22.10.2012 Aufrufe

ARCHIVAR 209 - Archive in Nordrhein-Westfalen

ARCHIVAR 209 - Archive in Nordrhein-Westfalen

ARCHIVAR 209 - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberarchivrat Dr. Michael Kle<strong>in</strong> beim Staatsarchiv Hamburg,<br />

Behörde für Kultur, Sport und Medien zum Archivdirektor<br />

(1.2.2009) - Archivrät<strong>in</strong> z.A. Dr. Jessica von Seggern beim<br />

Staatsarchiv Hamburg, Behörde für Kultur, Sport und Medien<br />

zur Archivrät<strong>in</strong> unter gleichzeitiger Berufung <strong>in</strong> das<br />

Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (1.1.2009).<br />

In den Ruhestand getreten<br />

Regierungsamtmann He<strong>in</strong>o Rose beim Staatsarchiv Hamburg,<br />

Behörde für Kultur, Sport und Medien (31.3.2009).<br />

HESSEN<br />

Ernannt<br />

Archiv<strong>in</strong>spektor Dom<strong>in</strong>ik Brendel beim Hessischen Staatsarchiv<br />

Marburg zum Archivober<strong>in</strong>spektor (1.4.2009) - Archivamtfrau<br />

Ulrike List beim Hessischen Staatsarchiv Marburg zur Archiv -<br />

amtsrät<strong>in</strong> (1.4.2009) - Archivober<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong> Christ<strong>in</strong>e Ried<br />

beim Hessischen Staatsarchiv Marburg zur Archivamtfrau<br />

(1.4.2009).<br />

In den Ruhestand getreten<br />

Archivamtsrat Dieter Pelda beim Hessischen Staatsarchiv<br />

Marburg (31.3.2009).<br />

Archivschule Marburg<br />

Der 43. wissenschaftliche Lehrgang wurde am 5.1.2009 mit folgenden<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer eröffnet:<br />

Michael Aumüller M.A. (Sachsen), Dr. Joachim Brüser<br />

(Baden-Württemberg), Dr. Dom<strong>in</strong>ik Haffer (Sachsen), Dr. René<br />

Hanke (Baden-Württemberg), Dr. Daniel Heimes (Sachsen),<br />

Kathleen Jandausch M.A. (Mecklenburg-Vorpommern),<br />

Krist<strong>in</strong> Kalisch M.A. (Hamburg), Wolfgang Krauth (Berl<strong>in</strong>),<br />

Beatrix Kuchta M.A. (Bund), Susanne Reick (Bund),<br />

Dr. Franz Roberg (Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz), Dr. Elisabeth Thalhofer<br />

(Bund), Michael We<strong>in</strong>s M.A. (Bund).<br />

NIEDERSACHSEN<br />

Ernannt<br />

Archiv<strong>in</strong>spektor Christoph Brunken beim Niedersächsischen<br />

Landesarchiv, Staatsarchiv Oldenburg, zum Archivober<strong>in</strong>spektor<br />

(23.12.2008) - Archiv<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong> Petra Diestelmann beim<br />

Niedersächsischen Landesarchiv, Hauptstaatsarchiv Hannover,<br />

zur Archivober<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong> (19.12.2008).<br />

In den Ruhestand getreten<br />

Archivdirektor und Leiter des Staatsarchivs Bückeburg<br />

Dr. Hubert Hö<strong>in</strong>g beim Niedersächsischen Landesarchiv,<br />

Staatsarchiv Bückeburg (31.1.2009) - Archivdirektor Dr. Ulrich<br />

Schwarz beim Niedersächsischen Landesarchiv, Staatsarchiv<br />

Wolfenbüttel (28.2.2009) - Archivamtmann Bernd Watolla beim<br />

Niedersächsischen Landesarchiv, Staatsarchiv Stade (31.12.2008).<br />

Sonstiges<br />

Archivoberrat Dr. Stefan Brüdermann beim Niedersächsischen<br />

Landesarchiv, Staatsarchiv Bückeburg, hat die Leitung übernommen<br />

(1.2.2009).<br />

NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

Ernannt<br />

Dipl.-Archivar (FH) Mart<strong>in</strong> Br<strong>in</strong>khoff beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Staatsarchiv<strong>in</strong>spektor z.A. (1.1.2009) -<br />

Regierungs<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong> Melanie Bücker beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zur Regierungsober<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong> (1.1.2009) -<br />

Staatsarchivamtfrau Beate Dördelmann beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zur Staatsarchivamtsrät<strong>in</strong> (1.1.2009) -<br />

Staatsarchivober<strong>in</strong>spektor Jörg Franzkowiak beim Landes -<br />

archiv Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Staatsarchivamtmann (1.1.2009)<br />

- Staatsarchivrat Dr. Mart<strong>in</strong> Früh beim Landesarchiv Nord -<br />

rhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Oberstaatsarchivrat (1.1.2009) - Staats -<br />

archiv rat Dr. Ralf-Maria Guntermann beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Oberstaatsarchivrat (1.1.2009) -<br />

Staats archivrät<strong>in</strong> Dr. Bett<strong>in</strong>a Joergens beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zur Oberstaatsarchivrät<strong>in</strong> (1.1.2009) -<br />

Regierungsobersekretär Markus Mühlenjost beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Regierungshauptsekretär (1.1.2009) -<br />

Regierungshauptsekretär Wilfred Robertz beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Regierungsamts<strong>in</strong>spektor (1.1.2009) -<br />

Staatsarchivrat z.A. Dr. Christoph Schmidt beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Staatsarchivrat (1.1.2009) - Dipl.-<br />

Archivar (FH) Ralf Schumacher beim Landesarchiv Nordrhe<strong>in</strong>-<br />

<strong>Westfalen</strong> zum Staatsarchiv<strong>in</strong>spektor z.A. (1.1.2009) - Staats -<br />

archiv ober<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong> Bianca Spitz Leal beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>- <strong>Westfalen</strong> zur Staatsarchivamtfrau (1.1.2009) -<br />

Staatsarchiv ober <strong>in</strong>spektor Me<strong>in</strong>olf Woste beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum Staatsarchivamtmann (1.1.2009).<br />

Versetzt<br />

Leitender Staatsarchivdirektor Dr. Wolf-Rüdiger Schleidgen<br />

vom Landesarchiv Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> zum M<strong>in</strong>ister -<br />

präsidenten des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong>, Staatskanzlei<br />

(15.11.2008).<br />

In den Ruhestand getreten<br />

Staatsarchivrat Dr. Helmut Franz beim Landesarchiv Nord -<br />

rhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> (28.2.2009) - Staatsarchivdirektor Dr. Paul<br />

Hoffmann beim Landesarchiv Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> (31.1.2009) -<br />

Oberstaatsarchivrät<strong>in</strong> Dr. Heike Preuß beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> (31.3.2009).<br />

Ausgeschieden<br />

Beschäftigter Dr. Wolfgang Kahnert beim Landesarchiv<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong> (31.3.2009).<br />

RHEINLAND-PFALZ<br />

217<br />

Ernannt<br />

Dipl.-Archivar<strong>in</strong> (FH) Christ<strong>in</strong>a Villars Perez beim Landes -<br />

hauptarchiv Koblenz zur Archiv<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong> unter gleichzeitiger<br />

Berufung <strong>in</strong> das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (11.2.2009).<br />

Versetzt<br />

Oberarchivrat Dr. Walter Rummel vom Landeshauptarchiv<br />

Koblenz an das Landesarchiv Speyer (1.2.2009).<br />

<strong>ARCHIVAR</strong> 62. Jahrgang Heft 02 Mai 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!