30.07.2013 Aufrufe

Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANATOMIE ...

Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANATOMIE ...

Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANATOMIE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INHALTSVERZEICHNIS</strong>:<br />

<strong>1.</strong> <strong>ANATOMIE</strong>...............................................................................................3<br />

<strong>1.</strong>1 Knöcherne Strukturen des Schultergürtels.............................................3<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>1 Glenohumeralgelenk..............................................................3, 4<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>2 Nebengelenke.........................................................................4, 5<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>3 Gelenkflächen............................................................................5<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>4 Gelenkkapsel..............................................................................6<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>5 Schulterdach...............................................................................7<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>6 Gelenkraum............................................................................7, 8<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>7 Fascien........................................................................................8<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>8 Sternoclaviculargelenk...............................................................8<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>9 Acromioclaviculargelenk...........................................................8<br />

<strong>1.</strong>2 Anatomie der Muskeln...........................................................................9<br />

<strong>1.</strong>2.1 M. supraspinatus..................................................................…..9<br />

<strong>1.</strong>2.2 M. subscapularis.............................…......................................10<br />

<strong>1.</strong>2.3 M. infraspinatus..............................................................…10, 11<br />

<strong>1.</strong>2.4 M rhomboideii minor und major........................................11, 12<br />

<strong>1.</strong>2.5 M. biceps brachii................................................................12, 13<br />

2. BIOMECHANIK / FUNKTIONELLE <strong>ANATOMIE</strong>...........................13<br />

2.1 Bewegungen im Schultergelenk...........................................................14<br />

2.2 Humeroscapularer Rhythmus...............................................................14<br />

2.3 Passive Strukturen................................................................................15<br />

2.3.1 Lig. glenohumerale superior……………………….……...…15<br />

2.3.2 Lig. Genohumerale medium…………..……………………...15<br />

2.3.3 Lig. Glenohumerale inferius..............................................15, 16<br />

2.4 Aktive Strukturen / Muskeln der Rotatorenmanschette...........16, 17, 18<br />

2.4.1 M. subscapularis.......................................................................18<br />

2.4.2 M. supraspinatus................................................................18, 19<br />

2.4.3 Caput longum m. biceps brachii...............................................19<br />

2.4.4 M. infraspinatus........................................................................20<br />

3. PATHOLOGIE........................................................................................20<br />

3.1 Rotatorenmanschettenläsion..........................................................20, 21<br />

3.2 Klinik....................................................................................................21<br />

3.3 Zusätzliche Untersuchungen................................................................21<br />

3.4 Rotatorenmanschettentests.............................................................21, 22<br />

3.5 Operationsmöglichkeiten.....................................................................23<br />

3.5.1 Intratendinöse oder transsosäre Sehnennaht............................23<br />

3.5.2 Plastische Rekonstruktion..................................................23, 24<br />

4. THERAPIE NACH PNF.........................................................................24<br />

4.1 Begriffserklärung................................................................................ 24<br />

4.2 Ziele von PNF.....................................................................................25<br />

4.3 Grundprinzipien...................................................................................25<br />

4.3.1 Exterozeptive Reize...........................................................25, 26<br />

4.3.2 Propriozeptive Reize..........................................................26, 27<br />

4.4 Techniken.............................................................................................27<br />

4.4.1 Allgemeine Ziele..................................................................... 27<br />

4.4.2 Spezielle Ziele..........................................................................28<br />

4.4.3 Agonistische Techniken...........................................................28<br />

4.4.4 Entspannungstechniken......................................................28, 29<br />

<strong>Seite</strong> 1


4.4.5 Antagonistische Techniken................................................29, 30<br />

4.5 Pattern................................................................................................. 30<br />

4.5.1 Scapulapattern....................................................................31, 32<br />

4.5.2 Armpattern...............................................................................32<br />

5. THERAPIE AN DER KLETTERWAND..............................................32<br />

5.1 Einführung....................................................................................32– 34<br />

5.2 Technische Vorraussetzungen..............................................................34<br />

5.2.1 Allgemein.................................................................................34<br />

5.2.2 Technische Merkmale der Kletterwand...................................35<br />

5.2.3 Technische Merkmale der Griff / Tritt – Elemente..................35<br />

5.3 Gefahrenpotential................................................................................ 36<br />

5.4 Verwendung und Auswahl von Griffen und Tritten............................36<br />

5.5 Belastungsdosierung......................................................................36, 37<br />

5.6 Ziele, Wirkungen und Vorteile des Kletterns......................................37<br />

5.6.1 Neuropsychologische Aspekte.................................................37<br />

5.6.2 Therapeutisches Potential des Kletterns.............................37, 38<br />

5.6.3 Psychologische Aspekte...........................................................39<br />

6. BEHANDLUNG.......................................................................................39<br />

6.1 Auswahlkriterien..................................................................................39<br />

6.2 Therapieablauf................................................................................39, 40<br />

6.3 Behandlung nach PNF..................................................................40 – 43<br />

6.4 Behandlung an der Kletterwand...................................................43 – 46<br />

6.5 Patientendaten/ -ergebnisse............................................................46, 47<br />

7. DISKUSSION...........................................................................................48<br />

8. EIGENE ERFAHRUNGEN....................................................................49<br />

9. Anhang......................................................................................................50<br />

10. Literatur / und Abbildungsverzeichnis............................................51, 52<br />

<strong>Seite</strong> 2


<strong>1.</strong> <strong>ANATOMIE</strong> DER SCHULTER<br />

Die Schulter ist anatomisch gesehen Teil einer funktionellen Einheit von<br />

Gelenken, welche zusammen den Schultergürtel bilden. An den Bewegungen im<br />

Schulterbereich sind sowohl echte Gelenke, das Schultergelenk (articulatio<br />

humeri), die beiden Schultergürtelgelenke (articulatio sterno clavicularis und<br />

articulatio acromio clavicularis), als auch die Nebengelenke (Subacromialgelenk<br />

und Scapulathoracalgelenk) beteiligt. Dieses System ist so konstruiert, dass es<br />

Bewegungen in allen Richtungen ermöglicht. So kann der Arm erst durch das<br />

Zusammenwirken von allen beteiligten Gelenken über die Horizontale erhoben<br />

werden [1, 2, 3].<br />

<strong>1.</strong> 1 Knöcherne Strukturen des Schultergürtels:<br />

Er besteht aus folgenenden Gelenken:<br />

<strong>1.</strong> Glenohumeralgelenk<br />

2. Sternoclaviculargelenk<br />

3. Acromioclaviculargelenk<br />

4. Scapulathoracalgelenk<br />

5. Subacromialgelenk<br />

<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 1 Glenohumeralgelenk:<br />

Das Glenohumeralgelenk wird aufgrund der Form seiner Gelenkkörper, trotz<br />

geringen Abweichungen von einer exakt geometrischen Kugelform, als<br />

Kugelgelenk angesehen. Es ist ein anatomisch und mechanisch einfaches<br />

(dreiachsiges) Kugelgelenk, dessen konkave Gelenkfläche (Cavitas glenoidalis),<br />

die von der Scapula gebildet wird, mit der konvexen Gelenksfläche des<br />

Humeruskopfes (Caput humeri) artikuliert und die senkrecht zueinander stehen.<br />

<strong>Seite</strong> 3<br />

Abb: 1: Darstellung der<br />

Schultergürtelgelenke von ventral


Die gegenüber der Gelenkfläche des Caput humeri drei- bis viermal kleinere<br />

Gelenkfläche der Scapula wird durch eine am Pfannenrand ansetzende<br />

faserknorpelige, an der Basis etwa 5mm breite Gelenklippe (Labrum glenoidale)<br />

etwas vergrößert. Dieses Missverhältnis in der Größe der artikulierenden<br />

Gelenkflächen ermöglicht zwar eine große Beweglichkeit, verringert aber<br />

aufgrund einer mangelnden knöchernen Führung die Stabilität im Gelenk. Da<br />

auch der Bandapparat nur schwach ausgebildet ist, gewährleistet v.a. die kräftige<br />

Schultermuskulatur die Stabilität im Gelenk. [1, 2, 3, 12]<br />

<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 2 Nebengelenke:<br />

Große Bedeutung für die freie Beweglichkeit der Schulter haben zwei Gleitlager,<br />

das subacromiale Nebengelenk und das scapulathoracale Gelenk. Diese dienen als<br />

Gleiträume. Sie werden vom lockeren Bindegewebe und Fettgewebe ausgefüllt<br />

und liegen zwischen den Fascien. Auch wenn sie normalerweise nicht als Gelenk<br />

betrachtet werden können, sind sie rein anatomisch und funktionell gesehen als<br />

solche zu bezeichnen.<br />

Das subacromiale Nebengelenk besteht aus den Bursae subacromialis et<br />

subdeltoidea, die die Gelenkhöhle bilden. In ihr gleiten bei Elevation des Armes<br />

über die Horizontale, der von der Supraspinatussehne überdachte proximale Teil<br />

des Humeruskopfes, sowie das Tuberculum majus humeri unter dem Schulterdach<br />

in die Fossa supraspinata. Die Bursa subacromiale in einen osteofibrösen Raum<br />

zwischen Fornix humeri und Caput humeri.<br />

Der subacromiale Raum ist dorsal weiter als ventral. In seinem hinteren Abschnitt<br />

verläuft die Infraspinatussehne. Der enge mittlere Abschnitt wird von der<br />

Supraspinatussehne eingenommen. Ventral zieht der kraniale Rand der<br />

Subscapularissehne unter dem Processus coracoideus.<br />

Als scapulathoracales Gelenk bezeichnet man den vom Bindegewebe ausgefüllten<br />

Raum zwischen M. serratus anterior und M. subscapularis. Dieses Gelenk<br />

ermöglicht die freie Verschiebbarkeit, der in den Muskelschlingen aufgehängten<br />

Scapula auf dem Thorax [1, 2]<br />

<strong>Seite</strong> 4


<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 3 Gelenkflächen:<br />

Abb. 2: Lage der Bursa<br />

subdeltoidea-subacromialis im<br />

subacromialen Raum<br />

Die Gelenkfläche des Humeruskopfes entspricht einem Drittel einer<br />

Kugeloberfläche, die drei bis viermal so groß ist wie die Cavitas glenoidalis. Der<br />

Flächenkontakt und damit auch die Gelenkstabilität ist am größten, wenn der<br />

obere Teil des Humeruskopfes mit der Cavitas glenoidalis artikuliert. Dies<br />

geschieht bei einer 90° Abduktionsstellung, welche auch „closed packed“ Stellung<br />

genannt wird. Die bikonkave Cavitas glenoidale ist nach lateral vorne und leicht<br />

nach oben gerichtet, wodurch eine Instabilität begünstigt wird. Die Stabilität wird<br />

jedoch etwas durch das Labrum glenoidale verbessert, das die Pfannenfläche<br />

vergrößert und dadurch die Konkavität verstärkt. Das Labrum steht mit der langen<br />

Bicepssehne im Bereich des Tuberculum supraglenoidale und mit der langen<br />

Tricepssehne im Bereich des Tuberculum infraglenoidale in Verbindung [2, 4]<br />

Abb. 3: Darstellung der Scapula mit Sicht auf die Gelenkfläche<br />

<strong>Seite</strong> 5


<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 4 Gelenkkapsel:<br />

Die fibröse Kapsel ist relativ weit, wodurch dem Humeruskopf eine große<br />

Bewegungsexkursion ermöglicht wird. Der Nachteil liegt im Verlust von passiver<br />

Stabilität. Die Kapsel ist schlaff, besitzt nur ganz schwache Bänder und daher<br />

muss die Stabilität durch die Rotatorenmanschette unterstützt werden.<br />

Im hinteren Bereich, der nicht von Bändern verstärkt ist, ist die Kapsel sehr dünn.<br />

Auf der Vorderseite wird die Gelenkkapsel durch drei Bandstrukturen (Ligg.<br />

Glenohumeralia superior, mediale und inferior), im kranialen Bereich durch das<br />

Lig. Coracohumerale verstärkt. Zusammen mit dem Acromion und dem Proc.<br />

Coracoideus bildet das Lig. Coracoacromiale das sog. Schulterdach (Fornix<br />

humeri), das die Lage des Humeruskopfes in der Pfanne sichert, gleichzeitig aber<br />

auch die Bewegungen des Humerus nach kranial begrenzt. Bei herabhängendem<br />

Arm weist die Gelenkkapsel im unteren, muskelfreien Bereich eine Aussackung<br />

auf (Recessus axillaris), die als Reservefalte, insbesondere bei<br />

Abspreizbewegungen dient. Bei länger bestehender Schonhaltung des Armes kann<br />

der Recessus axillaris verkleben bzw. atrophieren und eine erhebliche<br />

Bewegungseinschränkung nach sich ziehen. Die Gelenkhöhle des Schultergelenks<br />

ist mit den benachbarten Schleimbeuteln verbunden. Regelmäßig kommunizieren<br />

mit der Gelenkhöhle die Bursa subtendinea m. subscapularis und die Bursa<br />

subcoracoidea. Auch die Sehnenscheide der langen Bicepssehne (Vagina<br />

synovialis intertubercularis) tritt während ihres Verlaufes durch den Sulcus<br />

intertubercularis mit der Gelenkhöhle in Verbindung. [2, 3, 12]<br />

Abb. 4: Gelenkkapsel von ventral<br />

<strong>Seite</strong> 6


<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 5 Schulterdach (fornix humeri):<br />

Das Schulterdach sichert indirekt das Schultergelenk von oben und verhindert<br />

eine Luxation des Humeruskopfes nach kranial. Die knöchernen Bestandteile des<br />

Schulterdaches, Acromion und Processus coracoideus werden über das<br />

Ligamentum coracoacromiale miteinander verbunden. Das Acromion überdacht<br />

den hinteren untersten Teil des Humeruskopfes und wird durch den Processus<br />

coracoideus, der den vorderen Teil des Humeruskopfes überdeckt, vervollständigt.<br />

Das Ligamentum coracoacromiale ist ein starkes dreieckiges Band, welches als<br />

passive Verspannung dient. Der kräftige laterale Anteil zieht zwischen dem<br />

Acromion und der Spitze des Processus coracoideus, der schwächere mediale Teil<br />

inseriert an der Wurzel des Processus coracoideus.<br />

Der subacromiale osteofibröse Raum kann zum Engpass für die darin<br />

verlaufenden Sehnen, vor allem für die Supraspinatussehne werden. Das sehr<br />

starke knöcherne und ligamentäre Schulterdach steht etwas hervor und schützt<br />

dadurch den Humeruskopf und die Rotatorenmanschettensehnen vor direkter<br />

Gewalteinwirkung [1, 2]<br />

<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 6 Gelenkraum<br />

<strong>Seite</strong> 7<br />

Abb. 5: Schulterdach von kranial<br />

Aufgrund der lockeren und weiten Kapsel ist der Gelenkspalt sehr geräumig und<br />

formt eine Reihe von Buchten (Kapselausstülpungen). Die größte Bucht entsteht<br />

durch die Verbindung mit der Bursa subtendinea m. subscapularis, welche oft mit


der Bursa subcoracoidea kommuniziert. Weiters gehört auch die Vagina<br />

synovialis intertubercularis zu diesen Aussackungen. [1, 2]<br />

<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 7 Fascien:<br />

Die Muskeln des Schultergürtels sind jeweils von einigen meist kräftigen Fascien<br />

umhüllt, welche auch teilweise als Ursprungsfläche für Muskeln dienen und zur<br />

reibungsfreien Beweglichkeit der Muskeln untereinander beitragen. Diese Fascien<br />

sind auch miteinander verbunden, sodass bei Irritation einer Fascie die<br />

Nachbarstrukturen ebenfalls davon betroffen werden können.<br />

<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 8 Sternoklavikulargelenk:<br />

Die Articulatio sternoclavicularis ist ein Sattelgelenk, das Bewegungen des<br />

Schlüsselbeines in der Horizontalebene und Frontalebene zulässt. Die weite<br />

Gelenkkapsel, sowie der Discus articularis ermöglichen der Clavicula einen<br />

dritten Freiheitsgrad, wodurch eine leichte Rotation möglich ist. Die<br />

Kapsel wird durch die Ligg. Sternoclavicularia ant. und post. verstärkt. [5]<br />

<strong>1.</strong> <strong>1.</strong> 9 Akromioclaviculargelenk:<br />

Die Articulatio acromioclavicularis ist ein eiförmiges Gelenk, welches<br />

translatorische Bewegungen nach ventral und dorsal, sowie nach cranial und<br />

caudal ermöglicht. Die weite Gelenkkapsel wird durch das Lig.<br />

Acromioclaviculare und durch die Sehnen des M. deltoideus und des M. trapezius<br />

verstärkt.[5]<br />

<strong>Seite</strong> 8


<strong>1.</strong> 2 Anatomie der Muskeln:<br />

<strong>1.</strong> 2. 1 M. supraspinatus:<br />

Der M. supraspinatus wird zur Gänze von anderen Muskeln verdeckt. Er<br />

entspringt in der Fascia suprspinata und in der Fossa supraspinata, welche unter<br />

dem M. trapezius liegen. Seine Sehne zieht unter dem Fornix humeri und unter<br />

dem M. deltoideus kranial der Schultergelenkkapsel, mit der er verwachsen ist zur<br />

oberen Facette des Tuberculum majus. Die Loge des M. supraspinatus verbindet<br />

die Fossa supraspinata mit der subacromialen Region und bildet einen festen und<br />

unnachgiebigen Ring. [2, 6]<br />

Funktion:<br />

<strong>Seite</strong> 9<br />

Abb. 6: M. supraspinatus von lat. Ansicht<br />

Der M. supraspinatus hält den Humerus in der Pfanne, wirkt als Kapselspanner<br />

und abduziert den Arm zusammen mit dem M. deltoideus. Außerdem ist der M.<br />

supraspinatus ein wichtiger Muskel für die Führung im Schultergelenk, indem er<br />

eine Verlagerung des Humeruskopfes nach unten verhindert. [6]


<strong>1.</strong> 2. 2 M. subscapularis:<br />

Der M. subscapularis entspringt in der Fossa subscapularis und setzt mit seiner<br />

Sehne ventral der Schultergelenkskapsel verlaufend am Tuberculum minus und<br />

am proximalen Anteil der Crista tuberculi minoris an. Er überbrückt mit einigen<br />

Sehnenfasern den Sulcus intertubercularis. Seine Sehne ist mit der Vorderfläche<br />

der Gelenkkapsel verwachsen und verstärkt sie. Nahe seinem Ansatz findet sich<br />

zwischen ihm und der Gelenkkapsel die Bursa subtendinea m. subscapularis und<br />

zwischen ihm und der Basis des Processus coracoideus die Bursa subcoracoidea.<br />

Beide Gleitbeutel stehen mit dem Gelenkraum in Verbindung. [2, 6 ]<br />

Funktion:<br />

<strong>Seite</strong> 10<br />

Abb. 7: M. subscapularis von ventral<br />

Der M. subscapularis ist ein kräftiger, platter, dreieckiger Muskel, der als<br />

Innenrotator wirkt. Der kraniale Anteil des M. subscapularis unterstützt die<br />

Abduktion. Der elevierte Arm wird von ihm adduziert. [3]<br />

<strong>1.</strong> 2. 3 M. infraspinatus:<br />

Der M. infraspinatus hat seinen Ursprung in der Fossa infraspinata, der Spina<br />

scapulae und der Fascie infraspinata und zieht zum Tuberculum majus (mittlere<br />

Facette). Der M. infraspinatus lässt den Bereich des Collum scapulae als Gefäß-<br />

Nerven-Straße für den N. subscapularis und die Vasa subscapularis frei. Teilweise<br />

wird seine Sehne an der Fascia infraspinata entspringenden Pars spinalis m.


deltoideus überlagert und ist mit der Gelenkkapsel dorsal verwachsen. Der obere<br />

Rand der Sehne liegt noch im subacromialen Gleitraum und kann in diesem<br />

Bereich geschädigt werden. [2, 6]<br />

Funktion:<br />

<strong>Seite</strong> 11<br />

Abb. 8: Dorsalansicht<br />

Der obere Teil des M. infraspinatus beteiligt sich an der Abduktion des Armes.<br />

Der untere Teil unterstützt gemeinsam mit dem M. teres minor die Adduktion. Die<br />

außenrotatorische Wirkung beider Muskeln ist bei innenrotiertem Arm besonders<br />

groß. [6]<br />

<strong>1.</strong> 2. 4 M. rhomboideii minor und major:<br />

Die Mm. Rhomboideii entspringen von den Dornfortsätzen des 6. Halswirbels bis<br />

zu den Dornfortsätzen des 4. Brustwirbels und setzen am margo medialis scapulae<br />

an. Manchmal verschmelzen die beiden rhomboideei zu einem einheitlichen M.<br />

rhomboideus.


Funktion:<br />

<strong>Seite</strong> 12<br />

Abb. 9: M. rhomboideii von dorsal<br />

Beide Muskeln besitzen die gleiche Funktion. Sie pressen die Scapula an den<br />

Brustkorb und können die Scapula zur Wirbelsäule hin ziehen.<br />

<strong>1.</strong> 2. 5 M. biceps brachii:<br />

Der M. biceps brachii entspringt mit seinem Caput longum vom Tuberculum<br />

supraglenoidale und mit seinem Caput breve vom Processus coracoideus. Die<br />

beiden Köpfe vereinigen sich meist in Höhe des Ansatzes des M. deltoideus zum<br />

M. biceps. Der M. biceps setzt einerseits oberflächlich mit der Aponeurosis m.<br />

biceps brachii (Lacertus fibrosus) an der ulnaren Fascia antebrachii und<br />

andererseits tief an der Tuberositas radii an.<br />

Die Sehne des Caput longum zieht durch das Schultergelenk hindurch, gelangt im<br />

Sulcus intertubercularis in der Vagina synovialis intertubercularis auf den<br />

Humerus. Die Sehne des langen Bicepskopfes liegt vollständig von der Membrana<br />

synovialis umhüllt innerhalb des Gelenkraumes, sie ist daher intracapsulär aber<br />

extrasynovial. [2, 6]


Funktion:<br />

Abb. 10: Ventralansicht<br />

Mit dem Caput longum wirkt der M. biceps als Abduktor und als Innenrotator im<br />

Schultergelenk und mit dem Caput breve als Adduktor. Beide Köpfe zusammen<br />

unterstützen die Anteversion. Der Biceps trägt zur muskulären Sicherung des<br />

Schultergelenks bei, da er durch seine Kontraktion den Humeruskopf nach medial<br />

drückt.<br />

2. BIOMECHANIK / FUNKTIONELLE <strong>ANATOMIE</strong><br />

Die große Mobilität des Schultergelenkes fordert ihren Preis in der geringen<br />

passiven Stabilität, welche hauptsächlich durch die Muskulatur und in erster Linie<br />

durch die Rotatorenmanschette gewährleistet wird. So gesehen ist die Muskulatur<br />

aufgrund ihrer hohen und ständigen Anforderung prädisponiert für Verletzungen.<br />

<strong>Seite</strong> 13


2.1 Bewegungen im Schultergelenk:<br />

Als typisches Kugelgelenk besitzt das Schultergelenk drei senkrecht aufeinander<br />

stehende Hauptachsen. Somit sind drei Freiheitsgrade mit insgesamt sechs<br />

Hauptbewegungsrichtungen möglich. Ganz allgemein lassen sich die Bewegungen<br />

im Schultergelenk in Vertikal-, Horizontal-, und Rotationsbewegungen<br />

unterteilen. Bei Vertikalbewegungen wird der herabhängende Arm aus der<br />

Neutral-Null-Stellung in verschieden Richtungen des Raumes eleviert.<br />

Horizontalbewegungen führen den um 90° abduzierten Arm nach vorne bzw. nach<br />

hinten. Rotationsbewegungen sind in allen Positionen des Armes möglich. Das<br />

maximale Bewegungsausmaß bei den einzelnen Bewegungen wird jedoch immer<br />

durch eine Mitbewegung des Schultergürtels erreicht. [12]<br />

2.2 Humeroscapularer Rhythmus:<br />

<strong>Seite</strong> 14<br />

Abb. 11: Humeroscapularer Rhytmus<br />

Bei der Abduktion bewegen sich Arm und Scapula in einem Verhältnis von 2:1,<br />

d.h. z.B. bei einer Abduktion von 90° finden 60° im Humeroscapulargelenk und<br />

30° durch eine gleichzeitige Schultergürtelbewegung statt. Dieser<br />

²humeroscapularer Rhythmus“ setzt jedoch erst ein, wenn die Scapula bei der<br />

Abduktionsbewegung mitgeht. Bei Schultererkrankungen ist dieser Rhythmus<br />

gestört, häufig setzt die Drehbewegung der Scapula hierbei deutlich früher ein.<br />

Besonders eindrucksvoll sind Bewegungen der freien Gliedmaße bei vollständig<br />

versteiftem Schultergelenk. Hierbei kann der Arm alleine durch Bewegungen im<br />

Schultergürtel noch etwa um 40 – 60° abduziert werden, und ein Drittel der<br />

normalen Anteversion und Retroversion sind möglich. [12]


2. 3 Passive Strukturen:<br />

Das Schultergelenk (articulatio humeri) ist anatomisch gesehen ein echtes Gelenk,<br />

da Kontakt zwischen zwei knorpeligen Gelenkflächen besteht. Diese ossären<br />

Strukturen sind der Humeruskopf mit seiner konvexen Gelenkfläche und die<br />

konkave Cavitas glenoidalis, welche miteinander artikulieren. Hier möchte ich auf<br />

den Punkt <strong>1.</strong><strong>1.</strong>3. hinweisen.<br />

Der Humeruskopf weist eine Retrotorsion von 32° gegenüber der transversalen<br />

Achse des Humerusschaftes auf. Zuviel, bzw. zuwenig Retrotorsion kann die<br />

Stabilität ungünstig beeinflussen. Weiters bietet eine leichte Retroversionskippung<br />

des Glenoids von 7° dem artikulierendem Humeruskopf eine geringe zusätzliche<br />

Stabilität. [1, 4, 7]<br />

Die Kapselstabilität wird in gewissem Maße auch durch die glenohumeralen<br />

Ligamente gewährleistet. Ventral können wir drei Ligamente unterscheiden: [4]<br />

2. 3. 1 Ligamentum glenohumerale superior:<br />

Dieses Band verläuft parallel zur Bicepssehne von der Spitze des Labrum<br />

glenoidale kaudal zum Tuberculum minus, welches das Kaudalgleiten des<br />

Humeruskopfes in der Nullstellung verhindert.<br />

2. 3. 2 Ligamentum glenohumerale medium:<br />

Es entspringt vom Labrum und setzt lateral inferior am Tuberculum minus an und<br />

ist etwas schwächer ausgebildet. Befindet sich der Arm in Außenrotations- und<br />

leichter Abduktionsstellung, wird dieses Ligamentum gespannt.<br />

2. 3. 3 Ligamentum glenohumerale inferius:<br />

Für die ventrale Stabilität ist dieses Ligament das Wichtigste. Es verstärkt die<br />

Kapsel zwischen M. subscapularis und dem Ursprung der langen Tricepssehne.<br />

Bei der Abduktion / Außenrotation und maximaler Flexion / Außenrotation<br />

kommt es unter Spannung. Dieses Ligament entspringt anterior inferior vom<br />

Labrum und zieht zum Collum chirurgicum medial des Tuberculum minus.<br />

Die größtmögliche Spannung der Bänder macht gemeinsam mit dem<br />

größtmöglichem Gelenkflächenkontakt aus der Abduktionsstellung die am<br />

<strong>Seite</strong> 15


meisten gesicherte Stellung des Schultergelenks. Bei der Außenrotation werden<br />

alle drei Anteile des Ligamentum glenohumerale gespannt, im Gegensatz zur<br />

Innenrotation, wo alle Anteile entspannt sind. [4]<br />

2. 4 Aktive Strukturen:<br />

Vier Muskelgruppen kontrollieren die Schulterbewegung:<br />

Der M. deltoideus mit seinen drei Anteilen, die Rotatorenmanschette zusammen<br />

mit der langen Sehne des M. biceps brachii als funktionelle Untereinheit, die<br />

trunkuläre und die scapuläre Muskelgruppe.<br />

Wirken diese Muskeln zusammen und bewegen sie Schulterblatt und Arm,<br />

entstehen Scher- und Kompressionskräfte im Glenohumeralgelenk. Die<br />

Kompressionskraft, welche zentral in die Fossa glenoidalis wirkt, sorgt für die<br />

Gelenkstabilität. Parallel zur Gelenkfläche wirkt die Scherkraft, welche den<br />

Humeruskopf destabilisiert. Die resultierende Gesamtkraft aller beteiligten<br />

Muskeln führt zu einem kraftschlüssigen Gelenkflächenkontakt. [1, 8]<br />

Muskeln der Rotatorenmanschette:<br />

<strong>Seite</strong> 16<br />

Abb. 12: Die Rotatorenmannschette


Die Bezeichnung „Rotatorenmanschette“ wurde 1951 von dem englischen<br />

Chirurgen Moseley in der Literatur etwas falsch dargelegt. Er bezeichnete damit<br />

die Mm. Supraspinatus, infraspinatus, teres minor und subscapularis. Da aber der<br />

M. supraspinatus nur wenig rotiert, der M. infraspinatus und M. teres minor<br />

Außenrotatoren sind und der M. subscapularis eine Innenrotator ist, spricht daher<br />

Ravelli (1974) von einer Sehnenkappe. Für diese Sehnenkappe spielen die<br />

Gleitlager des Spatium subacromiale und des Spatium subdeltoideum eine<br />

wichtige Rolle. [2]<br />

Funktionelle Bedeutung:<br />

Die Rotatorenmanschette erfüllt zwei verschiedene Funktionen. Neben den<br />

spezifischen Funktionen der einzelnen Muskeln neutralisiert sie die<br />

Scherkraftwirkung sowohl des M. deltoideus – welcher bei 70° Armabduktion<br />

große Scherkräfte (Humeruskopf wird nach kranial gedrückt) und über 70°<br />

Abduktion eine Kompressionskraft ausübt – als auch des M. pectoralis major, M.<br />

latissimus dorsi und M. teres major. [1, 9]<br />

Die Rotatorenmanschettenmuskeln besitzen im Verhältnis kurze Muskelfasern,<br />

aber längere, breitere Sehnen, die über das Gelenk ziehen und aufgrund ihres<br />

transversalen Verlaufes sozusagen als „aktive Bänder“ bezeichnet werden können.<br />

Die Zugkraft der Rotatorenmanschettenmuskeln wirkt senkrecht zur Gelenkfläche<br />

der Scapula, sodass sie eine Kompressionskraft ausüben und den Humeruskopf in<br />

der Pfanne stabilisieren. Bei Bewegungen wird eine maximale Stabilität nur dann<br />

erreicht, wenn die Rotatorenmanschettenmuskeln, welche synergistisch arbeiten,<br />

optimal funktionieren, da sie für die genaue Platzierung des Humeruskopfes<br />

verantwortlich sind. [7, 8, 9]<br />

Ein gut funktionierender glenohumeraler Rhythmus ist für die Stabilität ebenso<br />

wichtig. Dabei spielt der M. serratus anterior eine wichtige Rolle, da er eine<br />

zeitgemäße Lateralrotation der Scapula fördert und so die Stabilität unterstützt.<br />

Das Ausmaß der Rotation im Glenohumeralgelenk entspricht nicht der<br />

Gesamtdrehbarkeit des Armes. Dazu kommt noch die Lageveränderung des<br />

Schulterblattes mit der Schulterpfanne, das heißt die Translationsbewegung nach<br />

lateral.<br />

<strong>Seite</strong> 17


Die rotatorische Mitbewegung der Scapula ist notwendig für den vollen<br />

Bewegungsumfang. Sie gewährleistet eine konstante Vorspannung der<br />

Rotatorenmanschettenmuskeln und verhindert ein Anschlagen des Humeruskopfes<br />

am Acromion. [8, 10, 11]<br />

Die Rotationsfähigkeit des Armes nimmt durch die Scapulabewegung ab 40 – 45°<br />

zu. Die Bewegung der Scapula nach medial wird durch die Mm. Rhomboideus<br />

und trapezius, eine Bewegung nach lateral wird durch die Mm. Serratus anterior<br />

und pectoralis minor, ausgeführt. [1, 4]<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Stabilität im<br />

Glenohumeralgelenk durch verschiedene Strukturen, deren<br />

gelenksstabilisierenden Wirkung von der jeweiligen Gelenksposition abhängt,<br />

erreicht wird.<br />

2. 4. 1 M. subscapularis:<br />

Der M. subscapularis kann in den ersten 60° Abduktion eine aktive Stabilität<br />

gewährleisten, da er dem Ventralgleiten des Humeruskopfes entgegenwirkt und<br />

das Kaudalgleiten fördert, wobei er sein Maximum an Zugkraft bei 90° erreicht.<br />

Ab 90° Abduktion liegt seine Sehne oberhalb des Zentrum des Humeruskopfes<br />

und wird bei gleichzeitiger Außenrotation gedehnt, wodurch er einer Luxation<br />

nach ventral nicht mehr effizient entgegenwirken kann.<br />

Der M. subscapularis ist der Gegenspieler zum M. infraspinatus. Neben seiner<br />

Rolle als Innenrotator fungiert er als Depressor und dezeleriert<br />

Außenrotationskräfte durch seine Anspannung. [1, 9]<br />

2. 4. 2 M. supraspinatus:<br />

Einer der wichtigsten Muskeln für die Stabilität des Glenohumeralgelenkes ist der<br />

M. supraspinatus, der seine optimale Aktivität bereits bei 30° Abduktion<br />

entwickelt und diese während des ganzen Abduktionsausmaßes beibehält.<br />

Außerdem dient er als Synergist der übrigen Muskeln der Rotatorenmanschette,<br />

wirkt den Scherkräften des M. deltoideus (Agonist) entgegen und zeigt sich<br />

besonders bei der Außenrotation doppelt so aktiv. Er wirkt einer nach unten<br />

gerichteten Luxation des Humeruskopfes entgegen, indem er den kranialen<br />

Kapselteil anspannt.<br />

<strong>Seite</strong> 18


Bislang wurde der M. supraspinatus als „Starter“ der Abduktionsbewegung<br />

angesehen. Jedoch hat es sich bei einem Experiment (durch Inaktiviertung des<br />

Muskels bei Blockade des N. suprascapularis) herausgestellt, dass er weder für die<br />

Abduktion generell, noch spezifisch für die Anfangsphase nötig ist. Der M.<br />

supraspinatus ist fähig, genau wie der M. deltoideus, eine vollständige Abduktion<br />

zu bewerkstelligen. Sein Aktivitätsmaximum liegt genauso wie für den M.<br />

deltoideus bei 90° Abduktion. Seine Ausdauer und Kraft sind quantitativ<br />

wesentlich für die Abduktion. [4, 8]<br />

2. 4. 3 Caput longum m. biceps brachii:<br />

Bei der Kontraktion des Biceps (z.B. bei einem Klimmzug) sind beide<br />

Muskelbäuche für die Aufrechterhaltung des Flächenkontaktes im Schultergelenk<br />

wichtig. Das Caput breve mit seinem Ursprung am Processus coracoideus hebt<br />

dabei den Humerus an, wodurch eine Luxation des Kopfes nach unten zusammen<br />

mit weiteren Muskeln (Caput longum des M. triceps, M. coracobrachialis, M.<br />

deltoideus) verhindert wird. Das Caput longum drückt zur gleichen Zeit das Caput<br />

humeri in die Pfanne, vor allem dann, wenn im Schultergelenk abduziert wird (da<br />

sich der lange Bicepskopf bei der Abduktion mitbeteiligt). Bei Läsionen der<br />

Bicepssehne wird die Abduktionskraft um ca. 20 % herabgesetzt. Der<br />

Spannungszustand der langen Bicepssehne ist in Mittelstellung und Außenrotation<br />

am größten. Bei Innenrotation jedoch ist die Wirkung des Muskels relativ gering,<br />

da der gestreckte intraartikuläre Verlauf sehr kurz ist. Bei der Umbiegung der<br />

langen Bicepssehne im Sulcus intertubercularis wird an dieser Stelle eine sehr<br />

hohe mechanische Belastung frei. Um dieser Beanspruchung standzuhalten, muss<br />

die Bicepssehne ausreichend mit Blut versorgt werden. [4, 7, 8]<br />

Funktionelle Bedeutung:<br />

• Während der Abduktion bis 90° besitzt er eine gelenksicherende und<br />

depressorische Wirkung.<br />

• Ab der Elevation über 90° beteiligt er sich mit ca. 15%<br />

• Bei der Außenrotation wirkt er gelenksichernd.<br />

• Bei der Anteversion sichert er den Gelenkschluss.<br />

<strong>Seite</strong> 19


2. 4. 4 M. infraspinatus:<br />

Durch seine Aktivität bei Flexion und Abduktion wirkt er als Depressor, weshalb<br />

er den auftretenden Scherkräften entgegenwirkt. Der M. infraspinatus ist kaum<br />

von Überlastungsschäden betroffen, ist aber biomechanisch sehr wichtig, da er der<br />

stärkste Außenrotator ist und so bei Insuffizienz zu einem Muskelungleichgewicht<br />

beiträgt. [7, 8]<br />

3. PATHOLOGIE<br />

3. 1 Rotatorenmanschettenläsion:<br />

Wie schon in der Anatomie erklärt wird die Rotatorenmanschette aus den Sehnen<br />

vom M. supraspinatus und infraspinatus, M. teres minor und M. subscapularis<br />

gebildet.<br />

Unter einer Rotatorenmanschettenruptur versteht man eine Rissbildung im<br />

Sehnenmantel der Rotatoren.<br />

Meist ist die Sehne des M. supraspinatus betroffen. Durch ihre Lage im<br />

subacromialen Raum und ihre schlechte Blutversorgung ist sie sehr häufig<br />

degenerativ verändert.<br />

Der akute Riss entsteht z. B. durch Sturz auf den ausgestreckten Arm und führt<br />

nachfolgend zu sehr starken Beschwerden.<br />

Bei dem sich langsam über lange Zeit entwickelnden Verschleiß der<br />

Rotatorenmanschette reicht oft ein kleiner Auslöser zur Ruptur der Sehne, die oft<br />

zu Anfang gar nicht bemerkt wird. Dann entwickeln sich chronische Beschwerden<br />

mit zunehmender Bewegungseinschränkung des Schultergelenks und sekundär<br />

entsteht eine Omarthrose.<br />

Bei jungen Menschern mit frischen Läsionen und ausgeprägter Symptomatik<br />

sowie bei Patienten, die beruflich ihren Arm sehr stark einsetzen müssen, z.B<br />

Über-Kopf-Arbeiten, wird die Rotatorenmanschette operativ rekonstruiert.<br />

Bei älteren Menschen mit Degeneration wird eher konservativ behandelt. [14]<br />

<strong>Seite</strong> 20


Je nach Ausprägung unterscheidet man:<br />

partielle Ruptur: Teilruptur, die die Sehnenplatte nicht in ganzer Dicke durchsetzt<br />

1a) partielle Ruptur der artikularseitigen Sehnen (Typ A-Ruptur)<br />

1b) partielle Ruptur der bursaseitigen Sehnen (Typ B-Ruptur)<br />

komplette Ruptur: Vollständige Ruptur einer Sehne in ganzer Dicke (Typ C-<br />

Ruptur)<br />

massive Ruptur: komplette Ruptur von mehr als einer Sehne und<br />

Defekt-Arthropathie: nahezu vollständiger Verlust der Rotatorenmanschette mit<br />

konsekutiver Arthrose und Instabilität [13]<br />

3. 2 Klinik:<br />

Deutlich bestehende Minderung der Kraft, vor allem bei der Abduktion gegen<br />

Widerstand.<br />

3. 3 Zusätzliche Untersuchungen:<br />

• Sonographie: fehlende Sehnendarstellung – sogenannte Humerusglatze (z.<br />

B. bei Sehnenrissen)<br />

• Röntgen: Hochstand des Humerus, da die Sicherung nach kranial wegfällt.<br />

• Arthrographie: Bei kompletten Rupturen kommt es zur Kommunikation<br />

zwischen Gelenkraum, Bursa und Subacromion [3, 8]<br />

3. 4 Rotatorenmanschettentests:<br />

• Supraspinatustest nach Jobe<br />

Dabei hält der Patient beide Arme gestreckt in 90 Grad Abduktion, 30<br />

Grad Horizontalflexion und IR, sodass die Daumen zu Boden zeigen. Der<br />

Untersucher übt Druck von oben auf die Unterarme aus. So testet man die<br />

Haltefunktion des M. Supraspinatus. Gibt der Patient ohne Schmerz dem<br />

Druck nach, so liegt eine Ruptur der Supraspinatussehne vor.<br />

<strong>Seite</strong> 21


(drop arm sign) Gibt der Patient dem Druck aufgrund von Schmerzen<br />

nach, handelt es sich eher um eine Supraspinatustendopathie.<br />

Völliger Verlust der Abduktionskraft spricht für eine komplette<br />

Rotatorenmanschettenruptur[30].<br />

• 0-Grad-Abduktionstest gegen Haltewiderstand:<br />

Schmerz ist ein Hinweis auf eine Läsion der Supraspinatussehne, seltener<br />

eine Hinweis auf Läsion des m. deltoideus[30].<br />

• Außen- und Innenrotationstests bei 0-Grad und 90-Grad Abduktion<br />

Bei rechtwinklig abgebeugtem Ellbogen und adduziertem, bzw. 90-Grad<br />

abduziertem Arm wird gegen Widerstand außen, bzw. innen gedreht.<br />

Geprüft werden dabei Außenrotatoren (M. supraspinatus, M. infraspinatus)<br />

bzw. Innenrotatoren (M. subscapularis).<br />

• Horizontal-Abduktions-Test:<br />

Bei Gegenhalt gegen die Abduktion des nicht rotierten Oberarms wird der<br />

mittlere Anteil des M. Deltoideus geprüft.<br />

Oberarm in leichter IR: Gegenhalt von dorsal gegen die Abduktion und<br />

Extension: Überprüfung des M. Deltoideus (hinterer Anteil)<br />

Oberarm in leichter AR: Gegenhalt von ventral an der Beugeseite des<br />

Oberarms gegen die Abduktion und Flexion: Überprüfung des M.<br />

Deltoideus (vorderer Anteil).<br />

• Impingementtest nach Neer:<br />

Eine Hand des Untersuchers fixiert die Scapula, während die andere den<br />

Arm des Patienten ruckartig nach vorne seitlich (in der Scapulaebene)<br />

hebt. Bei positivem Impingementsyndrom kommt es durch die<br />

subacromiale Einklemmung zu einem ausgeprägtem Bewegungsschmerz.<br />

[3]<br />

<strong>Seite</strong> 22


3. 5 Operationsmöglichkeiten:<br />

Intratendinöse oder transossäre Sehnennaht<br />

Plastische Rekonstruktion<br />

Beide Operationen werden mit einer subakromialen Dekompression durchgeführt.<br />

Die Erweiterung des subakromialen Raums soll eine postoperative Reruptur durch<br />

Anstoßen des Tuberculum majus am Akromion verhindern.<br />

3. 5. 1 Intratendinöse oder transossäre Sehnennaht:<br />

Ind: Akute traumatisch bedingte Rupturen bei jüngeren Patienten<br />

Chronisch degenerative Rupturen im mittleren Lebensalter<br />

Operatives Vorgehen:<br />

- Nach Spaltung des M.deltoideus und Resektion des Ligamentum<br />

coracoacromiale wird eine Akromionplastik durchgeführt<br />

Nach Darstellung des Ansatzbereichs der Muskeln der Rotatorenmanschette<br />

weiteres Vorgehen je nach Stärke der Sehnenruptur:<br />

Kleinere Teilrupturen der Sehnen werden intratendinös zusammengenäht<br />

Größere und knochennahe Sehnenrupturen werden durch transossäre Naht<br />

refixiert.<br />

Oberhalb der Sehnenansätze wird am Tuberculum majus eine Knochenrinne<br />

gemeißelt.<br />

Durch knöcherne Bohrkanäle werden die Sehnenfäden gezogen und dadurch die<br />

Sehne in der knöchernen Rinne refixiert.<br />

Zum Schluss wird das Lig. Coracohumerale durchtrennt.<br />

3. 5. 2 Plastische Rekonstruktion:<br />

Ind: Stark ausgeprägte Ruptur der Rotatorenmanschette bei jüngeren Patienten,<br />

bei denen weder eine intratendinöse noch eine transossäre Naht der rupturierten<br />

Sehnen zum Erfolg geführt hat.<br />

Operatives Vorgehen:<br />

Das Ligamentum coracoacromiale wird reseziert.<br />

<strong>Seite</strong> 23


Durch Einschneiden der Sehnen des M. subscapularis entsteht ein kranialer<br />

Sehnenlappen. Dieser wird mit dem rupturierten Teil der Sehne des M.<br />

supraspinatus vernäht.<br />

Liegt der Sehnenrupturdefekt weiter dorsolateral, wird durch Einschneiden der<br />

Sehne des M. infraspinatus und evtl. des M. terers minor ein Sehnenlappen<br />

geformt. Dieser Sehnenlappen wird nach kranial in den Rupturdefekt verschoben<br />

und transossär fixiert.<br />

Bei sehr großen Defekten können Sehnenteile des M. infraspinatus und des M.<br />

subscapularis kombiniert in den Defekt verschoben und transossär fixiert werden.<br />

[14]<br />

4. THERAPIE NACH PNF<br />

PNF = PROPRIOZEPTIVE NEUROMUSKULÄRE FAZILITATION<br />

Die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine<br />

Ganzkörperbehandlung und wurde von der amerikanischen Physiotherapeutin<br />

Maggie Knott und dem Physiologen Herman Kabat in den 40-iger Jahren<br />

entwickelt. Durch PNF soll wieder ein Zusammenspiel zwischen Muskeln und<br />

Nerven erreicht werden. [16]<br />

4. 1 Begriffserklärung:<br />

P = Propriozeption = Die Propriozeptoren, auch sensorische Rezeptoren für die<br />

Tiefensensibilität genannt, nehmen Informationen über Haltung und Bewegung<br />

des Körpers auf und leiten diese u. a. zum Kleinhirn und zur Großhirnrinde<br />

weiter. = Eigenwahrnehmung<br />

N = Neuromuskulär = Das Zusammenwirken von Muskeln und Nerven<br />

F = Fazilitation = etwas einfacher machen, etwas erleichtern; z.B. dem Patienten<br />

eine Bewegung erleichtern<br />

<strong>Seite</strong> 24


4. 2 Ziele von PNF:<br />

Durch eine spezielle Übungstherapie, bei der der Therapeut dem Patienten<br />

Widerstände gibt, werden Muskulatur und deren neurologische Ansteuerung<br />

trainiert. Ziel der Behandlung ist es mittels Stimulation der Rezeptoren durch<br />

bestimmte Techniken (Initial Stretch, Stretch, Restretch,.. – diese Techniken<br />

werden später noch behandelt) die Weiterleitung Nerv / Muskel und damit die<br />

Bewegung zu erleichtern. Bewegt wird in sogenannten „Diagonalen“, die in<br />

abstrakter Form Alltagsbewegungen simulieren und damit komplexe<br />

Bewegungsmuster ansprechen. Somit ist das Ziel eine Verbesserung der<br />

Beweglichkeit, eine Verbesserung der Stabilität, eine physiologische<br />

Bewegungsführung, eine Ausdauerverbesserung und das Stimulieren von<br />

koordinierten Bewegungen. [15]<br />

4. 3 Grundprinzipien:<br />

4. 3. 1 Exterozeptive Reize:<br />

• taktiler Reiz<br />

• verbaler Reiz<br />

• visueller Reiz<br />

Taktiler Stimulus – Manueller Kontakt: Dieser wird mit dem „Lumbrikalen Griff“<br />

durchgeführt. Er wird nach Ziel und Fazilitation adaptiert, hilft der<br />

Kommunikation zwischen Therapeut und Patienten und erteilt dem Patienten<br />

Information.<br />

Verbaler Stimulus: Durch die Modulation der Stimme kann der Therapeut<br />

beruhigend, Tonus senkend oder aktivierend, motivierend auf den Patienten<br />

einwirken. Die vom Ohr aufgenommenen Informationen werden nicht nur zum<br />

Kortex weitergeleitet sondern auch zu den Strukturen, die dem limbischen System<br />

zugeordnet werden. Dieses ist an der Steuerung von emotionellen<br />

Verhaltensweisen, Orientierungs- und Aufmerksamkeitsreaktionen sowie<br />

Lernprozessen beteiligt.<br />

<strong>Seite</strong> 25


Man unterscheidet drei Arten des verbalen Kommandos:<br />

- Präparationskommando: Hier wird dem Patienten das Bewegungsziel<br />

vermittelt. Dadurch kann die Bewegung im Voraus geplant und vorbereitet<br />

werden.<br />

- Aktionskommando: Während der Bewegung beruhigt oder feuert man den<br />

Patienten an, erteilt ihm aber keine Information.<br />

- Korrekturkommando / Feedback: Dem Patienten wird der Fehler gezeigt<br />

und zugleich eine Verbesserung erklärt.<br />

Visueller Stimulus: Die Augenbewegung stimuliert die Kopfbewegung. Um eine<br />

verstärkte Irradiation zu erhalten ist es wichtig den Patienten in die<br />

Bewegungsrichtung sehen zu lassen. Visuelle Informationen sind wichtig für das<br />

motorische Lernen. Der Patient wird unterstützt die Bewegung zu initiieren<br />

(Feedforward) und auch das Ergebnis zu sehen (Feedback).<br />

4. 3. 2 Propriozeptive Reize:<br />

• optimaler Widerstand<br />

• Approximation<br />

• Traktion<br />

• Vordehnung<br />

• Irradiation<br />

• Pattern<br />

• Timing<br />

• Bodymechanink<br />

Optimaler Widerstand: Dient zur Förderung der Muskelaktivität, um die<br />

Bewegung zu fazilitieren und die neurale Innervation zu steigern. Die Intensität<br />

hängt von der zur Verfügung gestellten Möglichkeit des Patienten und vom<br />

angestrebten Behandlungsziel ab.<br />

<strong>Seite</strong> 26


Irradiation / Bahnung: Durch die Ausbreitung von Nervenimpulsen im gesamten<br />

Nervensystem mit gezielter Reizsetzung kommt es zu einer Bahnung der<br />

Bewegung.<br />

Gelenkstimulation:<br />

- Approximation: Durch die Stimulation der Gelenkrezeptoren durch<br />

Approximation wird die periartikuläre stabilisierende Muskulatur aktiviert.<br />

- Traktion: Diese wird häufig zur Fazilitation von Bewegungen eingesetzt.<br />

Bewegungsmuster / Patterns: Die Patterns sind mehrdimensionale, grobe bzw.<br />

vereinfachte Bewegungsmuster, Bewegungssynergien. Diese Bewegungsmuster<br />

entsprechen der physiologischen Bewegung, die im Alltag gut zu erkennen sind.<br />

Z. B. Tennis spielen, ein Glas in das Regal stellen, etc.<br />

Timing: Dies ist eine zeitliche Reihenfolge der Bewegung und wird zielorientiert<br />

und aufgabenspezifisch geplant.<br />

Bodymechanik / Bodyposition: Eine gute Körpermechanik ermöglicht dem<br />

Patienten eine ökonomische Bewegung durchzuführen. Der Therapeut steht in<br />

Bewegungsrichtung und kann so den optimalen, angepassten Widerstand und die<br />

Bewegungsrichtung geben.<br />

4. 4 Techniken:<br />

4. 4. 1 Allgemeine Ziele:<br />

Ziel der PNF Techniken ist, funktionelle Bewegung durch Fazilitation, Inhibition,<br />

Kräftigung und Entspannung zu fördern. Da Bewegungen im Alltag mit<br />

verschiedenster Muskelaktivität durchgeführt werden, verwendet auch PNF<br />

konzentrische, exzentrische und statische Kontraktionsformen. Die Techniken<br />

werden auf die Bedürfnisse abgestimmt und dem Therapieziel entsprechend<br />

gewählt und angewendet.<br />

<strong>Seite</strong> 27


4. 4. 2 Spezielle Ziele:<br />

- Bewegung einleiten<br />

- Bewegung lernen<br />

- Funktionelles Training<br />

- Schmerzen lindern<br />

- Entspannung<br />

- Bewegungsumfang<br />

- Kräftigung<br />

- Koordination<br />

4. 4. 3 Agonistische Techniken:<br />

Rhytmische Bewegungseinleitung:<br />

Diese Technik dient dem Erlernen einer Bewegung, unterstützt die Initiierung<br />

einer Bewegung, verbessert die Koordination und das Bewegungsgefühl und hilft<br />

den Tonus und die Bewegungsgeschwindigkeit zu regulieren.<br />

Die Durchführung erfolgt in vier Phasen, der passiven Phase, der assistiven Phase,<br />

der resistiven Phase und abschließend der selbstständigen Phase.<br />

Agonistische Umkehr:<br />

Bei dieser Technik werden Exzentrik, Konzentrik und Isometrik ohne<br />

Spannungsverlust kombiniert. Sie hilft die Muskulatur zu kräftigen, verbessert die<br />

intra- und intermuskuläre Kontrolle und trainiert funktionell.<br />

Die exentrische Muskelaktivität erfolgt sinnvollerweise nach einer konzentrischen<br />

oder statischen Kontraktion.<br />

4. 4. 4 Entspannungstechniken:<br />

Contract Relax:<br />

Diese Technik verwendet man um die Muskulatur zu entspannen, den Tonus zu<br />

regulieren und die Beweglichkeit zu vergrößern.<br />

<strong>Seite</strong> 28


Dabei spannt der Patient die verkürzte Muskulatur gegen Widerstand am<br />

Bewegungsende an, wobei etwas Bewegung zugelassen wird. Nach dieser<br />

konzentrischen Anspannung folgt eine Entspannung für einige Sekunden und<br />

dann wird wieder in die eingeschränkte Bewegung weiterbewegt.<br />

Hold Relax:<br />

Auch diese Technik entspannt die Muskulatur, dehnt die Muskulatur, ermöglicht<br />

eine Bewegungserweiterung und vermindert Schmerzen die durch hypertone<br />

Muskulatur entstehen kann.<br />

Die Durchführung ist dieselbe wie bei Contract Relax, nur das bei der<br />

konzentrischen Anspannung des Patienten keine Bewegung zugelassen werden<br />

darf.<br />

4. 4. 5 Antagonistische Techniken:<br />

Dynamische Umkehr:<br />

Hiert wechselt konzentrische Muskelaktivität der Agonisten ohne<br />

Spannungsverlust in eine konzentrische Aktivität der Antagonisten.<br />

Sie vergrößert das Bewegungsausmaß, verbessert die intermuskuläre<br />

Koordination, erlernt den Bewegungswechsel, verbessert die Kraftausdauer und<br />

reguliert den Tonus.<br />

Stabilisierende Umkehr:<br />

Dies ist wiederum ein Wechsel der Muskelkontraktion zwischen der Agonisten<br />

und der Antagonisten ohne Spannungsverlust.<br />

Die Technik ermöglicht eine Verbesserung der Stabilität und der<br />

Haltungskontrolle, der statische Kraft und der Koordination von Agonist und<br />

Antagonist.<br />

Es wird Widerstand in alle Richtungen gegeben, wobei der Therapeut diese<br />

Widerstände mit der Abwechslung seiner Hände proximal und distal steuert. Der<br />

Patient muss versuchen die Ausgangsstellung zu halten.<br />

<strong>Seite</strong> 29


Rhytmische Stabilisation:<br />

Dasselbe wie bei der stabilisierenden Umkehr nur ohne Griffwechsel. Der<br />

Unterschied besteht dann in der Muskelaktivität wobei man hier nicht den<br />

Wechsel von Agonist zu Antagonist sonder eine Co-Kontraktion hat.<br />

4. 5 Pattern<br />

Bei PNF – Pattern handelt es sich um festgelegte Bewegungen die entlang der<br />

Runpfdiagonalen ablaufen. Diese mehrdimensionale Bewegungen entstehen durch<br />

die Kombination von Flexion / Extension und Abduktion / Adduktion. Die<br />

Rotation, der Schlüssel zur Bewegung entsteht durch die anatomische Anordnung<br />

der Muskulatur.<br />

Das Bewegungsmuster wird immer nach der Endbewegung benannt.<br />

Es gibt drei Hauptkomponenten der Bewegung im proximalen Gelenk, der<br />

Extremitäten:<br />

• Extension / Flexion<br />

• Abduktion / Adduktion<br />

• Innenrotation / Außenrotation<br />

PNF Pattern sind eines der Grundprinzipien, die als therapeutische Werkzeuge<br />

eingesetzt werden können.<br />

Man verwendet diese Pattern um funktionelle Bewegungen, z. B Haare kämmen,<br />

zu üben, um über Irradiation eine funktionelle Bewegung auszulösen, z. B.<br />

Standbeinphase verursacht am kontralateralen Bein die Schwungbeinphase, um<br />

strukturelle Veränderungen am Körper zu erreichen: Dehnen, Tonussenken,<br />

Neuromobilisation, und zur Fazilitation von Bewegungsübergängen.<br />

<strong>Seite</strong> 30


4. 5. 1 Scapulapattern<br />

Der Sinn der Beweglichkeit der Scapula liegt in der Erweiterung des<br />

Bewegungsausmaßes der oberen Extremität, da sich bei einer<br />

Bewegungsänderung der Scapula auch die Cavitas glenoidales verändert.<br />

Eine physiologische Beweglichkeit der Scapula ist Vorraussetzung für eine<br />

endradige Bewegung im Schultergelenk.<br />

Bei Flexion des Armes bewegt die Scapula in Elevation, bei Extension in<br />

Depression. Bei Adduktion des Armes bewegt die Scapula nach anterior, bei<br />

Abduktion nach posterior.<br />

Der gesamte Schultergürtel arbeitet wie ein Articulatio multiplex. Muskulär ist die<br />

Scapula mit dem Thorax, der HWS, BWS, dem Humerus sowie mit dem<br />

Zungenbein verbunden. Eine artikuläre Verbindung gibt es zwischen Scapula und<br />

Humerus sowie der Clavicula.<br />

Für eine physiologische Armbewegung ist der scapulothorakale Rhythmus von<br />

größter Bedeutung und Voraussetzung. Kräfte die über den Arm einwirken<br />

werden auch über die Scapula an den Rumpf weitergeleitet.<br />

Ziele des Scapulapatterns:<br />

- Koordination im scapula – thorakalen Gleitlager<br />

- Tonusbeeinflussung im Nacken-, Hals- und Schulterbereich<br />

- Beeinflussung der Schultermuskulatur, Verbesserung der Biomechanik<br />

- Beeinflussung der Rumpf, Bein und Armmuskulatur durch Irradiation<br />

- indirekte Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen<br />

- Initiierung von Bewegungsübergängen<br />

- Verbesserung der Schulterbeweglichkeit<br />

- Beeinflussung der HWS und BWS<br />

<strong>Seite</strong> 31


Die Pattern der Scapula verlaufen entlang zweier Diagonalen:<br />

• posteriore Elevation<br />

• anteriore Elevation<br />

• posteriore Depression<br />

• anteriore Depression<br />

4. 5 .2 Armpattern:<br />

Die Ziele des Armpattern sind wiederum die gleichen, die ich oben schon<br />

beschrieben habe.<br />

• Flexion / Abduktion / Außenrotation<br />

• Extension / Adduktion / Innenrotation<br />

5. THERAPIE AN DER KLETTERWAND<br />

5. 1 Einführung<br />

Das moderne Sportklettern stellt die Grundlage für ein Therapiekonzept im<br />

Rahmen der Trainingstherapie bei orthopädisch - traumatologischen und<br />

chronisch - degenerativen Beschwerdebildern dar.<br />

Anfang der 90er Jahre sind die ersten Verknüpfungen in Hinblick auf die<br />

Klettertherapie entstanden. Durch zahlreiche Kletterstunden am Fels und an der<br />

Kunstwand wurde die Idee geboren, das Klettern und die Therapie zu verbinden.<br />

Konzepte und Analysen wurden immer konkreter. Erste Therapiekletterwände<br />

wurden gebaut und Patienten konnten mit Erfolg daran behandelt werden. Daraus<br />

entwickelt sich kontinuierlich das therapeutische Klettern an der Kletterwand.<br />

[21]<br />

<strong>Seite</strong> 32<br />

Abb13.: Scapulapattern in<br />

<strong>Seite</strong>nlage


Leider gibt es noch wenig wissenschaftlichen Studien oder Literatur über das<br />

therapeutische Klettern. Aus diesem Grund kann man nur von eigenen<br />

Überlegungen, Erfahrungen und von Therapeuten die sich bereits seit längerer<br />

Zeit damit beschäftigen, berichten.<br />

Das therapeutische Klettern hat seinen Ursprung im Bouldern. Als Bouldern<br />

bezeichnet man das seilfreie Klettern in Absprunghöhe.<br />

Entscheidend für die Anwendung dieser „Risikosportart“ im Rahmen der<br />

Therapie ist die Umsetzung einzelner Elemente des Kletterns in ein sicheres<br />

therapeutisches Konzept. Durch diese Maßnahme lässt sich das Gefahrenpotential<br />

für den Patienten auf das Niveau einer funktionsgymnastischen<br />

Sprossenwandübung reduzieren, ohne jedoch auf wichtige neurophysiologische<br />

und motivationale Aspekte verzichten zu müssen.<br />

Klettern ist von grundlegender Bedeutung im Rahmen der motorischen<br />

Entwicklung und Vertikalisation des Menschen. Es stellt ein elementares<br />

motorisches Basisprogramm zum Aufbau der Muskulatur und der Koordination<br />

der komplexen Muskelketten dar. Diese komplexe Verschaltung ist das<br />

Fundament für Bewegungen in der Vertikalen (stehen, gehen) und ist die<br />

Grundlage für feinabgestufte Zielbewegungen in offenen Funktionsketten.[24]<br />

In Bezug auf die Trainingstherapie bietet das Klettern somit einerseits positive<br />

biomechanische Ansätze in Hinblick auf die Belastung und Beanspruchung des<br />

Bewegungsapparates (geschlossenes System), sowie wichtige<br />

neurophysiologische Ansätze zur Wiederherstellung von neuromuskulären<br />

Störungen bei traumatischen bzw. chronischen Beschwerden.<br />

Auch die nicht direkt durch Verletzung oder Operation betroffene Muskulatur<br />

erfährt in der postoperativen Frühphase schwere reaktive Veränderungen in Bezug<br />

auf ihr Kraft- und Koordinationsverhalten.<br />

Eine Bewertung der den Störungen offensichtlich zu Grunde liegenden<br />

neurophysiologischen Abläufen verdeutlicht, dass die Funktionsstörung nicht<br />

reflektorisch auf spinaler Ebene entstehen, sondern das affektiv gefärbte zentral<br />

venöse bedingte Ansteuerungsstörungen der Muskulatur eine entscheidende Rolle<br />

spielen.<br />

<strong>Seite</strong> 33


Angesichts dieser Genese ist es erforderlich, in der frühpostoperativen Phase<br />

spezifische, auf eine schnellstmögliche Wiederherstellung der normalen<br />

Ansteuerungsfähigkeit der Muskulatur, abgestimmte Bewegungsprogramme zu<br />

entwickeln. [26]<br />

Das therapeutische Klettern ist ein hocheffizientes motorisches Training<br />

hinsichtlich der Anbahnung und Wiederherstellung von posturaler bzw.<br />

stützmotorischer Aktivität. Dies ist die Grundvoraussetzung für kontrollierte<br />

zielmotorische Leistungen.<br />

Es entspricht zunächst einer neuromuskulären Behandlungstechnik zur<br />

Optimierung und Reorganisation von gestörten Bewegungsmustern im Sinne einer<br />

Wiederherstellung der normalen Ansteuerungsfähigkeit der Muskulatur.<br />

Die bereits erwähnten motivationalen Aspekte können die Grundlage schaffen,<br />

welche eine optimale Compliance des Patienten für die Neurofunktionelle<br />

Klettertherapie gewährleistet.<br />

Das Klettern bietet somit nicht nur die Voraussetzungen für die Ergänzung einer<br />

funktionell orientierten Rehabilitation, sondern birgt ebenso das Potential einer<br />

gesundheitsfördernden Maßnahme, die über die Rehabilitation hinaus zu einer<br />

langfristigen Verhaltensänderung führen kann.<br />

Durch den anspruchsvollen Bewegungsablauf wird der Patient mental gefördert.<br />

So kommt es automatisch zu einer Verbesserung der Körperwahrnehmung und<br />

Konditionierung.<br />

Es gibt eine Abwechslung zwischen geistlichem und körperlichem Training.<br />

„Beim Klettern spielt sich vieles im Hirn ab und nicht nur im Muskel“, sagt<br />

Sportarzt Dr. Straub. [20]<br />

5. 2 Technische Voraussetzungen:<br />

5. 2. 1 Allgemein:<br />

Das therapeutische Klettern findet an künstlichen Kletterwänden statt.<br />

<strong>Seite</strong> 34


5. 2. 2 Technische Merkmale der Kletterwand:<br />

Material: Holz<br />

Größe: mind. 265 x 125 cm<br />

Befestigung: Die Befestigung erfolgt mit speziellen Klappschanieren an die Wand<br />

oder Decke. Mit einer Kette kann die Wandneigung verändert werden.<br />

Lochraster: 15 x 15 cm mit Einschlaggewinden. Dieses therapiespezifische Raster<br />

ist wichtig für die individuelle Anpassung an die Körpergröße,<br />

Bewegungseinschränkung und Haltungsabweichung des Patienten.<br />

Dadurch werden auch stereotype Bewegungsabläufe ermöglicht, das heißt eine<br />

Folge gleicher Kletterzüge, so dass Üben oder Trainieren nach dem<br />

Wiederholungsprinzip durchgeführt werden kann.<br />

5. 2. 3 Technische Merkmale der Griff / Tritt – Elemente:<br />

Material: Quarzsand / Kunstharz<br />

Größe: Für die Therapie werden nur L und XL Griffe verwendet.<br />

Belastbarkeit: Bei der Prüfung des TÜV im Frühjahr 2000 wurden 150 kg<br />

Bruchlast und Ausreißkraft vorausgesetzt. Bei einer Belastung mit 250 kg hielt<br />

der Griff nach wie vor.<br />

Die Firma GRIFFIT [22] entwickelt nun auch spezielle ergonomische Griff und<br />

Tritt – Elemente, die den Ansprüchen der Trainingstherapie optimal gerecht<br />

werden.<br />

Abb14.: Grundschema zur<br />

Positionierung von 24 Griff /<br />

Tritt Elementen<br />

<strong>Seite</strong> 35


5. 3 Gefahrenpotential<br />

Durch die geringe Höhe über Grund lässt sich das Gefahrenpotential für den<br />

Patienten auf das Niveau einer therapeutischen Sprossenwand reduzieren. Eine in<br />

diesem Zusammenhang durchgeführte wissenschaftliche Studie hat gezeigt, dass<br />

die Unfallgefahr an künstlichen Kletterwänden im Verglich zum „klassischen“<br />

Schulsport deutlich geringer ist. [18]<br />

An dieser Stelle will ich darauf hinweisen, dass das therapeutische Klettern nicht<br />

mit dem Felsklettern und dessen Gefahrenpotentials zu vergleichen ist.<br />

Sicherungsmittel wie Seil, Gurt, etc. werden nicht benötigt, da unmittelbar über<br />

dem Grund geklettert wird.<br />

5. 4 Verwendung und Auswahl von Griffen und Tritten:<br />

Die Griff- und Trittelemente werden paarweise und nach Farben geordnet<br />

montiert. Dies ist unter methodisch – didaktischen Gesichtpunkten sinnvoll und<br />

erforderlich.<br />

Die Auswahl von Griff – und Trittelementen erfolgt individuell nach<br />

therapeutischen Gesichtspunkten.<br />

Die Griffgröße soll mindestens „Sprossenwandniveau“ besitzen um einen<br />

Überlastung der Fingergelenke, des Ellbogens und des Muskel – Sehnenapparates<br />

auszuschließen.<br />

Die Trittgröße wird so gewählt, dass mit normalen Turnschuhen geklettert werden<br />

kann.<br />

5. 5 Belastungsdosierung:<br />

Die Intensität wird nicht über die Griffgröße gesteuert sonder folgende<br />

Dosierungparameter werden verwendet:<br />

• Wandneigung: Eine differenzierte Belastung von oberer und unterer<br />

Extremität wird durch die Veränderung der Wandneigung erzielt.<br />

Reibungsplatte, Vertikal, Überhang<br />

• Griff – Tritt – Abstand: Er bestimmt die Bewegungsamplitude, Reichweite<br />

und Hubarbeit<br />

<strong>Seite</strong> 36


• Griff – Tritt – Position: Beim Abweichen von Griff und Tritt aus der<br />

Vertikalen lassen sich zusätzliche Rotationsbewegungen zur Steigerung<br />

der Belastung provozieren.<br />

• Griffart bzw. –position: Ristgriff, Untergriff, Seitgriff, Stützgriff,<br />

Innengriff, Aufleger<br />

• Trittart bzw. –position: Kante, Reibung, Fersenposition,<br />

Unterschenkelstellung<br />

5. 6 Ziele, Wirkungen und Vorteile des Kletterns:<br />

5. 6. 1 Neuropsychologische Aspekte:<br />

Das Klettern ist von elementarer Bedeutung im Rahmen der motorischen<br />

Entwicklung und Vertikalisation des Menschen.<br />

Der Säugling übt die „Kletterbewegung zunächst in Form von Krabbeln, bis er<br />

sich die daraus gewonnenen Bewegungserfahrungen zur Vertikalisierung zunutze<br />

macht. [23]<br />

Das Klettern oder auch vertikale Krabbeln ist ein elementares Programm zur<br />

Konditionierung der Muskulatur, bzw. der komplexen Verschaltung in<br />

„geschlossenen Funktionsketten“.<br />

In Bezug auf die Trainingstherapie bietet das Klettern somit einerseits positive<br />

biomechanische Ansätze im Hinblick auf die Belastung und Beanspruchung des<br />

Bewegungsapparates (geschlossenes System), sowie wichtige<br />

neurophysiologische Ansätze zur Rekonditionierung von neuromuskulären<br />

Störungen bei traumatischen oder chronischen Beschwerden. [25]<br />

5. 6. 2 Therapeutisches Potential des Kletterns:<br />

Beeinflussung von neuromuskulären Störungen:<br />

Motorische Programme entstehen aus einer voraus definierten Abfolge neuronaler<br />

Informationen (Kommandos). Der gesamte Bewegungsablauf ist vor<br />

Bewegungsbeginn auf zentraler Ebene strukturiert. Diese Steuerungsprogramme<br />

<strong>Seite</strong> 37


für die Koordination der Muskulatur sind unter dem Aspekt der<br />

Bewegungsökonomie gewachsen. Traumatische Ereignisse oder chronisch<br />

degenerative Prozesse mit der daraus resultierenden Nocizeption führen nicht nur<br />

zu reflektorischen Phänomen im Bereich der Rückenmarksverschaltung, sondern<br />

lösen Veränderungen und Anpassungsprozesse auf zentralmotorischer Ebene aus.<br />

Es kommt zu einer „Schmerzkonditionierung“, welche eine Veränderung<br />

physiologischer Bewegungsabläufe bewirkt. Motorische Handlungen und<br />

Aktivitäten werden also maßgeblich durch erlittene Schmerzen und die damit<br />

verbundene Erfahrung beeinflusst. [26]<br />

Deren Bewältigung steht in direkter Verbindung mit der Bewegungsbereitschaft<br />

und dem Bewegungsverhalten. Obwohl die strukturellen Veränderungen behoben<br />

wurden und segmentale Innervationsstörungen nicht mehr vorliegen, gibt der<br />

Körper die zunächst betroffenen Bewegungskomponenten nicht frei. Wird das zu<br />

wenig beachtet, verschenkt man wertvolle Therapiereserven.<br />

In Zusammenhang mit dieser Problematik formuliert Hörster zwei<br />

unterschiedliche Therapiemaßnahmen in der Frühphase posttraumatischer<br />

Behandlung:<br />

<strong>1.</strong> Direkte Fazilitation der ausgefallenen Bewegungselemente<br />

2. Ausführung von Komplexbewegungen, die unbewusst und unbemerkt die<br />

funktionell gestörten Bewegungselemente enthalten. [27]<br />

Durch das Schaffen einer unsicheren Rahmenbedingung (dieser Faktor stellt sich<br />

jedem Kletteranfänger und besonders dem Patienten) wird ein Handlungsbedarf<br />

provoziert, der sowohl im motorischen, als auch im psychologischen Sinne zu<br />

einer Schmerzüberlagerung führen kann.<br />

Die unterschwellige Angst, die jedoch keinen existentiellen Charakter aufweist,<br />

ist dennoch groß genug, den Patienten auf eine erhöhte motorische<br />

Handlungsbereitschaft einzustellen. Das Klettern als komplexes, elementares<br />

Bewegungsmuster, enthält bei entsprechenden Bewegungsaufgaben „unbemerkt“<br />

die gewünschte Bewegungskomponente.<br />

Unter diesen Bedingungen ist es möglich, gestörte oder ausgefallene<br />

Basisprogramme zu reorganisieren.<br />

<strong>Seite</strong> 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!