14.08.2013 Aufrufe

GLOBALE VERANTWORTUNG KENNZAH DER AND

GLOBALE VERANTWORTUNG KENNZAH DER AND

GLOBALE VERANTWORTUNG KENNZAH DER AND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

094<br />

<strong>AND</strong>RITZ AUTOMATION<br />

Andritz Automation ist ein globales Netzwerk, das<br />

die Automatisierungsgruppen der Andritz-Ge-<br />

schäftsbereiche, die beiden Tochtergesellschaften<br />

IDEAS Simulation & Control und Universal Dyna-<br />

mics Group sowie die Automatisierungs- und Elek-<br />

trotechniker der Andritz VA TECH HYDRO umfasst.<br />

Mehr als 890 Spezialisten in 24 Ländern weltweit<br />

arbeiten an der Entwicklung, Implementierung<br />

und Wartung von Automatisierungslösungen für<br />

Andritz-Anlagen.<br />

Andritz Automation<br />

Markteinführung einer Reihe neuer Produkte<br />

Andritz vereint Automatisierungs-Know-how mit dem<br />

Wissen über Prozesse und Maschinen eines Anlagenbauers.<br />

Dadurch ist Andritz in der Lage, Automatisierungslösungen<br />

zu entwickeln, die genau auf die<br />

Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Weniger<br />

Schnittstellen und praktische Erfahrungen mit allen<br />

führenden industriellen Automatisierungskomponenten<br />

und -systemen führen zu kürzesten Inbetriebnahmezeiten<br />

und einem stabilen Betrieb der Andritz-Anlagen.<br />

Das breite Serviceangebot umfasst auch die Leistungssteigerung<br />

bestehender Anlagen mittels Simulationsmodellen,<br />

Advanced-Process-Control-Methoden und<br />

Spezialsensoren.<br />

<strong>AND</strong>RITZ Geschäftsbericht 2006<br />

Geschäftsentwicklung Produktentwicklungen<br />

Seit Übernahme der VA TECH HYDRO im Juni 2006 verstärken<br />

die Automatisierungs- und Elektrotechnikspezialisten<br />

von Hydro Automation das Automatisierungsteam<br />

von Andritz. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung,<br />

Planung, Implementierung und Wartung von Automatisierungssystemen<br />

für neue Wasserkraftwerke sowie der<br />

Modernisierung und Erweitung bestehender Anlagen.<br />

Das von Andritz VA TECH HYDRO entwickelte NEPTUN-<br />

Konzept ist eine durchgängige Automatisierungslösung<br />

für den Wasserkraftbereich und enthält Module für Steuerung,<br />

Synchronisierung, Erregung, Schutz, Überwachung<br />

und Diagnose für das Kraftwerksmanagement<br />

und für die elektronischen Turbinenregler.<br />

Im Jahr 2006 wurde das Servicegeschäft für den Papierbereich<br />

erfolgreich erschlossen. Highlights im<br />

Andritz-Angebot sind der HydraulicCommander, ein<br />

Regelungssystem für den Refinermahlspalt und das Refinerplattenschutzgerät<br />

RPS.<br />

Know-how-intensive und qualitätskritische Komponenten<br />

für Andritz-Anlagen und -Systeme werden in eigenen<br />

Werkstätten weltweit erzeugt. 2006 wurde die<br />

Produktionskapazität durch die Inbetriebnahme neuer<br />

Fertigungsstätten in China und Indien weiter ausgebaut.<br />

Diese sollen vor allem die lokalen Märkte beliefern. In<br />

China und Südamerika wurden neue Automatisierungsabteilungen<br />

eingerichtet, um näher am Kunden zu sein<br />

und lokale Standards und Anforderungen besser erfüllen<br />

zu können.<br />

Advanced Control Expert (ACE) ist die gemeinsame<br />

Andritz-Softwareplattform für die Optimierung von Prozessabläufen<br />

in der Papier- und Zellstoffindustrie. Die<br />

ACE-Plattform basiert auf der patentierten Brain-<br />

Wave ® -Technologie. Sie trägt dazu bei, Prozessschwankungen<br />

um mehr als 50% zu reduzieren und bietet<br />

umfassende Tools zur Auswertung von Prozessdaten.<br />

Die erste Cooking ACE (für Kocher) der neuen Generation<br />

wurde bei VCP, Jacarei, Brasilien, implementiert.<br />

Die ersten PulpDrying ACE (für Zellstofftrocknungsanlagen),<br />

Kiln ACE (für Drehrohröfen) und Recaust<br />

ACE (für Kaustifizierungssysteme) gehen 2007 in Betrieb.<br />

Weitere Aufträge erteilten CMPC Santa Fe, Chile,<br />

Tiger Paper Group, China, und PT Lontar Papyrus Pulp<br />

and Paper, Indonesien.<br />

Für die gleichzeitige Messung verschiedener Zellstoffeigenschaften,<br />

wie Konsistenz und Entwässerungsfähigkeit,<br />

hat Andritz Automation die Sensorplattform MIS<br />

(Multi-Ingredient Scan) entwickelt. Die gleichzeitige Analyse<br />

der Eigenschaften erfolgt durch den eingebauten<br />

Inline-Sensor. MIS wurde 2006 erstmals bei einer<br />

thermo-mechanischen Zellstoffanlage (TMP) eingesetzt.<br />

Dieser erste industrielle Einsatz verlief erfolgreich.<br />

Die Forschungsaktivitäten der Hydro Automation konzentrierten<br />

sich auf die Entwicklung einer verbesserten<br />

Ergonomie für die Schnittstelle Mensch/Maschine und<br />

die Weiterentwicklung des elektronischen Schutzes und<br />

der Erregersysteme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!