14.08.2013 Aufrufe

GLOBALE VERANTWORTUNG KENNZAH DER AND

GLOBALE VERANTWORTUNG KENNZAH DER AND

GLOBALE VERANTWORTUNG KENNZAH DER AND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Forstwirtschaft und die Holz verarbeitenden<br />

Industrien leisten einen maßgeblichen Beitrag zur<br />

Entwicklung des wirtschaftlichen und sozialen<br />

Wohlstands weltweit. Den führenden Unterneh-<br />

men dieser Branchen ist die nachhaltige Entwick-<br />

lung ein echtes Anliegen – sie sind bestrebt, einen<br />

Ausgleich zwischen wirtschaftlichen Interessen<br />

auf der einen Seite und ökologischer und sozialer<br />

Verantwortung auf der anderen Seite zu schaffen.<br />

Stora Enso, mit Hauptsitz in Finnland und Standor-<br />

ten in über 40 Ländern, ist einer der weltweit füh-<br />

renden Hersteller von Papier, Verpackungsmaterial<br />

und Holzerzeugnissen. Der Nachhaltigkeit kommt<br />

bei Stora Enso ein ganz besonderer Stellenwert<br />

zu. Die Expansion in neue Wachstumsmärkte,<br />

wie China, stellt das Unternehmen vor besondere<br />

Herausforderungen in Bezug auf eine nachhaltige<br />

Entwicklung. So waren zum Beispiel unabhängige<br />

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfungen, wie<br />

sie vom Unternehmen üblicherweise bei jedem<br />

Projekt in Auftrag gegeben werden, in China bisher<br />

praktisch unbekannt.<br />

Stora Enso ist einer der wichtigsten Kunden der<br />

Andritz-Gruppe. Andritz hat in den vergangenen<br />

Jahren zahlreiche Maschinen, Systeme und Prozesstechnologien<br />

für Anlagen von Stora Enso in<br />

Europa, Nord- und Südamerika und Asien geliefert.<br />

Wie Stora Enso ist auch die Andritz-Gruppe auf die<br />

Sicherheit sowie das wirtschaftliche und soziale<br />

Wohlergehen der Mitarbeiter an Projekten und der<br />

Bevölkerung in den Regionen bedacht, in denen<br />

Projekte realisiert werden.<br />

Der folgende Artikel, der aus dem Stora Enso-Kundenmagazin<br />

Tempus übernommen und adaptiert<br />

wurde, beleuchtet einige der Herausforderungen,<br />

denen Unternehmen in den neuen Wachstumsmärkten<br />

gegenüberstehen. Andritz ist von Stora<br />

Ensos Bekenntnis zur Nachhaltigkeit sehr beeindruckt<br />

und bedankt sich für die Möglichkeit, diesen<br />

Artikel zu veröffentlichen.<br />

Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung<br />

Soziale Nachhaltigkeit 051<br />

EiNE bEssERE zukuNfT<br />

füR uNsERE kiNdER<br />

Andritz-Kunde Stora Enso investiert in<br />

die Zukunft der chinesischen Bevölkerung<br />

Text: Hannu Pesonen<br />

Fotos: Jarmo Hietaranta<br />

Shen Dexing und Liang Chaozheng bewohnen mit ihren<br />

Kindern ein einfaches Haus im kleinen Dorf Shen Wu. Im<br />

Wohnzimmer wacht Mao Tse Tung mit forschem Blick<br />

über das Leben der Familie. Alles nach guter alter Tradition<br />

also. Doch der erste Eindruck täuscht.<br />

Auf der blank polierten Holzkommode steht ein neuer<br />

Fernseher. Leise summt ein elektrischer Ventilator, das<br />

Telefon am Wohnzimmertisch läutet schrill. Vor dem<br />

Haus steht Herrn Shens Lastwagen, Herr Shen selbst<br />

hantiert gerade geschäftig mit seinem Mobiltelefon. Das<br />

Gespräch dreht sich um Personalaufstockung, Gewinnmaximierung<br />

und die Anschaffung eines neuen Autos.<br />

Sogar hier, im hintersten Winkel der autonomen Verwaltungsregion<br />

Guangxi in Südchina, sind die Zeichen einer<br />

sich in rasantem Tempo entwickelnden Marktwirtschaft<br />

unübersehbar. Mit seinem Aufstieg vom einfachen Bauern<br />

zum Unternehmer und Partner eines internationalen<br />

Konzerns wie Stora Enso konnte Shen den „chinesischen<br />

Traum“ für sich verwirklichen.<br />

„Wir lebten lange Zeit vom Maniok­, Reis­ und Erdnussanbau,<br />

hauptsächlich für den Eigenbedarf“, erinnert sich<br />

Shen. „Dann stiegen wir auf Exportprodukte, wie Zuckerrohr,<br />

um. Und schließlich kauften wir unseren ersten<br />

Traktor.“<br />

Natürlich war dieser Traktor sehr klein, relativiert Shen<br />

rasch, aber er ermöglichte es der Familie, in den Verkauf<br />

von Holz für Bauzwecke einzusteigen. „Bald danach<br />

kauften wir einen Lastwagen, um Düngemittel und Bauholz<br />

transportieren zu können, und gründeten unser eigenes<br />

Holzunternehmen. Heute beschäftigen wir je nach<br />

Saison zehn bis 20 Leute und stellen Arbeitskräfte für<br />

Stora Ensos Plantage in der Nähe von Shankou bereit.“<br />

Es begann mit einer Plantage<br />

Stora Enso begann 2002 mit der Errichtung einer 160.000<br />

Hektar großen Industrieholz­Plantage in Guangxi. Während<br />

die Plantage wächst, bereitet sich das Unternehmen<br />

nun auf den Bau einer integrierten Zellstoff­, Papier­ und<br />

Kartonfabrik vor. ➔<br />

<strong>AND</strong>RITZ Geschäftsbericht 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!