16.10.2012 Aufrufe

Neues von Postfinance - Das Magazin f

Neues von Postfinance - Das Magazin f

Neues von Postfinance - Das Magazin f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 | November 2011<br />

<strong>Neues</strong> <strong>von</strong><br />

PostFinance<br />

<strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong> für<br />

Privatkundinnen und<br />

Privatkunden<br />

PostFinance Mobile erleichtert den Zahlungsverkehr 2<br />

Mit der PostFinance Card im Internet bezahlen 3<br />

Der Traum vom ersten Eigenheim wird wahr 4 – 5<br />

EventManager: Steuern und Zahlungsverkehr 8<br />

Gezielt vorsorgen und Steuern sparen 9<br />

Carmina Burana: exklusiv an den PostFinance Classics 10


<strong>Neues</strong> <strong>von</strong> PostFinance |<br />

2<br />

PostFinance Mobile<br />

Roland Greber: «Geld überweisen per Handy»<br />

Programmleiter PostFinance Mobile sucht Visionäre.<br />

Sie möchten spätabends am Selecta-Automaten<br />

noch einen kleinen Snack kaufen,<br />

haben aber kein Kleingeld dabei? Sie möchten<br />

wissen, wie sich die jüngste Euro- oder<br />

Dollarbewegung auf Ihre Aktien ausgewirkt<br />

hat? Oder Sie sollten Ihrem Partner schnell<br />

ein paar Franken zukommen lassen, weil er<br />

erst an der Ladenkasse gemerkt hat, dass er<br />

das Portemonnaie zu Hause vergessen hat?<br />

<strong>Das</strong> ist alles kein Problem, solange Sie und<br />

Ihr Partner nur das Handy dabei haben.<br />

Dank den mobilen Dienstleistungen <strong>von</strong><br />

PostFinance ist der Snack auch ohne Münz<br />

im Sack rasch gekauft. Die Kurse sind mit der<br />

App sekundenschnell abgerufen. Und das<br />

Geld ist beim Partner angekommen, bevor<br />

sich an der Kasse eine Schlange bilden kann.<br />

Roland Greber, Programmleiter PostFinance<br />

Mobile, freut sich, dass diese praktische,<br />

kos tenlose App ab November nicht mehr<br />

bloss für iPhones verfügbar ist, sondern auch<br />

für Android-Handys. Neu können damit<br />

PostFinance-Kunden Geld an jede Handynummer<br />

in der Schweiz überweisen. Doch<br />

damit nicht genug: Ebenfalls wird es möglich<br />

sein, Zahlungen <strong>von</strong> unterwegs freizugeben<br />

oder Einzahlungsscheine direkt mit dem<br />

Handy einzuscannen. Derartige Innovationen<br />

erleichtern uns allen das Leben: «Und wir<br />

arbeit en hart daran, in diesem Bereich weitere<br />

Fortschritte zu erzielen», sagt Roland Greber.<br />

So hofft er beispielsweise, «dass wir in 10 bis<br />

15 Jahren nicht mehr an den Kassen anstehen<br />

müssen, weil der Einkauf am Ausgang<br />

des Geschäfts automatisch abgebucht wird».<br />

<strong>Das</strong> Handy wird künftig noch viele Möglichkeiten<br />

rund ums Geld bieten, an die wir<br />

heute noch gar nicht denken. Wenn auch Sie<br />

eine Idee haben – und sei sie noch so utopisch<br />

– so schreiben Sie uns ein Gratis-SMS<br />

mit dem Schlüsselwort VISION und Ihrem<br />

Text an die 8181. Die fünf fantasievollsten<br />

Visio nen werden in der nächsten Ausgabe<br />

Ende Februar 2012 publiziert. Sie können<br />

uns Ihre Vision auch per Facebook oder Twitter<br />

zukommen lassen: ww w.facebook.com/<br />

post fi nance; ww w.twitter.com/postfi nance.<br />

Weitere Informationen<br />

zur PostFinance Mobile App<br />

fi nden Sie unter<br />

ww w.postfi nance.ch/mobile


PostFinance Card: die Allroundkarte<br />

Bargeldlos einkaufen und Geld abheben ist noch<br />

lange nicht alles: Mit der PostFinance Card können<br />

Sie auch im Internet bezahlen.<br />

Flexible Zahlungsmittel<br />

Ob am Kiosk, im Geschäft oder im Restaurant,<br />

mit der PostFinance Card bezahlen<br />

Sie kleine und grössere Beträge schnell und<br />

bargeldlos. In mehreren tausend Internetshops<br />

können Sie mit der PostFinance Card<br />

rund um die Uhr bequem einkaufen. Egal,<br />

ob zu Hause am Computer oder unterwegs<br />

mit dem Smartphone. Zudem können Sie<br />

mit der PostFinance Card weltweit Bargeld<br />

an Geldautomaten mit dem EUFISERV- oder<br />

Visa-Plus-Logo beziehen. Ob Franken<br />

oder Euro: Der Bezug am Postomaten und<br />

bei der Poststelle ist gebührenfrei, im Ausland<br />

kostet er 4 Franken. Wenn Sie ein<br />

Plus-Set besitzen, entfallen die Bezugskosten<br />

auf der ganzen Welt. *<br />

* ausgenommen Fremdgebühren im Ausland<br />

Postomaten-Standortsuche<br />

unter: ww w.postfi nance.ch/<br />

standort oder im App <strong>von</strong><br />

PostFinance unter Standorte.<br />

Die App gibt es gratis<br />

zum herunterladen.<br />

3 | November 2011<br />

Informieren Sie sich, was<br />

Ihnen die PostFinance Card<br />

alles bietet und an an welchen<br />

Standorten Sie damit im Ausland<br />

Geld beziehen können.<br />

ww w.postfi nance.ch/karten<br />

> PostFinance Card<br />

> Details & Tipps<br />

3


<strong>Neues</strong> <strong>von</strong> PostFinance |<br />

4<br />

«Bei PostFinance fühlten wir uns <strong>von</strong> Anfang<br />

an gut aufgehoben»<br />

Für Familie Ernst ging 2010 ein Traum in Erfüllung:<br />

das erste Eigenheim.<br />

Hypotheken<br />

Lilli spielt mit ihren Eltern Simone Pfeiffer, 37, und Björn<br />

Ernst, 36, am liebsten im eigenen Sandkasten vor dem Haus.


Wie die Schildkröte unter ihrem Panzer, so fühlt sich auch<br />

Familie Ernst in ihrem neuen Eigenheim glücklich und sicher.<br />

Kaum war Lilli auf der Welt, stellte sich bei<br />

den Physiotherapeuten Simone Pfeiffer und<br />

Björn Ernst ein weiterer Wunsch ein: ein<br />

eigenes Haus. Anfänglich schien der Wunsch<br />

etwas gewagt. Doch dann fasste sich das<br />

Paar ein Herz. Die plausiblen Rechnungsbeispiele<br />

auf dem Internetportal <strong>von</strong> PostFinance<br />

machten den frischgebackenen Eltern Mut.<br />

«Wir haben online recherchiert, Hypothekarinstitute<br />

auf Comparis verglichen und mit<br />

Bekannten gesprochen. Ein guter Tipp war,<br />

den Online-Hypothekarrechner <strong>von</strong> Post-<br />

Finance zu nutzen. Wir gaben verschiedene<br />

Beträge ein, um uns einen Überblick über<br />

unsere Möglichkeiten zu verschaffen, und<br />

begriffen, dass mit dem richtigen Finanzinstitut<br />

beim Hauskauf nichts schiefgehen kann»,<br />

sagt Björn Ernst. <strong>Das</strong> Paar hat dann telefonisch<br />

bei PostFinance einen Termin vereinbart,<br />

und sass schon eine Woche später beim<br />

Kundenberater Angelo Scalise in der Filiale<br />

Baden (AG). «Wir wollten unsere normalen<br />

Geldgeschäfte sowie die Hypothek bei einem<br />

einzigen Geldinstitut haben, familiär sollte es<br />

auch sein und trotzdem lokal ungebunden»,<br />

fügt Björn Ernst hinzu.<br />

«<strong>Das</strong> erste Gespräch verlief ganz unverbindlich»,<br />

erklärt Simone Pfeiffer, «unser Kundenberater<br />

stellte uns verschiedene Möglichkeiten<br />

zur Hausfi nanzierung vor und erklärte<br />

uns genau die Tragbarkeitsrechnung.»<br />

3 | November 2011<br />

Beim zweiten Gespräch hatte das Paar mittlerweile<br />

ein bestimmtes Haus im Visier.<br />

«Die Transparenz des Kundenberaters überzeugte<br />

uns schliesslich, und nach dem dritten<br />

Gespräch hatten wir unsere Hypothek<br />

unter Dach und Fach.» Sie entschieden sich<br />

für eine Festhypo thek, um fi nanzielle Risiken<br />

auszuschliessen. «Die Hypothek amortisieren<br />

wir über das Vorsorgekonto bei PostFinance»,<br />

ergänzt Björn Ernst. <strong>Das</strong> gewählte Hypothekarmodell<br />

hat sich für das Paar bezahlt gemacht:<br />

«Wir würden heute alles genau<br />

gleich machen», sagen die mittlerweile zweifachen,<br />

glücklichen Eltern stolz bei unserem<br />

Besuch in ihrem Haus in Leuggern.<br />

Gerne beraten wir auch Sie in einer Post-<br />

Finance-Filiale in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie<br />

einen Termin unter ww w.postfi nance.ch/<br />

termin oder unter Telefon 0848 888 300.<br />

Lesen Sie mehr über die HypoHypo theken <strong>von</strong> PostFinance unter<br />

ww w.postfi nance.ch/hypothekenken<br />

und nutzen Sie den HypoHypo- thekarrechner oder bestellen bestellen Sie Sie<br />

einfach die Broschüre zum Thema<br />

mit der Karte auf Seite 11.<br />

Jetzt Hypotheken vergleichen<br />

unter ww w.comparis.ch<br />

5


Notizen<br />

������������������������<br />

�������������������<br />

������������������<br />

�������������<br />

���������<br />

��������������������������<br />

���������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

������������������<br />

������������������


�����������<br />

��������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������<br />

�����������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������������<br />

���������������������������<br />

�������<br />

����������������������������<br />

����������������<br />

��������������������<br />

��������������������������<br />

3 | November 2011


<strong>Neues</strong> <strong>von</strong> PostFinance |<br />

8<br />

Förderung<br />

Onlinelernspiel EventManager erweitert<br />

Bei den neuen Modulen stehen Steuern und<br />

Zahlungsverkehr im Fokus. Machen Sie mit beim<br />

virtuellen Lernspiel.<br />

Die richtigen Musikgruppen auswählen,<br />

mit Sponsoren verhandeln, die Bühne bauen<br />

lassen – das sind Aufgaben, mit denen ein<br />

Festivalorganisator täglich konfrontiert ist.<br />

Im Onlinelernspiel EventManager <strong>von</strong><br />

PostFinance lernen Jugendliche genau diese<br />

Aufgaben effi zient zu lösen. So erfassen sie<br />

schnell den richtigen Umgang mit Geld:<br />

So erfahren Jugendliche<br />

spielerisch mehr über Steuern<br />

und Zahlungsverkehr:<br />

Unter ww w.postfi nance.ch/<br />

eventmanager anmelden, mitmachen<br />

und Preise gewinnen.<br />

Die neuen Lernmodule stehen<br />

zudem Schulen kostenlos zum<br />

Download zur Verfügung und<br />

enthalten Arbeitsblätter, einen<br />

Vorschlag zur Lektionsplanung,<br />

Musterlösungen und Lernclips.<br />

Wel che Band ist einfach zu handhaben und<br />

preis lich günstiger? Braucht sie einen Vorschuss<br />

und wo kriege ich den her? Jede dieser<br />

Fragen beeinfl usst das Budget des<br />

Organisators genauso wie etwa der Bau des<br />

Festgeländes oder die Suche nach Sponsoren.<br />

Wer das beste virtuelle Festival organisiert,<br />

gewinnt.<br />

Neu: Steuern und Zahlungsverkehr<br />

praktisch anwenden<br />

Über verschiedene Lernmodule, wie zum<br />

Beispiel «Steuern» und «Zahlungsverkehr»,<br />

erfahren Interessierte das Einmaleins des<br />

selbstständigen Umgangs mit Geld.<br />

<strong>Das</strong> Spiel ist für Jugendliche <strong>von</strong> 14 bis 20<br />

Jahre ausgelegt. Lehrreich, vergnüglich und<br />

spannend ist es aber auch für Erwachsene.<br />

Probieren Sie es aus – es lohnt sich.<br />

Ist das Festival virtuell erfolgreich über die<br />

Bühne gegangen, geht es zur nächsthöheren<br />

Stufe. Oder soll es diesmal der Indoor-<br />

Freestyle-Event «Night of the Jumps» sein?


Gezielt vorsorgen und Steuern sparen<br />

Profi tieren Sie und zahlen Sie bis spätestens<br />

23.12.2011 in die gebundene Vorsorge 3a ein.<br />

Vorsorgen<br />

Wenn Sie bis Ende Jahr Einzahlungen in<br />

die gebundene Vorsorge – Vorsorgekonto 3a<br />

und/oder Lebensversicherung 3a – vornehmen,<br />

leisten Sie einen Beitrag zu Ihrer Altersvorsorge<br />

und schonen Ihr Portemonnaie.<br />

Denn die Einlagen können vom steuerbaren<br />

Einkommen abgezogen werden. Bei Erwerbstätigen<br />

mit Pensionskasse beträgt die<br />

maximale jährliche Einlage 6682 Franken.<br />

Selbstständige beziehungsweise Erwerbstätige<br />

ohne Pensionskasse dürfen bis zu<br />

20 Prozent ihres Nettoeinkommens, jährlich<br />

maximal 33 408 Franken, einzahlen.<br />

Der Onlinerechner auf dem Internetportal<br />

<strong>von</strong> PostFinance zeigt Ihnen einfach und<br />

rasch, wie hoch die Steuerersparnis Ihrer<br />

3 | November 2011<br />

Einlage in die Säule 3a ist. Gerne beraten<br />

wir Sie auch persönlich rund um Vorsorgen<br />

und Steuern. Besuchen Sie uns in der<br />

PostFinance-Filiale in Ihrer Nähe. Vereinbaren<br />

Sie mit uns einen Beratungstermin mit der<br />

Antwortkarte auf Seite 11 oder telefonisch<br />

unter 0848 888 300.<br />

Berechnen Sie Ihre Steuerersparn<br />

Steuerersparnis unter<br />

ww w.postfi nance.ch/rechner. Alle Infor-<br />

mationen zum Thema Vorsorgen fi nden<br />

Sie unter ww ww w.postfi nance.ch/vorsorgen.<br />

nance.ch/vor<br />

Oder bestellen Sie die Broschüre<br />

«Die<br />

Vorsorgelösungen <strong>von</strong> PostFinance» mit<br />

der Antwortkarte auf Seite 11.<br />

9


<strong>Neues</strong> <strong>von</strong> PostFinance |<br />

10<br />

Exklusive Produktion: Carmina Burana mit 250 Mitwirkenden<br />

garantiert Gänsehaut. Jetzt Tickets bestellen.<br />

Musik<br />

PostFinance Classics 2011<br />

Besuchen Sie die exklusive Produktion <strong>von</strong> Carl Orffs<br />

Carmina Burana mit über 250 Mitwirkenden.<br />

Vom 8. bis 28. Dezember geben 250 Musikerinnen<br />

und Musiker mit der Carmina Burana<br />

Carl Orffs (1895–1982) wichtigstes<br />

Werk zum Besten. Die Philharmonie Baden<br />

Baden und der Classic Festival Chor garantieren<br />

für Gänsehaut. PostFinance veranstaltet<br />

seit 16 Jahren die Konzertreihe PostFinance<br />

Classics. Mit diesem Engagement<br />

ermöglicht PostFinance ihren Kundinnen<br />

und Kunden, einmalige Konzerte zu attraktiven<br />

Eintrittspreisen zu besuchen.<br />

Bekannt aus Kino und Werbung<br />

Orffs Gesangswerk ist so imposant, dass<br />

sich schon viele Werbefi lmproduzenten der<br />

Musik bedienten. Carmina Burana hat auch<br />

schon für viele grosse Kinohits als Filmmusik<br />

hergehalten, wie etwa «Der Junggeselle»,<br />

«Shrek» oder «Meine erfundene Frau».<br />

Carmina Buranas lateinische und mittelhochdeutsche<br />

Liedtexte anonymer Dichter<br />

aus dem 11. und 12. Jahrhundert umfassen<br />

weltliche Themen. Dazu gestaltete Orff die<br />

Musik nach bereits bekannten Motiven des<br />

Mittelalters und schuf damit eines der wich-<br />

tigsten Werke des 20. Jahrhunderts.<br />

Hörprobe unter ww w.youtube.com<br />

Im Eingabefeld oben «Carmina<br />

Burana» eingeben und auf «Suchen» «Such<br />

klicken. Erkennen Sie den wuchtigen wuchti<br />

Chorsatz «O Fortuna» aus Werbung Werbu<br />

und Kinofi lmen wieder?<br />

Tickets und Infos:<br />

ww w.ticketcorner.ch, telefonisch unter<br />

0900 800 800 (CHF 1.19/Min. Fest- Fe<br />

netztarif) oder an allen Ticketcorner-<br />

Ticketcorn<br />

Vorverkaufsstellen. Informa tionen zum<br />

Classic Festival Chor:<br />

ww w.classicfestivalchor.ch. Konzertdaten<br />

und Aufführungsorte fi nden Sie<br />

auf Seite 7.


Antwortkarte<br />

Ich bestelle folgende Broschüre /-n<br />

«Die Dienstleistungen <strong>von</strong> PostFinance» (Produktübersicht)<br />

«Konten, Karten und Zahlungsmittel unterwegs»<br />

«Hypotheken <strong>von</strong> PostFinance»<br />

«Die Vorsorgelösungen <strong>von</strong> PostFinance»<br />

Gut beraten<br />

Wie spende ich am einfachsten?<br />

Mit der PostFinance Card am Postomaten<br />

unter «weitere Funktionen» das Glückskettesignet<br />

betätigen (wird jeweils bei Sammelaufrufen<br />

aufgeschaltet) oder die Spende am<br />

Postschalter einzahlen. Schriftlich per Zahlungsauftrag<br />

oder online über E-Finance. Und<br />

mit dem Handy einfach per SMS (PostFinance-<br />

Mobile-Dienstleistung erforderlich).<br />

Wir beraten Sie gerne – auch samstags!<br />

Vereinbaren Sie einen Termin oder schauen Sie spontan in einer unserer<br />

Filialen vorbei. Alle Standorte der PostFinance-Filialen, Postomaten und<br />

Poststellen inkl. Öffnungszeiten fi nden Sie unter ww w.postfi nance.ch/standort.<br />

Zudem erreichen Sie uns rund um die Uhr telefonisch unter 0848 888 300<br />

(Normaltarif) oder übers Internet: ww w.postfi nance.ch/beratung.<br />

Bitte kontaktieren Sie mich. Ich wünsche eine Beratung zum Thema<br />

Zahlen Anlegen<br />

Vorsorgen Hypotheken<br />

Impressum<br />

Herausgeberin: PostFinance, Kommunikation, Nordring 8, 3030 Bern, ww w.postfi nance.ch<br />

Redaktion: Swisscontent Corp., alle Rechte vorbehalten.<br />

Wettbewerb<br />

Wie viel kostet der Geldbezug (CHF/EURO) mit der PostFinance Card am<br />

Postomaten oder in der Poststelle?<br />

A –.50 B 5.–<br />

C nichts<br />

1. Preis: CHF 1000.– 2.–5. Preis: CHF 500.–<br />

Teilnahme mit dieser Antwortkarte oder per SMS (CHF –.20/SMS):<br />

Senden Sie POSTFINANCE A, B oder C und<br />

Vorname Name, Strasse Nr., PLZ Ort an die Zielnummer 8181<br />

(z. B.: POSTFINANCE B Hans Muster, Glücksstrasse 3, 1234 Glück)<br />

Geburtsdatum<br />

Name<br />

Achtung: Einsendeschluss ist der 30. November<br />

2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den<br />

Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Nach<br />

der Wettbewerbsteilnahme per SMS erhalten Sie <strong>von</strong><br />

PostFinance eine Bestätigung per SMS. Ihre Angaben<br />

werden vertraulich behandelt, weder weitergegeben<br />

noch für weitere Werbezwecke verwendet.<br />

Vorname<br />

Strasse, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

470.30 de (213 479) 10.2011 PF<br />

11


<strong>Neues</strong> <strong>von</strong> PostFinance |<br />

12<br />

Am Ball bleiben und gefragt<br />

sein mit activas.ch<br />

Plattform für freiwillige und bezahlte<br />

Arbeit durch Pensionierte<br />

Rentner aktiv<br />

Sie sind im Ruhestand und möchten Ihr<br />

Wissen oder Ihre Berufserfahrung gegen<br />

einen «Zustupf», einen Lohn oder unentgeltlich<br />

weitergeben? Dann melden Sie sich<br />

unter ww w.activas.ch an: Auf dem Portal<br />

bieten Pensionierte ihre Dienst leistungen<br />

Attraktiver Wettbewerb<br />

auf der Rückseite!<br />

an, einfach und kostenlos. PostFinance<br />

unterstützt activas.ch, weil die Plattform<br />

Menschen vernetzt und so eine Brücke<br />

zwischen den Genera tionen schlägt.<br />

Machen Sie mit und bleiben Sie aktiv!<br />

Die Schweizerische Post<br />

PostFinance<br />

Operations Center<br />

3040 Bern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!