25.07.2013 Aufrufe

Yoga Vidya Yoga Kongress 2013

Yoga Vidya Yoga Kongress 2013

Yoga Vidya Yoga Kongress 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Programm Sonntag<br />

Business <strong>Yoga</strong> essenziell und ganzheitlich<br />

Der Workshop vermittelt in einem Impulsvortrag und<br />

Praxiskostproben: Besonderheiten des Business <strong>Yoga</strong>,<br />

Verdichtung auf einfache Übungsbausteine für Körper,<br />

Entspannung, Atmung und Meditation, Kombination zu<br />

Kurzprogrammen für den Arbeitsalltag. (Dr. Hans Kugler)<br />

SAT - die natürliche <strong>Yoga</strong>-Entspannung nach<br />

Sigmund Feuerabendt (Sigmund Feuerabendt)<br />

Astrologie für Integralen <strong>Yoga</strong> – Gestalte Dein Leben<br />

Der Integrale <strong>Yoga</strong> beschreibt einen noblen Weg für den<br />

Alltag, die vedische Astrologie gibt dir Antworten auf<br />

Fragen, die sich dir stellen, sei es in Familie, Partnerschaft<br />

oder Beruf. Du bekommst Einblick in Prashna.<br />

Prashna ist Fragen-Astrologie. An Beispielen aus der<br />

Gruppe erfährst du wie Prashna zuverlässige Einsichten<br />

und Antworten bereit hält. (Bernd Rößler)<br />

Sivanandas „The <strong>Yoga</strong> of a Little”- „Ein bisschen von<br />

allem“<br />

Nimm dir Zeit Sivanandas berühmtes Lied „von allem ein<br />

bisschen" näher anzuschauen, mit deinem Alltag zu vergleichen<br />

und eine Übertragung für dein persönliches Leben<br />

zu versuchen. Ziel: Für einen Tag, eine Woche, ein Jahr<br />

nach Sivanandas Leitfaden alles in Maßen tun. „Eat a little,<br />

drink a little; talk a little, sleep a little. Mix a little, move<br />

a little; serve a little, give a little; Work a little, rest a<br />

little...“ Do all these, little, little. You will have time for all.<br />

(Vesna Veberic)<br />

Pranayama - Traumreise<br />

In dieser geführten Meditation erlebst du deinen Pranakörper<br />

als integralen Bestandteil deiner Persönlichkeit.<br />

Über den Atem spürst du in die Verbindung des persönlichen<br />

Selbst mit dem göttlichen „großen Ganzen“. (Willem<br />

Wittstamm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!