22.08.2013 Aufrufe

Heft 1.10 (PDF) - WISSENSCHAFT in progress

Heft 1.10 (PDF) - WISSENSCHAFT in progress

Heft 1.10 (PDF) - WISSENSCHAFT in progress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!"##$%#&'()*+!"#!$%&'%())! !<br />

,-,.+<br />

!<br />

!<br />

2077%.42$140.!=!7)84).2%;1%-!=!&>-$9,)!=!(4;8%.'!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!"#$%&'("&)"*''<br />

"#!$%&'$()!<br />

*#!+$,-'$.'!<br />

<br />

+,#-./0'<br />

'<br />

1.23)#%*4"*'"5*"6'7*&5&)".,8"%&569)"*':",#56;<br />

$%6',#6'=?,&5=*'@".'A%#&%.B566"*69),C&"*'<br />

'<br />

,)-$%&')')().!!/0.!!%1$!(%112)34156!!7$-40!80.492!:!34)(2)!&9,3);').'-


! !


Inhaltsverzeichnis<br />

Uta Buttkewitz<br />

Editorial: Der Schmerz als kommunikative<br />

Konstruktion zwischen Sche<strong>in</strong> und Se<strong>in</strong> 1<br />

Helmut Lethen<br />

<br />

Erzählungen e<strong>in</strong>es Antitherapeutischen Realismus<br />

als Provokation der Kulturwissenschaften 7<br />

IMPRESSUM<br />

wissenschaft <strong>in</strong> <strong>progress</strong> ist e<strong>in</strong>e Zeitschrift für aktuelle Gedanken und Forschungsfragen<br />

aus den Bereichen Kommunikations-­‐ und Medienwissenschaft, L<strong>in</strong>guistik, Literatur-­‐ und<br />

Kulturwissenschaft sowie Didaktik, Bildung und E-­‐Learn<strong>in</strong>g.<br />

ISSN: 1866-­‐8186 (Druckausgabe) und 1866-­‐8194 (Onl<strong>in</strong>e-­‐Ausgabe)<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsweise: ca. 2 bis 3 mal jährlich.<br />

Herausgeber: Dr. Uta Buttkewitz / Mario Donick, M.A. / Wiebke Schwelgengräber, M.A.<br />

Postanschrift: wissenschaft <strong>in</strong> <strong>progress</strong> c/o Mario Donick, Paulstr. 16, D-­‐18055 Rostock.<br />

E-­‐Mail: wissenschaft.<strong>in</strong>.<strong>progress</strong>@gmail.com<br />

Zitierweise: Sie möchten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Text auf Beiträge <strong>in</strong> wissenschaft <strong>in</strong> <strong>progress</strong> verweisen?<br />

Dann nutzen Sie bitte die Druckversion, die so auch <strong>in</strong> verschiedenen Bibliotheken im<br />

deutschsprachigen Raum verfügbar ist. Deren auch längerfristige Auff<strong>in</strong>dbarkeit kann da-­‐<br />

durch gewährleistet werden, während sich z.B. die Adresse der Onl<strong>in</strong>e-­‐Ausgabe mitunter<br />

ändern könnte. Nutzen Sie diejenige Zitierweise für Zeitschriftenaufsätze, die <strong>in</strong> Ihrem<br />

Fachbereich üblich ist.<br />

Die Pr<strong>in</strong>tausgabe kann unter oben angegebener Anschrift kostenlos angefordert werden<br />

(solange der Vorrat reicht; max. 2 Exemplare pro Bestellung).<br />

Die Onl<strong>in</strong>e-­‐Ausgabe und unser Weblog f<strong>in</strong>den Sie unter http://wissenschaft-­‐<strong>in</strong>-­‐<br />

<strong>progress</strong>.de .


!"#$%!""&'()"*<br />

Editorial<br />

Der Schmerz als kommunikative Konstruktion zwischen<br />

Se<strong>in</strong> und Sche<strong>in</strong><br />

Ausgehend von Walter Benjam<strong>in</strong>s Aussage „Wenn man be-<br />

denkt, dass Schmerz sich nicht erzählen lässt“ analysiert der Li-<br />

teraturwissenschaftler Helmut Lethen anhand von zwei Erzäh-<br />

lungen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts das Phänomen des<br />

Schmerzes aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Lethen ge-<br />

l<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e fasz<strong>in</strong>ierende und erhellende Studie über die mehr-<br />

dimensionale Bedeutung des Schmerzes. Ihn <strong>in</strong>teressiert das<br />

Problem, <strong>in</strong>wiefern sich der Schmerz nach se<strong>in</strong>em Ersche<strong>in</strong>en<br />

sofort wieder auflöst bzw. dieser verschw<strong>in</strong>det, oder ob se<strong>in</strong>e<br />

unbestrittene reale Existenz nicht doch nachweisbare Spuren<br />

h<strong>in</strong>terlässt, die auch sprachlich manifestierbar s<strong>in</strong>d. Dabei spielt<br />

auch die Frage nach der S<strong>in</strong>nhaftigkeit und Medialität des<br />

Schmerzes e<strong>in</strong>e Rolle. Der vorliegende Text verlangt nach meh-<br />

reren Anschlussmöglichkeiten. Ich möchte <strong>in</strong> me<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>füh-<br />

renden Bemerkungen zum e<strong>in</strong>en die kommunikationswissen-<br />

schaftliche Sichtweise auf den Text beschreiben und zum ande-<br />

ren e<strong>in</strong>e engere medientheoretische Betrachtungsweise vor-<br />

nehmen.<br />

1<br />

Wie Lethen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausführungen andeutet, s<strong>in</strong>d es neben<br />

Mediz<strong>in</strong>ern vor allem Medientheoretiker und Kommunikati-<br />

onswissenschaftler, die die „Sprachresistenz“ des Schmerzes<br />

anzweifeln. Aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht pro-<br />

voziert der Text geradezu die Frage, warum denn ausgerechnet<br />

das Phänomen des Schmerzes sich durch die Eigenschaft der<br />

„Sprachresistenz“ auszeichnen sollte. Wie sieht es dagegen mit<br />

anderen Gefühlen wie Liebe, tiefer Trauer oder euphorischen


Glücksmomenten aus? S<strong>in</strong>d diese im Gegensatz zum Schmerz<br />

e<strong>in</strong>facher bzw. authentischer sprachlich zu kommunizieren?<br />

Daran schließen sich die anzustellenden Überlegungen an, ob<br />

der Schmerz sich von den anderen genannten menschlichen<br />

Regungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em wesentlichen Punkt unterscheidet. Die of-<br />

fensichtliche Antwort darauf sche<strong>in</strong>t die zu se<strong>in</strong>, dass der<br />

Schmerz vor allem physischer Natur ist und vom „Psychischen<br />

abgespalten“ ist. Auf das Phänomen des psychisch bzw. see-<br />

lisch bed<strong>in</strong>gten Schmerzes, der sich ebenfalls häufig als physi-<br />

scher Schmerz bemerkbar machen kann, geht Lethen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Text nicht explizit e<strong>in</strong>, deshalb soll die Problematik an dieser<br />

Stelle auch ausgeblendet werden.<br />

Aus kommunikationstheoretischer Perspektive kann e<strong>in</strong><br />

menschlicher Gedanke nicht über e<strong>in</strong>e Kodierung vermittelt<br />

werden, die dann durch den Empfänger vollständig dekodiert<br />

wird. Sondern die sprachliche Bedeutung wandelt sich je nach<br />

Situation, Kontext und <strong>in</strong>dividuellem Erfahrungshorizont des<br />

Nachrichtenempfängers. Sprache und Kommunikation wären<br />

demnach als e<strong>in</strong>e Konstruktionsmasch<strong>in</strong>e zu begreifen, die die<br />

menschlichen Gedanken, das Wissen sowie Gefühlsäußerungen<br />

nur vermittelt wiedergeben kann und damit per se als <strong>in</strong>-<br />

authentisch gelten müssen. Jedoch spricht Helmut Lethen <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em Text nicht von sprachlicher, sondern von kultureller<br />

Konstruktion. Das heißt, unabhängig von der sprachlichen<br />

Vermittlung „stammen alle Äußerungsformen des Schmerzes<br />

aus e<strong>in</strong>em alten Archiv rhetorischer Formeln“. Außerdem „lege<br />

der Körper im Schmerz den ,Makel der Medialität‘ ab“. Der Un-<br />

terschied des Schmerzes im Vergleich zu Gefühlen wie Liebe,<br />

Trauer und Glück könnte dar<strong>in</strong> zu suchen se<strong>in</strong>, dass beim phy-<br />

sischen Schmerz das Bewusstse<strong>in</strong> komplett ausgeschaltet ist<br />

und nur noch der Körper reagiert.<br />

2


Es stellt sich hierbei jedoch die Frage, welche Form des<br />

Schmerzes als kulturelle Konstruktion zu bezeichnen ist. Der<br />

unmittelbare, affektive und ,authentische‘ Schmerz an sich wird<br />

sicher nicht geme<strong>in</strong>t se<strong>in</strong>, sondern nur se<strong>in</strong>e literarische oder<br />

allgeme<strong>in</strong> sprachliche Übersetzung. Jedoch zitiert Lethen mit<br />

David B. Morris und David le Breton zwei Wissenschaftler, die<br />

davon ausgehen, dass der Schmerz tatsächlich nicht als e<strong>in</strong>e<br />

re<strong>in</strong> physiologische Reaktion zu verstehen ist, sondern durch<br />

das Raster sozialer und kultureller Symbole bestimmt wird.<br />

Im folgenden Zitat aus Thomas Manns Roman Zauberberg<br />

wird der Zusammenhang zwischen Krankheit sowie den ge-<br />

sellschaftlichen, sozialen und kulturellen Strukturen und Um-<br />

ständen, <strong>in</strong>nerhalb derer der Leidende e<strong>in</strong>gebettet lebt, sehr<br />

transparent:<br />

3<br />

„Dem e<strong>in</strong>zelnen Menschen mögen mancherlei persönliche<br />

Ziele, Zwecke, Hoffnungen, Aussichten vor Augen schweben,<br />

aus denen er den Impuls zu hoher Anstrengung und Tätigkeit<br />

schöpft; wenn das Unpersönliche um ihn her, die Zeit selbst der<br />

Hoffnungen und Aussichten bei aller äußeren Regsamkeit im<br />

Grunde entbehrt, wenn sie sich ihm als hoffnungslos, aussichts-<br />

los und ratlos heimlich zu erkennen gibt und der bewußt oder<br />

unbewußt gestellten, aber doch irgendwie gestellten Frage nach<br />

e<strong>in</strong>em letzten, mehr als persönlichen, unbed<strong>in</strong>gten S<strong>in</strong>n aller<br />

Anstrengung und Tätigkeit e<strong>in</strong> hohles Schweigen entgegen-<br />

setzt, so wird gerade <strong>in</strong> Fällen redlicheren Menschentums e<strong>in</strong>e<br />

gewisse lähmende Wirkung solches Sachverhalts fast unaus-<br />

bleiblich se<strong>in</strong>, die sich auf dem Wege über das Seelisch-Sittliche


geradezu auf das physische und organische Teil des Individu-<br />

ums erstrecken mag.“ 1<br />

Auch wenn es <strong>in</strong> diesem Abschnitt nicht um den extremen<br />

körperlichen Schmerz geht, so wird doch deutlich, dass Krank-<br />

heit und Schmerz, die sich gegenseitig bed<strong>in</strong>gen, nicht als refe-<br />

renzlos betrachtet werden können, sondern sich lediglich, je<br />

nach Ausprägung, die Form ihrer medialen Darstellung ändert.<br />

„Krankheit kann als Verlust der Balance von Anorganik und<br />

Organik, von Leib und Seele, von Individuum und Welt, von<br />

Arbeit und Genuss, von Tätigkeit und Traum verstanden<br />

werden.“ 2 , heißt es bei Dietrich Engelhardt und Hans Wißkir-<br />

chen.<br />

Wahrnehmung, Ausdruck, Bewertung, Verhalten und Behandlung<br />

s<strong>in</strong>d die fünf entscheidenden Ebenen des Schmerzes <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Subjek-<br />

tivität und Objektivität. Wie die Krankheit besitzt der Schmerz e<strong>in</strong>e<br />

körperliche, seelische, soziale und geistige Dimension. Auch der<br />

Schmerz wird – wie die Krankheit – festgestellt (Se<strong>in</strong>surteil) und zu-<br />

gleich bewertet (Werturteil); er hat ebenfalls se<strong>in</strong>e Voraussetzung <strong>in</strong><br />

der Trennung von Leib und Seele, <strong>in</strong> der Differenz von organischer<br />

und anorganischer Natur, <strong>in</strong> der Entstehung der Materie aus dem<br />

Nichts. 3<br />

4<br />

So wie der Hochstapler Felix Krull <strong>in</strong> Thomas Manns gleich-<br />

namigem Roman mit se<strong>in</strong>en Tagträumen und <strong>in</strong>neren Wün-<br />

schen nach Krankheit und Schmerz giert, die ihm zu mehr<br />

1 Mann, Thomas: Gesammelte Werke <strong>in</strong> Dreizehn Bänden. Bd. III und VII. Frankfurt a.<br />

M.: Fischer, 1990, S. 50.<br />

2 Engelhardt, Dietrich von; Wißkirchen, Hans (Hrsg.): „Der Zauberberg“ - die Welt der<br />

Wissenschaften <strong>in</strong> Thomas Manns Roman. Stuttgart, 2003. S. 4.<br />

3 Ebd.


Aufmerksamkeit durch se<strong>in</strong>e Umwelt verhelfen würden, quasi<br />

also die Krankheit und den Schmerz aus dem Nichts ans Tages-<br />

licht führt, so ist der Schmerz bei den Helden <strong>in</strong> den Erzählun-<br />

gen, die uns Lethen vorstellt, ebenfalls durch Ausdrucksleere<br />

gekennzeichnet. Am Ende bleiben Laut- und Wortlosigkeit üb-<br />

rig, sobald sie über den Schmerz reden möchten. Der Schmerz<br />

erwächst sche<strong>in</strong>bar aus dem Nichts und kulm<strong>in</strong>iert im Nichts.<br />

Krankheit und Kunst s<strong>in</strong>d schöpferische Tätigkeiten, die aus<br />

dem Nichts entstehen. So wie die Wahrheit durch Phantasie<br />

und Kreativität nur über das Medium Kunst vermittelt werden<br />

kann, so kann auch die Wahrheit des Schmerzes nur über die<br />

Medien Schrift, Kunst und Sprache kommuniziert werden. He-<br />

gel sagt dazu folgendes:<br />

Aber gerade diese ganze Sphäre der empirischen <strong>in</strong>neren und äuße-<br />

ren Welt ist nicht die Welt wahrhafter Wirklichkeit, sondern vielmehr<br />

<strong>in</strong> strengerem S<strong>in</strong>ne als die Kunst e<strong>in</strong> bloßer Sche<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>e härtere<br />

Täuschung zu nennen. Erst jenseits der Unmittelbarkeit des Empf<strong>in</strong>-<br />

dens und der äußerlichen Gegenstände ist die echte Wirklichkeit zu<br />

f<strong>in</strong>den. Denn wahrhaft wirklich ist nur das Anundfürsichseiende, das<br />

Substantielle der Natur und des Geistes [...] In der gewöhnlichen äu-<br />

ßeren und <strong>in</strong>neren Welt ersche<strong>in</strong>t die Wesenheit wohl auch, jedoch <strong>in</strong><br />

der Gestalt e<strong>in</strong>es Chaos von Zufälligkeiten, verkümmert durch die<br />

Unmittelbarkeit des S<strong>in</strong>nlichen und durch die Willkür <strong>in</strong> Zuständen,<br />

Begebenheiten, Charakteren usf. 4<br />

5<br />

Die Schwierigkeit bei der Beschreibung des Schmerzes bes-<br />

teht dar<strong>in</strong>, dass er aufgrund der schwierigen kommunikativen<br />

Übersetzung für den Anderen kaum nachvollziehbar ist. Das ist<br />

4 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Ästhetik I (postum 1835; aus<br />

Nachschriften hrsg.). Hrsg. von Rüdiger Bubner. Stuttgart, Reclam, 1971, S. 47.


der Grund, warum nach sprachlichen Lösungen gesucht wer-<br />

den muss, das kulturelle Archiv geplündert und die Welt der<br />

symbolischen Konstruktionen herangezogen wird. Der Schmerz<br />

lässt sich von den Betroffenen <strong>in</strong> der Regel nur als Temperatur<br />

schildern, da er durch hohe Komplexität gekennzeichnet ist<br />

und ihm diffuse Ursachen zu Grunde liegen. Medientheoretisch<br />

übersetzt bedeutet das, dass der Schmerz immer e<strong>in</strong>es Medi-<br />

ums bedarf, um ihn zu konkretisieren und ,wahr‘ werden zu<br />

lassen. Die Frage, ob er dadurch se<strong>in</strong>e Authentizität oder Un-<br />

mittelbarkeit verliert, stellt sich me<strong>in</strong>es Erachtens nicht, da es<br />

unmöglich ist, den Schmerz während se<strong>in</strong>es Auftretens zu spei-<br />

chern.<br />

Deshalb ist es für Figuren wie den Verstellungskünstler Felix<br />

Krull auch e<strong>in</strong> Leichtes, körperliche Beschwerden und e<strong>in</strong>en e-<br />

pileptischen Anfall zu simulieren. Er greift e<strong>in</strong>fach <strong>in</strong> das Ar-<br />

chiv der stereotypen Ausdrucksformeln, die der Kommunikati-<br />

on von Schmerzen zur Verfügung stehen, und Sanitätsrat Dü-<br />

s<strong>in</strong>g und der Generalstabsarzt lassen sich bereitwillig betrügen.<br />

Literatur<br />

Mann, Thomas: Gesammelte Werke <strong>in</strong> Dreizehn Bänden. Bd. III und<br />

VII. Frankfurt a. M.: Fischer, 1990.<br />

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Ästhetik I<br />

(postum 1835; aus Nachschriften hrsg.). Hrsg. von Rüdiger Bubner. Stutt-<br />

gart, Reclam, 1971.<br />

Engelhardt, Dietrich von/Wißkirchen, Hans (Hrsg.): „Der Zauberberg“<br />

– die Welt der Wissenschaften <strong>in</strong> Thomas Manns Roman. Stuttgart, 2003.<br />

6


!"#$%&'#"&!"(<br />

„Der Schmerz trägt ke<strong>in</strong>e Bedeutung“ (Paul<br />

Valéry)<br />

Erzählungen e<strong>in</strong>es Antitherapeutischen Realismus als<br />

Provokation der Kulturwissenschaften<br />

In e<strong>in</strong>em Nachtrag zu se<strong>in</strong>em Buch E<strong>in</strong>bahnstraße aus dem<br />

Jahre 1928 schreibt Walter Benjam<strong>in</strong>:<br />

„Wäre nicht jede Krankheit heilbar, die sich auf e<strong>in</strong>em genü-<br />

gend breiten, tiefen Strome des Erzählens verflössen ließe? Es<br />

fällt darauf e<strong>in</strong> noch helleres Licht, wenn man bedenkt, daß<br />

Schmerz sich nicht erzählen läßt, gewissermaßen als Damm die<br />

Lebenssäfte absperrt, die als Nebenflüsse <strong>in</strong> den großen epi-<br />

schen Strom des Dase<strong>in</strong>s – des erzählbaren Lebens – münden<br />

wollen.“ 1<br />

„Wenn man bedenkt, daß Schmerz sich nicht erzählen läßt“ –<br />

diese Beobachtung von Benjam<strong>in</strong> trifft gegenwärtig <strong>in</strong>s Zen-<br />

trum e<strong>in</strong>er heißen Debatte <strong>in</strong> den Kulturwissenschaften. Ich be-<br />

trachte sie als e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>wurf gegen den ma<strong>in</strong>stream, der die<br />

deutschen Kulturwissenschaften im letzten Jahrzehnt be-<br />

herrschte und die man <strong>in</strong> der Parole „Auch Schmerz ist e<strong>in</strong>e<br />

kulturelle Konstruktion!“ zusammenfassen könnte. Um den<br />

Schmerz gibt es nämlich e<strong>in</strong>en aufschlussreichen Richtungs-<br />

kampf, an dem Mediz<strong>in</strong>er, Neurowissenschaftler, kognitive<br />

Psychologen, Soziologen, Literaturwissenschaftler und Philo-<br />

sophen beteiligt s<strong>in</strong>d. Se<strong>in</strong>e extremen Pole könnte man folgen-<br />

dermaßen bestimmen:<br />

1 Walter Benjam<strong>in</strong>: Erzählen und Heilung. Aus der Nachtragsliste der E<strong>in</strong>bahnstraße. Kri-<br />

tische Gesamtausgabe Bd. 8, S. 208.<br />

7<br />

Schmerz ist<br />

unerzählbar


Schmerz als<br />

Konstruktion<br />

1. Schmerz durchschlägt alle Zeichensysteme. Er ist von<br />

ke<strong>in</strong>er kulturellen Grammatik geprägt. Schmerz ist e<strong>in</strong><br />

Indiz des vor-diskursiven Körpers. Im Schmerz legt der<br />

Körper den „Makel der Medialität“ ab.<br />

2. Die Gegenreaktion ist ebenso entschieden: Alle Äußerungsformen<br />

des Schmerzes stammen aus e<strong>in</strong>em alten Archiv<br />

rhetorischer Formeln. Dass Schmerz als Durchgriff<br />

auf die Unmittelbarkeit des Körpers ersche<strong>in</strong>t, ist nur e<strong>in</strong><br />

medialer Effekt. Auch im Namen des Schmerzes gibt es<br />

nur Ausschnitte aus e<strong>in</strong>er Bibliothek zu sehen.<br />

Es ist deutlich, dass hier offenbar über zwei verschiedene<br />

Phänomene geurteilt wird. E<strong>in</strong>mal über das physiologisch be-<br />

d<strong>in</strong>gte Empf<strong>in</strong>den, e<strong>in</strong> andermal über Performanzformen des<br />

Schmerzes. Insofern könnte man beide Positionen nebene<strong>in</strong>an-<br />

der bestehen lassen – wenn klar wäre, wie sich Kommunikati-<br />

onsformen des Schmerzes und das Ereignis <strong>in</strong> der Erfahrungs-<br />

welt des Betroffenen zue<strong>in</strong>ander verhalten. Das wirft die weite-<br />

re Frage auf, ob Kulturwissenschaften überhaupt etwas über<br />

den Schmerz jenseits se<strong>in</strong>er Äußerungsformen sagen können.<br />

Ich f<strong>in</strong>de nämlich, es gibt D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> der Welt, über die die Kul-<br />

turwissenschaften ruhig auch mal schweigen könnten, weil sie<br />

nicht kompetent s<strong>in</strong>d.<br />

I. Die Kulturwissenschaftliche Wende<br />

8<br />

1991 ersche<strong>in</strong>t das Buch Culture of Pa<strong>in</strong> von David B. Morris 2 ,<br />

ehemals Professor für Englische Literatur an der Universität<br />

von Iowa, 2003 Schmerz des Straßburger Soziologen David Le<br />

Breton. 3 Das 4. Kapitel <strong>in</strong> Le Bretons Buch trägt den provozie-<br />

2 Ich zitiere hier nach der deutschen Übersetzung: David B. Morris, Geschichte des<br />

Schmerzes. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1996.<br />

3 David Le Breton, Schmerz. Zürich und Berl<strong>in</strong> 2003.


enden Titel „Die soziale Konstruktion des Schmerzes“. Beide<br />

Bücher werfen die Frage auf: Kann e<strong>in</strong> physiologisches Ereignis<br />

sozial konstruiert se<strong>in</strong>? Die Antwort der beiden Kulturwissen-<br />

schaftler besteht aus Begründungen, die ich vere<strong>in</strong>facht wieder<br />

gebe:<br />

• Schmerz kann nicht als re<strong>in</strong> physiologische Reaktion<br />

def<strong>in</strong>iert werden. Was e<strong>in</strong> Individuum empf<strong>in</strong>det, ist<br />

ke<strong>in</strong> direkter „Bewusstse<strong>in</strong>sabdruck“ der Verletzung.<br />

Schmerz verhält sich nicht proportional zur Schwere<br />

e<strong>in</strong>er Verletzung. Die menschliche Physiologie funktioniert<br />

niemals im luftleeren Raum des Biologischen.<br />

Sie ist vielmehr vom Raster sozialer und kultureller<br />

Symbole gezeichnet. 4<br />

• Jede Gesellschaft hat den Schmerz <strong>in</strong> ihr Weltbild <strong>in</strong>tegriert<br />

und ihm e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n zugesprochen, der ihm<br />

se<strong>in</strong>e unmittelbare Nacktheit nimmt. Die kollektive<br />

Bedeutung, die dem Schmerz zugesprochen und die<br />

ritualisierten Bekundungen, durch die er sich den anderen<br />

mitteilt, s<strong>in</strong>d zugleich symbolische Abwehrmechanismen,<br />

auf die der Mensch zurückgreifen kann,<br />

um se<strong>in</strong> Leiden unter Kontrolle zu bekommen. 5<br />

Beide Wissenschaftler haben ihre Standpunkte mit zahlrei-<br />

chen Fallgeschichten unterbaut.<br />

9<br />

Ich möchte Sie auf e<strong>in</strong>e kurze Reise durch die Literatur des<br />

Schmerzes mitnehmen, die ich Ende des 19. Jahrhunderts be-<br />

g<strong>in</strong>nen lasse, weil es mir um e<strong>in</strong>e Überprüfung der wichtigen<br />

These von Ela<strong>in</strong>e Scarry geht, Schmerz sei e<strong>in</strong> „Sprachresisten-<br />

ter Gegenstand“. Es geht mir um e<strong>in</strong>e Satz, den Paul Valéry<br />

schon Ende des 19. Jahrhundert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Cahiers schrieb: „Der<br />

4 Ebd.<br />

5 Morris, a.a.O. S. 121.


Schmerz trägt ke<strong>in</strong>e Bedeutung“. Das ist e<strong>in</strong> Satz, der den<br />

Schmerzdiskurs mehrerer Jahrhunderte umstürzt. Er bezeichnet<br />

den vorläufigen Endpunkt e<strong>in</strong>es Reduktionsprozesses. Im Lau-<br />

fe des 19. Jahrhunderts haben empirische Wissenschaften den<br />

Schmerz allmählich aus dem Rahmen christlicher S<strong>in</strong>ngebung<br />

herausgelöst. Erst jetzt kann der Schmerz auf e<strong>in</strong> physiologi-<br />

sches Moment reduziert werden, auf e<strong>in</strong>en „elektrischen Im-<br />

puls“, der durch die Nerven schießt. Jetzt kursieren die ersten<br />

Erzählungen, <strong>in</strong> denen der Schmerz nur e<strong>in</strong>es bedeutet, näm-<br />

lich: Nichts. 6<br />

II. Zwei bekannte Geschichten.<br />

Huysman Gegen den Strich (1884)<br />

Man stelle sich e<strong>in</strong>en Mann vor, dessen Arbeit hauptsächlich<br />

dar<strong>in</strong> besteht, sich mit all se<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>nen von se<strong>in</strong>er Umwelt zu<br />

unterscheiden, um sich <strong>in</strong> der künstlichen Existenz des „Ästhe-<br />

ten“ zu sonnen. Das könnte gut gehen, wenn er nicht „am gan-<br />

zen Leibe schmerzempf<strong>in</strong>dlich“ wäre. Der Mann <strong>in</strong> solch para-<br />

doxer Verfassung ist der Held <strong>in</strong> Huysmans Roman „Gegen<br />

den Strich“. Das Buch ersche<strong>in</strong>t 1884 und wird sofort als „Bibel<br />

der Dekadence“ begrüßt oder verrissen.<br />

Nach wüst urbanen Jahren hat der Held sich von der Welt<br />

abgewandt, fern von Paris e<strong>in</strong> „nachbarloses Gemäuer“ gekauft<br />

und für se<strong>in</strong>en exzentrischen Geschmack e<strong>in</strong>gerichtet. In sei-<br />

nem Domizil hat er, wie es heißt, weder den „Blitzschlag der<br />

Liebe“, noch den „Blitzschlag der Religion“ zu fürchten. 7 Er<br />

geht auf Nummer sicher.<br />

6 David B. Morris, Geschichte des Schmerzes. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1996, S. 390.<br />

7 Joris-Karl Huysmans. Gegen den Strich. München 2003, S. 194.<br />

10


Vor dem Blitzschlag des Schmerzes kann er, wie sich bald he-<br />

rausstellt, allerd<strong>in</strong>gs auch hier nicht sicher se<strong>in</strong>. An der Über-<br />

empf<strong>in</strong>dlichkeit des Mannes kann ke<strong>in</strong> Zweifel se<strong>in</strong>, wenn wir<br />

erfahren, dass er von frühester Jugend auf „von unerklärli-<br />

chem Widerwillen, e<strong>in</strong>er Art Schauder gemartert“ worden war,<br />

„der ihm eisig über den Rücken rieselte und ihm die Zähne<br />

aufe<strong>in</strong>anderschlug, wenn er sah, wie e<strong>in</strong> Hausmädchen nasse<br />

Wäsche auswrang“. 8<br />

Schon früher litt der Held sporadisch an Schmerzanwand-<br />

lungen, die er jedoch durch Opiumextrakte, Flucht oder Abtau-<br />

chen <strong>in</strong> die Anonymität der Masse auffangen konnte. Im übri-<br />

gen tröstet er sich mit der Erkenntnis, dass „Schmerz e<strong>in</strong> Er-<br />

gebnis der Erziehung“ sei. Ord<strong>in</strong>äres Jammern s<strong>in</strong>d entschie-<br />

den unter se<strong>in</strong>em Niveau. 9 Zur Dämpfung schmerzlicher „Sen-<br />

sationen der Nerven“ erf<strong>in</strong>det er merkwürdige Simulations-<br />

spiele z.B. des übertriebenen Zitterns, um dem Schmerz sozu-<br />

sagen motorisch Auslauf zu geben.<br />

Im Grunde sucht er Heilung <strong>in</strong> der Bibliothek. Die Mittel<br />

se<strong>in</strong>er Diätetik f<strong>in</strong>det er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Bücherregalen. Wie sollten<br />

Baudelaire und Mallarmé ke<strong>in</strong> erlösender Balsam für Seele und<br />

Köper se<strong>in</strong>, empf<strong>in</strong>det er die Schriften der beiden doch als<br />

„Fleischextrakt der Literatur“. Freilich: „Diese Mittel wirkten<br />

leider nicht mehr, seitdem se<strong>in</strong>e Leiden echt waren“. 10<br />

11<br />

Während uns die Beschreibungen se<strong>in</strong>er Genüsse <strong>in</strong> die<br />

künstlichen Paradiese der Dekadenz der 80er Jahre des 19.<br />

Jahrhunderts versetzen, könnten die Charakterisierungen sei-<br />

ner somatischen Empf<strong>in</strong>dungen aus e<strong>in</strong>em Formblatt für<br />

8 Ebd., S. 105.<br />

9 Ebd., S. 92.<br />

10 Ebd., S. 204.<br />

Schmerz als<br />

Ergebnis der<br />

Erziehung


12<br />

Schmerzdiagnosen stammen, mit dem die Ärzte heute noch<br />

dem Schmerz auf die Spur kommen wollen: der Schmerz durch-<br />

bohrt se<strong>in</strong>e Schläfen 11 , treibt Holzkeile <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Nacken 12 oder<br />

schneidet se<strong>in</strong> Gesicht entzwei 13 . Zuweilen wirft er aber selbst<br />

den Ästheten unter se<strong>in</strong> Niveau, wenn er anlässlich e<strong>in</strong>er Ex-<br />

traktion beim Zahnarzt beg<strong>in</strong>nt, „wie e<strong>in</strong> Tier zu blöken, das<br />

man mordet“. 14 Alles weist auf e<strong>in</strong>en unterschwelligen Mecha-<br />

nismus h<strong>in</strong>, der unter den Fe<strong>in</strong>heiten des kulturellen Gewebes,<br />

mit dem der Held sich umhüllt, lagert. Dieser Mechanismus ist<br />

nicht geheimnisvoll. Er lässt sich, wie der Roman zeigt, mühe-<br />

los <strong>in</strong> die Sprache der Mediz<strong>in</strong>er übersetzen. Tatsächlich trifft<br />

unser Held jetzt auf wackere Vertreter der damaligen Schulme-<br />

diz<strong>in</strong>: dem erstens gel<strong>in</strong>gt es, die Magenneurose des Sensiblen<br />

mittels e<strong>in</strong>es Dampfkochtopfes, der echtes R<strong>in</strong>dfleischextrakt her-<br />

stellt, vorläufig zu kurieren. Da für ihn an Austausch mit der<br />

Mitwelt nicht zu denken ist, kommt diese Therapie ihm sogar<br />

entgegen. E<strong>in</strong>e Gesprächstherapie wäre naturgemäß das Letzte,<br />

was der Liebhaber der Distanz sich wünscht. Er hat Glück: Der<br />

rettende Arzt ist erfreulich wortkarg, will ke<strong>in</strong>e Geschichten hö-<br />

ren, betrachtet stattdessen aufmerksam se<strong>in</strong>en Ur<strong>in</strong>, „<strong>in</strong> dem<br />

gewisse weiße Schlieren ihm e<strong>in</strong>e der wichtigsten Ursachen für<br />

die Neurose anzeigten. Er schrieb e<strong>in</strong> Rezept auf und g<strong>in</strong>g<br />

wortlos, e<strong>in</strong>e baldige Rückkehr ankündigend“. 15 Das tut dem<br />

Helden gut. Welches Entsetzen hätte ihn gepackt, wenn er<br />

schon e<strong>in</strong>em Arzt der Ära Freuds begegnet wäre, der ihn als<br />

sprechenden Patienten behandelt hätte. Ne<strong>in</strong>, der Ästhet hat<br />

11 Ebd., S: 144.<br />

12 Ebd., S. 135.<br />

13 Ebd., S. 105.<br />

14 Ebd., S. 66.<br />

15 Ebd., S. 246.


Glück; das Peptonklistier, das ihm verschrieben wird, begeistert<br />

ihn über alle Maßen: weil es e<strong>in</strong> technischer Apparat zur künstli-<br />

chen Ernährung ist. Der Heilerfolg ist beträchtlich. Se<strong>in</strong> Magen<br />

„entschließt sich“ prompt zu funktionieren. Soweit so gut. Se<strong>in</strong>e<br />

Heilung wird allerd<strong>in</strong>gs ernsthaft gefährdet, als ihm <strong>in</strong> Über-<br />

e<strong>in</strong>stimmung „mit der Me<strong>in</strong>ung aller Neurosenspezialisten“<br />

empfohlen wird, da die geistige Seite der Krankheit „nicht <strong>in</strong><br />

den chemischen Machtbereich der Medikamente falle“, wieder<br />

„<strong>in</strong> das Geme<strong>in</strong>schaftsleben e<strong>in</strong>zutauchen“. Er, der Mallarmé<br />

und Verla<strong>in</strong>e versteht, soll zurück <strong>in</strong> die niedere Mitwelt, <strong>in</strong> der<br />

geweihtes Öl mit Geflügelfett verdorben und die Hostien aus<br />

Kartoffelmehl hergestellt werden. Bei dieser Vorstellung schüt-<br />

telt ihn der Ekel, der Nähes<strong>in</strong>n par Exzellenz.<br />

In Huysmans Roman des Jahres 1884 werden wir zu Zeugen<br />

e<strong>in</strong>es Kurzschlusses des nervösen Lebensstils mit Praktiken der<br />

Physiologen. Da versucht e<strong>in</strong>er, se<strong>in</strong>e Existenz im Reich der<br />

Künstlichkeit e<strong>in</strong>zurichten und stürzt ohne subtile Vermittlun-<br />

gen <strong>in</strong>s Reich der Physiologen. Der Schmerz wirkt <strong>in</strong> dieser Er-<br />

zählung wie e<strong>in</strong> Kippschalter, mit dem die toxische Illum<strong>in</strong>ati-<br />

on des f<strong>in</strong> de siècle jederzeit aufs Neonlicht des mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Befundes umgeschaltet werden kann. Die zweite Schmerzge-<br />

schichte ist von<br />

13<br />

Paul Valéry Monsieur Teste (1893)<br />

Kaum zehn Jahre nach Huysmans Roman erkennt e<strong>in</strong> ande-<br />

rer Schriftsteller e<strong>in</strong>en anderen Umgang mit dem Schmerz. Paul<br />

Valéry lässt sich auf den rationalen Nervendiskurs der Ärzte<br />

e<strong>in</strong> und gibt ihm e<strong>in</strong>e stoische Wende. Er wünscht sich für das<br />

Nervensystem e<strong>in</strong>e besondere Schaltung, die es „mit Sicherun-<br />

gen“ versieht, „die bei zu heftiger Erregung, und wenn der Wil-<br />

le es wünscht, die Verb<strong>in</strong>dungen zwischen den Zentren und


den Auslösern der Emotionen unterbrechen und die Störung auf<br />

die Nulleitung umlenken“. 16<br />

Diese Lösung entwirft Paul Valéry 1893 für se<strong>in</strong>e Versuchs-<br />

person Edmont Teste. 17 Im Vergleich mit dem kostbaren Desig-<br />

ne des Interieurs des Helden <strong>in</strong> Huysmans Roman wohnt Teste<br />

ärmlich. Wir f<strong>in</strong>den ihn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en, notdürftig möblierten<br />

Appartement. „In dem grünlichen, nach M<strong>in</strong>ze riechenden<br />

Zimmer war r<strong>in</strong>gs um die Kerze bloß das trostlose abstrakte<br />

Mobiliar – Bett, Uhr, Spiegelschrank, zwei Armstühle -, als sei-<br />

en es Vernunftwesen“, kurz: e<strong>in</strong>e „frostige Kammer“, re<strong>in</strong> und<br />

dist<strong>in</strong>kt, e<strong>in</strong> kartesianisches Logis.<br />

Monsieur Teste geht davon aus, dass die „Intensität der Ge-<br />

fühle“ sich nicht zum Austausch zwischen den Menschen eig-<br />

net. Spontane Äußerungen von Leidenschaften adeln den Men-<br />

schen nicht. Sie machen ihn nur durchschnittlich. Profilieren<br />

kann man sich nur den Scharfs<strong>in</strong>n des grauen Intellekts. 18<br />

Teste ist e<strong>in</strong> Typ, der die Mitwelt mit e<strong>in</strong>em „Trennungs-<br />

blick“ betrachtet, der „extreme Kälte“ ausstrahlt und auch <strong>in</strong><br />

schlimmer Lage nicht klagt, sondern stattdessen die „Knöpfe an<br />

der Jacke des Henkers“ zählt. 19<br />

Erlaubt sich solch e<strong>in</strong> Mustertyp der reflexiven „Kälte“<br />

Schwächen? Von Zeit zu Zeit gestattet er sich Liebe, die, wie<br />

Madame Teste berichtet, für ihn dar<strong>in</strong> bestehe, „mite<strong>in</strong>ander<br />

tierisch-töricht se<strong>in</strong> zu können mit jeder Freiheit zu Dummheit<br />

und Bestialität“. 20<br />

16 Paul Valéry, Cahiers/<strong>Heft</strong>e. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1992, S. 116.<br />

17 Paul Valéry, Monsieur Teste. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1992.<br />

18 Paul Valéry, Cahiers/<strong>Heft</strong>e Bd. 6, S. 364.<br />

19 Ebd., S. 351.<br />

20 Ebd., S. 338.<br />

14


Teste liegt vor allem daran, dass die Souveränität se<strong>in</strong>es rati-<br />

onalen Denkens durch Nichts zu Fall zu br<strong>in</strong>gen ist. Man ahnt,<br />

das böse Ende naht. Am Abend nach e<strong>in</strong>em Theaterbesuch<br />

schweigt Monsieur Teste plötzlich: „Er litt Schmerzen“. Nun<br />

dürfen wir Monsieur Teste beim Zubettgehn beobachten: „Er<br />

zog sich <strong>in</strong> aller Ruhe aus. Se<strong>in</strong> hagerer Körper badete sich <strong>in</strong><br />

Betttüchern und war wie tot. Dann dreht er sich und tauchte<br />

tiefer <strong>in</strong> das zu kurze Bett“. Teste hebt erst e<strong>in</strong>mal zu e<strong>in</strong>em<br />

Monolog über se<strong>in</strong>e Körperwahrnehmung als K<strong>in</strong>d an, klam-<br />

mert sich an die Behauptung, sich auch physisch „<strong>in</strong>- und aus-<br />

wendig zu kennen“, erklärt se<strong>in</strong>e Liebe zum vertrauten Le<strong>in</strong>en-<br />

tuch, das ihn umschmiege „wie Sand“, wenn er sich tot stelle.<br />

Bis – „Ah“. Se<strong>in</strong>e Rede stockt, als ob er plötzlich e<strong>in</strong>en „Materi-<br />

alfehler“ <strong>in</strong> dem ihn umhüllenden Laken spüre. Valéry markiert<br />

die Unterbrechungen im Text mit drei Punkten … Es sei „Nichts<br />

Besonderes“ me<strong>in</strong>t der Held, höchstens e<strong>in</strong> Zufall, der nicht<br />

länger als e<strong>in</strong>e Zehntelsekunde dauere, nichts Nachhaltiges al-<br />

so.<br />

Die Wiederholungen der Auslassungspunkte, die E<strong>in</strong>brüche<br />

des pochenden Schmerzes markieren, geben dem Text e<strong>in</strong>en<br />

gewissen Taktschlag. … Mehr nicht. Es herrscht Ausdruckleere<br />

– Schlaf wird ersehnt.<br />

15<br />

Die Unterbrechungen des Textes öffnen ke<strong>in</strong> Fenster zu exis-<br />

tentiellen Abgründen oder verdunkelten Geschichten der Psy-<br />

che. Weder Psychoanalytiker noch andere Schmerztherapeuten<br />

können frohlocken. „Wenn der Schmerz plötzlich e<strong>in</strong>bricht, er-<br />

hellt er ke<strong>in</strong>e Vergangenheit: er illum<strong>in</strong>iert nur die gegenwärti-<br />

gen Körperzonen. Er ruft lokalen Widerstand hervor“ und re-<br />

duziert „das Bewusstse<strong>in</strong> auf e<strong>in</strong>e kurze Gegenwart, auf e<strong>in</strong>en


Schmerz ist<br />

bedeutungslos<br />

zusammengeschnurrten, se<strong>in</strong>es künftigen Horizonts beraubten<br />

Augenblick“. 21<br />

Die beiden letzten Sätze habe ich zitiert. Es s<strong>in</strong>d Schlussfol-<br />

gerungen von Jean Starob<strong>in</strong>ski. Er zog damit 1984 die Qu<strong>in</strong>tes-<br />

senz des Abends mit Monsieur Teste und er schloss sich Valérys<br />

Erkenntnis an: „Die Intensität des Schmerzes“ lasse sich „um-<br />

gekehrt an der Freiheit bemessen, die sie e<strong>in</strong>em lässt“, ihn aus-<br />

zudrücken. Er ermahnt uns, mit Valéry die Grenzen der Psy-<br />

choanalyse zu akzeptieren. Und er zitiert Freud, der, nachdem<br />

ihm e<strong>in</strong> Furunkel aufgeschnitten worden war, an Fließ ge-<br />

schrieben habe, das Empf<strong>in</strong>dungsmaterial dieses Schmerzes<br />

könne erzählend nicht bewältigt werden: „es tut zu weh“.<br />

Der Schmerz f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> dieser Geschichte ke<strong>in</strong>en Ausdruck –<br />

außer den drei Auslassungspunkten, die auf e<strong>in</strong>e Wirklichkeit<br />

jenseits der Zeichenwelt zeigen. Er durchkreuzt sprachlos den<br />

Anspruch se<strong>in</strong>es Helden, „Herr se<strong>in</strong>er Gedanken zu se<strong>in</strong>“. Ext-<br />

remer physischer Schmerz wird – so die Logik des Textes – als<br />

lokales Körperereignis vom Psychischen abgespalten. Im Ge-<br />

gensatz zur Neurose bildet dieser physische Schmerz beim bes-<br />

ten Willen zur S<strong>in</strong>ngebung ke<strong>in</strong>e erzählerische Ausgestaltung.<br />

Solch e<strong>in</strong> Schmerz hat, Valéry zufolge, „ke<strong>in</strong>e Bedeutung“.<br />

16<br />

„Der Schmerz trägt ke<strong>in</strong>e Bedeutung“. Der lapidare Satz be-<br />

zeichnet den historischen Endpunkt e<strong>in</strong>er Entwicklung, <strong>in</strong> der<br />

der Schmerz aus se<strong>in</strong>en traditionellen kulturellen Codierungen<br />

gelöst wurde. Schmerz ersche<strong>in</strong>t zum ersten Mal als e<strong>in</strong> „sprach-<br />

resistenter Gegenstand“. 22 Die Möglichkeit, e<strong>in</strong>en solchen Satz zu<br />

formulieren, setzt gewaltige Abräumarbeiten voraus. Physiolo-<br />

21 Jean Starob<strong>in</strong>ski, Kle<strong>in</strong>e Geschichte des Körpergefühls. Konstanz 1987, S. 111.<br />

22 Morris, a.a.O., S. 13.


gen und Anatomen haben im 19. Jahrhundert sche<strong>in</strong>bar end-<br />

gültig die christliche Semantik aus dem kulturellen Körper<br />

entfernt. 23 Valérys Satz „Der Schmerz trägt ke<strong>in</strong>e Bedeutung“<br />

bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der Nachbarschaft von Nietzsches Diktum<br />

„Gott ist tot“. Mit diesen Sätzen legt sich die Kälte des Weltalls<br />

auf unsere Knochen. Valéry spricht e<strong>in</strong>en unerträglichen Ge-<br />

danken aus oder vielmehr e<strong>in</strong>en Gedanken, der se<strong>in</strong>e Unerträg-<br />

lichkeit zum Indiz der Wahrheit macht.<br />

Jetzt bleibt vom Schmerz nichts als e<strong>in</strong> stumpfer Widerstand,<br />

den das Bewusstse<strong>in</strong>, wie Valéry schreibt, e<strong>in</strong>er „lokalen Dispo-<br />

sition des Körpers entgegensetzt“. 24<br />

An dem hier skizzierten, spärlich beleuchteten Nullpunkt<br />

der S<strong>in</strong>ngebung <strong>in</strong> den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhun-<br />

derts werden die Weichen für e<strong>in</strong>e kulturelle Schmerzbearbei-<br />

tung gestellt, die im 20. Jahrhundert dom<strong>in</strong>ieren wird: Die Um-<br />

deutung des Schmerzes als Medium des Kontakts mit dem<br />

„Urgrund des Se<strong>in</strong>s“ im I. Weltkrieg;<br />

III. Schmerz und Krieg<br />

17<br />

Als der berühmte Chirurg Ferd<strong>in</strong>and Sauerbruch und der<br />

Pädagoge Hans Wenke 1937 die Schrift „Wesen und Bedeutung<br />

des Schmerzes“ herausgeben, können sie auf e<strong>in</strong>e Zeit uner-<br />

messlichen Kriegsleidens zurücksehen. Die Weimarer Republik<br />

war e<strong>in</strong> Zeitraum gewesen, <strong>in</strong> dem man mit zwei gegenläufigen<br />

Strebungen fertig werden musste: Der Krieg hatte der S<strong>in</strong>nge-<br />

bung des Schmerzes mächtigen Auftrieb gegeben, die Nieder-<br />

lage hatte die Menschen der unerträglichen Gewissheit ausge-<br />

liefert, dass alles Leid umsonst gewesen war. In den Wissen-<br />

23 Ebd.<br />

24 Starob<strong>in</strong>ski, a.a.O., S. 98.


schaften der Republik kursierten zwar sehr unterschiedliche<br />

Konzeptionen des Schmerzes, die Republikgegner waren sich<br />

allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>ig, dass der „Liberalismus“ gegen den Schmerz<br />

nicht mehr aufzubieten habe als die Narkose.<br />

Seltsamerweise wird der Krieg <strong>in</strong> Sauerbruchs und Wenkes<br />

Kapitel „Ärztliche Erfahrungen über den Schmerz“ nur <strong>in</strong> Zu-<br />

sammenhang mit e<strong>in</strong>em erstaunlichen Phänomen der Herab-<br />

setzung des Schmerzes erwähnt, das die Chirurgen früher<br />

„Wundstupor“ nannten:<br />

Wer als Arzt im Felde unsere braven Kameraden zu betreuen hatte,<br />

der weiß aus hundertfältiger Beobachtung, dass viele unter der Last<br />

und den Strapazen des Dienstes oder der zermürbenden Wirkung von<br />

andauernder Spannung und Gefahr, von Erschütterung und Schreck,<br />

sich selbst verloren. Dann reichte ihr Denken nicht e<strong>in</strong>mal mehr für<br />

die primitiven vegetativen Lebensfunktionen aus. In e<strong>in</strong>er solchen<br />

Verfassung war ke<strong>in</strong> Raum mehr für die Schmerzempf<strong>in</strong>dung, so dass<br />

notwendige E<strong>in</strong>griffe ohne künstliche Betäubung möglich waren. 25<br />

18<br />

Dass der „Seelische Wundstupor“ nicht nur e<strong>in</strong> Zeichen der<br />

Erschöpfung sondern auch e<strong>in</strong>e Begleitersche<strong>in</strong>ung des Hel-<br />

denmuts se<strong>in</strong> konnte, erläutert Sauberbruch am Beispiel e<strong>in</strong>es<br />

Leutnants. Dieser war so erregt von der Lebensgefahr e<strong>in</strong>es<br />

nächtlichen Sturmtrupps, dass er die Amputation se<strong>in</strong>es Arms,<br />

die ohne Betäubung durchgeführt wurde, kaum bemerkt habe.<br />

Dass der Chirurg sich <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung an die Materialschlach-<br />

ten ausgerechnet auf diese Form herabgesetzter Schmerzemp-<br />

f<strong>in</strong>dung konzentriert, mag symptomatisch für die zwei Jahr-<br />

zehnte nach dem Krieg gewesen se<strong>in</strong>, die vom Willen gekenn-<br />

25 Ferd<strong>in</strong>and Sauerbruch, Hans Wenke, Wesen und Bedeutung des Schmerzes. Berl<strong>in</strong><br />

1936.


zeichnet waren, sich gegen den Schmerz zu immunisieren. Die<br />

Fasz<strong>in</strong>ation des Phänomens „Wundstupor“ verknüpfen die Au-<br />

toren e<strong>in</strong>erseits mit dem „altpreußischen Ideal soldatischer Er-<br />

ziehung“, andererseits mit Nietzsches These vom Schmerz als<br />

„arterhaltendem Wert“. Vor allem aber sche<strong>in</strong>en sie im Bann<br />

von Ernst Jüngers Schrift „Über den Schmerz“ zu stehen, die<br />

drei Jahre zuvor erschienen war. Der Schmerz ersche<strong>in</strong>e bei<br />

Jünger als der „eigentliche Urgrund des Lebens“. 26 „Diszipl<strong>in</strong>“<br />

bezeichne Jünger als „die Form, durch die der Mensch die Be-<br />

rührung mit dem Schmerz“ und damit se<strong>in</strong>en Kontakt mit dem<br />

Elementarreich des Lebens aufrecht erhalte. 27<br />

19<br />

Ernst Jünger hatte die Wahrnehmung des Schmerzes von je-<br />

der Empathie re<strong>in</strong>igen wollen. Er hatte empfohlen, die Frontli-<br />

nie des Schmerzes aufzusuchen, um an ihr die Haltung der A-<br />

pathie und die Kälte des Blicks zu stählen. Man mag Jüngers<br />

Essay als e<strong>in</strong> Symptom für soldatische Apathie abschätzig beur-<br />

teilen. Mich <strong>in</strong>teressiert eher se<strong>in</strong>e hellsichtige Diagnose, die er<br />

dem Liberalismus der Weimarer Republik stellt. Der Liberalis-<br />

mus ist für ihn e<strong>in</strong>e Gesellschaftsform, die den Schmerz aus den<br />

B<strong>in</strong>nenräumen der Gesellschaft an die Ränder vertreibt, wo <strong>in</strong><br />

Kl<strong>in</strong>iken, Gefängnissen und Kasernen Spezialisten des Schmer-<br />

zes ihre Arbeit verrichten, während die Massenmedien Bilder<br />

des Schmerzes <strong>in</strong> den Innenraum der Gesellschaft e<strong>in</strong>speisen, wo<br />

sie wie Drogen <strong>in</strong>haliert werden. Die Arbeit des stoischen Be-<br />

wusstse<strong>in</strong>s ist dabei kaum mehr erforderlich. Die Abspaltung<br />

des Schmerzes ist der Flucht technischer Bilder <strong>in</strong> populären<br />

Zeitschriften und Magaz<strong>in</strong>en überantwortet. Ataraxia stellt sich<br />

im massenmedialen Raum automatisch her. Die neuen Medien<br />

s<strong>in</strong>d Empathieentsorgungsgeräte.<br />

26 Ebd., S. 110.<br />

27 Ebd.<br />

Schmerz als<br />

„Urgrund des<br />

Lebens“


20<br />

Als Mart<strong>in</strong> Heidegger während des Zweiten Weltkriegs Jün-<br />

gers Traktat liest, notiert er auf e<strong>in</strong>em Handzettel: „E<strong>in</strong>e Ab-<br />

handlung Über den Schmerz, die gar nie und nirgends vom<br />

Schmerz handelt“. 28 Zwar beschreibe Jünger den Schmerz als<br />

Element des Willens zur Macht, er schw<strong>in</strong>ge sich aber als homo<br />

militaris auf e<strong>in</strong>e Kommandohöhe („J. redet überall <strong>in</strong> der Sprache<br />

d. Wehrmachtberichtes“ 29 ), von der aus er über den Schmerz als<br />

e<strong>in</strong>en Gegenstand verfügen zu können glaube. Im Text f<strong>in</strong>de sich<br />

ke<strong>in</strong>e Öffnung für das Wesen des Schmerzes, sondern vielmehr<br />

e<strong>in</strong>e Haltung oder e<strong>in</strong> Ethos, das den Schmerz zum Probierste<strong>in</strong><br />

des Heroismus mache. Könne man dieser Art Heroismus, fragt<br />

Heidegger, nicht auch triviale Namen geben, z.B. die der Ab-<br />

stumpfung, Unwissenheit und Gleichgültigkeit? 30 Jünger wisse sich<br />

dem Schmerz nie ausgeliefert, wie man dem Willen zur Macht<br />

ausgeliefert sei. Er entleere ihn vielmehr, um die soldatische<br />

Haltung zum Schmerz zum kulturellen Wert zu machen: „Des-<br />

halb kommt zum Schluß der Ladenhüter aller verendenden Me-<br />

taphysik: die S<strong>in</strong>n-gebung“. 31 Heidegger entdeckt, dass Jünger<br />

im Diskurs neusachlicher Sentimentalität bleibt, <strong>in</strong>sofern se<strong>in</strong>e<br />

Rede von der nötigen Härte und Kälte sich provokativ gegen die<br />

Welt bürgerlicher Empf<strong>in</strong>dsamkeit absetzt, also die B<strong>in</strong>dung an<br />

sie nie verliert. So überrascht es uns nicht, dass Heidegger die<br />

S<strong>in</strong>nsuche des Schmerz-Traktats als Form e<strong>in</strong>er Narkose be-<br />

zeichnet, die der konservativen Kulturkritik bis heute als Kenn-<br />

zeichen des flachen Liberalismus gilt. „J. handelt nur von e<strong>in</strong>er<br />

nicht verstandenen metaphys. Narkose. Die Bewegung gegen<br />

28 Heidegger, Mart<strong>in</strong>: Gesamtausgabe: H<strong>in</strong>weise und Aufzeichnungen, Teil 4, Hrsg. von<br />

Peter Trawny, 1999, S. 436.<br />

29 Ebd., S. 446.<br />

30 Ebd., S. 452.<br />

31 Ebd., S. 437.


den Schmerz ist die Bewegung zur Bes<strong>in</strong>nungslosigkeit <strong>in</strong>ner-<br />

halb der unbed<strong>in</strong>gten S<strong>in</strong>nlosigkeit“. 32 Für Heidegger ist das<br />

sichtbare Anzeichen der Bes<strong>in</strong>nungslosigkeit, auf die bei Jünger<br />

alles h<strong>in</strong>ausläuft: die Rüstung.<br />

IV. Schmerz als sprachresistenter Gegenstand<br />

Am Abend des Herrn Teste im Jahre 1893 hatte der Schmerz<br />

se<strong>in</strong>en literarischen Auftritt als sprachresistenter Gegenstand im<br />

relativ harmlosen Milieu des Gedankenexperiments und medi-<br />

z<strong>in</strong>isch <strong>in</strong> den Grenzen der Neuralgie. Im 20. Jahrhundert über-<br />

schreiten die Arten der Schmerzzufügung alle historisch be-<br />

kannten Formen. Wer aber gegenwärtig den Schmerz als sprach-<br />

resistenten Gegenstand bezeichnet, setzt sich den Angriffen von<br />

Kulturwissenschaftlern aus. Kommunikationswissenschaftler,<br />

analytische Philosophen, Mediz<strong>in</strong>er und Medientheoretiker<br />

wehren den Gedanken e<strong>in</strong>es sprachresistenten Gegenstands eben-<br />

so entschieden ab wie Schmerztherapeuten, die <strong>in</strong> ihren Kl<strong>in</strong>i-<br />

ken die Bedeutung der Sprache zu schätzen gelernt haben. E<strong>in</strong>s<br />

steht offenbar fest. Als außersprachliches Ereignis kann<br />

Schmerz ke<strong>in</strong> Gegenstand der Kulturwissenschaften se<strong>in</strong>, so-<br />

lange sich diese auf Diskurse des Schmerzes konzentrieren.<br />

Wenn Schmerz mitgeteilt wird, unterliegt die Mitteilung kultu-<br />

rellen Codes. Färben diese aber nicht auch auf den Schmerz<br />

selbst ab?<br />

21<br />

1985 erschien das Buch von Ela<strong>in</strong>e Scarry Body <strong>in</strong> Pa<strong>in</strong>. 33 In<br />

den Archiven von Amnesty International fand sie e<strong>in</strong>e Daten-<br />

bank des Schmerzes: Protokolle des Geheimdienstes, Memoiren<br />

32 Ebd., S. 458.<br />

33 Ela<strong>in</strong>e Scarry, Body <strong>in</strong> Pa<strong>in</strong>. The Mak<strong>in</strong>g and Unmak<strong>in</strong>g of the World. New York / Ox-<br />

ford 1985.


Schmerz<br />

zerstört<br />

Sprache<br />

der Folter, ärztliche Diagnosen. Nach der Auswertung kommt<br />

sie zur der Überzeugung, dass extremer Schmerz durch Nicht-<br />

kommunizierbarkeit gekennzeichnet ist. Er bietet nicht nur der<br />

Sprache Widerstand, sondern zerstört sie. Der Schmerz ist nicht<br />

von oder nach etwas: Schmerz ist nur er selbst. Schmerz sei def<strong>in</strong>i-<br />

tiv nicht im Medium symbolischer Konstruktionen „<strong>in</strong> die<br />

Welt“ zu holen; denn er bedeute Weltverlust.<br />

Scarry beschreibt diesen Umstand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen Skizze:<br />

Wenn man spreche, greife das Ich über die Grenzen des Kör-<br />

pers h<strong>in</strong>aus und besetze e<strong>in</strong>en Raum, der größer sei als der<br />

Körper. 34 Extremer physischer Schmerz zerstöre das Vermögen<br />

zur symbolischen Erweiterung des Leibraums des Individu-<br />

ums. Er reduziere es auf die re<strong>in</strong>e Gegenwart des Körpers. Mit<br />

dem Verlust der Fähigkeit zur Objektivation im ausgedehnten<br />

Personalraum falle der Betroffene aus der Sphäre des <strong>in</strong>tersub-<br />

jektiven Austauschs h<strong>in</strong>aus. Se<strong>in</strong>es symbolischen Raumbil-<br />

dungsvermögens beraubt, öffne sich der Schmerzerfüllte der<br />

Macht. Für deren Agenten sei die gesamte Gefühlswelt des Op-<br />

fers dann e<strong>in</strong>e „externalisierte Landkarte“, die sie nach den Re-<br />

geln ihrer Kunst bearbeiten.<br />

22<br />

Ela<strong>in</strong>e Scarry steht, wie gesagt, mit dieser E<strong>in</strong>stellung im<br />

Reich der deutschen Kulturwissenschaften auf verlorenem Pos-<br />

ten Die Kritik ist auch nicht von der Hand zu weisen: Immer –<br />

so heißt es – speichert e<strong>in</strong> Individuum die verspürten Empf<strong>in</strong>-<br />

dungen nicht e<strong>in</strong>fach ab, „sondern transformiert sie <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e ei-<br />

genen Kategorien, die es mit anderen Mitgliedern se<strong>in</strong>er Be-<br />

zugsgruppe teilt, die zugleich aber se<strong>in</strong>e persönliche Note<br />

tragen“. 35 Und Jakob Tanner betont <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Rezension: „Im-<br />

34 Ela<strong>in</strong>e Scarry, Der Körper im Schmerz. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 2009 (Taschenbuchausgabe),<br />

S. 52.<br />

35 Le Breton, S. 133.


mer und nicht nur <strong>in</strong> Zuständen extremen Schmerzes – besteht<br />

e<strong>in</strong>e Kluft zwischen dem Schweigen des realen Körpers und dem<br />

Sprechen über den symbolisch konstruierten Körper. Durch nichts<br />

ist sie zu überbrücken. Aber die Individuen eigneten sich im<br />

Austausch mite<strong>in</strong>ander die von ihnen mit anderen geteilte Le-<br />

benswelt an, <strong>in</strong> der sie eigene Körpererfahrungen für andere<br />

verständlich machen“. 36<br />

Wie wäre es sonst zu verstehen, dass sich Ela<strong>in</strong>e Scarry mit<br />

Hilfe e<strong>in</strong>es Archivs von Texten e<strong>in</strong> Bild vom Weltverlust der<br />

Opfer machen könnte. Im Augenblick se<strong>in</strong>er Schilderung ist der<br />

Schmerz sprachlich konstruiert. Die Konstruktionen werden <strong>in</strong><br />

Texten gespeichert, <strong>in</strong> Archiven behütet. Nachträglich können<br />

die Textspeicher von uns beliebig animiert werden. Die Sprach-<br />

formen, <strong>in</strong> denen Schmerz kommuniziert wird, s<strong>in</strong>d relativ ste-<br />

reotyp. Das bedeutet nun aber ke<strong>in</strong>eswegs, dass der Schmerz<br />

selbst zum Stoff kultureller Archive geworden ist. Es gibt zwar<br />

e<strong>in</strong> erstaunlich stereotypes Arsenal sprachlicher Wendungen<br />

des Schmerzes; sie zeigen aber auf e<strong>in</strong>e Wirklichkeit von Emp-<br />

f<strong>in</strong>dungen, deren schiere Präsenz nachträglich <strong>in</strong> Stereotypen<br />

aufgehoben wird, weil den Individuen zuvor die Ausdrucksfä-<br />

higkeit genommen wurde.<br />

V. Bibliothek oder Physiologie<br />

Ich möchte zum Schluss die Zuspitzung des Richtungs-<br />

kampfs um die Evidenz des Schmerzes an zwei Dokumenten<br />

erläutern.<br />

23<br />

Heiko Christians hat 1999 e<strong>in</strong>e Arbeit vorgelegt, <strong>in</strong> der er mit<br />

großer Gelehrsamkeit das Archiv der europäischen Literatur<br />

36 Jakob Tanner, Körpererfahrung, Schmerz und die Konstruktion des Kulturellen. In:<br />

Historische Anthropologie, H. 2, 1994.<br />

Schmerz ist<br />

ke<strong>in</strong> Stoff<br />

für Archive


Schmerz<br />

zerreißt das<br />

Netz der Rede<br />

auf die Topik der Rede vom Schmerz h<strong>in</strong> untersucht. Er über-<br />

prüft, mit welchen Verfahren der Effekt der Evidenz des<br />

Schmerzes im Lauf der Zeit erzeugt wird und entdeckt e<strong>in</strong>e er-<br />

staunlich konstante Topik der Rede, mit ihrem unheimlich be-<br />

grenzten rhetorischen Repertoire. Die Archive s<strong>in</strong>d angefüllt<br />

mit Texten, <strong>in</strong> denen der Schmerz „blitzartig“ das Netz der Re-<br />

de zerreißt, um e<strong>in</strong>en Durchblick auf unterschwellig Reales zu<br />

gewähren.<br />

Der Schmerz ist im Augenblick se<strong>in</strong>er Schilderung e<strong>in</strong>e Konstruk-<br />

tion, ist immer nur als Text kommunikabel. Noch der extreme, kaum<br />

durch e<strong>in</strong> „Flackern“ oder e<strong>in</strong>e „Entspannung“ unterbrochene<br />

Schmerz, den nach übere<strong>in</strong>stimmenden Berichten e<strong>in</strong> Knochenbruch<br />

verursacht, sperrt den Betroffenen dadurch e<strong>in</strong>. Da solcherart geplag-<br />

te, als mit „aufgerissenen“ Augen oder als „schrill quäkendes<br />

Schlachtferkel“ beschriebene Opfer bef<strong>in</strong>det sich […] mitten im Meer<br />

von Fiktionen. […] Wenn sich e<strong>in</strong> Mensch vor Schmerzen „Wie e<strong>in</strong><br />

Tier“ am Boden w<strong>in</strong>det, und damit die ihn im Reich der Lebewesen<br />

erst konstituierenden Unterschiede des aufrechten Gangs und der ar-<br />

tikulierten Rede selbst nicht mehr machen kann, klappern die Text-<br />

webstühle um so lauter.<br />

24<br />

Der Ausdruck „schrill quäkendes Schlachtferkel“ ist Jean<br />

Amérys Er<strong>in</strong>nerungen an die Tortur, der er im Juli 1943 bei der<br />

Gestapo <strong>in</strong> Brüssel ausgeliefert war, entnommen. Amérys Essay<br />

aus dem Jahre 1964 entspricht der von Ela<strong>in</strong>e Scarry zwei Jahr-<br />

zehnte später theoretisch erläuterten Sprachsituation: der ext-<br />

reme Schmerz, so berichtet Améry, zerstört das Vermögen zur<br />

symbolischen Ausweitung des Körperraums. Nach dem Verlust<br />

des „Weltvertrauens“ liegt die Gefühlswelt des Gequälten auch<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Fall wie e<strong>in</strong>e „externalisierte Landkarte“ für jeden


Zugriff offen. Améry er<strong>in</strong>nert sich, am Kulm<strong>in</strong>ationspunkt der<br />

Qual „wie e<strong>in</strong> schrill quäkendes Schlachtferkel“ geschrien zu<br />

haben. Ke<strong>in</strong> Zweifel: die Arbeit der sprachlichen Rekonstrukti-<br />

on zw<strong>in</strong>gt Améry, aus dem Archiv der Ausdrucksformeln die<br />

Tierbildkarte zu ziehen.<br />

Was sollte daran verdächtig se<strong>in</strong>? In der Tortur haben wir es<br />

mit dem totalen Entzug der Mitwelt zu tun. Die Tierbildkarte<br />

wird <strong>in</strong> der Rekonstruktion der Er<strong>in</strong>nerung gezogen. Sie zeigt<br />

auf e<strong>in</strong> Ereignis, das subhuman und sprachresistent war und<br />

bleibt. „Der Schmerz war, der er war“, sagt Améry. (S. 63). Al-<br />

lerd<strong>in</strong>gs arbeiten se<strong>in</strong>e Reflexionen mit e<strong>in</strong>em Kunstgriff, der<br />

Erkenntnisse über die Medialität des Ausdrucks e<strong>in</strong>bezieht. Na-<br />

türlich orientiert sich der Mensch, Améry zufolge, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Welt<br />

der Formeln. Er führt über zwanzig H<strong>in</strong>weise und Anspielungen<br />

auf Kommunikationsmuster des Schmerzes an, von der etymo-<br />

logischen Herleitung des Wortes „Tortur“, Protokollen von Ge-<br />

folterten, die er <strong>in</strong> der Neuen Weltbühne <strong>in</strong> den 30er Jahren vor<br />

se<strong>in</strong>er Inhaftierung las, Graham Greenes Kommentaren zu Fo-<br />

tografien von Folterungen <strong>in</strong> Vietnam, krim<strong>in</strong>ologischen Ab-<br />

handlungen über die Folter <strong>in</strong> Algerien, Hannah Arendts „Eich-<br />

mann <strong>in</strong> Jerusalem“ bis zu physiologischen Abhandlungen ei-<br />

nes Professors für Chirurgie am Collège de France. Diese Vor-<br />

stellungsmuster umgeben ihn, sie gehören zur vertrauten Text-<br />

umwelt, die sich anbietet, um den aktuellen Vorgang der Pe<strong>in</strong>i-<br />

gung zu erfassen und ihn im Rückblick zu rekonstruieren. Im<br />

extremen Schmerz jedoch wird diese Zeichenwelt durchschla-<br />

gen. Um diesem Weltverlust im Schmerz Evidenz zu verschaf-<br />

fen, <strong>in</strong>szeniert Améry den Ausfall der im Archiv gelagerten<br />

Formeln:<br />

25<br />

Weltverlust<br />

im Schmerz


Es wäre ohne alle Vernunft, hier die mir zugefügten Schmerzen be-<br />

schreiben zu wollen. War es „wie glühendes Eisen <strong>in</strong> me<strong>in</strong>en Schul-<br />

tern“, und war dieses „wie e<strong>in</strong> mit <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>terkopf gestoßener<br />

stumpfer Holzpfahl?“ – e<strong>in</strong> Vergleichbild würde nur für das andere<br />

stehen, und am Ende wären wir reihum genasführt im hoffnungslosen<br />

Karussell der Gleichnisrede. Der Schmerz war, der er war. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus ist nichts zu sagen<br />

Aber er sagt eben sehr viel dazu, vergegenwärtigt das Ereig-<br />

nis, <strong>in</strong>dem er die Kette fehlschlagender Formeln zitiert, die ver-<br />

sagenden Register der Sprache vorführt, um das Ereignis als e<strong>in</strong><br />

Widerfahrnis jenseits des Archivs vorzustellen. Das Ereignis des<br />

Schmerzes ist e<strong>in</strong>e Falltür <strong>in</strong> der Bibliothek. Im imag<strong>in</strong>ierten<br />

Sturz fand Améry die Tierbildkarte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der Karteien der<br />

gespeicherten Affektkataloge. Die braucht er, um – mitten im<br />

Archiv – auf das nicht archivierbare Erlebnis zu zeigen.<br />

26<br />

Für dieses Schmerzerleben trifft zu, was schon Valéry carte-<br />

sianisch begriff: Es illum<strong>in</strong>iert nur Körperzonen, reduziert das<br />

Bewusstse<strong>in</strong>, erhellt ke<strong>in</strong>e Vergangenheit, raubt den Horizont<br />

und dampft den Menschen auf die re<strong>in</strong>e Gegenwart des Kör-<br />

pers e<strong>in</strong>. Améry denkt dies radikal zu Ende. Obwohl er auf<br />

Heidegger, Bataille und Sartre anspielt, versagt er sich jede exis-<br />

tenzialistische Aufladung des Ereignisses. Es eignet sich e<strong>in</strong>fach<br />

nicht dazu, sich als e<strong>in</strong> Beispiel für das Gewahrwerden des „ei-<br />

gentlichen Se<strong>in</strong>s“ des Menschen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er existenzialistischen Er-<br />

zählung aufzulösen. Wenn Max Scheler konstatiert „E<strong>in</strong> Dase<strong>in</strong><br />

ohne Schmerz verführt zu metaphysischem Leichts<strong>in</strong>n“, so<br />

zeigt die Geschichte, dass e<strong>in</strong> Dase<strong>in</strong>, das den Schmerz als<br />

Grenzsituation begrüßt, zum Existenzialismus verführt – e<strong>in</strong>er<br />

besonderen Spielart metaphysischen Leichts<strong>in</strong>ns.


Phänomenologischer Schluss<br />

Warum nicht länger <strong>in</strong> der frostigen Kammer des Monsieur<br />

Teste verweilen? Denn aus dem „Nichts“ an Bedeutung trat der<br />

Schmerz immerh<strong>in</strong> als „motorisches Phänomen“ zutage, was<br />

sich schon den Vokabeln „Bohrens“, „Schneidens“ und „Trei-<br />

bens“, die Huysman im E<strong>in</strong>klang mit den Physiologen des 19.<br />

Jahrhunderts zur Beschreibung verwandte, ablesen ließ.<br />

Schmerz war hier nichts als e<strong>in</strong> psychisch getönter Bewegungs-<br />

impuls, der gegen e<strong>in</strong>en Widerstand vordr<strong>in</strong>gt, da der Ausweg<br />

versperrt ist. 37 E<strong>in</strong> „motorisches Phänomen“, dessen S<strong>in</strong>nlosig-<br />

keit <strong>in</strong> Redewendungen wie „die Wände hochgehen“ nicht<br />

symbolisch aufgeladen, sondern nur mimetisch wiederholt<br />

wird. In ihrem motorischen Gebaren gleichen sich Monsieur<br />

Teste und Huysman’s Held. Auch Monsieur Teste „erwartet“,<br />

wie es heißt, den Schrei, <strong>in</strong> den er sich h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>legen könnte, um<br />

„aus der Haut zu fahren“. Der Schmerz führt <strong>in</strong> beiden Fällen<br />

nicht zu symbolischem Ausdruck, sondern zu Bewegungen, <strong>in</strong><br />

denen sich das Selbst <strong>in</strong> völliger Gegenwart verliert. 38 Das<br />

sche<strong>in</strong>t als Erklärungsmodell nicht viel zu se<strong>in</strong>. Vielleicht er-<br />

klärt es aber, warum sich dem Zeitalter extremen Schmerzes im<br />

20. Jahrhundert die Signaturen des „Weltverlusts“ und der<br />

„Verlassenheit“ als Erkennungsmerkmale aufprägen konnten.<br />

Und warum das „Trauma“ zum Inbegriff e<strong>in</strong>es Schmerzes ge-<br />

worden ist, der nicht aus der Haut fahren lässt und durch ke<strong>in</strong>e<br />

symbolische Praxis aufgehoben werden kann.<br />

37 Vgl. Herrmann Schmitz, Die Aufhebung der Gegenwart. Bonn 2005, S. 153ff.<br />

38 Ebd.<br />

27<br />

Schmerz als<br />

Bewegung


Literatur<br />

Benjam<strong>in</strong>, Walter: Erzählen und Heilung. Aus der Nachtragsliste der<br />

E<strong>in</strong>bahnstraße. Kritische Gesamtausgabe Bd. 8. Hrsg. von Detlev Schött-<br />

ker unter Mitarbeit von Steffen Haug. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 2009.<br />

Le Breton, David: Schmerz. Zürich und Berl<strong>in</strong> 2003.<br />

Heidegger, Mart<strong>in</strong>: Gesamtausgabe: H<strong>in</strong>weise und Aufzeichnungen,<br />

Teil 4, Hrsg. von Peter Trawny, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1999.<br />

Huysmans, Joris-Karl: Gegen den Strich. München 2003.<br />

Morris, David B.: Geschichte des Schmerzes. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1996.<br />

Scarry, Ela<strong>in</strong>e: Body <strong>in</strong> Pa<strong>in</strong>. The Mak<strong>in</strong>g and Unmak<strong>in</strong>g of the World.<br />

New York und Oxford 1985. [Deutsch: Ela<strong>in</strong>e Scarry, Der Körper im<br />

Schmerz. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 2009].<br />

1987.<br />

Schmitz, Herrmann: Die Aufhebung der Gegenwart. Bonn 2005.<br />

Starob<strong>in</strong>ski, Jean: Kle<strong>in</strong>e Geschichte des Körpergefühls. Konstanz<br />

Sauerbruch, Ferd<strong>in</strong>and/Wenke, Hans: Wesen und Bedeutung des<br />

Schmerzes. Berl<strong>in</strong> 1936.<br />

Tanner, Jakob: Körpererfahrung, Schmerz und die Konstruktion des<br />

Kulturellen. In: Historische Anthropologie, H. 2, 1994. S. 489–502.<br />

28<br />

Valéry, Paul: Cahiers/<strong>Heft</strong>e. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1992.<br />

Valéry, Paul: Monsieur Teste. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1992.


"#$%&'!()*+*,!-.+/%0*!<br />

!<br />

!<br />

<br />

1%#!0*(*#2'3!(%++!45$1*,6!+)5$!<br />

<br />

!7*&1.'!8*'$*#!%#$%#(!<br />

9:#! 6;*)! ?T>>?T[! -++)+'*#'! %1! O*,1%#)H<br />

+5$*#!4*1)#%,!(*,!R,*)*#!S#)9*,+)'='!E*,&)#!\N]@!>?^[!O%+'H<br />

D,:C*++.,!%#!(*,!S#)9*,+)'='!G&%/*#C.,'!\-]@!>??X!O%+'D,:H<br />

C*++.,! %#! (*,! S#)9*,+)'M! :C! _$)5%/:! \S4-]@! >?TT>??[!<br />

-++:5)%'*! B,:C*++:,! %#! (*,! S#)9*,+)'='! S',*5$'! \L8]@! Y4!<br />

WUUU`WUU>! 4*#):,! R*&&:;+$)D! %1! "RG! "#'*,#%'):#%&*+! R:,H<br />

+5$.#/+6*#',.1!G.&'.,;)++*#+5$%C'*#!\-]@!>??[WUUX!B,:H<br />

C*++.,! CI,! L*.*+'*! (*.'+5$*! 8)'*,%'.,! %#! (*,! S#)9*,+)'='!<br />

J:+':52! \N]@! WUUX! O%+'D,:C*++.,! %#! (*,! S_8-3! S#)9*,+)'M!<br />

:C!_%&)C:,#)%3!8:+!-#/*&*+!\S4-]@!WUU[!O%+'D,:C*++.,!%#!(*,!<br />

"#()%#%! S#)9*,+)'M! E&::1)#/':#! \S4-]@! 4*)'! a2':0*,! WUUT!<br />

N),*2':,!(*+!"RG@!<br />

!<br />

!"##$%#&'()*+"%+,-./-$##+012+3043+53021678092+9:8+;>3+/3?;4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!