17.10.2012 Aufrufe

Ermittlung der flächendifferenzierten Grundwasserneubildungsrate ...

Ermittlung der flächendifferenzierten Grundwasserneubildungsrate ...

Ermittlung der flächendifferenzierten Grundwasserneubildungsrate ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in Südost-Holstein nach<br />

verschiedenen Verfahren unter Verwendung eines<br />

Geoinformationssystems<br />

Inauguraldissertation im<br />

Fachbereiches Geowissenschaften<br />

<strong>der</strong><br />

Freien Universität Berlin<br />

vorgelegt von:<br />

Tammo Meyer<br />

und<br />

Maja Tesmer<br />

Berlin 2000


dissertation.de - Verlag im Internet GmbH<br />

Son<strong>der</strong>ausgabe des Werkes mit <strong>der</strong> ISBN-Nummer: 3-89825-243-4<br />

Inauguraldissertation an <strong>der</strong> Freien Universität Berlin<br />

Fachbereich Geowissenschaften<br />

D188<br />

dissertation.de - Verlag im Internet GmbH<br />

Fritschestr. 68<br />

10 585 Berlin<br />

E-Mail: dissertation.de@snafu.de<br />

URL: http://www.dissertation.de


Kurzfassung<br />

Die durchgeführten Arbeiten standen im engen Zusammenhang mit Untersuchungen<br />

des Landesamtes für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holsteins (LANU) zur<br />

<strong>Ermittlung</strong> des Grundwasserdargebotes. Ziel des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens<br />

(F & E) war es, die flächendifferenzierte <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für<br />

ein Gebiet von 1290 km 2 zu erheben.<br />

Um eine zuverlässige Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> zu ermöglichen,<br />

wurden unterschiedliche Verfahren angewandt. Zum Einsatz kamen Methoden, die<br />

es erlaubten die mittlere flächendifferenzierte <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für lange<br />

Zeiträume zu erheben, da die Ergebnisse in die zukünftige wasserwirtschaftlichen<br />

Rahmenplanungen einfließen werden. Die Auswahl <strong>der</strong> Verfahren richtete sich nach<br />

den Aufgabenstellung und den zur Verfügung stehenden Eingangsdaten. Folgende<br />

Verfahren wurden unter den gegebenen klimatischen und geologischen Voraussetzungen<br />

als geeignet befunden:<br />

1. Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975)<br />

2. JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

3. DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

4. PROKSCH (1990)<br />

5. RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

6. SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

7. VEKOS (in KLÄMT (1988)<br />

Zeitlich räumlich variable Datensätze, wie Nie<strong>der</strong>schlag und Evapotranspiration wurden<br />

für die Zeitreihe 1961 – 1990 erhoben, ausgewertet und regionalisiert. Die Regionalisierung<br />

dieser Daten erfolgte entwe<strong>der</strong> durch Punktkriging o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Polygonmethode.<br />

Des weiteren wurden Abflußdaten anhand unterschiedlicher Methoden<br />

ausgewertet.<br />

Räumlich variable Eingangsdaten, wie geologische Karten, Daten zur Landnutzung<br />

und Morphologie wurden digitalisiert, ausgewertet und in das Geoinformationssystem<br />

ARC/INFO importiert.<br />

Sämtliche Datensätze wurden in ARC/INFO für die weiteren Berechnungen nach den<br />

obengenannten Methoden aufbereitet, analysiert und interpretiert. Neben <strong>der</strong> Analyse,<br />

dem Vergleich und <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Berechnungsergebnisse wurden thematische<br />

Karten in ARC/VIEW erstellt.


Summary<br />

Determination of the spatially variable groundwater recharge by using different<br />

methods and a geographic information system (GIS) in Südost-Holstein<br />

The investigation was incorporated in a hydrogeological investigation programme<br />

conducted by the Department of Nature and Environment of the state Schleswig-<br />

Holstein (LANU). The objective of the research was to determine the rate of groundwater<br />

recharge and its spatial variability for an area of 1290 km 2 .<br />

For the reliable calculation of the groundwater recharge different methods were applied.<br />

Only methods were used, which allowed a spatially variable determination of<br />

recharge for a long-term average, as the results of the calculation will be used for<br />

future groundwater management. The choice of methods was determined by the<br />

studies objectives, the initial data sets and their supplement. Following methods<br />

suited un<strong>der</strong> the given climatic and geological conditions:<br />

1. Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975)<br />

2. JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

3. DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

4. PROKSCH (1990)<br />

5. RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

6. SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

7. VEKOS (in KLÄMT (1988)<br />

Data sets variable in space and time, like precipitation and evapotranspiration, were<br />

collected for the period of 1961-1990, interpreted and then regionalized by kriging or<br />

the polygon method. Furthermore runoff data were evaluated by using different approaches.<br />

Data variable in space, like geological maps, landuse, morphology were transformed<br />

into digital data sets, evaluated and then imported into the GIS ARC/INFO.<br />

All data sets were prepared, interpreted and analysed in ARC/INFO to build the necessary<br />

database for the calculations, which were performed for the methods mentioned<br />

above. Besides of the analysis, comparison and interpretation of the results, thematic<br />

maps were created using ARC/V IEW.


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ....................................................................................................................................... 1<br />

1.1 Lage und Beschreibung des Untersuchungsgebietes ................................................................ 2<br />

2 Stand <strong>der</strong> Forschung .................................................................................................................... 7<br />

2.1 Wasserhaushalt und seine Elemente ......................................................................................... 7<br />

2.1.1 Nie<strong>der</strong>schlag ...................................................................................................................... 8<br />

2.1.2 Evapotranspiration ........................................................................................................... 10<br />

2.1.3 Abfluß ............................................................................................................................... 14<br />

2.2 Grundwasserneubildung ........................................................................................................... 19<br />

2.2.1 Lysimeterverfahren........................................................................................................... 25<br />

2.2.2 Das Verfahren nach Renger & Wessolek (1990)............................................................. 26<br />

2.2.3 Das Verfahren nach Bagrov/Glugla (in Grunske, 1975)................................................... 27<br />

2.2.4 Das Verfahren nach Josopait & Lillich (1975) .................................................................. 29<br />

2.2.5 Das Verfahren nach Dörhöfer & Josopait (1980) ............................................................. 30<br />

2.2.6 Das Verfahren nach Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich (1992) .......................................................... 31<br />

2.2.7 Grundwasserneubildungsberechnung mit dem Verdunstungskomponentensystem<br />

VEKOS (Klämt, 1988) ...................................................................................................... 32<br />

3 Datengrundlage, -überprüfung, -bearbeitung .......................................................................... 33<br />

3.1 Klima ......................................................................................................................................... 33<br />

3.1.1 Datengrundlage Klima......................................................................................................33<br />

3.1.2 Datengüte und -bearbeitung............................................................................................. 35<br />

3.2 Abfluß........................................................................................................................................ 42<br />

3.2.1 Separation des Basis- und des Direktabflusses............................................................... 44<br />

3.3 Geologie und Bodenkunde ....................................................................................................... 47<br />

3.3.1 Datengrundlage................................................................................................................ 47<br />

3.3.2 Datenbearbeitung............................................................................................................. 47<br />

3.4 ATKIS-Daten............................................................................................................................. 50<br />

3.4.1 Datengüte und Bearbeitung ............................................................................................. 51<br />

3.5 Digitales Geländemodell (DGM) ...............................................................................................53<br />

3.5.1 Datenbearbeitung: Erstellung des digitalen Höhenmodells.............................................. 53<br />

4 Ableitung und Beschreibung <strong>der</strong> Eingangsparameter............................................................ 55<br />

4.1 Nie<strong>der</strong>schlag ............................................................................................................................. 55<br />

4.1.1 Regionalisierung des Nie<strong>der</strong>schlages .............................................................................. 62<br />

4.2 Evapotranspiration .................................................................................................................... 65<br />

4.3 Geologie und Bodenkunde ....................................................................................................... 68<br />

4.3.1 Vergleich bodenkundlicher und geologischer Karten....................................................... 72<br />

4.4 Ableitung <strong>der</strong> Landnutzungsklassen aus ATKIS-Daten ............................................................ 75<br />

4.5 Ableitung des Gewässernetzes aus ATKIS-Daten ................................................................... 77<br />

4.6 Berechnung morphometrischer Reliefparameter aus dem DGM ............................................. 77<br />

4.6.1 Reliefenergie .................................................................................................................... 77<br />

4.6.2 Hangneigung und Hangexposition ................................................................................... 80<br />

4.6.3 Ableitung des Gewässernetzes und <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete .......................... 80<br />

4.7 Festlegung <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete.......................................................................... 82<br />

4.7.1 Beschreibung <strong>der</strong> Einzugsgebiete.................................................................................... 83<br />

4.8 Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten im Bereich Südost-Holstein nach verschiedenen Verfahren...... 86<br />

I


II<br />

4.8.1 Auswertung <strong>der</strong> mittleren monatlichen Niedrigwasserabflüsse (Wundt, 1958)................ 87<br />

4.8.2 Auswertung <strong>der</strong> Abflußganglinien nach dem A u-Linien-Verfahren (Natermann, 1951) ... 91<br />

4.9 Zusammenhänge zwischen den Abflußkomponenten und Gebietsparametern....................... 94<br />

4.9.1 Bivariate Korrelation ......................................................................................................... 95<br />

4.9.2 Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten mit <strong>der</strong> multiplen Regression ............................................. 96<br />

4.9.3 Umsetzung des Modells zur Abschätzung <strong>der</strong> Direktabflußverteilung............................. 99<br />

5 Umsetzung <strong>der</strong> Berechnungsverfahren in einem Geoinformationssystem (GIS) .............. 103<br />

5.1 VEKOS (Klämmt, 1988) .......................................................................................................... 105<br />

5.2 Verfahren nach Renger & Wessolek (1990)........................................................................... 106<br />

5.3 Verfahren nach Bagrov/Glugla (1975) .................................................................................... 108<br />

5.4 Verfahren nach Proksch (1990).............................................................................................. 110<br />

5.5 Verfahren nach Josopait & Lillich (1975) ................................................................................ 112<br />

5.6 Verfahren nach Dörhöfer & Josopait (1980) ........................................................................... 113<br />

5.7 Verfahren nach Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich (1990) ........................................................................ 116<br />

6 Ergebnisse <strong>der</strong> Grundwasserneubildungsberechnungen.................................................... 119<br />

6.1 Betrachtung <strong>der</strong> einzelnen Methoden ..................................................................................... 119<br />

6.1.1 Das Verfahren nach Bagrov/Glugla................................................................................ 119<br />

6.1.2 Grundwasserneubildungsberechnung mit dem Verdunstungskomponentensystem<br />

VEKOS ........................................................................................................................... 121<br />

6.1.3 Das Verfahren nach Renger & Wessolek ...................................................................... 124<br />

6.1.4 Das Verfahren nach Proksch ......................................................................................... 126<br />

6.1.5 Das Verfahren nach Bagrov/Glugla unter Berücksichtigung des Direktabflusses ......... 128<br />

6.1.6 Das Verfahren nach Josopait & Lillich............................................................................ 130<br />

6.1.7 Das Verfahren nach Dörhöfer & Josopait ...................................................................... 132<br />

6.1.8 Das Verfahren nach Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich.................................................................... 134<br />

6.2 Methodenvergleich.................................................................................................................. 136<br />

6.3 Sensitivitätsanalyse................................................................................................................. 142<br />

7 Diskussion ................................................................................................................................. 149<br />

8 Zusammenfassung.................................................................................................................... 159<br />

9 Literatur...................................................................................................................................... 165<br />

10 Anhang ....................................................................................................................................... 179


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Naturräumliche Glie<strong>der</strong>ung Schleswig-Holsteins ........................................................... 3<br />

Abbildung 2: Böden des Östlichen Hügellandes und <strong>der</strong> Hohen Geest.............................................. 4<br />

Abbildung 3: Einflußgrößen auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> ..................................... 7<br />

Abbildung 4: Evapotranspiration: Einflüsse und Meßverfahren ........................................................ 10<br />

Abbildung 5: Der Abfluß in Bezug zu wichtigen Einflußgrößen......................................................... 14<br />

Abbildung 6: Schematische Darstellung des Abflußprozesses......................................................... 15<br />

Abbildung 7: Darstellung eines Grundwasserabschnittes (DIN 4049 Teil 3) .................................... 19<br />

Abbildung 8: Modellhafte Darstellung möglicher Grundwasserneubildungsvorgänge in humiden<br />

Bereichen..................................................................................................................... 20<br />

Abbildung 9: Schematisierte Darstellung einer linearen Trendanalyse............................................. 37<br />

Abbildung 10: Schematisierte Darstellung eines Variogrammes ........................................................ 39<br />

Abbildung 11: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Parameter zur Berechnung eines richtungsorientierten<br />

Variogrammes.............................................................................................................. 40<br />

Abbildung 12: Konstruktion von Thiessenpolygonen; F1-F4 = zugehörige Flächenanteile................ 41<br />

Abbildung 13: Abflußmeßstellen und <strong>der</strong>en oberirdische Einzugsgebiete in Südost-Holstein............ 42<br />

Abbildung 14: Beobachtungszeiträume <strong>der</strong> Abflußmeßstellen in Südost-Holstein ............................. 44<br />

Abbildung 15: Separation <strong>der</strong> Abflußkomponenten nach den Au – Linien-Verfahren (NATERMANN<br />

1951) und dem MoMNQ – Verfahren (WUNDT, 1958).................................................. 46<br />

Abbildung 16: Schematische Skizze des vorliegenden Kartenmaterials. 48<br />

Abbildung 17: Schematische Skizze <strong>der</strong> Transparentfolie mit den von <strong>der</strong> geologischen und<br />

topographischen Karte erhaltenen Elementen............................................................. 49<br />

Abbildung 18: Schematische Darstellung von Fehlflächen in den ATKIS-Daten................................51<br />

Abbildung 19: Problem <strong>der</strong> Überschneidung von Polygonen und <strong>der</strong> daraus folgenden<br />

unterschiedlichen Attributierung <strong>der</strong> Wasserflächen.................................................... 52<br />

Abbildung 20: Doppelsummenlinien zur Homogenitätsprüfung dargestellt anhand unkorrigierter<br />

Nie<strong>der</strong>schlagswerte <strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990 von 12 Nie<strong>der</strong>schlagsstationen ............ 55<br />

Abbildung 21: Feldverteilung <strong>der</strong> Standardabweichung <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten <strong>der</strong><br />

Zeitreihe 1961-1990 ..................................................................................................... 56<br />

Abbildung 22: Repräsentanz <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsreihe <strong>der</strong> Station Schwarzenbek in Abhängigkeit von<br />

<strong>der</strong> Entfernung zu 27 Nie<strong>der</strong>schlagsstationen des erweiterten Untersuchungsraumes<br />

mit entsprechenden Ausgleichsgeraden. ..................................................................... 57<br />

Abbildung 23: Kasten-Faden-Diagramm <strong>der</strong> jährlichen korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsmengen (1961-<br />

1990) ............................................................................................................................ 58<br />

Abbildung 24: Lineare Trendanalyse <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagszeitreihe 1961-1990 <strong>der</strong> Station<br />

Schwarzenbek.............................................................................................................. 59<br />

Abbildung 25: Mittlere korrigierte monatliche Nie<strong>der</strong>schlagssummen 1961-1990 <strong>der</strong> Station<br />

Schwarzenbek.............................................................................................................. 59<br />

Abbildung 26: Gegenüberstellung <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagssummen (Nkor) für das 30-jährige<br />

Mittel 1961-1990, Naß- und Trockenjahr ..................................................................... 61<br />

III


IV<br />

Abbildung 27: Mittlere korrigierte Jahresnie<strong>der</strong>schlagssummen (Nkor) 1961-1990 <strong>der</strong> auf einer West-<br />

Ost-Achse aufgetragenen Nie<strong>der</strong>schlagsstationen mit Angabe des linearen Trends.. 61<br />

Abbildung 28: Häufigkeitsverteilung und kummulierte Häufigkeit (%) <strong>der</strong> mittleren korrigierten<br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhen 1961-1990 .................................................................................. 63<br />

Abbildung 29: Trendflächenanalyse <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten, Zeitreihe 1961-1990 63<br />

Abbildung 30: Experimentelles Richtungsvariogramm <strong>der</strong> mittleren jährlichen Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

(1961-1990).................................................................................................................. 64<br />

Abbildung 31: a) Kasten-Faden-Diagramm <strong>der</strong> jährlichen potentiellen Evapotranspirationssummen<br />

<strong>der</strong> Zeitreihe 1961/90 nach Turc-Ivanov und b) nach HAUDE (1954) ........................... 65<br />

Abbildung 32: Klimatische Wasserbilanz <strong>der</strong> Station Hamburg-Fühlsbüttel................................. ...... 67<br />

Abbildung 33: Substrattypenverteilung nach SCHROEDER & WYRWICH (1990) .................................... 71<br />

Abbildung 34: a) Differenzenkarte <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität zwischen bodenkundlicher und<br />

geologischer Kartenrandlegendenauswertung. b) Differenzenkarte zwischen<br />

geologischer und bodenkundlicher Substrattypenauswertung nach SCHROEDER &<br />

WYRWICH (1990) .......................................................................................................... 74<br />

Abbildung 35: prozentuale Flächenanteile <strong>der</strong> zusammengefaßten Landnutzungsgruppen an <strong>der</strong><br />

Gesamtfläche ......................................................................................................... 75<br />

Abbildung 36: Landnutzung im Untersuchungsgebiet......................................................................... 76<br />

Abbildung 37: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Reliefenergie: links <strong>Ermittlung</strong> von<br />

Minimum und Maximum <strong>der</strong> Gridwerte in 1km 2 ; rechts Zuordnung <strong>der</strong> Differenz zu<br />

einem Gridpunkt mit <strong>der</strong> Fläche 1km 2 . ........................................................................ 78<br />

Abbildung 38: Verteilung <strong>der</strong> Reliefenergie im Untersuchungsraum Südost-Holstein........................ 79<br />

Abbildung 39: Fließwege in einem DGM gestützten Fließmodell; nach (LEMPERT ET AL., 1994) ........ 81<br />

Abbildung 40: Vergleich zwischen berechnetem und tatsächlichem Einzugsgebiet des Pegels<br />

Rehagen/Bunsbach...................................................................................................... 82<br />

Abbildung 41: Festlegung und Digitalisierung <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete............................... 83<br />

Abbildung 42: Direktabflußanteile vom Gesamtabfluß in den hydrologischen Halbjahren ................. 90<br />

Abbildung 43: Quotienten <strong>der</strong> Winter- und Sommerbasisabflüsse <strong>der</strong> Einzugsgebiete ..................... 91<br />

Abbildung 44 Abfluß–Nie<strong>der</strong>schlag–Diagramm des Pegels Barnitz / Quellenthal ............................. 93<br />

Abbildung 45: Streudiagramme von ausgewählten Abfluß- und Gebietskenngrößen ........................ 95<br />

Abbildung 46: Direktabflüsse aus dem Modell gegen die aus <strong>der</strong> Abflußauswertung nach dem<br />

MoMNQ-Verfahren....................................................................................................... 99<br />

Abbildung 47: Karte <strong>der</strong> mit Hilfe <strong>der</strong> multiplen Regression abgeschätzten Direktabflußhöhen....... 100<br />

Abbildung 48: Direktabflußspenden nach <strong>der</strong> Abflußdatenauswertung und nach dem <strong>der</strong><br />

Einzugsgebietsmittel aus <strong>der</strong> Rasterzellenberechnung mittels multipler Regression 101<br />

Abbildung 49: Prinzip eines Geoinformationssystems ...................................................................... 103<br />

Abbildung 50: Schematische Darstellung des Verfahrenganges mit Datensätzen aus VEKOS....... 106<br />

Abbildung 51: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach RENGER &<br />

WESSOLEK ................................................................................................................. 108<br />

Abbildung 52: Diagramm zur Bestimmung von “y” in Abhängigkeit von “x” und Effektivitätsparameter<br />

“n"............................................................................................................................... 109


Abbildung 53: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach<br />

BAGROV/GLUGLA ......................................................................................................... 110<br />

Abbildung 54: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach PROKSCH 111<br />

Abbildung 55: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach JOSOPAIT &<br />

LILLICH ........................................................................................................................ 113<br />

Abbildung 56: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung mit Hilfe eines Diagrammes aus DÖRHÖFER &<br />

JOSOPAIT .................................................................................................................... 114<br />

Abbildung 57: Rechtwinkliges Dreieck und seine Bezeichnungen.................................................... 115<br />

Abbildung 58: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach DÖRHÖFER &<br />

JOSOPAIT..................................................................................................................... 116<br />

Abbildung 59: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach SCHROEDER &<br />

WYRWICH.................................................................................................................... 117<br />

Abbildung 60: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Verfahren nach Bagrov/Glugla ohne Berücksichtigung des Direktabflusses.. 120<br />

Abbildung 61: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Grundwasserneubildungsberechnungen mit dem Verdunstungskomponentensystem<br />

VEKOS........................................................................................................... 122<br />

Abbildung 62: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990)................................................. 125<br />

Abbildung 63: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Substratklassen; Verfahren<br />

nach PROKSCH............................................................................................................ 127<br />

Abbildung 64: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren<br />

Feldkapazität (nFK); Verfahren nach Bagrov/Glugla unter Berücksichtigung des<br />

Direktabflusses........................................................................................................... 129<br />

Abbildung 65: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den<br />

Bodengruppen; Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH .................................................. 131<br />

Abbildung 66: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den<br />

Bodenartengruppen; Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT ................................... 133<br />

Abbildung 67: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodentypen;<br />

Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH ................................................................... 135<br />

Abbildung 68: Kasten-Faden-Diagramm <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

(1961-1990) ............................................................................................................... 136<br />

Abbildung 69: Klassifizierung <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> anhand <strong>der</strong> Standardabweichung ...... 140<br />

Abbildung 70: Klassifizierung <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> anhand <strong>der</strong> Standardabweichung mit<br />

Berücksichtigung des Direktabflusses ...................................................................... 141<br />

V


VI<br />

Abbildung 71: Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in Abhängigkeit von Landnutzung und<br />

Substrat, berechnet für die Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek anhand<br />

unterschiedlicher Verfahren ....................................................................................... 146


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Jahresgang des mittleren prozentualen Nie<strong>der</strong>schlagsmeßfehlers für Schleswig-Holstein 9<br />

Tabelle 2: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung des Sickerraumes ........................................................................................ 22<br />

Tabelle 3: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung des Gerinneabflusses .................................................................................. 23<br />

Tabelle 4: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung des Grundwasserraumes............................................................................. 24<br />

Tabelle 5: Auflistung <strong>der</strong> verfügbaren Nie<strong>der</strong>schlagsdaten ............................................................... 34<br />

Tabelle 6: Wettterstationen des Gesamtuntersuchungsgebietes ...................................................... 35<br />

Tabelle 7: Abflußmeßstellen im Untersuchungsgebiet Südost-Holstein ............................................ 43<br />

Tabelle 8: Aufgenommene geologische und bodenkundliche Karten................................................ 47<br />

Tabelle 9: Flächenart und Anzahl <strong>der</strong> häufigsten Kleinflächen .......................................................... 52<br />

Tabelle 10: Mittlere korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhe, hydrologisches Winterhalbjahr (Wihj) &<br />

hydrologisches Sommerhalbjahr (Sohj) 1961-1990 ......................................................... 60<br />

Tabelle 11: Vergleich <strong>der</strong> nach HAUDE (1954) und Turc-Ivanov berechneten potentiellen<br />

Evapotranspirationshöhen (Mittel 1961/90)...................................................................... 66<br />

Tabelle 12: Bodenartengruppen nach (AGBODEN, 1996).................................................................... 69<br />

Tabelle 13: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Einstufung <strong>der</strong> nFKWe nach KA 3 und KA 4 ............................... 70<br />

Tabelle 14: Hangneigungsstufen nach (AGBODEN, 1996) ................................................................... 80<br />

Tabelle 15: Durchschnittliche Reliefenergie (RE) <strong>der</strong> Einzugsgebiete................................................. 84<br />

Tabelle 16: Flächenanteile <strong>der</strong> Hauptlandnutzungsarten <strong>der</strong> Einzugsgebiete <strong>der</strong> gewässerkundlichen<br />

Abflußmeßstellen .............................................................................................................. 85<br />

Tabelle 17: Flächenanteile <strong>der</strong> Substratklassen nach dem Verfahren von SCHROEDER & WYRWICH<br />

(1990) ................................................................................................................................ 86<br />

Tabelle 18: Die bedeutendsten Grundwasserentnahmen im Untersuchungsgebiet............................ 87<br />

Tabelle 19: Ergebnisse <strong>der</strong> Abflußdatenauswertung nach dem MoMNQ-Verfahren........................... 88<br />

Tabelle 20: Ergebnisse <strong>der</strong> Abflußdatenauswertung nach dem Verfahren von KILLE (1958).............. 88<br />

Tabelle 21: Jahreszeitlich differenzierte Abflußkomponenten.............................................................. 90<br />

Tabelle 22: Auswertung <strong>der</strong> Abflußganglinie nach dem Verfahren von NATERMANN (1951)................ 92<br />

Tabelle 23: Pearson-Korrelationskoeffizienten <strong>der</strong> Abflußkomponenten nach MoMNQ-Verfahren) mit<br />

dem Nie<strong>der</strong>schlag ............................................................................................................. 94<br />

Tabelle 24: Pearson-Korrelationskoeffizienten <strong>der</strong> Gebietskenngrößen.............................................. 95<br />

Tabelle 25: Pearson-Korrelationskoeffizienten .................................................................................... 96<br />

Tabelle 26: Modellbeschreibung <strong>der</strong> linearen multiplen Regression.................................................... 97<br />

Tabelle 27: Prozentualer Flächenanteil (alle Einzugsgebiete) ............................................................. 98<br />

Tabelle 28: Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse mit den Einflußgrößen Acker/Sand und Acker/Lehm...<br />

..................................................................................................................................... 98<br />

Tabelle 29: Eingangsparameter <strong>der</strong> gewählten Verfahren; + = berücksichtigt, u = unkorrigierter ..... 104<br />

VII


VIII<br />

Tabelle 30: Mittlere effektive Durchwurzelungstiefe in Abhängigkeit von Bodenart und Nutzungsform ..<br />

................................................................................................................................... 107<br />

Tabelle 31: Konstanten nach RENGER & WESSOLEK (1996)............................................................... 107<br />

Tabelle 32: Abgeleitete Werte für den Effektivitätsparameter “n” in Abhängigkeit vom Bewuchs und<br />

<strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität (nFK) .................................................................................. 109<br />

Tabelle 33: Lysimetergleichungen nach PROKSCH (1990); N = mittlere unkorrigierte<br />

Jahresnie<strong>der</strong>schlagshöhe ............................................................................................... 111<br />

Tabelle 34: Lysimetergleichungen nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) .................................................. 112<br />

Tabelle 35: Nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) abgeleitete reale Evapotranspirationswerte in<br />

Abhängigkeit vom Substrat, Landnutzung und Flurabstand............................................ 114<br />

Tabelle 36: Zuordnung <strong>der</strong> Reliefenergie in die jeweilige A/Au-Stufen und Beschreibung <strong>der</strong> A/Au-<br />

Geraden nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) ................................................................. 115<br />

Tabelle 37: Reale Evapotranspirationshöhen in Abhängigkeit von Bodentyp und Landnutzung in<br />

mm/a, aus SCHROEDER & WYRWICH (1990) .................................................................... 116<br />

Tabelle 38: Ableitung des prozentualen Anteils des Direktabflusses am Wasserüberschuß in<br />

Abhängigkeit von Bodengruppe, Reliefenergie (RE) und Bewuchs - verän<strong>der</strong>t nach<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990)....................................................................................... 117<br />

Tabelle 39: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren<br />

Feldkapazität (nFK); Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) ohne<br />

Berücksichtigung des Direktabflusses ........................................................................... 121<br />

Tabelle 40: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren<br />

Feldkapazität (nFK); Grundwasserneubildungsberechnungen mit dem<br />

Verdunstungskomponenten- system VEKOS (KLÄMT, 1988).......................................... 123<br />

Tabelle 41: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität (nFK);<br />

Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990) ................................................................. 125<br />

Tabelle 42: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Substratklassen; Verfahren<br />

nach PROKSCH (1990)...................................................................................................... 128<br />

Tabelle 43: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren<br />

Feldkapazität (nFK); Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) unter<br />

Berücksichtigung des Direktabflusses ..................................................................................<br />

................................................................................................................................... 130<br />

Tabelle 44: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodengruppen,<br />

Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) ..................................................................... 132<br />

Tabelle 45: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den<br />

Bodenartengruppen; Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980).............................. 134<br />

Tabelle 46: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit<br />

prozentualen Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodentypen;<br />

Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990)............................................................. 136


Tabelle 47: Statistische Kenngrößen <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach verschiedenen Verfahren ....................................... 137<br />

Tabelle 48: Gebietsmittel und prozentuale Abweichung des anhand von bodenkundlichen Karten<br />

(Bodenk.) berechneten Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) von dem<br />

aus geologischen Karten (Geol.) berechneten................................................................ 143<br />

Tabelle 49: Absolute Höhen und Sensitivitätsindices (I) <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) bei<br />

vorgegebener Landnutzung und einer Substratvariation von Reinsand (ss) zu Sandlehm<br />

(sl) ................................................................................................................................... 144<br />

Tabelle 50: Absolute Höhen und Sensitivitätsindices (I) <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) in<br />

Abhängigkeit von Variationen <strong>der</strong> Landnutzungsverhältnisse......................................... 145<br />

Tabelle 51: Sensitivitätsindices (I) <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) für den Parameter<br />

Nie<strong>der</strong>schlag.................................................................................................................... 147<br />

Tabelle 52: Berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (Gwnr) für Acker und Grünland nach den<br />

Verfahren: RENGER & WESSOLEK (1990), PROKSCH (1990) und dem Programmpaket<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988); berechnet für die Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek ............ 153<br />

Tabelle 53: Berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (Gwnr) für Laub- und Nadelwald nach den<br />

Verfahren: RENGER & WESSOLEK (1990), PROKSCH (1990); SCHROEDER & WYRWICH<br />

(1990) und dem Programmpaket VEKOS (KLÄMT, 1988); berechnet für die<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek............................................................................... 153<br />

IX


X<br />

Anhangsverzeichnis<br />

Anhang 1.1: Lage des Untersuchungsgebietes Südost-Holstein mit <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong><br />

Anhang 4.1.3:<br />

Nie<strong>der</strong>schlags- und Klimastationen<br />

Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagssummen [mm/a] <strong>der</strong><br />

Zeitreihe 1961–1990. Interpolationsverfahren: Punktkriging<br />

Anhang 4.1.4: Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung und Schätzstandardabweichung <strong>der</strong> korrigierten<br />

Nie<strong>der</strong>schlagssummen [mm/a] <strong>der</strong> Zeitreihe 1961–1990. Interpolationsverfahren:<br />

Punktkriging<br />

Anhang 4.1.5: Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagssummen [mm/a]<br />

<strong>der</strong> Zeitreihe 1961–1990. Interpolationsverfahren: Punktkriging<br />

Anhang 4.1.6: Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung <strong>der</strong> unkorrigierten Sommerhalbjahre [mm/a] <strong>der</strong><br />

Zeitreihe 1961–1990. Interpolationsverfahren: Punktkriging<br />

Anhang 4.1.7: Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung <strong>der</strong> unkorrigierten Winterhalbjahre [mm/a] <strong>der</strong><br />

Zeitreihe 1961–1990. Interpolationsverfahren: Punktkriging<br />

Anhang 4.1.9: Karte <strong>der</strong> mittleren potentiellen Evapotranspirationshöhen nach Turc-Ivanov <strong>der</strong><br />

Zeitreihe 1961–1990<br />

Anhang 4.1.10: Karte <strong>der</strong> mittleren potentiellen Evapotranspirationshöhen nach Haude <strong>der</strong> Zeitreihe<br />

1961–1990<br />

Anhang 4.4.1: Klassifizierung <strong>der</strong> ATKIS-Daten zur Erhebung <strong>der</strong> Landnutzung<br />

Anhang 4.8.1: Direktabflußspenden nach dem MoMNQ-Verfahren (WUNDT, 1958)<br />

Anhang 4.8.2: Basisabflußspenden nach dem MoMNQ-Verfahren (WUNDT, 1958)<br />

Anhang 4.9.1: Korrelationstabelle <strong>der</strong> jährlichen und <strong>der</strong> halbjährlichen<br />

Anhang 4.9.2:<br />

Abflußkomponentenspenden mit den Gebietsparametern<br />

Modellzusammenfassung <strong>der</strong> multiplen linearen Regression zur Schätzung <strong>der</strong><br />

Direktabflußspendenhöhe<br />

Anhang 5.3.1: Formeln zu <strong>Ermittlung</strong> des Quotienten “y” nach Bagrov/Glugla<br />

Anhang 6.1.1: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz nach Bagrov/Glugla (ohne<br />

Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

Anhang 6.1.2: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz anhand von VEKOS-Daten<br />

(ohne Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

Anhang 6.1.3: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz nach Renger & Wessolek<br />

(ohne Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

Anhang 6.1.4: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz nach Proksch (ohne<br />

Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

Anhang 6.1.5: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz nach Bagrov/Glugla<br />

Anhang 6.1.6: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz nach Josopait & Lillich<br />

Anhang 6.1.7: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz nach Dörhöfer & Josopait<br />

Anhang 6.1.8: Karte <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet Südost-<br />

Holstein im Zeitraum 1961-1990. Berechnungsansatz nach Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich


1 Einleitung<br />

Veranlassung und Zielsetzung<br />

Im Dezember 1996 beauftragte das Landesamt für Natur und Umwelt Schleswig-<br />

Holstein (LANU) die Freie Universität Berlin, Fachbereich Rohstoff- und Umweltgeologie,<br />

Wasserhaushaltsuntersuchungen im Planungsraum Südostholstein durchzuführen<br />

sowie aufgrund <strong>der</strong> erarbeiteten Erkenntnisse eine Machbarkeitsstudie für den<br />

benachbarten Raum Lübeck zu erstellen. Ziel des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens<br />

ist die flächenhafte <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>. Die Vergabe<br />

des Auftrages steht im engen Zusammenhang mit Untersuchungen des LANUs<br />

zur <strong>Ermittlung</strong> des Grundwasserdargebotes. Diese Untersuchungen dienen <strong>der</strong> Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Größe und räumlichen Verteilung <strong>der</strong> verfügbaren Grundwassermengen<br />

unter Berücksichtigung von hydrogeologischen, hydrologischen sowie wasserwirtschaftlichen<br />

Aspekten (OTTO, 1998). Die Notwendigkeit <strong>der</strong> Untersuchungen ergibt<br />

sich aus <strong>der</strong> im folgenden dargestellten Sachlage.<br />

In Schleswig-Holstein erfolgt die Trinkwasserversorgung hauptsächlich aus dem<br />

Grundwasser, wobei seit Jahren ein Anstieg des Wasserverbrauches festzustellen<br />

ist. Während Ende <strong>der</strong> 60er Jahre <strong>der</strong> Bedarf rund 113 Mio m 3 /a betrug, stieg er bis<br />

1992 auf rund 218 Mio m 3 /a und stagniert seitdem auf diesem (SCHLESWIG-HOLSTEIN,<br />

1999a). Durch das verarbeitende Gewerbe kommen noch weitere Grundwasserentnahmen<br />

von über 40 Mio. m 3 /a hinzu (AGSTER, 1996). Dies entspricht einer Verdoppelung<br />

des Bedarfes. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, zur Sicherung <strong>der</strong><br />

Trinkwasserversorgung in Schleswig-Holstein, mögliche Trinkwassergewinnungsgebiete<br />

zu erfassen.<br />

Die Entnahme von Grundwasser zur Gewinnung von Trink- und Brauchwasser setzt<br />

die Erteilung eines Wasserrechtes voraus. Wasserwirtschaftliche Planungen obliegen<br />

gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) den Län<strong>der</strong>n (MICHELSEN, 1991).<br />

Zum Schutz des Grundwassers unterliegt die Trink- und Brauchwassergewinnung im<br />

zunehmenden Maße strengen ökologischen und rechtlichen Auflagen. Ursache<br />

hierfür ist, daß es in <strong>der</strong> Vergangenheit aufgrund von wasserbaulichen Eingriffen<br />

häufig zu erheblichen Beeinträchtigungen des Wasserhaushaltes kam. Regionale<br />

Grundwasserabsenkungen führten zu beträchtlichen Ertragseinbußen für die Landwirtschaft<br />

sowie einer drastischen Abnahme von ökologisch bedeutsamen Feuchtbiotopen<br />

(WESSOLEK, 1989). Aus diesem Grunde sind Maßnahmen zur Erhaltung und<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Wasserversorgung, unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte,<br />

außerordentlich wichtig. Für die Umsetzung dieser Ziele ist es erfor<strong>der</strong>lich, die<br />

Wechselwirkung im System Atmosphäre-Pflanze-Boden-Grundwasser zu analysieren,<br />

um negative Auswirkungen minimieren zu können.<br />

1


2<br />

Im Rahmen des Wasserrechtsverfahrens dienen hydrogeologische und bodenkundliche<br />

Gutachten <strong>der</strong> Beurteilung <strong>der</strong> Wasserhaushaltsän<strong>der</strong>ungen durch Grundwasserentnahme<br />

(KLUES & RAISSI, 1995). Wesentliche Grundlage ist die Bestimmung <strong>der</strong><br />

Regeneration <strong>der</strong> natürlichen Grundwasserressourcen. Diese erfolgt im wesentlichen<br />

durch die Grundwasserneubildung aus Nie<strong>der</strong>schlägen (MEYER ET AL., 1998).<br />

Die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung kann nur durch die vergleichende Verwendung<br />

mehrerer Methoden verläßlich bestimmt werden (BREDENKAMP ET AL., 1995;<br />

HYDROGEOLOGIE, 1977). Im Rahmen dieser Arbeit werden Verfahren angewendet, die<br />

die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im langjährigen<br />

Mittel erlauben. Die Verfahren weisen unterschiedliche Betrachtungsschwerpunkte<br />

und Eingangsdaten auf. Um die Auswirkung <strong>der</strong> verfahrensspezifischen Betrachtungsschwerpunkte<br />

auf das Berechnungsergebnis zu quantifizieren, werden die<br />

Ergebnisse einan<strong>der</strong> gegenüber gestellt. Die resultierende Ergebnisbandbreite ermöglicht<br />

Rückschlüsse auf die Sicherheit <strong>der</strong> Berechnungen.<br />

1.1 Lage und Beschreibung des Untersuchungsgebietes<br />

Das Untersuchungsgebiet Südost-Holstein wird im Süden von <strong>der</strong> Elbe begrenzt. Die<br />

westliche Grenze verläuft von Hamburg im Süden bis nach Bad Oldesloe. Im Norden<br />

bildet die Trave, im Osten <strong>der</strong> Elbe-Lübeck-Kanal, die Begrenzung des Untersuchungsgebietes<br />

(vgl. Anhang 1.1). Das Untersuchungsgebiet umfaßt eine Fläche von<br />

1290 km 2 .<br />

Folgende topographische Karten im Maßstab 1 : 25 000 (TK 25) decken das Gebiet<br />

ab:<br />

- 2128 Bad Oldesloe, 2129 Hamberge,<br />

- 2227 Bargteheide, 2228 Eichede, 2229 Krumesse,<br />

- 2327 Ahrensburg, 2328 Trittau, 2329 Nusse, 2330 Mölln, 2331 Seedorf<br />

- 2427 Glinde, 2428 Schwarzenbek, 2429 Siebeneichen, 2430 Gudow<br />

- 2527 Bergedorf, 2528 Geesthacht, 2529 Büchen<br />

- 2628 Artlenburg, 2629 Lauenburg<br />

Landschaft und Böden<br />

Die heutige Gestalt und Oberflächenform Schleswig-Holsteins wurden vorwiegend<br />

durch Eiszeit und Nacheiszeit geprägt. Typisch sind eiszeitliche Ablagerungen wie<br />

Moränen, Sande und Kiese. Es werden vier Nordwest-Südost verlaufende Landschaftszonen<br />

unterschieden, das Östliche Hügelland, die Vorgeest, die Hohe Geest<br />

und die Marschen und Nie<strong>der</strong>ungen. Im Untersuchungsgebiet Südost-Holstein treten<br />

zwei <strong>der</strong> beschriebenen Einheiten auf (vgl. Abbildung 1). Im südlichen Teil herrscht<br />

die Hohe Geest vor. Der nördliche Teil des Untersuchungsgebietes ist durch das<br />

Östliche Hügelland geprägt.


Nordsee<br />

Legende<br />

Elbe<br />

Marschen & Nie<strong>der</strong>ungen<br />

Geest<br />

Vorgeest<br />

Östliches Hügelland<br />

Seen<br />

0 10 20 30 km<br />

DÄNEMARK<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Hamburg<br />

Ostsee<br />

Lübecker Bucht<br />

Mecklenburg<br />

Abbildung 1: Naturräumliche Glie<strong>der</strong>ung Schleswig-Holsteins, nach (Wilhelm,<br />

1970); Untersuchungsraum umrandet<br />

Das Östliche Hügelland ist eine Bildung <strong>der</strong> letzten Eiszeit (Weichselvereisung) und<br />

wird auch als Jungmoränengebiet bezeichnet. Es wird im Westen von den Endmoränen<br />

des maximalen, weichseleiszeitlichen Gletschervorstoßes und im Osten von <strong>der</strong><br />

Ostsee begrenzt. Typische Ablagerungen sind Geschiebemergel, Sande und Kiese<br />

(PAFFEN, 1970). Hierbei handelt es sich um Moränen, die teilweise durch nachfolgende<br />

Eisvorstöße gestaucht wurden (JOHANNSEN, 1980). Verschiedene Phasen des<br />

Eisvorstoßes mit anschließenden Phasen des Abschmelzens hinterließen eine reliefreiche,<br />

kuppige Grund- und Endmoränenlandschaft (AGSTER, 1996; REICHE &<br />

SCHLEUß, 1992).<br />

Während die Kuppen <strong>der</strong> Grundmoränenlandschaft zwischen 10 und 60 m ü. NN<br />

liegen, erreicht die Morphologie in den aufgestauchten Endmoränenzügen bis ca.<br />

100 m ü. NN (WILHELM, 1970). Die höchste Erhebung Holsteins, <strong>der</strong> Bungsberg<br />

(164 m ü. NN), gilt als Nunatak (eisfreie Hochlage), <strong>der</strong>en Bildung in die vorausgegangene<br />

Saale-Eiszeit fällt (SCHIMMING & BLUME, 1993). Solche eisfreien Hochlagen,<br />

die von den weichseleiszeitlichen Gletschern umflossen wurden, sind wahrscheinlich<br />

die Hahnheide östlich von Trittau mit Höhen bis 99 m ü. NN und die Erhebung im<br />

Raum Talkau-Niendorf/Stecknitz.<br />

3


4<br />

Auf den weitverbreiteten jungdiluvialen Geschiebemergeln, die heute bis in eine Tiefe<br />

von 50 – 200 cm entkalkt und verlehmt sind, entstanden vornehmlich Parabraunerden<br />

ohne o<strong>der</strong> mit Staunässeeinfluß (vgl. Abbildung 2).<br />

Hamburg<br />

Ei<strong>der</strong><br />

Elbe<br />

Ostsee<br />

Elbe-Lübeck-Kanal<br />

Lübecker Bucht<br />

Mecklenburg<br />

0 10 20 30 km<br />

Legende<br />

Östliches Hügelland<br />

nicht bis schwach gebleichte Parabraunerde<br />

(Brauner Waldboden = eutrophe<br />

Parabraunerde)<br />

mäßig gebleichte Parabraunerde und<br />

Pseudogley-Parabraunerde<br />

mäßig gebleichter Waldpodsol, über<br />

Lehm meist staunaß (rostfarbener<br />

Waldboden = mesotrophe Braunerde)<br />

nicht bis schwach gebleichter nasser<br />

Waldboden (Pseudogley und Gley)<br />

Vorgeest und Hohe Geest<br />

feuchter Heidepodsol (Gleypodsol) mit<br />

Orterde und Ortstein<br />

mäßig bis stark gebleichter Waldpodsol<br />

(Braunpodsol-Podsol), über Lehm meist<br />

staunaß<br />

podsolierte Parabraunerde (Parabraunerde-Podsol)<br />

mäßig bis starkgebleichter nasser<br />

Waldboden (Podsol-Pseudogley)<br />

Abbildung 2: Böden des Östlichen Hügellandes und <strong>der</strong> Hohen Geest, nach (PAFFEN, 1970)<br />

Die Böden besitzen Ackerzahlen zwischen 45 und 65. Inselhaft treten Sande und<br />

Kiese, insbeson<strong>der</strong>e in Rinnentälern und auf Endmoränen, auf (PAFFEN, 1970). Diese<br />

Standorte zeigen mitunter eine starke Podsolierung (SCHLICHTING, 1960). Über tonigem<br />

Untergrund kommt es unter Stauwassereinfluß zur Ausbildung von Pseudogleyen<br />

(BLUME ET AL., 1993). In Muldenlagen und bei oberflächennahem Grundwasser<br />

treten Gleye, Anmoore, Nie<strong>der</strong>moore und entsprechende Übergangstypen auf.<br />

Die raschen wechselnden Gesteins- und Bodenverhältnisse geben <strong>der</strong> Jungmoränenlandschaft<br />

eine sehr unregelmäßige angeordnete, abwechslungsreiche ökologische<br />

Feinstruktur, die sich in Hydrologie, Boden und in dem Wechsel von Wald, Akker,<br />

Grünland und Mooren wi<strong>der</strong>spiegelt.<br />

Die Hohe Geest (Altmoränengeest) ist ein Gebiet, das in <strong>der</strong> Saale-Eiszeit entstanden<br />

ist. Moränenzüge und kleinere San<strong>der</strong>flächen wechseln miteinan<strong>der</strong>, wodurch es<br />

zu einer unterschiedlichen Ausprägung des Reliefes kommt. Aufgrund <strong>der</strong> länger<br />

wirksamen Abtragung und <strong>der</strong> zusätzlichen Beeinflussung durch die periglazialen


Erscheinungen <strong>der</strong> Weichseleiszeit (Solifluktion, Ablation) finden sich hier mit Höhen<br />

zwischen 30 bis 91 m ü. NN geringere Höhenunterschiede als im östlichen Hügelland<br />

(LIEDTKE & MARCINEK, 1994). In einem breiten Gürtel zwischen Glinde und Büchen<br />

führte dies zu einer insgesamt ruhigeren und ausgeglicheneren Landschaft mit Höhen<br />

um 40 m NN. Diese wird im Süden durch einen saaleeiszeitlichen Endmoränenzug<br />

zwischen Bergedorf und Lauenburg begrenzt, <strong>der</strong> bei Geesthacht eine Höhe von<br />

90 m NN besitzt (AGSTER, 1996). Der steile Abfall zum Urstromtal <strong>der</strong> Elbe bildet in<br />

diesem Gebiet eine deutliche Geländestufe aus. Die Ackerzahlen liegen zwischen 26<br />

und 45 (HINGST, 1970). Die unterschiedlichen Substrattypen <strong>der</strong> Hohen Geest erzeugen<br />

ein kontrastreiches Bodenmosaik, wobei Podsolböden aller Entwicklungsstufen<br />

vorherrschen. Auf versandeten Geschiebelehmen o<strong>der</strong> verlehmten Decksanden entwickelten<br />

sich podsolierte Braunerden, Parabraunerden-Podsole bzw. Braunerden-<br />

Podsole.<br />

In den beiden Landschaftseinheiten dominiert landwirtschaftliche Nutzung. Im Östlichen<br />

Hügelland werden primär Winterweizen und Winterraps angebaut, während auf<br />

<strong>der</strong> Hohen Geest Mais, Roggen und Gerste den Hauptanteil <strong>der</strong> Ackerfrüchte bildet<br />

(SCHLESWIG-HOLSTEIN, 1999b).<br />

Hydrologie und Hydrogeologie<br />

Das heutige Gewässernetz wurde im wesentlichen während <strong>der</strong> letzten Eiszeit, vor<br />

allem im Weichselspätglazial, angelegt. Die Flußverläufe zeichnen in weiten Bereichen<br />

den Verlauf <strong>der</strong> damaligen Schmelzwasserabflüsse nach, <strong>der</strong>en Hauptentwässerungrichtung<br />

südwärts ins Elbe-Urstromtal gerichtet war. Stecknitz und Bille fließen<br />

in die Elbe. Innerhalb des Untersuchungsgebietes ist die Bille wichtigster Vorfuter.<br />

Mit den ihr zufließenden Gewässern Mühlenbach, Schiebenitz, Schwarze Aue entwässert<br />

sie etwa ein Viertel des Untersuchungsgebietes. Im Norden des Untersuchungsgebietes<br />

ist die Hauptabflußrichtung durch den Abstrom <strong>der</strong> Trave in die Ostsee<br />

gekennzeichnet. Sie stellt gleichzeitig den Hauptvorfluter im nördlichen Teil des<br />

Untersuchungsraumes dar. Seitenzuflüsse wie die Beste bzw. Nor<strong>der</strong>beste und Barnitz<br />

entwässern in die Trave. Im Westen münden die Flüße in Alster o<strong>der</strong> Wandse.<br />

Der Elbe-Lübeck-Kanal entwässert den östlichen Teil des Untersuchungsgebietes<br />

und wird von <strong>der</strong> Linau, Grienau, Steinau und dem Priesterbach angeströmt.<br />

Die Elbenie<strong>der</strong>ung sowie das Stecknitz-, Alster- und Bestetal stellen, in bezug auf<br />

grundwasserhydraulische Verhältnisse, Druckentlastungszonen dar (OTTO, 1997).<br />

Aus diesem Grunde werden diese Gebiete auch aus den pleistozänen und tertiären<br />

Grundwasserleitern angeströmt.<br />

Für die Trinkwasserversorgung werden die Grundwasserleiter <strong>der</strong> mio- und pliozänen<br />

Schichtenfolgen des Jungtertiärs sowie pleistozäne Ablagerungen genutzt. Die<br />

pliozänen Kaolinsande und die miozänen Braunkohlesande (BKS) bestehen aus<br />

unterschiedlich mächtigen Fluß- und Deltafaziesablagerungen, die sich infolge <strong>der</strong><br />

5


6<br />

Regression <strong>der</strong> Tertiärmeere ausgebildet haben . Neben den pleistozänen Sanden<br />

sind sie die wichtigsten Grundwasserleiter Schleswig-Holsteins (JOHANNSEN, 1980).<br />

Die pleistozänen Grundwasserleiter sind geprägt durch ihre häufig rasch wechselnde<br />

Sedimentfolge und ihre heterogene Struktur. Ihre Mächtigkeit schwankt von wenigen<br />

Metern bis zu 200 m im Bereich pleistozäner Rinnen. Insbeson<strong>der</strong>e diese Rinnen<br />

stellen ergiebige Grundwasserför<strong>der</strong>horizonte dar (BOKELMANN, 1997). Im mittleren<br />

Teil des Untersuchungsgebietes ist die hydraulische Barriere (Hamburger Ton o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> obere Glimmerton) zwischen tertiärem und pleistozänen Grundwasserleitern partiell,<br />

im Süden teilweise vollständig, ausgeräumt. In diesen Bereichen kann es zu hydraulischen<br />

Kontakten kommen.<br />

Klima<br />

Das Klima in Schleswig-Holstein wird durch das Azorenhoch und das Islandtief bestimmt.<br />

Durch diese relativ stabilen Luftdruckwirbel herrschen Westwinde mit advektiven<br />

Wetterlagen vor, die beson<strong>der</strong>s in Westküstennähe zu hohen Nie<strong>der</strong>schlägen<br />

führen. Das Klima ist als gemäßigt feucht-ozeanisch zu beschreiben (RIEDEL, 1987).<br />

Die Jahresmitteltemperatur liegt bei 8,3 °C, <strong>der</strong> mittlere unkorrigierte Jahresnie<strong>der</strong>schlag<br />

beträgt 763 mm/a. Die Nie<strong>der</strong>schlagsmenge verteilt sich nicht gleichmäßig<br />

über das Land. Die mittlere Jahresnie<strong>der</strong>schlagsmenge auf <strong>der</strong> Insel Fehmarn liegt<br />

bei nur 550 mm/a und auf <strong>der</strong> Schleswiger Geest bei 825 mm/a. Die mittlere Verdunstung<br />

beträgt im Jahr ca. 460 mm (MINISTERIUM FÜR UMWELT, 1998). Die Jahreswerte<br />

<strong>der</strong> klimatischen Wasserbilanz sind, außer in extremen Trockenjahren, positiv.


2 Stand <strong>der</strong> Forschung<br />

2.1 Wasserhaushalt und seine Elemente<br />

Der Wasserhaushalt beschreibt bilanzierend den Wasserkreislauf in einem Betrachtungsraum<br />

(MÜLLER, 1999). Der Wasserkreislauf ist eine Folge <strong>der</strong> ständigen Zustands-<br />

und Ortsverän<strong>der</strong>ungen des Wassers in Form von Nie<strong>der</strong>schlag, Abfluß und<br />

Verdunstung (DIN 4049, 1996). Die Wasserhaushaltsglie<strong>der</strong> und die dazugehörigen<br />

Prozesse sind in Abbildung 3 schematisch dargestellt.<br />

Evapotranspiration<br />

Interzeption<br />

Pflanzen<br />

Evaporation<br />

Wasseraufnahme<br />

Der Wasserhaushalt<br />

Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Muldenverluste Benetzungsverluste<br />

Bodenoberfläche<br />

kapill. Aufstieg<br />

Infiltration<br />

ungesättigte<br />

Bodenzone<br />

Abbildung 3: Einflußgrößen auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>.Qo = Oberflächenabfluß,<br />

Qi = Zwischenabfluß, Qb = Basisabfluß<br />

Der Nie<strong>der</strong>schlag fällt entwe<strong>der</strong> auf Pflanzen, auf die Erdoberfläche o<strong>der</strong> in Gewässer.<br />

Von dort verdunstet ein Teil des Nie<strong>der</strong>schlages direkt. An<strong>der</strong>e Anteile bilden<br />

den Oberflächenabfluß o<strong>der</strong> versickern. Die versickerten Wassermengen werden<br />

innerhalb <strong>der</strong> ungesättigten Bodenzone von den Pflanzen aufgenommen, fließen<br />

oberflächennah als Zwischenabfluß ab o<strong>der</strong> erreichen den Grundwasserraum<br />

(WOHLRAB ET AL., 1992). Dieser Prozeß beschreibt die Grundwasserneubildung aus<br />

infiltriertem Nie<strong>der</strong>schlag. Im folgenden werden die einzelnen Wasserhaushaltskomponenten<br />

vorgestellt.<br />

Qi<br />

Qo<br />

kapill. Aufstieg<br />

GrundwasserneubildungQb<br />

Influenz<br />

Aquifer<br />

Gewässer<br />

Evaporation<br />

7


8<br />

2.1.1 Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Zum Nie<strong>der</strong>schlag zählen alle Kondensationsprodukte, die aus <strong>der</strong> Atmosphäre zum<br />

Boden gelangen. Man unterscheidet folgende Nie<strong>der</strong>schlagsarten:<br />

- fallen<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlag: Regen, Schnee, Hagel, Graupel und an<strong>der</strong>e Nie<strong>der</strong>schläge<br />

in Form von Eispartikeln<br />

- abgesetzte Nie<strong>der</strong>schlag: Tau, Reif und Nebelnie<strong>der</strong>schläge<br />

- abgelagerte Nie<strong>der</strong>schlag: Schneedecke, Eisablagerungen<br />

- aufgewirbelte Nie<strong>der</strong>schlag: Schneefegen, Schneetreiben (windbedingte Umlagerung<br />

von zunächst abgelagerten Schnee<br />

Die größte mengenmäßige Bedeutung haben die fallenden Nie<strong>der</strong>schläge, zuvor<strong>der</strong>st<br />

Regen und an zweiter Stelle <strong>der</strong> Schnee (ERNSTBERGER, 1987).<br />

Je nach dem Flächenbezug des betrachteten Nie<strong>der</strong>schlages unterscheidet man<br />

zwischen dem punktmäßig gemessenen Nie<strong>der</strong>schlag (Punkt- o<strong>der</strong> Stationsnie<strong>der</strong>schlag)<br />

und dem auf die Fläche bezogenen Gebietsnie<strong>der</strong>schlag. Bei Wasserhaushaltsbetrachtungen<br />

stellt <strong>der</strong> Gebietsnie<strong>der</strong>schlag die entscheidende Systeminputgröße<br />

dar. Die <strong>Ermittlung</strong> des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages erfolgt durch die Regionalisierung<br />

<strong>der</strong> punktuell gemessenen Nie<strong>der</strong>schlagshöhen.<br />

Als Nie<strong>der</strong>schlagsmesser dienen kreisrunde zylindrische Gefäße mit unterschiedlich<br />

großen Auffangfläche. Diese werden in verschiedenen Höhen über <strong>der</strong> Erdoberfläche<br />

angeordnet. Innerhalb <strong>der</strong> einzelnen meteorologischen Netze werden einheitliche<br />

Regenmessertypen verwendet, um eine Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Daten zu gewährleisten.<br />

Beim Deutschem Wetterdienst (DWD) wird als Standardverfahren zur Bestimmung<br />

<strong>der</strong> punktuellen Nie<strong>der</strong>schlagshöhe <strong>der</strong> Regenmesser nach Hellmann eingesetzt.<br />

Er besitzt eine Auffangfläche von 200 cm 2 und wird 1 m über Erdoberfläche<br />

angeordnet (MANIAK, 1998).<br />

Die punktuelle Messung des fallenden Nie<strong>der</strong>schlages ist mit teils unüberwindlichen<br />

Schwierigkeiten und Fehlern verbunden (RAPP & SCHÖNWIESE, 1996), da es zu<br />

sythematischen Meßfehlern, gegenüber den auf <strong>der</strong> Geländeoberfläche auftreffenden<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsarten, kommt (GRUNSKE, 1975; LÜTZKE, 1965). Diese führen in <strong>der</strong><br />

Regel zu einer Unterschätzung <strong>der</strong> gefallenen Nie<strong>der</strong>schlagsmengen. Experimentelle<br />

Untersuchungen mit wechseln<strong>der</strong> Höhenanordnung des Meßgerätes ergaben, daß<br />

die verbreiteten Standardgeräte nur 50 bis 95 % des wahren Nie<strong>der</strong>schlages messen<br />

(SEVRUK, 1994). Wesentliche Ursachen ist die Verwehung von Nie<strong>der</strong>schlagsanteilen<br />

über das Auffanggefäß hinaus. Mit wachsen<strong>der</strong> Windexposition nimmt <strong>der</strong> Fehlbetrag<br />

zu, so daß im offenen Gelände größere Meßfehler zu erwarten sind, als in bebauten<br />

und vegetationsreichen Gebieten (SEVRUK & NESPOR, 1994). LEGATES (1993)


stellte fest, daß bei starkem Wind durchschnittlich 20% des tatsächlich gefallenen<br />

Nie<strong>der</strong>schlages von einer Hellmann-Apparatur nicht aufgenommen wird. Bei<br />

Schneefall können die Verluste zum teil sogar mehr als 50 % betragen (SEVRUK,<br />

1994). Neben dem dominierenden Windeinfluß (Herauswehen durch Turbulenz und<br />

Wirbelbildung) können <strong>der</strong> Aufbau und die Eigenschaften des Meßinstrumentes<br />

(Maße, Installationshöhe, Form, Farbe, Material, Alter, Isolation) sowie eventuell auftretende<br />

Gerätefehler (Herausspritzen, Verdunstung, Kondensation, Benetzung, Lekke)<br />

sowie Beobachterfehler (Ablesung) die Meßwerte zusätzlich beeinflussen. Dies<br />

stellt den Sinn <strong>der</strong> Angabe eines Absolutwertes in Frage.<br />

Obwohl die Problematik <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsmessungen seit langem diskutiert wird<br />

(GOLF, 1982; GOLUBEV, 1980; GRAF, 1984; KARBAUM, 1970; RICHTER, 1995), beziehen<br />

die meisten Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung unkorrigierte<br />

Nie<strong>der</strong>schlagswerte ein. Grund hierfür ist vor allem, daß die Nie<strong>der</strong>schlagskorrektur<br />

zwar möglich, aber aufgrund fehlen<strong>der</strong> Informationen über die Stationslage sehr aufwendig<br />

ist. Erst <strong>der</strong> Ansatz von Richter (1995), <strong>der</strong> die Einteilung von Regionen mit<br />

einheitlichen Nie<strong>der</strong>schlagsmeßfehlern vorschlägt, bietet einen handhabbaren Lösungsansatz.<br />

RICHTER (1995) weist für Deutschland Windfehler in <strong>der</strong> Größenordnung von ca. 2 bis<br />

35 % und Benetzungs- und Verdunstungsfehler von 3 bis 8 % nach, wobei die Höhe<br />

des Meßfehlers abhängig von <strong>der</strong> Jahreszeit und <strong>der</strong> Stationslage ist. Im Winter<br />

überwiegen bei weitem die Windfehler, im Sommer dagegen die Benetzungs- und<br />

Verdunstungsfehler. Für das Norddeutsche Tiefland gibt RICHTER (1995) die, in <strong>der</strong><br />

Tabelle 1 aufgeführten, mittleren monatlichen Nie<strong>der</strong>schlagsmeßfehler an.<br />

Tabelle 1: Jahresgang des mittleren prozentualen Nie<strong>der</strong>schlagsmeßfehlers für Schleswig-Holstein,<br />

a = frei, b = leicht geschützt, c = mäßig geschützt, d = stark geschützt;<br />

nach RICHTER (1995)<br />

Stationslage<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sept Okt Nov Dez Jahr<br />

a 22,8 23,6 20,0 16,0 12,0 10,3 10,5 10,3 11,5 13,6 16,2 18,9 14,9<br />

b 17,3 17,9 15,5 13,6 10,8 9,2 9,4 9,3 10,2 11,2 12,9 14,6 12,3<br />

c 13,4 13,7 12,6 11,6 9,8 8,4 8,5 8,4 9,1 9,7 10,6 11,6 10,4<br />

d 9,5 9,6 9,4 9,4 8,5 7,3 7,5 7,3 7,8 7,8 8,0 8,4 8,2<br />

Die Korrektur des systematischen Meßfehlers <strong>der</strong> Hellmann-Apparatur wird in<br />

Deutschland i.R. vom DWD vorgenommen und erfolgt auf <strong>der</strong> Grundlage von Untersuchungen<br />

von RICHTER (1995), nach <strong>der</strong> Beziehung:<br />

Nkor = N+∆N mit N = Meßwert des Hellmannmeßgerätes ∆N = bN ∈<br />

9


10<br />

Durch die Koeffizienten b und ∈ wird <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Windexposition <strong>der</strong> Meßstelle<br />

und die Nie<strong>der</strong>schlagsart (fest, flüssig, Mischnie<strong>der</strong>schlag) <strong>der</strong> Meßwerte berücksichtigt.<br />

2.1.2 Evapotranspiration<br />

Die Evapotranspiration als physikalischer Prozeß beschreibt den Übergang von<br />

Wasser aus dem flüssigen o<strong>der</strong> festen Zustand in den gasförmigen Zustand durch<br />

die Verdunstung von <strong>der</strong> Bodenoberfläche und die Transpiration von Pflanzen<br />

(DVWK, 1996). Die potentielle Evapotranspiration gibt die, unter gegebenen klimatischen<br />

Bedingungen, maximal mögliche Verdunstung an. Sie entspricht etwa <strong>der</strong><br />

Verdunstung einer freien Wasseroberfläche. Die Bestimmung <strong>der</strong> potentiellen<br />

Evapotranspiration kann mittels unterschiedlichster Verfahren erfolgen. Die direkte<br />

Messung <strong>der</strong> Verdunstung erfolgt über Verdunstungswaage, Verdunstungswanne<br />

o<strong>der</strong> mit Hilfe wägbarer Lysimeter. Diese Verfahren sind, genau wie die indirekte Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Evaporation über Bodenfeuchtebestimmung, sehr aufwendig. (vgl. Abbildung<br />

4).<br />

Boden:<br />

Substrat, Lagerungsdichte<br />

Durchwurzelungstiefe<br />

aktuelle Feuchte<br />

Relief, Exposition<br />

Messung an Verdunstungskörpern:<br />

Piche-Evaporimeter<br />

Czeratzki-Scheibe<br />

CLASS-A-PAN<br />

Messung an Pflanzen am Standort:<br />

Einzelbalttuntersuchungen<br />

Aerodynamische Profilmethode<br />

Energiebilanzmethode<br />

Klima:<br />

Sonneneinstrahlung, Windbewegung<br />

Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit<br />

Evapotranspiration<br />

Direkte Meßverfahren Indirekte Meßverfahren<br />

Abbildung 4: Evapotranspiration: Einflüsse und Meßverfahren<br />

Bodenfeuchtebestimmung:<br />

Neutronensonden,Gravimetrie,Tensiometern,<br />

Lysimetern<br />

Meteorologische, empirische Formeln:<br />

z.B.: Thornthwaite, Haude, Penman, Rijtema,<br />

Penman-Montheith, Blaney Criddle, Turc etc.<br />

Kombinierte Verfahren:<br />

Haude-Bodenwasserhaushalt<br />

Vegetation:<br />

Art, Entwicklung,<br />

Vegetationszeitpunkt,<br />

Wasserversorgung,<br />

Vergesellschaftung


Empirisch entwickelte Formeln ermöglichen die Berechnung <strong>der</strong> potentiellen<br />

Evapotranspiration anhand von Klimafaktoren. Die große Rolle, die die Verdunstung<br />

in <strong>der</strong> Hydrologie, Meteorologie, Wasser und Landwirtschaft einnimmt, äußert sich in<br />

den zahlreichen monographischen Abhandlungen (BRUTSAERT, 1984; DVWK, 1996;<br />

RIJETMA, 1965; SCHMUGGE & ANDRE, 1991; SCHRÖDTER, 1985). Die Vielzahl an empirischen<br />

Formeln gibt einen Hinweis auf die komplexen Zusammenhänge des<br />

Evapotranspirationsprozesses und die Problematik <strong>der</strong> Evapotranspirationsberechnung.<br />

Neue Ansätze zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Evapotranspiration werden von YANG &<br />

MELVILLE (1997) beschrieben, die eine Methode zur Berechnung <strong>der</strong> Evapotranspiration<br />

durch die Auswertung von Landsat-TM-Daten erprobten. Im folgenden werden,<br />

neben einer Kurzbeschreibung <strong>der</strong> Penmann-Methode, die Berechnungsansätze<br />

vorgestellt, die in den von uns angewandten Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> berücksichtigt werden.<br />

Verdunstung von Wasserflächen<br />

Die umfassendste Formel zur Berechnung <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration freier<br />

Wasserflächen stellte PENMAN (1956) unter Berücksichtigung aller wesentlichen meteorologischen<br />

Faktoren auf. In die Formel von Penman gehen folgende Faktoren<br />

ein: Tagesmittel <strong>der</strong> Lufttemperatur, Tagesmittel <strong>der</strong> relativen Luftfeuchte, Tagessumme<br />

<strong>der</strong> Globalstrahlung, tatsächliche Sonnenscheindauer, Tagesmittel <strong>der</strong><br />

Windgeschwindigkeit in zwei Meter Höhe, Sättigungsdampfdruck des Wassers beim<br />

Tagesmittel <strong>der</strong> Lufttemperatur, Steigung des Sättigungsdampfdruckes beim Tagesmittel<br />

<strong>der</strong> Lufttemperatur, Albedo-Wert und theoretisch mögliche Sonnenscheindauer.<br />

Die Anwendungsmöglichkeit dieser Formel wird dadurch eingeschränkt, daß viele<br />

dieser meteorologischen Faktoren nicht an allen Klimastationen erhoben werden. Die<br />

Penman Formel wurde von MONTEITH (1965) für die Berechnung <strong>der</strong> Evapotranspiration<br />

von Nutzflächen mit Bestandsfaktoren erweitert. Die Berechnung <strong>der</strong><br />

Evapotranspirationshöhe mittels <strong>der</strong> Penman-Monteith-Beziehungen zeigt eine sehr<br />

hohe Übereinstimmung mit tatsächlich gemessenen Werten und wird weltweit angewandt<br />

(ABTEW & OBEYSEKERA, 1995; DVWK, 1996; FENNESSEY & VOGEL, 1996). So<br />

testet <strong>der</strong> DWD zur Zeit die Routineanwendung des Programmes AMBETI, welches<br />

auf <strong>der</strong> Penman-Monteith-Beziehung beruht (BRADEN, 1995). Das Meteorological Office<br />

in Großbritannien setzt seit Jahren das Penman-Monteith-Verfahren erfolgreich<br />

ein.<br />

Potentielle Evapotranspiration von Landflächen<br />

Die einfacheren empirisch-statistischen Methoden zur Berechnung <strong>der</strong> potentiellen<br />

Verdunstung von Landflächen sind meist über den Zusammenhang zwischen meteorologischen<br />

Messungen und Bodenfeuchte- o<strong>der</strong> Evaporimetermessungen entwickelt<br />

worden. Berücksichtigt werden ein bis zwei meteorologische Größen. Dies hat den<br />

Vorteil, daß die notwendigen Eingangsdaten an den meisten Wetterstationen abrufbar<br />

sind bzw. leicht aus Tabellen entnommen werden können. In <strong>der</strong> Praxis haben<br />

11


12<br />

sich u. a. die Verfahren von HAUDE (1954) UND Turc-Ivanov bewährt (DOMMERMUTH &<br />

TRAMPF, 1990).<br />

Verfahren nach HAUDE (1954)<br />

In Deutschland veröffentlichte zuerst Haude ein Verfahren zur Berechnung von Monatsummen<br />

<strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration. Das von HAUDE (1954) entwickelte<br />

Verfahren besitzt den Vorteil, daß zu seiner Anwendung nur die tägliche Lufttemperatur<br />

und relative Luftfeuchte notwendig sind. Die Formel lautet:<br />

ET<br />

P<br />

14<br />

pot<br />

=<br />

⎛ F14<br />

⎞<br />

= x ⋅P14⎜1−<br />

⎟<br />

⎝ 100 ⎠<br />

4,<br />

58⋅10<br />

7 , 45⋅t<br />

235+<br />

⋅t<br />

[ mm/<br />

d ]<br />

X= Monatskoeffizient<br />

P14= Sättigungsdampfdruck um 14 00 Uhr<br />

F14= relative Luftfeuchte um 14 00 Uhr (%)<br />

t = Lufttemperatur um 14 00 Uhr (°C)<br />

Die Monatskoeffizienten gelten nur für einen unbewachsenen Boden mit einem<br />

Grundwasserflurabstand von 40 cm. Da diese Voraussetzungen naturgemäß selten<br />

gegeben sind, berechnete SPONAGEL (1980) pflanzenspezifische Monatskoeffizienten.<br />

Hierdurch wird die Berechnung <strong>der</strong> landnutzungsabhängigen potentiellen<br />

Evapotranspiration ermöglicht. Die Berechnung <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration<br />

nach Haude wird zusammen mit dem Nie<strong>der</strong>schlag als klimatische Wasserbilanz in<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen und Schleswig-Holstein erfolgreich bei <strong>der</strong> Beregnungsberatung eingesetzt.<br />

Im Vergleich zu Lysimeterdaten liefert sie, bei <strong>der</strong> Betrachtung von Normaljahren,<br />

gute Übereinstimmungen. In Trockenjahren kann die errechnete potentielle<br />

Evapotranspiration um 30 % höher und in Naßjahren um 10 % nie<strong>der</strong>iger liegen<br />

(BEINHAUER, 1998). Insbeson<strong>der</strong>e an Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit o<strong>der</strong> in Küstengebieten<br />

kommt es zu einer Unterschätzung <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration.<br />

Das Verfahren nach Turc (1961)<br />

Das empirische Verfahren von TURC (1961) wurde für Frankreich und Nordafrika<br />

entwickelt und besitzt nur Gültigkeit für positive Temperaturen. In die Berechnung<br />

geht neben <strong>der</strong> Lufttemperatur die Globalstrahlung in täglicher Auflösung ein:<br />

Et<br />

mit<br />

pot<br />

0,<br />

00311<br />

= ( G + 209)<br />

×<br />

t + 15<br />

L<br />

Etpot = potentielle Verdunstungshöhe in mm/d<br />

G = Globalstrahlung<br />

tL = Lufttemperatur in °C, Tagesmittelwert


Das TURC-Verfahren liefert für Deutschland zu geringe Werte <strong>der</strong> ETpot, so daß eine<br />

Korrektur notwendig ist. Der Korrekturfaktor beträgt für die Jahressummen 1,1<br />

(DVWK, 1996). WENDLING (1984 ) beschreibt das Verfahren, als das beste Verfahren<br />

zur Abschätzung <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Gültigkeit <strong>der</strong> TURC-Formel für nur positive Temperaturen, versagt die<br />

Formel im Temperaturbereich unter 0°C und ist bei Lufttemperaturen, die nur knapp<br />

über dem Gefrierpunkt liegen, stärker fehleranfällig. Daher wird in <strong>der</strong> Praxis das<br />

Turc-Verfahren für die Monate November bis Dezember durch die modifizierte Ivanov-Formel<br />

ergänzt (WENDLING ET AL., 1984). In diesen Monaten bzw. in Monaten mit<br />

Lufttemperaturen unterhalb von 3°C gilt ersatzweise:<br />

ETpot = 0,<br />

0011×<br />

( 25+<br />

t L)<br />

2<br />

× ( 100 − U)<br />

mit Etpot = potentielle Verdunstungshöhe in mm/d<br />

tL = Lufttemperatur in °C, Tagesmittelwert<br />

U = relative Luftfeuchte in %, Tagesmittelwert<br />

Reale (tatsächliche) Evapotranspiration<br />

Bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration wird davon ausgegangen,<br />

daß bei gegebenen meteorologischen Bedingungen unbegrenzt Wasser zur Verfügung<br />

steht. Im Gegensatz dazu wird bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> tatsächlichen Verdunstung<br />

eines Gebietes <strong>der</strong> tatsächliche Wasservorrat des Bodens sowie Art und Anteil<br />

<strong>der</strong> Flächennutzung berücksichtigt. Hierbei wird <strong>der</strong> Wasservorrat des Bodens durch<br />

die Speichereigenschaften des Bodensubstrates, durch den spezifischen Wasserbedarf<br />

<strong>der</strong> Bewuchsart sowie durch die Wie<strong>der</strong>auffüllung durch Nie<strong>der</strong>schläge beschrieben.<br />

Beispielhaft soll das vom DWD verwandte Programmpaket VEKOS vorgestellt<br />

werden.<br />

Die grundlegende Konzeption des Verdunstungskomponentensystems VEKOS wird<br />

bei KLÄMT (1988) beschrieben. Das Programm berücksichtigt bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong><br />

Verdunstungshöhe vegetationsbedeckter Flächen die Speichereigenschaften des<br />

Bodens, Bodenfeuchteausschöpfung <strong>der</strong> jeweiligen Bewuchsart und die Wie<strong>der</strong>auffüllung<br />

durch Nie<strong>der</strong>schläge. Die vegetationsspezifische Faktoren gehen nur für den<br />

Zeitraum <strong>der</strong> Vegetationsperiode März bis Oktober in das Modell ein. Im Zeitraum<br />

November bis Februar erfolgt im Modell keine nach Bewuchs differenzierte Berechnung<br />

<strong>der</strong> Verdunstungshöhen <strong>der</strong> Landoberfläche. Für die Wintermonate wird davon<br />

ausgegangen, daß die Evapotranspirationhöhe im wesentlichen durch die meteorologischen<br />

Verhältnissen bestimmt wird. Diese wird in dem Programm durch das<br />

Verfahren nach Turc-Ivanov ermittelt.<br />

13


14<br />

2.1.3 Abfluß<br />

Der Abfluß ist in <strong>der</strong> DIN 4049 (1994) allgemein und quantitativ definiert. Allgemein<br />

ist er „unter dem Einfluß <strong>der</strong> Schwerkraft auf und unter <strong>der</strong> Landoberfläche sich bewegendes<br />

Wasser“. Quantitativ handelt es sich um ein Wasservolumen, das pro<br />

Zeiteinheit einen gewissen Fließquerschnitt durchfließt und einem Einzugsgebiet zuzuordnen<br />

ist. Hierbei ist zu beachten, daß <strong>der</strong> allgemein definierte Abfluß nicht zu<br />

dem quantitativ definiertem führen muß, da er wie<strong>der</strong>um verdunsten kann. Nach <strong>der</strong><br />

Wasserhaushaltsgleichung ist <strong>der</strong> Abfluß <strong>der</strong> Teil des Nie<strong>der</strong>schlages, <strong>der</strong> nicht verdunstet<br />

ist. Der Abfluß wird von einer Reihe unterschiedlicher Faktoren gesteuert. In<br />

<strong>der</strong> Abbildung 5 sind wichtige Einflußgrößen schematisch in ihrem Bezug zum Abfluß<br />

dargestellt.<br />

Nie<strong>der</strong>schlag Verdunstung<br />

Form<br />

Relief<br />

Klima<br />

Abfluß<br />

Einzugsgebiet<br />

Landnutzung<br />

Abbildung 5: Der Abfluß in Bezug zu wichtigen Einflußgrößen<br />

Boden<br />

Der Nie<strong>der</strong>schlag nimmt Einfluß durch seine Form (Regen, Schnee usw.), Typ, Intensität,<br />

Dauer, zeitliche und räumliche Verteilung, Häufigkeit und Bewegungsrichtung<br />

des Nie<strong>der</strong>schlagfeldes (DYCK, 1978). Die Höhe <strong>der</strong> Verdunstung bestimmt neben<br />

dem Nie<strong>der</strong>schlag die Abflußhöhe. Der Boden steht mit dem Abfluß und dem<br />

Nie<strong>der</strong>schlag über die eventuelle Verschlämmungsneigung in Wechselbeziehung.<br />

Form und Relief des Einzugsgebietes bestimmen die Zeit, die dem Oberflächenabfluß<br />

zur Versickerung bzw. zur Verdunstung „zur Verfügung steht“. Der Boden wirkt<br />

sich einerseits über seine Infiltrationskapazität, an<strong>der</strong>erseits durch seine Eigenschaft,<br />

Wasser zu speichern und dieses <strong>der</strong> Verdunstung zuzuführen, aus. Einen starken<br />

Einfluß auf die Entstehung und Art des Abflusses hat die Landnutzung. Auf die Prozesse<br />

<strong>der</strong> Einflußnahme wird bei <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong> unterschiedlichen Abflußformen<br />

näher eingegangen.


Abflußbildung- und Abflußprozesse<br />

Der Prozeß <strong>der</strong> Abflußbildung beinhaltet die im und auf dem Boden zum Abfluß gelangenden<br />

Anteile des Nie<strong>der</strong>schlages, die als effektiver Gebietsnie<strong>der</strong>schlag den<br />

Erdboden erreichen. Die Teilprozesse, die die Abflußbildung steuern, sind in <strong>der</strong><br />

linken Hälfte <strong>der</strong> Abbildung 6 dargestellt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Abflußbildung führen<br />

über die unterschiedlichen Formen des Abflusses (über die Abflußkonzentration) bis<br />

zum Abfluß im offenen Gerinne und ergeben zusammen den Abflußprozeß.<br />

Abbildung 6 : Schematische Darstellung des Abflußprozesses (aus BAUMGARTNER & L IEBSCHER, 1996)<br />

Abhängig von <strong>der</strong> Reaktionszeit zwischen einem Nie<strong>der</strong>schlagsereignis und <strong>der</strong> Reaktion<br />

des Fließgewässers können drei Arten <strong>der</strong> Speisung unterschieden werden,<br />

denen wie<strong>der</strong>um Abflußarten unterschiedlicher Entstehungsorte zugeordnet werden<br />

können (JELINEK, 1999a).<br />

Direktspeisung<br />

Landoberflächenabfluß (Horton-Abfluß)<br />

Sättigungsabfluß (an <strong>der</strong> Bodenoberfläche)<br />

Regenentwässerung (versiegelte Flächen)<br />

Zufluß aus Gräben und Drainagen<br />

Grundwasserimpuls<br />

15


16<br />

Verzögerte Speisung<br />

Zufluß aus Gräben und Drainagen<br />

Zwischenabfluß (Interflow)<br />

Schneller Grundwasserabfluß<br />

Überflutung<br />

Basisspeisung<br />

Grundwasserabfluß<br />

Abwassereinleitung<br />

Der an einem Pegel gemessene Abfluß besteht aus einer Kombination <strong>der</strong> o.g. Abflußprozesse,<br />

die sich gegenseitig überlagern können. So kann z.B. Oberflächenabfluß<br />

aus größerer Entfernung zum Vorfluter zeitgleich mit Interflow aus <strong>der</strong> nahen<br />

Umgebung, als Antwort auf ein Nie<strong>der</strong>schlagsereignis, gemessen werden.<br />

In <strong>der</strong> Literatur sind zahlreiche Verfahren zur Separation <strong>der</strong> Abflußkomponenten aus<br />

einer Abflußganglinie o<strong>der</strong> aus statistischen hydrologischen Daten beschrieben<br />

(DYCK, 1978; KILLE, 1970; LILLICH, 1970; MENDEL & UBELL, 1973A; MENDEL & UBELL,<br />

1973B; NATERMANN, 1958; WUNDT, 1968). Im folgenden werden Arten des Abflusses<br />

nach ihren Entstehungsorten unterschieden und die Prozesse näher erläutert.<br />

Der Oberflächenabfluß<br />

Im wesentlichen führen zwei Mechanismen zu Oberflächenabfluß. Der Hortonsche<br />

Landoberflächenabfluß, in Folge <strong>der</strong> Überschreitung <strong>der</strong> Infiltrationskapazität eines<br />

Bodens, sowie <strong>der</strong> Sättigungsabfluß.<br />

Bei Infiltrationsmessungen stellte HORTON (1933) eine exponentielle Abnahme <strong>der</strong><br />

Infiltration des Nie<strong>der</strong>schlages im Boden mit <strong>der</strong> Zeit fest. Das Infiltrationsvermögen<br />

eines Bodens nimmt mit <strong>der</strong> Infiltrationsdauer ab, bis es einen konstanten Wert erreicht.<br />

Die Zeit, die bis zur Einstellung des stationären Zustandes vergeht sowie die<br />

sich dann einstellende Infiltrationshöhe <strong>der</strong> Infiltrationskapazität, ist von den Bodeneigenschaften<br />

abhängig. Beispiele von Infiltrationsuntersuchungen zeigen Unterschiede<br />

zwischen dem Infiltrationsvermögen zu Beginn <strong>der</strong> Messungen bis zum Einstellen<br />

<strong>der</strong> Stationarität vom Mehrfachen einer Zehnerpotenz (DYCK, 1978). Bei Infiltrationsuntersuchungen<br />

auf vorwiegend lehmigen Böden von SHARMA ET AL. (1980)<br />

wurde stets eine Gleichgewichtseinstellung in weniger als 60 Minuten erreicht. Wird<br />

die Infiltrationskapazität des Bodens im Verlauf o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Gleichgewichtseinstellung<br />

überschritten, kommt es zu Oberflächenabfluß. In weiterführenden Untersuchungen,<br />

z.B. von THEILE (1972), wurde auf den Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Infiltrationskapazität<br />

und dem Bodenwasservorrat eingegangen.<br />

Durch die Verschlämmung des Bodens wird <strong>der</strong> Infiltrationsprozeß gehemmt. Der<br />

Regenschlag liefert sowohl die mechanische Energie zur Verringerung <strong>der</strong> Gefügestabilität,<br />

als auch das Wasser zum Transport abgelöster Partikel. Beides ermöglicht


die Verschlämmung eines Bodens. Dabei werden Aggregate aufgelöst und durch<br />

lokales Quellen bis hin zur Dispergierung in eine Suspension überführt. Diese Suspension<br />

sickert in den Untergrund und die Festpartikel werden dort abgefiltert. Dadurch<br />

wird die weitere Infiltration gehemmt. Als Folge davon wird <strong>der</strong> Wassergehalt<br />

in den oberen Bodenschichten weiter erhöht, was wie<strong>der</strong>um zu einer Destabilisierung<br />

des Gefüges führt. SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL (1992) sowie EINSELE & SCHULZ<br />

(1973) messen dieser Art des Oberflächenabflusses, durch Überschreitung des<br />

Infiltrationsvermögens, in den San<strong>der</strong>gebieten Schleswig-Holsteins nur eine geringe<br />

Bedeutung bei. Trotz des bedeutenden Anteils von Lehmböden sind die Voraussetzung<br />

<strong>der</strong> durchgehenden Fließwege bis zum Vorfluter und <strong>der</strong> notwendigen Starkregenereignisse<br />

nur selten verwirklicht. Insgesamt wurde dieser Prozeß für humide<br />

Gebiete in <strong>der</strong> Vergangenheit häufig überschätzt (BEVEN & WOOD, 1983; BONNEL,<br />

1993; PILGRIM, 1983). Eine bedeutende Rolle spielt er im ariden Bereich durch Oberflächenverkrustung,<br />

Vegetationsarmut und ausgetrocknete Böden (BAUMGARTNER &<br />

LIEBSCHER, 1996).<br />

Mengenmäßig bedeuten<strong>der</strong> ist im humiden Bereich <strong>der</strong> Oberflächenabfluß von Flächen,<br />

<strong>der</strong>en Infiltrationskapazität nahezu Null ist. Hierzu zählt u.a. <strong>der</strong> Sättigungsabfluß.<br />

Der Sättigungsabfluß findet auf grundwassernahen Standorten statt, <strong>der</strong>en Infiltrationskapazität<br />

aufgrund sehr geringer Flurabstände bereits auf ein Minimum reduziert<br />

ist. Nach Nie<strong>der</strong>schlagsereignissen kann oberflächennahes, lateral fließendes<br />

Grundwasser am Hangfuß gesättigte Flächen bilden. Teilweise führt dies bis zum<br />

Wie<strong>der</strong>austritt an <strong>der</strong> Oberfläche und bildet den sogenannten „return flow“<br />

(MUSGRAVE & HOLTAN, 1964). Da sich diese Gebiete in <strong>der</strong> Regel in <strong>der</strong> Nähe von<br />

Vorflutern befinden, ist <strong>der</strong> Fließweg zum selben kurz. Die Wahrscheinlichkeit einer<br />

Unterbrechung von Fließpfaden, z.B. durch abflußlose Senken, ist dadurch geringer.<br />

Anhand des Mechanismus des Sättigungsabflusses kann es auch in Flachland mit<br />

sandigen Böden zur Oberflächenabflußbildung kommen (GRUNSKE, 1975). Im humiden<br />

Bereich wird <strong>der</strong> Landoberflächenabfluß zum überwiegenden Teil aus dem Sättigungsabfluß<br />

gebildet. Neben den gesättigten Flächen bilden gefrorene Böden,<br />

Wasserflächen und versiegelte Flächen Bereiche mit einer Infiltrationskapazität nahe<br />

o<strong>der</strong> gleich Null. Einschränkend ist zu bemerken, daß nur vollständig, bündig versiegelte<br />

Flächen eine Infiltration verhin<strong>der</strong>n. Bei Untersuchungen im Berliner Stadtgebiet<br />

stellte GLUGLA ET AL. (1999) fest, daß versiegelten Flächen Infiltration in beträchtlicher<br />

Höhe zulassen. Die Grundwasserneubildung unter diesen Flächen ist zum Teil<br />

höher als auf unversiegelten Flächen. Der erhöhte Oberflächenabfluß wird von einer<br />

geringeren Verdunstung kompensiert.<br />

Der hypo<strong>der</strong>mische Abfluß (Zwischenabfluß)<br />

Der Begriff hypo<strong>der</strong>mischer Abfluß steht für oberflächennahe, laterale Fließvorgänge<br />

im Boden. Er beschreibt somit den physikalischen Prozeß <strong>der</strong> Wasserbewegung in<br />

<strong>der</strong> ungesättigten Bodenzone. Der Zwischenabfluß entspricht, den sich bei <strong>der</strong><br />

17


18<br />

Ganglinienseparation ergebenden, Anteil des Direktabflusses. Er tritt verzögert auf<br />

und geht vermutlich aus den o.g. Prozessen hervor.<br />

Hypo<strong>der</strong>mischer Abfluß entsteht bei einem anisotropen Aufbau des Bodens mit einer<br />

Verringerung <strong>der</strong> hydraulischen Leitfähigkeit in <strong>der</strong> Tiefe. Trifft das Sickerwasser auf<br />

eine schlechter durchlässige Schicht, bewegt sich ein Teil des Wassers parallel zu<br />

dieser in Richtung des stärksten Gefälles (JACKSON, 1992; JACKSON, 1993;<br />

PHILIP, 1993). Dies tritt hauptsächlich auf, wenn sich ein skelettreicher Boden über<br />

schlecht durchlässigen Schichten befindet (BAUMGARTNER & LIEBSCHER 1996).<br />

Eine wichtige Rolle beim hypo<strong>der</strong>mischen Abfluß kann <strong>der</strong> Makroporenfluß spielen<br />

(MCDONNEL, 1990). Ein System von verbundenen, vertikalen und horizontalen Makroporen<br />

begünstigt den hypo<strong>der</strong>mischen Abfluß (BRONSTERT, 1994). Der hypo<strong>der</strong>mische<br />

Abfluß im Makroporensystem ist im Fließgewässer schneller nach einem<br />

Nie<strong>der</strong>schlagereignis zu registrieren, als <strong>der</strong> aus dem Matrixfluß (KOFALK, 1998). Der<br />

Zwischenabfluß kann entwe<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Bodenoberfläche austreten (return<br />

flow) und als Oberflächenabfluß weiter fließen, o<strong>der</strong> er gelangt unterirdisch bis in den<br />

Bereich des Vorfluters (RICHTER & LILLICH, 1975).<br />

Der Basisabfluß<br />

Der Basisabfluß ist <strong>der</strong> Teil des Abflusses, <strong>der</strong> mit großer Verzögerung und stark gedämpft,<br />

die Reaktion auf Nie<strong>der</strong>schlag im Vorfluter bildet. Er wird in <strong>der</strong> Hauptsache<br />

aus Nie<strong>der</strong>schlägen gebildet, die in den Boden versickern, die ungesättigte Zone<br />

durchsickern und als Grundwasserabstrom in den Vorfluter exfiltrieren. Der Reibungswi<strong>der</strong>standes<br />

im Grundwasserleiter bewirkt eine verzögerte Speisung des Vorfluters.<br />

Dieser Prozeß wird durch das Darcy Gesetz beschrieben. Die Speisung eines<br />

Vorfluters, über den Grundwasserpfad mit einer sehr schnellen Reaktion auf ein Nie<strong>der</strong>schlagsereignis,<br />

ist beson<strong>der</strong>s in Einzugsgebieten im Tiefland bedeutend. Dort<br />

führen Nie<strong>der</strong>schläge zu einer kurzfristigen Erhöhung <strong>der</strong> Piezometerstände. Über<br />

eine Druckübertragung im gesättigten Bereich kommt es zu einer Direktspeisung <strong>der</strong><br />

Vorfluter (JELINEK, 1999b).<br />

Im Tiefland ist bei <strong>der</strong> <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Basisabflußspenden mit großen Fehlern zu<br />

rechnen, wenn das oberirdische Einzugsgebiet als Berechnungsgrundlage herangezogen<br />

wird. Eine Überprüfung <strong>der</strong> Übereinstimmung <strong>der</strong> Flächengröße von unterirdischem<br />

und oberirdischem Einzugsgebiet ist über die Wasserhaushaltsgleichung<br />

möglich, da die Differenz von Nie<strong>der</strong>schlag und Verdunstung durch den Abfluß gebildet<br />

wird (BAUMANN ET AL., 1970). Bei anthropogener Nutzung des Gewässers können<br />

auch eingeleitete Klarwässer zum Teil den Basisabfluß eines Vorfluters bilden.


2.2 Grundwasserneubildung<br />

Nach DIN 4049 Teil 3 bezeichnet <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Grundwasserneubildung den Zugang<br />

von infiltriertem Wasser durch den Sickerraum zum Grundwasser. Die Infiltration<br />

ist <strong>der</strong> Zugang von Wasser, u.a. aus dem Nie<strong>der</strong>schlag durch enge Hohlräume in<br />

den Erboden (ALBRECHT & GROSSMANN, 1995). Während die Infiltration an <strong>der</strong> Untergrenze<br />

des durchwurzelten Bodenraumes gemessen wird, findet die eigentliche<br />

Grundwasserneubildung an <strong>der</strong> Oberfläche des oberflächennahen Grundwasserkörpers<br />

statt (vgl. Abbildung 7).<br />

Abbildung 7 : Darstellung eines Grundwasserabschnittes (DIN 4049 Teil 3)<br />

Wie die Abbildung 7 verdeutlicht, trägt nicht nur die Infiltration von Nie<strong>der</strong>schlägen<br />

zur Grundwasserneubildung bei, son<strong>der</strong>n auch Beregnung, Einleitung und Influenz<br />

von Oberflächengewässern. Grundwasserneubildung findet nur im obersten Grundwasserstockwerk<br />

statt, da die Speisung von tieferen Stockwerken als Zusickerung<br />

definiert ist.<br />

In <strong>der</strong> Praxis wird <strong>der</strong> Begriff Grundwasserneubildung häufig sehr unscharf formuliert.<br />

Dies führte 1997 zu einer lebhaften Diskussion zwischen HÖLTING (1997a) und<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1997). HÖLTING (1997a) kritisierte den von KLAASSEN &<br />

SCHEELE (1996) verwandten Begriff <strong>der</strong> potentiellen Grundwasserneubildung. Er betont,<br />

daß die Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung allein aus klimatischen Kennwerten<br />

und häufig nur indirekt bestimmten pedologischen Parametern kritisch zu<br />

19


20<br />

überprüfen ist. Ferner führt er auf, daß die Höhe <strong>der</strong> Grundwasserneubildung, sowohl<br />

im Festgestein als auch im Lockergestein, teils wesentlich von <strong>der</strong> Uferfiltration<br />

bestimmt wird. Dies wird durch Arbeiten von SCHNEIDER (1988) und SOMMER V.<br />

JARMERSTED (1992) bestätigt. HÖLTING (1997a) kommt zu dem Schluß, daß die beste<br />

Methode zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> die Auswertung <strong>der</strong> Trokkenwetterabflüsse<br />

ist. DÖRHOEFER & JOSOPAIT (1997) stimmen mit HÖLTING (1997a)<br />

dahingehend überein, daß Uferfiltration und auch Seihwasser Anteile an <strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

haben. Sie sind jedoch <strong>der</strong> Meinung, daß die Grundwasserneubildung<br />

überwiegend als Folge <strong>der</strong> Infiltration und Durchsickerung aus Nie<strong>der</strong>schlag<br />

erfolgt. Ferner erläutern sie detailliert die Problematik <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

aus Abflußmessungen, die im folgenden noch geschil<strong>der</strong>t<br />

wird. HÖLTING (1997b) bestätigt in seiner Erwi<strong>der</strong>ung noch einmal, daß für die<br />

reginale <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung die differenzierte Messung von<br />

Trockenwetterabflüssen die geeignetste Methode ist.<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wird <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Grundwasserneubildung ausschließlich<br />

für die Ergänzung des Grundwassers aus dem Nie<strong>der</strong>schlag verwandt.<br />

Influenzanteile, <strong>der</strong>en Abschätzung extrem problematisch sind (LERNER ET<br />

AL., 1990a), bleiben unberücksichtigt. Genau genommen wird bei vielen Verfahren<br />

sogar nur die Infiltration betrachtet, da während <strong>der</strong> Perkolation (Durchgang von<br />

Wasser durch den Sickerraum) noch Zwischenabfluß (Ai) auftreten kann (vgl. Abbildung<br />

8).<br />

Abbildung 8: Modellhafte Darstellung möglicher Grundwasserneubildungsvorgänge in humiden Bereichen.<br />

A) im Flachland B) in Gebieten mit hoher Reliefenergie C) in Bereichen mit Influenz


Die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> stützt sich je nach <strong>der</strong> vorgegebenen<br />

Datenlage, den klimatologischen, morphologischen und geologischen Bedingungen<br />

auf unterschiedliche Verfahren. Wichtig für die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

ist die Kenntnis <strong>der</strong> Fehlerquellen bei den einzelnen Verfahren. Des<br />

weiteren sollte eine Abschätzung <strong>der</strong> Meßgenauigkeit <strong>der</strong> Eingangsdaten wie z. B.<br />

Nie<strong>der</strong>schlag, Verdunstung, Boden, Abfluß und hydrogeologische Gegebenheiten<br />

erfolgen. Die Grundwasserneubildung ist als Basisabfluß Bilanzglied <strong>der</strong> Wasserhaushaltsgleichung:<br />

N = Q + V<br />

N = Qo + Qb + Qi + V<br />

N : Nie<strong>der</strong>schlag Qo : oberirdischer Abfluß<br />

Q : Abfluß QI : Zwischenabfluß<br />

V : Verdunstung Qb : Basisabfluß<br />

Bei langjährigen Betrachtungen (unter Nichtberücksichtigung von Speicherän<strong>der</strong>ungen)<br />

kann die Grundwasserneubildung bei Kenntnis <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Bilanzglie<strong>der</strong> berechnet<br />

werden. Die Vielzahl <strong>der</strong> entwickelten Methoden macht eine vollständige<br />

Darstellung <strong>der</strong> Möglichkeiten zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildungrate unmöglich.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> geographischen Lage des Untersuchungsgebietes Südost-<br />

Holstein konnten nur Methoden betrachtet werden, bei denen klimatologische wie<br />

geologische Verhältnisse des Untersuchungsgebietes ausreichend berücksichtigt<br />

werden. Dies reduziert die möglichen Verfahren mehr o<strong>der</strong> weniger auf den deutschsprachigen<br />

Raum. Für Grundwasserneubildungsberechnungen in ariden bis semiariden<br />

Klimaten hat die International Assosciation of Hydrogeologists (IAH) einen<br />

umfassenden Überblick über Verfahren und Problematiken <strong>der</strong> Grundwasserneubildungsabschätzung<br />

publiziert (LERNER ET AL., 1990a; BREDENKAMP ET AL., 1995).<br />

Im folgenden werden Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

anhand ihres Betrachtungsschwerpunktes unterteilt und zusammenfassend<br />

beurteilt. Die durchgeführte Klassifizierung ist und kann aufgrund<br />

<strong>der</strong> Komplexität <strong>der</strong> <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung nicht eindeutig sein, so<br />

daß es zu Überschneidungen kommt.<br />

Sickerraum<br />

direkte Lysimetermethode o<strong>der</strong> die Übertragung von Lysimetergleichungen auf<br />

die Fläche, ggf. mit Ergänzung <strong>der</strong> Verfahren durch hydrologisch relevante Parameter<br />

(ABTEW & OBEYSEKERA, 1995; BALLA ET AL., 1998; DYCK &<br />

CHARDABELLAS, 1963; GLUGLA, 1996; GRUNSKE, 1975; JOSOPAIT & LILLICH,<br />

1975; LÜTZKE, 1965; OTTO, 1992; PROKSCH, 1990; SCHROEDER & WYRWICH,<br />

1990)<br />

21


22<br />

Wassergehalts- und Wasserspanungsmessungen unter Einsatz von Tensiometern<br />

(RENGER ET AL., 1974a), Neutronensonden (VISVALINGEN & TANDY,<br />

1972) o<strong>der</strong> einer Gammadoppelsonde und Einsatz <strong>der</strong> Darcy-Gleichung<br />

Bodenwasserhaushaltsmodelle o<strong>der</strong> ihre Kombination mit meteorologischen<br />

Wasserhaushaltsmodellen (ALBRECHT & GROSSMANN, 1995; BRADEN, 1995;<br />

ELLING ET AL., 1990; GLUGLA & THIEMER, 1971; GROSSMANN, 1996; HÖRMANN,<br />

1997; KLÄMT, 1988; KOITZSCH ET AL., 1980; RENGER & STREBEL, 1980;<br />

SCHROEDER & HAMELS, 1987; VAN DER PLOEG, 1974; WEGEHENKEL, 1995;<br />

WESSOLEK, 1989)<br />

Gerinneabfluß<br />

Auswertung <strong>der</strong> Abflußmessung unter <strong>der</strong> Annahme, daß <strong>der</strong> Basisabfluß <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> entspricht (ASCHWANDEN ET AL., 1986; KILLE,<br />

1970; LINGEMANN, 1972; NATERMANN, 1958; WUNDT, 1958)<br />

Grundwasserraum<br />

mathematische Analyse <strong>der</strong> Grundwasserganglinen und <strong>der</strong> Grundwassereigenschaften:<br />

(Böke, 1977; Brühl et al., 1977; Bütow, 1975; Ferreira & Rodrigues,<br />

1988; Hessisches Landesamt für Umweltplanung, 1955; Johansson,<br />

1987; Preuss, 1977)<br />

hydrochemische Vergleiche zwischen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlags- und Grundwasserzusammensetzung,<br />

z.B. Chloridmethode (JOHANSSON, 1988; SCHOELLER,<br />

1963; SCHULZ, 1972)<br />

In den Tabellen 2 bis 4 sind Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren in Abhängigkeit<br />

des Betrachtungsraumes zusammengestellt:<br />

Tabelle 2: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bei <strong>der</strong> Betrachtung<br />

des Sickerraumes<br />

Lysimetermessung und erweiterte Verfahren<br />

Vorteile Nachteile<br />

direkte Meßwerte <strong>der</strong> Versickerung, bzw. Grund- nur im Lockergestein einsetzbar<br />

wasserneubildung bei ausreichen<strong>der</strong> Tiefe <strong>der</strong><br />

Lysimeter<br />

bei punktueller Betrachtung, wenig zusätzliche<br />

Eingangsdaten erfor<strong>der</strong>lich<br />

nur punktuelle Ergebnisse, bei <strong>der</strong> Übertragung<br />

auf die Fläche viele zusätzlichen Informationen<br />

notwendig: Nie<strong>der</strong>schlagshöhe, mittlere Monats<br />

bzw. Jahrestemperaturen, Oberflächenabfluß,<br />

Bewuchs bzw. Flächennutzung, Bodenart,<br />

Flurabstand des Grundwassers<br />

Ableitung weiterer Parameter möglich: Direktabfluß wird häufig vernachlässigt o<strong>der</strong> pau-<br />

Evapotranspiration<br />

schal berechnet<br />

hohe zeitliche Auflösung bei wägbaren<br />

technisch aufwendig: ungestörte Verhältnisse im<br />

Lysimetern<br />

Lysimeter schwer zu realisieren


Fortsetzung Tabelle 2: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bei<br />

<strong>der</strong> Betrachtung des Sickerraumes<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus <strong>der</strong> Bodenwasserhaushaltsmessung<br />

Vorteile Nachteile<br />

direkte Meßwerte im Boden, geringfügige nur in relativ homogenen Böden sinnvoll<br />

Störung <strong>der</strong> natürlichen Verhältnisse<br />

hohe zeitliche Auflösung möglich sehr aufwendig bzgl. Messung und Auswertung<br />

<strong>Ermittlung</strong> kleinflächiger Nutzungs- o<strong>der</strong> Bodenunterschiede<br />

nur punktuelle Ergebnisse<br />

Ableitung weiterer Parameter möglich:<br />

Evapotranspiration, kapillarer Aufstieg<br />

bei punktueller Betrachtung, wenig zusätzliche<br />

Eingangsdaten erfor<strong>der</strong>lich<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus dem Bodenwasserhaushaltsmodellen<br />

Vorteile Nachteile<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> relevanten agrarmeteorologischen<br />

Eingangsparameter<br />

Ableitung von Bodenfeuchte, realer Evapotranspiration,<br />

kapillarem Aufstieg möglich<br />

bei ausreichen<strong>der</strong> Datengrundlage sehr gute<br />

Ergebnisse im kleinräumigen Bereich<br />

Ableitung von Bodenfeuchte, realer<br />

Evapotranspiration<br />

23<br />

tlw. erfor<strong>der</strong>liche Eingangsdaten wie Globalstrahlung,<br />

Windgeschwindigkeit<br />

klimatologische Eingangsdaten müssen häufig in<br />

täglicher Auflösung vorliegen<br />

Regionalisierung <strong>der</strong> täglichen o<strong>der</strong> monatlichen<br />

klimatologischen Daten.<br />

Ableitung <strong>der</strong> Bodenkennwerte wie Feldkapazität,<br />

nutzbare Feldkapazität, permanenter Welkepunkt,<br />

hydraulische Leitfähigkeit für große Gebiete<br />

ist sehr schwierig<br />

Tabelle 3: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bei <strong>der</strong> Betrachtung<br />

des Gerinneabflusses<br />

Vorteile<br />

Gerinneabfluß<br />

Nachteile<br />

relativ einfacher Modellaufbau langjährige Abflußmessungen nötig<br />

relativ hohe Genauigkeit bei langjährigen Betrachtungen<br />

Voraussetzung: <strong>der</strong> gesamte Abfluß in Trockenwetterzeiten<br />

entstammt ausschließlich dem<br />

Grundwasser<br />

Schwierigkeiten bei effluenten Verhalten des<br />

Aquifers<br />

Fehler durch eventuell nicht erfaßten Grundwasserabstrom<br />

und Zwischenabfluß<br />

im Flachland meist ungenügende Kenntnis des<br />

unterirdischen Einzugsgebietes<br />

Verfahren mathematisch nicht exakt formuliert


24<br />

Tabelle 4: Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Berechnungsverfahren <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung des Grundwasserraumes<br />

Grundwassermodelle<br />

Vorteile Nachteile<br />

umfangreiche Modellierung des Gesamtwasserhaushaltes<br />

eines Aquifers<br />

Berücksichtigung von unterirdischen Ab- und<br />

Zustrom<br />

nur sekundär einsetzbar für die Berechnung <strong>der</strong><br />

Grundwasserneubildung<br />

großer Umfang an benötigten Eingangsdaten:<br />

• dichtes Grundwassermeßstellennetz<br />

• hydrogeologische Größen (Transmissivität,<br />

kf-Wert, etc.)<br />

Vorteile<br />

komplizierte Eichung und Festlegung <strong>der</strong> Anfangs-<br />

und Randbedingungen für die Modelle<br />

hohe Anzahl von Grundwassermeßstellen notwendig<br />

Chloridmethode<br />

Nachteile<br />

geringer Aufwand:<br />

Methode nur anwendbar in kleinen, homogenen<br />

• in landwirtschaftlich ungenutzten Gebieten Gebieten, in denen das Auftreten von Salz aus:<br />

2-3 Probenahmen von wenigen, repräsen- • Landwirtschaft<br />

tativen Brunnen<br />

• Streusalzen<br />

• Nie<strong>der</strong>schlagsbeprobung (Mittelwerte unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe)<br />

• geogener Herkunft<br />

• Untersuchung des Vorfluters bei Trockenwetterabfluß<br />

auszuschließen ist.<br />

Die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> Grundwasserneubildungrate sollte nach<br />

Möglichkeit mit unterschiedlichen Methoden, die von einan<strong>der</strong> unabhängige Eingangsdaten<br />

benutzen, berechnet werden (HYDROGEOLOGIE, 1977). Häufig führt erst<br />

die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> über verschiedenen Methoden zu<br />

verläßlichen Abschätzungen (DÖRHÖFER & JOSOPAIT, 1997; LERNER ET AL., 1990A),<br />

wobei die Auswahl <strong>der</strong> Verfahren abhängig von <strong>der</strong> Datengrundlage ist. Aufgrund <strong>der</strong><br />

zur Verfügung stehenden Datenlage konnten Berechnungsverfahren des Grundwasserraumes<br />

nicht berücksichtigt werden. Dies gilt ebenso für Bodenwassergehaltsund<br />

Lysimetermessungen. Indirekt gehen in viele Verfahren aus Lysimetermessungen<br />

abgeleitete Gleichungen ein.<br />

Die von uns ausgewählten Verfahren zur <strong>flächendifferenzierten</strong> Berechnung <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> werden im folgenden zusammenfassend vorgestellt.<br />

Im Kapitel 5 werden die Verfahren und ihre konkrete Umsetzung im Geoinformationssystem<br />

Arc/Info beschrieben. Dort werden die in das jeweilige Verfahren eingehenden<br />

Formeln und Werte etc. genannt.


2.2.1 Lysimeterverfahren<br />

In <strong>der</strong> Literatur viel zitiert und auch in <strong>der</strong> Praxis angewandt werden die Lysimeterauswertungen<br />

von DYCK & CHARDABELLAS (1963). DYCK & CHARDEBELLAS (1963)<br />

werteten Meßwerte von 40 mitteleuropäischen Stationen aus, wobei 27 Stationen in<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland, die übrigen in Holland, Großbritannien, Frankreich,<br />

Österreich und <strong>der</strong> Sowjetunion lagen. Die von ihnen erstellten Lysimetergleichungen<br />

beschreiben die Sickerwasser-Nie<strong>der</strong>schlagsbeziehungen für Sand und Lehm mit<br />

und ohne Bewuchs. Auffallend bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Gleichungen ist, daß unabhängig<br />

vom Bewuchs o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bodenart, alle Geraden durch dieselbe Steigung von<br />

1,1 beschrieben werden. SCHROEDER (1980) und PROKSCH (1990) weisen darauf hin,<br />

daß im mitteleuropäischen Klimabereich, eine Steigung von > 1 nicht zu erwarten ist.<br />

Liegen bei einer Lysimetergleichung Steigungen von > 1 vor, bedeutet dies, daß die<br />

Sickerwassermenge stärker ansteigt als <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlag und somit die Verdunstungshöhe<br />

bei höheren Nie<strong>der</strong>schlägen abnimmt. Aufgrund <strong>der</strong> Literaturstudien sind<br />

wir <strong>der</strong> Meinung, daß DYCK & CHARDEBELLAS (1963) durch den Faktor 1,1 den<br />

systematischen Meßfehler bei <strong>der</strong> Erhebung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe korrigieren. Bis<br />

zu dem Korrekturansatz von RICHTER (1995), wurde die Nie<strong>der</strong>schlagshöhe oft mit<br />

einem Pauschalwert von ca. 10 % korrigiert. Die Lysimetergleichungen von DYCK und<br />

CHARDEBELLAS (1963) sind Grundlage von einigen Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong><br />

<strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (DÖRHÖFER & JOSOPAIT, 1980;<br />

JOSOPAIT & LILLICH, 1975; OTTO, 1992).<br />

Besser geeignet erscheinen die Lysimetergleichungen von PROKSCH (1990).<br />

PROKSCH (1990) wertete das umfangreiche Datenmaterial <strong>der</strong> hydrologischen Datenbank<br />

HYDABA aus. HYDABA ist eine Datenbank, die qualitative und quantitative hydrologische<br />

Daten umfaßt und an <strong>der</strong> Bundesanstalt für Gewässerkunde geführt<br />

wird. Anhand des umfangreichen Datenmaterials konnte PROKSCH (1990), unter Berücksichtigung<br />

von insgesamt 88 Stationen, Beziehungen von Nie<strong>der</strong>schlag, Bodenart,<br />

Vegetationsbedeckung und Sickerwassermengen beschreiben. Die von PROKSCH<br />

benutzten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten, bestanden sowohl aus Werten, die auf Bodenniveau<br />

als auch aus Nie<strong>der</strong>schlagsdaten, die in einer Hohe von 1 m über <strong>der</strong> Erdoberfläche<br />

gemessen wurden (unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen vgl. Kapitel 2.1.1). Interessant<br />

ist, daß PROKSCH (1990) um einen einheitlichen Datensatz zu besitzen, die korrekt<br />

auf Bodenniveau gemessenen Nie<strong>der</strong>schlagshöhen gegenkorrigierte.<br />

Grundwassernahe Standorte werden bei PROKSCH (1990) dadurch berücksichtigt,<br />

daß er diesen, in Abhängigkeit vom Bewuchs und Flurabstand, ggf. Werte <strong>der</strong> potentiellen<br />

Seeverdunstung zuweist. Auch versiegelte Flächen werden mittels Faktoren<br />

bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung berücksichtigt. Das Fehlen von<br />

Gleichungen für den Bestand Wald auf lehmigen Substraten gleicht er durch Pauschalwerte<br />

aus.<br />

25


26<br />

Verfahrensbewertung<br />

Für beide Verfahren gilt, daß die aus Lysimetermessungen gewonnen Daten zunächst<br />

nur Gültigkeit für den konkreten Meßstandort und den betrachteten Zeitraum<br />

besitzen. Zur Erfassung einer repräsentativen <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> müssen<br />

die punktuell erhobenen Lysimeterdaten auf größere Areale übertragen werden. Die<br />

Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Eingangsdaten, wie Bewuchs, Bodenart und meteorologischen<br />

Bedingungen, muß gewährleistet sein. Die Ergebnisse sind nur auf an<strong>der</strong>e Gebiete<br />

übertragbar, wenn die Bedingungen am Meßstandort weitgehend den Verhältnissen<br />

im Untersuchungsgebiet entsprechen.<br />

Das von PROKSCH (1990) entwickelte Verfahren benutzt, ebenso wie das von DYCK &<br />

CHARDEBELLAS (1963), unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagsdaten. Diese können entwe<strong>der</strong><br />

den meteorologischen Jahrbüchern entnommen o<strong>der</strong> direkt beim DWD angefor<strong>der</strong>t<br />

werden. Aufgrund <strong>der</strong> Einteilung in Bodenartengruppen, ist eine Klassifizierung anhand<br />

von bodenkundlichen o<strong>der</strong> geologischen Karten vergleichsweise unkompliziert.<br />

Von Nachteil ist, daß laterale Wasserbewegungen wie Oberflächen- und<br />

Zwischenabflüsse nicht berücksichtigt werden. Dies bedeutet, daß Flächen in denen<br />

diese Problematik auftritt, erkannt und geson<strong>der</strong>t betrachtet werden müssen.<br />

2.2.2 Das Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

Beim Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990) wird über den Bodenwasserhaushalt<br />

die Grundwasserneubildung an ebenen Standorten im Lockergesteinsbereich,<br />

ohne Berücksichtigung des oberirdischen Abflusses und des Zwischenabflusses, ermittelt<br />

(Qd = 0). Hierbei wird davon ausgegangen, daß die Differenz zwischen Nie<strong>der</strong>schlag<br />

und realen Verdunstung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung entspricht. Voraussetzung<br />

ist, daß <strong>der</strong> Bodenwasserspeicher zu Beginn <strong>der</strong> Vegetationsperiode bis zur<br />

Feldkapazität gefüllt ist. Aus diesem Grunde erfolgt die Berechnung <strong>der</strong> realen<br />

Evapotranspiration als Summe von April bis März des Folgejahres nach <strong>der</strong> Formel:<br />

Eta = a * NSo + b * NWi + c * log W pfl + d *ETp + e<br />

mit Eta = reale Evapotranspiration<br />

Etp = potentielle Evapotranspiration nach Haude (Gras) in mm/a<br />

Nso = Sommernie<strong>der</strong>schlag in mm, Summe 01.04. bis 30.09.<br />

NWi = Winternie<strong>der</strong>schlag in mm, Summe 01.10. bis 31.03.<br />

Wpfl = pflanzenverfügbare Wassermenge im Boden in mm<br />

Die Nie<strong>der</strong>schlagsdaten gehen als unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen in die Gleichungen<br />

ein. Die pflanzenverfügbare Wassermenge Wpfl setzt sich zusammen aus<br />

<strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität im effektiven Wurzelraum (nFKWe) und dem kapillaren<br />

Aufstieg aus dem Grundwasser (KRV):<br />

Wpfl = nFKWe + KRV bei grundwasserfernen Böden gilt: Wpfl = nFKWe.


Die Konstanten a bis e sind abhängig von Klima und Standortbedingungen (vgl. Kapitel<br />

5.2). Sie ergeben sich über die Berechnung <strong>der</strong> realen Evapotranspiration nach<br />

dem Rijetma-Ansatz (RIJETMA 1965). Die Genauigkeit <strong>der</strong> Verdunstungsbestimmung<br />

wird mit + 20 - 35 mm a ngegeben.<br />

Verfahrensbewertung<br />

In ebenen Gebieten ohne Oberflächenabfluß ist das Verfahren gut einsetzbar. Die<br />

meteorologischen Ausgangsdaten sind unkorrigierter Nie<strong>der</strong>schlag und die potentielle<br />

Evapotranspiration nach Haude. In Gebieten mit hohem Oberflächenabfluß muß<br />

überprüft werden, inwiefern dies zu berücksichtigen ist. Angaben über die nutzbare<br />

Feldkapazität im effektiven Wurzelraum (nFKWe) sollen aus Bodenkarten entnommen<br />

werden. Sind diese nicht vorhanden, ist eine Ableitung aus geologischen Karten vorzunehmen,<br />

was mit erheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist. Ferner muß die<br />

Durchwurzelungstiefe und bei Grundwasserbeeinflussung die Höhe <strong>der</strong> kapillaren<br />

Aufstiegsrate, ermittelt werden. Die Ableitung dieser Parameter anhand geologischer<br />

Karten ist problematisch. In Gebieten mit erhöhter Luftfeuchtigkeit kann es aufgrund<br />

des Einsatzes <strong>der</strong> Haude-Verdunstung zu fehlerhaften Berechnungen kommen.<br />

Weiterer Nachteil des Verfahrens ist, daß keine Faktoren für die Bewuchsarten<br />

Laubwald und Moor geliefert werden. Das Verfahren wurde zum Beispiel von<br />

KLAASSEN & SCHEELE (1996) unter Einsatz des Geoinformationssystems Arc/Info in<br />

Hessen eingesetzt.<br />

2.2.3 Das Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975)<br />

Die Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach<br />

Bagrov/Glugla ist ein relativ kompliziertes Verfahren. Dies liegt zum einen daran, daß<br />

sehr viele Einflüsse <strong>der</strong> Grundwasserneubildung berücksichtigt werden. Zum an<strong>der</strong>en<br />

ist die Berechnung nicht direkt über die Formel von Bagrov möglich. Sie wird<br />

über ein von GLUGLA & THIEMER (1971) entwickeltes Nomogramm durchgeführt . Das<br />

Verfahren nach Bagrov/Glugla arbeitet mit korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerten und <strong>der</strong><br />

potentiellen Evapotranspiration nach Penman o<strong>der</strong> Turc. Bei <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong><br />

Turc-Evapotranspiration ist zu beachten, daß die Evapotranspirationshöhen für den<br />

deutschen Klimaraum um den Faktor 1,1 zu erhöhen sind (vgl. Kapitel 2.1.2). Liegen<br />

keine korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerte vor, so wird <strong>der</strong> Windfehler pauschal mit ca.<br />

10 % <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe berücksichtigt und die unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerte<br />

um den jeweiligen Betrag erhöht. Von <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagshöhe wird<br />

<strong>der</strong> Direktabfluß subtrahiert, wodurch <strong>der</strong> effektive Nie<strong>der</strong>schlag (Neff) ermittelt wird.<br />

Der Direktabfluß kann, wenn keine Messungen zur Verfügung stehen, als absoluter<br />

Wert aus Tabellen entnommen werden. In ebenen Gebieten entfällt dieser Arbeitsschritt.<br />

Berücksichtigt werden die Nutzungsarten: vegetationsloser Boden, landwirtschaftlich,<br />

gärtnerisch o<strong>der</strong> forstwirtschaftliche Nutzung. Im weiteren Verfahrensgang<br />

werden verschiedene Informationen in Tabellen und Diagrammen ausgewertet. In<br />

Abhängigkeit von Bewuchs und Bodenart wird Effektivitätsparameter “n“ ermittelt. Die<br />

27


28<br />

Informationen zur Bodenart werden <strong>der</strong> Reichsbodenschätzung o<strong>der</strong> Bodenkarten<br />

entnommen.<br />

Das Bagrov-Verfahren gilt zunächst für Flächen mit flurfernem Grundwasser. Bei<br />

Flächen mit flurnahem Grundwasser muß dieser Einfluß anhand von mittleren Werten<br />

von effektiver Durchwurzelungstiefe, Grundwasserstand und kapillarer Aufstiegsrate<br />

ermittelt werden. Die kapillare Aufstiegsrate ist für Tage <strong>der</strong> Wachstumszeit, ohne<br />

o<strong>der</strong> mit Nie<strong>der</strong>schlagshöhen < 2 mm/d, zu berechnen (GLUGLA, 1996). Unter<br />

mitteleuropäischen Bedingungen gilt im Mittel:<br />

für Halmfrüchte 60 Tage<br />

für Hackfrüchte 90 Tage<br />

für Wald und Dauergrünland 120 Tage<br />

In Abhängigkeit von <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> kapillaren Aufstiegsrate ist <strong>der</strong> Effektivitätsparameter<br />

„n“ zu erhöhen. Der Effektivitätsparameter „n“ zusammen mit dem Quotient<br />

aus Neff und ETpot gehen in ein Nomogramm ein, aus welchem sich die aktuelle Verdunstung<br />

ableitet. Der Neff abzüglich <strong>der</strong> aktuellen Verdunstung entspricht dann <strong>der</strong><br />

Grundwasserneubildung.<br />

Verfahrensbewertung<br />

Das Verfahren nach Bagrov/Glugla ist gut im Lockergesteinsbereich einsetzbar. Nie<strong>der</strong>schlagskorrektur,<br />

Oberflächenabfluß und kapillarer Aufstieg werden berücksichtigt.<br />

Die gefor<strong>der</strong>ten klimatischen Eingangsdaten können am einfachsten vom DWD<br />

bezogen werden. Die Verwendung <strong>der</strong> Penman-Formel ist weniger geeignet, da die<br />

zur Berechnung notwendigen Parameter nicht an je<strong>der</strong> Klimastation erhoben werden.<br />

Aus diesem Grunde bietet sich <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> Turc-Verdunstung an. Von Nachteil<br />

ist außerdem die Ableitung des Effektivitätsparameters „n“ und <strong>der</strong> realen<br />

Evapotranspiration aus Nomogrammen, was die Handhabung des Verfahrens sehr<br />

aufwendig macht. Problematisch ist ebenfalls die Ableitung <strong>der</strong> benötigten Bodenkenngrößen,<br />

des Grundwasserflurabstandes und <strong>der</strong> kapillaren Aufstiegsrate. Dies<br />

gilt insbeson<strong>der</strong>e dann, wenn keine bodenkundlichen Karten o<strong>der</strong> keine Daten <strong>der</strong><br />

Reichsbodenschätzung vorliegen.<br />

Das Verfahren von Bagrov/Glugla findet in Deutschland, insbeson<strong>der</strong>e im ostdeutschen<br />

Raum, verbreitet Anwendung. Es wurde in das Rechenprogramm RASTER<br />

und in das Abflussbildungsmodell ABIMO integriert (GLUGLA & ENDERLEIN, 1976;<br />

GLUGLA & KÖNIG, 1989; HERZOG & KUNZE, 1999), wodurch die Ableitung von „n“ durch<br />

die Software vollzogen wird. BIERSTEDT (1991) prüfte die Einsetzbarkeit des Verfahrens<br />

und kam zu dem Schluß, daß es bei freien Grundwasserleitern bis zu einer<br />

Teufe von maximal 30 m gut geeignet ist.


2.2.4 Das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) entwickelten eine Methode zur Abschätzung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

im mittleren Flächenmaßstab von 1 : 200 000 für das nie<strong>der</strong>sächsische<br />

Flachland. Als Datengrundlage werden topographische, bodenkundliche und<br />

geologische Karten, sowie unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen herangezogen. Das<br />

Verfahren verwendet in erweiterter Form die Lysimeterbeziehungen von Dyck und<br />

Chardebellas. Josopait und Lillich rechtfertigen den Einsatz dieser Gleichungen damit,<br />

daß vor allem Nie<strong>der</strong>schlag, Bodenart und Bewuchs maßgebend für die Höhe<br />

<strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> sind, während unterschiedliche Klimaverhältnisse<br />

eine untergeordnete Rolle spielen. Sie berücksichtigen, daß die im Lysimeter gemessene<br />

Sickerwassermenge nur dann <strong>der</strong> Grundwasserneubildung gleichgesetzt<br />

werden kann, wenn kein Oberflächenabfluß und keine Grundwasserbeeinflussung<br />

vorliegt.<br />

Anhand von bodenkundlichen Übersichtskarten und geologischen Karten werden<br />

grundwassernahe Standorte abgegrenzt und die geologischen Einheiten in den Substrattypen<br />

Sand, Geschiebelehm und Sandlöß zusammengefaßt. Aus topographischen<br />

Karten wird die Landnutzung für die drei Klassen Acker-/Grünland, Heide und<br />

Wald abgeleitet. Im folgenden Schritt wird <strong>der</strong> Wasserüberschuß bestimmt. Der<br />

Wasserüberschuß ist hierbei die Wassermenge, die nach Abzug <strong>der</strong> ermittelten realen<br />

Evapotranspiration vom mittleren Jahresnie<strong>der</strong>schlag verbleibt. Liegt keine<br />

Grundwasserbeeinflussung vor, entspricht <strong>der</strong> Wasserüberschuß <strong>der</strong> Sickerwassermenge,<br />

die nach Lysimetergleichungen berechnet wird. Für grundwasserbeeinflußte<br />

Böden werden in Abhängigkeit vom Bodentyp und Flurabstand entwe<strong>der</strong> Pauschalwerte<br />

von 150 - 200 mm /a für den Wasserüberschuß eingesetzt o<strong>der</strong> aber ein Betrag<br />

von 50 mm/a von <strong>der</strong> errechneten Sickerwasserhöhe abgezogen. Dadurch wird<br />

die durch die Grundwasserbeeinflussung erhöhte Verdunstung berücksichtigt.<br />

Zur Abschätzung des oberirdischen Abflusses werden vier Gebietstypen abgegrenzt,<br />

die Bereiche mit sehr hohen, hohen bis mittleren, gelegentlichen o<strong>der</strong> keinem Oberflächenabfluß<br />

kennzeichnen. In Abhängigkeit von Relief, Bebauung, Infiltrationsvermögen<br />

des Bodens, Entfernung zum Vorfluter und dem Flurabstand erhalten diese<br />

Gebiete Werte zwischen 0 - 200 mm/a . Die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> entspricht<br />

dann <strong>der</strong> Differenz zwischen Wasserüberschuß und Oberflächenabfluß. Von Nachteil<br />

ist, daß bei <strong>der</strong> Klassifizierung <strong>der</strong> Landnutzung we<strong>der</strong> Acker- und Grünland noch<br />

Laub-, Nadel- bzw. Mischwald differenziert werden.<br />

Verfahrensbewertung<br />

Das Verfahren ist aufgrund seiner Entwicklung für ein Gebiet im nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Flachland grundsätzlich gut für das Untersuchungsgebiet Südost-Holstein einsetzbar.<br />

Als klimatologische Daten gehen nur unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagsdaten ein, was die<br />

benötigte Datengrundlage reduziert. Oberflächenabfluß und Grundwasserbeeinflus-<br />

29


30<br />

sung werden - wenn auch nur pauschal - berücksichtigt. Die nur abgeschätzten Abschläge<br />

können bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung in an<strong>der</strong>en Gebieten<br />

zu Fehleinschätzungen führen.<br />

Das Verfahren wurde als Grundlage für die Berechnungen <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in verschiedenen Regionen Deutschlands eingesetzt<br />

(OTTO, 1992; STRUCKMEIER, 1990). OTTO (1992) beschreibt das Verfahren hinsichtlich<br />

seiner Eignung als gut. Teilaspekte, wie z.B. die <strong>Ermittlung</strong> des Oberflächenabflusses,<br />

paßte er auf die hydrologischen Verhältnisse des Untersuchungsgebietes Südost-Holstein<br />

an.<br />

2.2.5 Das Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Das von DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) entwickelte Verfahren wurde in Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

angewendet, um eine Abschätzung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für beliebige<br />

Teilgebiete, die Vorauswahl von Deponiestandorten und die Abgrenzung günstiger<br />

Einzugsgebiete für die Wassererschließung zu bestimmen. Dabei wurde eine<br />

dem Maßstab 1: 200 000 angestrebte Genauigkeit bezüglich <strong>der</strong> Mengenangaben<br />

und Gebietswerte angestrebt. Die Methode wurde sowohl für den Lockergesteins- als<br />

auch für den Festgesteinsbereich entworfen.<br />

Durch die Betrachtung und Auswertung langjähriger unkorrigierter Nie<strong>der</strong>schlags-,<br />

Lysimeter- und Abflußdaten ergab sich ein direkter Zusammenhang zwischen steigen<strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhe und Abflußhöhe, die mit einer Steigung von ca. 1 beschrieben<br />

wird. Diese Annahme besitzt ihre Gültigkeit im humiden Klima bei Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

zwischen 600 bis 1000 mm/a. Sie beinhaltet, daß die Höhe <strong>der</strong> Verdunstung<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe konstant ist und somit <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlag<br />

nicht bei <strong>der</strong> <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Evapotranspiration herangezogen werden muß.<br />

Unter Zuhilfenahme von Lysimeterauswertungen von DYCK & CHARDEBELLAS (1963),<br />

THOMAS-LAUCKNER & SPENGLER (1968) und RAUSCH (1977) wurde eine Beziehung<br />

zwischen Bodenart, Bewuchs (Acker-/Grünland, Wald, unbewachsen) und realer<br />

Evapotranspirationshöhe abgeleitet. Insgesamt ergeben sich 12 Evapotranspirationsstufen,<br />

wobei grundwassernahe Standorte in die höchsten Stufen fallen. Diese<br />

repräsentieren mit Werten zwischen 575 und 600 mm/a in etwa die potentielle<br />

Evapotranspirationshöhe unseres Klimabereiches.<br />

Die Berücksichtigung des Oberflächenabflusses geht davon aus, daß hohe Direktabflüsse<br />

bei steilem Relief sowie bei grundwassernahen Böden auftreten. Während geringe<br />

Abflüsse bei flachem Relief und grundwasserfernen durchlässigen Böden vorzufinden<br />

sind. Dabei wird <strong>der</strong> Oberflächenabfluß durch das Verhältnis von Gesamtabfluß<br />

zum unterirdischem Abfluß (Ages/Au) je nach Reliefenergie und Flurabstand<br />

bestimmt. Es ergeben sich sechs verschiedene Ages /Au Quotienten Gruppen.


Die ermittelten Werte werden in einfache Diagramme eingetragen, aus denen die<br />

Grundwasserneubildung als Ergebnis zu entnehmen ist. Nach <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong><br />

Grundwasserneubildungrate werden für versiegelte Flächen prozentuale Abschläge<br />

von <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> abgezogen.<br />

Verfahrensbewertung<br />

Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß es sowohl für den Lockergesteins- als<br />

auch für den Festgesteinsbereich aufgestellt wurde. Es ist hinsichtlich seiner Anfor<strong>der</strong>ung<br />

an die Eingangsdaten für größere Gebiete, die im humiden Klimabereich liegen,<br />

geeignet. Dadurch, daß die Verdunstung aus <strong>der</strong> Bodenart und <strong>der</strong> Art des Bewuchses<br />

ermittelt wird, werden an meteorologischen Daten nur unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagswerte<br />

benötigt. Diesem Vorteil steht gegenüber, daß für die Bestimmung des<br />

Oberflächenabflusses, neben <strong>der</strong> Erhebung <strong>der</strong> Flurabstände, die Reliefenergie benötigt<br />

wird. Diese muß, wenn nicht bestehende Karten ausgewertet können, mühevoll<br />

aus digitalen Höhenmodellen o<strong>der</strong> topologischen Karten abgeleitet werden. Das<br />

Verfahren berücksichtigt Oberflächenabfluß, Grundwasserbeeinflussung und Versiegelung.<br />

Die Bewuchsarten werden letztendlich nur in zwei relevante Klassen<br />

unterglie<strong>der</strong>t (Acker-/Grünland o<strong>der</strong> Wald). Dabei beruht die für Wald abgeleitete Beziehung<br />

nur auf Einzelwerten. Aufgrund <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> relevanten Parameter aus<br />

Diagrammen, ist die Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildungrate für größere Gebiete<br />

sehr arbeitsaufwendig.<br />

In <strong>der</strong> Praxis findet insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Ansatz zur <strong>Ermittlung</strong> des Direktabflusses Anwendung<br />

(SCHREY, 1992; SCHROEDER & WYRWICH, 1990; STRUCKMEIER, 1990).<br />

GROSSMANN (1997) berechnete anhand des Verfahrens die flächendifferenzierte<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für den Großraum Hamburg. Er kritisiert, daß die<br />

grundwassernahen Böden nur in stark generalisierter Form Berücksichtigung finden,<br />

da kein Unterschied zwischen den einzelnen Nutzungstypen gemacht wird.<br />

2.2.6 Das Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1992)<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1992) modifizierten die Methode von DORHÖFER & JOSOPAIT<br />

(1980), um die Grundwasserneubildung flächendifferenziert in einem Raster zu erheben.<br />

Die Methode wurde in verschiedenen Gebieten Nordrhein-Westfalen angewendet<br />

und überprüft. Der mittlere unkorrigierte Jahresnie<strong>der</strong>schlag wird aus <strong>der</strong> Höhengleichenkarte<br />

im Maßstab 1 : 200 000 abgeleitet, während Landnutzung und Bodengruppen<br />

aus den entsprechenden Karten im Maßstab 1 : 50 000 zu erheben sind.<br />

Bei <strong>der</strong> Verdunstung wird auf verschiedene Bewuchsarten (Acker-/Grünland, Nadelwald,<br />

Mischwald, Laubwald) eingegangen. Diesen werden pauschale Evapotranspirationswerte<br />

in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Bodengruppe zugeordnet. Unterschieden werden<br />

terrestrische Sandböden o<strong>der</strong> terrestrische Lehmböden. Als weitere Bodengruppe<br />

werden semiterrestrische Böden mit flach anstehendem Grundwasser bzw. lang<br />

anhaltendem Stauwasser abgegrenzt (Auen-, Gley-, Pseudogley-Böden, Moore). Für<br />

die Abschätzung des Oberflächenabflusses werden neben <strong>der</strong> Reliefenergie auch<br />

31


32<br />

Bewuchs und Bodengruppe herangezogen. Aus einer Tabelle ist dann <strong>der</strong> prozentuale<br />

Anteil (p) des Oberflächenabflusses am Wasserüberschuß zu entnehmen. Für<br />

die Bewuchsart Wald wird grundsätzlich kein Direktabfluß angenommen.<br />

Verfahrensbewertung<br />

Die nötigen Eingangsdaten können meteorologischen, topographischen, bodenkundlichen<br />

und geologischen Karten entnommen werden. Die Bestimmung des Direktabflußanteils<br />

wird im Gegensatz zu dem Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

nicht nur von <strong>der</strong> Reliefenergie, son<strong>der</strong>n zusätzlich von Bewuchs und Bodenart abgeleitet.<br />

Unberücksichtigt bleibt, daß die Höhe des Direktabflusses noch von weiteren<br />

Faktoren abhängig ist. So verringern z.B. Ackerfurchen selbst bei relativ hoher<br />

Reliefenergie den Anteil stark (BORK, 1988). Auch abflußlose Senken bewirken eine<br />

relativ hohe Reliefenergie, ohne jedoch einen oberflächlichen Abfluß direkt in den<br />

Vorfluter zu ermöglichen. Reliefenergien, die größer als 40 m/km 2 sind, werden in<br />

dem Ansatz nicht beachtet. Problematisch ist <strong>der</strong> Einsatz von pauschalen Werten<br />

für die Evapotranspirationshöhe. Aufgrund des hauptsächlich numerischen<br />

Lösungsansatzes, ist das Verfahren wesentlich unkomplizierter zu handhaben als die<br />

vorwiegend graphische Auswertung nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980).<br />

Grossmann, (1997) weist darauf hin, daß bei <strong>der</strong> Anwendung darauf zu achten ist,<br />

daß die Klimastationen innerhalb des Gültigkeitsbereiches des Verfahren liegen. Er<br />

stellte bei seinen Berechnungen fest, daß bei Klimastationen mit Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

um 600 mm/a, die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach dem Ansatz von<br />

Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich (1992 ) zu gering sind. In einem weiteren Schritt entwickelte er<br />

das Verfahren weiter, indem er es mit einem Einschicht-Bodenwasserhaushaltsmodell<br />

kombinierte (Grossmann, 1998).<br />

2.2.7 Grundwasserneubildungsberechnung mit dem Verdunstungskomponentensystem<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988)<br />

Das Verdunstungskomponentensystem Vekos wurde bereits im Kapitel 2.1.2 vorgestellt.<br />

Verfahrensbewertung<br />

Bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung wird davon ausgegangen, daß we<strong>der</strong><br />

Oberflächen- noch Zwischenabfluß auftritt. Sie ergibt sich dementsprechend aus<br />

Differenz von korrigierter mittlerer Nie<strong>der</strong>schlagshöhe zu mittlerer realer Evapotranspirationshöhe,<br />

in Abhängigkeit von Bewuchs und Bodenart. Im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en<br />

Verfahren werden die realen Evapotranspirationshöhen anhand täglicher Daten<br />

ermittelt, wobei auch Interzeptionsverdunstung berücksichtigt wird. Das Programm<br />

ermöglicht eine sehr differenzierte Betrachtung des Bewuchses. Die reale<br />

Evapotranspirationshöhe kann für die Bestandsarten Wald (Nadel- , Laubwald),<br />

Grünland und zehn landwirtschaftliche Hauptfruchtarten (Winter-, Sommergetreide,<br />

Kartoffeln, Zuckerrüben, Raps) unter Berücksichtigung von Zwischenfruchtanbau und<br />

Brache berechnet werden.


3 Datengrundlage, -überprüfung, -bearbeitung<br />

Im folgenden Kapitel wird die für die Berechnungen herangezogene Datengrundlage<br />

dargelegt. Es werden unterschiedliche Methoden zur Überprüfung <strong>der</strong> Datengüte<br />

vorgestellt. Ferner wird die Überführung von geologischen und bodenkundlichen<br />

Karten in digitale Form beschrieben, sowie die Bearbeitung <strong>der</strong> vom LANU zur Verfügung<br />

gestellten Daten.<br />

3.1 Klima<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

im Untersuchungsraum Südost-Holstein wird zugleich eine Machbarkeitsstudie für<br />

den nördlich angrenzenden Untersuchungsraum Lübeck durchgeführt. Aus diesem<br />

Grunde wurde bei <strong>der</strong> Datenakquisition <strong>der</strong> klimatologischen Daten dieser Untersuchungsraum<br />

auch abgedeckt. Die Regionalisierung <strong>der</strong> meteorologischen Punktdaten<br />

wurde mit diesem erweiterten Datensatz durchgeführt (vgl. Anhang 1.1.)<br />

3.1.1 Datengrundlage Klima<br />

Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Das LANU stellte Nie<strong>der</strong>schlagsmeßreihen im Zeitraum von 1975-1995 von insgesamt<br />

192 Nie<strong>der</strong>schlagsstationen in Schleswig-Holstein zur Verfügung. Alle Stationen<br />

gehören dem Meßnetz des Deutschen Wettdienstes (DWD) an. Aus diesem<br />

Datenkollektiv wurden die Datensätze herausgesucht, die einen räumlichen Bezug<br />

zum Untersuchungsraum besitzen und lückenlose Zeitreihen vorweisen. Dadurch<br />

reduzierte sich <strong>der</strong> Datensatz auf 28 Nie<strong>der</strong>schlagsstationen, die den Zeitraum 1975-<br />

1995 in täglicher Auflösung abdecken.<br />

Eine erste Auswertung zeigte sowohl eine räumliche als auch zeitliche Variabilität <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung im Gesamtuntersuchungsgebiet. Die zeitliche Variabilität <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhen ist hierbei größer als die regionalen Unterschiede <strong>der</strong> mittleren<br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhen. Diese Erkenntnis führte zu folgenden Arbeitsschritten:<br />

1. Ergänzung <strong>der</strong> bestehenden Zeitreihen unter Beachtung <strong>der</strong> WMO Richtlinie<br />

eines Mindestbeobachtungszeitraumes von 30 Jahren (SCHÖNWIESE, 1994).<br />

2. Verdichtung des Meßstellennetzes durch Berücksichtigung an<strong>der</strong>er Betreiber,<br />

wie Abwasserzweckverbände, Wasserversorgungsunternehmen und Forschungsinstitute.<br />

Die Verdichtung des Meßstellennetzes durch die Berücksichtigung an<strong>der</strong>er Betreiber<br />

erwies sich als nicht sinnvoll, da die dort durchgeführten Messungen keinem Standardverfahren<br />

unterliegen und somit keine Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Daten gegeben ist.<br />

33


34<br />

Bei <strong>der</strong> Überprüfung <strong>der</strong> vom LANU zur Verfügung gestellten Daten stellte sich heraus,<br />

daß es sich um nicht korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagsdaten handelt. Da für die Berechnung<br />

<strong>der</strong> Grundwasserneubildung mittels unterschiedlicher Verfahren sowohl unkorrigierte<br />

als auch korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen benötigt werden, wurden zusätzlich<br />

korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagsdaten <strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990 vom DWD angefor<strong>der</strong>t. Die<br />

Zeitreihe <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten von 1975-1995 wurde durch Monatswerte<br />

<strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1974 ergänzt. Die Monatswerte wurden aus den meteorologischen<br />

Jahrbüchern entnommen. Des weiteren wurde, für abflußrelevante Nie<strong>der</strong>schlagsstationen,<br />

die unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagszeitreihen bis Oktober 1998<br />

ergänzt. Die Datengrundlage <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsdaten nach Datensichtung und Komplettierung<br />

ist in Tabelle 5 aufgeführt.<br />

Tabelle 5: Auflistung <strong>der</strong> verfügbaren Nie<strong>der</strong>schlagsdaten<br />

Art <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>chlagsdaten<br />

Zeitreihe Auflösung<br />

Anzahl <strong>der</strong><br />

Stationen<br />

korrigiert 1961-1990 monatlich 28<br />

unkorrigiert 1961-1995 monatlich 24<br />

unkorrigiert 1961-1998 monatlich 13<br />

unkorrigiert 1975-1995 täglich 28<br />

Potentielle Evapotranspiration<br />

Für die verdunstungsklimatische Beschreibung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete werden<br />

die von dem DWD zur Verfügung gestellten Datenreihen <strong>der</strong> potentiellen Verdunstungshöhe<br />

nach HAUDE (1954) und Turc-Ivanov herangezogen, die die Zeitreihe<br />

1961-1990 in monatlicher Auflösung abdecken. Die potentielle Verdunstung nach<br />

HAUDE (1954) liegt für sieben Stationen, die nach dem Turc-Ivanov-Verfahren für<br />

zehn Klimastationen, im erweiterten Untersuchungsraum vor (vgl. Anhang 1.1). Die<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Stationen hinsichtlich ihrer Repräsentanz und Homogenität wurde<br />

vom DWD durchgeführt und bestätigt (KLÄMT, 1998).<br />

Unter den Wetterstationen weisen Hamburg-Fuhlsbüttel, Eutin, Boizenburg und Travemünde<br />

vollständige Zeitreihen auf. Für die übrigen Stationen erfolgte seitens<br />

DWD’s eine Ergänzung <strong>der</strong> Meßreihen (vgl. Tabelle 6). Hierzu wurden die unvollständigen<br />

Datenreihen mit kompletten repräsentativen Datenreihen korreliert und<br />

Regressionsanalysen durchgeführt. Die Wetterstation Lübeck erfuhr im Untersuchungszeitraum<br />

eine Stationsumlegung, welche zu deutlichen Inhomogenitäten in<br />

den Zeitreihen <strong>der</strong> Verdunstungsgrößen führte. Für die Berechnung wurde <strong>der</strong> neuere<br />

Stationsort Lübeck-Blankensee mit statistisch ergänzter Zeitreihe (1961-1984)<br />

gewählt. Diese Wetterstation besitzt eine bessere Repräsentativität für die verdunstungsklimatischen<br />

Bedingungen <strong>der</strong> ländlichen Region des Untersuchungsgebietes.


Tabelle 6: Wettterstationen des Gesamtunters uchungsgebietes<br />

Station Zeitreihe<br />

Wahlstedt Apr.1981-Dez.1990<br />

Bad Segeberg Jan.1951-Jun.1973<br />

Eutin Jan.1961-Dez.1990<br />

Boizenburg Jan.1961-Dez.1990<br />

Hamburg-Reitbrook Jun.1978-Apr.1988<br />

Ahrensburg-Wulfsdorf Jan.1973-Dez.1990<br />

Lübeck (Wst) Mär.1950-Feb.1985<br />

Lübeck-Blankensee (Wst) Mär.1985-Dez.1990<br />

Travemünde Jan.1961-Dez.1990<br />

Mölln Jul.1975-Sep.1984<br />

Reale (tatsächliche) Evapotranspiration<br />

Die Berechnung <strong>der</strong> realen Evapotranspiration wurde vom DWD durchgeführt und<br />

steht für fünf Klimastationen (vgl. Anhang 1.1) in monatlicher Auflösung für den Zeitraum<br />

von 1961/90 zur Verfügung. Berechnet wurden acht Bodenarten in Kombination<br />

mit den vier Bewuchsarten Acker, Grünland, Nadelwald und Laubwald. Die Überprüfung<br />

<strong>der</strong> Datenkonsistenz und –güte wurde vom DWD vorgenommen.<br />

3.1.2 Datengüte und -bearbeitung<br />

Die Sicherstellung <strong>der</strong> Datengüte ist eine sehr zeitintensive und mühsame Arbeit, die<br />

aber als Grundvoraussetzung für alle weiteren Berechnungen gelten muß. Die Kontrolle<br />

<strong>der</strong> Datengüte dient dazu, fehlerhafte Einzelwerte (Ausreißer) zu entdecken.<br />

Diese können aufgrund von verän<strong>der</strong>ten Meßbedingungen in <strong>der</strong> jeweiligen Station,<br />

durch Lageverän<strong>der</strong>ung des Nie<strong>der</strong>schlagsmessers, durch verän<strong>der</strong>te Horizontabdachung,<br />

systematische Ablesefehler o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e, von <strong>der</strong> realen Nie<strong>der</strong>schlagshöhe<br />

unabhängigen Faktoren hervorgerufen werden (JELINEK, 1999a). Bei <strong>der</strong> Datenüberprüfung<br />

kommen sowohl einfache visuelle Kontrollen (Durchsicht <strong>der</strong> Datensätze) als<br />

auch statistische Verfahren (Variationsbreite, Standardabweichung) zur Anwendung.<br />

Eine gute Möglichkeit <strong>der</strong> Kontrolle bietet die räumliche Abbildung <strong>der</strong> Standardabweichung<br />

(RAPP & SCHÖNWIESE, 1996). Hierbei fallen fehlerhafte Meßreihen dadurch<br />

auf, daß ihre Standardabweichungen außerhalb des Wertebereiches <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

liegen und als lokale Maxima hervorstechen. Eine weitere Möglichkeit <strong>der</strong> Homogenitätsprüfung<br />

bietet das Doppelsummenlinien-Verfahren, bei dem die kumulierten<br />

Jahreswerte <strong>der</strong> einzelnen Stationen gegen das kumulierte Gesamtmittel aller Stationen<br />

aufgetragen wird (MANIAK, 1998). Bei einer homogenen Datenreihe ergibt sich<br />

ein aufsteigen<strong>der</strong> Linienzug, <strong>der</strong> im Idealfall durch eine Gerade beschrieben wird.<br />

Umkehrt weisen signifikante Abweichungen von einer Geraden, innerhalb <strong>der</strong> aufgetragenen<br />

Doppelsummenlinie, auf Inhomogenitäten hin. Ist dies <strong>der</strong> Fall, müssen die<br />

Daten korrigiert o<strong>der</strong> eliminiert werden.<br />

35


36<br />

Repräsentanz<br />

Für den Untersuchungsraum sollen nie<strong>der</strong>schlags- und verdunstungsklimatisch repräsentative<br />

Stationen exemplarisch vorgestellt werden. Hierzu wird eine Repräsentanzanalyse<br />

durchgeführt, die darstellt, inwieweit die zeitliche Schwankungsstruktur<br />

<strong>der</strong> betrachteten Station, stellvertretend für das Gesamtuntersuchungsgebiet stehen<br />

kann. Zur Erfassung <strong>der</strong> Repräsentanz eignet sich die Betrachtung <strong>der</strong> räumlichen<br />

Verteilung des zweidimensionalen, linearen Produkt-Moment-Korrelationskoeffizienten<br />

r nach Pearson (Korrelationskoeffizient). Der Korrelationskoeffizient gibt<br />

die Ähnlichkeit zweier Zeitreihen ai und bi an,<br />

r =<br />

∑<br />

∑<br />

( ai −a)( bi − b)<br />

( a −a) ( b −b)<br />

2 2<br />

i i<br />

mit -1 < r < 1,<br />

wobei a und b die Mittelwerte <strong>der</strong> Zeitreihen sind. Eine ausreichende Repräsentanz<br />

einer Zeitreihe liegt nach RAPP & SCHÖNWIESE (1996) bei einem Korrelationskoeffizienten<br />

von r= 0,7 für Monatssummen des Nie<strong>der</strong>schlages vor, was etwa <strong>der</strong> halben<br />

gemeinsamen Varianz entspricht.<br />

Trendanalyse<br />

Für die Beurteilung <strong>der</strong> zeitlichen Variabilität werden die Daten statistisch ausgewertet<br />

und einer Trendanalyse unterzogen. Hierbei beschreibt die Trendanalyse die<br />

Verän<strong>der</strong>ung eines Klimaelementes innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Die<br />

Möglichkeiten eine Trendanalyse durchzuführen sind vielfältig (SACHS, 1993;<br />

SCHÖNWIESE, 1992). Der lineare Trend als Berechnungsmöglichkeit hat zum einen<br />

den Vorteil, daß er in <strong>der</strong> Klimatologie weit verbreitet und deshalb vergleichbar, zum<br />

an<strong>der</strong>en leicht zu berechnen ist. Bei <strong>der</strong> linearen Trendanalyse wird durch eine Zeitreihe<br />

ai, <strong>der</strong> Länge n (z.B. n = Jahre) eine Regressionsgerade nach <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong><br />

kleinsten Quadrate gelegt,<br />

âi = A + B ti<br />

worin âi die Ordinatenwerte <strong>der</strong> Regressionsgeraden zu den Zeitpunkten ti bedeuten<br />

und A bzw. B die Regressionskoeffizienten sind. Der lineare Trend (Tr) ist dann definiert<br />

als Differenz zwischen dem Endwert ân zum Zeitpunkt tn und dem Anfangswert<br />

â1 zum Zeitpunkt t1 (vgl. Abbildung 9):<br />

Tr= ân - âi


Abbildung 9 : Schematisierte Darstellung einer linearen Trendanalyse, Erläuterungen im Text<br />

(nach RAPP & SCHÖNWIESE, 1996)<br />

Bei mengenabhängigen Klimaelementen (wie z.B. <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagssumme) ist die<br />

Einführung eines „relativen Trends“, also eine Normierung, zweckmäßig. Dies ermöglicht<br />

den direkten Vergleich von Zeitreihen mit unterschiedlichen Mittelwerten.<br />

Dies ist insbeson<strong>der</strong>e dann notwendig, wenn zwischen den Lagen <strong>der</strong> einzelnen<br />

Meßstationen große Reliefunterschiede liegen, da die mittlere Nie<strong>der</strong>schlagssumme<br />

stark höhen- und orographieabhängig ist. Eine Möglichkeit <strong>der</strong> Normierung ist die<br />

prozentuale Angabe des absoluten Trends am Mittelwert, also:<br />

absoluterTrend<br />

relativerTrend[%]<br />

= ⋅100<br />

Mittelwert<br />

Neben <strong>der</strong> Homogenitäts- und Repräsentanzanalyse <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagswerte, wir die<br />

räumliche Verteilung des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages benötigt (SCHILLING & HARMS, 1983),<br />

um eine flächendifferenzierte Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> durchzuführen.<br />

Geostatistische Methoden zur Regionalisierung punktueller Daten<br />

Zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> Grundwasserneubildung ist es notwendig,<br />

aus den punktuell erhobenen Klimagrößen (Nie<strong>der</strong>schlag, Evapotranspiration) Gebietswerte<br />

abzuleiten. Die Methodik <strong>der</strong> Regionalisierung reicht von einfacher Mittelbildung<br />

bis zur Anwendung räumlicher Polynome . Nähere Hinweise über Methodik<br />

und Fehler sind u.a. den Arbeiten von GIESECKE & MEYER (1983) und MENDEL (1977)<br />

zu entnehmen. Welche Methodik für einen vorgegebenen Anwendungszweck am<br />

37


38<br />

geeignetsten ist, wird u.a. durch folgende Kriterien bestimmt: Gebietsgröße, Zahl und<br />

Repräsentanz <strong>der</strong> Stationen, Anfor<strong>der</strong>ung an die Genauigkeit <strong>der</strong> Ergebnisse und<br />

Arbeitsaufwand (KLEEBERG & CEMUS, 1992).<br />

Voraussetzung für die Regionalisierung von Daten ist, daß zwischen den einzelnen<br />

punktförmigen Informationen ein räumlicher Zusammenhang, d.h. eine räumliche<br />

Erhaltungsneigung besteht. Der räumliche Zusammenhang kann durch die Variogrammanalyse<br />

überprüft werden. Durch die Variogrammanalyse wird die räumliche<br />

Variabilität (autokorrelative Verhalten) einer ortsabhängigen Variabel quantitativ beschrieben<br />

(DELFINER, 1976; MATHERON, 1965). Weitere Ausführungen finden sich bei<br />

AKIN & SIEMES (1988), DAVIS (1973), JOURNEL (1989) UND SCHAFMEISTER (1999).<br />

Die meisten statistischen Verfahren legen eine Normal- bzw. Log-Normalverteilung<br />

zugrunde, die insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> Mittelbildung wichtig ist. Aus diesem Grunde ist<br />

die Kenntnis <strong>der</strong> Verteilungsfunktion <strong>der</strong> ortsabhängigen Variablen grundlegende<br />

Voraussetzung für die Modellierung.<br />

Das experimentelle Variogramm wird durch die Funktion γ( r h ) beschrieben, die die<br />

Varianz <strong>der</strong> Meßwerte zwischen Punktepaaren schätzt:<br />

r<br />

γ( h)<br />

=<br />

1<br />

2<br />

n( h)<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

r 2<br />

{ [ zx ( i) − zx ( i + h)<br />

] }<br />

r<br />

nh ( )<br />

n( r h ): Anzahl <strong>der</strong> Probenpaare im Abstand h<br />

z(xi)): Wert <strong>der</strong> Variablen am Punkt xi z(xi+h): Wert <strong>der</strong> Variablen am Punkt xi+ r h<br />

Die Punktepaare ergeben sich dabei aus <strong>der</strong> Kombination aller Meßwerte miteinan<strong>der</strong>.<br />

Um Streuungen kontrolliert einzuschränken, wird für die Punktepaare mit etwa<br />

gleichem Abstand sowohl ein Mittelwert <strong>der</strong> Varianzen als auch <strong>der</strong> Entfernung gebildet.<br />

Die errechneten Variogrammwerte werden gegen den Abstand h aufgetragen.<br />

Die sich ergebende Kurve beschreibt quantitativ die räumliche Variabilität <strong>der</strong> Variablen.<br />

Die entstehenden Kurven <strong>der</strong> räumlichen Variabilitätsstrukturen (Variogrammtypen)<br />

können durch statistische Verteilungsfunktionen o<strong>der</strong> mathematische Modellfunktionen<br />

beschrieben werden. Als Modellfunktionen haben sich die lineare, exponentielle,<br />

sphärische und die Gauß’sche Modellfunktion bewährt (Bundesanstalt,<br />

1997). Jede Modellfunktion wird durch die Parameter Reichweite (range), den<br />

Schwellenwert <strong>der</strong> Varianz (sill) und die Grundvarianz (nugget-effect) beschrieben<br />

(DVWK, 1990). Abbildung 10 stellt diese Kennwerte dar. Durch Verän<strong>der</strong>ungen dieser<br />

Parameter wird das Modell solange modifiziert, bis die Modellfunktion hinreichend<br />

genau mit den experimentellen Variogrammwerten übereinstimmt (ZABEL ET


AL., 1994). Über das Verhältnis von <strong>der</strong> Grundvarianz zum Schwellenwert <strong>der</strong> Varianz<br />

lassen sich Aussagen über die Trennung von lokaler, zufälliger Information und<br />

regionaler Information treffen. Die Grundvarianz beschreibt den zufälligen (lokalen)<br />

Anteil, <strong>der</strong> aufgrund von Meßungenauigkeiten, verän<strong>der</strong>lichen Meßbedingungen,<br />

zeitlichen Variationen etc. auftritt. Der Schwellenwert beschreibt die maximale Varianz<br />

von Meßwerten, zwischen denen aufgrund des Abstandes kein Zusammenhang<br />

mehr besteht. Der Varianzanstieg vom Nuggeteffekt zum Sill charakterisiert das regionale<br />

Verhalten. Die Reichweite gibt die Distanz an, ab <strong>der</strong> die Meßwerte nicht<br />

mehr korrelierbar sind. Ein räumlicher Zusammenhang liegt dann vor, wenn die<br />

Grundvarianz für einen bestimmten Entfernungsbereich kleiner ist als <strong>der</strong> Schwellenwert.<br />

Nur in diesem Fall ist eine Regionalisierung sinnvoll.<br />

Abbildung 1 0: Schematisierte Darstellung eines Variogrammes. Auf <strong>der</strong> Abszisse ist die mittlere Entfernung zwischen den Punktepaaren, auf <strong>der</strong> Ordinate die zu gehörigen mittlere Varianz, dargestellt aus DVWK (1982)<br />

Enthält das Variogramm keine Hinweise auf eine räumlichen Zusammenhang, so<br />

kann dies u.a. an stark richtungsabhängigen räumlichen Zusammenhängen liegen.<br />

Um solche Anisotropien im Untersuchungsgebiet zu erfassen, ist es nötig, mit richtungsorientierten<br />

Variogrammen zu arbeiten. Hierbei wird für verschiedene Richtungen<br />

ψi eine Suchellipse durch den Öffnungswinkel δ, die Schrittweite und die Tolranz<br />

ϕ ± d definiert (vgl. Abbildung 11). Alle Punkte, die in das Segment δ ± ψ und ϕ ± d<br />

fallen, werden vom Punkt xi, <strong>der</strong> Richtung ψi und dem Abstand h als ein Punkt xi+h zugeordnet.<br />

39


40<br />

x i<br />

ψ i<br />

h<br />

+δψ<br />

-δψ<br />

-ϕd<br />

+ϕd<br />

χ i+h<br />

Abbildung 11: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Parameter zur Berechnung eines richtungsorientierten<br />

Variogrammes<br />

Eine räumliche anisotrope Struktur <strong>der</strong> Eingangsvariablen liegt dann vor, wenn die in<br />

unterschiedliche Richtungen berechneten Variogramme durch deutlich verschiedene<br />

Kurvenverläufe charakterisiert werden.<br />

Die Güte des theoretischen Variogrammes wird durch Kreuzprüfung (cross validation)<br />

überprüft. Dabei wird ein Punkt nach dem an<strong>der</strong>en des urspünglichen Datensatzes,<br />

weggelassen und mit Hilfe des Variogrammodelles und des Punktkrigings<br />

geschätzt. Die Differenz zwischen den gemessenen Probenwerten z(xi) und den geschätzten<br />

Werten z‘(xi) wird für jeden einzelnen Punkt berechnet, quadriert und durch<br />

die Krige-Schätzvarianzen für jeden Punkt dividiert. Eine gute Anpassung des Variogrammes<br />

liegt vor, wenn die kleinste Abweichung vom Mittelwert Null und für die<br />

Standardabweichung 1 beträgt (AKIN & SIEMES, 1988).<br />

Die durch die Variographie ermittelte Modellfunktion geht als Grundlage in das Kriging-Verfahren<br />

ein. Das Kriging-Verfahren ermöglicht eine Interpolation raumvariater<br />

Strukturen, d.h. eine Prognose <strong>der</strong> tatsächlichen Werte für Raumeinheiten (Flächen),<br />

an denen keine direkte Feldmessung vorliegt. Dabei wird ein gleiten<strong>der</strong>, gewichteter<br />

Mittelwert benachbarter Probenpunkte gebildet. Die Gewichte werden mit Hilfe des<br />

Variogramm-Modelles so bestimmt, daß <strong>der</strong> Schätzfehler (σn) minimiert wird. Ein<br />

Vorteil des Krige-Verfahrens liegt darin, daß man neben dem Schätzwert auch die<br />

Schätzstandardabweichung erhält und dadurch die Zuverlässigkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

beschreiben kann. Dadurch können Gebiete ausgewiesen werden an denen die Datendichte<br />

ungenügend erscheint. MARTINEZ-COB (1996) beschreibt die gute Anwendbarkeit<br />

unterschiedlicher Kriging-Methoden für die Regionalisierung von klimatischen<br />

Größen.<br />

Die Variogrammanalyse und die darauf aufbauende Regionalisierung mittels Punktkriging<br />

kann nur durchgeführt werden, wenn eine engmaschiges Meßnetz vorhanden<br />

ist. Ist dies nicht <strong>der</strong> Fall müssen an<strong>der</strong>e Regionalisierungsverfahren zum Einsatz


kommen. Eine Möglichkeit <strong>der</strong> Regionalisierung klimatologischer Daten bietet z.B.<br />

das THIESSEN-Polygon-Verfahren (DVWK, 1996; HÖLTING, 1992; LIEBSCHER, 1970).<br />

Dazu werden die Meßstationen gemäß ihren geographischen Koordinaten in einem<br />

geeigneten Maßstab aufgetragen und durch einen Linienzug verbunden. Auf den<br />

Verbindungslinien <strong>der</strong> Meßstellen werden anschließend die Mittelsenkrechten konstruiert<br />

(vgl. Abbildung 12). Dieses Verfahren ist in Gebieten mit stärkerem Oberflächenrelief<br />

nicht geeignet, kann aber aufgrund <strong>der</strong> geringen Reliefunterschiede im<br />

Untersuchungsgebiet Südost-Holstein angewendet werden. Sämtliche mittleren Verdunstungshöhen<br />

wurden auf diese Weise regionalisiert.<br />

Station 4<br />

F4<br />

Station 3<br />

F3<br />

Station 2<br />

Abbildung 12: Konstruktion von Thiessenpolygonen; F1-F4 = zugehörige<br />

Flächenanteile<br />

F1<br />

Station 1<br />

F2<br />

41


42<br />

3.2 Abfluß<br />

Räumliche Verteilung <strong>der</strong> Abflußmeßstellen<br />

Im Untersuchungsraum Südost-Holstein liegen die Daten von 16 gewässerkundlichen<br />

Pegelanlagen vor. Teile des Untersuchungsgebietes befinden sich nicht innerhalb<br />

<strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete dieser Meßstellen (vgl. Abbildung 13).<br />

Ammersbek<br />

Nor<strong>der</strong>Beste<br />

Bredenbek<br />

Glin<strong>der</strong><br />

Au<br />

se<br />

Freie und Hansestadt<br />

Hamburg<br />

Elbe<br />

Glin<strong>der</strong> Au<br />

Neritz<br />

Bunsbach<br />

Rehagen<br />

Au<br />

Hopfenbach<br />

Wand<br />

Wandse<br />

Quellental<br />

Bünningstedt<br />

Beste<br />

Corbek<br />

Sachsenwaldau<br />

Reinbek<br />

Sulsbek<br />

Bille<br />

Sch<br />

w<br />

arze<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

0 5 10km<br />

Quellental<br />

2<br />

Mühlenbach<br />

Barnitz<br />

Fribek<br />

Au<br />

Aumühle<br />

Linau<br />

Bille<br />

Hamfelde<br />

Au<br />

Kühlenbach<br />

Schiebenitz<br />

Stein<br />

Lütau<br />

graben<br />

Trave<br />

Nusse<br />

au<br />

Duvenseeb ach<br />

Mühlenbek<br />

Linau<br />

Augraben<br />

Stegnitz<br />

Grienau<br />

Ziegelhof<br />

Steinau<br />

Lübeck - Kanal<br />

Elbe -<br />

Priesterbach<br />

Breitenfelde<br />

Pötrau<br />

Witzeeze<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Abbildung 13: Abflußmeßstellen und <strong>der</strong>en oberirdische Einzugsgebiete in Südost-<br />

Holstein (aus OTTO, 1997).


In <strong>der</strong> Tabelle 7 sind die im Untersuchungsgebiet betriebenen, gewässerkundlichen<br />

Pegelanlagen mit <strong>der</strong> Größe des oberirdischen Einzugsgebietes und den Hoch- und<br />

Rechtswerten verzeichnet.<br />

Tabelle 7: Abflußmeßstellen im Untersuchungsgebiet Südost-Holstein. Die Hochwerte und Rechtswerte<br />

sind im Gauß-Krüger Koordinatensystem angegeben. Eo: Einzugsgebiet (oberirdisch)<br />

Standort Gewässer HW RW<br />

Eo-größe<br />

[km 2 ]<br />

Aumuehle Schwarze Au 5952470 3586740 83,9<br />

Breitenfelde Priesterbach 5942300 4410680 32,8<br />

Buenningstedt Hunnau 5952470 3580400 64,0<br />

Hamfelde Bille 5942530 3595040 66,5<br />

Luetau Linau 5923940 4403130 56,2<br />

Luetau Augraben 5923530 4402710 34,1<br />

Neritz Nor<strong>der</strong>beste 5962180 3585380 48,0<br />

Nusse Steinau 5948550 4406000 75,2<br />

Poetrau Steinau 5928130 4408040 92,3<br />

Quellenthal Beste 5963560 3589530 89,0<br />

Quellenthal 2 Barnitz 5963500 3590240 58,8<br />

Rehagen Bunsbach 5953660 3579060 30,1<br />

Reinbek Bille 5931160 3582400 28,1<br />

Sachsenwaldau Bille 5935330 3586220 156,5<br />

Witzeeze Linau 5925610 4407020 15,7<br />

Ziegelhof Grinau 5964820 4406920 32,5<br />

Von den 1290 km 2 des Untersuchungsgebietes liegen ca. 300 km 2 außerhalb <strong>der</strong><br />

oberirdischen Einzugsgebiete gewässerkundlicher Pegelanlagen. Im Süden entwässern<br />

Teile des Untersuchungsgebietes direkt in die Elbe o<strong>der</strong> unterstromig des Pegels<br />

Reinbek in die Bille. Im Osten des Untersuchungsgebietes dient <strong>der</strong> Elbe-<br />

Lübeck-Kanal <strong>der</strong> Vorflut. In diesen Bereichen sind keine hydrologischen Daten verfügbar.<br />

Das oberirdische Einzugsgebiet des Pegels Neritz/Nor<strong>der</strong>beste liegt zum<br />

größten Teil außerhalb des Untersuchungsgebietes.<br />

Westlich des Untersuchungsraumes werden vom gewässerkundlichen Dienst Hamburg<br />

weitere Pegel betrieben, <strong>der</strong>en oberirdische Einzugsgebiete in den Untersuchungsraum<br />

hineinreichen. Die Ergebnisse <strong>der</strong> von OTTO (1997) durchgeführten<br />

Auswertungen dieser Pegel konnten bei <strong>der</strong> statistischen Analyse <strong>der</strong> Abflüsse nicht<br />

berücksichtigt nicht berücksichtigt werden, da we<strong>der</strong> <strong>der</strong> Beobachtungszeitraum<br />

noch die Auswertemethode gleich sind.<br />

Die Beobachtungszeiträume <strong>der</strong> Abflußmeßstellen<br />

Die im Untersuchungsgebiet Südost-Holstein betriebenen Abflußmeßstellen haben<br />

unterschiedliche Beobachtungszeiträume. Von einigen Pegeln liegen Abflußdaten ab<br />

1971 vor, die meisten jedoch werden seit 1985 betrieben (Abbildung 14).<br />

43


44<br />

POETRAU STEINAU<br />

NUSSE STEINAU<br />

AUMUEHLESCHWARZE AU<br />

BREITENFELDE PRIESTERBACH<br />

LUETAU AU-GRABEN<br />

NERITZ NORDERBESTE<br />

WITZEEZE LINAU<br />

LUETAU LINAU<br />

BUENNINGSTEDT HUNNAU<br />

ZIEGELHOF GRINAU<br />

REHAGEN BUNSBACH<br />

SACHSENWALDAU BILLE<br />

REINBEK BILLE<br />

HAMFELDE BILLE<br />

QUELLENTHAL BESTE<br />

QUELLENTHAL BARNITZ<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000<br />

Abbildung 14: Beobachtungszeiträume <strong>der</strong> Abflußmeßstellen in Südost-Holstein<br />

Bei <strong>der</strong> statistischen Auswertung <strong>der</strong> Gewässerkundlichen Hauptzahlen ist ein ausreichend<br />

langer Beobachtungszeitraum Voraussetzung, um repräsentative Aussagen<br />

treffen zu können. KILLE (1970) schlägt vor, mindestens zehnjährige Zeitreihen zu<br />

verwenden. Die Weltmeteorologische Organisation (WMO) schlägt einen Mindestbeobachtungszeitraum<br />

<strong>der</strong> Klimagrößen von 30 Jahren vor, um die hohe zeitliche Variabilität<br />

zu erfassen. Da die zeitliche Variabilität des Abflusses abhängig von den<br />

klimatischen Parametern ist, müßten die gleichen statistischen Anfor<strong>der</strong>ungen an die<br />

Beobachtungszeiträume zur repräsentativen Auswertung von Abflußdaten gestellt<br />

werden. Die For<strong>der</strong>ung nach einem mindestens zehnjährigen Betrachtungszeitraum<br />

stellt einen Kompromiß zwischen <strong>der</strong> vorhandenen Datenlage und den statistischen<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen dar.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen werden die Abflußcharakteristika verschiedener<br />

Einzugsgebiete miteinan<strong>der</strong> verglichen. Es ist notwendig die Ergebnisse <strong>der</strong> Auswertung<br />

gleicher Beobachtungszeiträume zu betrachten, um einen Einfluß unterschiedlicher<br />

meteorologischer Bedingungen auszuschließen. In <strong>der</strong> Abbildung 14<br />

wird augenscheinlich, daß sich im Bereich Südost-Holstein am besten <strong>der</strong> Zeitraum<br />

zwischen den hydrologischen Jahren 1985 und 1998 eignet. In diesem Zeitraum liegen<br />

von 12 Abflußmeßstellen vollständige vierzehnjährige Zeitreihen vor.<br />

3.2.1 Separation des Basis- und des Direktabflusses<br />

Das Prinzip <strong>der</strong> Separation <strong>der</strong> Abflußkomponenten aus dem Gesamtabfluß beruht<br />

bei vielen Verfahren auf den unterschiedlichen Verweilzeiten <strong>der</strong> Abflußkomponenten<br />

im Einzugsgebiet (vgl. Kap. 2.1.3). Einen Überblick über die gebräuchlichsten


Verfahren bieten eine Vielzahl an Autoren (DYCK, 1978; LILLICH, 1970; MATTHEß &<br />

UBELL, 1983; NATERMANN, 1958; WUNDT, 1958). Durch die nachfolgend beschriebenen<br />

Verfahren ist eine Trennung des Gesamtabflusses in Basis- und Direktabfluß<br />

möglich.<br />

Das MoMNQ – Verfahren (WUNDT, 1958)<br />

Die Datenbasis des Verfahrens bilden die gewässerkundlichen Hauptzahlen mehrerer<br />

aufeinan<strong>der</strong> folgen<strong>der</strong> Jahre. Diese sind den gewässerkundlichen Jahrbüchern zu<br />

entnehmen. Für die Berechnungen werden die monatlichen Niedrigwasserabflüsse<br />

(MoNQ) und die monatlichen Mittelwasserabflüsse herangezogen (MoMQ, entspricht<br />

dem Gesamtabfluß). Aus den Monatsabflußwerten werden Mittelwerte (MoMNQ,<br />

MoMMQ) gebildet (arithmetisches Mittel <strong>der</strong> einzelnen Monate).<br />

Grundlage des Verfahrens ist die Annahme, daß <strong>der</strong> MoMNQ im untersuchten Einzugsgebiet<br />

im wesentlichen aus dem Grundwasser stammt. Die Differenz zwischen<br />

dem Gesamt- und dem Basisabfluß entspricht dem Direktabfluß. Aufgrund des statistischen<br />

Ansatzes des Verfahrens ist eine Aussage über einzelne hydrologische Jahre<br />

nicht möglich. Der Mindestbeobachtungszeitraum sollte 10 Jahre nicht unterschreiten<br />

(KILLE, 1970).<br />

WUNDT (1958) ermittelte in Gebirgsregionen relativ hohe MoNQ-Werte. Er deutete<br />

dies als die Folge zu kurzer nie<strong>der</strong>schlagsfreier Zeiträume, so daß <strong>der</strong> MoNQ Anteile<br />

von Oberflächenabfluß beinhaltet. WUNDT (1958) ermittelte für Einzugsgebiete im<br />

Alpenraum nicht plausible Basisabflüsse. Er erklärte die zu hohen Werte mit dem<br />

Auftreten von Zwischen- und Oberflächenabfluß in den Niedrigwasserabflüssen. Als<br />

Grenzwert gibt er ca. 200 mm/a an. KILLE (1970) entwickelte das Verfahren von<br />

WUNDT (1958) weiter. Er beschrieb Oberflächenabflußanteile am MoNQ vor allem in<br />

Mittelgebirgsregionen Hessens. Diese Anteile werden in einem graphischen Verfahren<br />

abgetrennt und <strong>der</strong> grundwasserbürtige Anteil ermittelt.<br />

Im Gesamteinzugsgebiet <strong>der</strong> oberen Stör wurden Oberflächen- und Zwischenabflüsse<br />

im Vorfluter bis ca. 3 Tage nach dem Nie<strong>der</strong>schlagsereignis beobachtet (JELINEK<br />

1999a). Das bedeutet, daß nach 3 nie<strong>der</strong>schlagsfreien Tagen <strong>der</strong> Abfluß im wesentlichen<br />

aus dem Grundwasser stammt. Diese Ergebnisse lassen sich aufgrund <strong>der</strong><br />

räumlichen Nähe und vergleichbarer Randbedingungen auf das Untersuchungsgebiet<br />

übertragen. Es ist davon auszugehen, daß unter den gegebenen klimatischen<br />

Verhältnissen, selbst in nie<strong>der</strong>schlagsreichen Monaten, <strong>der</strong> MoNQ dem Basisabfluß<br />

entspricht. STRUCKMEIER (1990) bestätigt anhand von Untersuchungen im Münsterlän<strong>der</strong><br />

Becken, daß im Flachland <strong>der</strong> Anteil an Oberflächenabfluß in den MoNQ vernachlässigbar<br />

gering ist. Das Verfahren nach WUNDT (1958) ist deshalb für die Aufteilung<br />

des Gesamtabflusses in Basis- und Direktabfluß im Untersuchungsraum geeignet.<br />

45


46<br />

Im Unterschied zum Au-Linien Verfahren berücksichtigt das MoMNQ – Verfahren<br />

nicht, daß es unter einem Abflußpeak ein Anstieg des Basisabflusses erfolgt (vgl.<br />

Abbildung 15). Dieser Anstieg des Basisabflusses konnte durch isotopenhydrochemische<br />

Untersuchungen nachgewiesen werden (VON LOEWENSTERN, 1998).<br />

Das Au – Linien Verfahren (NATERNANN, 1951)<br />

Die Datenbasis des Au – Linien Verfahrens bilden Abflußganglinien aus täglichen<br />

Abflußdaten. Es ist ein einfach anzuwendendes, graphisches Verfahren. Unterhalb<br />

<strong>der</strong> Ganglinie wird zeichnerisch eine „Grundwelle“ konstruiert. Diese berührt, großzügig<br />

durchgehend, die unteren Punkte <strong>der</strong> Ganglinie. Die Grundwelle trennt den<br />

grundwasserbürtigen Abflußanteil vom Direktabfluß. Die Fläche zwischen <strong>der</strong> Abszisse<br />

und <strong>der</strong> Grundwelle wird planimetriert und daraus die Basisabflußmenge bestimmt.<br />

Beson<strong>der</strong>s problematisch ist die Konstruktion <strong>der</strong> Au – Linie bei längeren sich<br />

überlappenden Hochwasserabflüssen (Mattheß & Ubell, 1983). Analog zum MoMNQ<br />

– Verfahren enthalten in diesen Zeiträumen die Niedrigwasserabflüsse einen Anteil<br />

Oberflächenabfluß, <strong>der</strong> sich störend auswirkt. Die Au – Linie muß dann über weite<br />

Strecken „frei Hand“ geführt werden. Sie entspricht demnach einer willkürlichen<br />

Festlegung. Die betrachtete Zeitreihe sollte mindestens ein hydrologisches Halbjahr<br />

vollständig erfassen. Aussagen über einzelne hydrologische Jahre o<strong>der</strong> Halbjahre<br />

sind im Gegensatz zu dem MoMNQ – Verfahren möglich. Dies erlaubt detaillierte<br />

zeitliche Betrachtungen. Das Verfahren wurde 1958 verbessert (NATERMANN, 1958).<br />

Bei diesem erweiterten Verfahren werden zusätzlich Klimadaten herangezogen. Der<br />

erhebliche Mehraufwand ermöglicht die sicherere Konstruktion <strong>der</strong> Au – Linie auch<br />

unter Hochwasserwellen. Im Einzelfall ist zu prüfen, ob <strong>der</strong> Mehraufwand bezogen<br />

auf die Fragestellung sinnvoll ist.<br />

Das einfache Verfahren ist im Gegensatz zum MoMNQ – Verfahren geeignet, den<br />

Anstieg des Basisabflusses unter einem Ganglinienpeak abzubilden und somit den<br />

Basis- und den Direktabfluß hinreichend genau abzutrennen (MALLEN, 1994). Für die<br />

Untersuchungen im Raum Südost-Holstein ist es in seiner Aussagekraft ausreichend.<br />

Für das Jahr 1991:<br />

Ao-WUNDT 0,15 m3/s<br />

Au-WUNDT 0,25 m3/s<br />

Ao-NATERMANN 0,14 m3/s<br />

Au-NATERMANN 0,26 m3/s<br />

Abbildung 15: Separation <strong>der</strong> Abflußkomponenten nach den Au – Linien-Verfahren<br />

(NATERMANN 1951), hellgrau hinterlegt, und dem MoMNQ – Verfahren<br />

(WUNDT, 1958), dunkelgrau hinterlegt


3.3 Geologie und Bodenkunde<br />

3.3.1 Datengrundlage<br />

Datengrundlage zur Ableitung <strong>der</strong> notwendigen Bodeninformation sind bodenkundliche<br />

und geologische Karten im Maßstab 1 : 25 000.<br />

Während die geologischen Karten nahezu flächendeckend für das Untersuchungsgebiet<br />

vorliegen (16 Kartenblätter), stehen nur wenige bodenkundliche Karten zur<br />

Verfügung (3 Kartenblätter). Dies bedeutet, daß sämtliche Bodenkenngrößen für das<br />

Gesamtgebiet nur aus geologischen Karten abgeleitet werden können. Die Bearbeitung<br />

<strong>der</strong> bodenkundlichen Karten ermöglicht Vergleiche zwischen <strong>der</strong> Verwendung<br />

unterschiedlicher Datengrundlagen. Für weiterführende Arbeiten wurden zusätzlich<br />

ein bodenkundliches und drei geologische Kartenblätter bearbeitet, die den benachbarten<br />

östlichen Teil des Untersuchungsgebietes abdecken (vgl. Tabelle 8).<br />

Tabelle 8: Aufgenommene geologische und bodenkundliche (Jahreszahl fettgedruckt) Karten<br />

Kartenblatt Jahr Kartenblatt Jahr Kartenblatt Jahr<br />

2128 Bad Oldesloe 1935 2330 Mölln 1906 2628 Artlenburg 1900<br />

2129 Hamberge 1934 2427 Glinde 1912 2629 Lauenburg 1904, 1992<br />

2228 Eichede 1935 2428 Schwarzenbek 1911<br />

2229 Krumesse 1911 2429 Siebeneichen 1911, 1990<br />

2230 Ratzeburg 1903 2430 Gudow 1907, 1990<br />

2327 Ahrensburg 1912 2527 Bergedorf 1912<br />

2328 Trittau 1935 2528 Geesthacht 1911<br />

2329 Nusse 1911 2529 Büchen 1915, 1992<br />

3.3.2 Datenbearbeitung<br />

2227 Bargteheide; 1925<br />

(nach geol. Rein-<br />

Karte,ohne Kartenrandlegende)<br />

Die geologischen Karten stammen zum größten Teil aus <strong>der</strong> ersten Hälfte dieses<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts (vgl. Tabelle 8). Dies hat zur Folge, daß sie in unterschiedlichen Projektionen<br />

bzw. Gradeinteilungen vorliegen. Die meisten Karten stehen in Form von<br />

faltbaren Geländekarten zur Verfügung, welche für die handlichere Benutzung im<br />

Gelände segmentiert und auf Stoff geklebt wurden (vgl. Abbildung 16). Bevor die<br />

Karten in digitale Form übertragen werden können, müssen sie aus den genannten<br />

Gründen überarbeitet werden.<br />

47


48<br />

Geologische Karte<br />

Abbildung 16: Schematische Skizze des vorliegenden Kartenmaterials.<br />

Bei <strong>der</strong> graphischen Aufbereitung <strong>der</strong> geologischen Karten macht man sich zunutze,<br />

daß alle geologischen Karten trotz <strong>der</strong> unterschiedlichen Projektionen in ihrer Erstreckung<br />

deckungsgleich mit dem entsprechendem topographischen Kartenblatt<br />

sind (Gauß-Krüger Koordinatensystem). So dient die Ausdehnung des jeweiligen topographischen<br />

Kartenblattes als Rahmen. Durch Ausmessen <strong>der</strong> einzelnen Segmente,<br />

Erstellen eines Rahmens anhand <strong>der</strong> topographischen Karte, Auftragen des<br />

Rahmens und <strong>der</strong> Segmente auf Transparenzfolie, Eintragen von Paßpunkten und<br />

anschließende Abtragung <strong>der</strong> kartierten Einheiten auf die Folie werden die Karten<br />

zeichnerisch zusammengefügt und georeferenziert. Hierbei ist darauf zu achten, daß<br />

die Karten leicht trapezförmig sind, d.h. <strong>der</strong> untere Kartenrand ca. 1mm länger ist, als<br />

<strong>der</strong> obere. Dadurch ist eine Karte mit ihrem südlichen und nördlichen Nachbarblatt<br />

nicht deckungsgleich. Diese Problematik ergibt sich in östlicher und westlicher Richtung<br />

nicht.<br />

Die Arbeitsschritte glie<strong>der</strong>n sich wie folgt:<br />

Aufnahme <strong>der</strong> Segmentbreite/-höhe<br />

Einzelsegmente <strong>der</strong> geol. Karte<br />

Ausmessen <strong>der</strong> Segmente <strong>der</strong> geologische Karte: Die Breite wird pro Segment<br />

ca. 1 cm von <strong>der</strong> unteren und oberen Grenze entfernt gemessen, um Fehler aufgrund<br />

abgerundeter Kanten zu vermeiden. Die Höhe <strong>der</strong> Segmente wird an den<br />

beiden äußeren Segmenten ca. 1 cm vom jeweiligen Rand gemessen. Die<br />

Längen und Höhen <strong>der</strong> Segmente werden addiert und die Differenz zum Ausmaß<br />

<strong>der</strong> topographischen Karte festgestellt.<br />

Erstellen eines äußeren Rahmens auf <strong>der</strong> Folie anhand <strong>der</strong> topographischen<br />

Karte (Abbildung 17): Dieser wird so angelegt, daß die Innenseite des Rahmens<br />

die Grenze zur kartierenden Fläche bildet.


Festlegung <strong>der</strong> Segmente: Ergeben sich Differenzen zwischen <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong><br />

Breiten bzw. Höhen <strong>der</strong> Segmente und <strong>der</strong> Ausmaße <strong>der</strong> topographischen Karte,<br />

wird ein Segment (o<strong>der</strong> mehrere bei größeren Unterschieden z.B. > 0,2 mm) vergrößert<br />

bzw. verkleinert. Die Punkte <strong>der</strong> Segmentbreiten werden auf den Rahmen<br />

aufgetragen und miteinan<strong>der</strong> verbunden.<br />

Eintragen <strong>der</strong> Paßpunkte aus topographischen Karte auf die Transparenzfolie:<br />

Die gewählten Paßpunkte zur Georeferenzierung sind die Ecken und Mittelpunkte<br />

einer Karte <strong>der</strong> Rahmenaußenlinien (geographische Koordinaten); falls vorhanden,<br />

die vier Kreuzungspunkte <strong>der</strong> UTM Koordinaten sowie die Gauß-Krüger-<br />

Koordinaten (vgl. Abbildung 17).<br />

Elemente auf <strong>der</strong> Folie<br />

Abbildung 17: Schematische Skizze <strong>der</strong> Transparentfolie mit den von <strong>der</strong> geologischen und<br />

topographischen Karte erhaltenen Elementen<br />

Eintragen <strong>der</strong> Grenzen <strong>der</strong> Kartiereinheiten: Die Hilfsrahmen werden auf die Segmente<br />

gelegt und die geologischen Grenzen eingetragen. Danach wird die Folie<br />

verschoben, so daß das nächste Segment an das erste anschließt.<br />

Nicht segmentierte Karten werden direkt auf Folie übertragen.<br />

Überführung in digitale Form<br />

Die im ersten Arbeitsschritt gewonnenen Folien werden auf einem DIN A0 Scanner<br />

gescannt, mit dem Programm ADOBE vektorisiert und in Arc/Info importiert. Es folgt<br />

die Säuberung, Überarbeitung und Georeferenzierung des jeweiligen Kartenblattes.<br />

Um digital auf die Flächeninformationen <strong>der</strong> geologischen und bodenkundlichen<br />

Karten zugreifen zu können, werden alle Signaturen <strong>der</strong> Kartenrandlegenden aufgenommen.<br />

Die Signaturen <strong>der</strong> geologischen und bodenkundlichen Karten erhalten<br />

eine spezifische Nummer. Diese besteht aus sieben Ziffern. Die ersten vier geben<br />

49<br />

Geographische Koordinaten<br />

UTM Koordinaten<br />

Gauß-Krüger Koordinaten<br />

Hilfsrahmen anhand <strong>der</strong> Einzelsegmentgröße<br />

(wird ausradiert)<br />

Äußerer Rahmen anhand <strong>der</strong> top. Karte<br />

(wird ausradiert)<br />

Grenze geologischer Einheiten


50<br />

die Nummer des Kartenblattes an. Die drei letzten Ziffern ergeben sich aus <strong>der</strong> Stellung<br />

<strong>der</strong> Signatur in <strong>der</strong> Kartenlegende. Die Erläuterung <strong>der</strong> Signatur sowie ihre<br />

Nummer werden in Tabellen festgehalten und in späteren Schritten ausgewertet. In<br />

Arc/Info wird den geologischen und bodenkundlichen Flächeneinheiten (Polygone) in<br />

<strong>der</strong> Polygon Attribute Table (PAT) die entsprechende siebenstellige Nummer zugeordnet<br />

(Attributierung).<br />

Fehler<br />

In den geologischen Karten sind teilweise kleine Fehler vorhanden. So sind nicht<br />

immer alle Sig-naturen in <strong>der</strong> Kartenrandlegende aufgeführt. Diese kleinen Flächen<br />

werden nach <strong>der</strong> Inaugenscheinnahme <strong>der</strong> Original-Karte <strong>der</strong> wahrscheinlichsten<br />

Kartenrandlegende zugeordnet. Für die geologische Skizze Bargteheide ist keine<br />

Kartenrandlegende verfügbar. Bei dieser Karte werden die geologischen Einheiten<br />

benachbarter Karten auf das Kartenblatt Bargteheide weiterverfolgt. Basierend auf<br />

den Anschlußkartenrandlegenden wurde für die Skizze eine Kartenrandlegende abgeleitet<br />

(MEYER ET AL., 1998b). Teilweise können geologische bzw. bodenkundliche<br />

Einheiten nicht über den gemeinsamen Kartenrand hinaus miteinan<strong>der</strong> verbunden<br />

werden. Es entstehen sogenannte Kartenrandverwerfungen. Dieser Fehler kann<br />

nicht behoben werden. Der zusammengefügte Kartenrand stellt infolgedessen einen<br />

Wechsel <strong>der</strong> geologischen Einheiten dar. Der sich aufgrund <strong>der</strong> zeichnerischen<br />

Übertragung des segmentierten Kartenmaterials ergebende Fehler liegt im Bereich<br />

<strong>der</strong> Zeichenungenauigkeit. Er wird auf 1 mm bis maximal 2 mm geschätzt. Eine größere<br />

Genauigkeit ist bei Kartenmaterial dieses Maßstabes nicht zu erwarten und genügt<br />

<strong>der</strong> Fragestellung vollkommen.<br />

3.4 ATKIS-Daten<br />

Das Amtlich-Topographisch-Kartographische Informationssystem (ATKIS), das von<br />

<strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Vermessungsverwaltungen <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> (AdV) konzipiert<br />

worden ist, befindet sich seit 1992 im Aufbau. Es enthält einen bundeseinheitlichen<br />

Datenbestand <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> Erdoberfläche (Topographie). Es befindet sich in den<br />

einzelnen Bundeslän<strong>der</strong>n in unterschiedlichen Ausbaustufen (EBBINGHAUS ET AL.,<br />

1996). ATKIS orientiert sich inhaltlich an <strong>der</strong> topographischen Karte 1 : 25 000<br />

(TK 25), wobei die Auflösegenauigkeit <strong>der</strong> Daten sehr hoch ist. ATKIS-Daten liefern<br />

Informationen über folgende Objektarten: Siedlungen, Gewässer, Relief, Verkehr und<br />

Vegetation.<br />

Das Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein stellte insgesamt<br />

110 ATKIS-Daten <strong>der</strong> ersten Ausbaustufe (DLM 25/1) zur Verfügung. Die Daten<br />

wurden bereits im Landesamt mit Hilfe <strong>der</strong> kommerziellen Schnittstellensoftware<br />

EDBSARC 3.0, <strong>der</strong> Firma ESRI-Deutschland, in Arc/Info-Format überführt (ZÖLITZ-<br />

MÖLLER & KEßLER, 1996a). Die gelieferten Daten liegen im 3er und 4er Streifen nach<br />

Gauß-Krüger vor und decken das Untersuchungsgebiet komplett ab.


3.4.1 Datengüte und Bearbeitung<br />

Die Kacheln <strong>der</strong> ATKIS-Daten entsprechen in ihrer räumlichen Ausdehnung nicht<br />

den geologischen und bodenkundlichen Kartenblättern. Um einen einheitlichen Arbeitsmaßstab<br />

zu erzeugen, werden die ATKIS-Kacheln in Arc/Info aneinan<strong>der</strong> gehängt<br />

und dann auf TK25-Größe <strong>der</strong> jeweiligen Kartenblätter ausgeschnitten. Dazu<br />

müssen mehrere ATKIS-Kacheln miteinan<strong>der</strong> verschnitten werden. Voraussetzung<br />

dieses Arbeitsschrittes ist die einheitliche Attributierung <strong>der</strong> jeweiligen Flächen. Liegt<br />

diese nicht vor, werden bei <strong>der</strong> Erzeugung einer Topologie in Arc/Info nicht alle Flächeninformationen<br />

überführt. Eine uneinheitliche Attributierung liegt bei den ATKIS-<br />

Kacheln 574926cl, 420956cl und 426974cl vor. Des weiteren fehlen in <strong>der</strong> Kachel Nr.<br />

402986cl, an <strong>der</strong> westlichen Grenze zur benachbarten Kachel, mehrere Flächen (vgl.<br />

Abbildung 18). Das entsprechende Gebiet und dessen Landnutzung wird anhand <strong>der</strong><br />

topographische Karte ermittelt und den fehlenden Flächen die jeweilige Eigenschaft<br />

zugeordnet. Dies gilt ebenso für die 222 Flächen ohne jegliche Attributierung, die<br />

eine Gesamtfläche von ca. 5 km 2 einnehmen.<br />

Abbildung 18: Schematische Darstellung von Fehlflächen in den ATKIS-Daten, Kachel-Nr. 402986cl<br />

Für das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sind aus den ATKIS-Daten nur Informationen<br />

relevant, die Auskünfte über die Art <strong>der</strong> Landnutzung bzw. über Gewässer<br />

geben. Von Interesse sind die Landnutzungen Acker, Grünland o<strong>der</strong> Wald (differenziert<br />

in Nadel-, Laub- und Mischwald). Als weitere Flächeninformation wird <strong>der</strong><br />

Bebauungsgrad bzw. die Ausweisung von Wasserflächen benötigt.<br />

Zur Reduzierung <strong>der</strong> Datenmenge wird <strong>der</strong> ATKIS-Attributkatalog vereinfacht und im<br />

ersten Schritt auf die relevanten Attribute (OBJART, OBJEKTART, OBJART1,<br />

OBJEKTART1, VEG und BETEXTUNG1) beschränkt. Problematisch ist, daß die erfor<strong>der</strong>liche<br />

Gleichheit <strong>der</strong> Objektdefinition nicht immer gegeben ist (ZÖLITZ-MÖLLER &<br />

KEßLER, 1996b). Zum Beispiel gibt es Flächen, die in <strong>der</strong> Klasse OBJEKTART einer<br />

Ortslage zugeordnet sind, aber in <strong>der</strong> Klasse OBJEKTART1 als Strom, Fluß o<strong>der</strong><br />

Bach definiert sind (vgl. Abbildung 19). Diese Klassifizierung unterliegt keinem er-<br />

51


52<br />

kennbaren logischen Zusammenhang. So können Wasserflächen wahlweise auch in<br />

OBJEKTART1 als Ortslage gekennzeichnet sein (vgl. Abbildung 19). Aus diesem<br />

Grund muß vor <strong>der</strong> Weiterverarbeitung eine einheitliche, in sich schlüssige Objektdefinition<br />

erfolgen. Erst nach diesem Schritt ist es möglich, alle Flächen gleicher<br />

Nutzung zusammenfassen zu können (Befehl: „dissolve“).<br />

Item Definition<br />

Objektart : Grünland<br />

Objektart1: Ortslage<br />

Item Definition<br />

Objektart : Ortslage<br />

Objektart1: Teich<br />

Abbildung 19: Problem <strong>der</strong> Überschneidung von Polygonen und <strong>der</strong> daraus folgenden<br />

unterschiedlichen Attributierung <strong>der</strong> Wasserflächen; Kachel Nr. 402986cl<br />

Die ATKIS-Daten liegen in einer räumlichen Auflösung vor, die zur Bearbeitung <strong>der</strong><br />

Fragestellung unnötig hoch ist. Die kleinsten Flächen haben eine Größe von 30 m 2 .<br />

Die räumliche Auflösung aller an<strong>der</strong>en Eingangsgrößen ist weit geringer, so daß eine<br />

Vergröberung <strong>der</strong> Datenauflösung in Richtung eines einheitlichen Arbeitsmaßstabes<br />

führt. Aus diesem Grunde und um die Anzahl <strong>der</strong> Polygone und die <strong>der</strong> Rechenzeit in<br />

Arc/Info zu begrenzen, wird <strong>der</strong> ATKIS-Datensatz von Flächen mit einer Ausdehnung<br />

von weniger als 2500 m 2 bereinigt. Diese werden dem Nachbarpolygon mit <strong>der</strong> längsten<br />

gemeinsamen Grenze zugeschlagen. Die Anzahl <strong>der</strong> Polygone kann dadurch<br />

von über 16000 auf ca. 9500 reduziert werden. Die Fläche <strong>der</strong> Polygone mit einer<br />

kleineren Fläche als 2500 m 2 beträgt ca. 0,4 % <strong>der</strong> Gesamtfläche. Die Kleinflächen<br />

sind gleichmäßig über das Untersuchungsgebiet gestreut. Die größte Gruppe unter<br />

den Kleinflächen stellen die Gehölze dar (vgl. Tabelle 9). Dabei handelt es sich in <strong>der</strong><br />

Mehrzahl um kleine Busch- bis Baumgruppen.<br />

Tabelle 9: Flächenart und Anzahl <strong>der</strong> häufigsten<br />

Kleinflächen: Gesamtanzahl 3384<br />

Fläche Anzahl<br />

Gehölz 2923<br />

Grünland 992<br />

Stehendes Gewässer 799<br />

Item Definition<br />

Objektart : Teich<br />

Objektart1: Ortslage


3.5 Digitales Geländemodell (DGM)<br />

In den letzten Jahren wird die Abbildung <strong>der</strong> Oberflächenform zunehmend durch sogenannte<br />

digitale Geländemodelle (DGM) vorgenommen. Ein DGM beschreibt das<br />

Relief durch Rechts- und Hochwert sowie dem zugehörigen Höhenwert. Die x,y,z-<br />

Wertetripel sind in <strong>der</strong> Regel in einem quadratischen Raster angeordnet (KÖTHE ET<br />

AL., 1996), das Rasterweiten zwischen 10 und 50 m aufweist. Anhand dieser Daten<br />

können morphometrische Reliefparameter, wie z.B. Reliefenergie, Hangneigung, Exposition<br />

und Wölbung, erhoben werden.<br />

Das LANU stellte 51 Dateien mit Höhenwerten zur Verfügung. Die den Punkten zugeordnete<br />

Höhe entspricht <strong>der</strong> gemittelten Höhe einer Rasterzelle von 50*50 m 2 . Die<br />

vertikale Auflösung <strong>der</strong> Höhendaten liegt bei 1 Dezimeter. Die Kacheln liegen sowohl<br />

im 3er als auch im 4er Streifen <strong>der</strong> Gauß-Krüger-Projektion vor. Aus diesen Datensätzen<br />

wird ein digitales Geländemodell erstellt und die relevanten Reliefparameter<br />

abgeleitet. Diese sind zur Charakterisierung des Direktabflusses bei den Berechnungen<br />

<strong>der</strong> Grundwasserneubildung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

3.5.1 Datenbearbeitung: Erstellung des digitalen Höhenmodells<br />

Die Daten können nicht direkt in Arc/Info eingelesen werden. Um die Daten zu importieren,<br />

muß das Dateiformat geän<strong>der</strong>t werden:<br />

vorher: ---X--Y--------Z<br />

nachher: 1-X-Y-Z<br />

Im zweiten Schritt werden unter UNIX alle Daten des 3er bzw. 4er Streifens in je einer<br />

Datei zusammengefaßt (Befehl: „cat“ ). Es folgt die Erstellung jeweils einer TIN-<br />

Datei (Triangulated Irregular Network) in Arc (Befehl: „createtin“). Um die beiden<br />

Dateien aneinan<strong>der</strong>fügen zu können, werden aus den TIN-Dateien Punktcoverages<br />

erzeugt. Als nächstes werden die Koordinaten des 3er Streifena auf die des 4er<br />

Streifens umgerechnet und dann an das an<strong>der</strong>e Coverage angehängt (Befehle „projectdefine“<br />

und „append“). Das entstandene Punkt-Coverage wird in Arc wie<strong>der</strong> in ein<br />

TIN umgewandelt (Befehl: „arctin“). Das erstellte digitale Höhenmodell wird für die<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Hangneigung, <strong>der</strong> Hangexposition sowie <strong>der</strong> Reliefenergie benötigt.<br />

Ferner wird überprüft, ob anhand des Modells das Gewässernetz und die jeweiligen<br />

Einzugsgebiete bestimmt werden können.<br />

53


4 Ableitung und Beschreibung <strong>der</strong> Eingangsparameter<br />

4.1 Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Die korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten <strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990 wurden vom DWD auf<br />

ihre Homogenität hin überprüft. Deswegen war es nur für die unkorrigierten Datenreihen<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagszeitreihe 1961-1990 notwendig die Homogenitätstests<br />

durchzuführen.<br />

Die Prüfung <strong>der</strong> Homogenität <strong>der</strong> Daten nach dem Doppelsummenlinien-Verfahren<br />

wurde für alle Nie<strong>der</strong>schlagsstationen, die im o<strong>der</strong> in unmittelbarer Nähe des Untersuchungsgebietes<br />

Südost-Holstein liegen (vgl. Anhang 1.1), durchgeführt. Aufgrund<br />

des relativ geradlinigen Verlaufes <strong>der</strong> Linienzüge (vgl. Abbildung 20) kann davon<br />

ausgegangen werden, daß an den ausgewählten Nie<strong>der</strong>schlagsstationen keine signifikanten<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Meßbedingungen stattfanden. Die Zeitreihen <strong>der</strong> einzelnen<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsstationen sind in sich konsistent.<br />

45000<br />

40000<br />

Kummulierte Summe <strong>der</strong> mittleren Jahresnie<strong>der</strong>schläge<br />

Ordinatenschnittpunk bei je<strong>der</strong> Station versetzt<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

Trittau<br />

Steinhorst<br />

Schwarzenbek<br />

Reinbek<br />

Ratzeburg<br />

Lauenburg<br />

Langenlehsten<br />

Kittlitz<br />

Geesthacht<br />

Bargteheide<br />

0 Kummulierte 10000 Jahressumme des 20000 Nie<strong>der</strong>schlages 30000<br />

Abbildung 20: Doppelsummenlinien zur Homogenitätsprüfung dargestellt anhand unkorrigierter Nie<strong>der</strong>schlagswerte<br />

<strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990 von 12 Nie<strong>der</strong>schlagsstationen<br />

Nusse<br />

Lütau<br />

55


56<br />

Der zweite Schritt <strong>der</strong> Homogenitätsprüfung besteht darin, räumliche Inhomogenitäten<br />

zu entdecken, zu überprüfen und ggf. zu eliminieren. Dazu werden die Standardabweichungen<br />

<strong>der</strong> einzelnen Datensätze räumlich aufgetragen. Abbildung 21 stellt<br />

die Ergebnisse <strong>der</strong> Homogenitätsprüfung <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten dar.<br />

Die Feldstandardabweichungen zeigen keine signifikanten Scharungen <strong>der</strong> Isolinien,<br />

was auf fehlerhafte Einzelwerte hinweisen würde. Die Datensätze weisen keine<br />

durch die Homogenitätsprüfung zu erkennende Inhomogenität auf.<br />

Rechtswert<br />

5955000<br />

5950000<br />

5945000<br />

5940000<br />

Bargteheide<br />

5935000<br />

Reinbek<br />

5930000<br />

5925000<br />

5920000<br />

Standardabweichung <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerte<br />

<strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990<br />

Geesthacht<br />

Trittau<br />

Steinhorst<br />

Schwarzenbek<br />

Lauenburg<br />

Langenlehsten<br />

Abbildung 21: Feldverteilung <strong>der</strong> Standardabweichung <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten <strong>der</strong><br />

Zeitreihe 1961-1990<br />

Lütau<br />

Der Homogenitätsprüfung folgt die statistische Auswertung <strong>der</strong> korrigierten und unkorrigierten<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsdaten. Zur exemplarischen Beschreibung des Nie<strong>der</strong>schlagsgeschehen<br />

im Untersuchungsgebiet wurden die Zeitreihe 1961-1990 <strong>der</strong> Jahresummen<br />

und des hydrologischen Winter- und Sommerhalbjahres <strong>der</strong> Station<br />

Schwarzenbek auf ihre Repräsentanz (vgl. Kap. 3.1.1) untersucht und ausgewertet.<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 22 sind die errechneten Korrelationskoeffizienten <strong>der</strong> Station<br />

Schwarzenbek mit den an<strong>der</strong>en Nie<strong>der</strong>schlagsstationen in Abhängigkeit von ihrer<br />

Entfernung dargestellt. Die Korrelationskoeffizienten (r) aller drei betrachteten Zeitintervalle<br />

sind mit Werten > 0,7 hoch. Sie erfüllen das von RAPP & SCHÖNWIESE<br />

(1996) angegebene Mindestkriterium für eine ausreichende Repräsentanz von<br />

r = 0,7. Weiterhin erkennt man, daß die Repräsentanz jahreszeitenabhängig ist. Sie<br />

ist im Winter geringer als im Sommer. Grund für diesen jahreszeitlichen Unterschied<br />

ist, daß im Sommer häufiger lokal begrenzte Nie<strong>der</strong>schlagsereignisse (Schauer o<strong>der</strong><br />

Gewitter) auftreten. Die Repräsentanz nimmt mit <strong>der</strong> Entfernung ab. Nur bei den<br />

hydrologischen Sommerhalbjahren wird das Repräsentanzkriterium ab einer<br />

Nusse<br />

Ratzeburg<br />

4385000 4390000 4395000 4400000 4405000 4410000 4415000 4420000 4425000<br />

Hochwert<br />

Kittlitz


Entfernung von ca. 60 km unterschritten. Die Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek<br />

repräsentiert das Untersuchungsgebiet sehr gut.<br />

Korrelationskoeffizient<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek<br />

0.7<br />

0.6<br />

Jahr<br />

Winter<br />

Sommer<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

Entfernung [km]<br />

Abbildung 22: Repräsentanz <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsreihe <strong>der</strong> Station Schwarzenbek in Abhängigkeit von<br />

<strong>der</strong> Entfernung zu 27 Nie<strong>der</strong>schlagsstationen des erweiterten Untersuchungsraumes<br />

mit entsprechenden Ausgleichsgeraden. Dargestellt für die Zeitreihen 1961-1990 <strong>der</strong><br />

Jahressummen und des hydrologischen Winter- und Sommerhalbjahr.<br />

Ein Vergleich <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerte mit vom DWD korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten<br />

<strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990 zeigt, daß ohne Korrektur die Nie<strong>der</strong>schlagsdaten<br />

im Mittel über diesen Zeitraum zwischen 42 und 103 mm/a (6-13%)<br />

negativ von den korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerten abweichen. Es zeigt sich eine lineare<br />

Abhängigkeit, die durch eine Geradensteigung von 1,1 beschrieben wird. Die<br />

Auswertung bestätigt die im Kapitel 2.1.1 beschriebene Problematik <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsmessung.<br />

Die jährlichen korrigierten und unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagssummen <strong>der</strong> Zeitreihe<br />

1961-1990 <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsstationen des Untersuchungsgebietes Südost-Holstein<br />

wurden statistisch bearbeitet. Dabei wurden bei den unkorrigierten Daten 12 Stationen<br />

und bei den korrigierten 16 Stationen berücksichtigt. Im folgenden werden die<br />

Ergebnisse nur für die korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerte präsentiert.<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 23 sind die Ergebnisse in einem Kasten-Faden-Diagramm zusammengefaßt.<br />

Dargestellt ist <strong>der</strong> Wertebereich des Mittelwertes ± Standardabweichung,<br />

Minimum und Maximum <strong>der</strong> jährlichen Nie<strong>der</strong>schlagssummen.<br />

57


58<br />

N kor [mm/a]<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsstation<br />

Abbildung 23: Kasten-Faden-Diagramm <strong>der</strong> jährlichen korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsmengen (1961-<br />

1990); Kasten = Mittelwert ± Standardabweichung; Faden = Spannweite Minimum-Maximum<br />

Die Daten zeigen eine deutliche zeitliche Variabilität. Innerhalb je<strong>der</strong> Zeitreihe tritt<br />

zwischen minimalen und maximalen Nie<strong>der</strong>schlagswerten eine große Differenz auf.<br />

Die geringste Spanne zwischen Minimum und Maximum weist die Nie<strong>der</strong>schlagsstation<br />

Schönberg mit 332 mm auf. Die größte Spanne wurde mit 551 mm bei <strong>der</strong> Station<br />

Nusse registriert. Die Mittelwerte <strong>der</strong> Datenreihen liegen zwischen 750 und<br />

870 mm/a mit Standardabweichungen von über 90 mm/a. Daraus ergeben sich für<br />

die jährlichen Nie<strong>der</strong>schlagssummen Variabilitätskoeffizienten (Standardabweichung<br />

dividiert durch den Mittelwert) zwischen 13 und 16 %, die nach Rasch (1987) eine<br />

mittlere Variabilität kennzeichnen.<br />

Zur Beurteilung <strong>der</strong> zeitlichen Variabilität <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsdaten wurde überprüft, ob<br />

die Variabilität zufällig o<strong>der</strong> trendbehaftet ist. Innerhalb <strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990 <strong>der</strong><br />

jährlichen Nie<strong>der</strong>schlagssummen <strong>der</strong> einzelnen Stationen kann kein signifikanter<br />

Trend nachgewiesen werden. Dies wird durch die Untersuchungen von RAPP &<br />

SCHÖNWIESE (1996) bestätigt, <strong>der</strong> für die wichtigsten Flußeinzugsgebiete Deutschlands<br />

den zeitlichen Trend studierte. Bei seinen Untersuchungen von Zeitreihen unterschiedlicher<br />

Länge konnte er nachweisen, daß in den letzten hun<strong>der</strong>t Jahren in<br />

den meisten Flußeinzugsgebieten eine signifikante Zunahme <strong>der</strong> Jahresnie<strong>der</strong>schlagssumme<br />

von 10 bis 16 % des Mittelwertes zu verzeichnen ist. Die Ausnahme<br />

bilden <strong>der</strong> Norden und Osten Deutschlands. Für das Zeitintervall 1961-1990 waren<br />

keine signifikanten Trends erkennbar. Lediglich im hydrologischen Winterhalbjahr<br />

konnte eine signifikante Zunahme <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsmengen um ca. 10 % des


jeweiligen Mittelwertes nachgewiesen werden. Die Winternie<strong>der</strong>schläge im Untersuchungsgebiet<br />

zeigen dies nicht (vgl. Abbildung 24).<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek<br />

0<br />

1960 1970 1980<br />

Zeitreihe<br />

1990<br />

Abbildung 24: Lineare Trendanalyse <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagszeitreihe 1961-1990 <strong>der</strong> Station<br />

Schwarzenbek<br />

Die monatlichen Nie<strong>der</strong>schlagshöhen im Untersuchungsgebiet weisen in ihrem mittleren<br />

innerjährlichen Gang eine typische Doppelwelle mit Hauptmaximum im Juli und<br />

einem weiteren Maximum im November/Dezember auf. Die geringsten monatlichen<br />

Nie<strong>der</strong>schlagssummen fallen im Mittel im Februar. Dieses Hauptminimum ist im ganzen<br />

Gebiet deutlich ausgeprägt. Abbildung 25 stellt den mittleren innerjährlichen<br />

Gang <strong>der</strong> Station Schwarzenbek dar.<br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhe [mm]<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

korrigierter Nie<strong>der</strong>schlag<br />

[mm/a]<br />

Januar<br />

Jahr<br />

Wihj<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Station Schwarzenbek<br />

Mai<br />

Juni<br />

Abbildung 25: Mittlere korrigierte monatliche Nie<strong>der</strong>schlagssummen 1961-1990 <strong>der</strong> Station<br />

Schwarzenbek<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

59


60<br />

Für alle Stationen im Untersuchungsgebiet gilt, daß die mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung<br />

zwischen Winterhalbjahr (November bis April) und dem Sommerhalbjahr (Mai<br />

bis Oktober) recht ausgeglichen ist (vgl. Tabelle 10). Die mittlere jährliche Nie<strong>der</strong>schlagshöhe<br />

<strong>der</strong> Station Schwarzenbek von 810 mm ergibt sich zu 48 % (390 mm)<br />

aus Nie<strong>der</strong>schlägen im Winterhalbjahr und zu 52 % (420 mm) aus Nie<strong>der</strong>schlägen im<br />

Sommerhalbjahr. Die Variabilität <strong>der</strong> monatlichen Summen <strong>der</strong> Station bewegt sich<br />

zwischen 38 und 56 % bei einer jährlichen Variabilität von 15 %.<br />

Tabelle 10: Mittlere korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhe, hydrologisches Winterhalbjahr<br />

(Wihj) & hydrologisches Sommerhalbjahr (Sohj) 1961-<br />

1990<br />

Station<br />

Wihj Sohj<br />

[mm/a] % [mm/a] %<br />

Bargteheide 413 48 456 52<br />

Boizenburg 309 45 376 55<br />

Geesthacht 376 47 431 53<br />

Greven-Granzin 366 48 403 52<br />

Hamburg-Fuhlsbüttel 400 47 456 53<br />

Kittlitz 361 48 391 52<br />

Langenlehsten 358 48 394 52<br />

Lauenburg 359 47 404 53<br />

Lütau 371 47 412 53<br />

Nusse 356 48 382 52<br />

Ratzeburg 368 48 401 52<br />

Reinbek 402 48 438 52<br />

Schönberg 336 48 368 52<br />

Schwarzenbek 390 48 420 52<br />

Steinhorst 380 48 410 52<br />

Trittau 423 49 437 51<br />

Zur Abschätzung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung in Extremjahren wurden aus den Datenreihen,<br />

die Jahre heraus gesucht in denen die Nie<strong>der</strong>schlagshöhe den Mittelwert<br />

<strong>der</strong> zugehörigen Nie<strong>der</strong>schlagsreihe um mehr als die Standardabweichung überschreitet<br />

(Naßjahr) bzw. unterschreitet (Trockenjahr). Das Jahr 1975 stellt für alle<br />

Stationen im Untersuchungsgebiet ein Trockenjahr dar, während das Jahr 1981 nur<br />

für den überwiegenden Teil <strong>der</strong> Stationen im Gesamtuntersuchungsgebiet (64 %) ein<br />

Naßjahr repräsentiert. Abbildung 26 stellt die Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung <strong>der</strong> Extremjahre<br />

und die mittlere korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhe 1961-1990 einan<strong>der</strong> gegenüber.<br />

Die Stationen sind in <strong>der</strong> Grafik gemäß ihrer geographischen Lage von West nach<br />

Ost sortiert. Sowohl bei den mittleren Nie<strong>der</strong>schlagssummen als auch bei denen des<br />

Trockenjahres 1975 erkennt man eine tendenzielle Abnahme <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagssummen<br />

von West nach Ost, die im Naßjahr 1981 nicht ausgeprägt ist.


Nkor [mm/a]<br />

1200<br />

Trockenjahr 1975<br />

Mittel 1961/90<br />

Nassjahr 1981<br />

Hamburg-Fuhlsbüttel<br />

Reinbek<br />

Bargteheide<br />

Geesthacht<br />

Trittau<br />

Schwarzenbek<br />

Steinhorst<br />

Lauenburg<br />

Abbildung 26: Gegenüberstellung <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagssummen (Nkor) für das 30-jährige<br />

Mittel 1961-1990, Naß- und Trockenjahr<br />

Der Trend wurde für die mittleren korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagssummen <strong>der</strong> Zeitreihe<br />

1961-1990 näher betrachtet (vgl. Abbildung 27).<br />

Nkorr [mm/a]<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

1000<br />

0<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Hamburg<br />

Reinbek<br />

Bargteheide<br />

Geesthacht<br />

Trittau<br />

Schwarzenbek<br />

Steinhorst<br />

Abbildung 27: Mittlere korrigierte Jahresnie<strong>der</strong>schlagssummen (Nkor) 1961-1990 <strong>der</strong> auf einer West-<br />

Ost-Achse aufgetragenen Nie<strong>der</strong>schlagsstationen mit Angabe des linearen Trends.<br />

Lütau<br />

Lauenburg<br />

Nusse<br />

Lütau<br />

Boizenburg<br />

Nusse<br />

Langenlehsten<br />

Boizenburg<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsstationen<br />

Ratzeburg<br />

Langenlehsten<br />

Greven-Granzin<br />

Ratzeburg<br />

Kittlitz<br />

Schönberg<br />

R 2 = 0.6837<br />

Greven<br />

Kittlitz<br />

Schönberg<br />

61


62<br />

Der hochsignifikante Trend (r > 0,8) in <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung <strong>der</strong> mittleren Jahresnie<strong>der</strong>schläge<br />

von West nach Ost zeigt eine gute Übereinstimmung mit <strong>der</strong> in<br />

SCHMIDTKE (1992) angegebenen Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung für Schleswig-Holstein. Die<br />

Abnahme <strong>der</strong> mittleren Nie<strong>der</strong>schlagssummen beträgt ca. 2,5 mm/km. JELINEK,<br />

(1999A) beschreibt diesen Trend für das im Westen an das Untersuchungsgebiet<br />

angrenzende Einzugsgebiet <strong>der</strong> Stör mit einer Abnahme von West nach Ost von ca.<br />

3 mm/km. Dieses Phänomen läßt sich damit erklären, daß die westlich gelegenen<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsstationen klimatisch noch stärker maritim beeinflußt werden, während<br />

im östlichen Teil des Gebietes sich bereits <strong>der</strong> kontinentale Klimaeinfluß auswirkt.<br />

Dies bewirkt eine Abnahme <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhen von West nach Ost (BEINHAUER,<br />

1998).<br />

Die Ergebnisse zeigen die hohe Qualität <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsdaten und stimmen sehr<br />

gut mit den großräumigen Untersuchungen von KELLER (1979), KIRSCHING (1991)<br />

OHLBRÜCK (1967) UND SCHMIDTKE (1992) zur Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung und -variabilität<br />

in Schleswig-Holstein überein.<br />

4.1.1 Regionalisierung des Nie<strong>der</strong>schlages<br />

Zur Regionalisierung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhen wurden Nie<strong>der</strong>schlagsreihen von 28<br />

Stationen für die korrigierten bzw. 24 Stationen für die unkorrigierten Zeitreihen<br />

1961-1990 verwendet. Diese Daten dienten zur Regionalisierung <strong>der</strong> mittleren Jahressummen<br />

und <strong>der</strong> bodenkundlichen Halbjahressummen. Außerdem wurden für die<br />

Untersuchungen <strong>der</strong> Abfluß/Nie<strong>der</strong>schlagsbeziehung im Untersuchungsgebiet die<br />

hydrologischen Jahressummen <strong>der</strong> Jahre 1985-1998 einzeln sowie die mittleren hydrologischen<br />

Jahressummen <strong>der</strong> Zeitreihen 1971-1998, 1985-1991, 1989-1993 und<br />

1985-1994 aus unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten von 12 Stationen berechnet. Bei<br />

<strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Stationen wurde im Vorfeld darauf geachtet, daß ein Teil <strong>der</strong> Stationen<br />

außerhalb des Untersuchungsgebietes liegt. So kann die Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung<br />

im Untersuchungsgebiet interpoliert werden und die wesentlich unsichere Extrapolation<br />

vermieden werden. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Regionalisierung <strong>der</strong> Daten wird exemplarisch<br />

an <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdatenreihe für die mittleren Jahressummen<br />

erläutert.<br />

Zuerst wurde die Verteilungsfunktion <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhen 1961-1990 ermittelt<br />

(vgl. Abbildung 28). Die Daten zeigen eine leicht linksschiefe Verteilungsfunktion, die<br />

annähernd die Form einer Normalverteilung vorweist. Sowohl Mittel- als auch Medianwert<br />

betragen 820 mm/a, was ebenfalls auf eine symmetrische Verteilung hindeutet.<br />

Aufgrund dieser Verteilungsfunktion ist es möglich, die Daten mit Hilfe von<br />

Variographie und Kriging zu regionalisieren (vgl. Kapitel 3.1).


Abbildung 28: Häufigkeitsverteilung und kummulierte Häufigkeit (%) <strong>der</strong> mittleren korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

1961-1990<br />

Im nächsten Schritt wurden mit dem Programmpaket GEOEAS unterschiedliche Variogramme<br />

berechnet. Die strukturelle Analyse <strong>der</strong> in unterschiedliche Richtungen<br />

berechneten Variogramme zeigte deutliche Unterschiede im Kurvenverlauf, was auf<br />

eine anisotrope Struktur <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung hinweist. Anhand einer Trendflächenanalyse<br />

zeigt sich ein mehr o<strong>der</strong> weniger West/Ost verlaufen<strong>der</strong> Trend <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung (vgl. Abbildung 29), <strong>der</strong> bereits in Kapitel 5.1 angesprochen<br />

wurde.<br />

Hochwert<br />

6000000<br />

5990000<br />

5980000<br />

5970000<br />

5960000<br />

Häufigkeit<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

5950000<br />

Hamburg<br />

5940000<br />

5930000<br />

5920000<br />

740 780 820 860 900<br />

mittlere Jahresnie<strong>der</strong>schläge 1961/90 [mm/a]<br />

Plön<br />

Bad Ol desloe<br />

Seedorf<br />

Steinhorst<br />

Mittel = 820<br />

Var = 3167<br />

Std = 63<br />

N = 28<br />

Abbildung 29: Trendflächenanalyse <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten, Zeitreihe 1961-1990<br />

Eutin<br />

Lauenburg<br />

Um bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Variogramme die aufgrund des Trends hervorgerufene<br />

Variabilität <strong>der</strong> Daten zu eliminieren, wurde im Streichen des Trends ein<br />

richtungsorientiertes Variogramm berechnet, verschiedene Modellfunktionen ange-<br />

Lübeck<br />

Ratzeburg<br />

Travemünde<br />

Schönberg<br />

4370000 4380000 4390000 4400000 4410000 4420000 4430000<br />

Rechtswert<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

63


64<br />

paßt und durch Kreuzvalidation die Güte <strong>der</strong> experimentellen Variogramme überprüft.<br />

Abbildung 30 zeigt die Anpassung <strong>der</strong> sphärischen Modellfunktion an das in<br />

nördliche Richtung berechnete Variogramm <strong>der</strong> mittleren jährlichen Nie<strong>der</strong>schlagssummen<br />

1961/90. Die Funktion wird durch einen Sill von 2120, einer Reichweite von<br />

76 km und einem Nuggeteffekt von 350 beschrieben.<br />

Abbildung 30: Experimentelles Richtungsvariogramm <strong>der</strong> mittleren jährlichen Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

1961/90; Modell sphärisch<br />

Die Variogramm-Modelle wurden in das Kriging-Gleichungssystem eingesetzt und<br />

die regionale Verteilung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhen sowie <strong>der</strong> Schätzstandardabweichung<br />

berechnet.<br />

Die durch Kriging interpolierte Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung <strong>der</strong> mittleren jährlichen korrigierten<br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhe ist im Anhang 4.1.3 dargestellt. Die höchsten Nie<strong>der</strong>schlagswerte<br />

finden sich mit Werten über 875 mm/a westlich von Bargteheide, die<br />

niedrigsten Nie<strong>der</strong>schlagssummen liegen (< 775 mm/a) im Bereich Nusse vor. Der<br />

Gebietsmittelwert liegt bei 812 mm/a. Die durch das Kriging-Verfahren ermittelte<br />

Schätzstandardabweichung ist, mit Gebietswerten zwischen 25 und 35 mm/a, als<br />

gering einzuschätzen. Das Zentrum des Untersuchungsgebietes zeigt dabei Werte<br />

< 30 mm/a. Höhere Standardabweichungen finden sich im nordöstlichen Teil des<br />

Untersuchungsgebietes (vgl. Anhang 4.1.4).<br />

Anhang 4.1.5 zeigt die durch Kriging ermittelte Verteilung <strong>der</strong> unkorrigierten mittleren<br />

Jahresnie<strong>der</strong>schlagshöhen <strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990. Das Verteilungsmuster gleicht<br />

dem <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagsdaten. Die höchsten Werte finden sich auch hier<br />

mit Werten von > 775 mm/a im Westen des Untersuchungsgebietes, die niedrigsten<br />

Werte < 700 mm/a liegen im Osten. Die errechneten Schätzstandardabweichungen<br />

gleichen in ihrer Höhe und Verteilung denen <strong>der</strong> korrigierten. Die Differenz zwischen<br />

<strong>der</strong> korrigierten und unkorrigierten Gebietsjahresnie<strong>der</strong>schlagssumme liegt bei 80<br />

mm/a.


Für die Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach<br />

RENGER & Wessolek (1990) war es notwendig, die bodenkundlichen Sommer- bzw.<br />

Winterhalbjahre <strong>der</strong> unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagssummen zu regionalisieren. Die<br />

Verteilungen sind in dem Anhang 4.1.6 und 4.1.7 abgebildet. Der Wertebereich <strong>der</strong><br />

mittleren Nie<strong>der</strong>schlagssummen <strong>der</strong> Sommerhalbjahre liegt zwischen 370 mm/0.5a<br />

im Osten und 410 mm/0.5a im westlichen Bereich. Das Gebietsmittel liegt<br />

bei 378 mm/0.5a. Die Schätzstandardabweichungen haben Werte zwischen 10 und<br />

15 mm/0.5a. Im Vergleich dazu sind die Schätzstandardabweichungen <strong>der</strong> Winterhalbjahre<br />

mit Werten zwischen 15 und 20 mm/a höher. Das Gebietsmittel für die<br />

mittleren Nie<strong>der</strong>schlagshöhen <strong>der</strong> Winterhalbjahre beträgt 354 mm/a.<br />

4.2 Evapotranspiration<br />

Bei <strong>der</strong> Überprüfung <strong>der</strong> vom DWD zur Verfügung gestellten potentiellen<br />

Evapotranspirationsdaten nach Turc-Ivanov stellte sich heraus, daß die Daten nicht,<br />

wie es für die Benutzung des Verfahrens in Deutschland notwendig ist, korrigiert<br />

wurden. Der, <strong>der</strong> Literatur entnommene, Korrekturfaktor von 1,1 (DVWK, 1996) gilt<br />

nur für Jahressummen. Er kann nicht auf Monatssummen übertragen werden, da<br />

dies insbeson<strong>der</strong>e in den Sommermonaten zur Verfälschung <strong>der</strong> Monatssummen<br />

führen würde. Nach <strong>der</strong> durchgeführten Korrektur stehen die korrigierten potentiellen<br />

Evapotranspiratiosdaten nach Turc-Ivanov nur in jährlicher Auflösung zur Verfügung.<br />

Für das Untersuchungsgebiet Südost-Holstein wurden die Daten (Zeitreihe 1961-<br />

1990) <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration nach HAUDE (1954) und Turc-Ivanov statistisch<br />

bearbeitet. In den Abbildungen 31 sind die Ergebnisse in einem Kasten-<br />

Faden-Diagramm zusammengefaßt. Dargestellt ist <strong>der</strong> Wertebereich des Mittelwertes<br />

± Standardabweichung, Minimum und Maximum <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration.<br />

ETpot [mm]<br />

700<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

Abbildung a<br />

Hamburg-<br />

Fuhlsbüttel<br />

ETpot nach Turc-Ivanov<br />

Hamburg-<br />

Reitbrock<br />

Ahrensburg<br />

Klimastation<br />

Boizenburg<br />

Mölln<br />

ETpot [mm]<br />

700<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

Abbildung b<br />

Hamburg-<br />

Fuhlsbüttel<br />

ETpot nach Haude<br />

Ahrensburg<br />

Klimastation<br />

Abbildung 31: Kasten-Faden-Diagramm <strong>der</strong> jährlichen potentiellen Evapotranspirationssummen<br />

<strong>der</strong> Zeitreihe 1961/90 nach Turc-Ivanov (Abbildung a) und nach HAUDE (1954)<br />

(Abbildung b); Kasten = Mittelwert ± Standardabweichung; Faden = Spannweite<br />

Minimum-Maximum<br />

Boizenburg<br />

Mölln<br />

65


66<br />

Im Vergleich zu den Nie<strong>der</strong>schlagsdaten zeigen beide Datensätze eine geringere<br />

zeitliche Variabiliät. Die Differenzen zwischen minimalen und maximalen potentiellen<br />

Evapotranspirationswerten liegen bei <strong>der</strong> Berechnung nach Turc-Ivanov zwischen<br />

150 und 190 mm/a, bei Haude zwischen 240 und 290 mm/a. Die Mittelwerte <strong>der</strong> Datenreihen<br />

weisen Werte zwischen 570 und 603 mm/a mit Standardabweichungen um<br />

40 mm/a für das Verfahren nach Turc-Ivanov vor. Im Vergleich dazu sind die nach<br />

HAUDE (1954) berechneten Mittel, mit Werten zwischen 490 und 540 mm/a, deutlich<br />

geringer (vgl. Tabelle 11) und besitzen Standardabweichungen von über 60 mm/a.<br />

Die nach Turc-Ivanov berechneten Variabilitätskoeffizienten sind mit ca. 7 % als gering<br />

einzustufen, während die Haude-Werte (um 13 %) eine mittlere Variabilität vorweisen.<br />

Tabelle 11: Vergleich <strong>der</strong> nach HAUDE (1954) und Turc-Ivanov berechneten potentiellen<br />

Evapotranspirationshöhen (Mittel 1961/90)<br />

Station Etpot Haude<br />

[mm/a]<br />

Etpot Turc-Ivanov<br />

[mm/a]<br />

Differenz<br />

[mm/a]<br />

Ahrensburg -Wuhlsdorf 495 570 75<br />

Boizenburg 515 586 71<br />

Hamburg-Fuhlsbüttel 507 599 92<br />

Mölln 533 603 70<br />

Zur Beschreibung des Evapotranspirationsgeschehens wird die für das Gebiet repräsentative<br />

Klimastation Hamburg-Fuhlsbüttel exemplarisch vorgestellt. Die mittleren<br />

monatlichen Evapotranspirations- und Nie<strong>der</strong>schlagshöhen <strong>der</strong> Station Hamburg-<br />

Fuhlsbüttel sind in <strong>der</strong> Abbildung 32 einan<strong>der</strong> gegenüber gestellt. Die Nie<strong>der</strong>schlagshöhe<br />

überschreitet, wie es unter maritim geprägten klimatischen Bedingungen<br />

typisch ist, in ihrer mittleren jährlichen Summe von 856 mm deutlich den nach<br />

HAUDE berechneten mittleren jährlichen Wert <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration von<br />

507 mm (KLÄMT, 1998).<br />

Im mittleren Jahresgang überschreitet die potentielle Evapotranspiration nur in den<br />

Monaten Mai, Juni und August das Nie<strong>der</strong>schlagsdargebot. Abbildung 32 zeigt die<br />

klimatische Wasserbilanz für das Trockenjahr 1975. Selbst in dem Trockenjahr 1975<br />

überschreitet die jährliche potentielle Evapotranspirationshöhe (596 mm) nicht das<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsdargebot (668 mm/a). In den Monaten Juni und August kommt es zu<br />

negativen Differenzen von über 100 mm. Insbeson<strong>der</strong>e im August 1975 sind die<br />

Werte <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration deutlich höher als ihr langjähriges monatliches<br />

Mittel.


Abbildung a<br />

mm<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

Station Hamburg-Fuhlsbüttel 1961/90<br />

JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ<br />

Differenz<br />

Nkor<br />

Etpot Haude<br />

Abbildung b<br />

Station Hamburg-Fuhlsbüttel 1975<br />

Abbildung 32: Klimatische Wasserbilanz <strong>der</strong> Station Hamburg-Fühlsbüttel; a: Mittel 1961-190;<br />

b: Trockenjahr 1975<br />

Die regionalen Unterschiede <strong>der</strong> mittleren jährlichen potentiellen Evapotranspiration<br />

nach Turc-Ivanov sind im Untersuchungsgebiet gering. Die maximale Differenz liegt<br />

bei 33 mm/a für das Modellkonzept von Turc-Ivanov . Die räumliche Variabilität ist<br />

mit einem Variationskoeffizienten von 2,5 % sehr gering. Der Stichprobenumfang des<br />

Untersuchungsgebietes, inklusive <strong>der</strong> erweiterten Betrachtung des Untersuchungsraumes<br />

Lübeck, ist zu gering, um eine Regionalisierung mittels Variographie und Kriging<br />

durchzuführen. Aus diesem Grunde wurde die Regionalisierung anhand von<br />

Thiessen-Polygonen durchgeführt (vgl. Kapitel 3.1.2 und Anhang 4.1.9.). Das auf<br />

diese Art ermittelte Gebietsmittel für den Untersuchungsraum Südost-Holstein liegt<br />

bei 584 mm/a.<br />

Die regionalen Unterschiede <strong>der</strong> mittleren jährlichen potentiellen Evapotranspirationshöhe<br />

im Untersuchungsgebiet zeigen bei <strong>der</strong> Berechnung nach HAUDE (1954)<br />

ebenfalls sehr geringe Variabilität. Die maximale Differenz liegt bei 38 mm/a. Der Variabilitätskoeffizient<br />

ist mit 3 % auch als sehr gering einzuschätzen. Die anhand Thiessen-Methode<br />

ermittelte potentielle Gebietsverdunstung beträgt 514 mm/a (vgl. Anhang<br />

4.1.10).<br />

Betrachtet man die weitere Umgebung des Untersuchungsraumes fällt auf, daß insbeson<strong>der</strong>e<br />

im Bereich Travemünde deutlich geringere Evapotranspirationswerte errechnet<br />

werden als im Binnenland. Ursache hierfür ist <strong>der</strong> „Küsteneffekt“ <strong>der</strong> Ostsee,<br />

<strong>der</strong> zur Erhöhung <strong>der</strong> Luftfeuchtigkeit führt. Hohe Luftfeuchtigkeitswerte können bei<br />

<strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Haude-Formel zu einer Unterschätzung <strong>der</strong> tatsächlichen<br />

Evapotranspirationshöhe führen. An Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit errechnet sich<br />

nach <strong>der</strong> Haude-Formel zu oft ein Evapotranspirationswert < 0,5 mm pro Tag. Während<br />

dies in den Wintermonaten ein realistischer Wert ist, führt er bei <strong>der</strong> Berechnung<br />

<strong>der</strong> Evapotranspiration während <strong>der</strong> Vegetationszeit zu einer deutlichen Unterschätzung<br />

<strong>der</strong> tatsächlichen Höhe. BEINHAUER (1998) gibt für die Vegetationsperiode<br />

Werte von mindestens 1 mm pro Tag an. KETELSEN & WIDMOSER (1998) ebenso wie<br />

SCHEKORR (1971) hinterfragen ebenfalls die Eignung des Haude-Verfahrens aufgrund<br />

zu geringer Evapotranspirationswerte.<br />

Eine vergleichende Betrachtung <strong>der</strong> Ergebnisse mit den für ähnliche Klimaregionen<br />

beschriebenen Literaturwerten zeigt eine gute Übereinstimmung. Bei dem Vergleich<br />

mm<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

-100<br />

-120<br />

JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ<br />

Differenz<br />

Nkor 1975<br />

Etpot Haude<br />

67


68<br />

muß betont werden, daß die zitierten Autoren für ihre Untersuchungen wesentlich<br />

kürzere Zeitreihen benutzten (JELINEK, 1999A; KETELSEN & WIDMOSER, 1998). Dadurch<br />

wird die Vergleichbarkeit eingeschränkt, ist aber aufgrund <strong>der</strong> relativ geringen<br />

zeitlichen Variabilität <strong>der</strong> Evapotranspiration zulässig. KETELSEN & WIDMOSER (1998)<br />

errechneten die potentielle Verdunstung nach Turc-Wendling (DVWK, 1996) mit 620<br />

mm/a für die Insel Föhr. JELINEK ermittelte für das Einzugsgebiet <strong>der</strong> Stör potentielle<br />

Evapotranspirationswerte von 590 mm/a, indem er das Verfahren nach Turc-<br />

Wendling benutzte (DVWK, 1996). Zugleich gibt er einen Wert von 610 mm/a nach<br />

dem Verfahren von Penman und eine Haude-Verdunstung von 492 mm/a an. Die<br />

Berechnungsergebnisse nach dem Verfahren nach Turc-Wendling weichen demnach<br />

nur um ca. 3 % von denen nach dem Verfahren nach Penman ab, während es bei<br />

dem Verfahren nach Haude ca. 20 % sind.<br />

Da allgemein die Methode nach Penman, insbeson<strong>der</strong>e in ihrer Weiterentwicklung<br />

als Penman-Monteith-Gleichung, als eine <strong>der</strong> besten Methoden zur indirekten Bestimmung<br />

<strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration gilt (SCHRÖDTER, 1985), ist für die Bestimmung<br />

<strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration die Methode nach Turc-Wendling besser<br />

geeignet als die nach Haude.<br />

Für das Untersuchungsgebiet wurde in einem weiteren Schritt die klimatische Wasserbilanz<br />

für die Zeitreihe 1961-1990 flächendifferenziert berechnet. Hierzu wurden<br />

als Eingangsdaten die mittleren jährlichen Nie<strong>der</strong>schlagshöhen (korrigierte Datensätze)<br />

und die potentiellen Evapotranspirationshöhen nach Turc-Ivanov bzw. Haude<br />

verwandt. Die Bilanz ergibt bei <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration<br />

nach Turc-Ivanov ein Gebietsmittel von 228 mm/a im Vergleich zu 298 mm/a nach<br />

Haude.<br />

4.3 Geologie und Bodenkunde<br />

Die Überführung <strong>der</strong> geologischen und bodenkundlichen Karten in ein digitales Format<br />

ist Voraussetzung für die Umsetzung <strong>der</strong> Berechnungen in einem GIS. Da die<br />

Verfahren hinsichtlich ihrer Anfor<strong>der</strong>ung an die pedogenen Parameter sehr unterschiedlich<br />

sind, werden im ersten Schritt die Kartenrandlegenden sehr detailliert<br />

klassifiziert. Die Zuordnung <strong>der</strong> bodenkundlichen und hydrologischen Parameter zu<br />

den aufgenommenen geologischen und bodenkundlichen Kartiereinheiten fand in<br />

Zusammenarbeit mit dem LANU, Abteilung Boden, statt. Hierbei finden Flurabstand,<br />

Bodenartengruppen und nutzbare Feldkapazitäten (nFK) Berücksichtigung; letztere<br />

werden aus den Bodenartengruppen abgeleitet (AGBODEN, 1996) und teilen sich<br />

gemäß Tabelle 12 auf:


Tabelle 12: Bodenartengruppen nach (AGBODEN, 1996)<br />

Bodenarten-<br />

Bodenartengruppe Bodenartenuntergruppen Symbol nFK<br />

hauptgruppe<br />

[mm/dm]<br />

Ton (t) Lehmtone (lt) Tt, Tu2, Tl, Ts2 15<br />

Schlufftone (ut) Tu3, Tu4, Lt3 15<br />

Lehm (l) Tonlehme (tl) Lts, Ts3, Ts4 15<br />

Normallehme (ll) Lt2, Ls2, Ls3, Ls4 15<br />

Sandlehme (sl) Slu, Sl4, St3 17<br />

Schluff (u) Tonschluffe (tu) Ut4, Lu 22<br />

Lehmschluffe (lu) Ut2, Ut3, Uls 22<br />

Sandschluffe (su) Us, Uu 22<br />

Sand (ss) Schluffsande (us) Su3, Su4 22<br />

Lehmsande (ls) St2, Su2; Sl2, Sl3 17<br />

Reinsande (ss) fS, fSms<br />

18<br />

gSfS, mSfs<br />

14<br />

mS, mSgs<br />

8<br />

Neben den mineralischen Substraten werden auch organische berücksichtigt. Diese<br />

glie<strong>der</strong>n sich in Hochmoortorfe (hh) mit einer nutzbaren Feldkapazität von 60 mm/dm<br />

bzw. 30 mm/dm für Nie<strong>der</strong>moortorfe (nh). Verfahren, die als Eingangsparameter die<br />

nutzbare Feldkapazität benötigen sind: die Grundwasserneubildungsermittlung anhand<br />

von VEKOS-Daten, das Verfahren nach BAGROV/GLUGLA (1975) und das Verfahren<br />

nach RENGER & WESSOLEK (1990). Die Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH<br />

(1975), DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) und PROKSCH (1990) benötigen als Klassifizierung<br />

Bodenartengruppen, die sich aus <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> geologischen Karten ergibt.<br />

Die Zuordnung <strong>der</strong> Bodenarten zu den Bodentypen terrestrische Sandböden o<strong>der</strong><br />

terrestrische Lehmböden richtet sich bei dem Verfahren nach SCHROEDER &<br />

WYRWICH (1990) nach <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität. Terrestrische Sandböden<br />

sind durch eine niedrige bis höchstens mittlere nutzbare Feldkapazität gekennzeichnet.<br />

Terrestrische Lehmböden beinhalten alle Böden mit mehr als mittlerer<br />

nutzbarer Feldkapazität. Problematisch ist, daß SCHROEDER & WYRWICH (1990) keine<br />

konkreten Werte für ihre Einteilung definieren. Die bodenkundliche Kartieranleitung<br />

KA 4 <strong>der</strong> AGBODEN (1996) bietet nur für die Einstufung <strong>der</strong> pflanzenverfügbaren<br />

Wassermenge (nFKWe) Tabellen an, die abhängig vom effektiven Wurzelraum und<br />

damit vom Bewuchs sind. Da <strong>der</strong> Bewuchs im Verfahren von SCHROEDER & WYRWICH<br />

(1990) erst in einem späteren Arbeitsschritt einfließt, wird bei <strong>der</strong> Klassifizierung von<br />

einem effektiven Wurzelraum von 10 dm ausgegangen (RENGER & STREBEL, 1980).<br />

Ferner muß beachtet werden, daß das Verfahren 1990 entstand, während die KA 4<br />

aus dem Jahre 1996 stammt. Geowissenschaftliche Fortschritte machten eine Neuauflage<br />

<strong>der</strong> damaligen Kartieranleitung KA 3 (AGBODEN, 1982) erfor<strong>der</strong>lich, die unter<br />

an<strong>der</strong>em Neuklassifizierungen <strong>der</strong> Bodenkennwerte mit sich brachte.<br />

69


70<br />

In Tabelle 13 sind die unterschiedlichen Einstufungen <strong>der</strong> pflanzenverfügbaren Wassermenge<br />

einan<strong>der</strong> gegenüber gestellt.<br />

Tabelle 13: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Einstufung <strong>der</strong> nFKWe nach KA 3 und KA 4<br />

KA 3<br />

nFKWe [mm]<br />

Bezeichnung<br />

KA 4<br />

nFKWe [mm]<br />

< 50 sehr gering < 60<br />

50 – 90 gering 60 – 140<br />

90 – 140 mittel 140 –220<br />

140 – 200 hoch 220 – 300<br />

> 200 sehr hoch > 300<br />

Die neue Einstufung führt dazu, daß Böden, denen ehemalig eine mittlere pflanzenverfügbare<br />

Wassermenge zugeordnet wurde, jetzt eine geringe besitzen. Aufgrund<br />

dieser Verschiebung wird für die Klassifizierung die KA 3 herangezogen, da im Jahre<br />

1990 nur diese als Richtlinie für SCHROEDER & WYRWICH (1990) fungieren konnte.<br />

Dadurch ergibt sich eine Diskrepanz zwischen <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> Bodenartengruppen<br />

nach KA 4 und <strong>der</strong> Einstufung <strong>der</strong> pflanzenverfügbare Wassermenge nach KA 3.<br />

Diese kann vernachlässigt werden, da es im Bereich <strong>der</strong> Bodenartengruppen zu keinen,<br />

für unsere Berechnungen, relevanten Verschiebungen in <strong>der</strong> Neuauflage <strong>der</strong><br />

bodenkundlichen Kartieranleitung kam (KRAHMER ET AL., 1995).<br />

Es ergibt sich folgende Zuordnung <strong>der</strong> Bodenartengruppen:<br />

Terrestrische Lehmböden: Lehmtone, Schlufftone, Tonlehme, Normallehme,<br />

Sandlehme, Tonschluffe, Lehmschluffe, Sandschluffe, Schluffsande, Lehmsande<br />

Terrestrische Sandböden: Reinsande ggf. auch Kiese.<br />

Abbildung 33 zeigt die räumliche Verteilung <strong>der</strong> Substrattypen nach SCHROEDER &<br />

WYRWICH (1990) im Untersuchungsgebiet.


Abbildung 33: Substrattypenverteilung nach SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

Im nördlichen Teil dominieren die terrestrischen Lehmböden, während <strong>der</strong> mittlere<br />

Bereich durch einen kleinräumigen Wechsel <strong>der</strong> Substrate gekennzeichnet ist. Semiterrestrische<br />

Böden zeichnen das Gewässernetz nach. Insgesamt werden 55 %<br />

als terrestrische Lehmböden, 32 % terrestrische Sandböden und 13 % als semiterrestrische<br />

Böden klassifiziert.<br />

Fehler<br />

Voraussetzung für eine Nutzung <strong>der</strong> Tabellenwerte <strong>der</strong> Kartieranleitung ist die eindeutige<br />

Ansprache einer durch das Bodenartendiagramm definierten Bodenart, <strong>der</strong><br />

Lagerungsdichte und des Humusgehaltes (RENGER, 1971). Die Ansprache <strong>der</strong> Bo-<br />

71


72<br />

denarten für die geologischen Kartenblätter erfolgt anhand <strong>der</strong> Kartenrandlegenden.<br />

Hierbei ist es möglich, daß es zu Fehlklassifizierungen kommt. Dies betrifft insbeson<strong>der</strong>e<br />

die älteren Kartenblätter, da trotz intensiver Nachforschungen nicht herausgefunden<br />

werden konnte, nach welchen Normen am Anfang diese Jahrhun<strong>der</strong>ts kartiert<br />

wurde. Ein Vergleich mit Karten <strong>der</strong> Reichsbodenschätzung (BENNE ET AL., 1990;<br />

REICHE & SCHLEUß, 1992) ist im Rahmen <strong>der</strong> Arbeit nicht möglich<br />

Die Ableitung <strong>der</strong> Bodenkennwerte aus bodenkundlichen Kartenblätter ist wesentlich<br />

einfacher. In den Kartenrandlegenden werden den Einheiten die wichtigsten Bodenkennwerte<br />

zugeordnet. Die Zuordnung beruht meist auf punktuellen Analyseergebnissen,<br />

welche anhand von Richtwerten eingestuft werden. Zum größten Teil konnten<br />

die Klassifizierungen direkt übernommen werden. Bei einzelnen Einheiten wurde,<br />

seitens des LANUs, Korrekturen bzgl. <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität vorgenommen.<br />

Grundsätzlich ist davon auszugehen, daß die bodenkundliche Kartengrundlage<br />

gut für die gewünschten Berechnungen geeignet ist.<br />

HENNINGS (1991) untersuchte die Güte <strong>der</strong> vom Nie<strong>der</strong>sächsischem Landesamt herausgebenen<br />

bodenkundlichen Kartenblätter (1 : 25 000), unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

räumlichen Variabiliät. Er fand heraus, daß 63 % <strong>der</strong> untersuchten Einheiten taxonomisch<br />

richtig angesprochen wurden. Bezüglich ökologisch relevanter bodenphysikalischer<br />

Parameter beurteilt er die Klassifizierung optimistischer. Er weist jedoch<br />

darauf hin, daß tiefenbezogene Angaben hinsichtlich Horizontlagen sehr variabel und<br />

damit sehr schwer zu erfassen sind. Die Kenntnis über eventuelle Horizontwechsel<br />

innerhalb <strong>der</strong> ersten Meter im Boden ist für die Bestimmung des effektiven Wurzelraumes<br />

wichtig. Hierbei wirken sich Horizontwechsel bzw. Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Lagerungsdichte<br />

innerhalb eines Horizontes sehr stark aus (LEHNARDT & BRECHTEL, 1980;<br />

SCHREY, 1996).<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Datengrundlage und <strong>der</strong> Größe des Untersuchungsraumes ist es we<strong>der</strong><br />

bei den bodenkundlichen noch bei den geologischen Eingangsdaten möglich,<br />

mehrschichtige Böden zu berücksichtigen. Im folgenden wird die Ableitung <strong>der</strong><br />

nutzbare Feldkapazität sowie des Bodentyps nach SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

anhand geologischer bzw. bodenkundlicher Ausgangsdaten bewertet.<br />

4.3.1 Vergleich bodenkundlicher und geologischer Karten<br />

Der Vergleich von bodenkundlichen und geologischen Karten als Datengrundlage für<br />

die Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird für die<br />

Kartenblätter: 2429-Siebeneichen, 2529-Büchen und 2629-Lauenburg durchgeführt.<br />

Es wird eine Gegenüberstellung <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazitäten vorgenommen und<br />

eine Differenzenkarte erstellt. Hierbei entspricht <strong>der</strong> aus <strong>der</strong> bodenkundlichen Karte<br />

abgeleitete Wert hun<strong>der</strong>t Prozent. Die Differenz wird als prozentuale Abweichung<br />

von geologischer zu bodenkundlicher Auswertung angegeben. In Abbildung 34a ist


exemplarisch für das Kartenblatt Siebeneichen das Ergebnis dargestellt. Im Mittel<br />

wird für dieses Kartenblatt die nutzbare Feldkapazität um 23 % unterschätzt, während<br />

die Differenz bei den an<strong>der</strong>en Kartenblättern wesentlich geringer ist. Für alle<br />

drei Kartenblätter ergibt sich ein Mittel von – 2 %. Für eine flächendifferenzierte Betrachtung<br />

ist die Angabe eines Mittelwertes ungeeignet, da sich Über- und Unterschätzungen<br />

ausgleichen. Abbildung 34a verdeutlicht diese Problematik. Auffallend<br />

ist, daß in <strong>der</strong> Regel die bodenkundliche Auswertung höhere nutzbare Feldkapazitätswerte<br />

liefert als die geologische. Grund hierfür ist, daß die bodenkundliche Substratansprache<br />

größeres Augenmerk auf den Feinkornanteil legt. Dieser bestimmt im<br />

hohen Maße die Höhe <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität. In Bereichen von Flußnie<strong>der</strong>ungen<br />

kommt es zu positiven Differenzen. Hier wird anhand <strong>der</strong> geologischen Karte oft<br />

als Substrat Nie<strong>der</strong>moor angegeben (nFK = 30 mm/dm). Die bodenkundliche Karte<br />

weist in solchen Gebieten als Bodentyp Anmoorgleye bzw. Gleye aus, die nutzbare<br />

Feldkapazitäten zwischen 15 und 22 mm/dm besitzen. Dies entspricht Differenzen<br />

von 35 bis 100 %.<br />

Die Differenzenkarte zwischen geologischer und bodenkundlicher Substrattypenauswertung<br />

ist in Abbildung 34b exemplarisch für das Kartenblatt Siebeneichen dargestellt.<br />

Die Substrattypen werden nach SCHROEDER & WYRWICH (1990) in terrestrische<br />

Sand- bzw. Lehmböden sowie semiterrestrische Böden unterteilt.<br />

Für das Kartenblatt Siebeneichen gilt, daß 41 % <strong>der</strong> Fläche gleich klassifiziert werden.<br />

Diesen stehen 44 % <strong>der</strong> Fläche entgegen, die anhand <strong>der</strong> geologischen Auswertung<br />

als terrestrische Sandböden angesprochen werden, während es sich nach<br />

bodenkundlicher Einordnung um terrestrische Lehmböden handelt. Bei rund 10 %<br />

<strong>der</strong> Fläche werden semiterrestrische Böden nach <strong>der</strong> bodenkundlichen Karte in <strong>der</strong><br />

geologischen als terrestrische Böden ausgewiesen. Umgekehrt sind es 5 %. Für alle<br />

drei Kartenblätter verschiebt sich <strong>der</strong> prozentuale Flächenanteil <strong>der</strong> gleich klassifizierten<br />

Bereiche auf 45 %, bzw. auf 34% für die Einteilung terrestrischer Sandböden<br />

(Geologie) anstatt terrestrischer Lehmböden (Bodenkunde). Grund für diese Abweichungen<br />

ist auch hier die genauere Erfassung des Feinkornanteils, insbeson<strong>der</strong>e<br />

des Schluffes, durch die bodenkundliche Aufnahme.<br />

73


74<br />

Differenzenkarte <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität zwischen<br />

bodenkundlicher und geologischer Kartenrandlegendenauswertung<br />

Legende<br />

50%<br />

Differenzenkarte zwischen geologischer und bodenkundlicher Substrattypenauswertun<br />

Legende<br />

geol. sB : bodk. tL (4.3 %)<br />

geol. tS : bodk. t L (44.3 %)<br />

geol. sB : bodk. tS (0.6 %)<br />

gleich ( 41.3 %)<br />

geol. tS : bodk. sB (6.5 %)<br />

geo l. tL : b odk. tS (0.1 %)<br />

geo l. tL : b odk. sB (2 .9 %)<br />

tS = terrestrische Sandböden<br />

tL = terrestrische Lehmböden<br />

sB = semiterrestriche Böden<br />

(%) = prozent uale Flächenanteile<br />

Abbildung 34: a) Differenzenkarte <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität zwischen bodenkundlicher und geologischer<br />

Kartenrandlegendenauswertung. b) Differenzenkarte zwischen geologischer<br />

und bodenkundlicher Substrattypenauswertung nach SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

N<br />

N<br />

a)<br />

0 1 2kmKilometers b)<br />

0 1 2kmKilometers


4.4 Ableitung <strong>der</strong> Landnutzungsklassen aus ATKIS-Daten<br />

Für die Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> werden<br />

die im ATKIS-Datensatz unterschiedenen 39 Arten <strong>der</strong> Landnutzung in 12 Klassen<br />

zusammengefaßt (vgl. Anhang 4.4.1). Bei <strong>der</strong> Ausweisung von versiegelten Flächen<br />

wird, in Anlehnung an verschiedene Autoren, <strong>der</strong> Versiegelungsgrad <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Fläche bestimmt (PRANZAS, 1995; SCHOSS, 1977; WESSOLEK, 1988; WESSOLEK,<br />

1992). Die Flächen werden einer <strong>der</strong> drei Versiegelungsklassen (leicht, mittel, stark)<br />

zugeordnet. Diese Einordnung kann, aufgrund <strong>der</strong> uneinheitlichen Objektdefinition<br />

<strong>der</strong> ATKIS-Daten, nicht ausschließlich über die OBJART-Nummer (vgl. Anhang<br />

4.4.1) erfolgen. Die versiegelten Flächen werden in Arc/Info selektiert und dargestellt.<br />

Im nächsten Schritt wird anhand des topographischen Kartenmaterials <strong>der</strong> Versiegelungsfaktor<br />

überprüft bzw. bei einer falschen Klassifizierung ermittelt. Dasselbe gilt<br />

für die Objektdefinition „beson<strong>der</strong>e Nutzung“.<br />

Abbildung 35 stellt die prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Landnutzung im Untersuchungsgebiet<br />

dar. Es dominiert mit großem Abstand die Nutzung als Ackerland. Darauf folgen<br />

Wald- und Grünlandnutzung. Die letzte, flächenmäßig bedeutende Nutzung ist<br />

die Gruppe <strong>der</strong> Wohnbauflächen. Im ländlich geprägten Raum handelt es sich überwiegend<br />

um Einzelhaussiedlungsgebiete mit großem Garten.<br />

Mischwald<br />

12.2<br />

Nadelwald<br />

3.8<br />

Laubwald<br />

5.1<br />

Grünland<br />

14.2<br />

teilvers.<br />

9.7<br />

sonst.<br />

0.9<br />

Acker<br />

54.1<br />

Abbildung 35: prozentuale Flächenanteile <strong>der</strong> zusammengefaßten Landnutzungsgruppen an <strong>der</strong> Gesamtfläche<br />

Die starke landwirtschaftliche Nutzung des Untersuchungsraumes wird auch in Abbildung<br />

36 deutlich. Daneben sind auch ausgedehnte zusammenhängende Waldgebiete<br />

zu erkennen. Die größten Waldgebiete sind <strong>der</strong> Sachsenwald und das Naturschutzgebiet<br />

Hahnheide. Bedeutende Anteile an Wohnbauflächen befinden sich im<br />

Bereich Reinbek (westlich des Sachsenwaldes) und in Bargteheide bzw. Ahrensburg.<br />

75


76<br />

Abbildung 36: Landnutzung im Untersuchungsgebiet


4.5 Ableitung des Gewässernetzes aus ATKIS-Daten<br />

Die Ableitung des Fließgewässernetzes ist für die Abschätzung des Direktabflusses,<br />

sowie <strong>der</strong> Beurteilung <strong>der</strong> Grundwasserbeeinflussung notwendig. Gebiete, die in<br />

Vorfluternähe liegen, weisen meist höhere Direktabflüsse und geringe Flurabstände<br />

auf. Die Festlegung des Gewässernetzes wird ebenfalls anhand <strong>der</strong> ATKIS-Daten<br />

vorgenommen werden. Diese beinhalten neben den flächenhaften Objekten auch<br />

linienförmige Objekte (OBJEKTTYP7). Analog zu den obengenannten Arbeitsschritten<br />

werden zur Erstellung <strong>der</strong> Datenebene „Gewässernetz“ die ATKIS-Kacheln aneinan<strong>der</strong><br />

gefügt. Aus dem Attribut-Katalog <strong>der</strong> linienförmigen Objekte wird nur die<br />

Objektgruppe 5100 benötigt, die sämtliche Gewässerläufe beinhaltet.<br />

Es folgt die Überprüfung des erstellten Gewässernetzes anhand <strong>der</strong> topographischen<br />

Karten. Da die ATKIS-Daten <strong>der</strong> ersten Ausbaustufe (DLM 25/1) fehlerbehaftet sind,<br />

müssen unterbrochene Linienzüge geschlossen bzw. neu zugeordnet werden. Anschließend<br />

werden vorfluternahe Gebiete ausgewiesen. Dieser Arbeitsschritt erfolgt<br />

in Arc/Info durch die Benutzung einer „Buffer-Funktion“. Hierbei wird um die Linienzüge<br />

ein Band gelegt. Die Entfernung ist auf beiden Seiten des Vorfluters äquidistant<br />

und wird orthogonal zum Linienverlauf bestimmt. Für die Ausweisung <strong>der</strong> vorfluternahen<br />

Gebiete wird eine Entfernung von 250 m gewählt. Diese Distanz wurde für das<br />

Untersuchungsgebiet aufgrund des Isohypsenverlaufes in den topographischen<br />

Karten abgeschätzt.<br />

4.6 Berechnung morphometrischer Reliefparameter aus dem DGM<br />

4.6.1 Reliefenergie<br />

Das Relief einer Fläche wirkt sich auf ihren Wasserhaushalt aus. Insbeson<strong>der</strong>e das<br />

Abflußverhalten wird vom Relief mitbestimmt. Die Reliefenergie ist eine mit Hilfe <strong>der</strong><br />

EDV zu bestimmende Gebietskenngröße. Sie erfaßt die Oberflächengestalt in ihrer<br />

Dreidimensionalität. Die Reliefenergie wird auch Reliefindex genannt (SCHMIDT,<br />

1988). Sie ist definiert als die Höhendifferenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten<br />

Punkt im Gelände pro km 2 und wird angegeben in <strong>der</strong> Einheit m/km 2 .<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Reliefenergie erfolgt durch die statistische Auswertung von Bezugsflächen<br />

mit einer Kantenlänge von 20*20 Gridpunkten (1 km*1km). Diese werden<br />

über die Datenbasis „gelegt“ (Befehl „blockrange“). In den 1 km 2 großen Bezugsflächen<br />

wird die maximale und die minimale Höhe bestimmt und <strong>der</strong>en Differenz<br />

gebildet (vgl. Abbildung 37).<br />

77


78<br />

1.50 1.60 1.70 1.80 1.90 2.00<br />

1.40 1.50 1.60 1.70 2.10 1.90<br />

1.30 1.40 1.50 1.60 1.70 1.80<br />

1.20 1.30 1.40 1.50 1.60 1.70<br />

1.10 1.20 1.30 1.40 1.50 1.60<br />

1.00 1.10 0.90<br />

1.30 1.40 1.50<br />

Abbildung 37: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Reliefenergie: links <strong>Ermittlung</strong> von<br />

Minimum und Maximum <strong>der</strong> Gridwerte in 1km 2 ; rechts Zuordnung <strong>der</strong> Differenz zu einem<br />

Gridpunkt mit <strong>der</strong> Fläche 1km 2 . Die Anzahl <strong>der</strong> Höhenmittelwerte wurde in <strong>der</strong><br />

Darstellung verringert.<br />

Durch die Mittelbildung über die Fläche einer Rasterzelle von 50*50 m 2 (bedingt<br />

durch die Eingangsdaten) werden das Minimum und das Maximum <strong>der</strong> im Gelände<br />

tatsächlich vorliegenden Fläche im Modell geglättet. Die mit dem Befehl „blockrange“<br />

ermittelte Spanne zwischen maximalen und minimalen Werten entspricht <strong>der</strong> Spanne<br />

gemittelter Höhenwerte. Zwischen den realen Minima und Maxima liegt eine größere<br />

Spanne. Dadurch kommt es bei <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> Reliefenergie aus einem digitalen<br />

Höhenmodell zu einer systematischen Unterschätzung. Die Unterschätzung ist vernachlässigbar<br />

gering.<br />

Ergebnis dieser Auswertung ist ein flächendeckendes Polygoncoverage von Quadraten<br />

mit einer Kantenlänge von 1 km, denen in <strong>der</strong> Datenbank die Höhe <strong>der</strong> Reliefenergie<br />

zugeordnet ist. Abbildung 38 zeigt das Ergebnis.<br />

1.20


Abbildung 38: Verteilung <strong>der</strong> Reliefenergie im Untersuchungsraum Südost-Holstein<br />

Deutlich ist <strong>der</strong> Geestabbruch im Süden zur Elbe hin zu erkennen. Im Zentrum des<br />

Untersuchungsgebietes wirken sich die Hügel im Bereich des Staatsforstes Trittau<br />

auf die Reliefenergie aus, welche mit einer Höhe von knapp 100 m ihre Umgebung<br />

um 30 – 40 m überragen . Bei diesen Hügeln handelt es sich um einen Nunatak aus<br />

saaleeiszeitlichem Moränenmaterial. Im Nordosten bewirkt <strong>der</strong> Übergang von <strong>der</strong><br />

weichseleiszeitlichen Hochfläche zu den Eisstauseebildungen im Bereich des Göldenitzer<br />

Mühlenbaches eine erhöhte Reliefenergie. Insgesamt ist das Relief relativ ruhig.<br />

Die durchschnittliche Reliefenergie beträgt 16 m/km 2 . Während im Bereich des<br />

Östlichen Hügellandes mittlere bis hohe Reliefenergien eher Hügel nachzeichnen,<br />

werden sie in <strong>der</strong> Hohen Geest zumeist durch das Einschneiden von Fließgewässern<br />

in ebenerem Gelände erzeugt. Anhand des Verteilungsmusters <strong>der</strong> Reliefenergie ist<br />

kein deutlicher Unterschied zwischen <strong>der</strong> Hohen Geest und dem Östlichen Hügelland<br />

zu erkennen.<br />

79


80<br />

4.6.2 Hangneigung und Hangexposition<br />

Für die Berechnung <strong>der</strong> Hangneigung und <strong>der</strong> Hangexposition wird die TIN Datei in<br />

ein Lattice umgewandelt (Befehl: „tinlattice“), dessen Zellgröße 50*50 m 2 beträgt. Die<br />

Hangexposition kann mit <strong>der</strong> Default-Einstellung in Arc/Info berechnet werden. Für<br />

die Ableitung <strong>der</strong> Hangneigung werden folgende Hangneigungsstufen gewählt (vgl.<br />

Tabelle 14):<br />

Tabelle 14: Hangneigungsstufen nach (AGBODEN, 1996)<br />

Bezeichnung Hangneigung in Grad Hangneigung in %<br />

nicht geneigt 58%<br />

Der Befehl für die Generierung <strong>der</strong> Hangneigungskarte lautet „slope“, <strong>der</strong> für die Exposition<br />

„aspect“.<br />

4.6.3 Ableitung des Gewässernetzes und <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete<br />

Bevor aus einem DGM das Gewässernetz und das oberirdische Einzugsgebiet berechnet<br />

werden kann, müssen abflußlose Senken eliminiert werden. Die abflußlosen<br />

Senken entsprechen entwe<strong>der</strong> den natürlichen Gegebenheiten o<strong>der</strong> sind auf Interpolationsfehler<br />

bei <strong>der</strong> Erstellung des DGM zurückzuführen. In einem Abflußmodell<br />

führen <strong>der</strong>artige Bereiche zu Fehlern, da sie eine „Sackgasse“ für den oberirdischen<br />

Abfluß bilden. Aus diesem Grunde werden alle Senken gefüllt und <strong>der</strong> Fließweg als<br />

kürzest möglicher Weg über die so entstandene Ebene gerechnet (Arc/Info GRID-<br />

Befehl: „fill sink“).<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Fließwegsuche wird für jedes Element im Einzugsgebiet <strong>der</strong> Nachbar<br />

(Nachfolger) gesucht, zu dem das größte positive Gefälle besteht (Befehl: „flowdirection“).<br />

Da jedes Element nur genau einen Nachfolger haben kann, ist die Fließrichtung<br />

in Richtung des Gefälles fest definiert. In <strong>der</strong> Gegenrichtung besteht die Eindeutigkeit<br />

nicht, da ein Nachfolger mehrere „Oberlieger“ haben kann (vgl. Abbildung<br />

39).


Abbildung 3 9 : Fließwege in einem DGM gestützten Fließmodell; nach ( L EMPERT ET AL ., 1994)<br />

Zusätzlich zur Berechnung des Einzugsgebietes benötigt Arc/Info dessen tiefsten<br />

Punkt (Auslaßpunkt). Ausgehend von diesem Punkt, ergibt sich das Einzugsgebiet<br />

durch die Gesamtheit <strong>der</strong> Zellen, die in diesen Punkt entwässern (Befehl „watershed“).<br />

Die dieses Gebiet umgrenzende Linie entspricht <strong>der</strong> Wasserscheide.<br />

Zur Ableitung des Gewässernetzes wird die mit dem Befehl „flowdirection“ ermittelte<br />

Fließrichtung mit dem Befehl „flowaccumulation“ weiter berechnet (VON WERNER,<br />

1995). Bei diesem Arbeitsschritt wird für jede Zelle die Anzahl <strong>der</strong> Oberlieger ermittelt,<br />

die sich in dieser sammeln. Das Gewässernetz im Modell ist dann, an <strong>der</strong> hohen<br />

Anzahl <strong>der</strong> Oberlieger einer Zelle zu identifizieren. Die minimale Anzahl an Oberliegern,<br />

ab <strong>der</strong> das modellierte Gewässernetz möglichst genau das tatsächliche nachbildet,<br />

muß empirisch bestimmt werden. Im Einzugsgebiet des Pegels Rehagen/Bunsbach<br />

entspricht dies einer Anzahl von 200 Oberliegern.<br />

Fehler<br />

Im Untersuchungsgebiet treten bei <strong>der</strong> Festlegung <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete<br />

von gewässerkundlichen Pegelanlagen anhand des DGM50 Fehler auf. Diese beruhen<br />

auf den geringen Reliefunterschieden im Untersuchungsraum. Diese werden bei<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Auflösung des Rasters nicht ausreichend wie<strong>der</strong>gegeben<br />

(BRONSTERT ET AL., 1999). Dies führt zur falschen Berechnung <strong>der</strong> Fließrichtung und<br />

allen darauf basierenden Berechnungen. In Abbildung 40 ist das tatsächliche oberirdische<br />

Einzugsgebiet des Pegels Rehagen/Bunsbach hellgrau unterlegt und<br />

dunkelgrau, das aus dem DGM50 abgeleitete. Die starke Abweichung zwischen den<br />

beiden Gebieten beruht auf <strong>der</strong> falschen Ableitung des Gewässernetzes nach dem<br />

DGM50. Obwohl das berechnete Gewässernetz in weiten Bereichen mit dem tatsächlichen<br />

gut übereinstimmt, führen kleinere Abweichungen zu großen Fehlern.<br />

Diese Abweichungen führen im Beispiel dazu, daß <strong>der</strong> nördliche Bereich unterstromig<br />

des Pegels in den Bunsbach entwässert.<br />

81


82<br />

Abbildung 40: Vergleich zwischen berechnetem und tatsächlichem Einzugsgebiet des Pegels<br />

Rehagen/Bunsbach<br />

Aus diesem Grunde müssen die Einzugsgebiete aus vorliegenden Kartenmaterial<br />

abgeleitet und digitalisiert werden (vgl. Kap. 4.8.). Das Gewässernetz entstammt den<br />

ATKIS-Daten (vgl. Kap. 4.5).<br />

4.7 Festlegung <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete<br />

Gewässerkundliche<br />

Pegelanlage<br />

Einzugsgebiet aus<br />

den ATKIS-Daten<br />

Einzugsgebiet aus<br />

dem DGM50<br />

Gewässernetz aus<br />

dem DGM<br />

Gewässernetz aus<br />

den ATKIS-Daten<br />

Um die oberirdischen Einzugsgebiete in ein GIS zu überführen, wurde auf Karten im<br />

Maßstab 1 : 25 000 des LANUs zurückgegriffen, in denen die Einzugsgebiete aller<br />

Vorfluter per Hand festgelegt wurden. Dieses Kartenwerk bildet die Vorstufe eines<br />

gewässerkundlichen Flächenverzeichnisses. Tiefster Punkt <strong>der</strong> Teileinzugsgebiete<br />

ist entwe<strong>der</strong> die Einmündung in ein an<strong>der</strong>es Fließgewässer o<strong>der</strong> markante Punkte,<br />

wie Brücken. Gewässerkundliche Pegelanlagen sind nicht berücksichtigt. Die Grenzen<br />

wurden digitalisiert und die daraus entstehenden Flächen numeriert. Zusätzlich<br />

eingefügt wurden die Teileinzugsgebiete <strong>der</strong> Pegel bis zu einer bereits bestehenden<br />

Grenze (vgl. Abbildung 41).<br />

Die Numerierung erfolgt unter <strong>der</strong> Maßgabe, daß das Gesamteinzugsgebiet eines<br />

Pegels mit einer numerischen von-bis-Abfrage (im Beispiel 9001-9005) im GIS ermittelt<br />

und zu einer Fläche verschmolzen werden kann.


9004<br />

9005<br />

9002<br />

9003<br />

9001<br />

Abflußmeßstelle<br />

Einzugsgebietsgrenzen<br />

9000<br />

Nachdigitalisierte Einzugsgebietsgrenze<br />

Abbildung 41: Festlegung und Digitalisierung <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete<br />

Fehler<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Problematik im Tiefland stellt die Bestimmung des unterirdischen<br />

Einzugsgebietes (Eu) dar. Die Ableitung des Eu aufgrund des Eo kann im Tiefland zu<br />

großen Fehlern führen (JELINEK, 1999B; WASSERWIRTSCHAFT, 1996). Ein Vergleich<br />

von gemessenen und aus dem Wasserhaushalt errechneten Gesamtabflüssen ergaben<br />

nicht plausible Abweichungen (BAUMANN ET AL., 1970) die auf die unterschiedliche<br />

Größe und Lage des Eu. und des Eo zurückgeführt wurde. Das zur Bestimmung<br />

des Eu notwendige dichte Netz von Grundwasserbeobachtungsmeßstellen ist im<br />

Untersuchungsgebiet nicht vorhanden, so daß trotz <strong>der</strong> o.g. Problematik die Eo zur<br />

Berechnung <strong>der</strong> Flächenspenden herangezogen werden.<br />

4.7.1 Beschreibung <strong>der</strong> Einzugsgebiete<br />

Die den 16 gewässerkundlichen Meßstellen zugehörigen Einzugsgebiete weisen hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Geologie, <strong>der</strong> Morphologie, <strong>der</strong> Landnutzung und <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe<br />

unterschiedliche Ausprägungen auf. Um den Einfluß <strong>der</strong> genannten Gebietskenngrößen<br />

auf das Abflußgeschehen und die Grundwasserneubildung bestimmen zu<br />

können, wird ihr Flächenanteil bzw. ihre Höhe bezogen auf das Einzugsgebiet ermittelt.<br />

Die Lage <strong>der</strong> Einzugsgebiete ist in Abbildung 13 dargestellt.<br />

Reliefenergie<br />

Die Reliefenergie gibt die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten<br />

Höhenwert in einem Raster von 1 km Kantenlänge an. Die Ableitung <strong>der</strong> RE auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des Digitalen Geländemodells (DGM50) ist in Kap. 4.6.1 ausführlich beschrieben.<br />

Die durchschnittliche Reliefenergie <strong>der</strong> Einzugsgebiete ist in Tabelle 15<br />

aufgeführt.<br />

83


84<br />

Tabelle 15: Durchschnittliche Reliefenergie (RE) <strong>der</strong> Einzugsgebiete<br />

Einzugsgebiet Ort Gewässer Durchschnittliche<br />

Reliefenergie (RE)<br />

[m/km 2 ]<br />

1 Ziegelhof Grinau 13<br />

2 Quellenthal 2 Barnitz 15<br />

3 Breitenfelde Priesterbach 15<br />

4 Nusse Steinau 16<br />

5 Poetrau Steinau 12<br />

6 Luetau Linau 19<br />

7 Luetau Augraben 18<br />

8 Aumuehle Schwarze Au 12<br />

9 Hamfelde Bille 16<br />

10 Rehagen Bunsbach 10<br />

11 Witzeeze Linau 19<br />

12 Quellenthal Beste 13<br />

13 Buenningstedt Hunnau 13<br />

14 Neritz Nor<strong>der</strong>beste 15<br />

15 Sachsenwaldau Bille 17<br />

16 Reinbek Bille 20<br />

1 – 16 Gesamt 15<br />

Die Reliefenergie <strong>der</strong> Einzugsgebiete liegen in einem schmalen Bereich zwischen 10<br />

und 20 m/km 2 . Der Mittelwert des Gesamtgebietes liegt bei 15 m/km 2 . Insgesamt ist<br />

das Relief relativ ausgeglichen. Die höchsten durchschnittlichen Reliefenergien <strong>der</strong><br />

Einzugsgebiete liegen im Süden des Untersuchungsraumes. Dies sind die Einzugsgebiete<br />

<strong>der</strong> Pegel <strong>der</strong> Linau, dem Augraben, <strong>der</strong> Bille bei Reinbeck. In diesem Bereich<br />

erzeugen die relativ tief eingeschnittenen Vorfluter die hohe Reliefenergie. Die<br />

Erosionsbasen dieser Vorfluter bilden die tiefliegenden Bereiche <strong>der</strong> San<strong>der</strong>flächen<br />

in <strong>der</strong> Nähe des Elbe-Lübeck-Kanals (Linau) bzw. die Marsch (Bille).<br />

Im zentralen Bereich (Einzugsgebiete Steinau / Pötrau und Schwarze Au / Aumühle)<br />

herrscht ein ausgeglichenes Relief vor. Der geologische Aufbau wird dort durch saalekaltzeitliche<br />

San<strong>der</strong>- bzw. Moränen gebildet. Auf diese Bildungen wirkte die Erosion<br />

länger. Dadurch wurden die Reliefunterschiede ausgeglichen. Im nördlichen Bereich<br />

des Untersuchungsraumes kommt <strong>der</strong> kuppige bis wellige Habitus des weichselkaltzeitlichen<br />

Östlichen Hügellandes mit mittlerer Reliefenergie zum Ausdruck.


Landnutzung<br />

Die Landnutzung ist ein Faktor, <strong>der</strong> die Entstehung und Art des Abflusses beeinflußt.<br />

In Kapitel 4.4 wird auf die Landnutzung im Gesamtuntersuchungsgebiet eingegangen.<br />

Die Abbildung 36 zeigt die Karte <strong>der</strong> flächenmäßig häufigsten Landnutzungsformen.<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> Flächenanteile <strong>der</strong> verschiedenen Landnutzungen in den<br />

einzelnen Einzugsgebieten differiert stark. In <strong>der</strong> Tabelle 16 sind die verschiedenen<br />

Landnutzungsformen und ihr Flächenanteil in den Einzugsgebieten aufgeführt.<br />

Tabelle 16: Flächenanteile <strong>der</strong> Hauptlandnutzungsarten <strong>der</strong> Einzugsgebiete <strong>der</strong> gewässerkundlichen<br />

Abflußmeßstellen<br />

Einzugsgebiet Ort Gewässer Acker Grünland Wald Wohnfläche<br />

[%] [%] [%] [%]<br />

1 Ziegelhof Grinau 79 10 10 1<br />

2 Quellenthal 2 Barnitz 76 9 13 3<br />

3 Breitenfelde Priesterbach 80 8 9 2<br />

4 Nusse Steinau 64 15 19 2<br />

5 Poetrau Steinau 60 20 19 2<br />

6 Luetau Linau 66 5 25 4<br />

7 Luetau Augraben 67 17 14 2<br />

8 Aumuehle Schwarze Au 31 7 56 5<br />

9 Hamfelde Bille 53 13 32 2<br />

10 Rehagen Bunsbach 56 23 9 12<br />

11 Witzeeze Linau 78 11 10 1<br />

12 Quellenthal Beste 68 17 10 5<br />

13 Buenningstedt Hunnau 48 14 20 18<br />

14 Neritz Nor<strong>der</strong>beste 67 24 6 3<br />

15 Sachsenwaldau Bille 49 16 30 5<br />

16 Reinbek Bille 24 9 43 24<br />

1 – 16 Gesamt 60 14 20 6<br />

Insgesamt überwiegt die landwirtschaftliche Nutzung als Ackerland. Beson<strong>der</strong>s deutlich<br />

ist dies im Norden (Einzugsgebiet 1; 2; 12 und 14) sowie im äußersten Süden (6;<br />

7 und 11) und im Einzugsgebiet 3. In Gebieten mit einem hohen Flächenanteil an<br />

Ackernutzung tritt die forstliche Nutzung zumeist zurück.<br />

Bedeutende Waldanteile von 33% und mehr werden im Bereich des Sachsenwaldes<br />

und des Naturschutzgebietes Hahnheide erreicht (Einzugsgebiete 8; 9; 15 und 16 ).<br />

Gegenüber dem Gebietsmittelwert erhöhte Grünlandflächenanteile sind am deutlichsten<br />

im Nordwesten (Einzugsgebiet 10 und 14) zu erkennen.<br />

Substratinformation zu den Deckschichten<br />

Das Bodensubstrat bestimmt unter an<strong>der</strong>em das Infiltrationsvermögen des Bodens.<br />

Dadurch nimmt es Einfluß auf das Abflußgeschehen. Da das Infiltrationsvermögen<br />

auch von an<strong>der</strong>en, im Rahmen dieser Untersuchung nicht zu bestimmenden, Größen<br />

gesteuert wird (vgl. Kapitel 2.1.3), ist eine weitere Differenzierung <strong>der</strong> Substratklassen<br />

nicht sinnvoll.<br />

85


86<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) schlagen zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

eine Differenzierung <strong>der</strong> Böden in terrestrischen Sandboden (tS), terrestrischen<br />

Lehmboden (tL) und semiterrestrischen Boden (sB) vor. Diese Klassen erlauben<br />

eine grobe Einschätzung des Infiltrationsvermögens <strong>der</strong> Böden. In Tabelle 17<br />

sind die Flächenanteile <strong>der</strong> Bodenklassen aufgeführt.<br />

Tabelle 17: Flächenanteile <strong>der</strong> Substratklassen nach dem Verfahren von SCHROEDER & WYRWICH<br />

(1990)<br />

Einzugsgebiet Ort Gewässer tL tS sB<br />

[%] [%] [%]<br />

1 Ziegelhof Grinau 83 5 11<br />

2 Quellenthal 2 Barnitz 87 4 8<br />

3 Breitenfelde Priesterbach 56 32 12<br />

4 Nusse Steinau 69 10 19<br />

5 Poetrau Steinau 33 52 15<br />

6 Luetau Linau 54 43 3<br />

7 Luetau Augraben 53 28 19<br />

8 Aumuehle Schwarze Au 43 49 7<br />

9 Hamfelde Bille 64 21 15<br />

10 Rehagen Bunsbach 75 16 8<br />

11 Witzeeze Linau 67 22 12<br />

12 Quellenthal Beste 77 10 13<br />

13 Buenningstedt Hunnau 65 25 9<br />

14 Neritz Nor<strong>der</strong>beste 75 14 10<br />

15 Sachsenwaldau Bille 41 48 10<br />

16 Reinbek Bille 44 44 12<br />

1 – 16 Gesamt 62 27 12<br />

Die Einzugsgebiete mit einem hohen Anteil an terrestrischen Lehmböden liegen ausnahmslos<br />

im Norden des Untersuchungsgebietes. Die geologischen Karten (vgl. Tabelle<br />

8) weisen dort vorwiegend glazigene, schlecht sortierte Sedimente <strong>der</strong> weichselkaltzeitlichen<br />

Moränen aus. Im südlichen Teil des Untersuchungsraumes ist das<br />

Bodenmosaik vielfältiger durch das Nebeneinan<strong>der</strong> glazigener und fluvioglazigener<br />

(meist sandig, sortierter) Sedimente. Hohe Flächenanteile von semiterrestrischen<br />

Böden hängen mit größeren Moorgebieten (Düvenseer Moor im Einzugsgebiet 4)<br />

o<strong>der</strong> mit größeren vernäßten Bereichen in <strong>der</strong> Nähe eines Vorfluters zusammen<br />

(Einzugsgebiet 7) zusammen.<br />

4.8 Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten im Bereich Südost-Holstein nach verschiedenen<br />

Verfahren<br />

Die Betrachtung des Abflusses ist bei Wasserhaushaltsuntersuchungen mit dem Ziel<br />

<strong>der</strong> <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von großer Bedeutung. So stellt <strong>der</strong><br />

Basisabfluß den Teil des Gesamtabflusses dar, <strong>der</strong> aus dem Grundwasser stammt.<br />

Er dient als vergleichende Größe für die aus dem Wasserhaushalt berechneten<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n.


4.8.1 Auswertung <strong>der</strong> mittleren monatlichen Niedrigwasserabflüsse (WUNDT,<br />

1958)<br />

Die <strong>Ermittlung</strong> des Basisabflusses anhand <strong>der</strong> gewässerkundlichen Hauptzahl des<br />

mittleren monatlichen Niedrigwasserabflusses, wie von WUNDT (1958) beschrieben,<br />

ist ein schnell durchzuführendes statistisches Verfahren (MoMNQ-Verfahren). Durch<br />

die Abtrennung des Basisabflusses vom Gesamtabfluß bleibt als Differenz <strong>der</strong> Direktabfluß.<br />

Dieser beinhaltet im wesentlichen den Oberflächenabfluß und den Zwischenabfluß.<br />

Grundwasserentnahmen<br />

Grundwasserentnahmen in den Einzugsgebieten müssen berücksichtigt werden, da<br />

diese entnommenen Wassermengen den Basisabfluß entsprechend verringern. Im<br />

Untersuchungsgebiet wird das Grundwasser für die Brauch- und Trinkwasserversorgung<br />

vielfältig genutzt. Neben kleineren bzw. temporären Entnahmen werden auch<br />

große Mengen Grundwasser mehr o<strong>der</strong> weniger kontinuierlich geför<strong>der</strong>t. Die bedeutendsten<br />

Wasserwerke, <strong>der</strong>en För<strong>der</strong>ung sich auf gewässerkundliche Pegelanlagen<br />

im Untersuchungsgebiet auswirkt, sind mit ihrer durchschnittlichen jährlichen Entnahmemengen<br />

in Tabelle 18 aufgeführt.<br />

Tabelle 18:Die bedeutendsten Grundwasserentnahmen im Untersuchungsgebiet. Entnahmemengen<br />

aus OTTO (1997), genutzte Grundwasserleiter aus AGSTER (1996).<br />

Wasserwerk Entnahmemenge Einzugsgebiet genutzter % vom Basisa bGrundwasserfluß<br />

nach<br />

leiter<br />

MoMNQ<br />

Großhansdorf 10 * 10 6 m 3 /a Hunnau quart. Sande 140%<br />

Großensee 4,5 * 10 6 m 3 /a Sachsenw. Bille untere Braunkohlensande<br />

Bad Oldesloe 1,5 * 10 6 m 3 /a Barnitz quart. Sande 25%<br />

Es wird von <strong>der</strong> vereinfachten Annahme ausgegangen, daß die Grundwasserentnahmen<br />

sich nur in dem Einzugsgebiet, in dem sie vorgenommen werden, auswirken.<br />

Die Entnahmemengen werden den Basisabfluß zugerechnet (vgl. Tabelle 19).<br />

Der nach dem MoMNQ-Verfahren ermittelte Basisabfluß <strong>der</strong> Pegel Bille / Sachsenwaldau<br />

und Barnitz / Quellenthal werden um ca. 25 % erhöht. Wesentlich stärker<br />

wirkt sich die Grundwasserentnahme im Einzugsgebiet <strong>der</strong> Hunnau am Pegel in<br />

Bünningstedt aus. Hier übersteigt die Grundwasserentnahme den am Pegel ermittelten<br />

Basisabfluß um ca. 150 %.<br />

Auswertungsergebnisse <strong>der</strong> Jahresabflüsse<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten <strong>der</strong> Pegel mit einer geringeren Beobachtungszeit ist<br />

entsprechend unsicher und mit Vorsicht zu interpretieren. In <strong>der</strong> Tabelle 19 sind die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Auswertungen nach dem MoMNQ-Verfahren aufgeführt. Die Ergebnisse<br />

von Pegeln mit kürzerer Beobachtungsdauer sind kursiv hervorgehoben.<br />

22%<br />

87


88<br />

Tabelle 19:Ergebnisse <strong>der</strong> Abflußdatenauswertung nach dem MoMNQ-Verfahren<br />

Pegel Gewässer<br />

QGesamt<br />

[mm/a]<br />

QDirekt<br />

[mm/a]<br />

QBasis<br />

[mm/a]<br />

% QDirekt v.<br />

QGesamt<br />

Ziegelhof Grinau 314 248 66 79<br />

Quellenthal 2 Barnitz 357 221 136 62<br />

Breitenfelde Priesterbach 126 83 43 66<br />

Nusse Steinau 224 148 76 66<br />

Poetrau Steinau 243 101 143 41<br />

Luetau Linau 100 68 32 68<br />

Luetau Augraben 72 46 26 64<br />

Aumuehle Schwarze Au 139 84 55 60<br />

Hamfelde Bille 261 155 106 59<br />

Rehagen Bunsbach 200 111 89 56<br />

Witzeeze Linau 252 83 169 33<br />

Quellenthal Beste 297 172 125 58<br />

Buenningstedt Hunnau 370 101 268 27<br />

Neritz Nor<strong>der</strong>beste 338 153 186 45<br />

Sachsenwaldau Bille 280 82 198 29<br />

Reinbek Bille 411 109 302 27<br />

Gebietsm ittel 249 123 126 53<br />

Die von OTTO (1997) ermittelten Abflußwerte <strong>der</strong> vom Hamburger gewässerkundlichen<br />

Dienst betriebenen Pegel sind in <strong>der</strong> nachfolgenden Tabelle 20 zusammengefaßt.<br />

Die dargestellten Ergebnisse sind mit denen aus Tabelle 19 nur bedingt vergleichbar,<br />

da sie mit Hilfe des Verfahrens von KILLE (1958) erhoben wurden. Bei diesem<br />

Verfahren ist <strong>der</strong> Direktabflußanteil systematisch höher als beim Verfahren nach<br />

WUNDT (1958). Die Einzugsgebiete dieser Pegelanlagen liegen zum Teil außerhalb<br />

Schleswig-Holsteins, so daß keine vollständigen Informationen zur Landnutzung, <strong>der</strong><br />

Geologie und <strong>der</strong> Morphologie vorliegen. Bei den weiteren Auswertungen bleiben<br />

diese Pegel aus den genannten Gründen unberücksichtigt.<br />

Tabelle 20:Ergebnisse <strong>der</strong> Abflußdatenauswertung nach dem Verfahren von KILLE (1958) aus OTTO<br />

(1997).<br />

Pegel Gewässer<br />

QGesamt<br />

[mm/a]<br />

QDirekt<br />

[mm/a]<br />

QBasis<br />

[mm/a]<br />

% QDirekt v.<br />

QGesamt<br />

Brügkamp Ammersbek 665 195 470 29<br />

Wohldorfer Damm Bredenbek 304 201 103 66<br />

Wilhelm-Grimm-Str. Wandse 180 109 71 61<br />

An <strong>der</strong> Steinbek Glin<strong>der</strong> Au 248 167 81 67<br />

Der Gesamtabfluß und die Abflußkomponenten zeigen in ihrer Höhe eine starke<br />

räumliche Variabilität. Der Direktabfluß stellt im Mittel gut die Hälfte des Gesamtabflusses<br />

dar, teilweise auch deutlich mehr (Tabelle 19 u. Tabelle 20).


In den Anhängen 4.8.1 und 4.8.2 sind Karten mit <strong>der</strong> räumlichen Verteilung des Basis-<br />

und des Direktabflusses abgebildet. Die höchste Basisabflußspende beträgt<br />

ca. 300 mm/a, die niedrigste 26 mm/a. Im arithmetischen Mittel beträgt sie<br />

126 mm/a. Tendenziell ist <strong>der</strong> Baisabfluß im Süden des Untersuchungsgebietes mit<br />

weniger als 100 mm/a geringer als im übrigen Gebiet. Dort kann ein Grundwasserabstrom<br />

am Geestrand zur topographisch tiefer gelegenen Elbe als Ursache <strong>der</strong><br />

niedrigen Basisabflüsse angenommen werden (OTTO, 1997). Daraus folgt, daß die<br />

unterirdischen Einzugsgebiete dort kleiner sind als die oberirdischen.<br />

Die höchsten Basisabflußspenden treten im Untersuchungsraum in den Einzugsgebieten<br />

<strong>der</strong> Pegel Bille / Reinbek und Hunnau / Bünningstedt auf. Diese gewässerkundlichen<br />

Pegelanlagen befinden sich im Bereich <strong>der</strong> Elbe bzw. Alster Talaue. Diese<br />

Nie<strong>der</strong>ungsbereiche werden aufgrund <strong>der</strong> grundwasserhydraulischen Verhältnisse<br />

sowohl von pleistozänen, als auch von tertiären Grundwasserleitern angeströmt<br />

(OTTO, 1997). Analog zu den höher gelegenen Einzugsgebieten mit sehr niedrigen<br />

Basisabflußspenden weicht auch bei diesen das oberirdische Einzugsgebiet vom<br />

unterirdischen ab, was in diesem Fall zu hohen Basisabflußspenden führt. Beim Einzugsgebiet<br />

Hunnau / Bünningstedt ist es auch möglich, daß die Grundwasserentnahme<br />

sich nicht, o<strong>der</strong> nicht nur im Einzugsgebiet auswirkt und somit die Korrektur<br />

des Basisabflusses zu hohe Werte erzeugt. Das Einzugsgebiet des Bunsbaches /<br />

Rehagen hebt sich mit relativ niedrigen Basisabflußspenden von seiner Umgebung<br />

ab. OTTO (1997) erklärt dies mit influenten Verhältnissen im Verlauf des Bunsbaches.<br />

Die Direktabflußspende variiert zwischen minimal ca. 50 mm/a und maximal ca.<br />

250 mm/a. Im Durchschnitt beträgt sie 123 mm/a. Der Direktabfluß ist im Norden des<br />

Untersuchungsraumes relativ hoch. Dort werden großflächig Abflußspenden von<br />

mehr als 150 mm/a erreicht. Im Süden sind die Direktabflußspenden tendenziell<br />

niedriger. Im zentralen Bereich ergibt sich ein uneinheitliches Bild. Die Direktabflußspenden<br />

können in erster Linie mit <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Substrate erklärt werden. Lehmige<br />

Substrate treten im Norden flächendeckend auf.<br />

Winter- / Sommerabflüsse<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Niedrigwasserabflüsse nach dem Verfahren von WUNDT (1958)<br />

erlaubt eine differenzierte Betrachtung <strong>der</strong> hydrologischen Winter- und Sommerhalbjahre.<br />

In <strong>der</strong> Tabelle 21 sind die differenzierten Abflußkomponenten aufgeführt.<br />

89


90<br />

Tabelle 21: Jahreszeitlich differenzierte Abflußkomponenten.<br />

Pegel Nr<br />

QGesamt<br />

Sommer<br />

[mm/a]<br />

QGesamt<br />

Winter<br />

[mm/a]<br />

QDirekt<br />

Sommer<br />

[mm/a]<br />

QDirekt<br />

Winter<br />

[mm/a]<br />

QBasis<br />

Sommer<br />

[mm/a]<br />

QBasis<br />

Winter<br />

[mm/a]<br />

Ziegelhof 1 54 260 38 210 16 50<br />

Quellenthal 2 2 89 269 43 178 45 90<br />

Breitenfelde 3 22 104 14 69 8 35<br />

Nusse 4 42 181 26 122 16 60<br />

Poetrau 5 76 167 31 69 45 97<br />

Luetau 6 22 78 11 57 11 21<br />

Luetau 7 13 60 8 39 5 21<br />

Aumuehle 8 43 96 25 59 18 37<br />

Hamfelde 9 63 198 35 120 28 78<br />

Rehagen 10 55 144 29 82 26 62<br />

Witzeeze 11 101 150 46 37 55 113<br />

Quellenthal 12 69 228 35 137 34 91<br />

Buenningstedt 13 140 229 24 77 116 152<br />

Neritz 14 124 214 44 108 79 106<br />

Sachsenwaldau 15 99 180 21 60 78 120<br />

Reinbek 16 168 242 14 95 155 147<br />

Der Gesamtabfluß besteht ca. zwischen 30 und 70 % aus Direktabfluß (vgl. Tabelle<br />

21). Bis auf den Linau / Witzeeze (Pegel 11) ist <strong>der</strong> Anteil im hydrologischen Winterhalbjahr<br />

höher als im Sommerhalbjahr (s. Abbildung 42). Dies ist eine Folge des Vegetationseinflusses<br />

auf die Abflußbildung. Der höhere Bedeckungsgrad wirkt sich im<br />

Sommer reduzierend auf die Direktabflußbildung aus. Im Sommer beeinflußt <strong>der</strong> Direktabfluß<br />

die Höhe <strong>der</strong> Grundwasserneubildung nur geringfügig, da die Direktabflußhöhe<br />

absolut wie relativ weniger bedeutend ist als im Winter.<br />

% Q-direkt von Q-gesamt<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Pegel Nr.<br />

hydr. Winterhalbjahr<br />

hydr. Sommerhalbjahr<br />

Abbildung 42: Direktabflußanteile vom Gesamtabfluß in den hydrologischen Halbjahren. Numerierung<br />

wie in Tabelle 21.


WUNDT (1958) bezeichnet die sommerlichen Niedrigwasserabflüsse als Mindestwert<br />

des Abflusses, <strong>der</strong> das ganze Jahr über zur Verfügung steht. Die Abbildung 43 zeigt,<br />

daß das Verhältnis zwischen Winter- und Sommerbasisabfluß im Untersuchungsgebiet<br />

sehr uneinheitlich ist. Der Winterbasisabfluß übersteigt den Sommerbasisabfluß<br />

bis zum Fünffachen. Der ganzjährig zur Verfügung stehende Mindestabfluß liegt<br />

demnach teilweise deutlich unter den Basisabflüssen <strong>der</strong> hydrologischen Jahre.<br />

Häufigkeit<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0<br />

Winter- / Sommerbasisabfluß<br />

Abbildung 43: Quotienten <strong>der</strong> Winter- und Sommerbasisabflüsse <strong>der</strong> Einzugsgebiete<br />

4.8.2 Auswertung <strong>der</strong> Abflußganglinien nach dem Au-Linien-Verfahren<br />

(NATERMANN, 1951)<br />

NATERMANN (1951) entwickelte ein einfach auszuführendes graphisches Verfahren<br />

zur Separation <strong>der</strong> Abflußkomponenten aus <strong>der</strong> Abflußganglinien. Der Verfahrensgang<br />

ist in Kapitel 3.2.1 beschrieben. ALTMANN & BÜNZ (1971) betonen die Eignung<br />

des Verfahrens in Einzugsgebieten mit quartären Deckschichten je<strong>der</strong> Größe. Im<br />

Gegensatz zum MoMNQ-Verfahren berücksichtigt das Au-Linien-Verfahren einen<br />

Anstieg des Basisabflusses unter einem Abflußpeak. Durch Isotopenuntersuchungen<br />

konnte dieser Anstieg nachgewiesen werden (VON LOEWENSTERN, 1998).<br />

Die Auswertungsergebnisse sind in Tabelle 22 aufgeführt. Der Beobachtungszeitraum<br />

ist weitgehend identisch mit dem, <strong>der</strong> für die Auswertung nach dem MoMNQ-<br />

Verfahren gewählt wurde (vgl. Abbildung 14). Die Abflußhöhen in Tabelle 22 sind<br />

integrale Werte des Gesamteinzugsgebietes <strong>der</strong> Pegel. Oberhalb liegende Einzugsgebiete<br />

wurden nicht abgezogen.<br />

91


92<br />

Tabelle 22: Auswertung <strong>der</strong> Abflußganglinie nach dem Verfahren von NATERMANN (1951). Die Differenz<br />

bezieht sich auf die Höhe des Basisabflusses.<br />

Pegel Gewässer<br />

QGesamt<br />

[mm/a]<br />

QDirekt<br />

[mm/a]<br />

QBasis<br />

[mm/a]<br />

Differenz vom<br />

MoMNQ-<br />

Verfahren [%]<br />

Ziegelhof Grinau 316 245 71 8<br />

Quellenthal 2 Barnitz 332 190 142 4<br />

Breitenfelde Priesterbach 113 66 47 10<br />

Nusse Steinau 223 138 85 12<br />

Poetrau Steinau 242 87 155 9<br />

Luetau Linau 86 46 40 34<br />

Luetau Augraben 72 37 35 34<br />

Aumuehle Schwarze Au 138 68 71 28<br />

Hamfelde Bille 268 138 130 22<br />

Rehagen Bunsbach 183 87 96 9<br />

Witzeeze Linau 113 58 55 10<br />

Quellenthal Beste 311 156 155 6<br />

Buenningstedt Hunnau 212 83 129 15<br />

Neritz Nor<strong>der</strong>beste 336 143 193 4<br />

Sachsenwaldau Bille 248 94 154 6<br />

Reinbek Bille 293 139 155 9<br />

Gebiet Mittel 218 111 107<br />

Die Differenz zwischen den aus dem MoMNQ-Verfahren und dem Au-Linien-<br />

Verfahren ermittelten Basisabflüssen liegt zumeist unter 10 %. Höhere Abweichungen<br />

treten bei sehr niedrigen Basisabflüssen auf. Die absolute Differenz beträgt auch<br />

in diesen Einzugsgebieten zwischen 5 und 15 mm/a und ist damit gering. Vergleichende<br />

Untersuchungen zwischen den genannten Verfahren ergaben teilweise noch<br />

geringere Unterschiede (Altmann & Bünz, 1971, Lingemann, 1972).<br />

Auswertung einzelner hydrologischer Jahre<br />

Das Au-Linien-Verfahren erlaubt im Gegensatz zum MoMNQ-Verfahren die Auswertung<br />

einzelner hydrologischer Jahre o<strong>der</strong> auch Halbjahre. Die Jahresnie<strong>der</strong>schläge<br />

für die Einzugsgebiete wurden aus dem flächengewichteten Mittel <strong>der</strong> mittels Kriging<br />

regionalisierten unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schläge für die einzelnen Jahre gewonnen. Die<br />

Abbildung 44 zeigt beispielhaft am Pegel Barnitz / Quellenthal den Zusammenhang<br />

zwischen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe und Direkt-, Basis- bzw. Gesamtabflußspende.


Q [mm/a]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

400 500 600 700 800 900 1000<br />

Jahresnie<strong>der</strong>schlag [mm/a]<br />

Qbasis<br />

Qgesamt<br />

Qdirekt<br />

Abbildung 44: Abfluß–Nie<strong>der</strong>schlag–Diagramm des Pegels Barnitz / Quellenthal. Die durchgezogenen<br />

Lineien entsprechen den Regressionsgeraden.<br />

Der Zusammenhang entspricht den Erwartungen, da die jährliche Verdunstung in<br />

unserem Klimabereich annähernd konstant ist (SCHÖNWIESE, 1994). Somit wirkt sich<br />

die Differenzen <strong>der</strong> Jahresnie<strong>der</strong>schläge im starken Maße auf den Abfluß aus. Der<br />

Gesamtabfluß zeigt eine Steigung von etwa 0,9. DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) erklären<br />

Steigungen < 1 mit einem Speichereinfluß in den Einzugsgebieten. Folgt einem<br />

nie<strong>der</strong>schlagsreichen ein nie<strong>der</strong>schlagsarmes Jahr, so sind die Gesamtabflüsse im<br />

nie<strong>der</strong>schlagsarmen relativ höher. Der Speicher ist in diesem Fall am Ende des Jahres<br />

weniger gefüllt ist als zu Beginn. Im umgekehrten Fall werden relativ geringere<br />

Gesamtabflußmengen beobachtet, da <strong>der</strong> Speicher aufgrund des nie<strong>der</strong>schlagsarmen<br />

Vorjahres erst gefüllt wird. Der Speichereffekt ist in diesem Einzugsgebiet Pegel<br />

Barnitz / Quellenthal zu vernachlässigen. Der größte Teil <strong>der</strong> Einzugsgebiete zeigt<br />

hingegen einen starken Speichereffekt (Steigungen zwischen 0,4 und 0,7). Dies<br />

zeigt, daß eine Abschätzung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für einzelne Jahre<br />

aus den Basisabflüssen nur unter Berücksichtigung möglicher Speichereffekte<br />

durchgeführt werden darf. Aus <strong>der</strong> Abbildung 44 wird ersichtlich, daß die Ausgleichsgerade<br />

des Direktabflusses eine größere Steigung hat als die des Basisabflusses.<br />

Dies ist bei <strong>der</strong> überwiegenden Anzahl <strong>der</strong> Einzugsgebiete <strong>der</strong> Fall. Der Direktabflußanteil<br />

erhöht sich somit gegenüber dem Basisabflußanteil mit höheren Nie<strong>der</strong>schlägen.<br />

In <strong>der</strong> Tabelle 23 sind die Korrelationskoeffizienten von Nie<strong>der</strong>schlag und den Abflußkomponenten<br />

aufgeführt. Die Berechnungen werden für Einzugsgebiete durchgeführt,<br />

die keine an<strong>der</strong>en mit einschließen und einen ausreichend langen Beobachtungszeitraum<br />

haben.<br />

93


94<br />

Tabelle 23: Pearson-Korrelationskoeffizienten <strong>der</strong> Abflußkomponenten nach MoMNQ-Verfahren) mit<br />

dem Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Pegel<br />

Qgesamt<br />

[mm/a]<br />

Qbasis<br />

[mm/a]<br />

Qdirekt<br />

[mm/a]<br />

Grinau Ziegelhof 0,77 0,86 0,72<br />

Barnitz Quellenthal 2 0,93 0,90 0,90<br />

Priesterbach Breitenfelde 0,62 0,43 0,67<br />

Steinau Nusse 0,87 0,72 0,87<br />

Steinau Poetrau 0,80 0,69 0,79<br />

Augraben Luetau 0,59 0,58 0,54<br />

Bille Hamfelde 0,86 0,82 0,84<br />

Hunnau Buenningstedt 0,83 0,79 0,70<br />

Nor<strong>der</strong>beste Neritz 0,84 0,79 0,83<br />

Bille Sachsenwaldau 0,81 0,71 0,81<br />

Bei den meisten Einzugsgebieten korreliert <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlag am stärksten mit dem<br />

Gesamtabfluß und am geringsten mit dem Basisabfluß. Deutlich ist die geringe Korrelation<br />

aller Abflußkomponenten mit dem Nie<strong>der</strong>schlag bei den Pegeln Augraben /<br />

Luetau und Priesterbach / Breitenfelde. Dies sind die Einzugsgebiete mit den geringsten<br />

Abflußspenden (vgl. Tabelle 23). Die Zuverlässigkeit dieser gewässerkundlichen<br />

Pegelanlage ist in Frage zu stellen.<br />

Zusammenfassend betrachtet ergeben sich aus den Auswertungen nach dem Au-<br />

Linien-Verfahren folgende Schlußfolgerungen:<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> jährlichen Variabilität <strong>der</strong> Grundwasserneubildung über den<br />

Basisabfluß ist aufgrund des Speichereffektes <strong>der</strong> Einzugsgebiete nicht möglich.<br />

Die langjährigen Unterschiede <strong>der</strong> Auswertungsergebnisse im Vergleich zum<br />

MoMNQ-Verfahren sind absolut gesehen meist gering, so daß das MoMNQ-<br />

Verfahren aufgrund seiner praktikableren Ausführung geeigneter ist.<br />

Die Höhe des Direktabflußanteils steigt mit zunehmen<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe.<br />

Es gibt zwei gewässerkundliche Pegelanlagen die keinen signifikanten Zusammenhang<br />

zwischen dem Nie<strong>der</strong>schlag und dem Abfluß erkennen lassen. Diese<br />

sind offensichtlich durch an<strong>der</strong>e, nicht bestimmte Faktoren gestört.<br />

4.9 Zusammenhänge zwischen den Abflußkomponenten und Gebietsparametern<br />

Ziel <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten ist die <strong>Ermittlung</strong> des Gesamtabflusses und <strong>der</strong><br />

Komponenten Basis- und Direktabfluß. Hierbei ist im folgenden zu klären, ob die Höhe<br />

und das Mengenverhältnis des Basis- und des Direktabflusses als Jahreswert<br />

bzw. als Jahresmittelwert auf gebietsabhängige Eingangsgrößen wie Landnutzung,<br />

Aufbau <strong>der</strong> geologischen Deckschichten und Relief zurückzuführen ist.


4.9.1 Bivariate Korrelation<br />

Die bivariate Korrelation ermöglicht Aussagen über die Abhängigkeit zweier Variablen<br />

voneinan<strong>der</strong>. Der Anhang 4.9.1 zeigt die Korrelationstabelle <strong>der</strong> jährlichen und<br />

<strong>der</strong> Sommer/Winter differenzierten Abflußkomponenten mit den aufgenommenen<br />

Gebietskenngrößen. Dabei wurden die Landnutzungs- und Bodentypinformationen<br />

auch in Kombination aufgenommen (z.B. prozentualer Flächenanteil von Acker auf<br />

Lehm usw.). Die Abbildung 45 zeigt ausgewählte Variablen in einem Streudiagramm.<br />

%<br />

Sandböden<br />

%<br />

Lehmböden<br />

%<br />

GW-böden<br />

Reliefenergie<br />

Gesamtabfluß<br />

Direktabfluß<br />

Basisabfluß<br />

Abbildung 45: Streudiagramme von ausgewählten Abfluß- und Gebietskenngrößen;<br />

GW-Böden = grundwasserbeeinflusste Böden.<br />

Der Zusammenhang zwischen den Flächenanteilen <strong>der</strong> Hauptbodentypen Lehm und<br />

Sand untereinan<strong>der</strong> sowie <strong>der</strong> Abflußkomponenten mit dem Gesamtabfluß ist darauf<br />

zurückzuführen, daß sie sich gegenseitig aus- bzw. einschließen. Die Landnutzung<br />

im Untersuchungsgebiet ist teilweise vom Substrat <strong>der</strong> Deckschichten abhängig. Die<br />

ackerbauliche Nutzung überwiegt, entsprechend <strong>der</strong> besseren Eignung, auf lehmigen<br />

Substraten, während Sandböden eher forstwirtschaftlich genutzt werden (vgl. Tabelle<br />

24).<br />

Tabelle 24:Pearson-Korrelationskoeffizienten <strong>der</strong> Gebietskenngrößen;<br />

tS: terrestrischer Sandboden, tL: terrestrischer Lehmboden,<br />

sB: semiterrestrische Böden<br />

%-tL %-tS %-sB<br />

%-Acker +0,56 -0,58 +0,13<br />

%-Wald -0,62 +0,65 -0,18<br />

%-Weide +0,12 -0,21 +0,36<br />

95


96<br />

Teilweise werden Zusammenhänge zwischen den Gebietskenngrößen und den<br />

Abflußkomponenten deutlich. In Tabelle 25 sind ausgewählte Variablen und <strong>der</strong>en<br />

Korrelationskoeffizienten aufgeführt. Ein hoher Flächenanteil an Lehmböden geht<br />

einher mit hohem Direktabfluß (Pearson-Korrelationsfaktor: 0,74). Dies ist ein Hinweis<br />

auf die Entstehung von Landoberflächenabfluß infolge <strong>der</strong> Überschreitung <strong>der</strong><br />

Infiltrationskapazität <strong>der</strong> Böden (HORTON-Oberflächenabfluß), wie in Kapitel 2.1.3<br />

beschrieben. Sandböden bewirken hingegen einen signifikant geringeren Oberflächenabfluß.<br />

Tabelle 25:Pearson-Korrelationskoeffizienten. Signifikante Korrelationen grau hinterlegt.<br />

tS: terrestrischer Sandboden, tL: terrestrischer Lehmbode, sB: semiterrestrische<br />

Böden<br />

Gesamtabfluß Direktabfluß Basisabfluß<br />

%-Acker +0,22 +0,32 -0,48<br />

%-Wald -0,09 -0,29 +0,16<br />

%-Weide +0,13 +0,01 +0,15<br />

%-tS -0,31 -0,74 +0,13<br />

%-tL +0,32 +0,74 -0,11<br />

%-sB -0,06 +0,02 -0,09<br />

Reliefenergie +0,03 -0,35 +0,20<br />

Die Höhe des Basisabflusses korreliert mit keiner <strong>der</strong> aufgenommenen Gebietskenngrößen<br />

signifikant. Dies läßt auf einen komplexen Zusammenhang zwischen den<br />

Einflußgrößen und <strong>der</strong> Grundwasserneubildung schließen. Insbeson<strong>der</strong>e sind hier<br />

die Problematik <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> unterirdischen Einzugsgebiete und die Beeinflussung<br />

durch Grundwasserentnahmen o<strong>der</strong> Einleitungen in die Vorfluter zu nennen.<br />

Die Reliefenergie wirkt sich nicht auf die Höhe <strong>der</strong> Abflußkomponenten aus. Dies<br />

stellt den Ansatz zur Abschätzung des Oberflächenabflusses nach dem Verfahren<br />

von DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) für das Untersuchungsgebiet in Frage. In dem<br />

Verfahren wird die Direktabflußspende ausschließlich als eine Funktion <strong>der</strong> Reliefenergie<br />

angesehen. Die Reliefenergie im Untersuchungsraum wird teilweise durch<br />

abflußlose Senken bestimmt. Eine hohe Reliefenergie tritt zudem häufig in bewaldeten<br />

Gebieten auf. Die genannten Umstände bewirken eine Unterbrechung <strong>der</strong> oberirdischen<br />

Fließpfade auch bei höherer Reliefenergie.<br />

4.9.2 Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten mit <strong>der</strong> multiplen Regression<br />

Die Abhängigkeiten in dem natürlichen System Abfluß – Landnutzung – Substrattyp<br />

sind komplexer, als das durch eine Größe ein abhängiger Zielwert beschrieben werden<br />

kann. Die multiple lineare Regressionsanalyse erlaubt die statistische Beschreibung<br />

des Einflusses mehrerer Wirkgrößen auf eine abhängige Variable. Dabei wird<br />

eine Zielvariable (Prädiktant) definiert (in diesem Fall <strong>der</strong> Direktabfluß). Den Einflußgrößen<br />

(Landnutzung, Bodentyp) werden in dem Verfahren Faktoren zugeordnet.<br />

Diese Faktoren werden so gewählt, daß die Abweichungen zwischen den berechneten<br />

Prädiktanten und den Daten aus <strong>der</strong> Abflußauswertung möglichst gering sind.


Die multidimensionale lineare Regressionsgleichung lautet:<br />

D<br />

â = A + B1b1 + B2b2 + B3b3 + ... +BDbD = A + Σ Bdbd<br />

(d= 1,…, D)<br />

Dabei ist â <strong>der</strong> Prädiktant, D die Dimensionen und b...bD die Einflußgrößen<br />

(SCHÖNWIESE, 1992). B1 bis BD sind die Regressionskoeffizienten und A eine Konstante.<br />

Bei <strong>der</strong> geringen Probenanzahl (n = 16 Einzugsgebiete) muß die Anzahl <strong>der</strong> Einflußgrößen<br />

gering gehalten werden, da eine Anpassung zwischen berechneten und „gemessenen“<br />

Werten bei einer hohen Anzahl zwangsläufig gut ausfällt.<br />

Als erstes werden zwei multiple Regressionen durchgeführt, um zu bestimmen, ob<br />

die Landnutzung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> geologische Aufbau entscheiden<strong>der</strong> für die Höhe des Direktabflusses<br />

ist. In die Berechnungen fließen die Landnutzungen Acker, Wald und<br />

Grünland, sowie die Bodentypen terrestrische Sandböden, terrestrische Lehmböden<br />

und stauwasserbeeinflußte Böden ein. Die Ergebnisse sind in Tabelle 26 dargestellt.<br />

Der Bodentyp beeinflußt den Direktabfluß wesentlich stärker als die Landnutzung.<br />

Die Modellergebnisse mit den Einflußgrößen Landnutzung und dem Prädiktanten<br />

Direktabfluß korrelieren nicht signifikant (R= 0,33). Die Bodentypen können im Modell<br />

die Direktabflußdaten signifikant beschreiben. Der Korrelationskoeffizient zwischen<br />

den berechneten Werten und den Abflußdaten beträgt 0,76. Das Verhältnis zwischen<br />

<strong>der</strong> durch das Modell beschriebenen Variabilität und <strong>der</strong> Restvarariabilität (Residuen)<br />

ist mit einem Wert von 5,35 (F - Wert in Tabelle 26) erheblich höher als im Landnutzungsmodell<br />

(0,47).<br />

Tabelle 26:Modellbeschreibung <strong>der</strong> linearen multiplen Regression. Erläuterungen im Text; tS: terrestrischer<br />

Sandboden, tL: terrestrischer Lehmbode, sB: semiterrestrische Böden<br />

d=1<br />

Modell Landnutzung Modell Bodentyp<br />

Mittel Regressionquadrat 3498 8950<br />

Mittel Residuenquadrat 1652 1674<br />

F-Wert 0,47 5,35<br />

Korrelationskoeffzient 0,33 0,76<br />

Standardfehler des Schätzers 59 40<br />

Bei einer multiplen Regressionsberechnung dürfen nur Parameter eingehen, die<br />

nicht miteinan<strong>der</strong> korrelieren. Aus diesem Grunde ist die Einbeziehung <strong>der</strong> Landnutzungs-<br />

und <strong>der</strong> Bodentypenflächenanteile nicht gestattet (s. Tabelle 27). Je<strong>der</strong> Fläche<br />

mit einer Landnutzungsinformation ist auch eine Bodentypinformation zugeordnet<br />

(außer bei Fehlflächen). Ackerflächen befinden sich häufiger auf lehmigen Sub-<br />

97


98<br />

straten, Wald eher auf Sand (vgl. Tabelle 27). In <strong>der</strong> Natur beeinflußt immer eine<br />

Kombination dieser Flächeninformation das Direktabflußverhalten.<br />

Im nächsten Schritt werden die Einflußgrößen gesucht, die die abhängige Variable<br />

im Modell am besten schätzen. Dafür wurden aus den oben genannten Gründen die<br />

Flächenanteile <strong>der</strong> bedeutendsten Landnutzungsformen differenziert nach ihrem Bodentyp<br />

ermittelt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> prozentualen Flächenanteile sind <strong>der</strong> Tabelle 27<br />

zu entnehmen. Die beiden stärksten Klassen sind grau hinterlegt.<br />

Tabelle 27: Prozentualer Flächenanteil (alle Einzugsgebiete)<br />

<strong>der</strong> Landnutzung – Bodentypkombination<br />

tS tL sB<br />

Acker 13 40 4<br />

Grünland 3 7 4<br />

Wald 7 10 2<br />

Bei einer vorwärtsgerichteten multiplen Regression werden jeweils schrittweise Einflußgrößen<br />

mit in die Berechnung aufgenommen. Dies geschieht in <strong>der</strong> Reihenfolge<br />

<strong>der</strong> abnehmenden Bedeutung <strong>der</strong> Einflußgröße auf die Modellanpassung. Die beiden<br />

wichtigsten Einflußgrößen sind die am stärksten vertretenen Landnutzung – Bodentypkombinationen<br />

Acker / Sand und Acker / Lehm.<br />

Ein Modell mit nur zwei Einflußgrößen Acker / Sand und Acker / Lehm erlaubt eine<br />

Abschätzung des Direktabflusses. In Tabelle 28 sind die Ergebnisse aufgeführt, im<br />

Anhang 4.9.2 ist das Modell beschrieben.<br />

Tabelle 28:Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse mit den Einflußgrößen<br />

Acker/Sand und Acker/Lehm<br />

Modell<br />

Mittel Regressionquadrat 15837<br />

Mittel Residuenquadrat 1174<br />

F-Wert 13,5<br />

Korrelationskoeffzient 0,82<br />

Standardfehler des Schätzers 34<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 46 sind die ausgewerteten Direktabflußmengen gegen die berechneten<br />

aufgetragen. Die Regressionsgleichung lautet:<br />

Qdirekt = (1,27*%“Acker auf Lehm“) + (-3,35*%“Acker auf Sand“) + 117<br />

Der Direktabfluß des Einzugsgebietes <strong>der</strong> Steinau / Pötrau wird durch das Modell<br />

sehr unzutreffend geschätzt (berechneter Wert unter 50 mm/a). Es ist das einzige<br />

Einzugsgebiet im Untersuchungsraum, in dem die Ackerflächen auf Sand gegenüber<br />

denen auf Lehm im größeren Ausmaß auftreten.


Qdirekt berechnet<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Qdirekt nach WUNDT<br />

Abbildung 46: Direktabflüsse aus dem Modell gegen die aus <strong>der</strong> Abflußauswertung nach dem<br />

MoMNQ-Verfahren. Alle Angaben in [mm/a].<br />

Das Modell unterschätzt tendenziell höhere Direktabflußspenden, während niedrigere<br />

überschätzt werden. Insgesamt ist jedoch eine Abschätzung mit einem Standardfehler<br />

des Schätzers von +/- 34 mm/a, insbeson<strong>der</strong>e hinsichtlich eines in <strong>der</strong> Erhebung<br />

und <strong>der</strong> Auswertung relativ unsicheren Datensatzes wie Abflußdaten, eine gute<br />

Abschätzung.<br />

4.9.3 Umsetzung des Modells zur Abschätzung <strong>der</strong> Direktabflußverteilung<br />

Die Verwendung des Modells zur Regionalisierung des Direktabflusses kann nur eine<br />

Abschätzung ergeben. Aus Abb. 46 ergeben sich Abweichungen zwischen den für<br />

die Einzugsgebiete berechneten und den nach dem MoMNQ-Verfahren ermittelten<br />

Direktabflüsse von bis zu einem Drittel. Die Zahl <strong>der</strong> ausgewerteten Einzugsgebiete<br />

und die Unsicherheit <strong>der</strong> Eingangsdaten lassen statistisch abgesicherte Aussagen<br />

nicht zu. Mit dem Modell wird die räumliche Verteilung des Direktabflusses im Untersuchungsgebiet<br />

geschätzt. Hierbei müssen folgende Randbedingungen erfüllt sein:<br />

1. Die Flächengröße <strong>der</strong> zu berechnenden Einheiten darf nicht um Größenordnungen<br />

von denen <strong>der</strong> Einzugsgebiete abweichen.<br />

2. In den zu berechnenden Flächen muß die Kombination „Acker auf Lehmboden“<br />

gegenüber <strong>der</strong> „Acker auf Sandboden“ überwiegen.<br />

3. Berechnungsergebnisse außerhalb des durch die Modelleingangsdaten abgesicherten<br />

Wertebereiches (Minimum = 50 mm/a, Maximum = 210 mm/a) sind nicht<br />

gültig.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> ersten Randbedingung wird für die Berechnung ein Raster mit einer<br />

räumliche Diskretisierung von 5*5 km 2 gewählt, dies entpricht in Lage und Größe<br />

dem Nie<strong>der</strong>schlagsraster. Eine höhere räumliche Auflösung ist nicht vertretbar. Für<br />

99


100<br />

jede Zelle wird <strong>der</strong> Prozentualanteil <strong>der</strong> Ackerflächen auf Lehm und auf Sand ermittelt.<br />

Bei Rasterzellen, die die zweite Randbedingung nicht erfüllen, wird <strong>der</strong> Sandanteil<br />

dem Lehmanteil gleichgesetzt. Diese Korrektur führt im Untersuchungsgebiet zu<br />

plausiblen Werten. Sie ist aufgrund <strong>der</strong> willkürlichen Festlegung jedoch zu hinterfragen.<br />

Für jede Zelle wird die Direktabflußhöhe nach <strong>der</strong> oben genannten Regressionsgleichung<br />

berechnet. Abschätzungsergebnisse, die außerhalb des Wertebereiches<br />

liegen (vgl. Randbedingung 3) erhalten den Minimal bzw. Maximalwert.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Schätzung <strong>der</strong> Direktabflußhöhe sind in Abbildung dargestellt. Der<br />

nördliche Bereich tritt mit hohen Direktabflußspenden deutlich hervor. Im zentralen<br />

und südöstlichen Teil des Untersuchungsraumes sind sie dagegen geringer. Dies<br />

entspricht dem Bild, das die Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten ergibt. Auffällig ist eine Rasterzelle<br />

im südlichen zentralen Bereich mit einer nicht plausiblen hohen berechneten<br />

Direktabflußspende. In dieser Zelle ist <strong>der</strong> Waldanteil sehr hoch und die vorhandenen<br />

Ackerflächen bestehen vollständig aus lehmigen Substrat. Die Verteilung <strong>der</strong><br />

Hydrotope Acker / Lehm und Acker / Sand ist dadurch nicht mehr bestimmend für die<br />

Direktabflußbildung. Dies zeigt, daß bei einer hohen Abweichung zwischen Hydrotopzusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Rasterzelle und Hydrotopzusammensetzung <strong>der</strong> in das<br />

Modell eingegangenen Einzugsgebiete die Berechnung problematisch ist.<br />

Qdi rekt n ach m ultip ler<br />

Regression [mm /a ]<br />

0-50<br />

50 50 - 11 00<br />

100 -- 150<br />

150 -- 200<br />

200 -- 500<br />

Abbildung 47: Karte <strong>der</strong> mit Hilfe <strong>der</strong> multiplen Regression abgeschätzten Direktabflußhöhen.<br />

Einzugsgebiete <strong>der</strong> ausgewerteten gewässerkundlichen Pegelanlagen eingezeichnet.<br />

Km<br />

N


101<br />

Um die Rasterzellen bezogene Abschätzung <strong>der</strong> Höhe des Direktabflusses zu überprüfen,<br />

werden die Einzugsgebiete aus den Rasterzellenberechnungen „herausgestanzt“<br />

und das Gebietsmittel berechnet. Abbildung 48 zeigt die so gewonnenen Gebietsmittel<br />

gegen die <strong>der</strong> Abflußdatenauswertung.<br />

Qdirekt berechnet<br />

210<br />

190<br />

170<br />

150<br />

130<br />

110<br />

90<br />

70<br />

50<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Qdirekt nach WUNDT<br />

Abbildung 48: Direktabflußspenden nach <strong>der</strong> Abflußdatenauswertung und nach dem<br />

<strong>der</strong> Einzugsgebietsmittel aus <strong>der</strong> Rasterzellenberechnung mittels multipler<br />

Regression. Alle Angaben in mm/a.<br />

Der Pearson Korrelationskoeffizient beträgt 0,83 und zeigt somit eine mittlere Signifikanz.<br />

Die Steigung <strong>der</strong> Regressionsgeraden ist mit 0,5 zu gering und zeigt wie<strong>der</strong>um<br />

die Tendenz des Modells niedrige Werte zu über- und hohe Werte zu unterschätzen.<br />

Die geringe Anzahl von Einzugsgebieten im Untersuchungsraum läßt einen Ausschluß<br />

von extremen Werten bei <strong>der</strong> Erstellung des Modells zur besseren Anpassung<br />

<strong>der</strong> überwiegenden Anzahl <strong>der</strong> Einzugsgebiete nicht zu.


102


5 Umsetzung <strong>der</strong> Berechnungsverfahren in einem Geoinformationssystem<br />

(GIS)<br />

103<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> Grundwasserneubildung spielt <strong>der</strong><br />

räumliche Bezug <strong>der</strong> vielfältigen Eingangsdatenebenen eine erhebliche Rolle. Die<br />

Erfassung und Auswertung kann ohne den Einsatz von elektronischen Hilfsmitteln<br />

sowie neuen Methoden nicht mehr bewältigt werden. Computersysteme, die diesen<br />

Raumbezug erstellen können, werden unter dem Begriff Geoinformationssystem zusammengefaßt<br />

(BILL & FRITSCH, 1994; GÖPFERT 1991).<br />

Der Einsatz eines Geoinformationssystems erlaubt die:<br />

- Datenerfassung: durch direkte Eingabe am Rechner, Einlesen von Daten, Digitalisieren,<br />

Scannen<br />

- Datenverwaltung: Speicherung und Organisation <strong>der</strong> Daten unter Berücksichtigung<br />

ihres Raumbezugs<br />

- Analyse: geometrische, logische und relationale Verknüpfung mehrerer Datenebenen<br />

(Transformationen, Verschneidungen, Simulationen)<br />

- Präsentation: Visualisierung <strong>der</strong> Daten und Ergebnisse, Erzeugen von Karten und<br />

Druckvorlagen (vgl. Abbildung 49)<br />

Erfassung Analyse Präsentation<br />

Datenverwaltung<br />

Abbildung 49: Prinzip eines Geoinformationssystems<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wird das GIS Arc/Info verwendet. Ausführliche Erläuterungen<br />

<strong>der</strong> Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile finden sich z.B. in ESRI (1997). Für<br />

die Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> sind Daten<br />

aus verschiedenen Bereichen digital bereitzustellen o<strong>der</strong> zu bearbeiten. Tabelle 29<br />

stellt die, für die ausgewählten Verfahren benötigten, räumlichen bzw. räumlichzeitlichen<br />

Variablen (Klima, Boden, Landnutzung, Hydrologie) zusammen.


104<br />

Tabelle 29: Eingangsparameter <strong>der</strong> gewählten Verfahren; + = berücksichtigt, u = unkorrigierter<br />

Nie<strong>der</strong>schlag, k = korrigierter Nie<strong>der</strong>schlag, T = Turc/Ivanov; H = Haude, nFK = nutzbare<br />

Feldkapazität<br />

Klima Boden und Pflanze Hydrologie<br />

Verfahren<br />

Nie<strong>der</strong>schlag<br />

potentielle Evapotranspiration<br />

PROKSCH (1990) u ✙ ✙ ✙ ✙<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) u H ✙ ✙ (✙) ✙<br />

BAGROV & GLUGLA (1975)<br />

ohne Oberflächenabfluß k T ✙ ✙ (✙) ✙<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988) k ✙ ✙ (✙) (✙)<br />

nFK<br />

BAGROV & GLUGLA (1975)<br />

mit Oberflächenabfluß k T ✙ ✙ (✙) ✙ ✙ ✙<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) u ✙ ✙ ✙ ✙ ✙ ✙<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) u ✙ ✙ ✙ ✙ ✙ ✙<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) u ✙ ✙ (✙) ✙ ✙ ✙<br />

Eingeklammerte Kreuze in <strong>der</strong> Tabelle 29 bedeuten, daß das ursprüngliche Verfahren<br />

diesen Eingangsparameter nicht berücksichtigt. Dies betrifft insbeson<strong>der</strong>e teilversiegelte<br />

Flächen, die im Rahmen dieser Arbeit nach dem Ansatz von PROKSCH<br />

(1990) eingehen. Hierbei wird die Sickerwassermenge für die Landnutzung Weide<br />

ermittelt und mit einem vom Versiegelungsgrad abhängigen Faktor multipliziert. Dieser<br />

ist in drei Stufen differenziert. Ein hoher Versiegelungsgrad erhält den Faktor 0,2;<br />

mittlere und niedrige die Faktoren 0,6 und 0,8. Die Bestimmung des Versiegelungsgrades<br />

ist in Kapitel 4.4.1 beschrieben.<br />

Im folgenden wird für alle angewendeten Verfahren ihre Umsetzung in Arc/Info beschrieben.<br />

Sich für alle Verfahren wie<strong>der</strong>holende Schritte, wie die Verschneidung <strong>der</strong><br />

verschiedenen Datenebenen, das Selektieren von Flächen, die Zuweisung von<br />

Werten, Ausweisung von Flächen ohne Daten o<strong>der</strong> einzelne Berechnungsvorgänge,<br />

werden exemplarisch anhand des ersten Verfahrens erläutert. Für alle Verfahren gilt,<br />

daß die klimatischen Parameter in regionalisierter Form eingehen. Sämtliche Berechnungen<br />

wurden einzeln für jedes Kartenblatt vorgenommen, da die Größe <strong>der</strong><br />

Dateien eine Gesamtbearbeitung des Untersuchungsgebietes nicht ermöglichten.<br />

Am Ende je<strong>der</strong> Verfahrensbeschreibung sind in einem Fließdiagramm die wichtigsten<br />

Eingangsdaten und Verfahrensschritte schematisch zusammengefaßt. Die verwen-<br />

Bodengruppen, Bodenart<br />

Landnutzung<br />

Versiegelung<br />

Relief, Reliefenergie<br />

Grundwasserflurabstand<br />

Oberflächenabfluß


deten Abkürzungen werden im folgenden o<strong>der</strong> innerhalb des jeweiligen Textes erläutert:<br />

ATKIS = amtlich topographisch kartographisches Informationssystem<br />

nFK = nutzbare Feldkapazität<br />

Qd = Oberflächenabfluß<br />

N_korr = korrigierter Jahresnie<strong>der</strong>schlag<br />

N_unkorr = unkorrigierter Jahresnie<strong>der</strong>schlag<br />

Etpot = potentielle Evaporation nach Turc/Ivanov<br />

ETreal = reale Evapotranspiration<br />

ETHaude = potentielle Evapotranspirationshöhe nach Haude<br />

Gwn = Grundwasserneubildung<br />

DHM = Digitales Höhenmodell<br />

5.1 VEKOS (KLÄMMT, 1988)<br />

105<br />

In die Berechnungen gehen die Klimadaten (korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen, die<br />

realen und potentiellen Evapotranspirationshöhen), die aus <strong>der</strong> Geologie abgeleitete<br />

nutzbare Feldkapazität, Flurabstand sowie die aus <strong>der</strong> Auswertung von ATKIS-Daten<br />

gewonnene Landnutzung ein. Diese eingehenden Datenbanken können entwe<strong>der</strong> für<br />

die jeweilige Fläche nur einen Wert besitzen o<strong>der</strong> aber, wie im Falle <strong>der</strong> realen<br />

Evapotranspiration, mehrere. Die Datenbank <strong>der</strong> realen Evapotranspiration besitzt<br />

sämtliche Evapotranspirationshöhen, die in Abhängigkeit von <strong>der</strong> räumlichen Lage,<br />

<strong>der</strong> Bodenart, dem Flurabstand und dem Bewuchs auftreten können. Im ersten<br />

Schritt werden alle Eingangsdaten miteinan<strong>der</strong> in Arc/Info verschnitten. Nach diesem<br />

Schritt verfügt jede Fläche über alle obengenannten Informationen. Im nächsten<br />

Schritt muß für die jeweilige Fläche <strong>der</strong> zuzuordnende Wert <strong>der</strong> realen Evapotranspirationshöhe<br />

ermittelt werden. Hierzu werden sämtliche Flächen, die z.B. die Landnutzung<br />

Acker und eine nutzbare Feldkapazität von 8 mm/dm besitzen, selektiert und<br />

ihnen <strong>der</strong> entsprechende Wert zugeordnet. In diesem Sinne verfährt man für alle an<strong>der</strong>en<br />

Kombinationen von nFK-Werten und Landnutzungen inklusive versiegelter<br />

Flächen weiter. Standorte mit dem Bewuchs Acker o<strong>der</strong> Nadelwald in Kombination<br />

mit nutzbaren Feldkapazitäten von > 30 mm/dm bleiben bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong><br />

realen Evapotranspiration mit dem Programm VEKOS unberücksichtigt. Für diese Flächen<br />

werden die Evapotranspirationswerte von Grünland bzw. Laubwald für die jeweilige<br />

nutzbare Feldkapazität eingesetzt und Aufschläge von 20 mm/a (Acker) bzw.<br />

30 mm/a (Nadelwald) vergeben. Als nächstes werden alle Flächen selektiert, die einen<br />

Flurabstand < 8 dm o<strong>der</strong> den Bestand Moor besitzen und ihnen als<br />

Evapotranspirationswert die potentielle Evapotranspiration nach Turc/Ivanov zugeordnet.<br />

Sämtliche Flächen, die jetzt keine konkreten Evapotranspirationswerte<br />

besitzen, sind entwe<strong>der</strong> Gewässer o<strong>der</strong> aber Flächen, die in den ATKIS-Daten o<strong>der</strong><br />

aufgrund des Verfahrens nicht klassifizierbar sind. Diese Bereiche werden in <strong>der</strong><br />

Datenbank als fehlen<strong>der</strong> Wert (no data = -9999) gekennzeichnet. Anschließend folgt


106<br />

<strong>der</strong> Berechnungsgang <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>. Dazu wird für jede einzelne<br />

Fläche des gesamten Kartenblattes von <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe die reale<br />

Evapotranspirationshöhe abgezogen, wobei Oberflächenabflüsse unbeachtet bleiben.<br />

Abschließend wird für versiegelte Flächen die errechnete <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

um den jeweiligen Versiegelungsfaktor reduziert (vgl. Abbildung 50).<br />

Geologie<br />

Bodenkunde<br />

ATKIS<br />

Berechnung <strong>der</strong> Grundwaserneubildung mit VEKOS-Daten<br />

Flurabstand<br />

< 8 dm<br />

nFK ETreal<br />

Landnutzung<br />

Grünland, Acker<br />

Nadel-,Laub-,<br />

Mischwald, Moor,<br />

Versiegelung<br />

Abbildung 50: Schematische Darstellung des Verfahrenganges mit Datensätzen aus VEKOS<br />

5.2 Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

N_korr<br />

Die Eingangsdaten dieses Verfahrens sind in Kapitel 2.2.2 und in <strong>der</strong> Abbildung 51<br />

aufgeführt. Bevor die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> berechnet werden kann, ist eine<br />

weitere Größe, die pflanzenverfügbare Wassermenge (Wpfl), zu ermitteln. Zur Ableitung<br />

<strong>der</strong> pflanzenverfügbaren Wassermenge muß zum einen die nutzbare Feldkapazität<br />

(nFK) des effektiven Wurzelraums (We), zum an<strong>der</strong>en die kapillare Anstiegsrate<br />

(Krv) bekannt sein. Die Tiefe des effektiven Wurzelraumes wird bei grundwasserfernen<br />

Standorten von Bodenart und Nutzungsform bestimmt (vgl. Tabelle 30).<br />

Bei grundwassernahen Standorten wird davon ausgegangen, daß für die meisten<br />

Vegetationsarten <strong>der</strong> Flurabstand (∆Flur) die unterste Grenze <strong>der</strong> Durchwurzelungstiefe<br />

ist (LEHNARDT & BRECHTEL, 1980).<br />

Gwn<br />

Versiegelungsfaktor


107<br />

Tabelle 30: Mittlere effektive Durchwurzelungstiefe in Abhängigkeit von Bodenart und Nutzungsform;<br />

aus Bodenkundliche Kartieranleitung (1996) und DVWK (1996)<br />

Bodenart<br />

Mittelsand (mS) 6 5<br />

Feinsand (fS) 7 5-6<br />

lehmiger Sand (Sl) 8 6<br />

sandiger Lehm (Ls)<br />

schluffiger Sand (Su)<br />

sandiger Schluff (Us)<br />

Schluff (U)<br />

sandiger Ton (Ts)<br />

lehmiger Ton (Tl)<br />

Ton (T)<br />

lehmiger Schluff (Ul)<br />

schluffiger Lehm (Lu)<br />

toniger Lehm (Lt)<br />

Mittlere effektive Durchwurzelungstiefe [dm]<br />

Acker Grünland Wald<br />

(15 - 45 Jahre)<br />

Nie<strong>der</strong>moor Hochmoor<br />

9 7<br />

10 8<br />

11 8-9<br />

10-20 2 4<br />

Die Höhe <strong>der</strong> kapillaren Aufstiegsrate ist abhängig vom Substrat und dem Abstand<br />

zwischen dem Gundwasserspiegel und <strong>der</strong> Untergrenze des effektiven Wurzelraumes<br />

und wird aus Tabellen abgeleitet (AGBODEN, 1996). Sie ist je nach Landnutzung<br />

mit <strong>der</strong> Anzahl an Tagen (xd) zu multiplizieren, an denen sie auftritt (vgl. Kapitel<br />

2.2.3).<br />

Die pflanzenverfügbare Wassermenge wird dann für grundwasserferne Standorte<br />

nach folgen<strong>der</strong> Gleichung berechnet:<br />

Wpfl = nFK * We bzw. bei Grundwassereinfluß durch: Wpfl = ∆Flur *nFK+ (Krv * xd)<br />

Anschließend wird die reale Evaporation anhand <strong>der</strong> folgenden Formel berechnet:<br />

Eta = a * NSo + b * NWi + c * log W pfl + d *ETp + e<br />

Für die Konstanten a bis e wurden von RENGER & WESSOLEK (1996) für norddeutsche<br />

Verhältnisse die in <strong>der</strong> Tabelle 31 angegebenen Werte bestimmt.<br />

Tabelle 31: Konstanten nach RENGER & WESSOLEK (1996)<br />

Bodennutzung a b c d e<br />

Acker 0,39 0,08 153 0,12 -109<br />

Grünland 0,48 0,10 286 0,10 -330<br />

Nadelwald 0,33 0,29 166 0,19 -127<br />

Die im Verfahren nicht berücksichtigten Bestandsarten Laub- und Mischwald werden<br />

in diesem Berechnungsschritt wie Nadelwald behandelt. Da die Evapotranspirations-


108<br />

höhe eines Nadelwaldbestands höher ist als die eines Laub- bzw. Mischwaldes, wird<br />

<strong>der</strong> errechnete Evapotranspirationsbetrag anschließend um 30 mm/a (Laubwald)<br />

bzw. 15 mm/a (Mischwald) erniedrigt (mündl. Rücksprache mit Herrn Wessolek<br />

1999). Die anhand <strong>der</strong> ATKIS-Daten ausgewiesenen Moorflächen erhalten potentielle<br />

Evapotranspirationshöhen nach HAUDE (1954). Die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

ergibt sich dann aus <strong>der</strong> Differenz aus Nie<strong>der</strong>schlag und Verdunstung unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> versiegelten Flächen und Vernachlässigung von Oberflächenabfluß.<br />

Der Verfahrensgang ist schematisch in Abbildung 51 zusammengefaßt.<br />

nFKWe<br />

Geologie<br />

Bodenkunde<br />

Bodenart<br />

Flurabstand<br />

+<br />

Landnutzung<br />

Grünland, Acker<br />

Nadelwald,<br />

Versiegelung<br />

ATKIS<br />

Verfahren nach Renger & Wessolek<br />

N_unkorr_s<br />

N_unkorr_w<br />

KRv Wpfl<br />

ETHaude<br />

Abbildung 51: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach RENGER &<br />

WESSOLEK (1990)<br />

5.3 Verfahren nach BAGROV/GLUGLA (1975)<br />

ETreal<br />

Neben den üblichen Eingangsdaten benötigt das Verfahren, wenn es in nicht ebenen<br />

Gebieten eingesetzt wird, die auf ihr Einzugsgebiet bezogenen Direktabflüsse (vgl<br />

Abbildung 53). Diese werden als integraler Wert für das Einzugsgebiet von den korrigierten<br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhen subtrahiert, um die Höhe des effektiven Nie<strong>der</strong>schlages<br />

zu erhalten. Das Verfahren wird auch für ebenes Gelände berechnet, in diesem Falle<br />

entfallen die vorherigen Arbeitsschritte. Aus einem Nomogramm wird für die verschiedenen<br />

Landnutzungen in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität <strong>der</strong> Effektivitätsparameter<br />

„n“ abgeleitet (vgl. Tabelle 32).<br />

*a<br />

*b<br />

*c<br />

*d+e<br />

*Versiegelungsfaktor<br />

Gwn<br />

N_unkorr


Tabelle 32: Abgeleitete Werte für den Effektivitätsparameter „n“ in Abhängigkeit<br />

vom Bewuchs und <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität (nFK)<br />

nFK<br />

Effektivitätsparameter „n“<br />

Vegetationslos Acker-/Grünland Wald<br />

8 0.30 1.00 3.00<br />

14 0.40 1.50 4.00<br />

15 0.50 1.60 4.00<br />

17 0.60 2.00 5.00<br />

18 0.70 2.00 5.00<br />

22 1.00 3.00 8.00<br />

109<br />

Bei grundwasserbeeinflußten Bereichen wird die kapillare Aufstiegsrate bestimmt<br />

(s.o.). Liegt sie unter 1,5 mm/d, so wird <strong>der</strong> Effektivitäsparameter „n“ um 20 % bzw.<br />

um 50 % bei Werten über 1,5 mm/d erhöht. Moorböden erhalten ohne weitere Berechnungsschritte<br />

potentielle Evapotranspirationshöhen nach Turc/Ivanov. Im nächsten<br />

Schritt wird <strong>der</strong> Quotient aus Nie<strong>der</strong>schlag bzw. effektivem Nie<strong>der</strong>schlag und<br />

<strong>der</strong> potentiellen Evapotranspiration nach TURC/IVANOV gebildet. Dieser in Kombination<br />

mit dem Effektivitätsparameter „n“ dient <strong>der</strong> <strong>Ermittlung</strong> von „y“, wobei „y“ das Verhältnis<br />

von realer Evapotranspiration zu potentieller Evapotranspiration beschreibt.<br />

Abbildung 52: Diagramm zur Bestimmung von „y“ in Abhängigkeit von „x“ und ivitätsparameter Effekt<br />

„n“ aus GLUGLA & K Ö N I G (1989); mit x = Nie<strong>der</strong>schlag / potentielle Evapotranspiration und „y“ = reale Evapotranspiration / potentielle Evapotranspirat i o n


110<br />

Bei dem Verfahren nach BAGROV/GLUGLA (1975) wird „y“ anhand eines Diagramms<br />

abgeleitet. Da die in Kapitel 2.2.3 erwähnten Rechenprogramme RASTER und<br />

ABIMO nicht zur Verfügung standen, werden die von den Autoren bestimmten Kurven<br />

abgetragen und mittels polynomialer Kurvenanpassung beschrieben (vgl. Abbildung 5 2). Die<br />

ermittelten Funktionen sind im Anhang 5.3.1 zusammengefaßt. Durch diesen Arbeitsschritt<br />

wird die Berechnung in Arc/Info zu ermöglicht.<br />

Die reale Evaporation erhält man durch die Multiplikation von „y“ mit <strong>der</strong> potentiellen<br />

Evapotranspiration. Unter Beachtung <strong>der</strong> Versiegelung ist dann die Differenz aus<br />

Nie<strong>der</strong>schlag und realer Evapotranspiration die Grundwasserneubildung. Die einzelnen<br />

Arbeitsschritte sowie die in das Verfahren eingehenden Größen sind schematisch<br />

in Abbildung 53 aufgeführt.<br />

Gewässerkundl.<br />

Flächenverzeichnis<br />

Einzugsgebiete<br />

Verfahren nach Bagrov/Glugla<br />

Abbildung 53: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach<br />

BAGROV/GLUGLA (1975)<br />

5.4 Verfahren nach PROKSCH (1990)<br />

Qd<br />

Abflußdaten<br />

N_korr N_eff<br />

Flurabstand<br />

ETpot<br />

In das Verfahren gehen unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen, Landnutzung, Bodentyp<br />

und die Seeverdunstung nach Richter ein. Im ersten Schritt werden Flächen mit geringem<br />

Flurabstand ausgeson<strong>der</strong>t. Bei Acker- und Grünlandnutzung wird bis zu einem<br />

Flurabstand von < 8 dm, bei Waldgebieten bis zu einem Flurabstand von<br />

< 15 dm die Seeverdunstung des jeweiligen Gebietes den Flächen zugewiesen. Die<br />

in den ATKIS-Daten als Moor gekennzeichneten Flächen erhalten ebenfalls diese<br />

Krv<br />

Gleichungssytem<br />

ETreal<br />

Geologie<br />

Bodenkunde<br />

Gwn<br />

Substrat<br />

nFK<br />

n<br />

N_eff<br />

ATKIS<br />

Landnutzung<br />

Acker/Grünland,Wald, Moor,<br />

unbewachsen,versiegelt<br />

We<br />

Bestandsart


111<br />

Werte. Die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> dieser Flächen ergibt sich aus <strong>der</strong> Subtraktion<br />

<strong>der</strong> Seeverdunstung von <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe. Im nächsten Schritt wird mittels<br />

<strong>der</strong> in Tabelle 33 angegebenen Lysimetergleichungen die Sickerwassermenge in<br />

Abhängigkeit von Bodentyp und Landnutzung bestimmt.<br />

Tabelle 33: Lysimetergleichungen nach PROKSCH (1990); N = mittlere<br />

unkorrigierte Jahresnie<strong>der</strong>schlagshöhe, Sw = Sickerwasser<br />

Bodenart Vegetation Lysimetergleichung<br />

Sand unbewachsen Sw = - 59,20 + 0,852 N<br />

Dünenvegetation Sw = - 167,96 + 0,840 N<br />

Acker Sw = - 160,73 + 0,717 N<br />

Gras Sw = - 299,02 + 0,918 N<br />

Laubwald Sw = - 199,27 + 0,662 N<br />

Nadelwald Sw = - 289,66 + 0,578 N<br />

lehm. Sand unbewachsen Sw = - 125,36 + 0,732 N<br />

Acker Sw = - 305,23 + 0,819 N<br />

Gras Sw = - 250,16 + 0,688 N<br />

Lößlehm Unbewachsen Sw = - 204,81 + 0,687 N<br />

Acker Sw = - 414,86 + 1,018 N<br />

Gras Sw = - 391,51 + 0,960 N<br />

Lehm Acker Sw = - 244,82 + 0,624 N<br />

Gras Sw = - 341,37 + 0,933 N<br />

Für Mischwald wird die Sickerwassermenge durch das Mittel zwischen Laub- und<br />

Nadelwald bestimmt. Aufgrund <strong>der</strong> fehlenden Lysimetergleichungen für Nadel- und<br />

Laubwald auf lehmigen Substraten wird für diesen Bodentyp von <strong>der</strong> errechneten<br />

Sickerwassermenge pauschal 60 mm/a abgezogen. Unter Vernachlässigung <strong>der</strong><br />

Oberflächenabflüsse entspricht die Sickerwassermenge <strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Versiegelung. Abbildung 54 zeigt den Verfahrensgang.<br />

Geologie<br />

Bodenkunde<br />

ATKIS<br />

Verfahren nach Proksch<br />

Flurabstand<br />

< 8 dm<br />

< 15 dm (Wald)<br />

Substrat<br />

Sand, Lehm,<br />

schluffger Lehm<br />

lehmiger Sand<br />

Landnutzung<br />

Acker/Grünland,Wald,<br />

Moor, unbewachsen,<br />

versiegelt<br />

Seeverdunstung<br />

N_unkorr<br />

Lysimetergleichung<br />

Abbildung 54: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren<br />

nach PROKSCH (1990)<br />

Gwn<br />

*Versiegelungs


112<br />

5.5 Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

Die in das Verfahren eingehenden Größen sind in Abbildung 55 aufgeführt. Im ersten<br />

Verfahrensschritt wird <strong>der</strong> Wasserüberschuß flächendifferenziert erfaßt. Als erstes<br />

werden grundwassernahe Bereiche ausgegrenzt. Dieses sind Gebiete mit Flurabständen<br />

< 8 dm. Sie erhalten als Wasserüberschuß entwe<strong>der</strong> 150 mm/a<br />

(∆Flur < 3 dm) bzw. 175 mm/a (∆Flur > 3 dm < 8 dm). Die nach den ATKIS-Daten<br />

ausgewiesenen Moorgebiete erhalten ebenfalls den Wert 175 mm/a. Bei Flurabständen<br />

> 8 dm < 15 dm wird zuerst die Sickerwassermenge bestimmt und dann um<br />

50 mm/a reduziert. Liegt keine Grundwasserbeeinflussung vor, entspricht <strong>der</strong> Wasserüberschuß<br />

<strong>der</strong> Sickerwassermenge, die nach den in <strong>der</strong> Tabelle 34 angegebenen<br />

Gleichungen und Berücksichtigung von Bewuchs und Substrattyp berechnet wird.<br />

Bei dem Substrattyp Sandlöß werden im ursprünglichen Verfahren Waldstandorte<br />

bzw. Böden ohne Bewuchs nicht berücksichtigt. Diese werden wie <strong>der</strong> Substrattyp<br />

Sand behandelt und bekommen Abschläge.<br />

Tabelle 34: Lysimetergleichungen nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) N = mittlere unkorrigierte Jahresnie<strong>der</strong>schlagshöhe,<br />

Sw = Sickerwasser; für den Substrattyp Sandlöß wurden für den Bewuchs<br />

Wald bzw. unbewachsen Abschläge verteilt<br />

Substrattyp Bewuchs Lysimetergleichung<br />

Sand Unbewachsen Sw = 1,1 N – 306<br />

Acker- / Grünland Sw = 1,1 N – 433<br />

Wald Sw = 1,1 N – 474<br />

Geschiebelehm Unbewachsen Sw = 1,1 N – 405<br />

Acker- / Grünland Sw = 1,1 N – 558<br />

Wald Sw = 1,1 N – 578<br />

Sandlöß Unbewachsen Sw = 1,1 N – 306 – 44<br />

Acker- / Grünland Sw = 1,1 N – 497<br />

Wald Sw = 1,1 N – 474 – 60<br />

Als nächstes folgt die Abgrenzung von Gebieten mit unterschiedlich hohem Direktabfluß.<br />

Den höchsten Direktabfluß von 200 mm/a erhalten Gebiete mit geringem<br />

Flurabstand ( < 3 dm). Gebiete mit Flurabständen von 3-8 dm erhalten bei sandigem<br />

Substrat Direktabflußhöhen von 150 mm/a bzw. 175 mm/a bei lehmigen Substraten.<br />

Angrenzende Talgebiete , Talhänge, Ortschaften und Böden mit geringer Infiltatrationskapazität<br />

(Tone, Lehme und schluffige Lehme) erhalten den Wert 100 mm/a. Die<br />

angrenzenden Talgebiete werden mittels Arc/Info ausgewiesen. Hierzu wird um das,<br />

aus den ATKIS-Daten abgeleitete, Gewässernetz (vgl. Kapitel 4.5) eine Zone (buffer)<br />

von 250 m zu je<strong>der</strong> Vorfluterseite gelegt. Alle noch nicht klassifizierten Flächen erhalten,<br />

wenn sie innerhalb dieser Zone liegen, den Wert 100 mm/a. Talhänge sind<br />

Bereiche, die Hangneigungen von > 3 % besitzen (vgl. Kapitel 4.6). Gebiete ohne<br />

Direktabfluß sind dadurch gekennzeichnet, daß sie außerhalb <strong>der</strong> Bufferzone liegen,<br />

sandiges Substrat vorweisen und eine Hangneigung < 2 % besitzen. Alle Flächen,<br />

die jetzt noch keinen Wert für den Direktabfluß besitzen, werden als Gebiete mit ge-


113<br />

legentlichem Abfluß (30 mm/a) gekennzeichnet. Die Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

ergibt sich aus <strong>der</strong> Differenz zwischen Nie<strong>der</strong>schlag und Wasserüberschuß.<br />

In diesem Verfahren wird die errechnete <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nicht<br />

um den jeweiligen Versiegelungsfaktor erniedrigt, da Ortschaften durch erhöhte Abflußwerte<br />

beachtet wurden.<br />

Geologie<br />

Bodenkunde<br />

ATKIS<br />

Verfahren nach Proksch<br />

Flurabstand<br />

< 8 dm<br />

< 15 dm (Wald)<br />

Substrat<br />

Sand, Lehm,<br />

schluffger Lehm<br />

lehmiger Sand<br />

Landnutzung<br />

Acker/Grünland,Wald,<br />

Moor, unbewachsen,<br />

versiegelt<br />

Abbildung 55: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

5.6 Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Seeverdunstung<br />

N_unkorr<br />

Lysimetergleichung<br />

Im ersten Schritt wird die reale Verdunstungshöhe entsprechend <strong>der</strong> ermittelten Bodenart<br />

für die Landnutzung Acker/Grünland und Wald sowie für grundwasserbeeinflußte<br />

Böden erhoben. DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) leiten diese aus einem Diagramm<br />

mit 12 Evapotranspirationsklassen ab. Während DÖRHÖFER & JOSOPAIT<br />

(1980) in diesem Diagramm die 12 Klassen in Stufen von 25 mm/a unterglie<strong>der</strong>n,<br />

wird zur Umsetzung im GIS das Klassenmittel verwandt. Grundwasserbeeinflußte<br />

Böden erhalten nach Tabelle 35 in Abhängigkeit vom Flurabstand die höchsten Verdunstungshöhen.<br />

Gwn<br />

*Versiegelungs


114<br />

Tabelle 35: Nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) abgeleitete reale Evapotranspirationswerte<br />

in Abhängigkeit vom Substrat, Landnutzung und Flurabstand<br />

reale Verdunstungshöhe [mm/a]<br />

Substrat / Flurabstand [dm] Acker/Grünland Wald<br />

Sand 363 463<br />

lehmiger Sand 413 488<br />

lehmiger Schluff 463 513<br />

Schluff, sandiger Lehm 488 538<br />

Lehm 538 588<br />

Ton 563 588<br />

> 7.5 8 < 15 dm) die A/Au-Stufe 4 (Sand)<br />

bzw. 5 (Lehm) gewählt wird.


Tabelle 36: Zuordnung <strong>der</strong> Reliefenergie in die jeweilige A/Au-Stufen und Beschreibung<br />

<strong>der</strong> A/Au-Geraden nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Reliefenergie<br />

(m/km 2 )<br />

A/Au-Stufe ermittelter Steigungswinkel<br />

<strong>der</strong> A/Au-Geraden (α)<br />

tan α<br />

160 6 22.0° 0.40<br />

115<br />

Der von den Autoren vorgeschlagene graphische Lösungsansatz zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (vgl. Abbildung 56) ist für eine GIS-Anwendung ungeeignet. Um die<br />

Berechnung in einem GIS zu ermöglichen, muß <strong>der</strong> Lösungsansatz mathematisch<br />

beschrieben werden. Hierbei macht man sich eine trigonometrische Winkelfunktion<br />

(vgl. Abbildung 57) zunutze.<br />

Abbildung 57: Rechtwinkliges Dreieck und seine Bezeichnungen<br />

Nach den Abbildung 5 6 und 57 bildet die Differenz zwischen dem Nie<strong>der</strong>schlag und <strong>der</strong><br />

Evapotranspirationshöhe (Wasserüberschuß) die Ankathete. Die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

entspricht <strong>der</strong> Gegenkathete. Die Steigung <strong>der</strong> A/Au-Geraden ist für<br />

jede A/Au-Stufe definiert (vgl. Tabelle 36). Somit kann die Höhe <strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

über die Dreiecksfunktion berechnet werden:<br />

Gegenkathete<br />

tan α =<br />

bzw. Gegenkathe te = Ankathete⋅<br />

tanα<br />

Ankathete<br />

o<strong>der</strong>:<br />

Grundwasserneubildung = ( Nie<strong>der</strong>schlag<br />

− Verdunstung)<br />

⋅ tan( A / Au − Stufe)<br />

Die ermittelten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n werden bei versiegelten Flächen um<br />

den jeweiligen Versiegelungsfaktor reduziert. Die einzelnen Verfahrensschritte sind<br />

in dem Fließdiagramm (vgl. Abbildung 58) veranschaulicht.


116<br />

ATKIS<br />

Geologie<br />

Bodenkunde<br />

DHM<br />

Verfahren nach Dörhöfer & Josopait<br />

Landnutzung<br />

Acker/Grünland,<br />

Wald, Moor,<br />

Versiegelung<br />

Flurabstand<br />

< 12.5 dm<br />

Substrat<br />

Sand, Lehm, Ton<br />

und Untergruppen<br />

Reliefenergie<br />

ET-Stufe<br />

N_unkorr<br />

A/Au-Stufe<br />

Abbildung 58: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren<br />

nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

5.7 Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

Versiegelungsfaktor<br />

In das Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990) gehen die unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagshöhen,<br />

die aus <strong>der</strong> Geologie abgeleiteten Bodentypen, die Landnutzung<br />

und Reliefenergie ein (vgl. Kapitel 4). Als erstes werden die Flächen gemäß ihrer<br />

Landnutzung und ihres Bodentypes in verschiedene reale Evapotranspirationsklassen<br />

eingeordnet (vgl. Tabelle 37). Die Bodentypen ergeben sich anhand <strong>der</strong> Höhe<br />

<strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität (vgl. Kapitel 4.3) bzw. anhand des Flurabstandes. Bis zu<br />

einem Flurabstand 12,5 dm werden Böden als semiterrestrisch eingestuft, wenn aufgrund<br />

<strong>der</strong> Klassifizierung von langen Staunässephasen ausgegangen wird. Nach<br />

ATKIS-Daten klassifizierte Moore erhalten den Gebietsmittelwert <strong>der</strong> Seeverdunstung<br />

von 600 mm/a.<br />

Tabelle 37: Reale Evapotranspirationshöhen in Abhängigkeit von Bodentyp und Landnutzung in<br />

mm/a, aus SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

Bodentyp Acker- / Grünlandflächen Laubwald Mischwald Nadelwald<br />

terrestrische Sandböden (tS) 380 480 540 600<br />

terrestrische Lehmböden (tL) 440 540 600 660<br />

semiterrestrische Böden (sB) 550 650 700 750<br />

Die Höhe des Direktabflusses richtet sich nach dem Substrattyp, <strong>der</strong> Reliefenergie<br />

und <strong>der</strong> Landnutzung. Die Berechnung erfolgt nur für die Landnutzung Acker- /<br />

Grünland, da für Waldflächen angenommen wird, daß kein Oberflächenabfluß auftritt.<br />

Auf sandigem Substrat mit einer Reliefenergie von 0 -< 20 m/km 2 tritt ebenfalls kein<br />

Oberflächenabfluß auf. Semiterrestrische Böden erhalten unabhängig von <strong>der</strong> Reliefenergie<br />

einen prozentualen Anteil (p) am Wasserüberschuß von 0,5. Die restliche<br />

Klassifizierung erfolgt gemäß Tabelle 38. Ergibt die Berechnung des Wasserüberschusses<br />

negative Werte, bleibt <strong>der</strong> Oberflächenabfluß unbeachtet.<br />

Gwn


117<br />

Tabelle 38: Ableitung des prozentualen Anteils des Direktabflusses am Wasserüberschuß in Abhängigkeit<br />

von Bodengruppe, Reliefenergie (RE) und Bewuchs - verän<strong>der</strong>t nach<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990); tS = terrestrische Sandböden, tL = terrestrische<br />

Lehmböden, sB = semiterrestrische Böden<br />

Bodengruppe Reliefenergie Bewuchs Berechnung<br />

des prozentualen Anteils (p)<br />

am Wasserüberschuß<br />

tS<br />

0 - < 20<br />

> 20 < 40<br />

> 40<br />

Acker-/Grünland<br />

Acker-/Grünland<br />

Acker-/Grünland<br />

Wald<br />

0 - < 40<br />

Acker-/Grünland<br />

tL > 40<br />

Acker-/Grünland<br />

Wald<br />

sB unabhängig Acker-/Grünland<br />

Wald<br />

p = 0<br />

p = RE * 0,0165 – 0,33<br />

p = 0,33<br />

p = 0<br />

p = RE * 0,0165<br />

p = 0,66<br />

p = 0<br />

p = 0,5<br />

Die Berechnung des Direktabflusses und <strong>der</strong> Grundwasserneubildung (vgl.<br />

Abbildung 59) ergibt sich aus:<br />

Direktabfluß = (Nie<strong>der</strong>schlag - Verdunstung) * p<br />

und<br />

Grundwasserneubildung = (Wasserüberschuß- Direktabfluß) * Versiegelungsfaktor.<br />

ATKIS<br />

Geologie<br />

Bodenkunde<br />

DHM<br />

Verfahren nach Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich<br />

Landnutzung<br />

Acker/Grünland, Laub-,<br />

Nadel-,Mischwald,<br />

Moor, Versiegelung<br />

Bodentyp<br />

tS, tL, sB<br />

Reliefenergie<br />

N_unkorr<br />

Et-Wert<br />

Abbildung 59: Schematische Darstellung des Verfahrenganges für das Verfahren nach<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

Qd<br />

Versiegelungsfaktor<br />

Gwn


118


6 Ergebnisse <strong>der</strong> Grundwasserneubildungsberechnungen<br />

6.1 Betrachtung <strong>der</strong> einzelnen Methoden<br />

119<br />

Die Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird für alle<br />

Methoden für den Zeitraum von 1961-1990 vorgenommen. Die klimatischen Eingangsgrößen<br />

gehen als mittlere Jahres- bzw. Halbjahreswerte in die Berechnung ein.<br />

Sowohl Landnutzung als auch die abgeleiteten Bodenkennwerte werden als konstant<br />

angesehen und entsprechen in ihrer Aktualität dem zugrunde liegenden Datenmaterial<br />

(vgl. Kapitel 3). Die Ergebnisse stellen die Höhe <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

des Betrachtungszeitraumes dar.<br />

Die Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird, wenn<br />

nicht an<strong>der</strong>s angegeben, für ein Gebiet von 1240 km 2 durchgeführt. Die Landnutzung<br />

verteilt sich in diesem Gebiet auf 54 % Acker, 14 % Weide, 22 % Wald und 10 %<br />

sonstige Nutzungen. Sonstige Nutzungen bestehen aus Wohnbauflächen, Gewässern<br />

und Mooren, wobei bei Gewässern davon ausgegangen wird, daß keine<br />

Grundwasserneubildung stattfindet.<br />

Die räumliche Auflösung <strong>der</strong> Berechnungen richtet sich nach den ATKIS-Daten, welche<br />

alle Flächen mit einer Ausdehnung von > 2500 m 2 berücksichtigen. Ergebnisse<br />

werden auf dieser Basis berechnet und ausgewertet. Die Auswertung erfolgt im Bezug<br />

auf die Landnutzung in Verbindung mit dem jeweiligen Substrat. Hierbei kommt<br />

es aufgrund <strong>der</strong> Verfahrensansätze zu unterschiedlichen Klassifizierungen, die sowohl<br />

die Differenzierung <strong>der</strong> Landnutzung als auch <strong>der</strong> Bodeneigenschaften betrifft.<br />

Beson<strong>der</strong>e Berücksichtigung finden alle Flächenanteile, <strong>der</strong>en prozentualer Anteil am<br />

Gebiet 3 % übersteigt. Für diese Flächen werden das flächengewichtete Mittel des<br />

Untersuchungsgebietes angegeben. In den Karten werden die berechneten Einzelwerte<br />

durch die Darstellung des flächengewichteten Mittels für Zellgrößen von<br />

500 x 500 m wie<strong>der</strong>gegeben. Dies ermöglicht eine bessere Visualisierung <strong>der</strong> Ergebnisse.<br />

Im folgenden werden zuerst die Verfahren beschrieben, die den Direktabfluß nicht<br />

berücksichtigen (Kapitel 6.1.1 - 6.1.4). Anschließend werden die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Verfahren mit Berücksichtigung des Direktabflusses vorgestellt (Kapitel 6.1.5 –<br />

6.1.8). Es wird daran erinnert, daß nutzbare Feldkapazitäten von > 30 mm/a immer<br />

grundwasserbeeinflußte Böden darstellen, da es sich ihr um Moorböden handelt.<br />

6.1.1 Das Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975)<br />

Anhang 6.1.1 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach dem Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE,<br />

1975). Die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nimmt von West nach Ost suk-


120<br />

zessive ab. Die höchsten Werte (> 350 mm/a) finden sich im Bereich Bargteheide. Im<br />

Nordosten dominieren Werte zwischen 200 und 300 mm/a. Im Raum Nusse fallen<br />

niedrigere Höhen auf, die anhand <strong>der</strong> großen Areale mit forstwirtschaftlicher Nutzung<br />

(Kreisforst Koberg und Farchau, Stadtforst Lübeck) erklärbar sind. Das Gebietsmittel<br />

liegt bei 288 mm/a, dieses entspricht ca. 35 % <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagshöhe.<br />

Die Standardabweichung beträgt 62 mm/a. Die Variabilität <strong>der</strong> berechneten Werte<br />

wird, bei einem Variationskoeffizienten von 22 %, als mittel eingestuft. Die maximale<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n liegen bei > 500 mm/a und treten bei unbewachsenen<br />

Flächen mit sehr geringen nutzbaren Feldkapazitäten auf. <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von < 100 mm/a entsprechen Gebieten mit versiegelten Flächen und hohen<br />

nutzbaren Feldkapazitäten. Für schwach versiegelte Flächen mit geringen nutzbaren<br />

Feldkapazitäten werden Werte von ca. 340 mm/a ermittelt. Das Gebietsmittel für Flächen<br />

mit Versiegelung beträgt 247 mm/a.<br />

In Abbildung 60 sind die Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für die verschiedenen<br />

Landnutzungsarten in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität zusammengefaßt<br />

und die Häufigkeit ihres Auftretens dargestellt.<br />

mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

[mm/a]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

350<br />

6<br />

328<br />

Abbildung 60: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) ohne Berücksichtigung des<br />

Direktabflusses<br />

294<br />

256<br />

234<br />

28 27<br />

9 8<br />

220<br />

8 14 & 15 17 & 18 30 & 60<br />

nFK [mm/dm]<br />

Acker/Grünland Wald % Acker/Grünland % Wald<br />

6<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Flächenanteil [%]


121<br />

Die Höhe <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nimmt unabhängig vom Bewuchs<br />

mit steigen<strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität ab. Die höchsten mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von 350 mm/a finden sich bei <strong>der</strong> Landnutzung Acker/Grünland<br />

auf sandigem Substrat (nFK = 8 mm/dm), die 6 % Flächenanteile besitzt. Mit zunehmen<strong>der</strong><br />

nutzbarer Feldkapazität, welches einen Substratübergang hin zum Lehm<br />

bedeutet, verringert sich dieser Wert auf 294 mm/a. Mehr als die Hälfte des Gebietes<br />

weisen Acker/Grünlandnutzung auf lehmigen Substraten vor. Bei nutzbaren Feldkapazitäten<br />

von 30 bis 60 mm/dm, die anmoorige bis moorige Substrate mit Grundwasserbeeinflussung<br />

repräsentieren, treten im Untersuchungsgebiet <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von ca. 220 mm/a auf. Hauptnutzungstyp ist hier Acker/Grünland (6%),<br />

Wald tritt mit < 3 % nur untergeordnet auf, weist aber ähnliche <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

vor (vgl. Tabelle 39). In Waldgebieten, die im Bereich einer nutzbaren<br />

Feldkapazität von 14 bis 18 mm/dm liegen, reduziert sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

um ca. 60 mm/a des jeweiligen Wertes unter Acker-/Grünlandnutzung. Die<br />

Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird stärker von Landnutzung als von dem<br />

Substrat beeinflußt, solange keine Grundwasserbeeinflussung vorliegt. Die mittleren<br />

Gebietswerte nehmen von:<br />

Brache > Acker/Grünland > Wald > versiegelte Flächen > grundwasserbeeinflußte<br />

Böden<br />

ab.<br />

Tabelle 39:Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität (nFK);<br />

Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) ohne Berücksichtigung des Direktabflusses<br />

nFK Gwnr Flächenprozent Gwnr Flächenprozent<br />

[mm/dm] [mm/a]<br />

%<br />

[mm/a]<br />

%<br />

Acker/Grünland Acker/Grünland Wald<br />

Wald<br />

8 350 6 251 3<br />

14 & 15 328 28 256 9<br />

17 & 18 294 27 234 8<br />

30 & 60 220 6 226 2<br />

6.1.2 Grundwasserneubildungsberechnung mit dem Verdunstungskomponentensystem<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988)<br />

Anhang 6.1.2 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>, die sich aus <strong>der</strong> Differenz von korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

und realen Evapotranspirationshöhen ergibt. Die realen Evapotranspirationshöhen<br />

wurden mit dem Verdunstungskomponentensystem VEKOS (KLÄMT,<br />

1988) ermittelt.


122<br />

Man erkennt deutlich eine Abnahme <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von West<br />

nach Ost. Hohe <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n finden sich im nordwestlichen Bereich<br />

des Untersuchungsgebietes. Hier liegen Werte zwischen 250 – 350 mm/a vor.<br />

Die höchsten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n treten bei maximalen Nie<strong>der</strong>schlagswerten<br />

(874 mm/a) auf, wenn sehr geringe nutzbare Feldkapazitäten und landwirtschaftliche<br />

Nutzung vorliegen. Geringere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n im Bereich<br />

Bargteheide und Ahrensburg sind in erster Linie auf den Einfluß <strong>der</strong> beiden Stadtgebiete<br />

zurückzuführen. Die Werte reduzieren sich teilweise auf Höhen < 100 mm/a,<br />

wenn neben <strong>der</strong> Beeinflussung durch Bebauung auch noch hohe nutzbare Feldkapazitäten<br />

vorliegen. Das Gebietsmittel für versiegelte bzw. teilversiegelte Bereiche<br />

beträgt 227 mm/a. Im Nordosten des Untersuchungsgebietes dominieren Werte zwischen<br />

200 bis 300 mm/a. Im Südosten (Bereich Büchen) treten flächenhaft <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

< 200 mm/a auf, die im Zusammenhang mit niedrigen Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

(< 750 mm/a) stehen. Das Gebietsmittel liegt bei 276 mm/a, dieses<br />

entspricht ca. 34 % <strong>der</strong> korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagshöhe. Die Standardabweichung<br />

beträgt 62 mm/a. Die Variabilität <strong>der</strong> berechneten Werte wird, bei einem Variationskoeffizienten<br />

von 22 %, als mittel eingestuft.<br />

In Abbildung 61 sind die Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für die verschiedenen<br />

Landnutzungsarten in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität zusammengefaßt<br />

und die Häufigkeit ihres Auftretens dargestellt.<br />

mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

[mm/a]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

306 307<br />

5<br />

23<br />

264<br />

299<br />

Abbildung 61: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Grundwasserneubildungsberechnungen mit dem Verdunstungskomponentensystem<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988)<br />

288<br />

24<br />

250<br />

9 8<br />

5<br />

292<br />

8 14 & 15<br />

nFK [mm/dm]<br />

17 & 18 30 & 60<br />

Acker Wald Grünland % Acker % Wald % Grünland<br />

4<br />

199<br />

4<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Flächenanteile [%]


123<br />

Die Höhe <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird im wesentlichen durch die<br />

Landnutzung bestimmt. Sie steigt bei den mineralischen Substraten folgen<strong>der</strong>maßen<br />

an: Wald < Grünland < Acker. Lediglich bei sehr hohen nutzbaren Feldkapazitäten<br />

(30 bzw. 60 mm/dm), die bei organischen Böden (Moore) auftreten, kommt es zu einer<br />

deutlichen Abnahme <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>. Grundwasserbeeinflussung<br />

führt in diesen Bereichen zusätzlich zu höheren realen Evapotranspirationshöhen<br />

und damit zu geringen Grundwasserneubildungshöhen (ca. 200 mm/a). In solchen<br />

Gebieten befinden sich bevorzugt Weiden (4 %), selten Acker bzw. Wald (vgl.<br />

Tabelle 40). Grünlandflächen auf mittleren nutzbaren Feldkapazitäten, die im Gebiet<br />

zu 9 % vertreten sind, erreichen im Gebietsmittel <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n um<br />

290 mm/a. Die Differenz zu Ackerflächen mit Werten von ca. 290 bis 310 mm/a ist<br />

relativ gering. Der größte Teil <strong>der</strong> Ackerflächen tritt in Gebieten mit mittleren nutzbaren<br />

Feldkapazitäten auf (47 %). Waldgebiete befinden sich ebenfalls vorwiegend auf<br />

Substraten mit mittleren Feldkapazitäten und zeigen mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

zwischen 250 bis 275 mm/a, wobei höhere nutzbare Feldkapazitäten zu<br />

geringeren Werten führen (vgl. Tabelle 40).<br />

Die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird bei diesem Verfahren im wesentlichen<br />

durch die Landnutzung bestimmt. Bodeneigenschaften spielen in weiten Bereichen<br />

eine untergeordnete Rolle. Das Auftreten von organischen Substraten o<strong>der</strong><br />

Grundwasserbeeinflussung wirkt sich hingegen stark aus. Es ergibt sich folgende<br />

Einstufung <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für das Untersuchungsgebiet:<br />

Acker > Grünland > Wald > versiegelte Flächen > grundwasserbeeinflußte Böden<br />

Tabelle 40: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Grundwasserneubildungsberechnungen mit dem Verdunstungskomponentensystem<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988)<br />

nFK Gwnr Flächenprozent Gwnr Flächenprozent Gwnr Flächenprozent<br />

[mm/dm] [mm/a] % [mm/a] % [mm/a] %<br />

Acker Acker Grünland Grünland Wald Wald<br />

8 306 5 309 1 277 3<br />

14 & 15 307 23 299 5 264 9<br />

17 & 18 288 24 292 4 250 8<br />

30 & 60 196 2 199 4 201 2


124<br />

6.1.3 Das Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Verfahren zeigt sich eine sehr variable Verteilung<br />

<strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>. Tendenziell erkennt man eine Abnahme<br />

<strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von West nach Ost, die jedoch wesentlich schwächer<br />

ausgebildet ist. Hohe und niedrigere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n wechseln<br />

einan<strong>der</strong> ab. Diese Verteilung spiegelt die ökologische Feinstruktur des Gebietes<br />

wi<strong>der</strong>, die sich sowohl in Hydrologie und Boden als auch im Wechsel <strong>der</strong> Landnutzungsarten<br />

zeigt.<br />

Die mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Gebietes beträgt 224 mm/a. Dies entspricht<br />

31 % des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages, <strong>der</strong> bei diesem Verfahren aus unkorrigierten<br />

Datenreihen ermittelt wird. Der Variationskoeffizient ist mit einem Wert von 40 %<br />

hoch, wobei die Standardabweichung bei 90 mm/a liegt. Maximale <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

liegen bei ca. 380 mm/a und treten im nie<strong>der</strong>schlagsreicheren<br />

Nordwesten des Gebietes auf, wenn Ackernutzung auf geringe nutzbare Feldkapazität<br />

trifft. Aber auch im östlichen Teils des Untersuchungsgebietes werden, trotz <strong>der</strong><br />

um etwa 10 % niedrigeren Nie<strong>der</strong>schlagshöhen, bei sonst gleichen Bedingungen,<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n von ca. 310 mm/a (Bereich Siebeneichen) erreicht.<br />

Negative Beträge korrelieren mit grundwasserbeeinflußten Gebieten, die Grünlandnutzung<br />

vorweisen. Diese sind im Raum Bergedorf beson<strong>der</strong>s auffällig. Beson<strong>der</strong>s<br />

deutlich erkennt man bei diesem Verfahren die Verringerung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

aufgrund des Bestandes Wald. In den Gebieten Schwarzenbek (Sachsenwald),<br />

Nusse (Kreisforst Koberg, Kreisforst Farchau, Stadtforst Lübeck) und<br />

Krummesse (Bliestorfer Wald, Kannenbruch) führt dies zu Werten, die in <strong>der</strong> Regel<br />

Höhen von < 150 mm/a besitzen. Im Kannenbruch liegen zudem geringe Flurabstände<br />

vor. Im Kreis Ahrensburg verringern sich die Werte <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

aufgrund des Stadteinflusses. Unter bebauten Flächen werden im Gebiet im<br />

Mittel 184 mm/a Grundwasser neugebildet.<br />

In Abbildung 62 sind die Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für die verschiedenen<br />

Landnutzungsarten in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität zusammengefaßt<br />

und die Häufigkeit ihres Auftretens dargestellt.


mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

330<br />

5<br />

288<br />

125<br />

Abbildung 62: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

Die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird bei diesem Verfahren, unter Vernachlässigung<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe, deutlich von den drei Standorteigenschaften:<br />

Flurabstand, Landnutzung und Substrat beeinflußt. Niedrige Flurabstände die meist<br />

mit hohen nutzbaren Feldkapazitäten korrelieren, wirken sich vermin<strong>der</strong>nd auf die<br />

Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus und dominieren, außer bei Acker, stärker<br />

als die Landnutzung. Der Einfluß <strong>der</strong> Landnutzung ist bedeuten<strong>der</strong> für die Höhe <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> als Feldkapazitäten. Es ergibt sich folgende Hierarchie<br />

für die Beeinflussung <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>:<br />

a) Standorteigenschaften: Flurabstand > Landnutzung > nutzbare Feldkapazität<br />

b) Landnutzung: Wald > versiegelt Flächen > Grünland > Acker<br />

Tabelle 41: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

nFK Gwnr Flächenprozent Gwnr Flächenprozent Gwnr Flächenprozent<br />

[mm/dm] [mm/a] % [mm/a] % [mm/a] %<br />

Acker Acker Grünland Grünland Wald Wald<br />

8 330 5 331 1 159 3<br />

14 & 15 288 23 220 5 147 9<br />

17 & 18 272 24 219 4 146 8<br />

30 & 60 197 2 -24 4 66 2<br />

272<br />

220 219<br />

23<br />

24<br />

147 146<br />

9 8<br />

5<br />

4<br />

197<br />

8 14 & 15<br />

nFK [mm/dm]<br />

17 & 18 30 & 60<br />

Acker Wald Grünland % Acker % Wald % Grünland<br />

2<br />

66<br />

2<br />

4<br />

-24<br />

49<br />

42<br />

35<br />

28<br />

21<br />

14<br />

7<br />

0<br />

-7<br />

Flächenanteile [%]


126<br />

6.1.4 Das Verfahren nach PROKSCH (1990)<br />

Anhang 6.1.4 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach dem Berechnungsansatz nach PROKSCH (1990).<br />

Auch bei diesem Verfahren zeigt sich eine, im Gegensatz zu den ersten beiden Verfahren,<br />

variable Verteilung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>. Im Vergleich zu dem<br />

Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990) ist die Abnahme <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

von West nach Ost deutlicher ausgeprägt.<br />

Die mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Gebietes beträgt 253 mm/a. Dies entspricht<br />

35 % des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages (unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen). Die<br />

Standardabweichung liegt bei 100 mm/a. Der Variationskoeffizient ist mit einem Wert<br />

von 40 % hoch. Maximale <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n liegen bei ca. 600 mm/a<br />

und treten in Bereichen von Sandböden ohne Vegetation auf. Generell treten hohe<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (> 300 mm/a) bei Sandböden und <strong>der</strong> Landnutzung<br />

Acker auf. Bei <strong>der</strong> im Untersuchungsgebiet überwiegenden Ackernutzung, werden<br />

durch den Wechsel zwischen hohen und mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n die<br />

pedogenen Verhältnisse gut nachgezeichnet. Beson<strong>der</strong>s gut erkennt man dies im<br />

südlichen Raum (Bergedorf, Geesthacht, Büchen). Deutlich fallen Waldflächen im<br />

Gesamtbild auf, die zu einer Verringerung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> führen<br />

(Bereich Schwarzenbek, Nusse, Krumesse). Geringe <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

treten bei anmoorigen Böden auf.<br />

Bebaute Flächen besitzen im Gebietsmittel eine <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von<br />

243 mm/a. Diese im Vergleich zu den vorherigen Verfahren relativ hohe Rate läßt<br />

sich dadurch erklären, daß im ersten Schritt die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

für Grünland berechnet wird, die dann um den jeweiligen Versiegelungsfaktor<br />

reduziert wird. Die für Grünland auf Sand ermittelten Werte liegen entgegen <strong>der</strong> Erwartung<br />

bei dem Verfahren nach PROKSCH (1990) höher als die von Acker (vgl.<br />

Tabelle 42).<br />

In Abbildung 63 sind die Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für die verschiedenen<br />

Landnutzungsarten in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Substratklasse zusammengefaßt<br />

und die Häufigkeit ihres Auftretens dargestellt.


mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

[mm/a]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

354<br />

16<br />

179<br />

10<br />

361<br />

4<br />

288<br />

24<br />

159<br />

8<br />

254<br />

4<br />

127<br />

Abbildung 63: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Substratklassen: s = Sand,<br />

ls = lehmiger Sand, l = Lehm, nh = Nie<strong>der</strong>moor, hh = Hochmoor; Verfahren nach<br />

PROKSCH (1990)<br />

Bei diesem Verfahren wirken sich sowohl Bodeneigenschaften als auch die Art <strong>der</strong><br />

Landnutzung auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus. Der Einfluß <strong>der</strong><br />

Bodenart überwiegt deutlich den <strong>der</strong> Landnutzungsarten Acker und Grünland. Bei<br />

Waldstandorten spielt das Substrat eine untergeordnete Rolle. Im Flächenmittel werden<br />

unter Wald mit Sandböden (10 % Flächenanteil) ca. 180 mm/a Grundwasser<br />

bzw. bei reinen Lehmböden 185 mm/a neugebildet (vgl. Tabelle 42). Bei lehmigen<br />

Sanden verringert sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> auf ca. 160 mm/a. Im Gegensatz<br />

zur Ackernutzung ist bei forstwirtschaftlicher Nutzung die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

nicht abhängig von dem Feinkornanteil des Substrates. Unter<br />

Acker nimmt die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> mit zunehmenden Feinkornanteil sukzessive<br />

von 354 mm/a bei Sandböden (16 % Flächenanteil), über 288 mm/a bei lehmigen<br />

Sanden (22 % Flächenanteil) auf 212 mm/a bei reinen Lehmen (12 % Flächenanteil)<br />

ab. Bei Grünlandnutzung wirkt sich <strong>der</strong> Übergang von Sand zu lehmigen<br />

Sand ebenfalls verringernd auf die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus. Sie sinkt von<br />

rund 360 mm/a auf ca. 250 mm/a, steigt jedoch bei Lehmen wie<strong>der</strong> auf ca. 350 mm/a<br />

an. Verfahrensbedingt zeigen sich bei Mooren keine Unterschiede in <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong><br />

219<br />

12<br />

122<br />

s ls<br />

Substratklasse<br />

l nh & hh<br />

Acker Wald Grünland % Acker % Wald % Grünland<br />

4<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Flächenanteile [%]


128<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>, da für diese unabhängig vom Bewuchs die Bilanz von<br />

Seen verwendet wurde.<br />

Im Untersuchungsgebiet ergibt sich für die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

die Reihenfolge :<br />

Grundwasserbeeinflussung < Wald < Versiegelung < Acker & Grünland<br />

Tabelle 42: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Substratklassen: s = Sand,<br />

ls = lehmiger Sand, l = Lehm, nh = Nie<strong>der</strong>moor, hh = Hochmoor; Verfahren nach<br />

PROKSCH (1990)<br />

nFK<br />

[mm/dm]<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Acker<br />

Flächenprozent<br />

%<br />

Acker<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Grünland<br />

Flächenprozent<br />

%<br />

Grünland<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Wald<br />

Flächenprozent<br />

%<br />

Wald<br />

s 354 16 361 4 180 10<br />

ls 288 24 253 4 159 8<br />

l 219 13 350 2 185 2<br />

nh & hh 120 2 121 4 122 2<br />

6.1.5 Das Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) unter Berücksichtigung<br />

des Direktabflusses<br />

Bei diesem Verfahren gehen die für die 16 Einzugsgebiete ermittelten Direktabflußspenden<br />

ein (vgl. Kapitel 5.3). Da die Einzugsgebiete nicht das Gesamtgebiet abdecken,<br />

werden die Ergebnisse für ein Gebiet von ca. 930 km 2 angegeben. Für Bereiche,<br />

in denen keine Abflußwerte vorliegen, sind im Anhang 6.1.5 die ermittelten<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n ohne Berücksichtigung des Direktabflusses (vgl. Anhang<br />

6.1.1) dargestellt.<br />

Im Flächenmittel bilden sich bei diesem Verfahren 218 mm/a Grundwasser neu. Dies<br />

entspricht 27 % des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages (korrigierte Nie<strong>der</strong>schlagshöhen). Die<br />

Standardabweichung liegt bei 64 mm/a. Die Variabilität <strong>der</strong> berechneten Werte wird<br />

bei einem Variationskoeffizienten von ca. 30 % als mittel eingestuft.<br />

Im Gesamtbild pausen sich die unterschiedlichen Direktabflußspenden durch. Die<br />

Einzugsgebietsgrenzen bilden häufig die Grenze zwischen höheren und niedrigeren<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n. Im Nordwesten des Gebietes fallen hohe Direktabflußspenden<br />

mit hohen Nie<strong>der</strong>schlägen zusammen, so daß mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

vorherrschen. Im Osten wirken sich die mittleren bis hohen Direktabflußspenden<br />

stärker sichtbar auf die Berechnungsergebnisse aus, da dort geringere<br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhen eingehen (Einzugsgebiete 4, 5 und 9). In diesem Bereich<br />

ist zudem deutlich <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Landnutzung (z.B. Kreisforst Koberg) und <strong>der</strong><br />

Grundwasserbeeinflussung (Duvenseer Moor) zu erkennen. Im Süden und Südwesten<br />

sind die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n mittel bis hoch, bei relativ geringen Ab-


129<br />

flußspenden. Die höchsten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (> 300 mm/a) finden sich<br />

im Einzugsgebiet <strong>der</strong> Bille / Sachsenwaldau. Maximale <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

liegen bei > 500 mm/a und treten bei unbewachsenen Flächen mit sehr geringen<br />

nutzbaren Feldkapazitäten auf. <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n von < 50 mm/a entsprechen<br />

Gebieten mit versiegelten Flächen und hohen nutzbaren Feldkapazitäten.<br />

Das Gebietsmittel für Flächen mit Versiegelung beträgt ca. 200 mm/a.<br />

In Abbildung 64 sind die Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für die verschiedenen<br />

Landnutzungsarten in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität zusammengefaßt<br />

und die Häufigkeit ihres Auftretens dargestellt. Die Höhe <strong>der</strong> mittleren<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nimmt mit steigen<strong>der</strong> nutzbarer Feldkapazität ab. Die<br />

höchsten mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n von 279 mm/a finden sich bei <strong>der</strong><br />

Landnutzungsart Acker/Grünland auf sandigem Substrat (nFK = 8 mm/dm), die 6 %<br />

<strong>der</strong> Flächenanteile besitzt. Mit zunehmen<strong>der</strong> nutzbarer Feldkapazität verringert sich<br />

dieser Wert auf 227 mm/a. Mehr als die Hälfte des Gebietes weisen Akker/Grünlandnutzung<br />

auf lehmigen Substraten vor. Bei nutzbaren Feldkapazitäten<br />

von 30 bzw. 60 mm/dm treten im Untersuchungsgebiet <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von ca. 120 mm/a auf. Hauptnutzungstyp ist hier mit 6 % Flächenanteil Akker/Grünland<br />

(vgl. Tabelle 43).<br />

mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

[mm/a]<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

279<br />

6<br />

254<br />

197<br />

31<br />

Abbildung 64: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

(nFK); Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) unter Berücksichtigung<br />

des Direktabflusses<br />

227<br />

164<br />

25<br />

9 9<br />

121<br />

8 14 & 15 17 & 18 30 & 60<br />

nFK [mm/dm]<br />

Acker/Grünland Wald % Acker/Grünland % Wald<br />

6<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Flächenanteil [%]


130<br />

In Waldgebieten, die im Bereich einer nutzbaren Feldkapazität von 14 bis 18 mm/dm<br />

liegen, reduziert sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> um ca. 60 mm/a des<br />

jeweiligen Wertes unter landwirtschaftlicher Nutzung. Die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

wird stärker von <strong>der</strong> Landnutzung als von dem Substrat beeinflußt,<br />

solange keine Grundwasserbeeinflussung vorliegt. Die mittleren Gebietswerte nehmen<br />

von:<br />

Brache > Acker/Grünland > versiegelte Flächen > Wald > Grundwasserbeeinflussung<br />

ab.<br />

Tabelle 43:Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität (nFK);<br />

Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) unter Berücksichtigung des Direktabflusses<br />

nFK Gwnr Flächenprozent Gwnr Flächenprozent<br />

[mm/dm] [mm/a]<br />

%<br />

[mm/a]<br />

%<br />

Acker/Grünland Acker/Grünland Wald<br />

Wald<br />

8 279 6 188 3<br />

14 & 15 254 31 197 9<br />

17 & 18 227 25 164 9<br />

30 & 60 121 6 137 2<br />

6.1.6 Das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

Anhang 6.1.6 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach dem Berechnungsansatz nach JOSOPAIT & LILLICH<br />

(1975). An<strong>der</strong>s als im vorherigen Verfahren werden hier die Direktabflüsse anhand<br />

von den spezifischen Standorteigenschaften geschätzt (vgl. Kapitel 5.5).<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Gebiet ist bei diesem Verfahren<br />

sehr heterogen. Dies wird durch den sehr hohen Variabilitätskoeffizienten von 50 %<br />

verdeutlicht. Das Gebietsmittel liegt bei 200 mm/a (28 % des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages),<br />

bei einer Standardabweichung von 100 mm/a. Gebiete mit mittleren bis hohen<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n treten tendenziell im Südwesten auf, während geringere<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n im Nordosten zu finden sind. Die Höhe <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird deutlich von Substrateigenschaften geprägt. So<br />

fallen beson<strong>der</strong>s Bereiche auf, die als Bodenart Sand besitzen (z.B. Bereich Glinde,<br />

Schwarzenbek und Geesthacht). Hier finden sich unter Ackernutzung in Kombination<br />

mit Sandböden sehr hohe <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n. Maximale Werte werden<br />

bei unbewachsenen Sandböden (> 500 mm/a) gebildet. Niedrige <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

(< 100 mm/a) korrelieren mit grundwasserbeeinflußten Gebieten o<strong>der</strong><br />

mit Hangneigungen > 4 % (z.B. Bereich Bergedorf, Büchen, Nusse). In bebauten<br />

Gebieten bildet sich im Gebietsmittel ca. 200 mm/a Grundwasser neu. Diese ungewöhnlich<br />

hohen Werte erklären sich aufgrund des, von den an<strong>der</strong>en Verfahren abweichenden,<br />

Berechnungsansatzes für versiegelte Flächen. Bei diesem Verfahren


131<br />

wird <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Versiegelung über den Direktabfluß berücksichtigt, wobei versiegelte<br />

Bereiche den selben Abflußwert wie Lehmböden erhalten.<br />

In Abbildung 65 sind die Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für die verschiedenen<br />

Landnutzungsarten in Abhängigkeit vom Substrat dargestellt.<br />

Bei diesem Verfahren wirkt sich die Art <strong>der</strong> Landnutzung nur geringfügig auf die Höhe<br />

<strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus. Entscheidend für die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

ist die Bodengruppe. Die mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

unter Ackerflächen mit Sandböden (20 % Flächenanteil) beträgt 315 mm/a. Dieser<br />

Wert verringert sich bei Waldstandorten mit sandigem Substrat um 13 % auf<br />

275 mm/a. Auf lehmigen Böden bilden sich bei landwirtschaftlicher Nutzung (41 %<br />

Flächenanteil) rund 175 mm/a, bei forstwirtschaftlicher Nutzung ca. 150 mm/a<br />

Grundwasser neu. Moorgebiete besitzen unabhängig vom Bewuchs mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von 25 mm/a (vgl. Tabelle 44).<br />

mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

[mm/a]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

315<br />

20<br />

275<br />

10<br />

174<br />

41<br />

Abbildung 65: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodengruppen:<br />

S = Sand, L = Lehm, H = Moor; Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

Die Höhe <strong>der</strong> Grundwasserneubildung steigt also von grundwasserbeeinflußten Böden<br />

über Lehm zu Sand an, wobei unter Acker/Grünlandflächen höhere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

vorzufinden sind als bei Waldflächen.<br />

148<br />

10<br />

25<br />

Sand Lehm Moor<br />

Bodenartengruppe<br />

6<br />

100<br />

Acker/Grünland Wald % Acker/Grünland % Wald<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Flächenanteil [%]


132<br />

Tabelle 44:Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodengruppen: S = Sand,<br />

L = Lehm, H = Moor; Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975)<br />

Bodenarten- Gwnr Flächenprozent Gwnr Flächenprozent<br />

hauptgruppe [mm/a]<br />

%<br />

[mm/a]<br />

%<br />

Acker/Grünland Acker/Grünland Wald<br />

Wald<br />

S 315 20 275 10<br />

L 174 41 148 10<br />

H 25 6 25 2<br />

6.1.7 Das Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Anhang 6.1.7 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach dem Berechnungsansatz nach DÖRHÖFER &<br />

JOSOPAIT (1980).<br />

Das Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> beträgt bei diesem Verfahren<br />

168 mm/a (23 % des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages), bei einer Standardabweichung von<br />

66 mm/a und einem Variationskoeffizienten von 40 %. Im großen und ganzen zeigt<br />

sich, bis auf den nördlichen Bereich, ein relativ homogenes Verteilungsmuster <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>. Im Westen des Untersuchungsgebietes liegen die<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n zwischen 200 und 300 mm/a. Vereinzelt treten niedrigere<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n auf, die z. B. im Raum Ahrensburg durch versiegelte<br />

Flächen hervorgerufen werden. Im Gebietsmittel werden unter versiegelten<br />

Flächen ca. 150 mm/a Grundwasser neugebildet. Im Raum Bergedorf führen niedrige<br />

Flurabstände und hohe Reliefenergie zu geringen Werten. Die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

nimmt nach Osten hin auf Werte zwischen 100 und 200 mm/a ab. Auch<br />

hier korrelieren Werte unter 100 mm/a mit grundwasserbeeinflußten Bereichen o<strong>der</strong><br />

mit ausgeprägtem Relief. Im Norden fällt beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Raum Eichede auf, wo es in<br />

einem weiten Bereich zu <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n von unter 150 mm/a kommt,<br />

während in <strong>der</strong> Umgebung höhere Werte dominieren. Grund für die geringere<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> ist ein Wechsel <strong>der</strong> Bodenart, von lehmigem Sand in<br />

den umliegenden Bereichen zu Reinlehmen im Bereich Eichede.<br />

In Abbildung 66 sind die Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für die verschiedenen<br />

Landnutzungsarten in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Bodenartengruppe zusammengefaßt<br />

und die Häufigkeit ihres Auftretens dargestellt.<br />

Die Höhe <strong>der</strong> mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nimmt mit steigendem Feinkornanteil<br />

ab. Dies gilt sowohl für forstwirtschaftliche als auch für landwirtschaftliche<br />

Nutzung. Die dominierenden Bodenartengruppen im Untersuchungsgebiet sind Sande<br />

und sandige Lehme. Bei diesen Bodenartengruppen wirkt sich die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Landnutzung bei gleichem Substrat stärker auf das Ergebnis aus als die Än<strong>der</strong>ung


133<br />

des Substrates bei gleicher Nutzung. So wird auf Sandböden mit Ackernutzung<br />

(20 % <strong>der</strong> Fläche) ca. 220 mm/a Grundwasser neugebildet, während es bei Waldstandorten<br />

auf Sand (10 % <strong>der</strong> Fläche) nur noch 170 mm/a sind. Dies bedeutet, daß<br />

die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> unter Ackerflächen auf Sand um 30 % höher liegt<br />

als bei Waldstandorten.<br />

mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

221<br />

20<br />

171<br />

197<br />

29<br />

149<br />

10 9<br />

Abbildung 66: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodenartengruppen:<br />

ss = Reinsande, ls = Lehmsande, tl = Tonlehme, ll =Normallehme, sl = Sandlehme,<br />

nh = Nie<strong>der</strong>moor, hh = Hochmoor; Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Bei sandigen Lehmen bzw. lehmigem Sand (29 % <strong>der</strong> Fläche) reduziert sich die<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Vergleich zu Sanden bei Ackerflächen um ca. 11 %<br />

auf ca. 200 mm/a bzw. bei Waldflächen (9 % <strong>der</strong> Fläche) um ca. 13 % auf 150 mm/a.<br />

Bei Reinlehmen und Moorböden hingegen verringert sich <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Landnutzung<br />

und tritt hinter dem des Substrates zurück. Hier betragen die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

für Ackerflächen im Gebietsmittel 115 mm/a und für Waldflächen ca.<br />

100 mm/a (vgl. Tabelle 45). Insgesamt trifft man bei 13 % <strong>der</strong> Fläche Ackernutzung<br />

in Kombination mit Reinlehmen an. Die geringsten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von ca. 80 mm/a werden unabhängig vom Bewuchs bei grundwasserbeeinflußten<br />

Mooren ermittelt, die 6 % <strong>der</strong> Fläche einnehmen. Die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

wird stärker von <strong>der</strong> Landnutzung als von dem Substrat beeinflußt. Ausnahmen<br />

bilden Reinlehme o<strong>der</strong> Grundwasserbeeinflussung.<br />

115<br />

13<br />

79<br />

ss ls & sl ll & tl nh & hh<br />

Bodenartengruppe<br />

6<br />

100<br />

Acker/Grünland Wald % Acker/Grünland % Wald<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Flächenanteil [%]


134<br />

Tabelle 45: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodenartengruppen: ss<br />

= Reinsande, us = Schluffsande, ls = Lehmsande, tl = Tonlehme, ll =Normallehme,<br />

sl = Sandlehme, nh = Nie<strong>der</strong>moor, hh = Hochmoor; Verfahren nach DÖRHÖFER &<br />

JOSOPAIT (1980)<br />

Bodenartengruppe<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Acker/Grünland<br />

Flächenprozent<br />

%<br />

Acker/Grünland<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Wald<br />

Flächenprozent<br />

%<br />

Wald<br />

ss 221 20 171 10<br />

ls & sl 197 29 149 9<br />

ll & tl 115 13 99 2<br />

nh & hh 79 6 82 2<br />

6.1.8 Das Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

Anhang 6.1.8 zeigt die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach dem Berechnungsansatz nach SCHROEDER &<br />

WYRWICH (1990).<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> läßt bei diesem Verfahren keine<br />

ausgeprägten regionalen Trends erkennen. Die mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

für das Gebiet beträgt ca. 200 mm/a (28 % des Gebietsnie<strong>der</strong>schlages). Die<br />

Standardabweichung beträgt rund 100 mm/a, so daß sich ein sehr hoher Variabilitätskoeffizient<br />

von fast 50 % ergibt. Hohe und niedrige Werte wechseln einan<strong>der</strong> ab.<br />

Maximale <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (> 350 mm/a) finden sich bei Ackerstandorten<br />

auf terrestrischen Sandböden (z.B. Raum Geesthacht, Schwarzenbek). Die<br />

geringsten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (< 50 mm/a) entsprechen Bereichen mit<br />

Grundwasserbeeinflussung, die forstwirtschaftlich genutzt werden (z.B. Bliestorfer<br />

Wald bei Krumesse). Generell sind semiterrestrische Böden durch niedrige <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

gekennzeichnet. Auch <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Landnutzung auf die<br />

Ergebnisse läßt sich gut nachvollziehen. Geringe Werte im Bereich Schwarzenbek<br />

haben ihre Ursache in den großräumigen forstlichen Nutzung (Sachsenwald). Im Bereich<br />

Ahrensburg sind niedrige <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n eine Folge <strong>der</strong> Versiegelung,<br />

die sich auch in an<strong>der</strong>en Bereichen gut nachvollziehen läßt (z.B. Reinbek,<br />

Bargteheide). Die mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für bebaute Flächen liegt bei<br />

125 mm/a. Bei diesem Verfahren wirken sich gleichermaßen Landnutzung und Bodentyp<br />

auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus, so daß ein buntes Mosaik<br />

entsteht. Klimatische Einflüsse werden dadurch verdeckt.


mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

341<br />

18<br />

189<br />

9<br />

218<br />

41<br />

142<br />

10<br />

135<br />

Abbildung 67: Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodentypen:<br />

tS = terrestrische Sandböden, tL = terrestrische Lehmböden, sB = semiterrestrische<br />

Böden; Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 67 erkennt man bei allen Nutzungsarten im Gebietsmittel eine deutliche<br />

Abnahme <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von terrestrischen Sandböden über<br />

Lehmböden zu den semiterrestrischen Böden. Die höchsten mittleren <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von ca. 340 mm/a finden sich bei <strong>der</strong> Landnutzungsart Akker/Grünland<br />

auf terrestrischen Sandböden, die 18 % <strong>der</strong> Flächenanteile besitzen.<br />

Mehr als 40 % des Gebietes weisen Acker/Grünlandnutzung auf lehmigen Substraten<br />

vor, wobei sich hier im Gebietsmittel ca. 220 mm/a. Grundwasser neubilden. Die<br />

geringsten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n werden bei landwirtschaftlicher Nutzung<br />

auf semiterrestrischen Böden erzielt. Bei forstwirtschaftlicher Nutzung ergeben sich<br />

für terrestrische Sandböden <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n von ca. 190 mm/a, bei<br />

terrestrische Lehmböden ca. 140 mm/a und bei semiterrestrischen Böden<br />

ca. 15 mm/a (vgl. Tabelle 46). Der Einfluß <strong>der</strong> Bodenart wirkt sich bei landwirtschaftlicher<br />

Nutzung stärker auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus als bei<br />

forstwirtschaftlicher Nutzung. So verringert sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> bei<br />

Ackerflächen bei einem Substratwechsel von Sand zu Lehm, um ca. 35 %, während<br />

es bei Waldflächen nur ca. 25 % sind. Unterschiedliche Landnutzungen bei Sanden<br />

führen zu einer Differenz von ca. 45 % bzw. 25 % bei Waldflächen.<br />

86<br />

tS tL<br />

Bodentyp<br />

sB<br />

Acker/Grünland Wald % Acker/Grünland % Wald<br />

9<br />

14<br />

3<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Flächenanteil [%]


136<br />

Tabelle 46:Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) des Untersuchungsgebietes mit prozentualen<br />

Flächenanteilen <strong>der</strong> Nutzungsart in Abhängigkeit von den Bodentypen: tS = terrestrische<br />

Sandböden, tL = terrestrische Lehmböden, sB = semiterrestrische Böden; Verfahren nach<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990)<br />

Bodentyp Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Acker/Grünland<br />

Flächenprozent<br />

%<br />

Acker/Grünland<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Wald<br />

Flächenprozent<br />

%<br />

Wald<br />

tS 341 18 189 9<br />

tL 218 41 142 10<br />

sB 86 9 14 3<br />

6.2 Methodenvergleich<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> nach den verschiedenen Verfahren ermittelten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

werden im folgenden einan<strong>der</strong> gegenüber gestellt. Dies ermöglicht einen<br />

Überblick über die vorliegende Ergebnisbandbreite und veranschaulicht die Unterschiede<br />

zwischen den Verfahren. In Abbildung 68 sind die Ergebnisse <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Berechnungen in einem Kasten-Faden-Diagramm zusammengefaßt.<br />

Dargestellt sind <strong>der</strong> Wertebereich <strong>der</strong> Mittelwerte + Standardabweichung, Minimum<br />

und Maximum <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>.<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

224<br />

253<br />

276<br />

288<br />

R & W P VEKOS B1 B2 S & W J & L D & J<br />

Abbildung 68: Kasten-Faden-Diagramm <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

(1961-1990); R & W = RENGER & W ESSOLEK (1990), P = PROKSCH (1990);<br />

B1 = Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) ohne Berücksichtigung des Direktabflusses,<br />

B2 = Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) mit Berücksichtigung des Direktabflusses,<br />

S & W = SCHROEDER & WYRWICH (1990), J & L = JOSOPAIT & LILLICH (1975);<br />

D & J = DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

234<br />

204<br />

202<br />

168


137<br />

Unter den Verfahren, die den Direktabfluß nicht berücksichtigen, werden im Gebietsmittel<br />

bei dem Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990) am wenigsten und<br />

nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) am meisten Grundwasser neugebildet. Die<br />

Differenz zwischen den beiden beträgt ca. 60 mm/a. Die höchste Variabilität <strong>der</strong> Daten<br />

zeigen mit einem Variationskoeffizienten von 40 % das Verfahren nach RENGER &<br />

WESSOLEK (1990) und das Verfahren nach PROKSCH (1990), welches gleichzeitig die<br />

größte Spanne zwischen Minimum und Maximum (584 mm/a) vorweist (vgl. Tabelle<br />

47). Dies liegt daran, daß dieses Verfahren auch die Berechnung von Flächen ohne<br />

Bewuchs berücksichtigt, die erwartungsgemäß hohe <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

besitzen.<br />

Bei den Verfahren, die den Direktabfluß berücksichtigen, liefern das Verfahren nach<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) bzw. JOSOPAIT & LILLICH (1975) gleiche Gebietsmittel<br />

von ca. 200 mm/a, während das Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975)<br />

um ca. 30 mm/a höhere Werte liefert. Das geringste Gebietsmittel ergibt sich bei <strong>der</strong><br />

Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

(ca. 170 mm/a). Die größte Variabilität <strong>der</strong> Ergebnisse weist das Verfahren nach<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) mit einem Variationskoeffizienten von 50 % auf (vgl.<br />

Tabelle 47).<br />

Tabelle 47: Statistische Kenngrößen <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

nach verschiedenen Verfahren; o. D. = ohne Berücksichtigung des<br />

Direktabflusses, m. D. = mit Berücksichtigung des Direktabflusses<br />

Verfahren Mittel<br />

[mm/a]<br />

Standardabweichung<br />

[mm/a]<br />

Variationskoeffizient<br />

%<br />

Minimum<br />

[mm/a]<br />

Maximum<br />

[mm/a]<br />

Spanne<br />

[mm/a]<br />

Renger & Wessolek o. D. 224 90 40 -60 385 445<br />

Proksch o. D. 253 101 40 17 601 584<br />

Bagrov/Glugla o. D. 288 62 22 44 593 549<br />

VEKOS o. D. 276 62 22 33 387 354<br />

Bagrov/Glugla m. D. 218 64 29 6 509 503<br />

Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich m. D. 204 98 48 -65 399 464<br />

Josopait & Lillich m. D. 202 102 50 -50 547 597<br />

Dörhöfer & Josopait m. D. 168 66 39 16 415 399<br />

Bei einem Vergleich <strong>der</strong> beiden Verfahrensgruppen läßt sich folgende Klassifizierung<br />

für das Untersuchungsgebiet vornehmen:<br />

Verfahren mit niedrigem Gebietsmittel: DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Verfahren mit mittlerem Gebietsmittel: Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) (mit Berücksichtigung<br />

des Direktabflusses), SCHROEDER & WYRWICH (1990), JOSOPAIT &<br />

LILLICH (1975), RENGER & WESSOLEK (1990)<br />

Verfahren mit hohem Gebietsmittel: PROKSCH (1990), Bagrov/Glugla (in GRUNSKE,<br />

1975) (ohne Berücksichtigung des Direktabflusses), VEKOS (KLÄMT, 1988) .


138<br />

Um die Auswirkungen von unterschiedlichen Standortfaktoren auf die Berechnungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> Verfahren vergleichbar zu machen, werden diese normiert. Für die<br />

Normierung werden die Standardabweichung <strong>der</strong> bereits in Kapitel 6.1 beschriebenen<br />

absoluten Höhen herangezogen. Die in Abbildung 69 und Abbildung 70 hervorgehobenen<br />

Bereiche sind in Zusammenhang mit den umgebenden Gebieten zu interpretieren.<br />

Für den Vergleich werden folgende Bereiche beson<strong>der</strong>s betrachtet:<br />

- Ortschaft mit Versiegelung<br />

- Waldfläche<br />

- Substratwechsel<br />

- Hohe Reliefenergie<br />

- Grundwasserbeeinflussung<br />

- Sandboden<br />

In Abbildung 69 und Abbildung 70 tragen diese Bereiche die selbe Numerierung. Allen<br />

Verfahren ist gemein, daß sie mehr o<strong>der</strong> weniger deutlich den West-Ost-Trend<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhen wi<strong>der</strong>spiegeln. Bei Verfahren, die den Direktabfluß berücksichtigen,<br />

kann <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Standortfaktoren durch den des Direktabflusses<br />

überlagert werden.<br />

Einfluß von Versiegelung (Gebiet 1)<br />

Bei allen Verfahren ist eine deutliche Verringerung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

zu erkennen. Dies ist die Folge <strong>der</strong> direkten Reduzierung des Berechnungsergebnisses<br />

in Abhängigkeit des Versiegelungsfaktors. Eine Ausnahme bildet das Verfahren<br />

nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) (vgl. Kapitel 6.1).<br />

Einfluß von Waldflächen (Gebiet 2)<br />

Der Einfluß von bewaldeten Flächen auf die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> wird von<br />

den verschiedenen Verfahren unterschiedlich stark bewertet. Die Verfahren nach<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) sowie nach PROKSCH (1990) berücksichtigen die Auswirkung<br />

von forstwirtschaftlicher Nutzung am stärksten. Im Gegensatz zur Umgebung<br />

unterscheidet sich die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> um ca. 3 Standardabweichungen.<br />

Bei den an<strong>der</strong>en Verfahren beträgt die Differenz ca. 1 Standardabweichung.<br />

Ausnahme bildet wie<strong>der</strong>um das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH<br />

(1975), das keinen Einfluß nachzeichnet.<br />

Substratwechsel (Gebiet 3)<br />

Im Kapitel 3.3.2 wurde auf die Existenz von Kartenrandverwerfungen hingewiesen.<br />

An diesem Beispiel wird die damit verbundene Problematik und ihre Auswirkung auf<br />

die verschiedenen Berechnungsergebnisse veranschaulicht. Hierbei handelt es sich


139<br />

um einen Substratwechsel von Lehm (westlich) zu lehmigem Sand (östlich). Dieser<br />

abrupte Wechsel an <strong>der</strong> Kartengrenze ist nicht natürlichen Ursprungs. Beim Verfahren<br />

nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) sticht diese Grenze sofort ins Auge, da dort<br />

ein Sprung in <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von 2 Standardabweichungen vorliegt.<br />

Die Berechnungen nach den Verfahren von PROKSCH (1990) und JOSOPAIT &<br />

LILLICH (1975) zeigen diesen Effekt in abgeschwächter Form. Auf die an<strong>der</strong>en Verfahren<br />

wirkt sich <strong>der</strong> Wechsel nicht sichtbar aus, da die Höhe <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität<br />

in die Klassifizierung eingeht. Diese unterscheidet sich zwischen den beiden<br />

Substraten kaum.<br />

Einfluß erhöhter Reliefenergie (Gebiet 4)<br />

Um den Einfluß einer erhöhten Reliefenergie nachzuweisen, wird das Naturschutzgebiet<br />

Hahnheide betrachtet. In diesem Gebiet wird das Relief nicht durch tiefer eingeschnittene<br />

Vorfluter erzeugt. Somit kommt es zu keiner Überlagerung durch<br />

Grundwasserbeeinflussung. Die Reliefenergie nimmt hier Werte von mehr als<br />

50 m/km 2 an. Anhand <strong>der</strong> Darstellung ist bei keinem Verfahren, in das die Morphologie<br />

(vgl. Abbildung 70 b - d) eingeht, eine Beeinflussung nachzuvollziehen.<br />

Grundwasserbeeinflussung (Gebiet 5)<br />

Die Grundwasserbeeinflussung bewirkt, im Vergleich zur Umgebung, bei allen Verfahren<br />

sichtbar niedrigere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n.<br />

Einfluß von Sandböden (Gebiet 6)<br />

Das ausgewählte Gebiet stellt eine ausgedehnte Sandfläche dar. Sie wird, wie auch<br />

die umgebenden Bereiche (Lehm), nahezu ausschließlich landwirtschaftlich genutzt.<br />

Dieser Sandrücken hebt sich bei dem Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) mit<br />

<strong>der</strong> positiven Abweichung von ca. 2 Standardabweichungen vom umgebende Mittel<br />

am deutlichsten ab. Bei den an<strong>der</strong>en Verfahren tritt dieser Einfluß hinter <strong>der</strong> Nutzung<br />

zurück.<br />

Zusammenfassend läßt sich sagen, daß <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> genannten Standortfaktoren<br />

sich im unterschiedlichen Maße auf die Ergebnisse auswirkt. Allen Verfahren ist gemein,<br />

daß die Nie<strong>der</strong>schlagshöhe die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> maßgeblich<br />

bestimmt. Grundwasserbeeinflussung wirkt sich bei allen Verfahren reduzierend<br />

auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus. Ein Teil <strong>der</strong> Verfahren mißt<br />

<strong>der</strong> Landnutzung eine große Bedeutung bei (RENGER & WESSOLEK, 1990). Bei dem<br />

Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) ist das Substrat ausschlaggeben<strong>der</strong> für die<br />

Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>.


140<br />

Abbildung 69: Klassifizierung <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> anhand <strong>der</strong> Standardabweichung (vgl.<br />

Tabelle 47). Verfahren ohne Berücksichtigung des Direktabflusses a) Bagrov/Glugla<br />

(in GRUNSKE, 1975), b) VEKOS (KLÄMT, 1988) , c) RENGER & W ESSOLEK (1990),<br />

d) PROKSCH (1990)


141<br />

Abbildung 70: Klassifizierung <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> anhand <strong>der</strong> Standardabweichung (vgl.<br />

Tabelle 47). Verfahren mit Berücksichtigung des Direktabflusses a) Bagrov/Glugla (in<br />

GRUNSKE, 1975), b) DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980), c) JOSOPAIT & LILLICH (1975),<br />

d) SCHROEDER & WYRWICH (1990)


142<br />

6.3 Sensitivitätsanalyse<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Komplexität <strong>der</strong> Berechnungen sowie <strong>der</strong> unterschiedlichen Datenebenen,<br />

die von den einzelnen Verfahren benötigt werden, ist eine mathematische Fehlerbetrachtung<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse schwierig. Statt dessen wird eine Sensitivitätsanalyse<br />

durchgeführt. Ziel <strong>der</strong> Sensitivitätsanalyse ist es, die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Berechnungsergebnisse<br />

aufgrund von Parametervariationen zu quantifizieren.<br />

Einfache Sensitivitätsanalysen variieren nacheinan<strong>der</strong> jeweils einen Parameter (DÖLL<br />

& FOHRER, 1999). Ein Vergleich zwischen den einzelnen Sensitivitäten zeigt, auf welchen<br />

Parameter das Berechnungsergebnis am stärksten reagiert (DREYHAUPT, 1999).<br />

Bei <strong>der</strong> Berechnung von Wasserhaushaltsgrößen wird darauf hingewiesen, daß insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Eingangsgröße Nie<strong>der</strong>schlag eine wesentliche Unsicherheit für die<br />

Güte <strong>der</strong> Ergebnisse darstellt (KASPAR & DÖLL, 1999; LAHMER ET AL., 1999; RUHE &<br />

RASCHKE, 1999). Die Abschätzung eines möglichen Berechnungsfehlers, aufgrund<br />

von unsicheren Eingangsdaten, kann nur erfolgen, wenn die Schwankungsbreite <strong>der</strong><br />

Eingangsdaten bekannt ist.<br />

Um vergleichen zu können wie stark sich die Variationen <strong>der</strong> unterschiedlichen Eingabeparameter<br />

auf das Ergebnis auswirken, muß ein Sensitivitätsindex I berechnet<br />

werden:<br />

∆rb<br />

I(<br />

∆ rp)<br />

=<br />

∆rp<br />

mit: ∆rb = relative Än<strong>der</strong>ung des Berechnungsergebnisses [%]<br />

∆rp = relative Än<strong>der</strong>ung des Parameters [%]<br />

Des weiteren wird durch die Einführung des Sensitivitätsindexes eine Vergleichbarkeit<br />

zwischen den einzelnen Verfahren ermöglicht. Bei linearer Abhängigkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

von dem jeweiligen Parameter ist <strong>der</strong> Index eine Konstante (ECKHARDT ET<br />

AL., 1999). Liegt keine lineare Abhängigkeit vor, ist I eine Funktion <strong>der</strong> relativen Än<strong>der</strong>ung<br />

des jeweiligen Parameters (∆rp). Bei Kenntnis des Indexes lassen sich die<br />

relativen Än<strong>der</strong>ungen des Berechnungsergebnisses, in Abhängigkeit von <strong>der</strong> relativen<br />

Än<strong>der</strong>ung des betrachteten Parameters, vorab berechnen:<br />

∆rb = I (∆rp) * ∆rp<br />

Außerdem kann durch eine Sensitivitätsanalyse verglichen werden, welchen Einfluß<br />

unterschiedliche Klassifizierungen nicht numerischer Parameter, wie z.B. Landnutzungs-<br />

und Substrattypen, auf die Berechnungen haben (GROSSMANN & LANGE,<br />

1999).


143<br />

Im folgenden wird zuerst <strong>der</strong> Einfluß des Substrates untersucht. Hierzu wird ein Vergleich<br />

zwischen <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

basierend auf geologischen bzw. bodenkundlichen Substratinformationen<br />

vorgenommen. Ferner werden Sensitivitätsindices für den Übergang von sandigem<br />

zu lehmigem Substrat berechnet. Es schließt sich eine Betrachtung <strong>der</strong> Einflußgröße<br />

Landnutzung an. Abschließend wird die Bedeutung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe bemessen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Vergleichbarkeit kann aufgrund <strong>der</strong> unterschiedlichen Verfahrensansätze<br />

we<strong>der</strong> die Grundwasserbeeinflussung noch <strong>der</strong> Direktabfluß berücksichtigt<br />

werden.<br />

Substrat<br />

In Kapitel 4.3.1 wurde bereits beschrieben, daß es einen Unterschied zwischen geologischer<br />

und bodenkundlicher Substratklassifizierung anhand <strong>der</strong> Kartenrandlegende<br />

gibt. Im betrachteten Raum beträgt <strong>der</strong> Anteil an unterschiedlich klassifizierten<br />

Flächen in Abhängigkeit vom Verfahren mindestens 55 %. Die Auswertung erfolgt<br />

anhand des <strong>flächendifferenzierten</strong> Mittels <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für den<br />

Bereich Siebeneichen, Büchen und Lauenburg (ca. 215 km 2 ). Hierbei wird das Gebietsmittel,<br />

welches anhand <strong>der</strong> geologischen Karten berechnet wurde, auf 100 %<br />

gesetzt. Die in Tabelle 48 aufgeführten Werte stellen die prozentuale Abweichungen<br />

des anhand <strong>der</strong> bodenkundlichen Karten berechneten Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

von diesem Wert dar. Sensitivitätsindices werden nicht berechnet,<br />

da zuerst nur die Gesamtabweichung ohne Berücksichtigung einzelner Substrate<br />

betrachtet wird.<br />

Tabelle 48: Gebietsmittel und prozentuale Abweichung des anhand von bodenkundlichen<br />

Karten (Bodenk.) berechneten Gebietsmittel <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

(Gwnr) von dem aus geologischen Karten (Geol.) berechneten;<br />

o. D. = ohne Direktabfluß<br />

Verfahren Gwnr Geol. Gwnr Bodenk. Abweichung<br />

[mm/a] [mm/a]<br />

[%]<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988) 228 242 6<br />

Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) o. D. 259 245 -5<br />

Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) 204 194 -5<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) 214 200 -7<br />

PROKSCH (1990) 244 220 -10<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) 200 176 -12<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) 167 137 -18<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) 198 151 -24<br />

Die prozentuale Abweichung fällt für die verschiedenen Verfahren sehr unterschiedlich<br />

aus. Am stärksten wird das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) beeinflußt.<br />

Bei diesem Verfahren verringert sich die nach <strong>der</strong> geologischen Substrateinteilung<br />

berechnete <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> um mehr als 30 % gegenüber <strong>der</strong> bodenkundlichen<br />

Auswertung. Eine deutliche Beeinflussung zeigen ebenfalls die Verfahren


144<br />

nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) bzw. SCHROEDER & WYRWICH (1990). Die geringste<br />

Beeinflussung des Ergebnisses zeigt die Verfahren nach Bagrov/Glugla (in<br />

GRUNSKE, 1975). Bei den Berechnungen, welche mit dem Programm VEKOS (KLÄMT,<br />

1988) durchgeführt wurden, überrascht, daß negative Abweichungen vorliegen.<br />

Grund hierfür ist die unterschiedliche Ausweisung <strong>der</strong> Flurabstände. Während bei<br />

den bodenkundlichen Karten nur 2 % <strong>der</strong> Fläche einen Flurabstand < 8 dm besitzen,<br />

sind es bei <strong>der</strong> geologischen Auswertung 14 %.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> unterschiedlichen Substratklassifizierung <strong>der</strong> Verfahren lassen sich<br />

durch diese erste Auswertung nur Tendenzen erkennen. Um einen Vergleich zu gestatten,<br />

werden die nutzbaren Feldkapazitäten, <strong>der</strong> im Gebiet am häufigsten auftretenden<br />

Bodenartengruppen Reinsand und Sandlehme verwendet. Bei Verfahren, die<br />

keine Differenzierung zwischen Lehm und sandigen Lehm besitzen wird <strong>der</strong> Lehmwert<br />

herangezogen. Für die Sensitivitätsanalyse beträgt die relative Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

nutzbaren Feldkapazität von Sand (8 mm/dm) zu Lehm (15 mm/dm) 87.5 %. Hieraus<br />

ergeben sich die in <strong>der</strong> Tabelle 49 aufgelisteten Sensitivitätsindices für einen Substratwechsel<br />

von Reinsand zu Sandlehmen, wobei sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

gegenüber Reinsanden verringert.<br />

Tabelle 49: Absolute Höhen und Sensitivitätsindices (I) <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

(Gwnr) bei vorgegebener Landnutzung und einer Substratvariation von Reinsand<br />

(ss) zu Sandlehm (sl)<br />

Verfahren<br />

ss<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Acker Wald<br />

sl<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

I<br />

ss<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

sl<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) 383 326 -0.17 274 257 -0.07<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988) 323 306 -0.06 280 245 -0.14<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) 361 292 -0.22 217 172 -0.24<br />

PROKSCH (1990) 373 305 -0.20 217 157 -0.31<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) 365 305 -0.19 205 145 -0.33<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) 387 262 -0.37 355 242 -0.34<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) 382 332 -0.15 282 257 -0.10<br />

Das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) zeigt die größte Sensitivität gegenüber<br />

einer Substratvariation von Reinsand zu Sandlehm. Die absolute Differenz beträgt<br />

bei Ackernutzung 125 mm/a und bei Wald 104 mm/a. Die Indices besitzen<br />

Werte um –0,35. Generell sind die Indices aufgrund <strong>der</strong> sehr hohen Än<strong>der</strong>ung des<br />

Ausgangsparameter (87.5 %) gering. Am geringsten wirkt sich die Än<strong>der</strong>ung bei den<br />

Verfahren nach Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975), DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

aus. Hierbei ist interessant, daß bei dem vorherigen Vergleich, <strong>der</strong> Einfluß des Substrates<br />

eine wesentlich größere Rolle zu spielen schien. Grund hierfür ist, daß die<br />

Differenz <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> zwischen Reinsand und Sandlehm wesentlich<br />

geringer ist als zwischen Sand und Reinlehm. Der Index für diese Variation<br />

beträgt für beide Landnutzungen über 0,5. Dies verdeutlicht, daß die Indices zur Be-<br />

I


145<br />

schreibung einer Substratvariation nur für die jeweilige Än<strong>der</strong>ung gelten. Es besteht<br />

keine lineare Abhängigkeit, so daß für Vergleiche an<strong>der</strong>er Substratklassen, die Indices<br />

neu berechnet werden müssen.<br />

Landnutzung<br />

Um den Einfluß <strong>der</strong> Vegetation auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> zu<br />

quantifizieren, wird die Abweichung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von einem hypothetischen<br />

Einzugsgebiet mit einer Landnutzungsverteilung von je 50 % Acker und<br />

Wald berechnet. Es wird vereinfachend angenommen, daß Ackerstandorte grundsätzlich<br />

auf lehmigen und Waldstandorte auf sandigen Substraten vorzufinden sind.<br />

Die hypothetischen Einzugsgebiete besitzen ein Verhältnis von 75 % Acker zu 25 %<br />

Wald o<strong>der</strong> umgekehrt. Die Indices werden für eine Erhöhung bzw. Erniedrigung <strong>der</strong><br />

Flächenanteile an Ackernutzung berechnet (+ 25 % bzw. –25 %). In <strong>der</strong> Tabelle 50<br />

sind die absoluten Höhen <strong>der</strong> Berechnungen und die sich bei einer Variation <strong>der</strong><br />

Landnutzung ergebenden Sensitivitätsindices aufgeführt. Es zeigt sich eine lineare<br />

Abhängigkeit zwischen Flächenanteil <strong>der</strong> Landnutzung und Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>.<br />

Dies bedeutet, daß man über diesen Index für beliebige Landnutzungsverteilungen<br />

direkt die relative Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> berechnen<br />

kann. Am deutlichsten wirkt sich eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Landnutzungsverteilung<br />

bei den Verfahren SCHROEDER & WYRWICH (1990), PROKSCH (1990) und RENGER &<br />

WESSOLEK (1990) aus. Bei dem Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990) liegt<br />

<strong>der</strong> berechnete Index bei 0,33. Eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Flächenanteile <strong>der</strong> Landnutzungsformen<br />

wirkt sich bei VEKOS-Daten am geringsten auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

aus. Mittleren Einfluß haben Än<strong>der</strong>ungen bei den Verfahren<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) und Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975). Ein völlig an<strong>der</strong>es<br />

Bild zeigt das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975). Bei einer Erhöhung des<br />

Flächenanteils <strong>der</strong> Ackerflächen um 25 % erniedrigt sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

um ca. 20 mm/a (vgl. Tabelle 50). Dieses nicht plausible Ergebnis, beruht<br />

auf <strong>der</strong> Übergewichtung des Substrateinflusses auf die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>.<br />

Tabelle 50: Absolute Höhen und Sensitivitätsindices (I) <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr)<br />

in Abhängigkeit von Variationen <strong>der</strong> Landnutzungsverhältnisse<br />

Verfahren<br />

Flächenanteil<br />

50 % Acker<br />

50% Wald<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Flächenanteil<br />

75 % Acker<br />

25% Wald<br />

Gwnr<br />

[mm/a]<br />

I Gwnr<br />

[mm/a]<br />

Flächenanteil<br />

25 % Acker<br />

75 % Wald<br />

Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) 300 313 0.17 287 0.17<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988) 293 300 0.09 287 0.09<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) 254 273 0.30 235 0.30<br />

PROKSCH (1990) 261 283 0.34 239 0.34<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) 255 280 0.33 230 0.33<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) 304 283 -0.28 325 -0.28<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) 307 320 0.16 295 0.16<br />

I


146<br />

Zusammenfassend werden, die exemplarisch für die Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek,<br />

berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n <strong>der</strong> Landnutzungen Acker bzw.<br />

Wald auf Sand o<strong>der</strong> sandigem Lehm vorgestellt (vgl. Abbildung 71 und Tabelle 49).<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

a<br />

Acker auf Sand<br />

R & W P Vekos B S & W J & L D & J<br />

c<br />

Acker auf sandigem Lehm<br />

R & W P Vekos B S & W J & L D & J<br />

Wald auf Sand<br />

Abbildung 71: Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in Abhängigkeit von Landnutzung und Substrat,<br />

berechnet für die Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek anhand unterschiedlicher Verfahren:<br />

R & W = RENGER & WESSOLEK (1990), P = Proksch (1990); B = Bagrov/Glugla (in<br />

GRUNSKE, 1975), S & W = SCHROEDER & WYRWICH (1990), J & L = JOSOPAIT & LILLICH<br />

(1975); D & J = DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Die mittlere Nie<strong>der</strong>schlagshöhe für die Zeitreihe 1961 - 1990 beträgt hier 745 m/a für<br />

den unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlag bzw. 810 mm/a für den korrigierten. Die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

an Standorten mit Ackernutzung und Sand sind ähnlich hoch. Sie<br />

liegt um die 50 % <strong>der</strong> jeweiligen Nie<strong>der</strong>schlagsmenge bei Werten um 370 mm/a.<br />

Ausnahme bildet die Berechnung mit dem Programm VEKOS (KLÄMT, 1988), die<br />

deutlich geringere Werte liefert (40 % des Nie<strong>der</strong>schlages). Bei Ackernutzung auf<br />

Lehm reduziert sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> bei den meisten Verfahren um<br />

weitere 10 %, so daß Werte um 300 mm/a vorgefunden werden. Die geringste Differenz<br />

zwischen <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von Acker auf Sand bzw. lehmigen<br />

Sand weist mit 17 mm/a die Berechnung mit VEKOS (KLÄMT, 1988) auf, die größte<br />

Differenz das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975). Bei Waldstandorten sind die<br />

berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n sehr unterschiedlich. Auf Sand beträgt<br />

sie für die Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990), PROKSCH (1990) und<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) ca. 29 % <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe für die an<strong>der</strong>en<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> [mm/a]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

b<br />

R & W P Vekos B S & W J & L D & J<br />

d<br />

Wald auf sandigem Lehm<br />

R & W P Vekos B S & W J & L D & J


147<br />

Verfahren mit Ausnahme von JOSOPAIT & LILLICH (1975) macht sie ca. 38 % aus. Bei<br />

letzerem Verfahren findet sich eine <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> von 346 mm/a<br />

(46 % des Nie<strong>der</strong>schlages). Auf lehmigem Sand vermin<strong>der</strong>t sich die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

bei den Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990), PROKSCH<br />

(1990) und SCHROEDER & WYRWICH (1990) noch einmal deutlich auf Werte zwischen<br />

150 und 170 mm/a (ca. 20% des Nie<strong>der</strong>schlages). Die an<strong>der</strong>en Verfahren zeigen<br />

deutlich höhere Beträge von ca. 250 mm/a (ca. 32 % des Nie<strong>der</strong>schlages).<br />

Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Als letztes soll <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe auf die Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

untersucht werden. Diese Betrachtung kann für den VEKOS-<br />

Datensatz aufgrund von fehlenden Informationen nicht durchgeführt werden. Bei dieser<br />

Sensitivitätsanalyse wird die Nie<strong>der</strong>schlagshöhe in Schritten von 5 % erhöht bzw.<br />

erniedrigt. Die Berechnungen werden bis zu einer Abweichungen von<br />

30 % von <strong>der</strong> mittleren Nie<strong>der</strong>schlagshöhe durchgeführt. Dieser Bereich beschreibt<br />

die in dem Untersuchungsgebiet aufgetretenen Nie<strong>der</strong>schlagsschwankungen während<br />

des Beobachtungszeitraum 1961 –1990. Die Sensitivitätsanalyse zeigt, daß<br />

zwischen Nie<strong>der</strong>schlagshöhe und <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> bei fast allen Verfahren<br />

ein linearer Zusammenhang besteht. Ausnahme bildet das Verfahren nach<br />

Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975), welches aufgrund <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

anhand von Kurvenverläufen (vgl. Abbildung 52) keinen linearen<br />

Zusammenhang vorweist. Die Indices dieses Verfahren, die für jede Än<strong>der</strong>ung des<br />

Parameters Nie<strong>der</strong>schlag neu berechnet werden müssen, liegen bei Sandstandorten<br />

im Bereich <strong>der</strong> in Tabelle 51 aufgeführten Werte. Bei Lehmstandorten liegen die<br />

Werte bei beiden Landnutzungen zwischen 2.26 und 2.81.<br />

Tabelle 51: Sensitivitätsindices (I) <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> (Gwnr) für den<br />

Parameter Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Verfahren<br />

Reinsand Sandlehm<br />

Acker Wald Acker Wald<br />

I I I I<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) 1.57 2.22 1.95 2.99<br />

PROKSCH (1990) 1.43 2.37 2.11 3.71<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) 2.04 3.63 2.44 5.13<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) 2.12 2.37 3.13 3.39<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) 1.95 2.64 3.60 4.75


148<br />

Die in Tabelle 51 aufgeführten Sensitivitätsindices zeigen wesentlich größere Werte<br />

als bei den vorherigen Berechnungen. Dies bedeutet, daß gegenüber dem Parameter<br />

Nie<strong>der</strong>schlag die höchste Sensitivität <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> besteht.<br />

Das Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990) reagiert bei Waldstandorten am<br />

empfindlichsten auf eine Erhöhung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsmenge, während das Verfahren<br />

nach RENGER & WESSOLEK (1990) hier die geringste Beeinflussung zeigt. Relativ gesehen<br />

wirkt sich eine Variation <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe bei Waldflächen stärker auf<br />

die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus als bei Ackerflächen.<br />

Zusammenfassend wird festgestellt, daß die Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

am stärksten auf die Variation des Nie<strong>der</strong>schlages reagiert. Generell spielt<br />

die Landnutzung eine größere Rolle als das Substrat. Der Einfluß <strong>der</strong> Landnutzung<br />

ist in engem Zusammenhang mit dem Substrat zu sehen, da Ackerflächen meist auf<br />

Lehmböden und Waldstandorte auf Sandböden zu finden sind.


7 Diskussion<br />

149<br />

Im folgenden Kapitel werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> diskutiert und die eingehenden Daten kritisch<br />

beurteilt. Die ausgewählten Verfahren werden vergleichend hinsichtlich <strong>der</strong> Ergebnisse,<br />

Fehlerquellen und Arbeitsaufwand bewertet. Es stellen sich folgende Fragen<br />

und Problematiken:<br />

− Welche Möglichkeiten gibt es die Ergebnisse zu validieren?<br />

− Wie ist die Güte <strong>der</strong> Berechnungsergebnisse?<br />

− Wie ist die Qualität <strong>der</strong> Eingangsdaten und ihre Auswirkung auf das Ergebnis?<br />

− Wie weit können Datensätze generalisiert werden, ohne daß <strong>der</strong> sich daraus<br />

ergebende Informationsverlust sich auf die Berechnungsergebnisse auswirkt?<br />

− Wo liegen die Grenzen <strong>der</strong> Anwendbarkeit <strong>der</strong> Verfahren?<br />

− Welches Verfahren wird als am geeignetsten für die Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

Gebieten angesehen?<br />

im Untersuchungsgebiet und in vergleichbaren<br />

− Welcher Arbeitsaufwand ergibt sich aus <strong>der</strong> digitalen Aufbereitung <strong>der</strong><br />

Eingangsgrößen und <strong>der</strong> Bearbeitung in einem Geoinformationssystem?<br />

− Welche weiteren Fragestellungen können mit den zusammengestellten<br />

Datensätzen bearbeitet werden?<br />

Die verwendeten Verfahren beruhen auf Abflußmessungen und / o<strong>der</strong> Lysimetermessungen<br />

bzw. Betrachtungen des Bodenwasserhaushaltes. Sie sind für die jeweiligen<br />

Untersuchungsräume entwickelt und nur dort kalibriert. Aus diesem Grunde ist<br />

es notwendig, die Berechnungsergebnisse in an<strong>der</strong>en Untersuchungsräumen anhand<br />

von Geländestudien zu verifizieren. Eine Möglichkeit <strong>der</strong> Überprüfung ist die<br />

Auswertung von Abflußdaten (BAUMGARTNER & LIEBSCHER, 1996; GLUGLA ET AL.,<br />

1999; HÖLTING, 1997A; MATTHEß & UBELL, 1978). Dabei entspricht <strong>der</strong> Basisabfluß<br />

<strong>der</strong> Grundwasserneubildung. Dieser ist ein integraler Wert für das unterirdische Einzugsgebiet.<br />

Er gibt keine Auskunft über die Güte <strong>der</strong> Differenzierung <strong>der</strong> Berechnungen<br />

innerhalb des Einzugsgebietes. Aufgrund <strong>der</strong> geringen Anzahl an Grundwassermeßstellen<br />

im Untersuchungsgebiet ist die Ableitung <strong>der</strong> unterirdischen Einzugsgebiete<br />

anhand von Grundwassergleichenplänen nicht möglich. Aus diesem Grunde<br />

können die Einzugsgebiete nur anhand <strong>der</strong> Topographie abgeleitet werden. Dies bedeutet,<br />

daß oberirdisches und unterirdisches deckungsgleich sind. Im norddeutschen<br />

Flachland weichen jedoch die oberirdischen und unterirdischen Einzugsgebiete häufig<br />

in Lage und Größe voneinan<strong>der</strong> ab (JELINEK, 1999B; BAUMANN ET AL., 1970;<br />

LILLICH, 1970). Solange die Abgrenzung des unterirdischen Einzugsgebietes nicht<br />

anhand von Grundwassergleichenplänen erfolgt, sind die Auswertungsergebnisse<br />

stark fehlerbehaftet. Abflußmessungen können als Referenzmethode zur Validierung


150<br />

<strong>der</strong> Grundwasserneubildungsberechnungen nur dann eingesetzt werden, wenn<br />

durchgehend effluente Verhältnisse vorliegen. Weitere Einschränkungen ergeben<br />

sich kommunizierenden Grundwasserleitern und anthropogenen Grundwasserbeeinflussungen<br />

(AGSTER, 1996; DÖRHÖFER & JOSOPAIT, 1997; SOMMER V. JARMERSTED,<br />

1992).<br />

Im Untersuchungsgebiet sind die Abweichungen zwischen <strong>der</strong> flächendifferenziert<br />

berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> und den Abflußauswertungen hoch. Für<br />

die Einzugsgebiete werden Differenzen ermittelt, die in <strong>der</strong> Regel mehr als 100 %<br />

betragen. Grundsätzlich wird die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> durch die Berechnungsverfahren<br />

höher eingeschätzt. Eine Ausnahme bilden die gewässerkundlichen<br />

Pegelanlagen, bei denen aufgrund beson<strong>der</strong>er hydraulischer Situationen davon auszugehen<br />

ist, daß ihr unterirdisches Einzugsgebiet erheblich größer ist als das oberirdische<br />

(OTTO, 1997). Die Höhe <strong>der</strong> Differenz für das Gesamtuntersuchungsgebiet<br />

zwischen den Ergebnissen <strong>der</strong> Verfahren und denen <strong>der</strong> Abflußauswertungen ist<br />

nicht nachvollziehbar. Während es in einzelnen Einzugsgebieten aufgrund <strong>der</strong><br />

schwierigen Festlegung <strong>der</strong> Gebietsgrenzen durchaus zu Über- bzw. Unterschätzung<br />

<strong>der</strong> Abflüsse kommen kann, sollten sich im Gebietsmittel Zu- und Abstrom im wesentlichen<br />

ausgleichen.<br />

Bei einer überschlägigen Betrachtung <strong>der</strong> Wasserhaushaltsbilanz beträgt die Differenz<br />

zwischen korrigiertem Nie<strong>der</strong>schlag und potentieller Evapotranspiration nach<br />

Turc-Ivanov für das Gebietsmittel mindestens 230 mm/a (vgl. Kapitel 4.1). Wird von<br />

diesem Wert die mittlere Direktabflußmenge von ca. 120 mm/a subtrahiert, ergibt<br />

sich eine <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>, die in <strong>der</strong> Größenordnung <strong>der</strong> mittleren Basisabflüsse<br />

liegt. Da jedoch die potentielle Evapotranspiration das Maß für die maximal<br />

mögliche Verdunstungshöhe bei gegebenen meteorologischen Bedingungen ist,<br />

wird damit die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> unterschätzt, so daß die Basisabflußspenden<br />

höher liegen müßten. Verringert man das Gebietsmittel des Nie<strong>der</strong>schlages<br />

um die mittlere Direktabflußhöhe und die aktuelle Evapotranspiration, die nach<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) im Gebietsmittel ca. 500 mm/a beträgt, liegt das Ergebnis<br />

mit ca. 200 mm/a im Bereich <strong>der</strong> Berechnungsergebnisse nach <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong><br />

Verfahren. Dies zeigt, daß im Untersuchungsgebiet eine Validierung <strong>der</strong> Verfahren<br />

anhand von Abflußmessungen nicht möglich ist. Im nächsten Schritt werden die Berechnungsergebnisse<br />

mit denen an<strong>der</strong>er Autoren verglichen.<br />

In Schleswig-Holstein wurden in <strong>der</strong> Vergangenheit zahlreiche unterschiedliche Ansätze<br />

zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> herangezogen. Die Ergebnisse<br />

streuen in einem weiten Bereich. Eine Zusammenstellung <strong>der</strong> Ergebnisse zeigt<br />

JOHANNSEN (1980). SCHEKORR (1972) ermittelte für zwei Gebiete, welche durch landwirtschaftliche<br />

Nutzung auf sandigem Substrat gekennzeichnet sind, 30 bzw. 46%<br />

Grundwasserneubildung vom Nie<strong>der</strong>schlag. Aus <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

anhand <strong>der</strong> Anreicherung des Chloridgehaltes berechnete SCHULZ


151<br />

(1972) eine Grundwasserneubildung von 35 – 41% des Nie<strong>der</strong>schlages. Diese Werte<br />

wurden für drei Testfel<strong>der</strong> mit land- als auch forstwirtschaftlicher Nutzung auf<br />

San<strong>der</strong>flächen ermittelt. PREUSS (1977) errechnete für verschiedene Einzugsgebiete,<br />

die Teile des Untersuchungsraumes Südost-Holstein sind, <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

von < 10 % des Nie<strong>der</strong>schlages. PETERSEN & KÖNIG (1966) ermittelten aus<br />

Verdunstungs- und Abflußwerten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n für ganz Schleswig–<br />

Holstein von 10 – 15% des Nie<strong>der</strong>schlages. Die im Rahmen dieser Arbeit berechneten<br />

Flächendifferenzierten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n liegen im Gebietsmittel<br />

zwischen ca. 170 mm/a und 280 mm/a (ca. 20 bis 35 % des Nie<strong>der</strong>schlages).<br />

Unabhängig von den unterschiedlichen Beobachtungszeiträumen deutet die Bandbreite<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse an, daß bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

die Wahl <strong>der</strong> Methode zu ihrer Ableitung einen großen Einfluß auf die Höhe des<br />

Ergebnisses hat. Bei <strong>der</strong> Auswahl eines Verfahrens besteht die Problematik darin,<br />

daß es in einem komplexen hydrogeologischen System schwierig ist, die Randbedingungen<br />

zu erfassen, die bestimmte Methoden in ihrer Anwendbarkeit ausschließen.<br />

Im folgenden werden die in dieser Arbeit angewendeten Verfahren hinsichtlich<br />

ihrer Eignung kritisch betrachtet.<br />

Die Eingangsdaten <strong>der</strong> verschiedenen Verfahren bestehen aus Informationen zum<br />

Klima, Abfluß, Morphologie, Landnutzung und Substrat. Hierbei fließen die Datenebenen<br />

in unterschiedlicher Differenzierung ein. Die Auffächerung <strong>der</strong> Eingangsdaten<br />

<strong>der</strong> Verfahren nimmt in folgen<strong>der</strong> Reihenfolge zu:<br />

Klima: S & W = D & J = J & L = P < R & W = B = VEKOS<br />

Landnutzung: D & J = J & L = B < S & W < R & W = P < VEKOS<br />

Substrat: S & W < J & L < P < D & J < R & W = B = VEKOS<br />

Direktabfluß: D & J < S & W < B < J & L<br />

mit: R & W = RENGER & WESSOLEK (1990), P = PROKSCH (1990); B = Bagrov/Glugla (in GRUNSKE,<br />

1975) mit Berücksichtigung des Direktabflusses, S & W = SCHROEDER & WYRWICH (1990),<br />

J & L = JOSOPAIT & LILLICH (1975); D & J = DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

Als Klimadaten dienen korrigierte und unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagsdatenreihen und<br />

Daten zur potentiellen Evapotranspiration. Die Problematik <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsmessung<br />

wurde bereits in Kapitel 2 diskutiert. Die Nie<strong>der</strong>schlagsdaten sind bezüglich<br />

ihrer zeitlichen Auflösung und ihres Beobachtungszeitraumes ausreichend. Die<br />

regionale Verteilung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhen ist durch die Daten beschrieben.<br />

Lokale Variabilitäten werden nicht erfaßt (SCHILLING & HARMS, 1983). Die Datensätze<br />

zur potentiellen Evapotranspiration umfassen Berechnungen nach HAUDE (1954) und<br />

TURC-IVANOV (in WENDLING, 1984). Aufgrund <strong>der</strong> geringen räumlichen Variabilität dieser<br />

Größen reicht eine niedrigere Stationsdichte zur Charakterisierung <strong>der</strong> regionalen<br />

Verteilung aus. Die potentielle Evapotranspiration nach HAUDE (1954) fließt als


152<br />

Eingangsgröße in das Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990) ein. Dabei zeigt<br />

sich, daß diese Größe einen geringen Einfluß hat. Eine Variation <strong>der</strong> potentiellen<br />

Evapotranspiration um 5 % führt zu einer Verän<strong>der</strong>ung des Ergebnisses von ca. 1 %<br />

bei Ackerflächen und ca. 2 bis 3 % bei Waldflächen. Beim Verfahren von<br />

Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975) geht die potentielle Evapotranspiration nach<br />

TURC-IVANOV (in WENDLING, 1984) ein. Dieses Verfahren reagiert gegenüber einer<br />

Variation dieser Größe wesentlich sensitiver (5 % Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Evapotranspirationshöhe<br />

bewirken bis zu 4 % Verän<strong>der</strong>ung des Ergebnisses bei Ackerflächen bzw.<br />

bis zu 9 % bei Waldflächen).<br />

Die Landnutzung wird aus digital vorliegenden ATKIS-Daten abgeleitet. Diese sind in<br />

<strong>der</strong> räumlichen Auflösung und im Informationsgehalt für die Fragestellung unnötig<br />

fein aufgelöst. Der Datensatz wird im Informationsgehalt generalisiert, um die Eingangsdatenebenen<br />

für die verschiedenen Verfahren zu bilden. Polygone mit einer<br />

Fläche kleiner als 2500 m 2 werden zur Vereinheitlichung des Arbeitsmaßstabes von<br />

1 : 25 000 dem Nachbarpolygon mit <strong>der</strong> längsten gemeinsamen Grenze zugeschlagen.<br />

Die dadurch entstehende Ungenauigkeit ist zu vernachlässigen. Zusammenfassend<br />

betrachtet ist <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> zur Verfügung gestellten ATKIS-Daten mit erheblichen<br />

Arbeitsaufwand und Rechenzeit verbunden. In einem angrenzendem Untersuchungsraum<br />

belegten MEYER et al. (1998), daß die Auswertung von LANDSAT-TM<br />

Daten mit geringerem Arbeitsaufwand gute Ergebnisse liefern.<br />

Da <strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Landnutzung auf die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> groß ist, sind<br />

Verfahren zu bevorzugen, die zwischen Acker- und Grünlandnutzung sowie den unterschiedlichen<br />

Waldtypen unterscheiden (vgl. Tabelle 52). Während eine Differenzierung<br />

sich bei Acker- und Grünlandnutzung auf Sanden nur geringfügig auf die<br />

Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> auswirken (< 15 mm/a), können die Unterschiede<br />

bei Lehmen in Abhängigkeit vom Verfahren über 60 mm/a betragen (vgl.<br />

Tabelle 52). Beson<strong>der</strong>s stark wirkt sich die Differenzierung bei dem Verfahren nach<br />

PROKSCH (1990) aus, bei dem die Differenz zwischen Acker bzw. Grünland auf Lehm<br />

ca. 130 mm/a beträgt. Ferner weicht das Verfahren von den an<strong>der</strong>en dadurch ab,<br />

daß die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n sich bei Grünlandnutzung gegenüber Ackernutzung<br />

erhöhen, während sich bei den an<strong>der</strong>en Verfahren verringern.


153<br />

Tabelle 52: Berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (Gwnr) für Acker und Grünland nach den<br />

Verfahren: R & W = RENGER & WESSOLEK (1990), P = PROKSCH (1990) und dem Programmpaket<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988); berechnet für die Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek<br />

Standort R & W<br />

Gwnr [mm/a]<br />

P<br />

Gwnr [mm/a]<br />

VEKOS<br />

Gwnr [mm/a]<br />

Acker auf Reinsand 361 373 323<br />

Grünland auf Reinsand 350 385 311<br />

Acker auf Sandlehm 292 220 306<br />

Grünland auf Sandlehm 230 353 280<br />

Bei den Verfahren, die verschiedene Waldtypen differenzieren, ergeben sich sehr<br />

unterschiedliche <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (vgl. Tabelle 53). Die anhand des<br />

Programms VEKOS berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n sind mit Werten<br />

zwischen 294 mm/a bei Laubwald auf Reinsand und 226 mm/a bei Nadelwald auf<br />

Sandlehm am höchsten. Die Verfahren nach PROKSCH (1990) und SCHROEDER &<br />

WYRWICH (1990) zeigen für Nadelwaldstandorte ähnlich hohe <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n,<br />

welche bei sandigem Substrat etwa 80 mm/a und bei Lehm etwa 140<br />

mm/a betragen. Im Vergleich zu diesen Verfahren sind die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

nach RENGER & WESSOLEK (1990) bei Nadelwald auf Sand mit 201 mm/a bzw.<br />

Nadelwald auf Sandlehm (150 mm/a) deutlich höher.<br />

Tabelle 53: Berechneten <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n (Gwnr) für Laub- und Nadelwald nach den<br />

Verfahren: R & W = RENGER & W ESSOLEK (1990), P = PROKSCH (1990); S & W =<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) und dem Programmpaket VEKOS (KLÄMT, 1988); berechnet<br />

für die Nie<strong>der</strong>schlagsstation Schwarzenbek<br />

Standort R & W<br />

P<br />

S & W<br />

VEKOS<br />

Gwnr [mm/a] Gwnr [mm/a] Gwnr [mm/a] Gwnr [mm/a]<br />

Laubwald auf Reinsand 231 294 265 294<br />

Nadelwald auf Reinsand 201 141 145 266<br />

Laubwald auf Sandlehm 186 234 205 265<br />

Nadelwald auf Sandlehm 156 81 85 226<br />

Bei Laubstandorten ist es umgekehrt, hier liefert das Verfahren nach RENGER &<br />

WESSOLEK (1990) niedrigere Werte. Grundsätzlich ist die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

unter Laubwald höher als bei Nadelwald. Die Differenz zwischen diesen beiden<br />

Nutzungen bei gleichem Substrat liegt bei RENGER & WESSOLEK (1990) UND VEKOS<br />

bei CA. 30 mm/a, bei SCHROEDER & WYRWICH bei ca. 120 mm/a und bei PROKSCH<br />

(1990) 150 mm/a. Die stark von einan<strong>der</strong> abweichenden Ergebnisse spiegeln die<br />

Problematik <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in Forstbeständen<br />

wie<strong>der</strong>.<br />

In Forstbeständen wirken sich u.a. Interzeptionsverluste deutlich auf die Höhe <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus. Die Höhe <strong>der</strong> Interzeptionsverdunstung ist ab-


154<br />

hängig von unterschiedlichen Vegetationsfaktoren. Dies sind u.a. Vegetationsart,<br />

Bestandsdichte, Bestandsalter, Vegetationsform (Kronenschluß, Aststellung etc.) und<br />

Durchwurzelungstiefe. Die Literaturangaben bezüglich <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Interzeptionsverdunstung<br />

von Waldbeständen weichen stark von einan<strong>der</strong> ab. So bestimmten<br />

BRECHTEL & PAVLOV (1977) bei Untersuchungen im Frankfurter Stadtwald in Abhängigkeit<br />

von Baumart und Bestand in <strong>der</strong> Vegetationszeit Interzeptionsverluste zwischen<br />

10 und 40 %. Bei Fichten mit ungeastetem Stangenholz bestimmte WEHE<br />

(1974) sogar Verluste von 72 % des Nie<strong>der</strong>schlages, wohingegen von SCHÖNMARK<br />

(1976) in einem Fichtenbestand während <strong>der</strong> Wintermonate 30 bis 40 % beobachtete.<br />

Die Quantifizierung <strong>der</strong> Interzeptionsverdunstung, welche sich im hohen Maße auf<br />

die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> auswirkt, ist problematisch, da für die<br />

Ableitung <strong>der</strong> bestimmenden Parameter (s. o.) Detailuntersuchungen im Bestand<br />

notwendig sind.<br />

Der Einfluß von versiegelten Flächen wurde im Rahmen dieser Arbeit anhand des<br />

Versiegelungsgrades abgeschätzt. Dabei werden drei Versiegelungsstufen unterschieden.<br />

Die <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> unter teilversiegelten Flächen ist im Untersuchungsgebiet<br />

ca. 20 % geringer. Der gewählte pauschale Ansatz begründet sich<br />

mit <strong>der</strong> Gebietsgröße und den zur Verfügung stehenden Daten. Er liefert Näherungswerte.<br />

Für Ballungsräume ist eine genauere Betrachtung sinnvoll, die Kanalisation,<br />

Versiegelungsmaterial und –alter berücksichtigt (WESSOLEK, 1992).<br />

Die Substrateigenschaften werden aus den geologischen Karten im Maßstab<br />

1 : 25 000 abgeleitet. Hierbei handelt es sich um Karten <strong>der</strong> königlichen preußischen<br />

Landesaufnahme, bei denen die Aufnahmekriterien nicht aus <strong>der</strong>en Erläuterungsbeiheften<br />

o<strong>der</strong> aus an<strong>der</strong>en Quellen, sicher abzuleiten sind. Die Aufnahme erfolgte nicht<br />

unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong> Eigenschaften eines Bodens bezüglich des Bodenwasserhaushaltes.<br />

Da keine an<strong>der</strong>en Quellen mit flächendeckenden Substratinformationen<br />

zur Verfügung stehen, müssen diese trotz <strong>der</strong> genannten Probleme aus den<br />

geologischen Karten abgeleitet werden. Bei einem Vergleich in einem kleinen Teilbereich<br />

(ca. 240 km 2 ) des Untersuchungsgebietes konnte nachgewiesen werden, daß<br />

es bedeutende Abweichungen zwischen bodenkundlichen und geologischen Karten<br />

gibt. Dies führt im Gebietsmittel zu keinen großen Unterschieden, da positive und<br />

negative Abweichungen <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> sich ausgleichen.<br />

Punktuell können jedoch sehr große Differenzen > 200 mm/a auftreten. Beson<strong>der</strong>s<br />

bei <strong>der</strong> Ausweisung von grundwasserbeeinflußten Flächen weichen bodenkundliche<br />

und geologische Aufnahme stark von einan<strong>der</strong> ab. Dies wirkt sich erheblich auf die<br />

Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus. Bei kleinräumigen Betrachtungen<br />

sollte dies berücksichtigt werden.<br />

Die Verfahren beruhen auf unterschiedlichen Klassifizierungen <strong>der</strong> Substrate. Es gibt<br />

die Einteilung nach Substrateigenschaften, wie die nutzbare Feldkapazität und die


Zuordnung zu Bodenartengruppen und Substrattypen. Die Sicherheit <strong>der</strong> verfahrensspezifischen<br />

Klassifizierung steigt von:<br />

nutzbare Feldkapazität < Bodenartengruppen < Substrattypen.<br />

155<br />

Am unsichersten ist die Ableitung <strong>der</strong> nutzbare Feldkapazität. Die Bestimmung <strong>der</strong><br />

nutzbare Feldkapazität richtet sich nach Bodenart, Lagerungsdichte und Humusgehalt.<br />

Die Höhe <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität unterscheidet sich bei Bodenarten mit<br />

höherem Feinkornanteil weniger stark, als bei Reinsanden. In dieser Bodenartengruppe<br />

reicht die Spanne <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität von 8 bis 22 mm/dm (vgl.<br />

AGBODEN, 1994). Eine Differenzierung zwischen Feinsand, Mittelsand und Grobsand<br />

kann anhand <strong>der</strong> geologischen Karten selten erfolgen, so daß hier Mittelsand angenommen<br />

wird. Die Lagerungsdichte, die insbeson<strong>der</strong>e auf Ackerflächen (Auflockerung<br />

durch Pflügen bzw. Verdichtung durch Befahrung) sehr unterschiedlich ist<br />

(BORK, 1988), führt zu einer weiteren Unsicherheit bei <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> nutzbaren<br />

Feldkapazität. Die Verfahren, die die nutzbare Feldkapazität als Eingangsgröße verwenden,<br />

berücksichtigen zur Bestimmung <strong>der</strong> pflanzenverfügbaren Wassermenge<br />

zusätzlich die effektive Durchwurzelungstiefe und gegebenenfalls die kapillare Aufstiegsrate.<br />

Die effektive Wurzeltiefe fällt bei stark verdichteten Böden in <strong>der</strong> Regel<br />

um 1 bis 2 dm geringer aus. In Forstbeständen können die tatsächlichen Wurzeltiefen<br />

erheblich von den mittleren abweichen (vgl. DVWK, 1996; SCHREY, 1996). Es<br />

handelt sich um Fehlerquellen, die im Rahmen dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden<br />

können. Um den Fehler möglichst klein zu halten, werden mittlere Werte herangezogen.<br />

Die Verfahren, die in ihrem Verfahrensgang das Substrat anhand von Bodenartengruppen<br />

bzw. Substrattypen klassifizieren ermöglichen eine sicherere Zuordnung <strong>der</strong><br />

geologischen Einheiten. Bei diesem Ansatz wird bei <strong>der</strong> Zusammenfassung stark<br />

generalisiert, so daß differenzierte Aussagen nicht möglich sind.<br />

Zur Abschätzung des Direktabflusses werden in einigen Verfahren Lösungsansätze<br />

geboten. Diese berücksichtigen auf unterschiedliche Weise die räumliche Heterogenität<br />

des Direktabflußgeschehens. Bei dem Vergleich <strong>der</strong> durch die Verfahren geschätzten<br />

Direktabflußspenden auf Einzugsgebietsebene und den Abflußauswertungen<br />

konnte keine gute Übereinstimmung festgestellt werden. Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong><br />

Abbildung 72 a) fällt auf, daß bei dem Verfahren nach DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980)<br />

sich eine nicht signifikante Korrelation zwischen den geschätzten und den nach<br />

WUNDT (1958) ermittelten Direktabflußspenden ergibt. Der Verlauf <strong>der</strong> Ausgleichsgeraden<br />

weist auf einen negativen Zusammenhang zwischen den Direktabflußspenden<br />

hin. Dies weist darauf hin, daß dieses Verfahren das Direktabflußgeschehen im Untersuchungsgebiet<br />

nicht korrekt abbildet. Die beste Näherung zeigt das Verfahren<br />

nach JOSOPAIT & LILLICH (1975).


156<br />

a)<br />

Q direkt geschätzt [mm/a]<br />

100<br />

50<br />

S & W<br />

D & J<br />

J & L<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Q direkt nach Wundt [mm/a]<br />

Abbildung 72: Vergleich zwischen geschätzten und nach WUNDT (1958) abgeleiteten Direktabflußspenden.<br />

a) geschätzt nach den Verfahren S & W = SCHROEDER & WYRWICH (1990),<br />

J & L = JOSOPAIT & LILLICH (1975); D & J = DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980);b) geschätzt<br />

nach <strong>der</strong> multiplen Regression<br />

Im Gebietsmittel wird bei allen Verfahren die Höhe des Direktabflusses deutlich unterschätzt.<br />

Dies zeigt, daß <strong>der</strong> Prozeß <strong>der</strong> Abflußbildung durch die eingehenden Parameter<br />

nicht treffend beschrieben wird. Grundsätzlich wird bei den Verfahren von<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) und DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) nicht auf den Zusammenhang<br />

zwischen Landnutzung und Direktabflußbildung eingegangen. Nach diesen<br />

Verfahren werden in Waldgebieten Direktabflußbildungen angesetzt, die jedoch in<br />

<strong>der</strong> Natur nur selten vorzufinden sind (MÜLLER-USING, 1996). Eine bessere Möglichkeit<br />

den Direktabfluß im Untersuchungsgebiet zu schätzen, bietet das Modell <strong>der</strong><br />

multiplen Regressionsanalyse (vgl. Abbildung 72 b). Das Modell beschränkt sich auf<br />

die Auswertung <strong>der</strong> Flächenanteile an Ackerland auf den Substrattypen Sand und<br />

Lehm. Das Modell liefert integrale Werte über eine Fläche von 5 * 5 km 2 . Es erlaubt<br />

keine Aussagen für kleinere Flächen. Die Ergebnisse des Modells sind über die Sensitivitätsindices<br />

des Nie<strong>der</strong>schlages eine sinnvolle Ergänzung für die Verfahren, die<br />

den Abfluß nicht berücksichtigen. Dabei wird eine höhere räumliche Auflösung erreicht,<br />

als bei <strong>der</strong> ausschließlichen Verwendung <strong>der</strong> Einzugsgebietsintegralwerte<br />

nach WUNDT (1958).<br />

Im Rahmen dieser Arbeit hat sich gezeigt, daß selbst in Gebieten mit nur geringer<br />

Reliefenergie Direktabfluß auftritt. Ein Teil <strong>der</strong> Verfahren wurde für ebene Standorte<br />

entwickelt unter <strong>der</strong> Annahme, daß sich auf diesen kein Direktabfluß bildet. Dies bedeutet,<br />

daß Verfahren, die den Direktabfluß auf ebenen Flächen nicht berücksichtigen,<br />

zwangsläufig zu hohe Berechnungsergebnisse für das Untersuchungsgebiet<br />

liefern. Des weiteren sind die Verfahren nur für die Bedingungen gültig, unter denen<br />

sie entwickelt wurden. Einzelne Berechnungsergebnisse machen dies deutlich. So<br />

sind unter gegebenen klimatischen Bedingungen negative <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n<br />

im langjährigen Mittel nicht zu erwarten. Bei dem Verfahren nach RENGER &<br />

WESSOLEK (1990) treten diese vor allem bei Nie<strong>der</strong>mooren und Hochmooren auf. Da<br />

Hochmoore definitionsgemäß nur vom Nie<strong>der</strong>schlagswasser gespeist werden, also<br />

kein Grundwasseranschluß vorhanden ist, kann es hier in keinem Falle zu negativen<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n kommen. Nie<strong>der</strong>moore sind im Gegensatz zu Hochmooren<br />

in ihrem Wasserhaushalt direkt mit dem angrenzenden Mineralböden über<br />

b)<br />

Q direkt aus multipl. Regression [mm/a]<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Multipl. -<br />

Regr.<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Q direkt nach Wundt [mm/a]


157<br />

das Grundwasser verzahnt. In <strong>der</strong> Regel finden sich auf solchen Standorten im norddeutschen<br />

Raum Evapotranspirationsraten von > 600 mm/a (BLANKENBURG, 1996;<br />

EGGELSMANN, 1973). Die Aufstellung von Wasserbilanzen für Nie<strong>der</strong>moore wird<br />

durch zuströmendes Oberflächen,- Vorfluter- o<strong>der</strong> Grundwasser erschwert und kann<br />

nur anhand detaillierter Untersuchungen erfolgen. Es ist davon auszugehen, daß das<br />

Verfahren nach RENGER & WESSOLEK (1990) nicht für die Berechnungen <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Mooren entwickelt wurde. Für grundwasserbeeinflußte Böden<br />

berechnen SCHROEDER & WYRWICH (1990) ebenfalls negative <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n.<br />

Dies ist eine Folge <strong>der</strong> pauschalen Ansätze, die für die untersuchten<br />

Gebiete in Nordrhein-Westfalen gelten, jedoch nicht auf den Untersuchungsraum zu<br />

übertragen sind. Beim Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975), das auf den Lysimetergleichungen<br />

von DYCK & CHARDABELLAS (1963) aufbaut, wird <strong>der</strong> Substrateinfluß<br />

gegenüber <strong>der</strong> Landnutzung überbewertet.<br />

Von allen Verfahren erscheint das von RENGER & WESSOLEK (1990) am besten die<br />

Faktoren zu berücksichtigen, die die Grundwasserneubildung beeinflussen. Die<br />

Landnutzungsformen werden in Acker, Grünland, Nadelwald und Laubwald unterteilt.<br />

Es werden keine Bodengruppen gebildet, son<strong>der</strong>n die Beschreibung <strong>der</strong> Standorteigenschaften<br />

erfolgt durch die nutzbare Feldkapazität, die Durchwurzelungstiefe und<br />

dem kapillaren Aufstieg. Das Verfahren berücksichtigt jahreszeitliche Einflüsse indem<br />

es zwischen Sommer- und Winternie<strong>der</strong>schlägen differenziert. Neben dem Nie<strong>der</strong>schlag<br />

fließt zusätzlich die potentielle Evapotranspiration nach HAUDE (1954) ein. Für<br />

die Anwendung dieses Verfahrens sollte <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagswert entwe<strong>der</strong> vor <strong>der</strong><br />

Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> um den Direktabfluß verringert werden,<br />

o<strong>der</strong> aber nach <strong>der</strong> Berechnung über die Sensitivtätsindices einfließen. Für gröbere<br />

Abschätzungen eignet sich das Verfahren nach SCHROEDER & WYRWICH (1990).<br />

Die im Untersuchungsgebiet durchgeführten Arbeiten übertreffen, hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Größe des Betrachtungsraumes und <strong>der</strong> erreichten räumlichen Auflösung, bisherige<br />

Untersuchungen. Dies war nur durch den Einsatz eines Geoinformationssystems<br />

möglich. Im Rahmen <strong>der</strong> Arbeit erfor<strong>der</strong>te dies einen hohen zeitlichen Aufwand zur<br />

Erstellung <strong>der</strong> bis dahin nicht vorhandenen digitalen Datengrundlage. Die erstellte<br />

Datengrundlage für die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> ist darüber hinaus<br />

für weitere Fragestellungen wie z.B. die Erstellung von Grundwassergefährdungskarten,<br />

Einbindung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n in Grundwassermodellen,<br />

Ausweisung von Trinkwasserschutzgebieten und Umweltverträglichkeitsprüfungen<br />

zu nutzen. Bereits bei <strong>der</strong> Anlage <strong>der</strong> Datenbasis ist zu berücksichtigen, daß<br />

auch für weiterführende Untersuchungen eine flexible Nutzung <strong>der</strong> Eingangsdaten,<br />

<strong>der</strong> abgeleiteten Daten und <strong>der</strong> Berechnungsergebnisse möglich ist.


158


8 Zusammenfassung<br />

159<br />

Im Rahmen des Untersuchungsprogramms „<strong>Ermittlung</strong> des Grundwasserdargebotes<br />

im Planungsraum Südost-Holstein“ des Landesamtes für Natur und Umwelt des<br />

Landes Schleswig-Holstein (LANU) werden von den Bearbeitern detaillierte Wasserhaushaltsuntersuchungen<br />

durchgeführt. Ziel des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens<br />

ist die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>.<br />

Die Berechnungen erfolgten anhand verschiedener Methoden, die die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im langjährigen Mittel erlauben.<br />

Die im Untersuchungsgebiet Südost-Holstein durchgeführten Arbeiten übertreffen<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Größe des Betrachtungsraumes, <strong>der</strong> erreichten räumlichen Auflösung<br />

und des Verfahrensvergleiches bisherige Untersuchungen.<br />

Das Untersuchungsgebiet liegt im Norddeutschen Tiefland. Die oberflächlich anstehenden<br />

Gesteine werden aus quartären Ablagerungen gebildet. Als typische Lockergesteine<br />

finden sich Geschiebemergel und Sande. Das Gebiet ist durch agrarwirtschaftliche<br />

Nutzung geprägt (Ackerflächen ca. 54 % <strong>der</strong> Gesamtfläche, Grünland ca.<br />

14 %). Untergeordnet findet auch forstliche Nutzung statt (21 %). Das Klima ist gemäßigt<br />

feucht-ozeanisch. Die Jahresmitteltemperatur liegt bei 8,3 °C, <strong>der</strong> mittlere<br />

unkorrigierte Jahresnie<strong>der</strong>schlag beträgt 763 mm/a (durchschnittliche Werte für<br />

Schleswig-Holstein. Die Jahreswerte <strong>der</strong> klimatischen Wasserbilanz sind, außer in<br />

extremen Trockenjahren, positiv. Die Gesamtabflußspende beträgt im Mittel ca. 250<br />

mm/a, wobei ungefähr die Hälfte vom Direktabfluß gebildet wird.<br />

Vor <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> werden<br />

eingehende Literaturstudien durchgeführt und ausgewertet. Hierbei werden die<br />

Verfahren anhand ihres Betrachtungsschwerpunktes klassifiziert (Sickerraum,<br />

Grundwasserraum, Gerinneabfluß). Die Auswahl <strong>der</strong> Berechnungsmethoden steht im<br />

engen Zusammenhang mit den klimatologischen, morphologischen und geologischen<br />

Bedingungen des Untersuchungsraum Südost-Holstein. Folgende Verfahren<br />

finden im Rahmen dieser Arbeit Anwendung: Bagrov/Glugla (in GRUNSKE, 1975),<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975), DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980), PROKSCH (1990), RENGER &<br />

WESSOLEK (1990), SCHROEDER & WYRWICH (1990).<br />

Die Auswahl <strong>der</strong> Verfahren richtet sich nach den verfügbar zu machenden Daten, die<br />

gesichtet, überprüft und bearbeitet werden. Die Verfahren unterscheiden sich aufgrund<br />

ihrer Eingangsparameter und des Verfahrensganges, hier insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Klassifizierung von Landnutzung und Böden. In <strong>der</strong> nachfolgenden<br />

Tabelle sind die Verfahren einan<strong>der</strong> gegenübergestellt.


160<br />

Tabelle zu den Eingangsparametern <strong>der</strong> gewählten Verfahren; + = berücksichtigt, u = unkorrigierter<br />

Nie<strong>der</strong>schlag, k = korrigierter Nie<strong>der</strong>schlag, T = Turc/Ivanov; H = Haude, nFK = nutzbare<br />

Feldkapazität<br />

Verfahren<br />

Klima Boden und Pflanze Hydrologie<br />

Nie<strong>der</strong>schlag<br />

PROKSCH (1990) u ✙ ✙ ✙ ✙<br />

RENGER & WESSOLEK (1990) u H ✙ ✙ ✙ ✙<br />

BAGROV & GLUGLA (in GRUNSKE, 1975);<br />

ohne Berücksichtigung des Oberflächenabflusses<br />

potentielle Evapotranspiration<br />

nFK<br />

Bodengruppen, Bodenart<br />

Landnutzung<br />

Versiegelung<br />

Relief, Reliefenergie<br />

Grundwasserflurabstand<br />

k T ✙ ✙ ✙ ✙<br />

VEKOS (KLÄMT, 1988) k ✙ ✙ ✙ ✙<br />

BAGROV & GLUGLA (in GRUNSKE, 1975);<br />

mit Berücksichtigung des Oberflächenabflusses<br />

Oberflächenabfluß<br />

k T ✙ ✙ ✙ ✙ ✙ ✙<br />

JOSOPAIT & LILLICH (1975) u ✙ ✙ ✙ ✙ ✙ ✙<br />

DÖRHÖFER & JOSOPAIT (1980) u ✙ ✙ ✙ ✙ ✙ ✙<br />

SCHROEDER & WYRWICH (1990) u ✙ ✙ ✙ ✙ ✙ ✙<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Größe des Untersuchungsgebietes (1290 km 2 ), <strong>der</strong> Vielzahl <strong>der</strong> Datenebenen<br />

und dem angestrebten Arbeitsmaßstab von 1 : 25 000 ist <strong>der</strong> Einsatz eines<br />

Geoinformationssystems (z.B. Arc/Info) erfor<strong>der</strong>lich. Digital bereitgestellte Datensätze<br />

werden in ein einheitliches Datenbankformat überführt. Analog vorliegende Karten<br />

werden digitalisiert und anschließend in die Datenbank integriert. Durch den Einsatz<br />

eines Geoinformationssystems wird ein Höchstmaß an Flexibilität bei <strong>der</strong> Datenverwaltung<br />

und –bearbeitung gewährleistet. Die Eingangsdatensätze lassen sich<br />

folgenden Datentypen zuordnen:<br />

räumlich variable Eingangsdaten<br />

räumlich zeitlich variable Eingangsdaten<br />

Die räumlich variablen Eingangsdaten werden gebildet aus den Datensätzen zur<br />

Landnutzung (ATKIS-Daten), Morphologie (DGM50–Daten) sowie geologischen<br />

Kartenblättern für das Gesamtgebiet. Für ein Teilgebiet (214 km 2 ) liegen zusätzlich<br />

bodenkundliche Karten vor. Die zeitlich räumlich variablen Eingangsdaten bestehen<br />

aus korrigierten und unkorrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerten und Datensätzen zur potentiellen<br />

Evapotranspiration nach Turc-Ivanov bzw. Haude (Zeitreihe 1961-1990) sowie<br />

Abflußdaten von 16 gewässerkundlichen Pegelanlagen mit unterschiedlich langen<br />

Beobachtungszeiträumen.


161<br />

Anhand <strong>der</strong> ATKIS-Daten werden folgende Arten <strong>der</strong> Landnutzung unterschieden:<br />

Acker (54 %), Grünland (14 %), Laubwald (5 %), Nadelwald (4 %), Mischwald (12<br />

%), Moor (0,3 %) und Gewässer (0,6 %). Des weiteren werden versiegelte Flächen<br />

(10 %) bezüglich ihres Versiegelungsgrades in Anlehnung an SCHOSS (1977) in drei<br />

Gruppen unterglie<strong>der</strong>t.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> geologischen und bodenkundlichen Karten beinhaltet die Ableitung<br />

von Bodenartengruppe, Substrattyp, nutzbarer Feldkapazität und Flurabstand.<br />

In dem Teiluntersuchungsgebiet werden beide Substrattypenauswertungen einan<strong>der</strong><br />

gegenübergestellt. Es zeigte sich, daß nur 45 % <strong>der</strong> Fläche gleich klassifiziert werden.<br />

Bei nicht übereinstimmenden Flächen weisen die bodenkundlichen Karten eher<br />

lehmige Substrate und die geologische Aufnahme sandige Substrate auf. Im<br />

Gesamtgebiet werden anhand <strong>der</strong> geologischen Karten 55 % <strong>der</strong> Fläche als Lehmböden,<br />

32 % <strong>der</strong> Fläche als Sandböden und 13 % <strong>der</strong> Flächen als semiterrestrische<br />

Böden klassifiziert (d.h. Böden mit Grundwasserbeeinflussung).<br />

Für das Untersuchungsgebiet wird aus den Datensätzen des DGM50 ein digitales<br />

Geländemodell erstellt. Dieses Geländemodell wird für die Ableitung <strong>der</strong> Reliefparameter<br />

Hangneigung und Reliefenergie eingesetzt, welche für die Charakterisierung<br />

des Direktabflusses bei einigen Verfahren erfor<strong>der</strong>lich ist. Ferner wird das Geländemodell<br />

für die Ableitung des Gewässernetzes und <strong>der</strong> oberirdischen Einzugsgebiete<br />

in Arc/Info getestet. Es zeigt sich, daß bei <strong>der</strong> vorliegenden Auflösung des<br />

DGM50 Raster (50 * 50 m 2 ) die Auswertungsergebnisse stark fehlerbehaftet sind.<br />

Aus diesem Grunde wird das Gewässernetz anhand <strong>der</strong> ATKIS-Daten konstruiert<br />

und die oberirdischen Einzugsgebiete aus vorliegendem Kartenmaterial digitalisiert.<br />

In Abhängigkeit vom gewählten Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> werden entwe<strong>der</strong> korrigierte o<strong>der</strong> unkorrigierte Nie<strong>der</strong>schlagsdaten<br />

benötigt. Diese werden statistisch ausgewertet und die mittleren<br />

Jahres-, bzw. Halbjahressummen <strong>der</strong> Zeitreihe 1961-1990 berechnet. Die Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung<br />

im Untersuchungsgebiet ist durch eine Abnahme <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhen<br />

von West nach Ost mit 2,5 mm/km gekennzeichnet. Dieser Trend wird<br />

bei <strong>der</strong> Regionalisierung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsdaten mittels Kriging durch die Berechnung<br />

von Richtungsvariogrammen berücksichtigt. Das nach <strong>der</strong> Regionalisierung<br />

berechnete Gebietsmittel ergibt für die korrigierten Nie<strong>der</strong>schlagswerte einen Wert<br />

von 812 mm/a und bei den unkorrigierten 732 mm/a.<br />

Die klimatische Wasserbilanz, die aus <strong>der</strong> Differenz von korrigierter Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung<br />

zur potentiellen Evapotranspirationsverteilung berechnet wird, ergibt bei<br />

<strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> potentiellen Gebietsverdunstung nach Turc/Ivanov Werte von<br />

228 mm/a im Vergleich zu 298 mm/a für Verdunstungswerte nach Haude.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Abflußdaten erfolgt anhand des MoMNQ-Verfahrens nach<br />

WUNDT (1958). Diesem statistischen Verfahren wird die graphische Auswertung <strong>der</strong><br />

Abflußganglinien nach dem Au-Linien-Verfahren (NATERMANN, 1951) gegenüber-


162<br />

gestellt. Die anhand dieser beiden Verfahren ermittelten Basisabflüsse unterscheiden<br />

sich in den meisten Einzugsgebieten nur geringfügig, wobei die nach dem Au-Linien-<br />

Verfahren errechneten Basisabflüsse immer höhere Werte ergeben. Größere Differenzen<br />

zwischen den beiden Verfahren treten bei sehr niedrigen Basisabflüssen auf.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswertung nach WUNDT (1958) ergeben sich im Gebietsmittel, <strong>der</strong> durch<br />

gewässerkundliche Pegelanlagen erfaßten Bereiche, für den Gesamtabfluß<br />

249 mm/a, für den Direktabfluß 123 mm/a und für den Basisabfluß 126 mm/a. Der<br />

Gesamtabfluß und die Abflußkomponenten zeigen in ihrer Höhe eine hohe räumliche<br />

Variabilität. Im Untersuchungsgebiet streut <strong>der</strong> Anteil des Direktabflusses am<br />

Gesamtabfluß zwischen ca. 30 % und 70 %.<br />

Die den 16 gewässerkundlichen Meßstellen zugeordneten Einzugsgebiete weisen<br />

hinsichtlich ihrer Geologie, Morphologie und Landnutzung unterschiedliche Ausprägungen<br />

vor. Die Flächenanteile <strong>der</strong> genannten Gebietskenngrößen werden<br />

bestimmt, um ihren Einfluß auf das Abflußgeschehen zu ermitteln. Die Höhe <strong>der</strong><br />

Direktabflüsse zeigt eine signifikante Abhängigkeit vom Substrattyp. Hohe Flächenanteile<br />

an Lehmböden korrelieren mit höheren Direktabflüssen, während Sandböden<br />

einen geringeren Direktabfluß bewirken. Die Höhe des Basisabflusses korreliert mit<br />

keiner <strong>der</strong> aufgenommenen Gebietsgrößen. Anhand einer vorwärtsgerichteten multiplen<br />

Regression werden Modelle berechnet, die den Einfluß von Landnutzung bzw.<br />

Bodentyp auf die Höhe des Direktabflusses quantifizieren. Der Bodentyp beeinflußt<br />

die Höhe des Direktabflusses wesentlich stärker als die Landnutzung. Ein<br />

Modell, welches die Kombinationen Acker auf Lehm bzw. Acker auf Sand berücksichtigt,<br />

gibt am besten die Verteilung <strong>der</strong> Direktabflußmengen im Untersuchungsgebiet<br />

wie<strong>der</strong>. Das Modell wird durch folgende Regressionsgleichung beschrieben:<br />

Qdirekt = (1,27*%“Acker auf Lehm“) + (-3,35*%“Acker auf Sand“) + 117<br />

Anhand dieses Modell wird eine Regionalisierung des Direktabflusses in einem Raster<br />

von 5 * 5 km 2 vorgenommen. Die durch die Regionalisierung ermittelten Direktabflußmengen<br />

<strong>der</strong> Einzugsgebiete werden mit denen des MoMNQ-Verfahrens verglichen.<br />

Grundsätzlich werden die Direktabflußmengen durch das Modell gut geschätzt.<br />

Für alle verwendeten Verfahren wird <strong>der</strong> Verfahrensgang sowie dessen Umsetzung<br />

in Arc/Info detailliert beschrieben. Die Ergebnisse jedes Verfahrens werden einzeln<br />

präsentiert. Es schließt sich ein Methodenvergleich an. Anhand <strong>der</strong> berechneten Gebietsmittel<br />

(Gbm) <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> werden die<br />

Verfahren in drei Gruppen zusammengefaßt:<br />

Verfahren mit niedrigem Gebietsmittel :DÖRHÖFER & JOSOPAIT (Gbm168 mm/a).<br />

Verfahren mit mittlerem Gebietsmittel : JOSOPAIT & LILLICH (Gbm 202 mm/a),<br />

SCHROEDER & WYRWICH (Gbm 204 mm/a), BAGROV/GLUGLA mit Berücksichtigung<br />

des Direktabflusses (Gbm 218 mm/a), RENGER & WESSOLEK (Gbm 224 mm/a).


163<br />

Verfahren mit hohem Gebietsmittel: PROKSCH (Gbm 253 mm/a), VEKOS (Gbm 276<br />

mm/a), BAGROV/GLUGLA ohne Berücksichtigung des Direktabflusses (Gbm 288<br />

mm/a).<br />

Des weiteren wird <strong>der</strong> Einfluß verschiedener Standortfaktoren auf die Höhe <strong>der</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> betrachtet. Allen Verfahren ist gemein, daß die Nie<strong>der</strong>schlagshöhe<br />

die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> maßgeblich bestimmt.<br />

grundwasserbeeinflusste Böden wirken sich bei allen Verfahren reduzierend auf die<br />

Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> aus. Ein Teil <strong>der</strong> Verfahren mißt <strong>der</strong> Landnutzung<br />

eine größere Bedeutung bei, während bei an<strong>der</strong>en Verfahren das Substrat<br />

ausschlaggeben<strong>der</strong> für die Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> ist. Um die Än<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Berechnungsergebnisse aufgrund von Parametervariationen zu quantifizieren,<br />

werden Sensitivitätsanalysen durchgeführt. Zum einen wird die Auswirkung<br />

eines Substratwechsels von Reinsand zu Sandlehm betrachtet, zum an<strong>der</strong>en <strong>der</strong><br />

Einfluß <strong>der</strong> Vegetation und <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe.<br />

Das Verfahren nach JOSOPAIT & LILLICH (1975) reagiert am sensitivsten auf einen<br />

Substratwechsel (Sensitivitätsindex für Ackernutzung: -0,37; Sensitivitätsindex für<br />

forstwirtschaftliche Nutzung: -0,34), während die Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

mit dem Programm VEKOS (in KLÄMT, 1988) am geringsten auf einen<br />

Wechsel des Substrates reagiert (Sensitivitätsindex für Ackernutzung: -0,06 und<br />

Sensitivitätsindex für forstwirtschaftliche Nutzung: -0,14). Bei einer Variation <strong>der</strong><br />

Landnutzung (Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> prozentualen Flächenanteile von forstwirtschaftlicher<br />

bzw. landwirtschaftlicher Nutzung) wirkt sich diese beim Verfahren nach PROKSCH<br />

(1990) am stärksten (Sensitivitätsindex 0,34) und bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

mit dem Programm VEKOS am geringsten aus (Sensitivitätsindex<br />

0,09). Die berechneten Sensitivitätsindices für die Variation <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagshöhe<br />

liegen in Abhängigkeit von Verfahren, Landnutzung und Bodentyp zwischen<br />

1,43 und 5,13.<br />

Abschließend werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> diskutiert und die eingehenden Daten kritisch beurteilt.<br />

Die ausgewählten Verfahren werden vergleichend hinsichtlich <strong>der</strong> Ergebnisse,<br />

Fehlerquellen und Arbeitsaufwand bewertet. Von allen Verfahren erscheint das Verfahren<br />

von RENGER & WESSOLEK (1990) am Besten die Prozesse, die sich auf die<br />

Höhe <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> auswirken, zu beschreiben. Nachteil dieses<br />

Verfahrens ist, daß es nur in Gebieten eingesetzt werden kann, in dem kein Direktabfluß<br />

auftritt, da dieser im Verfahrensgang unberücksichtigt bleibt. Bei Kenntnis <strong>der</strong><br />

Direktabflußverteilung sollte aus diesem Grunde die Nie<strong>der</strong>schlagshöhe um die<br />

jeweilige Direktabflußhöhe vermin<strong>der</strong>t werden, bevor die weiteren Berechnungen<br />

durchgeführt werden.


164


9 Literatur<br />

165<br />

ABTEW, W. & OBEYSEKERA, J. (1995): Lysimeter study of evapotranspiration of cattails<br />

and comparison of three estimation methods.- American Society of Agricultural<br />

Engineers, 38: 121-129.<br />

AGB ODEN (1982): Bodenkundliche Kartieranleitung.- 3, 331 S., Hannover (Bundesanstalt<br />

für Geowissenschaften und Rohstoffe).<br />

AGB ODEN (1996): Bodenkundliche Kartieranleitung.- 4, 392 S., Hannover (Bundesanstalt<br />

für Geowissenschaften und Rohstoffe).<br />

AGSTER, G. (1996): Untersuchungsprogramm zur <strong>Ermittlung</strong> des nutzbaren Grundwasserdargebotes<br />

im schleswig-holsteinischen Nachbarraum zu Hamburg, Südost-<br />

Holstein.- Abschlußbericht zur Geologie und Hydrogeologie des Untersuchungsraumes,<br />

unveröffentlicht, 107 S., LANU Flintbek.<br />

AKIN, H. & SIEMES, H. (1988): Praktische Geostatistik - Eine Einführung für den Bergbau<br />

und die Geowissenschaften.- 304 S., Berlin, Heidelberg, New York, London,<br />

Paris (Springer).<br />

ALBRECHT, M. & GROSSMANN, J. (1995): Umsetzung eines Modells zur <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

Bestimmung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung mit einem Geo-<br />

Informationssystem.- Fachliche Berichte HWW, 14(1): 3-15.<br />

ALTMANN, K. & BÜNZ, M. (1971): Untersuchungen zur Grundwasserneubildung in <strong>der</strong><br />

Lüneburger Heide.- DGM, 15(4): 85-90.<br />

ASCHWANDEN, H., WEINGARTNER, R., & LEIBUNDGUT, C. (1986): Zur regionalen Übertragung<br />

von Mittelwerten des Abflusses.- DGM, 30(4): 93-99.<br />

BALLA, H., SEEGER, J., MEISSNER, R., & STRATSCHKA, M. (1998): Lysimeter- und Kleineinzugsgebietsuntersuchungen<br />

zum Einfluß von Landnutzungsän<strong>der</strong>ungen auf die<br />

Wasserqualität.- In: W. Geller (Ed.): Gewässerschutz im Einzugsgebiet <strong>der</strong> Elbe.<br />

8. Gewässerschutzseminar401-402. Stuttgart (G. Teubner).<br />

BAUMANN, H., SCHEKKOR, E., & SCHENDEL, U. (1970): Gebietswasserhaushaltsbilanzen in<br />

kleinen Einzugsgebieten in Schleswig-HolsteinHannover.- Zeitschrift <strong>der</strong> deutschen<br />

geologischen Gesellschaft, Son<strong>der</strong>heft: 97-107.<br />

BAUMGARTNER, A. & LIEBSCHER, H. (1996): Allgemeine Hydrologie, Band 1: Quantitative<br />

Hydrologie.- 2, 694 S., Berlin/Stuttgart (Bornträger).<br />

BEINHAUER, R. (1998): Flächenhafte potentielle Verdunstung nach Haude für Norddeutschland.-<br />

Meteorologische Rundschau; 41, 41(1): 24-31.<br />

BENNE, I., HEINEKE, H., & NETTELMANN, R. (1990): Die DV-gestützte Auswertung <strong>der</strong> Bodenschätzung.-<br />

125 S., Stuttgart (Schweizerbart'sche Vertragsbuchandlung).<br />

BEVEN, K. & WOOD, E. (1983): Catchment geomorphology and the dynamics of runoff<br />

contributing areas.- Journal of Hydrology, 65: 139-158.<br />

BIERSTEDT, W. (1991): Vergleich von Berechnungsverfahren zur Grundwasserneubildung.-<br />

Wasserwirtschaft - Wassertechnik, 3: 102-114.<br />

BILL, R. & FRITSCH, D. (1994): Grundlagen <strong>der</strong> Geographischen Informationssysteme.<br />

Band 1: Hardware, Software und Daten.- , Karlsruhe (Herbert Wichmann).<br />

BLANKENBURG, J. (1996): Wasserhaushalt von Hoch- und Nie<strong>der</strong>mooren in Beziehung<br />

zum Grundwasser.- Nie<strong>der</strong>sächsische Akademie <strong>der</strong> Geowissenschaften, 11: 90-<br />

96.


166<br />

BLUME, H., AYE, W., FORTMANN, J., & FRÄNZLE, O. (1993): Böden des Lübecker Beckens<br />

und <strong>der</strong> Hansestadt Lübeck.- Mitteilungen <strong>der</strong> deutschen bodenkundlichen Gesellschaft,<br />

70: 181-206.<br />

BÖKE, E. (1977): <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserbildung aus Januar-Nie<strong>der</strong>schlag und Spiegelgang.-<br />

Geologisches Jahrbuch Hessen, 165: 223-233.<br />

BOKELMANN, G. (1997): Geothermische Untersuchungen an Grundwassermeßstellen im<br />

Bereich Schwarzenbek/Lauenburg. - Die räumliche Darstellung <strong>der</strong> Temperaturverteilung<br />

im Untergrund.- 106 S., Diplomarbeit, Freie Universität Berlin.<br />

BONNEL, M. (1993): Progresss in the un<strong>der</strong>standing of runoff generation dynamics in forrests.-<br />

Jornal of hydrology, 150: 217-275.<br />

BORK, H. (1988): Bodenerosion und Umwelt, 153 S., Abteilung für physische Geographie<br />

und Landschaftsökologie und Hydrologie, TU Braunschweig Braunschweig.<br />

BORMANN, H., Diekkrüger, B., & Renschler, C. (1999): Regionale Simulation in <strong>der</strong><br />

Hydrologie - Quantifizierung <strong>der</strong> Fehler und Unsicherheiten.- In: P. Döll & N. Fohrer<br />

(eds.): Modellierung von Wasser- und Stofftransport in großen Einzugsgebieten,<br />

Vol. 43: 21-29, Gießen (University Press Kassel).<br />

BRADEN, H. (1995): The Model AMBETI, a detailed description of a soil-plant-atmosphere<br />

model.- Bericht, 195, 117 S., Deutscher Wetterdienst Offenbach.<br />

BRECHTEL, H. & PAVLOV, M. (1977): Nie<strong>der</strong>schlagsbilanz von Waldbeständen verschiedener<br />

Baumarten und altersklassen in <strong>der</strong> Rhein-Main Ebene. - Vorläufige<br />

Schätztabellen zur <strong>Ermittlung</strong> des Nettonie<strong>der</strong>schlages und <strong>der</strong> Interzeptionsverdunstung<br />

des Waldes, auf <strong>der</strong> Basis örtlich gemessener Monatssummenwerte<br />

des Freilandnie<strong>der</strong>schlages.- Arbeitspapier des Kuratoriums für Wasser- und<br />

Kulturbauwesen: 127; (unveröff.).<br />

BREDENKAMP , D., BOTHA, L., VAN TONDER, G., & JANSE VAN RENSBURG, H. (1995): Manual<br />

on quantitative of groundwater recharge and aquifer storativity., 424 S. Pretoria.<br />

BRONSTERT, A. (1994): Modellierung <strong>der</strong> Abflußbildung und <strong>der</strong> Bodenwasserdynamik<br />

von Hängen.- Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft <strong>der</strong> TU Karlsruhe, 46:<br />

192.<br />

BRONSTERT, A., GÜNTER, A., JAEGER, A., KROL, M., & KRYWKOW, J. (1999): Großräumige<br />

hydrologische Parametrisierung und Modellierung als Teil <strong>der</strong> integrierten Modellierung.-<br />

In: P. Döll & N. Fohrer (eds.): Modellierung von Wasser- und Stofftransport<br />

in großen Einzugsgebieten, Vol. 43: 191-196, Gießen (University Press<br />

Kassel).<br />

BRÜHL, H., BÜTOW, E., & PRELLER, C. (1977): Zur Abschätzung gewinnbarer Grundwassermengen<br />

aufgrund mathematisscher Analysen von Grundwasserganglinien in<br />

Teilgebieten von Berlin.- Zeitschrift <strong>der</strong> deutschen geologischen Gesellschaft,<br />

128: 393-410.<br />

BRUTSAERT, W. (1984): Evaporation into the atmosphere. Theory, history and application.-<br />

2, 309 S., Dordrecht (Reidel).<br />

BUNDESANSTALT FÜR GEOLOGIE UND ROHSTOFFE (1997): Hydrogeologische Kartieranleitung,<br />

2: 157 (Hannover).<br />

BÜTOW, E. (1975): Grundwasserstandsdaten im Stadtgebiet von Berlin (West) und ihre<br />

Auswertung - Zeitreihenanalyse und -anwendung.- Zeitschrift <strong>der</strong> deutschen<br />

geologischen Gesellschaft, 126: 317-323.<br />

DAVIS, J. (1973): Statistics and data analysis in geology.- 550 S., New York (John Wiley<br />

Int. Edition).


167<br />

DELFINER, P. (1976): Linear estimation of non-stationary phenomena.- In: M. Guarascio,<br />

M. David, & C. Huijbregts (eds.): Advanced Geostatistics in the mining industry,<br />

NATO-ASI, Vol. C 24: 49-68. Dordrecht (Reidel).<br />

DIN4049 (1996): Hydrologie; in DIN Taschenbuch 211: Wasserwesen, Begriffe.- 210 -<br />

312 S., Berlin (Beuth).<br />

DÖLL, P. & FOHRER, N. (1999): Modellierung von Wasser- und Stofftransport in großen<br />

Einzugsgebieten - Stand <strong>der</strong> Wissenschaft und Perspektiven.- Hydrologie und<br />

Wasserbewirtschaftung, 43(4): 191-196.<br />

DOMMERMUTH, H. & TRAMPF, W. (1990): Die Verdunstung in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland, Zeitraum 1951-1980, Teil I.- 10 S., Offenbach.<br />

DÖRHÖFER, G. & JOSOPAIT, V. (1980): Eine Methode zur <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Ermittlung</strong><br />

<strong>der</strong> Grundwasserneubildung.- Geologisches Jahrbuch, C27: 45-65.<br />

DÖRHÖFER, G. & JOSOPAIT, V. (1997): Grundwasserneubildung und ihre <strong>Ermittlung</strong> - Eine<br />

Anmerkung zum Beitrag von Hölting: Modellrechnungen zur Grundwasserneubildung.-<br />

Grundwasser, 2: 77-80.<br />

DREYHAUPT, J. (1999): Einfluß <strong>der</strong> Variabilität <strong>der</strong> Inputgrößen auf das Simulationsergebnis<br />

am Beispiel des Bodenprozeßmodelles CANDY.- In: P. Döll & N. Fohrer<br />

(eds.): Modellierung von Wasser- und Stofftransport in großen Einzugsgebieten,<br />

Vol. 43: 59-64, Gießen (University Press Kassel).<br />

DVWK (1982): Auswertung hydrochemischer Daten.- DVWK-Schriften, 54: 211.<br />

DVWK (1990): Methodensammlung zur Auswertung und Darstellung von Grundwasserbeschaffenheitsdaten.-<br />

DVWK-Schriften, 89: 234.<br />

DVWK (1996): <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Verdunstung von Land- und Wasserflächen.- "Verdunstung"-<br />

Merkblätter zur Wasserwirtschaft, 238: 1-102.<br />

DYCK, S. (1978): Angewandte Hydrologie, Teil 2: Der Wasserhaushalt <strong>der</strong> Flußgebiete.-<br />

544 S., Berlin (VEB-Verlag für Bauwesen).<br />

DYCK, S. & CHARDABELLAS, P. (1963): Wege zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> nutzbaren Grundwasserreserven.-<br />

Berichte <strong>der</strong> geologischen Gesellschaft <strong>der</strong> DDR, 8: 245-262.<br />

EBBINGHAUS, J., ARSLAN, A., BEUERLE, R., GRÜNREICH, D., & BANNERT, B. (1996): Fachdatenintegration<br />

in ATKIS für das Umweltinformationsstem Baden-Württemberg<br />

(FDI-ATKIS-UIS).- Abschlußbericht, Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-<br />

Württemberg Stuttgart.<br />

ECKHARDT, K., FOHRER, N., & FREDE, H. (1999): Ein methodischer Ansatz zur Analyse <strong>der</strong><br />

Sensitivität komplexer Modellsysteme.- In: P. Döll & N. Fohrer (eds.): Modellierung<br />

von Wasser- und Stofftransport in großen Einzugsgebieten, Vol. 43: 191-<br />

196, Gießen (University Press Kassel).<br />

EGGELSMANN, R. (1973): Die Rolle <strong>der</strong> Moore bei <strong>der</strong> Grundwasserneubildung.- DGM;<br />

17 (5): 134-137, 17(5): 134-137.<br />

EINSELE, G. & SCHULZ, H. (1973): Über den Grundwasserhaushalt im norddeutschen<br />

Flachland. Grundwasserneubildung bewaldeter und waldfreier San<strong>der</strong>flächen<br />

Schleswig-Holsteins.- Beson<strong>der</strong>e Mitteilungen zum deutschen gewässerkundlichen<br />

Jahrbuch, 36(1): 9-72.<br />

ELLING, W., HÄCKEL, H., & OHMAYER, G. (1990): Schätzung <strong>der</strong> aktuellen nutzbaren Wasserspeicherung<br />

(ANWS) des Wurzelraumes von Waldbeständen mit Hilfe eines<br />

Simulationsmodells.- Forstwirtschaftliche Blätter, 109: 210-219.


168<br />

ERNSTBERGER, H. (1987): Einfluß <strong>der</strong> Landnutzung auf Verdunstung und Wasserbilanz:<br />

Bestimmung <strong>der</strong> aktuellen Evapotranspiration von unterschiedlich genutzten<br />

Standorten zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Wasserbilanz in unteren Mittelgebirgslagen Hessens.-<br />

189 S., Kirchzarten (Verlag Beiträge zur Hydrologie Ilse Nippes).<br />

ESRI (1997): GIS: Deutsche ARC/INFO Anwen<strong>der</strong>konferenz, Vol. 5: 237 (ESRI).<br />

FENNESSEY, N. M. & VOGEL, R. M. (1996): Regional models of potential evapotranspiration<br />

and reference evapotranspiration for the northeast of USA.- Journal of hydrology,<br />

184: 337-354.<br />

FERREIRA, J. & RODRIGUES, J. (1988): BALSEQ- A model for the estimation of water balances,<br />

including aquifer recharges, requirirng scarce hydrologic data.- In: Simmers<br />

(Ed.): Estimation of natural groundwater recharge 313-319. Amsterdam<br />

(Reidel).<br />

GIESECKE, J. & MEYER, H. (1983): Räumlich-zeitliche Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung aus<br />

Punktmessungen.- Wasserwirtschaft, 75(7/8).<br />

GLUGLA, G. (1996): Berechnung langjähriger Mittelwerte von Jahres- und Monatswerten.-<br />

In: DVWK (Ed.): <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Verdunstung von Land- und Wasserflächen, Vol.<br />

238: 43-47. Bonn.<br />

GLUGLA, G. & ENDERLEIN, A. (1976): Das Programm RASTER - ein effektives Verfahren<br />

zur Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung im Lockergestein.- Wasserwirtschaft<br />

und Wassertechnik, 26: 377-382.<br />

GLUGLA, G., GOEDECKE, M., WESSOLEK, G., & FÜRTIG, G. (1999): Langjährige Abflußbildung<br />

und Wasserhaushalt im urbanen Gebiet Berlin.- Wasserwirtschaft, 89: 34-<br />

42.<br />

GLUGLA, G. & KÖNIG, B. (1989): Der mikrorechnergestützte Arbeitsplatz Grundwasserdargebot.-<br />

Wassertechnik, 39(8): 178-181.<br />

GLUGLA, G. & THIEMER, K. (1971): Ein verbessertes Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong><br />

Grundwasserneubildung.- Wassertechnik, 21(10): 349-351.<br />

GOLF, W. (1982): Nie<strong>der</strong>schlagskorrektur und Wasserbilanz.- Zeitschrift für Meteorologie,<br />

32(1): 11-133.<br />

GOLUBEV, V. S. (1980): Systematic and random errors in determing atmospheric precipitation<br />

at an observation point and over region.- In: W. A. V. (Europe) (Ed.): Working<br />

Group on Hydrology, 4 th Session5-7, Madrid.<br />

GÖPFERT, W. (1991): Raumbezogene Informationssysteme - Grundlagen <strong>der</strong> integrierten<br />

Verarbeitung von Punkt-, Vektor- und Rasterdaten, Anwendung in Kartographie,<br />

Fernerkundung und Umweltplanung.- 318 S., Karlsruhe (Herbert Wichmann).<br />

GRAF, R. (1984): Vergleich verschiedener Verfahren zur Korrektur von Meßverfahren <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>schlagshöhe.- Zeitschrift für Meteorologie, 35(4): 227-230.<br />

GROSSMANN, J. (1996): Eingangsdaten und Parameter zur Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

mit einem Einschicht Bodenwasserhaushaltsmodell.- DGM, 40(5):<br />

204-211.<br />

GROSSMANN, J. (1997): Vergleich von Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung<br />

für große Einzugsgebiete.- gwf - Wasser/Abwasser, 138(6): 296-303.<br />

GROSSMANN, J. (1998): Verfahren zur Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung aus Nie<strong>der</strong>schlag<br />

für große Einzugsgebiete.- gwf - Wasser/Abwasser, 139(1): 14-23.


169<br />

GROSSMANN, J. & LANGE, F. (1999): Eine Sensitivitätsanalyse zur Berechnung <strong>der</strong><br />

Grundwasserneubildung aus Nie<strong>der</strong>schlag.- Grundwasser - Zeitschrift <strong>der</strong> Fachsektion<br />

Hydrogeologie, 1: 11-17.<br />

GRUNSKE, K.-A. (1975): Zur Methodik <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Grundwasserneubildung bzw.<br />

des Grundwasserdargebotes.- Wissenschaftlich-Technischer Informationsdienst<br />

WTI, 16(Son<strong>der</strong>heft 5:): 68.<br />

HAUDE, W. (1954): Zur praktischen Bestimmung <strong>der</strong> aktuellen und potentiellen Evaporation<br />

und Evapotranspiration.- Mitteilungen des deutschen Wetterdienstes, 8.<br />

HENNINGS, V. (1991): Die Bedeutung <strong>der</strong> räumlichen Variabilität bodenkundlicher Basisdaten<br />

für aktuelle und zukünftige Katiertechniken, dargestellt an einem Beispielsgebiet<br />

im nördlichen Harzvorland.- , Hannover (Schweiterbart´sche Verlagsbuchhandlung).<br />

HERZOG, F. & KUNZE, J. (1999): Erfassung von Parametern des Landsschaftswasserhaushaltes.-<br />

In: H. Horsch & I. Ring (eds.): Naturressourcen und wirtschaftliche<br />

Entwicklung. Nachahltige Wasserbewirtschaftung und Landnutzung im Elbeeinzugsgebiet,<br />

Vol. 16: 89-107 (UFZ).<br />

HESSISCHES LANDESAMT FÜR UMWELTPLANUNG, A.-U. U. H. (1955): Mathematischnumerisches<br />

Grundwassermodell Hessisches Ried - Teilmodell <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong><br />

Grundwasserneubildung.- Schriftenreihe HLFU, 180: 85-91.<br />

HINGST, K. (1970): Die Agrarstruktur.- In: H. P. Schlenger, K. & Stewig (Ed.): Schleswig-<br />

Holstein55-61. Kiel (Hirt).<br />

HÖLTING, B. (1992): Hydogeologie.- 415 S., Stuttgart (Enke).<br />

HÖLTING, B. (1997a): Modellrechnungen zur Grundwasserneubildung.- Grundwasser, 1:<br />

34-35.<br />

HÖLTING, B. (1997b): Stellungnahme zur Erwi<strong>der</strong>ung von Dörhöfer & Josopait.- Grundwasser,<br />

2: 81-82.<br />

HÖRMANN, G. (1997): SIMPEL - Ein einfaches, benutzerfreundliches Bodenwassermodell<br />

zum Einsatz in <strong>der</strong> Ausbildung.- DGM, 41: 67-72.<br />

Horton, R. (1933): The role of infiltration in the hydrologic cycle.- Amer. geophys. Union<br />

Trans., 13: 446-460.<br />

HYDROGEOLOGIE, ARBEITSKREIS GRUNDWASSERNEUBILDUNG DER FACHSEKTION<br />

HYDROGEOLOGIE (1977): Methoden zur Bestimmung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>.-<br />

Geologisches. Jahrbuch.; C19, C19: 3-98.<br />

JACKSON, C. (1992): Hillslope infiltration and lateral downslope unsaturated flow.- Water<br />

Resource Research, 29: 2533-2539.<br />

JACKSON, C. (1993): Reply.- Water Resource Research, 29: 4169.<br />

JELINEK, S. (1999a): Wasser- und Stoffhaushalt im Einzugsgebiet <strong>der</strong> oberen Stör.- 172<br />

S., Dissertation, Christian-Albrecht-Universität Kiel.<br />

JELINEK, S. (1999b): Über das Abflußverhalten kleiner Einzugsgebiete in Norddeutschland<br />

am Beispiel <strong>der</strong> oberen Stör in Schleswig-Holstein.- Hydrologie und Wasserwirtschaft,<br />

43(4): 3-16.<br />

JOHANNSEN, A. (1980): Hydrogeologie von Schleswig-Holstein.- Geologisches Jahrbuch,<br />

28 (Hannover).


170<br />

JOHANSSON, P. (Ed.). (1987): Estimation of natural groundwater recharge directly from<br />

precipitation - comparative studies in sandy till.- Estimation of natural groundwater<br />

recharge, 239-270 S., Amsterdam (Simmers, I.).<br />

JOHANSSON, P. O. (1988): Estimation of groundwater recharge in sandy till with two different<br />

methods using groundwater level fluctuations.- Journal of Hydrology, 90:<br />

183-198.<br />

JOSOPAIT, V. & LILLICH, W. (1975): Die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung sowie ihre<br />

Kartendarstellung im Maßstab 1:200000 unter Verwendung von geologischen und<br />

bodenkundlichen Karten.- DGM, 19: 132-136.<br />

JOURNEL, A. G. (1989): Fundamentals of Geostatistics in Five Lessons.- 40 S., Washington<br />

D.C. (AGU).<br />

KARBAUM, H. (1970): Zum Fehler <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsmessung (I), Zahl <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsereignisse<br />

und Nie<strong>der</strong>schlagsdauer an Tagen mit nichtmeßbarer Nie<strong>der</strong>schlagshöhe.-<br />

Zeitschrift für Meteorologie, 21(11/12): 359-363.<br />

KASPAR, F. & DÖLL, P. (1999): Modeling water avaibility on the global scale : Influence of<br />

model structure and uncertainity of precipitation data.- In: P. Döll & N. Fohrer<br />

(eds.): Modellierung von Wasser- und Stofftransport in großen Einzugsgebieten,<br />

Vol. 43: 119-125, Gießen (University Press Kassel).<br />

KELLER, R. (1979): Hydrologischer Atlas <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland.- 365 S., Boppard<br />

(H. Boldt-Verlag).<br />

KETELSEN, H. & WIDMOSER, P. (1998): Die Grundwasserneubildung auf <strong>der</strong> Föhrer<br />

Geest.- DGM, 42(3): 102-113.<br />

KILLE, K. (1970): Das Verfahren MoMNQ, ein Beitrag zur Berechnung <strong>der</strong> mittleren langjährigen<br />

Grundwasserneubildung mit Hilfe <strong>der</strong> monatlichen Niedrigwasserabflüsse.-<br />

Zeitschrift <strong>der</strong> deutschen geologischen Gesellschaft., Son<strong>der</strong>heft: Hydrogeologie<br />

/ Hydrogeochemie: 89-95.<br />

KIRSCHING, E. (1991): Sonnenscheindauer und Nie<strong>der</strong>schlag in Schleswig-Holstein von<br />

1986-1990.- Flensburger regionale Studien, 4: 9-88.<br />

KLAASSEN, S. & SCHEELE, B. (1996): Modellierung <strong>der</strong> potentiellen Grundwasserneubildung<br />

mit einem GIS.- Wasser und Boden, 48(10): 25-28.<br />

KLÄMT, A. (1988): Konzipierung eines nutzer-orientierten Modells zur Berechnung <strong>der</strong><br />

aktuellen Monatssummen <strong>der</strong> Gebietsverdunstung unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Art<br />

<strong>der</strong> Landnutzung.- Acta hydrophysica, 32(4): 237-250.<br />

KLÄMT, A. (1998): Hydrometeorologische Bewertung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung und<br />

Verdunstungshöhen in Südost-Holstein.- Gutachten unveröff., 26 S., DWD Berlin.<br />

KLEEBERG, H. & CEMUS, J. (1992): Regionalisierung hydrogeologischer Daten.- 1-9 S.,<br />

Weinheim (VCH).<br />

KLUES, J. & RAISSI, F. (1995): Leitfaden für die Erstellung bodenkundlicher Stellungsnahmen<br />

bzw. Gutachten in Grundwassergewinnungs- und Wassereinzugsgebieten<br />

in Nie<strong>der</strong>sachsen.- Arbeitshefte Boden, 1: 1-32.<br />

KOFALK, S. (1998): Einfluss von Bodenvariabilität und Relief auf Wasserhaushalt und<br />

Stickstoffgehalte eines Grundmoränenstandortes.- 166 S., Berlin (TU Berlin).<br />

KOITZSCH, R., HELLING, R., & VETTERLEIN, E. (1980): Simulation des Bodenfeuchteverlaufs<br />

unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Wasserbewegung und des Wasserentzuges<br />

durch Pflanzenbestände.- Archiv für Acker- u. Pflanzenbau u. Bodenkunde,<br />

24(11): 717-725.


171<br />

KÖTHE, R., GEHRT, E., & BÖHNER, J. (1996): Automatische Reliefanalyse für geowissenschaftliche<br />

Kartierungen - <strong>der</strong>zeitiger Stand und Weiterentwicklung des Programms<br />

SARA.- Arbeitshefte Geologie, 1: 31-37.<br />

KRAHMER, U., HENNINGS, V., MÜLLER, U., & SCHREY, H.-P. (1995): <strong>Ermittlung</strong> bodenphysikalischer<br />

Kennwerte in Abhängigkeit von Bodenart und Humusgehalt.- Zeitschrift<br />

für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 158: 323-331.<br />

LAHMER, W., PFÜTZNER, B., & BECKER, A. (1999): Großskalige hydrologische Modellierung<br />

von Landnutzungsän<strong>der</strong>ungen vor dem Hintergrund unsicherer Eingangsdaten.-<br />

In: P. Döll & N. Fohrer (eds.): Modellierung von Wasser- und Stofftransport<br />

in großen Einzugsgebieten, Vol. 43: 153-161, Gießen (University Press Kassel).<br />

LEGATES, D. (1993): Biases in precipitation gauge measurements.- In: W. C. R. Programme<br />

(Ed.): Global observations, analyses and simulation of precipitation<br />

WMO/Td, Vol. WMO/Td-No. 544: 31-34.<br />

LEHNARDT, F. & BRECHTEL, H.-M. (1980): Durchwurzelungs- und Schöpftiefen von Waldbeständen<br />

verschiedener Baumarten und Altersklassen bei unterschiedlichen<br />

Standortverhältnissen.- Allgemeine Forst- und Jagd-Zeitung Teil 1, 151(6 / 7):<br />

120-127.<br />

LEMPERT, M., OSTROWSKI, M. W., & MÜLLER, H. (1994): Die Berechnung des Oberflächenabflusses<br />

auf Grundlage digitaler Höhenmodelle.- Wasser und Boden, 11:<br />

49-54.<br />

LERNER, D., ISSAR, A., & SIMMERS, I. (1990a): Groundwater recharge. -A Guide to Un<strong>der</strong>standing<br />

and Estimating Natural Recharge.- International Association of Hydrogeologists,<br />

8: 116-127.<br />

LIEBSCHER, H.-J. (1970): Grundwasserneubildung und Verdunstung unter verschiedenen<br />

Nie<strong>der</strong>schlags- Boden- und Bewuchsverhältnissen.- Wasserwirtschaft, 60(5): 168-<br />

173.<br />

LIEDTKE, H. & MARCINEK, J. (1994): Physische Geographie Deutschlands.- 79 S., Gotha<br />

(Perthes).<br />

LILLICH, W. (1970): Vergleich mo<strong>der</strong>ner Methoden zur Bestimmung des Grundwasseranteils<br />

am Gesamtabfluß an <strong>der</strong> Erdoberfläche.- Zeitschrift <strong>der</strong> deutschen<br />

geologischen Gesellschaft, Son<strong>der</strong>heft: 17-25.<br />

LINGEMANN, P. (1972): Vergleichende und ergänzende Anwendungen <strong>der</strong> Verfahren von<br />

Wundt und Natermann zur Darstellung des Wasserhaushalts und <strong>Ermittlung</strong> des<br />

nutzbaren Grundwasserdargebots im Niddagebiet.- Wasser u. Boden, 24(12):<br />

384-387.<br />

LÜTZKE, R. (1965): Über die Tauglichkeit <strong>der</strong> Lysimetermethode für Wasserhaushaltsuntersuchungen<br />

und Vergleichsmessungen mit Groß- und Kleinlysimetern.- Beson<strong>der</strong>e<br />

mitteilungen zum gewässerkundlichen Jahrbuch <strong>der</strong> DDR, 4: 3-20.<br />

MALLEN, G. (1994): Wasserhaushalt und mittlere Verweilzeiten in einem kleinen Einzugsgebiet<br />

im bayerischen Tertiät Hügelland.- 69 S., Diplomarbeit (unveröffentlicht),<br />

Universität München.<br />

MANIAK, U. (1998): Hydrogeologie und Wasserwirtschaft.- 576 S., Berlin, Heidelberg,<br />

New York, London, Paris (Springer).<br />

MARTINEZ-COB, A. (1996): Multivariate geostatistical analysis of evapotranspiration and<br />

precipitation in mountainous terrain.- Journal of Hydrology, 174: 19-35.


172<br />

MATHERON, G. (1965): Les variables regionalisées et leur estimation.- 212 S., Paris (Editions<br />

Masson et Cie).<br />

MATTHEß, G. & UBELL, K. (1978): Allgemeine Hydrologie. Grundwasserhaushalt. - Lehrbuch<br />

<strong>der</strong> Hydrologie.- 438 S., Berlin/Stuttgart (Gebrü<strong>der</strong> Bornträger).<br />

MATTHEß, G. & UBELL, K. (1983): Allgemeine Hydrogeologie, Grundwasserhaushalt.- 426<br />

S., Berlin, Stuttgart (Bornträger).<br />

MCDONNEL, J. (1990): Rational for old water discharge through makropores in a steep<br />

humid catchment.- Water resource research, 26(11): 2821-2832.<br />

MENDEL, G. & UBELL, K. (1973a): Der Abflußvorgang I, Zur Terminologie des Abflußvorganges<br />

- Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme.- DGM, 17(2): 33-38.<br />

MENDEL, G. & UBELL, K. (1973b): Der Abflußvorgang II. Die Verteilung des Gesamtabflusses<br />

- Fortsetzung und Schluß zu I.- DGM, 17(3): 85-91.<br />

MENDEL, H. (1977): Die Berechnung von Gebietsnie<strong>der</strong>schlägen.- Deutsche gewässerkundliche<br />

Mitteilungen, 21(6): 129-141.<br />

MEYER, T., TESMER, M., SOMMER VON JARMERSTED, C., & OTTO, R. (1998): Die Verwendung<br />

eines geographischen Informationssystems zur Berechnung <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong><br />

Grundwasserneubildung mit unterschiedlichen Methoden.- In: Alfred-<br />

Wegener-Stiftung (Ed.): Geowissenschaften in Ökonomie und Ökologie. - Das<br />

System Erde, Vol. 98/3: 122 (Terra Nostra).<br />

MEYER, T., TESMER, M., SOMMER VON JARMERSTED, C., & PEKDEGER, A. (1998b): Wasserhaushaltsuntersuchungen<br />

in den Planungsräumen Südost-Holstein und Lübeck.-<br />

Zwischenbericht zur Phase 2, 67 S., FU Berlin, Fachrichtung Rohstoff und Umweltgeologie<br />

Berlin.<br />

MICHELSEN, G. (1991): Der Fischer Öko-Almanach 91/92293-296. Frankfurt am Main<br />

(Fischer).<br />

MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATUR UND FORSTEN DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN (1998):<br />

Gesamtplan Grundwasserschutz in Schleswig-Holstein.- 34 S., Kiel.<br />

MONTEITH, J. (1965): Evaporation and environment.- In: G. Fogy (Ed.): Symp. Soc. Exp.<br />

Biol. XIX: The state and movement of water in living organism.205-234, Swanesa<br />

(Cambridge University Press).<br />

MÜLLER, T. (1999): Wörterbuch und Lexikon <strong>der</strong> Hydrogeologie.- 367 S., Berlin (Springer).<br />

MÜLLER-USING, B. (1996): Ordnungsgemäße Forstwirtschaft - ein Beitrag zum Boden -<br />

und Grundwasserschutz.- Nie<strong>der</strong>sächsische Akademie <strong>der</strong> Geowissenschaften,<br />

11: 40-50.<br />

MUSGRAVE , G. & HOLTAN, H. (1964): Infiltration .- Handbook of applied hydrology.- , Nex<br />

York (Hill).<br />

NATERMANN, E. (1958): Der Wasserhaushalt des oberen Emsgebiet nach dem Au-<br />

Linienverfahren.- 44 S., Düsseldorf (Ministerium f. Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Forsten des Landes NRW).<br />

NATERNANN, E. (1951): Die Linie des langfristigen Grundwassers (AuL) und die Trockenwetterabflußlinie<br />

(TWL).- Wasserwirtschaft, Son<strong>der</strong>heft 41: 12-14.<br />

OHLBRÜCK, G. (1967): Untersuchungen zur Schauertätigkeit im Raume Schleswig-<br />

Holstein in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Geographie mit Hilfe eines Radargerätes.-<br />

Schriften des Geographischen Instituts, XXVI(3).


173<br />

OTTO, R. (1992): Ein Verfahren zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung unter Berücksichtigung<br />

ihrer örtlichen Verteilung.- Zeitschrift <strong>der</strong> deutschen geologischen<br />

Gesellschaft, 143: 411-420.<br />

OTTO, R. (1997): Untersuchungsprogramm zur <strong>Ermittlung</strong> des nutzbaren Grundwasserdargebotes<br />

im Schleswig-Holsteinischen Nachbarraum zu Hamburg, Südost-<br />

Holstein.- Fachlicher Abschlußbericht zur Abschätzung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

im wasserwirtschaftlichen Planungsraum Südost-Holstein, unveröffentlich.,<br />

136 S., LANU Flintbek.<br />

OTTO, R. (1998): Zur Abschätzung <strong>der</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> für wasserwirtschaftliche<br />

Planungsräume.- Jahresbericht 1998, 68-71 S., Landesamt für Natur<br />

und Umwelt Flintbek.<br />

PAFFEN, K. (1970): Boden und Vegetation.- In: H. P. Schlenger, K. & Stewig (Ed.):<br />

Schleswig-Holstein18-22. Kiel (Hirt).<br />

PENMAN, H. (1956): Estimating evaporation.- Trans. Amer. Geophys. Union, 37(1): 43-50.<br />

PETERSEN, M. & KÖNIG, D. (1966): Der Wasserhaushalt als Grundlage <strong>der</strong> wasserwirtschaftlichen<br />

Arbeiten.- Wasser und Boden, 18: 6-12.<br />

PHILIP, J. (1993): Comment on a "Hillslope infiltration and lateral downslope unsaturated<br />

flow" by C. R. Jackson.- Water Resource Research, 29: 4167.<br />

PILGRIM, D. (1983): Some problems in transferring hydrological relationships between<br />

small and large drainage basins and between regions.- Journal of Hydrology, 65:<br />

49-72.<br />

PRANZAS, N. (1995): Beeinflussung des urbanen Wasserhaushalts durch Bodenversiegelung.-<br />

Korrespondenz Abwasser, 42: 242-247.<br />

PREUSS, E. (1977): Die Anwendung des USDAHL-Modells zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung.-<br />

Wasserwirtschaft, 67(2): 39-42.<br />

PROKSCH, W. (1990): Lysimeterauswertung zur <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Ermittlung</strong> mittlerer<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong>n.- Beson<strong>der</strong>e Mitteilungen deutsches gewässerkundliches<br />

Jahrbuch, 55: 74.<br />

RAPP, J. & SCHÖNWIESE, C. (1996): Atlas <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlags- und Temperaturtrends in<br />

Deutschland 1891-1990.- 253 S., Frankfurt (Fachbereich Geowissenschaften <strong>der</strong><br />

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt).<br />

RASCH, D. (1987): Einführung in die Biostatistik.- 276 S., Frankfurt/Main (Harri Deutsch).<br />

RAUSCH, R. (1977): Einfluß <strong>der</strong> Deckschichten und des Flurabstandes auf die Grundwasserneubildung.-<br />

Bericht für das das KWK-Kuratorium für Wasser und Kulturbauwesen,<br />

34 S. Tübingen.<br />

REICHE, E. & SCHLEUß, U. (1992): Untersuchungen zur Aussagegenauigkeit von Daten<br />

<strong>der</strong> Bodenschätzung anhand <strong>der</strong> rgebnisse einer aktuell durchgeführten Bodenkartierung<br />

mit Hilfe eines Geographischen Informationssystem (GIS).- Mitteilungen<br />

<strong>der</strong> deutschen bondekundlichen Gesellschaft, 67: 249-252.<br />

RENGER, M. (1971): Die <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Porengrößenverteilung aus <strong>der</strong> Körnung, dem<br />

Gehalt an organischer Substanz und <strong>der</strong> Lagerungsdichte.- Zeitschrift für Pflanzenernährung,<br />

Düngung und Bodenkunde, 130: 53--67.<br />

RENGER, M., STREBEL, O., & GIESEL, W. (1974a): Beurteilung bodenkundlicher, kulturtechnischer<br />

und hydrologischer Fragen mit Hilfe von klimatischer Wasserbilanz<br />

und bodenphysikalischen Kennwerten, 1. Bericht: Beregnungsbedürftigkeit.- Zeitschrift<br />

für Kulturtechnik und Flurbereinigung, 15: 148-160.


174<br />

RENGER, M. & STREBEL, O. (1980a): Beregnungsbedarf landwirtschaftlicher Kulturen in<br />

Abhängigkeit vom Boden.- Wasser & Boden, 12: 572-575.<br />

RENGER, M. & STREBEL, O. (1980b): Jährliche Grundwasserneubildung in Abhängigkeit<br />

von Bodennutzung und Bodeneigenschaften.- Wasser und Boden, 8: 362-366.<br />

RENGER, M. & WESSOLEK, G. (1990): Auswirkungen von Grundwasserabsenkung auf die<br />

Grundwasserneubildung.- Mitteilungen des Instituts für Wasserwesen, 386, 295-<br />

307 S., Universität <strong>der</strong> Bundeswehr München.<br />

RICHTER, D. (1995): Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systhematischen<br />

Meßfehlers des Hellmann-Nie<strong>der</strong>schlagsmessers.- Berichte des<br />

DWD, 194: 93.<br />

RICHTER, W. & LILLICH, W. (1975): Abriß <strong>der</strong> Hydrogeologie.- 281 S., Stuttgart (Schweizerbart'sche<br />

Verlagsbuchhandlung).<br />

RIEDEL, W. (1987): Umweltbedingungen in Schleswig-Holstein, Teil A : Entstehung und<br />

Wandel <strong>der</strong> schleswig-holsteinischen Landschaften.- , Neumünster (Wachholz).<br />

RIJETMA, P. (1965): An analysis of actual evapotranspiration.- Agriculture research paper,<br />

659, 107 S., Centre f. Agric. Publ. Wageningen.<br />

RUHE, C. & RASCHKE, E. (1999): Analyse <strong>der</strong> hydrologiscehn Simulation im Einzugsgebiet<br />

<strong>der</strong> O<strong>der</strong>.- In: P. Döll & N. Fohrer (eds.): Modellierung von Wasser- und<br />

Stofftransport in großen Einzugsgebieten, Vol. 43: 189-196, Gießen (University<br />

Press Kassel).<br />

SACHS, L. (1993): Statistische Methoden.- 312 S., Berlin (Springer).<br />

SCHAFMEISTER, M. (1999): Geostatistik für die hydrogeologische Praxis.- 172 S., Berlin<br />

(Springer Verlag).<br />

SCHEFFER, F. & SCHACHTSCHABEL, P. (1992): Lehrbuch <strong>der</strong> Bodenkunde.- 442 S., Stuttgart<br />

(Enke).<br />

SCHEKORR, E. (1971): Untersuchungen über den Wasserhaushalt von drei kleinen Nie<strong>der</strong>schlagsgebieten<br />

in Schleswig-Holstein unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Gebietsverdunstung.- 183 S. Kiel.<br />

SCHEKORR, E. (1972): Zur <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung aus Gebietswasserbilanzen.-<br />

Wasserwirtschaft, 62: 367-370.<br />

SCHILLING, W. & HARMS, R. W. (1983): Räumliche Variabilität von Nie<strong>der</strong>schlag und Abflußbildung<br />

- Auswirkungen auf den Abflußprozeß.- DGM, 27(2): 52-62.<br />

SCHIMMING, C. & BLUME, H. (1993): Exkursion A: Landschaften und Böden Ostholsteins.-<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> deutschen bodenkundlichen Gesellschaft, 70: 47-78.<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN, STATISTISCHES LANDESAMT (1999a): Statistik <strong>der</strong> öffentlichen Wasserversorgung<br />

1995, [Internetveröffentlichung] [1999, http://www.statistik-sh.de/].<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN, STATISTISCHES LANDESAMT (1999b): Anbau und Nutzungsart in den<br />

Hauptnaturräumen 1997, [Internetveröffentlichung] [1999, http://www.statistiksh.de/].<br />

SCHLICHTING, E. (1960): Typische Böden Schleswig-Holsteins, 26.<br />

SCHMIDT, K.-H. (1988): Einzugsgebietsparameter für die hydrologische Vorhersage.-<br />

Geoökodynamik,, 9: 1-19.<br />

SCHMIDTKE, K. D. (1992): Die Entstehung Schleswig-Holsteins.- 128 S., Neumünster.


175<br />

SCHMUGGE, H. & ANDRE, J. (1991): Land surface evapotranspiration: Measurement and<br />

parametrization.- 424 S., New York (Springer).<br />

SCHNEIDER, H. (1988): Die Wassererschließung.- 867 S., Essen.<br />

SCHOELLER, H. (1963): Recherches sur l 'acquisition de la composition chimique des<br />

eaux souterraines.- 271 S., Bordeaux (Drouillard).<br />

SCHÖNWIESE, C. (1992): Praktische Statistik für Meteorologen und Mathematiker.- 231<br />

S., Berlin (Gebrü<strong>der</strong> Bornträger).<br />

SCHÖNWIESE, C.-D. (1994): Klimatologie.- 54-55 S., Stuttgart (Ulmer).<br />

SCHOSS, H.-D. (1977): Bestimmung des Versiegelungsfaktors nach Meßtischblatt-<br />

Signaturen.- Wasser und Boden, 29: 138-141.<br />

SCHREY, H. P. (1996): Schätzrahmen für die effektive Durchwurzelungstiefe mehrschic htiger<br />

Böden.- Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 159: 453-457.<br />

SCHREY, H. P. (1992): Die Simulation des Bodenwasserhaushaltes auf Grundlage <strong>der</strong><br />

digitalen Bodenkarte.- In: L. f. U. B.-W. (LfU) (Ed.): Grundwasserüberwachungsprogramm:<br />

Grundwasserneubildung aus Nie<strong>der</strong>schlägen. - Workshop <strong>der</strong> Abteilung<br />

"Wasser" <strong>der</strong> Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU)117-<br />

125, Karlsruhe.<br />

SCHROEDER, M. (1980): Zur Lysimetergeraden.- DGM, 24(2): 52-56.<br />

SCHRÖDTER, H. (1985): Verdunstung - Anwendungsorientierte Meßverfahren und Bestimmungsmethoden.-<br />

173 S., Berlin (Springer).<br />

SCHROEDER, M. & HAMELS, B. P. (1987): Vergleich zweier Methoden zur Simulation <strong>der</strong><br />

Prozesse des Bodenwasserhaushalts, vornehmlich <strong>der</strong> Grundwasserneubildung.-<br />

DGM, 31(2/3): 73-76.<br />

SCHROEDER, M. & WYRWICH, D. (1990): Eine in Nordrhein-Westfalen angewendete Methode<br />

zur <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> Grundwasserneubildung.- DGM,<br />

34(1 / 2): 12-16.<br />

SCHULZ, H. D. (1972): Grundwasserneubildung berechnet aus <strong>der</strong> Chlorid-Bilanz.- Geologische<br />

Mitteilungen, 12: 53-60.<br />

SEVRUK, B. (1994): Spatial and temporal inhomogenity of global precipitation data.- In: M.<br />

Desbois & F. Desalamand (eds.): Global precipitation and climate change219-<br />

230. Berlin (Springer).<br />

SEVRUK, B. & NESPOR, V. (1994): The effect of dimensions and shape of precipitation<br />

gauges on the wind-induced-error.- In: M. Desbois & F. Desalamand (eds.): Global<br />

precipitation and climate change, Vol. 231-246: . Berlin (Springer).<br />

SHARMA, M. L., GANDER, G. A., & HUNT, C. G. (1980): Spatial Variability of Infiltration in a<br />

Watershed.- Journal of Hydrology, 45: 101-122.<br />

SOMMER V. JARMERSTED, C. (1992): Hydraulische und hydrochemische Aspekte <strong>der</strong> Uferfiltration<br />

an <strong>der</strong> Unterhavel in Berlin.- Berliner geowissenschaftliche Abhandlungen,<br />

149 S., Berlin.<br />

SPONAGEL, H. (1980): Zur Bestimmung <strong>der</strong> realen Evapotranspiration landwirtschaftlicher<br />

Kulturpflanzen.- Geologisches Jahrbuch, F9: 3-87.<br />

STRUCKMEIER, W. (1990): Wasserhaushalt und hydrologische Systemanalyse des Münsterlän<strong>der</strong><br />

Beckens, 70 S., Landesamt für Wasser und Abfall Nordrhein-Westfalen<br />

Düsseldorf.


176<br />

THEILE, K. (1972): Ein Infiltrationsmodell unter Berücksichtigung des Landoberflächenabfluß.-<br />

WWT, 22: 415-419.<br />

THOMAS-LAUCKNER, M. & SPENGLER, R. (1968): Der Einfluß <strong>der</strong> Böden auf die Grundwasserneubildung<br />

im Parthe-Gebiet.- In: H. Barthel (Ed.): Lanschaftsforschung/Neef-<br />

Festschrift. Gotha (H. Haack).<br />

TURC, L. (1961): Evaluation des besoins en eau d' irrigation , evapotranspiration potentielle.-<br />

Ann. Argon., 12: 13-49.<br />

VAN DER PLOEG, R. (1974): Use of soil physical principles in hydrological models.- Mitteilungen<br />

<strong>der</strong> deutschen bodenkundlichen Gesellschaft, 19: 1323-161.<br />

VISVALINGEN, M. & TANDY, J. (1972): The neutron method for measuring soil moisture<br />

content. - A review.- Journal of soil science, 23(4): 499-511.<br />

VON LOEWENSTERN, S. (1998): Separierung und Bewertung von Abflußkomponenten für<br />

den Stoffaustrag aus Einzugsgebieten mit Tertiärsedimenten (Scheyern, Oberbayern).-<br />

GSF-Bericht, 141 S., Institut für Hydrologie München.<br />

VON SCHÖNMARK, E. (1976): 5 Jahre Interzeptionsmessung im Versuchsgebiet Gehlberg -<br />

Schmücker Graben.- Zeitschrift für Meteorolgie, 26(5): 275 - 279.<br />

VON WERNER, M. (1995): GIS-orientierte Methoden <strong>der</strong> digitalen Releifanalyse zur Modellierung<br />

von Bodenerosion in kleinen Einzugsgebieten.- http://mercator.geog.fuberlin.de/~<br />

erosion/diss_pdf.html, Doktorarbeit, Freie Universität Berlin.<br />

WASSERWIRTSCHAFT, BAYERISCHES LANDESAMT (1996): Die Grundwasserneubildung in<br />

Bayern.- Informationsberichte des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft,<br />

5: 7-22.<br />

WEGEHENKEL, M. (1995): Modellierung des Wasserhaushalts von landwirtschaftlichen<br />

Nutzflächen mit unterschiedlich komplexen Modellansätzen.- DGM, 39: 58-68.<br />

WEHE, J. (1974): Benetzung und Interzeption von Buchen und Fichtenbeständen in Nordrhein-Westfalen.-<br />

AFJZ, 1: 1-11.<br />

WENDLING, U. (1975): Zur Messung und Schätzung <strong>der</strong> potentiellen Verdunstung.- Zeitschrift<br />

für Meteorologie, 25(2): 103-111.<br />

WENDLING, U., Müller, J., & Schwede, K. (1984): Ergebnisse von Verdunstungsmessungen<br />

über Gras mit einm Off-line-Datenerfassungssystem.- Zeitschrift für Meteorologie,<br />

34(2): 190-202.<br />

WESSOLEK, G. (1988): Auswirkungen <strong>der</strong> Bodenversiegelung auf Boden und Wasser.-<br />

Information zur Raumentwicklung, 8 / 9: 535-541.<br />

WESSOLEK, G. (1989): Einsatz von Wasserhaushalts- und Photosynthesemodellen in <strong>der</strong><br />

Ökosystemanalyse. - Landschaftsentwicklung und Umweltforschung.- 1-152 S.,<br />

Berlin (TU Berlin).<br />

WESSOLEK, G. (1992): Einfluß <strong>der</strong> Versiegelung auf die Grundwasserneubildung.- In <strong>der</strong><br />

Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) (Ed.): Grundwasserüberwachungsprogramm:<br />

Grundwasserneubildung aus Nie<strong>der</strong>schlägen. -<br />

Workshop <strong>der</strong> Abteilung "Wasser" <strong>der</strong> Landesanstalt für Umweltschutz Baden-<br />

Württemberg (LfU)153-164, Karlsruhe.<br />

WILHELM, F. (1970): Die Landformen.- In: H. Schlenger, Paffen, K. & Stewig, R. (Ed.):<br />

Schleswig-Holstein9-14. Kiel (Hirt).<br />

WOHLRAB, B., ERNSTBERGER, H., MEUSER, A., & SOKOLLEK, V. (1992): Landschaftswasserhaushalt.-<br />

352 S., Hamburg / Berlin.


177<br />

WUNDT, W. (1958): Die Kleinstwasserführung <strong>der</strong> Flüsse als Maß für die verfügbaren<br />

Grundwassermengen.- In: R. Grahmann (Ed.): Die Grundwässer <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland und ihre Nutzung.47-54. Remagen.<br />

WUNDT, W. (1968): Eine Schätzung des frei abflußfähigen Grundwasservorrats.- gwf,<br />

108: 953-961.<br />

YANG, X., ZHOU, Q. & MELVILLE, M. (1997): Estimating local sugarcane evapotranspiration<br />

using Landsat TM image and a VITT concept.- International Journal of Remote<br />

Sensing, 18(2): 453-459.<br />

ZABEL, M., DAHMKE, A., & SCHULZ, H. (1994): Ansätze zur Regionalisierung bei sehr geringer<br />

Datendichte und inhomogener Datenverteilung.- Zeitschrift <strong>der</strong> deutschen<br />

geologischen Gesellschaft, 145(392-401).<br />

ZÖLITZ-MÖLLER, R. & KEßLER, M. (1996a): Erprobung von ATKIS-Geometrien als Grundlage<br />

für konsistente Geofachdaten des Umweltressorts in Schleswig-Holstein.-<br />

Kartographische Nachrichten, 5: 167-174.<br />

ZÖLITZ-MÖLLER, R. & KEßLER, M. (1996b): Erprobung einer Integration von ATKIS-<br />

Geometrien und Fachgeodaten aus dem Geschäftsbereich des Ministerums für<br />

Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, 47 S., Ergebnisbericht 1996<br />

des Projektzentrums Ökosystemforschung <strong>der</strong> Universität Kiel.


178


10 Anhang<br />

179


180<br />

Lage des Untersuchungsgebietes Südost- Holstein<br />

mit Verteilung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlags- und Klimastationen<br />

N<br />

Henstedt-<br />

Ulzburg<br />

HH-<br />

Fuhlsbüttel<br />

Alster<br />

Bornhöved<br />

Wahlstedt Bad<br />

Segeberg<br />

Ahrensburg -<br />

Wulfsdorf<br />

HH-<br />

Reitbrock<br />

Elbe<br />

Bargteheide<br />

Reinbek<br />

Beste<br />

Söhren<br />

Südost-<br />

Trittau<br />

Geesthacht<br />

Plön<br />

Plön, M-P-I<br />

Bad Oldesloe<br />

Bille<br />

Km<br />

Seedorf<br />

Trave<br />

Steinhorst<br />

Lübeck<br />

Holstein<br />

Schwarzenbek<br />

Linau<br />

Nusse<br />

Steinau<br />

Lütau<br />

Eutin<br />

Trave<br />

Lauenburg<br />

Elbe-Lübeck-Kanal<br />

Elbe<br />

Lübeck<br />

Mölln<br />

Schönwalde<br />

Ratzeburg<br />

Langenlehsten<br />

Boizenburg<br />

Anhang 1.1<br />

Greven<br />

- Granzin<br />

Legende<br />

Ostsee<br />

Travemünde<br />

Kittlitz<br />

Gromitz<br />

Schönberg<br />

Gebietsgrenzen<br />

Nie<strong>der</strong>schlag<br />

Etpot nach Haude<br />

Etpot nach Turc/Ivanov<br />

Etreal


Boizenburg<br />

Lauenburg<br />

4370000 4380000 4390000 4400000 44100 0 4420000 4430000<br />

181<br />

Anhang 4.1.3<br />

Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung (korrigiert) <strong>der</strong> Zeitreihe 1961 - 1990<br />

Interpolationsverfahren : Punktkriging<br />

875mm/a<br />

850mm/a<br />

825mm/a<br />

800mm/a<br />

775mm/a<br />

750mm/a<br />

725mm/a<br />

700mm/a<br />

Bornhöved<br />

Henstedt-Ulzburg<br />

Hamburg<br />

Bargteheide<br />

Reinbek<br />

Bad Oldesloe<br />

Geesthacht<br />

Plön<br />

Seedorf<br />

Söhren<br />

Steinhorst<br />

Trittau<br />

Schwarzenbek<br />

Eutin<br />

Nusse<br />

Lütau<br />

Schönwalde<br />

Lübeck<br />

Ratzeburg<br />

Langenlehsten<br />

Greven-Granzin<br />

0km 10km 20km 30km 40km<br />

Grömitz<br />

Travemünde<br />

Schönberg<br />

Kittlitz<br />

6000000<br />

5990000<br />

5980000<br />

5970000<br />

5960000<br />

5950000<br />

5940000<br />

5930000<br />

5920000


182<br />

HOCHWERT<br />

6000000<br />

5990000<br />

5980000<br />

5970000<br />

5960000<br />

5950000<br />

5940000<br />

Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung &<br />

Schätzstandardabweichung 1961/90; (Nkor)<br />

Interpolationsverfahren: Punktkriging<br />

Bornhöved<br />

Henstedt-Ulzburg<br />

Hamburg<br />

Bargteheide<br />

Plön<br />

Seedorf<br />

Söhren<br />

Bad Oldesloe<br />

Steinhorst<br />

Trittau<br />

Eutin<br />

Nusse<br />

5930000<br />

Reinbek<br />

Schwarzenbek Langenlehsten<br />

Greven-Granzin<br />

5920000<br />

Geesthacht Lütau<br />

Boizenburg<br />

Lauenburg<br />

4370000 4380000 4390000 4400000 4410000 4420000 4430000<br />

RECHTSWERT<br />

Schönwalde<br />

Lübeck<br />

Ratzeburg<br />

0km 10km 20km 30km 40km<br />

Grömitz<br />

Travemünde<br />

Schönberg<br />

Kittlitz<br />

Anhang 4.1.4<br />

35mm/a<br />

30mm/a<br />

25mm/a


Lauenburg<br />

4370000 43800 004390000 4400000 4410000 4420000 4430000<br />

183<br />

Anhang 4.1.5<br />

Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung (unkorrigiert) <strong>der</strong> Zeitreihe 1961 - 1990<br />

Interpolationsverfahren : Punktkriging<br />

800mm/a<br />

775mm/a<br />

750mm/a<br />

725mm/a<br />

700mm/a<br />

675mm/a<br />

Bornhöved<br />

Henstedt-Ulzburg<br />

Bargteheide<br />

Reinbek<br />

Bad Oldesloe<br />

Geesthacht<br />

Plön<br />

Seedorf<br />

Söhren<br />

Steinhorst<br />

Trittau<br />

Schwarzenbek<br />

Eutin<br />

Nusse<br />

Lütau<br />

Schönwalde<br />

Lübeck<br />

Ratzeburg<br />

Langenlehsten<br />

0km 10km 20km 30km 40km<br />

Grömitz<br />

Travemünde<br />

Kittlitz<br />

6000000<br />

5990000<br />

5980000<br />

5970000<br />

5960000<br />

5950000<br />

5940000<br />

5930000<br />

5920000


184<br />

HOCHWERT<br />

6000000<br />

5990000<br />

5980000<br />

5970000<br />

5960000<br />

5950000<br />

5940000<br />

5930000<br />

Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung 1961/90<br />

Sommerhalbjahr; (Nunkor)<br />

Interpolationsverfahren: Punktkriging<br />

Bornhöved<br />

Henstedt-Ulzburg<br />

Bargteheide<br />

Reinbek<br />

Plön<br />

Seedorf<br />

Söhren<br />

Bad Oldesloe<br />

Steinhorst<br />

Trittau<br />

Schwarzenbek<br />

Eutin<br />

Nusse<br />

5920000<br />

Geesthacht Lütau<br />

Lauenburg<br />

4370000 4380000 4390000 4400000 4410000 4420000 4430000<br />

RECHTSWERT<br />

Schönwalde<br />

Lübeck<br />

Ratzeburg<br />

Langenlehsten<br />

0km 10km 20km 30km 40km<br />

Grömitz<br />

Travemünde<br />

Kittlitz<br />

Anhang 4.1.6<br />

400mm/a<br />

375mm/a<br />

350mm/a<br />

325mm/a


HOCHWERT<br />

6000000<br />

5990000<br />

5980000<br />

5970000<br />

5960000<br />

5950000<br />

5940000<br />

5930000<br />

Mittlere Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung<br />

Winterhalbjahr 1961/90; (Nunkor)<br />

Interpolationsverfahren: Punktkriging<br />

Bornhöved<br />

Henstedt-Ulzburg<br />

Bargteheide<br />

Reinbek<br />

Plön<br />

Seedorf<br />

Söhren<br />

Bad Oldesloe<br />

Steinhorst<br />

Trittau<br />

Schwarzenbek<br />

Eutin<br />

Nusse<br />

5920000<br />

Geesthacht Lütau<br />

Lauenburg<br />

4370000 4380000 4390000 4400000 4410000 4420000 4430000<br />

RECHTSWERT<br />

Schönwalde<br />

Lübeck<br />

Ratzeburg<br />

Langenlehsten<br />

0km 10km 20km 30km 40km<br />

Grömitz<br />

Travemünde<br />

Kittlitz<br />

185<br />

Anhang 4.1.7<br />

375.0mm/a<br />

350.0mm/a<br />

325.0mm/a<br />

300.0mm/a


186<br />

Mittlere potentielle Evapotranspiration 1961/90<br />

nach Turc/Ivanov<br />

Hamburg-R.<br />

Bad Segeberg<br />

570 mm/a<br />

Ahrensburg<br />

603 mm/a<br />

577 mm/a<br />

Eutin<br />

582 mm/a<br />

586 mm/a<br />

603 mm/a<br />

586 mm/a<br />

593 mm/a<br />

Travemünde<br />

Lübeck<br />

Mölln<br />

Boizenburg<br />

0km 10km 20km 30km 40km<br />

Anhang 4.1.9


Mittlere potentielle Evapotranspiration 1961/90<br />

nach Haude<br />

Wahlstedt<br />

495 mm/a<br />

Ahrensburg<br />

Hamburg<br />

507 mm/a<br />

513 mm/a<br />

459 mm/a<br />

533 mm/a<br />

515 mm/a<br />

Eutin<br />

Boizenburg<br />

411 mm/a<br />

Mölln<br />

Travemünde<br />

187<br />

Anhang 4.1.10


188<br />

Klassifizierung <strong>der</strong> ATKIS-Daten zur Erhebung <strong>der</strong> Landnutzung<br />

Arc/Info-Kennung Bezeichnung & ATKIS-Kennung<br />

veg-klasse =1 Acker<br />

objart = 4101 / Ackerland<br />

veg-klasse = 2 Grünland<br />

objart = 4102 / Grünland<br />

objart = 2201 / Sportanlage<br />

objart = 2202 / Freizeitanlage<br />

objart = 2213 / Friedhof<br />

objart = 2227 / Grünanlage<br />

objart = 2228 / Campingplatz<br />

objart = 4103 / Gartenland<br />

objart = 4104 / Heide<br />

objart = 4109 / Son<strong>der</strong>kultur<br />

veg-klasse = 3 Laubwald<br />

veg = 1000<br />

veg-klasse = 4 Nadelwald<br />

veg = 2000<br />

veg-klasse = 5 Mischwald<br />

veg = 3000<br />

veg-klasse = 6 Moor<br />

objart = 4106 / Sumpf<br />

objart = 4105 / Moor<br />

veg-klasse = 7 unbewachsen<br />

objart = 4120 / Vegetationslose Flaeche<br />

objart = 2121 / Bergbaubetrieb<br />

objart = 2301 / Tagebau Grube Steinbruch<br />

veg-klasse = 8 Gewässer<br />

objart = 3402 / Hafenbecken<br />

objart = 5101 / Fliessgewässer<br />

objart = 5102 / Kanal<br />

objart = 5112 / stehendes Gewässer<br />

objart = 5303 / Schleuse<br />

objart = 5111 / Meer<br />

veg-klasse = 10 nicht klassifiziert<br />

objart = 4199 / Flaeche z.Zt. unbestimmbar<br />

objart = 3103 / Platz (Rastplatz Parkplatz)<br />

objart = 3502 / Raststaette<br />

objart = 3101 / Strasse<br />

objart = 3102 / Weg<br />

objart = 2314 / Absetzbecken Rieselfeld Schlammteich<br />

veg-klasse = 91 starke bis voellige Versiegelung<br />

objart = 3514 / Bruecke Unterfuehrung Ueberfuehrung<br />

objart = 2122 / Abfalldeponie<br />

objart = 2135 / Abfallbeseitigungsanlage<br />

objart = 3301 / Flughafen<br />

veg-klasse = 92 mittlere Versiegelung<br />

objart = 2112 / Industrie- und Gewerbeflaeche<br />

objart = 2101 / Ortslage<br />

objart = 2114 / Flaeche bes. funkt. Praegung<br />

objart = 2113 / Flaeche gemischter Nutzung<br />

objart = 2126 / Kraftwerk<br />

objart = 3302 / Flugplatz Landeplatz<br />

veg-klasse = 93 leichte Versiegelung<br />

objart = 2111 / Wohnbauflaeche Ortslage<br />

objart = 2111 / Wohnbauflaeche ohne Ortslage<br />

objart = 3501 / Bahnhofsanlage<br />

objart = 2134 / Wasserwerk<br />

objart = 2127 / Umspannwerk<br />

objart = 2129 / Klaeranlage<br />

Anhang 4.4.1


Ammersbek<br />

Nor<strong>der</strong>Beste<br />

Bredenbek<br />

Glin<strong>der</strong><br />

Au<br />

se<br />

Freie und Hansestadt<br />

Hamburg<br />

Elbe<br />

Glin<strong>der</strong> Au<br />

Neritz<br />

Bunsbach<br />

Rehagen<br />

Au<br />

Hopfenbach<br />

Wand<br />

Wandse<br />

< 50 mm/a<br />

Quellental<br />

Bünningstedt<br />

50 - 100 mm/a<br />

100 - 150 mm/a<br />

Beste<br />

Corbek<br />

Sachsenwaldau<br />

Reinbek<br />

Sulsbek<br />

Bille<br />

Sch<br />

w<br />

arze<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

0 5 10km<br />

Quellental<br />

2<br />

Mühlenbach<br />

Barnitz<br />

Fribek<br />

Au<br />

Aumühle<br />

Linau<br />

150 - 200 mm/a<br />

> 200 mm/a<br />

Bille<br />

Hamfelde<br />

Au<br />

Kühlenbach<br />

Schie be nitz<br />

Stein<br />

Lütau<br />

graben<br />

Trave<br />

Nusse<br />

au<br />

Duvenseeb ach<br />

Mühlenbek<br />

Linau<br />

Augraben<br />

Stegnitz<br />

Grienau<br />

Ziegelhof<br />

Steinau<br />

Lübeck - Kanal<br />

Elbe -<br />

Priesterbach<br />

Breitenfelde<br />

Pötrau<br />

189<br />

Anhang 4.8.1<br />

Witzeeze<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern


190<br />

Ammersbek<br />

Nor<strong>der</strong>Beste<br />

Bredenbek<br />

Glin<strong>der</strong><br />

Au<br />

se<br />

Freie und Hansestadt<br />

Hamburg<br />

Elbe<br />

Glin<strong>der</strong> Au<br />

Neritz<br />

Bunsbach<br />

Rehagen<br />

Au<br />

Hopfenbach<br />

Wand<br />

Wandse<br />

< 50 mm/a<br />

Quellental<br />

Bünningstedt<br />

50 - 100 mm/a<br />

100 - 150 mm/a<br />

Beste<br />

Corbek<br />

Sachsenwaldau<br />

Reinbek<br />

Sulsbek<br />

Bille<br />

Sch<br />

w<br />

arze<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

0 5 10km<br />

Quellental<br />

2<br />

Mühlenbach<br />

Barnitz<br />

Fribek<br />

Au<br />

Aumühle<br />

Linau<br />

150 - 200 mm/a<br />

> 200 mm/a<br />

Bille<br />

Hamfelde<br />

Au<br />

Kühlenbach<br />

Schie benitz<br />

Stein<br />

Lütau<br />

graben<br />

Trave<br />

Nusse<br />

au<br />

Duvenseeb ach<br />

Mühlenbek<br />

Linau<br />

Augraben<br />

Stegnitz<br />

Grienau<br />

Ziegelhof<br />

Steinau<br />

Priesterbach<br />

Breitenfelde<br />

Pötrau<br />

Anhang 4.8.2<br />

Lübeck - Kanal<br />

Elbe -<br />

Witzeeze<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern


Korrelationstabelle (nach Pearson) <strong>der</strong> jährlichen und halbjährlichen<br />

Abflußkomponentenspenden mit den Gebietsparametern<br />

191<br />

Anhang 4.9.1<br />

Acker Grünland Wald Wohn TS TL SB RE<br />

Q_A_GES -0,215 0,125 -0,30 0,483 -0,309 0,319 -0,061 -0,034<br />

0,423 0,645 0,912 0,058 0,245 0,229 0,821 0,900<br />

Q_A_BAS -0,479 0,147 0,162 0,707** 0,125 -0,113 -0,091 0,197<br />

0,060 0,588 0,548 0,002 0,643 0,677 0,739 0,465<br />

Q_A_DIR 0,316 0,009 -0,293 -0,169 -0,739** 0,739** 0,022 -0,350<br />

0,233 0,973 0,272 0,533 0,001 0,001 0,935 0,184<br />

Q_WIN_GES -0,032 0,095 -0,141 0,291 -0,502* 0,497 0,007 -0,170<br />

0,905 0,725 0,604 0,274 0,048 0,050 0,979 0,529<br />

Q_WIN_BAS -0,373 0,216 0,067 0,588* 0,035 -0,037 -0,030 0,109<br />

0,154 0,421 0,805 0,016 0,898 0,891 0,911 0,688<br />

Q_WIN_DIR 0,277 -0,058 -0,246 -0,114 -0,701** 0,697** 0,035 -0,321<br />

0,300 0,832 0,359 0,674 0,002 0,003 0,896 0,226<br />

Q_SOM_GES -0,441 0,142 0,139 0,666** 0,040 -0,010 -0,150 0,173<br />

0,087 0,599 0,609 0,005 0,884 0,972 0,579 0,521<br />

Q_SOM_BAS -0,562* 0,071 0,249 0,791** 0,209 -0,183 -0,146 0,275<br />

0,023 0,795 0,352 0,000 0,437 0,498 0,590 0,303<br />

Q_SOM_DIR 0,344 0,276 -0,360 -0,319 -0,584* 0,603* -0,040 -0,324<br />

0,192 0,302 0,171 0,228 0,017 0,013 0,882 0,221<br />

** Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant<br />

* Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant<br />

N = 16, kursiv: Signifikanz (2-seitig)<br />

TS = terrestrischer Sandboden, TL = terrestrischer Lehmboden; SB = semiterrestrischer Boden; RE = durchschnittliche Reliefenergie<br />

im Einzugsgebiet; Q = Abfluß; A = jährlich; ges. = gesamt; bas. = basis; dir = direkt; win = Winter; som = Sommer.


192<br />

Aufgenommene Variablen<br />

Modellbeschreibung <strong>der</strong> multiplen linearen Regression<br />

Modell Aufgen. Variablen<br />

1 Acker/TS<br />

Acker/TL<br />

Modellzusammenfassung<br />

Anhang 4.9.2<br />

Modell R R-Quadrat Korrigiertes R- Standardfehler<br />

Quadrat des Schätzers<br />

1 0,821 0,675 0,625 34,27<br />

ANOVA<br />

Modell Quadratsumme<br />

Regression<br />

Residuen<br />

Gesamt<br />

Koeffizienten<br />

Modell<br />

Konstante<br />

Acker/ TL<br />

Acker/ TS<br />

31676<br />

15265<br />

46940<br />

df Mittel <strong>der</strong><br />

Quadrate<br />

2<br />

13<br />

15<br />

15838<br />

1174<br />

Nicht standardisierte Koeff. Standardisierte<br />

Koeff.<br />

B Std.fehler Beta<br />

116,6<br />

1,274<br />

-3,349<br />

34,9<br />

0,59<br />

1,11<br />

Abhängige Variable: Direktabfluß<br />

0,39<br />

-0,55<br />

F Signifikanz<br />

13,49 0,001<br />

3,34<br />

2,15<br />

-3,02<br />

T Signifikanz<br />

0,005<br />

0,051<br />

0,010


Formeln zur <strong>Ermittlung</strong> des Quotientens „y“ nach Bagrov/Glugla (1975)<br />

Effektivitätsparameter<br />

n“<br />

y<br />

0 y = ETpot<br />

0.30<br />

y = (-0,0367x 2 + 0,3051x + 0,1132)<br />

0.35<br />

y = (-0,0418x 2 + 0,3308x + 0,1216)<br />

0.40<br />

y = (-0,0454x 2 + 0,3483x + 0,1345)<br />

0.50<br />

y = (-0,0521x 2 + 0,3799x + 0,1544)<br />

0.60<br />

y = (-0,06x 2 + 0,4104x + 0,171)<br />

0.70<br />

y = (-0,0662x 2 + 0,4343x + 0,1834)<br />

0.80<br />

y = (-0,0729x 2 + 0,4578x + 0,194)<br />

1.00<br />

y = (-0,0818x 2 + 0,4869x + 0,2187)<br />

1.20<br />

y = (0,0294x 3 - 0,2595x 2 + 0,8087x + 0,0827)<br />

1.40<br />

y = (0,0354x 3 - 0,2992x 2 + 0,8802x + 0,0741)<br />

1.50<br />

y = (0,0402x 3 - 0,3289x 2 + 0,9335x + 0,0586)<br />

1.60<br />

y = (0,0449x 3 - 0,3586x 2 + 0,9867x + 0,0431)<br />

1.70<br />

y = (0,046x 3 - 0,3673x 2 + 1,0027x + 0,0444)<br />

1.80<br />

y = (0,0472x 3 - 0,376x 2 + 1,0186x + 0,0456)<br />

2.00<br />

y = (0,0531x 3 - 0,4102x 2 + 1,0727x + 0,038)<br />

2.50<br />

y = (0,0683x 3 - 0,4969x 2 + 1,2075x + 0,0086)<br />

3.00<br />

y = (0,0788x 3 - 0,5586x 2 + 1,3063x - 0,0139)<br />

4.00<br />

y = (0,0904x 3 - 0,6228x 2 + 1,3972x - 0,0204)<br />

5.00<br />

y = (-0,0691x 4 + 0,6239x 3 - 2,0744x 2 + 3,014x -<br />

0,6188)<br />

8.00<br />

y = (-0,0794x 4 + 0,7101x 3 - 2,3261x 2 + 3,3042x<br />

- 0,7159)<br />

10.00<br />

y = (-0,0914x 4 + 0,8028x 3 - 2,5747x 2 + 3,5645x<br />

- 0,7943)<br />

193<br />

Anhang 5.3.1


194<br />

10°20’<br />

10°30’<br />

Anhang 6.1.1<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz nach Bagrov/Glugla<br />

2227 Bargteheide 2228 Eichede 2229 Krummesse<br />

2327 Ahrensburg<br />

2328 Trittau<br />

2329 Nusse<br />

2427 Glinde 2428 Schwarzenbek 2429 Siebeneichen<br />

2527 Bergedorf<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

(ohne Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

2528 Geesthacht<br />

2529 Büchen<br />

2628 Artlenburg 2629 Lauenburg<br />

(Elbe)<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystems<br />

0 2 4 6 8 10 km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. M. Tesmer


10°20’<br />

10°30’<br />

195<br />

Anhang 6.1.2<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz anhand von VEKOS-Daten<br />

(ohne Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

2227 Bargteheide 2228 Eichede 2229 Krummesse<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

2528 Geesthacht<br />

2529 Büchen<br />

2628 Artlenburg 2629 Lauenburg<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystemes<br />

(Elbe)<br />

0 2 4 6 8 10km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. M. Tesmer


196<br />

10°20’<br />

10°30’<br />

Anhang 6.1.3<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz nach Renger & Wessolek<br />

(ohne Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

2227 Bargteheide 2228 Eichede 2229 Krummesse<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

2528 Geesthacht<br />

2529 Büchen<br />

2628 Artlenburg 2629 Lauenburg<br />

(Elbe)<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystems<br />

0 2 4 6 8 10 km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. T. Meyer


10°20’<br />

10°30’<br />

197<br />

Anhang 6.1.4<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz nach Proksch<br />

2227 Bargteheide 2228 Eichede 2229 Krummesse<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

(ohne Berücksichtigung des Direktabflusses)<br />

2528 Geesthacht<br />

2529 Büchen<br />

2628 Artlenburg 2629 Lauenburg<br />

(Elbe)<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystems<br />

0 2 4 6 8 10km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. M. Tesmer


198<br />

10°20’<br />

10°30’<br />

Anhang 6.1.5<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz nach Bagrov/Glugla<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

2228 Eichede<br />

2428 Schwarzenbek<br />

2528 Geesthacht<br />

2628 Artlenburg<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystems<br />

2229 Krummesse<br />

2429 Siebeneichen<br />

2529 Büchen<br />

2629 Lauenburg<br />

(Elbe)<br />

0 2 4 6 8 10km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. M. Tesmer


10°20’<br />

10°30’<br />

199<br />

Anhang 6.1.6<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz nach Josopait & Lillich<br />

2227 Bargteheide 2228 Eichede 2229 Krummesse<br />

2327 Ahrensburg<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

2328 Trittau<br />

2329 Nusse<br />

2427 Glinde 2428 Schwarzenbek 2429 Siebeneichen<br />

2527 Bergedorf<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

2528 Geesthacht<br />

2529 Büchen<br />

2628 Artlenburg 2629 Lauenburg<br />

(Elbe)<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystems<br />

0 2 4 6 8 10km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. M. Tesmer


200<br />

10°20’<br />

10°30’<br />

Anhang 6.1.7<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz nach Dörhöfer & Josopait<br />

2227 Bargteheide 2228 Eichede 2229 Krummesse<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

2528 Geesthacht<br />

2529 Büchen<br />

2628 Artlenburg 2629 Lauenburg<br />

(Elbe)<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystems<br />

0 2 4 6 8 10 km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. T. Meyer


10°20’<br />

10°30’<br />

201<br />

Anhang 6.1.8<br />

Mittlere <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> im Untersuchungsgebiet<br />

Südost-Holstein im Zeitraum 1961-1990<br />

Berechnungsansatz nach Schroe<strong>der</strong> & Wyrwich<br />

2227 Bargteheide 2228 Eichede 2229 Krummesse<br />

<strong>Grundwasserneubildungsrate</strong> in mm/a<br />

350<br />

flächengewichtetes Mittel<br />

für Zellen von 500 x 500m<br />

2528 Geesthacht<br />

2529 Büchen<br />

2628 Artlenburg 2629 Lauenburg<br />

<strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>flächendifferenzierten</strong> <strong>Grundwasserneubildungsrate</strong><br />

in Südost-Holstein<br />

nach verschiedenen Verfahren unter<br />

Verwendung eines Geoinformationssystems<br />

(Elbe)<br />

0 2 4 6 8 10km<br />

Maßstab 1 : 200.000<br />

10°40’<br />

Berlin 2000<br />

53°48’<br />

53°42’<br />

53°36’<br />

53°30’<br />

53°24’<br />

wiss. Bearbeitung:<br />

Dipl.geol. T. Meyer


Persönliche Daten:<br />

Tabellarischer Lebenslauf<br />

Name Tammo René Meyer<br />

Geburtstag und -ort 13. Januar 1968 in Bremen<br />

Familienstand ledig<br />

Schulbildung:<br />

1974 - 1980: Grundschule und Orientierungsstufe, Schule<br />

Flämische Straße Bremen<br />

1980 - 1987: Gymnasium, Schulzentrum Huchting, Bremen<br />

05. Juni 1987 Erlangung <strong>der</strong> Allgemeinen Hochschulreife<br />

Zivildienst<br />

März 1988 – Oktober 1989 Wehrersatzdienst bei <strong>der</strong> Lebenshilfe für geistig<br />

Behin<strong>der</strong>te e. V. Bremen<br />

Hochschulstudium:<br />

WS 1989/90 – WS 1996/97 Studium <strong>der</strong> Geologie-Paläontologie (Schwerpunkt<br />

Hydrogeologie) am Institut für Geologie,<br />

Geoinformatik und Geophysik <strong>der</strong> Freien Universität<br />

Berlin<br />

13. Januar 1997 Diplom in Geologie-Paläontologie<br />

Promotion:<br />

seit Jan. 1997 Im Rahmen des F & E-Vorhaben „Wasserhaushaltsuntersuchungen<br />

im Planungsraum Südost-<br />

Holstein<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung 03. Juli 2000


Persönliche Daten:<br />

Tabellarischer Lebenslauf<br />

Name Maja, Natalie Tesmer<br />

Geburtstag und -ort 19. August 1967 in Kassel<br />

Familienstand ledig<br />

Schulbildung:<br />

1973 - 1977: Grundschule Am Heideweg, Kassel<br />

1977 - 1986: Friedrichs-Gymnasium, Kassel<br />

05. Juni 1986 Erlangung <strong>der</strong> Allgemeinen Hochschulreife<br />

Auslandsaufenthalte<br />

10/1986 - 08/1987 Edinburgh (Schottland): Au Pair<br />

11/1987 - 09/1989 Barcelona (Spanien): Sprachassistentin für Englisch<br />

und Deutsch<br />

Hochschulstudium:<br />

WS 1989/90 – SS 1996 Studium <strong>der</strong> Geologie-Paläontologie (Schwerpunkt<br />

Hydrogeologie) am Institut für Geologie,<br />

Geoinformatik und Geophysik <strong>der</strong> Freien Universität<br />

Berlin<br />

27.08.1996 Diplom in Geologie-Paläontologie<br />

Promotion:<br />

seit Jan. 1997 Im Rahmen des F & E-Vorhaben „Wasserhaushaltsuntersuchungen<br />

im Planungsraum Südost-<br />

Holstein<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung 03. Juli 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!