05.08.2013 Aufrufe

MAGAZIN FÜR GEBÄUDE- UND ENERGIETECHNIK www.ikz.de

IKZ-HAUSTECHNIK - Seit 1872 erscheint IKZ-HAUSTECHNIK. Heute ist die „IKZ“ eine der führenden Fachzeitschriften der Sanitär-, Heizung-, Klima- und Gebäudetechnik in Deutschland und Medienpartner des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). IKZ-HAUSTECHNIK informiert zweimal monatlich Fachhandwerker und Entscheider im SHK-Handwerk, Fachgroßhändler und Hersteller. Sie überzeugt mit anspruchvollen, stets praxisorientierten Inhalten, die dem SHK-Profi wertvollen Nutzen für seine tägliche Arbeit garantieren. Nicht ohne Grund hat die „IKZ“ im Wettbewerbsumfeld die höchste verkaufte Auflage und die mit Abstand höchste Abonnentenzahl (rund 18.000 Abonnenten, IVW-geprüft).

IKZ-HAUSTECHNIK - Seit 1872 erscheint IKZ-HAUSTECHNIK. Heute ist die „IKZ“ eine der führenden Fachzeitschriften der Sanitär-, Heizung-, Klima- und Gebäudetechnik in Deutschland und Medienpartner des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).
IKZ-HAUSTECHNIK informiert zweimal monatlich Fachhandwerker und Entscheider im SHK-Handwerk, Fachgroßhändler und Hersteller. Sie überzeugt mit anspruchvollen, stets praxisorientierten Inhalten, die dem SHK-Profi wertvollen Nutzen für seine tägliche Arbeit garantieren. Nicht ohne Grund hat die „IKZ“ im Wettbewerbsumfeld die höchste verkaufte Auflage und die mit Abstand höchste Abonnentenzahl (rund 18.000 Abonnenten, IVW-geprüft).

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

steuern, die von einer (evtl. nur vorbeigehen<strong>de</strong>n)<br />

Person reflektiert wird. Eine Fehlspülung<br />

ist hierbei umso wahrscheinlicher,<br />

je heller die Kleidung<br />

<strong>de</strong>r Person ist.<br />

Einen Vorteil bieten<br />

vor diesem Hintergrund<br />

Spülsysteme,<br />

die sich während<br />

<strong>de</strong>r Durchführung<br />

von Reinigungsarbeiten<br />

(durch meist in weiße Arbeitskleidung<br />

gehüllte Reinigungskräfte) mittels<br />

mitgelieferter Fernbedienung in <strong>de</strong>n Reinigungsmodus<br />

versetzen lassen.<br />

Urinal-Spülsteuerung<br />

von <strong>de</strong>r Vorspülung bis zum<br />

Stadionprogramm<br />

Um mit elektronischen WC- und Urinal-Spülsystemen<br />

auch die erwartete Reduzierung<br />

<strong>de</strong>s Wasserverbrauchs zu erreichen,<br />

müssen je nach Art <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>nutzung<br />

auch die unterschiedlichen<br />

Frequentierungen berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei öffentlichen Sanitärräumen<br />

ist zunächst von einer hohen<br />

Benutzungsfrequenz auszugehen…<br />

Einige Anbieter haben <strong>de</strong>shalb in ihre Urinal-Spülsysteme<br />

eine automatische Anpassung<br />

<strong>de</strong>r Spülleistung integriert. Diese<br />

Funktion trägt<br />

Bezeichnungen<br />

wie „Stadionprogramm“<br />

o<strong>de</strong>r „Pausenprogramm“<br />

und<br />

reduziert bei erhöhterBenutzungsfrequenz<br />

die Spülmenge,<br />

wenn im Fußballstadion zur Halbzeit<br />

o<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>m Pausenklingeln in <strong>de</strong>r<br />

Schule die WC-Räu-<br />

me gestürmt wer<strong>de</strong>n.<br />

Tabelle 1 gibt<br />

eine Übersicht, welche<br />

Funktionen die<br />

aktuellen Urinal-<br />

Spülsysteme einiger<br />

Hersteller bieten.<br />

Wenn Armaturen<br />

und Spüleinrichtungen nicht mit<br />

<strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n berührt wer<strong>de</strong>n müssen, wird<br />

auch die Übertragung von Keimen und<br />

Neben Spitzen-Benutzungszeiten<br />

ist aber auch mit längeren<br />

Nutzungsunterbrechungen<br />

zu rechnen.<br />

SANItäR<br />

Sanitärausstattung<br />

Bakterien vermie<strong>de</strong>n. Wo berührungslose<br />

Armaturen nicht per Gesetz gefor<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n, wird <strong>de</strong>m Planungsgedanken<br />

zur Ausstattung von Sanitärräumen<br />

mit mo<strong>de</strong>rner und komfortabler Armaturentechnik<br />

oftmals das Kostenargument<br />

entgegengehalten. Erstaunlich ist dabei<br />

jedoch in manchen Fällen, dass an hochwertigen<br />

Ausstattungen wie Naturstein-<br />

Waschtischplatten und großformatigen<br />

Spiegeln offenbar nicht gespart wur<strong>de</strong>.<br />

Für alle öffentlich genutzten Sanitärräume<br />

in Schwimmbä<strong>de</strong>rn und Sportstätten,<br />

Gastronomie und<br />

Hotels, Veranstaltungs-<br />

und Freizeiteinrichtungen,<br />

Flughäfen, Bahnhöfen<br />

und Autobahnraststätten<br />

sollte<br />

die Ausstattung <strong>de</strong>r<br />

Handwaschbecken,<br />

WCs und Urinale mit berührungslosen Armaturen<br />

und Spülsystemen generell die<br />

erste Wahl sein. ■<br />

Juli 2013 IKZ-FACHPLANER 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!