22.10.2012 Aufrufe

ARCHIVAR 209 - Archive in Nordrhein-Westfalen

ARCHIVAR 209 - Archive in Nordrhein-Westfalen

ARCHIVAR 209 - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210<br />

Mitgliederpreis bei Publikationen<br />

<strong>ARCHIVAR</strong> 62. Jahrgang Heft 02 Mai 2009<br />

MITTEILUNGEN UND BEITRÄGE DES VdA<br />

Die Publikationen des VdA und das Archivverzeichnis „<strong>Archive</strong><br />

<strong>in</strong> Deutschland, Österreich und der Schweiz“ erhalten Verbandsmitglieder<br />

zum Mitgliederpreis.<br />

Mitglieder-Seiten der VdA-Website<br />

Im Zuge des aktuellen Relaunch wird e<strong>in</strong> Bereich e<strong>in</strong>gerichtet<br />

werden, der nur den Mitgliedern zugänglich se<strong>in</strong> wird. Hier<br />

sollen – als exklusive – Leistung für die Mitglieder aktuelle<br />

Informationsangebote und Publikationen zugänglich se<strong>in</strong>. Auch<br />

wird das schon bestehende Forum hier angesiedelt, das so neben<br />

anderen Foren die Möglichkeit zum vere<strong>in</strong>s<strong>in</strong>ternen Diskurs<br />

bietet. Dies ist auch e<strong>in</strong> Bauste<strong>in</strong> zum weiteren Ausbau des VdA<br />

als „Wissenspool“.<br />

Liebe Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen im VdA,<br />

VdA - Verband deutscher<br />

Archivar<strong>in</strong>nen und Archivare e.V.<br />

Das Leistungsspektrum im Überblick<br />

Die besonderen Leistungen des VdA für se<strong>in</strong>e Mitglieder setzen<br />

sich somit derzeit zusammen aus<br />

1. der deutlich ermäßigten Teilnahme am Deutschen Archivtag<br />

und an sonstigen Veranstaltungen des VdA<br />

2. exklusiven Fortbildungsmöglichkeiten<br />

3. dem kostenlosen Bezug des „Archivar“<br />

4. dem kostenlosen Bezug der Tagungsbände zum Deutschen<br />

Archivtag<br />

5. e<strong>in</strong>em Mitgliederpreis bei Publikationen<br />

6. e<strong>in</strong>em exklusiven Zugang zu e<strong>in</strong>zelnen Seiten auf der Website<br />

(ab Herbst 2009).<br />

Der Vorstand ist sich bewusst, dass das Spektrum laufend zu<br />

evaluieren und zu optimieren ist. Betrachtet man es historisch, ist<br />

es kont<strong>in</strong>uierlich <strong>in</strong> erheblichem Maße gewachsen, ohne dass die<br />

Mitgliedsbeiträge dafür drastisch erhöht wurden. Für alle Anregungen<br />

s<strong>in</strong>d Vorstand und Geschäftsstelle des VdA dankbar.<br />

wir alle s<strong>in</strong>d nachhaltig bewegt von der Kölner Katastrophe und ihren Folgen. Für unseren Verband danke ich allen sehr, die bei<br />

Ihrer Bewältigung den Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen vom Historischen Archiv der Stadt Köln helfend zu Seite stehen. Wie ich <strong>in</strong><br />

me<strong>in</strong>er Mitgliederrundmail vom 20. März schon mitgeteilt habe, wird diese Hilfe noch lange <strong>in</strong> vielfältigen Formen erforderlich<br />

se<strong>in</strong>. Unverm<strong>in</strong>dert gilt es zu retten, was es zu retten gibt. Der Vda wird weiterh<strong>in</strong> dazu beitragen, das Thema im öffentlichen<br />

Bewusstse<strong>in</strong> zu halten, und das Stadtarchiv unterstützen.<br />

Die Kölner Ereignisse haben wir auch als eigenen Tagesordnungspunkt für die Mitgliederversammlung des VdA auf dem 79.<br />

Deutschen Archivtag <strong>in</strong> Regensburg am 24. September 2009 vorgesehen. Die E<strong>in</strong>ladungen zur Mitgliederversammlung werden <strong>in</strong><br />

diesen Tagen mit dem Programm des Deutschen Archivtags an Sie versandt. Über e<strong>in</strong>e möglichst große Teilnahme würden wir<br />

uns sehr freuen. E<strong>in</strong>e kurze Vorausschau auf das Programm des Archivtags f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> diesem Heft.<br />

In dieser Ausgabe des „Archivar“ haben wir auf den Verbandsseiten die Übersetzung des jüngsten Newsletters der Sektion der<br />

Berufsverbände (SPA) im Internationalen Archivrat (ICA) <strong>in</strong> Deutsch abgedruckt. Wir werden nun regelmäßig <strong>in</strong> dieser Form und<br />

ggf. auch mit e<strong>in</strong>zelnen Artikeln <strong>in</strong> deutscher Übersetzung aus der Arbeit des ICA berichten. Damit wollen wir den Aktivitäten<br />

des ICA e<strong>in</strong>e stärkere Transparenz verschaffen und die <strong>in</strong>ternationale Fachdiskussion fördern.<br />

Wie im nebenstehenden Kasten näher ausgeführt wird, werden wir <strong>in</strong> der nächsten Zeit e<strong>in</strong>e „Schnuppermitgliedschaft“ <strong>in</strong><br />

unserem Verband anbieten. Bitte werben auch Sie bei jeder Gelegenheit neue Mitglieder! Dass der VdA viel zu bieten hat, vermittelt<br />

hoffentlich me<strong>in</strong> Artikel zu den Leistungen des VdA <strong>in</strong> dieser Ausgabe des „Archivar“. Dass, wie dar<strong>in</strong> ausgeführt, besonders<br />

auch die Lobby-Arbeit des VdA verstärkt werden muss, ist auch e<strong>in</strong>e der Konsequenzen aus dem E<strong>in</strong>sturz des Kölner Stadtarchivs.<br />

Ich grüße Sie ganz herzlich!<br />

Ihr Robert Kretzschmar<br />

Vorsitzender des VdA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!