06.08.2013 Aufrufe

WS10 Alexander Schiele und Johannes Weis

WS10 Alexander Schiele und Johannes Weis

WS10 Alexander Schiele und Johannes Weis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für die Frequenz ergibt sich damit:<br />

Versuchsprotokoll Resonanz<br />

f 0 = 0 =1320 Hz<br />

2<br />

Die Phasenverschiebung berechnet sich durch:<br />

L−<br />

=arctan <br />

1<br />

C<br />

<br />

R<br />

Der Gütefaktor lässt sich berechnen durch:<br />

Q= 1<br />

R L<br />

C<br />

Der Gütefaktor kann im Resonanzfall deutlich größer als 1 werden, deswegen spricht man von<br />

Spannungsüberhöhung. Daraus lässt sich auch der Gütefaktor berechnen:<br />

∣U L 0∣=∣L ˙I∣=<br />

L<br />

0<br />

R U 0 =Q U 0 ∣U C 0∣=∣ 1<br />

C ∫ 1<br />

I dt∣<br />

=<br />

0 C R =QU 0<br />

Daraus ergibt sich<br />

Q= ∣U C 0∣ =<br />

U 0<br />

∣U L 0∣ U 0<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!