Flexible Arbeitszeiten im Einzelhandel

Flexible Arbeitszeiten im Einzelhandel Flexible Arbeitszeiten im Einzelhandel

medien.e.bghw.de
von medien.e.bghw.de Mehr von diesem Publisher
21.07.2013 Aufrufe

FORSCHUNGSBERICHT Flexible Arbeitszeiten im Einzelhandel Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel

FORSCHUNGSBERICHT<br />

<strong>Flexible</strong> <strong>Arbeitszeiten</strong> <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

Berufsgenossenschaft<br />

für den <strong>Einzelhandel</strong>


Forschungsbericht<br />

FB 2<br />

Gert Zülch, Patricia Stock, Sascha Stowasser<br />

<strong>Flexible</strong> <strong>Arbeitszeiten</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab)<br />

Universität Karlsruhe (TH), 76128 Karlsruhe<br />

erarbeitet unter Mitwirkung der BGE


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort ....................................................................................................................2<br />

1. Erfolgsfaktor Arbeitszeit ..............................................................................4<br />

2. Rechtliche Rahmenbedingungen ................................................................6<br />

3. Gängige Arbeitszeitmodelle ........................................................................9<br />

4. Praktizierte Arbeitszeitmodelle <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> ..................................11<br />

5. Belastungen und Beanspruchungen des Personals <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> ..16<br />

5.1 Allgemeine Ergebnisse ...................................................................................... 17<br />

5.2 Anforderungen und Belastungen .................................................................. 17<br />

5.3 Ressourcen .............................................................................................................. 19<br />

5.4 Gesundheitszustand ............................................................................................ 20<br />

5.5 Einfluss des Arbeitszeitmodells auf die Beschäftigten .................... 21<br />

6. Empfehlungen zur Arbeitszeitgestaltung .............................................. 22<br />

6.1 Vorgehensweise bei der Entwicklung und Einführung von<br />

Arbeitszeitmodellen ............................................................................................ 22<br />

6.2 Entwicklung betriebsspezifischer Arbeitszeitmodelle........................ 25<br />

6.3 Empfehlungen zur Arbeitszeitgestaltung.................................................. 26<br />

6.4 Allgemeine Empfehlungen zur Arbeitsgestaltung ................................ 29<br />

7. Planung flexibler Einsatzzeiten mit dem FAZEM-Tool ........................ 30<br />

7.1 Generierung eines Personaleinsatzplans ................................................ 30<br />

7.2 Anwendungsbeispiel ............................................................................................ 31<br />

7.3 Informationen zum FAZEM-Tool .................................................................... 43<br />

7.4 Weitere Software zur Planung der Einsatzzeiten ................................ 43<br />

8. Literatur ........................................................................................................ 45<br />

8.1 Quellen........................................................................................................................ 45<br />

8.2 Gesetze ...................................................................................................................... 49<br />

1


Vorwort<br />

2<br />

n den vergangenen Jahren wurde der <strong>Einzelhandel</strong> in<br />

IDeutschland durch eine ganze Reihe von Veränderungen<br />

beeinflusst, die Auswirkungen auf die<br />

Arbeitsbedingungen der Beschäftigten mit sich brachten.<br />

Durch Preiskampf, Flächenexpansion und Unternehmenskonzentration<br />

bei gleichzeitiger Schließung von<br />

<strong>Einzelhandel</strong>sbetrieben verschärften sich die Wettbewerbsbedingungen<br />

der Betriebe untereinander. Hinsichtlich<br />

der Kundenbeziehungen wurde zunehmend<br />

erkannt, dass die Erfüllung der Kundenwünsche zur<br />

richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der gewünschten<br />

Qualität einen maßgeblichen Erfolgsfaktor darstellt. In<br />

Bezug auf die rechtlichen Rahmenbedingungen fand mit<br />

den Modifikationen des Gesetzes über den Ladenschluss<br />

(LadSchlG 1996 und 2003) eine Deregulierung<br />

von staatlicher Seite statt, die den <strong>Einzelhandel</strong>sbetrieben<br />

eine größere Flexibilität in ihren<br />

Öffnungszeiten erlaubte. Diese Veränderungen wirkten<br />

sich in verschiedener Hinsicht auf die Beschäftigten <strong>im</strong><br />

<strong>Einzelhandel</strong> aus.<br />

Die vorliegende Broschüre greift diese Problematik auf.<br />

Der erste Abschnitt skizziert Motivation und Einflussfaktoren<br />

für die Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten<br />

und Grenzen der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen.<br />

Im zweiten Abschnitt wird ein Überblick über<br />

die praktizierten Arbeitszeitmodelle <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

sowie über die Belastungssituation der Beschäftigten<br />

gegeben. Im letzten Abschnitt werden schließlich<br />

Lösungsansätze für die Praxis vorgestellt.<br />

Die Ausführungen beziehen sich auf die Ergebnisse des<br />

vom Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

(BMBF) geförderten Forschungsprojekts „Auswirkungen<br />

flexibler Arbeitszeitmodelle auf den Personaleinsatz und<br />

die Belastung des Personals - FAZEM“ (Förderkennzeichen<br />

01HR9954). Das FAZEM-Projekt wurde vom<br />

April 2000 bis zum September 2003 am Institut für<br />

Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab) der<br />

Universität Karlsruhe (TH) 1 durchgeführt. Das Projekt<br />

setzte sich zum Ziel, die subjektive und objektive Belastungssituation<br />

des Personals <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> zu<br />

ermitteln und zu analysieren, welche sich aufgrund der<br />

durch die Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle<br />

ergeben haben. Zur Ermittlung der Belastungssituation<br />

wurde ein dualer Forschungsansatz gewählt, welcher die<br />

klassische Arbeitsanalyse mit der neuartigen Methode


der rechnerunterstützten S<strong>im</strong>ulation verband. Weitere<br />

Details sind <strong>im</strong> Ergebnisbericht zu finden:<br />

STOCK, Patricia; BOGUS, Thomas; STOWASSER,<br />

Sascha:<br />

Auswirkungen flexibler Arbeitszeitmodelle auf den<br />

Personaleinsatz und die Belastungen des Personals.<br />

Aachen: Shaker Verlag, 2004.<br />

(ifab-Forschungsberichte aus dem Institut für<br />

Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation der<br />

Universität Karlsruhe, Band 33) 1<br />

1 Über das ifab… (siehe Seite 51)<br />

3


1. Erfolgsfaktor<br />

Arbeitszeit<br />

4<br />

er <strong>Einzelhandel</strong> hatte 2003 etwa 2,5 Millionen Be-<br />

Dschäftigte - davon über 70 % Frauen (WARICH 2004,<br />

S. 7). Dabei ist ein kontinuierlich schrumpfender Anteil von<br />

Vollzeitbeschäftigten zu beobachten, während der Anteil<br />

der teilzeitig und geringfügig Beschäftigten sogar steigt.<br />

Allein 2003 hatte sich die Anzahl der geringfügig Beschäftigten<br />

um ein Drittel auf 835 Tsd. erhöht, womit jeder<br />

dritte Beschäftigte des deutschen <strong>Einzelhandel</strong>s geringfügig<br />

beschäftigt ist (WARICH 20043, S. 4).<br />

Die aktuellen Bedingungen <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> lassen sich<br />

durch zwei Entwicklungstendenzen recht gut beschreiben:<br />

Zum einen sind dies die internationale Marktöffnung,<br />

aggressive Preiskämpfe, Flächenexpansion und eine verschärfte<br />

Konzentration bei gleichzeitigem Ladensterben.<br />

Auf der anderen Seite stehen massiver Personalabbau,<br />

steigende Arbeitsbelastungen, eine Verschlechterung der<br />

Personalstrukturen sowie ein zunehmender Leistungsdruck<br />

für die Arbeitnehmer (nach GLAUBITZ 1996, S. 26;<br />

WARICH 2004, S. 4 f.).<br />

Die Modifikationen des Gesetzes über den Ladenschluss<br />

(LadSchlG) in den Jahren 1996 und 2003 führten zu einer<br />

staatlichen Deregulierung und zu einer höheren Flexibilität<br />

für die Unternehmen <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong>. Hieraus ergeben<br />

sich die nachfolgenden Anforderungen an die Unternehmen<br />

des <strong>Einzelhandel</strong>s (STOCK, BOGUS, STO-<br />

WASSER 2004, S. 28 ff.):<br />

● Die Öffnungszeiten und die persönlichen <strong>Arbeitszeiten</strong><br />

der Beschäftigten laufen <strong>im</strong>mer weiter auseinander. Die<br />

Mindestbesetzung kann so nicht mehr allein durch eine<br />

einzelne Person gewährleistet werden, sondern<br />

erfordert einen größeren Personalbestand.<br />

● Der Arbeitsanfall, welcher durch die Ankunft von Kunden<br />

best<strong>im</strong>mt wird und daher nicht genau vorhersehbar<br />

ist, führt zu einer großen Planungsunsicherheit.<br />

Diese kann nicht <strong>im</strong>mer allein durch teilzeitig oder<br />

geringfügig Beschäftigte aufgefangen werden.<br />

● Die Kunden müssen unmittelbar bedient werden,<br />

Spitzen in der Kundennachfrage können nicht durch<br />

andere Ausgleichsfaktoren aufgefangen werden. Treten<br />

dabei zu lange Wartezeiten auf, so besteht die Gefahr,<br />

den Kunden nicht nur für diesen Kauf, sondern<br />

langfristig zu verlieren.<br />

● Das Personal in direktem Kundenkontakt gilt als


wichtiger Erfolgsfaktor von Dienstleistungsbetrieben,<br />

da z.B. die vom Kunden wahrgenommene Servicequalität<br />

eines Unternehmens in der Regel durch die<br />

Kompetenz und das Auftreten der Beschäftigten<br />

definiert wird.<br />

Vor diesem Hintergrund wurden <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> vielfach<br />

neue Arbeitszeitmodelle mit dem Ziel eingeführt, den Personalbestand<br />

(ohne Zusatzkosten wie z.B. Überstundenzuschläge)<br />

flexibel an den vom Kundenaufkommen vorgegebenen<br />

Personalbedarf anpassen zu können (vgl.<br />

REUTER 2000, S. 43). Als wesentliche Vorteile flexibler <strong>Arbeitszeiten</strong><br />

können aus betrieblicher Sicht genannt<br />

werden (STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 7):<br />

● kundengerechte Betriebs- und Ansprechzeiten (Entkopplung<br />

von Betriebs- und Arbeitszeit),<br />

● flexible Anpassung der Arbeitszeit an die Auftragslage<br />

zur Senkung von Wartezeiten und Vermeidung erhöhter<br />

Personalkosten,<br />

● Leistungssteigerung der Mitarbeiter,<br />

● Erhöhung der Servicequalität,<br />

● effiziente Auslastung von Investitionen mit hoher<br />

Kapitalbindung,<br />

● Verringerung der Mitarbeiterfehlzeiten sowie<br />

● Erschließung eines breiteren Feldes qualifizierter Arbeitnehmer<br />

durch die bessere Vereinbarkeit von betrieblicher<br />

und außerbetrieblicher Lebenswelt.<br />

Mit Hilfe flexibler Arbeitszeitmodelle können auch die<br />

Wünsche der Mitarbeiter nach interessengerechter<br />

Arbeitszeit berücksichtigt werden, wie z.B. (STOCK,<br />

BOGUS, STOWASSER 2004, S. 7):<br />

● Berücksichtigung individueller Arbeitszeitpräferenzen<br />

zur besseren Einbettung der Arbeitswelt in die soziale<br />

Lebenswelt,<br />

● Reduzierung der Belastungen durch die Arbeit,<br />

● Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte sowie<br />

● Erhöhung der Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter.<br />

Zusammenfassen lässt sich, dass die Einführung und<br />

Praktizierung flexibler Arbeitszeitmodelle, welche sowohl<br />

betriebliche als auch mitarbeiterorientierte Anforderungen<br />

erfüllen, einen Erfolgsfaktor für Dienstleistungsbetriebe<br />

darstellt (STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 8).<br />

5


2. Rechtliche<br />

6<br />

ie Abbildung 1 zeigt, besteht das arbeitsrechtliche<br />

WRegelungssystem aus vier Ebenen, in welchem die<br />

jeweils höhere Ebene die Mindeststandards für die<br />

nächsttiefere setzt. Wird ein Sachverhalt auf verschiedenen<br />

Ebenen geregelt bzw. besteht die Möglichkeit<br />

hierzu, gilt in der Regel das sog. „Günstigkeitsprinzip“,<br />

d.h. die für den Arbeitnehmer günstigere Regelung ist<br />

maßgeblich. Ausnahmen bilden Öffnungsklauseln in der<br />

höherwertigen Regelung nach unten, welche explizit<br />

eine Regelung auf tieferer Ebene erlauben.<br />

● Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) definiert in § 2 Abs. 1<br />

die Arbeitszeit als „die Zeit vom Beginn bis zum Ende<br />

der Arbeit ohne die Ruhepausen, wobei die <strong>Arbeitszeiten</strong><br />

bei mehreren Arbeitgebern zusammenzurechnen<br />

sind“. Nach § 3 ArbZG darf „die werktägliche<br />

Arbeitszeit der Arbeitnehmer acht Stunden nicht<br />

überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur<br />

verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten<br />

oder innerhalb von 24 Wochen <strong>im</strong><br />

Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten<br />

werden.“ Bei einer Arbeitszeit von mehr als<br />

sechs Stunden schreibt § 4 ArbZG ferner Ruhepausen<br />

zum Schutze der Arbeitnehmer vor, welche in<br />

der Regel 30 Minuten beträgt, bei einer Arbeitszeit<br />

von mehr als neun Stunden jedoch 45 Minuten<br />

betragen muss. Schließlich müssen die Arbeitnehmer<br />

nach § 5 ArbZG „nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit<br />

eine ununterbrochene Ruhezeit von<br />

mindestens elf Stunden haben.“ Das Arbeitszeitgesetz<br />

definiert ferner weitere Regelungen hinsichtlich<br />

der Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit (§ 6<br />

ArbZG) sowie der Sonn- und Feiertagsarbeit (§ 10<br />

ArbZG).<br />

Durch weitere Gesetze werden zusätzliche rechtliche<br />

Rahmenbedingungen für die Arbeitszeitgestaltung<br />

gegeben. Als wesentliche Gesetze seien hier genannt<br />

das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), das Teilzeitund<br />

Befristungsgesetz (TzBfG), das Kündigungsschutzgesetz<br />

(KSchG), das Jugendarbeitsschutzgesetz<br />

(JArbSchG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG),<br />

das sog. Flexi-Gesetz (§§ 7 bis 7d, 23b SGB IV), das<br />

Altersteilzeitgesetz (ATzG) und das Ladenschlussgesetz<br />

(LadSchlG).<br />

Die genannten Gesetze gelten für jedes Arbeitsverhältnis,<br />

solange der Tarifvertrag, die Betriebsvereinbarung<br />

oder der Arbeitsvertrag nicht günstiger für


den Arbeitnehmer ist. Ein Verzicht auf entstandene<br />

gesetzliche Rechte durch den Arbeitnehmer ist in der<br />

Regel nicht möglich.<br />

Abb. 1: Arbeitsrechtliches Regelungssystem<br />

(Quelle: RIEBLE 2002, S. 7)<br />

● Tarifverträge regeln traditionell alle Fragen, die mit<br />

der Entlohnung (Eingruppierung, Gehalt, Sonderzahlungen,<br />

Entgeltfortzahlung), der Arbeitszeit<br />

(Wochenarbeitszeit, Urlaub) und der Kündigung<br />

(Probezeit, Kündigungsfristen) sowie der Schaffung<br />

und Sicherung von Arbeitsplätzen (Altersteilzeit,<br />

Beschäftigungssicherungstarifverträge) zusammenhängen<br />

(vgl. § 1 des Tarifvertragsgesetzes (TVG)).<br />

Tarifvertragsparteien sind nach § 2 TVG Gewerkschaften,<br />

einzelne Arbeitgeber sowie Arbeitgebervereinigungen,<br />

ferner können Zusammenschlüsse<br />

von Gewerkschaften und von Arbeitgebervereinigungen<br />

als sog. Spitzenorganisationen <strong>im</strong> Namen<br />

der ihnen angeschlossenen Verbände Tarifverträge<br />

abschließen, wenn sie eine entsprechende Vollmacht<br />

haben. Tarifgebunden sind alle Mitglieder der<br />

beteiligten Tarifvertragsparteien, insbesondere gilt<br />

der Tarifvertrag für alle Betriebe, deren Arbeitgeber<br />

tarifgebunden ist (§ 3 TVG). Abweichende Abma-<br />

7


8<br />

chungen sind nach §4 Abs. 3 TVG nur zulässig, soweit<br />

sie durch eine Öffnungsklausel <strong>im</strong> Tarifvertrag<br />

gestattet sind oder sie eine Änderung der<br />

Regelungen zugunsten des Arbeitnehmers enthalten.<br />

Ein Verzicht einzelner Mitglieder auf entstandene<br />

tarifliche Rechte ist nur in einem von allen<br />

Tarifvertragsparteien gebilligten Vergleich zulässig.<br />

Die Tarifverträge des <strong>Einzelhandel</strong>s werden auf Landesebene<br />

abgeschlossen. Außerdem gibt es einige<br />

Unternehmenstarifverträge mit großen <strong>Einzelhandel</strong>sunternehmen.<br />

Eine Übersicht über aktuelle<br />

Tarifverträge für den <strong>Einzelhandel</strong> ist bei ver.di (2004)<br />

zu finden.<br />

● In allen Fragen, die nicht bereits gesetzlich oder<br />

abschließend tarifvertraglich geregelt sind, vertritt der<br />

Betriebsrat die Interessen der Belegschaft, wobei er<br />

insbesondere die Einhaltung von Gesetzen und Tarifverträgen<br />

<strong>im</strong> Betrieb zu überwachen hat. Nach § 77<br />

Abs. 1 des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) ist<br />

die Betriebsvereinbarung eine Vereinbarung zwischen<br />

Betriebsrat und Arbeitgeber, welche in der Regel vom<br />

Arbeitgeber durchzuführen ist. Der Betriebsrat darf<br />

nicht durch einseitige Handlungen in die Leitung des<br />

Betriebes eingreifen. Arbeitsentgelte und sonstige<br />

Arbeitsbedingungen, die durch Tarifvertrag geregelt<br />

sind oder üblicherweise geregelt werden, können nicht<br />

Gegenstand einer Betriebsvereinbarung sein, es sei<br />

denn, ein Tarifvertrag lässt den Abschluss ergänzender<br />

Betriebsvereinbarungen ausdrücklich zu (§ 77 Abs. 3<br />

BetrVG). Die Betriebsvereinbarungen gelten unmittelbar<br />

und zwingend. Werden Arbeitnehmern durch<br />

die Betriebsvereinbarung Rechte eingeräumt, so ist ein<br />

Verzicht auf sie nur mit Zust<strong>im</strong>mung des Betriebsrats<br />

zulässig (§ 77 Abs. 4 BetrVG).<br />

Typische Themen für Betriebsvereinbarungen sind<br />

betriebliche Altersversorgung, zusätzliche Kranken-,<br />

Unfall-, Renten- und Rechtsschutzversicherung, Betriebsurlaub,<br />

Arbeitsordnung (z.B. Sonderurlaubstage,<br />

Krankheitsregelungen), Kurzarbeit und Überstunden<br />

oder Lage der täglichen Arbeitszeit, Gleitzeit,<br />

Regeln für Arbeitszeitkonten.<br />

● Der Arbeitsvertrag ist eine Unterart des in §§ 611 ff.<br />

BGB geregelten Dienstvertrages und begründet ein<br />

privatrechtliches Schuldverhältnis über die entgeltliche<br />

Erbringung einer Dienstleistung. Im Unter-


schied zum freien Dienstverhältnis ist das durch den<br />

Arbeitsvertrag begründete Arbeitsverhältnis von der<br />

persönlichen Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom<br />

Arbeitgeber gekennzeichnet, d.h. er kann in der<br />

Regel Aspekte von Arbeitsorganisation, Arbeitsinhalten<br />

oder Arbeitszeit nicht selbst best<strong>im</strong>men.<br />

er Begriff „Lohnzeit“ (z.B. HUFFELMANN 1964, S.<br />

D46) oder „nominelle Arbeitszeit“ (vgl. HÜPEN 1994,<br />

S. 5) wird in der Literatur als diejenige Zeit bezeichnet,<br />

die der einzelne Arbeitnehmer dem Arbeitgeber vertraglich<br />

zur Verfügung stellt und die auch vergütet wird<br />

(HOFF 1983, S. 9). Unter der „effektiven Arbeitszeit“<br />

eines Arbeitnehmers wiederum versteht man die Anzahl<br />

Stunden, die ein Arbeitnehmer tatsächlich innerhalb<br />

eines Kalenderjahres geleistet hat (HÜPEN 1994, S. 9).<br />

Dies bedeutet, dass von der nominellen Arbeitszeit<br />

Urlaubszeiten, Feiertage, (bezahlte) Erholungspausen<br />

sowie Fehlzeiten aufgrund von Krankheit, Kur oder<br />

Unfall abgezogen werden (vgl. BÜHNER 1994, S. 342).<br />

Als „Arbeitszeitmodell“ wird die Festlegung von definierten<br />

Gestaltungselementen (siehe Tab. 1) verstanden<br />

(vgl. REFA 1997, S. 45), wobei in einem Betrieb verschiedene<br />

Arbeitszeitmodelle gleichzeitig praktiziert<br />

werden können. Unter dem Begriff des „Arbeitszeitsystems“<br />

wird die Gesamtheit der in einem Betrieb<br />

praktizierten Arbeitszeitmodelle bezeichnet (STOCK,<br />

BOGUS, STOWASSER 2004, S. 15).<br />

Nachfolgend werden die gängigsten Arbeitszeitmodelle<br />

kurz skizziert, in Kapitel 4 werden dann Ergebnisse zu<br />

einer Untersuchung zu den praktizierten Arbeitszeitmodellen<br />

<strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> vorgestellt:<br />

● Bei der Schichtarbeit wird die Betriebszeit des Unternehmens<br />

in mehrere Zeitabschnitte unterteilt, denen<br />

jeweils eine Gruppe von Schichtarbeitern zugeteilt<br />

wird. Lage der Schicht sowie der Freizeit wird durch<br />

ein Rotieren des Schichtsystems verändert, so dass<br />

alle Beschäftigten in regelmäßigen Zyklen alle<br />

Schichten durchlaufen müssen. Die Gestaltung der<br />

Schichtarbeit ist relativ gut untersucht, z.B. können<br />

Leitfäden zur Einführung und Gestaltung von Nachtund<br />

Schichtarbeit (BEERMANN 1997 sowie<br />

GRZECH-SUKALO u.a. 2003) bei der Bundesanstalt<br />

^<br />

3. Gängige<br />

Arbeitszeitmodelle<br />

9


10<br />

Inhaltliche Gestaltungselemente Formale Gestaltungselemente<br />

• Dauer (Chronometrie) • Bezugszeitraum<br />

• Lage (Chronologie) • Situationsanpassungsgrad<br />

• Individualisierungsgrad<br />

• organisatorischer Differenzierungsgrad<br />

• Intensitätsgrad<br />

• Partizipationsgrad<br />

• Autonomiegrad<br />

Tab. 1: Bestandsaufnahme der Arbeitsformen in den befragten <strong>Einzelhandel</strong>sbetrieben<br />

(vgl. BOGUS 2002, S. 55 ff.)<br />

für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin kostenlos<br />

bezogen werden.<br />

● Die Blockarbeit ist eine Abwandlung der Schichtarbeit,<br />

bei der durch Massierung der Arbeitszeit<br />

längere Freizeitperioden erzeugt werden.<br />

● Bei der klassischen Gleitzeit wird eine Kernarbeitszeit<br />

festgelegt, in welcher die Beschäftigten anwesend<br />

sein müssen. Über die Kernarbeitzeit hinaus wird der<br />

Zeitraum definiert, in welchem die Beschäftigten ihre<br />

tägliche Arbeitszeit bezüglich der Lage (also<br />

Anfangs- und Endzeit) variieren können.<br />

● Bei der Jahresarbeitszeit handelt es sich um eine<br />

Flexibilisierung der Gleitzeit, durch welche nicht nur<br />

Lage, sondern auch Volumen der täglichen Arbeitszeit<br />

vom Beschäftigten variiert werden können. Fehlund<br />

Überstunden werden dem Arbeitszeitkonto<br />

gutgeschrieben. In der Regel werden Ober- und<br />

Untergrenzen für das Arbeitszeitkonto vereinbart,<br />

welche nicht überschritten werden dürfen, zudem<br />

muss das Arbeitszeitkonto meist innerhalb eines<br />

gewissen Zeitraums (z.B. einem Jahr) ausgeglichen<br />

sein (d.h. den Stand „0“ annehmen), um<br />

permanenten Über- oder Fehlstunden vorzubeugen.<br />

Weitergehend wird bei einem Ampelkonto der<br />

zulässige Bereich der möglichen Fehl- bzw.<br />

Überstunden in drei Phasen unterteilt: In der grünen<br />

Phase (z.B. von -35 bis +35 Stunden) verwaltet der<br />

Mitarbeiter seine Arbeitszeitkonto eigenständig. In<br />

der gelben Phase (z.B. von -70 bis -35 sowie +35 bis


+70 Stunden) darf eine weitere Guthaben- bzw.<br />

Schuldenbildung nur mit Zust<strong>im</strong>mung des Vorgesetzten<br />

erfolgen, zudem ist der Ausgleich des Kontos<br />

anzustreben. In der roten Phase schließlich (z.B. ab -<br />

70 sowie +70 Stunden) muss vom Mitarbeiter in<br />

Zusammenarbeit mit seinem Vorgesetzten ein Plan<br />

zum Abbau der Überstunden oder des Stundendefizits<br />

ausgearbeitet und realisiert werden.<br />

● Bei der flexible Arbeitszeit können sowohl die<br />

inhaltlichen Gestaltungselemente Dauer und Lage<br />

sowie die formalen Gestaltungselemente variiert<br />

werden. Eine Regelmäßigkeit in Dauer und Lage der<br />

Arbeitzeit tritt in der Regel nicht auf. Eine eindeutige<br />

Begriffsabgrenzung der flexiblen Arbeitszeit fehlt<br />

jedoch (LENZING, JANßEN, DEINERT u.a. 2002, S.<br />

83), sodass einige Autoren auch die Gleitzeit oder<br />

Schichtmodelle als flexible Arbeitszeit einstufen.<br />

m ersten Arbeitsschritt des FAZEM-Projekts wurde<br />

Ieine umfragebasierte Bestandsaufnahme der in der<br />

Praxis bewährten Arbeitszeitmodelle in den beiden <strong>Einzelhandel</strong>sbranchen<br />

Bekleidung und Warenhaus<br />

vorgenommen. Um einen ausreichenden Rücklauf der<br />

Fragebögen zu erzielen, wurde die Umfrage durch den<br />

Hauptverband des Deutschen <strong>Einzelhandel</strong>s (HDE), die<br />

Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen<br />

(HBV; ging 2001 in der Dienstleistungsgewerkschaft<br />

ver.di auf) sowie die Berufsgenossenschaft für den<br />

<strong>Einzelhandel</strong> (BGE) unterstützt. Diese Bestandsaufnahme<br />

der praktizierten flexiblen Arbeitszeitmodelle<br />

diente als Grundlage für Untersuchungen zur Ermittlung<br />

der Änderungen von Arbeitsorganisationsformen bzw.<br />

dem Belastungsprofil der Beschäftigten. Dabei wurden<br />

insgesamt 68 Bekleidungsfachgeschäfte sowie 28<br />

Warenhäuser mit unterschiedlichen Beschäftigungszahlen<br />

<strong>im</strong> Herbst 2000 mit Hilfe eines selbst<br />

entwickelten Fragebogens befragt.<br />

Von den 3.455 erhobenen Personen in der<br />

Bekleidungsbranche arbeiten 35 % in einer vollzeitigen<br />

Beschäftigung, von den 5.294 erhobenen Personen in<br />

der Warenhausbranche waren dagegen etwa 44 %<br />

vollzeitig beschäftigt. Der Einsatz von geringfügig<br />

Beschäftigten war zum Zeitpunkt der Befragung eher<br />

eingeschränkt (vgl. Abb. 2).<br />

4. Praktizierte<br />

Arbeitszeitmodelle <strong>im</strong><br />

<strong>Einzelhandel</strong><br />

11


12<br />

Bekleidung Warenhaus Gesamt<br />

Vollzeitbeschäftigte<br />

1.210 35,0 % 2.316 43,7 % 3.526 40,3 %<br />

Teilzeitbeschäftigte<br />

1.471 42,6 % 2.052 38,8 % 3.523 40,3 %<br />

Geringfügig<br />

Beschäftigte<br />

566 16.4 % 427 8,1 % 993 11,3 %<br />

Sonstige 208 6,0 % 499 9,4 % 707 8,1 %<br />

Abb. 2: Bestandsaufnahme der Arbeitsformen in den befragten <strong>Einzelhandel</strong>sbetrieben<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 41)<br />

Insgesamt bestätigte die Bestandsaufnahme der<br />

praktizierten Arbeitszeitmodelle <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> den<br />

allgemeinen Trend zur Flexibilisierung der <strong>Arbeitszeiten</strong><br />

(vgl. Abb. 3): Bei 43 % der Vollzeitbeschäftigten in den<br />

Bekleidungsfachgeschäften werden Lage und Verteilung<br />

der Arbeitszeit flexibel geplant, ebenso bei 55 % der<br />

Vollzeitbeschäftigten in den Warenhäusern. Deutliche<br />

Unterschiede gibt es bei den praktizierten Arbeitszeitmodellen<br />

der Teilzeitbeschäftigten sowohl bezüglich<br />

der täglichen Arbeitsdauer wie auch der Lage der<br />

Arbeitszeit: Beschäftigte der Warenhäuser arbeiten<br />

vorwiegend völlig flexibel (19 % arbeiten mit variablen<br />

täglichen <strong>Arbeitszeiten</strong> und 79 % mit einer variablen<br />

Lage der Arbeitszeit), während in den Bekleidungsfachgeschäften<br />

<strong>im</strong>merhin 64 % der Teilzeitbeschäftigten zu<br />

fest definierten Zeiten eingesetzt werden.<br />

In beiden Branchen ist der Ausgleichszeitraum (d.h. der<br />

Zeitraum, innerhalb dessen die vertraglich vereinbarte<br />

Arbeitszeit erbracht werden muss) eher mittelfristig<br />

angelegt, während der Planungszeitraum (d.h. der<br />

Zeitraum, innerhalb dessen die Einsatzzeiten für jeden<br />

Mitarbeiter eines Betriebes verbindlich festgelegt<br />

werden) kurzfristig ist (vgl. Abb. 4). Die Entscheidung<br />

über die Planung der <strong>Arbeitszeiten</strong> fällt dabei vornehmlich<br />

auf der Ebene der Geschäftsleitung oder der Abteilungsleiter<br />

(vgl. Abb. 5). Auffällig ist hier, dass die<br />

Mitarbeiter nur in einem sehr geringen Maße an der<br />

Arbeitszeitplanung beteiligt werden.


Anteil in % 70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Bekleidung: Warenhaus:<br />

Ausgleichszeitraum<br />

13,8% kein Ausgleich<br />

4,6 % 1 Woche<br />

35,4% 1 Monat<br />

35,4% 1 Jahr<br />

1,5 % Leben<br />

9,3 % sonstiger<br />

0<br />

Tag- oder Schichtarbeit<br />

Blockarbeit<br />

Arbeitszeitmodell Freizeitregelung<br />

Gleitzeit<br />

völlig fexibel<br />

rollierende freie Tage<br />

geblockte Freizeit<br />

Abb. 3: Praktizierte Arbeitszeitmodelle der Vollzeitbeschäftigten<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 42)<br />

Samstag-Regelung<br />

Ausgleichszeitraum<br />

7,2 % kein Ausgleich<br />

7,2 % 1 Woche<br />

35,6% 1 Monat<br />

50,0% 1 Jahr<br />

Planungszeitraum 5,7 % pro Tag<br />

9 %<br />

21 %<br />

9 %<br />

22 %<br />

Planungszeitraum<br />

9,4 % pro Tag<br />

27,1% 1 Woche<br />

21,2% 1 Woche<br />

51,4% 1 Monat<br />

40,6% 1 Monat<br />

8,6 % 1 Jahr<br />

7,2 % sonstiger<br />

8,6 % 1 Jahr<br />

Gesamt<br />

Bekleidung<br />

Warenhaus<br />

Abb. 4: Ausgleichs- und Planungszeitraum der praktizierten Arbeitszeitmodelle<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 43)<br />

14 %<br />

18 %<br />

14 %<br />

32 %<br />

13


14<br />

Anteil in %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

einer zentralen Planung<br />

der Geschäftsführung<br />

der Abteilungsleiter<br />

der Mitarbeiter<br />

Abb. 5: Beteiligte bei der Arbeitszeitgestaltung<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 44)<br />

Gesamt<br />

Bekleidung<br />

Warenhaus<br />

Beteiligung…<br />

Obwohl Lage und Verteilung der <strong>Arbeitszeiten</strong> sehr breit<br />

gestreut sind und dadurch die Planung und Steuerung<br />

überaus komplex wird, arbeitet nur etwa die Hälfte der<br />

Unternehmen mit rechnerunterstützten Planungstools.<br />

53 % der Unternehmen geben an, bislang noch keine<br />

Erfahrung mit der rechnerunterstützten Einsatzzeitplanung<br />

gemacht zu haben (ZÜLCH, BÖRKIRCHER,<br />

STOCK 2004, S. 30). Die Qualität der gefundenen Lösungen<br />

für die Arbeitszeitgestaltung dieser Unternehmen<br />

hängt damit stark von den Erfahrungen und<br />

dem Hintergrundwissen des Personalverantwortlichen<br />

ab, in der Regel ist dies der Geschäftsführer oder Abteilungsleiter.<br />

In den Gestaltungsprozess der Arbeitszeitmodelle<br />

fließen dabei die vielfältigsten Ziele ein, wobei am<br />

häufigsten genannt wurden:<br />

● Erhöhung der Kundenzufriedenheit 68,5 %<br />

● Erhöhung der Personalflexibilität 60,9 %<br />

● Anpassung an verlängerte Ladenöffnungszeiten<br />

52,2 %<br />

● Reduzierung der Personalkosten 47,8 %


● Erhöhung des Umsatzes 44,6 %<br />

● Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit 44,6 %<br />

● Schaffung von Arbeitsplätzen 9,8 %<br />

● sonstige Ziele 2,2 %<br />

Ferner ziehen die Unternehmen die nachfolgenden<br />

Planungsparameter in den Planungsprozess der<br />

Arbeitszeitmodelle mit ein:<br />

● Kundenfrequenzen und -aufkommen 85,9 %<br />

● Umsatz vorangegangener Perioden 75,0 %<br />

● Qualifikation der Mitarbeiter 27,2 %<br />

● Quervergleich mit anderen Filialen 22,8 %<br />

● Anzahl der Abteilungen 12,0 %<br />

● sonstige Parameter 3,3 %<br />

Als Randbedingungen für die Planung von Arbeitszeitmodellen<br />

werden genannt:<br />

● Wünsche der Kunden 63,4 %<br />

● Öffnungszeiten der Konkurrenz 51,1 %<br />

● Betriebsergebnis 38,0 %<br />

● Wünsche der Mitarbeiter 32,6 %<br />

● Arbeitsmarktsituation 20,7 %<br />

● sonstige Randbedingungen 3,3 %<br />

Die kurzfristige Steuerung der Einsatzzeiten der<br />

Mitarbeiter erfolgt – wie auch deren Planung – hauptsächlich<br />

auf der Ebene von Geschäfts- oder Abteilungsleitung.<br />

Als Hauptgründe für kurzfristige Änderungen<br />

der geplanten <strong>Arbeitszeiten</strong> werden Krankheit sowie<br />

Wünsche von Mitarbeitern genannt. Jedoch fließen<br />

auch die Schwankungen des Kundenaufkommens mit<br />

in die Steuerung der <strong>Arbeitszeiten</strong> ein, wobei die<br />

Warenhäuser stärker hierauf reagieren.<br />

Weitere Ergebnisse der Umfrage sind in STOCK,<br />

BOGUS, STOWASSER (2004, S. 34 ff.) zu finden.<br />

15


5. Belastungen<br />

und Beanspruchungen<br />

des Personals<br />

<strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

16<br />

uf den Arbeitnehmer wirken durch seine Umwelt ver-<br />

Aschiedene Belastungen ein, z.B. aus der Arbeitsaufgabe<br />

(Art, Dauer, Intensität), der Arbeitsumgebung (Lärm,<br />

Kl<strong>im</strong>a, Beleuchtung etc.), den verwendeten Arbeitsmitteln<br />

oder der Arbeitsorganisation. Diese Belastungen wirken<br />

sich bei jeder Person anders aus, bedingt z.B. durch individuelle<br />

(Alter, Geschlecht, Gesundheit etc.), situative (Motivation,<br />

Konflikte etc.) und soziale (Familie, gesellschaftliche<br />

Normen etc.) Faktoren. Ferner stehen jeder Person in<br />

der Regel verschiedene Schutzfaktoren (die sogenannten<br />

„Ressourcen“) zur Verfügung, welche dem Schutz und der<br />

Förderung der Gesundheit dienen, indem sie den Anforderungen<br />

und Belastungen entgegenwirken, um das Gleichgewicht<br />

innerhalb der Person zu erhalten bzw. wiederherzustellen<br />

(RIMANN, UDRIS 1999, S. 404 ff.). Abhängig von<br />

Person, Belastungshöhe und Belastungsdauer ergeben<br />

sich verschiedene Beanspruchungen, welche prinzipiell<br />

sowohl positive als auch negative Effekte haben können.<br />

Für die Gestaltung von Arbeitsaufgabe und -umgebung<br />

sind daher nicht nur die Reduktion bzw. Beseitigung der<br />

Belastungen wesentlich, sondern auch die Be-reitstellung<br />

und Stärkung der Ressourcen (BÜSSING 1999, S. 208).<br />

Zur Erfassung der vorliegenden Belastungen und Ressourcen<br />

der Mitarbeiter <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong> wurden bei den<br />

Kooperationspartnern <strong>im</strong> Herbst 2001 sowohl subjektive<br />

als auch objektive Arbeitsanalysen durchgeführt. Zur Messung<br />

des subjektiven Beanspruchungsempfindens der<br />

Mitarbeiter wurde eine Mitarbeiterbefragung mittels der<br />

Salutogenetischen Subjektiven Arbeitsanalyse (SALSA;<br />

RIMANN, UDRIS 1999) durchgeführt, an der insgesamt<br />

141 Mitarbeiter teilnahmen. Zusätzlich wurden die Freiburger<br />

Beschwerdeliste (FBL; FAHRENBERG 1994) zur<br />

Messung der körperlichen Beschwerden sowie der Arbeitsbeschreibungsbogen<br />

(ABB; NEUBERGER 1983) zur<br />

Messung der Zufriedenheit bei jeweils 42 Personen eingesetzt.<br />

Parallel zu der subjektiven Arbeitsanalyse wurde<br />

eine objektive Arbeitsanalyse mittels des Tätigkeitsbewertungssystems<br />

TBS-Handel (PÖSSIGER 1986) durchgeführt,<br />

bei welchem 13 typische Tätigkeiten des <strong>Einzelhandel</strong>s<br />

mit Hilfe von Beobachtungsinterviews bewertet<br />

wurden.<br />

Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse der subjektiven<br />

Arbeitsanalyse vorgestellt, eine ausführliche Dokumentation<br />

ist in STOCK, BOGUS, STOWASSER (2004, S.<br />

48 ff.) zu finden.


5.1 Allgemeine Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung spiegeln zwei<br />

Trends sehr deutlich wieder, welche für den <strong>Einzelhandel</strong><br />

typisch sind:<br />

● Der Frauenanteil ist extrem hoch, hier lag er<br />

insgesamt bei 79 %. Der Vergleich der Branchen<br />

Warenhaus und Bekleidungsfachgeschäft zeigte<br />

ferner auf, dass in der Branche Warenhaus fast<br />

ausschließlich Frauen beschäftigt sind (92 % der<br />

Beschäftigten), während der Frauenanteil in der Bekleidungsbranche<br />

bei 70 % liegt. Auffällig ist ferner<br />

die ausgeprägte geschlechtsspezifische Besetzung<br />

der Berufe: Während in den Berufen „Verkäufer/in“<br />

und „Kassierer/in“ fast ausschließlich Frauen<br />

vertreten sind, dominieren die Männer in den<br />

Führungspositionen.<br />

● Der Anteil an teilzeitig und geringfügig Beschäftigten<br />

liegt insgesamt bei 62 %. Im Warenhaus arbeiten nur<br />

10 % aller Beschäftigten vollzeitig, wobei es sich in<br />

der Regel um die Führungskräfte handelt. In den<br />

Bekleidungsfachgeschäften arbeiten <strong>im</strong>merhin noch<br />

57 % der Beschäftigten in Vollzeit. Auch hier war ein<br />

deutlicher geschlechtsspezifischer Unterschied festzustellen,<br />

denn während die Männer fast ausschließlich<br />

in Vollzeit arbeiten (93 %), sind 77 % der<br />

Frauen teilzeitig oder geringfügig beschäftigt.<br />

18 % aller Beschäftigten gaben auf die Frage nach der<br />

Lage ihrer Arbeitszeit an, absolut flexibel eingesetzt zu<br />

werden. Die übrigen Beschäftigten hatten individuelle<br />

Kernzeiten, zu denen sie bevorzugt eingesetzt werden,<br />

die dabei jedoch auch tageszeitlich stark variieren<br />

können. Die individuellen Arbeitszeitwünsche werden<br />

bei <strong>im</strong>merhin 64 % der Beschäftigten fast <strong>im</strong>mer oder<br />

oft berücksichtigt.<br />

5.2 Anforderungen und Belastungen<br />

Für die Aufgabencharakteristik (d.h. die Anforderungen<br />

an die Beschäftigten) und die Belastungen der Beschäftigten<br />

konnten aufgrund der Mitarbeiterbefragung<br />

Kennzahlen best<strong>im</strong>mt werden, für welche eine<br />

allgemeine Normierung vorliegt (Ausnahme sind Kennzahlen<br />

zu Belastungen durch die Arbeitsumwelt). Somit<br />

ist ein Vergleich einerseits zu den „normalen“ Anfor-<br />

17


18<br />

Ausprägung der Kennzahl<br />

trifft völlig zu (5)<br />

trifft eher zu (4)<br />

teils-teils (3)<br />

trifft eher nicht zu (2)<br />

trifft gar nicht zu (1)<br />

Ganzheitlichkeit der Aufgaben -/-<br />

derungen und Belastungen der arbeitenden Bevölkerung<br />

wie auch zu denen des Dienstleistungsbereichs<br />

möglich.<br />

Abbildung 6 zeigt die subjektiv wahrgenommene Einschätzung<br />

der Anforderungen und der Belastungen<br />

durch die Arbeitsaufgabe. Bezüglich der Kennzahlen zu<br />

den Aufgabencharakteristika ist eine hohe Ausprägung<br />

wünschenswert, bezüglich der Kennzahlen für die<br />

Belastungen hingegen eine niedrige, wobei sich die<br />

Kennzahlen <strong>im</strong> Wertebereich zwischen 1 (d.h. keine<br />

Ausprägung) und 5 (d.h. starke Ausprägung) bewegen.<br />

Qualifikation / Verantwortung *** / ***<br />

Unterforderung (qualitativ) * /-<br />

Überforderung (quantitativ) -/-<br />

Überforderung (qualitativ) *** / *<br />

Belastendes Sozialkl<strong>im</strong>a *** / ***<br />

Belastendes Vorgesetzenverh. -/-<br />

Kennzahl 1/2<br />

Abb. 6: Anforderungen und Belastungen der Beschäftigten <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

(Quelle: STOCK, BOGUS 2002, S. 97)<br />

SALSA-Norm:<br />

Total<br />

SALSA-Norm:<br />

DienstleistungsbreichFAZEM-Untersuchung<br />

1: Abweichung gegenüber<br />

der SALSA-Norm „Total“<br />

2: Abweichung gegenüber<br />

der SALSA-Norm<br />

„Dienstleistungsbereich“<br />

- keine Signifikanz<br />

* Signifikanz (p < 0,05)<br />

** hohe Signifikanz (p < 0,01)<br />

***höchste Signifikanz (p < 0,001)<br />

Befindet sich die wahrgenommene Ganzheitlichkeit der<br />

Aufgaben (d.h. der Grad, in dem bei der Arbeit eine Aufgabe<br />

vollständig erledigt wird, <strong>im</strong> Sinne der Bearbeitung<br />

einer Aufgabe vom Beginn bis zum Ende und mit einem<br />

erkennbaren Ergebnis) noch <strong>im</strong> Rahmen der SALSA-<br />

Norm, so liegen die wahrgenommenen Anforderungen<br />

an Qualifikation und Verantwortung signifikant unterhalb<br />

der Norm. Die wahrgenommenen Belastungen, welche<br />

aus der Arbeitstätigkeit selbst oder dem sozialen Umfeld<br />

resultieren, liegen in der Regel innerhalb der Normwerte<br />

oder darunter. Das Niveau der Belastungen ist insgesamt<br />

niedrig, d.h. es liegen vergleichsweise geringe


Belastungen vor. Insbesondere Belastungen durch eine<br />

Überforderung oder durch das von den Kollegen und<br />

Vorgesetzten erzeugte Sozialkl<strong>im</strong>a liegen eher nicht vor.<br />

Ferner liegen Belastungen durch äußere Tätigkeitsbedingungen<br />

vor (vgl. Abb. 7), wobei Unterschiede für die<br />

verschiedenen Tätigkeiten auftreten. Für die Verkäufer/<br />

innen und die Führungskräfte ist das lange Stehen als<br />

mittlere bis starke Belastung das größte Problem,<br />

während es für die Kassierer/innen und Verwaltungsangestellte<br />

das viele Sitzen als geringe bis mittlere Belastung<br />

ist.<br />

Ausprägung<br />

sehr stark (5)<br />

ziemlich stark (4)<br />

mittel (3)<br />

ziemlich gering (2)<br />

sehr gering (1)<br />

kommt nicht vor (0)<br />

Lärm<br />

Beleuchtung<br />

Temperatur<br />

Langes Stehen<br />

Viel Sitzen<br />

Wartezeiten<br />

Kunden<br />

Geräte/Arbeitsmittel<br />

Bildschirmarbeit<br />

Kl<strong>im</strong>aanlage<br />

Abb. 7: Wahrgenommene Belastungen durch das Arbeitsumfeld<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 67)<br />

5.3 Ressourcen<br />

Bei den Ressourcen kann man zwischen organisationalen<br />

Ressourcen (z.B. Aufgabenvielfalt, Tätigkeitsspielraum<br />

und Gestaltungsmöglichkeiten) und sozialen<br />

Ressourcen (z.B. Sozialkl<strong>im</strong>a, Unterstützung durch Vorgesetzte<br />

und Kollegen) unterscheiden. Auch hier liegen<br />

die normierten Kennzahlen zwischen 1 und 5, <strong>im</strong><br />

Gegensatz zu den Belastungen ist hier jedoch eine<br />

möglichst hohe Bewertung wünschenswert.<br />

Es zeigte sich, dass die Ressourcen eher niedrig<br />

ausgeprägt sind und zudem in der Regel unterhalb der<br />

Normwerte liegen (vgl. Abb. 8). Insbesondere die<br />

organisationalen Ressourcen „Aufgabenvielfalt“, „Per-<br />

Belastung<br />

durch …<br />

19


20<br />

Ausprägung der Kennzahl<br />

trifft völlig zu (5)<br />

trifft eher zu (4)<br />

teils-teils (3)<br />

trifft eher nicht zu (2)<br />

trifft gar nicht zu (1)<br />

sönliche Gestaltungsmöglichkeiten“ und „Spielraum für<br />

Privates“ weichen hoch signifikant von den Normwerten<br />

nach unten hin ab. Auch die sozialen Ressourcen und die<br />

Unterstützung durch das soziale Umfeld sind tendenziell<br />

auf einem niedrigen Niveau angesiedelt, wobei jedoch nur<br />

die beiden sozialen Ressourcen „Positives Sozialkl<strong>im</strong>a<br />

durch die Kollegen“ und „Mitarbeiterorientiertes Vorgesetztenverhalten“<br />

signifikant unterhalb der allgemeinen<br />

Norm liegen. Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte<br />

liegt demzufolge offensichtlich zumindest <strong>im</strong><br />

Ansatz vor. Da der Bereich der Ressourcen deutliches<br />

Potenzial enthält, stellt dieser einen guten Ansatzpunkt für<br />

betriebliche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation<br />

der Beschäftigten dar.<br />

Aufgabenvielfalt *** / **<br />

Qualifikationspotential -/-<br />

Tätigkeitspielraum *** / **<br />

Patizüationsmöglichkeiten -/-<br />

Persönl. Gestaltungsmöglichk. *** / ***<br />

Spielraum für Privates *** / ***<br />

Positives Sozialkl<strong>im</strong>a ** /-<br />

Mitarbeiterorientiertes *** / **<br />

Vorgesetztenverhalten<br />

Soziale Unterstützung Vorgesetzten -/-<br />

Soziale Unterstützung Kollegen -/-<br />

Abb. 8: Wahrgenommene organisationale und soziale Ressourcen<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS 2002, S. 99)<br />

5.4 Gesundheitszustand<br />

SALSA-Norm:<br />

Total<br />

SALSA-Norm:<br />

DienstleistungsbreichFAZEM-Untersuchung<br />

Kennzahl 1/2<br />

1: Abweichung gegenüber<br />

der SALSA-Norm „Total“<br />

2: Abweichung gegenüber<br />

der SALSA-Norm<br />

„Dienstleistungsbereich“<br />

- keine Signifikanz<br />

* Signifikanz (p < 0,05)<br />

** hohe Signifikanz (p < 0,01)<br />

***höchste Signifikanz (p < 0,001)<br />

Sowohl der physische als auch der psychische Gesundheitszustand<br />

der Befragten ist allgemein gut und ist bei<br />

den meisten Beschäftigten (73 %) in den letzten zwei<br />

Jahren gleich geblieben, während er sich bei 16 % der Befragten<br />

verbessert hat. Die durchschnittliche Anzahl der<br />

Krankheitstage liegt bei 6,7 Tagen pro Jahr.<br />

Abbildung 9 zeigt die ermittelten Kennzahlen über die<br />

aufgetretenen Beschwerden nach der Freiburger Be-


schwerdeliste. Es liegen insgesamt nur selten Beschwerden<br />

vor, wobei die verschiedenen Beschwerdearten und<br />

auch die „Beschwerdensumme“ meist <strong>im</strong> Bereich der<br />

Normwerte liegen. Lediglich die Beschwerdebereiche<br />

„Schmerz“ und „Sensorik“ weichen signifikant nach oben<br />

von den Normwerten ab, treten dabei jedoch noch <strong>im</strong>mer<br />

eher selten auf.<br />

Skalenwert<br />

fast täglich (40)<br />

36<br />

32<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

praktisch nie (8)<br />

Allgemeinbefinden<br />

Müdigkeit<br />

Beschwerdensumme FAZEM: 141,9<br />

Beschwerdensumme Norm: 139,4<br />

Herz-Kreislauf<br />

Magen-Darm<br />

Kopf-Hals-Reizsyndrom<br />

Anspannung<br />

Emotionale Reaktivität<br />

Abb. 9: Aufgetretene körperliche Beschwerden<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 70)<br />

Schmerz *<br />

FBL-Norm<br />

FAZEM-<br />

Untersuchung<br />

Skala<br />

* signifikante Abweichung<br />

von der Norm (p < 0,05)<br />

Wertebereich: „Müdigkeit“ [7;35], Beschwerdensumme [71;355], sonstige Skalen [8;40]<br />

5.5 Einfluss des Arbeitszeitmodells auf die<br />

Beschäftigten<br />

Im Rahmen des Projektes wurden die Einflüsse von verschiedenen<br />

inhaltlichen und formalen Gestaltungsparametern<br />

der Arbeitszeitmodelle untersucht (vgl. Abb. 10).<br />

Es zeigte sich, dass die langfristige Festlegung der Gestaltungselemente,<br />

die in der Regel bei der Einführung des Arbeitszeitmodells<br />

einmalig erfolgt und zukünftig kaum Änderungen<br />

erfährt, einen starken Einfluss auf Anforderungen,<br />

Belastungen und Ressourcen hat, während durch<br />

konkrete Ausprägung der inhaltlichen Aspekte eher ein<br />

geringer Einfluss ausgeübt wird. Dies verdeutlicht, wie entscheidend<br />

die Auswahl eines geeigneten und betriebsspezifischen<br />

Arbeitszeitmodells für das einzelne Unternehmen<br />

ist.<br />

Sensorik *<br />

21


6. Empfehlungen<br />

zur Arbeitszeitgestaltung<br />

22<br />

Anforderungen & Belastungen<br />

Ressourcen<br />

Gesundheitszustand<br />

Körperliche Beschwerden<br />

Privatbereich und Freizeit<br />

Zufriedenheit mit Arbeit und Leben<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

Arbeitsform (z.B. Vollzeit)<br />

Legende: + Beeinflussung ++ starke Beeinflussung<br />

Arbeitszeitmodell<br />

Samstagsarbeit<br />

Stunden pro Woche<br />

(nicht vollzeitig Beschäftigten)<br />

Stunden pro Tag<br />

(nicht vollzeitig Beschäftigten)<br />

++ + + + +<br />

++ + ++<br />

+<br />

+ + + +<br />

+ + + + +<br />

+ + +<br />

Abb. 10: Einfluss der Aspekte der Arbeitszeitgestaltung<br />

(in Anlehnung an ZÜLCH, STOCK, BOGUS 2003, S. 228)<br />

Berücksichtigung der<br />

Arbeitszeitwünsche<br />

Veränderungen der geplanten<br />

<strong>Arbeitszeiten</strong><br />

6.1 Vorgehensweise bei der Entwicklung und<br />

Einführung von Arbeitszeitmodellen<br />

Der Prozess der Arbeitszeitgestaltung <strong>im</strong> Unternehmen<br />

ist in der Regel hoch komplex, sehr zeitaufwändig und<br />

nicht routinemäßig lösbar (ACKERMANN 1990, S. 185;<br />

BAUER 1999, S. 12). Aus diesem Grund ist ein<br />

systematisches Vorgehen bei Planung und Einführung<br />

von Arbeitszeitmodellen anzuraten.<br />

Hierzu kann einerseits auf allgemeine Methoden für die<br />

Prozessstandardisierung zurückgegriffen werden, z.B.<br />

auf die Sechs-Stufen-Methode nach REFA (1991, S. 33),<br />

welche die folgenden Phasen zur Verwirklichung eines<br />

Prozesses vorsieht:<br />

1. Analysephase<br />

2. Orientierungs- und Suchphase<br />

3. Entscheidungsphase<br />

4. Planungsphase<br />

5. Implementierungsphase<br />

6. Evaluationsphase<br />

Ergänzend zu diesen allgemeinen standardisierten Vorgehensweisen<br />

wurden in den vergangenen Jahren auch<br />

spezielle Methoden zur Arbeitszeitgestaltung ent-<br />

+<br />

+<br />

+


wickelt, welche sich jedoch hauptsächlich auf den Produktionsbereich<br />

beziehen (zur Vertiefung sind die Übersichten<br />

bei ACKERMANN 1990, S. 195 ff.; GISSEL<br />

1998, S. 43 ff.; BAUER 1999, S. 26 ff.; BOGUS 2002, S.<br />

40 ff. geeignet). Auch die speziellen Verfahren beinhalten<br />

<strong>im</strong> Allgemeinen nach einer Analyse der IST-<br />

Situation (siehe auch Kap. 6.2) die Suche und Bewertung<br />

mehrerer alternativer Arbeitszeitmodelle, welche<br />

dem Zielsystem des Unternehmens möglichst gut<br />

entsprechen. Die verschiedenen speziellen Verfahren<br />

zur Arbeitszeitgestaltung unterscheiden sich <strong>im</strong> Wesentlichen<br />

durch den möglichen Anwendungsbereich,<br />

die zugrunde gelegte Systematik zur Modellierung bzw.<br />

Gestaltung von Arbeitszeitmodellen sowie die Methodik,<br />

welche zur Bewertung der möglichen Alternativen verwendet<br />

werden. Daher gibt es kein opt<strong>im</strong>ales Verfahren,<br />

sondern vielmehr muss <strong>im</strong> Einzelfall das jeweils beste<br />

Verfahren hinsichtlich Branche, betrieblicher Situation<br />

und Zielsetzung der Geschäftsführung ausgewählt werden.<br />

Des Weiteren existieren diverse Methoden zur<br />

Unterstützung der Schichtplangestaltung (zur Vertiefung<br />

vgl. BOGUS 2002, S. 45 ff.). Jedoch sind für den<br />

<strong>Einzelhandel</strong> mit dessen kundenfrequenzabhängigem<br />

Arbeitszeitbedarf reine Schichtmodelle nur bedingt<br />

geeignet, da diese nicht über eine ausreichend große<br />

Reagibilität verfügen.<br />

Zur Bewertung der alternativen Arbeitszeitmodelle wird<br />

in der Regel auf verschiedene allgemeine Methoden<br />

zurückgegriffen. Am häufigsten wird eine Bewertung auf<br />

Basis einer Nutzwertanalyse oder mittels Checklisten<br />

durchgeführt, weitere gängige Methoden sind die Sensitivitätsanalyse,<br />

die Kostenanalyse, die Kosten-Nutzen-<br />

Analyse, die Investitionsrechnung, die Argumentenbilanz,<br />

die Durchführbarkeitsstudie sowie der Einsatz<br />

eine Mitarbeiterbefragung. Allerdings erfüllen die verwendeten<br />

Bewertungsmethoden in der Regel nicht die<br />

Forderung, eine prospektive und objektive Bewertung<br />

der unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle effizient und<br />

auf quantitativer Weise durchzuführen, zudem sind auch<br />

die Bewertungsmethoden oft nur bedingt innerhalb des<br />

Dienstleistungsbereichs anwendbar. Der Einsatz der<br />

rechnergestützten S<strong>im</strong>ulation kann zwar die prospektive<br />

Bewertung von Arbeitszeitmodellen gewährleisten,<br />

jedoch kann dieser in der Regel nur von externen Beratern<br />

(wie z.B. dem ifab) durchgeführt werden.<br />

23


24<br />

Eine weitere Schwäche der genannten Bewertungsverfahren<br />

(mit Ausnahme der rechnergestützten S<strong>im</strong>ulation)<br />

ist die Tatsache, dass mitarbeiterbezogene<br />

Zielkriterien oft nur unzureichend berücksichtigt<br />

werden, insbesondere eine Prognose der zu erwartenden<br />

Belastungen, die innerhalb eines Dienstleistungsbetriebes<br />

mit kundenfrequenzabhängigen Arbeitszeitbedarf<br />

bei best<strong>im</strong>mten Arbeitszeitmodellen auftreten,<br />

kann bei keiner der genannten Techniken nachgewiesen<br />

werden (nach BOGUS 2002, S. 52).<br />

Doch oft zeigt sich erst <strong>im</strong> praktischen Einsatz, ob ein<br />

Arbeitszeitsystem den betrieblichen und mitarbeiterbezogenen<br />

Anforderungen tatsächlich gerecht wird,<br />

was ggf. kostenaufwändige Nachbesserungen erforderlich<br />

macht (ENDERLEIN, SAGER 2000, S. 146).<br />

Daher ist es anzuraten, <strong>im</strong> Anschluss an die Entscheidungsfindung<br />

zunächst einen Testlauf in einer<br />

(repräsentativen) Abteilung des Unternehmens durchzuführen,<br />

um so <strong>im</strong> praktischen Einsatz die Vor- und<br />

Nachteile einer gefundenen Arbeitszeitlösung zu<br />

prüfen und bis dahin verdeckte Problemfelder wie z.B.<br />

Widerstände <strong>im</strong> Unternehmen aufzudecken (MASQT<br />

2000, S. 40; WEHRHAHN, HOLZBACH, HEINEN 2001,<br />

S. 5). Ein solcher Testlauf ist jedoch in der Regel nur<br />

in größeren Unternehmungen durchführbar, da nur<br />

diese die notwendige Personaldeckung zur Bildung<br />

von Testgruppen verfügen. Zudem ist eine solche Vorgehensweise<br />

sehr kostenintensiv und zeitaufwändig,<br />

insbesondere bei Arbeitszeitsystemen mit langem<br />

Geltungszeitraum.<br />

Schließlich bleibt noch anzumerken, dass die Wahl<br />

eines Arbeitszeitsystems weitergehende Veränderungen<br />

in der gesamten Arbeitsorganisation nach sich<br />

ziehen kann. Als Beispiel seien an dieser Stelle<br />

Änderungen <strong>im</strong> Führungsstil oder <strong>im</strong> Informationsund<br />

Kommunikationsmanagement genannt (zur<br />

Vertiefung siehe z.B. HEIN 1995, S. 142 oder<br />

GRAWERT 1995, S. 121 f.). Werden diese Aspekte<br />

nicht hinreichend bei der Arbeitszeitgestaltung in<br />

Betracht gezogen, so wird auch ein solches<br />

Arbeitszeitsystem wahrscheinlich scheitern, das sich<br />

auf Grund des Gestaltungsprozesses als opt<strong>im</strong>al für<br />

das Unternehmen erwiesen hat.


6.2 Entwicklung betriebsspezifischer Arbeitszeitmodelle<br />

Wie die Praxis zeigt, existiert kein „ideales Arbeitszeitmodell“,<br />

welches allgemein gültig wäre und somit auf<br />

jeden beliebigen Betrieb angewendet werden kann.<br />

Vielmehr muss für jeden Betrieb anhand seiner spezifischen<br />

Bedürfnisse ein geeignetes Arbeitszeitmodell<br />

entwickelt werden.<br />

Insbesondere sollte daher auch bei bedeutenden Änderungen<br />

<strong>im</strong> Betrieb (oder auch nur in der Abteilung) eine<br />

Überprüfung des Arbeitszeitmodells auf die Zweckmäßigkeit<br />

erfolgen. Unter Umständen ist sogar die Einführung<br />

verschiedener Arbeitszeitmodelle innerhalb der<br />

einzelnen Abteilungen eines Betriebes sinnvoll, wenn<br />

die Umstände dies nahe legen: Zum Beispiel könnte <strong>im</strong><br />

Lager eines <strong>Einzelhandel</strong>sbetriebes, in dem Anlieferungen<br />

nur zu fest definierten Zeiten anfallen, mit<br />

festen <strong>Arbeitszeiten</strong> gearbeitet werden, während <strong>im</strong> Verkauf<br />

auf Grund des variierenden Kundenaufkommens<br />

mit flexiblen <strong>Arbeitszeiten</strong> gearbeitet wird.<br />

Für die Entwicklung eines betriebsspezifischen Arbeitszeitmodells<br />

ist daher zunächst eine Analyse der betrieblichen<br />

Situation erforderlich. Für einen <strong>Einzelhandel</strong>sbetrieb<br />

sind dabei die drei Aspekte „Kunden“,<br />

„Funktionen“ und „Personal“ relevant. Tabelle 2 stellt die<br />

entsprechenden Fragestellungen und Erhebungsmethoden<br />

einer betrieblichen Analyse zur Arbeitszeitgestaltung<br />

dar, wobei die Qualität der Ergebnisse unmittelbar<br />

mit dem Umfang und der Qualität der erhobenen<br />

Daten zusammenhängt.<br />

Bei der Erhebung der Daten sind unbedingt die relevanten<br />

betriebsverfassungs- und datenschutzrechtliche<br />

Vorschriften zu berücksichtigen.<br />

25


26<br />

Erhebungsgegenstand Erhebungsmethoden<br />

Kunden:<br />

Kundentypen - Mitarbeiterbefragung<br />

- Ablaufanalyse (Kundenbeobachtung)<br />

Aufkommen - Betriebsdatenanalyse<br />

- Belastungsanalyse (z.B. Mult<strong>im</strong>oment-<br />

Häufigkeits-Zählverfahren)<br />

Zwischenankunftszeiten und - Betriebsdatenanalyse<br />

Bedienzeiten - Belastungsanalyse (z.B. Mult<strong>im</strong>oment-<br />

- Zeitmess-Verfahren)<br />

Funktionen:<br />

Anfallende Aufgaben - Mitarbeiterbefragung<br />

- Ablaufanalyse (Tätigkeitsbeobachtung)<br />

Häufigkeit des Auftretens - Betriebsdatenanalyse<br />

- Belastungsanalyse (z.B. Mult<strong>im</strong>oment-<br />

Häufigkeits-Zählverfahren)<br />

Dauer und Verteilung der - Betriebsdatenanalyse<br />

Durchführung - Belastungsanalyse (z.B. Mult<strong>im</strong>oment-<br />

Zeitmess-Verfahren)<br />

Personal:<br />

Personaltypen - Entnahme aus Stellenplan<br />

Personalbestand - Entnahme aus Stellenbesetzungsplan<br />

Qualifikation der - Entnahme aus Tätigkeitsbeschreibung<br />

Personaltypen oder Stellenbeschreibung<br />

- Aufgabenanalyse<br />

Reservebedarf der Abteilung - Betriebsdatenanalyse<br />

Tab. 2: Betriebliche Analyse zur Arbeitszeitgestaltung<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 118)<br />

6.3 Empfehlungen zur Arbeitszeitgestaltung<br />

Aus den Ergebnissen des FAZEM-Projekts konnten<br />

Empfehlungen für eine belastungsreduzierte Gestaltung<br />

der <strong>Arbeitszeiten</strong> abgeleitet werden, welche einerseits<br />

zur Reduktion der negativen Auswirkungen flexibler <strong>Arbeitszeiten</strong><br />

und andererseits zur Förderung der positiven<br />

Auswirkungen dienen (Quelle: STOCK, BOGUS,<br />

STOWASSER 2004, S. 119 ff.):


● Präferenz von flexiblen gegenüber starren Arbeitszeitmodellen<br />

Im FAZEM-Projekt konnte die prinzipielle Vorteilhaftigkeit<br />

flexibler Arbeitszeitmodelle gegenüber den starren<br />

Arbeitszeitmodellen nachgewiesen werden. <strong>Flexible</strong><br />

Arbeitszeitsysteme können in der Regel höhere<br />

Ausprägungen bei den betrieblichen Zielen (z.B. Bedienungsgrad<br />

oder benötigte Zeit zur Bedienung eines<br />

Kunden) aufweisen. Zudem können durch flexible<br />

<strong>Arbeitszeiten</strong> die Ressourcen der Mitarbeiter gestärkt<br />

und die körperlichen Beschwerden reduziert werden.<br />

Insbesondere eine Kombination von flexiblen und starren<br />

Arbeitszeitmodellen (einem sog. „teilflexiblen Arbeitszeitsystem“)<br />

bietet sich an, da so einerseits die benötigte<br />

Mindestbesetzung gewährleistet ist und andererseits<br />

die flexibel arbeitenden Beschäftigten gezielt<br />

während Spitzen <strong>im</strong> Kundenaufkommen eingesetzt<br />

werden können. Eine Möglichkeit für die Umsetzung<br />

eines teilflexiblen Arbeitszeitsystems wäre z.B. der Einsatz<br />

eines Schichtmodells für die Vollzeitkräfte und<br />

flexible <strong>Arbeitszeiten</strong> für die teilzeitig oder geringfügig<br />

Beschäftigten. Eine andere Variante wäre ein Arbeitszeitmodell,<br />

in welchem lediglich ein gewisser Stundenanteil<br />

(der Monats- oder Jahresarbeitszeit) fest verplant<br />

wird und ein Stundenkontingent für den flexiblen Einsatz<br />

der Beschäftigten zurückgehalten wird.<br />

● Vorhersehbarkeit und Überschaubarkeit des Arbeitszeitmodells<br />

Längere Zyklen in der Planung der konkreten Einsatzzeiten<br />

haben sich als vorteilhaft erweisen, z.B. sind<br />

die Arbeitszeitmodelle mit monatlicher Planungsbasis<br />

vorteilhafter als diejenigen mit wöchentlicher Planungsbasis.<br />

Hierdurch wird das Arbeitszeitmodell für<br />

den Mitarbeiter vorhersehbar und überschaubar und<br />

erhöht damit die individuelle Planungssicherheit der<br />

Mitarbeiter. Damit werden nicht nur die Arbeit, sondern<br />

auch die außerbetriebliche Lebenssituation (z.B.<br />

Freizeit, Familie) besser planbar. Dies wirkt sich positiv<br />

auf den psychischen Gesundheitszustand der Mitarbeiter<br />

aus. Zudem wird das Verhältnis zu Kollegen<br />

und Vorgesetzten gestärkt.<br />

Kurzfristige Änderungen der geplanten Einsatzzeiten<br />

sollten zudem unbedingt vermieden werden.<br />

● Konstanz in der Dauer der täglichen Einsatzzeiten<br />

Ein andauernder Wechsel zwischen extrem kurzen<br />

27


28<br />

und extrem langen Einsatzzeiten ist möglichst zu<br />

vermeiden. Eine gewisse Konstanz in der Dauer der<br />

täglichen Einsatzzeiten ist förderlich, da so die<br />

körperlichen Beschwerden der Mitarbeiter reduziert<br />

werden können.<br />

● Ausgeglichene Verteilung der Samstagsarbeit auf alle<br />

Beschäftigten<br />

Die ausgeglichene Verteilung der Samstagsarbeit<br />

sowie sonstiger eher unerwünschter Einsatzzeiten<br />

auf alle Beschäftigen führt zu einer Stärkung des<br />

Verhältnisses der Mitarbeiter zu ihren Kollegen und<br />

Vorgesetzten. Die individuellen Arbeitszeitwünsche<br />

der Mitarbeiter sollten dabei selbstverständlich<br />

berücksichtigt werden.<br />

● Berücksichtigung der Arbeitszeitwünsche der<br />

Mitarbeiter<br />

Das außerbetriebliche Lebensumfeld sowie die<br />

Arbeitszeitwünsche der Mitarbeiter sollten berücksichtigt<br />

werden, da sich dieses ebenfalls belastend<br />

bzw. fördernd auf die Situation der Mitarbeiter auswirken<br />

können. Bei einer geeigneten Einsatzzeitplanung<br />

können so die individuellen Ressourcen der<br />

Mitarbeiter gestärkt werden, was sich wiederum<br />

positiv auf den Gesundheitszustand und die körperlichen<br />

Beschwerden auswirken kann.<br />

Dieser Empfehlung trägt eine aktuelle Entscheidung<br />

des Bundesarbeitsgerichts vom 23. September 2004<br />

(Aktenzeichen 6 AZR 567/03) Rechnung, welche<br />

besagt, dass der Arbeitgeber zwar prinzipiell auf<br />

Basis seines Direktionsrechts die Lage der Arbeitszeit<br />

seiner Beschäftigten (<strong>im</strong> Rahmen der gesetzlichen<br />

Maßgaben) näher best<strong>im</strong>men könne, er jedoch<br />

bei der Verteilung der <strong>Arbeitszeiten</strong> die wesentlichen<br />

Umstände abwägen und die beiderseitigen Interessen<br />

angemessen berücksichtigen muss. Insbesondere<br />

muss auf schutzwürdige familiäre Belange<br />

des Arbeitnehmers (z.B. erforderliche Beaufsichtigung<br />

und Betreuung von Kindern) Rücksicht genommen<br />

werden, soweit der vom Arbeitnehmer gewünschten<br />

Verteilung der Arbeitszeit nicht betriebliche<br />

Gründe oder berechtigte Belange anderer Beschäftigter<br />

entgegenstünden.


6.4 Allgemeine Empfehlungen zur<br />

Arbeitsgestaltung<br />

Neben den Empfehlungen für eine belastungsarme<br />

Arbeitszeitgestaltung können folgende Empfehlungen<br />

für die allgemeine Arbeitsgestaltung genannt werden:<br />

● Arbeitsbereicherung um strukturell verschiedenartige<br />

Tätigkeiten<br />

Insbesondere teilzeitig oder geringfügig Beschäftigte<br />

führen oft nur eine einzige Tätigkeit aus (z.B. die<br />

Tätigkeit des Kassierers oder des Regalbetreuers),<br />

was aus arbeitswissenschaftlichen Aspekten nicht<br />

wünschenswert ist.<br />

Daher sollte eine Arbeitsbereicherung angedacht<br />

werden, d.h., dass das Aufgabengebiet der Beschäftigten<br />

um möglichst verschiedene Arten von<br />

Aufgaben ergänzt wird, so dass insbesondere auch<br />

Planungs-, Kontroll- und Entscheidungskompetenzen<br />

in die Arbeitsaufgabe integriert werden. Durch diese<br />

Maßnahmen können die Ressourcen der Beschäftigten<br />

gestärkt werden sowie eine höhere Zufriedenheit<br />

und eine Reduktion der körperlichen<br />

Beschwerden der Mitarbeiter erzielt werden.<br />

Eine darüber hinausgehende Arbeitsbereicherung für<br />

Vollzeitbeschäftigte kann zudem deren Leerzeiten<br />

während des Wartens auf Kunden reduzieren.<br />

● Gezielte Qualifizierungsmaßnahmen<br />

Die gezielte Qualifikationserweiterung der Beschäftigten<br />

stärkt die Ressourcen der Mitarbeiter. Im<br />

Sinne einer horizontalen Aufgabenerweiterung sollte<br />

der Beschäftigte innerhalb seines Arbeitsplatzes<br />

verschiedene Tätigkeiten auf demselben Anforderungsniveau<br />

ausüben, die bislang von mehreren<br />

stärker spezialisierten Arbeitskräften ausgeführt<br />

wurden.<br />

So könnten z.B. die Verkäufer abteilungsübergreifend<br />

eingesetzt werden.<br />

29


7. Planung flexibler<br />

Einsatzzeiten mit<br />

dem FAZEM-Tool<br />

30<br />

a die Arbeitszeitgestaltung aufgrund der vielfältigen<br />

DVariationsmöglichkeiten sehr komplex ist, wurde<br />

vom ifab ein computerunterstütztes Tool zur Personaleinsatzzeitplanung<br />

entwickelt (vgl. Abb. 11), das<br />

den Betriebsleitern bzw. den Personalverantwortlichen<br />

und -planern bei der betrieblichen Umsetzung flexibler<br />

<strong>Arbeitszeiten</strong> helfen soll. Durch den <strong>im</strong>plementierten<br />

Algorithmus, welcher auf Basis des Personalbedarfs den<br />

günstigen Personaleinsatzplan best<strong>im</strong>mt, wird der<br />

Planungsprozess von den Erfahrungen der Personalplaner<br />

entkoppelt.<br />

7.1 Generierung eines Personaleinsatzplans<br />

Die Generierung eines Personaleinsatzplans mit Hilfe<br />

des FAZEM-Tools erfolgt bei bereits bekanntem<br />

Personalbedarf (z.B. durch Schätzungen aus früheren<br />

Jahren) auf Basis der verfügbaren Mitarbeiter sowie des<br />

prognostizierten Personalbedarfs. Zur besseren<br />

Unterstützung des Personalplaners kann zudem der<br />

Brutto-Personalbedarf auf Basis der auszuführenden<br />

Aufgaben sowie der zu erwartenden Kundenzahl abgeschätzt<br />

werden. In diesem Falle sind die folgenden<br />

Schritte zur Generierung eines Personaleinsatzplans<br />

erforderlich:<br />

1. Best<strong>im</strong>mung der Personaltypen, welche dieselben<br />

Aufgaben ausführen können (z.B. der Personaltyp<br />

„Kassierer“)<br />

2. Best<strong>im</strong>mung der Aufgaben, welche <strong>im</strong> Unternehmen<br />

durchzuführen sind<br />

3. Zuordnung der Aufgaben zu den Personaltypen<br />

4. Eingabe aller Mitarbeiter und deren individuellen<br />

Arbeitszeitmodelle sowie Einsatzzeitwünsche<br />

5. Eingabe des Kundenaufkommens und Best<strong>im</strong>mung<br />

des Personalbedarfs<br />

6. Ermittlung des Einsatzzeitplans<br />

Auf Basis dieser Eingaben können mit Hilfe der<br />

vorgestellten Heuristik Einsatzzeiten generiert und<br />

auftretende Unter- oder Überdeckungen identifiziert<br />

werden. Bei Bedarf können die Einsatzzeitpläne <strong>im</strong><br />

Anschluss vom Personalplaner modifiziert und danach<br />

ausgedruckt oder als Datei gespeichert werden, z.B. zur<br />

Weiterverarbeitung mit Tabellenkalkulationen.


Abb. 11: FAZEM-Tool zur flexiblen Personaleinsatzzeitplanung bei kundennahen<br />

Dienstleistungen<br />

(Quelle: ZÜLCH, STOCK 2004, S. 14)<br />

7.2 Anwendungsbeispiel<br />

Anhand eines Anwendungsbeispiels soll die Handhabung<br />

des FAZEM-Tools zur Planung flexibler Personaleinsatzzeiten<br />

aufgezeigt werden. Hierzu wird ein<br />

Bekleidungsfachgeschäft für Herren- und Damenkleidung<br />

betrachtet, welches werktags von 9 bis 20 Uhr<br />

und am Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet hat. Der<br />

Arbeitszeitbedarf hängt in hohem Maße von der<br />

schwankenden Kundenfrequenz ab (siehe Abb. 12).<br />

Die sieben Verkaufsberater für die Herrenkonfektion<br />

(davon 4 Vollzeit- und 3 Teilzeitbeschäftigte) sowie die<br />

elf Verkaufsberater für die Damenkonfektion (davon 5<br />

Vollzeit- und 6 Teilzeitbeschäftigte) sind hauptsächlich<br />

für die Beratung der Kunden zuständig. Weiterhin obliegen<br />

ihnen indirekte Tätigkeiten, nämlich das Auszeichnen<br />

von Waren, das Einräumen neuer Ware sowie<br />

das Aufräumen anprobierter Ware. Die Dauer der Tätigkeiten<br />

unterscheidet sich dabei wie folgt zwischen den<br />

beiden Abteilungen:<br />

31


32<br />

Anteil in %<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

09.00 - 10.00<br />

10.00 - 11.00<br />

11.00 - 12.00<br />

12.00 - 13.00<br />

13.00 - 14.00<br />

14.00 - 15.00<br />

15.00 - 16.00<br />

16.00 - 17.00<br />

17.00 - 18.00<br />

Abb. 12: Verteilung des Kundenaufkommens<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 128)<br />

18.00 - 19.00<br />

19.00 - 20.00<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Uhr<br />

● Tätigkeiten der Verkaufsberater der Herrenkonfektion:<br />

Direkte Tätigkeiten:<br />

- Beratung: durchschnittlich 20 min pro Kunde<br />

- Information: durchschnittlich 1 min pro Kunde<br />

Indirekte Tätigkeiten:<br />

- Etiketten anbringen: durchschnittlich 2 min pro Stunde<br />

- Ware einräumen: durchschnittlich 8 min pro Stunde<br />

- Ware aufräumen: durchschnittlich 5 min pro Stunde<br />

● Tätigkeiten der Verkaufsberater der Damenkonfektion:<br />

Direkte Tätigkeiten:<br />

- Beratung: durchschnittlich 30 min pro Kunde<br />

- Information: durchschnittlich 1 min pro Kunde<br />

Indirekte Tätigkeiten:<br />

- Etiketten anbringen: durchschnittlich 2 min pro Stunde<br />

- Ware einräumen: durchschnittlich 8 min pro Stunde<br />

- Ware aufräumen: durchschnittlich 7,55 min pro<br />

Stunde


Die drei Teilzeitbeschäftigten der Zentralkasse übernehmen<br />

hauptsächlich die Funktion des Kassierens für<br />

die beiden Abteilungen sowie das Aushändigen von<br />

geänderter Ware an den Kunden. Indirekte Tätigkeiten<br />

liegen nicht in ihrem Aufgabenbereich.<br />

● Tätigkeiten der Mitarbeiter der Zentralkasse:<br />

- Kassieren: durchschnittlich 1 min pro Kunde<br />

- Abholung: durchschnittlich 3 min pro Kunde<br />

Wie Abbildung 13 illustriert, lassen sich hierbei verschiedene<br />

Kundentypen identifizieren. Diese unterscheiden<br />

sich in der Intensität der Beratung sowie danach, ob es<br />

zu einem Kaufabschluss kommt oder nicht.<br />

Anteil in %<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

09.00 - 10.00<br />

Legende:<br />

10.00 - 11.00<br />

11.00 - 12.00<br />

Beraten mit Kauf<br />

(Verkäufer & Kassierer)<br />

Beraten ohne Kauf<br />

(Verkäufer)<br />

12.00 - 13.00<br />

13.00 - 14.00<br />

14.00 - 15.00<br />

15.00 - 16.00<br />

Informieren mit Kauf<br />

(Verkäufer & Kassierer)<br />

Informieren ohne Kauf<br />

(Verkäufer)<br />

16.00 - 17.00<br />

Abb. 13: Verteilung der Kundentypen<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 129)<br />

17.00 - 18.00<br />

18.00 - 19.00<br />

Umschauen mit Kauf<br />

(Kassierer)<br />

Umschauen ohne Kauf<br />

Abholen<br />

(Kassierer)<br />

19.00 - 20.00<br />

Uhr<br />

33


34<br />

7.2.1 Schritt 1: Modellierung der Personaltypen<br />

Im ersten Schritt werden die auftretenden Personaltypen<br />

modelliert (siehe Abb. 14). Hierunter werden<br />

diejenigen Mitarbeiter verstanden, welche dieselbe<br />

Qualifikation haben. In diesem Fall ergeben sich drei<br />

Personaltypen, nämlich die Verkäufer für die Herrenkonfektion,<br />

die Verkäufer für die Damenkonfektion sowie<br />

die Mitarbeiter der Zentralkasse.<br />

Für jeden Personaltyp werden dabei der erwartete<br />

Personalbedarf des Ausgleichszeitraums sowie die<br />

Länge <strong>im</strong> Ausgleichszeitraum eingegeben, welcher z.B.<br />

anhand von mittleren Umsatzkennzahlen abgeschätzt<br />

werden kann. Ferner muss das Intervall der möglichen<br />

Einsatzzeiten (d.h. frühester Arbeitsbeginn und<br />

spätestes Arbeitsende) festgelegt werden, dies sind in<br />

der Regel die Öffnungszeiten der jeweiligen Abteilung.<br />

Optional kann der Abwesenheitsfaktor des Personaltyps<br />

festgelegt werden, welcher bei der Berechnung des<br />

Brutto-Personalbedarfs auf Basis der Kundenzahlen<br />

berücksichtigt wird. Hierdurch wird zum konkreten<br />

Einsatzbedarf, welcher sich auf Basis der Kundenzahlen<br />

berechnet, ein Reservebedarf hinzugeschlagen, um<br />

Ausfälle der Mitarbeiter (z.B. durch Krankheit oder<br />

Urlaub) abfangen zu können (zur Vertiefung siehe REFA<br />

1991, S. 274 ff.).<br />

Abb. 14: Modellierung der Personaltypen<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 130)


7.2.2 Schritt 2: Modellierung der anfallenden<br />

Tätigkeiten<br />

Im zweiten Schritt müssen alle auftretenden direkten<br />

und indirekten Tätigkeiten modelliert werden (siehe Abb.<br />

15). Als indirekte Tätigkeiten werden dabei diejenigen<br />

Aufgaben verstanden, deren zeitlicher Umfang nicht von<br />

der Kundenzahl abhängt. Die durchschnittliche Dauer<br />

der jeweiligen Tätigkeiten muss bekannt sein. Bei<br />

direkten Tätigkeiten handelt es sich dabei um die Dauer<br />

pro Kunde, bei indirekten Tätigkeiten um die Dauer pro<br />

Arbeitsstunde.<br />

Abb. 15: Modellierung der direkten und indirekten Tätigkeiten<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 131)<br />

7.2.3 Schritt 3: Modellierung der Qualifikation der<br />

Personaltypen<br />

Im nächsten Schritt werden die Qualifikationen der einzelnen<br />

Personaltypen festgelegt, d.h. die möglichen<br />

ausführbaren Aufgaben werden ihnen zugeordnet (siehe<br />

Abb. 16). Um die spätere Berechnung des Personalbedarfs<br />

auf Basis des Kundenvolumens zu ermöglichen,<br />

muss für die direkten Tätigkeiten ferner angegeben<br />

werden, wie viel Prozent der Kunden (dieses Personaltyps)<br />

diese in Anspruch nehmen.<br />

35


36<br />

Abb. 16: Definition der Qualifikation der Personaltypen<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 132)<br />

Im vorliegenden Beispiel nehmen nicht alle Kunden der<br />

Damen- oder Herrenabteilung die Hilfe eines Verkäufers<br />

in Anspruch, sondern schauen sich nur um oder kaufen<br />

ohne Beratung (Summe prozentualer Kundenanteil <<br />

100 %). Jedoch müssen alle Kunden, welche an die<br />

Zentralkasse kommen, auch tatsächlich von den<br />

dortigen Mitarbeitern bedient werden (Summe prozentualer<br />

Kundenanteil = 100 %). Da die indirekten<br />

Aufgaben nicht von der Anzahl der Kunden abhängen,<br />

entfällt die Angabe des prozentualen Anteils am<br />

Kundenvolumen.<br />

7.2.4 Schritt 4: Modellierung der vorhandenen<br />

Mitarbeiter<br />

Im vierten Schritt werden alle Mitarbeiter modelliert<br />

(siehe Abb. 17). Für jeden Mitarbeiter müssen die<br />

Eckdaten seines individuellen Arbeitszeitmodells hinterlegt<br />

werden, d.h. die wöchentliche Arbeitszeit sowie die<br />

min<strong>im</strong>al und max<strong>im</strong>al mögliche tägliche Einsatzdauer.<br />

Ferner wird der Mitarbeiter einem Personaltyp zugeordnet.<br />

Schließlich können spezifische Wünsche der<br />

Mitarbeiter für ihre geplanten Einsatzzeiten angegeben<br />

werden. Im vorliegenden Beispiel möchten alle vollzeitig<br />

Beschäftigten möglichst von 9 bis 16 Uhr arbeiten,<br />

während einige teilzeitig Beschäftigten lieber vor-


mittags, andere lieber nachmittags arbeiten möchten<br />

(siehe Abb. 18).<br />

Abb. 17: Modellierung der Mitarbeiter<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 133)<br />

7.2.5 Schritt 5: Ermittlung des Personalbedarfs<br />

Die Erfassung des Personalbedarfs kann prinzipiell über<br />

zwei Arten erfolgen: Einerseits kann der Personalbedarf<br />

direkt eingegeben werden, andererseits kann der<br />

Brutto-Personalbedarf auf Basis der zu erwartenden<br />

Kunden berechnet werden.<br />

7.2.5.1 Direkte Eingabe des Personalbedarfs<br />

Ist der Personalbedarf bekannt, z.B. auf Basis einer<br />

Abschätzung der durchschnittlichen Umsatzkennzahlen,<br />

so kann dieser direkt eingegeben werden. Auf Basis des<br />

Personalbedarfs kann ferner die max<strong>im</strong>al bedienbare<br />

Kundenzahl ermittelt werden (vgl. Abb. 19).<br />

37


38<br />

Abb. 18: Modellierung der Mitarbeiterwünsche für die geplante Einsatzzeit<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 134)<br />

7.2.5.2 Berechnung des Brutto-Personalbedarfs<br />

Andererseits kann der Personalbedarf für die jeweilige<br />

Abteilung auf Basis der erwarteten Kunden unter<br />

Berücksichtigung der direkten und indirekten<br />

Tätigkeiten berechnet werden. Dies erfolgt hier in<br />

Anlehnung an die REFA-Methodik zur deterministischen<br />

Best<strong>im</strong>mung des quantitativen Personalbedarfs (vgl.<br />

REFA 1991a, S. 283 ff.).<br />

Im Anwendungsbeispiel sind dies für die Herrenabteilung<br />

ein Personalbedarf von 831 Personenstunden,<br />

für die Damenabteilung 1159 Personenstunden und für<br />

die Zentralkasse 256 Personenstunden. Der theoretische<br />

Kapazitätsbestand beträgt für die Herrenabteilung<br />

820 Personenstunden, für die Damenabteilung<br />

1192 Personenstunden und für die Zentralkasse 288<br />

Personenstunden. Während bei der Zentralkasse und in<br />

der Damenabteilung also eine Personalüberdeckung<br />

vorliegt, kommt es in der Herrenabteilung voraussichtlich<br />

zu einer Unterdeckung.


Abb. 19: Direkte Erfassung des Personalbedarfs<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 135)<br />

7.2.6 Ermittlung der Einsatzzeitplanes<br />

Der Einsatzzeitplan kann nun berechnet werden, wobei<br />

die Planung der Einsatzzeiten pro Personaltyp erfolgt.<br />

Für die Ausgabe der Einsatzzeiten stehen hier<br />

verschiedene Ansichten zur Verfügung, nämlich die<br />

Tages- und die Wochensicht sowie ein Kapazitätsfeld<br />

zur Aufdeckung potenzieller Engpässe. Bei Bedarf können<br />

die Einsatzzeitpläne vom Personalplaner modifiziert<br />

werden. Neben dem Ausdruck der Personaleinsatzpläne<br />

besteht die Möglichkeit, den Personaleinsatzplan über<br />

eine Schnittstelle anderen Programmen zugänglich zu<br />

machen, z.B. als Datei zur Weiterverarbeitung mit einer<br />

Tabellenkalkulation.<br />

39


40<br />

Abb. 20: Berechnung des Personalbedarfs anhand der erwarteten Kunden sowie der<br />

auszuführenden Tätigkeiten<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 136)<br />

7.6.6.1 Wochensicht<br />

In der Wochensicht werden allen Mitarbeitern des jeweiligen<br />

Personaltyps ihre Schichten für eine komplette<br />

Woche zugeordnet (vgl. Abb. 21). Unterschiedliche<br />

Einsatzzeiten sind dabei farblich voneinander<br />

abgegrenzt.<br />

7.2.6.2 Tagessicht<br />

In der Tagessicht werden allen Mitarbeitern ihre Einsatzzeiten<br />

für einen Arbeitstag zugeordnet (vgl. Abb.<br />

22). Unterschiedliche Einsatzzeiten sind dabei farblich<br />

voneinander abgegrenzt. In den Spalten der Matrix<br />

sind die einzelnen Zeitscheiben zu finden, für welche<br />

der Kapazitätsbedarf angegeben wurde. Ferner wird <strong>im</strong><br />

Kopf einer jeden Spalte vermerkt, ob es für diese Zeitscheibe<br />

einen Personalunterdeckung (Dif.: 1.00<br />

bedeutet, dass hier eine Person fehlt) oder einen<br />

Personalüberschuss (Dif.: -1.00) gibt.


Abb. 21: Berechneter Personaleinsatzplan in der Wochenansicht<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 137)<br />

Bei Bedarf können die Einsatzzeitpläne vom Personalplaner<br />

modifiziert werden. Hierzu kann eine Einsatzzeit<br />

verlängert oder verkürzt werden, wobei die Einsatzzeit<br />

wahlweise um eine ganze, eine halbe oder eine Viertelstunde<br />

modifiziert werden kann. Eine Aufteilung der<br />

täglichen Einsatzzeit eines Mitarbeiters (so dass er z.B.<br />

morgens von 8 bis 11 Uhr und nachmittags von 16 bis<br />

20 Uhr arbeitet), ist aus arbeitswissenschaftlichen Gesichtspunkten<br />

nicht möglich.<br />

7.2.6.3 Kapazitätsfeld<br />

Schließlich kann zur Prüfung des Personaleinsatzplanes<br />

auf potenzielle Engpässe ein Kapazitätsfeld ausgegeben<br />

werden, welches auftretende Über- oder Unterdeckungen<br />

aufzeigt (vgl. Abb. 23). Ein leeres Feld repräsentiert<br />

dabei eine Unterdeckung, ein „eingedrücktes“<br />

Feld repräsentiert einen Personalüberschuss.<br />

41


42<br />

Abb. 22: Berechneter Personaleinsatzplan in der Tagesansicht<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 138)<br />

Abb. 23: Kapazitätsfeld zur Ermittlung von Engpässen<br />

(Quelle: STOCK, BOGUS, STOWASSER 2004, S. 138)


7.3 Informationen zum FAZEM-Tool<br />

Aktuelle Informationen zum FAZEM-Tool und dessen<br />

Weiterentwicklung sind zu finden <strong>im</strong><br />

Internet: http://www.fazem.de<br />

oder können hier angefordert werden:<br />

Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation<br />

(ifab)<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe<br />

Telefon: 0721 / 608-4250<br />

Fax: 0721 / 608-7935<br />

E-Mail: tool@fazem.de<br />

Eine Demoversion des FAZEM-Tools, welche in ihrer<br />

Funktionalität beschränkt ist, steht <strong>im</strong> Internet zum<br />

Download bereit und kann ebenfalls formlos über die<br />

angegeben Kontaktdaten gegen eine Kostenpauschale<br />

von 10,- EUR bestellt werden.<br />

Be<strong>im</strong> Start der Demoversion wird automatisch eine Beispieldatei<br />

geladen, welche eine Abteilung eines Bekleidungsfachgeschäftes<br />

abbildet. Veränderungen können<br />

vorgenommen und die flexiblen Personaleinsatzzeiten best<strong>im</strong>mt<br />

werden, jedoch sind die Funktionen des Speicherns<br />

und Öffnens von Dateien gesperrt. Die generierten<br />

Personaleinsatzpläne können ausgedruckt werden, ein Export<br />

der Daten zur Weiterverarbeitung mit anderen Programmen<br />

ist jedoch nicht möglich. Ferner können in der<br />

Demoversion die gesetzlich, tarifvertraglich oder betriebsvertraglich<br />

vereinbarten max<strong>im</strong>al zulässigen wöchentlichen<br />

und täglichen <strong>Arbeitszeiten</strong> nicht eingegeben werden.<br />

Das ifab bietet an, die Vollversion des FAZEM-Tools <strong>im</strong><br />

Rahmen von Kooperationsprojekten in <strong>Einzelhandel</strong>sbetrieben<br />

zu installieren. Dabei können auch betriebsspezifische<br />

Anpassungen vorgenommen werden. Interessenten<br />

wenden sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.<br />

7.4 Weitere Software zur Planung der Einsatz<br />

zeiten<br />

Angeregt von den Erkenntnissen des FAZEM-Projekts<br />

hat das ifab <strong>im</strong> Sommer 2004 eine Marktstudie bezüglich<br />

verfügbarer Software für die Personaleinsatzzeitplanung<br />

durchgeführt.<br />

43


44<br />

Generell lässt sich festhalten, dass sowohl allgemeine<br />

Software-Lösungen für alle Branchen wie auch spezielle<br />

Lösungen für einzelne Branchen, wie den <strong>Einzelhandel</strong>,<br />

verfügbar sind, wobei das Preissegment dabei weit<br />

gefächert ist. Bei den meisten Software-Lösungen<br />

werden dabei die saisonalen und konjunkturellen<br />

Schwankungen bei der Personaleinsatzplanung automatisch<br />

einbezogen, welches insbesondere <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

relevant ist.<br />

Ein Artikel zur Marktstudie ist zu finden in:<br />

ZÜLCH, Gert; BÖRKIRCHER, Mikko; STOCK,<br />

Patricia:<br />

Die entscheidende Größe: Der Mensch.<br />

In: Personal - Zeitschrift für Human Ressource<br />

Management.<br />

Köln, 56(2004)10, S. 30-32.<br />

Die vollständige Marktstudie kann gegen Gebühr von<br />

10,- EUR be<strong>im</strong> Institut für Arbeitswissenschaft und<br />

Betriebsorganisation (ifab) angefordert werden.


8.1 Quellen<br />

ACKERMANN, Karl-Friedrich:<br />

Prozeßstandardisierung des Arbeitszeitmanagements.<br />

In: Innovatives Arbeits- und Betriebszeitmanagement.<br />

Hrsg.: ACKERMANN, Karl-Friedrich; HOFMANN,<br />

Mathias.<br />

Frankfurt/M., New York: Campus Verlag, 1990, S.<br />

183-212.<br />

BAUER, Thomas:<br />

Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines<br />

computerunterstützten Lernsystems zur Verbesserung<br />

der partizipativen Arbeitszeitflexibilisierung<br />

<strong>im</strong> Rahmen der betrieblichen Weiterbildung.<br />

Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang, 1999.<br />

(Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis,<br />

Band 15)<br />

BEERMANN, Beate:<br />

Leitfaden zur Einführung und Gestaltung von<br />

Nacht- und Schichtarbeit.<br />

Hrsg.: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und<br />

Arbeitsmedizin.<br />

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2001.<br />

BOGUS, Thomas:<br />

S<strong>im</strong>ulationsbasierte Gestaltung von Arbeitszeitmodellen<br />

in Dienstleistungsbetrieben mit kundenfrequenzabhängigem<br />

Arbeitszeitbedarf.<br />

Aachen: Shaker Verlag, 2002.<br />

(ifab-Forschungsberichte aus dem Institut für<br />

Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation der<br />

Universität Karlsruhe, Band 31)<br />

BÜHNER, Rolf:<br />

Personalmanagement:<br />

Landsberg/Lech: Verlag Moderne Industrie, 1994.<br />

BÜSSING, André:<br />

Psychopathologie der Arbeit.<br />

In: Arbeits- und Organisationspsychologie.<br />

Hrsg.: Hoyos, Carl; Frey, Dieter.<br />

Weinhe<strong>im</strong>: Beltz Psychologie Verlags Union, 1999,<br />

S. 200-211.<br />

ENDERLEIN, Hartmut; SAGER, Marion:<br />

Möglichkeiten zur Bewältigung schwankender<br />

8. Literatur<br />

45


46<br />

Auftragslagen durch flexiblen Personaleinsatz.<br />

In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft,<br />

Köln, 54(26NF)(2000)2, S. 145-149.<br />

FAHRENBERG, Jochen:<br />

Die Freiburger Beschwerdeliste (FBL).<br />

Göttingen u.a.: Hogrefe Verlag für Psychologie,<br />

1994.<br />

GISSEL, Andreas:<br />

Wissensbasierte Prozessunterstützung für das<br />

ergonomische Design und die Implementierung<br />

von Schichtsystemen.<br />

Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang Verlag, 1998.<br />

(Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis,<br />

Band 11)<br />

GLAUBITZ, Jürgen:<br />

Strukturwandel und Arbeitsbedingungen <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong>.<br />

In: WSI Mitteilungen,<br />

Düsseldorf, 49(1996)1, S. 26-35.<br />

GRAWERT, Ach<strong>im</strong>:<br />

Flexibilisierung und Individualisierung der Arbeitszeit<br />

aus Sicht der Mitarbeiter.<br />

In: Arbeitszeitmodelle.<br />

Hrsg.: Wagner, Dieter.<br />

Göttingen u.a.: Hogrefe – Verlag für Psychologie,<br />

1995, S. 111-124.<br />

GRZECH-SUKALO, H.; HÄNECKE, K.; JÄGER, C.;<br />

NACHREINER, F.:<br />

Software-gestützte Arbeitszeitgestaltung in der<br />

Praxis.<br />

Hrsg.: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und<br />

Arbeitsmedizin.<br />

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NV, 2002.<br />

HEIN, Hans-Jürgen:<br />

Innovatives Arbeitszeit-Management <strong>im</strong><br />

Warenhaus.<br />

In: Arbeitszeitmodelle. Flexibilisierung und<br />

Individualisierung.<br />

Hrsg.: Wagner, Dieter.<br />

Göttingen u.a.: Hogrefe – Verlag für Psychologie,<br />

1995, S. 137-146.<br />

HOFF, Andreas:<br />

Betriebliche Arbeitszeitpolitik zwischen<br />

^


Arbeitszeitverkürzung und Arbeitszeitflexibilisierung.<br />

München: Minerva-Publikation, 1983<br />

HUFFELMANN, Klaus:<br />

Die Arbeitszeit-Verkürzung und ihre Wirkung auf<br />

den Betrieb.<br />

Essen: Verlag W. Girardet, 1964.<br />

HÜPEN, Rolf:<br />

Arbeitszeit, Betriebszeit und Beschäftigung.<br />

Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 1994.<br />

LENZING, Kirsten; JANßEN, Daniela; DEINERT, Kirsten<br />

u.a.:<br />

Forschungsprojekt „<strong>Flexible</strong> <strong>Arbeitszeiten</strong>“:<br />

Übersicht und erste Ergebnisse.<br />

In: Arbeitszeitflexibilisierung <strong>im</strong><br />

Dienstleistungsbereich.<br />

Hrsg.: Zülch, Gert; Stock, Patricia; Bogus, Thomas.<br />

Aachen: Shaker Verlag, 2002, S. 77-87.<br />

(ifab-Forschungsberichte aus dem Institut für<br />

Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation der<br />

Universität Karlsruhe, Band 28)<br />

MASQT - Landesinitiative „Moderne <strong>Arbeitszeiten</strong>“<br />

NRW (Hrsg.):<br />

Arbeits- und Betriebszeiten flexibel gestalten.<br />

Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Soziales und<br />

Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen.<br />

Düsseldorf: MASQT, 2000.<br />

NEUBERGER, Oswald:<br />

Der Arbeitsbeschreibungsbogen.<br />

Goch: BRATT-Institut für Neues Lernen, 1983.<br />

PÖSSIGER, Manuel:<br />

Zur Methodik der Analyse und Bewertung<br />

vorwiegend psychischer Anforderungen und<br />

Beanspruchungen bei Tätigkeiten des Konsumgütereinzelhandels.<br />

Dresden, TU Diss, 1986.<br />

REFA - Verband für Arbeitsstudien und<br />

Betriebsorganisation (Hrsg.):<br />

Planung und Steuerung - Teil 2.<br />

München: Carl Hanser Verlag, 1991.<br />

(Methodenlehre der Betriebsorganisation)<br />

47


48<br />

REFA - Verband für Arbeitsstudien und<br />

Betriebsorganisation (Hrsg.):<br />

Wörterbuch der Arbeitswissenschaft.<br />

München: Carl Hanser Verlag, 1997.<br />

(REFA-Fachbuchreihe Betriebsorganisation)<br />

REUTER, Bianca:<br />

<strong>Flexible</strong> Arbeitszeit <strong>im</strong> Wettbewerb.<br />

In: Der Arbeitgeber,<br />

Köln, 52(2000)1, S. 43-46.<br />

RIEBLE, Volker:<br />

Arbeitszeitflexibilisierung <strong>im</strong> Rahmen gesetzlicher<br />

und tariflicher Best<strong>im</strong>mungen.<br />

In: Arbeitszeitflexibilisierung <strong>im</strong><br />

Dienstleistungsbereich.<br />

Hrsg.: Zülch, Gert; Stock, Patricia; Bogus, Thomas.<br />

Aachen: Shaker Verlag, 2002, S. 5-31.<br />

(ifab-Forschungsberichte aus dem Institut für<br />

Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation der<br />

Universität Karlsruhe, Band 28)<br />

RIMANN, Martin; Udris, Ivars:<br />

Fragebogen „Salutogenetische Subjektive<br />

Arbeitsanalyse“ (SALSA).<br />

In: Handbuch psychologischer Arbeitsanalysen.<br />

Hrsg.: Dunckel, Heiner.<br />

Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH, 1999, S.<br />

404-419.<br />

STOCK, Patricia; BOGUS, Thomas; STOWASSER, Sascha:<br />

Auswirkungen flexibler Arbeitszeitmodelle auf den<br />

Personaleinsatz und die Belastungen des<br />

Personals.<br />

Aachen: Shaker Verlag, 2004.<br />

(ifab-Forschungsberichte aus dem Institut für<br />

Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation der<br />

Universität Karlsruhe, Band 33)<br />

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft:<br />

Tarifverträge <strong>Einzelhandel</strong>.<br />

Berlin, 2004.<br />

http://www.verdi.de/0x0ac80f2b_0x007362f1,<br />

22.09.2004.<br />

WARICH, B.:<br />

Branchendaten <strong>Einzelhandel</strong> 2003.<br />

Hrsg.: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.<br />

Berlin, 2004.


http://www.verdi.de/handel/einzelhandel/branchend<br />

aten/branchendaten_einzelhandel_2003, 29.06.2004.<br />

WEHRHAHN, B.; HOLZBACH, W.; HEINEN, E.:<br />

<strong>Flexible</strong> Arbeitszeitgestaltung.<br />

Hrsg.: Institut für Technik der Betriebsführung.<br />

Gifhorn: Verlag Dr. Jochem Heizmann, 2001.<br />

ZÜLCH, Gert; BÖRKIRCHER, Mikko; STOCK, Patricia:<br />

Die entscheidende Größe: Der Mensch.<br />

In: Personal - Zeitschrift für Human Resource<br />

Management.<br />

Köln, 56(2004)10, S. 30-32.<br />

ZÜLCH, Gert; STOCK, Patricia; BOGUS, Thomas:<br />

Working t<strong>im</strong>e recommendations for the load<br />

reduction of employees in retail stores.<br />

In: Human Performance and Aging, Proceedings<br />

Volume 4.<br />

Hrsg.: Ergonomics Society of Korea.<br />

Seoul: Ergonomics Society of Korea, 2003, S. 227-<br />

230.<br />

8.2 Gesetze<br />

ArbSchG:<br />

Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen<br />

des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit<br />

und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten<br />

bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz). Vom<br />

7. August 1996, zuletzt geändert am 30. Juli 2004.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/arbschg/in<br />

dex.html, 22.09.2004.<br />

ArbZG:<br />

Arbeitszeitgesetz.<br />

Vom 6. Juni 1994, zuletzt geändert am<br />

24. Dezember 2003.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/arbzg/gesa<br />

mt.pdf, 22.09.2004.<br />

ATzG:<br />

Alterteilzeitgesetz.<br />

Vom 23. Juli 1996, zuletzt geändert am<br />

19. Juni 2001.<br />

BetrVG:<br />

Betriebsverfassungsgesetz.<br />

Vom 15. Januar 1972, zuletzt geändert am 18. Mai<br />

49


50<br />

2004.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/betrvg/ges<br />

amt.pdf, 22.09.2004.<br />

BGB:<br />

Bürgerliches Gesetzbuch.<br />

Vom 18. August 1896, zuletzt geändert am<br />

5. Mai 2004.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bgb/gesa<br />

mt.pdf, 22.09.2004.<br />

JArbSchG:<br />

Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend<br />

(Jugendarbeitsschutzgesetz).<br />

Vom 12. April 1976, zuletzt geändert am<br />

24. Dezember 2003.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/jarbschg/g<br />

esamt.pdf, 22.09.2004.<br />

KSchG:<br />

Kündigungsschutzgesetz.<br />

Vom 25. August 1969, zuletzt geändert am<br />

23. April 2004.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/kschg/ges<br />

amt.pdf, 22.09.2004.<br />

LadschlG:<br />

Gesetz über den Ladenschluss.<br />

Vom 28. November 1956, zuletzt geändert am<br />

2. Juni 2003.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/ladschlg/g<br />

esamt.pdf, 22.09.2004.<br />

MuSchG:<br />

Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter<br />

(Mutterschutzgesetz).<br />

Vom 20. Juni 2002, zuletzt geändert am<br />

14. November 2003.<br />

SGB IV:<br />

Sozialgesetzbuch 4. Buch.<br />

Vom 23. Dezember 1976, zuletzt geändert am<br />

23. Juli 2004.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/sgb_4/ges<br />

amt.pdf, 22.09.2004.<br />

TVG:<br />

Tarifvertragsgesetz.<br />

Vom 9. April 1949, zuletzt geändert am


25. November 2003.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tvg/gesamt<br />

.pdf, 22.09.2004.<br />

TzBfG:<br />

Teilzeit- und Befristungsgesetz.<br />

Vom 21. Dezember 2000, zuletzt geändert am<br />

24. Dezember 2003.<br />

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tzbfg/gesa<br />

mt.pdf, 22.09.2004.<br />

Über das ifab …<br />

Das Instituts für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation<br />

(ifab) der Universität Karlsruhe (TH) wurde <strong>im</strong><br />

Jahre 1985 aus Anlass der Einrichtung des neuen<br />

Studienschwerpunktes „Produktionstechnik“ innerhalb<br />

der Fakultät für Maschinenbau gegründet. Mit dieser<br />

Studienrichtung besteht seitdem die Möglichkeit,<br />

basierend auf einer technischen Grundlagenausbildung,<br />

moderne Produktionstechnologien zu studieren.<br />

Die Analyse, Bewertung und Planung von Arbeitssystemen<br />

gehört seit Gründung des ifab zu dessen Kernkompetenzen.<br />

In zahlreichen Projekten wurden die verschiedensten<br />

Arbeitsplätze untersucht, wie zum Beispiel<br />

die Ermittlung belastender Körperhaltungen in einer<br />

Garnspinnerei, die Erfassung und Analyse der Belastungen<br />

und Beanspruchungen des Personals <strong>im</strong> <strong>Einzelhandel</strong><br />

oder die Analyse von visuellen Prüftätigkeiten in der<br />

Bekleidungsindustrie. Ergebnis durchgeführter Untersuchungen<br />

sind in der Regel Leitfäden mit Handlungsund<br />

Planungsanleitungen, welche den betrieblichen Arbeitsplanern<br />

und anderen Fachkräften die notwendigen<br />

Kenntnisse der Arbeitsorganisation zur Analyse, Bewertung<br />

und Gestaltung von Arbeitssystemen vermitteln<br />

sollen.<br />

Zur Unterstützung der Unternehmen bei der Umsetzung<br />

der rechtlichen Anforderungen an den Arbeitsschutz<br />

durch das neue Arbeitsschutzgesetz wurden am ifab<br />

Regeln und Methoden zur Best<strong>im</strong>mung der Belastung<br />

durch die wichtigsten Umgebungseinflüsse zusammengestellt<br />

und in dem Buch „Messen, Beurteilen und<br />

Gestalten von Arbeitsbedingungen“ von Gert Zülch und<br />

Rainer von Kiparski veröffentlicht.<br />

51


52<br />

Weiterhin ist das ifab auch <strong>im</strong> Bereich der Weiterbildung<br />

tätig. In Zusammenarbeit mit der IAS Institut für Arbeitssicherheit<br />

und Hygiene Stiftung, deren sicherheitstechnischer<br />

Dienst durch die Gesellschaft für Qualität <strong>im</strong><br />

Arbeitsschutz (GQA) zertifiziert ist, veranstaltet das ifab<br />

regelmäßig das Industrieseminar „Ergonomie für<br />

Praktiker“. In diesem soll Teilnehmern aus Wirtschaft<br />

und Verwaltung ein Überblick über praxisrelevante<br />

Themenstellungen aus dem Bereich der angewandten<br />

Arbeitswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sicherheitstechnik<br />

und Arbeitsmedizin vermittelt werden. Neben<br />

der Einführung in die theoretischen Grundlagen wird<br />

den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, unter sachkundiger<br />

Anleitung praktische Probleme anhand von<br />

messtechnischen Versuchen selbst zu lösen.<br />

Die Forschungsaufgaben des ifab sind wesentlich durch<br />

seine Einbindung in die Produktionstechnik an der Universität<br />

Karlsruhe geprägt. Als arbeitswissenschaftliche<br />

Schwerpunkte sind vor allem die ergonomische Gestaltung<br />

manueller Montagesysteme sowie die Mensch-<br />

Maschine-Kommunikation zu nennen. Die betriebsorganisatorischen<br />

Fragestellungen reichen von der<br />

arbeitsorganisatorischen Gestaltung komplexer Fertigungssysteme<br />

über die Analyse neuer Steuerungsverfahren<br />

für Fertigungssysteme bis zur Untersuchung der<br />

Veränderungen von Organisationsstrukturen für die Auftragsabwicklung.<br />

In beiden Bereichen werden Handlungsanleitungen<br />

und Rechnerverfahren zur Planungsunterstützung<br />

entwickelt. Eine wesentliche Ergänzung<br />

zu den Forschungsvorhaben stellt der Transfer der Forschungsergebnisse<br />

in die industrielle Praxis dar.<br />

Außerdem werden in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen<br />

Problemlösungen erarbeitet und am ifab<br />

entwickelte Rechnerverfahren eingeführt.<br />

Interessierte Unternehmen werden gebeten, mit dem<br />

ifab Kontakt aufzunehmen:<br />

Institut für Arbeitswissenschaft und<br />

Betriebsorganisation (ifab)<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe<br />

Telefon: 0721 / 608-4250<br />

Fax: 0721 / 608-7935<br />

E-Mail: info@ifab.uni-karlsruhe.de


Notizen:<br />

53


Notizen:<br />

54


Berufsgenossenschaft für den <strong>Einzelhandel</strong>,<br />

Technischer Aufsichtsdienst, Postfach 12 08, 53002 Bonn<br />

Telefon 02 28 / 54 06 - 58 54 (Bestellung), -58 34 (Beratung), Telefax 02 28 / 54 06 - 58 99<br />

Bestellung per E-Mail: medien@bge.de<br />

Internet: www.bge.de<br />

Bestell-Nr. FB 2 Ausgabe Januar 2005 Druck: Brandt GmbH, Bonn (02.05)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!