05.08.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit Enterprise Application Integration - Grundlagen ...

Bachelorarbeit Enterprise Application Integration - Grundlagen ...

Bachelorarbeit Enterprise Application Integration - Grundlagen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darstellung Daten Funktion<br />

Realisierungsdauer kurz mittel lang<br />

Komplexität gering mittel hoch<br />

Flexibilität gering mittel hoch<br />

<strong>Integration</strong> auf Darstellungsebene ja nein nein<br />

<strong>Integration</strong> auf Datenebene nein ja ja<br />

<strong>Integration</strong> auf Funktionsebene nein nein ja<br />

Abb. 10: Vergleich der verschiedenen <strong>Integration</strong>smethoden<br />

4 Middlewarebasierte Architekturen<br />

– 18 –<br />

Die auf dem Markt verfügbaren EAI-Systeme basieren auf Middleware verschiedenster Art.<br />

Versuche, dieses heterogene Erscheinungsbild zu kategorisieren, führen zu vielen<br />

Klassifikationen mit unterschiedlichen Kriterien. Im Folgenden werden drei verschiedene<br />

Klassifikationsrichtungen vorgestellt.<br />

Klassifikation anhand von Merkmalen<br />

Serain schlägt eine Gliederung anhand folgender Kriterien vor:<br />

• Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen, da die angebundenen IV-Systeme häufig<br />

auf verschiedenen Plattformen laufen<br />

• Zuverlässigkeit des Datentransfers, zum Beispiel die der Nachrichten<br />

• Anpassung an die Bandbreite, da die Middleware als Rückgrat der Anwendung flexibel<br />

gegenüber hohem Nachrichtenaufkommen sein muss<br />

• Unterschiedliche Kommunikationsstrukturen, zum Beispiel 1:1 und 1:n<br />

• Namensräume, die Anwendungen unabhängig von Netzwerkadressen adressierbar machen<br />

• Transaktionskonzepte, um im Besonderen bei mehrstufigen Transaktionen eine Kontrolle<br />

zu gewährleisten. 26)<br />

26) In Anlehnung an Ließmann, H. (2000), S. 59f..<br />

M. w. N. Serain, D. (1999), S. 4-5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!