22.07.2013 Aufrufe

Mathematik für Ingenieure (Teil 1) - Fachbereich 13 MND

Mathematik für Ingenieure (Teil 1) - Fachbereich 13 MND

Mathematik für Ingenieure (Teil 1) - Fachbereich 13 MND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mathematik</strong> <strong>für</strong> <strong>Ingenieure</strong> (<strong>Teil</strong> 1)<br />

Ulrich Abel 1<br />

Fachhochschule Giessen–Friedberg<br />

<strong>Fachbereich</strong> <strong>MND</strong><br />

Wilhelm-Leuschner-Strasse <strong>13</strong><br />

61169 Friedberg<br />

3. Oktober 2006<br />

1 e-mail: Ulrich.Abel@mnd.fh–friedberg.de


Inhaltsverzeichnis<br />

0 Vorwort 2<br />

1 Grundlagen und Wiederholung 3<br />

1.1 Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2 Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.1 Der Körper R der reellen Zahlen . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.2 Potenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2.3 Logarithmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2.4 Die Ordnungsrelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.2.5 Der Betrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.3 Binomische Formel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.4 Winkelfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.5 Geradengleichung in der Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.6 Determinanten und lineare Gleichungssysteme . . . . . . . . . 14<br />

2 Einführung in die Vektorrechnung 16<br />

2.1 Grundbegri¤e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.2 Rechtwinkliges Koordinatensystem . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.3 Das Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.4 Das Vektorprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.5 Das Spatprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.6 Das vektorielle Tripelprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3 Folgen und Reihen 23<br />

3.1 Allgemeine Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2 Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.3 Arithmetische und geometrische Folgen und Reihen . . . . . . 27<br />

1


4 Funktionen 28<br />

4.1 De…nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.2 Potenzfunktion, Exponentialfunktion und Logarithmus . . . . 30<br />

4.3 Umkehrfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.4 Grenzwerte von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.5 Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.6 Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.7 Regula falsi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

5 Di¤erentialrechnung 37<br />

5.1 Der Begri¤ der Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

5.2 Ableitungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

5.3 Ableitung der elementaren Funktionen . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.4 Sätze über di¤erenzierbare Funktionen . . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.5 Extremwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.6 Die Regeln von l’Hospital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5.7 Das Newton–Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

6 Integralrechnung 49<br />

6.1 De…nition des bestimmten Riemannschen Integrals . . . . . . 49<br />

6.2 Eigenschaften des bestimmten Integrals . . . . . . . . . . . . 50<br />

6.3 Zusammenhang zwischen Di¤erential- und Integralrechnung . 52<br />

6.4 Methoden zur Berechnung von Integralen . . . . . . . . . . . 53<br />

6.5 Partialbruchzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

6.6 Uneigentliche Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

6.7 Numerische Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

7 Analytische Geometrie 57<br />

7.1 Kurvengleichungen in der Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

7.2 Kreis, Ellipse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

7.3 Parabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

2


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 1<br />

7.4 Hyperbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

7.5 Kegelschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

8 Lineare Algebra 61<br />

8.1 Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

8.2 Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

8.3 Lineare Gleichungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

8.4 Cramersche Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

8.5 Der Gaußsche Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

8.6 Eigenwerte und Eigenvektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

8.7 Austauschverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 2<br />

0 Vorwort<br />

Das vorliegende Skript Ingenieurmathematik kann begleitend zu den <strong>Mathematik</strong>veranstaltungen<br />

verwendet werden. Es enthält alle Sätze und De…nitionen,<br />

die in der Vorlesung behandelt werden. Das Skript ersetzt weder ein<br />

Lehrbuch noch den Besuch der Vorlesung und der Übungen. Der Verfasser<br />

wünscht viel Vergnügen und Erfolg bei der Beschäftigung mit der Ingenieurmathematik<br />

und ho¤t, dass die vermittelten Inhalte in vielen Anwendungen<br />

nützlich sein werden.<br />

Hinweise auf Fehler und Verbesserungsvorschläge sind stets willkommen.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 3<br />

1 Grundlagen und Wiederholung<br />

1.1 Mengen<br />

De…nition 1.1. (Menge)<br />

Eine Menge ist eine Zusammanfassung von Objekten. Diese Objekte heißen<br />

Elemente der Menge.<br />

x 2 M bedeutet: x ist Element der Menge M.<br />

x =2 M bedeutet: x ist nicht Element der Menge M.<br />

Darstellung von Mengen:<br />

aufzählend: M = fx; y; z; : : :g<br />

beschreibend: M = fx j x hat die Eigenschaft E g<br />

De…nition 1.2.<br />

Es seien A und B zwei Mengen.<br />

1. A = B bedeutet: A und B enthalten dieselben Elemente.<br />

2. A 2 B bedeutet: Jedes Element von A ist auch Element von B.<br />

De…nition 1.3.<br />

Die leere Menge ; ist die Menge, die kein Element enthält.<br />

De…nition 1.4.<br />

1. Vereinigung: A [ B = fx j x 2 A oder x 2 Bg<br />

2. Durchschnitt: A \ B = fx j x 2 A und x 2 Bg<br />

3. Di¤erenz: A n B = fx j x 2 A und x =2 Bg


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 4<br />

1.2 Zahlen<br />

1.2.1 Der Körper R der reellen Zahlen<br />

Ausgangspunkt: Menge der natürlichen Zahlen<br />

N = f1; 2; 3; 4; : : :g<br />

mit den zwei Operationen „+\ (Addition) und „\ (Multiplikation).<br />

Sind m; n 2 N, so sind auch m + n 2 N und m n 2 N.<br />

Jedoch ist N „unvollständig“.<br />

Menge der ganzen Zahlen ist<br />

Z = f: : : ; 3; 2; 1; 0; 1; 2; 3; : : :g<br />

mit den zwei Operationen „+\ (Addition) und „\ (Multiplikation).<br />

Jedoch ist Z „unvollständig“.<br />

Menge der rationalen Zahlen ist<br />

n<br />

Q = x j x = n<br />

o<br />

mit m; n 2 Z und m 6= 0 :<br />

m<br />

Zwei Brüche n1<br />

m1<br />

und n2<br />

m2 heißen gleich, wenn gilt n1 m2 = n2 m1:<br />

In Q ist „+\ und „\ wie folgt erklärt:<br />

n1<br />

+<br />

m1<br />

n2<br />

m2<br />

n1 n2<br />

m1<br />

m2<br />

= n1 m2 + n2 m1<br />

m1 m2<br />

= n1 n2<br />

m1 m2<br />

Rechenarten Umkehrung (x gesucht)<br />

1. Addition a + x = c Subtraktion x = c a<br />

2. Multiplikation a x = c Division x = c<br />

a<br />

3. Potenzieren<br />

x n = c<br />

a x = c<br />

Wurzel<br />

Logarithmus<br />

x = np c = c 1<br />

n<br />

x = log a c


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 5<br />

Beim Potenzieren entstehen zwei Umkehrungen, da im Unterschied zu „+\<br />

und „\ die Reihenfolge der Operanden nicht vertauscht werden darf.<br />

Die Rechenarten 1. und 2. sind in Q uneingeschränkt ausführbar. Jedoch 3.<br />

nicht.<br />

Satz 1.5.<br />

Die Gleichung x 2 = 2 hat keine rationale Zahl x als Lösung.<br />

Bemerkung:<br />

Das heißt, p 2 =2 Q bzw. p 2 =2 Q:<br />

De…nition 1.6. (Zahlenkörper R)<br />

Die reellen Zahlen R sind eine Menge, in der <strong>für</strong> a, b 2 R die Summe a + b<br />

und das Produkt a b wieder reelle Zahlen sind und folgende Rechengesetze<br />

gelten:<br />

Addition Multiplikation<br />

a + b = b + a a b = b a<br />

a + (b + c) = (a + b) + c a (b c) = (a b) c<br />

zu a, b 2 R zu a, b 2 R; a 6= 0;<br />

existiert ein x 2 R existiert ein x 2 R<br />

mit a + x = b mit a x = b<br />

1.2.2 Potenzen<br />

De…nition 1.7. (Potenzen)<br />

a (b + c) = a b + a c distributiv<br />

Eigenschaft<br />

kommutativ<br />

assoziativ<br />

Lösbarkeit der<br />

Gleichungen<br />

a + x = b und a x = b<br />

Für a 2 R, n 2 N setzen wir a0 = 1; an = a a a (n Faktoren) und<br />

a n = 1<br />

; falls a 6= 0:<br />

an Satz 1.8. (Potenzgesetze)<br />

Für a; b 2 R n f0g und m; n 2 Z gilt:<br />

1. a m a n = a m+n ;


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 6<br />

2. a m b m = (a b) m ;<br />

3. (a m ) n = a m n :<br />

Bemerkung:<br />

Satz 1.8 gilt auch <strong>für</strong> m; n 2 R (siehe später).<br />

1.2.3 Logarithmen<br />

Eigenschaften des Logarithmus:<br />

Logarithmus x = log a c (a; c > 0) ; falls a x = c:<br />

Wegen a 0 = 1 ist log a 1 = 0:<br />

Wegen a 1 = a ist log a a = 1:<br />

a log a x = x <strong>für</strong> alle x > 0,<br />

log a a x = x <strong>für</strong> alle x 2 R.<br />

Für beliebige x; y > 0; q 2 R gilt<br />

log (x y)=log x + log y und log x q = q log x.<br />

Basis a = 10 Dekadischer Logarithmus log 10 x = lg x<br />

Basis a = e Natürlicher Logarithmus log e x = ln x<br />

(Eulersche Zahl e = 2; 718281 : : :)<br />

Basis a = 2 Zweierlogarithmus log 2 x = lbx<br />

speziell: x = ln ex ; x = eln x und x = lg 10x ; x = 10ln x


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 7<br />

Umrechnung innerhalb der Logarithmensysteme:<br />

log a x = log b x<br />

log b a<br />

(a 6= 1).<br />

ln x lb x<br />

Bsp.: loga x = =<br />

ln a lb a<br />

Die logarithmischen Funktionen mit verschiedenen Basen sind zueinander<br />

proportional.<br />

1.2.4 Die Ordnungsrelation<br />

Ordnungsrelation < („kleiner als“)<br />

Sind a; b 2 R, so gilt genau eine der drei folgenden Beziehungen:<br />

entweder a < b oder a = b oder b < a.<br />

Schreibweisen:<br />

a > b bedeutet: b < a<br />

a b bedeutet: a < b oder a = b<br />

a b bedeutet: b < a oder a = b<br />

Vier Ordnungsaxiome:<br />

1. Für a; b 2 R gilt entweder a < b oder a = b oder b < a:<br />

2. Aus a < b und b < c folgt a < c:<br />

3. Aus a < b folgt a + c < b + c <strong>für</strong> alle c 2 R:<br />

4. Aus a < b folgt a c < b c <strong>für</strong> alle c > 0:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 8<br />

1.2.5 Der Betrag<br />

De…nition 1.9. (Betrag)<br />

Der Betrag einer reellen Zahl x ist jxj =<br />

Satz 1.10.<br />

Für alle reellen Zahlen x gilt<br />

1. jxj = j xj 0; jxj = 0 () x = 0;<br />

2. x jxj ;<br />

3. x jxj ;<br />

4. jx yj = jxj jyj ; speziell x 2 = jxj 2 = x 2 :<br />

Satz 1.11. (Dreiecksungleichung)<br />

Für alle reellen Zahlen x; y gilt<br />

jx + yj jxj + jyj<br />

1.3 Binomische Formel<br />

Bekannt sind die Formeln<br />

(a + b) 2 = a 2 + 2ab + b 2<br />

(a b) 2 = a 2<br />

(a + b) (a b) = a 2<br />

(a + b) 1 = a + b<br />

(a + b) 2 = a 2 + 2 a b + b 2<br />

2ab + b 2<br />

b 2 :<br />

(a + b) 3 = a 3 + 3 a 2 b + 3 a b 2 + b 3<br />

x; falls x 0;<br />

x; falls x < 0:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 9<br />

Allgemeine binomische Formel:<br />

(a + b) n = a n + n<br />

1<br />

+ +<br />

De…nition 1.12. (Fakultät)<br />

a n 1 b + n<br />

2<br />

n<br />

n 1<br />

a 1 b n 1 + n<br />

n<br />

a n 2 b 2 + n<br />

3<br />

b n<br />

a n 3 b 3<br />

Für n 2 N setzen wir n! = 1 2 3 n (gelesen „n–Fakultät“) und 0! = 1:<br />

Bemerkung:<br />

Es gibt n! Möglichkeiten, dass sich n Person auf n Stühle setzen. Es gibt n!<br />

mögliche Anordnungen (Permutationen) der Zahlen 1; 2; 3; : : : ; n.<br />

De…nition 1.<strong>13</strong>. (Binomialkoe¢ zienten)<br />

Für a 2 R; k 2 N setzen wir<br />

a<br />

k<br />

= a (a 1) (a k + 1)<br />

k!<br />

(gelesen „a über k\) und a<br />

0<br />

Bemerkung:<br />

= 1:<br />

Es gibt n<br />

k Möglichkeiten, k Elemente aus einer Menge mit n Elementen<br />

auszuwählen (Kombination ohne Wiederholung).<br />

Satz 1.14.<br />

Für n, k 2 N [ f0g gilt<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

n<br />

k =<br />

n<br />

k =<br />

n<br />

k<br />

n<br />

k +<br />

n!<br />

, falls 0 k n;<br />

k! (n k)!<br />

n<br />

n k<br />

= 0, falls k > n;<br />

n<br />

k + 1<br />

, falls 0 k n;<br />

= n + 1<br />

k + 1<br />

, falls 0 k < n:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 10<br />

1.4 Winkelfunktionen<br />

In einem rechtwinkligen Dreieck ( = 90 ) gilt:<br />

sin = a<br />

c<br />

Gegenkathete<br />

b Ankathete<br />

= ; cos = =<br />

Hypotenuse c Hypotenuse ;<br />

tan = a<br />

1<br />

; cot =<br />

b tan<br />

Bemerkung:<br />

sin<br />

cos<br />

= a<br />

c b<br />

c<br />

= a<br />

b<br />

= tan<br />

b<br />

= ; wobei 0 < < 90 :<br />

a<br />

Wegen a 2 + b 2 = c 2 (Satz von Pythagoras) folgt<br />

sin 2 + cos 2 = 1.<br />

Satz 1.15. (Sinussatz)<br />

In einem beliebigen Dreieck ABC gilt<br />

sin<br />

a<br />

= sin<br />

b<br />

= sin<br />

c<br />

Satz 1.16. (Kosinussatz)<br />

In einem beliebigen Dreieck ABC gilt<br />

Bemerkung:<br />

c 2 = a 2 + b 2 2ab cos .<br />

.<br />

cos = a2 + b 2 c 2<br />

2ab<br />

Im Spezialfall liefert = 90 die Formel c 2 = a 2 + b 2 (Pythagoras).


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 11<br />

Durch zyklische Vertauschung erhält man die drei Formeln<br />

a 2 = b 2 + c 2<br />

b 2 = a 2 + c 2<br />

c 2 = a 2 + b 2<br />

2bc cos ;<br />

2ac cos ;<br />

2ab cos :<br />

Bogenmaß(Radiant; Kurzzeichen rad)<br />

: 360 = _ : 2<br />

Umrechnung _ 180 _<br />

= 180 ; =<br />

0 30 45 60 90 180 270 360<br />

2<br />

_ 0 6 4 3 2<br />

Satz 1.17.<br />

Für alle x 2 R gilt<br />

1. sin (x + 2 n) = sin x (n 2 Z) ;<br />

2. cos (x + 2 n) = cos x (n 2 Z) ;<br />

3. sin ( x) = sin x (ungerade Funktion);<br />

4. cos ( x) = cos x (gerade Funktion);<br />

5. sin x + 2 = cos x;<br />

6. cos x 2<br />

= sin x:<br />

Satz 1.18. (Trigonometrische Version des Satzes von Pythagoras)<br />

Für alle x 2 R gilt<br />

sin 2 x + cos 2 x = 1:<br />

Satz 1.19. (Additionstheoreme)<br />

Für alle x; y 2 R gilt<br />

3<br />

2


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 12<br />

1. sin (x + y) = sin x cos y + cos x sin y;<br />

2. cos (x + y) = cos x cos y sin x sin y;<br />

3. tan (x + y) =<br />

Folgerungen:<br />

tan x + tan y<br />

1 tan x tan y :<br />

1. x = y =) sin (2x) = 2 sin x cos x<br />

2. y ! y =)<br />

sin (x y) = sin x cos y cos x sin y;<br />

cos (x y) = cos x cos y + sin x sin y<br />

3. x = y =) sin 2 x + cos 2 x = cos 0 = 1<br />

4. Addition ergibt:<br />

sin (x + y) + sin (x y) = 2 sin x cos y;<br />

cos (x + y) + cos (x y) = 2 cos x cos y:<br />

5. Mit a = x + y; b = x y; das heißt x = a+b<br />

2<br />

Satz 1.20.<br />

Für alle a; b 2 R gilt<br />

sin a + sin b =<br />

a + b<br />

2 sin<br />

2<br />

cos a + cos b =<br />

a + b<br />

2 cos<br />

2<br />

a b<br />

cos<br />

2<br />

a b<br />

cos<br />

2<br />

1.5 Geradengleichung in der Ebene<br />

a b ; y = 2 ; folgt<br />

Normalform der Geradegleichung im kartesischen Koordinatensystem<br />

y = m x + y0<br />

mit Steigung m = y2 y1<br />

x2 x1<br />

= tan :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 <strong>13</strong><br />

Die Gerade schneidet die y–Achse im Punkt (0; y0) :<br />

Festlegung der Geraden:<br />

1. Durch einen Punkt (x1; y1) und Steigung m<br />

y y1 = m (x x1) (Punkt–Steigungsform)<br />

2. Durch zwei Punkte (x1; y1) ; (x2; y2) mit x1 6= x2<br />

y y1<br />

x x1<br />

= y2 y1<br />

x2 x1<br />

(Zweipunkteform)<br />

Ist speziell y1 y2; so y y1 (Parallele zur x–Achse).<br />

Problem: Parallele zur y–Achse, m = +1?<br />

ax + by + c = 0 (Allgemeine Form der Geradengleichung)<br />

Fall a = 0 =) y = c<br />

b<br />

Fall b = 0 =) x = c<br />

a<br />

(Parallele zur x–Achse)<br />

(Parallele zur y–Achse)<br />

Fall c = 0 () (0; 0) liegt auf der Geraden (Ursprungsgerade).<br />

Ist b 6= 0 =) y = a<br />

b x c<br />

d (Normalform).<br />

Schneidet eine Gerade die Koordinatenachsen in zwei Punkten (x0; 0) und<br />

(0; y0) mit x0 6= 0; y0 6= 0 (das heißt keine Ursprungsgerade oder Parallele<br />

zu Koordinatenachsen), so ergibt die Zweipunkteform<br />

y 0<br />

x x0<br />

= y0 0<br />

:<br />

0 x0<br />

Daraus folgt die Achsenabschnittsform<br />

x<br />

x0<br />

+ y<br />

y0<br />

= 1


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 14<br />

Hessesche Normalform<br />

Bestimmung der Geraden durch ihren Abstand p vom Ursprung und den<br />

Winkel ' zwischen Lot vom Ursprung auf die Gerade und x–Achse:<br />

x cos ' + y sin ' p = 0:<br />

Abstand eines Punktes von einer Geraden, Winkel zwischen Geraden usw.<br />

siehe Vorlesung.<br />

1.6 Determinanten und lineare Gleichungssysteme<br />

Lineares Gleichungssystem mit n = 2 Gleichungen<br />

a11 x1 + a12 x2 = b1 Gegeben: a11; a12; a21; a22<br />

a21 x1 + a22 x2 = b2 Gesucht: x1; x2<br />

Falls a11 a22 a12 a21 6= 0, …ndet man durch einfache Rechnung die eindeutige<br />

Lösung<br />

x1 = a22 b1 a12 b2<br />

a11 a22 a12 a21<br />

De…nition 1.21. (2–er Determinante)<br />

Für a, b, c, d 2 R sei<br />

a b<br />

c d<br />

und x2 = a11 b2 a21 b1<br />

a11 a22 a12 a21<br />

= a d b c:<br />

Bemerkung: Produkt Hauptdiagonale Produkt Nebendiagonale<br />

Mit Hilfe von Determinanten kann die Lösung des linearen Gleichungssystems<br />

mit n = 2 Gleichungen also in der folgenden Form geschrieben werden<br />

x1 =<br />

b1 a12<br />

b2 a22<br />

a11 a12<br />

a21 a22<br />

; x2 =<br />

a11 b1<br />

a21 b2<br />

a11 a12<br />

a21 a22<br />

falls der Nenner 6= 0 ist (Cramersche Regel <strong>für</strong> n = 2).<br />

;


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 15<br />

De…nition 1.22. (3–er Determinante)<br />

Für aik 2 R (i; k = 1; 2; 3) sei<br />

a11 a12 a<strong>13</strong><br />

a21 a22 a23<br />

a31 a32 a33<br />

Bemerkung:<br />

= a11<br />

a22 a23<br />

a32 a33<br />

a12<br />

1. Sogenanntes Entwickeln nach der 1. Zeile.<br />

a21 a23<br />

a31 a33<br />

+ a<strong>13</strong><br />

a21 a22<br />

a31 a32<br />

2. Die 2–er Determinanten entstehen durch Streichen der Zeile und der<br />

Spalte, in der a11 bzw. a12 bzw. a<strong>13</strong> steht.<br />

Das lineare Gleichungssystem mit n = 3 Gleichungen<br />

a11 x1 + a12 x2 + a<strong>13</strong> x3 = b1<br />

a21 x1 + a22 x2 + a23 x3 = b2<br />

a31 x1 + a32 x2 + a33 x3 = b3<br />

hat die Lösung<br />

falls D =<br />

x1 = 1<br />

D<br />

x2 = 1<br />

D<br />

x3 = 1<br />

D<br />

a11 a12 a<strong>13</strong><br />

a21 a22 a23<br />

a31 a32 a33<br />

b1 a12 a<strong>13</strong><br />

b2 a22 a23<br />

b3 a32 a33<br />

a11 b1 a<strong>13</strong><br />

a21 b2 a23<br />

a31 b3 a33<br />

a11 a12 b1<br />

a21 a22 b2<br />

a31 a32 b3<br />

;<br />

;<br />

;<br />

6= 0 (Cramersche Regel <strong>für</strong> n = 3).


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 16<br />

2 Einführung in die Vektorrechnung<br />

2.1 Grundbegri¤e<br />

Bekannt sind Skalare. Sie sind durch Betrag und eventuelle Maßeinheit<br />

vollständig bestimmt.<br />

Bsp.: Masse m, Zeit t, Volumen V , Arbeit W ,: : :<br />

Vektoren besitzen Betrag und Richtung.<br />

Bsp.: Kraft ! F , Geschwindigkeit ! v , Beschleunigung ! a , Drehmoment ! M,<br />

Impuls ! p , : : :<br />

Geometrische Veranschaulichung durch Pfeile. Die Länge entspricht dem<br />

Betrag j ! a j = a: Für alle Vektoren ! a gilt j ! a j 0.<br />

Gleichheit von Vektoren: Zwei Vektoren heißen gleich, wenn sie in Betrag<br />

und Richtung übereinstimmen.<br />

Arten von Vektoren:<br />

1. Freie Vektoren (parallel verschiebbar)<br />

2. Linien‡üchtige Vektoren (nur längs Wirkungslinie verschiebbar)<br />

3. Gebundene Vektoren (nicht verschiebbar)<br />

Die Addition von Vektoren ist kommutativ und assoziativ.<br />

Der Nullvektor ! o besitzt den Betrag j ! o j = 0: Für alle Vektoren ! a gilt<br />

! a + ! o = ! a .<br />

Der Vektor ! a hat den gleichen Betrag wie ! a , aber entgegengesetzte Richtung<br />

(d.h. anschaulich um 180 gedreht).<br />

Es gilt die Dreiecksungleichung<br />

! a + ! b j ! a j + ! b<br />

und die Ungleichung<br />

! a ! b j ! a j ! b :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 17<br />

Multiplikation bei Vektoren:<br />

1. Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar (einer Zahl) c 2 R ergibt<br />

einen Vektor c ! a .<br />

2. Skalarprodukt zweier Vektoren ! a ! b ergibt eine Zahl.<br />

3. Vektorprodukt zweier Vektoren ! a ! b ergibt einen Vektor.<br />

2.2 Rechtwinkliges Koordinatensystem<br />

Die Achsen eines rechtwinkligen kartesischen Koordinatensystems bilden ein<br />

Rechtssystem (Drei…ngerregel der rechten Hand).<br />

Jeder freie Vektor kann so verschoben werden, dass sein Anfang in den Ursprung<br />

des Koordinatensystems fällt.<br />

Komponentenzerlegung in Richtung der Koordinatenachsen:<br />

! a = ! ax+ ! ay+ ! az<br />

Die Skalare ax = j ! axj ; ay = j ! ayj ; az = j ! azj heißen Komponenten<br />

des Vektors ! a bezüglich des Koordinatensystems. Wir schreiben<br />

den Vektor ! a als Spaltenvektor<br />

0 1<br />

!<br />

a = @<br />

Bemerkung:<br />

ax<br />

ay<br />

az<br />

A :<br />

Jedem Punkt des Raumes wird eindeutig ein Ortsvektor zugeordnet und<br />

jedem Ortsvektor ein Punkt.<br />

Einheitsvektoren ! 0<br />

i = @<br />

1<br />

0<br />

1<br />

A,<br />

0<br />

! 0<br />

j = @<br />

0<br />

1<br />

1<br />

A,<br />

0<br />

! 0<br />

k = @<br />

0<br />

0<br />

1<br />

A.<br />

1<br />

Üblich ist auch die Bezeichnung ! ex; ! ey; ! ez anstelle ! i ; ! j ; ! k . Mit den Einheitsvektoren<br />

haben wir <strong>für</strong> jeden Vektor ! a die Darstellung<br />

! ! ! !<br />

a = ax i + ay j + az k :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 18<br />

Nach dem Satz von Pythagoras im (dreidimensionalen) Raum gilt <strong>für</strong> den<br />

Betrag eines Vektors ! a<br />

j ! a j =<br />

q<br />

a 2 x + a 2 y + a 2 z:<br />

Ein Vektor der Länge 1 heißt Einsvektor.<br />

! a 0 bezeichnet den Vektor mit Betrag 1 und der Richtung von ! a :<br />

Es gilt ! a 0 =<br />

! a<br />

j ! a j <strong>für</strong> alle Vektoren ! a 6= ! o :<br />

2.3 Das Skalarprodukt<br />

De…nition 2.1. (Skalarprodukt)<br />

Das Skalarprodukt der beiden Vektoren ! a und ! b sei die Zahl<br />

! a ! b = ax bx + ay by + az bz:<br />

Satz 2.2. (Eigenschaften des Skalarprodukts)<br />

Es seien ! a ; ! b ; ! c Vektoren und 2 R. Dann gilt<br />

1. ! a ! b = ! b ! a ;<br />

2. ! a + ! b ! c = ! a ! c + ! b ! c ;<br />

3. ! a ! b = ( ! a ) ! b = ! a<br />

! b ;<br />

4. ! a ! a 0; ! a ! a = 0 () ! a = ! o :<br />

Satz 2.3. (Eigenschaften des Skalarprodukts)<br />

Es seien ! a 6= ! o und ! b 6= ! o Vektoren. Dann gilt<br />

1. ! a ! b = j ! a j ! b cos \ ! a ; ! b ;


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 19<br />

2. cos \ ! a ; ! ! !<br />

a b<br />

b =<br />

j ! a j ! b<br />

bzw. \ ! a ; ! ! !<br />

a b<br />

b = arccos<br />

j ! a j ! b<br />

3. Genau dann sind ! a und ! b orthogonal (senkrecht), wenn ! a ! b = 0<br />

gilt.<br />

2.4 Das Vektorprodukt<br />

Motivation aus der Physik: Drehmoment eines um einen Punkt O frei drehbaren<br />

Körpers (siehe Skizze in Vorlesung). Im Punkt P greift die Kraft ! F<br />

an und bewirkt ein Drehmoment<br />

M = j ! r j ! F1 = j ! r j ! F sin \ ! a ; ! b :<br />

Dies ergibt noch keine Aussage über die Lage der Drehachse und die Drehrichtung.<br />

Daher de…niert man das Drehmoment ! M als Vektor in Richtung<br />

der Drehachse, der so orientiert ist, dass von der Spitze aus betrachtet die<br />

Drehung mathematisch positiv erfolgt:<br />

!<br />

M = ! r<br />

Bemerkung:<br />

! F<br />

Die Drehachse steht senkrecht auf der Ebene, die die Vektoren ! r und ! F<br />

aufspannen.<br />

De…nition 2.4. (Vektorprodukt)<br />

Das Vektorprodukt der beiden dreikomponentigen Vektoren ! a und ! b sei<br />

der dreikomponentige Vektor ! a ! b mit den Eigenschaften:<br />

1. ! a ! b ist senkrecht auf ! a und ! b ;<br />

2. ! a , ! b , ! a ! b bilden ein Rechtssystem,<br />

3. ! a ! b = j ! a j ! b sin \ ! a ; ! b ; wobei 0 \ ! a ; ! b :<br />

Bemerkung:<br />

Das Vektorprodukt wird nur im Dreidimensionalen de…niert.<br />

:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 20<br />

Satz 2.5.<br />

Für alle Vektoren ! ! ! ! ! ! ! !<br />

a = ax i + ay j + az k und b = bx i + by j + bz k gilt<br />

0<br />

1<br />

! !<br />

a b = @<br />

ay bz az by<br />

az bx ax bz<br />

ax by ay bx<br />

A :<br />

Satz 2.6. (Eigenschaften des Vektorprodukts)<br />

Es seien ! a ; ! b ; ! c dreikomponentige Vektoren und 2 R. Dann gilt<br />

1. ! a ! b = ! b ! a ;<br />

2. ! a ! b = ( ! a ) ! b = ! a<br />

3. ! a<br />

4. ! a + ! b<br />

! b + ! c = ! a ! b + ! a ! c ;<br />

De…nition 2.7. (Kollinearität)<br />

! c = ! a ! c + ! b ! c :<br />

! b = ! a ! b ;<br />

Zwei Vektoren ! a und ! b heißen kollinear, wenn ! a = ! b oder ! b = ! a<br />

gilt <strong>für</strong> gewisse Zahlen ; 2 R.<br />

Bez. auch: linear abhängig<br />

Bemerkungen:<br />

1. Anschaulich interpretiert bedeutet das, dass ! a und ! b die gleiche oder<br />

entgegengesetzte Richtung haben.<br />

2. Wegen ! o = 0 ! a ist ! o mit jedem Vektor ! a kollinear.<br />

Satz 2.8.<br />

Genau dann gilt ! a ! b = ! o , wenn ! a und ! b kollinear sind.<br />

Satz 2.9.<br />

Es seien ! a 6= ! o und ! b 6= ! o Vektoren. Genau dann sind ! a und ! b orthogonal,<br />

wenn ! a ! b = j ! a j ! b gilt.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 21<br />

Satz 2.10.<br />

Das von zwei Vektoren ! a und ! b aufgespannte Parallelogramm besitzt die<br />

Fläche A = ! a ! b .<br />

Bemerkung:<br />

Folglich hat das von zwei Vektoren ! a und ! b aufgespannte Dreieck die<br />

! !<br />

a b .<br />

Fläche A = 1<br />

2<br />

2.5 Das Spatprodukt<br />

De…nition 2.11. (Spatprodukt)<br />

h<br />

Das Spatprodukt<br />

!a !<br />

i<br />

b<br />

!<br />

c der Vektoren ! a ; ! b und ! c ist die Zahl<br />

h<br />

!a !<br />

i<br />

b<br />

!<br />

c = ! a ! b ! c :<br />

h<br />

Bemerkung: Der Betrag des Spatprodukts<br />

!a !<br />

i<br />

b<br />

!<br />

c ist das Volumen des<br />

von den drei Vektoren ! a ; ! b; ! c aufgespannten Prismas (Spats).<br />

Satz 2.12.<br />

h<br />

!a !<br />

i<br />

b<br />

!<br />

c =<br />

Satz 2.<strong>13</strong>.<br />

1.<br />

2.<br />

ax ay az<br />

bx by bz<br />

cx cy cz<br />

h<br />

!a !<br />

i h<br />

b<br />

! !b<br />

i h<br />

c =<br />

!<br />

c<br />

!<br />

a =<br />

!c ! !<br />

i<br />

a b (zyklische Vertauschung).<br />

h<br />

!a !<br />

i<br />

b<br />

!<br />

c = 0 gilt genau dann, wenn ! a ; ! b und ! c in einer Ebene<br />

liegen.<br />

3. Sind insbesondere zwei der Vektoren ! a ; ! b und ! h c kollinear, so gilt<br />

!a !<br />

i<br />

b<br />

!<br />

c = 0:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 22<br />

2.6 Das vektorielle Tripelprodukt<br />

De…nition 2.14. (Vektorielles Tripelprodukt)<br />

Der Vektor ! a ! b ! c heißt vektorielles Tripelprodukt der Vektoren<br />

! a ; ! b und ! c :<br />

Satz 2.15. (Entwicklungssatz)<br />

! a ! b<br />

! c = ( ! a ! c ) ! b<br />

! b ! c ! a<br />

Zerlegung eines Vektors ! b in Parallel– und Normalkomponente bezüglich<br />

eines Vektors ! a siehe Vorlesung.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 23<br />

3 Folgen und Reihen<br />

3.1 Allgemeine Folgen<br />

De…nition 3.1. (Folge)<br />

Ist jeder natürlichen Zahl n durch irgendeine Vorschrift eine Zahl an zugeordnet,<br />

so bilden diese Zahlen<br />

eine Folge.<br />

a1; a2; a3; a4; : : :<br />

Bez.: (an) 1<br />

n=1 oder kurz (an)<br />

Bemerkung:<br />

Wir betrachten auch Folgen (an) 1<br />

n=p ; bei denen die Nummerierung nicht bei<br />

1, sondern bei einer Zahl p 2 Z beginnt, also<br />

ap; ap+1; ap+2; ap+3; : : : :<br />

Ein wesentlicher Unterschied zu Mengen besteht darin, dass bei Folgen dasselbe<br />

Glied mehrmals (auch unendlich oft) auftreten kann, während die Elemente<br />

einer Menge voneinander verschieden sind.<br />

De…nition 3.2. (Beschränktheit von Folgen)<br />

Eine Folge (an) heißt nach oben bzw. nach unten beschränkt, wenn es<br />

eine Konstante K gibt, so dass an K bzw. an K <strong>für</strong> alle n 2 N gilt.<br />

Eine Folge (an) heißt beschränkt, wenn sie nach oben und nach unten<br />

beschränkt ist.<br />

De…nition 3.3. (Monotonie von Folgen)<br />

Eine Folge (an) heißt<br />

monoton wachsend, falls an an+1 <strong>für</strong> alle n 2 N,<br />

streng monoton wachsend, falls an < an+1 <strong>für</strong> alle n 2 N,


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 24<br />

monoton fallend, falls an an+1 <strong>für</strong> alle n 2 N,<br />

streng monoton fallend, falls an > an+1 <strong>für</strong> alle n 2 N.<br />

De…nition 3.4. (Konvergenz von Folgen)<br />

Die Folge (an) heißt konvergent zum Grenzwert a 2 R, wenn gilt:<br />

Für alle " > 0 existiert ein n0 (") 2 N so, dass jan aj < " <strong>für</strong> alle<br />

n n0 (") :<br />

Bez.: lim<br />

n!1 an = a oder an ! a (n ! 1)<br />

Satz 3.5.<br />

Eine Folge heißt divergent, wenn sie nicht konvergiert.<br />

Jede konvergente Folge ist beschränkt.<br />

Satz 3.6.<br />

Jede beschränkte und monotone Folge (an) konvergiert.<br />

Bemerkung:<br />

Satz 3.6 folgt aus dem Axiom über die Vollständigkeit von R.<br />

Satz 3.7. (Rechenregeln <strong>für</strong> Grenzwerte)<br />

Es gelte lim<br />

n!1 an = a und lim<br />

n!1 bn = b: Dann konvergieren die Folgen (an + bn) ;<br />

(an bn) ; (an bn) ; (an bn) (letztere falls b 6= 0) mit<br />

1. lim<br />

n!1 (an + bn) = a + b;<br />

2. lim<br />

n!1 (an bn) = a b;<br />

3. lim<br />

n!1 (an bn) = a b;<br />

4. lim<br />

n!1 (an bn) = a b:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 25<br />

Speziell <strong>für</strong> c 2 R erhalten wir die Regeln<br />

lim<br />

n!1 (an + c) = a + c;<br />

lim<br />

n!1 (c an) = c a;<br />

lim<br />

n!1 (c an) = c a:<br />

Bemerkung:<br />

Ist (an) eine unbeschränkte Folge, so schreiben wir<br />

lim<br />

n!1 an = +1 oder an ! +1 (n ! 1) ;<br />

wenn zu jeder Konstanten M eine Zahl N existiert, so dass an > M <strong>für</strong> alle<br />

n > N, bzw.<br />

lim<br />

n!1 an = 1 oder an ! 1 (n ! 1) ;<br />

wenn lim<br />

n!1 ( an) = +1:<br />

Solche Folgen sind divergent. Satz 3.7 ist nicht anwendbar.<br />

Satz 3.8.<br />

Die Folge (an) mit an = 1 + 1<br />

n<br />

De…nition 3.9. (Eulersche Zahl)<br />

Der Grenzwert e = lim<br />

n!1<br />

Bemerkung:<br />

1 + 1<br />

n<br />

n ist konvergent.<br />

n heißt Eulersche Zahl.<br />

Die berühmte Eulersche Zahl e = 2; 718281828459: : : ist irrational.<br />

Satz 3.10.<br />

Für alle x 2 R gilt lim<br />

n!1<br />

1 + x<br />

n<br />

n = e x :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 26<br />

3.2 Reihen<br />

Neben den Folgen spielen unendliche Reihen in der <strong>Mathematik</strong> eine sehr<br />

wichtige Rolle.<br />

Addiert man die Glieder einer Folge (an) ; so entsteht eine unendliche Reihe<br />

Bez.:<br />

a1 + a2 + a3 + a4 + :<br />

1P<br />

an oder P an<br />

n=1<br />

Die Summe der ersten n Glieder einer unendlichen Reihe P an heißt n–te<br />

Partialsumme sn :<br />

s1 = a1<br />

s2 = a1 + a2<br />

s3 = a1 + a2 + a3<br />

sn = a1 + a2 + a3 + + an = nP<br />

ak:<br />

k=1<br />

Daher ist es naheliegend, die De…nition der Konvergenz von unendlichen<br />

Reihen unmittelbar auf die Konvergenz von Folgen zurückzuführen:<br />

De…nition 3.11. (Konvergenz von Reihen)<br />

P<br />

an heißt konvergent bzw. divergent bzw. bestimmt divergent, wenn<br />

die zugehörige Folge der Partialsummen konvergent bzw. divergent bzw.<br />

bestimmt divergent ist.<br />

Ist lim<br />

n!1 sn = s; so Bezeichnung 1P<br />

an = s:<br />

n=1<br />

Bemerkung:<br />

Eine allgemeinere Untersuchung der unendlichen Reihen erfolgt in einem<br />

späteren Kapitel (Potenzreihen, Taylor–Entwicklung, Fourier–Reihen, : : :).


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 27<br />

3.3 Arithmetische und geometrische Folgen und Reihen<br />

De…nition 3.12. (Arithmetische Folge)<br />

Eine Folge (an) heißt arithmetische Folge, wenn die Di¤erenz zweier aufeinander<br />

folgender Glieder konstant ist; das heißt, es gibt eine Zahl d, so<br />

dass an+1 = an + d <strong>für</strong> alle n ist.<br />

Satz 3.<strong>13</strong>.<br />

Es gilt 1 + 2 + 3 + 4 + + n =<br />

Satz 3.14.<br />

n (n + 1)<br />

:<br />

2<br />

Für eine arithmetische Reihe mit den Summanden an = a1 + (n 1) d gilt<br />

sn = n<br />

2 (a1 + an) = n<br />

2 [2 a1 + (n 1) d].<br />

De…nition 3.15. (Geometrische Folge)<br />

Eine Folge (an) heißt geometrische Folge, wenn der Quotient zweier aufeinander<br />

folgender Glieder konstant ist; das heißt, es gibt eine Zahl q, so<br />

= q <strong>für</strong> alle n ist.<br />

dass an+1<br />

an<br />

Satz 3.16.<br />

Für eine geometrische Reihe mit den Summanden an = a1 q n 1 mit q 6= 1<br />

gilt<br />

sn = a1<br />

1 q n<br />

1 q .<br />

Satz 3.17. (Unendliche geometrische Reihe)<br />

Für jede Zahl q mit jqj < 1 gilt<br />

a1 + q a1 + q 2 a1 + q 3 a1 + q 4 a1 + =<br />

Bsp.: Periodischer Dezimalbruch (siehe Vorlesung).<br />

1X<br />

n=1<br />

q n 1 a1 = a1<br />

1 q :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 28<br />

4 Funktionen<br />

4.1 De…nition<br />

De…nition 4.1. (Reellwertige Funktion)<br />

1. Eine reellwertige Funktion f ist eine Vorschrift, durch welche jedem<br />

x einer Menge D (f) in eindeutiger Weise eine reelle Zahl f (x)<br />

zugeordnet wird.<br />

2. Die Menge D (f) heißt De…nitionsbereich von f.<br />

3. Die Menge W (f) = f y j y = f (x) mit x 2 D (f) g heißt Wertebereich<br />

von f.<br />

Bemerkungen:<br />

Beachten Sie den Unterschied:<br />

f bezeichnet die Funktionsvorschrift und f (x) den Funktionswert von<br />

f an der Stelle x: Skizze siehe Vorlesung.<br />

Von jedem x 2 D (f) geht genau ein Pfeil nach einem y 2 R.<br />

Nicht auf jedem Element y 2 R mußein Pfeil enden, d.h. W (f) 6= R<br />

ist möglich.<br />

Es seien f und g Funktionen mit De…nitionsbereich D (f) bzw. D (g). Dann<br />

sei f + g die Funktion mit (f + g) (x) = f (x) + g (x) und dem De…nitionsbereich<br />

D (f + g) = D (f) \ D (g).<br />

Analog de…niert man f g, f g und f g.<br />

Beachte: D (f g) = D (f) \ f x j x 2 D (g) ; g (x) 6= 0 g<br />

Ab jetzt sei im allgemeinen stets D (f) R ein Intervall.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 29<br />

De…nition 4.2. (Intervalle)<br />

Für reelle Zahlen a und b heißen die Mengen<br />

[a; b] = f x j a x b g — — — — a<br />

[— — — — b<br />

]— — — —<br />

(a; b) = f x j a < x < b g — — — — a<br />

(— — — — b<br />

)— — — —<br />

[a; b) = f x j a x < b g — — — — a<br />

[— — — — b<br />

)— — — —<br />

(a; b] = f x j a < x b g — — — — a<br />

(— — — — b<br />

]— — — —<br />

endliche Intervalle.<br />

[a; b] heißt abgeschlossenes Intervall, (a; b) heißt o¤enes Intervall.<br />

Die Mengen<br />

( 1; b] = f x j x b g — — — — — — — — — b<br />

]— — — —<br />

( 1; b) = f x j x < b g — — — — — — — — — b<br />

)— — — —<br />

[a; +1) = f x j x a g — — — — a<br />

[— — — — — — — — —<br />

(a; +1) = f x j x > a g — — — — a<br />

(— — — — — — — — —<br />

( 1; +1) = R — — — — — — — — — — — — — —<br />

heißen unendliche Intervalle.<br />

De…nition 4.3. (Monotonie von Funktionen)<br />

Die Funktion f : M ! R heißt auf M <strong>für</strong> alle x1; x2 2 M mit x1 x2<br />

monoton wachsend, falls f (x1) f (x2),<br />

streng monoton wachsend, falls f (x1) < f (x2),<br />

monoton fallend, falls f (x1) f (x2),<br />

streng monoton fallend, falls f (x1) > f (x2).


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 30<br />

De…nition 4.4. (Beschränktheit von Funktionen)<br />

Eine Funktion f heißt nach oben bzw. nach unten beschränkt, wenn es<br />

eine Konstante K gibt, so dass f (x) K bzw. f (x) K <strong>für</strong> alle x 2 D (f)<br />

gilt.<br />

Eine Funktion f heißt beschränkt, wenn sie nach oben und unten beschränkt<br />

ist.<br />

De…nition 4.5.<br />

Eine Funktion f heißt<br />

1. gerade Funktion, falls f ( x) = f (x) <strong>für</strong> alle x gilt,<br />

2. ungerade Funktion, falls f ( x) = f (x) <strong>für</strong> alle x gilt.<br />

Bemerkung:<br />

Anschaulich bedeuten diese Eigenschaften <strong>für</strong> den Graphen der Funktion f<br />

1. Achsensymmetrie zur y–Achse bzw.<br />

2. Punktsymmetrie zum Ursprung<br />

De…nition 4.6. (Periodizität)<br />

Eine Funktion f heißt periodisch mit der Periode p, wenn f (x + p) =<br />

f (x) <strong>für</strong> alle x gilt.<br />

4.2 Potenzfunktion, Exponentialfunktion und Logarithmus<br />

Potenzfunktion f (x) = x<br />

Exponentialfunktion f (x) = a x<br />

Logarithmus f (x) = log a x<br />

(Näheres siehe Vorlesung)


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 31<br />

4.3 Umkehrfunktion<br />

Eine Funktion ordnet jedem x 2 D (f) eindeutig ein y 2 W (f) zu. Wir<br />

wollen durch eine sogennante Umkehrfunktion f 1 jedem Wert y 2 W (f)<br />

eindeutig ein x 2 D (f) zuordnen mit f (x) = y.<br />

Dies ist nicht immer möglich.<br />

Erforderlich ist, dass aus x1; x2 2 D (f) mit x1 6= x2 stets f (x1) 6= f (x2)<br />

folgt. Solche f heißen eineindeutig. Sie besitzen eine Umkehrfunktion f 1 :<br />

Bemerkungen:<br />

Satz 4.7.<br />

f 1 (y) = x () y = f (x)<br />

D f 1 = W (f) ; W f 1 = D (f)<br />

f 1 (f (x)) = x <strong>für</strong> alle x 2 D (f)<br />

f f 1 (y) = y <strong>für</strong> alle y 2 W (f)<br />

Die Funktion y = f (x) sei streng monoton wachsend bzw. fallend auf D (f) :<br />

Dann existiert die Umkehrfunktion x = f 1 (y) auf D f 1 = W (f) und<br />

ist dort streng monoton wachsend bzw. fallend.<br />

Geometrische Interpretation: Spiegelung an Winkelhalbierender y = x.<br />

4.4 Grenzwerte von Funktionen<br />

Bsp.: f (x) = x 2 ; Annäherung an Stelle x0 = 2<br />

Wir wählen Folgen (xn) mit xn ! x0 (n ! 1)<br />

xn 1; 9 1; 99 1; 999 1; 9999 : : :<br />

f (xn) 3; 61 3; 9601 3; 996001 3; 99960001 : : :<br />

xn 2; 1 2; 01 2; 001 2; 0001 : : :<br />

f (xn) 4; 41 4; 0401 4; 004001 4; 00040001 : : :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 32<br />

Allgemeine Fragestellung:<br />

Gegeben sei eine Funktion f mit De…nitionsbereich D (f) : Es sei (xn) eine<br />

Folge mit xn 2 D (f) ; xn 6= x0 und lim<br />

n!1 xn = x0: Wie verhält sich die Folge<br />

(f (xn))?<br />

De…nition 4.8. (Grenzwert einer Funktion)<br />

Die Funktion f hat an der Stelle x0 den Grenzwert g, wenn <strong>für</strong> jede Folge<br />

(xn) mit xn 2 D (f) ; xn 6= x0 und lim<br />

n!1 xn = x0<br />

gilt.<br />

lim<br />

n!1 f (xn) = g<br />

Bez.: lim f (x) = g<br />

x!x0<br />

Bemerkungen:<br />

Satz 4.9.<br />

Linksseitiger Grenzwert lim f (x) ;<br />

x!x0 0<br />

rechtsseitiger Grenzwert lim<br />

x!x0+0<br />

f (x) :<br />

Es werden in De…nition 4.8 nur Folgen (xn) mit xn < x0 bzw. xn > x0<br />

herangezogen.<br />

lim f (x) = g ist äquivalent zu lim f (x) = g und lim f (x) = g:<br />

x!x0<br />

x!x0 0 x!x0+0<br />

Es ist egal, ob f an x0 de…niert ist oder nicht. Es kann der Fall eintreten,<br />

dass eine Funktion an der Stelle x0 einen Grenzwert besitzt,<br />

obwohl sie dort überhaupt nicht de…niert ist.<br />

Ist f in x0 de…niert, so spielt der Funktionswert f (x0) <strong>für</strong> den Grenzwert<br />

keine Rolle wegen xn 6= x0:<br />

lim f (x) = g bedeutet lim<br />

x!+1 n!1 f (xn) = g <strong>für</strong> alle Folgen mit xn 2<br />

D (f) und lim<br />

n!1 xn = +1:<br />

sin x<br />

Es gilt lim = 1:<br />

x!0 x


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 33<br />

Satz 4.10.<br />

Es gilt<br />

ln (1 + x)<br />

1. lim = 1;<br />

x!0 x<br />

e<br />

2. lim<br />

x!0<br />

x 1<br />

= 1:<br />

x<br />

4.5 Stetigkeit<br />

De…nition 4.11. (Stetigkeit)<br />

1. Die Funktion f heißt stetig an der Stelle x0 2 D (f) , wenn f an x0<br />

den Grenzwert f (x0) hat, das heißt<br />

lim f (x) = f (x0) :<br />

x!x0<br />

2. Die Funktion f heißt stetig auf einer <strong>Teil</strong>menge M von D (f), wenn<br />

f stetig an jedem x0 2 M ist.<br />

3. Die Menge aller auf M stetigen Funktionen bezeichnet man mit C (M).<br />

Bemerkungen:<br />

1. f mußan x0 de…niert sein (im Gegensatz zur Grenzwertuntersuchung).<br />

2. f unstetig an x0 bedeutet: lim f (x) = f (x0) existiert nicht oder ist<br />

x!x0<br />

ungleich f (x0) :<br />

3. Linksseitige und rechtsseitige Stetigkeit analog Grenzwertde…nition.<br />

Satz 4.12.<br />

Sind f und g stetig an x0, dann sind f + g, f g, f g und f g stetig an<br />

x0, wobei bei f g <strong>für</strong> die Funktion im Nenner g (x0) 6= 0 gelten muß.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 34<br />

Folgerungen:<br />

1. Alle Polynome sind stetige Funktionen auf R.<br />

2. Alle rationalen Funktionen sind stetig in ihrem De…nitionsbereich.<br />

Satz 4.<strong>13</strong>.<br />

Die Funktion f sei stetig auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] : Dann<br />

ist f beschränkt auf [a; b] ; das heißt, es gibt eine Konstante M, so dass<br />

jf (x)j M <strong>für</strong> alle x 2 [a; b] gilt.<br />

Satz 4.14. (Absolutes Maximum, absolutes Minimum)<br />

Die Funktion f hat an der Stelle x0 2 D (f)<br />

1. ein absolutes Maximum, wenn f (x0) f (x) <strong>für</strong> alle x 2 D (f) ;<br />

2. ein absolutes Minimum, wenn f (x0) f (x) <strong>für</strong> alle x 2 D (f) :<br />

Bez.: f (x0) = max<br />

x2D(f) f (x) bzw. f (x0) = min f (x)<br />

x2D(f)<br />

Satz 4.15.<br />

Die Funktion f sei stetig auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] : Dann<br />

nimmt f an (mindestens) einer Stelle x1 ein absolutes Maximum und an<br />

(mindestens) einer Stelle x2 ein absolutes Minimum an.<br />

Satz 4.16. (Zwischenwertsatz)<br />

Die Funktion f sei stetig auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] : Dann<br />

existiert zu jeder Zahl y0 mit<br />

min<br />

x2[a;b] f (x) y0 max f (x)<br />

x2[a;b]<br />

mindestens ein x0 2 [a; b] mit f (x0) = y0:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 35<br />

Bemerkung:<br />

Jeder Wert zwischen min f (x) und max f (x) wird mindestens einmal als<br />

Funktionswert angenommen. Dies gilt nicht <strong>für</strong> unstetige Funktionen (Bsp.<br />

Signumfunktion f (x) = sgn(x)).<br />

Als direkte Folgerung ergibt sich:<br />

Die Funktion f sei stetig auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] ; und es<br />

gelte f (a) < 0 und f (b) > 0 (bzw. f (a) > 0 und f (b) < 0). Dann existiert<br />

eine Zahl x0 2 [a; b] mit f (x0) = 0; das heißt, f besitzt eine Nullstelle in<br />

[a; b] :<br />

4.6 Polynome<br />

De…nition 4.17. (Polynom)<br />

Eine Funktion Pn der Form<br />

Pn (x) = an x n + an 1 x n 1 + + a1 x + a0 =<br />

mit an 6= 0 heißt Polynom vom Grad n.<br />

Bemerkung:<br />

Alle Polynome sind stetig auf R.<br />

nX<br />

k=0<br />

ak x k<br />

Einzeiliges und vollständiges Horner–Schema siehe Vorlesung.<br />

Satz 4.18. (Fundamentalsatz der Algebra)<br />

Jedes Polynom Pn (x) = an x n + an 1 x n 1 + + a1 x + a0 vom Grad<br />

n 1 hat mindestens eine Nullstelle.<br />

Bemerkung:<br />

Eventuell gibt es keine reelle Nullstelle.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 36<br />

Satz 4.19.<br />

Ein Polynom Pn vom Grad n 1 hat genau n Nullstellen x1; x2; : : :,xn; und<br />

es gilt die Produktdarstellung<br />

Pn (x) = an (x x1) (x x2) (x xn) :<br />

Bemerkungen:<br />

1. Die Nullstellen x1; x2; : : : ; xn sind komplexe Zahlen.<br />

2. Die Nullstellen können teilweise gleich sein.<br />

3. Sind alle Koe¢ zienten ak reell, und ist n ungerade, so hat Pn mindestens<br />

eine reelle Nullstelle.<br />

4. Sind alle Koe¢ zienten ak reell, und ist die komplexe Zahl a + j b eine<br />

Nullstelle von Pn; so auch die dazu konjugiert komplexe Zahl a j b:<br />

5. Sind alle Koe¢ zienten ak ganzzahlig, und ist x1 eine ganzzahlige Nullstelle<br />

von Pn; so ist x1 ein <strong>Teil</strong>er des absoluten Gliedes a0:<br />

6. Für Polynome der Grade n = 2, 3, 4 gibt es exakte Formeln zur Bestimmung<br />

der Nullstellen, <strong>für</strong> n 5 nicht (Satz von Abel). Die Formeln <strong>für</strong><br />

n = 3, 4 sind sehr unhandlich, so dass man besser Näherungsverfahren<br />

verwendet.<br />

4.7 Regula falsi<br />

Die Regula falsi ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen Berechnung<br />

der Nullstellen von stetigen Funktionen. Näheres dazu siehe Vorlesung.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 37<br />

5 Di¤erentialrechnung<br />

5.1 Der Begri¤ der Ableitung<br />

De…nition 5.1. (Di¤erenzierbarkeit)<br />

f heißt di¤erenzierbar in x0, wenn der Grenzwert<br />

f (x) f (x0)<br />

lim<br />

x!x0 x x0<br />

existiert.<br />

df<br />

Bez.:<br />

dx (x0) ; df<br />

dx jx0 ; f 0 (x0)<br />

Bemerkungen:<br />

1. Die Funktion f 0 mit dem De…nitionsbereich<br />

D (f) = f x0 2 D (f) j f 0 (x0) existiert g heißt Ableitung von f.<br />

2. Höhere Ableitungen sind:<br />

f 00 := f 0 0 ; f 000 := f 00 0 ; : : : ; f (n+1) := f (n)<br />

Formal ist f := f (0) :<br />

3. Existiert nur einseitig<br />

f (x) f (x0)<br />

lim<br />

x!x0 0 x x0<br />

bzw. lim<br />

x!x0+0<br />

0<br />

:<br />

f (x) f (x0)<br />

;<br />

x x0<br />

dann heißt f linksseitig bzw. rechtsseitig di¤erenzierbar in x0:<br />

4. f heißt stetig di¤erenzierbar, wenn f 0 existiert und stetig ist.<br />

5. Setzt man x = x0 + h; so ist<br />

f 0 (x0) = lim<br />

h!0<br />

f (x0 + h) f (x0)<br />

:<br />

h


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 38<br />

Satz 5.2.<br />

Ist f di¤erenzierbar in x0; so ist f stetig in x0:<br />

Bemerkung:<br />

Die Umkehrung von Satz 5.2 ist falsch. Es gibt sogar auf R stetige Funktionen,<br />

die nirgendwo di¤erenzierbar sind.<br />

Satz 5.3.<br />

f (x) = x n (n 2 N) ist di¤erenzierbar auf R mit f 0 (x) = n x n 1 :<br />

Bemerkung:<br />

Alle Polynome P (x) = nP<br />

nP<br />

k ak x<br />

k=k<br />

k 1 :<br />

5.2 Ableitungsregeln<br />

Satz 5.4.<br />

ak x<br />

k=0<br />

k sind di¤erenzierbar auf R mit P 0 (x) =<br />

Die Funktionen f und g seien in x0 di¤erenzierbar. Dan sind auch die Funktionen<br />

f + g, f g, f g, f g (falls g (x0) 6= 0) in x0 di¤erenzierbar mit<br />

1. (f + g) 0 (x0) = f 0 (x0) + g 0 (x0) ;<br />

2. (f g) 0 (x0) = f 0 (x0) g 0 (x0) ;<br />

3. (f g) 0 (x0) = f 0 (x0) g (x0) + f (x0) g 0 (x0) ;<br />

4.<br />

f<br />

g<br />

0<br />

(x0) = f 0 (x0) g (x0) f (x0) g0 (x0)<br />

g2 :<br />

(x0)


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 39<br />

Satz 5.5. (Kettenregel)<br />

u = u (x) sei di¤erenzierbar in x0; y = g (x) sei di¤erenzierbar in u0 =<br />

u (x0) : Dann ist die zusammengesetzte Funktion f (x) = g (u (x)) in x0<br />

di¤erenzierbar mit<br />

Bemerkung:<br />

f 0 (x0) = g 0 (u (x0)) u 0 (x0) :<br />

Formal kann man die Kettenregel mit sogennanten Di¤erentialen in folgender<br />

Form schreiben:<br />

y 0 = dy dy<br />

=<br />

dx du<br />

du<br />

dx :<br />

Satz 5.6. (Ableitung der Umkehrfunktion)<br />

y = f (x) sei stetig und streng monoton auf [a; b] : Ist f di¤erenzierbar an<br />

x0 2 [a; b] mit f 0 (x0) 6= 0; dann ist die Umkehrfunktion x = f 1 (y) di¤erenzierbar<br />

an y0 = f (x0) mit<br />

f 1 0 (y0) =<br />

1<br />

f 0 (x0) .<br />

5.3 Ableitung der elementaren Funktionen<br />

Satz 5.7. (Exponentialfunktion)<br />

(e x ) 0 = e x <strong>für</strong> alle x 2 R.<br />

Satz 5.8. (Logarithmusfunktion)<br />

(ln x) 0 = 1<br />

x<br />

<strong>für</strong> alle x 2 (0; +1).


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 40<br />

Satz 5.9. (Potenzfunktion)<br />

Es sei 2 R konstant. Dann gilt<br />

Satz 5.10.<br />

(x ) 0 = x 1 <strong>für</strong> alle (0; +1) :<br />

Es gelte h (x) = [f (x)] g(x) mit f (x) > 0. Dann gilt<br />

h 0 (x) = h (x) [g (x) ln f (x)] 0 :<br />

Satz 5.11. (Trigonometrische Funktionen)<br />

Die Funktionen sin x; cos x; tan x; cot x sind an jeder Stelle ihres De…nitionsbereiches<br />

di¤erenzierbar mit<br />

1. (sin x) 0 = cos x;<br />

2. (cos x) 0 = sin x;<br />

3. (tan x) 0 = 1<br />

cos 2 x = 1 + tan2 x;<br />

4. (cot x) 0 =<br />

Satz 5.12.<br />

1<br />

sin 2 x = 1 cot2 x:<br />

Es sei ! eine Konstante mit ! 6= 0.<br />

1. Die Funktion<br />

y (x) = a cos !x + b sin !x (a; b 2 R)<br />

genügt der Di¤erentialgleichung (DGL)<br />

y 00 (x) + ! 2 y (x) = 0:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 41<br />

2. Jede Lösung der obigen Di¤erentialgleichung ist von der Form y (x) =<br />

a cos !x + b sin !x mit beliebigen Konstanten a und b.<br />

Satz 5.<strong>13</strong>. (Zyklometrische bzw. Arcus–Funktionen)<br />

1. (arcsin x) 0 =<br />

2. (arccos x) 0 =<br />

3. (arctan x) 0 =<br />

4. (arccot x) 0 =<br />

1<br />

p 1 x 2<br />

1<br />

p 1 x 2<br />

1<br />

1 + x 2<br />

1<br />

1 + x 2<br />

auf ( 1; + 1)<br />

auf R<br />

auf ( 1; + 1)<br />

auf R<br />

De…nition 5.14. (Hyperbolische Funktionen)<br />

Die hyperbolischen Funktionen sind de…niert durch<br />

1. sinh x := ex e x<br />

2<br />

2. cosh x := ex + e x<br />

3. tanh x :=<br />

4. coth x :=<br />

2<br />

(x 2 R)<br />

(x 2 R)<br />

sinh x<br />

cosh x = ex e x<br />

ex + e x<br />

(x 2 R)<br />

cosh x<br />

sinh x = ex + e x<br />

ex e x (x 6= 0)<br />

Satz 5.15. (Additionstheoreme <strong>für</strong> sinh und cosh)<br />

Für alle x; y 2 R gilt<br />

sinh (x + y) = sinh x cosh y + cosh x sinh y;<br />

cosh (x + y) = cosh x cosh y + sinh x sinh y:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 42<br />

Satz 5.16.<br />

Für alle x 2 R gilt<br />

cosh 2 x sinh 2 x = 1:<br />

Satz 5.17. (Ableitung der hyperbolischen Funktionen)<br />

1. (sinh x) 0 = cosh x (x 2 R) ;<br />

2. (cosh x) 0 = sinh x (x 2 R) ;<br />

3. (tanh x) 0 =<br />

4. (coth x) 0 =<br />

1<br />

cosh 2 x = 1 tanh2 x (x 2 R) ;<br />

1<br />

sinh 2 x = 1 coth2 x (x 6= 0) :<br />

Satz 5.18. (Ableitung der Area–Funktionen)<br />

Es gilt<br />

1. (arsinh x) 0 =<br />

2. (arcosh x) 0 =<br />

3. (artanh x) 0 =<br />

4. (arcoth x) 0 =<br />

1<br />

p 1 + x 2<br />

1<br />

p x 2 1<br />

<strong>für</strong> x 2 R,<br />

<strong>für</strong> x > 1;<br />

1<br />

1 x 2 <strong>für</strong> jxj < 1;<br />

1<br />

1 x 2 <strong>für</strong> jxj > 1:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 43<br />

5.4 Sätze über di¤erenzierbare Funktionen<br />

De…nition 5.19. (Lokales Extremum)<br />

Die Funktion f hat in x0 ein lokales Maximum (bzw. lokales Minimum),<br />

wenn es ein > 0 gibt, so dass f (x) f (x0) (bzw. f (x) f (x0)) <strong>für</strong> alle<br />

x 2 (x0 ; x0 + ) gilt.<br />

Satz 5.20. (Notwendige Bedingung <strong>für</strong> lokales Extremum)<br />

Die Funktion f sei in (a; b) de…niert und in x0 2 (a; b) di¤erenzierbar. Besitzt<br />

f in x0 ein lokales Extremum, so gilt f 0 (x0) = 0:<br />

Bemerkung:<br />

Das heißt, y = f (x) besitzt in einer lokalen Extremstelle eine waagrechte<br />

Tangente.<br />

Satz 5.21. (Satz von Rolle)<br />

Die Funktion f sei auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] stetig und (mindestens)<br />

auf dem o¤enen Intervall (a; b) di¤erenzierbar. Weiterhin gelte f (a) =<br />

f (b) : Dann existiert (mindestens) eine Zahl x0 2 (a; b) mit f 0 (x0) = 0:<br />

Satz 5.22. (Mittelwertsatz der Di¤erentialrechnung)<br />

Die Funktion f sei auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] stetig und (mindestens)<br />

auf dem o¤enen Intervall (a; b) di¤erenzierbar. Dann existiert (mindestens)<br />

eine Zahl x0 2 (a; b) ; so dass gilt<br />

Satz 5.23.<br />

f (b) f (a)<br />

b a<br />

= f 0 (x0) :<br />

Gilt f 0 (x) = 0 <strong>für</strong> alle x 2 [a; b] ; dann ist f konstant auf [a; b] :<br />

Bemerkung:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 44<br />

Gilt f 0 (x) = g 0 (x) <strong>für</strong> alle x 2 [a; b] ; dann folgt f (x) = g (x) + c auf [a; b]<br />

mit einer Konstanten c 2 R:<br />

Satz 5.24.<br />

Die Funktion f sei auf dem abgeschlossenen Intervall [a; b] stetig und (mindestens)<br />

auf dem o¤enen Intervall (a; b) di¤erenzierbar.<br />

1. f 0 (x0) > 0 auf (a; b) =) f streng monoton wachsend.<br />

2. f 0 (x0) < 0 auf (a; b) =) f streng monoton fallend.<br />

Bemerkung:<br />

Ist die Funktion f auf [a; b] di¤erenzierbar mit f 0 (x0) > 0 auf (a; b) oder<br />

f 0 (x0) < 0 auf (a; b) ; so existiert die Umkehrfunktion f 1 :<br />

5.5 Extremwerte<br />

Satz 5.25.<br />

Die Funktion f sei zweimal di¤erenzierbar, und es gelte f 0 (x0) = 0:<br />

1. Ist f 00 (x0) < 0; so hat f in x0 ein lokales Maximum.<br />

2. Ist f 00 (x0) > 0; so hat f in x0 ein lokales Minimum.<br />

Bemerkung:<br />

Diese Bedingungen <strong>für</strong> lokale Extrema sind hinreichend, aber nicht notwendig.<br />

Satz 5.26.<br />

Die Funktion f sei n–mal di¤erenzierbar (n 2) und es gelte f 0 (x0) =<br />

f 00 (x0) = = f (n 1) (x0) = 0; sowie f (n) (x0) 6= 0:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 45<br />

1. Ist n gerade, so hat f in x0 ein lokales Extremum, und zwar<br />

ein lokales Maximum, falls f (n) (x0) < 0,<br />

ein lokales Minimum, falls f (n) (x0) > 0:<br />

2. Ist n ungerade, so hat f in x0 kein lokales Extremum.<br />

Bemerkung:<br />

Nach Satz 4.10 nimmt eine stetige Funktion auf abgeschlossenen Intervallen<br />

ihr absolutes Maximum und ihr absolutes Minimum an. Liegt es auf dem<br />

Rand des Intervalls, so braucht dort nicht notwendig f 0 (x0) = 0 zu gelten.<br />

Folgerung:<br />

Bei der Suche nach Extrema in abgeschlossenen Intervallen [a; b] müssen<br />

auch f (a) und f (b) untersucht werden.<br />

Bemerkung: Kurvendiskussion<br />

1. Maximaler De…nitionsbereich (falls nicht vorgegeben)<br />

2. Nullstellen von f<br />

3. Extrema von f<br />

4. Extrema von f 0 ( Wendepunkte von f)<br />

5. Verhalten von f <strong>für</strong> x ! +1; x ! 1 (dabei ist D (f) zu beachten)<br />

6. Schaubild<br />

5.6 Die Regeln von l’Hospital<br />

Satz 5.27. (Regel von l’Hospital)<br />

Die Funktionen f und g seien di¤erenzierbar und g0 (x) 6= 0 in einem Intervall<br />

um a. Weiterhin gelte f (a) = g (a) = 0: Existiert dann der Grenzwert<br />

f<br />

lim<br />

x!a<br />

0 (x)<br />

g0 f (x)<br />

; so existiert auch lim ; und beide Werte sind gleich.<br />

(x) x!a g (x)


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 46<br />

Bez.: In der Praxis bezeichnet man dies als den „Fall 0 0“.<br />

Bemerkung:<br />

Die Substitution x = 1<br />

(x ! +1 () t ! +0) ergibt einen entsprechen-<br />

t<br />

den Satz <strong>für</strong> den Grenzübergang x ! +1; wenn limx!+1 f (x) = limx!+1 g (x) =<br />

0:<br />

Satz 5.28. („Fall 1 1“)<br />

Die Funktionen f und g seien di¤erenzierbar und g 0 (x) 6= 0 in einem Intervall<br />

um a. Weiterhin gelte lim<br />

Grenzwert lim<br />

x!a<br />

gleich.<br />

Bemerkungen:<br />

x!a g (x) = +1 (oder 1) : Existiert dann der<br />

f 0 (x)<br />

g0 ; so existiert auch lim<br />

(x) x!a<br />

1. Der Satz enthält keine Voraussetzung über lim<br />

x!a f (x) :<br />

2. Ein entsprechender Satz gilt <strong>für</strong> a = +1:<br />

f (x)<br />

; und beide Werte sind<br />

g (x)


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 47<br />

Grenzwerte –Unbestimmte Ausdrücke<br />

Form f (x) ! g (x) ! Umformung<br />

0 0 0 0 l’Hospital<br />

1 1 1 1 l’Hospital<br />

0 1 0 1 f g = f<br />

1<br />

g<br />

f g = g<br />

1<br />

f<br />

1 1 +1 +1 f g =<br />

11 1 1 ! e<br />

00 0 0 ! e<br />

10 1 0 ! e<br />

5.7 Das Newton–Verfahren<br />

f g = eg ln f<br />

1 0<br />

0 ( 1)<br />

0 1<br />

! 0<br />

0 oder<br />

! 1<br />

1<br />

1<br />

g<br />

1<br />

f<br />

1<br />

f<br />

1<br />

g<br />

! 0<br />

0<br />

Das Newton–Verfahren ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen<br />

Berechnung der Nullstellen von di¤erenzierbaren Funktionen. Näheres dazu<br />

siehe Vorlesung.<br />

Die allgemeine Iterationsvorschrift lautet<br />

xn+1 = xn<br />

Bemerkungen:<br />

f (xn)<br />

f 0 (xn)<br />

1. Konvergenzbedingung<br />

M = max<br />

x2[a;b]<br />

( n = 1; 2; 3; : : : ).<br />

f (x) f 00 (x)<br />

[f 0 (x)] 2<br />

< 1:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 48<br />

2. Fehlerabschätzungen<br />

jx xnj<br />

jx xnj<br />

M<br />

1 M jxn xn 1j (a posteriori–Abschätzung)<br />

M n<br />

1 M jx1 x0j (a priori–Abschätzung).


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 49<br />

6 Integralrechnung<br />

6.1 De…nition des bestimmten Riemannschen Integrals<br />

Problem: Flächeninhalt A zwischen Kurve y = f (x) und x–Achse.<br />

Zerlegung Z von [a; b] in n + 1 <strong>Teil</strong>punkte<br />

a = x0 < x1 < x2 < < xn = b:<br />

Bilden über jedem <strong>Teil</strong>intervall [xi 1; xi] jeweils ein Rechteck mit der Fläche<br />

f(xi) (xi xi 1). Die Summe dieser Rechtecks‡ächen<br />

SZ = nP<br />

f(xi) (xi xi 1)<br />

i=1<br />

heißt Riemannsche Summe bezüglich der Zerlegung Z.<br />

Ein Maß<strong>für</strong> die „Feinheit“ einer Zerlegung Z ist die Länge des größten<br />

<strong>Teil</strong>intervalls<br />

kZk = max (xi xi 1) :<br />

Erwartung: SZ ! A <strong>für</strong> kZk ! 0:<br />

De…nition 6.1. (Bestimmtes Riemannsches Integral)<br />

Die Funktion f sei beschränkt auf dem Intervall [a; b]. Streben die Riemannschen<br />

Summen SZ <strong>für</strong> alle Z mit kZk ! 0 einem gemeinsamen Grenzwert<br />

S zu, so heißt f integrierbar auf [a; b]. Die Zahl<br />

S = lim<br />

kZk!0 SZ =<br />

Rb<br />

a<br />

f (x) dx<br />

heißt bestimmtes Riemannsches Integral über f im Intervall [a; b] :<br />

Bemerkungen:<br />

1. Das bestimmte Riemannsche Integral ist eine Zahl.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 50<br />

2. Die Bezeichnung der Integrationsvariablen spielt keine Rolle.<br />

Satz 6.2.<br />

1. Alle stetigen Funktionen sind Riemann-integrierbar.<br />

2. Alle monotonen und beschränkten Funktionen sind Riemann-integrierbar.<br />

6.2 Eigenschaften des bestimmten Integrals<br />

De…nition 6.3.<br />

Die Funktion f sei Riemann-integrierbar. Dann gilt <strong>für</strong> alle reellen Zahlen<br />

a; b<br />

1.<br />

2.<br />

aR<br />

f (x) dx = 0;<br />

a<br />

aR<br />

f (x) dx =<br />

b<br />

Satz 6.4.<br />

Rb<br />

a<br />

f (x) dx:<br />

Die Funktionen f, g seien Riemann-integrierbar. Dann gilt<br />

1.<br />

2.<br />

Zb<br />

a<br />

Zb<br />

a<br />

c f (x) dx = c<br />

Zb<br />

[f (x) g (x)] dx =<br />

a<br />

f (x) dx (c 2 R);<br />

Zb<br />

a<br />

f (x) dx<br />

Zb<br />

a<br />

g (x) dx:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 51<br />

Bemerkung:<br />

Mit f und g ist auch das Produkt f g integrierbar, aber i.a. gilt<br />

Zb<br />

a<br />

Satz 6.5.<br />

[f (x) g (x)] dx 6=<br />

Zb<br />

a<br />

f (x) dx<br />

Zb<br />

a<br />

g (x) dx:<br />

Die Funktion f sei integrierbar in [a; b] : Dann gilt <strong>für</strong> alle c 2 [a; b]<br />

Zb<br />

a<br />

Satz 6.6.<br />

f (x) dx =<br />

Zc<br />

a<br />

Z<br />

f (x) dx +<br />

c<br />

b<br />

f (x) dx .<br />

Die Funktionen f und g seien integrierbar in [a; b] : Ist f (x) g (x) auf<br />

[a; b], so gilt<br />

Zb<br />

a<br />

Satz 6.7.<br />

f (x) dx<br />

Zb<br />

a<br />

g (x) dx:<br />

Die Funktion f sei Riemann-integrierbar auf [a; b] mit<br />

m f (x) M <strong>für</strong> alle x 2 [a; b] :<br />

Dann gilt die Abschätzung<br />

m (b a)<br />

Zb<br />

a<br />

f (x) dx M (b a) :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 52<br />

Satz 6.8. (Mittelwertsatz der Integralrechnung)<br />

Ist f stetig auf [a; b], dann existiert eine Zahl 2 [a; b], so dass<br />

Rb<br />

a<br />

f (x) dx = f ( ) (b a) :<br />

6.3 Zusammenhang zwischen Di¤erential- und Integralrechnung<br />

Es sei f integrierbar in [a; b]. Wir setzen<br />

Satz 6.9.<br />

(x) =<br />

Zx<br />

a<br />

f (t) dt :<br />

Sei f auf [a; b] stetig, so ist die Funktion di¤erenzierbar in [a; b] mit<br />

0 (x) = f (x) <strong>für</strong> alle x 2 [a; b] :<br />

De…nition 6.10. (Stammfunktion)<br />

F heißt Stammfunktion von f in [a; b], falls gilt<br />

F 0 (x) = f (x) <strong>für</strong> alle x 2 [a; b]<br />

(in den Endpunkten x = a und x = b wird F nur einseitig di¤erenzierbar<br />

vorausgesetzt).<br />

Bemerkung:<br />

1. F heißt unbestimmtes Integral zu f. Bez.: R f (x) dx:<br />

2. Ist F Stammfunktion von f, so auch F + c <strong>für</strong> alle Konstanten c 2 R.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 53<br />

Satz 6.11.<br />

Sind F1 und F2 Stammfunktionen von f in [a; b], dann gilt<br />

F1 (x) = F2 (x) + c <strong>für</strong> alle x 2 [a; b]<br />

mit einer Konstanten c 2 R.<br />

Satz 6.12. (Hauptsatz der Di¤erential- und Integralrechnung)<br />

Es sei f stetig auf [a; b], dann besitzt f eine Stammfunktion, und <strong>für</strong> jede<br />

Stammfunktion F zu f gilt<br />

Rb<br />

a<br />

Bemerkung:<br />

f (x) dx = F (b) F (a) :<br />

1. Schreibweise<br />

Rb<br />

a<br />

f (x) dx =: F (x) j b<br />

a = F (b) F (a) :<br />

2. Zur Berechnung bestimmter Integrale gilt es, eine Stammfunktion zu<br />

…nden.<br />

6.4 Methoden zur Berechnung von Integralen<br />

Satz 6.<strong>13</strong>. (Substitutionsregel)<br />

Es sei f stetig in [a; b]. Die Funktion x (t) sei stetig di¤erenzierbar auf [ ; ]<br />

mit x ( ) = a, x ( ) = b und x(t) 2 [a; b] <strong>für</strong> alle t 2 [ ; ]. Dann gilt:<br />

Rb<br />

a<br />

f (x) dx = R f (x (t)) x 0 (t) dt:<br />

Satz 6.14. (Partielle Integration)<br />

Die Funktionen f und g seien stetig di¤erenzierbar auf [a; b], Weierhin seien<br />

f 0 und g 0 beschränkt und Riemann–integrierbar auf [a; b]. Dann gilt<br />

Rb<br />

a<br />

f 0 (x) g (x) dx = f (x) g (x) j b<br />

a<br />

Rb<br />

f (x) g0 (x) dx:<br />

a


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 54<br />

6.5 Partialbruchzerlegung<br />

Problem: Integral über rationale Funktionen<br />

Zb<br />

a<br />

P (x)<br />

Q (x)<br />

dx =<br />

Zb<br />

a<br />

anxn + + a0x0 bmxm dx<br />

+ + b0x0 P (x)<br />

Q(x)<br />

Es gelte Q (x) 6= 0 im Integrationsbereich [a; b]. Wir gehen davon aus, dass P<br />

und Q keine gemeinsamen Nullstellen haben (andernfalls kürzen). Ist Grad<br />

P = n m = Grad Q, so führe man eine Polynomdivision mit Rest durch.<br />

Methode:<br />

Zerlege Q (x) in ein Produkt aus linearen und quadratischen Faktoren. Dann<br />

kann man darstellen als Linearkombinationen von Ausdrücken des Typs<br />

Fall 1:<br />

P (x)<br />

Q(x)<br />

1<br />

und k<br />

(x )<br />

Ax + B<br />

(x2 : `<br />

+ x + )<br />

Q hat nur einfache lineare Faktoren, d.h.<br />

Ansatz:<br />

Fall 2:<br />

Q (x) = (x 1) (x 2) (x n) :<br />

P (x) a1<br />

= +<br />

Q (x) x 1<br />

a2<br />

+ +<br />

x 2<br />

an<br />

x n<br />

Q hat mehrfache lineare Faktoren, d.h.<br />

Q (x) = (x 1) k1 (x 2) k2 (x r) kr =<br />

rY<br />

(x j) kj mit<br />

j=1<br />

rX<br />

kj = n:<br />

j=1


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 55<br />

Ansatz:<br />

Fall 3:<br />

P (x)<br />

Q (x) =<br />

a1;1<br />

+<br />

x 1<br />

+<br />

+ ar;1<br />

+<br />

x r<br />

a1;2<br />

a1;k1<br />

+ +<br />

(x 2<br />

1) (x 1) k1<br />

ar;2<br />

+ +<br />

(x 2<br />

r)<br />

ar;kr<br />

(x r) kr<br />

Q hat einfache quadratische Faktoren x 2 + x + :<br />

Ansatz:<br />

Fall 4:<br />

x 2 + x + !<br />

Ax + B<br />

x 2 + x +<br />

Q hat mehrfache quadratische Faktoren x 2 + x + ` :<br />

Ansatz:<br />

x 2 + x + ` !<br />

`X<br />

j=1<br />

6.6 Uneigentliche Integrale<br />

Ajx + Bj<br />

(x 2 + x + ) j<br />

Bisher war bei der De…nition der Integrierbarkeit der Integrand f als beschränkt<br />

auf einem endlichen Intervall [a; b] vorausgesetzt worden.<br />

De…nition 6.15. (Uneigentliche Integrale)<br />

Es sei f Riemann-integrierbar in jedem Intervall [a; B] mit a < B < b. Man<br />

de…niert das uneigentliche Integral<br />

Zb<br />

a<br />

f (x) dx = lim<br />

B!b 0<br />

ZB<br />

wenn dieser Grenzwert existiert.<br />

Bemerkung:<br />

a<br />

f (x) dx;


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 56<br />

1. Wenn b = +1, dann<br />

Z<br />

+1<br />

a<br />

2. analog <strong>für</strong> a<br />

Zb<br />

a<br />

ZB<br />

f (x) dx = lim f (x) dx:<br />

B!+1<br />

f (x) dx = lim<br />

a<br />

Zb<br />

A!a+0<br />

A<br />

6.7 Numerische Integration<br />

f (x) dx:<br />

Trapezformel: Für alle n 2 N setzen wir<br />

In = h<br />

Es gilt In ! I (n ! 1) :<br />

y0<br />

2 + y1 + y2 + + yn 1 + yn<br />

2<br />

Simpson–Formel: Für n = 2; 4; 6; 8; : : : setzen wir<br />

In = h<br />

3 [(y0 + yn) + 4 (y1 + y3 + + yn 1) + 2 (y2 + y4 + + yn)] :<br />

Es gilt In ! I (n ! 1) :<br />

Fehlerabschätzung <strong>für</strong> Trapezformel<br />

jI Inj<br />

(b a) h 2<br />

12<br />

max<br />

x2[a;b] f 00 (x) :<br />

Fehlerabschätzung <strong>für</strong> Simpson–Formel<br />

jI Inj<br />

(b a) h 4<br />

180<br />

max<br />

x2[a;b] f (4) (x) :<br />

Romberg–Verfahren siehe Vorlesung.<br />

:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 57<br />

7 Analytische Geometrie<br />

7.1 Kurvengleichungen in der Ebene<br />

De…nition 7.1. (Polarkoordinaten)<br />

Wählen festen Punkt O einer Ebene als Pol und einen von O ausgehenden<br />

Strahl als Polarachse. Die Polarkoordinaten (r; ') eines Punktes P 6=<br />

O bestehen aus dem Abstand r = OP und dem Richtungswinkel '<br />

zwischen Polarachse und OP (mathematisch positiv gemessen).<br />

De…nition 7.2. (Parameterdarstellung einer Kurve)<br />

Durch das Gleichungssystem<br />

x = x (t)<br />

y = y (t)<br />

wird jedem Parameterwert t 2 T der Punkt P (x; y) zugeordnet.<br />

7.2 Kreis, Ellipse<br />

Die Gleichung des Kreises um M (xM; yM) mit Radius R ist<br />

(x xM) 2 + (y yM) 2 = R 2 :<br />

Ist speziell xM = yM = 0; so gilt x 2 + y 2 = R 2 :<br />

x 2 + y 2 < R 2 (Kreisinneres)<br />

x 2 + y 2 > R 2 (Kreisäußeres)<br />

Polarkoordinatendarstellung mit Pol als Mittelpunkt: r = R:<br />

Parameterdarstellung:<br />

x (t) = xM + R cos t<br />

y (t) = yM + R sin t:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 58<br />

Tangente an Kreis x 2 + y 2 = R 2 mit Berührpunkt P (x0; y0) besitzt die<br />

Gleichung x x0 + y y0 = R 2 :<br />

De…nition 7.3. (Ellipse)<br />

Die Ellipse ist die Menge aller Punkte der Ebene, <strong>für</strong> die die Summe ihrer<br />

Abstände von zwei festen Punkten (Brennpunkte) konstant ist.<br />

Abstand der beiden Brennpunkte F1 und F2 ist F1F2 = 2e:<br />

Die Summe der beiden Brennstrahlen ist P F1 + P F2 = 2a:<br />

Lineare Exzentrizität ist e.<br />

Numerische Exzentrizität ist " = e<br />

a :<br />

Wegen e < a gilt " < 1:<br />

Mittelpunktgleichung:<br />

Parameterdarstellung:<br />

x (t) = a cos t<br />

x<br />

a<br />

2 + y<br />

b<br />

y (t) = b sin t (t 2 [0; 2 )) :<br />

Bemerkungen:<br />

2 = 1:<br />

1. Aus der Parameterdarstellung folgt wieder die Mittelpunktsgleichung.<br />

2. Der Kreis ergibt sich als Spezialfall a = b = R; F1 = F2 = M:<br />

3. Die Ellipsentangente im Ellipsenpunkt P (x0; y0) besitzt die Gleichung<br />

x x0 y x0<br />

+<br />

a2 b2 = 1:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 59<br />

7.3 Parabel<br />

De…nition 7.4. (Parabel)<br />

Die Parabel ist die Menge aller Punkte der Ebene, deren Abstände von einer<br />

festen Geraden ` (Leitlinie) und einem Punkt F (Brennpunkt) gleich sind.<br />

Das Lot P L auf die Leitlinie heißt Leitstrahl, P F heißt Brennstrahl.<br />

Forderung: P L = P F .<br />

Der Abstand vom Brennpunkt zur Leitlinie heißt Halbparameter p.<br />

Der Scheitelpunkt S halbiert p = L0F .<br />

Scheitelgleichung: y2 = 2px:<br />

Polargleichung: r =<br />

1<br />

p<br />

; ' 2 (0; 2 ) :<br />

cos '<br />

Parameterdarstellung:<br />

x (t) = t 2<br />

y (t) = p 2p t (t 2 ( 1; +1)) :<br />

7.4 Hyperbel<br />

De…nition 7.5. (Hyperbel)<br />

Die Hyperbel ist die Menge aller Punkte der Ebene, <strong>für</strong> die die Di¤erenz<br />

ihrer Abstände von zwei festen Punkten (Brennpunkte) konstant ist.<br />

Mittelpunktsgleichung:<br />

x<br />

a<br />

2 y<br />

b<br />

2 = 1:<br />

Hauptscheitelpunkte: ( a; 0) und (a; 0) ; wobei a reelle und b imaginäre<br />

Halbachse heißt.<br />

Parameterdarstellung:<br />

x (t) = a cosh t<br />

y (t) = b sinh t (t 2 ( 1; +1)) :


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 60<br />

7.5 Kegelschnitte<br />

Ziel: Einheitliche Behandlung von Ellipse, Parabel und Hyperbel.<br />

Allgemeine Form einer algebraischen Gleichung zweiten Grades:<br />

a11 x 2 + 2 a12 x y + a22 y 2 + 2 a<strong>13</strong> x + 2 a23 y + a33:<br />

Determinante<br />

D =<br />

a11 a12 a<strong>13</strong><br />

a21 a22 a23<br />

a31 a32 a33<br />

mit Unterdeterminanten<br />

D11 = a22 a23<br />

a32 a33<br />

Scheitelgleichungen:<br />

Ellipse: y 2 = 2px<br />

Parabel: y 2 = 2px<br />

Hyperbel: y 2 = 2px<br />

mit aik = aki<br />

; D33 = a11 a12<br />

a21 a22<br />

p<br />

a<br />

p<br />

a<br />

x 2<br />

x 2<br />

Einheitliche gemeinsame Gleichungen:<br />

y 2 = 2px " 2 1 x 2 (Scheitelgleichung)<br />

r =<br />

p<br />

1 " cos '<br />

" = 0 <strong>für</strong> Kreis<br />

0 " < 1 <strong>für</strong> Ellipse<br />

" = 1 <strong>für</strong> Parabel<br />

" > 1 <strong>für</strong> Hyperbel<br />

(Polargleichung)<br />

:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 61<br />

8 Lineare Algebra<br />

8.1 Matrizen<br />

De…nition 8.1. (Matrix)<br />

Das Koe¢ zientenschema<br />

0<br />

B<br />

A = B<br />

@<br />

a11 a12 a1n<br />

a21 a22 a2n<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

am1 am2 amn<br />

von Zahlen aik heißt Matrix mit m Zeilen und n Spalten.<br />

.<br />

1<br />

C<br />

A<br />

Bez.: (m; n)–Matrix A = (aik)i=1;:::;m<br />

k=1;:::;n<br />

(m; n) heißt Typ der Matrix A.<br />

Bemerkung: Spezialfälle:<br />

1. m = n : quadratische Matrix<br />

2. m = 1 : A = (a11; a12; : : : ,a1n) Zeilenvektor<br />

0 1<br />

B<br />

3. n = 1 : A = B<br />

@<br />

De…nition 8.2.<br />

a11<br />

a21<br />

.<br />

am1<br />

C<br />

A<br />

Spaltenvektor<br />

1. O = (oik) mit oik = 0 heißt Nullmatrix.<br />

2. E = (eik) mit eik =<br />

m = n).<br />

1; falls i = k<br />

0; falls i 6= k<br />

heißt Einheitsmatrix (nur <strong>für</strong>


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 62<br />

De…nition 8.3.<br />

Zwei (m; n)–Matrizen A = (aik) und B = (bik) heißen gleich, wenn aik = bik<br />

<strong>für</strong> alle i; k gilt.<br />

De…nition 8.4.<br />

Gegeben seien zwei (m; n)–Matrizen A und B: Wir de…nieren<br />

1. A + B = (aik + bik) ;<br />

2. A = ( aik) <strong>für</strong> 2 R:<br />

De…nition 8.5. (Matrizenprodukt)<br />

Es sei A = (aij) eine (m; n)–Matrix, und es sei B = (bjk) eine (n; p)–Matrix.<br />

Dann heißt die (m; p)–Matrix C = (cik) mit<br />

cik =<br />

nX<br />

aij bjk (i = 1; : : : ; m; k = 1; : : : ; p)<br />

j=1<br />

das Produkt von A und B.<br />

Bez.: C = A B<br />

Bemerkung:<br />

0<br />

B<br />

1. Sonderfall B = B<br />

@<br />

x1<br />

x2<br />

.<br />

xn<br />

1<br />

C ist Spaltenvektor vom Typ (n; 1) ;das heißt<br />

A


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 63<br />

p = 1:<br />

A B =<br />

=<br />

0<br />

B<br />

@<br />

0<br />

B<br />

@<br />

a11 a12 a1n<br />

a21 a22 a2n<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

am1 am2 amn<br />

.<br />

1<br />

C<br />

A<br />

0<br />

B<br />

@<br />

x1<br />

x2<br />

.<br />

xn<br />

1<br />

C<br />

A<br />

a11 x1 + a12 x2 + + a1n xn<br />

a21 x1 + a22 x2 + + a2n xn<br />

.<br />

am1 x1 + am2 x2 + + amn xn<br />

ist Matrix vom Typ (m; p) = (m; 1) ; das heißt Spaltenvektor.<br />

2. Ein lineares Gleichungssystem (GLS) mit m Gleichungen und<br />

0<br />

n Unbe-<br />

1<br />

kannten x1; x2; : : : ; xn hat die Gestalt A ! x = ! b mit ! B<br />

x = B<br />

@<br />

0<br />

und ! B<br />

b = B<br />

@<br />

Ausführlich:<br />

b1<br />

b2<br />

.<br />

bn<br />

1<br />

C<br />

A :<br />

a11 x1 + a12 x2 + + a1n xn = b1<br />

a21 x1 + a22 x2 + + a2n xn = b2<br />

.<br />

am1 x1 + am2 x2 + + amn xn = bm<br />

3. (m; n) (n; p) = (m; p)<br />

Satz 8.6.<br />

Für Matrizen A; B; C und 2 R gilt<br />

1. A (B C) = (A B) C;<br />

2. A ( B) = (A B) = ( A) B;<br />

1<br />

C<br />

A<br />

Gegeben: A; ! b<br />

Gesucht: ! x<br />

x1<br />

x2<br />

.<br />

xn<br />

C<br />

A


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 64<br />

3. A (B + C) = A B + A C;<br />

4. (A + B) C = A C + B C,<br />

sofern die Produkte und Summen zu bilden sind.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 65<br />

Bemerkungen:<br />

1. Vorsicht! Im allgemein ist A B 6= B A:<br />

2. Ist A eine beliebige (m; n)–Matrix, O die (n; p)–Nullmatrix, so ist A O<br />

die (m; p)–Nullmatrix.<br />

3. Bei Matrizen ist A B = 0 mit A 6= 0 und B 6= 0 möglich.<br />

Satz 8.7.<br />

Es sei A eine beliebige (n; n)–Matrix und E die (n; n)–Einheitsmatrix. Dann<br />

gilt<br />

Problem:<br />

A E = E A = A:<br />

Matrizengleichung: A X = E bzw. X A = E<br />

Gesucht: Matrix X<br />

De…nition 8.8. (Inverse)<br />

Die (n; n)–Matrix A heißt invertierbar, wenn eine Matrix A 1 existiert<br />

mit A A 1 = E. Die Matrix A 1 heißt Inverse zu A.<br />

Satz 8.9.<br />

1. Es gilt A 1 A = A A 1 = E:<br />

2. Die Inverse A 1 ist eindeutig.<br />

3. A 1 hat die Inverse A, das heißt A 1 1 = A:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 66<br />

Bemerkung:<br />

1. Lineares Glechungssystem A ! x = ! b mit invertierbarem A =) A 1<br />

A ! x = A 1 ! b : Wegen E ! x = ! x nach Satz 8.7 ist ! x = A 1 ! b :<br />

2. Die direkte Berechnung von A 1 ist langwierig. Nachfolgend einfachere<br />

Methode.<br />

De…nition 8.10.<br />

Elementare Zeilenoperationen <strong>für</strong> eine Matrix sind<br />

1. Multiplikation einer Zeile mit einer Konstante 6= 0;<br />

2. Vertauschung zweier Zeilen<br />

3. Addition eines Vielfachen einer Zeile zu einer anderen Zeile.<br />

Analog <strong>für</strong> elementare Spaltenoperationen.<br />

Satz 8.11.<br />

A ist genau dann invertierbar, wenn A durch elementare Zeilenoperationen<br />

in E übergeführt werden kann.<br />

8.2 Determinanten<br />

De…nition 8.12. (Zweireihige Determinante)<br />

Für A = a11 a12<br />

a21 a22<br />

heißt<br />

det A = a11 a22 a12 a21<br />

Determinante von A:<br />

Bez.: det A = jAj = a11 a12<br />

a21 a22


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 67<br />

De…nition 8.<strong>13</strong>.<br />

Es sei A = (aik) eine (n; n)–Matrix. Diejenige (n 1; n 1)–Matrix, die aus<br />

A durch Wegnahme der i–ten Zeile und der k–ten Spalte entsteht, wird als<br />

Untermatrix Aik bezeichnet.<br />

Bemerkung:<br />

Es gibt n 2 solcher Aik.<br />

De…nition 8.14. (Determinante)<br />

Für eine (n; n)–Matrix A = (aik) heißt die Zahl<br />

det A = a11 det A11 a12 det A12 + + ( 1) n+1 a1n det A1n<br />

=<br />

nX<br />

k=1<br />

Determinante von A.<br />

Bemerkung:<br />

( 1) i+k a1k det A1k<br />

1. Entwicklung nach der ersten Zeile.<br />

2. Rückführung von n–reihiger Determinante auf n Determinanten mit<br />

n 1 Reihen. Also sukzessiver Abbau auf zweier–Determinanten möglich.<br />

De…nition 8.15. (Laplacescher Entwicklungssatz)<br />

Für eine (n; n)–Matrix A = (aik) gilt<br />

1. det A = nP<br />

( 1) i+k aik det Aik <strong>für</strong> i = 1; 2; : : : ; n (Entwicklung<br />

k=1<br />

nach der i–ten Zeile),<br />

2. det A = nP<br />

( 1) i+k aik det Aik <strong>für</strong> k = 1; 2; : : : ; n (Entwicklung<br />

i=1<br />

nach der k–ten Spalte).


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 68<br />

De…nition 8.16.<br />

Eine (n; n)–Matrix A = (aik) heißt<br />

1. untere Dreiecksmatrix, wenn aik = 0 <strong>für</strong> k > i;<br />

2. obere Dreiecksmatrix, wenn aik = 0 <strong>für</strong> k < i;<br />

3. Diagonalmatrix, wenn aik = 0 <strong>für</strong> k 6= i:<br />

Satz 8.17.<br />

Ist A = (aik) eine (n; n)–Dreiecksmatrix, so gilt<br />

det A = a11 a22 ann:<br />

Bemerkung:<br />

Speziell <strong>für</strong> n = 3 gibt es die Sarrussche Regel.<br />

Satz 8.18. (Rechenregeln <strong>für</strong> Determinanten)<br />

A sei eine (n; n)–Matrix. Entsteht B aus A dadurch,<br />

1. dass eine Zeile (oder Spalte) mit dem Faktor multipliziert wird, =)<br />

det B = det A;<br />

2. dass zwei Zeilen (oder Spalte) miteinander vertauscht werden, =)<br />

det B = det A;<br />

3. dass zu einer Zeile (oder Spalte) ein Vielfaches einer Zeile (Spalte)<br />

addiert wird, =) det B = det A:<br />

Satz 8.19.<br />

A invertierbar () det A 6= 0


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 69<br />

Satz 8.20.<br />

Für (n; n)–Matrizen A und B gilt<br />

det (A B) = det A det B:<br />

Bemerkungen:<br />

1. det A det A 1 = det A A 1 = det E = 1 =) det A 1 = 1<br />

det A<br />

2. Vorsicht! Im allgemeinen ist det (A + B) 6= det A + det B.<br />

8.3 Lineare Gleichungssysteme<br />

m Gleichungen mit n Unbekannten x1; x2; : : : ; xn<br />

0<br />

1 0 1 0<br />

B<br />

@<br />

a11 a12 a1n<br />

a21 a22 a2n<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

am1 am2 amn<br />

oder kurz A ! x = ! b :<br />

.<br />

C<br />

A<br />

B<br />

@<br />

x1<br />

x2<br />

.<br />

xn<br />

C<br />

A =<br />

B<br />

@<br />

Ist die rechte Seite ! b = ! 0 ; so heißt das Gleichungssystem homogen, andernfalls<br />

inhomogen.<br />

b1<br />

b2<br />

.<br />

bm<br />

1<br />

C<br />

A<br />

Ist m = n, so heißt das Gleichungssystem quadratisch.<br />

Satz 8.21.<br />

Ist A eine invertierbare Matrix (und damit quadratisch), so ist das Gleichungssystem<br />

A ! x = ! b eindeutig lösbar mit ! x = A 1 ! b .<br />

Bemerkung:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 70<br />

Berechnung von A 1 ist aufwendig. Nur geeignet, wenn viele Gleichungssysteme<br />

A ! x = ! b mit selbem A und verschiedenen rechten Seiten ! b zu lösen<br />

sind.<br />

8.4 Cramersche Regel<br />

Lineares Gleichungssystem <strong>für</strong> n = 2<br />

a11 x1 + a12 x2 = b1 j a22<br />

a21 x1 + a22 x2 = b2 j a12<br />

a11 a22 x1 + a12 a22 x2 = b1 a22 j +<br />

a21 a12 x1 + a22 a12 x2 = b2 a22 j<br />

(a11 a22 a21 a12) x1 = b1 a22 b2 a22<br />

Daraus folgt<br />

und analog<br />

mit<br />

x1 = b1 a22 b2 a22<br />

a11 a22 a21 a12<br />

x2 = b2 a11 b1 a21<br />

a11 a22 a21 a12<br />

A = a11 a12<br />

a21 a22<br />

=<br />

=<br />

b1 a12<br />

b2 a22<br />

a11 a12<br />

a21 a22<br />

a11 b1<br />

a21 b2<br />

a11 a12<br />

a21 a22<br />

; A1 = b1 a12<br />

b2 a22<br />

= det A1<br />

= det A2<br />

det A<br />

det A<br />

; A2 = a11 b1<br />

a21 b2<br />

:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 71<br />

Satz 8.22. (Cramersche Regel)<br />

Es sei A eine (n; n)–Matrix. Das Gleichungssystem A ! x = ! b ist genau<br />

dann eindeutig lösbar, wenn det A 6= 0 ist, mit der Lösung<br />

x1 =<br />

det A1<br />

det A ; x2<br />

det A2<br />

=<br />

det A ; : : : ; xn<br />

det An<br />

=<br />

det A :<br />

Die Matrix Aj (j = 1; 2; : : : ; n) entsteht dabei aus A, indem die j–te Spalte<br />

durch ! b ersetzt wird.<br />

Bemerkung:<br />

Cramersche Regel ist ungünstig <strong>für</strong> n > 3.<br />

8.5 Der Gaußsche Algorithmus<br />

Standard–Verfahren; optimal bezüglich Rechenaufwand.<br />

Idee: Umformung von A in Dreiecksform durch elementare Zeilenoperationen.<br />

Startschema:<br />

a11 a12 a1n b1<br />

a21 a22 a2n b2<br />

.<br />

.<br />

am1 am2 amn bm<br />

Es gelte a11 6= 0 (andernfalls zwei Zeilen vertauschen).<br />

Addition der mit<br />

;<br />

Addition der mit<br />

ergibt das Schema<br />

a21<br />

a11<br />

am1<br />

a11<br />

.<br />

.<br />

multiplizierten 1. Zeile zur 2. Zeile,<br />

multiplizierten 1. Zeile zur m-ten Zeile


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 72<br />

a11 a12 a1n b1<br />

0 a 0 22 a 0 2n b 0 2<br />

0 a 0 32 a 0 3n<br />

.<br />

.<br />

0 a 0 m2 a 0 mn b 0 m<br />

.<br />

.<br />

Es gelte a0 22 6= 0 (andernfalls zwei Zeilen vertauschen oder, falls 2. Spalte<br />

unterhalb Diagonalelement nur Nullen enthält, Unbekannte umstellen).<br />

Addition der mit<br />

;<br />

Addition der mit<br />

ergibt das Schema<br />

a 0 32<br />

a 0 22<br />

a 0 m2<br />

a 0 22<br />

multiplizierten 2. Zeile zur 3. Zeile,<br />

multiplizierten 2. Zeile zur m-ten Zeile<br />

a11 a12 a<strong>13</strong> a1n b1<br />

0 a0 22 a0 23 a0 2n b0 2<br />

0 0 a00 33 a00 3n b00 3<br />

.<br />

.<br />

.<br />

0 0 a 00 m2 a 00 mn b 00 m<br />

Nach k Schritten, wobei k m und k n, Ende bei System<br />

11 12 1k 1;k+1 1n 1<br />

.<br />

22 2k 2;k+1 2n 2<br />

. ..<br />

mit 11 6= 0; 22 6= 0; : : : ; kk 6= 0:<br />

Drei Fälle:<br />

.<br />

.<br />

.<br />

kk k;k+1 kn k<br />

0 k+1<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

0 n


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 73<br />

Fall 1: k < m und nicht alle Zahlen k+1; : : : ; m sind Null<br />

=) keine Lösung.<br />

Fall 2: k = n und (falls k < m) k+1 = = m = 0<br />

0<br />

1 0 1 0 1<br />

B<br />

@<br />

11 12 1n<br />

22 2n<br />

. ..<br />

.<br />

nn<br />

C<br />

A<br />

B<br />

@<br />

x1<br />

x2<br />

.<br />

xn<br />

C<br />

A =<br />

B<br />

@<br />

xn = n<br />

nn (bea. nn 6= 0) usw. Rückwärtsau‡ösen =) eindeutige Lösung.<br />

Fall 3: k < n und (falls k < m) k+1 = = m = 0<br />

11 x1 + 12 x2 + + 1k xk = 1 1;k+1 xk+1 1n xn<br />

22 x2 + + 2k xk = 2 2;k+1 xk+1 2n xn<br />

. ..<br />

Die Zahlen xk+1; : : : ; xn sind beliebig wählbar, z.B.<br />

xk+1 = r1; xk+2 = r2; : : : ; xn = rn k:<br />

Einsetzen liefert mit gewissen Konstanten ij; i<br />

.<br />

1<br />

2<br />

n<br />

C<br />

A<br />

kk xk = k k;k+1 xk+1 kn xn<br />

x1 = 11r1 + 12r2 + + 1;n krn k + 1<br />

x2 = 21r1 + 22r2 + + 2;n krn k + 2<br />

.<br />

xk = k1r1 + k2r2 + + k;n krn k + k<br />

xk+1 = r1<br />

xk+2 = r2<br />

xn = rn k<br />

.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 74<br />

In Vektorschreibweise<br />

Beispiele:<br />

0<br />

B<br />

!<br />

B<br />

x = r1<br />

B<br />

@<br />

0<br />

B<br />

@<br />

0<br />

B<br />

@<br />

0<br />

@<br />

11<br />

.<br />

k1<br />

1<br />

0<br />

.<br />

0<br />

1<br />

C<br />

A<br />

+ r2<br />

1 2 1 1<br />

2 3 2 3<br />

3 1 2 3<br />

2 2 1 1<br />

1 0 2<br />

2 1 3<br />

3 2 7<br />

6 4 3<br />

1<br />

C<br />

A<br />

0<br />

@<br />

1 2 1 1<br />

2 3 1 3<br />

1 1 0 2<br />

0<br />

B<br />

@<br />

1<br />

C<br />

A<br />

x1<br />

x2<br />

x3<br />

1<br />

A<br />

12<br />

.<br />

k2<br />

0<br />

1<br />

.<br />

0<br />

0<br />

B<br />

@<br />

1<br />

A =<br />

0<br />

B<br />

@<br />

1<br />

C<br />

A<br />

x1<br />

x2<br />

x3<br />

x4<br />

x1<br />

x2<br />

x3<br />

x4<br />

+ + rn k<br />

1<br />

0<br />

C<br />

A =<br />

B<br />

@<br />

0<br />

B<br />

@<br />

7<br />

9<br />

22<br />

11<br />

1<br />

C<br />

A =<br />

Die allgemeine Lösung von A ! x = ! b ist<br />

! x = ! v0 + r1 ! v1 + + rn k !<br />

vn k<br />

1<br />

C<br />

A<br />

mit beliebigen Konstanten r1; r2; : : : ; rn k 2 R:<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

0<br />

B<br />

@<br />

1<br />

C<br />

A<br />

1;n k<br />

.<br />

k;n k<br />

0<br />

0<br />

.<br />

1<br />

1<br />

0<br />

C B<br />

C B<br />

C B<br />

C B<br />

C B<br />

C + B<br />

C B<br />

C B<br />

C B<br />

A @<br />

Setzen wir zum Beispiel r1 = r2 = = rn k = 0; so ergibt sich ! x = ! v0.<br />

Also gilt A ! v0 = ! b ; das heißt ! v0 ist Lösung des Gleichungssystem A ! x = ! b :<br />

0<br />

@<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1<br />

A<br />

.<br />

1<br />

k<br />

0<br />

0<br />

.<br />

0<br />

1<br />

C<br />

A


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 75<br />

Ist ! x = ! v0 + rj ! vj , so ergibt sich<br />

! b = A ! x = A ( ! v0 + rj ! vj ) = A ! v0 + rj A ! vj :<br />

Daraus folgt A ! vj = 0; das heißt ! vj (j = 1; 2; : : : ; n k) sind Lösungen<br />

des homogenen Gleichungssystem A ! x = ! 0 :<br />

Bemerkungen:<br />

1. Ist m = n (A quadratisch), so ist<br />

det A = ( 1) p a11 a22 ann;<br />

wobei p = Anzahl der Zeilen–(Spalten–)vertauschungen.<br />

2. Eine Variante des Gaußschen Algorithmus ist der Gauß–Jordan–<br />

Algorithmus:<br />

Durch Zeilenmultiplikation werden die Diagonalelemente ajj zu 1 gemacht.<br />

Auch die Matrixelemente in der Spalte oberhalb ajj werden zu 0 gemacht.<br />

=) „Diagonalmatrix“<br />

8.6 Eigenwerte und Eigenvektoren<br />

In diesem Kapitel sei A stets eine quadratische Matrix.<br />

Gesucht ist Zahl und Vektor ! x mit<br />

A ! x =<br />

! x ;<br />

das heißt ! x und A ! x haben selbe Richtung.<br />

Da ! x = ! 0 immer Lösung, nur ! x 6= ! 0 interessant.


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 76<br />

De…nition 8.23. (EW, EV)<br />

Eine Zahl , zu der ein Vektor ! x 6= ! 0 mit A ! x = ! x existiert, heißt<br />

Eigenwert (EW) von A. ! x heißt dann Eigenvektor (EV) von A.<br />

Bemerkung:<br />

Ist ! x EV zum EW , so auch r ! x <strong>für</strong> alle r 2 R n f0g :<br />

A ! x = ! x = (E ! x ) = ( E) ! x () (A E) ! x = ! 0 ; homogenes<br />

Gleichungssystem mit Matrix (A E) :<br />

Eindeutig lösbar (und zwar mit ! x = ! 0 ) () det (A E) 6= 0:<br />

Nichttriviale Lösungen ! x 6= ! 0 existieren also genau dann, wenn<br />

det (A E) =<br />

a11 a12 a1n<br />

a21 a22 a2n<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

an1 an2 ann<br />

Entwicklung liefert ein Polynom vom Grad n in :<br />

Satz 8.24.<br />

det (A E) = c0 + c1 + + cn 1<br />

.<br />

= 0:<br />

n 1 + ( 1) n n :<br />

Die EWe der (n; n)–Matrix A sind genau die Nullstellen des charakteristischen<br />

Polynoms<br />

Satz 8.25.<br />

P ( ) = det (A E) :<br />

Hat die (n; n)–Matrix A die EWe 1; 2; : : : ; n; dann gilt<br />

1. det A = 1 2 n;<br />

2. sp A = 1 + 2 + + n:


U. Abel, <strong>MND</strong>: Ingenieurmathematik WS 2006/07 77<br />

Dabei ist sp A = nP<br />

akk (Spur von A) die Summe der Diagonalelemente<br />

von A.<br />

Bemerkung:<br />

k=1<br />

det A = 0 () = 0 ist EW von A.<br />

Satz 8.26.<br />

Die Matrix A sei invertierbar.<br />

1. ist EW von A () 1 ist EW von A 1 :<br />

2. ! x EV von A zu EW =) ! x EV von A 1 zu EW 1 :<br />

8.7 Austauschverfahren<br />

Siehe Vorlesung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!