V43<br />

Amin FM P180<br />

Amthor A P124<br />

Anderl H V109<br />

Andree C V80, P12, P34, P179<br />

Arens A V114<br />

Aslani A P33, V140<br />

Atas H V20<br />

Athoum A P80<br />

Augustin HG V26<br />

Bach A P32, P109, P116, P140<br />

Bahm J V91<br />

Bahr T P73<br />

Baican B P127<br />

Bakhach J V104<br />

Bannasch H V44, V102, P179<br />

Baraniskin A P1<br />

Barfeld S V14<br />

Barth HJ P58<br />

Bartsch M P152<br />

Bartscher T P118, P121<br />

Battermann R V67, V85, P143<br />

Baudet J V104, P49, P50, P79, P80<br />

Baumgarten A P71<br />

Becker A V123<br />

Becker J P63<br />

Becker K V98, P55<br />

Becker M P119, P120<br />

Belusa L V87, V158<br />

Berger A V5, V7, V71, P53, P67<br />

Berger P P27<br />

Berndt A P10<br />

Bernshausen A von P9<br />

Biber F P154<br />

Bickert B V93, V99<br />

Biemer E V19, V110, V151, P5, P9, P20,<br />

P90, P99, P162<br />

Biesgen T V104, P49, P50, P79, P80<br />

Blotz A V52<br />

Bodor R P51<br />

Böhme B P44, P147<br />

Böhner C P148<br />

Bokharie Farhat J P80<br />

Boorboor P V31, V120, P160, P161<br />

Bordel R P16<br />

Borelli C P20<br />

Borges J V18, V20, V118, P26<br />

Borsche A P111<br />

Böttcher F P118, P121<br />

Böttcher P V110<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 109 (2003)<br />

Braunmühl N von P62<br />

Bremer J P148<br />

Brill T P5<br />

Brinckmann J P22<br />

Brockmann A V105, P123, P124<br />

Bruck JC V42, V79, V139, V152, P92<br />

Brüner S V69, V93<br />

Brushart TM P6, P28, P30<br />

Buettner O V22<br />

Bull HG V149<br />

Bülow S von P130<br />

Bultmann C P59<br />

Bund T P169<br />

Busch K V12, V31, V35, V120, P41, P91,<br />

P122<br />

Busching K V105, P123, P124<br />

Busse F V59, V61, P35<br />

Büttemeyer P V86<br />

Casoli V V104<br />

Cha ST P2, P3<br />

Chilov B P173<br />

Choi CYU V17, V43, P60<br />

Choi YH V43<br />

Christopoulos G V58, P70<br />

Cichon D P129<br />

Clausen S P163<br />

Cooper-White J P4<br />

Cornelius CP P64<br />

Cosentino N P179<br />

Crnogorac V P123, P124<br />

Czermak C V97<br />

Dabernig J P125, P173<br />

Dacho A V63<br />

Dagtekin FZ P119, P120<br />

Daigeler A P126<br />

DasGupta K V68<br />

De Biscop JP P79<br />

de la Plaza R V50<br />

Decker F V136<br />

Deiler S V74<br />

Delaere P P87<br />

Dellmann N V124<br />

Demir E P2, P3<br />

Deubel U P64<br />

Di Perna MV V65, P165<br />

Dieberg S V105, P123, P124<br />

Diedrichson J P61, P153<br />

Dodic T P62<br />

Dogan ÖC V140<br />

Dolderer JH P4<br />

Dombard LP V129, V130, V142, V155,<br />

V164<br />

Dooley S V28<br />

Drücke D V27, V159, P19, P31, P46<br />

Duda V P138<br />

Duerksen-Braun JE P127<br />

Dufek P P158<br />

Dunst S P81, P156<br />

Register<br />

Eckardt A V113<br />

Eckmann S P38<br />

Egbers HJ P143<br />

Eger S P63<br />

Eichhorn-Sens J V101, P41, P91, P102,<br />

P122<br />

Eisenmann-Klein M V15, V94, V147<br />

Elias K P128<br />

Engelhardt TO V61<br />

Englert A V98<br />

Erdmann D V21, V47, P13<br />

Eren S V90<br />

Esters J P82, P171<br />

Evers B V119, V122, P128<br />

Evers LH P51<br />

Exner K V3, V8, V14, V15, V34, V82,<br />

P40, P43, P127, P176<br />

Fairley J P84<br />

Fansa H P62, P126<br />

Fatemi A V157, P107<br />

Feinendegen DL V33<br />

Felderhoff J V59<br />

Feller AM P169<br />

Ferbert T P132<br />

Fette A P155<br />

Finckenstein J Graf von V143<br />

Findlay MW P4<br />

Firmin F V132<br />

Fischer H V127, V165<br />

Fischer J P100<br />

Fischer P P91<br />

Fischer Y V14<br />

Flinsberg S P163<br />

Flores-Riveros J P2<br />

Flügel A V73<br />

Flügel M V106, P72, P73, P74<br />

Föhn M V19, V44, V102<br />

Frey M V1, P104, P142<br />

Friedel G V30<br />

Fritschen U von V3, V34, P43, V82, P127<br />

Fronek KS V92<br />

Frucht J V79<br />

Funke I V77<br />

Gabka CJ V10<br />

Gänsbacher B V19, P5, P9<br />

Gautsch J P173<br />

Geiger A P129<br />

Geisweid A P150<br />

Germann G V32, V38, V41, V47, V63,<br />

V69, V73, V93, V97, V99, V100, P13<br />

Gernet S von P76, P83, P84, P100, P101<br />

Gerngross H V119, V122, P128<br />

Giesler T P175<br />

109


Register<br />

Giessler GA P64<br />

Giovanoli P P104, P142<br />

Giunta R P5, P9, P162<br />

Glasmacher B V151<br />

Gliemroth J V85<br />

Goertz O P15<br />

Gohritz A V39, V124, V166, P45, P56,<br />

P133<br />

Görg S V85<br />

Goth D V64, V65, P65, P165<br />

Graewe F P76, P83, P84, P100, P101<br />

Gregory H von V39<br />

Gressner AM V28<br />

Greulich M V2, V30, P105<br />

Gruhl L P27<br />

Gryzybowski S V85, P6, P30<br />

Gubisch W V127, V162, V165<br />

Gundel J V63<br />

Gurunluoglu R P18<br />

Haas F V72<br />

Haerle M P77, P115<br />

Hafemann B V24<br />

Handstein S P63, P112<br />

Hankiss J V106, P73, P74<br />

Hartmann A P6, P30<br />

Hartmann B P44, P47, P114, P147, P157<br />

Haug M V137, P85, P95, P96<br />

Hausamen JE V113<br />

Haydarlioglu A P7<br />

Hebebrand D V105, P123, P124<br />

Hecker E V32<br />

Heiland M P163<br />

Heimburg D von V140, V144, P7, P164<br />

Heine N V94<br />

Heitland A V81, P52, P164<br />

Heitmann C V21, V32, V73<br />

Hellbom B P149<br />

Hellmich S V154<br />

Hellwig-Bürgel T V88<br />

Hemmrich K P7<br />

Henckel von Donnersmarck G V45, P45<br />

Henke J V19, V110<br />

Hennig FF P116<br />

Henseler H P66<br />

Herbort-Brand S V88, V89, P23<br />

Herijgers P V36<br />

Herren I P86, P171<br />

Herrler T V120<br />

Herter C P55, P118, P121<br />

Herter F V98<br />

Hierner R V5, V7, V36, P36, P53, V60,<br />

P67, P68, V71, P87, P88, P134, P146<br />

Hirsch T P8<br />

Hoben G V23<br />

Hoch J P38, P158<br />

Hoefter E V39, V124<br />

Hoff C P130<br />

Hofheinz H V154<br />

Höhnke C V151<br />

Holle G V3, V34, V82, P43<br />

Holm PS P5, P9<br />

Holm-Jacobsen C V45, V123<br />

Holzbach T P5, P9, P162<br />

Homann HH V27, V49, V159, P15, P46<br />

Höpner F P76, P100, P101<br />

Hoppe R P72<br />

Horbach T P136<br />

Hörbrand F V45<br />

Horch H V19, P99<br />

Horch RE V22, V28, V44, V102, P11,<br />

P32, P109, P116, P130, P131, P136,<br />

P137, P140, P148, P155<br />

Hörmann T V42<br />

Hubmer M V37, V72, P54<br />

Huemer G P18<br />

Hyckel P P10<br />

Ingianni G P119, P120<br />

Iversen D V74<br />

Jackisch C P138<br />

Jacobsen F P8, P19<br />

Jaeger M V23<br />

Jahn S V17<br />

Jasmund I P6, P30<br />

Jauch KW V77<br />

Jeschke MG P11, P32, P137, P140, P155<br />

Jester A V38, V93<br />

Jewell M V153<br />

Joneidi Jafari H P46<br />

Jung FJ V25<br />

Juran S P13<br />

Kaisers H V3, V34, P43, V82, P176<br />

Kalbermatten DF V137, P37, P85<br />

Kalder M P138<br />

Kall S V17, V43, P60, P122<br />

Känel O von V137, P85<br />

Kania N P176<br />

Karle B V105, P69, P70, P123, P124<br />

Katzbach R V135<br />

Katzy Y V49<br />

Kaun M V85, P139<br />

Keeve E P37<br />

Keller HP P132<br />

Keller-Lux B V133<br />

Kelly MHB P133<br />

Kielnhofer A P54<br />

Kiene M P38<br />

Kilpadi DV P130<br />

Kim C P15, P150<br />

Kitzinger HB V58, V62, P69<br />

Klaiber S V135<br />

Klement N V77<br />

Klemm D P29<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Klingemann I P108<br />

Klitzman B V21<br />

Klocke A V151<br />

Klöppel M V19, V110<br />

Klotz S V19<br />

Knam F V44<br />

Kneser U V22, V26, P32, P109, P116,<br />

P140<br />

Knipper P P114, P157<br />

Koch H V37, V72, P54<br />

Kocsis JD P21<br />

Koebe H V85<br />

Koller M P15<br />

Köller M V73<br />

Königsberger H V64, V65, P65, P165<br />

Kopp J V28, P32, P109, P116, P130, P140<br />

Korff T V26<br />

Kornfehl H P93<br />

Korom S V25<br />

Koschnik M V3<br />

Kosmehl H P10<br />

Kovacs L V19, V110, P90, P99, V151,<br />

P162<br />

Krapohl BD V88, V89, P23<br />

Krastinova-Lolov D P108<br />

Krause-Bergmann A P118, P121<br />

Krengel S P30<br />

Krimmer H V57, V58, V59, V61, V62,<br />

P56, P59, P69, P70<br />

Krischak S V118<br />

Krishnan KG P141<br />

Kropf N P104, P142<br />

Krüger S V88, V89, P23, P30, P139<br />

Kuhfuß I P132<br />

Kuipers T V30<br />

Kullmer M P12<br />

Küntscher M V47, P13<br />

Kürten M P111<br />

Lahoda LU V68, P14<br />

Lamme E V27<br />

Lampe H V13, V51, V128, V136, V150,<br />

P110<br />

Lang EM V20, P78<br />

Lang W P136<br />

Lange T V67, P143<br />

Langer S V27, V49, P15<br />

Lanki J P128<br />

Lanz U V58, V59, V62, V103, P56, P71<br />

Lassus C V9<br />

Lastrup H P90<br />

Le Gaillard P P80<br />

Lehnhardt M V49, V159, P1, P8, P31, P46<br />

Lemperle G V148<br />

Lenard M P163<br />

Lenz C P173<br />

Lenzen C V149<br />

Lichtenegger F V24, V48, V81, P166<br />

110 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 110 (2003)


34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Liebau J V52, V53, V54, V55, V111,<br />

V112, V114, V138, P82, P86, P97, P171<br />

Lindenblatt N V87, V158, P16<br />

Lindenmaier W V88, V89, P23, P30<br />

Loos B P32, P109, P116, P136, P140, P148<br />

Löw S V62<br />

Lukas B V98, P55<br />

Lukowicz D von P58, P77<br />

Machens HG V67, V85, V88, V89, P6,<br />

P22, P23, P30, P75, P139, P143<br />

Maichle A V88, V89, P6, P23, P30<br />

Maier W V115, P131<br />

Mailänder P V67, V85, V88, V89, P6, P22,<br />

P23, P30, P75, P139, P143<br />

Maiwald G V4, P35, P150<br />

Mala M V17, V43<br />

Maladry D P114, P157<br />

Mall JP V86<br />

Manassa EH V154, P177<br />

Marchac D V125<br />

Marey G P40<br />

Markowicz M P17<br />

Marsch S P10, P29<br />

Martin D V104, P49, P50, P79, P80<br />

Marx G V111<br />

Marx M P112<br />

Mathonia C V102<br />

Matteus H P67<br />

Mayer B V77, P69<br />

Mayr M V45, V123<br />

Megerle K P70, P71<br />

Meier M P59<br />

Meier R V58<br />

Meier S V151<br />

Meiré A V56, V131, P144, P167<br />

Meirer R P18<br />

Menger MD V87, P16<br />

Menke H V15, V32, V66, V75<br />

Mertens J P8<br />

Merz K P48<br />

Meßmer K V83, P25<br />

Meyer H V156<br />

Meyer L V112, P86, P97, P171<br />

Meyer LJM V55, V138, P82<br />

Meyer Marcotty M V106, P72, P73, P74<br />

Milkereit A P138<br />

Millesi W P93<br />

Mittler D P8, P19<br />

Mitz V P114, P157<br />

Mlynski G V163<br />

Möbest D V23<br />

Möcklinghoff C V40<br />

Mohammadi-Tabrisi A P19<br />

Mondie JM P79, P80<br />

Morrison WA P4<br />

Moser VL P56<br />

Mueller MC P26<br />

Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 111 (2003)<br />

Mühlbauer W V39, V45, V109, V116,<br />

V123, V124, V126, V166, P14, P45,<br />

P76, P83, P84, P100, P101, P133<br />

Mühlberger T V17, V43, V35, V68, P41,<br />

P60, P91<br />

Müller B V20<br />

Müller D V19, V110, V151, P20, P162<br />

Müller M V18<br />

Munder B V20, P34<br />

Murad A P2, P3<br />

Naik M P112<br />

Nath AK P2, P3<br />

Nehrer G P93<br />

Neuenschwander P V25<br />

Neuhaus WJ P129<br />

Nickels RM V87<br />

Nicolai JPA P106<br />

Niederbichler AD P14<br />

Niedworok C V88, V89, P6, P23, P30<br />

Noack N P145<br />

Noah EM P17, P33<br />

Noaman H V91<br />

Nolte D P25<br />

Noltze A V85<br />

Nöth U V17<br />

Nusche A P58<br />

O’Dey DM V140<br />

Oestreich K V38<br />

Ohnolz J V22<br />

Olbrisch RR V15, V117, V154, V158,<br />

P154, P177<br />

Olivari N P39, P103<br />

Orlinska A V94<br />

Osinga J V55<br />

Ostendorf U P158<br />

Ottomann C P47<br />

Paasche V V77<br />

Pabst A V85<br />

Palka P V159<br />

Pallua N V11, V24, V28, V48, V81, V95,<br />

V140, V144, P7, P17, P28, P33, P52,<br />

P130, P164, P166<br />

Palm K V69<br />

Pantlen P P92<br />

Papadopulos N V19, V110, V151, P20,<br />

P99<br />

Pascal JF P80<br />

Payne W P110<br />

Pazdzierny G P1<br />

Peek A V4, V8, P35, P110, P150<br />

Peeters W P146<br />

Peinado R V121, V129, V134, V142,<br />

V145, P144, P167, P168, P178<br />

Pelissier P V104<br />

Perbix W V46, P151<br />

Register<br />

Peri G P79, P80<br />

Pfau M P48<br />

Pfeifer HW V16<br />

Pfeifer U V45, V123<br />

Pfleumer S P44, P147<br />

Philipp AW V86<br />

Pierer G P37<br />

Pierer G V76, V137, P85, P95, P96<br />

Pinzer T P141<br />

Piza-Katzer H P18<br />

Plank C P12<br />

Ploner M P104<br />

Poloczek YJC P174<br />

Polykandriotis E P32, P109, P116, P140,<br />

P148<br />

Prandl EC P149<br />

Prescher A V140<br />

Prommersberger KJ P71<br />

Radtke C P21<br />

Rall S V67, P143<br />

Ramdonck D van P36<br />

Rath T P93<br />

Rau A P150<br />

Redeker J V106, P72, P73, P74<br />

Reichenberger M V56, V121, V131,<br />

V134, V142, V145, V155, P167, P168,<br />

P178<br />

Reichert B V67, V88, P22, P75, P139,<br />

P143<br />

Reimers K V17, V43<br />

Reis C P177<br />

Rennekampff HO V70, P48, P77<br />

Reto B P180<br />

Reynders P P134<br />

Richter DF V56, V121, V129, V130,<br />

V131, V134, V142, V145, V155, V164,<br />

P39, P103, P144, P167, P168, P178<br />

Rieck B P98, P175<br />

Rippmann V P151<br />

Ritter L P37<br />

Rittmeier U P152<br />

Rode U V12<br />

Roesken F P119, P120<br />

Roessing C P61, P94, P153<br />

Rohde U P60, P102, P160, P161<br />

Ronert M P154, P177<br />

Rose C P137, P155<br />

Russ U P132<br />

Russlies M P139<br />

Ryssel H V146<br />

Sader R P37, P90, P99<br />

Safi A P61, P94, P153<br />

Sauckel K V127<br />

Sauerbier M V63, V73, V96, V97, V99,<br />

V100<br />

Schachner M V100<br />

111


Register<br />

Schackert G P141<br />

Schaefer DJ V22, V137, P85, P95, P96<br />

Schäfer T P97<br />

Schaff J P125, P173<br />

Schaller HE V70, P48, P58, P77, P115<br />

Schareck W V87, V158, P16<br />

Scharnagl E V37, V72, P54, P149<br />

Schepler H P81, P156<br />

Scheufler O V14, P40, P176<br />

Schick CH V92<br />

Schintler MV P149<br />

Schipper J V115, P131<br />

Schlenzka L V86<br />

Schlichter M V85, P75<br />

Schmelz M V92<br />

Schmelzle R P163<br />

Schmidbauer U P98<br />

Schmidt AB P64<br />

Schmidt G V70<br />

Schmiedl S P45<br />

Schmitt R V58, P70<br />

Schneeweiß M V121, V134, P144, V155,<br />

P168, P178<br />

Schneider W P62, P126<br />

Schober F P105<br />

Schoeller T V78<br />

Schoenaerts J P87, P88<br />

Schoeneich H P90<br />

Scholz T V46<br />

Schönborn A P114, P157<br />

Schoonhoven J van V103, P56<br />

Schroeder W P130<br />

Schroer B P158<br />

Schulze H P44, P147<br />

Schulze-Eilfing U V52, V53, V54<br />

Schumacher O P125, P173<br />

Schumann D P29<br />

Schwarzl F V37, V72<br />

Schwenzer K P37, P99<br />

Schwieger A V165<br />

Schwipper V V52, V53, V54, V55, V111,<br />

V112, P82, P86, P97<br />

Seitz H P90<br />

Seyhan H P32<br />

Shafighi M P18<br />

Siemers F P139<br />

Sierra-Honigmann MR P2, P3<br />

Silny J V24<br />

Sinis N P115<br />

Solz H V146<br />

Spanholtz T V88, V89, P6, P23, P30<br />

Speis M V12<br />

Spendel, S P149<br />

Spiegel F von V39<br />

Spierer R P145<br />

Spies M V31, V35, P21, P160, P161<br />

Spilker G V46, P151<br />

Spitalny HH P174<br />

Stachon A V49<br />

Stahl A V26<br />

Stahl KW P180<br />

Stangenberg L V22<br />

Stangl R P116<br />

Stark GB V18, V20, V22, V23, V26, V44,<br />

V80, V102, V118, P12, P26, P34, P78,<br />

P179<br />

Stecher S P180<br />

Steffens GCM P17<br />

Steffes J P44, P147<br />

Steiert A P41, P91<br />

Steinau HU V27, V40, V49, V159, P1, P8,<br />

P15, P19, P31, P46<br />

Steinsträsser L P1, P8, P19, P31, P46<br />

Stemberger A P12<br />

Stickeler E P34<br />

Stock W V74<br />

Stöckelhuber B V89, P6, P23, P139<br />

Stoff A V56, V121, V129, V131, V134,<br />

V155, P178<br />

Stoffels I V144<br />

Straten F P154<br />

Stütz N V103, P25<br />

Sultan A V80<br />

Swartz W V107<br />

Taskov C P5, P9, P99, P162<br />

Taufig AZ V141<br />

Tegeler T V45<br />

Tegtmeier FT V18, P26<br />

Tenenhaus M P51<br />

Teufel G P34<br />

Thompson EW P4<br />

Tiefenbach B V158<br />

Tilkorn H V53, V114<br />

Titel R P111<br />

Tomaselli F V37<br />

Toomes H V30<br />

Torio-Padron N V18, V118, P26<br />

Toschka H P63<br />

Tränkle M V27, V63, V69, V97, V100,<br />

P15<br />

Tzou CHJ P104<br />

Udhardt U P29<br />

Ulrich D V24, V48, V81, P52, P164, P166<br />

Unbehaun N V151<br />

Unterberg T P179<br />

Urbanek F V106<br />

Van de Graaf RC P106<br />

van der Poorten V P87<br />

Vedecnik S V95, P164<br />

Velasco F V56, V121, V131, V134, V142,<br />

V145, P144, P168, P178<br />

Vesper M P163<br />

Vetter T V160<br />

34. Jahrestagung der Deutschen Plastischen Chirurgen<br />

8. Jahrestagung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Vogt PM V12, V17, V29, V31, V35, V43,<br />

V68, V101, V120, P14, P21, P41, P60,<br />

P91, P102, P122, P160, P161<br />

Voigt M V80, P179<br />

Vollmar B V87, P16<br />

Vranckx JJ P87<br />

Wagner C P20<br />

Wagner E P12<br />

Wagner U P138<br />

Wahlers T V36<br />

Wang SC P14<br />

Watzinger F P93<br />

Wawrzin H P90<br />

Wechselberger G V78<br />

Weder W V25<br />

Wedler V P181<br />

Weihrauch M V38, V99<br />

Welti M V25<br />

Wenger A V26<br />

Wetterauer U V161<br />

Widmann J V74<br />

Wilhelm K V60<br />

Winkler A P151<br />

Wittgruber G P149<br />

Witting K P6, P30<br />

Witzel C P28<br />

Wolf H V143<br />

Wolff JD V112<br />

Wolfinger E P37<br />

Wollner S V23<br />

Wolter TP V11, V144, P33<br />

Wolters M V13, V51, V128, V136, V150,<br />

P110<br />

Wörl HH P100<br />

Wünsch L P30<br />

Wurdinger J P29<br />

Xie WG P6, P30<br />

Yang L V25<br />

Zajonc H P78<br />

Zeilhofer HF V108, V110, P37, P99<br />

Ziegler U P132<br />

Zimmermann A P90<br />

Zulkowski R V74<br />

Zwick C V70<br />

112 Plastische Chirurgie 3 (Suppl. 1): 112 (2003)


LEBENSQUALITÄT DURCH HOCHQUALITATIVE<br />

UND INNOVATIVE MEDIZIN.<br />

Sichere Qualitätsprodukte für<br />

die Bereiche der Gesichtsästhetik,<br />

der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie.<br />

INAMED AESTHETICS GMBH<br />

Hansaallee 201 40549 Düsseldorf Tel: 0211.16895.0<br />

info@inamed-aesthetics.de www.inamed.com<br />

www.lup.de


The Contour Profile ®<br />

Expander Family.<br />

Neue Dimensionen für Ihren Erfolg<br />

in der Plastischen Chirurgie<br />

Success has a shape.<br />

Three actually.<br />

Mentor Deutschland GmbH · Ludwigstraße 45<br />

Haus C · D-85399 Hallbergmoos<br />

Telefon: 08 11/6 00 50-0 · Telefax: 08 11/6 00 50-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!