19.08.2013 Aufrufe

NC61 - 2010 - Siemens

NC61 - 2010 - Siemens

NC61 - 2010 - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SINUMERIK & SINAMICS<br />

Ausrüstungen für<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Katalog NC 61 • <strong>2010</strong><br />

Motion Control<br />

Answers for industry.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


SINUMERIK & SIMODRIVE NC 60<br />

Automatisierungssysteme für<br />

Bearbeitungsmaschinen<br />

E86060-K4460-A101-B3<br />

SIMATIC ST 70<br />

Produkte für Totally Integrated Automation<br />

und Mircro Automation<br />

E86060-K4670-A101-B2<br />

SIMATIC HMI ST 80<br />

Bedien- und<br />

Beobachtungssysteme<br />

E86060-K4680-A101-B6<br />

SIMATIC NET IK PI<br />

Industrielle Kommunikation<br />

E86060-K6710-A101-B6<br />

SITOP KT10.1<br />

Stromversorgung SITOP<br />

E86060-K2410-A111-A7<br />

SITRAIN ITC<br />

Training für Automation and<br />

Industrial Solutions<br />

E86060-K6850-A101-B9<br />

Interaktiver Katalog CA 01<br />

Produkte für die<br />

Automatisierungs- und Antriebstechnik<br />

E86060-D4001-A500-C8<br />

Industry Mall<br />

Katalog- und Bestellsystem für<br />

Automatisierungs- und Antriebstechnik<br />

www.siemens.com/industrymall<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verwandte Kataloge CD-ROM zum Katalog NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Auf der beiliegenden CD-ROM zum Katalog<br />

NC 61 · <strong>2010</strong> finden Sie:<br />

Informationen zur Planung/Projektierung auf<br />

Basis der technischen Dokumentation;<br />

weitere technische Dokumentation erhalten<br />

Sie unter:<br />

www.siemens.com/automation/doconweb<br />

Maßzeichnungen der Motoren im PDF-/<br />

DXF-Format oder über CAD CREATOR<br />

www.siemens.com/cadcreator<br />

Glossar zur Erklärung von Begriffen und<br />

Funktionen<br />

Katalog NC 61 · <strong>2010</strong> in elektronischer Form<br />

(PDF-Format)<br />

Hardware- und Software-Voraussetzungen:<br />

Intel Pentium ab 1 GHz<br />

RAM, min. 512 Mbyte<br />

Bildschirmauflösung 1024 x 768 Pixel<br />

CD-ROM-Laufwerk, min. 16-fach<br />

Windows XP/Vista<br />

Acrobat Reader ab 7.0<br />

MS Internet Explorer ab V6.0 (SP2)<br />

Start<br />

Legen Sie die CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.<br />

Das Programm startet automatisch.<br />

Sollte die AutoRun-Funktion in Ihrem System nicht aktiviert<br />

sein, starten Sie bitte in Ihrem Windows Explorer die Datei<br />

start.hta von der CD-ROM.<br />

Hinweis<br />

Zur Ansicht der Informationen dieser CD-ROM ist keine<br />

Installation notwendig. Ausnahme ist die Nutzung der Maßzeichnungen<br />

im DXF-Format.<br />

Hotline<br />

Fragen und Anregungen senden Sie bitte an:<br />

docu.motioncontrol@siemens.com


Motion Control<br />

SINUMERIK & SINAMICS<br />

Ausrüstungen für<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Katalog NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Ungültig:<br />

Katalog NC 61 · 2007/2008<br />

Laufende Aktualisierungen dieses Katalogs<br />

finden Sie in der Industry Mall:<br />

www.siemens.com/industrymall<br />

Die in diesem Katalog enthaltenen Produkte<br />

sind auch Bestandteil des elektronischen<br />

Katalogs CA 01.<br />

Bestell-Nr.:<br />

E86060-D4001-A500-C8<br />

Wenden Sie sich bitte an Ihre<br />

<strong>Siemens</strong> Geschäftsstelle<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Die in diesem Katalog<br />

aufgeführten Produkte<br />

und Systeme werden<br />

unter Anwendung eines<br />

zertifizierten Qualitäts-<br />

und Umwelt-Managementsystems<br />

nach<br />

DIN EN ISO 9001<br />

(Zertifikat-Registrier-Nr.<br />

001258 QM) und<br />

DIN EN ISO 14001<br />

(Zertifikat-Registrier-Nr.<br />

001258 UM) hergestellt/<br />

vertrieben. Das Zertifikat<br />

ist in allen IQNet-Ländern<br />

anerkannt.<br />

Einführung<br />

Automatisierungslösungen<br />

rund um die Werkzeugmaschine<br />

Funktionsübersicht<br />

Exporthinweise · CNC-Steuerungen<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln · Bedienhandgeräte ·<br />

Maschinensteuertafeln · Tastaturen ·<br />

Speichergeräte · Gehäusesysteme<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren ·<br />

Open Architecture · MCIS · Tools<br />

Grundkomponenten<br />

SINUMERIK 802D sl · SINUMERIK 840Di sl ·<br />

SINUMERIK 840D sl · Peripherie<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Engineering Software · Control Units · Line/<br />

Motor Modules · Power Modules · Zwischenkreis-<br />

und ergänzende Systemkomponenten<br />

Synchronmotoren<br />

Motoren 1PH8/1FT6/1FT7/1FK7 ·<br />

Motoren 1FN3/1FN6/1FW6/1FE1/2SP1 ·<br />

Getriebe · Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

Asynchronmotoren<br />

Motoren 1PH8/1PH7/1PH4/1PH2 ·<br />

Getriebe<br />

Messsysteme<br />

Inkrementalgeber · Absolutwertgeber ·<br />

Montagezubehör<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen · Signalleitungen ·<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen · MPI-Busleitungen ·<br />

Längenschlüssel<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Manufacturing Excellence ·<br />

SINUMERIK Solution Partner ·<br />

Weiterbildung · Dokumentation<br />

Anhang<br />

Approbationen · Verzeichnisse ·<br />

Verkaufs- und Lieferbedingungen ·<br />

Exportvorschriften<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12


0/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Sie finden bei uns Automatisierungs-,<br />

Antriebs- und Niederspannungsschalttechnik<br />

sowie Industrie-Software von<br />

Standardprodukten bis zu kompletten<br />

Branchenlösungen. Mit der Industrie-<br />

Software optimieren unsere Kunden<br />

aus dem produzierenden Gewerbe ihre<br />

gesamte Wertschöpfungskette – von<br />

Produktdesign und -entwicklung<br />

über Produktion und Vertrieb bis zum<br />

Service. Mit unseren elektrischen und<br />

mechanischen Komponenten bieten wir<br />

Ihnen integrierte Technologien für den<br />

kompletten Antriebsstrang – von der<br />

Kupplung bis zum Getriebe, vom Motor<br />

bis zu Steuerungs- und Antriebslösungen<br />

für alle Branchen des Maschinenbaus.<br />

Mit der Technologieplattform TIP<br />

bieten wir Ihnen durchgängige Lösungen<br />

für die Energieverteilung.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Answers for industry.<br />

<strong>Siemens</strong> Industry gibt Antworten auf die Herausforderungen<br />

in der Fertigungs-, Prozess- und Gebäudeautomatisierung.<br />

Unsere Antriebs- und Automatisierungslösungen auf<br />

Basis von Totally Integrated Automation (TIA) und<br />

Totally Integrated Power (TIP) finden Einsatz in allen<br />

Branchen. In der Fertigungs- wie in der Prozessindustrie.<br />

In Industrie- wie in Zweckbauten.<br />

Mit unserer hohen Produktqualität setzen<br />

wir Maßstäbe in der Branche. Hohe<br />

Umweltschutz-Ziele sind Teil unseres<br />

strengen Umweltmanagements, und<br />

wir setzen diese konsequent um. Bereits<br />

bei der Produktentwicklung werden<br />

deren mögliche Auswirkungen auf<br />

die Umwelt beleuchtet: viele unserer<br />

Produkte und Systeme erfüllen<br />

daher die EG-Richtlinie RoHS<br />

(Restriction of Hazardous Substances).<br />

Selbstverständlich sind unsere Standorte<br />

nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert.<br />

Doch Umweltschutz heißt für uns auch,<br />

wertvolle Ressourcen so effizient wie<br />

möglich zu nutzen. Bestes Beispiel<br />

dafür sind unsere energieeffizienten<br />

Antriebe, die bis zu 60 % weniger Energie<br />

benötigen.<br />

Überzeugen Sie sich selbst von den<br />

Möglichkeiten, die Ihnen unsere Automatisierungs-<br />

und Antriebslösungen<br />

bieten. Und entdecken Sie, wie Sie mit<br />

uns Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig<br />

steigern können.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

0/3


02.03.2009<br />

Managementebene<br />

Betriebs- und<br />

Verfahrensebene<br />

Steuerungsebene<br />

Feldebene<br />

Totally<br />

Integrated<br />

Automation<br />

0/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ERP – Unternehmensleitebene<br />

MES – Produktionsleitebene<br />

SIMATIC PCS 7<br />

Prozesssteuerung (DCS)<br />

PROFIBUS PA<br />

HART<br />

Industrielle Software für<br />

Design und Engineering<br />

Installation und Inbetriebnahme<br />

Bedienung<br />

SIMOTION<br />

Motion Control System<br />

Prozessinstrumentierung<br />

Wartung<br />

Modernisierung und Upgrades<br />

Energiemanagement<br />

SINUMERIK<br />

Computer Numeric Control<br />

SIMATIC Sensors<br />

Setzen Sie Standards<br />

in Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Totally Integrated Automation.<br />

Mit Totally Integrated Automation (TIA) bietet <strong>Siemens</strong> als einziger<br />

IO-Link<br />

Hersteller eine durchgängige Basis zur Realisierung kundenspezifischer<br />

Automatisierungslösungen – in allen Branchen, vom Wareneingang<br />

bis zum Warenausgang.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


SIMATIC NET<br />

Industrial<br />

Communication<br />

SIMATIC IT<br />

SIMATIC Controller<br />

Modular/Embedded/<br />

PC-basiert<br />

SIMATIC Dezentrale<br />

Peripherie<br />

TIA zeichnet sich aus durch seine<br />

einzigartige Durchgängigkeit.<br />

Sie sorgt mit reduziertem Schnittstellenaufwand<br />

für höchste Transparenz über<br />

alle Ebenen – von der Feldebene über<br />

die Produktionsleitebene bis zur Unternehmensleitebene.<br />

Selbstverständlich<br />

profitieren Sie auch im gesamten Life<br />

Cycle Ihrer Anlage – von den ersten<br />

Schritten der Planung über den Betrieb<br />

bis hin zur Modernisierung, bei der wir<br />

Ihnen mit der Durchgängigkeit in der<br />

Weiterentwicklung unserer Produkte<br />

und Systeme ein hohes Maß an Investitionssicherheit<br />

durch Vermeidung unnötiger<br />

Schnittstellen bieten.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SIMATIC HMI<br />

Bedienen und Beobachten<br />

SINAMICS Drive Systems<br />

SIMATIC WinCC<br />

SCADA-System<br />

Safety Integrated<br />

Niederspannungs-<br />

Schalttechnik<br />

Ethernet<br />

Ethernet<br />

Industrial Ethernet<br />

Industrial Ethernet<br />

PROFIsafe<br />

PROFINET<br />

Industrial Ethernet<br />

PROFIsafe<br />

PROFIBUS<br />

ASIsafe<br />

Bereits bei der Entwicklung unserer<br />

Produkte und Systeme ist die einzigartige<br />

Durchgängigkeit eine<br />

definierte Eigenschaft.<br />

Das Ergebnis: bestes Zusammenspiel<br />

aller Komponenten – vom Controller<br />

über Bedienen und Beobachten, den<br />

Antrieben bis hin zum Prozessleitsystem.<br />

Damit reduziert sich die Komplexität<br />

der Automatisierungslösung<br />

Ihrer Anlage. Erfahren können Sie das<br />

zum Beispiel bereits beim Engineering<br />

der Automatisierungslösung in Form<br />

von reduziertem Zeit- und Kostenaufwand<br />

sowie im Betrieb mit den durchgängigen<br />

Diagnosemöglichkeiten von<br />

Totally Integrated Automation zur Steigerung<br />

der Verfügbarkeit Ihrer Anlage.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

AS-Interface<br />

Totally<br />

Integrated<br />

Power<br />

KNX GAMMA instabus<br />

0/5


Viel mehr als<br />

ein Katalog.<br />

Die Industry Mall.<br />

Sie halten einen Katalog in Händen, der Ihnen<br />

für die Auswahl und Bestellung Ihrer Produkte<br />

gute Dienste leistet. Aber kennen Sie auch den<br />

elektronischen Online-Katalog (die Industry<br />

Mall) mit allen seinen Vorteilen? Surfen Sie<br />

doch einfach mal hinein:<br />

www.siemens.com/industrymall<br />

0/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Auswählen<br />

Finden Sie Ihre Produkte im Strukturbaum, in der neuen „Breadcrumb“-Navigation<br />

oder mit der integrierten Suchmaschine mit<br />

Expertenfunktion. Außerdem sind elektronische Konfiguratoren in<br />

die Mall integriert. Geben Sie die verschiedenen Kennwerte ein,<br />

dann erscheint das passende Produkt mit den relevanten Bestellnummern.<br />

Sie können Konfigurationen speichern, laden und auf<br />

den Ausgangspunkt zurücksetzen.<br />

Bestellen<br />

Die so ausgewählten Produkte können Sie per Mausklick in den<br />

Warenkorb übernehmen. Sie können Ihre eigenen Vorlagen erstellen<br />

und werden über die Verfügbarkeit der Produkte in Ihrem Warenkorb<br />

informiert. Fertige Stücklisten in Excel oder Word können Sie direkt<br />

übernehmen.<br />

Lieferstatus<br />

Wenn Sie dann die Bestellung versandt haben, erhalten Sie eine<br />

kurze Bestätigung per E-Mail – diese können Sie ausdrucken oder<br />

abspeichern. Mit einem Klick auf „Spediteur“ werden Sie direkt auf<br />

die Seite des Spediteurs geleitet und können dort bequem den<br />

genauen Lieferstatus nachverfolgen.<br />

Mehrwert durch Zusatzinfos<br />

Sie haben Ihr Produkt gefunden und wollen mehr Informationen<br />

dazu haben? Mit wenigen Mausklicks kommen Sie zur Bilddatenbank,<br />

zu Handbüchern und Betriebsanleitungen. Erstellen Sie mit dem<br />

My Documentation Manager Ihre individuelle Anwenderdokumentation.<br />

Es gibt FAQs, Software-Downloads, Zertifikate und Technische<br />

Datenblätter sowie unsere Trainingsangebote. In der Bild-Datenbank<br />

finden Sie dann je nach Produkt z. B. Fotos, 2D-/3D-Grafiken, Maß-<br />

und Explosionszeichnungen, Kennlinien, Schaltpläne etc., die Sie<br />

herunterladen können.<br />

Überzeugt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />


Einführung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1/2 Automatisierungslösungen<br />

rund um die Werkzeugmaschine<br />

1/4 SINUMERIK – die CNC-Lösung<br />

mit System<br />

1/5 SINAMICS S120 und Motoren für<br />

Werkzeugmaschinen<br />

1/6 Energieeffizienz durch gezieltes<br />

Energiemanagement<br />

1/7 PROFINET<br />

1/8 SINUMERIK Safety Integrated<br />

1/9 Lösungen für die Werkstattfertigung<br />

1/10 Lösungen für den Werkzeug- und<br />

Formenbau<br />

1/11 Lösungen für die Automobilindustrie<br />

1/12 Lösungen für die Luft- und<br />

Raumfahrtindustrie<br />

1/13 Lösungen für die Medizintechnik<br />

1/14 Lösungen für Handlingaufgaben<br />

1/15 SINUMERIK Manufacturing Excellence:<br />

Produkte und Dienstleistungen<br />

1/16 Software-Lösungen für das<br />

Product Lifecycle Management<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


Einführung<br />

Automatisierungslösungen rund um die Werkzeugmaschine<br />

1 Immer die passende CNC-Ausrüstung<br />

<strong>Siemens</strong> bietet mit SINUMERIK eine durchgängige Systemplattform<br />

zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen mit<br />

wirtschaftlichen Lösungen für unterschiedliche Branchen und<br />

Technologien.<br />

Dazu folgt SINUMERIK dem Konzept: Ein CNC-System, viele<br />

Möglichkeiten – von der CNC-Steuerung über Antriebe und<br />

Motoren bis zum gesamten Schaltschrank.<br />

<strong>Siemens</strong> eröffnet dem Werkzeugmaschinenbau immer wieder<br />

neue und bessere Möglichkeiten, Werkzeugmaschinen effizient,<br />

innovativ und durchgängig einzusetzen. In Sachen Energieeffizienz<br />

und Energiemanagement setzt <strong>Siemens</strong> hier Maßstäbe.<br />

Mit PROFINET können anspruchsvolle Echtzeitkommunikation<br />

und IT-Kommunikation gemeinsam über einen Bus erfolgen.<br />

SINUMERIK Safety Integrated ermöglicht die kostengünstige<br />

Realisierung von Sicherheitsfunktionen für Personen und<br />

Maschinen.<br />

Die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche werden<br />

durch ausgereifte Funktionen, durchgängige Komponenten und<br />

ergänzende Dienstleistungen erfüllt – egal ob zur Fertigung<br />

kleiner oder großer Serien, einfacher oder komplexer Teile.<br />

Dabei behält <strong>Siemens</strong> immer den größtmöglichen<br />

Kundennutzen im Auge.<br />

Werkstattfertigung<br />

Mit ShopMill und ShopTurn bieten wir Software-Lösungen,<br />

die perfekt auf die Anforderungen der Werkstattfertigung<br />

zugeschnitten sind – praxisgerecht und bedienerfreundlich.<br />

Werkzeug- und Formenbau<br />

Im Werkzeug- und Formenbau werden höchste Anforderungen<br />

an Oberflächengüte, Genauigkeit und Geschwindigkeit gestellt.<br />

Dazu ist ein Mix aus leistungsfähiger Hardware und intelligenter<br />

Software gefordert.<br />

Automobilindustrie<br />

Mit TRANSLINE sl, dem Automatisierungskonzept für die<br />

Automobilbranche, bieten wir ein modulares und flexibles<br />

Baukasten-System. Fertigungsstraßen werden mit Komponenten<br />

aus einer Hand automatisiert, die zur Lösung der jeweiligen<br />

Aufgabe optimal zusammenarbeiten.<br />

Luft- und Raumfahrtindustrie<br />

Die Luft- und Raumfahrtindustrie stellt hohe Anforderungen an<br />

die Wirtschaftlichkeit und Präzision der Fertigung. Auch hier<br />

bietet <strong>Siemens</strong> ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen,<br />

z. B. High-End-CNC-Lösungen mit abgestimmter<br />

Funktionalität und Optimierung der CAD/CAM-Verfahrenskette.<br />

Medizintechnik<br />

Die Fertigung von künstlichen Gelenken, Implantaten sowie<br />

medizinischen Instrumenten muss mit höchster Präzision und<br />

Qualität erfolgen. SINUMERIK unterstützt alle in der Medizintechnik<br />

eingesetzten Technologien und wird selbst höchsten<br />

Ansprüchen gerecht.<br />

Lösungen für Handlingaufgaben<br />

Das Zusammenspiel von Werkzeugmaschinen und Handlinggeräten<br />

wird immer wichtiger. Mit unseren Handlinglösungen<br />

verbinden wir all die Maschinen, die in einer Prozesskette<br />

arbeiten.<br />

1/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK Bedientafelfront mit Maschinensteuertafel<br />

SINUMERIK 840D sl mit SINAMICS S120<br />

Vorschubmotoren 1FT7


Wirtschaftliche Lösungen durch die modulare Produktpalette<br />

und ein umfassendes Dienstleistungsportfolio<br />

<strong>Siemens</strong> bietet für den Werkzeugmaschinenbau und den<br />

Betreibern von Werkzeugmaschinen immer die passenden<br />

Automatisierungslösungen:<br />

Ein umfassendes Produktportfolio von der CNC-Steuerung<br />

über Antriebe und Motoren bis zum gesamten Schaltschrank<br />

Robuste, durchgängige Systeme sowie standardisierte<br />

Lösungen<br />

Lösungskompetenz über den gesamten Lebenszyklus<br />

in allen Technologien und Branchen<br />

Stark in der Einzel- oder Großserienfertigung,<br />

im Werkstatt- oder Industriebetrieb<br />

Innovative Dienstleistungen zur Optimierung Ihrer Maschine<br />

oder Fertigung<br />

Eine durchgängige CAD/CAM/CNC-Verfahrenskette<br />

Machine Development<br />

Schneller von der Idee …<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einführung<br />

Automatisierungslösungen rund um die Werkzeugmaschine<br />

Von der Maschinenplanung …<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence – das Dienstleistungsportfolio<br />

für Ihre Maschinen und Prozesse<br />

Mit Machine Development von der Maschinenplanung bis hin<br />

zur optimierten Maschine:<br />

Bereits in der Planungs- und Konstruktionsphase neuer<br />

Maschinen können deutliche Kosteneinsparungen und eine<br />

höhere Produktivität erreicht werden.<br />

Entsprechende Lösungen und Dienstleistungen verkürzen die<br />

Entwicklungszeit bis zur fertigen Maschine und beschleunigen<br />

so den Produktentstehungsprozess.<br />

Mit Lösungen für das Product Lifecycle Management schneller<br />

von der Idee bis zum fertigen Werkstück:<br />

Voll abgestimmte Prozesse erlauben in der Fertigung von<br />

Werkstücken noch effizientere Abläufe und eine wirtschaftliche<br />

Fertigung.<br />

Die CNC-Plattform SINUMERIK bietet innovative Technologiezyklen,<br />

eine perfekte Usability und Lösungen rund um die<br />

Werkzeugmaschine sowie eine durchgängige Prozesskette.<br />

…bis hin zur optimierten Maschine<br />

Product Lifecycle<br />

Management<br />

… bis zum fertigen Werkstück G_NC01_DE_00416<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1/3<br />

1


Einführung<br />

SINUMERIK — die CNC-Lösung mit System<br />

1 SINUMERIK – ein CNC-System, viele Möglichkeiten<br />

SINUMERIK ist ein robustes, durchgängiges System, das standardisierte<br />

Lösungen für eine hohe Investitionssicherheit bietet.<br />

Das durchgängige Look and Feel in Programmierung und Bedienung<br />

sowie die hohe Sicherheit für Mensch und Maschine<br />

sind dabei das A und O. Intelligente Funktionen in Programmierung<br />

und Bedienung stehen für höchste Technologiekompetenz.<br />

In allen Anwendungen zuhause<br />

Egal, ob Sie in der Luft- und Raumfahrt oder in der Automobilindustrie<br />

zuhause sind, ob im Werkzeug- und Formenbau oder<br />

der klassischen Werkstattfertigung: SINUMERIK deckt alle Technologien<br />

und Anforderungen ab – von der Einzel- bis hin zur<br />

Großserienfertigung.<br />

SINUMERIK 802D sl – das CNC-System für Standardmaschinen<br />

SINUMERIK 840Di sl – die PC-basierte Alternative<br />

SINUMERIK 840D sl – offen und flexibel<br />

1/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK – Vorteile auf einen Blick:<br />

7 Dezentraler und einfacher Systemaufbau über Ethernet,<br />

PROFINET und PROFIBUS<br />

7 Skalierbarkeit in Hard- und Software<br />

7 Neue Bedienoberfläche SINUMERIK Operate vereint<br />

einfache Usability und Funktionalität<br />

7 Offenheit in Bedienoberfläche, CNC oder PLC<br />

7 Diagnose durch DRIVE-CLiQ bis hinunter zur<br />

Komponentenebene<br />

7 Schnelle Inbetriebnahme über Auto-Identifikation der<br />

Antriebsteilnehmer (Plug and Run)<br />

7 Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Mensch und Maschine<br />

mit SINUMERIK Safety Integrated<br />

Die kompakte und wirtschaftliche<br />

Panel-CNC<br />

Für die Technologien<br />

Drehen, Fräsen und Schleifen<br />

Bis zu 4 Achsen + 1 Spindel oder<br />

3 Achsen + 2 Spindeln zzgl. 1 PLC Hilfsachse<br />

Die PC-basierte Alternative für<br />

anspruchsvolle Lösungen<br />

Universell für alle Technologien<br />

Bis zu 20 Achsen/Spindeln<br />

Die modulare, skalierbare Universalsteuerung<br />

mit den Antrieben SINAMICS S120<br />

Universell für alle Technologien<br />

Bis zu 31 Achsen/Spindeln


SINAMICS S120 – das flexible, modulare Antriebssystem für<br />

universelle Anwendungen<br />

Mit dem Antriebssystem SINAMICS S120 bieten wir die perfekte<br />

Lösungsplattform für universelle Anwendungen im industriellen<br />

Maschinen- und Anlagenbau: einen modular aufgebauten Systembaukasten,<br />

der ein Höchstmaß an Flexibilität erlaubt.<br />

Eine Vielzahl perfekt aufeinander abgestimmter Komponenten<br />

und Funktionen ermöglicht die Realisierung maßgeschneiderter<br />

Lösungen, individuell auf den jeweiligen Anwendungsbereich<br />

abgestimmt.<br />

Für jede Anwendung der passende Motor<br />

Ob hohe Stillstandsmomente oder Nennleistungen, hohe Maximaldrehzahlen<br />

oder hohe Dynamik, Luft- oder Wasserkühlung,<br />

lineare oder rotatorische Bewegungen – unser umfassendes<br />

Spektrum bietet in einem großen Leistungsbereich den passenden<br />

Motor für jede Antriebsaufgabe.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einführung<br />

SINAMICS S120 und Motoren für Werkzeugmaschinen<br />

SINAMICS S120 – Vorteile auf einen Blick:<br />

7 Durchgängiger Systembaukasten für einen weiten<br />

Leistungsbereich<br />

7 Einfacher Systemaufbau für modulare, skalierbare und<br />

dezentrale Maschinenkonzepte<br />

7 Leistungsfähige Kommunikation über PROFIBUS und<br />

PROFINET<br />

SIZER – ein Tool für die gesamte Projektierung<br />

SIZER erlaubt die Projektierung des kompletten Antriebs- und<br />

Steuerungssystems unter einer Oberfläche. Vom einfachen<br />

Einzelantrieb bis zum komplexen Mehrachssystem.<br />

SINAMICS S120 für Einzelachsanwendungen SINAMICS S120 für Mehrachsanwendungen<br />

Blocksize Chassis Booksize Chassis<br />

0,12 ... 90 kW 110 ... 250 kW 1,6 ... 107 kW 75 ... 1200 kW<br />

Auswahl an Motoren für Werkzeugmaschinen<br />

Dazu gehören Vorschubmotoren, Hauptspindelmotoren und<br />

Motorspindeln sowie hochinnovative lineare oder rotatorische<br />

Direktantriebe.<br />

Vorschubmotoren 1FT7 Linearmotor 1FN3 Einbaumotor 1FE1<br />

Hauptspindelmotoren 1PH8 Linearmotor 1FN6 Einbau-Torquemotor 1FW6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1/5<br />

1


Einführung<br />

Energieeffizienz durch gezieltes Energiemanagement<br />

1 <strong>Siemens</strong> setzt Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz<br />

und Energiemanagement<br />

Bei Anwendungen in der Industrie macht sich Energieeffizienz<br />

besonders stark bei elektrischen Antriebssystemen bemerkbar,<br />

da hier mehr als 70 % des industriellen Energieverbrauchs<br />

anfallen. (Quelle: ZVEI EU-15/2002)<br />

Das CNC-System SINUMERIK bildet zusammen mit dem<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 und den Motoren aus dem<br />

Hause <strong>Siemens</strong> energieeffiziente Lösungen mit hohen Wirkungsgraden,<br />

die helfen, den Energieverbrauch erheblich zu<br />

reduzieren.<br />

Energiemanagement ist ein Prozess in drei Phasen:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1/6<br />

Energieflüsse identifizieren<br />

Energieverbrauchsanzeigen<br />

Einsparpotenziale ermitteln<br />

Energieverbrauchsberechnung<br />

Energieoptimale Systemlösung<br />

Maschinen und Prozesse optimieren<br />

Energiesparen durch gemeinsamen Zwischenkreis<br />

Energiepufferung<br />

Energieführung durch geregelte Einspeisung für<br />

Energierückspeisung und Blindleistungskompensation<br />

(cos ϕ =1)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Energieeffizienz in der Antriebstechnik<br />

<strong>Siemens</strong> unterstützt seine Kunden in jeder Phase des Energiemanagement-Prozesses,<br />

sowohl auf Produkt-/Systemebene als<br />

auch bei der Planung.<br />

Auf Produktebene durch:<br />

Energieverbrauchsmessung<br />

Hohe Energieeffizienz bereits im Design<br />

Auf Systemebene durch:<br />

Energiesparen durch gemeinsamen Zwischenkreis<br />

Energiepufferung<br />

Energieführung durch geregelte Einspeisung<br />

Auf Planungsebene durch:<br />

Energieverbrauchsberechnung<br />

Energieoptimale Systemlösung<br />

Identifizieren<br />

Beispiel: Steigerung der Energieeffizienz auf Systemebene mit dem Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Leistungsentnahme<br />

Energierückspeisung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Energieausgleich<br />

Kontinuierlicher<br />

Verbesserungsprozess<br />

Energiemanagement<br />

Umsetzen<br />

Bewerten<br />

G_NC01_DE_00417<br />

Energiepufferung<br />

G_NC01_DE_00418


PROFINET – Kommunikation über alle Ebenen<br />

PROFINET ist der innovative und offene Industrial Ethernet Standard<br />

für die Automatisierung und ermöglicht eine durchgängige<br />

Vernetzung und Kommunikation von der Feldebene bis in die<br />

Leitebene.<br />

Auch für Anwendungen bei Werkzeugmaschinen bietet<br />

PROFINET zahlreiche Vorteile:<br />

Real-Time-Kommunikation<br />

PROFINET erfüllt alle in der Automatisierung relevanten Echtzeitanforderungen<br />

– auch taktsynchron. PROFINET eignet sich<br />

also auch für besonders anspruchsvolle Applikationen – beispielsweise<br />

aus dem Bereich Motion Control.<br />

Einfache Netzwerk-Installation<br />

PROFINET setzt konsequent auf 100 Mbit/s Switching-Technologie<br />

und unterstützt neben der bei Ethernet üblichen sternförmigen<br />

Verkabelung auch linienförmige Netzstrukturen. Das minimiert<br />

den Verkabelungsaufwand und sorgt für ein Höchstmaß an<br />

Flexibilität. Mit drahtloser Kommunikation mit IWLAN lassen sich<br />

neue Anwendungen in der Industrie erschließen – sogar<br />

Bedienen und Beobachten ist drahtlos möglich.<br />

Einfache und schnelle Montage mit FastConnect<br />

Mit dem Schnellmontagesystem FastConnect für PROFINET<br />

können die Ethernet-Stecker besonders schnell und leicht vor<br />

Ort konfektioniert werden.<br />

IT-Standards & Security<br />

PROFINET bietet alle Funktionen zur optimalen Konfiguration<br />

und Diagnose. Über das Internet kann auf alle relevanten Daten<br />

zugegriffen werden – von überall aus, weltweit. Dabei erfüllt<br />

PROFINET auch die gestiegenen Anforderungen an die Datenund<br />

Netzwerksicherheit.<br />

Safety Integrated<br />

Hinsichtlich lückenloser Sicherheit für Mensch, Maschine und<br />

Umwelt erfüllt PROFINET alle notwendigen Voraussetzungen.<br />

Dabei ermöglicht die Nutzung von PROFIsafe ein Netzwerk für<br />

Standard- und sicherheitsgerichtete Kommunikation – auf ein<br />

und demselben Kabel sowie auch drahtlos mit Industrial<br />

Wireless LAN (IWLAN).<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einführung<br />

PROFINET<br />

SINUMERIK und PROFINET<br />

Die Kombination aus SINUMERIK 840D sl und PROFINET bietet<br />

eine hohe Performance für Werkzeugmaschinen hinsichtlich<br />

Achsanzahl, Datenmenge und Zykluszeiten.<br />

Modulare Maschinenkonzepte können einfach realisiert werden:<br />

PROFINET erlaubt anspruchsvolle Echtzeitkommunikation und<br />

IT-Kommunikation über einen Bus sowie eine flexible Kommunikation<br />

zu anderen SINUMERIK oder SIMATIC Steuerungen und<br />

Office-Anwendungen.<br />

Vorteile mit SINUMERIK und PROFINET:<br />

7 Hohe Performance für Ihre Maschinen hinsichtlich<br />

Achsanzahl, Datenmenge und Zykluszeiten<br />

7 Anspruchsvolle Echtzeitkommunikation und IT-Kommunikation<br />

gleichzeitig über einen Bus<br />

7 Mehr Flexibilität bei der Realisierung modularer<br />

Maschinenkonzepte<br />

IT-Standards<br />

& Security<br />

Safety<br />

Netzwerk-<br />

Installation<br />

Process<br />

PROFINET<br />

Verteilte<br />

Intelligenz<br />

PROFINET: der offene Industrial Ethernet Standard<br />

Real-Time<br />

Kommunikation<br />

Motion<br />

Control<br />

FastConnect: Einfacher Anschluss ohne Spezialwerkzeug<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_D211_DE_00051<br />

Dezentrale<br />

Feldgeräte<br />

1/7<br />

1


Einführung<br />

SINUMERIK Safety Integrated<br />

1 SINUMERIK Safety Integrated – einfach und schnell zur<br />

sicheren, produktiven Maschine<br />

Mit SINUMERIK Safety Integrated ist die Umsetzung innovativer<br />

Sicherheitskonzepte, die ein Maximum an Schutz für Mensch<br />

und Maschine bieten, besonders einfach.<br />

Dank kompletter Integration der Sicherheitsfunktionen in die<br />

Steuerungs- und Antriebstechnik werden Personen und<br />

Maschinen effizient geschützt.<br />

Ihre Werkzeugmaschine ist bei allen geforderten Betriebsbedingungen<br />

sicher und praktikabel bedienbar. So zum Beispiel im<br />

Einrichte- und Testbetrieb bei offener Schutztür.<br />

Zum Funktionsumfang von SINUMERIK Safety Integrated<br />

gehören:<br />

Funktionen zur sicheren Überwachung von Geschwindigkeit<br />

und Stillstand<br />

Funktionen zur sicheren Arbeitsraum- und Schutzraumabgrenzung<br />

und zur Bereichserkennung<br />

Direkter Anschluss aller sicherheitsrelevanten Signale und<br />

deren interne logische Verknüpfung.<br />

Alle Sicherheitsfunktionen werden nach den neuesten Normen<br />

durch weltweit anerkannte Prüfstellen zertifiziert. Je nach Anforderung<br />

sind die Sicherheitsfunktionen nur im Antrieb integriert<br />

oder aber systemintegriert in CNC-Steuerung, Antrieb oder PLC.<br />

Abnahmetest integriert<br />

Die Wirksamkeit der eingesetzten Sicherheitsfunktionen kann<br />

auf einfache Weise mit dem integrierten Abnahmetest geprüft<br />

werden – das Protokoll wird automatisch erstellt.<br />

Vorteile mit SINUMERIK Safety Integrated:<br />

7 Hohe Sicherheit durch lückenlose Umsetzung der<br />

Sicherheitsfunktionen<br />

7 Hohe Flexibilität durch praxisgerechte Sicherheits- und<br />

Bedienkonzepte<br />

7 Hohe Wirtschaftlichkeit durch Reduzierung der Hardwareund<br />

Installationskosten<br />

7 Höhere Verfügbarkeit, da verschleißbehaftete, elektromechanische<br />

Schaltelemente entfallen<br />

1/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


CNC-Lösungen für die Werkstattfertigung<br />

Die Fertigung kleiner oder großer Losgrößen in der Werkstatt<br />

erfordert eine gute Planung und reibungslose Abläufe.<br />

Fertigungsprozesse und CNC-Ausrüstung müssen aufeinander<br />

abgestimmt sein und den Forderungen nach einer einfachen,<br />

schnellen Programmierung und Bedienung und einer wirtschaftlichen<br />

Bearbeitung entsprechen. Die Qualitätsansprüche sind<br />

hoch und müssen vom ersten bis zum letzten Teil durchgängig<br />

erfüllt werden – egal ob zur Fertigung einfacher oder komplexer<br />

Teile.<br />

Flexibel und bedienerfreundlich für jeden Einsatz<br />

Das CNC-System SINUMERIK mit seinen innovativen Funktionen<br />

und der wirtschaftlichen Arbeitsschrittprogrammierung mit<br />

ShopMill und ShopTurn.<br />

Software für Programmierung und Bedienung<br />

Mit ShopMill und ShopTurn bieten wir Ihnen benutzerfreundliche<br />

Programmier- und Bedienoberflächen für CNC-Fräs- und Drehmaschinen<br />

in der Werkstattfertigung.<br />

ShopMill und ShopTurn ermöglichen es, Einzelteile und Kleinserien<br />

extrem schnell zu programmieren. Ohne DIN/ISO-Kenntnisse<br />

lassen sich technologische Fertigungsschritte schnell in<br />

Arbeitspläne umsetzen, die alle technologischen Informationen<br />

der einzelnen Arbeitsschritte übersichtlich darstellen. Dynamische<br />

Hilfebilder ermöglichen die Eingabe ohne Dokumentation.<br />

Durch die dynamische Onlinegrafik werden Fehleingaben vermieden.<br />

Programmtest durch Simulation<br />

Durch Simulation vorab getestete CNC-Programme sorgen für<br />

ein Maximum an Prozesssicherheit – auf Basis realer Werkzeugdaten.<br />

Dabei wird das Werkstück in hochauflösender 2D/3D-<br />

Grafik optimal dargestellt.<br />

Vorteile mit SINUMERIK in der Werkstattfertigung:<br />

7 Wirtschaftliche CNC-Plattform für alle Losgrößen<br />

7 Gleiches Look and Feel beim Drehen und Fräsen<br />

7 Passende Programmiermethoden für einfache bis komplexe<br />

Werkstücke<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einführung<br />

Lösungen für die Werkstattfertigung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1/9<br />

1


Einführung<br />

Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau<br />

1 CNC-Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau<br />

Um im Wettbewerb ganz vorne mitzuspielen wird es immer wichtiger,<br />

schnell und genau von der ersten Idee bis zur fertigen<br />

Form zu kommen. Unterschiedliche Formen und Designs erfordern<br />

unterschiedliche Bearbeitungsvorgänge und unterschiedliche<br />

Fertigungsstrategien: drei Achsen, drei plus zwei Achsen<br />

oder fünf Achsen. Gleichmäßig konvex gekrümmte Freiformflächen<br />

werden gewöhnlich mit drei gesteuerten Achsen gefertigt.<br />

Bei tiefen Kavitäten oder häufigen Krümmungswechseln sind<br />

jedoch fünf gesteuerte Achsen erforderlich. Ob drei oder fünf<br />

Achsen – SINUMERIK unterstützt alle Bearbeitungsstrategien.<br />

Die Systemplattform SINUMERIK verfügt über ein Spektrum an<br />

herausragenden Funktionen, die die Aufgaben der täglichen<br />

Praxis, wie die Produktion von Modellen, Umform- oder Spritzgießwerkzeugen,<br />

um ein Vielfaches vereinfachen.<br />

Dazu arbeitet <strong>Siemens</strong> eng mit Kunden und Partnern aus dem<br />

Werkzeug- und Formenbau zusammen – von der Entwicklung<br />

über den Modellbau, den Formenbau, die Lohnfertigung und<br />

den Prototypenbau.<br />

SINUMERIK MDynamics: gebündeltes Know-how für den<br />

Werkzeug- und Formenbau<br />

SINUMERIK MDynamics bündelt für unsere Kunden aus dem<br />

Werkzeug- und Formenbau unser Know-how rund um das<br />

Thema Fräsen: Spezielle Technologiepakete aus CNC-Hardware,<br />

intelligenten CNC-Funktionen und CAD/CAM-Lösungen<br />

für 3-Achs- und 5-Achs-Fräsmaschinen für unsere CNC-Steuerungen<br />

in der Kompakt- und Premium-Klasse sorgen für beste<br />

Ergebnisse in der Fräsbearbeitung.<br />

Die integrierte intelligente Bewegungsführung Advanced<br />

Surface ermöglicht beste Fräsergebnisse bei perfekter Oberflächengüte.<br />

Denn gerade im Werkzeug- und Formenbau, aber auch in<br />

anderen Branchen sind beste Fräsergebnisse mit perfekter<br />

Oberflächengüte, Präzision und Qualität gefordert.<br />

Vorteile mit SINUMERIK im Werkzeug- und Formenbau:<br />

7 Schneller vom CAD/CAM-System zum Bauteil durch<br />

integrierte Lösungen<br />

7 Grafische Programmierung und Simulation<br />

7 Einfache Einrichte-Funktionen<br />

7 Spezielle Werkzeug- und Formenbau-Funktionen sowie<br />

Fräszyklen<br />

7 Zeitoptimierte Prozessabläufe durch<br />

Hochgeschwindigkeits-CNC<br />

7 Nacharbeitsfreie Oberflächenqualität durch innovative<br />

Bewegungsführung Advanced Surface<br />

1/10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Solutions for Powertrain – TRANSLINE sl<br />

Solutions for Powertrain – TRANSLINE sl ist die Automatisierungslösung<br />

für die Automobilindustrie, die sich in übergreifende<br />

Fertigungskonzepte integrieren lässt.<br />

Solutions for Powertrain heißt: Fertigungsstraßen aus einer Hand<br />

automatisieren. Mit Komponenten, die zur Lösung der jeweiligen<br />

Aufgabe frei wählbar sind – und die täglich in zigtausend Fertigungen<br />

beweisen, wie produktiv sie zusammenarbeiten.<br />

Die Komponenten heißen: SIMATIC, SINUMERIK, SINAMICS,<br />

PROFIBUS, PROFINET – Namen, die auf dem Markt Standards<br />

gesetzt haben. Verlässliche Standards, mit denen sich jede<br />

Systemlösung realisieren lässt – von der Steuerung einfacher<br />

PLC-gesteuerter Einheiten bis zu komplexen Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungsmodulen.<br />

Das Erfolgsrezept heißt:<br />

Einheitlichkeit, Durchgängigkeit, Einfachheit<br />

Durch immer gleiche Aufbautechnik der Hardware, durch immer<br />

gleiche Bedienoberflächen, durch Verwendung immer gleicher<br />

Werkzeuge für Projektierung, Programmierung, Inbetriebnahme<br />

und Diagnose profitieren Maschinenhersteller und Maschinenbetreiber<br />

von zahlreichen Synergieeffekten – angefangen bei<br />

der Projektierung und Inbetriebnahme über die Personalschulung<br />

bis hin zu Wartung und Service.<br />

<strong>Siemens</strong> integriert Lösungen aus dem Baukasten zum schlüssigen<br />

System. Dazu gehören nicht nur die Planungsphase und die<br />

Klärung der Schnittstellen, sondern auch die tatkräftige Betreuung<br />

bis in die Betriebsphase der Anlage hinein – mit den Eckpunkten<br />

Training, Schulung und Service.<br />

Damit stehen Automatisierungslösungen von <strong>Siemens</strong> für<br />

höchste Verfügbarkeit und Produktivität – in Fertigungsstraßen<br />

weltweit.<br />

Und weil Solutions for Powertrain konsequent auf dem Baukastenprinzip<br />

beruht, ist jede Lösung passgenau. Das zeigt sich vor<br />

allem in beschleunigter Inbetriebnahme, minimiertem Ersatzteilbedarf<br />

sowie effizientem Service; in reduzierten Schulungskosten<br />

und höherer Personalflexibilität.<br />

Umfassende Betreuung in allen Phasen<br />

Solutions for Powertrain ist aber mehr als die technische Seite<br />

der Automatisierung. Es steht darüber hinaus für unser Projektmanagement,<br />

das Ihnen die zeitaufwändige Koordination<br />

abnimmt. Und es umfasst Ideen und Dienstleistungen für die<br />

gesamte Betriebsphase: zur nachhaltigen Reduzierung der<br />

Kosten – zur Steigerung von Verfügbarkeit und Produktivität.<br />

Vorteile mit SINUMERIK in der Automobilindustrie:<br />

7 Support und Projektmanagement – weltweit von der Planung<br />

bis zum Betrieb<br />

7 Durchgängige Konzepte reduzieren die Lebenszyklus-Kosten<br />

7 Reduzierte, kostensparende Lagerhaltung<br />

7 Identisches Look and Feel für PLC- und<br />

CNC-basierte Maschinen<br />

7 Skalierbare Bedienkonzepte durch Einsatz von Thin-Client-<br />

Technologie<br />

7 Mehr Flexibilität und reduzierter Inbetriebnahmeaufwand<br />

durch modulare Maschinenkonzepte<br />

7 Schnelle Lokalisierung von Störquellen, da alle Komponenten<br />

nach einheitlichem Standard aufgebaut sind<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einführung<br />

Lösungen für die Automobilindustrie<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1/11<br />

1


Einführung<br />

Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie<br />

1 CNC-Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie<br />

Bevor ein Flugzeug startklar ist, laufen unzählige Prozesse ab.<br />

Je sicherer und je reibungsloser diese durchlaufen, umso<br />

schneller sind die Flugzeuge von der ersten Konstruktionszeichnung<br />

an in der Luft – mit einem Höchstmaß an Stabilität und<br />

Qualität.<br />

Die innovative CNC-Plattform SINUMERIK sorgt für mehr Sicherheit<br />

im Fertigungsablauf – ebenso wie für mehr Produktivität<br />

durch schnellere Fertigung, kürzere Maschineneinrichtungsund<br />

Stillstandszeiten sowie einen optimierten Fertigungsablauf.<br />

Und für mehr Fortschritt durch neue, ganzheitliche und kreative<br />

Maschinenkonzepte sowie eine durchgängige CAD/CAM/CNC-<br />

Verfahrenskette.<br />

Hohe Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Präzision<br />

Wirtschaftlichkeit und Präzision verlangen den Einsatz von<br />

Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen: High-Performance-<br />

Cutting in 5-Achs-Simultan-Bearbeitung. Die Oberflächenqualität<br />

von Bauteilen und deren Zerspanzeit kann bereits vor der<br />

Bearbeitung auf der Maschine simuliert und bei Bedarf optimiert<br />

werden. Die Fertigung von Strukturteilen aus einem Stück spart<br />

Montagezeit, vervielfacht die Festigkeit und vermindert das<br />

Bauteilgewicht.<br />

Optimierung der gesamten Prozesskette<br />

In der Flugzeugindustrie kommt es vor allem darauf an, die gesamte<br />

Verfahrenskette optimal zu beherrschen – von der Zeichnung<br />

bis zum fertigen Werkstück. Als Hersteller von CNC-Steuerungen<br />

wissen wir, wie entscheidend die Durchgängigkeit zu<br />

CAM-Systemen ist, wenn es um die Optimierung der gesamten<br />

Prozesskette geht. Daher bieten wir kundenspezifische Systementwicklung,<br />

Systemintegration sowie durchgängiges Systemund<br />

Prozessmanagement an.<br />

Simulationen bieten viele Vorteile<br />

Frühzeitiges Erkennen von Programmierfehlern, Ermittlung der<br />

Bearbeitungszeiten, verbesserte Oberflächenqualität von Werkstücken,<br />

höhere Maschinenproduktivität – dies sind nur einige<br />

der Anforderungen von Maschinenbauern und -anwendern. Mit<br />

Virtual Production und Virtual NCK (VNCK) bietet <strong>Siemens</strong> genau<br />

die innovativen Lösungen, die diese Anforderungen unterstützen<br />

und mit denen sich Produktivität und Leistungsfähigkeit<br />

von Maschinen weiter steigern lassen.<br />

1/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Simulationsmethoden sind auch aus der Planungs- und Konstruktionsphase<br />

neuer Maschinen kaum noch wegzudenken.<br />

Besonders hier bietet <strong>Siemens</strong> Maschinenbauern höchsten<br />

Nutzen: zum Beispiel durch Mechatronic Support zur Verkürzung<br />

der Maschinenentwicklungszeit, aber auch durch den<br />

Machine Simulator, der frühzeitig und realitätsnah das Zusammenspiel<br />

zwischen Maschine und Automatisierung testet und<br />

optimiert.<br />

5-Achs-Volumenkompensation<br />

Die SINUMERIK 840D sl ist die weltweit erste und bisher einzige<br />

Steuerung, die auch spezielle Algorithmen enthält, mit denen<br />

alle geometrischen Restfehler, wie Positionierfehler, Geradheitsfehler<br />

in vertikaler oder horizontaler Richtung, Rollen, Nicken,<br />

Gieren, Rechtwinkligkeitsfehler der Linearachsen sowie Geometriefehler<br />

von Rundachsen auf 3- und 5-Achs-Maschinen korrigiert<br />

werden können. Diese Fehler führen zu einem Positionierfehler<br />

der Werkzeugspitze und bei 5-Achs-Kinematiken zu<br />

einem Versatz der Werkzeugausrichtung.<br />

Bis heute konnten diese Fehler nur durch mechanische Maßnahmen<br />

zu unverhältnismäßig hohen Kosten reduziert werden. Nur<br />

durch VCS (Virtual Compensation System) ist es möglich, in größeren<br />

Bearbeitungszentren unter wirtschaftlichen Bedingungen<br />

die heutzutage geforderten Toleranzen von weniger als 50 μm zu<br />

erreichen.<br />

Vorteile mit SINUMERIK in der Luft- und Raumfahrtindustrie:<br />

7 Unterstützung bei innovativen Maschinenkonzepten<br />

7 High-End-CNC-Lösungen mit abgestimmter Funktionalität<br />

7 Optimierung der CAD/CAM-Verfahrenskette<br />

7 Komponenten für Verifikations- und Simulationskonzepte<br />

7 Virtuelle Produktion von Bauteilen<br />

7 Umfassendes Zusatz- und Dienstleistungsangebot


SINUMERIK – die universelle Lösung für die Medizintechnik<br />

Neue Behandlungsmethoden und das immer breitere Leistungsangebot<br />

in der Medizintechnik verlangen auch der CNC-Technik<br />

innovative Lösungen und hohe Technologiekompetenz ab. Die<br />

Herstellung von Hüft- und Kniegelenken, Wirbelsäulen-Elementen,<br />

Schulter- und Ellbogengelenken, Zahnbrücken, Implantaten<br />

sowie medizinischen Instrumenten ist inzwischen zu einem bedeutenden<br />

Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktor in der Medizintechnik<br />

geworden.<br />

Die Fertigung medizinischer Teile muss mit höchster Präzision<br />

und Qualität erfolgen. Prozesse und Arbeitsschritte bis zum<br />

fertigen Produkt müssen dabei immer schneller, einfacher und<br />

flexibler gestaltet werden, denn auch der Kostenaspekt ist nicht<br />

zu vernachlässigen. Aufgrund dieser Gegebenheiten sind effiziente<br />

Fertigungsmethoden in der Medizintechnik sehr gefragt.<br />

SINUMERIK unterstützt alle in der Medizintechnik eingesetzten<br />

Technologien und wird selbst höchsten Ansprüchen gerecht.<br />

Vom Drehen und Fräsen, über Schleifen bis hin zu komplexen<br />

Fräsdreh- oder Drehfräsmaschinen ist SINUMERIK stets eine<br />

zuverlässige Ausrüstung für die präzise Bearbeitung.<br />

Die SINUMERIK 840D sl ist die richtungsweisende Systemplattform<br />

für die Medizintechnik und steht für perfekte Oberflächen,<br />

Präzision, Geschwindigkeit, Flexibilität und Produktivität.<br />

Wir bieten Lösungen für die gesamte Prozesskette<br />

Wesentlich für die erfolgreiche Fertigung in der Medizintechnik<br />

ist der konsequente Einsatz der CAD/CAM-Technik und eine<br />

optimierte CAM-PP-NC-Schnittstelle zur Aktivierung der Steuerungsfunktionen<br />

der SINUMERIK. Von der Idee bis hin zum fertigen<br />

Werkstück begleitet <strong>Siemens</strong> die gesamte Prozesskette.<br />

NX CAM von <strong>Siemens</strong> PLM unterstützt die neueste Werkzeugmaschinen-Technologie<br />

und bietet leistungsfähige Funktionen<br />

für die CNC-Programmierung und Simulation an Hochgeschwindigkeitsmaschinen.<br />

Mit Funktionen für die Programmierung unterschiedlichster<br />

CNC-Maschinen, integrierter Simulation und Post-Processing<br />

können Sie den Durchsatz Ihrer Werkzeugmaschinen steigern.<br />

NX CAM bietet zudem erweiterte Funktionen für eine realistische<br />

Simulation der Bearbeitung auf Werkzeugmaschinen auf Basis<br />

des integrierten SINUMERIK VNCK (Virtual NC Kernel).<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einführung<br />

Lösungen für die Medizintechnik<br />

Einfach einrichten, programmieren und loslegen<br />

Mit SINUMERIK geht das Einrichten und Programmieren an der<br />

Maschine ganz einfach. Die durchgängige Bedienoberfläche<br />

gewährleistet im Zusammenspiel mit intelligenten Funktionen an<br />

der Maschine einfache und gut strukturierte Arbeitsabläufe.<br />

Das Ergebnis: perfekte Oberflächen für höchste Ansprüche in<br />

der Medizintechnik.<br />

Part Monitoring and Tracking<br />

Eine besondere Herausforderung in der Medizintechnik ist die<br />

lückenlose Nachweispflicht der verwendeten Fertigungs-Ressourcen,<br />

d. h. an welchen Maschinen und mit welchen Werkzeugen<br />

wurde ein Implantat gefertigt.<br />

Dafür hat <strong>Siemens</strong> mit MCIS „Part Monitoring and Tracking“ die<br />

richtige Lösung. Jeder Bearbeitungsschritt eines Implantats<br />

wird erfasst hinsichtlich verwendeter Maschinen, CNC-Programme<br />

und Werkzeuge. Eine eindeutige Zuordnung des gefertigten<br />

Implantats zu den eingesetzten Ressourcen ist damit<br />

gegeben.<br />

So ist es zu jeder Zeit möglich bei fehlerhaften Teilen die verursachenden<br />

Elemente zu identifizieren und zur gleichen Zeit mit<br />

denselben Ressourcen gefertigte Teile gezielt zu überprüfen.<br />

Ein höchstes Maß an Zuverlässigkeit und Qualität ist damit<br />

sichergestellt.<br />

Vorteile mit SINUMERIK in der Medizintechnik:<br />

7 Hohe Funktionalität und hoher Bedienkomfort beim Einrichten<br />

und Messen<br />

7 Perfekte Werkstückoberflächen durch exzellente<br />

Bewegungsführung und hoch dynamische Antriebe<br />

7 Hohe Präzision durch Mehrachs-Kinematik-Vermessung<br />

und optionale Korrektur von kleinsten Fehlern während des<br />

Betriebs der Maschine<br />

7 Beste Technologieausnutzung mit Funktionen zum einfachen<br />

Ausmessen oder Kalibrieren von Mehrachskinematiken, zu<br />

Ruckbegrenzung, Vorsteuerung, Look-Ahead und Mitführen<br />

der Werkzeugorientierung<br />

7 Abgestimmter Prozess von der Idee bis zum Werkstück durch<br />

perfekt zugeschnittene Post-Prozessoren von <strong>Siemens</strong> PLM<br />

mit NX CAM<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1/13<br />

1


Einführung<br />

Lösungen für Handlingaufgaben<br />

1 Motion Control Lösungen für Handlingaufgaben<br />

Der Automatisierungsgrad bei Werkzeug- und Produktionsmaschinen<br />

steigt stetig. Die Herausforderungen heißen flexible<br />

Automatisierungslösungen und modular aufgebaute Anlagen,<br />

um die Produktivität bei immer schnelleren Produktwechseln zu<br />

gewährleisten. Von der einfachen Zuführachse in der Montagetechnik<br />

bis hin zu komplexen Mechaniken – Handlingaufgaben<br />

nehmen hierbei in allen Branchen und Anwendungen einen<br />

immer höheren Stellenwert ein.<br />

Das Zusammenspiel von Werkzeugmaschinen und Handlinggeräten<br />

wird dabei immer wichtiger. So werden zunehmend<br />

auch in den Primär- und Sekundärprozessen Handlingmodule in<br />

Form von Industrierobotern oder als integrierte Handlinglösung<br />

eingesetzt.<br />

Der Vorteil liegt auf der Hand: Maschine und Handling können<br />

mit einem System gesteuert werden. Mit unseren Steuerungsund<br />

Antriebssystemen geben wir Antworten auf die geänderten<br />

Software- und Hardware-Anforderungen. Unsere Lösungen<br />

sichern hohe Produktqualität und höchste Produktivität auch bei<br />

kurzen Produktwechsel-Zyklen. Das Ergebnis sind effizientere<br />

und flexiblere Produktionsabläufe.<br />

Für jede Anwendung die passende Lösung<br />

Die Anforderungen an Handlingaufgaben sind vielfältig – von<br />

der Basisfunktionalität, wie z. B. dem im Antrieb integrierten Einfachpositionierer,<br />

über allgemeine Motion Control Funktionalität<br />

bis hin zu interpolierenden Bahnachsen.<br />

Auf Basis unserer Steuerungs- und Antriebsprodukte bieten wir<br />

auch für Ihre Handlingaufgabe die passende Lösung.<br />

1/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Direkt auf dem Antrieb:<br />

Einfaches Positionieren und Basisfunktionalitäten<br />

Einfachpositionierer sowie freie Funktionsbausteine sind bereits<br />

auf dem Antrieb integriert. Ob hochdynamische Servoregelung<br />

oder vektorgeregelte Asynchronmotoren – einfache Steuerungsund<br />

Regelungsfunktionen können auch direkt im Antrieb realisiert<br />

werden.<br />

Schutzzonen sicher überwachen<br />

Durch unterschiedliche Zonen können die mechanischen<br />

Bedingungen im System beschrieben werden: Schutzbereiche,<br />

Arbeitsfeldbegrenzung und Softwarelimits.<br />

Planung der Bewegungsführung leicht gemacht<br />

Die Bahn der Bewegung wird über Stützpunkte im kartesischen<br />

Raum definiert. Überschleifbereiche können in Form von Überschleifradien<br />

vorgegeben werden. Die Überschleifart ist dabei<br />

als Kreisbogen oder Polynom parametrierbar.<br />

Vorteile unserer Handlinglösungen:<br />

7 Modularer Produkt-/Lösungsbaukasten für Handlingaufgaben<br />

7 Antriebsnahe Basisfunktionen<br />

7 Schutz- und Überwachungszonen<br />

7 Offene Kommunikationsschnittstellen<br />

7 Integrierte Sicherheitsfunktionen<br />

7 Kinematische Transformation für serielle Kinematik<br />

7 Integration in bestehende Anlagenlösungen möglich<br />

7 Applikationssupport


Einführung<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence: Produkte und Dienstleistungen<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence – das Dienstleistungsportfolio<br />

für Ihre Maschinen und Prozesse<br />

Wer seine Fertigung optimieren möchte, muss seine Maschinen<br />

ganzheitlich betrachten, inklusive der sie umgebenden Prozesse.<br />

Nur dann ist sichergestellt, dass für jede Phase des<br />

Lebenszyklus das richtige Paket an Maßnahmen ausgewählt<br />

werden kann und so die größtmöglichen Optimierungs-Effekte<br />

erzielt werden.<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence unterstützt Sie dabei –<br />

mit einer Kombination aus Produkten, Lösungen und Dienstleistungen.<br />

Ganz nach Ihren Anforderungen kommen ausgewählte<br />

Module dieses Dienstleistungpaketes zum Einsatz, die bei<br />

Bedarf auch speziell auf Besonderheiten in Ihrer Fertigung<br />

angepasst werden können.<br />

Machine Development: Innovative Dienstleistungen und<br />

Lösungen aus den Bereichen Mechatronic Support und<br />

Simulation verkürzen die Zeit von der Idee bis zur fertigen<br />

Maschine<br />

Manufacturing IT unterstützt die Optimierung der Produktion<br />

mit der Integration der Maschinen in die IT-Prozesse des<br />

Unternehmens<br />

ePS Network Services helfen die Service- und Support-<br />

Prozesse zu optimieren<br />

Extended Machine Contracts: kalkulierbare Kosten für<br />

Wartung und Instandhaltung<br />

Machine Retrofit: Verlängerung der Maschinenlebenszeit und<br />

Absicherung der Maschinenverfügbarkeit<br />

Productivity Improvement: Steigerung der Produktivität älterer<br />

Werkzeugmaschinen durch Modernisierung und Steigerung<br />

der Performance von Hardware und Software<br />

Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus<br />

<strong>Siemens</strong> begleitet Maschinen über den gesamten Lebenszyklus<br />

– von der Idee und Konzeption über den Betrieb bis hin zum<br />

Retrofit. Denn innovative Dienstleistungen für Maschinen bieten<br />

enorme Potenziale zur Optimierung der Lebenszyklus-Kosten.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Die Einsparpotenziale liegen nicht nur beim Anschaffungspreis<br />

für neue Maschinen und Anlagen, sondern vor allem bei den<br />

Entwicklungs-, Engineering- und Betriebskosten. Bereits in der<br />

Planungs- und Konstruktionsphase neuer Maschinen kann eine<br />

deutlich kostengünstigere Gesamtkonstruktion und eine höhere<br />

Produktivität erreicht werden.<br />

Im Produktionsprozess liegt eine zentrale Forderung in der Senkung<br />

der Stückkosten. Diese wiederum sind abhängig von den<br />

laufenden Aufwendungen in der Fertigung für den Betrieb der<br />

Anlagen. Beispiele sind hier Instandhaltungs- und Werkzeugkosten.<br />

Manufacturing Excellence hilft Ihnen die Betriebskosten<br />

zu optimieren. Dazu wird als zentrale Kennzahl die OEE (Overall<br />

Equipment Effectiveness) aus Verfügbarkeit von Maschinen und<br />

Anlagen, deren Performance sowie der Qualität verwendet.<br />

Damit ist es möglich, gezielt die Kosten-Verursacher zu identifizieren<br />

und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten.<br />

Vorteile mit SINUMERIK Manufacturing Excellence:<br />

Für den Maschinenhersteller:<br />

7 Verkürzung der Maschinenentwicklungszeit<br />

7 Kostenoptimale Maschinenentwicklung<br />

7 Verbesserung des Maschinenservice<br />

7 Maschinen mit optimaler Dynamik<br />

7 Erschließung neuer Dienstleistungspotenziale<br />

7 Senkung der Gewährleistungskosten<br />

Für den Maschinenbetreiber:<br />

7 Senkung der Stückkosten<br />

7 Prozessoptimierung<br />

7 Verbesserung der Produktivität und Verfügbarkeit<br />

7 Optimierung der Qualität<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1/15<br />

1


Einführung<br />

Software-Lösungen für das Product Lifecycle Management<br />

1 Optimierte Produktentwicklung mit Software für das<br />

Product Lifecycle Management<br />

Der Prozess der Herstellung von Industrie- und Konsumgütern<br />

umfasst zwei Welten: Die virtuelle Welt der Arbeitsplanung und<br />

die physische Welt des Produktionsbetriebs. Indem man die<br />

Verbindung zwischen diesen zwei Bereichen des Herstellungsprozesses<br />

optimiert, ist es möglich, die Effizienz in der Fertigung<br />

weiter zu steigern.<br />

<strong>Siemens</strong> begleitet die einzelnen Phasen des Product Lifecycle<br />

Managements (PLM) mit einem umfassenden Portfolio an Software-Lösungen<br />

und Dienstleistungen.<br />

Optimierte CAM Ausgabe für SINUMERIK Steuerungen<br />

Ein wesentliches Element der Optimierung ist die CAM/CNC-<br />

Integration. Mit NX, dem CAD/CAM/CAE-System für den gesamten<br />

Konstruktions- und Fertigungsprozess, steht ein offenes und<br />

flexibles 3D-System zur Verfügung, mit dem die gesamte Prozesskette<br />

vom CAD-Modell bis zum fertigen Produkt optimiert<br />

werden kann. Das umfasst Entwicklung und Konstruktion<br />

genauso wie Zeichnungserstellung, Simulation und Fertigung.<br />

Mit NX setzen Sie auf schlanke Prozesse: überflüssiger<br />

Aufwand, der ganze Entwicklungszyklen mit Zeit und Kosten<br />

belastet, wird vermieden. NX reduziert Verzögerungen und<br />

Stillstandszeiten, in denen die Entwickler nach Informationen<br />

suchen, auf Testergebnisse oder Rückmeldungen warten.<br />

Durch die Kombination von NX CAM mit dem eingebetteten<br />

virtuellen NC-Steuerungskern SINUMERIK VNCK (Virtual NC<br />

Kernel) der SINUMERIK Steuerung können Hersteller höchste<br />

Genauigkeit erreichen, indem sie mit Hilfe von 3D-Simulation<br />

ihre Bearbeitungsschritte und Maschinenoperationen überprüfen.<br />

Die virtuelle Maschine in Produktion und Entwicklung<br />

Die virtuelle Maschine ist eine Kombination von Software von<br />

<strong>Siemens</strong> PLM Software und <strong>Siemens</strong> Motion Control. Dabei wird<br />

eine reale Werkzeugmaschine als 3D-Software-Simulation abgebildet.<br />

Zum Einsatz kommt der virtuelle NC Kern VNCK der<br />

SINUMERIK Steuerung und die original Bedienoberfläche<br />

integriert in das Simulationssystem RealNC von <strong>Siemens</strong> PLM.<br />

1/16<br />

CAD/CAM/CNC<br />

Programmierung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_NC01_DE_00419<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Ressourcenmanagement<br />

Teileplanung<br />

Arbeitsvorbereitung<br />

Teamcenter PLM Software: Effiziente Verbindung von<br />

Produktionsplanung und Fertigung<br />

Die Anbindung von <strong>Siemens</strong> Motion Control Information System<br />

(MCIS) an Teamcenter PLM Software hebt die Verbindung der<br />

Produktions-Planung und der Teileherstellung auf eine neue<br />

Ebene. <strong>Siemens</strong> bietet mit Teamcenter und der MCIS-Anbindung<br />

an die Teileproduktion eine zentrale Informations-Plattform,<br />

mit der die Daten der virtuellen und physischen Welt<br />

miteinander synchronisiert werden.<br />

MCIS DNC (Direct Numerical Control)<br />

MCIS DNC erweitert die Standard-DNC-Funktionalität durch die<br />

Anbindung an Teamcenter. Diese Anbindung bietet nahtloses<br />

Management, Kontrolle und Sicherheit für Produktionsdaten,<br />

indem die CNC-Maschinen direkt mit den Informationen der<br />

Produktionsplanung verbunden werden. Durch den direkten<br />

CNC-Programm-Transfer zur Werkzeugmaschine können die<br />

Kosten für das Management der CNC-Daten erheblich reduziert<br />

werden. Die Daten werden sicher verwaltet und kostspielige<br />

Datenverluste können damit vermieden werden.<br />

MCIS TDI (Tool Data Information)<br />

Die Anbindung des Werkzeugmanagement-Systems MCIS TDI<br />

an Teamcenter garantiert, dass die Werkzeuge, die in der Produktionsplanung<br />

spezifiziert wurden, die richtigen Werkzeuge<br />

sind, die in der Fertigung eingesetzt werden. Mit der Kombination<br />

von MCIS TDI und Teamcenter kann die Maschinen- und<br />

Werkzeugauslastung optimiert werden: Es wird sichergestellt,<br />

dass die für einen Auftrag geplanten Werkzeuge zur Verfügung<br />

stehen und vorbereitet sind. Damit werden die Werkstücke mit<br />

den bei der Planung festgelegten Ressourcen gefertigt und die<br />

Werkzeuge und Maschinen optimal ausgelastet.<br />

Mehr zum Thema unter:<br />

www.siemens.com/plm<br />

MCIS TDI MCIS DNC<br />

Werkzeugmanagement<br />

CNC<br />

Steuerung<br />

CNC-Programm<br />

Management<br />

Werkzeugmaschine<br />


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Funktionsübersicht<br />

2/2 CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK<br />

2/2 Exportkontrollhinweise<br />

Standard-/Export-Varianten<br />

2/4 Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

2/14 Antriebe<br />

2/24 Antriebsfunktionen<br />

2/28 Achsfunktionen<br />

2/28 Spindelfunktionen<br />

2/30 Interpolationen<br />

2/32 Kopplungen<br />

2/34 Transformationen<br />

2/34 Messfunktionen/Messzyklen<br />

2/36 Technologien<br />

2/38 Bewegungssynchronaktionen<br />

2/40 Open Architecture<br />

2/40 CNC-Programmiersprache<br />

2/46 Programmierunterstützung<br />

2/48 Simulation<br />

2/50 Betriebsarten<br />

2/52 Werkzeuge<br />

2/58 Kommunikation/Datenmanagement<br />

2/60 Produktionsdatenauswertung<br />

2/62 Bedienen<br />

2/74 Überwachungsfunktionen<br />

2/74 Kompensationen<br />

2/76 PLC<br />

2/80 Sicherheitsfunktionen<br />

2/82 Inbetriebnahme<br />

2/84 Diagnosefunktionen<br />

2/86 Service und Instandhaltung<br />

Teil 5 Bestellbeispiele<br />

In der Funktionsübersicht sind die<br />

wichtigsten Funktionen der<br />

SINUMERIK 802D sl,<br />

SINUMERIK 840Di sl und<br />

SINUMERIK 840D sl aufgelistet.<br />

Dadurch haben Sie einen schnellen<br />

und gezielten Zugriff auf<br />

Einzelfunktionen.<br />

Die Bezeichnung E in der<br />

Steuerung steht für Export-Variante,<br />

d. h. die jeweilige Steuerung ist<br />

mit den in der Tabelle angegebenen<br />

Funktionen exportfähig.<br />

Die Angaben in der Funktionsübersicht<br />

der SINUMERIK Steuerungen basieren<br />

auf folgenden Softwareständen:<br />

Steuerung SW-Stand<br />

SINUMERIK 802D sl 1.4 SP5<br />

SINUMERIK 840Di sl 1.4 SP2<br />

SINUMERIK 840D sl 2.6/1.5 SP1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Exportkontrollhinweise<br />

Standard-/Export-Varianten<br />

■ Übersicht<br />

Infolge bestehender Ausfuhrbeschränkungen für die CNC-Software<br />

numerischer Steuerungen, bezogen auf bestimmte Steuerungsfunktionen<br />

gemäß der europäischen/deutschen<br />

Ausfuhrliste (Ausfuhrlistenposition 2D002), sind die SINUMERIK<br />

840Di sl und die SINUMERIK 840D sl in zwei Varianten lieferbar.<br />

Dies gilt bei SINUMERIK 840Di sl und SINUMERIK 840D sl für<br />

die CNC-Systemsoftware.<br />

Die Standard-Varianten SINUMERIK 840Di sl und SINUMERIK<br />

840D sl bieten den vollen Funktionsumfang der Steuerung, sind<br />

aber gemäß Ausfuhrlistenposition 2D002 bei Exporten in Länder<br />

außerhalb der EU genehmigungspflichtig.<br />

Die Export-Varianten SINUMERIK 802D sl, SINUMERIK<br />

840DiE sl und SINUMERIK 840DE sl sind in ihrer Funktionalität<br />

entsprechend der Ausfuhrlistenbeschränkungen begrenzt und<br />

deshalb hinsichtlich ihrer Art nach dem EU- bzw. deutschem<br />

Recht genehmigungsfrei.<br />

Abhängig von der eingesetzten Hardware- bzw. Software-<br />

Variante ergibt sich entsprechend der Genehmigungsstatus für<br />

das CNC-Gesamtsystem.<br />

Allgemeiner Hinweis:<br />

Besteht für bestimmte Komponenten eine Reexportgenehmigungspflicht<br />

nach dem US-Recht, ist diese zusätzlich zu beachten.<br />

Informationen zur Genehmigungspflicht gelieferter<br />

Komponenten sind den Lieferpapieren zu entnehmen: Die hier<br />

mit AL ungleich N gekennzeichneten Güter unterliegen bei der<br />

Ausfuhr aus der EU der europäischen bzw. deutschen Ausfuhrgenehmigungspflicht.<br />

Die mit ECCN ungleich N gekennzeichneten<br />

Güter unterliegen der US-Reexportgenehmigungspflicht.<br />

Auch ohne Kennzeichen, bzw. bei Kennzeichen AL:N oder<br />

ECCN:N kann sich eine Genehmigungspflicht, unter anderem<br />

durch den Endverbleib und Verwendungszweck der Güter<br />

ergeben.<br />

Kommt es zum Kaufvertrag, steht die Vertragserfüllung seitens<br />

<strong>Siemens</strong> stets unter dem Vorbehalt, dass der Erfüllung keine<br />

Hindernisse aufgrund von nationalen oder internationalen Vorschriften<br />

des Außenwirtschaftsrechts sowie keine Embargos<br />

und/oder sonstige Sanktionen entgegenstehen.<br />

2/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Wichtige Exporthinweise<br />

Da die Ausfuhr der Standard-Varianten (Komponenten/System)<br />

einem zeitintensiven behördlichen Genehmigungsverfahren<br />

unterliegen kann, wird empfohlen, bevorzugt die Export-<br />

Variante einzusetzen.<br />

Für die behördliche Abwicklung bei Exporten (z. B. BAFA, Zoll)<br />

steht für die Export-Varianten jeweils eine "Auskunft zur Güterliste<br />

(AZG)" zur Verfügung. Diese erhalten Sie über Ihren zuständigen<br />

<strong>Siemens</strong> Vertriebspartner.<br />

Beim Einsatz der Standard-Varianten ist besonders zu beachten,<br />

dass die Genehmigungspflicht auch für die Ausfuhr<br />

der genehmigungspflichtigen Komponenten im Rahmen von<br />

Serviceleistungen, bei Ersatzteillieferungen und bei Software-<br />

Upgrade-/Software-Update-Lieferungen besteht. Dies gilt insbesondere<br />

auch dann, wenn die Steuerung nach dem Einbau in<br />

die Werkzeugmaschine durch den Maschinenhersteller ausgeführt<br />

wurde. Dies kann zu einer starken Einschränkung der<br />

Serviceleistung infolge der Dauer des behördlichen Genehmigungsverfahrens<br />

führen.<br />

Es wird daher empfohlen, in einen erforderlichen Genehmigungsantrag<br />

für die Systemlieferung grundsätzlich Ersatzteillieferungen<br />

für die genehmigungspflichtigen Komponenten<br />

vorbeugend mit aufzunehmen.<br />

Erfolgt die Ausfuhr der Steuerung eingebaut in die Werkzeugmaschine,<br />

wird dem Maschinenhersteller empfohlen, in einen<br />

erforderlichen Genehmigungsantrag für die Maschine bereits<br />

die Lieferung genehmigungspflichtiger Ersatzteile vorbeugend<br />

mit aufzunehmen, oder aber bei Genehmigungsfreiheit der<br />

Maschine für die Lieferung genehmigungspflichtiger Ersatzteile<br />

selbst eine Genehmigung vorbeugend einzuholen.<br />

Genehmigungspflichtige Ersatzteillieferungen können dann<br />

schnell und problemlos vom Maschinenhersteller selbst, oder<br />

auch durch <strong>Siemens</strong> erfolgen, wenn die dem Maschinenhersteller<br />

vorliegende Genehmigung <strong>Siemens</strong> im Original zur<br />

Verfügung steht.<br />

Eingeschränkte Funktionalität für die Export-Varianten<br />

Die Bezeichnung E in der Steuerung steht für Export-Variante,<br />

d. h. die jeweilige Steuerungssoftware ist mit den in der Tabelle<br />

angegebenen Funktionseinschränkungen gemäß AL-Position<br />

2D002 genehmigungsfrei eingestuft (AL=N).<br />

Weitere Informationen zur eingeschränkten Funktionalität für die<br />

Export-Varianten finden Sie im Glossar auf der beiliegenden CD-<br />

ROM zu Katalog NC 61 oder im Internet unter:<br />

www.siemens.com/industrymall


■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Eingeschränkte Funktionalität für die Export-Varianten (Fortsetzung)<br />

Funktion<br />

3-Achs-Transformation<br />

PARACOP für Parallelkinematik (1. Kanal)<br />

n Grundausführung<br />

Eingeschränkte Funktionalität der Export-Variante<br />

– Nicht möglich<br />

1) Die Anzahl der gleichzeitig interpolierenden Achsen ist auf vier begrenzt.<br />

2) Die Anzahl der gleichzeitig bewegten Achsen ist auf vier begrenzt.<br />

3) Die Anzahl der gleichzeitig bewegten Achsen ist auf vier begrenzt (Bahn- und Positionierachsen).<br />

4) Nur Abstandsregelung 1D im Lageregel-Takt und die Anzahl der gleichzeitig interpolierenden Achsen ist auf vier begrenzt.<br />

5) Das korrigierbare Toleranzband ist auf 1 mm begrenzt.<br />

Bestell-Nr.<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Exportkontrollhinweise<br />

Standard-/Export-Varianten<br />

SINUMERIK 840DiE sl SINUMERIK 840DE sl<br />

6FC5800-0AM44-0YB0 – –<br />

Abstandsregelung 1D/3D im LR-Takt CLC 6FC5800-0AM40-0YB0 4) 4)<br />

Axiale Kopplung im Maschinenkoordinatensystem<br />

MCS-Kopplung<br />

6FC5800-0AM23-0YB0 – –<br />

Bearbeitungspaket 5 Achsen 6FC5800-0AM30-0YB0 – –<br />

Bearbeitungspaket 5 Achsen<br />

Zusatzfunktion 7. Achse<br />

6FC5800-0AS01-0YB0 – –<br />

Bearbeitungspaket Fräsen 6FC5800-0AM26-0YB0 – –<br />

Durchhangkompensation, mehrdimensional 6FC5800-0AM55-0YB0 5) 5)<br />

Elektronischer Transfer 6FC5800-0AM35-0YB0 2) 2)<br />

Elektronischer Transfer CP 6FC5800-0AM76-0YB0 2) 2)<br />

Elektronisches Getriebe EG 6FC5800-0AM22-0YB0 2) 2)<br />

Fehlerkompensation im Raum für kinematische<br />

Transformationen SEC<br />

6FC5800-0AM57-0YB0 – –<br />

Generische Kopplung CP-Basic 6FC5800-0AM72-0YB0 2) 2)<br />

Generische Kopplung CP-Comfort 6FC5800-0AM73-0YB0 2) 2)<br />

Generische Kopplung CP-Expert 6FC5800-0AM74-0YB0 2) 2)<br />

Generische Transformation n – –<br />

Handling-Paket 6FC5800-0AS31-0YB0 – –<br />

Kollisionsschutz Achsen PROT 6FC5800-0AN06-0YB0 – –<br />

Kompensation einer mechanischen Zwangskopplung AXCO 6FC5800-0AM81-0YB0 – –<br />

Kompensation im Raum VCS plus 6FC5800-0AN17-0YB0 – –<br />

Kurbel-Interpolation CRIP 6FC5800-0AN04-0YB0 – –<br />

Leitwertkopplung und Kurventabellen-Interpolation LEAD 6FC5800-0AM20-0YB0 2) 2)<br />

Linear interpolierende Achsen n 1) 1)<br />

Mehrachsen-Interpolation (> 4 interpolierende Achsen) 6FC5800-0AM15-0YB0 – –<br />

Schraubenlinien-Interpolation 2D+6 n – –<br />

Schwingungstilger VIBX 6FC5800-0AN11-0YB0 – –<br />

SINUMERIK NCK Runtime OA 6FC5800-0AM04-0YB0 – –<br />

Synchronaktionen Stufe 2 6FC5800-0AM36-0YB0 3) 3)<br />

Technologie-Paket Fräsen SINUMERIK MDynamics 5 Achsen 6FC5800-0AS33-0YB0 – –<br />

Transformation DOPPELTRANSMIT 2TRA 6FC5800-0AM25-0YB0 – –<br />

Transformation<br />

Scherenkinematik 2 Achsen SCIS<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6FC5800-0AM51-0YB0 – –<br />

Transformation TRIPOD HYBRID Basis, 5 Achsen, THYK 6FC5800-0AN36-0YB0 – –<br />

Transformationspaket Handling RCTRA 6FC5800-0AM31-0YB0 – –<br />

Werkzeugorientierungs-Interpolation n – –<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

2/3<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/4<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration n<br />

Aufbautechnik: n<br />

panel based n<br />

PC based n<br />

drive based n<br />

SINUMERIK 840D sl: n<br />

NCU 710.2 mit PLC 317-2DP 6FC5371-0AA10-0AA1 n<br />

NCU 720.2 mit PLC 317-2DP 6FC5372-0AA00-0AA2 n<br />

NCU 720.2 PN mit PLC 319-3PN/DP 6FC5372-0AA01-0AA2 n<br />

NCU 730.2 mit PLC 317-2DP 6FC5373-0AA00-0AA2 n<br />

NCU 730.2 PN mit PLC 319-3PN/DP 6FC5373-0AA01-0AA2 n<br />

Dichtung für externe Entwärmung der NCUs 6FC5348-0AA07-0AA0 n<br />

Numeric Control Extension NX10 6SL3040-0NC00-0AA0 n<br />

Numeric Control Extension NX15 6SL3040-0NB00-0AA0 n<br />

Maximalausbau NX10/NX15 n<br />

NCU 710.2 n<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN n<br />

Software für SINUMERIK NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2: n<br />

CNC-Software 6-3 mit HMI-Embedded, Exportversion, Siehe Grundkomponenten. 6FC5840-1YG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 mit HMI-Embedded,<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5840-1XG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 31-5 mit HMI-Embedded, Exportversion, Siehe Grundkomponenten. 6FC5840-3YG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 31-5 mit HMI-Embedded,<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5840-3XG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit HMI-Embedded, Exportversion, Siehe Grundkomponenten. 6FC5840-3YC..-.YA8 n<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 mit HMI-Embedded, Exportversion,<br />

6FC5840-1YF00-0YB0 n<br />

Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 31-5 mit HMI-Embedded, Exportversion,<br />

6FC5840-3YF00-0YB0 n<br />

Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit HMI-Embedded,<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5840-3XC..-.YA8 n<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 mit HMI-Embedded, Lizenz 6FC5840-1XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 31-5 mit HMI-Embedded, Lizenz 6FC5840-3XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit HMI-Embedded, Exportversion,<br />

6FC5840-3YP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit HMI-Embedded,<br />

6FC5840-3XP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

n n n – – – –<br />

n – – n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n<br />

n – – – – v v v v v v<br />

n – – – – v v v v v v<br />

n – – – – v v v – – –<br />

n – – – – v v v v v v<br />

n – – – – v v v – – –<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n – – – – 3 3<br />

n<br />

n<br />

– – – – 5 5<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n<br />

n – – – – – v – n<br />

n – – – – – v – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n<br />

2/5<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/6<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung) n<br />

Software für SINUMERIK NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2<br />

(Fortsetzung):<br />

CNC-Software 6-3 und ShopMill HMI, Exportversion,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 6-3 und ShopMill HMI,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 31-5 und ShopMill HMI, Exportversion,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 31-5 und ShopMill HMI,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopMill HMI, Exportversion,<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

CNC-Software 6-3 und ShopMill HMI, Exportversion,<br />

Lizenz<br />

CNC-Software 31-5 und ShopMill HMI, Exportversion,<br />

Lizenz<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopMill HMI,<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5841-1YG..-.YA0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5841-1XG..-.YA0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5841-3YG..-.YA0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5841-3XG..-.YA0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5841-3YC..-.YA8 n<br />

n<br />

6FC5841-1YF00-0YB0 n<br />

n<br />

6FC5841-3YF00-0YB0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5841-3XC..-.YA8 n<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 und ShopMill HMI, Lizenz 6FC5841-1XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 31-5 und ShopMill HMI, Lizenz 6FC5841-3XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopMill HMI, Exportversion,<br />

6FC5841-3YP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopMill HMI,<br />

6FC5841-3XP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 und ShopTurn HMI, Exportversion,<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5842-1YG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 und ShopTurn HMI,<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5842-1XG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 31-5 und ShopTurn HMI, Exportversion, Siehe Grundkomponenten. 6FC5842-3YG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 31-5 und ShopTurn HMI,<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5842-3XG..-.YA0 n<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopTurn HMI, Exportversion, Siehe Grundkomponenten. 6FC5842-3YC..-.YA8 n<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 und ShopTurn HMI, Exportversion,<br />

6FC5842-1YF00-0YB0 n<br />

Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 31-5 und ShopTurn HMI, Exportversion,<br />

6FC5842-3YF00-0YB0 n<br />

Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopTurn HMI,<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5842-3XC..-.YA8 n<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 und ShopTurn HMI, Lizenz 6FC5842-1XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 31-5 und ShopTurn HMI, Lizenz 6FC5842-3XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopTurn HMI, Exportversion<br />

6FC5842-3YP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 und ShopTurn HMI,<br />

6FC5842-3XP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

n – – – – – v – n n<br />

n – – – – – v – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

n – – – – – v – n n<br />

n – – – – – v – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – – n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v – n n<br />

2/7<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/8<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung) n<br />

Software für SINUMERIK NCU 710.2/NCU 720.2/<br />

NCU 720.2 PN/ NCU 730.2/ NCU 730.2 PN:<br />

CNC-Software 6-3 mit SINUMERIK Operate, Exportversion,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 31-5 mit SINUMERIK Operate, Exportversion,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 6-3 mit SINUMERIK Operate,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 31-5 mit SINUMERIK Operate,<br />

auf CF-Card, mit Lizenz<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit SINUMERIK Operate,<br />

Exportversion, auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

CNC-Software 6-3 mit SINUMERIK Operate, Exportversion,<br />

Lizenz<br />

CNC-Software 31-5 mit SINUMERIK Operate, Exportversion,<br />

Lizenz<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit SINUMERIK Operate,<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5850-1YG..-.YA0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5850-3YG..-.YA0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5850-1XG..-.YA0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5850-3XG..-.YA0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5850-3YC..-.YA8 n<br />

n<br />

6FC5850-1YF00-0YB0 n<br />

n<br />

6FC5850-3YF00-0YB0 n<br />

n<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5850-3XC..-.YA8 n<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 mit SINUMERIK Operate, Lizenz 6FC5850-1XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 31-5 mit SINUMERIK Operate, Lizenz 6FC5850-3XF00-0YB0 n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit SINUMERIK Operate,<br />

6FC5850-3YP00-0YL8 n<br />

Exportversion, Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit SINUMERIK Operate,<br />

6FC5850-3XP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

Datenträger für CNC-Software: n<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte 6FC5313-5AG00-0AA0 n<br />

SINUMERIK 840Di sl/840DiE sl Hardware mit CNC-Software<br />

n<br />

und aufgespielten Lizenzen:<br />

n<br />

Aktuelle CNC-Software Exportversion auf der Festplatte der<br />

SINUMERIK 840DiE sl (PCU 50.3-C 1,5 GHz/512 Mbyte +<br />

MCI2-Board, Windows XP ProEmbSys)<br />

6 Achsen: L11<br />

20 Achsen: L12<br />

6FC5220-0YA31-2AA0-Z<br />

L17 + Q00 + R00<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Aktuelle CNC-Software auf der Festplatte der<br />

SINUMERIK 840Di sl (PCU 50.3-C 1,5 GHz/512 Mbyte +<br />

MCI2-Board, Windows XP ProEmbSys)<br />

6 Achsen: L11<br />

20 Achsen: L12<br />

6FC5220-0XA31-2AA0-Z<br />

L17 + Q00 + R00<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Aktuelle CNC-Software Exportversion auf der Festplatte der<br />

SINUMERIK 840DiE sl (PCU 50.3-P 2,0 GHz/1 Gbyte +<br />

MCI2-Board, Windows XP ProEmbSys)<br />

6 Achsen: L11<br />

20 Achsen: L12<br />

6FC5220-0YA33-2AA0-Z<br />

L17 + Q00 + R00<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Aktuelle CNC-Software auf der Festplatte der<br />

SINUMERIK 840Di sl (PCU 50.3-P 2,0 GHz/1 Gbyte +<br />

MCI2-Board, Windows XP ProEmbSys)<br />

6 Achsen: L11<br />

20 Achsen: L12<br />

6FC5220-0XA33-2AA0-Z<br />

L17 + Q00 + R00<br />

n<br />

n<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/20-5, Exportversion,<br />

6FC5820-3YP00-0YL8 n<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

n<br />

CNC-Software 6-3/20-5,<br />

Software Update Service, ohne Lizenz<br />

6FC5820-3XP00-0YL8 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v n – – –<br />

n – – – – – v n – – –<br />

n – – – – – v n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – v – n – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v n – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v – – – – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – – – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v – – – – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – – – n<br />

n<br />

n<br />

– – v – – – – v<br />

n – – – v – – – v<br />

n<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

2/9<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/10<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung) n<br />

SINUMERIK 840Di sl Hardware mit Betriebssystem Windows: n<br />

840Di sl (PCU 50.3-C 1,5 GHz/512 Mbyte + MCI2-Board,<br />

6FC5220-0AA31-2AA0 n<br />

Windows XP ProEmbSys)<br />

n<br />

840Di sl (PCU 50.3-P 2,0 GHz/1 Gbyte + MCI2-Board,<br />

6FC5220-0AA33-2AA0 n<br />

Windows XP ProEmbSys)<br />

n<br />

MCI-Board-Extension Slot-Variante mit<br />

6FC5222-0AA00-0AA1<br />

n<br />

Kabelverteiler<br />

6FX2006-1BA02<br />

n<br />

Software für SINUMERIK 840Di sl: n<br />

CNC-Software 6-3/20-5 und ShopMill HMI, ShopTurn HMI<br />

und HMI-Advanced, Exportversion, auf DVD-ROM,<br />

ohne Lizenz<br />

HMI-Advanced ab SW-Stand 1.4 SP1<br />

enthalten.<br />

Siehe Grundkomponenten.<br />

6FC5820-3YC..-.YA8 n<br />

n<br />

n<br />

CNC-Software 6-3, Exportversion, Lizenz 6FC5820-1YP00-0YB0 n<br />

CNC-Software 20-5, Exportversion, Lizenz 6FC5820-3YP00-0YB0 n<br />

CNC-Software 6-3/20-5 und ShopMill HMI, ShopTurn HMI<br />

und HMI-Advanced, auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

HMI-Advanced ab SW-Stand 1.4 SP1<br />

enthalten.<br />

Siehe Grundkomponenten.<br />

6FC5820-3XC..-.YA8 n<br />

n<br />

n<br />

CNC-Software 6-3, Lizenz 6FC5820-1XP00-0YB0 n<br />

CNC-Software 20-5, Lizenz 6FC5820-3XP00-0YB0 n<br />

SINUMERIK 802D sl: n<br />

Version T/M value,<br />

6FC5370-0AA00-1AA0 n<br />

Exportversion<br />

n<br />

Version T/M plus,<br />

6FC5370-0AA00-2AA0 n<br />

Exportversion<br />

n<br />

Version T/M pro,<br />

6FC5370-0AA00-3AA0 n<br />

Exportversion<br />

n<br />

Version G/N plus,<br />

6FC5370-0AA00-2BA0 n<br />

Exportversion<br />

n<br />

Version G/N pro,<br />

6FC5370-0AA00-3BA0 n<br />

Exportversion<br />

n<br />

Kanäle/Betriebsartengruppen (BAG): n<br />

n<br />

Maximalausbau n<br />

CNC-Software 6-3 n<br />

CNC-Software 20-5/31-5 n<br />

NCU 710.2 n<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN n<br />

Betriebsartengruppe (BAG), jede zusätzliche 6FC5800-0AC00-0YB0 C01 ... C09 n<br />

Bearbeitungskanal, jeder zusätzliche Beispiel:<br />

4 zusätzliche Bearbeitungskanäle: C14<br />

6FC5800-0AC10-0YB0 C11 ... C19 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

– – v v – – – v – X X<br />

n<br />

n<br />

– – v v – – – v – X X<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v – – – – X X<br />

n – – v – – – – X X<br />

n – – v – – – – X X<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – – – X X<br />

n – – – v – – – X X<br />

n<br />

n<br />

– – – v – – – X X<br />

n<br />

n<br />

n – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n – – – – –<br />

n<br />

n<br />

– n – – – –<br />

n<br />

n<br />

– n – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

n 1 1 10 10 10 1 1<br />

n – – 2 2 2 2<br />

n – – 10 10 10 10<br />

n – – – – 4 4<br />

n – – – – 10 10<br />

n – – v v v v v v v – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v v v – –<br />

2/11<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/12<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung) n<br />

CNC-Anwenderspeicher (gepuffert)<br />

für Programme und OEM-Zyklen in Mbyte<br />

CNC-Anwenderspeicher für Programme,<br />

OEM-Zyklen und Daten, Erweiterung<br />

um je 2 Mbyte<br />

CNC-Anwenderspeicher, Maximalausbau<br />

HMI-Anwenderspeicher,<br />

zusätzlich auf CF-Card der NCU<br />

1) Bei Version value: 512 Kbyte.<br />

Bei Version plus: 1 Mbyte.<br />

Beispiel:<br />

Erweiterung um 6 Mbyte: D03<br />

1) Bei Version value: 512 Kbyte.<br />

Bei Version plus: 1 Mbyte.<br />

2) Bei NCU 710.2 max. 9 Mbyte.<br />

1) Auf externer CF-Card an der Front.<br />

2) Auf externer CF-Card in der<br />

PCU 50.3.<br />

3) Auf CF-Card der NCU, nicht mit HMI<br />

auf der PCU 50.3.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5800-0AD00-0YB0 D01 ... D06<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5800-0AP12-0YB0 P12 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Achsen/Spindeln oder Positionierachsen/Hilfsspindel: 1) Bei Version value: 3/1. n<br />

n<br />

CNC-Software 6-3 n<br />

n<br />

CNC-Software 20-5/31-5 n<br />

n<br />

Maximalausbau Achsen<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1) Bei Version value: 3/1.<br />

2) Anzeige: 3 Geoachsen +<br />

2 Zusatzachsen + 1 Spindel.<br />

3) Anzeige: 3 Geoachsen +<br />

2 Zusatzachsen + 3 Spindeln.<br />

NCU 710.2 n<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN n<br />

Maximalausbau Spindeln 1) Bei Version value: 1. n<br />

NCU 710.2 n<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN n<br />

Maximalausbau Achsen/Spindeln 1) Bei Version value: 3/1. n<br />

n<br />

NCU 710.2 n<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN n<br />

Ausbau pro Kanal Achsen<br />

1) Bei Version value: 3/1. n<br />

einschl. Spindeln<br />

n<br />

NCU 710.2 n<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN n<br />

Achse/Spindel, jede zusätzliche Beispiel:<br />

12 zusätzliche Achsen/Spindeln: A12<br />

6FC5800-0AA00-0YB0 A01 ... A26 n<br />

n<br />

Positionierachse/Hilfsspindel, jede zusätzliche 6FC5800-0AB00-0YB0 B01 ... B26 n<br />

PLC-gesteuerte Achse 1) Bei Version plus und pro. n<br />

PLC-Positionierachse über PROFIBUS DP n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Steuerungsaufbau und -konfiguration<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Steuerungsaufbau und -konfiguration (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

3 1)<br />

n<br />

3 1)<br />

n<br />

5<br />

– – – – v v<br />

3 1) 3 1) 5 5 15 2) 15 2)<br />

n 1)<br />

4/1<br />

3/2 1)<br />

n 1)<br />

4/1<br />

3/2<br />

n 2)<br />

– – n<br />

3<br />

– – n<br />

5<br />

4/1<br />

3/2 1)<br />

4/1<br />

3/2<br />

n<br />

5<br />

n 2)<br />

n<br />

3<br />

n<br />

5<br />

n<br />

3<br />

v 3)<br />

n<br />

3<br />

n<br />

5<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

n<br />

3<br />

v 3)<br />

n<br />

3<br />

n<br />

5<br />

v 3)<br />

– v v 3)<br />

20 20 31 31 31 12 2) 12 3)<br />

n – – – – 6 6<br />

n – – – – 31 31<br />

n 21) 2 20 20 31 31 31 1 3+2C<br />

n – – – – 6 6<br />

n – – – – 31 31<br />

n<br />

4/1<br />

n<br />

3/21) 4/1 20 20 31 31 31 12 12<br />

3/2<br />

n – – – – 6 6<br />

n – – – – 31 31<br />

n<br />

4/1<br />

n<br />

3/21) 4/1 12 12 12 12 12 12 12<br />

3/2<br />

12 12 12 1<br />

3<br />

n – – – – 6 6<br />

n – – – – 12 12<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n 11) 11) n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

v 3)<br />

2/13<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Antriebe<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/14<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Antriebe n<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Compact n<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize, Motor Modules über<br />

DRIVE-CLiQ<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Regelung CU320 über PROFIBUS<br />

(ohne CompactFlash Card)<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3040-0MA00-0A.. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Regelung CU320 mit CBE20 über PROFINET<br />

(ohne CompactFlash Card)<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

Für Positionieraufgaben über PLC.<br />

6SL3040-0MA00-0A.. n<br />

n<br />

n<br />

CompactFlash Card mit aktuellem SINAMICS FW-Stand n<br />

Lizenzierung Basis Performance 6SL3054-0AA00-1AA0 n<br />

Lizenzierung mit Firmware-Option Performance-Erweiterung 6SL3054-0AA01-1AA0 n<br />

SINAMICS S120 Regelung CU310 DP Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

1) Für Positionieraufgaben über PLC<br />

mit Power Module Blocksize.<br />

6SL3040-0LA00-0AA. n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Regelung CU310 PN Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

1) Für Positionieraufgaben über PLC<br />

mit Power Module Blocksize.<br />

6SL3040-0LA01-0AA. n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Control Unit Adapter CUA31 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3040-0PA00-0A.. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Sensor Modules Cabinet n<br />

SINAMICS S120 SMC10 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

1) Kein SINUMERIK Safety Integrated.<br />

6SL3055-0AA00-5AA. n<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 SMC20 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-5BA. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 SMC30 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

1) Kein SINUMERIK Safety Integrated.<br />

6SL3055-0AA00-5CA. n<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Sensor Modules Extern n<br />

SINAMICS S120 SME20 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-5EA. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 SME25 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-5HA. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 SME120 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-5JA. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 SME125 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-5KA. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 TB/TM Terminal Module n<br />

SINAMICS S120 TB30 6SL3055-0AA00-2T.. n<br />

SINAMICS S120 TM31 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-3A.. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 TM41 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

1) Ab SW-Stand 1.5 HF5,<br />

SW-Stand 2.5 HF2.<br />

6SL3055-0AA00-3P.. n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 TM15 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-3FA. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 TM17 6SL3055-0AA00-3HA. n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Antriebe<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Antriebe<br />

n – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n n – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

v v – – v v<br />

n v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) 1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) 1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – – –<br />

2/15<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Antriebe<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/16<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Antriebe (Fortsetzung) n<br />

SINAMICS S120 Ergänzungsmodule n<br />

SINAMICS S120 VSM10 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3053-0AA00-3A.. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 DMC20 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-6AA. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 DME20 Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3055-0AA00-6AB. n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Motor Modules,<br />

interne Luftkühlung<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3120-1TE13-0A..<br />

6SL3120-1TE15-0A..<br />

6SL3120-1TE21-0A..<br />

6SL3120-1TE21-8A..<br />

6SL3120-1TE23-0A..<br />

6SL3120-1TE24-5A..<br />

6SL3120-1TE26-0A..<br />

6SL3120-1TE28-5A..<br />

6SL3120-1TE31-3A..<br />

6SL3120-1TE32-0A..<br />

6SL3120-2TE13-0A..<br />

6SL3120-2TE15-0A..<br />

6SL3120-2TE21-0A..<br />

6SL3120-2TE21-8A..<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Motor Modules,<br />

externe Luftkühlung<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3121-1TE13-0A..<br />

6SL3121-1TE15-0A..<br />

6SL3121-1TE21-0A..<br />

6SL3121-1TE21-8A..<br />

6SL3121-1TE23-0A..<br />

6SL3121-1TE24-5A..<br />

6SL3121-1TE26-0A..<br />

6SL3121-1TE28-5A..<br />

6SL3121-1TE31-3A..<br />

6SL3121-1TE32-0A..<br />

6SL3121-2TE13-0A..<br />

6SL3121-2TE15-0A..<br />

6SL3121-2TE21-0A..<br />

6SL3121-2TE21-8A..<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Motor Modules,<br />

Cold Plate Kühlung<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3126-1TE13-0A..<br />

6SL3126-1TE15-0A..<br />

6SL3126-1TE21-0A..<br />

6SL3126-1TE21-8A..<br />

6SL3126-1TE23-0A..<br />

6SL3126-1TE24-5A..<br />

6SL3126-1TE26-0A..<br />

6SL3126-1TE28-5A..<br />

6SL3126-1TE31-3A..<br />

6SL3126-1TE32-0A..<br />

6SL3126-2TE13-0A..<br />

6SL3126-2TE15-0A..<br />

6SL3126-2TE21-0A..<br />

6SL3126-2TE21-8A..<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Antriebe<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Antriebe (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

– – – – – –<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

2/17<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Antriebe<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/18<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Antriebe (Fortsetzung) n<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Active Line Modules,<br />

interne Luftkühlung<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Active Line Modules,<br />

externe Luftkühlung<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Active Line Modules,<br />

Cold Plate Kühlung<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Active Interface Modules Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Smart Line Modules,<br />

interne Luftkühlung<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Smart Line Modules,<br />

externe Luftkühlung<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize Smart Line Modules,<br />

Cold Plate Kühlung<br />

SINAMICS S120 Bauform Chassis Motor Modules,<br />

interne Luftkühlung (Bemessungs-Pulsfrequenz 2 kHz)<br />

SINAMICS S120 Bauform Chassis Motor Modules,<br />

interne Luftkühlung (Bemessungs-Pulsfrequenz 1,25 kHz)<br />

SINAMICS S120 Bauform Chassis Active Line Modules,<br />

interne Luftkühlung (bis 300 kW)<br />

SINAMICS S120 Bauform Chassis Active Line Modules,<br />

interne Luftkühlung (bis 500 kW)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

Kein SINUMERIK Safety Integrated.<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

Kein SINUMERIK Safety Integrated.<br />

Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

SINAMICS S120 Bauform Chassis Active Interface Modules Siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120.<br />

6SL3130-7TE21-6A..<br />

6SL3130-7TE23-6A..<br />

6SL3130-7TE25-5A..<br />

6SL3130-7TE28-0A..<br />

6SL3130-7TE31-2A..<br />

6SL3131-7TE21-6A..<br />

6SL3131-7TE23-6A..<br />

6SL3131-7TE25-5A..<br />

6SL3131-7TE28-0A..<br />

6SL3131-7TE31-2A..<br />

6SL3136-7TE21-6A..<br />

6SL3136-7TE23-6A..<br />

6SL3136-7TE25-5A..<br />

6SL3136-7TE28-0A..<br />

6SL3136-7TE31-2A..<br />

6SL3100-0BE21-6A..<br />

6SL3100-0BE23-6A..<br />

6SL3100-0BE25-5A..<br />

6SL3100-0BE28-0A..<br />

6SL3100-0BE31-2A..<br />

6SL3130-6AE15-0A..<br />

6SL3130-6AE21-0A..<br />

6SL3130-6TE21-6A..<br />

6SL3130-6TE23-6A..<br />

6SL3131-6AE15-0A..<br />

6SL3131-6AE21-0A..<br />

6SL3136-6AE15-0A..<br />

6SL3136-6AE21-0A..<br />

6SL3320-1TE32-1AA.<br />

6SL3320-1TE32-6AA.<br />

6SL3320-1TE33-1AA.<br />

6SL3320-1TE33-8AA.<br />

6SL3320-1TE35-0AA.<br />

6SL3320-1TE36-1AA.<br />

6SL3320-1TE37-5AA.<br />

6SL3320-1TE38-4AA.<br />

6SL3320-1TE41-0AA.<br />

6SL3320-1TE41-2AA.<br />

6SL3320-1TE41-4AA.<br />

6SL3330-7TE32-1AA.<br />

6SL3330-7TE32-6AA.<br />

6SL3330-7TE33-8AA.<br />

6SL3330-7TE35-0AA.<br />

6SL3330-7TE36-1AA.<br />

6SL3330-7TE38-4AA.<br />

6SL3330-7TE41-0AA.<br />

6SL3330-7TE41-4AA.<br />

6SL3300-7TE32-6AA.<br />

6SL3300-7TE33-8AA.<br />

6SL3300-7TE35-0AA.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Antriebe<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Antriebe (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

2/19<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Antriebe<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/20<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Antriebe (Fortsetzung) n<br />

SINAMICS S120 Bauform Blocksize Power Modules<br />

1 AC 230 V, interne Luftkühlung<br />

SINAMICS S120 Bauform Blocksize Power Modules<br />

3 AC 400 V, interne Luftkühlung<br />

SINAMICS S120 Bauform Chassis Power Modules,<br />

3 AC 400 V, interne Luftkühlung<br />

Hydraulik-Achse (dezentral)<br />

als interpolierende CNC-Achse anschliessbar<br />

Kein SINUMERIK Safety Integrated. 6SL3210-1SB10-9UA0<br />

6SL3210-1SB12-3UA0<br />

6SL3210-1SB13-9UA0<br />

6SL3210-1SB10-9AA0<br />

6SL3210-1SB12-3AA0<br />

6SL3210-1SB13-9AA0<br />

Kein SINUMERIK Safety Integrated. 6SL3210-1SE11-3UA0<br />

6SL3210-1SE11-7UA0<br />

6SL3210-1SE12-2UA0<br />

6SL3210-1SE13-1UA0<br />

6SL3210-1SE14-1UA0<br />

6SL3210-1SE16-0UA0<br />

6SL3210-1SE17-7UA0<br />

6SL3210-1SE21-0UA0<br />

6SL3210-1SE21-8UA0<br />

6SL3210-1SE22-5UA0<br />

6SL3210-1SE23-2UA0<br />

6SL3210-1SE23-8UA0<br />

6SL3210-1SE24-5UA0<br />

6SL3210-1SE26-0UA0<br />

6SL3210-1SE27-5UA0<br />

6SL3210-1SE31-0UA0<br />

6SL3210-1SE31-1UA0<br />

6SL3210-1SE31-5UA0<br />

6SL3210-1SE31-8UA0<br />

6SL3210-1SE11-3AA0<br />

6SL3210-1SE11-7AA0<br />

6SL3210-1SE12-2AA0<br />

6SL3210-1SE13-1AA0<br />

6SL3210-1SE14-1AA0<br />

6SL3210-1SE16-0AA0<br />

6SL3210-1SE17-7AA0<br />

6SL3210-1SE21-0AA0<br />

6SL3210-1SE21-8AA0<br />

6SL3210-1SE22-5AA0<br />

6SL3210-1SE23-2AA0<br />

6SL3210-1SE23-8AA0<br />

6SL3210-1SE24-5AA0<br />

6SL3210-1SE26-0AA0<br />

6SL3210-1SE27-5AA0<br />

6SL3210-1SE31-0AA0<br />

6SL3210-1SE31-1AA0<br />

6SL3210-1SE31-5AA0<br />

6SL3210-1SE31-8AA0<br />

Gekoppelt über PROFIBUS DP V2<br />

mit PROFIdrive V3.1 taktsynchron<br />

für elektrische Antriebe, z. B. IAC-R.<br />

Kein SINUMERIK Safety Integrated.<br />

1) Nicht möglich mit<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN.<br />

6SL3310-1TE32-1AA0<br />

6SL3310-1TE32-6AA0<br />

6SL3310-1TE33-1AA0<br />

6SL3310-1TE33-8AA0<br />

6SL3310-1TE35-0AA0<br />

SIMODRIVE 611 universal HRS Kein Mischbetrieb mit SINAMICS. Weitere Informationen<br />

siehe Katalog NC 60.<br />

SIMODRIVE 611 universal E HRS<br />

über PROFIBUS<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kein Mischbetrieb mit SINAMICS. Weitere Informationen<br />

siehe Katalog NC 60.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Antriebe<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Antriebe (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

– – n n – –<br />

– – n n – –<br />

2/21<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Antriebe<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/22<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Antriebe (Fortsetzung) n<br />

Synchronmotoren n<br />

1PH8 1) Auf Anfrage. n<br />

1FT6 1) Nicht bei Neuanwendungen. n<br />

n<br />

1FT7 1) Auf Anfrage. n<br />

1FK7 n<br />

1FN3 n<br />

1FN6 n<br />

1FW6 n<br />

1FE1 n<br />

2SP1 n<br />

Asynchronmotoren n<br />

1PH8 1) Auf Anfrage. n<br />

1PH7 n<br />

1PH4 n<br />

1PH2 n<br />

SINAMICS S120 DRIVE-CLiQ am Motor n<br />

Resolver n<br />

sin/cos 1 Vpp und EnDat n<br />

Anschließbare Messsysteme<br />

Zwei Messsysteme je Achse. n<br />

Anzahl, max.<br />

n<br />

Absolutwert-/Inkremetalgeber eingebaut<br />

in 1FT6/1FT7/1FK7/1PH7/1PH8<br />

Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules motorintegriert.<br />

n<br />

n<br />

Resolver eingebaut in 1FT6/1FK7/1PH7 Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules motorintegriert.<br />

n<br />

n<br />

Inkrementale rotatorische Messsysteme mit RS 422 (TTL) Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC30.<br />

1) Für analoge Spindel,<br />

Sollwert über MCPA.<br />

2) Für analoge Achsen über ADI 4.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Längenmaßstab LMS mit sin/cos 1 Vpp Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC20/SME20.<br />

n<br />

n<br />

Rotatorische Messsysteme mit sin/cos 1 Vpp Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC20/SME20.<br />

n<br />

n<br />

Längenmaßstab LMS mit abstandscodierten<br />

Referenzmarken<br />

Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC20/SME20.<br />

n<br />

n<br />

Rotatorische Messsysteme mit abstandscodierten<br />

Referenzmarken<br />

Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC20/SME20.<br />

n<br />

n<br />

Längenmaßstab LMS mit EnDat 2.1 Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC20/SME25.<br />

n<br />

n<br />

Rotatorische Messsysteme mit EnDat 2.1 Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC20/SME25.<br />

n<br />

n<br />

Absolutwertgeber mit SSI-Schnittstelle Für analoge Achsen über ADI 4. n<br />

n<br />

Resolver als externer Maschinengeber Über SINAMICS S120<br />

Sensor Modules SMC10.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Antriebe<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Antriebe (Fortsetzung)<br />

n 1) 1) v v v v<br />

n<br />

n<br />

v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n 1) 1) v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n 1) 1) v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)2)<br />

n<br />

1)2)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

2/23<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Antriebsfunktionen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/24<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Antriebsfunktionen n<br />

Regelung n<br />

Servoregelung n<br />

Vektorregelung n<br />

Vektor U/f-Steuerung n<br />

Mischbarkeit Servo/Vector U/f auf einer Control Unit n<br />

Feinstufige Einstellung des Pulsfrequenzrasters n<br />

Sinusfilter n<br />

Einheitenumschaltung US/SI n<br />

Richtungsumkehr ohne Änderung des Sollwerts n<br />

Technologieregler n<br />

kT-Schätzer n<br />

kT (iq)-Kennlinie n<br />

Rotor-/Pollage-Identifikation<br />

n<br />

sättigungsbasiert/bewegungsbasiert<br />

n<br />

Flankenmodulation n<br />

Motordaten-Identifikation stehend/drehend n<br />

Flussabsenkung bei Asynchronmotoren n<br />

Modulares Maschinenkonzept (Teiltopologien) n<br />

Parkende Achse/Geber n<br />

Bremsen n<br />

Bremsenansteuerung, einfach/erweitert n<br />

Ankerkurzschlussbremse, intern/extern n<br />

Gleichstrombremse n<br />

Spannungsschutz für Motoren 1FE1/2SP1 n<br />

Extern über VPM-Modul Siehe Synchronmotoren. n<br />

Interner Spannungsschutz IVP im<br />

Siehe Synchronmotoren. n<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

Antriebsfunktionen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Antriebsfunktionen<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n – – – – – –<br />

n – – n n n n<br />

n – – – – n n<br />

n – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – – –<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

2/25<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Antriebsfunktionen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/26<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Antriebsfunktionen (Fortsetzung) n<br />

Volle Hub-Funktionalität DMC20 – Sensor Module Integrated<br />

mit automatischer Inbetriebnahme hinter Hub-Modul<br />

Motor-/Wicklungsumschaltung 1) Nicht für Sensor Module Integrated. n<br />

n<br />

Hängende Achse/elektronischer Gewichtsausgleich n<br />

Dynamisches Energie-Management<br />

(Zwischenkreisspannungs-Management)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Betriebsstundenzähler n<br />

I2t-Überwachung Motoren n<br />

Bezugsparameter/Normierungen ändern n<br />

Wiedereinschalt-Automatik (Servo/Infeed) n<br />

Technologiefunktion Reibkennlinie n<br />

Lageverfolgung n<br />

Drive Control Chart DCC n<br />

Drive Based Open Architecture n<br />

Einfachpositionierer n<br />

2 Befehlsdatensätze n<br />

Parallelschaltung von Motor Modules n<br />

3 AC 200 V möglich bei Booksize/Blocksize Modules n<br />

Maximalausbau n<br />

Achsen/Spindeln bei Strom-/Drehzahlregler-Takt 125 μs n<br />

Achse/Spindeln bei Strom-/Drehzahlregler-Takt 62,5 μs n<br />

Achsen/Spindeln pro NCU/NX bei Strom-/<br />

n<br />

Drehzahlregler-Takt 125 μs<br />

n<br />

Achsen/Spindeln pro NCU/NX bei Strom-/<br />

n<br />

Drehzahlregler-Takt 62,5 μs<br />

n<br />

Direkte Messsysteme pro NCU/NX n<br />

Chassis Motor Modules n<br />

Strom-/Drehzahlregler-Takt n<br />

Minimal n<br />

Maximal n<br />

PROFIBUS DP-Takt (entspricht FIPO-Takt) n<br />

Minimal n<br />

Maximale Anzahl n<br />

Messpunkte pro NCU/NX n<br />

Antriebsdatensätze n<br />

Motordatensätze n<br />

Geberdatensätze n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

Antriebsfunktionen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Antriebsfunktionen (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n – – – – n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – n n<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n<br />

n 31 31<br />

n 11 11<br />

n<br />

n<br />

6 6<br />

n<br />

n<br />

2 2<br />

n 3 3<br />

n<br />

n<br />

2 2<br />

n – – 62,5 μs 62,5 μs<br />

n<br />

n<br />

– – 250 μs 250 μs<br />

n<br />

n<br />

1,5 ms 1,5 ms 0,5 ms 0,5 ms<br />

n 3 3<br />

n 32 32<br />

n 8 8<br />

n<br />

n<br />

8 8<br />

2/27<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Achsfunktionen<br />

Spindelfunktionen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/28<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Achsfunktionen n<br />

Verfahrbereich ± 9 Dekaden n<br />

Rundachse endlosdrehend 1) Bei Versionen plus und pro. n<br />

n<br />

Geschwindigkeit, max. 300 m/s n<br />

Beschleunigung mit Ruckbegrenzung n<br />

Programmierbare Beschleunigung n<br />

Nachführbetrieb n<br />

Messsystem 1 und 2 umschaltbar n<br />

Vorschub-Interpolation n<br />

Separater Bahnvorschub für Rundungen und Fasen n<br />

Fahren auf Festanschlag 1) Bei Versionen plus und pro. n<br />

n<br />

Fahren auf Festanschlag mit Force Control 6FC5800-0AM01-0YB0 M01 n<br />

Analoge Achse Mit ADI 4. n<br />

Sollwertumschaltung 6FC5800-0AM05-0YB0 M05 n<br />

Tangentialsteuerung 6FC5800-0AM06-0YB0 M06 n<br />

Wegschaltsignale/Nockenschaltwerk: 1) Nur Wegschaltsignale. 6FC5800-0AM07-0YB0 M07 n<br />

n<br />

Anzahl Paare, max. n<br />

Achscontainer Ab SW-Stand 2.6<br />

innerhalb 31 Achsen.<br />

n<br />

n<br />

Advanced Position Control APC 6FC5800-0AM13-0YB0 M13 n<br />

Spindelfunktionen n<br />

Spindeldrehzahl analog<br />

1) Mit MCPA.<br />

n<br />

2) Mit ADI 4.<br />

n<br />

Spindeldrehzahl digital n<br />

n<br />

Spindeldrehzahl, max. programmierbarer Wertebereich:<br />

106 n<br />

... 0,0001 (Anzeige: ±999999999.9999)<br />

n<br />

5 Getriebestufen n<br />

n<br />

Automatische Getriebestufenauswahl n<br />

n<br />

Orientierter Spindelhalt n<br />

n<br />

Spindeldrehzahlbegrenzung (min./max.) n<br />

n<br />

Konstante Schnittgeschwindigkeit n<br />

n<br />

Spindelsteuerung über PLC (Positonieren, Pendeln) 1) Bei Versionen plus und pro. n<br />

n<br />

Umschaltung auf Achsbetrieb 1) Bei Versionen plus und pro. n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Achsfunktionen<br />

Spindelfunktionen<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Achsfunktionen<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n<br />

n – – v v v v<br />

n – – n n n n<br />

n – – – – v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

v v v v<br />

n 8 8 16 16 16 16<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n<br />

n – – – – v v<br />

n Spindelfunktionen<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

– –<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n<br />

2/29<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Spindelfunktionen<br />

Interpolationen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/30<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Spindelfunktionen (Fortsetzung) n<br />

Achse fliegend synchronisieren n<br />

Gewindeein- und Gewindeauslaufweg<br />

n<br />

programmierbar<br />

n<br />

Gewindeschneiden mit konstanter oder<br />

n<br />

variabler Steigung<br />

n<br />

Gewindebohren mit/ohne Ausgleichsfutter n<br />

Interpolationen n<br />

Gleitkomma-Genauigkeit<br />

(80 bit floating point accuracy)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Linear interpolierende Achsen 1) Bei Version value: 3. n<br />

n<br />

Maximal 1) Bei Version value: 3. n<br />

Kreis über Mittelpunkt und Endpunkt n<br />

Kreis über Zwischenpunkt n<br />

Schraubenlinien-Interpolation 1) Bei Version value: 2D+1. n<br />

Universalinterpolator NURBS<br />

n<br />

(non uniform rational B-splines)<br />

n<br />

Bahnsteuerbetrieb mit programmierbarem<br />

n<br />

Überschleifabstand<br />

n<br />

Mehrachsen-Interpolation<br />

6FC5800-0AM15-0YB0 M15 n<br />

(> 4 interpolierende Achsen)<br />

n<br />

Bewegungsführung: Advanced Surface 6FC5800-0AS07-0YB0 S07 n<br />

3-Achs-Kompressor Ab SW-Stand 2.6 in Grundausführung. n<br />

5-Achs-Kompressor Ab SW-Stand 2.6 in Grundausführung. n<br />

Spline-Interpolation (A-, B- und C-Splines) Ab SW-Stand 2.6. 6FC5800-0AS16-0YB0 S16 n<br />

Spline-Interpolation (A-, B- und C-Splines/Kompressor) Bis SW-Stand 2.5. 6FC5800-0AM16-0YB0 M16 n<br />

für 3-Achs-Bearbeitung<br />

n<br />

Spline-Interpolation (A-, B- und C-Splines/Kompressor) Bis SW-Stand 2.5. 6FC5800-0AM17-0YB0 M17 n<br />

für 5-Achs-Bearbeitung<br />

n<br />

Polynom-Interpolation 6FC5800-0AM18-0YB0 M18 n<br />

Evolventen-Interpolation 6FC5800-0AM21-0YB0 M21 n<br />

Wiederaufsetzen auf die Kontur<br />

(Retrace Support)<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus und<br />

Betriebsart übergreifende Aktionen<br />

M43.<br />

6FC5800-0AM24-0YB0 M24 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Kurbel-Interpolation CRIP Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN04-0YB0 – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Spindelfunktionen<br />

Interpolationen<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Spindelfunktionen (Fortsetzung)<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n Interpolationen<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

4 1)<br />

n<br />

4<br />

n<br />

4<br />

n 41) 4 4 12 4 12<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n 2D+21) 2D+2 2D+2 2D+6 2D+2 2D+6<br />

– – n n n n<br />

n<br />

4<br />

n<br />

4<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n – – v v v v v v – – –<br />

n n – – – n n<br />

n – – – – n n<br />

n n – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v v v v – –<br />

n<br />

4<br />

2/31<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Kopplungen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/32<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Kopplungen n<br />

Achsen mitschleppen TRAIL n<br />

Synchronspindel/Mehrkantdrehen COUP 6FC5800-0AM14-0YB0 M14 n<br />

Axiale Kopplung im Maschinenkoordinatensystem<br />

MCS-Kopplung<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM23-0YB0 M23 n<br />

n<br />

Leitwertkopplung und Kurventabellen-Interpolation<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität, 6FC5800-0AM20-0YB0 M20 n<br />

LEAD<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

Elektronisches Getriebe EG<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität, 6FC5800-0AM22-0YB0 M22 n<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

Gleichlauf-Achsenpaar (Gantry-Achsen)<br />

6FC5800-0AM02-0YB0 M02 n<br />

Anzahl, max.<br />

n<br />

Master-Slave für Antriebe 6FC5800-0AM03-0YB0 M03 n<br />

Generische Kopplungen CP n<br />

Generische Kopplung-Standard CP-Standard n<br />

4 Achspaare gleichzeitig mitschleppen n<br />

Generische Kopplung Static CP-Static 6FC5800-0AM75-0YB0 M75 n<br />

1 mal einfache Synchronspindel<br />

n<br />

Koppelverhältnis 1:1<br />

n<br />

Generische Kopplung Basic CP-Basic 6FC5800-0AM72-0YB0 M72 n<br />

4 Achspaare gleichzeitig mitschleppen und<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität,<br />

n<br />

1 mal Synchronspindel/Mehrkantdrehen oder<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

Leitwertkopplung/Kurventabellen-Interpolation oder<br />

axiale Kopplung im Maschinenkoordinatensystem<br />

n<br />

n<br />

Generische Kopplung Comfort CP-Comfort 6FC5800-0AM73-0YB0 M73 n<br />

4 Achspaare gleichzeitig mitschleppen und<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität,<br />

n<br />

4 mal Synchronspindel/Mehrkantdrehen oder/und<br />

Leitwertkopplung/Kurventabellen-Interpolation oder/und<br />

axiale Kopplung im Maschinenkoordinatensystem und<br />

1 mal elektronisches Getriebe für 3 Leitachsen<br />

(ohne Kurventabelle, ohne Kaskadierung)<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Generische Kopplung Expert CP-Expert 6FC5800-0AM74-0YB0 M74 n<br />

8 Achspaare gleichzeitig mitschleppen und<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität,<br />

n<br />

8 mal Synchronspindel/Mehrkantdrehen oder/und<br />

Leitwertkopplung/Kurventabellen-Interpolation oder/und<br />

axiale Kopplung im Maschinenkoordinatensystem und<br />

8 mal elektronisches Getriebe für 3 Leitachsen<br />

(mit Kurventabellen, mit Kaskadierung)<br />

5 mal elektronisches Getriebe für 5 Leitachsen<br />

(mit Kurventabellen, mit Kaskadierung)<br />

siehe Export-Varianten.<br />

2) Voraussetzung:<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Kompensation einer mechanischen Zwangskopplung AXCO Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus<br />

6FC5800-0AM81-0YB0 – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Kopplungen<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Kopplungen<br />

n – – n n n n<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

n<br />

n<br />

v<br />

1<br />

v<br />

1<br />

v<br />

8<br />

v<br />

8<br />

v<br />

8<br />

v<br />

8<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n n n n – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v v v – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v v v v – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v v v v – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)2)<br />

v<br />

2)<br />

v v v – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

2/33<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Transformationen<br />

Messfunktionen/Messzyklen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/34<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Transformationen n<br />

Kartesisches Point-to-Point (PTP)-Fahren n<br />

TRANSMIT und Mantelflächentransformation 1) Bei Versionen plus und pro. 6FC5800-0AM27-0YB0 M27 n<br />

n<br />

Schräge Achse 6FC5800-0AM28-0YB0 M28 n<br />

Verkettete Transformationen<br />

n<br />

(schräge Achse TRAANG nach TRAORI/<br />

n<br />

kardanischem Fräskopf/TRANSMIT/TRACYL)<br />

n<br />

Transformationspaket Handling RCTRA Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM31-0YB0 M31 n<br />

n<br />

Generische Transformation Voraussetzung:<br />

Bearbeitungspaket 5 Achsen oder<br />

Bearbeitungspaket Fräsen.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Transformation DOPPELTRANSMIT 2TRA Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM25-0YB0 M25 n<br />

n<br />

Transformation Scherenkinematik 2 Achsen SCIS Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM51-0YB0 – n<br />

n<br />

3-Achs-Transformation PARACOP für Parallelkinematik<br />

(1. Kanal)<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM44-0YB0 – n<br />

n<br />

Transformation TRIPOD HYBRID Basis, 5 Achsen, THYK Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN36-0YB0 – n<br />

n<br />

Messfunktionen/Messzyklen n<br />

Messen Stufe 1<br />

2 Messtaster schaltend<br />

mit/ohne Restweg löschen<br />

Messen Stufe 2<br />

Axiales Messen,<br />

Messen aus Synchronaktionen, zyklisches Messen<br />

Messzyklen für Bohren/Fräsen und Drehen<br />

Werkstückmesstaster kalibrieren, Werkstückmessung,<br />

Werkzeugmessung<br />

Kinematik vermessen<br />

(Transformationsdaten der Rundachse ermitteln)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Siehe HMI-Software.<br />

1) 1 Messtaster.<br />

2) Nur bei Versionen plus und pro.<br />

3) Voraussetzung:<br />

MCI-Board-Extension.<br />

1) Voraussetzung:<br />

MCI-Board-Extension.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5800-0AM32-0YB0 M32<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) Ab SW-Stand 2.6. 6FC5800-0AP28-0YB0 P28 n<br />

n<br />

n<br />

6FC5800-0AP18-0YB0 P18 n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Transformationen<br />

Messfunktionen/Messzyklen<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Transformationen<br />

n – n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

– v v v v<br />

n – n v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – n – n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n Messfunktionen/Messzyklen<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)2)<br />

n 1)<br />

n 3)<br />

– – v 1)<br />

n 3)<br />

v 1)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

n n<br />

v v<br />

– – v v v v v 1)<br />

v v v v<br />

– – v v v v v v v v v<br />

2/35<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Technologien<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/36<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Technologien n<br />

Stanz- und Nibbelfunktionen 6FC5800-0AM33-0YB0 M33 n<br />

Pendelfunktionen<br />

6FC5800-0AM34-0YB0 M34 n<br />

satzbezogen, satzübergreifend und asynchron<br />

n<br />

Mehrere Vorschübe im Satz, z. B. für Messzangen n<br />

Handradüberlagerung n<br />

Konturhandrad 6FC5800-0AM08-0YB0 M08 n<br />

Elektronischer Transfer<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität, 6FC5800-0AM35-0YB0 M35 n<br />

Enthält die Option: Leitwertkopplung LEAD<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

Elektronischer Transfer CP<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität, 6FC5800-0AM76-0YB0 M76 n<br />

Enthält die Option: CP-Comfort<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

Bearbeitungs-Paket 5 Achsen<br />

6FC5800-0AM30-0YB0 M30 n<br />

Enthält die Option: Mehrachsen-Interpolation<br />

n<br />

Bearbeitungs-Paket Fräsen<br />

6FC5800-0AM26-0YB0 M26 n<br />

Enthält die Optionen: Bearbeitungspaket 5 Achsen einschl.<br />

n<br />

Mehrachsen-Interpolation, Spline-Interpolation<br />

(A-, B- und C-Splines/Kompressor für 5-Achs-Bearbeitung<br />

und 3D-Werkzeugradiuskorrektur).<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Bearbeitungspaket 5 Achsen<br />

6FC5800-0AS01-0YB0 S01 n<br />

Zusatzfunktion 7. Achse<br />

n<br />

Technologie-Paket Fräsen SINUMERIK MDynamics 3 Achsen 1) Ab SW-Stand 2.6. 6FC5800-0AS32-0YB0 S32 n<br />

Enthält die Optionen: ShopTurn/ShopMill,<br />

n<br />

Restmaterialerkennung und -bearbeitung für<br />

Konturtaschen und Abspannen,<br />

3D-Simulation 1 (Fertigteil), Mitzeichnen,<br />

Advanced Surface, Spline-Interpolation,<br />

Transmit und Mantelflächen-Transformation, Messzyklen,<br />

zusätzl. HMI-Anwenderspeicher auf CF-Card<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Technologie-Paket Fräsen SINUMERIK MDynamics 5 Achsen 1) Ab SW-Stand 2.6. 6FC5800-0AS33-0YB0 S33 n<br />

Enthält die Optionen: ShopTurn/ShopMill,<br />

Restmaterialerkennung und -bearbeitung für<br />

Konturtaschen und Abspannen,<br />

3D-Simulation 1 (Fertigteil), Mitzeichnen,<br />

Advanced Surface, Spline-Interpolation,<br />

Transmit und Mantelflächen-Transformation, Messzyklen,<br />

zusätzl. HMI-Anwenderspeicher auf CF-Card,<br />

Bearbeitungspaket 5 Achsen, 3D-Werkzeugradiuskorrektur,<br />

Kinematik vermessen<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Handling-Paket1) Enthält die Optionen: 3 zusätzliche Achsen,<br />

3 zusätzliche Kanäle, Transformationspaket Handling2), 1) Ab SW-Stand 2.6. Keine<br />

6FC5800-0AS31-0YB0 S31 n<br />

Synchronaktionen Stufe 2<br />

Werkzeugkorrekturen und<br />

keine Spindeln möglich.<br />

2) Voraussetzung: ladbarer<br />

Compile-Zyklus.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Geschwindigkeitsanpassung VADA Voraussetzung: ladbarer<br />

Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN05-0YB0 – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Technologien<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Technologien<br />

n – n v v v v<br />

n<br />

n<br />

– n v v v v<br />

n – n n n n n<br />

n – n n n n n<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v v – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v<br />

1)<br />

v – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

2/37<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Bewegungssynchronaktionen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/38<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Bewegungssynchronaktionen n<br />

CNC-Ein-/Ausgänge, schnelle n<br />

Digitale Eingänge onboard<br />

1) Voraussetzung:<br />

n<br />

MCPA.<br />

2) Voraussetzung:<br />

MCI-Board-Extension.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Digitale Ein- oder Ausgänge onboard<br />

1) Voraussetzung:<br />

n<br />

MCPA.<br />

2) Voraussetzung:<br />

MCI-Board-Extension.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Erweiterung über SIMATIC S7-Peripherie<br />

n<br />

32 digitale Eingänge/32 digitale Ausgänge<br />

n<br />

4 analoge Eingänge/4 analoge Ausgänge<br />

n<br />

Synchronaktionen (max. 24) und schnelle<br />

Hilfsfunktionsausgabe einschl. 3 Synchronfunktionen<br />

Max. 159 Elemente für<br />

Synchronaktionen.<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität,<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Synchronaktionen Stufe 2<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität, 6FC5800-0AM36-0YB0 M36 n<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

Positionieren von Achsen und Spindeln über Synchronaktio-<br />

n<br />

nen (Kommandoachsen)<br />

n<br />

Analogwertsteuerung im IPO-Takt<br />

1) Voraussetzung: Analogbaugruppe<br />

n<br />

(Voraussetzung: Analogausgang)<br />

SIMATIC DP ET 200.<br />

n<br />

Analogwertausgabe, bahngeschwindigkeitsabhängig<br />

1) Voraussetzung: Analogbaugruppe 6FC5800-0AM37-0YB0 M37 n<br />

Laserleistungssteuerung<br />

SIMATIC DP ET 200.<br />

n<br />

Laserschaltsignal, schnelles HSLC Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM38-0YB0 M38 n<br />

n<br />

Abstandsregelung: n<br />

1D im IPO-Takt über Synchronaktionen n<br />

Abstandsregelung 1D/3D im Lageregeltakt CLC<br />

einschließlich im IPO-Takt<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität,<br />

siehe Export-Varianten.<br />

6FC5800-0AM40-0YB0 M40 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Abstandsregelung 1D/3D im Lageregeltakt,<br />

freie Richtung<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus und M40.<br />

6FC5800-0AM65-0YB0 M65 n<br />

n<br />

Auswertung interner Antriebsgrößen<br />

6FC5800-0AM41-0YB0 M41 n<br />

(Voraussetzung für Adaptive Control)<br />

n<br />

Continuous Dressing (paralleles Abrichten,<br />

n<br />

Online-Änderung der Werkzeugkorrektur)<br />

n<br />

Asynchrone Unterprogramme ASUP: Schnelle CNC-Ein-/Ausgänge<br />

erforderlich.<br />

n<br />

n<br />

Interruptroutinen mit Schnellabheben von der Kontur 6FC5800-0AM42-0YB0 M42 n<br />

Betriebsartübergreifende Aktionen<br />

6FC5800-0AM43-0YB0 M43 n<br />

(ASUPs und Synchronaktionen in allen Betriebsarten)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

Bewegungssynchronaktionen<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Bewegungssynchronaktionen<br />

n<br />

8<br />

8<br />

4<br />

4<br />

4 4<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

1)<br />

2)<br />

2)<br />

n<br />

8<br />

8<br />

4<br />

4<br />

4 4<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

1)<br />

2)<br />

2)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n<br />

1)<br />

n n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

2/39<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Open Architecture<br />

CNC-Programmiersprache<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/40<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Open Architecture n<br />

Bedienoberfläche ergänzen<br />

Freie Bilder<br />

SINUMERIK HMI Programmierpaket<br />

(OEM-Vertrag erforderlich)<br />

SINUMERIK HMI Projektierpaket WinCC flexible 2008<br />

(OEM-Vertrag erforderlich)<br />

SINUMERIK HMI Kopierlizenz OA<br />

und Bedienoberfläche ergänzen ab dem 21. Bild<br />

SINUMERIK Operate Programmierpaket<br />

(OEM-Vertrag erforderlich)<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

1) Voraussetzung:<br />

PCU 50.3.<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

1) Voraussetzung:<br />

PCU 50.3.<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5253-0BX20-0AG0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5253-. BX20-. AG0 n<br />

6FC5253-0BX20-0AG1 n<br />

6FC5253-0BX20-0AG2 n<br />

6FC5253-. BX20-. AG3 n<br />

6FC5253-0CX25-0AG0 n<br />

6FC5253-. CX25-. AG0 n<br />

6FC5253-0CX25-0AG1 n<br />

6FC5253-0CX25-0AG2 n<br />

6FC5253-. CX25-. AG3 n<br />

6FC5800-0AP02-0YB0 P02 n<br />

n<br />

6FC5861-1YC00-0YA0 n<br />

6FC5861-1YC..-.YA0 n<br />

6FC5861-1YP00-0YB0 n<br />

6FC5861-1YP00-0YL8 n<br />

6FC5861-1YC..-.YA8 n<br />

SINUMERIK HMI Kopierlizenz CE 6FC5800-0AP03-0YB0 P03 n<br />

SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA<br />

Programmieren<br />

SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA<br />

Easy Screen<br />

6FC5800-0AP60-0YB0 P60 n<br />

n<br />

6FC5800-0AP64-0YB0 P64 n<br />

n<br />

OA-Paket NCK (OEM-Vertrag erforderlich) Siehe Grundkomponenten. n<br />

SINUMERIK NCK Runtime OA Siehe Grundkomponenten.<br />

1) Auf Anfrage.<br />

6FC5800-0AM04-0YB0 M04 n<br />

n<br />

CNC-Programmiersprache n<br />

Programmiersprache<br />

(DIN 66025 und Hochsprachenerweiterung)<br />

Hauptprogrammaufruf aus Haupt- und<br />

Unterprogramm<br />

Unterprogrammebenen/Interruptroutinen,<br />

maximal<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) Ab SW-Stand 1.5/2.5. n<br />

n<br />

Unterprogramm-Durchlaufzahl ≤ 9999 n<br />

Ebenenanzahl für Ausblendsätze (/0 bis /...) n<br />

Polarkoordinaten n<br />

1/2/3-Punktezüge 1) Bei Version value. n<br />

n<br />

Maßangabe metrisch/inch,<br />

n<br />

Umschaltung per Bedienung oder Programm<br />

n<br />

Zeitreziproker Vorschub n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Open Architecture<br />

CNC-Programmiersprache<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Open Architecture<br />

n<br />

n<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

– – x x x x – n<br />

20<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v<br />

1)<br />

– v – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

– v – – –<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v v – – – –<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v v – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v v – – – –<br />

n – – – – – v<br />

n<br />

n<br />

– – – v<br />

1)<br />

– v<br />

n CNC-Programmiersprache<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

8/0 8/0 11/4 11/4 16/21) 16/21) n n n n n n n<br />

n 1 1 8 8 8 8<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

– n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

v 1)<br />

n<br />

20<br />

n<br />

20<br />

n<br />

20<br />

2/41<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

CNC-Programmiersprache<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/42<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

CNC-Programmiersprache (Fortsetzung) n<br />

Hilfsfunktionsausgabe: n<br />

Über M-Wort, max. programmierbarer Wertebereich:<br />

INT 231 n<br />

-1<br />

n<br />

Über H-Wort, max. programmierbarer Wertebereich:<br />

REAL ± 3.4028 ex 38 (Anzeige: ± 999999999.9999)<br />

INT -231... 231 1) Bei Versionen plus und pro. n<br />

-1<br />

n<br />

n<br />

Hochsprache CNC mit: n<br />

Anwendervariablen, projektierbar n<br />

Vordefinierte Anwendervariablen<br />

n<br />

(Rechenparameter)<br />

n<br />

Vordefinierte Anwendervariablen<br />

n<br />

(Rechenparameter), projektierbar<br />

n<br />

Systemvariable lesen/schreiben 1) Eingeschränkter Umfang. n<br />

n<br />

Indirekte Programmierung n<br />

Programmsprünge und -verzweigungen n<br />

Programmkoordinierung mit WAIT, START, INIT n<br />

Rechen- und Winkelfunktionen n<br />

Vergleichsoperationen und logische Verknüpfungen n<br />

Makrotechnik n<br />

Kontrollstrukturen IF-ELSE-ENDIF n<br />

Kontrollstrukturen WHILE, FOR, REPEAT, LOOP n<br />

Kommandos an HMI n<br />

STRING-Funktionen n<br />

Programmfunktionen: n<br />

Vorlaufpuffer, dynamisch (FIFO) n<br />

Look Ahead n<br />

Frame-Konzept n<br />

Schrägenbearbeitung mit Frames n<br />

Achs-/Spindeltausch n<br />

Geometrieachsen, online im CNC-Programm<br />

n<br />

umschaltbar<br />

n<br />

Programmvorverarbeitung<br />

1) Ab SW-Stand 1.5/2.5 im<br />

6FC5800-0AM00-0YB0 M00 n<br />

Grundumfang.<br />

n<br />

Online ISO-Dialekt-Interpreter n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

CNC-Programmiersprache<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

CNC-Programmiersprache (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n – – X X x x – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n – n n n n<br />

2/43<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

CNC-Programmiersprache<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/44<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

CNC-Programmiersprache (Fortsetzung) n<br />

Programm-/Werkstückverwaltung: n<br />

Teileprogramme auf NCU, max. Anzahl In Summe max.<br />

512 Dateien pro Verzeichnis.<br />

n<br />

n<br />

Werkstücke auf NCU, max. Anzahl In Summe max.<br />

256 Verzeichnisse.<br />

n<br />

n<br />

Werkstücke auf Festplatte, max. Anzahl In Summe max.<br />

100000 Anwenderdateien.<br />

n<br />

n<br />

Auf zusätzlichem HMI-Anwenderspeicher<br />

auf CF-Card der NCU<br />

In Summe max.<br />

100000 Anwenderdateien<br />

und Verzeichnisse.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Auf zusätzlich steckbarer CF-Card<br />

1) Frontseitig.<br />

n<br />

2) Mit PCU 50.3.<br />

n<br />

Auf integrierter Festplatte der PCU 50.3 n<br />

Auf USB-Speichermedium,<br />

n<br />

z. B. Diskettenlaufwerk, Memory-Stick<br />

n<br />

Auf Netzlaufwerk<br />

1) Bei Version pro.<br />

n<br />

2) Voraussetzung:<br />

Netzlaufwerke verwalten.<br />

3) Ab SW-Stand 2.6 in Grundausführung.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Templates für Werkstücke, Programme<br />

n<br />

und INI-Dateien<br />

n<br />

Joblisten n<br />

Anzahl Basisframes, max. n<br />

Anzahl einstellbarer Verschiebungen, max. n<br />

Nullpunktverschiebungen, programmierbar<br />

n<br />

(Frames)<br />

n<br />

Ankratzen, Nullpunktverschiebung ermitteln n<br />

Nullpunktverschiebungen, extern (PLC) n<br />

Globale- und Lokale Anwenderdaten n<br />

Programmglobale Anwenderdaten n<br />

Systemvariablen anzeigen (auch über online projektierbare 1) Mit PCU 50.3. n<br />

Anzeige) und protokollieren<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

CNC-Programmiersprache<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

CNC-Programmiersprache (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

99 99 500 500 500 500<br />

n<br />

n<br />

– – 250 250 250 250 250 250 250 250 250<br />

n<br />

n<br />

– – 1000 1000 v v 100000 1000 1000 1000<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

X<br />

2)<br />

X<br />

2)<br />

X<br />

2)<br />

X<br />

2)<br />

n – – n n x x – n – n n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

x x n<br />

3)<br />

n<br />

3)<br />

v<br />

2)<br />

v<br />

2)<br />

v<br />

2)<br />

v<br />

2)<br />

v<br />

2)<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – n – – –<br />

n – – X X x x – n – – –<br />

n 1 1 X X 16 16 16 16 16 1 1<br />

n 6 6 X X 100 100 100 100 100 100 100<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n n n X X x x – n n n n<br />

n – – n n n n n n n n n<br />

n – – X X n n n n n n n<br />

n – – X X n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x n n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

2/45<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Programmierunterstützung<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/46<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Programmierunterstützung n<br />

Programmeditor: n<br />

Texteditor mit Editierfunktionen:<br />

n<br />

markieren, kopieren, löschen<br />

n<br />

Doppeleditor n<br />

Schreibschutz für Zeilen n<br />

Ausblenden von Zeilen in der Anzeige n<br />

Arbeitsschritt-Programmierung 6FC5800-0AP04-0YB0 P04 n<br />

Mehrfachaufspannung unterschiedlicher<br />

1) Voraussetzung:<br />

6FC5800-0AP14-0YB0 P14 n<br />

Werkstücke<br />

P04<br />

n<br />

ShopMill/ShopTurn n<br />

Arbeitsschrittprogrammierung 6FC5800-0AP17-0YB0 P17 n<br />

Programmierunterstützung für Geometrieeingaben: n<br />

ProgramGUIDE<br />

1) Ab SW-Stand 2.5. n<br />

(Programmierunterstützung für Zyklen,<br />

n<br />

dynamische Programmiergrafik, animierte Elemente)<br />

n<br />

Geometrieprozessor mit Programmiergrafik/<br />

1) Bei Versionen plus und pro. n<br />

freie Kontureingabe (Konturrechner)<br />

n<br />

Masken für 1/2/3-Punktezüge<br />

n<br />

(Konturzugprogrammierung)<br />

n<br />

Programmierunterstützung für Zyklen: n<br />

Masken und statische Hilfebilder 1) Auf Anfrage. n<br />

Dynamische Programmiergrafik während<br />

n<br />

des Programmierens<br />

n<br />

Programmierunterstützung erweiterbar,<br />

1) Auf Anfrage.<br />

n<br />

z. B. Kundenzyklen<br />

2) Mit Bedienoberfläche ergänzen,<br />

siehe Inbetriebnahmeanleitung<br />

HMI/MMC.<br />

3) Mit SINUMERIK Operate<br />

Runtime-Lizenz OA Easy Screen.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Technologische Zyklen für Bohren/Fräsen<br />

1) Ab SW-Stand 2.5. n<br />

und Drehen<br />

n<br />

Taschenfräsen mit freier Konturbeschreibung und Inseln n<br />

Restmaterialerkennung und -bearbeitung<br />

für Konturtaschen und Abspanen<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1) Voraussetzung:<br />

Arbeitsschritt-Programmierung.<br />

2) Ab SW-Stand 2.6.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5800-0AP13-0YB0 P13 n<br />

n<br />

n<br />

Zugriffsschutz für Zyklen n<br />

Zyklenschutz (OEM) 1) Ab SW-Stand 2.6. 6FC5800-0AP54-0YB0 P54 n<br />

n<br />

Programmier- und Bedienunterstützung für Maschinen: n<br />

ShopTurn HMI n<br />

Manuelle Maschine (ShopTurn manuell) 6FC5800-0AP11-0YB0 P11 n<br />

ShopMill HMI n<br />

ShopTurn HMI/ShopMill HMI für SINUMERIK 840Di sl<br />

1) Bis SW-Stand 1.4. 6FC5800-0AP15-0YB0 – n<br />

einschl. HMI-Advanced<br />

n<br />

CAD-Reader für PC Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

6FC5260-0AY00-0AG1<br />

6FC5260-0AY00-0AG0<br />

n<br />

n<br />

6FC5260- .AY00- .AG0 n<br />

6FC5260-0AY00-0AG2 n<br />

6FC5260- .AY00- .AG8 n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

Programmierunterstützung<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Programmierunterstützung<br />

n<br />

n<br />

n n n n x x n n n n n<br />

n – – X X x x – n n – –<br />

n – – X X x x n n n n n<br />

n – – X X x x n n n n n<br />

n – – x x x x – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – – – v<br />

1)<br />

–<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x v – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x n<br />

1)<br />

– – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n X X x x – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n n X X x x – n n n n<br />

n 1) 1) X X x x – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – – – n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) 1) X X x x n<br />

3)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

n<br />

n – X X x x n<br />

1)<br />

n n n n<br />

n – – X X x x – – – n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x v<br />

2)<br />

– – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n n n n n n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v v – – –<br />

n – – x x x x – – – – n<br />

n – – x x x x – – – – v<br />

n – – x x x x – – – n –<br />

n<br />

n<br />

– – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

– –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

2/47<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Simulation<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/48<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Simulation n<br />

Bis zu n Kanäle sequentiell simulierbar n<br />

Mehrere Kanäle und Programme können nacheinander am<br />

n<br />

gleichen Rohteil arbeiten<br />

n<br />

Simulation von Programm X,<br />

n<br />

während Programm Y bearbeitet wird<br />

n<br />

Quickview für Formenbauprogramme 1) Mit PCU 50.3. n<br />

n<br />

Bohren/Fräsen<br />

n<br />

(Werkzeugträger senkrecht auf Werkstück):<br />

n<br />

Einseitige 2D-Ansicht dynamisch n<br />

Simulation Fräsen<br />

6FC5800-0AP21-0YB0 P21 n<br />

mehrseitig 2D dynamisch, 3D statisch<br />

n<br />

ShopMill Mitzeichnen<br />

6FC5800-0AP23-0YB0 P23 n<br />

Echtzeitsimulation der aktuellen Bearbeitung<br />

n<br />

Drehen (Werkzeugträger senkrecht auf Werkstück): n<br />

Verfahrwegsimulation ohne Modell, Strichgrafik n<br />

Rohteilkontur vorgebbar n<br />

Simulation in Arbeitsebene G18 n<br />

Simulation in Arbeitsebenen G17/G19 n<br />

Voll-/Teilschnitt mit Umlaufkanten, Stirn- und Mantelfläche,<br />

n<br />

Fräs- und Bohrbearbeitungen<br />

n<br />

Gegenspindel n<br />

3D-Simulation des Fertigteils 6FC5800-0AP20-0YB0 P20 n<br />

n<br />

ShopTurn Mitzeichnen<br />

6FC5800-0AP24-0YB0 P24 n<br />

Echtzeitsimulation der aktuellen Bearbeitung<br />

n<br />

Bohren/Fräsen/Drehen<br />

n<br />

(Werkzeugträger senkrecht auf Werkstück):<br />

n<br />

Mitzeichnen<br />

6FC5800-0AP22-0YB0 P22 n<br />

(Echtzeit-Simulation der aktuellen Bearbeitung)<br />

n<br />

2D-Simulation (Fertigteil) n<br />

n<br />

3D-Simulation 1 (Fertigteil) 6FC5800-0AP25-0YB0 P25 n<br />

n<br />

Schleifen und Nibbeln:<br />

n<br />

Verfahrwegsimulation ohne Modell (Strichgrafik)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Simulation<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Simulation<br />

n – – 2 2 10 10 1 10 1 1 1<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – n – – –<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – n – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – n – n<br />

1)<br />

–<br />

n n – – – – – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – n v n –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – – – v –<br />

n n – X X x x – n n – –<br />

n – – X X x x – n – – n<br />

n – – X X x x – n n – n<br />

n – – X X x x – n – – n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – n – – n<br />

n – – X X x x – n – – n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – – – – v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – – – – v<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x v – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x n – – – –<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x v – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– n – – – –<br />

2/49<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Betriebsarten<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/50<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Betriebsarten n<br />

JOG: n<br />

Handradanwahl n<br />

Umschaltung: inch/metrisch n<br />

Manuelles Messen der Nullpunktverschiebung n<br />

Manuelles Messen der Werkzeugkorrektur n<br />

Automatisches Werkzeug-/Werkstückmessen 1) Nur Werkzeugmessen. n<br />

n<br />

Abrichten der Schleifscheiben n<br />

Referenzpunktfahren<br />

n<br />

automatisch/über CNC-Programm<br />

n<br />

MDA: n<br />

Eingabe in Texteditor n<br />

Abspeichern MDA-Programm n<br />

Eingabemasken für Technologie und Positionieren,<br />

n<br />

Zyklenunterstützung<br />

n<br />

Teach in: n<br />

Positionen in MDA-Puffer teachen n<br />

Teachfunktion Handling n<br />

Automatik: n<br />

Abarbeiten vom Speichermedium an<br />

n<br />

rückseitiger USB-Schnittstelle der TCU/PCU,<br />

n<br />

z. B. Kartenlesegerät, Memory-Stick<br />

n<br />

Abarbeiten von HMI-Speicher<br />

1) Externe CF-Card an der Front. 6FC5800-0AP12-0YB0 P12 n<br />

auf CF-Card der NCU<br />

2) Auf externer CF-Card in der<br />

PCU 50.3.<br />

3) Auf CF-Card der NCU, nicht mit HMI<br />

auf der PCU 50.3.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Abarbeiten vom Netzlaufwerk<br />

1) Bei Version pro.<br />

6FC5800-0AP01-0YB0 P01 n<br />

2) Voraussetzung:<br />

Netzlaufwerke verwalten.<br />

3) Ab SW-Stand 2.6.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Abarbeiten von Festplatte 1) Auf PCU 50.3. n<br />

n<br />

Programmbeeinflussung n<br />

Programmkorrektur n<br />

Überspeichern n<br />

DRF-Verschiebung n<br />

Satzsuchlauf mit/ohne Berechnung n<br />

Repos (Wiederanfahren an die Kontur) n<br />

Per Bedienung/halbautomatisch n<br />

Per Programm n<br />

Preset n<br />

Istwertsetzen n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Betriebsarten<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Betriebsarten<br />

n n n n n n n n n n<br />

n n n X X n n n n n – –<br />

n n n X X n n n n n n n<br />

n n – X X x x n n n n n<br />

n n – x x x x n – – n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

– X X X X n v – n n<br />

1)<br />

n – n – – – – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n n n n n n<br />

n n n X X n n n n n<br />

n n n X X n n n n n n n<br />

n n n X X n n n n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n – – – n n<br />

n n – X X n n n n n – –<br />

n n – X X n n n n n – –<br />

n – – – – n n n n n – –<br />

n n n n n n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

v<br />

3)<br />

v<br />

3)<br />

v<br />

3)<br />

– v v<br />

3)<br />

v<br />

3)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)2)<br />

n<br />

1)2)<br />

X X n<br />

2)3)<br />

n<br />

2)3)<br />

n<br />

3)<br />

v<br />

2)<br />

v<br />

2)<br />

v v<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x n<br />

1)<br />

n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n n X X n n n n n n n<br />

n n n X X n n n n n n n<br />

n – – X X n n – n n n n<br />

n – – X X n n n n n n n<br />

n n n X X n n n n n n n<br />

n n n n n n n n n n n n<br />

n – – n n n n n n n n n<br />

n n n n n n n n n n n n<br />

n n n X X n n – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n – n n n n<br />

2/51<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Werkzeuge<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/52<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Werkzeuge n<br />

Werkzeugtypen: n<br />

Drehen n<br />

Bohren/Fräsen n<br />

Schleifen n<br />

Nibbeln n<br />

Nutsägen n<br />

Werkzeugradiuskorrekturen in der Ebene: n<br />

Mit An- und Abfahrstrategien n<br />

Mit Übergangskreis-/-ellipse an Außenecken n<br />

Projektierbare Zwischensätze bei aktiver<br />

n<br />

Werkzeugradiuskorrektur<br />

n<br />

3D-Werkzeugradiuskorrektur 6FC5800-0AM48-0YB0 M48 n<br />

Werkzeugwechsel über T-Nummer n<br />

Werkzeugträger orientierbar n<br />

Vorausschauendes Erkennen von<br />

n<br />

Konturverletzungen<br />

n<br />

Schleifspezifische Werkzeugkorrektur<br />

n<br />

mit Schleifscheiben-Umfangsgeschwindigkeit<br />

n<br />

Werkzeugorientierungs-Interpolation Voraussetzung:<br />

Bearbeitungspaket 5 Achsen.<br />

n<br />

n<br />

Online-Werkzeuglängenkorrektur n<br />

Betrieb ohne Werkzeugverwaltung: n<br />

Werkzeugkorrektur-Anwahl über D-Nummer ohne<br />

n<br />

T-Zuordnung (flache D-Nummer)<br />

n<br />

Editieren von Werkzeugdaten n<br />

Werkzeugkorrektur-Anwahl über<br />

n<br />

T- und D-Nummer<br />

n<br />

Anzahl Werkzeuge/Schneiden<br />

1) Bei Version value: 32.<br />

n<br />

in Werkzeugliste<br />

Bei Version plus: 64.<br />

n<br />

n<br />

Betrieb mit Werkzeugverwaltung bis 3 Magazine<br />

1) Ab SW-Stand 1.5/2.5. n<br />

(entspricht einem realen Magazin)<br />

n<br />

Betrieb mit Werkzeugverwaltung mit mehr als 3 Magazinen 1) Ab SW-Stand 1.5/2.5. 6FC5800-0AM88-0YB0 M88 n<br />

n<br />

Systembilder in Standard-Software n<br />

n<br />

Komfortable Inbetriebnahme über Systembilder 1) Voraussetzung: PCU 50.3. n<br />

n<br />

Werkzeugliste n<br />

Werkzeuglisten projektierbar 1) Eine projektierte Liste möglich. n<br />

n<br />

Anzahl Werkzeuge/<br />

n<br />

Schneiden in Werkzeugliste<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Werkzeuge<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Werkzeuge<br />

n n – X X n n n n n – n<br />

n n – X X n n n n n n n<br />

n – n X X n n – n n – –<br />

n – n X X n n – n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n – n n – –<br />

n – – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n – – v v v v v v v v –<br />

n n n n n n n n n n n n<br />

n – – n n n n n n n n –<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– n n n n n n n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – – n – n<br />

n – – – – n n<br />

n n n X X n n n n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n – n n – –<br />

n n n X X n n n n n – –<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n n n n – –<br />

n<br />

128 128 X X 600/ 600/<br />

– –<br />

n<br />

1)<br />

1) 600/ 600/ 1500 1500<br />

n<br />

1500 1500<br />

n<br />

n<br />

– – – – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – – – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – X X n n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n – – – – n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n n<br />

1)<br />

n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

– – X X 600/ 600/<br />

n<br />

600/ 600/ 1500 1500<br />

n<br />

n<br />

1500 1500<br />

2/53<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Werkzeuge<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/54<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Werkzeuge (Fortsetzung) n<br />

Betrieb mit Werkzeugverwaltung mit mehr als 3 Magazinen<br />

(Fortsetzung)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Eindeutige D-Nummern-Struktur n<br />

Werkzeugkorrektur-Anwahl über T- und D-Nummer n<br />

Editieren von Werkzeugdaten n<br />

Editieren von OA-Daten 1) In projektierter Liste. n<br />

n<br />

Magazinliste n<br />

Magazinliste projektierbar n<br />

Anzahl Magazine max. n<br />

Magazindaten n<br />

Leerplatzsuche und Platzpositionierung n<br />

Komfortable Leerplatzsuche über Softkey n<br />

Be- und Entladen von Werkzeugen n<br />

Mehrere Be-/Entladestellen je Magazin n<br />

Werkzeugschrank und -katalog n<br />

Be- und Entladen über Codeträgersystem n<br />

Adapterdaten n<br />

Ortsabhängige Korrekturen n<br />

Werkzeugstandzeit- und Stückzahlüberwachung n<br />

Betrieb mit Werkzeugverwaltung:<br />

1) Bis SW-Stand 1.4.<br />

6FC5800-0AM50-0YB0 M50 n<br />

2) Bis SW-Stand 1.4/2.4.<br />

n<br />

Systembilder in Standardsoftware n<br />

Komfortable Inbetriebnahme über<br />

1) Voraussetzung: PCU 50.3. n<br />

Systembilder<br />

n<br />

Werkzeugliste n<br />

Werkzeuglisten projektierbar 1) Eine projektierte Liste möglich. n<br />

n<br />

Anzahl Werkzeuge/Schneiden<br />

n<br />

in Werkzeugliste<br />

n<br />

n<br />

Eindeutige D-Nummern-Struktur n<br />

Werkzeugkorrektur-Anwahl über T- und D-Nummer n<br />

Editieren von Werkzeugdaten n<br />

Editieren von OA-Daten 1) In projektierter Liste. n<br />

n<br />

Magazinliste n<br />

Magazinliste projektierbar n<br />

Mehrere Magazine möglich n<br />

Magazindaten n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Werkzeuge<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Werkzeuge (Fortsetzung)<br />

n – – X X X X n n – – –<br />

n – – n n n n<br />

n – – X X n n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n n n n n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n – – X X n n n n n n n<br />

n – – X X n n n n – – –<br />

n – – 32 32 32 32<br />

n – – X X n n n n v n n<br />

n – – X X n n n n v n n<br />

n – – X X n n n n – – –<br />

n – – X X n n n n v n n<br />

n – – X X n n n n – – –<br />

n – – X X n n – n – – –<br />

n – – X X n n – n – – –<br />

n – – X X n n – n – – –<br />

n – – X X n n – n – – –<br />

n n n X X n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – X<br />

1)<br />

X<br />

1)<br />

v<br />

2)<br />

v<br />

2)<br />

v v v n n<br />

n – – X X v v v v v n n<br />

n<br />

n<br />

– – X X v v – v – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n – – v v v v v v v n n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v<br />

1)<br />

v – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

– – X X 600/ 600/<br />

n<br />

600/ 600/ 1500 1500<br />

n<br />

1500 1500<br />

n – – X X v v – v – – –<br />

n – – n n n n v v v n n<br />

n – – X X v v v v v n n<br />

n<br />

n<br />

– – X X v v v v v n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n – – X X v v v v v n n<br />

n – – X X v v v v – – –<br />

n – – 32 32 32 32 32 32 32 32 32<br />

n<br />

n<br />

– – X X v v v v v n n<br />

2/55<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Werkzeuge<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/56<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Werkzeuge (Fortsetzung) n<br />

Betrieb mit Werkzeugverwaltung (Fortsetzung): n<br />

Leerplatzsuche und Platzpositionierung n<br />

Komfortable Leerplatzsuche über Softkey n<br />

Be- und Entladen von Werkzeugen n<br />

Mehrere Be-/Entladestellen je Magazin n<br />

Werkzeugschrank und -katalog n<br />

Be- und Entladen über Codeträgersystem n<br />

Adapterdaten n<br />

Ortsabhängige Korrekturen n<br />

Werkzeugstandzeit- und Stückzahlüberwachung n<br />

TDI – Werkzeug-Managementfunktionen<br />

für Einzelmaschinen und vernetzte Maschinen:<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

1) Auf PCU 50.3.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

TDI IFC<br />

Auf Anfrage.<br />

n<br />

Werkzeugmanagement, vernetzbare Version<br />

1) Auf PCU 50.3.<br />

n<br />

TDI Overview<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP34-0YB0 P34 n<br />

Werkzeug-Istdaten Übersicht, lokale Version<br />

6FC6000-2EC00-0AA8 n<br />

6FC6000-2EC0. - . AA8 n<br />

TDI Toolhandling<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP35-0YB0 P35 n<br />

Werkzeughantierung, lokale Version<br />

6FC6000-2FC00-0AA8 n<br />

6FC6000-2FC0. - . AA8 n<br />

TDI Planning<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP36-0YB0 P36 n<br />

Werkzeugplanung, lokale Version<br />

6FC6000-2GC00-0AA8 n<br />

6FC6000-2GC0. - . AA8 n<br />

TDI Statistic<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP51-0YB0 P51 n<br />

Werkzeugstatistik, lokale Version<br />

6FC6000-2KC00-0AA8 n<br />

6FC6000-2KC0. - . AA8 n<br />

TDI Cell 6FC6000-2BF00-0AB0 n<br />

6FC6000-2BC00-0AA0 n<br />

6FC6000-2BC0. - . AA0 n<br />

TDI Machine<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP37-0YB0 P37 n<br />

Werkzeugmanagement, lokale Version<br />

6FC6000-2AC00-0AA8 n<br />

6FC6000-2AC0. - . AA8 n<br />

TDI Toolplan Generation<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP38-0YB0 P38 n<br />

Werkzeugplanerstellung, lokale Version<br />

6FC6000-2JC00-0AA8 n<br />

6FC6000-2JC0. - . AA8 n<br />

TDI Ident Connection<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC6000-2HF00-0AB0 n<br />

Anschluss von Werkzeug-Identifikationssystemen<br />

6FC6000-2HC00-0AA0 n<br />

6FC6000-2HC0. - . AA0 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Werkzeuge<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Werkzeuge (Fortsetzung)<br />

n – – X X v v v v v n n<br />

n – – X X v v – v – – –<br />

n – – X X v v v v v n n<br />

n – – X X v v v v – – –<br />

n – – X X v v – v – – –<br />

n – – X X v v – v – – –<br />

n – – X X v v – v – – –<br />

n – – X X v v – v – – –<br />

n n n X X v v v v v n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

2/57<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Kommunikation/Datenmanagement<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/58<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Kommunikation/Datenmanagement n<br />

HMI-Anwenderspeicher,<br />

zusätzlich auf CF-Card der NCU<br />

Daten auf Speichermedium an<br />

rückseitiger USB-Schnittstelle der TCU/PCU,<br />

z. B. Kartenlesegerät, Memory-Stick<br />

Daten auf Speichermedium an<br />

frontseitiger USB-Schnittstelle der Bedientafel,<br />

z. B. Memory-Stick<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Siehe Grundkomponenten.<br />

1) Auf externer CF-Card an der Front.<br />

2) Auf externer CF-Card in der<br />

PCU 50.3.<br />

3) Auf CF-Card der NCU, nicht mit HMI<br />

auf der PCU 50.3.<br />

1) Zwei Anlagen-HMIs pro<br />

Anlagennetz erreichbar.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5800-0AP12-0YB0 P12 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) Pro Bedientafel einer möglich. n<br />

n<br />

n<br />

Zusätzliche Netzlaufwerke verwalten: n<br />

Über Ethernet, max. 4<br />

1) Bei Version pro.<br />

6FC5800-0AP01-0YB0 P01 n<br />

2) Ab SW-Stand 2.6.<br />

n<br />

Über USB n<br />

Über CF-Card der PCU n<br />

Serielle Schnittstelle RS 232 C 1) Auf PCU 50.3. n<br />

n<br />

Peripherieanschaltung über PROFIBUS DP n<br />

Achsdatenausgabe über PROFIBUS ADAS Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN07-0YB0 N07 n<br />

n<br />

Datensicherung auf Festplatte 1) Auf PCU 50.3. n<br />

n<br />

Datensicherung mit Ghost (Backup/Restore)<br />

1) Auf PCU 50.3. n<br />

auf Festplatte/Netz<br />

n<br />

Datensicherung der NCU-CF-Card (Backup/Restore)<br />

1) Bei Version pro. n<br />

auf Memory-Stick oder Netz<br />

n<br />

DNC – Direct Numeric Control: Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

n<br />

n<br />

DNC Machine<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP40-0YB0 P40 n<br />

CNC-Programmübertragung<br />

6FC6000-0AC00-0AA8 n<br />

6FC6000-0AC0. - . AA8 n<br />

6FC6000-0AC0. - . AE0 n<br />

6FC6000-0AC00-0AT7 n<br />

6FC6000-0AC0. - . AT7 n<br />

DNC Cell<br />

6FC6000-0BF00-0AB0 n<br />

CNC-Programm-Management<br />

6FC6000-0BC00-0AA0 n<br />

6FC6000-0BC0. - . AA0 n<br />

6FC6000-0BC0. - . AE0 n<br />

DNC Plant<br />

6FC6000-0CF00-0AB0 n<br />

CNC-Programm-Management<br />

6FC6000-0CC00-0AA0 n<br />

6FC6000-0CC0. - . AA0 n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Kommunikation/Datenmanagement<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Kommunikation/Datenmanagement<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

v<br />

3)<br />

v<br />

3)<br />

v<br />

3)<br />

– v v<br />

3)<br />

v<br />

3)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

X X x x n<br />

2)<br />

n<br />

2)<br />

v v v<br />

n – – X X x x n n n n n<br />

n – – X X x x n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n v v n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

– n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x n<br />

1)<br />

n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – n n x x n<br />

1)<br />

n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

– – n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v –<br />

2/59<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Kommunikation/Datenmanagement<br />

Produktionsdatenauswertung<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/60<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Kommunikation/Datenmanagement (Fortsetzung) n<br />

DNC – Direct Numeric Control (Fortsetzung): Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

DNC HMI<br />

Zusätzliche PC-Bedienoberfläche<br />

DNC IFC SINUMERIK<br />

CNC-Programmübertragung<br />

über Netzwerk an der Steuerung<br />

DNC IFC Serial<br />

Anschluss für serielle CNC<br />

DNC IFC Dialog<br />

Option für serielle CNC<br />

DNC IFC Filesystem<br />

Anschluss für netzwerkfähige CNC-Maschinen<br />

DNC Compare<br />

CNC-Programmvergleich<br />

RPC SINUMERIK: Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

RPC SINUMERIK<br />

Datenaustausch zwischen<br />

CNC und Leitrechner (Rechnerkopplung)<br />

ADDM – Automation Data Management: Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

ADDM – Data Management<br />

Datenhaltungssystem<br />

ADDM Agent<br />

Client für Datensicherung<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC6000-0DF00-0AB0 n<br />

n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP41-0YB0 P41 n<br />

n<br />

n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC6000-0FF00-0AB0 n<br />

n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC6000-0GF00-0AB0 n<br />

n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC6000-0KF00-0AB0 n<br />

n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC6000-0HF00-0AB0 n<br />

n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP50-0YB0 P50 n<br />

6FC6000-7AC00-0AA8 n<br />

6FC6000-7AC0. - . AA8 n<br />

6FC6000-7AC0. - . AE0 n<br />

Voraussetzung:<br />

SIMATIC STEP 7<br />

6BQ3030-1AA00-3AD0<br />

6BQ3030-1AA10-0AD0<br />

6BQ3030-1AA20-1AC0<br />

6BQ3030-1AA30-3AD0<br />

6BQ3030-1AA70-3AD0<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP48-0YB0 P48 n<br />

n<br />

Produktionsdatenauswertung n<br />

MDA – Machine Data Acquisition<br />

(Maschinen- und Betriebsdatenerfassung):<br />

MDA Cell<br />

Maschinen- und Betriebsdaten-Management<br />

MDA IFC (interface client)<br />

Betriebsdatenerfassung für netzwerkfähige Steuerungen<br />

MDA Machine<br />

Betriebsdatenerfassung, lokale Version<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC6000-3BF00-0AB0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC6000-3BC00-0AA0 n<br />

6FC6000-3BC0. - . AA0 n<br />

6FC6000-3BC0. - . AE0 n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP43-0YB0 P43 n<br />

n<br />

1) Auf PCU 50.3. 6FC5800-0AP42-0YB0 P42 n<br />

6FC6000-3AC00-0AA8 n<br />

6FC6000-3AC0. - . AA8 n<br />

6FC6000-3AC0. - . AE0 n<br />

6FC6000-3AC00-0AT7 n<br />

6FC6000-3AC0. - . AT7 n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Kommunikation/Datenmanagement<br />

Produktionsdatenauswertung<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Kommunikation/Datenmanagement (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x v v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Produktionsdatenauswertung<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v –<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

2/61<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Bedienen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/62<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Bedienen n<br />

Bedientafeln: n<br />

SINUMERIK 802D sl, 10,4" farbig n<br />

Bedientafelfronten: n<br />

OP 015, 15" farbig 6FC5203-0AF03-0AA0 n<br />

OP 015A, 15" farbig 6FC5203-0AF05-0AB0 n<br />

TP 015A, 15" farbig, touch 6FC5203-0AF08-0AB2 n<br />

OP 012, 12,1" farbig 6FC5203-0AF02-0AA1 n<br />

OP 010, 10,4" farbig 6FC5203-0AF00-0AA1 n<br />

OP 010C, 10,4" farbig 6FC5203-0AF01-0AA0 n<br />

OP 010S, 10,4" farbig 6FC5203-0AF04-0AA0 n<br />

Thin Client Unit für Bedientafelfronten: n<br />

TCU 6FC5312-0DA00-0AA1 n<br />

Bedientafelfronten mit integrierter TCU: n<br />

OP 08T, 8" farbig 6FC5203-0AF04-1BA0 n<br />

n<br />

OP 015AT, 15" farbig 6FC5203-0AF05-1AB0 n<br />

TP 015AT, 15" farbig, touch 6FC5203-0AF08-1AB2 n<br />

Zusätzliche Komponenten für Thin Client: n<br />

Switch SCALANCE XB005 unmanaged 6GK5005-0BA00-1AB2 n<br />

Switch SCALANCE X005 unmanaged 6GK5005-0BA00-1AA3 n<br />

Switch SCALANCE X108 unmanaged 6GK5108-0BA00-2AA3 n<br />

Switch SCALANCE X208 managed 6GK5208-0BA10-2AA3 n<br />

Switch SCALANCE X208 PRO managed 6GK5208-0HA00-2AA6 n<br />

Industrie-PC für Bedientafelfronten: n<br />

PCU 50.3-C<br />

6FC5210-0DF31-2AA0 n<br />

1,5 GHz/512 Mbyte, Windows XP ProEmbSys<br />

n<br />

PCU 50.3-P<br />

6FC5210-0DF33-2AA0 n<br />

2,0 GHz/1 Gbyte, Windows XP ProEmbSys<br />

n<br />

Speichererweiterung 512 Mbyte für PCU 50.3 6ES7648-2AG30-0GA0 n<br />

Speichererweiterung 1 Gbyte für PCU 50.3 6ES7648-2AG40-0GA0 n<br />

Montagematerial für PCU/TCU: n<br />

Montagewinkel für PCU/TCU<br />

6FC5248-0AF20-2AA0 n<br />

hinter Bedientafelfront<br />

n<br />

Montagewinkel Buch für PCU<br />

6FC5248-0AF20-1AA0 n<br />

im Schaltschrank<br />

n<br />

Montagewinkel flach für PCU<br />

6FC5248-0AF20-0AA0 n<br />

im Schaltschrank<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bedienen<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Bedienen<br />

n<br />

n<br />

n n – – – – – – – – –<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – n n v v<br />

n<br />

n<br />

– – n n v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

2/63<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Bedienen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/64<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Bedienen (Fortsetzung) n<br />

Software für: Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

SINUMERIK PCU 50.3 zur Maschinenbedienung<br />

mit SINUMERIK Operate<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für PC/PG separat<br />

bestellbar.<br />

Siehe Bedienkomponenten für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5860-1YF00-0YA0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5860-1YF2.-.YA0 n<br />

6FC5860-1YC00-0YA0 n<br />

6FC5860-1YC2.-.YA0 n<br />

6FC5860-1YC2.-.YA8 n<br />

6FC5860-1YP00-0YL8 n<br />

PC zur Maschinenbedienung mit SINUMERIK Operate 6FC5860-2YC00-0YA0 n<br />

6FC5860-2YC2.-.YA0 n<br />

6FC5860-2YC2.-.YA8 n<br />

6FC5860-2YF00-0YB0 n<br />

6FC5860-2YP00-0YL8 n<br />

SINUMERIK PCU 50.3 zur Maschinenbedienung<br />

n<br />

mit HMI Startup<br />

n<br />

SINUMERIK PCU 50.3 zur Maschinenbedienung<br />

mit HMI-Advanced<br />

HMI-Software für PC/PG separat<br />

bestellbar.<br />

Siehe Bedienkomponenten für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

1) Ab SW-Stand 1.4 SP1<br />

6FC5253-7BX10-. AF0<br />

6FC5253-0BX10-0AF0<br />

6FC5253-7BX10-. AG0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

einschl. ShopMill-HMI/ShopTurn HMI.<br />

6FC5253-0BX10-0AG1 n<br />

6FC5253-0BX10-0AG2 n<br />

6FC5253-7BX10-. AG3 n<br />

PC zur Maschinenbedienung<br />

mit HMI-Advanced<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

6FC5253-7BX40-. AG0<br />

6FC5253-0BX40-0AG1<br />

n<br />

n<br />

6FC5253-0BX40-0AG2 n<br />

6FC5253-7BX40-. AG3 n<br />

SINUMERIK PCU 50.3 zur Maschinenbedienung<br />

mit ShopMill HMI<br />

Nur Datenträger ohne Lizenz<br />

erforderlich.<br />

Voraussetzung: CNC-Software<br />

mit ShopMill HMI.<br />

Siehe Grundkomponenten.<br />

6FC5841-3YC .. - . YA8<br />

6FC5841-3XC .. - . YA8<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK PCU 50.3 zur Maschinenbedienung<br />

mit ShopTurn HMI<br />

Nur Datenträger ohne Lizenz<br />

erforderlich.<br />

Voraussetzung: CNC-Software<br />

mit ShopTurn HMI.<br />

Siehe Grundkomponenten.<br />

6FC5842-3YC .. - . YA8<br />

6FC5842-3XC .. - . YA8<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 840Di sl zur Maschinenbedienung<br />

mit ShopMill HMI oder ShopTurn HMI<br />

Nur Datenträger ohne Lizenz<br />

erforderlich.<br />

Siehe Grundkomponenten.<br />

6FC5820-3YC .. - . YA8<br />

6FC5820-3XC .. - . YA8<br />

n<br />

n<br />

Anschluss für: n<br />

Standard-Monitor (DVI), VGA über<br />

n<br />

ext. Adapter bei PCU 50.3<br />

n<br />

SIMATIC OP 177B/TP 177B, OP 277/TP 277 und<br />

MP 277/MP 377<br />

Voraussetzung für<br />

OA-Anwendungen ist<br />

WinCC flexible.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SIMATIC OP 170B/TP 170B und OP 270/TP 270<br />

mit 6"/10" Display und MP 170/MP 270B/MP 370<br />

mit Tasten/Touch<br />

Voraussetzung für<br />

OA-Anwendungen ist<br />

WinCC flexible.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bedienen<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Bedienen (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v v<br />

n<br />

n<br />

– – n n – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – X X<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – X X<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X – –<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

2/65<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Bedienen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/66<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Bedienen (Fortsetzung) n<br />

Software für: n<br />

SINUMERIK NCU 710.2/720.2/720.2 PN/730.2/730.2 PN<br />

zur Maschinenbedienung mit HMI PRO sl RT<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

6FC5800-0AP47-0YB0<br />

6FC5867-3YC00-0YA8<br />

P47 n<br />

n<br />

6FC5867-3YC2. - . YA8 n<br />

SIMATIC Bedientafel OP 177B/TP 177B/MP 277<br />

zur Maschinenbedienung mit HMI Lite CE<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen.<br />

6FC5263-0PY11-0AG0<br />

6FC5263-. PY11-. AG0<br />

n<br />

n<br />

6FC5263-0PY11-0AG1 n<br />

Bedieneinheiten-Management: n<br />

Gleiches Bild auf allen OPs mit TCU n<br />

- Verriegelung gleichzeitiger Bedienung n<br />

- Aktivieren/Deaktivieren MCP/MPP n<br />

- Unterschiedliche Auflösungen, z. B. OP 010/OP 012 n<br />

- Bis zu 2 Bedientafelfronten mit jeweils einer TCU<br />

n<br />

an einer NCU 710.2<br />

n<br />

- Bis zu 4 Bedientafelfronten mit jeweils einer TCU<br />

n<br />

an einer NCU 720.2/NCU720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

n<br />

- Bis zu 4 Bedientafelfronten mit jeweils einer TCU<br />

1) Einige ausgewiesene<br />

n<br />

an einer PCU 50.3 und zusätzlich 1 Bedientafelfront<br />

direkt an der PCU 50.3<br />

Konfigurationen<br />

(siehe Dokumentation<br />

SINUMERIK 840Di sl).<br />

n<br />

n<br />

n<br />

- Ab 2/4 Bedientafelfronten beliebig viele Bedientafelfronten 1) Ab SW-Stand 2.x. n<br />

durch intelligentes Verdrängen<br />

n<br />

Eine oder mehrere TCUs umschaltbar über<br />

n<br />

mehrere NCUs und PCUs<br />

n<br />

Ein HMI-Advanced umschaltbar über<br />

n<br />

mehrere NCUs<br />

n<br />

Ein integrierter HMI und ein externer HMI-Advanced<br />

n<br />

gleichzeitig an einer NCU<br />

n<br />

Bedienen ohne SINUMERIK Bedientafel 6FC5800-0AP00-0YB0 P00 n<br />

Bedienen über VNC-Viewer n<br />

Bedienhandgeräte: n<br />

SINUMERIK Handheld Terminal HT 8 6FC5403-0AA20-0AA0 n<br />

SINUMERIK Handheld Terminal HT 8 (mit Handrad) 6FC5403-0AA20-1AA0 n<br />

- Touchstift mit Halteschlaufe 6FC5348-0AA08-4AA0 n<br />

- Wandhalterung für SINUMERIK Handheld Terminal HT 8 6AV6574-1AF04-4AA0 n<br />

SINUMERIK Handheld Terminal HT 2 6FC5303-0AA00-2AA0 n<br />

- Haftmagnet für SINUMERIK HT 2 6FC5348-0AA08-0AA0 n<br />

- Halter für SINUMERIK HT 2 6FC5348-0AA08-1AA0 n<br />

- Einschubstreifen beschriftbar (3 Folien, Format A4)<br />

6FC5348-0AA08-2AA0 n<br />

für SINUMERIK HT 2<br />

n<br />

Anschluss-Modul Basic PN ohne Not-Halt-Überbrückung, mit<br />

6FC5303-0AA01-1AA0 n<br />

Switch, Schaltschrankmontage für SINUMERIK HT 8/HT 2<br />

n<br />

Anschluss-Box PN Basic ohne Not-Halt-Überbrückung,<br />

6AV6671-5AE01-0AX0 n<br />

für SINUMERIK HT 8/HT 2<br />

n<br />

Anschluss-Box PN Plus mit Not-Halt-Überbrückung,<br />

6AV6671-5AE11-0AX0 n<br />

für SNUMERIK HT 8/HT 2<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bedienen<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

Bedienen (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v – – – v –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n – – n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n<br />

n<br />

n<br />

– – – – n n<br />

n – – v v v v v v – – –<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

n – – v v v v v v – – –<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v v – – –<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

2/67<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Bedienen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/68<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Bedienen (Fortsetzung) n<br />

Bedienhandgeräte (Fortsetzung): n<br />

Bedienhandgerät Typ B-MPI mit Spiralanschlussleitung 6FX2007-1AE04 n<br />

Bedienhandgerät Typ B-MPI mit Leitung gerade 6FX2007-1AE14 n<br />

n<br />

- Verteiler 6FX2006-1BH01 n<br />

- Handradanschluss-Modul PROFIBUS Bei Anschluss des Handrades<br />

über Maschinensteuertafel<br />

nicht erforderlich.<br />

6FC5303-0AA02-0AA0 n<br />

n<br />

n<br />

Mini-Bedienhandgerät mit Spiralanschlussleitung 6FX2007-1AD03 n<br />

n<br />

Mini-Bedienhandgerät mit Leitung gerade 6FX2007-1AD13 n<br />

n<br />

- Anschlusskit für Mini-Bedienhandgerät 6FX2006-1BG03 n<br />

- Handradanschluss-Modul PROFIBUS Bei Anschluss des Handrades<br />

über Maschinensteuertafel<br />

nicht erforderlich.<br />

6FC5303-0AA02-0AA0 n<br />

n<br />

n<br />

Maschinensteuertafeln: n<br />

MCP 6FC5603-0AD00-0AA2 n<br />

MCP 802D sl 6FC5303-0AF30-1AA0 n<br />

- MCPA-Modul<br />

6FC5312-0DA01-0AA0 n<br />

für Anschluss MCP 802D sl und mit ±10-V-Schnittstelle<br />

n<br />

MCP 310 C PN 6FC5303-0AF23-0AA1 n<br />

MCP 310 PN 6FC5303-0AF23-1AA1 n<br />

- Betätigungselement 22 mm Pilzdrucktaster verrastend, rot 3SB3000-1HA20 n<br />

- Schaltelement 3SB3400-0A n<br />

- Kabelsatz für zusätzliche Befehlsgeräte 6FC5247-0AA35-0AA0 n<br />

- Override Spindel/Eilgang Drehschalter,<br />

6FC5247-0AF12-1AA0 n<br />

1x16G, T=24, Kappe, Knopf, Zeiger,<br />

Skalenscheiben Spindel und Eilgang<br />

n<br />

n<br />

MCP 483C PN<br />

6FC5303-0AF22-0AA1<br />

n<br />

- Kabelsatz für zusätzliche Befehlsgeräte<br />

6FC5247-0AA35-0AA0<br />

n<br />

MCP 483 PN 6FC5303-0AF22-1AA1 n<br />

Push Button Panel<br />

n<br />

mit Maschinensteuertafel-Funktionen:<br />

n<br />

MPP 310 IEH mit Anschluss für SINUMERIK HT 8 6FC5303-1AF20-8AA1 n<br />

MPP 483 6FC5303-1AF00-0AA1 n<br />

MPP 483 H für BHG 6FC5303-1AF00-1AA1 n<br />

MPP 483 A ohne Override 6FC5303-1AF01-0AA1 n<br />

MPP 483 HTC mit Anschluss für SINUMERIK HT 8 6FC5303-1AF00-8AA1 n<br />

MPP 483 IE 6FC5303-1AF10-0AA0 n<br />

MPP 483 IEH mit Anschluss für SINUMERIK HT 8 6FC5303-1AF10-8AA0 n<br />

Electronic Key System EKS<br />

1) Nicht auf PCU 50.3 möglich. 6FC5800-0AP53-0YB0 P53 n<br />

Softwareoption, Lieferung einer Lizenz<br />

n<br />

Direkttastenmodul<br />

6FC5247-0AF11-0AA0<br />

n<br />

Einbausatz für Direkttastenmodul<br />

6FC5247-0AF30-0AA0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bedienen<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Bedienen (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n v v – – – –<br />

n v v – – – –<br />

n<br />

n<br />

v v – – – –<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v<br />

1)<br />

v – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

2/69<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Bedienen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/70<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Bedienen (Fortsetzung) n<br />

Anschluss für elektronische Handräder:<br />

1) Voraussetzung:<br />

n<br />

MCI-Board-Extension.<br />

2) Drittes Handrad als Konturhandrad<br />

betreibbar.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Mit Frontplatte 120 mm × 120 mm, DC 5 V 6FC9320-5DB01 n<br />

Mit Frontplatte 76,2 mm × 76,2 mm, DC 5 V 6FC9320-5DC01 n<br />

Mit Frontplatte 76,2 mm × 76,2 mm, DC 24 V, HTL 6FC9320-5DH01 n<br />

Ohne Frontplatte, ohne Einstellrad, DC 5 V 6FC9320-5DF01 n<br />

Ohne Frontplatte, mit Einstellrad, DC 5 V 6FC9320-5DM00 n<br />

Tragbar im Gehäuse, Spiralleitung 2,5 m, DC 5 V 6FC9320-5DE02 n<br />

Flanschdose für tragbares Handrad 6FC9341-1AQ n<br />

Handradanschluss-Modul PROFIBUS Bei Anschluss des Handrades<br />

über Maschinensteuertafel<br />

nicht erforderlich.<br />

6FC5303-0AA02-0AA0 n<br />

n<br />

n<br />

Kabelverteiler Bei Anschluss des Handrades<br />

über Maschinensteuertafel<br />

nicht erforderlich.<br />

6FX2006-1BA02 n<br />

n<br />

n<br />

Anschluss für Tastaturen: n<br />

CNC-Volltastatur Hochformat 6FC5303-0DT12-1AA0 n<br />

n<br />

CNC-Volltastatur Querformat 6FC5303-0DM13-1AA0 n<br />

n<br />

KB 483C 6FC5203-0AF20-0AA1 n<br />

KB 310C 6FC5203-0AF21-0AA1 n<br />

PC-Standardtastatur KBPC CG US 6FC5203-0AC01-3AA0 n<br />

- Tastaturablage für PC-Standardtastatur 6FC5247-0AA40-0AA0 n<br />

Anschluss für Speicher/Speichergeräte: n<br />

Diskettenlaufwerk 3,5"/1,44 Mbyte<br />

6FC5235-0AA05-1AA2 n<br />

mit USB-Anschluss<br />

n<br />

Kartenlesegerät für Speichermedien CF/SD,<br />

6FC5335-0AA00-0AA0 n<br />

mit USB-Anschluss<br />

n<br />

Industrial USB Hub 4 Mit PCU 50.3. 6AV6671-3AH00-0AX0 n<br />

n<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte<br />

1) Voraussetzung:<br />

6FC5313-5AG00-0AA0 n<br />

Kartenlesegerät.<br />

n<br />

SIMATIC USB-FlashDrive 2 Gbyte 1) Bei Version pro. 6ES7648-0DC40-0AA0 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bedienen<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Bedienen (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

2 2 2<br />

1)<br />

2<br />

1)<br />

2/3<br />

2)<br />

2/3<br />

2)<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v – –<br />

n<br />

n<br />

v v – – – –<br />

n<br />

n<br />

v v – – – –<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

v v v v v v v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v v v v v v v v v<br />

2/71<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Bedienen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/72<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Bedienen (Fortsetzung) n<br />

Klartextanzeige der Anwendervariablen n<br />

Mehrkanalanzeige n<br />

2D-Darstellung der 3D-Schutzbereiche/<br />

n<br />

Arbeitsbereiche<br />

n<br />

Werkstücknahes Istwertsystem n<br />

Menüanwahl durch PLC Nicht bei zwei gleichzeitig<br />

aktiven HMIs.<br />

n<br />

n<br />

CNC-Programmmeldungen n<br />

Online-Hilfe für Programmierung,<br />

1) Mit PCU 50.3. n<br />

Alarme und Maschinendaten (ergänzbar)<br />

n<br />

Bildschirm-Dunkelschaltung n<br />

Zugriffsschutz, 8-stufig n<br />

Sprachen der Bedien-Software: n<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch, Englisch,<br />

1) Verfügbare Sprachen auf Anfrage. n<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch<br />

n<br />

Sprachen online umschaltbar n<br />

Maximalausbau installierter Sprachen<br />

1) Alle verfügbaren Sprachen<br />

n<br />

onboard.<br />

2) Mit PCU 50.3 ohne Begrenzung.<br />

n<br />

n<br />

Sprachen der Bedien-Software 802D sl<br />

Chinesisch Traditional, Finnisch, Koreanisch, Niederländisch,<br />

Polnisch, Portugiesisch/Brasilianisch, Rumänisch, Russisch,<br />

Schwedisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch<br />

Bestandteil der<br />

SINUMERIK 802D sl Toolbox.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Spracherweiterungen für die Bedien-Software<br />

HMI-Advanced, HMI-Embedded, ShopMill HMI,<br />

ShopTurn HMI<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch, Finnisch, Japanisch,<br />

Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch/<br />

Brasilianisch, Rumänisch1), Russisch, Schwedisch,<br />

Slowakisch1), Siehe Grundkomponenten.<br />

6FC5253-7BX10-. XG8 n<br />

Tschechisch, Türkisch, Ungarisch<br />

1) Nur für HMI-Advanced.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Spracherweiterungen der Bedien-Software<br />

Siehe Grundkomponenten. 6FC5860-0YC..-.YA8 n<br />

SINUMERIK Operate<br />

auf DVD-ROM, ohne Lizenz<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch, Finnisch, Japanisch,<br />

Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch/<br />

Brasilianisch, Russisch, Schwedisch, Tschechisch,<br />

Türkisch, Ungarisch<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

1) Auf der DVD-ROM Spracher- 6FC5800-0AN00-0YB0 N00 n<br />

Software-Option für die Nutzung der Spracherweiterungen weiterungen<br />

HMI enthalten; verfügbare<br />

SW-Stände auf Anfrage.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Weitere Sprachen 1) Auf Anfrage. n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bedienen<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Bedienen (Fortsetzung)<br />

n – – X X n n n n n n n<br />

n – – X X X X – – – n –<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n – – – n n<br />

n – – n n n n – – n n n<br />

n<br />

n<br />

– X X x x – n n n n<br />

n n n X X n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n X X x x – n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n – – n n n n – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

X X x x n n n n n<br />

n 18 18 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) 1) X X x x 8<br />

2)<br />

2) 8 8 8<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n n – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v v – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

1) 1) X X x x 1) 1) 1) 1) 1)<br />

2/73<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Überwachungsfunktionen<br />

Kompensationen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/74<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Überwachungsfunktionen n<br />

Arbeitsfeldbegrenzung n<br />

Pratzenschutz für Nibbeln n<br />

Endschalterüberwachung Software- und<br />

n<br />

Hardware-Endschalter<br />

n<br />

Positionsüberwachung n<br />

Stillstandsüberwachung n<br />

Klemmungsüberwachung n<br />

2D/3D-Schutzbereiche n<br />

Konturüberwachung n<br />

Konturüberwachung durch Tunnelfunktion 6FC5800-0AM52-0YB0 M52 n<br />

Weglängenauswertung 6FC5800-0AM53-0YB0 M53 n<br />

Achsbegrenzung von der PLC n<br />

Spindeldrehzahlbegrenzung n<br />

Kollisionsschutz Achsen PROT Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN06-0YB0 N06 n<br />

n<br />

PROFIBUS Werkzeug- und Prozessüberwachung Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM62-0YB0 M62 n<br />

n<br />

Integrierte Werkzeugüberwachung und Diagnose n<br />

IMD light Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN12-0YB0 – n<br />

n<br />

IMD base Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN13-0YB0 – n<br />

n<br />

Kompensationen n<br />

Losekompensation n<br />

Spindelsteigungsfehlerkompensation n<br />

Messsystemfehlerkompensation n<br />

Vorsteuerung, geschwindigkeitsabhängig n<br />

Elektronischer Gewichtsausgleich Funktion von SINAMICS S120. n<br />

Temperaturkompensation n<br />

Quadrantenfehlerkompensation<br />

n<br />

per Bedienung<br />

n<br />

Grafische Kontrolle der Quadrantenfehlerkompensation<br />

1) Voraussetzung: HMI-Advanced<br />

n<br />

über Kreisformtest<br />

auf PCU 50.3.<br />

n<br />

Durchhangkompensation,<br />

1) Mit eingeschränkter Funktionalität, 6FC5800-0AM55-0YB0 M55 n<br />

mehrdimensional<br />

siehe Export-Varianten.<br />

n<br />

Fehlerkompensation im Raum für<br />

kinematische Transformationen<br />

(Space Error Compensation SEC)<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AM57-0YB0 M57 n<br />

n<br />

n<br />

Kompensation im Raum: VCS plus<br />

(enthält die Option Kinematik vermessen)<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN17-0YB0 N17 n<br />

n<br />

Schwingungstilger<br />

(Vibration Extinction VIBX)<br />

Voraussetzung:<br />

Ladbarer Compile-Zyklus.<br />

6FC5800-0AN11-0YB0 N11 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Überwachungsfunktionen<br />

Kompensationen<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Überwachungsfunktionen<br />

n n n n n n n<br />

n – n – – – –<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – – v – v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n Kompensationen<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – n v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v v<br />

1)<br />

v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – – v<br />

2/75<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

PLC<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/76<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

PLC n<br />

SIMATIC S7-200 (integriert) n<br />

SIMATIC S7-300 CPU 317-2 DP (integriert) n<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

SIMATIC S7-300 PLC 319-3PN/DP (integriert) n<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Bearbeitungszeit, typisch in ms/KA für Bitbefehle 1 KA = 1024 Anweisungen,<br />

entspricht etwa 3 Kbyte.<br />

n<br />

n<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Bearbeitungszeit, typisch in ms/KA für Wortbefehle 1 KA = 1024 Anweisungen,<br />

entspricht etwa 3 Kbyte.<br />

n<br />

n<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Speicherausbau Laddersteps 1) Bei Version value: 4000. n<br />

n<br />

PLC-Anwenderspeicher in Kbyte,<br />

1) Ab SW-Stand 1.4. n<br />

einschließlich PLC-Grundprogramm<br />

n<br />

PLC-Anwenderspeicher,<br />

n<br />

Maximalausbau in Kbyte<br />

n<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Erweiterung des PLC-Anwenderspeichers<br />

Ab SW-Stand 1.4 nur D11 bis D12. 6FC5800-0AD10-0YB0 D11 ... D12 n<br />

um je 128 Kbyte<br />

n<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 Ab SW-Stand 1.4 nur D11 bis D12. D11 ... D12 n<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN D11 ... D18 n<br />

Programmiersprache SIMATIC STEP 7: n<br />

Kontaktplan KOP n<br />

Funktionsplan FUP n<br />

Anweisungsliste AWL n<br />

PLC-Programmieren mit HiGraph<br />

n<br />

(Zusatzpaket zu STEP 7)<br />

n<br />

PLC-Programmiertool, PLC-Programmbeispiele,<br />

n<br />

Standardmaschinendaten und Alarmtexteditor<br />

auf Toolbox<br />

n<br />

n<br />

Peripherie-Modul PP 72/48 1) Keine PROFIBUS Zertifizierung. 6FC5611-0CA01-0AA1 n<br />

n<br />

Peripherie-Modul PP 72/48, max. Anzahl n<br />

Analog Drive Interface for 4 Axes ADI 4 Keine PROFIBUS Zertifizierung. 6FC5211-0BA01-0AA4 n<br />

1) Nicht möglich mit NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2 PN.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

PLC<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n PLC<br />

n n n – – – –<br />

n – – n n<br />

n n n<br />

n – – – –<br />

n n n<br />

n<br />

n<br />

0,1 0,1 0,03 0,03<br />

n 0,03 0,03<br />

n 0,01 0,01<br />

n<br />

n<br />

0,2 0,2 0,1 0,1<br />

n 0,1 0,1<br />

n 0,03 0,03<br />

n 6000 6000 – – – –<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

– – n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

128 128 5121) n<br />

5121) n<br />

n<br />

– – 768 768<br />

n 768 768<br />

n 1536 1536<br />

n<br />

n<br />

– – v v<br />

n v v<br />

n<br />

n<br />

v v<br />

n n n v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n – – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n n – – – –<br />

n<br />

n<br />

v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n 3 3 125 125 125 125<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

v v v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

2/77<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

PLC<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/78<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

PLC (Fortsetzung) n<br />

Dezentrale Peripherie über PROFIBUS DP Weitere Info siehe Katalog ST 70 oder<br />

<strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

Über integrierte Anschaltung,<br />

Übertragungsrate bis 12 Mbit/s<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dezentrale DP-Slaves, max. Anzahl n<br />

Dezentrale Peripherie über PROFINET Weitere Info siehe Katalog ST 70 oder<br />

<strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

Component based Automation n<br />

- NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

- NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Dezentrale PN-Slaves, max. Anzahl n<br />

- NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Digitale Eingänge, Anzahl in Byte 1) Anzahl = Prozessabbild Eingänge. n<br />

n<br />

Digitale Ausgänge, Anzahl in Byte 1) Anzahl = Prozessabbild Ausgänge. n<br />

n<br />

Peripherie-Eingänge, Anzahl in Byte 1) Logischer Adressbereich Eingänge. n<br />

n<br />

Peripherie-Ausgänge, Anzahl in Byte<br />

1) Logischer Adressbereich<br />

n<br />

Ausgänge.<br />

n<br />

Merker, Anzahl in Byte 1) Bei Version value: 128. n<br />

- NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

- NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Zeiten, Anzahl 1) Bei Versionen value und plus: 40. n<br />

- NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

- NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Zähler, Anzahl 1) Bei Versionen value und plus: 32. n<br />

- NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

- NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Subroutinen n<br />

FB, FC (größte Nummer je Typ) n<br />

DB, größte Nummer n<br />

- NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2 n<br />

- NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN n<br />

Zyklischer Baustein n<br />

Zeitgesteuerte Bausteine n<br />

Geräte für PLC-Programmierung und<br />

n<br />

Programmtest mit PG/PC<br />

n<br />

Anwender-Maschinendaten zur Konfiguration<br />

n<br />

des PLC-Anwenderprogramms<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

PLC<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

PLC (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – 125 125 125 125<br />

n – – v v<br />

n – –<br />

n n n<br />

n – – – –<br />

n 256 256<br />

n<br />

216 216 256 256 256 256<br />

n<br />

1)<br />

1)<br />

1)<br />

1)<br />

n<br />

144 144 256 256 256 256<br />

n<br />

1)<br />

1)<br />

1)<br />

1)<br />

n<br />

– – 8192 8192 4096 4096<br />

n<br />

1)<br />

1)<br />

n<br />

– – 8192 8192 4096 4096<br />

n<br />

1)<br />

1)<br />

n 3841) 384 4096 4096<br />

n 4096 4096<br />

n 8192 8192<br />

n 641) 641) 512 512<br />

n 512 512<br />

n 2048 2048<br />

n 641) 641) 512 512<br />

n 512 512<br />

n 2048 2048<br />

n 64 64 – – – –<br />

n – – 2048 2048 2048 2048<br />

n – – 2047 2047<br />

n 2047 2047<br />

n 4095 4095<br />

n n n n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

v v v v v v<br />

n n – – – –<br />

2/79<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Sicherheitsfunktionen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/80<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Sicherheitsfunktionen n<br />

SINUMERIK Safety Integrated<br />

Sicherheitsfunktionen für den<br />

Personen- und Maschinenschutz<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Voraussetzungen:<br />

Siehe Grundkomponenten.<br />

Sicheres Stillsetzen (Stops) n<br />

SBR (Sichere Überwachung auf Beschleunigung) n<br />

SH (Sicherer Halt) n<br />

SBH (Sicherer Betriebshalt) n<br />

SG (Sichere Geschwindigkeit) n<br />

SE (Sichere Software – Endschalter) n<br />

SN (Sichere Software – Nocken) n<br />

SGE/SGA<br />

n<br />

(Sicherheitsgerichtete Ein-/Ausgangssignale)<br />

n<br />

SPL (Sichere programmierbare Logik) n<br />

SBM (Sicheres Bremsen-Management) n<br />

Sicherheitsgerichteter Ausgang n < nx n<br />

Sicherheitsgerichtete Kommunikation über Standardbus<br />

(PROFIsafe mit ET 200S, ET 200pro, ET 200eco)<br />

Weitere Info siehe Katalog ST 70 oder<br />

<strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

n<br />

n<br />

Sichere Einbindung von Sensoren über DP ASi F-Link Weitere Info siehe Katalog IK PI oder<br />

<strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

n<br />

n<br />

Safety Integrated SI-Basic<br />

6FC5800-0AM63-0YB0 M63 n<br />

einschl. 1 Achse/Spindel 4 Ein-/Ausgänge für<br />

n<br />

sichere programmierbare Logik<br />

n<br />

Safety Integrated SI-Comfort<br />

6FC5800-0AM64-0YB0 M64 n<br />

einschl. 1 Achse/Spindel 64 Ein-/Ausgänge für<br />

sichere programmierbare Logik<br />

n<br />

n<br />

Safety Integrated SI-Achse/Spindel<br />

zusätzlich je weitere Achse/Spindel<br />

Beispiel:<br />

zusätzlich 4 weitere Achsen/<br />

Spindeln: C74<br />

6FC5800-0AC70-0YB0 C71 ... C78 n<br />

n<br />

n<br />

Safety Integrated SI-Achse/Spindel-Paket<br />

6FC5800-0AC60-0YB0 C61, C62 n<br />

zusätzlich 15 Achsen/Spindeln<br />

n<br />

n<br />

Safety Integrated Abnahmetest automatisiert<br />

durchführen mit SinuCom NC SI<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerugen – SinuCom.<br />

n<br />

n<br />

SINAMICS S120 Safety Integrated,<br />

n<br />

antriebsautarke Sicherheitsfunktionen<br />

n<br />

SBC (Safe Brake Control) n<br />

STO (Safe Torque Off) n<br />

SS1 (Safe Stop 1) n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

Sicherheitsfunktionen<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Sicherheitsfunktionen<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n – – n n n n<br />

n – – n n n n<br />

n<br />

n<br />

– – n n n n<br />

2/81<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Inbetriebnahme<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/82<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Inbetriebnahme n<br />

Inbetriebnahme-Software für Antriebssystem<br />

integriert:<br />

SINAMICS S120 n<br />

n<br />

SINAMICS S120 mit CU320 Mit Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

(im Lieferumfang enthalten).<br />

Auto Servo Tuning AST<br />

Vollautomatische Drehzahl- und<br />

Lageregleroptimierung<br />

Inbetriebnahme-Trace<br />

(Antriebsoptimierung ohne<br />

zusätzliches Oszilloskop)<br />

Serien-Inbetriebnahme über<br />

eine serielle Schnittstelle<br />

Serien-Inbetriebnahme über<br />

USB-Schnittstelle mit Speichermedium,<br />

z. B. Memory-Stick<br />

Serien-Inbetriebnahme von<br />

Netzlaufwerk<br />

Serien-Inbetriebnahme über<br />

Programmierung der CF-Card<br />

offline oder online<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER auf PC/PG<br />

für SINAMICS S120<br />

Inbetriebnahme-Software auf PC/PG<br />

für SINAMICS S120<br />

(und SIMODRIVE 611 digital)<br />

SINUMERIK 840Di/840Di sl Startup<br />

(SimoCom U und SinuCom NC)<br />

SINUMERIK 840Di sl Toolbox<br />

auf Festplatte der PCU<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl Toolbox<br />

auf DVD-ROM der CNC-Systemsoftware<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1) Ab SW-Stand 2.6. n<br />

n<br />

n<br />

1) Mit PCU 50.3. n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) Voraussetzung:<br />

Netzlaufwerke verwalten.<br />

1) Voraussetzung:<br />

Zusätzlicher HMI-Anwenderspeicher<br />

auf CF-Card<br />

der NCU.<br />

Auf Toolbox. n<br />

n<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steurungen – SinuCom.<br />

PLC-Beispiel-Bibiliothek (PLC-Templates) n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Inbetriebnahme<br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Inbetriebnahme<br />

n<br />

n<br />

n n – – x x – n – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n – – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – n – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n n – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n X X n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n n – – n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n n – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

– – n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – n n – –<br />

n<br />

n<br />

– – v v v v<br />

n<br />

n<br />

n n – – – –<br />

2/83<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Inbetriebnahme<br />

Diagnosefunktionen<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/84<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Inbetriebnahme (Fortsetzung) n<br />

SinuCom<br />

Inbetriebnahme/Service-Tools<br />

für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – SinuCom.<br />

6FC5250-0AY00-0AG1<br />

6FC5250-0AY00-0AG0<br />

n<br />

n<br />

6FC5250-7AY00-. AG0 n<br />

6FC5250-0AY00-0AG2 n<br />

6FC5250-7AY00-. AG3 n<br />

SinuCom NC<br />

n<br />

Maschinendaten dialogbasiert parametrieren,<br />

n<br />

Serien-Inbetriebnahme-Files verwalten,<br />

integrierte Online-Hilfen für Funktionen,<br />

Maschinendaten und Alarme<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SinuCom NC Trace<br />

n<br />

Dynamische Aufzeichnung von Variablen<br />

n<br />

und Signalen - Optimierung ohne<br />

zusätzliches Oszilloskop<br />

n<br />

n<br />

SinuCom CFS<br />

n<br />

Erstellen eines Abbildes für die CF-Card<br />

n<br />

im Format Ext3<br />

n<br />

SinuCom ARC<br />

n<br />

Lesen, löschen, einfügen und ändern<br />

n<br />

von Serieninbetriebnahme-Dateien<br />

n<br />

SinuCom Update Agent<br />

für Serienfertigung und Softwarehochrüstung<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – SinuCom<br />

Update Agent.<br />

6FC5862-2YC00-0YA0<br />

6FC5862-2YC..-.YA0<br />

n<br />

n<br />

SinuCom UPExpert n<br />

SinuCom UPShield n<br />

SinuCom UPDiff n<br />

SinuCom UPTopo n<br />

SinuCom Protector n<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

1) Auf Toolbox.<br />

6SL3072-0AA00-0AG0 n<br />

für SINAMICS und MICROMASTER<br />

2) Für Topologie und Diagnose.<br />

n<br />

Diagnosefunktionen n<br />

Alarme und Meldungen n<br />

Fahrtenschreiber für Diagnosezwecke,<br />

1) Logbuch für Alarme/Tasten. n<br />

aktivierbar<br />

n<br />

PLC-Status<br />

1) Über STEP 7 auf PG/PC<br />

n<br />

generell möglich.<br />

n<br />

Anzeige KOP<br />

1) Über STEP 7 auf PG/PC<br />

n<br />

generell möglich.<br />

n<br />

SIMATIC STEP 7 für SINUMERIK Hardware<br />

für Service-Funktionen<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – Tools.<br />

1) Mit PCU 50.3.<br />

6FC5252-0AY00-0AG0<br />

6FC5252-0AY00-0AG1<br />

n<br />

n<br />

6FC5252- .AY01- .AG0 n<br />

RCS 802 (Remote Control System) Ferndiagnose,<br />

Bei Version pro. 6FC6000-6DA51-0AA0 n<br />

Snap shot, Lizenz für PC<br />

n<br />

PLC-Ferndiagnose über Modem Programmierungs-Tool und Modem<br />

erforderlich.<br />

1) Bei Versionen pro und plus.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Ferndiagnose über Ethernet auf der Steuerung RCS 802 und Modem erforderlich.<br />

Bei Version pro.<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Inbetriebnahme<br />

Diagnosefunktionen<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n Inbetriebnahme (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – n n v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n<br />

n<br />

– – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n – – – – v v<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

v<br />

2)<br />

v<br />

2)<br />

– –<br />

n Diagnosefunktionen<br />

n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

X X n n n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n X<br />

1)<br />

X<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n<br />

1)<br />

n n n n n<br />

n<br />

n<br />

n n –<br />

1)<br />

–<br />

1)<br />

–<br />

1)<br />

–<br />

1)<br />

– – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

v v – – – – – – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1)<br />

n – – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n n – – – –<br />

2/85<br />

2


2<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Diagnosefunktionen<br />

Service und Instandhaltung<br />

n<br />

v<br />

x<br />

X<br />

–<br />

2/86<br />

Grundausführung<br />

Option<br />

Funktion abhängig von Bedien-Software<br />

Voraussetzung: Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Nicht möglich<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Hinweise<br />

(Fußnoten gelten zeilenweise)<br />

Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

Typ<br />

(Vollständige Bestell-Nr.<br />

siehe unter Hinweise)<br />

Diagnosefunktionen (Fortsetzung) n<br />

RCS (Remote Control System) Ferndiagnose: Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

RCS Host<br />

Ferndiagnose Software<br />

1) Mit PCU 50.3. 6FC5800-0AP30-0YB0 P30 n<br />

n<br />

n<br />

RCS Viewer für PC/PG 6FC6000-6DF00-0BB0 n<br />

6FC6000-6DC00-0BA0 n<br />

6FC6000-6DC0 . - . BA0 n<br />

RCS Viewer Embedded für PC/PG 6FC6000-6DF88-8BB0 n<br />

6FC6000-6DC80-0BA0 n<br />

6FC6000-6DC8 . - . BA0 n<br />

RCS Commander für PC/PG<br />

Erlaubt grundsätzlich Filetransfer zwischen PC/PG<br />

und CNC-Steuerungen<br />

Voraussetzung bei Modem:<br />

RCS Host zur Bildübertragung<br />

1) Ab SW-Stand 2.6 für NCU<br />

oder SINUMERIK Operate für PCU.<br />

6FC5860-7YC00-0YA0<br />

6FC5860-7YC..-.YA0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Service und Instandhaltung n<br />

ePS Network Services:<br />

- Company Account und<br />

- Value Account<br />

sind Voraussetzung zur Benutzung der Dienste<br />

ePS Diagnostic Services für Diagnosefunktionen bei<br />

Maschinenstörungen und Workflow Services,<br />

Fernbedienen und Fernbeobachten von<br />

Maschinensteuerungen<br />

ePS Condition Monitoring Basic für<br />

zustandsorientierte Wartung<br />

ePS Kombipaket<br />

Diagnostic Services und Condition Monitoring Basic<br />

TPM – Total Productive Maintenance<br />

Wartungs- und Instandhaltungsunterstützung:<br />

TPM Machine für SINUMERIK<br />

Instandhaltungsmanagement<br />

TPM Cell<br />

Instandhaltungsmanagement auf PC<br />

TPM IFC für SINUMERIK<br />

Vorbeugende Instandhaltung für netzwerkfähige<br />

Steuerungen<br />

TPM HMI<br />

zusätzliche Bedienoberfläche für windows-basierten PC<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1) Mit PCU 50.3.<br />

1) Mit PCU 50.3.<br />

2) Für Remote Access Funktonalität<br />

ist zusätzlich HMI-Advanced<br />

erforderlich.<br />

6FC6001-0EE00-0CA1<br />

6FC6001-0EE00-0AF8<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC6001-0EE00-0DS0 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1) Mit PCU 50.3. 6FC6001-0EE00-0MB0 n<br />

n<br />

1) Mit PCU 50.3.<br />

2) Für Remote Access Funktionalität<br />

ist zusätzlich HMI-Advanced<br />

erforderlich.<br />

Siehe HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen – MCIS Software.<br />

6FC6001-0EE00-0KP0 n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

6FC5800-0AP32-0YB0 P32 n<br />

6FC6000-1AC00-0AA8 n<br />

6FC6000-1AC0. - . AA8 n<br />

6FC6000-1AC0. - . AF0 n<br />

6FC6000-1BF00-0AB0 n<br />

6FC6000-1BC00-0AA0 n<br />

6FC6000-1BC0. - . AA0 n<br />

1) Mit PCU 50.3. 6FC5800-0AP46-0YB0 P46 n<br />

n<br />

n<br />

6FC6000-1DF00-0AB0 n<br />

n<br />

TPM Demoversion 6FC6000-1AC00-0AT7 n<br />

n


n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

802D sl<br />

T/M<br />

802D sl<br />

G/N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

840DiE sl 840Di sl 840DE sl 840D sl SINUMERIK<br />

Operate<br />

Funktionsübersicht<br />

CNC-Steuerungen SINUMERIK<br />

Diagnosefunktionen<br />

Service und Instandhaltung<br />

Leeres Feld:<br />

Funktion unabhängig von Bedien-Software<br />

HMI-<br />

Advanced<br />

HMI-<br />

Embedded ShopMill<br />

HMI<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

HMI<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Diagnosefunktionen (Fortsetzung)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x v v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – – – x<br />

1)<br />

x<br />

1)<br />

n Service und Instandhaltung<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x v<br />

2)<br />

v v<br />

2)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x v v v v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – X X x x v<br />

2)<br />

v v<br />

2)<br />

v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – v – – –<br />

n<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – v – v<br />

1)<br />

v<br />

1)<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – v – – –<br />

n<br />

n<br />

– – x x x x – v – – –<br />

2/87<br />

2


2<br />

Notizen<br />

2/88<br />

Funktionsübersicht<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />


3/2 Allgemeines<br />

Einführung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für<br />

CNC-Steuerungen<br />

3/4 Bedientafeln<br />

3/4 SINUMERIK OP 08T<br />

3/5 SINUMERIK OP 010<br />

3/6 SINUMERIK OP 010S<br />

3/7 SINUMERIK OP 010C<br />

3/8 SINUMERIK OP 012<br />

3/9 SINUMERIK OP 015<br />

3/10 SINUMERIK OP 015A<br />

3/11 SINUMERIK OP 015AT<br />

3/12 SINUMERIK TP 015A<br />

3/13 SINUMERIK TP 015AT<br />

3/14 SINUMERIK Direkttastenmodul<br />

3/15 SINUMERIK PCU 50.3<br />

3/18 SINUMERIK TCU<br />

3/20 Bedienhandgeräte<br />

3/20 SINUMERIK HT 2<br />

3/22 SINUMERIK HT 8<br />

3/24 Bedienhandgerät Typ B-MPI<br />

3/25 Mini-Bedienhandgerät<br />

3/26 Elektronisches Handrad<br />

3/28 Handradanschluss-Modul<br />

3/29 Maschinensteuertafeln<br />

3/29 SINUMERIK MCP 310C PN<br />

3/30 SINUMERIK MCP 310 PN<br />

3/32 SINUMERIK MCP 483C PN<br />

3/33 SINUMERIK MCP 483 PN<br />

3/35 SINUMERIK MPP 310 IEH<br />

3/36 SINUMERIK MPP 483<br />

3/38 SINUMERIK MPP 483 IE<br />

3/40 SINUMERIK Erweiterungsblende<br />

3/41 SIRIUS 3SB3<br />

3/41 Laserbeschriftung<br />

3/42 Tastaturen<br />

3/42 PC-Standardtastatur KBPC CG US<br />

3/42 Tastaturablage<br />

3/43 SINUMERIK KB 310C<br />

3/44 SINUMERIK KB 483C<br />

3/45 Dyna Systems CNC-Volltastatur<br />

3/46 Speichergeräte<br />

3/46 SINUMERIK Kartenlesegerät USB 2.0<br />

3/47 CompactFlash Card<br />

3/48 Industrial USB Hub 4<br />

3/49 SIMATIC PC USB-FlashDrive<br />

3/50 SINUMERIK Diskettenlaufwerk 3,5",<br />

USB 1.1<br />

3/51 Industrielle Switches<br />

3/51 Industrial Ethernet Switches –<br />

SCALANCE<br />

3/53 Gehäusesysteme<br />

3/53 Rittal Command-Panel Systeme<br />

3/54 ROSE Systemtechnik GmbH<br />

Teil 11 CAD CREATOR<br />

Maßzeichnungs- und<br />

2D/3D-CAD-Generator<br />

www.siemens.com/cadcreator<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Allgemeines<br />

Einführung<br />

SINUMERIK Bedientafelfronten mit PCU/TCU<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfronten OP (Operator Panel) und<br />

TP (Touch Operator Panel) sind mit den SINUMERIK PCUs<br />

(Industrie PC) oder SINUMERIK TCU (Thin Client Unit) kombinierbar<br />

und bieten jede Menge Innovation, von denen der<br />

Bediener nur profitieren kann.<br />

Die frontseitige USB-Schnittstelle sorgt für Hot Plug and Play<br />

von einer PC-Standardtastatur, Maus und/oder USB-FlashDrive.<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfronten gibt es in verschiedenen<br />

Displaygrößen und mit Folientastatur oder mechanischen Tasten.<br />

Damit lassen sich die SINUMERIK Bedientafelfronten so individuell<br />

bedienen, wie Sie es brauchen.<br />

SINUMERIK PCUs<br />

Mit den SINUMERIK PCUs und den SINUMERIK Bedientafelfronten<br />

können innovative Bedientafeln zusammen gestellt werden. Die<br />

SINUMERIK PCUs werden auf die Rückseite der SINUMERIK<br />

Bedientafelfronten montiert oder können im dezentralen Aufbau<br />

bis zu 100 m weit entfernt von der Bedientafel im Schaltschrank<br />

platziert werden.<br />

Die leistungsstarken SINUMERIK PCUs bieten jede Menge Innovation.<br />

Die Schnittstellen für die Kommunikation über Ethernet<br />

und PROFIBUS DP sind bereits onboard.<br />

Die bewährten ergänzenden Bedienkomponenten wie Bedienhandgeräte,<br />

Maschinensteuertafeln, Push Button Panel, Elektronisches<br />

Handrad, Tastaturen und Kartenlesegerät sind mit den<br />

SINUMERIK PCUs/TCU einsetzbar.<br />

SINUMERIK TCU<br />

Die SINUMERIK Thin Client Unit TCU ermöglicht die räumliche<br />

Trennung von Bedientafelfronten und SINUMERIK PCU/NCU.<br />

Dazu wird die Bedienoberfläche auf eine oder mehrere Bedientafelfronten<br />

mit je einer SINUMERIK TCU kopiert.<br />

3/2<br />

SINUMERIK OP 015<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK OP 08T SINUMERIK OP 010 SINUMERIK OP 010S SINUMERIK OP 010C SINUMERIK OP 012<br />

SINUMERIK OP 015A/OP 015AT/<br />

TP 015A/TP 015AT<br />

SINUMERIK TCU<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

Bedientafeln<br />

Eine Bedientafel setzt sich zusammen aus einer SINUMERIK<br />

PCU (hochintegrierter Industrie PC) und einer SINUMERIK<br />

Bedientafelfront, erhältlich in unterschiedlichen Leistungsstufen<br />

bzw. in verschiedenen Displaygrößen.<br />

Die Displays halten die in der ISO-Norm 13406-2, Klasse 2<br />

beschriebenen Qualitätsstandards zur Pixelfehlerklasse ein.<br />

Nutzen<br />

7 Intelligente, robuste Bedientafeln, die sich durch ihre flache<br />

und kompakte Bauform auszeichnen<br />

7 Individuelle Gestaltung Ihrer Bedienoberfläche unter Nutzung<br />

Ihres Know-hows durch Offenheit in der Mensch-Maschine-<br />

Kommunikation<br />

7 Dezentraler Aufbau durch räumliche Trennung von PCU und<br />

Bedientafelfront<br />

Anwendungsbereich<br />

Die Bedientafeln werden überwiegend zum Visualisieren sowie<br />

zum Bedienen von Werkzeugmaschinen eingesetzt. Sie sind<br />

besonders geeignet für Fräs-, Dreh-, Schleif- und Sondermaschinen.<br />

Weitere Informationen zum Anwendungsbereich siehe<br />

Funktionsübersicht unter Bedienung.<br />

P_NC01_XX_00693c


SINUMERIK KB 483C<br />

SINUMERIK MCP 483C PN<br />

SINUMERIK MCP 483 PN<br />

SINUMERIK MPP 483<br />

Bedienhandgeräte<br />

Die Bedienhandgeräte für SINUMERIK sind in unterschiedlichen<br />

Leistungsstufen erhältlich. Es gibt auch ergonomische Bedienhandgeräte,<br />

die als mobile Maschinensteuertafel oder sogar als<br />

ergänzendes Hauptbedienfeld verwendbar sind.<br />

Nutzen<br />

7 Ergonomische Maschinenbedienung dank durchdachtem<br />

Gehäusedesign<br />

7 Einrichten und Bedienen einfacher Maschinen mit dem Mini-<br />

Bedienhandgerät, insbesondere im Rahmen von JobShop<br />

oder ähnlichen Applikationen<br />

7 Einrichten, Bedienen, Teachen und Programmieren von<br />

Anwenderprogrammen mit den multifunktionalen Handheld<br />

Terminals<br />

Maschinensteuertafeln<br />

Für die anwenderfreundliche Bedienung der Maschinenfunktionen<br />

von SINUMERIK und SPS-gesteuerten Maschinen stehen<br />

Maschinensteuertafeln, Push Button Panels und Handräder zur<br />

Verfügung.<br />

Nutzen<br />

7 Ergonomische Maschinenbedienung dank durchdachtem<br />

Design<br />

7 Maschinenspezifische Anpassungen durch variable Beschriftung<br />

und zusätzlich integrierbare Befehlsgeräte<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Allgemeines<br />

SINUMERIK KB 310C PC-Standardtastatur<br />

KBPC CG US<br />

SINUMERIK MCP 310C PN<br />

SINUMERIK MCP 310 PN<br />

SINUMERIK MPP 310 IEH<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK HT 8<br />

Kartenlesegerät<br />

USB 2.0<br />

Handrad<br />

Mini-<br />

SINUMERIK HT 2 Bedienhandgerät<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Einführung<br />

Tastaturen<br />

Die Tastaturen ermöglichen eine anwenderfreundliche komfortable<br />

Eingabe von Programmen und Texten.<br />

Nutzen<br />

7 Ergonomische Tastatur<br />

7 CNC-spezifische Ergänzungen<br />

Speichergeräte<br />

Speichergeräte werden zur Archivierung von Anwenderdaten<br />

eingesetzt.<br />

Gehäusesysteme<br />

Gehäusesysteme können für unterschiedlichste Kombinationen<br />

von SINUMERIK Bedienkomponenten maßgenau und einbaufertig<br />

hergestellt werden.<br />

Nutzen<br />

Optimale Aufbaumöglichkeiten für SINUMERIK CNC-Steuerungen<br />

mit:<br />

7 Operator Panel<br />

7 CNC-Volltastatur<br />

7 Maschinensteuertafel<br />

7 Machine Push Button Panel<br />

3/3<br />

P_NC01_DE_00694d<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK OP 08T<br />

■ Übersicht<br />

3/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 08T ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

Die 2 × 8 vertikalen Softkeys sind als Direkttasten mit<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl nutzbar.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF04-1BA0<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 08T<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

15 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Die sehr kompakte SINUMERIK Bedientafelfront OP 08T ermöglicht<br />

den dezentralen Aufbau von Bedientafelfront und Steuerung.<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 08T enthält eine<br />

Anlehnung an<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Folientastatur mit 65 Tasten (Layout wie SINUMERIK CNC-Volltastatur<br />

KB 310C) sowie 2 × (8 + 2) horizontale und 2 × 8 vertikale<br />

Softkeys.<br />

Lagerung/Transport<br />

Betrieb<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spann-<br />

Umgebungstemperatur<br />

elementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

Lagerung/Transport -20 … +60 °C<br />

■ Nutzen<br />

Betrieb<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

7 Gestaltung kompakter Bedientafeln durch die geringe<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

Einbautiefe/Größe und niedrige Verlustleistung<br />

Maße<br />

7 Schwingungsfreier Aufbau der SINUMERIK PCU im<br />

Schaltschrank<br />

7 Effektive Bedienung größerer Maschinen durch gleichzeitig<br />

bis zu 4 zusätzliche dezentrale Bedientafeln<br />

Breite× Höhe<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

310 mm × 330 mm<br />

41 mm<br />

■ Aufbau<br />

Breite× Höhe<br />

Gewicht, ca.<br />

285 mm × 304 mm<br />

2,9 kg<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 08T wird über Ethernet als<br />

Thin-Client in einem eigenen Subnetz (über DHCP-Server auf<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

PCU/NCU) an die PCU/NCU angekoppelt.<br />

Anschlüsse:<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

2 × USB 1.1<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Ethernet 10/100 Mbit/s<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 08T<br />

6FC5203-0AF04-1BA0<br />

■ Funktion<br />

19,1 cm/7,5" TFT (640 × 480)<br />

mit Folientasten und<br />

Signalübertragung zwischen Bedientafelfront und PCU/NCU<br />

integrierter TCU<br />

über Industrial Ethernet<br />

Zubehör<br />

Einfache Montage<br />

Einschubstreifen beschriftbar 6FC5248-0AF04-1BA0<br />

Der Mischbetrieb mit einer Bedientafelfront direkt an der PCU 3 Folien, Format DIN A4, für<br />

ist möglich. Die Bedienung an einem SINUMERIK OP 08T ist SINUMERIK OP 08T<br />

gleichberechtigt mit der Bedienung an einer direkt an der PCU<br />

angeschlossenen Bedientafelfront. Die passiv geschaltete<br />

Bedientafel zeigt ein abgedunkeltes Bild.<br />

Verschlusskappen (5 Stück)<br />

Für USB-Anschluss<br />

6FC5248-0AF05-0BA0<br />

Die Entfernung zu den Bedientafelfronten ist bestimmt durch<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

die maximale Entfernung zweier Netzknoten/Access Points<br />

(100 m).<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm


■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 010 mit 10,4”-TFT-Farbdisplay,<br />

640 × 480 Pixel (VGA), enthält eine für das Programmieren<br />

von Teileprogrammen optimierte Folientastatur mit 62 Tasten<br />

sowie 8 + 4 horizontalen und 8 vertikalen Softkeys.<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Nutzen<br />

7 Kostengünstiges Beobachten und Bedienen durch<br />

10“-Display mit optimierter Tastatur<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 010 ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

SINUMERIK OP 010<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF00-0AA1<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 010<br />

Eingangsspannung Über PCU, TCU oder Videolink-Empfänger<br />

(DC 5 V)<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

16 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 310 mm<br />

Tiefe<br />

Tiefe<br />

30 mm<br />

OhnePCU 20 mm<br />

Mit PCU 50.3 108,2 mm<br />

- Freiraum 10 mm<br />

Gewicht, ca. 5kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Bedientafelfront 6FC5203-0AF00-0AA1<br />

OP 010<br />

26,4 cm/10,4" TFT (640 × 480)<br />

mit Folientasten<br />

Zubehör<br />

Einschubstreifen beschriftbar 6FC5248-0AF07-0AA0<br />

3 Folien, Format DIN A4, für<br />

SINUMERIK OP 010<br />

Verschlusskappen (10 Stück) 6FC5248-0AF05-0AA0<br />

Für USB-Anschluss<br />

Spannersatz (6 Stück) 6FC5248-0AF06-0AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/5<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK OP 010S<br />

■ Übersicht<br />

Die schmale SINUMERIK Bedientafelfront OP 010S mit 10,4”-<br />

TFT-Farbdisplay, 640 × 480 Pixel (VGA), hat 8 + 4 horizontale<br />

und 8 vertikale Softkeys als mechanische Tasten.<br />

Als Eingabetastatur eignet sich eine SINUMERIK CNC-Volltastatur.<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Nutzen<br />

7 Platzsparendes Beobachten und Bedienen<br />

7 Ergonomisches und sicheres Bedienen durch die<br />

SINUMERIK CNC-Volltastatur KB 310C<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 010S ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

3/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF04-0AA0<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 010S<br />

Eingangsspannung Über PCU, TCU oder Videolink-Empfänger<br />

(DC 5 V)<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

16 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 … +55 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 310 mm<br />

Höhe 330 mm<br />

Tiefe<br />

Tiefe<br />

45 mm<br />

OhnePCU 35 mm<br />

Mit PCU 50.3 123,2 mm<br />

- Freiraum 10 mm<br />

Gewicht, ca. 5,5 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Bedientafelfront 6FC5203-0AF04-0AA0<br />

OP 010S<br />

26,4 cm/10,4" TFT (640 × 480)<br />

mit mechanischen Tasten<br />

Zubehör<br />

Verschlusskappen (10 Stück) 6FC5248-0AF05-0AA0<br />

Für USB-Anschluss<br />

Spannersatz (6 Stück) 6FC5248-0AF06-0AA0


■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 010C mit 10,4”-TFT-Farbdisplay,<br />

640 × 480 Pixel (VGA), hat eine mechanische Tastatur<br />

mit 65 Tasten sowie 8 + 4 horizontale und 8 vertikale Softkeys.<br />

Für maschinenspezifische Anpassungen sind die 6 Hotkeys mit<br />

auswechselbaren Tastenabdeckungen ausgeführt. Die Tastenabdeckungen<br />

sind mit Laser frei beschriftbar.<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Nutzen<br />

7 Komfortables und sicheres Beobachten und Bedienen durch<br />

die integrierte Tastatur mit mechanischen Tasten<br />

7 Schnelles Anwählen wichtiger Funktionen durch die integrierten<br />

6 Hotkeys<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 010C ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

SINUMERIK OP 010C<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF01-0AA0<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 010C<br />

Eingangsspannung Über PCU, TCU oder Videolink-Empfänger<br />

(DC 5 V)<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

16 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 … +55 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 310 mm<br />

Tiefe<br />

Tiefe<br />

30 mm<br />

OhnePCU 20 mm<br />

Mit PCU 50.3 108,2 mm<br />

- Freiraum 10 mm<br />

Gewicht, ca. 5kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Bedientafelfront 6FC5203-0AF01-0AA0<br />

OP 010C<br />

26,4 cm/10,4" TFT (640 × 480)<br />

mit mechanischen Tasten<br />

Zubehör<br />

Tastenabdeckung quadratisch, 6FC5248-0AF12-0AA0<br />

beschriftbar<br />

1 Satz bestehend aus:<br />

90 × ergograu, 20 × rot,<br />

20 × gelb, 20 × grün,<br />

20 × mittelgrau<br />

Verschlusskappen (10 Stück) 6FC5248-0AF05-0AA0<br />

Für USB-Anschluss<br />

Spannersatz (6 Stück) 6FC5248-0AF06-0AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/7<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK OP 012<br />

■ Übersicht<br />

3/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF02-0AA1<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 012<br />

Eingangsspannung Über PCU, TCU oder Videolink-Empfänger<br />

(DC 5 V)<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

21 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 012 mit 12,1“-TFT-Farb- Betrieb<br />

display, 800 × 600 Pixel (SVGA), enthält eine Folientastatur mit - Frontseite 0 … 45 °C<br />

59 Tasten sowie 2 × (8 + 2) horizontale und 2 × 8 vertikale Softkeys.<br />

Die integrierte Maus eröffnet eine neue Bedienart. Als<br />

Direkttasten in der PLC sind die 2 × 8 vertikalen Softkeys nutz-<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

bar.<br />

Breite 483 mm<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spann- Höhe 310 mm<br />

elementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

Tiefe 30 mm<br />

■ Nutzen<br />

7 Gutes Beobachten und Bedienen durch 12“-Display<br />

7 Einfaches Bedienen durch integrierte Tastatur und Maus<br />

Tiefe<br />

OhnePCU Mit PCU 50.3<br />

- Freiraum<br />

20 mm<br />

108,2 mm<br />

10 mm<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 012 ist einsetzbar für:<br />

Gewicht, ca.<br />

Approbationen, gemäß<br />

5kg<br />

cULus<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

Beschreibung<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 012<br />

Bestell-Nr.<br />

6FC5203-0AF02-0AA1<br />

Das optionale SINUMERIK Direkttastenmodul bietet einen zu- 30,7 cm/12,1" TFT (800 × 600)<br />

sätzlichen Anschluss der 2 × 8 vertikalen Softkeys als Direkt- mit Folientasten und Maus<br />

tasten an den PROFIBUS DP, wenn kein SINUMERIK Push<br />

Button Panel oder keine Maschinensteuertafel mit Anschluss der<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul<br />

PROFIBUS DP<br />

6FC5247-0AF11-0AA0<br />

Direkttasten vorhanden ist.<br />

Mit Einbausatz für SINUMERIK<br />

OP 012<br />

Zubehör<br />

Einschubstreifen beschriftbar<br />

3 Folien, Format DIN A4, für<br />

SINUMERIK OP 012<br />

6FC5248-0AF08-0AA0<br />

USB-Maus<br />

Für Bedientafelfront<br />

6FC5247-0AF01-0AA0<br />

Verschlusskappen (10 Stück)<br />

Für USB-Anschluss<br />

6FC5248-0AF05-0AA0<br />

Spannersatz (6 Stück) 6FC5248-0AF06-0AA0


■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 015 mit 15“-TFT-Farbdisplay,<br />

1024 × 768 Pixel (XGA), enthält 8 + 4 horizontale und<br />

8 vertikale Softkeys als Folientasten.<br />

Als Eingabetastatur eignet sich die SINUMERIK CNC-<br />

Volltastatur KB 483C.<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Nutzen<br />

7 Sehr gutes Beobachten und Bedienen durch brillantes<br />

15“-Display<br />

7 Ergonomisches und sicheres Bedienen durch die optionale<br />

SINUMERIK CNC-Volltastatur KB 483C<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 015 ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

SINUMERIK OP 015<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF03-0AA0<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 015<br />

Eingangsspannung Über PCU, TCU oder Videolink-Empfänger<br />

(DC 5 V)<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

24 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 310 mm<br />

Tiefe<br />

Tiefe<br />

52 mm<br />

OhnePCU 42 mm<br />

Mit PCU 50.3 130,2 mm<br />

- Freiraum 10 mm<br />

Gewicht, ca. 7kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Bedientafelfront 6FC5203-0AF03-0AA0<br />

OP 015<br />

38,3 cm/15,1" TFT (1024 × 768)<br />

mit Folientasten<br />

Zubehör<br />

Verschlusskappen (10 Stück) 6FC5248-0AF05-0AA0<br />

Für USB-Anschluss<br />

Spannersatz (6 Stück) 6FC5248-0AF06-0AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/9<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK OP 015A<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 015A mit 15"-TFT-Farbdisplay,<br />

1024 × 768 Pixel (XGA), enthält eine Folientastatur mit<br />

62 Tasten sowie 2 × (8 + 2) horizontale und 2 × 8 vertikale Softkeys<br />

und eine integrierte Maus. Als Direkttasten in der PLC sind<br />

die 2 × 8 vertikalen Softkeys nutzbar.<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Nutzen<br />

7 Sehr gutes Beobachten und Bedienen durch 15“-Display<br />

7 Einfaches Bedienen durch integrierte Tastatur und Maus<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 015A ist einsetzbar für:<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 015A<br />

38,3 cm/15,1" TFT (1024 × 768)<br />

mit Folientasten<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul<br />

6FC5203-0AF05-0AB0<br />

6FC5247-0AF11-0AA0<br />

Das optionale SINUMERIK Direkttastenmodul bietet einen zu- PROFIBUS DP<br />

sätzlichen Anschluss der 2 × 8 vertikalen Softkeys als Direkt- Mit Einbausatz für SINUMERIK<br />

tasten an den PROFIBUS DP, wenn kein SINUMERIK Push OP 012<br />

Button Panel oder keine Maschinensteuertafel mit Anschluss der Einbausatz Direkttastenmodul 6FC5247-0AF30-0AA0<br />

Direkttasten vorhanden ist.<br />

Für SINUMERIK<br />

OP 015A/TP 015A<br />

Zubehör<br />

Einschubstreifen beschriftbar<br />

3 Folien, Format DIN A4, für<br />

SINUMERIK OP 015A/OP 015AT/<br />

TP 015A/TP 015AT für vertikale<br />

Softkeys<br />

6FC5248-0AF24-0AA0<br />

USB-Maus<br />

Für Bedientafelfront<br />

6FC5247-0AF01-0AA0<br />

Verschlusskappen (10 Stück)<br />

Für USB-Anschluss<br />

6FC5248-0AF05-0AA0<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

3/10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF05-0AB0<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 015A<br />

Eingangsspannung Über PCU, TCU oder Videolink-Empfänger<br />

(DC 5 V)<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

25 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 355 mm<br />

Tiefe<br />

Tiefe<br />

53 mm<br />

OhnePCU 42 mm<br />

Mit PCU 50.3 127 mm<br />

- Freiraum 10 mm<br />

Gewicht, ca. 8,4 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK OP 015AT<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 015AT ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

Die 2 × 8 vertikalen Softkeys sind als Direkttasten mit<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl nutzbar.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF05-1AB0<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 015AT<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

25 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 015AT mit 15"-TFT-Farbdisplay,<br />

1024 × 768 Pixel (XGA), ermöglicht den dezentralen<br />

Aufbau von Bedientafelfront und Steuerung. Die SINUMERIK<br />

Anlehnung an<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Bedientafelfront OP 015AT enthält eine Folientastatur mit<br />

62 Tasten sowie 2 × (8 + 2) horizontale und 2 × 8 vertikale Softkeys<br />

und eine integrierte Maus.<br />

Lagerung/Transport<br />

Betrieb<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spann-<br />

Umgebungstemperatur<br />

elementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

Lagerung/Transport -20 … +60 °C<br />

■ Nutzen<br />

Betrieb<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

7 Gestaltung flacher Bedientafeln durch die geringe Einbautiefe<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

und niedrige Verlustleistung<br />

Maße<br />

7 Schwingungsfreier Aufbau der SINUMERIK PCU im<br />

Schaltschrank<br />

7 Effektive Bedienung größerer Maschinen durch gleichzeitig<br />

bis zu 4 zusätzliche dezentrale Bedientafeln<br />

Breite× Höhe × Tiefe<br />

Tiefe ohne PCU<br />

Freiraum<br />

483 mm × 355 mm × 53 mm<br />

42 mm<br />

10 mm<br />

■ Aufbau<br />

Gewicht, ca.<br />

Approbationen, gemäß<br />

7,6 kg<br />

cULus<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront OP 015AT wird über Ethernet<br />

als Thin Client in einem eigenen Subnetz (über DHCP-Server auf ■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

PCU/NCU) an die PCU/NCU angekoppelt.<br />

Anschlüsse:<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

3 × USB 1.1 (2 × Rückseite, 1 × Front)<br />

Ethernet 10/100 Mbit/s<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

OP 015AT<br />

38 cm/15" TFT (1024 × 768)<br />

6FC5203-0AF05-1AB0<br />

■ Funktion<br />

mit Folientasten und<br />

integrierter TCU<br />

Signalübertragung zwischen Bedientafelfront und PCU/NCU Zubehör<br />

über Industrial Ethernet<br />

Einschubstreifen beschriftbar 6FC5248-0AF24-0AA0<br />

Einfache Montage<br />

3 Folien, Format DIN A4, für<br />

Der Mischbetrieb mit einer Bedientafelfront direkt an der PCU<br />

ist möglich. Die Bedienung an einem SINUMERIK OP 015AT<br />

ist gleichberechtigt mit der Bedienung an einer direkt an der<br />

PCU angeschlossenen Bedientafelfront. Die passiv geschal-<br />

SINUMERIK OP 015A/OP 015AT/<br />

TP 015A/TP 015AT für vertikale<br />

Softkeys<br />

USB-Maus<br />

6FC5247-0AF01-0AA0<br />

tete Bedientafel zeigt ein abgedunkeltes Bild.<br />

Für Bedientafelfront<br />

Die Entfernung zu den Bedientafelfronten ist bestimmt durch<br />

die maximale Entfernung zweier Netzknoten/Access Points<br />

(100 m).<br />

Verschlusskappen (10 Stück)<br />

Für USB-Anschluss<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

6FC5248-0AF05-0AA0<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/11<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK TP 015A<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront TP 015A mit 15"-TFT-Farbdisplay,<br />

1024 × 768 Pixel (XGA), und Touch-Screen enthält zusätzlich<br />

auch eine Folientastatur mit 62 Tasten sowie 2 × (8 + 2)<br />

horizontale und 2 × 8 vertikale Softkeys und eine integrierte<br />

Maus. Als Direkttasten in der PLC sind die 2 × 8 vertikalen Softkeys<br />

nutzbar.<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Nutzen<br />

7 Sehr gutes Beobachten und Bedienen durch 15“-Display<br />

7 Einfaches Bedienen durch Touch-Screen, integrierte Tastatur<br />

und Maus<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront TP 015A ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

Das optionale SINUMERIK Direkttastenmodul bietet einen zusätzlichen<br />

Anschluss der 2 × 8 vertikalen Softkeys als Direkttasten<br />

an den PROFIBUS DP, wenn kein SINUMERIK Push Button<br />

Panel oder keine Maschinensteuertafel mit Anschluss der<br />

Direkttasten vorhanden ist oder die Direkttasten nicht über<br />

den Thin Client übertragen werden können.<br />

3/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF08-0AB2<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

TP 015A<br />

Eingangsspannung Über PCU, TCU oder Videolink-Empfänger<br />

(DC 5 V)<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

25 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung/Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung/Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite× Höhe × Tiefe<br />

Tiefe<br />

483 mm × 355 mm × 53 mm<br />

OhnePCU 42 mm<br />

Mit PCU 50.3 127 mm<br />

- Freiraum 10 mm<br />

Gewicht, ca. 8,4 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Bedientafelfront 6FC5203-0AF08-0AB2<br />

TP 015A<br />

15,0" TFT (1024 × 768) mit Folientasten<br />

und Touch-Screen<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul 6FC5247-0AF11-0AA0<br />

PROFIBUS DP<br />

Mit Einbausatz für SINUMERIK<br />

OP 012<br />

Einbausatz Direkttastenmodul 6FC5247-0AF30-0AA0<br />

Für SINUMERIK<br />

OP 015A/TP 015A<br />

Zubehör<br />

Einschubstreifen beschriftbar 6FC5248-0AF24-0AA0<br />

3 Folien, Format DIN A4, für<br />

SINUMERIK OP 015A/OP 015AT/<br />

TP 015A/TP 015AT<br />

für vertikale Softkeys<br />

USB-Maus<br />

6FC5247-0AF01-0AA0<br />

Für Bedientafelfront<br />

Verschlusskappen (10 Stück) 6FC5248-0AF05-0AA0<br />

Für USB-Anschluss<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK TP 015AT<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront TP 015AT ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

Die 2 × 8 vertikalen Softkeys sind als Direkttasten mit<br />

SINUMERIK 840Di sl und SINUMERIK 840D sl nutzbar.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF08-1AB2<br />

SINUMERIK Bedientafelfront<br />

TP 015AT<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

25 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront TP 015AT mit 15"-TFT-Farbdisplay,<br />

1024 × 768 Pixel (XGA), und Touch-Screen ermöglicht den<br />

dezentralen Aufbau von Bedientafelfront und Steuerung. Die<br />

Anlehnung an<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

SINUMERIK Bedientafelfront TP 015AT enthält eine Folientastatur<br />

mit 62 Tasten sowie 2 × (8 + 2) horizontale und 2 × 8 vertikale<br />

Softkeys und eine integrierte Maus.<br />

Lagerung/Transport<br />

Betrieb<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Die Bedientafelfront wird von der Rückseite mit speziellen Spann-<br />

Umgebungstemperatur<br />

elementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

Lagerung/Transport -20 … +60 °C<br />

■ Nutzen<br />

Betrieb<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

7 Flache Bedientafel durch geringe Einbautiefe<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

7 Niedrige Verlustleistung<br />

Maße<br />

7 Einfache Montage<br />

Breite× Höhe × Tiefe 483 mm × 355 mm × 53 mm<br />

7 Schwingungsfreier Aufbau im Schaltschrank<br />

Tiefe ohne PCU 42 mm<br />

7 Effektive Bedienung größerer Maschinen durch gleichzeitig Freiraum 10 mm<br />

bis zu 4 zusätzliche dezentrale Bedientafeln<br />

Gewicht, ca. 7,6 kg<br />

■ Aufbau<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Die SINUMERIK Bedientafelfront TP 015AT wird über Ethernet<br />

als Thin Client in einem eigenen Subnetz (über DHCP-Server auf ■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

PCU/NCU) an die PCU/NCU angekoppelt.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Anschlüsse:<br />

SINUMERIK Bedientafelfront 6FC5203-0AF08-1AB2<br />

3 × USB 1.1 (2 × Rückseite, 1 × Front)<br />

TP 015AT<br />

Ethernet 10/100 Mbit/s<br />

15,0" TFT (1024 × 768) mit<br />

Folientasten, Touch-Screen<br />

■ Funktion<br />

Signalübertragung zwischen Bedientafelfront und PCU/NCU<br />

über Industrial Ethernet<br />

Der Mischbetrieb mit einer Bedientafelfront direkt an der PCU<br />

ist möglich. Die Bedienung an einem SINUMERIK TP 015AT<br />

ist gleichberechtigt mit der Bedienung an einer direkt an der<br />

PCU angeschlossenen Bedientafelfront. Die passiv geschal-<br />

und integrierter TCU<br />

Zubehör<br />

Einschubstreifen beschriftbar<br />

3 Folien, Format DIN A4, für<br />

SINUMERIK OP 015A/OP 015AT/<br />

TP 015A/TP 015AT<br />

USB-Maus<br />

6FC5248-0AF24-0AA0<br />

6FC5247-0AF01-0AA0<br />

tete Bedientafel zeigt ein abgedunkeltes Bild.<br />

Für Bedientafelfront<br />

Die Entfernung zu den Bedientafelfronten ist bestimmt durch Verschlusskappen (10 Stück) 6FC5248-0AF05-0AA0<br />

die maximale Entfernung zweier Netzknoten/Access Points<br />

(100 m).<br />

Für USB-Anschluss<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/13<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul<br />

■ Übersicht<br />

3/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5247-0AF11-0AA0<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul<br />

PROFIBUS DP<br />

Eingangsspannung DC 5 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 0,75 W<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP20<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 106 mm<br />

Das SINUMERIK Direkttastenmodul bietet die Möglichkeit,<br />

Maschinenbedienungen mit den beiden Tastenreihen (links und<br />

Höhe 42 mm<br />

rechts vom Bildschirm) von den SINUMERIK Bedientafelfronten Tiefe 80 mm<br />

OP 012/OP 015A/TP 015A auszuführen.<br />

Gewicht, ca. 0,6 kg<br />

■ Aufbau<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Das SINUMERIK Direkttastenmodul wird neben der SINUMERIK ■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

PCU 50.3 auf den SINUMERIK Bedientafelfronten OP 012/<br />

OP 015A/TP 015A befestigt. Leitungen und Einbaumaterial für<br />

die Montage SINUMERIK PCU 50.3 mit SINUMERIK OP 012<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

sind im Lieferumfang enthalten.<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul 6FC5247-0AF11-0AA0<br />

Für die Kombination SINUMERIK PCU 50.3 mit SINUMERIK<br />

OP 015A/TP 015A gibt es einen eigenen Einbausatz, der bei<br />

Bedarf zusätzlich bestellt werden muss.<br />

PROFIBUS DP<br />

Mit Einbausatz für SINUMERIK<br />

OP 012<br />

Einbausatz Direkttastenmodul 6FC5247-0AF30-0AA0<br />

■ Integration<br />

Das SINUMERIK Direkttastenmodul ist geeignet für den<br />

Anschluss an:<br />

SINUMERIK PCU 50.3 mit den SINUMERIK Bedientafelfronten<br />

OP 012/OP 015A/TP 015A<br />

Über Flachbandkabel und PROFIBUS Stecker wird das<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul mit dem PROFIBUS DP der<br />

SINUMERIK Bedientafelfront verbunden.<br />

Für SINUMERIK<br />

OP 015A/TP 015A


■ Übersicht<br />

Die leistungsstarke SINUMERIK PCU 50.3 hat die Schnittstellen<br />

für die Kommunikation Ethernet, MPI und PROFIBUS DP bereits<br />

onboard – die integrierten freien Steckplätze bleiben frei für<br />

andere Aufgaben.<br />

Die SINUMERIK PCU 50.3 ist mit dem Betriebssystem<br />

Windows XP ProEmbSys und für das Daten-Backup/-Restore<br />

mit der Datensicherungssoftware Ghost ausgestattet.<br />

Die Bedien-Software kann zusätzlich bestellt werden.<br />

Zur Nachinstallation von Windows-Softwarekomponenten und<br />

zur Wiederherstellung des Auslieferungszustandes ist das<br />

SINUMERIK Service Pack Recovery Media WIN XP ProEmbSys<br />

für PCU mit Windows XP ProEmbSys verfügbar.<br />

■ Technische Daten<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

■ Nutzen<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

7 Leistungsfähig und energieeffizient durch Intel Mobile<br />

Prozessor Technologie<br />

7 Betriebssicher durch Überwachung von Temperatur,<br />

Festplatte und Lüfter<br />

7 Servicefreundlich durch die Unterstützung von USB Boot-<br />

Device, z. B. booten von USB-Memory Sticks, USB-Floppy<br />

oder USB-Festplatten<br />

■ Aufbau<br />

Intel Mobile Prozessor Technologie<br />

- PCU 50.3-C: Intel Celeron M Mobile Prozessor<br />

1,5 GHz/512 Mbyte/1 Mbyte L2 Cache/400 MHz FSB<br />

- PCU 50.3-P: Intel Pentium M Mobile Prozessor<br />

2,0 GHz/1 Gbyte/2 Mbyte L2 Cache/533 MHz FSB<br />

Wechselbare Festplatte 40 Gbyte mit Transportsicherung:<br />

12 Gbyte für Anwendungen (HMI-Advanced, MCIS-Software)<br />

und Daten (Teileprogramme, Dokumentation, sonstige Daten)<br />

15 Gbyte für lokale Backups und zu installierende Software<br />

Max. Speicherausbau 2 Gbyte einschl. Grafikspeicher auf<br />

2 Speichermodulsteckplätzen<br />

Integrierte 2D/3DGrafik; dynamischer Grafikspeicher<br />

(8 bis 96 Mbyte); der Grafikspeicher wird dem Hauptspeicher<br />

entnommen.<br />

Betriebssystem Windows XP ProEmbSys<br />

Daten-Backup/-Restore mit der Datensicherungssoftware<br />

Ghost<br />

Anschlüsse:<br />

-2× Ethernet 10/100 Mbit/s (RJ45)<br />

-4× USB 2.0<br />

-1× PROFIBUS/MPI-Schnittstelle<br />

-1× COM1 (RS 232 C)<br />

Erweiterungssteckplätze:<br />

-2× PCI (1 × 265 mm, 1 × 175 mm)<br />

-1× CompactFlash Card<br />

6FC5210-0DF31-2AA0 6FC5210-0DF33-2AA0<br />

Produktname SINUMERIK PCU 50.3-C SINUMERIK PCU 50.3-P<br />

Prozessor Intel Celeron M Intel Pentium M<br />

Arbeitsspeicher 512 Mbyte SDRAM 1 Gbyte SDRAM<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 190 W<br />

Netzausfall Überbrückungszeit 20 ms<br />

Schutzart nach DIN EN 60529 (IEC 60529) IP20<br />

Feuchteklassifizierung in Anlehnung an DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen. Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung/Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

10 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung/Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Max. 15 W für Erweiterungen 5…55°C<br />

- Max. 20 W für Erweiterungen 5…50°C<br />

- Max. 30 W für Erweiterungen<br />

Maße<br />

5…45°C<br />

Breite 297 mm<br />

Höhe 267 mm<br />

Tiefe 81,7 mm<br />

Gewicht, ca. 6kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/15<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK PCU 50.3 ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

(ab Bedien-Software HMI-Advanced Softwarestand 7.1 und<br />

ab Bedien-Software SINUMERIK Operate Softwarestand 2.6)<br />

SINUMERIK<br />

PCU 50.3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK PCU 50.3<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

3/16<br />

<br />

Konfektionierte Leitung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1)<br />

<br />

2)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6XV1440-4B...<br />

6FC5348-0AA08-3AA0<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6FX8002-2CP00-....


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK PCU 50.3-C<br />

6FC5210-0DF31-2AA0<br />

1,5 GHz/1 × 512 Mbyte,<br />

Windows XP ProEmbSys<br />

SINUMERIK PCU 50.3-P<br />

6FC5210-0DF33-2AA0<br />

2,0 GHz/1 × 1 Gbyte,<br />

Windows XP ProEmbSys<br />

Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Auf Festplatte der<br />

SINUMERIK PCU1) Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5253-0BX10-0AF0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License<br />

6FC5253-7BX10-7AF0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Bedien-Software<br />

SINUMERIK Operate<br />

Auf Festplatte der<br />

SINUMERIK PCU1) Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5860-1YF00-0YA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License<br />

6FC5860-1YF27 -7YA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

1) Bitte beachten, dass die Bestell-Nr. für die auf der Festplatte zu liefernde<br />

Software direkt nach der Bestell-Nr. der SINUMERIK PCU in der Bestellung<br />

steht.<br />

2) Unterliegt Exportvorschriften AL:N und ECCN:EAR99H.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zubehör<br />

Festplatte, 40 Gbyte<br />

6FC5247-0AF08-4AA0<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3 mit<br />

Tragblech und Dämpfer<br />

(im Lieferumfang der<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

enthalten)<br />

Speichererweiterung<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3<br />

512 Mbyte<br />

6ES7648-2AG30-0GA0<br />

1 Gbyte<br />

6ES7648-2AG40-0GA0<br />

Montagewinkel<br />

6FC5248-0AF20-2AA0<br />

Für SINUMERIK PCU, Videolink-<br />

Empfänger oder TCU hinter<br />

Bedientafelfront<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte 6FC5313-5AG00-0AA0<br />

Leer<br />

SIMATIC PC USB-FlashDrive<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand HMI-Advanced, z. B. 7.5:<br />

6FC5253-7....-5...<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand 2.6 für Bedien-Software<br />

SINUMERIK Operate:<br />

6FC5860-...20-0...<br />

Hinweis:<br />

Die SINUMERIK PCU 50.3 wird ohne Montagewinkel geliefert.<br />

Bitte die Montagewinkel mitbestellen.<br />

2) 6ES7648-0DC40-0AA0<br />

2 Gbyte, USB 2.0, Metallgehäuse,<br />

bootfähig, einschl. SIMATIC PC<br />

BIOS-Manager<br />

SINUMERIK Service Pack 6FC5253-8CX10-6XU8<br />

Recovery Media WIN XP<br />

ProEmbSys<br />

Für SINUMERIK PCU mit<br />

Windows XP ProEmbSys<br />

auf DVD-ROM<br />

Inhalt:<br />

Windows XP ProEmbSys<br />

einschl. SP3<br />

Ghostabbild Grundsoftware;<br />

Emergency BOOT<br />

Multilingual User Interface Pack<br />

(Chinesisch Simplified,<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Deutsch, Finnisch, Französisch,<br />

Italienisch, Japanisch,<br />

Koreanisch, Niederländisch,<br />

Polnisch, Portugiesisch/<br />

Brasilianisch, Rumänisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Slowakisch, Spanisch,<br />

Tschechisch, Türkisch,<br />

Ungarisch)<br />

Dokumentation<br />

(Deutsch/Englisch)<br />

PCI-Schnittstellen-Karte<br />

6ES7648-2CA01-0AA0<br />

2 × COM, 2 × LPT<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3,<br />

(belegt 1 bis 2 PCI-Erweiterungssteckplätze)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/17<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK TCU<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Thin Client Unit TCU für dezentralen Aufbau<br />

ermöglicht die räumliche Trennung von Bedientafelfronten und<br />

SINUMERIK PCU/NCU bzw. SIMOTION P350-3. Dazu wird die<br />

Bedienoberfläche auf eine/mehrere Bedientafelfronten mit je<br />

einer SINUMERIK TCU kopiert.<br />

■ Nutzen<br />

7 Gestaltung flacher Bedientafeln durch geringe Einbautiefe<br />

und niedrige Verlustleistung<br />

7 Schwingungsfreierer Aufbau der PCU im Schaltschrank<br />

7 Effektive Bedienung größerer Maschinen durch gleichzeitig<br />

bis zu 5 gleiche Bedientafeln (davon 4 × Thin Client)<br />

7 Effektive Bedienung verketteter Maschinen: durch Verdrängung<br />

auch mehr als 4 Thin Client-Bedientafeln anschließbar<br />

■ Aufbau<br />

Die SINUMERIK TCUs sind über Industrial Ethernet als Thin Clients<br />

in einem eigenen Subnetz über DHCP-Server auf PCU/NCU<br />

angekoppelt.<br />

Grafik: Auflösung 640 × 480 bis 1024 × 768, Farbtiefe 16 bit<br />

Anschlüsse:<br />

2 × USB 1.1 für den Anschluss von Maus und Tastatur<br />

Industrial Ethernet 10/100 Mbit/s<br />

■ Funktion<br />

Signalübertragung zwischen SINUMERIK PCU/NCU/SIMOTION<br />

P350-3 und Bedientafelfront über Industrial Ethernet<br />

Einfache Montage und servicefreundlicher Aufbau durch die<br />

Komponentenstruktur<br />

Funktionalität der SINUMERIK PCU/SIMOTION P350-3 wie im<br />

zentralen Aufbau, z. B. Anzahl PCI-Slots. An allen Bedientafelfronten<br />

wird das selbe Bedienbild synchron angezeigt und es<br />

ist von allen Bedientafelfronten aus zu bedienen. Die Bedienung<br />

an einem Thin Client ist gleichberechtigt mit der Bedienung an<br />

einer direkt an der SINUMERIK PCU/SIMOTION P350-3 angeschlossenen<br />

Bedientafelfront. Die passiv geschaltete Bedientafel<br />

zeigt ein abgedunkeltes Bild.<br />

3/18<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

Die Bedienung ist an der aktiven Bedientafel möglich. Die<br />

Anforderung der Bedienung durch eine passive Bedientafel<br />

kann gezielt freigegeben werden.<br />

Der Mischbetrieb von Bedientafelfronten an einer SINUMERIK<br />

TCU bzw. mit einer integrierten TCU und einer Bedientafelfront<br />

direkt an der SINUMERIK PCU/SIMOTION P350-3 ist möglich.<br />

Die Entfernung zu den Bedientafelfronten ist bestimmt durch<br />

die maximale Entfernung zweier Netzknoten/Access Points<br />

(100 m).<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK TCU ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

Bedientafelfronten OP 010/OP 010C/OP 010S/OP 012/<br />

OP 015/OP 015A/TP 015A mit TFT-Display an<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

<br />

<br />

<br />

Montagewinkel erforderlich:<br />

PCU 50.3: 6FC5248-0AF20-0AA0 oder<br />

6FC5248-0AF20-1AA0<br />

TCU: 6FC5248-0AF20-2AA0 (entfällt bei OP 010S)<br />

<br />

SINUMERIK<br />

TCU <br />

<br />

<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK TCU ohne zentrales OP auf PCU<br />

SINUMERIK<br />

PCU Industrial<br />

Bedientafelfront Ethernet<br />

Montagewinkel erforderlich:<br />

PCU 50.3/TCU:<br />

6FC5248-0AF20-2AA0<br />

(entfällt bei OP 010S)<br />

Switch<br />

Industrial<br />

Ethernet<br />

Industrial<br />

Ethernet<br />

Industrial<br />

Ethernet<br />

Industrial<br />

Ethernet<br />

1) Entfällt bei Bedientafelfronten mit integrierter TCU.<br />

SINUMERIK<br />

TCU 1)<br />

Bedientafelfront<br />

SINUMERIK<br />

TCU 1)<br />

Bedientafelfront<br />

SINUMERIK<br />

TCU 1)<br />

Bedientafelfront<br />

SINUMERIK<br />

TCU1) Bedientafelfront<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK TCU mit zentralem OP auf PCU<br />

<br />

G_NC01_DE_00317b


■ Integration (Fortsetzung)<br />

SINUMERIK<br />

NCU 710.2<br />

NCU 720.2<br />

NCU 720.2 PN<br />

NCU 730.2<br />

NCU 730.2 PN<br />

1) Entfällt bei Bedientafelfronten<br />

mit integrierter TCU.<br />

Industrial Ethernet<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK TCU an NCU 710.2/NCU 720.2/<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK TCU mit mehreren TCUs an NCU 710.2/<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedientafeln<br />

SINUMERIK<br />

TCU1) /PCU 50.3<br />

Bedientafelfront<br />

G_NC01_DE_00318c<br />

Montagewinkel erforderlich:<br />

PCU 50.3: 6FC5248-0AF20-2AA0<br />

(entfällt bei OP 010S)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SINUMERIK<br />

TCU 1) /PCU 50.3<br />

<br />

SINUMERIK<br />

TCU <br />

<br />

SINUMERIK<br />

TCU <br />

<br />

SINUMERIK<br />

TCU <br />

<br />

<br />

<br />

SINUMERIK<br />

TCU<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINUMERIK TCU<br />

Produktname<br />

6FC5312-0DA00-0AA1<br />

SINUMERIK Thin Client Unit<br />

TCU<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 36 W<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport -25 … +55 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 260 mm<br />

Höhe 265 mm<br />

Tiefe 40 mm<br />

Gewicht, ca. 1,7 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Thin Client Unit 6FC5312-0DA00-0AA1<br />

TCU<br />

Zubehör<br />

Montagewinkel flach<br />

6FC5248-0AF20-0AA0<br />

Für SINUMERIK PCU ohne/mit<br />

Videolink-Sender im Schaltschrank<br />

Montagewinkel Buch<br />

6FC5248-0AF20-1AA0<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3<br />

ohne/mit Videolink-Sender im<br />

Schaltschrank<br />

Montagewinkel<br />

6FC5248-0AF20-2AA0<br />

Für SINUMERIK PCU, Videolink-<br />

Empfänger oder SINUMERIK<br />

TCU hinter Bedientafelfront<br />

Bestelldaten zu den Industrial Switches SCALANCE und dem<br />

Industrial Ethernet FC TP Standard/Trailing Cable siehe unter<br />

Industrielle Switches – SCALANCE.<br />

■ Weitere Info<br />

Informationen zu den SIMATIC NET Komponenten, z. B. den<br />

Industrial Ethernet Electrical Lean Switches SCALANCE und<br />

dem Industrial Ethernet FC TP Standard/Trailing Cable, entnehmen<br />

Sie bitte dem Katalog IK PI oder der<br />

<strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

www.siemens.com/industrymall<br />

3/19<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

SINUMERIK HT 2<br />

■ Übersicht<br />

Das mobile SINUMERIK Handheld Terminal HT 2 ist geeignet für<br />

die manuelle Bedienung von Werkzeugmaschinen, z. B. Achsvorschubbewegungen.<br />

■ Nutzen<br />

7 Mobilität beim Bedienen und Beobachten<br />

7 Für Rechts- und Linkshänder geeignet durch 2 Zustimmtaster<br />

7 Einfaches Einstecken oder Abziehen während des laufenden<br />

Betriebs (Hot Plug and Play), ohne Auslösung von Not-Halt in<br />

Verbindung mit der Anschluss-Box PN Plus ohne zusätzliches<br />

manuelles Betätigungselement/Schlüsselschalter möglich<br />

7 Einstecken oder Abziehen während des laufenden Betriebs,<br />

ohne Auslösung von Not-Halt bei Basic-Varianten erfordert<br />

manuelles Betätigungselement/Schlüsselschalter und Abschlussstecker<br />

7 Robust, leicht und ergonomisch gestaltet<br />

7 Intuitiver Achsvorschub durch robustes, magnetisches<br />

Handrad<br />

7 Alle Tasten frei konfigurierbar und beschriftbar (Standard-<br />

Tastenbelegung vorkonfiguriert bei Auslieferung)<br />

7 Einschubstreifen beschriftbar (Zubehör)<br />

7 Flexible Aufbewahrung durch Haftmagnet oder Halter<br />

(Zubehör)<br />

7 Leicht tauschbare Signalleitungen, ohne Spezialwerkzeug<br />

(Zubehör)<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Das SINUMERIK HT 2 dient zur manuellen Bedienung von Werkzeugmaschinen<br />

immer dann, wenn es für den Anwender erforderlich<br />

ist, während der Bedienung mobil zu sein, z. B. beim<br />

Einrichten. Es ist konsequent auf Handlichkeit, Robustheit und<br />

Praxistauglichkeit entwickelt worden. Das SINUMERIK HT 2<br />

passt sich nahtlos in die Bedienkomponenten-Landschaft ein.<br />

3/20<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Das SINUMERIK HT 2 wird über die Anschluss-Box PN Basic/<br />

PN Plus für einen beliebigen Montageort in der Anlage oder dem<br />

Anschluss-Modul Basic PN für die Montage im Schaltschrank<br />

angeschlossen.<br />

Bedienelemente:<br />

20 Tasten, alle frei belegbar und frei beschriftbar<br />

Not-Halt-Taster 2-kanalig, dreistufig<br />

2 Zustimmtaster (für Rechts- und Linkshänder), 3-stufig,<br />

2-kanalig<br />

Override-Drehknopf<br />

Magnetisches Handrad<br />

Schlüsselschalter (3 Stellungen, 2 Schlüssel)<br />

Tastenart:<br />

Folientasten<br />

Schnittstellen:<br />

Anschlussleitung zur Anschluss-Box PN Basic/PN Plus,<br />

Anschluss-Modul Basic PN<br />

Anzeige:<br />

4-zeiliges Display (128 × 64 Pixel)<br />

■ Funktion<br />

Die gut erreichbaren Bedienelemente, das ergonomische Design<br />

und das geringe Gewicht erlauben ermüdungsarmes Arbeiten<br />

auch bei längerem Einsatz. Schutzklasse IP65, Griffleisten aus<br />

Gummi und das magnetische Handrad belegen die Einsatztauglichkeit<br />

unter harten Produktionsbedingungen. Die Tastenbelegung<br />

entspricht dem bisherigen Bedienhandgerät Typ B-MPI.<br />

Damit ist ein einfacher Umstieg möglich. Bei Bedarf sind die<br />

Tasten frei belegbar und beschriftbar.<br />

Mit der Anschluss-Box PN Plus steht Einstecken oder Abziehen<br />

während des laufenden Betriebs zur Verfügung.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5303-0AA00-2AA0<br />

SINUMERIK Handheld<br />

Terminal HT 2<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 2,5 W<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP65<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung/Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 65 % bei 25 °C<br />

Lagerung/Transport -25 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 50 °C<br />

Breite 255 mm<br />

Höhe (ohne Bedienelemente) 100 mm<br />

Tiefe (ohne Bedienelemente) 76,2 mm<br />

Gewicht, ca. 0,69 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus


■ Integration<br />

Das SINUMERIK Handheld Terminal HT 2 ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK<br />

Handheld<br />

Terminal<br />

HT 2/HT 8<br />

1) Nur bei SINUMERIK HT 8.<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINUMERIK HT 2<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK HT 2<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6XV1440-4B...<br />

6FC5348-0AA08-3AA0<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Handheld Terminal 6FC5303-0AA00-2AA0<br />

HT 2<br />

Zubehör<br />

Anschluss-Box PN Basic<br />

6AV6671-5AE01-0AX0<br />

Schutzart IP65<br />

Ohne automatische Not-Halt-<br />

Überbrückung für die Montage<br />

in der Anlage<br />

Anschluss-Box PN Plus<br />

6AV6671-5AE11-0AX0<br />

Schutzart IP65<br />

Mit automatischer Not-Halt-<br />

Überbrückung für die Montage<br />

in der Anlage<br />

Anschluss-Modul Basic PN 6FC5303-0AA01-1AA0<br />

Ohne automatische Not-Halt-<br />

Überbrückung für die Montage<br />

im Schaltschrank, einschl.<br />

Abschlussstecker<br />

Haftmagnet<br />

6FC5348-0AA08-0AA0<br />

Für SINUMERIK HT 2<br />

Halter<br />

6FC5348-0AA08-1AA0<br />

Für SINUMERIK HT 2<br />

Einschubstreifen beschriftbar 6FC5348-0AA08-2AA0<br />

3 Folien, Format DIN A4,<br />

für SINUMERIK HT 2<br />

Schlüsselsatz<br />

6AV6574-1AG04-4AA0<br />

Für SINUMERIK HT 2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschluss-Box<br />

PN Basic/PN Plus<br />

oder<br />

Anschluss-Modul<br />

Basic PN<br />

oder<br />

SINUMERIK<br />

MPP 310 IEH/<br />

MPP 483 IEH/<br />

MPP 483 HTC<br />

USB-<br />

Schnittstelle 1)<br />

Not-Halt-/Zustimmkreis<br />

Ethernet-Leitung<br />

Not-Halt-/Zustimmkreis<br />

Not-Halt-/Zustimmkreis<br />

SINUMERIK<br />

PCU 50.3/PCU 321<br />

SINUMERIK<br />

840Di sl/840D sl<br />

Beschreibung<br />

Zubehör (Fortsetzung)<br />

Signalleitung<br />

Für Mobile Panels<br />

Bestell-Nr.<br />

Länge: 2 m 6XV1440-4BH20<br />

Länge: 5 m 6XV1440-4BH50<br />

Länge: 8 m 6XV1440-4BH80<br />

Länge: 10 m 6XV1440-4BN10<br />

Länge: 15 m 6XV1440-4BN15<br />

Länge: 20 m 6XV1440-4BN20<br />

Länge: 25 m 6XV1440-4BN25<br />

Spiralanschlussleitung<br />

Für SINUMERIK HT 2/HT 8<br />

Länge: 1,5 m, dehnbar auf 3,5 m<br />

6FC5348-0AA08-3AA0<br />

G_NC01_DE_00346g<br />

3/21<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

SINUMERIK HT 8<br />

■ Übersicht<br />

Das mobile SINUMERIK Handheld Terminal HT 8 vereinigt die<br />

Funktionen eines Operator Panels und einer Maschinensteuertafel<br />

in einem Gerät. Es bietet somit die Möglichkeit, eine Maschine<br />

komplett zu bedienen und zu beobachten. Es kann als ergänzendes<br />

Hauptbedienfeld oder als Nebenbedienfeld eingesetzt<br />

werden.<br />

Der mitgelieferte Touch-Stift mit Halteschlaufe ermöglicht komfortables<br />

Bedienen des Touch-Screens auch mit Handschuh.<br />

Das Sicherheitskonzept erlaubt ein Arbeiten im Gefahrenbereich<br />

der Maschine.<br />

■ Technische Daten<br />

3/22<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

■ Nutzen<br />

7 Mobilität beim Bedienen und Beobachten<br />

7 Vollgrafisches 7,5"-TFT-Farbdisplay<br />

7 Bedienung über Touch-Screen, Folientasten und Touchstift<br />

7 Not-Halt-Taster und 2 Zustimmtaster für Links- und Rechtshänder<br />

7 Einfaches Einstecken oder Abziehen während des laufenden<br />

Betriebs (Hot Plug and Play), ohne Auslösung von Not-Halt in<br />

Verbindung mit der Anschluss-Box PN Plus ohne zusätzliches<br />

manuelles Betätigungselement/Schlüsselschalter möglich<br />

7 Einstecken oder Abziehen während des laufenden Betriebs,<br />

ohne Auslösung von Not-Halt bei Basic-Varianten erfordert<br />

manuelles Betätigungselement/Schlüsselschalter und Abschlussstecker<br />

7 Robust, kompakt und ergonomisch gestaltet<br />

7 Leicht tauschbare Signalleitungen, ohne Spezialwerkzeug<br />

(Zubehör)<br />

■ Aufbau<br />

Not-Halt-Taster und die 2 Zustimmtaster (3-stufig) sind jeweils<br />

2-kanalig ausgeführt.<br />

Anschlussmöglichkeiten SINUMERIK HT 8:<br />

Im Schaltschrank über das Anschluss-Modul Basic PN<br />

An einem beliebigen Montageort in der Anlage über die<br />

Anschluss-Box PN Plus<br />

■ Funktion<br />

Das SINUMERIK HT 8 arbeitet nach dem Thin-Client-Prinzip.<br />

Hierbei befindet sich die Bedien-Software bereits auf einer<br />

SINUMERK NCU/PCU. Über Ethernet werden Bildschirminhalte<br />

von der NCU/PCU zum HT 8, Tasteninformationen vom HT 8<br />

zur NCU/PCU übertragen. Auf dem Display des HT 8 wird die<br />

gleiche Bedienoberfläche wie auf den Standard-Bedientafeln<br />

der SINUMERIK Steuerung angezeigt.<br />

Mit der Anschluss-Box PN Plus steht Einstecken oder Abziehen<br />

während des laufenden Betriebs zur Verfügung.<br />

Kundenspezifische Anpassungen an die Bedienoberfläche sind<br />

möglich (siehe HMI Open Architecture).<br />

6FC5403-0AA20-0AA0 6FC5403-0AA20-1AA0<br />

Produktname SINUMERIK Handheld Terminal<br />

HT 8<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 15 W<br />

Schutzart nach<br />

DIN EN 60529 (IEC 60529)<br />

IP65<br />

Feuchteklassifizierung in Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 45 °C<br />

Gehäuse-Außendurchmesser 290 mm<br />

Höhe (einschl. Override-Drehknopf) 126 mm<br />

Gewicht, ca. 1,73 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

SINUMERIK Handheld Terminal<br />

HT 8 mit Handrad


■ Integration<br />

Das SINUMERIK Handheld Terminal HT 8 ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN, SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK<br />

Handheld<br />

Terminal<br />

HT 2/HT 8<br />

1) Nur bei SINUMERIK HT 8.<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

SINUMERIK PCU 321<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINUMERIK HT 8<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK HT 8<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6XV1440-4B...<br />

6FC5348-0AA08-3AA0<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Handheld Terminal 6FC5403-0AA20-0AA0<br />

HT 8<br />

Nach dem Thin-Client-Prinzip<br />

Bedien-Software in der<br />

SINUMERIK NCU/PCU<br />

SINUMERIK Handheld Terminal 6FC5403-0AA20-1AA0<br />

HT 8 mit Handrad<br />

Nach dem Thin-Client-Prinzip<br />

Bedien-Software in der<br />

SINUMERIK NCU/PCU<br />

Zubehör<br />

Anschluss-Box PN Basic<br />

6AV6671-5AE01-0AX0<br />

Schutzart: IP65<br />

Ohne automatische Not-Halt-<br />

Überbrückung für die Montage<br />

in der Anlage<br />

Anschluss-Box PN Plus<br />

6AV6671-5AE11-0AX0<br />

Schutzart: IP65<br />

Mit automatischer Not-Halt-<br />

Überbrückung für die Montage<br />

in der Anlage<br />

Anschluss-Modul Basic PN 6FC5303-0AA01-1AA0<br />

Ohne automatische Not-Halt-<br />

Überbrückung für die Montage<br />

im Schaltschrank mit Abschlussstecker<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschluss-Box<br />

PN Basic/PN Plus<br />

oder<br />

Anschluss-Modul<br />

Basic PN<br />

oder<br />

SINUMERIK<br />

MPP 310 IEH/<br />

MPP 483 IEH/<br />

MPP 483 HTC<br />

USB-<br />

Schnittstelle 1)<br />

Not-Halt-/Zustimmkreis<br />

Ethernet-Leitung<br />

Not-Halt-/Zustimmkreis<br />

Not-Halt-/Zustimmkreis<br />

SINUMERIK<br />

PCU 50.3/PCU 321<br />

SINUMERIK<br />

840Di sl/840D sl<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zubehör (Fortsetzung)<br />

Wandhalterung<br />

6AV6574-1AF04-4AA0<br />

Für das SINUMERIK HT 8 zur<br />

sicheren Aufbewahrung, auch<br />

für die stationäre Bedienung<br />

geeignet<br />

Touch-Stift mit Halteschlaufe 6FC5348-0AA08-4AA0<br />

Für SINUMERIK HT 8<br />

Schutzfolie (10 Stück)<br />

6AV6671-3CC00-0AX0<br />

Für MP 277 und SINUMERIK HT 8<br />

Signalleitung<br />

Für Mobile Panels<br />

Länge: 2 m 6XV1440-4BH20<br />

Länge: 5 m 6XV1440-4BH50<br />

Länge: 8 m 6XV1440-4BH80<br />

Länge: 10 m 6XV1440-4BN10<br />

Länge: 15 m 6XV1440-4BN15<br />

Länge: 20 m 6XV1440-4BN20<br />

Länge: 25 m 6XV1440-4BN25<br />

Spiralanschlussleitung<br />

6FC5348-0AA08-3AA0<br />

Für SINUMERIK HT 2/HT 8<br />

Länge: 1,5 m, dehnbar auf 3,5 m<br />

G_NC01_DE_00346g<br />

3/23<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

Bedienhandgerät Typ B-MPI<br />

■ Übersicht<br />

Das Bedienhandgerät Typ B-MPI ist geeignet für die manuelle<br />

Bedienung, z. B. Achsvorschubbewegungen, von Werkzeugmaschinen.<br />

Alle Tasten sind frei belegbar und die Tastatur ist<br />

beschriftbar.<br />

■ Aufbau<br />

Das Bedienhandgerät verfügt über 2-kanalige Not-Halt- und<br />

Zustimmkreise. Der Zustimmtaster ist 3-stufig ausgeführt. Das<br />

Bedienhandgerät ist mit 3-adriger oder 4-adriger Zustimmung<br />

lieferbar.<br />

Das Bedienhandgerät Typ B-MPI wird über einen Verteiler an den<br />

MPI-Strang angeschlossen. Der Verteiler ist für den Einbau in einen<br />

Schaltschrank oder in ein separates Gehäuse vorgesehen.<br />

In der Variante mit 4-adrigem Anschluss der Zustimmtasten wird<br />

die Querschlussüberwachung im Zustimmkreis ermöglicht. Aufgrund<br />

geänderter Steckerausführung müssen diese Bedienhandgeräte<br />

am hierfür ausgelegten Verteiler betrieben werden. Alle<br />

Bedienhandgeräte sind UL-zertifiziert für U.S.A. und Kanada.<br />

Zum Ablegen des Bedienhandgeräts bieten wir eine Halteschale<br />

an. Die Halteschale ist aus schwarzem Polystyrol gefertigt und<br />

kann mit 4 Schrauben an einer geeigneten Unterlage befestigt<br />

werden.<br />

■ Integration<br />

Das Bedienhandgerät Typ B-MPI ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

3/24<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

6FX2007-1AC04/-1AC14<br />

6FX2007-1AE04/-1AE14<br />

Produktname Bedienhandgerät Typ B-MPI<br />

Betriebsspannung, ungeregelt DC 24 V<br />

Schutzart nach DIN EN 60529 IP65<br />

(IEC 60529)<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Umgebungstemperatur<br />

Lagerung/Transport -20 ... +60 °C<br />

Betrieb 0 ... 45 °C<br />

Entfernung zur NCU/PCU, max.<br />

Maße<br />

200 m<br />

Länge 252 mm<br />

Breite 114 mm<br />

Höhe 110 mm<br />

Gewicht, ca.<br />

ohne Anschlussleitung<br />

1,2 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung<br />

ausgeschlossen. Niedrige<br />

Lufttemperatur 0 °C.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Bedienhandgerät Typ B-MPI<br />

3-stufiger Zustimmtaster<br />

einschl. Anschlussleitung<br />

mit Stecker<br />

3-adrige Zustimmung<br />

- Spiralanschlussleitung<br />

6FX2007-1AC04<br />

Länge: 1,5 m;<br />

dehnbar auf 3,5 m<br />

- Leitung gerade<br />

6FX2007-1AC14<br />

Länge: 10 m<br />

4-adrige Zustimmung<br />

- Spiralanschlussleitung<br />

6FX2007-1AE04<br />

Länge: 1,5 m;<br />

dehnbar auf 3,5 m<br />

- Leitung gerade<br />

6FX2007-1AE14<br />

Länge: 10 m<br />

Zubehör<br />

Verteiler<br />

Für Bedien- und Programmierhandgerät<br />

einschl.<br />

Kurzschlussstecker<br />

3-adrige Zustimmung 6FX2006-1BC01<br />

4-adrige Zustimmung 6FX2006-1BH01<br />

Halteschale aus Polystyrol 6FX2006-1HA00<br />

Verlängerungsleitung<br />

Zwischen Bedienhandgerät<br />

und Verteiler<br />

3-adrige Zustimmung<br />

- Länge: 5 m 6FX2002-1AB04-1AF0<br />

- Länge: 10 m 6FX2002-1AB04-1BA0<br />

- Länge: 15 m 6FX2002-1AB04-1BF0<br />

- Länge: 0,5 m<br />

6FX2002-1AB14-1AA5<br />

mit abgewinkeltem Stecker<br />

4-adrige Zustimmung<br />

- Länge: 5 m 6FX2002-1AB84-1AF0<br />

- Länge: 10 m 6FX2002-1AB84-1BA0<br />

- Länge: 15 m 6FX2002-1AB84-1BF0<br />

- Länge: 0,5 m<br />

6FX2002-1AB24-1AA5<br />

mit abgewinkeltem Stecker


■ Übersicht<br />

Das handliche, ergonomisch gestaltete Mini-Bedienhandgerät<br />

mit robustem Steckverbinder in Metallausführung ist zum Einrichten<br />

und Bedienen einfacher Maschinen im JobShop-Bereich<br />

geeignet.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

■ Technische Daten<br />

Mini-Bedienhandgerät<br />

6FX2007-1AD03/<br />

6FX2007-1AD13<br />

Produktname Mini-Bedienhandgerät mit<br />

Spiralleitung/gerader Leitung<br />

Betriebsspannung DC 24 V<br />

Handrad 100 S/R, UB = 5 V, RS 422<br />

Schutzart nach DIN EN 60529 IP65<br />

(IEC 60529)<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DINEN60721-3-3<br />

Umgebungstemperatur<br />

Lagerung/Transport -20…+60°C<br />

Betrieb 0…55°C<br />

Entfernung Handrad – NCU,<br />

max.<br />

bei Nutzung des Handrades<br />

Maße<br />

25 m<br />

Länge 180 mm<br />

Höhe 70 mm<br />

Breite 90 mm<br />

Gewicht, ca.<br />

(ohne Anschlussleitung)<br />

0,5 kg<br />

Approbationen, gemäß UL<br />

Kl. 3K5 Betauung und<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

■ Nutzen<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Das Bedienkonzept ermöglicht durch die einfach zu handhabende<br />

Abstufung von Grob-, Mittel- und Feinzustellung eine schnelle,<br />

inkrementgenaue Positionierung. Die Signale werden parallel<br />

Beschreibung<br />

Mini-Bedienhandgerät<br />

Bestell-Nr.<br />

(ohne MPI) zur CNC-Steuerung geführt.<br />

3-stufiger Zustimmtaster<br />

einschl. Haftmagneten und<br />

■ Aufbau<br />

Anschlussleitung mit Metallstecker<br />

Neben den 2-kanalig ausgeführten Not-Halt- und Zustimmtasten Spiralanschlussleitung<br />

6FX2007-1AD03<br />

sind eine Eilgangtaste sowie zwei +/- Tasten und ein Handrad Länge: 1,5 m, dehnbar auf<br />

zum Verfahren der Achsen im Tippbetrieb vorhanden. Der<br />

3,5 m<br />

Anschluss von Not-Halt ist 4-adrig ausgeführt. Die 3-stufige Zustimmtaste<br />

ist 3-adrig angeschlossen. Über einen Drehschalter<br />

können bis zu 5 Achsen angewählt werden. 3 Funktionstasten<br />

ermöglichen kundenspezifische Applikationen, diese sind frei<br />

Leitung gerade<br />

Länge: 5 m<br />

Zubehör<br />

6FX2007-1AD13<br />

belegbar. Die Tasten können bei Bedarf mit Einschubstreifen Anschluss-Kit für Mini-Bedien- 6FX2006-1BG03<br />

kundenspezifisch beschriftet werden.<br />

Zum Anschluss wird das separat zu bestellende Anschluss-Kit<br />

handgerät, unkonfektioniert<br />

Ausführung für Metallstecker,<br />

für Anschluss an Maschinensteuer-<br />

benötigt.<br />

tafel ohne Industrial Ethernet,<br />

Zur Änderung der Kabelabgangsrichtung bieten wir eine Winkeldose<br />

für das Anschluss-Kit an. Die Winkeldose erlaubt eine um<br />

90° gedrehte Montage der Flanschdose des Anschluss-Kits.<br />

Die Winkeldose kann nur in Verbindung mit dem Anschluss-Kit<br />

unkonfektioniert eingesetzt werden.<br />

mit Abschlussstecker<br />

Anschluss-Kit für Mini-Bedienhandgerät,<br />

konfektioniert<br />

Ausführung für Metallstecker,<br />

für Anschluss an Maschinensteuertafel<br />

mit Industrial Ethernet,<br />

6FX2006-1BG11<br />

Das Mini-Bedienhandgerät kann mit dem integrierten Haftmag-<br />

mit Abschlussstecker<br />

neten an metallischen Oberflächen befestigt werden. Optional Winkeldose 90°<br />

6FX2006-1BG56<br />

ist eine Halterung lieferbar.<br />

Für Anschluss-Kit unkonfek-<br />

■ Integration<br />

tioniert 6FX2006-1BG03<br />

Ausführung in Metall<br />

Das Mini-Bedienhandgerät ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Halterung<br />

Für Mini-Bedienhandgeräte<br />

6FX2007-1AD.3 und elektronisches<br />

Handrad im Gehäuse<br />

6FC9320-5DE02<br />

6FX2006-1BG70<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/25<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

Elektronisches Handrad<br />

■ Übersicht<br />

Dieser Geber erzeugt Signale, die der Drehung des von Hand<br />

betätigten Rades entsprechen. Die über die Steuerung angewählte<br />

Achse wird dabei achsparallel positioniert. Die Handräder<br />

sind mit einer magnetischen Rastung versehen, die ein<br />

inkrementgenaues Verfahren ermöglicht.<br />

Die Frontplatte kann entfernt werden. Für Anschluss an E/A-<br />

Baugruppen ist eine Variante mit DC 24 V und HTL-Interface<br />

lieferbar.<br />

Das tragbare Handrad wird mit der Spiralleitung über eine<br />

Flanschdose angeschlossen. Das Gehäuse ist mit einem<br />

Haftmagneten versehen. Zur Ablage des Handrades an nicht<br />

metallischen Oberflächen ist eine Halterung lieferbar.<br />

■ Technische Daten<br />

6FC9320-5DB01 6FC9320-5DC01/<br />

6FC9320-5DF01/<br />

6FC9320-5DM00<br />

6FC9320-5DE02 6FC9320-5DH01<br />

Produktname Elektronisches Handrad Elektronisches Handrad Elektronisches Handrad<br />

tragbar<br />

Elektronisches Handrad<br />

Nennspannung DC 5 V ± 5% DC 10 ... 30 V<br />

Nennstrom, max. 60 mA 15 mA<br />

Schnittstelle RS 422 (TTL) HTL<br />

Phasenverschiebung der<br />

Impulsreihe A zu B<br />

90° elektrisch<br />

Impulse 2 × 100 S/R<br />

Betätigungskraft 8Ncm 4Ncm<br />

Ausgangsfrequenz, max. 2kHz<br />

Entfernung zur NCU<br />

Schutzart nach<br />

DIN EN 60529 (IEC 60529)<br />

25 m 20 m 25 m<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite<br />

Relative Luftfeuchte<br />

IP50<br />

Lagerung 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -40 ... +85 °C<br />

Transport -40 ... +85 °C<br />

Betrieb 0 ... 70 °C<br />

Gewicht, ca. 0,6 kg 0,4 kg 1,3 kg 0,4 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

3/26<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Elektronisches Handrad<br />

Mit Frontplatte<br />

120 mm × 120 mm,<br />

mit Einstellrad<br />

DC 5 V, RS 422<br />

Mit Frontplatte<br />

76,2 mm × 76,2 mm,<br />

mit Einstellrad<br />

DC 5 V, RS 422<br />

Tragbar im Gehäuse,<br />

Spiralleitung 2,5 m<br />

mit Einstellrad<br />

DC 5 V, RS 422<br />

Mit Frontplatte<br />

76,2 mm × 76,2 mm,<br />

mit Einstellrad<br />

DC 24 V, HTL<br />

Ohne Frontplatte,<br />

mit Einstellrad klein<br />

DC 5 V, RS 422<br />

Ohne Frontplatte,<br />

ohne Einstellrad,<br />

für Einbau<br />

DC 5 V, RS 422<br />

Adapterset<br />

Zur Montage in Frontplatte<br />

mit 3-Loch-Befestigung<br />

Flanschdose<br />

Für tragbares Handrad<br />

Halterung<br />

Für Mini-Bedienhandgeräte<br />

6FX2007-1AD.3 und elektronisches<br />

Handrad im Gehäuse<br />

6FC9320-5DE02<br />

6FC9320-5DB01<br />

6FC9320-5DC01<br />

6FC9320-5DE02<br />

6FC9320-5DH01<br />

6FC9320-5DM00<br />

6FC9320-5DF01<br />

6FC9320-5DN00<br />

6FC9341-1AQ<br />

6FX2006-1BG70<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

Elektronisches Handrad<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/27<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Bedienhandgeräte<br />

Handradanschluss-Modul<br />

■ Übersicht<br />

3/28<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5303-0AA02-0AA0<br />

SINUMERIK Handradanschluss-<br />

Modul<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 15,2 W<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 … +55 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

Mit dem SINUMERIK Handradanschluss-Modul PROFIBUS Maße<br />

können zwei Handräder bzw. das Handrad des Bedienhandgeräts<br />

Typ B-MPI und das Mini-Bedienhandgerät angeschlossen<br />

werden.<br />

Breite<br />

Höhe<br />

234 mm<br />

137 mm<br />

Auf dem SINUMERIK Handradanschluss-Modul PROFIBUS<br />

Tiefe 40 mm<br />

stehen digitale Eingänge, Ausgänge, Anschlüsse für Override- Gewicht, ca. 0,82 kg<br />

Drehschalter und Handräder sowie eine PROFIBUS DP-Schnittstelle<br />

für die Kommunikation zur Verfügung.<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Das SINUMERIK Handradanschluss-Modul PROFIBUS ist für<br />

die Montage im Schaltschrank vorgesehen.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

■ Aufbau<br />

Beschreibung<br />

Handradanschluss-Modul<br />

Bestell-Nr.<br />

6FC5303-0AA02-0AA0<br />

Schnittstellen für:<br />

PROFIBUS<br />

PROFIBUS DP<br />

Zubehör<br />

6 Eingänge<br />

Signalleitung für Handrad<br />

6 Eingänge und 6 Ausgänge,<br />

zusätzlicher Kabelsatz erforderlich<br />

Konfektioniert<br />

Länge: ≤ 25 m<br />

16 Direkttasten von SINUMERIK OP 012/OP 015A/TP 015A<br />

2 Handräder<br />

■ Integration<br />

Das SINUMERIK Handradanschluss-Modul PROFIBUS ist<br />

einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl über PROFIBUS DP<br />

1)<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

Override Vorschub/Eilgang<br />

elektronischer Drehschalter<br />

1 × 23G, T=32, Kappe, Knopf,<br />

6FC5247-0AF13-1AA0<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Vorschub<br />

Override Spindel/Eilgang<br />

elektronischer Drehschalter<br />

1 × 16G, T=24, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Spindel<br />

6FC5247-0AF12-1AA0<br />

Kabelsatz (60 Stück)<br />

Für zusätzliche Befehlsgeräte der<br />

Maschinensteuertafeln<br />

Länge: 500 mm<br />

6FC5247-0AA35-0AA0<br />

Beispiel:<br />

16G: Arretierung bei Raster 16<br />

T=24: 24 Raster bei 360°<br />

1) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.


■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 310C PN mit<br />

mechanischen Tasten ermöglicht eine anwenderfreundliche und<br />

übersichtliche Bedienung der Maschinenfunktionen. Sie ist für<br />

das maschinennahe Bedienen von Fräs-, Dreh-, Schleif- und<br />

Sondermaschinen geeignet.<br />

Die SINUMERIK MCP 310C PN hat neben PROFINET weiterhin<br />

volle Industrial Ethernet-Funktionalität. Über DIP-Schalter kann<br />

in die jeweilige Netztechnologie umgeschaltet werden.<br />

Für maschinenspezifische Anpassungen sind alle Tasten mit<br />

wechselbaren Tastenabdeckungen ausgeführt. Die Tastenabdeckungen<br />

sind mit Laser frei beschriftbar. Alternativ können<br />

klare Tastenabdeckungen verwendet werden.<br />

Die Maschinensteuertafel wird von der Rückseite mit speziellen<br />

Spannelementen befestigt.<br />

Im Lieferumfang sind die Spannelemente, Tastenkappen<br />

(30 × ergograu, 30 × klar, 9 × beschriftet) und eine Unterlegscheibe<br />

für Not-Halt enthalten.<br />

■ Aufbau<br />

Bedienelemente:<br />

Betriebsarten- und Funktionstasten<br />

- 49 Tasten mit LEDs<br />

- Richtungstasten für Fräsmaschinen mit<br />

Eilgangüberlagerung<br />

- 16 frei belegbare Kundentasten in der Standardbelegung<br />

Vorschubsteuerung mit Override Vorschub/Eilgang<br />

(Drehschalter mit 23 Stellungen)<br />

Schlüsselschalter<br />

(4 Stellungen und 3 verschiedene Schlüssel)<br />

Tastenart:<br />

Mechanische Tasten<br />

Schnittstellen:<br />

PROFINET/Industrial Ethernet<br />

9 Eingänge/6 Ausgänge für 9 Befehlsgeräte<br />

(zusätzlicher Kabelsatz für Befehlsgeräte erforderlich)<br />

Für 2 Handräder<br />

Erweiterungsmöglichkeiten:<br />

6 Einbauplätze für Befehlsgeräte (d = 16 mm)<br />

1 Einbauplatz für Not-Halt-Taster oder Override-Drehschalter<br />

(bis d = 22 mm)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK MCP 310C PN<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 310C PN ist<br />

einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5303-0AF23-0AA1<br />

SINUMERIK<br />

Maschinensteuertafel<br />

MCP 310C PN<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

5W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 90 % bei 25 °C<br />

Lagerung -25 ... +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-40 ... +70 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

Entfernung<br />

Maße<br />

100 m<br />

Breite 310 mm<br />

Höhe 175 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

54 mm<br />

Breite 285 mm<br />

Höhe 155 mm<br />

Toleranz +1mm<br />

Gewicht, ca. 1,2 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/29<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK MCP 310C PN<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Maschinensteuer- 6FC5303-0AF23-0AA1<br />

tafel MCP 310C PN<br />

PROFINET/Industrial Ethernet<br />

Breite 310 mm, mit mechanischen<br />

Tasten<br />

Zubehör<br />

Tastenabdeckung quadratisch, 6FC5248-0AF12-0AA0<br />

beschriftbar<br />

1 Satz bestehend aus:<br />

90 × ergograu, 20 × rot,<br />

20 × gelb, 20 × grün,<br />

20 × mittelgrau<br />

Tastenabdeckung quadratisch, 6FC5248-0AF21-0AA0<br />

beschriftbar<br />

90 × klar<br />

Betätigungselement 22 mm 3SB3000-1HA20<br />

Pilzdrucktaster verrastend, rot<br />

und unbeleuchtet mit 40-mm-<br />

Sprung und Überlistungsschutz,<br />

einschl. Halter<br />

Schaltelement mit<br />

3SB3400-0A<br />

2 Schaltgliedern<br />

1 S + 1 Ö, 2-polig,<br />

Schraubanschluss<br />

Schlüsselsatz (10 Sätze)<br />

6FC5148-0AA03-0AA0<br />

Für Maschinensteuertafel<br />

Override Spindel/Eilgang<br />

6FC5247-0AF12-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 16G, T=24, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Spindel<br />

Override Vorschub/Eilgang 6FC5247-0AF13-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 23G, T=32, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Vorschub<br />

Kabelsatz (60 Stück)<br />

6FC5247-0AA35-0AA0<br />

Für zusätzliche Befehlsgeräte der<br />

Maschinensteuertafeln<br />

Länge: 500 mm<br />

Signalleitung für<br />

Handradanschluss 1)<br />

6FX8002-2CP00-….<br />

Länge, max: 25 m<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

Beispiel:<br />

16G: Arretierung bei Raster 16<br />

T=24: 24 Raster bei 360°<br />

Bestelldaten zu Ethernet bzw. PROFINET siehe<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE.<br />

1) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

3/30<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK MCP 310 PN<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 310 PN mit Folientasten<br />

ermöglicht eine anwenderfreundliche und übersichtliche<br />

Bedienung der Maschinenfunktionen. Sie ist für das maschinennahe<br />

Bedienen von Fräs-, Dreh-, Schleif- und Sondermaschinen<br />

geeignet.<br />

Die SINUMERIK MCP 310 PN hat neben PROFINET weiterhin<br />

volle Industrial Ethernet-Funktionalität. Über DIP-Schalter kann<br />

in die jeweilige Netztechnologie umgeschaltet werden.<br />

Für maschinenspezifische Anpassungen sind 49 Tasten mit frei<br />

beschriftbaren Einschubstreifen ausgestattet. Eine DIN-A4-Folie<br />

(für Laserdrucker) zur Beschriftung der Einschubstreifen ist im<br />

Lieferumfang enthalten.<br />

Zur Verbindung der Direkttasten der SINUMERIK Bedientafelfronten<br />

OP 012/OP 015A/TP 015A ist eine Anschlussleitung im<br />

Lieferumfang enthalten.<br />

Die Maschinensteuertafel wird von der Rückseite mit speziellen<br />

Spannelementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Aufbau<br />

Bedienelemente:<br />

Betriebsarten- und Funktionstasten<br />

- 49 Tasten mit LEDs<br />

- Richtungstasten für Fräsmaschinen mit<br />

Eilgangüberlagerung<br />

- 16 frei belegbare Kundentasten in der Standardbelegung<br />

Vorschubsteuerung mit Override Vorschub/Eilgang<br />

(Drehschalter mit 23 Stellungen)<br />

Schlüsselschalter<br />

(4 Stellungen und 3 verschiedene Schlüssel)<br />

Tastenart:<br />

Folientasten<br />

Schnittstellen:<br />

PROFINET/Industrial Ethernet<br />

9 Eingänge/6 Ausgänge für 9 Befehlsgeräte<br />

(zusätzlicher Kabelsatz für Befehlsgeräte erforderlich)<br />

Für 16 Direkttasten von OP 012/OP 015A/TP 015A<br />

(Anschlussleitung (850 mm) im Lieferumfang enthalten)<br />

Für 2 Handräder<br />

Erweiterungsmöglichkeiten:<br />

6 Einbauplätze für Befehlsgeräte (d = 16 mm)<br />

1 Einbauplatz für Not-Halt-Taster oder Override-Drehschalter<br />

(bis d = 22 mm)


■ Integration<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 310 PN ist<br />

einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5303-0AF23-1AA1<br />

SINUMERIK<br />

Maschinensteuertafel<br />

MCP 310 PN<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

5W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

Entfernung<br />

Maße<br />

100 m<br />

Breite 310 mm<br />

Höhe 175 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

54 mm<br />

Breite 285 mm<br />

Höhe 155 mm<br />

Toleranz +1mm<br />

Gewicht, ca. 1,2 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beispiel:<br />

16G: Arretierung bei Raster 16<br />

T=24: 24 Raster bei 360°<br />

Bestelldaten zu Ethernet bzw. PROFINET siehe<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE.<br />

SINUMERIK MCP 310 PN<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Maschinensteuer- 6FC5303-0AF23-1AA1<br />

tafel MCP 310 PN<br />

PROFINET/Industrial Ethernet<br />

Breite 310 mm, mit Folientasten<br />

Zubehör<br />

Einschubstreifen beschriftbar 6FC5248-0AF23-1AA0<br />

3 Folien, Format DIN A4<br />

Betätigungselement 22 mm 3SB3000-1HA20<br />

Pilzdrucktaster verrastend, rot<br />

und unbeleuchtet mit 40-mm-<br />

Sprung und Überlistungsschutz,<br />

einschl. Halter<br />

Schaltelement mit<br />

3SB3400-0A<br />

2 Schaltgliedern<br />

1S+1Ö, 2-polig,<br />

Schraubanschluss<br />

Schlüsselschalter mit<br />

6FC5247-0AF02-0AA0<br />

Schlüssel<br />

Für SINUMERIK MCP<br />

6FC5303-0AF22-1AA1/<br />

6FC5303-0AF23-1AA1<br />

Schlüsselsatz (10 Sätze)<br />

6FC5148-0AA03-0AA0<br />

Für Maschinensteuertafel<br />

Override Spindel/Eilgang<br />

6FC5247-0AF12-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 16G, T=24, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Spindel<br />

Override Vorschub/Eilgang 6FC5247-0AF13-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 23G, T=32, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Vorschub<br />

Kabelsatz (60 Stück)<br />

6FC5247-0AA35-0AA0<br />

Für zusätzliche Befehlsgeräte der<br />

Maschinensteuertafeln<br />

Länge: 500 mm<br />

Signalleitung für<br />

Handradanschluss 1)<br />

6FX8002-2CP00-….<br />

Länge, max: 25 m<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

1) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/31<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK MCP 483C PN<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 483C PN ermöglicht<br />

eine anwenderfreundliche Bedienung der Maschinenfunktionen.<br />

Sie ist für das maschinennahe Bedienen von Fräs-, Dreh-,<br />

Schleif- und Sondermaschinen geeignet.<br />

Die SINUMERIK MCP 483C PN hat neben PROFINET weiterhin<br />

volle Industrial Ethernet-Funktionalität. Über DIP-Schalter kann<br />

in die jeweilige Netztechnologie umgeschaltet werden.<br />

Für maschinenspezifische Anpassungen sind alle Tasten mit<br />

wechselbaren Tastenabdeckungen ausgeführt. Die Tastenabdeckungen<br />

sind mit Laser frei beschriftbar. Alternativ können<br />

klare Tastenabdeckungen verwendet werden.<br />

Die Maschinensteuertafel wird von der Rückseite mit speziellen<br />

Spannelementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Aufbau<br />

Bedienelemente:<br />

Betriebsarten- und Funktionstasten<br />

- 50 Tasten mit LEDs<br />

- Richtungstasten für Fräsmaschinen mit Eilgangüberlageung<br />

(Tastenabdeckungen der Richtungstasten für Drehmaschinen<br />

im mitgelieferten Beipack)<br />

Spindelsteuerung mit Override Spindel<br />

(Drehschalter mit 16 Stellungen)<br />

Vorschubsteuerung mit Override Vorschub/Eilgang<br />

(Drehschalter mit 23 Stellungen)<br />

Schlüsselschalter<br />

(4 Stellungen und 3 verschiedene Schlüssel)<br />

Not-Halt-Taster (2 × (1 Schließer + 1 Öffner))<br />

Tastenart:<br />

Mechanische Tasten<br />

Schnittstellen:<br />

PROFINET/Industrial Ethernet<br />

9 Eingänge/6 Ausgänge für 9 Befehlsgeräte<br />

(zusätzlicher Kabelsatz für Befehlsgeräte erforderlich)<br />

Für 2 Handräder<br />

Erweiterungsmöglichkeit:<br />

2 Einbauplätze für Befehlsgeräte (d = 16 mm)<br />

3/32<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 483C PN ist<br />

einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5303-0AF22-0AA1<br />

SINUMERIK<br />

Maschinensteuertafel<br />

MCP 483C PN<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

5W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 85 % bei 25 °C<br />

bei Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 … +55 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

Entfernung<br />

Maße<br />

100 m<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 155 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

55 mm<br />

Breite 450 mm<br />

Höhe 135 mm<br />

Toleranz +1mm<br />

Gewicht, ca. 2kg<br />

Approbationen, gemäß cULus


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

SINUMERIK MCP 483C PN<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Maschinensteuer- 6FC5303-0AF22-0AA1<br />

tafel MCP 483C PN<br />

PROFINET/Industrial Ethernet,<br />

Breite 19", mit mechanischen<br />

Tasten, 22 mm Not-Halt<br />

Zubehör<br />

Tastenabdeckung quadratisch, 6FC5248-0AF12-0AA0<br />

beschriftbar<br />

1 Satz bestehend aus:<br />

90 × ergograu, 20 × rot,<br />

20 × gelb, 20 × grün,<br />

20 × mittelgrau<br />

Tastenabdeckung quadratisch, 6FC5248-0AF21-0AA0<br />

beschriftbar<br />

90 × klar<br />

Betätigungselement 22 mm 3SB3000-1HA20<br />

Pilzdrucktaster verrastend, rot<br />

und unbeleuchtet mit 40-mm-<br />

Sprung und Überlistungsschutz,<br />

einschl. Halter<br />

Schaltelement mit<br />

3SB3400-0A<br />

2 Schaltgliedern<br />

1 S + 1 Ö, 2-polig,<br />

Schraubanschluss<br />

Schlüsselsatz (10 Sätze)<br />

6FC5148-0AA03-0AA0<br />

Für Maschinensteuertafel<br />

Skalenscheibe Eilgang<br />

6FC5248-0AF30-0AA0<br />

(1 Satz = 20 Stück)<br />

für 16-stufigen Drehschalter<br />

MCP 483C<br />

Override Spindel/Eilgang<br />

6FC5247-0AF12-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 16G, T=24, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Spindel<br />

Override Vorschub/Eilgang 6FC5247-0AF13-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 23G, T=32, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Vorschub<br />

Kabelsatz (60 Stück)<br />

6FC5247-0AA35-0AA0<br />

Für zusätzliche Befehlsgeräte der<br />

Maschinensteuertafeln<br />

Länge: 500 mm<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkompoenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

Beispiel:<br />

16G: Arretierung bei Raster 16<br />

T=24: 24 Raster bei 360°<br />

Bestelldaten zu Ethernet bzw. PROFINET siehe<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

■ Übersicht<br />

SINUMERIK MCP 483 PN<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 483 PN mit Folientasten<br />

ermöglicht eine anwenderfreundliche und übersichtliche<br />

Bedienung der Maschinenfunktionen. Sie ist für das maschinennahe<br />

Bedienen von Fräs- und Drehmaschinen und im Besonderen<br />

auch für Schleifmaschinen geeignet.<br />

Die SINUMERIK MCP 483 PN hat neben PROFINET weiterhin<br />

volle Industrial Ethernet-Funktionalität. Über DIP-Schalter kann<br />

in die jeweilige Netztechnologie umgeschaltet werden.<br />

Für maschinenspezifische Anpassungen sind 46 Tasten und die<br />

beiden Einbauplätze für Befehlsgeräte mit frei beschriftbaren<br />

Einschubstreifen ausgestattet. Eine DIN-A4-Folie (für Laserdrucker)<br />

zur Beschriftung der Einschubstreifen ist im Lieferumfang<br />

enthalten.<br />

Zur Verbindung der Direkttasten der SINUMERIK Bedientafelfronten<br />

OP 012/OP 015A/TP 015A ist eine Anschlussleitung im<br />

Lieferumfang enthalten.<br />

Die Maschinensteuertafel wird von der Rückseite mit speziellen<br />

Spannelementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Aufbau<br />

Bedienelemente:<br />

Betriebsarten- und Funktionstasten<br />

- 50 Tasten mit LEDs<br />

- Richtungstasten für Fräsmaschinen mit<br />

Eilgangüberlagerung<br />

- 17 frei belegbare Kundentasten in der Standardbelegung<br />

Spindelsteuerung mit Override Spindel<br />

(Drehschalter mit 16 Stellungen)<br />

Vorschubsteuerung mit Override Vorschub/Eilgang<br />

(Drehschalter mit 23 Stellungen)<br />

Schlüsselschalter<br />

(4 Stellungen und 3 verschiedene Schlüssel)<br />

Not-Halt-Taster (2 × (1 Schließer + 1 Öffner))<br />

Tastenart:<br />

Folientasten<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/33<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK MCP 483 PN<br />

■ Aufbau (Fortsetzung)<br />

Schnittstellen:<br />

PROFINET/Industrial Ethernet<br />

9 Eingänge/6 Ausgänge für 9 Befehlsgeräte<br />

(zusätzlicher Kabelsatz für Befehlsgeräte erforderlich)<br />

Für 16 Direkttasten von OP 012/OP 015A/TP 015A<br />

(Anschlussleitung (850 mm) im Lieferumfang enthalten)<br />

Für 2 Handräder<br />

Erweiterungsmöglichkeit:<br />

2 Einbauplätze für Befehlsgeräte (d = 16 mm)<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Maschinensteuertafel MCP 483 PN ist<br />

einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5303-0AF22-1AA1<br />

SINUMERIK<br />

Maschinensteuertafel<br />

MCP 483 PN<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

5W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 85 % bei 25 °C<br />

Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 … +55 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

Entfernung<br />

Maße<br />

100 m<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 155 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

55 mm<br />

Breite 450 mm<br />

Höhe 135 mm<br />

Toleranz +1mm<br />

Gewicht, ca. 1,6 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

3/34<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Maschinensteuer- 6FC5303-0AF22-1AA1<br />

tafel MCP 483 PN<br />

PROFINET/Industrial Ethernet<br />

Breite 19", mit Folientasten,<br />

Not-Halt 22 mm<br />

Zubehör<br />

Einschubstreifen beschriftbar 6FC5248-0AF22-1AA1<br />

3 Folien, Format DIN A4<br />

Betätigungselement 22 mm 3SB3000-1HA20<br />

Pilzdrucktaster verrastend, rot<br />

und unbeleuchtet mit 40-mm-<br />

Sprung und Überlistungsschutz,<br />

einschl. Halter<br />

Schaltelement mit<br />

3SB3400-0A<br />

2 Schaltgliedern<br />

1S+1Ö, 2-polig,<br />

Schraubanschluss<br />

Schlüsselschalter mit<br />

6FC5247-0AF02-0AA0<br />

Schlüssel<br />

Für SINUMERIK MCP<br />

6FC5303-0AF22-1AA1/<br />

6FC5303-0AF23-1AA1<br />

Schlüsselsatz (10 Sätze)<br />

6FC5148-0AA03-0AA0<br />

Für Maschinensteuertafel<br />

Override Spindel/Eilgang<br />

6FC5247-0AF12-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 16G, T=24, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Spindel<br />

Override Vorschub/Eilgang 6FC5247-0AF13-1AA0<br />

Drehschalter<br />

1 × 23G, T=32, Kappe, Knopf,<br />

Zeiger, Skalenscheiben Eilgang<br />

und Vorschub<br />

Kabelsatz (60 Stück)<br />

6FC5247-0AA35-0AA0<br />

Für zusätzliche Befehlsgeräte der<br />

Maschinensteuertafeln<br />

Länge: 500 mm<br />

Signalleitung für<br />

Handradanschluss 1)<br />

6FX8002-2CP00-….<br />

Länge, max: 25 m<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

Beispiel:<br />

16G: Arretierung bei Raster 16<br />

T=24: 24 Raster bei 360°<br />

Bestelldaten zu Ethernet bzw. PROFINET siehe<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE.<br />

1) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.


■ Übersicht<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel MPP 310 IEH<br />

(Machine Push Button Panel, Breite 310 mm, für Industrial<br />

Ethernet mit Anschluss für Handheld Terminal) bietet, wie auch<br />

das SINUMERIK MPP 483 IEH, sowohl 8 große Langhubtasten<br />

für eine einfache Maschinenbedienung, als auch eine Folientastatur<br />

für leistungsfähige Einrichtefunktionen. Das SINUMERIK<br />

MPP 310 IEH eignet sich ideal als Ergänzung zur Bedientafelfront<br />

SINUMERIK OP 08T.<br />

Das SINUMERIK MPP 310 IEH eignet sich für den Einsatz bei<br />

vielen unterschiedlichen Maschinen überall dort, wo maximale<br />

Ergonomie und Bedienflexibilität gefordert sind.<br />

Eine DIN-A4-Folie für Laserdrucker zur Beschriftung der Einschubstreifen<br />

sowie ein Satz farbiger Tastenkappen sind im<br />

Lieferumfang enthalten.<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel wird von der<br />

Rückseite her mit speziellen Spannelementen befestigt, die im<br />

Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Aufbau<br />

Spindel-Override<br />

Vorschub-Override<br />

8 Kundentasten (Langhubtasten, Fa. Schlegel) mit LED,<br />

Einschubstreifen<br />

Blindabdeckung für Nachrüstung von Electronic Key System<br />

EKS (Fa. Euchner)<br />

25 Funktionstasten mit LED (Folientasten), Einschubstreifen<br />

Anschluss für SINUMERIK Handheld Terminals HT 2/HT 8<br />

Not-Halt-Überbrückungstaste<br />

Not-Halt-Taster<br />

4 Erweiterungstasten (3SB3-Tasten) mit LED, Einschubstreifen<br />

■ Integration<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel MPP 310 IEH ist<br />

einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bestelldaten zu Ethernet bzw. PROFINET siehe<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE.<br />

SINUMERIK MPP 310 IEH<br />

Produktname<br />

6FC5303-1AF20-8AA1<br />

SINUMERIK Machine Push<br />

Button Panel MPP 310 IEH<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

25 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 ... +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 ... +60 °C<br />

- Frontseite 0 ... 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 ... 55 °C<br />

Breite 310 mm<br />

Höhe 295 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

140 mm (105 mm ohne<br />

Stecker für Handradanschluss)<br />

Breite 278,5 mm<br />

Höhe 276,5 mm<br />

Gewicht, ca. 3kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Machine Push 6FC5303-1AF20-8AA1<br />

Button Panel MPP 310 IEH<br />

Mit Anschluss für SINUMERIK<br />

HT 2/HT 8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/35<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK MPP 483<br />

■ Übersicht<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel MPP 483 (Machine<br />

Push Button Panel, Breite 483 mm) ermöglicht, als Ergänzung<br />

zur SINUMERIK und zu SPS-gesteuerten Maschinen, eine komfortable<br />

und einfache Bedienung dank der Modularität und der<br />

ergonomisch angeordneten Bedienelemente.<br />

Das SINUMERIK MPP 483 bietet sowohl große Langhubtasten<br />

für eine einfache Maschinenbedienung als auch eine Folientastatur<br />

für eine leistungsfähige Einrichtfunktionalität.<br />

Abgestimmt auf die Anforderungen aus dem Powertrain-Bereich,<br />

eignet sich das SINUMERIK MPP 483 für den Einsatz bei vielen<br />

unterschiedlichen Maschinen überall dort, wo maximale Ergonomie<br />

und Bedienflexibilität gefordert sind. Eine DIN-A4-Folie für<br />

Laserdrucker zur Beschriftung der Einschubstreifen sowie ein<br />

Satz farbiger Tastenkappen sind im Lieferumfang enthalten.<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel wird von der Rückseite<br />

mit speziellen Spannelementen befestigt, die im Lieferumfang<br />

enthalten sind.<br />

3/36<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Die Basisvariante des SINUMERIK Machine Push Button Panel<br />

MPP 483 bietet u. a.:<br />

Not-Halt-Taster (4-adrig) rastend mit Überlistungsschutz<br />

8 bestückte Leuchttaster für Bedienelemente (d = 22,5 mm)<br />

2 Blindverschlüsse zur einfachen Nachrüstung<br />

25 Funktionstasten mit beschrifteten Standard-Einschubstreifen<br />

(Folientasten)<br />

Schlüsselschalter mit 2 Stellungen für die Überbrückung des<br />

Not-Halt-Kreises und für die Berechtigung der Betriebsartenanwahl<br />

Direkttastenanschluss für SINUMERIK OP 012/OP 015A/<br />

TP 015A, einschl. Flachbandleitung<br />

Vorschub-Override<br />

Schnittstellen für 2 Handräder bei Anschluss über<br />

PROFIBUS DP (Funktion abhängig von CNC-Software)<br />

Kommunikation über MPI/PROFIBUS DP<br />

Erweiterungsmöglichkeiten:<br />

2 freie Einbauplätze (d = 22,5 mm)<br />

Spindel-Override<br />

Individuelle Anpassung von Langhubtastenfarben und<br />

Beschriftungen<br />

Weitere Standardvarianten:<br />

SINUMERIK MPP 483 A für Montageanwendungen, ohne<br />

Override und mit frei belegbaren und beschriftbaren Einschubstreifen.<br />

Nur die 4 Tasten für die Betriebsartenauswahl<br />

sind beschriftet.<br />

SINUMERIK MPP 483 H mit Anschluss für ein externes Handgerät.<br />

SINUMERIK Handheld Terminal HT 6 oder Bedienhandgerät<br />

Typ B-MPI mit 2-kanaliger Zustimmung anschließbar.<br />

SINUMERIK MPP 483 HTC mit Anschluss für ein SINUMERIK<br />

Handheld Terminal HT 2/HT 8<br />

Sondervarianten:<br />

SINUMERIK MPP 483 S: Als Sondervarianten sind verschiedene<br />

Bestückungsmöglichkeiten mit diversen Bedienelementen<br />

und Optionen, u. a. auch mit dem Identifikationssystem<br />

EKS der Fa. Euchner möglich.<br />

SINUMERIK MPP 483 L: Diese Sondervariante zeichnet sich<br />

durch eine höhere Blende (244 mm) aus, die, quasi wie eine<br />

integrierte Erweiterungsblende, zusätzlichen Einbauplatz<br />

bietet.<br />

■ Integration<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel MPP 483 ist einsetzbar<br />

für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl über PROFIBUS DP


■ Technische Daten<br />

Produktname SINUMERIK Machine<br />

Push Button Panel<br />

MPP 483<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK MPP 483<br />

6FC5303-1AF00-0AA1 6FC5303-1AF00-1AA1 6FC5303-1AF01-0AA1 6FC5303-1AF00-8AA1<br />

SINUMERIK Machine<br />

Push Button Panel<br />

MPP 483 H<br />

SINUMERIK Machine<br />

Push Button Panel<br />

MPP 483 A<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

21 W 35 W 21 W 35 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP10A<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen. Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Frontseite 0 ... 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 ... 55 °C<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 155 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

140 mm (105 mm bei Einsatz eines PROFIBUS-Adapters)<br />

Breite 451 mm<br />

Höhe 138 mm<br />

Gewicht, ca. 3kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Machine<br />

6FC5303-1AF00-0AA1<br />

Push Button Panel MPP 483<br />

SINUMERIK Machine<br />

6FC5303-1AF00-1AA1<br />

Push Button Panel MPP 483 H<br />

Mit Anschluss für SINUMERIK<br />

HT 6 bzw. Bedienhandgerät mit<br />

4-adriger Zustimmung<br />

SINUMERIK Machine<br />

6FC5303-1AF01-0AA1<br />

Push Button Panel MPP 483 A<br />

Ohne Override<br />

SINUMERIK Machine<br />

6FC5303-1AF00-8AA1<br />

Push Button Panel<br />

MPP 483 HTC<br />

Mit Anschluss über<br />

MPI/PROFIBUS DP für<br />

SINUMERIK HT 2/HT 8<br />

mit Vorschub-Override<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK Machine<br />

Push Button Panel<br />

MPP 483 HTC<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/37<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK MPP 483 IE<br />

■ Übersicht<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel MPP 483 IE<br />

(Machine Push Button Panel, Breite 483 mm, für Industrial Ethernet)<br />

ermöglicht, als Ergänzung zur SINUMERIK und zu SPSgesteuerten<br />

Maschinen, eine komfortable und einfache Bedienung<br />

dank der Modularität und der ergonomisch angeordneten<br />

Bedienelemente.<br />

Das SINUMERIK MPP 483 IE bietet sowohl große Langhubtasten<br />

für eine einfache Maschinenbedienung, als auch eine<br />

Folientastatur für eine leistungsfähige Einrichtfunktionalität.<br />

Abgestimmt auf die Anforderungen aus dem Powertrain-Bereich,<br />

eignet sich das SINUMERIK MPP 483 IE für den Einsatz bei<br />

vielen unterschiedlichen Maschinen überall dort, wo maximale<br />

Ergonomie und Bedienflexibilität gefordert sind. Eine DIN-A4-<br />

Folie für Laserdrucker zur Beschriftung der Einschubstreifen<br />

sowie ein Satz farbiger Tastenkappen sind im Lieferumfang<br />

enthalten.<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel wird von der<br />

Rückseite her mit speziellen Spannelementen befestigt, die im<br />

Lieferumfang enthalten sind.<br />

3/38<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Die Basisvariante des SINUMERIK Machine Push Button Panel<br />

MPP 483 IE bietet u. a.:<br />

Not-Halt-Taster (4-adrig) rastend mit Überlistungsschutz<br />

8 bestückte Leuchttaster für Bedienelemente (d = 22,5 mm)<br />

2 Blindverschlüsse zur einfachen Nachrüstung<br />

25 Funktionstasten mit beschrifteten Standard-Einschubstreifen<br />

(Folientasten)<br />

Schlüsselschalter mit 2 Stellungen für die Überbrückung des<br />

Not-Halt-Kreises und für die Berechtigung der Betriebsartenanwahl<br />

Direkttastenanschluss für SINUMERIK<br />

OP 012/OP 015A/TP 015A, einschl. Flachbandleitung<br />

Vorschub-Override<br />

Schnittstellen für 2 Handräder bei Anschluss über Industrial<br />

Ethernet (Funktion abhängig von CNC-Software)<br />

Kommunikation über Industrial Ethernet<br />

Erweiterungsmöglichkeiten:<br />

2 freie Einbauplätze (d = 22,5 mm)<br />

Spindel-Override<br />

Individuelle Anpassung von Folien- und Langhubtasten,<br />

Farben und Beschriftungen. Alle Tasten sind grundsätzlich frei<br />

belegbar und beschriftbar.<br />

SINUMERIK MPP 483 IEH mit Anschluss für ein SINUMERIK<br />

Handheld Terminal HT 2/HT 8<br />

Sondervarianten:<br />

SINUMERIK MPP 483 IE-S../MPP 483 IEH-S..: Als Sondervarianten<br />

sind nahezu unbegrenzte Bestückungsmöglichkeiten<br />

mit diversen Bedienelementen und Optionen, u. a.<br />

auch mit dem Identifikationssystem EKS (Euchner Key<br />

System) lieferbar.<br />

SINUMERIK MPP 483 IE-L/MPP 483 IEH-L: Diese Sondervariante<br />

Large zeichnet sich durch eine höhere Blende (244 mm)<br />

aus, die als integrierte Erweiterungsblende zusätzlichen Einbauplatz<br />

bietet.<br />

■ Integration<br />

Das SINUMERIK Machine Push Button Panel MPP 483 IE ist einsetzbar<br />

für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl


■ Technische Daten<br />

Produktname SINUMERIK Machine<br />

Push Button Panel MPP 483 IE<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bestelldaten zu Ethernet bzw. PROFINET siehe<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE.<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

6FC5303-1AF10-0AA0 6FC5303-1AF10-8AA0<br />

SINUMERIK Machine<br />

Push Button Panel MPP 483 IEH<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

21 W 35 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP10A<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen. Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 155 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

140 mm (105 mm ohne Stecker für Handradanschluss)<br />

Breite 451 mm<br />

Höhe 138 mm<br />

Gewicht, ca. 3kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Machine<br />

6FC5303-1AF10-0AA0<br />

Push Button Panel<br />

MPP 483 IE<br />

SINUMERIK Machine<br />

6FC5303-1AF10-8AA0<br />

Push Button Panel<br />

MPP 483 IEH<br />

Mit Anschluss für SINUMERIK<br />

HT 2/HT 8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK MPP 483 IE<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/39<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SINUMERIK Erweiterungsblende<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Erweiterungsblende dient zum Einbau von bis<br />

zu 12 zusätzlichen Bedienelementen z. B. Taster, Meldeleuchter<br />

und Schlüsselschalter als Ergänzung zu einem Machine Push<br />

Button Panel, einer Maschinensteuertafel oder zur Erweiterung<br />

für die freien Ein-/Ausgänge einer Maschinensteuertafel.<br />

Die Erweiterungsblende bietet abgerundete Kanten für ein<br />

einheitliches Design mit den SINUMERIK Bedientafeln. Die Befestigung<br />

durch Spanner vereinfacht die Montage.<br />

■ Aufbau<br />

Die Erweiterungsblende ist in 19“-Breite ausgeführt und erlaubt<br />

den Einbau von bis zu 12 beliebigen 22-mm-Bedienelementen.<br />

Die 12 Einbauplätze sind standardmäßig vorgestanzt und<br />

können bei Bedarf leicht durchbrochen werden. Auf Anfrage<br />

können Blenden mit kundenspezifischer Bestückung geliefert<br />

werden.<br />

Die Beschriftung erfolgt über 2 von hinten einschiebbare<br />

Beschriftungsstreifen.<br />

Zur Erweiterung von Bedienelementen siehe auch Sondervarianten<br />

von MPP 483/MPP 483 IE.<br />

3/40<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

Maße<br />

6FC5247-0AA43-1AA0<br />

SINUMERIK Erweiterungsblende<br />

für MCP 483/MPP 483<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 95 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

30 mm<br />

Breite 451 mm<br />

Höhe 78 mm<br />

Gewicht, ca. 0,5 kg<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Erweiterungs- 6FC5247-0AA43-1AA0<br />

blende für MCP 483/MPP 483<br />

Breite 19" mit 12 Einbauplätzen<br />

für 22-mm-Bedienelemente,<br />

unbestückt<br />

Befestigung mit Spannern<br />

Zubehör<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm


■ Übersicht<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Maschinensteuertafeln<br />

SIRIUS 3SB3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht<br />

Laserbeschriftung<br />

Innovativ in der Technik, einfach in der Montage<br />

Die hochwertige und individuelle Beschriftung der mechanischen<br />

SIRIUS 3SB3 ist unser modulares, praxisbewährtes Komplettprogramm<br />

an Drucktastern und Leuchtmeldern. Ob in runder<br />

oder quadratischer Form, ob in Kunststoff- oder Metallausführung<br />

erhalten Sie für jeden Einsatz die passende Lösung.<br />

Ihr Vorteil: SIRIUS 3SB3 lässt sich mit nur wenigen Handgriffen<br />

schnell, bequem und sicher einbauen.<br />

Tasten auf SINUMERIK Maschinensteuertafeln mit Sondersymbolen<br />

nach Kundenwunsch ist mit Laser ohne Weiteres möglich.<br />

Laserbeschriftungen sind prinzipiell auf allen Materialien möglich<br />

und können daher zur dauerhaften und sicheren Kennzeichnung<br />

auch für Sondertasten bei den SINUMERIK Maschinensteuertafeln<br />

eingesetzt werden.<br />

■ Nutzen<br />

Die Qualität von laserbeschrifteten Produkten gegenüber herkömmlichen<br />

Beschriftungsverfahren ist eindeutig höher.<br />

7 Not-Halt mit sicherer Direktanbindung an AS-Interface<br />

7 Befehlsgeräte SIRIUS 3SB3 in Kunststoff und Metall für den ■ Nutzen<br />

Weltmarkt<br />

7 Höchste Präzision<br />

7 Robuste Metallbefehlsgeräte: Schutzart IP67/NEMA 4<br />

7 Lange Lebensdauer<br />

7 Preisgünstig und eindeutig erkennbar mit integrierter superheller<br />

LED<br />

7 Professionelles Tasten-Design erhöht Ergonomie und<br />

Wertigkeit der Werkzeugmaschine<br />

7 Verschiedene Anschlussmöglichkeiten:<br />

Schraub-, Lötstift- oder Federzugklemmenanschluss ■ Weitere Info<br />

■ Weitere Info<br />

Für professionelle Beratung und Lösungen zu laserbeschrifteten<br />

mechanischen Tastenkappen/Tastensymbolen für die SINUMERIK<br />

Weitere Informationen erhalten Sie von:<br />

Technical Assistance<br />

Tel.: +49 911 895 5900<br />

Fax: +49 911 895 5907<br />

Maschinensteuertafeln wenden Sie sich bitte an die Fachberater<br />

der angegebenen Firmen:<br />

LASERline Teschauer GmbH<br />

Ansprechpartnerin: Frau Dipl.-Ing. Margitta Teschauer<br />

E-Mail: technical-assistance@siemens.com<br />

Internet: www.siemens.com/automation/cd<br />

Max-Planck-Straße 22b<br />

09114 CHEMNITZ<br />

Tel.: +49 371 3301057<br />

Fax: +49 371 3301058<br />

E-Mail: laserline@teschauer.de<br />

Internet: www.teschauer.de<br />

CoReKu<br />

Ansprechpartner: Herr Bernhard Krompholz<br />

Im Grünen Winkel 3A<br />

09337 CALLENBERG OT Langenchursdorf<br />

Tel.: +49 37608 128-0<br />

Fax: +49 37608 128-20<br />

E-Mail: kontakt@coreku.de<br />

Internet: www.coreku.de<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/41<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Tastaturen<br />

PC-Standardtastatur KBPC CG US<br />

■ Übersicht<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

3/42<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

■ Übersicht<br />

Mit der kompakten PC-Standardtastatur KBPC CG US können Diese sehr stabile 19“-Tastaturablage in Anthrazit erleichtert die<br />

Programme und Texte komfortabel editiert werden.<br />

Arbeit mit einer externen, marktüblichen Tastatur an einer Be-<br />

Die PC-Standardtastatur ist nur bedingt industrietauglich (EMV)<br />

dientafel.<br />

und nicht für Dauereinsatz geeignet. Sie darf nur zur Inbetrieb- Durch Spezialschrauben kann die Tastaturablage leicht eingenahme<br />

und für den Service eingesetzt werden.<br />

hängt und nach der Arbeit ebenso leicht abgenommen werden.<br />

■ Integration<br />

Auf Wunsch ist auch eine Variante mit einer zusätzlichen herausnehmbaren<br />

Ablage für eine Maus erhältlich.<br />

Die PC-Standardtastatur KBPC CG US ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

■ Technische Daten<br />

Die PC-Standardtastatur kann nicht zusammen mit der CNC-<br />

6FC5247-0AA40-0AA0<br />

Volltastatur eingesetzt werden.<br />

Produktname Tastaturablage<br />

■ Technische Daten<br />

Maße<br />

Breite 487 mm<br />

6FC5203-0AC01-3AA0<br />

Tiefe 196 mm<br />

Produktname SINUMERIK PC-<br />

Standardtastatur KBPC CG US<br />

Gewicht, ca. 1,6 kg<br />

Eingangsspannung<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

DC 5,25 V<br />

0,1 W<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP20<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Tastaturablage<br />

6FC5247-0AA40-0AA0<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen. Für Tastatur, einschl.<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Umgebungstemperatur<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C. 2 Bundschrauben<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 50 °C<br />

Breite 405 mm<br />

Höhe 44 mm<br />

Tiefe 180 mm<br />

Gewicht, ca. 1,3 kg<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK PC-Standard- 6FC5203-0AC01-3AA0<br />

tastatur KBPC CG US<br />

MF-II-kompatibel<br />

104 Tastenlayout, Anschluss:<br />

USB, einschl. Verbindungsleitung<br />

Länge: 1,7 m<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Tastaturablage


■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK CNC-Volltastatur KB 310C ermöglicht eine<br />

anwenderfreundliche komfortable Eingabe von Programmen<br />

und Texten.<br />

Die Tastatur wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Aufbau<br />

Bedienelemente:<br />

Standard-/US-Layout in QWERTY-Ausführung<br />

75 mechanische Tasten<br />

Alpha-Block mit Sonderzeichen<br />

Numerischer Block mit Sonderzeichen<br />

Cursor-Block<br />

CNC-Funktionstasten mit Hotkeys für schnelle Bedienbereichsanwahl<br />

Schnittstelle:<br />

USB 1.1<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK CNC-Volltastatur KB 310C ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Tastaturen<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

SINUMERIK KB 310C<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF21-0AA1<br />

SINUMERIK CNC-Volltastatur<br />

KB 310C<br />

Eingangsspannung DC 5,25 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

0,4 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 … +55 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite 0 … 55 °C<br />

Entfernung zur PCU<br />

Maße<br />

3m<br />

Breite 310 mm<br />

Höhe 175 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

31 mm<br />

Breite 285 mm<br />

Höhe 155 mm<br />

Toleranz +1mm<br />

Gewicht, ca. 0,9 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK CNC-Volltastatur 6FC5203-0AF21-0AA1<br />

KB 310C<br />

Breite 310 mm, Anschluss:<br />

USB 1.1,<br />

mit mechanischen Tasten,<br />

einschl. Verbindungsleitung<br />

Länge: 1,5 m<br />

Zubehör<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/43<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Tastaturen<br />

SINUMERIK KB 483C<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK CNC-Volltastatur KB 483C ermöglicht eine<br />

anwenderfreundliche komfortable Eingabe von Programmen<br />

und Texten.<br />

Die Tastatur wird von der Rückseite mit speziellen Spannelementen<br />

befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Aufbau<br />

Bedienelemente:<br />

Standard-/US-Layout in QWERTY-Ausführung<br />

78 mechanische Tasten<br />

Alpha-Block mit Sonderzeichen<br />

Numerischer Block mit Sonderzeichen<br />

Cursor-Block<br />

CNC-Funktionstasten mit Hotkeys für schnelle Bedienbereichsanwahl<br />

Schnittstelle:<br />

USB 1.1<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK CNC-Volltastatur KB 483C ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

3/44<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5203-0AF20-0AA1<br />

SINUMERIK CNC-Volltastatur<br />

KB 483C<br />

Eingangsspannung DC 5,25 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

0,4 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 … +55 °C<br />

- Frontseite 0 … 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 483 mm<br />

Höhe 133 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

31 mm<br />

Breite 450 mm<br />

Höhe 112,5 mm<br />

Toleranz +1mm<br />

Gewicht, ca. 1,3 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK CNC-Volltastatur 6FC5203-0AF20-0AA1<br />

KB 483C<br />

Breite 19“, Anschluss: USB 1.1,<br />

mit mechanischen Tasten,<br />

einschl. Verbindungsleitung<br />

Länge: 1,5 m<br />

Zubehör<br />

Spannersatz (9 Stück)<br />

6FC5248-0AF14-0AA0<br />

Für Bedienkomponenten mit<br />

2,5-mm-Profil<br />

Länge: 20 mm


■ Übersicht<br />

Die im <strong>Siemens</strong> Design gestalteten CNC-Volltastaturen in Folienausführung<br />

von Dyna Systems ermöglichen eine anwenderfreundliche,<br />

komfortable Eingabe von Programmen und Texten.<br />

Die CNC-Volltastaturen werden von der Rückseite mit speziellen<br />

Spannelementen befestigt, die im Lieferumfang enthalten sind.<br />

■ Aufbau<br />

Bedienelemente:<br />

Standard-/US-Layout in QWERTY-Ausführung<br />

Folientastatur mit 78 Tasten (QWERTY 483)<br />

Folientastatur mit 75 Tasten (QWERTY 310)<br />

Alpha-Block mit Sonderzeichen<br />

Numerischer Block mit Sonderzeichen<br />

Cursor-Block<br />

CNC-Funktionstasten mit Hotkeys für schnelle Bedienbereichsanwahl<br />

Schnittstelle:<br />

USB 1.1<br />

■ Integration<br />

Die Folientastaturen sind einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Tastaturen<br />

■ Technische Daten<br />

Dyna Systems CNC-Volltastatur<br />

Produktname Dyna Systems CNC-Volltastaturen<br />

in Folienausführung<br />

Eingangsspannung DC 5,25 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

0,4 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Umgebungstemperatur<br />

Lagerung -25 ... +55 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-25 ... +55 °C<br />

- Frontseite 0 ... 45 °C<br />

- Rückseite<br />

Maße<br />

Breite<br />

0 ... 55 °C<br />

- QWERTY 483 483 mm<br />

- QWERTY 310<br />

Höhe<br />

310 mm<br />

- QWERTY 483 133 mm<br />

- QWERTY 310 175 mm<br />

Tiefe<br />

Montageausschnitt<br />

Breite<br />

31 mm<br />

- QWERTY 483 451 mm<br />

- QWERTY 310<br />

Höhe<br />

278,4 mm<br />

- QWERTY 483 115,1 mm<br />

- QWERTY 310 157,6 mm<br />

Toleranz<br />

Gewicht, ca.<br />

+ 1 mm<br />

QWERTY 483 1,3 kg<br />

QWERTY 310 1,1 kg<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung<br />

ausgeschlossen. Niedrige Lufttemperatur<br />

0 °C.<br />

■ Weitere Info<br />

Die Firma Dyna Systems GmbH ist bekannt für Innovationen bei<br />

der Entwicklung kundenspezifischer Bediensysteme. Wir sind<br />

ein kompetenter Problemlöser im gesamten Bereich der<br />

Mensch-Maschine-Kommunikation. Suchen Sie Lösungen?<br />

Wir unterstützen Sie!<br />

Dyna Systems GmbH<br />

Grüntenweg 14<br />

88175 SCHEIDEGG<br />

Telefon: +49 8381 919-200<br />

Fax: +49 8381 919-290<br />

E-Mail: info@dynasystems.de<br />

Internet: www.dynasystems.de<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/45<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Speichergeräte<br />

SINUMERIK Kartenlesegerät USB 2.0<br />

■ Übersicht<br />

3/46<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

Schutzart<br />

6FC5335-0AA00-0AA0<br />

SINUMERIK Kartenlesegerät<br />

USB 2.0 für Speichermedien<br />

CF/SD/MMC<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite<br />

Relative Luftfeuchte<br />

IP00<br />

Lagerung 90 %<br />

Transport 90 %<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

90 %<br />

Lagerung -40 … +70 °C<br />

Transport -40 … +70 °C<br />

Das SINUMERIK Kartenlesegerät für Speichermedien CF/SD/MMC<br />

ist zur Archivierung von Anwenderdaten geeignet und kann in<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 60 °C<br />

Fronttafeln eingebaut werden. Der Anschluss erfolgt über eine<br />

USB-Schnittstelle.<br />

Breite<br />

Höhe<br />

145 mm<br />

50 mm<br />

■ Funktion<br />

Tiefe 143 mm<br />

Das SINUMERIK Kartenlesegerät ist geeignet für CF-, SD- und<br />

MMC-Karten und ist für die Archivierung sowie den Austausch<br />

von Anwenderdaten vorgesehen.<br />

Gewicht, ca.<br />

Approbationen, gemäß<br />

0,4 kg<br />

cULus<br />

Durch die Möglichkeit des Fronttafeleinbaus ist ein Datenaustausch<br />

ohne Öffnen des Schaltschranks möglich.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Das Kartenlesegerät ist bootfähig. Karten können im Betrieb<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

gesteckt und gezogen werden.<br />

SINUMERIK Kartenlesegerät<br />

USB 2.0<br />

6FC5335-0AA00-0AA0<br />

■ Integration<br />

Für Speichermedien CF/SD/MMC<br />

einschl. Verbindungsleitung<br />

Das SINUMERIK Kartenlesegerät für Speichermedien<br />

Länge: 1 m<br />

CF/SD/MMC ist geeignet für den Anschluss an:<br />

Zubehör<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte 6FC5313-5AG00-0AA0<br />

SINUMERIK TCU (nur CF-Karten)<br />

Leer<br />

Abdeckung<br />

Für SINUMERIK Diskettenlaufwerk<br />

und Kartenlesegerät mit<br />

Blende, Deckel und Lagerbock<br />

6FC5247-0AA20-0AA0


■ Übersicht<br />

Die CompactFlash Card ist für die Speicherung von Anwenderdaten<br />

oder der CNC-Software vorgesehen.<br />

■ Integration<br />

Die CompactFlash Card ist geeignet für:<br />

SINUMERIK 802D sl:<br />

Zusätzlicher Speicher für Anwenderdaten<br />

SINUMERIK 840Di sl:<br />

Zusätzlicher Speicher für Anwenderdaten<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

- Für die CNC-Software der<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

- Zusätzlicher Speicher für Anwenderdaten in der<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Speichergeräte<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

CompactFlash Card<br />

6FC5313-5AG00-0AA0<br />

Produktname SIMOTION/SINUMERIK<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte<br />

Schutzart nach DIN EN 60529 IP20<br />

(IEC 60529)<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Lagerung 9 ... 95 %<br />

Transport 8 ... 95 %<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

8 ... 95 %<br />

Lagerung -25 … +85 °C<br />

Transport -25 … +85 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 70 °C<br />

Breite 43 mm<br />

Höhe 3mm<br />

Tiefe 37 mm<br />

Gewicht, ca. 12 g<br />

Kl. 3K5 Betauung und<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte<br />

Leer<br />

6FC5313-5AG00-0AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/47<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Speichergeräte<br />

Industrial USB Hub 4<br />

■ Übersicht<br />

Produktname<br />

6AV6671-3AH00-0AX0<br />

Industrial USB Hub 4<br />

Versorgungsspannung DC 24 V<br />

Zulässiger Bereich DC +20,4 ... +28,8 V<br />

Schnittstellen<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

4 gemäß USB; je 500 mA<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP20<br />

Relative Luftfeuchte, max.<br />

Umgebungstemperatur<br />

90 %<br />

Lagerung -20 ... +60 °C<br />

Transport -20 ... +60 °C<br />

Betrieb (senkrechter Einbau)<br />

Maße<br />

0 ... 50 °C<br />

Breite 212 mm<br />

Höhe 156 mm<br />

Tiefe 50 mm<br />

Der Industrial USB Hub 4 dient im Wesentlichen als USB-Hub für<br />

den Anschluss von Peripheriegeräten an SINUMERIK PCU 50.3.<br />

Einbauausschnitt<br />

Breite 182 mm<br />

Die USB-Peripherie kann ohne Öffnen einer Schaltschranktür<br />

Höhe 138 mm<br />

über den Industrial USB Hub 4 an die Bedienkomponente angeschlossen<br />

und betrieben werden.<br />

Gewicht, ca. 0,5 kg<br />

Der Industrial USB Hub 4 unterscheidet sich von den handelsüblichen<br />

USB-Hubs hauptsächlich durch seine Eignung, in<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

rauer Industrieumgebung (IP65) einsetzbar zu sein.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Industrial USB Hub 4<br />

Mit 4 USB-Schnittstellen,<br />

6AV6671-3AH00-0AX0<br />

Mit dem Einsatz des Industrial USB Hub 4 ist der gleichzeitige<br />

Anschluss von bis zu 4 Peripheriegeräten an die Bedienkomponente<br />

möglich, z. B. USB-Stick, USB-Diskettenlaufwerk, USB-<br />

Kartenlesegerät. Dadurch erhöht sich die Verfügbarkeit des zu<br />

bedienenden Systems. Die Schaltschranktür muss nicht mehr<br />

geöffnet werden, um Peripherie anzuschließen. Bedienung an<br />

der Bedienkomponente ist ununterbrochen möglich.<br />

Zusätzlich verfügt der Industrial USB Hub 4 über folgende Merkmale:<br />

Sichtfenster zu jeder Schnittstelle<br />

Rüttelfeste Arretierung von angeschlossenen USB-Leitungen<br />

und USB-Sticks<br />

Eine LED pro Schnittstelle zur Überprüfung des Datenverkehrs<br />

Genügend Innenraum für handliches Stecken und Ziehen<br />

Vorrichtung zur Befestigung an einer Hutschiene<br />

■ Integration<br />

Der Industrial USB Hub 4 ist geeignet für den Anschluss an:<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

Schutzart IP65<br />

3/48<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Speichergeräte<br />

SIMATIC PC USB-FlashDrive<br />

■ Übersicht<br />

■ Funktion<br />

Bootfähig formatiert einschl. vorinstalliertem Betriebssystem<br />

(FreeDOS) für den Einsatz als Bootmedium, z. B. für SIMATIC<br />

PC Image Creator<br />

Hohe Performance für schnellere Datenübertragung –<br />

USB 2.0 Hi-Speed<br />

Hohe Speicherkapazität von 2 Gbyte<br />

Einfache Installation – Plug and Play, keine Treiber erforderlich<br />

(außer Windows 98SE)<br />

Hohe Datensicherheit durch Schreibschutzschalter<br />

Status-LED für Datentransfer und Betriebszustand<br />

SIMATIC BIOS-Manager, ein Software-Tool für SIMATIC PCs<br />

zur Prüfung und Duplizierung von Bios Setup-Einstellungen<br />

(CMOS-Daten), ist im Lieferumfang enthalten<br />

Keine externe Stromversorgung notwendig<br />

■ Integration<br />

Das SIMATIC PC USB-FlashDrive ist das ideale mobile Spei- Das SIMATIC PC USB-FlashDrive ist geeignet für:<br />

chermedium. Durch die robuste und ultrakompakte Ausführung<br />

in einem Metallgehäuse, die schnellen Datentransfers (USB 2.0)<br />

und die hohe Speicherkapazität von 2 Gbyte bietet das USB-<br />

SIMATIC PC/PG<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

FlashDrive optimale Werte für den Einsatz in Industrieanwen- Empfohlene Betriebssysteme:<br />

dungen. Es kann zum einen Disketten oder CD-ROM als Datenspeicher<br />

ersetzen und zum anderen wird es bootfähig einge-<br />

Windows 2000/XP<br />

richtet geliefert.<br />

■ Technische Daten<br />

■ Nutzen<br />

6ES7648-0DC40-0AA0<br />

7 2 USB-FlashDrives können gleichzeitig übereinander am<br />

SIMATIC PC/SINUMERIK PCU gesteckt werden<br />

7 Durch das Metallgehäuse geeignet für den Einsatz im<br />

Industrieumfeld<br />

Produktname<br />

Unterstützte Betriebssysteme<br />

Schreibschutz<br />

SIMATIC PC USB-FlashDrive<br />

Windows 98/2000/XP<br />

Über Schalter<br />

7 Einwandfreier Betrieb (Systemtest) mit SIMATIC PC/PG<br />

Umgebungstemperatur<br />

(Hardware und Software)/SINUMERIK PCU<br />

Lagerung -20 ... +70 °C<br />

7 Automation License Manager V2.0 kann installiert werden Betrieb 5 ... 55 °C<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Maße<br />

Länge 52,7 mm<br />

Das SIMATIC PC USB-FlashDrive ist die schnellste und einfachste<br />

Methode, Daten (z. B. Rezepturen, Konfigurationsdaten,<br />

Breite 13,5 mm<br />

Anwenderdaten) zu speichern und bequem von einem Ort<br />

Höhe 5,5 mm<br />

zum andern zu transportieren oder als Bootmedium, z. B. für<br />

SIMATIC PC BIOS-Manager, SIMATIC PC Image Creator oder<br />

Gewicht, ca. 13,5 g<br />

SINUMERIK PCU, zu verwenden.<br />

Mögliche Anwender sind Entwickler, Servicetechniker oder auch ■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Applikations-/Fachberater.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SIMATIC PC USB-FlashDrive1) 2 Gbyte, USB 2.0, Metallgehäuse,<br />

bootfähig, einschl. SIMATIC PC<br />

BIOS-Manager<br />

6ES7648-0DC40-0AA0<br />

1) Unterliegt Exportvorschriften AL: N und ECCN: EAR99H<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/49<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Speichergeräte<br />

SINUMERIK Diskettenlaufwerk 3,5", USB 1.1<br />

■ Übersicht<br />

Das SINUMERIK Diskettenlaufwerk 3,5“, USB 1.1 ist zur Archivierung<br />

der Anwenderdaten geeignet und kann in Fronttafeln<br />

eingebaut werden. Der Anschluss erfolgt über USB-Schnittstelle.<br />

■ Funktion<br />

Das SINUMERIK Diskettenlaufwerk 3,5“, USB 1.1 ist für den<br />

Datenaustausch von Anwenderdaten vorgesehen. Durch den<br />

Einbau in Fronttafeln ist ein Datenaustausch ohne Öffnen der<br />

Schaltschranktür möglich. Zur Speicherung von Anwenderdaten<br />

können 3,5“-Disketten mit der Kapazität high density<br />

(1,2/1,44 Mbyte) verwendet werden.<br />

■ Integration<br />

Das SINUMERIK Diskettenlaufwerk 3,5“, USB 1.1 ist geeignet<br />

für den Anschluss an:<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK TCU<br />

3/50<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5235-0AA05-1AA2<br />

SINUMERIK Diskettenlaufwerk<br />

3,5" USB 1.1<br />

Eingangsspannung DC 5,25 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

2,5 W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 90 %<br />

Transport 5 ... 95 %<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

20 ... 80 %<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -40 … +65 °C<br />

Betrieb 4 … 50 °C<br />

Entfernung zur PCU/TCU<br />

Maße<br />

5m<br />

Breite 145 mm<br />

Höhe 50 mm<br />

Tiefe 161 mm<br />

Gewicht, ca. 0,32 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Diskettenlaufwerk 6FC5235-0AA05-1AA2<br />

3,5", USB 1.1<br />

Einschl. Verbindungsleitung<br />

Länge: 1 m<br />

Zubehör<br />

Abdeckung<br />

6FC5247-0AA20-0AA0<br />

Für SINUMERIK Diskettenlaufwerk<br />

und Kartenlesegerät mit<br />

Blende, Deckel und Lagerbock


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Industrielle Switches<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Industrial Ethernet Switch<br />

SCALANCE XB005 unmanaged<br />

Mit 5 × 10/100 Mbit/s RJ45-Ports<br />

zum Aufbau von kleinen Sternund<br />

Linienstrukturen<br />

Schutzart IP20<br />

6GK5005-0BA00-1AB2<br />

Industrial Ethernet Switch<br />

SCALANCE X005 unmanaged<br />

Mit 5 × 10/100 Mbit/s RJ45-Ports<br />

zum Aufbau von kleinen Sternund<br />

Linienstrukturen<br />

Schutzart IP30<br />

6GK5005-0BA00-1AA3<br />

Industrial Ethernet Switch<br />

SCALANCE X108 unmanaged<br />

Mit 8 × 10/100 Mbit/s RJ45-Ports<br />

zum Aufbau von Stern- und<br />

Linienstrukturen<br />

6GK5108-0BA00-2AA3<br />

Schutzart IP30<br />

SCALANCE X ist die Produktgruppe industrieller Switches von<br />

SIMATIC NET für Industrial Ethernet. Switches sind aktive Netzkomponenten,<br />

die gezielt Daten an die entsprechenden Adressaten<br />

verteilen.<br />

Industrial Ethernet Switch<br />

SCALANCE X208 managed<br />

Mit 8 × 10/100 Mbit/s RJ45-Ports<br />

zum Aufbau von Linien-, Stern-,<br />

6GK5208-0BA10-2AA3<br />

■ Anwendungsbereich<br />

und Ringstrukturen<br />

Schutzart IP30<br />

SCALANCE XB005 (Schutzart IP20)<br />

Der unmanaged Industrial Ethernet Switch SCALANCE XB005<br />

eignet sich optimal für den Aufbau von Industrial Ethernet-<br />

Netzen mit 10/100 Mbit/s in Linien- und Sternstruktur<br />

Industrial Ethernet Switch<br />

SCALANCE X208PRO managed<br />

Mit 8 × 10/100 Mbit/s RJ45-Ports<br />

zum Aufbau von Linien-, Stern-,<br />

und Ringstrukturen<br />

6GK5208-0HA00-2AA6<br />

Gehäuse für den platzsparenden Einbau in Schaltschränken<br />

oder -kästen auf Standardhutschiene<br />

Schutzart IP65 einschl. 8 × RJ45und<br />

3 × M12-Staubschutzkappen<br />

SCALANCE X005/X108 (Schutzart IP30)<br />

Zum Aufbau von Industrial Ethernet-Netzen in Linien- und<br />

Sternstrukturen<br />

Die 5/8 RJ45-Buchsen sind industriegerecht mit zusätzlichen<br />

Haltekrägen ausgeführt, zum Anschluss des IE FC RJ45<br />

Ethernet-Verbindungstechnik<br />

IE FC RJ45 Plug 180<br />

RJ-Steckverbinder für Industrial<br />

Ethernet mit robustem Metallgehäuse<br />

und integrierten Schneid-/<br />

Klemmkontakten; mit 180° Kabel-<br />

6GK1901-1BB10-2AA0<br />

Plug 180<br />

abgang<br />

SCALANCE X208/X208PRO (Schutzart IP30/IP65)<br />

Zum Aufbau von elektrischen Industrial Ethernet Linien-,<br />

Stern- oder Ringstrukturen (8 elektrische Ports):<br />

- SCALANCE X208 für Montage im Schaltschrank<br />

- SCALANCE X208PRO speziell für den Einsatz außerhalb<br />

des Schaltschranks<br />

IE FC Standard Cable GP 2 x 2<br />

(Type A)<br />

4-adrige, geschirmte TP Installationsleitung<br />

zum Anschluss an<br />

IE FC Outlet RJ45/IE FC<br />

RJ45 Plug; PROFINET-konform;<br />

mit UL-Zulassung; Meterware;<br />

6XV1840-2AH10<br />

Die 8 RJ45-Buchsen des SCALANCE X208 sind industriegerecht<br />

mit zusätzlichen Haltekrägen ausgeführt, zum<br />

Anschluss des IE FC RJ45 Plug 180<br />

Die 8 PROFINET-konformen M12-Buchsen des SCALANCE<br />

X208PRO sind in Schutzart IP65 ausgeführt, zum Anschluss<br />

des IE M12 Plug PRO oder des vorkonfektionierten IE M12<br />

Connecting Cable<br />

Liefereinheit max. 1000 m,<br />

Mindestbestellmenge 20 m<br />

IE FC Trailing Cable GP 2 x 2<br />

(Type C)<br />

4-adrige, geschirmte TP Installationsleitung<br />

zum Anschluss an<br />

IE FC Outlet RJ45/IE FC<br />

RJ45 Plug 180/90 für Schleppket-<br />

6XV1840-3AH10<br />

Der SCALANCE X208PRO kann auf eine DIN-Schiene/<br />

S7-300-Profilschiene oder auch in Platz sparender, flacher<br />

oder stehender Ausführung direkt an die Anlage oder<br />

Maschine montiert werden<br />

teneinsatz; PROFINET-konform;<br />

ohne UL-Zulassung; Meterware;<br />

Liefereinheit max. 1000 m,<br />

Mindestbestellmenge 20 m<br />

Durch die schräg gestaltete LED-Leiste sind die Statusinformationen<br />

unabhängig von der Einbaulage ablesbar ■ Weitere Info<br />

Die Spannungsversorgung des SCALANCE X208PRO kann<br />

außerhalb des Schaltschranks über die Stromversorgung<br />

PS791-1PRO auch mit AC 230 V erfolgen.<br />

Informationen zu den SIMATIC NET Komponenten, z. B. den<br />

Industrial Ethernet Electrical Lean Switches SCALANCE und<br />

dem Industrial Ethernet FC TP Standard/Trailing Cable, entnehmen<br />

Sie bitte dem Katalog IK PI oder der <strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

www.siemens.com/industrymall<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/51<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Industrielle Switches<br />

Industrial Ethernet Switches – SCALANCE<br />

■ Technische Daten<br />

3/52<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6GK5005-0BA00-<br />

1AB2<br />

6GK5005-0BA00-<br />

1AA3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6GK5108-0BA00-<br />

2AA3<br />

6GK5208-0BA10-<br />

2AA3<br />

6GK5208-0HA00-<br />

2AA6<br />

Produktname SCALANCE XB005 SCALANCE X005 SCALANCE X108 SCALANCE X208 SCALANCE X208PRO<br />

Übertragungsrate 1 10 Mbit/s<br />

Übertragungsrate 2<br />

Anzahl der elektrischen<br />

Anschlüsse<br />

100 Mbit/s<br />

Meldekontakt – – 1 1 1<br />

Netzkomponenten bzw.<br />

Endgeräte<br />

5 5 8 8 8<br />

Redundante Spannungsversorgung<br />

– – 1 1 1<br />

Spannungsversorgung<br />

Ausführung elektrischer<br />

Anschluss<br />

1 1 1 1 1<br />

Meldekontakt – – 2-poliger Klemmenblock 5-polige M12-Schnittstelle<br />

Netzkomponenten bzw. RJ45-Port RJ45-Buchse (10/100 Mbit/s; TP) 4-polige M12-Buchse<br />

Endgeräte<br />

(10/100 Mbit/s; D-kodiert)<br />

Spannungsversorgung 3-poliger Klemmen- 2-poliger Klemmen- 4-poliger Klemmenblock 4-polige M12-Schnittstelle<br />

blockblock<br />

Ausführung des Wechselmediums<br />

C-Plug<br />

– Nein Nein Ja Ja<br />

Art der Spannung der<br />

Versorgungsspannung<br />

DC<br />

Versorgungsspannung,<br />

extern<br />

24 V<br />

Bereich 19,2 ... 28,8 V – 18 ... 32 V<br />

Stromaufnahme 70 mA 80 mA 140 mA 140 mA 185 mA<br />

Verlustwirkleistung bei<br />

DC 24 V<br />

Umgebungstemperatur<br />

1,68 W 2W 3,36 W 4W 4W<br />

Lagerung -40 ... +80 °C -40 ... +70 °C -40 ... +80 °C<br />

Transport -40 ... +80 °C -40 ... +70 °C -40 ... +80 °C<br />

Betrieb -10 ... + 60 °C 0...65°C -20 ... + 70 °C -20 ... +60 °C -20 ... +70 °C<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Maße<br />

95 % bei 25 °C 100 % bei 25 °C<br />

Breite 45 mm 45 mm 60 mm 60 mm 90 mm<br />

Höhe 100 mm 125 mm<br />

Tiefe 87 mm 124 mm<br />

Gewicht, ca. 165 g 550 g 780 g 780 g 1000 g<br />

Art der Befestigung Hutschiene Hutschiene, S7-300-Profilschiene, Wandmontage<br />

Schutzart IP20 IP30 IP30 IP30 IP65<br />

Approbationen, gemäß CSA, UL


■ Übersicht<br />

Rittal Command-Panel Systeme werden für jede Kombination<br />

von SINUMERIK Bedienkomponenten maßgenau und einbaufertig<br />

hergestellt. Durch die individuellen Abmessungen wird<br />

ein optimaler Einbau der Bedienkomponenten gewährleistet.<br />

Wählen Sie aus einer breiten Palette verschiedener Gehäusesysteme,<br />

z. B.:<br />

Rittal VIP 6000 – Das Multitalent in Form und Funktion.<br />

Die Vergrößerung der Oberfläche durch Kühlrippen und<br />

Schraubkänale ist die sicherste und preiswerteste Art der<br />

Wärmeableitung.<br />

7 Individuelle Einbautiefen von 155 bis 438 mm<br />

7 3 Rahmenvarianten (breit, schmal oder kombiniert), je nach<br />

Anwendungsfall und Designanspruch<br />

7 Optimale Wärmeableitung durch 3 Gehäusevarianten<br />

7 Vielfältige Gehäuseverbinder<br />

7 Umlaufendes Kederprofil, 3 Varianten in 5 Farben<br />

7 Tastaturgehäuse, Einbautiefen: 27 mm/44 mm/105 mm,<br />

Ablage für Tastaturen<br />

7 Umlaufende Schraubkanäle für flexiblen Innenausbau<br />

7 Rückwand verschraubt oder scharniert<br />

Rittal Optipanel – Die schlanke Designalternative.<br />

7 Individuelle Einbautiefen: 50 mm/100 mm/150 mm<br />

7 Standardgehäuse abgestimmt auf SINUMERIK Operator<br />

Panels 19" × 7 HE, Einbautiefe 100 mm, ab Lager<br />

7 Umlaufendes Kederprofil<br />

7 Tastaturgehäuse, Einbautiefen: 50 mm/100 mm, Ablage für<br />

Tastaturen, Schwenkwinkel stufenlos von 80° bis 155°<br />

verstellbar<br />

7 Umlaufende T-Nut für flexiblen Innenausbau<br />

7 Rückwand verschraubt oder scharniert<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Gehäusesysteme<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Rittal Command-Panel Systeme<br />

Rittal Comfort-Panel – Funktional und Sicher.<br />

Das Command-Panel der „dritten Dimension“ im Bereich<br />

Schnittstelle Mensch-Maschine. Mit neuem Design und zusätzlichen<br />

Funktionen ist das Rittal Comfort-Panel optimal abgestimmt<br />

auf die SINUMERIK Bedienkomponenten.<br />

7 Individuelle Einbautiefen von 74 bis 464 mm<br />

7 Standardgehäuse abgestimmt auf SINUMERIK Operator<br />

Panels 19“ × 7HE,<br />

Einbautiefen: 74 mm/113 mm/152 mm/191 mm/308 mm<br />

ab Lager<br />

7 Tastaturgehäuse, Einbautiefen: 35 mm/74 mm, Ablage für<br />

Tastaturen, Schwenkwinkel stufenlos von 88° bis 136° durch<br />

Verzahnung in 8°-Schritten einstellbar, kann nach Gebrauch<br />

platzsparend hochgeschwenkt werden<br />

7 Rückwand verschraubt oder scharniert<br />

7 Designprofil für farbliche Anpassung an die Maschine oder<br />

Anlagenbezeichnung<br />

7 Umlaufendes Softprofil aus Kunststoff mindert die<br />

Verletzungsgefahr<br />

7 Flacher Frontrahmen für optimalen Zugang zu seitlichen<br />

Laufwerken<br />

7 Umlaufende Montagekanäle zum individuellen Ausbau von<br />

Zubehör innen und außen<br />

■ Zubehör<br />

Tragarmsysteme<br />

CP-S kompakt, für kleine und flache Bediengehäuse<br />

CP-L offen für einfache Kabeleinführung, geschlossen für<br />

kleine bis mittlere Bediengehäuse<br />

CP-C für mittlere bis hohe Belastungen<br />

CP-XL offen für einfache Kabeleinführung,<br />

geschlossen für hohe Belastungen<br />

Standsysteme<br />

Stationär<br />

Mobil<br />

Höhenverstellbar<br />

Standsäule als stabiler Fußpunkt für Tragarmsysteme<br />

■ Weitere Info<br />

Rittal Service<br />

Jetzt online Ihr Optipanel/ Comfort-Panel konfigurieren –<br />

schnell, einfach und sicher unter:<br />

www.rittal.de/configurators<br />

Zusendung von:<br />

Visualisierter Darstellung des ausgewählten Optipanels/<br />

Comfort-Panels<br />

3D-Daten zur Einbindung in die Maschinen- und Anlagenkonstruktion<br />

für einen virtuellen Musterbau am Bildschirm<br />

Umfangreiche Informationen entnehmen Sie bitte dem Rittal<br />

Handbuch und den Neuheiten 2009. Fordern Sie diese bitte<br />

direkt bei Rittal an, oder setzen Sie sich mit dem Rittal Fachberater<br />

in Verbindung.<br />

Rittal GmbH & Co. KG<br />

Postfach 16 62<br />

35726 HERBORN<br />

Telefon: +49 2772 505-0<br />

Fax: +49 2772 505-2319<br />

E-Mail: info@rittal.de<br />

Internet: www.rittal.de<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

3/53<br />

3


3<br />

Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Gehäusesysteme<br />

ROSE Systemtechnik GmbH<br />

■ Übersicht<br />

Slim Line Commander<br />

Die ROSE Slim Line Commander SL 2000 und SL 3000 sind<br />

maßgeschneiderte Gehäusesysteme für Steuerungseinbauten<br />

in den unterschiedlichsten Konfigurationen.<br />

Die größenvariablen Aluminium-Profil-Gehäusesysteme in verschiedenen<br />

Einbautiefen bieten in der Grundkonzeption optimale<br />

Aufbaumöglichkeiten für die CNC-Steuerungen mit:<br />

7 SINUMERIK OP 010/OP 010S/OP 010C/OP 012/<br />

OP 015/OP 015A/TP 15A<br />

7 SINUMERIK CNC-Volltastaturen/Maschinensteuertafeln<br />

7 SINUMERIK Machine Push Button Panel<br />

SL 2000<br />

7 Multifunktionales Ein- und Anbausystem durch umlaufende<br />

Befestigungsnuten<br />

7 Individueller Frontplatteneinbau von vorn oder hinten<br />

7 Einbautiefen: 80 mm/110 mm/185 mm<br />

3/54<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

SL 3000<br />

7 Tiefenvariabilität durch Profilkombinationen<br />

7 Hohlkammerprofil zur verdeckten Aufnahme von Laufwerken<br />

und Steckverbindern<br />

7 Einbautiefen: 60 mm/160 mm/200 mm<br />

Einbautiefen bei Profilkombination:<br />

120 mm/220 mm/260 mm/360 mm<br />

LIMANDA<br />

LIMANDA ist das ideale Panelgehäuse aus Polyamid für den<br />

Einbau von Kleinsteuerungen und Befehlsgeräten im mobilen<br />

und stationären Einsatz mit der Schutzart IP65.<br />

7 Abmessungen Limanda 1: 317 mm × 287 mm × 75 mm<br />

7 Abmessungen Limanda 2: 270 mm × 248 mm × 64 mm<br />

Passend für SIMATIC Panels:<br />

7 PP7/PP17<br />

7 OP7/OP15/OP17<br />

7 TP27-6/TP 170<br />

7 C7<br />

■ Weitere Info<br />

Suchen Sie die individuelle Lösung für Ihren Einsatzfall?<br />

Fragen Sie uns!<br />

Ihr Partner für industrielle Gehäusesysteme:<br />

ROSE Systemtechnik GmbH<br />

Erbeweg 13-15<br />

32457 PORTA WESTFALICA<br />

Telefon: +49 571 5041-0<br />

Fax: +49 571 5041-6<br />

E-Mail: rose@rose-pw.de<br />

Internet: www.rose-pw.de<br />


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für<br />

CNC-Steuerungen<br />

4/2 Bedienen und Programmieren<br />

4/2 Bedien-Software SINUMERIK Operate<br />

4/4 TRANSLINE HMI für SINUMERIK 840D sl<br />

4/5 HMI-Advanced<br />

4/6 HMI-Embedded<br />

4/7 ShopMill<br />

4/8 ShopTurn<br />

4/10 CAD-Reader<br />

4/11 Open Architecture<br />

4/11 HMI Open Architecture<br />

4/15 EasyMask<br />

4/15 EasyTrans<br />

4/16 HotWin<br />

4/16 EasyMon<br />

4/17 Motion Control Information System<br />

MCIS<br />

4/17 Einführung<br />

4/18 DNC – Direct Numeric Control<br />

4/19 DNC Machine<br />

4/20 DNC Cell/DNC Plant<br />

4/22 DNC HMI<br />

4/22 DNC IFC SINUMERIK<br />

4/23 DNC IFC Serial<br />

4/23 DNC IFC Dialog<br />

4/24 DNC IFC Filesystem<br />

4/24 DNC Compare<br />

4/25 TDI – Tool Data Information<br />

4/27 TDI Overview<br />

4/28 TDI Toolhandling<br />

4/29 TDI Planning<br />

4/30 TDI Statistic<br />

4/30 TDI IFC<br />

4/31 TDI Cell/TDI Plant<br />

4/32 TDI Machine<br />

4/33 TDI Toolplan Generation<br />

4/34 TDI Ident Connection<br />

4/35 MDA – Machine Data Acquisition<br />

4/36 MDA Cell<br />

4/38 MDA IFC<br />

4/38 MDA Machine<br />

4/40 RPC – Remote Procedure Call<br />

(Rechnerkopplung)<br />

4/41 TPM – Total Productive Maintenance<br />

4/42 RCS – Remote Control System<br />

4/43 RCS Host/RCS Viewer<br />

4/44 RCS Host/RCS Viewer Embedded<br />

4/45 RCS Commander<br />

4/46 ADDM – Data Management<br />

Teil 11 ePS Network Services<br />

4/48 Tools<br />

4/48 SIMATIC STEP 7 für SINUMERIK Hardware<br />

4/48 SinuCom<br />

4/50 SinuCom Update Agent<br />

Teil 11 SINUMERIK Solution Partner<br />

Die Software-Optionen mit den<br />

Bestell-Nrn. 6FC5800-0A...-0YB0<br />

können auch über Kurzangaben<br />

gemeinsam mit der CNC-Software<br />

bestellt werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

Bedien-Software SINUMERIK Operate<br />

■ Übersicht<br />

Die moderne Bedien-Software SINUMERIK Operate ist eine<br />

technologieunabhängige mehrkanalige Bedien-Software für:<br />

Maschinenbedienung<br />

Programmierung<br />

Diagnose<br />

Inbetriebnahme<br />

Sie bietet eine einfache, praxisgerechte Bedienung der<br />

Maschine von der Produktion bis zur Werkstatt.<br />

Die Programmierung der Teileprogramme wird durch einen modernen<br />

Texteditor mit integriertem ProgramGUIDE mit Animated<br />

Elements hervorragend unterstützt. Der integrierte leistungsfähige<br />

Konturrechner ermöglicht die Programmierung und grafische<br />

Darstellung komplexer Werkstückkonturen. Bearbeitungen wie<br />

Bohren, Zentrieren, Einstechen oder Taschenfräsen werden in<br />

Form von Arbeitsschritten einfach und übersichtlich dargestellt.<br />

Mit der 2D/3D-Simulation für Drehen und Fräsen können Teileprogramme<br />

schnell überprüft werden.<br />

Die Bedienoberfläche kann einfach verändert oder neu gestaltet<br />

werden.<br />

■ Nutzen<br />

7 Einfach zurechtzufinden:<br />

Klar aufgeteilte Bedienbereiche mit horizontalen und<br />

vertikalen Softkeys<br />

Mit wenigen Tastendrücken werden alle Masken zum<br />

Bedienen und Programmieren erreicht<br />

7 Immer hilfsbereit:<br />

Einblenden von Cursor-Texten bei jedem Eingabefeld<br />

der Bedienmasken<br />

Animated Elements<br />

Weitere integrierte Hilfe-Informationen<br />

7 Offen für:<br />

Eigene Bilder<br />

Eigene Bedien-Philosophien und -Konzepte<br />

4/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Funktion<br />

Moderner Texteditor mit vielen hilfreichen Funktionen<br />

- Sehr schnelles Erstellen von flexiblen Teileprogrammen<br />

ProgramGUIDE mit Animated Elements<br />

- Perfekte Unterstützung beim Einbinden von Zyklen in<br />

Teileprogramme<br />

Werkstattgerechte technologische Zyklen für Drehen, Fräsen<br />

und Bohren<br />

Umfangreiche Messzyklen (Option)<br />

Restmaterialerkennung und Bearbeitung für Konturtaschen<br />

und Abspanen (Option)<br />

- Automatische Erkennung von Konturbereichen, die mit<br />

großen Werkzeugen nicht bearbeitet werden können<br />

- Gezielte Nachbearbeitung dieser Bereiche mit einem<br />

geeigneten kleineren Werkzeug<br />

Leistungsfähiger Konturrechner zur Eingabe von einfachen<br />

bis komplexen Konturen<br />

Umfangreiche Arbeitsschritt-Programmierung mit<br />

ShopMill/ShopTurn (Option)<br />

Unterstützung von Schwenkköpfen und Schwenktischen<br />

Schnelles Überprüfen von Teileprogrammen<br />

- Integrierte 2D-Simulation für Drehen und Fräsen<br />

- 3D-Simulation (Option)<br />

Mitzeichnen der aktuellen Bearbeitung (Option)<br />

- Echtzeit-Simulation der aktuellen Bearbeitung<br />

Integrierte Werkzeugverwaltung für ein Magazin<br />

- Mehr als 3 Magazintabellen (Option)<br />

Zugriff auf externe Programme über<br />

- Netzlaufwerke<br />

- USB- und COM-Schnitstellen<br />

Integrierte Projektierung für eigene Bilder mit<br />

SINUMERIK Operate Easy Screen (Option)<br />

Realisierung eigener Bedien-Philosophien und -konzept mit<br />

- SINUMERIK Operate Programmierpaket<br />

- Software-Bibliothek Qt<br />

- Microsoft Entwicklungs-Tool Visual Studio 2008 (C++)<br />

Unterstützung des gesamten Arbeitsablaufs<br />

- Werkzeuge einrichten<br />

- Werkstücke einrichten, programmieren, simulieren und<br />

einfahren<br />

- Bearbeitung überwachen<br />

■ Integration<br />

Die Bedien-Software SINUMERIK Operate ist Bestandteil der<br />

CNC-Software bei:<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

Die separate Bedien-Software SINUMERIK Operate ist einsetzbar<br />

für:<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

PC mit Betriebssystem Windows XP<br />

Bestelldaten der Grundkomponenten siehe SINUMERIK 840D sl<br />

und SINUMERIK PCU 50.3.


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Bedien-Software<br />

SINUMERIK Operate<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5860-1YF00-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5860-1YC00-0YA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5860-1YC27-7YA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Ohne Lizenz auf DVD-ROM 6FC5860-1YC27-7YA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Software Update Service 6FC5860-1YP00-0YL8<br />

Bedien-Software<br />

SINUMERIK Operate<br />

Für PC mit Windows XP<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5860-2YF00-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5860-2YC00-0YA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5860-2YC27-7YA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Ohne Lizenz auf DVD-ROM 6FC5860-2YC27-7YA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Software Update Service 6FC5860-2YP00-0YL8<br />

Spracherweiterungen 1)<br />

6FC5860-0YC77-7YA8<br />

Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Finnisch, Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Rumänisch, Russisch,<br />

Schwedisch, Slowakisch,<br />

Tschechisch, Türkisch, Ungarisch<br />

Ohne Lizenz<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

6FC5800-0AN00-0YB0<br />

Nutzung der Spracherweiterungen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand 2.6:<br />

6FC5860-1YC20-2YA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

Bedien-Software SINUMERIK Operate<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

HMI-Anwenderspeicher<br />

6FC5800-0AP12-0YB0<br />

Zusätzlich auf CF-Card<br />

der NCU<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Restmaterialerkennung und 6FC5800-0AP13-0YB0<br />

Bearbeitung für Konturtaschen<br />

und Abspanen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

ShopMill/ShopTurn<br />

6FC5800-0AP17-0YB0<br />

Arbeitsschritt-Programmierung<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Mitzeichnen der aktuellen 6FC5800-0AP22-0YB0<br />

Bearbeitung<br />

Echtzeit-Simulation der<br />

aktuellen Bearbeitung<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

3D-Simulation 1<br />

6FC5800-0AP25-0YB0<br />

Fertigteil-Simulation<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK Operate<br />

6FC5800-0AP64-0YB0<br />

Runtime-Lizenz OA<br />

Easy Screen<br />

Projektierung für eigene Bilder<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK Operate<br />

6FC5800-0AP60-0YB0<br />

Runtime-Lizenz OA<br />

Programmieren<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Bedienen ohne SINUMERIK 6FC5800-0AP00-0YB0<br />

Bedientafel<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

1) Verfügbare Softwarestände auf Anfrage.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/3<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

TRANSLINE HMI für SINUMERIK 840D sl<br />

■ Übersicht<br />

■ Funktion<br />

Es wird unterschiedliche Ziel-Hardware unterstützt, um damit<br />

ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für verschiedene Applikationen<br />

zu gewährleisten.<br />

HMI PRO sl RT ist auf der Embedded Plattform auf<br />

SINUMERIK 840D sl und SINUMERIK PCU 50.3/PCU 321<br />

ablauffähig. Für die Windows CE basierten SIMATIC Panels<br />

MP277 (10“), OP/TP 277 (6“) und OP/TP 177B ist HMI Lite CE<br />

verfügbar.<br />

Die Standard-Applikation kann leicht angepasst bzw. erweitert<br />

werden und bietet sich deshalb optimal für die Realisierung von<br />

maßgeschneiderten Ausprägungen für den projektspezifischen<br />

Einsatz an.<br />

HMI PRO sl<br />

Mit der auf PG/PC ablauffähigen Konfigurations-Software können<br />

die Bedienmasken für HMI PRO RT parametriert, konfiguriert<br />

und in die Ziel-Hardware geladen werden. Für die in<br />

HMI PRO RT integrierte Prozessfehlerdiagnose stehen zwei<br />

Diagnosen zur Verfügung. Die Prozessfehlerdiagnose wird in<br />

TRANSLINE HMI für SINUMERIK 840D sl ist die Maschinen-<br />

Bedienoberfläche für Bedien- und Beobachtungsaufgaben in<br />

der Großserienfertigung, z. B. für Transferstraßen, Bearbeitungs-<br />

Verbindung mit S7-PDIAG und S7-GRAPH eingesetzt.<br />

Für die Erstellung von frei projektierbaren Bedienmasken ist ein<br />

einfacher grafischer Editor integriert.<br />

zentren und Montagelinien. TRANSLINE HMI standardisiert die<br />

Bedienung von Maschinen mit verschiedenen Aufgaben und<br />

HMI Lite CE<br />

Technologien durch Bedienmasken und ein parametrierbares<br />

Navigationsmenü.<br />

Das HMI Lite CE besteht aus einem Muster-Projekt, das mit<br />

WinCC flexible durch maschinen- bzw. projektspezifische Be-<br />

Die technologiespezifischen Bedienmasken sind in Funktionsgruppen<br />

zusammengefasst, z. B. :<br />

Maschinen-Funktionen<br />

Werkstückzählung, Taktzeiten, Werkstückübersicht<br />

Hilfetexte<br />

Übersichten<br />

dienmasken erweitert werden kann. Für die optionale Prozessfehlerdiagnose<br />

ProAgent steht eine Diagnose zur Verfügung. Sie<br />

kann in Verbindung mit S7-PDIAG und S7-GRAPH eingesetzt<br />

werden.<br />

Die Ergänzung des HMI Lite CE um Bedienmasken, die auf<br />

SINUMERIK Daten zugreifen, setzt die SINUMERIK Single<br />

License CE für jedes Bedienfeld voraus.<br />

Werkzeugwechsel-Funktionen<br />

Handbedien-Funktionen<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Vorbereitete Diagnosen unterstützen die schnelle Fehlerlokalisierung<br />

bei einer Störung der Maschinen.<br />

Beschreibung<br />

HMI PRO sl RT<br />

Für SINUMERIK 840D sl und<br />

SINUMERIK PCU 50.3/PCU 321<br />

Runtime Software<br />

einschl. Konfigurations-Software<br />

Sprachen: Deutsch, Englisch<br />

Bestell-Nr.<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

6FC5800-0AP47-0YB0<br />

Ohne Lizenz auf CD-ROM<br />

aktueller Softwarestand<br />

6FC5867-3YC00-0YA8<br />

Ohne Lizenz auf CD-ROM<br />

bestimmter Softwarestand<br />

HMI Lite CE<br />

Runtime Software<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

6FC5867-3YC27-7YA8<br />

Single License<br />

aktueller Softwarestand<br />

6FC5263-0PY11-0AG0<br />

Single License<br />

bestimmter Softwarestand<br />

6FC5263-7PY11-7AG0<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

6FC5263-0PY11-0AG1<br />

4/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. HMI PRO sl RT 2.5:<br />

6FC5867-3YC22-5YA8


■ Übersicht<br />

Die Software HMI-Advanced ist eine technologieübergreifende,<br />

mehrkanalige Bedien-Software für Werkzeugmaschinen. Sie<br />

bietet eine komfortable und komplette Bedienung der Maschine<br />

in Fenstertechnik.<br />

Eingaben werden durch einen komfortablen, maskenorientierten<br />

Texteditor unterstützt. Der leistungsfähige Konturrechner ermöglicht<br />

die Programmierung und grafische Darstellung komplexer<br />

Werkstückkonturen. Mit der integrierten 2D/3D-Simulation für<br />

Drehen und Fräsen können Teileprogramme schnell überprüft<br />

werden.<br />

■ Funktion<br />

Mit HMI-Advanced kann die Bedienoberfläche einfach verändert<br />

oder neu gestaltet werden.<br />

Mit dem integrierten Editor kann die Bedienoberfläche an vordefinierten<br />

Softkeys in der Grundausführung um max. 20 Bilder<br />

erweitert werden.<br />

An diesen Softkeys besteht die Möglichkeit, maschinenspezifische<br />

Masken, Bilder oder Bedienbäume einzubringen. Die Programmierunterstützung,<br />

z. B. Zyklenunterstützung, kann mit<br />

Bedienoberfläche ergänzen geändert und erweitert werden. Die<br />

Projektierung erfolgt über einfache Textdateien.<br />

Mit dem SINUMERIK HMI Projektierpaket WinCC flexible 2008<br />

können schnell und einfach Bilder grafisch projektiert werden.<br />

Das SINUMERIK HMI Programmierpaket (mit ausführlicher<br />

Online-Dokumentation) ermöglicht, mit dem Microsoft Entwicklungstool<br />

Visual Studio 6 oder Visual C++ und der HMI-Basis-<br />

Software eigene Bedien-Philosophien und -Konzepte zu verwirklichen.<br />

Für die Nutzung einer oder mehrerer dieser Möglichkeiten<br />

ist je SINUMERIK PCU eine Option SINUMERIK HMI<br />

Kopierlizenz OA erforderlich. Bei Verwendung des integrierten<br />

Editors ist dies erst ab dem 21. Bild notwendig.<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Software HMI-Advanced ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

Voraussetzungen für HMI-Advanced auf PC/PG:<br />

IBM-kompatibler PC, ab Pentium 1,2 GHz<br />

Hauptspeicher: mindestens 512 Mbyte<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

Industrial Ethernet<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 7.5:<br />

6FC5253-7....-5...<br />

1)<br />

Ab HMI-Advanced SW-Stand 7.1.<br />

2)<br />

Verfügbare Softwarestände auf Anfrage.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

HMI-Advanced<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

HMI-Advanced<br />

Einschl. Technologische Zyklen<br />

für Bohren, Fräsen und Drehen<br />

und das Inbetriebnahme-Tool für<br />

SINAMICS S1201) und<br />

SIMODRIVE 611 digital<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3<br />

Single License<br />

6FC5253-0BX10-0AG1<br />

ohne Datenträger<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5253-7BX10-7AG0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Software Update Service 6FC5253-0BX10-0AG2<br />

Update auf Bestellung<br />

6FC5253-7BX10-7AG3<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Für PC/PG<br />

Single License<br />

6FC5253-0BX40-0AG1<br />

ohne Datenträger<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5253-7BX40-7AG0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Software Update Service 6FC5253-0BX40-0AG2<br />

Update auf Bestellung<br />

6FC5253-7BX40-7AG3<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Spracherweiterungen2) Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Finnisch, Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Rumänisch, Russisch,<br />

Schwedisch, Slowakisch,<br />

Tschechisch, Türkisch,<br />

Ungarisch<br />

Ohne Lizenz<br />

6FC5253-7BX10-7XG8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

6FC5800-0AN00-0YB0<br />

Nutzung der<br />

Spracherweiterungen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Zusätzlich bis zu<br />

6FC5800-0AP01-0YB0<br />

4 Netzlaufwerke verwalten<br />

Über Ethernet<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK HMI<br />

6FC5800-0AP02-0YB0<br />

Kopierlizenz OA und<br />

Bedienoberfläche ergänzen<br />

ab dem 21. Bild<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

4/5<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

HMI-Embedded<br />

■ Übersicht<br />

Die Software HMI-Embedded ist eine auf einem embedded Betriebssystem<br />

laufende technologieübergreifende, mehrkanalige<br />

Bedien-Software für Werkzeugmaschinen. Sie bietet eine komfortable<br />

und komplette Bedienung der Maschine in Fenstertechnik.<br />

Die Erstellung der Teileprogramme wird durch einen komfortablen,<br />

maskenorientierten Texteditor unterstützt. Der leistungsfähige<br />

Konturrechner ermöglicht die Programmierung und grafische<br />

Darstellung komplexer Werkstückkonturen.<br />

■ Funktion<br />

Mit der integrierten einfachen 2D-Simulation für Drehen können<br />

Teileprogramme schnell überprüft werden. Eine komfortable<br />

Simulation für Fräsen ist optional lieferbar.<br />

Die Bedienoberfläche kann ohne zusätzliche Software an bestimmten<br />

vordefinierten Softkeys in der Grundausführung um<br />

max. 20 Bilder erweitert werden.<br />

An diesen Softkeys besteht die Möglichkeit, maschinenspezifische<br />

Masken, Bilder oder Bedienbäume einzubringen. Die Programmierunterstützung,<br />

z. B. Zyklenunterstützung, kann mit Bedienoberfläche<br />

ergänzen geändert und erweitert werden. Die Projektierung<br />

erfolgt über einfache Textdateien.<br />

Die Bedienoberfläche kann mit SINUMERIK HMI Kopierlizenz<br />

OA (Option) auch um mehr als 20 Bilder mit dem integrierten<br />

Editor an bestimmten vordefinierten Softkeys erweitert werden.<br />

Die Software HMI-Embedded ist integraler Bestandteil der<br />

CNC-Software bei NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN.<br />

4/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Simulation Fräsen mehrseitig 6FC5800-0AP21-0YB0<br />

2D dynamisch, 3D statisch<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK HMI<br />

6FC5800-0AP02-0YB0<br />

Kopierlizenz OA und<br />

Bedienoberfläche ergänzen<br />

ab dem 21. Bild<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Spracherweiterungen1) 6FC5253-7BX10-7XG8<br />

Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Finnisch, Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Tschechisch, Türkisch, Ungarisch<br />

Ohne Lizenz<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

6FC5800-0AN00-0YB0<br />

Nutzung der<br />

Spracherweiterungen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Zusätzlich bis zu<br />

6FC5800-0AP01-0YB0<br />

4 Netzlaufwerke verwalten<br />

Über Ethernet<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

,<br />

1) Verfügbare Softwarestände auf Anfrage.


■ Übersicht<br />

ShopMill ist eine Bedien- und Programmier-Software für Fräsmaschinen.<br />

Sie ermöglicht eine komfortable Bedienung der<br />

Maschine und eine einfache Programmierung von Werkstücken.<br />

ShopMill enthält eine komplette CNC-Steuerungslösung für die<br />

Technologie Fräsen im Werkstattbereich.<br />

ShopMill ist auf Vertikal- und Universalfräsmaschinen mit maximal<br />

12 Achsen (inklusive Rundachsen und Spindel) in 1-kanaliger<br />

Ausführung einsetzbar. Von den 12 Achsen können gleichzeitig<br />

3 Linear- und 2 Rundachsen sowie 1 Spindel angezeigt werden.<br />

Neben einem umfangreichen Zyklenpaket bietet ShopMill eine<br />

Menge praxisgerechter Einrichtefunktionen, z. B. Messen Werkstück<br />

oder Werkzeug, und Funktionen für das Datenhandling.<br />

ShopMill verfügt über eine übersichtlich gestaltete, benutzerfreundliche<br />

Werkzeugverwaltung. Diese Funktion erfordert die<br />

Einbindung in das PLC-Programm der Maschine.<br />

ShopMill unterstützt 3 verschiedene Programmiermethoden:<br />

G-Code-Programme, die extern erzeugt werden,<br />

z. B. Formenbauprogramme von CAD/CAM-Systemen<br />

übernehmen<br />

G-Code-Programme, die direkt an der Maschine erstellt<br />

werden. Bei der G-Code-Programmierung stehen sämtliche<br />

Technologiezyklen zur Verfügung.<br />

Arbeitsschritt-Programme, die direkt an der Maschine erstellt<br />

werden (Option)<br />

Das Werkstück kann mühelos programmiert werden, da die<br />

Programmierung grafisch unterstützt wird und keine G-Code-<br />

Kenntnisse erfordert. ShopMill zeigt das Programm in einem<br />

übersichtlichen Arbeitsplan an und stellt die einzelnen Zyklen<br />

und Konturelemente in einer dynamischen Grafik dar.<br />

Bei der SINUMERIK PCU 50.3 sind die HMI-Advanced-Bereiche<br />

Dienste, Parameter, Diagnose und Inbetriebnahme fest in Shop-<br />

Mill integriert. Damit können die Lösungen für Open-Architecture<br />

oder Solution Partner Anwendungen aus ShopMill benutzt werden.<br />

Für ShopMill steht eine PC-Version, z. B. für die Ausbildung, zur<br />

Verfügung (siehe SinuTrain).<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

■ Nutzen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopMill<br />

7 Übersichtliche Programmdarstellung im Arbeitsschritt-<br />

Programm (Option)<br />

7 Dynamische Eingabegrafik für Konturelemente und Zyklen<br />

7 Anpassung der Verfahrwege des Werkzeugs unter Berücksichtigung<br />

der Werkstückkontur und von Hindernissen<br />

7 Leistungsfähiger Konturrechner zur Eingabe einer freien<br />

Kontur<br />

7 Unterstützung von Schwenkköpfen und Schwenktischen<br />

7 Eigene Zyklen und Anwenderbilder können eingebracht<br />

werden<br />

■ Funktion<br />

Arbeitsschritt-Programmierung (Option)<br />

ShopMill Werkzeugverwaltung<br />

Mitzeichnen (Option)<br />

Restmaterialerkennung und -bearbeitung für Konturtaschen<br />

(Option)<br />

3D-Grafik des Fertigteils<br />

Mehrfachaufspannung von gleichen Werkstücken mit<br />

Optimierung der Werkzeugreihenfolge<br />

Mehrfachaufspannung von unterschiedlichen Werkstücken<br />

mit Optimierung der Werkzeugreihenfolge (Option)<br />

Schwenkzyklus ermöglicht Mehrseitenbearbeitung und<br />

Bearbeitung auf schrägen Flächen unabhängig von der<br />

Maschinenkinematik (Schwenktisch/Schwenkkopf)<br />

Werkstattgerechte Zyklen für Fräsen, Bohren und Messen<br />

Zugriff auf externe Programme über Netzwerkanbindung oder<br />

CF-Card (Option)<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Software ShopMill ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl:<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK Bedientafelfronten:<br />

OP 08T/OP 010/OP 010C/OP 010S/OP 012/<br />

OP 015/OP 015A/OP 015AT<br />

Die Software ShopMill ist Bestandteil der CNC-Software 1.x bei<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN. ShopMill für SINUMERIK PCU 50.3 wird auf der<br />

DVD-ROM der entsprechenden CNC-Software mitgeliefert.<br />

Bestelldaten siehe SINUMERIK 840Di sl/840D sl.<br />

4/7<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

ShopMill<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Arbeitsschritt-Programmierung 6FC5800-0AP04-0YB0<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Restmaterialerkennung und 6FC5800-0AP13-0YB0<br />

Bearbeitung für Konturtaschen<br />

und Abspanen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Mehrfachaufspannung unter- 6FC5800-0AP14-0YB0<br />

schiedlicher Werkstücke<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

ShopMill Mitzeichnen<br />

6FC5800-0AP23-0YB0<br />

Echtzeit-Simulation der aktuellen<br />

Bearbeitung<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Spracherweiterungen1) 6FC5253-7BX10-7XG8<br />

Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Finnisch, Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Tschechisch, Türkisch,<br />

Ungarisch<br />

Ohne Lizenz<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

6FC5800-0AN00-0YB0<br />

Nutzung der<br />

Spracherweiterungen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 7.5:<br />

6FC5253-7....-5...<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/jobshop<br />

1) Verfügbare Softwarestände auf Anfrage.<br />

4/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

ShopTurn<br />

■ Übersicht<br />

ShopTurn ist eine Bedien- und Programmier-Software für<br />

Einschlitten-Drehmaschinen. Sie ermöglicht eine komfortable<br />

Bedienung der Maschine und eine einfache Programmierung<br />

von Werkstücken.<br />

ShopTurn enthält eine komplette CNC-Steuerungslösung für die<br />

Technologie Drehen im Werkstattbereich.<br />

Neben einem umfangreichen Zyklenpaket bietet ShopTurn eine<br />

Menge praxisgerechter Einrichtefunktionen, z. B. Messen Werkstück<br />

oder Werkzeug, und Funktionen für das Datenhandling.<br />

ShopTurn ist auf Einschlitten-Drehmaschinen mit maximal<br />

12 Achsen (inklusive Spindeln und angetriebene Werkzeuge) in<br />

1-kanaliger Ausführung einsetzbar. Von den 12 Achsen können<br />

gleichzeitig 6 Achsen sowie 1 Spindel angezeigt werden. Hierbei<br />

unterstützt ShopTurn auch den Maschinenausbau C-Achsen,<br />

Y-Achse, Gegenspindel und schwenkbare B-Achse.<br />

ShopTurn verfügt über eine übersichtlich gestaltete, benutzerfreundliche<br />

Werkzeugverwaltung. Diese Funktion erfordert die<br />

Einbindung in das PLC-Programm der Maschine.<br />

ShopTurn unterstützt 3 verschiedene Programmiermethoden:<br />

G-Code-Programme, die extern erzeugt werden,<br />

z. B. von CAD/CAM-Systemen, übernehmen<br />

G-Code-Programme, die direkt an der Maschine erstellt<br />

werden. Bei der G-Code-Programmierung stehen sämtliche<br />

Technologiezyklen zur Verfügung.<br />

Arbeitsschritt-Programme, die direkt an der Maschine erstellt<br />

werden (Option)<br />

Das Werkstück kann mühelos programmiert werden, da die<br />

Programmierung grafisch unterstützt wird und keine G-Code-<br />

Kenntnisse erfordert. ShopTurn zeigt das Programm in einem<br />

übersichtlichen Arbeitsplan an und stellt die einzelnen Zyklen<br />

und Konturelemente in einer dynamischen Grafik dar.<br />

Mit der Funktion Manuelle Maschine stehen Bedienfunktionen<br />

wie Drehen mit einem Kreuzschalter zur Verfügung. Einzelne<br />

Bearbeitungszyklen können ohne die Erzeugung eines CNC-<br />

Programms direkt abgearbeitet werden. Somit können zyklengesteuerte<br />

Drehmaschinen mit der Bearbeitung vor der Drehmitte<br />

bedient werden.<br />

Bei der SINUMERIK PCU 50.3 sind die HMI-Advanced-Bereiche<br />

Dienste, Parameter, Diagnose und Inbetriebnahme fest in<br />

ShopTurn integriert. Damit können die Lösungen für Open-<br />

Architecture oder Solution Partner Anwendungen aus ShopTurn<br />

benutzt werden.<br />

Für ShopTurn steht eine PC-Version, z. B. für die Ausbildung, zur<br />

Verfügung (siehe SinuTrain).


■ Nutzen<br />

7 Übersichtliche Programmdarstellung im Arbeitsschritt-<br />

Programm (Option)<br />

7 Einfache Bedienung für manuelle Drehfunktionen<br />

7 Dynamische Eingabegrafik für Konturelemente und Zyklen<br />

7 Leistungsfähiger Konturrechner zur Eingabe einer freien<br />

Kontur<br />

7 Automatische Generierung der An- und Abfahrbewegungen<br />

abhängig von der Werkzeuglage und der Bearbeitungsart<br />

7 Eigene Zyklen und Anwenderbilder können eingebracht<br />

werden<br />

■ Funktion<br />

Arbeitsschritt-Programmierung (Option)<br />

Manuelle Maschine (Option)<br />

ShopTurn Werkzeugverwaltung<br />

Mitzeichnen (Option)<br />

Restmaterialerkennung und -bearbeitung für Konturtaschen<br />

und Abspanen (Option)<br />

3D-Simulation des Fertigteils (Option)<br />

Fahren auf Festanschlag (Option) beim Einsatz der<br />

Gegenspindel<br />

Synchronspindel (Option) beim Einsatz der Gegenspindel<br />

Transmit und Mantelflächen-Transformation (Option) beim<br />

Einsatz von angetriebenen Werkzeugen<br />

Zugriff auf externe Programme über Netzwerkanbindung<br />

oder CF-Card (Option)<br />

■ Integration<br />

Die SINUMERIK Software ShopTurn ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl: NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

SINUMERIK Bedientafelfronten:<br />

OP 08T/OP 010/OP 010C/OP 010S/OP 012/<br />

OP 015/OP 015A/OP 015AT<br />

Die Software ShopTurn ist Bestandteil der CNC-Software 1.x bei<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN. ShopTurn für SINUMERIK PCU 50.3 wird auf der<br />

DVD-ROM der entsprechenden CNC-Software mitgeliefert.<br />

Bestelldaten siehe SINUMERIK 840Di sl/840D sl.<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/jobshop<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Arbeitsschritt-Programmierung 6FC5800-0AP04-0YB0<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Manuelle Maschine<br />

6FC5800-0AP11-0YB0<br />

ShopTurn manuell<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Restmaterialerkennung und 6FC5800-0AP13-0YB0<br />

Bearbeitung für Konturtaschen<br />

und Abspanen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

3D-Simulation des Fertigteils 6FC5800-0AP20-0YB0<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

ShopTurn Mitzeichnen<br />

6FC5800-0AP24-0YB0<br />

Echtzeit-Simulation der<br />

aktuellen Bearbeitung<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Fahren gegen Festanschlag mit 6FC5800-0AM01-0YB0<br />

Force Control<br />

Einsatz der Gegenspindel<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Synchronspindel/<br />

6FC5800-0AM14-0YB0<br />

Mehrkantdrehen COUP<br />

Einsatz der Gegenspindel<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Transmit und Mantelflächen- 6FC5800-0AM27-0YB0<br />

Transformation<br />

Einsatz von angetriebenen<br />

Werkzeugen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Spracherweiterungen1) 6FC5253-7BX10-7XG8<br />

Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Finnisch, Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Tschechisch, Türkisch, Ungarisch<br />

Ohne Lizenz<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

6FC5800-0AN00-0YB0<br />

Nutzung der<br />

Spracherweiterungen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 7.5:<br />

6FC5253-7....-5...<br />

1) Verfügbare Softwarestände auf Anfrage.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

ShopTurn<br />

4/9<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Bedienen und Programmieren<br />

CAD-Reader<br />

■ Übersicht<br />

Das Programm CAD-Reader wandelt DXF-Dateien in Konturen<br />

oder Bohrmuster um.<br />

■ Funktion<br />

Import von DXF-Dateien<br />

Ausblenden von Grafikebenen (Layer)<br />

Automatische Konturverfolgung<br />

Beliebiger Werkstück-Nullpunkt pro extrahierter Kontur/<br />

Bohrmuster<br />

Mehrere Konturen/Bohrmuster gleichzeitig extrahierbar<br />

Umwandlung in Konturen oder Bohrmuster für ShopMill,<br />

ShopTurn, HMI-Advanced oder HMI-Embedded erzeugen<br />

Anzeige der extrahierten Konturen/Bohrmuster im<br />

Geometrieprozessor/Zyklenunterstützung<br />

■ Integration<br />

Das Programm CAD-Reader ist einsetzbar für:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Voraussetzungen:<br />

Betriebssystem Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP<br />

Maus<br />

4/10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

CAD-Reader für PC<br />

Einschließlich Dokumentation<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch<br />

Single License<br />

6FC5260-0AY00-0AG1<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC5260-0AY00-0AG0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC5260-7AY00-7AG0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Software Update Service 6FC5260-0AY00-0AG2<br />

ServicePack auf Bestellung 6FC5260-7AY00-7AG8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 6.2:<br />

6FC5260-6....-2...


■ Übersicht<br />

Die HMI-Offenheit bietet den OEMs die Möglichkeit, ein eigenes<br />

Gesicht und eigene Bedien- und Anzeigefunktionen zu realisieren.<br />

Diese Offenheit steht unter Nutzung des SINUMERIK HMI<br />

Programmierpakets und des SINUMERIK HMI Projektierpakets<br />

zur Verfügung.<br />

■ Anwendungsbereich<br />

SINUMERIK Operate<br />

Programmierpaket<br />

SINUMERIK Operate<br />

Easy Screen<br />

SINUMERIK HMI<br />

Programmierpaket<br />

V7.x<br />

SINUMERIK HMI<br />

Projektierpaket<br />

WinCC flexible 2008<br />

SINUMERIK HMI<br />

Bedienoberfläche<br />

ergänzen<br />

SINUMERIK Operate<br />

Bedienoberfläche<br />

SINUMERIK Operate<br />

NCU 710.2/<br />

NCU 720.2/<br />

NCU 720.2 PN<br />

NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN<br />

PCU 50.3<br />

Voraussetzung<br />

SINUMERIK Operate<br />

Runtime-Lizenz OA<br />

Programmieren<br />

SINUMERIK Operate<br />

Runtime Lizenz OA<br />

Easy Screen<br />

SINUMERIK HMI Voraussetzung<br />

Bedienoberfläche<br />

HMI-Advanced SINUMERIK HMI<br />

Kopierlizenz OA<br />

HMI-Advanced SINUMERIK HMI<br />

Kopierlizenz OA<br />

HMI-Advanced<br />

HMI-Embedded<br />

SINUMERIK HMI<br />

Kopierlizenz OA<br />

Für den Einsatz von OEM-Applikationen auf den SIMATIC CE-<br />

Panels ist pro Steuerung eine SINUMERIK HMI Kopierlizenz CE<br />

erforderlich.<br />

Voraussetzung ist immer der Abschluss eines OEM-Vertrags.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Open Architecture<br />

HMI Open Architecture<br />

■ Funktion<br />

SINUMERIK HMI Programmierpaket/SINUMERIK Operate<br />

Programmierpaket<br />

Das SINUMERIK HMI Programmierpaket ermöglicht die Entwicklung<br />

von Hochsprachen-Applikationen auf Basis der Programmiersprachen<br />

Visual Basic und Visual C++ in HMI-Advanced mit<br />

der SINUMERIK PCU 50.3.<br />

Das SINUMERIK Operate Programmierpaket ermöglicht die Entwicklung<br />

von Hochsprachen-Applikationen in der Programmiersprache<br />

C++ für die Bedienoberfläche SINUMERIK Operate.<br />

Nutzen<br />

Integration von Bedienoberflächen in HMI-Advanced mit der<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

Integration von Bedienoberflächen in die CNC-Software mit<br />

SINUMERIK Operate für NCU mit NCU 710.2/NCU 720.2/<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

Standalone ablauffähige Bedienoberflächen<br />

(ohne HMI-Advanced)<br />

Unterstützung von Microsoft COM- und OPC-Schnittstellen<br />

(nur in Verbindung mit HMI-Advanced)<br />

Hinweis<br />

Zur Entwicklung eigener Applikationen ist jeweils der zu<br />

HMI-Advanced bzw. SINUMERIK Operate passende Softwarestand<br />

des SINUMERIK HMI Programmierpakets erforderlich,<br />

der auf der Ziel-Hardware zum Einsatz kommt.<br />

Beispiel: HMI-Advanced Softwarestand 7.5.x bedingt das<br />

SINUMERIK HMI Programmierpaket Softwarestand 7.5.<br />

SINUMERIK HMI Projektierpaket<br />

Mit dem SINUMERIK HMI Projektierpaket kann jeder technologieerfahrene<br />

Facharbeiter ohne Hochsprachenkenntnisse technologiespezifische<br />

Module für Programmieren, Bedienen und<br />

Beobachten erstellen.<br />

Damit ist es möglich, Bedienoberflächen zu erstellen, die sowohl<br />

in HMI-Advanced integriert werden können, als auch Bedienoberflächen,<br />

die standalone – also ohne HMI-Advanced –<br />

ablauffähig sind und die Kommunikations-Schnittstellen der<br />

SINUMERIK verwenden.<br />

Die Grundlage zum Projektieren bildet das grafikunterstützte<br />

Engineering-Tool SIMATIC WinCC 2008 flexible Advanced.<br />

Damit können Sie eigenständige Bedienoberflächen zum Visualisieren<br />

und Bedienen von Anlagen und Werkzeugmaschinen<br />

konzipieren. Das SINUMERIK HMI Projektierpaket WinCC<br />

flexible 2008 ist ergänzend erforderlich zur Integration von<br />

Bedienoberflächen in HMI-Advanced mit SINUMERIK<br />

PCU 50.3.<br />

Nutzen<br />

Integration von Bedienoberflächen in HMI-Advanced mit der<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

Standalone ablauffähige Bedienoberflächen<br />

(ohne HMI-Advanced)<br />

Integration von Bedienoberflächen in SIMATIC-HMI Panels<br />

der 170er-, der 270er-Serie und des MP 370 an der<br />

SINUMERIK<br />

Hinweis<br />

SIMATIC WinCC flexible 2008 Advanced ist im SINUMERIK HMI<br />

Projektierpaket WinCC flexible 2008 nicht enthalten und muss<br />

bei Bedarf zusätzlich bestellt werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/11<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Open Architecture<br />

HMI Open Architecture<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

■ Integration<br />

SINUMERIK HMI Kopierlizenz OA<br />

Voraussetzungen:<br />

Die SINUMERIK HMI Kopierlizenz OA erlaubt den Ablauf selbst SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

erstellter HMI-Open Architecture Applikationen auf der<br />

SINUMERIK PCU 50.3 in Verbindung mit Bedien-Software<br />

SINUMERIK PCU 50.3 oder auf PC/PG an der SINUMERIK HMI-Advanced/SINUMERIK Operate oder NCU/TCU in Ver-<br />

Steuerung, die erstellt wurden mit dem<br />

bindung mit Bedien-Software HMI-Embedded oder<br />

SINUMERIK HMI Programmierpaket oder<br />

SINUMERIK Operate<br />

SINUMERIK HMI Projektierpaket WinCC flexible 2008 oder SINUMERIK Bedientafeln:<br />

OP 010/OP 010S/OP 010C/OP 012/<br />

Bedienoberfläche ergänzen > 20 projektierte Bilder (integriert OP 015/OP 015A/OP 015AT/TP 015A/TP 015AT<br />

in HMI-Advanced und HMI-Embedded) oder<br />

SIMATIC CE-Panels:<br />

OPC (OLE for Process Control) Offenheit zu überlagerten OP 170B/OP 177B/TP 170B/TP 177B/Mobile Panel 170/<br />

Systemen durch genormte OPC-Schnittstelle<br />

Mobile Panel 177/Mobile Panel 277/MP 277/MP 370/MP 377<br />

Eine Ergänzung der TRANSLINE HMI-PRO-Bedienoberfläche Programmieren von SINUMERIK Bedienoberflächen<br />

mit eigenen Applikationen, die mit WinCC flexible erstellt wur- - SINUMERIK HMI Programmierpaket (für HMI-Advanced)<br />

den, setzt ebenfalls die SINUMERIK HMI Kopierlizenz OA auf oder<br />

der SINUMERIK Steuerung voraus.<br />

- SINUMERIK Operate Programmierpaket<br />

- Lizenzschlüssel für Qt von Nokia-Trolltech (nur bei<br />

SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA Programmieren<br />

SINUMERIK Operate Programmierpaket)<br />

HMI Open Architecture Applikationen, die mit dem SINUMERIK Projektieren von SINUMERIK Bedienoberflächen<br />

Operate Programmierpaket selbst erstellt wurden, sind mit der - SINUMERIK HMI Projektierpaket WinCC flexible 2008<br />

SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA Programmieren auf - SIMATIC WinCC flexible 2008 Advanced<br />

der NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN ablauffähig.<br />

Für den Einsatz von Zusatz-Software in HMI-Advanced auf der<br />

SINUMERIK PCU 50.3 ist pro CNC-Steuerung eine SINUMERIK<br />

SINUMERIK HMI Kopierlizenz CE<br />

HMI Kopierlizenz OA erforderlich.<br />

Die SINUMERIK HMI Kopierlizenz CE erlaubt den Ablauf<br />

Für den Einsatz von programmierter Zusatz-Software und<br />

selbst erstellter HMI-Open Architecture Applikationen auf den SINUMERIK Operate auf der SINUMERIK PCU 50.3 ist pro<br />

SIMATIC CE-Panels an der SINUMERIK Steuerung. Zur Erstel- CNC-Steuerung eine SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA<br />

lung dieser Applikationen wird die Engineering-Software<br />

Programmieren erforderlich.<br />

SIMATIC WinCC flexible 2008 und das SINUMERIK HMI<br />

Für den Einsatz von Zusatz-Software auf der NCU ist pro NCU<br />

Projektierpaket WinCC flexible 2008 benötigt.<br />

eine SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA Programmieren<br />

oder SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA Easy Screen<br />

Mit der Erweiterung durch die SINUMERIK HMI Kopierlizenz CE<br />

erforderlich.<br />

sind die Funktionen möglich in Verbindung mit:<br />

Für den Einsatz von OEM-Applikationen auf den<br />

CNC-Variablendialog (symbolische Darstellung)<br />

SIMATIC CE-Panels ist pro NCU eine SINUMERIK HMI<br />

CNC-Dateiverwaltung, z. B. Teileprogrammanwahl<br />

Kopierlizenz CE erforderlich.<br />

CNC-Funktionen, z. B. Werkzeug anlegen, CNC Start/Stopp Voraussetzung ist immer der Abschluss eines OEM-Vertrags.<br />

und andere PI-Dienste<br />

Alarme und Meldungen im Klartext<br />

Folgende SIMATIC Panels können je nach vorhandener Schnittstelle<br />

auf dem Panel über PROFIBUS oder Ethernet angeschlossen<br />

werden:<br />

OP 170B/OP 177B/OP 277<br />

TP 170B/TP 177B/TP 277<br />

Mobile Panel 170, Mobile Panel 177, Mobile Panel 277<br />

MP277/MP370/MP377<br />

SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA Easy Screen<br />

Die Software SINUMERIK Operate Runtime-Lizenz OA Easy<br />

Screen erlaubt die integrierte Projektierung für selbst erstellte<br />

HMI Open Architecture Applikationen auf der NCU 710.2/<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN und der<br />

SINUMERIK PCU 50.3. Mit der Software SINUMERIK Operate<br />

Runtime-Lizenz OA Easy Screen können Erweiterungen in den<br />

Bedienbereichen, z. B. Maschine, Parameter, als kompletter<br />

Bedienbereich für Zyklenunterstützung (ProgramGUIDE) durchgeführt<br />

werden.<br />

4/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Engineering System – SINUMERIK Operate<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Operate<br />

Programmierpaket<br />

Sprachen Runtime System:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Sprachen Engineering System:<br />

Deutsch, Englisch<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5861-1YC00-0YA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

einschl. Automation Value Card<br />

mit 400 Credits<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5861-1YC77-7YA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

einschl. Automation Value Card<br />

mit 400 Credits<br />

Single License<br />

6FC5861-1YP00-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

Software Update Service 6FC5861-1YP00-0YL8<br />

Upgrade<br />

6FC5861-1YC77-7YA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Qt Lizenzschlüssel<br />

Fa. Nokia-Trolltech<br />

Für SINUMERIK Operate<br />

Programmierpaket<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.5:<br />

6FC5861-1YC20-2...<br />

Engineering System – HMI-Advanced<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK HMI<br />

Programmierpaket<br />

Einschl. Bedien-Software<br />

HMI-Advanced für PC/PG<br />

für SINUMERIK 810D/840D/<br />

840Di sl/840D sl<br />

Sprachen Runtime System:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Sprachen Engineering System:<br />

Deutsch, Englisch<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5253-0BX20-0AG0<br />

aktueller Softwarestand<br />

einschl. Automation Value Card<br />

mit 400 Credits<br />

Single License auf DVD-ROM 6FC5253-7BX20-7AG0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

einschl. Automation Value Card<br />

mit 400 Credits<br />

Single License<br />

6FC5253-0BX20-0AG1<br />

ohne Datenträger<br />

Software Update Service 6FC5253-0BX20-0AG2<br />

Upgrade<br />

6FC5253-7BX20-7AG3<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 7.6:<br />

6FC5253-7BX20-6...<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Open Architecture<br />

Engineering System – HMI-Advanced<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 1.3:<br />

6FC5253-1CX25-3...<br />

HMI Open Architecture<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK HMI<br />

Projektierpaket<br />

WinCC flexible 2008<br />

Einschl. Bedien-Software<br />

HMI-Advanced für PC/PG<br />

für SINUMERIK 810D/840D/<br />

840Di sl/840D sl<br />

Sprachen Runtime System:<br />

unterstützt alle Sprachen des<br />

HMI Runtime Systems<br />

Sprachen Engineering System:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Single License auf CD-ROM 6FC5253-0CX25-0AG0<br />

aktueller Softwarestand<br />

einschl. Automation Value Card<br />

mit 400 Credits<br />

Single License auf CD-ROM 6FC5253-7CX25-7AG0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

einschl. Automation Value Card<br />

mit 400 Credits<br />

Single License<br />

6FC5253-0CX25-0AG1<br />

ohne Datenträger<br />

Software Update Service 6FC5253-0CX25-0AG2<br />

Upgrade<br />

6FC5253-7CX25-7AG3<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Visualisierungssysteme<br />

SIMATIC WinCC flexible 2008 6AV6611-0AA51-3CA5<br />

Compact<br />

Engineering-Software<br />

auf DVD-ROM<br />

Floating License<br />

SIMATIC WinCC flexible 2008 6AV6612-0AA51-3CA5<br />

Standard<br />

Engineering-Software<br />

auf DVD-ROM<br />

Floating License<br />

SIMATIC WinCC flexible 2008 6AV6613-0AA51-3CA5<br />

Advanced<br />

Engineering-Software<br />

auf DVD-ROM<br />

Floating License<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/13<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Open Architecture<br />

HMI Open Architecture<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Runtime-Lizenzen/Kopierlizenzen<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Operate<br />

6FC5800-0AP60-0YB0<br />

Runtime-Lizenz OA<br />

Programmieren<br />

Für SINUMERIK 840D sl<br />

Software-Option<br />

(in Verbindung mit Bedien-<br />

Software SINUMERIK Operate<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK HMI<br />

6FC5800-0AP02-0YB0<br />

Kopierlizenz OA und<br />

Bedienoberfläche ergänzen<br />

ab dem 21. Bild<br />

Für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Software-Option<br />

(in Verbindung mit Bedien-<br />

Software HMI-Advanced und<br />

HMI-Embedded)<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK Operate<br />

6FC5800-0AP64-0YB0<br />

Runtime-Lizenz OA<br />

Easy Screen<br />

Für SINUMERIK 840D sl<br />

Software-Option<br />

(in Verbindung mit Bedien-<br />

Software SINUMERIK Operate<br />

ab dem 6. Bild)<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK<br />

6FC5800-0AP03-0YB0<br />

HMI Kopierlizenz CE<br />

Für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

4/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen finden Sie in den Aktuell-Mitteilungen unter:<br />

www.siemens.com/automation/support<br />

Technische Unterstützung oder Beratung erhalten Sie über:<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

NL Stuttgart<br />

Abteilung RD I IA&DT SDW ES1<br />

Competence Center Stuttgart<br />

Fax: +49 711 137-2838<br />

E-Mail: info.mc-hmi-oa.rd@siemens.com<br />

Den Lizenzschlüssel für Qt erhalten Sie direkt von der Firma:<br />

Nokia-Trolltech<br />

Ansprechpartner: Carsten Lehbring<br />

Telefon: +4721604846<br />

Fax: +4721604801<br />

E-Mail: sinumerik@trolltech.com


■ Übersicht<br />

EasyMask ist ein einfaches Projektier-Tool zur Erstellung von<br />

Bedienmasken. Projektiert wird EasyMask über Einträge in INI-<br />

und Text-Dateien mit ASCII-Editor. Damit können Bedienmasken<br />

vom Anwender in einfacher Weise erstellt werden.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

EasyMask<br />

Projektier-Tool zur Erstellung von<br />

Bedienmasken für Bedien-<br />

Software HMI-Advanced 7.x<br />

Single License<br />

6FC5263-0AY00-0AB1<br />

ohne Datenträger<br />

Single License<br />

6FC5263-7AY00-0AB0<br />

mit Diskette<br />

EasyMask<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Open Architecture<br />

■ Übersicht<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

EasyTrans<br />

EasyTrans ist ein einfaches Tool zur Verwaltung von Datensätzen.<br />

Es können unterschiedliche Parameterbereiche (R-Parameter,<br />

PLC-Datenbausteine und PLC-Merker) in einer Sicherungsdatei<br />

auf dem HMI gespeichert und wieder in die Steuerung geladen<br />

werden. EasyTrans kann mehrere Sicherungsdateien in einem<br />

Verzeichnis anlegen, lesen und löschen. Es ist über Einträge in<br />

einer INI-Datei konfigurierbar.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

EasyTrans<br />

Tool zur Verwaltung von<br />

Datensätzen für Bedien-Software<br />

HMI-Advanced 7.x<br />

Single License<br />

6FC5263-0AY10-0AB1<br />

ohne Datenträger<br />

Single License<br />

6FC5263-7AY10-0AB0<br />

mit Diskette<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen über EasyMask und EasyTrans erhalten<br />

Sie von:<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

NL Stuttgart<br />

Abteilung RD I IA&DT SDW ES1<br />

Competence Center Stuttgart<br />

Fax: +49 711 137-2838<br />

E-Mail: info.mc-hmi-oa.rd@siemens.com<br />

4/15<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Open Architecture<br />

HotWin<br />

■ Übersicht<br />

HotWin ist eine Applikation, die es dem Anwender ermöglicht,<br />

bis zu 32 Ein-/Ausgabefenster auf der Bedienoberfläche zu<br />

projektieren. Die Aktivierung dieser Fenster kann über PLC oder<br />

NCK-Signal erfolgen (Signal 0: Fenster nicht sichtbar, Signal 1:<br />

Fenster wird sichtbar).<br />

Die Fensterinhalte sind in EasyMask-Syntax projektierbar.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

HotWin<br />

Projektierung von bis zu 32 Ein-/<br />

Ausgabefenster auf der<br />

Bedienoberfläche für Bedien-<br />

Software HMI-Advanced 7.x<br />

Single License<br />

6FC5263-0AY20-0AB1<br />

ohne Datenträger<br />

Single License<br />

6FC5263-7AY20-0AB0<br />

mit Diskette<br />

4/16<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

EasyMon<br />

■ Übersicht<br />

EasyMon ist eine Applikation, die dem Anwender ein Online-<br />

Monitoring der Verfahrwege (tool center point) in der gewählten<br />

Ebene auf der Bedienoberfläche ermöglicht.<br />

Die Anzeige ist auch bei Programmtest (PRT) aktiv. Die Projektierung<br />

des Monitorfensters erfolgt über Parametrierbilder.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

EasyMon<br />

Online-Monitoring der<br />

Verfahrwege für Bedien-Software<br />

HMI-Advanced 7.x<br />

Single License<br />

6FC5263-0AY30-0AG1<br />

ohne Datenträger<br />

Single License<br />

6FC5263-7AY30-0AG0<br />

mit CD-ROM<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen über HotWin und EasyMon erhalten Sie<br />

von:<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

NL Stuttgart<br />

Abteilung RD I IA&DT SDW ES1<br />

Competence Center Stuttgart<br />

Fax: +49 711 137-2838<br />

E-Mail: info.mc-hmi-oa.rd@siemens.com


■ Übersicht<br />

Motion Control Information System MCIS –<br />

Schlüssel zu höherer Produktivität<br />

Mit Motion Control Information System MCIS erhöht sich die<br />

Produktivität und Zuverlässigkeit von Bearbeitungsmaschinen<br />

durch perfekte Einbeziehung der Maschinen in die Verfahrenskette.<br />

MCIS bietet ein großes Spektrum leistungsstarker Software-<br />

Module für Fertigungsmaschinen.<br />

7 CNC-Programm-Management DNC<br />

7 Werkzeug-Management TDI<br />

7 Maschinendaten-Management MDA/PMT/PDA<br />

7 Rechnerkopplung RPC<br />

7 Instandhaltungs-Management TPM<br />

7 Ferndiagnose RCS<br />

7 Datensicherung und Archivierung ADDM<br />

Für die Fertigung bedeutet das:<br />

7 Reibungslose Koordination von Planung, Disposition und<br />

Ausführung<br />

7 Kürzere Rüstzeiten und höhere Effektivität<br />

7 Reduzierte Maschinenstillstände<br />

7 Vereinfachte Störanalysen<br />

■ Integration<br />

MCIS sorgt für eine optimale Integration der Maschinen in Ihre EDV-Umgebung.<br />

CNC-<br />

Programmierung<br />

Industrial Ethernet<br />

Leitrechner-<br />

Applikation in<br />

Verbindung mit<br />

RPC SINUMERIK<br />

programmiert<br />

ADDM Client<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

TDI Ident Connection MDA IFC<br />

RPC SINUMERIK<br />

RCS Host<br />

TPM IFC<br />

DNC IFC<br />

TDI Overview/Planning/<br />

TDI Toolhandling/...<br />

ADDM Agent<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

Remote-Verbindung<br />

DNC- Stand-alone/unvernetzt<br />

Station<br />

DNC IFC Serial<br />

ADDM Server<br />

TPM Cell<br />

MDA Cell<br />

DNC Cell/Plant<br />

TDI Cell<br />

RCS Viewer<br />

RCS Viewer<br />

TPM Machine<br />

MDA Machine<br />

DNC Machine<br />

TDI Machine<br />

1)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Einführung<br />

1) Vernetzung zum CNC-Programmiersystem.<br />

G_NC01_DE_00037d<br />

4/17<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

■ Übersicht<br />

CNC-Programm-Management DNC<br />

Das CNC-Programm-Management DNC unterstützt die Handhabung<br />

der CNC-Programme und reduziert die Kosten in der<br />

CNC-Datenorganisation.<br />

Durch die komfortable elektronische CNC-Programmverwaltung<br />

und -archivierung stehen die CNC-Programme den Maschinen<br />

des gesamten Fertigungsbereichs immer aktuell zur Verfügung.<br />

Dies wird insbesondere in Fertigungsbereichen mit hoher Flexibilität,<br />

hoher Varianz und sich häufig ändernden CNC-Daten<br />

relevant z. B. bei Bearbeitungszentren, Sondermaschinen und<br />

flexiblen Linien.<br />

Das CNC-Programm-Management DNC besteht aus Software-<br />

Modulen, die je nach Funktionsanforderung skalierbar eingesetzt<br />

werden können.<br />

DNC Machine<br />

DNC Machine ist das Software-Modul zur CNC-Programmübertragung<br />

zwischen SINUMERIK Steuerung und einem CNC-<br />

Programmierplatz über Netzwerk-Filesystem.<br />

DNC Cell<br />

DNC Cell ist das Software-Modul als Einplatzlösung für die DNC-<br />

Vernetzung eines kleinen Fertigungsbereichs.<br />

DNC Plant<br />

DNC Plant ist das Software-Modul als Mehrplatzlösung für eine<br />

werkweite DNC-Vernetzung.<br />

4/18<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DNC Machine<br />

DNC Plant DNC Cell<br />

G_NC01_XX_00245b


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Machine<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

Bei Kopplung an ein UNIX-File-System ist zusätzlich eine<br />

Netzwerk-Software auf der SINUMERIK notwendig.<br />

Industrial Ethernet<br />

DNC<br />

Machine<br />

CAD-/CAM-Systeme,<br />

CNC-Programmiersysteme<br />

auf PCs<br />

DNC<br />

Machine<br />

Mit DNC Machine können die SINUMERIK Steuerungen über<br />

Standard-Netzwerk Ethernet an ein Filesystem/Dateisystem<br />

angeschlossen werden, z. B. um CNC-Programme zwischen<br />

SINUMERIK<br />

SINUMERIK<br />

CNC-Programmiersystem und CNC-Maschine zu übertragen.<br />

■ Nutzen<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

7 Kostenreduzierung in der CNC-Datenorganisation<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

7 Erhöhung der Maschinenlaufzeiten durch kürzere Rüstzeiten<br />

DNC Machine<br />

7 Schnelle, sichere Programmversorgung<br />

CNC-Programmübertragung<br />

für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

7 CNC-Programme stehen der SINUMERIK Steuerung immer Software-Option<br />

aktuell zur Verfügung<br />

Sprachen:<br />

7 Einfache Integration der SINUMERIK Steuerung in ein<br />

Standard-Netzwerk Ethernet<br />

7 Durch CNC-Programmvorgabe vom Programmierer und automatische<br />

Übernahme in die SINUMERIK Steuerung ist kein<br />

Programmhandling durch den Werker an der Maschine nötig.<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Koreanisch, Russisch<br />

Single License<br />

ohne Datenräger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC5800-0AP40-0YB0<br />

6FC6000-0AC00-0AA8<br />

■ Funktion<br />

Bedienoberfläche zur CNC-Programmübertragung/<br />

Rückübertragung an der SINUMERIK Bedientafel<br />

Feste Vorgabe oder freie Navigation auf Windows oder UNIX-<br />

Netzwerkverzeichnisse, in denen die CNC-Programme vom<br />

Programmierer abgelegt werden<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Upgrade mit CD-ROM<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Trial License<br />

Single License<br />

6FC6000-0AC07-7AA8<br />

6FC6000-0AC07-7AE0<br />

6FC6000-0AC00-0AT7<br />

Sicht auf die CNC-Programme, die für die Maschine im<br />

aktueller Softwarestand<br />

Netzwerkverzeichnis zur Verfügung stehen. Dabei sind<br />

Filter möglich.<br />

Trial License<br />

Single License<br />

6FC6000-0AC07-7AT7<br />

Auswahl und Übertragung einzelner oder mehrerer CNC- bestimmter Softwarestand<br />

Daten/-Dateien und Werkstückverzeichnisse<br />

Automatische CNC-Programmübernahme aus einem<br />

Netzwerkverzeichnis<br />

Direktes Laden der CNC-Programme in die CNC-Steuerung<br />

Nutzung der Windows-Verwaltungsinformationen<br />

(Dateiname, -länge, Erstell-/Änderungsdatum)<br />

Logbuch der CNC-Programmübertragungen<br />

Löschen von CNC-Daten im Netzwerkverzeichnis und in der<br />

SINUMERIK Steuerung<br />

Schlüsselschalterabhängige Funktionsberechtigungen an der<br />

SINUMERIK Steuerung<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.00:<br />

6FC6000-0AC02-0A..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_NC01_DE_00248c<br />

4/19<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant<br />

■ Übersicht<br />

Mit DNC Cell/DNC Plant wird die Handhabung der CNC-<br />

Programme unterstützt. DNC Cell/DNC Plant ist eine Software<br />

zur komfortablen Verwaltung, Archivierung und Übertragung<br />

von CNC-Programmen, mit der kleine und komplexe CNC-<br />

Fertigungsbereiche mit DNC Cell bzw. DNC Plant vernetzt<br />

werden können.<br />

Durch die komfortable elektronische CNC-Programmverwaltung<br />

und -archivierung stehen die CNC-Programme den CNC-<br />

Maschinen des gesamten Fertigungsbereichs immer aktuell zur<br />

Verfügung. Dies wird insbesondere in Fertigungsbereichen mit<br />

hoher Flexibilität, hoher Varianz und sich häufig ändernden<br />

CNC-Daten relevant, z. B. bei Bearbeitungszentren, Sondermaschinen<br />

und flexiblen Linien.<br />

4/20<br />

Industrial Ethernet<br />

Umsetzer<br />

Seriell/<br />

Ethernet<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

DNC Cell<br />

DNC Plant<br />

Stations-PC<br />

Serielle CNC-Maschinen/SEG mit DNC IFC Serial/Dialog<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

7 Kostenreduzierung in der CNC-Datenorganisation<br />

Komfortable zentrale CNC-Programmverwaltung mit<br />

Bereitstellung der CNC-Programme<br />

Geringer Organisationsaufwand und einfache Handhabung<br />

machen ein Diskettengerät zur CNC-Datenarchivierung<br />

überflüssig<br />

7 Erhöhung der Maschinenlaufzeiten und Reduzierung der<br />

Rüstzeiten durch sichere und schnelle CNC-Programmversorgung<br />

7 Durch direkte CNC-Programmanforderung an der CNC-<br />

Bedientafel sind keine DNC-Terminals an der Maschine<br />

erforderlich<br />

7 Preiswerte, sichere elektronische Datenarchivierung<br />

7 Automatische CNC-Datenarchivierung der SINUMERIK<br />

Steuerung<br />

7 Einfache Integration unterschiedlichster CNC-Steuerungen<br />

und Generationen<br />

7 Direktanschluss der SINUMERIK PCU 50.3 mit Windows über<br />

Standard-Netzwerk Industrial Ethernet<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen DNC Cell/DNC Plant:<br />

Standard-/Server-PC je nach Anforderung<br />

- Ab Pentium IV, mind. 1 Gbyte RAM<br />

- Festplatten je nach Datenvolumen der CNC-Programme<br />

(mind. 1 Gbyte frei), z. B. 3 × 36GbyteRAID5 bei<br />

DNC Plant<br />

Betriebssystem<br />

- Windows 2003 Server<br />

(zzgl. Client-Access-Lizenzen 1) )<br />

- Windows XP Professional/Windows Vista<br />

Datenbank abhängig von Anlagengröße: MSDE (lizenzfrei im<br />

Lieferumfang von DNC Cell enthalten) oder ORACLE, SQL-<br />

Server bei DNC Plant<br />

Internet Explorer ab 5.0<br />

DNC HMI<br />

SINUMERIK mit DNC IFC SINUMERIK<br />

weitere Ethernet-fähige CNCs mit<br />

DNC IFC Filesystem<br />

1) Client-Access-Lizenzen je DNC IFC SINUMERIK/DNC IFC Filesystem und je weiterem angeschlossenen Rechner notwendig.<br />

CNC-Programmiersystem<br />

G_NC01_DE_00247d


HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant<br />

■ Aufbau<br />

■ Funktion<br />

DNC Cell – die Lösung für einen Arbeitsplatz<br />

An DNC Cell kann ein PC (ein Arbeitsplatz) angeschlossen<br />

werden. Die Bedienung der Verwaltungsfunktionen ist ausschließlich<br />

an diesem PC möglich.<br />

Mit dem Interface-Client DNC IFC Serial (je CNC) können bis zu<br />

16 CNC-Maschinen mit serieller Schnittstelle an DNC Cell angeschlossen<br />

werden. DNC Cell enthält bereits ein Interfacemodul<br />

DNC IFC Serial.<br />

Software zur zentralen Verwaltung und Übertragung von<br />

CNC-Programmen an einem Standard-PC (ein Arbeitsplatz)<br />

Anschluss von CNCs bzw. Werkzeugeinstellgeräten über<br />

serielle Schnittstellen mit DNC IFC Serial<br />

Integration von weiteren CNC-Maschinen über Netzwerk<br />

Ethernet<br />

- SINUMERIK Steuerung über Standard-Netzwerk Ethernet<br />

mit DNC IFC SINUMERIK<br />

- Ethernet-fähige CNC-Maschinen, die über Netzwerk-File-<br />

Zusätzlich können bis zu 16 weitere Ethernet-fähige CNC-<br />

Maschinen mit den Modulen DNC IFC SINUMERIK oder<br />

system mit CNC-Programmen versorgt werden können<br />

(siehe DNC IFC Filesystem)<br />

DNC IFC Filesystem integriert werden.<br />

Anschluss von CNC-Programmiersystemen über Standard-<br />

DNC Plant – die Lösung zur Venetzung großer<br />

Fertigungsanlagen<br />

Netzwerk, z. B. über Ethernet, Novell oder Token-Ring<br />

Automatischer Datenimport vom CNC-Programmiersystem<br />

An DNC Plant können mehrere hundert CNC-Maschinen angeschlossen<br />

werden. Die CNC-Daten werden auf einem leistungsfähigen<br />

zentralen Server verwaltet.<br />

Mit dem Software-Modul DNC HMI (Human Machine Interface)<br />

können weitere Bedienplätze (Mehrplatzsystem) auf Windows-<br />

PCs, zur Verwaltung und Handhabung der CNC-Programme<br />

installiert werden. So können z. B. mehrere CNC-Programmierer<br />

oder Einrichter über PCs im Büro oder Fertigung mit dem CNC-<br />

Programm-Management arbeiten.<br />

Werkstattorientierte CNC-Programmablagestrukturen mit<br />

DNC-Explorer<br />

Programmüberlagerung durch Bedienung am Stations-PC/<br />

DNC HMI (DNC Plant)<br />

Benutzerverwaltung mit benutzerabhängigen Funktionen,<br />

z. B. anzeigen, editieren, kopieren, löschen, freigeben von<br />

CNC-Programmen<br />

Programmübertragung durch Bedienung am DNC Cell-/<br />

DNC Plant-PC<br />

Mit dem Interface-Client DNC IFC SINUMERIK (je SINUMERIK)<br />

werden die SINUMERIK Steuerungen über Netzwerk Ethernet<br />

Programmübertragung direkt am CNC-Bedienfeld mit<br />

DNC IFC Dialog<br />

an DNC Plant integriert. Zusätzlich können beliebige Ethernet- Automatische Datenarchivierung der SINUMERIK Steuerung<br />

fähige CNC-Maschinen mit den Modulen DNC IFC Filesystem<br />

mit CNC-Programmen versorgt werden.<br />

CNC-Programmvergleich/Maschinenabgleich zwischen<br />

SINUMERIK Steuerung und DNC Cell mit DNC Compare<br />

Die Integration von CNC-Maschinen mit seriellen Schnittstellen<br />

(ohne spezielles Protokoll) erfolgt über Stations-PCs. Dabei<br />

können an einem Stations-PC bis zu max. 16 serielle CNC-<br />

Maschinen angeschlossen werden.<br />

Bedienoberfläche zur Parametrierung der Schnittstellenparameter<br />

Skalierbarer Systemausbau vom lokalen DNC-Kleinsystem<br />

(DNC Cell) bis zum werkweiten Mehrplatzsystem (DNC Plant)<br />

Jeder Anschluss erfordert eine Lizenz Interface-Client DNC IFC<br />

Serial. Der Stations-PC stellt eine Bedienstation in der Fertigung<br />

dar. Er muss nicht gesondert lizenziert werden. An einem DNC-<br />

Plant-System können mehrere Stations-PCs betrieben werden.<br />

Heterogene CNC-Maschinenparkvernetzung unterschiedlichster<br />

Generationen und Steuerungen, durchgängig von der<br />

Arbeitsvorbereitung bis in die Fertigung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B.: 2.1:<br />

6FC6000-0CC02-1AA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DNC Cell<br />

CNC-Programm-Management<br />

Software-Paket<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Single License<br />

6FC6000-0BF00-0AB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-0BC00-0AA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-0BC07-7AA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Upgrade mit CD-ROM<br />

6FC6000-0BC07-7AE0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

DNC Plant<br />

CNC-Programm-Management<br />

Software-Paket<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Single License<br />

6FC6000-0CF00-0AB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-0CC00-0AA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-0CC07-7AA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/21<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant – DNC HMI<br />

■ Übersicht<br />

Mit DNC HMI kann DNC Plant um Bedienplätze erweitert werden,<br />

an denen z. B. die CNC-Programmierer die Verwaltung der<br />

CNC-Programme vornehmen.<br />

■ Funktion<br />

Mit DNC HMI wird DNC Plant um Bedienplätze erweitert,<br />

z. B. als Arbeitsplatz für CNC-Programmierer, Administrator,<br />

Maschinen-Einrichter in der Fertigung<br />

An DNC HMI können je nach Zugangsberechtigung alle Verwaltungs-<br />

und Administrationsfunktionen ausgeführt werden<br />

DNC Plant enthält bereits eine Bedienoberfläche DNC HMI.<br />

Je weitere Bedienoberfläche wird eine Lizenz DNC HMI<br />

benötigt.<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

Standard-PC<br />

- Ab Pentium IV, mind. 1 Gbyte RAM<br />

Betriebssystem<br />

- Windows 2003 Server<br />

- Windows XP Professional<br />

-Windows Vista<br />

Internet Explorer ab 5.0<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DNC HMI<br />

6FC6000-0DF00-0AB0<br />

Zusätzliche PC-Bedienoberfläche<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

4/22<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant – DNC IFC SINUMERIK<br />

■ Übersicht<br />

Mit dem Interface-Client DNC IFC SINUMERIK wird die<br />

SINUMERIK Steuerung an DNC Cell oder DNC Plant angeschlossen<br />

und stellt dem Werker an der Maschine eine Bedienoberfläche<br />

zur CNC-Programmübertragung zur Verfügung.<br />

■ Funktion<br />

Überblick über die CNC-Daten/-Programme, die für die<br />

SINUMERIK Steuerung in der Datenbank von<br />

DNC Cell/DNC Plant zur Verfügung stehen<br />

Anzeigen der Verwaltungsinformationen zum CNC-Programm<br />

Anzeigen von grafischen Zeichnungen an der SINUMERIK<br />

Auswahl und Übertragung einzelner oder mehrerer<br />

(Mehrfachselektion) CNC-Daten/-Dateien zur SINUMERIK<br />

Steuerung durch Bedienung an der SINUMERIK<br />

Auswahl und Rückübertragung einzelner oder mehrerer<br />

(Mehrfachselektion) CNC-Daten/-Dateien zum DNC-Archiv<br />

DNC Cell/DNC Plant durch Bedienung an der SINUMERIK<br />

Schlüsselschalterabhängige Funktionen<br />

Je anzuschließende SINUMERIK Steuerung wird eine Lizenz<br />

DNC IFC SINUMERIK benötigt.<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl mit SINUMERIK PCU 50.3 und<br />

HMI-Advanced<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DNC IFC SINUMERIK<br />

6FC5800-0AP41-0YB0<br />

CNC-Programmübertragung über<br />

Netzwerk an der Steuerung für<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

mit CD-ROM<br />

aktueller Softwarestand


DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant – DNC IFC Serial<br />

■ Übersicht<br />

Mit dem Interface-Client DNC IFC Serial werden CNC-Maschinen<br />

mit serieller Schnittstelle an DNC Cell oder DNC Plant angeschlossen.<br />

■ Funktion<br />

Software-Modul zum Anschluss von seriellen CNC-Maschinen<br />

(Lochstreifenformat) an DNC Cell/DNC Plant (je serielle CNC)<br />

Maschinenanschlüsse<br />

- DNC Cell: max. 16 an DNC Cell-PC<br />

- DNC Plant: max. 16 je Stations-PC/DNC Plant-PC<br />

(direkt seriell)<br />

Über Schnittstellenumsetzer (so genannte ComServer)<br />

können auch mehr als 16 Maschinen an Stations-PCs oder<br />

am Plant-PC angeschlossen werden.<br />

Programmübertragung durch Bedienung am DNC Cell/Plant-<br />

PC oder am Stations-PC von DNC Plant (siehe DNC Plant)<br />

Programmübertragung direkt am CNC-Bedienfeld mit<br />

DNC IFC Dialog (siehe DNC IFC Dialog)<br />

Nachladebetrieb möglich<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant – DNC IFC Dialog<br />

■ Übersicht<br />

DNC IFC Dialog ist eine Funktionserweiterung von<br />

DNC IFC Serial.<br />

Mit DNC IFC Dialog werden für die CNC-Programmübertragung<br />

DNC-Eingabeterminals überflüssig, da eine Programmübertragung<br />

direkt am Bedienfeld der seriellen CNC-Maschine erfolgt.<br />

■ Funktion<br />

Mit DNC IFC Dialog (optional je serielle CNC) können<br />

Programmübertragungen direkt am CNC-Bedienfeld von<br />

seriellen CNC-Maschinen durchgeführt werden<br />

Anschluss der unterschiedlichsten seriellen CNC-Maschinen,<br />

ohne spezielles Übertragungs-Protokoll<br />

■ Integration<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

Steuerung mit serieller Schnittstelle ohne spezielles Protokoll<br />

(Lochstreifenformat)<br />

Es müssen mindestens 2 CNC-Programme an der Steuerung<br />

abspeicherbar sein<br />

Es muss ein CNC-Programmeditor vorhanden sein, mit dem<br />

Voraussetzungen:<br />

ein Pseudoprogramm erstellt werden kann<br />

Steuerung mit serieller Schnittstelle ohne spezielles Protokoll<br />

(Lochstreifenformat)<br />

Es müssen an der Maschinen-Bedientafel die alphanumerischen<br />

Zeichen des gewünschten CNC-Programmnamens<br />

vorhanden sein<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DNC IFC Serial<br />

Anschluss für serielle CNC,<br />

je serielle CNC<br />

Software-Option<br />

6FC6000-0FF00-0AB0<br />

DNC IFC Dialog<br />

Optional, je serielle CNC<br />

Software-Option<br />

6FC6000-0GF00-0AB0<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/23<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant – DNC IFC Filesystem<br />

■ Übersicht<br />

■ Übersicht<br />

Mit dem Interface-Client DNC IFC Filesystem werden Ethernetfähige<br />

CNC-Maschinen (z. B. Steuerungen anderer Hersteller)<br />

an DNC Cell oder DNC Plant angeschlossen.<br />

■ Funktion<br />

Software-Modul zum Anschluss Ethernet-fähiger CNC-<br />

Maschinen an DNC Cell/DNC Plant (je Ethernet-fähige CNC)<br />

Maschinenanschlüsse<br />

- DNC Cell: max. 16 an DNC Cell-PC (einschl.<br />

DNC IFC SINUMERIK)<br />

- DNC Plant: keine Begrenzung<br />

Programmübertragung durch Bedienung am DNC Cell-/<br />

DNC Plant-PC oder am Stations-PC von DNC Plant<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

Steuerung mit der Möglichkeit, CNC-Programme in einem<br />

Filesystem zu übergeben<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DNC IFC Filesystem<br />

6FC6000-0KF00-0AB0<br />

Anschluss für netzwerkfähige<br />

CNC-Maschinen,<br />

je Ethernet-fähige CNC<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

4/24<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DNC – Direct Numeric Control<br />

DNC Cell/DNC Plant – DNC Compare<br />

DNC Compare ist eine Zusatzfunktion für DNC Cell/DNC Plant<br />

und ermöglicht:<br />

Vergleich unterschiedlicher CNC-Programme miteinander<br />

Abgleich/Vergleich von CNC-Programmen zwischen<br />

DNC-Cell/Plant-Archiv und der SINUMERIK<br />

■ Nutzen<br />

7 Instrument zur Qualitätssicherung<br />

7 Schnelle und einfache Analyse optimierter CNC-Programme,<br />

z. B. durch einen Vergleich mit dem Ursprungsprogramm<br />

7 Vermeidung von Fehlbearbeitungen durch schnelle Überprüfung<br />

an der SINUMERIK von nicht freigegebenen<br />

CNC-Programmen<br />

■ Funktion<br />

CNC-Programm-Einzelvergleich<br />

Mit dem CNC-Programm-Einzelvergleich können z. B. zwei<br />

unterschiedliche Programmversionen miteinander verglichen<br />

werden. Die Unterschiede werden farblich dargestellt.<br />

CNC-Programmvergleichsliste<br />

Mit dieser Funktion kann überprüft werden, ob die CNC-<br />

Programme, die sich in der CNC-Maschine (SINUMERIK)<br />

befinden, auch auf dem DNC-Rechner vorhanden sind. Dies<br />

wird in Form einer Vergleichs-/Differenzliste dargestellt.<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

Software-Modul DNC IFC SINUMERIK auf der SINUMERIK<br />

Steuerung<br />

CNC-Programmvergleichsliste nur möglich bei:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DNC Compare<br />

6FC6000-0HF00-0AB0<br />

CNC-Programmvergleich<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger


■ Übersicht<br />

TDI Toolplan<br />

Generation<br />

TDI Machine<br />

TDI Ident<br />

Connection<br />

TDI Plant<br />

TDI<br />

Overview<br />

TDI Cell<br />

TDI<br />

Toolhandling<br />

TDI IFC<br />

TDI<br />

Planning<br />

TDI<br />

Statistic<br />

Zu den zentralen Aufgaben in der CNC-Fertigung zählt das Tool<br />

Data Information. Gefordert sind:<br />

Reibungslose Abläufe im Werkzeug-Handling<br />

Kostenkontrolle<br />

Kosteneinsparung<br />

Hier setzt Tool Data Information MCIS TDI an. Es macht diese<br />

Rationalisierungspotenziale transparent und bietet Funktionen,<br />

die helfen, die erkannten Einsparungsmöglichkeiten zu nutzen.<br />

MCIS TDI hat die richtigen Anschlusskonzepte und Funktionen<br />

für den kompletten Überblick der eingesetzten Werkzeuge und<br />

für einen geschlossenen Werkzeugdatenkreislauf in der Fertigung<br />

für:<br />

Einzelmaschinen, flexible Transferlinien oder für einen<br />

gesamten Maschinenpark<br />

Hochautomatisierte CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

SIMATIC S7-basierte Steuerungen<br />

Integration von Schneideneinstellgeräten oder werkübergreifende<br />

Werkzeug-Managementsysteme<br />

■ Nutzen<br />

Mit Tool Data Information TDI sind immer die richtigen Werkzeugdaten<br />

zur richtigen Zeit am richtigen Ort.<br />

7 Transparenz im Werkzeugumlauf ermöglicht Einsparung bei<br />

den Werkzeugkosten<br />

7 Modularität der TDI-Module ermöglicht einen optimalen<br />

kunden- und bedarfsorientierten Einsatz<br />

7 Skalierbare Verwendung von der Einzelmaschine bis zu einem<br />

gesamtem Maschinenpark<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

G_NC01_XX_00258c<br />

TDI – Tool Data Information<br />

■ Funktion<br />

TDI ist ein modulares Baukastensystem, aus dem für jeden<br />

Automatisierungsgrad die richtigen Module zusammengestellt<br />

werden können.<br />

Alle TDI-Module sind so konzipiert, dass sie sowohl auf einer<br />

Einzelmaschine, als auch im netzwerkbasierten Verbundbetrieb<br />

laufen können, z. B. kann eine Übersicht aller Werkzeug-Istdaten<br />

an einer Einzelmaschine oder an einem Leitsystem angezeigt<br />

werden.<br />

Durch den konsequenten Aufbau als Client-Server-Lösung und<br />

die Verwendung modernster Kommunikationsmechanismen auf<br />

Basis von HTTP/XML ist es möglich, die Module variabel im Netz<br />

zu verteilen und von jeder Stelle aus darauf zuzugreifen. Dies<br />

bedeutet, immer dort die aktuellen Informationen zur Verfügung<br />

zu haben, wo man sie benötigt.<br />

Die Oberflächen der MCIS TDI-Module sind so konzipiert, dass<br />

sie sowohl auf einer SINUMERIK Plattform (Funktionstasten), auf<br />

einer PC-Plattform (Pull-Down-Menüs) als auch im Umfeld<br />

TRANSLINE HMI PRO ablaufen und bedienbar sind.<br />

Die MCIS TDI-Module sind in Ausbaustufen wahlweise miteinander<br />

kombinierbar. Damit wird dem Betreiber eine optimale<br />

Lösung für seine Anforderung ermöglicht.<br />

Die Funktionalität kann durch TDI Interface Client (IFC) zur<br />

Kopplung an andere Systeme ergänzt werden, z. B. PDA.<br />

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:<br />

TDI Overview<br />

Netzweite Verfügbarkeit von Werkzeug-Istdaten.<br />

TDI Toolhandling<br />

Bedienergeführtes Be- und Entladen mit TO-Datenübernahme<br />

vom Schneideneinstellgerät.<br />

TDI Planning<br />

Planung des Werkzeugbedarfs auf Basis der aktuellen<br />

Magazinbelegung.<br />

TDI Statistic<br />

Statistische Auswertungen der Werkzeugeinsätze.<br />

TDI IFC<br />

Interface Client zum Anschluss von externen Werkzeug-<br />

Managementsystemen.<br />

TDI Cell<br />

Zusammenfassung der vorhandenen Funktionen auf einem<br />

Server und netzweiter Betrieb der Client-basierten Oberflächen<br />

für kleine Fertigungsbereiche.<br />

TDI Plant<br />

Zusammenfassung der vorhandenen Funktionen auf einem<br />

Server und netzweiter Betrieb der Client-basierten Oberflächen<br />

für große Fertigungsbereiche.<br />

TDI Machine<br />

Eigenständiges nicht vernetzbares Funktionspaket für Werkzeugplanung<br />

und Kopplung zu Schneideneinstellgeräten.<br />

TDI Toolplan Generation<br />

Hilfsmodul zur Erstellung von Werkzeugplänen auf Basis von<br />

CNC-Programmsimulation.<br />

TDI Ident Connection<br />

Eigenständiges Modul zur Anbindung von Werkzeug-Identsystemen.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/25<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module:<br />

Bei den SINUMERIK Steuerungen wird davon ausgegangen,<br />

dass die Standard-Werkzeugverwaltung installiert ist.<br />

SINUMERIK Steuerungen ohne Standard-Werkzeugverwaltung<br />

bzw. maschinenherstellerspezifische Werkzeugverwaltung<br />

können als SIMATIC S7-basierte Maschinen konfiguriert werden<br />

oder müssen projektspezifisch angeschlossen werden.<br />

Bei Fremdsteuerungen reduzieren sich die verwaltbaren<br />

Werkzeugdaten auf eine vereinfachte Werkzeugdatenstruktur.<br />

Als Grundvoraussetzung muss das Bedienteil auf Windows<br />

basieren, die Steuerung über Ethernet ansprechbar und die<br />

Schnittstelle OPC-fähig sein.<br />

Sollen in Werkzeugschränken eingelagerte Werkzeuge von<br />

TDI mit erfasst und verwaltet werden, so muss dem jeweiligen<br />

Ablageort eine TDI-Toolhandling Oberfläche zum Ein- und<br />

Auslagern der Werkzeuge zugeordnet werden, z. B. ein im<br />

Netz integrierter Windows-PC.<br />

PC-Hardware ab Pentium IV, mind. 1 Gbyte RAM<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

Server-Hardware ab Pentium IV, mind. 1 Gbyte RAM,<br />

Festplatten je nach weiteren MCIS-Paketen und Kundenanforderung,<br />

z. B. 3 × 36 Gbyte (Raid 5), Windows XP<br />

Professional, Client-Access-Lizenzen, DAT Band-Laufwerk für<br />

Datensicherung, Server-Datenbank Oracle oder SQL-Server<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

4/26<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

TDI Plant<br />

Server<br />

WZ-Lager<br />

SINUMERIK<br />

PROFIBUS<br />

TDI Overview<br />

TDI Toolhandling<br />

TDI Planning<br />

TDI IFC<br />

TDI Statistic SIMATIC S7<br />

Bedienstation<br />

PCs<br />

Industrial Ethernet<br />

Schneideneinstellgerät<br />

SEG<br />

G_NC01_DE_00261c


■ Übersicht<br />

TDI Overview liefert eine übersichtliche Darstellung der Werkzeug-<br />

Istdaten der jeweils angeschlossenen Einheiten und Werkzeugmagazine.<br />

■ Nutzen<br />

7 Gezielte Reduzierung des Werkzeugbestandes durch aktuelle<br />

Information über die Werkzeugsituation<br />

7 Erhöhung der Maschinenlaufzeiten durch rechtzeitiges<br />

Erkennen von Werkzeugengpässen<br />

7 Reduzierung von Prozesszeiten durch netzweite Verfügbarkeit<br />

der Werkzeugdaten, z. B.: CNC-Programmerstellung<br />

7 Gezielte Werkzeugsuche mit verschiedensten Filtern<br />

7 Einfache Änderung von Werkzeugdaten, z. B. Standzeit hoch<br />

setzen, Werkzeugsperren, Schneidendaten anpassen<br />

■ Funktion<br />

Anwahl der Anlagenkomponente über eine Explorerstruktur<br />

Verwaltung und Darstellung von Werkzeugen in einer Anlage<br />

befindlichen Werkzeugablageorten, z. B. Werkzeugschränke,<br />

Werkzeugtransporteinheiten, Werkzeuglager<br />

Komfortable Filtereinstellungen wie<br />

- Gesperrte/verschlissene Werkzeuge<br />

- Werkzeuge in der Vorwarngrenze<br />

- Werkzeugstandzeit von ... bis ...<br />

- Nur belegte oder leere Plätze<br />

Die Standzeit von angewählten Werkzeugen per Funktionstaste<br />

wieder auf 100 % setzen<br />

Ein angewähltes Werkzeug per Funktionstaste sperren<br />

Online anpassbares und abspeicherbares Tabellen-Layout<br />

durch frei wählbare Spaltenzusammenstellung<br />

Darstellung aller Detaildaten eines angewählten Werkzeugs<br />

mit der Möglichkeit, Schneidendaten zu ändern<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Overview<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

TDI Overview<br />

Werkzeug-Istdaten Überblick,<br />

lokale Version<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP34-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2EC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2EC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-2EC02-1A..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/27<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Toolhandling<br />

■ Übersicht<br />

Mit der komfortablen Dialogführung von TDI Toolhandling können<br />

Werkzeugdaten über Netzwerk beim Be- und Entladen übernommen,<br />

zwischengespeichert oder weitergegeben werden.<br />

An den Vorgängen können beliebige Container innerhalb einer<br />

Anlage beteiligt werden. Ziel ist ein geschlossener Werkzeugdatenkreislauf.<br />

■ Nutzen<br />

7 Minimierung der Fehler bei Werkzeugdateneingabe durch<br />

Übernahme der Daten aus dem System<br />

7 Kein Verlust der Werkzeugdaten, wenn die Werkzeuge nicht<br />

mehr oder noch nicht in der Maschine sind<br />

7 Einsatz von kostengünstigen Werkzeug-Identifikationssystemen<br />

(Barcode, read only), da Werkzeugdaten übers<br />

Netz bezogen werden<br />

7 Schnelles Werkzeugbeladen an der Maschine durch<br />

Zusammenstellen von Kommissionierlisten<br />

7 Klare Darstellung der Werkzeugbewegungen, durch<br />

funktionsorientierten Bildschirm mit Quelle und Ziel<br />

■ Funktion<br />

Datentechnische Abbildung aller Werkzeugbewegungen in<br />

einer Anlage bzw. auf einer Einzelmaschine<br />

Initialisieren von Be- und Entladevorgängen mit direkter<br />

Platzzuordnung oder automatischer Leerplatzsuche<br />

Erstellen von Kommissionierlisten mit Be- und Entladevorgängen<br />

und deren automatische Abarbeitung<br />

Darstellung von Werkzeugbewegungen mit Quelle und Ziel<br />

Verwalten von externen Werkzeuglagern mit und ohne<br />

Platzverwaltung<br />

Anschluss von Schneideneinstellgeräten über eine definierte<br />

Standard-Schnittstelle mit Übernahme der TO-Daten direkt in<br />

die Werkzeugverwaltung der Steuerung<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

4/28<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

TDI Toolhandling<br />

Werkzeughantierung,<br />

lokale Version<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP35-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2FC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2FC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-2FC02-1A..


■ Übersicht<br />

Die Bereitstellung von Werkzeugen für die nächste Fertigungsperiode<br />

ist ein zentraler Punkt bei der Auslastung der Maschine.<br />

Um eine rechtzeitige Bereitstellung des benötigten Werkzeugbedarfs<br />

sicherzustellen, kann TDI Planning eingesetzt werden.<br />

TDI Planning erstellt den erforderlichen Werkzeugbedarf für die<br />

nächste Fertigungsperiode auf Basis des aktuellen Werkzeugbestandes<br />

auf der Maschine.<br />

■ Nutzen<br />

7 Minimierung von Maschinenstillständen durch vorausschauende<br />

Werkzeugbereitstellung<br />

7 Schnelles Reagieren auf eine neue Fertigungssituation durch<br />

Planungsmöglichkeiten auf der Maschine und am Leitsystem<br />

7 Minimale Magazinbelegung durch die Information, welche<br />

Werkzeuge nicht mehr benötigt werden<br />

■ Funktion<br />

Werkzeug-Bruttobedarf<br />

Anzeige des Gesamtbedarfes an Werkzeugen einschließlich<br />

Schwesterwerkzeuge für die ausgewählte Bearbeitungsreihenfolge<br />

Werkzeug-Nettobedarf<br />

Anzeige des Gesamtbedarfs an Werkzeugen für die ausgewählte<br />

Bearbeitungsreihenfolge, wobei die Werkzeuge in den<br />

Magazinen berücksichtigt werden. Der Nettobedarf ergibt<br />

sich durch den Abgleich des Werkzeug-Bruttobedarfs mit<br />

der aktuellen Magazinbelegung.<br />

Entladeliste<br />

Die Entladeliste enthält Magazinwerkzeuge, die im Nettobedarf<br />

nicht benötigt werden, sowie gesperrte Werkzeuge<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Planning<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

TDI Planning<br />

Werkzeugplanung, lokale Version<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP36-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2GC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2GC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-2GC02-1A..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/29<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Statistic<br />

■ Übersicht<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-2KC02-1A..<br />

4/30<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

■ Übersicht<br />

TDI IFC dient generell zur Übergabe und Übernahme von Werkzeugdaten<br />

von externen Systemen zum Zweck der Weiterverarbeitung.<br />

Je nach Anforderung kann diese Schnittstelle projektspezifisch<br />

parametriert werden.<br />

■ Nutzen<br />

7 Geschlossener Werkzeugdatenkreislauf in der Fertigung<br />

verhindert Fehleingaben durch den Bediener<br />

Mit TDI Statistic stehen aussagekräftige Diagramme der erfassten<br />

Werkzeugereignisse zur Verfügung. Diese Werkzeugereignisse<br />

■ Funktion<br />

TDI IFC kann verschiedene Ausprägungen haben. Verfügbar ist<br />

TDI IFC TDM. Hier handelt es sich um eine Schnittstelle zwischen<br />

TDI und TDM der Fa. TDM Systems. Über diese Schnittstelle<br />

können folgende Daten übertragen werden:<br />

Werkzeugstammdaten<br />

Werkzeugpläne<br />

Planungsergebnisse<br />

TO-Daten<br />

TDI IFC-Ausprägungen sind projektspezifisch abzuklären.<br />

werden anhand folgender Auswertungen dargestellt:<br />

Einsatzhäufigkeit der Werkzeuge<br />

■ Integration<br />

Einsatzdauer der Werkzeuge<br />

Werkzeugausfall in der Spindel<br />

Programmstillstand wegen fehlender Werkzeuge<br />

Jede Schnittstelle bedarf eines Klärungsaufwandes, der projektspezifisch<br />

erfolgen muss.<br />

Ereignisliste aller Werkzeuge<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

■ Nutzen<br />

Information.<br />

7 Hoher Bedienkomfort durch Visualisierung des notwendigen<br />

Werkzeugbedarfs<br />

7 Transparenz des Werkzeugprozesses auf der Maschine<br />

7 Datenbasis für Analyse und Optimierung<br />

TDI Cell<br />

TDI Plant<br />

TDM<br />

■ Funktion<br />

Industrial Ethernet<br />

Über das Software-Modul TDI Statistic können aufgezeichnete<br />

Maschinenereignisse als Diagramm oder in Tabellenform angezeigt<br />

werden. In einer Baumdarstellung der Anlagen-Hierarchie<br />

können die zu betrachtenden Maschinen ausgewählt werden.<br />

Eine Filtermaske ermöglicht die Auswahl von Diagrammtypen,<br />

TDI IFC TDM<br />

die Anwendung spezieller Ereignisfilter und die Definition des zu<br />

betrachtenden Zeitbereichs.<br />

SINUMERIK<br />

■ Integration<br />

■ Weitere Info<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Ansprechpartner<br />

in der für Sie zuständigen <strong>Siemens</strong> Zweigniederlassung.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

TDI Statistic<br />

Werkzeugstatistik, lokale Version<br />

Software-Option<br />

Sprachen: Chinesisch Simplified,<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP51-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2KC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2KC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI IFC<br />

G_NC01_XX_00259e


■ Übersicht<br />

Mit TDI Cell/TDI Plant besteht die Möglichkeit, die auf den<br />

Einzelmaschinen installierten TDI-Funktionen netzweit zur Verfügung<br />

zu stellen.<br />

Über TDI Cell können bis zu 16 CNC-Maschinen zu einem Informationsverbund<br />

zusammengeschlossen werden. TDI Cell kann<br />

auf einem Leitrechner oder einer Kopfsteuerung unter<br />

Windows XP installiert werden.<br />

Mit TDI Plant kann eine werkweite Vernetzung der CNC-Steuerungen<br />

und weiterer werkzeugspezifischer Anlagenkomponenten<br />

erfolgen. Über TDI Plant können mehr als 16 CNC-Maschinen<br />

zu einem Informationsverbund zusammengeschlossen werden.<br />

Der Bezug von TDI Plant erfolgt projektspezifisch und wird gemäß<br />

Kundenanfrage angeboten.<br />

■ Nutzen<br />

7 Netzweite Verfügbarkeit aller Werkzeuginformationen<br />

7 Werkzeugdaten zur richtigen Zeit am richtigen Ort<br />

7 Anlagenweite Transparenz des Werkzeugaufkommens<br />

7 Geschlossener Werkzeugdatenkreislauf in einer kompletten<br />

Fertigung<br />

7 Kostenreduzierung in der Werkzeugorganisation durch<br />

zentrale Datenhaltung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Cell/TDI Plant<br />

■ Funktion<br />

Ist eine TDI Cell/TDI Plant-Konfiguration eingerichtet, so ist es<br />

möglich, am Leitrechner/an der Kopfsteuerung Werkzeugdaten<br />

zentral für alle angeschlossenen Steuerungen anzuzeigen und<br />

zu verwalten:<br />

Verwaltung von Werkzeugstammdaten, Werkzeugplänen und<br />

Werkzeuganfragen zentral für alle angeschlossenen Steuerungen<br />

Alle Werkzeug-Istdaten der angeschlossenen Einheiten<br />

abrufen<br />

Planungssitzungen für alle angeschlossenen Einheiten<br />

durchführen<br />

Daten von und zu überlagerten Werkzeug-Managementsystemen<br />

oder Produktions-Planungssystemen (MCIS PDA)<br />

zu übertragen<br />

Aufbau einer Anlagenkonfiguration mit bis zu 4 Ebenen<br />

(Gruppen, Einheiten, Maschinenmagazine)<br />

TDI Cell<br />

Anschluss von bis zu 16 CNC-Maschinen<br />

TDI Plant<br />

Zusätzliche Bedien-/Verwaltungsarbeitsplätze mit TDI HMI<br />

Anschluss von bis zu 200 CNC-Maschinen bzw. Zusammenschluss<br />

mehrerer TDI Cells<br />

■ Integration<br />

Folgende Anlagenkomponenten können in TDI Cell/TDI Plant<br />

angeschlossen werden:<br />

SINUMERIK Steuerung (ohne Standard-Werkzeugverwaltung<br />

bzw. mit kundenspezifischer Werkzeugverwaltung erfolgt die<br />

Integration projektspezifisch)<br />

SIMATIC S7 mit DB59 über OPC-Server<br />

Fremdsteuerungen über OPC-Server (projektspezifische<br />

Anpassung notwendig)<br />

PC-basierte Leitsysteme, z. B. MCIS PDA oder TDM der<br />

Fa. TDM Systems<br />

Externe Werkzeuglager, z. B. voreingestellte Werkzeuge oder<br />

gebrauchte Werkzeuge ohne Maschinenzuordnung<br />

Voraussetzung bei TDI Plant:<br />

Server wird projektspezifisch angeboten<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module, siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

TDI Cell<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC6000-2BF00-0AB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-2BC00-0AA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-2BC07-7AA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-2BC02-1A..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/31<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Machine<br />

■ Übersicht<br />

Mit TDI Machine beginnt Werkzeug-Management schon in der<br />

einzelnen CNC-Maschine.<br />

TDI Machine ist ein Funktionspaket mit den meistgebrauchten<br />

Werkzeug-Managementfunktionen für die Einzelmaschine.<br />

TDI Machine bietet dem Bediener an der Maschine direkte Unterstützung<br />

bei der rechtzeitigen Bereitstellung von Werkzeugen<br />

und beim Be- und Entladen von Werkzeugen.<br />

■ Funktion<br />

Die folgenden Funktionen helfen dem Bediener, die Werkzeugsituation<br />

an der Maschine zu beherrschen:<br />

Ermittlung des tatsächlichen Werkzeugbedarfs für die<br />

nächste Fertigungsperiode durch Abgleich mit dem aktuellen<br />

Zustand des Werkzeugs im Magazin<br />

Kommunikation zu weiteren für den Werkzeugkreislauf<br />

relevanten Systemen wie übergeordnete Werkzeug-<br />

Managementsysteme, Produktionsplanung und Werkzeugeinstellung<br />

Dadurch werden Maschinenstillstände minimiert und kurze<br />

Rüstzeiten erreicht.<br />

Es werden folgende Funktionen angeboten:<br />

Werkzeug-Bruttobedarf<br />

Anzeige des Gesamtbedarfs an Werkzeugen einschließlich<br />

Schwesterwerkzeuge für die ausgewählte Bearbeitungsreihenfolge<br />

4/32<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

Werkzeug-Nettobedarf<br />

Anzeige des Gesamtbedarfs an Werkzeugen, einschließlich<br />

Schwesterwerkzeuge für die ausgewählte Bearbeitungsreihenfolge,<br />

wobei die Werkzeuge in den Magazinen und deren<br />

Reststandzeiten berücksichtigt werden. Der Nettobedarf<br />

ergibt sich also durch den Abgleich des Werkzeug-Bruttobedarfs<br />

mit der aktuellen Magazinbelegung.<br />

Entladeliste<br />

Die Entladeliste enthält Magazinwerkzeuge, die im Nettobedarf<br />

nicht benötigt werden, sowie gesperrte Werkzeuge.<br />

Beladeliste<br />

Die Liste der zu beladenden Werkzeuge kann von der<br />

TDI Machine aus in die WZ-Liste des NCK übertragen werden.<br />

Der Beladevorgang selbst wird mit den Beladefunktionen<br />

der Werkzeugverwaltung durchgeführt.<br />

Kommunikation mit Schneideneinstellgeräten<br />

Über TCP/IP ist TDI Machine in der Lage, alle relevanten<br />

Daten mit Schneideneinstellgeräten auszutauschen<br />

- Übergabe des Werkzeugbedarfs an Schneideneinstellgeräte<br />

- Übernahme der TO-Daten von Schneideneinstellgeräten<br />

und Übertragung der Daten in die Werkzeugliste der<br />

Standard-Werkzeugverwaltung<br />

Kopplung an Werkzeug-Managementsysteme<br />

Sind Werkzeug-Managementsysteme (z. B. Fa. TDM Systems)<br />

vorhanden, so kann projektspezifisch eine Kopplung installiert<br />

werden.<br />

- Übernahme von aktuellen Werkzeugstammdaten und<br />

Werkzeugplänen für die Werkzeugbedarfsermittlung<br />

- Übergabe des ermittelten Werkzeugbedarfs<br />

- Übernahme der TO-Daten und Übertragung der Daten in die<br />

Werkzeugliste der Standard-Werkzeugverwaltung<br />

■ Nutzen<br />

■ Integration<br />

7 Hoher Bedienkomfort durch Visualisierung des notwendigen<br />

Werkzeugbedarfs<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

7 Zahlreiche Filterfunktionen zur anwendungsgerechten<br />

Erstellung der Ergebnislisten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

7 Bedienergeführtes hauptzeitparalleles Be- und Entladen von<br />

Einzelwerkzeugen in Verbindung mit der Standard-Werkzeug- Beschreibung Bestell-Nr.<br />

verwaltung der SINUMERIK<br />

TDI Machine<br />

7 Einfaches Anbinden eines Werkzeugeinstellgerätes über<br />

Ethernet zur Übernahme der Werkzeugkorrekturdaten<br />

Werkzeug-Management,<br />

lokale Version<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

6FC5800-0AP37-0YB0<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

aktueller Softwarestand<br />

6FC6000-2AC00-0AA8<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

bestimmter Softwarestand<br />

6FC6000-2AC07-7AA8<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-2AC02-1A..


■ Übersicht<br />

Mit TDI Toolplan Generation besteht die Möglichkeit, auf der<br />

SINUMERIK über die Simulation von CNC-Programmen die<br />

dazugehörigen Werkzeugpläne zu erstellen.<br />

■ Nutzen<br />

7 Selbstständiges Erstellen von Werkzeugplänen<br />

7 Stets aktuelle Werkzeugpläne, durch Erstellen der Werkzeugpläne<br />

auf Basis der tatsächlich auf der Maschine verwendeten<br />

CNC-Programme<br />

■ Funktion<br />

Für die Werkzeugplanung (TDI Planning/TDI Machine) werden<br />

Werkzeugpläne benötigt. Sollten diese Werkzeugpläne nicht<br />

von einem CNC-Programmiersystem zur Verfügung gestellt<br />

werden, so kann der Bediener an der Maschine mit TDI Toolplan<br />

Generation die Werkzeugpläne auf Basis der vorhandenen<br />

CNC-Programme selbstständig erstellen.<br />

Diese Werkzeugpläne können in der CNC-Datenhaltung abgespeichert<br />

werden. Darauf hat TDI Planning und TDI Machine bei<br />

der Planungssitzung Zugriff.<br />

CNC-Programme, aus denen Werkzeugpläne erstellt werden,<br />

müssen durch die Standard CNC-Programmsimulation der<br />

SINUMERIK laufen.<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Toolplan Generation<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

TDI Toolplan Generation<br />

Werkzeugplanerstellung,<br />

lokale Version<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP38-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2JC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-2JC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-2JC02-1A..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/33<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TDI – Tool Data Information<br />

TDI Ident Connection<br />

■ Übersicht<br />

■ Funktion<br />

Je nach Anschlussart werden folgende Datenträger unterstützt<br />

- Anbindung über PROFIBUS/PLC:<br />

Balluff, Bilz, MOBY, Barcode<br />

- Anbindung über RS 232 C-Schnittstelle der SINUMERIK PCU:<br />

Balluff (BIS C-480 oder BIS C-600), Barcode<br />

Werkzeugdaten be- und entladen mit/ohne Leerplatzsuche<br />

Werkzeug und Schneidendaten lesen und schreiben<br />

Werkzeug anlegen und löschen in der Werkzeugliste<br />

Werkzeug in Werkzeugschrank be- und entladen<br />

Ergänzen der Werkzeugdaten vom Codeträger mit gespeicherten<br />

Werkzeugdaten aus Werkzeugschrank oder -liste,<br />

z. B. bei Verwendung von read-only-Chips und Barcode<br />

Schnittstelle zum Laden und Rückübertragen von Werkzeugdaten<br />

zu einem Fertigungsleitrechner nach erfolgter Identifikation<br />

des Werkzeugs mit Codeträger (Kopplungs-Software<br />

zum Leitrechner MCIS RPC)<br />

PLC-Nahtstelle zum Starten des Schreib-/Lesevorganges,<br />

z. B. über OP 177B, Taster oder Endschalter, z. B. automatisches<br />

Abarbeiten von Be-/Entladestellen mit Lesen und<br />

Schreiben auf Codeträger<br />

Werkzeugverwaltung (Option)<br />

4/34<br />

TDI Ident Connection<br />

PROFIBUS<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINUMERIK<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_NC01_DE_00262d<br />

■ Integration<br />

Voraussetzung:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Option Werkzeugverwaltung<br />

Voraussetzungen für die TDI-Module siehe TDI – Tool Data<br />

Information.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Codeträger RS 232 C<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Schreib-/<br />

Schreib-/<br />

TDI Ident Connection<br />

LeseLese-<br />

Anschluss von Werkzeuggerätgerät<br />

Identifikationssysteme<br />

Software-Option<br />

Barcode<br />

Sprachen:<br />

Sensor<br />

Sensor<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

TDI Ident Connection ist ein Software-Modul für die SINUMERIK,<br />

mit dem Werkzeuge mit Werkzeug-Identsystemen komfortabel<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

6FC6000-2HF00-0AB0<br />

von der PLC oder über die Bedienoberfläche der Standard- Single License mit CD-ROM 6FC6000-2HC00-0AA0<br />

Werkzeugverwaltung aus be- und entladen werden können. Die aktueller Softwarestand<br />

Werkzeugdaten können aus dem Werkzeugschrank, vom Codeträger<br />

oder aus dem Leitrechner in die Steuerung beladen bzw.<br />

entladen werden.<br />

■ Nutzen<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-2HC07-7AA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 1.1:<br />

6FC6000-2HC01-1A..<br />

7 Anschluss unterschiedlichster Datenträger<br />

7 Verschiedene Anschlussmöglichkeiten<br />

7 Einsatz von kostengünstigen read-only-Datenträgern, durch<br />

Hinzufügen von Werkzeugdaten über Netz<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen zur Hardware für das Werkzeug-Informationssystem<br />

MOBY finden Sie bei RFID-Systeme unter:<br />

7 Reduzierung von fehleranfälligen Handeingaben<br />

7 Transparenz der Werkzeugdaten, durch Mitführen der Daten<br />

am Werkzeug<br />

www.siemens.com/simatic-sensors


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

MDA – Machine Data Acquisition<br />

■ Übersicht<br />

Maschinendaten-Management MDA<br />

■ Integration<br />

Das Funktionspaket Motion Control Information System<br />

MCIS MDA erfasst automatisch oder manuell die Maschinendaten<br />

und -zustände sowie teilespezifische Zähler. Zudem<br />

erlauben vielfältige Funktionen perfekte Auswertungen und Analysen.<br />

So kann durch objektiv ermittelte Kennzahlen die Maschinenleistung<br />

nachgewiesen werden. Anlagenparameter, wie<br />

Taktzeiten und Nutzungsgrad können überwacht werden. Dank<br />

der erhöhten Transparenz werden Verbesserungspotenziale<br />

früh erkannt.<br />

Wenn Fehler eindeutig erfasst und dargestellt werden, vereinfachen<br />

sich Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Damit wird<br />

die Auslastung und Maschinenverfügbarkeit deutlich gesteigert.<br />

MDA Cell<br />

MDA Plant<br />

MDA Cell<br />

MDA Cell ist das Software-Modul als Einplatzlösung für die<br />

Maschinendatenerfassung und -auswertung eines kleinen Fertigungsbereichs.<br />

MDA Cell kann projektspezifisch zur werkweiten<br />

MDA Machine MDA IFC<br />

Lösung MDA Plant erweitert werden.<br />

MDA IFC<br />

■ Weitere Info<br />

MDA IFC ist das Software-Modul für SINUMERIK zur lokalen<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

Erfassung von Informationen an der Maschine, z. B. Zuständen,<br />

Stückzahlen, Alarme und Meldungen. Die Auswertung und<br />

Visualisierung findet auf Serverseite in den Modulen MDA Cell<br />

bzw. MDA Plant statt.<br />

MDA Machine<br />

MDA Machine ist das Software-Modul für SINUMERIK zur<br />

lokalen Erfassung und Auswertung von Informationen an der<br />

Maschine, z. B. Zuständen, Stückzahlen, Alarme und Meldungen.<br />

www.siemens.com/automation/support<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/35<br />

G_NC01_XX_00266b<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

MDA – Machine Data Acquisition<br />

MDA Cell<br />

■ Übersicht<br />

Mit MDA Cell werden Maschinendaten von kleinen Fertigungsbereichen<br />

mit bis zu 16 Maschinen auf einem zentralen Server<br />

gesammelt, ausgewertet und archiviert. Zur Erfassung der<br />

Daten auf Maschinenebene kommt MDA IFC pro Maschine zum<br />

Einsatz.<br />

Die Auswertungen finden auf einem Arbeitsplatz statt, wobei<br />

auch vergleichende Auswertungen für sogenannte Auswertegruppen<br />

möglich sind.<br />

Damit gewinnen Anlagenbetreiber deutlich mehr Transparenz<br />

über ihre Fertigung. Dank der erhöhten Transparenz können<br />

Verbesserungspotenziale früher erkannt werden.<br />

■ Nutzen<br />

Durch objektiv ermittelte Kennzahlen lässt sich die Maschinenleistung<br />

nachweisen und Anlagenparameter, wie Taktzeiten und<br />

Nutzungsgrad können überwacht und archiviert werden.<br />

Solche Kennzahlen (Key Performance Indicators) sind:<br />

7 OEE-Kennzahl (Overall Equipment Effectiveness)<br />

7 Auslastung<br />

7 Verfügbarkeit<br />

7 Leistungsgrad<br />

7 Qualitätsgrad<br />

Hieraus können frühzeitig Maßnahmen abgeleitet und Störungen<br />

nach ihrer Wichtigkeit beseitigt werden. Wenn Fehler eindeutig<br />

erkannt und dargestellt werden, vereinfachen sich Wartung und<br />

Reparatur bzw. Instandhaltung. Damit wird die Produktivität<br />

deutlich gesteigert.<br />

Der Nutzen der hier zu Grunde liegenden Funktionalität wächst<br />

mit der Anzahl der so überwachten Maschinen. Durch vergleichende<br />

Darstellungen frei definierbarer Maschinen an einem<br />

Auswerte-PC wird der Komfort und die Übersichtlichkeit nochmals<br />

deutlich gesteigert.<br />

4/36<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Funktion<br />

Software zur Auswertung und Archivierung von Maschinendaten<br />

an einem Standard-PC (ein Arbeitsplatz)<br />

Anschluss von bis zu 16 Maschinen/Aggregaten mit MDA IFC<br />

(je Maschine/Aggregat)<br />

Einstufiges Anlagenabbild<br />

Nachträgliche Zustandskorrekturen nach Erfassung und<br />

Übertragung der Daten von MDA IFC<br />

Auswertungen auch vergleichend über die unterlagerten<br />

Maschinen/Aggregate (so genannte selbst definierbare<br />

Auswertegruppen):<br />

- Stückzähler (Maschinen- und teilespezifisch)<br />

- Aktuelle Zustände<br />

- Störgrundanalyse<br />

- Zustandsanalyse<br />

- Schicht-/Tages-/Wochen-/Monatssumme<br />

- Logbuch, (Prio)Protokoll<br />

- Verfügbarkeit/Auslastung<br />

- Historie Verfügbarkeit/Auslastung<br />

- OEE-Kennzahlen<br />

- Alarmstatistik, Alarmprotokoll, Aktuelle Alarme<br />

(nur bei SINUMERIK)<br />

Exportfunktion nach Excel, Druck von Tabellen, Hardcopy<br />

MDA Cell ist eine Lösung mit einem PC (ein Arbeitsplatz). Die<br />

Bedienung der Funktionen ist ausschließlich an diesem PC<br />

möglich.


■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

Standard-PC je nach Anforderung<br />

- Ab Pentium IV, mind. 1 Gbyte RAM<br />

- Festplatten je nach Datenvolumen, mind. 1 Gbyte frei<br />

Betriebssystem<br />

- Windows 2000 Professional/Server<br />

(bei Server zzgl. Client-Access-Lizenzen1) )<br />

- Windows XP Professional<br />

-Windows Vista<br />

- Windows 2003 Server<br />

(zzgl. Client-Access-Lizenzen1) )<br />

Industrial Ethernet<br />

MDA IFC<br />

PROFIBUS<br />

Je Bedienfeld sind max. 8 Aggregate (Lizenzen MDA IFC)<br />

erfassbar. Pro MDA Cell sind in Summe max. 16 Maschinen/<br />

Aggregate auswertbar. Für Lösungen mit mehreren Auswerteplätzen<br />

oder zum Anschluss von mehr als 16 Maschinen/Aggregaten<br />

fragen Sie nach unserer erweiterten projektspezifischen<br />

Lösung MDA Plant. In dieser sind auch zusätzliche Auswertungen,<br />

z. B. Taktzeiten, möglich. Auch die Integration von MES/ERP-<br />

Systemen sind mit MDA Plant realisierbar. Pro MDA Plant sind<br />

typisch 50 bis 70 Maschinen/Aggregate auswertbar.<br />

Je Bedienfeld: n × MDA IFC (n ≤ 8).<br />

Auswertestationen<br />

Industrial Ethernet<br />

MDA IFC<br />

PROFIBUS<br />

1) Client-Access-Lizenzen je über Ethernet vernetztes Bedienfeld nötig.<br />

<br />

MDA Plant<br />

<br />

MDA Cell<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

MDA – Machine Data Acquisition<br />

MDA Cell<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

MDA Cell<br />

Maschinen- und<br />

Betriebsdatenmanagement<br />

Software-Paket<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC6000-3BF00-0AB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-3BC00-0AA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-3BC07-7AA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Upgrade mit CD-ROM<br />

6FC6000-3BC07-7AE0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.2:<br />

6FC6000-3BC02-2A..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/37<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

MDA – Machine Data Acquisition<br />

MDA IFC<br />

■ Übersicht<br />

Mit dem Interface-Client MDA IFC wird die SINUMERIK Steuerung<br />

oder eine OPC-fähige Steuerung (z. B. SIMATIC S7) an<br />

MDA Cell oder die erweiterte Projektlösung MDA Plant angeschlossen.<br />

Die sichere Übertragung und Zwischenspeicherung bei Netzwerkunterbrechungen<br />

ist gewährleistet.<br />

■ Funktion<br />

Automatische Erfassung von Maschinendaten aus der offenen<br />

Schnittstelle über die Standard-Datenbausteine<br />

DB13/DB14 der SPS. Alternativ können 5 feste Zustände über<br />

die Plug-and-Play-Schnittstelle erfasst werden.<br />

- Maschinenzustände, Bearbeitungsergebnisse über DB<br />

- Gesamtstückzahlen DB<br />

- Teilearten, teileartspezifische Stückzahlen über DB<br />

- Taktzeiten über DB<br />

- Alarme und Meldungen (nur bei SINUMERIK)<br />

Manuelle Zustandseingabe, Störbegründung durch den<br />

Bediener<br />

Automatische Zwischenpufferung der erfassten Daten auf der<br />

Festplatte der SINUMERIK. Nach einem eventuellen Netzwerkausfall<br />

werden diese Daten auf MDA Cell/MDA Plant<br />

automatisch nachgeführt.<br />

Je anzuschließende SINUMERIK oder OPC-Steuerung wird eine<br />

Lizenz MDA IFC benötigt.<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

Siehe MDA Machine und MDA Cell.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

MDA IFC<br />

6FC5800-0AP43-0YB0<br />

Betriebsdatenerfassung für<br />

netzwerkfähige Steuerungen<br />

für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

4/38<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht<br />

Mit der Software MDA Machine können Informationen an der<br />

Maschine erfasst und ausgewertet werden, z. B.:<br />

Zustände<br />

Stückzahlen<br />

Alarme und Meldungen<br />

■ Nutzen<br />

MDA – Machine Data Acquisition<br />

MDA Machine<br />

7 Aktuelle Maschinendaten ermöglichen schnelle Reaktionen<br />

7 Erkennen von Verbesserungspotentialen durch mehr<br />

Transparenz an der Maschine und im Fertigungsablauf<br />

7 Erhöhung der Maschinenlaufzeiten durch gezielte<br />

Maßnahmen<br />

7 Nachweis der Maschinenleistung durch objektiv ermittelte<br />

Kennzahlen und Leistungsdaten<br />

OEE-Kennzahl<br />

Verfügbarkeit<br />

Auslastung<br />

Leistung<br />

Qualität<br />

■ Funktion<br />

Automatische Erfassung von Maschinendaten aus der offenen<br />

Schnittstelle in Standard-Datenbausteinen DB13/DB14 der<br />

SPS. Alternativ können feste Zustände über die Plug-and-<br />

Play-Schnittstelle erfasst werden:<br />

- Maschinenzustände, Bearbeitungsergebnisse über DB<br />

- Gesamtstückzahlen DB<br />

- Teilearten, teileartspezifische Stückzahlen über DB<br />

- Taktzeiten über DB<br />

- Alarme und Meldungen (nur bei SINUMERIK)<br />

Manuelle Zustandseingabe, Störbegründung durch den<br />

Bediener<br />

Automatische Zwischenpufferung der erfassten Daten auf<br />

der Festplatte der SINUMERIK. Nach einem eventuellen<br />

Netzwerkausfall werden diese Daten auf MDA Cell/MDA Plant<br />

automatisch nachgeführt.<br />

Exportfunktion nach Excel, Druck von Tabellen, Hardcopy


■ Funktion (Fortsetzung)<br />

Auswertungen:<br />

- Stückzähler (Maschinen- und teilespezifisch)<br />

- Aktuelle Zustände<br />

- Störgrundanalyse<br />

- Zustandsanalyse<br />

- Schicht-/Tages-/Wochen-/Monatssumme<br />

- Logbuch, (Prio)Protokoll<br />

- Verfügbarkeit/Auslastung<br />

- Historie Verfügbarkeit/Auslastung<br />

- Leistungskennzahlen (Auslastung, Verfügbarkeit)<br />

- Alarmstatistik, Alarmprotokoll, aktuelle Alarme<br />

(nur bei SINUMERIK)<br />

Je anzuschließende SINUMERIK oder OPC-Steuerung wird eine<br />

Lizenz MDA Machine benötigt.<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl mit SINUMERIK PCU 50.3 und<br />

HMI-Advanced<br />

MDA Machine<br />

+ MDA IFC<br />

PROFIBUS<br />

Sollen an einer Maschine mehrere Aggregate betrieben und<br />

ausgewertet werden, sind zusätzliche Lizenzen MDA IFC vorzusehen.<br />

Je Bedienfeld sind max. 8 Aggregate auswertbar:<br />

1 Lizenz MDA Machine und max. 7 zusätzliche Lizenzen MDA IFC.<br />

Industrial Ethernet<br />

MDA IFC<br />

PROFIBUS<br />

Ein Systemausbau kann mit MDA Cell erfolgen. Pro MDA Cell<br />

sind in Summe max. 16 Maschinen/Aggregate auswertbar.<br />

<br />

MDA Cell<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

MDA – Machine Data Acquisition<br />

MDA Machine<br />

<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

MDA Machine<br />

Betriebsdatenerfassung,<br />

lokale Version<br />

für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP42-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-3AC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-3AC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Upgrade mit CD-ROM<br />

6FC6000-3AC07-7AE0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Trial License<br />

6FC6000-3AC00-0AT7<br />

Single License<br />

aktueller Softwarestand<br />

Trial License<br />

6FC6000-3AC07-7AT7<br />

Single License<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.2:<br />

6FC6000-3AC02-2A..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/39<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

RPC – Remote Procedure Call (Rechnerkopplung)<br />

■ Übersicht<br />

■ Integration<br />

Mit der Software RPC SINUMERIK können die SINUMERIK Voraussetzungen:<br />

Steuerungen in einen kundenseitigen Fertigungsverbund integriert<br />

werden. Über RPC SINUMERIK können alle wesentlichen<br />

Daten der Maschine (z. B. Zustände, Stückzahlen, Alarme,<br />

Meldungen, CNC-Programme, Werkzeugstandzeiten) zwischen<br />

einem Leitsystem und der Steuerung ausgetauscht werden.<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl mit SINUMERIK PCU 50.3 und<br />

HMI-Advanced (max. 4 NCUs)<br />

Für rechnergeführtes Be- und Entladen von Werkzeugen ist<br />

MCIS TDI Toolhandling erforderlich.<br />

■ Nutzen<br />

7 Einfache Integration der Steuerung an Kunden-/Projektapplikationen<br />

durch definierte Schnittstelle auf Basis Ethernet/<br />

TCP-IP<br />

7 Einfache Projektierung der zu übertragenden Daten auf<br />

der PLC<br />

7 MCIS RPC als Tool, mit dem Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung<br />

realisiert werden können:<br />

- Höhere Maschinenauslastung durch Produktionssteuerung<br />

- Verringerung von Maschinenstillständen durch Übermittlung<br />

von Wartungsdaten usw.<br />

7 Einfache Anwendung durch Einsatz von Standard-Hardware/<br />

Software-Komponenten aus der PC-Welt<br />

- Vernetzungs-Hardware/-Software (Ethernet-Karten, TCP-IP)<br />

- Einarbeitung<br />

- Inbetriebnahme, Wartung<br />

■ Funktion<br />

Definierte, offengelegte Kommunikationsschnittstelle zum<br />

Austausch der wesentlichen Daten der SINUMERIK<br />

Steuerung<br />

Datenübertragung auf Initiative des Leitrechners und/oder der<br />

SINUMERIK Steuerung<br />

Die Leittechnik-Applikation wird vom Anwender unter Nutzung<br />

der RPC-Umgebung (Schnittstelle, Beispiele) erstellt. Dies<br />

kann vom Endkunden oder einem Software-Haus durchgeführt<br />

oder bei <strong>Siemens</strong> in Auftrag gegeben werden.<br />

Der Maschinenhersteller (OEM) bereitet die Steuerung vor:<br />

- Installation von RPC auf der Steuerung<br />

- Versorgen der Datenschnittstelle in der SPS (DB12)<br />

Folgende Daten können ausgetauscht werden:<br />

- CNC-Programme, Werkzeugdaten<br />

- Maschinenzustandsdaten<br />

- Meldungen<br />

- Daten zum Fertigungsdialog<br />

- Mode-Umschaltung, Synchronisation<br />

- Transportaufträge<br />

- Projektierbare Daten aus SPS oder CNC<br />

Auch ohne eigene Bedienoberfläche ist RPC SINUMERIK auch<br />

in einer erweiterten Sprachumgebung (z. B. Chinesisch Simplified,<br />

Russisch, Koreanisch) lauffähig. Die mit RPC ausgelieferten<br />

Tools stehen weiterhin in Deutsch/Englisch zur Verfügung.<br />

4/40<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Industrial Ethernet<br />

SINUMERIK<br />

Leittechnik<br />

Applikation<br />

Systembedingt ist RPC SINUMERIK für sich alleine nicht lauffähig.<br />

Eine kundenspezifisch zu erstellende Applikation (nicht Inhalt<br />

von RPC SINUMERIK) auf Leitrechnerseite ist immer notwendig.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

RPC SINUMERIK<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

RPC SINUMERIK<br />

Datenaustausch zwischen CNC<br />

und Leitrechner<br />

Rechnerkopplung<br />

für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Software-Paket<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP50-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-7AC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-7AC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Upgrade mit CD-ROM<br />

6FC6000-7AC07-7AE0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-7AC02-1A..<br />

G_NC01_DE_00267c


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

■ Nutzen (Fortsetzung)<br />

TPM – Total Productive Maintenance<br />

7 Maximierung der Gesamtanlagen-Effektivität durch das<br />

Anstreben der Null-Fehler-/(zero defect) und Null-Störungs-<br />

Produktion (zero breakdown)<br />

7 Einzelbetrieb oder Vernetzung mit zentraler Datenbank<br />

7 Verknüpfung von Wartungsmaßnahmen mit PLC-Zuständen<br />

mit Zeitintervallen, z. B. Filterwechsel nach 12 Monaten oder<br />

nach 5000 Betriebsstunden<br />

■ Funktion<br />

Das Ampelsymbol des Software-Moduls TPM (Total Productive<br />

Maintenance) erinnert den Bediener an der Maschine bzw. den<br />

Instandhalter im Meisterbüro rechtzeitig daran, die notwendigen<br />

Instandhaltungsarbeiten auszuführen bzw. zu planen. Der Maschinenbediener<br />

kann, erinnert durch das Ampelsymbol, selbst<br />

die entsprechenden Kurzunterweisungen an der Steuerung aufrufen<br />

und ist somit in den vorbeugenden Wartungs- und Instandhaltungs-Prozess<br />

eingebunden.<br />

Dabei werden folgende Module unterschieden:<br />

MCIS TPM unterstützt den Betreiber bei den an Maschinen und TPM Machine<br />

Anlagen durchzuführenden Reinigungs-, Inspektions-, Wartungsund/oder<br />

Instandsetzungstätigkeiten. MCIS TPM kann an allen Einzelplatzsystem für SINUMERIK mit Bedienoberfläche und<br />

Standard-PCs, Einzel- und Serienmaschinen, z. B. Bearbeitungs- lokaler Datenhaltung, kann später auch mit TPM Cell bzw. in<br />

zentren, aber auch in Transferstraßen und flexiblen Fertigungs- Projekten mit TPM Plant vernetzt werden. Die Lizenzierung<br />

linien, eingesetzt werden. Die Wartungsmaßnahmen können so- erfolgt pro Maschine.<br />

wohl vom Betreiber, als auch vom Maschinenhersteller definiert TPM Cell<br />

und gepflegt werden.<br />

Quittierung, Auswertung und Datenhaltung auf einem zentralen<br />

PC. Die Anzahl der anschließbaren Maschinen ist auf max.<br />

16 Maschinen mit TPM IFC beschränkt.<br />

TPM IFC<br />

TPM Bedienoberfläche ohne lokale Datenbank für SINUMERIK,<br />

kann nur in Verbindung mit TPM Cell bzw. in Projekten mit<br />

TPM Plant eingesetzt werden. Die Lizenzierung erfolgt pro<br />

Maschine.<br />

TPM HMI<br />

Zusätzliche TPM Bedienoberfläche auf PCs in der Fertigung für<br />

den Anschluss an TPM Cell bzw. TPM Plant. Die Lizenzierung<br />

erfolgt pro Installation.<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen:<br />

TPM Machine/TPM IFC: SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

mit SINUMERIK PCU 50.3 und HMI-Advanced<br />

TPM HMI: Standard PC ab Pentium IV, mind. 1 Gbyte RAM mit<br />

■ Nutzen<br />

Windows XP Professional mit entsprechenden Kapazitäten<br />

7 MCIS TPM ist ein in die CNC-Steuerung integrierter Instand- TPM Cell: Server-Betriebssytem mit entsprechenden Lizenzen<br />

haltungs-Standard.<br />

(Windows 2003 Server) und eine entsprechende Datenbank<br />

zusätzlich erforderlich, z. B. Microsoft SQL-Server 2003<br />

7 Stärkere Einbindung der Maschinenbediener in die Instandhaltungs-Tätigkeiten<br />

der Maschine und Anlage, dadurch Maus (vorteilhaft für Bedienung)<br />

Entlastung der Instandhaltungs-Abteilungen von einfacheren<br />

Routine-Tätigkeiten<br />

7 Sensibilisierung der Maschinenbediener für die Wartungsbelange<br />

der Maschine<br />

7 Überblick über alle vernetzten Maschinen auf einem zentralen<br />

PC im Meisterbüro<br />

7 Verringerung der Papierdokumentation (paperless production)<br />

an der Maschine durch Einbindung elektronischer Dokumente<br />

und Bilder<br />

7 Wartungsunterweisung integriert auf der Steuerung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/41<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

TPM – Total Productive Maintenance<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

TPM<br />

Wartungs- und<br />

Instandhaltungsunterstützung<br />

Software-Paket<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch, Ungarisch, Russisch<br />

TPM Machine<br />

Vorbeugende Instandhaltung,<br />

lokale Version<br />

für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

6FC5800-0AP32-0YB0<br />

ohne Datenträger<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-1AC00-0AA8<br />

aktueller Softwarestand<br />

CD-ROM ohne Lizenz<br />

6FC6000-1AC07-7AA8<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Upgrade 6FC6000-1AC07-7AF0<br />

TPM Cell<br />

Instandhaltungs-Management<br />

für Windows-basierten PC<br />

Single License<br />

6FC6000-1BF00-0AB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-1BC00-0AA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-1BC07-7AA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

TPM IFC<br />

6FC5800-0AP46-0YB0<br />

Vorbeugende Instandhaltung für<br />

netzwerkfähige Steuerungen<br />

für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

TPM HMI<br />

6FC6000-1DF00-0AB0<br />

Zusätzliche Bedienoberfläche<br />

für Windows-basierten PC<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

TPM Demoversion<br />

6FC6000-1AC00-0AT7<br />

TPM Machine/TPM Cell<br />

Trial License mit CD-ROM<br />

aktueller Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.1:<br />

6FC6000-1AC02-1A..<br />

4/42<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

RCS – Remote Control System<br />

■ Übersicht<br />

Die Software-Produkte RCS Host und RCS Viewer oder RCS<br />

Commander ermöglichen die Fernwartung eines gesamten<br />

Maschinenparks per Fernbedienung von einer zentralen<br />

Service-Dienststelle.


■ Übersicht<br />

Ferndiagnose für SINUMERIK mit Windows-basiertem HMI<br />

Die Software-Produkte RCS Host und RCS Viewer ermöglichen<br />

die Fernwartung von Maschinen mit HMI-Advanced. Die Fernwartung<br />

umfasst dabei eine komplette Fernbedienung sämtlicher<br />

Bedienoberflächen, den Austausch von Dateien zwischen den<br />

Systemen sowie die Fernadministration für Netzwerk-Administratoren.<br />

Die Host-Software ist bereits im Auslieferungszustand auf den<br />

Windows-basierten SINUMERIK PCUs enthalten. Die Funktion<br />

ist pro SINUMERIK Bedientafel optional bestellbar.<br />

Die RCS Viewer-Software wird auf dem PC in der Service-Dienststelle<br />

installiert.<br />

■ Nutzen<br />

Kosteneinsparungen im Service durch:<br />

7 Weniger Service-Einsätze zu den Maschinen<br />

7 Rationeller Einsatz eigener Service-Mitarbeiter<br />

7 Bessere Vorbereitung von Service-Einsätzen<br />

Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit durch:<br />

7 Schnelle Online-Präsenz vor Ort<br />

7 Konferenzschaltung mit mehreren Spezialisten<br />

7 Schnelle Dateiübertragung von und zur Maschine<br />

■ Funktion<br />

Automatischer Verbindungsaufbau ins Internet<br />

Statusanzeige an der Bedientafel und in der PLC<br />

Verbindungssteuerung über die PLC<br />

Sowie Symantec pcAnywhere Grundfunktionalität, z. B.:<br />

Fernbedienen, -beobachten, -administrieren<br />

Dateitransfer inklusive Dateisynchronisation<br />

Aufzeichnen der Verbindungssitzung (session recording)<br />

Austausch von textuellen Informationen (Chat)<br />

Ereignisprotokollierung<br />

Remote arbeiten aber lokal drucken<br />

Aufbau mehrerer Verbindungen am Viewer gleichzeitig<br />

Konferenzschaltung mehrerer Viewer zu einem Host<br />

Effektives Sicherheitskonzept zur Verhinderung von unberechtigten<br />

Zugriffen (Login und Passwort, Zustimmung<br />

des Bedieners oder Call-back-Verfahren zu einer vorher<br />

definierten Verbindung)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

RCS – Remote Control System<br />

RCS Host/RCS Viewer<br />

■ Integration<br />

Die Komponenten können angeschlossen werden über:<br />

Ethernet in lokalen Netzwerken (LAN)<br />

Wide Area Netzwerken (WAN)<br />

Internet (VPN)<br />

Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Analog-, ISDN-Modem)<br />

Voraussetzungen:<br />

RCS Viewer<br />

PCs mit Betriebssystem Windows XP Professional und<br />

Netzwerk- bzw. Modemanschaltung<br />

RCS Host<br />

- SINUMERIK Steuerung<br />

- Bedien-Software HMI-Advanced ab SW-Stand 6.3.15<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

RCS Host<br />

6FC5800-0AP30-0YB0<br />

Für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

RCS Viewer für PC/PG<br />

Single License<br />

6FC6000-6DF00-0BB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-6DC00-0BA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-6DC07-7BA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 1.1:<br />

6FC6000-6DC01-1BA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/43<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

RCS – Remote Control System<br />

RCS Host/RCS Viewer Embedded<br />

■ Übersicht<br />

Ferndiagnose in CNC-Software integriert für NCU<br />

Die Software-Produkte RCS Host und RCS Viewer Embedded<br />

ermöglichen die Fernwartung von Maschinen mit HMI-Embedded.<br />

Die Fernwartung umfasst dabei eine komplette Fernbedienung,<br />

den Austausch von Dateien zwischen Maschine und Gegenstelle,<br />

sowie die Fernadministration für Netzwerk-Administratoren.<br />

Die Option RCS Host ist über Maschinendatum in Verbindung<br />

mit einer Lizenz aktivierbar.<br />

Die Software RCS Viewer Embedded wird von CD-ROM auf<br />

einem Windows-basierten PC in der Service-Dienststelle<br />

installiert.<br />

■ Nutzen<br />

Kosteneinsparungen im Service durch:<br />

7 Weniger Service-Einsätze zu den Maschinen<br />

7 Rationeller Einsatz eigener Service-Mitarbeiter<br />

7 Bessere Vorbereitung von Service-Einsätzen<br />

Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit durch:<br />

7 Schnelle Online-Präsenz vor Ort<br />

7 Konferenzschaltung mit mehreren Spezialisten<br />

7 Schnelle Dateiübertragung von und zur Maschine<br />

■ Funktion<br />

Fernbedienen<br />

Fernbeobachten<br />

Fernadministrieren<br />

Dateitransfer<br />

4/44<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Die Komponenten können angeschlossen werden über:<br />

Ethernet in lokalen Netzwerken (LAN)<br />

Wide Area Netzwerken (WAN)<br />

Internet (VPN)<br />

Voraussetzungen:<br />

RCS Viewer Embedded<br />

- PC mit Betriebssystem Windows XP Professional und<br />

Ethernet-Netzwerkanschaltung<br />

- Optional: VPN-Router, um sicheren, zuverlässigen Zugang<br />

zu Internet oder Firmennetzwerken zu ermöglichen<br />

(getestet wurde Cisco 801/803)<br />

RCS Host<br />

- SINUMERIK 840D sl und CNC-Software für NCU<br />

- Option zusätzlich bis zu 4 Netzlaufwerke verwalten<br />

- Wahlweise: VPN-Router, um sicheren, zuverlässigen Zugang<br />

zu Internet oder Firmennetzwerken zu ermöglichen<br />

(getestet wurde Cisco 801/803)<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

RCS Host<br />

6FC5800-0AP30-0YB0<br />

Für SINUMERIK 840D sl<br />

Software-Option<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Zusätzlich bis zu<br />

6FC5800-0AP01-0YB0<br />

4 Netzlaufwerke verwalten<br />

Über Ethernet<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

RCS Viewer Embedded<br />

Für PC/PG<br />

Single License<br />

6FC6000-6DF88-8BB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-6DC80-0BA0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License mit CD-ROM 6FC6000-6DC87-7BA0<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 1.01:<br />

6FC6000-6DC81-1BA0


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

RCS – Remote Control System<br />

RCS Commander<br />

■ Integration<br />

Die Komponenten können angeschlossen werden über:<br />

Punkt-zu-Punkt-Verbindung in Verbindung mit TS-Adpater IE<br />

(Analog-, ISDN-Modem)<br />

Ethernet in lokalen Netzwerken (LAN)<br />

Internet (VPN) unter Berücksichtigung der örtlichen<br />

IT-Security Vorgaben (IT Policy)<br />

Voraussetzungen:<br />

Service-PC/PG:<br />

- RCS Commander<br />

- PC mit Betriebssystem Windows XP Professional/Vista<br />

- Netzwerk- bzw. Modemanschaltung, z. B. mit TS Adapter IE<br />

und Software Teleservice (optional)<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl:<br />

- Bedien-Software SINUMERIK Operate ab SW-Stand 2.6<br />

- Option RCS Host (nur bei Fernzugriff auf SINUMERIK Operate)<br />

- TS-Adapter IE analog/ISDN<br />

Ferndiagnose für Bedien-Software SINUMERIK Operate ■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Der RCS Commander ermöglicht die Fernwartung von Maschinen<br />

mit der Bedien-Software SINUMERIK Operate ab SW-Stand<br />

2.6 mit einem Standard Windows-PC. Die Fernwartung umfasst<br />

Beschreibung<br />

RCS Commander für PC/PG<br />

Bestell-Nr.<br />

dabei den Austausch von Dateien zwischen Service-PC und Sprachen:<br />

CNC-Steuerung und die Fernbedienung der HMI-Bedienober- Deutsch, Englisch<br />

fläche.<br />

Single License mit CD-ROM 6FC5860-7YC00-0YA0<br />

Der RCS Commander ermöglicht NCU-seitig den Zugriff auf<br />

aktueller Softwarestand<br />

Dateien der CF-Card und der im NCK-Bereich befindlichen Single License mit CD-ROM 6FC5860-7YC77-0YA0<br />

Dateien. Dabei werden unterschiedliche Benutzerprofile unter- bestimmter Softwarestand<br />

stützt. Die RCS Commander-Software wird auf dem PC in der<br />

Service-Dienststelle installiert.<br />

RCS Host<br />

Für SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

6FC5800-0AP30-0YB0<br />

Ist der Fernzugriff über Modem auf die HMI-Bedienoberfläche Software-Option<br />

gewünscht, so ist zusätzlich die Option RCS Host auf der CNC-<br />

Steuerung erforderlich. Die zugehörige RCS Host-Software ist<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

bereits in der Bedien-Software SINUMERIK Operate enthalten. Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Die Option RCS Host ist pro NCU zu bestellen. Als Modem ist Spanisch<br />

der TS-Adpater IE freigegeben.<br />

Single License<br />

Für die PLC-Ferndiagnose ist auf dem Service-PC/PG eine Stan-<br />

ohne Datenträger<br />

dard SIMATIC STEP 7-Lizenz erforderlich.<br />

TS-Adapter IE Modem<br />

6ES7972-0EM00-0XA0<br />

■ Nutzen<br />

Für Teleservice<br />

mit integriertem Analog-Modem<br />

Kosteneinsparungen im Service durch:<br />

7 Weniger Service-Einsätze zu den Maschinen<br />

TS-Adapter IE ISDN<br />

Für Teleservice<br />

mit integriertem ISDN<br />

6ES7972-0ED00-0XA0<br />

7 Rationeller Einsatz eigener Service-Mitarbeiter<br />

Terminal-Adapter<br />

7 Bessere Vorbereitung von Service-Einsätzen<br />

SIMATIC STEP 7<br />

Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit durch:<br />

7 Schnelle Online-Präsenz vor Ort<br />

Software V5.4<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

7 Konferenzschaltung mit mehreren Spezialisten<br />

Italienisch, Spanisch<br />

7 Schnelle Dateiübertragung von und zur Maschine<br />

Floating License mit DVD-ROM 6ES7810-4CC08-0YA5<br />

■ Funktion<br />

Teleservice<br />

Software V6.1<br />

Fernbedienen, -beobachten, -administrieren<br />

(Option RCS Host erforderlich)<br />

Dateitransfer auf CF-Card und NCK-Bereich<br />

Verbindungsaufbau erfolgt nach Bestätigung des Werkers<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Floating License mit CD-ROM 6ES7842-0CE00-0YE0<br />

Statusanzeige an der Bedientafel<br />

Maschinenverbindungen können über Fernverbindungen<br />

zentral gewartet und die Zugriffsdaten verwaltet werden<br />

(Software Teleservice erforderlich)<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 1.0:<br />

6FC5860-7YC10-0YA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/45<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

ADDM – Data Management<br />

■ Übersicht<br />

■ Funktion<br />

Steuerungen voll im Griff – über alle Programm-Versionen<br />

hinweg<br />

Die Sicherung erfolgt manuell, zeitgesteuert oder vollautomatisch.<br />

Die jederzeit verfügbaren Daten stehen im Störfall für ein<br />

einfaches und schnelles Disaster Recovery zur Verfügung.<br />

Systemaktive Kontrolle<br />

Werden z. B. in einem Online-Offline-Vergleich Datenänderungen<br />

sichtbar, kann eine automatische Sicherung erfolgen und/oder<br />

eine Änderungsmitteilung per E-Mail erfolgen.<br />

Mit ADDM haben Sie Ihre SIMATIC und SINUMERIK Steuerungen<br />

voll im Griff – rund um die Uhr und über alle Programmversionen Hotversion-Backups<br />

hinweg. Dieses in einer modernen Fertigung unentbehrliche Aus bis zu 99 Backups kann die benötigte Version sofort auf-<br />

Werkzeug erlaubt ein komfortables Sichern, Abgleichen und gerufen werden (unabhängig von Archiv-Versionen).<br />

Verwalten von Steuerungsdaten.<br />

Volle Transparenz und Übersicht<br />

■ Nutzen<br />

Die Praxisgerechte Struktur ist ideal für hochkomplexe Steuerun-<br />

7 Absolute Klarheit bei der Datenverwaltung<br />

gen, aber auch für unvernetzte Einzelmaschinen – mit einheitlicher<br />

Mit ADDM läuft alles auf einer einheitlichen Bedienoberfläche – Bedienoberfläche für alle Datentypen und -formate. Bei gleich-<br />

alle Typen und Formate, von CNC-, PLC- und Projektierungszeitiger Bearbeitung durch mehrere Personen erfolgt eine kondaten<br />

bis hin zur CNC-Software. Das Tool bietet eindeutige trollierte, gesteuerte und nachvollziehbare Archivierung.<br />

Zugriffsberechtigungen und intuitives Handling. Dabei ist die Totally Integrated Automation (TIA)<br />

Verzeichnisstruktur immer an der Fertigung ausgerichtet –<br />

selbst komplexe Systeme lassen sich so auf einen Blick er- ADDM erreicht in einzigartiger Weise eine durchgängige Verwalfassen.tung<br />

Ihrer Daten in der Fertigung.<br />

7 Dezentrale Steuerungskonzepte sicher und flexibel managen Optimale Verfügbarkeit<br />

ADDM ist flexibel für jedes Client-Server- und Online-Speichersystem,<br />

aber auch für unvernetzte Einzelmaschinen einsetzbar. Die Sicherung sämtlicher System- und Projektierungsdaten, ein-<br />

Das heißt: zentrale Datenhaltung mit maximaler Fehlertoleranz schließlich Dokumentation und Schaltbildern, erfolgt zuverlässig,<br />

und Verfügbarkeit sowie effiziente Archivierung aller Maschinen- manuell oder mit automatischem, zeitgesteuertem Backup – für<br />

daten.<br />

dezentrale Steuerungskonzepte nach Maß.<br />

Ergo: Bei Bedarf schnelles Rückspeisen der benötigten Version.<br />

Einfaches Handling<br />

Bei gleichzeitiger Parallelbearbeitung durch mehrere Personen<br />

erfolgt eine kontrollierte, gesteuerte und dokumentierte Programmierkenntnisse sind überflüssig – dies erspart spezielle<br />

Archivierung.<br />

Schulungen. Mit dem Einsatz von Kommunikationsbaugruppen<br />

7 Stillstandzeiten zielsicher minimieren<br />

kann der Datenaustausch mit Steuerungen über das MPI-/<br />

Auf ADDM ist in jedem Fall Verlass. Auch wenn z. B. Steuerungs- PROFIBUS Interface auch komfortabel via TCP/IP betrieben<br />

komponenten zu tauschen sind. ADDM stellt alle relevanten werden.<br />

Daten sofort wieder bereit. Mit einem Klick, ohne langwierige Lückenlose Archivierung<br />

Neu-Parametrierung und Konfigurierung – ganz egal, ob es<br />

um einzelne Programme oder ganze Festplattenpartitionen Die Maschinendaten werden komplett versioniert, archiviert und<br />

geht – die gewünschten Daten sind an der richtigen Stelle. sind jederzeit rückspielbar. Dazu gehört auch die Dokumentation.<br />

Bedienerlose Datensicherung durch den ADDM Agent<br />

Datensicherung von SINUMERIK Steuerungen ist manuell oder<br />

zeitgesteuert, ohne Installation einer Bedienoberfläche, mit dem<br />

ADDM Agent möglich. Über den ADDM Client können die Funktionen<br />

Sichern, Laden und Vergleichen ferngesteuert werden.<br />

4/46<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten ■ Weitere Info<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

ADDM<br />

Software-Paket<br />

Sprachen: Deutsch, Englisch<br />

ADDM Single User<br />

Für PC/PG mit Windows XP<br />

Single License mit CD-ROM 6BQ3030-1AA30-3AD0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Trial License mit CD-ROM 6BQ3030-1AA70-3AD0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single User Upgrade 6BQ3030-1AB13-3AD0<br />

ADDM Client<br />

Für PC/PG mit Windows XP<br />

Single License<br />

6BQ3030-1AA20-1AC0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6BQ3030-1AA10-0AD0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Client Upgrade<br />

6BQ3030-1AB11-3AD0<br />

von V5.x auf V6.2<br />

mit CD-ROM<br />

ADDM Server<br />

Für Server-PC mit Windows XP<br />

und Windows 2003 Server<br />

Single License mit CD-ROM 6BQ3030-1AA00-3AD0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Server Upgrade<br />

6BQ3030-1AB10-3AD0<br />

von V5.x auf V6.2<br />

mit CD-ROM<br />

ADDM Agent<br />

Für SINUMERIK PCU mit<br />

HMI-Advanced<br />

Single License<br />

6BQ3030-1AA00-1AB0<br />

ohne Datenträger<br />

Single License mit CD-ROM 6BQ3030-4AA00-0AD0<br />

aktueller Softwarestand<br />

Agent Upgrade<br />

6BQ3030-1AB12-3AD0<br />

von V1.x auf V1.3<br />

mit CD-ROM<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Motion Control Information System MCIS<br />

ADDM – Data Management<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/addm<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

4/47<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Tools<br />

SIMATIC STEP 7 für SINUMERIK Hardware<br />

■ Übersicht<br />

Mit dem Software-Produkt SIMATIC STEP 7 für Service-Funktionen<br />

können ohne zusätzliches Programmiergerät am PLC-Programm<br />

Status- und Service-Anzeigen der CPU ausgelesen werden und<br />

neue Baugruppen eingebracht werden.<br />

Die Software ist für Service-Funktionen vorgesehen. Es gelten<br />

die Bedingungen des SINUMERIK Liefervertrags.<br />

Für SIMATIC STEP 7 vorhandene Service-Packs werden gesondert<br />

für STEP 7 auf SINUMERIK PCU freigegeben.<br />

■ Integration<br />

SIMATIC STEP 7 ist einsetzbar auf:<br />

SINUMERIK PCU 50.3<br />

Voraussetzungen:<br />

Maus und PC-Tastatur<br />

Betriebssystem Windows XP SP1 für SIMATIC STEP7 V5.3<br />

Betriebssystem Windows XP SP1 oder SP1a für<br />

■ Übersicht<br />

SIMATIC STEP7 V5.3 SP1<br />

Betriebssystem Windows XP SP1 oder SP2 für<br />

SIMATIC STEP7 V5.3 SP2<br />

Das Programmpaket SinuCom besteht aus:<br />

7 SinuCom NC<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

SinuCom NC Trace<br />

SinuCom NC SI<br />

Beschreibung<br />

SIMATIC STEP 7 für<br />

SINUMERIK Hardware<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Bestell-Nr.<br />

6FC5252-0AY00-0AG1<br />

7 SinuCom CFS<br />

7 SinuCom ARC<br />

7 Inbetriebnahme-Software für SINAMICS S120/<br />

SIMODRIVE 611 digital<br />

7 SinuCom Protector<br />

Single License mit CD-ROM 6FC5252-0AY00-0AG0<br />

Das Programmpaket SinuCom ermöglicht die einfache und<br />

aktueller Softwarestand<br />

effektive Inbetriebnahme der Steuerung SINUMERIK 840D sl<br />

Single License mit CD-ROM 6FC5252-7AY01-7AG0<br />

an CNC-Maschinen.<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Die Programme geben dem Inbetriebnahme- und Service-Per-<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 5.3:<br />

sonal von Maschinenherstellern umfassend Unterstützung bei:<br />

6FC5252-5....-3...<br />

Inbetriebnahme der Maschine einschließlich Nutzung der<br />

Trace-Funktionalität, beim Safety Integrated Abnahmetest<br />

Erstellung von CF-Card-Abbildern<br />

Verwaltung der Daten für die Serien-Inbetriebnahme<br />

Übertragung von CNC-Anwenderdaten<br />

Know-how-Schutz – technologisches Wissen vor unberechtigtem<br />

Zugriff schützen<br />

■ Funktion<br />

SinuCom NC<br />

Das Programm SinuCom NC ermöglicht die einfache Inbetriebnahme<br />

der Steuerung SINUMERIK 840D sl durch:<br />

Dialogbasierte Parametrierung der Maschinendaten<br />

Verwaltung von Daten für die Serien-Inbetriebnahme<br />

Integrierte Online-Hilfen für Funktionen, Maschinendaten und<br />

Alarme<br />

Funktionsbeschreibung in deutsch und englisch als PDF<br />

(Bestandteil der Online-Hilfe)<br />

Voraussetzungen:<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

SINUMERIK 840D sl ab SW-Stand 1<br />

Maus<br />

Das Programm ist im Lieferumfang der SINUMERIK 840Di sl<br />

bereits enthalten.<br />

4/48<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SinuCom


■ Funktion (Fortsetzung)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen Tools<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SinuCom<br />

SinuCom NC Trace<br />

SinuCom ARC<br />

Die Funktion SinuCom NC Trace ermöglicht die dynamische Mit dem Programm SinuCom ARC können Daten für die Serien-<br />

Aufzeichnung von Variablen der CNC, der PLC, des HMI und Inbetriebnahme einfach bearbeitet werden:<br />

von Antriebssignalen, die über die CNC verfügbar sind. Diese<br />

können ähnlich wie auf einem Oszillografen oder Logikanalysator<br />

dargestellt, ausgedruckt oder in einer Datei gespeichert werden.<br />

Die Funktion SinuCom NC Trace gibt Hilfestellung bei:<br />

Lesen, löschen, einfügen und ändern von Daten für die<br />

Serien-Inbetriebnahme<br />

Integrierte Hilfe<br />

Fehlersuche und Fehlerbeseitigung<br />

Voraussetzungen:<br />

Analyse der Maschinenleistung, Benchmarking und Tuning Betriebssystem Windows Me/NT 4.0/2000/XP<br />

Analyse der Prozessleistung, Benchmarking und Tuning Inbetriebnahme-Software für SINAMICS S120/<br />

Voraussetzungen:<br />

SIMODRIVE 611 digital<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

Die Inbetriebnahme-Software für PC/PG ermöglicht die optimale<br />

SINUMERIK 840D sl ab SW-Stand 1 und HMI-Advanced ab<br />

SW-Stand 7.1<br />

Maus<br />

SinuCom NC SI<br />

Inbetriebnahme von Antrieben mit SINAMICS S120/<br />

SIMODRIVE 611 digital, wenn keine Bedien-Software<br />

HMI-Advanced vorhanden ist.<br />

Voraussetzungen:<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

Die Funktion SinuCom NC SI unterstützt den Maschinenhersteller<br />

beim Automatisieren des Safety Integrated Abnahmetests, und<br />

SinuCom Protector<br />

optimiert den Ablauf:<br />

Mit dem SinuCom Protector werden Daten – Zyklen – auf einem<br />

Verifizierung von Maschinen nach EG-Maschinenrichtlinie<br />

EN 954-1 (Steuerungskategorie 3)<br />

Test der Sicherheitsfunktionen (teilautomatisiert) im Rahmen<br />

der Maschinenabnahme<br />

Protokollieren der gemessenen Daten und Testergebnisse<br />

PC/PG verschlüsselt und mit dem Zyklenschutz (Option P54) in<br />

der CNC-Steuerung geschützt. Damit können Sie Ihren technologischen<br />

Vorsprung sichern.<br />

Geheimhaltung von technologischem Wissen durch kryptografische<br />

Verschlüsselung<br />

einschl. Messschriebe aus den Trace-Funktionen<br />

Voraussetzungen:<br />

Test von Einzel-/Sondermaschinen, Maschinenteilen (als par- Betriebssystem Windows XP<br />

tieller Test) und Serienmaschinen als Serien-Inbetriebnahme<br />

Kürzere Inbetriebnahmezeiten, da im neuen Abnahmemodus ■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Power-On-Alarme während des Abnahmetests durch RESET<br />

quittiert werden<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Einfache Bedienung durch geführten Ablauf und automatische<br />

Konfiguration der Trace-Funktionen<br />

SinuCom<br />

Inbetriebnahme-/Service-Tools<br />

Eindeutiger Qualitätsnachweis für Maschinenhersteller und SinuCom NC (einschließlich<br />

Endkunden gegenüber Behörden<br />

Voraussetzungen:<br />

SinuCom NC Trace/<br />

SinuCom NC SI),<br />

SinuCom CFS, SinuCom ARC<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

SINUMERIK 840D sl ab SW-Stand 1 und HMI-Advanced ab<br />

Inbetriebnahme-Software für<br />

SINAMICS S120/SIMODRIVE 611<br />

digital, SinuCom Protector<br />

SW-Stand 7.1<br />

Sprachen:<br />

Maus<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

SinuCom CFS<br />

Dokumentation:<br />

Das Programm SinuCom CFS ermöglicht das Erstellen eines<br />

Abbildes für die CF-Card im Format Ext3 der NCU der<br />

SINUMERIK 840D sl. Es enthält:<br />

Deutsch/Englisch<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

6FC5250-0AY00-0AG1<br />

Abbild bereitstellen für das Programmieren der CF-Card<br />

Integrierte Hilfe<br />

Single License auf DVD-ROM<br />

aktueller Softwarestand<br />

Single License auf DVD-ROM<br />

6FC5250-0AY00-0AG0<br />

6FC5250-7AY00-7AG0<br />

Voraussetzungen:<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

Software Update Service 6FC5250-0AY00-0AG2<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Update auf Bestellung<br />

6FC5250-7AY00-7AG3<br />

Für die Duplizierung von Software sind die I DT-Software-<br />

Vermarktungsrichtlinien zu beachten.<br />

auf DVD-ROM<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 7.6:<br />

6FC5250-7AY00-6...<br />

4/49<br />

4


4<br />

HMI-Software für CNC-Steuerungen<br />

Tools<br />

SinuCom Update Agent<br />

■ Übersicht<br />

Das Tool SinuCom Update Agent unterstützt den Inbetriebnehmer<br />

und Service-Techniker bei der Serien-Inbetriebnahme<br />

von SINUMERIK Steuerungen beim Maschinenhersteller, sowie<br />

bei der Software-Hochrüstung beim Endkunden.<br />

SinuCom Update Agent ermöglicht durch das modulare Konzept<br />

die Inbetriebnahme und die Hochrüstung unterschiedlicher<br />

Maschinen einer Serie mit einem Update-Paket.<br />

Die einzelnen Arbeitsgänge an der Maschine können sicherer,<br />

einfacher und schneller durchgeführt werden.<br />

4/50<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Funktion<br />

Der SinuCom Update Agent bietet Unterstützung bei der<br />

Hoch- und Umrüstung von z. B.:<br />

HMI-Installationen<br />

- SINUMERIK Operate<br />

-HMI-Base<br />

- HMI-Embedded<br />

- HMI-Advanced<br />

OEM-Applikationen<br />

NCK-Bereich<br />

- CNC-Software (nur SINUMERIK 840D sl)<br />

-Archive<br />

ShopMill/ShopTurn Applikationen<br />

Standardzyklen<br />

Messzyklen<br />

Sprachen<br />

PLC<br />

- CNC-Software (nur SINUMERIK 840D sl)<br />

- Bausteine<br />

OEM-Bilder<br />

Maschinendaten-Manipulationen<br />

Drives<br />

- Manipulation von SINAMICS Daten in Drive-Archiven<br />

- Erstellung eines SINAMICS Archivs mit vorgegebener<br />

Topologie<br />

■ Integration<br />

■ Nutzen<br />

Voraussetzung:<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

7 Vermeidung von Fehlern bei Hochrüstvorgängen durch Voraussetzungen für PC/PG:<br />

strukturierte Vorbereitung und Automatisierung der Prozess-<br />

Schritte<br />

7 Wesentliche Reduzierung der benötigten Hochrüstzeit<br />

7 Vereinfachung des Hochrüstvorgangs an der Anlage<br />

7 Detaillierte Systemkenntnisse der Steuerung sind nur bei der<br />

Projektierung des Update-Pakets zwingend erforderlich, nicht<br />

beim Hochrüstvorgang an der Maschine<br />

Betriebssystem Windows XP<br />

Laufwerk mit einem freien Speicher von 100 Mbyte<br />

Netzwerk-/Ethernet-Anschluss<br />

Weiterhin müssen auf dem PC/PG installiert sein:<br />

MS Dotnet Framework<br />

(Bestandteil der Produkt CD-ROM)<br />

7 Automatische Dokumentation der Prozess-Schritte beim<br />

MS Internet Explorer ab Version 6<br />

Hochrüstvorgang<br />

Acrobat Reader ab Version 4<br />

7 Vergleichstool unterstützt besonders SINUMERIK spezifische<br />

Datenstrukturen<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

■ Aufbau<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Der SinuCom Update Agent besteht aus vier verschiedenen<br />

Tools:<br />

UPExpert<br />

Projektierungs-Tool zur Erstellung des Update-Pakets, das<br />

eine konfigurierbare Schrittfolge und die zugehörigen Daten<br />

SinuCom Update Agent<br />

Für Serien-Inbetriebnahme und<br />

Software-Hochrüstung<br />

Single License mit CD-ROM<br />

aktueller Softwarestand<br />

6FC5862-2YC00-0YA0<br />

enthält<br />

Single License mit CD-ROM 6FC5862-2YC77-7YA0<br />

UPDiff<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Datenvergleich von Ordnern, SINUMERIK Archiven, Dateien<br />

und CNC-Daten<br />

UPTopo<br />

Erstellen eines Abbildes der SINAMICS Topologie und einer<br />

Bibliothek aus SINAMICS Komponenten<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 03.00.05:<br />

6FC5862-2YC30-1YA0<br />


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

5/2 CNC-Steuerungen<br />

5/2 Einführung<br />

5/3 SINUMERIK 802D sl<br />

5/6 Maschinensteuertafel MCP<br />

5/7 Maschinensteuertafel MCP 802D sl<br />

5/8 MCPA-Modul<br />

5/9 SINUMERIK 840Di sl<br />

5/15 MCI-Board-Extension Slot-Variante<br />

5/16 SINUMERIK 840D sl<br />

5/19 NCU 710.2<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

5/25 Numeric Control Extensions<br />

NX10/NX15<br />

5/26 Compile-Zyklen<br />

5/26 OA-Paket NCK<br />

5/27 SINUMERIK Safety Integrated<br />

5/29 SINUMERIK Peripherie<br />

5/29 SINUMERIK Analog Drive Interface<br />

for 4 Axes ADI 4<br />

5/31 SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48<br />

5/32 Ergänzende Komponenten<br />

5/32 Stromversorgung SITOP<br />

Teil 11 CAD CREATOR<br />

Maßzeichnungs- und<br />

2D/3D-CAD-Generator<br />

www.siemens.com/cadcreator<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

Einführung<br />

CNC-Steuerung SINUMERIK Antriebssystem SINAMICS<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

1 BAG/1 Kanal<br />

6 Achsen<br />

4 Achsen digital +<br />

1 Spindel digital/analog +<br />

1 Positionierachse<br />

oder<br />

3 Achsen digital +<br />

2 Spindeln digital/analog +<br />

1 Positionierachse<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

PCU 50.3 + MCI2-Board<br />

2 BAGs/2 Kanäle<br />

6 Achsen/Spindeln<br />

10 BAGs/10 Kanäle<br />

20 Achsen/Spindeln<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2<br />

2 BAGs/2 Kanäle<br />

6 Achsen/Spindeln digital<br />

NCU 720.2/720.2 PN<br />

10 BAGs/10 Kanäle<br />

12 Achsen/Spindeln digital<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

10 BAGs/10 Kanäle<br />

31 Achsen/Spindeln digital<br />

SINUMERIK Peripherie<br />

5/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Numeric<br />

Control<br />

Extension<br />

NX10<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 720.2<br />

SINUMERIK<br />

Analog Drive Interface<br />

for 4 Axes ADI 4<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

CF-Card<br />

SINUMERIK Peripherie-Modul<br />

PP 72/48<br />

SINAMICS S120<br />

SINAMICS S120 mit CU320<br />

SINAMICS S120


■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK 802D sl ist eine Bedientafelsteuerung, die alle<br />

Komponenten einer CNC-Steuerung (NC, PLC, HMI) und die<br />

Antriebsregelung in einer Einheit vereinigt. Die CNC-Volltastatur<br />

in Hoch- oder Querformat kann direkt angeschlossen werden.<br />

Die Peripherie wird über PROFIBUS DP betrieben.<br />

Die Motoren lassen sich einfach über DRIVE-CLiQ an die digitalen<br />

Antriebe anschließen. Zusammen mit dem modularen Aufbau<br />

des Antriebssystems SINAMICS S120 sind somit die Voraussetzungen<br />

für einfachen und robusten Einbau bei minimaler<br />

Verdrahtung gegeben.<br />

Der Leistungsumfang der Steuerung ist ideal geeignet für den<br />

Einsatz an standardisierten Werkzeugmaschinen, von der Einzelbis<br />

zur Großserienfertigung.<br />

Die Bedienoberfläche Manual Machine plus für Drehen bietet eine<br />

zweite Art des Programmierens, durch einfaches Umschalten.<br />

Von Hand und mit einfachen Zyklen – also by doing – kann nun<br />

ein Programm erstellt werden. Dieses Programm kann dann wie<br />

ein normales Programm für weitere Teile verwendet werden.<br />

Manual machine plus bietet sich besonders für die Schulung an.<br />

Je nach Ausbildungsfortschritt kann nun ein und dieselbe<br />

Maschine verwendet werden – entweder als manuelle Maschine<br />

oder als CNC-Maschine.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

7 Leichte Bedienbarkeit durch DIN-Programmierung und<br />

ISO-Code<br />

7 Hohe Zuverlässigkeit<br />

7 Kompakte Steuerung mit einfachster und störunempfindlicher<br />

Verdrahtung<br />

7 Komponentenlieferung für individuellen Aufbau<br />

7 Umfangreiche Programmierhilfen<br />

7 Digitale Antriebstechnik über DRIVE-CLiQ<br />

7 Wartungsfrei: keine Batterie und kein Lüfter<br />

7 Ferndiagnose über RCS 802 (Version pro)<br />

7 Einfache Inbetriebnahme<br />

7 CF-Card für Serien-Inbetriebnahme und Programmspeicher/<br />

Programmabarbeitung<br />

■ Funktion<br />

6 digitale Servoantriebe (Versionen plus und pro)<br />

4 digitale Servoantriebe (Version value)<br />

Eine Positionierachse zusätzlich (Versionen plus und pro)<br />

Drehen oder Fräsen bzw. Nibbeln oder Schleifen frei wählbar<br />

Einsatz einer bi- oder unipolaren analogen Spindel ist möglich<br />

RS 232 C-Schnittstelle<br />

Ethernet onboard (Version pro)<br />

Vorbelegte Maschinendaten<br />

Beispielprogramm und PLC-Library im Lieferumfang<br />

Einfachste PLC (SIMATIC S7-200) mit Ladder-<br />

Programmierung<br />

216 digitale Eingänge und 144 digitale Ausgänge (0,25 A)<br />

Bedienoberfläche mit Zyklenunterstützung bei Versionen T/M<br />

und Version G (Außenrund- und Flachschleifen)<br />

Bedienoberfläche Manual Machine plus für Drehen (Option)<br />

■ Integration<br />

Folgende Komponenten können an die SINUMERIK 802D sl<br />

angeschlossen werden:<br />

CNC-Volltastatur, Hochformat oder Querformat<br />

Bis zu 2 elektronische Handräder<br />

Ein Mini-Bedienhandgerät, enthält ein Handrad<br />

Bis zu 2 SINUMERIK Analog Drive Interface for 4 Axes ADI 4<br />

Bis zu 3 SINUMERIK Peripherie-Module PP 72/48<br />

Ein MCPA-Modul für den Anschluss einer analogen Spindel<br />

über ±10-V-Schnittstelle<br />

Eine Maschinensteuertafel MCP über ein Peripherie-Modul<br />

PP 72/48 oder eine Maschinensteuertafel MCP 802D sl über<br />

das MCPA-Modul<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 über DRIVE-CLiQ<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/3<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen<br />

zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

Informationen zu den PROFINET/Industrial Ethernet Komponenten<br />

entnehmen Sie bitte dem Katalog IK PI oder der <strong>Siemens</strong><br />

Industry Mall.<br />

www.siemens.com/industrymall<br />

■ Technische Daten<br />

5/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK<br />

802D sl<br />

X8<br />

X5<br />

X40<br />

X9<br />

X30<br />

X6<br />

X1<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6FX8002-1AA01-....<br />

Ethernet-Leitung<br />

im Lieferumfang der<br />

CNC-Volltastatur enthalten<br />

6FX8008-1BD61-1FA0 1)<br />

≤ 3 m<br />

PROFIBUS Leitung<br />

6XV1830-0EH10<br />

≤ 100 m<br />

Stecker<br />

6ES7972-0BA41-0XA0<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

siehe MOTION-CONNECT<br />

1) Lieferlänge: Nur in 50-m-Ringen.<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK 802D sl<br />

RS 232 C-<br />

Schnittstelle<br />

Ethernet<br />

Stromversorgung<br />

DC 24 V<br />

z. B. SITOP<br />

CNC-<br />

Volltastatur<br />

Elektronisches<br />

Handrad<br />

(bis zu 2)<br />

ADI 4 Analog Drive<br />

Interface for<br />

4 Axes (bis zu 2)<br />

Peripherie-Modul<br />

PP 72/48<br />

(bis zu 3)<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

6FC5370-0AA00- 6FC5370-0AA00- 6FC5370-0AA00- 6FC5370-0AA00- 6FC5370-0AA00-<br />

1AA0<br />

2AA0<br />

3AA0<br />

2BA0<br />

3BA0<br />

Produktname SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 802D sl SINUMERIK 802D sl<br />

T/M value<br />

T/M plus<br />

T/M pro<br />

G/N plus<br />

G/N pro<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach<br />

DIN EN 60529 (IEC 60529)<br />

50 W<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP20<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen. Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 50 °C<br />

Breite 310 mm<br />

Höhe 330 mm<br />

Tiefe 70 mm<br />

Gewicht, ca. 4,9 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

G_NC01_DE_00314e


■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

6FC5303-0DT12-1AA0 6FC5303-0DM13-1AA0<br />

Produktname SINUMERIK 802D sl<br />

CNC-Volltastatur, Hochformat<br />

für vertikale Montage<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

CNC-Volltastatur, Querformat<br />

für horizontale Montage<br />

Eingangsspannung Über PCU<br />

Schutzart nach DIN EN 60529 (IEC 60529)<br />

Frontseite IP65<br />

Rückseite IP20<br />

Feuchteklassifizierung in Anlehnung an DIN EN 60721-3-3 Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Umgebungstemperatur<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb 0 … 50 °C<br />

Maße<br />

Breite 172 mm 310 mm<br />

Höhe 330 mm 175 mm<br />

Tiefe 32 mm<br />

Gewicht, ca. 0,8 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hardware-Komponenten<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Bedientafel-CNC (PCU)<br />

Einschl. Logbuch und Toolbox<br />

aktueller Softwarestand,<br />

Exportversion<br />

• Version T/M value 6FC5370-0AA00-1AA0<br />

• Version T/M plus 6FC5370-0AA00-2AA0<br />

• Version T/M pro 6FC5370-0AA00-3AA0<br />

• Version G/N plus 6FC5370-0AA00-2BA0<br />

• Version G/N pro 6FC5370-0AA00-3BA0<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

6FC5303-0DT12-1AA0<br />

CNC-Volltastatur Hochformat<br />

Für seitliche Montage an der PCU<br />

einschl. Anschlussleitung<br />

Länge: 1,5 m<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

6FC5303-0DM13-1AA0<br />

CNC-Volltastatur Querformat<br />

Für Montage unterhalb der PCU<br />

einschl. Anschlussleitung<br />

Länge: 1,5 m<br />

Klemmenleistenumsetzer 6EP5406-5AA00<br />

50-polig<br />

Kabelsatz<br />

6EP5306-5BG00<br />

6 m Flachbandleitung, 50-polig<br />

8 Schneidklemmstecker, 50-polig<br />

Industrial Ethernet Leitung 6XV1870-3RN10<br />

Gekreuzte TP-Leitung für<br />

Peer-to-Peer-Verbindung<br />

Länge: 10 m<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte 6FC5313-5AG00-0AA0<br />

Leer<br />

für Serien-Inbetriebnahme und<br />

Programmspeicher/Programmabarbeitung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

6FC5810-0YC00-0YA8<br />

Toolbox T/M<br />

Aktueller Softwarestand<br />

auf CD-ROM einschl.<br />

Zyklen<br />

Sprachen<br />

Programmier-Tool PLC 802<br />

RCS802<br />

PLC-Library<br />

Adobe Reader<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

6FC5810-1YC00-0YA8<br />

Toolbox G/N<br />

Aktueller Softwarestand<br />

auf CD-ROM einschl.<br />

Zyklen für Version G<br />

Sprachen<br />

Programmier-Tool PLC 802<br />

RCS 802<br />

PLC-Library<br />

Adobe Reader<br />

SINUMERIK RCS 802 PC-Lizenz 6FC6000-6DA51-0AA0<br />

Auf Diskette<br />

zur Freischaltung eines PCs für<br />

Fernbedienung<br />

Snap shots<br />

über Ethernet für<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Version pro<br />

Manual Machine Plus<br />

6FC5800-0AP07-0YB0<br />

für Drehen<br />

Für SINUMERIK 802D sl<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/5<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Maschinensteuertafel MCP<br />

■ Übersicht<br />

Die Maschinensteuertafel MCP für die Steuerung SINUMERIK<br />

802D sl bietet eine einfache Lösung für Werkzeugmaschinen.<br />

Alle für den Betrieb notwendigen Tasten sind vorhanden.<br />

Die Tasten werden über Flachleitung direkt mit dem SINUMERIK<br />

Peripherie-Modul PP 72/48 verbunden. Die Verbindungen sind<br />

auf DC-24-V- Ebene ausgebildet und können somit einfach<br />

realisiert werden. Das Peripherie-Modul PP 72/48 und die<br />

SINUMERIK 802D sl werden über PROFIBUS verbunden.<br />

■ Nutzen<br />

7 Einfacher Anschluss über Flachleitungen und<br />

Pfostenverbinder<br />

7 Abmessungen passend zur SINUMERIK 802D sl<br />

7 Komplette Ausrüstung mit allen notwendigen<br />

Funktionselementen<br />

7 Dezentraler Anschluss über das SINUMERIK Perpherie-<br />

Modul PP 72/44 über PROFIBUS<br />

■ Funktion<br />

Anschlussebene DC 24 V<br />

Anpassbar an Applikationen mit tauschbaren Tasten<br />

Frei belegbare Tasten mit LED-Anzeige<br />

Not-Halt-Taster mit einem Öffner- und Schließerkontakt<br />

2 Override-Drehschalter für Vorschub- und Spindelantrieb<br />

■ Integration<br />

Die Maschinensteuertafel MCP ist einsetzbar bei der CNC-<br />

Steuerung:<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

5/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5603-0AD00-0AA2<br />

Maschinensteuertafel MCP<br />

Hochformat<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

5W<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 50 °C<br />

Breite 172 mm<br />

Höhe 330 mm<br />

Tiefe 70 mm<br />

Gewicht, ca. 0,7 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Maschinensteuertafel<br />

6FC5603-0AD00-0AA2<br />

MCP Hochformat<br />

Für seitliche Montage an der PCU<br />

einschl. Flachbandleitung<br />

Zubehör<br />

2. Schaltelement für<br />

3SB3400-0A<br />

Not-Halt-Taster<br />

Mit 2 Schaltgliedern 1 S + 1 Ö,<br />

2-poliger Schraubanschluss


■ Übersicht<br />

Die Maschinensteuertafel MCP 802D sl für die SINUMERIK<br />

802D sl bietet eine einfache Lösung für Werkzeugmaschinen.<br />

Es sind hier alle für den Betrieb notwendigen Tasten vorhanden.<br />

Die Leitungen für eine Montage neben der Bedientafel der<br />

SINUMERIK 802D sl sind im Lieferumfang enthalten. Der<br />

Anschluss ist nur über das MCPA-Modul möglich.<br />

■ Nutzen<br />

7 ±10-V-Schnittstelle für eine analoge Spindel<br />

7 Schnelle Ein-/Ausgänge<br />

7 Einfacher Anschluss über Flachbandleitungen und Pfostenverbinder<br />

am MCPA-Modul<br />

7 Abmessungen passend zur SINUMERIK 802D sl<br />

7 Komplette Ausrüstung mit allen notwendigen Funktionselementen<br />

7 Direkter Anschluss an die SINUMERIK 802D sl über das<br />

MCPA-Modul<br />

■ Funktion<br />

Anschlussebene DC 5 V<br />

Anpassbar an Applikationen mit tauschbaren Tasten<br />

Frei belegbare Tasten mit LED-Anzeige<br />

Not-Halt-Taster mit einem Öffner- und Schließerkontakt<br />

2 Override-Drehschalter für Vorschub- und Spindelantrieb<br />

■ Integration<br />

Die Maschinensteuertafel MCP 802D sl ist einsetzbar bei der<br />

CNC-Steuerung:<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Maschinensteuertafel MCP 802D sl<br />

Produktname<br />

6FC5303-0AF30-1AA0<br />

Maschinensteuertafel<br />

MCP 802D sl Hochformat<br />

Eingangsspannung DC5 V +20%/-15%<br />

Leistungsaufnahme, max.<br />

Schnittstellen<br />

5W<br />

Eingänge/Ausgänge<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

Steckverbinder gemäß<br />

MIL-C-83-503/DIN 41-651<br />

Frontseite IP54<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 50 °C<br />

Breite 172 mm<br />

Höhe 330 mm<br />

Tiefe 70 mm<br />

Gewicht, ca. 0,7 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Maschinensteuertafel<br />

6FC5303-0AF30-1AA0<br />

MCP 802D sl Hochformat<br />

Für seitliche Montage an der PCU<br />

einschl. Flachbandleitung<br />

MCPA-Modul<br />

6FC5312-0DA01-0AA0<br />

Für MCP 802D sl-Anschluss und<br />

mit ±10-V-Schnittstelle<br />

für eine analoge Spindel<br />

Zubehör<br />

2. Schaltelement für<br />

3SB3400-0A<br />

Not-Halt-Taster<br />

Mit 2 Schaltgliedern 1 S + 1 Ö,<br />

2-poliger Schraubanschluss<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/7<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

MCPA-Modul<br />

■ Übersicht<br />

Das MCPA-Modul bietet Schnittstellen zum Anschluss einer<br />

analogen Spindel, der Maschinensteuertafel MCP 802D sl und<br />

Klemmenleisten für zusätzliche schnelle CNC-Ein- und -Ausgänge.<br />

Das MCPA-Modul wird auf die Rückseite der PCU der<br />

SINUMERIK 802D sl montiert. Der dafür vorgesehene Anbauplatz<br />

ist durch eine Abdeckung geschützt. Das notwendige<br />

Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.<br />

■ Nutzen<br />

7 ±10-V-Schnittstelle für eine analoge Spindel (Stecker)<br />

7 Anschlussstecker (Pfostenverbinder) für die Maschinensteuertafel<br />

MCP 802D sl<br />

7 2 Klemmenleisten (Schraubklemmen) für zusätzlich je<br />

8 schnelle CNC-Ein- und -Ausgänge<br />

■ Integration<br />

Das MCPA-Modul ist einsetzbar bei der CNC-Steuerung:<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

5/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5312-0DA01-0AA0<br />

Machine Control Panel<br />

Analog, MCPA-Modul<br />

Spannung an den<br />

Ein-/Ausgängen<br />

Schnittstellen<br />

DC 24 V<br />

Ein-/Ausgänge, schnelle<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

16<br />

Frontseite IP00<br />

Rückseite IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 50 °C<br />

Breite 205 mm<br />

Höhe 95 mm<br />

Tiefe 50 mm<br />

Gewicht, ca. 0,2 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Machine Control Panel Analog, 6FC5312-0DA01-0AA0<br />

MCPA-Modul<br />

Für MCP 802D sl-Anschluss und<br />

mit ±10-V-Schnittstelle für eine<br />

analoge Spindel


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

■ Übersicht<br />

■ Aufbau<br />

Die SINUMERIK 840Di sl besteht aus dem Industrie-PC<br />

PCU 50.3, dem MCI2-Board und der CNC-Software für 6 oder<br />

20 Achsen. Über die PROFIBUS DP-Schnittstelle auf dem<br />

MCI2-Board werden das Antriebssystem SINAMICS S120 und<br />

die Peripherie SIMATIC DP ET 200 angeschlossen. Der<br />

PROFIBUS DP mit Motion-Control-Funktionalität (taktsynchron,<br />

äquidistant) wird mit einer Übertragungsrate von 12 Mbit/s<br />

betrieben.<br />

Die Montagewinkel für den Anbau hinter einer Bedientafelfront<br />

sind separat zu bestellen.<br />

SINUMERIK PCU 50.3 einschließlich MCI2-Board mit<br />

integrierter SIMATIC PLC 317-2 DP<br />

Neueste Intel Mobile Prozessor Technologie<br />

PCU 50.3-C: Intel Celeron M Mobile Prozessor<br />

1,5 GHz/512 Mbyte/1 Mbyte L2 Cache/400 MHz FSB<br />

PCU 50.3-P: Intel Pentium M Mobile Prozessor<br />

2,0 GHz/1 Gbyte/2 Mbyte L2 Cache/533 MHz FSB<br />

Wechselbare Festplatte 40 Gbyte mit Transportsicherung:<br />

12 Gbyte für Anwendungen (HMI-Advanced, MCIS-Software)<br />

und Daten (Teileprogramme, Dokumentation, sonstige Daten)<br />

15 Gbyte für lokale Backups und zu installierende Software<br />

Max. Speicherausbau 2 Gbyte einschl. Grafikspeicher auf<br />

2 Speichermodul-Steckplätzen<br />

Die SINUMERIK 840Di sl ist eine vollständig PC-integrierte Integrierte 2D/3D-Grafik; dynamischer Grafikspeicher<br />

numerische Steuerung, die mit dem Antriebssystem<br />

(8 bis 96 Mbyte); der Grafikspeicher wird dem Hauptspeicher<br />

SINAMICS S120 zusammenarbeitet.<br />

entnommen<br />

Die in Hardware und Software offene Steuerung ist besonders Betriebssystem Windows XP ProEmbSys<br />

für Anwender geeignet, die dezentrale Automatisierungslösun-<br />

Daten-Backup/-Restore mit der Datensicherungs-Software<br />

gen im Bereich der PLC-Peripherie und der Antriebe suchen<br />

Ghost<br />

und/oder eine vollständig PC-integrierte Steuerung bevorzugen.<br />

Anschlüsse:<br />

-2× Ethernet 10/100 Mbit/s (RJ45)<br />

■ Nutzen<br />

-4× USB 2.0<br />

7 Robuster Industrie-PC<br />

-1× PROFIBUS/MPI-Schnittstelle<br />

7 Flexible Kommunikation über USB- und<br />

-1× PROFIBUS DP Master für I/Os und Antrieb<br />

Ethernet-Schnittstellen<br />

(auf MCI2-Board)<br />

-1 × PROFIBUS DP Slave oder Master für I/Os oder MPI<br />

7 Durchgängige Offenheit in der Bedienung<br />

(auf MCI2-Board)<br />

7 Einsatz bei Werkzeugmaschinen, Sondermaschinen, Retrofit Erweiterungssteckplätze:<br />

-1 × PCI (175 mm) oder MCI-Board-Extension<br />

■ Anwendungsbereich<br />

-1× CF-Card<br />

Der technologische Einsatzbereich der SINUMERIK 840Di sl<br />

erstreckt sich von Werkzeugmaschinen, Sondermaschinen über<br />

Handhabungsgeräte bis hin zum Retrofit.<br />

Für den Einsatz in genehmigungspflichtigen Ländern bieten wir<br />

Ihnen die SINUMERIK 840DiE sl als Exportversion an.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/9<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

■ Funktion<br />

■ Funktion (Fortsetzung)<br />

Performance und Flexibilität<br />

SINUMERIK 840Di sl Startup ist nicht speziell für eine Werkzeug-<br />

Die SINUMERIK 840Di sl ist mit unterschiedlicher CNC-Software<br />

für max. 6 oder 20 Achsen lieferbar. Je nach Leistungsbedarf<br />

stehen zwei Hardware-Varianten der SINUMERIK 840Di sl zur<br />

Verfügung.<br />

maschinen-Bedienung konzipiert. Als Bedienoberfläche für<br />

Werkzeugmaschinen steht optional die Bedien-Software HMI-<br />

Advanced zur Verfügung. Für eine Modifikation dieser Bedienoberfläche<br />

können das SINUMERIK HMI Programmierpaket<br />

oder das SINUMERIK HMI Projektierpaket eingesetzt werden.<br />

Zum Anschluss von Handrädern, Messtastern und schnellen<br />

Ein-/Ausgängen kann optional die MCI-Board-Extension gesteckt<br />

werden.<br />

Des Weiteren stehen ShopMill oder ShopTurn für die echte<br />

Werkstatt-CNC und Motion Control Information System Produkte<br />

(MCIS-Produkte) zur Verfügung.<br />

Das Antriebssystem SINAMICS S120 wird über die Control Unit<br />

CU320 angeschlossen. Die Verbindung zur SINUMERIK 840Di sl ■ Integration<br />

wird über den PROFIBUS hergestellt. Eine CU320 kann maximal<br />

6 Achsen aussteuern, werden mehr Achsen benötigt, können Folgende Komponenten können an die SINUMERIK 840Di sl<br />

mehrere CU320 an den PROFIBUS angeschlossen werden. angeschlossen werden:<br />

Offenheit bei HMI und PLC<br />

SINUMERIK Bedientafelfront mit/ohne TCU, Maschinensteuertafel,<br />

Push Button Panel<br />

Dank der Offenheit in HMI und PLC kann der Anwender sein<br />

spezielles Know-how so einbringen, dass er die gewünschte<br />

individuelle Technologielösung erhält.<br />

SINUMERIK Bedienhandgeräte<br />

Dezentrale SIMATIC PLC-Peripherie über PROFIBUS DP-<br />

Anschluss<br />

Bewährte Bedien- und Programmiersoftware<br />

SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48<br />

In der CNC-Software ist das SINUMERIK 840Di sl Startup enthalten.<br />

Startup ist ein Windows-Programm für den leichten Einstieg<br />

in die SINUMERIK 840Di sl und ermöglicht einfache Bedienvorgänge<br />

sowie das Erstellen und Anwählen von Anwenderprogrammen.<br />

■ Technische Daten<br />

SINUMERIK Analog Drive Interface for 4 Axes ADI 4<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 über Control Unit CU320<br />

Vorschub- und Hauptspindelmotoren<br />

6FC5220-0AA31-2AA0 6FC5220-0AA33-2AA0<br />

Produktname SINUMERIK 840Di sl PCU 50.3-C SINUMERIK 840Di sl PCU 50.3-P<br />

Prozessor<br />

mit MCI2-Board<br />

mit MCI2-Board<br />

Taktfrequenz 1,5 GHz 2GHz<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 190 W<br />

Netzausfall Überbrückungszeit 20 ms<br />

Schutzart nach DIN EN 60529 (IEC 60529) IP20<br />

Feuchteklassifizierung in Anlehnung an DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

10 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport<br />

Betrieb<br />

-20 … +60 °C<br />

- Bei 9 W Elektronikleistung für Erweiterungsbaugruppen1) 5 … 55 °C<br />

- Bei 14 W Elektronikleistung für Erweiterungsbaugruppen1) 5 … 50 °C<br />

- Bei 24 W Elektronikleistung für Erweiterungsbaugruppen1) Maße<br />

5 … 45 °C<br />

Breite 297 mm<br />

Höhe 267 mm<br />

Tiefe 81,7 mm<br />

Gewicht, ca. 7,2 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

1) MCI2-Board bereits gesteckt, zusätzlich z. B. Diskettenlaufwerk oder Erweiterungskarten, wie MCI-Board-Extension.<br />

5/10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Integration (Fortsetzung)<br />

SINUMERIK<br />

840Di sl<br />

PCU 50.3<br />

<br />

<br />

<br />

MCI-Board-<br />

Extension<br />

Slot-Variante<br />

(Option)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

MCI2-Board<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK 840Di sl<br />

<br />

Konfektionierte Leitung<br />

<br />

<br />

6FX8002-4AA41-....<br />

<br />

6FX8002-4AA21-....<br />

<br />

6FX8002-4AA21-....<br />

<br />

<br />

<br />

6FX8002-4AA21-....<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SINAMICS S120<br />

über CU320<br />

<br />

Peripherie-Modul<br />

PP 72/48<br />

SIMATIC<br />

ET 200 DP<br />

<br />

MCP 483C/<br />

MCP 483/MCP 310<br />

<br />

MPP 483<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

<br />

6XV1440-4B...<br />

6FC5348-0AA08-3AA0<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5/11<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bei der SINUMERIK 840DiE sl/840Di sl gibt es grundsätzlich<br />

zwei Möglichkeiten für die Bestellung der Software (siehe auch<br />

Bestellbeispiele).<br />

Bestellung im Bundle (Hardware, Software und Optionen)<br />

Bestell-Nr. mit Kurzangabe<br />

License Key in Lieferung enthalten<br />

Bei dieser Bestellart wird die CNC-Software der SINUMERIK<br />

840Di sl auf der Festplatte der SINUMERIK 840Di sl geliefert.<br />

Der License Key ist bei Lieferung vorhanden, ebenso das CoL<br />

(Certificate of License).<br />

Werden hierzu Optionen mit Kurzangaben gemäß Funktionsübersicht<br />

bestellt, so sind die License Keys ebenfalls bei der<br />

Lieferung enthalten, die entsprechenden CoLs werden mitgeliefert.<br />

Bestellung im Bundle (Hardware, Software und Optionen)<br />

Beschreibung Bestell-Nr. Kurzangabe<br />

SINUMERIK 840Di sl - Hardware mit CNC-Software auf Festplatte<br />

und aufgespielten Lizenzen<br />

SINUMERIK 840DiE sl mit CNC-Software Export<br />

PCU 50.3-C 1,5 GHz/512 Mbyte + MCI2-Board,<br />

Windows XP ProEmbSys<br />

6FC5220-0YA31-2AA0-Z Kurzangaben erforderlich<br />

PCU 50.3-P 2,0 GHz/1 Gbyte + MCI2-Board, Windows XP ProEmbSys<br />

SINUMERIK 840Di sl mit CNC-Software Standard<br />

6FC5220-0YA33-2AA0-Z Kurzangaben erforderlich<br />

PCU 50.3-C 1,5 GHz/512 Mbyte + MCI2-Board,<br />

Windows XP ProEmbSys<br />

6FC5220-0XA31-2AA0-Z Kurzangaben erforderlich<br />

PCU 50.3-P 2,0 GHz/1 Gbyte + MCI2-Board, Windows XP ProEmbSys<br />

Single License Softwarestand<br />

6FC5220-0XA33-2AA0-Z Kurzangaben erforderlich<br />

CNC-Software 6-3 L11<br />

CNC-Software 20-5 L12<br />

Aktueller Softwarestand Q00+R00<br />

Bestimmter Softwarestand Q0 7+R77<br />

Weitere Optionen siehe Funktionsübersicht<br />

CNC-Software auf Festplatte, zur Maschinenbedienung passender<br />

Softwarestand einschl. Single License<br />

Kurzangaben erforderlich<br />

Bedien-Software HMI-Advanced L00<br />

ShopMill/ShopTurn einschl. Bedien-Software HMI-Advanced<br />

Zubehör<br />

L40<br />

Bestellung über die vollständige Angabe der Bestell-Nrn. Bestell-Nrn. siehe unter Einzelbestellung Zubehör<br />

Die möglichen Software-Optionen sind in der Funktionsübersicht aufgelistet. Software-Optionen mit Kurzangabe können gemeinsam<br />

mit der CNC-Software bestellt werden.<br />

5/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Einzelbestellung<br />

Bestellung über die vollständige Angabe der Bestell-Nrn.<br />

License Key über Internet<br />

Die Hardware-Komponenten werden einzeln bestellt.<br />

Die CNC-Software der SINUMERIK 840Di sl wird auf einer<br />

DVD-ROM bestellt, die entsprechende Lizenz ist gesondert zu<br />

bestellen, es wird ein CoL mitgeliefert. Die Software muss anschließend<br />

installiert werden.<br />

Bei der Bestellung von Optionen (ebenfalls über vollständige<br />

Angabe der Bestell-Nrn.) werden die entsprechenden CoLs<br />

geliefert. Für die CNC-Software und die Optionen ist der License<br />

Key über das Internet zu ermitteln.<br />

Die Bestell-Nrn. der möglichen Software-Optionen sind in der<br />

Funktionsübersicht aufgelistet.<br />

Einzelbestellung Hardware und Zubehör<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Bestehend aus: Hardware mit<br />

Windows XP ProEmbSys<br />

PCU 50.3-C mit MCI2-Board 6FC5220-0AA31-2AA0<br />

PCU 50.3-P mit MCI2-Board 6FC5220-0AA33-2AA0<br />

Zubehör<br />

Montagewinkel<br />

6FC5248-0AF20-2AA0<br />

Für SINUMERIK PCU, Videolink-<br />

Empfänger oder TCU hinter<br />

Bedientafelfront<br />

Speichererweiterung<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3<br />

512 Mbyte<br />

6ES7648-2AG30-0GA0<br />

1Gbyte<br />

6ES7648-2AG40-0GA0<br />

MCI2-Board<br />

6FC5222-0AA02-2AA0<br />

Für SINUMERIK 840Di sl<br />

Festplatte<br />

6FC5247-0AF08-4AA0<br />

Für SINUMERIK PCU 50.3 mit<br />

Tragblech und Dämpfer<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte 6FC5313-5AG00-0AA0<br />

Leer<br />

SIMATIC PC USB-FlashDrive1) 6ES7648-0DC40-0AA0<br />

2 Gbyte, USB 2.0, Metallgehäuse,<br />

bootfähig, einschl. SIMATIC PC<br />

BIOS-Manager<br />

1) Unterliegt Exportvorschriften AL: N und ECCN: EAR99H<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einzelbestellung Software<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand 1.4 SP2:<br />

6FC5820-3YC10-4YA8<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

CNC-Software 6-3/20-5 für<br />

SINUMERIK 840Di sl auf DVD-<br />

ROM, einschl. ShopMill HMI<br />

und ShopTurn HMI<br />

SINUMERIK 840DiE sl<br />

Export<br />

Bestimmter Softwarestand auf 6FC5820-3YC77-7YA8<br />

DVD-ROM ohne Single License<br />

CNC-Software 6-3,<br />

6FC5820-1YP00-0YB0<br />

Single License<br />

CNC-Software 20-5,<br />

6FC5820-3YP00-0YB0<br />

Single License<br />

Software Update Service 6FC5820-3YP00-0YL8<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Standard<br />

Bestimmter Softwarestand auf 6FC5820-3XC77-7YA8<br />

DVD-ROM ohne Single License<br />

CNC-Software 6-3,<br />

6FC5820-1XP00-0YB0<br />

Single License<br />

CNC-Software 20-5,<br />

6FC5820-3XP00-0YB0<br />

Single License<br />

Software Update Service 6FC5820-3XP00-0YL8<br />

Software zur Maschinenbedienung<br />

ShopMill HMI/ShopTurn HMI<br />

einschl. Bedien-Software<br />

HMI-Advanced für<br />

SINUMERIK 840DiE sl/840Di sl<br />

(Der zur CNC-Software passende<br />

HMI-Advanced ist ab<br />

Softwarestand 1.4 SP1 auf der<br />

DVD-ROM der CNC-Software<br />

bereits enthalten.)<br />

Single License 6FC5800-0AP15-0YB0<br />

Bedien-Software HMI-Advanced Siehe unter HMI-Software<br />

für CNC-Steuerungen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/13<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beispiel für Bestellung im Bundle<br />

(ab Softwarestand 1.4 SP2)<br />

Bestellung über Bestell-Nr. mit Kurzangaben<br />

Software auf Festplatte der Hardware installiert<br />

License Key in Lieferung enthalten<br />

Bestellposition Bemerkung<br />

Pos.1:<br />

1 × 6FC5220-0YA31-2AA0-Z<br />

L11+Q01+R04+A01+C11<br />

Erklärung zu Pos. 1<br />

5/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINUMERIK 840DiE sl mit CNC-<br />

Software Export und Optionen<br />

6FC5220-0YA31-2AA0 SINUMERIK 840DiE sl PCU 50.3-C/<br />

1,5 GHz mit MCI2-Board mit CNC-<br />

Software Export<br />

-Z Es folgen Kurzangaben (Optionen)<br />

L11 SINUMERIK 840DiE sl<br />

CNC-Software 6-3 auf Festplatte<br />

Q01+R04 Bestimmter Softwarestand<br />

Bezeichnung des Softwarestandes<br />

Q01+R04 entspricht Stand 1.4 SP2<br />

Single License<br />

A01 1 × zusätzliche Achse/Spindel<br />

C11 1 × zusätzlicher Bearbeitungskanal<br />

Pos. 2:<br />

6FC5248-0AF20-2AA0 Montagewinkel<br />

für SINUMERIK PCU, Videolink-<br />

Empfänger oder TCU hinter<br />

Bedientafelfront<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beispiel für Einzelbestellung<br />

Bestellung über vollständige Angabe der Bestell-Nrn.<br />

(keine Kurzangaben)<br />

Eigenständige Installation der Software auf die Hardware<br />

License Key über Internet<br />

Bestellposition Bemerkung<br />

Pos.1:<br />

1 × 6FC5220-0AA31-2AA0 SINUMERIK 840Di sl PCU 50.3-C/<br />

1,5 GHz mit MCI2-Board<br />

Pos.2:<br />

1 × 6FC5248-0AF20-2AA0 Montagewinkel<br />

für SINUMERIK PCU, Videolink-<br />

Empfänger oder TCU hinter<br />

Bedientafelfront<br />

Pos.3<br />

1 × 6FC5820-3YC10-4YA8 SINUMERIK 840DiE sl<br />

CNC-Software 20-5<br />

auf DVD-ROM<br />

Export<br />

Bestimmter Softwarestand 1.4 SP2<br />

Ohne Single License<br />

Pos.4:<br />

1 × 6FC5820-1YP00-0YB0 SINUMERIK 840DiE sl<br />

CNC-Software 6-3<br />

Export<br />

Ohne Datenträger<br />

Single License<br />

Pos.5:<br />

1 × 6FC5253-7BX10-5AG0 Bedien-Software<br />

HMI-Advanced für PCU 50.3<br />

auf CD-ROM<br />

Bestimmter Softwarestand 7.5<br />

Single License<br />

Pos.6:<br />

1 × 6FC5800-0AA00-0YB0 1 × zusätzliche Achse/Spindel<br />

Pos.7:<br />

1 × 6FC5800-0AC10-0YB0 1 × zusätzlicher Bearbeitungskanal


■ Übersicht<br />

Zum Anschluss von 2 Handrädern (wahlweise Geber mit differentiellen<br />

Signalen oder TTL-Signalen), 2 Messtastern und<br />

jeweils 4 schnellen digitalen CNC-Ein-/Ausgängen wird die<br />

MCI-Board-Extension Slot-Variante als Option angeboten.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6FC5222-0AA00-0AA1<br />

MCI-Board-Extension,<br />

Slot-Variante<br />

Leistungsaufnahme, max. 1) 2,1 W<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Anlehnung an<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 80 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

5 … 55 °C<br />

Breite 90 mm<br />

Höhe 120 mm<br />

Tiefe 15 mm<br />

Gewicht, ca. 0,1 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

1) Erhöhung der Leistungsaufnahme um zusätzlich max. 5 W<br />

(max. 1 A; 5 V) abhängig von den angeschlossenen Handrädern.<br />

2) Die konfektionierte Leitung 6FX8002-4AA21-.... wird mit DU-Box-<br />

Stecker geliefert.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

MCI-Board-Extension Slot-Variante<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

MCI-Board-Extension<br />

6FC5222-0AA00-0AA1<br />

Slot-Variante<br />

Kabelverteiler 6FX2006-1BA02<br />

Zum Anschluss von<br />

2 Handrädern (wahlweise Geber<br />

mit differentiellen oder TTL-<br />

Signalen), 2 Messtastern und je<br />

4 schnellen digitalen CNC-Ein-/<br />

-Ausgängen<br />

Ohne DU-Box-Stecker<br />

DU-Box-Stecker (10 Stück) 2) 6FX2003-0FA00<br />

Für Geräteanschluss am<br />

Kabelverteiler<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/15<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK 840D sl bietet Modularität, Offenheit und Flexibilität<br />

sowie einheitliche Strukturen beim Bedienen, Programmieren<br />

und Visualisieren. Sie stellt eine Systemplattform mit richtungsweisenden<br />

Funktionen für nahezu alle Technologien zur<br />

Verfügung.<br />

Integriert in das Antriebssystem SINAMICS S120 und ergänzt<br />

durch das Automatisierungssystem SIMATIC S7-300 bildet die<br />

SINUMERIK 840D sl ein digitales Komplettsystem, das für den<br />

mittleren und oberen Leistungsbereich bestens geeignet ist.<br />

Die SINUMERIK 840D sl zeichnet sich aus durch:<br />

Große Flexibilität<br />

Höchste Dynamik und Präzision<br />

Optimale Integration in Netzwerke<br />

Mit SINUMERIK 840D sl sind integrierte, zertifizierte Sicherheitsfunktionen<br />

SINUMERIK Safety Integrated erhältlich. Damit wird<br />

ein hochwirksamer Personen- und Maschinenschutz auf einfache,<br />

wirtschaftliche und praxisgerechte Weise erreicht.<br />

5/16<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

7 Die SINUMERIK 840D sl ist ein digitales CNC-System für<br />

mittlere bis komplexe Aufgaben<br />

7 Höchste Performance und Flexibilität vor allem für komplexe<br />

vielachsige Anlagen<br />

7 Durchgängige Offenheit von der Bedienung bis in den<br />

NCK-Bereich<br />

7 Integrierte zertifizierte Sicherheitsfunktionen für Mensch und<br />

Maschine: SINUMERIK Safety Integrated<br />

7 Bewährte Bedien- und Programmiersoftware wie ShopMill HMI<br />

oder ShopTurn HMI und Motion Control Information System<br />

Produkte (MCIS-Produkte) für den Produktionsbereich<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die SINUMERIK 840D sl kann weltweit in den Technologien<br />

Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen, Lasern, Nibbeln, Stanzen,<br />

im Werkzeug- und Formenbau, bei High-Speed-Cutting-Anwendungen<br />

sowie in der Holz- und Glasbearbeitung, beim Handling,<br />

in Transferstraßen und Rundtaktmaschinen und in der Großseriensowie<br />

JobShop-Fertigung eingesetzt werden.<br />

Für den Einsatz in genehmigungspflichtigen Ländern bieten wir<br />

die SINUMERIK 840DE sl als Exportversion an.<br />

■ Aufbau<br />

Die SINUMERIK 840D sl vereint auf einer SINUMERIK NCU<br />

(NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN)<br />

CNC-, HMI-, PLC- , Regelungs- und Kommunikationsaufgaben.<br />

Für das Bedienen, Programmieren und Visualisieren ist die entsprechende<br />

HMI-Software bereits in der CNC-Software für die<br />

NCU integriert und läuft somit auf der leistungsfähigen Mehrprozessor-Baugruppe<br />

NCU. Bei erhöhter Performance im Bedienbereich<br />

kann der Industrie-PC SINUMERIK PCU 50.3 eingesetzt<br />

werden.<br />

Es können bis zu 4 dezentrale OPs an einer NCU/PCU betrieben<br />

werden. Die Bedientafel kann als Thin Client bis zu 100 m entfernt<br />

aufgebaut werden.<br />

Die leistungsfähige Mehrprozessor-Baugruppe NCU kann links<br />

neben dem Line Module des SINAMICS S120 platziert werden.<br />

Bei Bedarf kann die NCU auch in einem Abstand von bis zu 100 m<br />

separat aufgebaut werden. Zur Verbindung kommen unsere<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen MOTION-CONNECT zum Einsatz.<br />

Die SINUMERIK 840D sl bietet mit der NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2 PN integrierte PROFINET Funktionalität, unterstützt<br />

wird PROFINET CBA und PROFINET IO.


Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

■ Funktion<br />

■ Integration<br />

Performance und Flexibilität<br />

Folgende Komponenten können an die SINUMERIK 840D sl<br />

angeschlossen werden:<br />

Die Skalierbarkeit von Hard- und Software – sowohl im CNC- als<br />

auch im Bedienbereich – schafft hervorragende Voraussetzungen, SINUMERIK Bedientafelfront mit TCU, PCU 50.3,<br />

um die SINUMERIK 840D sl auf vielen Gebieten einzusetzen. Maschinensteuertafel, Push Button Panel<br />

Die Möglichkeiten reichen von einfachen Positionieraufgaben SIMATIC CE-Panel<br />

bis hin zu komplexen vielachsigen Anlagen. Wir bieten Ihnen SINUMERIK Bedienhandgeräte<br />

unterschiedliche NCU-Typen für Ihre Bearbeitungsaufgaben an.<br />

Dezentrale PLC-Peripherie über PROFIBUS DP oder<br />

Bei der SINUMERIK 840D sl mit NCU 710.2 stehen bis zu<br />

PROFINET IO<br />

6 Achsen zur Verfügung. Mit den NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN kann die Achszahl bis auf 31 Achsen<br />

und/oder die Performance der Antriebsregelung erhöht werden. SINUMERIK Analog Drive Interface for 4 Axes ADI 4<br />

Mit dem Bearbeitungspaket Fräsen sind Bearbeitungsaufgaben,<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

z. B. Fräsen von Freiformflächen, einfach und komfortabel zu Vorschub- und Hauptspindelmotoren<br />

lösen. Folgende Funktionen sind enthalten: 5-Achs-Transformation<br />

mit Werkzeugorientierung, 5-Achs-Werkzeuglängenkorrektur,<br />

orientierter Werkzeugrückzug, werkzeugorientierte RTCP,<br />

kardanischer Fräskopf/Nutating Head, Mehrachseninterpolation,<br />

Splineinterpolation und die 3D-Werkzeugradiuskorrektur.<br />

Für höchste Ansprüche an Dynamik und Genauigkeit im<br />

Formenbau oder im HSC-Bereich wird der Einsatz einer<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN empfohlen.<br />

PROFINET Funktionalität<br />

Durch die integrierten PROFINET CBA-Funktionalität in der<br />

NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN wird die technologische Modularisierung<br />

von Maschinen und Anlagen mit wesentlichen Vorteilen<br />

ermöglicht: Anlagen sind besser standardisierbar und leichter<br />

wiederverwendbar oder erweiterbar. Dies ermöglicht eine flexible<br />

und schnelle Reaktion auf Kundenwünsche und verkürzt und<br />

vereinfacht die Inbetriebnahme durch Vorab-Tests auf Komponentenebene.<br />

PROFINET IO ist ein Kommunikationskonzept für die Realisierung<br />

modularer, dezentraler Applikationen. PROFINET IO basiert auf<br />

Industrial Ethernet und erlaubt den Anschluss dezentraler Feldgeräte<br />

und Peripheriegeräte an die NCU. An der NCU 730.2 PN<br />

als IO-Controller können 256 PROFINET IO-Devices betrieben<br />

werden.<br />

Durchgängige Offenheit<br />

Dank der Offenheit in HMI, CNC und PLC kann der Anwender<br />

sein spezielles Know-how so einbringen, dass er genau<br />

die gewünschte individuelle Steuerungslösung erhält. Die<br />

SINUMERIK 840D sl bietet dem Anwender Offenheit bis in den<br />

NCK-Bereich. Mit dieser offenen Architektur und der hohen<br />

Rechenleistung der SINUMERIK 840D sl sind flexible, schnelle<br />

und kostengünstige Anpassungen der CNC-Funktionen an<br />

unterschiedlichste innovative Maschinenkinematiken möglich.<br />

Technologiespezifische Zusatzfunktionen können als Compile-<br />

Zyklen nachgeladen werden.<br />

Integrierte zertifizierte Sicherheitsfunktionen<br />

Mit SINUMERIK 840D sl sind integrierte, zertifizierte Sicherheitsfunktionen<br />

SINUMERIK Safety Integrated erhältlich. Damit wird<br />

ein hochwirksamer Personen- und Maschinenschutz auf einfache,<br />

wirtschaftliche und praxisgerechte Weise erreicht.<br />

Bewährte Bedien- und Programmier-Software<br />

ShopMill HMI oder ShopTurn HMI für die echte Werkstatt-CNC<br />

und MCIS-Produkte für den Produktionsbereich, z. B. das CNC-<br />

Programm-Management.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/17<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

SINUMERIK<br />

840D sl<br />

NCU<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK 840D sl<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

5/18<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

Konfektionierte Leitung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SINUMERIK<br />

MCP 483C/MCP 483/<br />

MCP 310/MPP 483<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SIMATIC<br />

Peripherie<br />

PROFIBUS DP<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6XV1440-4B...<br />

6FC5348-0AA08-3AA0<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

<br />

6FX8002-2CP00-....<br />

<br />

6FX8002-2CP00-....


■ Übersicht<br />

NCU 710.2<br />

Die NCU 710.2 stellt die erste Ausbaustufe der SINUMERIK<br />

840D sl Familie dar. Bis zu 6 Achsen stehen in maximal<br />

2 Bearbeitungskanälen zur Verfügung, die in bis zu 2 Betriebsartengruppen<br />

laufen können. Pro Kanal werden bis zu 6 Achsen/<br />

Spindeln unterstützt. Mit der CNC-Software für NCU können maximal<br />

5 Achsen interpolieren (Option Mehrachsen-Interpolation).<br />

Der CNC-Anwenderspeicher beträgt in der Grundausführung<br />

3 Mbyte und kann optional auf 9 Mbyte ausgebaut werden.<br />

NCU 720.2<br />

Die NCU 720.2 stellt die mittlere Ausbaustufe innerhalb der<br />

SINUMERIK 840D sl Familie dar. Bis zu 31 Achsen stehen in<br />

maximal 10 Bearbeitungskanälen zur Verfügung, die in bis zu<br />

10 Betriebsartengruppen laufen können. Pro Kanal werden bis<br />

zu 12 Achsen/Spindeln unterstützt. Mit der CNC-Software für<br />

NCU können bis zu 12 Achsen interpolieren (Option Mehrachsen-<br />

Interpolation).<br />

Der CNC-Anwenderspeicher beträgt in der Grundausführung<br />

3 Mbyte und kann optional auf 15 Mbyte ausgebaut werden.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2/720.2/720.2 PN/730.2/730.2 PN<br />

NCU 720.2 PN<br />

Die NCU 720.2 PN stellt die mittlere Ausbaustufe innerhalb der<br />

SINUMERIK 840D sl dar, bei wesentlich größerer PLC-Leistung<br />

gegenüber einer NCU 720.2. Die NCU 720.2 PN bietet integrierte<br />

PROFINET Schnittstellen mit PROFINET IO und<br />

PROFINET CBA.<br />

Bis zu 31 Achsen stehen in maximal 10 Bearbeitungskanälen zur<br />

Verfügung, die in bis zu 10 Betriebsartengruppen laufen können.<br />

Pro Kanal werden bis zu 12 Achsen/Spindeln unterstützt.<br />

Mit der CNC-Software für NCU können bis zu 12 Achsen interpolieren<br />

(Option Mehrachsen-Interpolation).<br />

Der CNC-Anwenderspeicher beträgt in der Grundausführung<br />

3 Mbyte und kann optional auf 15 Mbyte ausgebaut werden.<br />

NCU 730.2<br />

Die NCU 730.2 der SINUMERIK 840D sl repräsentiert die<br />

höchste Ausbaustufe innerhalb der SINUMERIK 840D sl<br />

Familie. Bis zu 31 Achsen stehen in maximal 10 Bearbeitungskanälen<br />

zur Verfügung, die in bis zu 10 Betriebsartengruppen<br />

laufen können. Pro Kanal werden bis zu 12 Achsen/Spindeln unterstützt.<br />

Mit der CNC-Software für NCU können bis zu 12 Achsen<br />

interpolieren (Option Mehrachsen-Interpolation).<br />

Der CNC-Anwenderspeicher beträgt in der Grundausführung<br />

3 Mbyte und kann optional auf 15 Mbyte ausgebaut werden.<br />

NCU 730.2 PN<br />

Die NCU 730.2 PN ist das Flaggschiff der SINUMERIK 840D sl<br />

und repräsentiert mit der wesentlich größeren PLC-Leistung<br />

gegenüber einer NCU 730.1 die höchste Ausbaustufe innerhalb<br />

der SINUMERIK 840D sl Familie. Die NCU 730.2 PN bietet integrierte<br />

PROFINET Schnittstellen mit PROFINET IO und<br />

PROFINET CBA.<br />

Bis zu 31 Achsen stehen in maximal 10 Bearbeitungskanälen zur<br />

Verfügung, die in bis zu 10 Betriebsartengruppen laufen können.<br />

Pro Kanal werden bis zu 12 Achsen/Spindeln unterstützt. Mit der<br />

CNC-Software für NCU können bis zu 12 Achsen interpolieren<br />

(Option Mehrachsen-Interpolation).<br />

Der CNC-Anwenderspeicher beträgt in der Grundausführung<br />

3 Mbyte und kann optional auf 15 Mbyte ausgebaut werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/19<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2/720.2/720.2 PN/730.2/730.2 PN<br />

■ Technische Daten<br />

6FC5371-0AA10- 6FC5372-0AA00- 6FC5372-0AA01- 6FC5373-0AA00- 6FC5373-0AA01-<br />

0AA1<br />

0AA2<br />

0AA2<br />

0AA2<br />

0AA2<br />

Produktname SINUMERIK 840D sl; SINUMERIK 840D sl; SINUMERIK 840D sl; SINUMERIK 840D sl; SINUMERIK 840D sl;<br />

NCU 710.2 mit NCU 720.2 mit NCU 720.2 PN mit NCU 730.2 mit NCU 730.2 PN mit<br />

PLC 317-2DP PLC 317-2DP PLC 319-3PN/DP PLC 317-2DP PLC 319-3PN/DP<br />

Arbeitsspeicher 512 Mbyte DRAM; 1GbyteDRAM;<br />

1 Mbyte SRAM 1 Mbyte SRAM<br />

SIMATIC S7 – integriert PLC 317-2DP PLC 319-3PN/DP PLC 317-2DP PLC 319-3PN/DP<br />

Eingangsspannung 24 V<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP20<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Kl. 3K5 Betauung und Eisbildung ausgeschlossen. Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 10 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

≤ 85 % über max. 2 Monate<br />

Lagerung -25 … +55 °C<br />

Transport -40 … +70 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 50 mm<br />

Höhe 418 mm<br />

Tiefe 272 mm<br />

Gewicht, ca. 2,9 kg 3,8 kg 3,6 kg 3,8 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hardware<br />

NCU 710.2<br />

6FC5371-0AA10-0AA1<br />

Mit PLC 317-2DP<br />

NCU 720.2<br />

6FC5372-0AA00-0AA2<br />

Mit PLC 317-2DP<br />

NCU 720.2 PN<br />

Mit PLC 319-3PN/DP1) 6FC5372-0AA01-0AA2<br />

NCU 730.2<br />

6FC5373-0AA00-0AA2<br />

Mit PLC 317-2DP<br />

NCU 730.2 PN<br />

Mit PLC 319-3PN/DP1) 6FC5373-0AA01-0AA2<br />

Dichtung für externe<br />

6FC5348-0AA07-0AA0<br />

Entwärmung<br />

(1 Packung = 10 Stück)<br />

Für NCU 710.2/NCU 720.2/<br />

NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

Numeric Control Extension 6SL3040-0NC00-0AA0<br />

NX10<br />

Erweiterung Antriebsregelung<br />

für SINUMERIK 840D sl<br />

bis zu 3 Achsen<br />

Numeric Control Extension 6SL3040-0NB00-0AA0<br />

NX15<br />

Erweiterung Antriebsregelung<br />

für SINUMERIK 840D sl<br />

bis zu 6 Achsen<br />

CNC-Anwenderspeicher<br />

6FC5800-0AD00-0YB0<br />

Um je 2 Mbyte erweitert<br />

PLC-Anwenderspeicher<br />

6FC5800-0AD10-0YB0<br />

Um je 128 Kbyte erweitert<br />

5/20<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

HMI-Anwenderspeicher<br />

6FC5800-0AP12-0YB0<br />

Zusätzlich auf CF-Card der NCU<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Zubehör<br />

CompactFlash Card 1 Gbyte 6FC5313-5AG00-0AA0<br />

Leer<br />

Abstandshalter<br />

6FC5348-0AA06-0AA0<br />

Für NCU 720.2/NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

Batterie 6FC5247-0AA18-0AA0<br />

Doppellüfter-/Batterie-Modul 6FC5348-0AA02-0AA0<br />

Blindabdeckung<br />

6SL3064-3BB00-0AA0<br />

Für NCU 710.2/NCU 720.2/<br />

NCU 720.2 PN/<br />

NCU 730.2/NCU 730.2 PN und<br />

Control Unit CU320<br />

1) Die NCU 730.2 PN benötigt die CNC-Software für NCU mit Bedien-<br />

Software SINUMERIK Operate 6FC5850-...


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

CNC-Software 6-3<br />

mit HMI-Embedded für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5840-1YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5840-1YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5840-1XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5840-1XG77-7YA0<br />

CNC-Software 31-5<br />

mit HMI-Embedded für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5840-3YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5840-3YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5840-3XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5840-3XG77-7YA0<br />

CNC-Software 6-3/31-5<br />

mit HMI-Embedded für NCU<br />

auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Ohne Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5840-3YC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5840-3YC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5840-3YP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 mit<br />

6FC5840-1YF00-0YB0<br />

HMI-Embedded<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 mit<br />

6FC5840-3YF00-0YB0<br />

HMI-Embedded<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5840-3XC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5840-3XC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5840-3XP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 mit<br />

6FC5840-1XF00-0YB0<br />

HMI-Embedded<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 mit<br />

6FC5840-3XF00-0YB0<br />

HMI-Embedded<br />

Single License<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2/720.2/730.2<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

CNC-Software 6-3<br />

und ShopMill HMI für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5841-1YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5841-1YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5841-1XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5841-1XG77-7YA0<br />

CNC-Software 31-5<br />

und ShopMill HMI für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5841-3YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5841-3YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5841-3XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5841-3XG77-7YA0<br />

CNC-Software 6-3/31-5<br />

und ShopMill HMI für NCU<br />

auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Ohne Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5841-3YC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5841-3YC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5841-3YP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 und<br />

6FC5841-1YF00-0YB0<br />

ShopMill HMI<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 und<br />

6FC5841-3YF00-0YB0<br />

ShopMill HMI<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5841-3XC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5841-3XC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5841-3XP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 und<br />

6FC5841-1XF00-0YB0<br />

ShopMill HMI<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 und<br />

6FC5841-3XF00-0YB0<br />

ShopMill HMI<br />

Single License<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand 1.4:<br />

6FC5840-3YC10-4...<br />

6FC5841-3YC10-3...<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/21<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2/720.2/730.2<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

CNC-Software 6-3<br />

und ShopTurn HMI für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5842-1YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5842-1YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5842-1XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5842-1XG77-7YA0<br />

CNC-Software 31-5<br />

und ShopTurn HMI für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5842-3YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5842-3YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5842-3XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5842-3XG77-7YA0<br />

CNC-Software 6-3/31-5<br />

und ShopTurn HMI für NCU<br />

auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Ohne Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5842-3YC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5842-3YC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5842-3YP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 und<br />

6FC5842-1YF00-0YB0<br />

ShopTurn HMI<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 und<br />

6FC5842-3YF00-0YB0<br />

ShopTurn HMI<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5842-3XC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5842-3XC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5842-3XP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 und<br />

6FC5842-1XF00-0YB0<br />

ShopTurn HMI<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 und<br />

6FC5842-3XF00-0YB0<br />

ShopTurn HMI<br />

Single License<br />

5/22<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

Spracherweiterungen1) für die Bedien-Software<br />

HMI-Embedded/ShopMill HMI/<br />

ShopTurn HMI/HMI-Advanced2) 6FC5253-7BX10-7XG8<br />

Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Finnisch, Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Tschechisch, Türkisch, Ungarisch<br />

Ohne Single License<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

6FC5800-0AN00-0YB0<br />

Nutzung der Spracherweiterungen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand 1.4:<br />

6FC5842-3YG10-3...<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand 7.6:<br />

6FC5253-7BX10-6XG8<br />

1) Verfügbare Softwarestände auf Anfrage.<br />

2) HMI-Advanced auch in den Sprachen: Rumänisch und Slowakisch.


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

CNC-Software 6-3 mit<br />

SINUMERIK Operate für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5850-1YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5850-1YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5850-1XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5850-1XG77-7YA0<br />

CNC-Software 31-5 mit<br />

SINUMERIK Operate für NCU<br />

auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5850-3YG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5850-3YG77-7YA0<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5850-3XG00-0YA0<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5850-3XG77-7YA0<br />

CNC-Software 6-3/31-5 mit<br />

SINUMERIK Operate für NCU<br />

auf DVD-ROM<br />

Ohne Single License<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

SINUMERIK 840DE sl Export<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5850-3YC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5850-3YC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5850-3YP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 mit<br />

6FC5850-1YF00-0YB0<br />

SINUMERIK Operate<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 mit<br />

6FC5850-3YF00-0YB0<br />

SINUMERIK Operate<br />

Single License<br />

SINUMERIK 840D sl Standard<br />

Aktueller Softwarestand 6FC5850-3XC00-0YA8<br />

Bestimmter Softwarestand 6FC5850-3XC77-7YA8<br />

Software Update Service 6FC5850-3XP00-0YL8<br />

CNC-Software 6-3 mit<br />

6FC5850-1XF00-0YB0<br />

SINUMERIK Operate<br />

Single License<br />

CNC-Software 31-5 mit<br />

6FC5850-3XF00-0YB0<br />

SINUMERIK Operate<br />

Single License<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2/720.2/720.2 PN/730.2/730.2 PN<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Software<br />

Spracherweiterungen für<br />

die Bedien-Software<br />

SINUMERIK Operate1) 6FC5860-0YC77-7YA8<br />

Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Traditional, Dänisch,<br />

Finnisch, Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Tschechisch, Türkisch, Ungarisch<br />

Ohne Single License<br />

bestimmter Softwarestand<br />

Zusätzliche Sprachen<br />

6FC5800-0AN00-0YB0<br />

Nutzung der Spracherweiterungen<br />

Software-Option<br />

Single License<br />

ohne Datenträger<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl Wird auf der DVD-ROM der<br />

Toolbox<br />

CNC-Software für NCU<br />

Sprachen:<br />

mitgeliefert.<br />

Deutsch, Englisch<br />

Beispiel für bestimmten Softwarestand, z. B. 2.6:<br />

6FC5850-3YC20-6...<br />

6FC5860-0YC20-6YA8<br />

Die möglichen Software-Optionen sind in der Funktionsübersicht<br />

aufgelistet. Software-Optionen mit Kurzangabe können<br />

gemeinsam mit der CNC-Software für NCU bestellt werden.<br />

1) Verfügbare Softwarestände auf Anfrage.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/23<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2/720.2/720.2 PN/730.2/730.2 PN<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Bestellung im Bundle<br />

Bestellung über Bestell-Nr. mit Kurzangaben<br />

License Key bei Lieferung<br />

Bestellposition Bemerkung<br />

Pos.1:<br />

1 × 6FC5840-3YG10-4YA0-Z SINUMERIK 840DE sl<br />

M01+A03+C11<br />

CNC-Software 31-5<br />

mit HMI-Embedded für NCU<br />

Auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Export<br />

Bestimmter Softwarestand 1.4<br />

Single License<br />

Fahren auf Festanschlag<br />

mit Force Control<br />

3 × zusätzliche Achse/Spindel<br />

1 × zusätzlicher Bearbeitungskanal<br />

Erklärung zu Pos. 1:<br />

1 × 6FC5840-3YG10-4YA0 SINUMERIK 840DE sl<br />

CNC-Software 31-5<br />

mit HMI-Embedded für NCU<br />

Auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Export<br />

Bestimmter Softwarestand 1.4<br />

Single License<br />

-Z Es folgen Kurzangaben:<br />

M01 Fahren auf Festanschlag<br />

mit Force Control<br />

A03 3 × zusätzliche Achse/Spindel<br />

C11 1 × zusätzlicher Bearbeitungskanal<br />

5/24<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Einzelbestellung<br />

Bestellung über vollständige Angabe der Bestell-Nrn.<br />

License Key über Internet<br />

Bestellposition Bemerkung<br />

Pos.1:<br />

1 × 6FC5840-3YG10-4YA0 SINUMERIK 840DE sl<br />

CNC-Software 31-5<br />

mit HMI-Embedded für NCU<br />

Auf CF-Card<br />

Sprachen:<br />

Chinesisch Simplified, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Export<br />

Bestimmter Softwarestand 1.4<br />

Single License<br />

Pos.2:<br />

1 × 6FC5800-0AM01-0YB0 Fahren auf Festanschlag<br />

mit Force Control<br />

Pos.3:<br />

3 × 6FC5800-0AA00-0YB0 3 × zusätzliche Achse/Spindel<br />

Pos.4:<br />

1 × 6FC5800-0AC10-0YB0 1 × zusätzlicher Bearbeitungskanal


■ Übersicht<br />

Die Numeric Control Extensions NX10/NX15 werden bei der<br />

SINUMERIK 840D sl für Applikationen mit größeren Achszahlen<br />

eingesetzt. Mit den NX10/NX15 kann die antriebsseitige<br />

Rechenleistung für die SINAMICS Antriebe innerhalb der<br />

SINUMERIK 840D sl erhöht werden.<br />

Die Baugruppen entsprechen im Aufbau den SINAMICS S120-<br />

Komponenten. Mit einer Breite von nur 25 mm sind die Baugruppen<br />

auch bestens in kompakten Maschinen einsetzbar.<br />

■ Funktion<br />

Die Antriebsregelung wird modular in Schritten von 3 oder 6<br />

weiteren Servoachsen über Numeric Control Extentions erweitert.<br />

Jede Komponente NX10 kann bis zu 3 und jede Komponente<br />

NX15 kann bis zu 6 weitere Servoachsen regeln.<br />

Die Steuerung SINUMERIK 840D sl übernimmt die Koordinatentransformation,<br />

Bewegungsführung und PLC-Steuerung für bis<br />

zu 31 Achsen, wobei die Antriebsregelung für bis zu 6 Servoachsen<br />

bereits in der SINUMERIK 840D sl integriert sind.<br />

Die Datenhaltung für die Komponenten NX10/NX15 befindet<br />

sich ausschließlich auf der SINUMERIK 840D sl, was den<br />

Komponentenwechsel wesentlich erleichtert.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Numeric Control Extensions NX10/NX15<br />

6SL3040-<br />

0NC00-0AA0<br />

Produktname Numeric Control<br />

Extension<br />

NX10<br />

Bemessungsspannung DC 24 V<br />

■ Integration<br />

In einem Achsverbund mit SINUMERIK 840D sl können<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

betrieben werden:<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Bis zu 2 Komponenten NX10/NX15 bei der NCU 710.2<br />

Numeric Control Extension 6SL3040-0NC00-0AA0<br />

Bis zu 5 Komponenten NX10/NX15 bei den<br />

NX10<br />

NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/NCU 730.2 PN<br />

Erweiterung der Antriebsregelung<br />

Die NX10/NX15 werden über DRIVE-CLiQ-Leitungen an die<br />

SINUMERIK 840D sl angeschlossen. Dadurch bleibt die hochperformante<br />

taktsynchrone Antriebsregelung gewährleistet.<br />

Die Kommunikationsschnittstellen auf der SINUMERIK 840D sl<br />

bleiben für andere Verbindungen frei verfügbar.<br />

für SINUMERIK 840D sl<br />

bis zu 3 Achsen<br />

Numeric Control Extension<br />

NX15<br />

Erweiterung der Antriebsregelung<br />

für SINUMERIK 840D sl<br />

bis zu 6 Achsen<br />

6SL3040-0NB00-0AA0<br />

1) Ohne Berücksichtigung der Digitaleingänge und DRIVE-CLiQ-Versorgung.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6SL3040-<br />

0NB00-0AA0<br />

Numeric Control<br />

Extension<br />

NX15<br />

Zulässiger Bereich DC 20,4 ... 28,8 V<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V,<br />

typ. 1)<br />

800 mA<br />

Einschaltstrom, typ. 1,6 A<br />

Digitaleingänge 4<br />

Digitaleingänge/-ausgänge 4 (parametrierbar)<br />

Schutzart nach DIN EN 60529 IP20<br />

(IEC 60529)<br />

Feuchteklassifizierung<br />

Langzeitlagerung<br />

Klasse 1K4 nach DIN EN 60721-3-1<br />

in Transportverpackung Temperatur -25 ... +55 °C<br />

Relative/absolute Luftfeuchte<br />

10 ... 100 %/≤ 26 g/m3 Transport Klasse 2K4 nach DIN EN 60721-3-2<br />

Temperatur -40 ... +70 °C<br />

Relative/absolute Luftfeuchte<br />

5...95%/≤ 60 g/m3 Betrieb Klasse 3K3 nach DIN EN 60721-3-3<br />

Temperatur 0 ... 55 °C<br />

Relative/absolute Luftfeuchte<br />

5...90%/≤ 25 g/m3 Ölnebel, Salznebel, Eisbildung,<br />

Betauung, Tropf-, Sprüh-, Spritzund<br />

Strahlwasser nicht zulässig.<br />

Luftdruck 700 ... 1060 hPa<br />

Umgebungstemperatur<br />

Lagerung -25 ... +55 °C<br />

Transport -40 ... +70 °C<br />

Betrieb 0 ... 55 °C<br />

Maße<br />

Breite 25 mm<br />

Höhe 380 mm<br />

Tiefe 230 mm<br />

Gewicht, ca. 1,5 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

5/25<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Compile-Zyklen<br />

■ Übersicht<br />

Mit der Offenheit der SINUMERIK 840D sl im NCK-Bereich können<br />

Sie als SINUMERIK Anwender (fast) jedes technologische<br />

Problem lösen!<br />

Dies ist über das Einbringen von technologischen Zusatzfunktionen<br />

in die CNC-Software für NCU in Form von Compile-Zyklen<br />

möglich. Derartige Compile-Zyklen können Sie entweder selbst<br />

auf Basis des OA-Paketes NCK und der entsprechenden Entwicklungsumgebung<br />

programmieren oder in Ihrem Auftrag von<br />

<strong>Siemens</strong> erstellen und unter Industriebedingungen erproben<br />

lassen.<br />

Hier ein Auszug der bisher entwickelten technologischen Zusatzfunktionen<br />

in Form von ladbaren Compile-Zyklen, die wir als<br />

Option zur SINUMERIK 840D sl anbieten:<br />

1D/3D-Abstandsregelung im Lageregeltakt<br />

Axiale Kopplung im Maschinen-Koordinatensystem<br />

Transformations-Paket Handling<br />

Transformation Scheren-Kinematik 2 Achsen<br />

3-Achs-Transformation PARACOP für Parallel-Kinematik<br />

(1. Kanal)<br />

Transformation Tripod-Hybrid-Kinematik Exechon<br />

Laserschaltsignal, schnelles<br />

Wiederaufsetzen auf die Kontur<br />

PROFIBUS Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

Space-Error-Compensation für kinematische Transformationen<br />

Achs-Kollisionsschutz<br />

Kurbel-Interpolation<br />

Weitere Compile-Zyklen sind realisiert bzw. in Vorbereitung oder<br />

können von Ihnen in Auftrag gegeben werden.<br />

Ein typisches Beispiel für die Anwendung von Compile-Zyklen<br />

sind Sondertransformationen für spezielle Maschinen-Kinematiken.<br />

Diese Transformatoren ermöglichen es, Werkstücke in kartesischen<br />

Koordinaten zu programmieren, während die Transformation<br />

daraus die erforderlichen Maschinen-Achsbewegungen<br />

berechnet.<br />

5/26<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

OA-Paket NCK<br />

■ Übersicht<br />

Das OA-Paket NCK (Open Architecture-Paket NCK) ist eine<br />

Komponente der SINUMERIK Open Architecture. Hiermit können<br />

herstellerspezifische NCK-Funktionen (Compile-Zyklen) im<br />

System implementiert werden. Diese werden in der<br />

Programmiersprache C oder C++ in die CNC-Software der NCU<br />

eingebracht.<br />

Das OA-Paket NCK ist exportgenehmigungspflichtig.<br />

Voraussetzung für das OA-Paket NCK ist ein OEM-Vertrag.<br />

Als Entwicklungssystem muss eine SUN-Workstation mit Solaris-<br />

Betriebssystem verwendet werden.<br />

■ Weitere Info<br />

Nähere Informationen über Compile-Zyklen und OA-Paket NCK<br />

erhalten Sie von:<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

IDTMCMTS3<br />

Ansprechpartner: Herr Hanneforth<br />

Telefon: +49 9131 98-3498<br />

Fax: +49 9131 98-63498<br />

E-Mail: horst.hanneforth@siemens.com


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

SINUMERIK Safety Integrated<br />

■ Übersicht<br />

■ Funktion<br />

Die Sicherheitsfunktionen stehen in allen Betriebsarten zur Verfügung<br />

und können über sicherheitsgerichtete Ein-/Ausgangssignale<br />

mit dem Prozess kommunizieren.<br />

Sie sind für jede einzelne Achse und Spindel realisierbar:<br />

Sicheres Stillsetzen<br />

Führt die Antriebe beim Ansprechen einer Überwachung oder<br />

eines Sensors (z. B. Lichtschranke) sicher aus der Bewegung<br />

in den Stillstand.<br />

Sichere Überwachung auf Beschleunigung (SBR)<br />

Überwachung des Drehzahlverlaufs. Nach einer Stoppanforderung<br />

muss sich die Drehzahl verringern.<br />

Sicherer Betriebshalt (SBH)<br />

Überwacht die Antriebe auf Stillstand. Die Antriebe befinden<br />

sich dabei voll funktionsfähig in Lageregelung.<br />

Sicherer Halt (SH)<br />

Impulslöschung der Antriebe und damit eine sichere,<br />

elektronische Auftrennung der Energiezufuhr.<br />

Mit SINUMERIK Safety Integrated stehen integrierte Sicherheits- Sicher reduzierte Geschwindigkeit (SG)<br />

funktionen zur Verfügung, mit denen sich ein hochwirksamer Überwachung von projektierbaren Geschwindigkeitsgrenz-<br />

Personen- und Maschinenschutz realisieren lässt. Die Sicherwerten, z. B. beim Einrichten ohne Zustimmtaste.<br />

heitsfunktionen erfüllen die Anforderungen der Kategorie 3 so-<br />

Sicherheitsgerichteter Ausgang n < n<br />

wie Performance Level PL d nach DIN EN ISO 13849-1 und dem<br />

x<br />

Sichere Geschwindigkeitserkennung eines Antriebs<br />

safety integrity level SIL 2 nach DIN EN 61508. Damit lassen<br />

sich wesentliche Anforderungen zur funktionalen Sicherheit ein- Sichere Software-Endschalter (SE)<br />

fach und wirtschaftlich umsetzen. Zum Funktionsumfang gehö- Variable Verfahrbereichsbegrenzungen<br />

ren z. B.:<br />

Sichere Software-Nocken (SN)<br />

Funktionen zur sicheren Überwachung von Geschwindigkeit Bereichserkennung<br />

und Stillstand<br />

Sicherheitsgerichtete Ein-/Ausgangssignale (SGE/SGA)<br />

Funktionen zur sicheren Arbeitsraum- und Schutzraum-<br />

Schnittstelle zum Prozess<br />

abgrenzung und zur Bereichserkennung<br />

Sichere programmierbare Logik (SPL)<br />

Direkter Anschluss aller sicherheitsrelevanten Signale und Direkter Anschluss aller sicherheitsrelevanten Signale und<br />

deren interne logische Verknüpfung<br />

deren interne logische Verknüpfung.<br />

Sicheres Bremsenmanagement (SBM)<br />

■ Nutzen<br />

- 2-kanalige Bremsenansteuerung<br />

(im Motor Module integriert)<br />

7 Hohe Sicherheit:<br />

- Zyklischer Bremsentest<br />

Lückenlose Umsetzung der Sicherheitsfunktionen in<br />

Kategorie 3/SIL 2/PL d<br />

Sicherheitsgerichtete Kommunikation über Standardbus<br />

Anbindung dezentraler Peripherie für Prozess- und Sicher-<br />

7 Hohe Flexibilität:<br />

heitssignale über PROFIBUS mit dem PROFIsafe Protokoll<br />

Praxisgerechte Sicherheits- und Bedienkonzepte realisierbar<br />

Integrierter Abnahmetest<br />

7 Hohe Wirtschaftlichkeit:<br />

Teilautomatisierter Abnahmetest für alle sicherheitsrelevanten<br />

Reduzierung der Hardware- und Installationskosten<br />

Funktionen. Einfache Bedienung des Testablaufs, automati-<br />

7 Höhere Verfügbarkeit:<br />

sche Konfiguration von Trace-Funktionen und automatische<br />

Störempfindliche, elektromechanische Schaltelemente<br />

Generierung eines Abnahmeprotokolls<br />

entfallen<br />

■ Integration<br />

Voraussetzungen bei SINUMERIK 840D sl:<br />

Allgemein<br />

- SINUMERIK 840D sl<br />

(NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN)<br />

- SINAMICS S120 Bauform Booksize<br />

- Die Messkreisleitungen müssen die Spezifikation von<br />

SINAMICS S120 erfüllen.<br />

Für den integrierten Abnahmetest<br />

- Software-Tool SinuCom NC (ablauffähig auf PC/PG)<br />

Sensor-/Aktor-Einbindung über PROFIsafe-Peripherie<br />

Fehlersichere Module<br />

- SIMATIC ET 200S oder<br />

- SIMATIC ET 200eco oder<br />

- SIMATIC ET 200pro oder<br />

- DP/AS-i F-Link<br />

Softwaremodul S7 F Configuration Pack<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/27<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

SINUMERIK Safety Integrated<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Safety Integrated<br />

für SINUMERIK 840D sl<br />

SI-Basic<br />

6FC5800-0AM63-0YB0<br />

(einschl. 1 Achse/Spindel;<br />

bis zu 4 Ein-/Ausgänge für<br />

die sichere programmierbare<br />

Logik nutzbar)<br />

SI-Comfort<br />

6FC5800-0AM64-0YB0<br />

(für bis zu 1 Achse/Spindel;<br />

bis zu 64 Ein-/Ausgänge für<br />

die sichere programmierbare<br />

Logik nutzbar)<br />

SI-Achse/Spindel<br />

6FC5800-0AC70-0YB0<br />

(zusätzlich je weitere<br />

Achse/Spindel)<br />

SI-Achse/Spindel-Paket<br />

6FC5800-0AC60-0YB0<br />

(zusätzlich weitere<br />

15 Achsen/Spindeln)<br />

5/28<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Die Optionen SI-Basic und SI-Comfort können jeweils nur einmal<br />

je NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN bestellt werden. D. h. wenn für eine Maschine<br />

mit Safety Integrated bis zu 4 sichere Eingänge und 4 sichere<br />

Ausgänge benötigt werden, kann die Option SI-Basic bestellt<br />

werden. Ab dem fünften sicheren Ein-/Ausgang ist die Option<br />

SI-Comfort vorzusehen.<br />

Bestellbeispiel 1:<br />

Die Maschine hat 2 Achsen und 1 Spindel, die durch Safety<br />

Integrated überwacht werden sollen. Es werden 4 sichere Eingänge<br />

und 3 sichere Ausgänge benötigt. Folgende Optionen<br />

müssen bestellt werden:<br />

Bestellposition Bemerkung<br />

1 × 6FC5800-0AM63-0YB0 SI-Basic<br />

2 × 6FC5800-0AC70-0YB0 SI-Achse/Spindel<br />

Bestellbeispiel 2:<br />

Die Maschine hat 5 Achsen und eine Spindel, die durch Safety<br />

Integrated überwacht werden sollen. Es werden 9 sichere Eingänge<br />

und 5 sichere Ausgänge benötigt. Folgende Optionen<br />

müssen bestellt werden:<br />

Bestellposition Bemerkung<br />

1 × 6FC5800-0AM64-0YB0 SI-Comfort<br />

5 × 6FC5800-0AC70-0YB0 SI-Achse/Spindel<br />

■ Weitere Info<br />

Für die SINUMERIK 840D sl stehen folgende Baumuster-Prüfbescheinigungen<br />

und Zertifikate zur Verfügung:<br />

Baumuster-Prüfbescheinigung des BGIA<br />

(DIN EN ISO 13849/DIN EN 61508)<br />

Zertifikat des TÜV Rheinland (ISO 13849/IEC 61508)<br />

Zertifikat des TÜV Rheinland<br />

North America (NFPA 79/IEC 61508)<br />

Eine Liste der zertifizierten Soft- und Hardwarestände liegt<br />

jedem Certificate of Licence (CoL) der Option SINUMERIK<br />

Safety Integrated bei.<br />

Die Safety Integrated Funktionen der SINUMERIK werden in der<br />

Regel von unabhängigen Instituten zertifiziert. Eine Liste der jeweils<br />

aktuell bereits zertifizierten Komponenten ist auf Anfrage in<br />

Ihrer <strong>Siemens</strong> Niederlassung erhältlich. Bei Fragen zu aktuell<br />

noch nicht abgeschlossenen Zertifizierungen wenden Sie sich<br />

bitte an Ihren <strong>Siemens</strong> Ansprechpartner.<br />

Download unter:<br />

http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/28369234/134200


1) Nicht nutzbar mit SINUMERIK 802D sl.<br />

2) Mit SINUMERIK 802D sl nur 9 nutzbar.<br />

3) Nicht für NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN.<br />

4) S/R = Signals/Revolution.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

SINUMERIK Peripherie<br />

SINUMERIK Analog Drive Interface<br />

for 4 Axes ADI 4<br />

■ Übersicht<br />

Mit der Interface-Baugruppe SINUMERIK Analog Drive Interface<br />

for 4 Axes ADI 4 können bis zu 4 Antriebe mit analoger Sollwert-<br />

Schnittstelle betrieben werden.<br />

■ Nutzen<br />

7 Anschluss über PROFIBUS DP<br />

7 Motion Control Funktionalität (taktsynchron)<br />

■ Aufbau<br />

4 Eingänge für Inkrementalgeber (TTL-Signale) oder wahlweise<br />

4 Eingänge 1) für Absolutwertgeber (SSI-Schnittstelle)<br />

4 analoge Ausgänge ±10 V für den Sollwert<br />

4 Relaiskontakte für Antriebsfreigabe Achse 1 bis 4<br />

10 digitale Ausgänge 2)<br />

(4 allgemein, 6 antriebsspezifisch)<br />

10 digitale antriebsspezifische Eingänge 2)<br />

■ Integration<br />

Die Interface-Baugruppe ADI 4 ist einsetzbar für folgende<br />

Steuerungen:<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Onboard-Statusanzeige über 4 Diagnose-LEDs<br />

Zur Spannungsversorgung der Baugruppe und der digitalen<br />

Ausgänge wird eine externe Spannungsquelle (DC +24 V)<br />

benötigt.<br />

3)<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

An die SINUMERIK 802D sl können 2 Interface-Baugruppen<br />

ADI 4 angeschlossen werden, so dass maximal alle Achsen<br />

der SINUMERIK 802D sl analog angesteuert werden können.<br />

Geberanschluss<br />

Bei der SINUMERIK 802D sl (gemäß der vorhandenen Achszahl)<br />

stehen folgenden Konfigurationen standardmäßig pro<br />

ADI 4 zur Verfügung:<br />

4 × TTL Signal-Eingänge mit S/R4) -3× 2500, 1 × 1024<br />

-1× 9000, 1 × 18000, 1 × 1024, 1 × 2500<br />

oder<br />

-3× 2048, 1 × 1024<br />

-1× 9000, 1 × 18000, 1 × 1024, 1 × 2048<br />

Andere Konfigurationen können auf Anfrage realisiert werden.<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

An der SINUMERIK 840Di sl/840D sl können mehrere Interface-<br />

Baugruppen ADI 4 angeschlossen werden, so dass alle Achsen<br />

der SINUMERIK 840Di sl und max. 20 Achsen der SINUMERIK<br />

840D sl analog angesteuert werden können. Ein gemischter Betrieb<br />

von digitalen Antrieben und ADI 4 ist möglich, die Achsen<br />

können miteinander interpolieren.<br />

Geberanschluss<br />

Inkrementalgeber TTL mit Differenzübertragung<br />

- Spur A und negiertes Signal A<br />

- Spur B und negiertes Signal B<br />

- Nullsignal und negiertes Nullsignal<br />

- Ausgangsfrequenz max. 1,5 MHz<br />

- Phasenverschiebung Spur A zu Spur B: 90° ± 30°<br />

- Stromaufnahme max. 300 mA<br />

Absolutwertgeber mit SSI-Signal<br />

- Wahres und negiertes Ausgangssignal<br />

- Schiebetakt als wahres und negiertes Signal<br />

- Übertragungsfrequenz max. 750 kBaud<br />

- Stromaufnahme max. 300 mA<br />

Hier sind nur Multiturngeber freigegeben.<br />

Lineargeber mit abstandskodierten Nullmarken/<br />

Referenzmarken<br />

- LS 476 C<br />

- LS 186 C mit externer Impulsformer-Elektronik EXE<br />

Geber mit sin/cos-Signalen können über eine externe Impulsformer-Elektronik<br />

EXE angeschlossen werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/29<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

SINUMERIK Peripherie<br />

SINUMERIK Analog Drive Interface<br />

for 4 Axes ADI 4<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

SINUMERIK<br />

ADI 4<br />

Anschlussübersicht ADI 4<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen<br />

zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

5/30<br />

X1<br />

X2<br />

X3<br />

X4/X5<br />

X6-1<br />

Dig. Ausgänge<br />

X6-2<br />

Dig. Eingänge<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

Draht 1,0 ... 2,5 mm2 Stecker1) MSTB 2,5/3-ST-5.08<br />

Fa. Phoenix<br />

PROFIBUS Leitung<br />

6FX2002-3AD01-....<br />

6FX.002-2CR00-....<br />

3)<br />

6FX.002-2CD24-....<br />

3)<br />

6FX.002-2CC11-....<br />

3)<br />

Stecker<br />

≤ 30 m<br />

1)<br />

FK-MCP 1,5/15-ST-3.81<br />

Fa. Phoenix<br />

Draht 0,14 ... 2,5 mm2 <strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Ext. Stromversorgung<br />

DC 24 V<br />

PROFIBUS DP<br />

SINUMERIK<br />

802D sl/<br />

840Di sl/<br />

840D sl 2)<br />

Analoge Antriebe<br />

4 Sollwerte<br />

Inkrementalgeber<br />

RS 422 (TTL)<br />

DC 5 V<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber<br />

RS 422 (TTL) 4)<br />

DC 24 V<br />

6FX2001-2...<br />

Absolutwertgeber<br />

SSI 4)<br />

6FX2001-5...<br />

Ext. Stromversorgung<br />

DC 24 V<br />

Sensoren 1-n<br />

Aktoren 1-n<br />

1) Im Lieferumfang enthalten.<br />

2) Nicht für NCU 720.2 PN/NCU 730.2 PN<br />

3) Die max. Leitungslängen sind abhängig von Stromaufnahme,<br />

Versorgungsspannung und Frequenz der Geber<br />

(siehe Gerätehandbuch ADI 4).<br />

4) Nur für SINUMERIK 840Di sl.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_NC01_DE_00094p<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

6FC5211-0BA01-0AA4<br />

Produktname SINUMERIK Analog Drive<br />

Interfacefor4AxesADI4<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Leistungsaufnahme, max. 30,2 W<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP20<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an<br />

DINEN60721-3-3<br />

Relative Luftfeuchte<br />

Kl. 3K5 Betauung und<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +55 °C<br />

Transport -40 … +70 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 55 °C<br />

Breite 48,5 mm<br />

Höhe 325 mm<br />

Tiefe 154,4 mm<br />

Gewicht, ca. 1,5 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

SINUMERIK Analog Drive 6FC5211-0BA01-0AA4<br />

Interface for 4 Axes<br />

ADI 4


■ Übersicht<br />

Das SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48 wird an den<br />

PROFIBUS DP angeschlossen und stellt 72 digitale Eingänge<br />

und 48 digitale Ausgänge zur Verfügung. Die 3 Steckverbindungen<br />

für die Ein- und Ausgänge sind 50-polige Pfostenverbinder<br />

für den Anschluss von Flachleitungen. Der Einsatz von<br />

Klemmenleistenumsetzern bzw. der direkte Anschluss von<br />

z. B. Distribution-Boards ist möglich.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

SINUMERIK Peripherie<br />

SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48<br />

■ Integration<br />

Das SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48 ist einsetzbar für<br />

folgende CNC-Steuerungen:<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Zur Spannungsversorgung der Baugruppe und der digitalen<br />

Ausgänge wird eine Spannungsquelle DC +24 V benötigt.<br />

SINUMERIK<br />

Peripherie-<br />

Modul<br />

PP 72/48<br />

X1<br />

X2<br />

X111<br />

X222<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

PROFIBUS Leitung<br />

6XV1830-0EH10<br />

<br />

Stecker<br />

6ES7972-0BA41-0XA0<br />

2 x 50-polig 1)<br />

SINUMERIK<br />

802D sl/840Di sl/<br />

840D sl<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINUMERIK MCP<br />

■ Nutzen<br />

7 Anschluss über PROFIBUS DP<br />

X333<br />

1) Handelsübliche Meterware.<br />

Klemmenleistenumsetzer<br />

7 3 Pfostenverbinder mit je 24 digitalen Eingängen und<br />

Anschlussübersicht SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48<br />

16 digitalen Ausgängen mit DC 24 V 0,25 A<br />

7 Mit Montageblech für die einfache Montage<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und Verlängerungen<br />

zu den Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

7 Integrierte Spannungsversorgung DC 24 V mit galvanischer MOTION-CONNECT.<br />

Trennung zwischen Ein- und Ausgängen und PROFIBUS<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

6FC5611-0CA01-0AA1<br />

SINUMERIK Peripherie-Modul 6FC5611-0CA01-0AA1<br />

Produktname SINUMERIK Peripherie-Modul PP 72/48<br />

PP 72/48<br />

Peripherie-Modul für 72 digitale<br />

Eingangsspannung DC 24 V<br />

Ein- und 48 digitale Ausgänge<br />

Leistungsaufnahme, max. 11 W<br />

Zubehör<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP00<br />

Klemmenleistenumsetzer<br />

50-polig<br />

6EP5406-5AA00<br />

Feuchteklassifizierung in Kl. 3K5 Betauung und<br />

Kabelsatz<br />

6EP5306-5BG00<br />

Anlehnung an<br />

DIN EN 60721-3-3<br />

Eisbildung ausgeschlossen.<br />

Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Bestehend aus:<br />

6 m Flachleitung, 50-polig<br />

Relative Luftfeuchte<br />

8 Schneidklemmenstecker,<br />

50-polig<br />

Lagerung 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

PROFIBUS Leitung 6XV1830-0EH10<br />

Transport 5 ... 95 % bei 25 °C<br />

PROFIBUS Anschlussstecker 6ES7972-0BA41-0XA0<br />

Betrieb<br />

Umgebungstemperatur<br />

5 ... 95 % bei 25 °C<br />

Lagerung -20 … +60 °C<br />

Transport -20 … +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 … 50 °C<br />

Breite 325 mm<br />

Höhe 194 mm<br />

Tiefe 35 mm<br />

Gewicht, ca. 1,2 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

DC 24 V<br />

G_NC01_DE_00271g<br />

5/31<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

Ergänzende Komponenten<br />

Stromversorgung SITOP<br />

Geregelte Stromversorgungen<br />

■ Übersicht<br />

Geregelte Stromversorgungen<br />

Die 24-V-Stromversorgungen aus der SITOP Familie sind optimiert<br />

für den Einsatz in der Industrie und arbeiten nach dem Prinzip<br />

der Primärtaktung. Durch die exakt geregelte Ausgangsspannung<br />

sind die Geräte selbst für den Anschluss empfindlicher<br />

Sensoren geeignet. Je nach Ausgangsstrom und Einsatzgebiet<br />

stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung. Zum Teil ist<br />

eine Funktionserweiterung durch Zusatzmodule möglich. So<br />

stehen z. B. zum Schutz vor längeren Netzausfällen die DC-USV-<br />

Module 6 A, 15 A und 40 A mit externer Akkupufferung und<br />

wartungsfreie SITOP UPS500 mit Kondensator-Technologie zur<br />

Verfügung. 48-V-Stromversorgungen ergänzen das SITOP<br />

Produktspektrum.<br />

■ Nutzen<br />

7 Hoher Wirkungsgrad<br />

Der Wirkungsgrad von ca. 90 % hält den Stromverbrauch<br />

gering und den Schaltschrank kühl.<br />

7 Einfache Montage<br />

Das geringe Gewicht und die Montagehilfen erlauben eine<br />

schnelle und damit kostengünstige Installation.<br />

7 Geringer Platzbedarf<br />

Durch die hohe Leistungsdichte nehmen die Geräte nur wenig<br />

Platz im Schaltschrank und in den Maschinen ein.<br />

7 Exakte Ausgangsspannung<br />

Die exakte Ausgangsspannung von DC 24 V steht auch bei<br />

starken Netzschwankungen zur Verfügung. Die Verbraucher<br />

sind vor Überspannungsspitzen geschützt, was die Lebenszeit<br />

verlängert und Stillstandzeiten reduziert.<br />

7 Geringe Restwelligkeit<br />

Die geringe Restwelligkeit von kleiner 0,4 % erlaubt selbst den<br />

Betrieb spannungsempfindlicher Verbraucher.<br />

7 Integrierter Kurzschlussschutz<br />

Keine zusätzliche Absicherung der Leitungen im DC-24-V-<br />

Spannungskreis erforderlich.<br />

7 Sichere elektrische Trennung<br />

Der Ausgang UA ist vom Eingang galvanisch getrennt (Ausgangsspannung<br />

SELV entsprechend EN 60950). Durch die<br />

elektrische Trennung am Ausgang können keine gefährlichen<br />

Spannungen auftreten.<br />

5/32<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen (Fortsetzung)<br />

7 Nach nationalen und internationalen Normen, z. B.<br />

CE-Kennzeichnung gemäß 89/336 EWG und 73/23 EWG<br />

UL/cUL(CSA)-Approbation<br />

FM-Approbation (Factory Mutual)<br />

Schiffbau-Zulassung<br />

7 Keine Freisetzung von Silikon<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/sitop<br />

www.siemens.com/industrymall<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Geregelte Stromversorgung<br />

DC 24 V, 1-phasig<br />

Eingangs-Spannung:<br />

AC 120 V/230 V<br />

(AC 85 … 132 V/170 ... 264 V)<br />

Ausgangs-Spannung:<br />

DC 24 V ± 3 %<br />

Approbationen: cULus, CSA<br />

•2,5A 6EP1332-2BA10<br />

•5A 6EP1333-2BA01<br />

•10A 6EP1334-2BA01<br />

Geregelte Stromversorgung<br />

DC 24 V, 1-phasig,<br />

flache Bauform<br />

Eingangs-Spannung:<br />

AC 120 V/230 V<br />

(AC 85 … 132 V/170 ... 264 V)<br />

Ausgangs-Spannung:<br />

DC 24 V ± 1 %<br />

Approbationen: cULus<br />

•5A 6EP1333-1AL12<br />

•10A 6EP1334-1AL12<br />

Geregelte Stromversorgung<br />

DC 48 V, 3-phasig<br />

Eingangs-Spannung:<br />

3 AC 400 ... 500 V<br />

(3 AC 320 ... 575 V)<br />

Ausgangs-Spannung:<br />

DC 48 V ± 3 %<br />

Approbationen: cULus<br />

•10A 6EP1456-2BA00


■ Übersicht<br />

Modulare Stromversorgungen<br />

Basis des modularen Konzepts sind Stromversorgungs-Grundgeräte<br />

in kompakter Bauform mit Ausgangs-Spannung DC 24 V.<br />

Metallgehäuse für Hutschienenmontage<br />

5-A- und 10-A-Geräte mit Ultra-Weitbereichseingang bis<br />

AC 500 V mit 1- und 2-phasigem Anschluss (L1 und N, L1<br />

und L2)<br />

20-A- und 40-A-Geräte mit Weitbereichseingang mit 1- oder<br />

3-phasigem Anschluss<br />

Power-Boost bis zu 3-fachem Nennstrom<br />

Für 5 Sekunden Dauer stehen 50 % Extra-Power bereit<br />

Einstellbare Ausgangs-Spannung bis 28,8 V<br />

3-fach LED-Betriebsanzeige<br />

Wählbares Kurzschlussverhalten: Konstantstrom mit automatischem<br />

Wiederhochlauf oder speichernde Abschaltung<br />

Umschaltbar für Parallelbetrieb<br />

Funkstörgrad Klasse B<br />

Begrenzung der Eingangsstromoberwellen nach EN 61000-3-2<br />

(außer 6EP1337-3BA00)<br />

Stromversorgungen mit Schutzlackierung finden Sie im<br />

Katalog KT 10.1 oder in der <strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

Ergänzungsmodule<br />

Weitere Funktionen bieten drei Ergänzungsmodule.<br />

Das Meldemodul ist seitlich auf das Grundgerät aufschnappbar;<br />

mit potentialfreien Meldekontakten Ausgangsspannung O. K.<br />

und Betriebsbereitschaft O. K.; mit Signaleingang zur Fern-<br />

EIN/AUS-Schaltung des Grundgeräts.<br />

Das Puffermodul überbrückt Netzausfälle bis max. 3 Sekunden<br />

mit Kondensatoren als Energiespeicher; Hutschienenmontage<br />

an einem beliebigen Ort im Schaltschrank.<br />

Das Redundanzmodul entkoppelt über Dioden die Grundgeräte<br />

voneinander, so dass eine redundante 24-V-Stromversorgung<br />

aufgebaut werden kann.<br />

Stromversorgungen und Zusatzmodule<br />

Umgebungstemperatur 0 ... 60 °C<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Grundkomponenten<br />

Ergänzende Komponenten<br />

Stromversorgung SITOP<br />

Modulare Stromversorgungen/Ergänzungsmodule<br />

Stromversorgungen/Ergänzungsmodu-<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Stromversorgungs-<br />

Grundgerät<br />

SITOP modular DC 24 V<br />

Ausgangs-Spannung:<br />

DC 24 V ± 3 %<br />

Approbationen: cULus<br />

•5A<br />

6EP1333-3BA00<br />

Eingangs-Spannung:<br />

AC 120 ... 230 V/230 ... 500 V<br />

(85 … 264 V/176 ... 500 V)<br />

•10A<br />

6EP1334-3BA00<br />

Eingangs-Spannung:<br />

AC 120 ... 230 V/230 ... 500 V<br />

(85 … 264 V/176 ... 550 V)<br />

•20A<br />

6EP1336-3BA00<br />

Eingangs-Spannung:<br />

AC 120 ... 230 V (85 … 264 V)<br />

•20A<br />

6EP1436-3BA00<br />

Eingangs-Spannung:<br />

3 AC 400 ... 500 V<br />

(320 ... 550 V)<br />

•20A<br />

6EP1436-3BA10<br />

Eingangs-Spannung:<br />

3 AC 400 ... 500 V<br />

(360 ... 550 V)<br />

•40A<br />

6EP1337-3BA00<br />

Eingangs-Spannung:<br />

AC 120/230 V<br />

(85 ... 132 V/176 ... 264 V)<br />

•40A<br />

6EP1437-3BA10<br />

Eingangs-Spannung:<br />

3 AC 400 ... 500 V<br />

(320 ... 570 V)<br />

Stromversorgungs-<br />

Grundgerät DC 48 V<br />

Eingangs-Spannung:<br />

3 AC 400 ... 500 V<br />

(320 ... 550 V)<br />

Ausgangs-Spannung:<br />

DC 48 V ± 3 %<br />

Approbationen: cULus<br />

•20A 6EP1457-3BA00<br />

Meldemodul<br />

6EP1961-3BA10<br />

Eingangs-Spannung:<br />

DC 24 V<br />

Approbationen: UL<br />

Puffermodul<br />

Eingangs-Spannung:<br />

DC 24 V (24 ... 28,8 V)<br />

Ue ca. 1 V<br />

Approbationen: UL<br />

•40A 6EP1961-3BA00<br />

Redundanzmodul<br />

Eingangs-Spannung:<br />

DC 24 V (24 ... 28,8 V)<br />

Ue ca. 0,5 V<br />

Approbationen: cULus<br />

•20A 6EP1961-3BA20<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

5/33<br />

5


5<br />

Grundkomponenten<br />

Ergänzende Komponenten<br />

Stromversorgung SITOP<br />

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen DC- DC-USV<br />

■ Übersicht<br />

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen DC-USV<br />

Gegen länger andauernde Netzausfälle können die 24-V-SITOP-<br />

Netzgeräte zu einer DC-USV ausgebaut werden. Hierfür bietet<br />

SITOP zwei Systeme: Mit Batteriemodulen als Energiespeicher,<br />

die bis in den Stundenbereich puffern, und mit Kondensatoren<br />

zur 24-V-Pufferung im Minutenbereich.<br />

DC-USV- und Batteriemodule<br />

24-V-Pufferung bis in den Stundenbereich<br />

DC-USV-Module mit bis zu 40 A Ausgangsstrom<br />

Batterie-Management schützt 24-V-Verbraucher und Akkus<br />

Überwachung der Betriebsbereitschaft, Akku-Zuleitung,<br />

Akku-Alterung und -Ladezustand<br />

Signalisierungen über LED, Meldekontakte und PC-<br />

Schnittstellen<br />

Großes Spektrum an Batteriemodulen<br />

- 2,5 Ah: Umgebungstemperatur -40 ... +60 °C<br />

- 1,2 ... 12 Ah: Umgebungstemperatur 5 ... 40 °C<br />

Absolut wartungsfreie DC-USV mit Kondensator-Technologie<br />

24-V-Pufferung bis in den Minutenbereich<br />

Für die Hutschienenmontage:<br />

SITOP UPS500S 15 A/2,5 oder 5 kWs, kombinierbar mit bis zu<br />

3 Erweiterungsmodulen UPS501S (5 kWs)<br />

Für den dezentralen Einsatz: UPS500P 7 A/5 kWs und10 kWs<br />

in Schutzart IP65<br />

Langlebige Doppelschichtkondensatoren, auch bei hohen<br />

Temperaturen bis 60 °C<br />

Absolut wartungsfrei<br />

Keine Belüftung am Einbauort notwendig<br />

Schnelle Wiederherstellung der Pufferbereitschaft<br />

5/34<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DC-USV-Module DC 24 V<br />

Eingangs-Spannung:<br />

DC 24 V (22 ... 29 V)<br />

Ausgangs-Spannung: DC 24 V<br />

Netzbetrieb: 22 ... 29 V<br />

Batteriebetrieb: 27 ... 19 V<br />

Approbationen: cULus<br />

•6A 6EP1931-2DC21<br />

•6A mit serieller Schnittstelle 6EP1931-2DC31<br />

•6A mit USB-Schnittstelle 6EP1931-2DC42<br />

•15A 6EP1931-2EC21<br />

•15A mit serieller Schnittstelle 6EP1931-2EC31<br />

•15A mit USB-Schnittstelle 6EP1931-2EC42<br />

•40A 6EP1931-2FC21<br />

•40A mit USB-Schnittstelle 6EP1931-2FC42<br />

Batteriemodule<br />

Für DC-USV-Module 6 A, 15 A<br />

und 40 A<br />

Lade-Spannung:<br />

DC 27,0 V bei 25 °C<br />

Ausgangs-Spannung: DC 24 V<br />

Ladeschluss-Spannung: 27 V<br />

Tiefentladeschutz: 19 V<br />

Approbationen: cURus<br />

•1,2Ah 6EP1935-6MC01<br />

•3,2Ah 6EP1935-6MD11<br />

•7Ah 6EP1935-6ME21<br />

•12Ah 6EP1935-6MF01<br />

• 2,5 Ah/Hochtemperatur-Akku 6EP1935-6MD31<br />

Lade-Spannung:<br />

DC 27,7 V bei 25 °C<br />

Ladeschluss-Spannung: 27,7 V<br />

Wartungsfreie DC-USV mit Kondensator-Technologie<br />

SITOP UPS500S<br />

Grundgerät 15 A<br />

Eingangs-Spannung: DC 24 V<br />

Ausgangs-Spannung: DC 24 V<br />

(23,3 ... 24,7 V bzw. 24 V ± 3 %)<br />

Approbationen: cULus, cCSAus<br />

•2,5kWs 6EP1933-2EC41<br />

•5kWs 6EP1933-2EC51<br />

SITOP UPS501S<br />

Erweiterungsmodul<br />

Eingangs-Spannung: DC 24 V<br />

Ausgangs-Spannung: DC 24 V<br />

•5kWs 6EP1935-5PG01<br />

SITOP UPS500P<br />

Grundgerät 7 A<br />

Längliche Bauform für<br />

Tragarm-Montage<br />

Schutzart IP65<br />

Eingangs-Spannung: DC 24 V<br />

Ausgangs-Spannung: DC 24 V<br />

(23,3 ... 24,7 V bzw. 24 V ± 3 %)<br />

•5kWs 6EP1933-2NC01<br />

•10kWs 6EP1933-2NC11<br />


6/2 Einführung<br />

6/2 Antriebssystem SINAMICS S120<br />

6/12 Kommunikation<br />

6/13 PROFIdrive<br />

6/14 PROFIBUS<br />

6/16 PROFINET<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

6/18 Engineering Software<br />

6/18 Projektierungs-Tool SIZER<br />

6/19 Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

6/21 Engineering Software Drive ES<br />

6/23 Control Units<br />

6/25 Control Unit CU310 DP<br />

6/27 Control Unit CU310 PN<br />

6/29 Control Unit CU320<br />

6/31 CompactFlash Card<br />

6/33 Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

6/33 Smart Line Modules<br />

6/37 Netzdrosseln<br />

6/38 Netzfilter<br />

6/39 Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

6/40 Active Line Modules<br />

6/46 Active Interface Modules<br />

6/49 HFD-Netzdrosseln<br />

6/50 HFD-Netzdrosseln/Dämpfungswiderstände<br />

6/51 Netzfilter<br />

6/51 Basic Line Filter<br />

6/53 Wideband Line Filter/<br />

Adapterset für HFD-Drosseln<br />

6/55 Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

6/56 Basic Line Modules<br />

6/62 Netzdrosseln<br />

6/63 Netzfilter<br />

6/64 Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

Motor Modules<br />

6/65 Single Motor Modules<br />

6/74 Double Motor Modules<br />

6/78 Motorvorschaltdrosseln<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

6/80 Braking Modules<br />

6/81 Bremswiderstände<br />

6/83 Capacitor Module<br />

6/84 Control Supply Module<br />

6/85 Zwischenkreisadapter<br />

6/86 Bauform Chassis<br />

Line Modules<br />

6/86 Active Line Modules<br />

6/90 Active Interface Modules<br />

6/92 Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

Motor Modules<br />

6/93 Single Motor Modules<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

6/96 Braking Modules<br />

6/98 Bremswiderstände<br />

6/99 Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

6/110 Netzdrosseln<br />

6/114 Netzfilter<br />

6/115 Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

6/117 Bremswiderstände<br />

6/119 Ergänzende Systemkomponenten<br />

6/119 Communication Board CBE20<br />

6/120 Control Unit Adapter CUA31<br />

6/121 Control Unit Adapter CUA32<br />

6/122 DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20<br />

6/124 DRIVE-CLiQ Hub Module DME20<br />

6/125 Terminal Module TM15<br />

6/126 Terminal Module TM31<br />

6/128 Terminal Module TM41<br />

6/130 Voltage Sensing Module VSM10<br />

6/131 Safe Brake Relay<br />

6/132 Gebersystemanbindung<br />

6/133 Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10<br />

6/134 Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20<br />

6/135 Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30<br />

6/136 Sensor Modules External SME20/SME25<br />

6/138 Sensor Modules External SME120/SME125<br />

Teil 11 CAD CREATOR<br />

Maßzeichnungs- und<br />

2D/3D-CAD-Generator<br />

www.siemens.com/cadcreator<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

■ Übersicht<br />

Control Units CU310 DP, CU320, NCU 720.2 und Numeric Control<br />

Extension NX15<br />

SINAMICS S120 Bauformen Blocksize, Booksize und Chassis<br />

6/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Plattformkonzept und Totally Integrated Automation<br />

SINAMICS folgt in allen seinen Ausprägungen konsequent einem<br />

Plattformkonzept. Gemeinsame Hardware- und Software-Komponenten<br />

sowie einheitliche Tools für Auslegung, Projektierung<br />

und Inbetriebnahme garantieren eine hohe Durchgängigkeit<br />

zwischen allen Komponenten.<br />

Unterschiedlichste Antriebsaufgaben lassen sich mit SINAMICS<br />

ohne Systembrüche lösen. Die verschiedenen Ausprägungen<br />

von SINAMICS können einfach miteinander kombiniert werden.<br />

SINAMICS ist Bestandteil von Totally Integrated Automation von<br />

<strong>Siemens</strong>. Die Durchgängigkeit von SINAMICS in Projektierung,<br />

Datenhaltung und Kommunikation zur Automatisierungsebene<br />

garantiert aufwandsarme Lösungen mit den Steuerungssystemen<br />

SINUMERIK, SIMOTION und SIMATIC.


■ Übersicht<br />

Alle Bauformen frei kombinierbar<br />

Die verschiedenen Bauformen von SINAMICS S120 können<br />

dank der innovativen Antriebsarchitektur mit DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstellen beliebig kombiniert werden, z. B. Line Modules<br />

Bauform Chassis mit Motor Modules Bauform Booksize für<br />

Mehrachsanwendungen mit hoher Gesamtleistung.<br />

3 AC<br />

SINAMICS S120<br />

Chassis<br />

DRIVE-CLiQ<br />

Control<br />

Unit<br />

SINAMICS S120<br />

Booksize<br />

Modularer Systembaukasten für anspruchsvolle Antriebsaufgaben<br />

SINAMICS S120 löst anspruchsvolle Antriebsaufgaben für ein<br />

sehr breites Spektrum von industriellen Anwendungen und ist<br />

deshalb als modularer Systembaukasten ausgeführt. Aus einer<br />

Vielzahl aufeinander abgestimmter Komponenten und Funktionen<br />

stellt sich der Anwender genau die Kombination zusammen, die<br />

seine Anforderungen am besten abdeckt. Das leistungsfähige<br />

Projektierungs-Tool SIZER erleichtert die Auswahl und die Ermittlung<br />

der optimalen Antriebskonfiguration. Dies wird durch<br />

die konsequente Untergliederung des Antriebs in Hardwareund<br />

Software-Funktionsobjekte und damit die Trennung von<br />

Leistungsteil und Regelungsbaugruppe (Control Unit) ermöglicht.<br />

Die Leistungsteile werden entsprechend den Anforderungen<br />

nach Energiebedarf für die Bewegung der Arbeitsmaschine und<br />

dem Energieaustausch mit dem Energieversorgungsnetz ausgewählt.<br />

Die Regelungsbaugruppe wird nach der Anzahl der zu<br />

regelnden Antriebe und der geforderten Performance ausgewählt.<br />

Die Kommunikation zwischen Regelungsbaugruppe und<br />

Leistungsteil wird ganz einfach über die digitale Systemschnittstelle<br />

DRIVE-CLiQ durchgeführt.<br />

Ergänzt wird SINAMICS S120 durch eine große Palette von<br />

Motoren. Ob Synchron- oder Asynchronmotoren, alle werden<br />

von SINAMICS S120 optimal unterstützt.<br />

Besonders geeignet für Mehrachsanwendungen<br />

In vielen Anwendungen des Maschinen- und Anlagenbaus werden<br />

koordinierte Antriebe eingesetzt, die gemeinsam eine Antriebsund<br />

Bewegungsaufgabe lösen. Benötigt werden dafür Antriebe<br />

mit gekoppeltem Zwischenkreis, um so den kostensparenden<br />

Energieausgleich zwischen bremsenden und treibenden Achsen<br />

zu gestatten.<br />

SINAMICS S120 verfügt in einem großen Leistungsbereich über<br />

Line Modules (Netzeinspeisungen) und Motor Modules (Wechselrichter),<br />

die in ihrer Bauform für eine lückenlose Montage ausgelegt<br />

sind und platzsparende mehrachsige Antriebskonfigurationen<br />

ermöglichen.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00097a<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Neue Systemarchitektur mit zentraler Regelungsbaugruppe<br />

Elektronisch koordinierte Einzelantriebe lösen ihre Antriebsaufgabe<br />

gemeinsam. Überlagerte CNC-Steuerungen wie SINUMERIK<br />

führen die Antriebe so, dass die gewünschte koordinierte Bewegung<br />

entsteht. Dazu ist ein zyklischer Datenaustausch zwischen<br />

der CNC-Steuerung und allen Antrieben erforderlich. Bisher<br />

musste dieser Austausch über einen Feldbus mit dem entsprechenden<br />

Montage- und Projektierungsaufwand realisiert werden.<br />

Hier geht SINAMICS S120 neue Wege: eine zentrale Regelungsbaugruppe<br />

führt übergreifend die Antriebsregelung für alle angeschlossenen<br />

Achsen aus und realisiert zusätzlich die technologischen<br />

Verknüpfungen zwischen den Antrieben bzw.<br />

zwischen den Achsen. Da alle erforderlichen Informationen in<br />

der zentralen Regelungsbaugruppe vorliegen, müssen sie nicht<br />

aufwändig übertragen werden. Achsübergreifende Verkopplungen<br />

lassen sich innerhalb einer Baugruppe realisieren und werden<br />

mit dem Inbetriebnahme-Tool STARTER oder mit dem in der<br />

SINUMERIK HMI Oberfläche integrierten Antriebsinbetriebnahme-Assistenten<br />

einfach projektiert. Selbstverständlich können<br />

mehrere Regelungsbaugruppen miteinander zu einem erweiterten<br />

Verbund zusammengeschaltet werden, wenn Ihre Applikation<br />

die Rechenleistung einer Regelungsbaugruppe überschreitet.<br />

Einfache technologische Aufgaben löst die Regelungsbaugruppe<br />

von SINAMICS S120 allein. Für anspruchsvolle numerische Aufgaben<br />

wird sie durch leistungsfähige Baugruppen aus dem<br />

Produktspektrum von SINUMERIK ersetzt.<br />

Diese Produkte enthalten neben der Bewegungsführung, den<br />

Koordinatentransformationen und den Logikfunktionen auch<br />

bereits die SINAMICS Antriebsregelung. Die NCUs der<br />

SINUMERIK können im oder neben dem Antriebsverbund von<br />

SINAMICS S120 platziert und über DRIVE-CLiQ verbunden werden.<br />

Zur Realisierung von dezentralen Lösungen kann die NCU<br />

auch in einem Abstand von bis zu 100 m separat vom Antriebsverbund<br />

aufgebaut werden. Bei Anwenderlösungen, die in der<br />

Maschinenkinematik eine größere Anzahl von Bewegungsachsen<br />

haben, können die Systembasiseinheiten mit den zusätzlichen<br />

Regelungskomponenten NX10/NX15 erweitert werden.<br />

DRIVE-CLiQ – die digitale Schnittstelle zwischen allen<br />

Komponenten<br />

Alle Komponenten des Antriebssystems SINAMICS S120, inklusive<br />

der Motoren und Geber, sind über das gemeinsame serielle<br />

Interface DRIVE-CLiQ miteinander verbunden. Die einheitliche<br />

Ausführung der Leitungen und Steckertechnik senkt die Teilevielfalt<br />

und somit die Lagerkosten.<br />

Für Motoren und Geber ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle oder für<br />

Retrofit stehen Sensor Modules (Wandlerbaugruppen) für die<br />

Umsetzung herkömmlicher Gebersignale auf DRIVE-CLiQ bereit.<br />

Schnell und automatisch: das elektronische Typenschild<br />

Alle SINAMICS S120 Komponenten mit einer DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle verfügen über ein elektronisches Typenschild. Dieses<br />

Typenschild enthält alle relevanten technischen Daten der<br />

entsprechenden Komponente. In den Motoren sind das zum<br />

Beispiel die Parameter des elektrischen Ersatzschaltbildes und<br />

die Kennwerte des eingebauten Motorgebers. Diese komponentenspezifischen<br />

Daten werden über DRIVE-CLiQ von der Regelungsbaugruppe<br />

automatisch erfasst und müssen während der<br />

Inbetriebnahme oder beim Tausch nicht eingegeben werden.<br />

Neben den technischen Daten sind auch logistische Daten wie<br />

die Herstellerkennung, die Bestellnummer und die weltweit eindeutige<br />

Identifikationsnummer im elektronischen Typenschild<br />

enthalten. Da diese Werte elektronisch sowohl vor Ort als auch<br />

per Ferndiagnose abrufbar sind, ist eine eindeutige Identifikation<br />

aller in einer Maschine verwendeten Komponenten jederzeit<br />

möglich und der Service wird entsprechend vereinfacht.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/3<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

■ Übersicht<br />

Die folgenden Übersichten enthalten SINAMICS S120 Komponenten, die vorzugsweise für mehrachsige Antriebsaufgaben<br />

eingesetzt werden.<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 mit SINUMERIK 802D sl Antriebssystem SINAMICS S120 mit SINUMERIK 840Di sl<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 mit SINUMERIK 840D sl<br />

6/4<br />

Industrial Ethernet<br />

PROFIBUS<br />

Peripherie<br />

Netzfilter<br />

SINUMERIK<br />

HT 8<br />

SINAMICS S120<br />

Netzdrossel Hauptspindelmotor<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

DRIVE-CLiQ<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

SINUMERIK<br />

802D sl<br />

Vorschubmotor<br />

SINUMERIK Bedientafelfront mit TCU<br />

Hauptspindelmotor<br />

DRIVE-CLiQ<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_NC01_DE_00343a<br />

Stromversorgung<br />

Industrial Ethernet<br />

PROFIBUS<br />

Peripherie<br />

Netzfilter<br />

SINUMERIK<br />

PCU 50.3<br />

NX15<br />

• • •<br />

DRIVE-CLiQ<br />

Netzdrossel Hauptspindelmotor<br />

SINUMERIK<br />

840D sl mit<br />

SINAMICS S120<br />

Servomotoren<br />

SINUMERIK<br />

840Di sl<br />

SINAMICS<br />

S120 mit<br />

CU320<br />

SIMATIC<br />

ET 200pro<br />

Vorschubmotor<br />

Industrial Ethernet<br />

G_NC01_DE_00345c<br />

G_NC01_DE_00344a<br />

PROFIBUS Peripherie<br />

• • •


■ Übersicht<br />

Control Units (Regelungsbaugruppen)<br />

Control Units CU310 DP, CU320, NCU 720.2 und<br />

Numeric Control Extension NX15<br />

Control Units für die Antriebsregelung in der SINUMERIK, die<br />

Numeric Control Extensions NX und die CU320<br />

Über diese zentralen Control Units lassen sich Verknüpfungen<br />

zwischen den einzelnen Antrieben herstellen und bereits einfache<br />

technologische Funktionen realisieren.<br />

SINAMICS S120 Control Unit CU320<br />

Die Control Unit CU320 ist für die Antriebsregelung mehrerer<br />

Antriebe ausgelegt. Mit der SINUMERIK können an einer Control<br />

Unit bis zu 6 Antriebe in Servo-Regelung betrieben werden.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Für eine koordinierte Bewegungsführung im mehrachsigen<br />

Interpolationsverbund an einer Werkzeugmaschine stehen die<br />

Control Units in den CNC-Steuerungen SINUMERIK in mehreren<br />

Leistungsvarianten zur Verfügung:<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

In Verbindung mit der SINUMERIK 840Di sl und mit eigenständigen<br />

Mehrachsantriebskonfigurationen werden die<br />

SINAMICS S120 Control Units CU320 und CU310 DP verwendet.<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 720.2 PN/NCU 730.2/<br />

NCU 730.2 PN mit integrierter Antriebsregelung für bis zu<br />

6Achsen<br />

Numeric Control Extensions NX10/NX15 für die Erweiterungsregelung<br />

um bis zu 3/6 Achsen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Mit integrierter Antriebsregelung bis zu 5 Achsen<br />

Control Unit CU310 DP<br />

Für die Regelung eines einzelnen Antriebs auf Basis der Power<br />

Modules wird die Control Unit CU310 DP eingesetzt. Eine<br />

PROFIBUS-Schnittstelle und eine TTL-/HTL-Geberauswertung<br />

sind Standard.<br />

Inbetriebnahme und Diagnose der verschiedenen Control Units<br />

zusammen mit den Leistungskomponenten erfolgt in Verbindung<br />

mit der SINUMERIK über den Antriebs-Assistenten des Inbetriebnahme-Tools<br />

SinuCom NC. Alternativ ist auch eine Inbetriebnahme<br />

des Antriebs mit dem Inbetriebnahme-Tool<br />

STARTER möglich.<br />

Weitere Information zu STARTER siehe Engineering Software.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/5<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

■ Übersicht<br />

Motor Modules<br />

Die Motor Modules sind das Stellglied für den Motor und enthalten<br />

einen Spannungszwischenkreis, der von einer Gleichspannung<br />

eingespeist wird, und als Ausgang einen Wechselrichter zur<br />

Speisung des Motors.<br />

Line Module und zwei Motor Modules Bauform Booksize<br />

Konzipiert sind die Motor Modules für Mehrachsantriebe und<br />

werden von einer NCU der SINUMERIK oder Control Unit CU320<br />

angesteuert. Über eine gemeinsame DC-Schiene sind die Motor<br />

Modules verbunden. Durch den gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis<br />

ist ein Energieausgleich zwischen den Motor<br />

Modules möglich, d. h. erzeugt ein Motor Module generatorische<br />

Energie, kann diese von einem anderen Motor Module im motorischen<br />

Betrieb aufgenommen werden. Der Gleichspannungszwischenkreis<br />

wird aus der Netzspannung von einem Line<br />

Module gespeist.<br />

6/6<br />

Control<br />

Unit<br />

~<br />

=<br />

Line<br />

Module<br />

=<br />

M<br />

3 ~<br />

~<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motor<br />

Modules<br />

=<br />

M<br />

3 ~<br />

~<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DRIVE-CLiQ<br />

G_D211_XX_00043<br />

Line Modules<br />

Line Modules erzeugen aus der Netzspannung eine Gleichspannung<br />

und versorgen Motor Modules über den Gleichspannungszwischenkreis<br />

mit Energie. Es gibt in der SINAMICS S120<br />

Familie folgende Arten von Line Modules:<br />

Smart Line Modules<br />

Smart Line Modules können über einen ungeregelten Stromrichter<br />

Energie auf den Gleichstromzwischenkreis eines Antriebsverbandes<br />

einspeisen und auch dessen überschüssige generatorische<br />

Energie in das Netz zurückspeisen. Auf der Zwischenkreisspannung<br />

bilden sich die Netzspannungsschwankungen<br />

proportional ab. Braking Module und Bremswiderstand sind nur<br />

dann erforderlich, wenn auch bei Inselnetzsystemen oder bei<br />

Netzausfall – ohne Rückspeisemöglichkeit – ein gezieltes Abbremsen<br />

der Antriebe notwendig ist. Bei einer Einspeisung mit<br />

einem Smart Line Module ist die entsprechende Netzdrossel<br />

erforderlich. Optional kann zur Dämpfung der Störspannungspegel<br />

ein Netzfilter eingebaut werden, um die Grenzwerte nach<br />

EN 61800-3 Klasse C2 einzuhalten.<br />

Lasttrennschalter<br />

und<br />

Sicherungen<br />

Hauptschütz<br />

Active Line Modules<br />

Netzfilter<br />

Netzdrossel<br />

Smart Line<br />

Module<br />

Motor<br />

Module<br />

Active Line Modules können Energie auf die Zwischenkreisschiene<br />

einspeisen und überschüssige generatorische Energie<br />

in das Netz zurückspeisen. Im Gegensatz zu Smart Line Modules<br />

erzeugen Active Line Modules eine geregelte Gleichspannung,<br />

die unabhängig von Schwankungen der Netzspannung konstant<br />

gehalten wird. Die Netzspannung muss sich dabei innerhalb der<br />

zugelassenen Toleranzen bewegen. Braking Modules und<br />

Bremswiderstand sind nur dann erforderlich, wenn auch bei<br />

Netzausfall – ohne Rückspeisemöglichkeit – ein gezieltes Abbremsen<br />

der Antriebe notwendig ist. Active Line Modules entnehmen<br />

dem Netz einen nahezu sinusförmigen Strom und<br />

verursachen daher kaum Stromoberschwingungen.<br />

=<br />

M<br />

3<br />

G_D211_DE_00033<br />

. . .


■ Übersicht<br />

Active Line Modules Bauformen Booksize und Chassis in<br />

Systemen mit SINAMICS S120 Runtime-Firmware größer<br />

2.5 SP1<br />

Das auf den Leistungstyp zugeordnete Active Interface Module<br />

ist zwingend erforderlich (Prinzipschaltbild, siehe Active Line<br />

Modules Bauform Chassis).<br />

Active Line Modules Bauform Booksize in Systemen mit<br />

SINAMICS S120 Runtime Firmware kleiner 2.5 SP1<br />

Bei diesen Kombinationen mit Active Line Modules Bauform<br />

Booksize ist die dem Leistungstyp zugeordnete HFD-Netzdrossel<br />

zwingend erforderlich. Zur Minimierung der Störaussendung<br />

sollte das Active Line Module zusätzlich zur Netzdrossel immer<br />

mit einem Netzfilter betrieben werden (siehe folgendes Prinzipschaltbild).<br />

Lasttrennschalter<br />

und<br />

Sicherungen<br />

Hauptschütz<br />

Active Line Modules Bauform Chassis<br />

Alle notwendigen Komponenten zum Betrieb eines Active Line<br />

Modules sind im Active Interface Module integriert. Bei den<br />

Baugrößen HX und JX ist zusätzlich ein externes Überbrückungsschütz<br />

notwendig.<br />

Lasttrennschalter und<br />

Sicherungen oder<br />

Leistungsschalter<br />

HFD-Paket<br />

Netzfilter<br />

Überbrückungsschütz<br />

HFD-Netzdrossel<br />

Dämpfungswiderstand<br />

Active Interface<br />

Module<br />

Active Line<br />

Module<br />

Motor<br />

Module<br />

Active Line<br />

Module<br />

Motor<br />

Module<br />

=<br />

=<br />

M<br />

3<br />

M<br />

3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00034a<br />

G_D211_DE_00035<br />

. . .<br />

. . .<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Power Modules<br />

Die einfachste Ausprägung eines Antriebssystems<br />

SINAMICS S120 besteht aus einer Control Unit CU310 DP und<br />

einem Power Module. Im Power Module ist ein Netzgleichrichter,<br />

ein Spannungszwischenkreis und ein Wechselrichter zur Speisung<br />

eines Motors integriert.<br />

Power Module Bauform Blocksize mit Control Unit CU310 DP<br />

Control<br />

Unit<br />

DRIVE-CLiQ<br />

M<br />

3 ~<br />

Power Modules sind für Einzelantriebe ohne Energierückspeisung<br />

ins Netz konzipiert. Fällt generatorische Energie an, wird<br />

diese über Bremswiderstände in Wärme umgewandelt.<br />

Power Modules lassen sich auch über eine Control Unit CU320<br />

oder über eine in die SINUMERIK integrierte Antriebsregelung betreiben,<br />

z. B. wenn ein Einzelantrieb als Ergänzung zu einem<br />

Mehrachsverband hinzukommt. Die Power Modules Bauform<br />

Blocksize sind in diesem Fall mit dem Control Unit Adapter<br />

CUA31 zu bestücken. Dieser wird über DRIVE-CLiQ mit der<br />

Control Unit CU320 oder mit der NCU in der SINUMERIK verbunden.<br />

Power Modules Bauform Chassis werden direkt über eine<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung mit der Control Unit verbunden.<br />

Folgende Bauformen sind verfügbar:<br />

Motor Modules und Line Modules Bauformen Booksize und<br />

Chassis<br />

Power Modules Bauformen Blocksize und Chassis<br />

~<br />

~<br />

Module<br />

G_D211_XX_00042 Power<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/7<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

■ Übersicht<br />

Bauform Booksize<br />

Die Geräte der Bauform Booksize sind optimiert für Mehrachsanwendungen<br />

und werden direkt nebeneinander montiert. Die<br />

Verbindung für den gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis<br />

ist integriert.<br />

Bezüglich Schaltschrankentwärmung bietet die<br />

SINAMICS S120 Bauform Booksize mehrere Möglichkeiten mit<br />

hohem Anwendernutzen. Abhängig von der Applikation kann<br />

die Verlustwärme der Komponenten in drei unterschiedlichen<br />

Entwärmungsarten an die Umgebung abgegeben werden. Die<br />

Ausführungen der Komponenten unterscheiden sich lediglich in<br />

der Gestaltung der Rückwand und der Anordnung des Fremdlüfters.<br />

Die Frontebene mit Anschlusstechnik und die Breite der<br />

Komponenten bleibt unverändert.<br />

Interne Luftkühlung<br />

Bei dieser Standardlösung wird die Verlustleistung der Antriebskomponenten<br />

aus dem Elektronik- sowie Leistungsteil über<br />

Selbstkühlung bzw. durch Fremdlüftung an den Schaltschrankinnenraum<br />

abgegeben.<br />

Externe Luftkühlung<br />

Die externe Luftkühlung verwendet die Durchstecktechnik. Die<br />

Leistungsteilkühlkörper der Komponenten tauchen durch die<br />

Montageebene im Schaltschrank hindurch und können somit die<br />

Verlustleistung des Leistungskreises an einen externen, separaten<br />

Belüftungskreislauf abgeben. An dieser „mechanischen<br />

Schnittstelle“, dem externen Kühlkörper, ist die Schutzart IP54<br />

erreichbar. Der Kühlkörper mit seinen Kühlrippen und dem im<br />

Lieferumfang enthaltenen Lüfter ragt dabei nach hinten in einen<br />

separaten Belüftungskamin, der auch nach außen offen sein<br />

kann. Im Schaltschrank verbleibt weitestgehend nur noch die<br />

Verlustleistung der Elektronik.<br />

6/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Geräte mit Cold-Plate-Kühlung sind so ausgeführt, dass sie die<br />

Verlustleistung des Leistungsteils über eine thermische Schnittstelle<br />

auf der Geräterückseite an einen externen Kühlkörper abgeben.<br />

Dieser externe Kühlkörper wird z. B. wassergekühlt.<br />

interne<br />

Luftkühlung<br />

externe<br />

Luftkühlung<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

G_D211_DE_00044<br />

Bauform Chassis<br />

Geräte größerer Leistung (ab etwa 100 kW) werden in Bauform<br />

Chassis aufgebaut. Diese Geräte sind als Line Modules und<br />

Motor Modules erhältlich. Die Entwärmung erfolgt mit interner<br />

Luftkühlung.


■ Übersicht<br />

Bauform Blocksize<br />

Die Geräte Bauform Blocksize sind optimiert für einachsige<br />

Anwendungen.<br />

Die Control Units CU310 DP/CU310 PN oder die Control Unit<br />

Adapter CUA31/CUA32 können direkt aufgeschnappt werden.<br />

Die Entwärmung der Geräte erfolgt mit interner Luftkühlung.<br />

Power Module mit aufgesteckter Control Unit CU310 DP<br />

Zusätzliche Systemkomponenten<br />

Mit der Auswahl von Control Unit, Line Module und Motor Modules<br />

bzw. Power Module ist die Struktur des Antriebssystems festgelegt.<br />

Durch diese Systemkomponenten wird die Antriebsaufgabe<br />

grundlegend gelöst.<br />

Über zusätzliche Systemkomponenten kann die Funktionalität<br />

erweitert werden und die optimale Anpassung des Systems an<br />

die Antriebsaufgabe erreicht werden.<br />

Die Systemkomponenten werden unterteilt in<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

z. B. Braking Modules und Bremswiderstände<br />

Weitere Zwischenkreiskomponenten werden optional zur<br />

Stabilisierung der Zwischenkreisspannung bzw. zur Stützung<br />

der Elektronikstromversorgung eingesetzt.<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

z. B. Terminal Modules zur Erweiterung der I/O-Schnittstellen<br />

zum Maschineninterface<br />

Gebersystemanbindung<br />

zum Anschluss verschiedener Gebertypen an<br />

SINAMICS S120<br />

Netzseitige Leistungskomponenten<br />

z. B. Sicherungen, Schütze, Drosseln und Filter zum Schalten<br />

der Energiezufuhr und zur Einhaltung der EMV-Vorschriften<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Energieeffizienz<br />

Das Antriebssystem SINAMICS S120 spart Energie durch Energierückspeisung<br />

der Achsen und Nutzung dieser Energie innerhalb<br />

des Zwischenkreisverbandes einer Mehrachskonfiguration<br />

und durch Netzrückspeisung. Bis hin zur vollen Einspeiseleistung<br />

wird keine unnötige Wärme im Schaltschrank erzeugt.<br />

Durch die intelligente Kompensation von kapazitiven und induktiven<br />

Blindströmen wacht SINAMICS S120 auch darüber, dass<br />

keine unnötigen Energieverluste in der Netzversorgung und<br />

keine Stromoberschwingungen entstehen. Das verhindert nicht<br />

nur negative Einflüsse auf andere Stromverbraucher, sondern<br />

reduziert auch die Wärmeentwicklung im Schaltschrank.<br />

Die SINAMICS S120 Komponenten wurden für den Einbau in<br />

Schaltschränke entwickelt<br />

Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:<br />

7 Leichte Handhabung<br />

7 Einfache Montage und Verdrahtung<br />

7 Praxisgerechte Anschlusstechnik und EMV-gerechte<br />

Leitungsführung<br />

7 Durchgängiges Design<br />

7 Lückenlose Montierbarkeit<br />

7 Unterschiedliche Entwärmungslösungen<br />

Robuste Geräte<br />

Folgende Geräte sind standardmäßig mit lackierten Baugruppen<br />

bestückt:<br />

Geräte Bauform Blocksize<br />

Geräte Bauform Booksize<br />

Control Units CU und NX<br />

SINUMERIK 840D sl: NCU<br />

Sensor Modules<br />

Terminal Modules<br />

Die Lackierung der Baugruppen schützt die empfindlichen<br />

SMD-Bauteile vor Schadgasen, chemisch aktivem Staub und<br />

Feuchtigkeit.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/9<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

■ Übersicht<br />

Komponenten des Automatisierungssystems SINUMERIK und SINAMICS<br />

6/10<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Netzseitige Komponenten<br />

Netzdrosseln<br />

Netzfilter<br />

Active Interface<br />

Modules<br />

Control Units<br />

CU310 DP<br />

CU320<br />

CUA31/CUA32<br />

Sensor Modules<br />

SMC10/SMC20/SMC30<br />

SME20/SME25<br />

SME120/SME125<br />

Drehstrommotoren<br />

Synchronmotoren<br />

Motoren 1PH8<br />

Motoren 1FT6<br />

Motoren 1FT7<br />

Motoren 1FK7<br />

Linearmotoren 1FN3/1FN6<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

Getriebe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Control Units<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2<br />

NCU 720.2<br />

NCU 720.2 PN<br />

NCU 730.2<br />

NCU 730.2 PN<br />

NX10/NX15<br />

Line Modules<br />

Smart Line<br />

Modules<br />

Active Line<br />

Modules<br />

Active Interface<br />

Modules<br />

Asynchronmotoren<br />

Motoren 1PH8<br />

Motoren 1PH7<br />

Motoren 1PH4<br />

Einbaumotoren 1PH2<br />

Getriebe<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Braking Module<br />

Bremswiderstände<br />

Capacitor Module<br />

Control Supply Module<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

DMC20<br />

DME20<br />

TM41<br />

Motor Modules<br />

Single Motor<br />

Modules<br />

Double Motor<br />

Modules<br />

Power Modules<br />

Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen<br />

Leistungsleitungen<br />

Signalleitungen<br />

G_NC01_DE_00366d


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Einführung<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

■ Technische Daten<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Die folgenden technischen Daten gelten, wenn nicht ausdrücklich<br />

angegeben, für alle hier aufgeführten Komponenten im<br />

Antriebssystem SINAMICS S120.<br />

Elektronikstromversorgung DC 24 V, -15 %/+20 %<br />

Schwingbeanspruchung<br />

Transport<br />

■ Weitere Info<br />

Für einen zufriedenstellenden und zuverlässigen Betrieb des<br />

Antriebssystems verwenden Sie ausschließlich Originalkomponenten<br />

des Antriebssystems SINAMICS in Verbindung mit dem<br />

in diesem Katalog und in den Projektierungsanleitungen, Funktionsbeschreibungen<br />

oder Benutzerhandbüchern beschriebenen<br />

Original <strong>Siemens</strong> Zubehör.<br />

Der Anwender muss die Projektierungsvorgaben beachten.<br />

Von den Projektierungsvorgaben abweichende Kombinationen<br />

gegebenenfalls auch in Verbindung mit Fremdprodukten bedürfen<br />

einer gesonderten vertraglichen Regelung.<br />

Werden keine Originalkomponenten verwendet, z. B. auch im<br />

Falle einer Reparatur, können Zulassungen wie UL, EN, Safety<br />

Integrated usw. ungültig werden und damit auch die Betriebsgenehmigung<br />

der Maschine erlöschen, in der diese Fremdkomponenten<br />

eingebaut sind.<br />

Alle Approbationen, Zertifikate, Konformitätserklärungen, Prüfbescheinigungen,<br />

z. B. CE, UL, Safety Integrated usw. sind mit<br />

den zugehörigen Systemkomponenten erfolgt, wie sie in den<br />

Katalogen und Projektierungsanleitungen beschrieben sind. Die<br />

Bescheinigungen besitzen nur Gültigkeit, wenn die Produkte mit<br />

den beschriebenen Systemkomponenten eingesetzt werden,<br />

gemäß den Aufbaurichtlinien eingebaut sind und bestimmungsgemäß<br />

benutzt werden. In abweichenden Fällen muss der Inverkehrbringer<br />

dieser Produkte die Bescheinigungen eigenverantwortlich<br />

neu erstellen lassen.<br />

Projektierungshinweise zum Aufbau eines Antriebssystems mit<br />

SINAMICS S120 finden Sie in der Systembeschreibung (auf der<br />

1)<br />

In Transportverpackung.<br />

beiliegenden CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

1) nach EN 60721-3-2<br />

- Alle Geräte und Komponenten<br />

außer Bauform Chassis<br />

- Geräte Bauform Chassis<br />

Betrieb<br />

Prüfwerte nach EN 60068-2-6<br />

Klasse 2M3<br />

Klasse 2M2<br />

Prüfung Fc<br />

10 ... 58 Hz: konstante Auslenkung<br />

0,075 mm<br />

58 ... 150 Hz: konstante Beschleunigung<br />

9,81 m/s2 (1 × g)<br />

Schockbeanspruchung<br />

Transport1) nach EN 60721-3-2<br />

- Alle Geräte und Komponenten<br />

außer Bauform Chassis<br />

Klasse 2M3<br />

- Geräte Bauform Chassis Klasse 2M2<br />

Betrieb<br />

Prüfwerte nach EN 60068-2-27 Prüfung Ea<br />

- Bauformen Booksize und 147 m/s<br />

Blocksize FSA bis FSC<br />

2 (15 × g)/11 ms<br />

- Bauform Blocksize FSD bis FSF 49 m/s2 (5 × g)/30 ms<br />

- Bauform Chassis 98 m/s 2 (10 × g)/20 ms<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Schutzklasse nach EN 61800-5-1 Klasse I (mit Schutzleitersystem)<br />

Berührungsschutz<br />

und Klasse III (PELV)<br />

DIN VDE 0106 Teil 100 und<br />

BGV A 3 bei bestimmungs-<br />

Kühlart<br />

gemäßem Gebrauch<br />

Interne/externe Luftkühlung,<br />

Leistungsteile mit verstärkter Luftkühlung<br />

durch eingebauten Lüfter<br />

Zulässige Umgebungs- bzw.<br />

Kühlmitteltemperatur (Luft)<br />

im Betrieb<br />

Für netzseitige Komponenten<br />

Power Modules, Line Modules<br />

0 ... 40 °C ohne Derating,<br />

> 40 ... 55 °C siehe Deratingund<br />

Motor Modules<br />

Für Control Units, ergänzende<br />

Systemkomponenten, Zwischenkreiskomponenten<br />

und Sensor<br />

Kennlinien<br />

0 ... 55 °C<br />

bis 2000 m über NN<br />

Modules<br />

Klimatische Umgebungsbedingungen<br />

Lagerung 1) nach EN 60721-3-1 Klasse 1K4<br />

Temperatur -25 ... +70 °C<br />

Transport 1) nach EN 60721-3-2 Klasse 2K4<br />

Betrieb nach EN 60721-3-3<br />

Temperatur -40 ... +70 °C<br />

max. Luftfeuchtigkeit 95 % bei<br />

40 °C<br />

Klasse 3K3<br />

Temperatur 0 ... 55 °C<br />

Betauung, Spritzwasser und<br />

Eisbildung sind nicht zulässig<br />

(EN 60204, Teil 1)<br />

Umweltklasse/Chemische<br />

Schadstoffe<br />

Lagerung1) nach EN 60721-3-1<br />

Transport<br />

Klasse 1C2<br />

1) nach EN 60721-3-2<br />

Betrieb nach EN 60721-3-3<br />

Organische/Biologische<br />

Einflüsse<br />

Lagerung<br />

Klasse 2C2<br />

Klasse 3C2<br />

1) nach EN 60721-3-1<br />

Transport<br />

Klasse 1B1<br />

1) Europäische Normen<br />

EN 954-1 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene<br />

Teile von Steuerungen<br />

Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze<br />

EN 61508-1<br />

EN 50370-1<br />

Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener<br />

elektrischer/elektronischer/<br />

programmierbarer elektronischer<br />

Systeme<br />

Teil 1: Allgemeine Anforderungen<br />

Elektromagnetische Verträglichkeit<br />

(EMV) – Produktfamiliennorm für<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Teil 1: Störaussendung<br />

EN 55011 Industrielle, wissenschaftliche und<br />

medizinische Hochfrequenzgeräte<br />

(ISM-Geräte) – Funkstörungen – Grenzwerte<br />

und Messverfahren<br />

EN 60204-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen<br />

Teil 1: allgemeine Festlegungen<br />

EN 61800-3<br />

EN 61800-5-1<br />

Drehzahlveränderbare elektrische<br />

Antriebe<br />

Teil 3: EMV-Produktnorm einschließlich<br />

spezieller Prüfverfahren<br />

Elektrische Leistungsantriebe mit einstellbarer<br />

Drehzahl<br />

Teil 5: Anforderungen an die Sicherheit<br />

Hauptabschnitt 1: Elektrische und thermische<br />

Anforderungen<br />

Nordamerikanische Normen<br />

UL508C Power Conversion Equipment<br />

CSA C22.2 No. 14<br />

Approbationen<br />

Industrial Control Equipment<br />

cULus Prüfung durch UL (Underwriters<br />

Laboratories, www.ul.com)<br />

nach UL- und CSA-Normen<br />

nach EN 60721-3-2<br />

Betrieb nach EN 60721-3-3<br />

Klasse 2B1<br />

Klasse 3B1<br />

Verschmutzungsgrad<br />

nach EN 61800-5-1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/11<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Kommunikation<br />

Kommunikation<br />

■ Übersicht<br />

In Werkzeugmaschinen und Produktionsmaschinen sind größtenteils<br />

digitale Bussysteme eingeführt. Diese übernehmen die<br />

Kommunikation zwischen der Leitebene, der Maschinensteuerung,<br />

den Aktoren und Sensoren. Dabei treten die Kommunikationsarten<br />

Prozesskommunikation und Datenkommunikation auf.<br />

Prozesskommunikation<br />

Im Rahmen der Prozesskommunikation werden Steuerungsdaten<br />

und Sollwerte zyklisch übertragen. Die Anzahl der angeschlossenen<br />

Sensoren und Aktoren ist in der Regel durch die<br />

Projektierung festgelegt, womit die Prozesskommunikation bezüglich<br />

des Buszyklusses sehr konstant ist.<br />

Datenkommunikation<br />

Die Datenkommunikation wird häufig für das Engineering benötigt<br />

und ist nicht direkt an der Ausführung des Produktionsprozesses<br />

beteiligt. Es werden sporadisch (azyklisch) Daten mit den beteiligten<br />

Geräten ausgetauscht. Der Umfang dieser Kommunikation<br />

kann mit größer 100 byte pro Gerät und Kommunikationsauftrag<br />

sehr umfangreich sein.<br />

Buszyklus<br />

Der Buszyklus setzt sich aus Prozesskommunikation und Datenkommunikation<br />

zusammen.<br />

Kommunikationsformen eines Bussystems<br />

T3<br />

T2<br />

T1<br />

Prinzip digitaler Antriebsregelungen<br />

6/12<br />

Prozesskommunikation<br />

Technologie<br />

T1 < T2 < T3<br />

T1 ... T3<br />

Zyklus eines Bussystems<br />

Motion Controller<br />

Taktzyklen<br />

Interpolation<br />

Starten zum selben Zeitpunkt<br />

(Taktsynchronisation)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Datenkommunikation<br />

G_NC01_DE_00367a<br />

Bussystem<br />

Das Symbol deutet an, welcher Regler in<br />

welchem Taktzyklus arbeitet, z. B. arbeitet<br />

die Stromregelung in Taktzyklus T1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Lage<br />

Istwert<br />

Lageregler<br />

Anforderungen von Antriebsregelungen<br />

Antriebe haben heute überwiegend eine digitale Regelung.<br />

Diese Regelung sorgt dafür, dass die Stellgröße des Antriebs,<br />

also z. B. die Drehzahl oder eine Lage (Position) gehalten und<br />

erreicht wird. Eine solche digitale Regelung besteht aus mehreren<br />

ineinander greifenden Regelungen (Lage, Drehzahl, Strom).<br />

Diese müssen aufeinander abgestimmt arbeiten bzw. synchronisiert<br />

sein. Diese Synchronisation ist wichtig, um die Regelungen<br />

stabil zu halten und die Stellgröße exakt zu halten und/oder<br />

schnell zu erreichen. Sind Teile der Regelung außerhalb eines<br />

Antriebs zu finden, so muss ein Bussystem eingesetzt werden,<br />

um die Kommunikation zwischen diesen Teilen zu übernehmen.<br />

Dieses Bussystem muss genauso synchron arbeiten wie die<br />

Regelungen selbst. Man spricht hierbei von Taktsynchronisation.<br />

Bei Antrieben aus dem Bereich der Motion-Control-Systeme<br />

muss diese Taktsynchronisation extrem schnell und sehr genau<br />

erfolgen. Sie sorgt dafür, dass die Länge des Buszyklus nur in<br />

ganz geringem Maße abweicht. Hinreichende Werte sind kleiner<br />

1 μs. Diese Synchronisierung wird durch Taktsignale erreicht.<br />

Zyklus eines Bussystems<br />

G_D211_DE_00046a<br />

Taktsignal Taktsignal<br />

Konstanter Buszyklus<br />

Damit ein Bussystem für Motion-Control-Anwendungen eingesetzt<br />

werden kann, muss es Prozesskommunikation und Taktsynchronität<br />

erfüllen können.<br />

Für die Datenkommunikation wird häufig ein weiteres Bussystem<br />

eingesetzt. PROFIBUS und PROFINET können alle diese Anforderungen<br />

in einem Bussystem vereinen. Industrial Ethernet – der<br />

Vorgänger von PROFINET – erfüllt nicht die Anforderungen hinsichtlich<br />

Real-Time-Kommunikation.<br />

Drehzahl<br />

Istwert<br />

Drehzahlregler<br />

Antrieb<br />

G_D211_DE_00047a<br />

Stromregler<br />

Motor<br />

Geber


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Kommunikation<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

PROFIdrive<br />

■ Übersicht<br />

■ Aufbau<br />

PROFIdrive in Antriebsapplikationen<br />

Das Profil PROFIdrive definiert das Geräteverhalten und das<br />

Zugriffsverfahren auf Antriebsdaten für elektrische Antriebe am<br />

PROFIBUS, vom einfachen Freqenzumrichter bis hin zu hochperformanten<br />

Servoreglern.<br />

Es beschreibt im Detail die sinnvolle Anwendung der Kommunikationsfunktionen<br />

Querverkehr, Äquidistanz und Taktsynchronisierung<br />

in Antriebsapplikationen. Ferner werden alle Geräteeigenschaften,<br />

die Einfluss auf die Schnittstelle zu einem über<br />

PROFIBUS oder PROFINET verbundenen Controller haben, klar<br />

spezifiziert. Dazu gehören u. a. die State Maschine (Ablaufsteuerung),<br />

das Geber-Interface, die Normierung von Werten,<br />

die Definition von Standardtelegrammen, der Zugriff auf Antriebsparameter,<br />

usw.<br />

Das Profil PROFIdrive unterstützt dabei sowohl zentrale als auch<br />

dezentrale Motion-Control-Konzepte.<br />

Die Grundphilosophie: Keep it simple<br />

Das Profil PROFIdrive verfolgt die Grundphilosophie, dass die<br />

Antriebsschnittstelle so einfach wie möglich und frei von technologischen<br />

Funktionen gehalten wird. Durch diese Philosophie<br />

haben Referenziermodelle wie auch die Funktionalität und Performance<br />

des PROFIBUS-/PROFINET-Masters keinen bzw. nur<br />

geringen Einfluss auf die Antriebsschnittstelle.<br />

Segmentierung in Applikations-/Anwendungsklassen<br />

Die Einbindung von Antrieben in Automatisierungslösungen ist<br />

stark von der Antriebsaufgabe abhängig. Um die ganze, riesige<br />

Bandbreite an Antriebsanwendungen vom einfachsten Frequenzumrichter<br />

bis zu hochdynamischen, synchronisierten Mehrachssystemen<br />

in einem Profil abdecken zu können, definiert<br />

PROFIdrive sechs Anwendungsklassen, denen sich die meisten<br />

Antriebsanwendungen zuordnen lassen.<br />

Was sind Profile?<br />

Klasse 1 – Standardantriebe (wie z. B. Pumpen, Lüfter,<br />

Rührwerke, usw.)<br />

In der Automatisierungstechnik legen Profile für Geräte, Gerätefamilien<br />

oder gesamte Systeme bestimmte Eigenschaften und Klasse 2 – Standardantriebe mit Technologiefunktionen<br />

Verhaltensweisen so fest, so dass deren weitgehende, eindeutige Klasse 3 – Positionierantriebe<br />

Charakterisierung erreicht wird. Nur Geräte mit herstellerüber-<br />

• Klasse 4 – Motion-Control-Antriebe mit zentraler,<br />

greifend gleichem Profil können sich an einem Feldbus „inter-<br />

übergeordneter Motion-Control-Intelligenz<br />

operabel“ verhalten und damit die Vorteile eines Feldbusses<br />

voll erschließen.<br />

Klasse 5 – Motion-Control-Antriebe mit zentraler, übergeordneter<br />

Motion-Control-Intelligenz und patentiertem Lageregel-<br />

Profile sind von Herstellern und Anwendern getroffene Festlegunkonzept Dynamic Servo Control<br />

gen (Spezifikationen) über bestimmte Eigenschaften, Leistungsmerkmale<br />

und Verhaltensweisen von Geräten und Systemen. Klasse 6 – Motion-Control-Antriebe mit dezentraler, in den<br />

Sie haben das Ziel, Geräte und Systeme, die auf Grund einer Antrieben selber integrierter Motion-Control-Intelligenz<br />

„profilgemäßen“ Entwicklung zu einer Produktfamilie gehören, PROFIdrive definiert ein Gerätemodell aus Funktionsmodulen,<br />

an einem Bus interoperabel und bis zu einem gewissen Grad die geräteintern zusammenarbeiten und die Intelligenz des<br />

austauschbar betreiben zu können.<br />

Antriebssystems widerspiegeln. Diesen Modulen sind Objekte<br />

zugeordnet, die im Profil beschrieben und hinsichtlich ihrer<br />

Profiltypen<br />

Funktionen definiert werden. Die gesamte Funktionalität eines<br />

Man unterscheidet bei den Profilen zwischen sogenannten Appli- Antriebs ist somit durch die Summe seiner Parameter beschriekationsprofilen<br />

(allgemeinen oder spezifischen) und Systemben.profilen: Im Gegensatz zu anderen Antriebsprofilen definiert PROFIdrive<br />

Applikationsprofile<br />

nur die Zugriffsmechanismen auf die Parameter sowie eine Teil-<br />

beziehen sich vorrangig auf Geräte (Antriebe) und enthalten menge von ca. 30 Profilparametern, wozu unter anderen z. B.<br />

sowohl eine vereinbarte Auswahl an Buskommunikation als Störpuffer, Antriebssteuerung und Geräteidentifikation gehören.<br />

auch an spezifischen Geräteanwendungen<br />

Alle anderen Parameter sind herstellerspezifisch, was den<br />

Systemprofile<br />

Antriebsherstellern große Flexibilität bei der Realisierung der<br />

beschreiben Klassen von Systemen unter Einschluss der<br />

Regelungsfunktionen gibt. Der Zugriff auf die Elemente eines<br />

Masterfunktionalität, Programm-Interfaces und Integrations-<br />

Parameters erfolgt azyklisch über den sogenannten DP-V1mittel<br />

Parameterkanal.<br />

PROFIdrive<br />

PROFIdrive nutzt als Kommunikationsprotokoll DP-V0, DP-V1 und<br />

Das Profil PROFIdrive gehört zu den spezifischen Applikations- die DP-V2-Erweiterungen für PROFIBUS mit den darin enthalteprofilen.nen<br />

Funktionen Slave-Querverkehr und Taktsynchronisation,<br />

oder PROFINET IO mit den Real-Time-Klassen RT und IRT.<br />

6/13<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Kommunikation<br />

PROFIdrive<br />

■ Aufbau<br />

Control Word +<br />

Speed Setpoint + ...<br />

Clock<br />

synchronism<br />

Drive<br />

PROFIdrive und SINAMICS<br />

Für hochdynamische und hochkomplexe Motion-Control-Aufgaben<br />

ist die Anwendungsklasse 4 die wichtigste. Diese<br />

Anwendungsklasse beschreibt im Detail die Master-Slave-<br />

Beziehung zwischen dem Controller und den Antrieben, die<br />

über PROFIBUS oder PROFINET miteinander verbunden sind.<br />

Durch die Funktion DSC (Dynamic Servo Control) wird die Dynamik<br />

und die Steifigkeit des Lageregelkreises deutlich verbessert,<br />

indem die normalerweise bei Drehzahl-Sollwert-Schnittstellen<br />

auftretenden Totzeiten durch ein zusätzliches Rückkoppelnetzwerk<br />

im Antrieb minimiert werden. Der Lageregelkreis wird im<br />

Antrieb geschlossen, was sehr schnelle Lageregeltakte (z. B.<br />

125 μs bei SINAMICS S120) ermöglicht, und Totzeiten ausschließlich<br />

auf das Führungsverhalten reduziert.<br />

Bei SINAMICS S120 ist die Antriebsschnittstelle nach dem Profil<br />

PROFIdrive V4 und den Anwendungsklassen 1 bis 4 (die Klasse 4<br />

mit und ohne DSC) realisiert und wird im weiteren Verlauf als<br />

PROFIdrive-Schnittstelle bezeichnet.<br />

6/14<br />

Encoder<br />

Closed Loop<br />

Speed Ctrl.<br />

M<br />

Application Class 4<br />

Automation<br />

Technology<br />

Interpolation<br />

Pos. Control<br />

Clock<br />

Encoder<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Drive<br />

Closed Loop<br />

Speed Ctrl.<br />

M<br />

Status Word +<br />

Actual Position + ...<br />

Encoder<br />

G_D211_XX_00048a<br />

Drive<br />

Closed Loop<br />

Speed Ctrl.<br />

M<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

PROFIBUS<br />

■ Übersicht<br />

G_D211_XX_00049<br />

Was ist PROFIBUS?<br />

PROFIBUS ist der erfolgreichste offene Feldbus in der Automatisierungstechnik,<br />

der in einem breiten Anwendungsbereich<br />

eingesetzt werden kann. Die Normung nach IEC 61158/EN 50170<br />

sorgt für die Zukunftssicherheit Ihrer Investitionen.<br />

PROFIBUS legt die technischen und funktionellen Merkmale<br />

eines seriellen Feldbussystems fest, mit dem verteilte Feldautomatisierungsgeräte<br />

im unteren (Sensor-/Aktor-Ebene) bis mittleren<br />

Leistungsbereich (Zellebene) vernetzt werden können.<br />

Die Forderungen der Anwender nach einem offenen, herstellerneutralen<br />

Kommunikationssystem bewirkten die Spezifikation<br />

und Standardisierung des PROFIBUS-Protokolls.<br />

Multi-Vendor Installation<br />

Durch den Konformitäts- und Interoperabilitätstest, bei den von<br />

der PROFIBUS & PROFINET International (PI) autorisierten<br />

Test-Laboratorien und die Zertifizierung der Geräte durch die<br />

PI, erhält der Anwender die Sicherheit, dass die Qualität und<br />

Funktionalität auch in Multi-Vendor Installationen sichergestellt<br />

sind.<br />

PROFIBUS-Varianten<br />

PROFIBUS FMS – (Fieldbus Message Specification) Die universelle<br />

Lösung für Kommunikationsaufgaben in der Feldebene<br />

und Zellenebene der industriellen Kommunikationshierarchie.<br />

PROFIBUS PA – (Process Automation) Die Variante für Anwendungen<br />

in der Prozessautomatisierung. PROFIBUS PA verwendet<br />

die in IEC 61158-2 festgelegte eigensichere Übertragungstechnik.<br />

PROFIBUS DP – (Dezentrale Peripherie) Diese auf Geschwindigkeit<br />

optimierte Variante ist speziell für die Kommunikation von<br />

Automatisierungssystemen mit dezentralen Peripheriestationen<br />

und Antrieben zugeschnitten. PROFIBUS DP zeichnet sich aus<br />

durch<br />

kürzeste Reaktionszeiten<br />

hohe Störsicherheit<br />

und ersetzt die kostenintensive parallele Signalübertragung mit<br />

24 V und die Messwertübertragung in 0 mA oder 4 mA bis<br />

20 mA-Technik.<br />

PROFIBUS und SINAMICS<br />

SINAMICS verwendet das PROFIBUS-Protokoll PROFIBUS DP.


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Kommunikation<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

PROFIBUS<br />

■ Aufbau<br />

■ Funktion<br />

Busteilnehmer<br />

Funktionen am PROFIBUS DP<br />

PROFIBUS DP unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Der Funktionsumfang in DP-Mastern und DP-Slaves kann unter-<br />

Masterklassen und einer Slave-Klasse:<br />

schiedlich ausgeprägt sein. Hier unterscheidet man dem, Funktionsumfang<br />

nach DP-V0, DP-V1 und DP-V2.<br />

DP-Master Klasse 1<br />

DP-V0<br />

Der DP-Master Klasse 1 ist bei PROFIBUS DP die zentrale<br />

Komponente. In einem festgelegten, immer wiederkehrenden Die DP-Master-Funktionen (DP-V0) umfassen die Funktionen<br />

Nachrichtenzyklus tauscht die zentrale Master-Station Infor- Konfiguration, Parametrierung, Diagnosedaten lesen sowie das<br />

mationen mit dezentralen Stationen (DP-Slaves) aus.<br />

zyklische Lesen von Eingangsdaten/Istwerten und Schreiben<br />

von Ausgangsdaten/Sollwerten.<br />

DP-Master Klasse 2<br />

DP-V1<br />

Bei der Inbetriebnahme, zur Konfiguration des DP-Systemes,<br />

zur Diagnose oder zur Anlagenbedienung im laufenden Betrieb Die DP-Funktionserweiterungen (DP-V1) ermöglichen es, parallel<br />

werden Geräte dieses Typs eingesetzt (Programmier-, Projektier- zum zyklischen Datenverkehr auch azyklische Read- und Writeoder<br />

Bediengeräte). Ein DP-Master Klasse 2 kann z. B. Ein-, Funktionen auszuführen. Diese Art von Slaves müssen während<br />

Ausgangs-, Diagnose- und Konfigurationsdaten der Slaves des Anlaufs und auch während des laufenden Betriebs mit um-<br />

lesen.<br />

fangreichen Parametrierdaten versorgt werden. Diese azyklisch<br />

übertragenen Parametrierdaten werden im Vergleich zu den zy-<br />

DP-Slave<br />

klischen Soll-, Ist- und Messwerten nur sehr selten geändert und<br />

Ein DP-Slave ist ein Peripheriegerät, das Ausgangsinformatio- werden mit niedriger Priorität parallel zum schnellen Nutzdatennen<br />

bzw. Sollwerte vom DP-Master zugestellt bekommt und als transfer übertragen. Auch detaillierte Diagnoseinformationen<br />

Antwort Eingangsinformationen, Mess- bzw. Istwerte an den DP- können auf diese Art übertragen werden.<br />

Master zurücksendet. Ein DP-Slave sendet nie selbsttätig Daten,<br />

DP-V2<br />

sondern nur nach Aufforderung durch den DP-Master.<br />

Die erweiterten DP-Master-Funktionen (DP-V2) umfassen im<br />

Die Menge der Eingangs- und Ausgangsinformationen ist geräte-<br />

Wesentlichen die Funktionen Taktsynchronisation und den Querabhängig<br />

und kann pro DP-Slave je Senderichtung maximal<br />

verkehr zwischen den DP-Slaves.<br />

244 byte betragen.<br />

Die Taktsynchronisation wird durch die Verwendung eines äquidistanten<br />

Taktsignals auf dem Bussystem realisiert. Dieser zyklische,<br />

äquidistante Takt wird als Global-Control-Telegramm vom<br />

DP-Master an alle Busteilnehmer gesendet. Master und Slaves<br />

können somit ihre Applikationen auf dieses Signal synchronisieren.<br />

Der Jitter des Taktsignals von Zyklus zu Zyklus ist kleiner als<br />

1 μs.<br />

Zur Realisierung des Querverkehrs zwischen den Slaves wird<br />

das sogenannte Publisher-/Subscriber-Modell verwendet. Als<br />

Publisher deklarierte Slaves stellen ihre Eingangs-, Ist- und<br />

Messwerte anderen Slaves, den Subscribern, zum Mitlesen zur<br />

Verfügung. Dies erfolgt durch das Versenden des Antworttelegramms<br />

zum Master als Broadcast. Die Querverkehrs-Kommunikation<br />

erfolgt also zyklisch.<br />

SINAMICS und PROFIBUS DP<br />

Das Antriebssystem SINAMICS S120 kann nur als DP-Slave eingesetzt<br />

werden und unterstützt alle Kommunikationsfunktionen<br />

DP-V0, DP-V1 und DP-V2.<br />

SINUMERIK und PROFIBUS DP<br />

Das Steuerungssystem SINUMERIK 840D sl arbeitet für die<br />

Antriebsachsen als DP-Master und unterstützt alle Kommunikationsfunktionen<br />

DP-V0, DP-V1 und DP-V2. Es können hier sowohl<br />

die SINAMICS S120 Antriebe als auch dezentrale Hydraulikachsen<br />

als Slave angekoppelt werden (gilt nicht bei NCU 7...2PN).<br />

6/15<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Kommunikation<br />

PROFINET<br />

■ Übersicht<br />

PROFINET ist der innovative und offene Industrial-Ethernet-<br />

Standard (IEC 61158) für die industrielle Automatisierung. Mit<br />

PROFINET können Geräte von der Feldebene bis in die Leitebene<br />

angebunden werden.<br />

PROFINET führt zu einer durchgängigen Kommunikation, ermöglicht<br />

ein anlagenweites Engineering und nutzt die IT-Standards<br />

bis in die Feldebene. IT-Kommunikation, Datenkommunikation<br />

und zyklische Prozesskommunikation werden auf Basis<br />

Industrial Ethernet vereint.<br />

Existierende Feldbussysteme wie PROFIBUS können ohne Änderung<br />

der existierenden Geräte einfach integriert werden.<br />

6/16<br />

IT-Standards<br />

& Security<br />

Safety<br />

Netzwerk-<br />

Installation<br />

Process<br />

PROFINET<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Verteilte<br />

Intelligenz<br />

Real-Time<br />

Kommunikation<br />

Motion<br />

Control<br />

G_D211_XX_00050<br />

G_D211_DE_00051<br />

Dezentrale<br />

Feldgeräte<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

PROFINET Gerätekonzept<br />

PROFINET unterscheidet zwischen Controller und ihm zugeordneten<br />

Devices. Diese werden von den Controllern beim Hochlauf<br />

initialisiert und parametriert. Zusammen mit seinen Devices<br />

bildet ein Controller ein PROFINET-IO-System (vgl. Master-<br />

Slave-System bei PROFIBUS).<br />

Bei PROFINET erfolgt die zyklische Kommunikation zwischen<br />

einem IO-Controller und seinen IO-Devices wie bei PROFIBUS<br />

über das Prozessabbild. Das Prozessabbild wird zyklisch aktualisiert,<br />

je nach Anforderung und Geräteeigenschaft mit Real-<br />

Time (RT, Devices sind typischerweise dezentrale IO-Devices)<br />

oder isochroner Real-Time (IRT, Devices sind typischerweise<br />

Servoantriebe). PROFINET ermöglicht darüber hinaus die Kommunikation<br />

zwischen Controllern und Devices unterschiedlicher<br />

IO-Systeme.<br />

PROFINET<br />

IO-Devices<br />

IO-Controller:<br />

z. B.<br />

SIMATIC S7<br />

SINAMICS Antriebe SINAMICS Antriebe<br />

Peripherie<br />

G_D211_DE_0052a<br />

PROFINET IO mit RT für einfache Standard-Antriebsanwendungen<br />

PROFINET IO mit RT stellt mit Zykluszeiten von typischer Weise<br />

4 ms bis 10 ms bezüglich der zyklischen Datenübertragung die<br />

Leistungsfähigkeit von PROFIBUS bereit.<br />

Damit lassen sich alle Standard-Antriebsapplikationen automatisieren,<br />

die zu den PROFIdrive-Applikationsklassen 1 bis 3<br />

gehören, d. h. dort, wo es auf die Vorgabe von Drehzahl-,<br />

Momenten- und Stromsollwerten oder auch Zielpositionen<br />

ankommt, die nicht taktsynchron miteinander gekoppelt sein<br />

müssen.


PROFINET mit PROFIdrive<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Kommunikation<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

PROFINET<br />

■ Aufbau<br />

■ Aufbau (Fortsetzung)<br />

PROFINET IO mit IRT für Motion Control<br />

Motion Control Konzepte mit PROFINET<br />

Hier regelt bzw. synchronisiert eine Motion-Control-Steuerung PROFINET unterstützt mit SINAMICS die Realisierung unterschied-<br />

Achsen über PROFINET. Dabei ist zyklischer, taktsynchroner licher Automatisierungsstrukturen. Dabei werden dezentrale<br />

Datenaustausch mit den Antrieben erforderlich. PROFINET IO antriebsbasierte Motion-Control-Konzepte oder zentrale Archi-<br />

mit IRT erfüllt diese Anforderung. Dabei wird der Kommunitekturen mit einer Steuerung genauso unterstützt wie verteilte<br />

kationszyklus in verschiedene, zeitlich angeordnete Kanäle ein- Automatisierungslösungen mit modularen Automatisierungsgeteilt.<br />

Im ersten Kanal erfolgt die isochrone Real-Time-Kommukomponenten.nikation (IRT), danach die Real-Time-Kommunikation (RT) und<br />

Standard-TCP/IP-Kommunikation. Durch die Projektierung der PROFINET – Schnittstelle bei SINAMICS<br />

Applikation, z. B. einer Gleichlaufbeziehung zwischen Achsen, SINAMICS S120 mit Control Unit CU320 und mit<br />

werden die IRT-Telegramme implizit bestimmt und die passen- Communication Board CBE20<br />

den Projektierungsdaten generiert.<br />

Die Control Unit CU320 von SINAMICS S120 wird über das<br />

Mit Hilfe eines speziellen Algorithmus wird die optimale zeitliche<br />

Anordnung der einzelnen Telegramme für jeden Netzabschnitt<br />

unter Berücksichtigung der Topologie ermittelt. Dadurch ist ein<br />

Switch in der Lage, die IRT-Telegramme ohne Verzögerung vom<br />

Eingangsport zum festgelegten Ausgangsport und dann zum<br />

Zielgerät weiterzuleiten.<br />

Communication Board CBE20 an PROFINET IO angekoppelt.<br />

Das Communication Board CBE20 enthält den<br />

PROFINET ASIC ERTEC400.<br />

- 4 Ports mit je RJ45-Buchse<br />

- integrierter 4-Port-Switch<br />

- 100 Mbit/s Fullduplex<br />

- PROFINET IO-Device<br />

- PROFINET IO mit RT und IRT<br />

IRT- Standard-<br />

Intervall Intervall<br />

Zyklus 1<br />

IRT- Standard-<br />

Intervall Intervall<br />

Zyklus 2<br />

= Zykluszeit<br />

IRT-<br />

Intervall<br />

Zyklus n<br />

- Standard-TCP/IP-Kommunikation zum Engineering<br />

■ Funktion<br />

Real-Time-Kommunikation mit PROFINET IO<br />

PROFINET nutzt Standard-TCP/IP für Parametrierung, Konfigu-<br />

z. B. Lageregeltakt 1 ms<br />

rierung und Diagnose. Eine Echtzeitkommunikation für die Übertragung<br />

von Prozessdaten findet auf der gleichen Leitung statt.<br />

Isochrone<br />

RT-<br />

Standard-<br />

PROFINET IO bietet folgende Echtzeit-Eigenschaften:<br />

Kommunikation Kommunikation Kommunikation<br />

Real-Time (RT)<br />

IRT-Daten<br />

RT-Daten TCP/IP-Daten<br />

nutzt die Möglichkeit der Priorisierung des Kommunikationsstacks<br />

der Busteilnehmer. Damit wird eine performante Daten-<br />

G_D211_DE_00053a<br />

übertragung mit Standardnetzkomponenten möglich.<br />

Übergang von PROFIBUS auf PROFINET<br />

Isochrone Real-Time (IRT)<br />

ermöglicht eine streng deterministische zyklische Datenüber-<br />

Die funktionale Schnittstelle zwischen der Steuerung und den tragung mit kurzen Reaktionszeiten und minimalen Jitter für<br />

SINAMICS-Antrieben bei PROFINET und PROFIBUS ist definiert hochperformante Motion-Control-Anwendungen. Diese<br />

durch das PROFIdrive-Antriebsprofil V4 von PROFIBUS Inter- Eigenschaft wird mit einem speziellen ASIC, genannt ERTEC<br />

national. Ein Anwenderprogramm muss beim Übergang von (Enhanced Real Time Ethernet Controller), in den entspre-<br />

PROFIBUS auf PROFINET nicht geändert werden.<br />

chenden Anschaltungen (im Gerät integrierter Switch) bzw.<br />

Netzkomponenten (Switch) realisiert.<br />

PROFINET<br />

PROFIdrive<br />

G_D211_XX_00054a<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Automatisierung mit PROFINET<br />

Mit diesen und anderen Eigenschaften erfüllt PROFINET alle<br />

Anforderungen der Automatisierung: industrietaugliche Installationstechnik,<br />

Echtzeitfähigkeit, Deterministik, Einbindung<br />

dezentraler Feldgeräte, einfache Netzwerkadministration und<br />

Diagnose, Schutz vor unberechtigten Zugriff, effizientes herstellerübergreifendes<br />

Engineering sowie taktsynchrone Motion-<br />

Control-Anwendungen.<br />

PROFINET setzt auf die Switch-Technologie und hat diese Technik<br />

für die Echtzeitanwendungen (IRT) erweitert. Dies hat den<br />

Vorteil der optimalen Ausnutzung der Netztopologie, sie kann<br />

auf die Anforderung der Maschine angepasst werden. Es werden<br />

Kollisionen vermieden und damit ein optimaler Datendurchsatz<br />

erreicht.<br />

6/17<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Engineering Software<br />

Projektierungs-Tool SIZER<br />

■ Übersicht<br />

Die komfortable Projektierung folgender Antriebe und Steuerungen<br />

erfolgt mit dem Projektierungs-Tool SIZER:<br />

Antriebsfamilie SINAMICS<br />

Antriebsfamilie MICROMASTER 4<br />

CNC-Steuerung SINUMERIK<br />

Motion Control Steuerung SIMOTION<br />

SIMATIC Technology<br />

Es unterstützt bei der technischen Auslegung der für eine Antriebsaufgabe<br />

notwendigen Hard- und Firmware-Komponenten.<br />

SIZER umfasst die Projektierung des kompletten Antriebssystems<br />

und ermöglicht die Handhabung von einfachen Einzelantrieben<br />

bis hin zu komplexen Mehrachsanwendungen.<br />

SIZER unterstützt alle Projektierungsschritte in einem Workflow:<br />

Projektierung der Netzeinspeisung<br />

Motor- und Getriebeauslegung einschließlich Berechnung<br />

mechanischer Übertragungselemente<br />

Projektierung der Antriebskomponenten<br />

Unterstützung der Topologie-Projektierung<br />

Auswahl der CNC-Steuerung<br />

Auswahl der Bedienkomponenten<br />

Auswahl der HMI-Software<br />

Zusammenstellung des erforderlichen Zubehörs<br />

Auswahl der netz- und motorseitigen Leistungsoptionen,<br />

z. B. Leitungen, Filter und Drosseln<br />

Bei der Gestaltung von SIZER wurde besonderer Wert auf hohe<br />

Benutzerfreundlichkeit und eine ganzheitliche, funktionsorientierte<br />

Sicht auf die Antriebsaufgabe gelegt. Die umfassende<br />

Benutzerführung erleichtert den Umgang mit dem Projektierungs-<br />

Tool SIZER. Statusinformationen zeigen stets den Projektierungsfortschritt<br />

an.<br />

Die Benutzeroberfläche von SIZER ist in deutscher, englischer,<br />

französischer und italienischer Sprache ausgeführt.<br />

6/18<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Die Antriebskonfiguration wird in einem Projekt abgelegt. Im<br />

Projekt sind die verwendeten Komponenten und Funktionen<br />

entsprechend ihrer Zuordnung in einer Baumsicht dargestellt.<br />

Die Projektsicht ermöglicht die Projektierung von Antriebssystemen<br />

sowie das Kopieren/Einfügen/Modifizieren von bereits projektierten<br />

Antrieben.<br />

Ergebnisse der Projektierung sind:<br />

Stückliste der benötigten Komponenten (Export in Excel,<br />

Verwendung des Excel-Datenblatts zum Import in VSR)<br />

Technische Daten des Systems<br />

Kennlinien<br />

Aussagen zu Netzrückwirkungen<br />

Aufbauzeichnung der Antriebs- und Steuerungskomponenten<br />

und Maßbilder der Motoren<br />

Diese Ergebnisse werden in einem Ergebnisbaum angezeigt<br />

und können für Dokumentationszwecke weiterverwendet werden.<br />

Zur Unterstützung steht eine technologische Online-Hilfe zur<br />

Verfügung:<br />

detaillierte technische Daten<br />

Informationen zu den Antriebssystemen und deren<br />

Komponenten<br />

Entscheidungskriterien für die Auswahl von Komponenten<br />

Online-Hilfe in deutscher, englischer, französischer,<br />

italienischer, chinesischer und japanischer Sprache<br />

Minimale Systemvoraussetzungen<br />

PG oder PC mit Pentium II 400 MHz (Windows XP),<br />

Pentium III 500 MHz (Windows XP)<br />

512 Mbyte RAM (empfohlen 1024 Mbyte RAM)<br />

Mindestens 2,7 Gbyte freier Festplattenspeicher<br />

Zusätzlich 100 Mbyte freier Festplattenspeicher auf Windows-<br />

Systemlaufwerk<br />

Bildschirmauflösung 1024 × 768 Pixel<br />

Windows XP Professional SP2 / XP Home Edition SP2<br />

Microsoft Internet Explorer 6.0<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Projektierungs-Tool SIZER 6SL3070-0AA00-0AG0<br />

für SINAMICS und<br />

MICROMASTER<br />

deutsch, englisch, französisch,<br />

italienisch


■ Übersicht<br />

Mit dem einfach zu bedienenden Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

erfolgt die<br />

Inbetriebnahme,<br />

Optimierung und<br />

Diagnose<br />

Diese Software kann sowohl als eigenständige PC-Applikation<br />

als auch integriert in SIMATIC STEP 7 (bei Drive ES Basic) als<br />

auch hochintegriert im Engineeringsystem SCOUT (für SIMOTION)<br />

betrieben werden. Die grundsätzliche Funktionalität und Handhabung<br />

ist davon unabhängig.<br />

Im STARTER werden neben den SINAMICS Antrieben auch die<br />

Geräte MICROMASTER 4 und die Frequenzumrichter für die<br />

dezentrale Peripherie SIMATIC ET 200S FC und<br />

SIMATIC ET 200pro FC unterstützt.<br />

Mit dem Projektassistenten werden die Antriebe strukturiert im<br />

Projektbaum angelegt.<br />

Der Einsteiger wird durch eine lösungsorientierte Dialogführung<br />

unterstützt, wobei eine durchgängige grafische Darstellung das<br />

leichte Verständnis bei der Parametrierung des Antriebes fördert.<br />

Die Erstinbetriebnahme wird mit Hilfe eines Assistenten durchgeführt,<br />

der alle Grundeinstellungen im Antrieb vornimmt. Somit<br />

ist sichergestellt, dass mit wenigen Einstellparametern der Antrieb<br />

schon soweit konfiguriert ist, dass der Motor bereits drehen<br />

kann.<br />

Die evtl. nötigen individuellen Einstellungen werden mittels grafischer<br />

Parametriermasken vorgenommen, welche die Funktionsweise<br />

des Antriebs sehr genau visualisieren.<br />

Individuell eingestellt werden z. B.:<br />

Verwendung der Klemmen<br />

Busanschaltung<br />

Sollwertkanal (z. B. Festsollwerte)<br />

Drehzahlregelung (z. B. Hochlaufgeber, Begrenzungen)<br />

BICO-Verschaltungen<br />

Diagnose<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Engineering Software<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Für den Experten ist über die Expertenliste der gezielte, schnelle<br />

Zugang zu einzelnen Parametern jederzeit möglich. Eine individuelle<br />

Zusammenstellung von häufig verwendeten Parametern<br />

kann in eigenen Anwenderlisten gespeichert werden.<br />

Zusätzlich stehen für die Optimierung folgende Funktionen zur<br />

Verfügung:<br />

Selbstoptimierung der Reglereinstellungen (abhängig vom<br />

Antriebsgerät)<br />

Trace (abhängig vom Antriebsgerät) (wird nicht unterstützt für<br />

MICROMASTER 4, SINAMICS G110, SINAMICS G120,<br />

SINAMICS G110D, SINAMICS G120D, SIMATIC ET 200S FC<br />

und SIMATIC ET 200pro FC)<br />

Diagnosefunktionen geben Auskunft über:<br />

Steuer-/Zustandsworte<br />

Parameter-Status<br />

Betriebsbedingungen<br />

Kommunikationszustände<br />

Leistungsmerkmale<br />

Easy to Use: Erstinbetriebnahme führt mit wenigen Einstellungen<br />

zum ersten Erfolg: der Motor dreht<br />

Lösungsorientierte Dialogführungen vereinfachen den<br />

Inbetriebnahmevorgang<br />

Selbstoptimierungsfunktionen reduzieren den manuellen<br />

Optimierungsaufwand<br />

Minimale Hardware- und Software-Voraussetzungen<br />

PG oder PC mit Pentium III 1 GHz<br />

512 Mbyte RAM (empfohlen 1 Gbyte RAM)<br />

Bildschirmauflösung 1024 × 768 Pixel, Farbtiefe 16 bit<br />

Freier Festplattenspeicher: 2 Gbyte<br />

Windows XP Professional SP2 oder SP3<br />

Windows Vista Business SP1, Windows Vista Ultimate SP1<br />

Microsoft Internet Explorer 6.0<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER 6SL3072-0AA00-0AG0<br />

für SINAMICS und<br />

MICROMASTER<br />

deutsch, englisch, französisch,<br />

italienisch, spanisch<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/19<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Engineering Software<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

■ Zubehör<br />

■ Weitere Info<br />

Anschluss<br />

Das Inbetriebnahme-Tool STARTER ist für Update-Zwecke auch<br />

im Internet verfügbar unter<br />

Die Kommunikation zwischen der Control Unit (CU) des Antriebs- http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/<br />

gerätes und dem Programmiergerät (PG) oder PC kann, je nach 10804985/133100<br />

Ausführung der Control Unit, über eine serielle Schnittstelle,<br />

über PROFIBUS oder Ethernet/PROFINET erfolgen. Dazu steht<br />

für das jeweilige Antriebssystem das Zubehör gemäß nachstehender<br />

Tabelle zur Verfügung.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Empfohlenes Zubehör für die Kommunikation zwischen<br />

Antriebsgerät und Programmiergerät oder PC<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

RS232<br />

6ES7901-1BF00-0XA0<br />

SIMATIC S7 Anschlusskabel<br />

RS232-Null-Modem-Kabel, 6 m<br />

PROFIBUS<br />

6GK1551-2AA00<br />

Kommunikationsbaugruppe<br />

CP 5512<br />

(PCMCIA-Karte vom Typ 2 +<br />

Adapter mit 9-poliger SUB-D-<br />

Buchse, für Windows XP<br />

Professional und PCMCIA 32)<br />

SIMATIC DP Steckleitung 6ES7901-4BD00-0XA0<br />

12 MBaud, für PG-Anschluss,<br />

konfektioniert mit 2 × 9-poligem<br />

SUB-D-Stecker, 3 m<br />

PROFINET<br />

Standard-CAT5-Ethernet-Kabel<br />

oder PROFINET-Kabel erforderlich.<br />

In der CU320 ist für eine Ethernet-<br />

Kommunikation das Communication<br />

Board CBE20 erforderlich.<br />

6/20<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Drive ES ist das Engineeringsystem, mit dem Antriebstechik<br />

von <strong>Siemens</strong> problemlos, zeitsparend und wirtschaftlich in die<br />

SIMATIC-Automatisierungswelt bezüglich Kommunikation,<br />

Projektierung und Datenhaltung integriert wird.<br />

Basis ist dabei die Bedienoberfläche des STEP-7-Managers,<br />

des Garanten für die durchgängige Projektierung.<br />

Verschiedene Software-Pakete stehen zur Auswahl:<br />

Drive ES Basic –<br />

für den Eintritt in die Welt von Totally Integrated Automation<br />

und der Möglichkeit, Routing über Netzwerksgrenzen hinweg<br />

und den SIMATIC-Teleservice zu nutzen.<br />

Drive ES SIMATIC –<br />

zum einfachen Parametrieren des STEP 7 Kommunikationsprogrammes,<br />

statt es aufwendig zu programmieren.<br />

■ Aufbau<br />

Drive ES Basic ist die Basis-Software für die Parametrierung<br />

aller Antriebe on- und offline sowie Voraussetzung für die Software<br />

Drive ES Graphic. Mit der Basis-Software Drive ES Basic<br />

werden die Automatisierung und die Antriebe auf der Oberfläche<br />

des SIMATIC-Managers bearbeitet. Drive ES Basic ist der<br />

Ausgangspunkt für gemeinsame Datenarchivierung aus kompletten<br />

Projekten und zur Nutzung des Routing und des Teleservice<br />

von SIMATIC auch für die Antriebe. Drive ES Basic<br />

stellt die Projektierungswerkzeuge für die neuen Motion<br />

Control-Funktionalitäten Querverkehr, Äquidistanz und Taktsynchronisierung<br />

mit PROFIBUS DP zur Verfügung und sorgt<br />

auch für die problemlose Integration von Antrieben mit<br />

PROFINET IO in die Welt der SIMATIC.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Engineering Software<br />

Engineering Software Drive ES<br />

■ Aufbau (Fortsetzung)<br />

Drive ES SIMATIC setzt ein installiertes STEP-7 voraus. Es<br />

bringt eine SIMATIC-Bausteinbibliothek mit und ermöglicht<br />

damit eine einfache und sichere Programmierung der<br />

PROFIBUS- und/oder PROFINET-IO-Schnittstelle in der<br />

SIMATIC-CPU für die Antriebe.<br />

Die eigenständige, zeitraubende Programmierung des Datenaustauschs<br />

zwischen der SIMATIC-CPU und dem Antrieb entfällt.<br />

Für Drive ES Anwender lautet das Motto:<br />

Kopieren – Adaptieren – Laden – fertig.<br />

Es werden abgestimmte, ausgereifte Funktionsbausteine aus<br />

der Bibliothek ins eigene Projekt übernommen.<br />

Häufig benötigte Funktionen sind komplett ausprogrammiert:<br />

- kompletten Diagnosespeicher automatisch aus dem Antrieb<br />

auslesen<br />

- kompletten Parametersatz automatisch aus der<br />

SIMATIC-CPU in den Antrieb laden, z. B. beim Gerätetausch<br />

- Teilparametersätze (z. B. für Rezeptur- oder Produktwechsel)<br />

automatisch aus der SIMATIC-CPU in den Antrieb laden<br />

- komplette Parametrierung oder Teilparametersätze aus dem<br />

Antrieb in die SIMATIC-CPU zurücklesen, d. h. aktualisieren.<br />

Detail-Inhalte des Pakets Drive ES SIMATIC:<br />

- Kommunikations-Software PROFIBUS DP für S7-300 mit<br />

CPUs mit integrierter DP-Schnittstelle (Bausteinbibliotheken<br />

DRVDPS7, POSMO), S7-400 mit CPUs mit integrierter DP-<br />

Schnittstelle oder mit CP443-5 (Bausteinbibliothek DRVDPS7,<br />

POSMO) und S7-300 mit CP342-5 (Bausteinbibliothek<br />

DRVDPS7C)<br />

- Kommunikations-Software USS-Protokoll für S7-300 mit<br />

integrierten PtP-Schnittstellen oder mit CP 340/341 und<br />

S7-400 mit CP 441 (Bausteinbibliothek DRVUSSS7)<br />

- STEP-7-Slave-Objektmanager zur komfortablen Konfiguration<br />

von Antrieben sowie zur azyklischen PROFIBUS DP<br />

Kommunikation mit den Antrieben, Unterstützung für Konvertierung<br />

von DVA_S7 zu Drive ES Projekten (ab V5.1)<br />

- STEP-7-Device-Objektmanager zur komfortablen Konfiguration<br />

von Antrieben mit PROFINET-IO-Schnittstellen<br />

(ab V5.4)<br />

- SETUP-Programm zur Installation der Software in der<br />

STEP-7-Umgebung<br />

- Kommunikations-Software PROFINET IO für S7-300 mit<br />

CPUs mit integrierter PN-Schnittstelle, S7-400 mit CPUs mit<br />

integrierter PN-Schnittstelle oder mit CP (jeweils Bausteinbibliothek<br />

DRVDPS7). Für PROFINET IO und für PROFIBUS DP<br />

werden die gleichen Bausteine aus der Bibliothek DRVDPS7<br />

verwendet, d. h. die Bausteine decken beide Bussysteme<br />

mit einem gemeinsamen Baustein ab (nur ab V5.4)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/21<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Engineering Software<br />

Engineering Software Drive ES<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Drive ES Basic V5.4 SPx1) Projektierungs-Software zur<br />

Integration von Antrieben in<br />

Totally Integrated Automation<br />

Voraussetzung: STEP 7 ab V5.3,<br />

SP 3<br />

Lieferform: auf DVD<br />

de, en, fr, es, it<br />

mit elektronischer<br />

Dokumentation<br />

Floating Lizenz, 1 User 6SW1700-5JA00-4AA0<br />

Floating Lizenz, (Kopierlizenz), 6SW1700-5JA00-4AA1<br />

60 User<br />

Pflegeservice für Einzellizenz 6SW1700-0JA00-0AB2<br />

Pflegeservice für Kopierlizenz, 6SW1700-0JA00-1AB2<br />

60 User<br />

Upgrade von V5.x auf V5.4 SPx 1) 6SW1700-5JA00-4AA4<br />

Drive ES SIMATIC V5.4 SPx1) Baustein-Bibliothek für SIMATIC<br />

für die Parametrierung der Kommunikation<br />

mit den Antrieben<br />

Voraussetzung: STEP 7 ab V5.3,<br />

SP 3<br />

Lieferform: auf CD-ROM<br />

de, en, fr, es, it<br />

mit elektronischer<br />

Dokumentation<br />

Einzellizenz,<br />

6SW1700-5JC00-4AA0<br />

inkl. 1 Runtime-Lizenz<br />

Runtime-Lizenz<br />

6SW1700-5JC00-1AC0<br />

(ohne Datenträger)<br />

Pflegeservice für Einzellizenz 6SW1700-0JC00-0AB2<br />

Upgrade von V5.x auf V5.4 SPx1) 6SW1700-5JC00-4AA4<br />

1) Bestellungen werden automatisch immer mit dem aktuellsten SP<br />

ausgeliefert.<br />

6/22<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Optionen<br />

Software-Update-Service Drive ES<br />

Für die Software Drive ES kann auch ein Software-Update-Service<br />

erworben werden. Der Anwender erhält automatisch, ohne<br />

Eigeninitiative, für ein Jahr ab Bestellung, immer die aktuellste<br />

Software, Service-Packs und Vollversionen.<br />

Der Pflegeservice kann nur zu einer bestehenden (d. h. bereits<br />

bestellten) Vollversion hinzu bestellt werden.<br />

Dauer des Pflegeservices: 1 Jahr<br />

Der Pflegeservice verlängert sich automatisch um jeweils 1 weiteres<br />

Jahr, wenn er nicht bis 6 Wochen vor Ablauf gekündigt wird.<br />

Beschreibung<br />

Drive ES Basic<br />

Bestell-Nr.<br />

Pflegeservice für Einzellizenz 6SW1700-0JA00-0AB2<br />

Pflegeservice für Kopierlizenz<br />

Drive ES SIMATIC<br />

6SW1700-0JA00-1AB2<br />

Pflegeservice für Einzellizenz 6SW1700-0JC00-0AB2


■ Übersicht<br />

Neue Systemarchitektur mit zentraler Regelungsbaugruppe<br />

Elektronisch koordinierte Einzelantriebe lösen ihre Antriebsaufgabe<br />

gemeinsam. Überlagerte Steuerungen führen die Antriebe<br />

so, dass die gewünschte koordinierte Bewegung entsteht. Dazu<br />

ist ein zyklischer Datenaustausch zwischen der Steuerung und<br />

den Antrieben erforderlich. Bisher musste dieser Austausch über<br />

einen Feldbus mit dem entsprechenden Montage- und Projektierungsaufwand<br />

realisiert werden. Hier geht SINAMICS S120<br />

neue Wege: eine zentrale Regelungsbaugruppe führt übergreifend<br />

die Antriebsregelung für alle angeschlossenen Achsen aus<br />

und stellt zusätzlich die technologischen Verknüpfungen zwischen<br />

den Antrieben bzw. zwischen den Achsen her. Da alle erforderlichen<br />

Informationen in der zentralen Regelungsbaugruppe vorliegen,<br />

müssen sie nicht aufwändig übertragen werden. Achsübergreifende<br />

Verkopplungen lassen sich innerhalb einer Baugruppe<br />

realisieren und werden mit dem Inbetriebnahme-Tool<br />

STARTER einfach per Mausklick projektiert. Zusammen mit der<br />

SINUMERIK werden die Antriebe über den Antriebsassisten der<br />

SINUMERIK projektiert.<br />

Einfache technologische Aufgaben löst die Regelungsbaugruppe<br />

von SINAMICS S120 allein<br />

Für Einzelantriebe sind die Control Units CU310 erhältlich<br />

Für Mehrachsanwendungen gibt es die Control Unit CU320<br />

Für eine koordinierte Bewegungsführung im mehrachsigen<br />

Interpolationsverbund an einer Werkzeugmaschine stehen<br />

die Control Units als integrierte Lösung in den CNC-Steuerungen<br />

SINUMERIK in mehreren Leistungsvarianten zur Verfügung.<br />

Control Unit<br />

Auswertung<br />

onboard<br />

I/O<br />

Infeed<br />

Regelung<br />

Line<br />

Module<br />

Antriebsregelung<br />

Motor<br />

Module<br />

Technologiepakete<br />

Die Control Units und SINUMERIK ermöglichen eine koordinierte<br />

Bewegungsführung mehrerer Antriebe.<br />

Umfangreiches Paket an Steuerungs- und Regelungsfunktionen<br />

Vielfältige Standardfunktionen, z. B. Sollwertvorgabe, Datensatzumschaltung,<br />

Regleroptimierung, kinetische Pufferung,<br />

usw. sorgen für hohe Betriebssicherheit und äußerst flexible<br />

Einsatzbedingungen, aber es sind auch Funktionen verfügbar,<br />

die zur Steigerung der Energieeffizienz an der Maschine genutzt<br />

werden können.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

...<br />

Antriebsregelung<br />

Motor<br />

Module<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Control Units<br />

Jede dieser Control Units baut auf einer objektorientierten<br />

SINAMICS S120 Standard-Firmware auf, die alle gängigen<br />

Steuerungsarten enthält, skalierbar bis hin zu höchsten Performance-Ansprüchen.<br />

Bereits als konfigurierbare Antriebsobjekte vorbereitet sind die<br />

Antriebsregelungen:<br />

Infeed Control für die Netzeinspeisung<br />

Servo Control für das dynamisch anspruchsvolle Feld der<br />

permanentmagneterregten Synchronmotoren und Asynchronmotoren<br />

All diese Regelungsausprägungen basieren auf dem Prinzip der<br />

feldorientierten Vector-Regelung.<br />

Antriebsobjekte<br />

Ein Antriebsobjekt ist eine eigenständige, in sich geschlossene<br />

Software-Funktionalität, die ihre eigenen Parameter und ggf.<br />

auch ihre eigenen Störmeldungen und Warnungen hat.<br />

Antriebsobjekte<br />

Auswertung<br />

Option<br />

Board<br />

Option<br />

Board<br />

Auswertung<br />

Terminal<br />

Module<br />

Terminal<br />

Module<br />

...<br />

Auswertung<br />

Terminal<br />

Module<br />

Terminal<br />

Module<br />

G_D211_DE_00057a<br />

6/23<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

Control Units<br />

■ Funktion<br />

Übersicht der wichtigsten Steuerungs- und Regelungsfunktionen:<br />

Infeed<br />

Control<br />

Servo<br />

Control<br />

Funktionsmodule<br />

Bei Stand-alone-Antriebslösungen kann auf den SINAMICS S120<br />

Control Units das additiv aktivierbare Funktionsmodul Einfachpositionierer<br />

EPos zum absoluten/relativen Positionieren von Linearund<br />

Rundachsen (Modulo) mit Motorgeber (indirektes Messsystem)<br />

oder Maschinengeber (direktes Messsystem) aufgerufen<br />

werden. Mit dem Einfach-Positionierer lassen sich überschaubare<br />

und einfache Motion-Control-Aufgaben ohne externen<br />

technologischen Mehraufwand aus dem Antrieb heraus lösen.<br />

Integrierte Sicherheitsfunktionen<br />

Die Control Units unterstützen antriebsautarke Safety Integrated<br />

Basic Funktionen und auch lizenzpflichtige Safety Integrated<br />

Extended Funktionen.<br />

CompactFlash Card<br />

Die Funktionalität der Antriebe SINAMICS S120 ist auf einer<br />

CompactFlash Card gespeichert. Dort sind die Firmware und<br />

die eingestellten Parameter für alle Antriebe als Projekt abgelegt.<br />

Auf der CompactFlash Card lassen sich weitere Projekte<br />

speichern, so dass für die Inbetriebnahme unterschiedlicher<br />

Serienmaschinen sofort das passende Projekt vorhanden ist.<br />

Nach dem Hochlauf der Control Unit werden die Daten von der<br />

CompactFlash Card gelesen und in den Arbeitsspeicher geladen.<br />

Die Firmware ist in Objekten organisiert. Die Steuerung und<br />

Regelung der Line Modules, Motor Modules, Power Modules<br />

sowie der über DRIVE-CLiQ angeschlossenen Systemkomponenten<br />

erfolgt über Antriebsobjekte.<br />

6/24<br />

Regelungsarten S120 Steuerungsarten S120 Hauptfunktionen S120 für<br />

Booksize/Chassis<br />

Booksize<br />

- Stromregelung<br />

ohne/mit Netzgeber<br />

- U DC -Regelung<br />

ohne/mit Netzgeber<br />

Chassis<br />

- Stromregelung mit Netzgeber<br />

- U DC-Regelung mit Netzgeber<br />

Asynchronmotor<br />

- Drehmomentregelung<br />

mit Geber<br />

- Drehzahlregelung<br />

mit/ohne Geber<br />

Synchronmotor, Linearmotor<br />

und Torquemotor<br />

- Drehmomentregelung<br />

mit Geber<br />

- Drehzahlregelung mit Geber<br />

Für alle Motortypen<br />

- Lageregelung mit Geber<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Booksize<br />

- Smart Line Modus anwählbar<br />

Chassis<br />

-Keine<br />

Lineare/parabolische Kennlinie<br />

Frequenzfeste Kennlinie<br />

(Textil)<br />

Unabhängige Spannungssollwertvorgabe<br />

Netzidentifikation<br />

Regleroptimierung<br />

Oberwellenfilter<br />

Integrierte Blindstromkompensation<br />

für die Antriebskomponenten<br />

aktivierbar<br />

Wiedereinschaltautomatik<br />

Datensatzumschaltung<br />

Sollwertvorgabe<br />

Motoridentifikation<br />

Dämpfungsaufschaltung<br />

Absenkung des Magnetisierungsflusses<br />

im Asynchronmotor<br />

zur thermischen<br />

Entlastung der Maschine<br />

Technologieregler<br />

Einfachpositionierer<br />

Bemerkung, Hinweis<br />

Netzgeber ist das Voltage<br />

Sensing Module VSM10; Strom<br />

ist der Netzstrom; 3-phasig mit<br />

Netzfrequenz<br />

Die Lageregelung ist als<br />

Funktionsmodul anwählbar<br />

(Stand-alone-Antriebe)<br />

Optimale Unterstützung der Diagnose durch Trace-Funktion<br />

Die Eingangs- und Ausgangsgrößen der Antriebsobjekte können<br />

über die integrierte Trace-Funktion in ihrem zeitlichen Verlauf erfasst<br />

und mit dem Inbetriebnahme-Tool STARTER oder über die<br />

SINUMERIK angezeigt werden. Dabei können bis zu 4 Signale<br />

gleichzeitig aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnung lässt sich<br />

abhängig von frei einstellbaren Randbedingungen starten, z. B.<br />

dem Wert einer Eingangsgröße oder Ausgangsgröße.


■ Übersicht<br />

Die Control Unit CU310 DP sind für die Kommunikations-,<br />

Steuerungs- und Regelungsfunktionen eines Power Modules<br />

konzipiert und bilden zusammen mit dem Power Module einen<br />

leistungsfähigen Einzelantrieb.<br />

■ Aufbau<br />

Die Control Unit CU310 DP haben standardmäßig folgende<br />

Schnittstellen:<br />

1 DRIVE-CLiQ-Buchse, welche die Kommunikation zu<br />

weiteren DRIVE-CLiQ-Teilnehmern ermöglicht, z. B. Sensor<br />

Modules, Terminal Modules<br />

1 PM-IF-Schnittstelle zur Kommunikation mit Power Modules<br />

Bauform Blocksize<br />

1 Schnittstelle zum Basic Operator Panel BOP20<br />

1 Geberauswertung<br />

folgende Gebersignale können ausgewertet werden:<br />

- Inkrementalgeber TTL/HTL<br />

- SSI-Geber ohne Inkrementalsignale<br />

4 parametrierbare Digitaleingänge (potenzialfrei)<br />

4 parametrierbare bidirektionale Digitaleingänge/Digitalausgänge<br />

(nicht potenzialfrei)<br />

1 serielle RS232-Schnittstelle<br />

1 Slot für die CompactFlash Card, auf der Firmware und<br />

Parameter gespeichert sind<br />

3 Messbuchsen und eine Bezugsmasse, für die Unterstützung<br />

der Inbetriebnahme<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 Sicherer-Halt-Eingang (Enable Pulses) zur Ansteuerung des<br />

angeschlossenen Power Modules PM340<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Der Status der Control Unit CU310 DP wird über mehrfarbige<br />

LEDs angezeigt.<br />

Die Firmware und eingestellte Parameter befinden sich auf einer<br />

steckbaren CompactFlash Card und unterstützen so den Tausch<br />

der Control Unit ohne Hilfsmittel.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

Control Unit CU310 DP<br />

■ Integration<br />

Die Control Unit CU310 DP steuert die Power Modules Bauform<br />

Blocksize über die PM-IF-Schnittstelle. In diesem Fall lassen<br />

sich an der DRIVE-CLiQ-Buchse der Control Units weitere<br />

DRIVE-CLiQ-Komponenten anschließen, wie z. B.<br />

Sensor Modules und Terminal Modules.<br />

Inbetriebnahme und Diagnose der Control Unit CU310 DP sowie<br />

der angeschlossenen Komponenten werden mit dem Inbetriebnahme-Tool<br />

STARTER oder mit dem in der SINUMERIK integrierten<br />

HMI basierten Tool durchgeführt. Die Control Unit CU310 DP<br />

benötigt eine CompactFlash Card mit Firmwarestand 2.4 oder<br />

höher.<br />

Die Kommunikation zwischen einer Control Unit CU310 DP<br />

und der übergeordneten Steuerung erfolgt über PROFIBUS<br />

entsprechend dem Profil PROFIdrive V4.<br />

1 PROFIBUS-Anschaltung mit Profil PROFIdrive V4<br />

Eine externe 24-V-Stromversorgung kann an die Control Unit<br />

CU310 DP angeschlossen werden, wenn der Netzanschluss<br />

des Power Modules nicht belegt ist.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/25<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

Control Unit CU310 DP<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Control Unit CU310 DP<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

ohne Berücksichtigung der<br />

Digitalausgänge und DRIVE-CLiQ-<br />

Versorgung<br />

1) Die angegebenen Verzögerungszeiten beziehen sich auf die Hardware.<br />

Die tatsächliche Reaktionszeit hängt davon ab, in welcher Zeitscheibe der<br />

Digitaleingang bzw. Digitalausgang bearbeitet wird.<br />

2) Um die Digitalausgänge zu nutzen, muss an der Klemme X124 eine<br />

externe 24-V-Stromversorgung angeschlossen werden.<br />

3) Signalleitung paarweise verdrillt und geschirmt.<br />

6/26<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

0,35 A für CU310 DP + 0,5 A für<br />

Power Module PM340<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Absicherung, max. 20 A<br />

Digitaleingänge Entspechend IEC 61131-2 Typ 1<br />

4 potenzialfreie<br />

Digitaleingänge<br />

4 bidirektionale<br />

nicht potenzialfreie<br />

Digitaleingänge/<br />

-ausgänge<br />

Spannung -3 … +30 V<br />

Low-Pegel (ein offener<br />

-3…+5V<br />

Digitaleingang wird als Low<br />

interpretiert)<br />

High-Pegel 15…30V<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V, typ. 10 mA<br />

Verzögerungszeit der<br />

Digitaleingänge1) , ca.<br />

-L→ H 50 μs<br />

-H→ L 100 μs<br />

Verzögerungszeit der schnellen<br />

Digitaleingänge 1) , ca. (schnelle<br />

Digitaleingänge können zur<br />

Positionserfassung genutzt<br />

werden)<br />

-L→ H 5 μs<br />

-H→ L 50 μs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 0,5 mm2 Digitalausgänge<br />

4 bidirektionale nicht potenzial-<br />

(dauerkurzschlussfest)<br />

freie Digitalausgänge/-eingänge<br />

Spannung DC 24 V<br />

Laststrom pro Digitalausgang2) , 500 mA<br />

max.<br />

Verzögerungszeit1) , typ./max.<br />

-L→ H 150 μs/400 μs<br />

-H→ L 75 µs/100 µs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 0,5 mm2 Geberauswertung Inkrementalgeber TTL/HTL<br />

SSI-Geber ohne<br />

Inkrementalsignale<br />

Geberversorgung DC 24 V/0,35 A oder<br />

DC 5 V/0,35 A<br />

Geberfrequenz, max. 300 kHz<br />

Baudrate SSI 100 ... 250 kBaud<br />

Auflösung Absolutlage SSI 30 bit<br />

Leitungslänge, max.<br />

- TTL-Geber 100 m<br />

(nur bipolare Signale zulässig) 3)<br />

- HTL-Geber 100 m bei unipolaren Signalen<br />

300 m bei bipolaren Signalen3) -SSI-Geber 100 m<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Produktname Control Unit CU310 DP<br />

Verlustleistung


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

Control Unit CU310 PN<br />

■ Übersicht<br />

■ Integration<br />

Die Control Unit CU310 PN steuert die Power Modules Bauform<br />

Blocksize über die PM-IF-Schnittstelle. In diesem Fall lassen<br />

sich an der DRIVE-CLiQ-Buchse der Control Units weitere<br />

DRIVE-CLiQ-Komponenten anschließen, wie z. B.<br />

Sensor Modules und Terminal Modules.<br />

Inbetriebnahme und Diagnose der Control Unit CU310 PN sowie<br />

der angeschlossenen Komponenten werden mit dem Inbetriebnahme-Tool<br />

STARTER oder mit dem in der SINUMERIK integrierten<br />

HMI basierten Tool durchgeführt. Die Control Unit CU310 PN<br />

benötigt eine CompactFlash Card mit Firmwarestand 2.4 oder<br />

höher.<br />

Die Kommunikation zwischen einer Control Unit CU310 PN und<br />

der übergeordneten Steuerung erfolgt über PROFINET IO entsprechend<br />

dem Profil PROFIdrive V4.<br />

1 PROFINET-Schnittstelle mit 2 Ports (Buchsen RJ45) mit<br />

Profil PROFIdrive V4<br />

Damit ist das Antriebssystem SINAMICS S120 mit CU310 PN im<br />

Sinne von PROFINET ein PROFINET-IO-Device und bietet folgende<br />

Funktionen:<br />

PROFINET-IO-Device<br />

100 Mbit/s Fullduplex<br />

Unterstützung der Echtzeitklassen von PROFINET IO:<br />

- RT (Realtime)<br />

Die Control Unit CU310 PN sind für die Kommunikations-,<br />

- IRT (Isochronous Realtime), minimaler Sendetakt 500 μs<br />

Steuerungs- und Regelungsfunktionen eines Power Modules Anbindung an Steuerungen als PROFINET-IO-Devices gemäß<br />

konzipiert und bilden zusammen mit dem Power Module einen PROFIdrive nach Spezifikation V4<br />

leistungsfähigen Einzelantrieb.<br />

Standard TCP/IP-Kommunikation zum Engineering mit dem<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

■ Aufbau<br />

Integrierter 2-Port-Switch mit 2 RJ45-Buchsen auf Basis des<br />

Die Control Unit CU310 PN haben standardmäßig folgende ERTEC-ASICs. Dadurch ist der Aufbau der optimalen Topo-<br />

Schnittstellen:<br />

logie (Linie, Stern, Baum) ohne zusätzliche externe Switches<br />

möglich.<br />

1 DRIVE-CLiQ-Buchse, welche die Kommunikation zu<br />

weiteren DRIVE-CLiQ-Teilnehmern ermöglicht, z. B. Sensor<br />

Modules, Terminal Modules<br />

1 PM-IF-Schnittstelle zur Kommunikation mit Power Modules<br />

Bauform Blocksize<br />

1 Schnittstelle zum Basic Operator Panel BOP20<br />

1 Geberauswertung<br />

folgende Gebersignale können ausgewertet werden:<br />

- Inkrementalgeber TTL/HTL<br />

- SSI-Geber ohne Inkrementalsignale<br />

4 parametrierbare Digitaleingänge (potenzialfrei)<br />

4 parametrierbare bidirektionale Digitaleingänge/Digitalausgänge<br />

(nicht potenzialfrei)<br />

1 serielle RS232-Schnittstelle<br />

1 Slot für die CompactFlash Card, auf der Firmware und<br />

Parameter gespeichert sind<br />

3 Messbuchsen und eine Bezugsmasse, für die Unterstützung<br />

der Inbetriebnahme<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 Sicherer-Halt-Eingang (Enable Pulses) zur Ansteuerung des<br />

angeschlossenen Power Modules PM340<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Der Status der Control Unit CU310 PN wird über mehrfarbige<br />

LEDs angezeigt.<br />

Die Firmware und eingestellte Parameter befinden sich auf einer<br />

steckbaren CompactFlash Card und unterstützen so den Tausch<br />

der Control Unit ohne Hilfsmittel.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/27<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

Control Unit CU310 PN<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Control Unit CU310 PN<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

ohne Berücksichtigung der Digitalausgänge<br />

und DRIVE-CLiQ-<br />

Versorgung<br />

1) Die angegebenen Verzögerungszeiten beziehen sich auf die Hardware.<br />

Die tatsächliche Reaktionszeit hängt davon ab, in welcher Zeitscheibe der<br />

Digitaleingang bzw. Digitalausgang bearbeitet wird.<br />

2) Um die Digitalausgänge zu nutzen, muss an der Klemme X124 eine<br />

externe 24-V-Stromversorgung angeschlossen werden.<br />

3) Signalleitung paarweise verdrillt und geschirmt.<br />

6/28<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

0,4 A für CU310 PN<br />

+ 0,5 A für Power Module<br />

PM340<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Absicherung, max. 20 A<br />

Digitaleingänge Entspechend IEC 61131-2 Typ 1<br />

4 potenzialfreie<br />

Digitaleingänge<br />

4 bidirektionale<br />

nicht potenzialfreie<br />

Digitaleingänge/<br />

-ausgänge<br />

Spannung -3 … +30 V<br />

Low-Pegel (ein offener<br />

-3…+5V<br />

Digitaleingang wird als Low<br />

interpretiert)<br />

High-Pegel 15…30V<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V, typ. 10 mA<br />

Verzögerungszeit der<br />

Digitaleingänge1) , ca.<br />

-L→ H 50 μs<br />

-H→ L 100 μs<br />

Verzögerungszeit der schnellen<br />

Digitaleingänge 1) , ca. (schnelle<br />

Digitaleingänge können zur<br />

Positionserfassung genutzt werden)<br />

-L→ H 5 μs<br />

-H→ L 50 μs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 0,5 mm2 Digitalausgänge<br />

4 bidirektionale nicht potenzial-<br />

(dauerkurzschlussfest)<br />

freie Digitalausgänge/-eingänge<br />

Spannung DC 24 V<br />

Laststrom pro Digitalausgang2) , 500 mA<br />

max.<br />

Verzögerungszeit1) , typ./max.<br />

-L→ H 150 μs/400 μs<br />

-H→ L 75 µs/100 µs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 0,5 mm2 Geberauswertung Inkrementalgeber TTL/HTL<br />

SSI-Geber ohne<br />

Inkrementalsignale<br />

Geberversorgung DC 24 V/0,35 A oder<br />

DC 5 V/0,35 A<br />

Geberfrequenz, max. 300 kHz<br />

Baudrate SSI 100 ... 250 kBaud<br />

Auflösung Absolutlage SSI 30 bit<br />

Leitungslänge, max.<br />

- TTL-Geber 100 m<br />

(nur bipolare Signale zulässig) 3)<br />

- HTL-Geber 100 m bei unipolaren Signalen<br />

300 m bei bipolaren Signalen3) -SSI-Geber 100 m<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Produktname Control Unit CU310 PN<br />

Verlustleistung


■ Übersicht<br />

In einer Control Unit CU320 laufen die Kommunikations-, Steuerungs-<br />

und Regelungsfunktionen für ein oder mehrere Motor<br />

Modules und Active Line Modules ab. Die Control Unit CU320 ist<br />

grundsätzlich für Mehrachsbetrieb ausgelegt.<br />

■ Aufbau<br />

Control Unit CU320, ohne Schutzklappe<br />

1)<br />

Nur für SINAMICS S120 Antriebslösungen ohne SINUMERIK nutzbar.<br />

2)<br />

BOP20 wird bei Werkzeugmaschinen nicht eingesetzt.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

Control Unit CU320<br />

■ Aufbau (Fortsetzung)<br />

Die Control Unit CU320 hat standardmäßig folgende Schnittstellen:<br />

4 DRIVE-CLiQ-Buchsen, welche die Kommunikation zu den<br />

weiteren DRIVE-CLiQ-Teilnehmern ermöglichen, z. B. Motor<br />

Modules, Active Line Modules, Sensor Modules, Terminal<br />

Modules1) 1 PROFIBUS Anschaltung<br />

8 parametrierbare Digitaleingänge (potenzialfrei)<br />

8 parametrierbare bidirektionale Digitaleingänge/Digitalausgänge<br />

(nicht potenzialfrei), davon 6 schnelle Digitaleingänge<br />

1 serielle RS 232-Schnittstelle<br />

1 Schnittstelle für das Basic Operator Panel BOP202) 1 Slot für die CompactFlash Card, auf der Firmware und<br />

Parameter gespeichert sind<br />

1 Slot zum Einbau einer Optionsbaugruppe, z. B. Klemmenerweiterung<br />

TB301) 3 Messbuchsen und eine Bezugsmasse, für die Unterstützung<br />

der Inbetriebnahme<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

1 Masseanschluss<br />

Eine Schirmauflage für den Signalleitungsschirm der Optionsbaugruppe<br />

befindet sich an der Control Unit CU320.<br />

Der vorhandene Option Slot dient der Erweiterung der Schnittstellen,<br />

z. B. Klemmen oder Kommunikation.<br />

Der Status der Control Unit CU320 wird über mehrfarbige LEDs<br />

angezeigt.<br />

Die Firmware und eingestellte Parameter befinden sich auf einer<br />

steckbaren CompactFlash Card und unterstützen so den Tausch<br />

der Control Unit ohne Hilfsmittel.<br />

Die Control Unit CU320 kann mit den integrierten Befestigungslaschen<br />

an der Schaltschrankwand befestigt werden. Da die<br />

Control Unit CU320 eine geringere Einbautiefe als die Line<br />

Modules hat, sind entsprechende Abstandshalter lieferbar, um<br />

die Einbautiefe der Control Unit CU320 auf 270 mm zu erhöhen.<br />

Die Control Unit CU320 lässt sich über die in einem Line Module<br />

Bauform Booksize integrierten Halterungen seitlich an das Line<br />

Module montieren.<br />

■ Integration<br />

An eine Control Unit CU320 können DRIVE-CLiQ-Komponenten,<br />

z. B. Motor Modules und Active Line Modules angeschlossen<br />

werden. Die Anzahl der Modules ist abhängig von der benötigten<br />

Performance einschließlich Betriebsart und Zusatzfunktionen.<br />

Die Kommunikation zwischen einer Control Unit CU320 und den<br />

angeschlossenen Komponenten erfolgt über DRIVE-CLiQ.<br />

Sollte eine Applikation mehrere Control Units erfordern, so kann<br />

die Anzahl entsprechend erweitert werden. Die Kopplung zwischen<br />

den Control Units erfolgt dann über PROFIBUS durch<br />

eine überlagerte Steuerung entsprechend dem Profil<br />

PROFIdrive V4.<br />

Die integrierten Sicherheitsfunktionen, z. B. Sichere Bremsenansteuerung<br />

sind 2-kanalig anzuwählen. Dazu werden<br />

2 Digitaleingänge benötigt.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/29<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

Control Unit CU320<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Control Unit CU320<br />

Strombedarf bei DC 24 V, max.<br />

Ohne Berücksichtigung der Digitalausgänge,<br />

Erweiterung Option<br />

Slot und DRIVE-CLiQ-Versorgung<br />

0,8 A<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Absicherung, max. 20 A<br />

Digitaleingänge 8 potenzialfreie Digitaleingänge<br />

8 bidirektionale nicht potenzialfreie<br />

Digitaleingänge/-ausgänge<br />

Spannung -3 ... +30 V<br />

Low-Pegel (ein offener Digitaleingang<br />

wird als Low interpretiert)<br />

-3 ... +5 V<br />

High-Pegel 15 ... 30 V<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V, typ.<br />

Verzögerungszeiten der<br />

Digitaleingänge<br />

10 mA<br />

1) , ca.<br />

-L→ H 50 μs<br />

-H→ L<br />

Verzögerungszeiten der schnellen<br />

Digitaleingänge, ca.<br />

100 μs<br />

1) (schnelle<br />

Digitaleingänge können zur Positionserfassung<br />

genutzt werden)<br />

-L→ H 5 μs<br />

-H→ L 50 μs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 0,5 mm2 Digitalausgänge<br />

8 bidirektionale nicht potenzial-<br />

(dauerkurzschlussfest)<br />

freie Digitalausgänge/-eingänge<br />

Spannung DC 24 V<br />

Laststrom pro Digitalausgang,<br />

max.<br />

Verzögerungszeit<br />

500 mA<br />

1) typ./max.<br />

-L→ H 150 μs/400 μs<br />

-H→ L 75 μs/100 μs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 0,5 mm2 Verlustleistung 20 W<br />

PE-Anschluss Am Gehäuse<br />

mit Schraube M5<br />

Masse-Anschluss<br />

Maße<br />

Am Gehäuse<br />

mit Schraube M5<br />

Breite 50 mm<br />

Höhe 270 mm<br />

Tiefe 226 mm<br />

Gewicht, ca. 1,5 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

1) Die angegebenen Verzögerungszeiten beziehen sich auf die Hardware.<br />

Die tatsächliche Reaktionszeit hängt davon ab, in welcher Zeitscheibe der<br />

Digitaleingang bzw. Digitalausgang bearbeitet wird.<br />

6/30<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Control Unit CU320<br />

6SL3040-0MA00-0AA1<br />

Ohne CompactFlash Card<br />

Zubehör<br />

PROFIBUS-Stecker<br />

Ohne PG/PC-Anschluss 6ES7972-0BA41-0XA0<br />

Mit PG/PC-Anschluss 6ES7972-0BB41-0XA0<br />

Abstandshalter (2 Stück)<br />

6SL3064-1BB00-0AA0<br />

Um die Tiefe der Control Unit<br />

CU320 auf 270 mm zu erhöhen,<br />

falls die seitlich integrierten<br />

Halterungen nicht benutzt werden<br />

sollen, die Tiefe aber trotzdem<br />

270 mm betragen soll<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER 6SL3072-0AA00-0AG0<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Beipack-Set (3 Steckklemmen, 6SL3064-8MA00-0AA0<br />

1 Staubschutz-Blindstopfen)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port


■ Übersicht<br />

■ Aufbau<br />

Eine Control Unit CU320 kann die Kommunikations-, Steuerungsund<br />

Regelungsfunktionen für mehrere Motor Modules bearbeiten.<br />

Mit der Anzahl der angeschlossenen Motor Modules und<br />

Systemkomponenten sowie der geforderten Dynamik steigt die<br />

erforderliche Rechenleistung. Die volle Rechenleistung der<br />

Control Unit CU320 ist erst mit der Performance Erweiterung 1<br />

verfügbar.<br />

Die Control Unit 310 ist für die Ansteuerung nur einer Achse ausgelegt.<br />

Die Performance Erweiterung 1 ist in diesem Fall nicht<br />

erforderlich.<br />

Auf der CompactFlash Card werden zusätzlich zur Firmware<br />

Lizenzierungsschlüssel gespeichert, die zur Freigabe von Firmware-Optionen<br />

– aktuell die Performance Erweiterung 1 – notwendig<br />

sind.<br />

Die erforderliche Rechenleistung bzw. die Auslastung der Control<br />

Unit CU320 lässt sich mit dem Projektierungs-Tool SIZER ermitteln.<br />

Die Firmware-Optionen lassen sich auch vor Ort freischalten,<br />

z. B. wenn zum Zeitpunkt der Bestellung die benötigten Performance-Erweiterungen<br />

nicht bekannt sind. Notwendig dafür ist<br />

die Seriennummer der CompactFlash Card und die Bestell-Nr.<br />

der freizuschaltenden Firmware-Option. Damit kann über eine<br />

Lizenz-Datenbank der zugehörige Lizenzierungsschlüssel erworben<br />

werden und die Firmware-Option freigeschaltet werden.<br />

Der Lizenzierungsschlüssel ist nur für die identifizierte Compact-<br />

Flash Card gültig und kann nicht auf andere CompactFlash<br />

Cards übertragen werden.<br />

■ Integration<br />

Bei Stand-alone-Betrieb der SINAMICS S120 ohne CNC-Steuerung<br />

können die Regelungsfunktionen optional erweitert werden<br />

um die Safety Integrated Extended Functions<br />

Safe Stop 2<br />

Safe Operating Stop<br />

Safely-Limited Speed<br />

Safe Speed Monitor<br />

Die Safety Integrated Extended Functions sind über Optionskürzel<br />

pro Achse zu bestellen. Es ist aber auch möglich, die Safety<br />

Integrated Extended Functions nachträglich freizuschalten. Notwendig<br />

dafür ist die Seriennummer der CompactFlash Card und<br />

die Bestell-Nr. der freizuschaltenden Firmware-Option.<br />

Bei Control Units CU310 und CU320 in Verbindung mit<br />

SINUMERIK können die Safety Integrated Extended Functions<br />

nicht verwendet werden.<br />

1) Nur für SINAMICS S120 Antriebslösungen ohne SINUMERIK nutzbar.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

CompactFlash Card<br />

Beschreibung<br />

CompactFlash Card für<br />

Control Units CU310 DP,<br />

CU310 PN, CU320<br />

Mit aktuellem Firmware-Stand<br />

einschließlich Lizenzierung<br />

(Certificate of Licence)<br />

Bestell-Nr.<br />

Ohne Performance-Erweiterung 6SL3054-0AA00-1AA0<br />

Mit Firmware-Option<br />

Performance-Erweiterung 1<br />

Mit Safety-Lizenz für 1 Achse<br />

6SL3054-0AA01-1AA0<br />

Auf der CompactFlash Card befinden sich die Firmware und die<br />

eingestellten Parameter. Die CompactFlash Card wird in den<br />

entsprechenden Slot der Control Unit CU310 oder CU320<br />

gesteckt.<br />

1)<br />

- Ohne Performance-<br />

Erweiterung1) 6SL3054-0AA00-1AA0-Z<br />

F01<br />

-Mit Firmware-Option Performance-Erweiterung<br />

11) Mit Safety-Lizenz für 2 Achsen<br />

6SL3054-0AA01-1AA0-Z<br />

F01<br />

1)<br />

- Ohne Performance-<br />

Erweiterung1) 6SL3054-0AA00-1AA0-Z<br />

F02<br />

-Mit Firmware-Option Performance-Erweiterung<br />

11) Mit Safety-Lizenz für 3 Achsen<br />

6SL3054-0AA01-1AA0-Z<br />

F02<br />

1)<br />

- Ohne Performance-<br />

Erweiterung1) 6SL3054-0AA00-1AA0-Z<br />

F03<br />

-Mit Firmware-Option Performance-Erweiterung<br />

11) 6SL3054-0AA01-1AA0-Z<br />

F03<br />

Mit Safety-Lizenz für 4 Achsen 1) 6SL3054-0AA01-1AA0-Z<br />

-Mit Firmware-Option Performance-Erweiterung<br />

1<br />

F04<br />

1)<br />

Mit Safety-Lizenz für 5 Achsen1) 6SL3054-0AA01-1AA0-Z<br />

-Mit Firmware-Option Performance-Erweiterung<br />

1<br />

F05<br />

1)<br />

Lizenz Firmware<br />

Option Performance-<br />

Erweiterung 1<br />

einschließlich Certificate of<br />

Licence zur Nachlizenzierung<br />

einer CompactFlash Card<br />

Option Safety Integrated Extended<br />

Functions<br />

einschließlich Certificate of<br />

Licence für eine Achse zur<br />

Nachlizenzierung einer CompactFlash<br />

Card. Diese Option ist<br />

einmal pro Achse zu bestellen,<br />

maximal 5× für eine Compact-<br />

Flash Card1) 6SL3074-0AA01-0AA0<br />

6SL3074-0AA10-0AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/31<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Control Units<br />

CompactFlash Card<br />

■ Weitere Info<br />

Firmware-Stand<br />

In der Bestell-Nr. der gelieferten CompactFlash Card ist der<br />

Firmware-Stand verschlüsselt. Wird die CompactFlash Card mit<br />

der Bestell-Nr. 6SL3054-0AA0.-1AA0 für den aktuellen Firmware-Stand<br />

bestellt, unterscheidet sich diese Bestell-Nr. von der<br />

Bestell-Nr. der gelieferten CompactFlash Card.<br />

Der Firmware-Stand ist wie folgt in der auf der CompactFlash<br />

Card aufgedruckten Bestell-Nr. verschlüsselt:<br />

Bestell-Nr.: 6SL3054-07707-1AA0<br />

Firmware-Stand<br />

↑<br />

1<br />

B<br />

2<br />

C<br />

4<br />

E<br />

Version<br />

↑<br />

1<br />

B<br />

2<br />

C<br />

3<br />

D<br />

4<br />

E<br />

5<br />

F<br />

6<br />

G<br />

↑<br />

Ohne Performance-Erweiterung<br />

0<br />

Mit Performance-Erweiterung 1 1<br />

Beispiel 1: Bestellt wird eine CompactFlash Card mit der Bestell-<br />

Nr. 6SL3054-0AA00-1AA0 (aktueller Firmware-Stand wie im<br />

Katalog angegeben). Bestätigt und geliefert wird die Compact-<br />

Flash Card mit dem aktuellen Firmware-Stand, z. B. Bestell-Nr.<br />

6SL3054-0CG00-1AA0 für Firmware-Stand 2.6. Im Ersatzteilfall<br />

kann auch gezielt ein bestimmter Firmware-Stand bestellt werden,<br />

z. B. 6SL3054-0CD00-1AA0 für den Firmware-Stand 2.3.<br />

Beispiel 2 1) : Benötigt wird eine CompactFlash Card mit Firmware-Stand<br />

2.5 und einer Safety-Lizenz für eine Control Unit<br />

CU310 PN:<br />

Bestell-Nr. 6SL3054-0CF00-1AA0-Z<br />

F01<br />

Beispiel 31) : Benötigt wird eine CompactFlash Card mit<br />

Firmware-Stand 2.5, Performance Erweiterung 1 und 3 Safety-<br />

Lizenzen für eine Control Unit CU320:<br />

Bestell-Nr. 6SL3054-0CF01-1AA0-Z<br />

F03<br />

1) Nur für SINAMICS S120 Antriebslösungen ohne SINUMERIK nutzbar.<br />

6/32<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Die Smart Line Modules sind kippsichere, netzgeführte Ein-/<br />

Rückspeiseeinheiten (Diodenbrücke für die Einspeisung; kippsichere,<br />

netzgeführte Rückspeisung über IGBTs) mit 100 %<br />

Rückspeisedauerleistung. Die Rückspeisefähigkeit der Modules<br />

kann über einen Digitaleingang (Smart Line Modules 5 kW und<br />

10 kW) bzw. per Parametrierung (Smart Line Modules 16 kW<br />

und 36 kW) deaktiviert werden. Smart Line Modules sind für den<br />

Anschluss an sternförmig geerdete TN-, TT- und ungeerdete<br />

symmetrische IT-Netze geeignet.<br />

Die Vorladung des Zwischenkreises erfolgt über integrierte<br />

Vorladewiderstände.<br />

Zum Betrieb des Smart Line Modules ist die zugehörige Netzdrossel<br />

zwingend erforderlich.<br />

■ Aufbau<br />

Die Smart Line Modules Bauform Booksize haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 Netzanschluss über Schraubklemmen<br />

1 Anschluss für die DC-24-V-Elektronikstromversorgung über<br />

den im Lieferumfang enthaltenen 24-V-Klemmenadapter<br />

1 Zwischenkreisanschluss über integrierte Zwischenkreisschienen<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

2 Digitaleingänge (nur bei Smart Line Modules 5 kW und<br />

10 kW)<br />

1 Digitalausgang (nur bei Smart Line Modules 5 kW und<br />

10 kW)<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen (nur bei Smart Line Modules 16 kW<br />

und 36 kW)<br />

Der Status der Smart Line Modules wird über zwei mehrfarbige<br />

LEDs angezeigt.<br />

Der Signalleitungsschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Line Module aufgelegt werden, z. B. Typ<br />

KLBÜ 3-8 SC der Fa. Weidmüller.<br />

1) Die Smart Line Modules Bauform Booksize 16 kW und 36 kW sind ab<br />

Drive-Firmware V2.5 oder höher mit entsprechender Parametrierung und<br />

verminderter Leistung auch an Netzen mit 3 AC 200 ... 240 V ±10 %<br />

betreibbar.<br />

2) Die Zwischenkreisspannung stellt sich auf den Mittelwert der gleichgerichteten<br />

Netzspannung ein. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung<br />

(auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Smart Line Modules<br />

■ Aufbau (Fortsetzung)<br />

Im Lieferumfang der Smart Line Modules sind enthalten:<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung zum Anschluss an die links benachbarte<br />

Control Unit mit der Antriebsregelung (nur bei Smart Line<br />

Modules 16 kW und 36 kW)<br />

2 Blindstopfen zum Verschließen unbenutzter DRIVE-CLiQ-<br />

Buchsen (nur bei Smart Line Modules 16 kW und 36 kW)<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung entsprechend der Breite des Smart Line<br />

Modules zum Anschluss an das nachfolgende Motor Module<br />

Steckbrücke zum Verbinden der DC-24-V-Schiene mit dem<br />

nachfolgenden Motor Module<br />

24-V-Klemmenadapter (X24)<br />

Stecker X21 für digitale Ein- und Ausgänge<br />

Stecker X22 für digitale Ein- und Ausgänge (nur bei Smart<br />

Line Modules 5 kW und 10 kW)<br />

Stecker X1 für Netzanschluss (nur bei Smart Line Modules<br />

5 kW und 10 kW)<br />

1 Satz Warnhinweisschilder in 16 Sprachen<br />

1 Wärmeleitfolie (nur bei Smart Line Modules mit Cold-<br />

Plate-Kühlung)<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung<br />

3AC380…480V ±10 %<br />

Bis 2000 m über NN<br />

(-15%0,96<br />

Gesamt (λ) 0,65 … 0,90<br />

Überspannungskategorie Klasse III<br />

Nach EN 60664-1<br />

Zwischenkreisspannung, ca. 1,35 × Netzspannung2) Elektronikstromversorgung DC 24 V, -15 %/+20 %<br />

Funk-Entstörung<br />

Standard Keine Funk-Entstörung<br />

Mit Netzfilter Kategorie C2 nach EN 61800-3<br />

bis Gesamtleitungslänge 350 m<br />

(geschirmt)<br />

Kühlart - Interne Lüftkühlung,<br />

Leistungsteile mit verstärkter<br />

Luftkühlung durch eingebauten<br />

Lüfter<br />

- Cold-Plate-Kühlung<br />

(5 kW und 10 kW)<br />

Umgebungs- bzw. Kühlmittel- 0 … 40 °C ohne Derating,<br />

temperatur (Luft)<br />

> 40 … 55 °C siehe Derating-<br />

Im Betrieb für netzseitige Kompo- Kennlinien<br />

nenten, Line Modules und Motor<br />

Modules<br />

Aufstellungshöhe Bis 1000 m über NN ohne<br />

Derating,<br />

> 1000 … 4000 m über NN<br />

siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und EMV-<br />

Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/33<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Smart Line Modules<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

Interne Luftkühlung 6SL3130-6AE15-0AB0 6SL3130-6AE21-0AB0 6SL3130-6TE21-6AA3 6SL3130-6TE23-6AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3131-6AE15-0AA0 6SL3131-6AE21-0AA0 – –<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3136-6AE15-0AA0 6SL3136-6AE21-0AA0 – –<br />

Produktname<br />

Ein-/Rückspeiseleistung<br />

Smart Line Module Bauform Booksize<br />

Bemessungsleistung Pn bei 3 AC 380 V<br />

kW 5 10 16 36<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) PS6 kW 6,5 13 21 47<br />

Pmax Zwischenkreisstrom<br />

kW 10 20 35 70<br />

Bei DC 540/600 V A 9,3/8,3 18,5/16,6 30/27 67/60<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) A 11 22 35 79<br />

Maximal<br />

Eingangsstrom<br />

A 16,6 33,2 59 117<br />

Bemessungsstrom<br />

bei 3 AC 380/400/480 V<br />

A 8,6/8,1/6,7 17/16,2/12,8 26/25/21 58/55/46<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) bei 400 V A 10,6 21,1 33 72<br />

Maximal bei 400 V A 15,7 31,2 54 107<br />

Strombedarf<br />

DC-24-V-Elektronikstromversorgung,<br />

max.<br />

Strombelastbarkeit<br />

A 1,0 1,3 1,1 1,5<br />

DC-24-V-Schienen A 20 20 20 20<br />

Zwischenkreisschienen<br />

Zwischenkreiskapazität<br />

A 100 100 100 200<br />

Smart Line Module μF 220 330 710 1410<br />

Antriebsverband, max.<br />

Interne/externe Luftkühlung<br />

Verlustleistung<br />

μF 6000 6000 20000 20000<br />

1)<br />

- Interne Luftkühlung kW 0,11 0,2 0,19 0,41<br />

- Externe Luftkühlung int./ext. kW 0,06/0,05 0,1/0,1 – –<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,008 0,008 0,016 0,031<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

dB


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Smart Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Interne Luftkühlung<br />

Bemessungsleistung:<br />

5 kW 6SL3130-6AE15-0AB0<br />

10 kW 6SL3130-6AE21-0AB0<br />

16 kW 6SL3130-6TE21-6AA3<br />

36 kW 6SL3130-6TE23-6AA3<br />

Externe Luftkühlung<br />

Bemessungsleistung:<br />

5 kW 6SL3131-6AE15-0AA0<br />

10 kW 6SL3131-6AE21-0AA0<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Bemessungsleistung:<br />

5 kW 6SL3136-6AE15-0AA0<br />

10 kW 6SL3136-6AE21-0AA0<br />

Zubehör<br />

Schirmanschlusssatz<br />

6SL3162-1AF00-0AA1<br />

Für Line/Motor Modules Bauform<br />

Booksize mit einer Breite von<br />

150 mm<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter<br />

Für direkte Einspeisung der<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Schraubklemmen<br />

0,5 … 10 mm2 6SL3162-2BD00-0AA0<br />

Für Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize mit<br />

einer Breite von 50 mm und<br />

100 mm<br />

Schraubklemmen<br />

35…95mm2 6SL3162-2BM00-0AA0<br />

Für Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize mit<br />

einer Breite von 150 mm,<br />

200 mm und 300 mm<br />

Zwischenkreisadapter<br />

(2 Stück)<br />

Für mehrzeiligen Aufbau<br />

Schraubklemmen 35 … 95 mm2 6SL3162-2BM01-0AA0<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Klemmenadapter<br />

6SL3162-2AA00-0AA0<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Steckbrücke<br />

6SL3162-2AA01-0AA0<br />

Zum Verbinden der 24-V-<br />

Stromschienen<br />

(für Bauform Booksize)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Smart Line Modules<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zubehör (Fortsetzung)<br />

Warnhinweisschilder in<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise<br />

mit einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Den Geräten ist ein Schildersatz<br />

beigelegt.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur<br />

Verfügung:<br />

Chinesisch simplified,<br />

Dänisch, Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch,<br />

Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/ Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Spanisch, Tschechisch, Türkisch<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Beipack-Set (Steckklemmen,<br />

DRIVE-CLiQ-Brücke, Staubschutz-Blindstopfen)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

Für Modules mit einer Breite 6SL3163-8KB00-0AA0<br />

von 50 mm/100 mm<br />

Für Modules mit einer Breite 6SL3163-8FD00-0AA0<br />

von 100 mm<br />

Für Modules mit einer Breite 6SL3163-8GF00-0AA0<br />

von 150 mm<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/35<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Smart Line Modules<br />

■ Kennlinien<br />

Überlastfähigkeit<br />

Lastspiel mit Vorlast<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast<br />

6/36<br />

P<br />

Pmax<br />

Pn<br />

P<br />

Pmax<br />

PS6<br />

Pn<br />

0,4 x Pn<br />

P<br />

Pmax<br />

Pn<br />

0,4 x Pn<br />

0,2 s<br />

10 s<br />

4 min<br />

10 min<br />

10 s<br />

60 s<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00091a<br />

G_D211_DE_00092a<br />

G_D211_DE_00093a<br />

Derating-Kennlinien<br />

zulässige Ausgangsleitung<br />

100<br />

%<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

30 35 40 45 50 °C 55<br />

Umgebungstemperatur<br />

Ausgangsleistung abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

zulässige Ausgangsleitung<br />

100<br />

%<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

Ausgangsleistung abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

zulässige Eingansspannung in %<br />

der Bemessungsspannung<br />

Spannungs-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

G_D212_DE_00058b<br />

G_D212_DE_00060a<br />

60<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

100<br />

90<br />

80<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

G_D211_DE_00006b<br />

70<br />

0,7<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

Derating-Faktor k U


■ Übersicht<br />

Die Netzdrosseln sind zur Funktion der Smart Line Modules<br />

zwingend erforderlich. Der Einsatz von systemfremden Netzdrosseln<br />

kann zu Funktionsstörungen oder Gerätezerstörungen<br />

führen.<br />

■ Technische Daten<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Smart Line Modules<br />

Netzdrosseln<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Smart Line<br />

Modules<br />

Passend zu<br />

Smart Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Netzdrossel<br />

kW Bestell-Nr.<br />

5 6SL3130-6AE15-0AB0<br />

6SL3131-6AE15-0AA0<br />

6SL3136-6AE15-0AA0<br />

6SL3000-0CE15-0AA0<br />

10 6SL3130-6AE21-0AB0<br />

6SL3131-6AE21-0AA0<br />

6SL3136-6AE21-0AA0<br />

6SL3000-0CE21-0AA0<br />

16 6SL3130-6TE21-6AA3 6SL3000-0CE21-6AA0<br />

36 6SL3130-6TE23-6AA3 6SL3000-0CE23-6AA0<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3000-0CE15-0AA0 6SL3000-0CE21-0AA0 6SL3000-0CE21-6AA0 6SL3000-0CE23-6AA0<br />

Produktname Netzdrossel<br />

Bemessungsstrom A 14 28 35 69<br />

Verlustleistung kW 0,062 0,116 0,11 0,17<br />

Netz-/Lastanschluss<br />

1U1, 1V1, 1W1 /<br />

1U2, 1V2, 1W2<br />

Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt mm2 4 10 10 16<br />

PE-Anschluss Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubbolzen M5 Schraubbolzen M6<br />

nach DIN 46234 nach DIN 46234<br />

Anschlussquerschnitt mm 2<br />

4 10<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 150 177 219 228<br />

Höhe mm 175 196 180 235<br />

Tiefe mm 70 110 144 224<br />

Gewicht, ca. kg 3,7 7,5 9,5 17<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu Smart Line Typ 6SL3130-6AE15-0AB0 6SL3130-6AE21-0AB0 6SL3130-6TE21-6AA3 6SL3130-6TE23-6AA3<br />

Module Bauform Booksize<br />

6SL3131-6AE15-0AA0 6SL3131-6AE21-0AA0<br />

6SL3136-6AE15-0AA0 6SL3136-6AE21-0AA0<br />

Bemessungsleistung des<br />

Smart Line Modules<br />

kW 5 10 16 36<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/37<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Smart Line Modules<br />

Netzfilter<br />

■ Übersicht<br />

Netzfilter begrenzen in Verbindung mit Netzdrosseln und einer<br />

konsequenten Ausführung des Anlagenaufbaues die von den<br />

Leistungsmodulen ausgehenden leitungsgebundenen Störungen<br />

auf die Grenzwerte der Klasse A1 nach EN 55011 und<br />

Kategorie C2 nach EN 61800-3. Die Netzfilter sind nur für den<br />

direkten Anschluss an TN-Netze geeignet.<br />

■ Technische Daten<br />

6/38<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Smart Line<br />

Modules<br />

Passend zu<br />

Smart Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Netzfilter<br />

kW Bestell-Nr.<br />

5 6SL3130-6AE15-0AB0<br />

6SL3131-6AE15-0AA0<br />

6SL3136-6AE15-0AA0<br />

6SL3000-0HE15-0AA0<br />

10 6SL3130-6AE21-0AB0<br />

6SL3131-6AE21-0AA0<br />

6SL3136-6AE21-0AA0<br />

6SL3000-0HE21-0AA0<br />

16 6SL3130-6TE21-6AA3 6SL3000-0BE21-6DA0<br />

36 6SL3130-6TE23-6AA3 6SL3000-0BE23-6DA1<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3000-0HE15-0AA0 6SL3000-0HE21-0AA0 6SL3000-0BE21-6DA0 6SL3000-0BE23-6DA1<br />

Produktname Netzfilter<br />

Bemessungsstrom A 16 25 36 74<br />

Verlustleistung kW 0,02 0,02 0,06 0,018<br />

Netz-/Lastanschluss<br />

L1, L2, L3 / U, V, W<br />

Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt mm2 10 10 10 35<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M6<br />

nach DIN 46234 nach DIN 46234 nach DIN 46234 nach DIN 46234<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 60 60 50 75<br />

Höhe mm 285 285 420 433<br />

Tiefe mm 122 122 226 226<br />

Gewicht, ca. kg 2,1 2,3 5,0 7,5<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu Smart Line Typ 6SL3130-6AE15-0AB0 6SL3130-6AE21-0AB0 6SL3130-6TE21-6AA3 6SL3130-6TE23-6AA3<br />

Module Bauform Booksize<br />

6SL3131-6AE15-0AA0 6SL3131-6AE21-0AA0<br />

6SL3136-6AE15-0AA0 6SL3136-6AE21-0AA0<br />

Bemessungsleistung des<br />

Smart Line Modules<br />

kW 5 10 16 36


■ Übersicht<br />

Abhängig von der Leistung der Smart Line Modules werden<br />

passende netzseitige Leistungskomponenten zugeordnet.<br />

Die nachfolgenden Tabellen stellen Empfehlungen dar.<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Smart Line Modules<br />

Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

Weiterführende Informationen zu den aufgeführten Hauptschützen,<br />

Lasttrennschaltern, Leistungsschaltern und Sicherungen enthalten<br />

die Kataloge LV 1 und ET B1.<br />

Zuordnung der netzseitigen Leistungskomponenten zu den Smart Line Modules Bauform Booksize<br />

Bemessungsleistung<br />

Zuordnung zu<br />

Smart Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

1) Nicht geeignet für Lasttrennschalter 3NP und 3KL.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hauptschütz Leistungsschalter<br />

IEC 60947<br />

Leistungsschalter<br />

UL489/CSA C22.2 No. 5-02<br />

Hauptschalter<br />

kW Typ Typ Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

5 6SL3130-6AE15-0AB0<br />

6SL3131-6AE15-0AA0<br />

6SL3136-6AE15-0AA0<br />

3RT1023-... 3RV1031-4BA10 3VL1102-2KM30-.... 3LD2003-0TK51<br />

10 6SL3130-6AE21-0AB0<br />

6SL3131-6AE21-0AA0<br />

6SL3136-6AE21-0AA0<br />

3RT1026-... 3RV1031-4FA10 3VL1135-2KM30-.... 3LD2203-0TK51<br />

16 6SL3130-6TE21-6AA3 3RT1035-... 3RV1031-4FA10 3VL2105-2KN30-.... 3LD2504-0TK51<br />

36 6SL3130-6TE23-6AA3 3RT1045-... 3RV1041-4LA10 3VL2108-2KN30-.... 3LD2704-0TK51<br />

Bemes- Zuordnung zu<br />

Sicherungs- Lastrennschalter NH-Sicherung (gL/gG) UL/CSA-Sicherung, Class J<br />

sungsleistung<br />

Smart Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

lasttrennschalter mit Sicherungshalterungen<br />

1)<br />

Bezugsquelle:<br />

Fa. Ferraz Shawmut<br />

www.ferrazshawmut.com<br />

kW Typ Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bemes- Größe Bestell-Nr. Bemes- Größe Referenz-Nr.<br />

sungssungsstromstrom<br />

5 6SL3130-6AE15-0AB0<br />

6SL3131-6AE15-0AA0<br />

6SL3136-6AE15-0AA0<br />

3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 16 A 000 3NA3805 17,5 A 21 × 57 AJT17-1/2<br />

10 6SL3130-6AE21-0AB0<br />

6SL3131-6AE21-0AA0<br />

6SL3136-6AE21-0AA0<br />

3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 35 A 000 3NA3814 35 A 27 × 60 AJT35<br />

16 6SL3130-6TE21-6AA3 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 35 A 000 3NA3814 35 A 27 × 60 AJT35<br />

36 6SL3130-6TE23-6AA3 3NP4010-0CH01 3KL5230-1GB01 80 A 000 3NA3824 80 A 29 × 117 AJT80<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/39<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

■ Übersicht<br />

Active Line Modules sind selbstgeführte Ein-/Rückspeiseeinheiten<br />

(mit IGBTs in Ein- und Rückspeiserichtung) und erzeugen eine<br />

geregelte Zwischenkreisspannung. Damit sind die angeschlossenen<br />

Motor Modules von der Netzspannung entkoppelt. Netzschwankungen<br />

innerhalb der zugelassenen Netztoleranzen<br />

haben keinen Einfluss auf die Motorspannung. Active Line<br />

Modules sind für den Anschluss an sternförmig geerdete TN-,<br />

TT- und ungeerdete symmetrische IT-Netze geeignet.<br />

Die Vorladung des Zwischenkreises erfolgt über integrierte<br />

Vorladewiderstände.<br />

Zum Betrieb eines Active Line Modules ist das zugehörige<br />

Active Interface Module bzw. die passende HFD-Netzdrossel<br />

zwingend erforderlich.<br />

6/40<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Die Active Line Modules Bauform Booksize haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 Netzanschluss über Schraubklemmen<br />

1 Anschluss für die DC-24-V-Elektronikstromversorgung über<br />

den im Lieferumfang enthaltenen 24-V-Klemmenadapter<br />

1 Zwischenkreisanschluss über integrierte Zwischenkreisschienen<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

Der Status der Active Line Modules wird über zwei mehrfarbige<br />

LEDs angezeigt.<br />

Bei dem 100 mm breiten Active Line Module kann der Schirm<br />

des Netzanschlusskabels mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

oder Schlauchschelle an dem integrierten Schirmanschlussblech<br />

aufgelegt werden, z. B. Typ KLBÜ CO 4 der Fa. Weidmüller.<br />

Die Schirmanschlussklemme darf nicht zur Zugentlastung verwendet<br />

werden. Für die 150 mm, 200 mm und 300 mm breiten<br />

Module sind Schirmanschlussbleche lieferbar.<br />

Der Signalleitungsschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Line Module aufgelegt werden, z. B. Typ<br />

KLBÜ 3-8 SC der Fa. Weidmüller.<br />

Im Lieferumfang der Active Line Modules sind enthalten:<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung zum Anschluss an die links benachbarte<br />

Control Unit mit der Antriebsregelung<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung entsprechend der Breite des Active Line<br />

Modules zum Anschluss an das nachfolgende Motor Module<br />

2 Blindstopfen zum Verschließen unbenutzter DRIVE-CLiQ-<br />

Buchsen<br />

Steckbrücke zum Verbinden der DC-24-V-Schiene mit dem<br />

nachfolgenden Motor Module<br />

24-V-Klemmenadapter (X24)<br />

Stecker X21 für digitale Eingänge<br />

Integrierte Lüfter in den Active Line Modules 16 kW bis 55 kW<br />

Lüftereinschub bei den Active Line Modules 80 kW und 120 kW<br />

(die Versorgungsspannung wird sowohl für die integrierten<br />

Lüfter als auch für den Lüftereinschub jeweils vom Active Line<br />

Module bereitgestellt)<br />

1 Satz Warnhinweisschilder in 16 Sprachen<br />

1 Wärmeleitfolie (nur bei Active Line Modules mit Cold-Plate-<br />

Kühlung)<br />

■ Integration<br />

Das Active Line Module erhält seine Ansteuerinformationen über<br />

DRIVE-CLiQ von:<br />

Control Unit CU320<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840D sl mit<br />

- NCU 710.2<br />

- NCU 720.2<br />

- NCU 720.2 PN<br />

- NCU 730.2<br />

- NCU 730.2 PN<br />

- Numeric Control Extensions NX10/NX15


■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung<br />

3 AC 380 … 480 V ±10 %<br />

Bis 2000 m über NN<br />

(-15%0,96<br />

- Gesamt 0,65 … 0,90<br />

Wirkungsgrad in % 98<br />

Überspannungskategorie Klasse III<br />

Nach EN 60664-1<br />

Zwischenkreisspannung Ud Im Active Mode ist die Zwischenkreisspannung<br />

geregelt und entkoppelt<br />

von der Netzspannung<br />

einstellbar.<br />

Im Smart Mode wird die<br />

Zwischenkreisspannung proportional<br />

zur Netzspannung auf den<br />

Mittelwert der gleichgerichteten<br />

Netzspannung geregelt.<br />

Werkseinstellung der<br />

Zwischenkreisspannung:<br />

3 AC 380 … 400 V: 600 V<br />

(Active Mode)<br />

3 AC 400 … 415 V: 625 V<br />

(Active Mode)<br />

3 AC 416 … 480 V:<br />

1,35 × Netzspannung<br />

(Smart Mode)<br />

Elektronikstromversorgung DC 24 V, -15 %/+20 %<br />

Funk-Entstörung<br />

Standardkombination, bestehend Kategorie C3 nach EN 61800-3<br />

aus: Active Line Module + Active Gesamtleitungslänge bis 350 m<br />

Interface Module)<br />

Erweiterte Kombination, beste- Kategorie C2 nach EN 61800-3<br />

hend aus: Active Line Module + Gesamtleitungslänge bis 350 m<br />

Active Interface Module + Basic Kategorie C3 nach EN 61800-3<br />

Line Filter<br />

Gesamtleitungslänge<br />

350 … 1000 m<br />

Alternativ-Kombination, bstehend Keine Funk-Entstörung<br />

aus: Active Line Module + HFD-<br />

Netzdrossel<br />

Erweiterte Alternativ-Kombi- Kategorie C2 nach EN 61800-3<br />

nation, bestehend aus: Active<br />

Line Module + HFD-Netzfilterpaket<br />

(einschließlich Wideband<br />

Line Filter)<br />

1) Active Line Modules 16 kW bis 55 kW ab Firmware V2.5 oder höher mit<br />

entsprechender Parametrierung und verminderter Leistung auch an<br />

Netzen mit 3 AC 200 ... 240 V ±10 % betreibbar.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

Kühlart Interne Luftkühlung (Leistungsteile<br />

mit verstärkter Luftkühlung<br />

durch eingebauten Lüfter)<br />

Externe Luftkühlung (Leistungsteile<br />

mit verstärkter Luftkühlung<br />

durch eingebauten<br />

Lüfter)<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Liquid-Cooled-Kühlung<br />

Umgebungs- bzw. Kühlmitteltemperatur<br />

(Luft)<br />

Im Betrieb für netzseitige Komponenten,<br />

Line Modules und Motor<br />

Modules<br />

0 … 40 °C ohne Derating,<br />

> 40 … 55 °C siehe Derating-<br />

Kennlinien<br />

Aufstellungshöhe Bis 1000 m über NN ohne<br />

Derating,<br />

> 1000 … 4000 m über NN<br />

siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und<br />

EMV-Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/41<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

Interne Luftkühlung 6SL3130- 7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3131- 7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3136- 7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

Liquid-Cooled-Kühlung 6SL3135- 7TE31-2AA3<br />

Produktname<br />

Ein-/Rückspeiseleistung<br />

Active Line Module Bauform Booksize<br />

Bemessungsleistung Pn bei 3 AC 380 V<br />

kW 16 36 55 80 (644) ) 120 (844) )<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) PS6 kW 21 47 71 106 145<br />

Pmax kW 35 70 91 (1105) Zwischenkreisstrom<br />

) 131 175<br />

Bei DC 600 V A 27 60 92 134 200<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) A 35 79 121 176 244<br />

Maximal A 59 117 152 (1765) Eingangsstrom<br />

) 218 292<br />

Bemessungsstrom<br />

bei 3 AC 380/400/480 V<br />

A 26/25/21 58/55/46 88/84/70 128/122/102 192/182/152<br />

Bei S6-Betrieb (40 %)<br />

bei 400 V<br />

A 32 71 108 161 220<br />

Maximal bei 400 V A 54 107 139 (1685) ) 200 267<br />

Strombedarf<br />

DC-24-V-Elektronikstromversorgung,<br />

max.<br />

A 1,1 1,5 1,9 2,0 2,5 (2,18) Strombelastbarkeit<br />

)<br />

DC-24-V-Schienen A 20 20 20 20 20<br />

Zwischenkreisschienen<br />

Zwischenkreiskapazität<br />

A 100 200 200 200 200<br />

Active Line Module μF 710 1410 1880 2820 3995<br />

Antriebsverband, max.<br />

Interne/externe Luftkühlung<br />

Verlustleistung<br />

μF 20000 20000 20000 20000 20000<br />

1)<br />

- Gesamtverlustleistung bei<br />

Kühlarten: interner Luftkühlung,<br />

externer Luftkühlung;<br />

Cold Plate, Liquid<br />

Cooled<br />

kW 0,29 0,67 0,95 1,39 2,26<br />

- Bei externer Luftkühlung,<br />

int./ext.<br />

kW 0,09/0,2 0,17/0,5 0,25/0,7 0,3/1,0 0,55/1,71<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,016 0,031 0,044 0,144 0,144<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

dB


■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

Interne Luftkühlung 6SL3130- 7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3131- 7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3136- 7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

Liquid-Cooled-Kühlung 6SL3135- 7TE31-2AA3<br />

Produktname Active Line Module Bauform Booksize<br />

Ein-/Rückspeiseleistung<br />

Bemessungsleistung P n<br />

bei 3 AC 380 V<br />

Netzanschluss<br />

U1, V1, W1<br />

1) Verlustleistung des Active Line Modules bei Bemessungsleistung einschließlich Verluste der DC-24-V-Elektronikstromversorgung.<br />

2) Max. Leitungslängen in Verbindung mit Active Interface Module und Basic Line Filter (Kategorie C3 nach EN 61800-3).<br />

3) Der Lüfter wird zusammen mit dem Active Line Module geliefert und muss vor der Inbetriebnahme des Active Line Modules montiert werden.<br />

4) Bei Cold-Plate-Kühlung ist aufgrund des Wärmeübergangs zum externen Kühlkörper ein Derating erforderlich. Weitere Informationen siehe<br />

Systembeschreibung (auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

5) Höhere Spitzenleistung zusammen mit dem Active Interface Module 6SL3100-0BE25-5AB0 möglich (Schaltspielbedingungen siehe SINAMICS S120<br />

Gerätehandbuch).<br />

6) Die Anschlüsse für das Kühlmittel befinden sich an der Unterseite der Komponenten. Die Zugänglichkeit mit entsprechendem Werkzeug ist für alle<br />

Anschlusselemente gewährleistet. Gewindetyp der Wasseranschlüsse: Rohrgewinde ISO 228 G ½ B.<br />

7) Der Wert gilt für Kühlmittel Wasser, andere Kühlmittel siehe Gerätehandbuch 05/2009.<br />

8) Bei 6SL3135-7TE31-2AA3<br />

kW 16 36 55 80 (64 4) ) 120 (84 4) )<br />

Schraubklemmen<br />

(X1)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Schraubbolzen M6<br />

(X1)<br />

Schraubbolzen M8<br />

(X1)<br />

Schraubbolzen M8<br />

(X1)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Schraubbolzen M8<br />

(X1)<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 2,5 … 10 2,5 … 50 2,5 … 95, 2 × 35 2,5 … 120, 2 × 50 2,5 … 120, 2 × 50<br />

Schirmauflage Im Stecker<br />

integriert<br />

Siehe Zubehör Siehe Zubehör Siehe Zubehör Siehe Zubehör<br />

PE-Anschluss<br />

Leitungslänge, max.<br />

Summe aller Motorleitungen<br />

und Zwischenkreis<br />

Schraube M5 Schraube M6 Schraube M6 Schraube M8 Schraube M8<br />

Geschirmt m 6302) 6302) 1000 1000 1000<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 100 150 200 300 300<br />

Höhe mm 380 380 380 380 380<br />

- Mit Lüfter 3) mm – – – 629 629<br />

- Mit Rohranschluss mm – – – – 5536) Tiefe<br />

- Bei interner Luftkühlung mm 270 270 270 270 270<br />

- Bei externer Luftkühlung<br />

auf/hinter Montageebene<br />

mm 226/66,5 226/71 226/92 226/82 226/82<br />

- Bei Cold-Plate-Kühlung mm 226 226 226 226 226<br />

- Bei Liquid-Cooled-Kühlung mm<br />

Gewicht, ca.<br />

– – – – 226<br />

Bei interner Luftkühlung kg 7 10,3 17 23 23<br />

Bei externer Luftkühlung kg 8,8 13,8 18,5 27,7 30,7<br />

Bei Cold-Plate-Kühlung kg 6,1 10,2 13,8 20,3 20,4<br />

Bei Liquid-Cooled-Kühlung kg – – – – 23<br />

6/43<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Active Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Interne Luftkühlung<br />

Bemessungsleistung:<br />

16 kW 6SL3130-7TE21-6AA3<br />

36 kW 6SL3130-7TE23-6AA3<br />

55 kW 6SL3130-7TE25-5AA3<br />

80 kW 6SL3130-7TE28-0AA3<br />

120 kW 6SL3130-7TE31-2AA3<br />

Externe Luftkühlung<br />

Bemessungsleistung:<br />

16 kW 6SL3131-7TE21-6AA3<br />

36 kW 6SL3131-7TE23-6AA3<br />

55 kW 6SL3131-7TE25-5AA3<br />

80 kW 6SL3131-7TE28-0AA3<br />

120 kW 6SL3131-7TE31-2AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Bemessungsleistung:<br />

16 kW 6SL3136-7TE21-6AA3<br />

36 kW 6SL3136-7TE23-6AA3<br />

55 kW 6SL3136-7TE25-5AA3<br />

80 kW 6SL3136-7TE28-0AA3<br />

120 kW 6SL3136-7TE31-2AA3<br />

Liquid-Cooled-Kühlung<br />

Bemessungsleistung:<br />

120 kW 6SL3135-7TE31-2AA3<br />

Zubehör<br />

Schirmanschlussblech<br />

Für Line/Motor Modules Bauform<br />

Booksize<br />

Mit einer Breite von 150 mm 6SL3162-1AF00-0AA1<br />

für interne Luftkühlung<br />

Mit einer Breite von 150 mm 6SL3162-1AF00-0BA1<br />

für externe Luftkühlung und<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Mit einer Breite von 200 mm 6SL3162-1AH01-0AA0<br />

für interne Luftkühlung<br />

Mit einer Breite von 200 mm 6SL3162-1AH01-0BA0<br />

für externe Luftkühlung und<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Mit einer Breite von 300 mm 6SL3162-1AH00-0AA0<br />

für alle Kühlarten<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter<br />

Für direkte Einspeisung der<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Schraubklemmen<br />

0,5 … 10 mm2 6SL3162-2BD00-0AA0<br />

für Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize mit<br />

einer Breite von 50 mm und<br />

100 mm<br />

Schraubklemmen<br />

35…95mm2 6SL3162-2BM00-0AA0<br />

für Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize mit<br />

einer Breite von 150 mm,<br />

200 mm und 300 mm<br />

6/44<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zubehör (Fortsetzung)<br />

Zwischenkreisadapter<br />

(2 Stück)<br />

Für mehrzeiligen Aufbau<br />

Schraubklemmen 35 … 95 mm2 6SL3162-2BM01-0AA0<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Klemmenadapter<br />

6SL3162-2AA00-0AA0<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Steckbrücke<br />

6SL3162-2AA01-0AA0<br />

Zum Verbinden der 24-V-<br />

Stromschienen<br />

(für Bauform Booksize)<br />

Warnhinweisschilder in<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise mit<br />

einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Den Geräten ist ein Schildersatz<br />

beigelegt.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur<br />

Verfügung:<br />

Chinesisch simplified, Dänisch,<br />

Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Japanisch,<br />

Koreanisch, Niederländisch,<br />

Polnisch, Portugiesisch/<br />

Brasilianisch, Russisch,<br />

Schwedisch, Spanisch,<br />

Tschechisch, Türkisch<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Beipack-Set (Steckklemmen,<br />

DRIVE-CLiQ-Brücke, Staubschutz-Blindstopfen)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

Für Active Line Modules<br />

6SL3163-8FD00-0AA0<br />

mit einer Breite von 100 mm,<br />

int./ext. Luftkühlung<br />

Für Active Line Modules<br />

6SL3163-8GF00-0AA0<br />

mit einer Breite von 150 mm,<br />

int./ext. Luftkühlung<br />

Für Active Line Modules<br />

6SL3163-8HH00-0AA0<br />

mit einer Breite von 200 mm,<br />

int./ext. Luftkühlung<br />

Für Active Line Modules<br />

6SL3163-8JM00-0AA0<br />

mit einer Breite von 300 mm,<br />

int./ext. Luftkühlung<br />

Für Active Line Modules<br />

6SL3163-8JM50-0AA0<br />

mit einer Breite von 300 mm,<br />

Liquid-Cooled-Kühlung<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port


■ Kennlinien<br />

Überlastfähigkeit<br />

P<br />

Pmax<br />

Pn<br />

0,2 s<br />

Lastspiel mit Vorlast<br />

P<br />

Pmax<br />

PS6<br />

Pn<br />

0,4 x Pn<br />

10 s<br />

4 min<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast<br />

P<br />

Pmax<br />

Pn<br />

0,4 x Pn<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast<br />

10 min<br />

10 s<br />

60 s<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00091a<br />

G_D211_DE_00092a<br />

G_D211_DE_00093a<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

Derating-Kennlinien<br />

zulässige Ausgangsleitung<br />

100<br />

%<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

30 35 40 45 50 °C 55<br />

Umgebungstemperatur<br />

Ausgangsleistung abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

zulässige Ausgangsleitung<br />

100<br />

%<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

Ausgangsleistung abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

zulässige Eingansspannung in %<br />

der Bemessungsspannung<br />

Spannungs-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_D212_DE_00058b<br />

G_D212_DE_00060a<br />

60<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

100<br />

90<br />

80<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

G_D211_DE_00006b<br />

70<br />

0,7<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

Derating-Faktor k U<br />

6/45<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

Active Interface Modules<br />

■ Übersicht<br />

1) Bei Active Interface Module 16 kW im Lieferumfang enthalten.<br />

6/46<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungs- Passend zu<br />

Active Interface Module<br />

leistung des Active Line Module<br />

Active Line<br />

Modules<br />

Bauform Booksize<br />

kW Bestell-Nr.<br />

16 6SL3130-7TE21-6AA3<br />

6SL3131-7TE21-6AA3<br />

6SL3136-7TE21-6AA3<br />

6SL3100-0BE21-6AB0<br />

36 6SL3130-7TE23-6AA3<br />

6SL3131-7TE23-6AA3<br />

6SL3136-7TE23-6AA3<br />

6SL3100-0BE23-6AB0<br />

55 6SL3130-7TE25-5AA3<br />

6SL3131-7TE25-5AA3<br />

6SL3136-7TE25-5AA3<br />

6SL3100-0BE25-5AB0<br />

80 6SL3130-7TE28-0AA3<br />

6SL3131-7TE28-0AA3<br />

6SL3136-7TE28-0AA3<br />

6SL3100-0BE28-0AB0<br />

120 6SL3130-7TE31-2AA3 6SL3100-0BE31-2AB0<br />

Active Interface Modules für 16 kW, 36 kW, 55 kW und 80 kW/120 kW<br />

6SL3131-7TE31-2AA3<br />

Die Active Interface Modules bilden eine funktionale Einheit mit<br />

den Active Line Modules und sind für den Betrieb des zuge-<br />

6SL3136-7TE31-2AA3<br />

6SL3135-7TE31-2AA3<br />

hörigen Active Line Modules zwingend notwendig. Die Active<br />

Interface Modules enthalten ein Clean Power Filter und eine<br />

Grundentstörung, so dass bezüglich Störaussendung die Kate-<br />

■ Zubehör<br />

gorie C3 nach EN 61800-3 erfüllt wird.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Das Clean Power Filter hält schaltfrequente Oberschwingungen Schirmanschlussblech<br />

vom Netzanschluss fern. Dadurch entnimmt das Antriebssystem<br />

dem speisenden Netz einen sinusförmigen Strom und verursacht<br />

nahezu keine Stromoberschwingungen.<br />

Die Active Line Modules können in Verbindung mit dem Active<br />

Interface Module auch an Netzen mit isoliertem Sternpunkt<br />

(IT-Netze) betrieben werden.<br />

■ Aufbau<br />

Im Lieferumfang der Active Interface Modules sind enthalten:<br />

Stecker X21 für die Temperaturauswertung und Lüftersteuerung<br />

Stecker X24 zum Anschluss der 24-V-Versorgung für den<br />

integrierten Lüfter<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung zur Verbindung der Control Unit mit dem<br />

Active Interface Module; Länge der DRIVE-CLiQ-Leitung =<br />

Breite des Active Interface Modules + 0,11 m<br />

Schirmanschlussblech bei Active Interface Module 16 kW<br />

1 Satz Warnhinweisschilder in 16 Sprachen<br />

1)<br />

Für Active Interface Module 36 kW<br />

Für Active Interface Module 55 kW<br />

6SL3163-1AF00-0AA0<br />

6SL3163-1AH00-0AA0<br />

Für Active Interface Modules 80 kW<br />

und 120 kW<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung konfektioniert<br />

Schutzart der Stecker IP20/IP20<br />

6SL3163-1AM00-0AA0<br />

Für Active Interface Module 16 kW,<br />

Länge 0,31 m<br />

6SL3060-4AK00-0AA0<br />

Für Active Interface Module 36 kW, 6SL3060-4AP00-0AA0<br />

Länge 0,41 m<br />

Für Active Interface Module 55 kW, 6SL3060-4AU00-0AA0<br />

Länge 0,6 m<br />

Für Active Interface Module 80 kW 6SL3060-4AA10-0AA0<br />

und 120 kW,<br />

Länge 0,95 m<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Beipack-Set (Steckklemmen,<br />

DRIVE-CLiQ-Brücke)<br />

Für Active Interface Module 16 kW 6SL3160-8CD10-0AA0<br />

Für Active Interface Module 36 kW 6SL3160-8DF10-0AA0<br />

Für Active Interface Module 55 kW 6SL3160-8EH10-0AA0<br />

Für Active Interface Modules 80 kW<br />

und 120 kW<br />

6SL3160-8FM10-0AA0


■ Integration<br />

L3 L2 L1<br />

T1<br />

T2<br />

Anschlussbeispiel Active Interface Module<br />

Das Active Interface Module benötigt eine DC-24-V-Versorgung<br />

zum Betrieb des integrierten Lüfters.<br />

Der Lüfter dreht sich nach dem Anlegen der DC-24-V-Versorgung<br />

und kann bei Bedarf (Lebensdauer, Geräusch) von der Control<br />

Unit über den Eingang „Fan off“ abgeschaltet werden. Abschalten<br />

des Lüfters ist nur zulässig, wenn die Einspeisung des Antriebssystems<br />

nicht in Betrieb ist, da sonst das Active Interface<br />

Module überhitzt.<br />

Der im Active Interface Module eingebaute Thermoschalter wird<br />

über das angeschlossene Active Line Module ausgewertet.<br />

Die Active Interface Modules sind an Active Line Modules zu betreiben,<br />

die mit dem SINAMICS FW-Stand 2.5 SP1, bzw. SINUMERIK<br />

840D sl SW-Stand 1.5 HF5/2.5 HF2 oder höher ausgerüstet sind.<br />

Für SINAMICS S120 Antriebslösungen, die auf Runtime-Versionen<br />

kleiner FW-Stand 2.5 SP1 (z. B. integrierte Antriebsregelungen in<br />

SINUMERIK 840D sl und SINUMERIK 802D sl) aufbauen, sind<br />

HFD-Pakete lieferbar.<br />

Die Leistungsverkabelung zwischen Active Interface Module<br />

und Active Line Module ist geschirmt auszuführen, wenn Grenzwerte<br />

bei der Funk-Entstörung eingehalten werden sollen. Der<br />

Leitungsschirm kann über den Schirmanschlusssatz (Option)<br />

zu Active Interface Module bzw. Active Line Module aufgelegt<br />

werden.<br />

Active<br />

Interface<br />

Module<br />

Active Interface<br />

Module<br />

W2 V2 U2<br />

Abgesetztes Active Interface Module<br />

<br />

PE<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

+<br />

-<br />

-<br />

X121<br />

+ X124<br />

1)<br />

Fan off<br />

DO<br />

CU<br />

+<br />

M<br />

ext.<br />

24 V<br />

X21<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

Active Interface Modules<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Active Line Module<br />

+ Temp<br />

- Temp<br />

1) Digitaleingang (DI) bzw. Digitalausgang (DO) von der Control Unit gesteuert.<br />

Control<br />

Unit<br />

Active<br />

Line<br />

Module<br />

DRIVE-CLiQ<br />

Motor<br />

Module<br />

. . .<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Motor<br />

Module<br />

G_D211_DE_00191b<br />

U1 V1 W1 PE PE<br />

DCP<br />

DCN<br />

Zwischenkreisstrom<br />

Abhängig von der Platzierung des Active Interface Modules im<br />

Antriebssystem werden zusätzliche DRIVE-CLiQ-Leitungen benötigt.<br />

Bei einem abgesetzten Aufbau links neben Control Unit<br />

und Active Line Module sind keine zusätzlichen DRIVE-CLiQ-<br />

Leitungen erforderlich. Wird das Active Interface Module zwischen<br />

Control Unit und Active Line Module gesetzt, sind die den<br />

Active Line Modules beigelegten DRIVE-CLiQ-Leitungen für den<br />

Aufbau einer Linientopologie geeignet, d. h. Active Line Module<br />

und alle Motor Modules in Reihe an einem DRIVE-CLiQ-Strang.<br />

Bei Anschluss des Active Line Modules über eine separate<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung ist die mit (1) bezeichnete DRIVE-CLiQ-<br />

Leitung zu bestellen. Eine DRIVE-CLiQ-Leitung passend für die<br />

Verbindung (2) ist im Lieferumfang des Active Line Modules<br />

enthalten. DRIVE-CLiQ-Leitungen für abweichende Aufbauten<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

Control<br />

Unit<br />

(1)<br />

(2)<br />

Active Interface Module integriert in Antriebsverband<br />

G_D211_DE_00190a<br />

Active Active<br />

Interface Line<br />

Module Module<br />

Motor<br />

Module<br />

DRIVE-CLiQ<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motor<br />

Module<br />

(1) DRIVE-CLiQ-Leitung zwischen Control Unit und Motor Module<br />

Active Interface Module 16 kW: 0,31 m (siehe Zubehör)<br />

Active Interface Module 36 kW: 0,41 m (siehe Zubehör)<br />

Active Interface Module 55 kW: 0,60 m (siehe Zubehör)<br />

Active Interface Module 80 kW und 120 kW: 0,95 m (siehe Zubehör)<br />

(2) Im Lieferumfang der Active Line Modules enthalten<br />

. . .<br />

G_D211_DE_00192b<br />

6/47<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

Active Interface Modules<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

Interne Luftkühlung 6SL3100-0BE21- 6SL3100-0BE23- 6SL3100-0BE25- 6SL3100-0BE28- 6SL3100-0BE31-<br />

6AB0<br />

6AB0<br />

5AB0<br />

0AB0<br />

2AB0<br />

Produktname Active Interface Module<br />

Bemessungsstrom A 27 60 88 132 200<br />

Strombedarf<br />

DC-24-V-Elektronikstromversorgung,<br />

max.<br />

A 0,25 0,5 0,6 1,2 1,2<br />

Innenwiderstand<br />

Digitaleingang „Fan off“<br />

(X21/Pin 4)<br />

Ω 1440 ±10 % 1440 ±10 % 1440 ±10 % 1440 ±10 % 1440 ±10 %<br />

Verlustleistung W 300 390 450 575 800<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,03 0,04 0,075 0,15 0,15<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m) dB 57 60 66 68 68<br />

Netz-/ Lastanschluss<br />

L1, L2, L3 / U2, V2, W2<br />

Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubbolzen M8 Schraubbolzen M8 Schraubbolzen M8<br />

Anschlussquerschnitt mm2 16 50 2,5 … 95 oder 2,5 … 120 oder 2,5 … 120 oder<br />

Thermoschalter<br />

(Öffner)<br />

2 × 35<br />

2 × 50<br />

2 × 50<br />

Schaltleistung AC 250 V/1,6 A AC 250 V/1,6 A AC 250 V/1,6 A AC 250 V/1,6 A AC 250 V/1,6 A<br />

DC 60 V/0,75 A DC 60 V/0,75 A DC 60 V/0,75 A DC 60 V/0,75 A DC 60 V/0,75 A<br />

PE-Anschluss Schraube M5 Schraube M5 Schraube M6 Schraube M8 Schraube M8<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 100 150 200 300 300<br />

Höhe mm 380 380 380 380 380<br />

Tiefe mm 270 270 270 270 270<br />

Gewicht, ca. kg 11 18,5 21 29 36<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu<br />

Typ 6SL3130-7TE21- 6SL3130-7TE23- 6SL3130-7TE25- 6SL3130-7TE28- 6SL3130-7TE31-<br />

Active Line Module Bauform<br />

6AA3<br />

6AA3<br />

5AA3<br />

0AA3<br />

2AA3<br />

Booksize<br />

6SL3131-7TE21- 6SL3131-7TE23- 6SL3131-7TE25- 6SL3131-7TE28- 6SL3131-7TE31-<br />

6AA3<br />

6AA3<br />

5AA3<br />

0AA3<br />

2AA3<br />

6SL3136-7TE21- 6SL3136-7TE23- 6SL3136-7TE25- 6SL3136-7TE28- 6SL3136-7TE31-<br />

6AA3<br />

6AA3<br />

5AA3<br />

0AA3<br />

2AA3<br />

6SL3135-7TE31-<br />

2AA3<br />

Bemessungsleistung<br />

des Active Line Modules<br />

kW 16 36 55 80 120<br />

■ Kennlinien<br />

Siehe Active Line Modules Bauform Booksize (Seite 6/45).<br />

6/48<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

HFD-Netzdrossel und Dämpfungswiderstand<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Netzanschlussspannung<br />

3 AC 380 ... 480 V<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Active Line<br />

Modules<br />

Passend zu<br />

Active Line Module<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

HFD-Netzdrosseln/Dämpfungswiderstand<br />

Alternativ ist neben den Active Interface Modules auch eine<br />

Lösung über ein HFD-Netzdrosselpaket als Netzanschaltung für<br />

die Active Line Modules möglich. Die Netzdrosseln mit HFD-<br />

Eigenschaften und Dämpfungswiderstand sind als HFD-Paket<br />

oder als HFD-Paket in Kombination mit Linefilter bestellbar und<br />

sind zur Funktion der Active Line Modules erforderlich.<br />

Die HFD-Pakete werden bei SINAMICS S120 Antriebslösungen<br />

eingesetzt, die auf Runtime Versionen kleiner FW V2.5 SP1<br />

(z. B. integrierte Antriebsregelungen in SINUMERIK 802D sl/<br />

840D sl) aufbauen. Der Einsatz von systemfremden Netzdrosseln<br />

kann zu Funktionsstörungen oder Gerätezerstörungen führen.<br />

■ Nutzen<br />

7 Begrenzung der Netz- und HF-Rückwirkungen<br />

7 Speichern der Energie im Hochsetzstellerbetrieb der Active<br />

Line Modules zum Hochsetzen der Zwischenkreisspannung<br />

7 Der Dämpfungswiderstand an der HFD-Netzdrossel dämpft<br />

mögliche Systemschwingungen.<br />

■ Anwendungsbereich<br />

HFD-Netzdrosseln sind einsetzbar für Netze 3 AC 400 V -10 %<br />

bis 3 AC 480 V +10 %; 50/60 Hz ±10 %.<br />

HFD-Paket HFD-Paket mit Wideband Line Filter<br />

Enthält HFD-Netzdrossel<br />

und Dämpfungswiderstand<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Enthält HFD-Netzdrossel,<br />

Dämpfungswiderstand<br />

und Wideband Line Filter<br />

kW Typ Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

HFD-Paket mit Dämpfungswiderstand 0,3 kW1) 16 6SL3130-7TE21-6AA3 6SL3000-0DE21-6AA0 + 6SN1111-0AA00-0BV0 6SL3000-0DE21-6AA0 + 6SN1111-0AA00-1BV0<br />

6SL3131-7TE21-6AA3 6SN1113-1AA00-0DA0<br />

6SN1113-1AA00-0DA0 +<br />

6SL3136-7TE21-6AA3<br />

6SL3000-0BE21-6AA0<br />

36 6SL3130-7TE23-6AA3 6SL3000-0DE23-6AA0 + 6SN1111-0AA00-0CV0 6SL3000-0DE23-6AA0 + 6SN1111-0AA00-1CV0<br />

6SL3131-7TE23-6AA3 6SN1113-1AA00-0DA0<br />

6SN1113-1AA00-0DA0 +<br />

6SL3136-7TE23-6AA3<br />

6SL3000-0BE23-6AA0<br />

HFD-Paket mit Dämpfungswiderstand 0,8 kW<br />

16 6SL3130-7TE21-6AA3 6SL3000-0DE21-6AA0 + 6SN1111-0AA00-0BV1 6SL3000-0DE21-6AA0 + 6SN1111-0AA00-1BV1<br />

6SL3131-7TE21-6AA3 6SL3100-1BE21-3AA0<br />

6SL3100-1BE21-3AA0 +<br />

6SL3136-7TE21-6AA3<br />

6SL3000-0BE21-6AA0<br />

36 6SL3130-7TE23-6AA3 6SL3000-0DE23-6AA0 + 6SN1111-0AA00-0CV1 6SL3000-0DE23-6AA0 + 6SN1111-0AA00-1CV1<br />

6SL3131-7TE23-6AA3 6SL3100-1BE21-3AA0<br />

6SL3100-1BE21-3AA0 +<br />

6SL3136-7TE23-6AA3<br />

6SL3000-0BE23-6AA0<br />

55 6SL3130-7TE25-5AA3 6SL3000-0DE25-5AA1 + 6SN1111-0AA00-0DV0 6SL3000-0DE25-5AA1 + 6SN1111-0AA00-1DV0<br />

6SL3131-7TE25-5AA3 6SL3100-1BE21-3AA0<br />

6SL3100-1BE21-3AA0 +<br />

6SL3136-7TE25-5AA3<br />

6SL3000-0BE25-5AA0<br />

80 6SL3130-7TE28-0AA3 6SL3000-0DE28-0AA1 + 6SN1111-0AA00-0EV0 6SL3000-0DE28-0AA1 + 6SN1111-0AA00-1EV0<br />

6SL3131-7TE28-0AA3 6SL3100-1BE21-3AA0<br />

6SL3100-1BE21-3AA0 +<br />

6SL3136-7TE28-0AA3<br />

6SL3000-0BE28-0AA0 +<br />

120 6SL3130-7TE31-2AA3 6SL3000-0DE31-2AA1 + 6SN1111-0AA00-0FV0 6SL3000-0DE31-2AA1 + 6SN1111-0AA00-1FV0<br />

6SL3131-7TE31-2AA3 6SL3100-1BE21-3AA0<br />

6SL3100-1BE21-3AA0 +<br />

6SL3136-7TE31-2AA3<br />

6SL3135-7TE31-2AA3<br />

6SL3000-0BE31-2AA1<br />

1) Zum sicheren Betrieb des Dämpfungswiderstands 0,3 kW ist eine Temperaturmessung bei Betrieb notwendig (siehe Gerätehandbuch SINAMICS S120 –<br />

Leistungsteile Booksize). Daher ist der Dämpfungswiderstand 0,8 kW bevorzugt einzusetzen.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/49<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

HFD-Netzdrosseln/Dämpfungswiderstände<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 ... 480 V<br />

6SL3000-0DE21- 6SL3000-0DE23- 6SL3000-0DE25- 6SL3000-0DE28- 6SL3000-0DE31-<br />

6AA0<br />

6AA0<br />

5AA1<br />

0AA1<br />

2AA1<br />

Produktname HFD-Netzdrossel<br />

Bemessungsstrom A 30 67 103 150 225<br />

Verlustleistung, typ. kW 0,17 0,25 0,35 0,45 0,59<br />

Netz-/Lastanschluss<br />

1U1, 1V1, 1W1/<br />

1U2, 1V2, 1W2<br />

Schraubklemmen<br />

16 mm2 Schraubklemmen<br />

35 mm2 Schraubklemmen<br />

70 mm2 Anschlusslaschen<br />

M10<br />

Anschlusslaschen<br />

M10<br />

PE-Anschluss Schraubklemmen<br />

16 mm2 Schraubklemmen<br />

35 mm2 Schraubklemmen<br />

70 mm2 Anschlusslaschen<br />

M10<br />

Anschlusslaschen<br />

M10<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP00 IP00<br />

Breite mm 150 150 150 200 275<br />

Höhe mm 125 235 290 210 265<br />

Länge mm 330 330 330 380 480<br />

Gewicht, ca. kg 13 21 27 37 67<br />

Passend zu Active Typ 6SL3130-7TE21-6AA3 6SL3130-7TE23-6AA3 6SL3130-7TE25-5AA3 6SL3130-7TE28-0AA3 6SL3130-7TE31-2AA3<br />

Line Module<br />

6SL3131-7TE21-6AA3 6SL3131-7TE23-6AA3 6SL3131-7TE25-5AA3 6SL3131-7TE28-0AA3 6SL3131-7TE31-2AA3<br />

Bauform Booksize 6SL3136-7TE21-6AA3 6SL3136-7TE23-6AA3 6SL3136-7TE25-5AA3 6SL3136-7TE28-0AA3 6SL3136-7TE31-2AA3<br />

6SL3135-7TE31-2AA3<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Active Line Modules<br />

kW 16 36 55 80 120<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Dämpfungswiderstand (Bestandteil des HFD-Pakets)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

HFD-Widerstand, 0,8 kW für alle HFD-Netzdrosseln 6SL3100-1BE21-3AA0<br />

Externer Pulswiderstand, 0,3 kW 6SN1113-1AA00-0DA0<br />

■ Technische Daten<br />

6SL3100-1BE21-3AA0 6SN1113-1AA00-0DA0<br />

Produktname HFD-Widerstand<br />

für alle HFD-Netzdrosseln<br />

Externer Pulswiderstand<br />

Widerstand,<br />

niederinduktiv<br />

Ω 15 15<br />

Dämpfung<br />

Bei 0 ... 230 kHz<br />

dB ≤ 3 ≤ 3<br />

Leistung kW 0,8 0,3<br />

Kühlart Selbstkühlung Selbstkühlung<br />

Schutzart nach<br />

DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

Maße<br />

IP51 IP54<br />

Breite mm 270 80<br />

Höhe mm 75 210<br />

Tiefe mm 555 53<br />

Gewicht, ca. kg 5,5 3,4<br />

Anschlussleitung<br />

Im Lieferumfang<br />

enthalten<br />

m 5 3<br />

Approbationen,<br />

gemäß<br />

cULus cULus<br />

6/50<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Active Line Modules<br />

Netzfilter<br />

Netzfilter begrenzen in Verbindung mit den Active Interface<br />

Modules oder mit den HFD-Netzdrosseln und in jedem Fall einer<br />

konsequenten Ausführung des Anlagenaufbaues die von den<br />

Leistungsmodulen ausgehenden leitungsgebundenen Störungen<br />

auf die Grenzwerte der Kategorie C2 nach EN 61800-3. Die<br />

Netzfilter sind nur für den direkten Anschluss an TN-Netze<br />

geeignet.<br />

Hinweis: Nach der Produktnorm IEC 61800-3 ist Funk-Entstörung<br />

entsprechend der Einsatzbedingungen notwendig, in der<br />

EU durch die EMV-Richtlinie (Gesetzgebung) Pflicht. Dazu sind<br />

Netzfilter und Netzdrosseln erforderlich. Der Einsatz von systemfremden<br />

Netzfiltern kann zum Überschreiten von Grenzwerten,<br />

Resonanzen, Überspannungen und zu Motor- oder Gerätezerstörungen<br />

führen. Die CE-EMV-Konformität der mit den Antriebsprodukten<br />

bestückten Maschine muss zusammen mit den verwendeten<br />

Entstörelementen, z. B. Netzfiltern, vor Inverkehrbringung<br />

vom Maschinenhersteller nachgewiesen werden.<br />

Zum Antriebssystem SINAMICS S120 gibt es optional auf die<br />

Leistungsstufen in der Bauform Booksize abgestimmte Netzfilterreihen.<br />

Diese Netzfilter unterscheiden sich durch den Frequenzbereich,<br />

in welchem sie die leitungsgeführten Emissionen<br />

verringern.<br />

Mit den Basic Line Filtern lassen sich zusammen mit den<br />

Active Interface Modules entweder die Grenzwerte der Störspannungen<br />

auf Kategorie C2 (IEC 61800-3) erweitern, oder<br />

es sind unter Beibehaltung von Kategorie C3 längere Summenleitungslängen<br />

in der Konfiguration machbar1) .<br />

Wideband Line Filter sind abgestimmt auf die Kombinationen<br />

Active Line Modules mit HFD-Netzdrossel2) .<br />

1) Die Active Interface Modules sind an Active Line Modules zu betreiben,<br />

die mit der Firmware-Version SINAMICS V2.5 SP1, bzw.<br />

SINUMERIK 840D sl Software-Stand 1.5 HF5/2.5 HF2 oder höher ausgerüstet<br />

sind.<br />

2) Für SINAMICS S120 Antriebslösungen die auf Runtime-Versionen kleiner<br />

FW V2.5SP1 (z. B. integrierte Antriebsregelungen in SINUMERIK 840D sl<br />

und SINUMERIK 802D sl) aufbauen, sind HFD-Pakete lieferbar.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

Basic Line Filter<br />

■ Übersicht<br />

Basic Line Filter werden an Maschinen eingesetzt, an denen die<br />

leitungsgebundenen Störaussendungen im Frequenzbereich<br />

von 150 kHz bis 30 MHz gemäß den Vorgaben der CE-EMV-<br />

Gesetzgebung bedämpft werden sollen.<br />

Es sind drei Anwendungsaufgaben mit den Basic Line Filtern<br />

realisierbar:<br />

Mit den Basic Line Filtern lassen sich zusammen mit den<br />

Active Interface Modules die Grenzwerte der Störspannungen<br />

auf Kategorie C2 (IEC 61800-3) erweitern, oder<br />

es sind unter Beibehaltung von Kategorie C3 längere Summenleitungslängen<br />

in der Antriebskonfiguration machbar<br />

In Kombination mit der HFD-Netzdrossel kann für die Active<br />

Line Modules 16 kW, 36 kW und 55 kW auch CE EMV-Konformität<br />

erreicht werden, wenn:<br />

- die Maschine/Anlage nur in Industrienetzen in Betrieb<br />

genommen wird<br />

- Achszahl < 12<br />

- Summenleitungslänge < 150 m<br />

- Vom Maschinenhersteller (OEM) ist die CE-Konformität<br />

der Maschine/Anlage durch ein akkreditiertes EMV-Labor<br />

bestätigen zu lassen (z. B. durch Fa. EPCOS;<br />

emv.labor@epcos.com)<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Active Line<br />

Modules<br />

Passend zu<br />

Active Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Basic Line Filter<br />

kW Bestell-Nr.<br />

16 6SL3130-7TE21-6AA3<br />

6SL3131-7TE21-6AA3<br />

6SL3135-7TE21-6AA3<br />

6SL3000-0BE21-6DA0<br />

36 6SL3130-7TE23-6AA3<br />

6SL3131-7TE23-6AA3<br />

6SL3136-7TE23-6AA3<br />

6SL3000-0BE23-6DA1<br />

55 6SL3130-7TE25-5AA3<br />

6SL3131-7TE25-5AA3<br />

6SL3136-7TE25-5AA3<br />

6SL3000-0BE25-5DA0<br />

80 6SL3130-7TE28-0AA3<br />

6SL3131-7TE28-0AA3<br />

6SL3136-7TE28-0AA3<br />

6SL3000-0BE28-0DA0<br />

120 6SL3130-7TE31-2AA3<br />

6SL3131-7TE31-2AA3<br />

6SL3136-7TE31-2AA3<br />

6SL3135-7TE31-2AA3<br />

6SL3000-0BE31-2DA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/51<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

Basic Line Filter<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3000-<br />

6SL3000-<br />

6SL3000-<br />

6SL3000-<br />

6SL3000-<br />

0BE21-6DA0 0BE23-6DA1 0BE25-5DA0 0BE28-0DA0 0BE31-2DA0<br />

Produktname Basic Line Filter<br />

Bemessungsstrom A 36 74 105 132 192<br />

Verlustleistung kW 0,016 0,028 0,041 0,048 0,086<br />

Netz-/Lastanschluss<br />

L1, L2, L3 / U, V, W<br />

Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt mm2 10 35 50 95 95<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M8 Schraubbolzen Schraubbolzen<br />

nach DIN 46234 nach DIN 46234 nach DIN 46234 M10<br />

M10<br />

nach DIN 46234 nach DIN 46234<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 50 75 100 150 150<br />

Höhe mm 429 433 466 479 479<br />

Tiefe mm 226 226 226 226 226<br />

Gewicht, ca. kg 5 7,5 11,5 18,2 18,8<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu Active Line Typ 6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

Module Bauform Booksize<br />

7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

6SL3135-<br />

7TE31-2AA3<br />

Bemessungsleistung des<br />

Active Line Modules<br />

kW 16 36 55 80 120<br />

■ Weitere Info<br />

Die Hinweise zum Einsatz der Basic Line Filter im Verbund mit den<br />

Active Line Modules 16 kW bis 55 kW gemäß Gerätehandbuch<br />

sind zu beachten: SINAMICS S120 – Leistungsteile Booksize.<br />

6/52<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Die Wideband Line Filter für Active Line Modules von 16 kW bis<br />

120 kW orientieren sich in ihren Dämpfungseigenschaften nicht<br />

nur an den Forderungen der EMV-Normen für den Frequenzbe-<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3000-<br />

0BE21-6AA0<br />

Produktname Wideband Line Filter<br />

1) Siehe HFD-Netzdrosseln, Auswahl- und Bestelldaten (Seite 6/49).<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6SL3000-<br />

0BE23-6AA0<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules – Wideband Line Filter/<br />

Adapterset für HFD-Drosseln<br />

reich von 150 kHz bis 30 MHz, sondern schließen auch den<br />

Bereich der niedrigen Frequenzen ab 2 kHz mit ein. Damit haben<br />

diese Netzfilter ähnlich wie bei den Active Interface Modules<br />

einen erweiterten Funktionsbereich, mit dem eine gewisse Unabhängigkeit<br />

bezüglich des Maschinenaufstellungsortes mit<br />

meist unbekannten Netzeigenschaften (z. B. Netzimpedanz)<br />

erzielt wird.<br />

Für die Active Line Modules Bauform Booksize sind HFD-Pakete<br />

(HFD-Netzdrossel incl. Dämpfungswiderstand) zusammen mit<br />

den Wideband Line Filtern als funktionell abgestimmte logistische<br />

Einheiten lieferbar1) .<br />

Hinweis:<br />

Entsprechend den EMV-Normen (Produktnorm IEC 61800-3,<br />

EN 61800-3; VDE 0160 T 100) ist Funkentstörung erforderlich, in<br />

der EG durch Richtlinien (Gesetzgebung) Pflicht. Dazu sind die<br />

eigenständigen und kompakten Active Interface Modules oder<br />

die HFD-Pakete (HFD-Netzdrossel und Dämpfungswiderstand)<br />

zusammen mit dem Wideband Line Filter erforderlich. Das Wideband<br />

Line Filter bildet zusammen mit dem HFD-Paket eine speziell<br />

auf das Hochsetzstellerverfahren der Active Line Modules<br />

abgestimmte Einheit. Der Einsatz von systemfremden Filtern<br />

kann zu Überschreiten von Grenzwerten, Resonanzen, Überspannungen,<br />

Motor- oder Gerätezerstörungen führen.<br />

Bei SINAMICS S120 Antriebslösungen die auf Runtime-Versionen<br />

kleiner FW V2.5 SP1 (z. B. integrierte Antriebsregelungen in<br />

SINUMERIK 802D sl/840D sl) aufbauen, werden HFD-Pakete<br />

verwendet.<br />

6SL3000-<br />

0BE25-5AA0<br />

6SL3000-<br />

0BE28-0AA0<br />

6SL3000-<br />

0BE31-2AA0<br />

Bemessungsstrom A 30 67 103 150 225<br />

Verlustleistung kW 0,07 0,09 0,11 0,15 0,20<br />

Netz-/ Lastanschluss<br />

L1, L2, L3 / U, V, W<br />

Schraubklemmen<br />

10 mm2 Schraubklemmen<br />

50 mm2 Schraubklemmen<br />

50 mm2 Schraubklemmen<br />

95 mm2 Anschlusslaschen<br />

M10<br />

PE-Anschluss Am Gehäuse Am Gehäuse Am Gehäuse Am Gehäuse Am Gehäuse<br />

mit Bolzen M5 mit Bolzen M8 mit Bolzen M8 mit Bolzen M8 mit Bolzen M8<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP00<br />

Breite mm 130 130 130 200 300<br />

Höhe mm 480 480 480 480 480<br />

Tiefe mm 150 245 260 260 260<br />

Gewicht, ca. kg 8,5 14,5 15,5 26 34,5<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu<br />

Typ 6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

6SL3130-<br />

Active Line Module<br />

7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

Bauform Booksize<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

6SL3131-<br />

7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

6SL3136-<br />

7TE21-6AA3 7TE23-6AA3 7TE25-5AA3 7TE28-0AA3 7TE31-2AA3<br />

6SL3135-<br />

7TE31-2AA3<br />

Bemessungsleistung des<br />

Active Line Modules<br />

kW 16 36 55 80 120<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/53<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules – Wideband Line Filter/<br />

Adapterset für HFD-Drosseln<br />

■ Zubehör<br />

Netzfilterpaket aufgebaut mit einem Adapterset<br />

Für die Geräte der Bauform Booksize gibt es Adaptersets für<br />

eine sehr kompakte Montage. Somit lassen sich Netzfilter und<br />

HFD-Netzdrossel im Schaltschrank flächensparend übereinander<br />

montieren.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Leistung des<br />

Active Line<br />

Modules<br />

6/54<br />

Passend zu<br />

HFD-Netzfilterpaket<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Adapterset für<br />

HFD-Drosseln<br />

kW Bestell-Nr.<br />

16 6SL3000-0FE21-6AA0 6SL3060-1FE21-6AA0<br />

36 6SL3000-0FE23-6AA0 6SN1162-0GA00-0CA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Abhängig von der Leistung der Active Line Modules werden<br />

passende netzseitige Leistungskomponenten zugeordnet.<br />

Die nachfolgenden Tabellen stellen Empfehlungen dar.<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

Weiterführende Informationen zu den aufgeführten Hauptschützen,<br />

Lasttrennschaltern, Leistungsschaltern und Sicherungen enthalten<br />

die Kataloge LV 1 und ET B1.<br />

Zuordnung der netzseitigen Leistungskomponenten zu den Active Line Modules Bauform Booksize<br />

Bemessungsleistung<br />

Zuordnung zu<br />

Active Line<br />

Module Bauform<br />

Booksize<br />

1) Nicht geeignet für Lasttrennschalter 3NP und 3KL.<br />

Hauptschütz Ausgangskoppelglied<br />

für Hauptschütz<br />

Hauptschalter Voreilender Hilfsschalter für<br />

Hauptschalter<br />

kW Typ<br />

6SL3130-<br />

6SL3131-<br />

Typ Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

16 7TE21-6AA3 3RT1035-… 3TX7004-1LB00 3LD2504-0TK51 3LD9200-5B<br />

36 7TE23-6AA3 3RT1045-… 3TX7004-1LB00 3LD2704-0TK51 3LD9200-5B<br />

55 7TE25-5AA3 3RT1054-… 3TX7004-1LB00 3KA5330-1GE01 3KX3552-3EA01<br />

80 7TE28-0AA3 3RT1056-… 3TX7004-1LB00 3KA5330-1GE01 3KX3552-3EA01<br />

120 7TE31-2AA3 3RT1065-… 3TX7004-1LB00 3KA5730-1GE01 3KX3552-3EA01<br />

Bemessungsleistung<br />

Zuordnung zu<br />

Active Line<br />

Module Bauform<br />

Booksize<br />

Leistungsschalter<br />

IEC 60947<br />

Leistungsschalter<br />

UL489/<br />

CSA C22.2 No. 5-02<br />

Sicherungslasttrennschalter<br />

Lasttrennschalter<br />

mit Sicherungshalterungen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Voreilender<br />

Hilfsschalter für<br />

Lasttrennschalter<br />

mit Sicherungshalterungen<br />

kW Typ<br />

6SL3130-<br />

6SL3131-<br />

6SL3136-<br />

6SL3135-<br />

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

16 7TE21-6AA3 3RV1031-4FA10 3VL2105-2KN30-.... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3KX3552-3EA01<br />

36 7TE23-6AA3 3RV1041-4LA10 3VL2108-2KN30-.... 3NP4010-0CH01 3KL5230-1GB01 3KX3552-3EA01<br />

55 7TE25-5AA3 3VL2712-1DC33-.... 3VL2112-2KN30-.... 3NP4270-0CA01 3KL5530-1GB01 3KX3552-3EA01<br />

80 7TE28-0AA3 3VL3720-1DC33-.... 3VL3117-2KN30-.... 3NP4270-0CA01 3KL5530-1GB01 3KX3552-3EA01<br />

120 7TE31-2AA3 3VL3725-1DC36-.... 3VL3125-2KN30-.... 3NP5360-0CA00 3KL5730-1GB01 3KX3552-3EA01<br />

Bemessungsleistung<br />

Zuordnung zu<br />

Active Line<br />

Module Bauform<br />

Booksize<br />

kW Typ<br />

6SL3130-<br />

6SL3131-<br />

6SL3136-<br />

6SL3135-<br />

NEOZED-Sicherung<br />

(gL/gG)<br />

Bemessungsstrom<br />

Größe Bestell-<br />

Nr.<br />

DIAZED-Sicherung<br />

(gL/gG)<br />

Bemessungsstrom<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Größe Bestell-<br />

Nr.<br />

NH-Sicherung<br />

(gL/gG)<br />

Bemessungsstrom<br />

Größe Bestell-<br />

Nr.<br />

UL/CSA-Sicherung, Class J 1)<br />

Bezugsquelle:<br />

Fa. Ferraz Shawmut<br />

www.ferrazshawmut.com<br />

Bemessungsstrom<br />

Größe Referenz-<br />

Nr.<br />

16 7TE21-6AA3 35 A D02 5SE2335 35 A DIII 5SB411 35 A 000 3NA3814 35 A 27 × 60 AJT35<br />

36 7TE23-6AA3 – – – 80 A DIV 5SC211 80 A 000 3NA3824 80 A 29 × 117 AJT80<br />

55 7TE25-5AA3 – – – – – – 125 A 1 3NA3132 125 A 41 × 146 AJT125<br />

80 7TE28-0AA3 – – – – – – 160 A 1 3NA3136 175 A 41 × 146 AJT175<br />

120 7TE31-2AA3 – – – – – – 250 A 1 3NA3144 250 A 54 × 181 AJT250<br />

6/55<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Basic Line Modules<br />

■ Übersicht<br />

■ Aufbau<br />

Die Basic Line Modules Bauform Booksize haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 Netzanschluss<br />

1 Anschluss für die DC-24-V-Elektronikstromversorgung<br />

1 Zwischenkreisanschluss<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Anschluss für Bremswiderstand (nur Basic Line Modules<br />

20 kW und 40 kW)<br />

1 Temperatursensor-Eingang<br />

Der Status der Basic Line Modules wird über zwei mehrfarbige<br />

LEDs angezeigt.<br />

Im Lieferumfang der Basic Line Modules sind enthalten:<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung zum Anschluss an die links benachbarte<br />

Control Unit mit der Antriebsregelung<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung entsprechend der Breite des Basic Line<br />

Modules zum Anschluss an das nachfolgende Motor Module<br />

Steckbrücke zum Verbinden der DC-24-V-Schiene mit dem<br />

nachfolgenden Motor Module<br />

24-V-Klemmenadapter (X24)<br />

Stecker X21<br />

2 Blindstopfen zum Verschließen unbenutzter DRIVE-CLiQ-<br />

Basic Line Modules Bauform Booksize<br />

Buchsen<br />

Für Applikationen, bei denen keine Rückspeiseenergie auftritt 1 Satz Warnhinweisschilder in 16 Sprachen<br />

bzw. der Energieaustausch zwischen motorischen und genera-<br />

1 Wärmeleitfolie (nur Basic Line Modules mit Cold-Platetorischen<br />

Achsen im Zwischenkreis stattfindet, stehen Basic<br />

Kühlung)<br />

Line Modules zur Verfügung. Basic Line Modules können nur<br />

Energie vom Netz in den Zwischenkreis einspeisen, die Rückspeisung<br />

in das Netz ist nicht möglich. Über eine 6-pulsige ■ Integration<br />

Brückenschaltung wird die Zwischenkreisgleichspannung direkt<br />

Das Basic Line Module erhält seine Ansteuerinformationen über<br />

aus der 3-phasigen Netzspannung abgeleitet. Basic Line Modu-<br />

DRIVE-CLiQ von:<br />

les sind für den Anschluss an sternförmig geerdete TN-, TT- und<br />

ungeerdete symmetrische IT-Netze geeignet. Die Vorladung der Control Unit CU320<br />

angeschlossenen Motor Modules erfolgt über integrierte Vorlade- SINUMERIK 802D sl<br />

widerstände (20 kW und 40 kW) bzw. über die Ansteuerung der<br />

SINUMERIK 840D sl mit<br />

Thyristoren (100 kW).<br />

- NCU 710.2<br />

Die Basic Line Modules 20 kW und 40 kW sind mit einem inte- - NCU 720.2<br />

grierten Brems-Chopper ausgeführt und lassen sich nach An- - NCU 720.2 PN<br />

schluss eines externen Bremswiderstands direkt für Anwendungen - NCU 730.2<br />

mit generatorischem Betrieb einsetzen.<br />

- NCU 730.2 PN<br />

Ein Braking Module wird nur in Verbindung mit dem Basic Line - Numeric Control Extensions NX10/NX15<br />

Module 100 kW bei generatorischem Betrieb benötigt.<br />

Zum Betrieb eines Basic Line Modules wird eine SINAMICS<br />

Runtime Software mit Firmwarestand 2.5 oder höher benötigt.<br />

Die Basic Line Modules sind an einer Control Unit zu betreiben,<br />

die mit der Firmware-Version SINAMICS V2.5 SP1, bzw.<br />

SINUMERIK 840D sl Software-Stand 1.5 HF5/2.5 HF2 oder höher<br />

ausgerüstet sind.<br />

Hinweis: Der im Bremswiderstand eingebaute Thermoschalter<br />

ist in die Abschaltkette des Antriebs einzuschleifen, um im<br />

Fehlerfall eine thermische Überlastung des Systems zu vermeiden.<br />

Wird kein Bremswiderstand angeschlossen, ist eine Brücke<br />

zwischen X21.1 und X21.2 einzulegen.<br />

6/56<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Technische Daten<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Basic Line Modules<br />

Netzanschlussspannung<br />

3 AC 380 … 480 V ±10 % (-15 % < 1 min)<br />

Bis 2000 m über NN<br />

1)<br />

Netzfrequenz 47…63Hz<br />

Netzleistungsfaktor<br />

Bei Bemessungsleistung<br />

Grundschwingung (cos ϕ1 ) 2) >0,96<br />

Gesamt (λ) 0,75 … 0,93<br />

Überspannungskategorie<br />

Klasse III<br />

Nach EN 60664-1<br />

Zwischenkreisspannung, ca. 1,35 × Netzspannung2) Elektronikstromversorgung DC 24 V, -15 %/+20 %<br />

Funk-Entstörung<br />

Standard<br />

- Basic Line Modules 20 kW und 40 kW Keine Funk-Entstörung<br />

- Basic Line Module 100 kW Kategorie C3 nach EN 61800-3<br />

bis Gesamtleitungslänge 350 m (geschirmt)<br />

Mit Netzfilter Kategorie C2 nach EN 61800-3<br />

bis Gesamtleitungslänge 350 m (geschirmt)<br />

Kühlart Interne Luftkühlung, Leistungsteile mit verstärkter Luftkühlung durch<br />

eingebauten Lüfter<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Umgebungs- bzw. Kühlmitteltemperatur (Luft)<br />

Im Betrieb für netzseitige Komponenten, Line Modules und<br />

Motor Modules<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

0 … 40 °C ohne Derating,<br />

> 40 … 55 °C siehe Derating-Kennlinien<br />

Aufstellungshöhe Bis 1000 m über NN ohne Derating,<br />

> 1000 … 4000 m über NN siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und EMV-Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

1) Mit entsprechender Parametrierung und verminderter Leistung auch an Netzen mit 3 AC 200 ... 240 V ±10 % betreibbar.<br />

2) Die Zwischenkreisspannung ist ungeregelt und belastungsabhängig. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung (auf beiliegender CD-ROM zum<br />

Katalog NC 61).<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/57<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Basic Line Modules<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

Interne Lüftkühlung mit lackierten<br />

Baugruppen<br />

6SL3130-1TE22-0AA0 6SL3130-1TE24-0AA0 6SL3130-1TE31-0AA0<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3136-1TE22-0AA0 6SL3136-1TE24-0AA0 6SL3136-1TE31-0AA0<br />

Produktname<br />

Leistung<br />

Basic Line Module Bauform Booksize<br />

Bemessungsleistung Pn bei<br />

3 AC 380 V<br />

kW 20 40 100<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) PS6 kW 26 52 130<br />

Pmax Bremsleistung<br />

Mit externem Bremswiderstand<br />

kW 60 120 175<br />

PBmax. (=2 × Pn ) kW 40 80 –<br />

Dauerbremsleistung Pd (=0,25 × Pn )<br />

Zwischenkreisstrom<br />

kW 5 10 –<br />

Bei DC 600 V A 34 67 167<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) A 43 87 217<br />

Maximal<br />

Eingangsstrom<br />

A 100 200 292<br />

Bemessungsstrom bei 3 AC 380 V A 35 69 172<br />

Maximal A 113 208 301<br />

Einsatzschwelle<br />

Brems-Chopper<br />

V 774 774 –<br />

Widerstandswert<br />

Externer Bremswiderstand<br />

Ω ≥ 14,8 ≥ 7,4 –<br />

Leitungslänge<br />

Zum Bremswiderstand, max.<br />

m 15 15 –<br />

Anschluss für Bremswider-<br />

Schraubklemmen Schraubklemmen –<br />

stand (X2)<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 0,5…4 0,5…10<br />

Strombedarf<br />

DC-24-V-Elektronikstromversorgung,<br />

max.<br />

Strombelastbarkeit<br />

A 1 1,4 2<br />

DC-24-V-Schienen A 20 20 20<br />

Zwischenkreisschienen<br />

Zwischenkreiskapazität<br />

A 100 200 200<br />

Basic Line Module μF 940 1880 4100<br />

Antriebsverband, max.<br />

Interne Luftkühlung<br />

μF 20000 20000 50000<br />

Verlustleistung1) Kühlluftbedarf<br />

kW<br />

m<br />

0,144 0,284 0,628<br />

3 /s 0,016 0,031 0,05<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

dB


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Basic Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Interne Luftkühlung<br />

Bemessungsleistung<br />

20 kW 6SL3130-1TE22-0AA0<br />

40 kW 6SL3130-1TE24-0AA0<br />

100 kW 6SL3130-1TE31-0AA0<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Bemessungsleistung<br />

20 kW 6SL3136-1TE22-0AA0<br />

40 kW 6SL3136-1TE24-0AA0<br />

100 kW 6SL3136-1TE31-0AA0<br />

Zubehör<br />

Schirmanschlussblech<br />

Für Line/Motor Modules<br />

Bauform Booksize<br />

Mit einer Breite von 150 mm 6SL3162-1AF00-0AA1<br />

für interne Luftkühlung<br />

Mit einer Breite von 150 mm 6SL3162-1AF00-0BA1<br />

für Cold-Plate-Kühlung<br />

Mit einer Breite von 200 mm 6SL3162-1AH01-0AA0<br />

für interne Luftkühlung<br />

Mit einer Breite von 200 mm 6SL3162-1AH01-0BA0<br />

für Cold-Plate-Kühlung<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter<br />

Für direkte Einspeisung der<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Schraubklemmen<br />

0,5 … 10 mm 2<br />

6SL3162-2BD00-0AA0<br />

Für Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize mit<br />

einer Breite von 50 mm und<br />

100 mm<br />

Schraubklemmen<br />

35…95mm2 6SL3162-2BM00-0AA0<br />

Für Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize mit<br />

einer Breite von 150 mm,<br />

200 mm und 300 mm<br />

Zwischenkreisadapter<br />

(2 Stück)<br />

Für mehrzeiligen Aufbau<br />

Schraubklemmen 35 … 95 mm2 6SL3162-2BM01-0AA0<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Klemmenadapter<br />

6SL3162-2AA00-0AA0<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Steckbrücke<br />

6SL3162-2AA01-0AA0<br />

Zum Verbinden der 24-V-Stromschienen<br />

(für Bauform Booksize)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Basic Line Modules<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zubehör (Fortsetzung)<br />

Warnhinweisschilder in<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise mit<br />

einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Den Geräten ist ein Schildersatz<br />

beigelegt.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur Verfügung:<br />

Chinesisch simplified, Dänisch,<br />

Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch,<br />

Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Spanisch, Tschechisch, Türkisch<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Beipack-Set<br />

(Steckklemmen, DRIVE-CLiQ-<br />

Brücke, Staubschutz-<br />

Blindstopfen)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

Für Basic Line Modules<br />

6SL3163-8LD00-0AA0<br />

mit einer Breite von 100 mm<br />

Für Basic Line Modules<br />

6SL3163-8MF00-0AA0<br />

mit einer Breite von 150 mm<br />

Für Basic Line Modules<br />

6SL3163-8NH00-0AA0<br />

mit einer Breite von 200 mm<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/59<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Basic Line Modules<br />

■ Kennlinien<br />

Überlastfähigkeit<br />

Lastspiel mit Vorlast<br />

Lastspiel mit Vorlast<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast<br />

Nur Basic Line Modules 20 kW und 40 kW<br />

Lastspiel mit Vorlast<br />

6/60<br />

P<br />

Pmax<br />

0,9 x Pn<br />

P<br />

2 x Pn<br />

0,7 x Pn<br />

P<br />

Pmax<br />

PS6<br />

Pn<br />

0,4 x Pn<br />

P<br />

2 x Pn<br />

0,7 x Pn<br />

0,3 s<br />

10 s<br />

4 min<br />

3 s<br />

10 min<br />

20 s<br />

10 s<br />

60 s<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00182a<br />

G_D211_DE_00183a<br />

G_D211_DE_00092a<br />

G_D211_DE_00184a<br />

Bremsleistung mit externem Bremswiderstand<br />

Für den Brems-Chopper der Basic Line Modules 20 kW und<br />

40 kW sind folgende Lastspiele definiert:<br />

P<br />

2 x Pn<br />

1,5 x Pn<br />

P d<br />

3 s<br />

46 s<br />

300 s<br />

G_D211_DE_00185a<br />

Die maximal mögliche Bremsleistung Pmax errechnet sich nach<br />

der Formel:<br />

Pmax = U2 /R<br />

U = Einsatzschwelle<br />

R = Widerstandswert des externen Bremswiderstands<br />

Mit dem kleinsten zulässigen Widerstandswert ergibt sich die<br />

maximale Bremsleistung. Mit größeren Widerstandswerten sinkt<br />

die maximal mögliche Bremsleistung.


■ Kennlinien (Fortsetzung)<br />

Leistung P<br />

40<br />

kW<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

15<br />

20<br />

25<br />

max. Bremsleistung<br />

Dauerbremsleistung<br />

Bremsleistung des Basic Line Modules 20 kW in Abhängigkeit vom<br />

angeschlossenen Bremswiderstand<br />

Bei Verwendung des empfohlenen Bremswiderstands, ergeben<br />

sich folgende Werte für die max. Bremsleistung bzw. Dauerbremsleistung:<br />

Bremswiderstand 6SE7023-2ES87-2DC0<br />

Widerstandswert = 20 Ω→ max. Bremsleistung = 30 kW;<br />

Dauerbremsleistung = 5 kW<br />

Leistung P<br />

80<br />

kW<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

7,5<br />

10<br />

12,5<br />

max. Bremsleistung<br />

Dauerbremsleistung<br />

Bremsleistung des Basic Line Modules 40 kW in Abhängigkeit vom<br />

angeschlossenen Bremswiderstand<br />

Bei Verwendung des empfohlenen Bremswiderstands, ergeben<br />

sich folgende Werte für die max. Bremsleistung bzw. Dauerbremsleistung:<br />

Bremswiderstand 6SE7028-0ES87-2DC0<br />

Widerstandswert = 8 Ω→ max. Bremsleistung = 75 kW;<br />

Dauerbremsleistung = 10 kW (limitiert durch Brems-Chopper)<br />

30<br />

15<br />

35<br />

17,5<br />

G_D211_DE_00187a<br />

40<br />

Widerstand<br />

20<br />

Ω 45<br />

G_D211_DE_00188a<br />

Widerstand<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Ω 22,5<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Line Modules<br />

Basic Line Modules<br />

Derating-Kennlinien<br />

zulässige Ausgangsleitung<br />

100<br />

%<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

30 35 40 45 50 °C 55<br />

Umgebungstemperatur<br />

Ausgangsleistung abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

zulässige Ausgangsleitung<br />

100<br />

%<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

Ausgangsleistung abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

zulässige Eingansspannung in %<br />

der Bemessungsspannung<br />

Spannungs-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_D212_DE_00058b<br />

G_D212_DE_00060a<br />

60<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

100<br />

90<br />

80<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

G_D211_DE_00006b<br />

70<br />

0,7<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

Derating-Faktor k U<br />

6/61<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Basic Line Modules<br />

Netzdrosseln<br />

■ Übersicht<br />

Netzdrosseln 20 kW und 100 kW<br />

Netzdrosseln begrenzen niederfrequente Netzrückwirkungen<br />

und entlasten die Halbleiter des Basic Line Modules.<br />

■ Technische Daten<br />

6/62<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Basic Line<br />

Modules<br />

Passend zu<br />

Basic Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Netzdrossel<br />

kW Bestell-Nr.<br />

20 6SL3130-1TE22-0AA0<br />

6SL3136-1TE22-0AA0<br />

6SL3000-0CE22-0AA0<br />

40 6SL3130-1TE24-0AA0<br />

6SL3136-1TE24-0AA0<br />

6SL3000-0CE24-0AA0<br />

100 6SL3130-1TE31-0AA0<br />

6SL3136-1TE31-0AA0<br />

6SL3000-0CE31-0AA0<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3000-0CE22-0AA0 6SL3000-0CE24-0AA0 6SL3000-0CE31-0AA0<br />

Produktname Netzdrossel<br />

Bemessungsstrom A 37 74 185<br />

Verlustleistung<br />

Bei 50/60 Hz<br />

kW 0,130/0,154 0,270/0,320 0,480/0,565<br />

Netz-/Lastanschluss Schraubklemmen Schraubklemmen Flachanschluss für Schraube M8<br />

Anschlussquerschnitt mm2 0,5 … 16 2,5 … 35 –<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP00<br />

Breite mm 178 210 261<br />

Höhe mm 165 245 228<br />

Tiefe mm 100 93 137<br />

Gewicht, ca. kg 5,2 11,2 21,7<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus<br />

Passend zu Basic Line Typ 6SL3130-1TE22-0AA0<br />

6SL3130-1TE24-0AA0<br />

6SL3130-1TE31-0AA0<br />

Module Bauform Booksize<br />

6SL3136-1TE22-0AA0<br />

6SL3136-1TE24-0AA0<br />

6SL3136-1TE31-0AA0<br />

Bemessungsleistung des<br />

Basic Line Modules<br />

kW 20 40 100


■ Übersicht<br />

Netzfilter begrenzen in Verbindung mit Netzdrosseln und einer<br />

konsequenten Ausführung des Anlagenaufbaues die von den<br />

Leistungsmodulen ausgehenden leitungsgebundenen Störungen<br />

auf die Grenzwerte der Klasse A1 nach EN 55011 und<br />

Kategorie C2 nach EN 61800-3. Die Netzfilter sind nur für den<br />

direkten Anschluss an TN-Netze geeignet.<br />

■ Technische Daten<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Basic Line Modules<br />

Netzfilter<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Basic Line<br />

Modules<br />

Passend zu<br />

Basic Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Netzfilter<br />

kW Bestell-Nr.<br />

20 6SL3130-1TE22-0AA0<br />

6SL3136-1TE22-0AA0<br />

6SL3000-0BE21-6DA0<br />

40 6SL3130-1TE24-0AA0<br />

6SL3136-1TE24-0AA0<br />

6SL3000-0BE23-6DA1<br />

100 6SL3130-1TE31-0AA0<br />

6SL3136-1TE31-0AA0<br />

6SL3000-0BE31-2DA0<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3000-0BE21-6DA0 6SL3000-0BE23-6DA1 6SL3000-0BE31-2DA0<br />

Produktname Netzfilter<br />

Bemessungsstrom A 36 74 192<br />

Verlustleistung kW 0,016 0,02 0,09<br />

Netz-/Lastanschluss<br />

L1, L2, L3 / U, V, W<br />

Schraubklemmen Schraubklemmen Schraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt mm2 10 35 95<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M10<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 50 75 150<br />

Höhe mm 429 433 479<br />

Tiefe mm 226 226 226<br />

Gewicht, ca. kg 5 7,5 18,8<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus<br />

Passend zu Basic Line Typ 6SL3130-1TE22-0AA0<br />

6SL3130-1TE24-0AA0<br />

6SL3130-1TE31-0AA0<br />

Module Bauform Booksize<br />

6SL3136-1TE22-0AA0<br />

6SL3136-1TE24-0AA0<br />

6SL3136-1TE31-0AA0<br />

Bemessungsleistung des<br />

Basic Line Modules<br />

kW 20 40 100<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/63<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Basic Line Modules<br />

Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

■ Übersicht<br />

Abhängig von der Leistung der Basic Line Modules werden<br />

passende netzseitige Leistungskomponenten zugeordnet.<br />

Die nachfolgenden Tabellen stellen Empfehlungen dar.<br />

6/64<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Weiterführende Informationen zu den aufgeführten Hauptschützen,<br />

Lasttrennschaltern, Leistungsschaltern und Sicherungen enthalten<br />

die Kataloge LV 1 und ET B1.<br />

Zuordnung der netzseitigen Leistungskomponenten zu den Basic Line Modules Bauform Booksize<br />

Bemessungsleistung<br />

Zuordnung zu<br />

Basic Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

1) Nicht geeignet für Lasttrennschalter 3NP und 3KL.<br />

Hauptschütz Ausgangskoppelglied<br />

für Hauptschütz<br />

Hauptschalter<br />

kW Typ<br />

6SL3130-<br />

6SL3136-<br />

Typ Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

20 1TE22-0AA0 3RT1035-… 3TX7004-1LB00 3LD2504-0TK51<br />

40 1TE24-0AA0 3RT1045-… 3TX7004-1LB00 3LD2704-0TK51<br />

100 1TE31-0AA0 3RT1056-… 3TX7004-1LB00 3KA5530-1GE01<br />

Bemessungsleistung<br />

Zuordnung zu<br />

Basic Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

Leistungsschalter<br />

IEC 60947<br />

Leistungsschalter<br />

UL489/CSA C22.2 No. 5-02<br />

Sicherungslasttrennschalter<br />

kW Typ<br />

6SL3130-<br />

6SL3136-<br />

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

20 1TE22-0AA0 3RV1041-4JA10 3VL2106-2KN30-.... 3NP4010-0CH01<br />

40 1TE24-0AA0 3VL2710-1DC33-.... 3VL2110-2KN30-.... 3NP4010-0CH01<br />

100 1TE31-0AA0 3VL3725-1DC36-.... 3VL3125-2KN30-.... 3NP4270-0CA01<br />

Bemessungsleistung<br />

Zuordnung zu<br />

Basic Line Module<br />

Bauform Booksize<br />

kW Typ<br />

6SL3130-<br />

6SL3136-<br />

Lasttrennschalter mit<br />

Sicherungshalterungen<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

NH-Sicherung<br />

(gL/gG)<br />

Bestell-Nr. Bemessungsstrom<br />

Größe Bestell-Nr. Bemessungsstrom<br />

UL/CSA-Sicherung, Class J1) Bezugsquelle:<br />

Fa. Ferraz Shawmut<br />

www.ferrazshawmut.com<br />

Größe Referenz-<br />

Nr.<br />

20 1TE22-0AA0 3KL5230-1GB01 63 A 000 3NA3822 60 A 29 × 117 AJT60<br />

40 1TE24-0AA0 3KL5230-1GB01 100 A 000 3NA3830 100 A 29 × 117 AJT100<br />

100 1TE31-0AA0 3KL5730-1GB01 250 A 1 3NA3144 250 A 54 × 181 AJT250


■ Übersicht<br />

Nach Strömen/Leistungen gestuft ist eine breite Palette von<br />

Motor Modules in Einachs- und Zweiachs-Ausführung lieferbar:<br />

Single Motor Modules: Einachs-Ausführung Bauform Booksize<br />

mit Bemessungs-Ausgangsströmen von 3 A bis 200 A<br />

Double Motor Modules: Zweiachs-Ausführung Bauform Booksize<br />

mit Bemessungs-Ausgangsströmen von 3 A bis 18 A<br />

Grundsätzlich sind alle Single und Double Motor Modules an<br />

Basic Line Modules, Smart Line Modules oder Active Line<br />

Modules des entsprechenden Spannungsbereichs betreibbar.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

■ Aufbau<br />

Die Single Motor Modules Bauform Booksize haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

2 Zwischenkreisanschlüsse über integrierte Zwischenkreisschienen<br />

1 Elektronikstromversorgungsanschluss über integrierte<br />

DC-24-V-Schienen<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Motoranschluss, je nach Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

über Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten) oder Schraubbolzen<br />

1 Sicherer-Halt-Eingang (Enable Pulses)<br />

1 Sichere Motorbremsenansteuerung<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

Der Status der Motor Modules wird über zwei mehrfarbige LEDs<br />

angezeigt.<br />

Bei den 50 mm und 100 mm breiten Modulen ist der Motorkabelschirm<br />

im Stecker aufgelegt. Für die 150 mm, 200 mm und<br />

300 mm breiten Module ist ein Schirmanschlussblech lieferbar.<br />

Der Motorleitungsschirm kann hier mittels einer Schlauchschelle<br />

aufgelegt werden.<br />

Der Signalleitungsschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Motor Module aufgelegt werden, z. B. Typ<br />

KLBÜ 3-8 SC der Fa. Weidmüller.<br />

Im Lieferumfang der Motor Modules sind enthalten:<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung entsprechend der Breite des<br />

Motor Modules zum Anschluss an das nachfolgende<br />

Motor Module<br />

Steckbrücke zum Verbinden der DC-24-V-Schiene mit dem<br />

nachfolgenden Motor Module<br />

Stecker X21<br />

Stecker X11 für den Motorbremsenanschluss (bei Motor<br />

Modules mit einem Bemessungs-Ausgangsstrom von<br />

45 A bis 200 A)<br />

2 Blindstopfen zum Verschließen unbenutzter DRIVE-CLiQ-<br />

Buchsen<br />

Lüftereinschub bei den Motor Modules 132 A und 200 A<br />

(die Versorgungsspannung für den Lüftereinschub wird vom<br />

Motor Module bereitgestellt)<br />

1 Satz Warnhinweisschilder in Fremdsprachen<br />

1 Wärmeleitfolie (nur Motor Modules mit Cold-Plate-Kühlung)<br />

■ Integration<br />

Das Singel Motor Module erhält seine Ansteuerinformationen<br />

über DRIVE-CLiQ von:<br />

Control Unit CU320<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840D sl mit<br />

- NCU 710.2<br />

- NCU 720.2<br />

- NCU 720.2 PN<br />

- NCU 730.2<br />

- NCU 730.2 PN<br />

- Numeric Control Extensions NX10/NX15<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/65<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Typleistung Single Motor Module Bauform Booksize<br />

Interne Luftkühlung Externe Luftkühlung Cold-Plate-Kühlung Liquid-Cooled-Kühlung<br />

A kW Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

3 1,6 6SL3120-1TE13-0AA3 6SL3121-1TE13-0AA3 6SL3126-1TE13-0AA3 –<br />

5 2,7 6SL3120-1TE15-0AA3 6SL3121-1TE15-0AA3 6SL3126-1TE15-0AA3 –<br />

9 4,8 6SL3120-1TE21-0AA3 6SL3121-1TE21-0AA3 6SL3126-1TE21-0AA3 –<br />

18 9,7 6SL3120-1TE21-8AA3 6SL3121-1TE21-8AA3 6SL3126-1TE21-8AA3 –<br />

30 16 6SL3120-1TE23-0AA3 6SL3121-1TE23-0AA3 6SL3126-1TE23-0AA3 –<br />

45 24 6SL3120-1TE24-5AA3 6SL3121-1TE24-5AA3 6SL3126-1TE24-5AA3 –<br />

60 32 6SL3120-1TE26-0AA3 6SL3121-1TE26-0AA3 6SL3126-1TE26-0AA3 –<br />

85 46 6SL3120-1TE28-5AA3 6SL3121-1TE28-5AA3 6SL3126-1TE28-5AA3 –<br />

132 71 6SL3120-1TE31-3AA3 6SL3121-1TE31-3AA3 6SL3126-1TE31-3AA3 –<br />

200 107 6SL3120-1TE32-0AA3 6SL3121-1TE32-0AA3 6SL3126-1TE32-0AA3 6SL3125-1TE32-0AA3<br />

■ Zubehör<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Leistungsstecker (X1)<br />

Motor Module-seitig, mit<br />

Schraubklemmen<br />

1,5 … 10 mm 2 6SL3162-2MA00-0AA0<br />

,<br />

Für Motor Modules mit<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

3…30A<br />

Schirmanschlussblech<br />

Für Line/Motor Modules Bauform<br />

Booksize<br />

Mit einer Breite von 150 mm 6SL3162-1AF00-0AA1<br />

für interne Luftkühlung<br />

Mit einer Breite von 150 mm 6SL3162-1AF00-0BA1<br />

für externe Luftkühlung und<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Mit einer Breite von 200 mm 6SL3162-1AH01-0AA0<br />

für interne Luftkühlung<br />

Mit einer Breite von 200 mm 6SL3162-1AH01-0BA0<br />

für externe Luftkühlung und<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

Mit einer Breite von 300 mm 6SL3162-1AH00-0AA0<br />

für alle Kühlarten<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter<br />

Für direkte Einspeisung der<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Schraubklemmen<br />

0,5 … 10 mm2 6SL3162-2BD00-0AA0<br />

für Line/Motor Modules<br />

Bauform Booksize mit einer<br />

Breite von 50 mm und<br />

100 mm<br />

Schraubklemmen<br />

35…95mm2 6SL3162-2BM00-0AA0<br />

für Line/Motor Modules<br />

Bauform Booksize mit einer<br />

Breite von 150 mm, 200 mm<br />

und 300 mm<br />

6/66<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zwischenkreisadapter<br />

(2 Stück)<br />

Für mehrzeiligen Aufbau<br />

Schraubklemmen 35 … 95 mm 2<br />

6SL3162-2BM01-0AA0<br />

Für alle Line Modules/Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Klemmenadapter<br />

6SL3162-2AA00-0AA0<br />

Für alle Line Modules/Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Steckbrücke<br />

6SL3162-2AA01-0AA0<br />

Zum Verbinden der 24-V-Stromschienen<br />

(für Bauform Booksize)<br />

Verstärkter Zwischenkreisschienensatz<br />

Zum Austausch für Zwischenkreisschienen<br />

für 5 Modules Bauform Booksize<br />

Mit einer Breite von 50 mm 6SL3162-2DB00-0AA0<br />

Mit einer Breite von 100 mm 6SL3162-2DD00-0AA0<br />

Warnhinweisschilder in<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise mit<br />

einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Den Geräten ist ein Schildersatz<br />

beigelegt.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur<br />

Verfügung:<br />

Chinesisch simplified, Dänisch,<br />

Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch Italienisch,<br />

Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Spanisch, Tschechisch, Türkisch


■ Zubehör<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Beipack-Set (Steckklemmen,<br />

DRIVE-CLiQ-Brücke, Staubschutz-Blindstopfen)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

Für Motor Modules mit einer<br />

Breite von 50 mm, int./ext. Luftkühlung<br />

Für Motor Modules mit einer<br />

Breite von 100 mm, int./ext.<br />

Luftkühlung<br />

Für Motor Modules mit einer<br />

Breite von 150 mm, int./ext.<br />

Luftkühlung<br />

Für Motor Modules mit einer<br />

Breite von 200 mm, int./ext.<br />

Luftkühlung<br />

Für Motor Modules mit einer<br />

Breite von 300 mm, int./ext.<br />

Luftkühlung<br />

Für Motor Modules mit einer<br />

Breite von 300 mm, Liquid-<br />

Cooled-Kühlung<br />

Staubschutz-Blindstopfen<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Bis 2000 m über NN<br />

6SL3162-8AB00-0AA0<br />

6SL3162-8BD00-0AA0<br />

6SL3162-8CF00-0AA0<br />

6SL3162-8DH00-0AA0<br />

6SL3162-8EM00-0AA0<br />

6SL3162-8EM50-0AA0<br />

6SL3066-4CA00-0AA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

DC 510 … 720 V<br />

(Netzspannung 3 AC 380 … 480 V) 1)<br />

Ausgangsfrequenz 0…650Hz 2)<br />

Elektronikstromversorgung DC 24 V -15 %/+20 %<br />

Kühlart - Interne Luftkühlung, externe Luftkühlung<br />

Leistungsteile mit verstärkter Luftkühlung durch eingebauten Lüfter<br />

- Cold-Plate-Kühlung<br />

- Liquid-Cooled-Kühlung<br />

Zulässige Umgebungs- bzw. Kühlmitteltemperatur (Luft)<br />

0 … 40 °C ohne Derating,<br />

Im Betrieb für netzseitige Komponenten, Line Modules und<br />

> 40 … 55 °C siehe Derating-Kennlinien<br />

Motor Modules<br />

Aufstellungshöhe Bis 1000 m über NN ohne Derating,<br />

> 1000 … 4000 m über NN siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und EMV-Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Safety Integrated Safety Integrity Level 2 (SIL 2) nach IEC 61508,<br />

Steuerungskategorie 3 nach EN 954-1<br />

1) Single Motor Modules 3 A … 85 A ab Firmware V2.5 oder höher mit entsprechender Parametrierung und verminderter Leistung auch an Netzen<br />

3 AC 200 ... 240 V entsprechend einer Zwischenkreisspannung DC 270 ... 360 V betreibbar.<br />

2) Bei Bemessungs-Ausgangsstrom (max. Ausgangsfrequenz 1300 Hz bei Stromreglertakt 62,5 µs, Pulsfrequenz 8 kHz, 60 % zulässiger Ausgangsstrom).<br />

Abhängigkeit zwischen max. Ausgangsfrequenz und Pulsfrequenz sowie Strom-Derating beachten. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung (auf<br />

beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/67<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

Interne Luftkühlung 6SL3120- 1TE13-0AA3 1TE15-0AA3 1TE21-0AA3 1TE21-8AA3 1TE23-0AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3121- 1TE13-0AA3 1TE15-0AA3 1TE21-0AA3 1TE21-8AA3 1TE23-0AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3126- 1TE13-0AA3 1TE15-0AA3 1TE21-0AA3 1TE21-8AA3 1TE23-0AA3<br />

Liquid-Cooled-Kühlung 6SL3125- – – – – –<br />

Produktname<br />

Ausgangsstrom<br />

Single Motor Module Bauform Booksize<br />

Bemessungsstrom In A 3 5 9 18 30<br />

Grundlaststrom IH A 2,6 4,3 7,7 15,3 25,5<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) IS6 A 3,5 6 10 24 40<br />

Imax Typleistung<br />

A 6 10 18 36 56<br />

1)<br />

Auf Basis In kW 1,6 2,7 4,8 9,7 16,0<br />

Auf Basis IH kW 1,4 2,3 4,1 8,2 13,7<br />

Bemessungspulsfrequenz kHz 4 4 4 4 4<br />

Zwischenkreisstrom I 2)<br />

d<br />

Strombelastbarkeit<br />

A 3,6 6 11 22 36<br />

Zwischenkreisschienen A 1005) 1005) 1005) 1005) 1005) DC-24-V-Schienen A 20 20 20 20 20<br />

Sollte durch Aneinanderreihen mehrerer Line- und Motor Modules die Strombelastbarkeit 20 A<br />

überschreiten, ist ein weiterer DC-24-V-Anschluss mit Hilfe eines 24-V-Klemmenadapters notwendig<br />

(max. anschließbarer Querschnitt 6 mm 2 , max. Absicherung 20 A).<br />

Zwischenkreiskapazität μF 110 110 110 220 710<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

Interne/externe<br />

Luftkühlung<br />

Verlustleistung<br />

A 0,85 0,85 0,85 0,85 0,9<br />

3)<br />

- Bei interner Luftkühlung<br />

im Schaltschrank<br />

kW 0,05 0,07 0,1 0,19 0,31<br />

- Bei externer Luftkühlung,<br />

int./ext. 2)<br />

kW 0,035/0,015 0,04/0,03 0,055/0,045 0,1/0,09 0,1/0,21<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,008 0,008 0,008 0,008 0,016<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m) dB<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />


■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

Interne Luftkühlung 6SL3120- 1TE13-0AA3 1TE15-0AA3 1TE21-0AA3 1TE21-8AA3 1TE23-0AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3121- 1TE13-0AA3 1TE15-0AA3 1TE21-0AA3 1TE21-8AA3 1TE23-0AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3126- 1TE13-0AA3 1TE15-0AA3 1TE21-0AA3 1TE21-8AA3 1TE23-0AA3<br />

Liquid-Cooled-Kühlung 6SL3125- – – – – –<br />

Produktname Single Motor Module Bauform Booksize<br />

Ausgangsstrom<br />

Bemessungsstrom I n A 3 5 9 18 30<br />

Motoranschluss<br />

U2, V2, W2<br />

Stecker (X1) 4) ,<br />

max. 30 A<br />

Schirmanschluss Im Stecker (X1)<br />

integriert<br />

1)<br />

Bemessungsleistung eines typischen Norm-Asynchronmotors bei 3 AC 400 V.<br />

2)<br />

Bemessungs-Zwischenkreisstrom für die Auslegung einer externen DC-Verbindung.<br />

Informationen zur Berechnung des Zwischenkreisstroms zur Auslegung des Line Modules siehe Systembeschreibung (auf beiliegender CD-ROM zum<br />

Katalog NC 61).<br />

3)<br />

Verlustleistung des Motor Modules bei Bemessungsleistung einschließlich Verluste der DC-24-V-Elektronikstromversorgung.<br />

4) Stecker nicht im Lieferumfang enthalten, siehe Zubehör.<br />

5) Mit verstärktem Zwischenkreisschienensatz 150 A möglich (Zubehör).<br />

Stecker (X1) 4) ,<br />

max. 30 A<br />

Im Stecker (X1)<br />

integriert<br />

Stecker (X1) 4) ,<br />

max. 30 A<br />

Im Stecker (X1)<br />

integriert<br />

Stecker (X1) 4) ,<br />

max. 30 A<br />

Im Stecker (X1)<br />

integriert<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stecker (X1) 4) ,<br />

max. 30 A<br />

Im Stecker (X1)<br />

integriert<br />

PE-Anschluss Schraube M5 Schraube M5 Schraube M5 Schraube M5 Schraube M5<br />

Motorbremsenanschluss Im Stecker des<br />

Motoranschlusses<br />

integriert (X1),<br />

DC 24 V, 2 A<br />

Motorleitungslänge, max.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Im Stecker des<br />

Motoranschlusses<br />

integriert (X1),<br />

DC 24 V, 2 A<br />

Im Stecker des<br />

Motoranschlusses<br />

integriert (X1),<br />

DC 24 V, 2 A<br />

Im Stecker des<br />

Motoranschlusses<br />

integriert (X1),<br />

DC 24 V, 2 A<br />

Im Stecker des<br />

Motoranschlusses<br />

integriert (X1),<br />

DC 24 V, 2 A<br />

Geschirmt m 50 50 50 70 100<br />

Ungeschirmt m 75 75 75 100 150<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 50 50 50 50 100<br />

Höhe<br />

Tiefe<br />

mm 380 380 380 380 380<br />

- Bei interner Luftkühlung mm 270 270 270 270 270<br />

- Bei externer Luftkühlung,<br />

auf/hinter Montageebene<br />

mm 226/66,5 226/66,5 226/66,5 226/66,5 226/66,5<br />

- Bei Cold-Plate-Kühlung<br />

Gewicht, ca.<br />

mm 226 226 226 226 226<br />

Bei interner Luftkühlung kg 5,0 5,0 5,0 5,0 6,9<br />

Bei externer Luftkühlung kg 5,7 5,7 5,7 5,7 8,5<br />

Bei Cold-Plate-Kühlung kg 4,2 4,2 4,5 4,5 6,1<br />

6/69<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

Interne Luftkühlung 6SL3120- 1TE24-5AA3 1TE26-0AA3 1TE28-5AA3 1TE31-3AA3 1TE32-0AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3121- 1TE24-5AA3 1TE26-0AA3 1TE28-5AA3 1TE31-3AA3 1TE32-0AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3126- 1TE24-5AA3 1TE26-0AA3 1TE28-5AA3 1TE31-3AA3 1TE32-0AA3<br />

Liquid-Cooled-Kühlung 6SL3125- – – – – 1TE32-0AA3<br />

Produktname<br />

Ausgangsstrom<br />

Single Motor Module Bauform Booksize<br />

Bemessungstrom In A 45 60 85 132 (1055) ) 200 (1405) )<br />

Grundlaststrom IH A 38 52 68 105 141<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) IS6 A 60 80 110 150 230<br />

Imax A 85 113 141 210 282<br />

Bemessungspulsfrequenz<br />

Leistung<br />

Bei DC-600-V-<br />

Zwischenkreisspannung<br />

kHz 4 4 4 4 4<br />

Bemessungsleistung kW 24 32 46 71 107<br />

Auf Basis IH kW 21 28 37 57 76<br />

Zwischenkreisstrom I 1)<br />

d<br />

Strombelastbarkeit<br />

A 54 72 102 158 200<br />

Zwischenkreisschienen A 200 200 200 200 200<br />

DC-24-V-Schienen A 20 20 20 20 20<br />

Sollte durch Aneinanderreihen mehrerer Line- und Motor Modules die Strombelastbarkeit 20 A<br />

überschreiten, ist ein weiterer DC-24-V-Anschluss mit Hilfe eines 24-V-Klemmenadapters notwendig<br />

(max. anschließbarer Querschnitt 6 mm2 , max. Absicherung 20 A).<br />

Zwischenkreiskapazität μF 1175 1410 1880 2820 3995<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

Interne/externe<br />

Luftkühlung<br />

Verlustleistung<br />

A 1,2 1,2 1,5 1,5 1,5<br />

3)<br />

- Bei interner Luftkühlung<br />

im Schaltschrank<br />

kW 0,46 0,62 0,79 1,29 2,09<br />

- Bei externer Luftkühlung,<br />

int./ext. 2)<br />

kW 0,14/0,32 0,16/0,46 0,2/0,59 0,29/1,0 0,47/1,62<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,031 0,031 0,044 0,144 0,144<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m) dB<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />


■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

Interne Luftkühlung 6SL3120- 1TE24-5AA3 1TE26-0AA3 1TE28-5AA3 1TE31-3AA3 1TE32-0AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3121- 1TE24-5AA3 1TE26-0AA3 1TE28-5AA3 1TE31-3AA3 1TE32-0AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3126- 1TE24-5AA3 1TE26-0AA3 1TE28-5AA3 1TE31-3AA3 1TE32-0AA3<br />

Liquid-Cooled-Kühlung 6SL3125- – – – – 1TE32-0AA3<br />

Produktname Single Motor Module Bauform Booksize<br />

Ausgangsstrom<br />

Bemessungstrom I n A 45 60 85 132 (105 5) ) 200 (140 5) )<br />

Motoranschluss<br />

U2, V2, W2<br />

Schraubbolzen M6<br />

(X1)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Schraubbolzen M6<br />

(X1)<br />

Schraubbolzen M8<br />

(X1)<br />

Schraubbolzen M8<br />

(X1)<br />

1) Bemessungsleistung eines typischen Norm-Asynchronmotors bei 3 AC 400 V.<br />

2) Bemessungs-Zwischenkreisstrom für die Auslegung einer externen DC-Verbindung.<br />

Informationen zur Berechnung des Zwischenkreisstroms zur Auslegung des Line Modules siehe Systembeschreibung (auf beiliegender CD-ROM zum<br />

Katalog NC 61).<br />

3) Verlustleistung des Motor Modules bei Bemessungsleistung einschließlich Verluste der DC-24-V-Elektronikstromversorgung.<br />

4) Der Lüfter wird zusammen mit dem Motor Module geliefert und muss vor der Inbetriebnahme des Motor Modules montiert werden.<br />

5) Bei Cold-Plate-Kühlung ist aufgrund des Wärmeübergangs zum externen Kühlkörper ein Derating erforderlich. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung<br />

(auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

6) Die Anschlüsse für das Kühlmittel befinden sich an der Unterseite der Komponenten. Die Zugänglichkeit mit entsprechendem Werkzeug ist für alle<br />

Anschlusselemente gewährleistet. Gewindetyp der Wasseranschlüsse: Rohrgewinde ISO 228 G ½ B.<br />

7) Der Wert gilt für Kühlmittel Wasser, andere Kühlmittel siehe Gerätehandbuch 05/2009.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Schraubbolzen M8<br />

(X1)<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 2,5…50 2,5…50 2,5 … 95, 2 × 35 2,5 … 120, 2 × 50 2,5 … 120, 2 × 50<br />

Schirmauflage Siehe Zubehör Siehe Zubehör Siehe Zubehör Siehe Zubehör Siehe Zubehör<br />

PE-Anschluss Schraube M6 Schraube M6 Schraube M6 Schraube M8 Schraube M8<br />

Motorbremsenanschluss Stecker (X11), Stecker (X11), Stecker (X11), Stecker (X11), Stecker (X11),<br />

Motorleitungslänge, max.<br />

DC 24 V, 2 A DC 24 V, 2 A DC 24 V, 2 A DC 24 V, 2 A DC 24 V, 2 A<br />

Geschirmt m 100 100 100 100 100<br />

Ungeschirmt m 150 150 150 150 150<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 150 150 200 300 300<br />

Höhe mm 380 380 380 380 380<br />

- Mit Lüfter4) mm – – – 629 629<br />

- Mit Rohranschluss mm – – – – 5536) Tiefe<br />

- Bei interner Luftkühlung mm 270 270 270 270 270<br />

- Bei externer Luftkühlung,<br />

auf/hinter Montageebene<br />

mm 226/71 226/71 226/92 226/82 226/82<br />

- Bei Cold-Plate-Kühlung mm 226 226 226 226 226<br />

- Bei Liquid-Cooled-<br />

Kühlung<br />

Gewicht, ca.<br />

mm – – – – 226<br />

Bei interner Luftkühlung kg 9 9 15 21 21<br />

Bei externer Luftkühlung kg 13,2 13,4 17,2 27,2 30<br />

Bei Cold-Plate-Kühlung kg 9,1 9,1 12,5 18 18<br />

Bei Liquid-Cooled-Kühlung kg – – – – 21<br />

6/71<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

■ Kennlinien<br />

Überlastfähigkeit<br />

max<br />

n<br />

Lastspiel mit Vorlast<br />

max<br />

n<br />

Lastspiel ohne Vorlast<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast bei einer Lastspieldauer von 600 s<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast bei einer Lastspieldauer von 60 s<br />

6/72<br />

max<br />

S6<br />

n<br />

0,7 x n<br />

max<br />

n<br />

0,7 x n<br />

0,25 s<br />

10 s<br />

10 s<br />

2,65 s<br />

4 min<br />

10 min<br />

10 s<br />

60 s<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00082a<br />

G_D211_DE_00083a<br />

G_D211_DE_00084a<br />

G_D211_DE_00085a<br />

1,5 x H<br />

n<br />

H<br />

60 s<br />

Grundlaststrom<br />

300 s<br />

Lastspiel mit 60 s Überlast bei einer Lastspieldauer von 300 s<br />

1,76 x<br />

H<br />

n<br />

H<br />

30 s<br />

Grundlaststrom<br />

300 s<br />

Lastspiel mit 30 s Überlast bei einer Lastspieldauer von 300 s<br />

H<br />

H<br />

G_D211_DE_00001c<br />

G_D211_DE_00002c


■ Kennlinien (Fortsetzung)<br />

Derating-Kennlinien<br />

zulässiger Ausgangsstrom<br />

100<br />

%<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 kHz 20<br />

Ausgangsstrom abhängig von der Pulsfrequenz<br />

zulässiger Ausgangsstrom<br />

100<br />

%<br />

90<br />

80<br />

70<br />

Ausgangsstrom abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

zulässiger Ausgangsstrom<br />

Ausgangsstrom abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

G_D212_DE_00002c<br />

Pulsfrequenz<br />

G_D211_DE_00089a<br />

60<br />

30 35 40 45 50 °C 55<br />

100<br />

%<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

Umgebungstemperatur<br />

G_D211_DE_00090a<br />

60<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

zulässige Eingansspannung in %<br />

der Bemessungsspannung<br />

100<br />

90<br />

80<br />

G_D211_DE_00006b<br />

70<br />

0,7<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

Spannungs-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

Derating-Faktor k U<br />

6/73<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Double Motor Modules<br />

■ Aufbau<br />

Die Double Motor Modules haben standardmäßig folgende<br />

Schnittstellen:<br />

2 Zwischenkreisanschlüsse über integrierte Zwischenkreisschienen<br />

2 Elektronikstromversorgungsanschlüsse über integrierte<br />

DC-24-V-Schienen<br />

4 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

2 Motoranschlüsse über Stecker<br />

(nicht im Lieferumfang enthalten)<br />

2 Sicherer-Halt-Eingänge (1 Eingang pro Achse)<br />

2 Sichere Motorbremsenansteuerung<br />

2 Temperatursensor-Eingänge (KTY84-130 oder PTC)<br />

3 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

Der Status der Motor Modules wird über zwei mehrfarbige LEDs<br />

angezeigt.<br />

Bei den Double Motor Modules kann der Motorkabelschirm im<br />

Stecker aufgelegt werden.<br />

Der Signalleitungsschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Motor Module aufgelegt werden, z. B. Typ<br />

KLBÜ 3-8 SC der Fa. Weidmüller.<br />

Im Lieferumfang der Motor Modules sind enthalten:<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung entsprechend der Breite des Motor<br />

Modules zum Anschluss an das nachfolgende Motor Module<br />

2 Blindstopfen zum Verschließen unbenutzter DRIVE-CLiQ-<br />

Buchsen<br />

Steckbrücke zum Verbinden der DC-24-V-Schiene mit dem<br />

nachfolgenden Motor Module<br />

Stecker X21 und X22<br />

Gerätelüfter für die Leistungsteilentwärmung bei Module-<br />

Ausführung mit interner und externer Luftkühlung, die von<br />

den internen Spannungsebenen betrieben werden<br />

1 Satz Warnhinweisschilder in 16 Sprachen<br />

1 Wärmeleitfolie (nur Double Motor Modules mit Cold-Plate-<br />

Kühlung)<br />

6/74<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Das Double Motor Module erhält seine Ansteuerinformationen<br />

über DRIVE-CLiQ von:<br />

Control Unit CU320<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840D sl mit<br />

- NCU 710.2<br />

- NCU 720.2<br />

- NCU 720.2 PN<br />

- NCU 730.2<br />

- NCU 730.2 PN<br />

- Numeric Control Extensions NX10/NX15


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

■ Zubehör<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Double Motor Modules<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Typleistung Double Motor Module Bauform Booksize<br />

Interne Luftkühlung Externe Luftkühlung Cold-Plate-Kühlung<br />

A kW Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

2 × 3 2 × 1,6 6SL3120-2TE13-0AA3 6SL3121-2TE13-0AA3 6SL3126-2TE13-0AA3<br />

2 × 5 2 × 2,7 6SL3120-2TE15-0AA3 6SL3121-2TE15-0AA3 6SL3126-2TE15-0AA3<br />

2 × 9 2 × 4,8 6SL3120-2TE21-0AA3 6SL3121-2TE21-0AA3 6SL3126-2TE21-0AA3<br />

2 × 18 2 × 9,7 6SL3120-2TE21-8AA3 6SL3121-2TE21-8AA3 6SL3126-2TE21-8AA3<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Leistungsstecker (X1/X2)<br />

Motor Module-seitig, mit<br />

Schraubklemmen<br />

1,5 … 10 mm2 6SL3162-2MA00-0AA0<br />

,<br />

Für Motor Modules mit Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

3 … 30 A<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter<br />

Für direkte Einspeisung der<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Schraubklemmen 0,5 … 10 mm2 6SL3162-2BD00-0AA0<br />

Für Line/Motor Modules Bauform<br />

Booksize mit einer Breite von<br />

50 mm und 100 mm<br />

Zwischenkreisadapter<br />

(2 Stück)<br />

Für mehrzeiligen Aufbau<br />

Schraubklemmen 35 … 95 mm2 6SL3162-2BM01-0AA0<br />

Für alle Line Modules/Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Klemmenadapter<br />

6SL3162-2AA00-0AA0<br />

Für alle Line Modules/Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

24-V-Steckbrücke<br />

6SL3162-2AA01-0AA0<br />

Zum Verbinden der 24-V-<br />

Stromschienen<br />

(für Bauform Booksize)<br />

Zwischenkreisschienensatz<br />

(verstärkt)<br />

Zum Austausch für<br />

Zwischenkreisschienen<br />

für 5 Modules Bauform Booksize<br />

Mit einer Breite von 50 mm 6SL3162-2DB00-0AA0<br />

Mit einer Breite von 100 mm 6SL3162-2DD00-0AA0<br />

Warnhinweisschilder in<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise mit<br />

einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Den Geräten ist ein Schildersatz<br />

beigelegt.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur<br />

Verfügung:<br />

Chinesisch simplified, Dänisch,<br />

Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch,<br />

Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Spanisch, Tschechisch, Türkisch<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Beipack-Set<br />

(Steckklemmen, DRIVE-CLiQ-<br />

Brücke, Staubschutz-Blindstopfen)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

Für Motor Modules mit einer 6SL3162-8AB00-0AA0<br />

Breite von 50 mm, int./ext.<br />

Luftkühlung<br />

Für Motor Modules mit einer 6SL3162-8BD00-0AA0<br />

Breite von 100 mm, int./ext.<br />

Luftkühlung<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/75<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Double Motor Modules<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Bis 2000 m über NN<br />

■ Kennlinien<br />

Siehe Single Motor Modules Bauform Booksize (Seiten 6/72 und 6/73).<br />

1) Ab Firmware V2.5 oder höher mit entsprechender Parametrierung und verminderter Leistung auch an Netzen 3 AC 200 ... 240 V entsprechend einer<br />

Zwischenkreisspannung DC 270 ... 360 V betreibbar.<br />

2) Bei Bemessungs-Ausgangsstrom (max. Ausgangsfrequenz 1300 Hz bei Stromreglertakt 62,5 µs, Pulsfrequenz 8 kHz, 60 % zulässiger Ausgangsstrom).<br />

Abhängigkeit zwischen max. Ausgangsfrequenz und Pulsfrequenz sowie Strom-Derating beachten. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung<br />

(auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

6/76<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DC 510 … 720 V<br />

(Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V) 1)<br />

Ausgangsfrequenz 0 … 650 Hz2) Elektronikstromversorgung DC 24 V -15 %/+20 %<br />

Kühlart - InterneLuftkühlung, externe Luftkühlung,<br />

Leistungsteile mit verstärkter Luftkühlung durch eingebauten Lüfter<br />

- Cold-Plate-Kühlung<br />

Zulässige Umgebungs- bzw. Kühlmitteltemperatur (Luft)<br />

0 … 40 °C ohne Derating,<br />

Im Betrieb für netzseitige Komponenten, Line Modules und<br />

Motor Modules<br />

> 40 … 55 °C siehe Derating-Kennlinien<br />

Aufstellungshöhe Bis 1000 m über NN ohne Derating,<br />

> 1000 … 4000 m über NN siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und EMV-Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Safety Integrated Safety Integrity Level 2 (SIL 2) nach IEC 61508,<br />

Steuerungskategorie 3 nach EN 954-1


■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Double Motor Modules<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

Interne Luftkühlung 6SL3120-2TE13-0AA3 6SL3120-2TE15-0AA3 6SL3120-2TE21-0AA3 6SL3120-2TE21-8AA3<br />

Externe Luftkühlung 6SL3121-2TE13-0AA3 6SL3121-2TE15-0AA3 6SL3121-2TE21-0AA3 6SL3121-2TE21-8AA3<br />

Cold-Plate-Kühlung 6SL3126-2TE13-0AA3 6SL3126-2TE15-0AA3 6SL3126-2TE21-0AA3 6SL3126-2TE21-8AA3<br />

Produktname<br />

Ausgangsstrom<br />

Double Motor Module Bauform Booksize<br />

Bemessungsstrom In A 2 × 3 2 × 5 2 × 9 2 × 18<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) IS6 A 2 × 3,5 2 × 6 2 × 10 2 × 24<br />

Grundlaststrom IH A 2 × 2,6 2 × 4,3 2 × 7,7 2 × 15,3<br />

Imax Typleistung<br />

A 2 × 6 2 × 10 2 × 18 2 × 36<br />

1)<br />

Auf Basis In kW 2 × 1,6 2 × 2,7 2 × 4,8 2 × 9,7<br />

Auf Basis IH kW 2 × 1,4 2 × 2,3 2 × 4,1 2 × 8,2<br />

Zwischenkreisstrom I 2)<br />

d<br />

Strombelastbarkeit<br />

A 7,2 12 22 43<br />

Zwischenkreisschienen A 100 100 100 100<br />

DC-24-V-Schienen A 20 20 20 20<br />

Sollte durch Aneinanderreihen mehrerer Line- und Motor Modules die Strombelastbarkeit 20 A<br />

überschreiten, ist ein weiterer DC-24-V-Anschluss mit Hilfe eines 24-V-Klemmenadapters notwendig<br />

(max. anschließbarer Querschnitt 6 mm2 , max. Absicherung 20 A).<br />

Zwischenkreiskapazität μF 110 220 220 705<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

Interne/externe Luftkühlung<br />

Verlustleistung<br />

A 1,0 1,0 1,0 1,0<br />

3)<br />

- Bei interner Luftkühlung im<br />

Schaltschrank<br />

kW 0,095 0,13 0,185 0,345<br />

- Bei externer Luftkühlung int./ext. kW 0,06/0,035 0,07/0,06 0,09/0,095 0,105/0,24<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,008 0,008 0,008 0,016<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

Cold-Plate-Kühlung<br />

dB


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Motorvorschaltdrosseln<br />

■ Übersicht<br />

Bei Sondermotoren mit einer geringen Streuinduktivität (bei denen<br />

die Reglereinstellungen schwierig einzustellen sind) kann eventuell<br />

eine Vorschaltdrossel als 3 Schenkel-Eisendrossel vorgesehen<br />

werden. Motoren mit geringer Streuinduktivität sind erfahrungsgemäß<br />

Motoren, welche hohe Ständerfrequenzen >300 Hz<br />

erzielen können oder Motoren mit einem hohen Bemessungsstrom<br />

>85 A.<br />

Die Motorvorschaltdrosseln sind für eine Motor-Module-Ausgangs-Pulsfrequenz<br />

von 4 kHz bzw. 8 kHz geeignet. Höhere<br />

Pulsfrequenzen sind nicht zulässig.<br />

■ Technische Daten<br />

6/78<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Die Motorvorschaltdrossel soll möglichst nahe beim Motor<br />

Module montiert werden.<br />

Der Spannungsabfall an einer Vorschaltdrossel ist vom Motorstrom<br />

und der Motorfrequenz abhängig. Wird eine ungeregelte<br />

Einspeisung eingesetzt, ist die maximale Motorbemessungsspannung<br />

von der anliegenden Netzspannung abhängig. Bei<br />

Beachtung dieser Richtwerte können im oberen Drehzahlbereich<br />

des Motors die Leistungseinbußen reduziert werden.<br />

Die Oberflächentemperatur der Motorvorschaltdrossel kann bis<br />

zu 100 °C erreichen. Diese zusätzliche Wärmequelle muss im<br />

System berücksichtigt werden.<br />

Weitere Informationen, ob eine Motorvorschaltdrossel erforderlich<br />

ist, sowie eine Auswahlhilfe, enthält die Systembeschreibung<br />

(auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61). Zudem<br />

sind die Hinweise im Projektierungshandbuch für die eingesetzten<br />

Motoren zu beachten.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsstrom<br />

Bemessungsinduktivität<br />

Motorvorschaltdrossel<br />

A mH Bestell-Nr.<br />

22,5 0,1 4EU2452-0EG00-4BA0<br />

22,5 0,2 4EU2452-0EH00-4BA0<br />

22,5 0,3 4EU2552-0EF00-4BA0<br />

54 0,1 4EU2752-0EK00-4BA0<br />

54 0,2 4EU3052-0EB00-4BA0<br />

54 0,3 4EU3652-0EC00-4BA0<br />

108 0,1 4EU3951-0AR00-4B<br />

108 0,2 4EU4521-0BS00-4B<br />

61 0,32 6SE7026-0HS87-1FE0<br />

79 0,23 6SE7028-2HS87-1FE0<br />

Eingangsspannung 3 AC 380 ... 480 V (Zwischenkreisspannung DC 510 ... 720)<br />

4EU2452-0EG00-4BA0 4EU2452-0EH00-4BA0 4EU2552-0EF00-4BA0 4EU2752-0EK00-4BA0<br />

Produktname Motorvorschaltdrossel<br />

Bemessungsstrom A 22,5 22,5 22,5 54<br />

Bemessungsinduktivität mH 0,1 0,2 0,3 0,1<br />

Verlustleistung kW 0,123 0,123 0,146 0,213<br />

Dauerstrom Ithmax , therm. zul. A 25 25 25 60<br />

Dauerfrequenz, therm. zul. Hz 1400 1400 1400 1400<br />

Pulsfrequenz, max. kHz 8 8 8 8<br />

Bezogener Spannungsabfall<br />

an der Motorvorschaltdrossel<br />

bei Ithmax und UN % 7,9 12,8 23 19<br />

Umgebungstemperatur °C 40 40 40 40<br />

Anschluss Motor<br />

Module/Motor<br />

Flachanschluss Flachanschluss Flachanschluss Flachanschluss<br />

PE-Anschluss Schraube M6 Schraube M6 Schraube M6 Schraube M6<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP00 IP00 IP00 IP00<br />

Breite mm 225 225 225 260<br />

Höhe mm 210 210 210 248<br />

Tiefe mm 91 91 115 133<br />

Gewicht, ca. kg 11 11 16 25<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu Motor Module Typ 6SL3120-...<br />

6SL3120-...<br />

6SL3120-...<br />

6SL3120-...<br />

Bauform Booksize<br />

6SL3121-...<br />

6SL3121-...<br />

6SL3121-...<br />

6SL3121-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3125-...<br />

6SL3125-...<br />

6SL3125-...<br />

6SL3125-...


■ Technische Daten<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Motor Modules<br />

Motorvorschaltdrosseln<br />

Eingangsspannung 3 AC 380 ... 480 V (Zwischenkreisspannung DC 510 ... 720 V)<br />

4EU3052-0EB00-4BA0 4EU3652-0EC00-4BA0 4EU3951-0AR00-4B 4EU4521-0EBS00-4B<br />

Produktname Motorvorschaltdrossel<br />

Bemessungsstrom A 54 54 108 108<br />

Bemessungsinduktivität mH 0,2 0,3 0,1 0,2<br />

Verlustleistung kW 0,27 0,319 0,454 0,629<br />

Dauerstrom Ithmax , therm. zul. A 60 60 120 120<br />

Dauerfrequenz, therm. zul. Hz 1400 1400 1400 1400<br />

Pulsfrequenz, max. kHz 8 8 8 8<br />

Bezogener Spannungsabfall<br />

an der Motorvorschaltdrossel<br />

bei Ithmax und UN % 38 66 38 76<br />

Umgebungstemperatur °C 40 40 40 40<br />

Anschluss Motor<br />

Module/Motor<br />

Flachanschluss Flachanschluss Flachanschluss Flachanschluss<br />

PE-Anschluss Schraube M6 Schraube M8 Schraube M8 Schraube M8<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP00 IP00 IP00 IP00<br />

Breite mm 295 357 410 460<br />

Höhe mm 269 321 385 435<br />

Tiefe mm 148 169 174 221<br />

Gewicht, ca. kg 70 70 68 130<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu Motor Module Typ 6SL3120-...<br />

6SL3120-...<br />

6SL3120-...<br />

6SL3120-...<br />

Bauform Booksize<br />

6SL3121-...<br />

6SL3121-...<br />

6SL3121-...<br />

6SL3121-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3125-...<br />

6SL3125-...<br />

6SL3125-...<br />

6SL3125-...<br />

Eingangsspannung 3 AC 380 ... 480 V (Zwischenkreisspannung DC 510 ... 720 V)<br />

6SE7028-2HS87-1FE0 6SE7026-0HS87-1FE0<br />

Produktname Motorvorschaltdrossel<br />

Bemessungsstrom A 79 61<br />

Bemessungsinduktivität mH 0,23 0,32<br />

Verlustleistung kW 0,37 0,3<br />

Anschluss Motor<br />

Module/Motor<br />

Flachanschluss Flachanschluss<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen Schraubbolzen<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP00 IP00<br />

Breite mm 264 235<br />

Höhe mm 280 250<br />

Tiefe mm 155 136<br />

Gewicht, ca. kg 42,3 30<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus<br />

Passend zu Motor Module Typ 6SL3120-...<br />

6SL3120-...<br />

Bauform Booksize<br />

6SL3121-...<br />

6SL3121-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3126-...<br />

6SL3125-...<br />

6SL3125-...<br />

Passend zu Motoren Typ 1FE1052-4HD.0<br />

1FE1052-4HG.0<br />

1FE1053-4HH.1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/79<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Braking Module<br />

■ Übersicht<br />

Beschreibung<br />

Zubehör<br />

Bestell-Nr.<br />

Warnhinweisschilder in<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise mit<br />

einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur<br />

Verfügung:<br />

Chinesisch simplified, Dänisch,<br />

Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch,<br />

Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Spanisch, Tschechisch, Türkisch<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

Beipack-Set (Steckklemmen,<br />

DRIVE-CLiQ-Brücke, Staubschutz-Blindstopfen)<br />

Für Braking Module mit einer<br />

Breite von 50 mm, int./ext. Luft-<br />

6SL3160-8PB00-0AA0<br />

Ein Braking Module und der zugeordnete externe Bremswiderkühlung,<br />

für DRIVE-CLiQ-Port<br />

stand werden benötigt, um bei Netzausfall Antriebe gezielt stillsetzen<br />

zu können (z. B. Notrückzug oder NOT-HALT Katego- ■ Technische Daten<br />

rie 1) oder um bei kurzzeitigem Generatorbetrieb die Zwischenkreisspannung<br />

zu begrenzen, wenn z. B. die Rückspeisefähigkeit<br />

des Line Modules deaktiviert ist. Das Braking Module enthält<br />

die Leistungselektronik und die dazugehörige Ansteuerung. Im<br />

Betrieb wird die Zwischenkreisenergie in Verlustwärme in einem<br />

externen Bremswiderstand umgewandelt. Das Braking Module<br />

Zwischenkreisspannung<br />

DC 510 … 720 V<br />

Interne Luftkühlung<br />

Bemessungsleistung PDB Braking Module<br />

Bauform Booksize<br />

6SL3100-1AE31-0AB0<br />

1,5 kW<br />

arbeitet autark. Ein Parallelbetrieb von mehreren Braking Modules<br />

ist möglich. Dabei muss jedes Braking Module seinen eigenen<br />

Bremswiderstand haben.<br />

Zusätzlich können die Braking Modules Bauform Booksize zur<br />

Spitzenleistung Pmax Einsatzschwelle<br />

Leitungslänge<br />

Zum Bremswiderstand, max.<br />

100 kW<br />

770 V<br />

10 m<br />

Schnellentladung des Zwischenkreises eingesetzt werden. Zwischenkreiskapazität 110 μF<br />

■ Aufbau<br />

Strombedarf Bei DC 24 V, max.<br />

Digitaleingänge<br />

0,5 A<br />

Entsprechend IEC 61131-2 Typ 1<br />

Das Braking Module Bauform Booksize hat standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

2 Zwischenkreisanschlüsse über integrierte Zwischenkreisschienen<br />

2 Elektronikstromversorgungsanschlüsse über integrierte<br />

DC-24-V-Schienen<br />

Klemmen für den Anschluss des Bremswiderstandes<br />

2 Digitaleingänge (Braking Module sperren/Fehler quittieren<br />

und Zwischenkreis schnell entladen)<br />

2 Digitalausgänge (Braking Module gesperrt und Vorwarnung<br />

– I × t-Überwachung)<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

Spannung<br />

Low-Pegel (ein offener Digitaleingang<br />

wird als Low interpretiert)<br />

High-Pegel<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V, typ.<br />

Anschlussquerschnitt, max.<br />

-3 V … +30 V<br />

-3 V … +5 V<br />

15…30V<br />

10 mA<br />

1,5 mm<br />

Der Status des Braking Modules wird über zwei 2-farbige LEDs<br />

angezeigt.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Braking Module Bauform<br />

6SL3100-1AE31-0AB0<br />

Booksize<br />

1,5 kW/100 kW<br />

2<br />

Digitalausgänge<br />

Dauerkurzschlussfest<br />

Spannung<br />

Laststrom pro Digitalausgang,<br />

max.<br />

Anschlussquerschnitt, max.<br />

DC 24 V<br />

100 mA<br />

1,5 mm2 Strombelastbarkeit<br />

DC-24-V-Schienen 20 A<br />

Zwischenkreisschienen<br />

PE-Anschluss<br />

100 A<br />

Schraube M5<br />

Maße<br />

Breite 50 mm<br />

Höhe 380 mm<br />

Tiefe, mit Abstandshalter<br />

(im Lieferumfang enthalten)<br />

270 mm<br />

Gewicht, ca. 4,1 kg<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

6/80<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)


■ Übersicht<br />

Über den Bremswiderstand wird die überschüssige Energie des<br />

Zwischenkreises abgebaut.<br />

Der entsprechende Bremswiderstand wird an ein BrakingModule<br />

bzw. Basic Line Module angeschlossen. Durch die Platzierung<br />

des Bremswiderstandes außerhalb des Schaltschrankes bzw.<br />

außerhalb des Schaltanlagenraumes, kann die entstehende<br />

Verlustwärme aus dem Bereich der Line-/Motor Modules herausgeführt<br />

werden. Dadurch reduziert sich der Klimatisierungsaufwand.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Bremswiderstände<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung<br />

Bremswiderstand<br />

Passend zu Bestell-Nr.<br />

0,3 kW/25 kW Braking Module<br />

6SL3100-1AE31-0AB0<br />

6SN1113-1AA00-0DA0<br />

1,5 kW/100 kW Braking Module<br />

6SL3100-1AE31-0AB0<br />

6SL3100-1BE31-0AA0<br />

5 kW/30 kW Basic Line Module<br />

20 kW<br />

6SL3130-1TE22-0AA0<br />

6SE7023-2ES87-2DC0<br />

12,5 kW/75 kW Basic Line Module<br />

40 kW<br />

6SL3130-1TE24-0AA0<br />

6SE7028-2ES87-2DC0<br />

■ Kennlinien<br />

P<br />

Pmax<br />

PDB<br />

a<br />

Belastungsdiagramm für Braking Module Bauform Booksize und Bremswiderstände<br />

für Bauform Booksize<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_D211_DE_00038b<br />

6/81<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Bremswiderstände<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 V … 720 V<br />

6SN1113-1AA00-0DA0 6SL3100-1BE31-0AA0<br />

Produktname Bremswiderstand für Braking Modules Bauform Booksize<br />

Widerstand Ω 17 5,7<br />

Bemessungsleistung PDB kW 0,3 1,5<br />

Spitzenleistung Pmax kW 25 100<br />

Belastungsdauer<br />

Für Spitzenleistung ta s 0,1 0,4 1 2<br />

Periodendauer<br />

des Bremslastspiels t<br />

s 11,5 210 68 460<br />

Schutzart IP54<br />

Bremswiderstand mit angeschlossener Leitung<br />

1,5 mm2 IP20<br />

(geschirmt), Länge 3 m<br />

Maße<br />

Breite mm 80 193<br />

Höhe mm 210 410<br />

Tiefe mm 53 240<br />

Gewicht, ca. kg 3,4 5,6<br />

Approbationen, gemäß cULus –<br />

Passend zu Braking Module 6SL3100-1AE31-0AB0 6SL3100-1AE31-0AB0<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 V … 720 V<br />

6SE7023-2ES87-2DC0 6SE7028-0ES87-2DC0<br />

Produktname Bremswiderstand für Basic Line Modules Bauform Booksize<br />

Widerstand Ω 20 8<br />

Bemessungsleistung PDB kW 5 12,5<br />

Spitzenleistung Pmax kW 30 75<br />

Belastungsdauer<br />

Für Spitzenleistung ta s 15 15<br />

Periodendauer<br />

Des Bremslastspiels t<br />

s 90 90<br />

Schutzart IP20 IP20<br />

Leistungsanschlüsse Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M6<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen M6 Schraubbolzen M8<br />

Thermoschalter (Öffner) Schraubklemmen Schraubklemmen<br />

Schaltleistung AC 250 V/max. 10 A<br />

AC 250 V/max. 10 A<br />

DC 42 V/0,2 A<br />

DC 42 V/0,2 A<br />

Anschlussquerschnitt mm2 Maße<br />

2,5 2,5<br />

Breite mm 430 740<br />

Höhe mm 485 485<br />

Tiefe mm 305 305<br />

Gewicht, ca. kg 14 22<br />

Approbationen, gemäß UL, CSA UL, CSA<br />

Passend zu Basic Line Module 6SL3130-1TE22-0AA0 6SL3130-1TE24-0AA0<br />

6/82<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Das Capacitor Module dient der Erhöhung der Zwischenkreiskapazität<br />

um kurzzeitige Netzausfälle zu überbrücken.<br />

Das Capacitor Module wird über die integrierten Zwischenkreisschienen<br />

an die Zwischenkreisspannung angeschlossen. Das<br />

Capacitor Module arbeitet autark.<br />

Ein Parallelbetrieb von mehreren Capacitor Modules ist möglich<br />

bis zur Vorladegrenze des eingesetzten Line Modules. Weitere<br />

Informationen siehe Systembeschreibung (auf beiliegender CD-<br />

ROM zum Katalog NC 61).<br />

■ Aufbau<br />

Das Capacitor Module hat standardmäßig folgende Schnittstellen:<br />

2 Zwischenkreisanschlüsse über integrierte Zwischenkreisschienen<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Capacitor Module<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung<br />

DC 510 … 720 V<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Capacitor Module<br />

Bauform Booksize<br />

Interne Luftkühlung 6SL3100-1CE14-0AA0<br />

Kapazität<br />

Strombelastbarkeit<br />

4000 μF<br />

DC-24-V-Schienen 20 A<br />

Zwischenkreisschienen 100 A<br />

Verlustleistung 0,025 kW<br />

PE-Anschluss<br />

Maße<br />

Schraube M5<br />

Breite 100 mm<br />

Höhe 380 mm<br />

Tiefe, mit Abstandshalter<br />

(im Lieferumfang enthalten)<br />

270 mm<br />

Gewicht, ca. 7,2 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Capacitor Module 6SL3100-1CE14-0AA0<br />

Zubehör<br />

Warnhinweisschilder in<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise mit<br />

einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur<br />

Verfügung:<br />

Chinesisch simplified, Dänisch,<br />

Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch,<br />

Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Spanisch, Tschechisch, Türkisch<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/83<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Control Supply Module<br />

■ Übersicht<br />

6/84<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung<br />

DC 510 … 720 V<br />

Netzanschlussspannung<br />

3 AC 380 … 480 V<br />

Control Supply Module Bauform<br />

Booksize<br />

Das Control Supply Module Bauform Booksize stellt eine<br />

DC-24-V-Stromversorgung über das Netz oder den Zwischenkreis<br />

zur Verfügung. Damit ist es z. B. möglich, gezielte Notrückzugsbewegungen<br />

bei Netzausfall durchzuführen, solange die<br />

Zwischenkreisspannung zur Verfügung steht.<br />

■ Aufbau<br />

Das Control Supply Module hat standardmäßig folgende Schnittstellen:<br />

1 Netzanschluss<br />

2 Zwischenkreisanschlüsse über integrierte Zwischenkreisschienen<br />

2 Elektronikstromversorgungsanschlüsse über integrierte<br />

DC-24-V-Schienen<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung für Control<br />

Units, Terminal Modules, Sensor Modules, usw., über den im<br />

Lieferumfang enthaltenen 24-V-Klemmenadapter (max. anschließbarer<br />

Querschnitt 6 mm2 Interne Luftkühlung<br />

Bemessungs-Eingangsstrom<br />

6SL3100-1DE22-0AA0<br />

Bei 3 AC 400 V 2,2 A<br />

Bei DC 600 V 1,1 A<br />

Zwischenkreis-<br />

DC 300 … 882 V<br />

spannungsbereich<br />

(Betrieb im Bereich<br />

DC 300 … 430 V kurzzeitig<br />

< 1 min zulässig)<br />

Funk-Entstörung (Standard) Kategorie C2 nach EN 61800-3<br />

Bemessungs-Ausgangsspannung<br />

DC 26 V<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

, max. Absicherung 20 A)<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

Der Status des Control Supply Modules wird über zwei mehrfarbige<br />

LEDs angezeigt.<br />

1) Wird das Control Supply Module mit mehr als 10 A belastet, muss es mittig<br />

im Antriebsverband montiert werden, um eine möglichst gleichmäßige<br />

Stromaufteilung auf die links und rechts angeschlossenen Verbraucher<br />

sicherzustellen. Die Parallelschaltung von Control Supply Modules ist nicht<br />

erlaubt.<br />

1) Strombelastbarkeit<br />

20 A<br />

DC-24-V-Schienen1) 20 A<br />

Zwischenkreisschienen 100 A<br />

Netzanschluss<br />

L1, L2, L3 (X1)<br />

Schraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt 0,2…4,0mm2 PE-Anschluss<br />

Maße<br />

Schraube M5<br />

Breite 50 mm<br />

Höhe<br />

Tiefe, mit Abstandshalter<br />

380 mm<br />

270 mm<br />

(im Lieferumfang enthalten)<br />

Gewicht, ca. 4,8 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Control Supply Module<br />

Bauform Booksize<br />

Zubehör<br />

6SL3100-1DE22-0AA0<br />

Warnhinweisschilder in<br />

16 Sprachen<br />

Mit diesem Schildersatz können<br />

6SL3166-3AB00-0AA0<br />

die standardmäßigen deutschen<br />

oder englischen Hinweise mit<br />

einer anderen Sprache überklebt<br />

werden.<br />

Folgende Sprachen stehen im<br />

Schildersatz je einmal zur<br />

Verfügung:<br />

Chinesisch simplified, Dänisch,<br />

Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch,<br />

Japanisch, Koreanisch,<br />

Niederländisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch/Brasilianisch,<br />

Russisch, Schwedisch,<br />

Spanisch, Tschechisch, Türkisch<br />

Zubehör<br />

24-V-Klemmenadapter<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

6SL3162-2AA00-0AA0<br />

24-V-Steckbrücke<br />

6SL3162-2AA01-0AA0<br />

Zum Verbinden der 24-V-Stromschienen<br />

(für Bauform Booksize)


■ Übersicht<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter für Modulbreiten von 50 … 100 mm<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter für Modulbreiten von 150 … 300 mm<br />

Soll die interne Zwischenkreisverschienung der Motor Modules<br />

nicht verwendet werden, ist die Zwischenkreisspannung über<br />

einen Zwischenkreis-Einspeiseadapter von extern einzuspeisen,<br />

z. B. wenn Geräte der Bauform Booksize mit Geräten der Baufom<br />

Chassis über eine externe DC-Verschienung gekoppelt sind.<br />

Der Zwischenkreis-Einspeiseadapter wird auf die Zwischenkreisschienen<br />

des Motor Modules montiert. Die Zuführung der<br />

Zwischenkreisleitungen erfolgt von oben.<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreis-<br />

Einspeiseadapter<br />

6SL3162-<br />

2BD00-0AA0<br />

6SL3162-<br />

2BM00-0AA0<br />

Zwischenkreisadapter<br />

6SL3162-<br />

2BM01-0AA0<br />

Anschlussquerschnitt(Schraubklemmen)<br />

mm2 0,5 … 10 35…95 35…95<br />

Strombelastbarkeit<br />

A 43 200 200<br />

Gewicht, ca. kg 0,06 0,48 0,76<br />

Approbationen,<br />

gemäß<br />

cURus cURus cURus<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Booksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Zwischenkreisadapter<br />

Zwischenkreisadapter<br />

Zwischenkreisadapter (mehrzeilig) für alle Modulbreiten<br />

Bei mehrzeiligem Aufbau der Motor Modules steht für die<br />

Verbindung der Zwischenkreise zweier Antriebsverbände ein<br />

Zwischenkreisadapter zur Verfügung. Der Zwischenkreisadapter<br />

wird seitlich auf die Zwischenkreisschienen des Motor Modules<br />

montiert. Die Montage kann auf der rechten oder linken Seite<br />

des Motor Modules erfolgen, die Kennzeichnung der Pole (DCN<br />

und DCP) am Zwischenkreisadapter passt sich entsprechend<br />

der Montage an. Die Zuführung der Zwischenkreisleitungen<br />

erfolgt von hinten. Der Zwischenkreisadapter wird im Set zu je<br />

2 Stück geliefert.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Zwischenkreis-Einspeiseadapter<br />

Für direkte Einspeisung der<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Für Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

Mit einer Breite von 50 mm, 6SL3162-2BD00-0AA0<br />

75 mm und 100 mm<br />

Mit einer Breite von 150 mm, 6SL3162-2BM00-0AA0<br />

200 mm und 300 mm<br />

Zwischenkreisadapter-Set 6SL3162-2BM01-0AA0<br />

(2 Stück)<br />

Für mehrzeiligen Aufbau<br />

Für alle Line Modules und Motor<br />

Modules Bauform Booksize<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/85<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

■ Übersicht<br />

Nach Leistungen/Strömen gestuft ist eine breite Palette von Line<br />

Modules und Motor Modules in Einachs-Ausführung lieferbar:<br />

Active Line Modules: Einachs-Ausführung<br />

Bauform Chassis mit<br />

Bemessungsleistungen von 132 kW bis 300 kW<br />

Single Motor Modules: Einachs-Ausführung<br />

Bauform Chassis mit<br />

Bemessungs-Ausgangsströmen von 210 A bis 490 A<br />

Grundsätzlich sind alle Single Motor Modules an Active Line<br />

Modules des entsprechenden Spannungsbereichs betreibbar.<br />

Die selbstgeführten Ein-/Rückspeiseeinheiten (mit IGBTs in Einund<br />

Rückspeiserichtung) erzeugen eine geregelte Zwischenkreisspannung.<br />

Damit sind die angeschlossenen Motor Modules<br />

von der Netzspannung entkoppelt. Netzschwankungen innerhalb<br />

der zugelassenen Netztoleranzen haben keinen Einfluss<br />

auf die Motorspannung.<br />

Bei Bedarf übernehmen die Active Line Modules zusätzlich die<br />

Funktion einer Blindleistungskompensation.<br />

Active Line Modules sind für den Anschluss an sternförmig geerdete<br />

TN-, TT- und ungeerdete symmetrische IT-Netze geeignet.<br />

Zum Betrieb eines Active Line Modules ist das zugehörige<br />

Active Interface Module zwingend erforderlich.<br />

6/86<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Die Active Line Modules Bauform Chassis haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 Netzanschluss<br />

1 Anschluss für die DC-24-V-Elektronikstromversorgung<br />

1 Zwischenkreisanschluss (DCP, DCN) zur Versorgung der<br />

angeschlossenen Motor Modules<br />

1 Zwischenkreisanschluss (DCPA, DCNA) zum Anschluss<br />

eines Braking Modules<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

Der Status der Active Line Modules wird über zwei mehrfarbige<br />

LEDs angezeigt.<br />

Im Lieferumfang der Active Line Modules ist enthalten:<br />

Baugrößen FX und GX:<br />

- DRIVE-CLiQ-Leitung 0,60 m zum Anschluss an die Control<br />

Unit CU320 oder an die NCU der SINUMERIK<br />

■ Integration<br />

Das Active Line Module erhält seine Ansteuerinformationen über<br />

DRIVE-CLiQ von:<br />

Control Unit CU320<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840D sl mit<br />

- NCU 710.2<br />

- NCU 720.2<br />

- NCU 720.2 PN<br />

- NCU 730.2<br />

- NCU 730.2 PN<br />

- Numeric Control Extensions NX10/NX15<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung<br />

Active Line Module<br />

Bauform Chassis<br />

Bemessungsleistung:<br />

Bestell-Nr.<br />

132 kW 6SL3330-7TE32-1AA0<br />

160 kW 6SL3330-7TE32-6AA0<br />

235 kW 6SL3330-7TE33-8AA0<br />

300 kW 6SL3330-7TE35-0AA0


■ Technische Daten<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

Netzanschlussspannung<br />

3 AC 380 … 480 V ±10 % (-15 % < 1 min)<br />

Bis 2000 m über NN<br />

Netzfrequenz 47…63Hz<br />

Netzleistungsfaktor<br />

Grundschwingung (cos ϕ1 ) 1,0 (Werkseinstellung)<br />

veränderbar durch Vorgabe eines Blindstromsollwertes<br />

Gesamt (λ) 1,0 (Werkseinstellung)<br />

Überspannungskategorie<br />

Klasse III<br />

Nach EN 60664-1<br />

Zwischenkreisspannung Ud Die Zwischenkreisspannung ist geregelt und entkoppelt von der Netzspannung<br />

einstellbar.<br />

Werkseinstellung der Zwischenkreisspannung: 1,5 × Netzspannung<br />

Elektronikstromversorgung DC 24 V, -15 %/+20 %<br />

Funk-Entstörung<br />

Standard<br />

Kategorie C3 nach EN 61800-3<br />

Mit Active Interface Module<br />

Kühlart Verstärkte Luftkühlung durch eingebauten Lüfter<br />

Umgebungs- bzw. Kühlmitteltemperatur (Luft)<br />

Im Betrieb für netzseitige Komponenten, Line Modules und<br />

Motor Modules<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

0 … 40 °C ohne Derating,<br />

> 40 … 55 °C siehe Derating-Kennlinien<br />

Aufstellungshöhe Bis 2000 m über NN ohne Derating,<br />

> 2000 … 4000 m über NN siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und EMV-Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/87<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3330-7TE32-1AA0 6SL3330-7TE32-6AA0 6SL3330-7TE33-8AA0 6SL3330-7TE35-0AA0<br />

Produktname<br />

Ein-/Rückspeiseleistung<br />

Active Line Module Bauform Chassis<br />

Bemessungsleistung Pn bei 3 AC 400 V<br />

kW 132 160 235 300<br />

Pmax Zwischenkreisstrom<br />

kW 198 240 352,5 450<br />

Bemessungsstrom In_DC A 235 291 425 549<br />

IH_DC A 209 259 378 489<br />

Imax_DC Eingangsstrom<br />

A 352 436 637 823<br />

Bemessungsstrom bei<br />

3 AC 400 V<br />

A 210 260 380 490<br />

Maximal<br />

Strombedarf<br />

A 315 390 570 735<br />

DC-24-V-Elektronikstromversorgung,<br />

max.<br />

A 1,1 1,1 1,35 1,35<br />

Lüfterversorgung bei<br />

2 AC 400 V, 50/60 Hz, max.<br />

A 0,63/0,95 1,13/1,7 1,8/2,7 1,8/2,7<br />

Zwischenkreiskapazität μF 4200 5200 7800 9600<br />

Verlustleistung, max. kW 2,3 2,9 4,2 5,1<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,17 0,23 0,36 0,36<br />

Schalldruckpegel<br />

LpA (1 m) 1)<br />

bei 50/60 Hz<br />

dB 74/76 75/77 76/78 76/78<br />

Netzanschluss<br />

Flachanschluss<br />

Flachanschluss<br />

Flachanschluss<br />

Flachanschluss<br />

U1, V1, W1<br />

für Schraube M10 für Schraube M10 für Schraube M10 für Schraube M10<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 2 × 185 2 × 185 2 × 185 2 × 185<br />

Zwischenkreis-Anschluss<br />

Flachanschluss<br />

Flachanschluss<br />

Flachanschluss<br />

Flachanschluss<br />

DCP, DCN<br />

für Schraube M10 für Schraube M10 für Schraube M10 für Schraube M10<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 2 × 185 2 × 185 2 × 185 2 × 185<br />

PE-Anschluss<br />

Anschlussquerschnitt, max.<br />

Schraube M10 Schraube M10 Schraube M10 Schraube M10<br />

- PE1/GND mm2 1 × 185 1 × 185 1 × 185 1 × 185<br />

- PE2/GND mm2 Leitungslänge, max.<br />

Summe aller Motorleitungen<br />

und Zwischenkreis<br />

2 × 185 2 × 185 2 × 185 2 × 185<br />

Geschirmt m 2700 2700 2700 2700<br />

Ungeschirmt m 4050 4050 4050 4050<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 326 326 326 326<br />

Höhe mm 1400 1400 1533 1533<br />

Tiefe mm 356 356 543 543<br />

Baugröße FX FX GX GX<br />

Gewicht, ca. kg 88 88 152 152<br />

1) Summenschalldruckpegel Active Interface Module und Active Line Module.<br />

6/88<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Kennlinien<br />

Überlastfähigkeit<br />

max_DC<br />

1,5 x H_DC<br />

n_DC<br />

H_DC<br />

Hohe Überlast<br />

5 s<br />

60 s<br />

300 s<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00036b<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Line Modules<br />

Active Line Modules<br />

Derating-Kennlinien<br />

Derating-Faktor k T<br />

1,3<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

20 25 30 35 40 45 50 °C 55<br />

Strom-Derating abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

Hinweis: ein Derating-Faktor kT > 1,0 ist nur in Verbindung mit<br />

dem „Strom-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe“ anwendbar.<br />

Die Bemessungsstromdaten dürfen nicht überschritten<br />

werden. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung<br />

(auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

zulässiger Dauerstrom in %<br />

des Bemessungsstroms<br />

100<br />

95<br />

90<br />

Strom-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

zulässige Eingansspannung in %<br />

der Bemessungsspannung<br />

Umgebungstemperatur<br />

Spannungs-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_D211_DE_00004c<br />

85<br />

0,85<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

100<br />

90<br />

80<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

G_D211_DE_00005b 1,00<br />

G_D211_DE_00006b<br />

0,95<br />

0,90<br />

70<br />

0,7<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

Derating-Faktor k I<br />

Derating-Faktor k U<br />

6/89<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Active Line Modules<br />

Active Interface Modules<br />

■ Übersicht<br />

Die Active Interface Modules werden in Verbindung mit den<br />

Active Line Modules Bauform Chassis eingesetzt. Die Active<br />

Interface Modules enthalten ein Clean Power Filter mit Grundentstörung,<br />

die Vorladeschaltung für das Active Line Module,<br />

die Netzspannungserfassung und Überwachungssensoren. In<br />

den Baugrößen FI und GI ist das Überbrückungsschütz bereits<br />

enthalten. Dadurch wird ein sehr kompakter Aufbau erzielt.<br />

Mit dem Clean Power Filter werden die Netzoberschwingungen<br />

weitestgehend unterdrückt.<br />

Im Lieferumfang der Active Interface Modules sind enthalten:<br />

Baugröße FI:<br />

- DRIVE-CLiQ-Leitung 0,60 m zum Anschluss zwischen<br />

Active Interface Module und Active Line Module<br />

- DRIVE-CLiQ-Leitung 1,45 m zum Anschluss zwischen<br />

Control Unit CU320 oder an die NCU der SINUMERIK und<br />

erstem Motor Module<br />

Baugröße GI:<br />

- DRIVE-CLiQ-Leitung 0,95 m zum Anschluss zwischen<br />

Active Interface Module und Active Line Module<br />

- DRIVE-CLiQ-Leitung 1,45 m zum Anschluss zwischen<br />

Control Unit CU320 oder an die NCU der SINUMERIK und<br />

erstem Motor Module<br />

6/90<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

des<br />

Active Line<br />

Modules<br />

Passend zu<br />

Active Line Module<br />

Bauform Chassis<br />

Active Interface Module<br />

kW Bestell-Nr.<br />

132 6SL3330-7TE32-1AA0 6SL3300-7TE32-6AA0<br />

160 6SL3330-7TE32-6AA0<br />

235 6SL3330-7TE33-8AA0 6SL3300-7TE33-8AA0<br />

300 6SL3330-7TE35-0AA0 6SL3300-7TE35-0AA0


■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

Produktname Active Interface Module Bauform Chassis<br />

1) Summenschalldruckpegel Active Interface Module und Active Line Module.<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Active Line Modules<br />

Active Interface Modules<br />

6SL3300-7TE32-6AA0 6SL3300-7TE33-8AA0 6SL3300-7TE35-0AA0<br />

Bemessungsstrom A 210 260 380 490<br />

Überbrückungsschütz Enthalten Enthalten Enthalten Enthalten<br />

Zwischenkreiskapazität<br />

Antriebsverband, max.<br />

Bei 50 Hz 400 V μF 31200 31200 57600 57600<br />

Bei 60 Hz 480 V<br />

Strombedarf<br />

μF 20800 20800 38400 38400<br />

DC-24-V-Elektronikstromversorgung,<br />

max.<br />

A 0,17 0,17 0,17 0,17<br />

Lüfterversorgung bei<br />

2 AC 230 V, 50/60 Hz, max.<br />

A 0,45/0,6 0,45/0,6 0,9/1,2 0,9/1,2<br />

Verlustleistung kW 2,1 2,2 3,0 3,9<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,24 0,24 0,47 0,47<br />

Schalldruckpegel1) LpA (1 m) bei 50/60 Hz<br />

dB 74/76 75/77 76/78 76/78<br />

Netz-/ Lastanschluss<br />

L1, L2, L3 / U2, V2, W2<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm 2<br />

Flachanschluss für<br />

Schraube M10<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Flachanschluss für<br />

Schraube M10<br />

Flachanschluss für<br />

Schraube M10<br />

Flachanschluss für<br />

Schraube M10<br />

2 × 185 2 × 185 2 × 185 2 × 185<br />

PE-Anschluss Schraube M10 Schraube M10 Schraube M10 Schraube M10<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 2 × 185 2 × 185 2 × 185 2 × 185<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 325 325 325 325<br />

Höhe mm 1400 1400 1533 1533<br />

Tiefe mm 355 355 544 544<br />

Baugröße FI FI GI GI<br />

Gewicht, ca. kg 135 135 190 190<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu Active Line<br />

Module Bauform Chassis<br />

Typ 6SL3330-7TE32-1AA0 6SL3330-7TE32-6AA0 6SL3330-7TE33-8AA0 6SL3330-7TE35-0AA0<br />

Bemessungsleistung<br />

des Active Line Modules<br />

kW 132 160 235 300<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/91<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Active Line Modules<br />

Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

■ Übersicht<br />

Abhängig von der Leistung der Active Line Modules werden<br />

passende netzseitige Leistungskomponenten zugeordnet.<br />

Die nachfolgenden Tabellen stellen Empfehlungen dar.<br />

6/92<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Weiterführende Informationen zu den aufgeführten Hauptschützen,<br />

Lasttrennschaltern, Leistungsschaltern und Sicherungen enthalten<br />

die Kataloge LV 1 und ET B1.<br />

Zuordnung der netzseitigen Leistungskomponenten zu den Active Line Modules Bauform Chassis<br />

Bemessungsleistung<br />

Eingangsstrom Zuordnung zu Active<br />

Interface Module<br />

Zuordnung zu Active Line<br />

Module<br />

Überbrückungsschutz<br />

kW A Typ 6SL3300- Typ 6SL3330-<br />

132 210 7TE32-6AA0 7TE32-1AA0 im Active Interface Module enthalten<br />

160 260 7TE32-6AA0 7TE32-6AA0 im Active Interface Module enthalten<br />

235 380 7TE33-8AA0 7TE33-8AA0 im Active Interface Module enthalten<br />

300 490 7TE35-0AA0 7TE35-0AA0 im Active Interface Module enthalten<br />

Bemessungsleistung<br />

Eingangsstrom<br />

Zuordnung zu<br />

Active Interface<br />

Module<br />

Lasttrennschalter<br />

ohne Handgriff und<br />

Welle<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Lasttrennschalter<br />

mit Handgriff und<br />

Welle<br />

kW A Typ 6SL3300- Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bemessungsstrom<br />

Leitungsschutzsicherung Leitungsschutzsicherung<br />

inkl. Halbleiterschutz<br />

Bestell-Nr. Bemessungsstrom<br />

Bestell-Nr.<br />

132 210 7TE32-6AA0 3KL5530-1AB01 3KL5530-1GB01 250 A 3NA3144 315 A 3NE1230-2<br />

160 260 7TE32-6AA0 3KL5730-1AB01 3KL5730-1GB01 315 A 3NA3252 315 A 3NE1331-2<br />

235 380 7TE33-8AA0 3KL5730-1AB01 3KL5730-1GB01 500 A 3NA3365 500 A 3NE1334-2<br />

300 490 7TE35-0AA0 3KL6130-1AB02 3KL6130-1GB02 630 A 3NA3372 630 A 3NE1436-2


■ Aufbau<br />

Die Single Motor Modules Bauform Chassis haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 Zwischenkreisanschluss (DCP, DCN) zum Anschluss an die<br />

speisende DC-Verschienung<br />

1 Zwischenkreisanschluss (DCPA, DCNA) zum Anschluss<br />

eines Braking Modules<br />

1 Elektronikstromversorgungsanschluss<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Motoranschluss<br />

1 Sicherer-Halt-Eingang (Enable Pulses)<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Der Status der Motor Modules wird über zwei mehrfarbige LEDs<br />

angezeigt.<br />

Im Lieferumfang der Motor Modules ist enthalten:<br />

Baugrößen FX und GX:<br />

- DRIVE-CLiQ-Leitung 0,60 m zum Anschluss an das<br />

folgende Motor Module<br />

1) Abhängigkeit zwischen max. Ausgangsfrequenz und Pulsfrequenz sowie<br />

Strom-Derating beachten (Stromreglertakt 250 μs; Pulsfrequenz 4 kHz,<br />

Stromderating siehe Kennlinien). Weitere Informationen siehe Systembeschreibung<br />

(auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

■ Integration<br />

Das Single Motor Module erhält seine Ansteuerinformationen<br />

über DRIVE-CLiQ von:<br />

Control Unit CU320<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

SINUMERIK 840D sl mit<br />

- NCU 710.2<br />

- NCU 720.2<br />

- NCU 720.2 PN<br />

- NCU 730.2<br />

- NCU 730.2 PN<br />

- Numeric Control Extensions NX10/NX15<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung<br />

Single Motor Module<br />

Bauform Chassis<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom:<br />

Bestell-Nr.<br />

210 A 6SL3320-1TE32-1AA3<br />

260 A 6SL3320-1TE32-6AA3<br />

310 A 6SL3320-1TE33-1AA3<br />

380 A 6SL3320-1TE33-8AA3<br />

490 A 6SL3320-1TE35-0AA3<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung<br />

Bis 2000 m über NN<br />

DC 510 … 720 V<br />

(Netzanschlussspannung<br />

3 AC 380 … 480 V)<br />

Ausgangsfrequenz 0 … 650 Hz1) Elektronikstromversorgung DC 24 V -15 %/+20 %<br />

Kühlart Interne Luftkühlung, Leistungsteile<br />

mit verstärkter Luftkühlung<br />

durch eingebauten Lüfter<br />

Zulässige Umgebungs- bzw. 0 … 40 °C ohne Derating,<br />

Kühlmitteltemperatur (Luft) > 40 … 55 °C siehe Derating-<br />

Im Betrieb für netzseitige<br />

Kennlinien<br />

Komponenten, Line Modules<br />

und Motor Modules<br />

Aufstellungshöhe Bis 2000 m über NN<br />

ohne Derating,<br />

> 2000 … 4000 m über NN<br />

siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und<br />

EMV-Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß<br />

cULus<br />

Nur Motor Modules<br />

DC 510 ... 720 V<br />

Safety Integrated Safety Integrity Level 2 (SIL 2)<br />

nach IEC 61508,<br />

Steuerungskategorie 3 nach<br />

EN 954-1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/93<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

6SL3320-<br />

6SL3320-<br />

6SL3320-<br />

6SL3320-<br />

6SL3320-<br />

1TE32-1AA3 1TE32-6AA3 1TE33-1AA3 1TE33-8AA3 1TE35-0AA3<br />

Produktname<br />

Ausgangsstrom<br />

Single Motor Module Bauform Chassis<br />

Bemessungsstrom In A 210 260 310 380 490<br />

Grundlaststrom IL A 205 250 302 370 477<br />

Grundlaststrom IH A 178 233 277 340 438<br />

Bei S6-Betrieb (40 %) IS6 A 230 285 340 430 540<br />

Imax Typleistung<br />

A 307 375 453 555 715<br />

1)<br />

Auf Basis In kW 110 132 160 200 250<br />

Auf Basis IH kW 90 110 132 160 200<br />

Bemessungspulsfrequenz<br />

Bemessungs-Zwischenkreisstrom<br />

I 2)<br />

d<br />

Bei Speisung über<br />

kHz 2 2 2 2 2<br />

Active Line Module A 227 281 335 411 530<br />

Zwischenkreiskapazität<br />

Strombedarf<br />

μF 4200 5200 6300 7800 9600<br />

Bei DC 24 V, max. A 0,9 0,9 1,2 1,2 1,2<br />

Lüfterversorgung bei<br />

2 AC 400 V, 50/60 Hz, max.<br />

A 0,63/0,95 1,13/1,7 1,8/2,7 1,8/2,7 1,8/2,7<br />

Verlustleistung, max. kW 1,94 2,6 3,1 3,8 4,5<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,17 0,23 0,36 0,36 0,36<br />

Schalldruckpegel<br />

LpA (1 m)<br />

dB


■ Kennlinien<br />

Überlastfähigkeit<br />

Lastspieldaten der Single Motor Modules Bauform Chassis<br />

Dem Grundlaststrom IL liegt das Lastspiel 110 % für 60 s bzw.<br />

150 % für 10 s mit einer Lastspieldauer von 300 s zugrunde.<br />

1,1 x<br />

Strom<br />

L<br />

n<br />

L<br />

60 s<br />

Kurzzeitstrom<br />

Bemessungsstrom (dauernd)<br />

Grundlaststrom L<br />

für geringe Überlast<br />

300 s<br />

Geringe Überlast<br />

Dem Grundlaststrom IH liegt das Lastspiel 150 % für 60 s bzw.<br />

160 % für 10 s mit einer Lastspieldauer von 300 s zugrunde.<br />

1,5 x<br />

Strom<br />

H<br />

n<br />

H<br />

60 s<br />

Kurzzeitstrom<br />

Bemessungsstrom (dauernd)<br />

Grundlaststrom H<br />

für hohe Überlast<br />

300 s<br />

Hohe Überlast<br />

Derating-Faktoren<br />

Bei Erhöhung der Pulsfrequenz ist ein Derating-Faktor des Ausgangsstromes<br />

zu berücksichtigen.<br />

Dieser Derating-Faktor muss auf die in den technischen Daten<br />

angegebenen Ströme angewendet werden.<br />

Derating-Faktor des Ausgangsstromes in Abhängigkeit<br />

der Pulsfrequenz bei Geräten mit 2-kHz-Bemessungspulsfrequenz<br />

Single Motor<br />

Module<br />

Bauform Chassis<br />

Typ bei 2-kHz-Pulsfrequenz<br />

6SL3320- ... kW A<br />

Typleistung Ausgangsstrom Derating-Faktor<br />

1TE32-1AA3 110 210 0,82<br />

1TE32-6AA3 132 260 0,83<br />

1TE33-1AA3 160 310 0,88<br />

1TE33-8AA3 200 380 0,87<br />

1TE33-0AA3 250 490 0,78<br />

G_D213_DE_00007b<br />

G_D213_DE_00008c<br />

bei 4-kHz-Pulsfrequenz<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Motor Modules<br />

Single Motor Modules<br />

Derating-Faktoren (Fortsetzung)<br />

Derating-Faktor k T<br />

1,3<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

20 25 30 35 40 45 50 °C 55<br />

Strom-Derating abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

Hinweis: ein Derating-Faktor kT > 1,0 ist nur in Verbindung mit<br />

dem „Strom-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe“ anwendbar.<br />

Die Bemessungsstromdaten dürfen nicht überschritten<br />

werden. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung (auf<br />

beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

zulässiger Dauerstrom in %<br />

des Bemessungsstroms<br />

100<br />

95<br />

90<br />

Strom-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

zulässige Eingansspannung in %<br />

der Bemessungsspannung<br />

Umgebungstemperatur<br />

Spannungs-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_D211_DE_00004c<br />

85<br />

0,85<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

100<br />

90<br />

80<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

G_D211_DE_00005b 1,00<br />

G_D211_DE_00006b<br />

0,95<br />

0,90<br />

70<br />

0,7<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

Derating-Faktor k I<br />

Derating-Faktor k U<br />

6/95<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Braking Modules<br />

■ Übersicht<br />

Ein Braking Module und der zugeordnete externe Bremswiderstand<br />

werden benötigt, um bei Netzausfall Antriebe gezielt stillsetzen<br />

zu können (z. B. Notrückzug oder NOT-HALT Kategorie 1)<br />

oder um bei kurzzeitigem Generatorbetrieb die Zwischenkreisspannung<br />

zu begrenzen, wenn z. B. die Rückspeisefähigkeit<br />

des Line Modules deaktiviert ist. Das Braking Module enthält die<br />

Leistungselektronik und die dazugehörige Ansteuerung. Im Betrieb<br />

wird die überschüssige Zwischenkreisenergie im externen<br />

Bremswiderstand abgebaut. Das Braking Module arbeitet autark.<br />

Ein Parallelbetrieb von mehreren Braking Modules ist möglich.<br />

Dabei muss jedes Braking Module seinen eigenen Bremswiderstand<br />

haben.<br />

Die Braking Modules sind für den Einbau in Motor Modules, Line<br />

Modules oder Power Modules der Bauform Chassis vorgesehen<br />

und werden über die Lüfter dieser Modules gekühlt. Die Versorgungsspannung<br />

für die Elektronik wird dem Zwischenkreis entnommen.<br />

Der Anschluss des Braking Modules an den Zwischenkreis<br />

erfolgt durch die im Lieferumfang enthaltenen Schienensätze<br />

bzw. flexible Leitungen.<br />

Über einen DIP-Schalter kann die Einsatzschwelle des Braking<br />

Modules angepasst werden. Die in den technischen Daten angegebenen<br />

Bremsleistungen gelten für die obere Einsatzschwelle.<br />

6/96<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Die Braking Modules Bauform Chassis haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 Zwischenkreisanschluss<br />

1 Bremswiderstandanschluss<br />

1 Digitaleingang (Braking Module sperren/Fehler quittieren)<br />

1 Digitalausgang (Braking Module gesperrt)<br />

1 DIP-Schalter zur Anpassung der Einsatzschwelle<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Braking Module Bauform<br />

Chassis<br />

Baugröße FX, 25 kW/125 kW 6SL3300-1AE31-3AA0<br />

Baugröße GX, 50 kW/250 kW 6SL3300-1AE32-5AA0<br />

Zubehör<br />

Formkabelsatz<br />

6SL3366-2NG00-0AA0<br />

Zum Einbau eines Braking Modules<br />

Baugröße GX in ein Basic Line<br />

Module Baugröße GB


■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Braking Modules<br />

6SL3300-1AE31-3AA0 6SL3300-1AE32-5AA0<br />

Produktname Braking Module Bauform Chassis<br />

Leistung<br />

Bemessungsleistung P DB kW 25 50<br />

Spitzenleistung P 15 kW 125 250<br />

Leistung P 20 kW 100 200<br />

Leistung P 40 kW 50 100<br />

Einsatzschwellen<br />

Über DIP-Schalter einstellbar<br />

Leitungslänge<br />

Zum Bremswiderstand, max.<br />

Digitaleingänge<br />

Entsprechend IEC 61131-2 Typ 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

V 774 (Werkseinstellung)<br />

bzw. 673<br />

m 50 50<br />

774 (Werkseinstellung)<br />

bzw. 673<br />

Spannung V -3 … +30 -3 … +30<br />

Low-Pegel (ein offener Digitaleingang wird als<br />

„Low“ interpretiert)<br />

V -3 … +5 -3…+5<br />

High-Pegel V 15 … 30 15…30<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V, typ. mA 10 10<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 Digitalausgänge<br />

Dauerkurzschlussfest<br />

1,5 1,5<br />

Spannung V DC 24 DC 24<br />

Laststrom pro Digitalausgang, max. mA 500 500<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 1,5 1,5<br />

Anschluss R1/R2 Schraube M8 Schraube M8<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 35 50<br />

Gewicht, ca. kg 3,6 7,3<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus<br />

Passend zum Einbau in ein Motor Module, Power Bau- FX GX<br />

Module, Active Line Module, Basic Line Module größe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/97<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Chassis<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Bremswiderstände<br />

■ Übersicht<br />

Über den Bremswiderstand wird die überschüssige Energie des<br />

Zwischenkreises abgebaut.<br />

Der Bremswiderstand wird an ein Braking Module angeschlossen.<br />

Durch die Platzierung des Bremswiderstandes außerhalb des<br />

Schaltschrankes bzw. außerhalb des Schaltanlagenraumes,<br />

kann die entstehende Verlustwärme aus dem Bereich der Line-/<br />

Motor Modules herausgeführt werden. Dadurch reduziert sich<br />

der Klimatisierungsaufwand im Schaltschrank.<br />

Für die Geräte Bauform Chassis stehen 2 Bremswiderstände mit<br />

unterschiedlichen Bemessungs- und Spitzenleistungen zur Verfügung.<br />

Die Überwachung des Bremswiderstandes erfolgt über das<br />

Tastverhältnis. Zusätzlich ist ein Temperaturschalter (Öffner)<br />

eingebaut, der beim Überschreiten der zulässigen Temperatur<br />

anspricht und über eine Steuerung ausgewertet werden kann.<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 V … 720 V<br />

Produktname Bremswiderstand<br />

6/98<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Passend zu<br />

Braking Module<br />

Bauform Chassis<br />

Bestell-Nr.<br />

Bremswiderstand<br />

25 kW/125 kW 6SL3300-1AE31-3AA0 6SL3000-1BE31-3AA0<br />

50 kW/250 kW 6SL3300-1AE32-5 . A0 6SL3000-1BE32-5AA0<br />

■ Kennlinien<br />

P/P DB<br />

1,50<br />

1,25<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0<br />

P<br />

DB<br />

15<br />

P<br />

P<br />

P<br />

20<br />

40<br />

P<br />

15<br />

P<br />

20<br />

P<br />

40<br />

10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 s 100 t<br />

= Bemessungsleistung<br />

PDB<br />

PDB<br />

PDB<br />

Belastungsdiagramm für Braking Module und Bremswiderstand Bauform<br />

Chassis<br />

P DB<br />

= 5 x = Leistung, die alle 90 s für 15 s zulässig ist<br />

= 4 x = Leistung, die alle 90 s für 20 s zulässig ist<br />

= 2 x = Leistung, die alle 90 s für 40 s zulässig ist<br />

6SL3000-1BE31-3AA0 6SL3000-1BE32-5AA0<br />

Widerstand Ω 4,4 2,2<br />

Bemessungsleistung P DB kW 25 50<br />

Spitzenleistung Pmax kW 125 250<br />

Belastungsdauer<br />

Für Spitzenleistung<br />

s 15 15<br />

Periodendauer<br />

Des Bremslastspiels<br />

s 90 90<br />

Strom, max. A 189 378<br />

Kabeleinführung Über Kabelverschraubung M50 Über Kabelverschraubung M50<br />

Leistungsanschluss Über Bolzenklemme M10 Über Bolzenklemme M10<br />

Anschlussquerschnitt, max. mm2 50 70<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20<br />

Breite mm 740 810<br />

Höhe mm 605 1325<br />

Tiefe mm 485 485<br />

Gewicht, ca. kg 50 120<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus<br />

Passend zu Braking Module<br />

Bauform Chassis<br />

Typ 6SL3300-1AE31-3AA0 6SL3300-1AE32-5 . A0<br />

G_D211_DE_00013b


■ Aufbau<br />

Power Modules PM340 Bauform Blocksize, Baugrößen FSA bis FSF<br />

Die Power Modules PM340 Bauform Blocksize haben standardmäßig<br />

folgende Anschlüsse und Schnittstellen:<br />

Netzanschluss<br />

Zwischenkreisanschlüsse DCP/R1 und DCN<br />

PM-IF-Schnittstelle zur Verbindung von Power Module PM340<br />

und Control Unit CU310 oder Control Unit Adapter<br />

CUA31/CUA32. Das Power Module PM340 übernimmt durch<br />

ein integriertes Netzteil auch die Stromversorgung der Control<br />

Unit CU310 bzw. des Control Unit Adapters CUA31/CUA32<br />

Klemmen DCP/R1 und R2 zum Anschluss eines externen<br />

Bremswiderstands<br />

Motoranschluss über Schraubklemmen bzw. Schraubbolzen<br />

Ansteuerung für das Safe Brake Relay zur Steuerung einer<br />

Haltebremse<br />

2 PE/Schutzleiter-Anschlüsse<br />

Power Modules ohne integrierten Netzfilter sind für den Anschluss<br />

an sternförmig geerdete TN-, TT- und ungeerdete<br />

symmetrische IT-Netze geeignet. Power Modules mit integriertem<br />

Netzfilter sind nur für den Anschluss an TN-Netze mit geerdetem<br />

Neutralpunkt (Sternpunkt) geeignet.<br />

Die integrierte Braking Unit (Brems-Chopper) ist so bemessen,<br />

dass sie den externen Bremswiderstand dauerhaft einschalten<br />

kann. Die Temperatur des externen Bremswiderstands muss<br />

zum Schutz gegen thermische Überlastung überwacht werden.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Power Modules<br />

6/99<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

■ Integration<br />

Die Power Modules PM340 Bauform Blocksize kommunizieren<br />

über die PM-IF-Schnittstelle mit der Control Unit CU310 oder<br />

dem Control Unit Adapter CUA31/CUA32.<br />

Power Module PM340 Bauform Blocksize mit Control Unit CU310 DP<br />

Power Module PM340 Bauform Blocksize mit Control Unit Adapter<br />

CUA31<br />

6/100<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Für die Power Modules PM340 sind viele Systemkomponenten<br />

als Unterbaukomponenten ausgeführt. D. h. die Komponente<br />

wird auf dem Befestigungsblech montiert und das Power<br />

Module PM340 platzsparend davor. Bis zu zwei Unterbaukomponenten<br />

sind hintereinander montierbar.<br />

FSA FSB FSC FSD FSE FSF<br />

Netzfilter ✓ – – – – –<br />

Netzdrossel ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ O<br />

Bremswiderstand ✓ ✓ O O O O<br />

✓ = unterbaufähig<br />

O = nicht unterbaufähig<br />

– = nicht verfügbar (Power Modules mit integriertem Netzfilter<br />

einsetzen)


■ Integration (Fortsetzung)<br />

Power<br />

Module<br />

Netz<br />

drossel<br />

G_D211_DE_00078a Netz-<br />

Prinzipielle Anordnung eines Power Modules PM340 mit untergebauter<br />

Netzdrossel<br />

Die Netzdrosseln sind auf der Netzseite mit Klemmen ausgeführt<br />

und auf der Seite zum Power Module mit einer konfektionierten<br />

Leitung. Bei den Baugrößen FSA bis FSC befinden sich die Netzklemmen<br />

im eingebauten Zustand oben, bei den Baugrößen<br />

FSD und FSE unten.<br />

Power<br />

Module<br />

Netzfilter<br />

Netz<br />

drossel<br />

G_D211_DE_00079a Netz-<br />

Power Module PM340 Baugröße FSA mit Netzdrossel und Netzfilter<br />

Wird bei der Baugröße FSA zusätzlich zur Netzdrossel ein Netzfilter<br />

eingesetzt, sind die Komponenten gemäß Bild oben anzuordnen.<br />

Der Netzanschluss liegt in diesem Fall unten.<br />

Ab Baugröße FSB sind Power Modules mit integrierten Netzfiltern<br />

bestellbar, ein externes Netzfilter ist dann nicht erforderlich.<br />

Bei mehr als zwei unterbaufähigen Systemkomponenten sind<br />

einzelne Komponenten seitlich neben das Power Module zu<br />

montieren. Dabei sollte die Netzdrossel hinter das Power<br />

Module gebaut werden, der Bremswiderstand seitlich daneben.<br />

1) Abhängigkeit zwischen max. Ausgangsfrequenz und Pulsfrequenz sowie<br />

Strom-Derating beachten. Weitere Informationen siehe Systembeschreibung<br />

(auf beiliegender CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung<br />

Bis 2000 m über NN<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Power Modules<br />

1 AC 200 … 240 V ±10 %<br />

(-15 % < 1 min) bzw.<br />

3 AC 380 … 480 V ±10 %<br />

(-15 % < 1 min)<br />

Netzfrequenz 47…63Hz<br />

Netzleistungsfaktor<br />

Bei Bemessungsleistung<br />

Grundschwingung (cos ϕ1 ) >0,96<br />

Gesamt (λ)<br />

- 1 AC 200 … 240 V 0,45 … 0,7<br />

- 3 AC 380 … 480 V 0,65 … 0,95<br />

Überspannungskategorie Klasse III<br />

Nach EN 60664-1<br />

Vorladehäufigkeit<br />

1× alle 30 s<br />

Des Zwischenkreises, max.<br />

Zwischenkreisspannung, ca. 1,35 × Netzspannung<br />

Ausgangsfrequenz 0 … 650 Hz 1)<br />

Elektronikstromversorgung DC 24 V -15 %/+20 %<br />

Funk-Entstörung<br />

Standard Keine Funk-Entstörung<br />

Mit integriertem Netzfilter Kategorie C2 nach EN 61800-3<br />

Kühlart Verstärkte Luftkühlung durch<br />

eingebauten Lüfter<br />

Umgebungs- bzw. Kühlmittel- 0 … 40 °C ohne Derating,<br />

temperatur (Luft)<br />

> 40 … 55 °C siehe Derating-<br />

Im Betrieb für netzseitige Kompo- Kennlinien<br />

nenten, Power Modules<br />

Aufstellungshöhe Bis 1000 m über NN<br />

ohne Derating,<br />

> 1000 … 4000 m über NN<br />

siehe Derating-Kennlinien<br />

Konformitätserklärungen CE (Niederspannungs- und<br />

EMV-Richtlinie)<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Safety Integrated Safety Integrity Level 2 (SIL 2)<br />

nach IEC 61508,<br />

Steuerungskategorie 3 nach<br />

EN 954-1<br />

6/101<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 1 AC 200 … 240 V<br />

1) Bemessungsleistung eines typischen Norm-Asynchronmotors bei 3 AC 230 V.<br />

2) Der Eingangsstrom ist abhängig von Motorlast und Netzimpedanz. Die Eingangsströme gelten für Belastung mit Bemessungsleistung (auf Basis In) bei einer<br />

Netzimpedanz entsprechend u k =1%.<br />

3) Motorleitungslänge max. 15 m (geschirmt) bei Power Modules PM340 mit integriertem Netzfilter zur Einhaltung der Grenzwerte von EN 61800-3 Kategorie C2.<br />

6/102<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6SL3210-1SB11-0... 6SL3210-1SB12-3... 6SL3210-1SB14-0...<br />

Produktname Power Module PM340 Bauform Blocksize<br />

Ausgangsstrom<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsstrom I n A 0,9 2,3 3,9<br />

Grundlaststrom I H A 0,8 2,0 3,4<br />

Bei S6-Betrieb (40 %)<br />

IS6 A 1,4 3,3 5,5<br />

Imax A 2,0 4,6 7,8<br />

Typleistung1) Auf Basis In kW 0,12 0,37 0,75<br />

Bemessungspulsfrequenz<br />

kHz 4 4 4<br />

Verlustleistung kW 0,06 0,075 0,11<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,005 0,005 0,005<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

dB


■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3210-<br />

1SE11-3UA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6SL3210-<br />

1SE11-7UA0<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

6SL3210-<br />

1SE12-2UA0<br />

6SL3210-<br />

1SE13-1UA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Power Modules<br />

6SL3210-<br />

1SE14-1UA0<br />

Produktname<br />

Ausgangsstrom<br />

Power Module PM340 Bauform Blocksize<br />

Bemessungsstrom In A 1,3 1,7 2,2 3,1 4,1<br />

Grundlaststrom IH A 1,1 1,5 1,9 2,7 3,6<br />

Bei S6-Betrieb (40 %)<br />

IS6 A 1,3 2,0 2,5 3,5 4,5<br />

Imax Typleistung<br />

A 2,6 3,4 4,4 6,2 8,2<br />

1)<br />

Auf Basis In kW 0,37 0,55 0,75 1,1 1,5<br />

Auf Basis IH kW 0,37 0,55 0,75 1,1 1,5<br />

Bemessungspulsfrequenz<br />

kHz 4 4 4 4 4<br />

Verlustleistung kW 0,10 0,10 0,10 0,11 0,11<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,005 0,005 0,005 0,005 0,005<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

dB


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

1) Bemessungsleistung eines typischen Norm-Asynchronmotors bei 3 AC 400 V.<br />

2) Der Eingangsstrom ist abhängig von Motorlast und Netzimpedanz. Die Eingangsströme gelten für Belastung mit Bemessungsleistung (auf Basis In) bei einer<br />

Netzimpedanz entsprechend u k =1%.<br />

3) Motorleitungslänge max. 25 m (geschirmt) bei Power Modules PM340 mit integriertem Netzfilter zur Einhaltung der Grenzwerte von EN 61800-3 Kategorie C2.<br />

6/104<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6SL3210-<br />

1SE16-0...<br />

6SL3210-<br />

1SE17-7...<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6SL3210-<br />

1SE21-0...<br />

6SL3210-<br />

1SE21-8...<br />

6SL3210-<br />

1SE22-5...<br />

6SL3210-<br />

1SE23-2...<br />

Produktname<br />

Ausgangsstrom<br />

Power Module PM340 Bauform Blocksize<br />

Bemessungsstrom In A 5,9 7,7 10,2 18 25 32<br />

Grundlaststrom IH A 5,2 6,8 9,1 14 21 27<br />

Bei S6-Betrieb (40 %)<br />

IS6 A 6,4 8,3 10,8 19,6 27,8 37,1<br />

Imax Typleistung<br />

A 11,8 15,4 20,4 26,4 38 52<br />

1)<br />

Auf Basis In kW 2,2 3 4 7,5 11 15<br />

Auf Basis IH kW 2,2 3 4 5,5 7,5 11<br />

Bemessungspulsfrequenz<br />

kHz 4 4 4 4 4 4<br />

Verlustleistung kW 0,14 0,16 0,18 0,24 0,30 0,40<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,009 0,009 0,009 0,038 0,038 0,038<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

dB


■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Power Modules<br />

6SL3210-1SE23-8... 6SL3210-1SE24-5... 6SL3210-1SE26-0... 6SL3210-1SE27-5... 6SL3210-1SE31-0...<br />

Produktname Power Module PM340 Bauform Blocksize<br />

Ausgangsstrom<br />

Bemessungsstrom In A 38 45 60 75 90<br />

Grundlaststrom IH A 33 40 48 65 80<br />

Bei S6-Betrieb (40 %)<br />

IS6 A 49 58 78 98 117<br />

Imax A 64 76 90 124 150<br />

Typleistung 1)<br />

Auf Basis I n kW 18,5 22 30 37 45<br />

Auf Basis I H kW 15 18,5 22 30 37<br />

Bemessungspulsfrequenz<br />

kHz 4 4 4 4 4<br />

Verlustleistung kW 0,38 0,51 0,69 0,99 1,21<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,022 0,022 0,039 0,022 0,039<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

dB


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

1) Bemessungsleistung eines typischen Norm-Asynchronmotors bei 3 AC 400 V.<br />

2) Der Eingangsstrom ist abhängig von Motorlast und Netzimpedanz. Die Eingangsströme gelten für Belastung mit Bemessungsleistung (auf Basis In) bei einer<br />

Netzimpedanz entsprechend u k =1%.<br />

3) Motorleitungslänge max. 25 m (geschirmt) bei Power Modules PM340 mit integriertem Netzfilter zur Einhaltung der Grenzwerte von EN 61800-3 Kategorie C2.<br />

6/106<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6SL3210-1SE31-1... 6SL3210-1SE31-5... 6SL3210-1SE31-8...<br />

Produktname Power Module PM340 Bauform Blocksize<br />

Ausgangsstrom<br />

Bemessungsstrom In A 110 145 178<br />

Grundlaststrom IH A 95 115 155<br />

Bei S6-Betrieb (40 %)<br />

IS6 A 143 188 231<br />

Imax A 180 220 290<br />

Typleistung 1)<br />

Auf Basis I n kW 55 75 90<br />

Auf Basis I H kW 45 55 75<br />

Bemessungspulsfrequenz<br />

kHz 4 4 4<br />

Verlustleistung kW 1,42 1,93 2,31<br />

Kühlluftbedarf m3 /s 0,094 0,094 0,117<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

dB


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

■ Zubehör<br />

Beispiel Schirmanschlusssatz für PM340 Baugröße FSB<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typleistung Baugröße Power Module PM340<br />

Bauform Blocksize<br />

ohne Netzfilter<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Power Modules<br />

Power Module PM340<br />

Bauform Blocksize<br />

mit integriertem Netzfilter<br />

A kW Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

Netzanschlussspannung 1 AC 200 … 240 V<br />

0,9 0,12 FSA 6SL3210-1SB11-0UA0 6SL3210-1SB11-0AA0<br />

2,3 0,37 FSA 6SL3210-1SB12-3UA0 6SL3210-1SB12-3AA0<br />

3,9 0,75 FSA 6SL3210-1SB14-0UA0 6SL3210-1SB14-0AA0<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

1,3 0,37 FSA 6SL3210-1SE11-3UA0 –<br />

1,7 0,55 FSA 6SL3210-1SE11-7UA0 –<br />

2,2 0,75 FSA 6SL3210-1SE12-2UA0 –<br />

3,1 1,1 FSA 6SL3210-1SE13-1UA0 –<br />

4,1 1,5 FSA 6SL3210-1SE14-1UA0 –<br />

5,9 2,2 FSB 6SL3210-1SE16-0UA0 6SL3210-1SE16-0AA0<br />

7,7 3 FSB 6SL3210-1SE17-7UA0 6SL3210-1SE17-7AA0<br />

10,2 4 FSB 6SL3210-1SE21-0UA0 6SL3210-1SE21-0AA0<br />

18 7,5 FSC 6SL3210-1SE21-8UA0 6SL3210-1SE21-8AA0<br />

25 11 FSC 6SL3210-1SE22-5UA0 6SL3210-1SE22-5AA0<br />

32 15 FSC 6SL3210-1SE23-2UA0 6SL3210-1SE23-2AA0<br />

38 18,5 FSD 6SL3210-1SE23-8UA0 6SL3210-1SE23-8AA0<br />

45 22 FSD 6SL3210-1SE24-5UA0 6SL3210-1SE24-5AA0<br />

60 30 FSD 6SL3210-1SE26-0UA0 6SL3210-1SE26-0AA0<br />

75 37 FSE 6SL3210-1SE27-5UA0 6SL3210-1SE27-5AA0<br />

90 45 FSE 6SL3210-1SE31-0UA0 6SL3210-1SE31-0AA0<br />

110 55 FSF 6SL3210-1SE31-1UA0 6SL3210-1SE31-1AA0<br />

145 75 FSF 6SL3210-1SE31-5UA0 6SL3210-1SE31-5AA0<br />

178 90 FSF 6SL3210-1SE31-8UA0 6SL3210-1SE31-8AA0<br />

Beschreibung<br />

Schirmanschlusssatz<br />

Für PM340<br />

Bestell-Nr.<br />

Baugröße FSA 6SL3262-1AA00-0BA0<br />

Baugröße FSB 6SL3262-1AB00-0DA0<br />

Baugröße FSC 6SL3262-1AC00-0DA0<br />

Baugröße FSD und FSE 6SL3262-1AD00-0DA0<br />

Baugröße FSF 6SL3262-1AF00-0DA0<br />

6/107<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

■ Kennlinien<br />

Überlastfähigkeit<br />

max<br />

n<br />

Lastspiel mit Vorlast<br />

max<br />

n<br />

Lastspiel ohne Vorlast<br />

max<br />

S6<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast bei einer Lastspieldauer von 600 s<br />

S6-Lastspiel mit Vorlast bei einer Lastspieldauer von 60 s<br />

6/108<br />

n<br />

0,7 x n<br />

max<br />

n<br />

0,7 x n<br />

0,25 s<br />

10 s<br />

10 s<br />

2,65 s<br />

4 min<br />

10 min<br />

10 s<br />

60 s<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_D211_DE_00082a<br />

G_D211_DE_00083a<br />

G_D211_DE_00084a<br />

G_D211_DE_00085a<br />

1,5 x H<br />

n<br />

H<br />

60 s<br />

Grundlaststrom<br />

300 s<br />

Lastspiel mit 60 s Überlast bei einer Lastspieldauer von 300 s<br />

1,76 x<br />

H<br />

n<br />

H<br />

30 s<br />

Grundlaststrom<br />

300 s<br />

Lastspiel mit 30 s Überlast bei einer Lastspieldauer von 300 s<br />

H<br />

H<br />

G_D211_DE_00001c<br />

G_D211_DE_00002c


■ Kennlinien (Fortsetzung)<br />

Derating-Kennlinien<br />

zulässiger Ausgangsstrom<br />

100<br />

%<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2<br />

4 6 8 10 12 14 16 kHz 20<br />

Ausgangsstrom abhängig von der Pulsfrequenz, Baugrößen FSA bis FSE<br />

zulässiger Ausgangsstrom<br />

100<br />

%<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2<br />

Ausgangsstrom abhängig von der Pulsfrequenz, Baugröße FSF<br />

zulässiger Ausgangsstrom<br />

100<br />

%<br />

90<br />

80<br />

70<br />

Ausgangsstrom abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

G_D211_DE_00087a<br />

Pulsfrequenz<br />

G_D211_DE_00088a<br />

4 6 8 10 12 14 16 kHz 20<br />

Pulsfrequenz<br />

G_D211_DE_00089a<br />

60<br />

30 35 40 45 50 °C 55<br />

Umgebungstemperatur<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

zulässiger Ausgangsstrom<br />

100<br />

%<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

Ausgangsstrom abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

zulässige Eingansspannung in %<br />

der Bemessungsspannung<br />

Spannungs-Derating abhängig von der Aufstellungshöhe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Power Modules<br />

G_D211_DE_00090a<br />

60<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

100<br />

90<br />

80<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

G_D211_DE_00006b<br />

70<br />

0,7<br />

0 1000 2000 3000 m 4000<br />

Aufstellungshöhe über NN<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

Derating-Faktor k U<br />

6/109<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

Netzdrosseln<br />

■ Übersicht<br />

Netzdrosseln für Power Modules PM340 Baugrößen FSA bis FSE<br />

Netzdrossel für Power Modules PM340 Baugröße FSF<br />

Netzdrosseln begrenzen niederfrequente Netzrückwirkungen<br />

und entlasten weitere Verbraucher am gleichen Netz. An steifen<br />

Netzen uk ≤ 1 % sind die Netzrückwirkungen der Power Modules<br />

PM340 gering. Bei einer wirksamen Netzimpedanz entsprechend<br />

uk > 1 % ist die zugeordnete Netzdrossel zwingend erforderlich.<br />

Der Spannungsabfall uk an der Netzimpedanz steigt mit<br />

dem Strom. Daher wird die genannte Bedingung mit steigender<br />

Bemessungsleistung der Power Modules zunehmend notwendig.<br />

Weitere Informationen siehe Systembeschreibung (auf beiliegender<br />

CD-ROM zum Katalog NC 61).<br />

6/110<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Die Netzdrosseln für die Power Modules PM340 der Baugrößen<br />

FSA bis FSE sind als Unterbau-Komponenten ausgeführt. Die<br />

Netzdrossel wird auf der Montagefläche befestigt und das<br />

Power Module platzsparend auf der Netzdrossel montiert. Die<br />

Leitungen zum Power Module sind bereits an der Netzdrossel<br />

angeschlossen.<br />

Der Netzanschluss erfolgt über Klemmen an der Netzdrossel.<br />

Power Module PM340 Baugröße FSB mit untergebauter Netzdrossel und<br />

Schirmanschlusssatz


■ Technische Daten<br />

1) Bei korrekt angeschlossener Lastanschlussleitung.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

Netzdrosseln<br />

Netzanschlussspannung 1 AC 200 … 240 V<br />

6SE6400-3CC00-4AB3 6SE6400-3CC01-0AB3<br />

Produktname Netzdrossel<br />

Bemessungsstrom A 3,4 8,1<br />

Verlustleistung, ca.<br />

Bei 50/60 Hz<br />

kW 0,0125/0,015 0,0115/0,0145<br />

Netzanschluss<br />

U1, V1, W1<br />

Schraubklemmen Schraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt<br />

mm2 6 6<br />

Lastanschluss Leitung Leitung<br />

Anschlussquerschnitt 3 × AWG16 (1,5 mm2 ) 3 × AWG16 (1,5 mm2 )<br />

Länge ca. m 0,38 m 0,38 m<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen M5 Schraubbolzen M5<br />

Schutzart1) Maße<br />

IP20 IP20<br />

Breite mm 75,5 75,5<br />

Höhe mm 201 201<br />

Tiefe mm 50 50<br />

Gewicht, ca. kg 1,3 1,3<br />

Approbationen,<br />

gemäß<br />

cURus cURus<br />

Passend zu<br />

Typ 6SL3210-1SB11-0... (0,9 A)<br />

6SL3210-1SB14-0... (3,9 A)<br />

Power Module (Bemes- 6SL3210-1SB12-3... (2,3 A)<br />

Bauform Blocksize sungs-Ausgangsstrom)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SE6400- 6SE6400- 6SE6400- 6SL3203- 6SL3203- 6SL3203-<br />

3CC00-2AD3 3CC00-4AD3 3CC00-6AD3 0CD21-0AA0 0CD21-4AA0 0CD22-2AA0<br />

Produktname Netzdrossel<br />

Bemessungsstrom A 1,9 3,5 4,8 9 11,6 25<br />

Verlustleistung<br />

Bei 50/60 Hz<br />

kW 0,006/0,007 0,0125/0,015 0,0075/0,009 0,009/0,011 0,027/0,032 0,098/0,118<br />

Netzanschluss<br />

SchraubSchraubSchraubSchraubSchraubSchraub- U1, V1, W1<br />

klemmenklemmenklemmenklemmenklemmenklemmenAnschlussquerschnitt mm2 6 6 6 6 6 6<br />

Lastanschluss Leitung Leitung Leitung Leitung Leitung Leitung<br />

Anschlussquerschnitt<br />

3 × AWG16<br />

(1,5 mm2 )<br />

3 × AWG16<br />

(1,5 mm2 )<br />

3 × AWG16<br />

(1,5 mm2 )<br />

3 × AWG16<br />

(1,5 mm2 )<br />

3 × AWG16<br />

(1,5 mm2 )<br />

4 × AGW10<br />

(2,5 mm2 )<br />

Länge ca. m 0,38 m 0,38 m 0,38 m 0,46 m 0,46 m 0,49<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen Schraubbolzen Schraubbolzen Schraubbolzen Schraubbolzen Schraubbolzen<br />

M5<br />

M5<br />

M5<br />

M5<br />

M5<br />

M5<br />

Schutzart1) Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Breite mm 75,5 75,5 75,5 153 153 190<br />

Höhe mm 201 201 201 290 290 370<br />

Tiefe mm 50 50 50 70 70 50<br />

Gewicht, ca. kg 1,2 1,3 1,3 3,4 3,4 6,3<br />

Approbationen,<br />

gemäß<br />

cURus cURus cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu<br />

Typ 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210-<br />

Power Module (Bemes- 1SE11-3... (1,3 A) 1SE12-2... (2,2 A) 1SE14-1... (4,1 A) 1SE16-0... (5,9 A) 1SE21-0... (10 A) 1SE21-8... (18 A)<br />

Bauform Blocksize sungs- 6SL3210- 6SL3210-<br />

6SL3210-<br />

6SL3210-<br />

Ausgangsstrom)<br />

1SE11-7... (1,7 A) 1SE13-1... (3,1 A)<br />

1SE17-7... (7,7 A)<br />

1SE22-5... (25 A)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/111<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

Netzdrosseln<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

6SL3203- 6SL3203- 6SL3203- 6SL3203- 6SE6400- 6SE6400-<br />

0CD23-5AA0 0CJ24-5AA0 0CD25-3AA0 0CJ28-6AA0 3CC11-2FD0 3CC11-7FD0<br />

Produktname Netzdrossel<br />

Bemessungsstrom A 31,3 47 63 94 151 186<br />

Verlustleistung<br />

Bei 50/60 Hz<br />

kW 0,037/0,044 0,090/0,115 0,090/0,115 0,170/0,215 0,280/0,360 0,280/0,360<br />

Netzanschluss<br />

SchraubSchraubSchraubSchraub- Flachanschluss Flachanschluss<br />

U1, V1, W1<br />

klemmenklemmenklemmenklemmen für Schraube für Schraube<br />

M10<br />

M10<br />

Anschlussquerschnitt<br />

mm2 16 16 16 50 – –<br />

Lastanschluss Leitung Leitung Leitung Leitung Flachanschluss Flachanschluss<br />

für Schraube für Schraube<br />

M10<br />

M10<br />

Anschlussquerschnitt<br />

4 × AWG10<br />

(2,5 mm2 )<br />

4 × 16 mm2 4 × 16 mm2 4 × 35 mm2 – –<br />

Länge ca. m 0,49 0,7 0,7 0,7<br />

PE-Anschluss Schraubbolzen Schraube M8 Schraube M8 Schraube M8 Schraubbolzen Schraubbolzen<br />

M5<br />

M8<br />

M8<br />

Schutzart1) Maße<br />

IP20 IP20 IP20 IP20 IP00 IP00<br />

Breite mm 190 275 275 275 240 240<br />

Höhe mm 370 455 455 577 228 228<br />

Tiefe mm 50 83,5 83,5 93,5 141 141<br />

Gewicht, ca. kg 6,4 13 13 19 25 25<br />

Approbationen,<br />

gemäß<br />

cURus cURus cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu<br />

Typ 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210- 6SL3210-<br />

Power Module (Bemes- 1SE23-2... (32 A) 1SE23-8... (38 A) 1SE26-0... (60 A) 1SE27-5... (75 A) 1SE31-1... 1SE31-8...<br />

Bauform Blocksize sungs-<br />

6SL3210-<br />

6SL3210- (110 A)<br />

(178 A)<br />

Ausgangs-<br />

1SE24-5... (45 A)<br />

1SE31-0... (90 A) 6SL3210strom)<br />

1SE31-5...<br />

(145 A)<br />

1) Bei korrekt angeschlossener Lastanschlussleitung.<br />

6/112<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

Netzdrosseln<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Typleistung Passend zu Power Module Bauform Blocksize Netzdrossel<br />

A kW Typ Baugröße Bestell-Nr.<br />

Netzanschlussspannung 1 AC 200 … 240 V<br />

0,9 0,12 6SL3210-1SB11-0... FSA 6SE6400-3CC00-4AB3<br />

2,3 0,37 6SL3210-1SB12-3...<br />

3,9 0,75 6SL3210-1SB14-0... FSA 6SE6400-3CC01-0AB3<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

1,3 0,37 6SL3210-1SE11-3UA0 FSA 6SE6400-3CC00-2AD3<br />

1,7 0,55 6SL3210-1SE11-7UA0<br />

2,2 0,75 6SL3210-1SE12-2UA0 FSA 6SE6400-3CC00-4AD3<br />

3,1 1,1 6SL3210-1SE13-1UA0<br />

4,1 1,5 6SL3210-1SE14-1UA0 FSA 6SE6400-3CC00-6AD3<br />

5,9 2,2 6SL3210-1SE16-0... FSB 6SL3203-0CD21-0AA0<br />

7,7 3 6SL3210-1SE17-7...<br />

10 4 6SL3210-1SE21-0... FSB 6SL3203-0CD21-4AA0<br />

18 7,5 6SL3210-1SE21-8... FSC 6SL3203-0CD22-2AA0<br />

25 11 6SL3210-1SE22-5...<br />

32 15 6SL3210-1SE23-2... FSC 6SL3203-0CD23-5AA0<br />

38 18,5 6SL3210-1SE23-8... FSD 6SL3203-0CJ24-5AA0<br />

45 22 6SL3210-1SE24-5...<br />

60 30 6SL3210-1SE26-0... FSD 6SL3203-0CD25-3AA0<br />

75 37 6SL3210-1SE27-5... FSE 6SL3203-0CJ28-6AA0<br />

90 45 6SL3210-1SE31-0...<br />

110 55 6SL3210-1SE31-1... FSF 6SE6400-3CC11-2FD0<br />

145 75 6SL3210-1SE31-5...<br />

178 90 6SL3210-1SE31-8... FSF 6SE6400-3CC11-7FD0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/113<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

Netzfilter<br />

■ Übersicht<br />

Der Netzfilter für die Baugröße FSA begrenzt bei einer konsequenten<br />

Ausführung des Anlagenaufbaues die vom Power<br />

Module PM340 ausgehenden leitungsgebundenen Störungen<br />

auf die Grenzwerte der Kategorie C2 nach EN 61800-3. Der<br />

Netzfilter ist nur für den direkten Anschluss an TN-Netze<br />

geeignet.<br />

Hinweis: Der Netzfilter ist nur geeignet für Power Modules<br />

PM340 der Baugröße FSA und Netzspannung 3 AC 380 V bis<br />

480 V. Alle anderen Power Modules PM340 sind mit integriertem<br />

Netzfilter bestellbar.<br />

■ Integration<br />

Netzfilter, Netzdrossel und Power Module können hintereinander<br />

montiert werden.<br />

6/114<br />

Power<br />

Module<br />

Netzfilter<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Netz<br />

drossel<br />

G_D211_DE_00079a Netz-<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Netzanschlussspannung<br />

3 AC 380 … 480 V<br />

Netzfilter<br />

Bemessungsstrom 6A<br />

Verlustleistung


■ Übersicht<br />

Abhängig von der Leistung der Power Modules werden<br />

passende netzseitige Leistungskomponenten zugeordnet.<br />

Die nachfolgenden Tabellen stellen Empfehlungen dar und<br />

gelten für Umgebungstemperaturen bis 40 °C.<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

Weiterführende Informationen zu den aufgeführten Hauptschützen,<br />

Lasttrennschaltern, Leistungsschaltern und Sicherungen enthalten<br />

die Kataloge LV 1 und ET B1.<br />

Zuordnung der netzseitigen Leistungskomponenten zu den Power Modules Bauform Blocksize<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Typleistung<br />

Zuordnung<br />

zu Power<br />

Module<br />

Bauform<br />

Blocksize<br />

Hauptschütz Leistungsschalter<br />

IEC 60947 und UL489/<br />

CSA C22.2 No. 5-02<br />

UL/CSA-Sicherung, Class J<br />

Bezugsquelle: Fa. Ferraz Shawmut<br />

www.ferrazshawmut.com<br />

A kW Typ 6SL3210- Typ Bestell-Nr. Bemessungsstrom Größe Referenz-<br />

Nr.<br />

Netzanschlussspannung 1 AC 200 … 240 V<br />

0,9 0,12 1SB11-0... 5TT57… 5SJ4206-7HG41 6A 21× 57 AJT6<br />

2,3 0,37 1SB12-3... 5TT57… 5SJ4210-7HG41 10 A 21 × 57 AJT10<br />

3,9 0,75 1SB14-0... 5TT57… 5SJ4216-7HG41 15 A 21 × 57 AJT15<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Typleistung<br />

Zuordnung<br />

zu Power<br />

Module<br />

Bauform<br />

Blocksize<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Hauptschütz Leistungsschalter<br />

IEC 60947<br />

Leistungsschalter<br />

UL489/<br />

CSA C22.2 No. 5-02<br />

Hauptschalter<br />

A kW Typ 6SL3210- Typ Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

1,3 0,37 1SE11-3UA0 3RT1015-... 3RV1021-1DA10 – 3LD2003-1TP51<br />

1,7 0,55 1SE11-7UA0 3RT1015-... 3RV1021-1DA10 – 3LD2003-1TP51<br />

2,2 0,75 1SE12-2UA0 3RT1015-... 3RV1021-1FA10 – 3LD2003-1TP51<br />

3,1 1,1 1SE13-1UA0 3RT1015-... 3RV1021-1GA10 – 3LD2003-1TP51<br />

4,1 1,5 1SE14-1UA0 3RT1015-... 3RV1021-1HA10 – 3LD2003-1TP51<br />

5,9 2,2 1SE16-0... 3RT1015-... 3RV1021-1KA10 – 3LD2003-1TP51<br />

7,7 3 1SE17-7... 3RT1015-... 3RV1021-4AA10 – 3LD2003-1TP51<br />

10 4 1SE21-0... 3RT1016-... 3RV1021-4BA10 – 3LD2103-1TP51<br />

18 7,5 1SE21-8... 3RT1025-... 3RV1031-4EA10 – 3LD2203-0TK51<br />

25 11 1SE22-5... 3RT1026-... 3RV1031-4FA10 – 3LD2504-0TK51<br />

32 15 1SE23-2... 3RT1034-... 3RV1031-4HA10 – 3LD2504-0TK51<br />

38 18,5 1SE23-8... 3RT1035-... 3RV1042-4JA10 – 3LD2504-0TK51<br />

45 22 1SE24-5... 3RT1036-... 3RV1042-4KA10 – 3LD2504-0TK51<br />

60 30 1SE26-0... 3RT1044-... 3RV1042-4MA10 3VL2191-3KN30-.... 3LD2704-0TK51<br />

75 37 1SE27-5... 3RT1045-... 3VL1712-1DD33-.... 3VL2110-3KN30-.... 3LD2704-0TK51<br />

90 45 1SE31-0... 3RT1046-... 3VL1716-1DD33-.... 3VL2112-3KN30-.... 3LD2804-0TK51<br />

110 55 1SE31-1... 3RT1054-... 3VL3720-1DC36-.... 3VL2115-3KN30-.... 3KA5330-1GE01<br />

145 75 1SE31-5... 3RT1056-... 3VL3720-1DC36-.... 3VL3120-3KN30-.... 3KA5530-1GE01<br />

178 90 1SE31-8... 3RT1064-... 3VL4725-1DC36-.... 3VL3125-3KN30-.... 3KA5530-1GE01<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/115<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Power Modules<br />

Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

1) Nicht geeignet für Lasttrennschalter 3NP und 3KL.<br />

6/116<br />

Typleistung<br />

Zuordnung<br />

zu Power<br />

Module<br />

Bauform<br />

Blocksize<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Sicherungslasttrennschalter<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Lasttrennschalter<br />

mit Sicherungshalterungen<br />

Sicherung UL/CSA-Sicherung, Class J1) Bezugsquelle: Fa. Ferraz Shawmut<br />

www.ferrazshawmut.com<br />

A kW Typ 6SL3210- Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bemessungsstrom<br />

Größe Referenz-Nr.<br />

Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V<br />

1,3 0,37 1SE11-3UA0 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3804 4A 21× 57 AJT4<br />

1,7 0,55 1SE11-7UA0 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3804 4A 21× 57 AJT4<br />

2,2 0,75 1SE12-2UA0 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3801 6A 21× 57 AJT6<br />

3,1 1,1 1SE13-1UA0 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3803 8A 21× 57 AJT8<br />

4,1 1,5 1SE14-1UA0 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3803 10 A 21 × 57 AJT10<br />

5,9 2,2 1SE16-0... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3803 10 A 21 × 57 AJT10<br />

7,7 3 1SE17-7... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3805 12 A 21 × 57 AJT12<br />

10 4 1SE21-0... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3805 15 A 21 × 57 AJT15<br />

18 7,5 1SE21-8... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3810 25 A 21 × 57 AJT25<br />

25 11 1SE22-5... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3814 35 A 27 × 60 AJT35<br />

32 15 1SE23-2... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3817 45 A 27 × 60 AJT45<br />

38 18,5 1SE23-8... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3820 50 A 27 × 60 AJT50<br />

45 22 1SE24-5... 3NP4010-0CH01 3KL5030-1GB01 3NA3822 60 A 27 × 60 AJT60<br />

60 30 1SE26-0... 3NP4010-0CH01 3KL5230-1GB01 3NA3824 90 A 29 × 117 AJT90<br />

75 37 1SE27-5... 3NP4010-0CH01 3KL5230-1GB01 3NA3830 100 A 29 × 117 AJT100<br />

90 45 1SE31-0... 3NP4070-0CH01 3KL5230-1GB01 3NA3832 125 A 41 × 146 AJT125<br />

110 55 1SE31-1... 3NP4070-0CH01 3KL5330-1GB01 3NA3836 150 A 41 × 146 AJT150<br />

145 75 1SE31-5... 3NP4270-0CA01 3KL5530-1GB01 3NA3140 200 A 41 × 146 AJT200<br />

178 90 1SE31-8... 3NP4270-0CA01 3KL5530-1GB01 3NA3144 250 A 54 × 181 AJT250


■ Übersicht<br />

Bremswiderstand für Bauform Blocksize, Baugrößen FSA und FSC<br />

Die Power Modules PM340 können generatorische Energie nicht<br />

in das Netz zurückspeisen. Für generatorischen Betrieb, z. B.<br />

Abbremsen einer Schwungmasse, ist ein Bremswiderstand anzuschließen,<br />

der die entstehende Energie in Wärme umwandelt.<br />

Der Bremswiderstand wird an die Klemmen DCP/R1 und R2<br />

angeschlossen.<br />

Die Bremswiderstände können seitlich neben den Power<br />

Modules PM340 montiert werden. Die Bremswiderstände für die<br />

Baugrößen FSA und FSB sind als Unterbaukomponenten konzipiert.<br />

Werden die Power Modules PM340 der Baugröße FSA<br />

oder FSB ohne Netzdrossel betrieben, lassen sich die Bremswiderstände<br />

auch unter den Power Modules montieren.<br />

Die Bremswiderstände für die Power Modules der Baugrößen<br />

FSC bis FSF sollten außerhalb des Schaltschrankes bzw. außerhalb<br />

des Schaltanlagenraumes platziert werden, um die entstehende<br />

Verlustwärme aus dem Bereich der Power Modules herauszuführen.<br />

Dadurch reduziert sich der Klimatisierungsaufwand.<br />

Die Bremswiderstände sind mit einem Temperaturschalter ausgeführt.<br />

Der Temperaturschalter muss ausgewertet werden, um<br />

im Fall einer thermischen Überlastung des Bremswiderstands<br />

Folgeschäden zu vermeiden.<br />

1) Bei korrekt angeschlossener Lastanschlussleitung.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Bremswiderstände<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Passend zu<br />

Power Module<br />

Bauform Blocksize<br />

Bestell-Nr.<br />

Zwischenkreisspannung DC 240 … 360 V<br />

(Netzanschlussspannung 1 AC 200 … 240 V)<br />

Bremswiderstand<br />

180 Ω Baugröße FSA 6SE6400-4BC05-0AA0<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 … 720 V<br />

(Netzanschlussspannung 3 AC 380 … 480 V)<br />

Bremswiderstand<br />

390 Ω Baugröße FSA 6SE6400-4BD11-0AA0<br />

160 Ω Baugröße FSB 6SL3201-0BE12-0AA0<br />

56Ω Baugröße FSC 6SE6400-4BD16-5CA0<br />

27Ω Baugröße FSD 6SE6400-4BD21-2DA0<br />

15Ω Baugröße FSE 6SE6400-4BD22-2EA0<br />

8,2Ω Baugröße FSF 6SE6400-4BD24-0FA0<br />

■ Kennlinien<br />

P<br />

Pmax<br />

PDB<br />

a<br />

Belastungsdiagramm für die Bremswiderstände Bauform Blocksize<br />

ta =12s<br />

t =240s<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_D211_DE_00038b<br />

6/117<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Bauform Blocksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Bremswiderstände<br />

■ Technische Daten<br />

Zwischenkreisspannung<br />

DC 240 … 360 V<br />

6SE6400-4BC05-0AA0<br />

Produktname Bremswiderstand<br />

Widerstand 180 Ω<br />

Bemessungsleistung PDB 0,05 kW<br />

Spitzenleistung Pmax 1kW<br />

Schutzart1) IP20<br />

Leistungsanschlüsse 3 × 1,5 mm2 (geschirmt)<br />

Länge<br />

Thermoschalter (Öffner)<br />

0,5 m<br />

Schaltleistung AC 250 V/max. 2,5 A<br />

Anschlussquerschnitt 0,5 … 2,5 mm2 Maße<br />

Breite 72 mm<br />

Höhe 230 mm<br />

Tiefe 43,5 mm<br />

Gewicht, ca. 1,0 kg<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

Passend zu Power Module<br />

Bauform Blocksize<br />

FSA<br />

Zwischenkreisspannung DC 510 V … 720 V<br />

6SE6400- 6SL3201- 6SE6400- 6SE6400- 6SE6400- 6SE6400-<br />

4BD11-0AA0 0BE12-0AA0 4BD16-5CA0 4BD21-2DA0 4BD22-2EA0 4BD24-0FA0<br />

Produktname Bremswiderstand<br />

Widerstand Ω 390 160 56 27 15 8,2<br />

Bemessungsleistung PDB kW 0,1 0,2 0,65 1,2 2,2 4,0<br />

Spitzenleistung Pmax kW 1,7 4,1 12 24 44 80<br />

Schutzart 1) IP20 IP20 IP20 IP20 IP20 IP20<br />

Leistungsanschlüsse 3 × 1,5 mm2 3 × 1,5 mm<br />

(geschirmt)<br />

2 3 × 1,5 mm<br />

(geschirmt)<br />

2 Schraubbolzen Schraubbolzen Schraubbolzen<br />

(geschirmt) M6<br />

M6<br />

M6<br />

Länge<br />

Thermoschalter (Öffner)<br />

m 0,5 0,5 0,9 – – –<br />

Schaltleistung AC 250 V/ AC 250 V/ AC 250 V/ AC 250 V/ AC 250 V/ AC 250 V/<br />

max. 2,5 A max. 2,5 A max. 2,5 A max. 2,5 A max. 2,5 A max. 2,5 A<br />

Anschlussquerschnitt mm2 Maße<br />

0,5…2,5 0,5 … 2,5 0,5…2,5 0,5…2,5 0,5 … 2,5 0,5…2,5<br />

Breite mm 72 153 185 270 270 400<br />

Höhe mm 230 329 285 515 645 650<br />

Tiefe mm 43,5 43,5 150 175 175 315<br />

Gewicht, ca. kg 1,0 1,6 3,8 7,4 10,6 16,7<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus cURus cURus cURus cURus<br />

Passend zu Power Module<br />

Bauform Blocksize<br />

FSA FSB FSC FSD FSE FSF<br />

1) Bei korrekt angeschlossener Lastanschlussleitung.<br />

6/118<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Das Communication Board CBE20 ermöglicht den Anschluss<br />

über die Control Unit CU320 an ein PROFINET-IO-Netzwerk.<br />

Damit ist SINAMICS S120/SINAMICS G130 im Sinne von<br />

PROFINET ein PROFINET-IO-Device und bietet folgende<br />

Funktionen:<br />

PROFINET-IO-Device<br />

100 Mbit/s Fullduplex<br />

Unterstützung der Echtzeitklassen von PROFINET IO:<br />

- RT (Realtime)<br />

- IRT (Isochronous Realtime), minimaler Sendetakt 500 μs<br />

Anbindung an Steuerungen als PROFINET-IO-Devices gemäß<br />

PROFIdrive nach Spezifikation V4<br />

Standard TCP/IP-Kommunikation zum Engineering mit dem<br />

Inbetriebnahme-Tool STARTER<br />

Integrierter 4-Port-Switch mit vier RJ45-Buchsen auf Basis<br />

des PROFINET ASICs ERTEC400. Dadurch ist der Aufbau der<br />

optimalen Topologie (Linie, Stern, Baum) ohne zusätzliche<br />

externe Switches möglich.<br />

■ Integration<br />

Das Communication Board CBE20 wird in den Option Slot der<br />

Control Unit CU320 gesteckt.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

■ Technische Daten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Communication Board CBE20<br />

Produktname Communication Board CBE20<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V<br />

Umgebungstemperatur, zul.<br />

0,16 A<br />

Lagerung und Transport -40 … +70 °C<br />

Betrieb 0 … 55 °C<br />

Maße 130 mm × 78 mm<br />

Gewicht, ca. 76 g<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Communication Board CBE20<br />

Zubehör<br />

Industrial Ethernet FC<br />

6SL3055-0AA00-2EB0<br />

RJ45 Plug 145 (1 Stück) 6GK1901-1BB30-0AA0<br />

RJ45 Plug 145 (10 Stück) 6GK1901-1BB30-0AB0<br />

Stripping Tool 6GK1901-1GA00<br />

Standard Cable GP 2x2 6XV1840-2AH10<br />

Flexible Cable GP 2x2 6XV1870-2B<br />

Trailing Cable GP 2x2 6XV1870-2D<br />

Trailing Cable 2x2 6XV1840-3AH10<br />

Weitere Informationen zu Steckern und Leitungen entnehmen<br />

Sie bitte dem Katalog IK PI oder der <strong>Siemens</strong> Industry Mall.<br />

www.siemens.com/automation/mall<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/119<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

Control Unit Adapter CUA31<br />

■ Übersicht<br />

Control Unit Adapter CUA31<br />

Der Control Unit Adapter CUA31 setzt die PM-IF-Schnittstelle auf<br />

die DRIVE-CLiQ-Schnittstelle um. Mit dem Control Unit Adapter<br />

CUA31 lassen sich Power Modules Bauform Blocksize auch an<br />

einer Control Unit CU320 oder an einer NCU 7.x der SINUMERIK<br />

betreiben.<br />

■ Aufbau<br />

Der Control Unit Adapter CUA31 hat folgende Schnittstellen:<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 Sicherer-Halt-Eingang (Enable Pulses)<br />

Der Status des Control Unit Adapters CUA31 wird über eine<br />

mehrfarbige LED angezeigt.<br />

6/120<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Der Control Unit Adapter CUA31 wird auf das Power Module<br />

Bauform Blocksize aufgeschnappt und kommuniziert über eine<br />

DRIVE-CLiQ-Verbindung mit einer Control Unit CU320 oder einer<br />

NCU 7.x der SINUMERIK.<br />

Die Energieversorgung des Control Unit Adapters übernimmt<br />

das Power Module über die PM-IF-Schnittstelle. Soll die Kommunikation<br />

auch bei abgeschaltetem Power Module erfolgen, muss<br />

der Control Unit Adapter extern mit DC 24 V versorgt werden.<br />

Am Control Unit Adapter lassen sich weitere DRIVE-CLiQ-Teilnehmer<br />

anschließen, z. B. Sensor Modules, Terminal Modules.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Control Unit Adapter CUA31 6SL3040-0PA00-0AA1<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Control Unit Adapter CUA31<br />

Strombedarf, max.<br />

0,15 A für CUA31 + max.<br />

Bei DC 24 V<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Versorgung<br />

0,5 A für Power Module PM340<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Verlustleistung


■ Übersicht<br />

Control Unit Adapter CUA32<br />

Der Control Unit Adapter CUA32 setzt die PM-IF-Schnittstelle auf<br />

die DRIVE-CLiQ-Schnittstelle um. Auf dem Control Unit Adapter<br />

CUA32 befindet sich zusätzlich eine integrierte Geberauswertung<br />

HTL/TTL. Mit dem Control Unit Adapter CUA32 lassen sich<br />

Power Modules Bauform Blocksize auch an einer Control Unit<br />

CU320 oder an einer NCU 7.x der SINUMERIK betreiben.<br />

■ Aufbau<br />

Der Control Unit Adapter CUA32 hat folgende Schnittstellen:<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

3 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 Sicherer-Halt-Eingang (Enable Pulses)<br />

1 Geberauswertung für:<br />

- Inkrementalgeber TTL/HTL<br />

- SSI-Geber ohne Inkrementalsignale<br />

Der Status des Control Unit Adapters CUA32 wird über eine<br />

mehrfarbige LED angezeigt.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

Control Unit Adapter CUA32<br />

■ Integration<br />

Der Control Unit Adapter CUA32 wird auf das Power Module<br />

Bauform Blocksize aufgeschnappt und kommuniziert über eine<br />

DRIVE-CLiQ-Verbindung mit einer Control Unit CU320 oder einer<br />

NCU 7.x der SINUMERIK.<br />

Die Energieversorgung des Control Unit Adapters übernimmt<br />

das Power Module über die PM-IF-Schnittstelle. Soll die Kommunikation<br />

auch bei abgeschaltetem Power Module erfolgen, muss<br />

der Control Unit Adapter extern mit DC 24 V versorgt werden.<br />

Am Control Unit Adapter lassen sich weitere DRIVE-CLiQ-Teilnehmer<br />

anschließen, z. B. Sensor Modules, Terminal Modules.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Control Unit Adapter CUA32 6SL3040-0PA01-0AA0<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Control Unit Adapter CUA32<br />

Strombedarf, max.<br />

0,15 A für CUA32 + max.<br />

Bei DC 24 V<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Versorgung<br />

0,5 A für Power Module PM340<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Verlustleistung


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20<br />

■ Übersicht<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20<br />

Das DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20 dient der sternförmigen<br />

Verteilung eines DRIVE-CLiQ-Stranges. Eine Reihenschaltung<br />

(Kaskadierung) von zwei DRIVE-CLiQ Hub Modules DMC20 ist<br />

möglich.<br />

■ Aufbau<br />

Auf dem DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20 befinden sich:<br />

6 DRIVE-CLiQ-Buchsen für den Anschluss von<br />

5 DRIVE-CLiQ-Teilnehmern<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

Der Status des DRIVE-CLiQ Hub Modules DMC20 wird über<br />

eine mehrfarbige LED angezeigt.<br />

6/122<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module<br />

6SL3055-0AA00-6AA0<br />

DMC20<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname DRIVE-CLiQ Hub Module<br />

DMC20<br />

Strombedarf, max.<br />

Bei DC 24 V ohne DRIVE-CLiQ-<br />

Versorgung<br />

0,15 A<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Schutzart<br />

Maße<br />

IP20<br />

Breite 50 mm<br />

Höhe 150 mm<br />

Tiefe 111 mm<br />

Gewicht, ca. 0,8 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus


■ Integration<br />

Mit dem DRIVE-CLiQ Hub Module lassen sich die Signale<br />

mehrerer Geber sammeln und über eine einzige DRIVE-CLiQ-<br />

Leitung an die Control Unit weiterleiten.<br />

X100<br />

X101<br />

X102<br />

X103<br />

Control Unit<br />

CU320<br />

oder<br />

NCU 7... mit<br />

NX10/NX15<br />

DRIVE-CLiQ<br />

Hub Module<br />

DMC20<br />

oder<br />

DME20<br />

G_D211_DE_00246<br />

Mit dem DRIVE-CLiQ Hub Module können einzelne<br />

DRIVE-CLiQ-Teilnehmer entfernt werden, ohne den<br />

Datenaustausch des DRIVE-CLiQ-Stranges mit den restlichen<br />

Teilnehmern zu unterbrechen.<br />

X100<br />

X101<br />

X102<br />

X103<br />

Control Unit<br />

CU320<br />

oder<br />

NCU 7... mit<br />

NX10/NX15<br />

X500<br />

X500<br />

DRIVE-CLiQ<br />

Hub Module<br />

DMC20<br />

oder<br />

DME20<br />

X501<br />

X502<br />

X503<br />

X504<br />

X505<br />

X501<br />

X502<br />

X503<br />

X504<br />

X505<br />

G_D211_DE_00247<br />

DRIVE-CLiQ<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

X500<br />

X500<br />

X500<br />

Antrieb 1<br />

X200<br />

X201<br />

Single<br />

Motor<br />

Module<br />

X202<br />

Sensor<br />

Module<br />

Sensor<br />

Module<br />

Sensor<br />

Module<br />

...<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20<br />

Antrieb 2<br />

X200<br />

X201<br />

Single<br />

Motor<br />

Module<br />

X202<br />

...<br />

DRIVE-CLiQ<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Antrieb 5<br />

X200<br />

X201<br />

Single<br />

Motor<br />

Module<br />

X202<br />

6/123<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module DME20<br />

■ Übersicht<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module DME20<br />

Das DRIVE-CLiQ Hub Module DME20 dient der sternförmigen<br />

Verteilung eines DRIVE-CLiQ-Stranges. Eine Reihenschaltung<br />

(Kaskadierung) von zwei DRIVE-CLiQ Hub Modules DME20 ist<br />

möglich.<br />

■ Aufbau<br />

Auf dem DRIVE-CLiQ Hub Module DME20 befinden sich:<br />

6 DRIVE-CLiQ-Buchsen für den Anschluss von<br />

5 DRIVE-CLiQ-Teilnehmern<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeiserundstecker über Anschlussquerschnitt<br />

4 × 0,75 mm 2 (Pin 1+2 intern gebrückt; Pin 3+4 intern gebrückt)<br />

6/124<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module<br />

6SL3055-0AA00-6AB0<br />

DME20<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung;<br />

ohne Elektronikstromversorgungsleitung<br />

und<br />

Rundstecker für DC 24 V<br />

Zubehör<br />

Stromversorgungsleitung Bestellung und Lieferung<br />

DC 24 V<br />

Fa. Phoenix Contact<br />

www.phoenixcontact.de<br />

Stecker geschirmt, 5-polig, Art.-Nr. 1508365<br />

selbstkonfektionierbar<br />

Stecker ungeschirmt, 4-polig, Art.-Nr. 1521601<br />

selbstkonfektionierbar,<br />

Speedcon-Schnellverriegelung<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname DRIVE-CLiQ Hub Module DME20<br />

Strombedarf, max.<br />

Bei DC 24 V ohne DRIVE-CLiQ-<br />

Versorgung<br />

0,15 A<br />

Anschlussquerschnitt, max. 4 × 0,75 mm2 Schutzart<br />

Maße<br />

IP67<br />

Breite 99 mm<br />

Höhe 149 mm<br />

Tiefe 55,7 mm (ohne Stecker)<br />

Gewicht, ca. 0,8 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Integration<br />

Siehe DRIVE-CLiQ Hub Module DMC20.


■ Übersicht<br />

Mit dem Terminal Module TM15 lässt sich die Anzahl der vorhandenen<br />

Digitaleingänge/-ausgänge innerhalb eines Antriebssystems<br />

erweitern.<br />

■ Aufbau<br />

Auf dem Terminal Module TM15 befinden sich:<br />

24 bidirektionale Digitaleingänge/-ausgänge<br />

(Potenzialtrennung in 3 Gruppen zu je 8 Kanälen)<br />

24 grüne Status-LEDs zur Anzeige des logischen Signalzustandes<br />

der jeweiligen Klemme<br />

2 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Das Terminal Module TM15 kann auf eine Hutschiene TH 35<br />

nach EN 60715 (IEC 60715) aufgeschnappt werden.<br />

Der Signalleitungschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Terminal Module TM15 aufgelegt werden, z. B.<br />

Typ SK8 der Fa. Phoenix Contact oder Typ KLBÜ CO 1 der<br />

Fa. Weidmüller. Die Schirmanschlussklemme darf nicht zur<br />

Zugentlastung verwendet werden.<br />

Der Status des Terminal Modules TM15 wird über eine mehrfarbige<br />

LED angezeigt.<br />

■ Integration<br />

Das Terminal Module TM15 kommuniziert über DRIVE-CLiQ mit<br />

der Control Unit CU310, CU320 oder einer Control Unit der<br />

SINUMERIK solution line.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Terminal Module TM15<br />

6SL3055-0AA00-3FA0<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

1) Die angegebenen Verzögerungszeiten beziehen sich auf die Hardware.<br />

Die tatsächliche Reaktionszeit hängt davon ab, in welcher Zeitscheibe der<br />

Digitaleingang/-ausgang bearbeitet wird.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

■ Technische Daten<br />

Terminal Module TM15<br />

Produktname Terminal Module TM15<br />

Strombedarf, max.<br />

Bei DC 24 V ohne Last<br />

0,15 A<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Absicherung, max. 20 A<br />

Anzahl DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

Peripherie<br />

2<br />

Digitaleingänge/-ausgänge Kanalweise als DI oder DO<br />

parametrierbar<br />

Anzahl Digitaleingänge/-ausgänge 24<br />

Potenzialtrennung Ja, in Gruppen zu 8<br />

Anschlusstechnik Steckschraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt, max. 1,5 mm2 Digitaleingänge<br />

Spannung -3 … +30 V<br />

Low-Pegel (ein offener Digitaleingang<br />

wird als Low interpretiert)<br />

-3…+5V<br />

High-Pegel 15…30V<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V<br />

Verzögerungszeiten der Digitaleingänge,<br />

typ.<br />

5…11mA<br />

1)<br />

-L→ H 50 μs<br />

-H→ L<br />

Digitalausgänge<br />

Dauerkurzschlussfest<br />

100 μs<br />

Spannung DC 24 V<br />

Laststrom pro Digitalausgang, max.<br />

Verzögerungszeiten (ohmsche<br />

Last)<br />

0,5 A<br />

1)<br />

-L→ H, typ.<br />

50 μs<br />

L → H, max.<br />

100 μs<br />

-H→ L, typ.<br />

150 μs<br />

H → L, max.<br />

Summenstrom der Ausgänge<br />

(je Gruppe), max.<br />

225 μs<br />

-bis 60°C 2A<br />

-bis 50°C 3A<br />

-bis 40°C 4A<br />

Verlustleistung


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

Terminal Module TM31<br />

■ Übersicht<br />

Mit dem Terminal Module TM31 läst sich die Anzahl der vorhandenen<br />

Digitaleingänge/-ausgänge sowie die Anzahl der Analogeingänge/-ausgänge<br />

innerhalb eines Antriebssystems erweitern.<br />

Desweitern verfügt das Terminal Module TM31 über Relaisausgänge<br />

mit Wechslerkontakt und einen Temperatursensor-Eingang.<br />

■ Aufbau<br />

Auf dem Terminal Module TM31 befinden sich:<br />

8 Digitaleingänge<br />

4 bidirektionale Digitaleingänge/-ausgänge<br />

2 Relaisausgänge mit Wechslerkontakt<br />

2 Analogeingänge<br />

2 Analogausgänge<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

2 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Das Terminal Module TM31 kann auf eine Hutschiene TH 35<br />

nach EN 60715 (IEC 60715) aufgeschnappt werden.<br />

Der Signalleitungschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Terminal Module TM31 aufgelegt werden, z. B.<br />

Typ SK8 der Fa. Phoenix Contact oder Typ KLBÜ CO 1 der<br />

Fa. Weidmüller. Die Schirmanschlussklemme darf nicht zur<br />

Zugentlastung verwendet werden.<br />

Der Status des Terminal Modules TM31 wird über eine mehrfarbige<br />

LED angezeigt.<br />

6/126<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Das Terminal Module TM31 kommuniziert über DRIVE-CLiQ mit<br />

der Control Unit CU310, CU320 oder einer Control Unit in der<br />

SINUMERIK.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Terminal Module TM31<br />

6SL3055-0AA00-3AA1<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port


■ Technische Daten<br />

Produktname Terminal Module TM31<br />

Strombedarf, max.<br />

0,5 A<br />

Bei DC 24 V ohne Berücksichtigung<br />

der Digitalausgänge und der<br />

DRIVE-CLiQ-Versorgung<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Absicherung, max. 20 A<br />

Digitaleingänge<br />

Entsprechend IEC 61131-2 Typ 1<br />

Spannung -3 … +30 V<br />

Low-Pegel (ein offener Digitalein- -3…+5V<br />

gang wird als Low interpretiert)<br />

High-Pegel 15…30V<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V, typ. 10 mA<br />

Verzögerungszeiten der<br />

Digitaleingänge1) , ca.<br />

-L→ H 50 μs<br />

-H→ L 100 μs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 1,5 mm2 Digitalausgänge<br />

Dauerkurzschlussfest<br />

Spannung DC 24 V<br />

Laststrom pro Digitalausgang, 100 mA<br />

max.<br />

Summenstrom der Digitalaus- 400 mA<br />

gänge, max.<br />

Verzögerungszeiten der<br />

Digitalausgänge 1)<br />

- Typ. 150 μs bei 0,5 A<br />

ohmscher Last<br />

- Max. 500 μs<br />

Anschlussquerschnitt, max. 1,5 mm2 Analogeingänge<br />

(die Umschaltung zwischen<br />

Spannungs- und Stromeingang<br />

erfolgt über einen Schalter)<br />

Als Spannungseingang<br />

- Spannungsbereich -10 … +10 V<br />

- Innenwiderstand Ri 100 kΩ<br />

- Auflösung2) 11 bit + Vorzeichen<br />

Als Stromeingang<br />

- Strombereich 4 … 20 mA, -20 … +20 mA,<br />

0…20mA<br />

- Innenwiderstand Ri 250 Ω<br />

- Auflösung 2) 10 bit + Vorzeichen<br />

Anschlussquerschnitt, max. 1,5 mm2 1) Die angegebenen Verzögerungszeiten beziehen sich auf die Hardware.<br />

Die tatsächliche Reaktionszeit hängt davon ab, in welcher Zeitscheibe der<br />

Digitaleingang bearbeitet wird.<br />

2) Soll der Analogeingang im Sinne eine Signalverarbeitung mit sich kontinuierlich<br />

verändernder Eingangsspannung betrieben werden, muss die<br />

Abtastfrequenz f a =1/t Zeitscheibe mindestens doppelt so groß sein wie die<br />

höchste Signalfrequenz f max.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

Terminal Module TM31<br />

Produktname<br />

Analogausgänge<br />

Dauerkurzschlussfest<br />

Terminal Module TM31<br />

Spannungsbereich -10 … +10 V<br />

Laststrom, max. -3…+3mA<br />

Strombereich 4 … 20 mA, -20 … +20 mA,<br />

0…20mA<br />

Lastwiderstand, max. 500 Ω für Ausgaben im Bereich<br />

-20 … +20 mA<br />

Auflösung 11 bit + Vorzeichen<br />

Anschlussquerschnitt, max. 1,5 mm2 Relais-Ausgänge<br />

(Wechslerkontakte)<br />

Laststrom, max. 8A<br />

Schaltspannung, max.<br />

Schaltleistung, max.<br />

AC 250 V, DC 30 V<br />

- Bei AC 250 V 2000 VA (cos ϕ =1)<br />

750 VA (cos ϕ =0,4)<br />

- Bei DC 30 V 240 W (ohmsche Last)<br />

Erforderlicher Mindeststrom 100 mA<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Verlustleistung


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

Terminal Module TM41<br />

■ Übersicht<br />

Das Terminal Module TM41 liefert TTL-Signale als Inkrementalgebernachbildung,<br />

z. B. an eine übergeordnete Steuerung. Die<br />

Geberschnittstelle (Inkrementalgebernachbildung) kann über<br />

Parametrierung mit einem Gebersignal der Control Unit verknüpft<br />

werden, z. B. Inkrementalgeber sin/cos.<br />

Das Terminal Module TM41 erweitert die Anzahl der vorhandenen<br />

Digitaleingänge/-ausgänge und Analogeingänge im Antriebssystem.<br />

■ Aufbau<br />

Auf dem Terminal Module TM41 befinden sich:<br />

4 bidirektionale Digitaleingänge/-ausgänge<br />

4 Digitaleingänge (mit Potenzialtrennung)<br />

1 Analogeingang<br />

1 Schnittstelle Inkrementalgebernachbildung TTL (RS422)<br />

1 LED zur Signalisierung der Nullmarken-Erkennung für die<br />

Geber-Schnittstelle<br />

2 DRIVE-CLiQ-Buchsen<br />

1 Anschluss für die DC-24-V-Versorgung der Digitalausgänge<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Das Terminal Module TM41 kann auf eine Hutschiene TH 35<br />

nach EN 60715 (IEC 60715) aufgeschnappt werden.<br />

Der Signalleitungsschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Terminal Module TM41 aufgelegt werden, z. B.<br />

Typ SK8 der Fa. Phoenix Contact oder Typ KLBÜ CO 1 der<br />

Fa. Weidmüller. Die Schirmanschlussklemme darf nicht zur<br />

Zugentlastung verwendet werden.<br />

Der Status des Terminal Modules TM41 wird über eine mehrfarbige<br />

LED angezeigt.<br />

Eine LED neben der Schnittstellte für die TTL-Impulsgebernachbildung<br />

wird angesteuert, sobald eine Nullmarke erkannt wird.<br />

6/128<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Das Terminal Module TM41 kommuniziert über DRIVE-CLiQ<br />

mit der Control Unit CU310, CU320 oder einer Control Unit der<br />

SINUMERIK.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Terminal Module TM41<br />

6SL3055-0AA00-3PA1<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

Staubschutz-Blindstopfen 6SL3066-4CA00-0AA0<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port


■ Technische Daten<br />

Produktname Terminal Module TM41<br />

Strombedarf<br />

0,5 A<br />

(X524 bei DC 24 V) ohne<br />

DRIVE-CLiQ-Versorgung und ohne<br />

Digitalausgänge (X514)<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Absicherung, max. 20 A<br />

Peripherie<br />

Digitaleingänge/-ausgänge Einzeln als DI oder DO<br />

parametrierbar<br />

Anzahl Digitaleingänge/<br />

4<br />

-ausgänge<br />

Anzahl Digitaleingänge/<br />

4<br />

-ausgänge<br />

(mit Potenzialtrennung)<br />

Anschlusstechnik Steckschraubklemmen<br />

Anschlussquerschnitt, max. 1,5 mm2 Digitaleingänge<br />

Spannung -3 … +30 V (Digitaleingänge<br />

ohne Potenzialtrennung)<br />

-30 … +30 V (Digitaleingänge<br />

mit Potenzialtrennung)<br />

Low-Pegel (ein offener Digitalein- -3 … +5 V (Digitaleingänge<br />

gang wird als Low interpretiert) ohne Potenzialtrennung)<br />

-30 … +5 V (Digitaleingänge<br />

mit Potenzialtrennung)<br />

High-Pegel 15…30V<br />

Stromaufnahme bei DC 24 V, typ.


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

Voltage Sensing Module VSM10<br />

■ Übersicht<br />

Das Voltage Sensing Module VSM10 ermöglicht eine exakte<br />

Erfassung des Netzspannungsverlaufs und unterstützt den<br />

störungsfreien Betrieb der Line Modules bei ungünstigen Netzverhältnissen,<br />

z. B. bei starken Spannungsschwankungen oder<br />

Kurzzeitunterbrechungen.<br />

Das Voltage Sensing Module VSM10 ist in die Active Interface<br />

Modules Bauform Chassis und in die Smart Line Modules Bauform<br />

Chassis integriert. Es kann optional bei allen Active Line<br />

Modules Bauform Booksize sowie den Smart Line Modules<br />

16 kW und 36 kW eingesetzt werden.<br />

■ Aufbau<br />

Das Voltage Sensing Module VSM10 hat folgende Schnittstellen:<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

1 Anschluss für direkte Netzspannungserfassung bis 690 V Beschreibung Bestell-Nr.<br />

1 Anschluss für Netzspannungserfassung über Spannungswandler;<br />

maximale Spannung 100 V<br />

2 Analogeingänge (reserviert für Überwachung von Resonanzen<br />

im Active Interface Module Bauform Chassis)<br />

Voltage Sensing Module<br />

VSM10<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

Zubehör zum Nachbestellen<br />

6SL3053-0AA00-3AA0<br />

1 Temperatursensor-Eingang (KTY84-130 oder PTC)<br />

1 DRIVE-CLiQ-Buchse<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Das Voltage Sensing Module VSM10 kann auf eine Hutschiene<br />

TH 35 nach EN 60715 (IEC 60715) aufgeschnappt werden.<br />

Der Status des Voltage Sensing Modules VSM10 wird über eine<br />

zweifarbige LED angezeigt.<br />

■ Integration<br />

Das Voltage Sensing Module VSM10 kommuniziert über<br />

DRIVE-CLiQ mit der Control Unit CU320 oder einer NCU 7.x<br />

der SINUMERIK.<br />

Staubschutz-Blindstopfen<br />

(50 Stück)<br />

Für DRIVE-CLiQ-Port<br />

6SL3066-4CA00-0AA0<br />

6/130<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Voltage Sensing Module VSM10<br />

Strombedarf, max.<br />

0,2 A<br />

Bei DC 24 V<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm2 Verlustleistung, ca. 7,2 W<br />

Netzspannungserfassung<br />

Eingangswiderstand<br />

- Klemme X521 >362kΩ/Phase<br />

- Klemme X522 >2,5MΩ/Phase<br />

Analogeingänge<br />

Reserviert für die Überwachung<br />

eines Active Interface Modules<br />

Bauform Chassis<br />

Innenwiderstand<br />

ca. 100 kΩ<br />

(zwischen den Differenzeingängen)<br />

Auflösung 12 bit<br />

PE-Anschluss Schraube M4<br />

Maße<br />

Breite 50 mm<br />

Höhe 150 mm<br />

Tiefe 111 mm<br />

Gewicht, ca. 0,9 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Ergänzende Systemkomponenten<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Safe Brake Relay<br />

■ Integration<br />

Die DC-24-V-Spule der Motorbremse wird direkt am Safe Brake<br />

Relay angeschlossen. Externe Überspannungsbegrenzer sind<br />

nicht erforderlich.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Safe Brake Relay<br />

Versorgungsspannung DC 20,4 … 28,8 V<br />

Empfohlener Nennwert der Versorgungsspannung<br />

DC 26 V<br />

(zum Ausgleich des Spannungsabfalls<br />

in der Zuleitung zur<br />

Beim Safe Brake Relay erfolgt die Ansteuerung der Bremse<br />

nach EN 954-1 Sicherheitskategorie 3 und IEC 61508 SIL2 (in<br />

Vorbereitung).<br />

Strombedarf<br />

DC-24-V-Spule der Motorbremse)<br />

■ Aufbau<br />

Der Motorbremse, max.<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

2A<br />

0,3 A + Strombedarf der<br />

Das Safe Brake Relay kann unterhalb des Power Modules auf<br />

dem Schirmanschlusssatz montiert werden.<br />

Anschlussquerschnitt, max.<br />

Motorbremse<br />

2,5 mm<br />

Im Lieferumfang sind zwei Formkabel zum Anschluss an die<br />

Buchse CTRL des Power Modules PM340 enthalten:<br />

Länge 0,32 m für Baugrößen FSA bis FSC<br />

Länge 0,55 m für Baugrößen FSD bis FSF<br />

Das Safe Brake Relay hat folgende Anschlüsse und Schnittstellen:<br />

1 zweikanalige Transistorendstufe zur Ansteuerung der Spule<br />

der Motorbremse<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

1 Anschluss für das Formkabel (CTRL) zum Power Module<br />

Bauform Blocksize<br />

1 Anschluss für die DC-24-V-Versorgung<br />

Die Verbindung zwischen der DC-24-V-Versorgung und dem<br />

Safe Brake Relay ist möglichst kurz auszuführen.<br />

2<br />

Maße<br />

Breite 69 mm<br />

Höhe 63 mm<br />

Tiefe 33 mm<br />

Gewicht, ca. 0,17 kg<br />

Beschreibung<br />

Safe Brake Relay<br />

Einschließlich Formkabel zur<br />

Bestell-Nr.<br />

6SL3252-0BB01-0AA0<br />

Verbindung mit dem Power<br />

Module<br />

6/131<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Gebersystemanbindung<br />

■ Übersicht<br />

Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Die Gebersysteme werden an SINAMICS S120 bevorzugt über<br />

DRIVE-CLiQ angebunden.<br />

Dazu sind Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle lieferbar, z. B.<br />

Synchronmotoren 1PH8/1FT6/1FT7/1FK7<br />

Asynchronmotoren 1PH8/1PH7/1PH4<br />

Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle sind direkt über die verfügbaren<br />

MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitungen an das<br />

dazugehörende Motor Module anzuschließen. Die Verbindung<br />

der MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitung ist am Motor in<br />

Schutzart IP67 ausgeführt.<br />

Die DRIVE-CLiQ-Schnittstelle versorgt den Motorgeber über die<br />

integrierte DC-24-V-Versorgung und überträgt die Motorgeberund<br />

Temperatursignale sowie die elektronischen Typenschilddaten,<br />

z. B. die eindeutige Identifikationsnummer, Bemessungsdaten<br />

(Spannung, Strom, Drehmoment) an die Control Unit. Für<br />

die verschiedenen Gebertypen, z. B. Resolver oder Absolutwertgeber,<br />

benötigt man jetzt keine unterschiedlichen Geberleitungsypen<br />

mit unterschiedlich zulässigen Leitungslängen<br />

mehr, sondern die Verdrahtung kann durchgängig mit einem Typ<br />

MOTION-CONNECT DRIVE-CLiQ-Leitung mit unterschiedlich<br />

zulässigen Leitungslängen erfolgen.<br />

Diese Motoren vereinfachen die Inbetriebnahme und Diagnose,<br />

da Motor und Gebertyp automatisch identifiziert werden.<br />

6/132<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Gebersysteme, eingebaut Inkrementalgeber 22 bit<br />

(Auflösung 4.194.304,<br />

geberintern 2048 S/R) +<br />

Kommutierungslage<br />

11 bit (Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber<br />

(Auflösung 4.194.304,<br />

geberintern 2048 S/R) +<br />

12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM22DQ<br />

Absolutwertgeber 20 bit Singleturn<br />

(Auflösung 1.048.576,<br />

geberintern 512 S/R) +<br />

12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM20DQ)<br />

Absolutwertgeber 16 bit Singleturn<br />

(Auflösung 65.536,<br />

geberintern 32 S/R) +<br />

12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM16DQ)<br />

Absolutwertgeber 15 bit Singleturn<br />

(Auflösung 32.768,<br />

geberintern 16 S/R) +<br />

12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM15DQ)<br />

Resolver 15 bit<br />

(Auflösung 32.768,<br />

intern mehrpolig)<br />

(R15DQ)<br />

Resolver 14 bit<br />

(Auflösung 16.384,<br />

intern 2-polig)<br />

(R14DQ)<br />

Strombedarf bei DC 24 V, max. 190 mA<br />

(Versogung über DRIVE-CLiQ-<br />

Leitung MOTION-CONNECT)<br />

Leitungslänge, max.<br />

bei der Verwendung von 100 m<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

bei der Verwendung von<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen<br />

50 m<br />

Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

Die Geber- und Temperatursignale von Motoren ohne<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle, sowie externe Geber, müssen über<br />

Sensor Modules angeschlossen werden. Es stehen Sensor<br />

■ Weitere Info<br />

Modules Cabinet-Mounted in Schutzart IP20 für die Montage in Motorgeber- und Temperatursignale sind vorzugsweise an das<br />

Schaltschränken und Sensor Modules External-Mounted in dazugehörende Motor Module bzw. Power Module anzuschließen,<br />

Schutzart IP67 zur Verfügung.<br />

externe Geber an die Control Unit. Die DRIVE-CliQ Verbindun-<br />

Pro Sensor Module kann nur ein Gebersystem angeschlossen<br />

werden.<br />

gen können aber auch über DRIVE CLiQ Hub Module gebündelt<br />

werden.


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10<br />

■ Integration<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10 kommuniziert<br />

über DRIVE-CLiQ mit einer Control Unit.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Sensor Module<br />

Cabinet-Mounted SMC10<br />

Strombedarf, max.<br />

Bei DC 24 V,<br />

ohne Berücksichtigung des<br />

Gebers<br />

0,2 A<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm<br />

Zur Auswertung der Geber von Motoren ohne DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle wird das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10<br />

benötigt. Über das SMC10 lassen sich auch externe Geber<br />

anschließen.<br />

Folgende Gebersignale können ausgewertet werden:<br />

Resolver, 2-polig<br />

Resolver, mehrpolig<br />

■ Aufbau<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10 hat standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1 Geberanschluss einschließlich Motortemperatur-Erfassung<br />

(KTY84-130 oder PTC) über Sub-D-Stecker<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Der Status des Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10 wird<br />

über eine mehrfarbige LED angezeigt.<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10 kann auf eine<br />

Hutschiene TH 35 nach EN 60715 (IEC 60715) aufgeschnappt<br />

werden.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Der Signalleitungsschirm wird über den Gebersystemstecker<br />

aufgelegt und kann mittels einer Schirmanschlussklemme zusätzlich<br />

an dem Sensor Module Cabinet-Mounted SMC10 aufgelegt<br />

werden, z. B. Typ SK8 der Fa. Phoenix Contact oder<br />

Typ KLBÜ CO 1 der Fa. Weidmüller.<br />

2<br />

Absicherung, max. 20 A<br />

Verlustleistung, max. 10 W<br />

Auswertbare Geber Resolver, 2-polig<br />

Resolver, mehrpolig<br />

Erregerspannung, eff. 4,1 V<br />

Erregerfrequenz 5 ... 10 kHz abhängig vom<br />

Stromreglertakt des Motor<br />

Modules bzw. Power Modules<br />

Übersetzungsverhältnis 0,5<br />

Geberfrequenz, max. 2 kHz (120000 min-1 ) abhängig<br />

von Polpaarzahl des Resolvers<br />

und Stromreglertakt des Motor<br />

Modules bzw. Power Modules<br />

Signalunterteilung (Interpolation),<br />

max.<br />

16384-fach (14 bit)<br />

Leitungslänge zum Geber, max. 130 m<br />

PE-Anschluss Schraube M4<br />

Schutzart IP20<br />

Maße<br />

Breite 50 mm<br />

Höhe 150 mm<br />

Tiefe 111 mm<br />

Gewicht, ca. 0,8 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Sensor Module<br />

Cabinet-Mounted SMC10<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

6SL3055-0AA00-5AA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/133<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20<br />

■ Übersicht<br />

1) Nur Geber mit 5-V-Versorgungsspannung.<br />

6/134<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Integration<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20 kommuniziert<br />

über DRIVE-CLiQ mit einer Control Unit.<br />

■ Technische Daten<br />

Zur Auswertung der Geber von Motoren ohne DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle wird das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20<br />

benötigt. Über das SMC20 lassen sich auch externe Geber anschließen.<br />

Folgende Gebersignale können ausgewertet werden:<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp Absolutwertgeber EnDat<br />

SSI-Geber1) Produktname Sensor Module<br />

Cabinet-Mounted SMC20<br />

Strombedarf, max.<br />

Bei DC 24 V,<br />

ohne Berücksichtigung des<br />

Gebers<br />

0,2 A<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm<br />

mit Inkrementalsignalen sin/cos 1 Vpp (ab Firmware 2.4)<br />

Zusätzlich kann die Motortemperatur mit Kaltleiter KTY84-130<br />

oder PTC erfasst werden.<br />

■ Aufbau<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20 hat standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1 Geberanschluss einschließlich Motortemperatur-Erfassung<br />

(KTY84-130 oder PTC) über Sub-D-Stecker<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Der Status des Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20 wird<br />

über eine mehrfarbige LED angezeigt.<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20 kann auf eine<br />

Hutschiene TH 35 nach EN 60715 (IEC 60715) aufgeschnappt<br />

werden.<br />

Der Signalleitungsschirm wird über den Gebersystemstecker<br />

aufgelegt und kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

zusätzlich an dem Sensor Module Cabinet-Mounted SMC20<br />

aufgelegt werden, z. B. Typ SK8 der Fa. Phoenix Contact oder<br />

Typ KLBÜ CO 1 der Fa. Weidmüller.<br />

2<br />

Absicherung, max. 20 A<br />

Verlustleistung, max. 10 W<br />

Auswertbare Geber Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp Absolutwertgeber EnDat<br />

SSI-Geber 1) Geberversorgung<br />

mit Inkrementalsignalen<br />

sin/cos 1 Vpp (ab Firmware 2.4)<br />

DC 5 V/0,35 A<br />

Geberfrequenz Inkrementalsignale,<br />

max.<br />

Signalunterteilung (Interpolation),<br />

max.<br />

500 kHz<br />

16384-fach (14 bit)<br />

Baudrate SSI<br />

Leitungslänge zum Geber, max.<br />

100 kBaud<br />

100 m<br />

PE-Anschluss<br />

Schutzart<br />

Schraube M4<br />

IP20<br />

Maße<br />

Breite 30 mm<br />

Höhe 150 mm<br />

Tiefe 111 mm<br />

Gewicht, ca.<br />

Approbationen, gemäß<br />

0,45 kg<br />

cULus<br />

Beschreibung<br />

Sensor Module<br />

Bestell-Nr.<br />

6SL3055-0AA00-5BA2<br />

Cabinet-Mounted SMC20<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung


■ Übersicht<br />

1) Signalleitungen paarweise verdrillt und geschirmt.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30<br />

■ Integration<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30 kommuniziert<br />

über DRIVE-CLiQ mit einer Control Unit.<br />

■ Technische Daten<br />

Zur Auswertung der Geber von Motoren ohne DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle wird das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30<br />

benötigt. Über das SMC30 lassen sich auch externe Geber anschließen.<br />

Folgende Gebersignale können ausgewertet werden:<br />

Inkrementalgeber TTL/HTL mit und ohne Leitungsbrucherkennung<br />

(Leitungsbrucherkennung nur bei bipolaren Signalen)<br />

SSI-Geber mit Inkrementalsignalen TTL/HTL<br />

SSI-Geber ohne Inkrementalsignale<br />

Zusätzlich kann die Motortemperatur mit Kaltleiter KTY84-130<br />

oder PTC erfasst werden.<br />

■ Aufbau<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30 hat standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1 Geberanschluss einschließlich Motortemperatur-Erfassung<br />

(KTY84-130 oder PTC) über Sub-D-Stecker oder Klemmen<br />

1 Anschluss für die Elektronikstromversorgung über den<br />

DC-24-V-Einspeisestecker<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

Der Status des Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30 wird<br />

über eine mehrfarbige LED angezeigt.<br />

Das Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30 kann auf eine<br />

Hutschiene TH 35 nach EN 60715 (IEC 60715) aufgeschnappt<br />

werden.<br />

Die maximale Geberleitungslänge zwischen SMC30 und Geber<br />

beträgt 100 m. Bei HTL Gebern kann diese Länge auf 300 m<br />

erhöht werden, wenn die Signale A*, A und B*, B ausgewertet<br />

werden und die Stromversorgungsleitung einen Mindestquerschnitt<br />

von 0,5 mm 2 Produktname Sensor Module<br />

Cabinet-Mounted SMC30<br />

Strombedarf, max.<br />

Bei DC 24 V,<br />

ohne Berücksichtigung des<br />

Gebers<br />

0,2 A<br />

Anschlussquerschnitt, max. 2,5 mm<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

hat.<br />

Der Signalleitungsschirm kann mittels einer Schirmanschlussklemme<br />

an dem Sensor Module Cabinet-Mounted SMC30<br />

aufgelegt werden, z. B. Typ SK8 der Fa. Phoenix Contact oder<br />

Typ KLBÜ CO 1 der Fa. Weidmüller.<br />

2<br />

Absicherung, max. 20 A<br />

Verlustleistung, max. 10 W<br />

Auswertbare Geber Inkrementalgeber TTL/HTL<br />

SSI-Geber mit Inkrementalsignalen<br />

TTL/HTL<br />

Geberversorgung<br />

SSI-Geber ohne Inkrementalsignale<br />

DC 24 V/0,35 A oder<br />

DC 5 V/0,35 A<br />

Geberfrequenz, max. 300 kHz<br />

Baudrate SSI 100 … 250 kBaud<br />

Grenzfrequenz 300 kHz<br />

Auflösung Absolutlage SSI 30 bit<br />

Leitungslänge, max.<br />

- TTL-Geber 100 m (nur bipolare Signale<br />

zulässig) 1)<br />

- HTL-Geber 100 m bei unipolaren<br />

Signalen<br />

300 m bei bipolaren Signalen1) - SSI-Geber<br />

PE-Anschluss<br />

100 m<br />

Schraube M4<br />

Schutzart IP20<br />

Maße<br />

Breite 30 mm<br />

Höhe<br />

Tiefe<br />

150 mm<br />

111 mm<br />

Gewicht, ca.<br />

Approbationen, gemäß<br />

0,45 kg<br />

cULus<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Sensor Module<br />

6SL3055-0AA00-5CA2<br />

Cabinet-Mounted SMC30<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/135<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Sensor Modules External SME20/SME25<br />

■ Übersicht<br />

Die Sensor Modules External SME20/SME25 sind Geberauswerteeinheiten<br />

für Maschinengeber (direkte Messsysteme). Die<br />

Gehäuse sind in Schutzart IP67 ausgeführt. Damit können diese<br />

Einheiten außerhalb des Schaltschranks in der Nähe des<br />

Maschinengebers aufgebaut werden.<br />

Folgende Gebersignale können ausgewertet werden:<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp ohne Rotorlagespur<br />

(C-/D-Spur)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2.1<br />

Absolutwertgeber SSI1) mit Inkrementalsignalen sin/cos 1 Vpp (ab Firmware V2.4)<br />

Der Anschluss eines Motors mit 17-poligem Geber-Rundstecker<br />

ist mit dem Adapterkabel 6FX 8002-2CA88-.... am 12-poligem<br />

Rundstecker des SME20 möglich.<br />

Für die Motor-Temperaturauswertung sind KTY/PTC-Temperatursensoren<br />

verwendbar.<br />

Das Sensor Module ist nur für Motoren ohne Absolutspursignale<br />

(C-/D-Spur) geeignet:<br />

- Asynchronmotoren (z. B. 1PH)<br />

- Synchronmotoren mit Pollageidentifikation<br />

(z. B. 1FN, 1FW, 1FE)<br />

Die Sensor Modules External SME20/SME25 werten die Gebersignale<br />

aus und setzen die errechnete Information auf DRIVE-CLiQ<br />

um. Im SME20/SME25 werden keine Motor- oder Geberdaten<br />

gespeichert.<br />

1) SME25 nur Geber mit 5-V-Versorgungsspannung.<br />

2) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

6/136<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Die Sensor Modules External SME20/SME25 haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1 Geberanschluss über Rundstecker<br />

Elektronikstromversorgung DC 24 V über DRIVE-CLiQ-<br />

Verbindung von der Control Unit bzw. vom Motor Module<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Sensor Module External<br />

6SL3055-0AA00-5EA3<br />

SME20<br />

für inkrementale Messsysteme<br />

(ohne DRIVE-CLiQ-Leitung)<br />

Sensor Module External<br />

6SL3055-0AA00-5HA3<br />

SME25<br />

für absolute Messsysteme<br />

(ohne DRIVE-CLiQ-Leitung)<br />

Zubehör<br />

Adapterkabel2) 6FX8002-2CA88-....<br />

Für SME20 zum Anschluss von<br />

Motoren mit 17-poligem Geberstecker<br />

mit Gebern ohne C- und<br />

D-Spur<br />

■ Integration<br />

Die Sensor Modules External SME20/SME25 kommunizieren<br />

über DRIVE-CLiQ mit einer Control Unit.


■ Technische Daten<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Sensor Modules External SME20/SME25<br />

Produktname Sensor Module External SME20 Sensor Module External SME25<br />

Geber Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp<br />

mit 5-V-Spannungsversorgung 0,3 A<br />

Signalunterteilung<br />

(Interpolation)<br />

Geberfrequenz, max.<br />

auswertbar<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Absolutwertgeber EnDat<br />

mit 5-V-Spannungsversorgung 0,3 A<br />

Absolutwertgeber SSI mit Inkrementalsignalen<br />

sin/cos 1 Vpp mit 5-V-Spannungsversorgung 0,3 A<br />

≤ 16384-fach (14 bit) ≤ 16384-fach (14 bit)<br />

kHz ≤ 500 ≤ 500<br />

Baudrate SSI/EnDat 2.1 kHz – 100<br />

Messsystemschnittstelle M23-Rundstecker 12-polig M23-Rundstecker 17-polig<br />

Ausgang DRIVE-CLiQ-Stecker IP67 DRIVE-CLiQ-Stecker IP67<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

ohne Berücksichtigung des<br />

Gebers<br />

A 0,11 0,11<br />

Anschlussquerschnitt, max. Gemäß Steckerkontakte Gemäß Steckerkontakte<br />

Absicherung, max. Über DRIVE-CLiQ-Versorgungsquelle Über DRIVE-CLiQ-Versorgungsquelle<br />

Verlustleistung W ≤ 4 ≤ 4<br />

PE-Anschluss<br />

Leitungslänge, max.<br />

Schraube M4/1,8 Nm Schraube M4/1,8 Nm<br />

Zum Messsystem1) m 3 3<br />

Zur Antriebsregelung m 100 100<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP67 IP67<br />

Breite mm 58 58<br />

Höhe mm 44 44<br />

Tiefe mm 112 112<br />

Gewicht, ca. kg 0,31 0,31<br />

Approbationen, gemäß cULus cULus<br />

1) Die maximale Leitungslänge an der Gebersystem-Schnittstelle ist abhängig von der Stromaufnahme des Gebersystems und des Querschnitts der Versorgungsadern<br />

in der Leitung, jedoch maximal 10 m (Detailinformationen im Gerätehandbuch „SINAMICS S120 Control Units und ergänzende Systemkomponenten“).<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/137<br />

6


6<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Sensor Modules External SME120/SME125<br />

■ Übersicht<br />

Die Sensor Modules External SME120/SME125 sind Geberauswerteeinheiten<br />

in Schutzart IP67, besonders geeignet für Linearmotor-<br />

und Torquemotor-Applikationen. Sie können in der Nähe<br />

der Motorsysteme und Geber in der Maschine aufgebaut werden.<br />

Mit diesen Sensor Modules External werden die Gebersignale<br />

und die Temperatursensoren des Motors spezifisch ausgewertet<br />

und die errechnete Information für DRIVE-CLiQ umgesetzt. Die<br />

Temperatursignale der Motoren werden sicher elektrisch getrennt.<br />

Zur Bestimmung der Kommutierungslage des Linearmotors<br />

kann bei dem SME120 eine Hallsensorbox angeschlossen<br />

werden.<br />

Im SME120/SME125 werden keine Motor- bzw. Geberdaten<br />

gespeichert.<br />

Die SME120und SME125 sind ab Firmware V2.4 an den Control<br />

Units betreibbar.<br />

Folgende Gebersignale können je nach Sensor Modul Type ausgewertet<br />

werden:<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp Absolutwertgeber EnDat 2.1<br />

Absolutwertgeber SSI1) mit sin/cos 1 Vpp Inkrementalsignalen,<br />

jedoch ohne Referenzsignal<br />

Zusätzlich kann die Motortemperatur mittels Kaltleiter<br />

KTY84 130 und PTC erfasst werden.<br />

1) SME125 nur SSI-Geber mit 5-V-Versorgungsspannung.<br />

6/138<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Die Sensor Modules External SME120/SME125 haben standardmäßig<br />

folgende Schnittstellen:<br />

1 DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1 Geberanschluss über Rundstecker<br />

1 Temperatursensoranschluss über Rundstecker<br />

1 Hallsensoranschluss über Rundstecker (nur SME120)<br />

Elektronikstromversorgung DC 24 V über DRIVE-CLiQ-<br />

Verbindung von der Control Unit bzw. vom Motor Module<br />

1 PE/Schutzleiter-Anschluss<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Sensor Module External<br />

6SL3055-0AA00-5JA3<br />

SME120<br />

für inkrementale Messsysteme<br />

(ohne DRIVE-CLiQ-Leitung)<br />

Sensor Module External<br />

6SL3055-0AA00-5KA3<br />

SME125<br />

für absolute Messsysteme<br />

(ohne DRIVE-CLiQ-Leitung)<br />

Zubehör<br />

Stecker für Temperatursensor- 6FX2003-0SU07<br />

eingang<br />

(Steckerkits, 6+1-polig)<br />

Stecker für Hallsensoreingang 6FX2003-0SU01<br />

(Steckerkits, 9-polig)<br />

Stecker für Gebersystemschnitt- 6FX2003-0SA12<br />

stelle SME120<br />

(Steckerkits, 12-polig)<br />

Stecker für Gebersystemschnitt- 6FX2003-0SA17<br />

stelle SME125<br />

(Steckerkits, 17-polig)


■ Technische Daten<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Gebersystemanbindung<br />

Sensor Modules External SME120/SME125<br />

Produktname Sensor Module External SME120 Sensor Module External SME125<br />

Geber Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp<br />

mit 5-V-Spannungsversorgung<br />

Signalunterteilung<br />

(Interpolation)<br />

Auswertbare Geberfrequenz,<br />

max.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Absolutwertgeber EnDat<br />

mit 5-V-Spannungsversorgung<br />

SSI mit Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp mit 5-V-Spannungsversorgung<br />

≤ 16384-fach (14 bit) ≤ 16384-fach (14 bit)<br />

kHz ≤ 500 ≤ 500<br />

Baudrate SSI/EnDat 2.1 kHz – 100<br />

Messsystemschnittstelle M23-Rundstecker 12-polig M23-Rundstecker 17-polig<br />

Temperatursensoreingang M17-Rundstecker 6-polig M17-Rundstecker 6-polig<br />

Hallsensoreingang M23-Rundstecker 9-polig –<br />

Ausgang DRIVE-CLiQ-Stecker IP67 DRIVE-CLiQ-Stecker IP67<br />

Strombedarf<br />

Bei DC 24 V, max.<br />

ohne Berücksichtigung des<br />

Gebers<br />

A 0,16 0,16<br />

Belastbarkeit der Geberstromversorgung,<br />

max.<br />

für Messsystem (bei DC 5 V)<br />

und ggf. incl. Hallsensorbox<br />

A 0,3 0,3<br />

Anschlussquerschnitt, max. Gemäß Steckerkontakte Gemäß Steckerkontakte<br />

Absicherung, max. Über DRIVE-CLiQ-Versorgungsquelle Über DRIVE-CLiQ-Versorgungsquelle<br />

Verlustleistung W ≤ 4,5 ≤ 4,5<br />

PE-Anschluss<br />

Leitungslänge, max.<br />

Schraube M4/1,8 Nm Schraube M4/1,8 Nm<br />

Zum Messsystem1) /Temperatursensor<br />

m 3 3<br />

Zur Antriebsregelung m 100 100<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP67 IP67<br />

Breite mm 117,6 117,6<br />

Höhe mm 44 44<br />

Tiefe mm 127 127<br />

Gewicht, ca. kg 0,7 0,7<br />

Approbationen, gemäß cULus cULus<br />

1) Die maximale Leitungslänge an der Gebersystem-Schnittstelle ist abhängig von der Stromaufnahme des Gebersystems und des Querschnitts der Versorgungsadern<br />

in der Leitung, jedoch maximal 10 m (Detailinformationen im Gerätehandbuch "SINAMICS S120 Control Units und ergänzende Systemkomponenten").<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6/139<br />

6


6<br />

Notizen<br />

6/140<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />


7/2 Einführung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

7/6 Motoren 1PH8<br />

7/8 Standardtyp Fremdbelüftung<br />

7/8 Standardtyp Wasserkühlung<br />

7/16 Motoren 1FT6<br />

7/18 Kerntyp Selbstkühlung<br />

7/20 Standardtyp Selbstkühlung<br />

7/30 Standardtyp Fremdbelüftung<br />

7/34 Standardtyp Wasserkühlung<br />

7/40 Motoren 1FT7 Compact/<br />

1FT7 High Dynamic<br />

7/42 Compact Kerntyp Selbstkühlung<br />

7/44 Compact Standardtyp Selbstkühlung<br />

7/48 Compact Standardtyp Fremdbelüftung<br />

7/50 Compact Standardtyp Wasserkühlung<br />

7/54 High Dynamic Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

7/56 Motoren 1FK7 Compact/<br />

1FK7 High Dynamic/<br />

1FK7 High Inertia<br />

7/58 Compact Standardtyp Selbstkühlung<br />

7/62 High Dynamic Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

7/64 Compact/High Dynamic<br />

Selbstkühlung für Power Modules<br />

7/66 High Inertia Standardtyp Selbstkühlung<br />

7/68 Getriebe<br />

7/68 Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT6<br />

7/73 Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT7<br />

7/78 Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

7/84 Planetengetriebe Baureihe LP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

7/86 Getriebemotoren<br />

7/88 Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

Selbstkühlung<br />

7/90 Linearmotoren 1FN3<br />

7/92 Standardtyp Wasserkühlung<br />

Spitzenlast<br />

7/96 Standardtyp Wasserkühlung<br />

Dauerlast<br />

7/100 Hallsensor-Box<br />

7/100 Connector-Box<br />

7/101 Messsysteme<br />

7/101 Flüssigkeitskühlung<br />

7/102 Linearmotoren 1FN6<br />

7/104 Standardtyp Selbstkühlung<br />

7/108 Standardtyp Wasserkühlung<br />

7/110 Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

7/112 Standardtyp Wasserkühlung<br />

7/122 Einbaumotoren 1FE1<br />

7/124 Standardtyp Wasserkühlung<br />

7/133 Voltage Protection Modul VPM<br />

7/134 Motorspindeln 2SP1<br />

7/136 Standardtyp Wasserkühlung<br />

7/139 Auswahlhilfen<br />

Bauform/Einbaulage<br />

Schutzart<br />

7/140 Maßzeichnungen<br />

7/140 Motoren 1PH8<br />

7/148 Motoren 1FT6<br />

7/160 Motoren 1FT7 Compact<br />

7/162 Motoren 1FT7 High Dynamic<br />

7/165 Motoren 1FK7 Compact<br />

7/167 Motoren 1FK7 High Dynamic<br />

7/168 Motoren 1FK7 High Inertia<br />

7/169 Motoren 1FT6 mit Planetengetriebe SP+<br />

7/174 Motoren 1FT7 mit Planetengetriebe SP+<br />

7/177 Motoren 1FK7 mit Planetengetriebe SP+<br />

7/182 Motoren 1FK7 mit Planetengetriebe LP+<br />

7/185 Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

7/186 Linearmotoren 1FN3<br />

7/188 Linearmotoren 1FN6<br />

7/190 Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

7/132 Einbaumotoren 1FE1<br />

7/192 Motorspindeln 2SP1<br />

Teil 11 CAD CREATOR<br />

Maßzeichnungs- und<br />

2D/3D-CAD-Generator<br />

www.siemens.com/cadcreator<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


7<br />

Synchronmotoren<br />

Einführung<br />

Typenübersicht und Bemessungsdaten<br />

Motortyp Bezeichnung Schutzart Kühlart<br />

1) Lüfter: IP55, Option: IP66.<br />

2) Ab AH 180: IP55.<br />

3) Kerntyp: IP65.<br />

4) DE-Flansch: IP67.<br />

7/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1PH8<br />

1FT6<br />

1FT7<br />

Compact<br />

1FT7<br />

High<br />

Dynamic<br />

1FK7<br />

Compact<br />

1FK7<br />

High<br />

Dynamic<br />

1FK7<br />

High<br />

Inertia<br />

1FK7-<br />

DYA<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Vorschubmotor<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Vorschubmotor – High Performance<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Vorschubmotor – Compact<br />

Geringe Drehmomentenwelligkeit<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Vorschubmotor – High Dynamic<br />

Sehr geringes Rotorträgheitsmoment<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Vorschubmotor – Compact<br />

Sehr hohe Leistungsdichte<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Vorschubmotor – High Dynamic<br />

Sehr geringes Rotorträgheitsmoment<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Vorschubmotor – High Inertia<br />

Hohe bzw. variable Lastträgheit<br />

Synchronmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Kompakt-Getriebemotor<br />

1FK7 Compact mit integriertem<br />

1-stufigen Getriebe<br />

IP55 1)<br />

IP55/IP65 2)<br />

IP64<br />

(optional<br />

IP65, IP67,<br />

IP68)<br />

IP64 3)<br />

(optional<br />

IP65, IP67)<br />

IP64<br />

(optional<br />

IP65, IP67)<br />

IP64 4)<br />

(optional<br />

IP65, IP67)<br />

IP64 4)<br />

(optional<br />

IP65, IP67<br />

IP64 4)<br />

(optional<br />

IP65, IP67)<br />

Fremdbelüftung<br />

Wasserkühlung<br />

Selbstkühlung<br />

Fremdbelüftung<br />

Wasserkühlung<br />

Selbstkühlung<br />

Fremdbelüftung<br />

Wasserkühlung<br />

Fremdbelüftung<br />

Wasserkühlung<br />

Selbstkühlung<br />

Selbstkühlung<br />

Selbstkühlung<br />

IP64 Selbstkühlung


Achshöhe Bemessungsleistung P N bei Betriebsart S1<br />

kW<br />

Synchronmotoren<br />

Einführung<br />

Typenübersicht und Bemessungsdaten<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

0,01 0,1 1 10 100 1000 Seite<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Auswahl- und<br />

Bestelldaten<br />

AH 132 96 ... 195 Nm 7/8 ... 7/9<br />

15,7 57,5<br />

AH 132/AH 180/AH 225 109 ... 1651 Nm 7/8 ... 7/11<br />

17,6 228<br />

AH 28/AH 36/AH 48/<br />

0,3 ... 88 Nm 7/18 ... 7/29<br />

AH 63/AH 80/AH 100/<br />

AH 132<br />

0,19 15,5<br />

AH 80/AH 100/AH 132 17 ... 160 Nm 7/30 ... 7/33<br />

6,9 45,5<br />

AH 63/AH 80/AH 100/<br />

AH 132<br />

9,8 ... 290 Nm 7/34 ... 7/39<br />

AH 36/AH 48/AH 63/<br />

1,4 ... 61 Nm 7/42 ... 7/47<br />

AH 80/AH 100<br />

0,85 10,47<br />

AH 80/AH 100 21 ... 56 Nm 7/48 ... 7/49<br />

5 15,1<br />

AH 63/AH 80/AH 100 9,2 ... 125 Nm 7/50 ... 7/53<br />

3,1 34,2<br />

AH 63/AH 80 11 ... 33 Nm 7/54 ... 7/55<br />

3,8 10,8<br />

AH 63/AH 80 16,5 ... 51 Nm 7/54 ... 7/55<br />

5,7 21,7<br />

AH 20/AH 28/AH 36/<br />

AH 48/AH 63/AH 80/<br />

AH 100<br />

AH 20/AH 28/AH 36/<br />

AH 48/AH 63/AH 80<br />

0,08 ... 37 Nm 7/58 ... 7/61<br />

7/64 ... 7/65<br />

0,08 ... 18 Nm 7/62 ... 7/63<br />

7/64 ... 7/65<br />

AH 48/AH 63/AH 80 1,5 ... 15 Nm 7/66 ... 7/67<br />

0,9 3,1<br />

AH 36/AH 48/AH 63/<br />

AH 80<br />

3,2 72<br />

0,05 8,17<br />

0,05 3,77<br />

0,37 1,88<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6,5 ... 70 Nm 7/88 ... 7/89<br />

7/3<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Einführung<br />

Typenübersicht und Bemessungsdaten<br />

Motortyp Bezeichnung Schutzart Kühlart<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die Anwendungsbereiche für die Motoren 1PH8/1FT6/1FT7/<br />

1FK7/1FN3/1FN6/1FW6 sind sehr vielfältig.<br />

Bei Werkzeugmaschinen werden sie als Vorschubmotoren<br />

bezeichnet und eingesetzt.<br />

Bei Produktionsmaschinen, z. B. Druck-, Verpackungs- und<br />

Textilmaschinen, werden sie als Synchron-Servomotoren bezeichnet.<br />

7/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1FN3<br />

1FN6<br />

Synchron-Linearmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Direktantrieb<br />

Synchron-Linearmotor,<br />

permanentmagneterregt<br />

Direktantrieb<br />

In der weiteren Beschreibung werden die Motoren auf Grund ihres<br />

Funktionsprinzips generell als Synchronmotoren bezeichnet.<br />

Die Einbaumotoren 1FE1 werden zum Drehen, Fräsen oder<br />

Schleifen als Motorspindeln in Werkzeugmaschinen eingesetzt.<br />

Die Motorspindeln 2SP1 sind eine zum Fräsen ausgeführte<br />

Motorspindelreihe, die in Werkzeugmaschinen zum Einsatz<br />

kommt.<br />

1) Schutzart des Motors wird durch die Einbaukonstruktion in der Maschine bestimmt. Mindestanforderung: IP23.<br />

2) Die endgültige Schutzart (Mindestschutzart IP54) des eingebauten Motors wird durch den Maschinenhersteller bestimmt.<br />

IP65 Wasserkühlung<br />

Primärteil:<br />

IP65 1)<br />

Selbstkühlung<br />

Motortyp Bezeichnung Schutzart Kühlart<br />

1FW6<br />

Synchronmotor mit<br />

Dauermagnetläufer, mehrpolig<br />

Einbau-Torquemotor für<br />

Direktantrieb<br />

IP23 2)<br />

Motortyp Bezeichnung Schutzart Kühlart<br />

1FE1<br />

2SP1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronspindel mit permanentmagneterregtem<br />

Rotor<br />

Einbaumotor<br />

Hauptspindelmotor<br />

Motorspindel<br />

in Synchron- und Asynchrontechnik<br />

Hauptspindelmotor<br />

Wasserkühlung<br />

Wasserkühlung<br />

IP00 Wasserkühlung<br />

Arbeitsbereich:<br />

IP64<br />

Hinter dem<br />

Spindelflansch:<br />

IP53<br />

Wasserkühlung


Primärteil Breite<br />

mm<br />

Präzisionskühlung<br />

ohne mit<br />

67/96/ 76/105/<br />

126/141/ 135/150/<br />

188/248/ 197/257/<br />

342 351<br />

80/115/130/<br />

209/289<br />

Vorschubkraft F N<br />

N<br />

■ Anwendungsbereich (Fortsetzung)<br />

Zu einigen Motorausprägungen sind Kerntypen lieferbar. Diese<br />

Kerntypen können im Schnellliefer-Service als Ersatzmotoren<br />

bei Anlagenstillstand geliefert werden und haben den Vorteil<br />

einer schnelleren Ersatzteilversorgung. Aus diesem Grund sind<br />

vorzugsweise Kerntypen zu projektieren.<br />

Synchronmotoren<br />

Einführung<br />

Typenübersicht und Bemessungsdaten<br />

Geschwindigkeit<br />

v max bei F N<br />

0,1 1 10 100 1000 10000 Seite<br />

In den Auswahl- und Bestelldaten steht für die SINAMICS S120<br />

Motor Modules exemplarisch die Bauform Booksize. Es sind<br />

auch andere Bauformen möglich. Für eine detaillierte Projektierung<br />

steht das Projektierungs-Tool SIZER zur Verfügung.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Auswahl- und<br />

Bestelldaten<br />

105 ... 836 m/min 7/92 ... 7/95<br />

129 ... 435 m/min 7/96 ... 7/97<br />

93,9 ... 1280 m/min 7/104 ... 7/107<br />

80/115 57,5 ... 852 m/min 7/108 ... 7/109<br />

119 1430<br />

Durchmesser<br />

mm<br />

Außendurchmesser<br />

230/310/385/440/<br />

502/576/730<br />

Durchmesser<br />

mm<br />

Außendurchmesser<br />

(Kühlmantel)<br />

High-Torque-Reihe<br />

95/115/130/190/<br />

205/ 250/310<br />

High-Speed-Reihe<br />

120/155/180/205/<br />

230/270<br />

Spindeldurchmesser<br />

200/250<br />

Bemessungsdrehmoment M N<br />

Nm<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Max. Drehzahl<br />

n max bei M N<br />

0,1 1 10 100 1000 10000 Seite<br />

Bemessungsleistung P N bei Betriebsart S1<br />

kW<br />

Spitzenlast<br />

200 8100<br />

Dauerlast<br />

150 10375<br />

66,3 3000<br />

109 5760<br />

38 ... 650 min -1<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

0,01 0,1 1 10 100 1000 Seite<br />

4 104<br />

6,5 94<br />

12 53,4<br />

4,5 ... 820 Nm<br />

5 ... 300 Nm<br />

Auswahl- und<br />

Bestelldaten<br />

7/112 ... 7/121<br />

Auswahl- und<br />

Bestelldaten<br />

7/124 ... 7/127<br />

7/128 ... 7/131<br />

42 ... 170 Nm 7/136 ... 7/137<br />

7/5<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren 1PH8 sind kompakte permanentmagneterregte<br />

Synchronmotoren in Schutzart IP55/IP65 und erweitern bzw.<br />

ersetzen das heutige Leistungsspektrum der bewährten<br />

1FT-Reihe. Die Motoren sind in unterschiedlichen Kühlungsarten<br />

lieferbar:<br />

Fremdbelüftung für AH 132<br />

Wasserkühlung für AH 132/AH 180/AH 225<br />

Die Entwicklung der Motoren wurde speziell auf den Betrieb am<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 abgestimmt. In Abhängigkeit<br />

der Regelungsanforderungen stehen für die Motoren passende<br />

Gebersysteme zur Erfassung von Motordrehzahl und der indirekten<br />

Lage zur Verfügung.<br />

■ Nutzen<br />

7 Breites Leistungsspektrum<br />

7 Verschiedene Lagerkonzepte<br />

7 Unterschiedliche Gebertypen für Drehzahlregelung und<br />

hochgenauen Positionierbetrieb<br />

7 Ausgezeichnete Performance-Eigenschaften<br />

Ausgezeichnete Rundlaufgüte<br />

Ausgezeichnete Schwinggrößen<br />

Hohe Dynamik (kurze Hochlaufzeiten)<br />

7 Geringe Geräuschemission<br />

7 Einfache und flexible Anschlusstechnik<br />

7 Inbetriebnahme mit elektronischem Typenschild und<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Bei Werkzeugmaschinen als Vorschubmotoren<br />

Bei Maschinen mit hohen Anforderungen an Dynamik und<br />

Präzision, z. B.:<br />

- Verpackungsmaschinen<br />

- Servo-Pressen<br />

- Druckmaschinen<br />

- Querschneider<br />

7/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Kennlinien<br />

P N<br />

Motorleistung<br />

P<br />

0<br />

0<br />

n N<br />

S 1<br />

P max<br />

n max,Inv<br />

nmax n<br />

Drehzahl<br />

Typisches Drehzahl-Leistungs-Diagramm für Motoren 1PH81) Das Diagramm zeigt den für die Motoren 1PH8 typischen Zusammenhang<br />

zwischen Motordrehzahl und Antriebsleistung in<br />

der Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nach IEC 60034-1.<br />

Daten für den Kurzzeitbetrieb S2 und Durchlaufbetrieb S6 sind<br />

im Projektierungshandbuch Motoren 1PH8 hinterlegt.<br />

1) Weitere Informationen zur Projektierung siehe Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH8.<br />

G_NC01_DE_00406


■ Technische Daten<br />

Produktname Motor 1PH8<br />

Kühlung Fremdbelüftung Wasserkühlung<br />

Kühlwasserdruck am Einlauf, max. – 6bar<br />

Kühlwasser-Durchflussmenge<br />

- 1PH813 – 12 l/min<br />

- 1PH818 – 15 l/min<br />

- 1PH822 – 25 l/min<br />

Anschlussgewinde auf NDE 1) – G3/8"<br />

Umgebungstemperatur, zulässig -15 ... +40 °C<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur –


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp – AH 132<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

7/8<br />

Dauerdrehzahl,<br />

max. 1)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Betriebsdrehzahl,<br />

max. 2)<br />

Bemessungsleistung<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

Stillstandsdrehmoment<br />

Synchronmotoren 1PH8<br />

Standardtyp<br />

nN nmax nmax, Inv PN MN M0 min-1 min-1 min-1 kW Nm Nm Bestell-Nr.<br />

Achshöhe 132 – Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500 4500 2500 15,7 100 105 1PH8131-27 F 77-7771<br />

2500 4500 4000 25 96 1PH8131-27 L 77-7771<br />

1500 4500 3000 19,9 127 131 1PH8133-27 F 77-7771<br />

2500 4500 3950 31,7 121 1PH8133-27 L 77-7771<br />

1500 4500 2450 23,7 151 158 1PH8135-27 F 77-7771<br />

2000 4500 3500 31,4 150 1PH8135-27 G 77-7771<br />

1500 4500 2650 30,6 195 203 1PH8137-27 F 77-7771<br />

2500 4500 3850 48,4 185 1PH8137-27 L 77-7771<br />

3000 4500 4500 57,5 183 1PH8137-27 M 77-7771<br />

Achshöhe 132 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500 4500 3100 17,6 112 115 1PH8131-27 F27-7771<br />

2500 4500 4500 28,5 109 1PH8131-27 L27-7771<br />

1500 4500 2450 23,1 147 155 1PH8133-27 F27-7771<br />

2000 4500 3400 30,6 146 1PH8133-27 G27-7771<br />

1500 4500 2600 29,7 189 196 1PH8135-27 F27-7771<br />

2000 4500 3800 39 186 1PH8135-27 G27-7771<br />

1500 4500 2300 34,1 217 226 1PH8137-27 F27-7771<br />

2000 4500 3500 44,4 212 1PH8137-27 G27-7771<br />

1500 4500 3500 44,9 286 290 1PH8138-27 F27-7771<br />

Ausführungen siehe Bestell-Nr.-<br />

Ergänzung und Optionen.


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

Trägheitsmoment<br />

Gewicht,<br />

ca.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsstrom<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp – AH 132<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

Stillstandsstrom<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom 3)<br />

bei Betriebsart S1<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

η J m IN I0 IN % kgm2 kg A A A Bestell-Nr.<br />

1PH8131-2.F... 94,4 0,0446 85 29 30 30 6SL3127-1TE23-0AA3<br />

1PH8131-2.L... 94,8 44 48 45 6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH8133-2.F... 94,8 0,0600 103 44 45 45 6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH8133-2.L... 95,1 55 59 60 6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH8135-2.F... 95,2 0,0750 120 43 44 45 6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH8135-2.G... 95,3 59 63 60 6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH8137-2.F... 95,2 0,0885 136 60 62 60 6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH8137-2.L... 95,4 83 89 85 6SL3127-1TE28-5AA3<br />

1PH8137-2.M... 95,3 104 4) 115 132 6SL3127-1TE31-3AA3<br />

1PH8131-2.F2.. 94,6 0,0446 102 40 41 45 6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH8131-2.L2.. 94,8 57 60 60 6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH8133-2.F2.. 94,7 0,0600 120 42 43 45 6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH8133-2.G2.. 95,0 57 61 60 6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH8135-2.F2.. 95,0 0,0750 138 57 59 60 6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH8135-2.G2.. 95,2 81 85 85 6SL3127-1TE28-5AA3<br />

1PH8137-2.F2.. 95,1 0,0885 153 58 60 60 6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH8137-2.G2.. 95,4 85 90 85 6SL3127-1TE28-5AA3<br />

1PH8138-2.F2.. 95,8 0,0885 156 118 120 132 6SL3127-1TE31-3AA3<br />

Bauform:<br />

Booksize 1<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

1) Maximaldrehzahl, die nicht überschritten werden darf.<br />

2) Maximal zulässige Betriebsdrehzahl basierend auf der induzierten Spannung im Motor und der Spannungsfestigkeit des Umrichters<br />

(ohne Schutzbeschaltung).<br />

3) Die Bemessungspulsfrequenzen sind zu beachten; die Motorbemessungsdaten gelten für 4 kHz.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/9<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 180/AH 225 – Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

7/10<br />

Dauerdrehzahl,<br />

max. 1)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Betriebsdrehzahl,<br />

max. 2)<br />

Bemessungsleistung<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

Stillstandsdrehmoment<br />

Synchronmotoren 1PH8<br />

Standardtyp<br />

nN nmax nmax, Inv PN MN M0 min-1 min-1 min-1 kW Nm Nm Bestell-Nr.<br />

Achshöhe 180 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

700 3800 1450 42 573 590 1PH8184-27 C2 7-7771<br />

1000 1950 1950 61 583 600 1PH8184-27 D2 7-7771<br />

1500 2700 2700 90 573 600 1PH8184-27 F2 7-7771<br />

2500 3800 3800 127 485 530 1PH8184-27 L2 7-7771<br />

700 1450 1450 58 791 800 1PH8186-27 C2 7-7771<br />

1000 2050 2050 80 764 800 1PH8186-27 D2 7-7771<br />

1500 2950 2950 119 758 800 1PH8186-27 F2 7-7771<br />

2500 3800 3800 168 642 720 1PH8186-27 L2 7-7771<br />

Achshöhe 225 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

700 1450 1450 72 982 1007 1PH8224-27 C2 7-7771<br />

1000 2050 2050 101 964 1007 1PH8224-27 D2 7-7771<br />

1500 2900 2900 151 961 1007 1PH8224-27 F2 7-7771<br />

2500 3500 3500 182 695 855 1PH8224-27 L2 7-7771<br />

700 1550 1550 95 1296 1330 1PH8226-27 C2 7-7771<br />

1000 1950 1950 135 1289 1330 1PH8226-27 D2 7-7771<br />

1500 2700 2700 201 1280 1330 1PH8226-27 F2 7-7771<br />

2500 3500 3500 228 871 1170 1PH8226-27 L2 7-7771<br />

700 1450 1450 121 1651 1680 1PH8228-27 C2 7-7771<br />

1000 1950 1950 169 1614 1680 1PH8228-27 D2 7-7771<br />

Ausführungen siehe Bestell-Nr.-<br />

Ergänzung und Optionen.


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

Trägheitsmoment<br />

Gewicht,<br />

ca.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsstrom<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 180/AH 225 – Wasserkühlung<br />

Stillstandsstrom<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom 3)<br />

bei Betriebsart S1<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

η J m IN I0 IN % kgm2 kg A A A Bestell-Nr.<br />

1PH8184-2.C2... 91,9 0,45 330 100 103 132 6SL3127- 1TE31-3AA3<br />

1PH8184-2.D2... 93,7 140 143 200 6SL3127- 1TE32-0AA3<br />

1PH8184-2.F2... 95,1 190 196 200 6SL3127- 1TE32-0AA3<br />

1PH8184-2.L2... 95,7 260 278 260 6SL3320- 1TE32-6AA0<br />

1PH8186-2.C2... 92,4 0,60 400 142 143 200 6SL3127- 1TE32-0AA3<br />

1PH8186-2.D2... 94,3 190 196 200 6SL3127- 1TE32-0AA3<br />

1PH8186-2.F2... 95,2 275 285 310 6SL3320- 1TE33-1AA0<br />

1PH8186-2.L2... 95,7 370 405 380 6SL3320- 1TE33-8AA0<br />

1PH8224-2.C2... 94,7 1,28 580 180 183 200 6SL3127- 1TE32-0AA3<br />

1PH8224-2.D2... 95,6 255 262 260 6SL3320- 1TE32-6AA0<br />

1PH8224-2.F2... 96,2 355 367 380 6SL3320- 1TE33-8AA0<br />

1PH8224-2.L2... 96,1 365 460 380 6SL3320- 1TE33-8AA0<br />

1PH8226-2.C2... 95,2 1,66 700 255 260 260 6SL3320- 1TE32-6AA0<br />

1PH8226-2.D2... 96,0 325 330 380 6SL3320- 1TE33-8AA0<br />

1PH8226-2.F2... 96,5 445 454 490 6SL3320- 1TE35-0AA0<br />

1PH8226-2.L2... 96,2 400 532 380 6SL3320- 1TE33-8AA0<br />

1PH8228-2.C2... 95,5 2,02 810 305 306 310 6SL3320- 1TE33-1AA0<br />

1PH8228-2.D2... 96,2 395 408 490 6SL3320- 1TE35-0AA0<br />

Bauform:<br />

Booksize<br />

Chassis<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

1<br />

3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

1) Maximaldrehzahl, die nicht überschritten werden darf.<br />

2) Maximal zulässige Betriebsdrehzahl basierend auf der induzierten Spannung im Motor und der Spannungsfestigkeit des Umrichters<br />

(ohne Schutzbeschaltung).<br />

3) Die Bemessungspulsfrequenzen sind zu beachten; die Motorbemessungsdaten gelten für 4 kHz (Bauform Booksize) oder 2 kHz (Bauform Chassis).<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/11<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

■ Bestell-Nr.-Ergänzung für die Achshöhe 132<br />

Datenstelle der Bestell-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Achshöhe 132<br />

Baulänge<br />

1 P H 8 1 3 . – 2 7 . 7 7 – 7 7 7 1 – Z<br />

Synchrone Ausführung ohne Bremse 2<br />

Gebersysteme für Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R) M<br />

Absolutwertgeber 2048 S/R Singleturn, 4096 Umdrehungen Multiturn,<br />

mit EnDat-Schnittstelle (Encoder AM2048S/R)<br />

Gebersysteme für Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

E<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

+ Kommutierungslage 11 bit (Encoder IC22DQ)<br />

D<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

mit 12 bit Multiturn (Verfahrbereich 4096 Umdrehungen) (Encoder AM22DQ)<br />

Bemessungsdrehzahl (Wicklungsausführung)<br />

Kühlung<br />

F<br />

Fremdbelüftung DE NDE 0<br />

Fremdbelüftung NDE DE 1<br />

Wasserkühlung<br />

Bauform<br />

2<br />

IM B3 (IM V5, IM V6) 0<br />

IM B5 (IM V1, IM V3) 2<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) 3<br />

Wellenende DE Wuchtung<br />

Glatte Welle – 0<br />

Passfeder Vollkeil 1<br />

Passfeder Halbkeil 2<br />

Lagerausführung Schwinggröße nach<br />

<strong>Siemens</strong>1) /EN 60034-14<br />

Wellen- und<br />

Flanschgenauigkeit<br />

Standard R/A R B<br />

Standard S/A R C<br />

Advanced Lifetime S/A R Q<br />

Leistungsanschluss (Blick auf DE) Leitungseinführung Signalanschluss<br />

Klemmenkasten oben Rechts DE A<br />

Klemmenkasten oben Links DE B<br />

Klemmenkasten oben NDE Links C<br />

Leistungsstecker oben2) Rechts DE E<br />

Leistungsstecker oben2) Links DE F<br />

Leistungsstecker oben2) NDE Links G<br />

Leistungsstecker oben2) DE Links H<br />

Versionsstand 1<br />

Besondere Ausführung (Kurzangaben für Optionen erforderlich) Z<br />

1)<br />

Definition der Schwinggröße nach <strong>Siemens</strong> siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH8.<br />

2)<br />

Leistungsstecker nur möglich bis zu einem maximalen Stillstandsstrom von I0 = 85 A.<br />

7/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Bestell-Nr.-Ergänzung für die Achshöhen 180 und 225<br />

1) Bei 1PH818 Dauerdrehzahl nmax = 3000 min -1 .<br />

Bei 1PH822 Dauerdrehzahl n max = 2500 min -1 .<br />

2) Definition der Schwinggröße nach <strong>Siemens</strong> siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH8.<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Datenstelle der Bestell-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Achshöhe 180 1 P H 8 1 8 . – 2 7 . 2 7 – 7 7 7 1 – Z<br />

Achshöhe 225 1 P H 8 2 2 . – 2 7 . 2 7 – 7 7 7 1 – Z<br />

Baulänge<br />

Synchrone Ausführung ohne Bremse 2<br />

Gebersysteme für Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R) M<br />

Absolutwertgeber 2048 S/R Singleturn, 4096 Umdrehungen Multiturn,<br />

mit EnDat-Schnittstelle (Encoder AM2048S/R)<br />

E<br />

Gebersysteme für Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

+ Kommutierungslage 11 bit (Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

mit 12 bit Multiturn (Verfahrbereich 4096 Umdrehungen) (Encoder AM22DQ)<br />

Bemessungsdrehzahl (Wicklungsausführung)<br />

Kühlung<br />

Wasserkühlung 2<br />

Bauform<br />

IM B3 (IM B6, IM B7, IM B8, IM V6) 0<br />

IM V5 1<br />

IM B5 (IM V3) 1) 2<br />

IM B35 (IM V35) 3<br />

IM V15 (Nicht möglich bei Riemenabtrieb) 5<br />

Wellenende DE Wuchtung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Glatte Welle – 0<br />

Passfeder Vollkeil 1<br />

Passfeder Halbkeil 2<br />

Lagerausführung Schwinggröße nach<br />

<strong>Siemens</strong> 2) /EN 60034-14<br />

D<br />

F<br />

Wellen- und<br />

Flanschgenauigkeit<br />

Standard R/A R B<br />

Standard S/A R C<br />

Erhöhte Radialkräfte R/A R F<br />

Leistungsanschluss (Blick auf DE) Leitungseinführung Signalanschluss<br />

Klemmenkasten oben Rechts DE A<br />

Klemmenkasten oben Links DE B<br />

Klemmenkasten oben NDE Rechts C<br />

Klemmenkasten oben DE Rechts D<br />

Versionsstand 1<br />

Besondere Ausführung (Kurzangaben für Optionen erforderlich) Z<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/13<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

■ Optionen<br />

Kurzangabe<br />

1)<br />

Bei den Optionen K09 oder K10 wird seitlich angebaut eine anderer Klemmenkasten-Typ verwendet. Anstatt gk833 wird gk843 eingesetzt.<br />

Nur möglich bei Bauform IM B3 oder IM B35.<br />

2)<br />

Nur sinnvoll, wenn gelegentlich Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren.<br />

3)<br />

Nur möglich in Verbindung mit Optionen K09 oder K10.<br />

7/14<br />

Beschreibung der Option Einsatz bei den Motoren<br />

Bei der Bestellung eines Motors mit Optionen ist die Bestell-Nr. mit -Z zu ergänzen.<br />

Für jede gewünschte Option ist zusätzlich die Kurzangabe anzugeben.<br />

Kurzangaben dürfen in der Bestellung textlich nicht wiederholt werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1PH813 1PH818<br />

1PH822<br />

A12 Zusätzliche Kaltleiterkette für Warnung und Abschaltung<br />

(Nur bei Ausführungen mit Klemmenkasten möglich.)<br />

✔ ✔<br />

K08 Gebersteckeranbau gegenüberliegend – ✔<br />

K09 Klemmenkasten oder Leistungsstecker NDE rechts ✔ –<br />

(Klemmenkasten-Typ siehe Auswahlhilfen oder CAD CREATOR)<br />

1)<br />

Klemmenkasten NDE rechts, Leitungseinführung DE/Signalanschluss oben<br />

(Nur möglich wenn 15. Datenstelle: A)<br />

– ✔<br />

K10 Klemmenkasten oder Leistungsstecker NDE links ✔ –<br />

(Klemmenkasten-Typ siehe Auswahlhilfen oder CAD CREATOR)<br />

1)<br />

Klemmenkasten NDE links, Leitungseinführung DE/Signalanschluss oben<br />

(Nur möglich wenn 15. Datenstelle: A)<br />

– ✔<br />

K18 Radialwellendichtring DE2) (Nicht möglich wenn 14. Datenstelle: F, L oder M) ✔ ✔<br />

K40 Nachschmiereinrichtung DE und NDE – ✔<br />

K83 Drehen des Klemmenkastens3) um + 90° – ✔<br />

K84 Drehen des Klemmenkastens3) um – 90° – ✔<br />

K85 Drehen des Klemmenkastens3) um + 180° – ✔<br />

K90 Ausführung mit Flanschgröße A400 (Nur möglich wenn 12. Datenstelle: 2, 3 oder 5) – ✔<br />

Nur bei 1PH818<br />

L00 Austausch des Klemmenkastens (Standard) durch den nächst größeren Klemmenkasten<br />

(Maßliche Auswirkungen im CAD CREATOR beachten.)<br />

– ✔<br />

P00 Leitungseinführungsplatte ungebohrt – ✔<br />

P01 Leitungseinführungsplatte 3 × M63 × 1,5 (Nur bei Klemmenkasten Typ 1XB7700-P02) – ✔<br />

L74 Lüfter in Schutzart IP66 ✔ –<br />

Lackierung (Anthrazit RAL 7016) Standard Standard<br />

X01 Normal-Lackierung: Tiefschwarz RAL 9005 ✔ ✔<br />

X02 Normal-Lackierung: Cremeweiß RAL 9001 ✔ ✔<br />

X03 Normal-Lackierung: Resedagrün RAL 6011 ✔ ✔<br />

X04 Normal-Lackierung: Kieselgrau RAL 7032 ✔ ✔<br />

X05 Normal-Lackierung: Himmelblau RAL 5015 ✔ ✔<br />

X06 Normal-Lackierung: Hellelfenbein RAL 1015 ✔ ✔<br />

X08 Normal-Lackierung: Weißaluminium RAL 9006 ✔ ✔<br />

K24 Grundierung ✔ ✔<br />

Blassgrün Rotbraun<br />

K23 Sonderlackierung Worldwide: Grundierung und Lackierung Anthrazit RAL 7016 ✔ ✔<br />

K23+X.. Sonderlackierung Worldwide: Grundierung und andere Lackierung wählbar aus X01 bis X08 ✔ ✔


■ Klemmenkasten-Zuordnung, max. anschließbare Leitungsquerschnitte<br />

Motor 1PH8 Klemmenkasten<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

Für den Klemmenkasten Typ 1XB7 können in Abhängigkeit des Standards andere Leitungseinführungen für die Leistung bestellt<br />

werden, siehe Optionen.<br />

■ Bestellbeispiel<br />

1) Abhängig von der Ausführung der metrischen Leitungsverschraubung.<br />

2) Strombelastbarkeit in Anlehnung an EN 60204-1 und IEC60364-5-52 nach Verlegeart C.<br />

3) Bohrung mit Ø 22 mm, 90° zum Signalanschluss angeordnet.<br />

4) Gegenüber Signalanschluss angeordnet (seitlich zur Leitungseinführungsplatte).<br />

5) Standard bei Motoren mit Bemessungsstrom kleiner 210 A.<br />

Leitungseinführung Leitungsaußendurchmesser,<br />

max. 1)<br />

Typ Typ Leistung Externe Signale<br />

1PH813 Fremdbelüftung gk833 1 × M40 × 1,5 1 × Ø 22 mm 3) 32 Phasen: 3 × M6<br />

Erdung: 2 × M6<br />

Wasserkühlung/<br />

Fremdbelüftung<br />

mit Optionen<br />

K09 oder K10<br />

1PH818<br />

1PH822<br />

gk843 1 × M50 × 1,5 1 × Ø 22 mm 3) 38 Phasen: 3 × M6<br />

Erdung: 2 × M6<br />

1XB7322-P05<br />

5)<br />

1XB7422-P06<br />

6)<br />

1XB7700-P02<br />

7)<br />

6) Standard bei Motoren mit Bemessungsstrom größer 210 A bis 270 A.<br />

7) Standard bei Motoren mit Bemessungsstrom größer 270 A bis 700 A.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anzahl Hauptklemmen Querschnitt<br />

pro Klemme,<br />

max.<br />

mm mm² A<br />

2 × M50 × 1,5 1 × PG 13,5 4) 38 Phasen: 3 × M12<br />

Erdung: 2 × Klemmenlasche<br />

2 × M63 × 1,5 1 × PG 13,5 4) 53 Phasen: 3 × M12<br />

Erdung: 2 × Klemmenlasche<br />

2 × M75 × 1,5 1 × PG 13,5 4) 68 Phasen: 3 × 2 × M12<br />

Erdung: 2 × Klemmenlasche<br />

1 × 35 104<br />

1 × 50 125<br />

2 × 50 210<br />

2 × 70 270<br />

3 × 150 700<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsstrom,<br />

max. 2)<br />

Auswahlkriterien Ausführung Aufbau der Bestell-Nr.<br />

Motor 1PH8 Achshöhe 132<br />

Bemessungsleistung 17,6 kW<br />

Versionsstand 1<br />

1PH8131-. . . . . - . . . 1<br />

Synchrone Ausführung ohne Bremse 1PH8131-2 . . . . - . . .1<br />

Gebersystem<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

1500 min<br />

1PH8131-2M . . .- . . .1<br />

-1 1PH8131-2MF . .- . . .1<br />

Kühlung Wasserkühlung 1PH8131-2MF2 .- . . .1<br />

Bauform IM B3 (IM V5, IM V6) 1PH8131-2MF20- . . .1<br />

Wellenende DE Glatte Welle 1PH8131-2MF20-0 . .1<br />

Lagerausführung Standard<br />

Schwinggröße R/A<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit R<br />

1PH8131-2MF20-0B .1<br />

Anschluss Leistungsanschluss Klemmenkasten oben<br />

Leitungseinführung rechts<br />

Signalanschluss DE<br />

1PH8131-2MF20-0BA1<br />

Optionen 1PH8131-2MF20-0BA1-Z<br />

1PH8131-2MF20-0BA1-Z<br />

Zusätzliche Kaltleiterkette für Warnung und Abschaltung<br />

A12<br />

1PH8131-2MF20-0BA1-Z<br />

Sonderlackierung Worldwide: Grundierung und andere Lackierung Himmelblau RAL 5015 A12 K23 X05<br />

7/15<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6<br />

■ Übersicht<br />

ren<br />

Die Motoren 1FT6 sind permanentmagneterregte Synchronmotoren<br />

mit kompakten Abmessungen.<br />

Motoren 1FT6 mit eingebautem Geber können am Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 betrieben werden.<br />

Die vollständig digital ausgeführte Regelung des Antriebssystems<br />

SINAMICS S120 und die Gebertechnik in den Motoren<br />

1FT6 erfüllen höchste Anforderungen an Dynamik, Drehzahlstellbereich,<br />

Rundlauf- und Positioniergenauigkeit.<br />

Als Kühlarten stehen Selbstkühlung, Fremdbelüftung oder<br />

Wasserkühlung zur Auswahl. Bei der Selbstkühlung wird die<br />

entstehende Verlustwärme über die Oberfläche abgeleitet,<br />

während bei der Fremdbelüftung ein angebauter Lüfter die Verlustwärme<br />

forciert abführt. Maximale Kühlung und damit auch<br />

maximale Leistung kann durch Wasserkühlung erzielt werden.<br />

7/16<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

7 Höchste Oberflächengüte am Werkstück durch hohe<br />

Rundlaufqualität (sinusförmige Stromeinprägung)<br />

7 Kurze Bearbeitungsnebenzeiten durch hohe Dynamik<br />

7 Leistungs- und Signalsteckeranschluss für den Einsatz<br />

bei stark verschmutzter Umgebung<br />

7 Einfacher Einbau durch geringen Verkabelungsaufwand<br />

7 Hohe Querkraftaufnahme<br />

7 Hohe thermische Reserven für Dauer- und Überlast<br />

7 Hohe kurzzeitige Überlastfähigkeit (250 ms)<br />

7 Sehr guter Wirkungsgrad<br />

7 Sehr gute Dynamik des Antriebs wegen kleiner Rotorträgheitsmomente<br />

7 Geringe Drehmomentwelligkeit (Mittelwert 1 %)<br />

7 Hohe Schutzart<br />

■ Anwendungsbereich<br />

High Performance Werkzeugmaschinen<br />

Maschinen mit hohen Anforderungen an Dynamik, Präzision<br />

und Flexibilität, z. B.:<br />

- Verpackungsmaschinen<br />

- Regalförderfahrzeuge<br />

- Fördertechnik<br />

- Handhabungsgeräte<br />

- Druckmaschinen


■ Technische Daten<br />

Produktname Motor 1FT6<br />

Motorart Permanentmagneterregter<br />

Synchronmotor<br />

Magnetmaterial Seltenerd-Magnetmaterial<br />

Kühlung Selbstkühlung, Fremdbelüftung,<br />

Wasserkühlung<br />

Temperaturüberwachung Temperatursensor KTY 84 in der<br />

Ständerwicklung<br />

Isolierung der Ständerwicklung<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1)<br />

Bauform nach<br />

EN 60034-7 (IEC 60034-7)<br />

1FT602 ... 1FT613<br />

1FT606 ... 1FT610<br />

1FT613<br />

Schutzart nach<br />

EN 60034-5 (IEC 60034-5)<br />

Wellenende auf der DE-Seite<br />

nach DIN 748-3 (IEC 60072-1)<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit1)<br />

nach DIN 42955 (IEC 60072-1)<br />

Schwinggrößen nach<br />

EN 60034-14 (IEC 60034-14)<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

nach DIN EN ISO 1680, max.<br />

Motoren mit Selbst-/<br />

Wasserkühlung<br />

- 1FT602 ... 1FT604<br />

- 1FT606 ... 1FT613<br />

Motoren mit Fremdbelüftung<br />

- 1FT608/1FT604<br />

-1FT613<br />

Gebersysteme, eingebaut<br />

Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

Wicklungsübertemperatur von<br />

ΔT = 100 K bei einer Umgebungstemperatur<br />

von 40 °C.<br />

Bei Wasserkühlung Zulauftemperatur<br />

max. 30 °C<br />

Betauung vermeiden<br />

IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

IM B14 (IM V18, IM V19)<br />

IM B35<br />

IP64 Standardtyp<br />

IP65 Kerntyp<br />

Glatte Welle<br />

Toleranz N<br />

Stufe A<br />

wird bis zur Bemessungsdrehzahl<br />

eingehalten<br />

55 dB<br />

70 dB<br />

70 dB<br />

74 dB<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp<br />

2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber<br />

2048 S/R Singleturn,<br />

4096 Umdrehungen,<br />

Multiturn, mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM2048S/R)<br />

Resolver mehrpolig<br />

(Polpaarzahl entspricht<br />

Polpaarzahl des Motors)<br />

Resolver 2-polig<br />

Mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung<br />

4194304, geberintern<br />

2048 S/R) + Kommutierungslage<br />

11 bit (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung<br />

4194304, geberintern<br />

2048 S/R) ohne Kommutierungslage<br />

(Encoder IN22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn<br />

(Auflösung 4194304,<br />

geberintern 2048 S/R) + 12 bit<br />

Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Resolver 15 bit (Auflösung<br />

32768, intern mehrpolig)<br />

(R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (Auflösung<br />

16384, intern 2-polig) (R14DQ)<br />

1) Rundlauf des Wellenendes, Koaxialität des Zentrierrades und Planlauf der<br />

Befestigungsflansche zur Achse des Wellenendes.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

S/R = Signals/Revolution<br />

■ Optionen mit Kurzangabe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motoren 1FT6<br />

Produktname (Fortsetzung) Motor 1FT6<br />

Anschluss<br />

Signale<br />

Stecker<br />

Leistung<br />

Stecker oder Klemmenkasten<br />

möglich bei 1FT61<br />

Lackierung Anthrazit RAL 7016<br />

2. Leistungsschild Lose beigelegt<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

Optionen Wellenende auf der DE-Seite<br />

mit Passfeder und Passfedernut<br />

(Halbkeilwuchtung)<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

Toleranz R<br />

Schwinggrößen Stufe R<br />

Haltebremse, eingebaut<br />

Schutzart IP65<br />

Schutzart IP67, IP68<br />

Sperrluftanschluss M5 vorhanden<br />

(außer bei Fremdbelüftung)<br />

Klemmenkasten für Leistungsanschluss<br />

Planetengetriebe, angebaut<br />

(Voraussetzung: Glattes<br />

Wellenende, Wellen- und<br />

Flanschgenauigkeit Toleranz N,<br />

Schwinggrößen Stufe A und<br />

Schutzart IP65)<br />

Bei der Bestellung eines Motors mit Optionen ist die<br />

Bestell-Nr. mit -Z zu ergänzen.<br />

Für jede gewünschte Option ist zusätzlich die Kurzangabe<br />

anzugeben.<br />

Kurzangaben dürfen in der Bestellung textlich nicht<br />

wiederholt werden.<br />

Kurzangabe<br />

Lackierung: Schwarzmatt RAL 9005 X01<br />

Lackierung: Cremeweiß RAL 9001 X02<br />

Lackierung: Resedagrün RAL 6011 X03<br />

Lackierung: Kieselgrau RAL 7032 X04<br />

Lackierung: Himmelblau RAL 5015 X05<br />

Lackierung: Hellelfenbein RAL 1015 X06<br />

Lackierung: Perldunkelgrau RAL 9023 X08<br />

Sonderlackierung für Klimagruppe Worldwide:<br />

Grundierung und Lackierung Anthrazit RAL 7016<br />

K23<br />

Sonderlackierung für Klimagruppe Worldwide:<br />

Grundierung und andere Lackierung wählbar aus<br />

X01 bis X08<br />

K23+X..<br />

Grundierung (ohne Lackierung) K24<br />

Wasseranschluss seitlich rechts Q20<br />

Wasseranschluss seitlich links Q21<br />

Wasseranschluss unten Q22<br />

7/17<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Kerntyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

7/18<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs- Bemessungsdrehmoment1)<br />

strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Kerntyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

2000 100 4,8<br />

27<br />

23<br />

11<br />

1FT6102-1AC71-7 7 7 1 4 99<br />

27,5<br />

8,0<br />

50<br />

38<br />

17,6<br />

1FT6105-1AC71-7 7 7 1 4 168<br />

39,5<br />

3000 48 1,4 5 4,3 2,9 1FT6044-1AF71-7 7 7 1 2 5,1 8,3<br />

63 1,5<br />

6<br />

4,7<br />

3,4<br />

1FT6062-1AF71-7 7 7 1 3 8,5 9,5<br />

2,2<br />

9,5<br />

7<br />

4,9<br />

1FT6064-1AF71-7 7 7 1 3 13<br />

12,5<br />

80 3,2<br />

13<br />

10,3<br />

8,7<br />

1FT6082-1AF71-7 7 7 1 4 30<br />

15<br />

4,6<br />

20<br />

14,7<br />

11<br />

1FT6084-1AF71-7 7 7 1 4 48<br />

20,5<br />

5,8<br />

27<br />

18,5<br />

13<br />

1FT6086-1AF71-7 7 7 1 4 66,5 25,5<br />

4500 63 1,7<br />

6<br />

3,6<br />

3,9<br />

1FT6062-1AH71-7 7 7 1 3 8,5 9,5<br />

2,3<br />

9,5<br />

4,8<br />

5,5<br />

1FT6064-1AH71-7 7 7 1 3 13<br />

12,5<br />

80 4,9<br />

20<br />

10,5<br />

12,5<br />

1FT6084-1AH71-7 7 7 1 4 48<br />

20,5<br />

5,7<br />

27<br />

12<br />

12,6<br />

1FT6086-1AH71-7 7 7 1 4 66,5 25,5<br />

6000 36 0,88 2 1,4 2,1 1FT6034-1AK71-7 7 7 1 2 1,1 4,4<br />

80 4,1 20 6,5 9,2 1FT6084-1AK71-7 7 7 1 4 48 20,5<br />

Bauform: IM B5 1<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts (Nicht für 1FT603/1FT604/1FT606)<br />

Quer links (Nicht für 1FT603/1FT604/1FT606)<br />

Axial NDE<br />

Axial DE<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart:<br />

IP65 1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

A<br />

E<br />

D<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

2)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Kerntyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

3)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt4) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FT6102-1AC7... 93 12,1 5,7<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57S21-....<br />

1FT6105-1AC7... 93 21,4 10,5<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FT6044-1AF7... 88 3 1,6 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6062-1AF7... 88 4,1 1,9<br />

5<br />

6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6064-1AF7... 89 6,1 3,0<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6082-1AF7... 90 9,6 4,1<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57S21-....<br />

1FT6084-1AF7... 91 13,2 6,3<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57S21-....<br />

1FT6086-1AF7... 91 16,4 8,5<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57S31-....<br />

1FT6062-1AH7... 89 5,7 2,8<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6064-1AH7... 89 9,0 4,5<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6084-1AH7... 91 19,8 9,4<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FT6086-1AH7... 91 23,3 12,7<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FT6034-1AK7... 89 2,6 1,3 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6084-1AK7... 91 24,1 12,6 30 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1)<br />

Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

3)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

4)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/19<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/20<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs- Bemessungsdrehmoment1)<br />

strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

1500 100 3,8<br />

27<br />

24,5<br />

8,4<br />

1FT6102-8AB77-7 7 7 7 4 99<br />

27,5<br />

6,4<br />

50<br />

41<br />

14,5<br />

1FT6105-8AB77-7 7 7 7 4 168<br />

39,5<br />

9,6<br />

70<br />

61<br />

20,5<br />

1FT6108-8AB77-7 7 7 7 4 260<br />

55,5<br />

132 9,7<br />

75<br />

62<br />

19<br />

1FT6132-6AB71 -7 7 7 7 3 430<br />

85<br />

11,8<br />

95<br />

75<br />

24<br />

1FT6134-6AB71 -7 7 7 7 3 547<br />

100<br />

13,8<br />

115<br />

88<br />

27<br />

1FT6136-6AB71 -7 7 7 7 3 664<br />

117<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 2) (Nicht für 1FT613)<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts<br />

Quer links<br />

Axial NDE (Nicht für 1FT613)<br />

Axial DE<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT6102-8AB7...<br />

1FT6105-8AB7...<br />

1FT6108-8AB7...<br />

1FT6132-6AB7 ...<br />

1FT6134-6AB7 ...<br />

1FT6136-6AB7...<br />

Wirkungsgrad<br />

3)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

4)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

92<br />

92<br />

93<br />

95<br />

95<br />

95<br />

8,7<br />

16,0<br />

22,3<br />

21,6<br />

27,0<br />

34<br />

4,2<br />

7,9<br />

11,0<br />

11,8<br />

14,9<br />

18,1<br />

9<br />

18<br />

30<br />

30<br />

30<br />

45<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

6SL3127-1 TE24-5AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 4<br />

4 × 4<br />

4 × 4<br />

4 × 10<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S31-....<br />

6FX7002-57S41-....<br />

6FX7002-57S41-....<br />

6FX7002-57S41-....<br />

6FX7002-57S64-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2) Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

3) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

4) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/21<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/22<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs- Bemessungsdrehmoment1)<br />

strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

2000 63 0,8<br />

4<br />

3,7<br />

1,9<br />

1FT6061-6AC77-7 7 7 7 3 6<br />

8<br />

1,1<br />

6<br />

5,2<br />

2,6<br />

1FT6062-6AC77-7 7 7 7 3 8,5<br />

9,5<br />

1,7<br />

9,5 8<br />

3,8<br />

1FT6064-6AC77-7 7 7 7 3 13<br />

12,5<br />

80 1,6<br />

8<br />

7,5<br />

4,1<br />

1FT6081-8AC77-7 7 7 7 4 21<br />

12,5<br />

2,4<br />

13<br />

11,4<br />

6,6<br />

1FT6082-8AC77-7 7 7 7 4 30<br />

15<br />

3,5<br />

20<br />

16,9<br />

8,3<br />

1FT6084-8AC77-7 7 7 7 4 48<br />

20,5<br />

4,7<br />

27<br />

22,5<br />

10,9<br />

1FT6086-8AC77-7 7 7 7 4 66,5 25,5<br />

100 4,8<br />

27<br />

23<br />

11<br />

1FT6102-8AC77-7 7 7 7 4 99<br />

27,5<br />

8,0<br />

50<br />

38<br />

17,6<br />

1FT6105-8AC77-7 7 7 7 4 168<br />

39,5<br />

11,5<br />

70<br />

55<br />

24,5<br />

1FT6108-8AC77-7 7 7 7 4 260<br />

55,5<br />

132 11,5<br />

75<br />

55<br />

23<br />

1FT6132-6AC7 1-7 7 7 7 3 430<br />

85<br />

13,6<br />

95<br />

65<br />

27<br />

1FT6134-6AC7 1-7 7 7 7 3 547<br />

100<br />

15,5<br />

115<br />

74<br />

30<br />

1FT6136-6AC7 1-7 7 7 7 3 664<br />

117<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 2) (Nicht für 1FT613)<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts (Nicht für 1FT606)<br />

Quer links (Nicht für 1FT606)<br />

Axial NDE (Nicht für 1FT613)<br />

Axial DE<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

(Nur bei 1FT61)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT6061-6AC7...<br />

1FT6062-6AC7...<br />

1FT6064-6AC7...<br />

1FT6081-8AC7...<br />

1FT6082-8AC7...<br />

1FT6084-8AC7...<br />

1FT6086-8AC7...<br />

1FT6102-8AC7...<br />

1FT6105-8AC7...<br />

1FT6108-8AC7...<br />

1FT6132-6AC7 ...<br />

1FT6134-6AC7 ...<br />

1FT6136-6AC7...<br />

Wirkungsgrad<br />

3)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

4)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

82<br />

84<br />

87<br />

85<br />

87<br />

90<br />

90<br />

93<br />

93<br />

93<br />

95<br />

95<br />

95<br />

1,9<br />

2,7<br />

4,2<br />

3,9<br />

6,6<br />

8,8<br />

11,3<br />

12,1<br />

21,4<br />

29<br />

29<br />

36<br />

42<br />

0,84<br />

1,3<br />

2,0<br />

1,7<br />

2,7<br />

4,2<br />

5,7<br />

5,7<br />

10,5<br />

14,7<br />

15,7<br />

19,9<br />

24,1<br />

3<br />

3<br />

5<br />

5<br />

9<br />

9<br />

18<br />

18<br />

30<br />

30<br />

30<br />

45<br />

45<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-7 TE13-0AA3 1<br />

6SL3127-7 TE13-0AA3 1<br />

6SL3127-7 TE15-0AA3 1<br />

6SL3127-7 TE15-0AA3 1,5<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1,5<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1,5<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5<br />

6SL3127-1 TE24-5AA3 1,5<br />

6SL3127-1 TE24-5AA3 3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 4<br />

4 × 6<br />

4 × 6<br />

4 × 10<br />

4 × 16<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S41-....<br />

6FX7002-57S51-....<br />

6FX7002-57S51-....<br />

6FX7002-57S64-....<br />

6FX7002-57S14-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1)<br />

Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2)<br />

Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

3)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

4)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/23<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/24<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs- Bemessungsdrehmoment1)<br />

strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

3000 48 0,7<br />

2,6<br />

2,15<br />

1,7<br />

1FT6041-4AF7 1-7 7 7 7 2 2,9 6,6<br />

1,4<br />

5<br />

4,3<br />

2,9<br />

1FT6044-4AF7 1-7 7 7 7 2 5,1 8,3<br />

63 1,1<br />

4<br />

3,5<br />

2,6<br />

1FT6061-6AF77-7 7 7 7 3 6<br />

8<br />

1,5<br />

6<br />

4,7<br />

3,4<br />

1FT6062-6AF77-7 7 7 7 3 8,5 9,5<br />

2,2<br />

9,5<br />

7<br />

4,9<br />

1FT6064-6AF77-7 7 7 7 3 13<br />

12,5<br />

80 2,2<br />

8<br />

6,9<br />

5,6<br />

1FT6081-8AF77-7 7 7 7 4 21<br />

12,5<br />

3,2<br />

13<br />

10,3<br />

8,7<br />

1FT6082-8AF77-7 7 7 7 4 30<br />

15<br />

4,6<br />

20<br />

14,7<br />

11<br />

1FT6084-8AF77-7 7 7 7 4 48<br />

20,5<br />

5,8<br />

27<br />

18,5<br />

13<br />

1FT6086-8AF77-7 7 7 7 4 66,5 25,5<br />

100 6,1<br />

27<br />

19,5<br />

13,2<br />

1FT6102-8AF77-7 7 7 7 4 99<br />

27,5<br />

9,7<br />

50<br />

31<br />

22,5<br />

1FT6105-8AF77-7 7 7 7 4 168<br />

39,5<br />

11,6<br />

70<br />

37<br />

25<br />

1FT6108-8AF77-7 7 7 7 4 260<br />

55,5<br />

132 11,3 75 36 23 1FT6132-6AF7 1-7 7 7 7 3 430 85<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 2) (Nicht für 1FT604/1FT613)<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts (Nicht für 1FT604/1FT606)<br />

Quer links (Nicht für 1FT604/1FT606)<br />

Axial NDE (Nicht für 1FT613 und nicht für 1FT6 mit<br />

DRIVE-CLiQ und Leistungsstecker Größe 3)<br />

Axial DE<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

(Nur bei 1FT61)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT6041-4AF7 ...<br />

1FT6044-4AF7 ...<br />

1FT6061-6AF7 ...<br />

1FT6062-6AF7 ...<br />

1FT6064-6AF7 ...<br />

1FT6081-8AF7 ...<br />

1FT6082-8AF7 ...<br />

1FT6084-8AF7 ...<br />

1FT6086-8AF7 ...<br />

1FT6102-8AF7 ...<br />

1FT6105-8AF7 ...<br />

1FT6108-8AF7 ...<br />

Wirkungsgrad<br />

3)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

4)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

85<br />

88<br />

86<br />

88<br />

89<br />

88<br />

90<br />

91<br />

91<br />

93<br />

94<br />

93<br />

1,9<br />

3<br />

2,7<br />

4,1<br />

6,1<br />

5,8<br />

9,6<br />

13,2<br />

16,4<br />

16,9<br />

32<br />

41<br />

0,8<br />

1,6<br />

1,3<br />

1,9<br />

3,0<br />

2,5<br />

4,1<br />

6,3<br />

8,5<br />

8,5<br />

15,7<br />

22,0<br />

3<br />

3<br />

3<br />

5<br />

9<br />

9<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

30 6)<br />

45<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6SL3127-7 TE13-0AA3<br />

6SL3127-7 TE13-0AA3<br />

6SL3127-7 TE13-0AA3<br />

6SL3127-7TE15-0AA3<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

3<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 10<br />

4 × 10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S31-....<br />

6FX7002-57S31-....<br />

6FX7002-57S61-....<br />

6FX7002-57S14-....<br />

1FT6132-6AF7 ... 95 43 23,6 45 6SL3127-1TE24-5AA3 3 4 × 10 6FX7002-57S14-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2) Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

3) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

4) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

6) Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 bei ΔT = 100 K Wicklungsübertemperatur ausgenutzt werden. Falls ein größeres Motor<br />

Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an das größere Motor Module angeschlossen werden kann.<br />

7/25<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/26<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs- Bemessungsdrehmoment1)<br />

strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

4500 63 1,4<br />

4<br />

2,9<br />

3,4<br />

1FT6061-6AH77-7 7 7 7 3 6<br />

8<br />

1,7<br />

6<br />

3,6<br />

3,9<br />

1FT6062-6AH77-7 7 7 7 3 8,5<br />

9,5<br />

2,3<br />

9,5<br />

4,8<br />

5,5<br />

1FT6064-6AH77-7 7 7 7 3 13<br />

12,5<br />

80 2,7<br />

8<br />

5,8<br />

7,3<br />

1FT6081-8AH77-7 7 7 7 4 21<br />

12,5<br />

4<br />

13<br />

8,5<br />

11<br />

1FT6082-8AH77-7 7 7 7 4 30<br />

15<br />

4,9<br />

20<br />

10,5<br />

12,5<br />

1FT6084-8AH77-7 7 7 7 4 48<br />

20,5<br />

5,7<br />

27<br />

12<br />

12,6<br />

1FT6086-8AH77-7 7 7 7 4 66,5 25,5<br />

100 5,7 27 12 12 1FT6102-8AH77-7 7 7 7 4 99 27,5<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 2)<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts (Nicht für 1FT606)<br />

Quer links (Nicht für 1FT606)<br />

Axial NDE<br />

Axial DE<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

(Nur bei 1FT61)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

3)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

4)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FT6061-6AH7... 88 4 1,9<br />

5<br />

6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6062-6AH7... 89 5,7 2,8<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6064-6AH7... 89 9,0 4,5<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6081-8AH7... 89 8,6 3,8<br />

9<br />

1FT6082-8AH7... 90 14,8 6,1<br />

18<br />

1FT6084-8AH7... 91 19,8 9,4<br />

18<br />

1FT6086-8AH7... 91 23,3 12,7<br />

6)<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57S21-....<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57S21-....<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FT6102-8AH7... 93 24,1 12,7 30 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1)<br />

Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2)<br />

Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

3) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

4) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

6) Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 bei ΔT = 100 K Wicklungsübertemperatur ausgenutzt werden. Falls ein größeres Motor<br />

Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an das größere Motor Module angeschlossen werden kann.<br />

7/27<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/28<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs- Bemessungsdrehmoment1)<br />

strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

6000 28 0,19<br />

0,4 0,3<br />

1,1<br />

1FT6021-6AK7 1-7 7 7 7 3 0,21 1,2<br />

0,31<br />

0,8 0,5<br />

0,9<br />

1FT6024-6AK7 1-7 7 7 7 3 0,34 2,1<br />

36 0,47<br />

1<br />

0,75<br />

1,2<br />

1FT6031-4AK7 1-7 7 7 7 2 0,65 3,1<br />

0,88<br />

2<br />

1,4<br />

2,1<br />

1FT6034-4AK7 1-7 7 7 7 2 1,1<br />

4,4<br />

48 1,1<br />

2,6 1,7<br />

2,4<br />

1FT6041-4AK7 1-7 7 7 7 2 2,9<br />

6,6<br />

1,9<br />

5<br />

3<br />

4,1<br />

1FT6044-4AK7 1-7 7 7 7 2 5,1<br />

8,3<br />

63 1,3<br />

4<br />

2,1<br />

3,1<br />

1FT6061-6AK77-7 7 7 7 3 6<br />

8<br />

1,3<br />

6<br />

2,1<br />

3,2<br />

1FT6062-6AK77-7 7 7 7 3 8,5<br />

9,5<br />

1,3<br />

9,5 2,1<br />

3,5<br />

1FT6064-6AK77-7 7 7 7 3 13<br />

12,5<br />

80 2,9<br />

8<br />

4,6<br />

7,7<br />

1FT6081-8AK77-7 7 7 7 4 21<br />

12,5<br />

3,5<br />

13<br />

5,5<br />

9,1<br />

1FT6082-8AK77-7 7 7 7 4 30<br />

15<br />

4,1<br />

20<br />

6,5<br />

9,2<br />

1FT6084-8AK77-7 7 7 7 4 48<br />

20,5<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 2) (Nicht für 1FT602/1FT603/1FT604)<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts (Nicht für 1FT603/1FT604/1FT606)<br />

Quer links (Nicht für 1FT603/1FT604/1FT606)<br />

Axial NDE<br />

Axial DE<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

(Nicht für 1FT602)<br />

Absolutwertgeber EnDat 512 S/R (Encoder AM512S/R) 1)<br />

(Nur für 1FT602)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) (Nicht für 1FT602) 1)<br />

Absolutwertgeber 20 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM20DQ) (Nur für 1FT602) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65 (Nicht für 1FT602)<br />

IP67<br />

IP68 (Nicht für 1FT602)<br />

IP64<br />

IP65 (Nicht für 1FT602)<br />

IP67<br />

IP68 (Nicht für 1FT602)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

A<br />

E<br />

H<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

L<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT6021-6AK7 ...<br />

1FT6024-6AK7...<br />

1FT6031-4AK7 ...<br />

1FT6034-4AK7...<br />

1FT6041-4AK7 ...<br />

1FT6044-4AK7 ...<br />

1FT6061-6AK7...<br />

1FT6062-6AK7...<br />

1FT6064-6AK7...<br />

1FT6081-8AK7...<br />

1FT6082-8AK7...<br />

1FT6084-8AK7...<br />

Wirkungsgrad<br />

3)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

4)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

71<br />

80<br />

87<br />

89<br />

88<br />

89<br />

88<br />

89<br />

89<br />

89<br />

90<br />

91<br />

1,25<br />

1,25<br />

1,4<br />

2,6<br />

3<br />

5,9<br />

5<br />

7,6<br />

12<br />

11,1<br />

17,3<br />

24,1<br />

0,3<br />

0,5<br />

0,6<br />

1,3<br />

1,6<br />

3,1<br />

2,5<br />

3,8<br />

4,0<br />

5,0<br />

8,2<br />

12,6<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

9<br />

5<br />

9<br />

18<br />

18<br />

18<br />

30<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-7TE13-0AA3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3<br />

6SL3127-7 TE13-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE15-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127- 1 TE23-0AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 4<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S01-....<br />

6FX7002-57S21-....<br />

6FX7002-57S31-....<br />

6FX7002-57S41-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1)<br />

Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2)<br />

Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

3)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

4)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/29<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/30<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs- Bemessungsdrehmoment1)<br />

strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 kg<br />

Fremdbelüftung2) 1500 100 9,3<br />

65<br />

59<br />

21,7<br />

1FT6105-8SB77-7 7 7 7 4 168<br />

45,5<br />

13<br />

90<br />

83<br />

31<br />

1FT6108-8SB77-7 7 7 7 4 260<br />

61,5<br />

132 16<br />

110<br />

102<br />

36<br />

1FT6132-6SB7 1-7 7 7 7 3 430<br />

91<br />

20,4<br />

140<br />

130<br />

45<br />

1FT6134-6SB7 1-7 7 7 7 3 547<br />

106<br />

25,1<br />

175<br />

160<br />

55<br />

1FT6136-6SB7 1-7 7 7 7 3 664<br />

123<br />

2000 100 11,7<br />

65<br />

56<br />

28<br />

1FT6105-8SC77-7 7 7 7 4 168<br />

45,5<br />

16,8<br />

90<br />

80<br />

40<br />

1FT6108-8SC77-7 7 7 7 4 260<br />

61,5<br />

132 20,5<br />

110<br />

98<br />

46<br />

1FT6132-6SC7 1-7 7 7 7 3 430<br />

91<br />

26,2<br />

140<br />

125<br />

57<br />

1FT6134-6SC7 1-7 7 7 7 3 547<br />

106<br />

32,5<br />

175<br />

155<br />

72<br />

1FT6136-6SC7 1-7 7 7 7 3 664<br />

123<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 3) (Nicht für 1FT613)<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts<br />

Quer links<br />

Axial NDE (Nicht für 1FT613 und nicht für 1FT6 mit<br />

DRIVE-CLiQ und Leistungsstecker Größe 3)<br />

Axial DE<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart: 4)<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP64<br />

IP65<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

3<br />

4


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT6105-8SB7...<br />

1FT6108-8SB7...<br />

1FT6132-6SB7...<br />

1FT6134-6SB7...<br />

1FT6136-6SB7...<br />

1FT6105-8SC7...<br />

1FT6108-8SC7...<br />

1FT6132-6SC7...<br />

1FT6134-6SC7...<br />

1FT6136-6SC7...<br />

Wirkungsgrad<br />

5)<br />

Hinweise zur Fremdbelüftung<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

6)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt7) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

92<br />

93<br />

95<br />

95<br />

96<br />

93<br />

93<br />

95<br />

96<br />

96<br />

21,9<br />

30<br />

36<br />

44<br />

55<br />

30<br />

41<br />

47<br />

58<br />

77<br />

10,2<br />

14,1<br />

17,3<br />

22,0<br />

27,5<br />

13,6<br />

18,8<br />

23,0<br />

29,3<br />

36,6<br />

30<br />

30<br />

45<br />

60<br />

60<br />

30<br />

45<br />

60<br />

60<br />

85<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

1,5<br />

1,5<br />

3<br />

3<br />

3<br />

1,5<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

4 × 4<br />

4 × 6<br />

4 × 10<br />

4 × 10<br />

4 × 16<br />

4 × 6<br />

4 × 10<br />

4 × 10<br />

4 × 16<br />

4 × 25<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57S41-....<br />

6FX7002-57S51-....<br />

6FX7002-57S14-....<br />

6FX7002-57S14-....<br />

6FX7002-57S23-....<br />

6FX7002-57S51-....<br />

6FX7002-57S14-....<br />

6FX7002-57S14-....<br />

6FX7002-57S23-....<br />

6FX7002-5DG33-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

Motoren 1FT608/1FT610 Motoren 1FT613<br />

Luftrichtung Von NDE nach DE Von DE nach NDE<br />

Anschluss Leistungsstecker Größe 1 Klemmenkasten<br />

Leitung, konfektioniert<br />

Leitung, Meterware<br />

6FX.002-5CA01-....<br />

6FX.008-1BB11-....<br />

Pin-, Klemmenbelegung Pin 1: L1, Pin 2: N U1/L1: V2/L2: W3/L3<br />

Anschlussspannung 1 AC 220 V, 50 Hz,<br />

3 AC 380 ... 420 V, 50 Hz,<br />

1 AC 260 V, 60 Hz<br />

3 AC 380 ... 480 V, 60 Hz<br />

Lüfterstrom, max. 0,3 A 0,4 A<br />

Gewicht der Belüftungsbaugruppe, ca. 4,8 kg 5,6 kg<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m) 70 dB 74 dB<br />

1) Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2) Nicht für den Einsatz in Umgebungen mit leitendem Staub geeignet. Fremdbelüftung nicht einsetzbar bei entflammbaren, chemisch aggressiven, elektrisch<br />

leitenden oder explosionsfähigen Stäuben.<br />

3) Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

4) Die Schutzart bezieht sich auf den Motor, der angebaute Lüfter erreicht die Schutzart IP54.<br />

5) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

6) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

7) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C<br />

7/31<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/32<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs-<br />

drehmomen 1)<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs-<br />

strom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 kg<br />

Fremdbelüftung2) 3000 80 6,9<br />

26<br />

22<br />

17<br />

1FT6084-8SF77-7 7 7 7 4 48<br />

25<br />

9,7<br />

35<br />

31<br />

24,5 1FT6086-8SF77-7 7 7 7 4 66,5 30<br />

100 15,7<br />

65<br />

50<br />

35<br />

1FT6105-8SF77-7 7 7 7 4 168<br />

45,5<br />

22<br />

90<br />

70<br />

53<br />

1FT6108-8SF77-7 7 7 7 4 260<br />

61,5<br />

132 28,3<br />

110<br />

90<br />

62<br />

1FT6132-6SF7 1-7 7 7 7 3 430<br />

91<br />

34,6<br />

140<br />

110<br />

72<br />

1FT6134-6SF7 1-7 7 7 7 3 547<br />

106<br />

45,5<br />

175<br />

145<br />

104<br />

1FT6136-6SF7 1-7 7 7 7 3 664<br />

123<br />

4500 80 9,4<br />

26<br />

20<br />

24,5 1FT6084-8SH77-7 7 7 7 4 48<br />

25<br />

12,7<br />

35<br />

27<br />

31,5 1FT6086-8SH77-7 7 7 7 4 66,5 30<br />

100 18,8 65 40 41 1FT6105-8SH77-7 7 7 7 4 168 45,5<br />

6000 80 10,7<br />

26<br />

17<br />

25,5 1FT6084-8SK77-7 7 7 7 4 48<br />

25<br />

13,8<br />

35<br />

22<br />

29<br />

1FT6086-8SK77-7 7 7 7 4 66,5 30<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 3) (Nicht für 1FT613)<br />

Steckerabgangsrichtung:<br />

(Nicht für 1FT6136-6SF71)<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

(Nur bei 1FT61)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer rechts<br />

Quer links<br />

Axial NDE (Nicht für 1FT613 und nicht für 1FT6 mit<br />

DRIVE-CLiQ und Leistungsstecker Größe 3)<br />

Axial DE<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart: 4)<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP64<br />

IP65<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

3<br />

4


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

5)<br />

Hinweise zur Fremdbelüftung<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

6)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt7) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FT6084-8SF7... 91 18,2 8,2<br />

18<br />

1FT6086-8SF7... 91 25 11,0<br />

8) 6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57S31-....<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FT6105-8SF7... 94 42 20,4<br />

45<br />

1FT6108-8SF7... 94 62 28,3<br />

608) 6SL3127-1TE24-5AA3 3 4 × 10 6FX7002-57S14-....<br />

6SL3127-1TE26-0AA3 3 4 × 16 6FX7002-57S23-....<br />

1FT6132-6SF7... 95 69 34,6<br />

85<br />

6SL3127-1TE28-5AA3 3 4 × 25 6FX7002-5DG33-....<br />

1FT6134-6SF7... 96 83 44,0<br />

85<br />

6SL3127-1TE28-5AA3 3 4 × 25 6FX7002-5DG33-....<br />

1FT6136-6SF7... 96 110 55<br />

132<br />

6SL3127-1TE31-3AA3 Klemmenkasten (max. 4 × 35)<br />

1FT6084-8SH7... 91 26 12,3<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FT6086-8SH7... 93 38 16,5<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3 3 4 × 10 6FX7002-57S14-....<br />

1FT6105-8SH7... 94 59 30,6 85 6SL3127-1TE28-5AA3 3 4 × 16 6FX7002-57S23-....<br />

1FT6084-8SK7... 91 35 16,3<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX7002-57S64-....<br />

1FT6086-8SK7... 93 44 22,0<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3 3 4 × 10 6FX7002-57S14-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

Motoren 1FT608/1FT610 Motoren 1FT613<br />

Luftrichtung Von NDE nach DE Von DE nach NDE<br />

Anschluss Leistungsstecker Größe 1 Klemmenkasten<br />

Leitung, konfektioniert<br />

Leitung, Meterware<br />

6FX.002-5CA01-....<br />

6FX.008-1BB11-....<br />

Pin-, Klemmenbelegung Pin 1: L1, Pin 2: N U1/L1: V2/L2: W3/L3<br />

Anschlussspannung 1 AC 220 V, 50 Hz<br />

3 AC 380 ... 420 V, 50 Hz,<br />

1 AC 260 V, 60 Hz<br />

3 AC 380 ... 480 V, 60 Hz<br />

Lüfterstrom, max. 0,3 A 0,4 A<br />

Gewicht der Belüftungsbaugruppe, ca. 4,8 kg 5,6 kg<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m) 70 dB 74 dB<br />

1)<br />

Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2)<br />

Nicht für den Einsatz in Umgebungen mit leitendem Staub geeignet. Fremdbelüftung nicht einsetzbar bei entflammbaren, chemisch aggressiven, elektrisch<br />

leitenden oder explosionsfähigen Stäuben.<br />

3)<br />

Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

4)<br />

Die Schutzart bezieht sich auf den Motor, der angebaute Lüfter erreicht die Schutzart IP54.<br />

5)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

6)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

7)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

8)<br />

Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 bei ΔT = 100 K Wicklungsübertemperatur ausgenutzt werden. Falls ein größeres<br />

Motor Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an das größere Motor Module angeschlossen werden kann.<br />

7/33<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/34<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs-<br />

drehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs-<br />

strom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 kg<br />

Wasserkühlung1) – AH 63/AH 80/AH 100<br />

1500 100 18,2 119 116 43 1FT6108-8WB77-7 7 7 7 4 260 61,5<br />

2000 100 17,2<br />

85<br />

82<br />

60<br />

1FT6105-8WC77-7 7 7 7 4 168<br />

45,5<br />

24,1<br />

119<br />

115<br />

57<br />

1FT6108-8WC77-7 7 7 7 4 260<br />

61,5<br />

3000 63 3,2<br />

10,2 10<br />

6,9<br />

1FT6062-6WF77-7 7 7 7 3 8,5 9,5<br />

5,1<br />

16,2 16<br />

10,3<br />

1FT6064-6WF77-7 7 7 7 3 13<br />

12,5<br />

80 11,0<br />

35<br />

35<br />

27<br />

1FT6084-8WF77-7 7 7 7 4 48<br />

21<br />

14,5<br />

47<br />

46<br />

37<br />

1FT6086-8WF77-7 7 7 7 4 66,5 26<br />

100 24,5<br />

85<br />

78<br />

82<br />

1FT6105-8WF77-7 7 7 7 4 168<br />

45,5<br />

34,2<br />

119<br />

109<br />

81<br />

1FT6108-8WF77-7 7 7 7 4 260<br />

61,5<br />

Bauform: IM B5<br />

IM B14 2) (Nicht für 1FT613)<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts (Nicht für 1FT606)<br />

Quer links (Nicht für 1FT606)<br />

Axial NDE (Nicht für 1FT6 mit DRIVE-CLiQ und Leistungsstecker<br />

Größe 3)<br />

Axial DE (1FT6062 nur mit Wasseranschluss seitlich<br />

oder unten) 3)<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

(Nur bei 1FT61)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67 (Nicht für 1FT610.-8WF7.- mit Klemmenkasten)<br />

IP68 (Nicht für 1FT610.-8WF7.- mit Klemmenkasten)<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67 (Nicht für 1FT610.-8WF7.- mit Klemmenkasten)<br />

IP68 (Nicht für 1FT610.-8WF7.- mit Klemmenkasten)<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

4)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

Hinweise zur Wasserkühlung der Motoren 1FT6:<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

5)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt6) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FT6108-8WB7... 91 43 18,7 45 6SL3127-1TE24-5AA3 3 4 × 10 6FX7002-57S14-....<br />

1FT6105-8WC7... 91 58 17,8<br />

60<br />

6SL3127-1TE26-0AA3 3 4 × 16 6FX7002-57S23-....<br />

1FT6108-8WC7... 93 57 24,9<br />

60<br />

6SL3127-1TE26-0AA3 3 4 × 16 6FX7002-57S23-....<br />

1FT6062-6WF7... 84 6,9 3,2<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6064-6WF7... 87 10,3 5,1<br />

18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FT6084-8WF7... 89 24,5 11,0<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FT6086-8WF7... 89 34 14,8<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX7002-57S64-....<br />

1FT6105-8WF7... 93 83 26,7<br />

85<br />

1FT6108-8WF7... 95 86 37,4<br />

857) 6SL3127-1TE28-5AA3 3 4 × 25 6FX5 002-5DG33-....<br />

6SL3127-1TE28-5AA3 3 4 × 35 6FX5 002-5DG43-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

Kühlwassereinlasstemperatur, max. 30 °C<br />

Kühlwasserdurchsatz, min. 5 l/min<br />

Druck vor Motor pmax = 2,5 bar<br />

Kühlwasseranschluss G 3/8“<br />

Kühlmedium Wasser mit bis zu 25 % Korrosionsschutz (Empfehlung: Tyfocor)<br />

Druckverlust zwischen Einlauf und Auslauf < 0,1 bar<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Standardmäßig wird der Wasseranschluss oben geliefert.<br />

2) Gleicher Flansch wie bei Bauform IM B5, jedoch mit metrischem Gewindeeinsatz in den vier Befestigungslöchern.<br />

3) Siehe Optionen.<br />

4) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

5) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

6) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7) Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 bei ΔT = 100 K Wicklungsübertemperatur ausgenutzt werden. Falls ein größeres Motor<br />

Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an das größere Motor Module angeschlossen werden kann.<br />

7/35<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfe.<br />

7/36<br />

Achs-<br />

höhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs-<br />

drehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungs-<br />

strom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 kg<br />

Wasserkühlung1) – AH 63/AH 80<br />

4500 63 4,7<br />

10,2 10<br />

9,6<br />

1FT6062-6WH7 1-7 7 7 7 3 8,5 9,5<br />

7,5<br />

16,2 16<br />

15,2<br />

1FT6064-6WH71 -7 7 7 7 3 13<br />

12,5<br />

80 16,5<br />

35<br />

35<br />

39<br />

1FT6084-8WH71 -7 7 7 7 4 48<br />

21<br />

21,2<br />

47<br />

45<br />

53<br />

1FT6086-8WH71 -7 7 7 7 4 66,5 26<br />

6000 63 6,2<br />

10,2<br />

9,8 12,7<br />

1FT6062-6WK71 -7 7 7 7 3 8,5 9,5<br />

9,9<br />

16,2 15,8 20<br />

1FT6064-6WK71 -7 7 7 7 3 13<br />

12,5<br />

80 21,4<br />

35<br />

34<br />

51<br />

1FT6084-8WK71 -7 7 7 7 4 48<br />

21<br />

27,7<br />

47<br />

44<br />

58<br />

1FT6086-8WK71 -7 7 7 7 4 66,5 26<br />

Bauform: IM B5 1<br />

Steckerabgangsrichtung: Quer rechts (Nicht für 1FT606)<br />

Quer links (Nicht für 1FT606)<br />

Axial NDE (Nicht für 1FT6 mit DRIVE-CLiQ und Leistungsstecker<br />

Größe 3)<br />

Axial DE (Nicht für 1FT6084-8WK)/(1FT6062 nur mit Wasseranschluss<br />

seitlich oder unten) 2)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

3)<br />

1FT6062-6WH7... 88<br />

1FT6064-6WH7... 90<br />

1FT6084-8WH7... 91<br />

1FT6086-8WH7... 93<br />

1FT6062-6WK7... 90<br />

1FT6064-6WK7... 92<br />

1FT6084-8WK7... 92<br />

1FT6086-8WK7... 93<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

Hinweise zur Wasserkühlung der Motoren 1FT6:<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

4)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

9,7<br />

15,4<br />

37<br />

52<br />

12,9<br />

20,5<br />

47<br />

59<br />

4,8<br />

7,6<br />

16,5<br />

22,1<br />

6,4<br />

10,2<br />

22,0<br />

29,5<br />

18<br />

18<br />

45<br />

60<br />

18<br />

30<br />

60<br />

60<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1,5<br />

3<br />

1<br />

1<br />

3<br />

3<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 10<br />

4 × 16<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 10<br />

4 × 16<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

Kühlwassereinlasstemperatur, max. 30 °C<br />

Kühlwasserdurchsatz, min. 5 l/min<br />

Druck vor Motor pmax = 2,5 bar<br />

Kühlwasseranschluss G 3/8“<br />

Kühlmedium Wasser mit bis zu 25 % Korrosionsschutz (Empfehlung: Tyfocor)<br />

Druckverlust zwischen Einlauf und Auslauf < 0,1 bar<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7 002-57S01-....<br />

6FX7 002-57S11-....<br />

6FX7 002-57S64-....<br />

6FX7 002-57S23-....<br />

6FX7 002-57S01-....<br />

6FX7 002-57S11-....<br />

6FX7 002-57S14-....<br />

6FX7 002-5DS23-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1)<br />

Standardmäßig wird der Wasseranschluss oben geliefert.<br />

2)<br />

Siehe Optionen.<br />

3)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

4)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/37<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/38<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 kg<br />

Wasserkühlung – AH 132<br />

1500 132 23,6<br />

155<br />

150<br />

58<br />

1FT6132-6WB76-7 7 7 7 3 430<br />

90<br />

29,1<br />

200<br />

185<br />

67<br />

1FT6134-6WB76-7 7 7 7 3 547<br />

103<br />

36,1<br />

240<br />

230<br />

90<br />

1FT6136-6WB76-7 7 7 7 3 665<br />

120<br />

45,5<br />

300<br />

290<br />

112<br />

1FT6138-6WB76-7 7 7 7 3 845<br />

137<br />

2500 132 35,3<br />

155<br />

135<br />

82<br />

1FT6132-6WD76-7 7 7 7 3 430<br />

90<br />

48,4<br />

200<br />

185<br />

115<br />

1FT6134-6WD76-7 7 7 7 3 547<br />

103<br />

57,6<br />

240<br />

220<br />

149<br />

1FT6136-6WD76-7 7 7 7 3 665<br />

120<br />

72,0<br />

300<br />

275<br />

162<br />

1FT6138-6WD76-7 7 7 7 3 845<br />

137<br />

Bauform: IM B35 6<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Quer/von rechts<br />

Quer/von links<br />

Axial/von NDE<br />

Axial/von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP68<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Ohne<br />

Ohne<br />

Ohne<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

G<br />

K<br />

0<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT6132-6WB7 ... 95<br />

1FT6134-6WB7 ... 96<br />

1FT6136-6WB7 ... 96<br />

1FT6138-6WB7 ... 96<br />

1FT6132-6WD7 ... 95<br />

1FT6134-6WD7 ... 96<br />

1FT6136-6WD7 ... 96<br />

1FT6138-6WD7 ... 96<br />

Hinweise zur Wasserkühlung der Motoren 1FT6:<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Wirkungsgrad1)<br />

StillstandsKalkula- SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

stromtorische Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss über<br />

Klemmenkasten Typ gk630<br />

2)<br />

η I0 bei M0 ΔT=100 K<br />

Pcalc für M0 ΔT=100 K<br />

IN Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

Leitungseinfühanschließ- Leistungsleitung,<br />

rungbarer<br />

Meterware<br />

KlemmenLeitungskastenquerschnitt, max.<br />

% A kW A Bestell-Nr. mm2 Bestell-Nr.<br />

58<br />

73<br />

92<br />

112<br />

92<br />

122<br />

158<br />

167<br />

24,3<br />

31,4<br />

37,7<br />

47,1<br />

40,6<br />

52,4<br />

62,8<br />

78,5<br />

60<br />

85<br />

132<br />

132<br />

853) 132<br />

200<br />

200<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

6SL3127-1TE26-0AA3 2 × M32 × 1,5 2 × 4 × 16 6FX7008-1BB61-....<br />

6SL3127-1TE28-5AA3 2 × M40 × 1,5 2 × 4 × 35 6FX7008-1BB35-....<br />

6SL3127-1TE31-3AA3 2 × M50 × 1,5 2 × 4 × 50 6FX7008-1BB50-....<br />

6SL3127-1TE31-3AA3 2 × M50 × 1,5 2 × 4 × 50 6FX7008-1BB50-....<br />

6SL3127-1TE28-5AA3 2 × M40 × 1,5 2 × 4 × 35 6FX7008-1BB35-....<br />

6SL3127-1TE31-3AA3 2 × M50 × 1,5 2 × 4 × 50 6FX7008-1BB50-....<br />

6SL3127-1TE32-0AA3 2 × M50 × 1,5 2 × 4 × 50 6FX7008-1BB50-....<br />

6SL3127-1TE32-0AA3 2 × M50 × 1,5 2 × 4 × 50 6FX7008-1BB50-....<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Kühlwassereinlasstemperatur, max. 30 °C<br />

Kühlwasserdurchsatz, min. 8 l/min<br />

Druck vor Motor pmax = 6 bar<br />

Kühlwasseranschluss G 3/8“<br />

Kühlmedium Wasser mit bis zu 25 % Korrosionsschutz (Empfehlung: Tyfocor)<br />

Druckverlust zwischen Einlauf und Auslauf < 0,1 bar<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

2) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

3) Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 bei ΔT = 100 K Wicklungsübertemperatur ausgenutzt werden. Falls ein größeres Motor<br />

Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an das größere Motor Module angeschlossen werden kann.<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/39<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren 1FT7 sind permanentmagneterregte Synchronmotoren<br />

mit sehr kompakten Abmessungen und optisch ansprechendem<br />

Design. Aufgrund des bewährten Kreuzprofils und<br />

den drehbaren Steckern mit Schnellverschluss ist eine schnelle<br />

und einfache Montage der Motoren möglich.<br />

Die Motoren 1FT7 erfüllen höchste Anforderungen an Dynamik,<br />

Drehzahlstellbereich, Wellen- und Flanschgenauigkeit. Sie sind<br />

mit modernster Gebertechnik ausgerüstet und optimiert für den<br />

Betrieb an unseren vollständig digital ausgeführten Regelungs-<br />

und Antriebssystemen.<br />

Als Kühlarten stehen Selbstkühlung, Fremdbelüftung oder<br />

Wasserkühlung zur Auswahl. Bei der Selbstkühlung wird die<br />

entstehende Verlustwärme über die Oberfläche abgeleitet, während<br />

bei der Fremdbelüftung ein angebauter Lüfter die Verlustwärme<br />

forciert abführt. Maximale Kühlung und damit auch maximale<br />

Leistung kann durch Wasserkühlung erzielt werden.<br />

7/40<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

7 Exzellente Dynamik in einem weiten Drehzahlbereich durch<br />

hohe Überlastfähigkeit ≥ 4 × M0 bei Selbstkühlung<br />

7 Hohe Schutzart – ermöglicht den Betrieb auch unter schwierigen<br />

Umgebungsbedingungen<br />

7 Hohe Robustheit bei Vibrations- und Schockbeanspruchung<br />

durch schwingungsentkoppelten Geberanbau<br />

7 Schnelle und einfache Montage durch Kreuzprofil und drehbare<br />

Stecker mit Schnellverschluss<br />

7 Sehr guter Wirkungsgrad<br />

7 1FT7 Compact sind aufgrund ihrer geringen Drehmomentwelligkeit<br />

prädestiniert für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, in<br />

denen es auf höchste Oberflächengüte und optimale Bearbeitungsergebnisse<br />

ankommt. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise<br />

finden sie auch in beengten Einbauverhältnissen ihren<br />

Platz.<br />

7 1FT7 High Dynamic besitzen eine sehr geringe Rotorträgheit<br />

um extrem hohe Dynamik und kürzeste Taktzeiten zu erreichen.<br />

Die Motoren 1FT7 High Dynamic stehen in den Kühlarten<br />

Fremdbelüftung und Wasserkühlung zur Verfügung, was ihnen<br />

eine hohe Dauerleistungsfähigkeit verleiht.<br />

■ Anwendungsbereich<br />

High Performance Werkzeugmaschinen<br />

Maschinen mit hohen Anforderungen an Dynamik und<br />

Präzision, z. B.:<br />

- Verpackungsmaschinen<br />

- Folienziehanlagen<br />

- Druckmaschinen<br />

- Handhabungsgeräte


■ Technische Daten ■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Produktname Motor 1FT7 Compact<br />

Motor 1FT7 High Dynamic<br />

Motorart Permanentmagneterregter<br />

Synchronmotor<br />

Magnetmaterial Seltenerd-Magnetmaterial<br />

Kühlung Selbstkühlung, Fremdbelüftung,<br />

Wasserkühlung<br />

Temperaturüberwachung Temperatursensor KTY 84 in der<br />

Ständerwicklung<br />

Isolierung der Ständerwicklung<br />

nach EN 60034-1<br />

(IEC 60034-1)<br />

Bauform nach<br />

EN 60034-7 (IEC 60034-7)<br />

Schutzart nach<br />

EN 60034-5 (IEC 60034-5)<br />

Wellenende auf der DE-Seite<br />

nach DIN 748-3 (IEC 60072-1)<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

nach DIN 42955 (IEC 60072-1) 1)<br />

Schwinggrößen nach<br />

EN 60034-14 (IEC 60034-14)<br />

Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

Wicklungsübertemperatur von<br />

ΔT = 100 K bei einer Umgebungstemperatur<br />

von 40 °C.<br />

Bei Wasserkühlung Zulauftemperatur<br />

max. 30 °C.<br />

Betauung vermeiden.<br />

IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

mit Flansch 0<br />

IP65 Kerntyp<br />

Glatte Welle<br />

Toleranz N<br />

Stufe A<br />

wird bis zur Bemessungsdrehzahl<br />

eingehalten<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

nach DIN EN ISO 1680, max.<br />

Toleranz + 3 dB<br />

1FT703 ... 1FT706:<br />

65 dB<br />

1FT708 ... 1FT710:<br />

70 dB<br />

Gebersysteme, eingebaut<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp 2048 S/R<br />

mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber<br />

2048 S/R Singleturn,<br />

4096 Umdrehungen<br />

Multiturn, mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM2048S/R)<br />

Mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber 22 bit<br />

(Auflösung 4194304,<br />

geberintern 2048 S/R) +<br />

Kommentierungslage 11 bit<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit<br />

(Auflösung 4194304,<br />

geberintern 2048 S/R) +<br />

12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

1) Rundlauf des Wellenendes, Koaxialität des Zentrierrandes und Planlauf<br />

der Befestigungsflansche zur Achse des Wellenendes.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

S/R = Signals/Revolution<br />

■ Optionen mit Kurzangabe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motoren 1FT7<br />

Produktname (Fortsetzung) Motor 1FT7 Compact<br />

Motor 1FT7 High Dynamic<br />

Anschluss Stecker für Signale und Leistung<br />

drehbar<br />

Lackierung Perldunkelgrau RAL 9023<br />

2. Leistungsschild Lose beigelegt<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

Optionen Bauform IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

mit Flansch 1 (kompatibel zu<br />

1FT6)<br />

Wellenende auf der DE-Seite<br />

mit Passfeder und Passfedernut<br />

(Halbkeilwuchtung)<br />

Schwinggrößen Stufe R<br />

Haltebremse, eingebaut<br />

(spielfrei, 24 V)<br />

Schutzart IP64, IP67<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

Toleranz R<br />

Planetengetriebe angebaut<br />

(1FT7 Compact)<br />

Bei der Bestellung eines Motors mit Optionen ist die<br />

Bestell-Nr. mit -Z zu ergänzen.<br />

Für jede gewünschte Option ist zusätzlich die Kurzangabe<br />

anzugeben.<br />

Kurzangaben dürfen in der Bestellung textlich nicht<br />

wiederholt werden.<br />

Kurzangabe<br />

Lackierung: Schwarzmatt RAL 9005 X01<br />

Lackierung: Cremeweiß RAL 9001 X02<br />

Lackierung: Resedagrün RAL 6011 X03<br />

Lackierung: Kieselgrau RAL 7032 X04<br />

Lackierung: Himmelblau RAL 5015 X05<br />

Lackierung: Hellelfenbein RAL 1015 X06<br />

Lackierung: Anthrazit RAL 7016 X09<br />

Sonderlackierung für Klimagruppe Worldwide:<br />

Grundierung und Lackierung Anthrazit RAL 7016<br />

K23<br />

Sonderlackierung für Klimagruppe Worldwide:<br />

Grundierung und andere Lackierung wählbar aus<br />

X01 bis X09<br />

K23+X..<br />

Grundierung (ohne Lackierung) K24<br />

Sperrluftanschluss<br />

(Nur in Verbindung mit Schutzart IP67. Nicht in Verbindung<br />

mit Klemmenkasten.)<br />

Q12<br />

Anbau Planetengetriebe SP+<br />

(Nur für 1FT7 Compact, siehe Getriebe)<br />

J..<br />

7/41<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Kerntyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/42<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FT7 Compact<br />

Kerntyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

2000 100 5,03<br />

30<br />

24<br />

10<br />

1FT7102-1AC77-1 771 5 91,4 26,1<br />

7,96<br />

50<br />

38<br />

15<br />

1FT7105-1AC77-1 771 5 178<br />

44,2<br />

3000 48 1,35 5 4,3 2,6 1FT7044-1AF77-1 771 3 5,43 7,2<br />

63 1,7<br />

6<br />

5,4<br />

3,9<br />

1FT7062-1AF77-1 771 5 7,36 7,1<br />

2,39<br />

9<br />

7,6<br />

5,2<br />

1FT7064-1AF77-1 771 5 11,9 9,7<br />

80 3,24<br />

13<br />

10,3<br />

6,6<br />

1FT7082-1AF77-1 771 5 26,5 14<br />

4,56<br />

20<br />

14,5<br />

8,5<br />

1FT7084-1AF77-1 771 5 45,1 20,8<br />

5,65<br />

28<br />

18<br />

11<br />

1FT7086-1AF7 7-1 771 5 63,6 27,5<br />

4500 80 4,821) 20<br />

11,5<br />

4,71<br />

28<br />

1) 10,1<br />

10<br />

1)<br />

1FT7084-1AH77-1 771 5 45,1 20,8<br />

10<br />

1FT7086-1AH77-1 771 5 63,6 27,5<br />

6000 36 0,88 2 1,4 2,1 1FT7034-1AK77-1 771 3 0,85 3,8<br />

63 2,132) 2,593) 6<br />

3,7<br />

9<br />

2)<br />

5,53) 5,92) 6,13) 1FT7062-1AK77-1 771 5 7,36 7,1<br />

1FT7064-1AK77-1 771 5 11,9 9,7<br />

Bauform: IM B5 Flansch 0<br />

Flansch 1 (kompatibel zu 1FT6)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart:<br />

IP65 1<br />

0<br />

1<br />

N<br />

M<br />

D<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungs<br />

grad 4)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Kerntyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

5)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

IN SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt6) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FT7102-1AC7... 93 12,5 6,28<br />

18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57N21-....<br />

1FT7105-1AC7... 93 18 10,47<br />

18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57N31-....<br />

1FT7044-1AF7... 92 2,8 1,57 3 6SL3127-7 TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7062-1AF7... 91 3,9 1,88<br />

5<br />

6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7064-1AF7... 93 5,7 2,83<br />

9<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7082-1AF7... 93 7,6 4,08<br />

9<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7084-1AF7... 93 11 6,28<br />

18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7086-1AF7... 93 15,5 8,8<br />

18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57N31-....<br />

1FT7084-1AH7... 93 15,6 9,42<br />

18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57N31-....<br />

1FT7086-1AH7... 91 22,4 13,19<br />

30<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57N41-....<br />

1FT7034-1AK7... 90 2,7 1,26 3 6SL3127-7 TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7062-1AK7... 90 8,4 3,77<br />

9<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7064-1AK7... 91 9 5,65<br />

9<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) -1<br />

Diese Werte beziehen sich auf n = 4000 min .<br />

2) -1<br />

Diese Werte beziehen sich auf n = 5500 min .<br />

3) -1<br />

Diese Werte beziehen sich auf n = 4500 min .<br />

4)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

5)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

6)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/43<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/44<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FT7 Compact<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

1500 100 4,08 30<br />

26<br />

8<br />

1FT7102-5AB77-17 77 5 91,4 26,1<br />

6,6<br />

50<br />

42<br />

13<br />

1FT7105-5AB77-17 77 5 178<br />

44,2<br />

9,58 70<br />

61<br />

16<br />

1FT7108-5AB77-17 77 5 248<br />

59<br />

2000 80 2,39 13<br />

11,4<br />

4,9<br />

1FT7082-5AC77-17 77 5 26,5 14<br />

3,54 20<br />

16,9<br />

8,4<br />

1FT7084-5AC77-17 77 5 45,1 20,8<br />

4,71 28<br />

22,5<br />

9,2<br />

1FT7086-5AC77-17 77 5 63,6 27,5<br />

100 5,03 30<br />

24<br />

10<br />

1FT7102-5AC77-17 77 5 91,4 26,1<br />

7,96 50<br />

38<br />

15<br />

1FT7105-5AC77-17 77 5 178<br />

44,2<br />

10,47 70<br />

50<br />

18<br />

1FT7108-5AC77-17 77 5 248<br />

59<br />

3000 48 0,85<br />

3<br />

2,7<br />

2,1<br />

1FT7042-5AF77-17 77 3 2,81 4,6<br />

1,35<br />

5<br />

4,3<br />

2,6<br />

1FT7044-5AF77-17 77 3 5,43 7,2<br />

1,76<br />

7<br />

5,6<br />

3,5<br />

1FT7046-5AF77-17 77 3 7,52 9,3<br />

63 1,7<br />

6<br />

5,4<br />

3,9<br />

1FT7062-5AF77-17 77 5 7,36 7,1<br />

2,39<br />

9<br />

7,6<br />

5,2<br />

1FT7064-5AF77-17 77 5 11,9<br />

9,7<br />

2,92 12<br />

9,3<br />

7,2<br />

1FT7066-5AF77-17 77 5 16,4 12,3<br />

3,42 15<br />

10,9<br />

6,7<br />

1FT7068-5AF77-17 77 5 23,2 16,3<br />

80 3,24 13<br />

10,3<br />

6,6<br />

1FT7082-5AF77-17 77 5 26,5 14<br />

4,55 20<br />

14,5<br />

8,5<br />

1FT7084-5AF77-17 77 5 45,1 20,8<br />

5,65 28<br />

18<br />

11<br />

1FT7086-5AF77-17 77 5 63,6 27,5<br />

100 6,28 30<br />

20<br />

12<br />

1FT7102-5AF77-17 77 5 91,4 26,1<br />

8,8<br />

50<br />

28<br />

15<br />

1FT7105-5AF77-17 77 5 178<br />

44,2<br />

6,28 70<br />

20<br />

12<br />

1FT7108-5AF77-17 77 5 248<br />

59<br />

Bauform: IM B5 Flansch 0<br />

Flansch 1 (kompatibel zu 1FT6)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

0<br />

1<br />

N<br />

M<br />

D<br />

F<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT7102-5AB7...<br />

1FT7105-5AB7...<br />

1FT7108-5AB7...<br />

1FT7082-5AC7...<br />

1FT7084-5AC7...<br />

1FT7086-5AC7...<br />

1FT7102-5AC7...<br />

1FT7105-5AC7...<br />

1FT7108-5AC7...<br />

1FT7042-5AF7...<br />

1FT7044-5AF7...<br />

1FT7046-5AF7...<br />

1FT7062-5AF7...<br />

1FT7064-5AF7...<br />

1FT7066-5AF7...<br />

1FT7068-5AF7...<br />

1FT7082-5AF7...<br />

1FT7084-5AF7...<br />

1FT7086-5AF7...<br />

1FT7102-5AF7...<br />

1FT7105-5AF7...<br />

1FT7108-5AF7...<br />

Wirkungs<br />

grad 1)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

2)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

IN SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt3) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

93<br />

93<br />

93<br />

93<br />

93<br />

93<br />

93<br />

93<br />

93<br />

92<br />

92<br />

92<br />

91<br />

93<br />

92<br />

92<br />

93<br />

93<br />

93<br />

93<br />

94<br />

93<br />

9<br />

15<br />

18<br />

5<br />

9<br />

10,6<br />

12,5<br />

18<br />

25<br />

2,1<br />

2,8<br />

4<br />

3,9<br />

5,7<br />

8,4<br />

8,3<br />

7,6<br />

11<br />

15,5<br />

18<br />

26<br />

36<br />

4,71<br />

7,85<br />

10,99<br />

2,72<br />

4,19<br />

5,86<br />

6,28<br />

10,47<br />

14,66<br />

0,94<br />

1,57<br />

2,2<br />

1,88<br />

2,83<br />

3,77<br />

4,71<br />

4,08<br />

6,28<br />

8,8<br />

9,42<br />

15,71<br />

21,99<br />

9<br />

18<br />

18<br />

5<br />

9<br />

18<br />

18<br />

18<br />

30<br />

3<br />

3<br />

5<br />

5<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

18<br />

18<br />

18<br />

30<br />

45<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE15-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3<br />

6SL3127-7TE15-0AA3<br />

6SL3127-7TE15-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-0AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 4<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 4<br />

4 × 6<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57N21-....<br />

6FX7002-57N21-....<br />

6FX7002-57N31-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N21-....<br />

6FX7002-57N31-....<br />

6FX7002-57N41-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N01-....<br />

6FX7002-57N31-....<br />

6FX7002-57N31-....<br />

6FX7002-57N41-....<br />

6FX7002-57N54-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

2) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

3) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/45<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/46<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FT7 Compact<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

4500 48 1,321) 7 3,61) 4,71) 1FT7046-5AH77-17 77 3 7,52 9,3<br />

63 2,552) 12 6,12) 7,52) 1FT7066-5AH77-17 77 5 16,4 12,3<br />

80 3,77<br />

4,82 2)<br />

13<br />

8<br />

20<br />

11,5<br />

4,71<br />

28<br />

2)<br />

7,8<br />

10,1<br />

10<br />

2)<br />

1FT7082-5AH77-17 77 5 26,5 14<br />

1FT7084-5AH77-17 77 5 45,1 20,8<br />

10<br />

1FT7086-5AH77-17 77 5 63,6 27,5<br />

6000 36 0,88<br />

2<br />

1,4<br />

2,1<br />

1FT7034-5AK77-17 77 3 0,85 3,8<br />

1,07<br />

3<br />

1,7<br />

2,4<br />

1FT7036-5AK77-17 77 3 1,33 5,0<br />

48 1,26<br />

1,413) 3<br />

2<br />

5<br />

33) 3<br />

3,63) 1FT7042-5AK77-17 77 3 2,81 4,6<br />

1FT7044-5AK77-17 77 3 5,43 7,2<br />

63 2,134) 2,593) 6<br />

3,7<br />

9<br />

4)<br />

5,53) 5,94) 6,13) 1FT7062-5AK77-17 77 5 7,36 7,1<br />

1FT7064-5AK77-17 77 5 11,9<br />

9,7<br />

Bauform: IM B5 Flansch 0<br />

Flansch 1 (kompatibel zu 1FT6)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

0<br />

1<br />

N<br />

M<br />

D<br />

F<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

.<br />

Wirkungs<br />

grad 5)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

6)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

IN SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt7) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FT7046-5AH7... 90 8,1 3,3 9 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7066-5AH7... 90 13,6 5,65 18 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7082-5AH7... 93 12,3 6,13<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7084-5AH7... 93 15,6 9,42<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57N31-....<br />

1FT7086-5AH7... 91 22,4 13,19<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA31,5<br />

4 × 4 6FX7002-57N41-....<br />

1FT7034-5AK7... 90 2,7 1,26<br />

3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7036-5AK7... 90 4,0 1,88<br />

5<br />

6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7042-5AK7... 91 3,9 1,88<br />

5<br />

6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7044-5AK7... 91 5,7 3,14<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7062-5AK7... 90 8,4 3,77<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7064-5AK7... 91 9 5,65<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) -1<br />

Diese Werte beziehen sich auf n = 3500 min .<br />

2) -1<br />

Diese Werte beziehen sich auf n = 4000 min .<br />

3) -1<br />

Diese Werte beziehen sich auf n = 4500 min .<br />

4) -1<br />

Diese Werte beziehen sich auf n = 5500 min .<br />

5)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

6)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

7)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/47<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/48<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FT7 Compact<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 kg<br />

Fremdbelüftung<br />

2000 80 5,0<br />

27<br />

24<br />

13,5<br />

1FT7084-5SC77-1 7 7 7 5 45<br />

25<br />

6,7<br />

36<br />

32<br />

17<br />

1FT7086-5SC77-1 7 7 7 5 64<br />

36<br />

100 11,7 65 56 29 1FT7105-5SC77-1 7 7 7 5 178 50<br />

3000 80 7,2<br />

27<br />

23<br />

18,5<br />

1FT7084-5SF77-1 7 7 7 5 45<br />

25<br />

9,1<br />

36<br />

29<br />

24<br />

1FT7086-5SF77-1 7 7 7 5 64<br />

36<br />

100 15,1 65 48 35 1FT7105-5SF77-7 7 7 7 5 178 50<br />

4500 80 9,9<br />

27<br />

21<br />

24,5<br />

1FT7084-5SH77-1 7 7 7 5 45<br />

25<br />

11,8<br />

36<br />

25<br />

25<br />

1FT7086-5SH77-1 7 7 7 5 64<br />

36<br />

Bauform: IM B5 Flansch 0<br />

Flansch 1 (kompatibel zu 1FT6)<br />

Steckerabgangsrichtung: Steckergröße 1 und 1,5 Stecker drehbar 1<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung: 1)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Steckergröße 3 1) Quer rechts<br />

Quer links<br />

Axial NDE<br />

Axial DE<br />

Oben/quer von rechts<br />

Oben/quer von links<br />

Oben/axial von NDE<br />

Oben/axial von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R<br />

(Encoder AM2048S/R)<br />

In Vorbereitung.<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP64<br />

IP65<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

N<br />

M<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

3<br />

4<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT7084-5SC7...<br />

1FT7086-5SC7...<br />

Wirkungs<br />

grad 2)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Fremdbelüftung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

3)<br />

I N<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

Leistungsstecker<br />

Leitungs- Konfektionierte<br />

querschnitt4) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

93<br />

93<br />

15<br />

19,5<br />

5,7<br />

7,5<br />

18<br />

30<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

1,5<br />

1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57N21-....<br />

6FX7002-57N31-....<br />

1FT7105-5SC7... 93 31 13,6 45 6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 6 6FX7002-57N54-....<br />

1FT7084-5SF7...<br />

1FT7086-5SF7...<br />

94<br />

93<br />

21<br />

29<br />

8,5<br />

11,3<br />

30<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

1,5<br />

1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 6<br />

6FX7002-57N31-....<br />

6FX7002-57N51-....<br />

1FT7105-5SF7... 94 45 20,4 45 6SL3127-1TE24-5AA3 3 4 × 10 6FX7002-57S14-....<br />

1FT7084-5SH7...<br />

1FT7086-5SH7...<br />

94<br />

93<br />

30,5<br />

34<br />

12,7<br />

17,0<br />

30<br />

45<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1,5<br />

1,5<br />

4 × 6<br />

4 × 6<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

6FX7002-57N51-....<br />

6FX7002-57N54-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Steckergröße 3 nicht drehbar. Nur zur Steckergröße 3 kann alternativ Klemmenkasten gewählt werden.<br />

2) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

3) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

4) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitung entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/49<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/50<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FT7 Compact<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Wasserkühlung<br />

kg<br />

1500 100 7,9<br />

50<br />

50<br />

20,3<br />

1FT7102-5WB77-1 7 7 7 5 98,9 36,6<br />

14,1<br />

90<br />

90<br />

29,5<br />

1FT7105-5WB77-1 7 7 7 5 191<br />

54,8<br />

19,6<br />

125<br />

125<br />

40,3<br />

1FT7108-5WB77-1 7 7 7 5 265<br />

68,6<br />

2000 80 4,4<br />

21<br />

21<br />

11<br />

1FT7082-5WC77-1 7 7 7 5 28,9 20,7<br />

7,33<br />

35<br />

35<br />

17<br />

1FT7084-5WC77-1 7 7 7 5 48,3 27,5<br />

10,5<br />

50<br />

50<br />

24<br />

1FT7086-5WC77-1 7 7 7 5 67,8 34,1<br />

100 10,4<br />

50<br />

49,5 29,3<br />

1FT7102-5WC77-1 7 7 7 5 98,9 36,6<br />

18,8<br />

90<br />

90<br />

40,8<br />

1FT7105-5WC77-1 7 7 7 5 191<br />

54,8<br />

26,2<br />

125<br />

125<br />

47,5<br />

1FT7108-5WC77- 7777 5 265<br />

69,6<br />

Bauform: IM B5 Flansch 0<br />

Flansch 1 (kompatibel zu 1FT6)<br />

Steckerabgangsrichtung: Steckergröße 1 und 1,5 Stecker drehbar 1<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung: 1)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Steckergröße 3 1) Quer rechts<br />

Quer links<br />

Axial NDE<br />

Axial DE<br />

Oben/quer von rechts<br />

Oben/quer von links<br />

Oben/axial von NDE<br />

Oben/axial von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

N<br />

M<br />

D<br />

F<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT7102-5WB7...<br />

1FT7105-5WB7...<br />

1FT7108-5WB7...<br />

1FT7082-5WC7...<br />

1FT7084-5WC7...<br />

1FT7086-5WC7...<br />

1FT7102-5WC7...<br />

1FT7105-5WC7...<br />

1FT7108-5WC7...<br />

Wirkungs<br />

grad 2)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

3)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

IN SINAMICS S120<br />

Leistungsstecker<br />

Leitungs- Konfektionierte<br />

querschnitt4) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

93<br />

94<br />

94<br />

93<br />

94<br />

94<br />

94<br />

94<br />

95<br />

17,8<br />

28<br />

39<br />

10,7<br />

16,5<br />

23<br />

25,5<br />

39<br />

45,3<br />

7,9<br />

14,1<br />

19,6<br />

4,4<br />

7,3<br />

10,5<br />

10,5<br />

18,8<br />

26,2<br />

18<br />

30<br />

45<br />

18<br />

18<br />

30<br />

30<br />

45<br />

45<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

3<br />

4 × 2,5<br />

4 × 4<br />

4 × 10<br />

4 × 1,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 4<br />

4 × 4<br />

4 × 10<br />

4 × 10<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57N31-....<br />

6FX7002-57N41-....<br />

6FX7002-57N64-....<br />

6FX7002-57N21-....<br />

6FX7002-57N31-....<br />

6FX7002-57N41-....<br />

6FX7002-57N41-....<br />

6FX7002-57N64-....<br />

6FX7002-57S14-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Steckergröße 3 nicht drehbar. Nur zur Steckergröße 3 kann alternativ Klemmenkasten gewählt werden.<br />

2) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

3) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

4) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/51<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/52<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FT7 Compact<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Wasserkühlung<br />

kg<br />

3000 63 3,1<br />

10<br />

10<br />

7,8<br />

1FT7062-5WF77-1 7 7 7 5 8,1 11<br />

5<br />

16<br />

16<br />

12,5<br />

1FT7064-5WF77-1 7 7 7 5 12,9 13,7<br />

6,2<br />

20<br />

19,6 14,4<br />

1FT7066-5WF77-1 7 7 7 5 17,7 16,3<br />

9,3<br />

30<br />

29,5 19,6<br />

1FT7068-5WF77-1 7 7 7 5 24,8 20,1<br />

80 6,28<br />

21<br />

20,5 16<br />

1FT7082-5WF77-1 7 7 7 5 28,9 20,7<br />

11<br />

35<br />

35<br />

24,2<br />

1FT7084-5WF77-1 7 7 7 5 48,3 27,5<br />

15,4<br />

50<br />

49<br />

36<br />

1FT7086-5WF77-1 7 7 7 5 67,8 34,1<br />

100 14,3<br />

50<br />

45,5 38,8<br />

1FT7102-5WF77-1 7 7 7 5 98,9 36,6<br />

24,8<br />

90<br />

79<br />

49,5<br />

1FT7105-5WF77-7 7 7 7 5 164<br />

55,9<br />

34,2<br />

125 109<br />

60<br />

1FT7108-5WF77-7 7 7 7 5 265<br />

69,6<br />

4500 63 9,1 20 19,4 20,8 1FT7066-5WH77-1 7 7 7 5 17,7 16,3<br />

80 8,95<br />

21<br />

19<br />

23,9<br />

1FT7082-5WH77-1 7 7 7 5 28,9 20,7<br />

14,6<br />

35<br />

32<br />

34,5<br />

1FT7084-5WH77-1 7 7 7 5 48,3 27,5<br />

20,3<br />

50<br />

43<br />

38<br />

1FT7086-5WH77-1 7 7 7 5 67,8 34,1<br />

6000 63 5,8<br />

10<br />

9,2<br />

12,7<br />

1FT7062-5WK77-1 7 7 7 5 8,1 11<br />

8,9<br />

16<br />

14,2<br />

20<br />

1FT7064-5WK77-1 7 7 7 5 12,9 13,7<br />

Bauform: IM B5 Flansch 0<br />

Flansch 1 (kompatibel zu 1FT6)<br />

Steckerabgangsrichtung: Steckergröße 1 und 1,5 Stecker drehbar 1<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung: 1)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Steckergröße 3 1) Quer rechts<br />

Quer links<br />

Axial NDE<br />

Axial DE<br />

Oben/quer von rechts<br />

Oben/quer von links<br />

Oben/axial von NDE<br />

Oben/axial von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

N<br />

M<br />

D<br />

F<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungs<br />

grad 2)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 Compact Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

3)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

IN SINAMICS S120<br />

Leistungsstecker<br />

Leitungs- Konfektionierte<br />

querschnitt4) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FT7062-5WF7... 91 7,4 3,1<br />

9<br />

1FT7064-5WF7... 91 11,9 5,0<br />

18<br />

1FT7066-5WF7... 91 14 6,3<br />

18<br />

1FT7068-5WF7... 93 19 9,4<br />

185) 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX7002-57N11-....<br />

1FT7082-5WF7... 94 16 6,6<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57N31-....<br />

1FT7084-5WF7... 94 23 11,0<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA31,5<br />

4 × 4 6FX7002-57N41-....<br />

1FT7086-5WF7... 94 34 15,7<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA31,5<br />

4 × 6 6FX7002-57N54-....<br />

1FT7102-5WF7... 95 40 15,7<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA31,5<br />

4 × 10 6FX7002-57N64-....<br />

1FT7105-5WF7... 94 53,2 28,3<br />

60<br />

6SL3127-1TE26-0AA33<br />

4 × 16 6FX7002-57S23-....<br />

1FT7108-5WF7... 95 65 39,3<br />

85<br />

6SL3127-1TE28-5AA33<br />

4 × 16 6FX7002-57G23-....<br />

1FT7066-5WH7... 91 19,7 9,4 30 6SL3127-1TE23-0AA31 4 × 2,5 6FX7002-57N11-....<br />

1FT7082-5WH7... 94 24 9,9<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA31,5<br />

4 × 4 6FX7002-57N41-....<br />

1FT7084-5WH7... 94 34,3 16,5<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA31,5<br />

4 × 6 6FX7002-57N54-....<br />

1FT7086-5WH7... 94 40,5 23,6<br />

45<br />

6SL3127-1TE24-5AA31,5<br />

4 × 10 6FX7002-57N64-....<br />

1FT7062-5WK7... 92 12,5 6,3<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FT7064-5WK7... 92 20,2 10,1<br />

30<br />

6SL3127-1TE23-0AA31<br />

4 × 2,5 6FX7002-57N11-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1) Steckergröße 3 ist nicht drehbar. Nur zur Steckergröße 3 kann alternativ Klemmenkasten gewählt werden.<br />

2) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

3) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

4) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

5) Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 bei ΔT = 100 K Wicklungsübertemperatur ausgenutzt werden.<br />

Falls ein größeres Motor Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an das größere Motor Module<br />

angeschlossen werden kann.<br />

7/53<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 High Dynamic Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/54<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FT7 High Dynamic<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

(ohne<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 kg<br />

Fremdbelüftung<br />

3000 63 3,8<br />

14<br />

12<br />

10,5<br />

1FT7065-7S F 77-1 7 7 7 5 6,4 19<br />

4,4<br />

17<br />

14<br />

13<br />

1FT7067-7S F 77-1 7 7 7 5 8,3 23<br />

80 7,2<br />

34<br />

23<br />

20<br />

1FT7085-7S F 77-1 7 7 7 5 20,7 34<br />

10,4<br />

48<br />

33<br />

29<br />

1FT7087-7S F 77-1 7 7 7 5 27,4 42<br />

4500 63 5,2<br />

14<br />

11<br />

13,5<br />

1FT7065-7SH77-1 7 7 7 5 6,4 19<br />

6,1<br />

17<br />

13<br />

15<br />

1FT7067-7SH77-1 7 7 7 5 8,3 23<br />

80 8,2<br />

34<br />

17,5<br />

22,5<br />

1FT7085-7SH77-1 7 7 7 5 20,7 34<br />

10,8<br />

48<br />

23<br />

24<br />

1FT7087-7SH77-7 7 7 7 5 27,4 43<br />

Wasserkühlung<br />

3000 63 5,7<br />

19<br />

18<br />

15<br />

1FT7065-7WF77-1 7 7 7 5 6,4 16<br />

7,4<br />

25<br />

23,5<br />

21<br />

1FT7067-7WF77-1 7 7 7 5 8,3 22<br />

80 11,9<br />

43<br />

38<br />

32<br />

1FT7085-7WF77-1 7 7 7 5 20,7 32<br />

16,0<br />

61<br />

51<br />

43<br />

1FT7087-7WF77-7 7 7 7 5 27,4 41<br />

4500 63 7,8<br />

19<br />

16,5<br />

20<br />

1FT7065-7WH77-1 7 7 7 5 6,4 16<br />

10,4<br />

25<br />

22<br />

25<br />

1FT7067-7WH77-1 7 7 7 5 8,3 22<br />

80 15,6<br />

43<br />

33<br />

48<br />

1FT7085-7WH77-7 7 7 7 5 20,7 32<br />

21,7<br />

61<br />

46<br />

53<br />

1FT7087-7WH77-7 7 7 7 5 27,4 41<br />

Bauform: IM B5 Flansch 0<br />

Flansch 1 (kompatibel zu 1FT6)<br />

Steckerabgangsrichtung: Steckergröße 1 und 1,5 Stecker drehbar 1<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung: 1)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

(Nur bei Wasserkühlung)<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe A<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Steckergröße 3 1) Quer rechts<br />

Quer links<br />

Axial NDE<br />

Axial DE<br />

Oben/quer von rechts<br />

Oben/quer von links<br />

Oben/axial von NDE<br />

Oben/axial von DE<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Schutzart:<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67 (Nur bei Wasserkühlung)<br />

IP64<br />

IP65<br />

IP67 (Nur bei Wasserkühlung)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

N<br />

M<br />

D<br />

F<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

G<br />

H<br />

K<br />

L<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Bremse)


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1FT7065-7SF7...<br />

1FT7067-7SF7...<br />

1FT7085-7SF7...<br />

1FT7087-7SF7...<br />

1FT7065-7SH7...<br />

1FT7067-7SH7...<br />

1FT7085-7SH7...<br />

1FT7087-7SH7...<br />

1FT7065-7WF7...<br />

1FT7067-7WF7...<br />

1FT7085-7WF7...<br />

1FT7087-7WF7...<br />

1FT7065-7WH7...<br />

1FT7067-7WH7...<br />

1FT7085-7WH7...<br />

1FT7087-7WH7...<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FT7 High Dynamic Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

Wirkungs<br />

grad2) Stillstands- Kalkulatorische SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

strom Leistung<br />

Pcalc =<br />

M0 × nN /9550<br />

Bemessungs-Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

3)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

η I0 bei M0 ΔT=100 K<br />

Pcalc bei M0 ΔT=100 K<br />

IN SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungsquerschnitt4)<br />

Konfektionierte<br />

Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

92<br />

94<br />

92<br />

93<br />

92<br />

94<br />

92<br />

93<br />

92<br />

94<br />

93<br />

94<br />

92<br />

94<br />

94<br />

94<br />

12<br />

15<br />

28<br />

40<br />

16<br />

19<br />

40<br />

45<br />

16<br />

22<br />

36<br />

51<br />

22<br />

28<br />

58<br />

67<br />

4,4<br />

5,3<br />

10,7<br />

15,1<br />

6,6<br />

8,0<br />

16,0<br />

22,6<br />

6,0<br />

7,9<br />

13,5<br />

19,2<br />

9,0<br />

11,8<br />

20,3<br />

28,7<br />

18<br />

18<br />

30<br />

45<br />

18<br />

30<br />

45<br />

45<br />

18<br />

30<br />

45<br />

60<br />

30<br />

30<br />

60<br />

85<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

3<br />

1,5<br />

1,5<br />

1,5<br />

3<br />

1,5<br />

1,5<br />

3<br />

3<br />

4 × 1,5<br />

4 × 1,5<br />

4 × 4<br />

4 × 10<br />

4 × 2,5<br />

4 × 2,5<br />

4 × 10<br />

4 × 10<br />

4 × 2,5<br />

4 × 4<br />

4 × 6<br />

4 × 16<br />

4 × 4<br />

4 × 4<br />

4 × 16<br />

4 × 25<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX7002-57 N21-....<br />

6FX7002-57 N21-....<br />

6FX7002-57 N41-....<br />

6FX7002-57 N64-....<br />

6FX7002-57 N31-....<br />

6FX7002-57 N31-....<br />

6FX7002-57 N64-....<br />

6FX7002-57 S14-....<br />

6FX7002-57 N31-....<br />

6FX7002-57 N41-....<br />

6FX7002-57 N54-....<br />

6FX7002-57 S23-....<br />

6FX7002-57 N41-....<br />

6FX7002-57 N41-....<br />

6FX7002-57 S23-....<br />

6FX7002-5DG33-....<br />

8<br />

5<br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

1)<br />

Steckergröße 3 ist nicht drehbar. Nur zur Steckergröße 3 kann alternativ Klemmenkasten gewählt werden.<br />

2)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

3)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

4)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitung entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

7/55<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren 1FK7 sind kompakte, permanentmagneterregte<br />

Synchronmotoren. Mit den verfügbaren Optionen, Getrieben<br />

und Gebern sowie dem erweiterten Produktspektrum können<br />

die Motoren 1FK7 optimal an jede Anwendung angepasst werden.<br />

Sie werden damit auch den ständig steigenden Ansprüchen<br />

neuester Maschinengenerationen gerecht.<br />

Zusammen mit dem Antriebssystem SINAMICS S120 bilden die<br />

Motoren 1FK7 ein leistungsfähiges System mit hoher Funktionalität.<br />

Die integrierten Gebersysteme für die Drehzahl- und<br />

Lageregelung sind abhängig von der Anwendung wählbar.<br />

Die Motoren sind ausgelegt für den Betrieb ohne externe<br />

Belüftung und führen die entstehende Verlustwärme über die<br />

Oberfläche ab. Die Motoren 1FK7 besitzen eine hohe Überlastbarkeit.<br />

7/56<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

Die Motoren 1FK7 Compact bieten:<br />

7 Platz sparenden Einbau durch sehr hohe Leistungsdichte<br />

7 Universell für viele Anwendungen einsetzbar<br />

7 Großes Motorenspektrum<br />

Die Motoren 1FK7 High Dynamic bieten:<br />

7 Extrem hohe Dynamik durch sehr geringes Rotorträgheitsmoment<br />

Die Motoren 1FK7 High Inertia bieten:<br />

7 Robuste Regelungseigenschaften bei hoher oder variabler<br />

Lastträgheit<br />

7 Geringen Optimierungs- und Inbetriebnahmeaufwand für die<br />

Störgrößenausregelung<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Roboter und Handlingsysteme<br />

Holz-, Glas-, Keramik- und Steinbearbeitung<br />

Verpackungs-, Kunststoff- und Textilmaschinen<br />

Hilfsachsen


■ Technische Daten<br />

Produktname Motor 1FK7 Compact<br />

Motor 1FK7 High Dynamic<br />

Motor 1FK7 High Inertia<br />

Motorart Permanentmagneterregter<br />

Synchronmotor<br />

Magnetmaterial Seltenerd-Magnetmaterial<br />

Kühlung Selbstkühlung<br />

Temperaturüberwachung Temperatursensor KTY 84 in der<br />

Ständerwicklung<br />

Isolierung der Ständerwicklung<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1)<br />

Bauform nach<br />

EN 60034-7 (IEC 60034-7)<br />

Schutzart nach<br />

EN 60034-5 (IEC 60034-5)<br />

Wellenende auf der DE-Seite<br />

nach DIN 748-3 (IEC 60072-1)<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

nach DIN 42955 (IEC 60072-1) 1)<br />

Schwinggrößen nach<br />

EN 60034-14 (IEC 60034-14)<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

nach DIN EN ISO 1680, max.<br />

Toleranz + 3 dB<br />

1FK701 ... 1FK704:<br />

1FK706:<br />

1FK708 ... 1FK710:<br />

S/R = Signals/Revolution<br />

Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

Wicklungsübertemperatur von<br />

ΔT = 100 K bei einer Umgebungstemperatur<br />

von 40 °C<br />

IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

IP64<br />

Glatte Welle<br />

Toleranz N<br />

Stufe A<br />

wird bis zur Bemessungsdrehzahl<br />

eingehalten<br />

55 dB<br />

65 dB<br />

70 dB<br />

Gebersysteme, eingebaut<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

Resolver<br />

Mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle: Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

Resolver<br />

Anschluss Stecker für Signale und Leistung,<br />

drehbar<br />

Lackierung 2) Ohne Lackierung<br />

2. Leistungsschild2) In NDE-Deckel eingeklebt<br />

3. Leistungsschild<br />

Lose beiliegend<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

Optionen2) Wellenende auf der DE-Seite<br />

mit Passfeder und Passfedernut<br />

(Halbkeilwuchtung)<br />

Haltebremse, eingebaut<br />

Schutzart IP65, zusätzlich<br />

DE-Flansch IP67<br />

Planetengetriebe, angebaut<br />

(Voraussetzung: glattes<br />

Wellenende, Schutzart IP64<br />

bei LP+ und IP65 bei SP+)<br />

Lackierung: Anthrazit RAL 7016<br />

1) Rundlauf des Wellenendes, Koaxialität des Zentrierrandes und Planlauf<br />

der Befestigungsflansche zur Achse des Wellenendes.<br />

2) 1FK701 nur lieferbar in Schutzart IP54 mit Lackierung, ohne Leistungsschild<br />

im NDE-Deckel, kein Planetengetriebe möglich.<br />

1FK7 High Inertia nur lieferbar mit Lackierung und ohne Leistungsschild im<br />

NDE-Deckel.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

■ Optionen mit Kurzangabe<br />

Bei der Bestellung eines Motors mit Optionen ist die<br />

Bestell-Nr. mit -Z zu ergänzen.<br />

Für jede gewünschte Option ist zusätzlich die Kurzangabe<br />

anzugeben.<br />

Kurzangaben dürfen in der Bestellung textlich nicht<br />

wiederholt werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motoren 1FK7<br />

Kurzangabe<br />

Metall-Leistungsschild am Motor Q31<br />

Permanentmagnetbremse anstatt Federdruckbremse<br />

(Nur für 1FK7 High Dynamic)<br />

N25<br />

Lackierung: Schwarzmatt RAL 9005 X01<br />

Lackierung: Cremeweiß RAL 9001 X02<br />

Lackierung: Resedagrün RAL 6011 X03<br />

Lackierung: Kieselgrau RAL 7032 X04<br />

Lackierung: Himmelblau RAL 5015 X05<br />

Lackierung: Hellelfenbein RAL 1015 X06<br />

Lackierung: Lebensmitteltaugliche Farbe<br />

Weißaluminium RAL 9006<br />

X08<br />

Lackierung: Perldunkelgrau RAL 9023 X27<br />

Sonderlackierung für Klimagruppe Worldwide:<br />

Grundierung und Lackierung Anthrazit RAL 7016<br />

K23<br />

Sonderlackierung für Klimagruppe Worldwide:<br />

Grundierung und andere Lackierung wählbar aus<br />

X01 bis X27<br />

K23+X..<br />

Grundierung (ohne Lackierung) K24<br />

Anbau Planetengetriebe SP+<br />

(Nur für 1FK7 Compact/1FK7 High Dynamic, siehe<br />

Getriebe)<br />

J..<br />

7/57<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/58<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

BemessungsBemessungsdrehmoment1) strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FK7 Compact<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheits- Gewicht<br />

moment (ohne<br />

Rotor<br />

(ohne Bremse)<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

2000 100 4,29 27 20,5 9,6 1FK7101-5AC71-17 7 7 4 79,9 21<br />

5,23 36 25 11,5 1FK7103-5AC71-17 7 7 4 105 29<br />

7,75 48 37 16 1FK7105-5AC71-17 7 7 4 156 39<br />

3000 48 0,82 3 2,6 1,95 1FK7042-5AF71-17 7 7 4 3,01 4,9<br />

63 1,48<br />

6<br />

4,7<br />

3,7<br />

1FK7060-5AF71-17 7 7 4 7,95 7<br />

2,29<br />

11<br />

7,3<br />

5,6<br />

1FK7063-5AF71-17 7 7 4 15,1 11,5<br />

80 2,14<br />

8<br />

6,8<br />

4,4<br />

1FK7080-5AF71-17 7 7 4 15<br />

10<br />

3,3<br />

16<br />

10,5<br />

7,4<br />

1FK7083-5AF71-17 7 7 4 27,3 14<br />

100 3,77<br />

4,87<br />

5,372) 18<br />

12<br />

27<br />

15,5<br />

36<br />

20,5<br />

8,17<br />

48<br />

2)<br />

8<br />

11,8<br />

16,5<br />

26<br />

2)<br />

1FK7100-5AF71-17 7 7 4 55,3 19<br />

1FK7101-5AF71-17 7 7 4 79,9 21<br />

1FK7103-5AF71-17 7 7 4 105<br />

29<br />

18<br />

1FK7105-5AF71-17 7 7 4 156<br />

39<br />

Gebersysteme für Motoren Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle: (Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 32 S/R (Encoder AM32S/R) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) 1)<br />

Absolutwertgeber 16 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM16DQ) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart: IP64 (Nicht für 1FK701)<br />

IP65 und DE-Flansch IP67 (Nicht für 1FK701)<br />

IP64 (IP54 bei 1FK701) und Lackierung Anthrazit<br />

IP65 und DE-Flansch IP67, Lackierung Anthrazit<br />

(Nicht für 1FK701)<br />

A<br />

E<br />

G<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

K<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

G<br />

H<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad3)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

4)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FK7101-5AC71... 93 12,3 5,7 18 6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57S21-....<br />

1FK7103-5AC71... 93 14,7 7,5 18 6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5 4 × 1,5 6FX7002-57S21-....<br />

1FK7105-5AC71... 93 20 10 30 6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57S31-....<br />

1FK7042-5AF71... 89 2,2 0,9 3 6SL3127-7 TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7060-5AF71... 90 4,5 1,9<br />

5<br />

6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7063-5AF71... 91 8 3,5<br />

9<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7080-5AF71... 92 4,8 2,5<br />

5<br />

1FK7083-5AF71... 93 10,4 5,0<br />

96) 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

6SL3127-1 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7100-5AF71... 92 11,2 5,7<br />

18<br />

1FK7101-5AF71... 93 19 8,5<br />

18<br />

1FK7103-5AF71... 93 27,5 11,3<br />

1FK7105-5AF71... 94 31 15<br />

6)<br />

30<br />

306) 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1,5 4 × 2,5 6FX7002-57S31-....<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 6 6FX7002-57S51-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1) Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2) -1 Diese Werte beziehen sich auf n = 2500 min .<br />

3)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

4)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

6)<br />

Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 bei ΔT = 100 K Wicklungsübertemperatur ausgenutzt werden. Falls ein größeres Motor<br />

Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an das größere Motor Module angeschlossen werden kann.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

7/59<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/60<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

BemessungsBemessungsdrehmoment1) strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FK7 Compact<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheits- Gewicht<br />

moment (ohne<br />

Rotor<br />

(ohne Bremse)<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

4500 63 1,74<br />

2,092) 6<br />

3,7<br />

11<br />

52) 4,1<br />

6,12) 1FK7060-5AH71-17 7 7 4 7,95 7<br />

1FK7063-5AH71-17 7 7 4 15,1 11,5<br />

80 2,392) 3,043) 8<br />

5,7<br />

16<br />

2)<br />

8,33) 5,62) 93) 1FK7080-5AH71-17 7 7 4 15<br />

10<br />

1FK7083-5AH71-17 7 7 4 27,3 14<br />

6000 20 0,05<br />

0,18 0,08<br />

0,85<br />

1FK7011-5AK71-17 7 3 4 0,064 0,9<br />

0,10<br />

0,35 0,16<br />

0,85<br />

1FK7015-5AK71-17 7 3 4 0,083 1,1<br />

28 0,38 0,85 0,6 1,4 1FK7022-5AK71-17 7 7 3 0,28 1,8<br />

36 0,50<br />

1,1 0,8<br />

1,3<br />

1FK7032-5AK71-17 7 7 3 0,61 2,7<br />

0,63<br />

1,6 1<br />

1,3<br />

1FK7034-5AK71-17 7 7 3 0,9<br />

3,7<br />

48 0,69 1,6 1,1 1,7 1FK7040-5AK71-17 7 7 4 1,69 3,5<br />

1,024) 3 1,954) 3,14) 1FK7042-5AK71-17 7 7 4 3,01 4,9<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle: 5)<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

(Nicht für 1FK701 ... 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 512 S/R (Encoder AM512S/R)<br />

(Nur für 1FK702/1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 32 S/R (Encoder AM32S/R)<br />

(Nicht für 1FK701 ... 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R (Encoder AM16S/R)<br />

(Nur für 1FK701 ... 1FK703) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ) (Nicht für 1FK701)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) (Nicht für 1FK701 ... 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber 20 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM20DQ) (Nur für 1FK702/1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber 16 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM16DQ) (Nicht für 1FK701 ... 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber 15 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM15DQ) (Nur für 1FK702/1FK703) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ) - (Nicht für 1FK701)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ) - (Nicht für 1FK701)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart: IP64 (Nicht für 1FK701)<br />

IP65 und DE-Flansch IP67 (Nicht für 1FK701)<br />

IP64 (IP54 bei 1FK701) und Lackierung Anthrazit<br />

IP65 und DE-Flansch IP67, Lackierung Anthrazit<br />

(Nicht für 1FK701)<br />

A<br />

E<br />

H<br />

G<br />

J<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

L<br />

K<br />

V<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

G<br />

H<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad6)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 Compact Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

7)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt8) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FK7060-5AH71... 90 6,2 2,8<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7063-5AH71... 90 12 5,2<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7080-5AH71... 92 7,4 3,8<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7083-5AH71... 93 15 7,5<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7011-5AK71... 62 1,5 0,11<br />

3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3 0,5 4 × 1,5 6FX5 002-5DA20-....<br />

1FK7015-5AK71... 68 1,5 0,22<br />

3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3 0,5 4 × 1,5 6FX5 002-5DA20-....<br />

1FK7022-5AK71... 86 1,8 0,5 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7032-5AK71... 88 1,7 0,7<br />

3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7034-5AK71... 88 1,9 1<br />

3<br />

6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7040-5AK71... 88 2,25 1,0 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7042-5AK71... 89 4,4 1,9 5 6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1) Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2) Diese Werte beziehen sich auf n = 4000 min-1 .<br />

3) Diese Werte beziehen sich auf n = 3500 min-1 .<br />

4) Diese Werte beziehen sich auf n = 5000 min-1 .<br />

5) Die Motoren 1FK701 können nicht mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle ausgeführt werden. Anschluss der Gebersysteme erfolgt über SMC<br />

(Sensor Module Cabinet-Mounted).<br />

6) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

7) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

8) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

7/61<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 High Dynamic Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/62<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

BemessungsBemessungsdrehmoment1) strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FK7 High Dynamic<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheits- Gewicht<br />

moment (ohne<br />

Rotor<br />

(ohne Bremse)<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

3000 48 1,1 4 3,5 4 1FK7044-7AF71-17 7 7 3 1,28 7,7<br />

63 1,7<br />

6,4<br />

5,4<br />

5,3<br />

1FK7061-7AF71-17 7 7 3 3,4 10<br />

2,51<br />

12<br />

8<br />

7,5<br />

1FK7064-7AF71-17 7 7 3 6,5 15,5<br />

80 3,14 2)<br />

3,773) 22<br />

12<br />

28<br />

2)<br />

183) 12,52) 14,53) 1FK7085-7AF71-17 7 7 4 23<br />

23,5<br />

1FK7086-7AF71-17 7 7 4 23<br />

23,5<br />

4500 48 1,23<br />

3,1<br />

2,6<br />

4<br />

1FK7043-7AH71-17 7 7 3 1<br />

6,3<br />

1,41<br />

4<br />

3<br />

4,9<br />

1FK7044-7AH71-17 7 7 3 1,28 7,7<br />

63 2,03<br />

6,4<br />

4,3<br />

5,9<br />

1FK7061-7AH71-17 7 7 3 3,4 10<br />

2,36<br />

12<br />

5<br />

7<br />

1FK7064-7AH71-17 7 7 3 6,5 15,5<br />

6000 36 0,57 1,3 0,9 1,5 1FK7033-7AK71-17 7 7 3 0,27 3,1<br />

48 1,26 3,1 2 4,4 1FK7043-7AK71-17 7 7 3 1 6,3<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

(Nicht für 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 512 S/R (Encoder AM512/R)<br />

(Nur für 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 32 S/R (Encoder AM32S/R)<br />

(Nicht für 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R (Encoder AM16S/R)<br />

(Nur für 1FK703) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) (Nicht für 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber 20 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM20DQ) (Nur für 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber 16 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM16DQ)- (Nicht für 1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber 15 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM15DQ) (Nur für 1FK703) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart: IP64<br />

IP65 und DE-Flansch IP67<br />

IP64 und Lackierung Anthrazit<br />

IP64 und DE-Flansch IP67, Lackierung Anthrazit<br />

A<br />

E<br />

H<br />

G<br />

J<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

L<br />

K<br />

V<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

G<br />

H<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

L<br />

Wirkungsgrad4)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 High Dynamic Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

5)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt6) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FK7044-7AF71... 91 4,5 1,3 5 6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7061-7AF71... 93 6,1 2,0<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7064-7AF71... 93 11 3,8<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7085-7AF71... 92 22,5 6,9<br />

30<br />

6SL3127- 1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FK7086-7AF71... 93 21 8,8<br />

30<br />

6SL3127- 1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX7002-57S41-....<br />

1FK7043-7AH71... 90 4,5 1,5<br />

5<br />

6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7044-7AH71... 91 6,3 1,9<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7061-7AH71... 93 8 3,0<br />

9<br />

6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7064-7AH71... 93 15 5,7<br />

18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7033-7AK71... 88 2,2 0,8 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

1FK7043-7AK71... 90 6,4 1,9 9 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57S01-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1) Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2) -1 Diese Werte beziehen sich auf n = 2500 min .<br />

3) -1 Diese Werte beziehen sich auf n = 2000 min .<br />

4) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

5) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

6) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

7/63<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 Compact/1FK7 High Dynamic<br />

Selbstkühlung für Power Modules<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

7/64<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

BemessungsBemessungsdrehmoment1) strom<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren 1FK7<br />

Compact/High Dynamic<br />

Anschluss an SINAMICS<br />

1 AC 230 V<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheits- Gewicht<br />

moment (ohne<br />

Rotor<br />

(ohne Bremse)<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

3000 36 0,31<br />

1,15 1,0<br />

1,6<br />

1FK7032-5AF21-17 7 7 3 0,61 2,7<br />

0,38<br />

1,3<br />

1,2<br />

2<br />

1FK7033-7AF21-17 7 7 3 0,27 3,1<br />

0,46<br />

1,6<br />

1,45<br />

1,8<br />

1FK7034-5AF21-17 7 7 3 0,9<br />

3,7<br />

48 0,82<br />

3<br />

2,6<br />

3,5<br />

1FK7042-5AF21-17 7 7 4 3,01 4,9<br />

0,79<br />

2,7<br />

2,5<br />

3,8<br />

1FK7043-7AF21-17 7 7 3 1<br />

6,3<br />

6000 20 0,05<br />

0,18 0,08<br />

0,5<br />

1FK7011-5AK21-17 7 3 4 0,064 0,9<br />

0,10<br />

0,35 0,16<br />

0,5<br />

1FK7015-5AK21-17 7 3 4 0,083 1,1<br />

28 0,38 0,85 0,6 1,4 1FK7022-5AK21-17 7 7 3 0,28 1,8<br />

Synchronmotor: 1FK7 Compact<br />

1FK7 High Dynamic<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

(Nur für 1FK704) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 512 S/R (Encoder AM512/R)<br />

(Nur für 1FK702/1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 32 S/R (Encoder AM32S/R)<br />

(Nur für 1FK704) 1)<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R (Encoder AM16S/R)<br />

(Nicht für 1FK704) 1)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Gebersysteme für Motoren Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle: 2) (Encoder IC22DQ) (Nicht für 1FK701)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ) (Nur für 1FK704) 1)<br />

Absolutwertgeber 20 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM20DQ) (Nur für 1FK702/1FK703) 1)<br />

Absolutwertgeber 16 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM16DQ) (Nur für 1FK704) 1)<br />

Absolutwertgeber 15 bit Singleturn + 12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM15DQ) (Nur für 1FK702/1FK703) 1)<br />

Resolver 15 bit (R15DQ) (Nicht für 1FK701)<br />

Resolver 14 bit (R14DQ) (Nicht für 1FK701)<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart: IP64 (Nicht für 1FK701)<br />

IP65 und DE-Flansch IP67 (Nicht für 1FK701)<br />

IP64 (IP54 bei 1FK701) und Lackierung Anthrazit<br />

IP65 und DE-Flansch IP67, Lackierung Anthrazit (Nicht für 1FK701)<br />

5<br />

7<br />

A<br />

E<br />

H<br />

G<br />

J<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

L<br />

K<br />

V<br />

U<br />

P<br />

A<br />

B<br />

G<br />

H<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad3)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 Compact/1FK7 High Dynamic<br />

Selbstkühlung für Power Modules<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

4)<br />

I N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bauform Booksize<br />

ohne Netzfilter<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

1) Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich MN um 10 %.<br />

2) Die Motoren 1FK701 können nicht mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle ausgeführt werden. Anschluss der Gebersysteme erfolgt über<br />

SMC (Sensor Modul Cabinet-Mounted).<br />

3) Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

Leistungsstecker<br />

Leitungs- Konfektionierte<br />

querschnitt5) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FK7032-5AF21... 85 1,7 0,36<br />

2,3<br />

6SL3210-1SB12-3UA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57G01-....<br />

1FK7033-7AF21... 86 2,2 0,41<br />

2,3<br />

6SL3210-1SB12-3UA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57G01-....<br />

1FK7034-5AF21... 85 1,9 0,5<br />

2,3<br />

6SL3210-1SB12-3UA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57G01-....<br />

1FK7042-5AF21... 89 3,9 0,94<br />

3,9<br />

6SL3210-1SB14-0UA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57G01-....<br />

1FK7043-7AF21... 88 3,9 0,85<br />

3,9<br />

6SL3210-1SB14-0UA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57G01-....<br />

1FK7011-5AK21... 62 0,85 0,11<br />

0,9<br />

6SL3210-1SB11-0UA3 0,5<br />

1FK7015-5AK21... 68 0,85 0,22<br />

0,9<br />

6SL3210-1SB11-0UA3<br />

6)<br />

0,56) 4 × 1,5 6FX5002-5DA30-....<br />

4 × 1,5 6FX5002-5DA30-....<br />

1FK7022-5AK21... 85 1,8 0,53 2,3 6SL3210-1SB12-3UA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57G01-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung 0<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1 Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

4) Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

6) Diese Leistungsleitung hat auf der Motorseite einen Stecker mit M17-Gewinde und immer Bremsadern (4 × 1,5 mm 2 + 2 × 1,5 mm 2 ).<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

7/65<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 High Inertia Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Auswahl der Schutzart und Bauform siehe Auswahlhilfen.<br />

7/66<br />

Achshöhe<br />

Bemessungsleistung<br />

n N AH P N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stillstandsdrehmoment<br />

M 0<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Bemessungsstrom<br />

I N<br />

bei<br />

ΔT=100 K<br />

Synchronmotoren<br />

1FK7 High Inertia<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheits- Gewicht<br />

moment (ohne<br />

Rotor<br />

(ohne Bremse)<br />

Bremse)<br />

J m<br />

min-1 kW Nm Nm A Bestell-Nr. 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

kg<br />

2000 80 3,1 20 15 7,1 1FK7084-3BC71-17 7 7 8 99 22,7<br />

3000 63 1,5<br />

6<br />

4,7<br />

3,7<br />

1FK7060-3BF71-17 7 7 8 12,5 7,8<br />

1,6<br />

8<br />

5,1<br />

3,5<br />

1FK7062-3BF71-17 7 7 8 23,6 10,6<br />

80 2,7<br />

12<br />

8,7<br />

7<br />

1FK7081-3BF71-17 7 7 8 49<br />

15,2<br />

3,1<br />

20<br />

10<br />

6,8<br />

1FK7084-3BF71-17 7 7 8 99<br />

22,7<br />

6000 48 0,9 3 1,5 2,45 1FK7042-3BK71-17 7 7 8 5,05 5,1<br />

Gebersysteme für Motoren Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle: (Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage<br />

(Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

Schutzart: IP64<br />

IP65<br />

IP65 und DE-Flansch IP67<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Ohne<br />

Mit<br />

A<br />

E<br />

D<br />

F<br />

A<br />

B<br />

G<br />

H<br />

0<br />

1<br />

2


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad1)<br />

Stillstandsstrom<br />

η I 0<br />

bei M 0<br />

ΔT=100 K<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

P calc =<br />

M 0 × n N /9550<br />

P calc<br />

für M 0<br />

ΔT=100 K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Vorschubmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FK7 High Inertia Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

2)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungs-<br />

Konfektionierte<br />

querschnitt3) Leitung<br />

% A kW A Bestell-Nr. Größe mm 2 Bestell-Nr.<br />

1FK7084-3BC7... 93 8,8 4,2 9 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FK7060-3BF71... 90 4,5 1,9<br />

5<br />

6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FK7062-3BF71... 91 5 2,5<br />

5<br />

6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FK7081-3BF71... 93 9 3,8<br />

9<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FK7084-3BF71... 93 12,5 6,3<br />

18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

1FK7042-3BK7... 89 4,4 1,9 5 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7002-57N01-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1)<br />

Optimaler Wirkungsgrad im Dauerbetrieb.<br />

2)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

3)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration und<br />

Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

7/67<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT6<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren 1FT6 können mit Planetengetrieben zu kompakten<br />

koaxial gebauten Antriebseinheiten kombiniert werden. Die Getriebe<br />

werden direkt an die DE-Seite der Motoren angeflanscht.<br />

Bei der Auswahl ist zu beachten, dass die zulässige Antriebsdrehzahl<br />

des Getriebes nicht von der maximalen Drehzahl des<br />

Motors überschritten wird. Bei hohen Schalthäufigkeiten muss<br />

der Zuschlagsfaktor f2 berücksichtigt werden (siehe Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren). Grundsätzlich sind bei der<br />

Projektierung die Reibungsverluste des Getriebes zu berücksichtigen.<br />

Die Getriebe sind nur ungewuchtet lieferbar.<br />

■ Nutzen<br />

7 Hoher Wirkungsgrad<br />

1-stufig: > 97 %<br />

2-stufig: > 94 %<br />

7 Minimales Verdrehspiel<br />

1-stufig: ≤ 4 arcmin<br />

2-stufig: ≤ 6 arcmin<br />

7 Leistungsverteilung vom zentralen Sonnenrad auf die<br />

Planetenräder<br />

7 Durch die symmetrische Kraftverteilung treten keine Wellenbiegungen<br />

im Planetenradsatz auf<br />

7 Sehr geringes Trägheitsmoment; daher kurze Hochlaufzeiten Synchronmotor 1FT6 mit angebautem Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

bei den Motoren<br />

7 Abtriebsseitige Lagerung für hohe Quer- und Axialbelastung ■ Integration<br />

durch vorgespannte Kegelrollenlager<br />

7 Die Getriebe werden über eine integrierte Klemmnabe mit der Die Motoren 1FT602 bis 1FT613 können ab Werk (<strong>Siemens</strong> AG)<br />

Motorwelle verbunden. Hierzu ist ein glattes Motorwellenende komplett mit angeflanschtem Planetengetriebe geliefert werden.<br />

erforderlich. Es genügt die Wellen- und Flanschgenauigkeit Die den einzelnen Motoren zugeordneten Getriebe sowie die<br />

Toleranz N nach DIN 42955 und die Schwinggrößen Stufe A für diese Motor-Getriebe-Kombinationen lieferbaren Getriebe-<br />

nach EN 60034-14. Der Motorflansch wird über Adapterübersetzungen i sind in der nachfolgenden Auswahltabelle<br />

platten angepasst<br />

zusammengestellt. Bei der Auswahl ist die maximal zulässige<br />

7 Getriebeabtrieb genau koaxial zum Motor<br />

Eingangsdrehzahl des Getriebes (gleich der maximalen Drehzahl<br />

des Motors) zu beachten.<br />

7 Die Getriebe sind geschlossen (Getriebe-Abdichtung zum<br />

Motor im Getriebe) und werkseitig mit Öl befüllt. Sie sind auf Die in den Auswahltabellen zusammengestellten Motor-Getriebe-<br />

Lebensdauer geschmiert und abgedichtet.<br />

Kombinationen sind in erster Linie für den Zyklusbetrieb S3-60 %<br />

Die Getriebe sind für alle Einbaulagen geeignet.<br />

(Einschaltdauer ≤ 60 % und ≤ 20 min) vorgesehen. Für den Ein-<br />

7 Schutzart Getriebe: IP65<br />

satz im Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder > 20 min)<br />

gelten reduzierte maximale Motordrehzahlen und Abtriebsdreh-<br />

7 Kleine Abmessungen<br />

momente. Eine Getriebetemperatur von 90 °C darf nicht über-<br />

7 Geringes Gewicht<br />

schritten werden.<br />

Bei der Zuordnung der Getriebe zum Motor ist gemäß<br />

Projektierungshandbuch Synchronmotoren zu verfahren.<br />

Die Motoren 1FT6 sind für den Anbau an das Getriebe mit<br />

glattem Motorwellenende, Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

Toleranz N sowie Schwinggrößen Stufe A/Schutzart IP65<br />

(bei 1FT602: IP64) auszuführen.<br />

7/68<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor Planetengetriebe<br />

1-stufig<br />

Typ Typ Verdrehspiel<br />

Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1)<br />

Bezogen auf die Abtriebswellenmitte.<br />

2)<br />

Schutzart IP64 bei 1FT602.: 1FT602.-6AK71-.. 7 0-Z J..<br />

G<br />

H<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung i =<br />

4 5 7 10 n G1<br />

Motordrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 1-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT6<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Radiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fr <strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Axiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fa (n1 ) (T2B )<br />

(F2Rmax ) (F2Amax )<br />

arcmin kg min-1 Nm N N<br />

1FT6021 SP 060S-MF1 ≤ 4 1,9 – – – ✔ 6000 40<br />

1FT6024<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(32 für i = 10)<br />

1FT6031<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT6034<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6034 SP 075S-MF1 ≤ 4 3,9 – – – ✔ 6000 110<br />

1FT6041<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(90 für i = 10)<br />

1FT6044<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT6061 SP 100S-MF1 ≤ 3 7,7 ✔ ✔ ✔ ✔ 4500 300<br />

1FT6062<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(225 für i = 10)<br />

1FT6064<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT6081 SP 140S-MF1 ≤ 3 17,2 ✔ ✔ ✔ ✔ 4000 600<br />

1FT6082<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(480 für i = 10)<br />

1FT6084<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT6086<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6086 SP 180S-MF1 ≤ 3 34 – – – ✔ 3500 1100<br />

1FT6102<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(880 für i = 10)<br />

1FT6105<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6108<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6105 SP 210S-MF1 ≤ 3 56 – – – ✔ 2500 2500<br />

1FT6108<br />

– – – ✔<br />

(2400 für i = 7<br />

1FT6132<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1900 für i = 10)<br />

1FT6134<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6136<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6134 SP 240S-MF1 ≤ 3 83 – – – ✔ 2200 4500<br />

1FT6136<br />

– – – ✔<br />

(4300 für i = 7<br />

3400 für i = 10)<br />

Kurzangaben<br />

Getriebewelle mit Passfeder J02 J03 J05 J09<br />

Getriebewelle ohne Passfeder J22 J23 J25 J29<br />

M G2<br />

2700 2400<br />

4000<br />

3350<br />

6300 5650<br />

9450 9 870<br />

14700 14150<br />

21000 30000<br />

30000 33000<br />

Bestellangaben 1FT6...-...71-..71-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe SP+:<br />

Glattes Motorwellenende/Wellen- und Flanschgenauigkeit Toleranz N sowie<br />

Schwinggrößen Stufe A/Schutzart IP65 2)<br />

J..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

7/69<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 1-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT6<br />

■ Technische Daten<br />

Planetengetriebe mit Motor 1FT6<br />

1-stufig GetriebeMotorAbtriebs- Massenträgheitsmomente der Getriebe (bezogen auf den Antrieb)<br />

Typ<br />

übersetzungdrehzahldrehmoment<br />

Dauerbetrieb S11) 1FT602. 1FT603. 1FT604. 1FT606. 1FT608. 1FT610. 1FT613.<br />

nN1 MN2 (T2N) J1 J1 J1 J1 J1 J1 J1 min-1 Nm kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 SP 060S-MF1 4 3300 26 0,15 0,22 – – – – –<br />

5 3300 26 0,12 0,20 – – – – –<br />

7 4000 26 0,10 0,18 – – – – –<br />

10 4000 17 0,09 0,17 – – – – –<br />

SP 075S-MF1 4 2900 75 – – 0,78 – – – –<br />

5 2900 75 – – 0,68 – – – –<br />

7 3100 75 – – 0,59 – – – –<br />

10 3100 52 – 0,38 0,54 – – – –<br />

SP 100S-MF1 4 2500 180 – – – 3,04 – – –<br />

5 2500 175 – – – 2,61 – – –<br />

7 2800 170 – – – 2,29 – – –<br />

10 2800 120 – – – 2,07 – – –<br />

SP 140S-MF1 4 2100 360 – – – – 11,0 – –<br />

5 2100 360 – – – – 9,95 – –<br />

7 2600 360 – – – – 9,01 – –<br />

10 2600 220 – – – – 8,44 – –<br />

SP 180S-MF1 4 1500 750 – – – – – 33,9 –<br />

5 1500 750 – – – – – 27,9 –<br />

7 2300 750 – – – – – 22,2 –<br />

10 2300 750 – – – – 19,2 19,2 –<br />

SP 210S-MF1 4 1200 1500 – – – – – – 94,3<br />

5 1500 1500 – – – – – – 76,9<br />

7 1700 1400 – – – – – – 61,5<br />

10 2000 1000 – – – – – 53,1 53,1<br />

SP 240S-MF1 10 1700 1300 – – – – – – 70,8<br />

1) Für Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder > 20 min) gelten die Grenzwerte aus der Tabelle für eine Getriebetemperatur von maximal 90 °C.<br />

7/70<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor Planetengetriebe<br />

2-stufig<br />

Typ Typ Verdrehspiel<br />

Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1) Bezogen auf die Abtriebswellenmitte.<br />

2) Schutzart IP64 bei 1FT602.: 1FT602.-6AK71-.. 7 0-Z J..<br />

G<br />

H<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung i =<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

16 20 28 40 50 n G1<br />

Motordrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 2-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT6<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Radiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fr <strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Axiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

(n1 ) (T2B )<br />

(F2Rmax ) (F2Amax )<br />

arcmin kg min-1 Nm N N<br />

1FT6021 SP 060S-MF2 ≤ 6 2 ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ 6000 40 2700 2400<br />

1FT6024<br />

✔ ✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6031 ✔ ✔ ✔ – –<br />

1FT6024 SP 075S-MF2 ≤ 6 3,6 – – – – ✔ 6000 110 4000 3350<br />

1FT6031<br />

– – – ✔ ✔<br />

1FT6034<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FT6041 ✔ ✔ – – –<br />

1FT6034 SP 100S-MF2 ≤ 5 7,9 – – – ✔ ✔ 4500 300 6300 5650<br />

1FT6041<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FT6044<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FT6061<br />

✔ ✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6062<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FT6064<br />

✔ – – – –<br />

1FT6044 SP 140S-MF2 ≤ 5 17 – – – ✔ ✔ 4000 600 9450 9870<br />

1FT6061<br />

– – – – ✔<br />

1FT6062<br />

– – – ✔ ✔<br />

1FT6064<br />

– ✔ ✔ – –<br />

1FT6081<br />

✔ ✔ ✔ ✔ –<br />

1FT6082<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT6084<br />

✔ – – – –<br />

1FT6064 SP 180S-MF2 ≤ 5 36,4 – – – ✔ ✔ 4000 1100 14700 14150<br />

1FT6081<br />

– – – – ✔<br />

1FT6082<br />

– – ✔ ✔ –<br />

1FT6084<br />

– ✔ ✔ – –<br />

1FT6086<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT6102 ✔ ✔ – – –<br />

1FT6082 SP 210S-MF2 ≤ 5 55 – – – – ✔ 3500 2400<br />

21000 30000<br />

1FT6105 ✔ – – – –<br />

(2500 für i = 20)<br />

1FT6084 SP 240S-MF2 ≤ 5 80,6 – – – ✔ ✔ 3500 4500<br />

30000 30000<br />

1FT6086<br />

1FT6102<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

(4000 für i = 40<br />

4300 für i = 50)<br />

1FT6105<br />

– ✔ ✔ – –<br />

1FT6108<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT6132<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT6134<br />

✔ – – – –<br />

1FT6136<br />

✔ – – – –<br />

Kurzangaben<br />

Getriebewelle mit Passfeder J12 J13 J15 J16 J17<br />

Getriebewelle ohne Passfeder J32 J33 J35 J36 J37<br />

Bestellangaben 1FT6...-...71-..7 1-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe SP+:<br />

Glattes Motorwellenende/Wellen- und Flanschgenauigkeit Toleranz N sowie<br />

Schwinggrößen Stufe A/Schutzart IP652) J..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

M G2<br />

F a<br />

7/71<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 2-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT6<br />

■ Technische Daten<br />

Planetengetriebe mit Motor 1FT6<br />

2-stufig GetriebeMotorAbtriebs- Massenträgheitsmomente der Getriebe (bezogen auf den Antrieb)<br />

Typ<br />

übersetzungdrehzahldrehmoment<br />

Dauerbetrieb S11) 1FT602. 1FT603. 1FT604. 1FT606. 1FT608. 1FT610. 1FT613.<br />

nN1 MN2 (T2N) J1 J1 J1 J1 J1 J1 J1 min-1 Nm kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 SP 060S-MF2 16 4400 26 0,08 0,17 – – – – –<br />

20 4400 26 0,07 0,16 – – – – –<br />

28 4400 26 0,06 0,16 – – – – –<br />

40 4400 26 0,06 – – – – – –<br />

50 4800 26 0,06 – – – – – –<br />

SP 075S-MF2 16 3500 75 – 0,23 0,55 – – – –<br />

20 3500 75 – 0,20 0,53 – – – –<br />

28 3500 75 – 0,18 0,50 – – – –<br />

40 3500 75 – 0,17 – – – – –<br />

50 3800 75 0,10 0,16 – – – – –<br />

SP 100S-MF2 16 3100 180 – – 0,81 2,18 – – –<br />

20 3100 180 – – 0,70 2,07 – – –<br />

28 3100 180 – – 0,60 1,97 – – –<br />

40 3100 180 – 0,38 0,55 1,92 – – –<br />

50 3500 175 – 0,38 0,54 – – – –<br />

SP 140S-MF2 16 2900 360 – – – – 10,3 – –<br />

20 2900 360 – – – 2,71 9,77 – –<br />

28 2900 360 – – – 2,34 9,41 – –<br />

40 2900 360 – – 1,40 2,10 9,16 – –<br />

50 3200 360 – – 1,39 2,08 – – –<br />

SP 180S-MF2 16 2700 750 – – – – 12,4 13,5 –<br />

20 2700 750 – – – – 10,9 12,0 –<br />

28 2700 750 – – – – 9,48 – –<br />

40 2700 750 – – – 5,51 8,67 – –<br />

50 2900 750 – – – 5,45 8,61 – –<br />

SP 210S-MF2 16 2500 1500 – – – – – 34,5 –<br />

50 2500 1500 – – – – 28,3 – –<br />

SP 240S-MF2 16 2300 2500 – – – – – 39,2 39,2<br />

20 2500 2500 – – – – – 34,6 34,6<br />

28 2500 2500 – – – – 30,5 30,5 –<br />

40 2500 2500 – – – – 28,2 28,2 –<br />

50 2500 2500 – – – – 27,9 27,9 –<br />

1) Für Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder > 20 min) gelten die Grenzwerte aus der Tabelle für eine Getriebetemperatur von maximal 90 °C.<br />

7/72<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT7<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren 1FT7 können mit Planetengetrieben zu kompakten<br />

koaxial gebauten Antriebseinheiten kombiniert werden. Die Getriebe<br />

werden direkt an die DE-Seite der Motoren angeflanscht.<br />

Bei der Auswahl ist zu beachten, dass die zulässige Antriebsdrehzahl<br />

des Getriebes nicht von der maximalen Drehzahl des<br />

Motors überschritten wird. Bei hohen Schalthäufigkeiten muss<br />

der Zuschlagsfaktor f2 berücksichtigt werden (siehe Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren). Grundsätzlich sind bei der<br />

Projektierung die Reibungsverluste des Getriebes zu berücksichtigen.<br />

Die Getriebe sind nur ungewuchtet lieferbar.<br />

■ Nutzen<br />

7 Hoher Wirkungsgrad<br />

1-stufig: > 97 %<br />

2-stufig: > 94 %<br />

7 Minimales Verdrehspiel<br />

1-stufig: ≤ 4 arcmin<br />

2-stufig: ≤ 6 arcmin<br />

7 Leistungsverteilung vom zentralen Sonnenrad auf die<br />

Planetenräder<br />

7 Durch die symmetrische Kraftverteilung treten keine Wellenbiegungen<br />

im Planetenradsatz auf<br />

7 Sehr geringes Trägheitsmoment; daher kurze Hochlaufzeiten Synchronmotor 1FT7 mit angebautem Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

bei den Motoren<br />

7 Abtriebsseitige Lagerung für hohe Quer- und Axialbelastung ■ Integration<br />

durch vorgespannte Kegelrollenlager<br />

Die selbstgekühlten Motoren 1FT703 bis 1FT710 können ab<br />

7 Die Getriebe werden über eine integrierte Klemmnabe mit der<br />

Werk (<strong>Siemens</strong> AG) komplett mit angeflanschtem Planeten-<br />

Motorwelle verbunden. Hierzu ist ein glattes Motorwellenende<br />

getriebe geliefert werden.<br />

erforderlich. Es genügt die Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

Toleranz N nach DIN 42955 und die Schwinggrößen Stufe A Die den einzelnen Motoren zugeordneten Getriebe sowie die für<br />

nach EN 60034-14. Der Motorflansch wird über Adapter- diese Motor-Getriebe-Kombinationen lieferbaren Getriebeüberplatten<br />

angepasst<br />

setzungen i sind in der nachfolgenden Auswahltabelle zusam-<br />

7 Getriebeabtrieb genau koaxial zum Motor<br />

mengestellt. Bei der Auswahl ist die maximal zulässige Eingangsdrehzahl<br />

des Getriebes (gleich der maximalen Drehzahl<br />

7 Die Getriebe sind geschlossen (Getriebe-Abdichtung zum<br />

des Motors) zu beachten.<br />

Motor im Getriebe) und werkseitig mit Öl befüllt. Sie sind auf<br />

Lebensdauer geschmiert und abgedichtet.<br />

Die in den Auswahltabellen zusammengestellten Motor-Ge-<br />

Die Getriebe sind für alle Einbaulagen geeignet.<br />

triebe-Kombinationen sind in erster Linie für den Zyklusbetrieb<br />

7 Schutzart Getriebe: IP65<br />

S3-60 % (Einschaltdauer ≤ 60 % und ≤ 20 min) vorgesehen.<br />

Für den Einsatz im Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 %<br />

7 Kleine Abmessungen<br />

oder > 20 min) gelten reduzierte maximale Motordrehzahlen<br />

7 Geringes Gewicht<br />

und Abtriebsdrehmomente. Eine Getriebetemperatur von 90 °C<br />

darf nicht überschritten werden.<br />

Bei der Zuordnung der Getriebe zum Motor ist gemäß<br />

Projektierungshandbuch Synchronmotoren zu verfahren.<br />

Die Motoren 1FT7 sind für den Anbau an das Getriebe mit<br />

Flansch 1, glattem Motorwellenende, Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

Toleranz N sowie Schwinggrößen Stufe A/Schutzart<br />

IP65 auszuführen.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/73<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 1-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT7<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor<br />

Selbstkühlung<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1) Bezogen auf die Abtriebswellenmitte.<br />

7/74<br />

Planetengetriebe<br />

1-stufig<br />

Typ Typ Verdrehspiel<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung i =<br />

4 5 7 10 n G1<br />

Motordrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Radiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fr Axiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fa (n1 ) (T2B )<br />

(F2Rmax ) (F2Amax )<br />

arcmin kg min-1 Nm N N<br />

1FT7034 SP 060S-MF1 ≤ 4 1,9 ✔ ✔ ✔ – 6000 40 2700 2400<br />

1FT7034 SP 075S-MF1 ≤ 4 3,9 – – – ✔ 6000 110<br />

4000 3350<br />

1FT7036<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(90 für i = 10)<br />

1FT7042<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT7044<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT7046<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT7046 SP 100S-MF1 ≤ 3 7,7 – – – ✔ 4500 300<br />

6300 5650<br />

1FT7062<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(225 für i = 10)<br />

1FT7064<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT7066<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT7068<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT7068 SP 140S-MF1 ≤ 3 17,2 – – – ✔ 4000 600<br />

9450 9870<br />

1FT7082<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(480 für i = 10)<br />

1FT7084<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT7086<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT7086 SP 180S-MF1 ≤ 3 34 – – – ✔ 3500 1100<br />

14700 14150<br />

1FT7102<br />

✔ ✔ ✔ ✔<br />

(880 für i = 10)<br />

1FT7105<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT7108<br />

✔ ✔ ✔ –<br />

1FT7105 SP 210S-MF1 ≤ 3 56 – – – ✔ 2500 2500<br />

21000 30000<br />

1FT7108<br />

– – – ✔<br />

(2400 für i = 7<br />

1900 für i = 10)<br />

Kurzangaben<br />

Getriebewelle mit Passfeder J02 J03 J05 J09<br />

Getriebewelle ohne Passfeder J22 J23 J25 J29<br />

Bestellangaben 1FT7...-...71-..7 1-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

J..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe SP+:<br />

Glattes Motorwellenende/Wellen- und Flanschgenauigkeit Toleranz N sowie<br />

Schwingrößen Stufe A/Schutzart IP65<br />

M G2


■ Technische Daten<br />

Planetengetriebe mit Motor 1FT7<br />

1-stufig<br />

Typ<br />

Getriebeübersetzung<br />

Motordrehzahl Abtriebsdrehmoment<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 1-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT7<br />

Massenträgheitsmomente der Getriebe (bezogen auf den Antrieb)<br />

Dauerbetrieb S11) 1FT703. 1FT704. 1FT706. 1FT708. 1FT710.<br />

nN1 MN2 (T2N ) J1 J1 J1 J1 J1 min-1 Nm kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 SP 060S-MF1 4 3300 26 0,22 – – –<br />

5 3300 26 0,20 – – –<br />

7 4000 26 0,18 – – –<br />

SP 075S-MF1 4 2900 75 0,61 0,78 – –<br />

5 2900 75 0,51 0,68 – –<br />

7 3100 75 0,42 0,59 – –<br />

10 3100 52 0,38 0,54 – –<br />

SP 100S-MF1 4 2500 180 – – 3,04 –<br />

5 2500 175 – – 2,61 –<br />

7 2800 170 – – 2,29 –<br />

10 2800 120 – 1,38 2,07 –<br />

SP 140S-MF1 4 2100 360 – – – 11,0<br />

5 2100 360 – – – 9,95<br />

7 2600 360 – – – 9,01<br />

10 2600 220 – – 5,28 8,44<br />

SP 180S-MF1 4 1500 750 – – – – 33,9<br />

5 1500 750 – – – – 27,9<br />

7 2300 750 – – – – 22,2<br />

10 2300 750 – – – 19,2 19,2<br />

SP 210S-MF1 10 2000 1000 – – – – 53,1<br />

1) Für Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder > 20 min) gelten die Grenzwerte aus der Tabelle für eine Getriebetemperatur von maximal 90 °C.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/75<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 2-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT7<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor<br />

Selbstkühlung<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1) Bezogen auf die Abtriebswellenmitte.<br />

7/76<br />

Planetengetriebe<br />

2-stufig<br />

Typ Typ Verdrehspiel<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung i =<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

16 20 28 40 50 n G1<br />

Motordrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

M G2<br />

Radiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fr Axiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fa arcmin kg<br />

(n1 )<br />

min<br />

(T2B )<br />

(F2Rmax ) (F2Amax )<br />

-1 Nm N N<br />

1FT7034 SP 075S-MF2 ≤ 6 3,6 ✔ ✔ ✔ – – 6000 110 4000 3350<br />

1FT7036<br />

✔ – – – –<br />

1FT7042<br />

✔ – – – –<br />

1FT7034 SP 100S-MF2 ≤ 5 7,9 – – – ✔ ✔ 4500 300 6300 5650<br />

1FT7036<br />

– ✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT7042<br />

– ✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FT7044<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FT7046<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT7062<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT7064<br />

✔ – – – –<br />

1FT7044 SP 140S-MF2 ≤ 5 17 – – – ✔ ✔ 4000 600 9450 9870<br />

1FT7046<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FT7062<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FT7064<br />

– ✔ ✔ – –<br />

1FT7066<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT7068<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT7082<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT7084<br />

✔ – – – –<br />

1FT7064 SP 180S-MF2 ≤ 5 36,4 – – – ✔ ✔ 4000 1100 14700 14150<br />

1FT7066<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FT7068<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FT7082<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FT7084<br />

– ✔ ✔ – –<br />

1FT7086<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT7102 ✔ ✔ – – –<br />

1FT7084 SP 210S-MF2 ≤ 5 55 – – – ✔ ✔ 3500 2400<br />

21000 30000<br />

1FT7086<br />

– – ✔ ✔ –<br />

(2500 für i = 20)<br />

1FT7102<br />

– – ✔ – –<br />

1FT7105<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FT7108<br />

✔ – – – –<br />

1FT7086 SP 240S-MF2 ≤ 5 80,6 – – – – ✔ 3500 4500<br />

30000 33000<br />

1FT7102<br />

1FT7105<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

–<br />

(4000 für i = 40<br />

4300 für i = 50)<br />

1FT7108<br />

Kurzangaben<br />

– ✔ ✔ – –<br />

Getriebewelle mit Passfeder J12 J13 J15 J16 J17<br />

Getriebewelle ohne Passfeder J32 J33 J35 J36 J37<br />

Bestellangaben 1FT7...-...71-..7 1-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

J..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe SP+:<br />

Glattes Motorwellenende/Wellen- und Flanschgenauigkeit Toleranz N sowie<br />

Schwingrößen Stufe A/Schutzart IP65


■ Technische Daten<br />

Planetengetriebe mit Motor 1FT7<br />

2-stufig<br />

Typ<br />

Getriebeübersetzung<br />

Motordrehzahl Abtriebsdrehmoment<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 2-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FT7<br />

Massenträgheitsmomente der Getriebe (bezogen auf den Antrieb)<br />

Dauerbetrieb S11) 1FT703. 1FT704. 1FT706. 1FT708. 1FT710.<br />

nN1 MN2 (T2N ) J1 J1 J1 J1 J1 min-1 Nm kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 SP 075S-MF2 16 3500 75 0,23 0,55 – – –<br />

20 3500 75 0,20 – – – –<br />

28 3500 75 0,18 – – – –<br />

SP 100S-MF2 16 3100 180 – 0,81 2,18 – –<br />

20 3100 180 0,54 0,70 2,07 – –<br />

28 3100 180 0,43 0,60 – – –<br />

40 3100 180 0,38 0,55 – – –<br />

50 3500 175 0,38 0,54 – – –<br />

SP 140S-MF2 16 2900 360 – – 3,19 10,3 –<br />

20 2900 360 – – 2,71 9,77 –<br />

28 2900 360 – 1,65 2,34 – –<br />

40 2900 360 – 1,40 2,10 – –<br />

50 3200 360 – 1,39 2,08 – –<br />

SP 180S-MF2 16 2700 750 – – – 12,4 13,5<br />

20 2700 750 – – – 10,9 12,0<br />

28 2700 750 – – 6,32 9,48 –<br />

40 2700 750 – – 5,51 8,67 –<br />

50 2900 750 – – 5,45 8,61 –<br />

SP 210S-MF2 16 2500 1500 – – – – 34,5<br />

20 2500 1500 – – – – 31,5<br />

28 2500 1500 – – – 30,0 30,0<br />

40 2500 1500 – – – 28,5 –<br />

50 2500 1500 – – – 28,3 –<br />

SP 240S-MF2 20 2500 2500 – – – – 34,6<br />

28 2500 2500 – – – – 30,5<br />

40 2500 2500 – – – – 28,2<br />

50 2500 2500 – – – 27,9 27,9<br />

1) Für Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder > 20 min) gelten die Grenzwerte aus der Tabelle für eine Getriebetemperatur von maximal 90 °C.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/77<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren 1FK7 können mit Planetengetrieben auf einfache<br />

Weise zu kompakten koaxial gebauten Antriebseinheiten kombiniert<br />

werden. Die Getriebe werden direkt an die DE-Seite der<br />

Motoren angeflanscht.<br />

Bei der Auswahl ist zu beachten, dass die zulässige Antriebsdrehzahl<br />

des Getriebes nicht von der maximalen Drehzahl des<br />

Motors überschritten wird. Bei hohen Schalthäufigkeiten muss<br />

der Zuschlagsfaktor f2 berücksichtigt werden (siehe Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren). Grundsätzlich sind bei der<br />

Projektierung die Reibungsverluste des Getriebes zu berücksichtigen.<br />

Die Getriebe sind nur ungewuchtet und mit Passfeder lieferbar.<br />

■ Nutzen<br />

7 Hoher Wirkungsgrad<br />

1-stufig: > 97 %<br />

2-stufig: > 94 %<br />

7 Minimales Verdrehspiel<br />

1-stufig: ≤ 4 arcmin<br />

2-stufig: ≤ 6 arcmin<br />

7 Leistungsverteilung vom zentralen Sonnenrad auf die<br />

Planetenräder<br />

7 Durch die symmetrische Kraftverteilung treten keine Wellenbiegungen<br />

im Planetenradsatz auf<br />

Synchronmotor 1FK7 mit angebautem Planetengetriebe Baureihe SP+<br />

7 Sehr geringes Trägheitsmoment; daher kurze Hochlaufzeiten<br />

bei den Motoren<br />

■ Integration<br />

7 Abtriebsseitige Lagerung für hohe Quer- und Axialbelastung<br />

durch vorgespannte Kegelrollenlager<br />

Die Motoren 1FK702 bis 1FK710 können ab Werk (<strong>Siemens</strong> AG)<br />

komplett mit angeflanschtem Planetengetriebe geliefert werden.<br />

7 Die Getriebe werden über eine integrierte Klemmnabe mit der<br />

Motorwelle verbunden. Hierzu ist ein glattes Motorwellenende Die den einzelnen Motoren zugeordneten Getriebe sowie die<br />

erforderlich. Es genügt die Wellen- und Flanschgenauigkeit für diese Motor-Getriebe-Kombinationen lieferbaren Getriebe-<br />

Toleranz N nach DIN 42955 und die Schwinggrößen Stufe A übersetzungen i sind in der nachfolgenden Auswahltabelle<br />

nach EN 60034-14. Der Motorflansch wird über Adapter- zusammengestellt. Bei der Auswahl ist die maximal zulässige<br />

platten angepasst<br />

Ein-gangsdrehzahl des Getriebes (gleich der maximalen Dreh-<br />

7 Getriebeabtrieb genau koaxial zum Motor<br />

zahl des Motors) zu beachten.<br />

7 Die Getriebe sind geschlossen (Getriebe-Abdichtung zum Die in der Auswahltabelle zusammengestellten Motor-Getriebe-<br />

Motor im Getriebe) und werkseitig mit Öl befüllt. Sie sind auf Kombinationen sind in erster Linie für den Zyklusbetrieb S3-<br />

Lebensdauer geschmiert und abgedichtet.<br />

60 % (Einschaltdauer ≤ 60 % und ≤ 20 min) vorgesehen. Für<br />

Die Getriebe sind für alle Einbaulagen geeignet.<br />

den Einsatz im Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder<br />

7 Schutzart Getriebe: IP65<br />

> 20 min) gelten reduzierte maximale Motordrehzahlen und<br />

Abtriebsdrehmomente. Eine Getriebetemperatur von 90 °C darf<br />

7 Kleine Abmessungen<br />

nicht überschritten werden.<br />

7 Geringes Gewicht<br />

Bei der Zuordnung der Getriebe zum Motor ist gemäß Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren zu verfahren.<br />

Die Motoren 1FK7 sind für den Anbau an das Getriebe mit glattem<br />

Motorwellenende/Wellen- und Flanschgenauigkeit Toleranz N<br />

sowie Schutzart IP65 und Lackierung Anthrazit auszuführen.<br />

7/78<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor<br />

Selbstkühlung<br />

Planetengetriebe<br />

1-stufig<br />

Typ Typ Verdrehspiel<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1) Bezogen auf die Abtriebswellenmitte.<br />

Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung i =<br />

4 5 7 10 n G1<br />

Motordrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 1-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Radiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fr <strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Axiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fa (n1 ) (T2B )<br />

(F2Rmax ) (F2Amax )<br />

arcmin kg min-1 Nm N N<br />

1FK7022 SP 060S-MF1 ≤ 4 1,9 ✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FK7032<br />

1FK7033<br />

1FK7034<br />

1FK7040<br />

1FK7042<br />

1FK7043<br />

1FK7044<br />

1FK7060<br />

1FK7061<br />

1FK7063<br />

1FK7064<br />

1FK7080<br />

1FK7083<br />

1FK7085<br />

1FK7086<br />

1FK7100<br />

1FK7101<br />

1FK7103<br />

1FK7105<br />

SP 075S-MF1 ≤ 4 3,9<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

SP 100S-MF1 ≤ 3 7,7 ✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

SP 140S-MF1 ≤ 3 17,2 ✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

SP 180S-MF1 ≤ 3 34 ✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

–<br />

M G2<br />

6000 40<br />

(32 für i = 10)<br />

2700 2400<br />

6000 110<br />

(90 für i = 10)<br />

4500 300<br />

(225 für i = 10)<br />

4000 600<br />

(480 für i = 10)<br />

3500 1100<br />

(880 für i = 10)<br />

1FK7105 SP 210S-MF1 ≤ 3 56 – – – ✔ 2500 2500<br />

(2400 für i = 7<br />

1900 für i = 10)<br />

Kurzangaben<br />

Getriebewelle mit Passfeder J02 J03 J05 J09<br />

Getriebewelle ohne Passfeder J22 J23 J25 J29<br />

4000 3350<br />

6300 5650<br />

9450 9870<br />

14700 14150<br />

21000 30000<br />

Bestellangaben 1FK7...-.A..1-..7 5-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

J..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe SP+:<br />

Glattes Motorwellenende sowie Schutzart IP65, Lackierung Anthrazit<br />

7/79<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 1-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

■ Technische Daten<br />

Planetengetriebe mit Motor 1FK7<br />

1-stufig GetriebeMotorAbtriebs- Massenträgheitsmomente der Getriebe (bezogen auf den Antrieb)<br />

Typ<br />

übersetzungdrehzahldrehmoment<br />

Dauerbetrieb S11) 1FK702 1FK703. 1FK704. 1FK706. 1FK708. 1FK710.<br />

nN1 MN2 (T2N ) J1 J1 J1 J1 J1 J1 min-1 Nm kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 SP 060S-MF1 4 3300 26 0,15 0,22 – – – –<br />

5 3300 26 0,12 0,20 – – – –<br />

7 4000 26 0,10 0,18 – – – –<br />

10 4000 17 0,09 0,17 – – – –<br />

SP 075S-MF1 4 2900 75 – – 0,78 – – –<br />

5 2900 75 – – 0,68 – – –<br />

7 3100 75 – – 0,59 – – –<br />

10 3100 52 – – 0,54 – – –<br />

SP 100S-MF1 4 2500 180 – – – 3,04 – –<br />

5 2500 175 – – – 2,61 – –<br />

7 2800 170 – – – 2,29 – –<br />

10 2800 120 – – – 2,07 – –<br />

SP 140S-MF1 4 2100 360 – – – – 11,0 –<br />

5 2100 360 – – – – 9,95 –<br />

7 2600 360 – – – – 9,01 –<br />

10 2600 220 – – – – 8,44 –<br />

SP 180S-MF1 4 1500 750 – – – – – 33,9<br />

5 1500 750 – – – – – 27,9<br />

7 2300 750 – – – – – 22,2<br />

10 2300 750 – – – – – 19,2<br />

SP 210S-MF1 10 2000 1000 – – – – – 53,1<br />

1) Für Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder > 20 min) gelten die Grenzwerte aus der Tabelle für eine Getriebetemperatur von maximal 90 °C.<br />

7/80<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor<br />

Selbstkühlung<br />

Planetengetriebe<br />

2-stufig<br />

Typ Typ Verdrehspiel<br />

Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1) Bezogen auf die Abtriebswellenmitte, bei 100 min -1 .<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung i =<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

16 20 28 40 50 n G1<br />

Motordrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 2-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

M G2<br />

Radiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fr <strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Axiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fa arcmin kg<br />

(n1) min<br />

(T2B) (F2Rmax) (F2Amax) -1 Nm N N<br />

1FK7022 SP 060S-MF2 ≤ 6 2 ✔ ✔ ✔ – – 6000 40 2700 2400<br />

1FK7032<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7033<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7022 SP 075S-MF2 ≤ 6 3,6 – – – ✔ ✔ 6000 110 4000 3350<br />

1FK7032<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FK7033<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FK7034<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FK7040<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FK7042<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7043<br />

✔ – – – –<br />

1FK7034 SP 100S-MF2 ≤ 5 7,9 – – – ✔ ✔ 4500 300 6300 2400<br />

1FK7040<br />

– – – ✔ ✔<br />

1FK7042<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FK7043<br />

– ✔ ✔ ✔ ✔<br />

1FK7044<br />

✔ ✔ ✔ ✔ –<br />

1FK7060<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FK7061<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7044 SP 140S-MF2 ≤ 5 17 – – – – ✔ 4000 600 9450 9870<br />

1FK7060<br />

– – – ✔ ✔<br />

1FK7061<br />

– – ✔ ✔ ✔<br />

1FK7063<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FK7064<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FK7080<br />

✔ ✔ ✔ ✔ –<br />

1FK7083<br />

Kurzangaben<br />

✔ ✔ – – –<br />

Getriebewelle mit Passfeder J12 J13 J15 J16 J17<br />

Getriebewelle ohne Passfeder J32 J33 J35 J36 J37<br />

Bestellangaben 1FK7...-.A..1-..7 5-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

J..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe SP+: Glattes Motorwellenende sowie<br />

Schutzart IP65, Lackierung Anthrazit<br />

7/81<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 2-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor<br />

Selbstkühlung<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1) Bezogen auf die Abtriebswellenmitte.<br />

7/82<br />

Planetengetriebe<br />

1-stufig<br />

Typ Typ Verdrehspiel<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung i =<br />

16 20 28 40 50 n G1<br />

Motordrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

M G2<br />

Radiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fr Axiale<br />

Abtriebswellenbelastung,<br />

max. 1)<br />

Fa arcmin kg<br />

(n1 )<br />

min<br />

(T2B )<br />

(F2Rmax ) (F2Amax )<br />

-1 Nm N N<br />

1FK7063 SP 180S-MF2 ≤ 5 36,4 – – – ✔ ✔ 4000 1100 14700 14150<br />

1FK7064<br />

– – – ✔ ✔<br />

1FK7080<br />

– – – – ✔<br />

1FK7083<br />

– – ✔ – –<br />

1FK7085<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7086<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7100<br />

✔ ✔ ✔ – –<br />

1FK7101<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7103<br />

✔ – – – –<br />

1FK7083 SP 210S-MF2 ≤ 6 55 – – – ✔ ✔ 3500 2400<br />

21000 30000<br />

1FK7085<br />

– – ✔ ✔ –<br />

(2500 für i = 20)<br />

1FK7086<br />

– – ✔ – –<br />

1FK7100<br />

– – – ✔ ✔<br />

1FK7101<br />

– – ✔ – –<br />

1FK7103<br />

– ✔ – – –<br />

1FK7105<br />

✔ ✔ – – –<br />

1FK7101 SP 240S-MF2 ≤ 6 80,6 – – – ✔ ✔ 3500 4500<br />

30000 33000<br />

1FK7103<br />

1FK7105<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

✔<br />

✔<br />

✔<br />

–<br />

–<br />

–<br />

(4000 für i = 40<br />

4300 für i = 50)<br />

Kurzangaben<br />

Getriebewelle mit Passfeder J12 J13 J15 J16 J17<br />

Getriebewelle ohne Passfeder J32 J33 J35 J36 J37<br />

Bestellangaben 1FK7...-.A..1-..7 5-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

J..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe SP+: Glattes Motorwellenende sowie<br />

Schutzart IP65, Lackierung Anthrazit


■ Technische Daten<br />

Planetengetriebe mit Motor 1FK7<br />

2-stufig<br />

Typ<br />

Getriebeübersetzung<br />

Motordrehzahl<br />

Abtriebsdrehmoment<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 2-stufig Baureihe SP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

Massenträgheitsmomente der Getriebe (bezogen auf den Antrieb)<br />

Dauerbetrieb S11) 1FK702. 1FK703. 1FK704. 1FK706. 1FK708. 1FK710.<br />

nN1 MN2 (T2N) J1 J1 J1 J1 J1 J1 min-1 Nm kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 kgcm2 SP 060S-MF2 16 4400 26 0,08 0,17 – – – –<br />

20 4400 26 0,07 0,16 – – – –<br />

28 4400 26 0,06 – – – – –<br />

SP 075S-MF2 16 3500 75 – 0,23 0,55 – – –<br />

20 3500 75 – 0,20 0,53 – – –<br />

28 3500 75 – 0,18 0,50 – – –<br />

40 3500 75 0,10 0,17 – – – –<br />

50 3800 75 0,10 0,16 – – – –<br />

SP 100S-MF2 16 3100 180 – – 0,81 2,18 – –<br />

20 3100 180 – – 0,70 2,07 – –<br />

28 3100 180 – – 0,60 1,97 – –<br />

40 3100 180 – 0,38 0,55 – – –<br />

50 3500 175 – 0,38 0,54 – – –<br />

SP 140S-MF2 16 2900 360 – – – 3,19 10,3 –<br />

20 2900 360 – – – 2,71 9,77 –<br />

28 2900 360 – – – 2,34 9,41 –<br />

40 2900 360 – – – 2,10 9,16 –<br />

50 3200 360 – – 1,39 2,08 – –<br />

SP 180S-MF2 16 2700 750 – – – – 12,4 13,5<br />

20 2700 750 – – – – 10,9 12,0<br />

28 2700 750 – – – – 9,48 10,6<br />

40 2700 750 – – – 5,51 8,67 –<br />

50 2900 750 – – – 5,45 8,61 –<br />

SP 210S-MF2 16 2500 1500 – – – – – 34,5<br />

20 2500 1500 – – – – – 31,5<br />

28 2500 1500 – – – – 30,0 30,0<br />

40 2500 1500 – – – – 28,5 28,5<br />

50 2500 1500 – – – – 28,3 28,3<br />

SP 240S-MF2 28 2500 2500 – – – – – 30,5<br />

40 2500 2500 – – – – – 28,2<br />

50 2500 2500 – – – – – 27,9<br />

1) Für Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder > 20 min) gelten die Grenzwerte aus der Tabelle für eine Getriebetemperatur von maximal 90 °C.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/83<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe Baureihe LP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren 1FK7 können mit Planetengetrieben auf einfache<br />

Weise zu kompakten koaxial gebauten Antriebseinheiten kombiniert<br />

werden. Die Getriebe werden direkt an die DE-Seite der<br />

Motoren angeflanscht.<br />

Bei der Auswahl ist zu beachten, dass die zulässige Antriebsdrehzahl<br />

des Getriebes nicht von der maximalen Drehzahl des<br />

Motors überschritten wird. Bei hohen Schalthäufigkeiten muss<br />

der Zuschlagsfaktor f2 berücksichtigt werden (siehe Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren). Grundsätzlich sind bei der<br />

Projektierung die Reibungsverluste des Getriebes zu berücksichtigen.<br />

Die Getriebe sind nur ungewuchtet und mit Passfeder lieferbar.<br />

■ Nutzen<br />

7 Hoher Wirkungsgrad 1-stufig: > 97 %<br />

7 Minimales Verdrehspiel 1-stufig: ≤ 12 arcmin<br />

7 Leistungsverteilung vom zentralen Sonnenrad auf die<br />

Planetenräder<br />

7 Durch die symmetrische Kraftverteilung treten keine Wellenbiegungen<br />

im Planetenradsatz auf<br />

7 Die Getriebe werden über eine integrierte Klemmnabe mit der<br />

Motorwelle verbunden. Hierzu ist ein glattes Motorwellenende<br />

erforderlich. Es genügt die Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

Toleranz N nach DIN 42955 und die Schwinggrößen Stufe A Synchronmotor 1FK7 mit angebautem Planetengetriebe Baureihe LP+<br />

nach EN 60034-14. Der Motorflansch wird über Adapterplatten<br />

angepasst<br />

■ Integration<br />

7 Getriebeabtrieb genau koaxial zum Motor<br />

7 Die Getriebe sind für jede Einbauanlage geeignet<br />

Die Motoren 1FK702 bis 1FK710 können ab Werk (<strong>Siemens</strong> AG)<br />

komplett mit angeflanschtem Planetengetriebe geliefert werden.<br />

7 Die Getriebe sind geschlossen (Getriebe-Abdichtung zum<br />

Motor im Getriebe) und werkseitig mit Fett befüllt.<br />

Die den einzelnen Motoren zugeordneten Getriebe sowie die<br />

Sie sind auf Lebensdauer geschmiert und abgedichtet. für diese Motor-Getriebe-Kombinationen lieferbaren Getriebeübersetzungen<br />

i sind in der nachfolgenden Auswahltabelle<br />

7 Schutzart Getriebe: IP64<br />

zusammengestellt. Bei der Auswahl ist die maximal zulässige<br />

7 Kleine Abmessungen<br />

Eingangsdrehzahl des Getriebes (gleich der maximalen Dreh-<br />

7 Geringes Gewicht<br />

zahl des Motors) zu beachten.<br />

Die in der Auswahltabelle zusammengestellten Motor-Getriebe-<br />

Kombinationen sind in erster Linie für den Zyklusbetrieb S3-<br />

60 % (Einschaltdauer ≤ 60 % und ≤ 20 min) vorgesehen. Für<br />

den Einsatz im Dauerbetrieb S1 (Einschaltdauer > 60 % oder<br />

> 20 min) gelten reduzierte maximale Motordrehzahlen und<br />

Abtriebsdrehmomente. Eine Getriebetemperatur von 90 °C darf<br />

nicht überschritten werden.<br />

Bei der Zuordnung der Getriebe zum Motor ist gemäß Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren zu verfahren.<br />

Die Motoren 1FK7 sind für den Anbau an das Getriebe mit glattem<br />

Motorwellenende/Wellen- und Flanschgenauigkeit Toleranz N<br />

sowie Schutzart IP64 und Lackierung Anthrazit auszuführen.<br />

7/84<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Motor<br />

Selbstkühlung<br />

Planetengetriebe<br />

1-stufig<br />

Verdrehspiel ≤ 12 arcmin<br />

Typ Typ Getriebegewicht,<br />

ca.<br />

Dauerbetrieb<br />

Bei Bemessungsdrehzahl und Bemessungsdrehmoment ist<br />

Dauerbetrieb zulässig. Eine Getriebetemperatur von 90 °C darf<br />

nicht überschritten werden.<br />

✔ Möglich<br />

– Nicht möglich<br />

1) Bezogen auf die Abtriebswellenmitte, bei 100 min -1 .<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung<br />

i =<br />

Eingangsdrehzahl,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

Ausgangsdrehmoment,<br />

max.<br />

S3-60 %<br />

5 10 n G1 M G2<br />

bei i = 5<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Planetengetriebe 1-stufig Baureihe LP+<br />

für Motoren 1FK7<br />

MG2 Fr bei i = 10<br />

Abtriebswellenradialkraft,<br />

max. 1)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Trägheitsmoment<br />

Getriebe<br />

J G<br />

bei i = 5/10<br />

kg min -1 Nm Nm N 10 -4 kgm 2<br />

1FK7022 LP 050-M01 0,75 ✔ – 8000 12 11 650 0,055<br />

1FK7022 LP 070-M01 2 – ✔ 6000 35 32 1450 0,28<br />

1FK7032<br />

✔ ✔<br />

1FK7033<br />

✔ ✔<br />

1FK7034<br />

✔ ✔<br />

1FK7040 LP 090-M01 4 ✔ ✔ 6000 90 80 1900 1,77<br />

1FK7042<br />

✔ ✔<br />

1FK7043<br />

✔ ✔<br />

1FK7044<br />

✔ ✔<br />

1FK7060 LP 120-M01 8,6 ✔ ✔ 4800 220 200 4000 5,42<br />

1FK7061<br />

✔ ✔<br />

1FK7063<br />

✔ ✔<br />

1FK7064<br />

✔ –<br />

1FK7080 LP 155-M01 17 ✔ ✔ 3600 450 350 6000 25,7<br />

1FK7082<br />

✔ ✔<br />

1FK7083<br />

✔ ✔<br />

1FK7085<br />

✔ ✔<br />

1FK7086<br />

✔ ✔<br />

1FK7100<br />

✔ ✔<br />

1FK7101<br />

✔ –<br />

1FK7103<br />

✔ –<br />

1FK7105<br />

Kurzangaben<br />

✔ –<br />

Getriebewelle mit Passfeder V40 V42<br />

Bestellangaben 1FK7...-.A..1-..7 3-Z Bestell-Nr. des Motors mit Kennzeichen -Z und<br />

V..<br />

G<br />

H<br />

ohne Haltebremse<br />

mit Haltebremse<br />

Kurzangabe für den Anbau des dem Motor zugeordneten Planetengetriebes<br />

Voraussetzung für Anbau Planetengetriebe LP+:<br />

Glattes Motorwellenende sowie Schutzart IP64, Lackierung Anthrazit<br />

Planentengetriebe<br />

1-stufig<br />

Verdrehspiel ≤ 12 arcmin<br />

Typ n G1<br />

LP 050-M01<br />

LP 070-M01<br />

LP 090-M01<br />

LP 120-M01<br />

LP 155-M01<br />

Bemessungseingangsdrehzahl<br />

min -1<br />

4000<br />

3700<br />

3400<br />

2600<br />

2000<br />

Bemessungsausgangsdrehmoment<br />

M G2<br />

bei i = 5<br />

Nm<br />

5,7<br />

18<br />

45<br />

110<br />

320<br />

M G2<br />

bei i = 10<br />

Nm<br />

–<br />

16,5<br />

40<br />

100<br />

190<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

7/85<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebemotoren für SINAMICS S120<br />

Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

■ Übersicht<br />

Der Kompakt-Getriebemotor 1FK7-DYA vereinigt auf engstem<br />

Raum elektrische und mechanische Komponenten. Diese<br />

mechatronische Einheit besteht aus einem permanentmagneterregten<br />

Synchronmotor 1FK7 und einem direkt angebauten<br />

1-stufigen Planentengetriebe.<br />

Die Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA in der Schutzart IP64<br />

sind ausgelegt für den Betrieb ohne externe Belüftung und führen<br />

deshalb die enstehende Verlustwärme über die Oberfläche ab.<br />

Die integrierten Planetengetriebe haben hohe Maximaldrehmomente<br />

und lassen hohe Radial- und Axialkräfte am Wellenende<br />

zu.<br />

7/86<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

7 Platzsparender Einbau durch die hohe Leistungsdichte des<br />

Motors und Integration des Planetengetriebes direkt in das<br />

Motor-Lagerschild. Der Anbau an die Maschine wird dadurch<br />

deutlich einfacher und die Logistik reduziert sich auf ein<br />

Minimum<br />

7 Anbau in den Bauformen IM B5 sowie IM B14 möglich<br />

7 Hohe Dynamik durch reduziertes Eigenträgheitsmoment,<br />

dadurch werden kurze Zykluszeiten erreicht<br />

7 Wartungsfrei<br />

7 Für Dauerbetrieb S1 geeignet<br />

7 Hohe Positioniergenauigkeit durch geringes mechanisches<br />

Verdrehspiel von < 8 arcmin<br />

7 Mechanische Kompatibilität bezüglich IM B14-Flansch und<br />

Wellenende zum Planetengetriebe LP+<br />

7 Leistungsanschluss über Stecker, Signalanschluss über<br />

Stecker<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Im allgemeinen Maschinenbau, überall dort wo koaxiale<br />

Antriebseinheiten eingesetzt werden, z. B. in<br />

Verpackungsmaschinen<br />

Holz-, Glas- und Keramikbearbeitungsmaschinen<br />

Kunststoff-Spritzgieß- und Folienziehmaschinen<br />

Handlingssysteme<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Alle Arten von Hilfsachsen<br />

■ Integration<br />

Zusammen mit dem Antriebssystem SINAMICS S120 bilden die<br />

Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA ein leistungsfähiges System<br />

mit hoher Funktionalität. Das integrierte Gebersystem für die<br />

Drehzahl- und Lagerregelung ist abhängig von der Anwendung<br />

wählbar.


■ Technische Daten<br />

Produktname Kompakt-Getriebemotor<br />

1FK7-DYA<br />

Motorart Permanentmagneterregter<br />

Synchronmotor<br />

Magnetmaterial Seltenerd-Magnetmaterial<br />

Kühlung Selbstkühlung<br />

Temperaturüberwachung Temperatursensor KTY 84 in der<br />

Ständerwicklung<br />

Isolierung der Ständerwicklung<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1)<br />

Bauform<br />

nach EN 60034-7 (IEC 60034-7)<br />

Schutzart<br />

nach EN 60034-5 (IEC 60034-5)<br />

Wellenende auf der DE-Seite<br />

nach DIN 748-3 (IEC 60072-1)<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

nach DIN 42955 (IEC 60072-1) 1)<br />

Schwinggrößen<br />

nach EN 60034-14<br />

(IEC 60034-14)<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

nach DIN EN ISO 1680, max.<br />

1FK703<br />

1FK704<br />

1FK706<br />

1FK708<br />

Gebersysteme, eingebaut<br />

Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

Wicklungsübertemperatur von<br />

ΔT = 100 K bei einer Umgebungstemperatur<br />

von 40 °C<br />

IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

IM B14<br />

IP64<br />

Mit Passfeder<br />

Toleranz N<br />

Stufe A<br />

wird bis zur Bemessungsdrehzahl<br />

eingehalten<br />

72 dB<br />

75 dB<br />

80 dB<br />

82 dB<br />

Ohne Drive-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

Resolver<br />

Mit Drive-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

Resolver<br />

Anschluss Stecker für Signale und Leistung<br />

um 270° drehbar<br />

Lackierung Anthrazit RAL 7016<br />

2. Leistungsschild<br />

3. Leistungsschild<br />

In NDE-Deckel eingeklebt<br />

Lose beigelegt<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

Optionen Haltebremse, eingebaut<br />

1) Rundlauf des Wellenendes, Koaxialität des Zentrierrades und Planlauf des<br />

Befestigungsflansches zur Achse des Wellenendes.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebemotoren für SINAMICS S120<br />

Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/87<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebemotoren für SINAMICS S120<br />

Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

Standardtyp – Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

7/88<br />

Bemessungsleistung<br />

Drehzahl,<br />

max.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Drehmoment,<br />

max.<br />

Stillstandsdrehmoment<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

1)<br />

n 2N P 2 n 2max M 2max M 20 M 2N i<br />

Lieferbare<br />

Getriebeübersetzung<br />

Kompakt-Getriebemotoren<br />

1FK7-DYA<br />

Standardtyp<br />

Polpaarzahl<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor 2)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

J J<br />

mit<br />

Bremse<br />

min<br />

Kurzangabe<br />

-1 kW min-1 Nm Nm Nm Bestell-Nr. 10-4 kgm2 10-4 kgm2 Selbstkühlung<br />

370 0,37 600 32 11 9,5 10 1FK7032-5AK71-1 7 7 3-Z A03 3 0,75 0,83<br />

740 0,5 1200 32 7,5 6,5 5 1FK7034-5AK71-1 7 7 3-Z A00 3 1,04 1,12<br />

340 0,45 600 49 15 12,5 10 1FK7040-5AK71-1 7 7 3-Z A13 4 2,3 3<br />

680 0,71 1200 51 13 10 5 1FK7042-5AK71-1 7 7 3-Z A10 4 3,6 4,3<br />

260 1,25 480 175 57 46 10 1FK7060-5AH71-1 7 7 3-Z A73 4 10,3 12,5<br />

520 1,74 960 170 51 32 5 1FK7063-5AH71-1 7 7 3-Z A70 4 17,4 19,6<br />

200 1,47 360 242 76 70 10 1FK7080-5AH71-1 7 7 3-Z A83 4 28,7 31,8<br />

400 1,88 720 233 68 45 5 1FK7083-5AH71-1 7 7 3-Z A80 4 41 49,6<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Wellenende:<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Passfeder u. Passfedernut<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-<br />

Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R1) Singleturn-Bereich,<br />

4096 Umdrehungen Multiturn mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM2048S/R) (Nicht für 1FK703)<br />

Absolutwertgeber EnDat 512 S/R1) Singleturn-Bereich,<br />

4096 Umdrehungen Multiturn mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM512/R) (Nur für 1FK703)<br />

Absolutwertgeber EnDat 32 S/R1) Singleturn-Bereich,<br />

4096 Umdrehungen Multiturn mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM32S/R) (Nicht für 1FK703)<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R1) Singleturn-Bereich,<br />

4096 Umdrehungen Multiturn mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM16S/R) (Nur für 1FK703)<br />

Resolver mehrpolig<br />

Resolver 2-polig<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung 4194304, geberintern<br />

2048 S/R) + Kommutierungslage 11 bit (Encoder IC22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 4194304,<br />

geberintern 2048 S/R) +12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen) (Encoder AM22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 1048576,<br />

geberintern 512 S/R) +12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen) (Encoder AM20DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 65536,<br />

geberintern 32 S/R) +12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen) (Encoder AM16DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 32768,<br />

geberintern 16 S/R) +12 bit Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen) (Encoder AM15DQ)<br />

Resolver 15 bit (Auflösung 32768,<br />

intern mehrpolig) (R15DQ)<br />

Resolver 14 bit (Auflösung 16384,<br />

intern 2-polig) (R14DQ)<br />

Wellen- u. Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz N<br />

Toleranz N<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Haltebremse:<br />

Ohne<br />

Mit<br />

Schutzart: IP64, Lackierung Anthrazit, Farbe RAL 7016 3<br />

A<br />

E<br />

H<br />

G<br />

J<br />

S<br />

T<br />

D<br />

F<br />

L<br />

K<br />

V<br />

U<br />

P<br />

U<br />

V


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Getriebemotoren für SINAMICS S120<br />

Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

Standardtyp – Selbstkühlung<br />

Gewicht StillMaxi- SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

standsstrommalstromBemessungs-Ausgangsstrom<br />

Motoranschluss (und Bremsenanschluss)<br />

über Leistungsstecker<br />

3)<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

m m I0 bei M0 ΔT=100 K<br />

Imax IN SINAMICS S120 LeistungssteckerLeitungsquerschnitt<br />

4)<br />

Konfektionierte<br />

Leitung<br />

kg kg A A A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FK7032-5AK71-... 4,11 4,47 1,7 5 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

1FK7034-5AK71-... 5,01 5,37 1,9 7,9 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

1FK7040-5AK71-... 6,6 7,61 2,3 7,4 3 6SL3127-7TE13-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

1FK7042-5AK71-... 7,91 8,62 4,4 14,9 5 6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

1FK7060-5AH71-... 13,9 15 6,2 19 9 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

1FK7063-5AH71-... 17,6 19 12 41 18 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

1FK7080-5AH71-... 23,4 24,6 7,4 24 9 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

1FK7083-5AH71-... 28,6 31,2 15 48 18 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX7 002-57S01-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1)<br />

Bei Einsatz des Absolutwertgebers reduziert sich M2N um 10 %.<br />

2)<br />

Bezogen auf die interne Motorwelle.<br />

3)<br />

Bei Standardeinstellung der Pulsfrequenz.<br />

4)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für die Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer<br />

Umgebungstemperatur der Luft von 40 °C.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Leistungsleitung:<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

Ohne Bremsadern<br />

Mit Bremsadern<br />

8<br />

5<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen<br />

siehe Verbindungstechnik MOTION CONNECT.<br />

7/89<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

■ Übersicht<br />

7/90<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Der einfache mechanische Aufbau, ohne Übertragungselemente<br />

wie z. B. Kugelgewindetrieb, Kupplung oder Riemen, erhöht die<br />

Zuverlässigkeit der Antriebskomponenten.<br />

Die fast ausschließlich im Primärteil entstehende Verlustwärme<br />

wird über den integrierten Flüssigkeitskühler abgeführt. Durch<br />

das Zweikreiskühlsystem im Thermo-Sandwich Design wird sowohl<br />

eine thermische Entkopplung von Motor und Maschine, als auch<br />

ein kostengünstiges Kühlkonzept ermöglicht.<br />

Durch die metallische rostfreie Vollkapselung des Primärteils<br />

wird die für den Einsatz in Werkzeugmaschinen notwendige<br />

hohe mechanische Robustheit und Verschmutzungsunempfindlichkeit,<br />

als auch eine hohe Resistenz gegen aggressive Flüssigkeiten<br />

erreicht. Zudem hat der Motor aufgrund eines großzügig<br />

bemessenen Luftspaltes nur geringe Anforderungen an die Vorbereitung<br />

der Montageflächen. Die Einbautoleranzen für den<br />

Luftspalt betragen ± 0,3 mm.<br />

Aufbauvarianten<br />

Die Linearmotoren 1FN3 bilden zusammen mit dem Antriebssys- Linearmotoren 1FN3 können als Einzelkamm- und als Doppeltem<br />

SINAMICS S120 ein optimal abgestimmtes lineares Direkt- kamm-Motor aufgebaut werden.<br />

Antriebssystem für die Belange des modernen Maschinenbaus. Einzelkamm-Motoren<br />

Die Einzelkammvariante besteht aus einem Primärteil, das<br />

Die Motoren bestehen aus einem Primärteil und einem Sekundärteil<br />

parallel zu dem dazugehörigen Sekundärteil angeordnet wird.<br />

mit Magneten aus Seltenerd-Material. Das Primärteil hat feste<br />

Abmessungen, das Sekundärteil wird aus Einzelelementen Doppelkamm-Motoren<br />

(Segmente), entsprechend der gewünschten Verfahrlänge, Bei der Doppelkammvariante liegt das Sonder-Sekundärteil<br />

zusammengesetzt. Durch Parallelbetrieb der Motoren sind Vor- zwischen zwei Primärteilen (je ein Primärteil mit Standardschubkraft<br />

und Länge auch über das angebotene Spektrum wicklung und Komplementärwicklung).<br />

hinaus skalierbar.<br />

Der Aufbau als Doppelkamm-Motor bietet sich vor allem bei<br />

Anwendungen mit bewegtem Sekundärteil und kleinen Verfahrwegen<br />

mit extrem hohen Beschleunigungen an,<br />

■ Nutzen<br />

z. B. Unrund-Bearbeitung.<br />

7 Extreme Dynamik und höchste Verfahrgeschwindigkeit<br />

7 Überragende Präzision<br />

■ Anwendungsbereich<br />

7 Einfache Montage<br />

Ausprägung Spitzenlast<br />

7 Verschleißfreie Antriebskomponenten durch berührungslose<br />

Antriebskraftübertragung<br />

Einsatz in Maschinenachsen, die kurzzeitig beschleunigt<br />

werden (z. B. S3-Betrieb) oder wenn kurzzeitig hohe Kräfte<br />

Der wesentliche Vorteil der linearen Direkt-Antriebstechnik ist erforderlich sind.<br />

die weitgehende Vermeidung von Elastizitäts-, Spiel- und<br />

Reibungseffekten sowie Eigenschwingungen im Antriebsstrang. Typische Anwendungen:<br />

Das führt zu hoher Dynamik und zu hoher Präzision. Bei Verwen- Hochdynamischer und flexibler Werkzeugmaschinenbau<br />

dung geeigneter Messsysteme und entsprechenden Temperatur-<br />

Laserbearbeitung<br />

bedingungen können die Motoren im Nanometerbereich<br />

positionieren.<br />

Handling<br />

Ausprägung Dauerlast<br />

Einsatz in Maschinenachsen mit ständigen Beschleunigungswechseln<br />

(z. B. S1-Betrieb), bei hohen Prozess-/Gewichtskräften<br />

oder bei Betrieb ohne Wasserkühlung.<br />

Typische Anwendungen:<br />

Schleifen<br />

Unrund-Bearbeitung, z. B. oszillierende Anwendungen<br />

z-Achsen ohne Gewichtsausgleich, Pinolen<br />

Handling, kartesische Roboter


■ Technische Daten<br />

Für Beschleunigungsvorgänge steht bei den Linearmotoren<br />

1FN3 ein Überlastbereich zur Verfügung. Die Maximalkraft F MAX<br />

kann nur bis zu einer maximalen Geschwindigkeit v MAX(FMAX)<br />

ausgenutzt werden; bis zur Geschwindigkeit v MAX(FN) steht nur<br />

noch die Vorschubkraft F N zur Verfügung.<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Produktname Linearmotoren 1FN3<br />

Spitzenlast Dauerlast<br />

Motorart Permanentmagneterregter Synchron-Linearmotor<br />

Magnetmaterial Seltenerd-Permanentmagnete<br />

Überlastverhältnis (FMAX :FN )<br />

bis max.<br />

2,75 1,7<br />

Kühlung Wasserkühlung<br />

Wasserkühleranschlüsse G 1/8" Innengewinde an allen Primär- und Sekundärteilkühlern<br />

Temperaturbeeinflussung der<br />

Umgebungskonstruktion bei<br />

Präzisionskühlung, max.<br />

+4 K<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur, 35 °C (Betauung vermeiden)<br />

zulässig<br />

> 35 °C bei Reduzierung der Motornennkraft<br />

Temperaturüberwachung in der 2 Überwachungskreise (Temp-S mit Kaltleiter-Temperaturfühler PTC) und Temp-F mit Temperaturfühler KTY 84<br />

Primärteilwicklung eingebaut (bei 1FN3050 nur Temp-S). Auswertung über Sensor Module External SME120/SME125 (siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120).<br />

Isolierung der Ständerwicklung<br />

nach EN (IEC) 60034-1<br />

Wärmeklasse 155 (F) für eine Wicklungstemperatur von 120 °C<br />

Schutzart nach EN 60034-5<br />

(IEC 60034-5)<br />

IP65<br />

Aufbaumöglichkeiten Verschiedene Abstufungen durch modularen Aufbau<br />

Sekundärteilabdeckung Durchgängig über alle Segmente oder segmentweise auswechselbar<br />

2. Leistungsschild Lose beigelegt<br />

Gebersystem<br />

Auswahl anhand applikations- und antriebsspezifischer Randbedingungen.<br />

(Nicht im Lieferumfang)<br />

Siehe Übersicht Messsysteme.<br />

Anschluss Vorbereitet für getrennte Anschlüsse von Leistungs- und Signalleitung<br />

Approbationen, gemäß cURus, UR für 1FN3900-4WC00-...<br />

F <br />

F <br />

F <br />

0<br />

0<br />

v F<br />

<br />

v <br />

vF © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/91<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Ausprägung Spitzenlast – Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Vorschubkraft Maximal-<br />

Geschwindigkeit 3)<br />

F N 1)2) F MAX v MAX bei<br />

F MAX<br />

7/92<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

v MAX bei<br />

F N<br />

Linearmotoren 1FN3 – Ausprägung Spitzenlast<br />

Standardtyp<br />

Gewicht, ca.<br />

Primärteil Sekundärteil Primärteil<br />

ohne/mit<br />

Präzisionskühlung<br />

Sekundärteil<br />

ohne/mit<br />

Kühlprofile<br />

N N m/min m/min Bestell-Nr. Bestell-Nr. kg kg<br />

Wasserkühlung<br />

200 550 146 373 1FN3050-2WC00-0EA1 1FN3050-4SA00-0AA0 2,4/2,9 0,4/0,5<br />

146 373 1FN3050-2WC00-0FA1<br />

200 490 138 322 1FN3100-1WC00-0BA1 1FN3100-4SA00-0AA0 2,2/– 4) 0,7/0,8<br />

450 1100 131 297 1FN3100-2WC00-0BA1 3,8/4,4<br />

237 497 1FN3100-2WE00-0BA1<br />

675 1650 120 277 1FN3100-3WC00-0BA1 5,4/6,2<br />

237 497 1FN3100-3WE00-0BA1<br />

900 2200 131 297 1FN3100-4WC00-0BA1 7,4/8,5<br />

237 497 1FN3100-4WE00-0BA1<br />

1125 2750 109 255 1FN3100-5WC00-0BA1 9,1/10,4<br />

340 820 126 282 1FN3150-1WC00-0BA1 1FN3150-4SA00-0AA0 3,0/– 4) 1,2/1,3<br />

675 1650 126 282 1FN3150-2WC00-0BA1 5,3/6<br />

1010 2470 126 282 1FN3150-3WC00-0BA1 7,8/8,7<br />

1350 3300 126 282 1FN3150-4WC00-0BA1 10,2/11,4<br />

1690 4120 126 282 1FN3150-5WC00-0BA1 12,8/14,2<br />

610 1720 128 309 1FN3300-1WC00-0BA1 1FN3300-4SA00-0AA0 6,2/ – 4) 2,4/2,6<br />

1225 3450 63 176 1FN3300-2WB00-0BA1 11,4/12,4<br />

125 297 1FN3300-2WC00-0BA1<br />

369 805 1FN3300-2WG00-0BA1<br />

1840 5170 125 297 1FN3300-3WC00-0BA1 17,0/18,4<br />

383 836 1FN3300-3WG00-0BA1<br />

2450 6900 63 176 1FN3300-4WB00-0BA1 22,2/24<br />

125 297 1FN3300-4WC00-0BA1<br />

Anschlussart:<br />

Motoren 1FN3100 bis 1FN3900<br />

Anschlussdeckel für getrennte Leistungs- und Signalleitung vorbereitet B<br />

Motor 1FN3050<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung mit offenen Aderenden E<br />

Länge: 2 m<br />

Motor 1FN3050<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung konfektioniert, F<br />

mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Signalleitung, konfektioniert<br />

mit Stecker M178) Motoren 1FN3100/1FN3150 6FX7002-2SL01-....<br />

Motoren 1FN3300 bis 1FN3900 6FX7002-2SL02-....<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Motortyp<br />

Primärteil<br />

(wiederholt)<br />

Bemessungsstrom<br />

Maximalstrom<br />

KalkulatorischeLeistung<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Ausprägung Spitzenlast – Wasserkühlung<br />

1) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C.<br />

2) Bei Motorstillstand, sehr geringen Geschwindigkeiten oder sehr geringen Verfahrwegen muss mit einer Reduzierung von bis zu 30 % gerechnet werden.<br />

3) Geschwindigkeitswerte beziehen sich auf eine Zwischenkreisspannung des Antriebssystems von DC 600 V.<br />

4) Kein Präzisionskühler erhältlich.<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

6) Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung; Länge 2 m mit offenen Leitungsenden.<br />

7) Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen; Länge 0,5 m mit Leistungsstecker Größe 1 und Signalstecker M17.<br />

8) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Adapterleitung mit Leistungsstecker<br />

für erhöhte Geschwindigkeit/Beschleunigung<br />

Erforder- Bauform Booksize<br />

licherBemessungsstrom<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

I 1)<br />

N IMAX Pel, max.<br />

IN /IMAX Konfektionierte<br />

Adapterleitung<br />

für Motor<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt5) A A kW A Bestell-Nr. Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

1FN3050-2WC00-... 2,7 8,2 4,1 5/10 6SL3127-7TE15-0AA3 6) 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3050-2WC00-... 2,7 8,2 4,1 5/10 6SL3127-7TE15-0AA3 7) 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-1WC00-... 2,4 6,5 3,1 5/10 6SL3127-7TE15-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-2WC00-... 5,1 13,5 6,3 9/18 6SL3127-7TE21-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-2WE00-... 8,1 21,5 8,3 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-3WC00-... 7,2 19,1 9,2 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-3WE00-... 12,1 32,2 12,4 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-4WC00-... 10,1 27,0 12,6 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-4WE00-... 16,1 43,0 16,6 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-5WC00-... 11,0 29,5 14,4 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-1WC00-... 3,6 9,5 4,3 5/10 6SL3127-7TE15-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-2WC00-... 7,2 19,1 8,7 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-3WC00-... 10,7 28,6 13,0 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-4WC00-... 14,3 38,2 17,4 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-5WC00-... 17,9 47,7 21,7 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-1WC00-... 6,5 20,0 8,7 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-2WB00-... 8,0 24,7 13,2 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-2WC00-... 12,6 39,2 16,7 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-2WG00-... 32,2 99,7 30,1 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 6FX7002-5LM82- .... 1,5 4 × 6 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3300-3WC00-... 19,0 58,7 25,1 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-3WG00-... 50,0 154,9 46,2 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 6FX7002-5LM02- .... 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24- ....<br />

1FN3300-4WB00-... 16,0 49,4 26,3 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-4WC00-... 25,3 78,3 33,5 45/85 6SL3127-1TE24-5AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS54- ....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung 0<br />

Externe Luftkühlung 1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

2<br />

.... Längenschlüssel 8) ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den<br />

Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/93<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Ausprägung Spitzenlast – Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Vorschubkraft Maximal-<br />

Geschwindigkeit 3)<br />

F N 1)2) F MAX v MAX bei<br />

F MAX<br />

7/94<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

v MAX bei<br />

F N<br />

Linearmotoren 1FN3 – Ausprägung Spitzenlast<br />

Standardtyp<br />

Gewicht, ca.<br />

Primärteil Sekundärteil Primärteil<br />

ohne/mit<br />

Präzisionskühlung<br />

Sekundärteil<br />

ohne/mit<br />

Kühlprofile<br />

N N m/min m/min Bestell-Nr. Bestell-Nr. kg kg<br />

Wasserkühlung<br />

1930 5180 30 112 1FN3450-2WA50-0BA1 1FN3450-4SA00-0AA0 15,9/17,1 3,8/4<br />

120 275 1FN3450-2WC00-0BA1<br />

240 519 1FN3450-2WE00-0BA1<br />

2895 7760 62 164 1FN3450-3WB00-0BA1 22,6/24,3<br />

90 217 1FN3450-3WB50-0BA1<br />

120 275 1FN3450-3WC00-0BA1<br />

240 519 1FN3450-3WE00-0BA1<br />

3860 10350 62 164 1FN3450-4WB00-0BA1 30,9/33,1<br />

90 217 1FN3450-4WB50-0BA1<br />

120 275 1FN3450-4WC00-0BA1<br />

240 519 1FN3450-4WE00-0BA1<br />

2610 6900 36 120 1FN3600-2WA50-0BA1 1FN3600-4SA00-0AA0 22,2/24,7 4,6/5<br />

3915 10350 58 155 1FN3600-3WB00-0BA1 31,5/33,4<br />

127 279 1FN3600-3WC00-0BA1<br />

5220 13800 26 105 1FN3600-4WA30-0BA1 40,8/43,3<br />

58 155 1FN3600-4WB00-0BA1<br />

91 215 1FN3600-4WB50-0BA1<br />

112 254 1FN3600-4WC00-0BA1<br />

4050 10350 65 160 1FN3900-2WB00-0BA1 1FN3900-4SA00-0AA0 28,2/29,7 7,5/7,9<br />

115 253 1FN3900-2WC00-0BA1<br />

6075 15530 75 181 1FN3900-3WB00-0BA1 42,2/44,3<br />

8100 20700 65 160 1FN3900-4WB00-0BA1 56,2/58,9<br />

88 203 1FN3900-4WB50-0BA1<br />

115 253 1FN3900-4WC00-0BA1<br />

Anschlussart:<br />

Motoren 1FN3100 bis 1FN3900<br />

Anschlussdeckel für getrennte Leistungs- und Signalleitung vorbereitet B<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Signalleitung, konfektioniert<br />

mit Stecker M177) Motoren 1FN3100/1FN3150 6FX7002-2SL01-....<br />

Motoren 1FN3300 bis 1FN3900 6FX7002-2SL02-....<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Motortyp<br />

Primärteil<br />

(wiederholt)<br />

Bemessungsstrom<br />

Maximalstrom<br />

KalkulatorischeLeistung<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Ausprägung Spitzenlast – Wasserkühlung<br />

1) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C.<br />

2) Bei Motorstillstand, sehr geringen Geschwindigkeiten oder sehr geringen Verfahrwegen muss mit einer Reduzierung von bis zu 30 % gerechnet werden.<br />

3) Geschwindigkeitswerte beziehen sich auf eine Zwischenkreisspannung des Antriebssystems von DC 600 V.<br />

4) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

5) Nur Meterware (4 × 16 mm 2 ) verfügbar. Anschluss am Primärteil mit 16 mm 2 (< 1,5 m) dann weiter über Klemmenkasten mit 25 mm 2 .<br />

6) Nur Meterware (4 × 25 mm 2 ) verfügbar.<br />

7) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Adapterleitung mit Leistungsstecker<br />

für erhöhte Geschwindigkeit/Beschleunigung<br />

Erforder- Bauform Booksize<br />

licherBemessungsstrom<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

I 1)<br />

N IMAX Pel, max.<br />

IN /IMAX Konfektionierte<br />

Adapterleitung<br />

für Motor<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt4) A A kW A Bestell-Nr. Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

1FN3450-2WA50-... 8,6 25,3 15,9 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3450-2WC00-... 18,8 55,3 23,1 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3450-2WE00-... 33,8 99,7 32,6 60/113 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM82- .... 1,5 4 × 6 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3450-3WB00-... 17,9 52,7 27,5 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3450-3WB50-... 22,8 67,3 31,1 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3450-3WC00-... 28,1 83,0 34,6 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3450-3WE00-... 50,7 149,0 49,0 132/210 6SL3127-1 TE31-3AA3 6FX7002-5LM02- .... 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24- ....<br />

1FN3450-4WB00-... 23,8 70,3 36,7 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3450-4WB50-... 30,4 89,8 41,4 60/113 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM82- .... 1,5 4 × 6 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3450-4WC00-... 37,5 110,6 46,2 60/113 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3450-4WE00-... 67,6 199,5 65,3 132/210 6SL3127-1 TE31-3AA3 6FX7008-1BB61- .... 5) – 4 × 25 6FX7008-1BB25- .... 6)<br />

1FN3600-2WA50-... 12,4 36,0 21,9 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3600-3WB00-... 23,2 67,3 35,4 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3600-3WC00-... 35,7 105,9 44,6 60/113 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM82- .... 1,5 4 × 6 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3600-4WA30-... 22,3 64,9 41,9 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3600-4WB00-... 30,9 89,8 47,2 60/113 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM82- .... 1,5 4 × 6 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3600-4WB50-... 40,8 118,5 53,2 85/141 6SL3127-1 TE28-5AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3600-4WC00-... 46,9 136,5 55,5 85/141 6SL3127-1 TE28-5AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3900-2WB00-... 24,7 69,5 34,5 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS54- ....<br />

1FN3900-2WC00-... 36,7 103,3 40,9 60/113 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3900-3WB00-... 40,6 114,0 54,5 85/141 6SL3127-1 TE28-5AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3900-4WB00-... 49,4 138,9 68,9 132/210 6SL3127-1 TE31-3AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3900-4WB50-... 60,6 170,3 76,3 132/210 6SL3127-1 TE31-3AA3 6FX7002-5LM02- .... 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24- ....<br />

1FN3900-4WC00-... 73,5 206,5 81,9 132/210 6SL3127-1 TE31-3AA3 6FX7008-1BB61- .... 5) – 4 × 25 6FX7008-1BB25- .... 6)<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung 0<br />

Externe Luftkühlung 1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

2<br />

.... Längenschlüssel 7) ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den<br />

Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/95<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Ausprägung Dauerlast – Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Vorschubkraft Maximal-<br />

Geschwindigkeit 3)<br />

F N 1)2) F MAX v MAX bei<br />

F MAX<br />

7/96<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

v MAX bei<br />

F N<br />

Linearmotoren 1FN3 – Ausprägung Dauerlast<br />

Standardtyp<br />

Gewicht, ca.<br />

Primärteil Sekundärteil Primärteil<br />

ohne/mit<br />

Präzisionskühlung<br />

Sekundärteil<br />

ohne/mit<br />

Kühlprofile<br />

N N m/min m/min Bestell-Nr. Bestell-Nr. kg kg<br />

Wasserkühlung<br />

150 260 242 435 1FN3050-1ND00-0EA1 1FN3050-4SA00-0AA0 1,9/2,4 0,4/0,5<br />

242 435 1FN3050-1ND00-0FA1<br />

300 510 106 202 1FN3050-2NB80-0EA1 3,2/4,0<br />

106 202 1FN3050-2NB80-0FA1<br />

300 510 117 214 1FN3100-1NC00-0BA1 1FN3100-4SA00-0AA0 3/3,5 0,7/0,8<br />

605 1020 170 307 1FN3100-2NC80-0BA1 5,1/5,9<br />

905 1530 115 211 1FN3100-3NC00-0BA1 7,3/8,3<br />

1205 2040 169 305 1FN3100-4NC80-0BA1 10/11,3<br />

455 770 129 234 1FN3150-1NC20-0BA1 1FN3150-4SA00-0AA0 4,1/4,6 1,2/1,3<br />

905 1530 110 201 1FN3150-2NB80-0BA1 7,2/8,1<br />

1360 2300 163 292 1FN3150-3NC70-0BA1 10,5/11,7<br />

1810 3060 109 200 1FN3150-4NB80-0BA1 13,8/15,2<br />

865 1470 129 230 1FN3300-1NC10-0BA1 1FN3300-4SA00-0AA0 8,8/9,5 2,4/2,6<br />

1730 2940 127 228 1FN3300-2NC10-0BA1 16,1/17,2<br />

2595 4400 144 257 1FN3300-3NC40-0BA1 22,8/24,3<br />

3460 5870 109 196 1FN3300-4NB80-0BA1 30,4/32,3<br />

2595 4400 153 271 1FN3450-2NC50-0BA1 1FN3450-4SA00-0AA0 22/23,2 3,8/4<br />

3890 6600 152 270 1FN3450-3NC50-0BA1 32/33,6<br />

5185 8810 106 190 1FN3450-4NB80-0BA1 42,3/44,4<br />

3460 5870 112 200 1FN3600-2NB80-0BA1 1FN3600-4SA00-0AA0 28,9/30,4 4,6/5<br />

5185 8810 111 199 1FN3600-3NB80-0BA1 42,9/45,0<br />

6915 11740 111 199 1FN3600-4NB80-0BA1 56,6/59,2<br />

5185 8810 71 130 1FN3900-2NB20-0BA1 1FN3900-4SA00-0AA0 42,4/44,2 7,5/7,9<br />

7780 13210 71 129 1FN3900-3NB20-0BA1 62/64,5<br />

10375 17610 70 129 1FN3900-4NB20-0BA1 82,2/85,3<br />

Anschlussart:<br />

Motoren 1FN3100 bis 1FN3900<br />

Anschlussdeckel für getrennte Leistungs- und Signalleitung vorbereitet B<br />

Motor 1FN3050<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung mit offenen<br />

E<br />

Aderenden<br />

Länge: 2 m<br />

Motor 1FN3050<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung konfektioniert, F<br />

mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Beschreibung<br />

Signalleitung, konfektioniert<br />

mit Stecker M17<br />

Bestell-Nr.<br />

7)<br />

Motoren 1FN3100/1FN3150 6FX7002-2SL01-....<br />

Motoren 1FN3300 bis 1FN3900 6FX7002-2SL02-....<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Motortyp<br />

Primärteil<br />

(wiederholt)<br />

Bemessungsstrom<br />

Maximalstrom<br />

KalkulatorischeLeistung<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Ausprägung Dauerlast – Wasserkühlung<br />

1) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C.<br />

2) Bei Motorstillstand, sehr geringen Geschwindigkeiten oder sehr geringen Verfahrwegen muss mit einer Reduzierung von bis zu 30 % gerechnet werden.<br />

3) Geschwindigkeitswerte beziehen sich auf eine Zwischenkreisspannung des Antriebssystems von DC 600 V.<br />

4) Leistungsmodule sind auf Vorschubkraft FN ausgelegt. Bei Ausnutzung der Vorschubkraft F MAX muss das nächstgrößere Leistungsmodul verwendet werden.<br />

Falls ein größeres Leistungsmodul eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an<br />

das größere Leistungsmodul angeschlossen werden kann.<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

6) Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung.<br />

7) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Adapterleitung mit Leistungsstecker<br />

für erhöhte Geschwindigkeit/Beschleunigung<br />

Erforder- Bauform Booksize<br />

licherBemessungsstrom<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

I 1)<br />

N IMAX Pel, max.<br />

IN /IMAX Konfektionierte<br />

Adapterleitung<br />

für Motor<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt5) A A kW A Bestell-Nr. Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

1FN3050-1ND... 2,8 5,9 1,7 3/6 6SL3127-7 TE13-0AA3 6) 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3050-1ND... 2,8 5,9 1,7 3/6 6SL3127-7 TE13-0AA3 6) 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3050-2NB... 2,8 5,9 2,3 3/6 6SL3127-7 TE13-0AA3 6) 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3050-2NB... 2,8 5,9 2,3 3/6 6SL3127-7 TE13-0AA3 6) 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-1NC... 2,8 5,9 2,1 3/6 6SL3127-7 TE13-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-2NC... 8 16,5 5,1 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-3NC... 8,5 17,6 6,3 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3100-4NC... 15,9 33,1 10,2 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-1NC... 4,5 9,4 3,2 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-2NB... 8 16,5 5,8 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-3NC... 16,9 35,2 10,8 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3150-4NB... 15,9 33,1 11,6 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 6FX7002-5LM42- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-1NC... 8,1 17,1 5,4 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-2NC... 16,2 34,1 10,7 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 6FX7002-5LM62- .... 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11- ....<br />

1FN3300-3NC... 27,3 57,4 17,3 30/564) 6SL3127-1 TE23-0AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41- ....<br />

1FN3300-4NB... 28,4 59,6 19,6 30/564) 6SL3127-1 TE23-0AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41- ....<br />

1FN3450-2NC... 28,4 59,6 17,4 30/564) 6SL3127-1 TE23-0AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41- ....<br />

1FN3450-3NC... 42,5 89,5 26,1 45/85 4) 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3450-4NB... 40,8 85,8 27,9 45/85 4) 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3600-2NB... 28,4 59,6 19,3 30/564) 6SL3127-1 TE23-0AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41- ....<br />

1FN3600-3NB... 42,5 89,5 28,9 45/85 4) 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3600-4NB... 56,7 119,3 38,5 60/113 4) 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM02- .... 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24- ....<br />

1FN3900-2NB... 28,4 59,6 22,3 30/564) 6SL3127-1 TE23-0AA3 6FX7002-5LM72- .... 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41- ....<br />

1FN3900-3NB... 42,5 89,5 33,4 45/85 4) 6SL3127-1 TE24-5AA3 6FX7002-5LM32- .... 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64- ....<br />

1FN3900-4NB... 56,7 119,3 44,5 60/1134) 6SL3127-1 TE26-0AA3 6FX7002-5LM02- .... 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24- ....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung 0<br />

Externe Luftkühlung 1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

2<br />

.... Längenschlüssel 7) ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den<br />

Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/97<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Linearmotoren 1FN3 Optionale Komponenten<br />

Sekundärteil-Abdeckung Abdeckungsendstücke für<br />

Sekundärteil-Abdeckung 2)<br />

Typ<br />

Durchgängig1) Segmentiert Niederhalten der durchgängigen<br />

Abdeckung<br />

ohne Kühlprofile<br />

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

1FN3050-... 1FN3050-0TB00-1 7 7 0 1FN3050-4TP00-1A 7 7 1FN3050-0TC00-0AA0<br />

1FN3100-... 1FN3100-0TB00-1 7 7 0 1FN3100-4TP00-1A 7 7 1FN3100-0TC00-0AA0<br />

1FN3150-... 1FN3150-0TB00-1 7 7 0 1FN3150-4TP00-1A 7 7 1FN3150-0TC00-0AA0<br />

1FN3300-... 1FN3300-0TB00-1 7 7 0 1FN3300-4TP00-1A 7 7 1FN3300-0TC00-0AA0<br />

1FN3450-... 1FN3450-0TB00-1 7 7 0 1FN3450-4TP00-1A 7 7 1FN3450-0TC00-0AA0<br />

1FN3600-... 1FN3600-0TB00-1 7 7 0 1FN3600-4TP00-1A 7 7 –<br />

1FN3900-... 1FN3900-0TB00-1 7 7 0 1FN3900-4TP00-1A 7 7 –<br />

Anzahl der<br />

Sekundärteile<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Ausprägung Spitzenlast<br />

Typ Bestell-Nr.<br />

1) Durchgängige Sekundärteil-Abdeckung über mehrere Sekundärteile hinweg. Die maximale Länge der Sekundärteil-Abdeckung beträgt 6 m. Dies entspricht<br />

bei den Motoren: 1FN3050 bis 1FN3150 einer maximalen Anzahl von 50 Sekundärteilen (AB bis FA). 1FN3300 bis 1FN3900 einer maximalen Anzahl von<br />

32 Sekundärteilen (AB bis DC).<br />

2) Die Sekundärteil-Endstücke sind so ausgeführt, dass sie ein Niederhalten der durchgängigen Sekundärteil-Abdeckung ermöglichen.<br />

7/98<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

0<br />

10<br />

20<br />

30<br />

40<br />

50<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

J<br />

K<br />

Optionale Komponenten<br />

Präzisionskühler<br />

1FN3050-2W... 1FN3050-2PK00-0AA0<br />

1FN3100-2W...<br />

1FN3100-2PK00-0AA0<br />

1FN3100-3W...<br />

1FN3100-3PK00-0AA0<br />

1FN3100-4W...<br />

1FN3100-4PK00-0AA0<br />

1FN3100-5W...<br />

1FN3100-5PK00-0AA0<br />

1FN3150-2W...<br />

1FN3150-2PK00-0AA0<br />

1FN3150-3W...<br />

1FN3150-3PK00-0AA0<br />

1FN3150-4W...<br />

1FN3150-4PK00-0AA0<br />

1FN3150-5W...<br />

1FN3150-5PK00-0AA0<br />

1FN3300-2W...<br />

1FN3300-2PK00-0AA0<br />

1FN3300-3W...<br />

1FN3300-3PK00-0AA0<br />

1FN3300-4W...<br />

1FN3300-4PK00-0AA0<br />

1FN3450-2W...<br />

1FN3450-2PK00-0AA0<br />

1FN3450-3W...<br />

1FN3450-3PK00-0AA0<br />

1FN3450-4W...<br />

1FN3450-4PK00-0AA0<br />

1FN3600-2W...<br />

1FN3600-2PK00-0AA0<br />

1FN3600-3W...<br />

1FN3600-3PK00-0AA0<br />

1FN3600-4W...<br />

1FN3600-4PK00-0AA0<br />

1FN3900-2W...<br />

1FN3900-2PK00-0AA0<br />

1FN3900-3W...<br />

1FN3900-3PK00-0AA0<br />

1FN3900-4W...<br />

1FN3900-4PK00-0AA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anzahl der<br />

Sekundärteile<br />

für alle Motoren<br />

Anzahl der<br />

Sekundärteile<br />

für Motoren<br />

1FN3600/1FN3900<br />

2,5<br />

3<br />

3,5<br />

4<br />

5<br />

5,5<br />

6,5<br />

C<br />

D<br />

D<br />

E<br />

F<br />

F<br />

G<br />

5<br />

0<br />

5<br />

0<br />

0<br />

5<br />

5<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Ausprägung Dauerlast<br />

Typ Bestell-Nr.<br />

1FN3050-1N...<br />

1FN3050-2N...<br />

1FN3100-1N...<br />

1FN3100-2N...<br />

1FN3100-3N...<br />

1FN3100-4N...<br />

1FN3150-1N...<br />

1FN3150-2N...<br />

1FN3150-3N...<br />

1FN3150-4N...<br />

1FN3300-1N...<br />

1FN3300-2N...<br />

1FN3300-3N...<br />

1FN3300-4N...<br />

1FN3450-2N...<br />

1FN3450-3N...<br />

1FN3450-4N...<br />

1FN3600-2N...<br />

1FN3600-3N...<br />

1FN3600-4N...<br />

1FN3900-2N...<br />

1FN3900-3N...<br />

1FN3900-4N...<br />

Optionale Komponenten<br />

Präzisionskühler<br />

1FN3050-1PK10-0AA0<br />

1FN3050-2PK10-0AA0<br />

1FN3100-1PK10-0AA0<br />

1FN3100-2PK10-0AA0<br />

1FN3100-3PK10-0AA0<br />

1FN3100-4PK10-0AA0<br />

1FN3150-1PK10-0AA0<br />

1FN3150-2PK10-0AA0<br />

1FN3150-3PK10-0AA0<br />

1FN3150-4PK10-0AA0<br />

1FN3300-1PK10-0AA0<br />

1FN3300-2PK10-0AA0<br />

1FN3300-3PK10-0AA0<br />

1FN3300-4PK10-0AA0<br />

1FN3450-2PK10-0AA0<br />

1FN3450-3PK10-0AA0<br />

1FN3450-4PK10-0AA0<br />

1FN3600-2PK10-0AA0<br />

1FN3600-3PK10-0AA0<br />

1FN3600-4PK10-0AA0<br />

1FN3900-2PK10-0AA0<br />

1FN3900-3PK10-0AA0<br />

1FN3900-4PK10-0AA0


Primärteil<br />

Sekundärteil<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Kühlprofile<br />

Linearmotoren Optionale Komponenten<br />

Typ Kühlprofil 3) Sekundärteil-Endstücke 2)<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Kombi-Verteiler Kombi-Adapter Kombi-Endstück<br />

Paralleler Wasseranschluss<br />

aller Kühlprofile<br />

Kombi-Adapter und -Endstück sind nur in Kombination<br />

einsetzbar.<br />

Einseitiger<br />

Wasserumlenkung<br />

Wasseranschluss<br />

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

1FN3050-... 1FN3002-0TK0 7 -1 7 7 0 1FN3050-0TJ01-0AA0 1FN3050-0TG01-0AA0 1FN3050-0TF01-0AA0<br />

1FN3100-... 1FN3002-0TK0 7 -1 7 7 0 1FN3100-0TJ01-0AA0 1FN3100-0TG01-0AA0 1FN3100-0TF01-0AA0<br />

1FN3150-... 1FN3002-0TK0 7 -1 7 7 0 1FN3150-0TJ01-0AA0 1FN3150-0TG01-0AA0 1FN3150-0TF01-0AA0<br />

1FN3300-... 1FN3003-0TK0 7 -1 7 7 0 1FN3300-0TJ01-0AA0 1FN3300-0TG01-0AA0 1FN3300-0TF01-0AA0<br />

1FN3450-... 1FN3003-0TK0 7 -1 7 7 0 1FN3450-0TJ01-0AA0 1FN3450-0TG01-0AA0 1FN3450-0TF01-0AA0<br />

1FN3600-... 1FN3004-0TK0 7 -1 7 7 0 1FN3600-0TJ01-0AA0 – –<br />

1FN3900-... 1FN3005-0TK0 7 -1 7 7 0 1FN3900-0TJ01-0AA0 – –<br />

Mit Steckkupplung vorbereitet für<br />

Anschluss an Kombi-Verteiler mit<br />

Steckkupplung, Kombi-Adapter mit Steckkupplung,<br />

Kombi-Endstück mit Steckkupplung<br />

oder als Zwischenstück für<br />

Kühlprofil mit Schlauchtüllennippel<br />

Motoren 1FN3050 bis 1FN34504) :<br />

Schlauchnippel nur am rechten Ende<br />

der Sekundärteilspur<br />

Motoren 1FN3600/1FN3900:<br />

Schlauchnippel an beiden Enden<br />

der Sekundärteilspur<br />

Motoren 1FN3050 bis 1FN34504) :<br />

Schlauchnippel nur am linken Ende<br />

der Sekundärteilspur<br />

4<br />

6<br />

6<br />

7<br />

A<br />

B<br />

C<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

J<br />

K<br />

Anzahl der<br />

Sekundärteile<br />

0<br />

10<br />

20<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kombi-Verteiler<br />

Präzisionskühler<br />

Sekundärteil-Abdeckung<br />

Leistungskühler<br />

Anschlussdeckel<br />

3) Motoren 1FN3050 bis 1FN3450:<br />

2 Stück pro Sekundärteilspur erforderlich.<br />

1FN3600 bis 1FN3900:<br />

3 Stück pro Sekundärteilspur erforderlich.<br />

Die maximal lieferbare Länge eines einteiligen Kühlprofils<br />

beträgt 3 m.<br />

Dies entspricht bei den Motoren:<br />

1FN3050 bis 1FN3150 einer maximalen Anzahl von<br />

24 Sekundärteilen (AB bis CE)<br />

1FN3300 bis 1FN3900 einer maximalen Anzahl von<br />

16 Sekundärteilen (AB bis BG).<br />

4) Nur in Länge AC (entspricht 2 Sekundärteile) erhältlich.<br />

Die Differenz in der Sekundärteilspurlänge<br />

muss durch Zusammenstecken mit dem Kühlprofil<br />

1FN300.-0TK04-1..0 ausgeglichen<br />

werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_NC01_XX_00299a<br />

7/99<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Hallsensor-Box<br />

■ Übersicht<br />

Die Motorlageidentifikation kann bei inkrementalen Längenmesssystemen<br />

über eine zusätzliche Hallsensor-Box oder unter<br />

Berücksichtigung bestimmter Randbedingungen auch bewegungsbasiert<br />

erfolgen.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Linearmotor Hallsensor-Box<br />

1FN3 Leitungsabgang gerade Leitungsabgang seitlich<br />

Typ Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

Anbau gegenüber Primärteil-Anschlussseite<br />

1FN3050-2...<br />

1FN3100-2...<br />

1FN3100-4...<br />

1FN3150-2...<br />

1FN3150-4...<br />

1FN3002-0PH00-0AA0 1FN3002-0PH01-0AA0<br />

1FN3100-1...<br />

1FN3100-3...<br />

1FN3100-5...<br />

1FN3150-1...<br />

1FN3150-3...<br />

1FN3150-5...<br />

1FN3005-0PH00-0AA0 1FN3005-0PH01-0AA0<br />

1FN3300-2...<br />

1FN3300-4...<br />

1FN3450-2...<br />

1FN3450-4...<br />

1FN3600-2...<br />

1FN3600-4...<br />

1FN3900-2...<br />

1FN3900-4...<br />

1FN3003-0PH00-0AA0 1FN3003-0PH01-0AA0<br />

1FN3300-1...<br />

1FN3300-3...<br />

1FN3450-3...<br />

1FN3600-3...<br />

1FN3900-3...<br />

1FN3006-0PH00-0AA0 1FN3006-0PH01-0AA0<br />

Anbau auf Primärteil-Anschlussseite<br />

1FN3050-...<br />

1FN3100-...<br />

1FN3150-...<br />

1FN3002-0PH00-0AA0 1FN3002-0PH01-0AA0<br />

1FN3300-...<br />

1FN3450-...<br />

1FN3600-...<br />

1FN3900-...<br />

1FN3003-0PH00-0AA0 1FN3003-0PH01-0AA0<br />

7/100<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Connector-Box<br />

■ Übersicht<br />

Zum Anschluss einer Hallsensor-Box (Option) ist eine<br />

Connector-Box erforderlich.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Connector-Box<br />

Schutzart nach EN 60529<br />

IP65<br />

(IEC 60529)<br />

Zul. Luftfeuchtigkeit nach 95% (nicht betauend)<br />

DIN 40040<br />

Maße<br />

(ohne Buchsen bzw. ohne<br />

PG-Verschraubungen)<br />

Breite 69,6 mm<br />

Höhe 54 mm<br />

Tiefe 25 mm<br />

Gewicht, ca. 0,26 kg<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Connector-Box<br />

Für Inkrementalgeber-Anschluss<br />

1FN1910-0AA00-0AA0


■ Übersicht<br />

Empfohlene Längenmesssysteme für<br />

Linearmotoren 1FN3/1FN6<br />

Absolutwertgeber EnDat<br />

gekapselt<br />

Typ LC 183 LC 483<br />

Signalperiode 20 µm 20 µm<br />

Beschleunigung in<br />

Messrichtung, max.<br />

100 m/s2 100 m/s2 Verfahrgeschwindigkeit,<br />

max.<br />

180 m/min 180 m/min<br />

Messlänge, max. 3040 mm 2040 mm<br />

Ausgangssignal 1Vpp 1Vpp Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp gekapselt<br />

Typ LS 187 (C) LS 487 (C)<br />

Signalperiode 20 µm 20 µm<br />

Beschleunigung in<br />

Messrichtung, max.<br />

100 m/s2 100 m/s2 Verfahrgeschwindigkeit,<br />

max.<br />

120 m/min 120 m/min<br />

Messlänge, max. 3040 mm 2040 mm<br />

Ausgangssignal 1Vpp 1Vpp Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp offen<br />

Typ LIDA 185 LIDA 485 Renishaw<br />

RG2<br />

Signalperiode 40 µm 20 µm 20 µm<br />

Beschleunigung in<br />

Messrichtung, max.<br />

Verfahrgeschwindigkeit,<br />

max.<br />

200 m/s 2<br />

1)<br />

1) Angabe bezieht sich auf den Messkopf.<br />

Linearmotoren 1FN3/1FN6<br />

Messsysteme<br />

200 m/s 2<br />

1)<br />

300 m/s 2<br />

1)<br />

480 m/min 480 m/min 300 m/min<br />

Messlänge, max. 30040 mm 30040 mm 50000 mm<br />

Ausgangssignal 1Vpp 1Vpp 1Vpp © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN3/1FN6<br />

Flüssigkeitskühlung<br />

■ Übersicht<br />

Es handelt sich hier um Fremderzeugnisse, deren grundsätzliche<br />

Eignung wir kennen. Selbstverständlich können auch<br />

gleichwertige Erzeugnisse anderer Hersteller verwendet werden.<br />

Unsere Empfehlungen sind als Hilfestellung, jedoch nicht<br />

als Vorschrift zu verstehen. Eine Gewährleistung für die Beschaffenheit<br />

von Fremderzeugnissen übernehmen wir nicht.<br />

Für technische Auskünfte wenden Sie sich an nachfolgende<br />

Ansprechpartner der Kühlaggregate-Hersteller.<br />

BKW Kälte-Wärme-Versorgungstechnik GmbH<br />

Benzstraße 2<br />

72649 WOLFSCHLUGEN<br />

Telefon: +49 70 22 50 03 - 0<br />

Fax: +49 70 22 50 03 - 30<br />

E-Mail: info@bkw-kuema.de<br />

www.bkw-kuema.de<br />

Helmut Schimpke und Team Industriekühlanlagen GmbH + Co. KG<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Gerkens<br />

Hydac System GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Klein<br />

Pfannenberg GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Hille<br />

Rittal GmbH & Co. KG<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Cieslar<br />

Ginsterweg 25-27<br />

42781 HAAN<br />

Telefon: +49 21 29 94 38 - 0<br />

Fax: +49 21 29 94 38 - 99<br />

E-Mail: info@schimpke.de<br />

www.schimpke.com<br />

Postfach 12 51<br />

66273 SULZBACH/SAAR<br />

Telefon: +49 68 97 5 09 - 7 08<br />

Fax: +49 68 97 5 09 - 4 54<br />

E-Mail: winfried.klein@hydac.com<br />

www.hydac.com<br />

Werner-Witt-Straße 1<br />

21035 HAMBURG<br />

Telefon: +49 40 7 34 12 - 1 27<br />

Fax: +49 40 7 34 12 - 1 01<br />

E-Mail: werner.hille@pfannenberg.com<br />

www.pfannenberg.com<br />

Postfach 16 62<br />

35726 HERBORN<br />

Telefon: +49 27 72 5 05 - 20 63<br />

Fax: +49 27 72 5 05 - 29 66<br />

E-Mail: cieslar.g@rittal.de<br />

www.rittal.com<br />

Auslegung der Kühlaggregate siehe Projektierungshandbuch<br />

(Bestell-Nr. siehe Dokumentation).<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/101<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

■ Übersicht<br />

Die Linearmotoren 1FN6 bilden zusammen mit dem Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 ein optimal abgestimmtes lineares Direkt-<br />

Antriebssystem für die Belange des modernen Maschinenbaus.<br />

Die Motoren 1FN6 bestehen aus einem Primärteil und einem<br />

Sekundärteil, das im Gegensatz zur aktuellen Synchron-Linearmotor-Technologie<br />

nicht mit Seltenerd-Magnetmaterial bestückt<br />

ist. Das Primärteil hat feste Abmessungen, das Sekundärteil<br />

wird aus Einzelelementen (Segmente), entsprechend der<br />

gewünschten Verfahrlänge, zusammengesetzt. Durch Parallelbetrieb<br />

der Motoren sind Vorschubkraft und Länge auch über<br />

das angebotene Spektrum hinaus skalierbar.<br />

■ Nutzen<br />

7 Hohe Dynamik und höchste Verfahrgeschwindigkeit<br />

7 Überragende Präzision<br />

7 Sehr einfache Montage durch magnetlose Sekundärteilspur<br />

7 Verschleißfreie Antriebskomponenten durch berührungslose<br />

Antriebskraftübertragung<br />

Die wesentlichen Vorteile der linearen Direkt-Antriebstechnik<br />

sind die weit gehende Vermeidung von<br />

7 Elastizitäts-, Spiel- und Reibungseffekten<br />

7 Eigenschwingungen im Antriebsstrang<br />

Das führt zu hoher Dynamik und zu hoher Präzision. Bei Verwendung<br />

geeigneter Messsysteme und entsprechenden Temperaturbedingungen<br />

können die Motoren im Nanometerbereich<br />

positionieren.<br />

7/102<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Der einfache mechanische Aufbau, ohne Übertragungselemente<br />

z. B. Kugelgewindetrieb, Kupplung oder Riemen, erhöht die<br />

Zuverlässigkeit der Antriebskomponenten.<br />

Die fast ausschließlich im Primärteil entstehende Verlustwärme<br />

wird durch die optimierte Gehäuseform abgeführt.<br />

Zusätzlich stehen die Motoren 1FN6003/1FN6007 mit Wasserkühlung<br />

zur Verfügung.<br />

Durch die metallische rostfreie Vollkapselung des Primärteils<br />

wird die für den Einsatz in Werkzeugmaschinen notwendige<br />

hohe mechanische Robustheit und Verschmutzungsunempfindlichkeit,<br />

als auch eine hohe Resistenz gegen aggressive Flüssigkeiten<br />

erreicht.Der Motor hat aufgrund eines großzügig bemessenen<br />

Luftspaltes nur geringe Anforderungen an die Vorbereitung<br />

der Montageflächen. Die Einbautoleranzen für den Luftspalt betragen<br />

± 0,3 mm.<br />

Aufbauvariante<br />

Linearmotoren 1FN6 werden als Einzelkamm-Motor aufgebaut.<br />

Das Primärteil wird parallel zu dem dazugehörigen Sekundärteil<br />

angeordnet. Auf einer Sekundärteilspur können mehrere Primärteile<br />

verfahren.<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Typische Anwendungen:<br />

Linearachsen mit Verfahrwegen ab ca. 4 m<br />

Handlings- und Verkettungsachsen im Bereich der Werkzeug-<br />

und Produktionsmaschinen<br />

Hochdynamische und hochpräzise Vorschubachsen in<br />

Wasser- und Laserschneidemaschinen<br />

Anwendungen, bei denen eine magnetische Sekundärteilspur<br />

ein Ausschlusskriterium darstellt


■ Technische Daten<br />

Produktname Linearmotor 1FN6<br />

Motorart Permanentmagneterregter Synchron-Linearmotor<br />

Magnetmaterial Seltenerd-Permanentmagnete<br />

Kühlung<br />

1FN6003 ... 1FN6024 Selbstkühlung<br />

1FN6003 ... 1FN6007 Wasserkühlung<br />

Temperaturüberwachung im<br />

Primärteil1) Nach DIN 44081/DIN 44082 Kaltleiter-Temperaturfühler PTC in Drillingsverschaltung<br />

Nach EN 60034-11<br />

Kaltleiter-Temperaturfühler KTY84<br />

(IEC 60034-11)<br />

Isolierung nach EN (IEC) 60034-1 Wärmeklasse 155 (F)<br />

Bauform Einzelkomponenten<br />

Schutzart nach EN 60034-5<br />

(IEC 60034-5)<br />

Gebersystem<br />

(Nicht im Lieferumfang)<br />

Anschluss<br />

■ Kennlinien<br />

Für Beschleunigungsvorgänge steht bei den Linearmotoren 1FN6<br />

ein Überlastbereich zur Verfügung. Die Maximalkraft F MAX kann<br />

nur bis zu einer maximalen Geschwindigkeit v MAX(FMAX) ausgenutzt<br />

werden; bis zur Geschwindigkeit v MAX(FN) steht nur noch<br />

die Vorschubkraft F N zur Verfügung.<br />

1) Auswertung über Sensor Module External SME120/SME125 siehe<br />

Antriebssystem SINAMICS S120.<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Primärteil: IP65<br />

Schutzart des Motors wird durch die Einbaukonstruktion in der Maschine bestimmt.<br />

Mindestanforderung: IP23.<br />

Auswahl anhand applikations- und antriebsspezifischer Randbedingungen.<br />

Siehe Übersicht Messsysteme.<br />

1FN6003 Fest angeschlossene Signal- und Leistungsleitungen mit 0,5 m Länge einschl. Steckern<br />

1FN6007 ... 1FN6024 Leistungs- und Signalanschluss erfolgt frontseitig über zwei getrennte Einbaudosen<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

F <br />

F <br />

F <br />

0<br />

0<br />

v F<br />

<br />

v <br />

vF © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/103<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bereich der<br />

thermischen<br />

Dauervorschubkraft<br />

1)3)<br />

7/104<br />

Bemessungs-Vorschubkraft,<br />

typ. 2)3)<br />

Vorschubkraft,<br />

max.<br />

F N, th F N F MAX v MAX bei<br />

F MAX<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Maximal-<br />

Geschwindigkeit 4)<br />

v MAX bei<br />

F N<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

Standardtyp<br />

Gewicht, ca.<br />

Primärteil Sekundärteil Primärteil Sekundärteil<br />

200 mm/<br />

500 mm<br />

N<br />

Selbstkühlung<br />

N N m/min m/min Bestell-Nr. Bestell-Nr. kg kg<br />

49 ... 119 66,3 157 345 748 1FN6003-1LC57-0FA1 1FN6003-1S700-0AA0 3,19 0,76/1,89<br />

503 1080 1FN6003-1LC84-0FA1<br />

98 ... 239 133 315 226 515 1FN6003-1LE38-0FA1 4,99<br />

572 1280 1FN6003-1LE88-0FA1<br />

147 ... 358 199 472 141 333 1FN6003-1LG24-0FA1 6,79<br />

366 836 1FN6003-1LG61-0FA1<br />

196 ... 477 265 630 99,6 243 1FN6003-1LJ17-0FA1 8,59<br />

267 618 1FN6003-1LJ44-0FA1<br />

245 ... 597 332 787 74,7 190 1FN6003-1LL12-0FA1 10,4<br />

208 488 1FN6003-1LL35-0FA1<br />

294 ... 716 398 945 57,9 155 1FN6003-1LN10-0FA1 12,2<br />

169 402 1FN6003-1LN28-0FA1<br />

98 ... 239 133 315 187 386 1FN6007-1LC31-0KA1 1FN6007-1S700-0AA0 5,08 1,61/4,03<br />

276 562 1FN6007-1LC46-0KA1<br />

196 ... 477 265 630 120 265 1FN6007-1LE20-0KA1 8,39<br />

315 668 1FN6007-1LE53-0KA1<br />

294 ... 716 398 945 71,7 169 1FN6007-1LG12-0KA1 11,7<br />

200 435 1FN6007-1LG33-0KA1<br />

392 ... 955 531 1260 47,4 122 1FN6007-1LJ08-0KA1 15<br />

143 320 1FN6007-1LJ24-0KA1<br />

490 ... 1190 663 1570 32,4 93,9 1FN6007-1LL05-0KA1 18,3<br />

110 251 1FN6007-1LL18-0KA1<br />

588 ... 1430 796 1890 87,9 206 1FN6007-1LN15-0KA1 21,6<br />

194 429 1FN6007-1LN32-0KA1<br />

Anschlussart:<br />

Motoren 1FN6003<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung konfektioniert mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Motoren 1FN6007<br />

Zwei Einbaudosen, getrennt für Leistungs- und Signalleitung<br />

Sekundärteil:<br />

Länge: 200 mm<br />

Länge: 500 mm<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Signalleitung, konfektioniert7) Für Linearmotoren 1FN6<br />

6FX7002-2SL10-....<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

F<br />

K<br />

C<br />

F


Motortyp<br />

Primärteil<br />

(wiederholt)<br />

Bereich des<br />

thermischen<br />

Dauerstroms<br />

1)3)<br />

Bemes<br />

sungsstrom,<br />

typ. 2)3)<br />

Maximalstrom<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

ErforderlicherBemessungsstrom<br />

5)<br />

Bauform Booksize Konfektionierte Leitung<br />

zum Antriebssystem<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

I N, th I N I MAX P el, max I N /I MAX Leistungsstecker<br />

Leitungsquerschnitt<br />

6)<br />

A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FN6003-1LC57-.... 1,17 ... 3,2 1,61 5,18 1,29 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LC84-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 1,71 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LE38-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 1,97 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LE88-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 3,86 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LG24-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 2,28 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LG61-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 4,16 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LJ17-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 2,61 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LJ44-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 4,49 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LL12-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 2,93 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LL35-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 4,84 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LN10-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 3,25 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1LN28-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 5,2 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LC31-.... 1,17 ... 3,2 1,61 5,18 1,59 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LC46-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 2,07 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LE20-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 2,5 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LE53-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 4,65 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LG12-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 2,98 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LG33-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 5,14 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LJ08-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 3,46 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LJ24-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 5,67 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LL05-.... 1,69 ... 4,6 2,31 7,45 3,93 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LL18-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 6,21 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LN15-.... 4,11 ... 11,2 5,63 18,2 6,74 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1LN32-.... 8,22 ... 21 11,3 36,3 10,1 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CN11-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1)<br />

Die thermische Dauervorschubkraft FN,th, die der Linearmotor erreichen kann, ist abhängig von den Einbau- und Umgebungsbedingungen und der dadurch<br />

realisierten Kühlungseffizienz. Große Kühloberflächen und/oder hohe Strömungsgeschwindigkeiten der Luft führen dazu, dass der Linearmotor einen höheren<br />

thermischen Dauerstrom IN,th und damit eine höhere Vorschubkraft erreicht. Die Wicklung wird durch Temperaturüberwachungskreise gegen Überlastung<br />

geschützt.<br />

Bei der Auswahl der Motor Module und Leistungsleitungen ist ein erhöhter Dauerstrom bereits berücksichtigt. Wird in der Applikation ein geringerer Dauerstrom<br />

benötigt kann gegebenenfalls ein kleineres Motor Module mit der entsprechenden Leistungsleitung eingesetzt werden.<br />

2)<br />

Die Bemessungs-Vorschubkraft FN und der korrespondierende Bemessungsstrom IN geben typischerweise erreichbare Werte an. Die Werte beziehen sich<br />

auf eine schwarze Aluminiumplatte, an die der Motor angeschraubt ist. Die Abstrahlfläche der Platte weist die dreifache Größe der Anschraubfläche des Primärteils<br />

auf.<br />

3)<br />

Bei Motorstillstand, sehr geringen Geschwindigkeiten oder sehr geringen Verfahrwegen muss mit einer Reduzierung von bis zu 30 % gerechnet werden.<br />

4)<br />

Geschwindigkeitswerte beziehen sich auf eine Zwischenkreisspannung des Antriebssystems von DC 600 V.<br />

5)<br />

Die Auswahl der Motor Module orientiert sich am Maximalstrom IMAX. In einigen Fällen muss zur Ausnutzung der Vorschubkraft FMAX das nächstgrößere<br />

Motor Module verwendet werden. Falls ein größeres Motor Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an diesem<br />

angeschlossen werden kann.<br />

6)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

7)<br />

Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Längenschlüssel 7) ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den<br />

Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/105<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bereich der<br />

thermischen<br />

Dauervorschubkraft<br />

1)3)<br />

7/106<br />

Bemessungs-Vorschubkraft,<br />

typ. 2)3)<br />

Vorschubkraft,<br />

max.<br />

F N, th F N F MAX v MAX bei<br />

F MAX<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Maximal-<br />

Geschwindigkeit 4)<br />

v MAX bei<br />

F N<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

Standardtyp<br />

Gewicht, ca.<br />

Primärteil Sekundärteil Primärteil Sekundärteil<br />

200 mm<br />

N<br />

Selbstkühlung<br />

N N m/min m/min Bestell-Nr. Bestell-Nr. kg kg<br />

309 ... 572 374 898 98,5 218 1FN6008-1LC17-0KA1 1FN6008-1SC00-0AA0 16,3 2,81<br />

224 473 1FN6008-1LC37-0KA1<br />

617 ... 1140 749 1800 96,8 221 1FN6008-1LE16-0KA1 27,9<br />

207 456 1FN6008-1LE34-0KA1<br />

926 ... 1720 1120 2690 96,7 224 1FN6008-1LG16-0KA1 39,6<br />

200 449 1FN6008-1LG33-0KA1<br />

543 ... 1140 692 1800 110 241 1FN6016-1LC18-0KA1 1FN6016-1SC00-0AA0 27,6 5,42<br />

176 377 1FN6016-1LC30-0KA1<br />

1090 ... 2290 1380 3590 101 233 1FN6016-1LE17-0KA1 48,2<br />

162 365 1FN6016-1LE27-0KA1<br />

1630 ... 3430 2070 5390 98,2 230 1FN6016-1LG16-0KA1 68,5<br />

156 360 1FN6016-1LG26-0KA1<br />

758 ... 1720 1000 2690 70,1 160 1FN6024-1LC12-0KA1 1FN6024-1SC00-0AA0 39,9 7,96<br />

115 252 1FN6024-1LC20-0KA1<br />

1520 ... 3430 2000 5390 64,8 155 1FN6024-1LE11-0KA1 69,5<br />

106 244 1FN6024-1LE18-0KA1<br />

2270 ... 5140 3000 8080 62,8 153 1FN6024-1LG10-0KA1 99,2<br />

102 241 1FN6024-1LG17-0KA1<br />

Anschlussart:<br />

Motoren 1FN6008 bis 1FN6024<br />

Zwei Einbaudosen, getrennt für Leistungs- und Signalleitung K<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Signalleitung, konfektioniert7) Für Linearmotoren 1FN6<br />

6FX7002-2SL10-....<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Motortyp<br />

Primärteil<br />

(wiederholt)<br />

Bereich des<br />

thermischen<br />

Dauerstroms<br />

1)3)<br />

Bemes<br />

sungsstrom,<br />

typ. 2)3)<br />

Maximalstrom<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN6 Standardtyp<br />

Selbstkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

ErforderlicherBemessungsstrom<br />

5)<br />

Bauform Booksize Konfektionierte Leitung<br />

zum Antriebssystem<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

I N, th I N I MAX P el, max I N /I MAX Leistungsstecker<br />

Leitungsquerschnitt<br />

6)<br />

A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FN6008-1LC17-... 2,22 ... 4,32 2,71 8,64 3,09 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6008-1LC37-... 4,62 ... 9 5,65 18 4,88 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6008-1LE16-... 4,62 ... 9 5,65 18 5,93 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6008-1LE34-... 9,24 ... 18 11,3 36 9,28 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CN11-....<br />

1FN6008-1LG16-... 7,11 ... 13,8 8,69 27,7 8,87 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6008-1LG33-... 13,9 ... 27 17 54 13,7 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CN41-....<br />

1FN6016-1LC18-... 4,05 ... 9 5,2 18 5,77 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6016-1LC30-... 6,23 ... 13,8 8 27,7 7,75 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6016-1LE17-... 8,11 ... 18 10,4 36 11,1 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CN11-....<br />

1FN6016-1LE27-... 12,5 ... 27,7 16 55,4 14,8 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CN41-....<br />

1FN6016-1LG16-... 12,2 ... 27 15,6 54,1 16,4 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CN41-....<br />

1FN6016-1LG26-... 18,7 ... 41,5 24 83,1 21,9 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX8002-5CN64-....<br />

1FN6024-1LC12-... 3,76 ... 9 5 18 6,59 9/18 6SL3127-7 TE21-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6024-1LC20-... 5,79 ... 13,8 7,69 27,7 8,6 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6024-1LE11-... 7,53 ... 18 10 36 12,8 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CN11-....<br />

1FN6024-1LE18-... 11,6 ... 27,7 15,4 55,4 16,5 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CN41-....<br />

1FN6024-1LG10-... 11,3 ... 27 15 54,1 18,9 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CN41-....<br />

1FN6024-1LG17-... 17,4 ... 41,5 23,1 83,1 24,5 45/85 6SL3127-1 TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX8002-5CN64-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1)<br />

Die thermische Dauervorschubkraft FN,th, die der Linearmotor erreichen kann, ist abhängig von den Einbau- und Umgebungsbedingungen und der dadurch<br />

realisierten Kühlungseffizienz. Große Kühloberflächen und/oder hohe Strömungsgeschwindigkeiten der Luft führen dazu, dass der Linearmotor einen höheren<br />

thermischen Dauerstrom IN,th und damit eine höhere Vorschubkraft erreicht. Die Wicklung wird durch Temperaturüberwachungskreise gegen Überlastung<br />

geschützt.<br />

Bei der Auswahl der Motor Module und Leistungsleitungen ist ein erhöhter Dauerstrom bereits berücksichtigt. Wird in der Applikation ein geringerer Dauerstrom<br />

benötigt kann gegebenenfalls ein kleineres Motor Module mit der entsprechenden Leistungsleitung eingesetzt werden.<br />

2)<br />

Die Bemessungs-Vorschubkraft FN und der korrespondierende Bemessungsstrom IN geben typischerweise erreichbare Werte an. Die Werte beziehen sich<br />

auf eine schwarze Aluminiumplatte, an die der Motor angeschraubt ist. Die Abstrahlfläche der Platte weist die dreifache Größe der Anschraubfläche des Primärteils<br />

auf.<br />

3)<br />

Bei Motorstillstand, sehr geringen Geschwindigkeiten oder sehr geringen Verfahrwegen muss mit einer Reduzierung von bis zu 30 % gerechnet werden.<br />

4)<br />

Geschwindigkeitswerte beziehen sich auf eine Zwischenkreisspannung des Antriebssystems von DC 600 V.<br />

5)<br />

Die Auswahl der Motor Module orientiert sich am Maximalstrom IMAX. In einigen Fällen muss zur Ausnutzung der Vorschubkraft FMAX das nächstgrößere<br />

Motor Module verwendet werden. Falls ein größeres Motor Module eingesetzt wird, muss überprüft werden, ob die angegebene Leistungsleitung an diesem<br />

angeschlossen werden kann.<br />

6)<br />

Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

7) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Längenschlüssel 7) ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den<br />

Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/107<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Vorschubkraft1)2) Maximal-Geschwindigkeit3) Linearmotoren 1FN6<br />

Standardtyp<br />

F N F MAX v MAX bei<br />

F MAX<br />

7/108<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

v MAX bei<br />

F N<br />

Gewicht, ca.<br />

Primärteil Sekundärteil Primärteil Sekundärteil<br />

200 mm/<br />

500 mm<br />

N N m/min m/min Bestell-Nr. Bestell-Nr. kg kg<br />

Wasserkühlung<br />

119 157 345 509 1FN6003-1WC57-0FA1 1FN6003-1S700-0AA0 3,19 0,76/1,89<br />

503 740 1FN6003-1WC84-0FA1<br />

239 315 226 339 1FN6003-1WE38-0FA1 4,99<br />

572 852 1FN6003-1WE88-0FA1<br />

358 472 141 215 1FN6003-1WG24-0FA1 6,79<br />

366 549 1FN6003-1WG61-0FA1<br />

477 630 99,6 155 1FN6003-1WJ17-0FA1 8,59<br />

267 402 1FN6003-1WJ44-0FA1<br />

597 787 74,7 119 1FN6003-1WL12-0FA1 10,4<br />

208 316 1FN6003-1WL35-0FA1<br />

716 945 57,9 95,1 1FN6003-1WN10-0FA1 12,2<br />

169 258 1FN6003-1WN28-0FA1<br />

239 315 187 272 1FN6007-1WC31-0KA1 1FN6007-1S700-0AA0 5,08 1,61/4,03<br />

276 399 1FN6007-1WC46-0KA1<br />

477 630 120 180 1FN6007-1WE20-0KA1 8,39<br />

315 462 1FN6007-1WE53-0KA1<br />

716 945 71,7 111 1FN6007-1WG12-0KA1 11,7<br />

200 296 1FN6007-1WG33-0KA1<br />

955 1260 47,4 77,6 1FN6007-1WJ08-0KA1 15<br />

143 215 1FN6007-1WJ24-0KA1<br />

1190 1570 32,4 57,5 1FN6007-1WL05-0KA1 18,3<br />

110 167 1FN6007-1WL18-0KA1<br />

1430 1890 87,9 135 1FN6007-1WN15-0KA1 21,6<br />

194 288 1FN6007-1WN32-0KA1<br />

Anschlussart:<br />

Motoren 1FN6003<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitung konfektioniert mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Motoren 1FN6007<br />

Zwei Einbaudosen, getrennt für Leistungs- und Signalleitung<br />

Sekundärteil:<br />

Länge: 200 mm<br />

Länge: 500 mm<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Signalleitung, konfektioniert5) Für Linearmotoren 1FN6<br />

6FX7002-2SL10-....<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

F<br />

K<br />

C<br />

F


Motortyp<br />

Primärteil<br />

(wiederholt)<br />

L<br />

Bemessungsstrom,<br />

typ. 1)<br />

Maximalstrom<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Linearmotoren 1FN6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Erforderlicher<br />

Bemessungsstrom<br />

Bauform Booksize Konfektionierte Leitung<br />

zum Antriebssystem<br />

Weitere Ausführungen<br />

IN IMAX Pel, max IN /IMAX und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

LeistungsLeitungssteckerquerschnitt4) A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FN6003-1WC57-... 3,2 5,18 1,29 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WC84-... 4,6 7,45 1,71 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WE38-... 4,6 7,45 1,97 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WE88-... 11,2 18,2 3,86 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WG24-... 4,6 7,45 2,28 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WG61-... 11,2 18,2 4,16 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WJ17-... 4,6 7,45 2,61 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WJ44-... 11,2 18,2 4,49 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WL12-... 4,6 7,45 2,93 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WL35-... 11,2 18,2 4,84 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WN10-... 4,6 7,45 3,25 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6003-1WN28-... 11,2 18,2 5,2 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WC31-... 3,2 5,18 1,59 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WC46-... 4,6 7,45 2,07 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WE20-... 4,6 7,45 2,5 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WE53-... 11,2 18,2 4,65 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WG12-... 4,6 7,45 2,98 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WG33-... 11,2 18,2 5,14 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WJ08-... 4,6 7,45 3,46 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WJ24-... 11,2 18,2 5,67 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WL05-... 4,6 7,45 3,93 5/10 6SL3127-7 TE15-0AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WL18-... 11,2 18,2 6,21 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WN15-... 11,2 18,2 6,74 18/36 6SL3127-7 TE21-8AA3 1 4 × 1,5 6FX8002-5CN01-....<br />

1FN6007-1WN32-... 21 36,3 10,1 30/56 6SL3127-1 TE23-0AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CN11-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C.<br />

2) Bei Motorstillstand, sehr geringen Geschwindigkeiten oder sehr geringen Verfahrwegen muss mit einer Reduzierung von bis zu 30 % gerechnet werden.<br />

3) Geschwindigkeitswerte beziehen sich auf eine Zwischenkreisspannung des Antriebssystems von DC 600 V.<br />

4) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der IEC 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

5) Längenschlüssel siehe Verbindungstechnik MOTION-CONNECT.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Längenschlüssel 5) ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den<br />

Leitungen siehe Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/109<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

■ Übersicht<br />

■ Nutzen<br />

7 Keine Elastizitäten im Antriebsstrang<br />

7 Hohe Verfügbarkeit, da verschleißbehaftete Getriebebauteile<br />

im Antriebsstrang entfallen<br />

7 Hohes Drehmoment bei kompakter Bauweise und geringem<br />

Bauvolumen<br />

7 Geringes Trägheitsmoment<br />

7 Direkte Anbindung an die Maschine über Flanschverbindung<br />

■ Anwendungsbereich<br />

In Verbindung mit dem Antriebssystem SINAMICS S120 sind<br />

die Einbau-Torquemotoren als Direktantrieb für die folgenden<br />

Maschinenanwendungen einsetzbar:<br />

Rundtaktmaschinen, Drehtische, Schwenkachsen<br />

Rundachsen (A-, B-, C-Achse bei 5-Achs-Bearbeitungsmaschinen)<br />

Revolverschaltung und Trommelschaltung bei Ein- und<br />

Mehrspindelmaschinen<br />

Dynamische Werkzeugmagazine<br />

Drehspindeln in Fräsmaschinen<br />

Walzen- und Zylinderantriebe<br />

Zustell- und Handlingachsen<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 sind flüssigkeitsgekühlte, hochpolige<br />

permanentmagneterregte Drehstrom-Synchronmotoren ■ Aufbau<br />

mit Hohlwellenläufer. Die Motoren 1FW6 werden als Einbaukomponenten<br />

geliefert, die im Auslieferungszustand über eine Der Einbau-Torquemotor 1FW6 besteht aus den folgenden Kom-<br />

Transportsicherung zusammengehalten werden. Für eine komponenten:plette Antriebseinheit sind zusätzlich ein Lager und ein Dreh- Stator (Ständer)<br />

geber notwendig.<br />

Eisenkern mit einer 3-Phasen-Drehstromwicklung. Zur besseren<br />

Jede Baugröße wird in verschiedenen Achslängen angeboten. Abfuhr der Verlustwärme kann der Motor über einen Flüssig-<br />

Für den Einbau in die Maschinenkonstruktion hat der Stator keitskühler (Hauptkühler) zwangsgekühlt werden.<br />

(Ständer) und der Rotor (Läufer) beidseitig Flansche mit<br />

Zentrierflächen und Gewindebohrungen.<br />

Rotor (Läufer)<br />

Wir machen darauf aufmerksam, dass beim Einsatz der Zylindrische Hohlwelle aus Stahl, die am Umfang mit Perma-<br />

Direktmotoren (Torquemotoren) 1FW6 in Gabelköpfen für nentmagneten bestückt ist.<br />

Werkzeugmaschinen bzw. Roboter eine Lizenz an dem<br />

US-Patent US5584621 und den damit in Verbindung stehen-<br />

Wird der Haupt- und Präzisionskühler parallel an einem Kühlden<br />

weltweiten Schutzrechten erforderlich sein kann.<br />

aggregat betrieben, kann ein Kühlanschluss-Adapter (Zubehör)<br />

für einen einfacheren Anschluss bezogen werden.<br />

Kühlungsvarianten<br />

Die Ausführung des Kühlsystems ist von der Baugröße (Außendurchmesser)<br />

des Motors abhängig.<br />

Motor 1FW6<br />

Kühlart<br />

Typ<br />

1FW6090 bis 1FW6150 Mantelkühlung<br />

1FW6160 bis 1FW6290 Integrierte Kühlung<br />

7/110<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

■ Aufbau (Fortsetzung)<br />

■ Integration<br />

Motoren mit Mantelkühlung<br />

Die über das Antriebssystem SINAMICS S120 zu speisenden<br />

Motoren 1FW6 sind für den Betrieb an einem DC 600 V Zwischen-<br />

Der Zu- und Ablauf des Kühlmediums muss vom Maschinenkreis-Spannungspegel<br />

konzipiert und erfordern eine sinusförhersteller<br />

an der Umgebungskonstruktion vorgesehen werden.<br />

mige Stromeinprägung.<br />

Der Leitungsanschluss ist aus der Stirnseite des Ständers<br />

herausgeführt, dessen offenes Leitungsende in einem vom<br />

Maschinenhersteller bereit zu stellenden Klemmenkasten anzuschließen<br />

ist. Die Länge der Leistungs- und Signalleitungen vom<br />

Motor bis zum Antriebssystem darf 50 m nicht überschreiten.<br />

Motorkomponenten der Baugrößen 1FW6090 bis 1FW6150 mit Mantelkühlung<br />

(Rotor, Stator)<br />

Motoren mit integrierter Kühlung<br />

Diese Motoren besitzen ein anschlussfertiges integriertes Zweikreis-Kühlsystem<br />

und sind dadurch thermisch weitgehend gegenüber<br />

der mechanischen Achskonstruktion isoliert.<br />

Motorkomponenten der Baugrößen 1FW6160 bis 1FW6290 mit<br />

integrierter Kühlung (Rotor, Stator)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Einbau-Torquemotor 1FW6<br />

Motorart Synchronmotor mit<br />

Dauermagnetläufer<br />

mehrpolig<br />

(Läuferpolzahl von 44 ... 98)<br />

Momentenwelligkeit ≤ 1,5 % M0 Kühlmittel-Zulauftemperatur, 35 °C<br />

max.<br />

Druck im Kühlkreislauf, max. 10 bar (statisch)<br />

Temperaturüberwachung 2 x PTC-Kaltleiterdrilling mit<br />

Ansprechschwelle 130/150 °C<br />

(nach DIN 44081/DIN 44082)<br />

und 1 x KTY84-Kaltleiter (nach<br />

IEC 60034-11) im Stator.<br />

Auswertung über Sensor Module<br />

External SME120/SME125 (siehe<br />

Antriebssystem SINAMICS S120).<br />

Isolierung der Statorwicklung Wärmeklasse 155 (F)<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1)<br />

Bauform Einzelkomponenten:<br />

Stator (Ständer), Rotor (Läufer)<br />

Schutzart nach IEC 60034-5 IP23<br />

Die endgültige Schutzart<br />

(Mindestschutzart IP54) des eingebauten<br />

Motors wird durch den<br />

Maschinenhersteller bestimmt.<br />

Der Schutz gegen Berührung,<br />

Fremdkörper und Wasser für<br />

elektrische Betriebsmittel wird<br />

nach IEC 60034-5 festgelegt.<br />

Gebersystem<br />

Auswahl anhand applikations-<br />

(Nicht im Lieferumfang)<br />

und antriebsspezifischer Randbedingungen.<br />

Anschluss, elektrisch Fest angeschlossene Leistungsund<br />

Signalleitungen<br />

Lackierung Ohne Lackierung<br />

Leistungsschild 1 Stück lose beiliegend<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/111<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Maximaldrehmoment<br />

7/112<br />

Stillstandsdrehmoment1)3)<br />

Bemessungsdrehmoment2)3)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Maximaldrehmoment<br />

2)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)<br />

Einbau-<br />

Torquemotoren 1FW6<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

Mmax M0 MN nmax bei Mmax nmax bei MN J m<br />

Nm Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. 10-2kgm2 kg<br />

Wasserkühlung<br />

179 119 113 46 140 1FW6090-07B05-0F 72 1,52 9,2<br />

109 140 250 1FW6090-07B05-0K72<br />

251 166 154 120 220 1FW6090-07B07-0K72 2,2 12,2<br />

142 270 430 1FW6090-07B07-1J 72<br />

358 238 231 8,7 82 1FW6090-07B10-0K72 3,09 17,2<br />

216 170 270 1FW6090-07B10-1J 72<br />

537 357 338 78 150 1FW6090-07B15-1J 72 4,65 27,2<br />

319 200 310 1FW6090-07B15-2J 72<br />

439 258 241 47 130 1FW6130-07B05-0K72 6,37 13,2<br />

217 180 310 1FW6130-07B05-1J 72<br />

614 361 344 21 96 1FW6130-07B07-0K72 8,92 18,2<br />

324 110 200 1FW6130-07B07-1J 72<br />

878 516 484 50 120 1FW6130-07B10-1J 72 12,7 25,2<br />

450 150 250 1FW6130-07B10-2J 72<br />

1320 775 744 14 78 1FW6130-07B15-1J 72 19,1 38,2<br />

714 77 150 1FW6130-07B15-2J 72<br />

710 360 338 110 230 1FW6150-07B05-1J 72 10,1 21,7<br />

298 330 650 1FW6150-07B05-4F72<br />

994 504 470 130 260 1FW6150-07B07-2J 72 14,2 33,5<br />

445 230 450 1FW6150-07B07-4F72<br />

1420 720 688 76 170 1FW6150-07B10-2J 72 20,9 47,5<br />

664 150 300 1FW6150-07B10-4F72<br />

2130 1080 1050 32 100 1FW6150-07B15-2J 72 31,3 70,8<br />

1030 89 190 1FW6150-07B15-4F72<br />

Leitungsabgang nur für 1FW6090/1FW6130/1FW6150:<br />

Axial<br />

Radial nach außen<br />

Tangential<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschlussart:<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 5)<br />

Länge: 2 m<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen konfektioniert mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

P<br />

Q<br />

N<br />

C<br />

D<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator + Rotor


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

StillBemesstandssungsstromstrom 1)3) 2)3)<br />

Maximalstrom2)<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Leistungsstecker5) Erforderlicher Bauform Booksize<br />

Bemessungs- Weitere Ausführungen<br />

strom und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt6) I0 IN Imax Pel, max IN /Imax Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

A A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FW6090-0.B05-0F.. 5,9 5,6 9,5 6,55 5/104) 6SL3127-7TE15-0AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6090-0.B05-0K.. 8,2 7,4 13 8,12 9/18 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6090-0.B07-0K.. 10 9,5 16 10,3 9/184) 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6090-0.B07-1J.. 16 13 26 14,1 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6090-0.B10-0K.. 8,2 7,9 13 9,43 9/18 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6090-0.B10-1J.. 16 14 26 15,3 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6090-0.B15-1J.. 16 15 26 17,1 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6090-0.B15-2J.. 26 23 43 24,1 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6130-0.B05-0K.. 9,7 9 18 12,2 9/184) 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6130-0.B05-1J.. 17 14 32 18,3 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6130-0.B07-0K.. 10 10 20 14,2 9/184) 6SL3127-7TE21-0AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6130-0.B07-1J.. 17 15 32 19,7 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6130-0.B10-1J.. 17 16 32 21,4 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6130-0.B10-2J.. 28 24 53 30,6 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6130-0.B15-1J.. 19 18 36 25,4 18/364) 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6130-0.B15-2J.. 29 26 54 34,1 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6150-0.B05-1J.. 18 17 44 22,8 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6150-0.B05-4F.. 44 36 100 39,4 45/85 6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64-....<br />

1FW6150-0.B07-2J.. 27 25 66 32,0 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6150-0.B07-4F.. 44 38 100 42,7 45/85 6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64-....<br />

1FW6150-0.B10-2J.. 27 26 66 36,2 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6150-0.B10-4F.. 44 40 100 47,3 45/85 6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64-....<br />

1FW6150-0.B15-2J.. 27 26 66 42,4 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6150-0.B15-4F.. 44 41 100 54,5 45/85 6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 10 6FX8002-5CS64-....<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION CONNECT.<br />

1) Drehmoment und Strom bei kleinen Drehzahlen.<br />

2) Die Werte beziehen sich auf eine Anschlussspannung von 3 AC 400 V ±10 % (Zwischenkreisspannung des Antriebssystems DC 600 V).<br />

3) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C, sowie bei maximaler Läuferflanschtemperatur von 60 °C.<br />

4) Auswahl auf die Größe des Motor Modules optimiert. Nächstgrößeres Motor Module bietet 100 % Momentenauslastung.<br />

5) Bei Anschlussart mit offenen Aderenden gehören Leistungs- und Signalstecker nicht zum Lieferumfang des Motors, sie müssen separat bestellt werden<br />

(siehe Zubehör).<br />

6) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/113<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

MaximaldrehStillstandsmomentdrehmoment1)3) 7/114<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)3)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Maximaldrehmoment<br />

2)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)<br />

Einbau-<br />

Torquemotoren 1FW6<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

Mmax M0 MN nmax bei Mmax nmax bei MN J m<br />

Nm Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. 10-2kgm2 kg<br />

Wasserkühlung<br />

716 467 431 84 140 1FW6160-07B05-1J 7 2 19,0 36,3<br />

404 150 250 1FW6160-07B05-2J 7 2<br />

314 320 590 1FW6160-07B05-5G7 2<br />

1000 653 620 53 96 1FW6160-07B07-1J 7 2 25,8 48,3<br />

594 100 170 1FW6160-07B07-2J 7 2<br />

514 230 390 1FW6160-07B07-5G7 2<br />

432 330 610 1FW6160-07B07-8F B2<br />

1430 933 903 29 60 1FW6160-07B10-1J 7 2 36,0 66,3<br />

878 65 110 1FW6160-07B10-2J 7 2<br />

804 160 260 1FW6160-07B10-5G7 2<br />

732 230 390 1FW6160-07B10-8F B2<br />

622 330 600 1FW6160-07B10-2PB2 67,4<br />

2150 1400 1350 34 66 1FW6160-07B15-2J 7 2 53,1 95,3<br />

1280 97 160 1FW6160-07B15-5G7 2<br />

1220 150 240 1FW6160-07B15-8F B2<br />

1120 220 360 1FW6160-07B15-2PB2 96,4<br />

961 320 560 1FW6160-07B15-0WB2<br />

2860 1870 1750 68 110 1FW6160-07B20-5G7 2 70,1 124,3<br />

1690 110 170 1FW6160-07B20-8F B2<br />

1600 160 260 1FW6160-07B20-2PB2 125,4<br />

1460 240 400 1FW6160-07B20-0WB2<br />

Leitungsabgang nur für 1FW6160 bis 1FW6290:<br />

Axial<br />

Radial nach außen<br />

Tangential (Nur für Anschlussarten C und D)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschlussart:<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 2 m<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen konfektioniert mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Anschlussart nur für bestimmte Motoren (Nicht wählbar):<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 1 m<br />

W<br />

V<br />

T<br />

C<br />

D<br />

B<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator + Rotor


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

StillBemesstandssungsstromstrom 1)3) 2)3)<br />

Maximalstrom2)<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Leistungsstecker4) Erforderlicher Bauform Booksize<br />

Bemessungs- Weitere Ausführungen<br />

strom und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt5) I0 IN Imax Pel, max IN /Imax Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

A A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FW6160-0.B05-1J.. 17 16 31 15,1 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6160-0.B05-2J.. 28 24 49 20 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6160-0.B05-5G.. 56 36 98 33,1 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6160-0.B07-1J.. 17 16 31 16,7 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6160-0.B07-2J.. 28 25 49 21,8 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6160-0.B07-5G.. 56 43 98 35,2 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6160-0.B07-8FB. 80 51 140 46,7 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B10-1J.. 17 17 31 19 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6160-0.B10-2J.. 28 26 49 24,4 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6160-0.B10-5G.. 56 47 98 31,8 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6160-0.B10-8FB. 80 61 140 49,8 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B10-2PB. 110 73 190 64,6 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B15-2J.. 28 26 49 28,2 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6160-0.B15-5G.. 56 50 98 42,6 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6160-0.B15-8FB. 80 68 140 54,6 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B15-2PB. 110 88 190 69,5 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B15-0WB. 160 100 280 92,8 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B20-5G.. 56 52 98 46,9 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6160-0.B20-8FB. 80 72 140 59,2 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B20-2PB. 110 95 190 74,2 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6160-0.B20-0WB. 160 120 280 97,7 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION CONNECT.<br />

1) Drehmoment und Strom bei kleinen Drehzahlen.<br />

2) Die Werte beziehen sich auf eine Anschlussspannung von 3 AC 400 V ±10 % (Zwischenkreisspannung des Antriebssystems DC 600 V).<br />

3) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C, sowie bei maximaler Läuferflanschtemperatur von 60 °C.<br />

4) Bei Anschlussart mit offenen Aderenden gehören Leistungs- und Signalstecker nicht zum Lieferumfang des Motors, sie müssen separat bestellt werden<br />

(siehe Zubehör).<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/115<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

MaximaldrehStillstandsmomentdrehmoment1)3) 7/116<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)3)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Maximaldrehmoment<br />

2)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)<br />

Einbau-<br />

Torquemotoren 1FW6<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

Mmax M0 MN nmax bei Mmax nmax bei MN J m<br />

Nm Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. 10-2kgm2 kg<br />

Wasserkühlung<br />

990 672 633 54 97 1FW6190-07B05-1J 7 2 35,8 42,8<br />

605 96 160 1FW6190-07B05-2J 7 2<br />

509 210 380 1FW6190-07B05-5G7 2<br />

1390 941 905 33 63 1FW6190-07B07-1J 7 2 48,6 55,8<br />

879 64 110 1FW6190-07B07-2J 7 2<br />

791 150 250 1FW6190-07B07-5G7 2<br />

704 220 390 1FW6190-07B07-8F B2<br />

1980 1340 1310 14 38 1FW6190-07B10-1J 7 2 67,8 75,8<br />

1290 39 70 1FW6190-07B10-2J 7 2<br />

1210 100 170 1FW6190-07B10-5G7 2<br />

1130 150 260 1FW6190-07B10-8F B2<br />

955 250 450 1FW6190-07B10-2PB2 77,1<br />

2970 2020 1970 17 40 1FW6190-07B15-2J 7 2 99,8 107,8<br />

1890 62 100 1FW6190-07B15-5G7 2<br />

1820 97 160 1FW6190-07B15-8F B2<br />

1670 160 270 1FW6190-07B15-2PB2 109,1<br />

1540 210 370 1FW6190-07B15-0WB2<br />

3960 2690 2570 42 73 1FW6190-07B20-5G7 2 132,0 136,2<br />

2500 68 110 1FW6190-07B20-8F B2<br />

2360 120 200 1FW6190-07B20-2PB2 137,5<br />

2250 160 260 1FW6190-07B20-0WB2<br />

Leitungsabgang nur für 1FW6160 bis 1FW6290:<br />

Axial<br />

Radial nach außen<br />

Tangential (Nur für Anschlussarten C und D)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschlussart:<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 2 m<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen konfektioniert mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Anschlussart nur für bestimmte Motoren (Nicht wählbar):<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 1 m<br />

W<br />

V<br />

T<br />

C<br />

D<br />

B<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator + Rotor


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

StillBemesstandssungsstromstrom 1)3) 2)3)<br />

Maximalstrom2)<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Leistungsstecker4) Erforderlicher Bauform Booksize<br />

Bemessungs- Weitere Ausführungen<br />

strom und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt5) I0 IN Imax Pel, max IN /Imax Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

A A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FW6190-0.B05-1J.. 18 17 31 16,3 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6190-0.B05-2J.. 27 24 47 20,6 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6190-0.B05-5G.. 54 40 95 32,9 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6190-0.B07-1J.. 18 17 31 18,2 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6190-0.B07-2J.. 27 25 47 22,7 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6190-0.B07-5G.. 54 44 95 35,4 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6190-0.B07-8FB. 78 56 130 46,3 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B10-1J.. 18 17 31 20,7 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6190-0.B10-2J.. 27 26 47 25,7 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6190-0.B10-5G.. 54 48 95 38,7 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6190-0.B10-8FB. 78 64 130 49,9 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B10-2PB. 120 84 210 69,9 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B15-2J.. 27 26 47 30,1 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6190-0.B15-5G.. 54 50 95 44,1 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6190-0.B15-8FB. 78 69 130 55,6 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B15-2PB. 120 99 210 75,8 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B15-0WB. 150 110 270 91,5 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B20-5G.. 54 51 95 49 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6190-0.B20-8FB. 78 71 130 61,1 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B20-2PB. 120 100 210 81,5 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6190-0.B20-0WB. 150 120 270 97,4 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION CONNECT.<br />

1) Drehmoment und Strom bei kleinen Drehzahlen.<br />

2) Die Werte beziehen sich auf eine Anschlussspannung von 3 AC 400 V ±10 % (Zwischenkreisspannung des Antriebssystems DC 600 V).<br />

3) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C, sowie bei maximaler Läuferflanschtemperatur von 60 °C.<br />

4) Bei Anschlussart mit offenen Aderenden gehören Leistungs- und Signalstecker nicht zum Lieferumfang des Motors, sie müssen separat bestellt werden<br />

(siehe Zubehör).<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/117<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

MaximaldrehStillstandsmomentdrehmoment1)3) 7/118<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)3)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Maximaldrehmoment<br />

2)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)<br />

Einbau-<br />

Torquemotoren 1FW6<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

Mmax M0 MN nmax bei Mmax nmax bei MN J m<br />

Nm Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. 10-2kgm2 kg<br />

Wasserkühlung<br />

1320 841 799 34 69 1FW6230-07B05-1J 7 2 62,2 44,8<br />

774 59 110 1FW6230-07B05-2J 7 2<br />

660 160 290 1FW6230-07B05-5G7 2<br />

1840 1180 1140 19 45 1FW6230-07B07-1J 7 2 84,3 58,8<br />

1120 38 73 1FW6230-07B07-2J 7 2<br />

1010 110 190 1FW6230-07B07-5G7 2<br />

923 160 290 1FW6230-07B07-8FB 2<br />

2630 1680 1630 21 46 1FW6230-07B10-2J 7 2 118,0 81,8<br />

1520 74 130 1FW6230-07B10-5G7 2<br />

1450 110 190 1FW6230-07B10-8FB 2<br />

1320 160 290 1FW6230-07B10-2PB2<br />

3950 2520 2440 19 43 1FW6230-07B15-4C7 2 173,0 117,8<br />

2380 44 80 1FW6230-07B15-5G7 2<br />

2310 67 120 1FW6230-07B15-8F B2<br />

2190 100 180 1FW6230-07B15-2PB2<br />

2020 150 270 1FW6230-07B15-0WB2 119,4<br />

5260 3360 3230 29 56 1FW6230-07B20-5G7 2 228,0 153,8<br />

3160 47 84 1FW6230-07B20-8FB 2<br />

3050 74 130 1FW6230-07B20-2PB2<br />

2890 110 190 1FW6230-07B20-0WB2 155,4<br />

Leitungsabgang nur für 1FW6160 bis 1FW6290:<br />

Axial<br />

Radial nach außen<br />

Tangential (Nur für Anschlussarten C und D)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschlussart:<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 2 m<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen konfektioniert mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Anschlussart nur für bestimmte Motoren (Nicht wählbar):<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 1 m<br />

W<br />

V<br />

T<br />

C<br />

D<br />

B<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator + Rotor


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

StillBemesstandssungsstromstrom 1)3) 2)3)<br />

Maximalstrom2)<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Leistungsstecker4) Erforderlicher Bauform Booksize<br />

Bemessungs- Weitere Ausführungen<br />

strom und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt5) I0 IN Imax Pel, max IN /Imax Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

A A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FW6230-0.B05-1J.. 16 15 31 17,3 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6230-0.B05-2J.. 24 22 45 21 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6230-0.B05-5G.. 53 40 100 34,1 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6230-0.B07-1J.. 16 16 31 19,4 18/36 6SL3127-7TE21-8AA3 1 4 × 2,5 6FX8002-5CS11-....<br />

1FW6230-0.B07-2J.. 24 22 45 23,6 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6230-0.B07-5G.. 53 44 100 36,9 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6230-0.B07-8FB. 74 56 130 46,3 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B10-2J.. 24 23 45 27,1 30/56 6SL3127-1TE23-0AA3 1,5 4 × 4 6FX8002-5CS41-....<br />

1FW6230-0.B10-5G.. 54 48 100 42 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6230-0.B10-8FB. 74 62 130 50,6 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B10-2PB. 100 80 190 65,4 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B15-4C.. 33 32 63 38 45/85 6SL3127-1TE24-5AA3 1,5 4 × 6 6FX8002-5CS54-....<br />

1FW6230-0.B15-5G.. 53 49 100 47,4 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6230-0.B15-8FB. 74 66 130 57,3 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B15-2PB. 100 90 190 72,5 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B15-0WB. 140 110 270 91,2 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B20-5G.. 53 51 100 53,5 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6230-0.B20-8FB. 74 69 130 63,7 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B20-2PB. 100 94 190 79,4 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6230-0.B20-0WB. 140 120 270 98,1 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION CONNECT.<br />

1) Drehmoment und Strom bei kleinen Drehzahlen.<br />

2) Die Werte beziehen sich auf eine Anschlussspannung von 3 AC 400 V ±10 % (Zwischenkreisspannung des Antriebssystems DC 600 V).<br />

3) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C, sowie bei maximaler Läuferflanschtemperatur von 60 °C.<br />

4) Bei Anschlussart mit offenen Aderenden gehören Leistungs- und Signalstecker nicht zum Lieferumfang des Motors, sie müssen separat bestellt werden<br />

(siehe Zubehör).<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/119<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

MaximaldrehStillstandsmomentdrehmoment1)3) 7/120<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)3)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Maximaldrehmoment<br />

2)<br />

Max. Drehzahl<br />

bei<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

2)<br />

Einbau-<br />

Torquemotoren 1FW6<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

Mmax M0 MN nmax bei Mmax nmax bei MN J m<br />

Nm Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. 10-2kgm2 kg<br />

Wasserkühlung<br />

4000 2220 2060 59 110 1FW6290-07B07-5G7 2 228 103,6<br />

1910 110 210 1FW6290-07B07-0L B2<br />

1810 150 270 1FW6290-07B07-2PB2 108,8<br />

6280 3490 3320 40 73 1FW6290-07B11-7A7 2 334 159<br />

3200 71 130 1FW6290-07B11-0L B2<br />

3100 93 170 1FW6290-07B11-2PB2 164,2<br />

8570 4760 4590 28 53 1FW6290-07B15-7A7 2 440 214,6<br />

4480 50 89 1FW6290-07B15-0L B2<br />

4390 67 120 1FW6290-07B15-2PB2 219,8<br />

10900 6030 5760 38 68 1FW6290-07B20-0L B2 546 260,6<br />

5670 51 91 1FW6290-07B20-2PB2 265,8<br />

Leitungsabgang nur für 1FW6160 bis 1FW6290:<br />

Axial<br />

Radial nach außen<br />

Tangential (Nur für Anschlussarten C und D)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschlussart:<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 2 m<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen konfektioniert mit Steckern<br />

Länge: 0,5 m<br />

Anschlussart nur für bestimmte Motoren (Nicht wählbar):<br />

Fest angeschlossene Leistungs- und Signalleitungen mit offenen Aderenden 4)<br />

Länge: 1 m<br />

W<br />

V<br />

T<br />

C<br />

D<br />

B<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator + Rotor


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

■ Zubehör<br />

Synchronmotoren<br />

Direktantriebe für SINAMICS S120<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

StillBemesstandssungsstromstrom 1)3) 2)3)<br />

Maximalstrom2)<br />

Kalkulatorische<br />

Leistung<br />

SINAMICS S120 Motor Module Leistungsleitung mit Gesamtschirm<br />

Motoranschluss über Leistungsstecker4) Erforderlicher Bauform Booksize<br />

Bemessungs- Weitere Ausführungen<br />

strom und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

LeisLeitungstungsquersteckerschnitt5) I0 IN Imax Pel, max IN /Imax Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

A A A kW A Bestell-Nr. Größe mm2 Bestell-Nr.<br />

1FW6290-0.B07-5G.. 56 52 110 47,7 60/113 6SL3127-1TE26-0AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6290-0.B07-0LB. 100 86 210 70,6 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6290-0.B07-2PB. 120 100 270 85,4 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

1FW6290-0.B11-7A.. 62 59 130 58 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6290-0.B11-0LB. 100 91 210 78,2 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6290-0.B11-2PB. 120 110 270 93,2 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

1FW6290-0.B15-7A.. 64 61 130 65,2 85/141 6SL3127-1TE28-5AA3 1,5 4 × 16 6FX8002-5CS24-....<br />

1FW6290-0.B15-0LB. 100 94 210 85,2 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6290-0.B15-2PB. 120 110 270 101 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

1FW6290-0.B20-0LB. 100 95 210 91,9 132/210 6SL3127-1TE31-3AA3 – – –<br />

1FW6290-0.B20-2PB. 120 120 270 107 200/282 6SL3127-1TE32-0AA3 – – –<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Kühlanschlussadapter für<br />

Torquemotoren<br />

1FW6160-1BA00-0AA0<br />

1FW6160 bis 1FW6230<br />

Torquemotoren<br />

1FW6290-1BA00-0AA0<br />

1FW6290<br />

Leistungsstecker4) Größe 1<br />

für 4 x 2,5 mm2 Größe 1,5<br />

für 4 x 4/4 x 10/4 x 16 mm2 6FX2003-0LA00<br />

6FX2003-0LA10<br />

Signalstecker4) M17 (Buchse)<br />

für 6 x 0,5 + 1 x 1,0 mm2 6FX2003-0SU07<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

Längenschlüssel ....<br />

Informationen über Einsatz, Konfiguration<br />

und Verlängerungen zu den Leitungen siehe<br />

Verbindungstechnik MOTION CONNECT.<br />

1) Drehmoment und Strom bei kleinen Drehzahlen.<br />

2) Die Werte beziehen sich auf eine Anschlussspannung von 3 AC 400 V ±10 % (Zwischenkreisspannung des Antriebssystems DC 600 V).<br />

3) Bei Wasserkühlung mit Zulauftemperatur 35 °C, sowie bei maximaler Läuferflanschtemperatur von 60 °C.<br />

4) Bei Anschlussart mit offenen Aderenden gehören Leistungs- und Signalstecker nicht zum Lieferumfang des Motors, sie müssen separat bestellt werden<br />

(siehe Zubehör).<br />

5) Die Strombelastbarkeit der Leistungsleitungen entspricht der EN 60204-1 für Verlegeart C unter Dauerbetriebsbedingungen in einer Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/121<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

■ Übersicht<br />

7/122<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen (Fortsetzung)<br />

7 Abgestimmtes System SINUMERIK, SINAMICS S120 und<br />

Motor, damit ist eine schnelle Inbetriebnahme gesichert<br />

7 Höhere Produktivität der Maschine:<br />

Permanentmagneterregte Motorspindeln (PE-Spindeln) erhöhen<br />

Leistungsdichte und Wirtschaftlichkeit von CNC-<br />

Maschinen. Weitere Rationalisierungspotenziale, wie geringere<br />

Teilebearbeitungszeiten und Aufstellungsflächen, liegen<br />

in der optimierten Kombination von Einbaumotor 1FE1,<br />

Antriebsregelung und CNC-Steuerung.<br />

Die Einbaumotoren 1FE1 sind wassergekühlte Synchronmotoren,<br />

die als Komponenten Stator (Ständer) und Rotor (Läufer)<br />

geliefert werden. Nach der Montage des Rotors auf die Spindel<br />

in den Spindelkasten entsteht eine komplette Spindeleinheit.<br />

■ Nutzen<br />

7 Kompakte Konstruktion (z. B. für Drehmaschinen, Senkrechtfräsmaschinen)<br />

durch den Wegfall mechanischer Komponenten,<br />

wie Motorwippe, Riementrieb, Getriebekasten und<br />

Spindelgeber<br />

7 Hohe Leistungsdichte durch Wasserkühlung<br />

7 Maximaldrehzahlen bis 40000 min -1 ■ Anwendungsbereich<br />

Die wassergekühlten Einbaumotoren 1FE1 werden gemeinsam<br />

mit dem Antriebssystem SINAMICS S120 dort eingesetzt, wo<br />

höchste Anforderungen an Bearbeitungsgüte, Genauigkeit,<br />

Laufruhe gestellt sowie kürzeste Hochlaufzeiten gefordert werden.<br />

Die Einbaumotoren 1FE1 werden in zwei Hauptausprägungen<br />

angeboten:<br />

High-Torque-Reihe<br />

Es stehen 6-polige/8-polige Synchronmotoren zur Verfügung,<br />

die für Dreh- und Schleifmaschinen mit moderaten Maximaldrehzahlen<br />

entwickelt wurden.<br />

Diese Motoren sind durch eine sehr hohe Drehmomentausnutzung<br />

gekennzeichnet. Der Drehzahlstellbereich beträgt<br />

hier etwa 1:2.<br />

High-Speed-Reihe<br />

In dieser Reihe stehen 4-polige Synchronmotoren für die<br />

Fräsbearbeitung zur Verfügung. Diese Motoren sind für hohe<br />

Maximaldrehzahlen und einen Drehzahlstellbereich von<br />

größer 1:4 optimiert. Bei diesen Motoren wird, wenn sie bis zur<br />

Maximaldrehzahl betrieben werden, ein Voltage Protection<br />

Modul VPM benötigt.<br />

■ Aufbau<br />

Der Einbaumotor 1FE1 besteht aus:<br />

, Drehmomente bis<br />

Einem geblechten, permanentmagneterregten Rotor, der op-<br />

820 Nm S1-Betrieb<br />

tional mit Hülse zur einfachen Montage/Demontage ausge-<br />

7 Höheres Drehmoment – bis zu 60 % – bei gleichem Aktivteilführt werden kann.<br />

volumen und damit kompaktere Maschinenkonstruktion<br />

Einem bewickelten Statorpaket mit Kühlmantel und Wickel-<br />

gegenüber 1PH2<br />

kopfverguss<br />

7 Kürzeste Hochlauf- und Bremszeiten (50 %) durch höheres - Freien Leitungsenden von 0,5 m/1,5 m<br />

Moment gegenüber 1PH2<br />

- Zwei eingebauten Kaltleitern (davon 1 Reserve), optional mit<br />

7 Kalter Rotor auf Grund der Erregung mit Permanentmagneten, Voll- oder Universalschutz<br />

daraus folgt:<br />

- Einem Kühlmantel, in dem der Stator eingelassen ist.<br />

im unteren Drehzahlbereich wesentlich geringere Verlust-<br />

Rotor mit Hülse<br />

leistung im Rotor und damit weniger Lagererwärmung/<br />

Spindelausdehnung<br />

Das Drehmoment wird zur Spindel spielfrei und kraftschlüssig<br />

7 Stator und Rotor sind einbaufertig bearbeitet, eine End- über einen zylindrischen Stufenpresssitz übertragen. Der Rotor<br />

bearbeitung ist nicht erforderlich<br />

wird durch thermisches Fügen auf die Spindel montiert.<br />

Der Rotor mit Hülse ist vorgewuchtet und kann nach der Demon-<br />

7 Höchste Genauigkeit am Werkstück durch ruhigen, genauen tage wieder montiert werden. Der Pressverband kann mit der<br />

Spindellauf auch bei kleinsten Drehzahlen, da keine Antriebs- Methode des Druckölverfahrens ohne Veränderung der Fügequerkräfte<br />

wirken<br />

flächen gelöst werden.<br />

7 Größere Rotorinnenbohrung als Käfigläufer von Asynchronmotoren<br />

bei gleichem Außendurchmesser – Vorteil für den Rotor ohne Hülse<br />

Stangendurchlass von Drehautomaten und für höhere Spin- Das Drehmoment wird zur Spindel spielfrei und kraftschlüssig<br />

delsteifigkeiten durch größeren Wellendurchmesser bei Fräs- über einen zylindrischen Stufenpresssitz übertragen. Der Rotor<br />

spindeln.<br />

wird durch thermisches Fügen auf die Spindel montiert.<br />

7 Erhöhte Steifigkeit des Spindelantriebs durch die Montage der Eine Demontage des Rotors ist bei dieser Montageart nicht vor-<br />

Motorkomponenten zwischen den Spindelhauptlagern gesehen. Rotoren ohne Hülse sind nicht vorgewuchtet.<br />

7 Weniger Kühlleistung erforderlich bei gleicher Leistung<br />

gegenüber 1PH2, d. h. höherer Wirkungsgrad<br />

7 Nur ein Geber (Hohlwellenmesssystem) zur Erfassung von<br />

Motordrehzahl und Spindellage<br />

7 Einfacher Service durch Austausch von kompletten Motorspindeln


■ Kennlinien<br />

Vergleich Synchron-/Asynchronspindel<br />

%<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Drehmoment<br />

Hochlaufzeit<br />

(gleiches Aktivteilvolumen) (gleiches Trägheitsmoment)<br />

Motorspindel als<br />

Asynchronmotor<br />

Vorteile Synchronspindel 1FE1 gegenüber Asynchronspindel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vergleich Leistungs-Drehzahl-Kennlinie<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vergleich Momenten-Drehzahl-Kennlinie<br />

Permanenterregte Motorspindel<br />

(PE-Spindel) als Synchronmotor<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Rotorverlustleistung<br />

(gleicher Nennstrom)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Leistungs- und Momenten-Drehzahl-Kennlinien von PE-Spindeln<br />

im Vergleich zur Asynchronausführung unter folgenden Randbedingungen:<br />

gleiches Aktivteilvolumen und gleicher<br />

Bemessungsstrom (60 A) des Motor Modules.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<br />

<br />

<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

■ Technische Daten<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

Produktname Einbaumotoren 1FE1<br />

Maschinenart Synchronspindel mit permanentmagneterregtem<br />

Rotor<br />

Bereich konstanter Leistung 1:2 (6-/8-polig)/1:4 (4-polig)<br />

Empfohlene Kühlmittel-Zulauf- 25 °C<br />

temperatur, ca.<br />

Standardschutz-Temperatur- 2 KTY-Kaltleiter in der Statorüberwachungwicklung,<br />

davon 1 x Reserve<br />

Vollschutz optional<br />

Zusätzlich zum Standardschutz<br />

Anwendungsfall:<br />

3 × PTC-Kaltleiterdrilling<br />

Bearbeitungen bei Motorstillstand Auswertemöglichkeit z. B. über<br />

Thermischer Motorschutz:<br />

Bestell-Nr.: 3RN1013-1GW10<br />

Universalschutz optional Vollschutz +<br />

NTC PT3-51F + NTC K227<br />

Isolierung der Statorwicklung Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1) Kühlmittel-Zulauftemperatur<br />

von 25 °C<br />

Bauform (ähnlich ISO) Einzelkomponenten:<br />

Stator, Rotor, Motorgeber<br />

Schutzart nach IEC 60034-5 IP00<br />

Wuchtgüte des Rotors nach<br />

ISO 1940-1<br />

Rotor mit Hülse Je nach Ausführung<br />

- Vorgewuchtet,<br />

Wuchtgüte G 2,5<br />

Bezugsdrehzahl 3600 min-1 - Ungewuchtet zum Komplettwuchten<br />

nach Montage<br />

Rotor ohne Hülse Ungewuchtet<br />

Gebersystem<br />

Hohlwellenmesssystem mit<br />

(Nicht im Lieferumfang)<br />

sinusförmigen Spannungssignalen<br />

1 Vpp und mit Nullmarke<br />

Motoranschluss Freie Leitungsenden mit<br />

I = 0,5/1,5 m Länge<br />

Leistungsschild 2 Stück lose beiliegend<br />

■ Weitere Info<br />

Kühlaggregate-Hersteller siehe Asynchronmotoren –<br />

Flüssigkeitskühlung.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/123<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart 1)<br />

7/124<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment 1) Bemessungsdrehzahl<br />

Drehzahl,<br />

max.<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

ohne Hülse 8)<br />

PN MN nN nmax J m<br />

S1 S6-40 % S1 S6-40 %<br />

kW kW Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. kgm2 kg<br />

High-Torque-Reihe 6-polig – Wasserkühlung<br />

7,4 10 4,5 6 15800 18000 1FE1041-6WM 7 0- 1 B A 7 0,00019 2,8<br />

14,4 18 11 14 12500 18000 1FE1042-6WN 7 0- 1 B A 7 0,00033 6,5<br />

11,5 14,7 11 14 10000 15000 1FE1042-6WR 7 0- 1 B A 7 0,00033 6,5<br />

6,3 7,9 10 12,5 6000 12000 1FE1051-6WN 7 0- 1 B 7 7 0,00106 5,5<br />

8,3 10,4 10 12,4 8000 15000 1FE1051-6WK 7 0- 1 B 7 7 0,00106 5,5<br />

11,5 14,5 20 25,4 5500 12000 1FE1052-6WN 7 0- 1 B 7 7 0,00195 8,2<br />

14 18 18 23 7500 15000 1FE1052-6WK 7 0- 1 B 7 7 0,00195 8,2<br />

23 28,9 37 46 6000 12000 1FE1054-6WN 7 0- 1 B A 7 0,0038 14,3<br />

11,6 15 13 17 8500 12000 1FE1061-6WH 7 0- 1 B 7 7 0,00141 5,5<br />

4 5,3 13 17 3000 5000 1FE1061-6WY 7 0- 1 B 7 7 0,00141 5,5<br />

25 36,5 56 81 4300 12000 1FE1064-6WN 7 1- 1 B A 7 0,00553 14,5<br />

20 29 56 81 3400 10000 1FE1064-6WQ 7 1- 1 B A 7 0,00553 14,5<br />

34 42 65 81 5000 8500 1FE1082-6WP 7 0- 1 B 7 7 0,01048 14<br />

24,5 30,5 65 81 3600 6000 1FE1082-6WS 7 0- 1 B 7 7 0,01048 14<br />

29,3 36,5 65 81 4300 9000 1FE1082-6WQ 7 1- 1 B 7 7 0,01048 14<br />

15 18,7 65 81 2200 9000 1FE1082-6WW 7 1- 1 B 7 7 0,01048 14<br />

23,1 31,1 130 175 1700 7000 1FE1084-6WU 7 1- 1 B 7 7 0,02067 30<br />

31 42 130 175 2300 9000 1FE1084-6WR 7 1- 1 B 7 7 0,02067 30<br />

15 19 130 175 1100 4500 1FE1084-6WX 7 1- 1 B 7 7 0,02067 30<br />

10 13,2 28 36 3500 7000 1FE1091-6WN 7 0- 1 B 7 7 0,00814 20<br />

6,3 7,5 30 36 2000 4000 1FE1091-6WS 7 0- 1 B 7 7 0,00814 20<br />

24,2 31 66 85 3500 7000 1FE1092-6WN 7 0- 1 B 7 7 0,01566 30,5<br />

22 28,5 66 85 3200 7000 1FE1092-6WR 7 1- 1 B 7 7 0,01566 30,5<br />

36,6 47 100 128 3500 7000 1FE1093-6WN 7 0- 1 B 7 7 0,02317 41<br />

21 27 100 128 2000 4000 1FE1093-6WS 7 0- 1 B 7 7 0,02317 41<br />

16,8 21,5 100 128 1600 7000 1FE1093-6WV 7 1- 1 B 7 7 0,02317 41<br />

Standardschutz: 2 × KTY 2)<br />

Vollschutz: 2 × KTY + 3 × PTC-Kaltleiterdrilling 6)<br />

Universalschutz 7)<br />

Lieferung Stator + Rotor 2)4)5) 1<br />

Stator mit Kühlmantel 2)3) B<br />

Ohne Rotorhülse, d i siehe Tabelle Maßzeichnung<br />

Mit Rotorhülse, d* siehe Tabelle Maßzeichnung<br />

(Nur für 1FE1061/1FE1082/1FE1084/ 1FE1091/1FE1092/1FE1093)<br />

Mit Rotorhülse, d** siehe Tabelle Maßzeichnung (Nur für 1FE1051/1FE1052/1FE108/1FE109)<br />

Mit Rotorhülse „d** siehe Tabelle Maßzeichnung (Nur für 1FE1082)<br />

Freie Leitungsenden, Länge 1,5 m9) Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

Freie Leitungsenden flexibel, Länge 0,5 m (Vorzugsvariante)<br />

Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

S1 = Dauerbetrieb<br />

S6 = Aussetzbetrieb:<br />

Typ 1FE104/1FE105/1FE106/1FE1082: Spieldauer 1 min<br />

Typ 1FE1084/1FE109: Spieldauer 2 min<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

3<br />

5<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator +<br />

Rotor<br />

ohne Hülse


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Bemessungsstrom bei Betriebsart1) Voltage Protection<br />

Modul10) SINAMICS S120 Motor Module<br />

Erforderlicher<br />

Bauform Booksize<br />

Bemessungsstrom Weitere Ausführungen und<br />

Komponenten siehe Antriebs-<br />

IN IN system SINAMICS S120<br />

S1 S6-40 % S1 bis nmax A A A Bestell-Nr.<br />

1FE1041-6WM... 13 17,5 – 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1042-6WN... 24 32 – 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1042-6WR... 19 26 – 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1051-6WN... 15 22 – 18 6SL312 7-7TE21-8AA3<br />

1FE1051-6WK... 20 29 – 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1052-6WN... 30 44 – 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1052-6WK... 37 54 – 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1054-6WN... 60 89 – 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1061-6WH... 21 30 – 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1061-6WY... 8 11,5 – 9 6SL312 7-7TE21-0AA3<br />

1FE1064-6WN... 56 80 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1064-6WQ... 43 61 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1082-6WP... 65 91 – 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1082-6WS... 45 62 – 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1082-6WQ... 60 84 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1082-6WW... 30 42 VPM 120 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1084-6WU... 45 64 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1084-6WR... 60 84 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1084-6WX... 30 42 VPM 120 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1091-6WN... 24 35 – 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1091-6WS... 15 19 – 18 6SL312 7-7TE21-8AA3<br />

1FE1092-6WN... 58 84 – 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1092-6WR... 41 58 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1093-6WN... 83 120 – 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1093-6WS... 53 76 – 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1093-6WV... 43 60 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1) Daten für ΔT = 105 K, Sonderwicklungen auf Anfrage.<br />

2) Standardlieferumfang: Vergossene Wicklung mit 2 × KTY (1 × Reserve).<br />

3) Stator ohne Kühlmantel mit getränkter Wicklung auf Anfrage.<br />

4) Ersatzteilbestellung: Stator: 1FE1...-.....-2.W.<br />

5) Ersatzteilbestellung: Rotor: 1FE1...-.....-3W..<br />

6) Option Vollschutz, Anwendungsfall: Belastung im Motorstillstand, externes Auslösegerät erforderlich Bestell-Nr.: 3RN1013-1GW10.<br />

7) Option Universalschutz: Vollschutz + NTC PT3-51F + NTC K227.<br />

8) Trägheitsmoment mit Hülse siehe Projektierungshandbuch.<br />

9) Leitungsausführung siehe Projektierungshandbuch.<br />

10) Internal Voltage Protection IVP, als integrierte SINAMICS Funktion bei SINAMICS S120 Motor Modules Bauform Booksize,<br />

siehe Funktionshandbuch SINAMICS S120.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/125<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart 1)<br />

7/126<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment 1) Bemessungsdrehzahl<br />

Drehzahl,<br />

max.<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

ohne Hülse 9)<br />

PN MN nN nmax J m<br />

S1 S6-40 % S1 S6-40 %<br />

kW kW Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. kgm2 kg<br />

High-Torque-Reihe 6-polig – Wasserkühlung<br />

33 35 150 190 2100 6500 1FE1113-6WU 7 1- 1 B 7 7 0,0470 57<br />

22 24 150 190 1400 5700 1FE1113-6WX 7 1- 1 B 7 7 0,0470 57<br />

41,9 53,6 200 257 2000 6500 1FE1114-6WR 7 1- 1 B 7 7 0,06239 80<br />

29,3 37,5 200 257 1400 6500 1FE1114-6WT 7 1- 1 B 7 7 0,06239 80<br />

20,9 26,8 200 257 1000 6000 1FE1114-6WW 7 1- 1 B 7 7 0,06239 80<br />

41,6 45,0 265 340 1500 6500 1FE1115-6WT 7 1- 1 B C 7 0,1050311) 90<br />

37,7 48,3 300 385 1200 6500 1FE1116-6WR 7 1- 1 B 7 7 0,09285 103<br />

28,3 36,2 300 385 900 5500 1FE1116-6WT 7 1- 1 B 7 7 0,09285 103<br />

22 28 300 385 700 4000 1FE1116-6WW 7 1- 1 B 7 7 0,09285 103<br />

High-Torque-Reihe 8-polig – Wasserkühlung<br />

63 80 430 620 1400 6500 1FE1144-8WL 7 1- 1 B 7 7 0,11447 84,5<br />

104 125 2)<br />

585 795 2)<br />

1700 8000 1FE1145-8WN 7 1- 1 B 7 7 0,21636 117<br />

79,6 97 585 795 1300 6000 1FE1145-8WQ 7 1- 1 B 7 7 0,21636 117<br />

67,4 80 585 795 1100 5000 1FE1145-8WS 7 1- 1 B 7 7 0,21636 117<br />

103 1242) 820 11102) 1200 5500 1FE1147-8WN 7 1- 1 B 7 7 0,28823 155<br />

81,6 96 820 1110 950 4200 1FE1147-8WQ 7 1- 1 B 7 7 0,28823 155<br />

64,4 80 820 1110 750 3500 1FE1147-8WS 7 1- 1 B 7 7 0,28823 155<br />

Standardschutz: 2 × KTY 3)<br />

Vollschutz: 2 × KTY + 3 × PTC-Kaltleiterdrilling 7)<br />

Universalschutz 8)<br />

Lieferung Stator + Rotor 3)5)6) 1<br />

Stator mit Kühlmantel 3)4) B<br />

Ohne Rotorhülse (Nur für 1FE1113/1FE1114/1FE1116/1FE1144)<br />

Mit Rotorhülse, d* siehe Tabelle Maßzeichnung (Nur für 1FE1114/1FE1116)<br />

Mit Rotorhülse, d** siehe Tabelle Maßzeichnung (Nicht für 1FE1113)<br />

Mit Rotorhülse, d** siehe Tabelle Maßzeichnung (Nur für 1FE1113/1FE1145/1FE1147)<br />

Mit Rotorhülse, d** siehe Tabelle Maßzeichnung (Nur für 1FE1113/1FE1145)<br />

Freie Leitungsenden, Länge 1,5 m 10)<br />

Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

Freie Leitungsenden flexibel, Länge 0,5 m (Vorzugsvariante)<br />

Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

S1 = Dauerbetrieb<br />

S6 = Aussetzbetrieb:<br />

Typ 1FE111/1FE114: Spieldauer 2 min<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

3<br />

5<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator +<br />

Rotor<br />

ohne Hülse


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Bemessungsstrom bei Betriebsart1) Voltage Protection<br />

Modul12) SINAMICS S120 Motor Module<br />

Erforderlicher<br />

Bauform Booksize<br />

Bemessungsstrom Weitere Ausführungen und<br />

Komponenten siehe Antriebs-<br />

IN IN system SINAMICS S120<br />

S1 S6-40 % S1<br />

A A A Bestell-Nr.<br />

1FE1113-6WU... 60 91 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1113-6WX... 43 62 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1114-6WR... 108 160 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1114-6WT... 84 123 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1114-6WW... 58 85 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1115-6WT... 85 123 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1116-6WR... 109 160 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1116-6WT... 84 123 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1116-6WW... 60 87 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1144-8WL... 133 193 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1145-8WN... 200 2902) VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1145-8WQ... 158 230 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1145-8WS... 130 188 VPM 200 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1147-8WN... 200 2902) VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1147-8WS... 158 230 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1147-8WS... 130 190 VPM 200 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

1) Daten für ΔT = 105 K, Sonderwicklungen auf Anfrage.<br />

2) Grenzwert Motor Module beachten.<br />

3) Standardlieferumfang: Vergossene Wicklung mit 2 × KTY (1 × Reserve).<br />

4) Stator ohne Kühlmantel mit getränkter Wicklung auf Anfrage.<br />

5) Ersatzteilbestellung: Stator: 1FE1...-.....-2.W.<br />

6) Ersatzteilbestellung: Rotor: 1FE1...-.....-3W..<br />

7) Option Vollschutz, Anwendungsfall: Belastung im Motorstillstand, externes Auslösegerät erforderlich Bestell-Nr.: 3RN1013-1GW10.<br />

8) Option Universalschutz: Vollschutz + NTC PT3-51F + NTC K227.<br />

9) Trägheitsmoment mit Hülse siehe Projektierungshandbuch.<br />

10) Leitungsausführung siehe Projektierungshandbuch.<br />

11) Trägheitsmoment Rotor mit Rotorhülse d**.<br />

12) Internal Voltage Protection IVP, als integrierte SINAMICS Funktion bei SINAMICS S120 Motor Modules Bauform Booksize,<br />

siehe Funktionshandbuch SINAMICS S120.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/127<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart 1)<br />

7/128<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment 1) Bemessungsdrehzahl<br />

Drehzahl,<br />

max.<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

PN MN nN nmax J m<br />

S1 S6-40 % S1 S6-40 %<br />

kW kW Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. kgm2 kg<br />

High-Speed-Reihe 4-polig – Wasserkühlung<br />

12,6 17,6 5 7 24000 40000 1FE1051-4HC 7 0- 1 B A 7 0,00045 4,1<br />

6,5 8,0 6,5 9,0 9500 30000 1FE1051-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00057 4,2<br />

31,4 35 12 15,5 25000 400008) 1FE1052-4HD 7 0- 1 B A 7 0,00087 7,15<br />

23,9 30 12 15,5 19000 400008) 1FE1052-4HG 7 1- 1 B A 7 0,00087 7,15<br />

11 12 13 18 8000 30000 1FE1052-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00110 7,35<br />

17,5 19 13 17 12500 30000 1FE1052-4WK 7 1- 1 B A 7 0,00110 7,35<br />

25,5 32,5 18 23 13500 400008) 1FE1053-4HH 7 1- 1 B A 7 0,00128 10,2<br />

23 25 20 27 11000 30000 1FE1053-4WJ 7 1- 1 B A 7 0,00163 10,5<br />

16,5 18 20 27 7900 30000 1FE1053-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00163 10,5<br />

16 16 28 40 5500 24000 1FE1072-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00287 11,2<br />

20 20 28 40 6800 24000 1FE1072-4WL 7 1- 1 B A 7 0,00287 11,2<br />

28,5 28,5 28 40 9700 24000 1FE1072-4WH 7 1- 1 B A 7 0,00287 11,2<br />

30 30 42 59 6800 24000 1FE1073-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00430 16<br />

15 15 45 64 3200 14000 1FE1073-4WT 7 1- 1 B A 7 0,00430 16<br />

41 41 56 79 7000 20000 1FE1074-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00573 21<br />

48 51 60 86 7700 20000 1FE1074-4WM 7 1- 1 B A 7 0,00573 21<br />

25,8 28 60 85 4100 18000 1FE1074-4WT 7 1- 1 B A 7 0,00573 21<br />

15,5 15,5 42 55 3500 20000 1FE1082-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00559 15,1<br />

8,8 8,8 42 55 2000 11000 1FE1082-4WR 7 1- 1 B A 7 0,00559 15,1<br />

28 28 63 83 4200 20000 1FE1083-4WN 7 1- 1 B A 7 0,00847 22<br />

38 38 84 110 4300 20000 1FE1084-4WN 7 1- 1 B A 7 0,01118 28,5<br />

35 35 78 110 4300 20000 1FE1084-4WP 7 1- 1 B A 7 0,01118 28,5<br />

30 30 84 110 3400 18000 1FE1084-4WQ 7 1- 1 B A 7 0,01118 28,5<br />

26,4 26,4 84 110 3000 15000 1FE1084-4WT 7 1- 1 B A 7 0,01118 28,5<br />

38 38 105 138 3500 18000 1FE1085-4WN 7 1- 1 B A 7 0,01388 35<br />

24 24 105 140 2200 12000 1FE1085-4WT 7 1- 1 B A 7 0,01388 35<br />

33 33 105 140 3000 16000 1FE1085-4WQ 7 1- 1 B A 7 0,01388 35<br />

Standardschutz: 2 × KTY 2)<br />

Vollschutz: 2 × KTY + 3 × PTC-Kaltleiterdrilling 6)<br />

Universalschutz 7)<br />

Lieferung Stator + Rotor 2)4)5) 1<br />

Stator mit Kühlmantel 2)3) B<br />

Ohne Rotorhülse A<br />

Freie Leitungsenden, Länge 1,5 m9) Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

Freie Leitungsenden flexibel, Länge 0,5 m (Vorzugsvariante)<br />

Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

S1 = Dauerbetrieb<br />

S6 = Aussetzbetrieb:<br />

Typ 1FE105/1FE107: Spieldauer 1 min<br />

Typ 1FE108: Spieldauer 2 min<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

3<br />

5<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator +<br />

Rotor<br />

ohne Hülse


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Bemessungsstrom bei Betriebsart1) Voltage Protection<br />

Modul10) SINAMICS S120 Motor Module<br />

Erforderlicher<br />

Bauform Booksize<br />

Bemessungsstrom Weitere Ausführungen und<br />

Komponenten siehe Antriebs-<br />

IN IN system SINAMICS S120<br />

S1 S6-40 % S1 bis nmax A A A Bestell-Nr.<br />

1FE1051-4HC... 25 34,5 – 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1051-4WN... 12 17 VPM 120 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1052-4HD... 57 75 – 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1052-4HG... 44 59 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1052-4WN... 20 26 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1052-4WK... 30 39 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1053-4HH... 46 63 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1053-4WJ... 36 49 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1053-4WN... 29 38 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1072-4WN... 36 54 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1072-4WL... 45 68 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1072-4WH... 64 96 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1073-4WN... 65 97 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1073-4WT... 30 44 VPM 120 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1074-4WN... 91 136 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1074-4WM... 97 144 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1074-4WT... 53 77 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1082-4WN... 42 60 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1082-4WR... 24 34 VPM 120 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1083-4WN... 77 110 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1084-4WN... 105 150 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1084-4WP... 79 120 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1084-4WQ... 83 119 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1084-4WT... 60 85 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1085-4WN... 105 150 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1085-4WT... 60 85 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1085-4WQ... 85 120 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

1) Daten für ΔT = 105 K, Sonderwicklungen auf Anfrage.<br />

2) Standardlieferumfang: Vergossene Wicklung mit 2 × KTY (1 × Reserve).<br />

3) Stator ohne Kühlmantel mit getränkter Wicklung auf Anfrage.<br />

4)<br />

Ersatzteilbestellung: Stator: 1FE1...-.....-2.W.<br />

5)<br />

Ersatzteilbestellung: Rotor: 1FE1...-.....-3W..<br />

6)<br />

Option Vollschutz, Anwendungsfall: Belastung im Motorstillstand, externes Auslösegerät erforderlich Bestell-Nr.: 3RN1013-1GW10.<br />

7)<br />

Option Universalschutz: Vollschutz + NTC PT3-51F + NTC K227.<br />

8)<br />

Vorschaltdrossel erforderlich, siehe Projektierungshandbuch.<br />

9)<br />

Leitungsausführung siehe Projektierungshandbuch.<br />

10)<br />

Internal Voltage Protection IVP, als integrierte SINAMICS Funktion bei SINAMICS S120 Motor Modules Bauform Booksize,<br />

siehe Funktionshandbuch SINAMICS S120.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/129<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart 1)<br />

7/130<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment 1) Bemessungsdrehzahl<br />

Drehzahl,<br />

max.<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

Standardtyp<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

PN MN nN nmax J<br />

S1 S6-40 % S1 S6-40 %<br />

kW kW Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr. kgm2 kg<br />

High-Speed-Reihe 4-polig – Wasserkühlung<br />

16 16 45 60 3400 18000 1FE1092-4WP 7 1- 1 B R 7 0,009169) 30<br />

10,5 10,5 50 35 2000 10000 1FE1092-4WV 7 1- 1 B R 7 0,009169) 30<br />

27,5 27,5 64 92 3500 18000 1FE1093-4WM 7 1- 1 B 7 7 0,013509) 41,6<br />

26 26 75 103 3300 16000 1FE1093-4WN 7 1- 1 B 7 7 0,013509) 41,6<br />

35 35 75 103 4500 18000 1FE1093-4WH 7 1- 1 B 7 7 0,013509) 41,6<br />

40 40 100 137 3800 18000 1FE1094-4WL 7 1- 1 B 7 7 0,018089) 48,5<br />

46 46 100 137 4400 18000 1FE1094-4WK 7 1- 1 B 7 7 0,018089) 48,5<br />

26 26 100 125 2500 13000 1FE1094-4WS 7 1- 1 B 7 7 0,018089) 48,5<br />

18 18 95 118 1800 10000 1FE1094-4WU 7 1- 1 B 7 7 0,018089) 48,5<br />

46 46 125 170 3500 18000 1FE1095-4WN 7 1- 1 B 7 7 0,022429) 56,8<br />

52 52 150 206 3300 16000 1FE1096-4WN 7 1- 1 B 7 7 0,027009) 64,2<br />

38,5 45 102 142 3600 16000 1FE1103-4WN 7 1- 1 B A 7 0,01589 34<br />

54 64 136 190 3800 16000 1FE1104-4WN 7 1- 1 B A 7 0,02098 42,5<br />

53,4 64 170 236 3000 16000 1FE1105-4WN 7 1- 1 B A 7 0,02608 52<br />

72,6 85 204 283 3400 16000 1FE1106-4WN 7 1- 1 B A 7 0,03147 61,5<br />

62 66 204 270 2900 14000 1FE1106-4WR 7 1- 1 B A 7 0,03147 61,5<br />

56,5 60 200 270 2700 12500 1FE1106-4WS 7 1- 1 B A 7 0,03147 61,5<br />

25 30 200 270 1200 6000 1FE1106-4WY 7 1- 1 B A 7 0,03147 61,5<br />

63 75 200 275 3000 14000 1FE1124-4WN 7 1- 1 B A 7 0,05112 62,6<br />

78,5 90 250 345 3000 14000 1FE1125-4WN 7 1- 1 B A 7 0,06337 76<br />

65,5 82 250 345 2500 12500 1FE1125-4WP 7 1- 1 B A 7 0,06337 76<br />

94 112 2) 300 4102) 3000 14000 1FE1126-4WN 7 1- 1 B A 7 0,07604 90<br />

78,5 1002) 300 4102) 2500 12500 1FE1126-4WP 7 1- 1 B A 7 0,07604 90<br />

63 82 300 410 2000 10000 1FE1126-4WQ 7 1- 1 B A 7 0,07604 90<br />

Standardschutz: 2 × KTY 3)<br />

Vollschutz: 2 × KTY + 3 × PTC-Kaltleiterdrilling 7)<br />

Universalschutz 8)<br />

Lieferung Stator + Rotor 3)5)6) 1<br />

Stator mit Kühlmantel 3)4) B<br />

Ohne Rotorhülse<br />

Ohne Rotorhülse, d i = 80 mm nur für 1FE109.-4W...<br />

Freie Leitungsenden, Länge 1,5 m10) Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

Freie Leitungsenden flexibel, Länge 0,5 m (Vorzugsvariante)<br />

Leitungsabgang am großen Kühlmantelaußendurchmesser<br />

Leitungsabgang am kleinen Kühlmantelaußendurchmesser (auf Anfrage)<br />

S1 = Dauerbetrieb<br />

S6 = Aussetzbetrieb:<br />

Typ 1FE109/1FE110/1FE112: Spieldauer 2 min<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

3<br />

5<br />

A<br />

R<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Gewicht, ca.<br />

Stator +<br />

Rotor<br />

ohne Hülse


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Bemessungsstrom bei Betriebsart1) Voltage Protection<br />

Modul11) SINAMICS S120 Motor Module<br />

Erforderlicher<br />

Bauform Booksize<br />

Bemessungsstrom Weitere Ausführungen und<br />

Komponenten siehe Antriebs-<br />

IN S1 S6-40 %<br />

IN S1<br />

system<br />

SINAMICS S120<br />

A A A Bestell-Nr.<br />

1FE1092-4WP... 41 58 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1092-4WV... 24 35 VPM 120 30 6SL312 7- 1 TE23-0AA3<br />

1FE1093-4WM... 64 92 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1093-4WN... 60 86 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1093-4WH... 83 120 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1094-4WL... 90 130 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1094-4WK... 108 156 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1094-4WS... 60 85 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1094-4WU... 45 64 VPM 120 45 6SL312 7- 1 TE24-5AA3<br />

1FE1095-4WN... 108 156 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1096-4WN... 120 173 VPM 120 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1103-4WN... 84 127 VPM 120 85 6SL312 7- 1 TE28-5AA3<br />

1FE1104-4WN... 120 181 VPM 200 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1105-4WN... 120 180 VPM 200 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1106-4WN... 159 240 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1106-4WR... 128 184 VPM 200 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1106-4WS... 120 170 VPM 200 132 6SL312 7- 1 TE31-3AA3<br />

1FE1106-4WY... 60 85 VPM 120 60 6SL312 7- 1 TE26-0AA3<br />

1FE1124-4WN... 135 198 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1125-4WN... 162 240 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1125-4WP... 147 215 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1126-4WN... 200 2952) VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1126-4WP... 180 265 2) VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

1FE1126-4WQ... 147 215 VPM 200 200 6SL312 7- 1 TE32-0AA3<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

1) Daten für ΔT = 105 K, Sonderwicklungen auf Anfrage.<br />

2) Grenzwert Motor Module beachten.<br />

3) Standardlieferumfang: Vergossene Wicklung mit 2 × KTY (1 × Reserve).<br />

4) Stator ohne Kühlmantel mit getränkter Wicklung auf Anfrage.<br />

5) Ersatzteilbestellung: Stator: 1FE1...-.....-2.W.<br />

6) Ersatzteilbestellung: Rotor: 1FE1...-.....-3W..<br />

7) Option Vollschutz, Anwendungsfall: Belastung im Motorstillstand, externes Auslösegerät erforderlich Bestell-Nr.: 3RN1013-1GW10.<br />

8) Option Universalschutz: Vollschutz + NTC PT3-51F + NTC K227.<br />

9) Trägheitsmoment für Ausführung R ohne Rotorhülse di = 80 mm siehe Projektierungshandbuch.<br />

10) Leistungsausführung siehe Projektierungshandbuch.<br />

11) Internal Voltage Protection IVP, als integrierte SINAMICS Funktion bei SINAMICS S120 Motor Modules Bauform Booksize,<br />

siehe Funktionshandbuch SINAMICS S120.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/131<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1FE1<br />

■ Maßzeichnung<br />

<br />

7/132<br />

<br />

<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

<br />

Rotor Luftspalt Stator G_NC01_DE_00148a<br />

Hohlwelle Rotorhülse Ringmantelkühlkanal<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Motor 1FE1<br />

Typ<br />

High-Speed-Reihe<br />

L<br />

mm<br />

D<br />

mm<br />

D A<br />

mm<br />

d i<br />

mm<br />

1FE1051-4....-1BA. 130 120 106 46<br />

1FE1052-4....-1BA. 180<br />

1FE1053-4....-1BA. 230<br />

1FE1072-4W...-1BA. 185 155 135 58<br />

1FE1073-4W...-1BA. 235<br />

1FE1074-4W...-1BA. 285<br />

1FE1082-4W...-1BA. 190 180 160 68<br />

1FE1083-4W...-1BA. 240<br />

1FE1084-4W...-1BA. 290<br />

1FE1085-4W...-1BA. 340<br />

1FE1092-4W...-1BR. 200 205 180 80<br />

1FE1093-4W...-1BA. 250 72<br />

1FE1093-4W...-1BR. 250 80<br />

1FE1094-4W...-1BA. 300 72<br />

1FE1094-4W...-1BR. 300 80<br />

1FE1095-4W...-1BA. 350 72<br />

1FE1095-4W...-1BR. 350 80<br />

1FE1096-4W...-1BA. 400 72<br />

1FE1096-4W...-1BR. 400 80<br />

1FE1103-4W...-1BA. 265 230 200 96<br />

1FE1104-4W...-1BA. 315<br />

1FE1105-4W...-1BA. 365<br />

1FE1106-4W...-1BA. 415<br />

1FE1124-4W...-1BA. 315 270 240 110<br />

1FE1125-4W...-1BA. 365<br />

1FE1126-4W...-1BA. 415<br />

Motor 1FE1 Rotor-Innendurchmesser mit Hülse<br />

L<br />

D<br />

DA di d*<br />

d**<br />

d**<br />

d**<br />

-..A.<br />

-..B.<br />

-..C.<br />

-..D.<br />

-..E.<br />

Typ<br />

High-Torque-Reihe<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

mm<br />

1FE1041-6W...-1BA. 107 95 85 44 – – – –<br />

1FE1042-6W...-1BA. 157 95 85 44 – – – –<br />

1FE1051-6W...-1B.. 170 115 103,5 42 – 33 – –<br />

1FE1052-6W...-1B.. 220 115 103,5 42 – 33 – –<br />

1FE1054-6W...-1BA. 320 115 103,5 42 – – – –<br />

1FE1061-6W...-1B.. 130 130 118 58 48 – – –<br />

1FE1064-6W...-1BA. 280 130 118 58 – – – –<br />

1FE1082-6W...-1B.. 195 190 170 93 67 74 80 –<br />

1FE1084-6W...-1B.. 295 190 170 93 67 74 – –<br />

1FE1091-6W...-1B.. 150 205 180 92 67 80 – –<br />

1FE1092-6W...-1B.. 200 205 180 92 67 80 – –<br />

1FE1093-6W...-1B.. 250 205 180 92 67 80 – –<br />

1FE1113-6W...-1B.. 260 250 220 120 – – 80 105,2<br />

1FE1114-6W...-1B.. 310 250 220 120 82 102 – –<br />

1FE1115-6W...-1BC. 360 250 220 – – 102 – –<br />

1FE1116-6W...-1B.. 410 250 220 120 82 102 – –<br />

1FE1144-8W...-1B.. 340 310 280 166,7 – 150,3 – –<br />

1FE1145-8W...-1B.. 390 310 280 – – 150,3 140,3 125<br />

1FE1147-8W...-1B.. 490 310 280 – – 150,3 140,3 –


Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1FE1/2SP1<br />

Voltage Protection Modul VPM<br />

■ Übersicht<br />

■ Integration<br />

Voltage Protection Modul VPM als externes Modul<br />

Das VPM ist in Verbindung mit SNAMICS S120 und den Motoren<br />

1FE1 sowie den Motorspindeln 2SP1 funktionsfähig.<br />

Das VPM ist zwischen Motor und Antriebssystem (maximale<br />

Entfernung vom Antriebssystem 1,5 m) anzubringen. In Kombination<br />

mit dem VPM sind geschirmte Motorzuleitungen 6FX8 zu<br />

verwenden.<br />

Voraussetzungen:<br />

SINAMICS S120<br />

SINUMERIK 840D sl ab SW-Stand 1.3<br />

Internal Voltage Protection als integrierte SINAMICS-<br />

Funktion bei SINAMICS S120 Bauform Booksize<br />

Im Antriebssystem SINAMICS S120 Bauform Booksize steht der<br />

integrierte Spannungsschutz Internal Voltage Protection IVP zur<br />

Verfügung.<br />

Die Voltage-Protection-Funktion wird bei den Motoren<br />

Hierzu sind wichtige Voraussetzungen für die Antriebskonfigura-<br />

1FE1...-....1-.... und Motorspindeln 2SP1 mit EMK von Û >820V<br />

tion zu berücksichtigen, z. B.:<br />

bis 2000 V (Ueff 570 V bis 1400 V) eingesetzt, um die Zwischen- Auf den Motorkurzschlussstrom abgestimmte Motor Modules<br />

kreisspannung am Antriebssystem im Fehlerfall zu begrenzen. Rückspeisefähige Line Modules<br />

Fällt bei maximaler Drehzahl des Motors die Netzspannung aus, Redundante Elektronik-Stromversorgung, Control Supply<br />

oder werden als Folge davon die Impulse am Antriebssystem Module für das betroffene Motor Module<br />

gelöscht, speist der Synchronmotor mit hoher Spannung in den<br />

Braking Module mit Pulswiderstand, ausgelegt auf die im<br />

Zwischenkreis zurück.<br />

Fehlerfall im Zwischenkreis anstehende Energie des Antriebs-<br />

Das VPM erkennt eine zu hohe Zwischenkreisspannung<br />

verbandes<br />

(DC > 820 V) und schließt die drei Motorzuleitungen kurz und SINUMERIK 840D sl ab SW-Stand 1.5 bzw. 2.5/Drive FWbremst<br />

dabei den Motor ab. Die im Motor verbleibende Energie Stand ab 2.5 SP1<br />

wird über den Kurzschluss im VPM und Motor in Wärme umgesetzt.<br />

Die Hinweise im Funktionshandbuch SINAMICS S120 sind<br />

unbedingt zu beachten.<br />

■ Technische Daten<br />

6SN1113-1AA00-1JA1 6SN1113-1AA00-1KA1 6SN1113-1AA00-1KC1<br />

Produktname Voltage Protection Modul<br />

VPM 120 VPM 200 VPM 200 DYNAMIK<br />

Bemessungsstrom, zul. 120 A 200 A 200 A<br />

Kurzschlussstrom, zul. 90 A 200 A 200 A<br />

Schutzart nach DIN EN 60529<br />

(IEC 60529)<br />

IP20<br />

Feuchteklassifizierung in<br />

Anlehnung an DIN EN 60721-3-3<br />

Umgebungstemperatur<br />

Kl. 3K5, Betauung und Eisbildung nicht zulässig. Niedrige Lufttemperatur 0 °C.<br />

Lagerung/Transport -25 ... +55 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

0 ... 55 °C<br />

Höhe 300 mm 300 mm 300 mm<br />

Breite 150 mm 250 mm 250 mm<br />

Tiefe 180 mm 190 mm 260 mm<br />

Gewicht, ca. 6 kg 11 kg 12 kg<br />

Approbationen, gemäß cULus<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Voltage Protection Modul<br />

VPM 120 6SN1113-1AA00-1JA1<br />

VPM 200 6SN1113-1AA00-1KA1<br />

VPM 200 DYNAMIK<br />

Für große Leitungsquerschnitte<br />

(bis 50 mm 2 6SN1113-1AA00-1KC1<br />

)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/133<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

■ Übersicht<br />

Die Produktlinie Motorspindel 2SP1 ist als kompakte Standard-<br />

Motorspindel für Fräsmaschinen eine Alternative zu riemengetriebenen<br />

Spindeln und kann sowohl für die Schruppbearbeitung<br />

als auch für präzise Feinbearbeitung eingesetzt werden.<br />

Die Motorspindel 2SP1 enthält alle klassischen Elemente einer<br />

Motorspindel wie Werkzeugschnittstelle, Werkzeugspann- und<br />

Lösevorrichtung, geeignete Spindellagerung zur Aufnahme der<br />

Bearbeitungskräfte, wassergekühlter Antriebsmotor, Spindelgehäuse<br />

zur Befestigung und Sensorik zur Indexierung und Überwachung<br />

des Werkzeugwechsels.<br />

Die Motorspindeln sind in 2 Durchmessern mit 200 mm (2SP120)<br />

und 250 mm (2SP125) verfügbar und werden mit verschiedenen<br />

Drehmoment- und Drehzahlabstufungen passend zur jeweiligen<br />

Fräsmaschinenfamilie angeboten. Die Motorspindeln sind optimal<br />

auf die Leistungsabstufungen von SINAMICS S120 abgestimmt.<br />

Die komplette Produktlinie der Motorspindel 2SP1 wurde<br />

gemeinsam mit der Firma Weiss Spindeltechnologie GmbH<br />

entwickelt und wird dort hergestellt.<br />

7/134<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

Die Motorspindeln 2SP1 bieten dem Anwender folgende<br />

wesentlichen Vorteile gegenüber konventionellen riemengetriebenen<br />

Lösungen:<br />

7 Kompakte Spindellösung und alles inklusive im Spindelkasten<br />

7 Wenige Teile und einfachster Montageaufwand<br />

7 Wirtschaftliche Standardlösung im Vergleich zu heutigen<br />

riemengetriebenen Lösungen<br />

7 Antriebsstrang mit hoher Steifigkeit<br />

7 Hohe Drehmomente und Drehzahlen und damit hohe<br />

Produktivität durch hohe Zerspanleistungen und Verkürzung<br />

der Nebenzeiten<br />

7 Höhere Drehzahl und kürzere Hochlaufzeit gegenüber<br />

konventioneller Riemen- oder Getriebe-Lösung<br />

7 Wirtschaftliche pneumatische Werkzeuglösevorrichtung oder<br />

optional schnelle hydraulische Werkzeuglösevorrichtung<br />

7 Weltweite Systemlieferung einschließlich Spindelmechanik<br />

aus einer Hand – von <strong>Siemens</strong><br />

7 Extrem kurze Werkzeugwechselzeiten bei 2SP210 durch<br />

2-Kanaltechnik und optional rastenden Spannsatz<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Anwendungsschwerpunkt für die Motorspindel 2SP1 sind<br />

Hauptspindeln für Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren im<br />

Job-Shop-Bereich der Werkzeugmaschinen-Branche.<br />

Die Motorspindeln 2SP120 eignen sich besonders für den Technologiebereich<br />

der Leichtmetallbearbeitung mit geringeren<br />

Drehmomenten und höheren Drehzahlen.<br />

Die Motorspindeln 2SP125 zeichnen sich durch ein hohes Drehmoment<br />

aus. Das technologische Einsatzfeld liegt besonders<br />

bei der Stahl- und Gussbearbeitung.<br />

■ Aufbau<br />

Die Motorspindeln 2SP1 zeichnen sich durch einen robusten<br />

Aufbau aus.<br />

Je nach Ausführung sind folgende Optionen für Motorspindeln<br />

2SP1 verfügbar:<br />

Verschiedene Werkzeugschnittstellen<br />

Werkzeug-Innenkühlung<br />

Externe Werkzeugkühlung<br />

■ Integration<br />

Grundsätzlich ist der Betrieb der Motorspindel 2SP1 möglich<br />

mit:<br />

SINAMICS S120<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Bei Motorspindeln 2SP1 in Synchrontechnik ist ein Voltage Protection<br />

Modul VPM als externes Modul oder die Internal Voltage<br />

Protection IVP als integrierte SINAMICS Funktion einzusetzen,<br />

siehe Voltage Protection Module VPM.


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

■ Technische Daten<br />

2SP120 2SP125<br />

Produktname<br />

Standardfunktionen<br />

Motorspindeln Motorspindeln<br />

Drehzahl, max. 15000 min-1 10000 min-1 Gehäuse Cartridge mit Flanschbefestigung Cartridge mit Flanschbefestigung<br />

Arbeitslage Horizontal/Vertikal Horizontal/Vertikal<br />

Werkzeugaufnahme HSK A63 SK 40 für Werkzeuge mit asymmetrischen Nutsteinen<br />

Werkzeugspannvorrichtung Lösen über Pneumatikzylinder 6 bar<br />

Lösen über Pneumatikzylinder 6 bar<br />

Spannen über Tellerfederpaket<br />

Spannen über Tellerfederpaket<br />

Werkzeugkegelreinigung Druckluft durch Zugstange 5 ... 6 bar Druckluft durch Zugstange 5 ... 6 bar<br />

Kühlung mit Wasser Max. 5 bar, 10 l/min<br />

Max. 5 bar, 10 l/min<br />

Max. 25 % Korrosionsschutzmittel<br />

Max. 25 % Korrosionsschutzmittel<br />

Clariant Antifrogen N oder Tyfocor<br />

Clariant Antifrogen N oder Tyfocor<br />

Filterfeinheit 100 μm<br />

Filterfeinheit 100 μm<br />

Empfohlene Kühlmittel-Zulauftemperatur,<br />

ca.<br />

25 °C (abhängig von der Umgebungstemperatur) 25 °C (abhängig von der Umgebungstemperatur)<br />

Standardschutz<br />

Thermofühler Motor KTY84-130<br />

Thermofühler Motor KTY84-130<br />

Temperaturüberwachung<br />

PTC für thermischen Vollschutz<br />

NTC PT3-51F<br />

NTCK227<br />

Isolierung der Statorwicklung Wärmeklasse 155 (F) für eine Kühlmittel-Zulauf- Wärmeklasse 155 (F) für eine Kühlmittel-Zulauf-<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1) temperatur von 25 °C<br />

temperatur von 25 °C<br />

Schutzart nach IEC 60034-5 IP64 (im Arbeitsbereich)<br />

IP64 (im Arbeitsbereich)<br />

IP53 (hinter dem Spindelflansch)<br />

IP53 (hinter dem Spindelflansch)<br />

Lager-Schmierung Fett, dauergeschmiert Fett, dauergeschmiert<br />

Abdichtung Lager vorne Sperrluft 1 ... 1,5 m3 /h, Filterfeinheit 8 μm Sperrluft 1 ... 1,5 m3 /h, Filterfeinheit 8 μm<br />

Gebersystem<br />

Spannstatus-Überwachung<br />

Hohlwellenmesssystem inkremental, sin/cos 1 Vpp 256 S/R mit Nullmarke<br />

Hohlwellenmesssystem inkremental, sin/cos 1 Vpp 256 S/R mit Nullmarke<br />

Sensorik analog Werkzeug gespannt<br />

Zugstange in Löseposition<br />

Gespannt ohne Werkzeug<br />

–<br />

Sensorik digital<br />

Medien-Anschlüsse<br />

Position Lösekolben Werkzeug gespannt<br />

Zugstange in Löseposition<br />

Gespannt ohne Werkzeug<br />

Kühlung<br />

2 × Schlauchsteckverbinder, Ø 12/10 mm<br />

2 × G 1/2" (Ø 9 mm)<br />

Sperrluft<br />

1 × G 1/8" radial/Ø 5 mm axial<br />

1 × G 1/8" (Ø 8 mm)<br />

Kegelreinigungsluft<br />

1 × G1/4"<br />

1 × G1/4"<br />

WZG lösen<br />

1 × G1/4"<br />

1 × M16×1,5<br />

WZG spannen<br />

1 × G1/8"<br />

1 × G1/8"<br />

Elektrische Anschlüsse Leistung über Leitung 1,5 m<br />

Leistung über Leitung 1,5 m<br />

Optionen<br />

Sensorik über Signalstecker<br />

Sensorik über Signalstecker<br />

Erhöhte max. Drehzehl 18000 min-1 15000 min-1 (mit HSK A63)<br />

Werkzeug-Innenkühlung 50 bar, bis 54 l/min<br />

50 bar, bis 54 l/min<br />

Filterfeinheit 50 μm nach -/16/13 ISO 4406<br />

Filterfeinheit 50 μm nach -/16/13 ISO 4406<br />

1× G 1/4" Kühlschmiermittel<br />

1× G 1/4" Kühlschmiermittel<br />

1× G 1/8" Leckage<br />

1× G 1/8" Leckage<br />

Externe Werkzeug-Kühlung Ring mit 6 einstellbaren Düsen<br />

5bar<br />

Filterfeinheit 50 μm nach -/16/13 ISO 4406<br />

–<br />

Werkzeugspannvorrichtung Lösen über Hydraulikzylinder 80 bar<br />

Spannen über Tellerfederpaket<br />

1× G 1/4", Werkzeug lösen<br />

1× G 1/4", Werkzeug spannen<br />

–<br />

Werkzeugschnittstelle – BT 40, CAT 40, HSK A63<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/135<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motorspindeln 2SP1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Spindeldurchmesser<br />

7/136<br />

Bemessungsleistung<br />

Stern/Dreieck<br />

bei Betriebsart<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment<br />

Stern/Dreieck<br />

bei Betriebsart<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Stern/Dreieck<br />

Maximaldrehzahl<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

Standardtyp<br />

PN MN nN nmax S1 S6-40 % S1 S6-40 %<br />

mm kW kW Nm Nm min-1 min-1 Bestell-Nr.<br />

Synchron – Wasserkühlung<br />

200 12,0/– 12,0/– 42/– 55/– 2700/– 15000 2SP1202-1HA7 7-1D 77<br />

15,5/– 15,5/– 42/– 55/– 3500/– 18000 2SP1202-1HB7 7-2D 77<br />

26,4/– 26,4/– 84/– 110/– 3000/– 15000 2SP1204-1HA7 7-1D 77<br />

35,0/– 35,0/– 78/– 110/– 4300/– 18000 2SP1204-1HB7 7-2D 77<br />

Asynchron – Wasserkühlung<br />

250 13,2/13,2 18,9/18,9 70/32 100/45 1800/4000 10000 2SP1253-8HA 0 7-0 772<br />

13,2/13,2 18,9/18,9 70/32 100/45 1800/4000 15000 2SP1253-8HA 0 7-1D 7 2<br />

11,7/11,7 16,7/16,7 140/62 200/89 800/1800 10000 2SP1255-8HA 0 7-0 772<br />

11,7/11,7 16,7/16,7 140/62 200/89 800/1800 15000 2SP1255-8HA 0 7-1D 7 2<br />

Synchron – Wasserkühlung<br />

250 26,0/– 29,0/– 100/– 130/– 2500/– 10000 2SP1253-1HA 0 7-0 772<br />

35,0/– 38,0/– 100/– 130/– 3300/– 15000 2SP1253-1HB 0 7-1D 7 2<br />

46,3/– 55,0/– 170/– 236/– 2600/– 10000 2SP1255-1HA 0 7-0 772<br />

53,4/– 64,0/– 170/– 236/– 3000/– 15000 2SP1255-1HB 0 7-1D 7 2<br />

Werkzeugspann- und lösevorrichtung:<br />

Pneumatisch (Nur für 2SP125)<br />

Pneumatisch (Nur für 2SP120)<br />

Hydraulisch (Nur für 2SP120)<br />

Kühlung:<br />

Geschlossener Kühlmantel<br />

Geschlossener Kühlmantel und Werkzeug-Innenkühlung<br />

Geschlossener Kühlmantel und Ring für externe Werkzeugkühlung (Nur für 2SP120)<br />

Geschlossener Kühlmantel, Werkzeug-Innenkühlung und Ring für externe Werkzeugkühlung (Nur für 2SP120)<br />

Werkzeugschnittstellen:<br />

Werkzeugschnittstelle SK 40<br />

Werkzeugschnittstelle BT 40 45°<br />

Werkzeugschnittstelle CAT 40<br />

Werkzeugschnittstelle HSK A63<br />

Werkzeugschnittstelle BT 40 30°<br />

Werkzeugschnittstelle HSK A63, rastend (Nur für 2SP120)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Sensorik:<br />

Sensor: Werkzeug gespannt/Zugstange in Löseposition/gespannt ohne Werkzeug<br />

Wie D + Sensor: Position Lösekolben (Nur für 2SP120)<br />

Anschlussart:<br />

Fest angeschlossene Leitung, Sensorikleitung mit Signalstecker, Länge: 1,5 m<br />

Leistungsleitung mit offenen Aderenden<br />

Leistungsleitung mit Stecker (2SP1202: Steckergröße 1,5/2SP1204: Steckergröße 3)<br />

0<br />

2<br />

3<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

R<br />

D<br />

F<br />

2<br />

6


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Trägheitsmoment<br />

Gewicht, 1)<br />

ca.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsstrom<br />

Stern/Dreieck<br />

bei Betriebsart<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motorspindeln 2SP1 Standardtyp<br />

Wasserkühlung<br />

Voltage<br />

Protection<br />

Modul 2)<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Erforderlicher Bauform Booksize<br />

Bemessungsstrom<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

J m IN IN S1 S6-40 %<br />

kgm2 Synchron – Wasserkühlung<br />

kg A A A Bestell-Nr.<br />

2SP1202-1HA... 0,015 83 30/– 43/– VPM 120 30 6SL312 7 -1TE23-0AA3<br />

2SP1202-1HB... 0,015 83 42/– 60/– VPM 120 45 6SL312 7 -1TE24-5AA3<br />

2SP1204-1HA... 0,023 101 60/– 85/– VPM 120 60 6SL312 7 -1TE26-0AA3<br />

2SP1204-1HB... 0,023 101 79/– 120/– VPM 120 85 6SL312 7 -1TE28-5AA3<br />

Asynchron – Wasserkühlung<br />

2SP1253-8HA0.-0... 0,037 130 28/29 39/39 – 30 6SL312 7-1TE23-0AA3<br />

2SP1253-8HA0.-1... 0,037 130 28/29 39/39 – 30 6SL312 7-1TE23-0AA3<br />

2SP1255-8HA0.-0... 0,055 165 30/29 40/37 – 30 6SL312 7-1TE23-0AA3<br />

2SP1255-8HA0.-1... 0,055 165 30/29 40/37 – 30 6SL312 7-1TE23-0AA3<br />

Synchron – Wasserkühlung<br />

2SP1253-1HA... 0,037 130 53/– 75/– VPM 120 60 6SL312 7-1TE26-0AA3<br />

2SP1253-1HB... 0,037 130 68/– 98/– VPM 120 85 6SL312 7-1TE28-5AA3<br />

2SP1255-1HA... 0,055 165 95/– 135/– VPM 120 132 6SL312 7-1TE31-3AA3<br />

2SP1255-1HB... 0,055 165 120/– 180/– VPM 200 132 6SL312 7-1TE31-3AA3<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

1) Angabe enthält keine Optionen.<br />

Werkzeug-Innenkühlung: + 1 kg<br />

Externe Werkzeugkühlung: + 8 kg.<br />

2) Internal Voltage Protection IVP, als integrierte SINAMICS Funktion bei SINAMICS S120 Motor Modules Bauform Booksize,<br />

siehe Funktionshandbuch SINAMICS S120.<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/137<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

■ Kennlinien<br />

Motorspindeln 2SP1 in Asynchrontechnik mit Stern-Dreieck-<br />

Umschaltung<br />

Motorspindeln 2SP1 in Synchrontechnik<br />

7/138<br />

<br />

<br />

P<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

n nΔ <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<br />

■ Weitere Info<br />

Kühlaggregatehersteller siehe Asynchronmotoren –<br />

Flüssigkeitskühlung.<br />

Über die Produktlinie der Standard-Motorspindelreihe 2SP1 hinaus,<br />

besteht die Möglichkeit kundenspezifische Individualkonstruktionen<br />

für Motorspindeln auszuführen.<br />

Für Informationen zu weiteren Motorspindeln für Drehen,<br />

Schleifen, Fräsen und Bohren wenden Sie sich bitte an:<br />

WEISS Spindeltechnologie GmbH<br />

A <strong>Siemens</strong> Company<br />

Rudolf-Diesel-Straße 35<br />

97424 SCHWEINFURT<br />

Telefon: +49 9721 7701-0<br />

Fax: +49 9721 7701-133<br />

www.weissgmbh.com


■ Weitere Info ■ Weitere Info<br />

Bauform/<br />

Einbaulage<br />

Bezeichnung<br />

Bauform/<br />

Einbaulage<br />

Bezeichnung<br />

IM B3 IM B5<br />

IM B14<br />

IM V5 IM V1<br />

IM V18<br />

IM V6 IM V3<br />

IM V19<br />

Bauform/Einbaulage<br />

Bauform/<br />

Einbaulage<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bezeichnung<br />

IM B35<br />

IM V15<br />

IM V35<br />

Synchronmotoren<br />

Auswahlhilfen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Schutzart<br />

Die Schutzartbezeichnung nach EN 60034-5 (IEC 60034-5) wird<br />

mit Hilfe der beiden Buchstaben IP und zwei Ziffern beschrieben<br />

(z. B. IP64). Die zweite Ziffer der Schutzartbezeichnung steht für<br />

den Schutz vor Wasser, die erste Ziffer gibt den Schutz gegen<br />

Fremdkörper an.<br />

Da in Werkzeugmaschinen und Transfermaschinen meist ölhaltige,<br />

kriechfähige und/oder aggressive Kühlschmiermittel eingesetzt<br />

werden, ist der Schutz gegen Wasser alleine nicht ausreichend.<br />

Die Schutzartbezeichnung ist hier nur als Richtwert zu<br />

betrachten. Die Motoren sind durch geeignete Abdeckung zu<br />

schützen. Bei Auswahl der Motorschutzart muss auf eine<br />

geeignete Abdichtung der Motorwelle geachtet werden.<br />

Die Tabelle ist eine Entscheidungshilfe für die Auswahl der erforderlichen<br />

Schutzart bei Motoren. Bei Einbaulage IM V3/IM V19<br />

mit Wellenende nach oben ist stehende Flüssigkeit am Flansch<br />

nur bei Schutzart IP67/IP68 und gegebenenfalls bei versetztem<br />

DE-Flansch zulässig.<br />

Flüssigkeiten<br />

Einwirkung<br />

Allgemeine<br />

Werkstattumgebung<br />

1) Bei Trockenlauf am Wellenaustritt IP64.<br />

Wasser;<br />

allgemeine<br />

Kühlschmiermittel<br />

(95 % Wasser,<br />

5 % Öl);<br />

Öl<br />

Trocken IP64 – –<br />

Mit Flüssigkeit<br />

angereicherte<br />

Umgebung<br />

– IP64 IP67 1)<br />

Sprühnebel – IP65 IP67<br />

Spritzen – IP65 IP68<br />

Strahl – IP67 IP68<br />

Schwall,<br />

kurzzeitiges<br />

Eintauchen;<br />

ständiges<br />

Überfluten<br />

– IP67 IP68<br />

Kriechöl;<br />

Petroleum;<br />

aggressive<br />

Kühlschmiermittel<br />

7/139<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 132 – Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/140<br />

Typ DIN a<br />

IEC B<br />

a 1<br />

P<br />

1PH8, Bauform IM B3, Fremdbelüftung<br />

132 1PH8131 220,5<br />

(8,68)<br />

Achshöhe<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,45)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,22)<br />

1PH8137 350,5<br />

(13,80)<br />

Typ DIN p<br />

IEC HD<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b<br />

A<br />

– 216<br />

(8,50)<br />

p 1<br />

–<br />

p 2<br />

–<br />

132 1PH8131 317,5 347 262<br />

(12,50) (13,66) (10,31)<br />

1PH8133<br />

1PH8135<br />

1PH8137<br />

1PH813<br />

u<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

l<br />

m2 m<br />

w1 b 1<br />

N<br />

c<br />

HA<br />

– 15<br />

(0,59)<br />

p 3<br />

–<br />

357,5<br />

(14,07)<br />

s<br />

K<br />

12<br />

(0,47)<br />

c 1<br />

LA<br />

18<br />

(0,71)<br />

s 2<br />

–<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker Größe 3<br />

a<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

h<br />

H<br />

– 260 – 132<br />

(10,24) (5,20)<br />

s 3<br />

–<br />

s 4<br />

–<br />

w 1<br />

C<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

438,5 57<br />

(17,26) (2,24)<br />

483,5<br />

(19,04)<br />

528,5<br />

(20,81)<br />

568,5<br />

(22,38)<br />

– M40 × 1,5 M20 × 1,5 53<br />

(2,09)<br />

k<br />

øs<br />

m1 G_PM21_XX_00005b<br />

s 3<br />

s 4<br />

p 1<br />

G_PM21_DE_00045<br />

p<br />

m 1<br />

–<br />

93<br />

(3,66)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

48<br />

(1,89)<br />

p 2<br />

h<br />

c<br />

d 6<br />

–<br />

m 2<br />

–<br />

27<br />

(1,06)<br />

l<br />

L<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

n<br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss<br />

b<br />

f<br />

p 3<br />

n<br />

AA<br />

52<br />

(2,05)<br />

t<br />

GA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN a<br />

IEC B<br />

a 1<br />

P<br />

b<br />

A<br />

b 1<br />

N<br />

c<br />

HA<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

h<br />

H<br />

k<br />

LB<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 132 – Fremdbelüftung<br />

1PH8, Bauform IM B5, Fremdbelüftung<br />

132 1PH8131 – 340 – 250 – 18 300 260 5 130 438,5 – – – –<br />

(13,39) (9,84) (0,71) (11,81) (10,24) (0,20) (5,12) (17,26)<br />

1PH8133 483,5<br />

(19,04)<br />

1PH8135 528,5<br />

(20,81)<br />

1PH8137 568,5<br />

(22,38)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN p<br />

IEC HD<br />

p 1<br />

–<br />

132 1PH8131 315,5 345 – – – 18<br />

(12,42) (13,58)<br />

(0,71)<br />

1PH8133<br />

1PH8135<br />

1PH8137<br />

1PH813<br />

u<br />

t<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

i 2<br />

p 2<br />

–<br />

f 1<br />

c 1<br />

p 3<br />

–<br />

s<br />

K<br />

s 2<br />

–<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker Größe 3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k<br />

s 3<br />

–<br />

s 4<br />

–<br />

w 1<br />

C<br />

m<br />

BA<br />

m 1<br />

–<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

M40 × 1,5 M20 × 1,5 – 48<br />

(1,89)<br />

G_PM21_XX_00006a<br />

s 3<br />

s 4<br />

p 1<br />

G_PM21_DE_00045<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

øs2 d 6<br />

–<br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss<br />

m 2<br />

–<br />

i 2<br />

E<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

f<br />

p 3<br />

a 1<br />

n<br />

AA<br />

e 1<br />

t<br />

GA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)<br />

7/141<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 132 – Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/142<br />

Typ DIN a<br />

IEC B<br />

a 1<br />

P<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b<br />

A<br />

1PH8, Bauform IM B35, Fremdbelüftung<br />

132 1PH8131 220,5 340 216<br />

(8,68) (13,39) (8,50)<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,45)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,22)<br />

1PH8137 350,5<br />

(13,80)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN p<br />

IEC HD<br />

132 1PH8131 317,5<br />

(12,42)<br />

1PH8133<br />

1PH8135<br />

1PH8137<br />

1PH813<br />

u<br />

t<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

p 1<br />

–<br />

347<br />

(13,66)<br />

i 2<br />

f 1<br />

p 2<br />

–<br />

b 1<br />

N<br />

262<br />

(10,31)<br />

c 1<br />

m2 m<br />

w1 250<br />

(9,84)<br />

p 3<br />

–<br />

c<br />

HA<br />

15<br />

(0,59)<br />

357,5<br />

(14,07)<br />

s<br />

K<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

h<br />

H<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

– 300 260 5 132 438,5 65<br />

(11,81) (10,24) (0,20) (5,20) (17,26) (2,56)<br />

483,5<br />

(19,04)<br />

528,5<br />

(20,81)<br />

568,5<br />

(22,38)<br />

12<br />

(0,47)<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker Größe 3<br />

a<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

s 2<br />

–<br />

18<br />

(0,71)<br />

k<br />

s 3<br />

–<br />

øs<br />

m1 s 4<br />

–<br />

w 1<br />

C<br />

M40 × 1,5 M20 × 1,5 53<br />

(2,09)<br />

G_PM21_XX_00007a<br />

s 3<br />

s 4<br />

p 1<br />

G_PM21_DE_00045<br />

p<br />

p 2<br />

m 1<br />

–<br />

93<br />

(3,66)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

48<br />

(1,89)<br />

h<br />

øs2 c<br />

d 6<br />

–<br />

n<br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss<br />

m 2<br />

–<br />

35<br />

(1,38)<br />

i 2<br />

E<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

b<br />

f<br />

p 3<br />

a 1<br />

n<br />

AA<br />

52<br />

(2,05)<br />

e 1<br />

t<br />

GA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN a<br />

IEC B<br />

a 1<br />

P<br />

1PH8, Bauform IM B3, Wasserkühlung<br />

132 1PH8131 220,5<br />

(8,68)<br />

Achshöhe<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,45)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,22)<br />

1PH8137 350,5<br />

(13,80)<br />

Typ DIN p<br />

IEC HD<br />

b<br />

A<br />

– 216<br />

(8,50)<br />

p 1<br />

–<br />

p 2<br />

–<br />

132 1PH8131 347,5 347 262<br />

(13,68) (13,66) (10,31)<br />

1PH8133<br />

1PH8135<br />

1PH8137<br />

1PH813<br />

u<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

l<br />

b 1<br />

N<br />

c<br />

HA<br />

– 15<br />

(0,59)<br />

p 3<br />

–<br />

m2 m<br />

w1 357,5<br />

(14,07)<br />

s<br />

K<br />

12<br />

(0,47)<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

h<br />

H<br />

– – 260 – 132<br />

(10,24) (5,20)<br />

s 2<br />

–<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker Größe 3<br />

a<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k<br />

s 3<br />

–<br />

w 1<br />

C<br />

– M50 × 1,5 53<br />

(2,09)<br />

øs<br />

m1 G_PM21_XX_00008a<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00048<br />

s 3<br />

k<br />

LB<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 132 – Wasserkühlung<br />

m<br />

BA<br />

347,5 42<br />

(13,68) (1,65)<br />

392,5<br />

(15,45)<br />

437,5<br />

(17,22)<br />

477,5<br />

(18,80)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

48<br />

(1,89)<br />

p<br />

p 2<br />

d 6<br />

–<br />

h<br />

m 1<br />

–<br />

89<br />

(3,50)<br />

l<br />

L<br />

m 2<br />

–<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

c<br />

n<br />

12<br />

(0,47)<br />

t<br />

GA<br />

n<br />

AA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

b<br />

f<br />

52<br />

(2,05)<br />

p 3<br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/143<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 132 – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/144<br />

Typ DIN a<br />

IEC B<br />

a 1<br />

P<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b<br />

A<br />

b 1<br />

N<br />

c<br />

HA<br />

c 1<br />

LA<br />

1PH8, Bauform IM B5, Wasserkühlung<br />

132 1PH8131 – 340 – 250 – 18 300 260 5 132 347,5 – – – –<br />

(13,39) (9,84) (0,71) (11,81) (10,24) (0,20) (5,20) (13,68)<br />

1PH8133 392,5<br />

(15,45)<br />

1PH8135 437,5<br />

(17,22)<br />

1PH8137 477,5<br />

(18,80)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN p<br />

IEC HD<br />

p 1<br />

–<br />

132 1PH8131 345,5 345 – – – 18<br />

(13,60) (13,58)<br />

(0,71)<br />

1PH8133<br />

1PH8135<br />

1PH8137<br />

1PH813<br />

u<br />

t<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

i 2<br />

p 2<br />

–<br />

f 1<br />

c 1<br />

p 3<br />

–<br />

s<br />

K<br />

s 2<br />

–<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker Größe 3<br />

k<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

e 1<br />

M<br />

s 3<br />

–<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

h<br />

H<br />

w 1<br />

C<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

M50 × 1,5 – 48<br />

(1,89)<br />

G_PM21_XX_00009a<br />

s 3<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00048<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

d 6<br />

–<br />

m 1<br />

–<br />

i 2<br />

E<br />

m 2<br />

–<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

f<br />

t<br />

GA<br />

n<br />

AA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

a 1<br />

p 3<br />

e 1<br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)<br />

øs 2


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN a<br />

IEC B<br />

a 1<br />

P<br />

b<br />

A<br />

1PH8, Bauform IM B35, Wasserkühlung<br />

132 1PH8131 220,5 340 216<br />

(8,68) (13,39) (8,50)<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,45)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,22)<br />

1PH8137 350,5<br />

(13,80)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN p<br />

IEC HD<br />

p 1<br />

–<br />

p 2<br />

–<br />

132 1PH8131 347,5 347 262<br />

(13,68) (13,66) (10,31)<br />

1PH8133<br />

1PH8135<br />

1PH8137<br />

1PH813<br />

u<br />

t<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

i 2<br />

c 1<br />

b 1<br />

N<br />

250<br />

(9,84)<br />

p 3<br />

–<br />

357,5<br />

(14,07)<br />

c<br />

HA<br />

15<br />

(0,59)<br />

s<br />

K<br />

12<br />

(0,47)<br />

c 1<br />

LA<br />

18<br />

(0,71)<br />

k<br />

s 2<br />

–<br />

e 1<br />

M<br />

18<br />

(0,71)<br />

f<br />

AB<br />

300 260<br />

(11,81)<br />

s 3<br />

–<br />

f 1<br />

T<br />

5<br />

(10,24) (0,20)<br />

h<br />

H<br />

132<br />

(5,20)<br />

w 1<br />

C<br />

M50 × 1,5 53<br />

(2,09)<br />

G_PM21_XX_00010a<br />

k<br />

LB<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 132 – Wasserkühlung<br />

m<br />

BA<br />

347,5 42<br />

(13,68) (1,65)<br />

392,5<br />

(15,45)<br />

437,5<br />

(17,22)<br />

477,5<br />

(18,80)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

48<br />

(1,89)<br />

p<br />

h<br />

d 6<br />

–<br />

m 1<br />

–<br />

89<br />

(3,50)<br />

i 2<br />

E<br />

m 2<br />

–<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

12<br />

(0,47)<br />

t<br />

GA<br />

n<br />

AA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

52<br />

(2,05)<br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)<br />

f1 n<br />

m2 øs<br />

b<br />

øs2<br />

m<br />

m1 f<br />

w1 a<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker Größe 3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

s 3<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00048<br />

p 2<br />

c<br />

a 1<br />

p 3<br />

e 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/145<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 180/AH 225 – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/146<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c<br />

HA<br />

1PH8, Bauformen IM B3/IM V5, Wasserkühlung<br />

180 1PH8184 430 279 15<br />

1PH8186<br />

(16,93) (10,98) (0,59)<br />

520<br />

(20,47)<br />

225 1PH8224 629 356 18<br />

(24,76) (14,02) (0,71)<br />

Achshöhe<br />

f<br />

AB<br />

g<br />

AC<br />

h<br />

H<br />

356 384 180<br />

(14,02) (15,12) (7,09)<br />

446 474 225<br />

(17,56) (18,66) (8,86)<br />

i 2<br />

EB<br />

125<br />

(4,92)<br />

125<br />

(4,92)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

670 123<br />

(26,38) (4,84)<br />

760<br />

(29,92)<br />

775 144<br />

(30,51) (5,67)<br />

1PH8226 875<br />

(34,45)<br />

1PH8228 965<br />

(37,99)<br />

n<br />

AA<br />

73<br />

(2,87)<br />

88<br />

(3,46)<br />

p 2<br />

–<br />

s<br />

K<br />

372 14,5<br />

(14,65) (0,57)<br />

462 18,5<br />

(18,19) (0,73)<br />

w 1<br />

C<br />

121<br />

(4,76)<br />

149<br />

(5,87)<br />

DE-Wellenende<br />

Klemmenkasten<br />

1XB7322 1XB7422 1XB7700<br />

Typ d<br />

D<br />

d6 –<br />

I<br />

E<br />

t<br />

GA<br />

u<br />

F<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1<br />

AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1<br />

AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

180 1PH8184<br />

1PH8186<br />

65m6 M20 140<br />

(5,51)<br />

225 1PH8224<br />

1PH8226<br />

75m6 M20 140<br />

(5,51)<br />

1PH8228<br />

1PH818<br />

1PH822<br />

u<br />

u<br />

t<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

ød<br />

d 6<br />

l<br />

l<br />

69<br />

(2,72)<br />

79,5<br />

(3,13)<br />

m<br />

w1 m<br />

w1 18<br />

(0,71)<br />

20<br />

(0,79)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

484 485 197<br />

(19,06) (19,09) (7,76)<br />

579 577 197<br />

(22,80) (22,72) (7,76)<br />

k o<br />

a e<br />

a e<br />

øs<br />

øs<br />

r<br />

258 539 540 230<br />

(10,16) (21,22) (21,26) (9,06)<br />

258 634 632 230<br />

(10,16) (24,96) (24,88) (9,06)<br />

k<br />

o p3<br />

r x1 p<br />

p<br />

p 2<br />

p 2<br />

h<br />

h<br />

c<br />

c<br />

n<br />

n<br />

b<br />

f<br />

g<br />

b<br />

f<br />

g<br />

p 3<br />

x 1<br />

r<br />

LL<br />

x1<br />

AG<br />

303 588 574 310 295<br />

(11,93) (23,15) (22,60) (12,20) (11,61)<br />

303 683 666 310 295<br />

(11,93) (25,12) (26,22) (12,20) (11,61)<br />

G_PM21_XX_00049<br />

G_PM21_XX_000011a


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

D400 D450 D550 D400 D450 D550 D400 D450 D550<br />

a1 P<br />

b<br />

A<br />

b1 N<br />

c<br />

HA<br />

c1 LA<br />

e1 M<br />

1PH8, Bauformen IM B5/IM B35/IM V15, Wasserkühlung<br />

180 1PH8184 430 400 450 – 279 300 350 – 15<br />

(16,93) (15,75) (17,72) (10,98) (11,81) (13,78) (0,59)<br />

1PH8186 520<br />

(20,47)<br />

225 1PH8224 445 – – 550 356 – – 450 18<br />

(17,52)<br />

(21,65) (14,02)<br />

(17,72) (0,71)<br />

1PH8226 545<br />

(21,46)<br />

1PH8228 635<br />

(25,00)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

h<br />

H<br />

180 1PH8184 180<br />

(7,09)<br />

i 2<br />

EB<br />

125<br />

(4,92)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

670 123<br />

(26,38) (4,84)<br />

1PH8186 760<br />

(29,92)<br />

225 1PH8224 225<br />

(8,86)<br />

125<br />

(4,92)<br />

770 144<br />

(30,31) (5,67)<br />

1PH8226 872<br />

(34,33)<br />

1PH8228 962<br />

(37,87)<br />

1PH818<br />

1PH822<br />

u<br />

t<br />

u<br />

øa1 øb1 ød<br />

t<br />

d 6<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

l<br />

f 1<br />

f 1<br />

l<br />

c 1<br />

m<br />

w1 c 1<br />

m<br />

w1 n<br />

AA<br />

73<br />

(2,87)<br />

88<br />

(3,46)<br />

p 2<br />

–<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

s<br />

K<br />

372 14,5<br />

(14,65) (0,57)<br />

462 18,5<br />

(18,19) (0,73)<br />

k o<br />

a e<br />

k o<br />

a<br />

e<br />

w 1<br />

C<br />

121<br />

(4,76)<br />

149<br />

(5,87)<br />

øs<br />

øs<br />

r<br />

16<br />

(0,63)<br />

20<br />

(0,79)<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 180/AH 225 – Wasserkühlung<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

350 400 – 356 5<br />

(13,78) (15,75) (14,02) (0,20)<br />

– – 500 446 5<br />

(19,69) (17,56) (0,20)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

g<br />

AC<br />

384<br />

(15,12)<br />

474<br />

(18,66)<br />

DE-Wellenende Klemmenkasten<br />

Maße wie Bauformen IM B3/IM V5<br />

d<br />

D<br />

d6 –<br />

I<br />

E<br />

t<br />

GA<br />

u<br />

F<br />

65m6 M20 140<br />

(5,51)<br />

75m6 M20 143<br />

(5,63)<br />

p<br />

p 2<br />

p<br />

h<br />

p 2<br />

c<br />

h<br />

c<br />

n<br />

69<br />

(2,72)<br />

79,5<br />

(3,13)<br />

n<br />

b<br />

f<br />

g<br />

18<br />

(0,71)<br />

20<br />

(0,79)<br />

p 3<br />

x 1<br />

r x 1<br />

e 1<br />

b<br />

f<br />

g<br />

p 3<br />

e 1<br />

a 1<br />

G_PM21_XX_00051<br />

G_PM21_XX_00015a<br />

7/147<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/148<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

28 1FT6021 – 40<br />

(1,57)<br />

9,8<br />

(0,39)<br />

63<br />

(2,48)<br />

55<br />

(2,17)<br />

f 1<br />

T<br />

2,5<br />

(0,10)<br />

ohne mit<br />

DRIVE- DRIVE-<br />

CLiQ CLiQ<br />

g 2<br />

–<br />

64<br />

(2,52)<br />

g 2<br />

–<br />

73,5<br />

(2,89)<br />

h<br />

H<br />

28<br />

(1,10)<br />

i 2<br />

–<br />

20<br />

(0,79)<br />

s 2<br />

S<br />

5,8<br />

(0,23)<br />

o 1<br />

34,5<br />

(1,36)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

193<br />

(7,60)<br />

1FT6024 233<br />

(9,17)<br />

36 1FT6031 92<br />

(3,62)<br />

Achshöhe<br />

60<br />

(2,36)<br />

8<br />

(0,31)<br />

75<br />

(2,95)<br />

72<br />

(2,83)<br />

3<br />

(0,12)<br />

76<br />

(2,99)<br />

86<br />

(3,39)<br />

36<br />

(1,42)<br />

30<br />

(1,18)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

– 180<br />

(7,09)<br />

1FT6034 220<br />

(8,66)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

28 1FT6021 193<br />

(7,60)<br />

1FT6024 233<br />

(9,17)<br />

36 1FT6031 220<br />

(8,66)<br />

o<br />

–<br />

122<br />

(4,80)<br />

162<br />

(6,38)<br />

151<br />

(5,94)<br />

1FT6034 260 191<br />

(10,24) (7,52)<br />

1FT602<br />

1FT603<br />

k<br />

LB<br />

218<br />

(8,58)<br />

o<br />

–<br />

147<br />

(5,79)<br />

258 187<br />

(10,16) (7,36)<br />

240<br />

(9,45)<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

d<br />

t l<br />

d 6<br />

171<br />

(6,73)<br />

280 211<br />

(11,02) (8,31)<br />

b<br />

b 1<br />

d<br />

d<br />

d<br />

d 6<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

9<br />

(0,35)<br />

14<br />

(0,55)<br />

i<br />

i 2<br />

l<br />

l<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

f<br />

f 1<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

M3 20<br />

(0,79)<br />

M5 30<br />

(1,18)<br />

c<br />

c 1<br />

o<br />

k<br />

k<br />

o<br />

o<br />

t<br />

GA<br />

10,2<br />

(0,40)<br />

16<br />

(0,63)<br />

G_DA65_DE_00126a<br />

G_DA65_XX_00127<br />

g 2<br />

h<br />

u<br />

F<br />

3<br />

(0,12)<br />

5<br />

(0,20)<br />

g<br />

h<br />

s<br />

59<br />

(2,32)<br />

s 2<br />

a 1<br />

f<br />

56,2<br />

(2,21)<br />

f<br />

e 1<br />

e<br />

o<br />

–<br />

122<br />

(4,80)<br />

162<br />

(6,38)<br />

151<br />

(5,94)<br />

191<br />

(7,52)<br />

k<br />

LB<br />

218<br />

(8,58)<br />

o<br />

–<br />

147<br />

(5,79)<br />

258 187<br />

(10,16) (7,36)<br />

200<br />

(7,87)<br />

240<br />

(9,45)<br />

171<br />

(6,73)<br />

211<br />

(8,31)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

48 1FT6041 120<br />

(4,72)<br />

80<br />

(3,15)<br />

10<br />

(0,39)<br />

100<br />

(3,94)<br />

96<br />

(3,78)<br />

f 1<br />

T<br />

3<br />

(0,12)<br />

ohne mit<br />

DRIVE- DRIVE-<br />

CLiQ CLiQ<br />

g 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

g 2<br />

–<br />

90<br />

(3,54)<br />

h<br />

H<br />

48<br />

(1,89)<br />

i 2<br />

–<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

40<br />

(1,57)<br />

s 2 1)<br />

S<br />

7<br />

(0,28)<br />

s 2 2)<br />

S<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

M6 185<br />

(7,28)<br />

1FT6044 235<br />

(9,25)<br />

63 1FT6061 146<br />

(5,75)<br />

Achshöhe<br />

110<br />

(4,33)<br />

10<br />

(0,39)<br />

130<br />

(5,12)<br />

116<br />

(4,57)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

90<br />

(3,54)<br />

100<br />

(3,94)<br />

58<br />

(2,28)<br />

50<br />

(1,97)<br />

9<br />

(0,35)<br />

M8 194<br />

(7,64)<br />

1FT6062 219<br />

(8,62)<br />

o<br />

–<br />

159<br />

(6,26)<br />

209<br />

(8,23)<br />

172<br />

(6,77)<br />

197<br />

(7,76)<br />

1FT6064 269 247<br />

(10,59) (9,72)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

48 1FT6041 228<br />

(8,98)<br />

o<br />

–<br />

157<br />

(6,18)<br />

1FT6044 278 207<br />

(10,94) (8,15)<br />

63 1FT6061 228<br />

(8,98)<br />

1FT6062 253<br />

(9,96)<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

172<br />

(6,77)<br />

197<br />

(7,76)<br />

1FT6064 303 247<br />

(11,93) (9,72)<br />

1FT604<br />

1FT606<br />

k<br />

LB<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

o<br />

–<br />

263 192<br />

(10,35) (7,56)<br />

313 242<br />

(12,32) (9,53)<br />

258 202<br />

(10,16) (7,95)<br />

283 227<br />

(11,14) (8,94)<br />

d<br />

333 277<br />

(13,11) (10,91)<br />

t l<br />

d 6<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

19<br />

(0,75)<br />

24<br />

(0,94)<br />

i 2<br />

l<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

d 6<br />

–<br />

f 1<br />

I<br />

E<br />

M6 40<br />

(1,57)<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

c 1<br />

k<br />

o<br />

t<br />

GA<br />

21,5<br />

(0,85)<br />

27<br />

(1,06)<br />

G_DA65_XX_00128<br />

h g 2<br />

u<br />

F<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

s 2<br />

a 1<br />

f<br />

e 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

k<br />

LB<br />

220<br />

(8,66)<br />

o<br />

–<br />

194<br />

(7,64)<br />

270 244<br />

(10,63) (9,61)<br />

224<br />

(8,82)<br />

249<br />

(9,80)<br />

202<br />

(7,95)<br />

227<br />

(8,94)<br />

299 277<br />

(11,77) (10,91)<br />

7/149<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/150<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

80 1FT6081 194<br />

(7,64)<br />

Achshöhe<br />

130<br />

(5,12)<br />

12<br />

(0,47)<br />

165<br />

(6,50)<br />

155<br />

(6,10)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

g 2<br />

–<br />

127,5<br />

(5,02)<br />

h<br />

H<br />

77,5<br />

(3,05)<br />

i 2<br />

–<br />

58<br />

(2,28)<br />

s 2 1)<br />

S<br />

11<br />

(0,43)<br />

s 2 2)<br />

S<br />

o 1<br />

–<br />

M10 76<br />

(2,99)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

221<br />

(8,70)<br />

1FT6082 246<br />

(9,69)<br />

o<br />

–<br />

113<br />

(4,45)<br />

138<br />

(5,43)<br />

1FT6084 296 188<br />

(11,65) (7,40)<br />

1FT6086 346 238<br />

(13,62) (9,37)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

80 1FT6081 221<br />

(8,70)<br />

1FT6082 246<br />

(9,69)<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

o<br />

–<br />

113<br />

(4,45)<br />

138<br />

(5,43)<br />

1FT6084 296 188<br />

(11,65) (7,40)<br />

1FT6086 346 238<br />

(13,62) (9,37)<br />

1FT608<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

d<br />

k<br />

LB<br />

t l<br />

d 6<br />

248<br />

(9,76)<br />

o<br />

–<br />

140<br />

(5,51)<br />

273 165<br />

(10,75) (6,50)<br />

342 234<br />

(13,46) (9,21)<br />

392 284<br />

(15,43) (11,18)<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

32<br />

(1,26)<br />

i 2<br />

c 1<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

t<br />

GA<br />

35<br />

(1,38)<br />

G_DA65_XX_00129<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

l e 1<br />

f 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k<br />

o o1 h g 2<br />

s 2<br />

a 1<br />

f<br />

k<br />

LB<br />

248<br />

(9,76)<br />

o<br />

–<br />

140<br />

(5,51)<br />

273 165<br />

(10,75) (6,50)<br />

342 234<br />

(13,46) (9,21)<br />

392 284<br />

(15,43) (11,18)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

100 1FT6102<br />

1FT6105<br />

1FT6108<br />

132 1FT6132<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

240<br />

(9,45)<br />

180<br />

(7,09)<br />

– 250<br />

(9,84)<br />

13<br />

(0,51)<br />

18<br />

(0,71)<br />

215<br />

(8,46)<br />

192<br />

(7,56)<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

300 260 5<br />

(11,81) (10,24) (0,20)<br />

Stecker<br />

Größe<br />

1,5 3<br />

g 2<br />

–<br />

146<br />

(5,75)<br />

172,5<br />

(6,79)<br />

g 2<br />

–<br />

172<br />

(6,77)<br />

198,5<br />

(7,81)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

100 1FT6102 295 186<br />

(11,61) (7,32)<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

341 232<br />

(13,43) (9,13)<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

295 186<br />

(11,61) (7,32)<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

341 232<br />

(13,43) (9,13)<br />

h<br />

H<br />

96<br />

(3,78)<br />

132<br />

(5,20)<br />

i 2<br />

–<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

80<br />

(3,15)<br />

82<br />

(3,23)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,50)<br />

1FT6105 370 261 416 307 370 261 416 307<br />

(14,57) (10,28) (16,38) (12,09) (14,57) (10,28) (16,38) (12,09)<br />

1FT6108 470 361 516 407 470 361 516 407<br />

(18,50) (14,21) (20,31) (16,02) (18,50) (14,21) (20,31) (16,02)<br />

132 1FT6132 423 288 473 338 423 288 473 338 48<br />

(16,65) (11,34) (18,62) (13,31) (16,65) (11,34) (18,62) (13,31) (1,89)<br />

1FT6134 473 338 523 388 473 338 523 388<br />

(18,62) (13,31) (20,59) (15,28) (18,62) (13,31) (20,59) (15,28)<br />

1FT6136 523 388 573 438 523 388 573 438<br />

(20,59) (15,28) (22,56) (17,24) (20,59) (15,28) (22,56) (17,24)<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

1FT610<br />

1FT613<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

u<br />

d<br />

t l<br />

d 6<br />

d<br />

t l<br />

d6 d6 f1<br />

b1 d<br />

d 6<br />

b1 d<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

i 2<br />

l<br />

c 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

c 1<br />

k<br />

o o1 k<br />

o o1 p<br />

G_DA65_XX_00130<br />

h g 2<br />

G_DA65_DE_00131b<br />

d 6<br />

–<br />

p<br />

HD<br />

155<br />

(6,10)<br />

245<br />

(9,65)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 82<br />

(3,23)<br />

h g2 p<br />

s 2<br />

s 2<br />

a 1<br />

e 1<br />

s 2 1)<br />

S<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

52,5<br />

(2,07)<br />

f<br />

350 (13,78)<br />

s 2 2)<br />

S<br />

o 1<br />

–<br />

M12 76<br />

(2,99)<br />

– 66<br />

(2,60)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

14<br />

(0,55)<br />

f<br />

e 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/151<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/152<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Klemmenkasten, ohne/mit Bremse<br />

100 1FT6102<br />

1FT6105<br />

1FT6108<br />

132 1FT6132<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

100 1FT6102<br />

1FT6105<br />

1FT6108<br />

132 1FT6132<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

1FT610<br />

1FT613<br />

240<br />

(9,45)<br />

180<br />

(7,09)<br />

– 250<br />

(9,84)<br />

13<br />

(0,51)<br />

18<br />

(0,71)<br />

215<br />

(8,46)<br />

192<br />

(7,56)<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

300 260 5<br />

(11,81) (10,24) (0,20)<br />

Klemmenkasten<br />

Typ<br />

gk130 gk230<br />

g 2<br />

–<br />

155<br />

(6,10)<br />

g 2<br />

–<br />

160<br />

(6,30)<br />

– 194<br />

(7,64)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

295<br />

(11,61)<br />

370<br />

(14,57)<br />

470<br />

(18,50)<br />

423<br />

(16,65)<br />

473<br />

(18,62)<br />

523<br />

(20,59)<br />

u<br />

u<br />

o<br />

–<br />

186<br />

(7,32)<br />

261<br />

(10,28)<br />

361<br />

(14,21)<br />

288<br />

(11,34)<br />

338<br />

(13,31)<br />

388<br />

(15,28)<br />

k<br />

LB<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

t<br />

Ød<br />

t l<br />

d 6<br />

Ød<br />

341<br />

(13,43)<br />

416<br />

(16,38)<br />

516<br />

(20,31)<br />

473<br />

(18,62)<br />

523<br />

(20,59)<br />

573<br />

(22,56)<br />

l<br />

o<br />

–<br />

232<br />

(9,13)<br />

307<br />

(12,09)<br />

407<br />

(16,02)<br />

338<br />

(13,31)<br />

388<br />

(15,28)<br />

438<br />

(17,24)<br />

Øb1 Ød<br />

Øb 1<br />

Ød<br />

d 6<br />

d 6<br />

k<br />

LB<br />

295<br />

(11,61)<br />

370<br />

(14,57)<br />

470<br />

(18,50)<br />

423<br />

(16,65)<br />

473<br />

(18,62)<br />

523<br />

(20,59)<br />

i 2<br />

l<br />

i<br />

2<br />

o<br />

–<br />

d 6 f 1<br />

l<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

186<br />

(7,32)<br />

261<br />

(10,28)<br />

361<br />

(14,21)<br />

288<br />

(11,34)<br />

338<br />

(13,31)<br />

388<br />

(15,28)<br />

f 1<br />

c 1<br />

c<br />

1<br />

k<br />

LB<br />

341<br />

(13,43)<br />

416<br />

(16,38)<br />

516<br />

(20,31)<br />

473<br />

(18,62)<br />

523<br />

(20,59)<br />

573<br />

(22,56)<br />

o<br />

o<br />

s 3<br />

p<br />

k<br />

s 3<br />

o<br />

–<br />

h<br />

H<br />

96<br />

(3,78)<br />

132<br />

(5,20)<br />

i 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

82<br />

(3,23)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

232 38<br />

(9,13) (1,50)<br />

307<br />

(12,09)<br />

407<br />

(16,02)<br />

338 48<br />

(13,31) (1,89)<br />

388<br />

(15,28)<br />

438<br />

(17,24)<br />

G_DA65_XX_00132a<br />

k<br />

o 1<br />

d 6<br />

–<br />

h g2 p<br />

G_DA65_DE_00133b<br />

p<br />

HD<br />

155<br />

(6,10)<br />

245<br />

(9,65)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 82<br />

(3,23)<br />

g 2<br />

h<br />

s<br />

2<br />

s 2<br />

s 2 1)<br />

S<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

a 1 f<br />

e<br />

1<br />

s 2 2)<br />

S<br />

s 3<br />

–<br />

o 1<br />

–<br />

M12 PG29 76<br />

(2,99)<br />

– PG29/<br />

PG36<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

14<br />

(0,55)<br />

e 1<br />

f<br />

350 (13,78)<br />


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Fremdbelüftung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

80 1FT6084<br />

1FT6086<br />

100 1FT6105<br />

1FT6108<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

80 1FT6084<br />

1FT6086<br />

100 1FT6105<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

1FT6108<br />

1FT608<br />

1FT610<br />

194<br />

(7,64)<br />

240<br />

(9,45)<br />

130<br />

(5,12)<br />

180<br />

(7,09)<br />

12<br />

(0,47)<br />

13<br />

(0,51)<br />

165<br />

(6,50)<br />

215<br />

(8,46)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

399<br />

(15,71)<br />

449<br />

(17,68)<br />

473<br />

(18,62)<br />

573<br />

(22,56)<br />

o<br />

–<br />

188<br />

(7,40)<br />

238<br />

(9,37)<br />

261<br />

(10,28)<br />

361<br />

(14,21)<br />

k<br />

LB<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

u<br />

u<br />

u<br />

d<br />

t l<br />

d 6<br />

d<br />

t l<br />

d 6<br />

445<br />

(17,52)<br />

495<br />

(19,49)<br />

519<br />

(20,43)<br />

619<br />

(24,37)<br />

b 1<br />

b 1<br />

o<br />

–<br />

234<br />

(9,21)<br />

284<br />

(11,18)<br />

307<br />

(12,09)<br />

407<br />

(16,02)<br />

d<br />

d 6<br />

d<br />

d 6<br />

i 2<br />

l<br />

i 2<br />

l<br />

185<br />

(7,28)<br />

221<br />

(8,70)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

4<br />

(0,16)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

32<br />

(1,26)<br />

38<br />

(1,50)<br />

f 1<br />

f 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

c 1<br />

c 1<br />

d 6<br />

–<br />

Stecker<br />

Größe<br />

1,5 3<br />

g 2<br />

–<br />

140<br />

(5,51)<br />

158<br />

(6,22)<br />

I<br />

E<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

o<br />

k<br />

g 2<br />

–<br />

154<br />

(6,06)<br />

172<br />

(6,77)<br />

t<br />

GA<br />

35<br />

(1,38)<br />

41<br />

(1,61)<br />

o 1<br />

o 2<br />

h<br />

H<br />

93<br />

(3,66)<br />

111<br />

(4,37)<br />

u<br />

F<br />

G_DA65_XX_00134<br />

k<br />

o o 2<br />

o 1<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

p<br />

G_DA65_XX_00135<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Fremdbelüftung<br />

g 2<br />

h<br />

g 2<br />

p<br />

g 2<br />

i 2<br />

–<br />

h<br />

58<br />

(2,28)<br />

80<br />

(3,15)<br />

g 2<br />

a 1<br />

p<br />

HD<br />

175<br />

(6,89)<br />

212<br />

(8,35)<br />

s 2<br />

s 2<br />

e 1<br />

s 2 1)<br />

S<br />

11<br />

(0,43)<br />

14<br />

(0,55)<br />

f<br />

e 1<br />

a 1 f<br />

s 2 2)<br />

S<br />

o 1<br />

–<br />

M10 76<br />

(2,99)<br />

M12 76<br />

(2,99)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

o 2<br />

–<br />

169<br />

(6,65)<br />

170<br />

(6,69)<br />

7/153<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/154<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Fremdbelüftung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

132 1FT6132<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

132 1FT6132<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

1FT613<br />

– 250<br />

(9,84)<br />

18<br />

(0,71)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

541<br />

(21,30)<br />

591<br />

(23,27)<br />

641<br />

(25,24)<br />

o<br />

–<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

t<br />

d<br />

d<br />

6<br />

288<br />

(11,34)<br />

338<br />

(13,31)<br />

388<br />

(15,28)<br />

l<br />

k<br />

LB<br />

591<br />

(23,27)<br />

641<br />

(25,24)<br />

691<br />

(27,20)<br />

b 1<br />

d<br />

d<br />

6<br />

300<br />

(11,81)<br />

o<br />

–<br />

338<br />

(13,31)<br />

388<br />

(15,28)<br />

438<br />

(17,24)<br />

i<br />

2<br />

l<br />

260<br />

(10,24)<br />

f 1<br />

T<br />

5<br />

(0,20)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

48<br />

(1,89)<br />

f<br />

1<br />

c<br />

1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

d 6<br />

–<br />

Stecker<br />

Größe<br />

3<br />

g 2<br />

–<br />

198,5<br />

(7,81)<br />

I<br />

E<br />

M16 82<br />

(3,23)<br />

o<br />

p<br />

k<br />

h<br />

H<br />

132<br />

(5,20)<br />

t<br />

GA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

o<br />

1<br />

i 2<br />

–<br />

82<br />

(3,23)<br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)<br />

G_DA65_DE_00136c<br />

p<br />

HD<br />

245<br />

(9,65)<br />

g 2<br />

h<br />

s 2 1)<br />

S<br />

18<br />

(0,71)<br />

s<br />

2<br />

s 2 2)<br />

S<br />

o 1<br />

–<br />

– 66<br />

(2,60)<br />

f<br />

350 (13,78)<br />

o 2<br />

–<br />

–<br />

e<br />

1


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Fremdbelüftung, mit Klemmenkasten, ohne/mit Bremse<br />

100 1FT6105<br />

1FT6108<br />

132 1FT6132<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

100 1FT6105<br />

1FT6108<br />

132 1FT6132<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

1FT610<br />

1FT613<br />

240<br />

(9,45)<br />

180<br />

(7,09)<br />

– 250<br />

(9,84)<br />

o 1<br />

–<br />

76<br />

(2,99)<br />

o 2<br />

–<br />

170<br />

(6,69)<br />

13<br />

(0,51)<br />

18<br />

(0,71)<br />

215<br />

(8,46)<br />

300<br />

(11,81)<br />

221<br />

(8,70)<br />

260<br />

(10,24)<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

5<br />

(0,20)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

473<br />

(18,62)<br />

573<br />

(22,56)<br />

– – 541<br />

(21,30)<br />

591<br />

(23,27)<br />

641<br />

(25,24)<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

u<br />

t l<br />

t<br />

Ød<br />

d 6<br />

Ød<br />

d<br />

6<br />

l<br />

Øb 1<br />

Øb 1<br />

Ød<br />

d 6<br />

Ød<br />

d<br />

6<br />

o<br />

–<br />

261<br />

(10,28)<br />

361<br />

(14,21)<br />

288<br />

(11,34)<br />

338<br />

(13,31)<br />

388<br />

(15,28)<br />

i 2<br />

l<br />

i<br />

2<br />

l<br />

k<br />

LB<br />

519<br />

(20,43)<br />

619<br />

(24,37)<br />

591<br />

(23,27)<br />

641<br />

(25,24)<br />

691<br />

(27,20)<br />

f 1<br />

c 1<br />

f<br />

1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

c<br />

1<br />

o<br />

–<br />

307<br />

(12,09)<br />

407<br />

(16,02)<br />

338<br />

(13,31)<br />

388<br />

(15,28)<br />

438<br />

(17,24)<br />

o<br />

s 3<br />

o<br />

p<br />

Klemmenkasten<br />

Typ<br />

gk130 gk230 gk420<br />

g 2<br />

–<br />

167<br />

(6,57)<br />

g 2<br />

–<br />

172<br />

(6,77)<br />

– 186,5<br />

(7,34)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,50)<br />

48<br />

(1,89)<br />

k<br />

s<br />

3<br />

o 1<br />

o 2<br />

d 6<br />

–<br />

g 2<br />

–<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Fremdbelüftung<br />

h<br />

H<br />

– 111<br />

(4,37)<br />

202<br />

(7,95)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 82<br />

(3,23)<br />

G_DA65_XX_00137a<br />

k<br />

g 2<br />

h<br />

G_DA65_DE_000138d<br />

p<br />

132<br />

(5,20)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

a 1<br />

i 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

82<br />

(3,23)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

14<br />

(0,55)<br />

s 2<br />

g 2<br />

h<br />

s<br />

2<br />

p<br />

HD<br />

212<br />

(8,35)<br />

245<br />

(9,65)<br />

f<br />

e 1<br />

s 2 1)<br />

S<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

f<br />

350 (13,78)<br />

s 2 2)<br />

S<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

s 3<br />

–<br />

M12 PG29<br />

– PG29/<br />

PG36<br />

e<br />

1<br />

7/155<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/156<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Wasserkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

63 1FT6062<br />

1FT6064<br />

80 1FT6084<br />

1FT6086<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

63 1FT6062<br />

1FT6064<br />

80 1FT6084<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

1FT6086<br />

1FT606<br />

1FT608<br />

146<br />

(5,75)<br />

194<br />

(7,64)<br />

o<br />

–<br />

110<br />

(4,33)<br />

130<br />

(5,12)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

130<br />

(5,12)<br />

165<br />

(6,50)<br />

116<br />

(4,57)<br />

155<br />

(6,10)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

Stecker<br />

Größe<br />

mit<br />

DRIVE-<br />

CLiQ<br />

ohne<br />

DRIVE-<br />

CLiQ<br />

1 1 1,5 3<br />

g 2<br />

–<br />

100<br />

(3,94)<br />

g 2<br />

–<br />

99<br />

(3,90)<br />

g 2<br />

–<br />

– – 139,5<br />

(5,49)<br />

g 2<br />

–<br />

h<br />

H<br />

– – 58<br />

(2,28)<br />

153,5<br />

(6,04)<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne/mit Bremse ohne/mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

o1 –<br />

k<br />

LB<br />

o1 –<br />

k<br />

LB<br />

o1 –<br />

k<br />

LB<br />

o1 –<br />

– – – – – 253<br />

(9,96)<br />

303<br />

(11,93)<br />

76<br />

(2,99)<br />

296<br />

(11,65)<br />

346<br />

(13,62)<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

u<br />

t<br />

d<br />

d 6<br />

d<br />

t l<br />

d 6<br />

l<br />

188<br />

(7,40)<br />

238<br />

(9,37)<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

342<br />

(13,46)<br />

392<br />

(15,43)<br />

i2 c1 f 1<br />

G_DA65_DE_00140a<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

l<br />

234<br />

(9,21)<br />

284<br />

(11,18)<br />

–<br />

–<br />

40<br />

(1,57)<br />

k<br />

227<br />

(8,94)<br />

277<br />

(10,91)<br />

–<br />

–<br />

g 2<br />

h<br />

283<br />

(11,14)<br />

333<br />

(13,11)<br />

–<br />

–<br />

227<br />

(8,94)<br />

277<br />

(10,91)<br />

–<br />

a 1<br />

–<br />

s 2<br />

77,5<br />

(3,05)<br />

i 2<br />

–<br />

50<br />

(1,97)<br />

58<br />

(2,28)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

24<br />

(0,94)<br />

32<br />

(1,26)<br />

Wasseranschluss Wasseranschluss Wasseranschluss<br />

88<br />

(3,46)<br />

o1 G3/8 G3/8<br />

68<br />

(2,68)<br />

40<br />

(1,57)<br />

64<br />

(2,52)<br />

i 2<br />

c 1<br />

l<br />

f 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

90<br />

(3,54)<br />

136<br />

(5,35)<br />

o 1<br />

Wasseranschluss<br />

84<br />

(3,31)<br />

64 40<br />

(2,52) (1,57)<br />

110<br />

(4,33)<br />

k<br />

o<br />

G_DA65_DE_00141a<br />

g 2<br />

h<br />

g 2<br />

a 1<br />

s 2<br />

e 1<br />

90<br />

(3,54)<br />

f<br />

10<br />

(0,39)<br />

e 1<br />

d 6<br />

–<br />

p<br />

HD<br />

s 2 1)<br />

S<br />

– 9<br />

(0,35)<br />

– 11<br />

(0,43)<br />

I<br />

E<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

10<br />

(0,39)<br />

Wasseranschluss Wasseranschluss<br />

G3/8 G3/8<br />

84<br />

(3,31)<br />

110<br />

(4,33)<br />

f<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

t<br />

GA<br />

27<br />

(1,06)<br />

35<br />

(1,38)<br />

s 2 2)<br />

S<br />

M8<br />

M10<br />

u<br />

F<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,39)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT6, Bauform IM B5, Wasserkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

100 1FT6105<br />

1FT6108<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

100 1FT6105<br />

1FT6108<br />

1FT610<br />

1) IM B5.<br />

2) IM B14.<br />

240<br />

(9,45)<br />

180<br />

(7,09)<br />

13<br />

(0,51)<br />

215<br />

(8,46)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

370<br />

(14,57)<br />

470<br />

(18,50)<br />

o 1<br />

–<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

t<br />

d<br />

d<br />

6<br />

261<br />

(10,28)<br />

361<br />

(14,21)<br />

l<br />

k<br />

LB<br />

416<br />

(16,38)<br />

516<br />

(20,31)<br />

b 1<br />

d<br />

d<br />

6<br />

o 1<br />

–<br />

307<br />

(12,09)<br />

407<br />

(16,02)<br />

i<br />

2<br />

l<br />

192<br />

(7,56)<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,50)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

f 1<br />

c 1<br />

d 6<br />

–<br />

Stecker<br />

Größe<br />

1,5 3<br />

g 2<br />

–<br />

158<br />

(6,22)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

o<br />

1<br />

Wasseranschluss<br />

96<br />

(3,78)<br />

76<br />

(2,99)<br />

40<br />

(1,57)<br />

110<br />

(4,33)<br />

k<br />

g 2<br />

–<br />

172<br />

(6,77)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

o<br />

h<br />

H<br />

96<br />

(3,78)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

G_DA65_DE_00142a<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Wasserkühlung<br />

p<br />

g 2<br />

i 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

g 2<br />

p<br />

HD<br />

155<br />

(6,10)<br />

Wasseranschluss<br />

G3/8<br />

s<br />

2<br />

a<br />

1<br />

s 2 1)<br />

S<br />

14<br />

(0,55)<br />

84<br />

(3,31)<br />

110<br />

(4,33)<br />

f<br />

s 2 2)<br />

S<br />

o<br />

–<br />

M12 76<br />

(2,99)<br />

Wasseranschluss<br />

G3/8<br />

e<br />

1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

7/157<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/158<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

g 2<br />

–<br />

h<br />

H<br />

i 2<br />

–<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

1FT6, Bauform IM B5, Wasserkühlung, mit Klemmenkasten gk230 für nN ≤ 2000 min -1 , ohne/mit Bremse<br />

100 1FT6105<br />

240 180 13 215 192 4 161 96 80 370 261 416 307 76 155 14 PG29<br />

(9,45) (7,09) (0,51) (8,46) (7,56) (0,16) (6,34) (3,78) (3,15) (14,57) (10,28) (16,38) (12,09) (2,99) (6,10) (0,55)<br />

1FT6108<br />

470 361 516 407<br />

(18,50) (14,21) (20,31) (16,02)<br />

1FT6, Bauform IM B5, Wasserkühlung, mit Klemmenkasten gk420 für nN = 3000 min-1 , ohne/mit Bremse<br />

1FT6105<br />

240 180 13 215 192 4 176 96 80 370 261 416 307 – 155 14 PG36<br />

(9,45) (7,09) (0,51) (8,46) (7,56) (0,16) (6,93) (3,78) (3,15) (14,57) (10,28) (16,38) (12,09) (6,10) (0,55)<br />

1FT6108<br />

470 361 516 407<br />

(18,50) (14,21) (20,31) (16,02)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

100 1FT6105<br />

1FT6108<br />

1FT6105<br />

1FT6108<br />

1FT610<br />

mit<br />

Klemmenkasten<br />

gk230<br />

1FT610<br />

mit<br />

Klemmenkasten<br />

gk420<br />

u<br />

u<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

t<br />

GA<br />

u<br />

F<br />

38 M12 80 41 10<br />

(1,50) (3,15) (1,61) (0,39)<br />

38 M12 80 41 10<br />

(1,50) (3,15) (1,61) (0,39)<br />

t<br />

t<br />

Ød<br />

d<br />

6<br />

Ød<br />

d<br />

6<br />

l<br />

l<br />

Wasseranschluss<br />

Øb 1<br />

Ød<br />

d<br />

6<br />

i<br />

2<br />

Wasseranschluss<br />

1<br />

Øb<br />

Ød<br />

d<br />

6<br />

l<br />

i<br />

2<br />

l<br />

f<br />

1<br />

110<br />

(4,33)<br />

G_DA65_DE_00176c<br />

g 2<br />

h<br />

k<br />

LB<br />

p<br />

o<br />

–<br />

a<br />

1<br />

k<br />

LB<br />

k<br />

o<br />

c 1<br />

s 2<br />

s 3<br />

o 1<br />

Wasseranschluss Wasseranschluss<br />

G3/8 G3/8<br />

96 84<br />

(3,78)<br />

(3,31)<br />

40 (1,57)<br />

10<br />

(0,39)<br />

f<br />

1<br />

c<br />

1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k<br />

o<br />

96<br />

(3,78)<br />

40 (1,57)<br />

110<br />

(4,33)<br />

s<br />

3<br />

G_DA65_DE_00177c<br />

g 2<br />

h<br />

Wasseranschluss<br />

G3/8<br />

p<br />

s<br />

2<br />

a<br />

1<br />

84<br />

(3,31)<br />

f<br />

f<br />

e<br />

1<br />

e<br />

1<br />

o<br />

–<br />

o 1<br />

–<br />

(0,39)<br />

10<br />

Wasseranschluss<br />

G3/8<br />

10<br />

(0,39)<br />

(0,39)<br />

10<br />

p<br />

HD<br />

s 2<br />

S<br />

s 3<br />

-


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

b 1<br />

N<br />

c<br />

LA<br />

1FT6, Bauform IM B35, Wasserkühlung, mit Klemmenkasten<br />

132 1FT6132<br />

342 216 250 14 16<br />

(13,46) (8,50) (9,84) (0,55) (0,63)<br />

1FT6134<br />

392<br />

(15,43)<br />

1FT6136<br />

442<br />

(17,40)<br />

1FT6138<br />

517<br />

(20,35)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

132 1FT6132<br />

u<br />

1FT6134<br />

1FT6136<br />

1FT6138<br />

1FT613<br />

d<br />

t l<br />

d 6<br />

n<br />

AA<br />

14<br />

(0,55)<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

o<br />

–<br />

p<br />

HD<br />

p 1<br />

AC<br />

255,5 350,5 245<br />

(10,06) (13,80) (9,65)<br />

305,5<br />

(12,03)<br />

355,5<br />

(14,00)<br />

430,5<br />

(16,95)<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

w 1<br />

c<br />

1<br />

m<br />

p 1<br />

s<br />

m 2<br />

k<br />

o<br />

a<br />

e<br />

c 1<br />

–<br />

s<br />

K<br />

12<br />

(0,47)<br />

s 3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

e<br />

BB<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

366 300 260 5<br />

(14,41) (11,81) (10,24) (0,20)<br />

416<br />

(16,38)<br />

466<br />

(18,35)<br />

541<br />

(21,30)<br />

s 2<br />

K<br />

18<br />

(0,71)<br />

m 1<br />

f 2<br />

–<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Wasserkühlung<br />

245<br />

(9,65)<br />

h<br />

H<br />

132<br />

(5,20)<br />

i 2<br />

–<br />

82<br />

(3,23)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

423 36<br />

(16,65) (1,42)<br />

473<br />

(18,62)<br />

523<br />

(20,59)<br />

598<br />

(23,54)<br />

nN=1500 min-1 nN=2500 min-1 DE-Wellenende<br />

s3 –<br />

s3 –<br />

w1 C<br />

d<br />

D<br />

d6 –<br />

I<br />

E<br />

h<br />

s<br />

M32 × 1,5<br />

M40 × 1,5<br />

M50 × 1,5<br />

M50 × 1,5<br />

p<br />

A<br />

c<br />

s 2<br />

M40 × 1,5<br />

M50 × 1,5<br />

M50 × 1,5<br />

M50 × 1,5<br />

b<br />

f2<br />

f<br />

e 1<br />

53<br />

(2,09)<br />

n<br />

48<br />

(1,89)<br />

M16 82<br />

(3,23)<br />

m 1<br />

–<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

53<br />

(2,09)<br />

t<br />

GA<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

Wasseranschluss Wasseranschluss<br />

G 3/8 G 3/8<br />

G_DA65_DE_00179<br />

A<br />

m 2<br />

–<br />

23<br />

(0,91)<br />

u<br />

F<br />

14<br />

(0,55)<br />

7/159<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/160<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT7 Compact, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

36 1FT7034 90<br />

(3,54)<br />

60<br />

(2,36)<br />

8<br />

(0,31)<br />

75<br />

(2,95)<br />

72<br />

(2,83)<br />

f 1<br />

T<br />

3<br />

(0,12)<br />

g 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

o 1<br />

–<br />

48<br />

(1,89)<br />

s 2<br />

S<br />

6,5<br />

(0,26)<br />

Flansch 1 (1FT6-kompatibel)<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

30<br />

(1,18)<br />

195<br />

(7,68)<br />

1FT7036 243<br />

(9,57)<br />

48 1FT7042 120<br />

(4,72)<br />

80<br />

(3,15)<br />

10<br />

(0,39)<br />

100<br />

(3,94)<br />

96<br />

(3,78)<br />

3<br />

(0,12)<br />

93<br />

(3,66)<br />

53<br />

(2,09)<br />

6,5<br />

(0,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

169<br />

(6,65)<br />

1FT7044 219<br />

(8,62)<br />

1FT7046 259<br />

(10,20)<br />

63 1FT7062 155<br />

(6,10)<br />

Achshöhe<br />

110<br />

(4,33)<br />

10<br />

(0,39)<br />

130<br />

(5,12)<br />

126<br />

(4,96)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

104<br />

(4,09)<br />

53<br />

(2,09)<br />

9<br />

(0,35)<br />

50<br />

(1,97)<br />

173<br />

(6,81)<br />

1FT7064 205<br />

(8,07)<br />

1FT7066 236<br />

(9,29)<br />

1FT7068 284<br />

(11,18)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

36 1FT7034 36<br />

(1,42)<br />

Flansch 0 DE-Wellenende<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

b2 –<br />

i2 –<br />

f2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

d<br />

D<br />

d6 –<br />

36,5<br />

(1,44)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

189<br />

(7,44)<br />

1FT7036 237<br />

(9,33)<br />

48 1FT7042 46<br />

(1,81)<br />

46<br />

(1,81)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

163<br />

(6,42)<br />

1FT7044 213<br />

(8,39)<br />

1FT7046 253<br />

(9,96)<br />

63 1FT7062 51<br />

(2,01)<br />

56,5<br />

(2,22)<br />

6<br />

(0,24)<br />

167<br />

(6,57)<br />

1FT7064 198<br />

(7,80)<br />

1FT7066 230<br />

(9,06)<br />

1FT7068 277<br />

(10,91)<br />

Flansch 1<br />

(1FT6-kompatibel)<br />

1FT703<br />

1FT704<br />

1FT706<br />

Flansch 0<br />

1FT703<br />

1FT704<br />

1FT706<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

u<br />

t<br />

t<br />

Ød<br />

d 6<br />

Ød<br />

d 6<br />

l<br />

l<br />

127<br />

(5,00)<br />

175<br />

(6,89)<br />

96<br />

(3,78)<br />

146<br />

(5,75)<br />

186<br />

(7,32)<br />

99<br />

(3,90)<br />

131<br />

(5,16)<br />

162<br />

(6,38)<br />

210<br />

(8,27)<br />

Øb1<br />

Øb1<br />

Øb2<br />

Ød<br />

Ød<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

l<br />

i 2<br />

l<br />

i 2<br />

216<br />

(8,50)<br />

264<br />

(10,39)<br />

195<br />

(7,68)<br />

245<br />

(9,65)<br />

285<br />

(11,22)<br />

202<br />

(7,95)<br />

233<br />

(9,17)<br />

265<br />

(10,43)<br />

312<br />

(12,28)<br />

f1<br />

c 1<br />

c1<br />

f1<br />

f 2<br />

o<br />

154<br />

(6,06)<br />

202<br />

(7,95)<br />

128<br />

(5,04)<br />

178<br />

(7,01)<br />

218<br />

(8,58)<br />

135<br />

(5,31)<br />

166<br />

(6,54)<br />

198<br />

(7,80)<br />

245<br />

(9,65)<br />

k<br />

14<br />

(0,55)<br />

19<br />

(0,75)<br />

24<br />

(0,94)<br />

o1<br />

G_DA65_XX_00259a<br />

o<br />

k<br />

o1<br />

G_DA65_XX_00258a<br />

g 2<br />

h<br />

g 2<br />

h<br />

I<br />

E<br />

M5 30<br />

(1,18)<br />

M6 40<br />

(1,57)<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

s 2<br />

a 1<br />

s 2<br />

a 1<br />

f<br />

f<br />

t<br />

GA<br />

16<br />

(0,63)<br />

21,5<br />

(0,85)<br />

27<br />

(1,06)<br />

e1<br />

e1<br />

133<br />

(5,24)<br />

181<br />

(7,13)<br />

102<br />

(4,02)<br />

152<br />

(5,98)<br />

192<br />

(7,56)<br />

106<br />

(4,17)<br />

137<br />

(5,39)<br />

169<br />

(6,65)<br />

216<br />

(8,50)<br />

u<br />

F<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

222<br />

(8,74)<br />

270<br />

(10,63)<br />

201<br />

(7,91)<br />

251<br />

(9,88)<br />

291<br />

(11,46)<br />

208<br />

(8,19)<br />

240<br />

(9,45)<br />

272<br />

(10,71)<br />

319<br />

(12,56)<br />

160<br />

(6,30)<br />

208<br />

(8,19)<br />

134<br />

(5,28)<br />

184<br />

(7,24)<br />

224<br />

(8,82)<br />

141<br />

(5,55)<br />

173<br />

(6,81)<br />

204<br />

(8,03)<br />

252<br />

(9,92)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT7 Compact, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

80 1FT7082 195<br />

(7,68)<br />

130<br />

(5,12)<br />

11,5<br />

(0,45)<br />

165<br />

(6,50)<br />

155<br />

(6,10)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

g 2<br />

–<br />

141<br />

(5,55)<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

o 1<br />

–<br />

51<br />

(2,01)<br />

s 2<br />

S<br />

11<br />

(0,43)<br />

Flansch 1 (1FT6-kompatibel)<br />

i 2<br />

–<br />

58<br />

(2,28)<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

196<br />

(7,72)<br />

1FT7084 247<br />

(9,72)<br />

1FT7086 299<br />

(11,77)<br />

100 1FT7102 245<br />

(9,65)<br />

Achshöhe<br />

180<br />

(7,09)<br />

13<br />

(0,51)<br />

215<br />

(8,46)<br />

196<br />

(7,72)<br />

4<br />

(0,16)<br />

161<br />

(6,34)<br />

56<br />

(2,20)<br />

14<br />

(0,55)<br />

80<br />

(3,15)<br />

221<br />

(8,70)<br />

1FT7105 307<br />

(12,09)<br />

1FT7108 377<br />

(14,84)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

80 1FT7082 66<br />

(2,60)<br />

Flansch 0 DE-Wellenende<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

b2 –<br />

i2 –<br />

f2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

d<br />

D<br />

d6 –<br />

64,5<br />

(2,54)<br />

6<br />

(0,24)<br />

189<br />

(7,44)<br />

1FT7084 241<br />

(9,49)<br />

1FT7086 292<br />

(11,50)<br />

100 1FT7102 81<br />

(3,19)<br />

87<br />

(3,43)<br />

6,5<br />

(0,26)<br />

214<br />

(8,43)<br />

1FT7105 301<br />

(11,85)<br />

1FT7108 370<br />

(14,57)<br />

Flansch 1<br />

(1FT6-kompatibel)<br />

1FT708<br />

1FT710<br />

Flansch 0<br />

1FT708<br />

1FT710<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

u<br />

t<br />

t<br />

Ød<br />

124<br />

(4,88)<br />

175<br />

(6,89)<br />

227<br />

(8,94)<br />

144<br />

(5,67)<br />

231<br />

(9,09)<br />

300<br />

(11,81)<br />

Øb1<br />

Ød<br />

241<br />

(9,49)<br />

293<br />

(11,54)<br />

345<br />

(13,58)<br />

266<br />

(10,47)<br />

353<br />

(13,90)<br />

422<br />

(16,61)<br />

176<br />

(6,93)<br />

228<br />

(8,98)<br />

279<br />

(10,98)<br />

196<br />

(7,72)<br />

283<br />

(11,14)<br />

352<br />

(13,86)<br />

32<br />

(1,26)<br />

38<br />

(1,50)<br />

I<br />

E<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

t<br />

GA<br />

35<br />

(1,38)<br />

41<br />

(1,61)<br />

l<br />

d6 e1<br />

f G_DA65_XX_00261a<br />

1<br />

i 2<br />

k<br />

f<br />

Ød<br />

d 6<br />

l<br />

Øb1<br />

Øb2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Ød<br />

l<br />

l<br />

i 2<br />

c1<br />

c1<br />

f1<br />

f<br />

2<br />

o<br />

o<br />

k<br />

o1<br />

o1<br />

G_DA65_XX_00260a<br />

g 2<br />

h<br />

g 2<br />

h<br />

s2<br />

a 1<br />

s2<br />

a 1<br />

f<br />

e1<br />

o<br />

–<br />

130<br />

(5,12)<br />

182<br />

(7,17)<br />

234<br />

(9,21)<br />

151<br />

(5,94)<br />

238<br />

(9,37)<br />

307<br />

(12,09)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

k<br />

LB<br />

248<br />

(9,76)<br />

299<br />

(11,77)<br />

351<br />

(13,82)<br />

273<br />

(10,75)<br />

360<br />

(14,17)<br />

429<br />

(16,89)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

o<br />

–<br />

183<br />

(7,20)<br />

234<br />

(9,21)<br />

286<br />

(11,26)<br />

203<br />

(7,99)<br />

290<br />

(11,42)<br />

359<br />

(14,13)<br />

7/161<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 High Dynamic ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/162<br />

Typ DIN a1 IEC P<br />

b<br />

A<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b 1<br />

N<br />

b 2<br />

–<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT7 High Dynamic, Fremdbelüftung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

63 1FT7067-7S 155<br />

(6,1)<br />

Achshöhe<br />

f 1<br />

T<br />

158 110 51 10 130 126 3,5<br />

(6,22) (4,33) (2,01) (0,39) (5,12) (4,96) (0,1)<br />

f 2<br />

–<br />

6<br />

(0,2)<br />

Stecker<br />

Größe<br />

1 1,5 3<br />

g 1<br />

–<br />

g 1<br />

–<br />

g 1<br />

–<br />

g 2<br />

–<br />

g 3<br />

–<br />

– 125 – 93 101,5<br />

(4,92) (3,66) (4)<br />

Flansch 1 (1FT6-kompatibel) Flansch 0<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse DE-Wellenende<br />

Typ DIN i2 IEC –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

d<br />

D<br />

d6 –<br />

l<br />

E<br />

63 1FT7067-7S 50<br />

(1,97)<br />

Flansch 1<br />

(1FT6-kompatibel)<br />

1FT706<br />

Flansch 0<br />

1FT706<br />

420 260<br />

(16,54) (10,2)<br />

u<br />

u<br />

t<br />

t<br />

Øb 1<br />

50<br />

(1,97)<br />

Ød<br />

h1 Øb2 i 2<br />

l<br />

i 2<br />

420 260<br />

(16,54) (10,2)<br />

f 2<br />

f 1<br />

c 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

o<br />

o<br />

56,5<br />

(2,22)<br />

k<br />

k<br />

413,5 254<br />

(16,28) (10)<br />

o 1<br />

G_PM21_XX_00057<br />

56,5<br />

(2,22)<br />

h<br />

h<br />

G_PM21_XX_00058<br />

g2 g1 g 3<br />

h 2<br />

413,5 254<br />

(16,28) (10)<br />

s 2<br />

f<br />

b<br />

h<br />

H<br />

24<br />

(0,94)<br />

e 1<br />

s 2 a 1<br />

f<br />

b<br />

e 1<br />

h 1<br />

–<br />

h 2<br />

–<br />

o 1<br />

–<br />

s 2<br />

S<br />

26 143 135 57 9<br />

(1,02) (5,63) (5,31) (2,24) (0,4)<br />

a 1<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

t<br />

GA<br />

27<br />

(1,06)<br />

u<br />

F<br />

8<br />

(0,3)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN a1 IEC P<br />

b<br />

A<br />

b 1<br />

N<br />

b 2<br />

–<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FT7 High Dynamic, Fremdbelüftung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

80 1FT7084-5S 194 186 130 66<br />

(7,64) (7,32) (5,12) (2,6)<br />

Achshöhe<br />

11,5 165<br />

(0,45) (6,5)<br />

155<br />

(6,1)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,1)<br />

f 2<br />

–<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 High Dynamic ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Fremdbelüftung<br />

6<br />

(0,2)<br />

Stecker<br />

Größe<br />

1 1,5 3<br />

g 1<br />

–<br />

139<br />

(5,5)<br />

1FT7084-7S 166,5<br />

(6,56)<br />

1FT7086-5S –<br />

1FT7087-7S 166,5<br />

(6,56)<br />

g 1<br />

–<br />

g 1<br />

–<br />

g 2<br />

–<br />

g 3<br />

–<br />

h<br />

H<br />

– – 93 137,5 27 177 186,5 50 11<br />

(3,66) (5,41) (1,06) (6,97) (7,34) (1,97) (0,4)<br />

Flansch 1 (1FT6-kompatibel) Flansch 0<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse DE-Wellenende<br />

Typ DIN i2 IEC –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

d<br />

D<br />

d6 –<br />

l<br />

E<br />

80 1FT7084-5S 58<br />

(2,28)<br />

1FT7084-7S 414<br />

(16,3)<br />

342 182<br />

(13,46) (7,17)<br />

254<br />

(10)<br />

1FT7086-5S 393,5 234<br />

(15,49) (9,21)<br />

1FT7087-7S 474 314<br />

(18,66) (12,4)<br />

Flansch 1<br />

(1FT6-kompatibel)<br />

1FT708<br />

Flansch 0<br />

1FT708<br />

u<br />

u<br />

t<br />

t<br />

58<br />

(2,28)<br />

Øb1 Ød<br />

h1 b2 394 234<br />

(15,51) (9,21)<br />

414<br />

(16,3)<br />

254<br />

(10)<br />

446 286<br />

(17,56) (11,3)<br />

474 314<br />

(18,66) (12,4)<br />

i 2<br />

l<br />

i 2<br />

f 1<br />

c 1<br />

f 2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

o<br />

64,5<br />

(2,54)<br />

o<br />

k<br />

k<br />

335,5 175<br />

(13,21) (6,89)<br />

407,5 247<br />

(16,04) (9,72)<br />

387 227<br />

(15,24) (8,94)<br />

467,5 307<br />

(18,41) (12,1)<br />

o 1<br />

h<br />

G_PM21_XX_00059<br />

G_PM21_XX_00060<br />

g 2g1<br />

64,5 387,5<br />

(2,54) (15,26)<br />

407,5<br />

(16,04)<br />

g 3<br />

h 2<br />

228<br />

(8,98)<br />

247<br />

(9,72)<br />

439,5 279<br />

(17,3) (11)<br />

467,5 307<br />

(18,41) (12,1)<br />

s 2<br />

s 2<br />

f<br />

b<br />

f<br />

b<br />

e 1<br />

e 1<br />

32<br />

(1,26)<br />

a 1<br />

a 1<br />

h 1<br />

–<br />

h 2<br />

–<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

o 1<br />

–<br />

t<br />

GA<br />

35<br />

(1,38)<br />

s 2<br />

S<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,4)<br />

7/163<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 High Dynamic ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/164<br />

Typ DIN a1 IEC P<br />

b<br />

A<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b 1<br />

N<br />

b 2<br />

–<br />

c 1<br />

LA<br />

1FT7 High Dynamic, Wasserkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

63 1FT7065-7W<br />

1FT7067-7W<br />

155<br />

(6,1)<br />

80 1FT7085-7W<br />

1FT7087-7W<br />

194<br />

(7,64)<br />

Achshöhe<br />

135<br />

(5,31)<br />

165<br />

(6,5)<br />

110<br />

(4,33)<br />

130<br />

(5,12)<br />

51<br />

(2,01)<br />

66<br />

(2,6)<br />

10<br />

(0,39)<br />

11,5<br />

(0,45)<br />

e 1<br />

M<br />

130<br />

(5,12)<br />

165<br />

(6,5)<br />

f<br />

AB<br />

126<br />

(4,96)<br />

155<br />

(6,1)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

f 2<br />

–<br />

6<br />

(0,24)<br />

6<br />

(0,24)<br />

Stecker<br />

Größe<br />

1 1,5 3<br />

g 1<br />

–<br />

g 1<br />

–<br />

– 132,5<br />

(5,22)<br />

– 140,5<br />

(5,53)<br />

g 1<br />

–<br />

g 2<br />

–<br />

– 93<br />

(3,66)<br />

168,5<br />

(6,63)<br />

93<br />

(3,66)<br />

Flansch 1 (1FT6-kompatibel) Flansch 0<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse DE-Wellenende<br />

Typ DIN i2 IEC –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

i2 –<br />

k<br />

LB<br />

o<br />

–<br />

d<br />

D<br />

d6 –<br />

l<br />

E<br />

63 1FT7065-7W 50 292 220 50 292 220 56,5 285,5 214<br />

(1,97) (11,5) (8,66) (1,97) (11,5) (8,66) (2,22) (11,24) (8,43)<br />

1FT7067-7W 332 260<br />

332 260<br />

325,5 254<br />

(13,07) (10,2) (13,07) (10,2) (12,81) (10)<br />

80 1FT7085-7W 58 319 254 58 319 254 64,5 312,5 247<br />

(2,28) (12,56) (10) (2,28) (12,56) (10) (2,54) (12,3) (9,72)<br />

1FT7087-7W 379 314<br />

379 314<br />

372,5 307<br />

(14,92) (12,2) (14,92) (12,4) (14,67) (12,1)<br />

Flansch 1<br />

(1FT6-kompatibel)<br />

1FT706<br />

1FT708<br />

Flansch 0<br />

1FT706<br />

1FT708<br />

u<br />

t<br />

u<br />

t<br />

Øb 1<br />

Ød<br />

Øb 2<br />

i 2<br />

l<br />

i 2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

f 1<br />

c 1<br />

f 2<br />

o<br />

o<br />

k<br />

G_PM21_XX_00055<br />

k<br />

o 1<br />

o 1<br />

G_PM21_XX_00056<br />

g 1<br />

g 2<br />

g 1<br />

g 2<br />

56,5 285,5<br />

(2,22) (11,24)<br />

325,5<br />

(12,81)<br />

64,5<br />

(2,54)<br />

h<br />

h<br />

s 2<br />

s 2<br />

214<br />

(8,43)<br />

254<br />

(10)<br />

312,5 247<br />

(12,3) (9,72)<br />

372,5 307<br />

(14,67) (12,1)<br />

f<br />

b<br />

f<br />

b<br />

e 1<br />

e 1<br />

24<br />

(0,94)<br />

32<br />

(1,26)<br />

a 1<br />

a 1<br />

h<br />

H<br />

67<br />

(2,64)<br />

83<br />

(3,27)<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

o 1<br />

–<br />

57<br />

(2,24)<br />

50<br />

(1,97)<br />

t<br />

GA<br />

27<br />

(1,06)<br />

35<br />

(1,38)<br />

s 2<br />

S<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

u<br />

F<br />

8<br />

(0,3)<br />

10<br />

(0,4)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FK7 Compact, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

20 1FK7011-5 – 30<br />

(1,18)<br />

7<br />

(0,28)<br />

46<br />

(1,81)<br />

40<br />

(1,57)<br />

f 1<br />

T<br />

2,5<br />

(0,10)<br />

g 2<br />

–<br />

65,5<br />

(2,58)<br />

h<br />

H<br />

20<br />

(0,79)<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

i 2<br />

–<br />

18<br />

(0,71)<br />

s 2<br />

S<br />

4,5<br />

(0,18)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R / 15 bit (16 S/R)<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

140<br />

(5,51)<br />

1FK7015-5 165<br />

(6,50)<br />

28 1FK7022-5 – 40<br />

(1,57)<br />

36 1FK7032-5 92<br />

(3,62)<br />

60<br />

(2,36)<br />

10<br />

(0,39)<br />

8<br />

(0,31)<br />

63<br />

(2,48)<br />

75<br />

(2,95)<br />

55<br />

(2,17)<br />

72<br />

(2,83)<br />

2,5<br />

(0,10)<br />

3<br />

(0,12)<br />

75<br />

(2,95)<br />

81<br />

(3,19)<br />

27,5<br />

(1,08)<br />

36<br />

(1,42)<br />

20<br />

(0,79)<br />

30<br />

(1,18)<br />

5,4<br />

(0,21)<br />

6,5<br />

(0,26)<br />

153<br />

(6,02)<br />

150<br />

(5,91)<br />

1FK7034-5 175<br />

(6,89)<br />

48 1FK7040-5 120<br />

(4,72)<br />

80<br />

(3,15)<br />

10<br />

(0,39)<br />

100<br />

(3,94)<br />

96<br />

(3,78)<br />

3<br />

(0,12)<br />

90<br />

(3,54)<br />

48<br />

(1,89)<br />

40<br />

(1,57)<br />

7<br />

(0,28)<br />

134<br />

(5,28)<br />

1FK7042-5 162<br />

(6,38)<br />

63 1FK7060-5 155<br />

(6,10)<br />

Achshöhe<br />

110<br />

(4,33)<br />

10<br />

(0,39)<br />

130<br />

(5,12)<br />

126<br />

(4,96)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

105<br />

(4,13)<br />

63<br />

(2,48)<br />

50<br />

(1,97)<br />

9<br />

(0,35)<br />

157<br />

(6,18)<br />

1FK7063-5 202<br />

(7,95)<br />

Typ k<br />

LB<br />

20 1FK7011-5 155<br />

(6,10)<br />

1FK7015-5 180<br />

(7,09)<br />

28 1FK7022-5 178<br />

(7,01)<br />

36 1FK7032-5 175<br />

(6,89)<br />

1FK7034-5 200<br />

(7,87)<br />

48 1FK7040-5 155<br />

(6,10)<br />

1FK7042-5 182<br />

(7,17)<br />

63 1FK7060-5 180<br />

(7,09)<br />

1FK7063-5 225<br />

(8,86)<br />

1FK701.-5<br />

1FK702.-5<br />

1FK703.-5<br />

1FK704.-5<br />

1FK706.-5<br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp / 22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R / 22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 512 S/R / 20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R / 16 bit (32 S/R)<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

o 1<br />

–<br />

89<br />

(3,50)<br />

114<br />

(4,49)<br />

95<br />

(3,74)<br />

90<br />

(3,54)<br />

115<br />

(4,53)<br />

73<br />

(2,87)<br />

101<br />

(3,98)<br />

94<br />

(3,70)<br />

139<br />

(5,47)<br />

o 2<br />

–<br />

118<br />

(4,65)<br />

143<br />

(5,63)<br />

128<br />

(5,04)<br />

125<br />

(4,92)<br />

150<br />

(5,91)<br />

106<br />

(4,17)<br />

134<br />

(5,28)<br />

126<br />

(4,96)<br />

171<br />

(6,73)<br />

k<br />

LB<br />

155<br />

(6,10)<br />

180<br />

(7,09)<br />

200<br />

(7,87)<br />

200<br />

(7,87)<br />

225<br />

(8,86)<br />

184<br />

(7,24)<br />

211<br />

(8,31)<br />

223<br />

(8,78)<br />

268<br />

(10,55)<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

t<br />

Ød<br />

d 6<br />

l<br />

o 1<br />

–<br />

89<br />

(3,50)<br />

114<br />

(4,49)<br />

95<br />

(3,74)<br />

90<br />

(3,54)<br />

115<br />

(4,53)<br />

73<br />

(2,87)<br />

101<br />

(3,98)<br />

94<br />

(3,70)<br />

139<br />

(5,47)<br />

Øb 1<br />

o 2<br />

–<br />

118<br />

(4,65)<br />

143<br />

(5,63)<br />

150<br />

(5,91)<br />

149<br />

(5,87)<br />

174<br />

(6,85)<br />

135<br />

(5,31)<br />

163<br />

(6,42)<br />

169<br />

(6,65)<br />

214<br />

(8,43)<br />

Ød<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

d 6<br />

f 1<br />

i 2<br />

l<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

8<br />

(0,31)<br />

9<br />

(0,35)<br />

14<br />

(0,55)<br />

19<br />

(0,75)<br />

24<br />

(0,94)<br />

o 1<br />

c 1<br />

o 2<br />

k<br />

d 6<br />

–<br />

l<br />

E<br />

– 18<br />

(0,71)<br />

M3 20<br />

(0,79)<br />

M5 30<br />

(1,18)<br />

M6 40<br />

(1,57)<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

g 2<br />

h<br />

t<br />

GA<br />

8,8<br />

(0,35)<br />

10,2<br />

(0,40)<br />

16<br />

(0,63)<br />

21,5<br />

(0,85)<br />

27<br />

(1,06)<br />

s 2<br />

a 1<br />

u<br />

F<br />

o 1<br />

–<br />

2<br />

(0,08)<br />

3<br />

(0,12)<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

f<br />

e 1<br />

89<br />

(3,50)<br />

114<br />

(4,49)<br />

95<br />

(3,74)<br />

90<br />

(3,54)<br />

115<br />

(4,53)<br />

73<br />

(2,87)<br />

101<br />

(3,98)<br />

94<br />

(3,70)<br />

139<br />

(5,47)<br />

G_DA65_XX_00122a<br />

o 2<br />

–<br />

118<br />

(4,65)<br />

143<br />

(5,63)<br />

128<br />

(5,04)<br />

125<br />

(4,92)<br />

150<br />

(5,91)<br />

106<br />

(4,17)<br />

134<br />

(5,28)<br />

126<br />

(4,96)<br />

171<br />

(6,73)<br />

k<br />

LB<br />

140<br />

(5,51)<br />

165<br />

(6,50)<br />

175<br />

(6,89)<br />

175<br />

(6,89)<br />

200<br />

(7,87)<br />

163<br />

(6,42)<br />

191<br />

(7,52)<br />

200<br />

(7,87)<br />

245<br />

(9,65)<br />

o 1<br />

–<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

89<br />

(3,50)<br />

114<br />

(4,49)<br />

95<br />

(3,74)<br />

90<br />

(3,54)<br />

115<br />

(4,53)<br />

73<br />

(2,87)<br />

101<br />

(3,98)<br />

94<br />

(3,70)<br />

139<br />

(5,47)<br />

o 2<br />

–<br />

118<br />

(4,65)<br />

143<br />

(5,63)<br />

150<br />

(5,91)<br />

149<br />

(5,87)<br />

174<br />

(6,85)<br />

135<br />

(5,31)<br />

163<br />

(6,42)<br />

169<br />

(6,65)<br />

214<br />

(8,43)<br />

7/165<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/166<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FK7 Compact, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

80 1FK7080-5 186<br />

(7,32)<br />

130<br />

(5,12)<br />

13<br />

(0,51)<br />

165<br />

(6,50)<br />

155<br />

(6,10)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

g 2<br />

–<br />

119,5<br />

(4,70)<br />

h<br />

H<br />

77,5<br />

(3,05)<br />

i 2<br />

–<br />

58<br />

(2,28)<br />

s 2<br />

S<br />

11<br />

(0,43)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

156<br />

(6,14)<br />

1FK7083-5 194<br />

(7,64)<br />

100 1FK7100-5 240<br />

(9,45)<br />

Achshöhe<br />

180<br />

(7,09)<br />

13<br />

(0,51)<br />

215<br />

(8,46)<br />

192<br />

(7,56)<br />

4<br />

(0,16)<br />

138<br />

(5,43)<br />

96<br />

(3,78)<br />

80<br />

(3,15)<br />

14<br />

(0,55)<br />

185<br />

(7,28)<br />

1FK7101-5 211<br />

(8,31)<br />

1FK7103-5 237<br />

(9,33)<br />

o 1<br />

–<br />

o 2<br />

–<br />

91 124<br />

(3,58) (4,88)<br />

129 162<br />

(5,08) (6,38)<br />

113 153<br />

(4,45) (6,02)<br />

139 179<br />

(5,47) (7,05)<br />

165 205<br />

(6,50) (8,07)<br />

k<br />

LB<br />

184<br />

(7,24)<br />

245<br />

(9,65)<br />

204<br />

(8,03)<br />

240<br />

(9,45)<br />

o 1<br />

–<br />

91<br />

(3,58)<br />

129<br />

(5,08)<br />

113<br />

(4,45)<br />

139<br />

(5,47)<br />

266 165<br />

(10,47) (6,50)<br />

1FK7105-5 289 217 257 318 217<br />

(11,38) (8,54) (10,12) (12,52) (8,54)<br />

Typ k<br />

LB<br />

80 1FK7080-5 179<br />

(7,05)<br />

1FK7083-5 217<br />

(8,54)<br />

100 1FK7100-5 208<br />

(8,19)<br />

1FK7101-5 234<br />

(9,21)<br />

1FK7103-5 260<br />

(10,24)<br />

1FK7105-5 312<br />

(12,28)<br />

1FK708.-5<br />

1FK7100-5<br />

1FK7101-5<br />

1FK7103-5<br />

1FK7105-5<br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp / 22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R / 22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 32 S/R / 16 bit (32 S/R)<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

o 1<br />

–<br />

91<br />

(3,58)<br />

129<br />

(5,08)<br />

113<br />

(4,45)<br />

139<br />

(5,47)<br />

165<br />

(6,50)<br />

217<br />

(8,54)<br />

o 2<br />

–<br />

124<br />

(4,88)<br />

162<br />

(6,38)<br />

153<br />

(6,02)<br />

179<br />

(7,05)<br />

205<br />

(8,07)<br />

257<br />

(10,12)<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

u<br />

t<br />

t<br />

Ød<br />

d 6<br />

Ød<br />

d 6<br />

l<br />

l<br />

k<br />

LB<br />

206<br />

(8,11)<br />

268<br />

(10,55)<br />

227<br />

(8,94)<br />

263<br />

(10,35)<br />

289<br />

(11,38)<br />

341<br />

(13,43)<br />

o 1<br />

–<br />

91<br />

(3,58)<br />

153<br />

(6,02)<br />

113<br />

(4,45)<br />

139<br />

(5,47)<br />

165<br />

(6,50)<br />

217<br />

(8,54)<br />

Øb 1<br />

Ød<br />

d 6<br />

Øb 1<br />

f 1<br />

Ød<br />

d 6<br />

o 2<br />

–<br />

151<br />

(5,94)<br />

213<br />

(8,39)<br />

172<br />

(6,77)<br />

208<br />

(8,19)<br />

234<br />

(9,21)<br />

286<br />

(11,26)<br />

i 2<br />

l<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

o 1<br />

c 1<br />

o 2<br />

k<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

32<br />

(1,26)<br />

38<br />

(1,50)<br />

o2 o1 c1 k<br />

g 2<br />

h<br />

d 6<br />

–<br />

l<br />

E<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

g 2<br />

h<br />

s 2<br />

a 1<br />

t<br />

GA<br />

35<br />

(1,38)<br />

41<br />

(1,61)<br />

f<br />

e 1<br />

a 1<br />

s 2<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

G_DA65_XX_00122a<br />

f<br />

e 1<br />

G_DA65_XX_00123a<br />

o 2<br />

–<br />

151<br />

(5,94)<br />

207<br />

(8,15)<br />

172<br />

(6,77)<br />

208<br />

(8,19)<br />

234<br />

(9,21)<br />

286<br />

(11,26)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

1FK7 High Dynamic, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

36 1FK7033-7 92<br />

(3,62)<br />

48 1FK7043-7 120<br />

(4,72)<br />

60<br />

(2,36)<br />

80<br />

(3,15)<br />

c 1<br />

LA<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,39)<br />

e 1<br />

M<br />

75<br />

(2,95)<br />

100<br />

(3,94)<br />

f<br />

AB<br />

72<br />

(2,83)<br />

96<br />

(3,78)<br />

f 1<br />

T<br />

3<br />

(0,12)<br />

3<br />

(0,12)<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 High Dynamic ohne/mit DRIVE CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

g 2<br />

–<br />

78<br />

(3,07)<br />

90<br />

(3,54)<br />

h<br />

H<br />

36<br />

(1,42)<br />

48<br />

(1,89)<br />

i 2<br />

–<br />

30<br />

(1,18)<br />

40<br />

(1,57)<br />

s 2<br />

S<br />

6,5<br />

(0,26)<br />

7<br />

(0,28)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R /<br />

15 bit (16 S/R)<br />

ohne/mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

170/195<br />

(6,69/7,68)<br />

191/220<br />

(7,52/8,66)<br />

1FK7044-7 216/245<br />

(8,51/9,65)<br />

63 1FK7061-7 155<br />

(6,10)<br />

110<br />

(4,33)<br />

10<br />

(0,39)<br />

130<br />

(5,12)<br />

126<br />

(4,96)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

105<br />

(4,13)<br />

63<br />

(2,48)<br />

50<br />

(1,97)<br />

9<br />

(0,35)<br />

185/228<br />

(7,28/8,98)<br />

1FK7064-7 249/292<br />

(9,80/11,50)<br />

80 1FK7085-7 186<br />

(7,32)<br />

Achshöhe<br />

130<br />

(5,12)<br />

13<br />

(0,51)<br />

165<br />

(6,50)<br />

155<br />

(6,10)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

141,5<br />

(5,57)<br />

1FK7086-7 140,5<br />

(5,53)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

77,5<br />

(3,05)<br />

58<br />

(2,28)<br />

Gebersystem:<br />

DE-Wellenende<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp / 22 bit (2 048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R / 22 bit (2 048 S/R)<br />

EnDat 512 S/R / 20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R / 16 bit (32 S/R)<br />

ohne/mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

36 1FK7033-7 194/219<br />

(7,64/8,62)<br />

48 1FK7043-7 212/241<br />

(8,35/9,49)<br />

1FK7044-7 237/266<br />

(9,33/10,47)<br />

63 1FK7061-7 208/251<br />

(8,19/9,88)<br />

1FK7064-7 272/315<br />

(10,71/12,40)<br />

80 1FK7085-7<br />

1FK7086-7<br />

283/326<br />

(11,14/12,83)<br />

1FK703.-7<br />

1FK704.-7<br />

1FK706.-7<br />

1FK708.-7<br />

o 1<br />

–<br />

109/109<br />

(4,29/4,29)<br />

130/130<br />

(5,12/5,12)<br />

155/155<br />

(6,10/6,10)<br />

121/121<br />

(4,76/4,76)<br />

185/185<br />

(7,28/7,28)<br />

192/192<br />

(7,56/7,56)<br />

Wellenausführung<br />

mit Passfeder<br />

u<br />

d<br />

t l<br />

d 6<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

o 2<br />

–<br />

144/168<br />

(5,67/6,61)<br />

163/192<br />

(6,42/7,56)<br />

188/217<br />

(7,40/8,54)<br />

154/197<br />

(6,06/7,76)<br />

218/261<br />

(8,58/10,28)<br />

229/272<br />

(9,02/10,71)<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

d<br />

D<br />

14<br />

(0,55)<br />

19<br />

(0,75)<br />

24<br />

(0,94)<br />

32<br />

(1,26)<br />

c 1<br />

o2 o1 k<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

M5 30<br />

(1,18)<br />

M6 40<br />

(1,57)<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

G_DA65_XX_00119<br />

h g 2<br />

11<br />

(0,43)<br />

t<br />

GA<br />

16<br />

(0,63)<br />

21,5<br />

(0,85)<br />

27<br />

(1,06)<br />

35<br />

(1,38)<br />

261/303<br />

(10,28/11,93)<br />

u<br />

F<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,39)<br />

a 1<br />

s 2<br />

o 1<br />

–<br />

108/108<br />

(4,25/4,25)<br />

130/130<br />

(5,12/5,12)<br />

155/155<br />

(6,10/6,10)<br />

121/121<br />

(4,76/4,76)<br />

185/185<br />

(7,28/7,28)<br />

192/192<br />

(7,56/7,56)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

f<br />

e 1<br />

o 2<br />

–<br />

145/170<br />

(5,71/6,69)<br />

163/192<br />

(6,42/7,56)<br />

188/217<br />

(7,40/8,54)<br />

153/196<br />

(6,02/7,72)<br />

217/260<br />

(8,54/10,24)<br />

229/272<br />

(9,02/10,71)<br />

7/167<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 High Inertia ohne/mit DRVE-CLiQ<br />

Selbstkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

7/168<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1FK7 High Inertia, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

48 1FK7042-3B 120<br />

(4,72)<br />

63 1FK7060-3B 155<br />

(6,1)<br />

80<br />

(3,15)<br />

110<br />

(4,33)<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

100<br />

(3,94)<br />

130<br />

(5,12)<br />

96<br />

(3,78)<br />

126<br />

(4,96)<br />

f 1<br />

T<br />

3<br />

(0,12)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

g 1<br />

–<br />

94<br />

(3,7)<br />

102<br />

(4,02)<br />

g 2<br />

–<br />

90<br />

(3,54)<br />

104<br />

(4,09)<br />

i 2<br />

–<br />

40<br />

(1,57)<br />

50<br />

(1,97)<br />

s 2<br />

S<br />

6,5<br />

(0,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

192<br />

(7,56)<br />

187<br />

(7,36)<br />

1FK7062-3B 221<br />

(8,7)<br />

80 1FK7081-3B 194<br />

(7,64)<br />

Achshöhe<br />

130<br />

(5,12)<br />

11,5<br />

(0,45)<br />

165<br />

(6,5)<br />

155<br />

(6,1)<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

94<br />

(3,7)<br />

119<br />

(4,69)<br />

58<br />

(2,28)<br />

11<br />

(0,43)<br />

216<br />

(8,5)<br />

1FK7084-3B 275<br />

(10,8)<br />

Typ d<br />

D<br />

48 1FK7042-3B 19<br />

(0,75)<br />

63 1FK7060-3B<br />

1FK7062-3B<br />

24<br />

(0,94)<br />

80 1FK7081-3B<br />

1FK7084-3B<br />

32<br />

(1,26)<br />

1FK7042-3B<br />

1FK706.-3B<br />

1FK708.-3B<br />

DE-Wellenende<br />

d 6<br />

–<br />

l<br />

E<br />

M6 40<br />

(1,57)<br />

M8 50<br />

(1,97)<br />

M12 58<br />

(2,28)<br />

t<br />

GA<br />

21,5<br />

(0,85)<br />

27<br />

(1,06)<br />

35<br />

(1,38)<br />

u<br />

u<br />

F<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,38)<br />

t<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Øb 1<br />

Ød<br />

d 6<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

c 1<br />

o2 o1 k<br />

g1 g2 s 2<br />

a 1<br />

o 1<br />

–<br />

125<br />

(4,92)<br />

120<br />

(4,72)<br />

153<br />

(6,02)<br />

151<br />

(5,94)<br />

209<br />

(8,23)<br />

o 2<br />

–<br />

177<br />

(6,97)<br />

172<br />

(6,77)<br />

205<br />

(8,07)<br />

201<br />

(7,91)<br />

259<br />

(10,2)<br />

f<br />

e 1<br />

k<br />

LB<br />

224<br />

(8,82)<br />

222<br />

(8,74)<br />

o 1<br />

–<br />

157<br />

(6,18)<br />

155<br />

(6,1)<br />

256 189<br />

(10,08) (7,44)<br />

269 203<br />

(10,59) (7,99)<br />

327 262<br />

(12,87) (10,3)<br />

G_NC01_XX_00404<br />

o 2<br />

–<br />

209<br />

(8,23)<br />

207<br />

(8,15)<br />

241<br />

(9,49)<br />

253<br />

(9,96)<br />

312<br />

(12,28)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motoren Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT6 mit Planetengetriebe SP+,1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig<br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

28 1FT6021 62 SP060S-MF1 60<br />

(2,44)<br />

(2,36)<br />

16<br />

(0,63)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

68<br />

(2,68)<br />

138<br />

(5,43)<br />

28<br />

(1,10)<br />

20<br />

(0,79)<br />

6<br />

(0,24)<br />

283<br />

(11,14)<br />

1FT6024 323<br />

(12,72)<br />

36 1FT6031 62 SP060S-MF1 60<br />

(2,44)<br />

(2,36)<br />

16<br />

(0,63)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

68<br />

(2,68)<br />

142<br />

(5,59)<br />

28<br />

(1,10)<br />

20<br />

(0,79)<br />

6<br />

(0,24)<br />

274<br />

(10,79)<br />

1FT6034 314<br />

(12,36)<br />

1FT6034 76 SP075S-MF1 70<br />

(2,99)<br />

(2,76)<br />

48 1FT6041 76 SP075S-MF1 70<br />

(2,99)<br />

(2,76)<br />

22<br />

(0,87)<br />

22<br />

(0,87)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

85<br />

(3,35)<br />

85<br />

(3,35)<br />

164<br />

(6,46)<br />

168<br />

(6,61)<br />

36<br />

(1,42)<br />

36<br />

(1,42)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

7<br />

(0,28)<br />

7<br />

(0,28)<br />

328<br />

(12,91)<br />

297<br />

(11,69)<br />

1FT6044 347<br />

(13,66)<br />

63 1FT6061 101 SP100S-MF1 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

32<br />

(1,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

217<br />

(8,54)<br />

58<br />

(2,28)<br />

30<br />

(1,18)<br />

10<br />

(0,39)<br />

327<br />

(12,87)<br />

1FT6062 352<br />

(13,86)<br />

1FT6064 402<br />

(15,83)<br />

80 1FT6081 141 SP140S-MF1 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

40<br />

(1,57)<br />

11<br />

(0,43)<br />

165<br />

(6,50)<br />

283<br />

(11,14)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

12<br />

(0,47)<br />

392<br />

(15,43)<br />

1FT6082 417<br />

(16,42)<br />

1FT6084 467<br />

(18,39)<br />

1FT6086 517<br />

(20,35)<br />

1FT6086 182 SP180S-MF1 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

1FT602<br />

1FT603<br />

1FT604<br />

1FT606<br />

1FT608<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

55<br />

(2,17)<br />

L6<br />

L7<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

215<br />

(8,46)<br />

310<br />

(12,20)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

K G_DA65_XX_00242<br />

15<br />

(0,59)<br />

544<br />

(21,42)<br />

D4<br />

D3<br />

308<br />

(12,13)<br />

348<br />

(13,70)<br />

294<br />

(11,57)<br />

334<br />

(13,15)<br />

348<br />

(13,70)<br />

332<br />

(13,07)<br />

382<br />

(15,04)<br />

357<br />

(14,06)<br />

382<br />

(15,04)<br />

432<br />

(17,01)<br />

419<br />

(16,50)<br />

444<br />

(17,48)<br />

513<br />

(20,20)<br />

563<br />

(22,17)<br />

590<br />

(23,23)<br />

283<br />

(11,14)<br />

323<br />

(12,72)<br />

314<br />

(12,36)<br />

354<br />

(13,94)<br />

368<br />

(14,49)<br />

340<br />

(13,39)<br />

390<br />

(15,35)<br />

357<br />

(14,06)<br />

382<br />

(15,04)<br />

432<br />

(17,01)<br />

392<br />

(15,43)<br />

417<br />

(16,42)<br />

467<br />

(18,39)<br />

517<br />

(20,35)<br />

544<br />

(21,42)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

mit<br />

Bremse<br />

308<br />

(12,13)<br />

348<br />

(13,70)<br />

334<br />

(13,15)<br />

374<br />

(14,72)<br />

388<br />

(15,28)<br />

375<br />

(14,76)<br />

425<br />

(16,73)<br />

387<br />

(15,24)<br />

412<br />

(16,22)<br />

462<br />

(18,19)<br />

419<br />

(16,50)<br />

444<br />

(17,48)<br />

513<br />

(20,20)<br />

563<br />

(22,17)<br />

590<br />

(23,23)<br />

7/169<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT6 mit Planetengetriebe SP+,1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

7/170<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

100 1FT6102 182 SP180S-MF1 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

55<br />

(2,17)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

215<br />

(8,46)<br />

310<br />

(12,20)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

15<br />

(0,59)<br />

493<br />

(19,41)<br />

1FT6105 568<br />

(22,36)<br />

1FT6105 215 SP210S-MF1 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

1FT6108 182 SP180S-MF1 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

215 SP210S-MF1 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

132 1FT6132 215 SP210S-MF1 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

75<br />

(2,95)<br />

55<br />

(2,17)<br />

75<br />

(2,95)<br />

75<br />

(2,95)<br />

17<br />

(0,67)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

250<br />

(9,84)<br />

215<br />

(8,46)<br />

250<br />

(9,84)<br />

250<br />

(9,84)<br />

385<br />

(15,16)<br />

310<br />

(12,20)<br />

385<br />

(15,16)<br />

385<br />

(15,16)<br />

105<br />

(4,13)<br />

82<br />

(3,23)<br />

105<br />

(4,13)<br />

105<br />

(4,13)<br />

38<br />

(1,50)<br />

30<br />

(1,18)<br />

38<br />

(1,50)<br />

38<br />

(1,50)<br />

17<br />

(0,67)<br />

15<br />

(0,59)<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

612<br />

(24,09)<br />

668<br />

(26,30)<br />

712<br />

(28,03)<br />

665<br />

(26,18)<br />

1FT6134 715<br />

(28,15)<br />

1FT6134 242 SP240S-MF1 200<br />

(9,53)<br />

(7,87)<br />

1FT6136 215 SP210S-MF1 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

242 SP240S-MF1 200<br />

(9,53)<br />

(7,87)<br />

1FT610<br />

1FT613<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

85<br />

(3,35)<br />

75<br />

(2,95)<br />

85<br />

(3,35)<br />

L6<br />

L7<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

290<br />

(11,42)<br />

250<br />

(9,84)<br />

290<br />

(11,42)<br />

443<br />

(17,44)<br />

385<br />

(15,16)<br />

443<br />

(17,44)<br />

130<br />

(5,12)<br />

105<br />

(4,13)<br />

130<br />

(5,12)<br />

40<br />

(1,57)<br />

38<br />

(1,50)<br />

40<br />

(1,57)<br />

K G_DA65_XX_00242<br />

20<br />

(0,79)<br />

17<br />

(0,67)<br />

20<br />

(0,79)<br />

746<br />

(29,37)<br />

765<br />

(30,12)<br />

796<br />

(31,34)<br />

D4<br />

D3<br />

539<br />

(21,22)<br />

614<br />

(24,17)<br />

658<br />

(25,91)<br />

714<br />

(28,11)<br />

758<br />

(29,84)<br />

715<br />

(28,15)<br />

765<br />

(30,12)<br />

796<br />

(31,34)<br />

815<br />

(32,09)<br />

846<br />

(33,31)<br />

493<br />

(19,41)<br />

568<br />

(22,36)<br />

612<br />

(24,09)<br />

668<br />

(26,30)<br />

712<br />

(28,03)<br />

665<br />

(26,18)<br />

715<br />

(28,15)<br />

746<br />

(29,37)<br />

765<br />

(30,12)<br />

796<br />

(31,34)<br />

mit<br />

Bremse<br />

539<br />

(21,22)<br />

614<br />

(24,17)<br />

658<br />

(25,91)<br />

714<br />

(28,11)<br />

758<br />

(29,84)<br />

715<br />

(28,15)<br />

765<br />

(30,12)<br />

796<br />

(31,34)<br />

815<br />

(32,09)<br />

846<br />

(33,31)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT6 mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

28 1FT6021 62 SP060S-MF2 60<br />

(2,44)<br />

(2,36)<br />

76 SP075S-MF2 70<br />

(2,99)<br />

(2,76)<br />

1FT6024 62 SP060S-MF2 60<br />

(2,44)<br />

(2,36)<br />

76 SP075S-MF2 70<br />

(2,99)<br />

(2,76)<br />

101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

36 1FT6031 62 SP060S-MF2 60<br />

(2,44)<br />

(2,36)<br />

76 SP075S-MF2 70<br />

(2,99)<br />

(2,76)<br />

101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

1FT6034 76 SP075S-MF2 70<br />

(2,99)<br />

(2,76)<br />

101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

141 SP140S-MF2 130<br />

(5,56)<br />

(5,12)<br />

48 1FT6041 76 SP075S-MF2 70<br />

(2,99)<br />

(2,76)<br />

101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

1FT6044 101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

1FT602<br />

1FT603<br />

1FT604<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

16<br />

(0,63)<br />

22<br />

(0,87)<br />

16<br />

(0,63)<br />

22<br />

(0,87)<br />

32<br />

(1,26)<br />

16<br />

(0,63)<br />

22<br />

(0,87)<br />

32<br />

(1,26)<br />

22<br />

(0,87)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

22<br />

(0,87)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

55<br />

(2,17)<br />

L6<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

L7<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

68<br />

(2,68)<br />

85<br />

(3,35)<br />

68<br />

(2,68)<br />

85<br />

(3,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

68<br />

(2,68)<br />

85<br />

(3,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

85<br />

(3,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

165<br />

(6,50)<br />

85<br />

(3,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

165<br />

(6,50)<br />

120<br />

(4,72)<br />

165<br />

(6,50)<br />

215<br />

(8,46)<br />

156<br />

(6,14)<br />

175<br />

(6,89)<br />

156<br />

(6,14)<br />

175<br />

(6,89)<br />

230<br />

(9,06)<br />

164<br />

(6,46)<br />

179<br />

(7,05)<br />

230<br />

(9,06)<br />

179<br />

(7,05)<br />

230<br />

(9,06)<br />

298<br />

(11,73)<br />

192<br />

(7,56)<br />

234<br />

(9,21)<br />

298<br />

(11,73)<br />

234<br />

(9,21)<br />

298<br />

(11,73)<br />

346<br />

(13,62)<br />

28<br />

(1,10)<br />

36<br />

(1,42)<br />

28<br />

(1,10)<br />

36<br />

(1,42)<br />

58<br />

(2,28)<br />

28<br />

(1,10)<br />

36<br />

(1,42)<br />

58<br />

(2,28)<br />

36<br />

(1,42)<br />

58<br />

(2,28)<br />

82<br />

(3,23)<br />

36<br />

(1,42)<br />

58<br />

(2,28)<br />

82<br />

(3,23)<br />

58<br />

(2,28)<br />

82<br />

(3,23)<br />

82<br />

(3,23)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

30<br />

(1,18)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

30<br />

(1,18)<br />

20<br />

(0,79)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

20<br />

(0,79)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

K G_DA65_XX_00242<br />

6<br />

(0,24)<br />

7<br />

(0,28)<br />

6<br />

(0,24)<br />

7<br />

(0,28)<br />

10<br />

(0,39)<br />

6<br />

(0,24)<br />

7<br />

(0,28)<br />

10<br />

(0,39)<br />

7<br />

(0,28)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

7<br />

(0,28)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

301<br />

(11,85)<br />

312<br />

(12,28)<br />

341<br />

(13,43)<br />

352<br />

(13,86)<br />

375<br />

(14,76)<br />

296<br />

(11,65)<br />

303<br />

(11,93)<br />

322<br />

(12,68)<br />

343<br />

(13,50)<br />

362<br />

(14,25)<br />

406<br />

(15,98)<br />

321<br />

(12,64)<br />

331<br />

(13,03)<br />

371<br />

(14,61)<br />

381<br />

(15,00)<br />

421<br />

(16,57)<br />

469<br />

(18,46)<br />

D4<br />

D3<br />

326<br />

(12,83)<br />

337<br />

(13,27)<br />

366<br />

(14,41)<br />

377<br />

(14,84)<br />

400<br />

(15,75)<br />

316<br />

(12,44)<br />

323<br />

(12,72)<br />

342<br />

(13,46)<br />

363<br />

(14,29)<br />

382<br />

(15,04)<br />

426<br />

(16,77)<br />

356<br />

(14,02)<br />

366<br />

(14,41)<br />

406<br />

(15,98)<br />

416<br />

(16,38)<br />

456<br />

(17,95)<br />

504<br />

(19,84)<br />

301<br />

(11,85)<br />

312<br />

(12,28)<br />

341<br />

(13,43)<br />

352<br />

(13,86)<br />

375<br />

(14,76)<br />

336<br />

(13,23)<br />

343<br />

(13,50)<br />

362<br />

(14,25)<br />

383<br />

(15,08)<br />

402<br />

(15,83)<br />

446<br />

(17,56)<br />

364<br />

(14,33)<br />

374<br />

(14,72)<br />

414<br />

(16,30)<br />

424<br />

(16,69)<br />

464<br />

(18,27)<br />

512<br />

(20,16)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

mit<br />

Bremse<br />

326<br />

(12,83)<br />

337<br />

(13,27)<br />

366<br />

(14,41)<br />

377<br />

(14,84)<br />

400<br />

(15,75)<br />

356<br />

(14,02)<br />

363<br />

(14,29)<br />

382<br />

(15,04)<br />

403<br />

(15,87)<br />

422<br />

(16,61)<br />

466<br />

(18,35)<br />

399<br />

(15,71)<br />

409<br />

(16,10)<br />

449<br />

(17,68)<br />

459<br />

(18,07)<br />

499<br />

(19,65)<br />

547<br />

(21,54)<br />

7/171<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT6 mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

7/172<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

63 1FT6061 101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

1FT6062 101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

1FT6064 101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

80 1FT6081 141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

215 SP210S-MF2 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

1FT6082 141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

215 SP210S-MF2 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

1FT6084 141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

245 SP240S-MF2 200<br />

(9,65)<br />

(7,87)<br />

1FT6086 182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

245 SP240S-MF2 200<br />

(9,65)<br />

(7,87)<br />

1FT606<br />

1FT608<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

55<br />

(2,17)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

55<br />

(2,17)<br />

40<br />

(1,57)<br />

55<br />

(2,17)<br />

75<br />

(2,95)<br />

40<br />

(1,57)<br />

55<br />

(2,17)<br />

75<br />

(2,95)<br />

40<br />

(1,57)<br />

55<br />

(2,17)<br />

85<br />

(3,35)<br />

55<br />

(2,17)<br />

85<br />

(3,55)<br />

L6<br />

L7<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

11<br />

(0,43)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

17<br />

(0,67)<br />

11<br />

(0,43)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

17<br />

(0,67)<br />

11<br />

(0,43)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

17<br />

(0,67)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

17<br />

(0,67)<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

120<br />

(4,72)<br />

165<br />

(6,50)<br />

215<br />

(8,46)<br />

120<br />

(4,72)<br />

165<br />

(6,50)<br />

120<br />

(4,72)<br />

165<br />

(6,50)<br />

215<br />

(8,46)<br />

165<br />

(6,50)<br />

215<br />

(8,46)<br />

250<br />

(9,84)<br />

165<br />

(6,50)<br />

215<br />

(8,46)<br />

250<br />

(9,84)<br />

165<br />

(6,50)<br />

215<br />

(8,46)<br />

290<br />

(11,42)<br />

215<br />

(8,46)<br />

290<br />

(11,42)<br />

252<br />

(9,92)<br />

305<br />

(12,01)<br />

346<br />

(13,62)<br />

252<br />

(9,92)<br />

305<br />

(12,01)<br />

252<br />

(9,92)<br />

305<br />

(12,01)<br />

346<br />

(13,62)<br />

332<br />

(13,07)<br />

355<br />

(13,98)<br />

415<br />

(16,34)<br />

332<br />

(13,07)<br />

355<br />

(13,98)<br />

415<br />

(16,34)<br />

332<br />

(13,07)<br />

355<br />

(13,98)<br />

467,5<br />

(18,41)<br />

355<br />

(13,98)<br />

467,5<br />

(18,41)<br />

58<br />

(2,28)<br />

82<br />

(3,23)<br />

82<br />

(3,23)<br />

58<br />

(2,28)<br />

82<br />

(3,23)<br />

58<br />

(2,28)<br />

82<br />

(3,23)<br />

82<br />

(3,23)<br />

82<br />

(3,23)<br />

82<br />

(3,23)<br />

105<br />

(4,13)<br />

82<br />

(3,23)<br />

82<br />

(3,23)<br />

105<br />

(4,13)<br />

82<br />

(3,23)<br />

82<br />

(3,23)<br />

130<br />

(5,12)<br />

82<br />

(3,23)<br />

130<br />

(5,12)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

38<br />

(1,50)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

38<br />

(1,50)<br />

30<br />

(1,18)<br />

30<br />

(1,18)<br />

40<br />

(1,57)<br />

30<br />

(1,18)<br />

40<br />

(1,57)<br />

K G_DA65_XX_00242<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

17<br />

(0,67)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

17<br />

(0,67)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

20<br />

(0,79)<br />

15<br />

(0,59)<br />

20<br />

(0,79)<br />

362<br />

(14,25)<br />

391<br />

(15,39)<br />

432<br />

(17,01)<br />

387<br />

(15,24)<br />

416<br />

(16,38)<br />

437<br />

(17,20)<br />

466<br />

(18,35)<br />

507<br />

(19,96)<br />

441<br />

(17,36)<br />

464<br />

(18,27)<br />

493<br />

(19,41)<br />

466<br />

(18,35)<br />

489<br />

(19,25)<br />

518<br />

(20,39)<br />

516<br />

(20,31)<br />

539<br />

(21,22)<br />

594<br />

(23,39)<br />

589<br />

(23,19)<br />

644<br />

(25,35)<br />

D4<br />

D3<br />

392<br />

(15,43)<br />

421<br />

(16,57)<br />

462<br />

(18,19)<br />

417<br />

(16,42)<br />

446<br />

(17,56)<br />

467<br />

(18,39)<br />

496<br />

(19,53)<br />

537<br />

(21,14)<br />

468<br />

(18,43)<br />

491<br />

(19,33)<br />

520<br />

(20,47)<br />

493<br />

(19,41)<br />

516<br />

(20,31)<br />

545<br />

(21,46)<br />

562<br />

(22,13)<br />

585<br />

(23,03)<br />

640<br />

(25,20)<br />

635<br />

(25,00)<br />

690<br />

(27,17)<br />

392<br />

(15,43)<br />

421<br />

(16,57)<br />

462<br />

(18,19)<br />

417<br />

(16,42)<br />

446<br />

(17,56)<br />

467<br />

(18,39)<br />

496<br />

(19,53)<br />

537<br />

(21,14)<br />

441<br />

(17,36)<br />

464<br />

(18,27)<br />

493<br />

(19,41)<br />

466<br />

(18,35)<br />

489<br />

(19,25)<br />

518<br />

(20,39)<br />

516<br />

(20,31)<br />

539<br />

(21,22)<br />

594<br />

(23,39)<br />

589<br />

(23,19)<br />

644<br />

(25,35)<br />

mit<br />

Bremse<br />

422<br />

(16,61)<br />

451<br />

(17,76)<br />

492<br />

(19,37)<br />

447<br />

(17,60)<br />

476<br />

(18,74)<br />

497<br />

(19,57)<br />

526<br />

(20,71)<br />

567<br />

(22,32)<br />

468<br />

(18,43)<br />

491<br />

(19,33)<br />

520<br />

(20,47)<br />

493<br />

(19,41)<br />

516<br />

(20,31)<br />

545<br />

(21,46)<br />

562<br />

(22,13)<br />

585<br />

(23,03)<br />

640<br />

(25,20)<br />

635<br />

(25,00)<br />

690<br />

(27,17)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT6 mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT6 ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

100 1FT6102 182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

245 SP240S-MF2 200<br />

(9,65)<br />

(7,87)<br />

1FT6105 215 SP210S-MF2 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

245 SP240S-MF2 200<br />

(9,65)<br />

(7,87)<br />

1FT6108 245 SP240S-MF2 200<br />

(9,65)<br />

(7,87)<br />

132 1FT6132 245 SP240S-MF2 200<br />

(9,65)<br />

(7,87)<br />

55<br />

(2,17)<br />

85<br />

(3,35)<br />

75<br />

(2,95)<br />

85<br />

(3,35)<br />

85<br />

(3,35)<br />

85<br />

(3,35)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

17<br />

(0,67)<br />

215<br />

(8,46)<br />

290<br />

(11,42)<br />

250<br />

(9,84)<br />

290<br />

(11,42)<br />

290<br />

(11,42)<br />

290<br />

(11,42)<br />

355<br />

(13,98)<br />

467,5<br />

(18,41)<br />

415<br />

(16,34)<br />

467,5<br />

(18,41)<br />

467,5<br />

(18,41)<br />

467,5<br />

(18,41)<br />

82<br />

(3,23)<br />

130<br />

(5,17)<br />

105<br />

(4,13)<br />

130<br />

(5,12)<br />

130<br />

(5,12)<br />

130<br />

(5,12)<br />

30<br />

(1,18)<br />

40<br />

(1,57)<br />

38<br />

(1,50)<br />

40<br />

(1,57)<br />

40<br />

(1,57)<br />

40<br />

(1,57)<br />

15<br />

(0,59)<br />

20<br />

(0,79)<br />

17<br />

(0,67)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

538<br />

(21,18)<br />

593<br />

(23,35)<br />

642<br />

(25,28)<br />

668<br />

(26,30)<br />

768<br />

(30,24)<br />

721<br />

(28,39)<br />

1FT6134 771<br />

(30,35)<br />

1FT6136 821<br />

(32,32)<br />

1FT610<br />

1FT613<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

K G_DA65_XX_00242<br />

D4<br />

D3<br />

584<br />

(22,99)<br />

639<br />

(25,16)<br />

688<br />

(27,09)<br />

714<br />

(28,11)<br />

814<br />

(32,05)<br />

771<br />

(30,35)<br />

821<br />

(32,32)<br />

871<br />

(34,29)<br />

538<br />

(21,18)<br />

593<br />

(23,35)<br />

642<br />

(25,28)<br />

668<br />

(26,30)<br />

768<br />

(30,24)<br />

721<br />

(28,39)<br />

771<br />

(30,35)<br />

821<br />

(32,32)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

mit<br />

Bremse<br />

584<br />

(22,99)<br />

639<br />

(25,16)<br />

688<br />

(27,09)<br />

714<br />

(28,11)<br />

814<br />

(32,05)<br />

771<br />

(30,35)<br />

821<br />

(32,32)<br />

871<br />

(34,29)<br />

7/173<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motoren Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT7 mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

7/174<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K<br />

36 1FT7034 62<br />

(2,44)<br />

1FT7034 76<br />

(2,99)<br />

SP060S-MF1 60<br />

(2,36)<br />

SP075S-MF1 70<br />

(2,76)<br />

16<br />

(0,63)<br />

22<br />

(0,87)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

68<br />

(2,68)<br />

85<br />

(3,35)<br />

142<br />

(5,59)<br />

163,8<br />

(6,45)<br />

28<br />

(1,10)<br />

36<br />

(1,42)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

6<br />

(0,24)<br />

7<br />

(0,28)<br />

347<br />

(13,66)<br />

361<br />

(14,21)<br />

1FT7036 297<br />

(11,69)<br />

48 1FT7042 167,5<br />

(6,59)<br />

275<br />

(10,83)<br />

1FT7044 325<br />

(12,80)<br />

1FT7046 365<br />

(14,37)<br />

1FT7046 101<br />

(3,98)<br />

SP100S-MF1 90<br />

(3,54)<br />

32<br />

(1,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

210<br />

(8,27)<br />

63 1FT7062 217<br />

(8,54)<br />

58<br />

(2,28)<br />

30<br />

(1,18)<br />

10<br />

(0,39)<br />

375<br />

(14,76)<br />

296<br />

(11,65)<br />

1FT7064 327<br />

(12,87)<br />

1FT7066 359<br />

(14,13)<br />

1FT7068 406<br />

(15,98)<br />

1FT7068 141<br />

(5,55)<br />

SP140S-MF1 130<br />

(5,12)<br />

40<br />

(1,57)<br />

11<br />

(0,43)<br />

165<br />

(6,50)<br />

274,3<br />

(10,80)<br />

80 1FT7082 283,3<br />

(11,15)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

12<br />

(0,47)<br />

439<br />

(17,28)<br />

361<br />

(14,21)<br />

1FT7084 412<br />

(16,22)<br />

1FT7086 464<br />

(18,27)<br />

1FT7086 182<br />

(7,17)<br />

SP180S-MF1 160<br />

(6,30)<br />

55<br />

(2,17)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

215<br />

(8,46)<br />

310<br />

(12,20)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

15<br />

(0,59)<br />

491<br />

(19,33)<br />

100 1FT7102 412<br />

(16,22)<br />

1FT7105 498<br />

(19,61)<br />

1FT7108 568<br />

(22,36)<br />

1FT7105 215<br />

(8,46)<br />

SP210S-MF1 180<br />

(7,09)<br />

75<br />

(2,95)<br />

17<br />

(0,67)<br />

250<br />

(9,84)<br />

385<br />

(15,16)<br />

105<br />

(4,13)<br />

38<br />

(1,50)<br />

17<br />

(0,67)<br />

542<br />

(21,34)<br />

1FT7108 612<br />

(24,09)<br />

1FT703<br />

1FT704<br />

1FT706<br />

1FT708<br />

1FT710<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

L5<br />

L8<br />

K G_NC01_XX_00395<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

374<br />

(14,72)<br />

388<br />

(15,28)<br />

324<br />

(12,76)<br />

307<br />

(12,09)<br />

357<br />

(14,06)<br />

397<br />

(15,63)<br />

407<br />

(16,02)<br />

331<br />

(13,03)<br />

362<br />

(14,25)<br />

394<br />

(15,51)<br />

441<br />

(17,36)<br />

474<br />

(18,66)<br />

413<br />

(16,26)<br />

464<br />

(18,27)<br />

516<br />

(20,31)<br />

543<br />

(21,38)<br />

464<br />

(18,27)<br />

550<br />

(21,65)<br />

620<br />

(24,41)<br />

594<br />

(23,39)<br />

664<br />

(26,14)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT7 mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K<br />

36 1FT7034 76<br />

(2,99)<br />

SP075S-MF2 70<br />

(2,76)<br />

22<br />

(0,87)<br />

6,6<br />

(0,26)<br />

85<br />

(3,35)<br />

179,4<br />

(7,06)<br />

36<br />

(1,42)<br />

20<br />

(0,79)<br />

7<br />

(0,28)<br />

376<br />

(14,80)<br />

1FT7036 312<br />

(12,28)<br />

48 1FT7042 192<br />

(7,56)<br />

36 1FT7034 101<br />

(3,98)<br />

SP100S-MF2 90<br />

(3,54)<br />

32<br />

(1,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

230,3<br />

(9,07)<br />

58<br />

(2,28)<br />

30<br />

(1,18)<br />

10<br />

(0,39)<br />

331<br />

(13,03)<br />

395<br />

(15,55)<br />

1FT7036 331<br />

(13,03)<br />

48 1FT7042 234<br />

(9,21)<br />

341<br />

(13,43)<br />

1FT7044 359<br />

(14,13)<br />

1FT7046 431<br />

(16,97)<br />

1FT7044 141<br />

(5,55)<br />

SP140S-MF2 130<br />

(5,12)<br />

40<br />

(1,58)<br />

11<br />

(0,43)<br />

165<br />

(6,50)<br />

298,3<br />

(11,74)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

12<br />

(0,47)<br />

399<br />

(15,71)<br />

1FT7046 471<br />

(18,54)<br />

1FT703<br />

1FT704<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

L5<br />

L8<br />

K G_NC01_XX_00395<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

403<br />

(15,87)<br />

339<br />

(13,35)<br />

331<br />

(13,03)<br />

422<br />

(16,61)<br />

358<br />

(14,09)<br />

341<br />

(13,43)<br />

391<br />

(15,39)<br />

431<br />

(16,97)<br />

431<br />

(16,97)<br />

471<br />

(18,54)<br />

7/175<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FT7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

PlanetengetriebeAchshöhe<br />

1FT7 mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

7/176<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gebersystem:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K<br />

63 1FT7062 101 SP100S-MF2 90<br />

(3,98)<br />

(3,54)<br />

32<br />

(1,26)<br />

9<br />

(0,35)<br />

120<br />

(4,72)<br />

252<br />

(9,92)<br />

58<br />

(2,28)<br />

30<br />

(1,18)<br />

10<br />

(0,39)<br />

331<br />

(13,03)<br />

1FT7064 362<br />

(14,25)<br />

1FT7062 141 SP140S-MF2 130<br />

(5,55)<br />

(5,12)<br />

40<br />

(1,57)<br />

11<br />

(0,43)<br />

165<br />

(6,50)<br />

305<br />

(12,01)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

12<br />

(0,47)<br />

360<br />

(14,17)<br />

1FT7064 391<br />

(15,39)<br />

1FT7066 458<br />

(18,03)<br />

1FT7068 505<br />

(19,88)<br />

80 1FT7082 332<br />

(13,07)<br />

410<br />

(16,14)<br />

1FT7084 461<br />

(18,15)<br />

63 1FT7064 182 SP180S-MF2 160<br />

(7,17)<br />

(6,30)<br />

55<br />

(2,17)<br />

13,5<br />

(0,53)<br />

215<br />

(8,46)<br />

346<br />

(13,62)<br />

82<br />

(3,23)<br />

30<br />

(1,18)<br />

15<br />

(0,59)<br />

432<br />

(17,01)<br />

1FT7066 499<br />

(19,65)<br />

1FT7068 546<br />

(21,50)<br />

80 1FT7082 355<br />

(13,98)<br />

433<br />

(17,05)<br />

1FT7084 536<br />

(21,10)<br />

1FT7086 536<br />

(21,10)<br />

100 1FT7102 457<br />

(17,99)<br />

80 1FT7084 215 SP210S-MF2 180<br />

(8,46)<br />

(7,09)<br />

75<br />

(2,95)<br />

17<br />

(0,67)<br />

250<br />

(9,84)<br />

415<br />

(16,34)<br />

105<br />

(4,13)<br />

38<br />

(1,50)<br />

17<br />

(0,67)<br />

565<br />

(22,24)<br />

1FT7086 617<br />

(24,29)<br />

100 1FT7102 538<br />

(21,18)<br />

1FT7105 572<br />

(22,52)<br />

1FT7108 694<br />

(27,32)<br />

80 1FT7086 245 SP240S-MF2 200<br />

(9,65)<br />

(7,87)<br />

85<br />

(3,35)<br />

17<br />

(0,67)<br />

290<br />

(11,42)<br />

467,5<br />

(18,41)<br />

130<br />

(5,12)<br />

40<br />

(1,57)<br />

20<br />

(0,79)<br />

643<br />

(25,31)<br />

100 1FT7102 512<br />

(20,16)<br />

1FT7105 598<br />

(23,54)<br />

1FT7108 668<br />

(26,30)<br />

1FT706<br />

1FT708<br />

1FT710<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

L5<br />

L8<br />

K G_NC01_XX_00395<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

366<br />

(14,41)<br />

397<br />

(15,63)<br />

395<br />

(15,55)<br />

426<br />

(16,77)<br />

458<br />

(18,03)<br />

505<br />

(19,88)<br />

462<br />

(18,19)<br />

513<br />

(20,20)<br />

467<br />

(18,39)<br />

499<br />

(19,65)<br />

546<br />

(21,50)<br />

485<br />

(19,09)<br />

536<br />

(21,10)<br />

588<br />

(23,15)<br />

509<br />

(20,04)<br />

565<br />

(22,24)<br />

617<br />

(24,29)<br />

538<br />

(21,18)<br />

624<br />

(24,57)<br />

694<br />

(27,32)<br />

643<br />

(25,31)<br />

564<br />

(22,20)<br />

650<br />

(25,59)<br />

720<br />

(28,35)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Planetengetriebe<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber<br />

EnDat 16 S/R /<br />

15 bit (16 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 512 S/R /<br />

20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R /<br />

16 bit (32 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Achshöhe<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

1FK7 Compact mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

28 1FK7022-5 62 SP060S-MF1 60 16 5,5 68 137<br />

(2,44)<br />

(2,36) (0,63) (0,22) (2,68) (5,39)<br />

36 1FK7032-5 62 SP060S-MF1 60 16 5,5 68 142<br />

(2,44)<br />

(2,36) (0,63) (0,22) (2,68) (5,59)<br />

28 20 6 242<br />

(1,10) (0,79) (0,24) (9,53)<br />

28 20 6 244<br />

(1,10) (0,79) (0,24) (9,61)<br />

1FK7034-5 269<br />

(10,59)<br />

48 1FK7040-5 76 SP075S-MF1 70 22 6,6 85 168<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (6,61)<br />

36 20 7 246<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (9,69)<br />

1FK7042-5 274<br />

(10,79)<br />

63 1FK7060-5 101 SP100S-MF1 90 32 9 120 217<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (8,54)<br />

58 30 10 286<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (11,26)<br />

1FK7063-5 331<br />

(13,03)<br />

80 1FK7080-5 141 SP140S-MF1 130 40 11 165 283 82 30 12 327<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,58) (0,43) (6,50) (11,14) (3,23) (1,18) (0,47) (12,87)<br />

1FK7083-5 365<br />

(14,37)<br />

100 1FK7100-5 182 SP180S-MF1 160 55 13,5 215 310 82 30 15 383<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,47) (12,20) (3,23) (1,18) (0,59) (15,08)<br />

1FK7101-5 409<br />

(16,10)<br />

1FK7103-5 435<br />

(17,13)<br />

1FK7105-5 182 SP180S-MF1 160 55 13,5 215 310 82 30 15 487<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,55) (8,47) (12,20) (3,23) (1,18) (0,59) (19,17)<br />

1FK7105-5 215 SP210S-MF1 180 75 17 250 385 105 38 17 531<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84) (15,16) (4,13) (1,50) (0,67) (20,91)<br />

1FK702.-5<br />

1FK703.-5<br />

1FK704.-5<br />

1FK706.-5<br />

1FK708.-5<br />

1FK710.-5<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

K<br />

264<br />

(10,39)<br />

269<br />

(10,59)<br />

294<br />

(11,57)<br />

275<br />

(10,83)<br />

303<br />

(11,93)<br />

329<br />

(12,95)<br />

374<br />

(14,72)<br />

355<br />

(13,98)<br />

416<br />

(16,38)<br />

402<br />

(15,83)<br />

438<br />

(17,24)<br />

464<br />

(18,27)<br />

516<br />

(20,31)<br />

560<br />

(22,05)<br />

G_DA65_XX_00243<br />

267<br />

(10,51)<br />

269<br />

(10,59)<br />

294<br />

(11,57)<br />

267<br />

(10,51)<br />

294<br />

(11,57)<br />

309<br />

(12,17)<br />

354<br />

(13,94)<br />

350<br />

(13,78)<br />

388<br />

(15,28)<br />

406<br />

(15,98)<br />

432<br />

(17,01)<br />

458<br />

(18,03)<br />

510<br />

(20,08)<br />

554<br />

(21,81)<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

289<br />

(11,38)<br />

294<br />

(11,57)<br />

319<br />

(12,56)<br />

296<br />

(11,65)<br />

323<br />

(12,72)<br />

352<br />

(13,86)<br />

397<br />

(15,63)<br />

377<br />

(14,84)<br />

439<br />

(17,28)<br />

425<br />

(16,73)<br />

461<br />

(18,15)<br />

487<br />

(19,17)<br />

539<br />

(21,22)<br />

583<br />

(22,95)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/177<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 High Dynamic ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

7/178<br />

Planetengetriebe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber<br />

EnDat 16 S/R /<br />

15 bit (16 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 512 S/R /<br />

20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R /<br />

16 bit (32 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Achshöhe<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

1FK7 High Dynamic mit Planetengetriebe SP+, 1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

36 1FK7033-7 62 SP060S-MF1 60 16 5,5 68 142<br />

(2,44)<br />

(2,36) (0,63) (0,22) (2,68) (5,59)<br />

48 1FK7043-7 76 SP075S-MF1 70 22 6,6 85 168<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (6,61)<br />

28 20 6 263<br />

(1,10) (0,79) (0,24) (10,35)<br />

36 20 7 303<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (11,93)<br />

1FK7044-7 328<br />

(12,91)<br />

63 1FK7061-7 101 SP100S-MF1 90 32 9 120 217<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (8,54)<br />

58 30 10 314<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (12,36)<br />

1FK7064-7 378<br />

(14,88)<br />

80 1FK7085-7<br />

1FK7086-7<br />

1FK703.-7<br />

1FK704.-7<br />

1FK706.-7<br />

1FK708.-7<br />

141 SP140S-MF1 130 40 11 165 283 82 30 12 432<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (11,14) (3,23) (1,18) (0,47) (17,01)<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

K<br />

288<br />

(11,34)<br />

332<br />

(13,07)<br />

357<br />

(14,06)<br />

357<br />

(14,06)<br />

421<br />

(16,57)<br />

474<br />

(18,66)<br />

G_DA65_XX_00243<br />

288<br />

(11,34)<br />

324<br />

(12,76)<br />

349<br />

(13,74)<br />

337<br />

(13,27)<br />

401<br />

(15,79)<br />

454<br />

(17,87)<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

313<br />

(12,32)<br />

353<br />

(13,90)<br />

378<br />

(14,88)<br />

380<br />

(14,96)<br />

444<br />

(17,48)<br />

497<br />

(19,57)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Planetengetriebe<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber<br />

EnDat 16 S/R /<br />

15 bit (16 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 512 S/R /<br />

20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R /<br />

16 bit (32 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Achshöhe<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

1FK7 Compact mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

28 1FK7022-5 62 SP060S-MF2 60 16 5,5 68 156<br />

(2,44)<br />

(2,36) (0,63) (0,22) (2,68) (6,14)<br />

76 SP075S-MF2 70 22 6,6 85 175<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (6,89)<br />

101 SP100S-MF2 90 32 9 120 230<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,06)<br />

36 1FK7032-5 62 SP060S-MF2 60 16 5,5 68 164<br />

(2,44)<br />

(2,36) (0,63) (0,22) (2,68) (6,46)<br />

76 SP075S-MF2 70 22 6,6 85 179<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (7,05)<br />

101 SP100S-MF2 90 32 9 120 230<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,06)<br />

1FK7034-5 76 SP075S-MF2 70 22 6,6 85 179<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (7,05)<br />

101 SP100S-MF2 90 32 9 120 230<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,06)<br />

48 1FK7040-5 76 SP075S-MF2 70 22 6,6 85 192<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (7,56)<br />

101 SP100S-MF2 90 32 9 120 234<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,21)<br />

28 20 6 261<br />

(1,10) (0,79) (0,24) (10,28)<br />

36 20 7 272<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (10,71)<br />

58 30 10 295<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (11,61)<br />

28 20 6 266<br />

(1,10) (0,79) (0,24) (10,47)<br />

36 20 7 273<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (10,75)<br />

58 30 10 292<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (11,50)<br />

36 20 7 298<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (11,73)<br />

58 30 10 317<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (12,48)<br />

36 20 7 270<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (10,63)<br />

58 30 10 280<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (11,02)<br />

141 SP140S-MF2 130 40 11 165 298 82 30 12 320<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (11,73) (3,23) (1,18) (0,47) (12,60)<br />

1FK7042-5 76 SP075S-MF2 70 22 6,6 85 192<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (7,56)<br />

101 SP100S-MF2 90 32 9 120 234<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,21)<br />

36 20 7 298<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (11,73)<br />

58 30 10 308<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (12,13)<br />

141 SP140S-MF2 130 40 11 165 298 82 30 12 348<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (11,73) (3,23) (1,18) (0,47) (13,71)<br />

63 1FK7060-5 101 SP100S-MF2 90 32 9 120 252<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,92)<br />

58 30 10 321<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (12,64)<br />

141 SP140S-MF2 130 40 11 165 305 82 30 12 350<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (12,01) (3,23) (1,18) (0,47) (13,78)<br />

1FK7063-5 141 SP140S-MF2 130 40 11 165 305 82 30 12 395<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (12,01) (3,23) (1,18) (0,47) (15,55)<br />

182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215 346 82 30 15 436<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46) (13,62) (3,23) (1,18) (0,59) (17,17)<br />

1FK702.-5<br />

1FK703.-5<br />

1FK704.-5<br />

1FK706.-5<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

K<br />

283<br />

(11,14)<br />

294<br />

(11,57)<br />

317<br />

(12,48)<br />

291<br />

(11,46)<br />

298<br />

(11,73)<br />

317<br />

(12,48)<br />

323<br />

(12,72)<br />

342<br />

(13,46)<br />

299<br />

(11,77)<br />

309<br />

(12,17)<br />

349<br />

(13,74)<br />

327<br />

(12,87)<br />

337<br />

(13,27)<br />

377<br />

(14,84)<br />

364<br />

(14,33)<br />

393<br />

(15,47)<br />

438<br />

(17,24)<br />

479<br />

(18,86)<br />

G_DA65_XX_00243<br />

286<br />

(11,26)<br />

297<br />

(11,69)<br />

320<br />

(12,60)<br />

291<br />

(11,46)<br />

298<br />

(11,73)<br />

317<br />

(12,48)<br />

323<br />

(12,72)<br />

342<br />

(13,46)<br />

291<br />

(11,46)<br />

301<br />

(11,85)<br />

341<br />

(13,43)<br />

298<br />

(11,73)<br />

308<br />

(12,13)<br />

368<br />

(14,49)<br />

344<br />

(13,54)<br />

373<br />

(14,69)<br />

418<br />

(16,46)<br />

459<br />

(18,07)<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

308<br />

(12,13)<br />

319<br />

(12,56)<br />

342<br />

(13,46)<br />

316<br />

(12,44)<br />

323<br />

(12,72)<br />

342<br />

(13,46)<br />

348<br />

(13,70)<br />

367<br />

(14,45)<br />

320<br />

(12,60)<br />

330<br />

(12,99)<br />

370<br />

(14,57)<br />

347<br />

(13,66)<br />

357<br />

(14,06)<br />

397<br />

(15,63)<br />

387<br />

(15,24)<br />

416<br />

(16,38)<br />

461<br />

(18,15)<br />

502<br />

(19,76)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/179<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

7/180<br />

Planetengetriebe<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 32 S/R /<br />

16 bit (32 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Achshöhe<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

1FK7 Compact mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

80 1FK7080-5 141 SP140S-MF2 130 40 11 165<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50)<br />

182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46)<br />

215 SP210S-MF2 180 75 17 250<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84)<br />

1FK7083-5 141 SP140S-MF2 130 40 11 165<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50)<br />

182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46)<br />

215 SP210S-MF2 180 75 17 250<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84)<br />

100 1FK7100-5 182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46)<br />

215 SP210S-MF2 180 75 17 250<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84)<br />

1FK7101-5 182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46)<br />

215 SP210S-MF2 180 75 17 250<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84)<br />

332 82 30 12 376<br />

(13,07) (3,23) (1,18) (0,47) (14,80)<br />

355 82 30 15 399<br />

(13,98) (3,23) (1,18) (0,59) (15,71)<br />

415 105 38 17 428<br />

(16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (16,85)<br />

332 82 30 12 414<br />

(13,07) (3,23) (1,18) (0,47) (16,30)<br />

355 82 30 15 437<br />

(13,98) (3,23) (1,18) (0,59) (17,20)<br />

415 105 38 17 466<br />

(16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (18,35)<br />

310 82 30 15 383<br />

(12,20) (3,23) (1,18) (0,59) (15,08)<br />

415 105 38 17 457<br />

(16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (17,99)<br />

310 82 30 15 409<br />

(12,20) (3,23) (1,18) (0,59) (16,10)<br />

415 105 38 17 483<br />

(16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (19,02)<br />

245 SP240S-MF2 200 85 17 290 467,5 130 40 20 509<br />

(9,65)<br />

(7,87) (3,35) (0,67) (11,42) (18,41) (5,12) (1,57) (0,79) (20,04)<br />

1FK7103-5 182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46)<br />

215 SP210S-MF2 180 75 17 250<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84)<br />

310 82 30 15 435<br />

(12,20) (3,23) (1,18) (0,59) (17,13)<br />

415 105 38 17 509<br />

(16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (20,04)<br />

245 SP240S-MF2 200 85 17 290 467,5 130 40 20 535<br />

(9,56)<br />

(7,87) (3,35) (0,67) (11,42) (18,41) (5,12) (1,57) (0,79) (21,06)<br />

1FK7105-5 215 SP210S-MF2 180 75 17 250<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84)<br />

1FK708.-5<br />

1FK710.-5<br />

415 105 38 17 561<br />

(16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (22,09)<br />

245 SP240S-MF2 200 85 17 290 467,5 130 40 20 587<br />

(9,65)<br />

(7,87) (3,35) (0,67) (11,42) (18,41) (5,12) (1,57) (0,79) (23,11)<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

K<br />

404<br />

(15,91)<br />

427<br />

(16,81)<br />

456<br />

(17,95)<br />

465<br />

(18,31)<br />

488<br />

(19,21)<br />

517<br />

(20,35)<br />

402<br />

(15,83)<br />

476<br />

(18,74)<br />

438<br />

(17,24)<br />

512<br />

(20,16)<br />

538<br />

(21,18)<br />

464<br />

(18,27)<br />

538<br />

(21,18)<br />

564<br />

(22,20)<br />

590<br />

(23,23)<br />

616<br />

(24,25)<br />

G_DA65_XX_00243<br />

399<br />

(15,71)<br />

422<br />

(16,61)<br />

451<br />

(17,76)<br />

437<br />

(17,20)<br />

460<br />

(18,11)<br />

489<br />

(19,25)<br />

406<br />

(15,98)<br />

480<br />

(18,90)<br />

432<br />

(17,01)<br />

506<br />

(19,92)<br />

531<br />

(20,91)<br />

458<br />

(18,03)<br />

532<br />

(20,94)<br />

557<br />

(21,93)<br />

584<br />

(22,99)<br />

610<br />

(24,02)<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

426<br />

(16,77)<br />

449<br />

(17,68)<br />

478<br />

(18,82)<br />

488<br />

(19,21)<br />

511<br />

(20,12)<br />

540<br />

(21,26)<br />

425<br />

(16,73)<br />

499<br />

(19,65)<br />

461<br />

(18,15)<br />

535<br />

(21,06)<br />

561<br />

(22,09)<br />

487<br />

(19,19)<br />

561<br />

(22,09)<br />

587<br />

(23,11)<br />

613<br />

(24,13)<br />

639<br />

(25,16)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Planetengetriebe<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 High Dynamic ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber<br />

EnDat 16 S/R /<br />

15 bit (16 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

mit<br />

Bremse<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R /<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 512 S/R /<br />

20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R /<br />

16 bit (32 S/R)<br />

ohne<br />

Bremse<br />

Achshöhe<br />

Typ F4 Typ D1 D2 D3 D4 L5 L6 L7 L8 K K K K<br />

1FK7 High Dynamic mit Planetengetriebe SP+, 2-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

36 1FK7033-7 62 SP060S-MF2 60 16 5,5 68 164<br />

(2,44)<br />

(2,36) (0,63) (0,22) (2,68) (6,46)<br />

76 SP075S-MF2 70 22 6,6 85 179<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (7,05)<br />

101 SP100S-MF2 90 32 9 120 230<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,06)<br />

48 1FK7043-7 76 SP075S-MF2 70 22 6,6 85 192<br />

(2,99)<br />

(2,76) (0,87) (0,26) (3,35) (7,56)<br />

101 SP100S-MF2 90 32 9 120 234<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,21)<br />

28 20 6 285<br />

(1,10) (0,79) (0,24) (11,22)<br />

36 20 7 292<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (11,50)<br />

58 30 10 311<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (12,24)<br />

36 20 7 327<br />

(1,42) (0,79) (0,28) (12,87)<br />

58 30 10 337<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (13,27)<br />

141 SP140S-MF2 130 40 11 165 298 82 30 12 377<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (11,74) (3,23) (1,18) (0,47) (14,84)<br />

1FK7044-7 101 SP100S-MF2 90 32 9 120 234<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,21)<br />

58 30 10 362<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (14,25)<br />

141 SP140S-MF2 130 40 11 165 298 82 30 12 402<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (11,73) (3,23) (1,18) (0,47) (15,83)<br />

63 1FK7061-7 101 SP100S-MF2 90 32 9 120 252<br />

(3,98)<br />

(3,54) (1,26) (0,35) (4,72) (9,92)<br />

58 30 10 349<br />

(2,28) (1,18) (0,39) (13,74)<br />

1FK7061-7 141 SP140S-MF2 130 40 11 165 305 82 30 12 378<br />

(5,55)<br />

(5,12) (1,57) (0,43) (6,50) (12,01) (3,23) (1,18) (0,47) (14,88)<br />

1FK7064-7 442<br />

(17,40)<br />

1FK7064-7 182 SP180S-MF2 160 55 14 215 346 82 30 15 483<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,55) (8,46) (13,62) (3,23) (1,18) (0,59) (19,02)<br />

80 1FK7085-7 182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215 355 82 30 15 504<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46) (13,98) (3,23) (1,18) (0,59) (19,84)<br />

215 SP210S-MF2 180 75 17 250 415 105 38 17 533<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84) (16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (20,98)<br />

1FK7086-7 182 SP180S-MF2 160 55 13,5 215 355 82 30 15 504<br />

(7,17)<br />

(6,30) (2,17) (0,53) (8,46) (13,98) (3,23) (1,18) (0,59) (19,84)<br />

215 SP210S-MF2 180 75 17 250 415 105 38 17 533<br />

(8,46)<br />

(7,09) (2,95) (0,67) (9,84) (16,34) (4,13) (1,50) (0,67) (20,98)<br />

1FK703.-7<br />

1FK704.-7<br />

1FK706.-7<br />

1FK708.-7<br />

F4<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

L6<br />

L7<br />

L5<br />

L8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

K<br />

310<br />

(12,20)<br />

317<br />

(12,48)<br />

336<br />

(13,23)<br />

356<br />

(14,02)<br />

366<br />

(14,41)<br />

406<br />

(15,98)<br />

391<br />

(15,39)<br />

431<br />

(16,97)<br />

392<br />

(15,43)<br />

421<br />

(16,57)<br />

485<br />

(19,09)<br />

526<br />

(20,71)<br />

546<br />

(21,50)<br />

575<br />

(22,64)<br />

546<br />

(21,50)<br />

575<br />

(22,64)<br />

G_DA65_XX_00243<br />

310<br />

(12,20)<br />

317<br />

(12,48)<br />

336<br />

(13,23)<br />

348<br />

(13,70)<br />

358<br />

(14,09)<br />

398<br />

(15,67)<br />

383<br />

(15,08)<br />

432<br />

(17,01)<br />

372<br />

(14,65)<br />

401<br />

(15,79)<br />

465<br />

(18,31)<br />

506<br />

(19,92)<br />

526<br />

(20,71)<br />

555<br />

(21,85)<br />

526<br />

(20,71)<br />

555<br />

(21,85)<br />

D4<br />

D3<br />

mit<br />

Bremse<br />

335<br />

(13,19)<br />

342<br />

(13,46)<br />

361<br />

(14,21)<br />

377<br />

(14,84)<br />

387<br />

(15,24)<br />

427<br />

(16,81)<br />

412<br />

(16,22)<br />

452<br />

(17,80)<br />

415<br />

(16,34)<br />

444<br />

(17,48)<br />

508<br />

(20,00)<br />

549<br />

(21,61)<br />

569<br />

(22,40)<br />

598<br />

(23,54)<br />

569<br />

(22,40)<br />

598<br />

(23,54)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/181<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe LP+, 1-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Planetengetriebe<br />

Achshöhe<br />

7/182<br />

Typ Typ D 1<br />

–<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

D 2<br />

–<br />

D 3<br />

–<br />

1FK7 Compact mit Planetengetriebe LP+, 1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

28 1FK7022-5 LP050-M01 50<br />

(1,97)<br />

1FK7022-5 LP070-M01 70<br />

(2,76)<br />

36 1FK7032-5<br />

1FK7034-5<br />

LP070-M01 70<br />

(2,76)<br />

48 1FK7040-5<br />

1FK7042-5<br />

LP090-M01 90<br />

(3,54)<br />

63 1FK7060-5<br />

1FK7063-5<br />

LP120-M01 120<br />

(4,72)<br />

80 1FK7080-5<br />

1FK7083-5<br />

LP155-M01 155<br />

(6,10)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

35<br />

(1,38)<br />

52<br />

(2,05)<br />

52<br />

(2,05)<br />

68<br />

(2,68)<br />

90<br />

(3,54)<br />

120<br />

(4,72)<br />

12<br />

(0,47)<br />

16<br />

(0,63)<br />

16<br />

(0,63)<br />

22<br />

(0,87)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

D 4<br />

–<br />

44<br />

(1,73)<br />

62<br />

(2,44)<br />

62<br />

(2,44)<br />

80<br />

(3,15)<br />

108<br />

(4,25)<br />

140<br />

(5,51)<br />

D 5<br />

–<br />

L 2<br />

–<br />

M4 18<br />

(0,71)<br />

M5 28<br />

(1,10)<br />

M5 28<br />

(1,10)<br />

M6 36<br />

(1,42)<br />

M8 58<br />

(2,28)<br />

M10 82<br />

(3,23)<br />

L 3<br />

–<br />

4<br />

(0,16)<br />

5<br />

(0,20)<br />

5<br />

(0,20)<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

L 4<br />

–<br />

7<br />

(0,28)<br />

8<br />

(0,31)<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

L 5<br />

–<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

16<br />

(0,63)<br />

20<br />

(0,79)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp / 22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R / Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R / 22 bit (2048 S/R)<br />

15 bit (16 S/R)<br />

EnDat 512 S/R / 20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R / 16 bit (32 S/R)<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

28 1FK7022-5 153<br />

(6,02)<br />

K<br />

–<br />

216<br />

(8,50)<br />

1FK7022-5 236<br />

(9,29)<br />

36 1FK7032-5 150<br />

(5,91)<br />

1FK7034-5 175<br />

(6,89)<br />

48 1FK7040-5 135<br />

(5,31)<br />

1FK7042-5 162<br />

(6,38)<br />

63 1FK7060-5 157<br />

(6,18)<br />

1FK7063-5 202<br />

(7,95)<br />

80 1FK7080-5 156<br />

(6,14)<br />

1FK7083-5 194<br />

(7,64)<br />

1FK702.-5<br />

1FK703.-5<br />

1FK704.-5<br />

1FK706.-5<br />

1FK708.-5<br />

9<br />

L<br />

L<br />

240<br />

(9,45)<br />

265<br />

(10,43)<br />

247<br />

(9,72)<br />

274<br />

(10,79)<br />

297<br />

(11,69)<br />

342<br />

(13,46)<br />

325<br />

(12,80)<br />

363<br />

(14,29)<br />

8<br />

1<br />

D<br />

k<br />

LB<br />

175<br />

(6,89)<br />

175<br />

(6,89)<br />

200<br />

(7,87)<br />

164<br />

(6,46)<br />

191<br />

(7,52)<br />

200<br />

(7,87)<br />

245<br />

(9,65)<br />

184<br />

(7,24)<br />

245<br />

(9,65)<br />

D 2<br />

3<br />

D<br />

K<br />

–<br />

238<br />

(9,37)<br />

258<br />

(10,16)<br />

265<br />

(10,43)<br />

290<br />

(11,42)<br />

276<br />

(10,87)<br />

303<br />

(11,93)<br />

340<br />

(13,39)<br />

385<br />

(15,16)<br />

353<br />

(13,90)<br />

414<br />

(16,30)<br />

L<br />

2<br />

G_DA65_DE_00124<br />

L 16<br />

L4<br />

L<br />

d<br />

k<br />

LB<br />

178<br />

(7,01)<br />

175<br />

(6,89)<br />

200<br />

(7,87)<br />

155<br />

(6,10)<br />

183<br />

(7,20)<br />

180<br />

(7,09)<br />

225<br />

(8,86)<br />

179<br />

(7,05)<br />

217<br />

(8,54)<br />

3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

l<br />

K<br />

k<br />

K<br />

–<br />

241<br />

(9,49)<br />

261<br />

(10,28)<br />

265<br />

(10,43)<br />

290<br />

(11,42)<br />

267<br />

(10,51)<br />

295<br />

(11,61)<br />

320<br />

(12,60)<br />

365<br />

(14,37)<br />

347<br />

(13,66)<br />

385<br />

(15,16)<br />

k<br />

LB<br />

200<br />

(7,87)<br />

200<br />

(7,87)<br />

225<br />

(8,86)<br />

184<br />

(7,24)<br />

212<br />

(8,35)<br />

223<br />

(8,78)<br />

268<br />

(10,55)<br />

206<br />

(8,11)<br />

268<br />

(10,55)<br />

D 5 / L 5 tief<br />

a<br />

1<br />

K<br />

–<br />

L 8<br />

–<br />

263<br />

(10,35)<br />

283<br />

(11,14)<br />

290<br />

(11,42)<br />

315<br />

(12,40)<br />

296<br />

(11,65)<br />

324<br />

(12,76)<br />

363<br />

(14,29)<br />

408<br />

(16,06)<br />

375<br />

(14,76)<br />

436<br />

(17,17)<br />

L<br />

10<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

18<br />

(0,71)<br />

25<br />

(0,98)<br />

35<br />

(1,38)<br />

43<br />

(1,69)<br />

4<br />

D<br />

L 9<br />

–<br />

4<br />

(0,16)<br />

5<br />

(0,20)<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

l<br />

E<br />

20<br />

(0,79)<br />

30<br />

(1,18)<br />

40<br />

(1,57)<br />

50<br />

(1,97)<br />

58<br />

(2,28)<br />

L 10<br />

–<br />

50<br />

(1,97)<br />

70<br />

(2,76)<br />

70<br />

(2,76)<br />

90<br />

(3,54)<br />

120<br />

(4,72)<br />

150<br />

(5,91)<br />

d<br />

D<br />

9<br />

(0,35)<br />

14<br />

(0,55)<br />

19<br />

(0,75)<br />

24<br />

(0,94)<br />

32<br />

(1,26)<br />

L 16<br />

–<br />

88<br />

(3,46)<br />

119<br />

(4,69)<br />

126<br />

(4,96)<br />

158<br />

(6,22)<br />

210<br />

(8,27)<br />

266<br />

(10,47)<br />

a 1<br />

P<br />

-<br />

92<br />

(3,62)<br />

120<br />

(4,72)<br />

155<br />

(6,10)<br />

186<br />

(7,32)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Planetengetriebe<br />

Typ Typ D 1<br />

–<br />

D 2<br />

–<br />

D 3<br />

–<br />

1FK7 Compact mit Planetengetriebe LP+, 1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

100 1FK710.-5 LP155-M01 155<br />

(6,10)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

120<br />

(4,72)<br />

40<br />

(1,57)<br />

D 4<br />

–<br />

140<br />

(5,51)<br />

D 5<br />

–<br />

L 2<br />

–<br />

M10 82<br />

(3,23)<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 Compact ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe LP+, 1-stufig<br />

L 3<br />

–<br />

8<br />

(0,31)<br />

L 4<br />

–<br />

15<br />

(0,59)<br />

L 5<br />

–<br />

20<br />

(0,79)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp / 22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R / 22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 32 S/R / 16 bit (32 S/R)<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

100 1FK7100-5 185<br />

(7,28)<br />

1FK7101-5 211<br />

(8,31)<br />

1FK7103-5 237<br />

(9,33)<br />

1FK7105-5 289<br />

(11,38)<br />

1FK710.-5<br />

9<br />

L<br />

K<br />

–<br />

374<br />

(14,72)<br />

400<br />

(15,75)<br />

426<br />

(16,77)<br />

478<br />

(18,82)<br />

L8<br />

1<br />

D<br />

D<br />

k<br />

LB<br />

204<br />

(8,03)<br />

240<br />

(9,45)<br />

266<br />

(10,47)<br />

318<br />

(12,52)<br />

2<br />

3<br />

D<br />

K<br />

–<br />

393<br />

(15,47)<br />

429<br />

(16,89)<br />

455<br />

(17,91)<br />

507<br />

(19,96)<br />

L2<br />

G_DA65_DE_00125<br />

L 16<br />

L4<br />

L 3<br />

k<br />

LB<br />

208<br />

(8,19)<br />

234<br />

(9,21)<br />

260<br />

(10,24)<br />

312<br />

(12,28)<br />

d<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

l<br />

K<br />

K<br />

–<br />

396<br />

(15,59)<br />

422<br />

(16,61)<br />

448<br />

(17,64)<br />

500<br />

(19,69)<br />

k<br />

k<br />

LB<br />

227<br />

(8,94)<br />

263<br />

(10,35)<br />

289<br />

(11,38)<br />

341<br />

(13,43)<br />

D / L tief<br />

5 5<br />

a 1<br />

L 8<br />

–<br />

43<br />

(1,69)<br />

K<br />

–<br />

415<br />

(16,34)<br />

452<br />

(17,80)<br />

478<br />

(18,82)<br />

530<br />

(20,87)<br />

L 10<br />

L 9<br />

–<br />

12<br />

(0,47)<br />

D 4<br />

L 10<br />

–<br />

150<br />

(5,91)<br />

l<br />

E<br />

80<br />

(3,15)<br />

L 16<br />

–<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

286<br />

(11,26)<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,50)<br />

a 1<br />

P<br />

240<br />

(9,45)<br />

7/183<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7 High Dynamic ohne/mit<br />

DRIVE-CLiQ mit Planetengetriebe LP+, 1-stufig<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Planetengetriebe<br />

Achshöhe<br />

7/184<br />

Typ Typ D 1<br />

–<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

D 2<br />

–<br />

D 3<br />

–<br />

1FK7 High Dynamic mit Planetengetriebe LP+, 1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

36 1FK7033-7 LP070-M01 70<br />

(2,76)<br />

48 1FK7043-7<br />

1FK7044-7<br />

63 1FK7061-7<br />

1FK7064-7<br />

80 1FK7085-7<br />

1FK7086-7<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

LP090-M01 90<br />

(3,54)<br />

LP120-M01 120<br />

(4,72)<br />

LP155-M01 155<br />

(6,10)<br />

52<br />

(2,05)<br />

68<br />

(2,68)<br />

90<br />

(3,54)<br />

120<br />

(4,72)<br />

16<br />

(0,63)<br />

22<br />

(0,87)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

D 4<br />

–<br />

62<br />

(2,44)<br />

80<br />

(3,15)<br />

108<br />

(4,25)<br />

140<br />

(5,51)<br />

D 5<br />

–<br />

L 2<br />

–<br />

M5 28<br />

(1,10)<br />

M6 36<br />

(1,42)<br />

M8 58<br />

(2,28)<br />

M10 82<br />

(3,23)<br />

L 3<br />

–<br />

5<br />

(0,20)<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

L 4<br />

–<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

L 5<br />

–<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

16<br />

(0,63)<br />

20<br />

(0,79)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp / 22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R / Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R / 22 bit (2048 S/R)<br />

15 bit (16 S/R)<br />

EnDat 512 S/R / 20 bit (512 S/R)<br />

EnDat 32 S/R / 16 bit (32 S/R)<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse<br />

k<br />

LB<br />

36 1FK7033-7 170<br />

(6,69)<br />

48 1FK7043-7 191<br />

(7,52)<br />

1FK7044-7 216<br />

(8,50)<br />

63 1FK7061-7 185<br />

(7,28)<br />

1FK7064-7 249<br />

(9,80)<br />

80 1FK7085-7<br />

1FK7086-7<br />

261<br />

(10,28)<br />

K<br />

–<br />

260<br />

(10,24)<br />

303<br />

(11,93)<br />

328<br />

(12,91)<br />

325<br />

(12,80)<br />

389<br />

(15,31)<br />

430<br />

(16,93)<br />

k<br />

LB<br />

195<br />

(7,68)<br />

220<br />

(8,66)<br />

245<br />

(9,65)<br />

228<br />

(8,98)<br />

1FK7033-7<br />

1FK704.-7<br />

1FK706.-7<br />

1FK708.-7 D<br />

9<br />

L<br />

L<br />

8<br />

1<br />

D<br />

D 2<br />

292<br />

(11,50)<br />

304<br />

(11,97)<br />

3<br />

L<br />

K<br />

–<br />

285<br />

(11,22)<br />

332<br />

(13,07)<br />

357<br />

(14,06)<br />

368<br />

(14,49)<br />

432<br />

(17,01)<br />

473<br />

(18,62)<br />

2<br />

G_DA65_DE_00124<br />

L 16<br />

L4<br />

L<br />

d<br />

3<br />

k<br />

LB<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

195<br />

(7,68)<br />

212<br />

(8,35)<br />

237<br />

(9,33)<br />

208<br />

(8,19)<br />

272<br />

(10,71)<br />

284<br />

(11,18)<br />

l<br />

K<br />

k<br />

K<br />

–<br />

285<br />

(11,22)<br />

324<br />

(12,76)<br />

349<br />

(13,74)<br />

348<br />

(13,70)<br />

412<br />

(16,22)<br />

453<br />

(17,83)<br />

k<br />

LB<br />

D 5 / L 5 tief<br />

220<br />

(8,66)<br />

240<br />

(9,45)<br />

265<br />

(10,43)<br />

251<br />

(9,88)<br />

315<br />

(12,40)<br />

326<br />

(12,83)<br />

a<br />

1<br />

L<br />

10<br />

L 8<br />

–<br />

18<br />

(0,71)<br />

25<br />

(0,98)<br />

35<br />

(1,38)<br />

43<br />

(1,69)<br />

K<br />

–<br />

310<br />

(12,20)<br />

352<br />

(13,86)<br />

377<br />

(14,84)<br />

391<br />

(15,39)<br />

455<br />

(17,91)<br />

495<br />

(19,49)<br />

4<br />

D<br />

L 9<br />

–<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

L 10<br />

–<br />

70<br />

(2,76)<br />

90<br />

(3,54)<br />

120<br />

(4,72)<br />

150<br />

(5,91)<br />

l<br />

E<br />

30<br />

(1,18)<br />

40<br />

(1,57)<br />

50<br />

(1,97)<br />

58<br />

(2,28)<br />

L 16<br />

–<br />

126<br />

(4,96)<br />

158<br />

(6,22)<br />

210<br />

(8,27)<br />

266<br />

(10,47)<br />

d<br />

D<br />

14<br />

(0,55)<br />

19<br />

(0,75)<br />

24<br />

(0,94)<br />

32<br />

(1,26)<br />

a 1<br />

P<br />

92<br />

(3,62)<br />

120<br />

(4,72)<br />

155<br />

(6,10)<br />

186<br />

(7,32)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Planetengetriebe<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1FK7-DYA ohne/mit DRIVE-CLiQ<br />

mit Planetengetriebe, 1-stufig<br />

Achshöhe<br />

Typ Typ D1 D2 D3 D4 D5 D7 D8 L1 L2 L3 L4 L5 L8 L9 L10 L12<br />

1FK7-DYA mit Planetengetriebe, 1-stufig, Bauform IM B5, Selbstkühlung, mit Stecker, ohne/mit Bremse<br />

36 1FK7032-5 DYA70-10 70<br />

(2,76)<br />

1FK7034-5 DYA70-5<br />

48 1FK7040-5 DYA90-10 90<br />

(3,54)<br />

1FK7042-5 DYA90-5<br />

63 1FK7060-5 DYA120-10 120<br />

(4,72)<br />

1FK7063-5 DYA120-5<br />

80 1FK7080-5 DYA155-10 155<br />

(6,10)<br />

Achshöhe<br />

1FK7083-5 DYA155-5<br />

52<br />

(2,05)<br />

68<br />

(2,68)<br />

90<br />

(3,54)<br />

120<br />

(4,72)<br />

16<br />

(0,63)<br />

22<br />

(0,87)<br />

32<br />

(1,26)<br />

40<br />

(1,57)<br />

Gebersystem:<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber EnDat 16 S/R<br />

15 bit (16 S/R)<br />

62<br />

(2,44)<br />

80<br />

(3,15)<br />

108<br />

(4,25)<br />

140<br />

(5,51)<br />

M5 82<br />

(3,23)<br />

M6 105<br />

(4,13)<br />

M8 140<br />

(5,51)<br />

M10 170<br />

(6,69)<br />

5,5<br />

(0,22)<br />

7<br />

(0,28)<br />

9<br />

(0,35)<br />

11<br />

(0,43)<br />

56<br />

(2,20)<br />

66<br />

(2,60)<br />

95<br />

(3,74)<br />

127<br />

(5,00)<br />

28<br />

(1,10)<br />

36<br />

(1,42)<br />

58<br />

(2,28)<br />

82<br />

(3,23)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

Absolutwertgeber EnDat 32 S/R<br />

16 bit (32 S/R)<br />

5<br />

(0,20)<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

8<br />

(0,31)<br />

8<br />

(0,31)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

15<br />

(0,59)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

16<br />

(0,63)<br />

20<br />

(0,79)<br />

18<br />

(0,71)<br />

24,5<br />

(0,96)<br />

35<br />

(1,38)<br />

43<br />

(1,69)<br />

5<br />

(0,20)<br />

6<br />

(0,24)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

25<br />

(0,98)<br />

30<br />

(1,18)<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R<br />

22 bit (2048 S/R)<br />

EnDat 512 S/R<br />

20 bit (512 S/R)<br />

ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse ohne Bremse mit Bremse<br />

Typ K K1 K K1 K K1 K K1 K K1 K K1<br />

36 1FK7032-5 197<br />

(7,76)<br />

1FK7034-5 222<br />

(8,74)<br />

48 1FK7040-5 194<br />

(7,64)<br />

1FK7042-5 221<br />

(8,70)<br />

63 1FK7060-5 233<br />

(9,17)<br />

1FK7063-5 278<br />

(10,94)<br />

80 1FK7080-5 250<br />

(9,84)<br />

1FK7083-5 288<br />

(11,34)<br />

1FK703.-5<br />

1FK704.-5<br />

1FK706.-5<br />

1FK708.-5<br />

ØD1<br />

ØD2<br />

ØD3<br />

177<br />

(6,97)<br />

202<br />

(7,95)<br />

174<br />

(6,85)<br />

201<br />

(7,91)<br />

208<br />

(8,19)<br />

253<br />

(9,96)<br />

220<br />

(8,66)<br />

258<br />

(10,16)<br />

222<br />

(8,74)<br />

247<br />

(9,72)<br />

223<br />

(8,78)<br />

250<br />

(9,84)<br />

261<br />

(10,28)<br />

306<br />

(12,05)<br />

278<br />

(10,94)<br />

339<br />

(13,35)<br />

L2 L4<br />

L3<br />

L1<br />

L10<br />

202<br />

(7,95)<br />

227<br />

(8,94)<br />

203<br />

(7,99)<br />

230<br />

(9,06)<br />

236<br />

(9,29)<br />

281<br />

(11,06)<br />

248<br />

(9,76)<br />

309<br />

(12,17)<br />

K1<br />

K<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

222<br />

(8,74)<br />

247<br />

(9,72)<br />

214<br />

(8,43)<br />

242<br />

(9,53)<br />

256<br />

(10,08)<br />

301<br />

(11,85)<br />

273<br />

(10,75)<br />

311<br />

(12,24)<br />

202<br />

(7,95)<br />

227<br />

(8,94)<br />

194<br />

(7,64)<br />

222<br />

(8,74)<br />

231<br />

(9,09)<br />

276<br />

(10,87)<br />

243<br />

(9,57)<br />

281<br />

(11,06)<br />

G_DA65_XX_00250<br />

247<br />

(9,72)<br />

272<br />

(10,71)<br />

243<br />

(9,57)<br />

271<br />

(10,67)<br />

284<br />

(11,18)<br />

329<br />

(12,95)<br />

300<br />

(11,81)<br />

362<br />

(14,25)<br />

L8<br />

L9<br />

227<br />

(8,94)<br />

252<br />

(9,92)<br />

223<br />

(8,78)<br />

251<br />

(9,88)<br />

259<br />

(10,20)<br />

304<br />

(11,97)<br />

270<br />

(10,63)<br />

332<br />

(13,07)<br />

D4<br />

D7<br />

222<br />

(8,74)<br />

247<br />

(9,72)<br />

223<br />

(8,78)<br />

250<br />

(9,84)<br />

264<br />

(10,39)<br />

309<br />

(12,17)<br />

281<br />

(11,06)<br />

319<br />

(12,56)<br />

L12<br />

202<br />

(7,95)<br />

227<br />

(8,94)<br />

203<br />

(7,99)<br />

230<br />

(9,06)<br />

239<br />

(9,41)<br />

284<br />

(11,18)<br />

251<br />

(9,88)<br />

289<br />

(11,38)<br />

D8<br />

D5 x L5<br />

247<br />

(9,72)<br />

272<br />

(10,71)<br />

252<br />

(9,92)<br />

279<br />

(10,98)<br />

292<br />

(11,50)<br />

337<br />

(13,27)<br />

309<br />

(12,17)<br />

370<br />

(14,57)<br />

76<br />

(2,99)<br />

101<br />

(3,98)<br />

128<br />

(5,04)<br />

161<br />

(6,34)<br />

227<br />

(8,94)<br />

252<br />

(9,92)<br />

232<br />

(9,13)<br />

259<br />

(10,20)<br />

267<br />

(10,51)<br />

312<br />

(12,28)<br />

279<br />

(10,98)<br />

340<br />

(13,39)<br />

7/185<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Ausprägung Spitzenlast – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Primärteil Maße in mm (inches) Sekundärteil Maße in mm (inches)<br />

7/186<br />

ohne<br />

Präzisionskühlung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

mit<br />

Präzisionskühlung<br />

Primärteillänge<br />

ohne<br />

Präzisionskühlung<br />

mit<br />

Präzisionskühlung<br />

und Abdeckung<br />

Sekundärteillänge<br />

Typ bM hM bM hM LP Typ bS hS bS hS LS 1FN3, Ausprägung Spitzenlast – Wasserkühlung<br />

1FN3050-2W 67 (2,64) 48,5 (1,91) 76 (2,99) 63,4 (2,50) 255 (10,04) 1FN3050-4SA00-0AA0 58 11,8 75 14,8 120<br />

(2,28) (0,46) (2,95) (0,58) (4,72)<br />

1FN3100-1W 96 (3,78) 48,5 (1,91) – – 150 (5,91) 1FN3100-4SA00-0AA0 88 11,8 105 14,8 120<br />

1FN3100-2W 105 (4,13) 63,4 (2,50) 255 (10,04)<br />

(3,46) (0,46) (4,13) (0,58) (4,72)<br />

1FN3100-3W 360 (14,17)<br />

1FN3100-4W 465 (18,31)<br />

1FN3100-5W 570 (22,44)<br />

1FN3150-1W 126 (4,96) 50,5 (1,99) – – 150 (5,91) 1FN3150-4SA00-0AA0 118 13,8 135 16,8 120<br />

1FN3150-2W 135 (5,31) 65,4 (2,57) 255 (10,04)<br />

(4,65) (0,54) (5,31) (0,66) (4,72)<br />

1FN3150-3W 360 (14,17)<br />

1FN3150-4W 465 (18,31)<br />

1FN3150-5W 570 (22,44)<br />

1FN3300-1W 141 (5,55) 64,1 (2,52) – – 221 (8,70) 1FN3300-4SA00-0AA0 134 16,5 151 19,5 184<br />

1FN3300-2W 150 (5,91) 79 (3,11) 382 (15,04)<br />

(5,28) (0,65) (5,94) (0,77) (7,24)<br />

1FN3300-3W 543 (21,38)<br />

1FN3300-4W 704 (27,72)<br />

1FN3450-2W 188 (7,40) 66,1 (2,60) 197 (7,76) 81 (3,19) 382 (15,04) 1FN3450-4SA00-0AA0 180 18,5 197 21,5 184<br />

1FN3450-3W 543 (21,38)<br />

(7,09) (0,73) (7,76) (0,85) (7,24)<br />

1FN3450-4W 704 (27,72)<br />

1FN3600-2W 248 (9,76) 64,1 (2,52) 257 (10,12) 86 (3,39) 382 (15,04) 1FN3600-4SA00-0AA0 240 16,5 247 26,5 184<br />

1FN3600-3W 543 (21,38)<br />

(9,45) (0,65) (9,72) (1,04) (7,24)<br />

1FN3600-4W 704 (27,72)<br />

1FN3900-2W 342 (13,46) 66,1 (2,60) 351 (13,82) 88 (3,46) 382 (15,04) 1FN3900-4SA00-0AA0 334 18,5 341 28,5 184<br />

1FN3900-3W 543 (21,38)<br />

(13,15) (0,73) (13,43) (1,12) (7,24)<br />

1FN3900-4W 704 (27,72)<br />

b S<br />

b S<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00238<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00239<br />

L P<br />

L P<br />

h S<br />

h S<br />

h M<br />

h M<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

b M<br />

b M<br />

b S<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00240<br />

1FN3050 bis 1FN3450 ohne Präzisionskühlung 1FN3600 bis 1FN3900 ohne Präzisionskühlung<br />

Hinweis: 4-reihiges Bohrbild bei 1FN3900 für Primärteilbefestigung<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00241<br />

1FN3050 bis 1FN3450 mit Präzisionskühlung 1FN3600 bis 1FN3900 mit Präzisionskühlung<br />

Hinweis: 4-reihiges Bohrbild bei 1FN3900 für Primärteilbefestigung<br />

b S<br />

L P<br />

L P<br />

h S<br />

h S<br />

h M<br />

h M<br />

b M<br />

b M


■ Maßzeichnungen<br />

Primärteil Maße in mm (inches) Sekundärteil Maße in mm (inches)<br />

ohne<br />

Präzisionskühlung<br />

mit<br />

Präzisionskühlung<br />

Primärteillänge<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Ausprägung Dauerlast – Wasserkühlung<br />

ohne<br />

Präzisionskühlung<br />

mit<br />

Präzisionskühlung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Sekundärteillänge<br />

Typ bM hM bM hM LP Typ bS hS bM hM LS 1FN3, Ausprägung Dauerlast – Wasserkühlung<br />

1FN3050-1ND 67 (2,64) 59,4 (2,34) 76 (2,99) 74,3 (2,93) 162 (6,38) 1FN3050-4SA00-0AA0 58 11,8 75 14,8 120<br />

1FN3050-2NB 267 (10,51)<br />

(2,28) (0,46) (2,95) (0,58) (4,72)<br />

1FN3100-1NC 96 (3,78) 59,4 (2,34) 105 (4,13) 74,3 (2,93) 162 (6,38) 1FN3100-4SA00-0AA0 88 11,8 105 14,8 120<br />

1FN3100-2NC 267 (10,51)<br />

(3,46) (0,46) (4,13) (0,58) (4,72)<br />

1FN3100-3NC 372 (14,65)<br />

1FN3100-4NC 477 (18,78)<br />

1FN3150-1NC 126 (4,96) 61,4 (2,42) 135 (5,31) 76,3 (3,00) 162 (6,38) 1FN3150-4SA00-0AA0 118 13,8 135 16,8 120<br />

1FN3150-2NB 267 (10,51)<br />

(4,65) (0,54) (5,31) (0,66) (4,72)<br />

1FN3150-3NC 372 (14,65)<br />

1FN3150-4NB 477 (18,78)<br />

1FN3300-1NC 141 (5,55) 78 (3,07) 150 (5,91) 92,9 (3,66) 238 (9,37) 1FN3300-4SA00-0AA0 134 16,5 151 19,5 184<br />

1FN3300-2NC 399 (15,71)<br />

(5,28) (0,65) (5,94) (0,77) (7,24)<br />

1FN3300-3NC 560 (22,05)<br />

1FN3300-4NB 721 (28,39)<br />

1FN3450-2NC 188 (7,40) 80 (3,15) 197 (7,76) 94,9 (3,74) 399 (15,71) 1FN3450-4SA00-0AA0 180 18,5 197 21,5 184<br />

1FN3450-3NC 560 (22,05)<br />

(7,09) (0,73) (7,76) (0,85) (7,24)<br />

1FN3450-4NB 721 (28,39)<br />

1FN3600-2NB 248 (9,76) 78 (3,07) 257 (10,12) 99,9 (3,93) 399 (15,71) 1FN3600-4SA00-0AA0 240 16,5 247 26,5 184<br />

1FN3600-3NB 560 (22,05)<br />

(9,45) (0,65) (9,72) (1,04) (7,24)<br />

1FN3600-4NB 721 (28,39)<br />

1FN3900-2NB 342 (13,46) 80 (3,15) 351 (13,82) 101,9 (4,01) 399 (15,71) 1FN3900-4SA00-0AA0 334 18,5 341 28,5 184<br />

1FN3900-3NB 560 (22,05)<br />

(13,15) (0,73) (13,43) (1,12) (7,24)<br />

1FN3900-4NB 721 (28,39)<br />

b S<br />

b S<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00238<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00239<br />

L P<br />

L P<br />

h S<br />

h S<br />

h M<br />

h M<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

b M<br />

b M<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00240<br />

1FN3050 bis 1FN3450 ohne Präzisionskühlung 1FN3600 bis 1FN3900 ohne Präzisionskühlung<br />

Hinweis: 4-reihiges Bohrbild bei 1FN3900 für Primärteilbefestigung<br />

b S<br />

L S<br />

N<br />

G_DA65_XX_00241<br />

1FN3050 bis 1FN3450 mit Präzisionskühlung 1FN3600 bis 1FN3900 mit Präzisionskühlung<br />

Hinweis: 4-reihiges Bohrbild bei 1FN3900 für Primärteilbefestigung<br />

b S<br />

L P<br />

L P<br />

h S<br />

h S<br />

h M<br />

h M<br />

b M<br />

b M<br />

7/187<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

Selbstkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Primärteil Maße in mm (inches) Sekundärteil Maße in mm (inches)<br />

Primärteillänge Sekundärteillänge<br />

Typ<br />

1FN6, Selbstkühlung<br />

BP HP LP Typ BS HS LS 1FN6003-1LC 80 (3,15) 49,4 (1,94) 203 (7,99) 1FN6003-1SC00-0AA0 75 (2,95) 20 (0,79) 200 (7,87)<br />

1FN6003-1LE 328 (12,91)<br />

1FN6003-1SF00-0AA0<br />

500 (19,69)<br />

1FN6003-1LG 453 (17,83)<br />

1FN6003-1LJ 578 (22,76)<br />

1FN6003-1LL 703 (27,68)<br />

1FN6003-1LN 828 (32,60)<br />

1FN6007-1LC 115 (4,53) 55,4 (2,18) 203 (7,99) 1FN6007-1SC00-0AA0 110 (4,33) 26 (1,02) 200 (7,87)<br />

1FN6007-1LE 328 (12,91)<br />

1FN6007-1SF00-0AA0<br />

500 (19,69)<br />

1FN6007-1LG 453 (17,83)<br />

1FN6007-1LJ 578 (22,76)<br />

1FN6007-1LL 703 (27,68)<br />

1FN6007-1LN 828 (32,60)<br />

1FN6008-1LC 130 (5,12) 80,4 (3,17) 392 (15,43) 1FN6008-1SC00-0AA0 90 (3,54) 40 (1,57) 200 (7,87)<br />

1FN6008-1LE 642 (25,28)<br />

1FN6008-1LG 892 (35,12)<br />

1FN6016-1LC 209 (8,23) 80,4 (3,17) 392 (15,43) 1FN6016-1SC00-0AA0 170 (6,69) 40 (1,57) 200 (7,87)<br />

1FN6016-1LE 642 (25,28)<br />

1FN6016-1LG 892 (35,12)<br />

1FN6024-1LC 289 (11,38) 80,4 (3,17) 392 (15,43) 1FN6024-1SC00-0AA0 250 (9,84) 40 (1,57) 200 (7,87)<br />

1FN6024-1LE 642 (25,28)<br />

1FN6024-1LG 892 (35,12)<br />

7/188<br />

G_NC01_XX_00393<br />

Primärteil 1FN6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

L P<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

H P<br />

B P<br />

G_NC01_XX_00394<br />

L S<br />

Sekundärteil 1FN6<br />

H S<br />

B S


■ Maßzeichnungen<br />

Primärteil Maße in mm (inches) Sekundärteil Maße in mm (inches)<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

Wasserkühlung<br />

Primärteillänge Sekundärteillänge<br />

Typ B P H P L P Typ B S H S L S<br />

1FN6, Wasserkühlung<br />

1FN6003-1WC 80 (3,15) 49,4 (1,94) 219 (8,62) 1FN6003-1SC00-0AA0<br />

1FN6003-1WE 344 (13,54)<br />

1FN6003-1SF00-0AA0<br />

1FN6003-1WG 469 (18,46)<br />

1FN6003-1WJ 594 (23,39)<br />

1FN6003-1WL 719 (28,31)<br />

1FN6003-1WN 844 (33,23)<br />

1FN6007-1WC 115 (4,53) 55,4 (2,18) 219 (8,62) 1FN6007-1SC00-0AA0<br />

1FN6007-1WE 344 (13,54)<br />

1FN6007-1SF00-0AA0<br />

1FN6007-1WG 469 (18,46)<br />

1FN6007-1WJ 594 (23,39)<br />

1FN6007-1WL 719 (28,31)<br />

1FN6007-1WN 844 (33,23)<br />

G_NC01_XX_00402<br />

Primärteil 1FN6<br />

LP<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

HP<br />

BP<br />

G_NC01_XX_00403<br />

75 (2,95) 20 (0,79) 200 (7,87)<br />

500 (19,69)<br />

110 (4,33) 26 (1,02) 200 (7,87)<br />

500 (19,69)<br />

LS<br />

Sekundärteil 1FN6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

HS<br />

BS<br />

7/189<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Typ D1 D2 D3 L1 L2 1FW6, Einzelkomponenten, Wasserkühlung<br />

1FW6090-0.B05 230 (9,06) 140 (5,51) 170 (6,69) 90 (3,54) 51 (2,01)<br />

1FW6090-0.B07 110 (4,33) 71 (2,80)<br />

1FW6090-0.B10 140 (5,51) 101 (3,98)<br />

1FW6090-0.B15 190 (7,48) 151 (5,94)<br />

1FW6130-0.B05 310 (12,20) 220 (8,66) 254 (10,00) 90 (3,54) 51 (2,01)<br />

1FW6130-0.B07 110 (4,33) 71 (2,80)<br />

1FW6130-0.B10 140 (5,51) 101 (3,98)<br />

1FW6130-0.B15 190 (7,48) 151 (5,94)<br />

1FW6150-0.B05 385 (15,16) 265 (10,43) 300 (11,81) 110 (4,33) 51 (2,01)<br />

1FW6150-0.B07 130 (5,12) 71 (2,80)<br />

1FW6150-0.B10 160 (6,30) 101 (3,98)<br />

1FW6150-0.B15 210 (8,27) 151 (5,94)<br />

1FW6090<br />

1FW6130<br />

1FW6150<br />

7/190<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

L1<br />

L2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Ø D2<br />

Ø D3<br />

Ø D1<br />

G_DA65_XX_00244


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Typ D 1 D 2 D 3 L 1 L 2<br />

1FW6, Einzelkomponenten, Wasserkühlung<br />

1FW6160-0.B05 440 (17,32) 280 (11,02) 328 (12,91) 110 (4,33) 60 (2,36)<br />

1FW6160-0.B07 130 (5,12) 80 (3,15)<br />

1FW6160-0.B10-.J.2/-5G.2/-8FB2 160 (6,30) 110 (4,33)<br />

1FW6160-0.B10-2PB2 170 (6,69) 110 (4,33)<br />

1FW6160-0.B15-2J.2/-5G.2/-8FB2 210 (8,27) 160 (6,30)<br />

1FW6160-0.B15-2PB2/-0WB2 220 (8,66) 160 (6,30)<br />

1FW6160-0.B20-5G.2/-8FB2 260 (10,23) 210 (8,27)<br />

1FW6160-0.B20-2PB2/-0WB2 270 (10,63) 210 (8,27)<br />

1FW6190-0.B05 502 (19,76) 342 (13,46) 389 (15,31) 110 (4,33) 60 (2,36)<br />

1FW6190-0.B07 130 (5,12) 80 (3,15)<br />

1FW6190-0.B10-.J.2/-5G.2/-8FB2 160 (6,30) 110 (4,33)<br />

1FW6190-0.B10-2PB2 170 (6,69) 110 (4,33)<br />

1FW6190-0.B15-2J.2/-5G.2/-8FB2 210 (8,27) 160 (6,30)<br />

1FW6190-0.B15-2PB2/-0WB2 220 (8,66) 160 (6,30)<br />

1FW6190-0.B20-5G.2/-8FB2 260 (10,24) 210 (8,27)<br />

1FW6190-0.B20-2PB2/-0WB2 270 (10,63) 210 (8,27)<br />

1FW6230-0.B05 576 (22,68) 416 (16,38) 463 (18,23) 110 (4,33) 60 (2,36)<br />

1FW6230-0.B07 130 (5,12) 80 (3,15)<br />

1FW6230-0.B10 160 (6,30) 110 (4,33)<br />

1FW6230-0.B15-4C.2/-5G.2/-8FB2/-2PB2 210 (8,27) 160 (6,30)<br />

1FW6230-0.B15-0WB2 220 (8,66) 160 (6,30)<br />

1FW6230-0.B20-5G.2/-8FB2/-2PB2 260 (10,24) 210 (8,27)<br />

1FW6230-0.B20-0WB2 270 (10,63) 210 (8,27)<br />

1FW6290-0.B07-5G.2/-0LB2 730 (28,74) 522 (20,55) 580 (22,83) 140 (5,51) 90 (3,54)<br />

1FW6290-0.B07-2PB2 160 (6,30) 90 (3,54)<br />

1FW6290-0.B11-7A.2/-0LB2 180 (7,09) 130 (5,12)<br />

1FW6290-0.B11-2PB2 200 (7,87) 130 (5,12)<br />

1FW6290-0.B15-7A.2/-0LB2 220 (8,66) 170 (6,69)<br />

1FW6290-0.B15-2PB2 240 (9,45) 170 (6,69)<br />

1FW6290-0.B20-0LB2 260 (10,24) 210 (8,27)<br />

1FW6290-0.B20-2PB2 280 (11,02) 210 (8,27)<br />

1FW6160<br />

1FW6190<br />

1FW6230<br />

1FW6290<br />

L1<br />

L2<br />

Ø D2<br />

Ø D3<br />

Ø D1<br />

G_DA65_XX_00245<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

Wasserkühlung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

7/191<br />

7


7<br />

Synchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Typ D1 D2 D3 D4 D5 L1 1)<br />

2SP1, Wasserkühlung<br />

2SP1202 200<br />

199<br />

250<br />

225<br />

150<br />

735<br />

(7,88) (7,84) (9,85) (8,87) (5,91)<br />

4)<br />

(28,94)<br />

2SP1204 8354) (32,87)<br />

2SP12532) 250<br />

237<br />

310<br />

275<br />

150<br />

813<br />

(9,85) (9,34) (12,21) (10,84) (5,91) (32,03)<br />

2SP1255 2)<br />

913<br />

(35,97)<br />

2SP12533) 819<br />

(32,27)<br />

2SP12553) 919<br />

(36,21)<br />

2SP120<br />

2SP125<br />

7/192<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

D3<br />

D4<br />

D5<br />

Ø<br />

Ø<br />

Ø<br />

Ø D3<br />

Ø D4<br />

Ø D5<br />

L2<br />

ØD1h7<br />

ØD2<br />

h6<br />

L2 L3 L4<br />

115,5<br />

(4,55)<br />

124,4<br />

(4,90)<br />

130,0<br />

(5,12)<br />

G_DA65_XX_00246<br />

L2 L3 L4<br />

L1<br />

ØD1h7 © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

ØD2 h6<br />

G_DA65_XX_00247<br />

L1<br />

L3 L4<br />

309 4)<br />

(12,17)<br />

310<br />

(12,21)<br />

1) Ohne Drehdurchführung ist die Spindellänge ca. 43 mm kürzer.<br />

2) Werkzeugschnittstelle HSK A63.<br />

3) Werkzeugschnittstelle SK40, CAT40, BT40.<br />

4) Mit hydraulischer Werkzeug-Spannvorrichtung ist die Spindellänge L1 ca. 118 mm kürzer, L3 ca. 147 mm kürzer und L4 ca. 30 mm länger.<br />

58 4)<br />

(2,28)<br />

43<br />

(1,69)


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotoren<br />

8/2 Einführung<br />

8/4 Motoren 1PH8<br />

Mit Vollwelle/Hohlwelle<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

8/18 Motoren 1PH7<br />

Mit Vollwelle<br />

Fremdbelüftung<br />

8/34 Motoren 1PH4<br />

Mit Vollwelle<br />

Wasserkühlung<br />

8/38 Einbaumotoren 1PH2<br />

Für Direktantrieb<br />

Wasserkühlung<br />

8/42 Flüssigkeitskühlung<br />

Kühlprinzip<br />

Kühlaggregate-Hersteller<br />

8/43 Getriebe<br />

Zweigang-Schaltgetriebe<br />

für Motoren 1PH7/1PH4<br />

8/45 Auswahlhilfen<br />

Bauform/Einbaulage<br />

Schutzart<br />

8/46 Maßzeichnungen<br />

8/46 Motoren 1PH8<br />

8/62 Motoren 1PH7<br />

8/70 Motoren 1PH4<br />

8/72 Motoren 1PH7 mit Getriebe<br />

8/73 Motoren 1PH4 mit Getriebe<br />

8/74 Motoren 1PH2<br />

Teil 11 CAD CREATOR<br />

Maßzeichnungs- und<br />

2D/3D-CAD-Generator<br />

www.siemens.com/cadcreator<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Einführung<br />

Typenübersicht und Bemessungsdaten<br />

Motortyp Bezeichnung Schutzart Kühlart<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die Anwendungsbereiche für die Asynchronmotoren 1PH sind<br />

sehr vielfältig.<br />

Bei Werkzeugmaschinen werden sie in der Regel als Hauptspindelmotoren<br />

eingesetzt.<br />

Bei Produktionsmaschinen, z. B. Druck-, Verpackungs- und<br />

Umformmaschinen, werden sie als Asynchron-Servomotoren mit<br />

hoher Leistung genutzt.<br />

1) Lüfter IP55, Option: IP66.<br />

2) Ab AH 180: IP55.<br />

3) Lüfter IP54.<br />

4) IP55 am Wellenaustritt.<br />

5) Nach Angabe des Spindelherstellers.<br />

8/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1PH8<br />

1PH7<br />

1PH4<br />

1PH2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotor<br />

Gehäuseloser<br />

Drehstrom-Käfigläufermotor<br />

Hauptspindelmotor<br />

Vollwelle/Hohlwelle<br />

Asynchronmotor<br />

Gehäuseloser<br />

Drehstrom-Käfigläufermotor<br />

Hauptspindelmotor<br />

Vollwelle<br />

Asynchronmotor<br />

Drehstrom-Käfigläufermotor<br />

Hauptspindelmotor<br />

Vollwelle<br />

Asynchron-Einbaumotor<br />

Drehstrom-Käfigläufermotor<br />

Einzelkomponenten<br />

Hauptspindelmotor<br />

für Direktantriebe<br />

IP55 1)<br />

IP55/IP65 2)<br />

IP55 3)<br />

Fremdbelüftung<br />

Wasserkühlung<br />

Fremdbelüftung<br />

IP65 4) Wasserkühlung<br />

IP00 5) Wasserkühlung<br />

In der weiteren Beschreibung werden die Motoren auf Grund<br />

ihres Funktionsprinzips generell als Asynchronmotoren bezeichnet.


Achshöhe Bemessungsleistung P N bei Betriebsart S1<br />

kW<br />

AH 80/AH 100/AH 132<br />

AH 80/AH 100/AH 132/<br />

AH 180/AH 225/AH 280<br />

AH 100/AH 132/AH 160/<br />

AH 180/AH 225<br />

■ Anwendungsbereich (Fortsetzung)<br />

Zu einigen Motorausprägungen sind Kerntypen lieferbar. Diese<br />

Kerntypen können im Schnellliefer-Service als Ersatzmotoren<br />

bei Anlagenstillstand geliefert werden und haben den Vorteil<br />

einer schnelleren Ersatzteilversorgung. Aus diesem Grund sind<br />

vorzugsweise Kerntypen zu projektieren.<br />

Asynchronmotoren<br />

Einführung<br />

Typenübersicht und Bemessungsdaten<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

M N<br />

In den Auswahl- und Bestelldaten steht für die SINAMICS S120<br />

Motor Modules exemplarisch die Bauform Booksize. Es sind<br />

auch die Bauformen Blocksize und Chassis möglich. Die detaillierte<br />

Projektierung erfolgt mit dem Projektierungs-Tool SIZER.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Auswahl- und<br />

Bestelldaten<br />

0,1 1 10 100 1000 Seite<br />

10 ... 162 Nm 8/6 ... 8/9<br />

2,8 29<br />

14 ... 2602 Nm 8/10 ... 8/13<br />

3,5 227<br />

23,6 ... 1080 Nm 8/20 ... 8/33<br />

AH 100/AH 132/AH 160 48 ... 331 Nm 8/36 ... 8/37<br />

7,5 52<br />

Außendurchmesser<br />

mm<br />

205/250<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

3,7 205<br />

7,5 23,6<br />

48 ... 146 Nm 8/40 ... 8/41<br />

8/3<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8<br />

■ Übersicht<br />

Die Motoren1PH8 sind kompakte Asynchronmotoren mit Käfigläufer<br />

in Schutzart IP55/IP65 und erweitern bzw. ersetzen das<br />

heutige Leistungsspektrum der bewährten 1PH/1PM-Reihe. Die<br />

Motoren 1PH8 sind in zwei unterschiedlichen Kühlungsarten<br />

lieferbar:<br />

Fremdbelüftung<br />

Wasserkühlung<br />

Die Entwicklung der Motoren wurde speziell auf den Betrieb am<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 abgestimmt. In Abhängigkeit<br />

der Regelungsanforderungen stehen für die Motoren passende<br />

Gebersysteme zur Erfassung von Motordrehzahl und der indirekten<br />

Lage zur Verfügung.<br />

Bei Werkzeugmaschinen ist das Gebersystem standardmäßig<br />

C-Achsfähig, ein zusätzlicher Geber für den C-Achs-Betrieb<br />

entfällt.<br />

■ Nutzen<br />

7 Breites Leistungsspektrum<br />

7 Für jede Anwendung die passende Ausführung<br />

Fremdbelüftung oder Wasserkühlung<br />

Vollwelle oder Hohlwelle<br />

Verschiedenste Lagerkonzepte<br />

Unterschiedliche Gebertypen für Drehzahlregelung und<br />

hochgenauen Positionierbetrieb<br />

7 Ausgezeichnete Performance-Eigenschaften<br />

Maximaldrehzahlen bis 20000 min-1 Ausgezeichnete Rundlaufgüte bis 10 µm<br />

Ausgezeichnete Schwinggrößen<br />

Hohe Dynamik (kurze Hochlaufzeiten)<br />

7 Geringe Geräuschemission<br />

7 Einfache und flexible Anschlusstechnik<br />

7 Inbetriebnahme mit elektronischem Typenschild und<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Wasserkühlung hat überall dort einen Vorteil:<br />

7 Wo extreme Umgebungsbedingungen wie hohe Temperatur,<br />

Staub, Schmutz oder aggressive Atmosphäre eine Luftkühlung<br />

nicht zulassen<br />

7 Bei den Prozessen, in denen die Umgebung thermisch nicht<br />

belastet werden darf<br />

8/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Kompakte Werkzeugmaschinen<br />

Komplexe Bearbeitungszentren und Drehmaschinen<br />

Fräsmaschinen mit Vollkapselung<br />

Hochbelastete Frässpindeln<br />

Gegenspindeln oder angetriebene Werkzeuge bei<br />

Drehmaschinen<br />

Direkt angetriebene Werkzeuge mit Innenkühlung<br />

Sondermaschinen<br />

■ Kennlinien<br />

Motorleistung<br />

P max<br />

P N<br />

P<br />

0<br />

0<br />

S 1<br />

Spannungsgrenze<br />

Konstantleistungsbereich<br />

(Feldschwächungsbereich)<br />

n N n 2 n max1<br />

n max2<br />

n<br />

nmax3 Drehzahl<br />

Typisches Drehzahl-Leistungs-Diagramm für Motoren 1PH81) Das Diagramm zeigt den für die Motoren 1PH8 typischen Zusammenhang<br />

zwischen Motordrehzahl und Antriebsleistung in<br />

der Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nach IEC 60034-1.<br />

Daten für den Kurzzeitbetrieb S2 und Durchlaufbetrieb S6 sind<br />

im Projektierungshandbuch Motoren 1PH8 hinterlegt.<br />

1) Weitere Informationen zur Projektierung siehe Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH8.<br />

G_NC01_DE_00405


■ Technische Daten<br />

S/R = Signals/Revolution<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

1) DE ist die Motorvorderseite mit Welle. NDE ist die Motorrückseite.<br />

2) SINAMICS S120 Bauform Booksize: 4 kHz/Bauform Chassis: 2 kHz.<br />

3) Rundlauf des Wellenendes, Koaxialität des Zentrierrades und Planlauf der Befestigungsflansche zur Achse des Wellenendes.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motoren 1PH8<br />

Produktname Motor 1PH8<br />

Kühlung Fremdbelüftung Wasserkühlung<br />

Kühlwasserdruck am Einlauf, max. – 6bar<br />

Kühlwasser-<br />

Durchflussmenge<br />

Anschlussgewinde<br />

auf NDE1) - 1PH808 – 6l/min G 1/8"<br />

- 1PH810 – 8l/min G 1/4"<br />

- 1PH813 – 12 l/min G 3/8"<br />

- 1PH818 – 15 l/min G 3/8"<br />

- 1PH822 – 20 l/min G 3/8"<br />

- 1PH828 – 35 l/min G 1/2"<br />

Umgebungstemperatur, zulässig -15 ... +40 °C<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur –


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 80 bis AH 132 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Die Werte in den Auswahl- und Bestelldaten gelten für die Verwendung eines Active Line Modules bei Netzanschluss 3 AC 400 V.<br />

Bei Verwendung eines Smart Line Modules ist gemäß Projektierungshandbuch Motoren 1PH8 zu verfahren.<br />

8/6<br />

Dauerdrehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

n N n max1 2) n max2 3) n max3 4) n 2 5)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

P N M N M 0<br />

Stillstandsmoment<br />

Asynchronmotor 1PH8<br />

Standardtyp<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW Nm Nm Bestell-Nr.<br />

Achshöhe AH 80 – Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500 10000 12000 –<br />

6200<br />

2,8<br />

18<br />

21 1PH8083-17 F 77-7771<br />

2000 10000 15000 17000 11350<br />

3,7<br />

18<br />

21 1PH8083-17 G 77-7771<br />

3000 10000 15000 20000 17300<br />

4,1<br />

13<br />

21 1PH8083-17 M 77-7771<br />

4500 10000 15000 20000 20000<br />

4,8<br />

10<br />

19 1PH8083-17 N 77-7771<br />

1500 10000 14000 –<br />

6750<br />

3,7<br />

24<br />

27 1PH8087-17 F 77-7771<br />

2000 10000 15000 18000 10450<br />

4,9<br />

23<br />

27 1PH8087-17 G 77-7771<br />

3000 10000 15000 20000 20000<br />

4,8<br />

15<br />

27 1PH8087-17 M 77-7771<br />

4500 10000 15000 20000 20000<br />

5,8<br />

12<br />

25 1PH8087-17 N 77-7771<br />

Achshöhe AH 100 – Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500 9000 12000 – 8350 3,7 24 29 1PH8101-17 F 77-7771<br />

1000<br />

9000 12000 –<br />

3800<br />

3,7<br />

35<br />

38 1PH8103-17 D 77-7771<br />

1500<br />

9000 12000 –<br />

5200<br />

5,5<br />

35<br />

38 1PH8103-17 F 77-7771<br />

2000<br />

9000 12000 –<br />

7200<br />

7<br />

33<br />

38 1PH8103-17 G 77-7771<br />

1500 9000 12000 – 6700 7 45 52 1PH8105-17 F 77-7771<br />

1000<br />

9000 12000 –<br />

5450<br />

6,3<br />

60<br />

63 1PH8107-17 D 77-7771<br />

1500<br />

9000 12000 –<br />

6250<br />

9<br />

57<br />

63 1PH8107-17 F 77-7771<br />

2000<br />

9000 12000 –<br />

7500<br />

10,5<br />

50<br />

63 1PH8107-17 G 77-7771<br />

Achshöhe AH 132 – Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500 8000 10000 11000 6050 11 70 96 1PH8131-17 F 77-7771<br />

1000<br />

8000 10000 –<br />

4600<br />

12<br />

115<br />

128 1PH8133-17 D 77-7771<br />

1500<br />

8000 10000 13000 6900<br />

15<br />

96<br />

126 1PH8133-17 F 77-7771<br />

2000<br />

8000 10000 15000 6500<br />

20<br />

96<br />

126 1PH8133-17 G 77-7771<br />

1500 8000 10000 14000 7500 18,5 118 157 1PH8135-17 F 77-7771<br />

1500 8000 10000 12000 5400 17 162 183 1PH8137-17 D 77-7771<br />

Ausführungen siehe Bestell-Nr.-<br />

Ergänzung und Optionen.


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH8083-1.F...<br />

1PH8083-1.G...<br />

1PH8083-1.M...<br />

1PH8083-1.N...<br />

1PH8087-1.F...<br />

1PH8087-1.G...<br />

1PH8087-1.M...<br />

1PH8087-1.N...<br />

Wirkungsgrad<br />

Trägheitsmoment Gewicht,<br />

ca. 6)<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 80 bis AH 132 – Fremdbelüftung<br />

1) Maximale Drehzahl der Geber beachten.<br />

2) Lagerausführung für Standard.<br />

3) Lagerausführung für Performance.<br />

4) Lagerausführung für High-Performance.<br />

5) Maximal zulässige thermische Drehzahl bei konstanter Leistung oder Drehzahl, die bei P = PN auf der Spannungsgrenzlinie liegt.<br />

6) Mehrgewicht bei Ausführung mit Hohlwelle: 2,5 kg.<br />

Bemessungsstrom<br />

bei<br />

Betriebsart<br />

S1<br />

Stillstandsstrom<br />

η J m I N I 0 I N<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

% kgm 2 kg A A A Bestell-Nr.<br />

80,9<br />

83,2<br />

86,9<br />

86,4<br />

81,7<br />

85,3<br />

87,1<br />

86,8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

0,0064 32 7,5<br />

11,6<br />

13,6<br />

17<br />

0,0089 39 10<br />

14,1<br />

17,3<br />

19,5<br />

8<br />

12<br />

17<br />

23<br />

11<br />

15<br />

23<br />

28<br />

9<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

30<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127- 1 TE23-0AA3<br />

1PH8101-1.F... 83,5 0,0138 42 12,5 14 18 6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8103-1.D... 81,4 0,0172 51 10 11 18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8103-1.F... 85,2<br />

13,5 14 18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8103-1.G... 87,7<br />

17,5 19 18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8105-1.F... 86,7 0,0252 65 17,5 20 18 6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8107-1.D... 83,4 0,0289 73 17,5 25 18<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8107-1.F... 86,9<br />

23,5 25 30<br />

6SL3127- 1 TE23-0AA3<br />

1PH8107-1.G... 89,7<br />

26 29 30<br />

6SL3127- 1 TE23-0AA3<br />

1PH8131-1.F... 89,9 0,059 89 24 30 30 6SL3127- 1 TE23-0AA3<br />

1PH8133-1.D... 87,1 0,076 106 30 32 30<br />

6SL3127- 1 TE23-0AA3<br />

1PH8133-1.F... 89,9<br />

34 42 45<br />

6SL3127- 1 TE24-5AA3<br />

1PH8133-1.G... 91,9<br />

45 54 45<br />

6SL3127- 1 TE24-5AA3<br />

1PH8135-1.F... 89,8 0,094 125 43 53 45 6SL3127- 1 TE24-5AA3<br />

1PH8137-1.D... 88,1 0,109 141 43 47 45 6SL3127- 1 TE24-5AA3<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/7<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 100/AH 132 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Die Werte in den Auswahl- und Bestelldaten gelten für die Verwendung eines Active Line Modules bei Netzanschluss 3 AC 400 V.<br />

Bei Verwendung eines Smart Line Modules ist gemäß Projektierungshandbuch Motoren 1PH8 zu verfahren.<br />

8/8<br />

Dauerdrehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

Y/Δ Y/Δ Y/Δ Y/Δ Y/Δ<br />

n N n max1 2) n max2 3) n max3 4) n 2 5)<br />

P N M N M 0<br />

Stillstandsmoment<br />

Asynchronmotor 1PH8<br />

Standardtyp<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW Nm Nm Bestell-Nr.<br />

Achshöhe AH 100 – Fremdbelüftung – Stern-Dreieck-Schaltung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

2000/5000 9000 12000 18000 8950/10000 4,9/4,9 23/9 29/19 1PH8101-17S77-7771<br />

9000 12000 18000 7650/10000 10/9,3 48/18 55/36 1PH8105-17S77-7771<br />

9000 12000 18000 8550/10000 11/11 53/21 63/42 1PH8107-17S77-7771<br />

Achshöhe AH 132 – Fremdbelüftung – Stern-Dreieck-Schaltung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

2000/5000 8000 10000 15000 8000/10000 14,6/14,6 70/28 94/55 1PH8131-17S77-7771<br />

8000 10000 15000 6500/10000 24,5/24,5 117/47 157/94 1PH8135-17S77-7771<br />

8000 10000 15000 3000/6000 29/27,5 138/53 185/105 1PH8137-17S77-7771<br />

Ausführungen siehe Bestell-Nr.-<br />

Ergänzung und Optionen.


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Wirkungsgrad<br />

Trägheitsmoment Gewicht,<br />

ca. 6)<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 100/AH 132 – Fremdbelüftung<br />

1) Maximale Drehzahl der Geber beachten.<br />

2) Lagerausführung für Standard.<br />

3) Lagerausführung für Performance.<br />

4) Lagerausführung für High-Performance.<br />

5) Maximal zulässige thermische Drehzahl bei konstanter Leistung oder Drehzahl, die bei P = PN auf der Spannungsgrenzlinie liegt.<br />

6) Mehrgewicht bei Ausführung mit Hohlwelle: 2,5 kg.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsstrom<br />

bei<br />

Betriebsart<br />

S1<br />

Stillstandsstrom<br />

Y/Δ Y/Δ Y/Δ<br />

η J m IN I0 IN SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

% kgm 2 kg A A A Bestell-Nr.<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

1PH8101-1.S... 87,2/90,2 0,0138 42 13,2/13,5 15/20 18 6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8105-1.S... 89,1/91,4 0,0252 65 23/24 25/34 30 6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

1PH8107-1.S... 89,4/90,9 0,0289 73 26,7/28 30/40 30 6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

1PH8131-1.S... 90,8/89,7 0,059 89 39/40 47/56 45 6SL3127-1 TE24-5AA3<br />

1PH8135-1.S... 91,7/93,9 0,094 125 51/52 62/78 60 6SL3127-1 TE26-0AA3<br />

1PH8137-1.S... 93,1/91,9 0,109 141 56/56 68/87 60 6SL3127-1 TE26-0AA3<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/9<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 80 bis AH 132 – Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Die Werte in den Auswahl- und Bestelldaten gelten für die Verwendung eines Active Line Modules bei Netzanschluss 3 AC 400 V.<br />

Bei Verwendung eines Smart Line Modules ist gemäß Projektierungshandbuch Motoren 1PH8 zu verfahren.<br />

8/10<br />

Dauerdrehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

n N n max1 2) n max2 3) n max3 4) n 2 5)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

P N M N M 0<br />

Stillstandsmoment<br />

Asynchronmotor 1PH8<br />

Standardtyp<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW Nm Nm Bestell-Nr.<br />

Achshöhe AH 80 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500 10000 12000 –<br />

4850<br />

3,5<br />

22<br />

23 1PH8083-17 F2 7-7771<br />

2000 10000 15000 16000 9150<br />

4,3<br />

21<br />

23 1PH8083-17 G2 7-7771<br />

4500 10000 15000 20000 18950<br />

6,7<br />

14<br />

23 1PH8083-17 N2 7-7771<br />

1500 10000 15000 –<br />

7700<br />

4,6<br />

29<br />

34 1PH8087-17 F2 7-7771<br />

2000 10000 15000 19000 10000<br />

6,1<br />

29<br />

34 1PH8087-17 G2 7-7771<br />

4500 10000 15000 20000 20000<br />

8,5<br />

18<br />

27 1PH8087-17 N2 7-7771<br />

Achshöhe AH 100 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

2000 9000 12000 – 6800 6,4 31 34 1PH8101-17 G2 7-7771<br />

2000 9000 12000 – 5300 9,5 45 48 1PH8103-17 G2 7-7771<br />

1500<br />

9000 – –<br />

5000<br />

11<br />

70<br />

74 1PH8105-17 F2 7-7771<br />

2000<br />

9000 12000 –<br />

6750<br />

13<br />

62<br />

74 1PH8105-17 G2 7-7771<br />

1500 9000 12000 – 6400 14 89 94 1PH8107-17 F2 7-7771<br />

Achshöhe AH 132 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500<br />

8000 10000 11000 3200<br />

15<br />

96<br />

96 1PH8131-17 F2 7-7771<br />

2000<br />

8000 10000 14000 5500<br />

18<br />

86<br />

101 1PH8131-17 G2 7-7771<br />

1500<br />

8000 10000 13000 4500<br />

17<br />

108<br />

136 1PH8133-17 F2 7-7771<br />

2000<br />

8000 10000 15000 7000<br />

22<br />

105<br />

134 1PH8133-17 G2 7-7771<br />

1500<br />

8000 10000 14000 5250<br />

22<br />

140<br />

172 1PH8135-17 F2 7-7771<br />

2000<br />

8000 10000 15000 5250<br />

29<br />

138<br />

170 1PH8135-17 G2 7-7771<br />

Ausführungen siehe Bestell-Nr.-<br />

Ergänzung und Optionen.


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH8083-1.F2...<br />

1PH8083-1.G2...<br />

1PH8083-1.N2...<br />

1PH8087-1.F2...<br />

1PH8087-1.G2...<br />

1PH8087-1.N2...<br />

Wirkungsgrad<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 80 bis AH 132 – Wasserkühlung<br />

1) Maximale Drehzahl der Geber beachten.<br />

2) Lagerausführung für Standard.<br />

3) Lagerausführung für Performance.<br />

4) Lagerausführung für High-Performance.<br />

5) Maximal zulässige thermische Drehzahl bei konstanter Leistung oder Drehzahl, die bei P = PN auf der Spannungsgrenzlinie liegt.<br />

6) Mehrgewicht bei Ausführung mit Hohlwelle: 2,5 kg.<br />

Trägheitsmoment Gewicht, ca. 6) Bemessungsstrom<br />

bei<br />

Betriebsart<br />

S1<br />

Stillstandsstrom<br />

η J m I N I 0 I N<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

% kgm 2 kg A A A Bestell-Nr.<br />

78,4<br />

83,3<br />

87,7<br />

81,4<br />

84,3<br />

89,1<br />

0,0064 36 8,9<br />

12,0<br />

18,0<br />

0,0089 44 13,7<br />

17,5<br />

24,0<br />

9<br />

13<br />

23<br />

15<br />

19<br />

31<br />

9<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

30<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

6SL3127-7 TE21-0AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

6SL3127- 1 TE23-0AA3<br />

1PH8101-1.G2... 85,7 0,0138 51 16,8 18 18 6SL3127-7 TE21-8AA3<br />

1PH8103-1.G2... 85,7 0,0172 60 23 24 30 6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

1PH8105-1.F2... 84,3 0,0252 74 28,5 29 30<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

1PH8105-1.G2... 87,9<br />

34,5 38 45<br />

6SL3127-1 TE24-5AA3<br />

1PH8107-1.F2... 82,9 0,0289 83 43,7 44 45 6SL3127-1 TE24-5AA3<br />

1PH8131-1.F2...<br />

1PH8131-1.G2...<br />

1PH8133-1.F2...<br />

1PH8133-1.G2...<br />

1PH8135-1.F2...<br />

1PH8135-1.G2...<br />

88,3<br />

90,8<br />

89,7<br />

90,9<br />

90,1<br />

92,4<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

0,059 105 30<br />

40<br />

0,076 123 38<br />

52<br />

0,094 141 51<br />

64<br />

30<br />

44<br />

45<br />

61<br />

58<br />

73<br />

30<br />

45<br />

45<br />

60<br />

60<br />

60<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

6SL3127-1 TE24-5AA3<br />

6SL3127-1 TE24-5AA3<br />

6SL3127-1 TE26-0AA3<br />

6SL3127-1 TE26-0AA3<br />

6SL3127-1 TE26-0AA3<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/11<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 180 bis AH 280 – Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Die Werte in den Auswahl- und Bestelldaten gelten für die Verwendung eines Smart Line Modules bei Netzanschluss 3 AC 380 V.<br />

Bei Verwendung eines Active Line Modules ist gemäß Projektierungshandbuch Motoren 1PH8 zu verfahren.<br />

8/12<br />

Dauerdrehzahl, max. Bemessungsleistung<br />

bei<br />

Betriebsart S1<br />

n N n max1 1) n max2 2) n 2 3)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

P N M N M 0<br />

Stillstandsmoment<br />

Asynchronmotor 1PH8<br />

Standardtyp<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 kW Nm Nm Bestell-Nr.<br />

Achshöhe AH 180 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 380 V, Betrieb am Smart Line Module<br />

400 5000 7500 1500 17<br />

406<br />

406 1PH8184-17 B27-7771<br />

700 5000 7500 2500 33<br />

450<br />

450 1PH8184-17 C27-7771<br />

1000 5000 7500 5000 47<br />

449<br />

449 1PH8184-17 D27-7771<br />

1500 5000 7500 5000 70<br />

446<br />

446 1PH8184-17 F27-7771<br />

2500 5000 7500 5000 95<br />

363<br />

363 1PH8184-17 L27-7771<br />

400 5000 7500 1800 23<br />

549<br />

549 1PH8186-17 B27-7771<br />

700 5000 7500 3000 43<br />

587<br />

587 1PH8186-17 C27-7771<br />

1000 5000 7500 5000 64<br />

611<br />

611 1PH8186-17 D27-7771<br />

1500 5000 7500 5000 93<br />

592<br />

592 1PH8186-17 F27-7771<br />

2500 5000 7500 5000 120<br />

458<br />

458 1PH8186-17 L27-7771<br />

Achshöhe AH 225 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 380 V, Betrieb am Smart Line Module<br />

400 4500 5500 1400 36<br />

860<br />

860 1PH8224-17 B27-7771<br />

700 4500 5500 2100 61<br />

832<br />

832 1PH8224-17 C27-7771<br />

1000 4500 5500 2800 89<br />

850<br />

850 1PH8224-17 D27-7771<br />

1500 4500 5500 3500 119<br />

758<br />

758 1PH8224-17 F27-7771<br />

2500 4500 5500 3200 153<br />

584<br />

584 1PH8224-17 L27-7771<br />

400 4500 – 1600 47<br />

1122<br />

1122 1PH8226-17 B27-7771<br />

700 4500 – 2300 81<br />

1105<br />

1105 1PH8226-17 C27-7771<br />

1000 4500 – 2400 115<br />

1098<br />

1098 1PH8226-17 D27-7771<br />

1500 4500 – 3700 145<br />

923<br />

923 1PH8226-17 F27-7771<br />

2500 4500 – 3200 185<br />

707<br />

707 1PH8226-17 L27-7771<br />

400 4500 – 1700 58<br />

1385<br />

1385 1PH8228-17 B27-7771<br />

700 4500 – 2500 96<br />

1310<br />

1310 1PH8228-17 C27-7771<br />

1000 4500 – 2300 141<br />

1347<br />

1347 1PH8228-17 D27-7771<br />

1500 4500 – 3700 192<br />

1222<br />

1222 1PH8228-17 F27-7771<br />

2500 4500 – 3200 226<br />

863<br />

863 1PH8228-17 L27-7771<br />

Achshöhe AH 280 – Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 380 V, Betrieb am Smart Line Module<br />

400 3300 – 2200 71<br />

1695<br />

1695 1PH8284-17 B27-7771<br />

700 3300 – 2200 123<br />

1678<br />

1678 1PH8284-17 C27-7771<br />

1000 3300 – 2200 172<br />

1643<br />

1643 1PH8284-17 D27-7771<br />

1500 3300 – 2200 227<br />

1445<br />

1445 1PH8284-17 F27-7771<br />

400 3300 – 2200 89<br />

2125<br />

2125 1PH8286-17 B27-7771<br />

700 3300 – 2200 153<br />

2087<br />

2087 1PH8286-17 C27-7771<br />

1000 3300 – 2200 214<br />

2044<br />

2044 1PH8286-17 D27-7771<br />

400 3300 – 2200 109<br />

2602<br />

2602 1PH8288-17 B27-7771<br />

700 3300 – 2200 188<br />

2565<br />

2565 1PH8288-17 C27-7771<br />

Ausführungen siehe Bestell-Nr.-<br />

Ergänzung und Optionen.


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH8184-1.B2...<br />

1PH8184-1.C2...<br />

1PH8184-1.D2...<br />

1PH8184-1.F2...<br />

1PH8184-1.L2...<br />

1PH8186-1.B2...<br />

1PH8186-1.C2...<br />

1PH8186-1.D2...<br />

1PH8186-1.F2...<br />

1PH8186-1.L2...<br />

1PH8224-1.B2...<br />

1PH8224-1.C2...<br />

1PH8224-1.D2...<br />

1PH8224-1.F2...<br />

1PH8224-1.L2...<br />

1PH8226-1.B2...<br />

1PH8226-1.C2...<br />

1PH8226-1.D2...<br />

1PH8226-1.F2...<br />

1PH8226-1.L2...<br />

1PH8228-1.B2...<br />

1PH8228-1.C2...<br />

1PH8228-1.D2...<br />

1PH8228-1.F2...<br />

1PH8228-1.L2...<br />

1PH8284-1.B2...<br />

1PH8284-1.C2...<br />

1PH8284-1.D2...<br />

1PH8284-1.F2...<br />

1PH8286-1.B2...<br />

1PH8286-1.C2...<br />

1PH8286-1.D2...<br />

1PH8288-1.B2...<br />

1PH8288-1.C2...<br />

Wirkungsgrad<br />

Trägheitsmoment Gewicht,<br />

ca.<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

AH 180 bis AH 280 – Wasserkühlung<br />

Bemessungsstrom<br />

bei<br />

Betriebsart<br />

S1<br />

1) Lagerausführung für Standard.<br />

2)<br />

Lagerausführung für Performance.<br />

3)<br />

Maximal zulässige thermische Drehzahl bei konstanter Leistung oder Drehzahl, die bei P = PN auf der Spannungsgrenzlinie liegt.<br />

4) Mit dem angegebenen Motor Module kann der Motor nicht voll mit M0 ausgenutzt werden.<br />

Stillstandsstrom<br />

η J m I N I 0 I N<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom bei<br />

Betriebsart S1<br />

% kgm 2 kg A A A Bestell-Nr.<br />

83,1<br />

87,2<br />

90,4<br />

92,9<br />

94,5<br />

84,5<br />

89,8<br />

92,0<br />

93,5<br />

94,8<br />

85,8<br />

91,4<br />

93,7<br />

95,1<br />

96,1<br />

87,5<br />

92,8<br />

93,8<br />

95,7<br />

96,3<br />

88,6<br />

93,0<br />

94,3<br />

95,9<br />

96,4<br />

91,4<br />

94,5<br />

95,7<br />

96,4<br />

91,6<br />

94,8<br />

96,0<br />

92,5<br />

95,2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

0,50 340 50<br />

77<br />

114<br />

150<br />

196<br />

0,65 410 68<br />

97<br />

148<br />

198<br />

250<br />

1,45 610 100<br />

128<br />

188<br />

240<br />

310<br />

1,90 740 130<br />

184<br />

235<br />

295<br />

380<br />

2,35 870 154<br />

210<br />

280<br />

390<br />

455<br />

4,42 1280 170<br />

260<br />

350<br />

445<br />

5,42 1490 210<br />

320<br />

460<br />

6,61 1750 260<br />

400<br />

50<br />

77<br />

114<br />

150<br />

196<br />

68<br />

97<br />

148<br />

198<br />

250<br />

100<br />

128<br />

188<br />

240<br />

310<br />

130<br />

184<br />

235<br />

295<br />

380<br />

154<br />

210<br />

280<br />

390<br />

455<br />

170<br />

260<br />

350<br />

445<br />

210<br />

320<br />

460<br />

260<br />

400<br />

60<br />

85<br />

132<br />

200<br />

200<br />

85<br />

132<br />

200<br />

200<br />

260<br />

132<br />

132<br />

200<br />

260<br />

310<br />

132<br />

200<br />

260<br />

310<br />

380<br />

200<br />

210<br />

310<br />

380 4)<br />

490<br />

200<br />

260<br />

380<br />

490<br />

210<br />

380<br />

490<br />

260<br />

490<br />

Bauform:<br />

Booksize<br />

Chassis<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

6SL3127-1 TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3320 -1TE32-6AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3320-1TE32-6AA3<br />

6SL3320-1TE33-1AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3320-1TE32-6AA3<br />

6SL3320-1TE33-1AA3<br />

6SL3320-1TE33-8AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3320-1TE32-1AA3<br />

6SL3320-1TE33-1AA3<br />

6SL3320-1TE33-8AA3<br />

6SL3320-1TE35-0AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3320-1TE32-6AA3<br />

6SL3320-1TE33-8AA3<br />

6SL3320-1TE35-0AA3<br />

6SL3320-1TE32-1AA3<br />

6SL3320-1TE33-8AA3<br />

6SL3320-1TE35-0AA3<br />

6SL3320-1TE32-6AA3<br />

6SL3320-1TE35-0AA3<br />

1<br />

3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/13<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

■ Bestell-Nr.-Ergänzung für die Achshöhen 80/100/132<br />

Datenstelle der Bestell-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Achshöhe 80 1 P H 8 0 8 . – 1 . – 1 – Z<br />

Achshöhe 100 1 P H 8 1 0 . – 1 . – 1 – Z<br />

Achshöhe 132<br />

Baulänge<br />

1 P H 8 1 3 . – 1 . – 1 – Z<br />

Asynchrone Ausführung ohne Bremse 1<br />

Gebersysteme für Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Ohne Geber A<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R) 1) Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 512 S/R ohne C- und D-Spur (Encoder IN512S/R)<br />

M<br />

2) Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 256 S/R ohne C- und D-Spur (Encoder IN256S/R)<br />

T<br />

3) Absolutwertgeber 2048 S/R Singleturn, 4096 Umdrehungen Multiturn,<br />

mit EnDat-Schnittstelle (Encoder AM2048S/R)<br />

L<br />

1)<br />

Gebersysteme für Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

E<br />

4)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

+ Kommutierungslage 11 bit (Encoder IC22DQ) 1)<br />

D<br />

Inkrementalgeber 20 bit (Auflösung 1048576, geberintern 512 S/R) 2)<br />

ohne Kommutierungslage (Encoder IN20DQ)<br />

U<br />

Inkrementalgeber 19 bit (Auflösung 524288, geberintern 256 S/R)<br />

ohne Kommutierungslage (Encoder IN19DQ) 3)<br />

V<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

mit 12 bit Multiturn (Verfahrbereich 4096 Umdrehungen) (Encoder AM22DQ) 1)<br />

Bemessungsdrehzahl (Wicklungsausführung)<br />

Kühlung<br />

F<br />

Fremdbelüftung DE NDE 0<br />

Fremdbelüftung NDE DE 1<br />

Wasserkühlung<br />

Bauform<br />

2<br />

IM B3 (IM V5, IM V6) 0<br />

IM B5 (IM V1, IM V3) 2<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) (Nur möglich für 1PH810/1PH813) 3<br />

Wellenende DE Wuchtung<br />

Glatte Welle – 0<br />

Passfeder (Nicht möglich bei 14. Datenstelle: M) Vollkeil 1<br />

Passfeder (Nicht möglich bei 14. Datenstelle: M) Halbkeil 2<br />

Glatte Hohlwelle3) – 3<br />

Lagerausführung Schwinggröße nach<br />

<strong>Siemens</strong>5) /EN 60034-14<br />

Wellen- und<br />

Flanschgenauigkeit<br />

Standard R/A R B<br />

Standard S/A R C<br />

Standard SR/A R D<br />

Performance SPEZIAL/B SPEZIAL L<br />

High Performance6) SPEZIAL/B SPEZIAL M<br />

Advanced Lifetime S/A R Q<br />

Leistungsanschluss (Blick auf DE) Leitungseinführung Signalanschluss<br />

Klemmenkasten oben Rechts DE A<br />

Klemmenkasten oben Links DE B<br />

Klemmenkasten oben NDE Links C<br />

Leistungsstecker oben4)7) Rechts DE E<br />

Leistungsstecker oben4)7) Links DE F<br />

Leistungsstecker oben4)7) NDE Links G<br />

Leistungsstecker oben4)7) DE Rechts H<br />

Versionsstand 1<br />

Besondere Ausführung (Kurzangaben für Optionen erforderlich) Z<br />

1)<br />

Maximale Drehzahl nmax = 12000 min -1 .<br />

2)<br />

Maximale Drehzahl nmax = 15000 min -1 .<br />

3)<br />

Nur möglich bei 14. Datenstelle: L, M.<br />

4)<br />

Nicht möglich für Motoren in Stern-Dreieck-Schaltung.<br />

5)<br />

Definition der Schwinggröße nach <strong>Siemens</strong> siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH8.<br />

6)<br />

Bei 1PH808/1PH810 nur möglich bei 9. Datenstelle: L oder V<br />

Bei 1PH813 nur möglich bei 9. Datenstelle: L, T, U oder V.<br />

7)<br />

Bei 1PH810 Leistungsstecker nur möglich bis zu einem maximalen Stillstandsstrom von I0 = 36 A.<br />

Bei 1PH813 Leistungsstecker nur möglich bis zu einem maximalen Stillstandsstrom von I0 = 85 A.<br />

8/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


1) Maximale Dauerdrehzahl nmax = 12000 min-1 .<br />

2) Bei 1PH818 Dauerdrehzahl nmax = 3000 min-1 .<br />

Bei 1PH822 Dauerdrehzahl nmax = 2500 min-1 .<br />

Bei 1PH828 Dauerdrehzahl nmax = 2000 min-1 .<br />

3) Definition der Schwinggröße nach <strong>Siemens</strong> siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH8.<br />

4) Nur möglich bei 1PH818/1PH8224.<br />

Bei 1PH818 Dauerdrehzahl n max = 7500 min -1 .<br />

Bei 1PH8224 Dauerdrehzahl n max = 5500 min -1 .<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

■ Bestell-Nr.-Ergänzung für die Achshöhen 180/225/280<br />

Datenstelle der Bestell-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Achshöhe 180 1 P H 8 1 8 . – 1 . 2 – 1 – Z<br />

Achshöhe 225 1 P H 8 2 2 . – 1 . 2 – 1 – Z<br />

Achshöhe 280<br />

Baulänge<br />

1 P H 8 2 8 . – 1 . 2 – 1 – Z<br />

Asynchrone Ausführung ohne Bremse 1<br />

Gebersysteme für Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Ohne Geber A<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R) 1) M<br />

Absolutwertgeber 2048 S/R Singleturn, 4096 Umdrehungen Multiturn,<br />

mit EnDat-Schnittstelle (Encoder AM2048S/R) 1)<br />

Gebersysteme für Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

E<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

+ Kommutierungslage 11 bit (Encoder IC22DQ) 1)<br />

D<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R)<br />

mit 12 bit Multiturn (Verfahrbereich 4096 Umdrehungen) (Encoder AM22DQ) 1)<br />

Bemessungsdrehzahl (Wicklungsausführung)<br />

Kühlung<br />

F<br />

Wasserkühlung<br />

Bauform<br />

2<br />

IM B3 (IM B6, IM B7, IM B8, IM V6) (IM B6/IM B7/IM B8 nicht möglich bei 1PH828) 0<br />

IM V5 1<br />

IM B5 (IM V3) 2) (Nicht möglich bei 14. Datenstelle: L) 2<br />

IM B35 (IM V35) 3<br />

IM V15 5<br />

Wellenende DE Wuchtung<br />

Glatte Welle – 0<br />

Passfeder Vollkeil 1<br />

Passfeder Halbkeil 2<br />

Lagerausführung Schwinggröße nach<br />

<strong>Siemens</strong>3) /EN 60034-14<br />

Wellen- und<br />

Flanschgenauigkeit<br />

Standard R/A R B<br />

Standard (Nur für 1PH818/1PH822) S/A R C<br />

Standard (Nur für 1PH818/1PH822) SR/A R D<br />

Erhöhte Radialkräfte R/A R F<br />

Performance4) (Nicht möglich bei 12. Datenstelle: 2) SR/A R L<br />

Leistungsanschluss (Blick auf DE) Leitungseinführung Signalanschluss<br />

Klemmenkasten oben Rechts DE A<br />

Klemmenkasten oben Links DE B<br />

Klemmenkasten oben NDE Rechts C<br />

Klemmenkasten oben DE Rechts D<br />

Versionsstand 1<br />

Besondere Ausführung (Kurzangaben für Optionen erforderlich) Z<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/15<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

■ Optionen<br />

Kurzangabe<br />

1) Bei den Optionen K09 oder K10 wird seitlich angebaut eine anderer Klemmenkasten-Typ verwendet.<br />

Anstatt gk813 wird gk823 eingesetzt. Anstatt gk833 wird gk843 eingesetzt. Nur möglich bei Bauform IM B3 oder IM B35.<br />

2) Nur sinnvoll, wenn gelegentlich Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren.<br />

3) Nur möglich in Verbindung mit Optionen K09 oder K10.<br />

8/16<br />

Beschreibung der Option Einsatz bei den Motoren<br />

Bei der Bestellung eines Motors mit Optionen ist die Bestell-Nr. mit -Z zu ergänzen.<br />

Für jede gewünschte Option ist zusätzlich die Kurzangabe anzugeben.<br />

Kurzangaben dürfen in der Bestellung textlich nicht wiederholt werden.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1PH808<br />

1PH810<br />

1PH813<br />

1PH818<br />

1PH822<br />

1PH828<br />

A12 Zusätzliche Kaltleiterkette für Warnung und Abschaltung<br />

(Nur bei Ausführungen mit Klemmenkasten möglich.)<br />

✔ ✔<br />

K08 Gebersteckeranbau gegenüberliegend – ✔<br />

K09 Klemmenkasten oder Leistungsstecker NDE rechts ✔ –<br />

(Klemmenkasten-Typ siehe Auswahlhilfen oder CAD CREATOR) 1)<br />

Nur bei<br />

1PH810/1PH813<br />

Klemmenkasten NDE rechts, Leitungseinführung DE/Signalanschluss oben<br />

(Nur möglich wenn 15. Datenstelle: A)<br />

– ✔<br />

K10 Klemmenkasten oder Leistungsstecker NDE links ✔ –<br />

(Klemmenkasten-Typ siehe Auswahlhilfen oder CAD CREATOR) 1)<br />

Nur bei<br />

1PH810/1PH813<br />

Klemmenkasten NDE links, Leitungseinführung DE/Signalanschluss oben<br />

(Nur möglich wenn 15. Datenstelle: A)<br />

– ✔<br />

K18 Radialwellendichtring DE2) (Nicht möglich wenn 14. Datenstelle: F, L oder M) ✔ ✔<br />

K40 Nachschmiereinrichtung DE und NDE (Standard bei 1PH828) – ✔<br />

K83 Drehen des Klemmenkastens3) um + 90° – ✔<br />

K84 Drehen des Klemmenkastens 3) um - 90° – ✔<br />

K85 Drehen des Klemmenkastens3) um + 180° – ✔<br />

K90 Ausführung mit Flanschgröße A400 (Nur möglich wenn 12. Datenstelle: 2, 3 oder 5) – ✔<br />

Nur bei 1PH818<br />

V90 1PH7-kompatibles Wellenende (d × l: 42 mm × 110 mm) ✔ –<br />

(Reduzierte Radialkräfte beachten.) Nur bei 1PH813<br />

L00 Austausch des Klemmenkastens (Standard) durch den nächst größeren Klemmenkasten<br />

(Maßliche Auswirkungen im CAD CREATOR beachten.)<br />

– ✔<br />

P00 Leitungseinführungsplatte ungebohrt – ✔<br />

P01 Leitungseinführungsplatte 3 × M63 × 1,5 (Nur bei Klemmenkasten Typ 1XB7700-P02/1XB7712-P03) – ✔<br />

P02 Leitungseinführungsplatte 3 × M75 × 1,5 (Nur bei Klemmenkasten Typ 1XB7712-P03) – ✔<br />

P04 Leitungseinführungsplatte 4 × M63 × 1,5 (Nur bei Klemmenkasten Typ 1XB7712-P03) – ✔<br />

L74 Lüfter in Schutzart IP66 ✔ –<br />

Lackierung (Anthrazit RAL 7016) Standard Standard<br />

X01 Normal-Lackierung: Tiefschwarz RAL 9005 ✔ ✔<br />

X02 Normal-Lackierung: Cremeweiß RAL 9001 ✔ ✔<br />

X03 Normal-Lackierung: Resedagrün RAL 6011 ✔ ✔<br />

X04 Normal-Lackierung: Kieselgrau RAL 7032 ✔ ✔<br />

X05 Normal-Lackierung: Himmelblau RAL 5015 ✔ ✔<br />

X06 Normal-Lackierung: Hellelfenbein RAL 1015 ✔ ✔<br />

X08 Normal-Lackierung: Weißaluminium RAL 9006 ✔ ✔<br />

K24 Grundierung ✔ ✔<br />

Blassgrün Rotbraun<br />

K23 Sonderlackierung Worldwide: Grundierung und Lackierung Anthrazit RAL 7016 ✔ ✔<br />

K23+X.. Sonderlackierung Worldwide: Grundierung und andere Lackierung wählbar aus X01 bis X08 ✔ ✔


■ Klemmkasten-Zuordnung, max. anschließbare Leitungsquerschnitte<br />

Motor 1PH8 Klemmkasten Leitungseinführung Leitungs-<br />

Typ Typ Leistung Externe<br />

Signale<br />

1PH808 Fremdbelüftung/<br />

Wasserkühlung<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH8 Standardtyp<br />

Fremdbelüftung/Wasserkühlung<br />

Für den Klemmenkasten Typ 1XB7 können in Abhängigkeit des Standards andere Leitungseinführungen für die Leistung bestellt<br />

werden, siehe Optionen.<br />

■ Bestellbeispiel<br />

1) Abhängig von der Ausführung der metrischen Leitungsverschraubung.<br />

2) Strombelastbarkeit in Anlehnung an EN 60204-1 und IEC60364-5-52 nach<br />

Verlegeart C.<br />

3) Bohrung mit Ø 22 mm, 90 ° zum Signalanschluss angeordnet.<br />

4) Gegenüber Signalanschluss angeordnet (seitlich zur Leitungseinführungsplatte).<br />

außendurchmesser,<br />

max. 1)<br />

gk803 1 × M25 × 1,5 1 × Ø 22 mm 3) 20 Phasen: 3 × M5<br />

Erdung: 2 × M5<br />

1PH810 Fremdbelüftung gk813 1 × M32 × 1,5 1 × Ø 22 mm 3) 24,2 Phasen: 3 × M5<br />

Erdung: 2 × M5<br />

Wasserkühlung/<br />

Fremdbelüftung<br />

mit Hohlwelle mit<br />

Optionen K09<br />

oder K10<br />

gk823 1 × M32 × 1,5 1 × Ø 22 mm 3) 24,2 Phasen: 3 × M5<br />

Erdung: 2 × M5<br />

Stern/Dreieck gk826 1 × M32 × 1,5 1 × Ø 22 mm3) 24,2 Phasen: 6 × M5<br />

Erdung: 2 × M5<br />

1PH813 Fremdbelüftung gk833 1 × M40 × 1,5 1 × Ø 22 mm3) 32 Phasen: 3 × M6<br />

Erdung: 2 × M6<br />

1PH818<br />

1PH822<br />

1PH828<br />

Wasserkühlung/<br />

Fremdbelüftung<br />

mit Hohlwelle mit<br />

Optionen K09<br />

oder K10<br />

gk843 1 × M50 × 1,5 1 × Ø 22 mm 3) 38 Phasen: 3 × M6<br />

Erdung: 2 × M6<br />

Stern/Dreieck gk846 1 × M50 × 1,5 1 × Ø 22 mm 3) 38 Phasen: 6 × M6<br />

Erdung: 2 × M6<br />

1XB7322-P05<br />

5)<br />

1XB7422-P06<br />

6)<br />

1XB7700-P02<br />

7)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anzahl Hauptklemmen Querschnitt<br />

pro Klemme,<br />

max.<br />

mm mm² A<br />

1 × 10 50<br />

1 × 16 66<br />

1 × 16 66<br />

1 × 10 50<br />

1 × 35 104<br />

1 × 50 125<br />

1 × 25 84<br />

2 × M50 × 1,5 1 × PG 13,54) 38 Phasen: 3 × M12<br />

Erdung: 2 × Klemmenlasche<br />

2 × 50 210<br />

2 × M63 × 1,5 1 × PG 13,54) 53 Phasen: 3 × M12<br />

Erdung: 2 × Klemmenlasche<br />

2 × 70 270<br />

2 × M75 × 1,5 1 × PG 13,54) 68 Phasen: 3 × 2 × M12<br />

Erdung: 2 × Klemmenlasche<br />

3 × 150 700<br />

1PH828 (Option) 1XB7712-P03 3 × M75 × 1,5 1 × PG 13,5 4) 68 Phasen: 3 × 4 × M16<br />

Erdung: 4 × M16<br />

4 × 185 1150<br />

5) Standard bei Motoren mit Bemessungsstrom kleiner 210 A.<br />

6) Standard bei Motoren mit Bemessungsstrom größer 210 A bis 270 A.<br />

7) Standard bei Motoren mit Bemessungsstrom größer 270 A bis 700 A.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsstrom,<br />

max. 2)<br />

Auswahlkriterien Ausführung Aufbau der Bestell-Nr.<br />

Motor 1PH8 Achshöhe 80<br />

Bemessungsleistung 3,5 kW<br />

Versionsstand 1<br />

1PH8083-. . . . . - . . . 1<br />

Asynchrone Ausführung ohne Bremse 1PH8083-1 . . . . - . . .1<br />

Gebersystem<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

1500 min<br />

1PH8083-1M . . .- . . .1<br />

-1 1PH8083-1MF . .- . . .1<br />

Kühlung Wasserkühlung 1PH8083-1MF2 .- . . .1<br />

Bauform IM B3 (IM V5, IM V6) 1PH8083-1MF20- . . .1<br />

Wellenende DE Glatte Welle 1PH8083-1MF20-0 . .1<br />

Lagerausführung Standard<br />

Schwinggröße R/A<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit R<br />

1PH8083-1MF20-0B .1<br />

Anschluss Leistungsanschluss Klemmenkasten oben<br />

Leitungseinführung rechts<br />

Signalanschluss DE<br />

1PH8083-1MF20-0BA1<br />

Optionen 1PH8083-1MF20-0BA1-Z<br />

1PH8083-1MF20-0BA1-Z<br />

Zusätzliche Kaltleiterkette für Warnung und Abschaltung<br />

A12<br />

1PH8083-1MF20-0BA1-Z<br />

Sonderlackierung Worldwide: Grundierung und andere Lackierung Himmelblau RAL 5015 A12 K23 X05<br />

8/17<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7<br />

■ Übersicht<br />

Motoren 1PH7 (AH 100 bis AH 160 und AH 180/AH 225)<br />

Die luftgekühlten Motoren 1PH7 sind robuste und wartungsarme<br />

vierpolige Asynchronmotoren mit Käfigläufer.<br />

Zur Fremdbelüftung ist an der Motorrückseite axial der Lüfter<br />

angebaut. Die Luftrichtung ist standardmäßig von der Motorwelle<br />

(DE) zur Motorrückseite (NDE), um die Verlustwärme des<br />

Motors von der Maschine fernzuhalten. Die umgekehrte Luftrichtung<br />

kann als Option bestellt werden.<br />

Die Motoren verfügen über ein eingebautes Gebersystem zur<br />

Erfassung der Motordrehzahl und indirekten Lage. Bei Werkzeugmaschinen<br />

ist das Gebersystem standardmäßig C-Achsfähig,<br />

ein zusätzlicher Geber für den C-Achsbetrieb entfällt.<br />

■ Nutzen<br />

7 Kurze Motorbaulänge<br />

7 Minimierte Störkontur durch integrierten Klemmenkasten<br />

(AH 100 bis AH 160)<br />

7 Maximaldrehzahlen bis 9000 min -1 (Option: 12000 min-1 )<br />

7 Volles Bemessungsdrehmoment auch im Stillstand dauernd<br />

verfügbar<br />

7 Optimale Anpassung an die Leistungsabstufungen<br />

SINAMICS S120<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Kleine kompakte Werkzeugmaschinen<br />

Komplexe Bearbeitungszentren und Drehmaschinen<br />

Sondermaschinen<br />

Druckindustrie:<br />

- Einzelantriebe für Druckwerke<br />

Gummi-, Kunststoff-, Draht- und Glasherstellung:<br />

- Antriebe von Extrudern, Kalandern, Gummi-Spritzanlagen,<br />

Folienmaschinen, Vliesanlagen<br />

- Drahtziehmaschinen, Kabelverseilmaschinen, usw.<br />

Allgemeine Anwendungen wie Haspel- und Wicklerantriebe<br />

1) Bei 60-Hz-Netzbetrieb des Lüfters ist eine Reduzierung des<br />

Schalldruckpegels mit Option K44 möglich.<br />

2) Bei Luftrichtung von DE nach NDE ist eine Reduzierung des<br />

Schalldruckpegels mit Option G15 möglich.<br />

3) Bauform siehe Auswahlhilfen.<br />

4) DE ist die Motorvorderseite mit Welle. NDE ist die Motorrückseite.<br />

5) Zulässige Belastungen siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

6) Rundlauf des Wellenendes, Koaxialität des Zentrierrades und Planlauf der<br />

Befestigungsflansche zur Achse des Wellenendes.<br />

8/18<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Technische Daten (Allgemein)<br />

Produktname Motor 1PH7<br />

Kühlmitteltemperatur, zulässig -15 ... +40 °C<br />

Temperaturüberwachung Temperatursensor KTY 84 in der<br />

Ständerwicklung<br />

Isolierung der Ständerwicklung Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1) Kühlmitteltemperatur bis 40 °C<br />

Lüfteranschlussspannung 3 AC 400 V ± 10 %, 50 Hz/60 Hz<br />

3 AC 480 V + 5 %/- 10 %, 60 Hz<br />

Gebersystem, eingebaut<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R ohne C- und D-Spur<br />

(Encoder IN2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 2048 S/R<br />

Singleturn, 4096 Umdrehungen<br />

Multiturn, mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM2048S/R)<br />

Mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung<br />

4194304, geberintern<br />

2048 S/R) + Kommutierungslage<br />

11 bit (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung<br />

4194304, geberintern<br />

2048 S/R) ohne Kommutierungslage<br />

(Encoder IN22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn<br />

(Auflösung 4194304,<br />

geberintern 2048 S/R) + 12 bit<br />

Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Bauform nach<br />

IM B3<br />

EN 60034-7 (IEC 60034-7)<br />

IM B35<br />

IM B5 (nur AH 100 und AH 132)<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m) Von DE nach NDE<br />

nach DIN EN ISO 1680<br />

(bei 50-Hz-Netzbetrieb des<br />

Toleranz + 3 dB<br />

Lüfters)<br />

1PH710/1PH713<br />

70 dB<br />

1PH716<br />

75 dB<br />

1PH718<br />

1PH722<br />

1)<br />

73 dB2) 76 dB2) Klemmenkasten-Anschlussart<br />

Motor/Lüfter Klemmen im Klemmenkasten<br />

Motorgeber und Kaltleiter 17-polige Rundbuchse,<br />

ohne Gegenstecker<br />

Leistungsschild 1 Stück lose beiliegend<br />

im Klemmenkasten<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

■ Technische Daten (Kerntyp)<br />

Bauform nach<br />

EN 60034-7 (IEC 60034-7) 3)<br />

1PH710/1PH713<br />

1PH716<br />

Klemmenkasten-Anordnung<br />

Blick auf DE4) S/R = Signals/Revolution<br />

IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

IIM B35 (IM V15, IM V35)<br />

Oben, Leitungseinführung<br />

rechts<br />

Lagerausführung auf DE5) Lagerung für Riemenoder<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Schwinggrößen nach<br />

Stufe S<br />

EN 60034-14 (IEC 60034-14)<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit6) Toleranz R (reduziert)<br />

nach DIN 42955 (IEC 60072-1)<br />

Schutzart nach<br />

Motor IP55, Lüfter IP54<br />

EN 60034-5 (IEC 60034-5)<br />

Lackierung Ohne Lackierung<br />

Option: Anthrazit


■ Kennlinien<br />

Motorleistung<br />

P<br />

0<br />

0<br />

n N<br />

S6-40 %<br />

S2-30 min<br />

S6-60 %<br />

S1<br />

n2 n2 S6-40 % S2-30 min<br />

Spannungsgrenze<br />

n2 S6-60 %<br />

Drehzahl<br />

n2 nmax S1<br />

Typisches Drehzahl-Leistungs-Diagramm für Drehstrommotoren 1)<br />

Das Diagramm zeigt den für die Motoren 1PH7 typischen Zusammenhang<br />

zwischen Motordrehzahl und Antriebsleistung in<br />

den Betriebsarten nach IEC 60034-1:<br />

S1: Dauerbetrieb<br />

S6: Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung und einer relativen<br />

Einschaltdauer von 60 % (S6-60 %) bzw. 40 % (S6-40 %)<br />

bei einer maximalen Spieldauer von 10 min.<br />

S2: Kurzzeitbetrieb mit einer Einschaltdauer von 30 min<br />

(S2-30 min) und anschließendem Stillstand.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_NC01_DE_00015b<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motor 1PH7 Bemessungsdrehzahl<br />

Typ n N n 2 2)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motoren 1PH7<br />

Erzielbare Drehzahl bei Bemessungsleistung<br />

in der Betriebsart<br />

S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 1PH7101-..F 1500 8200 7000 6000 6500<br />

1PH7103-..D 1000 3750 3750 3100 3350<br />

1PH7103-..F 1500 5000 4600 3900 4500<br />

1PH7103-..G 2000 9000 7500 6400 6900<br />

1PH7105-..F 1500 7900 6750 5750 6150<br />

1PH7107-..D 1000 5800 4800 4100 4650<br />

1PH7107-..F 1500 6500 6200 5250 5650<br />

1PH7107-..G 2000 7000 7000 6900 7000<br />

1PH7131-..F 1500 6700 5500 4500 5000<br />

1PH7133-..D 1000 4700 3700 2800 3450<br />

1PH7133-..F 1500 6800 5600 4500 5100<br />

1PH7133-..G 2000 6500 6500 5900 6450<br />

1PH7135-..F 1500 7500 6200 5200 5650<br />

1PH7137-..D 1000 5400 4500 3600 4100<br />

1PH7137-..F 1500 7000 7000 6200 6800<br />

1PH7137-..G 2000 6000 6000 5800 6000<br />

1PH7163-..B 500 2500 1900 1500 1730<br />

1PH7163-..D 1000 5800 4800 4000 4400<br />

1PH7163-..F 1500 5500 5500 5500 5500<br />

1PH7163-..G 2000 3500 3500 3500 3500<br />

1PH7167-..B 500 2100 1600 1250 1400<br />

1PH7167-..D 1000 6250 5200 4300 4700<br />

1PH7167-..F 1500 4500 4500 4500 4500<br />

1PH7167-..G 2000 3250 3250 3250 3250<br />

1PH7184-..T 500 4500 3800 3350 3350<br />

1PH7184-..D 1000 5000 4400 3600 3600<br />

1PH7184-..E 1250 5000 4680 4190 3600<br />

1PH7184-..F 1500 5000 5000 5000 5000<br />

1PH7184-..L 2500 5000 5000 5000 5000<br />

1PH7186-..T 500 4800 4100 3580 4000<br />

1PH7186-..D 1000 5000 4650 3850 3850<br />

1PH7186-..E 1250 5000 4260 3780 3580<br />

1PH7224-..C 700 3020 2570 2290 2170<br />

1PH7224-..D 1000 4500 4500 4100 3730<br />

1PH7224-..F 1500 4500 4330 4000 3890<br />

1) Weitere Informationen zur Projektierung siehe Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH7.<br />

2) Werte ergeben sich aus dem Drehzahl-Leistungs-Diagramm bei Verwendung<br />

eines Active Line Modules bei Netzanschluss 3 AC 400 V.<br />

Bei Verwendung eines Smart Line Modules ist gemäß Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH7 zu verfahren.<br />

8/19<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Kerntyp<br />

AH 100 bis AH 160 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

8/20<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Asynchronmotor 1PH7<br />

mit Vollwelle<br />

Kerntyp<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nmax n 4)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

100 2000 5500 – 9000 – 7 8,5 10 9,25 1PH7103-7 7 G02-0C7 7<br />

1500 5500 – 9000 – 9 11 13 12 1PH7107-7 7 F02-0C7 7<br />

132 1000 4500 – 8000 – 12 15 18,5 16 1PH7133-7 7 D02-0C7 7<br />

2000<br />

20 25 30 27,5 1PH7133-7 7 G02-0C7 7<br />

1000 4500 – 8000 – 17 20,5 25 22,5 1PH7137-7 7 D02-0C7 7<br />

2000<br />

28 35 43 39 1PH7137-7 7 G02-0C7 7<br />

160 1000 3700 – 6500 – 22 27 33 30 1PH7163-7 7 D03-0C7 7<br />

1500<br />

30 37 45 41 1PH7163-7 7 F03-0C7 7<br />

1500 3700 – 6500 – 37 46 56 51 1PH7167-7 7 F03-0C7 7<br />

Lüfter: Fremdlüfter, PG-Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Fremdlüfter, metrische Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R ohne C- und D-Spur<br />

(Encoder IN2048S/R)<br />

Inkrementalgeber 22 bit<br />

(Encoder IN22DQ)<br />

Bauform: 5) IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) 6)<br />

Wellenende DE: 5)<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Schutzart:<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

Wuchtung:<br />

Halbkeil<br />

–<br />

Lackierung:<br />

Ohne Lackierung<br />

Anthrazit<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Luftrichtung (Lüfter):<br />

DE → NDE<br />

DE → NDE<br />

Ausblasrichtung:<br />

Axial<br />

Axial<br />

2<br />

7<br />

N<br />

Q<br />

2<br />

3<br />

A<br />

J<br />

0<br />

3


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Kerntyp<br />

AH 100 bis AH 160 – Fremdbelüftung<br />

BemesTrägheits- Gewicht, Bemessungsstrom<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

sungsdrehmomentmoment<br />

ca. bei Betriebsart<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

MN J m IN IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

Nm kgm2 kg A A A A A Bestell-Nr.<br />

1PH7103-2NG02-... 33,4 0,017 43 17,5 20,5 23,5 21,5 18 6SL3127-7TE21-8AA3<br />

1PH7107-2NF02-... 57,3 0,029 64 23,5 27,5 31 29 30 6SL3127-1TE23-0AA3<br />

1PH7133-2ND02-... 114,6 0,076 102 30 36 43 37,5 30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

1PH7133-2NG02-... 95,5<br />

45 54 63 59 45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH7137-2ND02-... 162,3 0,109 129 43 50 60 54 45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH7137-2NG02-... 133,7<br />

60 73 87 80 60<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH7163-2ND03-... 210,1 0,19 198 55 65 77 71 60<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH7163-2NF03-... 191,0<br />

72 86 102 94 85<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

1PH7167-2NF03-... 235,5 0,23 231 82 97 115 104 85 6SL3127-1TE28-5AA3<br />

Motor 1PH7 (AH 100 bis AH 160)<br />

1)<br />

Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax, 60 % 2 / 3 nmax, 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

2)<br />

Lagerausführung für Kupplungs-/Riemenantrieb.<br />

3)<br />

Lagerausführung für erhöhte Maximaldrehzahl.<br />

4)<br />

Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl nur in Verbindung mit Schwinggrößen Stufe SR. Folgende Optionen sind nicht möglich:<br />

• Wellendichtung<br />

5)<br />

Voraussetzungen für Getriebeanbau siehe Getriebe.<br />

6) Motoren ab Achshöhe 160 sind an den Füßen abzustützen.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/21<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 100 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

8/22<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Asynchronmotor 1PH7<br />

mit Vollwelle<br />

Standardtyp<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nmax n 4)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

100 1500 5500 10000 9000 12000 3,7 4,5 5,25 4,9 1PH7101-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

1000 5500 10000 9000 12000 3,7 4,5 5,25 4,7 1PH7103-7 7 D 7 7-07 7 7<br />

1500<br />

5,5 6,7 7,7 7 1PH7103-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

2000<br />

7 8,5 10 9,25 1PH7103-7 7 G 7 7-07 7 7<br />

1500 5500 10000 9000 12000 7 8,5 10 9,25 1PH7105-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

1000 5500 10000 9000 12000 6,25 7,5 8,8 7,75 1PH7107-7 7 D 7 7-07 7 7<br />

1500<br />

9 11 13 12 1PH7107-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

2000<br />

10,5 12,5 14,5 13,5 1PH7107-7 7 G 7 7-07 7 7<br />

Lüfter: Fremdlüfter, PG-Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Fremdlüfter, metrische Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R (Encoder IN2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn +12 bit Multiturn (Encoder AM22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Encoder IN22DQ)<br />

Oben/von rechts<br />

Oben/von NDE<br />

Oben/von links<br />

Bauform: 5) IM B3 (IM V5, IM V6)<br />

IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35)<br />

Lagerausführung für:<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Erhöhte Drehzahl (Kupplungs-/<br />

Riemenabtrieb)<br />

Wellenende DE: 5)<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schutzart:<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Stufe SR<br />

Stufe SR<br />

Wuchtung:<br />

Halbkeil<br />

Halbkeil<br />

Vollkeil<br />

Vollkeil<br />

–<br />

–<br />

Dichtung:<br />

–<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Luftrichtung (Lüfter):<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

Ausblasrichtung:<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

2<br />

7<br />

E<br />

M<br />

N<br />

F<br />

D<br />

Q<br />

Lackierung:<br />

Ohne Lackierung<br />

Ohne Lackierung<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

0<br />

2<br />

3<br />

0<br />

2<br />

3<br />

B<br />

C<br />

D<br />

L<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

J<br />

K<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8


Motortyp<br />

(wiederholt<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 100 – Fremdbelüftung<br />

BemesTrägheits- Gewicht, Bemessungsstrom<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

sungsdrehmomentmoment<br />

ca. bei Betriebsart<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

MN J m IN IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

Nm kgm2 kg A A A A A Bestell-Nr.<br />

1PH7101-..F... 23,6 0,017 43 10 11,5 12,5 12 18 6SL3127-7TE21-8AA3<br />

1PH7103-..D... 35,3 0,017 43 10 11,5 13 12 18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

1PH7103-.. F... 35,0<br />

13 16 18 16,5 18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

1PH7103-..G... 33,4<br />

17,5 20,5 23,5 21,5 18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

1PH7105-.. F... 44,6 0,029 64 17,5 21 23,5 22 18 6SL3127-7TE21-8AA3<br />

1PH7107-..D... 59,7 0,029 64 17,5 20,5 23 21 18<br />

6SL3127-7TE21-8AA3<br />

1PH7107-.. F... 57,3<br />

23,5 27,5 31 29 30<br />

6SL3127-1 TE23-0AA3<br />

1PH7107-..G... 50,1<br />

26 28,5 33 31 30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

Motor 1PH7 (AH 100 bis AH 160)<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module<br />

Double Motor Module<br />

1) Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax, 60 % 2 / 3 nmax, 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

2) Lagerausführung für Kupplungs-/Riemenabtrieb.<br />

3) Lagerausführung für erhöhte Maximaldrehzahl.<br />

4) Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl nur in Verbindung mit Schwinggrößen Stufe SR. Folgende Optionen sind nicht möglich:<br />

• Wellendichtring<br />

5) Voraussetzungen für Getriebeanbau siehe Getriebe.<br />

6) Nur sinnvoll, wenn gelegentliche Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren. Ein Dichtring ist nicht möglich bei erhöhter Maximaldrehzahl.<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/23<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 132 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

8/24<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Asynchronmotor 1PH7<br />

mit Vollwelle<br />

Standardtyp<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nmax n 4)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

132 1500 4500 8500 8000 10000 11 13,5 16,5 15 1PH7131-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

1000 4500 8500 8000 10000 12 15 18,5 16 1PH7133-7 7D 7 7-07 7 7<br />

1500<br />

15 18,5 23 20,5 1PH7133-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

2000<br />

20 25 30 27,5 1PH7133-7 7G7 7-07 7 7<br />

1500 4500 8500 8000 10000 18,5 23 28 25,5 1PH7135-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

1000 4500 8500 8000 10000 17 20,5 25 22,5 1PH7137-7 7D 7 7-07 7 7<br />

1500<br />

22 27,5 33 30 1PH7137-7 7 F 7 7-07 7 7<br />

2000<br />

28 35 43 39 1PH7137-7 7G7 7-07 7 7<br />

Lüfter: Fremdlüfter, PG-Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Fremdlüfter, metrische Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R (Encoder IN2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn (Encoder AM22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Encoder IN22DQ)<br />

Oben/von rechts<br />

Oben/von NDE<br />

Oben/von links<br />

Bauform: 5) IM B3 (IM V5, IM V6)<br />

IM B5 (IM V1, IM V3)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35)<br />

Lagerausführung für:<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Erhöhte Drehzahl (Kupplungs-/<br />

Riemenabtrieb)<br />

Wellenende DE: 5)<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schutzart:<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Stufe SR<br />

Stufe SR<br />

Wuchtung:<br />

Halbkeil<br />

Halbkeil<br />

Vollkeil<br />

Vollkeil<br />

–<br />

–<br />

Dichtung:<br />

–<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Luftrichtung (Lüfter):<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

Ausblasrichtung:<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

2<br />

7<br />

E<br />

M<br />

N<br />

F<br />

D<br />

Q<br />

Lackierung:<br />

Ohne Lackierung<br />

Ohne Lackierung<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

0<br />

2<br />

3<br />

0<br />

2<br />

3<br />

B<br />

C<br />

D<br />

L<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

J<br />

K<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 132 – Fremdbelüftung<br />

BemesTrägheits- Gewicht, Bemessungsstrom<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

sungsdrehmomentmoment<br />

ca. bei Betriebsart<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

MN J m IN IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

Nm kgm2 kg A A A A A Bestell-Nr.<br />

1PH7131-..F... 70,0 0,076 102 24 29 34 31,5 30 6SL3127-1TE23-0AA3<br />

1PH7133-..D... 114,6 0,076 102 30 36 43 37,5 30<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

1PH7133-..F...<br />

95,5<br />

34 41 49 43,5 45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH7133-..G... 95,5<br />

45 54 63 59 45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH7135-..F... 117,8 0,109 129 42 50 58 54 45 6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH7137-..D... 162,3 0,109 129 43 50 60 54 45<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

1PH7137-..F... 140,1<br />

57 68 79 73 60<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

1PH7137-..G... 133,7<br />

60 73 87 80 60<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

Motor 1PH7 (AH 100 bis AH 160)<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

1) Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax , 60 % 2 / 3 nmax , 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

2) Lagerausführung für Kupplungs-/Riemenabtrieb.<br />

3) Lagerausführung für erhöhte Maximaldrehzahl.<br />

4) Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl nur in Verbindung mit Schwinggrößen Stufe SR. Folgende Optionen sind nicht möglich:<br />

• Wellendichtring<br />

5) Voraussetzungen für Getriebeanbau siehe Getriebe.<br />

6) Nur sinnvoll, wenn gelegentliche Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren. Ein Dichtring ist nicht möglich bei erhöhter Maximaldrehzahl.<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/25<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 160 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

8/26<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Asynchronmotor 1PH7<br />

mit Vollwelle<br />

Standardtyp<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nmax n 4)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

160 500 3700 7000 6500 8000 12 15 18 16,5 1PH7163-7 7B 7 7-07 7 7<br />

1000<br />

22 27 33 30 1PH7163-7 7D 7 7-07 7 7<br />

1500<br />

30 37 45 41 1PH7163-7 7F 7 7-07 7 7<br />

2000<br />

36 44 52 48 1PH7163-7 7G7 7-07 7 7<br />

500 3700 7000 6500 8000 16 19,5 24 21,5 1PH7167-7 7B 7 7-07 7 7<br />

1000<br />

28 34,5 42 38 1PH7167-7 7D 7 7-07 7 7<br />

1500<br />

37 46 56 51 1PH7167-7 7F 7 7-07 7 7<br />

2000<br />

41 51 61 56 1PH7167-7 7G7 7-07 7 7<br />

Lüfter: Fremdlüfter, PG-Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Fremdlüfter, metrische Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R (Encoder IN2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn (Encoder AM22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Encoder IN22DQ)<br />

Oben/von rechts<br />

Oben/von NDE<br />

Oben/von links<br />

Bauform: 5) IM B3 (IM V5, IM V6)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) 7)<br />

Lagerausführung für:<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Kupplungs-/Riemenabtrieb<br />

Erhöhte Drehzahl (Kupplungs-/<br />

Riemenabtrieb)<br />

Wellenende DE: 5)<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schutzart:<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

Schwinggrößen:<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Stufe SR<br />

Stufe SR<br />

Wuchtung:<br />

Halbkeil<br />

Halbkeil<br />

Vollkeil<br />

Vollkeil<br />

–<br />

–<br />

Dichtung:<br />

–<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit:<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Luftrichtung (Lüfter):<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

Ausblasrichtung:<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

Axial<br />

2<br />

7<br />

E<br />

M<br />

N<br />

F<br />

D<br />

Q<br />

Lackierung:<br />

Ohne Lackierung<br />

Ohne Lackierung<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

0<br />

2<br />

3<br />

0<br />

3<br />

B<br />

C<br />

D<br />

L<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

J<br />

K<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH7163-..B...<br />

1PH7163-..D...<br />

1PH7163-..F...<br />

1PH7163-..G...<br />

1PH7167-..B...<br />

1PH7167-..D...<br />

1PH7167-..F...<br />

1PH7167-..G...<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 160 – Fremdbelüftung<br />

BemesTrägheits- Gewicht, Bemessungsstrom<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

sungsdrehmomentmoment<br />

ca. bei Betriebsart<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

MN J m IN IN siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

Nm kgm2 kg A A A A A Bestell-Nr.<br />

229,2<br />

210,1<br />

191,0<br />

171,9<br />

305,5<br />

267,4<br />

235,5<br />

195,8<br />

0,19 198 30<br />

55<br />

72<br />

85<br />

0,23 231 37<br />

71<br />

82<br />

89<br />

Motor 1PH7 (AH 100 bis AH 160)<br />

1) Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax, 60 % 2 / 3 nmax, 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

2) Lagerausführung für Kupplungs-/Riemenabtrieb.<br />

3) Lagerausführung für erhöhte Maximaldrehzahl.<br />

4) Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl nur in Verbindung mit Schwinggrößen Stufe SR. Folgende Optionen sind nicht möglich:<br />

• Wellendichtring<br />

5) Voraussetzungen für Getriebeanbau siehe Getriebe.<br />

6) Nur sinnvoll, wenn gelegentliche Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren. Ein Dichtring ist nicht möglich bei erhöhter Maximaldrehzahl.<br />

7) Motoren ab Achshöhe 160 sind an den Füßen abzustützen.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

36<br />

65<br />

86<br />

100<br />

44<br />

85<br />

97<br />

106<br />

42<br />

77<br />

102<br />

114<br />

53<br />

100<br />

115<br />

124<br />

39<br />

71<br />

94<br />

107<br />

48<br />

92<br />

104<br />

115<br />

30<br />

60<br />

85<br />

85<br />

45<br />

85<br />

85<br />

132<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/27<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 180 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

8/28<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Asynchronmotor 1PH7<br />

mit Vollwelle<br />

Standardtyp<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nS1<br />

4)<br />

cont. nmax n 5)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

180 500 3500 3000 4500 5000 7000 21,5 26,5 30,5 30 1PH7184-7 7 T7 7-07 7 7<br />

1000<br />

39 48 58 58 1PH7184-7 7 D7 7-07 7 7<br />

1250<br />

40 50 56 66 1PH7184-7 7 E7 7-07 7 7<br />

1500<br />

51 68 81 81 1PH7184-7 7 F7 7-07 7 7<br />

2500<br />

78 97 115 115 1PH7184-7 7 L7 7-07 7 7<br />

500 3500 3000 4500 5000 7000 29,6 36,5 43 38 1PH7186-7 7 T7 7-07 7 7<br />

1000<br />

51 65 77 77 1PH7186-7 7 D7 7-07 7 7<br />

1250<br />

60 71 80 84 1PH7186-7 7 E7 7-07 7 7<br />

1500<br />

74 94 113 113 1PH7186-7 7 F7 7-07 7 7<br />

2500<br />

106 131 157 165 1PH7186-7 7 L7 7-07 7 7<br />

Lüfter: Fremdlüfter, PG-Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Fremdlüfter, metrische Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R (Encoder IN2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn (Encoder AM22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Encoder IN22DQ)<br />

Oben/von rechts<br />

Oben/von DE<br />

Oben/von NDE<br />

Oben/von links<br />

Bauform: IM B3<br />

IM B3 (IM V5, IM V6) (Hebekonzept für senkrechte Bauformen)<br />

IM B35 9)<br />

IM B35 (nur für 1PH7184 mit Flansch 450 mm) 9)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) (Hebekonzept für senkrechte Bauformen) 9)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) (nur für 1PH7184 mit Flansch 450 mm) 9)<br />

Lagerausführung für: Schwinggrößen: Wellen- und Flanschgenauigkeit:<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Riemenabtrieb<br />

Riemenabtrieb<br />

Erhöhte Querkraft (Riemenabtrieb)<br />

Erhöhte Querkraft (Riemenabtrieb)<br />

Erhöhte Drehzahl (Kupplungsabtrieb)<br />

Wellenende DE: 7)<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schutzart:<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Stufe SR<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Wuchtung:<br />

Halbkeil<br />

Halbkeil<br />

Vollkeil<br />

Vollkeil<br />

–<br />

–<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Dichtung:<br />

–<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Luftrichtung (Lüfter):<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

Ausblasrichtung:<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Rechts<br />

Axial<br />

2<br />

7<br />

E<br />

M<br />

N<br />

F<br />

D<br />

Q<br />

Lackierung:<br />

Grundiert<br />

Grundiert<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

0<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

J<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

J<br />

K<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH7184-..T...<br />

1PH7184-.. D...<br />

1PH7184-..E...<br />

1PH7184-.. F...<br />

1PH7184-.. L...<br />

1PH7186-.. T...<br />

1PH7186-.. D...<br />

1PH7186-.. E...<br />

1PH7186-.. F...<br />

1PH7186-.. L...<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

Trägheitsmoment<br />

Gewicht,<br />

ca. 8)<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 180 – Fremdbelüftung<br />

Motor 1PH7 (AH 180 und AH 225)<br />

1) Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax, 60 % 2 / 3 nmax, 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

2) Lagerausführung für Kupplungs-/Riemenabtrieb.<br />

3) Lagerausführung für erhöhte Querkraft.<br />

4) Lagerausführung für erhöhte Maximaldrehzahl.<br />

5) Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl nur in Verbindung mit Schwinggrößen Stufe S. Folgende Optionen sind nicht möglich:<br />

• Wellendichtring<br />

6) Nur sinnvoll, wenn gelegentliche Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren. Ein Dichtring ist nicht möglich bei Bauform IM B3 (IM V5, IM V6),<br />

Ausführung mit erhöhter Querkraft oder erhöhter Maximaldrehzahl.<br />

7) Voraussetzungen für Getriebeanbau siehe Getriebe.<br />

8) Angabe gilt für Bauform IM B35. In Bauform IM B3 wiegt der Motor 20 kg weniger.<br />

9) Motoren ab Achshöhe 160 sind an den Füßen abzustützen.<br />

Bemessungsstrom<br />

bei Betriebsart<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

MN J m IN IN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

Nm kgm2 kg A A A A A Bestell-Nr.<br />

410<br />

372<br />

305<br />

325<br />

298<br />

565<br />

487<br />

458<br />

471<br />

405<br />

0,5 390 76<br />

90<br />

85<br />

120<br />

172<br />

0,67 460 105<br />

118<br />

120<br />

170<br />

235<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

90<br />

106<br />

100<br />

149<br />

204<br />

126<br />

141<br />

135<br />

210<br />

290<br />

103<br />

126<br />

114<br />

174<br />

237<br />

147<br />

164<br />

150<br />

250<br />

345<br />

102<br />

126<br />

128<br />

174<br />

237<br />

130<br />

164<br />

156<br />

266<br />

355<br />

85<br />

132<br />

85<br />

132<br />

200<br />

132<br />

132<br />

132<br />

200<br />

260<br />

Bauform:<br />

Booksize<br />

Chassis<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3327-1TE32-1AA3<br />

1<br />

3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/29<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 225 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

8/30<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nS1<br />

4)<br />

cont. nmax n 5)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

225 700<br />

1000<br />

1500<br />

2500<br />

3100 2700 3600 4500 5500 55<br />

71<br />

100<br />

142<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

66<br />

88<br />

126<br />

176<br />

75<br />

105<br />

136<br />

210<br />

Lüfter: Fremdlüfter, PG-Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Fremdlüfter, metrische Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

78<br />

114<br />

140<br />

220<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 V pp 2048 S/R (Encoder IN2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn (Encoder AM22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Encoder IN22DQ)<br />

Oben/von rechts<br />

Oben/von DE<br />

Oben/von NDE<br />

Oben/von links<br />

Bauform: IM B3<br />

IM B3 (IM V5, IM V6) (Hebekonzept für senkrechte Bauformen)<br />

IM B35 9)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) (Hebekonzept für senkrechte Bauformen) 9)<br />

Lagerausführung für: Schwinggrößen: Wellen- und Flanschgenauigkeit:<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Riemenabtrieb<br />

Riemenabtrieb<br />

Erhöhte Querkraft<br />

(Riemenabtrieb)<br />

Erhöhte Querkraft<br />

(Riemenabtrieb)<br />

Erhöhte Drehzahl<br />

(Kupplungsabtrieb)<br />

Wellenende DE: 7)<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schutzart:<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Stufe SR<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Wuchtung:<br />

Halbkeil<br />

Halbkeil<br />

Vollkeil<br />

Vollkeil<br />

–<br />

–<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Dichtung:<br />

–<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Luftrichtung (Lüfter):<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

Ausblasrichtung:<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Asynchronmotor 1PH7<br />

mit Vollwelle<br />

Standardtyp<br />

1PH7224-7 7C7 7-07 7 7<br />

1PH7224-7 7D7 7-07 7 7<br />

1PH7224-7 7 F7 7-07 7 7<br />

1PH7224-7 7 L7 7-07 7 7<br />

2<br />

7<br />

E<br />

M<br />

N<br />

F<br />

D<br />

Q<br />

Lackierung:<br />

Grundiert<br />

Grundiert<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

0<br />

1<br />

3<br />

5<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

J<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

J<br />

K<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH7224-..C...<br />

1PH7224-..D...<br />

1PH7224-.. F...<br />

1PH7224-.. L...<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

Trägheitsmoment<br />

Gewicht,<br />

ca. 8)<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 225 – Fremdbelüftung<br />

Motor 1PH7 (AH 180 und AH 225)<br />

1) Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax , 60 % 2 / 3 nmax , 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

2)<br />

Lagerausführung für Kupplungs-/Riemenabtrieb.<br />

3)<br />

Lagerausführung für erhöhte Querkraft.<br />

4)<br />

Lagerausführung für erhöhte Maximaldrehzahl.<br />

5)<br />

Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl nur in Verbindung mit Schwinggrößen Stufe S. Folgende Optionen sind nicht möglich:<br />

• Wellendichtring<br />

6)<br />

Nur sinnvoll, wenn gelegentliche Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren. Ein Dichtring ist nicht möglich bei Bauform IM B3 (IM V5, IM V6),<br />

Ausführung mit erhöhter Querkraft oder erhöhter Maximaldrehzahl.<br />

7)<br />

Voraussetzungen für Getriebeanbau siehe Getriebe.<br />

8) Angabe gilt für Bauform IM B35. In Bauform IM B3 wiegt der Motor 20 kg weniger.<br />

9) Motoren ab Achshöhe 160 sind an den Füßen abzustützen.<br />

Bemessungsstrom<br />

bei Betriebsart<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

MN J m IN IN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

Nm kgm2 kg A A A A A Bestell-Nr.<br />

750<br />

678<br />

636<br />

542<br />

1,48 650 117<br />

164<br />

188<br />

298<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

135<br />

190<br />

230<br />

355<br />

149<br />

222<br />

248<br />

419<br />

155<br />

240<br />

256<br />

430<br />

132<br />

200<br />

200<br />

310<br />

Bauform:<br />

Booksize<br />

Chassis<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3327-1TE33-1AA3<br />

1<br />

3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/31<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 225 – Fremdbelüftung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

Auswahl der Bauform und Schutzart siehe Auswahlhilfen.<br />

8/32<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nS1<br />

4)<br />

cont. nmax n 5)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Fremdbelüftung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

225 1000<br />

1500<br />

2500<br />

1000<br />

1500<br />

2500<br />

3100 2700 – 4500 – 92<br />

130<br />

168<br />

3100 2700 – 4500 – 113<br />

160<br />

205<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

114<br />

161<br />

208<br />

140<br />

198<br />

254<br />

136<br />

192<br />

248<br />

167<br />

237<br />

303<br />

Lüfter: Fremdlüfter, PG-Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Fremdlüfter, metrische Leitungseinführung im Klemmenkasten<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Klemmenkasten/<br />

Leitungseinführung:<br />

136<br />

200<br />

265<br />

167<br />

237<br />

310<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R (Encoder IN2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn (Encoder AM22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Encoder IN22DQ)<br />

Oben/von rechts<br />

Oben/von DE<br />

Oben/von NDE<br />

Oben/von links<br />

Bauform: IM B3<br />

IM B3 (IM V5, IM V6) (Hebekonzept für senkrechte Bauformen)<br />

IM B35 9)<br />

IM B35 (IM V15, IM V35) (Hebekonzept für senkrechte Bauformen) 9)<br />

Lagerausführung für: Schwinggrößen: Wellen- und Flanschgenauigkeit:<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Kupplungsabtrieb<br />

Riemenabtrieb<br />

Riemenabtrieb<br />

Erhöhte Querkraft<br />

(Riemenabtrieb)<br />

Erhöhte Querkraft<br />

(Riemenabtrieb)<br />

Erhöhte Drehzahl<br />

(Kupplungsabtrieb)<br />

Wellenende DE: 7)<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Passfeder<br />

Glatte Welle<br />

Glatte Welle<br />

Schutzart:<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

IP55, Lüfter IP54<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Stufe SR<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe R<br />

Stufe S<br />

Wuchtung:<br />

Halbkeil<br />

Halbkeil<br />

Vollkeil<br />

Vollkeil<br />

–<br />

–<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz N<br />

Toleranz R<br />

Toleranz R<br />

Dichtung:<br />

–<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) –<br />

DE-Flansch mit Wellendichtring6) © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Luftrichtung (Lüfter):<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

DE → NDE<br />

NDE → DE<br />

Ausblasrichtung:<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Rechts<br />

Axial<br />

Asynchronmotor 1PH7<br />

mit Vollwelle<br />

Standardtyp<br />

1PH7226-7 7D7 7-07 7 7<br />

1PH7226-7 7 F7 7-07 7 7<br />

1PH7226-7 7 L7 7-07 7 7<br />

1PH7228-7 7D7 7-07 7 7<br />

1PH7228-7 7 F7 7-07 7 7<br />

1PH7228-7 7 L7 7-07 7 7<br />

2<br />

7<br />

E<br />

M<br />

N<br />

F<br />

D<br />

Q<br />

Lackierung:<br />

Grundiert<br />

Grundiert<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

Anthrazit, doppelte Lackierung<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

0<br />

1<br />

3<br />

5<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

J<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

J<br />

K<br />

0<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH7226-..D...<br />

1PH7226-.. F...<br />

1PH7226-.. L...<br />

1PH7228-..D...<br />

1PH7228-.. F...<br />

1PH7228-.. L...<br />

Bemessungsdrehmoment<br />

Trägheitsmoment<br />

Gewicht,<br />

ca. 8)<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH7 Standardtyp<br />

AH 225 – Fremdbelüftung<br />

Motor 1PH7 (AH 180 und AH 225)<br />

1) Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax, 60 % 2 / 3 nmax, 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH7.<br />

2) Lagerausführung für Kupplungs-/Riemenabtrieb.<br />

3) Lagerausführung für erhöhte Querkraft.<br />

4) Lagerausführung für erhöhte Maximaldrehzahl.<br />

5) Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl nur in Verbindung mit Schwinggrößen Stufe S. Folgende Optionen sind nicht möglich:<br />

• Wellendichtring<br />

6) Nur sinnvoll, wenn gelegentliche Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren. Ein Dichtring ist nicht möglich bei Bauform IM B3 (IM V5, IM V6),<br />

Ausführung mit erhöhter Querkraft oder erhöhter Maximaldrehzahl.<br />

7) Voraussetzungen für Getriebeanbau siehe Getriebe.<br />

8) Angabe gilt für Bauform IM B35. In Bauform IM B3 wiegt der Motor 20 kg weniger.<br />

9) Motoren ab Achshöhe 160 sind an den Füßen abzustützen.<br />

Bemessungsstrom<br />

bei Betriebsart<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

MN J m IN IN S1 S6-60 % S6-40 % S2-30 min<br />

Nm kgm2 kg A A A A A Bestell-Nr.<br />

880<br />

828<br />

642<br />

1080<br />

1019<br />

783<br />

1,930 750 198<br />

278<br />

362<br />

2,326 860 240<br />

350<br />

433<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

237<br />

330<br />

428<br />

289<br />

413<br />

534<br />

280<br />

387<br />

501<br />

342<br />

483<br />

630<br />

389<br />

395<br />

511<br />

348<br />

491<br />

639<br />

200<br />

310<br />

380<br />

260<br />

380<br />

490<br />

Bauform:<br />

Booksize<br />

Chassis<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

6SL3327-1TE33-1AA3<br />

6SL3327-1TE33-8AA3<br />

6SL3327-1TE32-6AA3<br />

6SL3327-1TE33-8AA3<br />

6SL3327-1TE35-0AA3<br />

1<br />

3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/33<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH4<br />

■ Übersicht<br />

Bei der kompakten Bauart heutiger Maschinen kann sich die<br />

Verlustwärme der elektrischen Antriebe negativ auf die Bearbeitungsgenauigkeit<br />

auswirken. Die daraus resultierende Forderung<br />

nach kalten Motoren bei hoher Leistungsdichte führte zur<br />

Entwicklung der wassergekühlten Motoren 1PH4.<br />

Außerdem führt ein hohes Drehmoment bei kleinem Bauvolumen<br />

(geringe Massenträgheiten) zu kurzen Hochlauf- und Bremszeiten.<br />

Dies bedeutet eine Reduzierung der Bearbeitungsnebenzeiten.<br />

Die Motoren 1PH4 sind robuste 4-polige Asynchronmaschinen<br />

mit Käfigläufer. Verlustleistung und Geräuschbildung sind auf<br />

ein Minimum reduziert. Durch die kompakte Konstruktion können<br />

hohe Maximaldrehzahlen erzielt werden.<br />

Die Motoren verfügen über ein Gebersystem zur Erfassung der<br />

Motordrehzahl und indirekten Lage. Bei Werkzeugmaschinen ist<br />

das Gebersystem standardmäßig C-Achs-fähig, ein zusätzlicher<br />

Geber für den C-Achsbetrieb entfällt.<br />

8/34<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

7 Hohe Leistungsdichte durch kleines Bauvolumen<br />

7 Maximaldrehzahlen bis 9000 min-1 (Option: 12000 min-1 )<br />

7 Volles Bemessungsdrehmoment auch im Stillstand dauernd<br />

verfügbar<br />

7 Keine thermische Beanspruchung der angekoppelten<br />

Mechanik durch gekühlten Flansch<br />

7 Niedriger Geräuschpegel<br />

7 Hohe Schutzart IP65 (Wellenaustritt IP55)<br />

7 Hohe Rundlaufgüte<br />

7 Hohe Querkraftbelastung<br />

7 Robustheit<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Überall dort, wo extreme Umgebungsbedingungen wie hohe<br />

Temperatur, Staub, Schmutz oder aggressive Atmosphäre<br />

eine Luftkühlung nicht zulassen<br />

Bei den Prozessen, in denen die Umgebung thermisch nicht<br />

belastet werden darf<br />

An Sondermaschinen, wenn prozessbedingt Kühlwasser<br />

vorhanden ist<br />

Fräsmaschinen mit Vollkapselung<br />

Hochbelastete Frässpindeln<br />

Gegenspindeln oder angetriebene Werkzeuge bei<br />

Drehmaschinen


■ Technische Daten<br />

Produktname Motor 1PH4<br />

Kühlung Wasserkühlung<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur Wegen Kondenswasserbildung<br />

empfehlen wir je nach Umgebungsbedingungen<br />

eine<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur von<br />

etwa 30 °C<br />

Kühlwasserdruck am Einlauf, 7 bar<br />

max.<br />

Temperaturüberwachung 2 Temperatursensoren KTY 84<br />

in der Ständerwicklung, davon<br />

1 × Reserve<br />

Isolierung der Ständerwicklung Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1) Kühlmittel-Zulauftemperatur<br />

bis 30 °C<br />

Gebersystem, eingebaut<br />

Ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R ohne C- und D-Spur<br />

(Encoder IN2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur<br />

(Encoder IC2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 2048 S/R<br />

Singleturn, 4096 Umdrehungen<br />

Multiturn, mit EnDat-Schnittstelle<br />

(Encoder AM2048S/R)<br />

Mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung<br />

4194304, geberintern<br />

2048 S/R) + Kommutierungslage<br />

11 bit (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Auflösung<br />

4194304, geberintern<br />

2048 S/R) ohne Kommutierungslage<br />

(Encoder IN22DQ)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn<br />

(Auflösung 4194304,<br />

geberintern 2048 S/R) + 12 bit<br />

Multiturn (Verfahrbereich<br />

4096 Umdrehungen)<br />

(Encoder AM22DQ)<br />

Bauform nach<br />

IM B35 (IM V15, IM V35)<br />

EN 60034-7 (IEC 60034-7)<br />

Klemmenkasten-Anordnung<br />

(Blick auf DE) 1)<br />

Oben, um 4 × 90° drehbar<br />

Klemmenkasten-Anschlussart<br />

Motor<br />

Klemmen im Klemmenkasten<br />

Motorgeber und Kaltleiter 12-/17-polige Rundbuchse<br />

(ohne Gegenstecker bzw.<br />

DRIVE-CLiQ)<br />

Lagerausführung auf DE2) Doppellagerung für Riemenoder<br />

Kupplungsabtrieb<br />

(Mindestquerkraft erforderlich)<br />

Schwinggrößen nach<br />

Stufe R (reduziert)<br />

EN 60034-14 (IEC 60034-14)<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

nach DIN 42955 (IEC 60072-1) 3)<br />

Toleranz N (normal)<br />

Wellenende DE nach<br />

Vollkeilwuchtung mit<br />

DIN 748-3 (IEC 60072-1)<br />

Passfedernut<br />

Schutzart nach<br />

IP65, am Wellenaustritt IP55<br />

EN 60034-5 (IEC 60034-5)<br />

Schalldruckpegel LpA (1 m)<br />

nach DIN EN ISO 1680<br />

Toleranz + 3 dB<br />

1PH410/1PH413<br />

69 dB<br />

1PH416<br />

71 dB<br />

Lackierung Anthrazit<br />

Approbationen, gemäß cURus<br />

S/R = Signals/Revolution<br />

Kühlaggregate-Hersteller siehe Flüssigkeitskühlung.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

■ Kennlinien<br />

Motorleistung<br />

P<br />

0<br />

0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motoren 1PH4<br />

Typisches Drehzahl-Leistungs-Diagramm für Drehstrommotoren 4)<br />

Das Diagramm zeigt den für die Motoren 1PH4 typischen<br />

Zusammenhang zwischen Motordrehzahl und Antriebsleistung<br />

in den Betriebsarten nach IEC 60034-1:<br />

S1: Dauerbetrieb<br />

S6: Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung und einer relativen<br />

Einschaltdauer von 60 % (S6-60 %) bzw. 40 % (S6-40 %)<br />

bei einer maximalen Spieldauer von 10 min.<br />

Motor 1PH4 Bemessungsdrehzahl<br />

Typ n N n 2 5)<br />

1PH4103<br />

1PH4105<br />

1PH4107<br />

1PH4133<br />

1PH4135<br />

1PH4137<br />

1PH4138<br />

1PH4163<br />

1PH4167<br />

1PH4168<br />

n N<br />

S6-40 %<br />

S6-60 %<br />

S1<br />

n 2<br />

S6-40 %<br />

Spannungsgrenze<br />

n 2<br />

S6-60 %<br />

Drehzahl<br />

nmax Erzielbare Drehzahl bei Bemessungsleistung<br />

in der Betriebsart<br />

S1 S6-60 % S6-40 %<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 1500 8600 7500 6500<br />

8800 7600 6500<br />

8600 7400 6400<br />

1500 8000 7400 6000<br />

7400 6200 5500<br />

6800 5800 5000<br />

7800 6600 5800<br />

1500 6300 5200 4500<br />

5200 4400 3800<br />

6300 5300 4600<br />

1)<br />

DE ist die Motorvorderseite mit Welle. NDE ist die Motorrückseite.<br />

2)<br />

Zulässige Belastungen siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH4.<br />

3)<br />

Rundlauf des Wellenendes, Koaxialität des Zentrierrades und Planlauf der<br />

Befestigungsflansche zur Achse des Wellenendes.<br />

4)<br />

Weitere Informationen zur Projektierung siehe Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH4.<br />

5)<br />

Werte ergeben sich aus dem Drehzahl-Leistungs-Diagramm bei Verwendung<br />

eines Active Line Modules bei Netzanschluss 3 AC 400 V.<br />

Bei Verwendung eines Smart Line Modules ist gemäß Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH4 zu verfahren.<br />

n 2<br />

S1<br />

8/35<br />

G_NC01_DE_00016b<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH4 Standardtyp<br />

AH 100 bis AH 160 – Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Achshöhe<br />

■ Optionen<br />

Bei der Bestellung eines Motors mit Optionen ist die Bestell-Nr.<br />

mit -Z zu ergänzen. Für jede gewünschte Option ist zusätzlich<br />

die Kurzangabe anzugeben.<br />

Kurzangaben dürfen in der Bestellung textlich nicht<br />

wiederholt werden.<br />

Bestell-Nr. 1PH4135-4NF26-Z<br />

Kurzangaben K05 + K09 + K31<br />

8/36<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

Dauerdrehzahl, max. Drehzahl, max. 1) Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart<br />

AH nN n 2)<br />

S1 cont. nS1<br />

3)<br />

cont. nS1<br />

4)<br />

cont. nmax<br />

2) n 3)<br />

max n 4)<br />

max PN S1 S6-60 % S6-40 %<br />

min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 min-1 kW kW kW Bestell-Nr.<br />

Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

100 1500 5600 6500 10000 7500 9000 12000 7,5<br />

11<br />

14<br />

132 1500 5200 6000 9250 6700 8000 10000 15<br />

22<br />

27<br />

30<br />

160 1500 4000 4500 7000 5300 6500 8000 37<br />

46<br />

52<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Gebersysteme für Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Beschreibung Kurzangabe<br />

Lagerausführung (Blick auf DE)<br />

(Standard = Doppellager)<br />

Einfachlager für Kupplung, für niedrige bis mäßige<br />

Querkräfte oder Planetengetriebe, z. B. Anbau<br />

eines ZF-Schaltgetriebes 2LG43... 5)6)<br />

K00<br />

Schwinggrößen nach EN 60034-14 (IEC 60034-14)<br />

(Standard = Schwinggrößen Stufe R,<br />

Doppellagerung)<br />

Stufe S bei Doppellagerung 7)<br />

Stufe S bei Einfachlagerung 7)<br />

Stufe SR bei Einfachlagerung 7)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8,75<br />

12,75<br />

16,25<br />

18<br />

26,5<br />

32,5<br />

36<br />

45<br />

55<br />

62,5<br />

10<br />

14,75<br />

18,75<br />

21<br />

31<br />

38<br />

42<br />

52,5<br />

65<br />

73<br />

Absolutwertgeber EnDat 2048 S/R (Encoder AM2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R mit C- und D-Spur (Encoder IC2048S/R)<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R (Encoder IN2048S/R)<br />

Absolutwertgeber 22 bit Singleturn + 12 bit Multiturn (Encoder AM22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit + Kommutierungslage (Encoder IC22DQ)<br />

Inkrementalgeber 22 bit (Encoder IN22DQ)<br />

K05<br />

K02<br />

K03<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit nach DIN 42955<br />

(IEC 60072-1)<br />

(Standard = Toleranz N)<br />

Toleranz R 8) K04<br />

Wellenende DE<br />

(Standard = Vollkeilwuchtung mit Passfedernut)<br />

Glatte Welle<br />

Halbkeilwuchtung<br />

K42<br />

L69<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotor 1PH4<br />

mit Vollwelle<br />

Standardtyp<br />

1PH4103-47F26<br />

1PH4105-47F26<br />

1PH4107-47F26<br />

1PH4133-47F26<br />

1PH4135-47F26<br />

1PH4137-47F26<br />

1PH4138-47F26<br />

1PH4163-47F26<br />

1PH4167-47F26<br />

1PH4168-47F26<br />

E<br />

M<br />

N<br />

F<br />

D<br />

Q<br />

Beschreibung Kurzangabe<br />

Wellendichtung DE9) Radialwellendichtring, öldicht, IP65<br />

K18<br />

Bremse6) Mit angebauter Haltebremse auf DE G46<br />

Klemmenkasten-Anordnung<br />

(Blick auf DE) (Standard = oben)<br />

Seitlich rechts, Leitungseinführung von unten 6)<br />

Seitlich links, Leitungseinführung von unten 6)<br />

Drehen des Klemmenkastens<br />

um die eigene Achse<br />

Um 90°, Leitungseinführung von DE 10)<br />

Um 90°, Leitungseinführung von NDE 10)<br />

Um 180°, Leitungseinführung von oben 10)<br />

K09 12)<br />

K10 13)<br />

K83<br />

K84<br />

K85 12)<br />

Drehzahl11) Mit erhöhter Maximaldrehzahl u. Halbkeilwuchtung L37<br />

Sonstiges<br />

Zweites Leistungsschild lose beigelegt K31


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH4103-...<br />

1PH4105-...<br />

1PH4107-...<br />

1PH4133-...<br />

1PH4135-...<br />

1PH4137-...<br />

1PH4138-...<br />

1PH4163-...<br />

1PH4167-...<br />

1PH4168-...<br />

Hinweise zur Wasserkühlung<br />

Motor<br />

Typ<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Motoren 1PH4 Standardtyp<br />

AH 100 bis AH 160 – Wasserkühlung<br />

BemesTrägheits- Gewicht, Bemessungsstrom<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

sungsdrehmomentmoment<br />

ca. bei Betriebsart<br />

Erforderlicher<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

MN J m IN IN SINAMICS S120<br />

S1 S6-60 % S6-40 %<br />

Nm kgm2 kg A A A Bestell-Nr.<br />

48<br />

70<br />

90<br />

95<br />

140<br />

170<br />

190<br />

235<br />

293<br />

331<br />

Kühlmenge<br />

(Wasser)<br />

0,017<br />

0,024<br />

0,031<br />

0,046<br />

0,071<br />

0,085<br />

0,097<br />

0,17<br />

0,206<br />

0,22<br />

52<br />

67<br />

80<br />

90<br />

112<br />

130<br />

150<br />

175<br />

210<br />

240<br />

1PH410 6 l/min G 1/4"<br />

1PH413 8 l/min G 3/8"<br />

1PH416 10 l/min G 1/2"<br />

1) Bei Durchlaufbetrieb mit 30 % nmax , 60 % 2 / 3 nmax , 10 % Stillstand für eine Spieldauer von 10 min.<br />

Wartungsintervalle für Motoren und Komponenten siehe Projektierungshandbuch Motoren 1PH4.<br />

2) Lagerausführung für Doppellager.<br />

3) Lagerausführung für Einfachlager.<br />

4) Lagerausführung für erhöhte Drehzahl, bei Einsatz der Option L37.<br />

5) Schwinggrößen Stufen S, SR sowie Einbaulage IM V35 nicht möglich bei angebautem Getriebe. Für altes ZF-Getriebe 2LG42... ist die Kurzangabe<br />

K00 + G97 zu verwenden (Getriebeauswahl siehe Getriebe).<br />

6) Optionen Getriebeanbau, Bremsenanbau, Klemmenkasten-Anordnung seitlich schließen sich gegenseitig aus.<br />

7) Enthält automatisch die Ausführung K04. Optionen K05, K02 und K03 schließen sich gegenseitig aus.<br />

8) Erhöhte Wellengenauigkeit.<br />

9) Nur sinnvoll, wenn gelegentliche Ölspritzer oder Ölnebel den Dichtring schmieren.<br />

10) Optionen K83, K84 und K85 schließen sich gegenseitig aus.<br />

11) Ausführung für erhöhte Maximaldrehzahl enthält Schwinggrößen Stufe SR und Halbkeilwuchtung. Folgende Optionen nicht möglich:<br />

• Wellendichtung.<br />

12) Kombinationen K09 oder K10 mit K85 nicht möglich.<br />

26<br />

38<br />

46<br />

55<br />

73<br />

85<br />

102<br />

107<br />

120<br />

148<br />

Anschlussgewinde<br />

auf Motorrückseite<br />

(NDE)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

29<br />

42<br />

52<br />

65<br />

86<br />

100<br />

119<br />

125<br />

138<br />

173<br />

32<br />

47<br />

58<br />

74<br />

99<br />

114<br />

136<br />

142<br />

158<br />

197<br />

30<br />

45<br />

60<br />

60<br />

85<br />

85<br />

132<br />

132<br />

132<br />

200<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE24-5AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE31-3AA3<br />

6SL3127-1TE32-0AA3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/37<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1PH2 für Direktantrieb<br />

Wasserkühlung<br />

■ Übersicht<br />

Aktivteile (Rotor und Stator) der Asynchron-Einbaumotoren 1PH2<br />

Bei den Einbaumotoren 1PH2 für Drehmaschinen handelt es<br />

sich um flüssigkeitsgekühlte Drehstrom-Asynchronmotoren mit<br />

Käfigläufer. Die Einbaumotoren sind für den drehzahlgeregelten<br />

Betrieb von Hauptspindeln an Drehmaschinen entwickelt worden.<br />

■ Nutzen<br />

7 Kompakte Konstruktion durch den Wegfall mechanischer<br />

Komponenten, wie Kupplung, Riementrieb, Getriebekasten<br />

und Spindelgeber<br />

7 Hohe Leistungsdichte durch Flüssigkeitskühlung<br />

7 Höchste Genauigkeit am Werkstück durch ruhigen,<br />

genauen Spindellauf auch bei kleinsten Drehzahlen, da keine<br />

Antriebsquerkräfte wirken<br />

7 Kürzeste Hochlauf- und Bremszeiten<br />

7 Volles Nenndrehmoment auch im Stillstand dauernd<br />

verfügbar<br />

7 Einfacher Service durch Austausch von kompletten<br />

Motorspindeln<br />

7 Erhöhte Steifigkeit des Spindelantriebs durch die Montage der<br />

Motorkomponenten zwischen den Spindelhauptlagern<br />

7 C-Achs-fähig mit auf der Spindel montiertem Hohlwellenmesssystem<br />

7 Geringe Geräuschentwicklung durch Wegfall von Maschinenelementen<br />

7 Die Drehmomentenübertragung zur Spindel erfolgt spielfrei<br />

und kraftschlüssig über einen zylindrischen Stufenpresssitz.<br />

Der Rotor wird durch thermisches Fügen auf die Spindel<br />

montiert. Der Pressverband kann mit der Methode des<br />

Druckölverfahrens ohne Veränderung der Fügeflächen gelöst<br />

werden.<br />

7 Der Rotor mit Hülse ist vorgewuchtet und kann nach der<br />

Demontage wieder montiert werden.<br />

7 Der Rotor mit Hülse ist fertig bearbeitet. Eine Endbearbeitung<br />

des Rotoraußendurchmessers nach der Montage ist nicht<br />

erforderlich.<br />

8/38<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die Einbaumotoren 1PH2 finden Einsatz an Maschinen mit<br />

gesteigerten Anforderungen an die Bearbeitungsgüte,<br />

Genauigkeit und Laufruhe.<br />

Drehmaschinen<br />

Schleifmaschinen<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname Einbaumotor 1PH2<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur Wegen Kondenswasserbildung<br />

empfehlen wir je nach Umgebungsbedingungen<br />

eine<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur von<br />

etwa 25 °C<br />

Kühlwasserdruck am Einlauf, 7 bar<br />

max.<br />

Kühlmenge (Wasser) 8 l/min<br />

Anschlussgewinde Abhängig vom verwendeten<br />

Kühlaggregat<br />

Temperaturüberwachung 2 Temperatursensoren KTY 84<br />

in der Ständerwicklung, davon<br />

1 × Reserve<br />

Isolierung der Ständerwicklung<br />

nach EN 60034-1 (IEC 60034-1)<br />

Wärmeklasse 155 (F) für eine<br />

Kühlmittel-Zulauftemperatur<br />

bis 25 °C<br />

Motorgeber, empfohlen Hohlwellenmesssystem<br />

(nicht im Lieferumfang)<br />

Bauform (ähnlich ISO) Einzelkomponenten:<br />

Stator, Rotor<br />

Anschlussart Motor Freie Leitungsenden mit<br />

0,5 m oder 1,5 m Länge<br />

Wuchtgüte des Rotors<br />

nach ISO 1940-1<br />

Schutzart<br />

nach IEC 60034-5<br />

1PH2093 bis 1PH2118: G 2,5<br />

Bezugsdrehzahl 3600 min-1 IP00<br />

Leistungsschild 1 Stück lose beiliegend<br />

Kühlaggregate-Hersteller siehe Flüssigkeitskühlung.


■ Kennlinien<br />

Motorleistung<br />

P<br />

0<br />

0<br />

n N<br />

S6-40 %<br />

S6-60 %<br />

S1<br />

n 2<br />

S6-40 %<br />

Spannungsgrenze<br />

n 2<br />

S6-60 %<br />

Drehzahl<br />

nmax Typisches Drehzahl-Leistungs-Diagramm für Drehstrommotoren 1)<br />

Das Diagramm zeigt den für die Motoren 1PH2 typischen Zusammenhang<br />

zwischen Motordrehzahl und Antriebsleistung in<br />

den Betriebsarten nach IEC 60034-1:<br />

S1: Dauerbetrieb<br />

S6: Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung und einer relativen<br />

Einschaltdauer von 60 % (S6-60 %) bzw. 40 % (S6-40 %)<br />

bei einer maximalen Spieldauer von 10 min.<br />

1) Weitere Informationen zur Projektierung siehe Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH2.<br />

2) Werte ergeben sich aus dem Drehzahl-Leistungs-Diagramm bei Verwendung<br />

eines Active Line Modules bei Netzanschluss 3 AC 400 V.<br />

Bei Verwendung eines Smart Line Modules ist gemäß Projektierungshandbuch<br />

Motoren 1PH2 zu verfahren.<br />

n 2<br />

S1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Asynchronmotoren<br />

Asynchron-Einbaumotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1PH2 für Direktantrieb<br />

Wasserkühlung<br />

G_NC01_DE_00016b<br />

Motor 1PH2 Bemessungsdrehzahl<br />

Typ nN 2)<br />

n2 min-1 S1<br />

min -1<br />

1PH2093<br />

1PH2095<br />

1PH2113<br />

1PH2115<br />

1PH2117<br />

1PH2118<br />

1500 4700<br />

4000<br />

1500 5400<br />

4500<br />

4700<br />

5000<br />

Erzielbare Drehzahl bei Bemessungsleistung<br />

in der Betriebsart<br />

S6-60 %<br />

min -1<br />

4200<br />

3600<br />

4800<br />

4100<br />

4200<br />

4500<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

S6-40 %<br />

min -1<br />

3900<br />

3300<br />

4400<br />

3700<br />

3800<br />

4100<br />

8/39<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1PH2 für Direktantrieb<br />

Wasserkühlung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Bemessungsdrehzahl<br />

1) Daten für ΔT = 70 K, wenn nicht anders angegeben.<br />

8/40<br />

Drehzahl,<br />

max.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsleistung<br />

bei Betriebsart 1)<br />

Asynchron-Einbaumotor<br />

1PH2 für Direktantrieb<br />

Standardtyp<br />

Bemessungsdrehmoment 1)<br />

nN nmax PN MN S1 S1<br />

ΔT=105 K<br />

S6-60 % S6-40 % ΔT=105 K<br />

min-1 min-1 kW kW kW kW Bestell-Nr. Nm Nm<br />

Wasserkühlung – Netzspannung 3 AC 400 V, Betrieb am Active Line Module<br />

1500 10000 7,5 9,4 8,2 9<br />

1PH2093-6WF47<br />

48<br />

60<br />

10,1 13<br />

11<br />

12<br />

1PH2095-6WF47<br />

64<br />

83<br />

1500 10000 15,1 18,5 17<br />

19<br />

1PH2113-6WF47<br />

95<br />

118<br />

16,5 21,5 18,5 21<br />

1PH2115-6WF47<br />

105<br />

137<br />

18,1 23,7 20,5 23<br />

1PH2117-6WF47<br />

115<br />

151<br />

23,6 30,9 26,0 29,5 1PH2118-6WF47<br />

146<br />

197<br />

Freie Leitungsenden:<br />

Länge: 1,5 m<br />

Länge: 0,5 m (Vorzugsvariante)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

2


Motortyp<br />

(wiederholt)<br />

1PH2093-6W...<br />

1PH2095-6W...<br />

1PH2113-6W...<br />

1PH2115-6W...<br />

1PH2117-6W...<br />

1PH2118-6W...<br />

■ Maßzeichnung<br />

<br />

<br />

<br />

Trägheitsmoment<br />

Rotor<br />

Gewicht<br />

(Rotor und Stator),<br />

ca.<br />

Bemessungsstrom<br />

bei Betriebsart 1)<br />

J m IN IN S1 S6-60 % S6-40 %<br />

kgm 2<br />

0,028<br />

0,036<br />

0,066<br />

0,073<br />

0,079<br />

0,100<br />

Asynchronmotoren<br />

Hauptspindelmotoren für SINAMICS S120<br />

Einbaumotoren 1PH2 für Direktantrieb<br />

Wasserkühlung<br />

SINAMICS S120 Motor Module<br />

Erforderlicher<br />

Bemessungs-<br />

Ausgangsstrom<br />

bei Betriebsart S1<br />

kg A A A A Bestell-Nr.<br />

33<br />

42<br />

51<br />

56<br />

62<br />

78<br />

<br />

24<br />

30<br />

56<br />

55<br />

60<br />

82<br />

<br />

Rotor Luftspalt Stator G_NC01_DE_00148a<br />

Hohlwelle Rotorhülse Ringmantelkühlkanal<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

26<br />

32<br />

61<br />

60<br />

67<br />

90<br />

28<br />

34<br />

67<br />

66<br />

74<br />

100<br />

Motor 1PH2 Standard-Spindeldurchmesser<br />

30<br />

30<br />

60<br />

60<br />

60<br />

85<br />

Kühlung:<br />

Interne Luftkühlung<br />

Externe Luftkühlung<br />

Bauform Booksize<br />

Weitere Ausführungen<br />

und Komponenten<br />

siehe Antriebssystem<br />

SINAMICS S120<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE23-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE26-0AA3<br />

6SL3127-1TE28-5AA3<br />

0<br />

1<br />

Motor Module:<br />

Single Motor Module 1<br />

Rotorinnendurchmesser<br />

Statoraußendurchmesser<br />

Gesamtaußendurchmesser<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Gesamtlänge<br />

Typ d di DA D L<br />

mm mm mm mm mm<br />

1PH2093 67 85 180 205 250<br />

1PH2095<br />

300<br />

1PH2113 82 100 220 250 290<br />

1PH2115<br />

310<br />

1PH2117<br />

330<br />

1PH2118<br />

390<br />

8/41<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Flüssigkeitskühlung<br />

Für Motoren 1PH4/1PH2/1FE1<br />

■ Übersicht<br />

Kühlprinzip<br />

Auslegung der Kühlaggregate siehe Projektierungshandbuch.<br />

Ringmantelkühlkanal<br />

Kühlaggregate-Hersteller<br />

Es handelt sich hier um Fremderzeugnisse, deren grundsätzliche<br />

Eignung wir kennen. Selbstverständlich können auch<br />

gleichwertige Erzeugnisse anderer Hersteller verwendet<br />

werden. Unsere Empfehlungen sind als Hilfestellung, jedoch<br />

nicht als Vorschrift zu verstehen. Eine Gewährleistung für die<br />

Beschaffenheit von Fremderzeugnissen übernehmen wir nicht.<br />

8/42<br />

Motor<br />

T off<br />

Rücklauf Vorlauf q = 8 l/min bis<br />

10 l/min<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

T on<br />

Kühlaggregat<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_NC01_DE_00023b<br />

Für technische Auskünfte wenden Sie sich an nachfolgende<br />

Ansprechpartner.<br />

BKW Kälte-Wärme-Versorgungstechnik GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Walker<br />

DELTATHERM Hirmer GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Hirmer<br />

Benzstraße 2<br />

72649 WOLFSCHLUGEN<br />

Telefon:+49 7022 5003-0<br />

Fax: +49 7022 5003-30<br />

E-Mail: info@bkw-kuema.de<br />

www.bkw-kuema.de<br />

Glen Dimplex Deutschland GmbH<br />

Geschäftsbereich RIEDEL Kältetechnik<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Schneider<br />

Gewerbegebiet Bövingen122<br />

53804 MUCH<br />

Telefon:+49 2245 6107-0<br />

Fax: +49 2245 6107-10<br />

E-Mail: info@deltatherm.de<br />

www.deltatherm.com<br />

Am Goldenen Feld 18<br />

95326 KULMBACH<br />

Telefon:+49 9221 709-555<br />

Fax: +49 9221 709-549<br />

E-Mail: info@riedel-cooling.com<br />

www.riedel-cooling.com<br />

Helmut Schimpke Industriekühlanlagen GmbH + Co. KG<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Geerkens<br />

Hydac System GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Klein<br />

Hyfra Industriekühlanlagen GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Forberger<br />

Ginsterweg 25-27<br />

42781 HAAN<br />

Telefon:+49 2129 9438-0<br />

Fax: +49 2129 9438-99<br />

E-Mail: info@schimpke.de<br />

www.schimpke.com<br />

Postfach 1251<br />

66273 SULZBACH/SAAR<br />

Telefon:+49 6897 509-708<br />

Fax: +49 6897 509-454<br />

E-Mail: winfried.klein@hydac.com<br />

www.hydac.com<br />

Industriepark 54<br />

56593 KRUNKEL<br />

Telefon:+49 2687 898-0<br />

Fax: +49 2687 898-25<br />

E-Mail: infohyfra@hyfra.com<br />

www.hyfra.com<br />

KKT Kraus Kälte- und Klimatechnik GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Titschack<br />

Pfannenberg GmbH<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Hille<br />

Industriestraße 23a<br />

91207 LAUF A. D. PEGNITZ<br />

Telefon:+49 9123 174-909<br />

Fax: +49 9123 174-910<br />

E-Mail: goetz.titschack@kkt.kraus.com<br />

www.kkt-kraus.com<br />

Werner-Witt-Straße 1<br />

21035 HAMBURG<br />

Telefon:+49 40 73412-127<br />

Fax: +49 40 73412-101<br />

E-Mail: werner.hille@pfannenberg.com<br />

www.pfannenberg.com


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Anwendungsbereich<br />

■ Aufbau (Fortsetzung)<br />

Schaltgetriebe erhöhen das Antriebsdrehmoment bei niedrigen<br />

Motordrehzahlen und erweitern den vom Hauptspindelmotor<br />

angebotenen Bereich konstanter Leistung. Dadurch kann die<br />

Schnittleistung moderner Werkzeuge im gesamten Drehzahlbereich<br />

ausgenutzt werden.<br />

Asynchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Zweigang-Schaltgetriebe<br />

für Motoren 1PH7/1PH4<br />

■ Nutzen<br />

Die Leistungsmerkmale der Zweigang-Schaltgetriebe für<br />

Motoren 1PH7/1PH4 sind:<br />

7 Antriebsleistung bis 100 kW<br />

7 Bereich konstanter Leistung an der Antriebsachse bis 1:24<br />

7 Geeignet für beide Drehrichtungen<br />

7 Motor-Achshöhen AH 100 bis AH 225<br />

7 Bauformen IM B35 und IM V15 (IM V35 auf Anfrage)<br />

Durch die Anordnung des Schaltgetriebes außerhalb des Spindelkastens<br />

der Werkzeugmaschine ergeben sich folgende<br />

Vorteile:<br />

7 Gute Anpassung an die Werkzeugmaschine<br />

7 Geringe Geräuschentwicklung und kein Temperaturgang<br />

durch Getriebestufenräder im Spindelkasten<br />

7 Getrennte Schmiersysteme für die Hauptspindel (Fett) und<br />

das Schaltgetriebe (Öl)<br />

7 Getriebe-Wirkungsgrad > 95 %<br />

7 Die Antriebsleistung kann anstatt über Keilriemen auch<br />

über ein Zahnrad (auf Anfrage) oder koaxial über eine<br />

Ausgleichs-Kupplung vom Getriebeabtrieb übertragen werden.<br />

Schnitt durch ein Planetengetriebe<br />

Die Antriebseinheit (Motor + Getriebe) wird in Schwinggrößen<br />

Stufe R nach EN 60034-14 (IEC 60034-14) geliefert. Das gilt<br />

auch, wenn der Motor in Schwinggrößen Stufe S bestellt wird.<br />

Die Riemenscheibe<br />

■ Aufbau<br />

Die Zweigang-Schaltgetriebe sind Planetengetriebe. Vom<br />

zentralen Sonnenrad wird die Leistung auf mehrere Planetenräder<br />

verteilt. Durch dieses Getriebesystem ergeben sich<br />

besonders kleine Abmessungen. Das Getriebe-Schaltelement,<br />

eine axial bewegte, verzahnte Schiebemuffe, ist formschlüssig.<br />

Schaltstellung 1: Getriebeübersetzung i1 = 4<br />

Schaltstellung 2: Getriebeübersetzung i2 = 1<br />

Der Motor wird über eine Adapterplatte am Schaltgetriebe<br />

angeflanscht. Für den Anbau muss der Drehstrommotor<br />

entsprechend vorbereitet sein.<br />

Ab Achshöhe AH 160 ist der Motor in den Bauformen IM B35<br />

und IM V15 auf der NDE-Seite verspannungsfrei abzustützen.<br />

Bei Einleitung von Querkräften auf das Getriebe sind diese vom<br />

Getriebe zu tragen und auf das Maschinenfundament zu übertragen.<br />

Für alle 2K-Getriebe müssen die Motoren mit Passfeder vollkeilgewuchtet<br />

sein. Die Getriebe 2K 120, 2K 250, 2K 300 sind<br />

abgedichtet, so dass der Motorflansch in Standardausführung<br />

ausreichend gedichtet ist.<br />

Vertikale Einbaulagen IM V15, IM V35 erfordern bei den Getrieben<br />

eine Umlaufschmierung.<br />

In der Standardausführung haben die Schaltgetriebe bis 2K 300<br />

ein Verdrehspiel von max. 30 Winkelminuten (am Getriebeabtrieb<br />

gemessen). Auf Anfrage sind verschiedene Sonderausführungen<br />

lieferbar, geeignet für Fräsbearbeitungen oder Bearbeitungen<br />

mit unterbrochenem Schnitt:<br />

Eingeengtes Spiel mit Sondermaßnahmen: max. 20'<br />

Eingeengtes Spiel für erhöhte Anforderungen: max.15'<br />

1) Nicht im Lieferumfang enthalten.<br />

1) soll als Topfscheibe ausgeführt werden.<br />

Zur Befestigung der Riemenscheibe hat die Getriebe-Abtriebswelle<br />

einen Flansch mit Außenzentrierung und Gewindebohrungen.<br />

Dadurch ist eine sichere Montage und Demontage der<br />

Riemenscheibe gewährleistet.<br />

■ Kennlinien<br />

Durch den Einsatz eines Schaltgetriebes kann der Bereich konstanter<br />

Leistung erheblich erweitert werden.<br />

P<br />

P = konstant<br />

1<br />

P = konstant<br />

2<br />

P<br />

N<br />

1<br />

1 Mit Getriebe<br />

2<br />

2 Ohne Getriebe<br />

n<br />

n<br />

N'<br />

M = konstant 1<br />

n<br />

N<br />

n<br />

max<br />

M = konstant<br />

2<br />

Logarithmische Teilung<br />

Drehzahl-Leistungs-Diagramm<br />

Legende:<br />

nN Bemessungsdrehzahl<br />

nN' Bemessungsdrehzahl mit zweistufigem Schaltgetriebe<br />

nmax Max. zulässige Drehzahl<br />

PN Bemessungsleistung und konstante Leistung des Motors<br />

im Drehzahlbereich von nN bis nmax bzw. nN' bis nmax M Drehmoment<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/43<br />

G_NC01_DE_00017a<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Getriebe<br />

Zweigang-Schaltgetriebe<br />

für Motoren 1PH7/1PH4<br />

■ Technische Daten<br />

Motor Getriebe<br />

1PH ZF-Bez. Typ Drehzahl,<br />

max. 1)<br />

Achshöhe<br />

Weitere verbindliche Technische Daten und Projektierungshinweise<br />

(z. B. Schmierung, Erwärmung, Beispiele) entnehmen Sie<br />

bitte dem aktuellen Katalog von ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen).<br />

Bei Auslegung der kompletten Antriebseinheit (Motor mit<br />

Getriebe) sind die zulässigen Kenndaten von Motor und<br />

Getriebe zu berücksichtigen.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

1) Bei Getriebeölkühlung und in der Getriebeübersetzung i = 1 sind teilweise<br />

höhere Antriebsdrehzahlen zulässig (siehe ZF-Katalog).<br />

2) Besondere Ausführungen, z. B. Getriebe mit anderem Verdrehspiel, oder<br />

Übersetzungen (i = 3,17 oder i = 5,5) sind auf Anfrage<br />

lieferbar.<br />

3) Voraussetzungen: Wellenende DE mit Passfeder und Vollkeilwuchtung. Bei<br />

1PH4 Option K18 erforderlich.<br />

4) Voraussetzungen: Wellenende DE mit Passfeder und Vollkeilwuchtung.<br />

Lagerausführung für Kupplungsabtrieb. Wellen- und Flanschgenauigkeit<br />

Toleranz R. DE-Flansch mit Wellendichtring.<br />

8/44<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Bemessungsdrehmoment,<br />

zulässig<br />

(S1-Betrieb)<br />

Antrieb Antrieb Abtrieb<br />

i = 1<br />

Abtrieb<br />

i = 4<br />

Maximaldrehmoment,<br />

zulässig<br />

(S6-60 %-Betrieb)<br />

Antrieb Abtrieb<br />

i = 1<br />

Abtrieb<br />

i = 4<br />

Trägheitsmoment<br />

Getriebe<br />

Abtrieb<br />

i = 1<br />

Beim Motor 1PH4168 oder 1PH7167-2NB ist z. B. das Bemessungsdrehmoment<br />

auf 300 Nm zu reduzieren. Bei Motoren der<br />

Achshöhe AH 132 ist zu beachten, dass die Drehzahl des<br />

Getriebes 2K 250 bei Tauchschmierung nur bis 6300 min -1<br />

zugelassen ist.<br />

Motoren mit angebautem Planetengetriebe<br />

Die Motoren 1PH können auch mit angeflanschtem Planetengetriebe<br />

geliefert werden. Die Motor-Getriebe-Einheit ist funktionsgeprüft.<br />

Die gesamte Antriebseinheit, d. h. Motor 1PH7/1PH4 mit<br />

angebautem ZF-Schaltgetriebe, kann bei <strong>Siemens</strong> direkt bestellt<br />

werden:<br />

Bei der Bestellung ist folgendes anzugeben:<br />

Bestellbeispiel für Motor 1PH4:<br />

Motor komplett mit Getriebe<br />

1PH4133-4NF26-Z<br />

K00<br />

2LG4315-3FD11<br />

Bestellbeispiel für Motor 1PH7:<br />

Motor komplett mit Getriebe<br />

1PH7186-2NE03-0BC2<br />

2LG4260-1JC21<br />

1PH7163-2NF03-0CC0<br />

2LG4320-3JD11<br />

Abtrieb<br />

i = 4<br />

AH nmax M M M M M M J J m<br />

min-1 Nm Nm Nm Nm Nm Nm kgm2 kgm2 kg<br />

100 2K 120 2LG4312-... 8000 120 120 480 140 140 560 0,0110 0,0114 30<br />

132 2K 250 2LG4315-... 6300 250 250 1000 400 400 1600 0,0270 0,0570 62<br />

160 2K 300 2LG4320-... 6300 300 300 1200 400 400 1600 0,0270 0,0570 70<br />

180 2K 800 2LG4250-... 5000 800 800 3200 900 900 3600 0,1956 0,1766 110<br />

2K 801 2LG4260-...<br />

225 2K 802 2LG4270-... Auf Anfrage<br />

Bauform für<br />

die gesamte<br />

Einheit<br />

Abtriebsflansch<br />

Maß D 2<br />

Zweigang-Schaltgetriebe<br />

(Standardausführung) 2)<br />

Getriebestufe i 1 = 4<br />

mm<br />

Für Motoren 1PH710/1PH410<br />

Bestell-Nr. ZF-<br />

Bezeichnung<br />

3)<br />

IM B5,<br />

IM B35,<br />

IM V1,<br />

IM V15<br />

100 2LG4312-3CC31 2K 120<br />

Für Motoren 1PH713/1PH4133) IM B5,<br />

IM B35<br />

118 2LG4315-3FD11 2K 250<br />

IM V1,<br />

IM V15<br />

118 2LG4315-3FC11 2K 250<br />

Für Motoren 1PH716/1PH416 3)<br />

IM B35 130 2LG4320-3JD11 2K 300<br />

IM V15 130 2LG4320-3JC11 2K 300<br />

Für Motoren 1PH71844) IM B35,<br />

IM V15<br />

180 2LG4250-1JC11 2K 800<br />

Für Motoren 1PH71864) IM B35,<br />

IM V15<br />

180 2LG4260-1JC21 2K 801<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industrial Solutions and Services<br />

Ansprechpartner: Hr. Britz<br />

Im Schiffelland 10<br />

66386 ST. INGBERT<br />

Telefax: +49 6894 891-112<br />

E-Mail: hans-peter.britz@siemens.com<br />

Gewicht<br />

Getriebe,<br />

ca.


■ Weitere Info ■ Weitere Info<br />

Bauform/<br />

Einbaulage<br />

Bezeichnung<br />

Bauform/<br />

Einbaulage<br />

Bezeichnung<br />

IM B3 IM B5<br />

IM B14<br />

IM V5 IM V1<br />

IM V18<br />

IM V6 IM V3<br />

IM V19<br />

Bauform/Einbaulage<br />

Bauform/<br />

Einbaulage<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Bezeichnung<br />

IM B35<br />

IM V15<br />

IM V35<br />

Asynchronmotoren<br />

Auswahlhilfen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Schutzart<br />

Die Schutzartbezeichnung nach EN 60034-5 (IEC 60034-5) wird<br />

mit Hilfe der beiden Buchstaben IP und zwei Ziffern beschrieben<br />

(z. B. IP64). Die zweite Ziffer der Schutzartbezeichnung steht für<br />

den Schutz vor Wasser, die erste Ziffer gibt den Schutz gegen<br />

Fremdkörper an.<br />

Da in Werkzeugmaschinen und Transfermaschinen meist ölhaltige,<br />

kriechfähige und/oder aggressive Kühlschmiermittel eingesetzt<br />

werden, ist der Schutz gegen Wasser alleine nicht ausreichend.<br />

Die Schutzartbezeichnung ist hier nur als Richtwert zu<br />

betrachten. Die Motoren sind durch geeignete Abdeckung zu<br />

schützen. Bei Auswahl der Motorschutzart muss auf eine<br />

geeignete Abdichtung der Motorwelle geachtet werden.<br />

Die Tabelle ist eine Entscheidungshilfe für die Auswahl der erforderlichen<br />

Schutzart bei Motoren. Bei Einbaulage IM V3/IM V19<br />

mit Wellenende nach oben ist stehende Flüssigkeit am Flansch<br />

nur bei Schutzart IP67/IP68 und gegebenenfalls bei versetztem<br />

DE-Flansch zulässig.<br />

Flüssigkeiten<br />

Einwirkung<br />

Allgemeine<br />

Werkstattumgebung<br />

1) Bei Trockenlauf am Wellenaustritt IP64.<br />

Wasser;<br />

allgemeine<br />

Kühlschmiermittel<br />

(95 % Wasser,<br />

5 % Öl);<br />

Öl<br />

Trocken IP64 – –<br />

Mit Flüssigkeit<br />

angereicherte<br />

Umgebung<br />

– IP64 IP67 1)<br />

Sprühnebel – IP65 IP67<br />

Spritzen – IP65 IP68<br />

Strahl – IP67 IP68<br />

Schwall,<br />

kurzzeitiges<br />

Eintauchen;<br />

ständiges<br />

Überfluten<br />

– IP67 IP68<br />

Kriechöl;<br />

Petroleum;<br />

aggressive<br />

Kühlschmiermittel<br />

8/45<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 80 – Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/46<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

1PH8, Bauform IM B3, Fremdbelüftung<br />

80 1PH8083 194<br />

(7,64)<br />

1PH8087 244<br />

(9,61)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

125<br />

(4,92)<br />

c<br />

HA<br />

8<br />

(0,31)<br />

f<br />

AB<br />

155<br />

(6,1)<br />

h<br />

H<br />

80<br />

(3,15)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

375 42<br />

(14,76) (1,65)<br />

425<br />

(16,73)<br />

DE-Wellenende Ausführung mit Hohlwelle<br />

d<br />

D<br />

80 1PH8083 32<br />

(1,26)<br />

d 6<br />

–<br />

t<br />

GA<br />

M12 35<br />

(1,38)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,38)<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

l<br />

L<br />

575 319,3 80<br />

(22,64) (12,57) (3,15)<br />

1PH8087 625 369,3<br />

(24,61) (14,54)<br />

1PH808<br />

Ausführung mit<br />

Hohlwelle<br />

u<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

ød<br />

0,05 C<br />

0,002 C<br />

R Z 16<br />

Ø16H7 (Ø0,63H7 )<br />

R Z 25<br />

60°<br />

l<br />

m 2<br />

m 2<br />

m<br />

w 1<br />

m<br />

w 1<br />

DE-Wellenende<br />

34<br />

(1,34)<br />

31<br />

(1,22)<br />

13<br />

(0,51)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

Ø0,04 C<br />

Ø0,002 C<br />

M12x1,25-RH<br />

L<br />

Ø8<br />

(Ø0,31)<br />

a<br />

a k1<br />

k<br />

G_PM21_DE_00053<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

øs<br />

m1 k<br />

øs<br />

m1 m 1<br />

–<br />

62<br />

(2,44)<br />

s 3<br />

s 3<br />

a 1<br />

m 2<br />

–<br />

20<br />

(0,79)<br />

G_PM21_XX_00001b<br />

6 x M5 / 7 tief, auf Ø102<br />

(Ø4,02)<br />

C D<br />

Ø114h6 (Ø4,49 ) h6<br />

M12x1,25-LH<br />

4<br />

(0,16)<br />

n<br />

AA<br />

35<br />

(1,38)<br />

p<br />

h<br />

c<br />

p<br />

HD<br />

216<br />

(8,5)<br />

n<br />

NDE-Wellenende<br />

10,5<br />

(0,41)<br />

2<br />

(0,08)<br />

Ø14,5<br />

(Ø0,57)<br />

SW 19<br />

18,5<br />

(0,73)<br />

25,5<br />

(1,00)<br />

32<br />

(1,26)<br />

b<br />

f<br />

G_PM21_XX_00043<br />

p 1<br />

–<br />

253,5<br />

(9,98)<br />

h<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

60°<br />

0,005 D<br />

0,0002 D<br />

R Z 6,3<br />

+0,008<br />

Ø14 -0,001<br />

+0,0003<br />

(Ø0,55 -0,00004)<br />

R Z 6,3<br />

s<br />

K<br />

10<br />

(0,39)<br />

s 3<br />

–<br />

Ø0,007 D<br />

Ø0,0003 D<br />

w 1<br />

C<br />

M25× 1,5 38<br />

(1,5)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

1PH8, Bauform IM B5, Fremdbelüftung<br />

80 1PH8083 200<br />

(7,87)<br />

Achshöhe<br />

130<br />

(5,12)<br />

c 1<br />

LA<br />

12<br />

(0,47)<br />

e 1<br />

M<br />

165<br />

(6,5)<br />

f<br />

AB<br />

155<br />

(6,1)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

h<br />

H<br />

77,5<br />

(3,05)<br />

k<br />

LB<br />

p<br />

HD<br />

375 213,5<br />

(14,76) (8,41)<br />

1PH8087 425<br />

(16,73)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

DE-Wellenende Ausführung mit Hohlwelle<br />

d<br />

D<br />

80 1PH8083 32<br />

(1,26)<br />

u<br />

d 6<br />

–<br />

i 2<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

t<br />

GA<br />

35<br />

(1,38)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,38)<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

l<br />

L<br />

575 319,3 80<br />

(22,64) (12,57) (3,15)<br />

1PH8087 625 369,3<br />

(24,61) (14,54)<br />

1PH808<br />

t<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

l<br />

c 1<br />

G_PM21_XX_00002a<br />

G_PM21_DE_00042a<br />

p 1<br />

–<br />

251<br />

(9,88)<br />

p 1<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 80 – Fremdbelüftung<br />

s 2<br />

–<br />

s 3<br />

–<br />

12 M25× 1,5<br />

i2 f1 f<br />

øs2<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker Gr. 1,5<br />

k<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

s 3<br />

p<br />

h<br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss<br />

a 1<br />

e 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/47<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 100/AH 132 – Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/48<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

1PH8, Bauform IM B3, Fremdbelüftung<br />

100 1PH8101 167<br />

(6,57)<br />

1PH8103 202,5<br />

(7,97)<br />

1PH8105 262<br />

(10,31)<br />

1PH8107 297,5<br />

(11,71)<br />

132 1PH8131 220,5<br />

(8,68)<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,5)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,2)<br />

1PH8137 350,5<br />

(13,8)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

s<br />

K<br />

100 1PH8101 12<br />

(0,47)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

160<br />

(6,3)<br />

216<br />

(8,5)<br />

s 3<br />

–<br />

c<br />

HA<br />

11<br />

(0,43)<br />

15<br />

(0,59)<br />

s 4<br />

–<br />

c 1<br />

LA<br />

f<br />

AB<br />

– 196<br />

(7,72)<br />

18<br />

(0,71)<br />

f 1<br />

T<br />

h<br />

H<br />

– 100<br />

(3,94)<br />

260 – 132<br />

(10,24) (5,2)<br />

w 1<br />

C<br />

M32× 1,5 M20× 1,5 43<br />

(1,69)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

396,5 52<br />

(15,61) (2,05)<br />

405<br />

(15,94)<br />

464,5<br />

(18,29)<br />

500<br />

(19,69)<br />

438,5 57<br />

(17,26) (2,24)<br />

483,5<br />

(19,04)<br />

528,5<br />

(20,81)<br />

568,5<br />

(22,38)<br />

m 1<br />

–<br />

74<br />

(2,91)<br />

93<br />

(3,66)<br />

m 2<br />

–<br />

27<br />

(1,06)<br />

27<br />

(1,06)<br />

n<br />

AA<br />

40<br />

(1,57)<br />

52<br />

(2,05)<br />

DE-Wellenende Ausführung mit Hohlwelle<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,5)<br />

d 6<br />

–<br />

t<br />

GA<br />

M12 41<br />

(1,61)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

569,5 312,3<br />

(22,42) (12,3)<br />

1PH8103 605 347,8<br />

(23,82) (13,69)<br />

1PH8105 664,5 407,3<br />

(26,16) (16,04)<br />

1PH8107 700 442,8<br />

(27,56) (17,43)<br />

132 1PH8131 12<br />

(0,47)<br />

u<br />

M40× 1,5 M20× 1,5 53<br />

(2,09)<br />

48<br />

(1,89)<br />

M16 51,5<br />

(2,03)<br />

14<br />

(0,55)<br />

1PH8133 684 417,8<br />

(26,93) (16,45)<br />

1PH8135 729<br />

(28,7)<br />

p<br />

HD<br />

p<br />

HD<br />

252<br />

(9,92)<br />

317,5<br />

(12,5)<br />

p 3<br />

–<br />

p 1<br />

–<br />

294<br />

(11,6)<br />

p 2<br />

–<br />

198<br />

(7,80)<br />

p 3<br />

–<br />

276,5<br />

(10,89)<br />

347 262 357,5<br />

(13,66) (10,31) (14,07)<br />

s 3<br />

–<br />

l<br />

L<br />

266,5 276,5 M32× 1,5 80<br />

(10,49) (10,89)<br />

(3,15)<br />

639 372,8 347,5 357,5 M50× 1,5 110<br />

(25,16) (14,68) (13,68) (14,07)<br />

(4,33)<br />

462,8<br />

(18,22)<br />

1PH8137 769 502,8<br />

(30,28) (19,8)<br />

1PH810<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

m2 m<br />

w1 a<br />

k<br />

øs<br />

m1 © <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_PM21_XX_00067<br />

s 3<br />

s 4<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

c<br />

n<br />

b<br />

f<br />

p 3<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

p 1<br />

G_PM21_DE_00044<br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss


■ Maßzeichnungen<br />

1PH813<br />

u<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

Ausführung<br />

mit Hohlwelle<br />

ød<br />

l<br />

0,05 C<br />

0,002 C<br />

R Z 16<br />

Ø20H7 (Ø0,79H7 )<br />

R Z 25<br />

60°<br />

m2 m<br />

w1 m2 m<br />

w1 DE-Wellenende<br />

45<br />

(1,78)<br />

38<br />

(1,50)<br />

17<br />

(0,67)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

Ø0,04 C<br />

Ø0,002 C<br />

M16x1,5-RH<br />

a<br />

a k1<br />

L<br />

k<br />

øs<br />

m1 k<br />

øs<br />

m1 Ø11,5<br />

(Ø0,45)<br />

G_PM21_DE_00054<br />

s 3<br />

a 1<br />

G_PM21_XX_00005b<br />

s 3<br />

s 4<br />

s 4<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

c<br />

n<br />

G_PM21_XX_00046<br />

6 x M5 / 7 tief, auf Ø102<br />

(Ø4,02)<br />

C D<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Ø114h6 (Ø4,49 ) h6<br />

M16x1,5-LH<br />

h<br />

4<br />

(0,16)<br />

b<br />

f<br />

p 3<br />

NDE-Wellenende<br />

10,5<br />

(0,41)<br />

2<br />

(0,08)<br />

Ø18,5<br />

(Ø0,73)<br />

SW 27<br />

18,5<br />

(0,73)<br />

25,5<br />

(1,00)<br />

37<br />

(1,46)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

60°<br />

0,005 D<br />

0,0002 D<br />

R Z 6,3<br />

+0,007<br />

Ø18 -0,003<br />

+0,0003<br />

(Ø0,71 -0,0001 )<br />

R Z 6,3<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 100/AH 132 – Fremdbelüftung<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 3<br />

Ø0,007 D<br />

Ø0,0003 D<br />

p 1<br />

G_PM21_DE_00045<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss<br />

8/49<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 100/AH 132 – Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/50<br />

Typ DIN a<br />

IEC B<br />

a 1<br />

P<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b<br />

A<br />

1PH8, Bauform IM B35, Fremdbelüftung<br />

100 1PH8101 167<br />

(6,57)<br />

1PH8103 202,5<br />

(7,97)<br />

1PH8105 262<br />

(10,31)<br />

1PH8107 297,5<br />

(11,71)<br />

132 1PH8131 220,5<br />

(8,68)<br />

Achshöhe<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,5)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,2)<br />

1PH8137 350,4<br />

(13,8)<br />

Typ DIN p2 IEC –<br />

100 1PH8101 198<br />

(7,8)<br />

250 160<br />

(9,84) (6,3)<br />

340 216<br />

(13,4) (8,5)<br />

p 3<br />

–<br />

s<br />

K<br />

b 1<br />

N<br />

c<br />

HA<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

180 11 16 215<br />

(7,09) (0,43) (0,63) (8,46)<br />

f<br />

AB<br />

196<br />

(7,72)<br />

f 1<br />

T<br />

250 15 18 300 260 5<br />

(9,84) (0,59) (0,71) (11,81) (10,24) (0,2)<br />

s 2<br />

–<br />

s 3<br />

–<br />

s 4<br />

–<br />

w 1<br />

C<br />

h<br />

H<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

m 1<br />

–<br />

m 2<br />

–<br />

n<br />

AA<br />

p<br />

HD<br />

4 100 396,5 52 74 19 40 252 294<br />

(0,16) (3,94) (14,61) (2,05) (2,91) (0,75) (1,57) (9,92) (11,57)<br />

132<br />

(5,2)<br />

p 1<br />

–<br />

405<br />

(15,94)<br />

464,5<br />

(18,29)<br />

500<br />

(19,69)<br />

438,5 65 93 35 52 317,5 347<br />

(17,26)<br />

483,5<br />

(19,04)<br />

528,5<br />

(20,81)<br />

568,5<br />

(22,38)<br />

(2,56) (3,66) (1,38) (2,05) (12,5) (13,66)<br />

DE-Wellenende Ausführung mit Hohlwelle<br />

d<br />

D<br />

276,5 12 14 M32× 1,5 M20× 1,5 43 38<br />

(10,89) (0,47) (0,55)<br />

(1,69) (1,5)<br />

d 6<br />

–<br />

i 2<br />

E<br />

t<br />

GA<br />

u<br />

F<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

M12 80 41 10 569,5 312,3<br />

(3,15) (1,61) (0,39) (22,42) (12,3)<br />

p<br />

HD<br />

p 3<br />

–<br />

266,5 276,5<br />

(10,49) (10,89)<br />

s 3<br />

–<br />

l<br />

L<br />

M32× 1,5 80<br />

(3,15)<br />

1PH8103 605 347,8<br />

(23,82) (13,69)<br />

1PH8105 664,5 407,3<br />

(26,16) (16,04)<br />

1PH8107 700 442,8<br />

(27,56) (17,43)<br />

132 1PH8131 262 357,5 12 18 M40× 1,5 M20× 1,5 53 48 M16 110 51,5 14 639 372,8 347,5 357,5 M50× 1,5 110<br />

(10,31) (14,07) (0,47) (0,71)<br />

(2,09) (1,89) (4,33) (2,03) (0,55) (25,16) (14,68) (13,68) (14,07) (4,33)<br />

1PH8133 684 417,8<br />

(26,93) (16,45)<br />

1PH8135 729 462,8<br />

(28,7) (18,22)<br />

1PH8137 769 502,8<br />

(30,28) (19,8)<br />

u<br />

t<br />

1PH810<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

i2 f1 c 1<br />

m2 m<br />

w1 a<br />

k<br />

øs<br />

m1 G_PM21_XX_00069<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

s 3<br />

s 4<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

c<br />

øs 2<br />

n<br />

b<br />

f<br />

p 3<br />

a 1<br />

e 1<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 3<br />

p 1<br />

G_PM21_DE_00045<br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

1PH8, Bauform IM B5, Fremdbelüftung<br />

100 1PH8101 250<br />

(9,84)<br />

180<br />

(7,09)<br />

c 1<br />

LA<br />

16<br />

(0,63)<br />

e 1<br />

M<br />

215<br />

(8,46)<br />

f<br />

AB<br />

196<br />

(7,72)<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

h<br />

H<br />

98<br />

(3,86)<br />

k<br />

LB<br />

p<br />

HD<br />

396,5 250<br />

(15,61) (9,84)<br />

1PH8103 405<br />

(15,94)<br />

1PH8105 464,5<br />

(18,29)<br />

1PH8107 500<br />

(19,69)<br />

132 1PH8131 340 250<br />

(13,39) (9,84)<br />

Achshöhe<br />

18<br />

(0,71)<br />

300 260 5<br />

(11,81) (10,24) (0,2)<br />

130<br />

(5,12)<br />

1PH8133 483,5<br />

(19,04)<br />

1PH8135 528,5<br />

(20,81)<br />

1PH8137 568,5<br />

(22,38)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

s 2<br />

–<br />

100 1PH8101 14<br />

(0,55)<br />

s 3<br />

–<br />

s 4<br />

–<br />

p 1<br />

–<br />

292<br />

(11,5)<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 100/AH 132 – Fremdbelüftung<br />

p 2<br />

–<br />

198<br />

(7,8)<br />

p 3<br />

–<br />

438,5 315,5 345 – –<br />

(17,26) (12,42) (13,58)<br />

276,5<br />

(10,89)<br />

DE-Wellenende Ausführung mit Hohlwelle<br />

d<br />

D<br />

M32× 1,5 M20× 1,5 38<br />

(1,5)<br />

d 6<br />

–<br />

i 2<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

569,5 312,3<br />

(22,42) (12,3)<br />

1PH8103 605 347,8<br />

(23,82) (13,69)<br />

1PH8105 664,5 407,3<br />

(16,16) (16,04)<br />

1PH8107 700 442,8<br />

(17,56) (17,43)<br />

132 1PH8131 18<br />

(0,71)<br />

u<br />

t<br />

M40× 1,5 M20× 1,5 48<br />

(1,89)<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

14<br />

(0,55)<br />

1PH8133 684 417,8<br />

(26,93) (16,45)<br />

1PH8135 729<br />

(28,7)<br />

p<br />

HD<br />

s 3<br />

–<br />

l<br />

L<br />

264,5 M32× 1,5 80<br />

(10,41)<br />

(3,15)<br />

639 372,8 346 M50× 1,5 110<br />

(25,16) (14,68) (13,62)<br />

(4,33)<br />

462,8<br />

(18,22)<br />

1PH8137 769 502,8<br />

(30,28) (19,8)<br />

1PH810<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

i2 f1 c 1<br />

k<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_PM21_XX_00068<br />

s 3<br />

s 4<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

øs 2<br />

f<br />

p 3<br />

a 1<br />

e 1<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

p 1<br />

G_PM21_DE_00044<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Stecker Gr. 1<br />

für Lüfteranschluss<br />

8/51<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 80 bis AH 132 – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/52<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

1PH8, Bauform IM B3, Wasserkühlung<br />

80 1PH8083 194<br />

(7,64)<br />

1PH8087 244<br />

(9,61)<br />

100 1PH8101 167<br />

(6,57)<br />

1PH8103 202,5<br />

(7,97)<br />

1PH8105 262<br />

(10,31)<br />

1PH8107 297,5<br />

(11,71)<br />

132 1PH8131 220,5<br />

(8,68)<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,5)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,2)<br />

1PH8137/8 350,5<br />

(13,8)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

p<br />

HD<br />

80 1PH8083<br />

1PH8087<br />

216<br />

(8,5)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

125<br />

(4,92)<br />

160<br />

(6,3)<br />

216<br />

(8,5)<br />

p 1<br />

–<br />

253,5<br />

(9,98)<br />

c<br />

HA<br />

8<br />

(0,31)<br />

11<br />

(0,43)<br />

15<br />

(0,59)<br />

p 2<br />

–<br />

100 1PH8101 266,5 294 198<br />

(10,49) (11,57) (7,8)<br />

1PH8103<br />

1PH8105<br />

1PH8107<br />

f<br />

AB<br />

155<br />

(6,1)<br />

196<br />

(7,72)<br />

h<br />

H<br />

80<br />

(3,15)<br />

100<br />

(3,94)<br />

260 132<br />

(10,24) (5,2)<br />

p 3<br />

–<br />

s<br />

K<br />

– – 10<br />

(0,39)<br />

276,5 12<br />

(10,89) (0,47)<br />

132 1PH8131 347,5 347 262 357,5 12<br />

(13,68) (13,66) (10,31) (14,07) (0,47)<br />

1PH8133<br />

1PH8135<br />

1PH8137/8<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Standard/<br />

Advanced/<br />

Performance<br />

k<br />

LB<br />

301,5<br />

(11,87)<br />

351,5<br />

(13,84)<br />

289,5<br />

(11,4)<br />

325<br />

(12,8)<br />

384,5<br />

(15,14)<br />

420<br />

(16,54)<br />

347,5<br />

(13,68)<br />

392,5<br />

(15,45)<br />

437,5<br />

(17,22)<br />

477,5<br />

(18,8)<br />

s 3<br />

–<br />

High Performance<br />

ohne<br />

Hohlwelle<br />

k<br />

LB<br />

306,3<br />

(12,06)<br />

356,3<br />

(14,03)<br />

294,5<br />

(11,59)<br />

330<br />

(12,99)<br />

389,5<br />

(15,33)<br />

425<br />

(16,73)<br />

354,8<br />

(13,97)<br />

399,8<br />

(15,74)<br />

444,8<br />

(17,54)<br />

484,8<br />

(19,09)<br />

w 1<br />

C<br />

M25× 1,5 38<br />

(1,5)<br />

M32× 1,5 43<br />

(1,69)<br />

M50× 1,5 53<br />

(2,09)<br />

mit<br />

Hohlwelle<br />

k<br />

LB<br />

319,3<br />

(12,57)<br />

369,3<br />

(14,54)<br />

312,3<br />

(12,3)<br />

347,8<br />

(13,69)<br />

407,3<br />

(16,04)<br />

442,8<br />

(17,43)<br />

372,8<br />

(14,68)<br />

417,8<br />

(16,45)<br />

462,8<br />

(18,22)<br />

502,8<br />

(19,8)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

32<br />

(1,26)<br />

38<br />

(1,5)<br />

48<br />

(1,89)<br />

d 6<br />

–<br />

m<br />

BA<br />

37<br />

(1,46)<br />

44<br />

(1,73)<br />

42<br />

(1,65)<br />

t<br />

GA<br />

M12 35<br />

(1,38)<br />

M12 41<br />

(1,61)<br />

M16 51,5<br />

(2,03)<br />

m 1<br />

–<br />

63,5<br />

(2,5)<br />

67<br />

(2,64)<br />

89<br />

(3,5)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

14<br />

(0,55)<br />

m 2<br />

–<br />

15<br />

(0,59)<br />

19<br />

(0,75)<br />

12<br />

(0,47)<br />

l<br />

L<br />

80<br />

(3,15)<br />

80<br />

(3,15)<br />

110<br />

(4,33)<br />

n<br />

AA<br />

35<br />

(1,38)<br />

43<br />

(1,69)<br />

52<br />

(2,05)


■ Maßzeichnungen<br />

1PH808<br />

u<br />

Ausführung<br />

mit Hohlwelle<br />

1PH810<br />

u<br />

1PH813<br />

t<br />

u<br />

Ausführung<br />

mit Hohlwelle<br />

t<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

l<br />

0,05 C<br />

0,002 C<br />

R Z 16<br />

ød<br />

d 6<br />

ød<br />

d 6<br />

Ø16H7 (Ø0,63H7 )<br />

R Z 25<br />

l<br />

60°<br />

l<br />

0,05 C<br />

0,002 C<br />

R Z 16<br />

Ø20H7 (Ø0,79H7 )<br />

R Z 25<br />

60°<br />

m2 m<br />

w1 DE-Wellenende<br />

34<br />

(1,34)<br />

31<br />

(1,22)<br />

13<br />

(0,51)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

Ø0,04 C<br />

Ø0,002 C<br />

m2 m<br />

w1 m2 m<br />

w1 DE-Wellenende<br />

45<br />

(1,78)<br />

38<br />

(1,50)<br />

17<br />

(0,67)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

Ø0,04 C<br />

Ø0,002 C<br />

M12x1,25-RH<br />

M16x1,5-RH<br />

L<br />

L<br />

a<br />

a<br />

k<br />

a<br />

k<br />

k<br />

Ø8<br />

(Ø0,31)<br />

øs<br />

m1 G_PM21_DE_00053<br />

øs<br />

m1 Ø11,5<br />

(Ø0,45)<br />

G_PM21_DE_00054<br />

øs<br />

m1 s 3<br />

G_PM21_XX_00003a<br />

p<br />

h<br />

c<br />

6 x M5 / 7 tief, auf Ø102<br />

(Ø4,02)<br />

C D<br />

G_PM21_XX_00008a<br />

s 3<br />

G_PM21_XX_00070a<br />

s 3<br />

p<br />

p 2<br />

Ø114h6 (Ø4,49 ) h6<br />

h<br />

p<br />

c<br />

n<br />

M12x1,25-LH<br />

4<br />

(0,16)<br />

p 2<br />

h<br />

6 x M5 / 7 tief, auf Ø102<br />

(Ø4,02)<br />

C D<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Ø114h6 (Ø4,49 ) h6<br />

n<br />

M16x1,5-LH<br />

c<br />

4<br />

(0,16)<br />

b<br />

f<br />

NDE-Wellenende<br />

n<br />

10,5<br />

(0,41)<br />

2<br />

(0,08)<br />

b<br />

f<br />

Ø14,5<br />

(Ø0,57)<br />

SW 19<br />

18,5<br />

(0,73)<br />

25,5<br />

(1,00)<br />

32<br />

(1,26)<br />

b<br />

f<br />

p 3<br />

NDE-Wellenende<br />

10,5<br />

(0,41)<br />

2<br />

(0,08)<br />

Ø18,5<br />

(Ø0,73)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

p 3<br />

SW 27<br />

18,5<br />

(0,73)<br />

25,5<br />

(1,00)<br />

37<br />

(1,46)<br />

60°<br />

0,005 D<br />

0,0002 D<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

60°<br />

R Z 6,3<br />

R Z 6,3<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 80 bis AH 132 – Wasserkühlung<br />

+0,008<br />

Ø14 -0,001<br />

+0,0003<br />

(Ø0,55 -0,00004)<br />

0,005 D<br />

0,0002 D<br />

R Z 6,3<br />

+0,007<br />

Ø18 -0,003<br />

+0,0003<br />

(Ø0,71 -0,0001 )<br />

R Z 6,3<br />

Ø0,007 D<br />

Ø0,0003 D<br />

Ø0,007 D<br />

Ø0,0003 D<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 3<br />

G_PM21_XX_00047<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

p 1<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00047<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00048<br />

8/53<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 180 bis AH 280 – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/54<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c<br />

HA<br />

1PH8, Bauformen IM B3/IM V5, Wasserkühlung<br />

180 1PH8184 430 279 15<br />

1PH8186<br />

(16,93) (10,98) (0,59)<br />

520<br />

(20,47)<br />

225 1PH8224 629 356 18<br />

(24,76) (14,02) (0,71)<br />

f<br />

AB<br />

g<br />

AC<br />

h<br />

H<br />

356 384 180<br />

(14,02) (15,12) (7,09)<br />

446 474 225<br />

(17,56) (18,66) (8,86)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

670 123<br />

(26,38) (4,84)<br />

760<br />

(29,92)<br />

775 144<br />

(30,51) (5,67)<br />

1PH8226 875<br />

(34,45)<br />

1PH8228 965<br />

(37,99)<br />

280 1PH8284 684 457 21<br />

1PH8286<br />

(26,93) (17,99) (0,83)<br />

794<br />

(31,26)<br />

1PH8288 924<br />

(36,38)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

556 588 280 1134 220<br />

(21,89) (23,15) (11,02) (44,64) (8,66)<br />

1244<br />

(48,98)<br />

1374<br />

(54,09)<br />

n<br />

AA<br />

73<br />

(2,87)<br />

88<br />

(3,46)<br />

105<br />

(4,13)<br />

p 2<br />

–<br />

s<br />

K<br />

372 14,5<br />

(14,65) (0,55)<br />

462 18,5<br />

(18,19) (0,73)<br />

574 24<br />

(22,60) (0,94)<br />

w 1<br />

C<br />

121<br />

(4,76)<br />

149<br />

(5,87)<br />

190<br />

(7,48)<br />

DE-Wellenende<br />

Klemmenkasten-Typ<br />

1XB7322 1XB7422 1XB7700 1XB7712<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1 AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1 AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1 AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

180 1PH8184 484 485 197<br />

(19,06) (19,09) (7,76)<br />

225<br />

1PH8186<br />

1PH8224 579 577 197<br />

(22,80) (22,72) (7,76)<br />

280<br />

1PH8226<br />

1PH8228<br />

1PH8284 709 716 197<br />

(27,91) (28,19) (7,76)<br />

1PH8286<br />

1PH8288<br />

258 539 540 230<br />

(10,16) (21,22) (21,26) (9,06)<br />

258 634 632 230<br />

(10,16) (24,96) (24,88) (9,06)<br />

258 724<br />

(10,16) (28,5)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

731 230<br />

(28,78) (9,06)<br />

303 588 574 310<br />

(11,93) (23,15) (22,60) (12,2)<br />

303 683 666 310<br />

(11,93) (25,12) (26,22) (12,2)<br />

303 770 777 310<br />

(11,93) (30,31) (30,59) (12,2)<br />

d<br />

D<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

t<br />

GA<br />

65m6 M20 140 69<br />

(5,51) (2,72)<br />

75m6 M20 140 79,5<br />

(5,51) (3,13)<br />

95m6 M24 170 100<br />

(6,69) (3,94)<br />

r<br />

LL<br />

x 1<br />

AG<br />

295<br />

(11,61)<br />

– – – –<br />

295<br />

(11,61)<br />

– – – –<br />

u<br />

F<br />

295 820 827 377 370<br />

(11,61) (32,28) (32,56) (14,84) (14,57)<br />

18<br />

(0,71)<br />

20<br />

(0,79)<br />

25<br />

(0,98)


■ Maßzeichnungen<br />

1PH818<br />

u<br />

1PH822<br />

u<br />

1PH828<br />

u<br />

t<br />

t<br />

t<br />

ød<br />

d 6<br />

ød<br />

d 6<br />

ød<br />

d 6<br />

l<br />

l<br />

l<br />

m<br />

w1 m<br />

w1 w 1<br />

m<br />

k o<br />

a e<br />

a e<br />

øs<br />

øs<br />

r<br />

p<br />

p 2<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 180 bis AH 280 – Wasserkühlung<br />

h<br />

c<br />

n<br />

n<br />

b<br />

f<br />

g<br />

b<br />

f<br />

g<br />

p 3<br />

x 1<br />

k<br />

o p3<br />

r x1 a e<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k<br />

o<br />

øs<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

c<br />

p3 r x1 p<br />

p 2<br />

c h<br />

n<br />

b<br />

f<br />

g<br />

G_PM21_XX_00049<br />

G_PM21_XX_000011a<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_PM21_XX_00050<br />

8/55<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 80 bis AH 132 – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/56<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

1PH8, Bauform IM B5, Wasserkühlung<br />

80 1PH8083 200<br />

(7,87)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

130<br />

(5,12)<br />

c 1<br />

LA<br />

12<br />

(0,47)<br />

e 1<br />

M<br />

165<br />

(6,5)<br />

f<br />

AB<br />

155<br />

(6,1)<br />

f 1<br />

T<br />

3,5<br />

(0,14)<br />

h<br />

H<br />

77,5<br />

(3,05)<br />

l<br />

L<br />

80<br />

(3,15)<br />

Standard/<br />

Advanced/<br />

Performance<br />

k<br />

LB<br />

301,5<br />

(11,87)<br />

1PH8087 351,5<br />

(13,84)<br />

100 1PH8101 250<br />

(9,84)<br />

180<br />

(7,09)<br />

16<br />

(0,63)<br />

215<br />

(8,46)<br />

196<br />

(7,72)<br />

4<br />

(0,16)<br />

98<br />

(3,86)<br />

80<br />

(3,15)<br />

289,5<br />

(11,4)<br />

1PH8103 325<br />

(12,8)<br />

1PH8105 384,5<br />

(15,14)<br />

1PH8107 420<br />

(16,54)<br />

132 1PH8131 340 250<br />

(13,39) (9,84)<br />

Achshöhe<br />

18<br />

(0,71)<br />

300 260 5<br />

(11,81) (10,24) (0,2)<br />

130<br />

(5,12)<br />

110<br />

(4,33)<br />

347,5<br />

(13,68)<br />

1PH8133 392,5<br />

(15,45)<br />

1PH8135 437,5<br />

(17,22)<br />

1PH8137/8 477,5<br />

(18,8)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

p<br />

HD<br />

80 1PH8083<br />

1PH8087<br />

213,5<br />

(8,41)<br />

100 1PH8101<br />

1PH8103<br />

264,5<br />

(10,4)<br />

1PH8105<br />

1PH8107<br />

132 1PH8131<br />

1PH8133<br />

345,5<br />

(13,6)<br />

1PH8135<br />

1PH8137/8<br />

p 1<br />

–<br />

251<br />

(9,88)<br />

292<br />

(11,5)<br />

p 3<br />

–<br />

s 2<br />

–<br />

– 12<br />

(0,47)<br />

276,5 14<br />

(10,89) (0,55)<br />

345 375,5 18<br />

(13,58) (14,07) (0,71)<br />

s 3<br />

–<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

M25× 1,5 32<br />

(1,25)<br />

M32× 1,5 38<br />

(1,5)<br />

M50× 1,5 48<br />

(1,89)<br />

d 6<br />

–<br />

i 2<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

t<br />

GA<br />

35<br />

(1,38)<br />

41<br />

(1,61)<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

High Performance<br />

ohne<br />

Hohlwelle<br />

k<br />

LB<br />

306,3<br />

(12,06)<br />

356,3<br />

(14,03)<br />

294,5<br />

(11,59)<br />

330<br />

(12,99)<br />

389,5<br />

(15,33)<br />

425<br />

(16,73)<br />

354,8<br />

(13,97)<br />

399,8<br />

(15,74)<br />

444,8<br />

(17,51)<br />

484,8<br />

(19,09)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

10<br />

(0,39)<br />

14<br />

(0,55)<br />

mit<br />

Hohlwelle<br />

k<br />

LB<br />

319,3<br />

(12,57)<br />

369,3<br />

(14,51)<br />

312,3<br />

(12,3)<br />

347,8<br />

(13,69)<br />

407,3<br />

(16,04)<br />

442,8<br />

(17,43)<br />

372,8<br />

(14,68)<br />

417,8<br />

(16,45)<br />

462,8<br />

(18,22)<br />

502,8<br />

(19,8)


■ Maßzeichnungen<br />

1PH808<br />

u<br />

t<br />

øb1 ød<br />

Ausführung<br />

mit Hohlwelle<br />

1PH810<br />

u<br />

1PH813<br />

t<br />

u<br />

d 6<br />

i 2<br />

0,05 C<br />

0,002 C<br />

R Z 16<br />

øb1 ød<br />

øb1 ød<br />

Ausführung<br />

mit Hohlwelle<br />

t<br />

d 6<br />

d 6<br />

Ø16H7 (Ø0,63H7 )<br />

R Z 25<br />

60°<br />

i 2<br />

0,05 C<br />

0,002 C<br />

R Z 16<br />

Ø20H7 (Ø0,79H7 )<br />

i 2<br />

f 1<br />

c 1<br />

DE-Wellenende<br />

34<br />

(1,34)<br />

31<br />

(1,22)<br />

13<br />

(0,51)<br />

Ø0,04 C<br />

Ø0,002 C<br />

f 1<br />

R Z 25<br />

60°<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

f 1<br />

c 1<br />

c 1<br />

DE-Wellenende<br />

45<br />

(1,78)<br />

38<br />

(1,50)<br />

17<br />

(0,67)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

Ø0,04 C<br />

Ø0,002 C<br />

M12x1,25-RH<br />

M16x1,5-RH<br />

L<br />

L<br />

k<br />

k<br />

k<br />

Ø8<br />

(Ø0,31)<br />

G_PM21_DE_00053<br />

Ø11,5<br />

(Ø0,45)<br />

G_PM21_DE_00054<br />

s 3<br />

G_PM21_XX_00004<br />

p<br />

h<br />

6 x M5 / 7 tief, auf Ø102<br />

(Ø4,02)<br />

C D<br />

G_PM21_XX_00009a<br />

s 3<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_PM21_XX_00071<br />

s 3<br />

Ø114h6 (Ø4,49 ) h6<br />

p<br />

M12x1,25-LH<br />

4<br />

(0,16)<br />

p 2<br />

h<br />

6 x M5 / 7 tief, auf Ø102<br />

(Ø4,02)<br />

C D<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

Ø114h6 (Ø4,49 ) h6<br />

M16x1,5-LH<br />

øs 2<br />

4<br />

(0,16)<br />

f<br />

a 1<br />

e 1<br />

NDE-Wellenende<br />

10,5<br />

(0,41)<br />

2<br />

(0,08)<br />

Ø14,5<br />

(Ø0,57)<br />

SW 19<br />

18,5<br />

(0,73)<br />

25,5<br />

(1,00)<br />

32<br />

(1,26)<br />

f<br />

a 1<br />

f<br />

a 1<br />

NDE-Wellenende<br />

10,5<br />

(0,41)<br />

2<br />

(0,08)<br />

p 3<br />

e 1<br />

Ø18,5<br />

(Ø0,73)<br />

øs 2<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

p 3<br />

e 1<br />

SW 27<br />

18,5<br />

(0,73)<br />

25,5<br />

(1,00)<br />

37<br />

(1,46)<br />

60°<br />

0,005 D<br />

0,0002 D<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

60°<br />

øs 2<br />

R Z 6,3<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 80 bis AH 132 – Wasserkühlung<br />

+0,008<br />

Ø14 -0,001<br />

+0,0003<br />

(Ø0,55 -0,00004)<br />

R Z 6,3<br />

0,005 D<br />

0,0002 D<br />

R Z 6,3<br />

+0,007<br />

Ø18 -0,003<br />

+0,0003<br />

(Ø0,71 -0,0001 )<br />

R Z 6,3<br />

Ø0,007 D<br />

Ø0,0003 D<br />

Ø0,007 D<br />

Ø0,0003 D<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 3<br />

G_PM21_XX_00047<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

p 1<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00047<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00048<br />

8/57<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 100/AH 132 – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/58<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

a 1<br />

P<br />

1PH8, Bauform IM B35, Wasserkühlung<br />

100 1PH8101 167<br />

(6,57)<br />

1PH8103 202,5<br />

(7,97)<br />

1PH8105 262<br />

(10,31)<br />

1PH8107 297,5<br />

(11,71)<br />

132 1PH8131 220,5<br />

(8,68)<br />

Achshöhe<br />

1PH8133 265,5<br />

(10,45)<br />

1PH8135 310,5<br />

(12,22)<br />

1PH8137/8 350,5<br />

(13,8)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

m 1<br />

–<br />

100 1PH8101<br />

1PH8103<br />

67<br />

(2,6)<br />

1PH8105<br />

1PH8107<br />

132 1PH8131<br />

1PH8133<br />

89<br />

(3,5)<br />

1PH8135<br />

1PH8137/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

250<br />

(9,84)<br />

b<br />

A<br />

160<br />

(6,3)<br />

340 216<br />

(13,39) (8,5)<br />

m 2<br />

–<br />

n<br />

AA<br />

12 43<br />

(0,47) (1,69)<br />

12 52<br />

(0,47) (2,05)<br />

b 1<br />

N<br />

c<br />

HA<br />

180 11<br />

(7,09) (0,43)<br />

250 15<br />

(9,84) (0,59)<br />

p<br />

HD<br />

p 1<br />

–<br />

c 1<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

16 215<br />

(0,63) (8,46)<br />

f<br />

AB<br />

196<br />

(7,72)<br />

18 300 260<br />

(0,71) (11,81) (0,2)<br />

p 2<br />

–<br />

266,5 294 198<br />

(10,49) (11,57) (7,8)<br />

347 347 262<br />

(13,66) (13,66) (10,3)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

p 3<br />

–<br />

s<br />

K<br />

276,5 12<br />

(10,89) (0,47)<br />

357,5 12<br />

(14,07) (0,47)<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

5<br />

(0,2)<br />

s 2<br />

–<br />

h<br />

H<br />

l<br />

L<br />

Standard/<br />

Advanced/<br />

Performance<br />

k<br />

LB<br />

100 80 289,5<br />

(3,94) (3,15) (11,4)<br />

325<br />

(12,8)<br />

384,5<br />

(15,14)<br />

420<br />

(16,54)<br />

132<br />

(5,2)<br />

s 3<br />

–<br />

110 347,5<br />

(4,33) (13,68)<br />

392,5<br />

(15,45)<br />

437,5<br />

(17,22)<br />

477,5<br />

(18,8)<br />

w 1<br />

C<br />

14 M32× 1,5 43<br />

(0,55)<br />

(1,69)<br />

18 M50× 1,5 53<br />

(0,71)<br />

(2,09)<br />

High Performance<br />

ohne<br />

Hohlwelle<br />

k<br />

LB<br />

294,5<br />

(11,59)<br />

330<br />

(12,99)<br />

389,5<br />

(15,33)<br />

425<br />

(16,73)<br />

354,8<br />

(13,97)<br />

399,8<br />

(15,74)<br />

444,8<br />

(17,51)<br />

484,8<br />

(19,09)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,5)<br />

48<br />

(1,89)<br />

d 6<br />

–<br />

i 2<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

mit<br />

Hohlwelle<br />

k<br />

LB<br />

312,3<br />

(12,3)<br />

347,8<br />

(13,69)<br />

407,3<br />

(16,04)<br />

442,8<br />

(17,43)<br />

372,8<br />

(14,68)<br />

417,8<br />

(16,45)<br />

462,8<br />

(18,22)<br />

502,8<br />

(19,8)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

51,5<br />

(2,03)<br />

m<br />

BA<br />

37<br />

(1,46)<br />

42<br />

(1,65)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

14<br />

(0,55)


■ Maßzeichnungen<br />

1PH810<br />

u<br />

t<br />

u<br />

t<br />

øb1 ød<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

d 6<br />

i 2<br />

0,05 C<br />

0,002 C<br />

R Z 16<br />

Ø20H7 (Ø0,79H7 )<br />

i 2<br />

G_PM21_XX_00010a<br />

f1 n<br />

m2 øs<br />

b<br />

øs2<br />

m<br />

m1 f<br />

w1 a<br />

R Z 25<br />

f 1<br />

60°<br />

c 1<br />

m2 m<br />

w1 DE-Wellenende<br />

45<br />

(1,78)<br />

38<br />

(1,50)<br />

17<br />

(0,67)<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

Ø0,04 C<br />

Ø0,002 C<br />

M16x1,5-RH<br />

L<br />

a<br />

k<br />

Ø11,5<br />

(Ø0,45)<br />

G_PM21_DE_00054<br />

øs<br />

m1 s 3<br />

G_PM21_XX_00072<br />

p<br />

p 2<br />

h<br />

c<br />

6 x M5 / 7 tief, auf Ø102<br />

(Ø4,02)<br />

C D<br />

s 3<br />

Ø114h6 (Ø4,49 ) h6<br />

p<br />

p 2<br />

M16x1,5-LH<br />

h<br />

4<br />

(0,16)<br />

c<br />

n<br />

a 1<br />

e 1<br />

NDE-Wellenende<br />

10,5<br />

(0,41)<br />

2<br />

(0,08)<br />

Ø18,5<br />

(Ø0,73)<br />

b<br />

f<br />

SW 27<br />

18,5<br />

(0,73)<br />

25,5<br />

(1,00)<br />

37<br />

(1,46)<br />

a 1<br />

1,5<br />

(0,06)<br />

60°<br />

p 3<br />

e 1<br />

0,005 D<br />

0,0002 D<br />

R Z 6,3<br />

øs 2<br />

+0,007<br />

Ø18 -0,003<br />

+0,0003<br />

(Ø0,71 -0,0001 )<br />

R Z 6,3<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 100/AH 132 – Wasserkühlung<br />

Ø0,007 D<br />

Ø0,0003 D<br />

Ausführung mit<br />

Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

1PH813 Ausführung mit<br />

c1 k<br />

p3 Leistungsstecker<br />

Größe 1,5<br />

Ausführung<br />

mit Hohlwelle<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00047<br />

p 1<br />

G_PM21_XX_00048<br />

8/59<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 180 bis AH 280 – Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

D400 D450 D550 D660 D400 D450 D550 D660 D400 D450 D550 D660<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

a1 P<br />

b<br />

A<br />

b1 N<br />

c<br />

HA<br />

c1 LA<br />

e1 M<br />

1PH8, Bauformen IM B35/IM B5/IM V15, Wasserkühlung<br />

180 1PH8184 430 400 450 – – 279 300 350 – – 15 16 350 400 – –<br />

(16,93) (15,75) (17,72)<br />

(10,98) (11,81) (13,78)<br />

(0,59) (0,63) (13,78) (15,75)<br />

1PH8186 520<br />

(20,47)<br />

225 1PH8224 445 – – 550 – 356 – – 450 – 18 20 – – 500 –<br />

(17,52)<br />

(21,65) (14,02)<br />

(17,72) (0,71) (0,79)<br />

(19,69)<br />

1PH8226 545<br />

(21,46)<br />

1PH8228 635<br />

(25,00)<br />

280 1PH8284 684 – – – 660 457 – – – 550 21 24 – – – 600<br />

(26,93)<br />

(26,98) (17,99)<br />

(21,65) (0,83) (0,94)<br />

(23,62)<br />

1PH8286 794<br />

(31,26)<br />

1PH8288 924<br />

(36,38)<br />

Achshöhe<br />

8/60<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

180 1PH8184 356 5<br />

(14,02) (0,20)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

g<br />

AC<br />

h<br />

H<br />

384 180<br />

(15,12) (7,09)<br />

i 2<br />

EB<br />

125<br />

(4,92)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

670 123<br />

(26,38) (4,84)<br />

1PH8186 760<br />

(29,92)<br />

255 1PH8224 446 5<br />

(17,56) (0,20)<br />

474 225<br />

(18,66) (8,86)<br />

125<br />

(4,92)<br />

770 144<br />

(30,31) (5,67)<br />

1PH8226 872<br />

(34,33)<br />

1PH8228 962<br />

(37,87)<br />

280 1PH8284 556 6<br />

(21,89) (0,24)<br />

Achshöhe<br />

588 280 140<br />

(23,15) (11,02) (5,51)<br />

1134 220<br />

(44,65) (8,66)<br />

1PH8286 1244<br />

(48,98)<br />

1PH8288 1374<br />

(54,09)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

180 1PH8184 484 485 197<br />

(19,06) (19,09) (7,76)<br />

225<br />

1PH8186<br />

1PH8224 579 577 197<br />

(22,80) (22,72) (7,76)<br />

280<br />

1PH8226<br />

1PH8228<br />

1PH8284 709 716 197<br />

(27,91) (28,19) (7,76)<br />

1PH8286<br />

1PH8288<br />

n<br />

AA<br />

73<br />

(2,87)<br />

88<br />

(3,46)<br />

105<br />

(4,13)<br />

p 2<br />

–<br />

s<br />

K<br />

372 14,5<br />

(14,65) (0,57)<br />

462 18,5<br />

(18,19) (0,73)<br />

574 24<br />

(22,60) (0,94)<br />

w 1<br />

C<br />

121<br />

(4,76)<br />

149<br />

(5,87)<br />

190<br />

(7,48)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

65m6 M20 140<br />

(5,51)<br />

75m6 M20 143<br />

(5,63)<br />

95m6 M24 170<br />

(6,69)<br />

Klemmenkasten-Typ<br />

1XB7322 1XB7422 1XB7700 1XB7712<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1 AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1 AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

r<br />

LL<br />

x1 AG<br />

p<br />

HD<br />

p3 –<br />

258 539 540 230<br />

(10,16) (21,22) (21,26) (9,06)<br />

258 634 632 230<br />

(10,16) (24,96) (24,88) (9,06)<br />

258 724<br />

(10,16) (28,5)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

731 230<br />

(28,78) (9,06)<br />

303 588 574 310<br />

(11,93) (23,15) (22,60) (12,2)<br />

303 683 666 310<br />

(11,93) (25,12) (26,22) (12,2)<br />

303 770 777 310<br />

(11,93) (30,31) (30,59) (12,2)<br />

t<br />

GA<br />

69<br />

(2,72)<br />

79,5<br />

(3,13)<br />

100<br />

(3,94)<br />

r<br />

LL<br />

u<br />

F<br />

18<br />

(0,71)<br />

20<br />

(0,79)<br />

25<br />

(0,98)<br />

x 1<br />

AG<br />

295<br />

(11,61)<br />

– – – –<br />

295<br />

(11,61)<br />

– – – –<br />

295 820 827 377 370<br />

(11,61) (32,28) (32,56) (14,84) (14,57)


■ Maßzeichnungen<br />

1PH818<br />

u<br />

1PH822<br />

1PH828<br />

u<br />

t<br />

u<br />

t<br />

øa1 øb1 ød<br />

t<br />

d 6<br />

øb1 ød<br />

d 6<br />

øa1 øb1 ød<br />

d 6<br />

l<br />

f 1<br />

l<br />

f 1<br />

l<br />

f 1<br />

m<br />

w1 c 1<br />

m<br />

w1 c 1<br />

w 1<br />

c 1<br />

m<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k o<br />

a e<br />

k o<br />

a<br />

e<br />

k o<br />

a e<br />

øs<br />

øs<br />

r<br />

øs<br />

p<br />

p 2<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH8<br />

AH 180 bis AH 280 – Wasserkühlung<br />

r x 1<br />

r<br />

p<br />

h<br />

p 2<br />

p<br />

c<br />

h<br />

c<br />

p 2<br />

h<br />

n<br />

c<br />

n<br />

n<br />

b<br />

f<br />

g<br />

p 3<br />

x 1<br />

e 1<br />

b<br />

f<br />

g<br />

b<br />

f<br />

g<br />

p 3<br />

e 1<br />

a 1<br />

p3 x1 e 1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_PM21_XX_00051<br />

G_PM21_XX_00015a<br />

G_PM21_XX_00052<br />

8/61<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Abweichende und zusätzliche Maße der Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ, siehe unter Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ.<br />

8/62<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

1PH7, Bauform IM B3, Fremdbelüftung<br />

100 1PH7101<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

132 1PH7131<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

202,5<br />

(7,97)<br />

297,5<br />

(11,71)<br />

265,5<br />

(10,45)<br />

350,5<br />

(13,80)<br />

160 1PH7163 346,5<br />

(13,64)<br />

Achshöhe<br />

1PH7167 406,5<br />

(16,00)<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

100 1PH7101<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

132 1PH7131<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

160 1PH7163<br />

1PH7167<br />

1PH710<br />

1PH713<br />

1PH716<br />

d<br />

d 6<br />

w 1<br />

C<br />

40<br />

(1,57)<br />

50<br />

(1,97)<br />

64<br />

(2,52)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

l<br />

160<br />

(6,30)<br />

216<br />

(8,50)<br />

254<br />

(10,00)<br />

c<br />

LA<br />

11<br />

(0,43)<br />

14<br />

(0,55)<br />

17<br />

(0,67)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,5)<br />

42<br />

(1,65)<br />

55<br />

(2,17)<br />

m<br />

m2 w1 d 6<br />

–<br />

e<br />

M<br />

263<br />

(10,35)<br />

358<br />

(14,09)<br />

341<br />

(13,43)<br />

426<br />

(16,77)<br />

438<br />

(17,24)<br />

498<br />

(19,61)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

M20 110<br />

(4,33)<br />

f<br />

AB<br />

196<br />

(7,72)<br />

260<br />

(10,24)<br />

314<br />

(12,36)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

45<br />

(1,77)<br />

59<br />

(2,32)<br />

u<br />

F<br />

h<br />

H<br />

100<br />

(3,94)<br />

132<br />

(5,20)<br />

160<br />

(6,30)<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

16<br />

(0,63)<br />

k<br />

LB<br />

s s<br />

m 1<br />

a<br />

e<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k1 k<br />

411<br />

(16,18)<br />

506<br />

(19,92)<br />

538<br />

(21,18)<br />

623<br />

(24,53)<br />

640<br />

(25,20)<br />

700<br />

(27,56)<br />

k 1<br />

–<br />

PG11/M16<br />

434<br />

(17,09)<br />

529<br />

(20,83)<br />

561<br />

(22,09)<br />

646<br />

(25,43)<br />

663<br />

(26,10)<br />

723<br />

(28,46)<br />

s 3<br />

m<br />

BA<br />

52<br />

(2,05)<br />

63<br />

(2,48)<br />

78<br />

(3,07)<br />

h<br />

G_DA65_XX_00146a<br />

m 1<br />

–<br />

64<br />

(2,52)<br />

75<br />

(2,95)<br />

81<br />

(3,19)<br />

p<br />

c<br />

m 2<br />

–<br />

27<br />

(1,06)<br />

33<br />

(1,30)<br />

42<br />

(1,65)<br />

n<br />

n<br />

AA<br />

39<br />

(1,54)<br />

52<br />

(2,05)<br />

62<br />

(2,44)<br />

p<br />

HD<br />

220<br />

(8,66)<br />

s<br />

K<br />

12<br />

(0,47)<br />

275 12<br />

(10,83) (0,47)<br />

330 14<br />

(12,99) (0,55)<br />

t<br />

b<br />

f<br />

u<br />

s 3<br />

–<br />

PG29/M32<br />

PG36/M40<br />

PG42/M50


■ Maßzeichnungen<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7<br />

Fremdbelüftung<br />

Für Motor Maße in mm (inches) Klemmenkasten-Typ<br />

1XB7322<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

c<br />

LA<br />

e<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1PH7, Bauform IM B3, Fremdbelüftung, Luftrichtung DE → NDE<br />

180 1PH7184 430 279 14<br />

(16,93) (10,98) (0,55)<br />

1PH7186 520<br />

(20,47)<br />

225 1PH7224 445 356 18<br />

(17,52) (14,02) (0,71)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

s<br />

K<br />

180 1PH7184 14,5<br />

(0,57)<br />

w 1<br />

C<br />

121<br />

(4,76)<br />

g<br />

AC<br />

h<br />

H<br />

510 360 408 180<br />

(20,08) (14,17) (16,09) (7,09)<br />

600<br />

(23,62)<br />

530 450 498 225<br />

(20,87) (17,72) (19,61) (8,86)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

60<br />

(2,36)<br />

1PH7186 65<br />

(2,56)<br />

225 1PH7224 18,5<br />

(0,73)<br />

u<br />

1PH718<br />

1PH7224<br />

t<br />

d<br />

d 6<br />

LE Lufteintritt<br />

LA Luftaustritt<br />

l<br />

149<br />

(5,87)<br />

w 1<br />

LE<br />

LE<br />

m 2<br />

m<br />

75<br />

(2,95)<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

M20 140<br />

(5,51)<br />

M20 140<br />

(5,51)<br />

o<br />

a<br />

e<br />

k<br />

t<br />

GA<br />

64<br />

(2,52)<br />

69<br />

(2,72)<br />

79,5<br />

(3,13)<br />

k 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

u<br />

F<br />

18<br />

(0,72)<br />

20<br />

(0,79)<br />

m 1<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

m<br />

BA<br />

m 1<br />

–<br />

835 – 60 120<br />

(32,87) (2,36) (4,72)<br />

925<br />

(36,42)<br />

– 1100 60 120<br />

(43,31) (2,36) (4,72)<br />

LA<br />

h<br />

G_DA65_DE_00147a<br />

p<br />

m 2<br />

–<br />

35<br />

(1,38)<br />

40<br />

(1,57)<br />

c<br />

n<br />

AA<br />

o<br />

–<br />

65 541<br />

(2,56) (21,3)<br />

631<br />

(24,84)<br />

p<br />

HD<br />

495<br />

(19,49)<br />

85 629 595<br />

(3,35) (24,76) (23,43)<br />

n s<br />

b<br />

f<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

g<br />

LA<br />

8/63<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches) Klemmenkasten-Typ<br />

1XB7322<br />

Achshöhe<br />

8/64<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

b<br />

A<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c<br />

LA<br />

e<br />

M<br />

f<br />

AB<br />

1PH7, Bauform IM B3, Fremdbelüftung, Luftrichtung NDE → DE<br />

180 1PH7184 430 279 14<br />

1PH7186<br />

(16,93) (10,98) (0,55)<br />

520<br />

(20,47)<br />

225 1PH7224 445 356 18<br />

(17,52) (14,02) (0,71)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

s<br />

K<br />

180 1PH7184 14,5<br />

(0,57)<br />

w 1<br />

C<br />

121<br />

(4,76)<br />

g<br />

AC<br />

h<br />

H<br />

510 360 405 180<br />

(20,08) (14,17) (15,94) (7,09)<br />

600<br />

(23,62)<br />

530 450 498 225<br />

(20,87) (17,72) (19,61) (8,86)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

60<br />

(2,36)<br />

1PH7186 65<br />

(2,56)<br />

225 1PH7224 18,5<br />

(0,73)<br />

u<br />

u<br />

1PH718<br />

t<br />

d<br />

d<br />

6<br />

LE Lufteintritt<br />

LA Luftaustritt<br />

1PH7224<br />

t<br />

d<br />

d 6<br />

LE Lufteintritt<br />

LA Luftaustritt<br />

l<br />

l<br />

m<br />

2<br />

149<br />

(5,87)<br />

w<br />

1<br />

w 1<br />

m<br />

m 2<br />

m<br />

LA<br />

LA<br />

75<br />

(2,95)<br />

LA<br />

LA<br />

d 6<br />

–<br />

o<br />

I<br />

E<br />

M20 140<br />

(5,51)<br />

M20 140<br />

(5,51)<br />

a e<br />

o<br />

a<br />

e<br />

k<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

t<br />

GA<br />

64<br />

(2,52)<br />

69<br />

(2,72)<br />

79,5<br />

(3,13)<br />

m<br />

1<br />

k<br />

u<br />

F<br />

18<br />

(0,71)<br />

20<br />

(0,79)<br />

m 1<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

1010 60<br />

(39,76) (2,36)<br />

1100<br />

(43,31)<br />

1090 60<br />

(42,91) (2,36)<br />

LE<br />

G_DA65_DE_00148b<br />

m 1<br />

–<br />

120<br />

(4,72)<br />

120<br />

(4,72)<br />

p<br />

G_DA65_DE_00183<br />

LE<br />

c<br />

m 2<br />

–<br />

35<br />

(1,38)<br />

40<br />

(1,57)<br />

n<br />

AA<br />

65<br />

(2,56)<br />

85<br />

(3,35)<br />

o<br />

–<br />

541<br />

(21,3)<br />

p<br />

HD<br />

495<br />

(19,49)<br />

631<br />

(24,84)<br />

629 595<br />

(24,76) (23,43)<br />

n s<br />

b<br />

f<br />

p<br />

c<br />

g<br />

g<br />

LE<br />

h<br />

n<br />

b<br />

f<br />

s<br />

LE<br />

h


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

1PH7, Bauform IM B5, Fremdbelüftung<br />

100 1PH7101<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

132 1PH7131<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

100 1PH7101<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

132 1PH7131<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

1PH710<br />

1PH713<br />

250<br />

(9,84)<br />

180<br />

(7,09)<br />

350 250<br />

(13,78) (9,84)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,5)<br />

42<br />

(1,65)<br />

b1 d<br />

d 6<br />

d 6<br />

–<br />

c 1<br />

LA<br />

10<br />

(0,39)<br />

16<br />

(0,63)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

c 1<br />

e 1<br />

M<br />

215<br />

(8,46)<br />

f<br />

AB<br />

196<br />

(7,72)<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

300 260 5<br />

(11,81) (10,24) (0,2)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

45<br />

(1,77)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k<br />

k 1<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7<br />

Fremdbelüftung<br />

Abweichende und zusätzliche Maße der Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ, siehe unter Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ.<br />

i 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

110<br />

(4,33)<br />

k<br />

LB<br />

PG11/M16<br />

k 1<br />

–<br />

p<br />

HD<br />

411 434 218<br />

(16,18) (17,09) (8,58)<br />

506 529<br />

(19,92) (20,83)<br />

s 2<br />

S<br />

s 3<br />

–<br />

14 PG29/M32<br />

(0,55)<br />

538 561 273 18 PG36/M40<br />

(21,18) (22,09) (10,75) (0,71)<br />

623 646<br />

(24,53) (25,43)<br />

s 3<br />

G_DA65_XX_00150a<br />

p<br />

s 2<br />

a 1<br />

e 1<br />

t<br />

f<br />

u<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/65<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Abweichende und zusätzliche Maße der Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ, siehe unter Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ.<br />

8/66<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

a 1<br />

P<br />

1PH7, Bauform IM B35, Fremdbelüftung<br />

100 1PH7101<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

132 1PH7131<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

202,5<br />

(7,97)<br />

297,5<br />

(11,71)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

250<br />

(9,84)<br />

b<br />

A<br />

160<br />

(6,3)<br />

265,5 350 216<br />

(10,45) (13,78) (8,5)<br />

350,5<br />

(13,8)<br />

160 1PH7163 346,5 400 254<br />

1PH7167<br />

(13,64) (15,75) (10)<br />

406,5<br />

(16)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

100 1PH7101<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

132 1PH7131<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

160 1PH7163<br />

1PH7167<br />

1PH710<br />

1PH713<br />

1PH716<br />

b1 d<br />

d 6<br />

s<br />

K<br />

12<br />

(0,47)<br />

12<br />

(0,47)<br />

14<br />

(0,47)<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

s 2<br />

S<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

18<br />

(0,71)<br />

m<br />

m2 w1 s 3<br />

–<br />

b 1<br />

N<br />

180<br />

(7,09)<br />

250<br />

(9,84)<br />

c<br />

LA<br />

11<br />

(0,43)<br />

14<br />

(0,55)<br />

300 17<br />

(11,81) (0,67)<br />

w 1<br />

C<br />

PG29/M32 40<br />

(1,57)<br />

PG36/M40 50<br />

(1,97)<br />

PG42/M50 64<br />

(2,52)<br />

s<br />

a<br />

k<br />

e 1<br />

M<br />

215<br />

(8,46)<br />

f<br />

AB<br />

196<br />

(7,72)<br />

f 1<br />

T<br />

300 260 5<br />

(11,81) (10,24) (0,2)<br />

350 314 5<br />

(13,78) (12,36) (0,2)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,5)<br />

42<br />

(1,65)<br />

55<br />

(2,17)<br />

k 1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

d 6<br />

–<br />

h<br />

H<br />

4 100<br />

(0,16) (3,94)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

M20 110<br />

(4,33)<br />

m 1<br />

PG11/M16 s 3<br />

s<br />

132<br />

(5,2)<br />

160<br />

(6,3)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

45<br />

(1,77)<br />

59<br />

(2,32)<br />

h<br />

G_DA65_XX_00151a<br />

i 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

110<br />

(4,33)<br />

110<br />

(4,33)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

16<br />

(0,63)<br />

p<br />

c<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

m<br />

BA<br />

411 435 52<br />

(16,18) (17,13) (2,05)<br />

506 529<br />

(19,92) (20,83)<br />

538 561 63<br />

(21,18) (22,09) (2,48)<br />

623 646<br />

(24,53) (25,43)<br />

640<br />

(25,2)<br />

663<br />

(26,1)<br />

700 723<br />

(27,56) (28,46)<br />

s 2<br />

n<br />

a 1<br />

e 1<br />

78<br />

(3,07)<br />

t<br />

b<br />

f<br />

u<br />

m 1<br />

–<br />

64<br />

(2,52)<br />

75<br />

(2,95)<br />

81<br />

(3,19)<br />

m 2<br />

–<br />

n<br />

AA<br />

27 39<br />

(1,06) (1,54)<br />

33<br />

(1,3)<br />

52<br />

(2,05)<br />

42 62<br />

(1,65) (2,44)<br />

p<br />

HD<br />

220<br />

(8,66)<br />

275<br />

(10,83)<br />

330<br />

(12,99)


■ Maßzeichnungen<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7<br />

Fremdbelüftung<br />

Für Motor Maße in mm (inches) Die Maße für Fußaufstellung Welle und Klemmenkasten<br />

siehe Maßbild der Motoren 1PH718 und 1PH7224<br />

in Bauform IM B3.<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

c 1<br />

LA<br />

1PH7, Bauform IM B35, Fremdbelüftung, Luftrichtung DE → NDE<br />

180 1PH7184 1)<br />

400 300 15 350 5 180 835 – 495<br />

(15,75) (11,81) (0,59) (13,78) (0,2) (7,09) (32,87) (19,49)<br />

1PH71841) 450 350 16 400<br />

835<br />

(17,72) (13,78) (0,63) (15,75)<br />

(32,87)<br />

1PH7186 925<br />

(36,42)<br />

225 1PH7224 550 450 18 500 5 225 – 1100 595<br />

(21,65) (17,72) (0,71) (19,69) (0,2) (8,86) (43,31) (23,43)<br />

1PH718<br />

1PH7224<br />

a 1<br />

b 1<br />

f<br />

1<br />

1) Flanschauswahl siehe Bestell-Nr.-Ergänzung für AH 180 und AH 225.<br />

c<br />

1<br />

e 1<br />

M<br />

k<br />

f 1<br />

T<br />

k<br />

1<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

h<br />

H<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

h<br />

G_DA65_DE_00152c<br />

Klemmenkasten-Typ<br />

1XB7322<br />

p z<br />

–<br />

p<br />

z x<br />

α<br />

–<br />

4 45°<br />

8 22,5°<br />

8 22,5°<br />

19 (0,75)<br />

e<br />

1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/67<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches) Die Maße für Fußaufstellung Welle und Klemmenkasten<br />

siehe Maßbild der Motoren 1PH718 und 1PH7224<br />

in Bauform IM B3.<br />

Achshöhe<br />

8/68<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a 1<br />

P<br />

b 1<br />

N<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

c 1<br />

LA<br />

1PH7, Bauform IM B35, Fremdbelüftung, Luftrichtung NDE → DE<br />

180 1PH7184 1)<br />

400 300 15 350 5 180 1010 495<br />

(15,75) (11,81) (0,59) (13,78) (0,2) (7,09) (39,76) (19,49)<br />

1PH71841) 450 350 16 400<br />

1010<br />

(17,72) (13,78) (0,63) (15,75)<br />

(39,76)<br />

1PH7186 1100<br />

(43,31)<br />

225 1PH7224 550 450 18 500 5 225 1090 595<br />

(21,65) (17,72) (0,71) (19,69) (0,2) (8,86) (42,91) (23,43)<br />

1PH718<br />

a1 b1 LE Lufteintritt<br />

LA Luftaustritt<br />

1PH7224<br />

b 1<br />

a 1<br />

LE Lufteintritt<br />

LA Luftaustritt<br />

f 1<br />

f<br />

1<br />

1) Flanschauswahl siehe Bestell-Nr.-Ergänzung für AH 180 und AH 225.<br />

c 1<br />

c<br />

1<br />

LA<br />

LA<br />

LA<br />

LA<br />

e 1<br />

M<br />

f 1<br />

T<br />

k<br />

k<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

h<br />

H<br />

k<br />

LB<br />

G_DA65_DE_00153c<br />

LE<br />

Klemmenkasten-Typ<br />

1XB7322<br />

p z<br />

–<br />

LE<br />

h<br />

p<br />

h<br />

p<br />

G_DA65_DE_00184a<br />

z x<br />

α<br />

–<br />

4 45°<br />

8 22,5°<br />

8 22,5°<br />

19 (0,75)<br />

z x<br />

e 1<br />

19 (0,75)<br />

e<br />

1<br />

LE<br />

LE


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

k<br />

LB<br />

k 1<br />

–<br />

p 1<br />

–<br />

x<br />

–<br />

Abweichende und zusätzliche Maße der Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ zu den Maßtabellen 1PH7, Fremdbelüftung<br />

100 1PH7101<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

132 1PH7131<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

411 453 81<br />

(16,18) (17,83) (3,19)<br />

506 548<br />

(19,92) (21,57)<br />

538 580 103,5<br />

(21,18) (22,83) (4,07)<br />

623 665<br />

(24,53) (26,18)<br />

160 1PH7163 640 682 127<br />

(25,20) (26,85) (5,00)<br />

1PH7167 700 742<br />

(27,56) (29,21)<br />

1PH710<br />

1PH713<br />

1PH716<br />

x<br />

y<br />

52,5<br />

(2,07)<br />

66<br />

(2,60)<br />

75<br />

(2,95)<br />

y<br />

–<br />

14<br />

(0,55)<br />

63,5<br />

(2,50)<br />

63,5<br />

(2,50)<br />

63,5<br />

(2,50)<br />

320° drehbar<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

k<br />

k<br />

1<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7 mit DRIVE-CLiQ<br />

Fremdbelüftung<br />

G_DA65_DE_00189<br />

p 1<br />

28<br />

(1,10)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

8/69<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH4<br />

Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

8/70<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

a 1<br />

P<br />

1PH4, Bauform IM B35, Wasserkühlung<br />

100 1PH4103 349 250<br />

1PH4105<br />

(13,74) (9,84)<br />

409<br />

(16,10)<br />

1PH4107 474<br />

(18,66)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

b<br />

A<br />

160<br />

(6,30)<br />

132 1PH4133 377 350 216<br />

1PH4135<br />

(14,84) (13,78) (8,50)<br />

447<br />

(17,60)<br />

1PH4137 497<br />

(19,57)<br />

1PH4138 532<br />

(20,94)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

o<br />

–<br />

100 1PH4103 244<br />

(9,61)<br />

p<br />

HD<br />

s<br />

K<br />

259 12<br />

(10,20) (0,47)<br />

1PH4105 304<br />

(11,97)<br />

1PH4107 369<br />

(14,53)<br />

132 1PH4133 264 334,5 12<br />

1PH4135<br />

(10,39) (13,17) (0,47)<br />

334<br />

(13,15)<br />

1PH4137 384<br />

(15,12)<br />

1PH4138 419<br />

(16,50)<br />

1PH410<br />

1PH413<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

w 1<br />

c 1<br />

m<br />

Ø s<br />

m 2<br />

k<br />

o<br />

s 3<br />

a<br />

b 1<br />

N<br />

180<br />

(7,09)<br />

250<br />

(9,84)<br />

s 2<br />

K<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

m 1<br />

c<br />

LA<br />

11<br />

(0,43)<br />

14<br />

(0,55)<br />

s 3<br />

–<br />

c 1<br />

–<br />

12<br />

(0,47)<br />

16<br />

(0,63)<br />

w 1<br />

C<br />

PG29 44<br />

(1,73)<br />

PG36 53<br />

(2,09)<br />

h<br />

p<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

A<br />

e 1<br />

–<br />

215<br />

(8,46)<br />

f<br />

AB<br />

190<br />

(7,48)<br />

300 245<br />

(11,81) (9,65)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

38<br />

(1,50)<br />

42<br />

(1,77)<br />

c<br />

a 1<br />

s 2<br />

d 6<br />

–<br />

f 1<br />

T<br />

4<br />

(0,16)<br />

5<br />

(0,20)<br />

I<br />

E<br />

M12 80<br />

(3,15)<br />

M16 110<br />

(4,33)<br />

t<br />

b<br />

f<br />

e 1<br />

u<br />

n<br />

h<br />

H<br />

100<br />

(3,94)<br />

132<br />

(5,20)<br />

t<br />

GA<br />

41<br />

(1,61)<br />

45<br />

(1,77)<br />

i 2<br />

–<br />

80<br />

(3,15)<br />

110<br />

(4,33)<br />

u<br />

F<br />

10<br />

(0,39)<br />

12<br />

(0,47)<br />

Wasseranschluss<br />

G 1/4 bei 1PH410<br />

G 3/8 bei 1PH413<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

416 35<br />

(16,38) (1,38)<br />

476<br />

(18,74)<br />

541<br />

(21,30)<br />

458 36<br />

(18,03) (1,42)<br />

528<br />

(20,79)<br />

578<br />

(22,76)<br />

613<br />

(24,13)<br />

G_DA65_DE_00164a<br />

A<br />

m 1<br />

–<br />

60<br />

(2,36)<br />

85<br />

(3,35)<br />

Wasseranschluss<br />

G 1/4 bei 1PH410<br />

G 3/8 bei 1PH413<br />

m 2<br />

–<br />

24<br />

(0,94)<br />

24<br />

(0,94)<br />

n<br />

AA<br />

40<br />

(1,57)<br />

43<br />

(1,69)


■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

a<br />

B<br />

a 1<br />

P<br />

b<br />

A<br />

b 1<br />

N<br />

c<br />

LA<br />

1PH4, Bauform IM B35, Wasserkühlung<br />

160 1PH4163 508 400 254 300 15<br />

1PH4167<br />

(20,00) (15,75) (10,00) (11,81) (0,59)<br />

563<br />

(22,17)<br />

1PH4163 608<br />

(23,94)<br />

Achshöhe<br />

Typ DIN<br />

IEC<br />

o<br />

–<br />

p<br />

HD<br />

s<br />

K<br />

160 1PH4163 407 388 14<br />

1PH4167<br />

(16,02) (15,28) (0,55)<br />

462<br />

(18,19)<br />

1PH4168 507<br />

(19,96)<br />

1PH416<br />

b 1<br />

d<br />

d 6<br />

i 2<br />

l<br />

f 1<br />

w 1<br />

c 1<br />

m<br />

∅ s<br />

m 2<br />

k<br />

o<br />

a<br />

s 2<br />

K<br />

18<br />

(0,71)<br />

s 3<br />

m 1<br />

s 3<br />

–<br />

c 1<br />

–<br />

18<br />

(0,71)<br />

w 1<br />

C<br />

PG36 56<br />

(2,20)<br />

h<br />

p<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

A<br />

e 1<br />

–<br />

f<br />

AB<br />

f 1<br />

T<br />

350 294 5<br />

(13,78) (11,57) (0,20)<br />

DE-Wellenende<br />

d<br />

D<br />

55<br />

(2,17)<br />

s 2<br />

c<br />

d 6<br />

–<br />

I<br />

E<br />

M20 110<br />

(4,33)<br />

a 1 b<br />

f<br />

t<br />

e 1<br />

u<br />

h<br />

H<br />

160<br />

(6,30)<br />

t<br />

GA<br />

59<br />

(2,32)<br />

n<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH4<br />

Wasserkühlung<br />

i 2<br />

–<br />

110<br />

(4,33)<br />

u<br />

F<br />

16<br />

(0,63)<br />

k<br />

LB<br />

m<br />

BA<br />

591 44<br />

(23,27) (1,73)<br />

646<br />

(25,43)<br />

691<br />

(27,20)<br />

m 1<br />

–<br />

77<br />

(3,03)<br />

m 2<br />

–<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

29<br />

(1,14)<br />

Wasseranschluss G 1/2 Wasseranschluss G 1/2<br />

G_DA65_DE_00165<br />

A<br />

n<br />

AA<br />

49<br />

(1,93)<br />

8/71<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH7 mit Zweigang-Schaltgetriebe<br />

Fremdbelüftung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Getriebe<br />

Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ A B C C1 D1 D2 D3 D4 E1 E2 F H<br />

1PH7 mit Zweigang-Schaltgetriebe, Bauform IM B35, Fremdbelüftung<br />

100 1PH7101 55 184 12 18 100 100 188 190 215 80 208 108<br />

1PH7103<br />

1PH7105<br />

1PH7107<br />

(2,17) (7,24) (0,47) (0,71) (3,94) (3,94) (7,40) (7,48) (8,46) (3,15) (8,19) (4,25)<br />

132 1PH7131 58 234 12 20 116 118 249 250 300 100 270 136<br />

1PH7133<br />

1PH7135<br />

1PH7137<br />

(2,28) (9,21) (0,47) (0,79) (4,57) (4,65) (9,80) (9,84) (11,81) (3,94) (10,63) (5,35)<br />

160 1PH7163 58 290 17 20 140 130 249 250 350 100 326 164<br />

1PH7167 (2,28) (11,42) (0,67) (0,79) (5,51) (5,12) (9,80) (9,84) (13,78) (3,94) (12,83) (6,46)<br />

Achshöhe<br />

Maße für 1PH7184, 1PH7186 und 1PH7224 auf Anfrage.<br />

8/72<br />

Getriebe<br />

Gesamtlänge<br />

Maße in mm (inches)<br />

Motor-Getriebe<br />

Typ K1 L1 L2 P S S2 S3 Z W K<br />

100 1PH7101 298 – 116 301 14 14 M8 8 63 709<br />

1PH7103 (11,73)<br />

(4,57) (11,85) (0,55) (0,55)<br />

(2,48) (27,91)<br />

1PH7105<br />

804<br />

1PH7107<br />

(31,65)<br />

132 1PH7131 346,5 129,5 142,5 346 14 18 M12 12 71 885<br />

1PH7133 (13,64) (5,10) (5,61) (13,62) (0,55) (0,71)<br />

(2,80) (34,84)<br />

1PH7135<br />

970<br />

1PH7137<br />

(38,19)<br />

160 1PH7163 346,5 – 142,5 402 14 18 M12 12 71 987<br />

(13,64)<br />

(5,61) (15,83) (0,55) (0,71)<br />

(2,80) (38,86)<br />

1PH7167 1024<br />

(40,31)<br />

E 2<br />

B<br />

F<br />

E 1<br />

Z x S 3<br />

$ Schalteinheit (Hubmagnet DC 24 V, 5 A).<br />

% Belüftungsventil.<br />

& Öleinfüllschraube.<br />

4A Ölstandsschauglas bzw. Ölrücklauf bei Hauptdrehrichtung Linkslauf<br />

und Umlaufschmierung.<br />

4B Ölstandsschauglas bzw. Ölrücklauf bei Hauptdrehrichtung Rechtslauf<br />

und Umlaufschmierung.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

C<br />

2<br />

7<br />

4A<br />

H<br />

P<br />

G_DA65_DE_00166a<br />

6A<br />

5<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

3<br />

4B<br />

K<br />

9<br />

3<br />

7<br />

4A<br />

S<br />

W<br />

6B 5<br />

A<br />

6A<br />

C 1<br />

) Ölablassschraube bei Bauform IM B35.<br />

6A Ölzulauf bei Hauptdrehrichtung Rechtslauf und Umlaufschmierung.<br />

6B Ölzulauf bei Hauptdrehrichtung Linkslauf und Umlaufschmierung.<br />

+ Ölzulauf bei Bauform IM V15 (zwingend anzuschließen).<br />

, Ölzulauf bei Bauform IM V35.<br />

- Stecker, Fabrikat Harting, Typ HAN 8 U.<br />

S<br />

K 1<br />

S 2<br />

2<br />

L1 L2 D1 D2 D3 8<br />

D 4 (Zentrierung)


■ Maßzeichnungen<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH4 mit Zweigang-Schaltgetriebe<br />

Wasserkühlung<br />

Für Motor Getriebe<br />

Maße in mm (inches)<br />

Achshöhe<br />

Typ A B C C1 D1 D2 D3 D4 E1 E2 F H<br />

1PH4 mit Zweigang-Schaltgetriebe, Bauform IM B35, Wasserkühlung<br />

100 1PH4103<br />

1PH4105<br />

1PH4107<br />

132 1PH4133<br />

1PH4135<br />

1PH4137<br />

1PH4138<br />

160 1PH4163<br />

Achshöhe<br />

1PH4167<br />

1PH4168<br />

55<br />

(2,17)<br />

58<br />

(2,28)<br />

58<br />

(2,28)<br />

184<br />

(7,24)<br />

234<br />

(9,21)<br />

290<br />

(11,42)<br />

Getriebe<br />

Maße in mm (inches)<br />

12<br />

(0,47)<br />

12<br />

(0,47)<br />

17<br />

(0,67)<br />

18<br />

(0,71)<br />

20<br />

(0,79)<br />

20<br />

(0,79)<br />

100<br />

(3,94)<br />

116<br />

(4,57)<br />

140<br />

(5,51)<br />

100<br />

(3,94)<br />

118<br />

(4,65)<br />

130<br />

(5,12)<br />

188<br />

(7,40)<br />

249<br />

(9,80)<br />

249<br />

(9,80)<br />

190<br />

(7,48)<br />

250<br />

(9,84)<br />

250<br />

(9,84)<br />

215<br />

(8,46)<br />

300<br />

(11,81)<br />

350<br />

(13,78)<br />

Typ K 1 L 1 L 2 P S S 2 S 3 Z W K<br />

100 1PH4103 298<br />

(11,73)<br />

– 116<br />

(4,57)<br />

301<br />

(11,85)<br />

14<br />

(0,55)<br />

14<br />

(0,55)<br />

M8 8 63<br />

(2,48)<br />

80<br />

(3,15)<br />

100<br />

(3,94)<br />

100<br />

(3,94)<br />

208<br />

(8,19)<br />

270<br />

(10,63)<br />

326<br />

(12,83)<br />

Gesamtlänge<br />

Motor-Getriebe<br />

714<br />

(28,11)<br />

1PH4105 774<br />

(30,47)<br />

1PH4107 839<br />

(33,03)<br />

132 1PH4133 346,5<br />

(13,64)<br />

129,5<br />

(5,10)<br />

142,5<br />

(5,61)<br />

346<br />

(13,62)<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

M12 12 71<br />

(2,80)<br />

805<br />

(31,69)<br />

1PH4135 875<br />

(34,45)<br />

1PH4137 925<br />

(36,42)<br />

1PH4138 960<br />

(37,80)<br />

160 1PH4163 346,5<br />

(13,64)<br />

– 142,5<br />

(5,61)<br />

402<br />

(15,83)<br />

14<br />

(0,55)<br />

18<br />

(0,71)<br />

M12 12 71<br />

(2,80)<br />

938<br />

(36,93)<br />

1PH4167 993<br />

(39,09)<br />

1PH4168 1038<br />

(40,87)<br />

E 2<br />

B<br />

F<br />

E 1<br />

Z x S 3<br />

C<br />

H<br />

P<br />

G_NC01_DE_00396<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

K<br />

S<br />

W<br />

A<br />

C 1<br />

S<br />

K 1<br />

S 2<br />

L1 L2 108<br />

(4,25)<br />

136<br />

(5,35)<br />

164<br />

(6,46)<br />

D1 D2 D3 <strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

D 4 (Zentrierung)<br />

8/73<br />

8


8<br />

Asynchronmotoren<br />

Maßzeichnungen<br />

Motoren 1PH2<br />

Wasserkühlung<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Für Motor Getriebe<br />

Maße in mm (inches)<br />

Typ Standard-<br />

Spindeldurchmesser<br />

8/74<br />

Rotorinnendurchmesser<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Statoraußendurchmesser<br />

Gesamtaußendurchmesser<br />

d d i D A D L<br />

Einbaumotoren 1PH2, Wasserkühlung<br />

1PH2093 67<br />

(2,64)<br />

85<br />

(3,35)<br />

180<br />

(7,09)<br />

205<br />

(8,07)<br />

Gesamtlänge<br />

250<br />

(9,84)<br />

1PH2095 300<br />

(11,81)<br />

1PH2113 82<br />

(3,23)<br />

100<br />

(3,94)<br />

220<br />

(8,66)<br />

250<br />

(9,84)<br />

290<br />

(11,42)<br />

1PH2115 310<br />

(12,20)<br />

1PH2117 330<br />

(12,99)<br />

1PH2118 390<br />

(15,35)<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<br />

<br />

G_NC01_XX_00018<br />


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Messsysteme<br />

9/2 Optoelektronische<br />

Anbaudrehgeber<br />

9/2 Einführung<br />

9/2 Inkrementalgeber<br />

9/3 Inkrementalgeber mit RS 422 (TTL)<br />

9/3 Inkrementalgeber mit sin/cos 1 V pp<br />

9/3 Inkrementalgeber mit HTL<br />

9/3 Doppelspur-Inkrementalgeber<br />

mit RS 422 (TTL)<br />

9/6 Absolutwertgeber<br />

9/7 Absolutwertgeber mit SSI<br />

9/7 Absolutwertgeber mit DRIVE-CLiQ<br />

9/7 Absolutwertgeber mit EnDat<br />

9/7 Absolutwertgeber mit<br />

PROFIBUS DP<br />

9/10 Montagezubehör<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


9<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

Einführung<br />

■ Übersicht<br />

Die optoelektronischen Anbaudrehgeber erfassen Wegstrecken,<br />

Drehwinkeln oder Drehzahlen bei Maschinen. Sie sind einsetzbar<br />

in Verbindung mit numerischen Steuerungen, speicherprogrammierbaren<br />

Steuerungen, Antrieben und Positionsanzeigen<br />

z. B. für:<br />

SINUMERIK CNC-Steuerungen<br />

SIMATIC speicherprogrammierbaren Steuerungen<br />

SIMOTION Motion Control Systeme<br />

SINAMICS Antriebssysteme<br />

SIMODRIVE Antriebssysteme<br />

SIMOVERT MASTERDRIVES Antriebssysteme<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Man unterscheidet zwischen inkrementalen und absoluten<br />

Messverfahren:<br />

Bei Inkrementalgebern ist nach jedem Netz-Aus eine Referenzpunktfahrt<br />

der Maschine notwendig, da die Lage in der<br />

Steuerung meist nicht gespeichert wird und Bewegungen<br />

der Maschine während Netz-Aus nicht erfasst werden.<br />

Absolutwertgeber dagegen erfassen auch diese Bewegungen<br />

und liefern nach Netz-Ein die aktuelle Position. Referenzpunktfahren<br />

ist nicht notwendig.<br />

■ Aufbau<br />

Alle Geber sind in den Ausführungen Synchro-Flansch und<br />

Klemmflansch lieferbar. Geber mit Synchro-Flansch können mit<br />

3 Spannpratzen an der Maschine befestigt werden oder mit axialen<br />

Schrauben montiert werden. Angetrieben wird der Geber<br />

über eine steckbare Kupplung oder eine Federscheibenkupplung.<br />

Alternativ sind auch Riemenscheiben einsetzbar.<br />

Die Spannungsversorgung der Geber ist DC 5 V oder wahlweise<br />

DC 10 V bis 30 V. Die Ausführung DC 10 V bis 30 V ermöglicht<br />

größere Leitungslängen. Die meisten Steuerungssysteme stellen<br />

die Spannungsversorgung direkt am Messkreisstecker zur<br />

Verfügung. Bei SINAMICS erfolgt die Stromversorgung der<br />

Messsysteme über die Sensor Modules.<br />

Bei den Drehgebern mit Leitung beträgt die Leitungslänge<br />

einschließlich Stecker 1 m.<br />

Es sind folgende Biegeradien für die Leitung am Geber zu<br />

beachten:<br />

Einmalige Biegung: ≥ 20 mm<br />

Dauerbiegung: ≥ 75 mm<br />

9/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Inkrementalgeber<br />

■ Funktion<br />

Inkrementalgeber liefern je Umdrehung eine definierte Zahl von<br />

elektrischen Impulsen, die das Maß für den zurückgelegten Weg<br />

oder Winkel sind.<br />

Inkrementalgeber arbeiten nach dem Prinzip der optoelektronischen<br />

Abtastung von Teilscheiben im Durchlichtverfahren. Lichtquelle<br />

ist eine Leuchtdiode (LED). Die bei drehender Geberwelle<br />

entstehende Hell-Dunkel-Modulation wird von Fotoelementen<br />

erfasst. Durch geeignete Anordnung der Strichmuster auf der<br />

mit der Welle verbundenen Teilscheibe und der feststehenden<br />

Blende liefern die Fotoelemente zwei zueinander um 90° versetzte<br />

Spursignale A und B sowie ein Referenzsignal R. Die<br />

Geberelektronik verstärkt diese Signale und formt sie in verschiedene<br />

Ausgangspegel um.<br />

Als Ausgangspegel stehen zur Verfügung:<br />

RS 422-Differenzsignale (TTL)<br />

Bei RS 422-Gebern (TTL) kann durch Flankenauswertung die<br />

Auflösefeinheit vervierfacht werden.<br />

Analoge Signale sin/cos mit Pegel 1 Vpp Um eine noch feinere Auflösung zu erhalten, werden bei Gebern<br />

mit sinusförmigen Signalen diese in der übergeordneten<br />

Steuerung interpoliert.<br />

HTL (High Voltage Transistor Logic)<br />

Geber mit HTL-Schnittstelle sind für Applikationen mit digitalen<br />

Eingängen mit 24-V-Pegel ausgelegt.


■ Technische Daten<br />

Produktname Inkrementalgeber<br />

mit RS 422 (TTL)<br />

Betriebsspannung Up am Geber<br />

DC 5 V ± 10 % oder<br />

DC 10 ... 30 V<br />

S/R= Signals/Revolution<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

6FX2001-2.... 6FX2001-3.... 6FX2001-4...0 6FX2001-2UK00<br />

Inkrementalgeber<br />

mit sin/cos 1 V pp<br />

Inkrementalgeber<br />

mit HTL<br />

1) Mit empfohlener Leitung und Eingangsschaltung der Folgeelektronik, max. zulässige Leitungslänge der auswertenden Baugruppe beachten.<br />

Inkrementalgeber<br />

Doppelspur-Inkrementalgeber<br />

mit RS 422 (TTL)<br />

DC 5 V ± 10 % DC 10 ... 30 V DC 5 V ± 5%<br />

Grenzfrequenz, typisch – ≥ 180 kHz (-3 dB)<br />

≥ 450 kHz (-6 dB)<br />

– –<br />

Abtastfrequenz, max. 300 kHz – 300 kHz Spur 1: 160 kHz<br />

Spur 2: 1 MHz<br />

Stromaufnahme<br />

ohne Last, max.<br />

150 mA 150 mA 150 mA 150 mA je Spur<br />

Signalpegel TTL (RS 422) Sinusförmig 1 Vpp UH ≥ 21 V bei<br />

IH =20mAbei24V<br />

UL ≤ 2,8 V bei<br />

IL = 20 mA bei 24 V<br />

TTL (RS 422)<br />

Ausgänge geschützt<br />

gegen Kurzschluss<br />

nach 0 V<br />

Ja Ja Ja Ja<br />

Schaltzeit (10 ... 90 %)<br />

(1 m Leitung und empfohlener<br />

Eingangsschaltung)<br />

Anstieg-/Abfallzeit<br />

t +/t - ≤ 50 ns<br />

– Anstieg-/Abfallzeit<br />

t +/t - ≤ 200 ns<br />

Anstieg-/Abfallzeit<br />

t +/t - ≤ 100 ns<br />

Phasenlage Signal A zu B<br />

Flankenabstand, mind. bei<br />

90° 90° ± 10°el. 90° 90°<br />

1MHz – – – Spur 2: ≥ 0,125 µs<br />

300 kHz ≥ 0,45 µs – ≥ 0,45 µs –<br />

160 kHz – – – Spur 1: ≥ 0,8 µs<br />

Leitungslänge zur<br />

Folgeelektronik 1) , max.<br />

100 m 150 m 300 m Bis 500 kHz: 100 m<br />

Bis 1 MHz: 50 m<br />

LED-Ausfallüberwachung Treiber hochohmig – Treiber hochohmig –<br />

Auflösung, max. 5000 S/R 2500 S/R 2500 S/R Spur 1: 1024 S/R<br />

Spur 2: 9000 S/R<br />

Genauigkeit<br />

(in Winkelsekunden)<br />

Drehzahl, max.<br />

± 18 mech. × 3600/<br />

Strichzahl z<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

± 18 mech. × 3600/<br />

Strichzahl z<br />

± 18 mech. × 3600/<br />

Strichzahl z<br />

Spur 1: ± 63<br />

Spur 2: ± 12<br />

Elektrisch (18 × 106 min-1 )/<br />

Strichzahl<br />

(27 × 106 min-1 )/<br />

Strichzahl (bei -6 dB)<br />

(18 × 106 min-1 )/<br />

Strichzahl<br />

Spur 1: 9000 min-1 Spur 2: 6500 min-1 Mechanisch 12000 min-1 12000 min-1 12000 min-1 12000 min-1 Reibmoment (bei 20 °C) ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm<br />

Anlaufdrehmoment<br />

(bei 20 °C)<br />

Wellenbelastbarkeit<br />

n > 6000 min<br />

≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm<br />

-1<br />

-Axial 10 N 10 N 10 N –<br />

- Radial am Wellenende<br />

n ≤ 6000 min<br />

20 N 20 N 20 N –<br />

-1<br />

-Axial 40 N 40 N 40 N 10 N<br />

- Radial am Wellenende 60 N 60 N 60 N 20 N<br />

Winkelbeschleunigung,<br />

max.<br />

105 rad/s2 105 rad/s2 105 rad/s2 105 rad/s2 Trägheitsmoment des<br />

Rotors<br />

1,45 × 10-6 kgm2 1,45 × 10-6 kgm2 1,45 × 10-6 kgm2 20 × 10-6 kgm2 Vibration (55 ... 2000 Hz)<br />

nach EN 60068-2-6<br />

≤ 300 m/s2 ≤ 300 m/s2 ≤ 300 m/s2 ≤ 100 m/s2 Schock nach<br />

EN 60068-2-27<br />

2ms ≤ 2000 m/s2 ≤ 2000 m/s2 ≤ 2000 m/s2 –<br />

6ms ≤ 1000 m/s2 ≤ 1000 m/s2 ≤ 1000 m/s2 ≤ 1000 m/s2 <strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

9/3<br />

9


9<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

Inkrementalgeber<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Produktname Inkrementalgeber<br />

mit RS 422 (TTL)<br />

Umgebungstemperatur<br />

Betrieb<br />

Flanschdose oder Leitung<br />

fest verlegt<br />

9/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6FX2001-2.... 6FX2001-3.... 6FX2001-4...0 6FX2001-2UK00<br />

Inkrementalgeber<br />

mit sin/cos 1 V pp<br />

Inkrementalgeber<br />

mit HTL<br />

Doppelspur-Inkrementalgeber<br />

mit RS 422 (TTL)<br />

-Bei Up =5V± 10 % -40 ... +100 °C -40 ... +100 °C -40 ... +100 °C -10 ... +70 °C<br />

-Bei Up = 10 ... 30 V<br />

Leitung bewegt<br />

-40 ... +70 °C – – –<br />

-Bei Up =5V± 10 % -10 ... +100 °C -10 ... +100 °C -10 ... +100 °C -10 ... +70 °C<br />

-Bei Up = 10 ... 30 V<br />

Schutzart nach<br />

DIN EN 60529 (IEC 60529)<br />

-10 ... +70 °C – – –<br />

Ohne Welleneingang IP67 IP67 IP67 IP67<br />

Mit Welleneingang IP64 IP64 IP64 IP64<br />

EMV Geprüft entsprechend den Richtlinien über die elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und den Vorschriften<br />

der EMV-Richtlinien (Fachgrundnormen)<br />

Gewicht, ca. 0,25 kg 0,25 kg 0,25 kg 0,7 kg<br />

CE-Zeichen Ja Ja Ja Ja<br />

Approbationen, gemäß cULus cULus cULus cULus


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Inkrementalgeber mit<br />

RS 422 (TTL)<br />

Synchro-Flansch und<br />

Spannungsversorgung DC 5 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-2G777<br />

Flanschdose radial 6FX2001-2E 777<br />

Leitung 1 m mit Stecker1) 6FX2001-2C 777<br />

Synchro-Flansch und<br />

Spannungsversorgung<br />

DC 10 ... 30 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-2H777<br />

Flanschdose radial 6FX2001-2F 777<br />

Leitung 1 m mit Stecker1) 6FX2001-2D 777<br />

Klemmflansch und<br />

Spannungsversorgung DC 5 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-2R 777<br />

Flanschdose radial 6FX2001-2P777<br />

Leitung 1 m mit Stecker1) 6FX2001-2M777<br />

Klemmflansch und<br />

Spannungsversorgung<br />

DC 10 ... 30 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-2S 777<br />

Flanschdose radial 6FX2001-2Q777<br />

Leitung 1 m mit Stecker1) 6FX2001-2N777<br />

Auflösung<br />

500 S/R A50<br />

1000 S/R B00<br />

1024 S/R B02<br />

1250 S/R B25<br />

1500 S/R B50<br />

2000 S/R C00<br />

2048 S/R C04<br />

2500 S/R C50<br />

3600 S/R D60<br />

5000 S/R F00<br />

S/R = Signals/Revolution<br />

1) Universaler integrierter Leitungsabgang für axiale und radiale Abgangsrichtung.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Inkrementalgeber mit<br />

sin/cos 1 Vpp Synchro-Flansch und<br />

Spannungsversorgung DC 5 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-3G777<br />

Flanschdose radial 6FX2001-3E 777<br />

Leitung 1 m mit Stecker1) 6FX2001-3C 777<br />

Auflösung<br />

1000 S/R B00<br />

1024 S/R B02<br />

2500 S/R C50<br />

Inkrementalgeber mit HTL<br />

Synchro-Flansch und<br />

Spannungsversorgung<br />

DC 10 ... 30 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-4H770<br />

Flanschdose radial 6FX2001-4F770<br />

Leitung 1 m mit Stecker 1) 6FX2001-4D 770<br />

Klemmflansch und Spannungsversorgung<br />

DC 10 ... 30 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-4S 770<br />

Flanschdose radial 6FX2001-4Q770<br />

Leitung 1 m mit Stecker 1) 6FX2001-4N 770<br />

Auflösung<br />

100 S/R A1<br />

500 S/R A5<br />

1000 S/R B0<br />

2500 S/R C5<br />

Doppelspur-Inkrementalgeber<br />

mit RS 422 (TTL)<br />

Synchro-Flansch und<br />

Spannungsversorgung DC 5 V<br />

Anschluss:<br />

Leitung 1 m mit Stecker axial 6FX2001-2UK00<br />

2-fach<br />

Auflösung: 9000/1024 S/R<br />

Inkrementalgeber<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

9/5<br />

9


9<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

■ Funktion<br />

Absolutwertgeber (Winkelcodierer) sind vom Abtastprinzip<br />

gleich aufgebaut wie Inkrementalgeber, haben jedoch eine<br />

größere Anzahl von Spuren. Bei beispielsweise 13 Spuren<br />

werden so bei Singleturngebern 213 = 8192 Schritte codiert.<br />

Der verwendete Code ist ein einschrittiger Code (Gray Code).<br />

Dadurch können keine Abtastfehler entstehen.<br />

Nach dem Einschalten der Maschine wird der Positionswert<br />

sofort an die Steuerung übertragen. Ein Referenzpunktfahren<br />

entfällt.<br />

Absolutwertgeber mit SSI, DRIVE-CLiQ und EnDat haben Vorteile<br />

bei zeitkritischen Anwendungen.<br />

Bei Anlagen mit einer großen Anzahl von Gebern ist<br />

PROFIBUS DP durch reduzierten Verdrahtungsaufwand vorteilhafter.<br />

Die Geber mit PROFIBUS DP sind parametrierbar und<br />

unterstützen den isochronen Mode mit Querverkehr.<br />

Singleturngeber lösen eine Umdrehung (360° mechanisch) in<br />

eine bestimmte Anzahl von Schritten, z. B. 8192, auf. Jeder<br />

Position ist ein eindeutiges Codewort zugeordnet. Nach 360°<br />

wiederholen sich die Positionswerte wieder.<br />

Multiturngeber erfassen zusätzlich zur absoluten Lage innerhalb<br />

einer Umdrehung auch die Anzahl der Umdrehungen. Hierzu<br />

werden weitere, über Getriebestufen mit der Geberwelle gekoppelte<br />

Codescheiben abgetastet. Bei der Auswertung von<br />

12 weiteren Spuren lassen sich zusätzlich<br />

212 = 4096 Umdrehungen codieren.<br />

9/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Technische Daten<br />

Produktname Absolutwertgeber<br />

mit SSI<br />

Betriebsspannung Up am Geber<br />

Stromaufnahme, ca.<br />

S/R= Signals/Revolution<br />

1) Max. zulässige Leitungslänge der angeschlossenen Baugruppe beachten.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

6FX2001-5.S.. 6FX2001-5.D..-0AA0 6FX2001-5.E.. 6FX2001-5.P..<br />

Absolutwertgeber<br />

mit DRIVE-CLiQ<br />

Absolutwertgeber<br />

mit EnDat<br />

Absolutwertgeber<br />

Absolutwertgeber mit<br />

PROFIBUS DP<br />

DC 10 ... 30 V DC24V -15% +20% DC 5 V ± 5% DC 10 ... 30 V<br />

Singleturn 160 mA 245 mA 160 mA 300 ... 100 mA (2,5 W)<br />

Multiturn 200 mA 325 mA 200 mA 300 ... 100 mA (2,5 W)<br />

Interface SSI DRIVE-CLiQ EnDat PROFIBUS<br />

Takteingang Differenzleitungsempfän- – Differenzleitungsempfän- Differenzleitungsempfänger<br />

ger nach EIA-Standard<br />

ger nach EIA-Standard nach EIA-Standard RS 485<br />

RS 485<br />

RS 485<br />

Datenausgang Differenzleitungstreiber DRIVE-CLiQ Differenzleitungstreiber Differenzleitungstreiber nach<br />

nach EIA-Standard RS 485<br />

nach EIA-Standard RS 485 EIA-Standard RS 485<br />

Kurzschlussfestigkeit Ja Ja Ja Ja<br />

Übertragungsrate 100 kHz ... 1 MHz 100 Mbit 100 kHz ... 2 MHz 12 Mbit/s<br />

LED zur Diagnose<br />

Drehzahl, max.<br />

– – – Ja (grün/rot)<br />

Elektrisch – 14000 min-1 – –<br />

-Bei ± 1 bit Genauigkeit 5000 min-1 – 5000 min-1 5800 min-1 -Bei ± 100 bit Genauigkeit 10000 min-1 – 10000 min-1 Mechanisch<br />

–<br />

- Singleturn 12000 min-1 12000 min-1 12000 min-1 12000 min-1 - Multiturn 10000 min-1 10000 min-1 10000 min-1 6000 min-1 Leitungslänge zur<br />

Folgeelektronik1) , max.<br />

Bis 1-MHz-Takt: 50 m<br />

Bis 300-kHz-Takt: 100 m<br />

100 m Bis 1-MHz-Takt: 50 m<br />

Bis 300-kHz-Takt: 150 m<br />

Bis 12 Mbit/s: 100 m<br />

Bis 1,5 Mbit/s: 200 m<br />

Bis 100-kHz-Takt: 400 m Bis 93,75 kbit/s: 1200 m<br />

Teilnehmerzahl – – – 99<br />

Anschluss Flanschdose axial/radial DRIVE-CLiQ-Stecker radial Flanschdose axial/radial Klemmenleiste mit Adresswahlschalter<br />

und Busabschlusswiderstand<br />

in<br />

abnehmbarer Haube mit<br />

Leitungsverschraubung<br />

(3 Stück) radial<br />

Leitungsdurchmesser<br />

Auflösung<br />

– – – 6,5 ... 9 mm<br />

Haubendemontage ohne<br />

Busunterbrechung ist<br />

möglich<br />

Singleturn 13 bit (8192 Schritte) 22 bit 13 bit (8192 Schritte) 13 bit (8192 Schritte)<br />

Multiturn<br />

Telegrammlänge<br />

25 bit (8192 × 4096 Schritte) 34 bit (22 bit Singleturn +<br />

12 bit Multiturn)<br />

25 bit (8192 × 4096 Schritte) 27 bit (8192 × 16384 Schritte)<br />

Singleturn 13 bit, ohne Parity – Gemäß EnDat-Spezifikation –<br />

Multiturn 25 bit, ohne Parity – Gemäß EnDat-Spezifikation –<br />

Inkrementalspur<br />

Codeart<br />

– 2048 S/R, 1 Vpp (nur Geber intern)<br />

512 S/R, 1 Vpp –<br />

Abtastung Gray Binär (nur Geber intern) Gray Gray<br />

Übertragung Gray, Tannenbaumformat – Binär Binär<br />

Busbelastung, ca. – – – 20 µs pro Geber bei<br />

12 Mbit/s<br />

Zykluszeit – – – 667 µs<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

9/7<br />

9


9<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

Produktname Absolutwertgeber<br />

mit SSI<br />

Parametrierbarkeit<br />

9/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6FX2001-5.S.. 6FX2001-5.D..-0AA0 6FX2001-5.E.. 6FX2001-5.P..<br />

Absolutwertgeber<br />

mit DRIVE-CLiQ<br />

Absolutwertgeber<br />

mit EnDat<br />

Absolutwertgeber mit<br />

PROFIBUS DP<br />

Auflösung pro Umdrehung – – – Beliebig 1 ... 8192<br />

Gesamtauflösung – – – Beliebig 1 ... 16384<br />

Preset Null setzen – – Beliebig<br />

Zählrichtung Ja Ja – Ja<br />

Geschwindigkeitssignal – – – Ja<br />

Endschalter – – – Ja, 2 Stück<br />

Taktsynchronität und<br />

Querverkehr nach DP V2<br />

– – – Ja<br />

Online-Parametrierung – – – Ja<br />

Genauigkeit ± 60 Winkelsekunden ± 36 Winkelsekunden ± 60 Winkelsekunden<br />

(Inkr.-Spur)<br />

± ½LSB<br />

EMV Geprüft nach DIN EN 50081 Geprüft nach<br />

Geprüft nach DIN EN 50081 Geprüft nach DIN EN 50081<br />

und EN 50082<br />

DIN EN 50081 und<br />

EN 50082<br />

und EN 50082<br />

und EN 50082<br />

Reibmoment (bei 20 °C) ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm<br />

Anlaufdrehmoment<br />

(bei 20 °C)<br />

Wellenbelastbarkeit<br />

n > 6000 min<br />

≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm ≤ 0,01 Nm<br />

-1<br />

-Axial 10 N 10 N 10 N 10 N<br />

- Radial am Wellenende<br />

n ≤ 6000 min<br />

20 N 20 N 20 N 20 N<br />

-1<br />

-Axial 40 N 40 N 40 N 40 N<br />

- Radial am Wellenende 60 N 60 N 60 N 110 N<br />

Winkelbeschleunigung,<br />

max.<br />

105 rad/s2 105 rad/s2 105 rad/s2 105 rad/s2 Trägheitsmoment des<br />

Rotors<br />

Vollwelle 1,45 × 10-6 kgm2 1,90 × 10-6 kgm2 1,45 × 10-6 kgm2 1,90 × 10-6 kgm2 Hohlwelle – 2,80 × 10-6 kgm2 – 2,80 × 10-6 kgm2 Vibration (55 ... 2000 Hz)<br />

nach EN 60068-2-6<br />

≤ 300 m/s2 ≤ 100 m/s2 ≤ 300 m/s2 ≤ 100 m/s2 Schock nach<br />

EN 60068-2-27<br />

2ms ≤ 2000 m/s2 ≤ 2000 m/s2 ≤ 2000 m/s2 ≤ 2000 m/s2 6ms ≤ 1000 m/s2 ≤ 1000 m/s2 ≤ 1000 m/s2 ≤ 1000 m/s2 Umgebungstemperatur<br />

Betrieb<br />

Schutzart nach<br />

DIN EN 60529 (IEC 60529)<br />

-40 ... +85 °C -20 ... +100 °C -40 ... +100 °C -40 ... +85 °C<br />

Ohne Welleneingang IP67 IP67 IP67 IP67<br />

Mit Welleneingang<br />

Gewicht, ca.<br />

IP64 IP64 IP64 IP64<br />

Singleturn 0,35 kg 0,40 kg 0,35 kg 0,5 kg<br />

Multiturn 0,35 kg 0,44 kg 0,35 kg 0,7 kg<br />

CE-Zeichen Ja Ja Ja Ja<br />

Approbationen, gemäß cULus cULus cULus cULus<br />

PROFIBUS Zertifikat – – – Ja<br />

Unterstützte Profile – – – Class 1, Class 2


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Absolutwertgeber mit SSI<br />

Synchro-Flansch und<br />

Spannungsversorgung<br />

DC 10 ... 30 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-5HS77<br />

Flanschdose radial 6FX2001-5FS 77<br />

Klemmflansch und Spannungsversorgung<br />

DC 10 ... 30 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-5SS77<br />

Flanschdose radial 6FX2001-5QS77<br />

Auflösung<br />

Singleturn<br />

12<br />

8192 Schritte/Umdrehung<br />

(13 bit)<br />

Multiturn<br />

24<br />

8192 Schritte/Umdrehung,<br />

4096 Umdrehungen (25 bit)<br />

Absolutwertgeber mit<br />

DRIVE-CLiQ<br />

Spannungsversorgung DC 24 V<br />

Anschluss radial<br />

Synchro-Flansch<br />

6FX2001-5FD 77-0AA0<br />

Vollwelle 6 mm<br />

Klemmflansch<br />

6FX2001-5QD77-0AA0<br />

Vollwelle 10 mm<br />

Drehmomentstütze<br />

6FX2001-5VD 77-0AA0<br />

Hohlwelle 10 mm<br />

Drehmomentstütze<br />

6FX2001-5WD77-0AA0<br />

Hohlwelle 12 mm<br />

Auflösung<br />

Singleturn 22 bit 13<br />

Multiturn 34 bit 25<br />

Absolutwertgeber mit EnDat<br />

Synchro-Flansch und<br />

Spannungsversorgung DC 5 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-5HE77<br />

Flanschdose radial 6FX2001-5FE 77<br />

Klemmflansch und<br />

Spannungsversorgung DC 5 V<br />

Anschluss:<br />

Flanschdose axial 6FX2001-5SE77<br />

Flanschdose radial 6FX2001-5QE77<br />

Auflösung<br />

Singleturn<br />

13<br />

8192 Schritte/Umdrehung<br />

(13 bit)<br />

Multiturn<br />

25<br />

8192 Schritte/Umdrehung,<br />

4096 Umdrehungen (25 bit)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Weitere Info<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Absolutwertgeber mit<br />

PROFIBUS DP<br />

Spannungsversorgung<br />

DC 10 ... 30 V<br />

Anschluss radial<br />

Synchro-Flansch<br />

6FX2001-5FP 77<br />

Vollwelle<br />

Klemmflansch<br />

6FX2001-5QP77<br />

Vollwelle<br />

Drehmomentstütze<br />

6FX2001-5WP77<br />

Hohlwelle<br />

8 mm/10 mm/12 mm/15 mm<br />

Auflösung<br />

Singleturn<br />

12<br />

8192 Schritte/Umdrehung<br />

(13 bit)<br />

Multiturn<br />

24<br />

8192 Schritte/Umdrehung,<br />

16384 Umdrehungen (27 bit)<br />

Benutzerhandbuch<br />

6SN1197-0AB10-0YP4<br />

Zur Inbetriebnahme und Parametrierung<br />

der PROFIBUS Geber<br />

Sprache: Deutsch/Englisch<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Dezentralisieren mit<br />

PROFIBUS DP<br />

ISBN3-89578-074-X<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

9/9<br />

9


9<br />

Messsysteme<br />

Optoelektronische Anbaudrehgeber<br />

Montagezubehör<br />

■ Übersicht<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Spannpratze<br />

Für Doppelspurgeber und Geber<br />

mit Synchro-Flansch<br />

(es werden 3 Stück benötigt)<br />

Federscheibenkupplung<br />

Wellendurchmesser:<br />

6FX2001-7KP01<br />

6 mm/6 mm 6FX2001-7KF10<br />

6 mm/5 mm<br />

Kupplung, steckbar<br />

Wellendurchmesser:<br />

6FX2001-7KF06<br />

6 mm/6 mm 6FX2001-7KS06<br />

10 mm/10 mm<br />

Gegenstecker für die Flanschdose<br />

bzw. Geberstecker mit<br />

Überwurfmutter (1 Stück)<br />

Crimpausführung, Buchsenkontakte<br />

für Leitungsdurchmesser<br />

6FX2001-7KS10<br />

Spannpratzen/Kupplungen<br />

5,5 ... 12 mm<br />

Für die Drehgeber sind als Montagezubehör Spannpratzen und<br />

Kupplungen lieferbar. Die Spannpratzen dienen der Befestigung<br />

der Geber mit Synchro-Flansch.<br />

Gegenstecker<br />

12-polig Isolierkörper mit<br />

12 Buchsenkontakten (1 Stück)<br />

für Inkrementalgeber mit TTL,<br />

sin/cos 1 Vpp , HTL<br />

und Absolutwertgeber mit SSI<br />

6FX2003-0SU12<br />

Für die Geber mit Flanschdose bzw. mit Leitung und Geberstecker<br />

ist ein Gegenstecker für Leitungsdurchmesser von 5,5 mm<br />

bis 12 mm lieferbar. Die Stecker mit 12 Kontakten passen für alle<br />

Inkrementalgeber sowie Absolutwertgeber mit SSI. Die Stecker<br />

mit 17 Kontakten passen für Geber mit EnDat.<br />

Ersatzstecker<br />

17-polig Isolierkörper mit<br />

17 Buchsenkontakten (1 Stück)<br />

für Absolutwertgeber mit EnDat<br />

Ersatzstecker mit Außengewinde<br />

für Geber (1 Stück)<br />

12-polig Isolierkörper mit<br />

12 Stiftkontakten (1 Stück)<br />

6FX2003-0SU17<br />

6FX2003-0SA12<br />

Für die Geber mit Leitung ist ein Ersatzstecker verfügbar.<br />

■ Technische Daten<br />

für Inkrementalgeber mit<br />

RS 422, sin/cos 1 Vpp, HTL<br />

und Absolutwertgeber mit SSI<br />

6FX2001-7KF10<br />

6FX2001-7KF06<br />

Produktname Federscheibenkupplung<br />

Übertragungsmoment,<br />

max.<br />

Wellendurchmesser 6 mm beidseitig<br />

oder<br />

d1 = 6 mm,<br />

d2 =5mm<br />

Mittenversatz der<br />

Wellen, max.<br />

9/10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

0,8 Nm 0,7 Nm<br />

0,4 mm 0,5 mm<br />

6FX2001-7KS06<br />

6FX2001-7KS10<br />

Kupplung,<br />

steckbar<br />

6 mm beidseitig<br />

oder<br />

10 mm beidseitig<br />

Axialversatz ± 0,4 mm ± 0,5 mm<br />

Winkelabweichung der<br />

Wellen, max.<br />

3° 1°<br />

Drehsteife 150 Nm/rad 31 Nm/rad<br />

Lateralfeldsteife 6N/mm 10 N/mm<br />

Massenträgheitsmoment<br />

19 gcm2 20 gcm2 Drehzahl, max. 12000 min-1 12000 min-1 Umgebungstemperatur<br />

Betrieb -40 ... +150 °C -40 ... +80 °C<br />

Gewicht, ca. 16 g 20 g<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verbindungstechnik<br />

MOTION-CONNECT<br />

10/2 Allgemeines<br />

10/4 Leistungsleitungen<br />

10/5 Signalleitungen<br />

10/7 Leistungsleitungen für<br />

SINAMICS S120<br />

10/8 Leistungsleitungen für Motoren<br />

1FT/1FK/1PH8 mit Stecker<br />

10/12 Leistungsleitungs-Verlängerungen<br />

10/14 Leistungsleitungen für Motoren 1PH7<br />

10/15 Leistungsleitungen für Motoren 1FN3<br />

10/16 Leistungsleitungen für Motoren 1FN6<br />

10/17 Leistungsleitungen für Motoren 1FW6<br />

10/18 Signalleitungen für<br />

SINAMICS S120<br />

10/18 Anschlussübersichten<br />

10/33 Zubehör für Leistungs- und<br />

Signalleitungen<br />

10/33 Leistungsstecker<br />

10/33 Montageflansch<br />

10/34 HF-Schelle<br />

10/34 DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung<br />

10/35 DRIVE-CLiQ-Kupplung<br />

10/36 MPI-Busleitungen<br />

10/38 Längenschlüssel<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Allgemeines<br />

■ Übersicht<br />

■ Funktion<br />

Die MOTION-CONNECT-Leitungen sind für den Einsatz bei den<br />

verschiedensten Bearbeitungs- und Produktionsmaschinen<br />

geeignet.<br />

Die Leistungs- und Signalleitungen sind als Meterware und<br />

konfektioniert bestellbar.<br />

MOTION-CONNECT besteht aus den Leitungsausführungen:<br />

7 MOTION-CONNECT 500 ist die Lösung für vorwiegend feste<br />

Verlegung.<br />

7 MOTION-CONNECT 700 ist die optimale Ergänzung zu<br />

Linearmotoren und für Maschinen mit hoch dynamischen<br />

G_NC01_XX_00289<br />

Anforderungen. Die Leitungen sind gegen Schneidöle<br />

beständig.<br />

Die Entnahme der Leitungen von der Trommel muss drallfrei<br />

7 MOTION-CONNECT 800 erfüllt alle hohen mechanischen sein, d. h. die Leitungen müssen abgerollt werden und dürfen<br />

Anforderungen für den Einsatz in Schleppketten bei Bearbei- niemals über den Trommelflansch in Schlaufen abgehoben<br />

tungs- und Produktionsmaschinen. Die Leitungen sind gegen werden.<br />

Schneidöle beständig.<br />

■ Nutzen<br />

Der Einsatz von konfektionierten Leitungen MOTION-CONNECT<br />

bietet hohe Qualität und systemgetestete einwandfreie Funktion.<br />

Die konfektionierten Leitungen können dezimetergenau geliefert<br />

und nach Bedarf verlängert werden.<br />

SPEED-CONNECT:<br />

Die neuen konfektionierten Leitungen mit SPEED-CONNECT-<br />

Stecker ermöglichen eine sichere, stabile und schnelle Verbindung.<br />

Durch eine kurze Umdrehung bis zum Anschlag sichert<br />

die Überwurfmutter des Steckers die Verriegelung und somit<br />

den Anschluss.<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Schutzart der konfektionierten Leistungs- und Signalleitungen<br />

und deren Verlängerungsleitungen in geschlossenem und<br />

gestecktem Zustand ist IP67.<br />

Bei der Festlegung von Leitungslängen (Basisleitungen und Verlängerungen)<br />

für die in diesem Katalog beschriebenen Systeme<br />

und Anwendungen sind die angegebenen technisch zulässigen<br />

maximalen Leitungslängen (z. B. 25 m) einzuhalten. Bei längeren<br />

Leitungen kann es zu Funktionsstörungen kommen.<br />

Die <strong>Siemens</strong> AG übernimmt in diesem Fall keine Mängelhaftung<br />

für die Übertragbarkeit der Signale oder der Leistung.<br />

Bei mehr als einer zusätzlichen Zwischensteckverbindung in<br />

den Leistungs- und Signalleitungen verkürzt sich die maximal<br />

zulässige Leitungslänge um 2 m pro Unterbrechungsstelle.<br />

MOTION-CONNECT-Leitungen sind nicht für die Verwendung im<br />

Freien bestimmt.<br />

MOTION-CONNECT-Leitungen sind für einen horizontalen Verfahrweg<br />

von maximal 5 m zugelassen.<br />

10/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_NC01_XX_00291<br />

Um eine möglichst lange Lebensdauer der Schleppkette und<br />

der Leitungen zu erzielen, müssen in der Kette Leitungen mit unterschiedlichen<br />

Werkstoffen mit Trennstegen in der Schleppkette<br />

verlegt werden. Durch ein gleichmäßiges Befüllen der Stege<br />

muss sichergestellt sein, dass sich die Lage der Leitungen im<br />

Betrieb nicht verändert. Die Leitungen sollen entsprechend ihrer<br />

Gewichte und Abmessungen möglichst symmetrisch aufgeteilt<br />

werden. Leitungen mit stark unterschiedlichen Außendurchmessern<br />

sollten durch Stege getrennt sein.<br />

Beim Einbringen von konfektionierten Leitungen in die Schleppkette<br />

nicht am Stecker ziehen, sonst kann die Zugentlastung<br />

bzw. die Kabelklemmung beschädigt werden.<br />

Die Leitungen dürfen in der Kette nicht befestigt werden. Sie<br />

müssen frei beweglich sein.<br />

G_NC01_XX_00290<br />

Insbesondere in den Krümmungsradien der Kette müssen sich<br />

die Leitungen ohne Zwang bewegen lassen. Die vorgegebenen<br />

minimalen Biegeradien dürfen nicht unterschritten werden.<br />

Die Befestigungen der Leitungen sind an beiden Enden entsprechend<br />

weit von den Endpunkten der beweglichen Teile in eine<br />

tote Zone zu legen.


■ Funktion (Fortsetzung)<br />

MOTION-CONNECT-Leitungen sind in einer Schleppkette getestet.<br />

Dabei sind diese einseitig an den beweglichen Enden der<br />

Schleppkette mit einer Zugentlastung montiert, die ohne Quetschung<br />

des Leitungsaufbaus großflächig an der Manteloberfläche<br />

erfolgt.<br />

Bei Verlegung der Leitungen müssen die Angaben des Schleppkettenherstellers<br />

beachtet werden.<br />

Hinweise:<br />

Wenn z. B. konfektionierte Leitungen in einer Schleppkette verlegt<br />

werden und der Stecker hierbei die Montage verhindert,<br />

können vorkonfektionierte Leitungen auch ohne montierten<br />

Stecker geliefert werden (Leistungs- und Signalleitungen). Bei<br />

diesen Leitungen werden die Kontakte gecrimpt und das<br />

Steckergehäuse lose beigelegt. Nach der Leitungsverlegung<br />

montiert der Kunde das Steckergehäuse selbst.<br />

Bei Schwingbeanspruchung und bei horizontalen oder vertikalen<br />

Kabeleinführungen empfehlen wir immer eine zusätzliche<br />

Befestigung der Leitung, wenn zwischen der Zugentlastung auf<br />

der Schleppkette und dem Anschluss am Motor ein Teil der<br />

Leitung frei hängt oder nicht geführt wird. Um zu verhindern,<br />

dass die Maschinen-Schwingungen auf die Stecker übertragen<br />

werden, soll die Befestigung der Leitung am bewegten Teil<br />

angeschlossen werden, wo auch der Motor montiert ist.<br />

Darstellung in den Anschlussübersichten<br />

Symbol Erläuterung<br />

Stecker mit Stiftkontakten<br />

Stecker mit Buchsenkontakten<br />

Offene Aderenden<br />

Leitung nicht im Lieferumfang<br />

enthalten, sie ist vom Kunden beizustellen<br />

1) Ein Steuerstromkreispaar.<br />

2) Eine symmetrisch belastete Drehstromleitung.<br />

3) Strombelastbarkeit extrapoliert in Anlehnung an EN 60204-1,<br />

IEC 60364-5-52 und VDE 0298 Teil 4.<br />

G_NC01_XX_00292<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Allgemeines<br />

■ Weitere Info<br />

Strombelastbarkeit für Leistungs- und Signalleitungen<br />

Die Strombelastbarkeit PVC/PUR-isolierter Kupferleitungen ist<br />

für die Verlegearten B1, B2, C und E unter Dauerbetriebsbedingungen<br />

in der Tabelle in Bezug auf eine Umgebungstemperatur<br />

der Luft von 40 °C angegeben. Für andere Umgebungstemperaturen<br />

müssen die Werte mit den Faktoren aus der Tabelle<br />

Derating-Faktoren berichtigt werden.<br />

Querschnitt Strombelastbarkeit<br />

effektiv AC 50/60 Hz oder DC in Ampere<br />

bei Verlegeart<br />

B1 B2 C E<br />

mm2 Einadrige Mehradrige Mehradrige Mehradrige<br />

Leitungen in Leitungen in Leitungen Leitungen<br />

SchutzrohSchutzroh- vertikal oder horizontal<br />

ren oder ren oder horizontal an oder vertikal<br />

InstallationsInstallations- Wänden / auf perforierkanälenkanälen<br />

offen, ohne tenKabel- Schutzrohre pritschen /<br />

und Installa- offen, ohne<br />

tionskanäle / Schutzrohre<br />

mit Berüh- und Installarungtionskanäle<br />

/<br />

mit Berüh-<br />

Elektronik<br />

rung<br />

1)<br />

0,20 – 4,3 4,4 4,4<br />

0,30 – 7,5 7,5 7,8<br />

0,75<br />

Leistung<br />

– 9 9,5 10<br />

2)<br />

0,75 8,6 8,5 9,8 10,4<br />

1,00 10,3 10,1 11,7 12,4<br />

1,50 13,5 13,1 15,2 16,1<br />

2,50 18,3 17,4 21 22<br />

4 24 23 28 30<br />

6 31 30 36 37<br />

10 44 40 50 52<br />

16 59 54 66 70<br />

25 77 70 84 88<br />

35 96 86 104 110<br />

50 117 103 125 133<br />

70 149 130 160 171<br />

95 180 165 194 207<br />

120 208 179 225 240<br />

1503) 239 206 259 276<br />

185 3) 274 235 296 315<br />

> 185 Werte sind der Norm IEC 60364-5-52 zu entnehmen<br />

Derating-Faktoren für Leistungs- und Signalleitungen<br />

Umgebungstemperatur der Luft<br />

°C<br />

30 1,15<br />

35 1,08<br />

40 1,00<br />

45 0,91<br />

50 0,82<br />

55 0,71<br />

60 0,58<br />

Derating-Faktor<br />

nach EN 60204-1, Tabelle D.1<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

10/3<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Allgemeines<br />

Leistungsleitungen<br />

■ Technische Daten<br />

1) Die jeweilige Registriernummer ist auf dem Leitungsmantel aufgedruckt (gilt nur für Leistungsleitungen).<br />

2) Die File Nummer ist auf dem Leitungsmantel aufgedruckt.<br />

10/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6FX500.-....-.... 6FX700.-....-.... 6FX800.-.....-....<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT 500 MOTION-CONNECT 700 MOTION-CONNECT 800<br />

Zulassungen (Approbationen)<br />

VDE 1) Ja Ja Ja<br />

cUL oder UL/CSA UL758-CSA-C22.2-N.210.2-M90 UL758-CSA-C22.2-N.210.2-M90 UL758-CSA-C22.2-N.210.2-M90<br />

UL-CSA File Nr. 2) Ja Ja Ja<br />

RoHS-konform Ja Ja Ja<br />

Bemessungsspannung U 0/U<br />

nach EN 50395<br />

Versorgungsadern 600 V/1000 V 600V/1000V 600 V/1000 V<br />

Signaladern 24 V (EN) 1000 V (UL/CSA) 24 V (EN) 1000 V (UL/CSA) 24 V (EN) 1000 V (UL/CSA)<br />

Prüfspannung, effektiv<br />

Versorgungsadern 4kV 4kV 4kV<br />

Signaladern 2kV 2kV 2kV<br />

Betriebstemperatur<br />

an der Oberfläche<br />

Fest verlegt -20 … +80 °C -50 … +80 °C -50 … +80 °C<br />

Bewegt<br />

Zugbeanspruchung, max.<br />

0…60°C -20 … +60 °C -20 … +60 °C<br />

Fest verlegt 50 N/mm2 50 N/mm2 50 N/mm2 Bewegt 20 N/mm2 20 N/mm2 20 N/mm2 Kleinster Biegeradius<br />

Fest verlegt 5 × Dmax 4 × Dmax 6 × Dmax Bewegt Siehe Leistungsleitungen Siehe Leistungsleitungen Siehe Leistungsleitungen<br />

Torsionsbeanspruchung Absolut 30°/m Absolut 30°/m Absolut 30°/m<br />

Biegungen 100000 10 Mio.<br />

ab 16 mm2 : 3 Mio.<br />

Verfahrgeschwindigkeit 30 m/min 200 m/min<br />

ab 16 mm2 : 150 m/min<br />

10 Mio.<br />

ab 10 mm2 : 3 Mio.<br />

180 m/min<br />

ab 10 mm2 : 100 m/min<br />

Beschleunigung 2m/s 2 30 m/s 2 5m/s 2 (5 m); 10 m/s 2 (2,5 m)<br />

Isolationsmaterial,<br />

einschl. Mantel<br />

FCKW-/silikonfrei FCKW-/halogen-/silikonfrei<br />

IEC 60754-1/<br />

DIN VDE 0472-815<br />

FCKW-/halogen-/silikonfrei<br />

IEC 60754-1/<br />

DIN VDE 0472-815<br />

Ölbeständigkeit EN 60811-2-1 (nur Mineralöl) EN 60811-2-1 EN 60811-2-1<br />

Außenmantel PVC PUR, HD22.10 S2<br />

(VDE 0282, Teil 10)<br />

DESINA-Farbe orange<br />

RAL 2003<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DESINA-Farbe orange<br />

RAL 2003<br />

PUR, HD22.10 S2<br />

(VDE 0282, Teil 10)<br />

DESINA-Farbe orange<br />

RAL 2003<br />

Flammhemmend EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3


1) Die File Nummer ist auf dem Leitungsmantel aufgedruckt.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Allgemeines<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Signalleitungen<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

6FX500.-....-.... 6FX700.-....-.... 6FX800.-.....-....<br />

Signalleitungen<br />

Zulassungen (Approbationen)<br />

MOTION-CONNECT 500 MOTION-CONNECT 700 MOTION-CONNECT 800<br />

VDE Ja Ja Ja<br />

cUL oder UL/CSA UL758-CSA-C22.2-N.210.2-M90 UL758-CSA-C22.2-N.210.2-M90 UL758-CSA-C22.2-N.210.2-M90<br />

UL-CSA File Nr. 1) Ja Ja Ja<br />

RoHS-konform Ja Ja Ja<br />

Bemessungsspannung<br />

nach EN 50395<br />

30 V 30 V 30 V<br />

Prüfspannung, effektiv<br />

Betriebstemperatur<br />

an der Oberfläche<br />

500 V 500 V 500 V<br />

Fest verlegt -20 … +80 °C -50 … +80 °C -50 … +80 °C<br />

Bewegt<br />

Zugbeanspruchung, max.<br />

0…60°C -20 … +60 °C -20 … +60 °C<br />

Fest verlegt 50 N/mm2 50 N/mm2 50 N/mm2 Bewegt 20 N/mm2 20 N/mm2 20 N/mm2 Kleinster Biegeradius<br />

Fest verlegt 60 mm 60 mm 60 mm<br />

Bewegt 100 mm 95 mm 100 mm<br />

Torsionsbeanspruchung Absolut 30°/m Absolut 30°/m Absolut 30°/m<br />

Biegungen 2 Mio. 10 Mio. 10 Mio.<br />

Verfahrgeschwindigkeit 180 m/min 200 m/min 180 m/min<br />

Beschleunigung 5m/s2 30 m/s2 5m/s2 (5 m); 10 m/s2 (2,5 m)<br />

Isolationsmaterial,<br />

FCKW-/silikonfrei FCKW-/halogen-/silikonfrei FCKW-/halogen-/silikonfrei<br />

einschl. Mantel<br />

IEC 60754-1<br />

IEC 60754-1/DIN VDE 0472-815<br />

Ölbeständigkeit EN 60811-2-1 (nur Mineralöl) EN 60811-2-1 EN 60811-2-1<br />

Außenmantel PVC PUR, HD22.10 S2<br />

PUR, HD22.10 S2<br />

(VDE 0282, Teil 10)<br />

(VDE 0282, Teil 10)<br />

DESINA-Farbe grün RAL 6018 DESINA-Farbe grün RAL 6018 DESINA-Farbe grün RAL 6018<br />

Flammhemmend EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3<br />

10/5<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Allgemeines<br />

Signalleitungen<br />

■ Technische Daten (Fortsetzung)<br />

1) Die File Nummer ist auf dem Leitungsmantel aufgedruckt.<br />

10/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6FX2...-1DC..-.... 6FX5...-.DC..-.... 6FX8...-.DC..-....<br />

DRIVE-CLiQ-Signalleitungen<br />

Zulassungen (Approbationen)<br />

DRIVE-CLiQ DRIVE-CLiQ<br />

MOTION-CONNECT 500<br />

DRIVE-CLiQ<br />

MOTION-CONNECT 800<br />

VDE Ja Ja Ja<br />

cUL oder UL/CSA UL STYLE 2502/CSA-N.210.2-M90 UL STYLE 2502/CSA-N.210.2-M90 UL STYLE 2502/CSA-N.210.2-M90<br />

UL-CSA File Nr. 1) Ja Ja Ja<br />

RoHS-konform Ja Ja Ja<br />

Bemessungsspannung<br />

nach EN 50395<br />

30 V 30 V 30 V<br />

Prüfspannung, effektiv<br />

Betriebstemperatur<br />

an der Oberfläche<br />

500 V 500 V 500 V<br />

Fest verlegt -20 … +80 °C -20 … +80 °C -20 … +80 °C<br />

Bewegt<br />

Zugbeanspruchung, max.<br />

– 0 … +60 °C -20 … +60 °C<br />

Fest verlegt 45 N/mm2 80 N/mm2 50 N/mm2 Bewegt – 30 N/mm2 20 N/mm2 Kleinster Biegeradius<br />

Fest verlegt 50 mm 35 mm 60 mm<br />

Bewegt – 125 mm 100 mm<br />

Torsionsbeanspruchung – Absolut 30°/m Absolut 30°/m<br />

Biegungen – 100000 10 Mio.<br />

Verfahrgeschwindigkeit – 30 m/min 180 m/min<br />

Beschleunigung – 2m/s2 5m/s2 (5 m); 10 m/s2 (2,5 m)<br />

Isolationsmaterial,<br />

FCKW-/silikonfrei FCKW-/silikonfrei FCKW-/halogen-/silikonfrei<br />

einschl. Mantel<br />

IEC 60754-1/DIN VDE 0472-815<br />

Ölbeständigkeit EN 60811-2-1 EN 60811-2-1 (nur Mineralöl) EN 60811-2-1<br />

Außenmantel PVC PVC PUR, HD22.10 S2<br />

(VDE 0282, Teil 10<br />

Grau RAL 7032 DESINA-Farbe grün RAL 6018 DESINA-Farbe grün RAL 6018<br />

Flammhemmend EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3 EN 60332-1-1 bis 1-3


■ Übersicht<br />

Motor Module Stecker mit Rundstecker<br />

Motor Module Stecker mit offenen Aderenden<br />

Über die Leistungsleitungen MOTION-CONNECT werden die<br />

Synchron- und Asynchronmotoren mit den Motor Modules bzw.<br />

Power Modules verbunden.<br />

Die konfektionierten Leistungsleitungen MOTION-CONNECT<br />

bieten hohe Qualität und daher Sicherheit bei einwandfreier<br />

Funktion.<br />

Je nach Ausführung sind die Leistungsleitungen MOTION-<br />

CONNECT entweder einseitig oder beidseitig konfektioniert.<br />

Hinweis:<br />

Alle Leistungsleitungen 6FX.002-5....-.... sind auch mit gecrimpten<br />

Kontakten und lose beigelegtem modulseitigen<br />

Steckergehäuse auf Anfrage erhältlich.<br />

In diesem Fall muss die Bestell-Nr. an der 6. Stelle von 0 auf 1<br />

geändert werden:<br />

6FX.012-5....-....<br />

Sind die Kontakte einmal in den Isolierkörper eingerastet, können<br />

sie nicht mehr entfernt werden.<br />

Lieferform:<br />

Konfektionierte Leitungen werden dezimetergenau bis 299,8 m<br />

geliefert.<br />

Meterware von 1,5 mm 2 und 2,5 mm 2 wird in den Längen 50 m,<br />

100 m, 200 m und 500 m und die von 4 mm 2 bis zu 100 m metergenau<br />

geliefert.<br />

Ab 30 kg bzw. 100 m werden Trommeln statt Ringe eingesetzt.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Ringkabelschuhe mit Rundstecker<br />

Power Module Anschluss mit Rundstecker<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

10/7<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungen für Motoren<br />

1FT/1FK/1PH8 mit Stecker<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT ohne Bremsadern für Motoren 1FT/1FK/1PH8 mit Stecker SPEED-CONNECT bzw.<br />

Vollgewinde und Meterware für Motoren mit Klemmenkasten an SINAMICS S120 Motor Modules<br />

Anschlusstechnik,Motor-Moduleseitig<br />

1) Lieferform beachten.<br />

2) Gültig für die Verlegung in einer Schleppkette.<br />

3) Für Motor Modules Bauform Booksize 3 A bis 30 A.<br />

4) o. A. = offene Aderenden; geeignet für Motoren mit Klemmenkasten.<br />

5) Stecker motorseitig nur mit Vollgewinde.<br />

6) Für Motor Modules Bauform Booksize 45 A und 60 A.<br />

10/8<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Steckergröße,<br />

motorseitig<br />

Konfektionierte Leitung D max Leitung Meterware 1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius 2)<br />

6FX5 6FX8 6FX5 6FX8 6FX5 6FX8<br />

mm2 Bestell-Nr. mm mm Bestell-Nr. kg/m kg/m mm mm<br />

Stecker3) 4 × 1,5 1 6FX7002-5C701-.... 8,4 10,4 6FX7008-1BB11-.... 0,12 0,16 155 100<br />

1,5 6FX7002-5C721-....<br />

o. A. 4) 6FX 5 002-5CS02-....<br />

4 × 2,5 1 6FX7002-5C711-.... 10,0 12,1 6FX7008-1BB21-.... 0,21 0,23 180 120<br />

1,5 6FX7002-5C731-....<br />

o. A. 4) 6FX 5 002-5CS12-....<br />

4 × 4 1,5 6FX7002-5C741-.... 11,4 13,2 6FX7008-1BB31-.... 0,27 0,31 210 130<br />

o. A. 4) 6FX 5 002-5CS42-....<br />

4 × 6 1,5 6FX7002-5C751-.... 13,6 16,0 6FX7008-1BB41-.... 0,37 0,42 245 170<br />

o. A. 4) 6FX 5 002-5CS52-....<br />

4 × 10 1,5 6FX7002-5C761-.... 20,0 19,4 6FX7008-1BB51-.... 0,73 0,63 360 210<br />

35) 6FX7002-5CS13-....<br />

o. A. 4) 6FX 5 002-5CS62-....<br />

Ringkabelschuhe6)<br />

4 × 6 1,5 6FX7002-5C754-.... 13,6 16,0 6FX7008-1BB41-.... 0,37 0,42 245 170<br />

4 × 10 1,5 6FX7002-5C764-.... 20,0 19,4 6FX7008-1BB51-.... 0,73 0,63 360 210<br />

3 5) 6FX7002-5CS14-....<br />

4 × 16 1,5 6FX 8 002-5CS24-.... 24,2 23,6 6FX7008-1BB61-.... 1,10 0,95 440 260<br />

3 5) 6FX7002-5CS23-....<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Meterware 4 × 25 – – 28,0 – 6FX 5 008-1BB25-.... 1,62 – 505 –<br />

4 × 35 – – 31,5 – 6FX 5 008-1BB35-.... 1,93 – 570 –<br />

4 × 50 – – 38,0 – 6FX 5 008-1BB50-.... 3,04 – 685 –<br />

4 × 70 – – 42,6 – 6FX 5 008-1BB70-.... 3,96 – 770 –<br />

4 × 95 – – 51,7 – 6FX 5 008-1BB05-.... 5,55 – 935 –<br />

4 × 120 – – 56,0 – 6FX 5 008-1BB12-.... 6,69 – 1010 –<br />

4 × 150 – – 63,0 – 6FX 5 008-1BB15-.... 8,21 – 1135 –<br />

4 × 185 – – 66,2 – 6FX 5 008-1BB18-.... 9,82 – 1195 –<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Stecker motorseitig SPEED-CONNECT N<br />

Stecker motorseitig Vollgewinde S<br />

Längenschlüssel .... ....


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungen für Motoren<br />

1FT/1FK/1PH8 mit Stecker<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT mit Bremsadern für Motoren 1FT/1FK mit Stecker SPEED-CONNECT bzw.<br />

Vollgewinde und Meterware für Motoren mit Klemmenkasten an SINAMICS S120 Motor Modules<br />

Anschluss- Aderzahl ×<br />

technik, Querschnitt<br />

Motor-Moduleseitig<br />

Steckergröße,motorseitig<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Konfektionierte Leitung D max Leitung Meterware 1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

1) Lieferform beachten.<br />

2) Gültig für die Verlegung in einer Schleppkette.<br />

3) Für Motor Modules Bauform Booksize 3 A bis 30 A.<br />

4)<br />

Länge der Aderenden 300 mm.<br />

Im Lieferumfang der Leitungen sind zusätzlich 4 Kabelschuhe M8, 1 Kabelschuh M6 und 1 Federklemme enthalten.<br />

5) Stecker motorseitig nur mit Vollgewinde.<br />

6) Für Motor Modules Bauform Booksize 45 A und 60 A.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius 2)<br />

6FX5 6FX8 6FX5 6FX8 6FX5 6FX8<br />

mm2 Bestell-Nr. mm mm Bestell-Nr. kg/m kg/m mm mm<br />

Stecker3) 4 × 1,5+2 × 1,5 0,55) 6FX 5 002-5DA20-.... 10,8 12,9 6FX5008-1BA11-.... 0,22 0,25 195 125<br />

1 6FX7002-5D701-.... 6FX7008-1BA11-....<br />

1,5 6FX7002-5D721-....<br />

4 × 2,5+2 × 1,5 1 6FX7002-5D711-.... 12,4 14,2 6FX7008-1BA21-.... 0,25 0,31 225 140<br />

1,5 6FX7002-5D731-....<br />

4 × 4+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5D741-.... 14,0 15,3 6FX7008-1BA31-.... 0,35 0,40 255 150<br />

4 × 6+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5D751-.... 16,1 17,8 6FX7008-1BA41-.... 0,49 0,53 290 195<br />

4 × 10+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5D761-.... 21,7 20,8 6FX7008-1BA51-.... 0,81 0,78 395 230<br />

35) 6FX7002-5DS13-....<br />

Ringkabelschuhe<br />

6)<br />

4 × 6+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5D754-.... 16,1 17,8 6FX7008-1BA41-.... 0,49 0,53 290 195<br />

4 × 10+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5D764-.... 21,7 20,8 6FX7008-1BA51-.... 0,81 0,78 395 230<br />

35) 6FX7002-5DS14-....<br />

4 × 16+2 × 1,5 3 5) 6FX7002-5DS23-.... 25,0 24,7 6FX7008-1BA61-.... 1,12 1,05 450 275<br />

Offene<br />

Aderenden 4)<br />

4 × 16+2 × 1,5 35) 4 × 25+2 × 1,5 3<br />

6FX7002-5DG23-.... 25,0 24,7 6FX7008-1BA61-.... 1,12 1,05 450 275<br />

5) 6FX7002-5DG33-.... 29,4 27,9 6FX7008-1BA25-.... 1,62 1,51 530 325<br />

4 × 35+2 × 1,5 35) 6FX7002-5DG43-.... 32,6 32,0 6FX7008-1BA35-.... 2,06 2,00 590 380<br />

4 × 50+2 × 1,5 35) 6FX7002-5DG53-.... 38,0 35,8 6FX7008-1BA50-.... 3,04 2,66 685 420<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Stecker motorseitig SPEED-CONNECT N<br />

Stecker motorseitig Vollgewinde S<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

10/9<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungen für Motoren<br />

1FT/1FK/1PH8 mit Stecker<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT ohne Bremsadern für Motoren 1FT/1FK/1PH8 mit Stecker SPEED-CONNECT und<br />

Meterware für Motoren mit Klemmenkasten an SINAMICS S120 Power Modules AC/AC-Geräte<br />

Anschlusstechnik,<br />

Power-<br />

Moduleseitig<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT ohne Bremsadern für Motoren 1FT/1FK mit Stecker Vollgewinde und Meterware für<br />

Motoren mit Klemmenkasten an SINAMICS S120 Power Modules AC/AC-Geräte<br />

1) Lieferform beachten.<br />

2) Gültig für die Verlegung in einer Schleppkette.<br />

10/10<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

Steckergröße,motorseitig<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Konfektionierte Leitung D max Leitung Meterware 1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius 2)<br />

6FX5 6FX8 6FX5 6FX8 6FX5 6FX8<br />

mm2 Bestell-Nr. mm mm Bestell-Nr. kg/m kg/m mm mm<br />

Offene 4 × 1,5 1 6FX7002-5CG10-.... 8,4 10,4 6FX7008-1BB11-.... 0,12 0,16 155 100<br />

Aderenden<br />

1,5 6FX7002-5CG22-....<br />

4 × 2,5 1 6FX7002-5CG12-.... 10,0 12,1 6FX7008-1BB21-.... 0,21 0,23 180 120<br />

1,5 6FX7002-5CG32-....<br />

4 × 4 1,5 6FX7002-5CG42-.... 11,4 13,2 6FX7008-1BB31-.... 0,27 0,31 210 130<br />

4 × 6 1,5 6FX7002-5CG52-.... 13,6 16,0 6FX7008-1BB41-.... 0,37 0,42 245 170<br />

4 × 10 1,5 6FX7002-5CG62-.... 20,0 19,4 6FX7008-1BB51-.... 0,73 0,63 360 210<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

Anschlusstechnik,<br />

Power-<br />

Moduleseitig<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

Steckergröße,motorseitig<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Konfektionierte Leitung D max Leitung Meterware 1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius 2)<br />

6FX5 6FX8 6FX5 6FX8 6FX5 6FX8<br />

mm2 Bestell-Nr. mm mm Bestell-Nr. kg/m kg/m mm mm<br />

Offene 4 × 1,5 1 6FX7002-5CG01-.... 8,4 10,4 6FX7008-1BB11-.... 0,12 0,16 155 100<br />

Aderenden<br />

1,5 6FX7002-5CG21-....<br />

4 × 2,5 1 6FX7002-5CG11-.... 10,0 12,1 6FX7008-1BB21-.... 0,21 0,23 180 120<br />

1,5 6FX7002-5CG31-....<br />

4 × 4 1,5 6FX7002-5CG41-.... 11,4 13,2 6FX7008-1BB31-.... 0,27 0,31 210 130<br />

4 × 6 1,5 6FX7002-5CG51-.... 13,6 16,0 6FX7008-1BB41-.... 0,37 0,42 245 170<br />

4 × 10 1,5 6FX7002-5CG61-.... 20,0 19,4 6FX7008-1BB51-.... 0,73 0,63 360 210<br />

3 6FX7002-5CG13-....<br />

4 × 16 3 6FX7002-5CG23-.... 24,2 23,6 6FX5008-1BB61-.... 1,10 0,95 440 260<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Längenschlüssel .... ....


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungen für Motoren<br />

1FT/1FK/1PH8 mit Stecker<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT mit Bremsadern für Motoren 1FT/1FK mit Stecker SPEED-CONNECT und Meterware<br />

für Motoren mit Klemmenkasten an SINAMICS S120 Power Modules AC/AC-Geräte<br />

Anschlusstechnik,<br />

Power-<br />

Moduleseitig<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

Steckergröße,motorseitig<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT mit Bremsadern für Motoren 1FT/1FK mit Stecker Vollgewinde und Meterware für<br />

Motoren mit Klemmenkasten an SINAMICS S120 Power Modules AC/AC-Geräte<br />

1) Lieferform beachten.<br />

2) Gültig für die Verlegung in einer Schleppkette.<br />

Konfektionierte Leitung D max Leitung Meterware 1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius 2)<br />

6FX5 6FX8 6FX5 6FX8 6FX5 6FX8<br />

mm2 Bestell-Nr. mm mm Bestell-Nr. kg/m kg/m mm mm<br />

Offene 4 × 1,5+2 × 1,5 1 6FX7002-5DG10-.... 10,8 12,9 6FX7008-1BA11-.... 0,22 0,25 195 125<br />

Aderenden<br />

1,5 6FX7002-5DG22-....<br />

4 × 2,5+2 × 1,5 1 6FX7002-5DG12-.... 12,4 14,2 6FX7008-1BA21-.... 0,25 0,31 225 140<br />

1,5 6FX7002-5DG32-....<br />

4 × 4+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5DG42-.... 14,0 15,3 6FX7008-1BA31-.... 0,35 0,40 255 150<br />

4 × 6+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5DG52-.... 16,1 17,8 6FX7008-1BA41-.... 0,49 0,53 290 195<br />

4 × 10+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5DG62-.... 21,7 20,8 6FX7008-1BA51-.... 0,81 0,78 395 230<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

Anschlusstechnik,<br />

Power-<br />

Moduleseitig<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

Steckergröße,motorseitig<br />

Konfektionierte Leitung<br />

für Motoren 1FT/1FK<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

D max Leitung Meterware 1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius 2)<br />

6FX5 6FX8 6FX5 6FX8 6FX5 6FX8<br />

mm2 Bestell-Nr. mm mm Bestell-Nr. kg/m kg/m mm mm<br />

Offene 4 × 1,5+2 × 1,5 0,5 6FX 5 002-5DA30-.... 10,8 – 6FX 5 008-1BA11-.... 0,22 – 195 –<br />

Aderenden<br />

1 6FX7002-5DG01-.... 10,8 12,9 6FX7008-1BA11-.... 0,22 0,25 195 125<br />

1,5 6FX7002-5DG21-....<br />

4 × 2,5+2 × 1,5 1 6FX7002-5DG11-.... 12,4 14,2 6FX7008-1BA21-.... 0,25 0,31 225 140<br />

1,5 6FX7002-5DG31-....<br />

4 × 4+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5DG41-.... 14,0 15,3 6FX7008-1BA31-.... 0,35 0,40 255 150<br />

4 × 6+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5DG51-.... 16,1 17,8 6FX7008-1BA41-.... 0,49 0,53 290 195<br />

4 × 10+2 × 1,5 1,5 6FX7002-5DG61-.... 21,7 20,8 6FX7008-1BA51-.... 0,81 0,78 395 230<br />

3 6FX7002-5DG13-....<br />

4 × 16+2 × 1,5 3 6FX7002-5DG23-.... 25,0 24,7 6FX7008-1BA61-.... 1,12 1,05 450 275<br />

4 × 25+2 × 1,5 3 6FX7002-5DG33-.... 29,4 27,9 6FX7008-1BA25-.... 1,62 1,51 530 325<br />

4 × 35+2 × 1,5 3 6FX7002-5DG43-.... 32,6 32,0 6FX7008-1BA35-.... 2,06 2,00 590 380<br />

4 × 50+2 × 1,5 3 6FX7002-5DG53-.... 38,0 35,8 6FX7008-1BA50-.... 3,04 2,66 685 420<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

10/11<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen<br />

■ Zubehör<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen für Motoren an SINAMICS S120 Motor Modules<br />

Aderzahl × Querschnitt Steckergröße Basisleitung Motoren Verlängerung<br />

mm2 Typ Bestell-Nr.<br />

4 × 1,5 0,51) 6FX5002-5DA20-.... 6FX 5 002-5ME05-....<br />

1 6FX . 002-5 . S01-.... 6FX7002-57A05-....<br />

6FX . 002-5 . N01-.... 6FX7002-57N05-....<br />

1,5 6FX . 002-5 . S21-.... 6FX7002-57A28-....<br />

6FX . 002-5 . N21-.... 6FX7002-57Q28-....<br />

4 × 2,5 1 6FX . 002-5 . S11-.... 6FX7002-57A15-....<br />

6FX . 002-5 . N11-.... 6FX7002-57Q15-....<br />

1,5 6FX . 002-5 . S31-.... 6FX7002-57A38-....<br />

6FX . 002-5 . N31-.... 6FX7002-57Q38-....<br />

4 × 4 1,5 6FX . 002-5 . S41-.... 6FX7002-57A48-....<br />

6FX . 002-5 . N41-.... 6FX7002-57Q48-....<br />

4 × 6 1,5 6FX . 002-5 . S51-.... 6FX7002-57A58-....<br />

6FX . 002-5 . N51-.... 6FX7002-57Q58-....<br />

4 × 10 1,5 6FX . 002-5 . S61-.... 6FX7002-57A68-....<br />

6FX . 002-5 . N61-.... 6FX7002-57Q68-....<br />

31) 6FX . 002-5 . S13-.... 6FX7002-57X18-....<br />

4 × 16 31) 6FX . 002-5 . S23-.... 6FX7002-57X28-....<br />

6FX . 002-5 . G23-.... 6FX7002-57X28-....<br />

4 × 25 3 1) 6FX . 002-5DG33-.... 6FX7002-5DX38-....<br />

4 × 35 31) 6FX . 002-5DG43-.... 6FX7002-5DX48-....<br />

4 × 50 31) 6FX . 002-5DG53-.... 6FX7002-5DX58-....<br />

MOTION-CONNECT 500 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8<br />

Ohne Bremsadern C<br />

Mit Bremsadern D<br />

Längenschlüssel ....<br />

Die dargestellten Kombinationen von Leistungsleitungs-Verlängerungen sind nur als Beispiel zu verstehen.<br />

Hinweis:<br />

Die maximale Länge einer Leitung (Basisleitung plus Verlängerungen) ist einzuhalten. Pro Unterbrechungsstelle verkürzt sich die<br />

gesamte maximale Länge um 2 m.<br />

1) Stecker motorseitig nur mit Vollgewinde.<br />

10/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Zubehör (Fortsetzung)<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen für Motoren an SINAMICS S120 Power Modules AC/AC-Geräte<br />

Die dargestellten Kombinationen von Leistungsleitungs-Verlängerungen sind nur als Beispiel zu verstehen.<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen<br />

Hinweis:<br />

Die maximale Länge einer Leitung (Basisleitung plus Verlängerungen) ist einzuhalten. Pro Unterbrechungsstelle verkürzt sich die<br />

gesamte maximale Länge um 2 m.<br />

1) Stecker motorseitig nur mit Vollgewinde.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Aderzahl × Querschnitt Steckergröße Basisleitung Motoren Verlängerung<br />

mm 2 Typ Bestell-Nr.<br />

4 × 1,5 0,5 1) 6FX5002-5DA30-.... 6FX5002-5ME05-....<br />

1 6FX.002-5 . G01-.... 6FX7002-57A05-....<br />

6FX.002-5 . G10-.... 6FX7002-57N05-....<br />

1,5 6FX.002-5 . G21-.... 6FX7002-57A28-....<br />

6FX.002-5 . G22-.... 6FX7002-57Q28-....<br />

4 × 2,5 1 6FX.002-5 . G11-.... 6FX7002-57A15-....<br />

6FX.002-5 . G12-.... 6FX7002-57Q15-....<br />

1,5 6FX.002-5 . G31-.... 6FX7002-57A38-....<br />

6FX.002-5 . G32-.... 6FX7002-57Q38-....<br />

4 × 4 1,5 6FX.002-5 . G41-.... 6FX7002-57A48-....<br />

6FX.002-5 . G42-.... 6FX7002-57Q48-....<br />

4 × 6 1,5 6FX.002-5 . G51-.... 6FX7002-57A58-....<br />

6FX.002-5 . G52-.... 6FX7002-57Q58-....<br />

4 × 10 1,5 6FX.002-5 . G61-.... 6FX7002-57A68-....<br />

6FX.002-5 . G62-.... 6FX7002-57Q68-....<br />

3 1) 6FX.002-5 . G13-.... 6FX7002-57X18-....<br />

4 × 16 3 1) 6FX.002-5 . G23-.... 6FX7002-57X28-....<br />

4 × 25 3 1) 6FX.002-5DG33-.... 6FX7002-5DX38-....<br />

4 × 35 3 1) 6FX.002-5DG43-.... 6FX7002-5DX48-....<br />

4 × 50 3 1) 6FX.002-5DG53-.... 6FX7002-5DX58-....<br />

MOTION-CONNECT 500 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8<br />

Ohne Bremsadern C<br />

Mit Bremsadern D<br />

Längenschlüssel ....<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

10/13<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungen für Motoren 1PH7<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT für Motoren 1PH7 an SINAMICS S120 Motor Modules<br />

Motor Panzerrohrgewinde Aderzahl × Querschnitt Konfektionierte Leitung Gewicht<br />

Meterware<br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius1) Typ Größe mm2 Bestell-Nr. kg/m mm<br />

1PH710 PG29 4 × 16 6FX5002-5CH16-.... 1,10 440<br />

1PH713 PG36 4 × 16 6FX5002-5CJ16-.... 1,10 440<br />

1PH716 PG42 4 × 25 6FX5002-5CK25-.... 1,56 530<br />

Längenschlüssel ....<br />

Hinweis:<br />

Für Motoren 1PH7 mit Haltebremse sind keine konfektionierten Leistungsleitungen vorgesehen. Wird eine Haltebremse eingesetzt,<br />

ist diese durch eine separate Leitung über den Klemmenkasten zu versorgen. Bei Motoren 1PH7 mit metrischer Leitungseinführung<br />

im Klemmenkasten muss der Adapter entfernt werden.<br />

1) Gültig für die Verlegung in der Schleppkette.<br />

10/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT für Linearmotoren 1FN3 Ausprägung Spitzen-/Dauerlast<br />

Anschluss über Adapterleitung an SINAMICS S120<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

Gewinde<br />

Größe<br />

Konfektionierte<br />

Adapterleitung<br />

SteckergrößeSchnittstelle<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Konfektionierte<br />

Basisleitung zum<br />

Antriebssystem<br />

Leistungsleitungen für Motoren 1FN3<br />

■ Zubehör<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen für Linearmotoren 1FN3 Ausprägung Spitzen-/Dauerlast<br />

Aderzahl × Querschnitt Steckergröße Konfektionierte Basisleitung<br />

zum Antriebssystem<br />

Verlängerung<br />

mm2 Typ Bestell-Nr.<br />

4 × 2,5 1 6FX8002-5CS11-.... 6FX8002-5CA15-....<br />

4 × 4 1,5 6FX8002-5CS41-.... 6FX8002-5CA48-....<br />

4 × 6 1,5 6FX8002-5CS54-.... 6FX8002-5CA58-....<br />

4 × 10 1,5 6FX8002-5CS64-.... 6FX8002-5CA68-....<br />

4 × 16 1,5 6FX8002-5CS24-.... 6FX8002-5YW12-....<br />

Die dargestellten Kombinationen von Leistungsleitungs-Verlängerungen sind nur als Beispiel zu verstehen.<br />

Hinweis:<br />

Die maximale Länge einer Leitung (Basisleitung plus Verlängerungen) ist einzuhalten. Pro Unterbrechungsstelle verkürzt sich die<br />

gesamte maximale Länge um 2 m.<br />

1) Lieferform beachten.<br />

2) Gültig für die Verlegung in der Schleppkette.<br />

3)<br />

Nur für Motoren ab 1FN3300.<br />

4) Für Linearmotoren 1FN3 Ausprägung Spitzenlast ist die konfektionierte Basisleitung zum Umrichter 6FX8002-5CS54-.... (4 × 6mm2 ) zu verwenden.<br />

D max<br />

Leitung Meterware 1) für<br />

die konfektionierte<br />

Adapterleitung<br />

Gewicht<br />

(ohne<br />

Stecker)<br />

mm2 Bestell-Nr. Bestell-Nr. mm Bestell-Nr. kg/m mm<br />

4 × 2,5 M20 6FX7002-5LM42-.... 1 6FX8002-5CS11-.... 12,1 6FX7008-1BB21-.... 0,23 90<br />

4 × 2,5 M20 6FX7002-5LM62-.... 3) 1 6FX8002-5CS11-.... 12,1 6FX7008-1BB21-.... 0,23 90<br />

4 × 4 M32 6FX7002-5LM72-.... 1,5 6FX8002-5CS41-.... 4) 13,2 6FX7008-1BB31-.... 0,29 100<br />

4 × 6 M32 6FX7002-5LM82-.... 1,5 6FX8002-5CS54-.... 15,9 6FX7008-1BB41-.... 0,37 120<br />

4 × 10 M32 6FX7002-5LM32-.... 1,5 6FX8002-5CS64-.... 19,2 6FX7008-1BB51-.... 0,57 140<br />

4 × 16 M32 6FX7002-5LM02-.... 1,5 6FX8002-5CS24-.... 22,5 6FX7008-1BB61-.... 0,93 165<br />

Längenschlüssel .... .... ....<br />

Längenschlüssel ....<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Kleinster<br />

zul. Biegeradius<br />

2)<br />

10/15<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungen für Motoren 1FN6<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT für Linearmotoren 1FN6 an SINAMICS S120<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

Steckergröße<br />

Motorseitig<br />

Konfektionierte Leitung<br />

zum Antriebssystem<br />

Dmax Leitung Meterware1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

Kleinster zul.<br />

Biegeradius2) mm2 Bestell-Nr. mm Bestell-Nr. kg/m mm<br />

4 × 1,5 1 6FX8002-5CN01-.... 10,4 6FX8008-1BB11-.... 0,16 100<br />

4 × 2,5 1 6FX8002-5CN11-.... 12,1 6FX8008-1BB21-.... 0,23 120<br />

4 × 4 1,5 6FX8002-5CN41-.... 13,2 6FX8008-1BB31-.... 0,31 130<br />

4 × 10 1,5 6FX8002-5CN64-.... 3) 19,4 6FX8008-1BB51-.... 0,63 210<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

■ Zubehör<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen für Linearmotoren 1FN6<br />

Aderzahl × Querschnitt Steckergröße Motorseitig Konfektionierte Leitung zum Antriebssystem Verlängerung<br />

mm2 Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

4 × 1,5 1 6FX8002-5CN01-.... 6FX8002-5CN05-....<br />

4 × 2,5 1 6FX8002-5CN11-.... 6FX8002-5CQ15-....<br />

4 × 4 1,5 6FX8002-5CN41-.... 6FX8002-5DQ48-....<br />

4 × 10 1,5 6FX8002-5CN64-.... 3) 6FX8002-5DQ68-....<br />

Längenschlüssel ....<br />

1) Lieferform beachten.<br />

2) Gültig für die Verlegung in der Schleppkette.<br />

3) Modulseite mit Ringkabelschuhe.<br />

10/16<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Leistungsleitungen für SINAMICS S120<br />

Leistungsleitungen für Motoren 1FW6<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT für Torquemotoren 1FW6 Anschluss über Adapterleitung<br />

Aderzahl ×<br />

Querschnitt<br />

Steckergröße,<br />

motorseitig<br />

Konfektionierte Leitung<br />

zum Antriebssystem<br />

Dmax Leitung Meterware1) Gewicht<br />

(ohne Stecker)<br />

kleinster zul.<br />

Biegeradius2) mm2 Bestell-Nr. mm Bestell-Nr. kg/m mm<br />

4 × 2,5 1 6FX8002-5CS11-.... 12,1 6FX8008-1BB21-.... 0,23 120<br />

4 × 4 1,5 6FX8002-5CS41-.... 13,2 6FX8008-1BB31-.... 0,31 130<br />

4 × 6 1,5 6FX8002-5CS54-.... 16,0 6FX8008-1BB41-.... 0,46 170<br />

4 × 10 1,5 6FX8002-5CS64-.... 19,4 6FX8008-1BB51-.... 0,63 210<br />

4 × 16 1,5 6FX8002-5CS24-.... 23,6 6FX8008-1BB61-.... 0,95 260<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

■ Zubehör<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen für Torquemotoren 1FW6<br />

Aderzahl × Querschnitt Steckergröße Konfektionierte Leitung zum Antriebssystem Verlängerung<br />

mm2 Typ Bestell-Nr.<br />

4 × 2,5 1 6FX8002-5CS11-.... 6FX8002-5CA15-....<br />

4 × 4 1,5 6FX8002-5CS41-.... 6FX8002-5CA48-....<br />

4 × 6 1,5 6FX8002-5CS54-.... 6FX8002-5CA58-....<br />

4 × 10 1,5 6FX8002-5CS64-.... 6FX8002-5CA68-....<br />

4 × 16 1,5 6FX8002-5CS24-.... 6FX8002-5YW12-....<br />

Die dargestellten Kombinationen von Leistungsleitungs-Verlängerungen sind nur als Beispiel zu verstehen.<br />

Hinweis:<br />

Die max. Länge einer Leitung (Basisleitung plus Verlängerungen) ist einzuhalten. Pro Unterbrechungsstelle verkürzt sich die<br />

gesamte maximale Länge um 2 m.<br />

1) Lieferform beachten.<br />

2) Gültig für die Verlegung in der Schleppkette.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Längenschlüssel ....<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

10/17<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Übersicht<br />

■ Anwendungsbereich<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen<br />

werden eingesetzt bei der Verbindung von Komponenten mit<br />

DRIVE-CLiQ-Anschluss, die eine eigene oder externe DC-24-V-<br />

Stromversorgung haben.<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen MOTION-CONNECT<br />

werden eingesetzt, wenn höhere Anforderungen wie mechanische<br />

Beanspruchung und Ölbeständigkeit an Komponenten mit<br />

DRIVE-CLiQ-Anschluss gestellt werden, z. B. bei Verbindung<br />

außerhalb des Schranks zwischen<br />

Motor Modules und Sensor Modules<br />

Motor Modules und Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Die DRIVE-CLiQ-Leitungen MOTION-CONNECT verfügen über<br />

DC-24-V-Adern.<br />

MOTION-CONNECT konfektionierte Leitungen<br />

werden eingesetzt, wenn Motorgeber an Motoren ohne<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle mit Sensor Modules verbunden<br />

werden.<br />

Hinweis:<br />

Alle Signalleitungen 6FX.002-2C... sind auch mit gecrimpten<br />

Kontakten und lose beigelegtem Steckergehäuse erhältlich<br />

(nicht bei DRIVE-CLiQ-Signalleitungen).<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen mit lose beigelegtem motorseitigen<br />

Die Signalleitungen sind konfektioniert und als Meterware für die Steckergehäuse. In diesem Fall muss die Bestell-Nr. an der<br />

Verbindung verschiedener Komponenten erhältlich.<br />

6. Stelle von 0 auf 4 geändert werden: 6FX.042-2C...-....<br />

Unterschieden wird in<br />

Signalleitungen mit lose beigelegtem modulseitigen<br />

Steckergehäuse. In diesem Fall muss die Bestell-Nr. an der<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen<br />

6. Stelle von 0 auf 1 geändert werden: 6FX.012-2C...-....<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen MOTION-CONNECT<br />

MOTION-CONNECT konfektionierte Leitungen<br />

■ Integration<br />

Für den Standardaufbau sind die notwendigen DRIVE-CLiQ-Leitungen Typ 6SL3060-4A..0-0AA0 bereits im Lieferumfang der Line<br />

Modules und Motor Modules enthalten. In diesem Fall sind die Modules direkt nebeneinander in einer Reihe zu montieren.<br />

Anschlussübersicht Control Unit CU320 Bauform Booksize Anschlussübersicht Control Unit CU320 Bauform Chassis<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

Control<br />

Unit<br />

CU320<br />

10/18<br />

X100-<br />

X103<br />

X100-<br />

X103<br />

X100-<br />

X103<br />

X126<br />

X140<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Signalleitungen<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6FX8002-1AA01-1AF0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

X200-<br />

X202<br />

X200-<br />

X203<br />

X500-<br />

X501<br />

PROFIBUS-Stecker<br />

6ES7972-0BA41-0XA0 (ohne PG-Anschluss)<br />

6ES7972-0BB41-0XA0 (mit PG-Anschluss)<br />

Active<br />

Line<br />

Module<br />

Motor<br />

Module<br />

Terminal<br />

Modules<br />

PC/PG<br />

G_NC01_DE_00420a<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

Control<br />

Unit<br />

CU320<br />

X100-<br />

X103<br />

X100-<br />

X103<br />

X100-<br />

X103<br />

X126<br />

X140<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Signalleitungen<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6FX8002-1AA01-1AF0<br />

Active<br />

X400- Line<br />

X402 Module<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

PROFIBUS-Stecker<br />

6ES7972-0BA41-0XA0 (ohne PG-Anschluss)<br />

6ES7972-0BB41-0XA0 (mit PG-Anschluss)<br />

Basic<br />

oder<br />

X400- Line<br />

X402 Module<br />

Active<br />

X500 Interface<br />

Module<br />

X400- Motor<br />

X403 Module<br />

X500-Terminal<br />

X501 Modules<br />

PC/PG<br />

G_NC01_DE_00421a


Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Line Modules und Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Booksize und<br />

SINUMERIK 802D sl/840Di sl/840D sl für Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

SINAMICS S120<br />

Motor Module<br />

Bauform<br />

Booksize<br />

1)<br />

1)<br />

X200-<br />

X203<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC X200für<br />

Motoren X203<br />

ohne<br />

1)<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

Motorgeberanschaltung<br />

für Motoren<br />

mit<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

Motoranschluss<br />

1)<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

X200- ≤ 5 m<br />

X203 6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

X200-<br />

X203<br />

U2<br />

V2<br />

W2<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

Anschluss über SMC10/SMC20/SMC30<br />

6FX5002- 2DC10-....<br />

100 m<br />

6FX8002- 2DC10-....<br />

50 m<br />

Konfektionierte Leistungsleitungen siehe Leistungsleitungen für Motoren<br />

(max. Leitungslänge siehe technische Daten der Motor Modules)<br />

1) Bei Single Motor Module: X200-X202<br />

Bei Double Motor Module: X200-X203<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anschlussübersichten<br />

X200-<br />

X202<br />

X200-<br />

X202<br />

X200-<br />

1)<br />

X203<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

X100-<br />

X105<br />

X100-<br />

X105<br />

X100-<br />

X105<br />

X100-<br />

X101<br />

X200-<br />

X203<br />

1)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Smart Line<br />

Module<br />

Active Line<br />

Module<br />

Motor<br />

Module<br />

NCU 710.2<br />

NCU 720.2<br />

NCU 720.2 PN<br />

NCU 730.2<br />

NCU 730.2 PN<br />

NX10/NX15<br />

Control Unit<br />

CU320<br />

SINUMERIK<br />

840Di sl<br />

SINUMERIK<br />

802D sl<br />

Weitere<br />

Motor<br />

Modules<br />

Absolutwertgeber mit<br />

DRIVE-CLiQ<br />

6FX2001-5.D..<br />

Motorgeber in den<br />

Motoren mit<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1FK/1FT/1PH<br />

Motoren<br />

G_NC01_DE_00333f<br />

10/19<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Line Modules und Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Booksize und<br />

SINUMERIK 802D sl/840Di sl/840D sl ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Motor Module<br />

Bauform<br />

Booksize<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC<br />

für Motoren<br />

ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

SINAMICS S120<br />

10/20<br />

7)<br />

X200-<br />

X203<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

X500 SMC10<br />

X500 SMC20<br />

X520<br />

X520<br />

X500 SMC30 X520<br />

Bei Auswertung der Differenzsignale A*, A und B*, B, sonst 100 m.<br />

Signale A*, A, B*, B, R*, R.<br />

Signale A, B.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

X521<br />

X531<br />

X521<br />

X531<br />

X521<br />

X531<br />

6FX.002-2CF20-....<br />

50 m (mehrpolige Resolver)<br />

130 m (2-polige Resolver)<br />

6FX.002-2CF02-....<br />

50 m (mehrpolige Resolver)<br />

130 m (2-polige Resolver)<br />

6FX.002-2CA20-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CA31-....<br />

100 m<br />

6FX8002-2CQ80-....<br />

50 m<br />

6FX8002-2CA80-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2CG00-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2EQ20-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2EQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2EQ10-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CH00-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CC11-....<br />

100 m bei DC 24 V<br />

6FX.002-2CR00-....<br />

100 m bei DC 5 V<br />

6FX.002-2CD24-....<br />

100 m bei DC 24 V<br />

6FX5002-2CA12-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2AH00-....<br />

300 m1)<br />

6SX7002-0AN00-....<br />

6SX7002-0AL00-....<br />

300 m1)<br />

6SX7002-0AN10-....<br />

2)<br />

3)<br />

4)<br />

Adapterleitung<br />

5)<br />

Adapterleitung<br />

5)<br />

Resolver im Motor<br />

1FK701<br />

Resolver im Motor<br />

1FT/1FK/1PH7<br />

4) Mit 90 o abgewinkeltem Stecker.<br />

5) Adapterleitung beim Hersteller des Messsystems bestellbar.<br />

6) Nicht für Getriebemotor 2KG.<br />

7) Bei Single Motor Module: X200-X202.<br />

Bei Double Motor Module: X200-X203.<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp im Motor<br />

1FK701<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT7<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT6/<br />

1FK/1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor 1PH8<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor<br />

1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp<br />

6FX2001-3...<br />

Direkt. linearer Inkremen-<br />

talgeber sin/cos 1 Vpp<br />

LS 187(C)/LF 183(C)<br />

LB 382(C)<br />

LS 487(C)/LF 481(C)<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor 1FK701<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT7/1PH8<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT6/1FK/1PH7/1PH4<br />

Direkter linearer Absolutwertgeber<br />

EnDat<br />

LC 183/LC 483<br />

Absolutwertgeber<br />

mit EnDat 6FX2001-5.E.<br />

Absolutwertgeber<br />

mit SSI 6FX2001-5.S.<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (5 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (24 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

24 V 6FX2001-4....<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

im Motor 1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

Typ 1XP8001<br />

6)<br />

am Motor 1LA<br />

G_NC01_DE_00384d


Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Power Modules SINAMICS S120 Bauform Blocksize mit Control Unit Adapter CUA31 und<br />

SINUMERIK 840D sl für Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

SINAMICS S120<br />

Power Module<br />

PM340<br />

Bauform<br />

Blocksize<br />

Netzanschluss<br />

U1/L1<br />

V1/L2<br />

W1/L3<br />

X200<br />

Control<br />

Unit<br />

Adapter<br />

CUA31/CUA32<br />

X201<br />

PM-IF<br />

Schnittstelle<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC<br />

für Motoren<br />

ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

X202<br />

Motorgeberanschaltung<br />

für Motoren<br />

mit<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

X202<br />

Motoranschluss<br />

U2<br />

V2<br />

W2<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

Netzleitungen siehe Leistungsleitungen für Motoren (Meterware)<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

Anschluss über SMC10/SMC20/SMC30<br />

6FX5002- 2DC10-....<br />

≤ 100 m<br />

6FX8002- 2DC10-....<br />

≤ 50 m<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Konfektionierte Leistungsleitungen siehe Leistungsleitungen für Motoren<br />

(max. Leitungslänge siehe technische Daten der Motor Modules)<br />

X100-<br />

X105<br />

X100-<br />

X105<br />

Anschlussübersichten<br />

Control Unit CU310 DP/<br />

CU320<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

NCU 710.2<br />

NCU 720.2<br />

NCU 720.2 PN<br />

NCU 730.2<br />

NCU 730.2 PN<br />

NX10/NX15<br />

Weitere CUA31/CUA32<br />

oder Motor Modules<br />

oder Terminal Modules<br />

Absolutwertgeber mit<br />

DRIVE-CLiQ<br />

6FX2001-5.D..<br />

Motorgeber in den Motoren mit<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1FK/1FT/1PH<br />

Motoren<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_NC01_DE_00388b<br />

10/21<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Power Modules SINAMICS S120 Bauform Blocksize mit Control Unit Adapter CUA31/CUA32 und<br />

SINUMERIK 840D sl für Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

SINAMICS S120<br />

Power Module<br />

PM340<br />

Bauform<br />

Blocksize<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

10/22<br />

Control<br />

Unit<br />

Adapter<br />

CUA31/CUA32<br />

PM-IF<br />

Schnittstelle<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC<br />

für Motoren<br />

ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

X202<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

X500 SMC10<br />

X500 SMC20<br />

X520<br />

X520<br />

X500 SMC30 X520<br />

Bei Auswertung der Differenzsignale A*, A und B*, B, sonst ≤100 m.<br />

Signale A*, A, B*, B, R*, R.<br />

Signale A, B.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

X521<br />

X531<br />

X521<br />

X531<br />

X521<br />

X531<br />

6FX.002-2CF20-....<br />

50 m (mehrpolige Resolver)<br />

130 m (2-polige Resolver)<br />

6FX.002-2CF02-....<br />

50 m (mehrpolige Resolver)<br />

4) Mit 90 o abgewinkeltem Stecker.<br />

5) Adapterleitung beim Hersteller des Messsystems bestellbar.<br />

6) Nicht für Getriebemotor 2KG.<br />

2)<br />

3)<br />

4)<br />

Adapterleitung<br />

5)<br />

Resolver im Motor<br />

1FK701<br />

Resolver im Motor<br />

1FT/1FK/1PH7<br />

130 m (2-polige Resolver) Inkrementalgeber<br />

6FX.002-2CA20-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CA31-....<br />

100 m<br />

6FX8002-2CQ80-....<br />

50 m<br />

6FX8002-2CA80-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2CG00-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2EQ20-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2EQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2EQ10-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CH00-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CC11-....<br />

100 m bei DC 24 V<br />

6FX.002-2CR00-....<br />

100 m bei DC 5 V<br />

6FX.002-2CD24-....<br />

100 m bei DC 24 V<br />

6FX5002-2CA12-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2AH00-....<br />

300 m1)<br />

6SX7002-0AN00-....<br />

6SX7002-0AL00-....<br />

300 m1)<br />

6SX7002-0AN10-....<br />

sin/cos 1 Vpp im Motor<br />

1FK701<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT7<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT6/<br />

1FK/1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor 1PH8<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor<br />

1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp<br />

6FX2001-3...<br />

Direkt. linearer Inkremen-<br />

talgeber sin/cos 1 Vpp<br />

LS 187(C)/LF 183(C)<br />

LB 382(C)<br />

LS 487(C)/LF 481(C)<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor 1FK701<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT7/1PH8<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT6/1FK/1PH7/1PH4<br />

Adapter- Direkter linearer Absolut-<br />

5)<br />

leitungwertgeber EnDat<br />

LC 183/LC 483<br />

Absolutwertgeber<br />

mit EnDat 6FX2001-5.E.<br />

Absolutwertgeber<br />

mit SSI 6FX2001-5.S.<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (5 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (24 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

24 V 6FX2001-4....<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

im Motor 1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

Typ 1XP8001<br />

6)<br />

am Motor 1LA<br />

G_NC01_DE_00389c


Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Power Modules SINAMICS S120 Bauform Blocksize mit Control Unit CU310 DP und SINUMERIK 840D sl<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

SINAMICS S120 Bestell-Nr.<br />

Power Module Konfektionierte Leitung<br />

PM340<br />

Bauform<br />

Blocksize<br />

Netz- U1/L1<br />

Netzleitungen siehe Leistungsleitungen für Motoren (Meterware)<br />

anschluss V1/L2<br />

W1/L3 6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

X100<br />

Control 6FX2002-1DC00-....<br />

Unit<br />

≤ 70 m<br />

CU310 DP<br />

X100<br />

Motorgeberanschaltung<br />

für Motoren<br />

mit<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

Motoranschluss<br />

PM-IF<br />

Schnittstelle<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC X100<br />

für Motoren<br />

ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

direkter<br />

Anschluss<br />

Motorgeber<br />

HTL/TTL<br />

U2<br />

V2<br />

W2<br />

X23<br />

1) Nicht für Getriebemotor 2KG.<br />

Anschluss über SMC10/SMC20/SMC30<br />

6FX5002- 2DC10-....<br />

100 m<br />

6FX8002- 2DC10-....<br />

50 m<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6FX.002-2CR00-....<br />

≤ 100 m bei DC 5 V<br />

6FX.002-2CD24-....<br />

≤ 100 m bei DC 24 V<br />

6FX.002-2AH11-....<br />

≤ 100 m bei DC 5 V<br />

6SX7002-0AN30-....<br />

≤ 100 m bei DC 5 V<br />

Konfektionierte Leistungsleitungen siehe Leistungsleitungen für Motoren<br />

(max. Leitungslänge siehe technische Daten der Motor Modules)<br />

X500<br />

Absolutwertgeber mit<br />

DRIVE-CLiQ<br />

6FX2001-5.D..<br />

Motorgeber in den Motoren mit<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1FK/1FT/1PH<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (5 V) 6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (24 V) 6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber HTL im<br />

Motor 1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

Typ 1XP8001 am Motor 1LA 1)<br />

Motoren<br />

Terminal Modules<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_NC01_DE_00386c<br />

10/23<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Power Modules SINAMICS S120 Bauform Blocksize mit Control Unit CU310 DP und SINUMERIK 840D sl<br />

für Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

SINAMICS S120<br />

Power Module<br />

PM340<br />

Bauform<br />

Blocksize<br />

1)<br />

2)<br />

3)<br />

10/24<br />

Control<br />

Unit<br />

CU310 DP<br />

PM-IF<br />

Schnittstelle<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC<br />

für Motoren<br />

ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

X100<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

X500 SMC10<br />

X500 SMC20<br />

X520<br />

X520<br />

X500 SMC30 X520<br />

Bei Auswertung der Differenzsignale A*, A und B*, B, sonst 100 m.<br />

Signale A*, A, B*, B, R*, R.<br />

Signale A, B.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

X521<br />

X531<br />

X521<br />

X531<br />

X521<br />

X531<br />

6FX.002-2CF20-....<br />

50 m (mehrpolige Resolver)<br />

130 m (2-polige Resolver)<br />

6FX.002-2CF02-....<br />

50 m (mehrpolige Resolver)<br />

130 m (2-polige Resolver)<br />

6FX.002-2CA20-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CA31-....<br />

100 m<br />

6FX8002-2CQ80-....<br />

50 m<br />

6FX8002-2CA80-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2CG00-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2EQ20-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2EQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2EQ10-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CH00-....<br />

≤ 100 m<br />

6FX.002-2CC11-....<br />

≤ 100 m bei DC 24 V<br />

6FX.002-2CR00-....<br />

100 m bei DC 5 V<br />

6FX.002-2CD24-....<br />

100 m bei DC 24 V<br />

6FX5002-2CA12-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2AH00-....<br />

300 m1)<br />

6SX7002-0AN00-....<br />

6SX7002-0AL00-....<br />

300 m1)<br />

6SX7002-0AN10-....<br />

4) Mit 90 o abgewinkeltem Stecker.<br />

5) Adapterleitung beim Hersteller des Messsystems bestellbar.<br />

6) Nicht für Getriebemotor 2KG.<br />

2)<br />

3)<br />

4)<br />

Adapterleitung<br />

5)<br />

Adapterleitung<br />

5)<br />

Resolver im Motor<br />

1FK701<br />

Resolver im Motor<br />

1FT/1FK/1PH7<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp im Motor<br />

1FK701<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT7<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT6/<br />

1FK/1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor 1PH8<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor<br />

1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp<br />

6FX2001-3...<br />

Direkt. linearer Inkremen-<br />

talgeber sin/cos 1 Vpp<br />

LS 187(C)/LF 183(C)<br />

LB 382(C)<br />

LS 487(C)/LF 481(C)<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor 1FK701<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT7/1PH8<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT6/1FK/1PH7/1PH4<br />

Direkter linearer Absolutwertgeber<br />

EnDat<br />

LC 183/LC 483<br />

Absolutwertgeber<br />

mit EnDat 6FX2001-5.E.<br />

Absolutwertgeber<br />

mit SSI 6FX2001-5.S.<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (5 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (24 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

24 V 6FX2001-4....<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

im Motor 1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

Typ 1XP8001<br />

6)<br />

am Motor 1LA<br />

G_NC01_DE_00385c


Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Line Modules und Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Chassis und SINUMERIK 840D sl für<br />

Motoren mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

SINAMICS S120<br />

Motor Module<br />

Bauform<br />

Chassis<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC<br />

für Motoren<br />

ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

Motorgeberanschaltung<br />

für Motoren<br />

mit<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

Motoranschluss<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

X400- ≤ 5 m<br />

X402 6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

X400-<br />

X402<br />

X400-<br />

X402<br />

X400-<br />

X402<br />

U2<br />

V2<br />

W2<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

Anschluss über SMC10/SMC20/SMC30<br />

6FX5002- 2DC10-....<br />

100 m<br />

6FX8002- 2DC10-....<br />

50 m<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

X400-<br />

X402<br />

Active Line<br />

Module<br />

Konfektionierte Leistungsleitungen siehe Leistungsleitungen für Motoren<br />

(max. Leitungslänge siehe technische Daten der Motor Modules)<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

X500<br />

X400-<br />

X402<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

X100-<br />

X105<br />

X400-<br />

X402<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Motor<br />

Module<br />

NCU 710.2<br />

NCU 720.2<br />

NCU 720.2 PN<br />

NCU 730.2<br />

NCU 730.2 PN<br />

NX10/NX15<br />

Weitere<br />

Motor<br />

Modules<br />

Motorgeber in den<br />

Motoren mit<br />

DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1FK/1FT/1PH<br />

Motoren<br />

Active Interface<br />

Module<br />

Absolutwertgeber mit<br />

DRIVE-CLiQ<br />

6FX2001-5.D..<br />

G_NC01_DE_00387b<br />

10/25<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Line Modules und Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Chassis und SINUMERIK 840D sl für<br />

Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

Motor Module<br />

Bauform<br />

Chassis<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SMC<br />

für Motoren<br />

ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

10/26<br />

SINAMICS S120<br />

X400-<br />

X402<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

70 m<br />

1) Bei Auswertung der Differenzsignale A*, A und B*, B, sonst 100 m.<br />

2) Signale A*, A, B*, B, R*, R.<br />

3) Signale A, B.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

X500 SMC10<br />

X500 SMC20<br />

X520<br />

X520<br />

X500 SMC30 X520<br />

6FX.002-2CF02-....<br />

50 m (mehrpolige Resolver)<br />

130 m (2-polige Resolver)<br />

6FX.002-2CQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CA31-....<br />

100 m<br />

6FX8002-2CQ80-....<br />

50 m<br />

6FX8002-2CA80-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2CG00-....<br />

50 m<br />

6FX.002-2EQ31-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2EQ10-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CH00-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2CC11-....<br />

100 m bei DC 24 V<br />

6FX.002-2CR00-....<br />

100 m bei DC 5 V<br />

6FX.002-2CD24-....<br />

100 m bei DC 24 V<br />

6FX5002-2CA12-....<br />

100 m<br />

6FX.002-2AH00-....<br />

300 m1)<br />

2)<br />

Adapterleitung<br />

5)<br />

Adapterleitung<br />

5)<br />

Resolver im Motor<br />

1FT/1FK/1PH7<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT7<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp mit C/D-<br />

Spur im Motor 1FT6/<br />

1FK/1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor 1PH8<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp ohne C/D-<br />

Spur im Motor<br />

1PH7/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp<br />

6FX2001-3...<br />

Direkt. linearer Inkremen-<br />

talgeber sin/cos 1 Vpp<br />

LS 187(C)/LF 183(C)<br />

LB 382(C)<br />

LS 487(C)/LF 481(C)<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT7/1PH8<br />

Absolutwertgeber mit<br />

EnDat im Motor<br />

1FT6/1FK/1PH7/1PH4<br />

Direkter linearer Absolutwertgeber<br />

EnDat<br />

LC 183/LC 483<br />

Absolutwertgeber<br />

mit EnDat 6FX2001-5.E.<br />

Absolutwertgeber<br />

mit SSI 6FX2001-5.S.<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (5 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber TTL<br />

RS 422 (24 V)<br />

6FX2001-2...<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

24 V 6FX2001-4....<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

im Motor 1PH7/1PH4<br />

6SX7002-0AN00-....<br />

3)<br />

Inkrementalgeber HTL<br />

6SX7002-0AL00-....<br />

Typ 1XP8001<br />

300 m1)<br />

6)<br />

4)<br />

am Motor 1LA<br />

6SX7002-0AN10-....<br />

4) Mit 90o abgewinkeltem Stecker.<br />

5) Adapterleitung beim Hersteller des Messsystems bestellbar.<br />

6) Nicht für Getriebemotor 2KG.<br />

G_NC01_DE_00390d


Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Booksize und Linearmotoren 1FN3<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

Motor<br />

Module<br />

Bauform<br />

Booksize<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6FX5002-2DC10-....<br />

≤ 100 m<br />

6FX8002-2DC10-....<br />

≤ 50 m<br />

6FX8002-5CS..-....<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6FX7002-2CB54-....<br />

≤ 3 m4) 6FX7002-2AD04-....<br />

≤ 3 m4) 6FX7002-2SL10-....<br />

≤ 10 m5) 6FX7002-2SL01-.... 2)<br />

6FX7002-2SL02-.... 3)<br />

6FX7002-5LM.2-....<br />

Anschlussübersicht Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Booksize und Linearmotoren 1FN6<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

Motor<br />

Module<br />

Bauform<br />

Booksize<br />

X200-<br />

X203<br />

Motorgeberanschaltung<br />

über SME für<br />

Motoren ohne<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

Schnittstelle<br />

U2/V2/W2/PE<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6FX5002-2DC10-....<br />

≤ 100 m<br />

6FX8002-2DC10-....<br />

≤ 50 m<br />

6FX8002-5CS..-....<br />

1) Adapterleitung beim Hersteller des Messsystems bestellbar.<br />

2) Bis 10 m möglich, abhängig von der Stromaufnahme des Gebers.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1<br />

1<br />

1<br />

SME120<br />

1<br />

SME125<br />

1<br />

1<br />

6FX7002-2CB54-....<br />

≤ 3 m2) 6FX7002-2AD04-....<br />

≤ 3 m2) 6FX7002-2SL10-....<br />

≤ 10 m<br />

<br />

<br />

Adapterleitung 1)<br />

Adapterleitung 1)<br />

Anschlussübersichten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Direkter linearer<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp<br />

LS 187 (C)/LF 183 (C)/<br />

LB 382 (C)<br />

LS 487 (C)/LF 481 (C)<br />

Direkter linearer<br />

Absolutwertgeber<br />

EnDat<br />

LC 183/LC 483<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

mit<br />

Temperaturfühler<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

G_NC01_DE_00407a<br />

10/27<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Booksize mit SME12. und Torquemotoren 1FW6/1FE1<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

Motor<br />

Module<br />

Bauform<br />

Booksize<br />

Anschlussübersicht Motor Modules SINAMICS S120 Bauform Booksize mit SMC20 und Motoren 1FE1/1PH2<br />

10/28<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6FX5002-2DC10-....<br />

≤ 100 m<br />

6FX8002-2DC10-....<br />

≤ 50 m<br />

6FX8002-5CS..-....<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

Konfektionierte Leitung<br />

<br />

1<br />

<br />

1<br />

1<br />

6FX7002-2SL10-....<br />

≤ 10 m<br />

6FX7002-2CB54-....<br />

≤ 3 m1) 6FX7002-2AD04-....<br />

≤ 3 m 1)<br />

6FX8008-.....-.... <br />

6FX.008-.....-.... ≤ 50 m<br />

≤ 1,5 m<br />

<br />

Leistungsleitungen MOTION-CONNECT<br />

<br />

1<br />

6FX7002-2SL00-....<br />

≤ 10 m<br />

<br />

1) Bis 10 m möglich, abhängig von der Stromaufnahme des Gebers.<br />

2) Konfektionierte Leitungen siehe Auswahl- und Bestelldaten Synchronmotoren.<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

Motor<br />

Module<br />

Bauform<br />

Booksize<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m 6FX8002-2CA80-1..0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6FX8008-.....-....<br />

≤ 1,5 m<br />

6FX.008-.....-....<br />

<br />

6FX8002-1AA51-1AB0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

6FX8002-2CA31-....<br />

6FX.008-.....-....<br />

Leistungsleitung MOTION-CONNECT<br />

≤ 50 m<br />

2)


■ Integration (Fortsetzung)<br />

Anschlussübersicht Motor Modules SINAMICS S120 und Motoren 2SP1<br />

SINAMICS<br />

S120<br />

Motor<br />

Module<br />

X200-<br />

X203<br />

U2/V2/W2/PE<br />

<br />

Anschluss eines Maschinengebers (direktes Messsystem)<br />

SINAMICS S120<br />

Control Unit<br />

CU310 DP,<br />

CU320<br />

oder<br />

X100-<br />

X105<br />

SINUMERIK<br />

840D sl<br />

NCU 710.2<br />

NCU 720.2<br />

NCU 720.2 PN<br />

NCU 730.2<br />

NCU 730.2 PN<br />

X100-<br />

X105<br />

<br />

Konfektionierte Leitung<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

6SL3060-4A..0-.AA0 SMC20 6FX8002-2CA80-1..0<br />

DRIVE-CLiQ-Leitung<br />

siehe MOTION-CONNECT<br />

X500 X520<br />

Auswertung<br />

über die PLC<br />

...<br />

6FX8008-.....-....<br />

≤ 1,5 m<br />

6FX.008-.....-....<br />

Leistungsleitung MOTION-CONNECT<br />

Bestell-Nr.<br />

Konfektionierte Leitung<br />

6FX5002-2DC10-....<br />

≤ 100 m<br />

6FX8002-2DC10-....<br />

≤ 50 m<br />

6SL3060-4A..0-0AA0<br />

≤ 5 m<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

≤ 70 m<br />

6FX8002-1AA51-1AB0<br />

Auslösegerät<br />

3RN1<br />

VPM 120/<br />

VPM 200<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

X500<br />

X500<br />

X500<br />

SME20<br />

SME25<br />

SMC30<br />

6FX8002-2CA31-....<br />

...<br />

Auswertung<br />

über die PLC<br />

...<br />

3RX1535<br />

3RX1548<br />

6FX.008-.....-....<br />

Leistungsleitung MOTION-CONNECT<br />

≤ 50 m<br />

X520<br />

X520<br />

X520<br />

6FX8002-2CA88-....<br />

≤ 3 m<br />

6FX.002-2CB54-....<br />

≤ 3 m<br />

6FX.002-2AD04-....<br />

≤ 3 m<br />

6FX.002-2CC11-....<br />

≤ 100 m<br />

Anschlussübersichten<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp,<br />

Temperaturfühler<br />

KTY84-130<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 Vpp,<br />

Temperaturfühler<br />

KTY84-130 und PTC<br />

für thermischen<br />

Vollschutz<br />

Spannstatus-Sensorik<br />

analoge Signale<br />

Spannstatus-Sensorik<br />

digitale Signale<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

synchron<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

asynchron<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 V pp ohne<br />

C- und D-Spur im Motor<br />

1FE1/1PH2/1PH4<br />

Inkrementalgeber<br />

sin/cos 1 V pp (5 V)<br />

Absolutwertgeber EnDat<br />

(5 V)<br />

Absolutwertgeber SSI<br />

mit Inkrementsignalen<br />

sin/cos 1 V pp (5 V)<br />

Absolutwertgeber<br />

mit DRIVE-CLiQ<br />

6FX2001-5.D..<br />

Absolutwertgeber<br />

mit SSI<br />

6FX2001-5.S..<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

G_NC01_DE_00339b<br />

G_NC01_DE_00391f<br />

10/29<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Konfektionierte DRIVE-CLiQ-Signalleitungen<br />

Ausführung Länge Dmax Schutzart<br />

Stecker<br />

DRIVE-CLiQ-Signalleitungen<br />

ohne DC-24-V-Adern<br />

Bestell-Nr.<br />

In festen Längen 0,11 m<br />

IP20/IP20 6SL3060-4AB00-0AA0<br />

0,16 m<br />

6SL3060-4AD00-0AA0<br />

0,21 m<br />

6SL3060-4AF00-0AA0<br />

0,26 m<br />

6SL3060-4AH00-0AA0<br />

0,31 m<br />

6SL3060-4AK00-0AA0<br />

0,36 m<br />

6SL3060-4AM00-0AA0<br />

0,41 m<br />

6SL3060-4AP00-0AA0<br />

0,60 m<br />

6SL3060-4AU00-0AA0<br />

0,95 m<br />

6SL3060-4AA10-0AA0<br />

1,20 m<br />

6SL3060-4AW00-0AA0<br />

1,45 m<br />

6SL3060-4AF10-0AA0<br />

2,80 m<br />

6SL3060-4AJ20-0AA0<br />

5,00 m<br />

6SL3060-4AA50-0AA0<br />

Metergenau max. 70 m<br />

7,0 mm IP20/IP20<br />

6FX2002-1DC00-....<br />

max. 70 m<br />

7,0 mm IP67/IP67<br />

6FX2002-1DC20-....<br />

Längenschlüssel ....<br />

Gebersystem Motor<br />

Typ<br />

Gebersysteme in den Motoren<br />

mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle:<br />

Inkrementalgeber<br />

Absolutwertgeber<br />

Resolver<br />

Absolutwertgeber mit<br />

DRIVE-CLiQ<br />

6FX2001-5.D..<br />

1) Kein direkter Anschluss an die Motor Modules.<br />

10/30<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

1FK7/1FT/1FW6/<br />

1FN/1PH<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Länge,<br />

max.<br />

Dmax Schutzart<br />

Stecker<br />

DRIVE-CLiQ-Signalleitungen<br />

mit DC-24-V-Adern<br />

Bestell-Nr.<br />

50 m 7,1 mm IP20/IP20 6FX8002-2DC00-....<br />

100 m 7,1 mm 6FX5002-2DC00-....<br />

50 m 7,1 mm IP20/IP67 6FX8002-2DC10-....<br />

100 m 7,1 mm 6FX5002-2DC10-....<br />

50 m 7,1 mm IP67/IP671) 6FX8002-2DC20-....<br />

100 m 7,1 mm 6FX5002-2DC20-....<br />

MOTION-CONNECT 500 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8<br />

Längenschlüssel ....


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Die dargestellten Kombinationen von Signalleitungs-Verlängerungen sind nur als Beispiel zu verstehen.<br />

Anschlussübersichten<br />

Hinweis:<br />

Die maximale Länge einer Leitung (Basisleitung plus Verlängerungen) ist einzuhalten. Pro Unterbrechungsstelle verkürzt sich die<br />

gesamte maximale Länge um 2 m.<br />

1) Nicht für 1FK701.<br />

2) Temperaturbeständig bis 100 °C.<br />

3) Bei Auswertung der Differenzsignale A*, A, B*, B.<br />

4)<br />

Nicht für Getriebemotor 2KG.<br />

5) Bis zu 10 m möglich, abhängig von der Geber-Stromaufnahme.<br />

6) Ausprägung Dauerlast.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Konfektionierte Signalleitungen für Motoren mit Stecker Vollgewinde oder Klemmenkasten<br />

Gebersystem Motor<br />

Typ<br />

Anschluss<br />

über<br />

Länge, max. Dmax Schutzart<br />

Stecker<br />

Basisleitungen Verlängerungen<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R<br />

Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

Mit C/D-Spur 1FK71) /1FT6/<br />

1PH4/1PH7<br />

SMC20 100 m 9,8 mm IP20/IP67 6FX7002-2CA31-…. 6FX7002-2CA34-....<br />

Ohne C/D-Spur 1PH4/1PH7 SMC20 50 m 9,2 mm IP20/IP67 6FX8002-2CA80-.... 6FX7002-2CA34-....<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R<br />

1FK701 SMC20 50 m 9,8 mm IP20/IP67 6FX7002-2CA20-.... 6FX5002-2CA24-....<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R<br />

1FS6 SMC20 50 m 9,9 mm IP20/IP67 6FX5002-2XA00-.... 2) –<br />

Inkrementalgeber HTL 1PH7/1PH4 SMC30 100 m<br />

300 m3) 9,3 mm IP20/IP67 6FX7002-2AH00-.... 6FX7002-2AH04-....<br />

Inkrementalgeber HTL DC 24 V<br />

6FX2001-4<br />

SMC30 100 m 9,3 mm 6FX5002-2CA12-.... –<br />

Inkrementalgeber TTL RS 422<br />

6FX2001-2<br />

9,3<br />

DC5V SMC30 100 m IP20/IP67 6FX7002-2CR00-.... 6FX7002-2CB54-....<br />

DC24V SMC30 100 m IP20/IP67 6FX7002-2CD24-.... 6FX7002-2CB54-....<br />

Inkrementalgeber HTL DC 5 V 1PH7/1PH4/ CU310DP 100 m 9,3 mm IP20/IP67 6FX7002-2AH11-.... –<br />

Inkrementalgeber HTL DC 5 V 1LA4) CU310DP 300 m 8,0 mm IP20/IP67 6SX7002-0AN30-.... –<br />

Inkrementalgeber HTL Typ<br />

1XP8001<br />

1LA4) SMC30 IP20/IP67<br />

Signale A, B 100 m 6,3 mm 6SX7002-0AL00-.... –<br />

Signale A*, A, B*, B, R*, R 300 m3) 8,0 mm 6SX7002-0AN00-.... –<br />

Signale A*, A, B*, B, R*, R mit<br />

90° abgewinkeltem Stecker<br />

300 m3) 8,0 mm 6SX7002-0AN10-.... –<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 6FX2001-3<br />

SMC20 50 m 9,3 mm IP20/IP67 6FX7002-2CG00-.... 6FX7002-2CB54-....<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp DC 5V mit C- und D-Spur<br />

SME20 3m5) 9,3 mm IP67/IP67 6FX7002-2CB54-.... –<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp DC 5V ohne C- und D-Spur<br />

1FE1/1PH2/<br />

1PH4<br />

SME20 3m5) 9,2 mm IP67/IP67 6FX8002-2CA88-.... 6FX8002-2CA34-....<br />

Direkter linearer Inkremental- 1FN3<br />

geber sin/cos 1 Vpp 6) /1FN6/ SME120 3m<br />

1FW6<br />

5) 9,3 mm IP67/IP67 6FX7002-2CB54-.... –<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

10/31<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Signalleitungen für SINAMICS S120<br />

Anschlussübersichten<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Konfektionierte Signalleitungen für Motoren mit Stecker Vollgewinde<br />

Gebersystem Motor<br />

Typ<br />

Konfektionierte Signalleitungen für Motoren mit Stecker SPEED-CONNECT<br />

Die dargestellten Kombinationen von Signalleitungs-Verlängerungen sind nur als Beispiel zu verstehen.<br />

Hinweis:<br />

Die maximale Länge einer Leitung (Basisleitung plus Verlängerungen) ist einzuhalten. Pro Unterbrechungsstelle verkürzt sich die<br />

gesamte maximale Länge um 2 m.<br />

1) Nicht für 1FK701.<br />

2) Ausprägung Dauerlast.<br />

3) Temperaturbeständig bis 100 °C.<br />

10/32<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Anschluss<br />

über<br />

Länge, max. D max Schutzart<br />

Stecker<br />

Basisleitungen Verlängerungen<br />

Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

Absolutwertgeber mit SSI<br />

6FX2001-5.S..<br />

SMC30 IP20/IP67 6FX7002-2CC11-.... 6FX7002-2CB54-....<br />

Taktrate 100 ... 250 kHz 100 m 9,3 mm<br />

Absolutwertgeber mit SSI<br />

DC 5 V<br />

SME25 3m 9,2 mm IP67/IP67 6FX7002-2AD04-.... –<br />

Absolutwertgeber mit EnDat 1FK1) /1FT6/<br />

1FW3/1PH4<br />

SMC20 100 m 9,8 mm IP20/IP67 6FX7002-2EQ10-.... 6FX7002-2EQ14-....<br />

Absolutwertgeber 1FK701 SMC20 50 m 9,8 mm IP20/IP67 6FX7002-2EQ20-.... 6FX5002-2EQ24-....<br />

Absolutwertgeber mit EnDat<br />

2048 S/R<br />

1FS6 SMC20 50 m 9,9 mm IP20/IP67 6FX5002-2XQ10-.... 3) –<br />

Absolutwertgeber mit EnDat<br />

6FX2001-5.E..<br />

SMC20 100 m 9,2 mm IP20/IP67 6FX7002-2CH00-.... 6FX7002-2AD04-....<br />

Absolutwertgeber mit EnDat<br />

DC 5 V<br />

SME25 3m 9,2 mm IP67/IP67 6FX7002-2AD04-.... –<br />

Direkter linearer Absolutwert- 1FN3<br />

geber EnDat<br />

2) /1FW6/ SME125 3m 9,2 mm IP67/IP67 6FX7002-2AD04-.... –<br />

Resolver<br />

1FN6<br />

Mehrpolig 1FK1) /1FT/<br />

1FW3<br />

SMC10 50 m 9,2 mm IP20/IP67 6FX7002-2CF02-.... 6FX7002-2CF04-....<br />

2-polig 1FK1) /1FT/<br />

1PH7/1PL6<br />

SMC10 130 m 9,2 mm IP20/IP67<br />

Resolver 1FK701 SMC10 50 m 9,2 mm IP20/IP67 6FX7002-2CF20-.... 6FX5002-2CF 24-....<br />

PTC-Kaltleiter zum Anschluss 1FS6 – ohne Ein- 5,3 mm – 6FX5002-1XA04-....<br />

an das Auslösegerät 3RN10<br />

schränkung<br />

3) –<br />

Temperaturfühler 1FN3100 ...<br />

1FN31502) SME120/<br />

SME125<br />

10 m 11,9 mm IP67/IP67 6FX7002-2SL01-.... 6FX7002-2SL10-....<br />

Temperaturfühler 1FN3300 ...<br />

1FN3900 2)<br />

SME120/<br />

SME125<br />

10 m 11,9 mm IP67/IP67 6FX7002-2SL02-.... 6FX7002-2SL10-....<br />

Temperaturfühler 1FW6/1FN6 SME120/<br />

SME125<br />

10 m 11,9 mm IP67/IP67 6FX7002-2SL10-.... –<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Längenschlüssel .... ....<br />

Gebersystem Motor<br />

Typ<br />

Anschluss<br />

über<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Länge, max. D max Schutzart<br />

Stecker<br />

Basisleitungen Verlängerungen<br />

Bestell-Nr. Bestell-Nr.<br />

Inkrementalgeber sin/cos 1 Vpp 2048 S/R<br />

Mit C/D-Spur 1FT7/1PH8 SMC20 100 m 9,8 mm IP20/IP67 6FX7002-2CQ31-…. 6FX7002-2CQ34-....<br />

Ohne C/D-Spur 1PH8 50 m 9,2 mm 6FX8002-2CQ80-.... 6FX7002-2CQ34-....<br />

Absolutwertgeber mit EnDat 1FT7/1PH8 SMC20 100 m 9,8 mm IP20/IP67 6FX8002-2EQ31-.... 6FX7002-2EQ34-....<br />

MOTION-CONNECT 500 5 5<br />

MOTION-CONNECT 800 8 8<br />

Längenschlüssel .... ....


Leistungsstecker für SINAMICS Motor Modules<br />

■ Übersicht<br />

Leistungsstecker mit Schraubanschluss<br />

Die Motor Modules 3 A bis 30 A Bauform Booksize werden ohne<br />

Leistungsstecker geliefert, da dieser bereits an den Leistungsleitungen<br />

MOTION-CONNECT angeschlossen ist.<br />

Leistungsstecker sind auch einzeln bestellbar, z. B. für Anwendungsfälle,<br />

bei denen ein angeschlossener Leistungsstecker<br />

beim Verlegen der Motorleitung hinderlich ist. Leistungsstecker<br />

sind mit Crimp-Anschluss oder mit Schraubanschluss erhältlich.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Benennung Bestell-Nr.<br />

Leistungsstecker<br />

für Motor Modules 3 … 30 A<br />

Bauform Booksize<br />

mit Schraubanschluss<br />

(Gehäuse, Isolierkörper,<br />

2 Codierungsstifte, Schraubanschlüsse<br />

Motor: 1,5 ... 10 mm2 ,<br />

Bremse: 1,5 mm2 6SL3162-2MA00-0AA0<br />

)<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Zubehör für Leistungs- und Signalleitungen<br />

■ Übersicht<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Montageflansch<br />

Montageflansche werden zur Durchführung bzw. zur Befestigung<br />

in Schutzart IP67 von Steckern z. B. in Schaltschränken<br />

verwendet. Ein Montageflansch kann sowohl auf Steckern mit<br />

Überwurfmutter als auch mit Außengewinde nachträglich montiert<br />

werden, ausgenommen sind Winkelstecker.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Benennung<br />

Montageflansch für<br />

Bestell-Nr.<br />

Leistungsstecker Größe 0,5 und<br />

Signalstecker M17<br />

6FX2003-7HX00<br />

Leistungsstecker Größe 1 6FX2003-7BX00<br />

Leistungsstecker Größe 1,5 6FX2003-7CX00<br />

Leistungsstecker Größe 3 6FX2003-7AX00<br />

Signalstecker M23 6FX2003-7DX00<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Montagebohrungen<br />

für Flansch<br />

a<br />

b<br />

b<br />

c<br />

e<br />

b<br />

Maßbild Flansch<br />

Maße Leistungsstecker Signalstecker<br />

SteckerSteckerSteckerStecker- M17 M23<br />

größe 0,5 größe 1 größe 1,5 größe 3<br />

mm mm mm mm mm mm<br />

a ∅ 23 ∅ 28,6 ∅ 47 ∅ 66 ∅ 23 ∅ 27,6<br />

b 22,6 28,3 42,4 75 22,6 28,3<br />

c 4 × M2,5 4 × M3 4 × M4 4 × M4 4 × M2,5 4 × M3<br />

d ∅ 32 ∅ 40 ∅ 60 ∅ 63 ∅ 32 ∅ 40<br />

e 32 36,8 55 84,9 32 36,8<br />

f M3 M4 M5 M6 M3 M4<br />

d<br />

b<br />

G_D212_DE_00078a<br />

f<br />

10/33<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Zubehör für Leistungs- und Signalleitungen<br />

HF (Hochfrequenz)-Schelle<br />

■ Übersicht<br />

Um die Erdung an der Durchführung bzw. Schrankwand sicherzustellen,<br />

gibt es optional eine Erdungsschelle in Verbindung mit<br />

den Flanschen zur großflächigen Ableitung von hochfrequenten<br />

Störungen.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Benennung<br />

HF (Hochfrequenz)-Schelle für<br />

Bestell-Nr.<br />

Leistungsstecker Größe 1 und<br />

Signalstecker M23<br />

6FX2003-7FX00<br />

Leistungsstecker Größe 1,5 6FX2003-7GX00<br />

Leistungsstecker Größe 3 Nicht erforderlich<br />

10/34<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung<br />

■ Übersicht<br />

Mit der DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung lassen sich<br />

DRIVE-CLiQ-Leitungen MOTION-CONNECT in hoher Schutzart<br />

IP67 in einen Schaltschrank führen. Die DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung<br />

hat auf der Außenseite die Schutzart IP54, auf der<br />

Innenseite des Schaltschranks die Schutzart IP20.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Benennung Bestell-Nr.<br />

DRIVE-CLiQ-Schrank-<br />

6SL3066-2DA00-0AA0<br />

durchführung<br />

für Signalleitungen<br />

■ Maßzeichnungen<br />

Schrankausschnitt für DRIVE-CLiQ-Schrankdurchführung<br />

4<br />

Maße in mm<br />

8,5<br />

35<br />

40<br />

54<br />

G_D211_DE_00031


■ Übersicht<br />

Mit der DRIVE-CLiQ-Kupplung können zwei DRIVE-CLiQ-<br />

Leitungen MOTION-CONNECT in Schutzart IP67 miteinander<br />

verbunden werden.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Benennung Bestell-Nr.<br />

DRIVE-CLiQ-Kupplung<br />

für Signalleitungen<br />

6SL3066-2DA00-0AB0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Zubehör für Leistungs- und Signalleitungen<br />

DRIVE-CLiQ-Kupplung<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

10/35<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

MPI-Busleitungen<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l2 mit 3 Steckern<br />

Schleppfähig 6FX8002-4EB00-....<br />

Feste Verlegung 6FX2002-4EB00-....<br />

Länge l1 : 1m<br />

Länge l2: variabel<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l2 mit 3 Steckern<br />

Schleppfähig 6FX8002-4EB10-....<br />

Feste Verlegung 6FX2002-4EB10-....<br />

Länge l1 : 1m<br />

Länge l2 : variabel<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l2 = 1 m<br />

mit 3 Steckern<br />

Schleppfähig 6FX8002-4EB20-....<br />

Länge l1: 1m<br />

Länge l2: variabel<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l2 mit 3 Steckern<br />

Schleppfähig 6FX8002-4EB30-....<br />

Länge l1 : 1m<br />

Länge l2: variabel<br />

Längenschlüssel ....<br />

MSTT Maschinensteuertafel<br />

PP Push Button Panel<br />

1) Anschlussbuchse für Programmiergerät bzw. weitere Geräte.<br />

10/36<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

<br />

Abschlusswiderstände<br />

abschaltbar<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Steuerung<br />

5 J A K A H K C<br />

5 J A K A H K C<br />

Steuerung<br />

OFF ON<br />

1)<br />

OFF ON<br />

PCU/<br />

MSTT<br />

OFF ON<br />

35°<br />

! #<br />

l 2 35° l 1<br />

35°<br />

! # <br />

G_NC01_DE_00335<br />

. . . . . .<br />

5 6 6<br />

<br />

. . <br />

! #<br />

OFF ON 1)<br />

l 2<br />

<br />

OFF<br />

ON<br />

. . <br />

2 + 7 <br />

5 6 6<br />

MSTT<br />

l 1<br />

MSTT/<br />

PP<br />

2 + 7<br />

/ + , - % '<br />

2 + 7 <br />

5 6 6<br />

. . <br />

/ + , - &<br />

OFF ON<br />

G_NC01_DE_00336<br />

PCU


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l<br />

mit 2 Steckern<br />

Schleppfähig 6FX8002-4EB40-....<br />

Feste Verlegung 6FX2002-4EB40-....<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l<br />

mit 2 Steckern<br />

Schleppfähig 6FX8002-4EB50-....<br />

Feste Verlegung 6FX2002-4EB50-....<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l<br />

mit 2 Steckern<br />

Feste Verlegung 6FX2002-4EB60-....<br />

MPI-Busleitung konfektioniert<br />

mit variabler Länge l<br />

mit 2 Steckern<br />

Feste Verlegung 6FX2002-4EB70-....<br />

Längenschlüssel ....<br />

MSTT Maschinensteuertafel<br />

PP Push Button Panel<br />

<br />

Abschlusswiderstände<br />

abschaltbar<br />

1) Anschlussbuchse für Programmiergerät bzw. weitere Geräte.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

MPI-Busleitungen<br />

Steuerung<br />

5 J A K A H K C<br />

5 J A K A H K C<br />

Steuerung<br />

OFF ON<br />

1)<br />

OFF ON<br />

35°<br />

! #<br />

l<br />

G_NC01_DE_00281<br />

. . . . <br />

. . . . <br />

! #<br />

OFF ON 1) 1)<br />

<br />

<br />

l<br />

! #<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

PCU<br />

5 6 6<br />

/ + , - &<br />

! #<br />

5 6 6<br />

/ + , - & !<br />

OFF<br />

ON<br />

G_NC01_DE_00337a<br />

MSTT<br />

10/37<br />

10


10<br />

Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

Längenschlüssel<br />

■ Übersicht<br />

■ Weitere Info<br />

Beschreibung Bestell-Nr.-Ergänzung Längendefinition bei konfektionierten Leitungen<br />

Längenschlüssel für konfektionierte Leitungen<br />

6FX....-.....- 7 7 7 7<br />

6SX....-.....- 7 7 7 0<br />

0 m<br />

1<br />

l<br />

100 m<br />

2<br />

G_D211_XX_00142<br />

200 m<br />

0 m<br />

3<br />

A<br />

Signalleitungen<br />

10 m<br />

B<br />

20 m<br />

C<br />

30 m<br />

D<br />

40 m<br />

E<br />

l<br />

50 m<br />

F<br />

G_D211_XX_00144<br />

60 m<br />

G<br />

Leistungsleitungen 6FX.002-5LM..-.... für Linear-/Torquemotoren<br />

70 m<br />

80 m<br />

90 m<br />

0 m<br />

H<br />

J<br />

K<br />

A<br />

Toleranz:<br />

Leitungslängen bis 10 m: ± 2%<br />

Leitungslängen ab 10 m: ± 1%<br />

1 m<br />

B<br />

2 m<br />

C<br />

3 m<br />

D<br />

4 m<br />

E<br />

5 m<br />

F<br />

6 m<br />

G<br />

7 m<br />

H<br />

8 m<br />

J<br />

9 m<br />

K<br />

0 m<br />

0<br />

0,1 m<br />

1<br />

0,2 m<br />

2<br />

0,3 m<br />

3<br />

0,4 m<br />

4<br />

0,5 m<br />

5<br />

0,6 m<br />

6<br />

0,7 m<br />

7<br />

0,8 m<br />

8<br />

Beispiele: 1,0 m: 1 A B 0<br />

2,2 m: 1 A C 2<br />

8,0 m: 1 A J 0<br />

299,0 m: 3 K K 0<br />

Beschreibung<br />

Längenschlüssel für Leistungs-/<br />

Signalleitungen, Meterware<br />

Typ<br />

1)<br />

50m 6FX.008-.....-1FA0<br />

100 m 6FX.008-.....-2AA0<br />

200 m 6FX.008-.....-3AA0<br />

500 m 6FX.008-.....-6AA0<br />

1) Leistungsleitungen ab 4 mm 2 können bis 100 m metergenau bestellt werden.<br />

Leisungsleitungen von 1,5 mm 2 und 2,5 mm 2 werden in Ringen bzw.<br />

Einwegtrommeln zu 50 m, 100 m, 200 m und 500 m geliefert.<br />

10/38<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und<br />

ergänzende Produkte<br />

11/2 SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

11/3 Machine Development<br />

11/4 Mechatronic Support<br />

11/5 Machine Simulator<br />

11/6 Manufacturing IT<br />

11/7 ePS Network Services<br />

11/9 Extended Machine Contracts<br />

11/10 Reparaturservicevertrag RSV<br />

11/12 Productivity Improvement<br />

11/13 Machine Retrofit<br />

11/14 SINUMERIK Solution Partner<br />

11/29 Service & Support<br />

11/30 SINORIX – Brandschutzlösungen<br />

für Werkzeugmaschinen<br />

11/31 Schaltschränke<br />

11/33 Logistiklösungen für unsere Kunden<br />

11/34 Komponenten für die<br />

CNC-Aus- und Weiterbildung<br />

11/34 Steuerungsidentische Programmier-<br />

und Simulations-Software SinuTrain<br />

11/37 eLearning/Trainingshefte<br />

11/39 Trainingsgeräte<br />

11/39 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl<br />

11/39 Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP<br />

11/40 Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl<br />

11/41 Training<br />

11/42 Dokumentation<br />

11/42 Allgemeine Dokumentation<br />

11/43 SINUMERIK 802D sl<br />

11/44 SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

11/47 SINAMICS S120<br />

11/48 Motoren für SINAMICS<br />

11/48 Messsysteme<br />

11/49 CAD CREATOR<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

■ Übersicht<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence – das Dienstleistungsportfolio<br />

für Ihre Maschinen und Prozesse<br />

Innovative Dienstleistungen für Maschinen bieten enorme<br />

Potenziale zur Optimierung der Lebenszyklus-Kosten. <strong>Siemens</strong><br />

begleitet Maschinen über den gesamten Lebenszyklus – von<br />

der Idee und Konzeption über den Betrieb bis hin zum Retrofit.<br />

Das Dienstleistungspaket SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

liefert einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der Fertigung<br />

– unabhängig von den genutzten Technologien, dem Automatisierungsgrad<br />

und den eingesetzten Planungs- und Fertigungsstrategien.<br />

■ Nutzen<br />

Für den Maschinenhersteller:<br />

7 Verkürzung der Maschinenentwicklungszeit<br />

7 Kostenoptimale Maschinenentwicklung<br />

7 Verbesserung des Maschinenservice<br />

7 Maschinen mit optimaler Dynamik<br />

7 Erschließung neuer Dienstleistungspotenziale<br />

7 Senkung der Gewährleistungskosten<br />

Für den Maschinenbetreiber:<br />

7 Senkung der Stückkosten<br />

7 Prozessoptimierung<br />

7 Verbesserung der Produktivität und Verfügbarkeit<br />

7 Optimierung der Qualität<br />

■ Weitere Info<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre <strong>Siemens</strong><br />

Geschäftsstelle oder Landesgesellschaft.<br />

11/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Mit Machine Development schneller zur neuen<br />

Maschinengeneration<br />

Der Baustein Machine Development wurde im Rahmen von<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence für die Simulation,<br />

Konstruktion und Inbetriebnahme von Maschinen entwickelt.<br />

Damit begegnen wir den Forderungen seitens der Maschinenhersteller,<br />

das Entwicklungsrisiko zu minimieren. Zudem ist der<br />

erste Maschinen-Prototyp deutlich schneller verfügbar als beim<br />

klassischen sequenziellen Entwicklungsprozess.<br />

Zu den Leistungen von Machine Development zählen die<br />

Engineering-Dienstleistungen aus dem Baustein Mechatronic<br />

Support sowie die Simulations-Software Machine Simulator.<br />

Im einfachsten Fall beraten wir Sie bei der Antriebsauslegung<br />

und -dimensionierung. Unsere Dienste können aber bis zur<br />

Entwicklung des Steuerungs-, Bedien- oder Sicherheitskonzepts<br />

einer neuen Maschine reichen, der Schaltschrankprojektierung<br />

oder der kompletten PLC/CNC/HMI-Programmierung.<br />

Klassische Vorgehensweise, mechanische Konstruktion<br />

Mechanischer<br />

Entwurf<br />

Virtuelles Prototyping<br />

Interdisziplinärer<br />

Entwurf<br />

Mechanik<br />

Elektrik<br />

Informatik<br />

Auswahl<br />

elektrischer<br />

Komponenten<br />

Mechatronik<br />

Support<br />

Optimierung<br />

des Maschinenkonzepts<br />

Machine<br />

Simulator<br />

Test und Opti-<br />

mierung der<br />

Automatisierungslösung<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Prototyp<br />

Ergebnis<br />

Prototyp =<br />

fertige<br />

Maschine<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Inbetriebnahme- und Testphase<br />

Änderungen am Prototyp<br />

Zeit, Aufwand, Kosten, Automatisierungslösung<br />

Einsparpotenziale:<br />

Zeit, Ressourcen, Sicherheit in der<br />

Erreichung der Ziele<br />

Machine Development<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Ergebnis:<br />

fertige<br />

Maschine<br />

G_NC01_DE_00413<br />

11/3<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Machine Development<br />

Mechatronic Support<br />

■ Übersicht<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Mit Mechatronic Support schneller und effizienter<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

zur optimierten Maschine<br />

Beratung<br />

6FC5088-1....<br />

Mit der Dienstleistung Mechatronic Support werden bereits im Fachgespräch beim Kunden<br />

Entwurfsstadium neuer Maschinen alle beteiligten Systeme der<br />

Mechanik, Elektronik und Informationstechnik hinsichtlich ihrer<br />

Funktionalität und Interaktion in einer Simulationsumgebung<br />

modelliert, getestet und optimiert, bevor sie real gebaut werden.<br />

Maschinen-Optimierung<br />

Optimale Einstellung der Steuerung<br />

und Antriebe an der Kundenmaschine<br />

6FC5088-2....<br />

Mechatronic Support bietet so die intelligente Alternative zu Trial<br />

and Error. Neue kreative Maschinenkonzepte werden vorab mit-<br />

Maschinen-Analyse und<br />

Optimierung<br />

6FC5088-3....<br />

einander verglichen, verändert und optimiert – natürlich auch<br />

unter Einbeziehung Ihrer Ideen zu neuen mechatronischen<br />

Komponenten.<br />

Analyse der Maschine und ihrer<br />

Begrenzungen.<br />

Empfehlungen an den Hersteller<br />

Virtuell simulieren, real bauen<br />

Maschinen-Simulation<br />

6FC5088-4....<br />

Mit Unterstützung der Dienstleistung Mechatronic Support<br />

können Maschinenideen und Neuentwicklungen mit geringem<br />

Zeit- und Kostenaufwand mechatronisch getestet und modifi-<br />

Simulation einzelner Achsen und<br />

des dynamischen Verhaltens an<br />

der Maschine<br />

ziert werden. Danach kann der erste reale Prototyp gleich als Maschinen-Simulation mit 6FC5088-5....<br />

funktionierende Maschine gebaut werden.<br />

interpolierenden Achsen<br />

Als Maschinenhersteller profitieren Sie von kürzeren Entwick-<br />

Simulation interpolierender Achsen<br />

lungs- und Markteinführungszeiten, als Endkunde von einer Maschinen-Simulation mit 6FC5088-6....<br />

optimierten, hochperformanten Maschinenlösung.<br />

FE-Modell<br />

■ Nutzen<br />

Modellbildung der Maschine mit<br />

Finite Elemente Methode<br />

7 Kürzere Entwicklungszeiten – schnellere Marktreife<br />

7 Sichere Erreichung von Entwicklungszielen<br />

■ Weitere Info<br />

7 Risikoloser Test kreativer Maschinenkonzepte<br />

7 Höhere Qualität und Produktivität von Anfang an<br />

7 Mit Spezialistensupport schneller zur fertigen Maschine<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre <strong>Siemens</strong><br />

Geschäftsstelle oder Landesgesellschaft.<br />

11/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Machine Development<br />

Machine Simulator<br />

■ Übersicht<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Sicheres Engineering der Automatisierungslösung<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Der Machine Simulator eröffnet völlig neue Wege bei der<br />

Machine Simulator Basic<br />

6FC5880-0YC05-0AA0<br />

Erstellung CNC-basierter Automatisierungslösungen:<br />

Bundle<br />

Die Simulationssoftware beschleunigt die Inbetriebnahme und<br />

den Test der CNC- und SPS-gesteuerten Grundfunktionalitäten<br />

Umfasst die Basic Software auf<br />

CD-ROM und DP-PCI-Karte zum<br />

einer neuen Maschine. Die Inbetriebnahme wird anhand eines Anschluss an PROFIBUS<br />

Simulationsmodells der Maschine vorbereitet und virtuell durchgeführt.<br />

Machine Simulator Open<br />

Bundle<br />

6FC5880-1YC05-0AA0<br />

Dieses Vorgehen führt zu erheblichen Kosten- und Zeiteinsparungen<br />

bei der Maschineninbetriebnahme.<br />

Umfasst die Open Software auf<br />

CD-ROM und DP-PCI-Karte zum<br />

Das Zusammenspiel von Bearbeitungsmaschine und Automatisierungslösung<br />

kann für konkrete Maschinenabläufe realitäts-<br />

Anschluss an PROFIBUS<br />

Machine Simulator Basic<br />

6FC5880-2YC05-0AA0<br />

nah simuliert und optimiert werden, lange bevor die Maschine Software<br />

vollständig entwickelt ist und als Prototyp zur Verfügung steht.<br />

Per Simulation werden so die logischen Abläufe und Leistungsdaten<br />

der Maschine verifiziert.<br />

Umfasst die Basic Software auf<br />

CD-ROM<br />

Machine Simulator Open<br />

6FC5880-3YC05-0AA0<br />

Für den Maschinenhersteller führt die durch Simulation verifizierte<br />

Anwendersoftware zu einer insgesamt höheren Softwarequalität.<br />

Als Endkunde profitieren Sie von einer Maschine mit<br />

einer ausgereiften, zuverlässigen Softwarelösung.<br />

Darüber hinaus kann der Machine Simulator auch als<br />

Schulungssystem eingesetzt werden.<br />

Software<br />

Umfasst die Open Software auf<br />

CD-ROM<br />

Machine Simulator<br />

Upgrade<br />

Umfasst die Lizenz für das<br />

6FC5880-4YC05-0AA0<br />

■ Nutzen<br />

Upgrade von Machine Simulator<br />

Basic auf Machine Simulator Open<br />

7 Verkürzung der Time-to-Market durch kürzere Entwicklungs-,<br />

Einfahr- und Inbetriebnahmezeiten<br />

■ Weitere Info<br />

7 Sicherstellen der Maschinenproduktivität<br />

7 Training und Schulung am realitätsnahen Maschinenmodell<br />

7 Exakt gleiche Bedienung von Simulation und Maschine<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre <strong>Siemens</strong><br />

Geschäftsstelle oder Landesgesellschaft.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/5<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Manufacturing IT<br />

■ Übersicht<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Mit integrierten IT-Prozessen die Produktion optimieren<br />

Manufacturing IT bietet im Rahmen von SINUMERIK Manufacturing<br />

Excellence einen umfassenden Ansatz, um die Produktion<br />

im Umfeld von Werkzeugmaschinen mit integrierten IT-Prozessen<br />

zu optimieren.<br />

Bausteine sind das bekannte Motion Control Information System<br />

MCIS und umfassende Beratungsleistungen zu IT-Security und<br />

Datensicherheit. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how bei<br />

der Projektumsetzung und beim Betrieb Ihrer Lösung.<br />

Manufacturing IT unterstützt Ihre Prozesse in der Produktion mit<br />

einer Vielzahl an modularen Bausteinen, die durchgängig aufeinander<br />

abgestimmt sind.<br />

Auftragsverwaltung und -bereitstellung PDA<br />

Durch das Auftragsmanagement (PDA) wird der Arbeitsvorrat<br />

flexibel gesteuert. Vorgaben und Rückmeldungen werden zwischen<br />

ERP-System (z. B. SAP) und der Fertigung ausgetauscht.<br />

Die Verfügbarkeit der aktuellen Ist-Informationen ermöglicht die<br />

Optimierung von Fertigungsablauf und Fertigungsressourcen.<br />

Weitere Vorteile sind eine verkürzte Auftrags-Durchlaufzeit sowie<br />

eine Reduzierung der Materialbestände.<br />

Maschinendaten-Erfassung und -Auswertung MDA<br />

Der Einsatz von Maschinendaten-Erfassung und -Auswertung<br />

(MDA) erhöht die Transparenz deutlich. Damit können Optimie- Vorbeugende Instandhaltung TPM<br />

rungspotenziale ermittelt werden. Gezielte Analysen wie<br />

Das Softwaremodul für das Instandhaltungsmanagement (TPM)<br />

Maschinenverfügbarkeit (OEE), Taktzeiten, Nutzungsgrad oder sorgt für eine vorbeugende Instandhaltung und optimiert die<br />

Alarmstatistiken vermeiden Störungen und führen zu längeren Wartung, indem es frühzeitig auf notwendige Wartungstätigkei-<br />

Maschinenlaufzeiten.<br />

ten wie Reinigung, Inspektion und/oder Instandsetzung hin-<br />

Teileverfolgung und Archivierung PMT<br />

weist. Dadurch erhöhen sich die Maschinenlaufzeiten und die<br />

Kosten werden reduziert. Die Maschinenbediener unterstützen<br />

Die Funktionen zu Teileverfolgung und Archivierung (PMT) durch eigenverantwortliche Übernahme von Wartungstätigkeit<br />

ermöglichen ein intelligentes Teilemanagement sowie eine die Instandhaltungsabteilung.<br />

aufwandsarme Teilerückverfolgung. Damit sind Sie bestens vorbereitet<br />

auf eventuelle Gewährleistungs- und Rückrufaktionen. Datensicherung und -archivierung<br />

Außerdem ist eine Kostensenkung bei gleichzeitiger Erhöhung Das Datenmanagement gewährleistet komfortables Sichern,<br />

der Gesamtqualität zu erwarten.<br />

Abgleich und Verwalten von Steuerungen. Das heißt: zentrale<br />

Werkzeugmanagement TDI<br />

Datenhaltung mit maximaler Fehlertoleranz und Verfügbarkeit<br />

sowie effizienter Archivierung aller Maschinendaten. Bei Kom-<br />

Ob für Einzelmaschinen, flexible Transferstraßen oder für den ponententausch stellt es alle relevanten Daten, die zum Betrieb<br />

gesamten Maschinenpark – mit unserem Werkzeugmanage- dieser Komponenten notwendig sind, sofort wieder bereit.<br />

ment (TDI) haben Sie jederzeit Zugriff auf sämtliche Werkzeugdaten.<br />

Durch Schnittstellen sorgt das System dafür, dass die ■ Nutzen<br />

richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Darüber<br />

hinaus machen Werkzeugstatistiken Ihren Werkzeughaushalt 7 Optimale Nutzung der Ressourcen<br />

transparent. Sie erkennen Rationalisierungspotenziale im Werk- 7 Kürzere Rüstzeiten und höhere Effektivität<br />

zeugbereich einfacher und können Einsparmöglichkeiten leich-<br />

7<br />

ter realisieren.<br />

Reduzierte Maschinenstillstände<br />

7 Automatische Störanalysen<br />

CNC-Programmverwaltung und -übertragung DNC<br />

7 Fertigungstransparenz bis in die Maschinenebene<br />

Das CNC-Programm-Management (DNC) bietet Ihnen eine<br />

durchgängige Vernetzung Ihrer CNC-Maschinen und unterstützt ■ Weitere Info<br />

die Handhabung der CNC-Programme beim Transfer von und<br />

zur Maschine. DNC reduziert die Kosten in der CNC-Organisa- Weitere Informationen zu Manufacturing IT und zum<br />

tion durch eine sichere und komfortable CNC-Datenarchivierung Motion Control Information System MCIS finden Sie im<br />

mit Versionierungs- und Verwaltungsfunktionen.<br />

Teil HMI-Software.<br />

Oder wenden Sie sich an Ihre <strong>Siemens</strong> Geschäftsstelle oder<br />

Landesgesellschaft.<br />

11/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

ePS Network Services:<br />

Innovationspotenziale für Service und Instandhaltung<br />

Die Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen zu steigern<br />

und weltweite Service- und Instandhaltungs-Prozesse zu optimieren<br />

ist das Ziel der ePS Network Services. Basis der Dienste<br />

ist eine internetbasierte Plattform. Sie unterstützt die firmenübergreifenden<br />

Service- und Support-Prozesse und ermöglicht eine<br />

gesicherte Kommunikation.<br />

Folgende Dienste stehen innerhalb der ePS Network Services<br />

zur Verfügung:<br />

ePS Diagnostic Services<br />

Mit ePS Diagnostic Services organisieren Sie Ihren Service-<br />

Helpdesk und haben weltweit den Zustand Ihrer Maschinen im<br />

Blick.<br />

Angefangen von Fahrtenschreiberdaten bis hin zu komplexen<br />

Verknüpfungen Ihrer PLC Logik können Standard-Diagnosefälle<br />

vorab konfiguriert, als Template im System abgelegt und bereits<br />

während der Inbetriebnahme auf Ihre Maschinen aufgespielt<br />

werden.<br />

Mit Hilfe der Steuerungsmonitore können Sie in den ePS Diagnostic<br />

Services die Maschinenhistorie verfolgen und damit die<br />

Ursachen eines Fehlers schneller finden und analysieren.<br />

Ihre Maschinen im Feld synchronisieren sich regelmäßig mit den<br />

ePS Servern. Im Fehlerfall können Sie spezifischere Diagnosen<br />

konfigurieren und auf die Maschinen übertragen. Damit haben<br />

Sie die Möglichkeit, Fehler dynamisch weiter einzugrenzen.<br />

Falls die Ergebnisse nicht zur Lösung beitragen, können Sie<br />

mittels Teleservice den Fehler weiter eingrenzen, diesen online<br />

beseitigen oder weitere Experten per Telekonferenz hinzuziehen.<br />

Weltweit und ohne aufwendige Software-Installationen, so einfach<br />

wie Web-Mail, so sicher wie Online-Banking. Und sollte<br />

eine Störungsbeseitigung vor Ort nun doch unvermeidbar sein,<br />

so haben Sie ihren Einsatz auf Basis des online ermittelten<br />

Maschinenzustands bereits optimal geplant und können Ihre<br />

Ressourcen effektiv einsetzen.<br />

Vorteile mit ePS Diagnostic Services<br />

Gestaltung und Optimierung Ihrer Serviceprozesse<br />

Fernbedienen und -beobachten der Steuerungen mit<br />

Standard-Browser<br />

Störfalldiagnose mit Hilfe von Daten- und Benachrichtigungs-<br />

Services<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

ePS Network Services<br />

ePS Condition Monitoring<br />

Die Investitionsentscheidung hängt zunehmend von der<br />

Betrachtung der Kosten über den gesamten Lebenszyklus<br />

einer Maschine ab. Durch Maschinenstillstände und ungeplante<br />

Wartungen verursachte Kosten dominieren dabei zunehmend<br />

die Kalkulation nach dem TCO-Prinzip (Total Cost of Ownership).<br />

Die technische und organisatorische Beherrschung von Instandhaltungs-Prozessen<br />

gewinnt somit zunehmend an Bedeutung.<br />

ePS Condition Monitoring unterstützt mittels standardisierter<br />

Testverfahren Maschinenbediener, Instandhaltung oder Servicetechniker<br />

gleichermaßen bei der Ermittlung des Maschinenzustands<br />

und der Betrachtung der Maschinenabnutzung über die<br />

Zeit. Durch die kontinuierliche Bewertung des Zustandes der<br />

Werkzeugmaschinen können frühzeitig Trends erkannt und<br />

rechtzeitig Maßnahmen durchgeführt oder geplant werden.<br />

Einzelne Maschinenkomponenten können darüber hinaus<br />

zyklisch überwacht werden.<br />

Das integrierte Instandhaltungsmodul unterstützt dabei die<br />

Optimierung von wartungsbedingten Stillständen durch den<br />

ganzheitlichen Blick auf eine präventive und/oder zustandsorientierte<br />

Instandhaltung. Somit kann der optimale Zeitpunkt für<br />

die Durchführung von Wartungen gewählt und die Produktivität<br />

damit weiter gesteigert werden.<br />

Vorteile mit ePS Condition Monitoring Basic<br />

Gestaltung und Optimierung der Wartungsmaßnahmen<br />

Ihrer Maschine<br />

Frühzeitige Ersatzteildisposition durch Zustands-Überwachung<br />

und Bewertung von Maschinenkomponenten<br />

Planung der Durchführung präventiver oder zustandsorientierter<br />

Instandhaltungsmaßnahmen als Dienstleistung für Ihren<br />

Kunden<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/7<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

ePS Network Services<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Die ePS Service-Plattform<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Auf Wunsch stellt <strong>Siemens</strong> die komplette IT-Infrastruktur für die ePS Company Account 6FC6001-0EE00-0CA1<br />

ePS Network Services zur Verfügung:<br />

ePS Connect Machine<br />

Eine internetbasierte Infrastruktur mit performanten Servern, Sprachen:<br />

Speichermedien und einer Anbindung an E-Mail-/SMS-Systeme. Deutsch/Englisch<br />

Weiterhin Software zur Erfassung, Aufbereitung und Archivierung<br />

von maschinenspezifischen Daten.<br />

Bei Meldung der<br />

Endverbleibsdaten in EUNA<br />

6FC6001-0EE00-0CE1<br />

Die ePS Service-Plattform unterstützt Sie dabei:<br />

Ohne EUNA Meldung 6FC6001-0EE00-0CE0<br />

Daten und Software-Funktionalitäten zwischen verschiedenen<br />

Firmen verfügbar zu haben,<br />

Sicherheit beim Zugriff auf Daten zu gewährleisten und<br />

ePS Diagnostic Services<br />

Für das 1. Jahr,<br />

15 Monate Laufzeit,<br />

6FC6001-0EE00-0DS0<br />

Sicherheitsvorschriften beteiligter Firmen nicht ändern zu<br />

müssen.<br />

Teleservice max. 6 h pro<br />

Maschine und Jahr<br />

Nur in einer solchen Umgebung ist es möglich, Experten Know-<br />

How über Firmengrenzen hinweg schnell und einfach zur Verfügung<br />

zu haben. Die einheitliche Sicht auf die Daten der Maschinen<br />

und die Verwendung der gleichen Software ermöglichen es,<br />

Störungen schneller zu beheben, Ressourcen optimal einzusetzen<br />

und damit Kosten zu reduzieren.<br />

Die Infrastruktur und Dienste sind kompatibel zu den heutigen<br />

Für jedes weitere Jahr,<br />

12 Monate Laufzeit,<br />

Teleservice max. 6 h pro<br />

Maschine und Jahr<br />

Nachverrechnung<br />

ePS Diagnostic Services<br />

Pro Minute Online-Zeit bei mehr<br />

als 6 h pro Jahr und Maschine:<br />

6FC6001-0EE00-0DS1<br />

IT-Sicherheitsvorschriften. Regelmäßig durchgeführte Security<br />

Audits gewährleisten, dass unsere Systeme immer auf dem<br />

aktuellen Stand der Sicherheits-Technik sind.<br />

ePS Value Account 1 Credit<br />

ePS Value Account 50 Credits<br />

6FC6001-0EE00-8AF8<br />

6FC6001-0EE00-3AF8<br />

Das Komplett-Angebot für die ePS Service-Plattform bietet<br />

ePS Value Account 1000 Credits 6FC6001-0EE00-0AF8<br />

folgende Vorteile:<br />

ePS Condition Monitoring Basic<br />

Geringer Aufwand für die IT und dadurch günstig ab der<br />

Für das 1. Jahr,<br />

6FC6001-0EE00-0MB0<br />

ersten Maschine<br />

15 Monate Laufzeit<br />

Kalkulations- und Investitionssicherheit durch Festpreise<br />

Für jedes weitere Jahr,<br />

6FC6001-0EE00-0MB1<br />

Hohe Datensicherheit durch höchst verfügbare Server und<br />

12 Monate Laufzeit<br />

mehrstufigen Zugriffsschutz.<br />

ePS Kombipaket<br />

Diagnostic Services +<br />

Condition Monitoring Basic<br />

Für das 1. Jahr,<br />

15 Monate Laufzeit,<br />

Teleservice max. 6 h pro<br />

Maschine und Jahr<br />

6FC6001-0EE00-0KP0<br />

Für jedes weitere Jahr,<br />

12 Monate Laufzeit,<br />

Teleservice max. 6 h pro<br />

Maschine und Jahr<br />

6FC6001-0EE00-0KP1<br />

11/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Extended Machine Contracts: Kosten für Wartung und<br />

Instandhaltung kalkulierbar machen<br />

Kosten für Wartung und Instandhaltung kalkulierbar machen –<br />

das bieten wir Werkzeugmaschinenherstellern und -händlern<br />

sowie den Anwendern der Werkzeugmaschinen mit dem<br />

Baustein Extended Machine Contracts.<br />

In diesen individuell abgestimmten Verträgen werden gemeinsam<br />

Instandhaltungskonzepte aus den Modulen Präventivmaßnahmen,<br />

Instandsetzung, Zugriff auf <strong>Siemens</strong> Servicepersonal,<br />

Servicezeiträumen und Ersatzteillogistik/-Management zusammengestellt.<br />

Dabei übernimmt <strong>Siemens</strong> das Kostenrisiko durch eine pauschale<br />

Verrechnung der Leistungen (Vertragskosten). Alles mit<br />

dem Ziel, maßgeschneiderte und effiziente Unterstützung bei<br />

der Instandhaltung zu bieten.<br />

Sie gehen kein Kostenrisiko ein und können sich auf eine hohe<br />

Maschinenverfügbarkeit verlassen. Durch die gemeinsame<br />

Vereinbarung wird der Zugriff auf qualifiziertes <strong>Siemens</strong> Servicepersonal<br />

für die Entstörung vor Ort sowie eine professionelle<br />

Ersatzteillogistik sichergestellt und sorgt so für die Nähe zum<br />

Kunden.<br />

Vorteile mit Extended Machine Contracts<br />

Planungssicherheit, Kostenreduzierung und<br />

Kostentransparenz<br />

Höhere Produktivität durch minimierte Stillstandszeiten<br />

Bedarfsgerechte Service-Pakete<br />

Ergänzung und Entlastung des Servicepersonals beim<br />

Hersteller/Endanwender<br />

Zugriff auf die weltweite Servicestruktur der <strong>Siemens</strong> AG<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Extended Machine Contracts<br />

Reparaturservicevertrag RSV:<br />

Nacherfüllung zu Pauschalpreisen<br />

Den Reparaturservicevertrag RSV haben wir speziell für Maschinenhersteller<br />

und Maschinenhändler entwickelt. Er bietet die<br />

Nacherfüllung am Aufstellungsort der Maschine zu Pauschalpreisen.<br />

Mit dieser vertraglichen Serviceleistung sichern Sie<br />

Personal- und Materialersatzaufwendungen ab, die für eine<br />

Störungsbeseitigung an unseren Produkten nach der 2. Inbetriebnahme<br />

beim Endanwender anfallen. Der Servicezeitraum<br />

ist von Ihnen frei wählbar.<br />

Die Personalleistungen umfassen die Bereitstellung von Servicepersonal,<br />

die Fehlerdiagnose und die Störungsbeseitigung<br />

vor Ort sowie den Nachweis der Störungsbeseitigung.<br />

Die Laufzeit des Vertrages kann die Mängelhaftungsfristen auf<br />

bis zu 5 Jahre verlängern.<br />

Bei Leistungen, die über den RSV-Umfang hinausgehen, können<br />

Sie den regionalen Service oder additive Services nutzen.<br />

Hierzu gehören erweiterte Servicezeiträume, vereinbarte Reaktionszeiten<br />

und präventive Maßnahmen.<br />

Vorteile des Reparaturservicevertrags RSV<br />

Risiken, die sich aus der Mängelhaftung ergeben, werden zu<br />

Pauschalpreisen abgesichert<br />

Fehlerbeseitigung am Aufstellungsort der Maschine ohne<br />

Mangelnachweis seitens des Werkzeugmaschinenherstellers<br />

oder des Händlers<br />

Reduzierung der Stillstandszeit beim Kunden durch hinterlegte<br />

Produkt- und Endverbleibsinformationen<br />

Lokaler Servicevertrag LSV:<br />

Das modulare Vorsorge-Programm<br />

Mit dem lokalen Servicevertrag LSV bieten wir Maschinenanwendern<br />

ein modulares und individuelles Leistungspaket, das<br />

die Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen<br />

in hohem Maße sichert und somit einen entscheidenden<br />

Beitrag zu einer effizienten Produktion leistet.<br />

Der Umfang des Servicevertrages wird dem Servicekonzept<br />

individuell angepasst. Unsere vertraglichen Serviceleistungen<br />

bieten wir Ihnen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten an –<br />

bis zu 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr. Alternativ bieten<br />

wir Ihnen unsere Serviceleistungen auch mit verkürzten Reaktionszeiten<br />

an: vom Standard "nächster Tag" bis hin zu 4 Stunden.<br />

Vorteile des lokalen Servicevertrages LSV<br />

Gesicherte Verfügbarkeit durch Reduzierung der Maschinenausfallzeiten<br />

Planbare Kosten durch vereinbarte Servicevertragspreise<br />

Bedürfnisorientierte Serviceleistungen<br />

■ Weitere Info<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre <strong>Siemens</strong><br />

Geschäftsstelle oder Landesgesellschaft.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/9<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Reparaturservicevertrag RSV<br />

■ Übersicht<br />

RSV-Leistungsbeschreibung<br />

<strong>Siemens</strong> erbringt für den Werkzeugmaschinenhersteller und<br />

-händler im Rahmen des Reparaturservicevertrages RSV die<br />

Mängelbeseitigung an den im Vertrag enthaltenen Komponenten<br />

von <strong>Siemens</strong> Industry Sector, IA & DT (gilt nicht für komplette<br />

Motorspindeln) am Aufstellungsort der Maschine.<br />

RSV-Serviceleistungen<br />

Bereitstellung von Servicepersonal<br />

Fehlerdiagnose vor Ort<br />

Störungsbeseitigung vor Ort<br />

Nachweis der Störungsbeseitigung<br />

Fehlerdiagnose bezieht sich auf die in der Stückliste der Endverbleibsmeldung<br />

genannten Komponenten. Sie erfolgt auf<br />

Basis einer technisch vorgeklärten Störmeldung durch den<br />

Hersteller oder Händler unter Angabe der Vertragsnummer.<br />

Störungsbeseitigung erfolgt durch Instandsetzen und/oder<br />

Austauschen defekter Komponenten. Die Störungsbeseitigung<br />

erfolgt bei Maschinenstillstand mit der für die Ländergruppe<br />

genannten Reaktionszeit.<br />

Für die Fehlerdiagnose bzw. Störungsbeseitigung an unseren<br />

Produkten hält <strong>Siemens</strong> qualifiziertes Personal vor. Sind hierfür<br />

mechanische Arbeiten erforderlich, sind diese durch den Hersteller/Händler<br />

zu erbringen bzw. zu veranlassen. Beispiel:<br />

Ab- und Anbau von Motoren, oder anderer mechanischer<br />

Komponenten.<br />

Die Leistungen werden während der regional üblichen Arbeitszeit<br />

im Aufstellungsland erbracht.<br />

Ersatzteile werden unter Nutzung der weltweiten Ersatzteillogistik,<br />

entweder aus unseren zentralen oder regionalen Ersatzteillagern<br />

beschafft. In unseren zentralen ET-Lagern werden alle<br />

wesentlichen Ersatzteile vorgehalten. Die Anpassung der regionalen<br />

Ersatzteillager erfolgt unter Berücksichtigung der in der<br />

Endverbleibsmeldung genannten Komponenten1) .<br />

Folgende Komponenten sind in diesem Sinne nicht als Ersatzteil<br />

definiert:<br />

Motoren 2)<br />

Leitungen 3)<br />

Sonder- bzw. kundenspezifische Baugruppen und Komponenten,<br />

die von <strong>Siemens</strong> nicht als Ersatzteil lieferbar sind.<br />

Innerhalb der vereinbarten Vertragslaufzeit werden defekte<br />

Komponenten4) kostenlos ersetzt. Siehe Punkt „Leistungsausschlüsse“.<br />

Vertragsvoraussetzung<br />

Endverbleibsmeldung<br />

Datensicherung beim Anwender<br />

Stücklisten der einzelnen Komponenten<br />

Der Hersteller/Händler stellt die Endverbleibsinformationen<br />

rechtzeitig vor Vertragsbeginn zur Verfügung und stellt sicher,<br />

dass eine komplette Datensicherung der Maschine beim Anwender<br />

verfügbar ist. Insbesondere Angaben der Endverbleibsmeldung<br />

sind: Maschinennummer; Maschinentyp; Bearbeitungstechnologie;<br />

Steuerungssystem; Antriebssystem; Anzahl<br />

Messkreise; Angaben zur OEM Applikation; Datum der Lieferung<br />

von <strong>Siemens</strong> Komponenten; Datum der Inbetriebnahme<br />

beim Endanwender; Land des Endanwenders sowie die Stückliste<br />

der eingesetzten Komponenten.<br />

RSV-Zertifikat<br />

Der RSV-Vertragspartner Hersteller oder Händler erhält nach<br />

Übergabe der Endverbleibsmeldung (Voraussetzung für die<br />

Leistungserbringung beim Endkunden) ein Zertifikat mit Vertragsnummer<br />

und den wesentlichen Vertragsdaten wie Maschinen-<br />

Nr., Maschinen-Typ, Datum Vertragsbeginn, Datum Vertragsende<br />

und Anschrift für die Leistungserbringung.<br />

11/10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Gültigkeitszeitraum<br />

Der RSV beginnt ab dem uns gemeldeten Datum der abgeschlossenen<br />

2. Inbetriebnahme beim Endkunden, und endet<br />

nach Ablauf der gewählten Laufzeit des RSV.<br />

Vertragslaufzeiten<br />

Der RSV wird für die Verjährungsfrist (Gewährleistungszeit) unserer<br />

Kunden (Hersteller/Händler) gegenüber ihren Endkunden<br />

angeboten. Verschiedene RSV-Laufzeiten bieten Ihnen die Möglichkeit<br />

unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.<br />

Mit RSV-Laufzeiten, die über die ursprüngliche für die<br />

<strong>Siemens</strong> I DT Komponenten gewährte Verjährungsfrist hinausgehen,<br />

wird die Verjährungsfrist bezüglich der Ansprüche auf<br />

Nacherfüllung, unter Ausschluss weiterer Rechte und Ansprüche,<br />

entsprechend der darüber hinausgehenden RSV-Laufzeit<br />

verlängert. Ein bereits laufender RSV kann einmalig um ½ Jahr<br />

oder 1 Jahr verlängert werden. Die Verlängerung muss während<br />

der Laufzeit des Basis-RSV bestellt werden.<br />

Vertragsvarianten<br />

Der RSV wird in 2 Varianten angeboten.<br />

Der Rahmenvertrag ist für Maschinenhersteller, die mit uns<br />

eine Vereinbarung abschließen, dass Sie für alle Maschinen<br />

mit unseren Ausrüstungen je einen RSV bestellen.<br />

Der Einzelvertrag ist für Maschinenhersteller, die teilweise für<br />

Maschinen mit unseren Ausrüstungen einen RSV bestellen.<br />

Leistungsausschlüsse<br />

Die Vertragsleistung ist in Fällen des Punktes VIII./7 Sachmängel,<br />

der „Allgemeinen Lieferbedingungen der Elektroindustrie“<br />

ausgeschlossen 4) . Für Teile, die dem Verschleiß unterliegen<br />

(z. B. Motorenlager und -lüfter oder Leitungen), wird bei sachgemäßem<br />

Gebrauch innerhalb der ersten 12 Monate nach Beginn<br />

des RSV kostenloser Ersatz geleistet, und zwar unabhängig von<br />

der eigentlichen RSV-Laufzeit.<br />

Ausfuhrgenehmigung<br />

Die Leistungserfüllung kann aufgrund des Verwendungszwecks<br />

oder aufgrund der Art mitzunehmender Ersatzteile, Ausrüstung<br />

und Unterlagen der Genehmigungspflicht unterliegen. Die Leistungserfüllung<br />

steht daher unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen<br />

Ausfuhrgenehmigungen erteilt werden bzw. keine<br />

sonstigen Hindernisse aufgrund von deutschen oder sonst zu<br />

beachtenden Ausfuhrvorschriften entgegenstehen.<br />

1) Da die Ausfuhr der Standard-Varianten (Komponenten/System) einem<br />

zeitintensiven behördlichen Genehmigungsverfahren unterliegt, und<br />

dieses auch für die Lieferung der genehmigungspflichtigen Komponenten<br />

im Rahmen von Serviceleistungen und bei Ersatzteillieferungen gilt, wird<br />

empfohlen, bevorzugt die Export-Variante einzusetzen. Dies gilt insbesondere<br />

auch dann, wenn die Steuerung nach dem Einbau in die Werkzeugmaschine<br />

durch den Maschinenhersteller genehmigungsfrei<br />

ausgeführt werden kann. Beachten Sie hierzu den Punkt Exportkontrollhinweise<br />

im Teil Funktionsübersicht.<br />

2) Für ausgewählte Motoren halten wir zentral in Deutschland und in den<br />

U.S.A. Komponenten für eine Schnelllieferung vor. Diese Motoren können<br />

innerhalb weniger Arbeitstage gefertigt und geliefert werden. Die jeweils<br />

aktuelle Liste erhalten Sie auf Wunsch von Ihrem bekannten <strong>Siemens</strong><br />

Vertriebspartner.<br />

3) In der Regel gelten die Ihnen bekannten Lieferzeiten.<br />

4) Beispiele für Leistungsausschlüsse:<br />

- Nichteinhalten der <strong>Siemens</strong> Projektierungs- und Anwender-Vorschriften<br />

- Funktionskritische Verschmutzung, z. B. Öl, leitfähige Stoffe, Rost<br />

- Mechanische Beschädigungen<br />

- Elektrische Fremdeinwirkungen<br />

- Mutwillige Zerstörung.


OEM-Servicestufen<br />

Zur Sicherstellung des Reparaturservice für OEM-Applikationen<br />

ist eine Bewertung an Hand der OEM-Service-Guideline erforderlich.<br />

Die Bewertung ergibt eine Einstufung der OEM-Applikation<br />

in eine OEM-Servicestufe von 0 bis 4. Für die OEM-Servicestufen<br />

von 1 bis 4 wird ein Zuschlag erhoben.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Reparaturservicevertrag RSV<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Reaktionszeit<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Für RSV-Einsätze bei Maschinenstillstand gelten in der Regel Reparaturservicevertrag RSV<br />

folgende Reaktionszeiten:<br />

Für <strong>Siemens</strong> I DT Komponenten an<br />

Ländergruppe<br />

Werkzeugmaschinen für Länder der<br />

Ländergruppen 1 bis 3<br />

LG 1 Nächster Arbeitstag<br />

1 Jahr Vertragslaufzeit<br />

LG 2 Übernächster Arbeitstag<br />

LG 3 Nach landesspezifischen Gegebenheiten<br />

LG 4 Nach landesspezifischen Gegebenheiten, nur<br />

für Kunden mit Rahmenvertrag zum Preis des<br />

Einzelvertrags<br />

Als Reaktionszeit definieren wir den Zeitpunkt ab Ihrer geklärten<br />

Auftragserteilung bis zum Reiseantritt unseres Servicemitarbeiters<br />

zu dem im Auftrag angegebenen Ort oder bis zum Beginn<br />

der Entstörung über Teleservice. Die genannten Reaktionszeiten<br />

gelten für „technisch geklärte Störungsmeldungen“ innerhalb<br />

der jeweils regional üblichen Arbeitszeit (z. B. Montag bis Freitag<br />

8.00 Uhr bis 17.00 Uhr) ausschließlich Feiertage.<br />

Länderliste<br />

Der Reparaturservice wird für folgende Länder angeboten:<br />

Kontinent Land/Region<br />

Ländergruppe 1<br />

Amerika Brasilien, Kanada, Mexiko, USA<br />

Asien China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia,<br />

Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand<br />

Australien Australien<br />

Europa Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland,<br />

Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien,<br />

Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande,<br />

Österreich, Polen, Portugal, Rumänien,<br />

Schweden, Schweiz, Slowakische Republik,<br />

Spanien, Tschechische Republik, Türkei,<br />

Ungarn<br />

Ländergruppe 2<br />

Afrika<br />

Amerika<br />

Südafrika<br />

Argentinien<br />

Australien Neuseeland<br />

Europa Bulgarien, Estland, Irland, Lettland, Litauen,<br />

Norwegen, Slowenien<br />

Ländergruppe 3<br />

Afrika Ägypten, Marokko<br />

Amerika Bolivien, Chile, Costa Rica, Ecuador,<br />

El Salvador, Guatemala, Honduras,<br />

Kolumbien, Nicaragua, Panama, Paraguay,<br />

Peru, Uruguay, Venezuela<br />

Asien Iran, Israel, Pakistan, Philippinen, Vereinigte<br />

Arabische Emirate (Bahrain, Dubai, Katar,<br />

Kuwait, Oman, Saudi-Arabien), Vietnam<br />

Europa Bosnien-Herzegowina, Griechenland,<br />

Ländergruppe 4<br />

Kroatien, Malta, Mazedonien, Russland,<br />

Serbien und Montenegro, Ukraine,<br />

Weißrussland<br />

Restliche Länder<br />

1) 6FC8506-17X07-0AA0<br />

2 Jahre Vertragslaufzeit2) 6FC8506-27X07-0AA0<br />

Rahmenvertrag R<br />

Einzelvertrag<br />

0 bis 4 Messkreise<br />

E<br />

4) 1<br />

5 bis 6 Messkreise4) 2<br />

7 bis 8 Messkreise4) = 9 Messkreise<br />

3<br />

4)<br />

(Basis RSV für = 9 Messkreise4) )<br />

> 9 Messkreise<br />

8<br />

4)<br />

(Messkreiszuschlag für RSV<br />

> 9 Messkreise3) )<br />

0<br />

Reparaturservicevertrag RSV<br />

Vertragsverlängerung um<br />

6 oder 12 Monate<br />

Für <strong>Siemens</strong> I DT Komponenten an<br />

Werkzeugmaschinen für Länder der<br />

Ländergruppen 1 bis 3<br />

Basis-RSV 1 Jahr 6FC8506-07X07-7AA1<br />

Basis-RSV 2 Jahre 6FC8506-07X07-7AA2<br />

Rahmenvertrag R<br />

Einzelvertrag E<br />

0 bis 4 Messkreise4) 5 bis 6 Messkreise<br />

1<br />

4) 7 bis 8 Messkreise<br />

2<br />

4) 3<br />

= 9 Messkreise 4)<br />

8<br />

(Basis RSV für = 9 Messkreise)<br />

> 9 Messkreise4) (Messkreiszuschlag für RSV<br />

> 9 Messkreise3) )<br />

0<br />

Vertragsverlängerung<br />

(je RSV einmal möglich)<br />

um ½ Jahr 6<br />

um 1 Jahr 1<br />

OEM-Servicestufen<br />

Zuschlag für Reparaturservicevertrag<br />

für <strong>Siemens</strong> Komponenten an<br />

Werkzeugmaschinen mit OEM-<br />

Applikationen.<br />

Messkreise 1 bis n für Länder der<br />

Ländergruppen 1 bis 4<br />

Zuschlag für<br />

6FC8506-3SX01-0AA0<br />

OEM-Servicestufe 1<br />

Zuschlag für<br />

OEM-Servicestufe 2<br />

Zuschlag für<br />

OEM-Servicestufe 3<br />

6FC8506-3SX02-0AA0<br />

6FC8506-3SX03-0AA0<br />

Zuschlag für<br />

OEM-Servicestufe 4<br />

6FC8506-3SX04-0AA0<br />

1)<br />

Max. 24 Monate ab Gefahrenübergang (Lieferung der Komponenten).<br />

2) Max. 36 Monate ab Gefahrenübergang (Lieferung der Komponenten).<br />

3) Beispiel für 17 Messkreise: (Basis-RSV für = 9 Messkreise) plus 8-mal<br />

(Messkreiszuschlag für RSV > 9 Messkreise).<br />

4) Als Messkreise zählen physikalische Achsen und Spindeln.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/11<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Productivity Improvement<br />

■ Übersicht<br />

■ Nutzen<br />

Productivity Improvement:<br />

7 Gezieltes Update der Steuerung (Hardware und Software)<br />

Produktivitätssteigerung Ihrer Werkzeugmaschinen<br />

7 Reduzierung der Stückzeit bei gleicher Qualität<br />

Productivity Improvement zielt auf eine Steigerung der<br />

7 Nur kurzer Maschinenstillstand durch systematische und<br />

Produktivität älterer, bereits aus der Garantie gefallener Werk- zeitoptimierte Projektabwicklung<br />

zeugmaschinen. Deren Produktivität kann um bis zu 15 Prozent 7 Sinnvoll zur Steigerung der Produktivität älterer Werkzeug-<br />

gesteigert werden – zu einem vorher festgelegten, erfolgsabmaschinenhängigen Preis und bei einer vertraglich zugesicherten Maschinenstillstandszeit.<br />

■ Weitere Info<br />

Wann lohnt sich Productivity Improvement?<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre <strong>Siemens</strong><br />

Grundsätzlich lohnt sich Productivity Improvement bei intensiv Geschäftsstelle oder Landesgesellschaft.<br />

genutzten Maschinen mit hoher Auslastung, hohem Maschinenstundensatz<br />

oder langer Laufzeit pro Teil. In Summe werden die<br />

Lebenszyklus-Kosten reduziert und die produzierten Stückzahlen<br />

erhöht.<br />

An welchen Punkten setzt Productivity Improvement an?<br />

Die Dienstleistung setzt bei der CNC-Steuerungstechnik an:<br />

Eine Modernisierung der Steuerungshardware verkürzt durch<br />

höhere Rechenleistung alle systembedingten Totzeiten und<br />

ermöglicht zudem den Einsatz neuer Software. Die wiederum<br />

erschließt wichtige technologische Fortschritte der letzten Jahre.<br />

An Ihren Maschinen können damit hochwertigere, effizientere<br />

Steuerungsalgorithmen und neue produktivitätssteigernde<br />

CNC-Funktionen genutzt werden. Die angestrebte Produktivitätssteigerung<br />

ist häufig schon mit diesen beiden Maßnahmen<br />

realisierbar.<br />

Wenn Hard- und Softwareaktualisierung nicht genügen, lassen<br />

sich darüber hinaus auch die CAD/CAM-Anbindung sowie der<br />

Postprozessor optimieren.<br />

All diese Maßnahmen verkürzen Haupt- und Nebenzeiten, ohne<br />

die Mechanik in Summe einem höheren Verschleiß oder die<br />

Elektrik kritischer thermischer Überlastung auszusetzen.<br />

Wie läuft Productivity Improvement konkret ab?<br />

Das organisatorische Vorgehen beim Productivity Improvement<br />

folgt einem definierten und qualitätsgesicherten Prozess:<br />

Grundsätzlich wird die laufende Produktion so wenig wie irgend<br />

möglich gestört. Alle Optimierungsmaßnahmen werden zunächst<br />

bei <strong>Siemens</strong> im Labor vorbereitet und in einer Simulation<br />

verifiziert – die Produktion beim Kunden läuft währenddessen<br />

weiter. Die Umsetzung an der Maschine erfolgt anschließend in<br />

kürzestmöglicher Zeit.<br />

Erfolgssicherheit gibt <strong>Siemens</strong> mit dem Performance-Contracting<br />

nach dem Bonus-Malus-Modell. Das heißt: Wir übernehmen<br />

Verantwortung für die Projektergebnisse und Sie bezahlen nur<br />

das, was wir tatsächlich erreichen.<br />

11/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence<br />

Productivity Improvement<br />

Machine Retrofit<br />

■ Übersicht<br />

■ Nutzen<br />

Machine Retrofit:<br />

7 Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit und somit<br />

Für eine längere Maschinenlebenszeit<br />

Produktivitätssteigerung<br />

Maschinenmodernisierung – auch Retrofit genannt – gibt dem 7 Gesicherte langfristige, weltweite Ersatzteilversorgung und<br />

Maschinenpark ein zweites Leben und verlängert damit die Service-Know-how<br />

Nutzungsdauer. Wenn eine Maschine zehn und mehr Jahre in 7 Kostengünstige Alternative gegenüber einer Neuanschaffung<br />

Betrieb ist, hat sich die Steuerungs- und Antriebstechnik grund- 7 Höherer Bedien- und Programmierkomfort<br />

legend weiterentwickelt. Sei es hinsichtlich der Energiekosten<br />

oder auch neuer Funktionen, die den Betrieb der Werkzeug- 7 Schnellere Bearbeitungszyklen bei der Bearbeitung<br />

maschine wirtschaftlicher machen. Darüber hinaus haben neue komplexer Teile<br />

Komponenten eine höhere Ersatzteilverfügbarkeit und die kann 7 Höhere Genauigkeit<br />

in vielen Fällen entscheidend für den sicheren Betrieb der Werk- 7 Einsatz von Safety Integrated erhöht Sicherheit für Mensch<br />

zeugmaschine sein.<br />

und Maschine<br />

Die Mechanik älterer Maschinen befindet sich meist noch in 7 Zuverlässige Datenverwaltung und höhere Speicherkapazität<br />

einem guten bis sehr guten Zustand, daher ist eine Modernisie-<br />

7 Vernetzungsmöglichkeiten und Einbindung der Maschinen in<br />

rung der Steuerungs- und Antriebstechnik wirtschaftlicher als<br />

die EDV-Umgebung<br />

ein Neukauf.<br />

<strong>Siemens</strong> bietet mit Machine Retrofit eine Maschinenmodernisierung,<br />

in der einzelne Komponenten modernisiert werden und die<br />

Maschine somit auf den neuesten technischen Stand gebracht<br />

wird, d. h.:<br />

Neue Steuerungs- und Antriebstechnik mit SINUMERIK und<br />

SINAMICS<br />

Werkstattnahe Programmierung mit ShopMill und ShopTurn<br />

Gegebenenfalls auch mechanische Überholungen.<br />

Neue Technologien und Möglichkeiten sorgen für eine wesentlich<br />

flexiblere Fertigung. Durch eine komplette mechanische und<br />

elektrische Überholung wird die Maschinen- und Anlageninvestition<br />

langfristig gesichert.<br />

Selbst ältere vorhandene NC-Teileprogramme können nach<br />

einem Retrofit weiterverwendet werden, denn auch die Dienstleistung<br />

der Programmumsetzung ist bei unseren Steuerungen<br />

– als Option – im Angebot enthalten. Ein weiterer Nutzen unserer<br />

Retrofit-Leistungen ist die Option auf Vernetzung der Maschinen<br />

in die bestehende IT-Infrastruktur sowie die Erbringung von<br />

Condition-Monitoring-Leistungen.<br />

Machine Retrofit: Vorher – Nachher<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/13<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner<br />

■ Übersicht<br />

Die SINUMERIK Solution Partner ergänzen mit ihren eigenen<br />

Lösungen die offene SINUMERIK Steuerung mit:<br />

Spezifischen Zusatzfunktionen, z. B. Werkzeugbruchüberwachung<br />

Angepassten Dienstleistungen rund um die CNC-Werkzeugmaschine,<br />

z. B. Maschinenmodernisierung<br />

Ergänzenden Zusatzkomponenten, z. B. Roboter, Werkzeuge<br />

oder Messmittel<br />

Die Lösungen der SINUMERIK Solution Partner sind zertifiziert<br />

bzw. geprüft und bieten damit ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit<br />

und Verträglichkeit im produktiven Einsatz mit der SINUMERIK<br />

Steuerung in der Fertigung.<br />

SINUMERIK Solution Partner bieten ihre Lösungen, Produkte<br />

oder Dienstleistungen in eigener Verantwortung an.<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/sinumerik/solutionpartner<br />

Oder nehmen Sie Kontakt auf mit:<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

I DT MC MT P<br />

Ansprechpartner: Herr Yalcin Delioglan<br />

Telefon: +49 9131 98-3173<br />

Fax: +49 9131 98-63173<br />

E-Mail: yalcin.delioglan@siemens.com<br />

11/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

SINUMERIK Solution Partner für<br />

spezifische Zusatzfunktionen<br />

ARTIS GmbH<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

Comara KG<br />

Intelligente Vorschubregelung<br />

HOFMANN GmbH & Co. KG<br />

Mess- und Auswuchttechnik<br />

IBE Software GmbH<br />

Werkstattorientierte Schneidanwendungen<br />

m&h Inprocess Messtechnik GmbH<br />

Werkstückmessung<br />

MARPOSS S.p.A.<br />

Laser-Werkzeugkontrolle<br />

MCU GmbH & Co. KG<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

Mitutoyo Messgeräte GmbH<br />

Auswertungssoftware<br />

Montronix GmbH<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

Müller IT & VIDEO GmbH<br />

Teleservice mit Video<br />

OMATIVE Systems<br />

Echtzeit-Vorschuboptimierung<br />

Renishaw Plc.<br />

Berührungslose Werkzeugkontrolle<br />

PROMETEC GmbH<br />

PROMOS 2<br />

PROMETEC GmbH<br />

PROSIN PLUS<br />

PROMETEC GmbH<br />

ACfeed<br />

PROMETEC GmbH<br />

MCI (Machine Condition Indicator)<br />

Sequoia IT s.r.l.<br />

Überwachung von Kollisionen und Schwingungen<br />

Walter DITTEL GmbH<br />

Auswucht- und Prozessüberwachungssystem<br />

SINUMERIK Solution Partner mit<br />

angepassten Dienstleistungen<br />

LQ Mechatronik-Systeme GmbH<br />

Mechatronische Installations-Komplettsysteme<br />

mz robolab GmbH<br />

Robotersteuerung rcs1<br />

SINUMERIK Solution Partner mit<br />

ergänzenden Zusatzkomponenten<br />

EMUGE-FRANKEN GmbH & Co. KG<br />

Präzisionswerkzeuge<br />

ETALON AG<br />

WZM Prüfen/Kalibrieren/Kompensieren<br />

MOTOMAN robotec GmbH<br />

Roboter-Systeme<br />

Seite<br />

11/15<br />

11/15<br />

11/16<br />

11/16<br />

11/17<br />

11/17<br />

11/18<br />

11/18<br />

11/19<br />

11/19<br />

11/20<br />

11/20<br />

11/21<br />

11/21<br />

11/22<br />

11/22<br />

11/23<br />

11/23<br />

Seite<br />

11/24<br />

11/25<br />

Seite<br />

11/26<br />

11/27<br />

11/28


■ Übersicht<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

ARTIS GmbH<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht<br />

Comara KG<br />

Intelligente Vorschubregelung<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

Intelligente Vorschubregelung<br />

Das in die CNC-Steuerung integrierbare, autark arbeitende Die intelligente Softwarelösung iCut denkt mit und greift automa-<br />

CTM-System (Computer integrated Tool and Machine Monitoring) tisch in den Zerspanungsprozess ein.<br />

von ARTIS überwacht Werkzeuge, Maschinen und Prozesse.<br />

Bis zu 500-mal in der Sekunde misst iCut die Spindelleistung<br />

■ Nutzen<br />

und passt den Vorschub automatisch an die augenblicklichen<br />

Schnittbedingungen an. Ob Aufmaßschwankungen, variierende<br />

7 Schnelle Integration auf Grund minimierter Hardware und<br />

Feldbustechnologie<br />

7 Einfache und schnelle Installation der Software<br />

Fräserumschlingungen, ob unterschiedliche Spantiefen, Aufhärtungen<br />

oder Werkzeugverschleiß. So schnell wie möglich, so<br />

langsam wie notwendig. In jeder Situation der optimale Vorschub.<br />

In einzigartiger Reaktionszeit.<br />

7 Keine zusätzliche Verdrahtung bei der sensorlosen Lösung<br />

7 4 unabhängige Überwachungskanäle auf einer CTM-Karte<br />

Ausgegangen wird immer vom programmierten Vorschub, der<br />

100 % entspricht. iCut errechnet anhand der gemessenen Last-<br />

7 Autarke Arbeitsweise und somit minimale Belastung der werte am Werkzeug, welcher Vorschub bei den gegenwärtigen<br />

Steuerung<br />

Schnittbedingungen optimal wäre und regelt den Vorschub voll-<br />

7 Lieferung von System und Sensorik aus einer Hand<br />

Die Bedienung von CTM ist, einschließlich der Visualisierung, in<br />

automatisch nach oben bzw. nach unten (z. B. 70 % oder<br />

120 %).<br />

die Bedienoberfläche der CNC-Steuerung integrierbar. Sie ist ■ Nutzen<br />

übersichtlich, informativ und nach kurzer Einarbeitung sicher zu<br />

beherrschen.<br />

7 Fertigungszeiteinsparungen bei gleichzeitig höherer<br />

Prozesssicherheit<br />

Die Werkzeugüberwachung verhindert die Produktion von fehlerhaften<br />

Teilen oder die Entstehung anderer Schäden aufgrund<br />

abgenutzter, gebrochener oder fehlender Werkzeuge. Lager- ■ Weitere Info<br />

schäden an den Motorspindeln, Unwucht an den Werkzeugen,<br />

sowie Kollisionen werden mit den Funktionen der Maschinen-<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

überwachung erkannt. Mit den Funktionen zur Prozessüberwa- Comara KG<br />

chung wird die Einhaltung von Qualitätskriterien, z. B. Toleranzen<br />

von Kernlochdurchmessern und Gewindetiefen überwacht.<br />

Ansprechpartner: Herr Markus Gruber<br />

■ Weitere Info<br />

Industriestraße 21<br />

78112 ST. GEORGEN/SCHWARZWALD<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Telefon: +49 7724 9158-0<br />

Fax: +49 7724 9158-10<br />

ARTIS Gesellschaft für angewandte Messtechnik mbH E-Mail: info@comara.de<br />

Ansprechpartner Vertrieb: Herr Volker Meyer<br />

Ansprechpartner Technik: Herr Dr. Dirk Lange<br />

Sellhorner Weg 28-30<br />

29646 BISPINGEN-BEHRINGEN<br />

Telefon: +49 5194 950-0<br />

www.comara.de<br />

Fax: +49 5194 7825<br />

E-Mail: meyer@artis.de<br />

E-Mail: lange@artis.de<br />

www.artis.de<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/15<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

HOFMANN GmbH & Co. KG<br />

Mess- und Auswuchttechnik<br />

■ Übersicht<br />

Ringauswuchtsystem EMB 7000<br />

Das Ringauswuchtsystem EMB 7000 ist in seiner Konzeption<br />

genial einfach. Die durch Unwuchten erzeugten Schwingungen<br />

an rotierenden Systemen werden aktiv während der Rotation in<br />

Bruchteilen von Sekunden eliminiert. Zwei unwuchtige Scheiben<br />

sind über Dünnringlager permanent an der Werkzeugspindel<br />

montiert. Ein schneller, intelligenter Controller erfasst über<br />

Sensoren die Unwucht an der Spindel, berechnet und steuert<br />

die beiden Scheiben in die optimale Position zur Kompensation<br />

der Unwucht. Die beiden Scheiben werden elektromagnetisch<br />

durch die Statoren sehr schnell in die berechnete Position<br />

verstellt.<br />

■ Nutzen<br />

7 Arbeitet bei Spindeldrehzahlen bis 51000 min-1 7 Positionieren der Kompensationsringe in 10tel Sekunden<br />

auch in der nichtstationären Beschleunigungsphase<br />

7 Spindelüberwachungssysteme<br />

7 2-Ebenen-Wuchttechnik<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

HOFMANN Mess- und Auswuchttechnik GmbH & Co. KG<br />

Ansprechpartner Vertrieb: Herr Dr. Axel Rückert<br />

Werner-von-<strong>Siemens</strong>-Straße 21<br />

64319 PFUNGSTADT<br />

Telefon +49 6157 949-0<br />

Fax: +49 6157 949-120<br />

E-Mail: vertrieb@hofmann-balancing.com<br />

www.hofmann-balancing.com<br />

11/16<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

IBE Software GmbH<br />

Werkstattorientierte Schneidanwendungen<br />

■ Übersicht<br />

Werkstattorientierte Schneidanwendungen<br />

Mit cncCUT lassen sich CNC-Programme auf einfache und<br />

schnelle Art direkt an der CNC-Steuerung auch ohne Kenntnisse<br />

erstellen.<br />

Grundlagen der Geometrie sind verschiedene Grafikformate,<br />

u. a. DXF. Mit vorgefertigten Makros auf Basis von Abmaßparametern<br />

lassen sich auch Geometrien direkt vor Ort erzeugen.<br />

Die Erzeugung der Schneidbahnen mit Anschnitten erfolgt<br />

automatisch durch das System, können aber manuell geändert<br />

werden.<br />

Durch Eingabe der Anzahl der Teile erfolgt die Schachtelung<br />

unter Berücksichtigung der kürzesten Verfahrwege mit anschließender<br />

Erzeugung des CNC-Programms. Die gespeicherten<br />

Schachtelpläne lassen sich jederzeit wieder aufrufen und bearbeiten.<br />

Technologien, z. B. verschiedene Geschwindigkeiten<br />

können in einem Regelwerk abgelegt und nach Material und<br />

Dicke automatisch zugeordnet werden.<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

IBE Software GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr Gustav Evers<br />

Friedrich-Paffrath-Straße 41<br />

26389 WILHELMSHAVEN<br />

Telefon: +49 4421 994357<br />

Fax: +49 4421 994371<br />

E-Mail: info@ibe-software.de<br />

www.cnccut.org


■ Übersicht<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

m&h Inprocess Messtechnik GmbH<br />

Werkstückmessung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht<br />

MARPOSS S.p.A.<br />

Laser-Werkzeugkontrolle<br />

3D Form Inspect Software – Werkstückmessung<br />

Software für Marposs-Spindelmessungen, Kontrolle von<br />

Kontaktwerkzeug und Laser-Werkzeugkontrolle auf<br />

Maschinenwerkzeug<br />

Messzyklen für Teile- und Werkzeugmesszyklen mit Marposs<br />

Mida-Messköpfen und Mida-Laser. Einfache Programmierung<br />

Die schnelle 3D-Werkstück-Messlösung für den Werkzeugund<br />

Formenbau direkt auf der Werkzeugmaschine.<br />

durch die spezielle Benutzerschnittstelle. Möglichkeit zur Ausführung<br />

aller erforderlichen Messungen auf dem Teil und auf<br />

dem Werkzeug für ein schnelles Setup der Maschine, eine<br />

3D Form Inspect Software im Überblick:<br />

Messen von Freiformflächen unter beliebigen Winkeln auf der<br />

schnelle Kontrolle des Teils vor und nach dem Bearbeitungszyklus<br />

sowie eine kontinuierliche Kontrolle der Arbeitsfestigkeit.<br />

Werkzeugmaschine<br />

Werkzeugmessungen mit Mida-Laser:<br />

Einfache Auswahl der Antastpunkte mit Mausklick am PC Werkzeugkennung und -bruch<br />

Einfache Bedienung ohne messtechnisches Spezialwissen Ausmessung der Länge und des Durchmessers des<br />

Grafische Auswertung am Bildschirm oder über Reportgenerator<br />

am Drucker<br />

Verfügbar in Verbindung mit SINUMERIK Steuerungen<br />

Werkzeugs<br />

Überprüfung und Aktualisierung der Länge und des<br />

Durchmessers des Werkzeugs<br />

Überprüfung der Beschaffenheit des Schneideprofils des<br />

Höchste Präzision ist erreichbar in Verbindung mit m&h High Werkzeugs<br />

Precision Messtaster und einer laserkalibrierten Werkzeugma- Ausmessung und Aktualisierung des Schnittradius und<br />

schine mit Linearmaßstäben. Über ein Jahrzehnt setzen eine Ermittlung des Ausschlagbereichs<br />

Vielzahl von Unternehmen die bewährten und richtungweisenden<br />

Messtaster unseres Hauses ein. m&h High Precision<br />

Messtaster garantieren Ihnen sichere Funk- oder Infrarotübertragung<br />

mit optimaler Empfangstechnologie, zuverlässige<br />

Kompensierung der thermischen Abweichung der<br />

Maschinenachsen<br />

Teilemessungen mit Mida-Spindelmessköpfen:<br />

Aktivierung, werkstattgerechte Handhabung, Robustheit und<br />

höchste Präzision.<br />

Geschützte Positionierung des Messkopfs<br />

Messungen von Bohrungen, Stiften, Taschen und Schultern<br />

■ Nutzen<br />

Einzelflächenmessung<br />

Messungen des inneren und äußeren Auslegers<br />

7 3D-Formen-Kontrolle auf der Werkzeugmaschine<br />

7 Kostengünstige Kontrolle ohne Messmaschine ■ Weitere Info<br />

7 Nacharbeit ist möglich, da die Messung im gespannten Bitte wenden Sie sich an:<br />

Zustand erfolgt<br />

7 Zeitsparend, kein Wechsel zum Messplatz notwendig<br />

MARPOSS S.p.A.<br />

Ansprechpartner Vertrieb: Dipl. Ing. Horst Peipers<br />

■ Weitere Info<br />

Ansprechpartner Technik: Dipl. Ing. (FH) Georg Schulte-Hubbert<br />

Mercedesstraße 10<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

71384 WEINSTADT<br />

m&h Inprocess Messtechnik GmbH<br />

Ansprechpartner: W. Madlener<br />

Telefon: +49 7151 2054151<br />

Fax: +49 7151 2054552<br />

E-Mail: horst.peipers@de.marposs.com<br />

Am Langholz 11 Telefon: +49 7529 9733-0<br />

E-Mail: georg.schulte-hubbert@de.marposs.com<br />

88289 WALDBURG Fax: +49 7529 9733-7<br />

E-Mail: vertrieb@mh-inprocess.com<br />

www.mh-inprocess.com<br />

Internationaler Ansprechpartner: Andrea Turrini<br />

MARPOSS S.p.A. Telefon: +39 051 899253<br />

Via Saliceto, 13 Fax.: +39 051 899950<br />

40010 Bentivoglio (BO) E-Mail: andrea.turrini@marposs.com<br />

ITALIEN<br />

www.marposs.com<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/17<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

MCU GmbH & Co. KG<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

■ Übersicht<br />

11/18<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Mitutoyo Messgeräte GmbH<br />

Auswertungssoftware<br />

■ Übersicht<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

Das Toolinspect-Modul kommuniziert mit der CNC-Steuerung<br />

SINUMERIK ab Softwarestand V04.02.x über PROFIBUS DP<br />

oder auch über Analogsignale. Die Visualisierung im Bedienfeld<br />

der Steuerung wird über eine TCP/IP- oder RS 232 C-Schnittstelle<br />

mit dem Modul realisiert.<br />

Auswertungssoftware für die Rückführbarkeit von<br />

Messdaten<br />

Eine schnelle Rückführbarkeit von Messdaten zu Bearbeitungszentren<br />

gewährleistet die Auswertungssoftware „Correct Plus“<br />

bei Einbindung in die Bedienoberfläche der CNC-Steuerung.<br />

Sie ermöglicht die sofortige Online-Korrektur von Bearbeitungsdaten,<br />

die kontinuierlich oder stichprobenartig von einem Koor-<br />

■ Nutzen<br />

dinatenmessgerät aufgenommen werden. Die Online-Korrektur<br />

erlaubt die Berücksichtigung jedes einzelnen Merkmals, z. B.<br />

7 Keine Einstellung von Parametern und Grenzen<br />

Position und Durchmesser von Bohrungen.<br />

7 Einfache Bedienung über 3 Funktionstasten<br />

7 MDE-Datenerfassung<br />

■ Nutzen<br />

7 Adaptive Regelung<br />

7 Diagnose-Tool zur Prozessoptimierung<br />

7 19 Sprachen online verfügbar<br />

7 Einpflegen der errechneten Korrekturwerte in die Korrekturdatenbank<br />

der Werkzeugmaschine<br />

7 Produktion bereits des folgenden Werkstücks mit korrigierten<br />

Daten durch sofortige Übertragung des modifizierten Arbeits-<br />

Das Toolinspect-Modul überwacht Werkzeuge an Zerspanungsprogramms an die Maschinensteuerung<br />

maschinen. Die für diese Aufgabe erforderlichen Daten werden<br />

vorzugsweise über eine PROFIBUS DP-Schnittstelle von einer<br />

CNC-Steuerung auf das Toolinspect-Modul übertragen.<br />

Die Überwachungsstrategie wird selbständig durch die integrierte<br />

Software, abhängig vom Werkzeug bzw. der Bearbeitung,<br />

ausgewählt. Maschinenspezifisch werden gemeinsam mit<br />

dem Maschinenhersteller die erforderlichen Parameter einmalig<br />

ermittelt und eingegeben. Danach sind keine Änderungen bzw.<br />

Anpassungen von Parametern und Grenzen erforderlich.<br />

7 Kostensparende Verkürzung von Einfahrzeiten neuer<br />

Prozessabläufe<br />

7 Schnellstmöglicher Übergang von 100 %-Messungen auf<br />

stichprobenartige Überprüfung durch äußerst zügige<br />

Stabilisierung von Einfahrzeiten<br />

7 Automatische Analyse von Messergebnissen, Berechnung<br />

neuer Einstellwerte und Erstellen von Korrekturdatenbanken<br />

auf direktem Weg und ohne Zeitverlust<br />

■ Weitere Info<br />

7 Deutliche Verbesserung der Prozesssicherheit durch Fehlerreduzierung,<br />

da immer zum Sollwert korrigiert wird<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

7 Erhebliche Reduzierung des Ausschusses, da etwaige Fertigungsfehler<br />

sich nicht laufend kumulieren, sondern schon<br />

MCU GmbH & Co. KG<br />

beim nächsten zu bearbeitenden Werkstück korrigiert werden<br />

Ansprechpartner: Herr Uwe Schröter<br />

Max-Eyth-Straße 51<br />

71364 WINNENDEN<br />

können<br />

7 Vollautomatisierung von Prozessabläufen über optionale<br />

Software<br />

7 Lauffähig unter Windows 98/NT4.0/2000/XP<br />

Telefon: +49 7195 137538<br />

Fax: +49 7195 137539<br />

E-Mail: vertrieb@mcu-gmbh.de<br />

■ Weitere Info<br />

www.toolinspect.de<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Mitutoyo Messgeräte GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr Ralf Kuzella<br />

Borsigstraße 8-10<br />

41469 NEUSS<br />

Telefon: +49 2137 1020<br />

Fax: +49 2137 8685<br />

E-Mail: r.kuzella@mitutoyo.de<br />

www.mitutoyo.de


■ Übersicht<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

Montronix GmbH<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht<br />

Müller IT & VIDEO GmbH<br />

Teleservice mit Video<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung<br />

Teleservice mit Video<br />

Mit Montronix Überwachungssystemen und der Unterstützung VIDEO VISION ist ein speziell für den Maschinenservice<br />

der Montronix-Mitarbeiter bekommen Sie Ihren Bearbeitungs- entwickeltes weltweit einsetzbares Videokonferenz-System.<br />

prozess in den Griff. Mit Montronix steht Ihnen für jede Ihrer Es erlaubt dem Service-Techniker, die Steuerung so zu bedie-<br />

Bearbeitungsaufgaben ein kompetenter Partner weltweit zur nen, als wäre er vor Ort. Durch die gleichzeitige Audio- und<br />

Verfügung.<br />

Videoverbindung hat der Techniker die Möglichkeit, sich die<br />

Ihre Vorteile durch Montronix-Systeme:<br />

7 Werkzeugüberwachung und Schutz<br />

7 Geringere Maschinenstillstandzeiten<br />

Maschine anzuschauen und per Fernanweisung den Betreiber<br />

bei Reparaturen fachmännisch zu unterstützen.<br />

Für den flexiblen Einsatz kann VIDEO VISION NM genutzt werden.<br />

Dieses Videokonferenz-System enthält sämtliche Funktio-<br />

7 Fehlervermeidung und Ausschussverringerung<br />

nen von VIDEO VISION, lässt sich aber u. a. auch auf einem<br />

7 Qualitätsverbesserung<br />

7 Optimierung des Bearbeitungsprozesses<br />

Die Visualisierungs-Software (M-View) bietet dem Maschinenbediener<br />

eine schnelle und exakte Auswertung des Bearbeitungsprozesses.<br />

Die grafische Darstellung zeigt Prozessabweichungen,<br />

Werkzeugbrüche und zunehmenden Verschleiß und<br />

Kollisionen an, die statistisch erfasst und ausgewertet werden<br />

können.<br />

Die Bedien- und Visualisierungs-Software IPM (integrated process<br />

monitor) ist in der Lage, Bedienung gleichzeitig mit der<br />

Visualisierung zu verbinden. Die Kommunikation wird über eine<br />

RS 232 C- oder RS 485-Schnittstelle realisiert.<br />

Notebook installieren und erlaubt den Verbindungsaufbau über<br />

ISDN, eine analoge Leitung, GSM oder das Internet.<br />

Bei größeren Maschinen und Produktionsanlagen bietet sich die<br />

Audio-Video-Funkstrecke an, die bis zu 70 m kabellos Ton und<br />

Videobilder übertragen kann. Die mitgelieferten Gehörschutzschalen<br />

und ein integriertes Richtmikrofon erlauben zudem den<br />

Einsatz in sehr lauter Produktionsumgebung.<br />

Zur reinen Videoüberwachung der Maschine bietet sich<br />

VIDEO VISION EVI an. Mit bis zu 7 schwenk- und zoombaren<br />

Kameras können Sie Ihre komplette Maschinenumgebung von<br />

der Steuerung aus überwachen.<br />

Voraussetzungen für VIDEO VISION:<br />

Zu jedem Zeitpunkt kann vom Bearbeitungsprozess auf die<br />

Prozessvisualisierung umgeschaltet werden. Die einfache und<br />

übersichtliche Bedienung ermöglicht dem Anwender eine<br />

schnelle und zuverlässige Arbeitsweise.<br />

Telekommunikationsverbindung<br />

(ISDN-Verbindung empfohlen)<br />

■ Weitere Info<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Montronix GmbH<br />

Müller IT & VIDEO GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr J. Kraft<br />

Ansprechpartner: Herr Kai Müller<br />

Am Teerhaus 5<br />

Unter Lau 21<br />

71720 OBERSTENFELD<br />

72587 RÖMERSTEIN<br />

Telefon: +49 7062 679300<br />

Telefon: +49 7382 9396-0<br />

Fax: +49 7062 679310<br />

Fax: +49 7382 9396-26<br />

E-Mail: info@montronix.de<br />

E-Mail: info@vivi.de<br />

www.montronix.de<br />

www.vivi.de<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/19<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

OMATIVE Systems<br />

Echtzeit-Vorschuboptimierung<br />

■ Übersicht<br />

ADAPTIVE CONTROL & MONITORING (ACM)<br />

zur Echtzeit-Vorschuboptimierung<br />

Das OMATIVE ACM System ist als eine reine Softwarelösung in<br />

die SINUMERIK NCK-Version 6.5 oder höher und in die Bedienoberfläche<br />

der SINUMERIK HMI-Umgebung vollständig integriert.<br />

ACM kann für jede Schnittoperation in den Modi Vorschubkontrolle,<br />

Überwachung und Ereignisaufzeichnung genutzt werden.<br />

Im Modus Vorschubkontrolle misst ACM kontinuierlich die<br />

aktuelle Spindellast und errechnet den optimalen Vorschub für<br />

jedes einzelne Werkzeug und Material. Der Vorschub wird automatisch<br />

und in Echtzeit auf den höchstmöglichen Wert geregelt.<br />

Dies reduziert die Taktzeiten und verhindert gleichzeitig Werkzeugbruch<br />

und Beschädigungen an Werkzeug und Spindel –<br />

speziell während kritischer Schruppoperationen und Vorschlichtanwendungen.<br />

Bei Werkzeugüberlast regelt ACM automatisch<br />

auf einen akzeptablen Wert, der durch die Algorithmen<br />

des internen Expertensystems festgelegt wurde und – falls notwendig<br />

– wird der Vorschub angehalten. Werkzeugbruch kann<br />

auf diese Weise ebenfalls erkannt werden.<br />

Im Modus Überwachung wird die Spindellast ohne Vorschubanpassung<br />

überwacht. Bei Spindelüber- bzw. -unterlast wird ein<br />

Alarm ausgelöst und falls nötig die Maschine gestoppt. Fehlende<br />

Werkzeuge oder Werkzeugbruch werden auch erkannt.<br />

Im Modus Ereignisaufzeichnung werden die Ereignisdaten der<br />

Maschine gespeichert, bzw. über das PC-Netzwerk durch die<br />

OMATIVE-Pro Software übertragen und können als Maschinenund<br />

Produktionsberichte ausgewertet werden. Die Ereignisaufzeichnung<br />

wird automatisch ausgeführt, in den Modi Vorschubkontrolle<br />

und Überwachung.<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

OMATIVE Systems<br />

OMATIVE Systems Head Office<br />

P.O. Box 34272<br />

Jerusalem 91341<br />

ISRAEL<br />

Telefon: +972 2 651 0310<br />

Fax: +972 2 651 1786<br />

E-Mail: omative@omative.com<br />

www.omative.com<br />

11/20<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Europavertretung<br />

OMATIVE Systems<br />

Europe GmbH<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Frau Oxana Lerich<br />

Rudolf-Diesel-Straße 12<br />

78048 VILLINGEN<br />

SCHWENNINGEN<br />

Telefon: +49 7721 88789-3<br />

Fax: +49 7721 88789-50<br />

E-Mail: info@omative-europe.de<br />

www.omative-europe.de<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Renishaw Plc.<br />

Berührungslose Werkzeugkontrolle<br />

■ Übersicht<br />

Berührungslose Werkzeugkontrolle<br />

Renishaw hat eine Software entwickelt, die zusammen mit den<br />

Systemen zur berührungslosen Werkzeugkontrolle NC1, NC3<br />

und NC4 verwendet werden kann.<br />

Die Programmroutinen enthalten folgende Funktionen:<br />

7 Statische Längenmessung, z. B. Bohrer, Gewindebohrer<br />

7 Längenermittlung bei rotierender Spindel, z. B. Schaftfräser,<br />

Messerköpfe<br />

7 Schnelle Werkzeugbruchkontrolle<br />

7 Automatische Werkzeugvermessung<br />

7 Kontrolle der Schneidkantengeometrie und Profilkontrolle auf<br />

Bruch einer einzelnen Schneide<br />

7 Temperaturkompensation<br />

Renishaw Systeme zur Werkzeugkontrolle sind als Träger- oder<br />

Modulsysteme erhältlich, die eine große Vielfalt an Anwendungen<br />

abdecken. Alle Systeme verwenden die MicroHole Technologie,<br />

die einen Schutz nach IP68 auch während des Messablaufs<br />

sicherstellen. Zusätzlich bietet das NC4-System ein<br />

integriertes PassiveSeal, das den vollen Schutz auch bei<br />

unterbrochener Druckluftversorgung aufrecht erhält. Eine aktive<br />

Tropfenunterdrückung verhindert Falschauslösungen, die durch<br />

Kühlmitteltropfen verursacht werden.<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Renishaw Plc.<br />

Ansprechpartner: Herr Dr.-Ing. Jan Linnenbürger<br />

New Mills<br />

Wotton-under-Edge<br />

Gloucestershire<br />

GL12 8JR<br />

UK<br />

Telefon: +49 7127 9810<br />

Fax: +49 7127 88237<br />

E-Mail: jan.linnenbuerger@renishaw.com<br />

www.renishaw.com


■ Übersicht<br />

Modulares Werkzeug- und Prozessüberwachungssystem<br />

PROMOS 2 mit Software PROVIS<br />

Das modulare Process Monitor System bietet eine schnelle<br />

Kollisionserkennung sowie eine zuverlässige Werkzeugüberwachung<br />

für alle Zerspanprozesse:<br />

7 Erkennung von Werkzeugbruch<br />

7 Erkennung von Werkzeugleerschnitt<br />

7 Erkennung von Werkzeugkontakt<br />

7 Erkennung von Werkzeugverschleiß<br />

Speziell für Bearbeitungszentren, Rundtaktmaschinen und<br />

Transferstraßen kann diese Funktionalität ohne Einsatz spezieller<br />

Sensoren erreicht werden, wenn die Steuerung mit digitalen<br />

Antrieben ausgestattet ist, z. B. SIMODRIVE 611 digital.<br />

Darüber hinaus stehen weitgehende Funktionen zur Visualisierung<br />

und damit zur Diagnose und Optimierung der Bearbeitungsoperationen<br />

zur Verfügung. Für den Anwender bedeutet<br />

das:<br />

7 Weitgehende Vermeidung von Werkzeugbruch durch<br />

rechtzeitigen automatischen Werkzeugwechsel<br />

7 Schäden an Werkzeug oder Werkstück werden minimiert,<br />

Folgeschäden verhindert<br />

7 Produktivitätssteigerung ohne erhöhten Personaleinsatz<br />

7 Qualitätssteigerung durch Prozessoptimierung<br />

Neben dem Maschinen- und Werkzeugschutz ermöglicht<br />

PROMOS 2 somit u. a. auch eine Senkung der Stückzeiten und<br />

eine Steigerung der Teilequalität.<br />

Eingaben erfolgen zentral über die Bedientafel der Steuerung.<br />

Zur optimalen Anpassung an die Bearbeitungsaufgabe hinsichtlich<br />

Kosten und Funktion ist das modular aufgebaute<br />

PROMOS 2 System mit unterschiedlichen Leistungsdaten<br />

lieferbar, z. B. verfügbare Überwachungsfunktionen, Anzahl<br />

der überwachbaren Werkzeuge, Crash-Daten-Recorder.<br />

PROMOS 2 kann mit allen PROMETEC-Sensoren (Kraft, Dehnung,<br />

Abstand, Wirkleistung, Drehmoment, Vibration, Körperschall,<br />

Schallemission, Fluidschall) betrieben werden.<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

PROMETEC GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr Dr.-Ing. Werner Kluft<br />

Jülicher Straße 338<br />

52070 AACHEN<br />

Telefon: +49 241 16609-10<br />

Fax: +49 241 16609-50<br />

E-Mail: kluft@prometec.com<br />

www.prometec.com<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

PROMETEC GmbH<br />

PROMOS 2<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht<br />

PROMETEC GmbH<br />

PROSIN PLUS<br />

Werkzeugüberwachung PROSIN PLUS als integrierte<br />

Software-Lösung für die Steuerung SINUMERIK 840D/<br />

840D sl<br />

Mit der preisgünstigen Software PROSIN PLUS kann direkt auf<br />

die Stromwerte der digitalen Antriebe der Werkzeugmaschine<br />

zugegriffen werden. Bricht ein Werkzeug, ändert sich der Stromwert<br />

des dazugehörenden Antriebs, bei stumpfem Werkzeug<br />

erhöht sich dieser Wert. Mit PROSIN PLUS entfallen nicht nur<br />

zusätzliche Sensoren sondern auch komplette Überwachungsgeräte.<br />

Merkmale<br />

7 Brucherkennung für Bohrer ab ca. 2 mm<br />

(abhängig von Spindel-Nennleistung)<br />

7 Bedienung über SINUMERIK Bedientafeln<br />

7 Keine zusätzliche Hardware notwendig<br />

7 Nur eine Bedienseite mit einfachster Bedienbarkeit<br />

7 Sehr gut nachrüstbar<br />

7 Bis zu 120 verschiedene Schnitte eines CNC-Programms sind<br />

mit je 3 Schwellen überwachbar auf Werkzeug fehlt bzw. mit<br />

Werkstück in Kontakt, Werkzeugverschleiß und Werkzeugüberlast<br />

7 Überwachung des Arbeitswerts der Ströme der Haupt- oder<br />

Vorschubmotoren und damit der Zerspanarbeit des Werkzeugs<br />

zur qualifizierten In-Prozess-Erkennung von Werkzeugbruch<br />

und Werkzeugverschleiß<br />

7 Werkstückbezogenes Speichern der Überwachungseinstellungen<br />

in der Maschinensteuerung<br />

PROSIN PLUS kann Maschine, Werkzeughalter und Werkzeug<br />

vor Überlastung schützen und damit Folgeschäden aufgrund<br />

von z. B. Werkzeugbruch, Werkzeugverschleiß, falscher CNC-<br />

Parametereingabe, falschem Einspannen der Werkstücke mindern.<br />

So eignet sich PROSIN PLUS sowohl für die Massenfertigung<br />

von Metallteilen, z. B. in der Automobilzulieferindustrie, um eine<br />

Qualitätserhöhung bei gleichzeitiger Kostenreduzierung zu<br />

erhalten, als auch bei kleinen Losgrößen, da nur ein Werkstück<br />

für die Lernschritte der Werkzeuge notwendig ist.<br />

Als besonderes Highlight von PROSIN PLUS ist eine sichere<br />

Verschleißerkennung an Schruppwerkzeugen zu nennen. Diese<br />

setzt eine Massenfertigung voraus, bei der die Losgröße deutlich<br />

größer ist als die Standmenge der beteiligten Werkzeuge.<br />

PROSIN PLUS ist patentiert gemäß der EP 1 276 027 und deren<br />

Ableitungen.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/21<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

PROMETEC GmbH<br />

ACfeed<br />

■ Übersicht<br />

Adaptive Control zur intelligenten automatischen Vorschuboptimierung<br />

als integrierte Software-Lösung für die Steuerung<br />

SINUMERIK 840D/840D sl<br />

ACfeed errechnet anhand der gemessenen Lastwerte am Werkzeug,<br />

welcher Vorschub bei den gegenwärtigen Schnittbedingungen<br />

optimal wäre und regelt den Vorschub vollautomatisch<br />

nach oben bzw. nach unten, z. B. 70 % oder 140 %. Die Spindellast<br />

wird dadurch immer auf optimale 100 % gesetzt, was nicht<br />

nur zu einer großen Zeitersparnis führt und die Werkzeug-Standmengen<br />

deutlich erhöht, sondern gleichzeitig auch als Werkzeugschutz<br />

dient, da eine Werkzeug-Überlast vermieden wird.<br />

Haupteinsatzfeld ist die Fräsbearbeitung, jedoch wird ACfeed<br />

zunehmend bei anderen Bearbeitungen erfolgreich eingesetzt,<br />

z. B. bei der Schnittkraftregelung von Drehoperationen.<br />

Eine integrierte Überwachung rundet das Funktionspaket von<br />

ACfeed ab.<br />

Optimal für den Automobilbau: Enorme Zeiteinsparungen durch<br />

Vorschuboptimierung bei Steigerung der Prozesssicherheit.<br />

Einsparung der Gesamttaktzeit durchschnittlich 5 %.<br />

Optimal für den Flugzeugbau: Steigerung der Bearbeitungssicherheit<br />

durch Vermeidung von Werkzeug-Überlast und<br />

individuell einstellbare Begrenzung der Bearbeitungskräfte<br />

(auch ohne Vorschuberhöhung) bei gleichbleibender Präzision.<br />

Intelligente Vorschubregelung zum Ausgleich der Werkzeugbelastung<br />

bei:<br />

7 Aufmaßschwankungen an Guss- oder Schmiedeteilen<br />

7 Schwankenden Materialhärten und Materialgefügen<br />

7 Konturen mit schwankenden Spantiefen oder unregelmäßigen<br />

Oberflächen<br />

7 Schwer zerspanbaren Werkstoffen, z. B. Edelstähle,<br />

Werkzeugstähle<br />

7 Stark variierenden Oberflächen, z. B. harte Gusshaut,<br />

Brennkanten<br />

7 Variierenden Fräserumschlingungen<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

PROMETEC GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr Dr.-Ing. Werner Kluft<br />

Jülicher Straße 338<br />

52070 AACHEN<br />

Telefon: +49 241 16609-10<br />

Fax: +49 241 16609-50<br />

E-Mail: kluft@prometec.com<br />

www.prometec.com<br />

11/22<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

PROMETEC GmbH<br />

MCI (Machine Condition Indicator)<br />

■ Übersicht<br />

MCI – Machine Condition Indicator mit Software MCIview:<br />

Maschinenzustandsüberwachung durch Auswertung eines<br />

einzigen Vibrationssensors<br />

MCI erfasst über einen am Spindelgehäuse platzierten Sensor<br />

die Vibrationssignale einer Bearbeitungsmaschine vollautomatisch<br />

und kontinuierlich während allen bei der Fertigung auftretenden<br />

Zuständen, z. B. Zerspanung, Werkzeugwechsel, Spindelhochlauf,<br />

Beschleunigen und Abbremsen der Achsen.<br />

In festgelegten Intervallen testet MCI darüber hinaus Spindel<br />

und Schlitten im Leerlauf.<br />

Die MCI-Hardware kümmert sich um die Erfassung und Ablage<br />

der Sensordaten, ebenso um deren Verarbeitung mit einem integrierten<br />

digitalen Signalprozessor. Die Signale werden durch<br />

verschiedene Analyseverfahren aufbereitet, z. B. Fast Fourier<br />

Transformation, RMS, I2 , und können auch mit zuvor definierten<br />

Schwellen überwacht werden.<br />

Zweck ist die Erstellung, Speicherung und Überwachung von<br />

Trends. Pro Zyklus, Schnitt oder Werkzeug werden aufgetretene<br />

Kennwerte gespeichert, z. B. Maximalwerte, Arbeitswerte,<br />

Mittelwerte, Standardabweichungen. Übersteigen diese ein<br />

definiertes Maß, wird eine Warn- oder Alarmmeldung ausgegeben.<br />

Typische Verschleißerscheinungen an der Maschine und<br />

kritische Veränderungen im Zerspanungsprozess werden so<br />

frühzeitig erkannt.<br />

Außerdem löst MCI bei extremen Beschleunigungen ein<br />

Crash-Limit aus, das die Maschine sofort abschaltet.<br />

Durch die Trennung der Messungen (Bearbeitung/Nicht-Bearbeitung)<br />

lassen sich im Problemfall Ursachen schnell zuordnen:<br />

Werden beispielsweise während der Bearbeitung extrem hohe<br />

Werte gemessen, beim Werkzeugwechsel und Verfahren der<br />

Achsen sowie im Leerlauf derselben Spindel allerdings völlig<br />

normale Werte, müssen die Schnittbedingungen des Werkzeugs<br />

optimiert werden, da von Spindel und Achsen logischerweise<br />

keine Beeinträchtigung ausgehen kann.<br />

Die online an der Steuerung einsehbaren MCI-Daten können<br />

jederzeit über eine am Maschinen- oder Schaltschrankgehäuse<br />

installierte Schnittstelle abgerufen und gespeichert werden.<br />

Im Offline-Modus können so die Trends auf Auffälligkeiten untersucht<br />

und mit denen anderer, gleicher Maschinen verglichen<br />

werden. Eine zentrale Datenablage sowie Zugriff über das<br />

firmeneigene Intranet ist ebenfalls möglich.<br />

Bei optimaler Platzierung wird für das Condition Monitoring<br />

lediglich ein einziger Vibrationssensor in der Maschine benötigt –<br />

der Einsatz weiterer Sensoren ist für Zusatzfunktionen möglich,<br />

z. B. Werkzeugunwucht oder Werkzeugsitzkontrolle (TSD – Tool<br />

Seat Detection).


Sequoia IT s.r.l.<br />

Überwachung von Kollisionen und Schwingungen<br />

■ Übersicht<br />

SeTAC, das triaxiale System für die Überwachung von<br />

Kollisionen und Schwingungen<br />

Ermittlung von anomalen Kollisionen und Schwingungen durch<br />

digitale Warnmeldungen in Echtzeit (Reaktionszeit unter 1 ms),<br />

direkt in die Maschine integriert.<br />

Haupteigenschaften von SeTAC<br />

7 Interne Autodiagnose, die in der Lage ist, eine umfassende<br />

Zuverlässigkeit der Messung zu gewährleisten<br />

7 Analyse auf drei Achsen mit einem Messbereich von ± 18 g<br />

pro Achse<br />

7 Hohe Präzision bei der Analyse sowohl hoher als auch<br />

niedriger Frequenzen<br />

7 Das Gerät ist in der Lage, intern bis zu 12 000 Schwingungsereignisse<br />

dauerhaft zu registrieren, die perfekt hinsichtlich<br />

Zeit und Länge katalogisiert werden<br />

7 Für jede Art industrieller Anwendung konfigurierbar<br />

Hauptanwendungen von SeTAC<br />

7 Begrenzt und vermeidet Schäden an der Werkzeugmaschine,<br />

indem bei einem Betriebsstillstand der Maschine eine Warnmeldung<br />

erfolgt, sobald eine anomale Kollision oder Schwingung<br />

auftritt (digitale Warnmeldung in weniger als 1 ms nach<br />

dem Ereignis)<br />

7 Funktion als Blackbox. Der Verlauf der Kollisionen und<br />

Schwingungen der überwachten Maschine wird rekonstruiert<br />

7 Ermittlung des Grads der Unwucht durch digitale Warnmeldungen<br />

mit mehreren Schwellenwerten<br />

7 Überwachung bestimmter mechanischer Komponenten oder<br />

besonderer Verhaltensweisen, z. B. Chattering<br />

7 Möglichkeit zur Teilnahme an der Maschinensteuerung, durch<br />

Änderungen des Verhaltens je nach den Schwingungsdaten<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Sequoia IT s.r.l.<br />

Ansprechpartner: Herr Massimiliano Titolo<br />

Via Einaudi 25<br />

10024 Moncalieri (TO)<br />

ITALIEN<br />

Telefon: +39 011 6402992<br />

Fax: +39 011 6402985<br />

E-Mail: info@sequoia.it<br />

www.sequoia.it<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner für spezifische Zusatzfunktionen<br />

■ Übersicht<br />

Walter DITTEL GmbH<br />

Auswucht- und Prozessüberwachungssystem<br />

Vollautomatisches Auswucht- und<br />

Prozessüberwachungssystem 6000<br />

Das vollautomatische Auswucht- und Prozessüberwachungssystem<br />

6000 kann komplett von der Steuerung aus fern bedient<br />

und die Prozesssignale auf dem Maschinenbildschirm dargestellt<br />

werden. Dem Maschinenbediener stehen somit alle Daten<br />

des Auswuchtvorganges und die Körperschallsignale (AE)<br />

online zur Verfügung.<br />

■ Nutzen<br />

7 Komfortables Auswuchtsystem mit kontaktloser Signal- und<br />

Energieübertragung; es ist deshalb verschleiß- und wartungsfrei<br />

7 2 Unwucht-, 2 Drehzahl- und 4 AE-Signalgrenzen programmierbar<br />

7 Wuchtköpfe mit eingebautem AE-Sensor und Neutralposition<br />

der Wuchtgewichte verfügbar (Spindeleinbau-, Anbau- und<br />

Ringwuchtsysteme), große Wuchtkapazität auf kleinstem<br />

Raum, Drehzahlen bis 15 000 min -1<br />

7 Tools für Maschinendiagnose (Nachgiebigkeit, Resonanzen)<br />

7 Anschlussmöglichkeit von 4 Körperschallsensoren, stationär<br />

oder rotierend<br />

7 AE-Sensorik direkt am Entstehungsort platziert und darum<br />

hohe Signalqualität<br />

7 Moderne Körperschallauswertung zur Luftschleifüberbrückung,<br />

Schleifprozess- und Abrichtüberwachung,<br />

31 verschiedene Einstellungen dauerhaft speicherbar<br />

7 Speichermöglichkeit der gemessenen AE-Signale auf<br />

Steuerungs-PC oder externem PC; Anschluss über<br />

RS 232 C-Interface<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Walter DITTEL GmbH<br />

Ansprechpartner: Herr Adalbert Sporer<br />

Erpftinger Straße 36<br />

86899 LANDSBERG AM LECH<br />

Telefon: +49 8191 3351-17<br />

Fax: +49 8191 3351-49<br />

E-Mail: sporer@dittel.com<br />

www.dittel.com<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/23<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner mit angepassten Dienstleistungen<br />

LQ Mechatronik-Systeme GmbH<br />

Mechatronische Installations-Komplettsysteme<br />

■ Übersicht<br />

Produkte und Dienstleistungen:<br />

Einbaufertige konfektionierte Energieführungssysteme<br />

Konfektionierte Kabel und Leitungen<br />

Installationsbaugruppen und Kabelsätze<br />

Fluid- und pneumatische Baugruppen<br />

Komplett vormontierte Maschineninstallationen,<br />

z. B. Gerätebleche<br />

Entwicklung, Konstruktion und Projektierung<br />

Prototypenbau<br />

Dokumentation (2 und 3 Dimensional)<br />

Logistik: modernste Warenlogistik wird ergänzt durch spezielle<br />

Montagewagen – wirtschaftlich und umweltfreundlich<br />

Änderungsdienst: Planung und Umsetzung der Ein- und<br />

Auslaufsteuerung bei Stücklistenänderungen<br />

Service: Ersatzteilversorgung, Reparaturen, Umbauten,<br />

Inbetriebnahmen und Wartungsverträge<br />

11/24<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Nutzen<br />

7 Anzahl der Lieferanten und Bestellungen reduzieren<br />

7 Lagerkosten bei Leitungen, Ketten, Verschlauchungen etc.<br />

senken bis hin zu 0-Lagerkosten<br />

7 Durchlaufzeiten in der Fertigung reduzieren<br />

7 Flexibel auf Auftragsschwankungen reagieren<br />

7 Mit Komplettsystemen Maschinenstillstandzeiten minimieren<br />

7 100 % geprüfte Energieführungssysteme<br />

7 2 Jahre Gewährleistung auf die komplette Energieführungskette<br />

7 Lieferung auf speziellen Montage- und Transport-Gestellen –<br />

wirtschaftlich und umweltfreundlich<br />

Vielseitig und rentabel.<br />

■ Weitere Info<br />

Interesse an Komplettsystemen von LQ, die die Installationstechnik<br />

einfacher, besser und wirtschaftlicher machen?<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Mit LQ Mechatronik-Systeme<br />

haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner.<br />

Installations-Komplettsysteme rechnen sich. Und das nicht nur<br />

für die Elektrik, sondern auch für Mechanik, Hydraulik oder<br />

Pneumatik. Aus diesem Grund haben wir Lösungen entwickelt,<br />

LQ Mechatronik-Systeme GmbH<br />

Systemhaus für elektromechanische Ausrüstung im Maschinenund<br />

Anlagenbau<br />

die es Ihnen ermöglichen, Schritt für Schritt auf mehr Effizienz in<br />

Entwicklung und Montage umzustellen.<br />

Ansprechpartner: Herr Mathias Leuze<br />

Carl-Benz-Straße 6<br />

Montagefertig und funktionsgeprüft.<br />

74354 BESIGHEIM<br />

Konfektionierte Leitungen, Hydraulikkomponenten, Pneumatik- Telefon: +49 7143 9683-0<br />

und Medienschläuche, Blech- und Anbauteile, Zugentlastungs- Fax: +49 7143 9683-99<br />

systeme – alles wird von uns zu kompletten Energieführungs- E-Mail: Mathias.Leuze@de.lq-group.com<br />

systemen montiert, perfekt abgestimmt auf die Anwendung und<br />

Bewegung der Maschine und auf 100 % Funktion geprüft. Um<br />

die Standardisierung und Modularisierung bei gleichzeitiger<br />

Qualitätssteigerung zu forcieren, betreiben wir ein eigenes<br />

Entwicklungslabor.<br />

Modernes Logistiksystem für mehr Sicherheit rund um die<br />

Montage.<br />

Flexible Fertigungsprozesse garantieren schnelle Einzel- und<br />

Serienfertigung in hoher Qualität. Mit unserem modernen Warenlogistiksystem<br />

können wir auf eilige Kundenwünsche jederzeit<br />

rasch reagieren. Dank eines eigenen Fuhrparks können wir<br />

Liefertermine stundengenau einhalten.<br />

Weltweit verfügbar.<br />

Wir liefern einbaufertige Energiekettensysteme und entwickeln<br />

dafür spezielle Montage- und Transportgestelle für den nationalen<br />

und internationalen Versand. Wenn Sie es wünschen, können<br />

wir Ihnen die Ketten überall hin liefern, rund um die Welt, und<br />

das bereits komplett fertig zur Endmontage.<br />

www.lq-group.com


■ Übersicht<br />

mz robolab GmbH – Professionelle Automationslösungen mit<br />

der Robotersteuerung rcs1<br />

7 Retrofit von bewährter und zuverlässiger Hardware (Roboter<br />

und Maschinen) mit modernster Steuerungstechnologie<br />

7 Neue Roboter mit der anwenderfreundlichen und hochflexiblen<br />

Steuerung rcs1<br />

7 Sensorische Automationslösungen für komplexe und<br />

neuartige Anwendungen<br />

Hardware-Philosophie<br />

Die Steuerung rcs1 als offene und universelle PC-basierte<br />

Robotersteuerung setzt auf modernste und bewährte <strong>Siemens</strong><br />

Standards.<br />

Sensomotorik<br />

Die rcs1 ist für die vielseitige Einbindung von Sensorik ausgelegt.<br />

Neben Erweiterungen für optische Sensoren, beispielsweise<br />

zur Echtzeit-Nahtverfolgung, stehen insbesondere stabile<br />

Verfahren für eine Hartkontakt-Kraftregelung robolab sensing<br />

system (rss1) zur Verfügung, die zahlreiche Roboterapplikationen<br />

vereinfachen oder erst ermöglichen.<br />

Steuerbare Achsen<br />

In der Basiskonfiguration ist die rcs1 als 6-Achs-Steuerung ausgelegt,<br />

jedoch ist diese stark erweiterbar, z. B. bis 16-Achs-<br />

Steuerung mit koordinierter Steuerung von Zusatzachsen und<br />

Bandsynchronisation.<br />

Kinematik<br />

Die Steuerung rcs1 ist nicht an die klassische Manipulator-Kinematik<br />

gebunden: Kinematiken können frei definiert werden, z. B.<br />

für kartesische Roboter, Portalroboter, Schwenk-/Drehtische.<br />

Programmierung<br />

Für die Programmierung des Robotersystems stehen optional<br />

diverse Anwenderschnittstellen zur Verfügung:<br />

Handbediengerät (PHG) mit Touch Screen<br />

Grafische Benutzeroberfläche<br />

3D Simulations- und Programmiersystem<br />

Programmierschnittstelle in C/C++<br />

Programmiersprachen<br />

Programmierung per Handführen mit 6D-Kraftsensor<br />

Programminterpreter SRCL<br />

C/C++ Programmbibliothek<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner mit angepassten Dienstleistungen<br />

mz robolab GmbH<br />

Robotersteuerung rcs1<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

mz robolab GmbH<br />

Marie-Curie-Straße 1<br />

53359 RHEINBACH<br />

Telefon: +49 2226 83600-00<br />

Fax: +49 2226 83600-11<br />

E-Mail: contact@mzrobolab.com<br />

www.robolab.de<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/25<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner mit ergänzenden Zusatzkomponenten<br />

EMUGE-FRANKEN GmbH & Co. KG<br />

Präzisionswerkzeuge<br />

■ Übersicht<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

In unseren Unternehmen ist die Anwendungstechnik, die<br />

Service- und Dienstleistungs-Abteilung für den weltweit bestehenden<br />

Kundenkreis. Für die von EMUGE-FRANKEN angebotenen<br />

Produkte stellt dieses Expertenteam folgende Leistungen<br />

zur Verfügung:<br />

7 Weltweite telefonische Beratung und Unterstützung bei der<br />

Lösung technischer Probleme<br />

7 Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten und Vorschlägen<br />

zur Optimierung des Fertigungsablaufs beim Kunden<br />

7 Kostenlose Durchführung von Versuchen mit spezifischen<br />

Kundenmaterialien in einer eigens dafür eingerichteten<br />

Versuchsabteilung zur optimalen Werkzeugauswahl und<br />

Empfehlung<br />

7 Entwicklung und Konstruktion kundenspezifischer<br />

Sonderwerkzeuge<br />

7 Einsatz von Servicetechnikern<br />

7 Durchführung von produktbezogenen Schulungen und<br />

Präzisionswerkzeuge die Zeit und Geld sparen<br />

Seminaren weltweit<br />

EMUGE-FRANKEN ist ein Unternehmensverbund, der in der<br />

Gewindeschneid-, Prüf-, Spann- und Frästechnik Spitzentech- ■ Weitere Info<br />

nologie bietet – und das seit 90 Jahren.<br />

EMUGE-FRANKEN ist in 43 Ländern vertreten. Ihren zuständi-<br />

Unsere Produkte:<br />

gen Ansprechpartner können Sie über unsere Zentralen in Lauf<br />

Gewindebohrer<br />

und Rückersdorf oder im Internet abfragen.<br />

Gewindelehren<br />

EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG<br />

Fabrik für Präzisionswerkzeuge<br />

Gewindefräser<br />

Gewindeschneidfutter<br />

Ansprechpartner: Herr Markus Seydaack<br />

Spiralbohrer<br />

Nürnberger Straße 96-100<br />

HSS-Fräser<br />

91207 LAUF<br />

VHM-Fräser<br />

Telefon: +49 9123 186-0<br />

Fax: +49 9123 14313<br />

Schneideisen<br />

E-Mail: info@emuge-franken.de<br />

Werkstückspannung<br />

www.emuge-franken.com<br />

Zu den breit gefächerten Kundenbranchen gehören neben der FRANKEN GmbH & Co. KG<br />

Automobilindustrie die Kraftwerks- und Luftfahrtindustrie, sowie Fabrik für Präzisionswerkzeuge<br />

der Maschinen- und Anlagenbau. 50 % der Produkte werden in<br />

die ganze Welt exportiert.<br />

Frankenstraße 7/9a<br />

90607 RÜCKERSDORF<br />

Über 1000 Mitarbeiter in Lauf und Rückersdorf, sowie 300 Mitarbeiter<br />

weltweit, sind für das umfangreiche Leistungsangebot Telefon: +49 911 9575-5<br />

verantwortlich. Alle Aktivitäten zielen darauf ab, Fertigungspro- Fax: +49 911 9575-327<br />

zesse zu optimieren, um dem Kunden Problemlösungen aufzu- E-Mail: info@emuge-franken.de<br />

zeigen, die Zeit und Geld sparen.<br />

www.frankentechnik.de<br />

Mit einem Werkzeugprogramm, das über 110000 Artikel umfasst,<br />

deckt EMUGE-FRANKEN ein breites Spektrum ab, um den<br />

wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.<br />

Neben dem lagerhaltigen Standardprogramm werden gemeinsam<br />

mit dem Kunden Sonderwerkzeuge entwickelt, die auf den<br />

jeweiligen Prozess und auf die Maschinenvoraussetzungen<br />

abgestimmt sind.<br />

11/26<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner mit ergänzenden Zusatzkomponenten<br />

ETALON AG<br />

WZM Prüfen/Kalibrieren/Kompensieren<br />

■ Übersicht<br />

Werkzeugmaschinen Prüfen – Kalibrieren – Kompensieren<br />

■ Nutzen<br />

7 Ausführliche und hochgenaue Geometrieanalyse der<br />

Maschine in kürzester Zeit<br />

7 Deutliche Genauigkeitssteigerung der Maschine durch<br />

Der LaserTRACER in einer großen Portal-Fräsmaschine<br />

Vollfehlerkorrektur in Verbindung mit der SINUMERIK Option<br />

Mit dem ETALON-System können die geometrischen Abwei-<br />

Volumetric Compensation System VCS<br />

chungen einer Maschine schnell und hochgenau erfasst wer- 7 Rekalibrierung der Maschine ermöglicht höchste Genauigkeit<br />

den. Dazu werden die Verfahrwege der Maschine im Raum mit auch nach langer Betriebszeit, Kollision oder Fundament-<br />

dem LaserTRACER automatisch verfolgt und mit einem patenabsenkungtierten Verfahren ausgewertet. Durch räumliche Entfernungs- 7 Schnelle Maschinenprüfung nach ISO 230, Durchführung der<br />

messungen mit einem hochauflösenden Interferometer wird eine Diagonalmessung nach ISO 230-6 und Kreisformtest ohne<br />

sehr hohe Genauigkeit erreicht. Das Verfahren kommt auch bei manuelle Ausrichtung<br />

der Kalibrierung hochgenauer Koordinatenmessgeräte zum Einsatz.<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Werkzeugmaschinen und Messmaschinen in verschiedenen<br />

Größen, Bauarten und allen Genauigkeitsklassen.<br />

■ Weitere Info<br />

Umfassende Informationen erhalten Sie direkt vom<br />

Systemanbieter:<br />

ETALON AG<br />

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Utz Hluchnik<br />

Bundesallee 100<br />

38116 BRAUNSCHWEIG<br />

Telefon: +49 531 592-1981<br />

Fax: +49 531 592 1979<br />

E-Mail: info@etalon-ag.com<br />

www.etalon-ag.com<br />

Der LaserTRACER in einer hochgenauen Horizontal-Fräsmaschine<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Die automatisch erstellten Kompensationsdaten können dann<br />

direkt auf eine SINUMERIK CNC-Steuerung übertragen werden.<br />

Mit der Option Volumetric Compensation System VCS werden<br />

dann die ermittelten systematischen Abweichungen im gesamten<br />

Arbeitsraum kompensiert. Dies erhöht die räumliche Maschinengenauigkeit<br />

in der Regel um Größenordnungen.<br />

Vergleich der kinematischen Einzelfehler (nach ISO 230) einer unkompensierten<br />

und einer kompensierten Maschine (ETALON-Korrekturdaten<br />

und VCS-Anwendung)<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/27<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINUMERIK Solution Partner mit ergänzenden Zusatzkomponenten<br />

MOTOMAN robotec GmbH<br />

Roboter-Systeme<br />

■ Übersicht<br />

Roboter-Systeme<br />

MOTOMAN – Experte in der Automatisierungstechnik<br />

7 MOTOMAN ist weltweit mit mehr als 200000 installierten<br />

Roboter-Systemen einer der größten Hersteller für Industrieroboter,<br />

zertifiziert nach ISO 9001<br />

7 Mehr als 60 Niederlassungen, davon 21 in Europa, unterstreichen<br />

die Position als Global Player in der Automatisierungstechnik<br />

7 Die MOTOMAN-Niederlassungen sind Tochterunternehmen<br />

der renommierten YASKAWA Electric Corporation<br />

7 MOTOMAN repräsentiert die breiteste Roboter-Produktpalette<br />

einschließlich Peripherie und Systemtechnik, u. a. mit applikationsspezifischen,<br />

schlüsselfertigen Komplettanlagen für das<br />

Schweißen, Palettieren, Handling, Lackieren und diverse<br />

Clean-Room-Anwendungen<br />

7 Permanente Forschung und Entwicklung in der Steuerungs-<br />

und Servotechnik und von Robotern produzierte Roboter sind<br />

die Grundlage für unseren Erfolg und garantieren höchste<br />

Zuverlässigkeit und Qualität<br />

Produktionsprogramm<br />

Dienstleistungen:<br />

Projektierung<br />

Programmierung<br />

Inbetriebnahme<br />

Schulung, Wartung und Service für Roboter<br />

Maschinen/Anlagen:<br />

MOTOMAN-Roboter von 3 bis 800 kg Traglast<br />

Industrieroboter mit 4, 5, 6, 7 und 13 Achsen<br />

Automatisierungstechnik<br />

Multi-Robot-Anlagen<br />

Steuerung DX100<br />

Positionierer<br />

Portale und Fahrbahnen<br />

Handlingsysteme<br />

Sicherheitsausrüstung<br />

Werkzeugwechsel-Einrichtungen<br />

Vorrichtungen<br />

11/28<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Applikationsbereiche<br />

Kommissionieren, Palletieren, Verpacken<br />

Clinchen<br />

Nieten<br />

Entgraten<br />

Schleifen, Polieren<br />

Lackieren<br />

Kleben<br />

Sägen<br />

Montage, Handling<br />

Vermessen<br />

Schneiden<br />

Fräsen<br />

Schutzgasschweißen, Punktschweißen<br />

Laser-Applikationen<br />

Branchen und Zielgruppen<br />

Automobil- und Automobilzulieferindustrie<br />

Maschinenbau<br />

Lebensmittelindustrie, Getränkeindustrie<br />

Holz- und Möbelindustrie<br />

Landmaschinentechnik<br />

Haustechnik, Bauindustrie<br />

Elektrotechnik<br />

Kunststoffindustrie<br />

Reinraum-Sektor<br />

Photovoltaik<br />

■ Weitere Info<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

MOTOMAN robotec GmbH<br />

Niederlassung Frankfurt<br />

Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Heiko Röhrig<br />

Bereichsleiter Sales II<br />

Hauptstraße 185<br />

65760 ESCHBORN/TAUNUS<br />

Telefon: +49 6196 77725-0<br />

Fax: +49 6196 77725-39<br />

E-Mail: roehrig@motoman.de<br />

www.motoman.eu


.I<br />

■ Online Support<br />

■ Technical Support<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Service & Support<br />

Die umfassende Online-Infoplattform<br />

rund um unseren<br />

Service & Support unterstützt<br />

Sie zu jeder Zeit von jedem Ort<br />

der Welt aus.<br />

www.siemens.com/<br />

automation/service&support<br />

Die kompetente Beratung bei<br />

technischen Fragen mit einem<br />

breiten Spektrum an bedarfsgerechten<br />

Leistungen rund um<br />

unsere Produkte und Systeme.<br />

www.siemens.com/<br />

automation/support-request<br />

In Deutschland:<br />

Tel.: 0180 50 50 222 1)<br />

1) 0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichende Mobilfunkpreise<br />

möglich.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Services über den gesamten Lebenszyklus<br />

■ Technical Consulting<br />

■ Engineering Support<br />

Unser Service & Support begleitet Sie weltweit in allen Belangen<br />

rund um die Automatisierungs- und Antriebstechnik von <strong>Siemens</strong>.<br />

In mehr als 100 Ländern direkt vor Ort und über alle Phasen<br />

des Lebenszyklus Ihrer Maschinen und Anlagen hinweg.<br />

Rund um die Uhr.<br />

Ein erfahrenes Team von Spezialisten steht Ihnen mit gebündeltem<br />

Know-how tatkräftig zur Seite. Regelmäßige Schulungen<br />

und ein intensiver Kontakt unserer Mitarbeiter untereinander – ■ Field Service<br />

auch über Kontinente hinweg – sichern einen zuverlässigen<br />

Service für vielfältigste Bereiche.<br />

■ Ersatzteile und Reparaturen<br />

Unterstützung bei der Planung<br />

und Konzeption Ihres Projektes:<br />

Von der detaillierten Ist-Analyse<br />

und Zieldefinition über die Beratung<br />

zu Produkt- und Systemfragen<br />

bis zur Ausarbeitung der<br />

Automatisierungslösung.<br />

Unterstützung bei der Projektierung<br />

und Entwicklung mit bedarfsgerechten<br />

Leistungen von<br />

der Konfiguration bis zur Umsetzung<br />

eines Automatisierungsprojekts.<br />

Mit dem Field Service bieten wir<br />

Dienstleistungen rund um die Inbetriebnahme<br />

und Instandhaltung,<br />

die eine wichtige<br />

Voraussetzung zur Sicherstellung<br />

der Verfügbarkeit sind.<br />

In Deutschland:<br />

Tel.: 0180 50 50 444 1)<br />

In der Betriebsphase einer Maschine<br />

oder eines Automatisierungssystems<br />

leisten wir<br />

umfassenden Reparatur- und<br />

Ersatzteilservice, der höchste<br />

Anlagenverfügbarkeit sicherstellt.<br />

In Deutschland:<br />

Tel.: 0180 50 50 446 1)<br />

■ Optimierung und Modernisierung<br />

Nach der Inbetriebnahme oder<br />

während der Betriebsphase besteht<br />

oft weiteres Potential zur<br />

Steigerung der Produktivität<br />

oder zur Kosteneinsparung.<br />

Wir bieten Ihnen dazu hochwertige<br />

Dienstleistungen rund um<br />

das Thema Optimierung und<br />

Modernisierung an.<br />

Kontaktdaten finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/automation/partner<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/29<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

SINORIX — Brandschutzlösungen für Werkzeugmaschinen<br />

■ Übersicht<br />

Sinorix al-deco sind automatische Löschlösungen für Werkzeugmaschinen.<br />

Sinorix al-deco bekämpft das Feuer da, wo es entsteht<br />

– in der Werkzeugmaschine – ohne den Menschen, die<br />

Umwelt oder technische Komponenten zu belasten.<br />

Die Löschlösungen Sinorix al-deco sind in der Lage, völlig energielos,<br />

Brände zu erkennen und zu löschen, da der eigentliche<br />

Löschprozess auf einer pneumatischen Funktion beruht.<br />

Die Sinorix al-deco Löschlösungen sind CE-konform, entsprechen<br />

allen gängigen EU-Normen und sind TÜV-geprüft.<br />

1 Löschmittelbehälter<br />

■ Nutzen<br />

2 Kommunikations-Interface<br />

7 Optimaler Schutz bei einem Brand in einer Werkzeug-<br />

3 DIMES-Messsonde und Ventil<br />

maschine<br />

4 Detektionsleitung flexibel (LIFDES Sensor)<br />

5 Löschdüsen<br />

7 Erkennen und Löschen von Bränden, ohne Zufuhr von Energie<br />

6 Handauslösung mit Manometer<br />

7 Online Fernüberwachung der Löschanlage und der Lösch-<br />

7 Risikobereich Bearbeitungsraum<br />

mittelmenge<br />

8 Schnittstelle al-deco<br />

Alarmierung mit potentialfreiem Wechselkontakt AC 230 V/3 A<br />

7 Betriebsgerechte Wartung durch optische/akustische<br />

zur Ansteuerung von NOT-AUS<br />

Anzeige<br />

9 AC 230 V<br />

7 Aufzeichnen von Ereignisprotokollen<br />

■ Funktion<br />

Die Wahrnehmung eines Feuers sowie der eigentliche Löschprozess<br />

der Löschlösung Sinorix al-deco beruht auf pneumatischen<br />

Funktionen. Dadurch ist das System in der Lage völlig<br />

energielos Brände zu erkennen und zu löschen.<br />

Es sind keine besonderen Anforderungen an die Werkzeugmaschinen<br />

wie Sperrluft, Steuersignale oder Meldekriterien<br />

erforderlich.<br />

11/30<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Das Kommunikations-Interface überwacht die pneumatisch<br />

arbeitende Löschanlage, alarmiert im Falle eines Brandes oder<br />

eines falschen Betriebszustandes und ermöglicht die Aufzeichnung<br />

der Betriebsdaten.<br />

Der LIFDES Sensor steht unter Druck und bricht oberhalb einer<br />

Temperatur von 110 °C auf.<br />

Die DIMES Messsonde stellt die Löschmittelmenge online fest<br />

und alarmiert bei Unterschreitung der Mindestmenge. Das Ventil<br />

löst bei Druckverlust von LIFDES Sensor die Löschung aus.<br />

2<br />

9<br />

8<br />

3<br />

1<br />

5 5<br />

4<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/buildingtechnologies<br />

4<br />

7<br />

G_NC01_DE_00379<br />

6


■ Übersicht<br />

Gesamtausrüstungen für Werkzeugmaschinen<br />

und Produktionssysteme<br />

Gesamtausrüstungen für Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme<br />

– mit allen Leistungen der Prozesskette von der Beratung<br />

bis After Sales Service – sind ebenfalls Bestandteil unseres<br />

Leistungsangebotes.<br />

Wir unterstützen Sie in den Bereichen Engineering, Produktion<br />

und Logistik:<br />

Unterstützung beim Engineering<br />

<strong>Siemens</strong> unterstützt Sie beratend bei Normenauslegung und<br />

der Konzeption für Antriebstechnik, Steuerung, Bedienung und<br />

Sicherheit.<br />

Unsere Ingenieure projektieren für Sie in EPLAN P8 und weiteren<br />

gängigen CAD-Systemen, führen Design to Cost Projekte durch<br />

und stellen Ihre Unterlagen bei Bedarf auch auf UL oder neue<br />

Techniken um.<br />

Unser Technisches Kompetenzzentrum Cabinets in Chemnitz<br />

unterstützt Sie bei der Auswahl und Optimierung der geeigneten<br />

Schaltschrank-Klimatisierung. Dabei nutzen wir neben Berechnungen<br />

und Simulationen auch die messtechnische Überprüfung<br />

in unserem Wärmelabor mit Lastsimulation.<br />

Zusätzlich bieten wir folgende Dienstleistungen an:<br />

Schwingungsmessungen und Schaltschrank-Zertifizierungen<br />

im Feld<br />

Messungen der leitungsgebundenen Störspannungen in<br />

unserem Labor<br />

Produktion auf hohem Qualitätsniveau<br />

Die Gesamtausrüstungen werden auf einem hohen industriellen<br />

Niveau gefertigt. Das bedeutet:<br />

Konsistenzprüfung der Auftragsunterlagen<br />

Überprüfung auf Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen<br />

Kollisionsprüfung im 3D-Aufbaulayout mit Beachtung von<br />

thermischen und elektrischen Freiräumen<br />

Automatisierte Vorfertigung von Gehäusen, Leitungen und<br />

Leitungsbündeln<br />

Automatisierte Prüfung und fehlerfreie Auslieferung<br />

Dokumentation und Traceability<br />

Konformitätserklärung zur Niederspannungsrichtlinie und<br />

Herstellererklärung zur Maschinenrichtlinie<br />

UL-Label bei Bedarf<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Schaltschränke<br />

Schaltschrank-Engineering<br />

Untersuchung im Wärmelabor<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/31<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Schaltschränke<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

Überlegene Logistik<br />

Alles aus einer Hand bietet Ihnen folgende Vorteile:<br />

Kosteneinsparung bei Beschaffung, Lagerhaltung,<br />

Finanzierung<br />

Verkürzung der Durchlaufzeiten<br />

Lieferung Just in Time<br />

Individuelle Betreuung und hohe Flexibilität<br />

Unsere Fachberater für Gesamtausrüstungen unterstützen<br />

Kunden und Vertriebe in den verschiedenen Regionen. Unsere<br />

Schaltschrank-Kunden werden im Werk für Kombinationstechnik<br />

Chemnitz (WKC) von Auftragszentren und Fertigungsteams mit<br />

fester Kundenzuordnung betreut.<br />

Entfernungen sind kein Problem, für Abstimmungen mit unseren<br />

Kunden nutzen wir auch Web-Cams.<br />

Kundenspezifische Logistikmodelle, flexible Fertigungskapazitäten<br />

und Produktionsflächen sowie ein Änderungsmanagement<br />

in allen Prozessphasen sichern höchste Flexibilität.<br />

Kundenspezifische Ergänzungsprodukte<br />

Im Rahmen der Gesamtausrüstungen bietet <strong>Siemens</strong> auch die<br />

Entwicklung und den Bau von kundenspezifischen Ergänzungsprodukten<br />

an, z. B. spezieller Bedientafeln und Stromversorgungssysteme.<br />

Mängelhaftung<br />

Für unsere Gesamtausrüstungen übernehmen wir natürlich die<br />

gleiche Mängelhaftung wie für unsere Produkte SINUMERIK,<br />

SIMODRIVE und SINAMICS.<br />

Darüber hinaus können Sie jederzeit und überall auf unseren<br />

weltweiten Reparaturservice zurückgreifen.<br />

Ihr Nutzen<br />

Ein Partner, ein Angebot, eine Bestellung, eine Lieferung,<br />

eine Rechnung und ein Mängelhaftungspartner.<br />

Ob Serie oder Einzelstücke, mit <strong>Siemens</strong> steht Ihnen ein leistungsfähiger<br />

Partner für Gesamtausrüstungen zur Verfügung.<br />

11/32<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Weltweiter Reparaturservice<br />

Schaltschrank mit SINAMICS


■ Übersicht<br />

Flexibel, durchgängig, erfolgreich<br />

Mit diesem Motto bieten wir individuell Ihren Anforderungen entsprechend<br />

– zu unseren Produkten – eine leistungsstarke Logistik,<br />

durchgängig vom Auftrag bis zur Auslieferung.<br />

Wir optimieren für Sie den gesamten Logistikprozess zwischen<br />

<strong>Siemens</strong> I DT Motion Control Systems und Ihnen.<br />

Damit können Sie Ihre eigenen Prozesse einfacher, schneller<br />

und kostenoptimiert gestalten.<br />

Viele unserer Kunden haben sich bereits für diese Lösungen in<br />

unterschiedlichen Kombinationen entschieden.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Logistiklösungen für unsere Kunden<br />

Kundenorientierte Logistiklösungen<br />

7 Modulares Leistungsangebot<br />

7 Zugeschnitten auf Ihre eigene Logistik<br />

7 Flexible und zuverlässige Erfüllung der Anforderungen<br />

Kundenspezifische Konfiguration<br />

7 Beschaffung kompletter Ausrüstungspakete<br />

7 Customizing<br />

Produktionsgerechte Lieferung<br />

7 Set-Bildung maschinenbezogen<br />

7 Ausgerichtet an Ihrem Montageablauf<br />

7 Verpackungsarm in Pendelbehältern bei Fahrplanbelieferung<br />

Globales Netzwerk für durchgängige Logistik<br />

7 Nutzung des <strong>Siemens</strong> Transport-Netzwerks<br />

7 Tracking und Tracing über die gesamte Transportstrecke<br />

7 Kompetenz in Export- und Zollprozessen<br />

Optimierte Kundenanbindung<br />

7 Termingenaue Zustellung nach Fahrplan<br />

7 Mit ship-to-line direkt an den Montageort<br />

Bausteine Leistung Spezifizierung<br />

Komplettlieferung Pakete, Bündelung<br />

Zusammenführung zu kompletten Ausrüstungspaketen;<br />

Gesamtausrüstungen<br />

Beschaffung<br />

Beschaffung von Material aus anderen Produktionsorten.<br />

Kundenspezifische<br />

Maschinenset<br />

Maschinen-Sets, auch nach Stauplan zusammengestellt;<br />

Konfiguration/<br />

Sortierung<br />

Stauplan<br />

Montage<br />

Prüfung<br />

Vormontage von Komponenten zu Aggregaten und deren Prüfung.<br />

Etikettierung<br />

Kunden-Materialnummer/ Kunden-Spezifikation in Form von Nummer und Text auf dem Lieferschein,<br />

Lieferpapiere<br />

ID-Nr.<br />

zusätzlich Barcode (DIN 39) auf der Produktverpackung.<br />

Kunden-Bezeichnung<br />

Barcode<br />

Sprache<br />

Sprache nach <strong>Siemens</strong> Richtlinie wählbar.<br />

Verpackungsvarianten Standardkarton<br />

Anwendungsorientierte Verpackung vom Standardkarton bis zum Frachtcontainer.<br />

Palette<br />

Pendelbehälter<br />

Luftfrachtcontainer<br />

Seefrachtcontainer<br />

Holzkisten nach IPPC-<br />

Vorschrift<br />

Spezialverpackung für vormontierte Aggregate.<br />

Bei der Wahl der Verpackungsmaterialien denken wir grundsätzlich an die Umwelt.<br />

Exportabwicklung Ausfuhrerklärung<br />

Exportabwicklung zum Kunden und auch zu seinem Partner in einem dritten Land,<br />

Zollabwicklung<br />

Weltweit<br />

Multi-Partner-/<br />

Regionen-Handling<br />

die Export- und Zollbestimmungen der jeweiligen Länder sind Grundlage.<br />

Direktlieferung<br />

Fixtag<br />

Direktanlieferung an festen, vereinbarten Tagen,<br />

(volumenabhängig)<br />

Tour<br />

Ship-to-line<br />

wenn gewünscht direkt an den Montageort.<br />

Austausch von Mehrwegverpackungen.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/33<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Komponenten für die CNC-Aus- und Weiterbildung<br />

Steuerungsidentische Programmier- und<br />

Simulations-Software SinuTrain<br />

■ Übersicht<br />

Steuerungsidentische Programmier- und Simulations-<br />

Software SinuTrain<br />

SinuTrain ist eine steuerungsidentische CNC-Schulungs-/CNC-<br />

Programmier-Software auf PC. Sie kann verwendet werden für:<br />

Ausbildung<br />

Selbstlernen<br />

Programmerstellung und -simulation<br />

Folgende Varianten sind verfügbar:<br />

(lauffähig unter Windows XP Service Pack 2)<br />

SinuTrain Komplettpaket 810D/840D/840Di sl/840D sl<br />

(ohne HMI Advanced)<br />

ShopMill – Bedien- und Programmieroberfläche<br />

für Fräsmaschinen<br />

ShopTurn – Bedien- und Programmieroberfläche<br />

für Drehmaschinen<br />

DIN 66025-Programmierung in ShopMill oder ShopTurn<br />

Komfortabler Konturrechner<br />

Ausführliche Dreh- und Fräszyklen<br />

Werkzeugverwaltung<br />

Netzwerkanbindung per DNC Direct Numeric Control<br />

CAD-Reader zum Einlesen der Bearbeitungskontur Ihres<br />

Werkstücks<br />

Drucken/Hardcopy<br />

Programmierbeispiele<br />

6 Sprachen online umschaltbar (Deutsch, Englisch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch Simplified)<br />

Weitere Sprachen downloadbar über Internet<br />

SinuTrain ShopMill<br />

Bedien- und Programmieroberfläche für Fräsmaschinen<br />

CAD-Reader<br />

Drucken/Hardcopy<br />

Programmierbeispiele<br />

Konfigurationstool zum Anpassen an unterschiedliche<br />

Maschinen (nicht für alle Versionen erhältlich)<br />

6 Sprachen online umschaltbar (Deutsch, Englisch,<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch Simplified)<br />

SinuTrain ShopTurn<br />

Bedien- und Programmieroberfläche für Drehmaschinen<br />

Weitere Funktionen siehe ShopMill<br />

11/34<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Übersicht (Fortsetzung)<br />

SinuTrain Lizenzen und Updates<br />

Alle Varianten von SinuTrain sind als Einzelplatz-Lizenz und als<br />

Klassenraum-Lizenz erhältlich. Die Klassenraum-Lizenz ermöglicht<br />

Ihnen die Installation auf bis zu 16 einzelnen PCs.<br />

Auf Anfrage können u. a. für das SinuTrain-Komplettpaket<br />

Updates erworben werden. Dieses Update erhalten Sie gegen<br />

Nachweis einer bereits vorhandenen Lizenz von SinuTrain.<br />

Updates können auf die neueste Version oder eine andere<br />

höhere Version erworben werden.<br />

■ Nutzen<br />

7 Steuerungsidentische Ausbildung auf PC – praxisnahe<br />

Ausbildung<br />

7 SinuTrain in 6 Sprachen verfügbar – weitere Sprachen auf<br />

Anfrage<br />

7 Anbindung an CAD-System – schnelle Programmerstellung<br />

7 Inbetriebnahme/Installation/Unterweisung durch <strong>Siemens</strong> –<br />

alles aus einer Hand<br />

7 Lehrer-/Ausbildungstraining und Teachware –<br />

einfacher Einstieg für Trainer<br />

7 Integration von Kundenapplikationen –<br />

OEM Version realisierbar (WZM-Hersteller)<br />

■ Anwendungsbereich<br />

Die Schulungssoftware SinuTrain dient zum Erstellen und Simulieren<br />

von CNC-Programmen auf PC unter Verwendung der Programmiersprache<br />

DIN 66025 zuzüglich der Sprachbefehle der<br />

SINUMERIK sowie der Produkte ShopMill und ShopTurn.<br />

■ Aufbau<br />

Programme, die mit der SinuTrain Software erstellt wurden,<br />

können an realen Maschinen verwendet werden. Dazu ist es<br />

notwendig, die Konfigurationen und Einstellungen der realen<br />

Maschine in der Software abzubilden. Bis zu 99 Maschinen<br />

können so zusätzlich konfiguriert und im Konfigurationsspeicher<br />

abgelegt werden. Im Start-Menü kann die jeweils zu verwendende<br />

Maschine ausgewählt werden.<br />

Hinweis:<br />

Eine Anpassung kann unter Berücksichtigung der Vorgaben<br />

durch autorisiertes Personal durchgeführt werden, wodurch<br />

weitere Kosten entstehen können.


© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Komponenten für die CNC-Aus- und Weiterbildung<br />

Steuerungsidentische Programmier- und<br />

Simulations-Software SinuTrain<br />

■ Funktion<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Mit DNC können Programme und Werkzeugdaten von PC zu PC Beschreibung Bestell-Nr.<br />

oder vom PC zur Maschine übertragen werden. Das Programm<br />

CAD-Reader wandelt DXF-Dateien in Konturen oder Bohrmuster<br />

für die SINUMERIK, ShopMill oder ShopTurn um. Die Konturen<br />

können in DIN-ISO oder im Konturrechner-Format nachträglich<br />

verändert werden. Über die Funktion Drucken können Sie Teileprogramme,<br />

Unterprogramme und ShopMill/ShopTurn Programme<br />

ausdrucken.<br />

SinuTrain Komplettpaket<br />

810D/840D/840Di sl/840D sl<br />

(mit ShopMill/ShopTurn,<br />

ohne HMI Advanced)<br />

Auf CD-ROM für Windows XP<br />

(Service Pack 2)<br />

Der Einzelplatz<br />

Einzelplatz-Lizenz<br />

Floating License (1 Stück)<br />

6FC5270-7AX70-3AG0<br />

Mit dem Funktionsumfang der SinuTrain-Software werden die<br />

Belange der Produktion und der Ausbildung berücksichtigt.<br />

Die produktionsidentische Bedienoberfläche und der identische<br />

Leistungsumfang an Programmierfunktionen erleichtern dem<br />

aktueller Softwarestand<br />

Klassenraum-Lizenz<br />

Floating License (16 Stück)<br />

aktueller Softwarestand<br />

6FC5270-7AX72-3AG0<br />

Ausbilder die Vermittlung von Fertigkeiten und Wissen für die SinuTrain ShopMill<br />

Produktion. Durch Verwendung der steuerungsidentischen Software<br />

ist ein Medien- oder Methodenbruch ausgeschlossen.<br />

Auf CD-ROM für Windows XP<br />

(Service Pack 2)<br />

Die Welt, in der sich der Programmierer am PC bewegt, ist die Einzelplatz-Lizenz<br />

6FC5463-7FA41-2AG0<br />

gleiche wie die Programmierumgebung an der Maschine. Der Floating License (1 Stück)<br />

Komfort ist natürlich am PC ungleich höher.<br />

Softwarestand 7.2<br />

Der Klassenraum<br />

Klassenraum-Lizenz<br />

Floating License (16 Stück)<br />

6FC5463-7FA43-2AG0<br />

Speziell für die Anforderungen in der Ausbildung wurde die Softwarestand 7.2<br />

Klassenraum-Lizenz realisiert, diese enthält 16 Einzelplatz-<br />

Lizenzen.<br />

SinuTrain ShopTurn<br />

Auf CD-ROM für Windows XP<br />

Die Vernetzung der Schüler- und Lehrerarbeitsplätze wird über (Service Pack 2)<br />

ein Netzwerk durchgeführt. Die in der Schulung erstellten CNC-<br />

Programme können mit DNC direkt über das Netzwerk an eine<br />

Einzelplatz-Lizenz<br />

Floating License (1 Stück)<br />

6FC5463-7GA51-2AG0<br />

Schulungsmaschine übertragen werden, wenn SinuTrain für Softwarestand 7.2<br />

diese Maschine konfiguriert wurde.<br />

Klassenraum-Lizenz<br />

6FC5463-7GA53-2AG0<br />

Hinweis:<br />

Floating License (16 Stück)<br />

Softwarestand 7.2<br />

Damit der Trainer jederzeit von seinem Schulungsplatz aus in<br />

das Ausbildungsgeschehen eingreifen kann, empfehlen wir den<br />

Einsatz eines didaktischen Netzwerks. Das Netzwerk ist nicht<br />

Bestandteil der SinuTrain Software.<br />

Das Ausbildungszentrum<br />

SinuTrain 802D sl<br />

Auf CD-ROM für Windows XP<br />

(Service Pack 2)<br />

Einzelplatz-Lizenz<br />

Floating License (1 Stück)<br />

6FC5270-0AX80-0AG0<br />

Der letzte Schritt zum durchgängigen Ausbildungskonzept ist<br />

getan, wenn die erstellten Schulungsprogramme an die CNC-<br />

Maschinen übertragen werden. Die Programmübertragung vom<br />

PC zur Maschine erfolgt ebenfalls durch DNC Machine über das<br />

Softwarestand 1.4 SP1<br />

Klassenraum-Lizenz<br />

Floating License (16 Stück)<br />

Softwarestand 1.4 SP1<br />

6FC5270-0AX82-0AG0<br />

vorhandene Netzwerk. Somit sind das Einfahren der erstellten Zubehör<br />

Programme, manuelle Änderungen sowie die Programmerstellung<br />

unmittelbar an der Maschine möglich.<br />

Wir bieten auch eine entsprechende Infrastruktur an:<br />

Medien, sowie deren Installation<br />

Inbetriebnahme und Serviceleistungen<br />

Beratung für Hard- und Software<br />

Werkzeugmaschinen-Hersteller unterstützen wir bei der<br />

Realisierung eigener oder externer CNC-Schulungszentren.<br />

SinuTrain Schulungstastatur1) 6FC5203-0AC55-0AA0<br />

1) Nicht für den Betrieb an Maschinen zugelassen.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/35<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Komponenten für die CNC-Aus- und Weiterbildung<br />

Steuerungsidentische Programmier- und<br />

Simulations-Software SinuTrain<br />

■ Zubehör<br />

SinuTrain Schulungstastatur 1)<br />

Auszubildende können am PC mit der maschinenidentischen<br />

Schulungstastatur die Bedienung und die Programmierung<br />

noch realitätsnaher erlernen.<br />

Auf der SinuTrain Schulungstastatur finden Sie im Original-Layout<br />

jede Taste wieder, die Sie von der Steuerung schon kennen<br />

oder die Sie bei der Einarbeitung im Handbuch beschrieben<br />

finden. So wird einerseits der Einstieg in die Handhabung von<br />

SinuTrain bzw. ShopMill/ShopTurn wesentlich erleichtert, andererseits<br />

ersparen Sie sich das Umdenken, wenn Sie nach der<br />

Schulung an die Maschine wechseln oder im Alltag den PC als<br />

externen Programmierplatz einsetzen und häufig zwischen<br />

Maschine und PC wechseln.<br />

Die SinuTrain-Schulungstastatur wird bequem über die USB-<br />

Schnittstelle an den PC angeschlossen. Es ist also weder eine<br />

zusätzliche Hardware (Einsteckkarte) noch eine externe Stromversorgung<br />

der Tastatur erforderlich.<br />

Voraussetzungen:<br />

Vom Betriebssystem unterstützte USB-Schnittstelle am PC<br />

SinuTrain Software<br />

■ Weitere Info<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre<br />

zuständige <strong>Siemens</strong> Niederlassung.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.sitrain.com<br />

www.siemens.com/sinutrain<br />

www.siemens.com/jobshop<br />

1) Nicht für den Betrieb an Maschinen zugelassen.<br />

11/36<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■ Übersicht<br />

Mit eLearning/Trainingshefte werden Ihnen interaktive Lernkonzepte<br />

angeboten, die in der beruflichen Ausbildung sowohl in<br />

der Grundausbildung als auch begleitend in der Facharbeiterausbildung<br />

eingesetzt werden können.<br />

Das interaktive Lernkonzept umfasst:<br />

Trainingshefte einschl. Beispielen in 6 verschiedenen<br />

Sprachen<br />

Interessant gestaltete, grafisch anspruchsvolle Lernsoftware<br />

auf CD und im Internet.<br />

Die Lernsoftware besteht aus hochwertigen interaktiven Multimedia-Programmen,<br />

die den Anwender von den Grundlagen<br />

des Drehens und Fräsens bis zur Bedienung und Programmierung<br />

einer SINUMERIK – auch im Selbststudium – führen.<br />

Diese Software wurde mit dem Digita-Preis ausgezeichnet.<br />

Trainingshefte<br />

Zum einfachen Einstieg in die Programmierung/Bedienung sind<br />

die Trainingshefte gedacht. Sie wenden sich vor allem an Einsteiger/Umsteiger,<br />

die mit ShopMill/ShopTurn in Zukunft arbeiten<br />

bzw. in die Programmierung/Bedienung einsteigen. Die Hefte<br />

werden auch in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt.<br />

Selbstlern CDs<br />

Die Ausbildung wird jetzt durch eine moderne multimediale<br />

Lernsoftware unterstützt. Computer Based Training (CBT) heißt<br />

dieser Weg, sich im Selbststudium die wichtigsten Zusammenhänge<br />

und Handlungsweisen anzueignen. Die didaktisch geführte<br />

Einarbeitung spart sehr viel Zeit und bringt Sie Ihrem Ziel<br />

interaktiv und ohne aufwendige Schulung viel näher als ungeführtes<br />

Probieren an der Steuerung. Diese CDs sollen begleitend<br />

zu SinuTrain eingesetzt werden. Zunehmend werden sie<br />

auch in Schulen und HWK/IHK zur Grundausbildung eingesetzt.<br />

Zu diesem Zweck gibt es ein Testmodul des erlernten Stoffes mit<br />

Zertifikat. Die neuen Lernprogramme von SITRAIN bieten Ihnen<br />

eine didaktisch aufbereitete Software auf Basis einer virtuellen<br />

Maschine zur einfachen und schnellen Einarbeitung in die CNC-<br />

Technik.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Komponenten für die CNC-Aus- und Weiterbildung<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

1) Weitere Sprachen auf Anfrage.<br />

eLearning/Trainingshefte<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Heft<br />

„Wir gehören zur Werkstatt“<br />

Druckausgabe:<br />

- Schwarzweiß 6FC5095-0AA60-07P2<br />

- Farbig 6FC5095-0AA60-17P2<br />

Sprachen:<br />

- Deutsch A<br />

- Englisch B<br />

CD<br />

E80001-V211-E73-X-7400<br />

„Wir gehören zur Werkstatt“<br />

Sprachen: Deutsch/Englisch<br />

Trainingsheft ShopMill<br />

Druckausgabe:<br />

- Schwarzweiß 6FC5095-0AA50-07P2<br />

- Farbig 6FC5095-0AA50-17P2<br />

Trainingsheft ShopTurn<br />

Druckausgabe:<br />

- Schwarzweiß 6FC5095-0AA80-07P1<br />

- Farbig 6FC5095-0AA80-17P1<br />

Trainingsheft<br />

SINUMERIK 810D/840Di/840D<br />

Druckausgabe:<br />

- Schwarzweiß 6FC5095-0AB00-07P1<br />

- Farbig 6FC5095-0AB00-17P1<br />

Sprachen: 1)<br />

- Chinesisch Simplified R<br />

- Deutsch A<br />

- Englisch B<br />

- Französisch D<br />

- Italienisch C<br />

- Koreanisch L<br />

- Niederländisch J<br />

- Polnisch N<br />

- Portugiesisch K<br />

- Russisch P<br />

- Spanisch E<br />

Trainingsheft-CD ShopMill 6FC5095-0AA50-0YG0<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Trainingsheft-CD ShopTurn 6FC5095-0AA80-0YG0<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

Trainingsheft-CD<br />

6FC5095-0AB00-0YG0<br />

SINUMERIK 810D/840Di/840D<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/37<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Komponenten für die CNC-Aus- und Weiterbildung<br />

eLearning/Trainingshefte<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

ShopMill im Selbststudium 6FC5095-0AA71-07G0<br />

CBT auf CD-ROM<br />

ShopTurn im Selbststudium 6FC5095-0AB00-07G0<br />

CBT auf CD-ROM<br />

Sprachen: 1)<br />

Englisch/Deutsch B<br />

Englisch/Französisch D<br />

Englisch/Italienisch C<br />

Englisch/Spanisch E<br />

Die neuen Lernprogramme auf CD-ROM von SITRAIN<br />

SINUMERIK 802C/802S<br />

6ZB3300-0BD01-6AA0<br />

Bedienung und<br />

Programmierung<br />

Sprachen: 2)<br />

Deutsch, Englisch,<br />

Chinesisch Simplified<br />

SINUMERIK 802D<br />

6ZB3300-0BL01-6AA0<br />

Bedienung und<br />

Programmierung<br />

Sprachen: 2)<br />

Deutsch, Englisch,<br />

Chinesisch Simplified<br />

SINUMERIK 840D<br />

6ZB3300-0BK00-6AA0<br />

Bedienung und<br />

Programmierung<br />

Sprachen: 2)<br />

Deutsch, Englisch, Niederländisch<br />

Grundlagen der<br />

6ZB3300-0BF00-6AA0<br />

NC-Programmierung – Fräsen<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch,<br />

Chinesisch Simplified<br />

Grundlagen der<br />

6ZB3300-0BG00-6AA0<br />

NC-Programmierung – Drehen<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch,<br />

Chinesisch Simplified<br />

1) Sprachen Englisch/Chinesisch Simplified in Vorbereitung.<br />

2) Weitere Sprachen in Vorbereitung.<br />

11/38<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Weitere Info<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/sinumerik/training<br />

www.siemens.com/jobshop


■ Übersicht<br />

Der Trainingskoffer wird eingesetzt, um die Inbetriebnahme und<br />

den Service der SINUMERIK 840D sl praxisnah zu üben. Der<br />

Trainingskoffer kann auch für Vorführungen eingesetzt werden.<br />

Für die Bedienung ist der Trainingskoffer<br />

SINUMERIK 840D sl OP erforderlich.<br />

■ Aufbau<br />

Koffer mit Transportrollen<br />

SINUMERIK 840D sl (NCU 720.2)<br />

SINAMICS Antrieb für 2 Achsen<br />

2 × Motor 1FK7022-5AK71 mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle<br />

1 inkrementelles und 1 absolutes Messsystem<br />

Der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl wird vorführbereit mit<br />

PLC-Programm geliefert. Als Bedieneinheit wird der Trainingskoffer<br />

SINUMERIK 840D sl OP eingesetzt.<br />

■ Technische Daten<br />

Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl<br />

Produktname<br />

6ZB2410-0BA00<br />

Trainingskoffer<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Schutzart nach DIN VDE 0470<br />

Teil 1/EN 60529/IEC 60529<br />

Umgebungstemperatur<br />

IP00<br />

Lagerung -5 ... +60 °C<br />

Transport -5 ... +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

5 ... 40 °C<br />

Breite 320 mm<br />

Höhe 650 mm<br />

Tiefe 330 mm<br />

Gewicht, ca. 30 kg<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Trainingskoffer<br />

6ZB2410-0BA00<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Trainingsgeräte<br />

■ Übersicht<br />

Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP<br />

Der Trainingskoffer wird als Bedieneinheit zusammen mit dem<br />

Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl eingesetzt, um die Inbetriebnahme<br />

und den Service der SINUMERIK 840D sl praxisnah<br />

zu üben. Die beiden Trainingskoffer können auch für Vorführungen<br />

eingesetzt werden.<br />

■ Aufbau<br />

Hartschalenkoffer<br />

Bedientafel SINUMERIK OP 010C mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

Maschinensteuertafel SINUMERIK MCP 483C IE<br />

Der Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl OP kann nur zusammen<br />

mit dem Trainingskoffer SINUMERIK 840D sl eingesetzt werden.<br />

■ Technische Daten<br />

Produktname<br />

6ZB2410-0BB00<br />

Trainingskoffer<br />

SINUMERIK 840D sl OP<br />

Schutzart nach DIN VDE 0470<br />

Teil 1/EN 60529/IEC 60529<br />

Umgebungstemperatur<br />

IP00<br />

Lagerung -5 ... +60 °C<br />

Transport -5 ... +60 °C<br />

Betrieb<br />

Maße<br />

5 ... 40 °C<br />

Breite 770 mm<br />

Höhe 630 mm<br />

Tiefe 320 mm<br />

Gewicht, ca. 23 kg<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Trainingskoffer<br />

6ZB2410-0BB00<br />

SINUMERIK 840D sl OP<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/39<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Trainingsgeräte<br />

Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl<br />

■ Übersicht<br />

Das Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl wird eingesetzt,<br />

um Bedienen, Programmieren und Inbetriebnehmen sowie<br />

Serviceaufgaben praxisnah zu üben.<br />

11/40<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

■ Aufbau<br />

Simulationsfeld einschl. SIMATIC ET 200S Eingabe-,<br />

Ausgabe- und IM-Baugruppen<br />

Bedientafelfront SINUMERIK OP 012<br />

mit SINUMERIK PCU 50.3<br />

Maschinensteuertafel SINUMERIK MCP 483 IE<br />

SINUMERIK 840D sl (NCU 720.2)<br />

SINAMICS S120<br />

- Smart Line Module 5 kW<br />

- 1-Achsmodul 3 A<br />

- 2-Achsmodul 2 × 5 A<br />

1 × Synchronmotor 1FK7044-7AF71 mit Inkrementalgeber<br />

1 × Synchronmotor 1FK7060-5AF71 mit Absolutwertgeber<br />

1 × Normasynchronmotor 1LA7070-4AB00 mit HTL-Geber<br />

Verdrahtung für Safety Integrated Funktionalität ist vorbereitet.<br />

Das Trainingsgestell SINUMERIK 840D sl ist komplett mit<br />

CE-Kennzeichnung aufgebaut, die Anpassprogramme sind<br />

installiert.<br />

Kundenspezifische Anpassungen können vorgenommen<br />

werden.<br />

■ Technische Daten<br />

6ZB2410-0BC00<br />

Produktname Trainingsgestell<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Schutzart nach DIN VDE 0470 IP00<br />

Teil 1/EN 60529/IEC 60529<br />

Umgebungstemperatur<br />

Lagerung -20 ... +60 °C<br />

Transport -20 ... +60 °C<br />

Betrieb 5 ... 40 °C<br />

Maße<br />

Breite 600 mm<br />

Höhe 1696 mm<br />

Tiefe 660 mm<br />

Gewicht, ca.<br />

150 kg<br />

einschl. SINUMERIK 840D sl<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Trainingsgestell<br />

6ZB2410-0BC00<br />

SINUMERIK 840D sl


Erstklassiges Know-how macht sich direkt bezahlt: in verkürzten<br />

Anlaufzeiten, qualitativ hochwertigen Endprodukten, schnellerer<br />

Fehlerbehebung und verringerten Ausfallzeiten. Also in Summe<br />

mehr Ertrag und weniger Kosten.<br />

Mit SITRAIN mehr erreichen<br />

Kürzere Zeiten für Inbetriebnahme, Wartung und Service<br />

Optimierte Produktionsabläufe<br />

Sichere Projektierung und Inbetriebnahme<br />

Minimierung von Ausfallzeiten an der Anlage<br />

Flexibles Anpassen der Anlage an die Markterfordernisse<br />

Sicherstellen von Qualitätsstandards in der Fertigung<br />

Größere Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter<br />

Kürzere Einarbeitungszeiten bei Technologie- und Personalwechsel<br />

■ Kontakt<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter:<br />

www.siemens.de/sitrain<br />

oder lassen Sie sich von uns persönlich beraten und fordern Sie<br />

unseren aktuellen Trainingskatalog an:<br />

SITRAIN Kundenberatung Deutschland:<br />

Tel.:+49 (0)1805 / 23 56 11<br />

Fax:+49 (0)1805 / 23 56 12<br />

(0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz,<br />

abweichende Mobilfunkpreise möglich)<br />

E-Mail: info@sitrain.com<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Training<br />

■ Schneller mehr anwendbares Know-how:<br />

■ Das zeichnet SITRAIN aus<br />

Praxistraining vom Hersteller<br />

Top-Trainer<br />

SITRAIN – das <strong>Siemens</strong> Training for Automation and Industrial<br />

Solutions – steht Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben um-<br />

Unsere Trainer kommen direkt aus der Praxis und verfügen über<br />

fassend zur Seite.<br />

umfangreiche didaktische Erfahrungen. Die Kursentwickler haben<br />

einen direkten Draht zur Produktentwicklung und geben ihr<br />

Mit Training vom Marktführer in der Automatisierung und Anla- Wissen direkt an die Trainer weiter.<br />

gentechnik gewinnen Sie an Sicherheit und Souveränität in Ihren<br />

Entscheidungen. Gerade wenn es um den optimalen Einsatz Praxisnähe<br />

von Produkten und die effiziente Nutzung von Anlagen geht. Sie Die Praxisnähe der Trainer macht es möglich, Ihnen das theore-<br />

können Defizite bestehender Anlagen beseitigen und teure tische Wissen wirklich plausibel zu machen. Aber da alle Theorie<br />

Fehlplanungen von vornherein ausschließen.<br />

bekanntlich grau ist, legen wir höchsten Wert auf praktische<br />

Übungen, die bis zur Hälfte der Kurszeit einnehmen. Im Arbeitsalltag<br />

können Sie das Gelernte also sofort umsetzen. Wir<br />

schulen Sie an modernsten, methodisch-didaktisch konzipierten<br />

Trainingsgeräten. So trainiert fühlen Sie sich absolut sicher.<br />

Lernvielfalt<br />

Mit insgesamt etwa 300 Präsenzkursen schulen wir das gesamte<br />

Spektrum der <strong>Siemens</strong> Industry Produktwelt und das Zusammenwirken<br />

der Produkte auf Anlagen.<br />

Training maßgeschneidert<br />

Der Weg ist nicht weit. Sie finden uns über 50 mal in Deutschland<br />

und weltweit in 62 Ländern. Sie möchten statt einem unserer<br />

300 Kurse ein ganz individuelles Training? Unsere Lösung:<br />

Wir schneidern Ihnen das Programm persönlich auf Ihren Bedarf<br />

zu. Geschult wird in unseren Trainings-Centern oder bei Ihnen<br />

im Betrieb.<br />

Die richtige Mischung: Blended Learning<br />

Unter Blended Learning versteht man die Kombination von verschiedenen<br />

Lernmedien und -sequenzen. So kann beispielsweise<br />

ein Präsenzkurs in einem Trainings-Center durch Selbstlernprogramme<br />

zur Vor- oder Nachbereitung optimal ergänzt<br />

werden. Zusatzeffekt: weniger Reisekosten und Ausfallzeiten.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/41<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Dokumentation<br />

Allgemeine Dokumentation<br />

■ Übersicht<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Ein hochwertiges Automatisierungsgerät oder Antriebssystem Beschreibung Bestell-Nr.<br />

kann vom Anwender nur dann optimal eingesetzt werden, wenn<br />

diesem durch intensives Training und eine fachlich gute Dokumentation<br />

die Leistungsfähigkeit der CNC-Werkzeugmaschi-<br />

Katalog NC 61 ⋅ <strong>2010</strong><br />

Deutsch E86060-K4461-A101-A3<br />

nensteuerung und der Werkzeugmaschinenantriebe bekannt<br />

ist.<br />

Englisch<br />

Diese Aussage gewinnt noch an Bedeutung durch die kurzen<br />

Innovationszyklen moderner Automatisierungsprodukte und die<br />

zunehmend enger werdende Verflechtung von Elektronik und<br />

Maschinenbau.<br />

Für die CNC-Steuerungen SINUMERIK und das Antriebssystem<br />

SINAMICS S120 steht eine umfangreiche Dokumentation zur<br />

Verfügung, die von der Bedienungsanleitung, Programmieranleitung<br />

oder Projektierungsanleitung bis hin zur Inbetriebnahmeanleitung<br />

reicht.<br />

Die Informationen stehen zur Verfügung als:<br />

Papierversion, gedruckt<br />

PDF-Datei im Internet als DOConWEB-Anwendung mit<br />

Suchfunktionalität über alle Dokumente<br />

www.siemens.com/automation/doconweb<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/motioncontrol/docu<br />

My Documentation Manager – Informationen individuell<br />

anpassen<br />

Ob Drehen, Fräsen, Schleifen, Nibbeln - mit My Documentation<br />

Manager können Maschinenhersteller und Maschinenbetreiber<br />

im Internet ihre individuelle Gebrauchsanweisung zu spezifischen<br />

Themen wie Programmieren, Inbetriebnehmen, etc.<br />

zusammenstellen.<br />

My Documentation Manager bietet allen Motion Control-Kunden<br />

eine Innovation mit erweiterter Usability: Maschinenhersteller<br />

und Endkunden können sich im Internet nicht nur individuelle<br />

technische Dokumente zu einem bestimmtem Produkt oder System<br />

zusammenstellen, sondern komplette Bibliotheken mit individuell<br />

konfigurierten Inhalten generieren. Über die Bedienoberfläche<br />

lassen sich per Drag and Drop aus allen im Service &<br />

Support hinterlegten I IA&DT-Dokumentationen die zu ihrem<br />

Thema passenden Inhalte heraussuchen, zu anwendungsorientierten<br />

Bibliotheken zusammenfassen, generieren und auch mit<br />

eigenen Dokumentationen verknüpfen. Die selbst erstellten<br />

Sammlungen lassen sich in den gängigen Formaten RTF und<br />

PDF oder auch im XML-Format abspeichern.<br />

Weitere Informationen im Internet finden Sie unter:<br />

www.siemens.com/mdm<br />

■ Weitere Info<br />

Fragen und Anregungen senden Sie bitte an:<br />

docu.motioncontrol@siemens.com<br />

1) Französisch<br />

E86060-K4461-A101-A3-7600<br />

1) E86060-K4461-E101-A3-7700<br />

Italienisch 1) Spanisch<br />

E86060-K4461-A101-A3-7200<br />

1) E86060-K4461-A101-A3-7800<br />

Katalog ST 70 ⋅ 2009<br />

Deutsch<br />

Englisch<br />

E86060-K4670-A101-B2<br />

E86060-K4670-A101-B2-7600<br />

Französisch E86060-K4670-A101-B2-7700<br />

Italienisch E86060-K4670-A101-B2-7200<br />

Spanisch E86060-K4670-A101-B2-7800<br />

Dezentralisieren mit<br />

ISBN 3-89578-074-X<br />

PROFIBUS DP<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Anwender-/Hersteller-Dokumentation<br />

DOConCD<br />

6FC5398-0AC10-0YA4<br />

SINUMERIK 802S/802C/802D<br />

SINUMERIK 810D/840Di/840D<br />

SINUMERIK 802D sl/840D sl<br />

SIMODRIVE 611<br />

SINAMICS S120<br />

Anwender- und Hersteller-<br />

Dokumentation auf CD-ROM<br />

mit Help-Tool<br />

Ausgabestand: 10/2009<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch<br />

DOConCD<br />

Lieferung der jeweils aktuellen<br />

Ausgabe deutsch/englisch<br />

6FC5398-0CD00-0YG0<br />

Pflegeservice für DOConCD 6FC5298-0CD00-0YG2<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch<br />

User Manual Collection<br />

SINUMERIK 802S/802C/802D<br />

SINUMERIK 810D/840Di/840D<br />

SINUMERIK<br />

6FC5298-7CA00-0YG4<br />

802D sl/840DI sl/840D sl<br />

Anwender-Dokumentation<br />

auf CD-ROM<br />

Ausgabestand: 06/2008<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

11/42<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

1) In Vorbereitung.


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Anwender-/Hersteller-Dokumentation<br />

Drehen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Bedienen/Programmieren<br />

Deutsch 6FC5398-1CP10-5AA0<br />

Englisch 6FC5398-1CP10-5BA0<br />

Französisch 6FC5398-1CP10-5DA0<br />

Italienisch 6FC5398-1CP10-5CA0<br />

Spanisch 6FC5398-1CP10-5EA0<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Manuelle Maschine Plus<br />

Drehen<br />

Programmier- und<br />

Bedienhandbuch<br />

Deutsch 6FC5398-6CP10-1AA0<br />

Englisch 6FC5398-6CP10-1BA0<br />

Französisch 6FC5398-6CP10-1DA0<br />

Italienisch 6FC5398-6CP10-1CA0<br />

Spanisch 6FC5398-6CP10-1EA0<br />

Fräsen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Bedienen/Programmieren<br />

Deutsch 6FC5398-0CP10-5AA0<br />

Englisch 6FC5398-0CP10-5BA0<br />

Französisch 6FC5398-0CP10-5DA0<br />

Italienisch 6FC5398-0CP10-5CA0<br />

Spanisch 6FC5398-0CP10-5EA0<br />

Schleifen<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Bedienen/Programmieren<br />

Deutsch 6FC5398-4CP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5398-4CP10-2BA0<br />

Französisch 6FC5398-4CP10-2DA0<br />

Italienisch 6FC5398-4CP10-2CA0<br />

Spanisch 6FC5398-4CP10-2EA0<br />

Nibbeln<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Bedienen/Programmieren<br />

Deutsch 6FC5398-3CP10-0AA0<br />

Englisch 6FC5398-3CP10-0BA0<br />

Französisch 6FC5398-3CP10-0DA0<br />

Italienisch 6FC5398-3CP10-0CA0<br />

Spanisch 6FC5398-3CP10-0EA0<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Diagnoseanleitung<br />

Deutsch 6FC5398-2CP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5398-2CP10-2BA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Dokumentation<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Beschreibung<br />

Hersteller-Dokumentation<br />

Betriebsanleitung<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

Bestell-Nr.<br />

Deutsch 6FC5397-0CP10-5AA0<br />

Englisch 6FC5397-0CP10-5BA0<br />

Französisch 6FC5397-0CP10-5DA0<br />

Italienisch 6FC5397-0CP10-5CA0<br />

Spanisch<br />

Funktionshandbuch<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

6FC5397-0CP10-5EA0<br />

Deutsch 6FC5397-1CP10-3AA0<br />

Englisch 6FC5397-1CP10-3BA0<br />

Französisch 6FC5397-1CP10-3DA0<br />

Italienisch 6FC5397-1CP10-3CA0<br />

Spanisch<br />

Listenhandbuch<br />

SINUMERIK 802D sl<br />

6FC5397-1CP10-3EA0<br />

Deutsch 6FC5397-5CP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5397-5CP10-2BA0<br />

Französisch 6FC5397-5CP10-2DA0<br />

Italienisch 6FC5397-5CP10-2CA0<br />

Spanisch 6FC5397-5CP10-2EA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/43<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Dokumentation<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Anwender-Dokumentation<br />

Bedienhandbuch<br />

HMI-Advanced<br />

SINUMERIK 840D sl/840D/<br />

840Di sl/810D<br />

Deutsch 6FC5398-2AP10-3AA0<br />

Englisch 6FC5398-2AP10-3BA0<br />

Französisch 6FC5398-2AP10-3DA0<br />

Italienisch 6FC5398-2AP10-3CA0<br />

Spanisch<br />

Bedienhandbuch<br />

HMI-Embedded<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

6FC5398-2AP10-3EA0<br />

Deutsch 6FC5398-1AP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5398-1AP10-2BA0<br />

Französisch 6FC5398-1AP10-2DA0<br />

Italienisch 6FC5398-1AP10-2CA0<br />

Spanisch<br />

Bedienhandbuch<br />

HMI sl universal<br />

6FC5398-1AP10-2EA0<br />

Deutsch 6FC5398-6AP10-3AA0<br />

Englisch 6FC5398-6AP10-3BA0<br />

Französisch 6FC5398-6AP10-3DA0<br />

Italienisch 6FC5398-6AP10-3CA0<br />

Spanisch<br />

Bedienhandbuch<br />

HMI sl Drehen<br />

6FC5398-6AP10-3EA0<br />

Deutsch 6FC5398-8CP20-0AA0<br />

Englisch 6FC5398-8CP20-0BA0<br />

Französisch 6FC5398-8CP20-0DA0<br />

Italienisch 6FC5398-8CP20-0CA0<br />

Spanisch<br />

Bedienhandbuch<br />

HMI sl Fräsen<br />

6FC5398-8CP20-0EA0<br />

Deutsch 6FC5398-7CP20-0AA0<br />

Englisch 6FC5398-7CP20-0BA0<br />

Französisch 6FC5398-7CP20-0DA0<br />

Italienisch 6FC5398-7CP20-0CA0<br />

Spanisch<br />

Bedienen/Programmieren<br />

ShopMill<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

6FC5398-7CP20-0EA0<br />

Deutsch 6FC5398-4AP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5398-4AP10-2BA0<br />

Französisch 6FC5398-4AP10-2DA0<br />

Italienisch 6FC5398-4AP10-2CA0<br />

Spanisch<br />

Bedienen/Programmieren<br />

ShopTurn<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

6FC5398-4AP10-2EA0<br />

Deutsch 6FC5398-5AP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5398-5AP10-2BA0<br />

Französisch 6FC5398-5AP10-2DA0<br />

Italienisch 6FC5398-5AP10-2CA0<br />

Spanisch 6FC5398-5AP10-2EA0<br />

11/44<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Anwender-Dokumentation<br />

Programmierhandbuch<br />

Grundlagen<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5398-1BP20-0AA0<br />

Englisch 6FC5398-1BP20-0BA0<br />

Französisch 6FC5398-1BP20-0DA0<br />

Italienisch 6FC5398-1BP20-0CA0<br />

Spanisch 6FC5398-1BP20-0EA0<br />

Programmierhandbuch<br />

Arbeitsvorbereitung<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5398-2BP20-0AA0<br />

Englisch 6FC5398-2BP20-0BA0<br />

Französisch 6FC5398-2BP20-0DA0<br />

Italienisch 6FC5398-2BP20-0CA0<br />

Spanisch 6FC5398-2BP20-0EA0<br />

Benutzerhandbuch<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Messzyklen<br />

Deutsch 6FC5398-4BP20-2AA0<br />

Englisch 6FC5398-4BP20-2BA0<br />

Französisch 6FC5398-4BP20-2DA0<br />

Italienisch 6FC5398-4BP20-2CA0<br />

Spanisch 6FC5398-4BP20-2EA0<br />

Programmierhandbuch<br />

ISO Fräsen<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl/<br />

828D/802D sl<br />

Deutsch 6FC5398-7BP10-1AA0<br />

Englisch 6FC5398-7BP10-1BA0<br />

Französisch 6FC5398-7BP10-1DA0<br />

Italienisch 6FC5398-7BP10-1CA0<br />

Spanisch 6FC5398-7BP10-1EA0<br />

Programmierhandbuch<br />

ISO Drehen<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl/<br />

828D/802D sl<br />

Deutsch 6FC5398-5BP10-1AA0<br />

Englisch 6FC5398-5BP10-1BA0<br />

Französisch 6FC5398-5BP10-1DA0<br />

Italienisch 6FC5398-5BP10-1CA0<br />

Spanisch 6FC5398-5BP10-1EA0<br />

Diagnosehandbuch<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl<br />

SINAMICS S120<br />

Deutsch 6FC5398-6BP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5398-6BP10-4BA0


■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Gerätehandbuch NCU<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5397-0AP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5397-0AP10-2BA0<br />

Gerätehandbuch<br />

Bedienkomponenten<br />

und Vernetzung<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl<br />

Deutsch 6FC5397-1AP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-1AP10-4BA0<br />

Handbuch<br />

SINUMERIK 840Di sl<br />

Deutsch 6FC5397-4CP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-4CP10-4BA0<br />

Gerätehandbuch<br />

ADI 4 – Analoge Antriebsschnittstelle<br />

für 4 Achsen<br />

Deutsch 6FC5297-0BA01-0AP4<br />

Englisch 6FC5297-0BA01-0BP4<br />

Italienisch 6FC5297-0BA01-0CP3<br />

Inbetriebnahmehandbuch<br />

CNC: NCK, PLC, Antrieb<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

SINAMICS S120<br />

Deutsch 6FC5397-2AP10-5AA0<br />

Englisch 6FC5397-2AP10-5BA0<br />

Französisch 6FC5397-2AP10-5DA0<br />

Italienisch 6FC5397-2AP10-5CA0<br />

Spanisch 6FC5397-2AP10-5EA0<br />

Inbetriebnahmehandbuch<br />

CNC: Basesoftware und<br />

HMI-Embedded<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5397-8CP10-1AA0<br />

Englisch 6FC5397-8CP10-1BA0<br />

Französisch 6FC5397-8CP10-1DA0<br />

Italienisch 6FC5397-8CP10-1CA0<br />

Spanisch 6FC5397-8CP10-1EA0<br />

Inbetriebnahmehandbuch<br />

CNC: Basesoftware und<br />

HMI-Advanced<br />

SINUMERIK 840D sl/840D/<br />

840Di sl/810D<br />

Deutsch 6FC5397-0DP10-3AA0<br />

Englisch 6FC5397-0DP10-3BA0<br />

Französisch 6FC5397-0DP10-3DA0<br />

Italienisch 6FC5397-0DP10-3CA0<br />

Spanisch 6FC5397-0DP10-3EA0<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Dokumentation<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Inbetriebnahmehandbuch<br />

CNC: Basesoftware und HMI sl<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5397-1DP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-1DP10-4BA0<br />

Französisch 6FC5397-1DP10-4DA0<br />

Italienisch 6FC5397-1DP10-4CA0<br />

Spanisch 6FC5397-1DP10-4EA0<br />

Inbetriebnahmehandbuch<br />

CNC: ShopMill<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5397-4AP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5397-4AP10-2BA0<br />

Französisch 6FC5397-4AP10-2DA0<br />

Italienisch 6FC5397-4AP10-2CA0<br />

Spanisch 6FC5397-4AP10-2EA0<br />

Inbetriebnahmehandbuch<br />

CNC: ShopTurn<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5397-5AP10-2AA0<br />

Englisch 6FC5397-5AP10-2BA0<br />

Französisch 6FC5397-5AP10-2DA0<br />

Italienisch 6FC5397-5AP10-2CA0<br />

Spanisch 6FC5397-5AP10-2EA0<br />

Listen (Buch 1)<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl<br />

Deutsch 6FC5397-7AP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-7AP10-4BA0<br />

Listen (Buch 2)<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl<br />

Deutsch 6FC5397-3CP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-3CP10-4BA0<br />

Listen<br />

Systemvariable<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Deutsch 6FC5397-6AP10-3AA0<br />

Englisch 6FC5397-6AP10-3BA0<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/45<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Dokumentation<br />

SINUMERIK 840Di sl/840D sl<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten (Fortsetzung)<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Funktionshandbuch<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Grundfunktionen<br />

Deutsch 6FC5397-0BP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-0BP10-4BA0<br />

Funktionshandbuch<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Erweiterungsfunktionen<br />

Deutsch 6FC5397-1BP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-1BP10-4BA0<br />

Funktionshandbuch<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Sonderfunktionen<br />

Deutsch 6FC5397-2BP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-2BP10-4BA0<br />

Funktionsbeschreibung<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Werkzeugverwaltung<br />

Deutsch 6FC5397-6BP10-0AA0<br />

Englisch 6FC5397-6BP10-0BA0<br />

Funktionsbeschreibung<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Safety Integrated<br />

Deutsch 6FC5397-4BP10-3AA0<br />

Funktionsbeschreibung<br />

SINUMERIK 840D sl<br />

Synchronaktionen<br />

Deutsch 6FC5397-5BP10-4AA0<br />

Englisch 6FC5397-5BP10-4BA0<br />

Funktionsbeschreibung<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl/<br />

828D/802D sl<br />

ISO-Dialekte für SINUMERIK<br />

Deutsch 6FC5397-7BP10-0AA0<br />

Englisch 6FC5397-7BP10-0BA0<br />

EMV-Aufbaurichtlinien<br />

Deutsch 6FC5297-0AD30-0AP2<br />

Englisch 6FC5297-0AD30-0BP2<br />

11/46<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

Rechnerkopplung RPC<br />

Deutsch 6FC5297-6AD61-0AP1<br />

Englisch 6FC5297-6AD61-0BP1<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

Werkzeugmanagement SinTDI<br />

Deutsch 6FC5297-6AE00-0AP0<br />

Englisch 6FC5297-6AE00-0BP0<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

TDI Ident Connection<br />

Deutsch 6FC5297-1AE60-0AP0<br />

Englisch 6FC5297-1AE60-0BP0<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

NC Programmmanagement<br />

DNC Machine<br />

Deutsch 6FC5297-1AE81-0AP0<br />

Englisch 6FC5297-1AE81-0BP0<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

NC Programmmanagement<br />

DNC<br />

Deutsch 6FC5297-2AE80-0AP1<br />

Englisch 6FC5297-2AE80-0BP1<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

Vorbeugende Instandhaltung<br />

TPM<br />

Deutsch 6FC5260-2FX28-0AG2<br />

Englisch 6FC5260-2FX28-0BG2<br />

Bedienungsanleitung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

Tool Data Information TDI<br />

Deutsch 6FC5297-6AE01-0AP4<br />

Englisch 6FC5297-6AE01-0BP4<br />

Französisch 6FC5297-6AE01-0DP4<br />

Italienisch 6FC5297-6AE01-0CP4<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Motion Control Information<br />

System<br />

Tool Data Communication<br />

SinTDC<br />

Deutsch 6FC5297-5AF30-0AP0<br />

Englisch 6FC5297-5AF30-0BP0


■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Gerätehandbuch<br />

SINAMICS S120<br />

Control Units und ergänzende<br />

Systemkomponenten<br />

Deutsch 6SL3097-2AH00-0AP5<br />

Englisch 6SL3097-2AH00-0BP5<br />

Französisch 6SL3097-2AH00-0DP5<br />

Italienisch 6SL3097-2AH00-0CP5<br />

Gerätehandbuch<br />

SINAMICS S120<br />

Leistungsteile Booksize<br />

Deutsch 6SL3097-4AC00-0AP1<br />

Englisch 6SL3097-4AC00-0BP1<br />

Gerätehandbuch<br />

SINAMICS S120<br />

Leistungsteile Chassis<br />

Deutsch 6SL3097-2AE00-0AP3<br />

Englisch 6SL3097-2AE00-0BP3<br />

Französisch 6SL3097-2AE00-0DP3<br />

Italienisch 6SL3097-2AE00-0CP3<br />

Funktionshandbuch<br />

SINAMICS S120<br />

Antriebsfunktionen<br />

Deutsch 6SL3097-2AB00-0AP5<br />

Englisch 6SL3097-2AB00-0BP5<br />

Französisch 6SL3097-2AB00-0DP5<br />

Italienisch 6SL3097-2AB00-0CP5<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Dokumentation<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

SINAMICS S120<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Inbetriebnahmehandbuch<br />

SINAMICS S120<br />

Deutsch 6SL3097-2AF00-0AP8<br />

Englisch 6SL3097-2AF00-0BP8<br />

Französisch 6SL3097-2AF00-0DP8<br />

Italienisch<br />

Funktionshandbuch<br />

SINAMICS S120<br />

Safety Integrated<br />

6SL3097-2AF00-0CP8<br />

Deutsch 6SL3097-2AR00-0AP2<br />

Englisch 6SL3097-2AR00-0BP2<br />

Französisch 6SL3097-2AR00-0DP2<br />

Italienisch<br />

Gerätehandbuch<br />

SINAMICS S120<br />

AC Drive<br />

6SL3097-2AR00-0CP2<br />

Deutsch 6SL3097-2AL00-0AP8<br />

Englisch 6SL3097-2AL00-0BP8<br />

Französisch 6SL3097-2AL00-0DP8<br />

Italienisch<br />

Listenhandbuch<br />

SINAMICS S120/S150<br />

6SL3097-2AL00-0CP8<br />

Deutsch 6SL3097-2AP00-0AP7<br />

Englisch 6SL3097-2AP00-0BP7<br />

Französisch 6SL3097-2AP00-0DP7<br />

Italienisch<br />

Getting Started<br />

SINAMICS S120<br />

6SL3097-2AP00-0CP7<br />

Deutsch 6SL3097-2AG00-0AP3<br />

Englisch 6SL3097-2AG00-0BP3<br />

Französisch 6SL3097-2AG00-0DP3<br />

Italienisch 6SL3097-2AG00-0CP3<br />

11/47<br />

11


11<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

Dokumentation<br />

Motoren für SINAMICS<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren 1FT6<br />

Deutsch 6SN1197-0AD12-0AP0<br />

Englisch 6SN1197-0AD12-0BP0<br />

Italienisch<br />

Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren 1FT7<br />

6SN1197-0AD12-0CP0<br />

Deutsch 6SN1197-0AD13-0AP2<br />

Englisch<br />

Projektierungshandbuch<br />

Synchronmotoren 1FK7<br />

6SN1197-0AD13-0BP2<br />

Deutsch 6SN1197-0AD16-0AP1<br />

Englisch 6SN1197-0AD16-0BP1<br />

Französisch 6SN1197-0AD16-0DP1<br />

Italienisch 6SN1197-0AD16-0CP1<br />

Spanisch<br />

Projektierungshandbuch<br />

Asynchronmotoren 1PH2<br />

6SN1197-0AD16-0EP1<br />

Deutsch 6SN1197-0AC63-0AP0<br />

Englisch 6SN1197-0AC63-0BP0<br />

Französisch 6SN1197-0AC63-0DP0<br />

Italienisch 6SN1197-0AC63-0CP0<br />

Spanisch<br />

Projektierungshandbuch<br />

Asynchronmotoren 1PH4<br />

6SN1197-0AC63-0EP0<br />

Deutsch 6SN1197-0AD64-0AP1<br />

Englisch 6SN1197-0AD64-0BP1<br />

Französisch 6SN1197-0AD64-0DP1<br />

Italienisch 6SN1197-0AD64-0CP1<br />

Spanisch<br />

Projektierungshandbuch<br />

Asynchronmotoren 1PH7<br />

6SN1197-0AD64-0EP1<br />

Deutsch 6SN1197-0AC71-0AP0<br />

Englisch 6SN1197-0AC71-0BP0<br />

Französisch 6SN1197-0AC71-0DP0<br />

Italienisch 6SN1197-0AC71-0CP0<br />

Spanisch 6SN1197-0AC71-0EP0<br />

Messsysteme<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Benutzerhandbuch<br />

SIMODRIVE sensor<br />

Absolutwertgeber mit<br />

PROFIBUS Geber<br />

Deutsch/Englisch 6SN1197-0AB10-0YP4<br />

11/48<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Hersteller- und Service-Dokumentation<br />

Projektierungshandbuch<br />

Synchron-/Asynchronmotoren<br />

1PH8<br />

Deutsch 6SN1197-0AD74-0AP0<br />

Englisch 6SN1197-0AD74-0BP0<br />

Projektierungshandbuch<br />

Linearmotoren 1FN3<br />

Spitzen- und Dauerlast<br />

Deutsch 6SN1197-0AB86-0AP0<br />

Englisch 6SN1197-0AB86-0BP0<br />

Projektierungshandbuch<br />

Linearmotoren 1FN6<br />

Deutsch 6SN1197-0AB78-0AP2<br />

Englisch 6SN1197-0AB78-0BP1<br />

Projektierungshandbuch<br />

Synchron-Einbaumotoren 1FE1<br />

Deutsch 6SN1197-0AC00-1AP0<br />

Englisch 6SN1197-0AC00-1BP0<br />

Französisch 6SN1197-0AC00-0DP7<br />

Italienisch 6SN1197-0AC00-0CP7<br />

Spanisch 6SN1197-0AC00-0EP7<br />

Projektierungshandbuch<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6<br />

Deutsch 6SN1197-0AE00-0AP3<br />

Englisch 6SN1197-0AE00-0BP3<br />

Französisch 6SN1197-0AE00-0DP3<br />

Italienisch 6SN1197-0AE00-0CP3<br />

Spanisch 6SN1197-0AE00-0EP3<br />

Projektierungshandbuch<br />

Motorspindeln 2SP1<br />

Deutsch 6SN1197-0AD04-0AP5<br />

Englisch 6SN1197-0AD04-0BP5<br />

Französisch 6SN1197-0AD04-0DP3<br />

Italienisch 6SN1197-0AD04-0CP3<br />

Spanisch 6SN1197-0AD04-0EP3


■ Übersicht<br />

Der CAD CREATOR verhilft durch seine leicht verständliche<br />

Bedienoberfläche schnell zu produktspezifischen Daten und<br />

unterstützt die Erstellung von Anlagen-Ddokumentationen<br />

bezüglich projektspezifischer Informationen.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

CAD CREATOR — Maßzeichnungs- und 2D/3D CAD-Generator<br />

■ Nutzen<br />

7 Mehrsprachige Bedienoberfläche in Deutsch, Englisch,<br />

Französisch, Italienisch und Spanisch<br />

7 Maßzeichnungen mit Angaben in mm oder inches<br />

7 Maßzeichnungen und 2D/3D CAD-Daten für<br />

Motoren<br />

- Synchronmotoren 1FK7/1FT7/1FT6/1FE1<br />

- Torquemotoren 1FW3<br />

- Getriebemotoren 1FK7/1FK7 DYA/1FT7/1FT6<br />

- Synchron-/Asynchronmotoren 1PH8<br />

- Asynchronmotoren 1PH7/1PH4/1PL6<br />

- Asynchronmotoren 1PM4/1PM6<br />

- Motorspindeln 2SP1<br />

SINAMICS S120<br />

- Control Units<br />

- Power Modules (Booksize/Chassis)<br />

- Line Modules (Booksize/Chassis)<br />

- Netzseitige Komponenten<br />

- Motor Modules (Booksize/Chassis)<br />

- Zwischenkreiskomponenten<br />

- Ergänzende Systemkomponenten<br />

- Gebersystemanbindung<br />

- Verbindungstechnik MOTION-CONNECT<br />

SINUMERIK<br />

- CNC-Steuerungen<br />

- Bedienkomponenten für CNC-Steuerungen<br />

Der CAD CREATOR bietet zur Produktkonfiguration<br />

verschiedene Einstiegsmöglichkeiten:<br />

Bestellnummer<br />

Suche Bestellnummer<br />

Geometrische Daten<br />

Nach erfolgreicher Produktkonfiguration werden die produktspezifischen<br />

Informationen, wie Maßzeichnungen, 2D/3D CAD-<br />

Daten, angezeigt und in verschiedenen Formaten zum Speichern<br />

angeboten, z. B.: *.pdf, *.dxf, *.stp oder *.igs.<br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

CAD CREATOR<br />

6SL3075-0AA00-0AG0<br />

Maßzeichnungs- und<br />

2D/3D CAD-Generator<br />

Auf DVD-ROM<br />

Sprachen:<br />

Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch<br />

■ Weitere Info<br />

Der CAD CREATOR steht als DVD-ROM und Internet-Applikation<br />

zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/cadcreator<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

11/49<br />

11


11<br />

Notizen<br />

11/50<br />

Dienstleistungen und ergänzende Produkte<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />


Anhang<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

12/2 Approbationen<br />

12/3 <strong>Siemens</strong> Ansprechpartner weltweit<br />

12/4 Online-Dienste<br />

Informationen und<br />

Bestellmöglichkeiten im<br />

Internet und auf DVD-ROM<br />

12/5 Customer Support<br />

12/6 Hinweise zur Software<br />

12/6 Software-Lizenzen<br />

12/7 Setup-Texte und<br />

Software Update Services<br />

12/8 Verzeichnisse<br />

12/8 Sachverzeichnis<br />

12/16 Typen-Verzeichnis<br />

12/18 Bestellnummern-Verzeichnis<br />

12/24 Kurzangaben<br />

12/25 Verbesserungsvorschläge<br />

zum Katalog<br />

Fax-Formular<br />

12/28 Metallzuschläge<br />

12/30 Verkaufs- und Lieferbedingungen<br />

Exportvorschriften<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong>


12<br />

Anhang<br />

Approbationen<br />

■ Übersicht<br />

Viele Produkte in diesem Katalog erfüllen UL-/CSA-Anforderungen<br />

und werden mit den entsprechenden Approbationszeichen<br />

gekennzeichnet.<br />

Alle Approbationen, Zertifikate, Konformitätserklärungen, Prüfbescheinigungen,<br />

z. B. CE, UL, Safety Integrated usw. sind mit<br />

den zugehörigen Systemkomponenten erfolgt, wie sie in den<br />

Katalogen und Projektierungsanleitungen beschrieben sind.<br />

Die Bescheinigungen besitzen nur Gültigkeit, wenn die Produkte<br />

mit den beschriebenen Systemkomponenten eingesetzt werden,<br />

gemäß den Aufbaurichtlinien eingebaut sind und bestimmungsgemäß<br />

benutzt werden.<br />

In abweichenden Fällen muss der Inverkehrbringer dieser Produkte<br />

die Bescheinigungen eigenverantwortlich neu erstellen<br />

lassen.<br />

UL: Underwriters Laboratories<br />

unabhängige gemeinnützige Prüfanstalt in Nordamerika<br />

Prüfzeichen:<br />

UL bei Endprodukten, Prüfung durch UL nach UL-Standard<br />

cUL bei Endprodukten, Prüfung durch UL nach CSA-Standard<br />

cULus bei Endprodukten, Prüfung durch UL nach UL- und<br />

CSA-Standard<br />

UR bei Einbauteilen für Endprodukte, Prüfung durch UL nach<br />

UL-Standard<br />

cUR bei Einbauteilen für Endprodukte, Prüfung durch UL nach<br />

CSA-Standard<br />

cURus bei Einbauteilen für Endprodukte, Prüfung durch UL<br />

nach UL- und CSA-Standard<br />

Prüfnormen:<br />

SINUMERIK: Standard UL 508<br />

SINAMICS: Standard UL 508C<br />

Motoren: Standard UL 547<br />

Produktkategorie/File-Nr.:<br />

SINUMERIK: E164110<br />

SINAMICS: E192450<br />

Motoren: E93429<br />

12/2<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

G_NC01_XX_00423<br />

TUV: TUV Rheinland of North America Inc.<br />

unabhängige gemeinnützige Prüfanstalt in Nordamerika<br />

National recognized testing laboratory (NRTL)<br />

Prüfzeichen:<br />

cTUVus Prüfung durch TUV nach UL und CSA-Standard<br />

CSA: Canadian Standards Association<br />

unabhängige gemeinnützige Prüfanstalt in Kanada<br />

Prüfzeichen:<br />

CSA Prüfung durch CSA nach CSA-Standard<br />

Prüfnorm:<br />

Standard CAN/CSA-C22.2/No. 0-M91/No. 14-05/No. 142-M1987


■ Übersicht<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

<strong>Siemens</strong> Ansprechpartner weltweit<br />

Bei <strong>Siemens</strong> Industry Automation and Drive Technologies verfolgen<br />

mehr als 85000 Menschen konsequent ein Ziel:<br />

Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.<br />

Dazu fühlen wir uns verpflichtet. Dank unseres Engagements<br />

setzen wir immer wieder neue Maßstäbe in der Automatisierungs-<br />

und Antriebstechnik. In allen Industrien weltweit.<br />

Für Sie vor Ort, weltweit: Partner für Beratung, Verkauf, Training,<br />

Service, Support, Ersatzteile ... zum gesamten Angebot von<br />

Industry Automation and Drive Technologies.<br />

Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie in unserer<br />

Ansprechpartner-Datenbank unter:<br />

www.siemens.com/automation/partner<br />

Hier finden Sie:<br />

Partner nach Ländern<br />

Partner für Branchen<br />

Partner für Produkte<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

12/3<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Online-Dienste<br />

Informationen und Bestellmöglichkeiten<br />

im Internet und auf DVD-ROM<br />

■ <strong>Siemens</strong> Industry Automation und Drive Technologies im WWW<br />

Bei der Planung und Projektierung von Automatisierungsanlagen<br />

sind detaillierte Kenntnisse über das einsetzbare Produktspektrum<br />

und zur Verfügung stehende Serviceleistungen unerlässlich.<br />

Es liegt auf der Hand, dass diese Informationen immer<br />

möglichst aktuell sein müssen.<br />

<strong>Siemens</strong> Industry Automation und Drive Technologies hat deshalb<br />

ein umfangreiches Informationsangebot im World Wide<br />

Web aufgebaut, das alle erforderlichen Informationen problemlos<br />

und komfortabel zugänglich macht.<br />

Unter der Adresse<br />

www.siemens.com/automation<br />

finden Sie alles, was Sie über Produkte, Systeme und Serviceangebote<br />

wissen müssen.<br />

■ Produktauswahl mit der Offline-Mall von Industry<br />

■ Easy Shopping mit der Industry Mall<br />

12/4<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Ausführliche Informationen zusammen mit komfortablen interaktiven<br />

Funktionen:<br />

Die Offline-Mall CA 01 vermittelt mit über 80000 Produkten<br />

einen umfassenden Überblick über das Angebot von <strong>Siemens</strong><br />

Industry Automation und Drive Technologies.<br />

Hier finden Sie alles, was Sie zum Lösen von Aufgaben der<br />

Automatisierungs-, Schalt-, Installations- und Antriebstechnik<br />

benötigen. Alle Informationen sind in eine Oberfläche eingebunden,<br />

die das Arbeiten leicht und intuitiv von der Hand gehen<br />

lässt.<br />

Bestellen können Sie nach erfolgter Auswahl auf Knopfdruck per<br />

Fax oder per Online-Anbindung.<br />

Informationen zur Offline-Mall CA 01 finden Sie im Internet unter<br />

www.siemens.com/automation/ca01<br />

oder auf DVD-ROM.<br />

Die Industry Mall ist das virtuelle Kaufhaus der <strong>Siemens</strong> AG im<br />

Internet. Hier haben Sie Zugriff auf ein riesiges Produktspektrum,<br />

das in elektronischen Katalogen informativ und übersichtlich<br />

vorgestellt wird.<br />

Der Datenaustausch über EDIFACT ermöglicht die gesamte Abwicklung<br />

von der Auswahl über die Bestellung bis hin zur Verfolgung<br />

des Auftrags online über das Internet.<br />

Dabei stehen umfangreiche Funktionen zu Ihrer Unterstützung<br />

bereit.<br />

So erleichtern leistungsfähige Suchfunktionen das Finden der<br />

gewünschten Produkte, deren Verfügbarkeit gleich geprüft werden<br />

kann. Kundenindividuelle Rabattierung und Angebotserstellung<br />

sind online möglich, genauso wie Statusabfragen zu<br />

Ihrem Auftrag (Tracking & Tracing).<br />

Die Industry Mall finden Sie im Internet unter:<br />

www.siemens.com/industrymall


■ Knowledge Base auf DVD<br />

■ Automation Value Card<br />

Für Einsatzbereiche ohne<br />

Online-Verbindung ins Internet<br />

steht ein Abzug des kostenfreien<br />

Informationsbereiches auf<br />

DVD (Service & Support Knowledge<br />

Base) zur Verfügung.<br />

Diese DVD enthält alle zur Zeit<br />

der Erstellung aktuellen Produktinformationen<br />

(FAQs,<br />

Downloads, Tipps und Tricks,<br />

Aktuelles) sowie allgemeine Informationen<br />

zum Service &<br />

Support.<br />

Kleine Karte - viel Support<br />

Die Automation Value Card (AVC) ist integraler Bestandteil des<br />

umfassenden Dienstleistungskonzeptes, mit dem <strong>Siemens</strong><br />

Automation and Drives Ihr gesamtes Automatisierungsprojekt in<br />

jeder Phase begleitet.<br />

Ganz gleich, ob Sie bestimmte Leistungen unseres Technical<br />

Support benötigen oder in unserem Online Portal einkaufen: Bezahlen<br />

können Sie immer mit Ihrer Automation Value Card. Ganz<br />

ohne Verrechnungsaufwand, transparent und sicher. Denn mit<br />

der nur Ihnen bekannten Kartennummer und zugehörigen PIN<br />

können Sie jederzeit Ihr aktuelles Guthaben wie auch alle Buchungsvorgänge<br />

einsehen.<br />

Dienstleistungen auf Karte. So geht`s.<br />

Kartennummer und PIN sind auf der Rückseite der Automation<br />

Value Card angebracht. Im Auslieferungszustand ist die PIN<br />

durch ein Rubbelfeld abgedeckt, womit das volle Guthaben der<br />

Karte garantiert ist.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

Customer Support<br />

Die Knowledge Base DVD Edition kann ohne Installation sofort<br />

genutzt werden. Sie finden auf der DVD auch eine Volltext-<br />

Suche. Die DVD wird alle 4 Monate aktualisiert.<br />

Genau wie unser Online Angebot im Internet ist die DVD Service<br />

& Support Knowledge Base komplett in 5 Sprachen (Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) verfügbar.<br />

Sie können die DVD Service & Support Knowledge Base<br />

bei Ihrem <strong>Siemens</strong>-Ansprechpartner bestellen.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Service & Support<br />

Knowledge Base<br />

Auf DVD-ROM<br />

6ZB5310-0EP30-0BA2<br />

Durch Angabe von Kartennummer und PIN haben Sie vollen Zugriff<br />

auf die jeweilig angebotenen Service & Support Leistungen.<br />

Der Betrag für die bezogene Leistung wird Ihnen in Form von<br />

Credits vom Guthaben Ihrer Automation Value Card abgezogen.<br />

Alle angebotenen Leistungen sind mit Credits währungsneutral<br />

hinterlegt, so dass Sie die Automation Value Card weltweit nutzen<br />

können.<br />

Bestellen Sie Ihre Automation Value Card einfach und bequem<br />

wie ein Produkt bei Ihrem Vertriebsansprechpartner.<br />

Beschreibung Bestell-Nr.<br />

Automation Value Card<br />

200 Credits 6ES7997-0BA00-0XA0<br />

500 Credits 6ES7997-0BB00-0XA0<br />

1000 Credits 6ES7997-0BC00-0XA0<br />

10000 Credits 6ES7997-0BG00-0XA0<br />

Detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen finden<br />

Sie auf unserer Internet-Seite unter:<br />

www.siemens.com/automation/service&support<br />

Service & Support à la Card: Einige Beispiele<br />

Technical Support<br />

„Priority“ Bevorzugte Bearbeitung für dringende Fälle<br />

„24 h“ Erreichbarkeit rund um die Uhr<br />

„Extended“ Technische Beratung bei komplexen Fragen<br />

„Mature Beratung zu aktuell nicht mehr lieferbaren Produkten<br />

Products“<br />

Online Support: Funktionsbausteine/Tools<br />

Als AVC-Kunde liefern wir Ihnen anpassbare Bausteine,<br />

fix und fertig einsetzbar, die die Entwicklung<br />

ihres Systems deutlich beschleunigen<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

12/5<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Hinweise zur Software<br />

Software-Lizenzen<br />

■ Übersicht<br />

Software-Typen<br />

Jede lizenzpflichtige Software ist einem Typ zugeordnet.<br />

Als Typen von Software sind definiert<br />

Engineering Software<br />

Runtime Software<br />

Engineering-Software<br />

Hierzu gehören alle Softwareprodukte für das Erstellen (Engineering)<br />

von Anwendersoftware, z. B. Projektierung, Programmierung,<br />

Parametrierung, Test, Inbetriebnahme oder Service.<br />

Die Vervielfältigung der mit der Engineering-Software erzeugten<br />

Daten oder ausführbaren Programme für die eigene Nutzung<br />

oder zur Nutzung durch Dritte ist unentgeltlich.<br />

Runtime-Software<br />

Hierzu gehören alle Softwareprodukte, die für den Anlagen-/<br />

Maschinenbetrieb erforderlich sind, z. B. Betriebssystem,<br />

Grundsystem, Systemeweiterungen, Treiber, ...<br />

Die Vervielfältigung der Runtime-Software oder der mit der<br />

Runtime-Software erzeugten ausführbaren Dateien zur eigenen<br />

Nutzung oder zur Nutzung durch Dritte ist entgeltpflichtig.<br />

Angaben über die Lizenzgebührenpflicht nach Nutzung sind bei<br />

den Bestelldaten aufgeführt (z. B. Katalog). Bei der Nutzung<br />

wird z. B. unterschieden nach Nutzung je CPU, je Installation, je<br />

Kanal, je Instanz, je Achse, je Regelkreis, je Variable usw.<br />

Sofern sich für Tools zur Parametrierung/Konfiguration, die als<br />

Bestandteil des Lieferumfangs der Runtime-Software mitgeliefert<br />

werden, erweiterte Rechte ergeben, sind diese in der mitgelieferten<br />

Readme-Datei vermerkt.<br />

Lizenz-Typen<br />

<strong>Siemens</strong> Automation & Drives bietet für Software unterschiedliche<br />

Typen von Lizenzen an:<br />

Floating License<br />

Single License<br />

Rental License<br />

Trial License<br />

Factory License<br />

Floating License<br />

Die Software darf auf beliebig vielen Geräten des Lizenznehmers<br />

für interne Nutzung installiert werden. Lizenziert wird nur<br />

der Concurrent User. Concurrent User ist derjenige, der ein Programm<br />

nutzt. Die Nutzung beginnt mit dem Start der Software.<br />

Je Concurrent User ist eine Lizenz erforderlich.<br />

Single License<br />

Im Gegensatz zur Floating License ist nur eine Installation der<br />

Software erlaubt. Die Art der lizenzpflichtigen Nutzung ist in den<br />

Bestelldaten und dem Certificate of License (CoL) angegeben.<br />

Bei der Nutzung wird z. B. unterschieden nach Nutzung je Gerät,<br />

je Achse, je Kanal usw.<br />

Je definierte Nutzung ist eine Single License erforderlich.<br />

Rental License<br />

Die Rental License unterstützt die sporadische Nutzung von Engineering-Software.<br />

Nach der Installation des License Keys ist<br />

die Software für eine definierte Anzahl von Stunden betriebsbereit,<br />

wobei die Nutzung beliebig oft unterbrochen werden kann.<br />

Es ist eine Lizenz je Installation der Software erforderlich.<br />

Trial License<br />

Die Trial License unterstützt eine kurzfristige Nutzung der Software<br />

im nicht-produktiven Einsatz, z. B. die Nutzung für Testund<br />

Evaluierungszwecke. Sie kann in eine andere Lizenz überführt<br />

werden.<br />

12/6<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Factory License<br />

Mit der Factory License hat der Nutzer das Recht, die Software<br />

innerhalb einer Betriebsstätte zu installieren und zu nutzen. Die<br />

Betriebsstätte ist durch Ihre Adresse definiert. Die Anzahl der<br />

Geräte, auf denen die Software installiert werden darf, ergibt<br />

sich aus den Auftragsdaten bzw. dem Certificate of License.<br />

Certificate of License<br />

Das Certificate of License (CoL) ist für den Lizenznehmer der<br />

Nachweis, dass die Nutzung der Software von <strong>Siemens</strong> lizenziert<br />

ist. Jeder Nutzung ist ein CoL zuzuordnen, der sorgfältig<br />

aufzubewahren ist.<br />

Downgrading<br />

Der Lizenznehmer ist berechtigt, die Software oder eine frühere<br />

Version/Release der Software zu nutzen, soweit diese beim<br />

Lizenznehmer vorhanden und deren Verwendung technisch<br />

möglich ist.<br />

Liefervarianten<br />

Software ist einer ständigen Weiterentwicklung unterworfen.<br />

Mittels der Liefervarianten<br />

PowerPack<br />

Upgrade<br />

ist der Zugriff auf diese Weiterentwicklungen möglich.<br />

Die Bereitstellung vorhandener Fehlerbeseitigungen erfolgt<br />

mittels der Liefervariante ServicePack.<br />

PowerPack<br />

PowerPacks sind Umsteigerpakete auf eine leistungsfähigere<br />

Software.<br />

Mit dem PowerPack erhält der Lizenznehmer einen neuen<br />

Lizenzvertrag einschl. CoL. Dieser CoL bildet zusammen mit<br />

dem CoL des Ursprungproduktes den Nachweis für die Lizenz<br />

der neuen Software.<br />

Je Ursprungslizenz der zu ersetzenden Software ist ein eigenständiges<br />

PowerPack zu erwerben.<br />

Upgrade<br />

Ein Upgrade erlaubt die Nutzung einer neueren, verfügbaren<br />

Version der Software unter der Bedingung, dass bereits eine<br />

Lizenz einer Vorgängerversion erworben wurde.<br />

Mit dem Upgrade erhält der Lizenznehmer einen neuen Lizenzvertrag<br />

einschl. CoL. Dieser CoL bildet zusammen mit dem CoL<br />

der Vorgängerversion den Nachweis für die Lizenz der neuen Version.<br />

Je Ursprungslizenz der hochzurüstenden Software ist ein eigenständiges<br />

Upgrade zu erwerben.<br />

ServicePack<br />

Vorhandene Fehlerbeseitigungen werden mittels ServicePacks<br />

zur Verfügung gestellt. ServicePacks dürfen zur bestimmungsgemäßen<br />

Nutzung entsprechend der Anzahl vorhandener Ursprungslizenzen<br />

vervielfältigt werden.<br />

License Key<br />

<strong>Siemens</strong> Automation & Drives bietet Softwareprodukte mit und<br />

ohne License Key an.<br />

Der License Key dient als elektronischer Lizenzstempel und ist<br />

gleichzeitig Schalter für das Verhalten der Software (Floating License,<br />

Rental License, ...)<br />

Sofern es sich um License Key-pflichtige Software handelt,<br />

gehören zur vollständigen Installation das zu lizenzierende Programm<br />

(die Software) und der License Key (der Repräsentant<br />

der Lizenz).<br />

Erläuterungen zu Lizenzbedingungen finden Sie<br />

in der Druckschrift Geschäftsbedingungen der <strong>Siemens</strong> AG<br />

oder im Internet unter:<br />

www.siemens.de/industrymall<br />

(Industry Mall Online-Hilfesystem) A&D/Software licenses/De 03.08.06


■ Übersicht<br />

Für die Lieferung von I DT Software-Produkten gelten die<br />

„Allgemeinen Bedingungen zur Überlassung von Software-<br />

Produkten für Automatisierungs- und Antriebstechnik“.<br />

Rechtliche Hinweise im Setup für neue Software-Produkte<br />

Alle Software-Produkte bekommen einen einheitlichen Verweis<br />

auf die Lizenzbedingungen. Die Lizenzbedingungen werden<br />

entweder der Dokumentation oder der Verpackung der Software<br />

beigelegt. Bei einem etwaigen Download aus dem Netz wird der<br />

Lizenzvertrag vor dem Bestellvorgang angezeigt und muss vom<br />

Anwender akzeptiert werden, um den Download fortzusetzen.<br />

Achtung:<br />

Diese Software ist durch deutsche und/oder US-amerikanische<br />

Urheberrechtsgesetze und Bestimmungen internationaler Verträge<br />

geschützt. Unbefugte Vervielfältigung und unbefugter Vertrieb<br />

dieser Software oder Teilen davon sind strafbar. Dies wird<br />

sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt und kann<br />

empfindliche Strafen und/oder Schadensersatzforderungen zur<br />

Folge haben. Vor Installation und Nutzung lesen Sie bitte die für<br />

diese Software gültigen Lizenzbestimmungen. Diese können Sie<br />

der Dokumentation bzw. der Verpackung entnehmen.<br />

Haben Sie diese Software auf einer CD-ROM mit dem Vermerk<br />

„Trial Version“ oder zusammen mit einer für Sie lizenzierten Software<br />

erhalten, so ist die Nutzung der Software nur zu Test- und<br />

Validierungszwecken gemäß den beiliegenden Bestimmungen<br />

für die Trial License zulässig. Dazu ist es erforderlich, dass auf<br />

Ihrem Rechner Programme, Software-Bibliotheken usw. installiert<br />

werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb dringend, die Installation<br />

entweder auf einem Einzelplatzrechner oder auf einem<br />

Rechner vorzunehmen, der nicht im Produktionsprozess eingesetzt<br />

oder zur Haltung wichtiger Daten benötigt wird, da es nicht<br />

völlig ausgeschlossen werden kann, dass vorhandene Dateien<br />

verändert oder überschrieben werden. Für aus dieser Installation<br />

bzw. der Nichtbeachtung dieses Warnhinweises resultierende<br />

Schäden und/oder Datenverluste können wir deshalb<br />

keinerlei Haftung übernehmen. Jede andere Art der Nutzung<br />

dieser Software ist nur mit Besitz einer gültigen Lizenz von<br />

<strong>Siemens</strong> zulässig.<br />

Sollten Sie nicht im Besitz einer gültigen Lizenz sein, die durch<br />

Vorlage eines entsprechenden Certificate of License/Software-<br />

Produktschein nachgewiesen werden kann, brechen Sie bitte<br />

die Installation sofort ab und wenden Sie sich zur Vermeidung<br />

von Schadensersatzforderungen bitte unverzüglich an eine<br />

<strong>Siemens</strong> Niederlassung.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

Hinweise zur Software<br />

Setup-Texte und Software Update Services<br />

Software Update Services<br />

Bestellung<br />

Für die Bestellung des Software Update Services ist die Angabe<br />

einer Bestellnummer erforderlich. Der Software Update Service<br />

kann zusammen mit den Software-Produkten oder zu jedem beliebigen<br />

späteren Zeitpunkt bestellt werden. Bei nachträglicher<br />

Bestellung ist der Besitz mindestens einer Einfachen Lizenz<br />

Voraussetzung.<br />

Hinweis:<br />

Es empfiehlt sich, den Software Update Service frühzeitig abzuschließen.<br />

Wird ein neuer Softwarestand eines Software-Produkts<br />

durch <strong>Siemens</strong> zur Lieferung freigegeben, so erhalten es<br />

nur diejenigen Kunden automatisch, die zu diesem Zeitpunkt in<br />

einem entsprechenden Lieferverzeichnis bei <strong>Siemens</strong> eingetragen<br />

sind. Zurückliegende Softwarestände, bzw. der im Augenblick<br />

aktuelle Softwarestand, werden bei Abschluss des<br />

Software Update Services nicht geliefert. Ein Software Update<br />

Service setzt voraus, dass das Software-Produkt zum Zeitpunkt<br />

des SuS-Abschlusses auf aktuellem Stand ist.<br />

Lieferung<br />

Bei Bestellung eines Software Update Services erhalten Sie als<br />

Lieferung die vertraglichen Bedingungen dieser Dienstleistung<br />

zugesandt und der Preis wird zur Zahlung fällig. Gleichzeitig<br />

werden Sie für das zu pflegende Software-Produkt in ein Lieferverzeichnis<br />

aufgenommen. Gibt <strong>Siemens</strong> zu dem betreffenden<br />

Software-Produkt einen neuen Softwarestand (Funktions- oder<br />

Erzeugnisstand) allgemein zur Lieferung frei, so wird es innerhalb<br />

der Vertragslaufzeit aufgrund dieses Eintrags automatisch<br />

an den in der Versandanschrift angegebenen Warenempfänger<br />

geliefert.<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

12/7<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Sachverzeichnis<br />

Nummerisch<br />

2. Schaltelement für Not-Halt-Taster 5/6, 5/7<br />

3-Achs-Transformation PARACOP für Parallelkinematik 2/34<br />

3D Form Inspect Software – Werkstückmessung 11/17<br />

3D-Simulation 1 2/48, 4/3<br />

3D-Simulation des Fertigteils 2/48, 4/9<br />

3D-Werkzeugradiuskorrektur<br />

A<br />

Abarbeiten<br />

2/52<br />

vom Netzlaufwerk 2/50<br />

von HMI-Speicher auf CF-Card der NCU 2/50<br />

Abdeckung 3/46, 3/50<br />

Abdeckungsendstücke 7/98<br />

Absolutwertgeber 9/6<br />

mit DRIVE-CLiQ 9/9<br />

mit EnDat 9/9<br />

mit PROFIBUS DP 9/9<br />

mit SSI 9/9<br />

Abstandshalter 5/20<br />

Abstandsregelung 1D/3D im Lageregeltakt 2/38<br />

ACfeed 11/22<br />

Achsdatenausgabe über PROFIBUS ADAS 2/58<br />

Achse/Spindel, jede zusätzliche 2/12<br />

Achsfunktionen<br />

Active Interface Modules<br />

2/28<br />

Bauform Chassis 6/90<br />

Bauform Booksize<br />

Active Line Modules<br />

6/46<br />

Bauform Booksize 6/40<br />

Bauform Chassis 6/86<br />

Adapterset 3/27<br />

für HFD-Drosseln 6/53<br />

Adaptive Control 11/22<br />

ADDM – Data Management<br />

ADDM<br />

2/60, 4/46<br />

Agent 2/60, 4/47<br />

Client 4/47<br />

Server 4/47<br />

Single User 4/47<br />

Advanced Position Control APC 2/28<br />

Advanced Surface 2/30<br />

Analog Drive Interface for 4 Axes ADI 4 2/76, 5/29<br />

Analogwertausgabe, bahngeschwindigkeitsabhängig 2/38<br />

Anbaudrehgeber<br />

Anschluss-Box<br />

9/2<br />

PN Basic 3/21, 3/23<br />

PN Plus 3/21, 3/23<br />

Anschluss-Kit für Mini-Bedienhandgerät 3/25<br />

Anschluss-Modul Basic PN 3/21, 3/23<br />

Anschlussübersichten SINAMICS S120 10/18<br />

Ansprechpartner 12/3<br />

Answers for industry 0/3<br />

Antriebe 2/14<br />

Antriebs-/Inbetriebnahme- Software STARTER 2/82<br />

Antriebsfunktionen 2/26<br />

Antriebssystem SINAMICS S120 6/2<br />

Anwender-Dokumentation 11/42<br />

Approbationen 12/2<br />

12/8<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

A<br />

Arbeitsschritt-Programmierung 2/46, 4/8, 4/9<br />

ARTIS Gesellschaft für angewandte Messtechnik mbH 11/15<br />

Aufbautechnik 2/4<br />

Auftragsverwaltung und -bereitstellung PDA 11/6<br />

Aus- und Weiterbildung 11/34<br />

Auswertung interner Antriebsgrößen 2/38<br />

Auswertungssoftware 11/18<br />

Auswucht- und Prozessüberwachungssystem 6000 11/23<br />

Automation Value Card<br />

Automatisierungslösungen<br />

12/5<br />

rund um die Werkzeugmaschine 1/2<br />

Automobilindustrie 1/11<br />

Axiale Kopplung im Maschinenkoordinatensystem<br />

B<br />

2/32<br />

Basic Line Filter 6/51<br />

Basic Line Modules Bauform Booksize 6/56<br />

Basisleitungen 10/31<br />

Batterie 5/20<br />

Batteriemodule<br />

Bauform<br />

5/34<br />

Motoren 7/139, 8/45<br />

SINAMICS S120 Blocksize 6/9, 6/99<br />

SINAMICS S120 Booksize 6/8, 6/33<br />

SINAMICS S120 Chassis 6/8, 6/86<br />

Bearbeitungskanal, jeder zusätzliche<br />

Bearbeitungs-Paket<br />

2/10<br />

5 Achsen 2/36<br />

5 Achsen Zusatzfunktion 7. Achse 2/36<br />

Fräsen 2/36<br />

Bedieneinheiten-Management 2/66<br />

Bedienen 2/62<br />

ohne SINUMERIK Bedientafel 2/66, 4/3<br />

und Programmieren 4/2<br />

Bedienhandgerät Typ B-MPI 3/24<br />

Bedienhandgeräte<br />

Bedien-Software<br />

2/66, 3/3, 3/20<br />

HMI-Advanced 3/17<br />

SINUMERIK Operate 3/17<br />

Bediensoftware HMI sl 4/2<br />

Bedientafel 3/2, 3/4, 4/3<br />

Bedientafel-CNC 5/5<br />

Bedientafelfronten 2/62, 3/2<br />

Beispiel für Bestellung im Bundle 5/14, 5/24<br />

Benutzerhandbuch 9/9<br />

Beratung – Mechatronic Support 11/4<br />

Berührungslose Werkzeugkontrolle 11/20<br />

Bestellung im Bundle 5/12, 5/24<br />

Betätigungselement 22 mm<br />

Betrieb<br />

3/30, 3/31, 3/33, 3/34<br />

mit Werkzeugverwaltung 2/54<br />

mit Werkzeugverwaltung mit mehr als 3 Magazinen 2/52<br />

Betriebsarten 2/50<br />

Betriebsartengruppe (BAG), jede zusätzliche 2/10<br />

Betriebsartübergreifende Aktionen 2/38<br />

Bewegungsführung 2/30<br />

Bewegungssynchronaktionen 2/38<br />

Blindabdeckung 5/20


B<br />

Braking Modules<br />

Bauform Booksize 6/80<br />

Bauform Chassis 6/96<br />

Brandschutzlösungen 11/30<br />

Bremse für Motoren 1PH4 8/36<br />

Bremswiderstände<br />

für Bauform Blocksize 6/117<br />

für Bauform Booksize 6/81<br />

für Bauform Chassis 6/98<br />

C<br />

CAD CREATOR 11/49<br />

CAD-Reader für PC 2/46, 4/10<br />

Capacitor Module Bauform Booksize 6/83<br />

Certificate of License 12/6<br />

CNC-Anwenderspeicher 2/12, 5/20<br />

CNC-Aus- und Weiterbildung 11/34<br />

CNC-Programmiersprache 2/40<br />

CNC-Programmverwaltung und -übertragung DNC 11/6<br />

CNC-Software 31-5<br />

mit HMI sl für NCU auf CF-Card 5/23<br />

mit HMI-Embedded für NCU auf CF-Card 5/21<br />

und ShopMill HMI für NCU auf CF-Card 5/21<br />

und ShopTurn HMI für NCU auf CF-Card 5/22<br />

CNC-Software 6-3<br />

mit HMI sl für NCU auf CF-Card 5/23<br />

mit HMI-Embedded für NCU auf CF-Card 5/21<br />

und ShopMill HMI für NCU auf CF-Card 5/21<br />

und ShopTurn HMI für NCU auf CF-Card 5/22<br />

CNC-Software 6-3/20-5 auf CD-ROM,<br />

einschl. ShopMill HMI/ShopTurn HMI 5/13<br />

CNC-Software 6-3/31-5<br />

mit HMI sl für NCU auf DVD-ROM 5/23<br />

mit HMI-Embedded für NCU auf DVD-ROM 5/21<br />

und ShopMill HMI für NCU auf DVD-ROM 5/21<br />

und ShopTurn HMI für NCU auf DVD-ROM 5/22<br />

CNC-Software auf Festplatte 5/12<br />

CNC-Steuerungen 5/2<br />

CNC-Volltastatur<br />

KB 310C 3/43<br />

KB 483C 3/44<br />

Cold-Plate-Kühlung 6/8<br />

Comara KG 11/15<br />

Comfort-Panel 3/53<br />

Communication Board CBE20 6/119<br />

CompactFlash Card 3/17, 3/46, 3/47, 5/5,<br />

5/13, 5/20, 6/31<br />

Compile-Zyklen 5/26<br />

Computer Based Training 11/37<br />

Connector-Box 7/100<br />

Control Supply Module Bauform Booksize 6/84<br />

Control Unit Adapter<br />

CUA31 6/120<br />

CUA32 6/121<br />

Control Unit 6/5, 6/23<br />

CU310 DP 6/25<br />

CU310 PN 6/27<br />

CU320 6/29<br />

Customer Support 12/5<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Sachverzeichnis<br />

D<br />

Dämpfungswiderstände für<br />

Active Line Modules Bauform Booksize 6/50<br />

Data Management 4/46<br />

Datenmanagement 2/58<br />

Datensicherung und -archivierung 11/6<br />

Dauerlast 7/96<br />

DC-USV-Module 5/34<br />

Derating-Faktoren für Leistungs- und Signalleitungen 10/3<br />

Dezentralisieren mit PROFIBUS DP 9/9<br />

Diagnosefunktionen 2/84<br />

Dichtung für externe Entwärmung 5/20<br />

Dienstleistungen 11/1<br />

Direct Numeric Control 4/18<br />

Direkttastenmodul PROFIBUS DP 3/8, 3/10, 3/12, 3/14<br />

Diskettenlaufwerk 3,5",USB 1.1 3/50<br />

DNC - Direct Numeric Control 2/58, 4/18<br />

DNC Cell 4/20<br />

DNC Compare 4/24<br />

DNC HMI 4/22<br />

DNC IFC Dialog 4/23<br />

DNC IFC Filesystem 4/24<br />

DNC IFC Serial 4/23<br />

DNC IFC SINUMERIK 2/60, 4/22<br />

DNC Machine 2/58, 4/19<br />

DNC Plant 4/20<br />

DOConWeb 11/42<br />

Documentation Manager 11/42<br />

Dokumentation 11/42<br />

Doppellüfter-/Batterie-Modul 5/20<br />

Doppelspur-Inkrementalgeber mit TTL 9/5<br />

Double Motor Modules Bauform Booksize 6/74<br />

Downgrading 12/8<br />

Drehzahl 8/36<br />

Drive ES<br />

DRIVE-CLiQ Hub Module<br />

6/21<br />

DMC20 6/122<br />

DME20<br />

DRIVE-CLiQ-<br />

6/124<br />

Kupplung 10/35<br />

Leitungen 10/18<br />

Schrankdurchführung 10/34<br />

Signalleitungen 10/6, 10/30<br />

DU-Box-Stecker 5/15<br />

Durchhangkompensation, mehrdimensional 2/74<br />

Dyna Systems CNC-Volltastaturen<br />

E<br />

3/45<br />

EasyMask 4/15<br />

EasyMon 4/16<br />

EasyTrans 4/15<br />

Echtzeit-Vorschuboptimierung 11/20<br />

Einbaulage<br />

Einbaumotoren<br />

7/139, 8/45<br />

1FE1 7/122<br />

1PH2 8/38<br />

Einbausatz Direkttastenmodul 3/10, 3/12, 3/14<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 7/110<br />

Eingeschränkte Funktionalität 2/2<br />

12/9<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Sachverzeichnis<br />

E<br />

Einschubstreifen 3/4, 3/5, 3/8, 3/10 – 3/13,<br />

3/21, 3/31, 3/34<br />

Einzelbestellung 5/13, 5/24<br />

eLearning 11/37<br />

Electronic Key System EKS<br />

Elektronischer<br />

2/68<br />

Transfer 2/36<br />

Transfer CP<br />

Elektronisches<br />

2/36<br />

Getriebe EG 2/32<br />

Handrad 3/26<br />

Empfohlene netzseitige Komponenten<br />

für Active Line Modules Bauform Booksize 6/55<br />

für Basic Line Modules Bauform Booksize 6/64<br />

für Bauform Blocksize 6/115<br />

für Bauform Chassis 6/92<br />

für Smart Line Modules Bauform Booksize 6/39<br />

EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG 11/26<br />

Energieeffizienz 6/9<br />

durch gezieltes Energiemanagement 1/6<br />

Energiemanagement<br />

Engineering<br />

1/6<br />

Software 6/18, 12/6<br />

Software Drive ES 6/21<br />

System HMI-Advanced 4/13<br />

System SINUMERIK Operate<br />

ePS<br />

4/13<br />

Company Account 11/8<br />

Condition Monitoring Basic 11/8<br />

Connect Machine 11/8<br />

Diagnostic Services 11/7<br />

Network Services<br />

Ergänzende<br />

1/15, 2/86, 11/7<br />

Komponenten 5/32<br />

Systemkomponenten für SINAMICS S120 6/119<br />

Ergänzungsmodule 5/33<br />

Ersatzstecker mit Außengewinde für Geber 9/10<br />

Ersatzteile 11/29<br />

Erweiterung des PLC-Anwenderspeichers 2/76<br />

Erweiterungsblende 3/40<br />

ETALON AG 11/27<br />

Evolventen-Interpolation 2/30<br />

Exporthinweise 2/2<br />

Exportkontrollhinweise 2/2<br />

Export-Varianten 2/2<br />

Exportvorschriften 12/30<br />

Extended Machine Contracts<br />

F<br />

11/9<br />

Factory License 12/6<br />

Fahren auf Festanschlag mit Force Control 2/28<br />

Fahren gegen Festanschlag mit Force Control 4/9<br />

Federscheibenkupplung<br />

Fehlerkompensation im Raum für<br />

9/10<br />

kinematische Transformationen 2/74<br />

FE-Modell 11/4<br />

Festplatte 3/17, 5/13<br />

Field Service 11/29<br />

Flanschdose 3/27<br />

Floating License 12/6<br />

12/10<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

F<br />

Flüssigkeitskühlung 8/42<br />

Linearmotoren 7/101<br />

Formenbau 1/10<br />

FRANKEN GmbH & Co. KG 11/26<br />

Fremdbelüftung, Motoren 1FT6 7/31, 7/33<br />

Funktionalität<br />

G<br />

2/3<br />

Gantry-Achsen 2/32<br />

Geberanschluss 5/29<br />

Geberstecker mit Überwurfmutter 9/10<br />

Gebersteckeranbau 7/14, 8/16<br />

Gebersystemanbindung für SINAMICS S120 6/132<br />

Gegenstecker für die Flanschdose 9/10<br />

Gehäusesysteme<br />

Generische Kopplung<br />

3/3, 3/53, 3/54<br />

Basic CP-Basic 2/32<br />

Comfort CP-Comfort 2/32<br />

Complete CP-Expert 2/32<br />

Generische Kopplungen CP 2/32<br />

Geregelte Stromversorgung 5/32<br />

Gesamtausrüstungen für Werkzeugmaschinen 11/31<br />

Geschwindigkeitsanpassung VADA 2/36<br />

Getriebe 7/68, 8/43<br />

Getriebemotoren 7/86<br />

Gleichlauf-Achsenpaar (Gantry-Achsen)<br />

H<br />

2/32<br />

Haftmagnet 3/21<br />

Hallsensor-Box 7/100<br />

Halter 3/21<br />

Halterung 3/25, 3/27<br />

Halteschale 3/24<br />

Handlingaufgaben 1/14<br />

Handling-Paket 2/36<br />

Handradanschluss-Modul 3/28<br />

Handräder 2/70<br />

Hersteller-Dokumentation 11/42<br />

HF (Hochfrequenz)-Schelle<br />

HFD-Netzdrosseln für<br />

10/34<br />

Active Line Modules Bauform Booksize 6/49<br />

HMI Lite CE 4/4<br />

HMI Open Architecture 4/11<br />

HMI PRO sl RT 4/4<br />

HMI-Advanced 3/17, 4/5<br />

HMI-Anwenderspeicher 2/12, 2/58<br />

HMI-Anwenderspeicher 4/3, 5/20<br />

HMI-Embedded<br />

HOFMANN Mess- und Auswuchttechnik<br />

4/6<br />

GmbH & Co. KG 11/16<br />

HotWin<br />

I<br />

4/16<br />

IBE Software GmbH<br />

IE FC<br />

11/16<br />

RJ45 Plug 180 3/51<br />

Standard Cable GP 2 x 2 3/51<br />

Trailing Cable GP 2 x 2 3/51<br />

IMD base 2/74


I<br />

IMD light 2/74<br />

Inbetriebnahme<br />

Inbetriebnahme-<br />

2/82<br />

Software für SINAMICS S120 4/49<br />

Tool STARTER<br />

Industrial Ethernet<br />

6/19<br />

Leitung 5/5<br />

Switches 3/51<br />

Industrial USB Hub 4 3/48<br />

Industrielle Switches 3/51<br />

Industry Mall 0/6<br />

Inkrementalgeber 9/2<br />

mit HTL 9/5<br />

mit sin/cos 1 Vpp 9/5<br />

mit TTL 9/5<br />

Internal Voltage Protection IVP 7/133<br />

Instandhaltung 2/86<br />

Intelligente Vorschubregelung 11/15<br />

Interface-Baugruppe ADI 4 5/29<br />

Interpolationen 2/30<br />

Interruptroutinen mit Schnellabheben von der Kontur<br />

K<br />

2/38<br />

Kabelsatz 3/28, 3/30, 3/31, 3/33, 3/34<br />

SINUMERIK 802D sl 5/5, 5/31<br />

Kabelverteiler 5/15<br />

Kaltleiterkette 7/14, 8/16<br />

Kanäle 2/10<br />

Kartenlesegerät USB 2.0 3/46<br />

Kerntypen 7/5<br />

Kinematik vermessen 2/34<br />

Klemmenkasten, Motoren 1PH8 7/14, 7/15, 8/16, 8/17<br />

Klemmenkasten-Anordnung, Motoren 1PH4 8/36<br />

Klemmenleistenumsetzer 5/5, 5/31<br />

Knowledge Base 12/6<br />

Kollisionsschutz Achsen PROT 2/74<br />

Kombi-Adapter 7/99<br />

Kombi-Endstück 7/99<br />

Kombi-Verteiler 7/99<br />

Kommunikation 2/58, 6/12<br />

Kompakt-Getriebemotoren 1FK7-DYA<br />

Kompensation<br />

7/86<br />

einer mechanischen Zwangskopplung AXCO 2/32<br />

im Raum VCS plus 2/74<br />

Kompensationen 2/74<br />

Konturhandrad 2/36<br />

Konturüberwachung durch Tunnelfunktion 2/74<br />

Kopplungen<br />

Kühlaggregate-Hersteller<br />

2/32<br />

Asynchronmotoren 8/42<br />

Linearmotoren 7/101<br />

Kühlanschlussadapter, Einbau-Torquemotoren 1FW6 7/121<br />

Kühlprinzip 8/42<br />

Kühlprofil 7/99<br />

Kühlungsvarianten, Einbau-Torquemotoren 1FW6 7/110<br />

Kupplung 10/35<br />

steckbar 9/10<br />

Kurbel-Interpolation CRIP 2/30<br />

Kurventabellen-Interpolation 2/32<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Sachverzeichnis<br />

L<br />

Lackierung 7/14, 8/16<br />

Lagerausführung 8/36<br />

Ländergruppe 11/11<br />

Längendefinition 10/38<br />

Längenschlüssel 10/38<br />

Laserbeschriftung 3/41<br />

Laserleistungssteuerung 2/38<br />

Laserschaltsignal, schnelles 2/38<br />

Laser-Werkzeugkontrolle 11/17<br />

Leistungsleitungen 10/7<br />

Leistungsleitungs-Verlängerungen 10/12<br />

Leistungsstecker 10/33<br />

Einbau-Torquemotoren 1FW6 7/121<br />

Leitungseinführungsplatte 7/14, 8/16<br />

Leitwertkopplung 2/32<br />

Lernprogramme 11/38<br />

License Key 12/6<br />

Line Modules 6/6<br />

Bauform Booksize 6/33<br />

Bauform Chassis<br />

Linearmotoren<br />

6/86<br />

1FN3 7/90<br />

1FN6 7/102<br />

Logistiklösungen 11/33<br />

LQ Mechatronik-Systeme GmbH 11/24<br />

Luft- und Raumfahrtindustrie<br />

M<br />

1/12<br />

m&h Inprocess Messtechnik GmbH<br />

Machine<br />

11/17<br />

Condition Indicator 11/22<br />

Panel Analog 5/8<br />

Data Acquisition 4/35<br />

Development 11/3<br />

Push Button Panel 3/35<br />

Retrofit 11/13<br />

Mantelflächen-Transformation 2/34<br />

Mantelkühlung 7/111<br />

Manual Machine Plus für Drehen 5/5<br />

Manuelle Maschine (ShopTurn manuell) 2/46, 4/9<br />

Manufacturing Excellence 1/15, 11/2<br />

Manufacturing IT 11/6<br />

MARPOSS S.p.A.<br />

Maschinen-<br />

11/17<br />

Modernisierung 11/13<br />

Optimierung 11/4<br />

Simulation 11/4<br />

Maschinen-Analyse 11/4<br />

Maschinendaten-Erfassung und -Auswertung MDA<br />

Maschinensteuertafel<br />

11/6<br />

MCP 802D sl Hochformat 5/7<br />

MCP Hochformat 5/6<br />

Maschinensteuertafeln 2/68, 3/3, 3/29<br />

Maschinenzustandsüberwachung<br />

Maßzeichnungen<br />

11/22<br />

Asynchronmotoren 8/46<br />

Sychronmotoren 7/140<br />

Maßzeichnungs- und 2D/3D CAD-Generator 11/49<br />

Master-Slave für Antriebe 2/32<br />

12/11<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Sachverzeichnis<br />

M<br />

MCI2-Board 5/13<br />

MCI-Board-Extension Slot-Variante 5/15<br />

MCIS 4/17<br />

MCPA-Modul 5/7, 5/8<br />

MCS-Kopplung 2/32<br />

MCU GmbH & Co. KG 11/18<br />

MDA – Machine Data Acquisition 2/60, 4/35<br />

MDA Cell 4/36<br />

MDA IFC 2/60, 4/38<br />

MDA Machine 2/60, 4/38<br />

MDynamics 1/10<br />

Mechatronic Support 11/4<br />

Mechatronische Installations-Komplettsysteme 11/24<br />

Medizintechnik 1/13<br />

Mehrachsen-Interpolation 2/30<br />

Mehrfachaufspannung<br />

unterschiedlicher Werkstücke 2/46, 4/8<br />

Mehrkantdrehen 2/32<br />

Meldemodul 5/33<br />

Messen Stufe 2 2/34<br />

Messfunktionen 2/34<br />

Messsysteme,<br />

anschließbare 2/22<br />

Linearmotoren 7/101<br />

Messzyklen 2/34<br />

Metallzuschläge 12/28<br />

Mini-Bedienhandgerät 3/25<br />

Mitutoyo Messgeräte GmbH 11/18<br />

Mitzeichnen 2/48<br />

der aktuellen Bearbeitung 4/3<br />

Modulare Stromversorgungen 5/33<br />

Montageflansch 10/33<br />

Montagewinkel 3/17, 3/19, 5/13<br />

Buch 3/19<br />

flach 3/19<br />

Montagezubehör 9/10<br />

Montronix GmbH 11/19<br />

Motion Control Information System MCIS 1/16, 4/17<br />

MOTION-CONNECT 500 10/2, 10/4<br />

MOTION-CONNECT 700 10/2, 10/4<br />

MOTION-CONNECT 800 10/2, 10/4<br />

MOTOMAN robotec GmbH 11/28<br />

Motor Modules 6/6<br />

Bauform Booksize 6/65<br />

Bauform Chassis 6/93<br />

Motoren<br />

1FK7 7/56<br />

1FK7 Compact 7/58<br />

1FK7 High Dynamic 7/62<br />

1FK7 High Inertia 7/66<br />

1FT6 7/16<br />

1FT7 7/40<br />

1FT7 Compact 7/42<br />

1FT7 High Dynamic 7/54<br />

1PH4 8/34<br />

1PH7 8/18<br />

1PH8 asynchron 8/4<br />

1PH8 synchron 7/6<br />

Motorspindeln 2SP1 7/134<br />

Motorvorschaltdrosseln 6/78<br />

MPI-Busleitung konfektioniert 10/36<br />

12/12<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

M<br />

Müller IT & VIDEO GmbH 11/19<br />

Multiturngeber 9/6<br />

My Documentation Manager 11/42<br />

mz robolab GmbH<br />

N<br />

11/25<br />

Nachschmiereinrichtung<br />

Netzdrosseln<br />

7/14, 8/16<br />

für Basic Line Modules Bauform Booksize 6/62<br />

für Bauform Blocksize 6/110<br />

für Smart Line Modules Bauform Booksize<br />

Netzfilter<br />

6/37<br />

für Active Line Modules Bauform Booksize 6/51<br />

für Basic Line Modules Bauform Booksize 6/63<br />

für Bauform Blocksize 6/114<br />

für Smart Line Modules Bauform Booksize<br />

Netzlaufwerke<br />

6/38<br />

verwalten 4/5, 4/6, 4/44<br />

verwalten über Ethernet, zusätzliche 2/58<br />

Nibbelfunktionen 2/36<br />

Nockenschaltwerk<br />

Numeric Control Extension<br />

2/28<br />

NX10 2/4, 5/20, 5/25<br />

NX15<br />

O<br />

2/4, 5/20, 5/25<br />

OA-Paket NCK 5/26<br />

OEM-Servicestufen 11/11<br />

Offenheit 5/10, 5/17<br />

Offline-Mall 12/4<br />

OMATIVE Systems<br />

Online<br />

11/20<br />

Support 11/29<br />

Dienste 12/4<br />

Open Architecture<br />

Optionen<br />

2/40, 4/11<br />

Motoren 1FK7 7/57<br />

Motoren 1FT6 7/17<br />

Motoren 1FT7 7/41<br />

Motoren 1PH4 8/36<br />

Motoren 1PH8 asynchron 8/16<br />

Motoren 1PH8 synchron<br />

Override Spindel/Eilgang<br />

7/14<br />

Drehschalter 3/30, 3/31, 3/33, 3/34<br />

elektronischer Drehschalter<br />

Override Vorschub/Eilgang<br />

3/28<br />

Drehschalter 3/30, 3/31, 3/33, 3/34<br />

elektronischer Drehschalter<br />

P<br />

3/28<br />

PCI-Schnittstellen-Karte 3/17<br />

PC-Standardtastatur KBPC CG US 3/42<br />

Pendelfunktionen 2/36<br />

Performance 5/10, 5/17<br />

Peripherie 5/29<br />

Peripherie-Modul PP 72/48 5/31<br />

Planetengetriebe für Asynchronmotoren<br />

Planetengetriebe für Synchronmotoren<br />

8/43<br />

Baureihe LP+ 7/84<br />

Baureihe SP+ für Motoren 1FK7 7/78<br />

Baureihe SP+ für Motoren 1FT6 7/68<br />

Baureihe SP+ für Motoren 1FT7 7/73


P<br />

PLC 2/76<br />

PLC-Anwenderspeicher 2/76, 5/20<br />

Polynom-Interpolation 2/30<br />

Positionierachse/Hilfsspindel, jede zusätzliche 2/12<br />

Power Modules 6/7<br />

Bauform Blocksize 6/99<br />

PowerPack 12/6<br />

Präzisionskühler 7/98<br />

Präzisionswerkzeuge 11/26<br />

Product Lifecycle Management 1/16<br />

Productivity Improvement 11/12<br />

Produkte und Dienstleistungen 1/15<br />

Produktionsdatenauswertung 2/60<br />

PROFIBUS 6/14<br />

Anschlussstecker 5/31<br />

Leitung 5/31<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung 2/74<br />

PROFIBUS DP Dokumentation 11/42<br />

PROFIdrive 6/13<br />

PROFINET 1/7, 6/16<br />

Funktionalität 5/17<br />

Programmierunterstützung 2/46<br />

Programmvorverarbeitung 2/42<br />

Projektierpaket 4/11<br />

Projektierungs-Tool SIZER 6/18<br />

PROMETEC GmbH 11/21, 11/22<br />

PROMOS 2 11/21<br />

PROSIN PLUS 11/21<br />

Puffermodul 5/33<br />

Push Button Panel<br />

Q<br />

2/68<br />

Qt Lizenzschlüssel<br />

R<br />

4/13, 4/14<br />

Radialwellendichtring DE 7/14, 8/16<br />

RCS – Remote Control System 2/86, 4/42<br />

RCS Commander für PC/PG 4/45<br />

RCS Host<br />

RCS Viewer<br />

2/86, 4/43 – 4/45<br />

Embedded 4/44<br />

für PC/PG 4/43<br />

Rechnerkopplung 4/40<br />

Redundanzmodul 5/33<br />

Remote Control System 4/42<br />

Remote Procedure Call 4/40<br />

Renishaw Plc. 11/20<br />

Rental License 12/6<br />

Reparaturen 11/29<br />

Reparaturservicevertrag<br />

Restmaterialerkennung und -bearbeitung<br />

Restmaterialerkennung und Bearbeitung für<br />

11/10<br />

Konturtaschen und Abspanen 2/46, 4/3, 4/8, 4/9<br />

Retrace Support 2/30<br />

Retrofit 11/13<br />

Ringauswuchtsystem EMB 7000 11/16<br />

Rittal Command-Panel Systeme 3/53<br />

Robotersteuerung rcs1 11/25<br />

Roboter-Systeme 11/28<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Sachverzeichnis<br />

R<br />

ROSE Systemtechnik GmbH<br />

Rotor<br />

3/54<br />

mit Hülse 7/122<br />

ohne Hülse 7/122<br />

RPC – Remote Procedure Call 4/40<br />

RPC SINUMERIK 2/60, 4/40<br />

Runtime-Software<br />

S<br />

12/6<br />

Safe Brake Relay 6/131<br />

Safety Integrated 1/8, 5/27<br />

Funktionsbeschreibung 11/46<br />

SI-Achse/Spindel 2/80<br />

SI-Achse/Spindel-Paket 2/80<br />

SI-Basic 2/80<br />

SI-Comfort<br />

SCALANCE<br />

2/80<br />

X005 unmanaged 3/51<br />

X108 unmanaged 3/51<br />

X208 managed 3/51<br />

X208PRO managed 3/51<br />

XB005 unmanaged 3/51<br />

Schaltelement 3/30, 3/31, 3/33, 3/34<br />

Schaltschränke 11/31<br />

Schlüsselsatz 3/21, 3/30, 3/31, 3/33, 3/34<br />

Schlüsselschalter mit Schlüssel 3/31, 3/34<br />

Schräge Achse 2/34<br />

Schrankdurchführung 10/34<br />

Schulungstastatur 11/35<br />

Schutzart 7/139, 8/45<br />

Schwinggrößen 8/36<br />

Schwingungstilger 2/74<br />

Sekundärteil-Abdeckung 7/98<br />

Selbstlern CDs 11/37<br />

Selbststudium<br />

Sensor Module Cabinet-Mounted<br />

11/37<br />

SMC10 6/133<br />

SMC20 6/134<br />

SMC30<br />

Sensor Modules External<br />

6/135<br />

SME120/SME125 6/138<br />

SME20/SME25 6/136<br />

Sequoia IT s.r.l. 11/23<br />

Service 2/86<br />

Service & Support 11/29<br />

Service-Dokumentation 11/45<br />

ServicePack 12/6<br />

SeTAC 11/23<br />

Setup-Texte 12/7<br />

ShopMill 1/9, 4/3, 4/7<br />

Arbeitsschritt-Programmierung 2/46<br />

im Selbststudium 11/38<br />

Mitzeichnen 2/48, 4/8<br />

ShopTurn 1/9, 4/3, 4/8<br />

Arbeitsschritt-Programmierung 2/46<br />

im Selbststudium 11/38<br />

Mitzeichnen 2/48, 4/9<br />

SI-Achse/Spindel 5/28<br />

SI-Achse/Spindel-Paket 5/28<br />

SI-Basic 5/28<br />

Sicherheitsfunktionen 2/80, 5/17<br />

12/13<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Sachverzeichnis<br />

S<br />

SI-Comfort 5/28<br />

<strong>Siemens</strong> Industry Mall 0/6, 12/4<br />

Signalleitungen 10/5, 10/31<br />

für Handheld Terminal 3/21, 3/23<br />

für Handrad 3/28<br />

für Handradanschluss 3/30, 3/31, 3/34<br />

für Linearmotoren 1FN3 7/92<br />

für Linearmotoren 1FN6 7/104<br />

Signalleitungs-Verlängerungen 10/31<br />

Signalstecker, Einbau-Torquemotoren 1FW6 7/121<br />

SIMATIC PC USB-FlashDrive 3/17, 3/49, 5/13<br />

SIMATIC STEP 7 4/45<br />

für SINUMERIK Hardware 2/84, 4/48<br />

SIMATIC WinCC flexible 2008<br />

Advanced 4/13<br />

Compact 4/13<br />

Standard 4/13<br />

Simulation 2/48<br />

Fräsen 2/48<br />

Fräsen mehrseitig 2D dynamisch, 3D statisch 4/6<br />

Simulations-Software 11/34<br />

Simulator 11/5<br />

Simulator Basic 11/5<br />

Simulator Open 11/5<br />

SINAMICS S120 2/14, 6/1<br />

SINAMICS S120 und Motoren für Werkzeugmaschinen 1/5<br />

Single Motor Modules<br />

Bauform Booksize 6/65<br />

Bauform Chassis 6/93<br />

Singleturngeber 9/6<br />

SINORIX al-deco 11/30<br />

SinuCom 2/84, 4/48<br />

SinuCom ARC 4/49<br />

SinuCom CFS 4/49<br />

SinuCom NC 4/48<br />

SinuCom NC SI 4/49<br />

SinuCom NC Trace 4/49<br />

SinuCom Protector 4/49<br />

SinuCom Update Agent 2/84, 4/50<br />

SINUMERIK – die CNC-Lösung mit System 1/4<br />

SINUMERIK<br />

HT 2 3/20<br />

HT 8 3/22<br />

SINUMERIK<br />

KB 310C 3/43<br />

KB 483C 3/44<br />

SINUMERIK<br />

MCP 310 PN 3/30<br />

MCP 310C PN 3/29<br />

MCP 483 PN 3/33<br />

MCP 483C PN 3/32<br />

SINUMERIK<br />

MPP 310 IEH 3/35<br />

MPP 483 IE 3/38<br />

MPP 483 3/36<br />

SINUMERIK<br />

PCU 3/2, 3/15<br />

PCU 50.3 2,64, 3/15<br />

PCU 50.3-C/PCU 50.3-P 3/17<br />

SINUMERIK<br />

Peripherie 5/29<br />

Peripherie-Modul PP 72/48 5/31<br />

12/14<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

S<br />

SINUMERIK<br />

TCU 3/2, 3/18<br />

TP 015A 3/12<br />

TP 015AT 3/13<br />

SINUMERIK 802D sl 2/10, 5/3<br />

Bedientafel CNC 5/5<br />

CNC-Volltastatur 5/5<br />

Toolbox G/N 5/5<br />

Toolbox T/M 5/5<br />

SINUMERIK 840D sl 5/16<br />

SINUMERIK 840D sl/840Di sl Toolbox 5/23<br />

SINUMERIK 840DE sl 5/21<br />

SINUMERIK 840Di sl 2/8, 5/9<br />

Hardware mit CNC-Software auf Festplatte 5/12<br />

mit CNC-Software Standard 5/12<br />

SINUMERIK 840DiE sl mit CNC-Software Export 5/12<br />

SINUMERIK Analog Drive Interface for 4 Axes ADI 4<br />

SINUMERIK CNC-Volltastatur<br />

5/29<br />

KB 310C 3/43<br />

KB 483C<br />

SINUMERIK Direkttastenmodul<br />

3/44<br />

PROFIBUS DP 3/8, 3/10, 3/12, 3/14<br />

SINUMERIK Diskettenlaufwerk 3,5", USB 1.1 3/50<br />

SINUMERIK Easy Screen 4/3<br />

SINUMERIK Erweiterungsblende<br />

SINUMERIK HMI<br />

3/40<br />

Kopierlizenz CE 2/40, 4/12, 4/14<br />

Kopierlizenz OA<br />

Kopierlizenz OA und Bedienoberfläche<br />

2/40, 4/12<br />

ergänzen ab dem 21. Bild 4/5, 4/6, 4/14<br />

Programmierpaket 2/40, 4/11, 4/12<br />

Programmierpaket sl 4/11, 4/12<br />

Programmierpaket sl Runtime-Lizenz OA 4/3<br />

Projektierpaket WinCC flexible 2008<br />

SINUMERIK HMI sl<br />

2/40, 4/13<br />

Runtime-Lizenz OA Easy Screen 4/12<br />

Runtime-Lizenz OA Easy Screen ab dem 6. Bild 4/14<br />

Runtime-Lizenz OA Programmieren 4/12, 4/14<br />

SINUMERIK Kartenlesegerät USB 2.0 3/46<br />

SINUMERIK Manufacturing Excellence 1/15<br />

SINUMERIK MDynamics 1/10<br />

SINUMERIK NCK Runtime OA 2/40<br />

SINUMERIK Operate 3/17<br />

Programmierpaket 2/40<br />

Runtime-Lizenz OA Easy Screen 2/40<br />

Runtime-Lizenz OA Programmieren 2/40<br />

SINUMERIK RCS 802 PC-Lizenz 5/5<br />

SINUMERIK Safety Integrated<br />

SINUMERIK Service Pack Recovery<br />

1/8, 2/80, 5/27<br />

Media WIN XP ProEmbSys 3/17<br />

SINUMERIK Solution Partner 11/14<br />

SinuTrain 11/34<br />

802D sl 11/35<br />

Schulungstastatur 11/36<br />

ShopMill 11/35<br />

ShopTurn 11/35<br />

SIRIUS 3SB3 3/41<br />

SITOP 5/32<br />

modular 5/33<br />

UPS500P Grundgerät 7 A 5/34<br />

UPS500S Grundgerät 15 A 5/34<br />

UPS501S Erweiterungsmodul 5/34<br />

SITRAIN 11/41


S<br />

SIZER 6/18<br />

Skalenscheibe Eilgang 3/33<br />

Smart Line Modules Bauform Booksize 6/33<br />

Software 6/18<br />

Update Services 12/7<br />

zur Maschinenbedienung<br />

Software für<br />

5/13<br />

SINUMERIK 840Di sl 2/10<br />

SINUMERIK NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2<br />

SINUMERIK NCU 710.2/NCU 720.2/NCU 730.2/<br />

2/4<br />

NCU 730.2 PN 2/8<br />

Software-Lizenzen 12/6<br />

Softwarestand 2/2<br />

Software-Typen 12/6<br />

Sollwertumschaltung 2/28<br />

Solution Partner 11/14<br />

Solutions for Powertrain 1/11<br />

Spannersatz 3/4 – 3/13, 3/30, 3/31, 3/33,<br />

3/34, 3/40, 3/43, 3/44<br />

Spannpratze 9/10<br />

SPEED-CONNECT 10/2, 10/8, 10/32<br />

Speichererweiterung 3/17, 5/13<br />

Speichergeräte 2/70, 3/3, 3/46<br />

Spindelfunktionen 2/28<br />

Spiralanschlussleitung 3/21, 3/23<br />

Spitzenlast 7/92<br />

Spline-Interpolation 2/30<br />

Spracherweiterungen für die Bedien-Software<br />

HMI sl 5/23<br />

HMI-Advanced 5/22<br />

HMI-Embedded 5/22<br />

ShopMill HMI/ShopTurn HMI 5/22<br />

Spracherweiterungen 2/72, 4/3, 4/5, 4/6, 4/8, 4/9<br />

Standard-Varianten 2/2<br />

Standsysteme 3/53<br />

Stanz- und Nibbelfunktionen 2/36<br />

STARTER 6/19<br />

Steuerungsaufbau 2/4<br />

Steuerungskonfiguration 2/4<br />

Strombelastbarkeit 10/3<br />

Stromversorgung SITOP 5/32<br />

Stromversorgungs-Grundgerät 5/33<br />

Support 11/29, 12/6<br />

System HMI-Advanced 4/13<br />

Synchronaktionen Stufe 2 2/38<br />

Synchronspindel 2/32<br />

Synchronspindel/Mehrkant drehen COUP<br />

T<br />

4/9<br />

Tangentialsteuerung 2/28<br />

Tastaturablage 3/42<br />

Tastaturen 2/70, 3/3, 3/42<br />

Tastenabdeckung quadratisch 3/7, 3/30, 3/33<br />

TCU 2/62, 3/2, 3/18<br />

TDI – Tool Data Information 2/56, 4/25<br />

TDI Cell/TDI Plant 4/31<br />

TDI Ident Connection 4/34<br />

TDI IFC 4/30<br />

TDI Machine 2/56, 4/32<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Sachverzeichnis<br />

T<br />

TDI Overview 2/56, 4/27<br />

TDI Planning 2/56, 4/29<br />

TDI Statistic 2/56, 4/30<br />

TDI Toolhandling 2/56, 4/28<br />

TDI Toolplan Generation 2/56, 4/33<br />

Teamcenter PLM Software 1/16<br />

Technical Consulting 11/29<br />

Technical Support 11/29, 12/6<br />

Technische Daten SINAMICS S120, allgemein 6/11<br />

Technologien<br />

Technologie-Paket<br />

2/36<br />

3-Achs-Fräsen 2/36<br />

5-Achs-Fräsen 2/36<br />

Teileverfolgung und Archivierung PMT 11/6<br />

Teleservice 4/45<br />

mit Video<br />

Terminal Module<br />

11/19<br />

TM15 6/125<br />

TM31 6/126<br />

TM41 6/128<br />

Thin Client Unit TCU 3/2, 3/18<br />

Tool Data Information 4/25<br />

Tools 4/48<br />

Total Productive Maintenance 4/41<br />

Totally Integrated Automation 0/4<br />

Touch-Stift mit Halteschlaufe 3/23<br />

TPM – Total Productive Maintenance 2/86, 4/41<br />

TPM Cell 4/42<br />

TPM Demoversion 4/42<br />

TPM HMI 4/42<br />

TPM IFC für SINUMERIK 2/86, 4/42<br />

TPM Machine für SINUMERIK 2/86, 4/42<br />

Tragarmsysteme 3/53<br />

Training 11/41<br />

Trainingsgeräte 11/39<br />

Trainingsgestell 11/40<br />

Trainingshefte 11/37<br />

Trainingskoffer<br />

Transformation<br />

11/39<br />

DOPPELTRANSMIT DTRA 2/34<br />

Scherenkinematik 2 Achsen SCIS 2/34<br />

TRIPOD HYBRID Basis, 5 Achsen 2/34<br />

Transformationen 2/34<br />

Transformationspaket Handling RCTRA 2/34<br />

TRANSLINE HMI für SINUMERIK 840D sl 4/4<br />

TRANSLINE sl 1/11<br />

Transmit und Mantelflächen-Transformation 2/34, 4/9<br />

Trial License<br />

TS-Adapter<br />

12/6<br />

IE ISDN 4/45<br />

IE Modem<br />

U<br />

4/45<br />

Überwachung von Kollisionen und Schwingungen 11/23<br />

Überwachungsfunktionen 2/74<br />

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen 5/34<br />

Upgrade 12/6<br />

USB-FlashDrive 3/49<br />

USB-Maus 3/8, 3/10 – 3/13<br />

12/15<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Sachverzeichnis<br />

V<br />

Verbesserungsvorschläge 12/25<br />

Verkaufs- und Lieferbedingungen 12/30<br />

Verlängerungen 10/12, 10/31<br />

Verlängerungsleitung Bedienhandgerät Typ B-MPI 3/24<br />

Verschlusskappen 3/4 – 3/13<br />

Verteiler 3/24<br />

Vibration Extinction VIBX 2/74<br />

Visualisierungssysteme 4/13<br />

Voltage Protection Modul VPM 7/133<br />

Voltage Sensing Module VSM10 6/130<br />

Vorschuboptimierung<br />

W<br />

11/22<br />

Walter DITTEL GmbH 11/23<br />

Wandhalterung 3/23<br />

Weglängenauswertung 2/74<br />

Wegschaltsignale 2/28<br />

Wellen- und Flanschgenauigkeit 8/36<br />

Wellendichtung DE 8/36<br />

Wellenende DE 8/36<br />

Werkstattfertigung 1/9<br />

Werkstattorientierte Schneidanwendungen 11/16<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachung 11/15, 11/18, 11/19<br />

Werkzeug- und Prozessüberwachungssystem 11/21<br />

Werkzeugbau 1/10<br />

Werkzeuge 2/52<br />

Werkzeugmanagement TDI 11/6<br />

Werkzeugmaschinen Prüfen – Kalibrieren – Kompensieren 11/27<br />

Werkzeugüberwachung<br />

Wideband Line Filter für HFD-Drosseln für<br />

11/21<br />

Active Line Modules Bauform Booksize 6/53<br />

Wiederaufsetzen auf die Kontur 2/30<br />

Winkeldose 90°<br />

Z<br />

Zusätzlich bis zu 4 Netzlaufwerke<br />

3/25<br />

verwalten 2/58, 4/5, 4/6, 4/44<br />

Zusätzliche Sprachen 2/72, 4/3, 4/5, 4/6, 4/8<br />

4/9, 5/22, 5/23<br />

Zweigang-Schaltgetriebe 8/43<br />

Zwischenkreisadapter für Bauform Booksize<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

6/85<br />

Bauform Blocksize 6/117<br />

Bauform Booksize 6/80<br />

Bauform Chassis 6/96<br />

Zyklenschutz (OEM) 2/46<br />

12/16<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typen-Verzeichnis<br />

Nummerisch<br />

1FE1 7/122<br />

1FK7 7/56<br />

1FK7 Compact 7/58<br />

1FK7 High Dynamic 7/62<br />

1FK7 High Inertia 7/66<br />

1FK7-DYA 7/86<br />

1FN3 7/90<br />

1FN6 7/102<br />

1FT6 7/16<br />

1FT7 7/40<br />

1FT7 Compact 7/42<br />

1FT7 High Dynamic 7/54<br />

1FW6 7/121<br />

1PH2 8/38<br />

1PH4 8/34<br />

1PH7 8/18<br />

1PH8 asychron 8/4<br />

1PH8 sychron 7/6<br />

2K 120 8/44<br />

2K 250 8/44<br />

2K 300 8/44<br />

2K 800 8/44<br />

2K 801 8/44<br />

2SP1 7/134<br />

3SB3 3/41<br />

802D sl 5/3<br />

840D sl 5/16<br />

840DE sl 5/21<br />

840Di sl 5/9<br />

840DiE sl<br />

A<br />

5/12<br />

ADI 4<br />

B<br />

5/29<br />

B-MPI<br />

C<br />

3/24<br />

CU310 DP 6/25<br />

CU310 PN 6/27<br />

CU320 6/29<br />

CUA31 6/120<br />

CUA32<br />

D<br />

6/121<br />

DMC20 6/122<br />

DME20<br />

G<br />

6/124<br />

gk803 8/17<br />

gk813 8/17<br />

gk823 8/17<br />

gk826 8/17<br />

gk833 7/15, 8/17<br />

gk843 7/15, 8/17<br />

gk846 8/17


H<br />

HT 2 3/20<br />

HT 8 3/22<br />

K<br />

KB 310C 3/43<br />

KB 483C 3/44<br />

KBPC CG US 3/42<br />

KLBÜ 3-8 SC 6/33, 6/40, 6/65, 6/74<br />

KLBÜ CO 1 6/125, 6/126, 6/133 – 6/135<br />

KLBÜ CO 4 6/40<br />

L<br />

LC 183 7/101<br />

LC 483 7/101<br />

LIDA 185 7/101<br />

LIDA 485 7/101<br />

LP+ 7/84<br />

LP 050-M01 7/85<br />

LP 070-M01 7/85<br />

LP 090-M01 7/85<br />

LP 120-M01 7/85<br />

LP 155-M01 7/85<br />

LS 187 (C) 7/101<br />

LS 487 (C) 7/101<br />

M<br />

MCP 310 PN 3/30<br />

MCP 310C PN 3/29<br />

MCP 483 PN 3/33<br />

MCP 483C PN 3/32<br />

MCP 802D sl 5/7<br />

MPP 310 IEH 3/35<br />

MPP 483 IE 3/38<br />

MPP 483 3/36<br />

N<br />

NCU 710.2 5/19<br />

NCU 720.2 PN 5/19<br />

NCU 720.2 5/19<br />

NCU 730.2 PN 5/19<br />

NCU 730.2 5/19<br />

NX10 5/25<br />

NX15 5/25<br />

O<br />

OP 010 3/5<br />

OP 010C 3/7<br />

OP 010S 3/6<br />

OP 012 3/8<br />

OP 015 3/9<br />

OP 015A 3/10<br />

OP 015AT 3/11<br />

OP 08T 3/4<br />

P<br />

PCU 50.3 3/15<br />

PCU 50.3-C 3/17<br />

PCU 50.3-P 3/17<br />

PP 72/48 5/31<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

R<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Typen-Verzeichnis<br />

RCS 802 2/84<br />

RG2 7/101<br />

S<br />

SK8 6/125, 6/126, 6/128,<br />

6/133 – 6/135<br />

SMC10 6/133<br />

SMC20 6/134<br />

SMC30 6/135<br />

SME120 6/138<br />

SME125 6/138<br />

SME20 6/136<br />

SME25 6/136<br />

SP+ 7/68, 7/73, 7/78<br />

SP 060S-MF1 7/69, 7/74, 7/79<br />

SP 060S-MF2 7/71, 7/81<br />

SP 075S-MF1 7/69, 7/74, 7/79<br />

SP 075S-MF2 7/71, 7/76, 7/81<br />

SP 100S-MF1 7/69, 7/74, 7/79<br />

SP 100S-MF2 7/71, 7/76, 7/81<br />

SP 140S-MF1 7/69, 7/74, 7/79<br />

SP 140S-MF2 7/71, 7/76, 7/81<br />

SP 180S-MF1 7/69, 7/74, 7/79<br />

SP 180S-MF2 7/71, 7/76, 7/82<br />

SP 210S-MF1 7/69, 7/74, 7/79<br />

SP 210S-MF2 7/71, 7/76, 7/82<br />

SP 240S-MF1 7/69<br />

SP 240S-MF2 7/71, 7/76, 7/82<br />

T<br />

TCU 3/18<br />

TH 35 6/125, 6/126, 6/128,<br />

6/130, 6/133 – 6/135<br />

TM15 6/125<br />

TM31 6/126<br />

TM41 6/128<br />

TP 015A 3/12<br />

TP 015AT 3/13<br />

U<br />

UPS500P 5/34<br />

UPS500S 5/34<br />

UPS501S 5/34<br />

V<br />

VPM 100 7/133<br />

VPM 120 7/133<br />

VSM10 6/130<br />

X<br />

X005 3/51<br />

X108 3/51<br />

X208 3/51<br />

X208PRO 3/51<br />

XB005 3/51<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

12/17<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Typ Seite<br />

1FE104.-…<br />

1FE1041-6WM.0-1BA. 7/124<br />

1FE1042-6W..0-1BA. 7/124<br />

1FE105.-…<br />

1FE1051-4HC.0-1BA. 7/128<br />

1FE1051-4WN.1-1BA. 7/128<br />

1FE1051-6W..0-1B.. 7/124<br />

1FE1052-4HD.0-1BA. 7/128<br />

1FE1052-4HG.1-1BA. 7/128<br />

1FE1052-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE1052-6W..0-1B.. 7/124<br />

1FE1053-4HH.1-1BA. 7/128<br />

1FE1053-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE1054-6WN.0-1BA. 7/124<br />

1FE106.-…<br />

1FE1061-6W..0-1B.. 7/124<br />

1FE1064-6W..1-1BA. 7/124<br />

1FE107.-…<br />

1FE1072-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE1073-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE1074-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE108.-…<br />

1FE1082-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE1082-6WP.0-1B.. 7/124<br />

1FE1082-6WQ.1-1B.. 7/124<br />

1FE1082-6WS.0-1B.. 7/124<br />

1FE1082-6WW.1-1B.. 7/124<br />

1FE1083-4WN.1-1BA. 7/128<br />

1FE1084-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE1084-6W..1-1B.. 7/124<br />

1FE1085-4W..1-1BA. 7/128<br />

1FE109.-…<br />

1FE1091-6W..0-1B.. 7/124<br />

1FE1092-4W..1-1BR. 7/130<br />

1FE1092-6WN.0-1B.. 7/124<br />

1FE1092-6WR.1-1B.. 7/124<br />

1FE1093-4W..1-1B.. 7/130<br />

1FE1093-6W..0-1B.. 7/124<br />

1FE1093-6WV.1-1B.. 7/124<br />

1FE1094-4W..1-1B.. 7/130<br />

1FE1095-4WN.1-1B.. 7/130<br />

1FE1096-4WN.1-1B.. 7/130<br />

1FE110.-…<br />

1FE1103-4WN.1-1BA. 7/130<br />

1FE1104-4WN.1-1BA. 7/130<br />

1FE1105-4WN.1-1BA. 7/130<br />

1FE1106-4W… 7/130<br />

1FE111.-…<br />

1FE1113-6W... 7/126<br />

1FE1114-6W... 7/126<br />

1FE1115-6WT.1-1BC. 7/126<br />

1FE1116-6W... 7/126<br />

1FE112.-…<br />

1FE1124-4WN.1-1BA. 7/130<br />

1FE1125-4W... 7/130<br />

1FE1126-4W... 7/130<br />

1FE114.-…<br />

1FE1144-8WL.1-1B.. 7/126<br />

1FE1145-8W... 7/126<br />

1FE1147-8W... 7/126<br />

1FK701.-…<br />

1FK7011-5AK21-1..3 7/64<br />

1FK7011-5AK71-1..3 7/60<br />

1FK7015-5AK21-1..3 7/64<br />

1FK7015-5AK71-1..3 7/60<br />

12/18<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Typ Seite<br />

1FK702.-…<br />

1FK7022-5AK21-1… 7/64<br />

1FK7022-5AK71-1… 7/60<br />

1FK703.-…<br />

1FK7032-5AF21-1… 7/64<br />

1FK7032-5AK71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7032-5AK71-1… 7/60<br />

1FK7033-7AF21-1… 7/64<br />

1FK7033-7AK71-1… 7/62<br />

1FK7034-5AF21-1… 7/64<br />

1FK7034-5AK71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7034-5AK71-1… 7/60<br />

1FK704.-…<br />

1FK7040-5AK71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7040-5AK71-1… 7/60<br />

1FK7042-3BK71-1… 7/66<br />

1FK7042-5AF21-1… 7/64<br />

1FK7042-5AK71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7042-5AK71-1… 7/60<br />

1FK7043-7A.71-1… 7/62<br />

1FK7043-7AF21-1… 7/64<br />

1FK7044-7A.71-1… 7/62<br />

1FK706.-…<br />

1FK7060-3BF71-1… 7/66<br />

1FK7060-5AF71-1… 7/58<br />

1FK7060-5AH71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7060-5AH71-1… 7/60<br />

1FK7061-7A.71-1… 7/62<br />

1FK7062-3BF71-1… 7/66<br />

1FK7063-5AF71-1… 7/58<br />

1FK7063-5AH71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7063-5AH71-1… 7/60<br />

1FK7064-7A.71-1… 7/62<br />

1FK708.-…<br />

1FK7080-5AF71-1… 7/58<br />

1FK7080-5AH71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7080-5AH71-1… 7/60<br />

1FK7081-3BF71-1… 7/66<br />

1FK7083-5AF71-1… 7/58<br />

1FK7083-5AH71-1..3-Z 7/88<br />

1FK7083-5AH71-1… 7/60<br />

1FK7084-3B.71-1… 7/66<br />

1FK7085-7AF71-1… 7/62<br />

1FK7086-7AF71-1… 7/62<br />

1FK710.-…<br />

1FK7100-5AF71-1… 7/58<br />

1FK7101-5AF71-1… 7/58<br />

1FK7103-5AF71-1… 7/58<br />

1FK7105-5AF71-1… 7/58<br />

1FN1…<br />

1FN1910-0AA00-0AA0 7/100<br />

1FN300.-…<br />

1FN3002-0PH.. 7/100<br />

1FN3002-0TK.. 7/99<br />

1FN3003-0PH.. 7/100<br />

1FN3003-0TK.. 7/99<br />

1FN3004-0TK.. 7/99<br />

1FN3005-0PH.. 7/100<br />

1FN3005-0TK.. 7/99<br />

1FN3006-0PH.. 7/100<br />

1FN3050-…<br />

1FN3050-.N..0-…. 7/96<br />

1FN3050-.PK.0-0AA0 7/98<br />

1FN3050-.W.00-…. 7/92<br />

1FN3050-0T… 7/98, 7/99<br />

1FN3050-4SA00-0AA0 7/92, 7/96<br />

1FN3050-4TP00-1A.. 7/98<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typ Seite<br />

1FN3100-…<br />

1FN3100-.N..0-0BA1 7/96<br />

1FN3100-.PK.0-0AA0 7/98<br />

1FN3100-.W.00-0BA1 7/92<br />

1FN3100-0T… 7/98, 7/99<br />

1FN3100-4SA00-0AA0 7/92, 7/96<br />

1FN3100-4TP00-1A.. 7/98<br />

1FN3150-…<br />

1FN3150-.N..0-0BA1 7/96<br />

1FN3150-.PK.0-0AA0 7/98<br />

1FN3150-.W.00-0BA1 7/92<br />

1FN3150-0T… 7/98, 7/99<br />

1FN3150-4SA00-0AA0 7/92, 7/96<br />

1FN3150-4TP00-1A.. 7/98<br />

1FN3300-…<br />

1FN3300-.N..0-0BA1 7/96<br />

1FN3300-.PK.0-0AA0 7/98<br />

1FN3300-.W.00-0BA1 7/92<br />

1FN3300-0T… 7/98, 7/99<br />

1FN3300-4SA00-0AA0 7/92, 7/96<br />

1FN3300-4TP00-1A.. 7/98<br />

1FN3450-…<br />

1FN3450-.N..0-0BA1 7/96<br />

1FN3450-.PK.0-0AA0 7/98<br />

1FN3450-.W..0-0BA1 7/94<br />

1FN3450-0T… 7/98, 7/99<br />

1FN3450-4SA00-0AA0 7/94, 7/96<br />

1FN3450-4TP00-1A.. 7/98<br />

1FN3600-…<br />

1FN3600-.N..0-0BA1 7/96<br />

1FN3600-.PK.0-0AA0 7/98<br />

1FN3600-.W..0-0BA1 7/94<br />

1FN3600-0T… 7/98, 7/99<br />

1FN3600-4SA00-0AA0 7/94, 7/96<br />

1FN3600-4TP00-1A.. 7/98<br />

1FN3900-…<br />

1FN3900-.N..0-0BA1 7/96<br />

1FN3900-.PK.0-0AA0 7/98<br />

1FN3900-.W..0-0BA1 7/94<br />

1FN3900-0T… 7/98, 7/99<br />

1FN3900-4SA00-0AA0 7/94, 7/96<br />

1FN3900-4TP00-1A.. 7/98<br />

1FN60..-…<br />

1FN6003-1L… 7/104<br />

1FN6003-1S… 7/104, 7/108<br />

1FN6003-1W… 7/108<br />

1FN6007-1L… 7/104<br />

1FN6007-1S… 7/104, 7/108<br />

1FN6007-1W… 7/108<br />

1FN6008-1L… 7/106<br />

1FN6008-1S… 7/106<br />

1FN6016-1L… 7/106<br />

1FN6016-1S… 7/106<br />

1FN6024-1L… 7/106<br />

1FN6024-1S… 7/106<br />

1FT602.-…<br />

1FT6021-6AK71-… 7/28<br />

1FT6024-6AK71-… 7/28<br />

1FT603.-…<br />

1FT6031-4AK71-… 7/28<br />

1FT6034-1AK71-… 7/18<br />

1FT6034-4AK71-… 7/28<br />

Typ Seite<br />

1FT604.-…<br />

1FT6041-4AF71-… 7/24<br />

1FT6041-4AK71-… 7/28<br />

1FT6044-1AF71-… 7/18<br />

1FT6044-4AF71-… 7/24<br />

1FT6044-4AK71-… 7/28<br />

1FT6061-…<br />

1FT6061-6AC7.-… 7/22<br />

1FT6061-6AF7.-… 7/24<br />

1FT6061-6AH7.-… 7/26<br />

1FT6061-6AK7.-… 7/28<br />

1FT6062-…<br />

1FT6062-1A.71-… 7/18<br />

1FT6062-6AC7.-… 7/22<br />

1FT6062-6AF7.-… 7/24<br />

1FT6062-6AH7.-… 7/26<br />

1FT6062-6AK7.-… 7/28<br />

1FT6062-6WF7.-… 7/34<br />

1FT6062-6WH71-… 7/36<br />

1FT6062-6WK71-… 7/36<br />

1FT6064-…<br />

1FT6064-1A.71-… 7/18<br />

1FT6064-6AC7.-… 7/22<br />

1FT6064-6AF7.-… 7/24<br />

1FT6064-6AH7.-… 7/26<br />

1FT6064-6AK7.-… 7/28<br />

1FT6064-6WF7.-… 7/34<br />

1FT6064-6WH71-… 7/36<br />

1FT6064-6WK71-… 7/36<br />

1FT6081-…<br />

1FT6081-8AC7.-… 7/22<br />

1FT6081-8AF7.-… 7/24<br />

1FT6081-8AH7.-… 7/26<br />

1FT6081-8AK7.-… 7/28<br />

1FT6082-…<br />

1FT6082-1AF71-… 7/18<br />

1FT6082-8AC7.-… 7/22<br />

1FT6082-8AF7.-… 7/24<br />

1FT6082-8AH7.-… 7/26<br />

1FT6082-8AK7.-… 7/28<br />

1FT6084-…<br />

1FT6084-1A.71-… 7/18<br />

1FT6084-8AC7.-… 7/22<br />

1FT6084-8AF7.-… 7/24<br />

1FT6084-8AH7.-… 7/26<br />

1FT6084-8AK7.-… 7/28<br />

1FT6084-8S.7.-… 7/32<br />

1FT6084-8WF7.-… 7/34<br />

1FT6084-8WH71-… 7/36<br />

1FT6084-8WK71-… 7/36<br />

1FT6086-…<br />

1FT6086-1A.71-… 7/18<br />

1FT6086-8AC7.-… 7/22<br />

1FT6086-8AF7.-… 7/24<br />

1FT6086-8AH7.-… 7/26<br />

1FT6086-8S.7.-… 7/32<br />

1FT6086-8WF7.-… 7/34<br />

1FT6086-8WH71-… 7/36<br />

1FT6086-8WK71-… 7/36<br />

1FT6102-…<br />

1FT6102-1AC71-… 7/18<br />

1FT6102-8AB7.-… 7/20<br />

1FT6102-8AC7.-… 7/22<br />

1FT6102-8AF7.-… 7/24<br />

1FT6102-8AH7.-… 7/26


Typ Seite<br />

1FT6105-…<br />

1FT6105-1AC71-… 7/18<br />

1FT6105-8AB7.-… 7/20<br />

1FT6105-8AC7.-… 7/22<br />

1FT6105-8AF7.-… 7/24<br />

1FT6105-8SB7.-… 7/30<br />

1FT6105-8SC7.-… 7/30<br />

1FT6105-8SF7.-… 7/32<br />

1FT6105-8SH7.-… 7/32<br />

1FT6105-8W.7.-… 7/34<br />

1FT6108-…<br />

1FT6108-8AB7.-… 7/20<br />

1FT6108-8AC7.-… 7/22<br />

1FT6108-8AF7.-… 7/24<br />

1FT6108-8SB7.-… 7/30<br />

1FT6108-8SC7.-… 7/30<br />

1FT6108-8SF7.-… 7/32<br />

1FT6108-8W.7.-… 7/34<br />

1FT6132-…<br />

1FT6132-6AB71-… 7/20<br />

1FT6132-6AC71-… 7/22<br />

1FT6132-6AF71-… 7/24<br />

1FT6132-6SB71-… 7/30<br />

1FT6132-6SC71-… 7/30<br />

1FT6132-6SF71-… 7/32<br />

1FT6132-6W.76-… 7/38<br />

1FT6134-…<br />

1FT6134-6AB71-… 7/20<br />

1FT6134-6AC71-… 7/22<br />

1FT6134-6SB71-… 7/30<br />

1FT6134-6SC71-… 7/30<br />

1FT6134-6SF71-… 7/32<br />

1FT6134-6W.76-… 7/38<br />

1FT6136-…<br />

1FT6136-6AB71-… 7/20<br />

1FT6136-6AC71-… 7/22<br />

1FT6136-6SB71-… 7/30<br />

1FT6136-6SC71-… 7/30<br />

1FT6136-6SF71-… 7/32<br />

1FT6136-6W.76-… 7/38<br />

1FT6138-…<br />

1FT6138-6W.76-… 7/38<br />

1FT703.-…<br />

1FT7034-1AK7.-1..1 7/42<br />

1FT7034-5AK7.-1… 7/46<br />

1FT7036-5AK7.-1… 7/46<br />

1FT704.-…<br />

1FT7042-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7042-5AK7.-1… 7/46<br />

1FT7044-1AF7.-1..1 7/42<br />

1FT7044-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7044-5AK7.-1… 7/46<br />

1FT7046-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7046-5AH7.-1… 7/46<br />

1FT7062-…<br />

1FT7062-1A.7.-1..1 7/42<br />

1FT7062-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7062-5AK7.-1… 7/46<br />

1FT7062-5W.7.-1… 7/52<br />

1FT7064-…<br />

1FT7064-1A.7.-1..1 7/42<br />

1FT7064-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7064-5AK7.-1… 7/46<br />

1FT7064-5W.7.-1… 7/52<br />

Typ Seite<br />

1FT7065-…<br />

1FT7065-7SF7.-1… 7/54<br />

1FT7065-7SH7.-1… 7/54<br />

1FT7065-7W.7.-1… 7/54<br />

1FT7066-…<br />

1FT7066-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7066-5AH7.-1… 7/46<br />

1FT7066-5W.7.-1… 7/52<br />

1FT7067-…<br />

1FT7067-7S.7.-1… 7/54<br />

1FT7067-7W.7.-1… 7/54<br />

1FT7068-…<br />

1FT7068-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7068-5WF7.-1… 7/52<br />

1FT7082-…<br />

1FT7082-1AF7.-1..1 7/42<br />

1FT7082-5AC7.-1… 7/44<br />

1FT7082-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7082-5AH7.-1… 7/46<br />

1FT7082-5WC7.-1… 7/50<br />

1FT7082-5WF7.-1… 7/52<br />

1FT7082-5WH7.-1… 7/52<br />

1FT7084-…<br />

1FT7084-1A.7.-1..1 7/42<br />

1FT7084-5AC7.-1… 7/44<br />

1FT7084-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7084-5AH7.-1… 7/46<br />

1FT7084-5S.7.-1… 7/48<br />

1FT7084-5WC7.-1… 7/50<br />

1FT7084-5WF7.-1… 7/52<br />

1FT7084-5WH7.-1… 7/52<br />

1FT7085-…<br />

1FT7085-7S.7.-1… 7/54<br />

1FT7085-7W.7.-1… 7/54<br />

1FT7086-…<br />

1FT7086-1A.7.-1..1 7/42<br />

1FT7086-5AC7.-1… 7/44<br />

1FT7086-5AF7.-1… 7/44<br />

1FT7086-5AH7.-1… 7/46<br />

1FT7086-5S.7.-1… 7/48<br />

1FT7086-5WC7.-1… 7/50<br />

1FT7086-5WF7.-1… 7/52<br />

1FT7086-5WH7.-1… 7/52<br />

1FT7087-…<br />

1FT7087-7SF7.-1… 7/54<br />

1FT7087-7SH7.-.… 7/54<br />

1FT7087-7W.7.-.… 7/54<br />

1FT7102-…<br />

1FT7102-1AC7.-1..1 7/42<br />

1FT7102-5A.7.-1… 7/44<br />

1FT7102-5WB7.-1… 7/50<br />

1FT7102-5WC7.-1… 7/50<br />

1FT7102-5WF7.-1… 7/52<br />

1FT7105-…<br />

1FT7105-1AC7.-1..1 7/42<br />

1FT7105-5A.7.-1… 7/44<br />

1FT7105-5S.7.-1… 7/48<br />

1FT7105-5WB7.-1… 7/50<br />

1FT7105-5WC7.-1… 7/50<br />

1FT7105-5WF7.-.… 7/52<br />

1FT7108-…<br />

1FT7108-5A.7.-1… 7/44<br />

1FT7108-5WB7.-1… 7/50<br />

1FT7108-5WC7.-.… 7/50<br />

1FT7108-5WF7.-.… 7/52<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typ Seite<br />

1FW6…<br />

1FW6090-… 7/112<br />

1FW6130-… 7/112<br />

1FW6150-… 7/112<br />

1FW6160-… 7/114<br />

1FW6160-1BA00-0AA0 7/121<br />

1FW6190-… 7/116<br />

1FW6230-… 7/118<br />

1FW6290-… 7/120<br />

1FW6290-1BA00-0AA0 7/121<br />

1PH209.-…<br />

1PH2093-6WF4. 8/40<br />

1PH2095-6WF4. 8/40<br />

1PH211.-…<br />

1PH2113-6WF4. 8/40<br />

1PH2115-6WF4. 8/40<br />

1PH2117-6WF4. 8/40<br />

1PH2118-6WF4. 8/40<br />

1PH410.-…<br />

1PH4103-4.F26 8/36<br />

1PH4105-4.F26 8/36<br />

1PH4107-4.F26 8/36<br />

1PH413.-…<br />

1PH4133-4.F26 8/36<br />

1PH4135-4.F26 8/36<br />

1PH4137-4.F26 8/36<br />

1PH4138-4.F26 8/36<br />

1PH416.-…<br />

1PH4163-4.F26 8/36<br />

1PH4167-4.F26 8/36<br />

1PH4168-4.F26 8/36<br />

1PH710.-…<br />

1PH7101-… 8/22<br />

1PH7103-… 8/20, 8/22<br />

1PH7105-… 8/22<br />

1PH7107-… 8/20, 8/22<br />

1PH713.-…<br />

1PH7131-… 8/24<br />

1PH7133-… 8/20, 8/24<br />

1PH7135-… 8/24<br />

1PH7137-… 8/20, 8/24<br />

1PH716.-…<br />

1PH7163-… 8/20, 8/26<br />

1PH7167-… 8/20, 8/26<br />

1PH718.-…<br />

1PH7184-… 8/28<br />

1PH7186-… 8/28<br />

1PH722.-…<br />

1PH7224-… 8/30<br />

1PH7226-… 8/32<br />

1PH7228-… 8/32<br />

1PH808.-…<br />

1PH8083-1..2. 8/10<br />

1PH8083-1… 8/6<br />

1PH8087-1..2. 8/10<br />

1PH8087-1… 8/6<br />

1PH8101-…<br />

1PH8101-1..2. 8/10<br />

1PH8101-1.S.. 8/8<br />

1PH8101-1… 8/6<br />

1PH8103-…<br />

1PH8103-1..2. 8/10<br />

1PH8103-1… 8/6<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Typ Seite<br />

1PH8105-…<br />

1PH8105-1..2. 8/10<br />

1PH8105-1.S.. 8/8<br />

1PH8105-1… 8/6<br />

1PH8107-…<br />

1PH8107-1..2. 8/10<br />

1PH8107-1.S.. 8/8<br />

1PH8107-1… 8/6<br />

1PH8131-…<br />

1PH8131-1..2. 8/10<br />

1PH8131-1.S.. 8/8<br />

1PH8131-1… 8/6<br />

1PH8131-2… 7/8<br />

1PH8133-…<br />

1PH8133-1..2. 8/10<br />

1PH8133-1… 8/6<br />

1PH8133-2… 7/8<br />

1PH8135-…<br />

1PH8135-1..2. 8/10<br />

1PH8135-1.S.. 8/8<br />

1PH8135-1… 8/6<br />

1PH8135-2… 7/8<br />

1PH8137-…<br />

1PH8137-1.S.. 8/8<br />

1PH8137-1… 8/6<br />

1PH8137-2… 7/8<br />

1PH8138-2..2. 7/8<br />

1PH818.-…<br />

1PH8184-1..2. 8/12<br />

1PH8184-2..2. 7/10<br />

1PH8186-1..2. 8/12<br />

1PH8186-2..2. 7/10<br />

1PH82..-…<br />

1PH8224-1..2. 8/12<br />

1PH8224-2..2. 7/10<br />

1PH8226-1..2. 8/12<br />

1PH8226-2..2. 7/10<br />

1PH8228-1..2. 8/12<br />

1PH8228-2..2. 7/10<br />

1PH8284-1..2. 8/12<br />

1PH8286-1..2. 8/12<br />

1XB7…<br />

1XB7322-P05 7/15, 8/17<br />

1XB7422-P06 7/15, 8/17<br />

1XB7700-P02 7/15, 8/17<br />

1XB7712-P03 8/17<br />

2LG4…<br />

2LG4250-1JC11 8/44<br />

2LG4260-1JC21 8/44<br />

2LG4312-3CC31 8/44<br />

2LG4315-3FC11 8/44<br />

2LG4315-3FD11 8/44<br />

2LG4320-3JC11 8/44<br />

2LG4320-3JD11 8/44<br />

2SP12…<br />

2SP1202-... 7/136<br />

2SP1204-... 7/136<br />

2SP1253-... 7/136<br />

2SP1255-... 7/136<br />

3KA…<br />

3KA5... 6/55, 6/64, 6/115<br />

3KL<br />

3KL... 6/39, 6/55, 6/64,<br />

6/92, 6/116<br />

3KX<br />

3KX3552-3EA01 6/55<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong> 12/19<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Typ Seite<br />

3LD…<br />

3LD2... 6/39, 6/55, 6/64, 6/115<br />

3LD9200-5B 6/55<br />

3NA…<br />

3NA3... 6/39, 6/55, 6/64,<br />

6/92, 6/116<br />

3NE…<br />

3NE1... 6/92<br />

3NP…<br />

3NP... 6/39, 6/55, 6/64, 6/116<br />

3RT…<br />

3RT10... 6/39, 6/55, 6/64, 6/115<br />

3RV…<br />

3RV10... 6/39, 6/55, 6/64, 6/115<br />

3SB3000-…<br />

3SB3000-1HA20 3/30, 3/31,<br />

3/33, 3/34<br />

3SB3400…<br />

3SB3400-0A 3/30, 3/31, 3/33,<br />

3/34, 5/6, 5/7<br />

3TX…<br />

3TX7004-1LB00 6/55, 6/64<br />

3VL…<br />

3VL... 6/39, 6/55, 6/64, 6/115<br />

4EU…<br />

4EU... 6/78<br />

5SB…<br />

5SB411 6/55<br />

5SC…<br />

5SC211 6/55<br />

5SE…<br />

5SE2335 6/55<br />

5SJ…<br />

5SJ42... 6/115<br />

5TT…<br />

5TT57… 6/115<br />

6AV6574-…<br />

6AV6574-1AF04-4AA0 3/23<br />

6AV6574-1AG04-4AA0 3/21<br />

6AV661.-…<br />

6AV6611-0AA51-3CA5 4/13<br />

6AV6612-0AA51-3CA5 4/13<br />

6AV6613-0AA51-3CA5 4/13<br />

6AV6671-…<br />

6AV6671-3AH00-0AX0 3/48<br />

6AV6671-5AE01-0AX0 3/21, 3/23<br />

6AV6671-5AE11-0AX0 3/21, 3/23<br />

6BQ3030-…<br />

6BQ3030-1AA..-…. 4/47<br />

6BQ3030-1AB1.-3AD0 4/47<br />

6BQ3030-4AA00-0AD0 4/47<br />

6EP133.-…<br />

6EP1332-2BA10 5/32<br />

6EP1333-1AL12 5/32<br />

6EP1333-2BA01 5/32<br />

6EP1333-3BA00 5/33<br />

6EP1334-1AL12 5/32<br />

6EP1334-2BA01 5/32<br />

6EP1334-3BA00 5/33<br />

6EP1336-3BA00 5/33<br />

6EP1337-3BA00 5/33<br />

6EP14..-…<br />

6EP1436-3BA.. 5/33<br />

6EP1437-3BA10 5/33<br />

6EP1456-2BA00 5/32<br />

6EP1457-3BA00 5/33<br />

12/20<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Typ Seite<br />

6EP19..-…<br />

6EP1931-2DC.. 5/34<br />

6EP1931-2EC.. 5/34<br />

6EP1931-2F.. 5/34<br />

6EP1933-2EC.. 5/34<br />

6EP1935-5PG01 5/34<br />

6EP1935-6M… 5/34<br />

6EP1961-3BA.. 5/33<br />

6EP5…-…<br />

6EP5306-5BG00 5/5, 5/31<br />

6EP5406-5AA00 5/5, 5/31<br />

6ES7648-…<br />

6ES7648-0DC40-0AA0 3/17,<br />

3/49, 5/13<br />

6ES7648-2AG.0-0GA0 3/17,<br />

5/13<br />

6ES7648-2CA01-0AA0 3/17<br />

6ES78..-…<br />

6ES7810-4CC08-0YA5 4/45<br />

6ES7842-0CE00-0YE0 4/45<br />

6ES79..-…<br />

6ES7901-1BF00-0XA0 6/20<br />

6ES7901-4BD00-0XA0 6/20<br />

6ES7972-0B... 6/26, 6/30<br />

6ES7972-0BA41-0XA0 5/4, 5/31<br />

6ES7972-0ED00-0XA0 4/45<br />

6ES7972-0EM00-0XA0 4/45<br />

6ES7997-…<br />

6ES7997-0B.00-0XA0 12/5<br />

6FC5088-…<br />

6FC5088-1... 11/4<br />

6FC5088-2... 11/4<br />

6FC5088-3... 11/4<br />

6FC5088-4... 11/4<br />

6FC5088-5... 11/4<br />

6FC5088-6... 11/4<br />

6FC5095-…<br />

6FC5095-0AA50-0.P2 11/37<br />

6FC5095-0AA50-0YG0 11/37<br />

6FC5095-0AA50-1.P2 11/37<br />

6FC5095-0AA60-..P2 11/37<br />

6FC5095-0AA71-0.G0 11/38<br />

6FC5095-0AA80-..P1 11/37<br />

6FC5095-0AA80-0YG0 11/37<br />

6FC5095-0AB00-0.G0 11/38<br />

6FC5095-0AB00-..P1 11/37<br />

6FC5095-0AB00-0YG0 11/37<br />

6FC5148-…<br />

6FC5148-0AA03-0AA0 3/30,<br />

3/31, 3/33, 3/34<br />

6FC5203-…<br />

6FC5203-0AC01-3AA0 3/42<br />

6FC5203-0AC55-0AA0 11/35<br />

6FC5203-0AF00-0AA1 3/5<br />

6FC5203-0AF01-0AA0 3/7<br />

6FC5203-0AF02-0AA1 3/8<br />

6FC5203-0AF03-0AA0 3/9<br />

6FC5203-0AF04-0AA0 3/6<br />

6FC5203-0AF04-1BA0 3/4<br />

6FC5203-0AF05-0AB0 3/10<br />

6FC5203-0AF05-1AB0 3/11<br />

6FC5203-0AF08-0AB2 3/12<br />

6FC5203-0AF08-1AB2 3/13<br />

6FC5203-0AF20-0AA1 3/44<br />

6FC5203-0AF21-0AA1 3/43<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typ Seite<br />

6FC521.-…<br />

6FC5210-0DF3.-2AA0 3/17<br />

6FC5211-0BA01-0AA4 5/30<br />

6FC522.-…<br />

6FC5220-0AA3.-2AA0 5/13<br />

6FC5220-0XA3.-2AA0-Z 5/12<br />

6FC5220-0YA3.-2AA0-Z 5/12<br />

6FC5222-0AA00-0AA1 5/15<br />

6FC5222-0AA02-2AA0 5/13<br />

6FC5235-…<br />

6FC5235-0AA05-1AA2 3/50<br />

6FC5247-…<br />

6FC5247-0AA18-0AA0 5/20<br />

6FC5247-0AA20-0AA0 3/46,<br />

3/50<br />

6FC5247-0AA35-0AA0 3/28,<br />

3/30, 3/31,<br />

3/33, 3/34<br />

6FC5247-0AA40-0AA0 3/42<br />

6FC5247-0AA43-1AA0 3/40<br />

6FC5247-0AF01-0AA0 3/8,<br />

3/10 – 3/13<br />

6FC5247-0AF02-0AA0 3/31,<br />

3/34<br />

6FC5247-0AF08-4AA0 3/17,<br />

5/13<br />

6FC5247-0AF11-0AA0 3/8,<br />

3/10, 3/12, 3/14<br />

6FC5247-0AF12-1AA0 3/28,<br />

3/30, 3/31,<br />

3/33, 3/34<br />

6FC5247-0AF13-1AA0 3/28,<br />

3/30, 3/31,<br />

3/33, 3/34<br />

6FC5247-0AF30-0AA0 3/10,<br />

3/12, 3/14<br />

6FC5248-…<br />

6FC5248-0AF04-1BA0 3/4<br />

6FC5248-0AF05-0AA0 3/4 – 3/13<br />

6FC5248-0AF06-0AA0 3/5 – 3/9<br />

6FC5248-0AF07-0AA0 3/5<br />

6FC5248-0AF08-0AA0 3/8<br />

6FC5248-0AF12-0AA0 3/7,<br />

3/30, 3/33<br />

6FC5248-0AF14-0AA0 3/4,<br />

3/10 – 3/13, 3/30,<br />

3/31, 3/33, 3/34,<br />

3/40, 3/43, 3/44<br />

6FC5248-…<br />

6FC5248-0AF20-.AA0 3/19<br />

6FC5248-0AF20-2AA0 3/17,<br />

3/19, 5/13<br />

6FC5248-0AF21-0AA0 3/30,<br />

3/33<br />

6FC5248-0AF22-1AA1 3/34<br />

6FC5248-0AF23-1AA0 3/31<br />

6FC5248-0AF24-0AA0 3/10,<br />

3/11 – 3/13<br />

6FC5248-0AF30-0AA0 3/33<br />

6FC5250-…<br />

6FC5250-0AY00-0AG. 4/49<br />

6FC5250-7AY00-.AG. 4/49<br />

6FC5252-…<br />

6FC5252-.AY01-.AG0 4/48<br />

6FC5252-0AY00-0AG. 4/48<br />

Typ Seite<br />

6FC5253-…<br />

6FC5253-.BX10-.AF0 3/17<br />

6FC5253-.BX20-.AG. 4/13<br />

6FC5253-.CX25-.AG0 4/13<br />

6FC5253-0BX10-0AF0 3/17<br />

6FC5253-0BX10-0AG. 4/4<br />

6FC5253-0BX20-0AG. 4/13<br />

6FC5253-0BX40-0AG. 4/4<br />

6FC5253-0CX25-0AG. 4/13<br />

6FC5253-7BX10-.AG. 4/4<br />

6FC5253-7BX10-.XG8 4/4, 4/6,<br />

4/8, 4/9, 5/22<br />

6FC5253-7BX40-.AG. 4/4<br />

6FC5253-8CX10-6XU8 3/17<br />

6FC5260-…<br />

6FC5260-.AY00-.AG. 4/10<br />

6FC5260-0AY00-0AG. 4/10<br />

6FC5260-2FX28-0.G2 11/46<br />

6FC5263-…<br />

6FC5263-.PY11-.AG0 4/4<br />

6FC5263-0AY00-0AB. 4/15<br />

6FC5263-0AY10-0AB. 4/15<br />

6FC5263-0AY20-0AB1 4/16<br />

6FC5263-0AY30-0AG1 4/16<br />

6FC5263-0PY11-0AG. 4/4<br />

6FC5263-7AY20-0AB0 4/16<br />

6FC5263-7AY30-0AG0 4/16<br />

6FC5270-…<br />

6FC5270-0AX80-0AG0 11/35<br />

6FC5270-0AX82-0AG0 11/35<br />

6FC5270-7AX70-3AG0 11/35<br />

6FC5270-7AX72-3AG0 11/35<br />

6FC5297-…<br />

6FC5297-0AD30-0.P2 11/46<br />

6FC5297-0BA01-0.P4 11/45<br />

6FC5297-0BA01-0CP3 11/45<br />

6FC5297-1AE60-0.P0 11/46<br />

6FC5297-1AE81-0.P0 11/46<br />

6FC5297-2AE80-0.P1 11/46<br />

6FC5297-5AF30-0.P0 11/46<br />

6FC5297-6AD61-0.P1 11/46<br />

6FC5297-6AE00-0.P0 11/46<br />

6FC5297-6AE01-0.P4 11/46<br />

6FC5298-…<br />

6FC5298-0CD00-0YG2 11/42<br />

6FC5298-7CA00-0YG4 11/42<br />

6FC5303-…<br />

6FC5303-0AA00-2AA0 3/21<br />

6FC5303-0AA01-1AA0 3/21,<br />

3/23<br />

6FC5303-0AA02-0AA0 3/28<br />

6FC5303-0AF22-0AA1 3/33<br />

6FC5303-0AF22-1AA1 3/34<br />

6FC5303-0AF23-0AA1 3/30<br />

6FC5303-0AF23-1AA1 3/31<br />

6FC5303-0DM13-1AA0 5/5<br />

6FC5303-0DT12-1AA0 5/5<br />

6FC5303-1AF00-.AA1 3/37<br />

6FC5303-1AF01-0AA1 3/37<br />

6FC5303-1AF10-.AA0 3/39<br />

6FC5303-1AF20-8AA1 3/35<br />

6FC531.-…<br />

6FC5312-0DA00-0AA1 3/19<br />

6FC5312-0DA01-0AA0 5/7, 5/8<br />

6FC5313-5AG00-0AA0 3/17,<br />

3/46, 3/47, 5/5,<br />

5/13, 5/20


Typ Seite<br />

6FC5335-…<br />

6FC5335-0AA00-0AA0 3/46<br />

6FC5348-…<br />

6FC5348-0AA02-0AA0 5/20<br />

6FC5348-0AA06-0AA0 5/20<br />

6FC5348-0AA07-0AA0 5/20<br />

6FC5348-0AA08-0AA0 3/21<br />

6FC5348-0AA08-1AA0 3/21<br />

6FC5348-0AA08-2AA0 3/21<br />

6FC5348-0AA08-3AA0 3/16,<br />

3/21, 3/23,<br />

5/11, 5/18<br />

6FC5348-0AA08-4AA0 3/23<br />

6FC537.-…<br />

6FC5370-0AA00-…. 5/5<br />

6FC5371-0AA10-0AA1 5/20<br />

6FC5372-0AA00-0AA2 5/20<br />

6FC5372-0AA01-0AA2 5/20<br />

6FC5373-0AA00-0AA2 5/20<br />

6FC5373-0AA01-0AA2 5/20<br />

6FC5397-…<br />

6FC5397-0AP10-2.A0 11/45<br />

6FC5397-0BP10-4.A0 11/46<br />

6FC5397-0CP10-5.A0 11/43<br />

6FC5397-0DP10-3.A0 11/45<br />

6FC5397-1AP10-4.A0 11/45<br />

6FC5397-1BP10-4.A0 11/46<br />

6FC5397-1CP10-3.A0 11/43<br />

6FC5397-1DP10-4.A0 11/45<br />

6FC5397-2AP10-5.A0 11/45<br />

6FC5397-2BP10-4.A0 11/46<br />

6FC5397-3CP10-4.A0 11/45<br />

6FC5397-4AP10-2.A0 11/45<br />

6FC5397-4BP10-3AA0 11/46<br />

6FC5397-4CP10-4.A0 11/45<br />

6FC5397-5AP10-2.A0 11/45<br />

6FC5397-5BP10-4.A0 11/46<br />

6FC5397-5CP10-2.A0 11/43<br />

6FC5397-6AP10-3.A0 11/45<br />

6FC5397-6BP10-0.A0 11/46<br />

6FC5397-7AP10-4.A0 11/45<br />

6FC5397-7BP10-0.A0 11/46<br />

6FC5397-8CP10-1.A0 11/45<br />

6FC5398-…<br />

6FC5398-0AC10-0YA4 11/42<br />

6FC5398-0CD00-0YG0 11/42<br />

6FC5398-0CP10-5.A0 11/43<br />

6FC5398-1AP10-2.A0 11/44<br />

6FC5398-1BP20-0.A0 11/44<br />

6FC5398-1CP10-5.A0 11/43<br />

6FC5398-2AP10-3.A0 11/44<br />

6FC5398-2BP20-0.A0 11/44<br />

6FC5398-2CP10-2.A0 11/43<br />

6FC5398-3CP10-0EA0 11/43<br />

6FC5398-4AP10-2.A0 11/44<br />

6FC5398-4BP20-2.A0 11/44<br />

6FC5398-4CP10-2.A0 11/43<br />

6FC5398-5AP10-2.A0 11/44<br />

6FC5398-5BP10-1.A0 11/44<br />

6FC5398-6AP10-3.A0 11/44<br />

6FC5398-6BP10-4.A0 11/44<br />

6FC5398-6CP10-1.A0 11/43<br />

6FC5398-7BP10-1.A0 11/44<br />

6FC5398-7CP20-0.A0 11/44<br />

6FC5398-8CP20-0.A0 11/44<br />

6FC5403-…<br />

6FC5403-0AA20-.AA0 3/23<br />

Typ Seite<br />

6FC5463-…<br />

6FC5463-7FA4.-2AG0 11/35<br />

6FC5463-7GA5.-2AG0 11/35<br />

6FC56..-…<br />

6FC5603-0AD00-0AA2 5/6<br />

6FC5611-0CA01-0AA1 5/31<br />

6FC5800-0AA..-…<br />

6FC5800-0AA00-0YB0 2/12<br />

6FC5800-0AB..-…<br />

6FC5800-0AB00-0YB0 2/12<br />

6FC5800-0AC..-…<br />

6FC5800-0AC00-0YB0 2/10<br />

6FC5800-0AC10-0YB0 2/10<br />

6FC5800-0AC60-0YB0 2/80,<br />

5/28<br />

6FC5800-0AC70-0YB0 2/80,<br />

5/28<br />

6FC5800-0AD..-…<br />

6FC5800-0AD00-0YB0 2/12,<br />

5/20<br />

6FC5800-0AD10-0YB0 2/76,<br />

5/20<br />

6FC5800-0AM0.-…<br />

6FC5800-0AM00-0YB0 2/42<br />

6FC5800-0AM01-0YB0 2/28, 4/9<br />

6FC5800-0AM02-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM03-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM04-0YB0 2/40<br />

6FC5800-0AM05-0YB0 2/28<br />

6FC5800-0AM06-0YB0 2/28<br />

6FC5800-0AM07-0YB0 2/28<br />

6FC5800-0AM08-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AM1.-…<br />

6FC5800-0AM13-0YB0 2/28<br />

6FC5800-0AM14-0YB0 2/32, 4/9<br />

6FC5800-0AM15-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AM16-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AM17-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AM18-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AM2.-…<br />

6FC5800-0AM20-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM21-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AM22-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM23-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM24-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AM25-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AM26-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AM27-0YB0 2/34, 4/9<br />

6FC5800-0AM28-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AM3.-…<br />

6FC5800-0AM30-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AM31-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AM32-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AM33-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AM34-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AM35-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AM36-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM37-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM38-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM4.-…<br />

6FC5800-0AM40-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM41-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM42-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM43-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM44-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AM48-0YB0 2/52<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typ Seite<br />

6FC5800-0AM5.-…<br />

6FC5800-0AM50-0YB0 2/54<br />

6FC5800-0AM51-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AM52-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AM53-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AM55-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AM57-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AM6.-…<br />

6FC5800-0AM62-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AM63-0YB0 2/80,<br />

5/28<br />

6FC5800-0AM64-0YB0 2/80,<br />

5/28<br />

6FC5800-0AM65-0YB0 2/38<br />

6FC5800-0AM7.-…<br />

6FC5800-0AM72-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM73-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM74-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM75-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM76-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AM8.-…<br />

6FC5800-0AM81-0YB0 2/32<br />

6FC5800-0AM88-0YB0 2/52<br />

6FC5800-0AN..-…<br />

6FC5800-0AN00-0YB0 2/72,<br />

4/3, 4/4, 4/6,<br />

4/8, 4/9,<br />

5/22, 5/23<br />

6FC5800-0AN04-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AN05-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AN06-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AN07-0YB0 2/58<br />

6FC5800-0AN11-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AN12-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AN13-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AN17-0YB0 2/74<br />

6FC5800-0AN36-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AP0.-…<br />

6FC5800-0AP00-0YB0 2/66, 4/3<br />

6FC5800-0AP01-0YB0 2/50,<br />

2/58, 4/4,<br />

4/6, 4/44<br />

6FC5800-0AP02-0YB0 2/40,<br />

4/4, 4/6, 4/14<br />

6FC5800-0AP03-0YB0 2/40, 4/14<br />

6FC5800-0AP04-0YB0 2/46,<br />

4/8, 4/9<br />

6FC5800-0AP07-0YB0 5/5<br />

6FC5800-0AP1.-…<br />

6FC5800-0AP11-0YB0 2/46, 4/9<br />

6FC5800-0AP12-0YB0 2/12,<br />

2/50, 2/58,<br />

4/3, 5/20<br />

6FC5800-0AP13-0YB0 2/46,<br />

4/3, 4/8, 4/9<br />

6FC5800-0AP14-0YB0 2/46, 4/8<br />

6FC5800-0AP15-0YB0 2/46, 5/13<br />

6FC5800-0AP17-0YB0 2/46, 4/3<br />

6FC5800-0AP18-0YB0 2/34<br />

6FC5800-0AP2.-…<br />

6FC5800-0AP20-0YB0 2/48, 4/9<br />

6FC5800-0AP21-0YB0 2/48, 4/6<br />

6FC5800-0AP22-0YB0 2/48, 4/3<br />

6FC5800-0AP23-0YB0 2/48, 4/8<br />

6FC5800-0AP24-0YB0 2/48, 4/9<br />

6FC5800-0AP25-0YB0 2/48, 4/3<br />

6FC5800-0AP28-0YB0 2/34<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Typ Seite<br />

6FC5800-0AP3.-…<br />

6FC5800-0AP30-0YB0 2/86,<br />

4/43, 4/44, 4/45<br />

6FC5800-0AP32-0YB0 2/86, 4/42<br />

6FC5800-0AP34-0YB0 2/56, 4/27<br />

6FC5800-0AP35-0YB0 2/56, 4/28<br />

6FC5800-0AP36-0YB0 2/56, 4/29<br />

6FC5800-0AP37-0YB0 2/56, 4/32<br />

6FC5800-0AP38-0YB0 2/56, 4/33<br />

6FC5800-0AP4.-…<br />

6FC5800-0AP40-0YB0 2/58, 4/19<br />

6FC5800-0AP41-0YB0 2/60, 4/22<br />

6FC5800-0AP42-0YB0 2/60, 4/39<br />

6FC5800-0AP43-0YB0 2/60, 4/38<br />

6FC5800-0AP46-0YB0 2/86, 4/42<br />

6FC5800-0AP47-0YB0 2/66, 4/4<br />

6FC5800-0AP48-0YB0 2/60<br />

6FC5800-0AP5.-…<br />

6FC5800-0AP50-0YB0 2/60, 4/40<br />

6FC5800-0AP51-0YB0 2/56, 4/30<br />

6FC5800-0AP53-0YB0 2/68<br />

6FC5800-0AP54-0YB0 2/46<br />

6FC5800-0AP6.-…<br />

6FC5800-0AP60-0YB0 2/40,<br />

4/3, 4/14<br />

6FC5800-0AP64-0YB0 2/40,<br />

4/3, 4/14<br />

6FC5800-0AS..-…<br />

6FC5800-0AS01-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AS07-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AS16-0YB0 2/30<br />

6FC5800-0AS31-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AS32-0YB0 2/36<br />

6FC5800-0AS33-0YB0 2/36<br />

6FC5810-…<br />

6FC5810-.YC00-0YA8 5/5<br />

6FC5820-…<br />

6FC5820-1.P00-0YB0 5/13<br />

6FC5820-3.C..-.YA8 5/13<br />

6FC5820-3.P00-0YB0 5/13<br />

6FC5820-3.P00-0YL8 5/13<br />

6FC5840-…<br />

6FC5840-1.F00-0YB0 5/21<br />

6FC5840-1.G..-.YA0 5/21<br />

6FC5840-1.G00-0YA0 5/21<br />

6FC5840-3.C..-.YA8 5/21<br />

6FC5840-3.C00-0YA8 5/21<br />

6FC5840-3.F00-0YB0 5/21<br />

6FC5840-3.G..-.YA0 5/21<br />

6FC5840-3.G00-0YA0 5/21<br />

6FC5840-3.P00-0YL8 5/21<br />

6FC5841-…<br />

6FC5841-1.F00-0YB0 5/21<br />

6FC5841-1.G..-.YA0 5/21<br />

6FC5841-1.G00-0YA0 5/21<br />

6FC5841-3.C..-.YA8 5/21<br />

6FC5841-3.C00-0YA8 5/21<br />

6FC5841-3.F00-0YB0 5/21<br />

6FC5841-3.G..-.YA0 5/21<br />

6FC5841-3.G00-0YA0 5/21<br />

6FC5841-3.P00-0YL8 5/21<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong> 12/21<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Typ Seite<br />

6FC5842-…<br />

6FC5842-1.F00-0YB0 5/22<br />

6FC5842-1.G..-.YA0 5/22<br />

6FC5842-1.G00-0YA0 5/22<br />

6FC5842-3.C..-.YA8 5/22<br />

6FC5842-3.C00-0YA8 5/22<br />

6FC5842-3.F00-0YB0 5/22<br />

6FC5842-3.G..-.YA0 5/22<br />

6FC5842-3.G00-0YA0 5/22<br />

6FC5842-3.P00-0YL8 5/22<br />

6FC5850-…<br />

6FC5850-1.F00-0YB0 5/23<br />

6FC5850-1.G..-.YA0 5/23<br />

6FC5850-1.G00-0YA0 5/23<br />

6FC5850-3.C..-.YA8 5/23<br />

6FC5850-3.C00-0YA8 5/23<br />

6FC5850-3.F00-0YB0 5/23<br />

6FC5850-3.G..-.YA0 5/23<br />

6FC5850-3.G00-0YA0 5/23<br />

6FC5850-3.P00-0YL8 5/23<br />

6FC5860-…<br />

6FC5860-0YC..-.YA8 4/3, 5/23<br />

6FC5860-1YC00-0YA0 4/3<br />

6FC5860-1YC2.-.YA. 4/3<br />

6FC5860-1YF00-0YA0 3/17<br />

6FC5860-1YF00-0YB0 4/3<br />

6FC5860-1YF2.-.YA0 3/17<br />

6FC5860-1YP00-0YL8 4/3<br />

6FC5860-2YC00-0YA0 4/3<br />

6FC5860-2YC2.-.YA. 4/3<br />

6FC5860-2YF00-0YB0 4/3<br />

6FC5860-2YP00-0YL8 4/3<br />

6FC5860-7YC..-0YA0 4/45<br />

6FC5861-…<br />

6FC5861-1YC..-.YA. 4/13<br />

6FC5861-1YP00-0Y.. 4/13<br />

6FC5862-…<br />

6FC5862-2YC..-.YA0 4/50<br />

6FC5867-…<br />

6FC5867-3YC00-0YA8 4/4<br />

6FC5867-3YC2.-.YA8 4/4<br />

6FC5880-…<br />

6FC5880-0YC05-0AA0 11/5<br />

6FC5880-1YC05-0AA0 11/5<br />

6FC5880-2YC05-0AA0 11/5<br />

6FC5880-3YC05-0AA0 11/5<br />

6FC5880-4YC05-0AA0 11/5<br />

6FC6000-0…<br />

6FC6000-0AC0.-.AA8 4/19<br />

6FC6000-0AC0.-.AE0 4/19<br />

6FC6000-0AC0.-.AT7 4/19<br />

6FC6000-0AC00-0AA8 4/19<br />

6FC6000-0AC00-0AT7 4/19<br />

6FC6000-0BC0.-.AA0 4/21<br />

6FC6000-0BC0.-.AE0 4/21<br />

6FC6000-0BF00-0AB0 4/21<br />

6FC6000-0CC0.-.AA0 4/21<br />

6FC6000-0CF00-0AB0 4/21<br />

6FC6000-0DF00-0AB0 4/22<br />

6FC6000-0FF00-0AB0 4/23<br />

6FC6000-0GF00-0AB0 4/23<br />

6FC6000-0HF00-0AB0 4/24<br />

6FC6000-0KF00-0AB0 4/24<br />

12/22<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Typ Seite<br />

6FC6000-1…<br />

6FC6000-1AC0.-.AA8 4/42<br />

6FC6000-1AC0.-.AF0 4/42<br />

6FC6000-1AC00-0AA8 4/42<br />

6FC6000-1AC00-0AT7 4/42<br />

6FC6000-1BC0.-.AA0 4/42<br />

6FC6000-1BC00-0AA0 4/42<br />

6FC6000-1BF00-0AB0 4/42<br />

6FC6000-1DF00-0AB0 4/42<br />

6FC6000-2…<br />

6FC6000-2AC0.-.AA8 4/32<br />

6FC6000-2BC0.-.AA0 4/31<br />

6FC6000-2BF00-0AB0 4/31<br />

6FC6000-2EC0.-.AA8 4/27<br />

6FC6000-2FC0.-.AA8 4/28<br />

6FC6000-2GC0.-.AA8 4/29<br />

6FC6000-2HC0.-.AA0 4/34<br />

6FC6000-2HF00-0AB0 4/34<br />

6FC6000-2JC0.-.AA8 4/33<br />

6FC6000-2KC0.-.AA8 4/30<br />

6FC6000-3…<br />

6FC6000-3AC0.-.AA8 4/39<br />

6FC6000-3AC0.-.AE0 4/39<br />

6FC6000-3AC0.-.AT7 4/39<br />

6FC6000-3AC00-0AA8 4/39<br />

6FC6000-3AC00-0AT7 4/39<br />

6FC6000-3BC0.-.AA0 4/37<br />

6FC6000-3BC0.-.AE0 4/37<br />

6FC6000-3BC00-0AA0 4/37<br />

6FC6000-3BF00-0AB0 4/37<br />

6FC6000-6D…<br />

6FC6000-6DA51-0AA0 5/5<br />

6FC6000-6DC0.-.BA0 4/43<br />

6FC6000-6DC8.-.BA0 4/44<br />

6FC6000-6DF00-0BB0 4/43<br />

6FC6000-6DF88-8BB0 4/44<br />

6FC6000-7A…<br />

6FC6000-7AC0.-.AA8 4/40<br />

6FC6000-7AC0.-.AE0 4/40<br />

6FC6001-0EE00-…<br />

6FC6001-0EE00-0AF8 11/8<br />

6FC6001-0EE00-0CA1 11/8<br />

6FC6001-0EE00-0CE. 11/8<br />

6FC6001-0EE00-0DS. 11/8<br />

6FC6001-0EE00-0KP. 11/8<br />

6FC6001-0EE00-0MB. 11/8<br />

6FC6001-0EE00-3AF8 11/8<br />

6FC6001-0EE00-8AF8 11/8<br />

6FC8506-…<br />

6FC8506-0.X0.-.AA1 11/11<br />

6FC8506-0.X0.-.AA2 11/11<br />

6FC8506-1.X0.-0AA0 11/11<br />

6FC8506-2.X0.-0AA0 11/11<br />

6FC8506-3SX0.-0AA0 11/11<br />

6FC93..-…<br />

6FC9320-5D… 3/27<br />

6FC9341-1AQ 3/27<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typ Seite<br />

6FX.002-2…<br />

6FX.002-2AD04-.... 10/32<br />

6FX.002-2AH00-.... 10/31<br />

6FX.002-2AH04-.... 10/31<br />

6FX.002-2AH11-.... 10/31<br />

6FX.002-2CA20-.... 10/31<br />

6FX.002-2CA31-.... 10/31<br />

6FX.002-2CA34-.... 10/31<br />

6FX.002-2CB54-.... 10/31, 10/32<br />

6FX.002-2CC11-.... 5/30, 10/32<br />

6FX.002-2CD24-.... 5/30, 10/31<br />

6FX.002-2CF02-.... 10/32<br />

6FX.002-2CF04-.... 10/32<br />

6FX.002-2CF20-.... 10/32<br />

6FX.002-2CG00-.... 10/31<br />

6FX.002-2CH00-.... 10/32<br />

6FX.002-2CQ3.-.... 10/32<br />

6FX.002-2CR00-.... 10/31<br />

6FX.002-2CR00-.... 5/30<br />

6FX.002-2EQ..-.... 10/32<br />

6FX.002-5…<br />

6FX.002-5.A05-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.A15-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.A28-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.A38-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.A48-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.A58-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.A68-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.N05-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.Q15-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.Q28-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.Q38-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.Q48-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.Q58-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.Q68-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.X18-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5.X28-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5C…<br />

6FX.002-5C.01-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.11-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.21-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.31-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.41-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.51-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.54-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.61-.... 10/8<br />

6FX.002-5C.64-.... 10/8<br />

6FX.002-5CG..-.... 10/10<br />

6FX.002-5CS..-.... 10/8<br />

6FX.002-5D…<br />

6FX.002-5D.01-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.11-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.21-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.31-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.41-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.51-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.54-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.61-.... 10/9<br />

6FX.002-5D.64-.... 10/9<br />

Typ Seite<br />

6FX.002-5DG.-…<br />

6FX.002-5DG01-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG1.-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG21-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG22-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG23-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.002-5DG31-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG32-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG33-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.002-5DG41-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG42-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG43-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.002-5DG51-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG52-.... 10/11<br />

6FX.002-5DG53-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.002-5DG6.-.... 10/11<br />

6FX.002-5DS.-…<br />

6FX.002-5DS..-.... 10/9<br />

6FX.002-5DX.-…<br />

6FX.002-5DX38-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5DX48-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.002-5DX58-.... 10/12, 10/13<br />

6FX.008…<br />

6FX.008-.....-1FA0 10/38<br />

6FX.008-.....-2AA0 10/38<br />

6FX.008-.....-3AA0 10/38<br />

6FX.008-.....-6AA0 10/38<br />

6FX.008-1BA11-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA21-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA25-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA31-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA35-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA41-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA50-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA51-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BA61-.... 10/9, 10/11<br />

6FX.008-1BB11-.... 10/8, 10/10<br />

6FX.008-1BB21-.... 10/8, 10/10<br />

6FX.008-1BB31-.... 10/8, 10/10<br />

6FX.008-1BB41-.... 10/8, 10/10<br />

6FX.008-1BB51-.... 10/8, 10/10<br />

6FX.008-1BB61-.... 10/8<br />

6FX2001-…<br />

6FX2001-2…. 9/5<br />

6FX2001-2UK00 9/5<br />

6FX2001-3…. 9/5<br />

6FX2001-4…. 9/5<br />

6FX2001-5…. 9/9<br />

6FX2001-7K… 9/9<br />

6FX2002-…<br />

6FX2002-1AB.4-…. 3/24<br />

6FX2002-1DC00-.... 10/30<br />

6FX2002-1DC20-.... 10/30<br />

6FX2002-3AD01-.... 5/30<br />

6FX2002-4EB00-.... 10/36<br />

6FX2002-4EB10-.... 10/36<br />

6FX2002-4EB40-.... 10/37<br />

6FX2002-4EB50-.... 10/37<br />

6FX2002-4EB60-.... 10/37<br />

6FX2002-4EB70-.... 10/37


Typ Seite<br />

6FX2003-…<br />

6FX2003-0FA00 5/15<br />

6FX2003-0LA00 7/121<br />

6FX2003-0LA10 7/121<br />

6FX2003-0S... 6/138<br />

6FX2003-0SA12 9/9<br />

6FX2003-0SU07 7/121<br />

6FX2003-0SU1. 9/9<br />

6FX2003-7.X00 10/33, 10/34<br />

6FX2006-…<br />

6FX2006-1BA02 5/15<br />

6FX2006-1BC01 3/24<br />

6FX2006-1BG.. 3/25<br />

6FX2006-1BH01 3/24<br />

6FX2006-1HA00 3/24<br />

6FX2007-…<br />

6FX2007-1AC.. 3/24<br />

6FX2007-1AD.. 3/25<br />

6FX2007-1AE.. 3/24<br />

6FX5002-…<br />

6FX5002-1XA04-.... 10/32<br />

6FX5002-2CA12-.... 10/31<br />

6FX5002-2CA24-.... 10/31<br />

6FX5002-2CF24-.... 10/32<br />

6FX5002-2DC00-.... 10/30<br />

6FX5002-2DC10-.... 10/30<br />

6FX5002-2DC20-.... 10/30<br />

6FX5002-2EQ24-.... 10/32<br />

6FX5002-2XA00-.... 10/31<br />

6FX5002-2XQ10-.... 10/32<br />

6FX5002-5CH16-.... 10/14<br />

6FX5002-5CJ16-.... 10/14<br />

6FX5002-5CK25-.... 10/14<br />

6FX5002-5CS..-.... 10/8<br />

6FX5002-5DA20-.... 10/9<br />

6FX5002-5DA30-.... 10/11<br />

6FX5002-5ME05-.... 10/12, 10/13<br />

6FX5008-…<br />

6FX5008-1BA11-.... 10/9, 10/11<br />

6FX5008-1BB05-.... 10/8<br />

6FX5008-1BB1.-.... 10/8<br />

6FX5008-1BB25-.... 10/8<br />

6FX5008-1BB35-.... 10/8<br />

6FX5008-1BB50-.... 10/8<br />

6FX5008-1BB61-.... 10/10<br />

6FX5008-1BB70-.... 10/8<br />

6FX7002-…<br />

6FX7002-2AD04-.... 10/32<br />

6FX7002-2SL01-.... 7/92, 10/32<br />

6FX7002-2SL02-.... 7/92, 10/32<br />

6FX7002-2SL10-.... 7/104, 10/32<br />

6FX7002-5LM..-.... 10/15<br />

6FX7008-…<br />

6FX7008-1BB.1-.... 10/15<br />

6FX8002-1…<br />

6FX8002-1AA01-.... 5/4<br />

6FX8002-2…<br />

6FX8002-2CA34-.... 10/31<br />

6FX8002-2CA80-.... 10/31<br />

6FX8002-2CA88-.... 6/136, 10/31<br />

6FX8002-2CP00-.... 3/16, 3/28,<br />

3/30, 3/31, 3/34, 5/11, 5/18<br />

6FX8002-2CQ80-.... 10/32<br />

6FX8002-2DC00-.... 10/30<br />

6FX8002-2DC10-.... 10/30<br />

6FX8002-2DC20-.... 10/30<br />

6FX8002-2EQ31-.... 10/32<br />

Typ Seite<br />

6FX8002-4…<br />

6FX8002-4AA21-.... 5/11<br />

6FX8002-4EB00-.... 10/36<br />

6FX8002-4EB10-.... 10/36<br />

6FX8002-4EB20-.... 10/36<br />

6FX8002-4EB30-.... 10/36<br />

6FX8002-4EB40-.... 10/37<br />

6FX8002-4EB50-.... 10/37<br />

6FX8002-5…<br />

6FX8002-5CA15-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5CA48-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5CA58-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5CA68-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5CN..-.... 10/16<br />

6FX8002-5CS11-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5CS24-.... 10/8, 10/15,<br />

10/17<br />

6FX8002-5CS41-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5CS54-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5CS64-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8002-5DQ.8-.... 10/16<br />

6FX8002-5YW12-.... 10/15, 10/17<br />

6FX8008-…<br />

6FX8008-1BB11-.... 10/16<br />

6FX8008-1BB21-.... 10/16, 10/17<br />

6FX8008-1BB31-.... 10/16, 10/17<br />

6FX8008-1BB41-.... 10/17<br />

6FX8008-1BB51-.... 10/16, 10/17<br />

6FX8008-1BB61-.... 10/17<br />

6FX8008-1BD61-1FA0 5/4<br />

6GK1…<br />

6GK1551-2AA00 6/20<br />

6GK1901-1BB... 6/28, 6/119<br />

6GK1901-1GA00 6/28, 6/119<br />

6GK5…<br />

6GK5005-0BA00-…. 3/51<br />

6GK5208-0BA10-2AA3 3/51<br />

6GK5208-0HA00-2AA6 3/51<br />

6SE6400-…<br />

6SE6400-2FA00-6AD0 6/114<br />

6SE6400-3CC... 6/113<br />

6SE6400-4BC05-0AA0 6/117<br />

6SE6400-4BD... 6/117<br />

6SE702.-…<br />

6SE7023-2ES87-2DC0 6/81<br />

6SE7026-0HS87-1FE0 6/78<br />

6SE7028-2ES87-2DC0 6/81<br />

6SE7028-2HS87-1FE0 6/78<br />

6SL3000-…<br />

6SL3000-0BE... 6/38, 6/51, 6/63<br />

6SL3000-0CE... 6/37, 6/62<br />

6SL3000-0HE... 6/38<br />

6SL3000-1BE3... 6/98<br />

6SL3040-…<br />

6SL3040-0LA00-0AA1 6/26<br />

6SL3040-0MA00-0AA1 6/30<br />

6SL3040-0NB00-0AA0 5/20, 5/25<br />

6SL3040-0NC00-0AA0 5/20, 5/25<br />

6SL3040-0PA00-0AA1 6/120<br />

6SL3040-0PA01-0AA0 6/121<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Typ Seite<br />

6SL305.-…<br />

6SL3053-0AA00-3AA0 6/130<br />

6SL3054-0AA0... 6/31<br />

6SL3055-0AA00-2EB0 6/119<br />

6SL3055-0AA00-3AA1 6/126<br />

6SL3055-0AA00-3FA0 6/125<br />

6SL3055-0AA00-3PA1 6/128<br />

6SL3055-0AA00-5.A3 6/136<br />

6SL3055-0AA00-5.A3 6/138<br />

6SL3055-0AA00-5AA0 6/133<br />

6SL3055-0AA00-5BA2 6/134<br />

6SL3055-0AA00-5CA2 6/135<br />

6SL3055-0AA00-6AA0 6/122<br />

6SL3055-0AA00-6AB0 6/124<br />

6SL3060-…<br />

6SL3060-1FE21-6AA0 6/54<br />

6SL3060-4A... 6/46<br />

6SL3060-4A.00-0AA0 10/30<br />

6SL3060-4AA10-0AA0 10/30<br />

6SL3060-4AA50-0AA0 10/30<br />

6SL3060-4AF10-0AA0 10/30<br />

6SL3060-4AJ20-0AA0 10/30<br />

6SL3064-…<br />

6SL3064-1BB00-0AA0 6/30<br />

6SL3064-3BB00-0AA0 5/20<br />

6SL3064-8LA00-0AA0 6/26, 6/28<br />

6SL3066-…<br />

6SL3066-2DA00-0AA0 10/34<br />

6SL3066-2DA00-0AB0 10/35<br />

6SL3066-4CA00-0AA0 6/26,<br />

6/28, 6/35, 6/44,<br />

6/59, 6/67, 6/75,<br />

6/120 – 6/122, 6/125,<br />

6/126, 6/128, 6/130<br />

6SL307.-…<br />

6SL3070-0AA00-0AG0 6/18<br />

6SL3072-0AA00-0AG0 6/19,<br />

6/30<br />

6SL3074-0AA... 6/31<br />

6SL3075-0AA00-0AG0 11/49<br />

6SL3097-…<br />

6SL3097-2AB00-0.P5 11/47<br />

6SL3097-2AE00-0.P3 11/47<br />

6SL3097-2AF00-0.P8 11/47<br />

6SL3097-2AG00-0.P3 11/47<br />

6SL3097-2AH00-0.P5 11/47<br />

6SL3097-2AL00-0.P8 11/47<br />

6SL3097-2AP00-0.P7 11/47<br />

6SL3097-2AR00-0.P2 11/47<br />

6SL3097-4AC00-0.P1 11/47<br />

6SL3100-…<br />

6SL3100-0BE... 6/46<br />

6SL3100-1AE31-0AB0 6/80<br />

6SL3100-1BE21-3AA0 6/50<br />

6SL3100-1BE31-0AA0 6/81<br />

6SL3100-1CE14-0AA0 6/83<br />

6SL3100-1DE22-0AA0 6/84<br />

6SL312.-…<br />

6SL3120-1TE... 6/66<br />

6SL3120-2TE... 6/75<br />

6SL3121-1TE... 6/66<br />

6SL3121-2TE... 6/75<br />

6SL3125-1TE32-0AA3 6/66<br />

6SL3126-1TE... 6/66<br />

6SL3126-2TE... 6/75<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Typ Seite<br />

6SL313.-…<br />

6SL3130-1TE... 6/59<br />

6SL3130-6... 6/35<br />

6SL3130-7TE... 6/44<br />

6SL3131-6AE... 6/35<br />

6SL3131-7TE... 6/44<br />

6SL3135-7TE31-2AA3 6/44<br />

6SL3136-1TE... 6/59<br />

6SL3136-6AE... 6/35<br />

6SL3136-7TE... 6/44<br />

6SL316.-…<br />

6SL3160-8PB00-0AA0 6/80<br />

6SL3162-…<br />

6SL3162-1A... 6/35,<br />

6/44, 6/59, 6/66<br />

6SL3162-2AA0.-0AA0 6/35,<br />

6/44, 6/59, 6/66,<br />

6/75, 6/84<br />

6SL3162-2B... 6/35, 6/44,<br />

6/59, 6/66,<br />

6/75, 6/85<br />

6SL3162-2D... 6/66, 6/75<br />

6SL3162-2MA00-0AA0 6/66,<br />

6/75, 10/33<br />

6SL3162-8... 6/67, 6/75<br />

6SL3163-…<br />

6SL3163-1A... 6/46<br />

6SL3163-8... 6/35, 6/44,<br />

6/46, 6/59<br />

6SL3166-…<br />

6SL3166-3AB00-0AA0 6/35,<br />

6/44, 6/59,<br />

6/66, 6/75,<br />

6/80, 6/83, 6/84<br />

6SL32..-…<br />

6SL3201-0BE12-0AA0 6/117<br />

6SL3203-0C... 6/113<br />

6SL3210-1S... 6/107<br />

6SL3252-0BB01-0AA0 6/131<br />

6SL3262-1A... 6/107<br />

6SL33..-…<br />

6SL3300-1AE3... 6/96<br />

6SL3300-7TE3... 6/90<br />

6SL3320-1TE3... 6/93<br />

6SL3330-7TE3... 6/86<br />

6SL3366-2NG00-0AA0 6/96<br />

6SN11..-…<br />

6SN1111-0AA00-... 6/49<br />

6SN1113-1AA00-0DA0 6/50, 6/81<br />

6SN1113-1AA00-1JA1 7/133<br />

6SN1113-1AA00-1K.1 7/133<br />

6SN1162-0GA00-0CA0 6/54<br />

6SN1197-…<br />

6SN1197-0AB10-0YP4 9/9, 11/48<br />

6SN1197-0AB78-…. 11/48<br />

6SN1197-0AB86-0.P0 11/48<br />

6SN1197-0AC00-.... 11/48<br />

6SN1197-0AC63-0.P0 11/48<br />

6SN1197-0AC71-0.P0 11/48<br />

6SN1197-0AD04-0.P5 11/48<br />

6SN1197-0AD12-0.P0 11/48<br />

6SN1197-0AD13-0.P2 11/48<br />

6SN1197-0AD16-0.P1 11/48<br />

6SN1197-0AD64-0.P1 11/48<br />

6SN1197-0AD74-0.P0 11/48<br />

6SN1197-0AE00-0.P3 11/48<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong> 12/23<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verzeichnisse<br />

Bestellnummern-Verzeichnis<br />

Typ Seite<br />

6SW1700-…<br />

6SW1700-… 6/22<br />

6SX7002-…<br />

6SX7002-0AL00-.... 10/31<br />

6SX7002-0AN.0-.... 10/31<br />

6XV1140-…<br />

6XV1440-4B... 3/16, 3/21, 3/23,<br />

5/11, 5/18<br />

6XV18…<br />

6XV1830-0EH10 5/4, 5/31<br />

6XV1840-2AH10 3/51,<br />

6/28, 6/119<br />

6XV1840-3AH10 3/51,<br />

6/28, 6/119<br />

6XV1840-4AH10 6/28<br />

6XV1870-2. 6/28, 6/119<br />

6XV1870-3RN10 5/5<br />

6ZB2410-…<br />

6ZB2410-0BA00 11/39<br />

6ZB2410-0BB00 11/39<br />

6ZB2410-0BC00 11/40<br />

6ZB3300-…<br />

6ZB3300-0BD01-6AA0 11/38<br />

6ZB3300-0BF00-6AA0 11/38<br />

6ZB3300-0BG00-6AA0 11/38<br />

6ZB3300-0BK00-6AA0 11/38<br />

6ZB3300-0BL01-6AA0 11/38<br />

6ZB5310-…<br />

6ZB5310-0EP30-0BA2 12/5<br />

6ZB5310-0KR30-0BA1 12/30<br />

6ZB5310-0KS53-0BA1 12/30<br />

E80001-V211-…<br />

E80001-V211-E73-X-7400 11/37<br />

E86060-K4461-…<br />

E86060-K4461-A101-A3 11/42<br />

E86060-K4461-A101-A3-7200<br />

11/42<br />

E86060-K4461-A101-A3-7600<br />

11/42<br />

E86060-K4461-A101-A3-7700<br />

11/42<br />

E86060-K4461-A101-A3-7800<br />

11/42<br />

E86060-K4670-…<br />

E86060-K4670-A101-B2 11/42<br />

E86060-K4670-A101-B2-7200<br />

11/42<br />

E86060-K4670-A101-B2-7600<br />

11/42<br />

E86060-K4670-A101-B2-7700<br />

11/42<br />

E86060-K4670-A101-B2-7800<br />

11/42<br />

ISBN3-…<br />

ISBN3-89578-074-X 9/9, 11/42<br />

12/24<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Kurzangaben Seite<br />

A<br />

A00 7/88<br />

A01 ... A26 2/12<br />

A03 7/88<br />

A10 7/88<br />

A12 7/14, 8/16<br />

A13 7/88<br />

A70 7/88<br />

A73 7/88<br />

A80 7/88<br />

A83 7/88<br />

B<br />

B01 ... B26 2/12<br />

C<br />

C01 ... C09 2/10<br />

C11 ... C19 2/10<br />

C61, C62 2/80<br />

C71 ... C78 2/80<br />

D<br />

D01 ... D06 2/12<br />

D11 ... D18 2/76<br />

G<br />

G46 8/36<br />

J<br />

J02 7/69, 7/74, 7/79<br />

J03 7/69, 7/74, 7/79<br />

J05 7/69, 7/74, 7/79<br />

J09 7/69, 7/74, 7/79<br />

J12 7/71, 7/76,<br />

7/81, 7/82<br />

J13 7/71, 7/76,<br />

7/81, 7/82<br />

J15 … J17 7/71, 7/76,<br />

7/81, 7/82<br />

J22 7/69, 7/74, 7/79<br />

J23 7/69, 7/74, 7/79<br />

J25 7/69, 7/74, 7/79<br />

J29 7/69, 7/74, 7/79<br />

J32 7/71, 7/76,<br />

7/81, 7/82<br />

J33 7/71, 7/76,<br />

7/81, 7/82<br />

J35 … J37 7/71, 7/76,<br />

7/81, 7/82<br />

K<br />

K00 8/36<br />

K02 … K05 8/36<br />

K08 7/14, 8/16<br />

K09 7/14, 8/16, 8/36<br />

K10 7/14, 8/16, 8/36<br />

K18 7/14, 8/16, 8/36<br />

K23 7/14, 7/17, 7/41,<br />

7/57, 8/16<br />

K24 7/14, 7/17, 7/41,<br />

7/57, 8/16<br />

K31 8/36<br />

K40 7/14, 8/16<br />

K42 8/36<br />

K83 … K85 7/14, 8/16, 8/36<br />

K90 7/14, 8/16<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Kurzangaben Seite<br />

L<br />

L00 5/12, 7/14, 8/16<br />

L11 5/12<br />

L12 5/12<br />

L37 8/36<br />

L40 5/12<br />

L69 8/36<br />

L74 7/14, 8/16<br />

M<br />

M00 2/42<br />

M01 2/28<br />

M02 2/32<br />

M03 2/32<br />

M04 2/40<br />

M05 … M07 2/28<br />

M08 2/36<br />

M13 2/28<br />

M14 2/32<br />

M15 2/30<br />

M16 2/30<br />

M17 2/30<br />

M18 2/30<br />

M20 2/32<br />

M21 2/30<br />

M22 2/32<br />

M23 2/32<br />

M24 2/30<br />

M25 2/34<br />

M26 2/36<br />

M27 2/34<br />

M28 2/34<br />

M30 2/36<br />

M31 2/34<br />

M32 2/34<br />

M33 … M35 2/36<br />

M36 2/38<br />

M37 2/38<br />

M38 2/38<br />

M40 2/38<br />

M41 2/38<br />

M42 2/38<br />

M43 2/38<br />

M48 2/52<br />

M50 2/54<br />

M52 2/74<br />

M53 2/74<br />

M55 2/74<br />

M57 2/74<br />

M62 2/74<br />

M63 2/80<br />

M64 2/80<br />

M65 2/38<br />

M72 … M75 2/32<br />

M76 2/36<br />

M88 2/52<br />

N<br />

N00 2/72<br />

N06 2/74<br />

N07 2/58<br />

N11 2/74<br />

N17 2/74<br />

N25 7/57<br />

Kurzangaben Seite<br />

P<br />

P00 2/66, 7/14, 8/16<br />

P01 2/50, 2/58,<br />

7/14, 8/16<br />

P02 2/40, 8/16<br />

P03 2/40<br />

P04 2/46, 8/16<br />

P11 2/46<br />

P12 2/12, 2/50, 2/58<br />

P13 2/46<br />

P14 2/46<br />

P17 2/46<br />

P18 2/34<br />

P20 … P25 2/48<br />

P28 2/34<br />

P30 2/86<br />

P32 2/86<br />

P34 … P38 2/56<br />

P40 2/58<br />

P41 … P43 2/60<br />

P46 2/86<br />

P47 2/66<br />

P48 2/60<br />

P50 2/60<br />

P51 2/56<br />

P53 2/68<br />

P54 2/46<br />

P60 2/40<br />

P64 2/40<br />

Q<br />

Q00 5/12<br />

Q12 7/41<br />

Q20 … Q22 7/17<br />

Q31 7/57<br />

R<br />

R00 5/12<br />

S<br />

S01 2/36<br />

S07 2/30<br />

S16 2/30<br />

S31 2/36<br />

S32 2/36<br />

S33 2/36<br />

V<br />

V40 7/85<br />

V42 7/85<br />

V90 8/16<br />

X<br />

X01 … X06 7/14, 7/17, 7/41,<br />

7/57, 8/16<br />

X08 7/14, 7/17,<br />

7/57, 8/16<br />

X09 7/41


■ An Ihre Anschrift<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

I DT MC MS 1<br />

NC 61 - <strong>2010</strong><br />

Postfach 31 80<br />

91050 ERLANGEN<br />

Fax: +49 9131 98-1145<br />

E-Mail: docu.motioncontrol@siemens.com<br />

■ Auf Ihre Meinung legen wir Wert!<br />

Unser Katalog soll für Sie eine wichtige und gern benutzte<br />

Unterlage sein.<br />

Aus diesem Grund sind wir immer bestrebt, ihn zu verbessern.<br />

Anhang<br />

Verbesserungsvorschläge zum Katalog<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Fax-Formular<br />

Deshalb unsere Bitte:<br />

Füllen Sie diesen Fragebogen aus und faxen Sie ihn uns.<br />

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.<br />

Vielen Dank!<br />

■ Bitte geben Sie bei den folgenden Punkten Ihre persönliche Bewertung mit Werten von 1 (= gut) bis 6 (= schlecht) an:<br />

■ Sind Sie auf Druckfehler gestoßen? – Verbesserungsvorschläge?<br />

Name<br />

Funktion<br />

Firma/Abteilung<br />

Straße/Nr.<br />

PLZ/Ort<br />

Tel./Fax<br />

Entspricht der Inhalt Ihren Anforderungen? Entsprechen die technischen Einzelheiten Ihren Anforderungen?<br />

Sind die benötigten Informationen leicht zu finden? Wie bewerten Sie die Qualität der Grafiken und Bilder?<br />

Sind die Texte leicht verständlich?<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

E-Mail<br />

12/25<br />

12


12<br />

■<br />

Notizen<br />

12/26<br />

Anhang<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009


■<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Anhang<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

Notizen<br />

12/27<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Metallzuschläge<br />

■ Erläuterung des Metallfaktors<br />

Auf die Preise der Erzeugnisse, die Silber, Kupfer, Aluminium,<br />

Blei und/oder Gold enthalten, werden Zuschläge verrechnet,<br />

wenn die jeweiligen Basisnotierungen für diese Metalle<br />

überschritten werden.<br />

Die Zuschläge bestimmen sich nach folgenden Kriterien:<br />

Notierung des Metalls<br />

Notierung vom Vortage des Bestelleinganges bzw. des Abrufs<br />

(=Tagesnotierung) für<br />

- Silber (dt. verarbeitet),<br />

- Gold (dt. verarbeitet)<br />

Quelle: Fa. Umicore, Hanau<br />

(www.metalsmanagement.umicore.com)<br />

und für<br />

- Kupfer (untere DEL-Notiz + 1 %),<br />

- Aluminium (Aluminium in Kabeln)und<br />

- Blei (Blei in Kabeln)<br />

Quelle: Fachverband Kabel und Leitungen<br />

(www.kabelverband.org)<br />

Metallfaktor der Erzeugnisse<br />

Bestimmte Erzeugnisse sind mit einem Metallfaktor ausgewiesen.<br />

Dem Metallfaktor ist zu entnehmen, ab welcher Notierung<br />

und mit welcher Berechnungsmethode (Gewichts- oder Prozentsatzmethode)<br />

die Metallzuschläge verrechnet werden.<br />

Eine genaue Erläuterung finden Sie nachfolgend.<br />

Aufbau des Metallfaktors<br />

Der Metallfaktor besteht aus mehreren Ziffern, die erste Ziffer<br />

zeigt, ob sich die Verrechnungsmethode auf den Listenpreis<br />

oder einen evtl. rabattierten Preis (Kundennettopreis) bezieht<br />

(L = Listenpreis/N = Kundennettopreis).<br />

Die weiteren Ziffern weisen die Verrechnungsmethode des jeweiligen<br />

Metalls aus. Wird kein Zuschlag berechnet, so steht<br />

dort ein "-".<br />

1. Ziffer Listen- oder Kundennettopreis bei Prozentsatzmethode<br />

2. Ziffer Für Silber (AG)<br />

3. Ziffer Für Kupfer (CU)<br />

4. Ziffer Für Aluminium (AL)<br />

5. Ziffer Für Blei (PB)<br />

6. Ziffer Für Gold (AU)<br />

12/28<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Gewichtsmethode<br />

Die Gewichtsmethode errechnet sich aus der Basisnotierung,<br />

der Tagesnotierung und dem Rohstoffgewicht. Um den Zuschlag<br />

zu errechnen, muss die Basisnotierung von der Tagesnotierung<br />

abgezogen werden. Der Betrag ist anschließend mit<br />

dem Rohstoffgewicht zu multiplizieren.<br />

Die Basisnotierung ergibt sich aus der untenstehenden Tabelle<br />

anhand der Zahl (2 bis 9) der jeweiligen Ziffer des Metallfaktors.<br />

Das Rohstoffgewicht finden Sie in der jeweiligen Beschreibung<br />

der Erzeugnisse.<br />

Prozentsatzmethode<br />

Die Anwendung der Prozentsatzmethode wird an der jeweiligen<br />

Ziffer des Metallfaktors durch die Buchstaben A-Z dargestellt.<br />

Die Zuschlagserhöhung erfolgt bei der Prozentsatzmethode,<br />

abhängig von der Abweichung der Tages- zur Basisnotierung, in<br />

"Schritten" und bietet damit im Rahmen der "Schrittweite" konstant<br />

bleibende Zuschläge. Bei jedem neuen Schritt wird ein erhöhter<br />

Prozentsatz verrechnet. Die jeweilige Höhe des Prozentsatzes<br />

können Sie den Angaben der untenstehenden Tabelle<br />

entnehmen.<br />

Beispiele für Metallfaktor<br />

L E A – – –<br />

N – A 6– –<br />

– – 3– – –<br />

Basis für %-Zuschlag: Listenpreis<br />

Silber Basis 150 €, Sprung 50 €, 0,5 %<br />

Kupfer Basis 150 €, Sprung 50 €, 0,1 %<br />

Aluminium kein Zuschlag<br />

Blei kein Zuschlag<br />

Gold kein Zuschlag<br />

Basis für %-Zuschlag: Kundennettopreis<br />

Silber kein Zuschlag<br />

Kupfer Basis 150 €, Sprung 50 €, 0,1 %<br />

Aluminium nach Gewicht, Basiswert 225 €<br />

Blei kein Zuschlag<br />

Gold kein Zuschlag<br />

Keine Basis nötig<br />

Silber kein Zuschlag<br />

Kupfer nach Gewicht, Basiswert 150 €<br />

Aluminium kein Zuschlag<br />

Blei kein Zuschlag<br />

Gold kein Zuschlag<br />

I IA/MZ_1/De 12.05.09


■ Werte des Metallfaktors<br />

Prozentsatzmethode<br />

Basisnotierung Schrittweite %-Zuschlag<br />

1. Schritt<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

%-Zuschlag<br />

2. Schritt<br />

%-Zuschlag<br />

3. Schritt<br />

%-Zuschlag<br />

4. Schritt<br />

Anhang<br />

Metallzuschläge<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

%-Zuschlag<br />

je weiterer<br />

Schritt<br />

Notierung Notierung Notierung Notierung<br />

151 € – 200 € 201 € – 250 € 251 € – 300 € 301 € – 350 €<br />

A 150 50 0,1 0,2 0,3 0,4 0,1<br />

B 150 50 0,2 0,4 0,6 0,8 0,2<br />

C 150 50 0,3 0,6 0,9 1,2 0,3<br />

D 150 50 0,4 0,8 1,2 1,6 0,4<br />

E 150 50 0,5 1,0 1,5 2,0 0,5<br />

F 150 50 0,6 1,2 1,8 2,4 0,6<br />

H 150 50 1,2 2,4 3,6 4,8 1,2<br />

J 150 50 1,8 3,6 5,4 7,2 1,8<br />

176 € – 225 € 226 € – 275 € 276 € – 325 € 326 € – 375 €<br />

O 175 50 0,1 0,2 0,3 0,4 0,1<br />

P 175 50 0,2 0,4 0,6 0,8 0,2<br />

R 175 50 0,5 1,0 1,5 2,0 0,5<br />

226 € – 275 € 276 € – 325 € 326 € – 375 € 376 € – 425 €<br />

S 225 50 0,2 0,4 0,6 0,8 0,2<br />

U 225 50 1,0 2,0 3,0 4,0 1,0<br />

V 225 50 1,0 1,5 2,0 3,0 1,0<br />

W 225 50 1,2 2,5 3,5 4,5 1,0<br />

151 € – 175 € 176 € – 200 € 201 € – 225 € 226 € – 250 €<br />

Y 150 25 0,3 0,6 0,9 1,2 0,3<br />

401 € – 425 € 426 € – 450 € 451 € – 475 € 476 € – 500 €<br />

Z 400<br />

Preisbasis (1. Ziffer)<br />

25 0,1 0,2 0,3 0,4 0,1<br />

L Berechnung auf den Listenpreis<br />

N Berechnung auf den Kundennettopreis bzw. rabattierten Listenpreis<br />

Gewichtsmethode<br />

Basisnotierung<br />

2 100<br />

3 150<br />

4 175<br />

5 200 Berechnung nach Rohstoffgewicht<br />

6 225<br />

7 300<br />

8 400<br />

9<br />

Sonstiges<br />

555<br />

- Kein Metallzuschlag<br />

I IA/MZ/De 16.10.09<br />

12/29<br />

12


12<br />

Anhang<br />

Verkaufs- und Lieferbedingungen — Exportvorschriften<br />

■ Verkaufs- und Lieferbedingungen<br />

Sie können über diesen Katalog die dort beschriebenen<br />

Produkte (Hard- und Software) bei der <strong>Siemens</strong> Aktiengesellschaft<br />

nach Maßgabe der nachfolgenden Bedingungen erwerben.<br />

Bitte beachten Sie, dass für den Umfang, die Qualität und<br />

die Bedingungen für Lieferungen und Leistungen einschließlich<br />

Software durch <strong>Siemens</strong> Einheiten/Regionalgesellschaften mit<br />

Sitz außerhalb Deutschlands ausschließlich die jeweiligen<br />

Allgemeinen Bedingungen der jeweiligen <strong>Siemens</strong> Einheit/<br />

Regionalgesellschaft mit Sitz außerhalb Deutschlands gelten.<br />

Die nachfolgenden Bedingungen gelten ausschließlich für Bestellungen<br />

bei der <strong>Siemens</strong> Aktiengesellschaft.<br />

Für Kunden mit Sitz in Deutschland<br />

Es gelten die Allgemeinen Zahlungsbedingungen sowie<br />

die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und<br />

Leistungen der Elektroindustrie.<br />

Für Softwareprodukte gelten die Allgemeinen Bedingungen zur<br />

Überlassung von Software für Automatisierungs- und Antriebstechnik<br />

an Lizenznehmer mit Sitz in Deutschland.<br />

Für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands<br />

Es gelten die Allgemeinen Zahlungsbedingungen sowie die<br />

Allgemeinen Lieferbedingungen von <strong>Siemens</strong>, Automation and<br />

Drives für Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands.<br />

Für Softwareprodukte gelten die Allgemeinen Bedingungen<br />

zur Überlassung von Softwareprodukten für Automation and<br />

Drives an Lizenznehmer mit Sitz außerhalb Deutschlands.<br />

Allgemein<br />

Die Abmessungen sind in mm angegeben. Die Angaben in Zoll<br />

(inch) gelten in Deutschland gemäß dem "Gesetz über Einheiten<br />

im Messwesen" nur für den Export.<br />

Abbildungen sind unverbindlich.<br />

Soweit auf den einzelnen Seiten dieses Katalogs nichts anderes<br />

vermerkt ist, bleiben Änderungen, insbesondere der angegebenen<br />

Werte, Maße und Gewichte, vorbehalten.<br />

Die Preise gelten in € (Euro) ab Lieferstelle, ausschließlich<br />

Verpackung.<br />

Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) ist in den Preisen nicht enthalten.<br />

Sie wird nach den gesetzlichen Vorschriften zum jeweils<br />

gültigen Satz gesondert berechnet.<br />

Wir behalten uns Preisänderungen vor und werden die jeweils<br />

bei Lieferung gültigen Preise verrechnen.<br />

Auf die Preise der Erzeugnisse, die Silber, Kupfer, Aluminium,<br />

Blei und/oder Gold enthalten, werden Zuschläge verrechnet,<br />

wenn die jeweiligen Basisnotierungen für diese Metalle überschritten<br />

werden. Die Zuschläge bestimmen sich nach der<br />

Notierung und dem Metallfaktor des jeweiligen Erzeugnisses.<br />

Für die Berechnung des Zuschlags wird die Notierung vom<br />

Vortage des Bestelleinganges bzw. des Abrufs verwendet.<br />

Dem Metallfaktor ist zu entnehmen, ab welcher Notierung und<br />

mit welcher Berechnungsmethode die Metallzuschläge verrechnet<br />

werden. Der Metallfaktor ist, soweit einschlägig, bei den<br />

Preisangaben der jeweiligen Erzeugnisse angegeben. Eine genaue<br />

Erläuterung des Metallfaktors befindet sich auf der Seite<br />

„Metallzuschläge“.<br />

12/30<br />

<strong>Siemens</strong> NC 61 · <strong>2010</strong><br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Den Text der Geschäftsbedingungen der <strong>Siemens</strong> AG können<br />

Sie kostenlos bei Ihrer <strong>Siemens</strong> Geschäftsstelle unter der<br />

Bestell-Nr.:<br />

6ZB5310-0KR30-0BA1<br />

„Geschäftsbedingungen für Kunden mit Sitz innerhalb<br />

der Bundesrepublik Deutschland“<br />

6ZB5310-0KS53-0BA1<br />

„Geschäftsbedingungen für Kunden mit Sitz außerhalb<br />

der Bundesrepublik Deutschland“<br />

anfordern<br />

oder downloaden aus der Industry Mall unter<br />

www.siemens.de/industrymall<br />

(Deutschland: Industry Mall Online-Hilfesystem)<br />

■ Exportvorschriften<br />

Die in diesem Katalog geführten Produkte können den europäischen/deutschen<br />

und/oder den US-Ausfuhrbestimmungen unterliegen.<br />

Jeder genehmigungspflichtige Export bedarf daher der Zustimmung<br />

der zuständigen Behörden.<br />

Für die Erzeugnisse dieses Kataloges sind nach den derzeitigen<br />

Bestimmungen folgende Exportvorschriften zu beachten:<br />

AL Nummer der deutschen Ausfuhrliste<br />

Erzeugnisse mit Kennzeichen ungleich „N“ sind<br />

ausfuhrgenehmigungspflichtig.<br />

Bei Softwareprodukten müssen generell auch die<br />

Exportkennzeichen des jeweiligen Datenträgers<br />

beachtet werden.<br />

Die mit „AL“ ungleich „N“ gekennzeichneten<br />

Güter unterliegen bei der Ausfuhr aus der EU der<br />

europäischen bzw. deutschen Ausfuhrgenehmigungspflicht.<br />

ECCN Nummer der US-Ausfuhrliste<br />

(Export Control Classification Number).<br />

Erzeugnisse mit Kennzeichen ungleich „N“ sind<br />

in bestimmte Länder reexport-genehmigungspflichtig.<br />

Bei Softwareprodukten müssen generell auch die<br />

Exportkennzeichen des jeweiligen Datenträgers<br />

beachtet werden.<br />

Die mit „ECCN“ ungleich „N“ gekennzeichneten<br />

Güter unterliegen der US-Reexportgenehmigungspflicht.<br />

Auch ohne Kennzeichen bzw. bei Kennzeichen „AL: N“ oder<br />

„ECCN: N“ kann sich eine Genehmigungspflicht, unter anderem<br />

durch den Endverbleib und Verwendungszweck der Güter,<br />

ergeben.<br />

Maßgebend sind die auf Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen<br />

und Rechnungen angegebenen Exportkennzeichen AL und<br />

ECCN.<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

I IA/VuL_mit MZ/De 19.08.09<br />


Kataloge<br />

Industry Automation, Drive Technologies und Low Voltage Distribution<br />

Anforderungen richten Sie bitte an Ihre <strong>Siemens</strong> Geschäftsstelle<br />

Adressen im Katalog bzw. www.siemens.de/automation/partner<br />

Interaktiver Katalog auf DVD Katalog<br />

für Industry Automation, Drive Technologies und<br />

Low Voltage Distribution<br />

CA 01<br />

Antriebssysteme<br />

Drehzahlveränderbare Antriebe<br />

SINAMICS G110, SINAMICS G120<br />

Standardumrichter<br />

SINAMICS G110D, SINAMICS G120D<br />

Dezentrale Umrichter<br />

D11.1<br />

SINAMICS G130 Umrichter-Einbaugeräte<br />

SINAMICS G150 Umrichter-Schrankgeräte<br />

D11<br />

SINAMICS GM150, SINAMICS SM150<br />

Mittelspannungsumrichter<br />

D12<br />

SINAMICS S120 Einbaugeräte Bauform Chassis und<br />

Cabinet Modules<br />

SINAMICS S150 Umrichter-Schrankgeräte<br />

D21.3<br />

Drehstrom-Asynchronmotoren<br />

H-compact<br />

H-compact PLUS<br />

D84.1<br />

Drehstrom-Asynchronmotoren Standardline D86.1<br />

Drehstrom-Synchronmotoren HT-direct D86.2<br />

Gleichstrommotoren DA 12<br />

Stromrichter-Einbaugeräte SIMOREG DA 21<br />

Stromrichter-Schrankgeräte SIMOREG DA 22<br />

PDF: Modulares Umrichtersystem SIMOVERT PM DA 45.1<br />

Synchronmotoren SIEMOSYN DA 48<br />

Umrichter MICROMASTER 420/430/440 DA 51.2<br />

MICROMASTER 411/COMBIMASTER 411 DA 51.3<br />

PDF: Spannungszwischenkreis-Umrichter<br />

MICROMASTER, MIDIMASTER<br />

DA 64<br />

SIMOVERT MASTERDRIVES Vector Control DA 65.10<br />

SIMOVERT MASTERDRIVES Motion Control DA 65.11<br />

Servomotoren für SIMOVERT MASTERDRIVES DA 65.3<br />

SIMODRIVE 611 universal und POSMO DA 65.4<br />

Wechsel- und Drehstromsteller SIVOLT DA 68<br />

SIMOTION, SINAMICS S120 und Motoren<br />

für Produktionsmaschinen<br />

PM 21<br />

SINAMICS S110<br />

Der Einfachpositionierantrieb<br />

PM 22<br />

Antriebssysteme für Bearbeitungsmaschinen<br />

NC 60<br />

SIMODRIVE<br />

Motoren<br />

Umrichtersystem SIMODRIVE 611/POSMO<br />

Antriebssysteme für Bearbeitungsmaschinen<br />

SINAMICS<br />

NC 61<br />

Motoren<br />

Antriebssystem SINAMICS S120<br />

Drehstrom-Niederspannungsmotoren<br />

IEC Käfigläufermotoren D81.1<br />

MOTOX Getriebemotoren D87.1<br />

Antriebs- und Steuerungskomponenten für Hebezeuge HE 1<br />

Mechanische Antriebsmaschinen<br />

FLENDER Standardkupplungen MD 10.1<br />

Industrie-Automatisierungssysteme SIMATIC<br />

Produkte für Totally Integrated Automation und<br />

Micro Automation<br />

ST 70<br />

Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 ST PCS 7<br />

Add Ons für das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 ST PCS 7.1<br />

Migrationslösungen mit dem Prozessleitsystem<br />

SIMATIC PCS 7<br />

ST PCS 7.2<br />

PC-based Automation ST PC<br />

Regelsysteme SIMATIC ST DA<br />

PDF: Diese Kataloge liegen ausschließlich im PDF-Format vor.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Installationstechnik Katalog<br />

PDF: ALPHA Installationsverteiler und Reihenklemmen ET A1<br />

ALPHA 400-ZS Zählerschränke ET A2<br />

PDF: BETA Niederspannungs-Schutzschalttechnik ET B1<br />

PDF: GAMMA Gebäudesystemtechnik ET G1<br />

PDF: DELTA Schalter und Steckdosen ET D1<br />

Motion Control<br />

SINUMERIK & SIMODRIVE<br />

Automatisierungssysteme für Bearbeitungsmaschinen<br />

SINUMERIK & SINAMICS<br />

Ausrüstungen für Werkzeugmaschinen<br />

SIMOTION, SINAMICS S120 und Motoren<br />

für Produktionsmaschinen<br />

SINAMICS S110<br />

Der Einfachpositionierantrieb<br />

NC 60<br />

NC 61<br />

PM 21<br />

PM 22<br />

Niederspannungs-Schalttechnik<br />

PDF: SIRIUS · SENTRON · SIVACON LV 1<br />

SIVACON Schranksysteme und Schrankklimatisierung LV 50<br />

SIKUS 1600 Niederspannungs-Energieverteiler LV 55<br />

PDF: SIDAC Drosseln und Filter LV 60<br />

SIVACON 8PS Schienenverteiler-Systeme LV 70<br />

Prozessleitsystem TELEPERM M<br />

PDF: Automatisierungssysteme AS 488/TM PLT 112<br />

Prozessinstrumentierung und Analytik<br />

Feldgeräte für die Prozessautomatisierung FI 01<br />

PDF: Anzeiger für Schalttafeleinbau MP 12<br />

SIREC Schreiber und Zubehör MP 20<br />

SIPART, Regler und Software MP 31<br />

PDF: Produkte für die Wägetechnik WT 10<br />

PDF: Geräte für die Prozessanalytik PA 01<br />

PDF: Prozessanalytik,<br />

Komponenten für die Systemintegration<br />

PA 11<br />

SIMATIC HMI<br />

Bedien- und Beobachtungssysteme ST 80<br />

SIMATIC NET<br />

Industrielle Kommunikation IK PI<br />

SIMATIC Sensors<br />

Sensorik für die Fertigungsautomatisierung FS 10<br />

SITRAIN Information und Training ITC<br />

Stromversorgung und Systemverkabelung<br />

Stromversorgung SITOP KT 10.1<br />

Systemverkabelung SIMATIC TOP connect KT 10.2<br />

Systemlösungen für die Industrie<br />

Applikationen und Produkte für Branchen sind<br />

Bestandteil des interaktiven Katalogs CA 01<br />

IA DT LV/3U/De 05.10.09


Weitere Informationen<br />

Automatisierungssysteme SINUMERIK<br />

für Werkzeugmaschinen:<br />

www.siemens.com/sinumerik<br />

Antriebsfamilie SINAMICS:<br />

www.siemens.com/sinamics<br />

Motion Control Systeme und Lösungen<br />

für die Ausrüstung von Produktions- und<br />

Werkzeugmaschinen:<br />

www.siemens.com/motioncontrol<br />

Ansprechpartner weltweit:<br />

www.siemens.com/automation/partner<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

Drive Technologies Division<br />

Motion Control Systems<br />

Postfach 31 80<br />

91050 ERLANGEN<br />

DEUTSCHLAND<br />

www.siemens.com/automation<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Bestell-Nr. E86060-K4461-A101-A3<br />

3P.8122.44.01/3P.8222.44.01 / Dispo 09400<br />

KG 1109 15. BD 784 De / IWI TNCM<br />

Printed in Germany<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2009<br />

Die Informationen in diesem Produktkatalog ent halten Beschreib ungen<br />

bzw. Leistungs merk male, welche im konkreten Anwendungsfall nicht<br />

immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch<br />

Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten<br />

Leistungs merkmale sind nur dann ver bindlich, wenn sie bei Vertragsschluss<br />

ausdrück lich ver einbart werden. Liefermöglichkeiten und<br />

technische Änderungen vorbehalten.<br />

Alle Erzeugnisbezeich nungen können Marken oder Erzeugnis namen<br />

der <strong>Siemens</strong> AG oder anderer, zu liefern der Unternehmen sein, deren<br />

Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber<br />

verletzen kann.<br />

Schutzgebühr: 10,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!