05.08.2013 Aufrufe

Von der Subvention zum Leistungsvertrag

Von der Subvention zum Leistungsvertrag

Von der Subvention zum Leistungsvertrag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Von</strong> <strong>der</strong> <strong>Subvention</strong> <strong>zum</strong> <strong>Leistungsvertrag</strong><br />

Neue Koordinations- und Steuerungsformen zwischen NPOs<br />

und dem öffentlichen Sektor und ihre Konsequenzen für NPOs<br />

Alfred Zauner, Michael Meyer, Susanne Praschak, Wolfgang Mayrhofer, Peter<br />

Heimerl-Wagner<br />

1 Forschungsfragen und konzeptioneller Rahmen<br />

1.1 Forschungsfragen<br />

Vor dem Hintergrund des Gewichts und <strong>der</strong> spezifischen Entwicklungstendenzen im Bereich verwaltungsnaher<br />

Nonprofit Organisationen werden folgende Forschungsfragen untersucht:<br />

1. Welche Koordinations- und Steuerungsformen, also welche spezifische Kombinationen von<br />

Steuerungsmedien und -prozessen charakterisieren längerfristige, leistungsvertragliche Beziehungen<br />

zwischen verwaltungsnahen NPOs und den sie finanzierenden öffentlichen Einheiten?<br />

Bei dieser Forschungsfrage interessiert vor allem, wie Steuerung vor dem Hintergrund des Anspruchs auf<br />

möglichst vertragskonforme Leistungserbringung im Falle einer leistungsvertraglichen Beziehung zwischen<br />

verwaltungsnahen NPOs und den sie finanzierenden öffentlichen Einheiten passiert. Dabei sollen sowohl<br />

Steuerungsmedien, also die ‚Träger‘, <strong>der</strong> ‚Stoff‘ <strong>der</strong> Steuerung, z.B. Geld, Macht, als auch unterschiedliche<br />

Steuerungsprozesse näher untersucht werden.<br />

2. Welche Auswirkungen haben diese Steuerungsformen auf<br />

(a) die wechselseitige Wahrnehmung von NPOs und öffentlichen Einheiten sowie auf die Wahrnehmung von<br />

Leistungsempfängern (Umweltwahrnehmung) ?<br />

(b) die interne Entscheidungsstruktur, die Personalstruktur sowie auf die Professionalisierung von NPOs<br />

(Binnenstruktur)?<br />

Aus <strong>der</strong> großen Vielfalt an möglichen Fokussierungen wurden in <strong>der</strong> Binnenperspektive zentrale Erfolgsfaktoren<br />

<strong>der</strong> organisationalen Leistungserbringung ausgewählt. Entscheidungen stellen sowohl theoretisch als auch<br />

praktisch einen, wenn nicht sogar den zentralen Baustein für das Verständnis von Verhalten in und von<br />

Organisationen dar (s. dazu bereits Heinen 1971). Die Personalstruktur in ihren unterschiedlichen Ausformungen<br />

wird zunehmend als zentrales Erfor<strong>der</strong>nis für Organisationserfolg und entscheiden<strong>der</strong> Wettbewerbsfaktor<br />

gesehen (vgl. etwa Beer et al. 1985). Die zunehmende Professionalisierung von NPOs gehört zu den<br />

wesentlichen Trends <strong>der</strong> letzten Jahre im Bereich von NPOs (vgl. etwa Jarmai/Zauner 1997). In <strong>der</strong><br />

Außenperspektive ist die Wahrnehmung zentraler Akteure in den relevanten Umweltsegmenten ein essenzieller<br />

Baustein im Rahmen strategischer Prozesse und hat unmittelbare Konsequenzen für die Qualität <strong>der</strong> erbrachten<br />

Leistung, etwa über die Definition von Akteuren und <strong>der</strong>en Wünsche (vgl. etwa Matul/Scharitzer 2002).<br />

1.2 Theoretischer Hintergrund<br />

Als forschungsleitende Meta-Theorie wurde die Theorie sozialer Systeme Niklas Luhmanns gewählt (insbes.<br />

Luhmann 1984; Luhmann 1998). Dafür sprechen mehrere Argumente: Erstens versteht sich diese Systemtheorie<br />

als System-Umwelt-Theorie: NPOs sind strukturell unterschiedlich eng bzw. lose an ihre Umwelten gekoppelt,<br />

(von ihnen konstruierte) Umweltän<strong>der</strong>ungen schlagen sich demzufolge unterschiedlich stark auf interne<br />

Strukturen <strong>der</strong> NPOs nie<strong>der</strong> (z.B. Simsa 2002b). Zweitens gibt die Organisationstheorie Luhmanns (insbes.<br />

Luhmann 1981; Luhmann 1988a; Luhmann 1988b; Luhmann 1994; Luhmann 2000) eine ideale Hintergrundfolie<br />

für die Verankerung betriebswirtschaftlicher und organisationssoziologischer Fragestellungen ab (z.B. Kasper et<br />

al. 1998; Kasper et al. 1999; Meyer 1994; Meyer/Al-Roubaie 1996; Meyer/Heimerl 2000). Drittens erlaubt die<br />

entsprechende Gesellschaftstheorie unter dem Stichwort „funktionale Differenzierung“ eine Bestimmung<br />

gesellschaftlilcher Funktionsbeiträge von NPOs (vgl. Simsa 2000a; Simsa 2000b; Simsa 2001; Simsa 2002a).<br />

Diese Argumente empfehlen die Theorie sozialer Systeme insbeson<strong>der</strong>e für interdisziplinäre Forschungsprojekte.<br />

1


1.3 Finanzierungsformen <strong>der</strong> öffentlichen Hand für NPOs<br />

Die öffentlichen Finanzierungsformen können in Pflichtleistungen und freiwillige Leistungen unterschieden<br />

werden: Pflichtleistungen stellen „Selbstverpflichtungen“ des Staates dar, die durch vom Gesetzgeber<br />

festgelegte, sozialpolitische Leistungsansprüche entstehen (Richter 2001).<br />

Es gibt vier öffentliche Finanzierungsformen von Bund, Län<strong>der</strong>n, Gemeinden und Sozialversicherungsträgern<br />

(Richter 2001; Goetz 1999):<br />

1.3.1 Kostenerstattung<br />

Bei <strong>der</strong> Kostenerstattung wird, nach Einreichung eines Belegs über die entstandenen Kosten <strong>der</strong> NPO,<br />

nachträglich ein Teil erstattet.<br />

1.3.2 Zuwendungen und Zuwendungsvertrag<br />

Zuwendungen sind Geldleistungen <strong>der</strong> öffentlichen Träger zur Unterstützung von Vorhaben und Projekten freier<br />

Träger. Sie sind die klassische Form <strong>der</strong> freiwilligen Leistungen des Staates und stellen nur eine<br />

Teilfinanzierung dar. Dabei wird unterschieden, ob Projekte (die Zuwendung darf nachweislich nur für das eine<br />

geför<strong>der</strong>te Projekt verwendet werden) o<strong>der</strong> Institutionen geför<strong>der</strong>t werden (die Institutionen können<br />

grundsätzlich frei entscheiden, wie sie das Geld einsetzen).<br />

Bei den Zuwendungsverfahren werden nicht die Ergebnisse kontrolliert, es muss „nur“ ein Nachweis seitens <strong>der</strong><br />

NPO über die Ausgaben und Einnahmen erbracht werden (Richter 2001). Zuwendungen werden in <strong>der</strong> Regel<br />

durch Bescheid (=Verwaltungsakt) vergeben.<br />

Es unterliegt dem Verhandlungsgeschick bzw. <strong>der</strong> Verhandlungsbereitschaft <strong>der</strong> Vertragspartner, folgende Ziele<br />

in einem Zuwendungsvertrag zu erreichen:<br />

Die Zuwendungsvergabe wird für mehrere Jahre festgelegt.<br />

Die Zuwendungen sind jeweils auf die Folgejahre übertragbar.<br />

Zusätzlich erwirtschaftete Eigenmittel (Festbetrags- statt Fehlbetragsfinanzierung) werden nicht vom<br />

Zuwendungsbetrag abgezogen.<br />

Die Regeln für das öffentliche Prüfungsrecht werden festgelegt.<br />

1.3.3 Leistungsverträge<br />

Leistungsverträge bringen die For<strong>der</strong>ung nach Kostenbewusstsein, Wirtschaftlichkeit und Qualitätsmanagement<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck. Ein <strong>Leistungsvertrag</strong> beinhaltet Abmachungen zwischen dem öffentlichen Träger und <strong>der</strong><br />

Nonprofit Organisation über die zu erbringende Leistung, ihre Qualität und Quantität, die Laufzeit sowie die<br />

Zahlungsmodalitäten.<br />

Eine eindeutige Meinung, was ein <strong>Leistungsvertrag</strong> genau ist, gibt es nicht. Die zwei gegensätzlichen Positionen,<br />

die eingenommen werden, sind einerseits: „Im Gegensatz zur Zuwendung stehen sich bei einem<br />

<strong>Leistungsvertrag</strong> die öffentliche Hand und die Nonprofit Organisation als gleichberechtigte Vertragspartner<br />

gegenüber.“ (Richter 2001), und an<strong>der</strong>erseits: „Die Beziehung <strong>der</strong> Handelnden untereinan<strong>der</strong> soll durch<br />

Vereinbarungen geregelt werden. Leistungsverträge sind keine Verträge im rechtlichen Sinne.“ (Goetz 1999)<br />

Allgemeine Merkmale von Leistungsverträgen (Richter 2001)<br />

Sie regeln die Erfüllung von Zwecken des Auftraggebers (<strong>der</strong> öffentlichen Hand).<br />

Der Leistungsoutput wird überprüft. Dies setzt voraus, dass im Vertrag detaillierte Leistungs- und<br />

Produktbeschreibungen erfolgen müssen.<br />

Sie werden oft durch ein Ausschreibungsverfahren vergeben, es herrscht also ein Anbieterwettbewerb (vgl.<br />

auch Goetz 1999).<br />

Leistungsverträge sind also Verträge mit vorabkalkulierten Entgelten und festgelegten Leistungspflichten.<br />

Zuwendungsgeber sind Gemeinden, Län<strong>der</strong>, vereinzelt <strong>der</strong> Bund sowie die Europäische Union.<br />

Der Übergang <strong>zum</strong> <strong>Leistungsvertrag</strong> ist in <strong>der</strong> Regel mit dem Übergang zur konkreten Abrechnung von<br />

Einzelleistungen verbunden. Die NPO erbringt in diesem Fall Einzelleistungen gegenüber Dritten, die nach Art,<br />

Inhalt, Umfang und Qualität genau beschrieben sind, und rechnet diese Leistungen mit <strong>der</strong> öffentlichen Hand ab<br />

(Goetz 1999; Richter 2001).<br />

2


Der wesentliche Unterschied liegt in <strong>der</strong> Formulierung <strong>der</strong> Verträge. Im Zuwendungsvertrag wird die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Institution bzw. des Projekts vereinbart. Im <strong>Leistungsvertrag</strong> entrichtet <strong>der</strong> öffentliche Auftraggeber ein<br />

Entgelt dafür, dass die NPO die Leistung erbringt. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist also die<br />

Verpflichtung <strong>der</strong> NPO (Goetz 1999). Der in Deutschland verwendete Ausdruck <strong>der</strong> Zuwendungsverträge<br />

entspricht in Österreich den <strong>Subvention</strong>s- bzw. För<strong>der</strong>verträgen.<br />

Insgesamt zeigt sich aber in unserer Untersuchung, dass die angenommene Dichotomie zwischen <strong>Subvention</strong>sund<br />

För<strong>der</strong>verträgen auf <strong>der</strong> einen und Leistungsverträgen auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite nicht zu halten ist. Es<br />

dominieren die Mischformen. Kaum mehr eine NPO behauptet von sich, <strong>Subvention</strong>sempfänger zu sein.<br />

Betrachtet man die Finanzierungsvereinbarungen allerdings genauer, zeigt sich, dass die ‚leistungsvertraglich‘<br />

vereinbarten Leistungen und Gegenleistungen sehr allgemein sind, oft dem gesamten NPO-Zweck entsprechen<br />

und selten präzise operationalisiert werden.<br />

2 Hypothesen, Methodik und Kategorien<br />

Insgesamt wurden dreizehn Annahmen zu neuen Steuerungsmedien, zur Umweltwahrnehmung und Strategie,<br />

zur Entscheidungs- und Personalstruktur sowie zur Professionalisierung formuliert. Für diesen Beitrag wird<br />

daraus eine Hypothese ausgewählt, die mit ersten empirischen Befunden unterlegt und weiterentwickelt wird.<br />

2.1 Neue Grenzziehungen <strong>der</strong> NPOs: „Wer ist Nicht-Klient?“ und „Welche Leistungen<br />

erbringen wir nicht?“<br />

Neue Steuerungsformen induzieren eine doppelte Selektivität in <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>der</strong> Leistungsempfänger:<br />

Erst mit ihnen stellt sich für die Organisation zuerst die Frage „Wer ist (nicht) unser Klient?“, dann die Frage<br />

„Hinsichtlich welcher Aspekte besteht diese Klienteneigenschaft (nicht)?“ Es wird vermutet, dass gerade die<br />

Betonung <strong>der</strong> ausgeschlossenen Seite den Unterschied zwischen „traditionell“ und „neu“ gesteuerten NPOs<br />

ausmacht: Auch traditionell gesteuerte NPOs verfügen über Beschreibungen ihrer Klienten, nicht allerdings über<br />

möglichst präzise Beschreibungen <strong>der</strong> Nicht-Klienten und jener Aspekte, die nicht Gegenstand <strong>der</strong><br />

Leistungsbeziehung sind (z.B. „wir sorgen für Wohnplätze Haftentlassener, sind aber nicht für <strong>der</strong>en<br />

Reintegration in <strong>der</strong> Arbeitsmarkt zuständig“). Damit findet auf Leistungsebene ein Übergang von einer<br />

Ganzheitlichkeit zur Spezifität statt. Auf Organisationsebene entsteht verstärkte Identität. In <strong>der</strong> Fokaltriade führt<br />

dies zu klareren Grenzen zwischen den Beteiligten und in Bezug auf <strong>der</strong>en Beziehungen. Bestimmte<br />

Umweltbedingungen begünstigen die Identitätsentwicklung; insbeson<strong>der</strong>e sind dies solche, die <strong>der</strong> Organisation<br />

die Grenzen des eigenen Handelns vor Augen führen, was speziell in Wettbewerbssituationen <strong>der</strong> Fall ist, wo die<br />

Aufmerksamkeit auf die Kundenerwartungen und die Konkurrenz konzentriert wird. Für NPOs folgt aus diesen<br />

Überlegungen, dass ihre Identitätsbildung vor allem dann angeregt wird, wenn Klienten, Mitglie<strong>der</strong>,<br />

Mitbewerber, Auftraggeber etc. den Organisationsentscheidungen Grenzen setzen bzw. neue Erwartungen an die<br />

Organisation herantragen. Identität ermöglicht einem System, eigene Handlungen und <strong>der</strong>en Wirkungen in<br />

Bezug zu an<strong>der</strong>en Systemen (z. B. Geldgeber, Kunden, Mitbewerber, eigene Mitarbeiterinnen) zu beobachten<br />

und zu beschreiben. Das Mittel dazu ist Reflexion: die Verwendung <strong>der</strong> Differenz System/Umwelt in <strong>der</strong><br />

internen Kommunikation. Das Ergebnis von Reflexionsprozessen, die Systemidentität, kann durch das System<br />

auch beschrieben werden. Solche Selbstbeschreibungen werden in <strong>der</strong> Praxis häufig Organisationsleitbil<strong>der</strong><br />

genannt. Darin wird programmatisch <strong>der</strong> (gewünschte) Umgang mit <strong>der</strong> Umwelt nie<strong>der</strong>gelegt. So sind diese<br />

nicht selten Versuche, Wirklichkeit herbeizureden.<br />

2.2 Methodik<br />

Unter Multiple Case Studies wird eine Untersuchungsform verstanden, in <strong>der</strong>en Rahmen mehrere Fallstudien<br />

durchgeführt werden. Je<strong>der</strong> Fall ist eine in sich abgeschlossene Studie. Derartige „multiple-case-studies“ sind<br />

nicht darauf ausgerichtet, durch eine Vergrößerung <strong>der</strong> Fallzahl Repräsentativität <strong>der</strong> Ergebnisse zu erreichen.<br />

Zielsetzung dieser Strategie ist i.d.R. theoretische, nicht statistische Generalisierbarkeit (Firestone 1993), z.B.<br />

durch Einsatz von Theoretical Sampling (Glaser/Strauss 1967). Das Sample wurde folgen<strong>der</strong>maßen<br />

zusammengestellt:<br />

Nr. Grösse Kopplung LV-Anteil Branche<br />

1 klein eng LV Sozial<br />

2 klein eng SUB Sozial<br />

3 klein mittel LV Sozial<br />

3


4 klein mittel SUB Kultur<br />

5 klein lose LV Sozial<br />

6 klein lose SUB Sozial<br />

7 groß eng SUB Sozial<br />

8 groß eng SUB Sozial<br />

9 groß mittel LV Sozial<br />

10 groß mittel SUB Kultur<br />

11 groß lose LV Sozial<br />

12 groß lose SUB Sozial<br />

Als Erhebungsmethodik wurden problemzentrierte, strukturierte, offene Interviews gewählt. Dabei wurden pro<br />

NPO zwei Personen und vom jeweils wichtigsten öffentlichen Geld- bzw. Auftraggeber ebenfalls ein<br />

Entscheidungsträger interviewt. Zusätzlich werden Dokumente (Jahresberichte, Geschäftsberichte, Leitbil<strong>der</strong>)<br />

analysiert.<br />

3 Zwischenbefunde<br />

3.1 Häufigkeiten <strong>der</strong> zentralen Kategorien<br />

Insgesamt wurde zur Überprüfung <strong>der</strong> Hypothesen ein umfangreiches Kategorienschema entwickelt und an den<br />

Interviewtranskripten weiterentwickelt. Befunde zur ausgewählten Hypothese finden sich in folgenden <strong>der</strong><br />

inhaltsanalytischen Kategorien:<br />

Grenzen:<br />

1. Abgrenzung <strong>der</strong> Produkte und Dienstleistungen: Was leistet die NPO? Was leistet die NPO nicht?<br />

2. Abgrenzung <strong>der</strong> Kunden und Zielgruppen: Wer wird als Kunde bzw. Zielgruppe gesehen? Wer nicht?<br />

Diese beiden Kategorien spielen eine wichtige Rolle in <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>der</strong> NPOs. Sie wurden bislang am<br />

häufigsten codiert. Sie stellen Metakategorien dar, die sich in einigen unserer Hypothesen wie<strong>der</strong>finden lassen<br />

und diese unterlegen können.<br />

Häufigkeiten in den einzelnen Kategorien<br />

Kategorie Kodierte<br />

Zeichen<br />

Kodierte<br />

Interviewpassagen<br />

Anteil an<br />

Gesamtzahl <strong>der</strong><br />

kodierten Zeichen<br />

(in %)<br />

1. Grenzen/Grenzen – Leistung 13.578 24 18,95<br />

2. Grenzen/Grenzen – Kunden 4.027 6 5,62<br />

3. Grenzen unspezifisch 74 1 0,11<br />

4. Grenzen/Grenzen - Non-Leistung 3.093 7 4,31<br />

5. Grenzen/Grenzen - Non-Kunde 4.111 7 5,74<br />

Summe 24.883 45 34,73<br />

Die erwähnten Grenz- bzw. Identitätskatetorien decken also <strong>zum</strong> <strong>der</strong>zeitigen Auswertungsstand ca. 35 Prozent<br />

des insgesamt kodierten Textmaterials ab. Dabei zeigt sich, dass unsere Annahme, <strong>der</strong>zufolge die<br />

Negativabgrenzungen (4. und 5.) dominieren müssten, auf quantitativer Basis nicht gehalten werden kann. In <strong>der</strong><br />

Folge betrachten wir einzelne Textpassagen und versuchen diese vor dem Hintergrund unserer Annahme zu<br />

interpretieren.<br />

4


3.2 Textbeispiele und Kurzinterpretationen<br />

(1) Grosse Organisation, enge Kopplung, <strong>Subvention</strong>, Sozialbereich<br />

..da ist es oft so schwierig die Grenzen zu ziehen, wie weit wir zuständig sind, in wie weit wir auch geeignet sind<br />

als Einrichtung und dann auch die geeignete Einrichtung zu finden. Weil das sind meistens Menschen, die schon<br />

in sehr vielen Stellen rausgefallen sind, dann halt in so offene Einrichtungen, die ein Tageszentrum haben,<br />

kommen und aber oft auch unsere Grenzen sprengen. Da ist es nicht immer so leicht und da dauert es einfach<br />

eine Zeit lang, bis man das aufgeklärt hat, ob es überhaupt eine Einrichtung gibt o<strong>der</strong> auch wie weit wir einfach<br />

helfen können.<br />

Diese Textstelle illustriert ein oft von sozialen NPOs wahrgenommenes Dilemma zwischen <strong>der</strong> Notwendigkeit<br />

<strong>der</strong> Leistungsabgrenzung und <strong>der</strong> ursprünglichen NPO-Mission. Die Negativ-Abgrenzung „Nicht-Klient“ ist nur<br />

dann einfach aufrechtzuerhalten, wenn an<strong>der</strong>e Organisationen die Zuständigkeit übernehmen, sonst ist <strong>der</strong><br />

‚Rückfall‘ in die Mission ‚einfach helfen‘ möglich o<strong>der</strong> sogar erwünscht.<br />

(2) Kleine Organisation, enge Kopplung, <strong>Leistungsvertrag</strong>, Sozialbereich<br />

Das ist eine sehr schwere Frage. Also, das ist fast leichter zu beantworten, wenn ich sage, mit welchem Klientel<br />

wir es gar nicht o<strong>der</strong> wenig zu tun haben.<br />

Ein klassisches Beispiel für die negative Abgrenzung von Klientengruppen, die insbeson<strong>der</strong>e von<br />

leistungsvertraglichen Rahmenbedingungen erzwungen werden.<br />

(3) Grosse Organisation, enge Kopplung, <strong>Subvention</strong>, Sozialbereich<br />

Ob dann nicht letztendlich ein Ergebnis sein könnte, es werden nur mehr diese und diese und diese Leistungen<br />

gezahlt und <strong>der</strong> Rest wird dann natürlich halt auch nicht gemacht werden können und die Klienten die sind die,<br />

die dann halt überhaupt leiden.<br />

Hier zeigt sich <strong>der</strong> Konflikt zwischen den extern erzwungenen Grenzziehungen und <strong>der</strong> Mission <strong>der</strong> NPO bzw.<br />

den von <strong>der</strong> NPO wahrgenommenen Bedürfnissen <strong>der</strong> Klienten sehr deutlich – überraschen<strong>der</strong>weise auch in <strong>der</strong><br />

<strong>Subvention</strong>slogik.<br />

(4) Kleine Organisation, enge Kopplung, <strong>Leistungsvertrag</strong>, Sozialbereich<br />

..die Produkte werden immer mehr und die bringt man einfach nicht mehr unter. We<strong>der</strong> vom Personal her, noch<br />

von <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Arbeit und die Spielräume werden kleiner für eine NGO, dann unter Umständen zusätzlich<br />

Visionen o<strong>der</strong> zusätzlich an<strong>der</strong>e Sachen auszuarbeiten.<br />

Ein weiteres Beispiel für den Konflikt zwischen den – hier leistungsvertraglich – gesteigerten Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

und den damit verbundenen Opfern, die wohl im Bereich <strong>der</strong> Mission <strong>der</strong> NPO liegen.<br />

(5) Grosse Organisation, enge Kopplung, <strong>Subvention</strong>, Sozialbereich<br />

..Diskrepanzen gibt, in den Vorstellungen wie man mit den Geldgebern umgehen könnte. Es gibt ein bißl einen<br />

Konflikt, aber eigentlich auch nicht mit den Geldgebern, son<strong>der</strong>n eher innerhalb, so mit <strong>der</strong> Frage <strong>der</strong> neuen<br />

Aufgabenfel<strong>der</strong>, XX als Beispiel, es gibt ja jetzt neue Zielgruppen, die wir betreuen, einfach deswegen weil man<br />

annimmt, daß man dafür auch gut Geld lukrieren kann, was also nicht heiß, daß man nicht auch die XX gut<br />

betreuen, aber unsere, o<strong>der</strong> die Sorge von vielen ist, daß man sagt, OK, es gibt in <strong>der</strong> ORGA Zielgruppen, die<br />

ganz schwierigen YY, wie <strong>zum</strong> Beispiel XY, die eine intensive Form <strong>der</strong> Betreuung brauchen, das heißt damit<br />

auch eine teure Form <strong>der</strong> Betreuung. Und die Sorge, die Sorge ist einfach ein bißl in die Richtung, wird man sich<br />

das leisten wollen in Zukunft, o<strong>der</strong> steigt man eher um auf die billigeren Varianten,<br />

Einmal mehr zeigt sich hier, dass För<strong>der</strong>- und <strong>Leistungsvertrag</strong> keine Dichotomie sind: Auch „geför<strong>der</strong>te“ NPOs<br />

stehen vor <strong>der</strong> Frage, mit welchen neuen Leistungsangeboten sie die Finanzierung sicherstellen o<strong>der</strong> ausweiten<br />

können, auch in diesen NPOs wird befürchtet, dass dann die aus einer wie auch immer formulierten „Mission“<br />

resultierenden eigentlichen Aufgaben zu kurz kommen.<br />

(6) Grosse Organisation, enge Kopplung, <strong>Subvention</strong>, Sozialbereich<br />

Die Frage ist nur, ob die Geldgeber alles das, was wir machen, auch bezahlen wollen. O<strong>der</strong> als verrechenbare<br />

Leistung anerkennen.<br />

Die Erwartungen <strong>der</strong> Geldgeber hinsichtlich des Leistungsangebotes werden auch antizipiert, wenn die NPO<br />

subventioniert wird.<br />

5


(7) Grosse Organisation, mittlere Kopplung, <strong>Leistungsvertrag</strong>, Kulturbereich<br />

...wirklich <strong>der</strong> große Unterschied ist so von <strong>der</strong> Breiten, ja, tun wir halt überall ein bisschen was, dass wir jetzt<br />

hier versuchen, auf die Segmente zu gehen.<br />

...den Anspruch zu geben, wir wollen auch weltweit ein bisschen so Marketing machen und wir wollen<br />

eigentlich auf allen Märkten vertreten sein.<br />

Die Fallstudie, die durch diese Zitate vertreten ist, zeigt einen deutlichen Unterschied zwischen wirtschafts- bzw.<br />

kulturnahmen NPOs und sozialen NPOs: Während in letzteren die Bemühungen <strong>der</strong> Abgrenzung und<br />

Identitätsfindung allgegenwärtig sind, fanden wir <strong>zum</strong>indest in dieser Fallstudie aus dem Wirtschafts- bzw.<br />

Kulturbereich keinerlei <strong>der</strong>artige Bemühungen.<br />

4 Erste Implikationen für die Logik <strong>der</strong> <strong>Subvention</strong> und die Logik<br />

des <strong>Leistungsvertrag</strong>es<br />

Unterschiedliche gesellschaftliche Legitimationsanfor<strong>der</strong>ungen in unterschiedlichen NPO-Bereichen (z.B.<br />

Kultur-Soziales) schlagen sich in Präferenzen für die För<strong>der</strong>- o<strong>der</strong> die <strong>Leistungsvertrag</strong>slogik nie<strong>der</strong>:<br />

Der Kulturbereich bzw. wirtschaftsnahe Bereiche sind offenbar in ihrer Legitimation soweit abgesichert,<br />

dass keine präzisen Leistungs-/Nichtleistungs- und Kunden/Nichtkundendefinitionen nachgefragt werden:<br />

Hier finden wir auch noch eine Dominanz <strong>der</strong> <strong>Subvention</strong>slogik, die öffentliche Finanzierung dieser<br />

Bereiche läuft unter <strong>der</strong> Rubrik „Investition“.<br />

Der Sozialbereich scheint latent unter stärkerem Legitimationsdruck zu stehen, hier finden wir sehr präzise<br />

Leistungs- und Kundendefinitionen, öffentliche Finanzierungen laufen unter <strong>der</strong> Rubik „Kosten“.<br />

Die jeweiligen Logiken zeigen für die NPOs janusköpfige bzw. teils paradoxe Konsequenzen hinsichtlich <strong>der</strong><br />

wahrgenommenen Freiheitsgrade:<br />

Eine <strong>Leistungsvertrag</strong>slogik forciert die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, sofern <strong>der</strong>en<br />

Finanzierung als chancenreich eingeschätzt wird (Zitat 5). Die Grenzziehungen in Hinblick auf einzelne<br />

Produkte und Projekte werden schärfer, aber die Organisationsgrenzen fransen aus, das Anliegen bzw. die<br />

Mission <strong>der</strong> Organisation tritt in den Hintergrund. In dieser Logik werden Umweltressourcen als Chance<br />

und Möglichkeit gesehen.<br />

Die <strong>Subvention</strong>slogik forciert die Betonung <strong>der</strong> Mission bzw. des Anliegens <strong>der</strong> NPO, intern werden höhere<br />

Freiheitsgrade wahrgenommen, dieser Freiheit sind allerdings durch die Ressourcenknappheit oft enge<br />

Grenzen gesetzt (Zitat 4, Zitat ).<br />

An<strong>der</strong>s formuliert: Die Frage nach den Auswirkungen von unterschiedlich gestalteten Vertragsbeziehungen –<br />

<strong>Subvention</strong>s-/För<strong>der</strong>verträge auf <strong>der</strong> einen Seite und Leistungsverträge auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite – zwischen NPOs<br />

und ihren Geldgebern ist nicht ohne weiteres zu beantworten.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> erbrachten Leistungen sind sehr ähnliche Konsequenzen zu erwarten. Im<br />

Rahmen <strong>der</strong> <strong>Subvention</strong>slogik sind die NPOs per definitionem im vorgegebenen Rahmen – und wohl auch:<br />

darüber hinaus – relativ frei, unterschiedlichste Leistungen zu definieren und anzubieten. Innerhalb einer<br />

leistungsvertraglichen Logik ist die Vielfalt nicht notwendigerweise beschränkter, vielleicht sogar im<br />

Gegenteil: Wenn seitens <strong>der</strong> Geldgeber für bestimmte, auch ‚neue‘ bzw. in dieser Form noch nicht<br />

angebotene Leistungen monetäre Anreize gesetzt werden, so ist insbeson<strong>der</strong>e in finanziell ‚angespannten‘<br />

Zeiten zu erwarten, dass sich NPOs auch jenseits ihres ‚eigentlichen‘ Kerngeschäfts dafür interessieren.<br />

Allerdings ist vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Erfahrung markt- bzw. planwirtschaftlicher Systeme eher nicht<br />

davon auszugehen, dass durch zentrale Finanzierung – das heisst: zentrale Planung – Innovationen stärker<br />

geför<strong>der</strong>t werden als durch dezentrale, nahe am Markt bzw. den Klienten befindliche Bemühungen.<br />

Mit Bezug auf die Verankerung <strong>der</strong> angebotenen Leistungen und den Nachdruck, mit dem die Entwicklung,<br />

die Umsetzung und die Weiterentwicklung erfolgt, ist von einem deutlichen Unterschied innerhalb <strong>der</strong><br />

beiden Logiken auszugehen. Je mehr eine bestimmte Leistung auf ‚eigene‘, selbst initiierte und ohne<br />

unmittelbare Umweltanreize zustande kommende Bemühungen zurückgeht, umso stärker ist die<br />

Identifikation mit diesem Leistungsangebot. Insoferne ist hier im Rahmen einer <strong>Subvention</strong>slogik von<br />

deutlich mehr ‚Bindung‘ zwischen <strong>der</strong> NPO und ihren Produkten auszugehen.<br />

Mit dem vorigen Punkt zusammenhängend ist auch die Frage nach <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Grenzziehungen innerhalb<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Logiken. Im Rahmen einer Subvenionslogik ist zu erwarten, dass – bedingt durch die<br />

6


interne Anreizsituation und angesichts einer generellen ‚Hilfsbereitschaft‘ als Hintergrundfolie – es im<br />

Handlungsprogramm <strong>der</strong> NPOs stärker angelegt ist, ‚im Zweifel‘ das als eigene Aufgabe zu betrachten<br />

(Zitat 1). Umgekehrt ist bei einer leistungsvertraglich geprägten Logik die Tendenz zur ‚Abgrenzung‘<br />

stärker zu erwarten. Wenn externe Anreize dominieren, sinkt die Bereitschaft für Zusatzleistungen, die nicht<br />

im <strong>Leistungsvertrag</strong> enthalten sind.<br />

Mittel- bis langfristig relevant scheinen auch die zu erwartenden Konsequenzen für das<br />

Innovationsverhalten <strong>der</strong> NPOs. Es lässt sich argumentieren, dass bei einer Dominanz leistungsvertraglicher<br />

Elemente mittel- bis langfristig die wahrgenommene Verantwortung und Zuständigkeit für das<br />

Hervorbringen neuer Leistungen von den NPOs mehr und mehr zu den Geldgebern wan<strong>der</strong>t, da <strong>der</strong> Anstoß<br />

für eine neue Leistung als stets vom Geldgeber kommend wahrgenommen wird.<br />

Bei den meisten <strong>der</strong> oben genannten Punkte ist allerdings festzuhalten, dass sehr genau analysiert werden muss,<br />

wie die Ausgestaltung <strong>der</strong> leistungsvertraglichen Beziehungen ist. Auf <strong>der</strong> einen Seite des Spektrums steht die<br />

vollständige Vorgabe und Definition <strong>der</strong> erwünschten Leistung durch den Geldgeber und eine nach<br />

leistungsvertraglichen Prinzipien erfolgende Abrechnung <strong>der</strong> erbrachten Leistungen. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite steht<br />

eine leistungsvertragliche Ausgestaltung, die allenfalls den Rahmen für das Leistungsangebot und die Art <strong>der</strong><br />

Finanzierung vorgibt. Anstoß zur ‚Produktentwicklung‘ kommt allerdings von Seiten <strong>der</strong> NPOs. Je nach Art <strong>der</strong><br />

dominierenden <strong>Leistungsvertrag</strong>slogik sind hinsichtlich <strong>der</strong> oben genannten Punkte unterschiedliche Wirkungen<br />

zu erwarten. Auch hier gilt, dass erst eine genaue Betrachtung <strong>der</strong> Vertrags- und Finanzierungsverhältnisse die<br />

zu erwartenden Reaktionen <strong>der</strong> NPOs in einem generell als leistungsvertraglich eingeschätzten Kontext<br />

bestimmt.<br />

5 Literatur<br />

Beer, M./Spector, B./Lawrence, P. R./Mills, D. Q./Walton, R. E. (1985): Human Resource Management New<br />

York, London: Free Press.<br />

Firestone, W. A. (1993): Alternative Arguments for Generalizing From Data as Applied to Qualitative Research.<br />

In: Educational Researcher 22, 16-23.<br />

Glaser, B./Strauss, A. L. (1967): The Discovery of Grounded Theory. Strategies for Qualitative Research.<br />

Chicago.<br />

Goetz, M. (1999): Zuwendungsvertrag und <strong>Leistungsvertrag</strong>. Die Regelungsinhalte und Rechtsfolgen<br />

unterscheiden sich grundlegend. Eine jusistische Arbeitshilfe für die Praxis. www.fh-fulda.de/bldw/goetz.htm.<br />

Heinen, E., (Hg.) (1971). Industriebetriebslehre. 1. Aufl. Wiesbaden:Gabler.<br />

Jarmai, H./Zauner, A. (1997): NPO-Management. Perspektiven für ein eigenständiges Verständnis <strong>der</strong><br />

Architektur und Führung. In: Schmitz, C./Heitger, B./Gester, P. W. (Hg.): Managerie. Systemisches Denken und<br />

Handeln im Management. Heidelberg:Carl Auer, 253-251.<br />

Kasper, H./Meyer, M./Mayrhofer, W. (1998): Manager-Handeln nach <strong>der</strong> systemtheoretisch-konstruktivistischen<br />

Wende. In: Die Betriebswirtschaft 58, 603-621.<br />

Kasper, H./Meyer, M./Mayrhofer, W. (1999): Management aus systemtheoretischer Perspektive - eine<br />

Standortbestimmung. In: Mayrhofer, W. (Hg.): Einführung in die Managementlehre. Stuttgart:Schäffer Poeschel,<br />

161-209.<br />

Luhmann, N. (1981): Organisation und Entscheidung. In: Luhmann, N. (Hg.): Soziologische Aufklärung 3.<br />

Soziales System, Gesellschaft, Organisation. Opladen.<br />

Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt/Main.<br />

Luhmann, N. (1988a): Die Wirtschaft <strong>der</strong> Gesellschaft. Frankfurt/Main.<br />

Luhmann, N. (1988b): Organisation. In: Ortmann, G. (Hg.): Mikropolitik. Opladen:Westdeutscher Verlag, 165-<br />

186.<br />

Luhmann, N. (1994): Die Gesellschaft und ihre Organisationen. In: Scharpf, F. W. (Hg.): Systemrationalität und<br />

Partialinteresse. Festschrift für Renate Mayntz. Baden-Baden.<br />

Luhmann, N. (1998): Die Gesellschaft <strong>der</strong> Gesellschaft. Frankfurt/Main.<br />

Luhmann, N. (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen/Wiesbaden.<br />

Matul, C./Scharitzer, D. (2002): Qualität <strong>der</strong> Leistungen in NPOs. In: Badelt, C. (Hg.): Handbuch <strong>der</strong> Nonprofit<br />

Organisation. Strukturen und Management. Stuttgart:Schäffer-Poeschel, 605-632.<br />

Meyer, M. (1994): Ziele in Organisationen - Funktionen und Äquivalente von Zielentscheidungen. Wiesbaden:<br />

DUV-Gabler.<br />

7


Meyer, M./Al-Roubaie, A. (1996): Organisation <strong>der</strong> Kunst. Wie Kulturorganisationen Redundanz sichern und<br />

Umwelt beobachten. In: Soziale Systeme 2, 389-417.<br />

Meyer, M./Heimerl, P. (2000): Organisationale Verän<strong>der</strong>ung: Transformationsreife und Umweltdruck. In: Die<br />

Betriebswirtschaft 60, 169-183.<br />

Richter, G. (2001): Finanzierung <strong>der</strong> Freien Wohlfahrtspflege. www.unibwmuenchen.de/campus/paed/we4/sozialpolitik/studienrichtung.htm.<br />

Simsa, R. (2000a): Funktionen und Einflussformen von NPOs. In: Anheier, H. K. (Hg.): Nonprofit-<br />

Organisationen im Wandel: Herausfore<strong>der</strong>ungen, gesellschaftliche Verantwortung, Perspektiven. Linz.<br />

Simsa, R. (2000b): Gesellschaftliche Funktionen und Einflußformen von Nonprofit-Organisationen: eine<br />

systemtheoretische Analyse. Habil-Schrift Wien.<br />

Simsa, R. (2001): Gesellschaftliche Funktionen und Einflußformen von Nonprofit-Organisationen. Eine<br />

systemtheoretische Analyse. Frankfurt/Main: Peter Lang.<br />

Simsa, R. (2002a): NPOs und die Gesellschaft: Eine vielschichtige und komplexe Beziehung - Soziologische<br />

Perspektiven. In: Badelt, C. (Hg.): Handbuch <strong>der</strong> Nonprofit Organisation. Strukturen und Management.<br />

Stuttgart:Schäffer-Poeschel, 129-152.<br />

Simsa, R. (2002b): Strukturelle Kopplung: Die Antwort <strong>der</strong> Theorie auf die Geschlossenheit sozialer Systeme<br />

und ihre Bedeutung für die Politik. In: Schmalz-Bruns, R. (Hg.): Theorie <strong>der</strong> Politik. Niklas Luhmanns politische<br />

Soziologie. Frankfurt:Suhrkamp, 149-171.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!