14.07.2013 Aufrufe

Kombiniertes Skript zu den Vorlesungen „Astronomie und Astrophysik”

Kombiniertes Skript zu den Vorlesungen „Astronomie und Astrophysik”

Kombiniertes Skript zu den Vorlesungen „Astronomie und Astrophysik”

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsames <strong>Skript</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Vorlesungen</strong><br />

Astrophysik,<br />

Relativitätstheorie<br />

<strong>und</strong> Kosmologie<br />

gehalten von Prof. Günter Wunner<br />

<strong>und</strong> Apl. Prof. Jörg Main<br />

mit Ergän<strong>zu</strong>ngen von Sebastian Boblest<br />

1. Institut für Theoretische Physik<br />

Pfaffenwaldring 57<br />

Universität Stuttgart<br />

70550 Stuttgart


Gemeinsames <strong>Skript</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Vorlesungen</strong><br />

Astronomie <strong>und</strong> Astrophysik,<br />

<strong>und</strong><br />

Spezielle <strong>und</strong> Allgemeine<br />

Relativitätstheorie<br />

mit Ergän<strong>zu</strong>ngen von Sebastian Boblest<br />

Gehalten von<br />

Prof. Günter Wunner<br />

<strong>und</strong> Apl. Prof. Jörg Main<br />

Entsprechend dem Inhalt<br />

der <strong>Vorlesungen</strong><br />

im Wintersemester 2010/11 <strong>und</strong><br />

im Sommersemester 2011<br />

1. Institut für Theoretische Physik<br />

Pfaffenwaldring 57<br />

Universität Stuttgart<br />

70550 Stuttgart


Dieses <strong>Skript</strong> baut teilweise auf frühere Ausarbeitungen von Dominique Dudowski,<br />

Swantje Bebenburg <strong>und</strong> Alexander Herzog <strong>zu</strong>r Astrophysik sowie von Michael Klas <strong>zu</strong>r<br />

Allgemeinen Relativitätstheorie. In <strong>den</strong> Kosmologieteil sind viele Ideen von Dirk Meyer<br />

eingegangen.<br />

Dieses <strong>Skript</strong> ist immer noch in einem Entwurfsstatus. Diese Version wurde am<br />

11. August 2011 veröffentlicht.<br />

Korrekturen <strong>und</strong> Verbesserungsvorschläge bitte an:<br />

sebastian.boblest@itp1.uni-stuttgart.de<br />

Titelbild: Lichtablenkung durch ein Schwarzes Loch vor dem Milchstrassenpanorama. Das<br />

Bild stammt aus der Doktorarbeit von Frank Grave. Für mehr Details <strong>zu</strong>m Bild <strong>und</strong> dem<br />

physikalischen Hintergr<strong>und</strong> siehe Abschnitt 15.1.7 auf Seite 203.


Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung 1<br />

I Spezielle Relativitätstheorie 3<br />

1 Einführung 5<br />

1.1 Newtonsche Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2 Elektrodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2.1 Transformationsverhalten der Maxwellgleichungen . . . . . . . . . 6<br />

1.2.2 Die Lorentz-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2 Definitionen <strong>und</strong> Schreibweisen in der SRT 11<br />

2.1 Matrixdarstellung von Lorentz-Transformationen . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1.1 Spezielle Lorentz-Transformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.1.2 Verknüpfung von Lorentz-Transformationen . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.2 Lorentz-Transformationen <strong>und</strong> klassische Mechanik . . . . . . . . . . . . 13<br />

3 Revolutionäre Konsequenzen der Lorentz-Transformation 15<br />

3.1 Lorentz-Kontraktion bewegter Maßstäbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.1.1 Bewegte Uhren: Zeitdilatation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.1.2 Verlust der Gleichzeitigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.1.3 Das Addititionstheorem der Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.1.4 Raum-Zeit-Diagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.2 Paradoxa der SRT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.2.1 Das Stab-Rahmen-Paradoxon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.2.2 Das Uhren-Paradoxon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.2.3 Zwillingsparadoxon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

4 Mathematischer Formalismus der SRT 25<br />

4.1 Der Minkowski-Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4.1.1 Definition des Minkowski-Raumes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

iii


Inhaltsverzeichnis<br />

4.1.2 Definition der Lorentz-Transformationen . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

4.2 Kontra- <strong>und</strong> kovariante Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

4.2.1 Definition des kontravarianten Vierervektors . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.2.2 Definition des kovarianten Vierervektors . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.2.3 Transformationsverhalten der Differentiale <strong>und</strong> Koordinatenableitungen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4.2.4 Lorentz-Skalare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.3 Tensoralgebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.3.1 Definition von Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.3.2 Tensorprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.3.3 Tensorverjüngung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.3.4 Tensor-Transformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.3.5 Lorentz-Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.3.6 Das Differential der Eigenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

5 Relativistische Mechanik 37<br />

5.1 Vierer-Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

5.1.1 Vierer-Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

5.1.2 Vierer-Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

5.1.3 Vierer-Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

5.1.4 Beschreibung der kräftefreien Bewegung . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

5.1.5 Konstant beschleunigte Rakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5.1.6 Relativistische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.2 Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.2.1 Konsequenzen der Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie . . . . . . . 47<br />

5.2.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

5.3 Drehimpulstensor <strong>und</strong> Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.4 Relativistische Erhaltungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik 51<br />

6.1 Gr<strong>und</strong>lagen der klassischen Elektrodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

6.1.1 Die homogenen Maxwellgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

6.1.2 Die inhomogenen Maxwellgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

6.1.3 Betrachtung für einen Boost in x-Richtung . . . . . . . . . . . . . 54<br />

6.2 Lorentz-Tensoren 2. Stufe in der Elektrodynamik . . . . . . . . . . . . . 57<br />

6.2.1 Der Feldstärketensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

6.2.2 Der kontravariante Feldstärketensor . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

6.2.3 Schlussfolgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

6.3 Kovariante Form der Erregungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

iv


Inhaltsverzeichnis<br />

6.4 Kovariante Form der inneren Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.4.1 Der duale Feldstärketensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.4.2 Formulierung der inneren Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.5 Kovariante Form der Lorentz-Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

6.6 Der Energie-Impuls-Tensor des elektromagnetischen Feldes . . . . . . . . 62<br />

6.6.1 Einführung des Energie-Impuls-Tensors . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

6.6.2 Interpretation des Energie-Impuls-Tensors . . . . . . . . . . . . . 64<br />

6.7 Der relativistische Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.7.1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.7.2 Transformation in ein bewegtes Be<strong>zu</strong>gsystem . . . . . . . . . . . . 66<br />

6.7.3 Der longitudinale Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

6.7.4 Der transversale Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

II Astrophysik 69<br />

7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik 71<br />

7.1 Die Sonne als Maß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

7.1.1 Sonnenleuchtkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

7.1.2 Helligkeit von Sternen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

7.1.3 Masse der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

7.1.4 Radius der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

7.2 Der Schwarzschild-Radius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

7.2.1 Relativistische Fluchtgeschwindigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

7.2.2 Objekte mit einer Ausdehnung kleiner als der Schwarzschildradius 80<br />

7.3 Die Poisson-Gleichung der Gravitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

7.4 Gravitative Bindungsenergie eines Sterns . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.5 Der Virialsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

7.6 Koordinatensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

7.6.1 Das Horizontsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

7.6.2 Das Äquatorsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

7.6.3 Ekliptikalsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

7.6.4 Galaktisches System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

7.6.5 Störungen der Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen 93<br />

8.1 Sternentstehung <strong>und</strong> Gleichgewichtsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

8.1.1 Das Jeans-Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

8.1.2 Ablauf des Kollapses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

v


Inhaltsverzeichnis<br />

8.1.3 Hydrostatisches Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

8.1.4 Charakteristische Zeitskalen der Sternentwicklung . . . . . . . . . 99<br />

8.2 Energieproduktion in Sternen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

8.2.1 Geschwindigkeitsverteilung der Nukleonen . . . . . . . . . . . . . 102<br />

8.2.2 Der Tunneleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

8.2.3 Proton-Proton-Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

8.2.4 Der Bethe-Weizsäcker-Zyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

8.3 Zustandsgleichungen für Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

8.3.1 “Normale“ Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

8.3.2 Entartete Sterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

8.3.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

8.4 Die Theorie Weißer Zwerge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

Typische Radien Weißer Zwerge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

8.5 Masse-Radius-Beziehung von Mon<strong>den</strong> <strong>und</strong> Planeten . . . . . . . . . . . . 120<br />

Masse- <strong>und</strong> Radiusgrenze für Planeten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

8.6 Neutronensterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

8.7 Erhaltungsgrößen beim Kollaps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

8.7.1 Drehimpulserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

8.7.2 Erhaltung des magnetischen Flusses . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

8.8 Pulsare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

III Allgemeine Relativitätstheorie 137<br />

9 Erweiterung der SRT <strong>zu</strong>r ART <strong>zu</strong>r Beschreibung der Gravitation 139<br />

9.1 Ansatz über ein Skalarfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

9.2 Ansatz über ein Viererpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

9.3 Gravitation als Wirkung auf die Metrik des Raumes . . . . . . . . . . . . 140<br />

10 Bewegung im Gravitationsfeld: Die Geodätengleichung der ART 143<br />

11 Riemannsche Geometrie 147<br />

11.1 Tensoralgebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

11.1.1 Kontravariante Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

11.1.2 Kovariante Tensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

11.1.3 Tensoren höherer Stufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

11.1.4 Der metrische Tensor gµν . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

11.1.5 “Herunterziehen” von Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

11.1.6 Das Volumenelement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

vi


Inhaltsverzeichnis<br />

11.1.7 Linearformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

11.1.8 Metrische Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

11.2 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten <strong>und</strong> Riemannsche Räume . . . . . . . 153<br />

11.2.1 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

11.2.2 Riemannsche Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

11.2.3 Tangentialraum <strong>und</strong> Kotangentialraum . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

11.2.4 Koordinatentransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

11.3 Tensoranalysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

11.3.1 Parallelverschiebung <strong>und</strong> affine Zusammenhänge . . . . . . . . . . 155<br />

11.3.2 Transformationsverhalten der Christoffelsymbole . . . . . . . . . . 158<br />

11.3.3 Die kovariante Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

11.3.4 Ko- <strong>und</strong> kontravariantes Differential . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

11.3.5 Divergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

11.3.6 Rotation eines kovarianten Tensorfeldes . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

11.3.7 Geodätische Linien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

12 Die Krümmung des Raumes 163<br />

12.1 Krümmung bekannter Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

12.1.1 Flache Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

12.1.2 Kugeloberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

12.2 Der Krümmungstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

12.2.1 Herleitung über Parallelverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

12.2.2 Formale Definition des Krümmungstensors . . . . . . . . . . . . . 166<br />

12.2.3 Symmetrien des Krümmungstensors . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

12.2.4 Ricci-Tensor <strong>und</strong> Krümmungsskalar . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

12.2.5 Bianchi-I<strong>den</strong>tität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

12.2.6 Trägheitssatz von Sylvester . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

13 Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen der ART – Das Äquivalenzprinzip 171<br />

13.1 Äquivalenz von träger <strong>und</strong> schwerer Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

13.1.1 Träge Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

13.1.2 Schwere Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

13.2 Fahrstuhlexperimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

13.3 Mathematische Bedeutung des Äquivalenzprinzips . . . . . . . . . . . . . 177<br />

14 Die Einsteinschen Feldgleichungen 181<br />

14.1 Die Bewegungsgleichungen der ART in nicht-relativistischer Näherung . . 181<br />

14.1.1 Kugelsymmetrische Massenverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

14.1.2 Krümmung der Metrik für schwache Felder . . . . . . . . . . . . . 183<br />

vii


Inhaltsverzeichnis<br />

14.2 Formulierung der Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

14.2.1 Der Energie-Impuls-Tensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

14.2.2 Aufstellung der Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

15 Anwendungen der ART 189<br />

15.1 Die Schwarzschild-Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

15.1.1 Aufstellung der Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

15.1.2 Allgemeiner Ansatz für eine sphärisch-symmetrische Metrik . . . . 189<br />

15.1.3 Lösung der Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

15.1.4 Folgerungen aus der Schwarzschild-Metrik . . . . . . . . . . . . . 193<br />

15.1.5 Gravitationsrotverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

15.1.6 Periheldrehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

15.1.7 Lichtablenkung im Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

15.1.8 Laufzeitverzögerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

15.1.9 Global Positioning System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

15.2.1 Freier Fall auf ein Schwarzes Loch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213<br />

15.2.2 Erweiterung der Schwarzschildmetrik . . . . . . . . . . . . . . . . 217<br />

15.3 Gravitationswellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224<br />

15.3.1 Linearisierung der Feldgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 224<br />

15.3.2 Teilchen im Feld einer Gravitationswelle . . . . . . . . . . . . . . 229<br />

15.3.3 Die Quadrupolnäherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230<br />

15.3.4 Nachweis von Gravitationswellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231<br />

15.4 Der Doppelpulsar 1913 + 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232<br />

15.4.1 Beschreibung des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232<br />

15.4.2 Relativistische Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

IV Kosmologie 239<br />

16 Kosmologie als Wissenschaft 241<br />

17 Die Metrik des homogenen isotropen Raumes 243<br />

17.1 Homogenität <strong>und</strong> Isotropie des Raumes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243<br />

17.2 Existenz einer universellen Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243<br />

17.3 Die Friedmann-Robertson-Walker Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

17.3.1 Die zweidimensionale Metrik bei verschwin<strong>den</strong>der Krümmung . . 245<br />

17.3.2 Bestimmung der Metrik einer Kugeloberfläche . . . . . . . . . . . 245<br />

17.3.3 Die Metrik der Pseudosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248<br />

viii


Inhaltsverzeichnis<br />

17.4 Dreidimensionaler Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252<br />

17.5 Verallgemeinerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253<br />

18 Die Einsteinschen Gravitationsgleichungen 255<br />

18.1 Der Ricci-Tensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255<br />

18.2 Der Energie-Impuls-Tensor der Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256<br />

18.3 Auswertung der Feldgleichungen für das gewählte Materiemodell . . . . . 258<br />

18.3.1 Qualitative Diskussion der Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . 260<br />

18.3.2 Explizite Form der Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261<br />

19 Weltmodelle mit kosmologischer Konstante 267<br />

19.1 Einsteins kosmologisches Glied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267<br />

19.2 Die Friedmann-Lemaître-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268<br />

19.2.1 Qualitative Diskussion der Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

19.2.2 Λ-dominierte Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269<br />

19.2.3 Berechnung von Vmax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

19.2.4 Quantitative Betrachtung der Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

19.3 Der Hubble-Parameter als Maß für das Weltalter . . . . . . . . . . . . . 272<br />

19.4 Die Eigendistanz zwischen Objekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272<br />

20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie 277<br />

20.1 Die kosmologischen Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277<br />

20.2 Die kosmologische Rotverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280<br />

20.2.1 Primitive Überlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280<br />

20.2.2 Exakte Überlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281<br />

20.3 Die Arbeit von Edwin Hubble am Mt. Wilson Observatorium . . . . . . . 284<br />

20.3.1 Entdeckung anderer Galaxien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284<br />

20.3.2 Entfernungsabhängige Rotverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . 285<br />

20.4 Beziehung zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung . . . . . . . . . . . . 285<br />

20.4.1 Die Strahlungsflussdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285<br />

20.4.2 Die Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung . . . . . . . . . . . . . 287<br />

20.4.3 Korrekturen der Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung . . . . . . 290<br />

20.4.4 Verwendung der Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung <strong>zu</strong>r Aufklärung<br />

der Dynamik des Universums . . . . . . . . . . . . . . . . 291<br />

21 Die Kosmische Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung 295<br />

21.1 Energiedichte von Photonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295<br />

21.2 Transformationsverhalten des Planckspektrums . . . . . . . . . . . . . . 297<br />

ix


Inhaltsverzeichnis<br />

22 Die Frühphase des Universums 299<br />

22.1 Verbesserter Ansatz für <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor . . . . . . . . . . . . 299<br />

Bedeutung des Energiesatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300<br />

22.2 Das strahlungsdominierte Universum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301<br />

22.3 Auswirkung von Quanteneffekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302<br />

22.4 Inflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

22.4.1 Das Flachheitsproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

22.4.2 Das Horizontproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

22.4.3 Das inflationäre Universum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305<br />

23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung 307<br />

23.1 Die Missionen COBE, WMAP <strong>und</strong> Planck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307<br />

23.2 Gaußsche Zufallsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309<br />

23.3 Die Zweipunktkorrelationsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311<br />

23.4 Interpretation des Winkelleistungsspektrums . . . . . . . . . . . . . . . . 313<br />

23.5 Dichtestörungen im Photon-Baryon-Fluid . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313<br />

23.5.1 Der Zustand des Universums vor der Entkopplung . . . . . . . . . 314<br />

23.5.2 Mathematische Betrachtung der Dichtestörungen . . . . . . . . . 315<br />

23.6 Der Sachs-Wolfe Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319<br />

23.7 Akustische Oszillationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321<br />

23.8 Silk-Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326<br />

24 Unser heutiges Bild des Universums 329<br />

24.1 Inhalt des Universums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329<br />

24.2 Kosmologische Konsistenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331<br />

24.3 Die zeitliche Entwicklung des Universums . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

24.4 Die Zukunft des Universums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333<br />

Abbildungsverzeichnis 335<br />

Tabellenverzeichnis 338<br />

Index 339<br />

Literaturverzeichnis 345<br />

x


Einleitung<br />

Das vorliegende Dokument enthält alle Inhalte der <strong>Vorlesungen</strong> Spezielle <strong>und</strong> Allgemeine<br />

Relativitätstheorie wie sie von Herrn Apl. Prof Jörg Main gehalten wird, sowie die Inhalte<br />

der Vorlesung Astronomie <strong>und</strong> Astrophysik, die Herr Prof. Wunner hält.<br />

Es bietet sich an, <strong>zu</strong> diesen bei<strong>den</strong> <strong>Vorlesungen</strong> ein gemeinsames <strong>Skript</strong> <strong>zu</strong> erstellen,<br />

da sich die Vorlesungsinhalte sehr gut ergänzen <strong>und</strong> <strong>zu</strong>m Teil auch überschnei<strong>den</strong>. Das<br />

liegt natürlich an der großen Bedeutung, die die Relativitätstheorie innerhalb der Astrophysik,<br />

insbesondere in der Kosmologie, besitzt. Die Untersuchung der Entwicklung des<br />

Universums ist in einem sinnvollen Rahmen ohne die Allgemeine Relativitätstheorie<br />

nicht <strong>den</strong>kbar. Gleichzeitig wer<strong>den</strong> viele Aussagen der Relativitätstheorie im Kontext<br />

der Astrophysik erst experimentell überprüfbar. Darüber hinaus spielen aber auch speziellrelativistische<br />

Themen eine wichtige Rolle wenn auch in geringerem Umfang, sei es<br />

bei der Untersuchung von stellaren Objekten oder wiederum in der Kosmologie.<br />

Der Text verknüpft aus diesem Gr<strong>und</strong> die bei<strong>den</strong> angesprochenen <strong>Vorlesungen</strong>. Dabei<br />

wird mit der Speziellen Relativitätstheorie (SRT) begonnen worauf die Astrophysik mit<br />

Ausnahme der Kosmologie folgt. Danach folgen Inhalte der Allgemeinen Relativitätstheorie<br />

(ART). Allerdings fin<strong>den</strong> sich auch in diesem Kapitel wieder einige Teile der<br />

Astrophysik, die erst bei einer eingehen<strong>den</strong> Behandlung der ART verstan<strong>den</strong> wer<strong>den</strong><br />

können. Der letzte Teil ist dann einer umfangreichen Behandlung der Kosmologie gewidmet<br />

wie sie in der Astrophysikvorlesung besprochen wird. In die ART Vorlesung geht<br />

dieser Teil nur in gekürzter Fassung ein. Allgemein sind in diesem Text einige Dinge<br />

etwas ausführlicher formuliert als sie in <strong>den</strong> <strong>Vorlesungen</strong> behandelt wer<strong>den</strong> können.<br />

Zusätzlich wur<strong>den</strong> an vielen Stellen Verweise auf weiterführende Literatur oder bedeutende<br />

wissenschaftliche Arbeiten angegeben. In vielen Fällen sind die zitierten Originalarbeiten<br />

frei verfügbar. Besonders hervorgehoben wer<strong>den</strong> muss in diesem Zusammenhang<br />

die exzellente Homepage der WMAP-Mission. [1]<br />

Zum besseren Zurechtfin<strong>den</strong> befindet sich am Ende des Textes ein Index. In diesem Index<br />

sind alle Stichworte verzeichnet, die im Text durch Kapitälchen gekennzeichnet sind.<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

Verwendung für die einzelnen <strong>Vorlesungen</strong><br />

Wenn dieses <strong>Skript</strong> als Vorbereitung für eine Prüfung in einer der bei<strong>den</strong> <strong>Vorlesungen</strong><br />

verwendet wird, so können einige Teile übersprungen wer<strong>den</strong>.<br />

Für die Astrophysikvorlesung sind folgende Kapitel relevant:<br />

• Der zweite Teil komplett.<br />

• Kapitel 13 bis 15 im ART-Teil, wobei die Herleitung der Einsteinschen Feldgleichungen<br />

<strong>und</strong> der Schwarzschild-Metrik nicht relevant sind.<br />

• Der Kosmologieteil komplett.<br />

Für die Relativitätstheorie sind entsprechend die folgen<strong>den</strong> Kapitel wichtig:<br />

• Der erste Teil komplett.<br />

• Der dritte Teil komplett.<br />

• Im Kosmologieteil die Kapitel 16 bis 21, in Gr<strong>und</strong>zügen Kapitel 23 sowie Kapitel<br />

24.<br />

Je nach Interesse können dann bei Verweisen auf andere Kapitel dort weitere Details<br />

gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

2


Spezielle<br />

Relativitätstheorie


1 Einführung<br />

Die f<strong>und</strong>amentalsten Begriffe in der Physik sind wohl Raum <strong>und</strong> Zeit. Aus unserem Alltag<br />

sind uns drei Raum- <strong>und</strong> eine Zeitdimension vertraut. Unsere klassische Vorstellung<br />

ist daher die folgende:<br />

• Jeder Raumpunkt ist beschreibbar durch Koordinaten (x,y,z) ∈ R 3 in einem beliebig<br />

gewählten Koordinatensystem.<br />

• Jeder Zeitpunkt ist beschreibbar durch die Zeit t relativ <strong>zu</strong> einem beliebig gewählten<br />

Zeitnullpunkt (z.B. Greenwichzeit).<br />

In dieser Raumzeit wer<strong>den</strong> wichtige physikalische Theorien formuliert, z.B. die Newtonsche<br />

Mechanik <strong>und</strong> die Elektrodynamik.<br />

1.1 Newtonsche Mechanik<br />

Für die Bewegung eines Punktteilchens mit Masse m gilt nach dem zweiten Newtonschen<br />

Axiom<br />

F = m · a = m¨x bzw. ¨x(t) = 1<br />

F (x,t). (1.1)<br />

m<br />

Aus diesem Differentialgleichungssystem ergibt sich die Bahnkurve des Teilchens. Nach<br />

dem klassischen Verständnis von Raum <strong>und</strong> Zeit gelten die Gesetze der Newtonschen<br />

Mechanik in jedem Inertialsystem Unter Inertialsystemen versteht man dabei nichtbeschleunigte<br />

Systeme.<br />

Ein Wechsel des Inertialsystems in ein mit der Geschwindigkeit v bewegtes System erfolgt<br />

über die Umrechnung<br />

x ↦→ x ′ = x − v · t. (1.2)<br />

Die allgemeinst mögliche Transformation zwischen Inertialsystemen in der Newtonschen<br />

Mechanik heißt Galilei-Transformation mit der Gleichung<br />

x ′ = D · x − v · t − x0<br />

t ′ = t − t0.<br />

(1.3)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 5


1 Einführung<br />

Dabei bezeichnet D eine orthogonale Drehmatrix, v die Relativgeschwindigkeit zwischen<br />

<strong>den</strong> Inertialsystemen <strong>und</strong> x0, t0 sind Verschiebungen des Raum- <strong>und</strong> Zeitursprungs.<br />

Mit <strong>den</strong> jeweils drei freien Parametern von D, x0 <strong>und</strong> v <strong>und</strong> dem einen Parameter t0<br />

ergeben sich insgesamt 10 Parameter für eine allgemeine Galileo-Transformation. Die<br />

Menge der Galilei-Transformationen bildet daher ein 10-parametrige Gruppe. Unter allen<br />

Transformationen in dieser Gruppe ist die Newtonsche Mechanik invariant. Dies ist<br />

die zentrale Aussage dieses Abschnittes:<br />

Die klassische Mechanik ist invariant unter Galilei-Transformation.<br />

1.2 Elektrodynamik<br />

Die Gr<strong>und</strong>gleichungen der Elektrodynamik sind die Maxwellschen Gleichungen:<br />

1<br />

∇ × B − ε0 ˙ E = j, ∇ × E + ˙ B = 0,<br />

µ0<br />

∇ · E = 1<br />

ϱ, ∇ · B = 0.<br />

ε0<br />

(1.4)<br />

Die Maxwellschen Gleichungen sind ein Differentialgleichungssystem <strong>zu</strong>r Bestimmung<br />

der elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Felder E(x,t) <strong>und</strong> B(x,t) bei gegebener Verteilung<br />

der elektrischen Ladungen ϱ(x,t) <strong>und</strong> Ströme j(x,t).<br />

Mögliche Lösungen sind beispielsweise statische Felder, die in der Elektro- <strong>und</strong> Magnetostatik<br />

behandelt wer<strong>den</strong>, oder elektromagnetische Wellen, die sich im Vakuum mit der<br />

Lichtgeschwindigkeit<br />

c = 1<br />

√ = 299792458<br />

ε0µ0<br />

m<br />

(1.5)<br />

s<br />

ausbreiten.<br />

1.2.1 Transformationsverhalten der Maxwellgleichungen<br />

Die Maxwellschen Gleichungen sind nicht invariant unter Galilei-Transformationen. Um<br />

dies klar <strong>zu</strong> machen betrachten wir die Ausbreitung einer ebenen Welle in x-Richtung. In<br />

einem bewegten System mit x ′ = x−v·ex·t breitet sich die Welle mit der Geschwindigkeit<br />

c ′ = c+v = c aus. Diese Welle mit Geschwindigkeit c ′ ist keine Lösung der Maxwellschen<br />

Gleichungen.<br />

Es sind zwei mögliche Konsequenzen dieser Feststellung <strong>den</strong>kbar.<br />

6


1.2 Elektrodynamik<br />

Möglichkeit 1 Die Maxwellschen Gleichungen gelten nicht in beliebigen, sondern nur<br />

in einem ausgezeichneten Inertialsystem, dem so genannten Weltäther.<br />

Es wur<strong>den</strong> viele Experimente durchgeführt um diesen Weltäther nach<strong>zu</strong>weisen, allerdings<br />

ohne Erfolg. Gleichzeitig konnte nachgewiesen, dass die Vakuumlichtgeschwindigkeit in<br />

allen Inertialsystemen gleich c ist unabhängig von der Bewegungsgeschwindigkeit des<br />

Inertialsystems relativ <strong>zu</strong>r Quelle. Es gilt also als gesichtert, dass es keinen Weltäther<br />

gibt <strong>und</strong> die Maxwellschen Gleichungen in jedem Inertialsystem gelten.<br />

Diese Möglichkeit kann daher ausgeschlossen wer<strong>den</strong>!<br />

Möglichkeit 2 Die Maxwellschen Gleichungen gelten in allen Inertialsystemen, aber<br />

der Wechsel zwischen Inertialsystemen erfolgt nicht über die Galilei-Transformation!<br />

1.2.2 Die Lorentz-Transformation<br />

Vor Einstein war bereits bekannt, dass die Maxwellschen Gleichungen invariant unter<br />

Lorentz-Transformationen sind. Wir wollen im Folgen<strong>den</strong> eine “Herleitung“, bzw. eine<br />

Motivation der Lorentz-Transformation geben. Wir gehen aus von einem Spezialfall der<br />

Galilei-Transformation mit D = 1, v = vex, x0 = 0, t0 = 0, also<br />

x ′ = x − vt, y ′ = y, z ′ = z, t ′ = t. (1.6)<br />

Wir betrachten einen im Raum-Zeit-Ursprung (x = 0, t = 0) starten<strong>den</strong> Lichtstrahl. Es<br />

muss gelten:<br />

x 2 + y 2 + z 2 = c 2 t 2 <strong>und</strong> x ′2 + y ′2 + z ′2 = c 2 t ′2 , (1.7)<br />

also<br />

x ′2 + y ′2 + z ′2 − c 2 t ′2 = 0 = x 2 + y 2 + z 2 − c 2 t 2 . (1.8)<br />

Dagegen führt die Galilei-Transformation führt auf<br />

(x − vt) 2 + y 2 + z 2 − c 2 t 2 = x 2 + y 2 + z 2 − c 2 t 2 − 2xvt + v 2 t 2 . (1.9)<br />

Der Term −2xvt + v 2 t 2 soll jetzt durch eine Transformation der Zeit beseitigt wer<strong>den</strong>.<br />

Da<strong>zu</strong> wer<strong>den</strong> wir zwei Ansätze ausprobieren.<br />

Als ersten Ansatz lassen wir für die Zeit eine einfache Verschiebung <strong>zu</strong>, d.h. statt (1.6)<br />

haben wir<br />

x ′ = x − vt, y ′ = y, z ′ = z, t ′ = t − α. (1.10)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 7


1 Einführung<br />

Einsetzen führt statt (1.9) auf<br />

x ′2 + y ′2 + z ′2 − c 2 t ′2 = x 2 + y 2 + z 2 − c 2 t 2 − 2xvt + v 2 t 2 + 2αtc 2 − c 2 α 2 − c 2 t 2<br />

=<br />

<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

<br />

x 2 + y 2 + z 2 +<br />

<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

<br />

c 2 t 2 .<br />

(1.11)<br />

Dabei wurde in der letzten Zeile α = xv/c 2 gesetzt. Die Faktoren (1 − v 2 /c 2 ) sind störend.<br />

Der Ansatz führt also nicht <strong>zu</strong>m gewünschten Ergebnis. Gleichzeitig sehen wir<br />

aber, dass durch unsere Wahl für α vor x 2 <strong>und</strong> c 2 t 2 der gleiche Faktor steht. Das hilft<br />

uns, einen verbesserten Ansatz <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong><br />

Dieser zweite Ansatz ist dementsprechend<br />

x ′ =<br />

1<br />

<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

(x − vt), y ′ = y, z ′ = z, t ′ =<br />

1<br />

<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

<br />

t − xv<br />

c 2<br />

Bei Verwendung dieses Ansatzes erhalten wir das gewünschte Ergebnis<br />

<br />

. (1.12)<br />

x ′2 + y ′2 + z ′2 − c 2 t ′2 = x 2 + y 2 + z 2 − c 2 t 2 . (1.13)<br />

Wir haben in Gleichung (1.12) die spezielle Lorentz-Transformation für v = vex eingeführt.<br />

Speziell soll hier bedeuten, dass die Transformation in ein parallel <strong>zu</strong> einer<br />

Koordinatenachse bewegtes System, das nicht relativ <strong>zu</strong>m ruhen<strong>den</strong> System gedreht ist,<br />

erfolgt. Wir wer<strong>den</strong> später noch genauer sehen, welche Eigenschaften Lorentz-Transformationen<br />

charakterisieren <strong>und</strong> wie ein möglicher allgemeiner Ansatz aussehen könnte<br />

um sie her<strong>zu</strong>leiten.<br />

Wir möchten aber bereits hier einige Eigenschaften der gerade betrachteten Lorentz-<br />

Transformation <strong>zu</strong>sammenfassen, die von zentraler Bedeutung sind. Wir wer<strong>den</strong> diese<br />

Eigenschaften noch ausführlicher diskutieren.<br />

8<br />

1. Wir sehen aus (1.12) direkt, dass die hier betrachtete Lorentz-Transformation für<br />

v ≪ c in die entsprechende Galilei-Transformation übergeht. Dies müssen wir natürlich<br />

fordern, da bei kleinen Geschwindigkeiten die Galilei-Transformation korrekte<br />

Vorhersagen liefert.<br />

2. Die Größe s 2 = x 2 + y 2 + z 2 − c 2 t 2 ist invariant unter Lorentz-Transformationen.<br />

3. Die Formeln für die spezielle Lorentz-Transformation gelten analog auch für v =<br />

vey <strong>und</strong> v = vez, d.h. sich relativ <strong>zu</strong>r y- <strong>und</strong> z-Achse bewegende Systeme.<br />

4. Die Maxwellschen Gleichungen sind, wie bereits erwähnt, invariant unter der Lorentz-Transformation.<br />

In der Notation wie in Gleichung (1.4) wird diese Invarianz


1.2 Elektrodynamik<br />

nicht deutlich. Die Gleichungen lassen sich aber auf eine mathematisch sehr elegante<br />

Form bringen, die kovariante Formulierung der Elektrodynamik, bei der die<br />

Lorentz-Invarianz klar <strong>zu</strong> erkennen ist. Wir wer<strong>den</strong> dieser Formulierung ein eigenes<br />

Kapitel widmen.<br />

Spezielle Relativitätstheorie 9


2 Definitionen <strong>und</strong> Schreibweisen in<br />

der SRT<br />

In diesem Kapitel wer<strong>den</strong> wir die in der SRT verwendete Notation einführen. Damit<br />

wer<strong>den</strong> sich die auftreten<strong>den</strong> Gleichungen kompakter formulieren lassen. Außerdem ist<br />

diese Notation später bei der Diskussion der ART notwendig.<br />

2.1 Matrixdarstellung von Lorentz-Transformationen<br />

Im Folgen<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> wir die folgen<strong>den</strong> Abkür<strong>zu</strong>ngen verwen<strong>den</strong>:<br />

β Def.<br />

= v Def.<br />

, γ =<br />

c<br />

x 0 = ct<br />

x 1 = x<br />

x 2 = y<br />

x 3 = z<br />

1<br />

<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

=<br />

1<br />

. (2.1)<br />

1 − β2 Wir messen in der SRT Geschwindigkeiten also immer bezüglich der Lichtgeschwindigkeit<br />

c. Des Weiteren wer<strong>den</strong> wir von nun an Ort <strong>und</strong> Zeit <strong>zu</strong>r 4-dimensionalen Raum-Zeit<br />

<strong>zu</strong>sammenfassen:<br />

⎫<br />

⎪⎬<br />

x<br />

⎪⎭<br />

µ ∈ R 4 . (2.2)<br />

Dabei bezeichnet man x µ als Vierervektor <strong>und</strong> es gilt µ ∈ {0,1,2,3}. Die Zeitkoordinate<br />

hat also <strong>den</strong> Index 0. Möchte man sich nur auf die Raumkoordinaten eines Vierervektors<br />

beziehen, so wer<strong>den</strong> lateinische Buchstaben verwendet, d.h. x i mit i ∈ {1,2,3}.<br />

Die spezielle Lorentz-Tranformation in x-Richtung lautet in dieser Schreibweise dann<br />

x ′0 = γ(x 0 − βx 1 ), x ′1 = γ(x 1 − βx 0 ), x ′2 = x 2 , x ′3 = x 3 . (2.3)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 11


2 Definitionen <strong>und</strong> Schreibweisen in der SRT<br />

Die Lorentz-Transformation ist also eine lineare Transformation in <strong>den</strong> Raum-Zeit-<br />

Koordinaten. In Matrix-Schreibweise ergibt sich<br />

⎛<br />

x<br />

⎜<br />

⎝<br />

′0<br />

x ′1<br />

x ′2<br />

x ′3<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ =<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜ −βγ<br />

⎝ 0<br />

−βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞ ⎛<br />

0 x<br />

0 ⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜<br />

0 ⎠ ⎝<br />

0 0 0 1<br />

0<br />

x1 x2 x3 ⎞<br />

⎟<br />

⎠ Def.<br />

⎛<br />

x<br />

⎜<br />

= Λ ⎜<br />

⎝<br />

0<br />

x1 x2 x3 ⎞<br />

⎟<br />

⎠ , (2.4)<br />

bzw. in Kurzschreibung<br />

in Indexschreibweise.<br />

x ′ = Λ · x oder x ′µ = Λ µ νx ν<br />

2.1.1 Spezielle Lorentz-Transformationen<br />

(2.5)<br />

Sonderfälle der Lorentz-Transformationen sind die Boosts Λx, Λy <strong>und</strong> Λz in x-, y- <strong>und</strong> z-<br />

Richtung, die wir bereits im ersten Kapitel kennengelernt haben, sowie reine Drehungen<br />

ΛR:<br />

Λx =<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

⎜−βγ<br />

⎝ 0<br />

−βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0⎠<br />

0 0 0 1<br />

, Λy<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

= ⎜ 0<br />

⎝−βγ<br />

0<br />

1<br />

0<br />

−βγ<br />

0<br />

γ<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0⎠<br />

0 0 0 1<br />

,<br />

Λz =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

γ 0 0 −βγ<br />

0 1 0 0<br />

0 0 1 0<br />

−βγ 0 0 γ<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ , ΛR<br />

⎛<br />

1<br />

⎜<br />

= ⎜ 0<br />

⎝ 0<br />

0<br />

0 0<br />

D<br />

⎞<br />

0<br />

⎟<br />

⎠ ,<br />

mit einer Drehmatrix D, für die gilt D T D = DD T = 1.<br />

2.1.2 Verknüpfung von Lorentz-Transformationen<br />

(2.6)<br />

Lorentz-Transformationen lassen sich miteinander verknüpfen. Seien Λ1, Λ2, . . . , Λn<br />

Lorentz-Transformationen, dann ist auch<br />

Λ = Λ1 · Λ2 · . . . · Λn<br />

(2.7)<br />

eine Lorentz-Transformation, wobei ”·” die normale Matrixmultiplikation ist. Als Beispiel<br />

betrachten wir hier die Verknüpfung einer Drehung mit einem Boost <strong>und</strong> anschließender<br />

12


2.2 Lorentz-Transformationen <strong>und</strong> klassische Mechanik<br />

Rückdrehung, d.h. die Form ΛF = D −1 ΛD. In Matrixschreibweise ergibt dies<br />

⎛<br />

1 0 0 0<br />

⎜<br />

Λ = ⎜ 0<br />

⎝<br />

vx vy<br />

− 0<br />

v v<br />

0 vy<br />

⎞<br />

⎟<br />

vx 0 ⎠<br />

v v<br />

0 0 0 1<br />

·<br />

⎛<br />

γ −βγ 0<br />

⎜ −βγ γ 0<br />

⎝ 0 0 1<br />

0 0 0<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠<br />

1<br />

·<br />

⎛<br />

1<br />

⎜ 0<br />

⎝ 0<br />

0<br />

vx<br />

v<br />

−<br />

0<br />

vy<br />

v<br />

0<br />

0<br />

vy<br />

⎛<br />

γ −βγ<br />

⎜<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

0<br />

v<br />

0<br />

vx<br />

v<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

0 ⎠<br />

1<br />

vx −βγ v<br />

vy<br />

v<br />

−βγ<br />

0<br />

vx 1 + (1 − γ) v<br />

v2 x<br />

v2 (γ − 1) vxvy<br />

v2 −βγ<br />

0<br />

vy<br />

(γ − 1) v<br />

vxvy<br />

v2 1 + (1 − γ) v2 y<br />

v2 0 0 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

0 ⎠<br />

1<br />

.<br />

(2.8)<br />

Hier haben wir eine Ähnlichkeitstransformation durchgeführt. Die resultierende Matrix<br />

ist ein Boost in ein System, das sich Geschwindigkeit v = (vx, vy,0) bewegt.<br />

2.2 Lorentz-Transformationen <strong>und</strong> klassische<br />

Mechanik<br />

Aus <strong>den</strong> bisherigen Bemerkungen könnte man folgern, dass sich die klassische Mechanik<br />

nach der Galilei-Transformation <strong>und</strong> die Elektrodynamik nach der Lorentz-Transformation<br />

transformiert.<br />

Einsteins Verdienst war es <strong>zu</strong> erkennen, dass die Lorentz-Transformationen nicht auf<br />

die Elektrodynamik beschränkt sind, sondern eine allgemeine Eigenschaft von Raum<br />

<strong>und</strong> Zeit darstellen. Die, mit der Galilei-Transformation verknüpften, uns vertrauten<br />

Eigenschaften von Raum <strong>und</strong> Zeit, z.B. die Existenz einer absoluten Zeit, gelten in der<br />

Relativitätstheorie nicht mehr.<br />

Spezielle Relativitätstheorie 13


3 Revolutionäre Konsequenzen der<br />

Lorentz-Transformation<br />

Aus der Anwendung der Lorentz-Transformation ergeben sich Vorhersagen, die unserem<br />

Alltagsverständnis völlig widersprechen.<br />

3.1 Lorentz-Kontraktion bewegter Maßstäbe<br />

Wir betrachten zwei Koordinatensysteme K <strong>und</strong> K ′ , die sich relativ <strong>zu</strong>einander mit der<br />

Geschwindigkeit v = vex bewegen, <strong>und</strong> eine Strecke parallel <strong>zu</strong>r x-Achse zwischen zwei<br />

Punkten A <strong>und</strong> B, die in K ′ ruhen, siehe Abbildung 3.1. Für die x-Koordinaten der<br />

Punkte ergibt sich<br />

x ′ A = 0 LT = γ(xA − vt) also xA(t) = vt,<br />

x ′ B = l ′ LT = γ(xB − vt) also xB(t) = 1<br />

γ l′ + vt.<br />

In K ergibt sich der Abstand zwischen bei<strong>den</strong> Punkten <strong>zu</strong><br />

l = xB(t) − xA(t) = 1<br />

γ l′ <br />

=<br />

1 − v2<br />

c 2 · l′ < l ′<br />

(3.1)<br />

(3.2)<br />

für v = 0. Diese Erscheinung heißt Längenkontraktion: Bewegte Objekte erscheinen<br />

in Bewegungsrichtung um <strong>den</strong> Faktor 1/γ = 1 − v 2 /c 2 verkürzt.<br />

3.1.1 Bewegte Uhren: Zeitdilatation<br />

Wir positionieren zwei baugleiche Uhren in <strong>den</strong> Koordinatenursprüngen von K <strong>und</strong> K ′ .<br />

Die in K ′ ruhende Uhr zeigt die Zeit t ′ am Ort x ′ = 0. Im System K bewegt sich diese<br />

Uhr mit Geschwindigkeit v. Wir rechnen die Koordinaten wieder ins System K um. Für<br />

Spezielle Relativitätstheorie 15


3 Revolutionäre Konsequenzen der Lorentz-Transformation<br />

ct<br />

K<br />

ct ′<br />

v<br />

l ′ /γ<br />

K ′<br />

Abbildung 3.1: Zur Lorentz-Kontraktion: Der Stab mit Länge l ′ im System<br />

K ′ erscheint im unbewegten System K mit der verkürzten Länge l.<br />

die x-Koordinate ergibt sich aus x ′ = 0 LT = γ(x − vt) also x(t) = vt <strong>und</strong> damit<br />

t ′ <br />

LT<br />

= γ t − v<br />

<br />

x = γ t −<br />

c2 v2<br />

<br />

t = 1 −<br />

c2 v2<br />

t < t (3.3)<br />

c2 für v = 0. Diese Erscheinung heißt Zeitdilatation: Bewegte Uhren gehen langsamer.<br />

Bewegte Elementarteilchen Viele Elementarteilchen haben in ihrem Ruhesystem eine<br />

kurze mittlere Lebensdauer, etwa Myonen µ − mit τ ≈ 2 · 10 −6 s. Ohne Zeitdilatation<br />

ergäbe sich daraus eine mittlere Reichweite von maximal c·τ ≈ 600 m. Mit Zeitdilatation<br />

dagegen erhält man eine mittlere Reichweite von maximal c·γτ ≈ 6000 m bei v = 0,995 c.<br />

Im Teilchenbeschleuniger haben kurzlebige Teilchen daher eine lange Lebensdauer. Dieser<br />

Effekt spielt beim Zwillingsparadoxon eine wichtige Rolle wie wir im nächsten<br />

Abschnitt sehen wer<strong>den</strong>.<br />

3.1.2 Verlust der Gleichzeitigkeit<br />

Wir betrachten zwei Systeme K <strong>und</strong> K ′ . In K ′ mögen zwei Ereignisse P1 <strong>und</strong> P2 gleichzeitig<br />

an verschie<strong>den</strong>en Orten stattfin<strong>den</strong>. Ein “Ereignis“ ist dabei gegeben durch Ort<br />

<strong>und</strong> Zeit, d.h. alle vier Komponenten eines Vierervektors x µ :<br />

16<br />

l ′<br />

x ′<br />

P1 : (x ′ 1,t ′ ) , P2 : (x ′ 2, t ′ ) , mit x ′ 1 = x ′ 2. (3.4)<br />

x


3.1 Lorentz-Kontraktion bewegter Maßstäbe<br />

Uns interessieren die Zeitkoordinaten in K. Aus der Lorentz-Transformation ergibt sich<br />

<br />

LT<br />

= γ<br />

<br />

. (3.5)<br />

t ′ (1,2)<br />

t(1,2) − v<br />

x(1,2)<br />

c2 Um diese Gleichungen aus<strong>zu</strong>werten, berechnen wir <strong>zu</strong>erst die x-Koordinate in K. Mit<br />

LT <br />

= γ x(1,2) − vt(1,2) folgt x(1,2) = x ′ (1,2) /γ + vt(1,2). Da beide Ereignisse in K ′ <strong>zu</strong>r<br />

x ′ (1,2)<br />

gleichen Zeit stattfin<strong>den</strong> folgt weiter<br />

t ′ <br />

<br />

<br />

= γ<br />

= γ<br />

t(1,2) − v<br />

x(1,2)<br />

c2 t ′ + v<br />

c 2 x′ 2<br />

t(1,2) − v<br />

c 2<br />

x ′ (1,2)<br />

γ<br />

+ vt(1,2)<br />

<br />

= t(1,2)<br />

γ<br />

− v<br />

c 2 x′ (1,2). (3.6)<br />

Durch inverse Lorentz-Transformation folgt schließlich<br />

<br />

t1 = γ t ′ + v<br />

c2 x′ ⎫<br />

⎬<br />

1<br />

<br />

t2 = γ<br />

⎭ also t2 − t1 = γ v<br />

c2 (x′ 2 − x ′ 1) = 0. (3.7)<br />

Dabei ist die inverse Lorentz-Transformation in x-Richtung gegeben durch<br />

<br />

bzw. in Matrixschreibweise<br />

x = (x ′ + vt ′ ), t = γ<br />

Λ −1 =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

t ′ + v<br />

x<br />

c2 γ βγ 0 0<br />

βγ γ 0 0<br />

0 0 1 0<br />

0 0 0 1<br />

, y = y ′ , z = z ′ , (3.8)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ . (3.9)<br />

Im System K fin<strong>den</strong> die bei<strong>den</strong> Ereignisse also nicht <strong>zu</strong>r gleichen Zeit statt!<br />

3.1.3 Das Addititionstheorem der Geschwindigkeit<br />

Gegeben seien drei Koordinatensysteme K, K ′ <strong>und</strong> K ′′ . K ′ bewege sich relativ <strong>zu</strong> K mit<br />

Geschwindigkeit v1 parallel <strong>zu</strong>r x-Achse, K ′′ bewege sich relativ <strong>zu</strong> K ′ mit Geschwindigkeit<br />

v2, ebenfalls parallel <strong>zu</strong>r x-Achse, siehe Abbildung 3.2.<br />

Zu klären ist jetzt, wie sich das System K ′′ relativ <strong>zu</strong>m System K bewegt. Laut Galilei-<br />

Transformation ergäbe sich einfach v3 = v1 + v2. In der SRT dagegen gilt Λ3 = Λ2 · Λ1.<br />

Spezielle Relativitätstheorie 17


3 Revolutionäre Konsequenzen der Lorentz-Transformation<br />

ct<br />

x<br />

ct ′<br />

x ′<br />

ct ′′<br />

K K ′ K ′′<br />

v1(K, K ′ ) v2(K ′ , K ′′ )<br />

v3(K, K ′′ )<br />

Abbildung 3.2: Zum Geschwindigkeits-Additionstheorem: Gesucht ist die<br />

Geschwindigkeit v3 des Systems K ′′ relativ <strong>zu</strong>m System K in Abhängigkeit<br />

von <strong>den</strong> Geschwindigkeiten v1 von K ′ relativ <strong>zu</strong> K <strong>und</strong> v2 von K ′′ relativ<br />

<strong>zu</strong> K ′ .<br />

Diese Bedingung ergibt für die relevanten Koordinaten<br />

<br />

γ2 −β2γ2 γ1 −β1γ1<br />

Λ3 =<br />

−β2γ2 γ2 −β1γ1 γ1<br />

<br />

γ1γ2(1 + β1β2) −γ1γ2(β1 + β2) != γ3 −β3γ3<br />

=<br />

−γ1γ2(β1 + β2) γ1γ2(1 + β1β2) −β3γ3 γ3<br />

<br />

.<br />

x ′′<br />

(3.10)<br />

Daraus lässt sich der Zusammenhang γ3 = γ1γ2(1 + β1β2) ableiten. Eine elementare<br />

Umformung ergibt<br />

γ3 = <br />

1 −<br />

1<br />

.<br />

2<br />

(3.11)<br />

β1+β2<br />

1+β1β2<br />

Mit der Definition des Lorentz-Faktors γ folgt dann das<br />

Additionstheorem der Geschwindigkeit:<br />

Für v1 < c, v2 = c ergibt sich z.B.<br />

β3 = β1 + β2<br />

√ , v3 =<br />

1 + β1β2<br />

v1 + v2<br />

1 + v1v2<br />

c2 . (3.12)<br />

v3 = v1 + c<br />

1 + v1c<br />

c 2<br />

Es gilt also in jedem Fall v3 ≤ c, wie erwartet.<br />

18<br />

= v1 + c<br />

v1+c<br />

c<br />

= c. (3.13)


ct<br />

zeitartig<br />

(Zukunft)<br />

Lichtkegel<br />

x2 + y2 + z2 = c2t2 raumartig<br />

zeitartig<br />

(Vergangenheit)<br />

3.2 Paradoxa der SRT<br />

Abbildung 3.3: Raum-Zeit-Diagramm mit <strong>den</strong> raumartigen (s 2 > 0) <strong>und</strong><br />

zeitartigen Bereichen (s 2 < 0). Der Lichtkegel mit s 2 = 0 trennt diese Bereiche<br />

voneinander.<br />

3.1.4 Raum-Zeit-Diagramme<br />

Abbildung 3.3 zeigt ein Raum-Zeit-Diagramm, wie es in der SRT <strong>zu</strong>r Veranschaulichung<br />

gut geeignet ist. Alle Punkte, für die s 2 > 0 gilt, heißen zeitartig, für s 2 < 0 raumartig<br />

<strong>und</strong> für s 2 = 0 lichtartig. Raumartige Punkte können nicht kausal verbun<strong>den</strong> sein,<br />

da keine Signalausbreitung mit v > c möglich ist. Die Weltlinien aller massebehafteten<br />

Teilchen verlaufen im zeitartigen Teil, wie wir noch genauer sehen wer<strong>den</strong>.<br />

3.2 Paradoxa der SRT<br />

Die Konsequenzen der SRT (Längenkontraktion, Zeitdilatation) widersprechen unseren<br />

gewohnten Vorstellungen. Bereits kurz nach der Publikation 1905 haben deshalb verschie<strong>den</strong>e<br />

Kritiker versucht, widersprüchliche Aussagen aus der Theorie <strong>zu</strong> gewinnen<br />

<strong>und</strong> sie so “ad absurdum” <strong>zu</strong> führen.<br />

3.2.1 Das Stab-Rahmen-Paradoxon<br />

Wir betrachten einen bewegten Stab der Länge l <strong>und</strong> einen ruhen<strong>den</strong> Rahmen mit derselben<br />

Länge l, siehe Abbildung 3.4. Wegen der Längenkontraktion passt der Stab bequem<br />

Spezielle Relativitätstheorie 19


3 Revolutionäre Konsequenzen der Lorentz-Transformation<br />

Rahmensystem K Stabsystem K ′<br />

v<br />

l/γ<br />

x x ′<br />

0 xA(t) xB(t) l 0 x l<br />

′ 1 (t) x′ 2 (t)<br />

Abbildung 3.4: Stab-Rahmen-Paradoxon: Im Ruhesystem K des Rahmens<br />

gelte x1 = 0, x2 = l <strong>und</strong> im Ruhesystem K ′ des Stabes entsprechend x ′ A = 0<br />

<strong>und</strong> x ′ B = l. Je nach Be<strong>zu</strong>gssystem erscheint entweder der Rahmen oder der<br />

Stab um <strong>den</strong> Faktor 1/γ verkürzt.<br />

in <strong>den</strong> Rahmen. Kritiker wendeten hier ein:<br />

“Im Be<strong>zu</strong>gssystem des Stabes erfährt der Rahmen eine Längenkontraktion.<br />

Der Stab passt nicht in <strong>den</strong> Rahmen.”<br />

Damit ergibt sich ein scheinbarer Widerspruch <strong>zu</strong>r Beobachtung im Be<strong>zu</strong>gssystem des<br />

Rahmens!<br />

Erklärung des Paradoxons<br />

Die Sprechweise: ”passt in <strong>den</strong> Rahmen” bedeutet Anfangs- <strong>und</strong> Endpunkt befin<strong>den</strong> sich<br />

gleichzeitig innerhalb des Rahmens. Im Folgen<strong>den</strong> bewege sich der Stab mit Geschwindigkeit<br />

v in x-Richtung, K sei das Ruhesystem des Rahmens. Wir wählen <strong>den</strong> Zeitnullpunkt<br />

in K so, dass der Anfangspunkt xA des Stabes <strong>zu</strong>r Zeit t = 0 <strong>den</strong> Anfangspunkt des<br />

Rahmens erreicht: xA(t = 0) = 0.<br />

Betrachtung im System K Für <strong>den</strong> Rahmen gilt<br />

<strong>und</strong> für <strong>den</strong> Stab<br />

20<br />

x ′ A<br />

x ′ B<br />

γ<br />

l/γ<br />

v<br />

x1(t) = 0, x2(t) = l (3.14)<br />

LT<br />

= γ(xA − vt) = 0 also xA(t) = vt,<br />

LT<br />

= γ(xB − vt) = l also xB(t) = 1<br />

l + vt.<br />

γ<br />

(3.15)


3.2 Paradoxa der SRT<br />

Bei t1 = 0 erreicht der Anfangspunkt des Stabes <strong>den</strong> Anfangspunkt des Rahmens. Wir<br />

berechnen <strong>den</strong> Zeitpunkt t2, <strong>zu</strong> dem die bei<strong>den</strong> Endpunkte <strong>zu</strong>sammenfallen:<br />

xB(t) = 1<br />

γ l + vt = x2 = l also folgt t2 = 1<br />

<br />

1 −<br />

v<br />

1<br />

<br />

l. (3.16)<br />

γ<br />

<br />

Fazit: Im Zeitintervall t1 = 0 < t < t2 =<br />

innerhalb des Rahmens.<br />

1 − 1<br />

<br />

l<br />

γ v<br />

Betrachtung im System K ′ Für <strong>den</strong> Stab gilt<br />

<strong>und</strong> für <strong>den</strong> Rahmen<br />

x1<br />

x2<br />

befindet sich der Stab vollständig<br />

x ′ A(t ′ ) = 0, x ′ B(t ′ ) = l (3.17)<br />

inv. LT<br />

= γ(x ′ 1 + vt ′ ) = 0 also x ′ 1(t ′ ) = −vt ′<br />

inv. LT<br />

= γ(x ′ 2 + vt ′ ) = l also x ′ 2(t ′ ) = 1<br />

γ − vt′ .<br />

(3.18)<br />

Bei t ′ 1 = 0 erreicht der Anfangspunkt des Rahmens x ′ 1 <strong>den</strong> Anfangspunkt des Stabes x ′ A .<br />

Der Endpunkt des Rahmens befindet sich <strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt wegen der Längenkontraktion<br />

des Rahmens bei x ′ 2(t ′ 1 = 0) = 1<br />

γ l < l. Die Endpunkte des Rahmens x′ 2 <strong>und</strong> des<br />

Stabes x ′ B treffen aufeinander, wenn gilt<br />

x ′ 2(t ′ 2) = 1<br />

γ l − vt′ 2 = x ′ B = l. (3.19)<br />

Daraus folgt<br />

t ′ <br />

1 l<br />

2 = − 1 < 0. (3.20)<br />

γ v<br />

<br />

1<br />

Das Kleinerzeichen gilt wegen − 1 < 0.<br />

γ<br />

Fazit: Es gilt t ′ 2 < t ′ 1, also befindet sich der Stab <strong>zu</strong> keinem Zeitpunkt vollständig<br />

innerhalb des Rahmens. Das ist aber kein Widerspruch <strong>zu</strong>r Beobachtung in K. Dort<br />

erreicht der Endpunkt xB des Stabes <strong>den</strong> Punkt x2 des Rahmens bei t2 = (1 − 1/γ) l/v ><br />

0 <strong>und</strong> x2 = l. Wir führen wieder eine Lorentz-Transformation ins System K ′ durch. Für<br />

die Stabspitze gilt offensichtlich<br />

x ′ 2(t) LT = γ (x2 − vt2) = γl − (γ − 1)l = l. (3.21)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 21


3 Revolutionäre Konsequenzen der Lorentz-Transformation<br />

Die <strong>zu</strong>gehörige Zeit lautet<br />

t ′ 2<br />

<br />

LT<br />

= γ<br />

t2 − v<br />

x2<br />

c2 <br />

= (γ − 1) l<br />

v<br />

<br />

v 1 l<br />

− γ l = − 1<br />

c2 γ v<br />

< 0. (3.22)<br />

Die Lösung des Paradoxons liegt in der Transformation der Zeit <strong>und</strong> einer dabei möglichen<br />

Umkehr der zeitlichen Abfolge (raumartiger) Ereignisse. In System K haben wir<br />

Ereignis 1: xA = x1 = 0 bei t1 = 0<br />

<br />

Ereignis 2: xB = x2 = l bei t2 =<br />

1 − 1<br />

<br />

l<br />

γ v<br />

> t1.<br />

In System K ′ vertauschen die bei<strong>den</strong> Ergeinisse ihre zeitliche Abfolge:<br />

Ereignis 2: x ′ 2 = x ′ B = l bei t2 =<br />

<br />

1 l<br />

γ v<br />

Ereignis 1: x ′ 1 = x ′ A = 0 bei t′ 1 = 0 > t2.<br />

< 0<br />

Für <strong>den</strong> “Abstand” zwischen <strong>den</strong> Ereignissen 1 <strong>und</strong> 2 erhalten wir<br />

(∆s) 2 = c 2 (∆t) 2 − (∆x) 2 = c 2<br />

<br />

1 − 1<br />

2 2 l<br />

γ v2 − l2 = − 2<br />

γ + 1 l2 < 0. (3.23)<br />

Der Abstand ist also raumartig, d.h. es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen<br />

<strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Ereignissen.<br />

3.2.2 Das Uhren-Paradoxon<br />

Wir betrachten zwei baugleiche Uhren. Uhr 1 ruht, Uhr 2 bewegt sich mit Geschwindigkeit<br />

v. Uhr 2 läuft dann also wegen der Zeitdilatation langsamer als Uhr 1, siehe<br />

Abbildung 3.5.<br />

Kritiker bemerkten nun:<br />

“Im Ruhesystem von Uhr 2 bewegt sich Uhr 1 <strong>und</strong> erfährt eine Zeitdilatation,<br />

es läuft also Uhr 1 langsamer als Uhr 2, dies ist ein Widerspruch.“<br />

Erklärung<br />

Im Ruhesystem K von Uhr 1 ruht diese bei x1(t) = l, Uhr 2 bewegt sich mit Geschwindigkeit<br />

v auf Uhr 1 <strong>zu</strong>, also gilt x2(t) = vt. Für Uhr 1 gilt in K genauer<br />

22


Uhr 2 Uhr 1<br />

v<br />

0 l<br />

x<br />

3.2 Paradoxa der SRT<br />

Abbildung 3.5: Uhrenparadoxon: Im Ruhesystem von Uhr 1 läuft die mit<br />

Geschwindigkeit v bewegte Uhr 2 langsamer als Uhr 1.<br />

E1 : (x = l, t = 0), E2 :<br />

<br />

x = l, t = l<br />

<br />

, ∆t1 =<br />

v<br />

l<br />

. (3.24)<br />

v<br />

mit der Anzeige ∆t1 der Uhr 1 bei Kollision.<br />

Für Uhr 2 gilt in K<br />

<br />

E1 : (x = 0, t = 0), E2 : x = l, t = l<br />

<br />

, ∆t2 =<br />

v<br />

l<br />

. (3.25)<br />

v<br />

Jetzt führen wir die Lorentz-Transformation x ′ = γ(x − vt) <strong>und</strong> t ′ = γ t − xv<br />

c2 <br />

von K<br />

nach K ′ durch.<br />

Für Uhr 1 in K ′ erhalten wir<br />

<br />

E1 : x ′ = γl, t ′ = −γ vl<br />

c2 <br />

, E2 : x ′ = 0, t ′ = 1<br />

<br />

l<br />

,<br />

γ v<br />

∆t ′ 1 = 1 l vl l<br />

+ γ =<br />

γ v c2 v γ<br />

<br />

1<br />

+ β2 =<br />

γ2 l<br />

v γ.<br />

(3.26)<br />

Für Uhr 2 gilt in K ′<br />

E1 : (x ′ = 0, t ′ = 0), E2 :<br />

<br />

x ′ = 0, t ′ = 1<br />

<br />

l<br />

, ∆t<br />

γ v<br />

′ 2 = 1 l<br />

, (3.27)<br />

γ v<br />

mit der Anzeige ∆t ′ 2 der Uhr 2 bei Kollision. Wir berechnen die Zeitdilatation von Uhr<br />

2 im System K. Diese ist definiert über<br />

∆t ′ 2<br />

∆t2<br />

Eigenzeit der in K<br />

=<br />

′ ruhen<strong>den</strong> Uhr 2<br />

Zeitdifferenz der Ereignisse für Uhr 2 in System K<br />

= Anzeige Uhr 2 bei Kollision<br />

Anzeige Uhr 1 bei Kollision .<br />

(3.28)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 23


3 Revolutionäre Konsequenzen der Lorentz-Transformation<br />

Mit <strong>den</strong> gerade berechneten Ergebnissen ergibt dies ∆t ′ 2/∆t2 = 1/γ < 1, die bewegte<br />

Uhr 2 geht also langsamer.<br />

Analog betrachten wir die Zeitdilatation von Uhr 1 im System K ′ :<br />

∆t1<br />

∆t ′ 1<br />

=<br />

= 1<br />

γ<br />

Eigenzeit der in K ruhen<strong>den</strong> Uhr 1<br />

Zeitdifferenz der Ereignisse für Uhr 2 in System K ′<br />

< 1 = Anzeige Uhr 1<br />

Anzeige Uhr 2<br />

(3.29)<br />

Die bewegte Uhr 1 geht also langsamer.<br />

Die in K ′ vergangene Zeit zwischen <strong>den</strong> Ereignissen E1 <strong>und</strong> E2 ist nicht die von Uhr 2<br />

angezeigte Zeit.<br />

Welche Uhr schneller oder langsamer geht, hängt also von der Wahl<br />

des Be<strong>zu</strong>gssystems ab!<br />

3.2.3 Zwillingsparadoxon<br />

Dies ist wahrscheinlich das bekannteste der Paradoxa der SRT. Betrachtet wird ein<br />

Zwillingspaar. Einer der Zwillinge bleibt auf der Erde, der andere reist mit hoher Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> kehrt <strong>zu</strong>r Erde <strong>zu</strong>rück. Auf der Erde ist mehr Zeit vergangen als im<br />

Raumschiff. Das Paradoxon bei dieser Situation ergibt sich, wenn man sie aus der Sicht<br />

des anderen Zwillings betrachtet:<br />

Lösung<br />

Vom Raumschiff aus betrachtet bewegt sich der Zwilling auf der Erde mit<br />

hoher Geschwindigkeit. Kommt es also Zeitdilatation auf der Erde?<br />

Start <strong>und</strong> Ende der Reise ist auf der Erde, diese ist das gewählte Be<strong>zu</strong>gssystem, wobei<br />

im Raumschiff die Zeitdilatation auftritt. Der reisende Zwilling ist nicht während<br />

der gesamten Reise im gleichen Inertialsystem, da er um <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>kehren beschleunigen<br />

muss. Wir betrachten das Zwillingsparadoxon nochmals quantitativ in Kapitel 5 <strong>zu</strong>r<br />

relativistischen Mechanik.<br />

24


4 Mathematischer Formalismus der<br />

SRT<br />

Wir hatten bereits Vierervektoren x µ = (x 0 , x 1 , x 2 , x 3 ) = (ct,x,y,z) <strong>und</strong> die Lorentz-<br />

Transformation x ′µ = Λ µ νx ν kennengelernt. Die Lorentz-Transformation entspricht hier<br />

einer Matrix-Vektor-Multiplikation, wobei wir die Einsteinsche Summenkonvention<br />

benutzen, das heißt über mehrfach vorkommende Indizes wird summeriert:<br />

x ′µ ≡<br />

3<br />

Λ µ νx ν . (4.1)<br />

ν=0<br />

Als Beispiel sei nochmals der Lorentz-Boost in x-Richtung gezeigt, d.h. die Transformation<br />

in ein mit v = vex bewegtes System:<br />

Λ µ ⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

ν = ⎜ −βγ<br />

⎝ 0<br />

−βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠ . (4.2)<br />

0 0 0 1<br />

Unter Lorentz-Transformationen ist die Größe<br />

invariant, d.h. es gilt s 2 = s ′2 , bzw.<br />

s 2 = c 2 t 2 − x 2 − y 2 − z 2<br />

(4.3)<br />

(x ′0 ) 2 − (x ′1 ) 2 − (x ′2 ) 2 − (x ′3 ) 2 = (x 0 ) 2 − (x 1 ) 2 − (x 2 ) 2 − (x 3 ) 2 . (4.4)<br />

Bei nur positiven Vorzeichen in Gleichung (4.4) würde<br />

||x ′ || 2 = ||x|| 2<br />

(4.5)<br />

gelten, d.h. Λ würde als Drehmatrix die Norm des Vektors erhalten, wie in der Euklidischen<br />

Geometrie.<br />

In diesem Kapitel wer<strong>den</strong> wir die Mathematik <strong>zu</strong>r Formulierung der SRT genauer dis-<br />

Spezielle Relativitätstheorie 25


4 Mathematischer Formalismus der SRT<br />

kutieren. Insbesondere die Struktur des Minkowski-Raumes <strong>und</strong> die mathematische Behandlung<br />

von Tensoren sind hier wichtig, insbesondere auch um später die kovariante<br />

Formulierung der Elektrodynamik besprechen <strong>zu</strong> können. Darüberhinaus ist dieser Formalismus<br />

notwendig, um leichter die Verallgemeinerung hin <strong>zu</strong>r Allgemeinen Relativitätstheorie<br />

vornehmen <strong>zu</strong> können.<br />

4.1 Der Minkowski-Raum<br />

Die Relativitästheorie ist nicht in einem Euklidischen Raum definiert, sondern im Minkowski-Raum.<br />

Im folgen<strong>den</strong> Abschnitt wer<strong>den</strong> dessen Eigenschaften genauer diskutiert.<br />

4.1.1 Definition des Minkowski-Raumes<br />

Der Minkowski-Raum ist ein vierdimensionaler, reeller Vektorraum mit folgendem Skalarprodukt:<br />

Seien a µ <strong>und</strong> b µ Vierervektoren. Das Skalarprodukt (a,b) ist gegeben durch:<br />

mit der Minkowski-Metrik<br />

(a,b) = aµb µ = a0b 0 + a1b 1 + a2b 2 + a3b 3<br />

= a 0 b 0 − a 1 b 1 − a 2 b 2 − a 3 b 3<br />

= ηµνa µ b ν ,<br />

ηµν =<br />

(4.6)<br />

⎛<br />

1<br />

⎜<br />

⎜0<br />

⎝0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠ , (4.7)<br />

0 0 0 −1<br />

dem kontravarianten Vektor b µ = (b 0 ,b 1 ,b 2 ,b 3 ) mit hochgestelltem Index <strong>und</strong> dem<br />

kovarianten Vektor aµ = (a0,a1,a2,a3) = ηµνa ν = (a 0 , − a 1 , − a 2 , − a 3 ) mit tiefgestelltem<br />

Index.<br />

Im Euklidischen Raum gilt<br />

(x,x) > 0 ∀x = 0 <strong>und</strong> (x,x) = 0 ⇔ x = 0. (4.8)<br />

Das Skalarprodukt ist hier also positiv definit. Im Gegensatz da<strong>zu</strong> folgt aus der Definition<br />

des Skalarproduktes im Minkowski-Raum:<br />

26<br />

Das Skalarprodukt im Minkowski-Raum ist nicht positiv definit!


4.1 Der Minkowski-Raum<br />

Tabelle 4.1: Vergleich von Schreibweisen im Euklidischen <strong>und</strong> im Minkowski-Raum.<br />

Euklidischer Raum Minkowski-Raum<br />

Skalarprodukt (a,b) = <br />

i aibi aµb µ = ηµνa µ bν Matrix-Vektor-Multiplikation y = D · x y µ = A µ νx ν<br />

yi = <br />

j Aijxj<br />

Matrizenmultiplikation C = A · B C µ ν = A µ<br />

λ Bλ ν<br />

Cij = <br />

k AikBkj<br />

Transponierte Matrix A T = A T<br />

ij<br />

= Aji<br />

(A µ ν) = A µ<br />

ν<br />

= ηναη µβAα β<br />

Die verschie<strong>den</strong>en Schreibweisen im Euklidischen Raum <strong>und</strong> im Minkowski-Raum mit<br />

Hilfe der Einsteinschen Summenkonvention sind in Tabelle 4.1 verglichen. Die Matrix<br />

ηµν = η µν ermöglicht im Minkowski-Raum das Herauf- <strong>und</strong> Herunterziehen von Indizes.<br />

Darüber sind etwa die Größen a µ <strong>und</strong> aµ verknüpft, wie wir noch detailliert sehen wer<strong>den</strong>.<br />

4.1.2 Definition der Lorentz-Transformationen<br />

Wir wollen in diesem Abschnitt die notwendige Eigenschaft für eine Matrix herleiten,<br />

die sie <strong>zu</strong> einer Lorentz-Transformation macht. Bei dieser kurzen Rechnung folgen wir<br />

der Argumentation von B. Zwiebach. [2] Da<strong>zu</strong> betrachten wir zwei Inertialsysteme S <strong>und</strong><br />

S ′ <strong>und</strong> einen Vierervektor mit Koordinaten x µ in S <strong>und</strong> x ′α in S ′ , sowie eine Lorentz-<br />

Transformation, die von S nach S ′ transformiert, d.h. es ist x ′µ = Λ µ νx ν .<br />

Aus der Invarianz von s 2 = x µ xµ unter Lorentz-Transformationen folgt dann<br />

ηαβx α x β = ηµνx ′µ x ′ν . (4.9)<br />

Wir setzen für x ′µ <strong>den</strong> durch die Lorentz-Transformation definierten Ausdruck ein <strong>und</strong><br />

erhalten<br />

ηµνx ′µ x ′ν = ηµν (Λ µ αx α ) Λ ν βx β . (4.10)<br />

Wir setzen dieses Ergebnis in (4.9) ein, <strong>und</strong> bringen alle Ausdrücke auf die linke Seite.<br />

Dann haben wir<br />

ξαβx α x β = 0, mit ξαβ = ηµνΛ µ αΛ ν β − ηαβ. (4.11)<br />

Die Summe auf der linken Seite lässt sich wegen x δ x κ = x κ x δ für beliebiges δ <strong>und</strong> κ<br />

Spezielle Relativitätstheorie 27


4 Mathematischer Formalismus der SRT<br />

umschreiben als<br />

ξαβx α x β = 1<br />

2 (ξαβ + ξβα) x α x β . (4.12)<br />

Diese Gleichung soll für je<strong>den</strong> beliebigen Vektor x µ gelten, d.h. es muss<br />

ξαβ + ξβα = 0 (4.13)<br />

sein. Gleichzeitig ist ξαβ symmetrisch unter Vertauschung der Indizes wie man an der<br />

Definition leicht erkennt. Dann muss ξαβ = 0 sein, bzw.<br />

Λ µ αηµνΛ ν β = ηαβ. (4.14)<br />

Dabei haben wir die Reihenfolge der Faktoren auf der linken Seite vertauscht. Die erste<br />

Multiplikation in dieser Gleichung ist keine Matrizenmultiplikation, da µ sowohl in der<br />

Lorentz-Transformation als auch in der Minkowski-Metrik ein Spaltenindex ist. Um<br />

diese Gleichung als Matrixmultiplikation dar<strong>zu</strong>stellen, muss die erste Lorentzmatrix also<br />

transponiert wer<strong>den</strong>. Es ergibt sich dann die Bedingungsgleichung<br />

Λ T ηΛ = η. (4.15)<br />

für Lorentz-Transformationen. Diese Gleichung ist völlig analog <strong>zu</strong>r Definition der orthogonalen<br />

Drehmatrizen<br />

D T 1D = 1 (4.16)<br />

im Euklidischen Raum. Wir haben links lediglich noch <strong>zu</strong>sätzlich die Einheitsmatrix<br />

eingeschoben um die Analogie noch deutlicher <strong>zu</strong> machen. Wir können also <strong>zu</strong>sammenfassen:<br />

Die Lorentz-Transformationen sind die orthogonalen Transformationen<br />

im Minkowski-Raum entsprechend <strong>den</strong> Drehungen im Euklidischen<br />

Raum.<br />

Wenn wir die Determinante von (4.15) bil<strong>den</strong>, so ergibt sich mit det (AB) = det A·det B<br />

nach kürzen mit det η die Relation<br />

det Λ = ±1. (4.17)<br />

Wir können noch einen weiteren wichtigen Zusammenhang ableiten. Da<strong>zu</strong> wen<strong>den</strong> wir<br />

die Minkowski-Metrik nochmals auf Gleichung (4.14) an:<br />

28<br />

η δα Λ µ αηµνΛ ν β = η δα ηαβ. (4.18)


Mit η δα ηαβ = δ δ β <strong>und</strong> ηδα Λ µ αηµν = Λ δ<br />

ν folgt dann<br />

Damit haben wir folgendes Ergebnis:<br />

Die Größe<br />

ist die inverse Lorentz-Transformation.<br />

4.1 Der Minkowski-Raum<br />

Λ δ<br />

ν Λ ν β = δ δ β. (4.19)<br />

Λ δ<br />

ν = η δα Λ µ αηµν (4.20)<br />

Wir machen uns diese Zusammenhänge noch an einigen Beispielen klar.<br />

Als erstes betrachten wir wieder <strong>den</strong> Lorentz-Boost in x-Richtung:<br />

Λ α ⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

β = ⎜ −βγ<br />

⎝ 0<br />

−βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠ . (4.21)<br />

0 0 0 1<br />

Hochziehen des zweiten Index geschieht über<br />

Λ αµ = η βµ Λ α β = Λ α βη βµ . (4.22)<br />

In Matrixdarstellung ausgeschrieben lautet diese Gleichung<br />

Λ αµ ⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

= ⎜ −βγ<br />

⎝ 0<br />

−βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠<br />

0 0 0 1<br />

·<br />

⎛<br />

1<br />

⎜ 0<br />

⎝ 0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 −1<br />

=<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜ −βγ<br />

⎝ 0<br />

βγ<br />

−γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 −1<br />

.<br />

(4.23)<br />

Herunterziehen des ersten Index erfolgt weiter durch<br />

Λ µ<br />

λ = ηλαΛ αµ . (4.24)<br />

Diese Gleichung können wir wiederum in Matrixschreibweise darstellen:<br />

Λ µ<br />

λ =<br />

⎛<br />

1<br />

⎜ 0<br />

⎝ 0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 −1<br />

·<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜ −βγ<br />

⎝ 0<br />

βγ<br />

−γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 −1<br />

=<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜ βγ<br />

⎝ 0<br />

βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 −1<br />

.<br />

(4.25)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 29


4 Mathematischer Formalismus der SRT<br />

Damit können wir Gleichung (4.19) nun für <strong>den</strong> x-Boost in Matrixdarstellung auswerten.<br />

Es ergibt sich dann<br />

Λ µ<br />

λ Λλ ⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

ν = ⎜ βγ<br />

⎝ 0<br />

βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 −1<br />

·<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜ −βγ<br />

⎝ 0<br />

−βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

0 0 0 −1<br />

2 (1 − β2 ) 0<br />

0 γ<br />

0 0<br />

2 (1 − β2 )<br />

0 0<br />

⎞<br />

0 0 ⎟<br />

1 0 ⎠<br />

0 0 0 1<br />

=<br />

⎛<br />

1 0 0<br />

⎜ 0 1 0<br />

⎝ 0 0 1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠<br />

0 0 0 1<br />

= δµ ν ,<br />

(4.26)<br />

wie gefordert.<br />

Bei diesen Beispielen wird auch erkennbar, dass in Einsteinscher Summenkonvention<br />

dargestellte mathematische Operationen nicht immer oder nicht direkt als Matrixgleichung<br />

dargestellt wer<strong>den</strong> können. So muss in Gleichung (4.22) die Reihenfolge vertauscht<br />

wer<strong>den</strong> um eine gültige Matrixmultiplikation <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>.<br />

Sei im zweiten Fall eine Lorentz-Transformation durch eine reine Drehung gegeben, also<br />

Λ µ<br />

λ =<br />

Dann ergibt sich ebenfalls<br />

1 0<br />

0 D<br />

Λ µ<br />

λ Λλ ν =<br />

<br />

, mit DD T = D T D = 1. (4.27)<br />

1 0<br />

0 D T<br />

1 0<br />

0 D<br />

4.2 Kontra- <strong>und</strong> kovariante Vektoren<br />

<br />

= δ µ ν . (4.28)<br />

Sei a µ ∈ V ein kontravarianter Vektor im Vektorraum V . Dann ist aµ = ηµνa ν ∈ V ∗ ein<br />

kovarianter Vektor <strong>und</strong> ein Element des Dualraumes V ∗ der 1-Formen, d.h.<br />

30<br />

ϕa : V ↦→ R ist lineare Abbildung mit<br />

aµ : b µ → (a,b) = aµb µ ∈ R.<br />

(4.29)


4.2.1 Definition des kontravarianten Vierervektors<br />

4.2 Kontra- <strong>und</strong> kovariante Vektoren<br />

Jede vierkomponentige Größe a µ , die sich unter Lorentz-Transformation mit der Lorentz-<br />

Matrix transformiert gemäß<br />

a ′µ = Λ µ να ν , (4.30)<br />

nennt man einen kontravarianten Tensor 1. Stufe.<br />

4.2.2 Definition des kovarianten Vierervektors<br />

Sei a µ kontravarianter Vektor mit a ′µ = Λ µ να ν , dann gilt<br />

a ′ µ = ηµαa ′α = ηµαΛ α ν a ν<br />

<br />

ηνβ = ηµαη<br />

αβ<br />

νβ Λ α νaβ = Λ β<br />

µ aβ, (4.31)<br />

mit der inversen Lorentz-Transformation Λ β<br />

µ . Jede vierkomponentige Größe, die sich<br />

mit der inversen Lorentz-Matrix transformiert gemäß<br />

heißt kovarianter Tensor 1. Stufe.<br />

a ′ µ = Λ ν<br />

µ aν<br />

4.2.3 Transformationsverhalten der Differentiale <strong>und</strong><br />

Koordinatenableitungen<br />

Sei x µ kontravarianter Vektor. Es gilt dann<br />

x ′µ = Λ µ νx ν<br />

also auch dx ′µ = Λ µ νdx ν<br />

Die Differentiale dx µ tranformieren sich wie kontravariante Vektoren.<br />

Sei f = f(x µ ) skalare Funktion, dann gilt für ihr Differential:<br />

Mit x ′µ = Λ µ νx ν bzw. x ν = (Λ −1 ) ν<br />

µ x′µ folgt<br />

df = ∂f<br />

∂x ′µ dx′µ = ∂f<br />

∂xν ∂xν ∂x ′µ dx′µ =<br />

(4.32)<br />

(4.33)<br />

df = ∂f<br />

∂x µ dxµ . (4.34)<br />

Λ −1 ν<br />

mit der inversen Lorentz-Transformation ∂x ν /∂x ′µ = (Λ −1 ) ν<br />

µ .<br />

µ<br />

∂<br />

∂xν <br />

fdx ′µ<br />

(4.35)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 31


4 Mathematischer Formalismus der SRT<br />

Wir führen hier noch eine verkürzte Notation für die Koordinatenableitungen ein:<br />

Ein Vergleich liefert dann folgendes wichtige Resultat:<br />

∂<br />

∂x µ ≡ ∂µ. (4.36)<br />

Die Koordinatenableitungen ∂µ transformieren sich wie kovariante<br />

Vektoren.<br />

Dieser Eigenschaft trägt auch die Notation in (4.36) mit Index unten Rechnung.<br />

4.2.4 Lorentz-Skalare<br />

Ein Lorentz-Skalar ist eine reelle Größe, die invariant bleibt unter Lorentz-Transformation.<br />

Wir betrachten zwei Beispiele:<br />

Das Skalarprodukt zwischen Lorentz-Vektoren ist gegeben durch S = aµb µ . Im durch die<br />

Lorentz-Transformation Λ erreichten System gilt<br />

S ′ = a ′ µb ′µ = aαΛ α<br />

µ Λ µ<br />

β bβ = aαb β δ α β = aµb µ = S. (4.37)<br />

Die Eigenzeit τ ist ebenfalls invariant unter Lorentz-Transformationen, <strong>den</strong>n das differentielle<br />

Linienelement ds 2 = dxµdx µ = c 2 dt ′2 − (dx) 2 ist invariant unter Lorentz-<br />

Transformation. Dann muss auch<br />

dτ = 1 1<br />

ds = dxµdx<br />

c c<br />

µ (4.38)<br />

invariant unter Lorentz-Transformation sein. Damit ist schließlich die Eigenzeit<br />

ein Lorentz-Skalar.<br />

32<br />

τ =<br />

ˆτ2<br />

τ1<br />

dτ (4.39)


4.3 Tensoralgebra<br />

4.3.1 Definition von Tensoren<br />

Ein Tensor vom Typ (r,s) ist eine multilineare Abbildung<br />

<br />

×<br />

<br />

V × V<br />

<br />

× ... × V<br />

<br />

↦→ R<br />

r mal<br />

s mal<br />

(ϕ,χ,...,ω;<br />

u,v,...,w)<br />

→ T (ϕ,χ,...,ω; u,v,...,w) ∈ R.<br />

<br />

r mal s mal<br />

T : V ∗ × V ∗ × ... × V ∗<br />

4.3 Tensoralgebra<br />

(4.40)<br />

Dabei bezeichnen griechische Buchstaben Elemente des Dualraumes V ∗ <strong>und</strong> lateinische<br />

Buchstaben Elemente von V . T heißt r-fach kontra <strong>und</strong> s-fach kovarianter Tensor.<br />

Unter Multilinearität versteht man die Eigenschaft, linear in jedem Argument (bei Festhalten<br />

der übrigen) <strong>zu</strong> sein. Ein Tensor χ lässt sich also zerlegen in<br />

χ = aχ 1 + bχ 2 + . . . , (4.41)<br />

mit <strong>den</strong> Koeffizienten a, b ∈ R in unserem Fall. Die Menge aller Tensoren des Typs (r,s)<br />

bildet einen Vektorraum V r<br />

s .<br />

In Indexschreibweise kann diese Abbildung in der Form<br />

dargestellt wer<strong>den</strong>.<br />

4.3.2 Tensorprodukt<br />

r mal<br />

<br />

α1...αr T<br />

ϕα1χα2...ωαru<br />

β1...βs<br />

β1 β2 βs v ...w ∈ R (4.42)<br />

<br />

s mal<br />

Seien T ∈ V r<br />

s <strong>und</strong> S ∈ V r′<br />

′ , dann gilt<br />

s<br />

T ⊗ S ∈ V r<br />

s × V r′ r+r′<br />

s ′ = Vs+s ′ ,<br />

T α1...αr<br />

β1...βs Sα′ 1 ...α′<br />

r ′<br />

β ′ 1 ...β′<br />

s ′ = U α1...αr α ′ 1 ...α′<br />

r ′<br />

β1...βs<br />

β ′ 1 ...β′ .<br />

s ′<br />

Die Operation ”⊗“ heißt Tensorprodukt oder direktes Produkt.<br />

(4.43)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 33


4 Mathematischer Formalismus der SRT<br />

4.3.3 Tensorverjüngung<br />

Sei T ∈ V r<br />

s ein Tensor vom Typ (r,s). Indem in Komponentenschreibweise der k-te<br />

kovariante <strong>und</strong> der j-te kontravariante Index das gleiche Symbol bekommen <strong>und</strong> über<br />

diese zwei Indizes aufsummiert wird, erhält man einen Tensor aus V r−1<br />

s−1 :<br />

T α1...βj...αr<br />

β1...βj...βs<br />

Diese Operation heißt Tensorverjüngung oder Kontraktion.<br />

Beispiele<br />

Seien a µ <strong>und</strong> b µ ∈ V 1<br />

0 kontravariante Vierervektoren. Dann ist<br />

• ηµνa ν = aµ ∈ V 0<br />

1 ein kovarianter Vektor<br />

∈ V r<br />

s = Sp k<br />

j T ∈ V r−1<br />

s−1 . (4.44)<br />

• a µ b ν ∈ V 2<br />

0 ein direktes Produkt <strong>und</strong> kontravarianter Tensor 2. Stufe<br />

• c µ ν = a µ bν ∈ V 1<br />

1 ein direktes Produkt <strong>und</strong> einfach kontra-, einfach kovarianter<br />

Tensor<br />

• c µ µ = a µ bµ ∈ V 0<br />

0 = R eine Kontraktion <strong>und</strong> Tensor 0. Stufe, d.h. ein Skalar<br />

4.3.4 Tensor-Transformationen<br />

Sei die Transformation der kovarianten, bzw. kontravarianten Basisvektoren gegeben<br />

durch<br />

eα ′ = Aαα ′eα <strong>und</strong> ω β′<br />

= A β′<br />

β ωβ . (4.45)<br />

Weiter gilt<br />

Dies führt dann auf<br />

T α1...αr<br />

β1...βs eα1...eαrω β1 ...ω βs = T α ′ 1 ...α′ r<br />

β ′ 1 ...β′ s eα ′ 1 ...eα ′ r ωβ′ 1...ω β′ s. (4.46)<br />

T α′ 1 ...α′ r<br />

β ′ 1 ...β′ s<br />

= T α1...αr<br />

β1...βs Aα′ 1<br />

α1 ...Aα′ r<br />

αrA β1<br />

β ′ ...A<br />

1<br />

βs<br />

β ′ . (4.47)<br />

s<br />

Das heißt also A, bzw. A −1 kommt für je<strong>den</strong> ko-, bzw. kontravarianten Index einmal vor.<br />

4.3.5 Lorentz-Tensoren<br />

Der Begriff ”Tensor“ ist abstrakt. Tatsächlich sind wir einigen Tensoren bereits begegnet<br />

<strong>und</strong> einige wollen wir jetzt <strong>zu</strong>sätzlich einführen.<br />

34


4.3 Tensoralgebra<br />

Wir haben bereits gesehen, dass Vierervektoren, d.h. Vektoren aus R4 Tensoren sind.<br />

Natürlich sind auch die Lorentz-Transformationen Λ µ ν <strong>und</strong> der metrische Tensor ηµν =<br />

diag (1, − 1, − 1, − 1) Tensoren.<br />

Neu hingegen ist die Tensoreigenschaft des Differentialoperators:<br />

∂µ = ∂<br />

=<br />

∂x µ<br />

<br />

∂ ∂ ∂ ∂<br />

, , ,<br />

∂(ct) ∂x ∂y ∂z<br />

<br />

(4.48)<br />

heißt Vierergradient. Bei Anwendung des Vierergradienten auf ein Lorentz-Skalar ϕ<br />

ergibt sich ein kovarianter Vektor:<br />

∂µϕ ≡ ϕµ. (4.49)<br />

Bei Anwendung auf einen Vierervektor a µ ergibt sich dagegen ein Lorentz-Skalar:<br />

Dieses heißt Viererdivergenz. Weiter ist<br />

∂µa µ . (4.50)<br />

∂νaµ − ∂µaν<br />

ein antisymmetrischer, kovarianter Tensor 2. Stufe <strong>und</strong> heißt Viererrotation.<br />

4.3.6 Das Differential der Eigenzeit<br />

Im Ruhesystem eines in einem Inertialsystem ungleichförmig bewegten Teilchens gilt:<br />

dx = dy = dz = 0 ⇒ (ds) 2 = c 2 (dτ) 2<br />

(4.51)<br />

(4.52)<br />

mit der Eigenzeit τ im Ruhesystem des Teilchens. Das infinitesimale Wegelement (ds) 2<br />

ist Lorentz-invariant, im Inertialsystem lautet es:<br />

Mit dx = v(t) dt folgt daraus<br />

Daraus folgt<br />

(ds) 2 = c 2<br />

(ds) 2 = dxµdx µ = c 2 (dt) 2 − (dx) 2 . (4.53)<br />

<br />

1 − v2 (t)<br />

c 2<br />

<br />

(dt) 2 = c 2 (1 − β(t) 2 )(dt) 2 ! = c 2 (dτ) 2 . (4.54)<br />

dτ = 1 − β(t) 2dt = 1<br />

dt. (4.55)<br />

γ(t)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 35


4 Mathematischer Formalismus der SRT<br />

Integration dieser Gleichung liefert die Eigenzeit<br />

τ =<br />

ˆτ2<br />

τ1<br />

dτ = τ2 − τ1 =<br />

ˆt2<br />

t1<br />

1 − β(t) 2 dt < t2 − t1. (4.56)<br />

Die Eigenzeit ist ein Lorentz-Skalar wie wir bereits gesehen haben, aber wegabhängig!<br />

36


5 Relativistische Mechanik<br />

Wie wir bereits gesehen haben ist die Newtonsche Mechanik nicht kovariant unter<br />

Lorentz-Transformation, <strong>zu</strong>m Beispiel führt eine konstante Beschleunigung a auf v(t) =<br />

at > c für t > c/a. Unser Ziel ist die Formulierung einer Lorentz-kovarianten Mechanik,<br />

die bei kleinen Geschwindigkeiten in die Newtonsche Mechanik übergeht. Wir betrachten<br />

da<strong>zu</strong> ein Punktteilchen in der 4-dimensionalen Raum-Zeit. Die Weltlinie des Teilchens<br />

ist gegeben über<br />

x µ = x µ (t) =<br />

ct<br />

x(t)<br />

<br />

. (5.1)<br />

Diese Größe entspricht der Bahnkurve in der Newtonschen Mechanik <strong>und</strong> entspricht der<br />

Menge aller Ereignisse die auf der Bahn des Teilchens liegen. Deshalb ist auch oft die<br />

Parametrisierung über die Eigenzeit üblich:<br />

x µ [t(τ)] =<br />

ct(τ)<br />

x[t(τ)]<br />

<br />

. (5.2)<br />

Die Weltlinie ist kontravarianter Vierervektor, wie wir bereits gesehen haben. Unser Ziel<br />

ist es jetzt die anderen, in der klassischen Mechanik auftreten<strong>den</strong> Größen kovariant <strong>zu</strong><br />

formulieren.<br />

5.1 Vierer-Geschwindigkeit<br />

Bei der Definition einer Vierergeschwindigkeit haben wir das Problem, dass t kein Lorentz-Skalar<br />

ist, deshalb ist dx µ /dt nicht Lorentz-kovariant. Wir haben aber bereits<br />

gesehen, dass die Eigenzeit τ ein Lorentz-Skalar ist. Deshalb ist<br />

u µ = dxµ<br />

dτ<br />

(5.3)<br />

ein kontravarianter Vierervektor <strong>und</strong> heißt Vierergeschwindigkeit. Mit der Definition<br />

des Eigenzeitdifferentials folgt<br />

u µ = γ(t) dxµ<br />

dt<br />

(5.4)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 37


5 Relativistische Mechanik<br />

<strong>und</strong> daher wegen dx i /dt = ˙x i<br />

u µ <br />

c<br />

= γ(t)<br />

v<br />

<br />

<strong>und</strong> uµ = ηµνu ν <br />

c<br />

= γ(t)<br />

−v<br />

Kontraktion der Vierergeschwindigkeit liefert dann ein Lorentz-Skalar:<br />

<br />

. (5.5)<br />

uµu µ = γ 2 c 2 − γ 2 v 2 = γ 2 c 2 (1 − β 2 ) = c 2 > 0. (5.6)<br />

Es ist also uµu µ > 0 in jedem Fall <strong>und</strong> daher u µ ein zeitartiger Vektor.<br />

5.1.1 Vierer-Beschleunigung<br />

Analoges Vorgehen führt <strong>zu</strong>r Vierer-Beschleunigung<br />

Eine explizite Rechnung führt auf<br />

⎡<br />

Mit<br />

folgt dann<br />

b µ = γ duµ<br />

dt<br />

= γ d<br />

dt<br />

⎢<br />

⎣ γ<br />

b µ = duµ<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

c<br />

˙x<br />

˙y<br />

˙z<br />

dτ = d2x µ<br />

dτ<br />

⎞⎤<br />

2 . (5.7)<br />

⎛<br />

⎟⎥<br />

⎜<br />

⎟⎥<br />

⎠⎦<br />

= γ ˙γ ⎜<br />

⎝<br />

c<br />

˙x<br />

˙y<br />

˙z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

+ γ2<br />

˙γ = d 1<br />

<br />

dt 1 − β2 = γ3β · ˙ 3 v · ˙v<br />

β = γ<br />

c2 b µ 4 v · ˙v<br />

= γ<br />

c2 <br />

c<br />

v<br />

Im Grenzfall v ≪ c gilt damit b µ ↦→<br />

5.1.2 Vierer-Impuls<br />

<br />

+ γ 2<br />

<br />

0<br />

0<br />

˙v<br />

<br />

˙v<br />

=<br />

γ2 ˙v + γ<br />

<br />

, wie verlangt.<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

¨x<br />

¨y<br />

¨z<br />

4 v· ˙v<br />

γ c<br />

4 v· ˙v<br />

c2 v<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ . (5.8)<br />

<br />

(5.9)<br />

(5.10)<br />

Die Ruhemasse eines Teilchens ist ein Lorentz-Skalar. Damit lässt sich der Vierer-Impuls<br />

direkt einführen als<br />

p µ = mu µ <br />

c<br />

= mγ .<br />

v<br />

(5.11)<br />

38


5.1 Vierer-Geschwindigkeit<br />

An dieser Stelle ist ein Hinweis angebracht: Man findet in der Literatur oft die Aussage,<br />

dass die Masse eines Teilchens geschwindigkeitsabhängig ist über m(γ) = m0γ. Aus<br />

(5.11) erkennt man aber, dass der Faktor γ <strong>zu</strong>r Vierergeschwindigkeit gehört <strong>und</strong> nicht<br />

<strong>zu</strong>r Masse. Wir fassen diese wichtige Aussage nochmals <strong>zu</strong>sammen:<br />

Es gilt nicht<br />

m(γ) = m0 · γ bzw. m(v) = m0<br />

<br />

1 − v2<br />

c2 . (5.12)<br />

Die Ruhemasse eines Teilchens ist ein Lorentz-Skalar <strong>und</strong> nicht geschwindigkeitsabhängig.<br />

Das γ in Gleichung (5.11) gehört <strong>zu</strong>r Vierer-Geschwindigkeit <strong>und</strong> nicht <strong>zu</strong>r Masse.<br />

5.1.3 Vierer-Kraft<br />

Bei Newton gilt<br />

Also führen wir analog ein:<br />

F µ = dpµ<br />

dτ<br />

= γ dpµ<br />

dt = mbµ =<br />

<br />

F N = ˙p. (5.13)<br />

m<br />

c γ4 · v · ˙v<br />

mγ2 ˙v + mγ<br />

4 v ˙v<br />

c 2 · v<br />

<br />

=<br />

m<br />

c γ4 v · ˙v<br />

γF N<br />

<br />

(5.14)<br />

Dabei ist <strong>zu</strong> bemerken, dass die I<strong>den</strong>tifikation F µ = dp µ /dτ nicht beweisbar ist, die<br />

I<strong>den</strong>tifikation mγ2 4 v· ˙v ˙v + mγ c2 v = γF N ist die kritische Stelle der SRT.<br />

sich<br />

Weiter ergibt<br />

1<br />

c γv · F N = γ<br />

<strong>und</strong> damit<br />

2 m v2<br />

v · ˙v + γ4<br />

c c2 m<br />

c v · ˙v = γ 2 + γ 4 β 2<br />

<br />

F µ N v·F<br />

= γ<br />

c<br />

F N<br />

γ 4<br />

m<br />

c<br />

m<br />

0<br />

v · ˙v = γ4 v · ˙v = F<br />

c<br />

(5.15)<br />

!= mb µ . (5.16)<br />

Mit der eingeführten Vierer-Kraft lassen sich dann die relativistischen Bewegungsgleichungen<br />

formulieren. Über<br />

F N = F (x,v,t) (5.17)<br />

folgt eine Differentialgleichung für x(t).<br />

Spezielle Relativitätstheorie 39


5 Relativistische Mechanik<br />

A<br />

<br />

r(t) + δr(t)<br />

Abbildung 5.1: Variation des Weges: Betrachtet wer<strong>den</strong> kleine Variationen<br />

δr(t) des Weges r(t) von Ereignis A <strong>zu</strong> Ereignis B, mit der Bedingung, dass<br />

δr(tA) = δr(tB) = 0.<br />

5.1.4 Beschreibung der kräftefreien Bewegung<br />

Eine kräftefreie Bewegung ist beschreibbar als die kürzeste Verbindung zwischen zwei<br />

Raum-Zeit-Ereignissen A <strong>und</strong> B. Die Berechnung erfolgt über Variation des Weges (Abb.<br />

5.1), d.h.<br />

ˆ<br />

δ<br />

B<br />

A<br />

|ds|<br />

r(t)<br />

B<br />

<br />

!<br />

= 0. (5.18)<br />

Wir müssen hier <strong>den</strong> Betrag von ds benutzen, da für zeitartige Intervalle ds 2 < 0 gilt.<br />

Den Weg parametrisieruen wir dabei über die Zeit t. Nach Einsetzen der Definition des<br />

Linienelementes folgt<br />

ˆ<br />

δ<br />

A<br />

B<br />

<br />

ˆ<br />

c2 (dt) 2 − (dx) 2 − (dy) 2 − (dz) 2 = δ<br />

A<br />

B<br />

<br />

c 2 − ˙r 2 dt = −<br />

ˆ<br />

A<br />

B<br />

˙rδ ˙r<br />

dt<br />

c2 2<br />

− ˙r dt.<br />

(5.19)<br />

Im zweiten Schritt haben wir dabei die Variation entsprechend der Ableitungsregeln<br />

umgeformt. Zur Auswertung des Integrals wen<strong>den</strong> wir die Produktintegration an. Wir<br />

setzen<br />

40<br />

u =<br />

˙r<br />

c 2 − ˙r 2<br />

<strong>und</strong> dv = δ ˙r · dt (5.20)


<strong>und</strong> erhalten nach Differentiation bzw. Integration<br />

Dabei haben wir ausgenutzt, das gilt<br />

5.1 Vierer-Geschwindigkeit<br />

du = d ˙r<br />

· dt <strong>und</strong> v = δr. (5.21)<br />

dt c2 2<br />

− ˙r<br />

δ ˙r = δ dr<br />

dt<br />

d<br />

= δr, (5.22)<br />

dt<br />

d.h. die Differentiationen sind vertauschbar. Wir setzen diese Ergebnisse ein <strong>und</strong> erhalten<br />

<br />

˙r<br />

<br />

<br />

−<br />

· δr<br />

c2 2<br />

− ˙r <br />

B<br />

A<br />

+<br />

ˆB<br />

A<br />

δr(t) d ˙r<br />

· dt = 0. (5.23)<br />

dt c2 2<br />

− ˙r<br />

Da δr(A) = δr(B) = 0 verschwindet der erste Term. Jetzt haben wir<br />

ˆB<br />

A<br />

δr(t) d ˙r<br />

· dt = 0 für beliebige δr(t). (5.24)<br />

dt c2 2<br />

− ˙r<br />

Diese Gleichung läßt sich für alle δr(t) nur erfüllen, wenn d( ˙r/ √ c 2 − v 2 )/dt = 0 gilt.<br />

Wir führen die Ableitung aus <strong>und</strong> erhalten:<br />

d ˙r<br />

<br />

dt c2 2<br />

− ˙r =<br />

¨r<br />

c 2 − ˙r 2 +<br />

¨r ˙r 2<br />

(c 2 − ˙r 2 ) 3<br />

2<br />

= ¨r ·<br />

c 2<br />

(c 2 − ˙r 2 ) 3<br />

2<br />

!<br />

= 0. (5.25)<br />

Das bedeutet ¨r = 0 oder ˙r = v = const. Durch Multiplikation der rechten Seite von<br />

Gleichung (5.25) mit der Masse m0 erhalten wir eine Aussage über <strong>den</strong> relativistischen<br />

Impuls p:<br />

0 = d<br />

dt<br />

m0 · ˙r<br />

√ c 2 − v 2<br />

d m0 · ˙r<br />

=<br />

dt c v<br />

mit β = . (5.26)<br />

1 − β2 c<br />

Dabei haben wir ˙r 2 der Übersichtlichkeit halber durch v 2 ersetzt. Die Lichtgeschwindigkeit<br />

c ist eine Konstante <strong>und</strong> wird von der Ableitung daher nicht beeinflußt. Dann<br />

folgt<br />

0 = d m0 · ˙r<br />

. (5.27)<br />

dt 1 − β2 Dies ist die Gleichung für <strong>den</strong> relativistischen Impuls für <strong>den</strong> Fall, dass eine kräftefreie<br />

Bewegung vorliegt. Er ist dann eine Erhaltungsgröße. Für <strong>den</strong> relativistischen Impuls<br />

Spezielle Relativitätstheorie 41


5 Relativistische Mechanik<br />

allgemein gilt:<br />

p rel = m0 · ˙r<br />

1 − β 2 = γp klass, mit γ =<br />

1<br />

. (5.28)<br />

1 − β2 Wie in der klassischen Mechanik gilt also auch in der relativistischen Mechanik:<br />

dp<br />

dt<br />

5.1.5 Konstant beschleunigte Rakete<br />

= F . (5.29)<br />

Als Anwendung der gerade hergeleiteten Zusammenhänge betrachten wir eine Rakete<br />

die in ihrem Ruhesystem konstant mit a = g in x-Richtung beschleunigt wird.<br />

a) Aufstellen <strong>und</strong> Lösen der Bewegungsgleichungen<br />

Das Inertialsystem K bezüglich dem wir die Gleichungen aufstellen wollen sei die Erde,<br />

das Ruhesystem der Rakete K ′ . Dann folgt<br />

b ′µ ⎛ ⎞<br />

0<br />

⎜<br />

= ⎜ g ⎟ inv. LT<br />

⎝ 0 ⎠ ⇒ b<br />

0<br />

µ ⎛<br />

γ<br />

⎜<br />

= ⎜ βγ<br />

⎝ 0<br />

βγ<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠ · b′µ<br />

(5.30)<br />

0 0 0 1<br />

<strong>und</strong> damit wegen v = vex<br />

bx = γg = d<br />

dτ ux = d d<br />

(γv) = γ (γv) (5.31)<br />

dτ dt<br />

<strong>und</strong> damit<br />

g = d<br />

(γv).<br />

dt<br />

(5.32)<br />

Mit <strong>den</strong> Anfangsbedingungen x(t = 0) = 0 <strong>und</strong> v(t = 0) = 0, sowie dx(t)/dt = v(t) folgt<br />

γv = gt = γ dx<br />

dt<br />

<strong>und</strong> weiter dx<br />

dt = v = cβ = 1 − β 2 gt. (5.33)<br />

Mit c 2 β 2 = (1 − β 2 )g 2 t 2 , bzw. (c 2 + g 2 t 2 )β 2 = g 2 t 2 folgt dann<br />

42<br />

β =<br />

gt<br />

c 2 + g 2 t 2<br />

bzw. v(t) =<br />

gt<br />

<br />

1 + g2 t 2<br />

c 2<br />

< c. (5.34)


v<br />

c<br />

t<br />

5.1 Vierer-Geschwindigkeit<br />

Abbildung 5.2: Relativistische Bewegungsgleichung der Rakete: Während<br />

in der Newtonschen Mechanik die Geschwindigkeit der Rakete über alle Grenzen<br />

wächst (gestrichtelte Linie), ist in der SRT die Lichtgeschwindigkeit c<br />

die obere Schranke (durchgezogene Linie).<br />

Die Geschwindigkeit bleibt also für alle Zeiten kleiner als die Lichtgeschwindigkeit, siehe<br />

auch Abbildung 5.2.<br />

Integration der Geschwindigkeit liefert<br />

x(t) =<br />

ˆ t<br />

v(t<br />

0<br />

′ )dt ′ = c<br />

<br />

g2 <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

t ′2 + c2<br />

t<br />

0<br />

= c2<br />

g<br />

⎡<br />

⎣<br />

1 +<br />

2 gt<br />

c<br />

⎤<br />

− 1⎦<br />

. (5.35)<br />

für kleine t gilt also x(t) ≈ g<br />

2 t2 wie in der Newtonschen Mechanik, für große Zeiten<br />

dagegen ist x(t) ≈ ct, unabhängig vom Wert der Beschleunigung, siehe Abbildung 5.3.<br />

b) Betrachtung der Eigenzeit<br />

Für die Eigenzeit τ = ´ t <br />

1 − β2 (t ′ ′ )dt 0<br />

(5.34)<br />

erhalten wir nach Einsetzen von Gleichung<br />

ˆ<br />

<br />

t<br />

τ = 1 − g2t ′2<br />

c2 + gt ′2 dt′ = c<br />

g ln<br />

⎡<br />

⎣ gt<br />

c +<br />

⎤<br />

2 gt<br />

1 + ⎦ =<br />

c<br />

c<br />

q arsinhgt .<br />

c<br />

(5.36)<br />

Auflösen nach t ergibt<br />

0<br />

t(τ) = c gτ<br />

sinh . (5.37)<br />

g c<br />

Diese Ergebnisse erlauben uns eine genauere Betrachtung des Zwillingsparadoxons, das<br />

wir bereits in Abschnitt 3.2 kurz angesprochen haben.<br />

Spezielle Relativitätstheorie 43


5 Relativistische Mechanik<br />

x<br />

∼ gt 2 /2<br />

∼ ct<br />

Abbildung 5.3: Relativistische Bewegungsgleichung der Rakete: Während<br />

in der Newtonschen Mechanik der <strong>zu</strong>rückgelegte Weg x für alle Zeit mit g<br />

2t2 pro Zeit t <strong>zu</strong>nimmt (gestrichelte Linie), ändert er sich in der SRT für große<br />

t proportional <strong>zu</strong> ct, unabhängig von der Beschleunigung g.<br />

c) Anwendung auf das Zwillingsparadoxon<br />

Wir nehmen an, einer der bei<strong>den</strong> Zwillinge reise 5 Jahre in seiner Eigenzeit mit Beschleunigung<br />

g, dann 10 Jahre mit Beschleunigung −g <strong>und</strong> schließlich wieder 5 Jahre<br />

mit Beschleunigung g, d.h. er kehrt nach 20 Jahren Eigenzeit <strong>zu</strong>r Erde <strong>zu</strong>rück. Für <strong>den</strong><br />

Zwilling auf der Erde ergibt sich aus Gleichung (5.37)<br />

t<br />

t(5 Jahre) = 84,4 Jahre. (5.38)<br />

Der reisende Zwilling kehrt für ihn also erst nach 4t(5 Jahre) = 337,4 Jahren wieder<br />

<strong>zu</strong>rück. Die maximale Entfernung zwischen <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Zwillingen ergibt sich aus Gleichung<br />

(5.35) <strong>zu</strong> 167 Lichtjahren. Eine umfassende Betrachtung des Zwillingsparadoxons<br />

findet sich in Müller et. al. [3]<br />

Eine Erweiterung auf expandierende Raumzeiten, die wir in der Kosmologie besprechen,<br />

wird in Boblest et. al. [4] diskutiert.<br />

5.1.6 Relativistische Energie<br />

Schauen wir uns nochmal die Vierer-Kraft F µ = γ v · F N /c, F N T aus Gleichung (5.16)<br />

an. Für die nullte Komponente gilt:<br />

44<br />

F 0 = m du0<br />

dτ<br />

N<br />

d v · F<br />

= mγ (γc) = γ . (5.39)<br />

dt c


Daraus ersehen wir <strong>den</strong> Zusammenhang<br />

d<br />

dt (mγc2 ) = v · F N = F N · dx<br />

dt<br />

= dW<br />

dt<br />

5.1 Vierer-Geschwindigkeit<br />

. (5.40)<br />

Dabei ist <strong>zu</strong> beachten das dW = F N · dx auch relativistisch gilt. Damit ist die relativistische<br />

Energie<br />

W = γmc 2 = E (5.41)<br />

eingeführt. Die auftretende Integrationskonstante haben wir so gewählt, dass die Energie<br />

des ruhen<strong>den</strong> Teilchens E = mc 2 ist. Weiter folgt<br />

E = γmc 2 = cp 0 bzw. p 0 = E<br />

, (5.42)<br />

c<br />

also ist der Energie-Impuls-Vektor gegeben durch<br />

p µ <br />

E<br />

= c<br />

mγv<br />

<br />

E<br />

= c .<br />

p<br />

(5.43)<br />

Für ihn gilt<br />

pµp µ = E2<br />

c 2 − p2 = m 2 c 2 , (5.44)<br />

wobei das letzte Gleichheitszeichen in das Ruhesystem des Teilchens führt, wo p = 0<br />

<strong>und</strong> γ = 1 gelten. Da pµp µ Lorentz-Skalar ist gilt schließlich<br />

E 2 = m 2 c 4 + c 2 p 2 bzw. E = m 2 c 4 + c 2 p 2 . (5.45)<br />

Damit ist der relativistische Energiesatz eingeführt. Für kleine Impulse lässt sich<br />

der Ausdruck für E in Gleichung (5.45) in eine Taylorreihe entwickeln:<br />

E = mc 2<br />

<br />

1 + p2<br />

m2 ≈ mc2<br />

c2 <br />

1 + p2<br />

2m2 <br />

+ ... =<br />

c2 p2<br />

2m + mc2 + O(p 4 ), (5.46)<br />

mit der Ruheenergie mc 2 <strong>und</strong> der kinetischen Energie p 2 /(2m)+O(p 4 ). Wichtig ist, dass<br />

für m > 0<br />

E ↦→ ∞ für |v| ↦→ c (5.47)<br />

gilt. Daraus folgt, dass sich Teilchen mit nicht verschwin<strong>den</strong>der Ruheenergie langsamer<br />

als Licht bewegen!<br />

Spezielle Relativitätstheorie 45


5 Relativistische Mechanik<br />

a) Photonen<br />

Photonen haben keine Ruhemasse. Deswegen gilt<br />

Daraus folgt dann<br />

pµp µ = E2<br />

c 2 − p2 = m 2 c 2 = 0. (5.48)<br />

E = c|p| = ℏω = hc<br />

.<br />

λ<br />

(5.49)<br />

Mit <strong>den</strong> Zusammenhängen p = ℏk <strong>und</strong> E = hν = ℏω zwischen Impuls <strong>und</strong> Wellenvektor,<br />

bzw. Energie <strong>und</strong> Frequenz für Photonen haben wir dann<br />

p µ =<br />

<br />

ω<br />

= ℏ c = ℏk<br />

k<br />

µ , (5.50)<br />

ℏω<br />

c<br />

ℏk<br />

mit dem relativistischen Wellenvektor k µ .<br />

b) Stöße<br />

Ohne äußere Kräfte ist der Viererimpuls erhalten, also ist d<br />

dτ pµ = F µ = 0. Für Stöße<br />

zwischen zwei Teilchen gilt demnach<br />

p µ<br />

1 + p µ<br />

2 = p ′µ<br />

1 + p ′µ<br />

2 . (5.51)<br />

Dieser Zusammenhang gilt auch für Photonen (Compton-Streuung).<br />

5.2 Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie<br />

Wir betrachten noch einmal <strong>den</strong> Vierer-Impuls in Gleichung (5.11) p µ = (E/c, p) T mit<br />

p = mγv. Da p µ Vierer-Vektor ist gelten die Lorentz-Transformationen (wie für x µ ).<br />

Wir betrachten wie immer die spezielle Lorentz-Transformation in x-Richtung. Für x µ<br />

gilt ct = γ(ct ′ + βx ′ ) <strong>und</strong> x = γ(x ′ + βct ′ ). Für p µ gilt entsprechend<br />

E<br />

c<br />

′ E<br />

= γ<br />

c + βp′ <br />

x<br />

<strong>und</strong> px = γ<br />

<br />

p ′ x + β E′<br />

c<br />

Im Ruhesystem des Teilchens gilt p ′ x = 0 <strong>und</strong> E ′ = E ′ 0 = E0. Daraus folgt<br />

46<br />

E = γE0 <strong>und</strong> px = γβ E0<br />

c<br />

= γ vE0<br />

c 2<br />

<br />

. (5.52)<br />

rel. Imp.<br />

= mγv (5.53)


<strong>und</strong> damit<br />

m1<br />

−p<br />

5.2 Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie<br />

Abbildung 5.4: Zur Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie: Ein Teilchen, das<br />

2 Photonen gleicher Energie in entgegengesetzte Richtung emittiert, ändert<br />

seinen Impuls <strong>und</strong> entsprechend auch seine kinetische Energie nicht, es muss<br />

also seine Ruhemasse verringern.<br />

E0 = mc 2<br />

für die Ruhenergie im Ruhesystem. Es ist also keine Integrationskonstante möglich!<br />

5.2.1 Konsequenzen der Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie<br />

m2<br />

p<br />

(5.54)<br />

Wir betrachten ein Teilchen mit Masse m1, das zwei Photonen in entgegengesetzter<br />

Richtung emittiert, so dass kein Rückstoss erfolgt, siehe Abbildung 5.4. Die Erhaltung<br />

des Gesamt-Viererimpulses führt auf<br />

Daraus folgt für E2<br />

E1<br />

c<br />

0<br />

<br />

=<br />

|p|<br />

−p<br />

Daher können wir schliessen, dass weiter<br />

<br />

+<br />

E2<br />

c<br />

0<br />

<br />

+<br />

|p|<br />

p<br />

<br />

. (5.55)<br />

E2 = E1 − 2c|p| bzw. m2c 2 = m1c 2 − 2c|p|. (5.56)<br />

m2 = m1 − 2 p|<br />

c = m1 − 2 EPhoton<br />

c2 (5.57)<br />

gilt. Abgestrahlte Energie, d.h. Photonen bzw. elektromagnetische Strahlung, verringert<br />

also die Ruhemasse des Teilchens (z.B. ein angeregtes Atom). Zusammengefasst haben<br />

wir damit die Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie:<br />

Jeder Form von Energie kann eine träge Masse <strong>zu</strong>geordnet wer<strong>den</strong>,<br />

nach der Vorschrift<br />

E = mc 2 . (5.58)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 47


5 Relativistische Mechanik<br />

5.2.2 Beispiele<br />

Bei <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Situationen wird die Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie deutlich:<br />

48<br />

1. Angeregte Atome oder Moleküle sind schwerer als Atome oder Moleküle im Gr<strong>und</strong><strong>zu</strong>stand.<br />

Wir betrachten das Wasserstoffatom. Die Massen von Proton <strong>und</strong> Elektron<br />

ergeben <strong>zu</strong>sammen<br />

mp + me = 1,67261 · 10 −27 kg + 9,11 · 10 −31 kg = 1,67352 · 10 −27 kg. (5.59)<br />

Für Wasserstoff im Gr<strong>und</strong><strong>zu</strong>stand findet man<br />

mH = mp + me −<br />

13,6 eV<br />

c 2 ≈ 1,67352 · 10−27 kg − 10 −8 mp (5.60)<br />

Die Masse des Wasserstoffatoms ist also kleiner als die Masse von Proton plus<br />

Elektron. Man spricht vom Massendefekt, hier verursacht von der negativen<br />

Bindungsenergie von Elektron <strong>und</strong> Proton. Für das Wasserstoffatom ist dieser<br />

Effekt sehr klein.<br />

2. Atomkerne zeigen ebenfalls einen Massendefekt. Die Gesamtmasse von Atomkernen<br />

ist kleiner als die Summe der Massen der Protonen <strong>und</strong> Neutronen. Der Massendefekt<br />

ergibt sich aus der Bindungsenergie EB/c 2 aufgr<strong>und</strong> der starken Wechselwirkung.<br />

Die Masse des Atomkernes ist also<br />

m(A,Z) = Zmp + (A − Z)mn + EB<br />

, (5.61)<br />

c2 wobei EB < 0 ist. Wir betrachten als Beispiel das Nuklid 12 C. Hier ist A = 12 <strong>und</strong><br />

Z = 6. Die atomare Masseneinheit ist<br />

Im Vergleich ergibt sich<br />

1<br />

12 m 12 C = 1,6605 · 10 −27 kg. (5.62)<br />

1<br />

12 (6mp + 6mn) = 1<br />

2 (1,67261 · 10−27 kg + 1,67482 · 10 −27 kg)<br />

= 1,67372 · 10 −27 kg.<br />

(5.63)<br />

Das heißt etwa 0,8% der Masse der Protonen <strong>und</strong> Neutronen geht in die Bindungsenergie.<br />

3. Teilchen <strong>und</strong> Antiteilchen können paarweise erzeugt oder vernichtet wer<strong>den</strong>, z.B.


in der Reaktion<br />

5.3 Drehimpulstensor <strong>und</strong> Drehmoment<br />

e + + e − ←→ 2γ. (5.64)<br />

Aus Elektron <strong>und</strong> Positron entstehen also zwei Photonen. Es gilt:<br />

me = 9,11 · 10 −31 kg also Eγ ≥ mec 2 = 8,2 · 10 −14 J = 511 keV. (5.65)<br />

Hier wer<strong>den</strong> 100% der Masse in Energie umgewandelt. Die Ruheenergie der Elektronen<br />

ist eine untere Grenze für die freiwer<strong>den</strong>de Energie, da die Elektronen auch<br />

kinetische Energie besitzen.<br />

5.3 Drehimpulstensor <strong>und</strong> Drehmoment<br />

In der klassischen Mechanik gilt für <strong>den</strong> Drehimpuls<br />

In Komponentenschreibweise ergibt dies<br />

L = r × p. (5.66)<br />

L i = x j p k − x k p j mit (i,j,k) = (1,2,3) <strong>und</strong> zyklischen Permutationen. (5.67)<br />

Wir definieren analog dann <strong>den</strong> Lorentz-kovarianten Drehimpuls über<br />

L µν = x µ p ν − x ν p µ = −L νµ . (5.68)<br />

L µν ist also antisymmetrischer Tensor 2. Stufe. In der klassischen Mechanik gilt weiter<br />

für das Drehmoment<br />

M = dL<br />

dt = r × F N . (5.69)<br />

In kovarianter Formulierung erhalten wir entsprechend<br />

d<br />

dτ Lµν = d<br />

dτ (xµ p ν − x ν p µ ) = u µ p ν µ dpν<br />

+ x<br />

dτ − uνp µ ν dpµ<br />

− x<br />

dτ<br />

= x µ F ν − x ν F µ = M µν .<br />

Dabei wurde ausgenutzt, dass sich die Terme u µ p ν <strong>und</strong> −u ν p µ <strong>zu</strong> Null addieren.<br />

(5.70)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 49


5 Relativistische Mechanik<br />

5.4 Relativistische Erhaltungssätze<br />

Wir betrachten ein System von N Massepunkten, die keinen äußeren Kräften unterliegen.<br />

Erhaltungsgrössen in der klassischen Mechanik sind für solch ein System der Gesamtimpuls,<br />

der Gesamtdrehimpuls <strong>und</strong> die Gesamtenergie. In der SRT gilt entsprechend<br />

also<br />

E =<br />

N<br />

i=1<br />

p µ<br />

i<br />

N<br />

Ei = const, <strong>und</strong> p =<br />

i=1<br />

mit <strong>den</strong> relativistischen Energien Ei.<br />

50<br />

= const, (5.71)<br />

N<br />

pi =<br />

i=1<br />

N<br />

miγivi = const, (5.72)<br />

i=1


6 Kovariante Formulierung der<br />

Elektrodynamik<br />

Die Newtonsche Mechanik ist Galilei-invariant. Deshalb mussten wir im vorherigen Kapitel<br />

eine kovariante Formulierung für eine relativistische Mechanik fin<strong>den</strong>. Dies führte<br />

<strong>zu</strong> einer Modifikation der Bewegungsgleichungen.<br />

Im Gegensatz da<strong>zu</strong> ist die Elektrodynamik, d.h. die Maxwellschen Gleichungen, bereits<br />

Lorentz-invariant. Dies kommt jedoch bei der Formulierung mit (E, B,j,ϱ) nicht explizit<br />

<strong>zu</strong>m Ausdruck, insbesondere sind E, B <strong>und</strong> j keine Vierervektoren <strong>und</strong> ϱ kein<br />

Lorentz-Skalar. In diesem Kapitel wollen wir daher die Maxwellschen Gleichungen in<br />

einer kovarianten Formulierung darstellen. Dies wird es uns möglich machen, direkt <strong>zu</strong><br />

sehen, wie sich die elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Felder, sowie Ladungen <strong>und</strong> Ströme<br />

transformieren.<br />

6.1 Gr<strong>und</strong>lagen der klassischen Elektrodynamik<br />

Das elektrische Feld E ist definiert über die Kraft F el, die auf eine (ruhende) kleine<br />

Probeladung q wirkt:<br />

F el(r) = qE(r). (6.1)<br />

Die magnetische Induktion ist definiert über die Kraft F m, die auf eine sich mit Geschwindigkeit<br />

v bewegende Ladung q wirkt:<br />

F m = q [v × B(r)] . (6.2)<br />

Daraus ergibt sich die Lorentzkraft, die Kraft auf eine Probeladung q im elektromagnetischen<br />

Feld, <strong>zu</strong><br />

F = q[E(r) + v × B(r)]. (6.3)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 51


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

6.1.1 Die homogenen Maxwellgleichungen<br />

Für das elektrische <strong>und</strong> magnetische Feld gelten Nebenbedingungen, die homogenen<br />

Maxwellgleichungen oder inneren Feldgleichungen. Zum einen<br />

Daraus ergibt sich das Induktionsgesetz<br />

ˆ<br />

(∇ × E)df Stokes<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

= E · ds = Uind = −<br />

F<br />

mit dem magnetischen Fluss Φ = ´<br />

∂F<br />

∇ × E + ˙ B = 0. (6.4)<br />

F<br />

F<br />

˙B · df = − ˙ Φ. (6.5)<br />

B · df durch die Fläche F. Zum anderen haben wir<br />

∇ · B = 0. (6.6)<br />

Gleichung (6.6) besagt, dass es keine magnetischen Monopole gibt. Mit Ergebnissen der<br />

Vektoranalysis folgt, dass B darstellbar ist als Rotation eines Vektorpotentials, also<br />

B = ∇ × A. Damit folgt aus (6.4)<br />

∇ × E + ∇ × ˙ A = ∇ × (E + ˙ A) = 0. (6.7)<br />

In der Vektoranalysis wird weiter gezeigt, dass sich ein Vektorfeld als Gradient eines skalaren<br />

Feldes darstellen lässt, falls seine Rotation verschwindet. Also können wir schreiben<br />

E + ˙ A = −∇ϕ, (6.8)<br />

mit dem elektrodynamischen Potential ϕ. Aufgelöst nach dem elektrischen Feld ergibt<br />

sich<br />

E = −∇ϕ − ˙ A. (6.9)<br />

Das skalare Potential <strong>und</strong> das Vektorpotential sind nicht eindeutig, man spricht in diesem<br />

Zusammenhang von Eichfreiheit. Setzt man etwa A ′ = A + ∇χ, mit einer beliebigen<br />

skalaren Funktion χ(r, t), so folgt daraus<br />

52<br />

∇ × A ′ = ∇ × A + ∇ × (∇χ) = ∇ × A = B, (6.10)<br />

<br />

0


6.1 Gr<strong>und</strong>lagen der klassischen Elektrodynamik<br />

weil die Rotation des Gradienten einer beliebigen skalaren Funktion verschwindet. Für<br />

das elektrische Feld ergibt sich dann<br />

E = −∇ϕ − ˙ A ′ + ∇ ˙χ = −∇ (ϕ − χ ′ )<br />

<br />

ϕ ′<br />

− ˙ A ′ , (6.11)<br />

Dabei heißt χ(r,t) Eichfunktion. Die Operation (A,ϕ) ↦→ (A ′ ,ϕ ′ ) heißt Eichtransformation.<br />

6.1.2 Die inhomogenen Maxwellgleichungen<br />

Die bei<strong>den</strong> inhomogenen Maxwellgleichungen oder Erregungsgleichungen lauten<br />

∇ × B = µ0(j + ε0 ˙ E), (6.12a)<br />

∇ · E = ϱ<br />

. (6.12b)<br />

ε0<br />

Einsetzen der Potentiale <strong>und</strong> Umformen liefert<br />

<br />

∇ × ∇ × 1<br />

<br />

A + ε0(∇ ˙ϕ + Ä) = j, (6.13a)<br />

µ0<br />

<br />

∇ · −∇ϕ − ˙ <br />

A = ϱ<br />

. (6.13b)<br />

Mit der Relation a × (b × c) = b · (a · c) − c · (a · b) kann Gleichung (6.13a) weiter<br />

umgeformt wer<strong>den</strong> <strong>zu</strong><br />

<br />

∇ ∇ · 1<br />

<br />

A −<br />

µ0<br />

1<br />

∆A + ε0∇ ˙ϕ + ε0 · Ä = j. (6.14)<br />

µ0<br />

Nutzt man nun die Eichfreiheit aus, so können die Potentiale so gewählt wer<strong>den</strong>, dass<br />

gilt. Dabei ist<br />

ε0<br />

ε0µ0 ˙ϕ + ∇ · A = 0 (6.15)<br />

ε0µ0 = 1<br />

. (6.16)<br />

c2 Diese Eichung heißt Lorentz-Eichung. Die Eichfunktion χ(r,t) ist hier Lösung der<br />

Differentialgleichung<br />

1<br />

1<br />

¨χ − ∆χ = ˙ϕ + ∇ · A. (6.17)<br />

c2 c2 Spezielle Relativitätstheorie 53


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

In Lorentz-Eichung gilt<br />

1 ∂ ϕ<br />

c ∂t c<br />

Wir führen das Vierer-Potential<br />

A µ =<br />

+ ∇ · A = 0. (6.18)<br />

ϕ<br />

c<br />

A<br />

<br />

(6.19)<br />

ein. Zusammen mit der kovarianten Ableitung ∂µ = 1 ∂<br />

c ∂t , ∇ Eichung<br />

gilt dann in Lorentz-<br />

∂µA µ = 0. (6.20)<br />

Die Lorentz-Eichung kann in jedem Be<strong>zu</strong>gssystem gewählt wer<strong>den</strong>. Damit ist ∂µA µ ein<br />

Lorentz-Skalar. Dementsprechend ist A µ ein kontravarianter Lorentz-Tensor 1. Stufe,<br />

transformiert sich also wie die Koordinaten mit der Lorentz-Transformation.<br />

6.1.3 Betrachtung für einen Boost in x-Richtung<br />

Bei einer speziellen Lorentz-Transformation in x-Richtung von System K nach System<br />

K ′ mit Relativgeschwindigkeit v transformieren sich die Koordinaten über ct ′ =<br />

γ (ct − β x), x ′ = γ(x − βct), y ′ = y, z ′ = z. Also gilt für das Viererpotential bei<br />

diesem Koordinatenübergang<br />

1<br />

c ϕ′ <br />

1<br />

= γ ϕ − βAx , A<br />

c ′ <br />

x = γ Ax − β 1<br />

c ϕ<br />

<br />

, A ′ y = Ay, A ′ z = Az. (6.21)<br />

In System K existiere nur ein statisches elektrisches Feld E = ∇ϕ <strong>und</strong> kein Magnetfeld,<br />

also A = 0.<br />

Der Beobachter im System K ′ sieht dann auch ein Magnetfeld B ′ = ∇ ′ × A ′ , falls ϕ<br />

von y oder z abhängt. Um uns das klar<strong>zu</strong>machen, nehmen wir z.B. für das elektrodynamische<br />

Potential <strong>und</strong> Vektorpotential, sowie das elektrische Feld in K die funktionellen<br />

Abhängigkeiten<br />

ϕ = −E0z, bzw. E = E0 · ez <strong>und</strong> A = 0 (6.22)<br />

an. In K ′ ergibt sich dann<br />

54<br />

A ′ x = −γβ 1<br />

c<br />

v z = z′<br />

ϕ = γE0z<br />

c2 = v<br />

c<br />

2 γE0z ′<br />

(6.23a)


<strong>und</strong> damit erhält man das Magnetfeld<br />

Aus Gleichung (6.13b) folgt<br />

B ′ = ∇ ′ × A ′ = γ v<br />

c 2 E0 · ey =<br />

Aus ∂µA µ folgt durch Zeitableitung weiter<br />

6.1 Gr<strong>und</strong>lagen der klassischen Elektrodynamik<br />

c 2<br />

vE0<br />

<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

· ey. (6.23b)<br />

−∇ ˙ A − ∆ϕ = ϱ<br />

. (6.24)<br />

ε0<br />

1<br />

c 2 ¨ϕ = −∇ · ˙ A. (6.25)<br />

Unter Verwendung der Gleichungen (6.24) <strong>und</strong> (6.25) fin<strong>den</strong> wir schließlich<br />

1<br />

c 2<br />

∂2 ∂t2 ϕ<br />

− ∆ϕ<br />

c c<br />

= ∂µ∂ µ ϕ<br />

c<br />

= ϕ<br />

c<br />

= 1<br />

c<br />

ϱ<br />

ε0<br />

=<br />

µ0<br />

ε0<br />

ϱ. (6.26)<br />

Im letzten Schritt haben wir dabei Gleichung (6.16) eingesetzt. In dieser Gleichung haben<br />

wir <strong>den</strong> d’Alembert-Operator<br />

∂µ∂ µ = 1<br />

c2 ∂2 − ∆ = (6.27)<br />

∂t2 eingeführt. Unter Verwendung der Gleichungen (6.14), (6.16) <strong>und</strong> (6.18) können wir <strong>den</strong><br />

d’Alembert-Operator nun auf A anwen<strong>den</strong> <strong>und</strong> fin<strong>den</strong><br />

A = µ0j + µ0ε0∇ϕ + ∇(∇ · A) = µ0j. (6.28)<br />

Insgesamt haben wir dann die <strong>zu</strong> <strong>den</strong> vier Maxwellgleichungen äquivalente<br />

Gleichung<br />

A µ <br />

µ0<br />

ε0 =<br />

ϱ<br />

<br />

cϱ<br />

= µ0 = µ0j<br />

µ0 · j<br />

j<br />

µ , (6.29)<br />

mit dem Viererstrom j µ , der ein kontravarianter Tensor 1. Stufe ist. Daraus ergibt<br />

sich weiter, dass<br />

∂µj µ = ˙ϱ + ∇ · j (6.30)<br />

ein Lorentz-Skalar ist.<br />

Spezielle Relativitätstheorie 55


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

Wegen ∇ × B = µ0(j + ε0 ˙ E) aus Gleichung (6.12a) gilt<br />

∇ · (∇ × B) = 0 = µ0(∇ · j + ε0∇ ˙ E) = µ0(∇ · j + ˙ϱ). (6.31)<br />

Da der hintere Teil von Gleichung (6.31) ein Lorentz-Skalar ist, muss diese Gleichung in<br />

allen Be<strong>zu</strong>gssystemen gelten. Damit ist die Kontinuitätsgleichung<br />

begründet, die in allen Inertialsystemen gilt.<br />

Wir betrachten jetzt wieder die Beziehung<br />

∂µj µ = ˙ϕ + ∇ · j = 0 (6.32)<br />

∂µ∂ µ A ν = A ν = µ0j ν<br />

(6.33)<br />

in Gleichung (6.29). Im Vakuum gilt j µ = 0 <strong>und</strong> damit ergibt sich die Wellengleichung<br />

A = 0 (6.34)<br />

deren Lösung eine Superposition ebener Wellen darstellt:<br />

mit dem kovarianten Wellenvektor<br />

<br />

ω<br />

kµ = c<br />

−k<br />

Damit ergibt sich für f die Gleichung:<br />

f(x µ <br />

1<br />

) =<br />

c2 <br />

∂<br />

− ∆ f(x<br />

∂t2 µ 2 ω<br />

) =<br />

Um diese Bedingung <strong>zu</strong> erfüllen muss<br />

f(x µ ) = e (−ikµxµ ) = e i(k·x−ωt) , (6.35)<br />

<br />

. (6.36)<br />

c 2 − k2 )<br />

!= 0. (6.37)<br />

ω = c|k| (6.38)<br />

gelten. Also ist kµ ein lichtartiger Vektor. Es folgt dann<br />

A ν (x µ ˆ<br />

) = Ã ν (k µ )δ[(k 0 ) 2 − k 2 ]e −ikµxµ<br />

d 4 k (6.39)<br />

wobei Ãν (k µ ) frei wählbar ist.<br />

56<br />

R 4


6.2 Lorentz-Tensoren 2. Stufe in der Elektrodynamik<br />

6.2 Lorentz-Tensoren 2. Stufe in der Elektrodynamik<br />

Das elektrische Feld <strong>und</strong> das Magnetfeld sind wie bereits diskutiert nicht Lorentzkovariant.<br />

Es stellt sich nun die Frage, ob die Maxwell-Gleichungen auch für die Felder<br />

in kovarianter Form geschrieben wer<strong>den</strong> können.<br />

Es zeigt sich, dass dies möglich ist, allerdings wer<strong>den</strong> dann Lorentz-Tensoren 2. Stufe<br />

benötigt. Wir wer<strong>den</strong> diese Tensoren nicht herleiten, sondern direkt einführen <strong>und</strong> dann<br />

ihre Eigenschaften betrachten.<br />

6.2.1 Der Feldstärketensor<br />

Die zentrale Größe <strong>zu</strong>r kovarianten Formulierung der Elektrodynamik ist der Feldstärketensor.<br />

Um ihn <strong>zu</strong> erhalten bil<strong>den</strong> wir die Vierer-Rotation des Vektorpotentials:<br />

Fµν = ∂µAν − ∂νAµ. (6.40)<br />

Fµν ist also ein antisymmetrischer kovarianter Lorentz-Tensor 2.Stufe, wobei gilt<br />

Aν = ηµνA µ =<br />

Für die einzelnen Komponenten ergibt sich<br />

<strong>und</strong> damit in Matrixschreibweise<br />

⎛<br />

ϕ<br />

c<br />

−A<br />

<br />

. (6.41)<br />

F00 = F11 = F22 = F33 = 0, (6.42a)<br />

Fi0 = ∂iA0 − ∂0Ai = 1 ∂ϕ 1<br />

+<br />

c ∂xi c ˙ Ai = − 1<br />

c Ei = −F0i, (6.42b)<br />

F12 = − ∂A2 ∂A1<br />

+<br />

∂x1 ∂x2 = −B3 = −F21, (6.42c)<br />

F13 = B2 = −F31, (6.42d)<br />

F23 = −B1 = −F32, (6.42e)<br />

Fµν =<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

Ex<br />

c<br />

Ey<br />

c<br />

Ez<br />

c<br />

− Ex<br />

c 0 −Bz By<br />

− Ey<br />

c Bz 0 −Bx<br />

− Ez<br />

c −By Bx 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(6.43)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 57


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

Die Transformation des Feldstärketensors erfolgt über die inverse Lorentz-Transformation:<br />

F ′ µν = Λ α<br />

µ Λ β<br />

ν Fαβ. (6.44)<br />

Beim Wechsel zwischen Be<strong>zu</strong>gssystemen (Inertialsystemen) transformieren sich also die<br />

elektrischen <strong>und</strong> die magnetischen Felder <strong>zu</strong>sammen. Eine getrennte Betrachtung ist<br />

daher nicht sinnvoll.<br />

6.2.2 Der kontravariante Feldstärketensor<br />

Weiter lässt sich der kontravariante Feldstärketensor über <strong>den</strong> allgemeinen Zusammenhang<br />

zwischen ko- <strong>und</strong> kontravarianten Tensoren definieren:<br />

F µν = η µα η νβ Fαβ =<br />

Außerdem gilt, <strong>zu</strong>nächst ohne Beweis<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0 − Ex<br />

c<br />

Ey<br />

− c<br />

Ez − c<br />

Ex<br />

c 0 −Bz By<br />

Ey<br />

c Bz 0 −Bx<br />

Ez<br />

c −By Bx 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ . (6.45)<br />

FµνF µν = 2<br />

c 2 (E2 − c 2 B 2 ) ist Lorentz-Skalar <strong>und</strong> E · B Pseudo-Skalar. (6.46)<br />

Dabei verhält sich ein Pseudo-Skalar, abgesehen von einem Vorzeichenwechsel bei Raumspiegelungen,<br />

wie ein gewöhnlicher Skalar.<br />

6.2.3 Schlussfolgerungen<br />

Mit <strong>den</strong> Ergebnissen des vorherigen Abschnittes erhalten wir folgende wichtige Aussagen:<br />

58<br />

1. Gilt E · B = 0, bzw. E ⊥ B in einem Inertialsystem, dann ist E · B = 0, bzw.<br />

E ⊥ B in allen Inertialsystemen.<br />

2. Gilt <strong>zu</strong>sätzlich E 2 − c 2 B 2 > 0, dann gibt es ein System mit B ′ = 0, d.h. das<br />

Magnetfeld lässt sich wegtransformieren. Gilt E 2 − c 2 B 2 < 0, dann gibt es ein<br />

System mit E ′ = 0 <strong>und</strong> das elektrische Feld lässt sich wegtransformieren.<br />

3. Gilt E · B = 0 in einem System, dann gilt es in allen Systemen, d.h. keines der<br />

Felder lässt sich wegtransformieren.<br />

4. Gilt E 2 − c 2 B 2 = 0 in einem System, dann ist |E| = c|B| in allen Systemen. Gilt<br />

<strong>zu</strong>sätzlich E · B = 0, dann bil<strong>den</strong> E, B <strong>und</strong> k ein Orthogonalsystem.


6.3 Kovariante Form der Erregungsgleichungen<br />

6.3 Kovariante Form der Erregungsgleichungen<br />

Mit Hilfe des Feldstärketensors lässt sich<br />

∂νF µν = −µ0j µ<br />

(6.47)<br />

schreiben. Um <strong>zu</strong> zeigen, dass diese Gleichung erfüllt ist, werten wir sie im Einzelnen<br />

aus.<br />

Für µ = 0 haben wir<br />

Für µ = 1 ergibt sich<br />

∂νF 0ν = −µ0j 0 , mit ∂νF 0ν = − 1<br />

c ∇ · E = −µ0cϱ, (6.48a)<br />

bzw. ∇ · E = µ0c 2 ϱ = ϱ<br />

.<br />

∂νF 1ν = 1<br />

<br />

∂By<br />

Ex<br />

˙ +<br />

c2 ∂z<br />

bzw. insgesamt für µ = i = 0:<br />

ε0<br />

<br />

∂Bz<br />

−<br />

∂y<br />

= 1<br />

Ex<br />

˙ − (∇ × B)x, (6.48b)<br />

c2 ∂νF iν = 1<br />

c2 ˙ E − (∇ × B) = −µ0j, (6.48c)<br />

bzw. 1<br />

∇ × B − ε0 ˙ E = j.<br />

Wir kommen damit <strong>zu</strong> folgendem wichtigen Ergebnis:<br />

µ0<br />

Die Gleichung ∂νF µν = −µ0j µ ist die kovariante Form der bei<strong>den</strong><br />

Erregungsgleichungen ∇ · E = ϱ/ε0 <strong>und</strong> 1<br />

µ0 ∇ × B − ε0 ˙ E = j.<br />

Spezielle Relativitätstheorie 59


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

6.4 Kovariante Form der inneren Feldgleichungen<br />

Wir definieren <strong>zu</strong>nächst <strong>den</strong> total antisymmetrischen Levi-Civita-Tensor:<br />

ε κλµν ⎧<br />

⎪⎨ 1 wenn {κλµν} gerade Permutation von 1, 2, 3, 4 ist,<br />

=<br />

⎪⎩<br />

−1<br />

0<br />

wenn<br />

sonst.<br />

{κλµν} ungerade Permutation von 1, 2, 3, 4 ist,<br />

(6.49)<br />

Der Levi-Civita-Tensor ist Pseudo-Tensor 4. Stufe. Bei einem Koordinatenwechsel gilt<br />

also wie üblich<br />

Λ α κΛ β<br />

λ Λγ µΛ δ νε κλµν = ε αβγδ . (6.50)<br />

Bei Raumspiegelungen verhält sich ε κλµν aber anders als normale Tensoren, es tritt ein<br />

Vorzeichenwechsel auf.<br />

6.4.1 Der duale Feldstärketensor<br />

Mit Hilfe des Levi-Civita-Tensor kann man <strong>den</strong> dualen Feldstärketensor definieren<br />

als<br />

F µν = 1<br />

2 εµναβ ⎛<br />

0<br />

⎜ Bx<br />

Fαβ = ⎜<br />

⎝<br />

−Bx<br />

0<br />

−By<br />

Ez<br />

c<br />

−Bz<br />

− Ey<br />

By −<br />

c<br />

Ez<br />

c 0<br />

⎞<br />

⎟<br />

Ex ⎠ .<br />

c<br />

0<br />

(6.51)<br />

Bz<br />

F µν ist auch ein Pseudo-Tensor, hat also einen Vorzeichenwechsel bei Raumspiegelungen.<br />

Man erhält außerdem<br />

Fµν F µν = − 1<br />

B · E. (6.52)<br />

4<br />

Damit ist gezeigt, dass B · E ein Pseudo-Skalar ist, wie wir es bei der Einführung des<br />

kontravarianten Feldstärketensors bereits ohne Beweis angemerkt hatten.<br />

Ey<br />

c<br />

− Ex<br />

c<br />

6.4.2 Formulierung der inneren Feldgleichungen<br />

Die inneren Feldgleichungen lassen sich nun schreiben als<br />

Wir betrachten diese Gleichung wieder im Einzelnen:<br />

60<br />

∂ν F µν = 0. (6.53)


Für µ = 0 ergibt sich<br />

Für µ = 1 haben wir<br />

6.5 Kovariante Form der Lorentz-Kraft<br />

∂ν F 0ν = −∇ · B = 0. (6.54a)<br />

∂ν F 1ν = 1<br />

c ˙ Bx + 1<br />

<br />

−<br />

c<br />

∂Ey<br />

∂z<br />

<strong>und</strong> insgesamt für µ = i = 0:<br />

<br />

∂Ez<br />

+ =<br />

∂y<br />

1<br />

<br />

Bx<br />

˙ + (∇ × E)x , (6.54b)<br />

c<br />

∂ν F iν = 1<br />

<br />

˙B + ∇ × E = 0. (6.54c)<br />

c<br />

Insgesamt ergibt sich als kovariante Form der Maxwellgleichungen<br />

also<br />

∂ν F µν = 0, (6.55a)<br />

∂νF µν = −µ0j µ . (6.55b)<br />

6.5 Kovariante Form der Lorentz-Kraft<br />

Mit dem Feldstärketensor lässt sich die Lorentz-Kraft kovariant formulieren:<br />

Für µ = i ∈ {1,2,3} ergibt sich<br />

<strong>und</strong> für µ = 0<br />

d<br />

dτ pµ = q · Fµνu ν . (6.56)<br />

d<br />

dτ pi = γ d<br />

dt pi = −γq(E + v × B) = − d<br />

dτ pi , (6.57a)<br />

d<br />

dτ p0 = d<br />

dτ<br />

q<br />

(mγc) = γ E · v, (6.57b)<br />

c<br />

Spezielle Relativitätstheorie 61


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

bzw.<br />

Es gilt also<br />

d<br />

dt (γmc2 ) = qE · v = d<br />

dt Erel = d ds<br />

W = qE ·<br />

dt dt .<br />

dW = qE · ds, (6.58)<br />

d.h. der Energie<strong>zu</strong>wachs ist gleich der vom elektrischen Feld geleisteten Arbeit. Alternativ<br />

lässt sich schreiben:<br />

d<br />

dτ pµ = F µ = qη µα Fανu ν , (6.59)<br />

mit der Minkowski-Kraft F µ . Wir definieren <strong>zu</strong>sätzlich die Minkowski-Kraft-<br />

Dichte f µ , indem wir die Erset<strong>zu</strong>ngen q → ϱ0, quν → ϱuν = jν vornehmen. Wir<br />

erhalten dann<br />

f µ Def.<br />

= η µα Fανj ν =<br />

<br />

1j<br />

· E c<br />

ϱE + j × B<br />

6.6 Der Energie-Impuls-Tensor des<br />

elektromagnetischen Feldes<br />

6.6.1 Einführung des Energie-Impuls-Tensors<br />

<br />

. (6.60)<br />

In der klassischen Elektrodynamik sind die nicht Lorentz-kovarianten Größen Fel<strong>den</strong>ergie<br />

w als<br />

w = 1<br />

<br />

ε0E<br />

2<br />

2 + 1<br />

B 2<br />

<br />

(6.61)<br />

<strong>und</strong> der Poynting-Vektor (Energiestrom) S als<br />

definiert.<br />

µ0<br />

S = 1<br />

E × B (6.62)<br />

µ0<br />

Als entsprechende Lorentz-kovariante Grösse definieren wir <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor<br />

über<br />

T ν<br />

µ = 1<br />

<br />

FµαF<br />

µ0<br />

αν + 1<br />

4 ην µFαβF αβ<br />

<br />

, (6.63a)<br />

62


zw.<br />

T µν = 1<br />

µ0<br />

6.6 Der Energie-Impuls-Tensor des elektromagnetischen Feldes<br />

<br />

η µβ FβαF αν + 1<br />

4 ηµνFαβF αβ<br />

<br />

. (6.63b)<br />

Dabei ist η ν µ = δ ν µ <strong>und</strong> FαβF αβ = −2 E 2 /c 2 − B 2 nach Gleichung (6.46). Wir werten<br />

nun die Komponenten von FµαF αν aus.<br />

Für µ = ν = 0 ergibt sich einfach<br />

<strong>und</strong> für µ = 0,ν = i<br />

F0αF α0 = E2<br />

, (6.64a)<br />

c2 F0αF αi = 1<br />

c (E × B)i = µ0<br />

c (S)i<br />

Mit diesen Ergebnissen können wir nun die Komponenten von T ν<br />

µ bestimmen:<br />

(6.64b)<br />

T 0<br />

0 = 1<br />

<br />

1<br />

µ0 c2 E2 − 1<br />

2<br />

E<br />

2 c2 <br />

− B2 = 1<br />

2<br />

E<br />

2µ0 c2 <br />

+ B2 = w, (6.65a)<br />

T i<br />

0 = 1<br />

i , (6.65b)<br />

T j<br />

i<br />

Dabei ist G j<br />

i<br />

= G j<br />

i<br />

c (S)i = −T 0<br />

. (6.65c)<br />

der Maxwellsche Spannungstensor. Insgesamt erhalten wir in Matrixschreibweise:<br />

T ν<br />

1 w<br />

µ =<br />

cST <br />

<strong>und</strong> T µν <br />

1 w<br />

=<br />

cST <br />

. (6.66)<br />

Dabei gilt<br />

− 1<br />

c<br />

S G j<br />

i<br />

Der Tensor T ν<br />

µ ist außerdem spurfrei:<br />

1<br />

c<br />

S Gij<br />

G ij = −G j<br />

i . (6.67)<br />

T µ<br />

µ = Sp T ν<br />

µ = 0. (6.68)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 63


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

E<br />

<br />

Fläche ∆A<br />

Abbildung 6.1: Zur Interpretation des Energie-Impuls-Tensor: Betrachtet<br />

wird ein kleiner Quader im elektromagnetischen Feld<br />

6.6.2 Interpretation des Energie-Impuls-Tensors<br />

Um die Bedeutung des Energie-Impuls-Tensors klar <strong>zu</strong> machen, betrachten wir einen<br />

kleinen Quader in einer elektromagnetischen Welle, die sich in x-Richtung ausbreitet,<br />

d.h. für <strong>den</strong> Poynting-Vektor ergibt sich S = Sxex. Siehe auch Abbildung 6.1. Dann gilt:<br />

bzw. umgeformt<br />

∆W = Sx∆A · ∆t ! = Fx∆x = Fx c · ∆t. (6.69a)<br />

Fx<br />

∆A = pS = 1<br />

c Sx = ∆px<br />

∆A · ∆t<br />

wobei pS <strong>den</strong> Strahlungsdruck bezeichnet. Weiter gilt<br />

= c∆px , (6.69b)<br />

∆V<br />

∆px<br />

∆V = Πx, (6.70)<br />

mit der Impulsdichtekomponente Πx. Allgemein ist die Impulsdichte definiert über<br />

64<br />

Π = 1<br />

S. (6.71)<br />

c2


6.6 Der Energie-Impuls-Tensor des elektromagnetischen Feldes<br />

Der Maxwellsche Spannungstensor Gij bestimmt <strong>den</strong> Druck, <strong>den</strong> eine elektromagnetische<br />

Kraft auf ein Volumenelement, hier der kleine Quader, ausübt:<br />

F<br />

∆A<br />

= −G · n, (6.72)<br />

mit dem Normalenvektor n senkrecht <strong>zu</strong>m Flächenelement ∆A. Daraus folgt<br />

F = −Gdf, (6.73)<br />

mit df = n · dA. Die Dimension von T µν ist also gleich Energie durch Volumen, bzw.<br />

Kraft pro Fläche also Druck. Aus ∂µF µν = −µ0j µ folgt<br />

∂νT ν<br />

µ = 1<br />

(−µ0Fµαj<br />

µ0<br />

α ) = −Fµαj α , (6.74a)<br />

∂νT µν = −η µβ Fβαj α = −f µ , (6.74b)<br />

mit der Minkowski-Kraft-Dichte f µ . In Komponenten führt dies auf<br />

∂w<br />

+ ∇ · S = −j · E,<br />

∂t<br />

für µ = 0, (6.75a)<br />

1<br />

c2 ∂Si<br />

∂t + ∇ · Gi = ϱEi + (j × B)i für µ = i. (6.75b)<br />

dabei steht der Index i in G i für die entsprechende Zeile.<br />

Betrachtung im Vakuum<br />

Im Vakuum ist j µ = 0, also auch f µ = 0 <strong>und</strong> daher ∂νT µν = 0. Es existieren dann<br />

insgesamt vier Kontinuitätsgleichungen:<br />

∂ω<br />

+ ∇ · S = 0,<br />

∂t<br />

1<br />

c2 ∂Si<br />

∂t + ∇ · Gi = 0,<br />

(6.76)<br />

mit 1<br />

c 2 ∂Si/∂t = ∂Πi/∂t. G ij beschreibt also eine Impulsstromdichte. Man kann T µν<br />

aufspalten über<br />

T µν = T µν<br />

em + T µν<br />

mat, (6.77)<br />

wobei T µν<br />

em nur elektromagnetische Felder beschreibt <strong>und</strong> T µν<br />

mat Materie, also Ladungen<br />

<strong>und</strong> Ströme <strong>und</strong> auch andere Beiträge, etwa Teilchenfelder <strong>und</strong> Gravitationsfelder.<br />

Spezielle Relativitätstheorie 65


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

6.7 Der relativistische Doppler-Effekt<br />

Der Doppler-Effekt für Schwallwellen ist ein bekanntes Alltagsphänomen. Auch für elektromagnetische<br />

Wellen kann im Rahmen der SRT ein entsprechender Effekt behandelt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

6.7.1 Elektromagnetische Wellen im Vakuum<br />

Elektromagnetische Wellen im Vakuum wer<strong>den</strong> durch die Gleichungen<br />

E(r, t) = E0 · e i(k·r−ωt)<br />

B(r, t) = B0 · e i(k·r−ωt)<br />

beschrieben, dabei gilt für diese ebenen Wellen<br />

(6.78)<br />

E0 ⊥ B0 ⊥ k, (6.79)<br />

d.h. elektrisches <strong>und</strong> magnetisches Feld stehen senkrecht <strong>zu</strong>r Ausbreitungsrichtung. Mit<br />

dem Vierer-Wellenvektor k µ = (ω/c,k) T = p µ /ℏ bzw. kµ = ηµνk ν = (ω/c, −k) T können<br />

wir die ebene Welle wie in (6.35) in Einsteinscher Summenkonvention kovariant<br />

formulieren.<br />

6.7.2 Transformation in ein bewegtes Be<strong>zu</strong>gsystem<br />

Es stellt sich die Frage, welche Welle ein Beobachter in einem bewegten Be<strong>zu</strong>gssystem<br />

sieht. Wir betrachten da<strong>zu</strong> ein entlang der x-Achse bewegtes System. Eine Lorentz-<br />

Transformation des Vierer-Wellenvektors ergibt<br />

bzw.<br />

mit<br />

66<br />

k ′0 = γ(k 0 − βk 1 ), k ′1 = γ(k 1 − βk 0 ), k ′2 = k 2 <strong>und</strong> k ′3 = k 3 , (6.80)<br />

ω ′ = γ(ω − v · kx) =<br />

n = k<br />

|k|<br />

ω − vkx<br />

1 − β 2<br />

1 − βnx<br />

= ω , (6.81)<br />

1 − β2 c<br />

= k. (6.82)<br />

ω


6.7 Der relativistische Doppler-Effekt<br />

Der Zusammenhang |k| = ω/c folgt dabei direkt aus kµk µ = 0, siehe auch Gleichung<br />

(6.38). Es gilt also<br />

k ′ x = kx − β ω<br />

c . (6.83)<br />

1 − β2 6.7.3 Der longitudinale Doppler-Effekt<br />

Sei eine sich parallel <strong>zu</strong>r x-Achse <strong>und</strong> damit parallel oder antiparallel <strong>zu</strong>r Bewegungsrichtung<br />

des bewegten Beobachters ausbreitende Welle gegeben mit k = ±k · ex, d.h.<br />

nx = ±1. Dann gilt<br />

ω ′ <br />

1 ∓ β 1 ∓ β<br />

1 ∓ β<br />

= ω = ω √ √ = ω , (6.84a)<br />

1 − β2 1 − β 1 + β 1 ± β<br />

<strong>und</strong><br />

±k ′ ±k − βk<br />

= <br />

1 − β2 , bzw. k′ <br />

1 ∓ β<br />

= k = k<br />

1 − β2 1 ∓ β<br />

1 ± β<br />

Daraus folgt für die Frequenzverschiebung:<br />

∆ω<br />

ω = ω′ − ω<br />

ω =<br />

<br />

1 ∓ β<br />

1 ± β<br />

ω′<br />

= . (6.84b)<br />

c<br />

− 1. (6.85)<br />

Für die Wellenlängenverschiebung ergibt sich wegen λ = 2πc/ω dann<br />

∆λ<br />

λ = λ′ − λ<br />

λ =<br />

<br />

1 ± β<br />

− 1. (6.86)<br />

1 ∓ β<br />

Für die nichtrelativistische Näherung für v ≪ c, β ≪ 1 folgt:<br />

∆ω<br />

ω <br />

<br />

1 ∓ β + 1<br />

2 β2 <br />

∓ ... − 1 ≈ ∓β + O(β 2 ), (6.87a)<br />

∆λ<br />

λ <br />

<br />

1 ± β + 1<br />

2 β2 <br />

± ... − 1 ≈ ±β + O(β 2 ). (6.87b)<br />

In der Kosmologie heißt<br />

z = ∆λ<br />

λ<br />

(6.88)<br />

Spezielle Relativitätstheorie 67


6 Kovariante Formulierung der Elektrodynamik<br />

Rotverschiebungsparameter. Die Rotverschiebung spielt dort eine sehr wichtige<br />

Rolle ist aber i. A. nicht auf <strong>den</strong> Doppler-Effekt <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen sondern auf die Ausdehnung<br />

des Raumes.<br />

6.7.4 Der transversale Doppler-Effekt<br />

Wir betrachten jetzt eine sich senkrecht <strong>zu</strong>r Bewegungsrichtung des Beobachters ausbreitende<br />

Welle mit k ⊥ v, d.h. nx = 0. Dann gilt<br />

ω ′ <br />

ω<br />

= = ω 1 +<br />

1 − β2 1<br />

2 β2<br />

<br />

+ O(β 4 ). (6.89)<br />

Wir nehmen der Einfachheit halber an es sei k = k · ez. Dann haben wir<br />

k ′ x = − βk<br />

1 − β 2 , k′ y = ky = 0, k ′ z = kz = k. (6.90)<br />

Für einen bewegten Beobachter erscheint die Wellenfront gekippt um <strong>den</strong> Winkel α,<br />

gegeben durch:<br />

β<br />

= −<br />

. (6.91)<br />

1 − β2 tan (α) = k′ x<br />

k ′ z<br />

Diese Erscheinung heißt Aberration. Im nichrelativistischen Grenzfall gilt<br />

68<br />

tan (α) −β = − v<br />

. (6.92)<br />

c


Astrophysik


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

In diesem Kapitel führen wir einige gr<strong>und</strong>legende Begriffe <strong>und</strong> Größen ein, die in <strong>den</strong><br />

späteren Kapiteln benötigt wer<strong>den</strong>.<br />

7.1 Die Sonne als Maß<br />

Die Sonne ist der uns nächstgelegene Stern <strong>und</strong> deshalb für uns von größter Bedeutung.<br />

In diesem Abschnitt diskutieren wir einige ihrer gr<strong>und</strong>legendsten Eigenschaften.<br />

Es liegt nahe, Eigenschaften von anderen stellaren Objekten dann mit <strong>den</strong>en der Sonne<br />

<strong>zu</strong> vergleichen, weil wir mit ihr am besten vertraut sind.<br />

7.1.1 Sonnenleuchtkraft<br />

Der über alle Wellenlängen integrierte Strahlungsfluss der Sonne, d.h. die pro Zeit- <strong>und</strong><br />

Flächeneinheit abgestrahlte Energie, der am Ort der Erde gemessen wird, ist gegeben<br />

durch <strong>den</strong> Wert der Solarkonstante<br />

S⊙ = 1,367 kW<br />

. (7.1)<br />

m2 Dieser Wert bildet die Gr<strong>und</strong>größe für alle Berechnungen <strong>zu</strong>r Nut<strong>zu</strong>ng von Sonnenenergie<br />

auf der Erde. Auf einen Fußballplatz der Fläche A = (100 m) 2 geht z.B. (bei senkrechtem<br />

Sonnenstand) eine Strahlungsleistung von A · S⊙ = 1,37 · 10 7 W = 13,7 MW nieder,<br />

die bei optimaler Konversion in entsprechende elektrische Leistung umgewandelt wer<strong>den</strong><br />

könnte.<br />

Die mittlere Entfernung zwischen Erde <strong>und</strong> Sonne beträgt<br />

a = 1,496 · 10 8 km = 1 AE (7.2)<br />

<strong>und</strong> wird Astronomische Einheit (AE) genannt. Damit können wir die Sonnenleuchtkraft<br />

L⊙, d.h. die gesamte Energie, die pro Zeiteinheit von der Sonne abgestrahlt<br />

wird, berechnen <strong>zu</strong><br />

L⊙ = 4πa 2 · S⊙ = 3,86 · 10 26 W, (7.3)<br />

Astrophysik 71


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

d.h. der Wert der Solarkonstante multipliziert mit der Oberfläche einer Kugel mit einem<br />

Radius a = 1 AE. Man merkt sich als Zahlenwert für die Sonnenleuchtkraft ∼ 4 · 10 26 W.<br />

7.1.2 Helligkeit von Sternen<br />

a) Scheinbare Helligkeit<br />

Neben der (physikalischen) Strahlungsleistung kennzeichnet man Sterne in der Astronomie<br />

auch durch ihre physiologisch empfun<strong>den</strong>e scheinbare Helligkeit, auch Größenklasse<br />

oder Magnitudo m genannt.<br />

Von einem Stern S1 mit Größenklasse m1 erreiche uns auf der Erde der Strahlungsstrom<br />

I1, von einem Stern S2 mit Größenklasse m2 der Strahlungsstrom I2. Der Unterschied in<br />

der scheinbaren Helligkeit ist dann wie folgt definiert:<br />

m2 = m1 − 2,5 lg I2<br />

. (7.4)<br />

Ist der Strahlungsstrom von Stern 2 beispielsweise 100 mal größer als der von Stern<br />

1, d.h. I2/I1 = 100, so ist lg (I2/I1) = lg 100 = 2 <strong>und</strong> m2 = m1 − 5, also “negativer”<br />

als m1. Ein Unterschied von 5 Größenklassen bedeutet damit einen Faktor 100 in der<br />

empfangenen Intensität. Die Definition (7.4) trägt einem psychophysischen Gr<strong>und</strong>gesetz<br />

Rechnung: Die physiologisch empfun<strong>den</strong>e Stärke, hier die empfun<strong>den</strong>e Helligkeit, eines<br />

Reizes, hier die physikalische Intensität des elektromagnetischen Spektrums, ist dem<br />

Logarithmus des Reizes proportional. 1 Der in (7.4) vor dem Logarithmus auftretende<br />

Faktor 2,5 sorgt dafür, dass die von arabischen <strong>und</strong> babylonischen Astronomen auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage der physiologischen Empfindung festgelegten scheinbaren Helligkeitsstufen,<br />

die auch heute noch in Sternkarten verwendet wer<strong>den</strong>, richtig wiedergegeben wer<strong>den</strong>.<br />

Beispiele für scheinbare Helligkeiten bekannter Himmelsobjekte fin<strong>den</strong> sich in Tabelle<br />

7.1. Die Grenze für die Sichtbarkeit mit bloßem Auge liegt bei Sternen sechster Größenklasse<br />

(6 m ), mit <strong>den</strong> größten Teleskopen können Objekte bis <strong>zu</strong>r scheinbaren Helligkeit<br />

24 m nachgewiesen wer<strong>den</strong>. Die Spannweite der scheinbaren Helligkeit sichtbarer astronomischer<br />

Objekte erstreckt sich beim bloßen Auge somit über 32 Größenklassen, entsprechend<br />

12 Zehnerpotenzen im Strahlungsstrom ((10 2 ) 32/5 ≈ 10 12 ), bei Teleskopen über<br />

50 Größenklassen, entsprechend 20 Zehnerpotenzen im Strahlungsstrom. Umformen von<br />

Gleichung (7.4) führt auf<br />

I1<br />

I2 = I1 × 10 0,4(m1−m2) = I1 × 2,512 (m1−m2) . (7.5)<br />

1 Das gilt z.B. auch in der Akustik für die Lautstärke.<br />

72


7.1 Die Sonne als Maß<br />

Tabelle 7.1: Scheinbare Helligkeiten einiger Objekte. Sirius ist der hellste<br />

Stern am Nachthimmel.<br />

1 ′′<br />

Objekt Scheinbare Helligkeit<br />

Wega 0 m<br />

Polarstern 2,12 m<br />

Sirius −1,6 m<br />

Vollmond −12,5 m<br />

Sonne −26,87 m<br />

1 pc<br />

1 AE<br />

Abbildung 7.1: In einer Entfernung von 1 Parsec erscheint der Abstand von<br />

der Erde <strong>zu</strong>r Sonne von 1 AE unter einem Winkel von einer Bogensek<strong>und</strong>e.<br />

Die Abnahme bzw. Zunahme der Größenklasse um 1 bedeutet somit eine um einen<br />

Faktor 2,512 geringere bzw. größere Strahlungsintensität. Dabei ist 2,512 ≈ 5√ 100. Tatsächlich<br />

ist die scheinbare Helligkeit vom betrachteten Wellenlängenbereich abhängig,<br />

man betrachtet daher in der Astronomie neben der bis jetzt besprochenen scheinbaren<br />

visuellen Helligkeit mvisuell eines Sterns auch seine Helligkeiten mλ in definierten<br />

Wellenlängenfenstern.<br />

b) Absolute Helligkeit<br />

Die Helligkeit, mit der uns ein Stern erscheint, hängt von seinem Abstand ab. Um eine<br />

vom Abstand unabhängige Kenngröße für die Helligkeit eines Sterns <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>, berechnet<br />

man seine scheinbare Helligkeit in einem festgelegten Standardabstand von 10 Parsec,<br />

<strong>und</strong> definiert diese als absolute Helligkeit M des Objekts. Dabei ist 1 Parsec (1<br />

pc) die Entfernung, unter der der mittlere Abstand von der Erde <strong>zu</strong>r Sonne unter dem<br />

Winkel 1 ′′ erscheint, siehe Abbildung 7.1. Eine Bogensek<strong>und</strong>e ist im Bogenmaß<br />

Astrophysik 73


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

1 ′′ = π/(180 · 60 · 60) = 1/206 265. (7.6)<br />

Der Winkel α (im Bogenmaß), unter dem eine Länge a in großer Entfernung d erscheint,<br />

ist gegeben durch α = a/d. Eine Bogensek<strong>und</strong>e entspricht daher z.B. dem Winkel, unter<br />

dem 1 m in der Entfernung 206 265 m erscheint, also etwa ein 1 m großer Gegenstand in<br />

München von Stuttgart aus betrachtet. Für a = 1 AE <strong>und</strong> α = 1 ′′ ergibt sich<br />

d = 1 pc = 206 265 AE = 3,086 · 10 16 m = 3,26 ly, (7.7)<br />

wobei ein Lichtjahr (1 ly) die Länge des Weges angibt, die Licht während eines Er<strong>den</strong>jahres<br />

im Vakuum <strong>zu</strong>rücklegt:<br />

1 ly = c · 365,25 Er<strong>den</strong>tage = c · 3,15 · 10 7 s = 9,46 · 10 15 m. (7.8)<br />

Der für die Angabe der absoluten Helligkeit verwendete Normabstand von 10 pc = 32,6 ly<br />

ist so gewählt, dass er typisch für sichtbare Sterne in der näheren Umgebung der Sonne<br />

ist. So ist Sirius, der nächste Fixstern am Nordhimmel, etwa 10 ly <strong>und</strong> der nächste Stern<br />

am Südhimmel, Proxima Centauri, ca. 4 ly entfernt<br />

Als absolute Helligkeit der Sonne erhalten wir mit diesen Definitionen aus Gleichung<br />

(7.4)<br />

M⊙ = m⊙ − 2,5 lg I10 pc<br />

I1 AE<br />

(1 AE)2<br />

= m⊙ − 2,5lg<br />

(10 pc) 2 = +4,7m . (7.9)<br />

Die Sonne wäre also ein schwacher, mit bloßem Auge gerade noch wahr<strong>zu</strong>nehmender<br />

Stern.<br />

7.1.3 Masse der Sonne<br />

Die Masse der Sonne beträgt<br />

M⊙ = 1,9891 · 10 30 kg, (7.10)<br />

als Zahlenwert merkt man sich ∼ 2·10 30 kg. Ein Weg, die Masse der Sonne <strong>zu</strong> “berechnen”,<br />

führt über das dritte Keplersche Gesetz<br />

74<br />

G · M = ω 2 a 3 =<br />

2 2π<br />

a<br />

T<br />

3 . (7.11)


Setzen wir in (7.11) <strong>den</strong> Zahlenwert der Gravitationskonstanten<br />

G = 6,6726 · 10 −11<br />

7.1 Die Sonne als Maß<br />

m3<br />

, (7.12)<br />

kg · s2 die Umlaufzeit der Erde um die Sonne T = 3,15·10 7 s, <strong>und</strong> <strong>den</strong> mittleren Sonnenabstand<br />

der Erde a = 1,496 · 10 11 m ein, so erhalten wir nach kurzer Rechnung tatsächlich M⊙ ≈<br />

2 · 10 30 kg.<br />

Anmerkung: Eine leicht <strong>zu</strong> merkende Herleitung des dritten Keplerschen Gesetzes erhält<br />

man durch die Betrachtung von Kreisbahnen mit Radien r von Trabanten der Masse<br />

m um das Zentralobjekt mit Masse M: Die auf m wirkende Zentripetalkraft muss gleich<br />

der auf m wirken<strong>den</strong> Anziehungskraft sein, mω 2 r = GmM/r 2 , woraus sich nach Kürzen<br />

von m auf bei<strong>den</strong> Seiten <strong>und</strong> Durchmultiplizieren mit r 2 sofort G · M = ω 2 r 3 ergibt.<br />

Man beachte, dass beim Kräftegleichgewicht streng genommen in der Zentripetalkraft<br />

die träge Masse mt, in der Anziehungskraft aber die schwere Masse ms (“Gravitationsladung”)<br />

an<strong>zu</strong>setzen ist. Wir haben bei der Herleitung also die Gleichheit von<br />

träger <strong>und</strong> schwerer Masse vorausgesetzt. Diese Annahme, das Äquivalenzprinzip<br />

war der Ausgangspunkt von Albert Einstein, als er die Allgemeine Relativitätstheorie<br />

formulierte. Wir besprechen das Äquivalenzprinzip in Kapitel 13.<br />

7.1.4 Radius der Sonne<br />

Der Sonnenradius beträgt<br />

R⊙ = 6,9599 · 10 8 m ≈ 696 000 km. (7.13)<br />

Man kann sich also etwa <strong>den</strong> Wert R = 700 000 km merken. Zum Vergleich: Der mittlere<br />

Erdradius beträgt R ♁ = 6 378 km. Wir berechnen, unter welchem Winkeldurchmesser<br />

die Sonne von der Erde aus betrachtet erscheint. Mit a = 2 R⊙ <strong>und</strong> d = 1 AE ergibt sich<br />

α = a/d = 1,4 · 10 6 km/150 · 10 6 km ≈ 0,009, d.h. ausgedrückt in Bogenminuten<br />

α⊙ = (180 ◦ /π) · 0,009 = 0,5 ◦ = 30 ′ , (7.14)<br />

also ein halbes Grad. Auf dem in einer mittleren Entfernung von 1,52 AE umlaufen<strong>den</strong><br />

Mars beträgt der scheinbare Winkeldurchmesser der Sonne demnach ca. 20 ′ , auf dem<br />

Jupiter in 5,2 AE Entfernung noch 6 ′ , auf Saturn (9,576 AE) ca. 3 ′ , auf dem fernen Pluto<br />

(30,14 AE) dagegen nur noch 1 ′ .<br />

In Tabelle 7.2 sind die wichtigsten charakteristischen Zahlenwerte der Sonne <strong>zu</strong>sammengefasst.<br />

Astrophysik 75


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

Tabelle 7.2: Wichtige Eigenschaften der Sonne. Da die Sonne der uns nächste<br />

<strong>und</strong> bedeutendste Stern ist, vergleichen wir die Eigenschaften anderer<br />

Objekte mit ihr.<br />

Größe Symbol Wert<br />

Radius R⊙ 695 990 km<br />

Masse M⊙ 1,9891 × 10 30 kg<br />

Winkeldurchmesser – 30 ′<br />

Mittlere Entfernung 1 AE 149,6 × 10 6 km<br />

Scheinbare Helligkeit m⊙ −26,87 m<br />

Absolute Helligkeit M⊙ 4,7 m<br />

Leuchtkraft L⊙ 3,86 × 10 26 W<br />

Solarkonstante S⊙ 1,367 kW<br />

m 2<br />

7.2 Der Schwarzschild-Radius<br />

Die potentielle Energie einer Probemasse m, die sich im Abstand r im Gravitationsfeld<br />

einer kugelsymmetrischen Massenverteilung mit Gesamtmasse M befindet, ist in der<br />

Newtonschen Gravitationstheorie gegeben durch<br />

Vgr = − GMm<br />

. (7.15)<br />

r<br />

In der SRT haben wir die Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie kennengelernt, siehe Abschnitt<br />

5.2. Mit der Masse m ist die Ruheenergie E = mc 2 verknüpft. Man kann daher<br />

auf <strong>den</strong> Gedanken kommen, die potentielle Energie (7.15) in Einheiten der Ruheenergie<br />

<strong>zu</strong> messen:<br />

2 GMm<br />

Vgr = −mc<br />

mc2r = −mc2<br />

GM<br />

c 2<br />

r<br />

. (7.16)<br />

Da mc 2 die Einheit Energie hat, muss der Bruch dimensionslos sein. Dann muss die<br />

im Zähler stehende Größe GM/c 2 die Dimension einer Länge haben. Konventionsgemäß<br />

führt man noch einen Faktor 2 ein <strong>und</strong> definiert <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius rS,<br />

benannt nach K. Schwarzschild 2 , durch<br />

2 Karl Schwarzschild, 1873 – 1916, deutscher Physiker.<br />

76<br />

rS = 2GM<br />

c 2 . (7.17)


7.2 Der Schwarzschild-Radius<br />

Tabelle 7.3: Zahlenwerte für <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius <strong>und</strong> die Fluchtgeschwindigkeit<br />

für verschie<strong>den</strong>e kosmische Objekte. Beteigeuze ist ein Riesenstern<br />

im Sternbild Orion.<br />

Objekt Radius Masse M vF rS<br />

kl. Planetoid 3 km 3,4×10 14 kg 3,9 m/s 0,5 pm<br />

mittl. Planetoid 20 km 1,0×10 17 kg 26 m/s 0,15 nm<br />

gr. Planetoid 350 km 5,4×10 20 kg 450 m/s 0,8 µm<br />

Mond 1 740 km 7,53×10 22 kg 2,4 km/s 0,11 mm<br />

Erde 6 370 km 5,973×10 24 kg 11,2 km/s 8,9 mm<br />

Jupiter 7 × 10 4 km 1,9×10 27 kg 60 km/s 2,8 m<br />

Sonne 6,96 × 10 5 km 1,99×10 30 kg 620 km/s 2 950 m<br />

Beteigeuze 5,22 × 10 8 km 4×10 31 kg 100 km/s 60 km<br />

Die potentielle Energie lässt sich also durch <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius ausdrücken in der<br />

Form<br />

Vgr = − 1 rS<br />

mc2 . (7.18)<br />

2 r<br />

Das probemassenunabhängige Gravitationspotential φgr ist dann<br />

φgr = − GM<br />

r<br />

= −1<br />

2<br />

rS<br />

c2 . (7.19)<br />

r<br />

Der Schwarzschild-Radius ist somit das charakteristische Längenmaß für die Gravitationswirkung<br />

der Masse M. Mit dem Werten für die Gravitationskonstante aus (7.12) <strong>und</strong><br />

der Lichtgeschwindigkeit<br />

8 m<br />

c = 2,99792458 · 10 (7.20)<br />

s<br />

lässt sich der Schwarzschild-Radius bei gegebener Masse M ausrechnen. Tabelle 7.3 gibt<br />

Beispiele für <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius verschie<strong>den</strong>er kosmischer Objekte.<br />

Man merke sich, dass der Schwarzschild-Radius der Sonne etwa drei Kilometer, der<br />

der Erde knapp einen Zentimeter beträgt. Die Kleinheit des Schwarzschild-Radius der<br />

Erde veranschaulicht, warum man die Gravitation eine sehr schwache Wechselwirkung<br />

nennt, <strong>den</strong>n der Schwarzschild-Radius ist ja <strong>zu</strong> vergleichen mit unserem Abstand vom<br />

Erdmittelpunkt von R ♁ = 6 378 km. Das Verhältnis zwischen zwei Schwarzschild-Radien<br />

ist vom Verhältnis der tatsächlichen Radien zweier Körper verschie<strong>den</strong>. Zum Beispiel<br />

gilt für das Verhältnis der wirklichen Radien <strong>und</strong> Schwarzschild-Radien von Erde <strong>und</strong><br />

Astrophysik 77


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

Abbildung 7.2: Veranschaulichung <strong>zu</strong>r Fluchtgeschwindigkeit: Zwei Körper<br />

im Abstand r, die der wechselseitigen Gravitationskraft unterliegen. Um<br />

das Gravitationsfeld der Masse M <strong>zu</strong> verlassen, benötigt die Masse m die<br />

Anfangsgeschwindigkeit v0 = c rS<br />

r .<br />

Sonne<br />

r♁ S<br />

r ⊙ =<br />

S<br />

8,9 mm<br />

2 950 m ≈ 3 · 10−6 <strong>und</strong> R♁ 6 370 km<br />

R⊙ =<br />

696 000 km ≈ 9 · 10−3 . (7.21)<br />

Das rührt daher, dass die Schwarzschild-Radien linear, die tatsächlichen Radien jedoch<br />

über das Volumen mit der dritten Wurzel von der Masse abhängen.<br />

Es gibt einen alternativen Weg, um <strong>zu</strong>m Schwarzschild-Radius <strong>zu</strong> gelangen. Wir betrachten<br />

einen Körper K mit kugelsymmetrischer Massenverteilung der Gesamtmasse M, <strong>und</strong><br />

eine Probemasse m im Außenraum von K im Abstand r vom Mittelpunkt (Abb. 7.2).<br />

Damit die Probemasse von ihrer Position bis ins Unendliche fliegen kann, muss man ihr<br />

beim Start mindestens eine kinetische Energie mitgeben, die ihrer potentiellen Energie<br />

am Ort r betragsmäßig gleich ist:<br />

1<br />

2 mv2 0 = mMG<br />

. (7.22)<br />

r<br />

Daraus folgt für die Startgeschwindigkeit v 2 0 = 2MG/r. Ausgedrückt in Einheiten der<br />

die Lichtgeschwindigkeit ergibt dies<br />

v 2 0 = c<br />

2 2MG<br />

rc<br />

2 = c2 rs<br />

. (7.23)<br />

r<br />

Wieder erweist sich der Schwarzschild-Radius als die entschei<strong>den</strong>de Längenskala. Startet<br />

die Probemasse direkt von der Oberfläche des Körpers K mit Radius R, so ist v0 die<br />

Fluchtgeschwindigkeit der Masse M<br />

vF = c<br />

rS<br />

. (7.24)<br />

R<br />

Man nennt die Fluchtgeschwindigkeit auch die 2. kosmische Geschwindigkeit des Objekts.<br />

Die 1. kosmische Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit vC, die notwendig ist, um das<br />

78


7.2 Der Schwarzschild-Radius<br />

kugelförmige Objekt knapp über seiner Oberfläche umkreisen <strong>zu</strong> können. Aus dem dann<br />

herrschen<strong>den</strong> Gleichgewicht zwischen Zentripetalkraft <strong>und</strong> Gravitationskraft,<br />

folgt unmittelbar<br />

v 2 C = c<br />

2 MG<br />

Rc<br />

2 = c2 rs<br />

mv 2 C<br />

R<br />

= mMG<br />

R 2<br />

2R also vC<br />

<br />

rS<br />

= c<br />

2R<br />

(7.25)<br />

= 1<br />

√ 2 vF. (7.26)<br />

Die Kreisbahngeschwindigkeit ist damit um einen Faktor 1/ √ 2 ≈ 0,707 kleiner als die<br />

Fluchtgeschwindigkeit. Zahlenwerte für Fluchtgeschwindigkeiten unterschiedlicher kosmischer<br />

Objekte sind in Tabelle 7.3 angegeben. Wir sehen, dass im Falle der Erde<br />

eine Raumsonde, die <strong>zu</strong> einem anderen Planeten startet, die Anfangsgeschwindigkeit<br />

11,2 km/s haben muss. Die Fluchtgeschwindigkeit gibt <strong>zu</strong>gleich die Geschwindigkeit an,<br />

mit der ein ursprünglich im Unendlichen ruhender Körper im freien Fall auf die Oberfläche<br />

aufprallen würde. Als die Apollo-Astronauten <strong>zu</strong>r Erde <strong>zu</strong>rückkehrten, rasten sie<br />

etwa mit dieser Geschwindigkeit wieder in die Erdatmosphäre hinein.<br />

7.2.1 Relativistische Fluchtgeschwindigkeiten<br />

Für die in Tabelle 7.3 betrachteten kosmischen Objekte sind die Fluchtgeschwindigkeiten<br />

wegen der Kleinheit des Verhältnisses von Schwarzschild-Radius <strong>zu</strong> tatsächlichem Radius<br />

allesamt nichtrelativistisch. Anders verhält es sich bei Neutronensternen. Bei diesen<br />

Endstadien der Sternentwicklung sind die Schwarzschild-Radien in der Größenordnung<br />

dessen der Sonne, rS ≈ 3 km, die Radien dieser kompakten Objekte betragen aber nur<br />

r ∼ 10 km. Als Entweichgeschwindigkeit erhält man<br />

<br />

rS<br />

vF = c<br />

R<br />

<br />

3 km<br />

= c<br />

10 km<br />

1<br />

≈ c. (7.27)<br />

2<br />

Befindet sich ein Neutronenstern z.B. in einem Doppelsternsystem, so kann er unter<br />

Umstän<strong>den</strong> Material von seinem Begleiter “ansaugen”. Dieses fällt dann mit etwa der<br />

halben Lichtgeschwindigkeit auf seine Oberfläche. Die dabei freigesetzten enormen Energiemengen<br />

wer<strong>den</strong> in Form von Röntgenstrahlung bei akkretieren<strong>den</strong> (aufschütten<strong>den</strong>)<br />

Röntgenpulsaren tatsächlich beobachtet. Siehe da<strong>zu</strong> auch Abschnitt 8.6.<br />

Streng genommen müsste man bei solchen Geschwindigkeiten die relativistische Form<br />

der kinetischen Energie in Gleichung (7.22) verwen<strong>den</strong>. Die relativistische Rechnung<br />

bestätigt aber die Größenordnung des nichtrelativistischen Ergebnisses.<br />

Astrophysik 79


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

7.2.2 Objekte mit einer Ausdehnung kleiner als der<br />

Schwarzschildradius<br />

Wir haben bisher immer vorausgesetzt, dass der Radius des Objekts größer als sein<br />

Schwarzschild-Radius ist. Der Schwarzschild-Radius hat dann die Bedeutung einer charakteristischen<br />

Rechengröße. Wird der Radius eines kosmischen Objekts jedoch kleiner<br />

als rS, so bekommt der Schwarzschild-Radius eine wichtige physikalische Bedeutung:<br />

Nach (7.23) würde für r = rS die für eine Masse notwendige Startgeschwindigkeit, um<br />

ins Unendliche <strong>zu</strong> gelangen, gleich der Lichtgeschwindigkeit wer<strong>den</strong>! Weder Teilchen noch<br />

Licht könnten von unterhalb des Schwarzschild-Radius <strong>zu</strong> einem fernen Beobachter fliegen,<br />

das Gebiet unterhalb des Schwarzschild-Radius bliebe unsichtbar, verborgen hinter<br />

einem Horizont.<br />

Diese Argumentation hat aber zwei kleine Haken. Erstens hätten wir für Fluchtgeschwindigkeiten<br />

in der Nähe von c relativistisch rechnen müssen. Zweitens besitzen Lichtquanten<br />

keine Ruhemasse <strong>und</strong> daher auch keine kinetische Energie, <strong>und</strong> unsere Herleitung ist<br />

auch relativistisch nicht anwendbar. Trotzdem wird sich bei der exakten Behandlung der<br />

Teilchen- <strong>und</strong> Lichtausbreitung in der allgemeinen Relativitätstheorie herausstellen, dass<br />

der Schwarzschild-Radius für einen fernen Beobachter tatsächlich einen Ereignishorizont<br />

darstellt: Licht, das am oder innerhalb des Schwarzschild-Radius abgestrahlt wird, kann<br />

sich nicht mehr nach außen ausbreiten. Man spricht dann von einem Schwarzen Loch.<br />

Eine quantitative Behandlung Schwarzer Löcher kann erst im Rahmen der ART erfolgen,<br />

siehe Abschnitt 15.2.<br />

7.3 Die Poisson-Gleichung der Gravitation<br />

Die Gravitation ist die im Weltall dominierende Wechselwirkung. Quellen der Gravitationsfeldstärke<br />

sind Massen, genauso wie die Quellen der elektrischen Feldstärke Ladungen<br />

sind. Man nennt daher die gravitationserzeugende Eigenschaft eines Körpers auch seine<br />

Gravitationsladung oder schwere Masse. Wie in der Elektrostatik Gleichungen gelten,<br />

die <strong>den</strong> Zusammenhang zwischen Ursache <strong>und</strong> Wirkung, also felderzeugen<strong>den</strong> Ladungen<br />

<strong>und</strong> erzeugten elektrischen Feldern herstellen, so lassen sich solche Gleichungen für die<br />

Newtonsche Gravitationstheorie herleiten.<br />

Ausgangspunkt ist dabei die formale Analogie zwischen der Kraft, die in der Elektrostatik<br />

eine Ladung Q auf eine ruhende Probeladung q <strong>und</strong> in der Gravitationstheorie eine Masse<br />

M auf eine Probemasse m ausübt:<br />

80<br />

F el(r) = 1<br />

4πε0<br />

· qQ<br />

r 2 er ⇐⇒ F gr(r) = −G · mM<br />

r 2 er (7.28)


7.3 Die Poisson-Gleichung der Gravitation<br />

Dabei bedeutet er <strong>den</strong> Einheitsvektor in der Richtung von der Ladung Q (der Masse M)<br />

<strong>zu</strong>r Ladung q (der Masse m), r ist der Abstand der Ladungen bzw. Massen. Man erkennt,<br />

dass das auf der linken Seite stehende Coulomb-Gesetz in das Gravitationsgesetz übergeht,<br />

wenn man die elektrischen Ladungen durch die Massen (die Gravitationsladungen)<br />

austauscht <strong>und</strong> die Erset<strong>zu</strong>ng<br />

1<br />

⇐⇒ − G (7.29)<br />

4πε0<br />

vornimmt. Das Coulomb-Gesetz ist eine Konsequenz der Maxwell-Erregungsgleichung für<br />

die als Kraft pro ruhender Probeladung definierte elektrische Feldstärke Eel = F el/q.<br />

Sie lautet<br />

divEel = ϱel<br />

. (7.30)<br />

wobei ϱel die elektrische Ladungsdichte ist. Führen wir in derselben Weise eine Gravitationsfeldstärke<br />

als Kraft pro Probeladung ein, Egr = F gr/m, dann folgt mit der Erset<strong>zu</strong>ng<br />

(7.29), dass für Egr die analoge Erregungsgleichung<br />

ε0<br />

divEgr = −4π G ϱgr<br />

(7.31)<br />

gelten muss. Dabei bedeutet ϱgr gemäß der Erset<strong>zu</strong>ngsregeln die Massendichte. Da<br />

die elektrische Feldstärke in der Elektrostatik ein konservatives Kraftfeld ist, lässt sie<br />

sich als negativer Gradient des elektrostatischen Potentials φel schreiben:<br />

Eel = −∇φel. (7.32)<br />

Analog existiert für die konservative Gravitationsfeldstärke ein Gravitationspotential φgr<br />

mit<br />

Egr = −∇φgr. (7.33)<br />

Das Einsetzen von (7.32) in die Erregungsgleichung (7.30) führt in der Elektrostatik auf<br />

die Poisson-Gleichung<br />

△φel = − ϱel<br />

. (7.34)<br />

Setzen wir genauso (7.33) in (7.31) ein, gelangen wir <strong>zu</strong>r Poisson-Gleichung der<br />

Newtonschen Gravitationstheorie<br />

ε0<br />

△φgr = 4πGϱm. (7.35)<br />

Diese gestattet es, bei beliebiger vorgegebener Massendichteverteilung ϱm(r) das Gravitationspotential<br />

<strong>und</strong> daraus mit (7.33) die Gravitationsfeldstärke im Raum <strong>zu</strong>m berechnen.<br />

Astrophysik 81


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

Die Erregungsgleichung (7.31) kann wie in der Elektrostatik in eine integrale Form gebracht<br />

wer<strong>den</strong>. Da<strong>zu</strong> integrieren wir über ein beliebig vorgegebenes Volumen<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

divEgr · dV = −4πG ϱmdV<br />

V<br />

<strong>und</strong> wen<strong>den</strong> <strong>den</strong> Gaußschen Satz an, um das Volumenintegral über die Divergenz der<br />

Gravitationsfeldstärke in ein Oberflächenintegral für <strong>den</strong> Fluss der Feldstärke <strong>zu</strong> überführen:<br />

˛<br />

ˆ<br />

Egr · df = −4πG ϱmdV = −4πGM(V ). (7.36)<br />

∂V<br />

V<br />

Das Integral auf der rechten Seite bedeutet nichts anderes als die vom Volumen V umschlossene<br />

Masse M. Wir wollen hier speziell <strong>den</strong> Fall betrachten, dass die Massendichte<br />

kugelsymmmetrisch ist, d.h.<br />

ϱm(r) = ϱm(r), (7.37)<br />

<strong>und</strong> ab einem Radius R verschwindet. Bei kugelsymmetrischer Massenverteilung ist keine<br />

Richtung ausgezeichnet. Das Gravitationsfeld kann daher nur vom Abstand von Zentrum<br />

der Massenverteilung abhängen <strong>und</strong> radial gerichtet sein, d.h. es hat die Form<br />

V<br />

Egr = Egr(r)er. (7.38)<br />

Wir betrachten als erstes <strong>den</strong> Fall r ≤ R, d. h. wir befin<strong>den</strong> uns innerhalb der Dichteverteilung<br />

(vgl. Abb. 7.3). Wir integrieren (7.36) über eine Kugel vom Radius r<br />

˛<br />

Egr · df = 4πr<br />

S(V )<br />

2 Egr(r) = −4πGM(r), (7.39)<br />

wobei M(r) die bis <strong>zu</strong>m Radius r umschlossene Masse bedeutet, d.h.<br />

M(r) =<br />

ˆ r<br />

4πr<br />

0<br />

′2 ϱm(r ′ )dr ′ . (7.40)<br />

Mit (7.38) <strong>und</strong> (7.39) erhalten wir für die Gravitationsfeldstärke <strong>den</strong> Ausdruck<br />

Egr = −G M(r)<br />

r 2 er . (7.41)<br />

Man beachte, dass die Gravitationswirkung nur von der unterhalb des Radiuses r liegen<strong>den</strong><br />

Masse herrührt, <strong>und</strong> nicht von <strong>den</strong> darüber liegen<strong>den</strong> Schichten. Im zweiten Fall<br />

sei r > R, wir befin<strong>den</strong> uns damit außerhalb der Dichteverteilung. Dann wird die umschlossene<br />

Masse gleich der Gesamtmasse <strong>und</strong> wir haben das bekannte Ergebnis, dass<br />

82


7.4 Gravitative Bindungsenergie eines Sterns<br />

Abbildung 7.3: Veranschaulichung <strong>zu</strong>r Berechnung von Er, an der Stelle r<br />

für r < R. Nur die Masse, die sich in der hellen Kugel mit Radius r befindet,<br />

trägt <strong>zu</strong>r Gravitationswirkung bei.<br />

eine kugelsymmetrische Massenverteilung im Außenraum so wirkt, als wäre die Gesamtmasse<br />

in ihrem Zentrum vereinigt, d.h.<br />

Egr = −G M<br />

r 2 er. (7.42)<br />

7.4 Gravitative Bindungsenergie eines Sterns<br />

Die gravitative Bindungsenergie ist ein Maß für <strong>den</strong> Energiegehalt, <strong>den</strong> eine Massenansammlung<br />

im Kosmos, <strong>zu</strong>m Beispiel eine Galaxie, eine Gaswolke, ein Stern oder ein Planetoid,<br />

auf Gr<strong>und</strong> der gegenseitigen Anziehung ihrer einzelnen Massenelemente besitzt.<br />

Sie entspricht <strong>zu</strong>gleich der Energie, die nötig wäre, um die einzelnen Massenelemente <strong>zu</strong><br />

trennen <strong>und</strong> ins Unendliche <strong>zu</strong> transportieren.<br />

Die Bindungsenergie sollte als potentielle Energie von der Form<br />

Gravitationskonstante × Masse 2<br />

Länge<br />

sein. Die einzige Masse, die für eine Massenverteilung in Frage kommt, ist ihre Gesamtmasse<br />

M, die einzige Länge ihre geometrische Ausdehnung 3 R. Die Bindungsenergie<br />

sollte also von der Form<br />

Ugr = −const · GM 2 /R (7.43)<br />

sein. Allein die Konstante hängt noch von der Massenverteilung ab.<br />

Als Beispiel wollen wir einen Stern als homogene Vollkugel mit Masse M <strong>und</strong> dem Radius<br />

R0 modellieren <strong>und</strong> die Konstante in (7.43) berechnen. Für die konstante Dichte dieser<br />

3 Wir betrachten hier Massenverteilungen mit hoher Symmetrie, also etwa Kugeln oder Ellipsoide. Für<br />

eine beliebige geformte Gaswolke wäre der Zusammenhang natürlich etwas komplizierter.<br />

Astrophysik 83


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

Kugel haben wir dann<br />

ϱm(r) = M0<br />

4π<br />

3 R3 . (7.44)<br />

0<br />

Die bis <strong>zu</strong>m Radius r umschlossene Masse ist M(r) = M0 · r 3 /R 3 0. Für r < R0 ist dann<br />

die Gravitationsfeldstärke<br />

Egr(r) = −G M(r)<br />

r 3<br />

r2 er = −GM0<br />

r2R3 er = −G<br />

0<br />

M0<br />

R3 0<br />

· r · er, (7.45)<br />

d.h. sie wächst linear mit dem Abstand an. Für das Gravitationspotential folgt durch<br />

Integration über r:<br />

φgr(r) = −<br />

ˆ r<br />

0<br />

Egr(r) · dr =<br />

ˆ r<br />

0<br />

G M0<br />

R 3 0<br />

Für r > R0 erhält man das bekannte Gravitationspotential<br />

φgr = −G M0<br />

r<br />

· rdr = G M0<br />

R3 r<br />

0<br />

2<br />

+ C. (7.46)<br />

2<br />

. (7.47)<br />

Das Potential muss als differenzierbare Funktion bei r = R0 stetig sein, d.h. es muss<br />

−GM0/R0 = GM0/(2R0) + C gelten. Daraus ergibt sich als Wert der Konstanten C =<br />

−3GM0/(2R0).<br />

Die Gesamtenergie einer Massenverteilung ist allgemein gegeben durch<br />

Ugr = 1<br />

ˆ<br />

2<br />

φgrρmdV, (7.48)<br />

wobei über <strong>den</strong> gesamten Raum <strong>zu</strong> integrieren ist. Im Beispiel der homogenen Vollkugel<br />

ist die Dichte konstant <strong>und</strong> kann vor das Integral gezogen wer<strong>den</strong>. Außerdem verschwindet<br />

sie im Außenraum, so dass die Integration nur bis <strong>zu</strong>m Radius R0 erfolgen muss:<br />

Ugr = 1<br />

2 ϱm<br />

ˆ R0<br />

+<br />

0<br />

GM0<br />

R3 r<br />

0<br />

2<br />

2<br />

= − 4π<br />

5 ϱmGM0R 2 0.<br />

− 3<br />

2<br />

<br />

GM0<br />

· 4πr 2 dr<br />

Mit ϱm aus Gleichung (7.44) folgt nach Einsetzen <strong>und</strong> Umformen schließlich:<br />

84<br />

R0<br />

(7.49)<br />

Ugr = − 3 GM<br />

5<br />

2 0<br />

. (7.50)<br />

R0


7.5 Der Virialsatz<br />

Dieses Ergebnis ist nach unserer Vorüberlegung nicht überraschend, für die homogene<br />

Vollkugel ist die gesuchte Konstante also gleich 3/5.<br />

Wir können die gravitative Bindungsenergie Ugr der homogenen Vollkugel mit ihrer relativistischen<br />

Ruheenergie M0c 2 vergleichen. Das Verhältnis der bei<strong>den</strong> Größen ergibt sich<br />

<strong>zu</strong><br />

Ugr<br />

M0c<br />

= −3 2 5<br />

GM 2 0<br />

3<br />

= −<br />

R0M0c2 10<br />

2GM0<br />

c 2<br />

R0<br />

= − 3<br />

10<br />

rS<br />

R0<br />

. (7.51)<br />

Hier haben wir wieder <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius rS als charakteristische Längeneinheit<br />

verwendet. Wir sehen, dass die gravitative Bindungsenergie um das Verhältnis von<br />

Schwarzschild-Radius <strong>zu</strong> tatsächlichem Radius kleiner als die Ruheenergie ist.<br />

Für das Beispiel einer Sonnenmasse ergibt sich das Verhältnis<br />

− 3<br />

10 · r⊙ S<br />

R ⊙ 0<br />

= − 3<br />

10 ·<br />

2 950 m<br />

696 · 106 m ≈ −1,3 · 10−6 . (7.52)<br />

Die gravitative Bindungsenergie beträgt also nur etwa ein Millionstel der Ruheenergie.<br />

Man kann die Bindungsenergie auch als einen “Massendefekt” <strong>zu</strong>r Ruhemasse auffassen.<br />

Genauso wie bei der Fusion von zwei Protonen <strong>und</strong> zwei Neutronen <strong>zu</strong> einem Heliumkern<br />

die Ruheenergie des Heliumkerns um die durch die starke Wechselwirkung der Nukleonen<br />

erzeugte Bindungsenergie kleiner ist als die Summe der Ruheenergien der Nukleonen vor<br />

der Fusion, ist die Ruheenergie der Massenverteilung durch die gravitative Bindungsenergie<br />

um <strong>den</strong> Faktor (7.52) vermindert. Diese Bindungsenergie muss ähnlich wie bei<br />

der Fusion bei der Bildung der Massenansammlung freigesetzt wer<strong>den</strong>, wie wir sehen<br />

wer<strong>den</strong> in Form von Wärme <strong>und</strong> Strahlung.<br />

Bei der Kernfusion ist das Verhältnis von Massendefekt <strong>und</strong> Ruhemasse von der Größenordnung<br />

∆mFusion<br />

M ≈ 10−2 . (7.53)<br />

Das heißt, wir haben bei der Fusion eine um <strong>den</strong> Faktor 10 4 höhere Effizienz als bei der<br />

gravitativen Bindung. Das ist bereits ein starker Hinweis darauf, dass die hohe Leuchtkraft<br />

der Sterne nicht von der Bindungsenergie der Gravitation verursacht wer<strong>den</strong> kann,<br />

sondern durch die in <strong>den</strong> Sternen stattfin<strong>den</strong>de Fusion.<br />

7.5 Der Virialsatz<br />

Der Virialsatz macht eine Aussage über <strong>den</strong> Zusammenhang von mittlerer kinetischer<br />

<strong>und</strong> mittlerer potentieller Energie eines Ensembles von Teilchen. Dieser Zusammenhang<br />

wird später bei der Betrachtung der Entstehung von Sternen nützlich sein. Um <strong>den</strong><br />

Astrophysik 85


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

Virialsatz her<strong>zu</strong>leiten, betrachten wir <strong>zu</strong>nächst ein Teilchen, auf das eine Kraft K wirken<br />

soll:<br />

m¨r = K. (7.54)<br />

Im Folgen<strong>den</strong> bil<strong>den</strong> wir <strong>den</strong> Mittelwert der Größe K · r über einem Zeitintervall t2 − t1.<br />

Mit dem Zwischenschritt<br />

erhalten wir<br />

1<br />

t2 − t1<br />

Damit gilt weiter<br />

ˆt2<br />

t1<br />

K · r dt =<br />

ˆt2<br />

t1<br />

<br />

<br />

<br />

m¨r · r dt = m ˙r · r<br />

<br />

[m ˙r(t2)r(t2) − m ˙r(t1)r(t1)] − 1<br />

K · r + m ˙r 2 = 1<br />

t2 − t1<br />

ˆt2<br />

t2 − t1<br />

t1<br />

t2<br />

t1<br />

−<br />

ˆt2<br />

t1<br />

m ˙r 2 dt = 1<br />

m ˙r · ˙r dt (7.55)<br />

ˆt2<br />

t2 − t1<br />

t1<br />

K · rdt. (7.56)<br />

[m ˙r(t2)r(t2) − m ˙r(t1)r(t1)] , (7.57)<br />

wobei X <strong>den</strong> zeitlichen Mittelwert der Größe X bedeutet. Wenn wir nun das betrachtete<br />

Zeitintervall sehr groß wer<strong>den</strong> lassen, geht die rechte Seite von (7.57) gegen Null,<br />

vorausgesetzt, dass der Ort <strong>und</strong> die Geschwindigkeit des Teilchens beschränkt sind, d.h.<br />

das Teilchen hält sich für alle Zeit in einem bestimmten Volumen auf <strong>und</strong> seine Geschwindigkeit<br />

übersteigt eine bestimmte Maximalgeschwindigkeit nicht. Wenn wir noch<br />

berücksichtigen, dass m ˙r 2 = 2T mit der kinetischen Energie T ist (nicht die Temperatur),<br />

erhalten wir <strong>den</strong> Virialsatz<br />

K · r + 2T = 0. (7.58)<br />

Wir drücken nun noch <strong>zu</strong>sätzlich die Kraft durch <strong>den</strong> negativen Gradienten eines Potentials<br />

V = αrn aus:<br />

K = −∇V = −∇αr n<br />

(7.59)<br />

Dann folgt mit r = r · er<br />

86<br />

K · r = −∇V (r)r = −αr n−1 · n · rer · er = −nαr n = −V n. (7.60)


Für <strong>den</strong> Zeitmittelwert in (7.58) folgt damit:<br />

Wir betrachten zwei Spezialfälle für n:<br />

7.5 Der Virialsatz<br />

2T = n · V . (7.61)<br />

• Mit n = 2 ergibt sich<br />

T = V = 1<br />

E. (7.62)<br />

2<br />

Dies ist der Fall für einen harmonischen Oszillator mit Gesamtenergie E.<br />

• Für n = −1 haben wir<br />

Dieser Fall entspricht der Gravitation.<br />

2T = −V ⇔ T = − 1<br />

V . (7.63)<br />

2<br />

Um nun <strong>zu</strong> ermitteln, was beim Zusammenziehen einer galaktischen Gaswolke unter<br />

Einwirkung der Gravitation passiert, müssen wir außerdem die kinetische <strong>und</strong> potentielle<br />

Energie über die Teilchen des gesamten Esembles <strong>zu</strong> einem festen Zeitpunkt mitteln. Für<br />

die Ensemblemittelwerte führen wir folgende Schreibweise ein:<br />

〈T 〉 = 1<br />

N<br />

<br />

i<br />

Ti, 〈V 〉 = 1<br />

N<br />

<br />

Vi, (7.64)<br />

wobei Vi die potentielle Energie <strong>und</strong> Ti die kinetische Energie des Teilchens i darstellt.<br />

Wir nehmen weiter an, dass für große Zeiten τ <strong>und</strong> sehr viele Teilchen die mittlere kinetische<br />

<strong>und</strong> potentielle Energie pro Teilchen <strong>zu</strong> einem bestimmten Zeitpunkt (Ensemblemittelwert)<br />

gleich der zeitlich gemittelten kinetischen <strong>und</strong> potentiellen Energie eines<br />

einzelnen Teilchens ist (Zeitmittelwert) man spricht hier von der Ergo<strong>den</strong>hypothese:<br />

i<br />

〈T 〉 = T , 〈V 〉 = V . (7.65)<br />

Dann erhalten wir mit Hilfe des Virialsatzes für die Gravitation (7.63) <strong>den</strong> Zusammenhang<br />

〈T 〉 = − 1<br />

〈V 〉 (7.66)<br />

2<br />

zwischen mittlerer kinetischer <strong>und</strong> mittlerer potentieller Energie des Ensembles.<br />

Im Anfangsstadium der Verdichtung einer Wolke ist die Dichte des Gases sehr gering,<br />

so dass zwischen <strong>den</strong> einzelnen Teilchen kaum Wechselwirkungen stattfin<strong>den</strong> <strong>und</strong> die<br />

Gesetze für ideale Gase Anwendung fin<strong>den</strong>. Für ein ideales Gas mit der thermischen<br />

Astrophysik 87


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

Energie U gilt<br />

N · 〈T 〉 = U, (7.67)<br />

wenn N die Anzahl der Moleküle oder Atome bezeichnet. Aus der Thermodynamik ist<br />

bekannt, dass für ein einatomiges Gas die thermische Energie durch<br />

Uth = 3<br />

2 NkBT (7.68)<br />

gegeben ist. Mit Hilfe des Virialsatzes können wir die thermische Energie nun auch über<br />

die potentielle Energie ausdrücken:<br />

Uth = − 1<br />

2 Epot ⇔ 3kBT N = −G<br />

M(R) ˆ<br />

0<br />

M(r)<br />

dM(r). (7.69)<br />

r<br />

Erhöht sich also der Betrag der potentiellen Energie Epot, was genau dann passiert,<br />

wenn die Gaswolke kontrahiert, dann erhöht sich auch die thermische Energie Uth. Allerdings<br />

geht nur die Hälfte der freiwer<strong>den</strong><strong>den</strong> potentiellen Energie in die thermische<br />

Energie. Aufgr<strong>und</strong> der Energieerhaltung muss der Rest als Wärmestrahlung freiwer<strong>den</strong>.<br />

Bei Verkleinerung des Sterns gilt demnach<br />

50% der bei der Kontraktion freiwer<strong>den</strong><strong>den</strong> potentiellen Energie führen<br />

<strong>zu</strong> einer Erhöhung der thermischen Energie <strong>und</strong> 50% wer<strong>den</strong> als<br />

Strahlung freigesetzt.<br />

7.6 Koordinatensysteme<br />

Um die Position der Sterne <strong>zu</strong> kennzeichnen, können verschie<strong>den</strong>e Koordinatensysteme<br />

verwendet wer<strong>den</strong>. Diese wer<strong>den</strong> im Folgen<strong>den</strong> erklärt. Vorab sollten jedoch einige<br />

gr<strong>und</strong>legen<strong>den</strong> Begriffe erläutert wer<strong>den</strong>:<br />

Himmelskugel/ Hemissphäre Das ist eine scheinbare, <strong>den</strong> Beobachter allseitig umgebende<br />

Kugel mit beliebig großem Radius. Die Gestirne kann man sich als Punkte<br />

auf dieser Kugel vorstellen.<br />

Zenit Dies ist der Punkt, der genau senkrecht über dem Beobachter liegt.<br />

Nadir Der dem Zenit an der Himmelskugel gegenüberliegende Punkt.<br />

88


7.6 Koordinatensysteme<br />

Horizontebene Beschreibt die Ebene durch <strong>den</strong> Beobachtungspunkt senkrecht auf der<br />

Lotgera<strong>den</strong> (Zenit-Nadir).<br />

Himmelspole Diejenigen Punkte am Himmel, an <strong>den</strong>en die verlängerte Erdachse die<br />

Himmelskugel schneidet. Für einen Beobachter auf der Erde hat es <strong>den</strong> Anschein,<br />

die am Himmel sichtbaren Objekte wür<strong>den</strong> sich um die Himmelspole drehen.<br />

Himmelsäquator Die Projektion des Äquators der Erde auf <strong>den</strong> Himmel. Er teilt die<br />

Hemissphäre in eine nördliche <strong>und</strong> eine südliche Hälfte.<br />

Ekliptik Sie ist der Kreis auf der Himmelssphäre, auf dem sich die Sonne im Laufe des<br />

Jahres <strong>zu</strong> bewegen scheint. Die Richtung der Sonne verändert sich natürlich durch<br />

die Bewegung der Erde um die Sonne. Die Ekliptik ist gegenüber dem Himmelsäquator<br />

<strong>zu</strong>r Zeit um 23 ◦ 27 ′ geneigt.<br />

Meridian Der Himmelsmeridian ist der Großkreis durch Zenit, Nadir, die bei<strong>den</strong> Himmelspole<br />

<strong>und</strong> durch <strong>den</strong> Nord- <strong>und</strong> Südpunkt am Horizont. Er teilt <strong>den</strong> Himmel<br />

in eine östliche <strong>und</strong> eine westliche Himmelssphäre.<br />

Frühlings-Herbstpunkt Der Himmelsäquator schneidet die Ekliptik in zwei Punkten.<br />

An einem dieser Punkte befindet sich die Sonne am Frühlingsanfang. Am anderen<br />

Punkt befindet sie sich <strong>zu</strong> Herbstbeginn.<br />

7.6.1 Das Horizontsystem<br />

Im Horizontsystem ruht der Beobachter auf der Erdoberfläche. Die Position eines Sterns<br />

wird hier durch die Höhe h <strong>und</strong> <strong>den</strong> Azimut A beschrieben, wobei der Azimut der Winkel<br />

zwischen Meridian <strong>und</strong> dem Vertikalkreis durch <strong>den</strong> Stern ist. Das Horizontsystem ist in<br />

Abbildung 7.4 veranschaulicht.<br />

Das Horizontsystem hat zwei Nachteile. Zum Einen verändern sich die Koordinaten durch<br />

die Rotation der Erde. Zum Anderen sind die Koordinaten für verschie<strong>den</strong>e Beobachter<br />

unterschiedlich. Zur einheitlichen Beschreibung sind diese Koordinaten deshalb nicht<br />

geeignet. Um Himmelsobjekte <strong>zu</strong> katalogisieren wer<strong>den</strong> andere Koordinaten benötigt.<br />

7.6.2 Das Äquatorsystem<br />

Das Äquatorsystem (Abb. 7.5) ist durch die Erdachse (Polachse) <strong>und</strong> durch <strong>den</strong> Himmelsäquator<br />

gekennzeichnet. Den geographischen Längenkreisen entsprechen im Äquatorsystem<br />

die Stun<strong>den</strong>kreise <strong>und</strong> <strong>den</strong> Breitenkreisen entsprechen die Parallelkreise. Man<br />

Astrophysik 89


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

N<br />

Horizont<br />

Zenit<br />

<br />

z<br />

<br />

W<br />

Nadir<br />

*<br />

h<br />

Meridian<br />

Abbildung 7.4: Himmelskugel im Horizontsystem. Aus dem Buch von Weigert<br />

et. al. [5]<br />

unterscheidet das “feste” <strong>und</strong> das “bewegliche” Äquatorialsystem. Beim festen Äquatorialsystem<br />

wird die Position eines Objekts durch die Deklination δ <strong>und</strong> <strong>den</strong><br />

Stun<strong>den</strong>winkel t beschrieben. Die Deklination ist dabei der Winkelabstand zwischen<br />

Parallelkreis des Sterns <strong>und</strong> Himmelsäquator. Der Stun<strong>den</strong>winkel wird längs des Himmelsäquators<br />

gemessen. Als Nullpunkt wird der Schnittpunkt von Himmelsäquator <strong>und</strong><br />

Meridian gewählt. Da sich die Erde in 24 Stun<strong>den</strong> einmal um ihre eigene Achse, also um<br />

360 ◦ , dreht, ändert sich der Stun<strong>den</strong>winkel in einer St<strong>und</strong>e um 15 ◦ .<br />

Beim festen Äquatorsystem ändert sich der Stun<strong>den</strong>winkel mit der Zeit. Außerdem ist<br />

er von der geographischen Länge des Beobachters <strong>und</strong> von der Jahreszeit abhängig.<br />

Somit ist dieses Koordinatensystem auch nicht <strong>zu</strong> einer einheitlichen Beschreibung geeignet.<br />

Beim beweglichen Äquatorsystem wird der Nullpunkt für <strong>den</strong> Stun<strong>den</strong>winkel anders<br />

gewählt. Der Winkel zwischen dem Frühlingspunkt <strong>und</strong> dem Schnittpunkt Himmelsäquator/Stun<strong>den</strong>kreis<br />

des Sterns heißt Rektaszension α. Er wird vom Frühlingspunkt<br />

aus entgegen der täglichen Bewegung der Himmelssphäre im Zeitmaß von 0 h bis 24 h<br />

gemessen. Die Deklination ist in bei<strong>den</strong> Systemen gleich.<br />

Im beweglichen Äquatorsystem, das sich mit der Erde bewegt, sind die Koordinaten<br />

eines Objektes zeitunabhängig. Zur Katalogisierung von Sternen wird deshalb dieses<br />

Koordinatensystem verwendet. Ein Beispiel für <strong>den</strong> Aufbau eines Sternkatalogs findet<br />

sich in Tabelle 7.4.<br />

7.6.3 Ekliptikalsystem<br />

Im Ekliptikalsystem dient als Be<strong>zu</strong>gsebene die Ekliptik, also die Bahnebene der Erde.<br />

90<br />

A<br />

S


1.4. KOORDINATENSYSTEME 13<br />

1.4.2 Das Äquatorsystem<br />

Das Äquatorsystem (Abb.1.4) ist durch die Erdachse (Polachse) <strong>und</strong> durch <strong>den</strong><br />

Himmelsäquator gekennzeichnet. Den geographischen Längenkreisen entsprechen<br />

im Äquatorsystem die Stun<strong>den</strong>kreise <strong>und</strong> <strong>den</strong> Breitenkreisen 7.6 Koordinatensysteme<br />

entsprechen<br />

die Parallelkreise. Man unterscheidet das feste“ <strong>und</strong> das bewegliche“ Äquato-<br />

” ”<br />

rialsystem.<br />

ϕ<br />

<br />

UK<br />

Pol<br />

N <br />

S Horizont<br />

Äquator<br />

<br />

τ<br />

*<br />

δ<br />

<br />

α t<br />

Abbildung 1.4: Himmelskugel im Äquatorialsystem<br />

Abbildung 7.5: Himmelskugel im Äquatorsystem. Aus dem Buch von Weigert<br />

et. al. [5]<br />

Beim Tabelle festen7.4: Äquatorialsystem Beispiel für <strong>den</strong>wird Aufbau die Position eines Sternenkatalogs.<br />

von einem Objekt durch die<br />

sog. Deklination δ <strong>und</strong> <strong>den</strong> sog. Stun<strong>den</strong>winkel t beschrieben.<br />

Katalognummer Sternbild α δ Art Helligkeit · · ·<br />

⊲ Die Deklination δ ist der Winkelabstand zwischen Parallelkreis des Sterns<br />

NGC2252<strong>und</strong> Äquator. Einhorn 6<br />

⊲ Der Stun<strong>den</strong>winkel t wird längs des Himmelsäquators gemessen. Als Nullpunkt<br />

wird der Schnittpunkt von Himmelsäquator <strong>und</strong> Meridian gewählt. Da<br />

h34m42s +5◦22 ′<br />

NGC2610 Wasserschlange 8h33m23s −16◦09 ′<br />

A30 Krebs 8h46,8m +17◦53 ′<br />

.<br />

sich die Erde in 24 Stun<strong>den</strong> einmal um ihre eigene Achse (also um 360 ◦ ) dreht,<br />

ändert sich der Stun<strong>den</strong>winkel in einer St<strong>und</strong>e um 15 ◦ .<br />

Beim festen Äquatosystem ändert sich der Stun<strong>den</strong>winkel mit der Zeit. Außer-<br />

• Die ekliptische dem ist erBreite von derβgeographischen ist der Winkel Länge zwischen des Beobachters Ekliptik<strong>und</strong> <strong>und</strong> vondem der Jahreszeit Objekt.<br />

abhängig.<br />

• Die ekliptische Somit ist Länge dieses Koordinatensystem λ wird längs derauch Ekliptik nicht <strong>zu</strong> gemessen. einer einheitlichen Wie beim BeschreiÄquatorialsystembung ist der geeignet. Frühlingspunkt der Nullpunkt für die ekliptische Länge.<br />

Dieses SystemBeim ist beweglichen für Körper des Äquatorsystem Sonnensystems wird(Planeten, der Nullpunkt Asteroi<strong>den</strong>, für <strong>den</strong> Stun<strong>den</strong>win- Kometen) von<br />

Bedeutung. kel anders gewählt. Der Winkel zwischen dem Frühlingspunkt <strong>und</strong> dem Schnittpunkt<br />

Himmelsäquator/Stun<strong>den</strong>kreis des Sterns heißt Rektaszension α. Er<br />

wird vom Frühlingspunkt aus entgegen der täglichen Bewegung der Himmels-<br />

7.6.4 Galaktisches sphäre im Zeitmaß System von 0h bis 24h gemessen. Die Deklination ist in bei<strong>den</strong><br />

Systemen gleich.<br />

Das galaktische System benutzt die Ebene der Milchstraße, die galaktische Äquatorebene,<br />

als Gr<strong>und</strong>kreis. Im beweglichen Der Nullpunkt Äquatorsystem, ist das das Zentrum sich mitder der Milchstraße.<br />

Erde bewegt, sind die Koordinaten<br />

eines Objektes zeitunabhängig. Zur Katalogisierung von Sternen wird<br />

• Die galaktische deshalb dieses Breite Koordinatensystem b bezeichnet verwendet. <strong>den</strong> Winkel zwischen dem Objekt <strong>und</strong> der<br />

Ebene durch die Milchstraße.<br />

Beispiel für Sternkatalog:<br />

• Die galaktische Länge l ist der Winkel zwischen der Verbindungslinie Sonne –<br />

Zentrum der Milchstraße <strong>und</strong> dem Schnittpunkt des Längenkreises des Objektes<br />

mit der galaktischen Äquatorebene.<br />

OK<br />

θ<br />

Astrophysik 91


7 Gr<strong>und</strong>lagen der Astrophysik<br />

Galaktische Koordinaten wer<strong>den</strong> hauptsächlich bei Untersuchungen verwendet, bei <strong>den</strong>en<br />

die Raumverteilung von Objekten in unserer Galaxie von Bedeutung ist.<br />

7.6.5 Störungen der Koordinaten<br />

Die Bewegung der Erde unterliegt Einflüssen, welche langzeitliche Schwankungen hervorrufen.<br />

Deshalb reicht es nicht aus nur die Koordinaten an<strong>zu</strong>geben. Zusätzlich wird<br />

in Sternkatalogen auch noch das Äquinoktium, d.h. der Zeitpunkt oder die Epoche, der<br />

Messung angegeben, auf welches sie sich beziehen.<br />

Zu <strong>den</strong> wichtigsten Störungsquellen gehört die durch die Gravitationskräfte des Mondes<br />

hervorgerufene Präzessionsbewegung der Erde. Dabei beschreibt die Erdachse<br />

eine gleichmäßige Drehung längs eines Kegels mit einer Öffnung von 23.5 ◦ um <strong>den</strong> Pol<br />

der Ekliptik. Ein vollständiger Umlauf dauert ca. 26 000 Jahre. Daneben führt die Nutation<br />

führt <strong>zu</strong> einer Änderung der Rotationsachse <strong>und</strong> somit <strong>zu</strong> einer Änderung der<br />

Winkelgeschwindigkeit.<br />

Durch diese Effekte (es gibt noch weitere Störungen, die allerdings nicht so drastisch<br />

sind) verändern sich Deklination <strong>und</strong> Rektaszension eines Sterns mit der Zeit. Auch<br />

die Position des Frühlingspunktes, der Himmelspole <strong>und</strong> des Polarsterns verändern sich<br />

deshalb.<br />

92


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von<br />

Sternen<br />

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Phasen eines Sternlebens.<br />

Wir diskutieren wie Sterne entstehen, welche Prozesse sie stabilisieren, <strong>und</strong> wie<br />

die Endprodukte von Sternen beschaffen sind.<br />

8.1 Sternentstehung <strong>und</strong> Gleichgewichtsbedingung<br />

Gaswolken kosmischer Größe tendieren da<strong>zu</strong>, sich unter der Einwirkung ihrer Eigengravitation<br />

<strong>zu</strong> kontrahieren. Beobachtet man dagegen eine Gaswolke im Labor, so nimmt<br />

diese jedes ihr <strong>zu</strong>r Verfügung gestellte Volumen ein, um sich aus<strong>zu</strong>dehnen. Dies liegt<br />

daran, dass für solch kleine Objekte die Gravitation keine Rolle spielt (Abb. 8.1). Man<br />

nimmt heute an, dass die Kontraktion der für die Sternbildung entschei<strong>den</strong>de Effekt ist.<br />

8.1.1 Das Jeans-Kriterium<br />

Die Vorausset<strong>zu</strong>ng für die Kontraktion ist, dass die Gravitationsenergie die thermische<br />

Energie übersteigt. Das ist das Jeans-Kriterium für das Einsetzen der “Gravitationsinstabilität”,<br />

d.h. der Kontraktion. Der Begriff bezieht sich auf J. H. Jeans 1 , der die<br />

Abbildung 8.1: Kontraktion einer Gaswolke unter Einwirkung der Eigengravitation.<br />

Im Labor wird der umgekehrte Prozess beobachtet, da hier die<br />

Gravitation keine Rolle spielt.<br />

1 Sir James Hopwood Jeans, 1877 – 1946, Englischer Physiker, Astronom <strong>und</strong> Mathematiker <strong>und</strong> Mitbegründer<br />

der britischen Kosmologie.<br />

Astrophysik 93


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

Ausbreitung von Dichtestörungen in einem Fluid unter Einfluss der Gravitation 1902<br />

untersuchte. [6]<br />

Für die thermische Energie gilt <strong>zu</strong>nächst nach Gleichung (7.68) Uth = 3kBNT/2, bzw.<br />

mit der Teilchenanzahl ausgedrückt durch <strong>den</strong> Quotienten von Gesamtmasse M <strong>und</strong> der<br />

mittleren Molekül- bzw. Atommasse µ:<br />

Uth = 3<br />

2 kBT · M<br />

µ . (8.1)<br />

Bei homogener Dichte gilt für die Gravitationsenergie nach Gleichung (7.50):<br />

Ugr = 3 2 M<br />

G ·<br />

5 R<br />

(8.2)<br />

Nach Vorausset<strong>zu</strong>ng muss die Gravitationsenergie die thermische Energie übersteigen.<br />

Es ergibt sich eine Ungleichung:<br />

2 3 M<br />

G ·<br />

5 R<br />

3<br />

><br />

2 kBT · M<br />

µ . (8.3)<br />

Um diese Gleichung aus<strong>zu</strong>werten, drücken wir R durch die Masse <strong>und</strong> die Dichte aus.<br />

Aus ϱm = M/( 4π<br />

3 R3 ) folgt direkt<br />

<br />

M<br />

R =<br />

4π<br />

3 ϱm<br />

In (8.3) eingesetzt ergibt sich nach kurzer Rechnung dann<br />

M ><br />

1/3<br />

. (8.4)<br />

<br />

375<br />

32π ·<br />

3/2 kBT 1<br />

· √ . (8.5)<br />

µG ϱm<br />

Diese Größe wird manchmal auch als kritische Jeansmasse bezeichnet. Sie gibt eine<br />

untere Schranke der Masse an, ab der die Gaswolke bei gegebener Dichte kollabiert.<br />

Als Beispiel betrachten wir kosmische Gaswolken, die aus neutralem Wasserstoffgas bestehen<br />

<strong>und</strong> eine Temperatur von T = 100 K besitzen. Wasserstoff besitzt die atomare<br />

Masse<br />

mH = 1,67 · 10 −27 kg. (8.6)<br />

Wir nehmen an, dass sich in einem Volumen von 1 cm 3 100 Wasserstoffatome befin<strong>den</strong>.<br />

Dann erhalten wir eine Dichte von ϱm = 1,67·10 −19 kg/m 3 . Für die Gravitationskonstante<br />

94


8.1 Sternentstehung <strong>und</strong> Gleichgewichtsbedingung<br />

nehmen wir <strong>den</strong> Wert aus (7.12) <strong>und</strong> für die Boltzmann-Konstante<br />

Einsetzen dieser Werte ergibt dann<br />

−23 J<br />

kB = 1,38 · 10 . (8.7)<br />

K<br />

M 6,5 · 10 33 kg ≈ 3 250 · M⊙. (8.8)<br />

Gaswolken mit einer Masse von M ≈ 104M⊙ kontrahieren somit sicher. Da aber die<br />

massereichsten bisher beobachteten Sterne nur Massen M < 50M⊙ haben (mit Ausnahme<br />

von η Carinae in der südlichen Milchstraße, der mit M ≈ 100M⊙ wahrscheinlich<br />

der massereichste Stern unseres Milchstraßensystems ist), entstehen bei der Kontraktion<br />

nicht einzelne Sterne, sondern Sternhaufen. Darüber hinaus kon<strong>den</strong>siert nicht alles Gas<br />

<strong>zu</strong> Sternen. Die Entstehung dieser Sternhaufen findet statt, während die Gaswolke kollabiert.<br />

Durch <strong>den</strong> Kollaps entstehen lokale Dichtevariationen. Dabei bil<strong>den</strong> sich durch<br />

Reibung <strong>und</strong> Magnetfelder Turbulenzen aus, die eine rein radiale Kompression stören<br />

<strong>und</strong> <strong>zu</strong> lokalen Dichteschwankungen führen.<br />

Die lokalen Teilgebiete höherer Dichte können dann für sich jeweils gravitativ instabil<br />

wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> kollabieren, da nach (8.5) die für einen Kollaps nötige Masse mit der Dichte<br />

über M ∼ ϱ −1/2<br />

m <strong>zu</strong>sammenhängt.<br />

8.1.2 Ablauf des Kollapses<br />

Während des Kollapses steigt mit der Dichte ϱm auch der Gasdruck an, während die potentielle<br />

Energie sinkt. Solange dabei die Dichte klein genug bleibt, kann die freiwer<strong>den</strong>de<br />

Energie ∆Epot als Strahlungsenergie nach außen abgegeben wer<strong>den</strong>. Die Temperatur der<br />

Gaswolke steigt also nicht wesentlich an. Da nun bei dieser isothermen Kontraktion mit<br />

der Dichte die kritische Jeans-Masse mit M ∼ ϱ −1/2<br />

m abnimmt, können Teilmassen bei<br />

räumlicher Dichtefluktuation in Richtung ihrer eigenen Massezentren kollabieren. Aus<br />

der ursprünglichen Wolke bil<strong>den</strong> sich also einzelne Fragmente, aus <strong>den</strong>en dann letztendlich<br />

die Sterne entstehen. Deshalb entstehen Sterne in Haufen, in <strong>den</strong>en im Allgemeinen<br />

alle Sterne etwa dasselbe Alter haben.<br />

Nimmt die Dichte so weit <strong>zu</strong>, dass die Wolke optisch dicht wird, kann die Strahlung<br />

nicht mehr aus der Wolke entweichen. Die Wolke wird aufgeheizt. Damit steigt dann<br />

aber der Druck p ∼ ϱmkBT stärker an als die Dichte. Ferner kann die Strahlung aus <strong>den</strong><br />

Randgebieten viel eher entweichen als aus dem Inneren der Fragmente. Die Temperatur<br />

der kollabieren<strong>den</strong> Wolke steigt also im Inneren stärker an als in <strong>den</strong> Randgebieten. So<br />

entsteht dann ein Zentralgebiet mit hohem Druck <strong>und</strong> hoher Temperatur. Bei genügend<br />

hohem Gasdruck kompensieren die Druckkräfte die Gravitation schließlich. Der Kollaps<br />

Astrophysik 95


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

wird dadurch abgebremst <strong>und</strong> das Zentralgebiet stabilisiert.<br />

Allerdings stürzen die Randschichten weiterhin auf das Zentrum <strong>und</strong> heizen dieses weiter<br />

auf. Die Temperatur, <strong>und</strong> mit ihr der Gasdruck, steigt also weiter an <strong>und</strong> die kritische<br />

Jeansmasse erreicht Größenordnungen der Sonnenmasse. Das so entstehende Gebilde<br />

heißt Protostern. Für Protosterne charakteristisch ist, dass sie die bei der Kontraktion<br />

erzeugte Strahlung absorbieren. Es erfolgt also keine Energieabgabe. Der Vorgang geschieht<br />

adiabatisch. Der rasche Druckanstieg mit pV γ = const bremst <strong>den</strong> Kollaps bei einer<br />

Temperatur von etwa 100 K ab. Dadurch verlangsamt sich die Kontraktion, während<br />

die Temperatur auf einige tausend Kelvin steigt. Diese Temperatur liefert hinreichend<br />

Energie für die Dissoziation des Wasserstoffs. Die hier<strong>zu</strong> aufgewendete Dissoziationsenergie<br />

geht auf Kosten der kinetischen Energie der Teilchen, so dass sich Temperatur<strong>und</strong><br />

Druckanstieg verlangsamen, während der Gravitationsdruck aufgr<strong>und</strong> <strong>zu</strong>nehmender<br />

Dichte unvermindert ansteigt. Dadurch erhöht sich die Kontraktionsgeschwindigkeit nun<br />

wieder.<br />

Der Kollaps setzt sich solange fort, bis alle H2-Moleküle dissoziiert sind. Nun wird keine<br />

Energie mehr <strong>zu</strong>r Dissoziation aufgewandt, so dass die Zentraltemperatur wieder ansteigen<br />

kann. Dabei ist die Hülle weiter optisch dicht, so dass die Strahlung absorbiert<br />

wird <strong>und</strong> die Hülle eine Aufhei<strong>zu</strong>ng auf TH ≈ 700 K erfährt. Durch die unverminderte<br />

Gravitation stürzt mehr <strong>und</strong> mehr Materie der Hülle in <strong>den</strong> Kern. Da damit aber auch<br />

die absorbierende Funktion der Hülle verloren geht, wird der Kern während seiner Massen<strong>zu</strong>nahme<br />

sichtbar. Durch die weitere Kontraktion erhöht sich die Temperatur derart,<br />

dass Wasserstoff ionisiert wird. Mit der gleichen Argumentation für die Energiebilanz wie<br />

bei der Dissoziation wird dadurch die Kontraktionsgeschwindigkeit abgebremst. Hat die<br />

Zentraltemperatur eine Größenordnung von etwa 10 5 K erreicht, so ist alles Gas ionisiert.<br />

Schließlich gelangt der Stern ins so genannte Hydrostatische Gleichgewicht, bei<br />

dem der Gasdruck die Gravitation kompensiert.<br />

8.1.3 Hydrostatisches Gleichgewicht<br />

Ein Gr<strong>und</strong>problem bei der Sternentstehung ist die Beantwortung der Frage, warum der<br />

Stern nicht unter seiner Eigengravitation immer weiter kollabiert, bzw. durch was er<br />

stabilisiert wird. Es zeigt sich, dass dafür ein Druckgradient nötig ist, so dass jede einzelne<br />

Kugelschale des Sternes davon getragen wird.<br />

a) Herleitung der Gleichgewichtsbedingung<br />

Zur Herleitung der Gleichgewichtsbedingung betrachten wir einen kleinen Zylinder im<br />

Stern zwischen <strong>den</strong> Kugelschalen bei r <strong>und</strong> r + dr, siehe Abb. 8.2. Aufgr<strong>und</strong> der Radialsymmetrie<br />

wirken auf <strong>den</strong> Zylinder nur Drücke in radialer Richtung, <strong>zu</strong>m einen der<br />

96


+ dr<br />

r<br />

dS<br />

dS<br />

8.1 Sternentstehung <strong>und</strong> Gleichgewichtsbedingung<br />

δm<br />

p(r + dr)<br />

F g<br />

p(r)<br />

M(r) + dm<br />

M(r)<br />

Abbildung 8.2: Zur Herleitung des hydrostatischen Gleichgewichtes. Betrachtet<br />

wird ein Zylinder im Stern zwischen <strong>den</strong> Kugelschalen bei r <strong>und</strong><br />

r + dr, die die Massen M(r) bzw. M(r) + dm umschließen. Die Masse des<br />

Zylinders ist δm = ϱ(r) dr dS. Auf <strong>den</strong> Zylinder wirken aufgr<strong>und</strong> der Radialsymmetrie<br />

lediglich Drücke in radialer Richtung, sowie die Gravitation.<br />

Druck p(r) von unten, <strong>zu</strong>m anderen der Druck p(r +dr) von oben. Zusätzlich wirkt noch<br />

die Gewichtskraft des Zylinders, diese ergibt sich <strong>zu</strong><br />

F g = G M(r)δm<br />

r 2 , (8.9)<br />

mit der von der Kugel mit Radius r umschlossenen Masse M(r) <strong>und</strong> der Masse des Zylinders<br />

δm = ϱ dr dS, wobei dS die Gr<strong>und</strong>fläche des Zylinders bezeichnen soll. Aufgr<strong>und</strong><br />

der Druckdifferenz ergibt sich eine resultierende Kraft<br />

F ∆p = [p(r) − p(r + dr)]dS. (8.10)<br />

Im Gleichgewicht müssen sich diese bei<strong>den</strong> Kräfte aufheben. Für die weitere Betrachtung<br />

linearisieren wir <strong>den</strong> Ausdruck für p(r) <strong>und</strong> erhalten<br />

p(r + dr) = p(r) + dp<br />

<br />

<br />

dr + O(dr<br />

dr r<br />

2 ). (8.11)<br />

Da wir δm durch ϱ(r) · dr · dS ersetzen können, ergibt sich<br />

F ∆p = − dp<br />

<br />

<br />

dr · dS = −<br />

dr r<br />

dp<br />

<br />

<br />

dr<br />

r<br />

· δm<br />

. (8.12)<br />

ϱ(r)<br />

Astrophysik 97


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

Gleichsetzen von (8.12) <strong>und</strong> (8.9) führt schließlich auf<br />

dp<br />

dr<br />

= −ϱ(r)GM(r)<br />

r 2 . (8.13)<br />

Alternativ können wir dr durch dM ausdrücken über dr = dM/(4πr 2 ϱ(r)) <strong>und</strong> erhalten<br />

dp<br />

dM<br />

Durch diesen Druckgradienten wird der Stern stabilisiert.<br />

b) Abschät<strong>zu</strong>ng des Druckes<br />

M<br />

= −G . (8.14)<br />

4πr(M) 4<br />

Aus Gleichung (8.14) können wir formal einen Zusammenhang zwischen Druck <strong>und</strong> umschlossener<br />

Masse innerhalb eines Sternes herleiten:<br />

ˆ<br />

p(M) − p(0) = p(M) − pc = −G<br />

0<br />

M<br />

M ′ dM ′<br />

4πr(M ′ . (8.15)<br />

) 4<br />

Mit dem Druck pc im Zentrum. Auf der Oberfläche des Sternes (M = M(R)) ist der<br />

Druck Null <strong>und</strong> wir erhalten<br />

ˆM<br />

pc = G<br />

0<br />

M ′ dM ′<br />

4πr(M ′ . (8.16)<br />

) 4<br />

Da der Zusammenhang r(M) zwischen Radius <strong>und</strong> eingeschlossener Masse aber i.A.<br />

nicht bekannt ist, muss eine Abschät<strong>zu</strong>ng vorgenommen wer<strong>den</strong>. Wir verwen<strong>den</strong> dafür<br />

statt r(M) <strong>den</strong> Sternradius R. Dies ist natürlich der maximale Wert <strong>den</strong> r(M) annehmen<br />

kann, der tatsächliche Druck ist also größer als unser Ergebnis. Mit dieser Abschät<strong>zu</strong>ng<br />

lässt sich (8.16) leicht integrieren <strong>und</strong> wir erhalten<br />

98<br />

ˆ<br />

pc G<br />

0<br />

M<br />

M ′ dM ′<br />

2 M<br />

= G<br />

4πR4 8πR<br />

4 . (8.17)


8.1 Sternentstehung <strong>und</strong> Gleichgewichtsbedingung<br />

Mit der mittleren Dichte ¯ϱ = M/( 4π<br />

3 R3 ) des Sternes <strong>und</strong> durch Einsetzen des Schwarzschildradius<br />

rS = 2GM/c 2 erhalten wir schließlich<br />

pc 3 rS<br />

ϱc2 . (8.18)<br />

4 R<br />

Größenordnungsmäßig ergibt sich damit folgender wichtige Zusammenhang<br />

¯p<br />

¯ϱc<br />

2 ≈ rS<br />

. (8.19)<br />

R<br />

Dabei ist ¯p der mittlere Druck <strong>und</strong> ¯p/(¯ϱc 2 ) die Ruheenergiedichte.<br />

8.1.4 Charakteristische Zeitskalen der Sternentwicklung<br />

Bei der Untersuchung der Entwicklung <strong>und</strong> Dynamik von Sternen spielen einige charakteristische<br />

Zeitskalen eine Rolle. Bevor Kernfusion bekannt war, dachte man darüber<br />

nach, ob Sterne aufgr<strong>und</strong> ihrer gravitativen Bindungsenergie leuchten <strong>und</strong> wie lange<br />

dafür in diesem Fall genügend Energie vorhan<strong>den</strong> wäre. Diese Überlegungen führen <strong>zu</strong>r<br />

Kelvin-Helmholtz-Zeitskala. Andere Überlegungen beziehen sich auf die Fusion als Energiequelle,<br />

dies führt <strong>zu</strong>r nuklearen Zeitskala. Daneben diskutieren wir noch die typische<br />

Zeitspanne, in der ein Stern auf eine Störung reagiert, die hydrostatische Zeitskala.<br />

a) Kelvin-Helmholtz-Zeitskala<br />

In diesem Abschnitt analysieren wir, wie lange ein Stern aufgr<strong>und</strong> seiner gravitativen<br />

Bindungsenergie leuchten könnte.<br />

Wir betrachten als Beispiel die Sonne mit <strong>den</strong> Werten M⊙ = 2 · 10 30 kg <strong>und</strong> R⊙ =<br />

7 · 10 8 m. Nach Gleichung (7.50) berechnet sich die potentielle Energie der Sonne <strong>zu</strong><br />

Epot = 3<br />

5 GM2<br />

R<br />

= 2,29 · 1041 kg · m2<br />

s 2 . (8.20)<br />

Für die Leuchtkraft der Sonne hatten wir in Abschnitt 7.1.1 L⊙ = 3,86 × 10 26 J/s. Das<br />

Verhältnis von Epot <strong>und</strong> L⊙ bezeichnet die Kelvin-Helmholtz-Zeitskala:<br />

τKH = Epot<br />

L⊙ ≈ 5,9 · 1014 s ≈ 18,8 Mio. Jahre. (8.21)<br />

Als reiner Gravitationseffekt ergäbe sich also eine Lebensdauer für <strong>den</strong> Stern im Bereich<br />

von einigen zehn Millionen Jahren. Dies stellte im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, als Kernfusion noch<br />

Astrophysik 99


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

unbekannt war, ein großes Problem dar, da die Lebensdauer der Sonne damit unverträglich<br />

mit geologischen Erkenntnissen <strong>zu</strong>m Alter der Erde <strong>und</strong> Darwins Untersuchungen<br />

<strong>zu</strong>r Evolution war.<br />

b) Hydrostatische Zeitskala<br />

Wird das Gleichgewicht eines Sternes gestört, so reagiert der Stern auf einer Zeitskala τh.<br />

Um diese <strong>zu</strong> ermitteln betrachten wir, wie lange eine Druckstörung mit Schallgeschwindigkeit<br />

braucht, um <strong>den</strong> Stern <strong>zu</strong> durchqueren.<br />

Für die Schallgeschwindigkeit vS in einem Stern ergibt sich bei Vernachlässigung von<br />

Zahlenfaktoren der Ordnung 1 bei Verwendung von Gleichung (8.19)<br />

<br />

p<br />

vS =<br />

ϱ ≈<br />

<br />

G M<br />

R =<br />

<br />

rS<br />

R c2 . (8.22)<br />

Die Zeit um <strong>den</strong> Stern <strong>zu</strong> durchqueren ist dann<br />

τh = R<br />

=<br />

vS<br />

R<br />

<br />

R<br />

. (8.23)<br />

c rS<br />

Für die Sonne ergibt sich als Beispiel τ ⊙ h<br />

c) Nukleare Zeitskala<br />

≈ 1 000 s.<br />

Nimmt man an, dass Sterne ihre Strahlungsenergie durch nukleare Prozesse erhalten, so<br />

kann man damit analog <strong>zu</strong> Gleichung (8.21) eine Größenordnung für die Lebensdauer<br />

eines Sternes berechnen:<br />

τN = EN<br />

L ≈ 1012 a. (8.24)<br />

Dabei bezeichnet EN die Energie, die ein Stern durch nukleare Prozesse erzeugen kann.<br />

Die Berechnung der in einem Stern durch Fusionsprozesse insgesamt erzeugbaren Energie<br />

soll hier nicht gezeigt wer<strong>den</strong>. Wir wer<strong>den</strong> aber im nächsten Abschnitt die in Sternen<br />

auftreten<strong>den</strong> Fusionsprozesse genauer betrachten.<br />

Die Annahme, dass Sterne aufgr<strong>und</strong> von Fusionsprozessen leuchten wurde <strong>zu</strong>erst von A.<br />

Eddington 2 geäußert <strong>und</strong> löste das Altersproblem der Sonne.<br />

2 Arthur Eddington, 1882-1944. Britischer Astrophysiker, bekannt u.a. für die Eddington-Grenze für<br />

die maximale Leuchtkraft eines Sterns.<br />

100


8.2 Energieproduktion in Sternen<br />

8.2 Energieproduktion in Sternen<br />

Die quantitative Bestimmung der Prozesse, die in Sternen die nötige Energie liefern,<br />

gelang erst in <strong>den</strong> 1930er Jahren durch C. F. v. Weizsäcker 3 <strong>und</strong> H. A. Bethe 4 . [7]<br />

Bethe erhielt für seine Berechnungen <strong>zu</strong> diesem Thema 1967 <strong>den</strong> Nobelpreis für Physik.<br />

Es wird uns in diesem Abschnitt darum gehen, dar<strong>zu</strong>stellen, wie Atomkerne fusionieren<br />

können. Betrachten wir als Beispiel die Fusion zweier Protonen:<br />

p + p → D + e + + νe + 0,42 MeV. (8.25)<br />

In einem Stern herrschen Temperaturen in der Größenordnung von T ∼ 10 7 K. Dies<br />

entspricht einer thermischen Energie E ∼ 800 eV, also weit über der Ionisierungsenergie<br />

von Wasserstoff. Die leichten Atome wer<strong>den</strong> in Sternen also ionisiert vorliegen. Protonen<br />

stoßen sich aber aufgr<strong>und</strong> der elektromagnetischen Wechselwirkung ab. Nähert sich ein<br />

Proton einem anderen, so muss es <strong>den</strong> Coulombwall überwin<strong>den</strong>, d.h. so lange gegen<br />

die elektromagnetische Abstoßung laufen, bis die starke Wechselwirkung <strong>zu</strong>r Kernreaktion<br />

führen kann.<br />

Um ab<strong>zu</strong>schätzen, wie groß der Coulombwall ist nehmen wir für <strong>den</strong> Radius eines Protons<br />

etwa rp 10 −15 m an. Bei “Berührung” der Protonen haben die Mittelpunkte einen<br />

Abstand von 2rp. Damit ergibt sich für die potentielle Energie<br />

V (2rp) = e2 1<br />

. (8.26)<br />

4πε0 2rp<br />

Wir wollen diese Energie mit der Bindungsenergie des Wasserstoffatoms vergleichen.<br />

Da<strong>zu</strong> drücken wir <strong>den</strong> Protonenradius rp durch <strong>den</strong> Bohrradius aB = 1/2 · 10 −10 m aus.<br />

Es ist also rp 2ab × 10 −5 . Wenn wir noch die Definition des Bohrradius aB = ¯λe/α als<br />

Verhältnis von Compton-Wellenlänge des Elektrons<br />

¯λe = ℏ<br />

mec<br />

<strong>zu</strong>r Sommerfeldschen 5 Feinstrukturkonstante<br />

αel = 1<br />

4πɛ0<br />

e 2<br />

ℏc<br />

≈ 1<br />

137<br />

(8.27)<br />

(8.28)<br />

3 Carl Friedrich von Weizsäcker, 1912 – 2007, Deutscher Physiker <strong>und</strong> Philosoph. Bruder des ehemaligen<br />

B<strong>und</strong>espräsi<strong>den</strong>ten Richard von Weizsäcker<br />

4 Hans Albrecht Bethe, 1906 – 2005, Deutsch-Amerikanischer Physiker, Nobelpreis 1967.<br />

5 Arnold J. W. Sommerfeld, 1868 – 1951, Deutscher Physiker.<br />

Astrophysik 101


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

benutzen, so erhalten wir nach kurzer Umformung<br />

mit der Rydbergenergie<br />

V (2rp) = 1<br />

2 ERyd × 10 5<br />

(8.29)<br />

ERyd = 1<br />

2 α2 mec 2 = 13,6057 eV. (8.30)<br />

Der Coulombwall beträgt also etwa V (2rp) = 6,8 × 10 5 eV. Er ist demnach viel größer<br />

als die thermischen Energien im Bereich von 1 keV.<br />

Das <strong>den</strong>noch Fusionsprozesse stattfin<strong>den</strong> hat zwei Gründe. Zum einen haben nicht alle<br />

Protonen bzw. Atomkerne die gleiche Geschwindigkeit, stattdessen liegt eine Geschwindigkeitsverteilung<br />

vor. Zum anderen kann es durch <strong>den</strong> quantenmechanischen Tunneleffekt<br />

<strong>zu</strong> Fusionsprozessen kommen, die klassisch nicht möglich wären.<br />

8.2.1 Geschwindigkeitsverteilung der Nukleonen<br />

Die Nukleonen bzw. ionisierten Atomkerne im Plasma des Sterns haben nicht alle die<br />

gleiche Geschwindigkeit. Stattdessen gehorcht die Verteilung der auftreten<strong>den</strong> Geschwindigkeiten<br />

der Maxwell-Boltzmann-Verteilung für die Teilchengeschwindigkeiten<br />

in einem idealen Gas.<br />

Die Beschreibung als ideales Gas mag an dieser Stelle etwas überraschen, sie ist aber sehr<br />

gut gerechtfertigt, da durch die hohen Temperaturen die Wechselwirkungen der Teilchen<br />

untereinander vernachlässigbar gegen die thermische Energie sind.<br />

Für die Beträge der Geschwindigkeiten ergibt sich in diesem Fall die Wahrscheinlichkeitsdichte<br />

3/2 m<br />

p(v) = 4π<br />

v<br />

2πkBT<br />

2 <br />

exp − mv2<br />

<br />

.<br />

2kBT<br />

(8.31)<br />

Entsprechend ergibt sich eine Energieverteilung<br />

<br />

g(E) = 2<br />

E<br />

πk 3 exp<br />

3<br />

BT<br />

<br />

− E<br />

<br />

. (8.32)<br />

kBT<br />

Der Anteil hochenergetischer Teilchen nimmt exponentiell mit der Energie ab, es gibt<br />

aber immer einen kleinen Anteil an Teilchen, mit sehr hoher Energie. In Abbildung 8.3<br />

ist die Maxwell-Energieverteilung skizziert.<br />

102


g(E)<br />

hochenergetischer Anteil<br />

8.2 Energieproduktion in Sternen<br />

Abbildung 8.3: Skizze der Maxwell-Energieverteilung. Es gibt immer auch<br />

einen kleinen Anteil von Teilchen mit sehr hoher Energie.<br />

8.2.2 Der Tunneleffekt<br />

Um <strong>den</strong> Tunneleffekt <strong>zu</strong> verstehen, greifen wir auf die Gamowsche 6 Theorie des α-Zerfalls<br />

<strong>zu</strong>rück. Wir betrachten vereinfacht einen Atomkern mit Ladungszahl Z <strong>und</strong> Radius<br />

rN. Für ein α-Teilchen, dass diesen Kern verlassen möchte ist die potentielle Energie<br />

aufgr<strong>und</strong> der Coulomb-Wechselwirkung gegeben durch<br />

V (r) = ZαZK<br />

4πε0<br />

E<br />

e2 , (8.33)<br />

r<br />

siehe Abbildung 8.4. Dabei ist ZK = Z − 2 die Ladung des Restkerns <strong>und</strong> Zα = 2.<br />

Die hier gezeigten Ergebnisse sind aber auf andere Fälle verallgemeinerbar. Die Transmissionswahrscheinlichkeit<br />

durch die Barriere bis <strong>zu</strong> einer Radialkoordinate b ist dann<br />

gegeben durch<br />

ˆ b<br />

T = exp −2<br />

rN<br />

<br />

κ(r) dr , mit κ(r) = 2mα|V (r) − E|. (8.34)<br />

6 George Anthony Gamow, 1904 – 1968, Russischer Physiker, der lange Zeit in <strong>den</strong> USA lebte. Arbeitete<br />

an Themen der Atomphysik <strong>und</strong> der Urknall-Theorie.<br />

Astrophysik 103


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

V<br />

E<br />

rN b<br />

Abbildung 8.4: Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit kann ein α-Teilchen<br />

durch <strong>den</strong> Coulombwall tunneln <strong>und</strong> so <strong>den</strong> Kern verlassen.<br />

Die Auswertung des Integrals führt auf<br />

T = exp<br />

<br />

−4 ZαZK e<br />

4πε0<br />

2 <br />

. (8.35)<br />

ℏv<br />

Es ist also wegen v ∼ √ E die Wahrscheinlichkeit proportional <strong>zu</strong> exp(1/ E/Ecr), wobei<br />

die kritische Energie in diesem Fall gegeben ist durch<br />

Ecr = 4π 2 Z 2 αZ 2 AαAK<br />

K<br />

Aα + AK<br />

r<br />

· 0,986 MeV. (8.36)<br />

Dabei bezeichnet Ai die jeweiligen Atomgewichte. Die vorliegen<strong>den</strong> Energien sind also<br />

viel kleiner als die kritische Energie.<br />

8.2.3 Proton-Proton-Reaktionen<br />

Es ist sinnvoll <strong>zu</strong>erst Reaktionen <strong>zu</strong> untersuchen, bei <strong>den</strong>en die kritische Energie möglichst<br />

klein wird, <strong>den</strong>n dann kann die höchste Reaktionsrate erwartet wer<strong>den</strong>. Wegen der<br />

Abhängigkeit von Ecr von <strong>den</strong> Ladungszahlen <strong>und</strong> Atommassen ist dies für kleinstmögliches<br />

Z <strong>und</strong> A der Fall, führt uns also wieder auf unsere bereits am Anfang gezeigte<br />

104


Reaktion<br />

8.2 Energieproduktion in Sternen<br />

1 H + 1 H → D + e + + νe + 0,42 MeV (8.37)<br />

mit A0 = Z0 = A1 = Z1 = 1. Dabei haben wir hier die übliche Notation mit Elementsymbolen<br />

verwendet. Wenn man für diese Reaktion die diskutierten Gleichungen<br />

auswertet, so kommt man auf eine Reaktionsrate von 1 : 1,2 × 10 11 a. Die mittlere Lebensdauer<br />

eines Kerns ist also in der Größenordnung des Alters des Universums von<br />

etwa 13,7 Milliar<strong>den</strong> Jahren, wie wir im Kosmologieteil sehen wer<strong>den</strong>.<br />

Durch die hohe Dichte im Sterninneren von etwa σ = 100 g/cm 3 , d.h. etwa 10 25 Protonen<br />

pro Kubikzentimeter Sternmasse, ist dieser Prozess aber <strong>den</strong>noch wirksam <strong>und</strong> ausreichend<br />

um die Energieproduktion in der Sonne <strong>zu</strong> erklären. Gleichzeitig ermöglicht die<br />

geringe Reaktionsrate überhaupt erst Lebensdauern für Sterne im Bereich von Milliar<strong>den</strong><br />

von Jahren.<br />

Die Folgereaktion von (8.37) verläuft dagegen sehr schnell mit einer Lebensdauer von<br />

etwa 1,4 s:<br />

D + 1 H → 3 He + γ + 5,49 MeV. (8.38)<br />

An dieser Stelle gibt es drei mögliche Folgereaktionen, die in der Sonne unterschiedlich<br />

häufig auftreten:<br />

• Proton-Proton-Reaktion I: Hier fusionieren mit einer Lebensdauer von etwa 10 6<br />

Jahren zwei 3 He Kerne <strong>zu</strong> 4 He:<br />

3 He + 3 He → 4 He + 1 H + 1 H + 12,86 MeV. (8.39)<br />

Diese Reaktion ist vorherrschend bei Temperaturen von 1,0×10 7 −1,4×10 7 Kelvin<br />

<strong>und</strong> findet in der Sonne etwa mit einem Anteil von 91% statt.<br />

• Proton-Proton-Reaktion II: Hier wird in einer dreistufigen Reaktionskette mit einem<br />

als Katalysator wirken<strong>den</strong> 4 He-Kern ein weiterer 4 He-Kern erzeugt:<br />

3 He + 4 He → 7 Be + γ + 1,59 MeV<br />

7 Be + e − → 7 Li + νe<br />

7 Li + 1 H → 4 He + 4 He + 17,35 MeV.<br />

(8.40)<br />

Diese Reaktion ist mit einem Anteil von 9% in der Sonne beteiligt <strong>und</strong> läuft vorrangig<br />

im Bereich 1,4 × 10 7 − 2,3 × 10 7 Kelvin ab.<br />

• Proton-Proton-Reaktion III: Auch hier dient ein 4 He-Kern als Katalysator für die<br />

Erzeugung eines weiteren 4 He-Kerns. Der erste Reaktionsschritt ist dabei gleich<br />

Astrophysik 105


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

wie bei der PPR II:<br />

3 He + 4 He → 7 Be + γ + 1,59 MeV<br />

7 Be + 1 H → 8 B + γ + 0,14 MeV<br />

8 B → 8 Be + e + + νe<br />

8 Be → 4 He + 4 He.<br />

(8.41)<br />

Diese Reaktion ist mit einem sehr geringen Anteil im Bereich 0,1% in der Sonne<br />

beteiligt, läuft aber bei Temperaturen über 2,3 × 10 7 Kelvin bevor<strong>zu</strong>gt ab. 7 Im<br />

letzten Teilschritt zerfällt hier ein 8 Be-Kern mit einer mittleren Lebensdauer von<br />

6,7 × 10 −17 s in zwei 4 He-Kerne. Wäre die Masse des 8 Be-Kernes nur um einen<br />

Bruchteil 1 : 10 −5 kleiner, so wäre dieser Zerfall nicht möglich. Dies hätte weitreichende<br />

Folgen, <strong>den</strong>n dann könnten in Sternen, aber auch schon nach dem Urknall,<br />

schwerere Elemente gebildet wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> die heutige Element<strong>zu</strong>sammenset<strong>zu</strong>ng des<br />

Universums sähe völlig anders aus.<br />

Da dieser Kern instabil ist, können in Sternen <strong>und</strong> auch in der Frühphase des<br />

Universums aber nur Elemente bis Lithium erbrütet wer<strong>den</strong>. Erst am Ende ihres<br />

Lebens wenn Sternen der Wasserstoffvorrat langsam <strong>zu</strong> neige geht kann die Fusion<br />

schwerer Elemente bis Eisen bzw. in Supernovae auch darüber stattfin<strong>den</strong>.<br />

8.2.4 Der Bethe-Weizsäcker-Zyklus<br />

Neben der gerade besprochenen Reaktionskette gibt es noch einen weiteren bedeuten<strong>den</strong><br />

Zyklus, der schwerere Elemente mit einschließt. Da wie gerade diskutiert in Sternen nur<br />

Elemente bis einschließlich Lithium entstehen können, müssen diese Elemente bei der<br />

Entstehung des Sterns bereits vorhan<strong>den</strong> sein. Das ist möglich, wenn der entsprechende<br />

Stern Supernovareste eines vorher explodierten Sternes enthält. Diese Reaktionskette<br />

existiert also nur bei Sternen ab der zweiten Generation. Des Weiteren können Reaktionen<br />

von 4 He mit 1 H nicht stattfin<strong>den</strong>, da kein Nuklid mit Massenzahl A = 5 existiert.<br />

Die Reaktionen von Protonen mit Deuterium, Lithium, Beryllium <strong>und</strong> Bor laufen alle<br />

sehr schnell ab <strong>und</strong> verbrauchen die Reaktionspartner daher in kurzer Zeit. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> sind diese Elemente sowohl auf der Sonne als auch auf der Erde relativ selten.<br />

7 Die hier betrachteten Reaktionen sind noch bei einem ganz anderen physikalischen Problem von Bedeutung.<br />

Durch Kenntnis der Reaktionsabläufe lässt sich gut bestimmen, wie viele Elektronneutrinos<br />

pro Zeit etwa auf der Erde <strong>zu</strong> erwarten sind. Tatsächlich beobachtet man aber weit weniger dieser<br />

Teilchen. Es wird daher angenommen, dass Neutrinos eine endliche Ruhemasse haben <strong>und</strong> sich Elektronneutrinos<br />

in andere Neutrinos umwandeln können. Die Bestimmung der Neutrinomassen ist das<br />

Ziel mehrerer Experimente.<br />

106


8.3 Zustandsgleichungen für Sterne<br />

Kohlenstoff dagegen ist ein relativ häufiges Element <strong>und</strong> hat einen Anteil von etwa 1%<br />

an neu gebildeten Sternen. Der Gr<strong>und</strong> dafür ist die Existenz eines Zyklus, bei dem<br />

Kohlenstoff als Katalysator für die Fusion von Protonen <strong>zu</strong> Helium wirkt:<br />

12 C + 1 H → 13 N + 1,95 MeV<br />

13 N → 13 C + e + + νe + 1,37 MeV<br />

13 C + 1 H → 14 N + γ + 7,45 MeV<br />

14 N + 1 H → 15 O + γ + 7,35 MeV<br />

15 O → 15 N + e + + νe + 1,86 MeV<br />

15 N + 1 H → 12 C + 4 He + 4,96 MeV<br />

(8.42)<br />

Die Lebensdauern bei <strong>den</strong> einzelnen Schritten sind dabei 1,3 × 10 7 a für Schritt 1, 7<br />

Minuten für Schritt drei <strong>und</strong> für die Schritte 4 bis 6 2,7 × 10 6 a, 3,2 × 10 8 a, 82 Sekun<strong>den</strong><br />

<strong>und</strong> 1,12 × 10 5 a. Bei diesem Prozess wird der Kohlenstoff also effektiv nicht verbraucht.<br />

8.3 Zustandsgleichungen für Sterne<br />

Unter Zustandsgleichungen verstehen wir generell Gleichungen, die die Materie beschreiben,<br />

aus der der Stern besteht. Allgemein sind solche Gleichungen von der Form<br />

p = p(ϱ, T ), (8.43)<br />

d.h. sie liefern einen Zusammenhang zwischen Druck, Dichte <strong>und</strong> Temperatur. Es ist<br />

Konvention, Zustandsgleichungen in der Form<br />

f(ϱ, T ) Def.<br />

= p(ϱ, T )<br />

an<strong>zu</strong>geben. Die Größe f ist dabei dimensionslos.<br />

8.3.1 “Normale“ Sterne<br />

ϱc 2<br />

(8.44)<br />

Wir betrachten <strong>zu</strong>nächst ”normale” Sterne mit stationärem H-Brennen, in <strong>den</strong>en also<br />

durch Fusion von Wasserstoff Helium entsteht. Für diese Sterne kann die Materie im<br />

Sterninneren wie bereits erwähnt als ideales Gas angesehen wer<strong>den</strong>, da die Wechselwirkung<br />

der Teilchen untereinander vernachlässigbar ist gegen die hohe thermische Energie.<br />

Astrophysik 107


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

Die Zustandsgleichung lautet also<br />

pVH = NHkBT ⇔ pVH<br />

nH<br />

= kBT. (8.45)<br />

Hierin sind V das Volumen <strong>und</strong> NH die Teilchenzahl. Der Index H soll deutlich machen,<br />

dass es sich bei dem Gas im Wesentlichen um Wasserstoff handelt. Die Masse des<br />

Wasserstoff-Atoms ist mH = 1,6 · 10 −27 kg. Nun berechnen wir die Ruheenergie. Da<strong>zu</strong><br />

benutzen wir <strong>zu</strong>nächst die Zustandsgleichung (8.44) des vorhergehen<strong>den</strong> Abschnittes:<br />

f(ϱ,T ) = p pVH kBT<br />

= = . (8.46)<br />

ϱHc2 nHmHc2 mHc2 Diese Zustandsgleichung ist nur von der Temperatur T abhängig. Wir betrachten die<br />

Temperatur im Sterninnern. Mit Gleichung (8.19) erhalten wir einfach f ≈ rS/R.<br />

Mit der Zustandsgleichung aus (8.46) ergibt sich dann weiter<br />

kBT<br />

mHc<br />

2 ≈ rS<br />

. (8.47)<br />

R<br />

Radius <strong>und</strong> Temperatur sind also im Gleichgewicht miteinander verknüpft. Bei einem<br />

Hauptreihenstern haben wir, wie in Abschnitt 8.2 diskutiert, etwa eine Temperatur von<br />

T ≈ 10 7 K, was einer thermischen Energie kBT ≈ 0,8 keV entspricht. Außerdem beträgt<br />

die Ruheenergie von Protonen <strong>und</strong> Neutronen etwa mc 2 ≈ 1 GeV. Dann ergibt sich für<br />

das Verhältnis (8.47):<br />

0,8 keV<br />

1 GeV<br />

≈ 103<br />

10 9 = 10−6 . (8.48)<br />

Für die Sonne hatten wir <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius rS ≈ 3 km <strong>und</strong> <strong>den</strong> Radius R ≈<br />

7·10 5 km angenommen. Damit haben wir f ≈ 0.43·10 −5 . Ein Vergleich mit dem typischen<br />

Verhältnis (8.48) bei einer Fusion zeigt, dass unsere Sonne in etwa in dieser Region <strong>und</strong><br />

<strong>zu</strong>r Fusion fähig ist.<br />

8.3.2 Entartete Sterne<br />

Nach Ende des thermonuklearen Brennens von Wasserstoff kann die hohe Temperatur<br />

im Sterninnern nicht mehr aufrecht erhalten wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> der Stern kühlt ab. Aus Gleichung<br />

(8.47) wird klar, dass dadurch der Gleichgewichtsradius des Sternes wächst <strong>und</strong> er<br />

expandiert gegen die Eigengravitation. Als eine weitere Folge beginnt der komplizierte<br />

sogenannte Prozess des Schalenbrennens, das heißt, Helium wird jetzt bei der Fusion<br />

in Lithium überführt usw. Die Details dieser Entwicklung können in diesem Rahmen<br />

108


8.3 Zustandsgleichungen für Sterne<br />

Abbildung 8.5: Delokalisierung der Elektronen <strong>zu</strong> einem Fermigas beim<br />

Kollaps eines Sternes.<br />

allerdings nicht behandelt wer<strong>den</strong>.<br />

Durch die fortlaufende Fusion entstehen so schwerere Elemente. Der Energieumsatz dabei<br />

ist allerdings geringer als beim Wasserstoff. Dieser Prozess kann, abhängig von der Größe<br />

des Sterns, maximal bis Eisen fortgeführt wer<strong>den</strong>. Dies ist das letzte Element, bei dem<br />

die Fusion noch Energie liefert. Spätestens jetzt reicht die Energie nicht mehr aus, um<br />

<strong>den</strong> Stern in neue Gleichgewichts<strong>zu</strong>stände <strong>zu</strong> überführen; die Gaskugel kollabiert, der<br />

Druck <strong>und</strong> die Dichte steigen sehr stark an.<br />

Es setzt nun ein neuer Effekt ein: Die Elektronen sind nicht länger bei <strong>den</strong> Kernen lokalisiert,<br />

siehe Abbildung 8.5. Wir sprechen in diesem Fall allgemein von entarteter<br />

Materie Dieser Zustand entspricht einer globalen Wellenfunktion <strong>und</strong> es liegt quasimetallisches<br />

Verhalten vor. Die frei beweglichen Elektronen lassen eine Behandlung des<br />

Gases als freies Elektronengas oder Fermi-Gas <strong>zu</strong>. Wir wollen hier allerdings nicht<br />

streng formal vorgehen <strong>und</strong> verweisen für die detaillierte Behandlung auf entsprechende<br />

Lehrbücher der Quantenmechanik.<br />

a) Fermieenergie der Elektronen<br />

In einem freien Elektronengas lassen sich die verschie<strong>den</strong>en Quanten<strong>zu</strong>stände der Elektronen<br />

durch <strong>den</strong> Impuls, bzw. <strong>den</strong> Ort der Elektronen klassifizieren. Eine Klassifizierung<br />

über <strong>den</strong> Ort erfordert eine Konzentration der Einelektronwellenfunktionen auf ein<br />

Volumen der Größe d 3 , d.h. außerhalb dieses Volumens hat das Elektron eine vernachlässigbare<br />

Aufenthaltswahrscheinlichkeit.<br />

Durch diese Einschränkung auf ein bestimmtes Volumen ergibt sich aber für die Elektronen<br />

aus der Unschärferelation über<br />

pi · d = ℏ. (8.49)<br />

ein Impuls pi ≈ ℏ/d pro Raumrichtung. Verallgemeinert man diesen Ausdruck auf drei<br />

Astrophysik 109


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

Dimensionen, so ergibt sich<br />

p 2 F =<br />

3<br />

i=1<br />

p 2 i ≥ 3ℏ 2 /d 2 . (8.50)<br />

Diesem Fermi-Impuls entspricht eine Fermi-Energie,<br />

<br />

EF = m2 ec4 + c2p2 F , (8.51)<br />

die mit <strong>zu</strong>nehmender Elektronendichte ansteigt. Wir haben hier <strong>den</strong> relativistischen<br />

Ausdruck für die Energie benutzt, siehe Abschnitt 5.1.6. Im Folgen<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> wir <strong>zu</strong>m<br />

einen näherungsweise nichtrelativistische oder hochrelativistische Elektronen betrachten<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> Energieausdruck entsprechend nähern.<br />

Allgemein ist aber für entartete Materie die Elektronendichte so hoch, dass EF ≫ kBT<br />

gilt, d.h. die thermische Energie ist vernachlässigbar gegen die Fermienergie. Wir können<br />

daher in <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Betrachtungen die Temperatur T = 0 setzen.<br />

b) Zustandsdichte im Impulsraum<br />

Im Folgen<strong>den</strong> wollen wir nun die Zustandsdichten im Impulsraum betrachten. Dabei<br />

wer<strong>den</strong> wir über die Fermi-Energie <strong>zu</strong> einem Ausdruck gelangen, der es uns erlauben wird<br />

<strong>den</strong> Begriff “entartete Materie“ anhand unserer Zustandsgleichung (8.44) <strong>zu</strong> spezifizieren.<br />

Zustandsgleichung des freien Elektronengases im nichtrelativistischen Fall Die<br />

differentielle Zustandsdichte im Impulsraum für <strong>den</strong> Fermi-Impuls ist gegeben durch:<br />

dN = 2 · 4πp2 dp<br />

h 3 dV, (8.52)<br />

wobei der Faktor 2 wegen der bei<strong>den</strong> Spineinstellungsmöglichkeiten in der Gleichung<br />

steht. Eine strenge Rechtfertigung dafür wird in der Quantenmechanik erbracht. Integration<br />

dieser Gleichung liefert<br />

ˆ<br />

N =<br />

dN = 2 ·<br />

V · 4π<br />

h 3<br />

ˆ pF<br />

0<br />

p 2 dp = 8π<br />

3<br />

· V<br />

h 3 · p3 F. (8.53)<br />

Mit dem mittleren Teilchenabstand d ergibt sich die Teilchendichte n = N/V = 1/d 3 .<br />

Dann folgt p 3 F = 3nh3 /(8π) = 3(h/d) 3 /(8π), bzw. nach dem Fermi-Impuls aufgelöst<br />

110<br />

pF =<br />

1/3 3<br />

·<br />

8π<br />

h<br />

d<br />

1 h<br />

≈ ·<br />

2 d<br />

also pF · d ≈ h<br />

. (8.54)<br />

2


8.3 Zustandsgleichungen für Sterne<br />

Unter der Annahme, dass die kinetische Energie der Elektronen klein gegen die Ruheenergie<br />

ist, können wir Gleichung (8.51) wie in Abschnitt 5.1.6 nach pF entwickeln <strong>und</strong><br />

erhalten<br />

EF ≈ mec 2 + p2F + O<br />

2me<br />

p 4 <br />

F . (8.55)<br />

Die Ruheenergie mec2 ist eine für die Zustandsgleichung unerhebliche Konstante <strong>und</strong><br />

wird daher weggelassen. Für die Fermi-Energie folgt dann im nichtrelativistischen Fall<br />

EF = p2 F<br />

2me<br />

=<br />

2/3 3<br />

·<br />

8π<br />

h2 . (8.56)<br />

2med2 Um nun <strong>zu</strong> einer Zustandsgleichung <strong>zu</strong> gelangen, machen wir eine kleine Anleihe bei<br />

der Thermodynamik. Dort ist die innere Energie U eine Summe aus Wärme Q <strong>und</strong><br />

verrichteter Arbeit A. Infinitesimal gilt also<br />

dU = dA + dQ. (8.57)<br />

Dies ist der erste Hauptsatz der Thermodynamik. Als am System verrichtete Arbeit ist<br />

Volumenarbeit, sowie Änderung der Teilchenzahl <strong>den</strong>kbar:<br />

dA = −pdV + µdN. (8.58)<br />

Dabei bezeichnet µ das chemische Potential. Ferner gilt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik:<br />

Qrev<br />

T<br />

= S, (8.59)<br />

wenn T die Temperatur <strong>und</strong> S die Entropie bedeutet. Eingesetzt in <strong>den</strong> ersten Hauptsatz<br />

ergibt sich<br />

dU = T dS − pdV + µdN. (8.60)<br />

Die innere Energie ist also eine Funktion, die gegeben ist durch Entropie, Volumen <strong>und</strong><br />

Teilchenzahl:<br />

U = U(S,V,N). (8.61)<br />

Dieser Zusammenhang ist ungünstig, da die Änderung der Entropie experimentell nicht<br />

erfassbar ist. Um dem Dilemma <strong>zu</strong> entgehen, definiert man die freie Energie <strong>zu</strong><br />

Infinitesimal gilt dann<br />

F = U − T S. (8.62)<br />

dF = dU − T dS − SdT. (8.63)<br />

Astrophysik 111


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

Setzt man die innere Energie aus Gleichung (8.60) ein, so erhält man<br />

dF = −SdT − pdV + µdN. (8.64)<br />

Die freie Energie ist dann eine Funktion der Temperatur T , des Volumens V <strong>und</strong> der<br />

Teilchenzahl N, also<br />

F = F (T,V,N). (8.65)<br />

Dann kann man dF auch schreiben als:<br />

<br />

∂F ∂F<br />

∂F<br />

dF = dT + dV + dN. (8.66)<br />

∂T V,N ∂V T,N ∂N T,V<br />

Hieraus ersieht man die Zusammenhänge<br />

<br />

∂F<br />

− = S <strong>und</strong><br />

∂T V,N<br />

<br />

∂F<br />

= −p. (8.67)<br />

∂V T,N<br />

Nimmt man wie bereits erwähnt an, dass die thermische Energie der Elektronen vernachlässigbar<br />

ist gegenüber der Fermi-Energie, also kBT ≪ EF , bzw. T ≈ 0, so ist die<br />

freie Energie gerade gleich der inneren Energie. Also ist auch die innere Energie nun eine<br />

Funktion von V <strong>und</strong> N.<br />

Um die innere Energie unseres Fermi-Gases <strong>zu</strong> berechnen, müssen wir über die Energie<br />

E(N) integrieren:<br />

ˆ ˆ <br />

EF<br />

EF dN<br />

U = E(N)dN = E dE.<br />

dE<br />

(8.68)<br />

0<br />

Wir setzen für dN die differentielle Zustandsdichte der Gleichung (8.52) ein <strong>und</strong> erhalten<br />

mit p 2 = 2mE <strong>und</strong> dp = m/(2E) dE<br />

ˆ<br />

U =<br />

EF<br />

0<br />

2 4πV<br />

me<br />

h3 <br />

2meE E dE = 4πV<br />

h3 0<br />

<br />

(2me) 3 · 2<br />

5 E5/2<br />

3<br />

F =<br />

5 NEF. (8.69)<br />

Der letzte Schritt bedarf dabei einigen Erläuterungen. Um von E 5/2<br />

F <strong>zu</strong> einem Term linear<br />

in der Fermi-Energie <strong>zu</strong> kommen, potenzieren wir Gleichung (8.56) mit 3/2. Daraus folgt<br />

E 3/2<br />

F<br />

3<br />

=<br />

8π ·<br />

h3 <br />

(2me) 3 . (8.70)<br />

d3 Zusammen mit V = Nd 3 erhalten wir dann das gezeigte Ergebnis. Ziehen wir nun unsere<br />

112


8.3 Zustandsgleichungen für Sterne<br />

Beziehung für <strong>den</strong> Druck aus Gleichung (8.67) <strong>zu</strong>sammen mit F = U heran, so ergibt<br />

sich wegen N = V · n<br />

<br />

∂U<br />

p = − =<br />

∂V T<br />

2<br />

5 nEF . (8.71)<br />

Teilt man diese Gleichung durch ϱc 2 <strong>und</strong> drückt die Dichte ϱ durch mittlere Teilchenmasse<br />

µ mal Teilchendichte n aus, so erhält man<br />

p 2 EF 2<br />

= n =<br />

ϱc2 5 µnc2 5<br />

EF<br />

. (8.72)<br />

µc2 Setzt man <strong>den</strong> oben ermittelten Wert für die Fermi-Energie (8.56) ein <strong>und</strong> be<strong>den</strong>kt dass<br />

n eine Teilchendichte darstellt, die wiederum ausgedrückt wer<strong>den</strong> kann als Massendichte<br />

pro mittlere Teilchenmasse, dann folgt<br />

<br />

p 2 hr ϱ<br />

= ·<br />

ϱc2 5µc2 8me µ · 3<br />

2/3 . (8.73)<br />

π<br />

Bei Vernachlässigung der konstanten Zahlenfaktoren <strong>und</strong> Erweiterung der rechten Seite<br />

mit me ergibt sich<br />

p ℏ2<br />

∼<br />

ϱc2 m2 me<br />

· 2<br />

ec µ ·<br />

2/3 ϱ<br />

.<br />

µ<br />

(8.74)<br />

Wir benutzen wieder die Compton-Wellenlänge ¯λe = ℏ/(mec) aus Gleichung (8.27)<br />

<strong>und</strong> erhalten<br />

p<br />

ϱc2 ∼ ¯λe 2 · me<br />

µ ·<br />

2/3 ϱ<br />

=<br />

µ<br />

me<br />

<br />

¯λe<br />

µ<br />

3 2/3 ϱ<br />

.<br />

µ<br />

(8.75)<br />

Definiert man dann noch die kritische Dichte <strong>zu</strong><br />

ϱcrit = µ<br />

3 , (8.76)<br />

¯λe<br />

d.h größenordnungsmäßig ein Teilchen in einem Volumen der Größe ¯λe 3 , so folgt<br />

p m0<br />

∼<br />

ϱc2 µ ·<br />

2/3 ϱ<br />

. (8.77)<br />

ϱcrit<br />

Dies ist die Zustandsgleichung für entartete Materie. Sie gilt für <strong>den</strong> nichtrelativistischen<br />

Grenzfall ϱ/ϱcrit ≪ 1.<br />

Aus dieser Gleichung können wir wichtige Zusammenhänge ableiten: Für die kritische<br />

Dichte ϱcrit wird das Verhältnis vom Druck p, der durch <strong>den</strong> Fermi-Druck der Elek-<br />

Astrophysik 113


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

tronen erzeugt wird, <strong>und</strong> Massenenergiedichte ϱc 2 , die durch die Kerne bewirkt wird,<br />

proportional <strong>zu</strong>m Massenverhältnis von Elektron <strong>und</strong> Kern. Um die Grenzen dieser Zustandsgleichung<br />

<strong>zu</strong> diskutieren, betrachten wir die Unschärferelation für ein Elektron,<br />

das auf einer Länge im Bereich seiner Compton-Wellenlänge gefangen ist:<br />

pF · ℏ<br />

me · c ≥ ℏ das heißt pF ≥ mec. (8.78)<br />

Man kann sich diese Beziehung folgendermaßen veranschaulichen: Sperrt man Elektronen<br />

auf ein Raumgebiet ¯λe 3 der Compton-Wellenlänge ein, dann strebt ihre Geschwindigkeit<br />

v gegen die Lichtgeschwindigkeit. Ihre Gesamtenergie wird dann groß gegen ihre Ruheenergie<br />

mec 2 . Die Elektronen verhalten sich dann relativistisch <strong>und</strong> Gleichung (8.77) gilt<br />

nicht mehr. Aus diesem Gr<strong>und</strong> soll im Folgen<strong>den</strong> eine Diskussion der Zustandsgleichung<br />

für <strong>den</strong> relativistischen Fall erfolgen.<br />

Zustandsgleichung des freien Elektronengases im relativistischen Fall Wird der<br />

Fermi-Impuls so groß, dass die Gesamtenergie viel größer wird, als die Ruheenergie des<br />

Elektrons, bzw. pF ≫ mec, so können wir Gleichung (8.51) durch<br />

E ≈ c · p. (8.79)<br />

annähern. Diese Näherung charakterisiert <strong>den</strong> hochrelativistischen Grenzfall.<br />

Analog <strong>zu</strong> unserem Vorgehen beim nichtrelativistischen Fall nehmen wir eine Phasenraumabzählung<br />

vor, was wieder auf dN = V/h 3 ·2·4πp 2 ·dp führt, siehe Gleichung (8.52).<br />

Hier müssen wir nun allerdings die hochrelativistische Energie-Impulses Beziehung aus<br />

Gleichung (8.79) verwen<strong>den</strong> <strong>und</strong> erhalten dann<br />

dN = V<br />

h 3 c 3 · 8π · E2 · dE. (8.80)<br />

Als nächsten Schritt wer<strong>den</strong> wir diese Gleichung integrieren. Hierbei nehmen wir an,<br />

dass sich nahe<strong>zu</strong> alle Fermionen relativistisch verhalten. Wir vernachlässigen also <strong>den</strong><br />

Beitrag der wenigen nichtrelativistischen Fermionen. Deshalb wählen wir als untere Integrationsgrenze<br />

<strong>den</strong> Wert Null:<br />

114<br />

N =<br />

ˆEF<br />

V<br />

h<br />

0<br />

3c3 · 8π · E2 · dE = 8π V<br />

·<br />

3 h3c3 E3 F . (8.81)


Daraus erhalten wir hier dann die Fermi-Energie<br />

<strong>und</strong> für die innere Energie ergibt sich<br />

F (T = 0) = U =<br />

1/3 3 N<br />

EF = hc<br />

8π V<br />

ˆEF<br />

0<br />

E<br />

8.3 Zustandsgleichungen für Sterne<br />

(8.82)<br />

<br />

dN<br />

dE =<br />

dE<br />

3<br />

4 NEF. (8.83)<br />

Setzt man die oben berechnete Fermi-Energie für <strong>den</strong> relativistischen Grenzfall ein, so<br />

ergibt sich<br />

U = 3<br />

<br />

3<br />

Nhc ·<br />

4 8π N<br />

1/3 · V −1/3 . (8.84)<br />

Der Druck ist wieder durch Gleichung (8.67) gegeben. Hier erhalten wir<br />

<br />

∂U<br />

p = −<br />

∂V<br />

= − 3<br />

<br />

3<br />

Nhc ·<br />

4 8π N<br />

1/3 <br />

· − 1<br />

<br />

· V<br />

3<br />

−4/3 = 1<br />

4 nEF. (8.85)<br />

Mit der gleichen Argumentation wie beim nichtrelativistischen Fall erhalten wir<br />

p 1<br />

=<br />

ϱc2 4<br />

EF h<br />

=<br />

µc2 4µc<br />

3<br />

8π<br />

1/3 N<br />

=<br />

V<br />

h<br />

<br />

3<br />

4µc 8π<br />

1/3 ϱ<br />

∼<br />

µ<br />

¯λe me<br />

·<br />

mec µ ·<br />

<br />

ϱ<br />

1/3 . (8.86)<br />

m<br />

Ebenfalls völlig analog <strong>zu</strong>m nichtrelativistischen Grenzfall können wir die Compton-<br />

Wellenlänge <strong>und</strong> mit ihr die kritische Dichte einsetzen <strong>und</strong> erhalten so für <strong>den</strong> hochrelativistischen<br />

Grenzfall die Zustandsgleichung<br />

1/3 p me ϱ<br />

∼ , für ϱ/ϱC ≫ 1. (8.87)<br />

ϱc2 µ ϱcrit<br />

Wir können nun unsere Ergebnisse aus der nichtrelativistischen <strong>und</strong> der relativistischen<br />

Betrachtung <strong>zu</strong>sammenfassen. Bis auf Zahlenfaktoren der Ordnung 1 gilt, wenn wir die<br />

Formeln (8.77) <strong>und</strong> (8.87) verwen<strong>den</strong>:<br />

p<br />

ϱc<br />

∼<br />

mpc2 2 ∼ EF<br />

me<br />

mp<br />

<br />

ϱ<br />

·<br />

ϱC<br />

n/3<br />

mit<br />

<br />

n = 2 für ϱ ≪ ϱC<br />

n = 1 für ϱ ≫ ϱC.<br />

(8.88)<br />

Astrophysik 115


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

E<br />

EF<br />

Kontraktion<br />

EF<br />

R R ′<br />

Abbildung 8.6: Entstehung des Fermi-Drucks: Der Stern lässt sich stark<br />

vereinfacht als Potentialtopf auffassen, dessen Durchmesser R mit dem Sternradius<br />

verknüpft ist. Sinkt der Radius, so steigt die Energie der Niveaus im<br />

Topf an. Es muss also Energie aufgebracht wer<strong>den</strong>, um <strong>den</strong> Stern <strong>zu</strong> kontrahieren.<br />

c) Anschauliche Interpretation des Fermi-Drucks<br />

Die Eigenschaft der delokalisierten Elektronen, einen Gegendruck gegen die Gravitation<br />

auf<strong>zu</strong>bauen, lässt sich verstehen, wenn man sich <strong>den</strong> Stern stark vereinfacht als Potentialtopf<br />

vorstellt, siehe Abbildung 8.6. Den Elektronen steht als möglicher Aufenthaltsort<br />

nur das Sternvolumen <strong>zu</strong>r Verfügung. Wie im einfachen Modell des Potentialtopfes sind<br />

dadurch die möglichen Energieniveaus der Elektronen diskret.<br />

Da für Elektronen als Fermionen das Pauliprinzip gilt, können nur jeweils zwei Elektronen<br />

ein Niveau besetzen, alle weiteren müssen in höhere Niveaus. Die Energie des<br />

höchsten besetzten Niveaus entspricht der Fermi-Energie. Wenn der Radius des Sternes<br />

sinkt, so steigt die Energiedifferenz zwischen <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Energieniveaus <strong>und</strong><br />

damit auch die Fermi-Energie. Es kostet also Energie, dass System <strong>zu</strong> komprimieren.<br />

8.3.3 Zusammenfassung<br />

Die bisherigen Resultate können kompakt in folgender Aussage <strong>zu</strong>sammengefasst wer<strong>den</strong>:<br />

Normale Sterne können als ideales Gas behandelt wer<strong>den</strong>, die Zustandsgleichung ist nur<br />

von der Temperatur abhängig: f(ϱ, T ) = f(T ). In entarteten Sterne ist die Fermi-Energie<br />

116


entschei<strong>den</strong>d, die thermische Energie ist vernachlässigbar. Es gilt also<br />

f(ϱ, T ) = p<br />

ϱc2 <br />

f(T ),<br />

f(p),<br />

für normale Sterne<br />

für entartete Sterne.<br />

8.4 Die Theorie Weißer Zwerge<br />

8.4 Die Theorie Weißer Zwerge<br />

(8.89)<br />

Die Gr<strong>und</strong>gleichungen des Sternaufbaus aus Kapitel 8.1 <strong>zu</strong>sammen mit <strong>den</strong> Zustandsgleichungen<br />

für entartete Materie erlauben uns jetzt die Behandlung von Weißen Zwergen,<br />

<strong>den</strong> Überresten ausgebrannter Sterne. Wir hatten in Gleichung (8.13) <strong>den</strong> Zusammenhang<br />

dp/dr = −ϱ(r)GM(r)/r2 . Für die eingeschlossene Masse M(r) gilt<br />

M(r) = 4π<br />

ˆ r<br />

ϱ(r<br />

0<br />

′ )r ′2 ′<br />

dr . (8.90)<br />

Des Weiteren bekommen wir aus (8.88) einen nichtrelativistischen bzw. relativistischen<br />

Ausdruck der Form p/(ϱc 2 ) = f(ϱ). Mit Hilfe dieser Gleichungen ergäbe sich eine komplizierte<br />

Integro-Differentialgleichung für ϱ(r).<br />

Das Wesentliche lässt sich aber bereits aus Abschät<strong>zu</strong>ngen von Größenordnungen herleiten.<br />

Sei p0 der mittlere Druck im Sterninnern, R0 <strong>und</strong> M0 der Sternradius sowie seine<br />

Masse <strong>und</strong> ¯ϱ die mittlere Massendichte. Wir nehmen einen linearen Druckverlauf im<br />

Stern von p0 im Inneren bis p = 0 an der Oberfläche an, d.h. dp/dr = −p0/R0. Zusammen<br />

mit dem Ausdruck für dp/dr in Gleichung (8.13) erhalten wir dann<br />

<strong>und</strong> damit direkt<br />

p0<br />

R0<br />

≈ GM0<br />

R 2 0<br />

f(ϱ) = p0 GM 1<br />

= =<br />

¯ϱc2 R0c2 2<br />

· ¯ϱ (8.91)<br />

rS<br />

R0<br />

. (8.92)<br />

Diesen Ausdruck können wir mit (8.88) vergleichen. Wir wollen <strong>zu</strong>nächst R0 aus (8.92)<br />

eliminieren. Wir haben, bei Vernachlässigung von Zahlenfaktoren R0 = (M0/¯ϱ) 1/3 <strong>und</strong><br />

damit f(ϱ) = G(M 2 0 ¯ϱ) 1/3 /c 2 . Umformen nach M0 ergibt<br />

M0 = c3 f(ρ)3/2<br />

· √<br />

G3/2 ϱ<br />

(8.93)<br />

Astrophysik 117


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

<strong>und</strong> mit f(ρ) = me/mp · (ϱ/ϱcrit) n/3 :<br />

M0(¯ϱ) = c3 1<br />

· √ ·<br />

G3/2 ¯ϱ<br />

3/2 me<br />

mp<br />

Dabei ergibt sich ϱcrit aus (8.76) hier mit µ = mp <strong>zu</strong><br />

<br />

¯ϱ<br />

·<br />

ϱcrit<br />

n/2<br />

. (8.94)<br />

10 kg<br />

ϱcrit ≈ 3 × 10 . (8.95)<br />

m3 Abhängig von n unterschei<strong>den</strong> wir wieder zwischen zwei Fällen. Für <strong>den</strong> nicht-relativistischen<br />

Fall, wenn n = 2 <strong>und</strong> ¯ϱ ≪ ϱcrit ist, gilt:<br />

M(¯ϱ) = c3 1<br />

· √ ·<br />

G3/2 ¯ϱ<br />

<br />

me<br />

3/2<br />

·<br />

m<br />

¯ϱ<br />

ϱcrit<br />

<br />

mec<br />

=<br />

2<br />

Gm<br />

3/2<br />

Im relativistischen Fall, wenn n = 1 <strong>und</strong> ¯ϱ ≫ ϱcrit ist, ergibt sich dagegen<br />

M(¯ϱ) = c3 1<br />

· √ ·<br />

G3/2 ¯ϱ<br />

<br />

me<br />

3/2<br />

·<br />

m<br />

√ ¯ϱ<br />

√ ϱcrit<br />

<br />

mec<br />

=<br />

2<br />

Gm<br />

3/2<br />

·<br />

·<br />

√<br />

¯ϱ<br />

. (8.96)<br />

ϱcrit<br />

1<br />

√ . (8.97)<br />

ϱcrit<br />

Dieses Ergebnis ist sehr bemerkenswert. Die Masse M(ϱ) steigt mit der Wurzel aus der<br />

Dichte ϱ an, bis die kritische Dichte ϱcrit erreicht ist. Dort hat die Masse eines stabilen<br />

weißen Zwerges eine obere Grenze MC = Mϱcrit für ϱ = ϱcrit aus Gleichung (8.76). Sie<br />

heißt Chandrasekhar-Grenzmasse nach ihrem Entdecker S. Chandrasekhar 8 :<br />

MC =<br />

mec 2<br />

Gmp<br />

3/2<br />

<br />

¯λe<br />

·<br />

3<br />

mp<br />

1/2<br />

<br />

ℏc<br />

= mp ·<br />

Gm 2 p<br />

3/2<br />

. (8.98)<br />

Dabei wurde die Definition der kritischen Dichte aus Gleichung (8.76) eingesetzt. Mit<br />

der Chandrasekhar-Masse können wir die Zusammenhänge in Gleichungen (8.96) <strong>und</strong><br />

(8.97) kompakt <strong>zu</strong>sammenfassen:<br />

Die Masse von Weißen Zwergen ist abhängig von ihrer mittleren Dichte<br />

gegeben durch<br />

<br />

¯ϱ/ϱcrit für ¯ϱ ≪ ϱcrit<br />

M(¯ϱ) = MC<br />

(8.99)<br />

1 für ¯ϱ ≫ ϱcrit.<br />

8 Subrahmanyan Chandrasekhar, 1910 - 1995. Amerikanischer Astrophysiker. Physik-Nobelpreis 1983<br />

für seine Arbeiten <strong>zu</strong>r Sternentwicklung.<br />

118


8.4 Die Theorie Weißer Zwerge<br />

In Abschnitt 7.3 wur<strong>den</strong> einige Parallelen zwischen Gravitation <strong>und</strong> Elektrostatik aufgezeigt.<br />

Jetzt begegnet uns eine weitere Parallele. Eine wichtige Kenngröße in der Elektrostatik<br />

<strong>und</strong> der Atomphysik ist die in Gleichung (8.28) eingeführte Feinstrukturkonstante<br />

αel = e 2 /(ℏc)/(4πε0) ≈ 1/137. Wir erinnern uns an die Erset<strong>zu</strong>ngsvorschrift<br />

1/ε0 ↔ −4πG <strong>und</strong> q ↔ m in Gleichung (7.29), die wir in <strong>den</strong> Poissongleichungen benutzt<br />

haben. Benutzen wir diese Analogie für die Sommerfeld-Konstante, so bekommen<br />

wir eine entsprechende Konstante für die Gravitationstheorie:<br />

αgr = G · m2 p<br />

ℏc ≈ 6 · 10−39 . (8.100)<br />

Das ist die Feinstrukturkonstante verbun<strong>den</strong> mit der „Gravitationsladung” eines Protons.<br />

Mit dieser Konstante können wir die Chandrasekhar-Grenzmasse sehr kompakt<br />

darstellen:<br />

MC = (αgr) −3/2 · mp ≈ 2 · 10 57 mp ≈ 3 · 10 30 kg = 1,5 · M⊙. (8.101)<br />

Daraus können wir noch eine sehr interessante Tatsache lernen, <strong>den</strong>n in die Definition<br />

von αgr geht das Plancksche Wirkungsquantum direkt ein. Damit haben wir folgende<br />

wichtige Aussage:<br />

Das Plancksche Wirkungsquantum bestimmt nicht nur die Struktur<br />

des Mikrokosmos, sondern auch die Massenskala <strong>und</strong> <strong>den</strong> Aufbau entarteter<br />

Sterne.<br />

Es ist klar, dass dies so sein muss, <strong>den</strong>n der Fermidruck ist wegen des Pauli-Prinzips ein<br />

quantenmechanischer Effekt. Sterne aus entarteter Materie sind somit quantenmechanisch<br />

bestimmt.<br />

Folgende Punkte sind aber <strong>zu</strong> beachten:<br />

• Die angegebene Grenzmasse gilt für <strong>den</strong> weißen Zwerg, also für die Restmasse<br />

eines Sterns, der in sein Endstadium übergeht. Da der Stern vor diesem Vorgang<br />

seine Hülle abstößt <strong>und</strong> dabei einen erheblichen Teil seiner Masse verliert, kann<br />

die Masse des ursprünglichen Sterns durchaus größer sein als 1,5 · M⊙.<br />

• Wir haben bei unseren Betrachtungen vorausgesetzt, dass der Stern nicht rotiert.<br />

Bei schneller Rotation des weißen Zwerges erlaubt die Zentrifugalkraft, die einen<br />

Teil der Schwerkraft kompensiert, eine größere Grenzmasse.<br />

• Die Grenzmasse MC hängt streng genommen von der chemischen Zusammenset<strong>zu</strong>ng<br />

des Weißen Zwerges ab. Dies ist an (8.98) leicht <strong>zu</strong> erkennen, <strong>den</strong>n in diesem<br />

Ausdruck steht die Protonenmasse stellvertretend für die Atomkernmasse.<br />

Astrophysik 119


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

Typische Radien Weißer Zwerge<br />

Um typische Radien weißer Zwerge berechnen <strong>zu</strong> können, müssen wir die Elimination<br />

durch die mittlere Dichte in (8.92) wieder rückgängig machen. Mit R(¯ϱ) = (M(¯ϱ)/¯ϱ) 1/3<br />

<strong>und</strong> M(ϱ) aus (8.99) folgt im nichtrelativistischen Fall<br />

R(¯ϱ) =<br />

1/3 MC<br />

ϱcrit<br />

·<br />

1/6 ϱcrit<br />

= RC ·<br />

¯ϱ<br />

1/6 ϱcrit<br />

. (8.102)<br />

¯ϱ<br />

Dabei bezeichnet RC <strong>den</strong> kritischen Radius oder Chandrasekhar-Radius. Um für<br />

diesen eine Größenordnung <strong>zu</strong> bekommen, setzen wir die Definition von MC in (8.101)<br />

<strong>und</strong> der kritischen Dichte in (8.76) ein:<br />

1/3 MC<br />

RC =<br />

ϱcrit<br />

<br />

=<br />

¯λe 3<br />

(αgr) −3/2 · mp ·<br />

mp<br />

Einsetzen der entsprechen<strong>den</strong> Werte ergibt<br />

1/3<br />

= (αgr) −1/2 · ¯λe. (8.103)<br />

RC ≈ 5 · 10 3 km. (8.104)<br />

Der charakteristische Radius weißer Zwerge bewegt sich also in einem Bereich von einigen<br />

Tausend Kilometern, was der Größe der kleinen Planeten im Sonnensystem entspricht.<br />

Aus (8.99) <strong>und</strong> (8.102) folgt außerdem<br />

M(¯ϱ) · R(¯ϱ) 3 = MC ·<br />

¯ϱ<br />

ϱcrit<br />

1/2<br />

· R 3 <br />

¯ϱ<br />

C ·<br />

ϱcrit<br />

−1/2<br />

Das bedeutet, die Radien weißer Zwerge fallen mit steigender Masse.<br />

= MC · R 3 C = const. (8.105)<br />

8.5 Masse-Radius-Beziehung von Mon<strong>den</strong> <strong>und</strong><br />

Planeten<br />

Wir haben im vorangegangenen Abschnitt einen Zustandsgleichung für entartete Materie<br />

hergeleitet. Wir haben auch gesehen, dass es für weiße Zwerge eine Maximalmasse<br />

MC gibt. In diesem Abschnitt betrachten wir, die Zusammenhänge für deutlich kleinere<br />

Massen, also <strong>den</strong> Massenbereich von Mon<strong>den</strong> <strong>und</strong> Planeten.<br />

Die Argumentation in diesem Kapitel folgt dabei eng dem Buch Weiße Zwerge - Schwarze<br />

Löcher von R. <strong>und</strong> H. Sexl. [8]<br />

Wie wir in Abschnitt 8.3 dargelegt haben, lautet die Zustandsgleichung für weiße Zwerge<br />

120


im nichtrelativistischen Fall<br />

Dann folgt also für <strong>den</strong> Druck<br />

p ∼ ϱc 2 · me<br />

8.5 Masse-Radius-Beziehung von Mon<strong>den</strong> <strong>und</strong> Planeten<br />

f(ρ, T ) ∼ me<br />

mp<br />

<br />

ϱ<br />

·<br />

(ρ/ρcrit)<br />

mp<br />

2/3 . (8.106)<br />

ϱcrit<br />

2/3<br />

<br />

ϱ<br />

= MC ·<br />

ϱcrit<br />

. (8.107)<br />

Für verschwin<strong>den</strong>de Dichte sagt diese Gleichung also einen verschwin<strong>den</strong><strong>den</strong> Druck voraus.<br />

Tatsächlich stellt man aber fest, dass die Dichte kalter Materie auch bei verschwin<strong>den</strong>dem<br />

Druck nicht Null wird, d.h. es ist ϱ(p = 0) = ϱ0 = 0. Der Gr<strong>und</strong> dafür ist<br />

darin <strong>zu</strong> suchen, dass die Dichte von der chemischen Zusammenset<strong>zu</strong>ng abhängig ist.<br />

Beispielsweise gilt für Wasserstoff-Atome im Abstand aBohr = ¯λe/αel<br />

ϱ0 = mp<br />

a 3 Bohr<br />

≈ 8 000 kg g<br />

= 8<br />

m3 cm<br />

3 . (8.108)<br />

Dieser Wert ist typisch für Planeten <strong>und</strong> Monde. Die Stabilität ist durch <strong>den</strong> atomaren<br />

Aufbau, d.h. durch die elektromagnetische Wechselwirkung <strong>und</strong> nicht durch <strong>den</strong> Fermi-<br />

Druck bestimmt. Innerhalb gewisser Grenzen ist also der atomare Aufbau unabhängig<br />

vom Druck. Wenn allerdings die Masse <strong>zu</strong> groß wird, bricht die atomare Struktur <strong>zu</strong>sammen<br />

<strong>und</strong> auch solche Objekte wer<strong>den</strong> kollabieren, bis der Fermidruck der Elektronen<br />

sie wieder stabilisiert. Für p < p0 gilt also ϱ = ϱ0, sowie die Masse-Radius-Beziehung für<br />

Monde <strong>und</strong> Planeten. Diese ist nichts anderes als die aus dem Alltag bekannte Relation<br />

d.h.<br />

Masse = Dichte × Volumen,<br />

M ∼ = ϱ0 · R 3<br />

Ist allerdings p > p0, dann ergibt sich<br />

p = ϱc 2 · m0<br />

mp<br />

also M ∼ R 3 . (8.109)<br />

<br />

ϱ<br />

·<br />

ϱcrit<br />

2/3<br />

, (8.110)<br />

sowie die Masse-Radius-Beziehung für weiße Zwerge mit entarteter Materie<br />

MR 3 = MCR 3 C also M ∼ 1<br />

. (8.111)<br />

R3 Astrophysik 121


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

Masse- <strong>und</strong> Radiusgrenze für Planeten<br />

Die maximale Masse Mp von Planeten können wir unter Verwendung von (8.99) leicht<br />

berechnen <strong>zu</strong><br />

MP = MC ·<br />

ϱ0<br />

ϱcrit<br />

= MC · α 3/2 ≈ 2 · 10 27 kg. (8.112)<br />

Zum Vergleich: Die Erde besitzt eine Masse von M ♁ = 6 · 10 24 kg. Gleichzeitig ist dies<br />

dann auch die untere Massegrenze für Weiße Zwerge<br />

Weiße Zwerge können also nur in dem engen Massenbereich Mp < MWZ < MC existieren.<br />

Im Vergleich <strong>zu</strong>r Masse der Sonne ergibt dies<br />

10 −3 · M⊙ < MWZ < 1,5 · M⊙. (8.113)<br />

Das sind 3 Größenordnungen. Der Massenbereich für Planeten ist dagegen enorm <strong>und</strong><br />

bewegt sich im Bereich von 54 Größenordnungen, wobei die Masse des Wasserstoffatoms<br />

die (extreme) Untergrenze darstellt:<br />

2 · 10 −27 kg < MP < 2 · 10 27 kg. (8.114)<br />

Um <strong>den</strong> maximalen Radius RP für Planeten <strong>zu</strong> bestimmen, nutzen wir <strong>den</strong> Zusammen-<br />

, d.h.<br />

hang ϱ0 = MP/R 3 P<br />

1/3 MP<br />

RP =<br />

ϱ0<br />

≈ 10 8 m. (8.115)<br />

Der Chandrasekhar-Radius betrug 10 7 m also etwa ein Zehntel dieses Wertes. Zum Vergleich:<br />

Der Radius von Jupiter ist 7 × 10 7 m, also relativ nahe an dieser Grenze.<br />

Eine übersichtliche Darstellung dieser Zusammenhänge erhält man durch logarithmische<br />

Auftragung der Masse-Radius-Beziehungen für Planeten <strong>und</strong> für Weiße Zwerge in einem<br />

Diagramm, siehe Abbildung 8.7.<br />

8.6 Neutronensterne<br />

Ist die Dichte im Inneren eines Sternes großer Masse in seinem Endstadium nach Erlöschen<br />

der Kernreaktion größer als die oben berechnete kritische Dichte eines weißen<br />

Zwerges, so muss <strong>zu</strong>r Kompensation des Gravitationsdruckes die Fermi-Energie sehr<br />

stark ansteigen. Übersteigt EF E <strong>den</strong> kritischen Wert<br />

122<br />

E crit<br />

F E ≥ (mn − mp − me)c 2


MC<br />

MP<br />

logM<br />

Planeten<br />

WZ<br />

RC RP logR<br />

8.6 Neutronensterne<br />

Abbildung 8.7: Masse-Radius-Beziehungen von Planeten <strong>und</strong> Weißen<br />

Zwergen schematisch. Weiße Zwerge können nur im Massenbereich MP <<br />

MWZ < MC existieren. Für Planeten gilt M ∼ R 3 , für Weiße Zwerge dagegen<br />

M ∼ R −3 .<br />

so sind die energetischen Vorausset<strong>zu</strong>ngen für <strong>den</strong> inversen β-Zerfall gegeben:<br />

e + p → n + νe. (8.116)<br />

Da<strong>zu</strong> muss mindestens die Energie, die der Massendifferenz von Neutron <strong>und</strong> Proton<br />

plus Elektron entspricht, verfügbar sein. Mit mn = 939,565 MeV, mp = 938,272 MeV<br />

<strong>und</strong> me = 0,511 MeV ergibt sich eine Mindestenergie von etwa 0,782 MeV.<br />

Durch <strong>den</strong> inversen β-Zerfall entstehen bei steigender Dichte immer mehr Neutronen <strong>und</strong><br />

bauen neutronenreiche Atomkerne auf. Die Elektronen wer<strong>den</strong> so<strong>zu</strong>sagen in die Protonen<br />

“hineingequetscht”. Die Elektronendichte ist dann niedriger als oben angenommen,<br />

insbesondere fällt für ϱ > ϱC die Gleichgewichtsmasse M(ϱ) mit der Dichte, d.h. der<br />

Fermi-Druck der Elektronen kann <strong>den</strong> Stern nicht mehr stabilisieren <strong>und</strong> er kollabiert.<br />

Ab einer Dichte von etwa 10 16 kg/m 3 überlappen sich die Wellenfunktionen individueller<br />

Kerne. Es entsteht entartete Kernmaterie, welche vornehmlich aus Neutronen besteht.<br />

Diese Neutronen bil<strong>den</strong> einen Fermidruck aus, wie beim Weißen Zwerg die Elektronen.<br />

Das <strong>den</strong> Neutronen <strong>zu</strong>r Verfügung stehende Volumen wird dabei so klein, dass der Entartungsdruck<br />

der Neutronen stark ansteigt. Der zentrale Teil des Sterns kollabiert bis ein<br />

Volumen erreicht ist, bei dem der Entartungsdruck der Neutronen <strong>den</strong> Gravitationsdruck<br />

gerade kompensiert. Diesen Vorgang kann man sich wieder anhand des Potentialtopfmodells<br />

klarmachen, siehe Abbildung 8.8). Es gilt also:<br />

Astrophysik 123


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

E<br />

EF<br />

R ′<br />

EF<br />

Kontraktion Kontraktion<br />

Abbildung 8.8: Kollaps <strong>zu</strong>m Neutronenstern: Wir knüpfen hier an Abb.<br />

8.6 an. Übersteigt die Dichte der entarteten Materie <strong>den</strong> kritischen Wert<br />

ϱC, so findet inverser β-Zerfall statt <strong>und</strong> es bil<strong>den</strong> sich Neutronen (grün)<br />

aus Elektronen (rot) <strong>und</strong> Protonen. Dadurch fehlen Elektronen <strong>zu</strong>m Aufbau<br />

des Fermidrucks, der Stern kollabiert. Die entstehen<strong>den</strong> Neutronen sind wie<br />

die Elektronen Fermionen <strong>und</strong> besetzen Energieniveaus in ihrem eigenen<br />

Potentialtopf. Schließlich wird der Fermidruck der Neutronen so groß, dass<br />

er <strong>den</strong> Stern stabilisiert.<br />

Während bei weißen Zwergen die Stabilisierung durch <strong>den</strong> Fermi-<br />

Druck der Elektronen <strong>zu</strong>stande kommt, sind bei Neutronensternen<br />

die Neutronen für <strong>den</strong> stabilisieren<strong>den</strong> Fermi-Druck verantwortlich.<br />

Analog <strong>zu</strong> der Behandlung der weißen Zwerge können wir unsere Zustandsgleichung<br />

(8.44) heranziehen, wenn wir die Elektronenmasse durch die Neutronenmasse ersetzen.<br />

f(ϱ) = p<br />

ϱc2 n/3 <br />

n/3<br />

mn ∼ ϱ ϱ<br />

n = 2 für ϱ < ϱ1<br />

= ≈<br />

mit<br />

(8.117)<br />

n = 1 für ϱ > ϱ1,<br />

mp<br />

ϱ1<br />

ϱ1<br />

wobei ϱ1 die kritische Dichte für einen Neutronenstern bedeutet. Diese ergibt sich analog<br />

<strong>zu</strong>r kritischen Dichte für einen Weißen Zwerg, wenn man die Compton-Wellenlänge des<br />

Elektrons durch die des Neutrons ersetzt. Da die Masse der Neutronen etwa 1838 größer<br />

als die der Elektronen ist, ist ϱ1 etwa um einen Faktor 6 × 109 größer also für einen<br />

Weißen Zwerg:<br />

∼ 20<br />

3 = 10 kg<br />

. (8.118)<br />

m3 ϱ1 = mp mp<br />

3 = <br />

¯λn ℏ<br />

mnc<br />

Bei ϱ ≥ ϱ1 ist die Fermienergie von der Größenordnung der Ruheenergie der Neutronen.<br />

124<br />

R ′′<br />

EF<br />

R ′′′


8.6 Neutronensterne<br />

Dann bewegen wir uns im Bereich relativistischer Geschwindigkeiten. Wie für Weiße<br />

Zwerge erhalten wir<br />

<br />

ϱ<br />

Mcrit · ϱ1<br />

M(ϱ) =<br />

Mcrit<br />

für<br />

für<br />

ϱ < ϱ1<br />

ϱ > ϱ1.<br />

(8.119)<br />

Mit<br />

Mcrit =<br />

ℏc<br />

Gm 2 p<br />

3/2<br />

· mp. (8.120)<br />

Hierbei ist <strong>zu</strong> beachten, dass die Masse mn nicht in dieser Formel auftritt, also ist Mcrit<br />

unabhängig von der Ruhemasse der Teilchen, die die entartete Materie bil<strong>den</strong>.<br />

Dabei ist aber eine Einschränkung <strong>zu</strong> beachten: Die Zustandsgleichung ist für Neutronensterne<br />

nicht streng gültig. Sie wird durch die starke Wechselwirkung der Hadronen<br />

untereinander stark modifiziert. Leider ist eine theoretische Behandlung dieses Zustandes<br />

sehr schwierig.<br />

Radien von Neutronensternen<br />

Wir wollen nun die kritischen Radien von Neutronensternen abschätzen. Da<strong>zu</strong> betrachten<br />

wir noch einmal die Radien Rcrit ∼ = ¯λe · (αgr) −1/2 ≈ 10 7 m weißer Zwerge aus (8.103).<br />

Dabei ist αgr = Gµ 2 /(ℏc) = 6 · 10 −39 die Feinstrukturkonstante der Gravitation aus<br />

Gleichung (8.100). Wir ersetzen ¯λe durch ¯λn = ¯λe/1 836 <strong>und</strong> erhalten<br />

Rcrit ∼ = ¯λn · (αgr) −1/2 ∼ = 10 7 m<br />

1 838<br />

≈ 10 km. (8.121)<br />

Wir run<strong>den</strong> hier auf 10 km auf, da wir einige Zahlenfaktoren sowieso weggelassen haben.<br />

Für Neutronensterne gilt also<br />

R ≈ 10 km <strong>und</strong> M ≈ 1,5 M⊙ sowie ϱ ≈ 2 · 1030 kg<br />

(10 4 m)<br />

3 = 2 · 1018 kg<br />

. (8.122)<br />

m3 Für <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius eines Körpers dieser Masse gilt etwa rS ≈ 3 km <strong>und</strong> man<br />

erhält für Neutronensterne dann rS/R ≈ 1/3. Bei diesem Verhältnis wer<strong>den</strong> allgemein<br />

relativistische Effekte bedeutsam. Im Bereich, in dem die Gleichgewichtsmasse mit ϱ<br />

fällt, d.h. für Dichten 10 11 kg/m 3 < ϱ < 10 16 kg/m 3 , gibt es keine stabilen Sterne. Dies<br />

ist leicht ein<strong>zu</strong>sehen, wenn man sich klar macht, dass Sterne keine statischen Objekte<br />

sind, sondern etwa Schwingungen ausführen können. Wenn bei einer Schwingung eines<br />

Sterns in diesem Dichtebereich sich die Dichte etwas erhöht, so ist bei der höheren Dichte<br />

nur eine kleinere Masse stabil <strong>und</strong> der Stern kollabiert weiter. Wenn sich die Dichte<br />

Astrophysik 125


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

logM<br />

(̺)<br />

M(̺ + δ̺) < M(̺)<br />

<br />

δ̺<br />

<br />

̺ ̺ + δ̺<br />

log̺<br />

Abbildung 8.9: In dem Dichtebereich zwischen Weißen Zwergen <strong>und</strong> Neutronensternen<br />

fällt die Gleichgewichtsmasse M(ϱ) mit <strong>zu</strong>nehmender Dichte.<br />

Es gibt daher in diesem Bereich keine stabilen Sterne. Vergrößert sich die<br />

Dichte eines Sternes in diesem Bereich etwas, etwa bei einer Schwingung des<br />

Sternes, so ist bei der neuen Dichte nur noch eine kleinere Masse stabil, der<br />

Stern kollabiert. Verringert sich die Dichte aber, so ist eine größere Masse<br />

stabil, der Stern kann <strong>zu</strong>rückschwingen <strong>zu</strong>r alten Dichte.<br />

dagegen verringert, so ist eine größere Masse stabil, der Stern kann seine Schwingung<br />

weiterführen <strong>und</strong> kehrt <strong>zu</strong>r alten Dichte <strong>zu</strong>rück, siehe Abbildung 8.9.<br />

Ausblick<br />

Es bleibt die Frage, was passiert, wenn die Sternmasse so groß ist, dass auch der Fermidruck<br />

der Neutronen ihn nicht mehr stabilisieren kann. Nach heutigem Kenntnisstand<br />

der Physik gibt es dann keinen Prozess mehr, der <strong>den</strong> Kollaps aufhalten könnte. 9 Der<br />

Stern kollabiert dann immer weiter <strong>und</strong> es entsteht ein Schwarzes Loch. Schwarze Löcher<br />

sind die Endprodukte von Sternen mit Anfangsmassen, die größer als die zehnfache<br />

Sonnenmasse sind. Ihre Eigenschaften lassen sich allerdings ohne allgemeine Relativitätstheorie<br />

nicht verstehen. Im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie wer<strong>den</strong> wir<br />

Schwarze Löcher dann diskutieren.<br />

9 Als hypothetischer Zwischenschritt wer<strong>den</strong> Quarksterne diskutiert, die teilweise aus einem<br />

Quark-Gluon-Plasma bestehen.<br />

126


8.7 Erhaltungsgrößen beim Kollaps<br />

8.7 Erhaltungsgrößen beim Kollaps<br />

Wir wollen uns nun <strong>den</strong> Erhaltungsgrößen eines stellaren Objektes beim Kollaps <strong>zu</strong>wen<strong>den</strong>.<br />

Diese Überlegungen zeigen auf, das insbesondere Neutronensterne, abgesehen<br />

von ihrer sehr hohen Dichte, weitere extreme Eigenschaften haben, die auch bei der<br />

Beobachtung dieser Objekte wichtig sind.<br />

8.7.1 Drehimpulserhaltung<br />

Beim Kollaps eines stellaren Objektes liegt Erhaltung des Drehimpulses vor. Dies ist<br />

klar, da an dem Stern kein Drehmoment angreift. Für <strong>den</strong> Drehimpuls gilt<br />

L = θ · ω = a · MR 2 · ω ≈ const. (8.123)<br />

Dabei ist θ das Trägheitsmoment, das bis auf konstante Vorfaktoren der Masse des<br />

Sternes mal seinem Radius im Quadrat entspricht. Da kein äußeres Drehmoment vorliegt,<br />

d.h. ˙ L = 0 <strong>und</strong> weiter M ∼ const gilt, haben wir die Relation<br />

ω · R 2 ∼ const. bzw. T ∼ R 2 , (8.124)<br />

wegen ω ∼ 1/T . Beim Kollaps <strong>zu</strong>m weißen Zwerg erfolgt eine Reduktion des Radius<br />

um einen Faktor 10 −2 ; beim Kollaps <strong>zu</strong>m Neutronenstern beträgt die Reduktion des<br />

Radius etwa 1 : 10 −5 . Betrachten wir als typische Rotationsdauer eines Sternes die<br />

Perio<strong>den</strong>dauer der Sonne T ≈ 28 d ≈ 2,5 · 10 6 s. Wir haben also eine Größenordnung von<br />

T ≈ 10 6 s bis 10 7 s. Für einen Weißen Zwerg erhalten wir dann entsprechend eine um<br />

einen Faktor 10 −4 verkürzte Perio<strong>den</strong>dauer:<br />

TWZ ≈ 10 2 s bis 10 3 s, (8.125)<br />

d.h. im Bereich von Minuten bis wenige Stun<strong>den</strong>. Für Neutronensterne ergibt sich sogar<br />

eine um einen Faktor 10 −10 verkürzte Perio<strong>den</strong>dauer:<br />

d.h. im Größenordnungsbereich von Millisekun<strong>den</strong>!<br />

Tn ∗ ≈ 10−4 s bis 10 −3 s, (8.126)<br />

Astrophysik 127


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

8.7.2 Erhaltung des magnetischen Flusses<br />

Neben der Erhaltung des Drehimpulses ist auch der magnetische Fluss eines kollabieren<strong>den</strong><br />

Sternes eine zeitliche Konstante. Für <strong>den</strong> magnetischen Fluss gilt<br />

‹<br />

φ = BdF , (8.127)<br />

F<br />

wenn B das Vektorfeld der magnetischen Induktion ist, das von der Fläche F umschlossenen<br />

ist. Bei einem Stern gilt dann also:<br />

φ ∼ R 2 . (8.128)<br />

Um <strong>zu</strong> verstehen, warum der Fluss erhalten ist, brauchen wir einige Überlegungen aus<br />

der Magnetohydrodynamik, d.h. über leitende Flüssigkeiten.<br />

Da das Plasma des Sternes viele Ionen <strong>und</strong> Elektronen, d.h. freie Ladungsträger enthält,<br />

besitzt es eine hohe Leitfähigkeit. Das Plasma hat die Eigenschaft, dass in ihm die<br />

Leitungsströme j sehr viel größer sind als die Verschiebungsströme ˙ D. Das Ohmsche<br />

Gesetzt liefert die Beziehung zwischen elektrischem <strong>und</strong> magnetischem Feld <strong>und</strong> der<br />

elektrischen Stromdichte:<br />

j = σ(E + v × B). (8.129)<br />

Durch die vielen freien Ladungsträger ist die Leitfähigkeit des Plasmas extrem hoch, σ →<br />

∞. Damit <strong>den</strong>noch j endlich bleibt, muss E = −v×B gelten. Mit dem Induktionsgesetz<br />

rotE = −∂B/∂t folgt daher<br />

∂B<br />

∂t<br />

= ∇ × (v × B) ⇔ 0 = ∂B<br />

∂t<br />

− ∇ × (v × B). (8.130)<br />

Wir integrieren über ein Flächenelement, das sich in der Flüssigkeit mit bewegt10 :<br />

ˆ ˆ<br />

∂B<br />

0 = · dF −<br />

∂t<br />

ˆ ˆ<br />

∂B<br />

rot(v × B) · dF = · dF − (v × B) · ds.<br />

∂t<br />

(8.131)<br />

Dabei wurde im zweiten Schritt der Satz von Stokes verwendet. Unter Ausnut<strong>zu</strong>ng der<br />

Regel für das Spatprodukt (v × B) · ds = −B · (v × ds) können wir weiter umformen <strong>zu</strong><br />

ˆ ˆ<br />

∂B<br />

0 = · dF + B · (v × ds). (8.132)<br />

∂t<br />

Zur Interpretation des zweiten Terms betrachten wir als Flächenelement ein kleines Par-<br />

10 Genauer: Die Teilchen, die seinen Rand definieren, bewegen sich mit der Flüssigkeit mit.<br />

128


a<br />

F 1<br />

F 2<br />

a + vdt<br />

ds<br />

8.7 Erhaltungsgrößen beim Kollaps<br />

Abbildung 8.10: Die Änderung der Seite a <strong>und</strong> damit der gerichteten<br />

Fläche F während der Bewegung ist durch <strong>den</strong> Term v × ds gegeben.<br />

allelogramm mit Seiten a <strong>und</strong> ds (Abb. 8.10).<br />

Zum Zeitpunkt t = 0 ist die gerichtete Fläche des Parallelogrammes gegeben durch<br />

F 1 = a × ds. Ein Zeitintervall dt später ist die eine Seite des Parallelogramms gegeben<br />

durch a + vdt. Die Änderung der Seite ds ist von höherer Ordnung <strong>und</strong> wird daher<br />

vernachlässigt. Damit ergibt sich die neue Fläche des Parallelogramms <strong>zu</strong> F 2 = (a +<br />

v dt) × ds. Die Änderung der Fläche ergibt sich also <strong>zu</strong><br />

F 2 − F 1 = (v × ds) · dt, d.h. dF<br />

dt<br />

ds<br />

= v × ds. (8.133)<br />

Das zweite Integral charakterisiert also die Änderung der Fläche in der Fortbewegung.<br />

Insgesamt haben wir damit<br />

ˆ ˆ<br />

∂B<br />

0 = · dF + B · (v × ds) =<br />

∂t d<br />

ˆ<br />

B · dF . (8.134)<br />

dt<br />

Der magnetische Fluss durch die bewegte Fläche ist also erhalten. Die Magnetfeldlinien<br />

sind im Plasma als ideal leitendes Medium “eingefroren“ (frozen magnetic flux), das heißt<br />

sie nehmen an seiner Bewegung unmittelbar teil.<br />

Wir wen<strong>den</strong> nun dieses Resultat auf die Situation während des Kollapses an. Seien Bin<br />

<strong>und</strong> Rin das Magnetfeld <strong>und</strong> der Radius des Sterns vor dem Kollaps <strong>und</strong> Bfi <strong>und</strong> Rfi<br />

Magnetfeld <strong>und</strong> Radius nach dem Kollaps. Dann gilt:<br />

Bin · F ∝ Bin · R 2 in = φ0 = Bfi · R 2 fi<br />

(8.135)<br />

Astrophysik 129


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

<strong>und</strong> damit<br />

Bfi = Bin ·<br />

Rin<br />

Rfi<br />

2<br />

. (8.136)<br />

Als typischen Wert für Bin nehmen wir Werte im Bereich des Magnetfeldes der Sonne,<br />

d.h.<br />

Bin ∼ (10 3 − 10 4 ) G = (10 −1 − 10 0 ) T. (8.137)<br />

Für einen Weißen Zwerg erhalten wir dann aus (8.135)<br />

<strong>und</strong> für einen Neutronenstern<br />

BWZ ∼ (10 7 − 10 8 ) G = (10 3 − 10 4 ) T, (8.138)<br />

Bn ∗ ∼ (101 3 − 10 1 4) G = (10 9 − 10 10 ) T, (8.139)<br />

Vor allem in Neutronensternen treten also extrem starke Magnetfelder auf.<br />

Für Weiße Zwerge konnten diese theoretischen Vorhersagen auch durch spektroskopische<br />

Messungen der Spektren von Atomen in <strong>den</strong> Atmosphären dieser Sterne bestätigt<br />

wer<strong>den</strong>. Durch <strong>den</strong> Zeeman Effekt <strong>und</strong> die gravitative Rotverschiebung der Spektren<br />

lassen sich nämlich sowohl Rückschlüsse auf die Masse, als auch auf die vorhan<strong>den</strong>en<br />

Magnetfelder bei diesen Sternen schließen.<br />

Die angegebenen Perio<strong>den</strong>dauern sind untere Grenzen, d.h. eher etwas <strong>zu</strong> niedrig. Dies<br />

liegt daran, dass der kollabierende Stern seine Hülle abwirft <strong>und</strong> nur der Kern kollabiert.<br />

Der Kern selbst wird eher um einen kleineren Faktor schrumpfen, als die hier<br />

angenommenen Werte.<br />

8.8 Pulsare<br />

Der Krebsnebel im Sternbild Stier ist der Überrest einer Supernova, die sich am 04.<br />

Juli 1054 ereignete. Chinesische Astronomen beschrieben, dass die Supernova für einige<br />

Wochen selbst bei hellem Tageslicht sichtbar war.<br />

Als 1967 die Doktorandin Jocelyn Bell unter der Leitung von Antony Hewish periodisch<br />

wiederkehrende Radiosignale aus der Gegend dieses Nebels beobachtete, hatten <strong>zu</strong>nächst<br />

weder Bell noch ihr Doktorvater Hewish eine vernünftige Erklärung für diese Entdeckung.<br />

Die kurze Pulsdauer wies jedoch darauf hin, dass der abstrahlende Körper nicht größer<br />

als ein kleiner Planet sein konnte. Kurzzeitig vermuteten sie deshalb <strong>und</strong> wegen der enormen<br />

Regelmäßigkeit der Signale sogar eine Botschaft außerirdischer Wesen aufgespürt<br />

<strong>zu</strong> haben. Daher bekam der erste Pulsar die Bezeichnung LGM1 für ”Little Green Men<br />

1“. [9] 1968 dann vermutete Thomas Gold, dass die Signale von einem rotieren<strong>den</strong> Neu-<br />

130


8.8 Pulsare<br />

tronenstern stammen. Für das starke Magnetfeld nimmt man eine reine Dipolstruktur<br />

an. Die Magnetosphäre des Pulsars lässt sich in <strong>den</strong> Bereich der geschlossenen <strong>und</strong> <strong>den</strong><br />

Bereich der offenen Feldlinien einteilen. Plasma kann nur von <strong>den</strong> Polkappen entlang der<br />

offenen Feldlinien fließen <strong>und</strong> die Magnetosphäre verlassen. Die Rotationsachse schließt<br />

mit der Magnetachse einen bestimmten Winkel ein. Durch die Rotation bewegen sich<br />

die Magnetfeldlinien <strong>und</strong> mit ihnen die abgestrahlten elektromagnetischen Wellen wie<br />

der Lichtstrahl eines Leuchtturms über <strong>den</strong> Raum. Wird die Erde von diesem Doppelkegel<br />

überstrichen kann also eine periodische, gepulste Strahlung beobachtet wer<strong>den</strong>. Da<br />

Pulsare durch das Abstrahlen elektromagnetischer Wellen Energie verlieren verlangsamt<br />

sich die Rotationsgeschwindigkeit mit der Zeit.<br />

Der Röntgenpulsar Hercules X-1<br />

Die bisherigen Betrachtungen galten isolierten Neutronensternen. Zum Abschluss dieses<br />

Kapitels möchten wir einen Pulsar ausführlicher diskutieren, der einen normalen<br />

Begleitstern umkreist.<br />

Das Wechselspiel dieser bei<strong>den</strong> Himmelskörper führt <strong>zu</strong> einer Vielzahl interessanter Eigenschaften.<br />

a) Messungen an HZ Her<br />

In <strong>den</strong> 1970er Jahren wur<strong>den</strong> nahe dem bereits bekannten normalen Stern HZ Her im<br />

Sternbild Herkules eine neue Röntgenquelle gefun<strong>den</strong>.<br />

Es wurde ein Röntgensignal gemessen, dessen Intensität mit einer Periode von 1,24 s<br />

schwankte (Abb.8.11(a)). Langzeitbeobachtungen zeigten weiter, dass die Intensität der<br />

Röntgenstrahlung alle 1,7 Tage für 5,7 Stun<strong>den</strong> auf Null <strong>zu</strong>rückging. Bereits vorher war<br />

bekannt, dass die Intensität des Sterns im optischen Bereich mit der gleichen Periode<br />

schwankte. Mit dem Rückgang der Röntgenintensität ging ein Rückgang der Intensität<br />

im optischen Bereich einher (Abb. 8.11(b)).<br />

b) Interpretation der Messung<br />

Die Messergebnisse wur<strong>den</strong> so interpretiert, dass HZ Her von einem Neutronenstern<br />

begleitet wird, der mit einer Perio<strong>den</strong>dauer von 1,24 s rotiert <strong>und</strong> <strong>den</strong> Stern in 1,7 Tagen<br />

umkreist (Abb. 8.12). Der Neutronenstern zieht Materie vom Stern ab <strong>und</strong> um ihn herum<br />

bildet sich eine Akkretionsscheibe. Durch das starke Magnetfeld des Neutronensterns<br />

wird Materie aus der Scheibe <strong>zu</strong> seinen Polen transportiert.<br />

Auf diese Weise stürzen pro Sek<strong>und</strong>e etwa 10 11 Tonnen Materie auf <strong>den</strong> Neutronenstern,<br />

wobei sie eine Freifallgeschwindigkeit von etwa 40% der Lichtgeschwindigkeit erreichen<br />

Astrophysik 131


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

132<br />

(a) (b)<br />

Abbildung 8.11: Messungen am HZ Her-System.<br />

Abbildung a): Kurzzeitmessungen des Röntgensignals zeigen eine Periodizität<br />

der Intensität von t = 1,24 s.<br />

Abbildung b): Langzeitmessungen zeigen <strong>zu</strong>sätzlich eine Unterbrechung des<br />

Röntgensignals für 5,7 Stun<strong>den</strong> alle 1,7 Tage (oben), die einhergeht mit einer<br />

Abnahme der Intensität im optischen Bereich (unten). Aus Atoms in strong<br />

magnetic fields. [10]<br />

1,7 Tage<br />

7700 K<br />

8 × 10 9 m<br />

11700 K<br />

HZ Her (gewöhnlicher Stern)<br />

HZ Her X-1 (n ∗ , Röntgenquelle)<br />

<br />

1,24 s<br />

Akkretionsscheibe<br />

Abbildung 8.12: Das Hercules System besteht aus einem normalen Stern,<br />

der von einem Neutronenstern umkreist wird, der wiederum mit einer Periode<br />

von 1,24 s rotiert. Die starke Röntgenstrahlung des Neutronensterns<br />

erhitzt jeweils die ihm <strong>zu</strong>gewandte Seite des normalen Sterns. Dessen Temperatur<br />

<strong>und</strong> Leuchtkraft schwanken daher. Der Neutronenstern zieht Materie<br />

vom normalen Stern ab, um ihn bildet sich eine Akkretionsscheibe.


Röntgenstrahlen<br />

1 km<br />

Neutronenstern<br />

Akkretionsrate<br />

∼ 10 11 T/s<br />

Fallgeschwindigkeit<br />

∼ 0,4 c<br />

B ∼ 10 8 T<br />

"hot spot"<br />

T ∼ 10 8 K<br />

L ∼ 10 30 W<br />

Abbildung 8.13: Materie aus der Akkretionsscheibe stürzt entlang der Magnetfeldlinien<br />

auf die Pole des Neutronensterns. Dabei erreicht sie eine Fallgeschwindigkeit<br />

im Bereich von 0,4c. Beim Aufprall der gela<strong>den</strong>en Teilchen<br />

auf die Oberfläche des Sterns wird Röntgenbremsstrahlung frei.<br />

8.8 Pulsare<br />

(Abb. 8.13). Beim Aufprall der ionisierten Materie auf die Oberfläche des Neutronensterns<br />

entsteht Röntgenbremsstrahlung (”hot spot“), die abgestrahlte Leistung beträgt<br />

etwa 10 30 W, entspricht also etwa dem 2000-fachen der Sonnenleuchtkraft.<br />

Die Röntgenstrahlung erhitzt <strong>den</strong> normalen Stern von einer Seite, dadurch schwanken<br />

seine Temperatur <strong>und</strong> Leuchtintensität. Wenn der Pulsar sich hinter dem Stern befindet<br />

fällt <strong>zu</strong>m einen das Röntgensignal aus, <strong>zu</strong>m anderen ist dann die kalte, leuchtschwache<br />

Seite des normalen Sterns der Erde <strong>zu</strong>gewandt.<br />

c) Absorptionslinien im Spektrum<br />

Im Röntgenspektrum des Neutronensternes konnten außerdem Absorptionslinien bei<br />

54 keV <strong>und</strong> 108 keV nachgewiesen wer<strong>den</strong> (Abb. 8.14). Zur Erklärung dieser Absorptionslinien<br />

existieren drei Möglichkeiten:<br />

1. Atomare Übergänge als Ursprung: Als mögliches Element käme dafür allerdings nur<br />

77-fach ionisiertes Platin mit nur noch einem Elektron in Frage. Diese Möglichkeit<br />

wurde daher ausgeschlossen.<br />

2. Kernübergänge als Ursprung: Hier wäre Americium 241 ein möglicher Kandidat,<br />

Astrophysik 133


8 Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung von Sternen<br />

134<br />

<br />

<br />

∼ 54 keV<br />

∼ 108 keV<br />

Abbildung 8.14: Röntgenspektrum von Her X-1 aus Trümper et. al.: [11]<br />

Es zeigen sich Absorptionsdips bei 54 keV <strong>und</strong> 108 keV . Die Interpretation<br />

als Zyklotronübergänge gibt einen Hinweis auf die entsprechen<strong>den</strong> Magnetfeldstärken.<br />

Aus der Zyklotronfrequenz ω = eB <strong>und</strong> E = ℏω folgt<br />

me<br />

B ∼ 5 × 108 T.


dies erschien allerdings auch abwegig.<br />

8.8 Pulsare<br />

3. Die sinnvollste Erklärung nimmt Zyklotronübergänge an, d.h. Übergänge von Elektronen<br />

zwischen verschie<strong>den</strong>en Landau-Niveaus. Diese Interpretation ist deshalb<br />

sehr interessant, weil dann aus der Energiedifferenz des Übergangs über die Zyklotronfrequenz<br />

ω = eB<br />

(8.140)<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> Zusammenhang E = ℏω direkt auf die herrschen<strong>den</strong> Magnetfeldstärken<br />

geschlossen wer<strong>den</strong> kann.<br />

Aus einer Energiedifferenz von 54 keV folgt eine Magnetfeldstärke von B = 5 ×<br />

10 5 T. Dies war die erste direkte Messung eines solch starken Magnetfeldes. Die<br />

108 keV-Absorptionslinie lässt sich dann als zweite harmonische des Übergangs<br />

erklären.<br />

me<br />

Astrophysik 135


Allgemeine<br />

Relativitätstheorie


9 Erweiterung der SRT <strong>zu</strong>r ART<br />

<strong>zu</strong>r Beschreibung der Gravitation<br />

In diesem Kapitel möchten wir zeigen, dass die SRT bei der Beschreibung der Gravitation<br />

versagt <strong>und</strong> deshalb eine Erweiterung <strong>zu</strong>r ART nötig wird. Zur Behandlung von Kräften<br />

hatten wir in der SRT die Viererkraft F µ = mb µ = d<br />

dτ pµ eingeführt.<br />

Nach heutigem Kenntnisstand existieren in der Natur vier elementare Kräfte, die Starke<br />

Wechselwirkung, die für die Bindung der Neutronen <strong>und</strong> Protonen im Kern verantwortlich<br />

ist, die Schwache Wechselwirkung, die beim Betazerfall wichtig ist, Elektromagnetische<br />

Kräfte <strong>und</strong> die Gravitation.<br />

Dabei sind die ersten bei<strong>den</strong> kurzreichweitige Kräfte <strong>und</strong> die bei<strong>den</strong> letzten langreichweitige<br />

Kräfte. Die Newtonsche Gravitationskraft F N auf ein Teichen mit Masse m ergab<br />

sich <strong>zu</strong><br />

F N (x) = −m∇Φ(x), (9.1)<br />

mit dem Gravitationspotential Φ(x) als Lösung der Poisson-Gleichung<br />

∆Φ(x) = 4πGϱ(x), (9.2)<br />

mit der Gravitationskonstanten G = 6,673 · 10 −11 Nm 2 /kg 2 <strong>und</strong> der Massendichte ϱ(x).<br />

Wir brauchen eine kovariante Formulierung der Gravitationskraft analog <strong>zu</strong>r elektromagnetischen<br />

Kraft. Um dies <strong>zu</strong> erreichen sind mehrere Ansätze <strong>den</strong>kbar, die letztlich aber<br />

alle an nicht überwindbaren Problemen scheitern.<br />

9.1 Ansatz über ein Skalarfeld<br />

Der einfachster Ansatz für eine Beschreibung der Gravitation ergibt sich durch ein<br />

Lorentz-invariantes skalares Feld Φ(x µ ). Dann gilt:<br />

F µ = m d<br />

dτ uµ = m∂ µ Φ, bzw.<br />

d<br />

dτ uµ = ∂ µ Φ. (9.3)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 139


9 Erweiterung der SRT <strong>zu</strong>r ART <strong>zu</strong>r Beschreibung der Gravitation<br />

Es gibt eine kovariante Feldgleichung für Φ(x, t):<br />

<br />

1<br />

Φ =<br />

c2 ∂2 <br />

− ∆ Φ = −4πGϱ. (9.4)<br />

∂t2 Der Ansatz über ein Skalarfeld ist allerdings problematisch, <strong>den</strong>n Gleichung (9.4) liefert<br />

unphysikalische Gravitationswellen im Vakuum. 1 Eine weitere Problematik erkennt man,<br />

wenn man Φ nach der Eigenzeit entlang einer Weltlinie x µ (τ) ableitet:<br />

dΦ<br />

dτ<br />

∂Φ<br />

=<br />

∂x µ<br />

dx µ<br />

dτ =<br />

d<br />

dτ uµ<br />

<br />

u µ = 1 d<br />

2 dτ (uµu µ ) = 1 d<br />

2 dτ c2 = 0, (9.5)<br />

unter Verwendung von Gleichungen (5.6) <strong>und</strong> (9.3). Dies führt auf Φ = const, was<br />

physikalisch sinnlos ist.<br />

9.2 Ansatz über ein Viererpotential<br />

Der nächste naheliegende Ansatz ist ein Vierer-Potential mit <strong>zu</strong>gehörigem Viererstrom<br />

für die Massen, also<br />

A µ <br />

Φ/c<br />

=<br />

A<br />

<strong>und</strong> j µ <br />

ϱ/c<br />

=<br />

j<br />

(9.6)<br />

in Anlehnung an die Elektrodynamik. Diesen Ansatz hat bereits Maxwell versucht.<br />

Allerdings ergeben sich auch hier Probleme. Bei der Gravitation gibt es nur anziehende<br />

Kräfte, daraus folgt eine negative Energie des Gravitationsfeldes. M. Abraham 2 zeigte<br />

1912, dass ein Gravitierender Oszillator keine Strahlungsdämpfung erfährt, sondern die<br />

Schwingung durch die Abstrahlung von Gravitationswellen noch angefacht würde. Dies<br />

ist unphysikalisch.<br />

9.3 Gravitation als Wirkung auf die Metrik des<br />

Raumes<br />

Einstein schlussfolgerte aus diesen Problemen, dass die Gravitation die Metrik des Raumes<br />

beeinflusst. Dadurch ergeben sich bedeutende Konsequenzen, etwa die Lichtablenkung<br />

1 Diese haben andere Eigenschaften als die Gravitationswellen der ART, die in Abschnitt 15.3 besprochen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

2 Max Abraham, 1875 – 1922, Deutscher theoretischer Physiker. Führte einen umfangreichen Briefwechsel<br />

mit Einstein <strong>und</strong> war ein heftiger Kritiker der ART.<br />

140


9.3 Gravitation als Wirkung auf die Metrik des Raumes<br />

im Gravitationsfeld oder die Gravitationsrotverschiebung. In der SRT war das Linienelement<br />

definiert als<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − dx 2 − dy 2 − dz 2 = ηµνdx µ dx ν , (9.7)<br />

mit dem metrischen Tensor des Minkowski-Raumes<br />

⎛<br />

1<br />

⎜<br />

ηµν = ⎜ 0<br />

⎝ 0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0 0 0 −1<br />

In der ART ist das Linienelement analog definiert:<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ . (9.8)<br />

ds 2 = gµνdx µ dx ν . (9.9)<br />

Hier ist der metrische Tensor jetzt aber raum-zeitabhängig, d.h.<br />

gµν = gµν(x λ ). (9.10)<br />

Die Hauptaufgabe der ART wird es sein, die Metrik gµν(x µ ) bei gegebener Massenverteilung<br />

<strong>zu</strong> bestimmen.<br />

Die ART erfordert die Behandlung gekrümmter Räume, d.h. die mathematischen Metho<strong>den</strong><br />

der Differentialgeometrie <strong>zu</strong>r Beschreibung Riemannscher Mannigfaltigkeiten <strong>und</strong> ist<br />

daher mathematisch weitaus aufwändiger als die SRT.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 141


10 Bewegung im Gravitationsfeld:<br />

Die Geodätengleichung der ART<br />

Wir wollen nun die Bewegungsgleichung der allgemeinen Relativitätstheorie (Differentialgleichung<br />

der Geodäten) betrachten. Wir haben bereits gesehen, dass<br />

ds = gµνdx µ dx ν (10.1)<br />

gilt. Wie in der SRT soll ein Teilchen auf solch einer Bahn laufen, dass die Variation<br />

ˆ<br />

δ ds = 0 (10.2)<br />

verschwindet. Wir können nun für ds Gleichung (10.1) einsetzen <strong>und</strong> noch mit ds erweitern.<br />

Für das Integral folgt dann:<br />

ˆ ˆ<br />

gµνdx ds =<br />

µ dxν · ds<br />

(10.3)<br />

ds<br />

Zieht man jetzt das ds im Nenner des Bruches unter die Wurzel, so kann man dem<br />

Ausdruck unter dem Integral ein Funktional der Form L(x α ,dx α /ds) <strong>zu</strong>ordnen. Man<br />

erhält nämlich<br />

ˆ<br />

δ ds = δ<br />

ˆ<br />

gµνdx µ dxν ˆ <br />

dx<br />

= δ gµν<br />

µ<br />

ds<br />

dxν ˆ<br />

ds = δ<br />

ds<br />

<br />

L x α , dxα<br />

<br />

ds. (10.4)<br />

ds<br />

Dabei ist die Funktion L gleich 1 entlang des Weges. Aus der Euler-Lagrange-Gleichung<br />

<strong>zu</strong>r Variation<br />

ˆ <br />

δ L x α , dxα<br />

<br />

<br />

d ∂L<br />

ds = 0, d.h.<br />

ds<br />

ds ∂ dxα <br />

−<br />

ds<br />

∂L<br />

= 0 (10.5)<br />

∂xα folgt mit<br />

∂L<br />

∂ dx α<br />

ds<br />

= 1<br />

<br />

dx<br />

gαν<br />

2L<br />

ν<br />

ds<br />

+ gµα<br />

dx µ <br />

gαµ = gµα<br />

=<br />

ds<br />

1<br />

L gαν<br />

dxν ds<br />

(10.6)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 143


10 Bewegung im Gravitationsfeld: Die Geodätengleichung der ART<br />

<strong>und</strong><br />

die Gleichung<br />

Unter Ausnut<strong>zu</strong>ng von<br />

ergibt sich<br />

1 ∂gαν<br />

L ∂x µ<br />

dx µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

<br />

d 1<br />

ds L gαν<br />

+ 1<br />

L gαν<br />

∂L 1 ∂gµν<br />

=<br />

∂xα 2L ∂xα dx µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

dxν <br />

−<br />

ds<br />

1 ∂gµν<br />

2L ∂xα dx µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

d<br />

ds gαν = ∂gαν<br />

∂x µ<br />

dx µ<br />

ds<br />

d 2 xν 1<br />

−<br />

ds2 L2 ∂L<br />

∂s gαν<br />

dxν ds<br />

(10.7)<br />

= 0. (10.8)<br />

1 ∂gµν<br />

−<br />

2L ∂xα dx µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

(10.9)<br />

= 0. (10.10)<br />

Da L = 1 entlang des Weges ist, folgt ∂L/ds = 0, d.h. der entsprechende Term verschwindet.<br />

Die übrigbleibende Gleichung wird mit L durchmultipliziert um auf<br />

∂gαν<br />

∂x µ<br />

dx µ<br />

ds<br />

dx ν<br />

ds<br />

+ gαν<br />

d 2 xν 1 ∂gµν<br />

−<br />

ds2 2 ∂xα dx µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

= 0 (10.11)<br />

<strong>zu</strong> kommen. Im folgen<strong>den</strong> Schritt nutzen wir aus, dass aufgr<strong>und</strong> der Symmetrie von gµν,<br />

d.h. gµν = gνµ, auch<br />

∂gαν<br />

1<br />

=<br />

∂x µ<br />

∂gαν<br />

2<br />

1<br />

+<br />

∂x µ<br />

∂gνα<br />

2 ∂x µ<br />

(10.12)<br />

geschrieben wer<strong>den</strong> kann. Da über µ <strong>und</strong> ν summiert wird, können wir diese Indizes im<br />

zweiten Term auch vertauschen <strong>und</strong> kommen auf<br />

d<br />

gαν<br />

2 xν <br />

1 ∂gαν ∂gµα ∂gµν<br />

+ + −<br />

ds2 2 ∂x µ ∂xν ∂xα µ dx dx<br />

ds<br />

ν<br />

= 0. (10.13)<br />

ds<br />

Dabei heißt der Faktor<br />

<br />

1 ∂gαν<br />

2 ∂x<br />

∂x<br />

∂x α<br />

∂gµα ∂gµν<br />

+ − µ ν<br />

Def<br />

= Γαµν<br />

(10.14)<br />

Christoffelsymbol 1. Art. Durchmultiplizieren mit g σα unter Berücksichtigung von<br />

g σα gαν = δ σ ν ergibt schließlich<br />

144<br />

d 2 xσ ds2 + gσα dx<br />

Γαµν<br />

µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

= 0. (10.15)


Führt man noch die Christoffelsymbole 2. Art<br />

ein, so folgt die<br />

Γ σ µν = g σα Γαµν = 1<br />

2 gσα<br />

Geodätengleichung der ART<br />

∂gαν<br />

∂x<br />

d 2 xσ ds2 + Γσ dx<br />

µν<br />

µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

∂x<br />

∂x α<br />

∂gµα ∂gµν<br />

+ − µ ν<br />

<br />

= 0. (10.17)<br />

(10.16)<br />

In der Geodätengleichung steckt die Gravitation also über <strong>den</strong> metrischen Tensor in <strong>den</strong><br />

Christoffel-Symbolen. Es sei angemerkt, dass das Christoffelsymbol 2. Art kein Tensor<br />

ist, wie wir später zeigen wer<strong>den</strong>!<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 145


11 Riemannsche Geometrie<br />

11.1 Tensoralgebra<br />

Sei x µ Vektor in einer beliebig gewählten n-dimensionalen Basis. Gesucht wird das Transformationsverhalten<br />

verschie<strong>den</strong>er Größen bei einer Koordinatentransformation, d.h. einem<br />

Wechsel der Basis<br />

x µ ↦→ ¯x ν = ¯x ν (x µ ). (11.1)<br />

Die Betrachtung in diesem Kapitel ist eine Verallgemeinerung der Ergebnisse in Kapitel<br />

4.<br />

11.1.1 Kontravariante Tensoren<br />

Die Differentiale dx µ transformieren sich über<br />

d¯x ν = ∂¯xν<br />

∂x µ dxµ . (11.2)<br />

Jede n-komponentige Größe A µ , die sich wie die Differentiale transformiert, also nach<br />

der Vorschrift<br />

Ā ν = ∂¯xν<br />

Aµ<br />

(11.3)<br />

∂x µ<br />

heißt kontravarianter Tensor 1.Stufe.<br />

11.1.2 Kovariante Tensoren<br />

Um das Transformationsverhalten der Ableitungen ∂/∂x µ <strong>zu</strong> bestimmen, betrachten wir<br />

eine Funktion f(¯x ν ). Für diese gilt<br />

∂<br />

∂¯x ν f(¯xν ) = ∂xµ<br />

∂¯x ν<br />

∂<br />

∂x µ f(xµ (¯x ν )). (11.4)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 147


11 Riemannsche Geometrie<br />

Jede n-komponentige Größe Bν, die sich wie die Koordinatenableitungen (n-dim. Gradient)<br />

transformiert, also nach der Vorschrift<br />

heißt kovarianter Tensor 1. Stufe.<br />

11.1.3 Tensoren höherer Stufe<br />

¯B ν = ∂xµ<br />

Bµ<br />

(11.5)<br />

∂¯x ν<br />

Das Transformationsverhalten von Tensoren höherer Stufe ergibt sich wie gehabt. Sei<br />

z.B. C µ ν einfach kontra- <strong>und</strong> einfach kovarianter Tensor. Dann ist<br />

¯C µ ν = ∂¯xµ<br />

∂xα ∂xβ ∂¯x ν Cαβ . (11.6)<br />

Das Tensorprodukt <strong>und</strong> die Tensorverjüngung (Ausspuren) sind ebenfalls analog <strong>zu</strong>r<br />

SRT definiert, z.B.<br />

D µν = A µ B ν , (11.7)<br />

bzw. das Skalarprodukt<br />

In diesem Fall ist C Tensor 0. Stufe bzw. ein Skalar.<br />

11.1.4 Der metrische Tensor gµν<br />

Das infinitesimale Wegelement besitzt die Form<br />

C = A µ Bµ. (11.8)<br />

ds 2 = gµνdx µ dx ν . (11.9)<br />

In n-dimensionalen minkowskischen Koordinaten gilt gµν = ηνν <strong>und</strong> damit<br />

ds 2 = ηµνdx µ dx ν . (11.10)<br />

Wir betrachten eine Koordinatentransformation x µ = x µ (¯x α ), dx µ = ∂xµ<br />

∂¯x α d¯xα .<br />

Dann ist das Linienelement gegeben über<br />

148<br />

ds 2 ∂x<br />

= ηµν<br />

µ<br />

∂¯x α<br />

∂xν ∂¯x β d¯xα d¯x β = ¯gαβd¯x α d¯x β , (11.11)


mit<br />

Allgemein gilt<br />

11.1 Tensoralgebra<br />

¯gαβ = ∂xµ<br />

∂¯x α<br />

∂xν ∂¯x β ηµν. (11.12)<br />

¯gαβ = ∂xµ<br />

∂¯x α<br />

Das heißt gµν ist ein symmetrischer kovarianter Tensor 2. Stufe!<br />

11.1.5 “Herunterziehen” von Indizes<br />

∂x ν<br />

∂¯x β gµν. (11.13)<br />

Das Herauf- <strong>und</strong> Herunterziehen von Indizes geschieht wie in der SRT mit Hilfe des<br />

metrischen Tensors. So ist etwa Aµ = gµνA ν kovarianter Tensor 1. Stufe. Für Tensoren<br />

höherer Stufe gilt analog<br />

Aµν... = gµαgνβ....A αβ.... . (11.14)<br />

Um Indizes „herauf<strong>zu</strong>ziehen“ benötigen wir g µν . Um die Form dieses Tensors <strong>zu</strong> bekommen,<br />

benutzen wir, dass<br />

g µν Aν = g µν gµαA α = A µ<br />

(11.15)<br />

gelten muss, d.h. es ist<br />

g µν gνα = δ µ α. (11.16)<br />

Damit ist g µν das „Inverse“ von gµν. Zur Erläuterung betrachten wir einige Beispiele,<br />

wobei wir uns aber auf die Raumanteile von gµν beschränken.<br />

a) Zwei- <strong>und</strong> dreidimensionaler Euklidischer Raum<br />

Für die zweidimensionale Ebene ergibt sich in kartesischen Koordinaten x1 = x, x2 = y<br />

<strong>und</strong> ds2 = dx2 + dy2 , d.h. wir haben<br />

gµν =<br />

1 0<br />

0 1<br />

<br />

. (11.17)<br />

Wir gehen über <strong>zu</strong> Polarkoordinaten mit x = r cos ϕ, y = r sin ϕ, d.h. ¯x 1 = r, ¯x 2 = ϕ.<br />

Der metrische Tensor in Polarkoordinaten ergibt sich über<br />

¯gαβ = ∂xµ<br />

∂¯x α<br />

∂xν ∂¯x β gµν. (11.18)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 149


11 Riemannsche Geometrie<br />

Es folgt also für die einzelnen Komponenten:<br />

¯g11 = ∂x ∂x ∂y ∂y<br />

+ = 1,<br />

∂r ∂r ∂r ∂r<br />

¯g22 = ∂x ∂x ∂y ∂y<br />

+<br />

∂ϕ ∂ϕ ∂ϕ ∂ϕ = (−r sin ϕ)2 + (r cos ϕ) 2 = r 2 ,<br />

¯g12 = ¯g21 = ∂x ∂x ∂y ∂y<br />

+ = cos ϕ(− sin ϕ) + sin ϕ cos ϕ = 0,<br />

∂r ∂ϕ ∂r ∂ϕ<br />

Für das Linienelement folgt also:<br />

mit dem metrischen Tensor<br />

(11.19)<br />

ds 2 = ¯gµνd¯x µ d¯x ν = dr 2 + r 2 dϕ 2 = (d¯x 1 ) 2 + (¯x 1 ) 2 (d¯x 2 ) 2 , (11.20)<br />

¯gµν =<br />

1 0<br />

0 r 2<br />

<br />

=<br />

1 0<br />

0 (¯x 1 ) 2<br />

<br />

. (11.21)<br />

Die Koordinaten ¯x 1 <strong>und</strong> ¯x 2 sind nicht kartesisch, aber der Raum ist flach!<br />

Wenn wir <strong>zu</strong>m dreidimensionalen Raum übergehen, gilt analog <strong>zu</strong>r Ebene x 1 = x, x 2 = y,<br />

x 3 = z, ds 2 = dx 2 + dy 2 + dz 2 <strong>und</strong> gµν = diag (1, 1, 1). Wir gehen über <strong>zu</strong> Kugelkoordinaten<br />

x = r sin ϑ cos ϕ, y = r sin ϑ sin ϕ, <strong>und</strong> z = r cos ϑ. Das bedeutet die neuen<br />

Koordinaten sind ¯x 1 = r, ¯x 2 = ϑ <strong>und</strong> ¯x 3 = ϕ. Daraus folgt für das Linienelement<br />

mit dem metrischen Tensor<br />

ds 2 = dr 2 + r 2 dϑ 2 + r 2 sin 2 ϑdϕ 2<br />

= (d¯x 1 ) 2 + (¯x 1 ) 2 (d¯x 2 ) 2 + (¯x 1 ) 2 sin 2 (¯x 2 )(d¯x 3 ) 2 ,<br />

gµν =<br />

⎛<br />

⎝<br />

1 0 0<br />

0 (¯x 1 ) 2 0<br />

0 0 (¯x 1 ) 2 sin 2 (¯x 2 )<br />

⎞<br />

(11.22)<br />

⎠ . (11.23)<br />

Die Koordinaten ¯x 1 , ¯x 2 <strong>und</strong> ¯x 3 sind wieder nicht kartesisch, aber der Raum ist flach!<br />

b) Oberfläche der Einheitskugel<br />

Die Oberfläche der Einheitskugel ist ein zweidimensionaler gekrümmter Raum. Die Beschreibung<br />

der Kugeloberfläche ohne Einbettung in <strong>den</strong> dreidimensionalen Raum erfolgt<br />

150


durch Koordinaten x 1 = ϑ, x 2 = ϕ mit metrischem Tensor<br />

gµν =<br />

Das Linienelement ist also<br />

1 0<br />

0 sin 2 ϑ<br />

<br />

=<br />

1 0<br />

0 sin 2 (x 1 )<br />

11.1 Tensoralgebra<br />

<br />

. (11.24)<br />

ds 2 = (dx 1 ) 2 + sin 2 (x 1 )(dx 2 ) 2 = (dθ) 2 + sin 2 (θ)(dϕ) 2 . (11.25)<br />

Hier ergibt sich ein wichtiger Unterschied <strong>zu</strong> <strong>den</strong> bisher betrachteten Fällen, <strong>den</strong>n die<br />

Metrik gµν ist für x 1 = 0 oder x 1 = π nicht invertierbar! Es existieren also Koordinatensingularitäten.<br />

Die Christoffelsymbole 1. Art Γαµν = (gαν,µ + gµα,ν − gµν,α) /2 ergeben<br />

sich mit<br />

∂g22<br />

<strong>zu</strong><br />

∂gij<br />

= 2 sin ϑ cos ϑ <strong>und</strong> = 0 sonst (11.26)<br />

∂x1 ∂xk Γ111 = Γ112 = Γ121 = Γ222 = Γ211 = 0,<br />

Γ122 = − sin θ cos θ,<br />

Γ212 = Γ221 = sin θ cos θ.<br />

Aus der Geodätengleichung d2xα ds2 + Γα µν dxµ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

<strong>und</strong> für α = 2<br />

d 2 ϑ<br />

− sin ϑ cos ϑ<br />

ds2 sin 2 ϑ d2ϕ + 2 sin ϑ cos ϑ<br />

ds2 = 0 folgt für α = 1<br />

(11.27)<br />

2 dϕ<br />

= 0 (11.28)<br />

ds<br />

dϑ<br />

ds<br />

<br />

dϕ<br />

= 0. (11.29)<br />

ds<br />

Diese Gleichungen sind äquivalent <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Lagrange’schen Gleichungen für<br />

11.1.6 Das Volumenelement<br />

L = 1<br />

<br />

˙ϑ 2 2 2<br />

+ sin ϑ ˙ϕ =<br />

2<br />

1<br />

2 gµν ˙x µ ˙x ν . (11.30)<br />

In kartesischen Koordinaten ist das Volumenelement durch<br />

dV =<br />

n<br />

dx i<br />

i=1<br />

(11.31)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 151


11 Riemannsche Geometrie<br />

gegeben. Bei Transformation der Koordinaten durch x µ = x µ (¯x α ) <strong>und</strong> dx µ = ∂xµ<br />

d¯xα<br />

∂¯x α<br />

ergibt sich für das Volumenelement<br />

n<br />

dV = dx<br />

i=1<br />

i i ∂x<br />

= det<br />

∂¯x j<br />

<br />

n<br />

d¯x<br />

k=1<br />

k = d ¯ i ∂x<br />

V , mit der Jacobi-Matrix J =<br />

∂¯x j<br />

<br />

.<br />

(11.32)<br />

In kartesischen Koordinaten gilt weiter gµν = δµν <strong>und</strong> damit ¯gαβ = ∂xµ<br />

∂¯x α<br />

∂xν ∂¯x β δµν. Mit<br />

g = det(gµν) (11.33)<br />

folgt, bei Ausnut<strong>zu</strong>ng der Separierbarkeit der Determinante, d.h. det(A·B) = det A·det B<br />

<strong>und</strong> unter Berücksichtigung von det(δµν) = 1 in kartesischen Koordinaten<br />

¯g =<br />

<br />

det<br />

∂x µ<br />

∂¯x α<br />

2<br />

. (11.34)<br />

Damit folgt d ¯ V = √ ¯g n i=1 d¯xi . Allgemein gilt für krummlinige Koordinaten<br />

d ¯ V = √ g <br />

d¯x µ . (11.35)<br />

11.1.7 Linearformen<br />

Sei V ein Vektorraum mit Basis e1,...,en. Eine Abbildung f ↦→ R heißt linear, wenn gilt<br />

µ<br />

f(ax + by) = af(x) + bf(y) für alle a,b ∈ R <strong>und</strong> x,y ∈ V. (11.36)<br />

Man sagt f ist Linearform über V.<br />

Die Gesamtheit der linearen Abbildungen V ↦→ R heißt Dualraum V ∗ . Wenn durch<br />

(e1, . . . , en) eine Basis in V gegeben ist, so existiert im Dualraum eine eindeutig bestimmte<br />

Basis (ē 1 , . . . ,ē n ) mit<br />

ē i (ej) = δ i j. (11.37)<br />

Ein Tensor der Stufe (p,q) (p-fach kontra-, q-fach kovariant) ist eine in allen Argumenten<br />

lineare Abbildung (V ∗<br />

1 ,...,V ∗<br />

p ,Vp+1,...,Vp+q) ↦→ R, d.h. eine Multilinearform. Mit der<br />

Basis<br />

152<br />

(e j1...jq<br />

i1...ip ) = (ej1 ⊗ ... ⊗ eip ⊗ ē j1 ⊗ ... ⊗ ē jq ) (11.38)


ergeben sich die Komponenten des Tensor <strong>zu</strong><br />

11.1.8 Metrische Räume<br />

11.2 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten <strong>und</strong> Riemannsche Räume<br />

T i1...ip<br />

j1....jq<br />

Eine Metrik ist ein symmetrischer Tensor vom Typ (0,2):<br />

= T (ej1...jq<br />

). (11.39)<br />

i1...ip<br />

g(u,v) = gµνu µ u ν <strong>und</strong> gµν = g(eµ,eν) = gνµ. (11.40)<br />

Die Umkehrung wird mit g ∗ bezeichnet, ist entsprechend Tensor der Stufe (2,0) <strong>und</strong> es<br />

gilt<br />

g ∗ (ū,¯v) = g µν <strong>und</strong> g µν = g ∗ (ē µ ,ē ν ) = g νµ . (11.41)<br />

Für g <strong>und</strong> g ∗ gilt<br />

g ∗ (ē µ ,ē α )g(eα,eν) = g µα gαν = δ µ ν . (11.42)<br />

Das Skalarprodukt zwischen x µ <strong>und</strong> x ν ist dementsprechend definiert als<br />

gµνx µ x ν . (11.43)<br />

11.2 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten <strong>und</strong><br />

Riemannsche Räume<br />

11.2.1 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten<br />

Eine n-dim. Mannigfaltigkeit M n ist ein topologischer Raum mit folgen<strong>den</strong> Eigenschaften:<br />

1. Jeder Punkt besitzt eine Umgebung:<br />

U ↔ R n , σ(P ) = x 1 (P ),...,x n (P ) . (11.44)<br />

2. Der ganze Raum ist durch endlich viele (abzählbar viele) Umgebungen überdeckbar.<br />

3. Zu je zwei Punkten existieren disjunkte Umgebungen (Hausdorffscher Raum).<br />

4. M n ist <strong>zu</strong>sammenhängend.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 153


11 Riemannsche Geometrie<br />

M n heißt differenzierbare Mannigfaltigkeit, wenn zwei sich überlappende Koordinatensysteme<br />

xi <strong>und</strong> xi′ formation<br />

durch eine (r-fach) stetig differenzierbare Koordinatentrans-<br />

x i′<br />

= x i′<br />

(x 1 ,...,x n ), i = 1,...,n (11.45)<br />

mit nicht singulärer Funktionaldeterminante verknüpft sind.<br />

11.2.2 Riemannsche Räume<br />

Eine n-dimensionale differenzierbare Mannigfaltigkeit M n mit einem fest vorgegebenen<br />

<strong>und</strong> nicht singulären, positiv definiten symmetrischen kovarianten Tensorfeld 2. Stufe,<br />

d.h. einer Metrik, heißt n-dimensionaler Riemannscher Raum.<br />

Ist die Metrik des betrachteten Raumes nicht positiv definit, wie in der ART, so spricht<br />

man von einer pseudo-Riemannschen Mannigfaltigkeit.<br />

11.2.3 Tangentialraum <strong>und</strong> Kotangentialraum<br />

Sei f = f(xi ) koordinatenmäßige Darstellung einer skalaren Funktion auf M n . In jedem<br />

Punkt P sind n Tangentialvektoren ∂i, i = 1,...,n gegeben:<br />

∂i|P (f) ≡ ∂f<br />

∂xi <br />

<br />

<br />

≡ f,i|<br />

P . (11.46)<br />

Dabei bezeichnet TP <strong>den</strong> Tangentialraum im Punkt P.<br />

Zur Definition des Kotangentialraums betrachten wir df längs einer Kurve x i = x i (s):<br />

df = ∂f<br />

∂x i dxi , (11.47)<br />

mit ∂f<br />

∂x i = f,i ∈ TP <strong>und</strong> dx i ∈ T ∗ P , mit dem Kotangentialraum T ∗ P .<br />

11.2.4 Koordinatentransformationen<br />

Für Koordinatentransformationen ¯x ν = ¯x ν (x µ ) gilt<br />

154<br />

d¯x ν = ∂¯xν<br />

∂x µ dxµ = α ν<br />

µ dx µ <strong>und</strong> ∂ν<br />

¯ = ∂ ∂xµ<br />

=<br />

∂¯x ν ∂¯x ν<br />

∂<br />

∂x µ = αµ ν<br />

∂<br />

, (11.48)<br />

∂x µ


11.3 Tensoranalysis<br />

mit <strong>den</strong> <strong>zu</strong>einander inversen Transformationen α ν<br />

µ <strong>und</strong> α µ ν. Mit <strong>den</strong> neu eingeführten<br />

Größen α lässt sich auch die Transformation des metrischen Tensors schreiben als<br />

11.3 Tensoranalysis<br />

¯gµ ′ ν ′ = αϱ<br />

µ ′α σ ν ′gϱσ. (11.49)<br />

11.3.1 Parallelverschiebung <strong>und</strong> affine Zusammenhänge<br />

In diesem Abschnitt werfen wir noch einmal einen Blick auf die mathematische Bedeutung<br />

der Christoffelsymbole, die wir bei der Aufstellung der Geodätengleichung eingeführt<br />

haben.<br />

a) Parallelverschiebung im zweidimensionalen Euklidischen Raum<br />

Wir betrachten <strong>den</strong> zweidimensionalen Euklidischen Raum. Gegeben sei ein Vektorfeld<br />

F µ (x ν ). F bezeichne <strong>den</strong> parallel verschobenen Vektor. In kartesischen Koordinaten (x,y)<br />

mit Linienelement ds 2 = dx 2 + dy 2 gilt einfach F µ = F µ . Wir möchten nun aber in<br />

Polarkoordinaten (r,ϕ) rechnen. Für das Linienelement ergibt sich dann ds 2 = dr 2 +<br />

r 2 dϕ 2 , <strong>und</strong> für die Komponenten des Vektors<br />

F r = F cos ϑ, F ϕ = F<br />

sin ϑ<br />

. (11.50)<br />

r<br />

Dabei ist F = gµνF µ F ν . Die Komponenten ergeben sich leicht aus der Invarianz von<br />

F , siehe Abbildung 11.1.<br />

Bei Verschiebung entlang r ergibt sich nun<br />

F r = F r , F ϕ =<br />

Bei Verschiebung entlang ϕ erhalten wir<br />

r<br />

r + ∆r F ϕ ≈ F ϕ − ∆r<br />

r F ϕ . (11.51)<br />

F r = F cos(ϑ − ∆ϕ) F cos ϑ + F sin ϑ∆ϕ = F r + F ϕ r∆ϕ,<br />

F ϕ = F<br />

sin(ϑ − ∆ϕ)<br />

r<br />

F<br />

sin ϑ<br />

r<br />

cos ϑ<br />

− F<br />

r = F ϕ r ∆ϕ<br />

− F<br />

r .<br />

Die gewonnenen Ergebnisse lassen sich kompakt darstellen in der Form<br />

(11.52)<br />

F µ (x + ∆x) = F µ (x) − F λ Γ µ<br />

νλ (x)∆xν , (11.53)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 155


11 Riemannsche Geometrie<br />

mit<br />

y<br />

ϑ<br />

(r, ϕ)<br />

F<br />

ϑ<br />

F<br />

(r + ∆r, ϕ)<br />

x<br />

y<br />

(r, ϕ + ∆ϕ)<br />

F<br />

ϑ<br />

(r, ϕ)<br />

Abbildung 11.1: Paralleltransport eines Vektors im Euklidischen Raum<br />

entlang der r <strong>und</strong> ϕ-Koordinate.<br />

b) Verallgemeinerung<br />

Γ r rr = 0, Γ r rϕ = 0, Γ r ϕr = 0, Γ r ϕϕ = −r,<br />

Γ ϕ rr = 0, Γ ϕ rϕ = 1<br />

r , Γϕϕr = 1<br />

r , Γϕϕϕ = 0.<br />

F<br />

x<br />

(11.54)<br />

Wir betrachten die Parallelverschiebung eines Vektor A µ vom Punkt P1 <strong>zu</strong>m Punkt P2.<br />

Wir legen in P1 eine lokal Euklidische Basis <strong>zu</strong>gr<strong>und</strong>e <strong>und</strong> verschieben A µ (P1) in dieser<br />

Basis parallel. Der parallel verschobene Vektor hat dann in P2 die Komponenten<br />

A µ<br />

(P2) = A µ (P1) + δA µ (A α , dx β ). (11.55)<br />

Es ist <strong>zu</strong> brachten, dass A µ als geometrisches Objekt unverändert bleibt, es ändert sich<br />

nur die Projektion auf die mitgeführte Basis. Die Abweichung δA µ wird verursacht durch<br />

Änderung der Richtung der Koordinatenlinien. Für kleine Abstände zwischen P1 bei x β<br />

<strong>und</strong> P2 bei x β + dx β hängt δA µ (A α , dx β ) linear von A α <strong>und</strong> dx β ab, d.h. es gilt<br />

δA µ = −Γ µ<br />

αβ Aα dx β . (11.56)<br />

Die Γ µ<br />

αβ heißen in diesem Zusammenhang Übergangskoeffizienten, bzw. Koeffizienten<br />

des affinen Zusammenhangs. Γ µ<br />

αβ ist die µ-te Komponente der Änderung des<br />

Basisvektors eα bei Parallelverschiebung längs eines Basisvektors eβ.<br />

Zur Berechnung der Übergangskoeffizienten betrachten wir <strong>den</strong> Skalar gµνA µ Aν , der sich<br />

156


ei Parallelverschiebung nicht ändert. Es gilt also<br />

0 = δ (gµνA µ A ν ) = gµν,βA µ A ν dx β + gµν(δA µ )A ν + gµνA µ δA ν<br />

= gµν,βA µ A ν dx β − gµνΓ µ<br />

αβAαA ν dx β − gµνA µ Γ µ<br />

= gµν,βA µ A ν − gανΓ α µν − gµαΓ α µ ν β<br />

νβ A A dx .<br />

αβ Aα dx β<br />

11.3 Tensoranalysis<br />

(11.57)<br />

Da A µ <strong>und</strong> dx β beliebig gewählt wer<strong>den</strong> können, ergibt sich <strong>zu</strong>r Bestimmung der Γ das<br />

lineare Gleichungssystem<br />

Es ergibt sich als eine Lösung<br />

gµν,βA µ A ν − gανΓ α µν − gµαΓ α νβ = 0. (11.58)<br />

Γ α µβ = 1<br />

2 gασ (gσβ,µ + gµσ,β − gµβ,σ) . (11.59)<br />

D.h. die Übergangskoeffizienten entsprechen <strong>den</strong> Christoffelsymbolen. 1 Um dies <strong>zu</strong> erkennen,<br />

setzen wir diese Lösung in (11.58) ein. Unter Berücksichtigung von gανg ασ = δ σ ν<br />

führt dies auf<br />

gµν,β − 1<br />

2 (gνβ,µ + gµν,β − gµβ,ν) − 1<br />

2 (gµβ,ν + gνµ,β − gνβ,µ) = 0. (11.60)<br />

Wobei gνµ,β = gµν,β benutzt wurde. Die Lösung ist allerdings nicht eindeutig, Gleichung<br />

(11.58) liefert wegen der Symmetrie von gµν nur n 2 ·(n+1)/2 unabhängige Gleichungen für<br />

n 3 unbekannte Γ α µβ . Im Allgemeinen gilt Γα µν = Γ α νµ. In der Riemannschen Geometrie<br />

bezeichnet<br />

T α µν = Γ α µν − Γ α νµ<br />

(11.61)<br />

<strong>den</strong> Torsionstensor. In der ART wer<strong>den</strong> symmetrische Übergangskoeffizienten gewählt<br />

mit<br />

Γ α µν = Γ α νµ. (11.62)<br />

1 Streng genommen sind die Christoffelsymbole <strong>und</strong> die Übergangskoeffizienten nicht allgemein dasselbe.<br />

In der mathematischen Literatur wer<strong>den</strong> Christoffelsymbole in der Form geschrieben. Die<br />

Übergangskoeffizienten ergeben sich dann über<br />

Γ κ µν =<br />

κ<br />

µν<br />

<br />

+ 1 κ<br />

Tν µ + T<br />

2<br />

κ<br />

µ ν + T κ <br />

µν .<br />

Dabei bezeichnet T κ µν <strong>den</strong> Torsionstensor. In allen hier betrachteten Raumzeiten verschwindet der<br />

Torsionstensor allerdings, deshalb gehen wir auf diese Unterscheidung nicht ein. Details <strong>zu</strong> diesem<br />

Thema fin<strong>den</strong> sich in dem exzellenten Buch Geometry, Topology, and Physics von M. Nakahara. [12]<br />

κ<br />

µν<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 157


11 Riemannsche Geometrie<br />

D.h. der Torsionstensor verschwindet.<br />

11.3.2 Transformationsverhalten der Christoffelsymbole<br />

Die Christoffel-Symbole 1. Art hatten wir in Gleichung (10.14) eingeführt als Γµνλ =<br />

(gµν,λ + gµλ,ν − gνλ,µ) <strong>und</strong> die Christoffel-Symbole 2.Art wur<strong>den</strong> in (10.16) über Γ µ<br />

νλ =<br />

g µϱ Γϱνλ definiert.<br />

Sie transformieren sich nach der Gleichung<br />

¯Γ µ′<br />

ν ′ λ ′ = α ϱ<br />

ν ′ α σ<br />

λ<br />

′ α µ′<br />

τ Γ τ ϱσ + ∂2 x ϱ<br />

∂¯x ν′ ∂¯x λ′<br />

∂¯x µ′<br />

∂x ϱ<br />

(11.63)<br />

das heißt die Christoffel-Symbole 2.Art sind keine Tensoren wie bereits erwähnt wurde.<br />

11.3.3 Die kovariante Ableitung<br />

Sei A ν ein kontravarianter Vektor, dann ist<br />

Ā ν = α ν<br />

µ A µ . (11.64)<br />

Die Ableitungen eines kontravarianten Vektors sind gegeben über<br />

A µ ,ν = ∂Aµ<br />

. (11.65)<br />

∂xν Wir untersuchen nun das Transformationsverhalten für A µ ,ν. Es ergibt sich<br />

Ā µ′<br />

,ν ′ = ∂<br />

Āµ′<br />

ν′ ∂¯x<br />

= α ϱ<br />

ν ′<br />

∂<br />

∂xϱ <br />

α µ′<br />

λ Aλ<br />

<br />

= α ϱ<br />

ν ′ α µ′<br />

λ<br />

∂Aλ ϱ<br />

+ α<br />

∂xϱ ν ′ λ ∂ µ′<br />

A α<br />

∂xϱ λ . (11.66)<br />

<br />

Q<br />

Wir untersuchen <strong>den</strong> mit Q bezeichneten Term näher. Falls α koordinatenabhängig ist,<br />

was wir in der ART ja explizit <strong>zu</strong>lassen wollen, wird dieser nicht verschwin<strong>den</strong>. Unter<br />

Verwendung einer <strong>zu</strong> Gleichung (11.63) analogen Beziehung ergibt sich<br />

∂ µ′<br />

α<br />

∂xϱ λ = ∂2 ¯x µ′<br />

∂xϱ µ′<br />

= α<br />

∂xλ σ Γ σ ϱλ − α ν′<br />

ϱ α σ′<br />

λ Γ µ′<br />

ν ′ σ ′. (11.67)<br />

Damit transformiert sich A µ ,ν nicht wie ein Tensor! Wir setzen <strong>den</strong> für Q gewonnenen<br />

Ausdruck wieder in (11.66) ein, wobei wir <strong>den</strong> Summationsindex σ in λ umbenennen um<br />

158


11.3 Tensoranalysis<br />

geschickt vereinfachen <strong>zu</strong> können <strong>und</strong> kommen auf<br />

Ā µ′<br />

,ν ′ = α ϱ<br />

ν ′ α µ′<br />

λ ∂A<br />

λ<br />

∂xϱ + ΓλϱσA σ<br />

<br />

− α σ′<br />

λ Γ µ′<br />

ν ′ λ<br />

σ ′A . (11.68)<br />

<br />

Den mit R bezeichneten Term formen wir um <strong>zu</strong><br />

α σ′<br />

λ Γ µ′<br />

ν ′ σ ′A λ = Γ µ′<br />

ν ′ σ ′Āσ′ . (11.69)<br />

Wir setzen wieder in Gleichung (11.68) ein <strong>und</strong> sehen dann dass<br />

Ā µ′<br />

,ν ′ + Γ µ′<br />

ν ′ σ ′Āσ′ = α ϱ<br />

ν ′ α µ′ λ<br />

λ A ,ϱ + Γ λ ϱσA σ<br />

R<br />

(11.70)<br />

gilt. Darin erkennen wir wieder ein Tensortransformationsverhalten. Wir definieren daher<br />

die kovariante Ableitung über<br />

∇νA µ ≡ A µ ;ν = A µ ,ν + Γ µ νσA σ . (11.71)<br />

A µ ;ν ist Tensor der Stufe (1,1). Entsprechend ergibt sich die kovariante Ableitung eine<br />

kovarianten Vektors Aµ <strong>zu</strong><br />

∇νAµ ≡ A µ;ν = A µ,ν − Γ σ µνA σ<br />

<strong>und</strong> die kovariante Ableitung von Tensoren höherer Stufe <strong>zu</strong><br />

∇γT α...<br />

β... = ∂<br />

∂x<br />

Mehrfache kovariante Ableitung<br />

γ T α...<br />

alle kovarianten<br />

varianten Indizes Indizes<br />

(11.72)<br />

β... + Γ α γλT λ...<br />

β... − Γ<br />

<br />

alle kontra-<br />

λ γβT α...<br />

λ... . (11.73)<br />

<br />

Ein Tensor kann natürlich auch mehrfach kovariant abgeleitet wer<strong>den</strong>. Sei A µ kontrava-<br />

Tensor der Stufe (1,1) <strong>und</strong><br />

rianter Tensor 1. Stufe, dann ist A µ<br />

;β<br />

Tensor der Stufe (1,2). Außerdem gilt<br />

µ<br />

A ;β<br />

;γ<br />

= Aµ<br />

;βγ<br />

A µ<br />

,βγ = Aµ<br />

,γβ aber im Allgemeinen A µ<br />

;βγ = Aµ<br />

;γβ<br />

(11.74)<br />

(11.75)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 159


11 Riemannsche Geometrie<br />

11.3.4 Ko- <strong>und</strong> kontravariantes Differential<br />

Sei A µ (x β ) ein kontravariantes Vektorfeld, dann ist<br />

DA µ ≡ dA µ − δA µ = A µ<br />

,β dxβ + Γ µ<br />

αβ Aα dx β = A µ<br />

;β dxβ<br />

(11.76)<br />

ebenfalls ein kontravariantes Vektorfeld. Sei weiter Bµ(bβ ) kovariantes Vektorfeld, dann<br />

ist auch<br />

DBµ ≡ dBµ − δBµ = B µ,β dx β − Γ α µβBαdx β = B µ;β dx β<br />

(11.77)<br />

ein kovariantes Vektorfeld. Der Ausdruck für δBµ lässt sich einfach aus der Parallelverschiebung<br />

eines Skalarproduktes bestimmen. Aus δ (A µ Bµ) = 0 folgt<br />

0 = δ (A µ Bµ) = (δA µ )Bµ + A µ δBµ = −Γ µ<br />

αβ Aα dx β Bµ + A µ δBµ<br />

= A α δBα − Γ µ<br />

αβ Bµdx β .<br />

Da A α beliebig ist folgt daraus<br />

11.3.5 Divergenz<br />

Wir definieren die Divergenz eines Vektorfeldes A µ als<br />

Mit det(gµν) = g <strong>und</strong><br />

ergibt sich<br />

(11.78)<br />

δBα = Γ µ<br />

αβ Bµdx β . (11.79)<br />

A µ ;µ = A µ ,µ + Γ µ αµA α . (11.80)<br />

Γ µ αµ = 1<br />

2 gµσ (gσµ,α + gασ,µ − gαµ,σ) = 1<br />

√ g<br />

A µ ;µ = A µ ,µ + 1 ∂<br />

√<br />

g<br />

√ g<br />

∂xα Aα = 1<br />

√<br />

g<br />

11.3.6 Rotation eines kovarianten Tensorfeldes<br />

Wir definieren die Rotation eines kovarianten Tensorfeldes über<br />

160<br />

∂ √ g<br />

, (11.81)<br />

∂xα ∂<br />

∂x µ (Aµ√ g) . (11.82)<br />

ϕµν = Bν;µ − Bµ;ν. (11.83)


11.3 Tensoranalysis<br />

Sie ist damit ein antisymmetrischer kovarianter Tensor 2. Stufe. Bei verschwin<strong>den</strong>der<br />

Torsion gilt weiter<br />

Bν;µ − Bµ;ν = Bν,µ − Γ σ νµBσ − Bµ,ν + Γ σ µνBσ = Bν,µ − Bµ,ν. (11.84)<br />

11.3.7 Geodätische Linien<br />

Mit der kovarianten Ableitung lassen sich Geodäten einfach definieren. Sei die Vierergeschwindigkeit<br />

u µ = dx µ /ds über die Ableitung nach der Bogenlänge gegeben. Eine<br />

Geodäte ist dann in Analogie <strong>zu</strong>r klassischen Mechanik (Geschwindigkeit bleibt konstant)<br />

über das Verschwin<strong>den</strong> der kovarianten Ableitung der Geschwindigkeit definiert:<br />

Du σ<br />

ds<br />

duσ<br />

=<br />

ds + Γσ µ dxν<br />

µνu<br />

ds = d2xσ ds2 + Γσ dx<br />

µν<br />

µ dx<br />

ds<br />

ν<br />

ds<br />

Die kompakte Darstellung der Geodätengleichung ist also<br />

Du σ<br />

ds<br />

= 0. (11.85)<br />

= 0. (11.86)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 161


12 Die Krümmung des Raumes<br />

In diesem Kapitel wollen wir untersuchen, wie wir qualitativ <strong>und</strong> quantitativ feststellen<br />

können, ob ein Raum gekrümmt ist. Diese Aussage wird sich direkt nicht an Hand des<br />

metrischen Tensors gµν oder der affinen Zusammenhänge Γ α µν treffen lassen. Zwar steckt<br />

die Information über die Krümmung natürlich in der Metrik, sie kann an dieser aber nicht<br />

einfach abgelesen wer<strong>den</strong>. Dies ist leicht ein<strong>zu</strong>sehen, <strong>den</strong>n auch bei Euklidischen, also<br />

flachen Räumen mit krummlinigen Koordinaten, etwa Polarkoordinaten sind die Metrik<br />

<strong>und</strong> die affinen Zusammenhänge nicht trivial.<br />

12.1 Krümmung bekannter Flächen<br />

In diesem Abschnitt betrachten wir einige bekannte Flächen hinsichtlich ihrer Krümmung<br />

um ein Gefühl für diesen Begriff <strong>zu</strong> bekommen. Ob eine Fläche gekrümmt ist oder<br />

nicht, wollen wir dabei über die Auswirkung einer Parallelverschiebung eines Vektors<br />

auf verschie<strong>den</strong>en Wegen in der jeweiligen Fläche charakterisieren.<br />

12.1.1 Flache Räume<br />

Als erstes Beispiel betrachten wir flache Räume. Der einfachste Fall ist eine Ebene. Sei F µ<br />

ein Vektor. Wird F µ entlang eines geschlossenen Weges parallelverschoben, so stimmen<br />

der ursprüngliche <strong>und</strong> der parallelverschobene Vektor überein, d.h. es ist δF µ = 0, siehe<br />

Abbildung 12.1.<br />

Auch beim Zylinder ist die Richtung des Vektors wegunabhängig, d.h. es gilt immer<br />

δF µ = 0.<br />

12.1.2 Kugeloberfläche<br />

Gegeben sei nun ein Vektor F µ auf der Oberfläche einer Kugel (Abb. 12.2). Die natürliche<br />

Definition des Paralleltransportes entlang eines Großkreises in diesem Fall ist so,<br />

dass der Winkel zwischen dem Vektor <strong>und</strong> dem Großkreis fest bleibt. Wird F entlang C<br />

<strong>und</strong> C ′ von p nach q paralleltransportiert, so zeigen die resultieren<strong>den</strong> Vektoren in ent-<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 163


12 Die Krümmung des Raumes<br />

F µ<br />

Abbildung 12.1: Beim Paralleltransport eines Vektors in der Ebene stimmen<br />

der ursprüngliche <strong>und</strong> der parallelverschobene Vektor nach einem geschlossenen<br />

Weg überein.<br />

gegengesetzte Richtungen. Die Richtung des Vektors F µ (q) hängt also vom genommenen<br />

Weg ab.<br />

12.2 Der Krümmungstensor<br />

In <strong>den</strong> vorangegangenen Beispielen haben wir gesehen, dass die Wegabhängigkeit der<br />

Änderung δF µ eines Vektors bei Parallelverschiebung für verschie<strong>den</strong>e Räume unterschiedlich<br />

ist. Es liegt nahe, dass über diese Eigenschaft die Krümmung des Raumes<br />

charakterisiert wer<strong>den</strong> kann.<br />

12.2.1 Herleitung über Parallelverschiebung<br />

Für eine strenge Behandlung betrachten wir ein infinitesimales Parallelogramm pqrs mit<br />

Koordinaten x µ , x µ + ε µ , x µ + ε µ + δ µ <strong>und</strong> x µ + δ µ (Abb. 12.3). Bei Paralleltransport<br />

von F µ entlang C = pqr erhalten wir <strong>den</strong> Vektor F µ<br />

C (r). Bei q ergibt sich<br />

164<br />

F µ<br />

C (q) = F µ − F κ Γ µ νκε ν . (12.1)


Dann folgt<br />

p<br />

<br />

<br />

C ′<br />

F<br />

<br />

q<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

12.2 Der Krümmungstensor<br />

Abbildung 12.2: Paralleltransport eines Vektors auf einer Kugeloberfläche<br />

entlang der Großkreise. Die Richtung, in die F µ zeigt, ist wegabhängig.<br />

F µ<br />

µ<br />

C (r) = F C (q) − F κ C(q)Γ µ νκ(q)δ ν<br />

= F µ<br />

0 − F κ 0 Γ µ νκε ν − F κ 0 − F ρ<br />

0 Γ κ ξρ(p)ε ξ × Γ µ νκ(p) + Γ µ<br />

νκ,λ (p)ελ δ ν<br />

F µ<br />

0 − F κ 0 Γ µ νκ(p)ε ν − F κ 0 Γ µ νκ(p)δ ν − F κ µ<br />

0 Γ νκ,λ (p) − Γρ<br />

λκ (p)Γµ νρ(p) ε λ δ ν<br />

(12.2)<br />

bei Berücksichtigung von Termen bis zweite Ordnung in δ <strong>und</strong> ε. Analog ergibt sich<br />

F µ<br />

C ′(r) F µ<br />

0 −F κ 0 Γ µ νκ(p)δ ν −F κ 0 Γ µ νκ(p)ε ν −F κ µ<br />

0 Γ λκ,ν (p) − Γρνκ(p)Γ µ<br />

λρ (p) ε λ δ ν . (12.3)<br />

Für die Differenz der bei<strong>den</strong> Vektoren ergibt sich dann schließlich<br />

FC ′(r) − FC(r) F κ µ<br />

0 Γ νκ,λ (p) − Γµ<br />

λκ,ν (p) − Γρ<br />

λκ (p)Γµ νρ(p) + Γ ρ νκ(p)Γ µ<br />

λρ (p) ε λ δ ν<br />

= F κ 0 R µ<br />

κλνελδ ν .<br />

(12.4)<br />

Dabei bezeichnet<br />

R µ<br />

κλν = Γµ<br />

νκ,λ − Γµ<br />

λκ,ν − Γρ<br />

λκΓµ νρ + Γ ρ νκΓ µ<br />

λρ<br />

C<br />

(12.5)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 165


12 Die Krümmung des Raumes<br />

s<br />

p<br />

x µ + δ µ<br />

x µ<br />

C ′<br />

F C ′<br />

F<br />

C<br />

r<br />

q<br />

x µ + ε µ + δ µ<br />

x µ + ε µ<br />

Abbildung 12.3: Paralleltransport eines Vektors F von p nach r.<br />

<strong>den</strong> Krümmungstensor oder Riemann-Tensor mit Stufe (1,3).<br />

12.2.2 Formale Definition des Krümmungstensors<br />

Wir hatten bereits gesehen, dass kovariante Ableitungen im Allgemeinen nicht vertauschen,<br />

siehe Gleichung (11.75). Formal lässt sich der Krümmungstensor über die Differenz<br />

von zweifachen kovarianten Ableitungen definieren. Sei A µ ein kontravarianter Tensor 1.<br />

Stufe, dann ist<br />

(∇γ∇β − ∇β∇γ) A µ = A µ<br />

;βγ − Aµ<br />

;γβ = −Rµ αβγAα . (12.6)<br />

Um dies <strong>zu</strong> sehen, werten wir die entsprechen<strong>den</strong> Ausdrücke explizit aus <strong>und</strong> erhalten<br />

A µ<br />

;βγ = A µ <br />

β + Γµ<br />

,γ γλAλ ;β − Γ λ γβA µ<br />

λ<br />

= A µ<br />

,β + Γµ<br />

βλAλ λ<br />

+ Γµ<br />

,γ γλ A ,β + Γ λ βσA σ − Γ λ µ<br />

(12.7)<br />

γβ A ,λ + Γµ<br />

λσAσ <strong>und</strong> analog A µ<br />

;γβ<br />

. Unter Beachtung der Vertauschbarkeit der Ableitungen Aµ<br />

,αβ<br />

<strong>und</strong> der Symmetrie der Christoffelsymbole ergibt sich dann<br />

A µ<br />

;βγ − Aµ<br />

;γβ = − Γ µ<br />

αβ,γ − Γµ<br />

αγ,β + Γµ<br />

λβΓσαγ − Γ µ σγΓ σ αβ<br />

FC<br />

FC<br />

F C ′<br />

= Aµ<br />

,βα<br />

A α = −R µ<br />

αβγ Aα . (12.8)<br />

Mit Hilfe der Metrik erhält man wie üblich <strong>den</strong> vierfach kovarianten Krümmungs-<br />

166


tensor. [13]<br />

Rαβγδ = gασR σ βγδ<br />

= Γαβδ,γ − Γαβγ,δ + Γ µ<br />

βγ Γµαδ − Γ µ<br />

βδ Γµαγ<br />

= 1<br />

2 (gαδ,βγ + gβγ,αδ − gαγ,βδ − gβδ,αγ) + Γ µ<br />

βγ Γµαδ − Γ µ<br />

βδ Γµαγ.<br />

12.2.3 Symmetrien des Krümmungstensors<br />

12.2 Der Krümmungstensor<br />

(12.9)<br />

Nicht alle Komponenten des Krümmungstensors sind unabhängig. Aus der Definition<br />

(12.9) erkennt man leicht die folgen<strong>den</strong> Relationen<br />

R µ<br />

αβγ = −Rµ αγβ<br />

In analoger Weise ergibt sich<br />

sowie<br />

<strong>und</strong> Rµ<br />

αβγ + Rµ<br />

γαβ + Rµ<br />

βγα . (12.10)<br />

R µαβγ = −R µαγβ, R µαβγ = −Rαµβγ, Rµαβγ = Rβγµα, (12.11)<br />

Rµαβγ + Rµβγα + Rµγαβ = 0. (12.12)<br />

Aus diesen Relationen folgt, dass der Krümmungstensor in 4 Dimensionen nur 20 unabhängige<br />

Komponenten besitzt.<br />

12.2.4 Ricci-Tensor <strong>und</strong> Krümmungsskalar<br />

Durch Verjüngung des Krümmungstensors erhält man <strong>den</strong> Ricci-Tensor:<br />

Rµν = R λ µλν = Γ α µα,ν − Γ α µν,α − Γ α σαΓ σ µν + Γ α σνΓ σ µα. (12.13)<br />

Der Ricci-Tensor ist ein symmetrischer Tensor 2. Stufe, d.h. es gilt<br />

Rαβ = Rβα. (12.14)<br />

Um dies <strong>zu</strong> zeigen, benutzt man <strong>den</strong> Zusammenhang Γ µ αµ = 1/ √ g · ∂ √ g/∂x α aus Gleichung<br />

(11.81). Dann erhält man<br />

Γ µ ∂<br />

αµ,β =<br />

∂xβ <br />

1<br />

√g<br />

∂ √ g<br />

∂xα <br />

= − 1 ∂<br />

g<br />

√ g<br />

∂xβ ∂ √ g 1<br />

+ √<br />

∂xα g<br />

∂2√g ∂xα = Γµ<br />

∂xβ βµ,α . (12.15)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 167


12 Die Krümmung des Raumes<br />

Eine weitere Verjüngung des Ricci-Tensors führt auf <strong>den</strong> Krümmungsskalar<br />

12.2.5 Bianchi-I<strong>den</strong>tität<br />

Es gilt<br />

R = R µ µ = g µν Rµν. (12.16)<br />

R µ<br />

ναβ;γ + Rµ<br />

νγα;β + Rµ<br />

νβγ;α = 0. (12.17)<br />

Um dies <strong>zu</strong> zeigen benutzen wir folgende Überlegung: Wir betrachten diese Gleichung an<br />

einem bestimmten Punkt P0 der Mannigfaltigkeit. Durch Wahl geeigneter Koordinaten<br />

können wir erreichen, dass<br />

Γ µ<br />

αβ (P0) = 0 (12.18)<br />

gilt. Dann gilt am Punkt P0 weiter<br />

<strong>und</strong> damit<br />

R µ<br />

ναβ = Γµ<br />

νβ,α − Γµ<br />

να,β<br />

(12.19)<br />

R µ<br />

ναβ;γ = Rµ<br />

ναβ,γ = Γµ<br />

νβ,αγ − Γµ<br />

να,βγ . (12.20)<br />

Die anderen Größen ergeben sich entsprechend. Bei zyklischer Vertauschung der letzten<br />

drei Indizes heben sich diese Terme auf. Wegen der Tensoreigenschaft gilt die Bianchi-<br />

I<strong>den</strong>tität dann allgemein.<br />

12.2.6 Trägheitssatz von Sylvester<br />

Für die mathematische Formulierung der ART ist der Trägheitssatz von J. J. Sylvester<br />

1 zentral: Die Metrik gµν lässt sich in einer Orthonormalbasis als Diagonalmatrix<br />

mit Einträgen ±1 darstellen. Hat die Matrix r Einträge +1 <strong>und</strong> s Einträge −1, so<br />

spricht man von einer Metrik mit Trägheit, bzw. Signatur (r,s). Beispielsweise hat<br />

die Minkowski-Metrik die Signatur (r,s) = (1,3). Für die ART hat dieser Satz wichtige<br />

Konsequenzen:<br />

Die Gravitation lässt sich lokal wegtransformieren, d.h. in einer genügend<br />

kleinen Umgebung eines Punktes existieren Koordinaten, so<br />

dass sich “kräftefreie” Teilchen auf Gera<strong>den</strong> bewegen.<br />

Dies ist anschaulich klar, <strong>den</strong>n die obige Aussage heißt nichts anderes, als dass die Metrik<br />

gµν lokal in geeigneten Koordinaten auf die Form ηµν gebracht wer<strong>den</strong> kann, also in die<br />

1 J. J. Sylvester, 1814 - 1897, englischer Mathematiker<br />

168


12.2 Der Krümmungstensor<br />

Form der Minkowski-Metrik des flachen Raumes. Damit dies möglich ist, müssen zwei<br />

Eigenschaften der Natur postuliert wer<strong>den</strong>:<br />

1. Die Welt ist eine Pseudo-Riemannsche Mannigfaltigkeit der Dimension 4 <strong>und</strong> der<br />

Trägheit (r,s) = (1,3).<br />

2. Die Weltlinien von Massepunkten, die nur gravitativen Kräften unterliegen, sind<br />

zeitartige metrische Geodäten.<br />

Wir wer<strong>den</strong> noch sehen, dass diese Aussagen eng mit dem Äquivalenzprinzip <strong>zu</strong>sammenhängen,<br />

das am Anfang der Entwicklung der ART stand.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 169


13 Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

ART – Das Äquivalenzprinzip<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Entwicklung der ART waren einfache Gr<strong>und</strong>überlegungen Einsteins,<br />

die <strong>zu</strong>m Äquivalenzprinzip führten, welches in diesem Abschnitt diskutiert wird. Den<br />

Kern bil<strong>den</strong> Einsteins berühmte Fahrstuhlgedankenexperimente. Die Aussage dieses Prinzips<br />

ist die postulierte Äquivalenz von träger <strong>und</strong> schwerer Masse, die es dann erlaubt,<br />

Rückschlüsse auf die Eigenschaften der Gravitation <strong>zu</strong> ziehen.<br />

13.1 Äquivalenz von träger <strong>und</strong> schwerer Masse<br />

Um eine Aussage über schwere <strong>und</strong> träge Masse machen <strong>zu</strong> können, müssen wir <strong>zu</strong>nächst<br />

diese Begriffe genauer charakterisieren.<br />

13.1.1 Träge Masse<br />

Wirke eine Kraft auf einen Massenpunkt. Durch diese Krafteinwirkung wird der Massepunkt<br />

seinen Bewegungs<strong>zu</strong>stand ändern. Allerdings versucht die Masse sich gegen diese<br />

äußere Krafteinwirkung <strong>zu</strong> wehren <strong>und</strong> in ihrem Bewegungs<strong>zu</strong>stand <strong>zu</strong> verharren. Die<br />

Masse hemmt also gewissermaßen die Krafteinwirkung. Aus diesem Gr<strong>und</strong> nennt man<br />

diese Masse, die das Trägheitsprinzip erfüllt, die träge Masse.<br />

Wir halten also fest: Die träge Masse ist die Masse die einer Kraft einen Widerstand entgegen<br />

setzt. Je größer diese träge Masse ist, desto mehr Kraft muss aufgewendet wer<strong>den</strong>,<br />

um <strong>den</strong> Bewegungs<strong>zu</strong>stand <strong>zu</strong> ändern. Betrachten wir als Beispiel die zwei Massen mt1<br />

<strong>und</strong> mt2 in Abbildung 13.1. Wir bringen beide Massen an gleiche Federn an <strong>und</strong> dehnen<br />

die Federn um eine Strecke ∆x aus der Ruhelage.<br />

Wenn wir nun loslassen, so wirkt auf beide Massen die gleiche Kraft. Für die jeweiligen<br />

Beschleunigungen gilt also F = mt1 ¨r1 = mt2 ¨r2, d.h.<br />

¨r2 = mt1<br />

¨r1. (13.1)<br />

mt2<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 171


13 Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen der ART – Das Äquivalenzprinzip<br />

Abbildung 13.1: Zwei gleiche Federn wer<strong>den</strong> um die gleiche Strecke aus<br />

ihrer Ruhelage ausgelenkt. An <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Federn hängen die Massen mt1<br />

<strong>und</strong> mt2 . Lässt man nun die Federn los, so wer<strong>den</strong> beide Massen beschleunigt.<br />

Das Verhältnis der Beschleunigungen ist dabei ¨r2 = (mt1 /mt2 )¨r1.<br />

13.1.2 Schwere Masse<br />

Die schwere Masse ist die Eigenschaft eines Körpers im Gravitationsfeld einer anderen<br />

Masse eine Kraft <strong>zu</strong> erfahren. Wir bezeichnen diese Masse daher in Anlehnung an die<br />

Elektrodynamik als Gravitationsladung q im Gravitationsfeld der Gravitationsladung Q:<br />

¨r1<br />

¨r2<br />

F grav = − qQ<br />

· α · er.<br />

r2 Die Massen mt1 <strong>und</strong> mt2 erfahren im Feld von Q eine Kraft. Sie haben also auch eine<br />

schwere Masse q1, q2.<br />

Durch Fallexperimente kommt man <strong>zu</strong> folgendem experimentellem Bef<strong>und</strong>: Die bei<strong>den</strong><br />

Massen „fallen gleich schnell”, unabhängig von ihrer trägen Masse.<br />

Genauer:<br />

Es ist immer ¨r1 = ¨r2, unabhängig von der Größe ihrer (trägen) Massen mt1 <strong>und</strong> mt2.<br />

Dies kann man folgendermaßen formulieren:<br />

Damit erhält man<br />

172<br />

mt1<br />

mt2<br />

= FQq1<br />

FQq2<br />

mt1|¨r1| = |F Qq1|<br />

mt2|¨r1| = |F Qq2|.<br />

= q1<br />

q2<br />

bzw. mt1<br />

q1<br />

mt1<br />

mt2<br />

(13.2)<br />

= mt2<br />

. (13.3)<br />

q2


13.2 Fahrstuhlexperimente<br />

Dieses Verhältnis von träger <strong>zu</strong> „schwerer” Masse ist für jedes Objekt dasselbe. Wenn<br />

wir die Einheit der schweren Masse geeignet wählen, können wir erreichen, dass das<br />

Verhältnis 1 ist. Wir halten als f<strong>und</strong>amentale Aussage fest:<br />

Objekte mit unterschiedlicher träger Masse erfahren im Schwerefeld<br />

bei gleichen Anfangsbedingungen dieselbe Beschleunigung. Das Verhältnis<br />

von schwerer <strong>und</strong> träger Masse mt/ms ist also für alle Körper<br />

gleich <strong>und</strong> bei geeigneter Wahl der Einheiten gilt mt/ms = 1.<br />

13.2 Fahrstuhlexperimente<br />

Die folgen<strong>den</strong> Gedankenexperimente gehen direkt auf Einstein <strong>zu</strong>rück, der diese Überlegungen<br />

selbst als “glücklichsten Einfall seines Lebens” bezeichnete.<br />

Wir betrachten einen Experimentator (Hans) in einem geschlossenen Fahrstuhl, der sich<br />

in einem homogenen Schwerefeld befinde (Einstein-Labor).<br />

a) Weight-Watchers-Experiment<br />

Im ersten Fall steht (ruht) der Fahrstuhl im Schwerefeld. Eine Waage zeigt für Hans eine<br />

Kraft G von 80 kp 1 an. G berechnet sich <strong>zu</strong><br />

G = ms · g. (13.4)<br />

Im zweiten Fall wird der Fahrstuhl im leeren Raum konstant mit g beschleunigt. Auch<br />

hier zeigt die Waage für Hans eine Kraft von 80 kp an.<br />

Für G gilt diesmal<br />

G = mt · g. (13.5)<br />

Frage: Kann Hans durch irgendein mechanisches, elektrodynamisches oder<br />

sonstiges Experiment feststellen, ob er im Schwerefeld ruht oder mit g im<br />

schwerelosen Raum beschleunigt wird?<br />

Die Antwort lautet NEIN!<br />

Damit erhalten wir folgende Aussage:<br />

1 Das Kilopond ist eine veraltete Einheit der Kraft. Es ist 1 kp = 9,81 N, d.h. die Gewichtskraft einer<br />

Masse von einem Kilogramm im Schwerefeld der Erde.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 173


13 Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen der ART – Das Äquivalenzprinzip<br />

g g g<br />

g g g<br />

Waage: 80 kp<br />

(a)<br />

g g g<br />

g g g<br />

g<br />

Waage: 80 kp<br />

Abbildung 13.2: In Abbildung a) ruht der Fahrstuhl im homogenen Schwerefeld<br />

g. In Abbildung b) befindet sich der Fahrstuhl im schwerelosen Raum<br />

<strong>und</strong> wird konstant mit Beschleunigung ¨r = g nach oben beschleunigt.<br />

„Die Vorstellung eines ruhen<strong>den</strong> Koordinatensystems, in dem ein<br />

Schwerefeld herrscht, ist äquivalent mit der Vorstellung eines entsprechend<br />

beschleunigten Koordinatensystems ohne Schwerefeld”.<br />

b) Frei-Fall-Experiment<br />

Im ersten Fall ruhe der Fahrstuhl im schwerelosen Raum (Abb. 13.3(a)). Die Waage zeigt<br />

für Hans eine Kraft von 0 kp an. Im zweiten Fall falle der Fahrstuhl frei im konstanten<br />

Schwerefeld (Abb. 13.3(b)). Alles im Fahrstuhl fällt mit der gleichen Geschwindigkeit,<br />

es gibt keine Relativbewegung. Im Fahrstuhlsystem gilt<br />

Wegen mt = ms <strong>und</strong> ¨x0 = g folgt<br />

x(t) = x0(t) + x ′ <strong>und</strong> mt¨x = mt(¨x0 + ¨x ′ ) = msg. (13.6)<br />

Die Waage zeigt also auch hier 0 kp an.<br />

(b)<br />

¨x ′ = 0. (13.7)<br />

Frage: Gibt es ein Experiment, dass die bei<strong>den</strong> Situationen unterscheidbar<br />

macht?<br />

Die Antwort lautet wieder NEIN!<br />

Diese Ergebnisse können wir im schwachen Äquivalenzprinzip <strong>zu</strong>sammenfassen:<br />

174


Waage: 0 kp<br />

(a)<br />

g g g<br />

g g g<br />

x(t)<br />

x ′ (t)<br />

Waage: 0 kp<br />

(b)<br />

g<br />

x0(t)<br />

13.2 Fahrstuhlexperimente<br />

g g g<br />

g g g<br />

Abbildung 13.3: In Abbildung a) ruht der Fahrstuhl im schwerelosen<br />

Raum, in Abbildung b) fällt der Fahrstuhl frei im homogenen Schwerefeld<br />

g. In bei<strong>den</strong> Fällen zeigt die Waage 0 kp an.<br />

„In einem kleinen Labor, das in einem Schwerefeld fällt, sind die mechanischen<br />

Phänomene dieselben wie jene, die in Abwesenheit eines<br />

Schwerefeldes in einem Newtonschen Inertialsystem beobachtet wer<strong>den</strong>“.<br />

Einstein ging 1907 noch weiter, indem er <strong>den</strong> Ausdruck ”mechanische Phänomene” auf<br />

”Gesetze der Physik“ erweiterte. Damit ergibt sich das starke Äquivalenzprinzip:<br />

„In einem kleinen Labor, das in einem Schwerefeld fällt, sind die Gesetze<br />

der Physik dieselben wie jene, die in Abwesenheit eines Schwerefeldes<br />

in einem Newtonschen Inertialsystem beobachtet wer<strong>den</strong>“.<br />

Wäre das anders, also das Äquivalenzprinzip verletzt, so würde die Idee, die Gravitation<br />

in eine, für alle Körper gleiche, gekrümmte Raum-Zeit <strong>zu</strong> packen, nicht funktionieren.<br />

Deshalb ist ein analoges Vorgehen bei der Elektrodynamik nicht möglich, da dort die<br />

Ladung <strong>und</strong> die träge Masse eines Teilchens unabhängig voneinander sind.<br />

Da Gravitationsfelder inhomogen sind, muss darauf geachtet wer<strong>den</strong>, dass ein der Gravitation<br />

ausgesetztes Labor relativ klein ist, so dass die Abweichung von der Homogenität<br />

keine Rolle spielt (Abb. 13.4).<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 175


13 Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen der ART – Das Äquivalenzprinzip<br />

176<br />

t0<br />

t1<br />

<br />

<br />

<br />

M<br />

Abbildung 13.4: Aufgr<strong>und</strong> der Inhomogenität von Graviationsfeldern muss<br />

das betrachtete Labor so klein sein, dass die Inhomogenität vernachlässigbar<br />

ist. Das schwarze Labor ist <strong>zu</strong> groß, die schwarzen Kugeln nähern sich<br />

einander. Das grüne Labor ist klein genug, dass die Inhomogenität vernachlässigbar<br />

wird.


13.3 Mathematische Bedeutung des Äquivalenzprinzips<br />

Streng genommen ist nur für je<strong>den</strong> Punkt ein infinitesimal kleines frei fallendes System<br />

definiert (lokales Inertialsystem, freifallendes Be<strong>zu</strong>gssystem).<br />

Insofern stellen diese Überlegungen eine Einschränkung gegenüber der SRT dar, bei<br />

der das Inertialsystem beliebig groß sein kann. Andererseits ist dieses Prinzip aber viel<br />

allgemeiner, weil nun auch beschleunigte Systeme behandelt wer<strong>den</strong> können.<br />

c) Lichtablenkung im Schwerefeld<br />

Das Äquivalenzprinzip führt bereits direkt auf die Lichtablenkung im Schwerefeld. Betrachten<br />

wir in Abb. 13.5(a) ein frei fallendes Labor. Wird in diesem Labor auf einer<br />

Seite <strong>zu</strong>m Zeitpunkt t0 ein Laserstrahl ausgesendet, so kommt er auf der anderen Seite<br />

auf dem Detektor <strong>zu</strong>r Zeit t1 auf gleicher Höhe an, da dieses Labor äquivalent <strong>zu</strong> einem<br />

ruhen<strong>den</strong> Labor im schwerelosen Raum ist.<br />

Von außen gesehen hat sich das Labor aber in der Zeit t1 − t0 nach unten bewegt.<br />

Der Laserstrahl erscheint also gekrümmt. Andererseits können wir auch ein konstant<br />

beschleunigtes Labor betrachten wie in Abbildung 13.5(b). Wird hier ein Laserstrahl<br />

losgeschickt, so bleibt er hinter dem Labor <strong>zu</strong>rück, er kommt auf der anderen Seite<br />

etwas tiefer an. Dies ist leicht ein<strong>zu</strong>sehen, wenn man be<strong>den</strong>kt, dass dieser Laserstrahl<br />

von außen betrachtet geradlinig verlaufen muss.<br />

Dieses beschleunigte Labor ist äquivalent <strong>zu</strong> einem im Schwerefeld ruhen<strong>den</strong> Labor.<br />

Daher muss auch dort der Lichtstrahl gekrümmt verlaufen.<br />

13.3 Mathematische Bedeutung des<br />

Äquivalenzprinzips<br />

Mathematisch bedeutet das Äquivalenzprinzips, dass die Raum-Zeit mit Gravitation<br />

lokal minkowskisch ist. Wird die Raum-Zeit durch die Koordinaten x α beschrieben, so<br />

existiert für je<strong>den</strong> Punkt P der Raum-Zeit eine Koordinatentransformation<br />

x α → ξ α<br />

die von x µ abhängt, so dass sich die Metrik mittransformiert über<br />

(13.8)<br />

gµν(x α ) → g µν(ξ α ) mit g µν(ξ α P ) = ηµν (13.9)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 177


13 Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen der ART – Das Äquivalenzprinzip<br />

178<br />

t0<br />

t1<br />

Laser<br />

Laser<br />

(a) In einem frei fallen<strong>den</strong> Labor wird ein Laserstrahl <strong>zu</strong>m Zeitpunkt t0 von einer<br />

Seite <strong>zu</strong>r anderen geschickt (rot). Da das frei fallende Labor einem Labor im schwerelosen<br />

Raum entspricht, kommt der Laserstrahl auf der andern Seite <strong>zu</strong>m Zeitpunkt t1<br />

auf gleicher Höhe am Detektor an. Von außen gesehen wird er also abgelenkt (grün).<br />

Laser<br />

g<br />

Detektor<br />

Laser<br />

(b) Links: In einem konstant beschleunigten Labor wird ein Laserstrahl ausgesendet.<br />

Da er von außen gesehen eine geradlinige Bewegung ausführt <strong>und</strong> sich das Labor<br />

währenddessen nach oben bewegt, kommt er auf der anderen Seite etwas weiter unten<br />

an.<br />

Rechts: Dem konstant beschleunigten Labor entspricht ein im homogenen Schwerefeld<br />

ruhendes Labor. Aufgr<strong>und</strong> des Äquivalenzprinzips muss der Laserstrahl auch dort<br />

abgelenkt wer<strong>den</strong>.<br />

Abbildung 13.5: Aus dem Äquivalenzprinzip folgt bereits die Lichtablenkung<br />

im Schwerefeld. Um dies ein<strong>zu</strong>sehen vergleicht man einerseits ein frei<br />

fallendes Labor mit einem im schwerelosen Raum <strong>und</strong> andererseits ein im<br />

Schwerefeld ruhendes Labor mit einem konstant beschleunigten Labor.<br />

g<br />

Detektor<br />

Detektor Detektor<br />

g


in einer Umgebung des Punktes P = ξα P , d.h.<br />

∂gµν(ξ α )<br />

∂ξβ <br />

<br />

<br />

<br />

13.3 Mathematische Bedeutung des Äquivalenzprinzips<br />

ξ α P<br />

= 0. (13.10)<br />

Höher Ableitungen verschwin<strong>den</strong> aber im Allgemeinen nicht, d.h. die Metrik hat die<br />

Form<br />

g µν(ξ α P ) = ηµν + 1<br />

2 ∂ gµν<br />

2 ∂ξα∂ξ β ξαξ β<br />

<br />

. (13.11)<br />

Man kann hier leicht sehen, dass die Aussage des Satzes von Sylvester <strong>zu</strong>sammen mit<br />

dem Postulat, dass die Natur eine pseudo-Riemannsche Mannigfaltigkeit ist, praktisch<br />

die gleiche Aussage wie das Äquivalenzprinzip beinhaltet.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 179


14 Die Einsteinschen<br />

Feldgleichungen<br />

Die Hauptaufgabe der Allgemeinen Relativitätstheorie ist es, aus einer vorhan<strong>den</strong>en<br />

Massen- <strong>und</strong> Energieverteilung die entsprechende Metrik der Raumzeit berechnen <strong>zu</strong><br />

können <strong>und</strong> umgekehrt.<br />

Eine berühmte Zusammenfassung dieser Zusammenhänge stammt von J. A. Wheeler 1<br />

”Matter tells space how to curve and spacetime tells matter how to<br />

move!“<br />

Da<strong>zu</strong> ist eine Gleichung nötig, die die entsprechen<strong>den</strong> Größen miteinander verknüpft.<br />

Bevor wir <strong>zu</strong>r Formulierung dieser Gleichung kommen, untersuchen wir die nichtrelativistische<br />

Näherung der Bewegungsgleichungen der ART. Die Ergebnisse wer<strong>den</strong> uns<br />

später dann behilflich sein.<br />

14.1 Die Bewegungsgleichungen der ART in<br />

nicht-relativistischer Näherung<br />

Eine Anforderung an die ART ist, dass sich die Newtonschen Bewegungsgleichungen<br />

als Grenzfall für schwache Felder aus <strong>den</strong> Geodätengleichungen erhalten lassen. Dies erscheint<br />

aufgr<strong>und</strong> der ganz unterschiedlichen Form der Gleichungen <strong>zu</strong>nächst sehr schwierig.<br />

• In der Formulierung der ART steckt die Gravitation in der Metrik gµν. Die Bewegungsgleichungen<br />

für Punktteilchen im Schwerefeld sind die Geodätengleichungen<br />

d 2 x µ dx<br />

+ Γµ<br />

ds2 αβ<br />

α dx<br />

ds<br />

β<br />

ds<br />

1 John Archibald Wheeler, 1911-2008, Amerikanischer theoretischer Physiker<br />

= 0. (14.1)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 181


14 Die Einsteinschen Feldgleichungen<br />

• In der Newtonschen Theorie bewegt sich das Teilchen in einem Gravitationspotential<br />

<strong>und</strong> die Bewegungsgleichung hat die Form<br />

m¨x = −∇V. (14.2)<br />

Die Newtonschen Bewegungsgleichungen folgen aus einem Variationsprinzip, dem Hamiltonschen<br />

Prinzip. Sei L = T − V − mc 2 die Lagrangefunktion des betrachteten Systems,<br />

wobei wir hier <strong>zu</strong>r kinetischen Energie auch die Ruheenergie mc 2 hin<strong>zu</strong>zählen, so gilt für<br />

die Bahn des Teilchens vom Punkt P1 <strong>zu</strong>m Punkt P2<br />

ˆ<br />

δ<br />

P1<br />

P2<br />

Ldt = 0. (14.3)<br />

Für die Lagrangefunktion fin<strong>den</strong> wir die explizite Form<br />

L = mc 2<br />

<br />

−1 + ˙x2<br />

<br />

1<br />

− φ = −mc<br />

2c2 c2 2<br />

<br />

1 − ˙x2 2φ<br />

+<br />

c2 c2 <br />

, (14.4)<br />

mit dem Gravitationspotential φ = V/m <strong>und</strong> dem Zusammenhang 1 + x/2 ≈ √ 1 + x.<br />

Einsetzen in das Variationsprinzip liefert<br />

ˆ<br />

δ<br />

P1<br />

P2<br />

ˆ<br />

Ldt = −mc · δ<br />

P1<br />

P2<br />

ˆ<br />

= −mc · δ<br />

P1<br />

P2<br />

<br />

(cdt) 2 − ˙x 2 dt 2 + 2φdt 2<br />

<br />

(cdt) 2<br />

In der ART gilt auch ein Variationsprinzip:<br />

ˆ<br />

δ<br />

P1<br />

P2<br />

ˆ<br />

ds = δ<br />

<br />

1 − + 2φ<br />

c2 <br />

− dx2 − dy2 − dz2 = 0.<br />

Durch Vergleich der bei<strong>den</strong> Formeln ergibt sich für 2φ/c2 ≪ 1<br />

ds 2 = c 2 dt 2<br />

<br />

1 + 2φ<br />

c2 <br />

182<br />

P1<br />

P2<br />

(14.5)<br />

gµνdx µ dx ν = 0. (14.6)<br />

− dx 2 − dy 2 − dz 2 = 0, (14.7)


zw.<br />

gµν =<br />

14.2 Formulierung der Feldgleichungen<br />

⎛<br />

1 + 2φ/c<br />

⎜<br />

⎝<br />

2 0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0 ⎠<br />

0 0 0 −1<br />

= ηµν + hµν. (14.8)<br />

D.h. die Gravitation steckt in der kleinen Störung<br />

⎛<br />

2φ/c<br />

⎜<br />

hµν = ⎜<br />

⎝<br />

2 0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0⎠<br />

. (14.9)<br />

0 0 0 0<br />

14.1.1 Kugelsymmetrische Massenverteilung<br />

Für eine kugelsymmetrische Massenverteilung mit Gesamtmasse M ergibt sich φ(r) =<br />

−GM/r <strong>und</strong> daher<br />

g00 = 1 − 2 GM<br />

c 2 r<br />

rS<br />

= 1 − , (14.10)<br />

r<br />

mit dem Schwarzschild-Radius rS = 2GM/c2 . Dieser beträgt für die Sonne etwa<br />

r ⊙ S = 3 km <strong>und</strong> für die Erde r♁ S = 9 mm. Im Vergleich <strong>zu</strong> <strong>den</strong> wirklichen Radien dieser<br />

Körper ist der Schwarzschild-Radius also sehr klein. Damit ist auch die gravitative<br />

Wirkung der Sonne <strong>und</strong> der Erde klein.<br />

14.1.2 Krümmung der Metrik für schwache Felder<br />

Für die oben berechnete Metrik ergeben sich die folgen<strong>den</strong> Christoffelsymbole <strong>und</strong> Komponenten<br />

des Krümmungstensors <strong>und</strong> Ricci-Tensors:<br />

mit<br />

Γ i 00 = 1<br />

c2 ∂φ<br />

∂xi , Ri0j0 = 1<br />

c2 ∂2φ ∂xi∂xj für i, j ∈ {1,2,3}, <strong>und</strong> R00 = 1<br />

∆φ, (14.11)<br />

c2 ˆ<br />

φ = −G<br />

14.2 Formulierung der Feldgleichungen<br />

ϱ(x ′ )<br />

|x − x ′ | d3 x ′ . (14.12)<br />

In diesem Abschnitt wer<strong>den</strong> wir die Feldgleichungen nun ”herleiten”. Da diese die Metrik<br />

mit der Materie- <strong>und</strong> Energieverteilung verknüpfen sollen, benötigen wir <strong>zu</strong>nächst eine<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 183


14 Die Einsteinschen Feldgleichungen<br />

Größe, die diese beschreibt. Dies führt auf <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor, <strong>den</strong> wir bereits<br />

in der SRT kennengelernt haben.<br />

14.2.1 Der Energie-Impuls-Tensor<br />

Für das Gravitationspotential gilt die Poisson-Gleichung<br />

Daraus folgt also<br />

∆φ = 4πGρ(x). (14.13)<br />

R00 = 4πG<br />

ϱ. (14.14)<br />

c2 Das Problem dieser Gleichung ist, dass R00 nur Komponente eines Tensors ist <strong>und</strong> die<br />

Gleichung daher nicht die richtigen Transformationseigenschaften besitzt. Gesucht wird<br />

eine Gleichung der Form Rµν = Tµν mit einem Tensor Tµν, der von der Masseverteilung,<br />

aber auch der Impulsdichte abhängt. Dieser Tensor heißt dann Energie-Impuls-Tensor.<br />

In Kapitel 6.6 hatten wir einen Ausdruck für <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor der elektromagnetischen<br />

Felder im Minkowskiraum gefun<strong>den</strong>. Er hat die Form<br />

T ν<br />

µ = 1<br />

<br />

FµαF<br />

µ0<br />

αν + 1<br />

4 δν µFαβF αβ<br />

1 ω<br />

=<br />

cST <br />

j , (14.15)<br />

S Gi mit dem Feldstärketensor F µν .<br />

a) Eigenschaften des Energie-Impuls-Tensors<br />

Für <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor der elektromagnetischen Felder gelten im Vakuum die<br />

vier Kontinuitätsgleichungen ∂ω/∂t∇ · S = 0 <strong>und</strong> ∂Si/∂t/c 2 + ∇ · T i = 0 in Gleichung<br />

(6.76). Diese Gleichungen entsprechen der Forderung der Divergenzfreiheit von T µν :<br />

− 1<br />

c<br />

T µν ,ν = 0. (14.16)<br />

Dies soll auch für <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor der Materie gelten.<br />

b) Ansatz für <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor der Materie<br />

Allgemein macht man für eine beliebige Massenverteilung für <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor<br />

<strong>den</strong> Ansatz<br />

T µν = ϱ0u µ u ν = ϱ0γ 2<br />

<br />

2 c<br />

cv<br />

cv<br />

vivj <br />

. (14.17)<br />

184


14.2 Formulierung der Feldgleichungen<br />

Für <strong>den</strong> Spezialfall ruhender Materie ergibt dies einfach<br />

T µν ⎛<br />

ϱ0c<br />

⎜<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

2 0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0⎠<br />

, (14.18)<br />

0 0 0 0<br />

mit der Ruheenergiedichte ϱ0c 2 der Materie. Mit diesem Ansatz ist die Divergenzfreiheit<br />

des Energie-Impuls-Tensors gewährleistet. Für gekrümmte Räume muss statt der<br />

normalen Ableitung in Gleichung (14.16) die kovariante Ableitung verwendet wer<strong>den</strong>:<br />

14.2.2 Aufstellung der Feldgleichungen<br />

∇νT µν = T µν ;ν = 0. (14.19)<br />

Für die rechte Seite der Feldgleichungen haben wir mit dem Energie-Impuls-Tensor eine<br />

geeignete Größe gefun<strong>den</strong>. Für die linke Seite kann aber nicht Rµν direkt verwendet<br />

wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n im Allgemeinen ist R µν ;ν = 0.<br />

a) Forderungen an die linke Seite der Feldgleichungen<br />

Wir postulieren folgende Anforderungen an die linke Seite der Feldgleichungen<br />

1. Die linke Seite ist symmetrischer Tensor 2. Stufe wie Tµν<br />

2. Auf der linken Seite sollen keine höheren als zweite Ableitungen von gµν stehen.<br />

3. Die zweiten Ableitungen sollen nur linear auftreten.<br />

4. Die linke Seite soll wie T µν divergenzfrei sein.<br />

5. In der minkowskischen Raum-Zeit soll die linke Seite i<strong>den</strong>tisch verschwin<strong>den</strong>.<br />

Aus <strong>den</strong> Bedingungen 1-3 folgt, wie durch Hermann Weyl 2 bewiesen wurde, für die<br />

Feldgleichungen<br />

Rµν + a · gµνR + b · gµν = κ · Tµν, (14.20)<br />

wobei a, b <strong>und</strong> κ freie Parameter sind. Die Bedingung 4 liefert<br />

R µν ;ν + a (g µν R) ;ν + b · g µν ;ν<br />

2 Weyl, Hermann Klaus Hugo, 1885-1955, Deutscher Mathematiker <strong>und</strong> Physiker<br />

!<br />

= 0. (14.21)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 185


14 Die Einsteinschen Feldgleichungen<br />

Da die Metrik divergenzfrei ist, d.h. g µν ;ν = 0, lässt sich b nicht aus dieser Bedingung<br />

bestimmen. Im Folgen<strong>den</strong> zeigen wir, dass sich a = −1/2 ergibt.<br />

b) Bestimmung der Konstante a<br />

Aus der Bianchi-I<strong>den</strong>tität in Gleichung (12.17) folgt bei Verjüngung unter Verwendung<br />

der Symmetrieeigenschaften des Riemann-Tensors<br />

R µ<br />

αµβ;γ + Rµ<br />

αγµ;β + Rµ<br />

αβγ;µ = Rαβ;γ − Rαγ;β + R µ<br />

αβγ;µ = 0. (14.22)<br />

Wir multiplizieren diese Gleichung mit g αβ <strong>und</strong> erhalten<br />

R;γ − R β<br />

γ;β + gαβ g µλ gλνR ν αβγ;µ = 0. (14.23)<br />

Dabei haben wir im dritten Term <strong>den</strong> Faktor g µλ gλν = δ µ ν eingeschoben. Damit lässt sich<br />

der dritte Term weiter umformen über<br />

g αβ g µλ gλνR ν αβγ;µ = g µλ gλνR ν γ;µ = g µλ Rλγ;µ = R µ γ;µ. (14.24)<br />

Wir nennen in diesem Ausdruck µ in β um <strong>und</strong> setzen ihn in Gleichung (14.23) ein.<br />

Dann haben wir R;γ − 2 · R β<br />

γ;β = 0, bzw. multipliziert mit 1/2 <strong>und</strong> mit δβ γ eingeschoben:<br />

Abschließend ziehen wir γ hoch <strong>und</strong> kommen auf R βγ<br />

;β<br />

R β 1 β<br />

γ;β − δγ R<br />

2<br />

<br />

= 0. (14.25)<br />

;β<br />

<br />

1 βγ − g R = 0. Damit haben<br />

2 ;β<br />

wir einen divergenzfreien Ausdruck der Form der linken Seite der Feldgleichungen (14.20)<br />

gefun<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n es gilt <br />

R µν − 1<br />

<br />

R · gµν<br />

2<br />

= 0. (14.26)<br />

Damit haben wir gezeigt, dass für a = −1/2 die linke Seite der Feldgleichungen divergenzfrei<br />

ist.<br />

c) Bestimmung von b <strong>und</strong> κ<br />

Mit <strong>den</strong> Ergebnissen des letzten Abschnittes haben wir jetzt<br />

186<br />

;ν<br />

Rµν − 1<br />

2 · gµνR + b · gµν = κ · Tµν. (14.27)


Multiplikation mit g µν führt wegen g µν gµν = 4 auf<br />

Wir setzen in (14.27) ein <strong>und</strong> erhalten<br />

14.2 Formulierung der Feldgleichungen<br />

−R + 4b = κT, bzw. R = 4b − κT. (14.28)<br />

Rµν − bgµν = κT ∗ µν, mit T ∗ µν = Tµν − 1<br />

2 T gµν. (14.29)<br />

Um nun b <strong>und</strong> κ <strong>zu</strong> bestimmen benutzen wir die Ergebnisse für g00 <strong>und</strong> R00 im nichtrelativistischen<br />

Grenzfall <strong>und</strong> für T µν für ruhende Materie in <strong>den</strong> Gleichungen (14.8),<br />

(14.14) <strong>und</strong> (14.18). Es ergibt sich dann<br />

In diesem Fall reduzieren sich die Feldgleichungen auf<br />

T = ϱc 2 <strong>und</strong> T ∗ 00 = 1<br />

2 ϱc2 . (14.30)<br />

R00 − bg00 = κT ∗ 00. (14.31)<br />

Einsetzen ergibt<br />

4πG<br />

c2 ϱ − bg00 = 1<br />

2 κϱc2 . (14.32)<br />

Um die 5. Bedingung <strong>zu</strong> erfüllen muss b = 0 gelten3 , <strong>den</strong>n im minkowskischen Grenzfall<br />

gilt ϱ → 0. Damit ergibt sich schließlich κ <strong>zu</strong><br />

d) Der Einstein-Tensor<br />

Man definiert <strong>den</strong> Einstein-Tensor als<br />

κ = 8πG<br />

. (14.33)<br />

c4 Gµν = Rµν − 1<br />

2 R · gµν. (14.34)<br />

Damit können wir die Feldgleichungen ohne kosmologische Konstante formulieren:<br />

3 Genauer muss b sehr klein sein, so dass die Abweichung nur auf kosmologischen Skalen wichtig wird.<br />

Man spricht bei b der kosmologischen Konstante <strong>und</strong> verwendet gewöhnlich das Symbol Λ.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 187


14 Die Einsteinschen Feldgleichungen<br />

oder alternativ<br />

Der Wert von κ ist sehr klein, es ergibt sich<br />

Gµν = 8πG<br />

c 4 Tµν (14.35)<br />

Rµν = 8πG<br />

c 4 T ∗ µν. (14.36)<br />

c 2 κ = 8πG<br />

m<br />

= 1,86 × 10−26 . (14.37)<br />

c2 kg<br />

Da Rµν <strong>und</strong> R bzw. Gµν 2. Ableitungen <strong>und</strong> Quadrate der 1. Ableitungen des metrischen<br />

Tensors enthalten, sind die Feldgleichungen nichtlineare Differentialgleichungen 2.<br />

Ordnung. Das Superpositionsprinzip gilt daher nicht.<br />

188


15 Anwendungen der ART<br />

15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Wir betrachten die exakte Lösung der Einsteinschen Feldgleichungen für <strong>den</strong> statischen<br />

kugelsymmetrischen Fall, da hier eine analytische Lösung gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> kann <strong>und</strong><br />

sich hier sehr einfache aber interessante Folgerungen ergeben. Das Gravitationsfeld im<br />

Außenraum einer sphärisch-symmetrischen Massenverteilung mit der Gesamtmasse M<br />

ist gegeben durch<br />

φ(r) = −G M<br />

. (15.1)<br />

r<br />

15.1.1 Aufstellung der Feldgleichungen<br />

Wir suchen die <strong>zu</strong>gehörige Metrik der ART. Gesucht wer<strong>den</strong> also die sphärisch symmetrischen<br />

Lösungen der Einsteinschen Feldgleichungen (14.35). Im Vakuum gilt Tµν = 0.<br />

Damit ergibt sich die <strong>zu</strong> lösende Gleichung<br />

Rµν − 1<br />

2 Rgµν = 0. (15.2)<br />

Wegen Tµν = 0 ist auch T = 0 <strong>und</strong> mit R = −κT aus Gleichung (14.28) für b = 0 auch<br />

R = 0. Damit ergibt sich schließlich<br />

in diesem Fall.<br />

Rµν = 0 (15.3)<br />

15.1.2 Allgemeiner Ansatz für eine sphärisch-symmetrische<br />

Metrik<br />

Die Metrik des flachen Euklidischen Raumes R 3 lautet<br />

dx 2 = dr 2 + r 2 dΩ 2 , (15.4)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 189


15 Anwendungen der ART<br />

mit dΩ 2 = dϑ 2 + sin 2 ϑdϕ 2 . Für die allgemeine sphärisch-symmetrische Metrik in der<br />

ART machen wir dann <strong>den</strong> Ansatz<br />

ds 2 = a(r,t)dt 2 − b(r,t)dr 2 − c(r,t)drdt − d(r,t)dΩ 2 . (15.5)<br />

Wir wollen eine statische Metrik annehmen, dann muss c(r,t) = 0 sein um Zeitumkehrinvarianz<br />

<strong>zu</strong> gewährleisten <strong>und</strong> die anderen Funktionen sind zeitunabhängig.<br />

Wir transformieren auf geeignete Koordinaten r → ˜r, so dass d(r,t) = ˜r 2 , wie bei gewöhnlichen<br />

Kugelkoordinaten. Wir bezeichnen ˜r direkt wieder als r, dann haben wir<br />

ds 2 = f(r)c 2 dt 2 − q(r)dr 2 − r 2 dΩ 2 , (15.6)<br />

wobei f(r) <strong>und</strong> q(r) dimensionslos sind. Der metrische Tensor ist dann also<br />

⎛<br />

f(r) 0 0 0<br />

⎜<br />

gµν = ⎜ 0 −q(r) 0 0<br />

⎝ 0 0 −r2 0<br />

0 0 0 −r2 sin2 ⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

ϑ<br />

bzw. gµν ⎛ 1 0 0 0<br />

f(r)<br />

⎜<br />

= ⎜ 0 −<br />

⎝<br />

1 0 0<br />

q(r)<br />

0 0 − 1<br />

r2 0<br />

0 0 0 − 1<br />

r2 sin2 ⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

ϑ<br />

(15.7)<br />

Für die so bestimmte Metrik ergeben sich die folgen<strong>den</strong> nichtverschwin<strong>den</strong><strong>den</strong> Christoffelsymbole<br />

Γ 0 01 = Γ 0 10 = 1<br />

2 g00 (g01,0 + g00,1 − g01,0) = 1<br />

Γ 1 00 = 1<br />

2 g11 (g10,0 + g01,0 − g00,1) = 1<br />

2q<br />

∂f<br />

∂r<br />

2f<br />

∂f<br />

∂r<br />

′ f<br />

= , (15.8a)<br />

2f<br />

′ f<br />

= , (15.8b)<br />

2q<br />

Γ 1 11 = 1<br />

2 g11 (g11,1 + g11,1 − g11,1) = q′<br />

, (15.8c)<br />

2q<br />

Γ 1 22 = 1<br />

2 g11 (−g22,1) = 1<br />

2q<br />

Γ 1 33 = 1<br />

2 g11 (−g33,1) = 1<br />

Γ 2 21 = Γ 2 12 = 1<br />

(−2r) = −r , (15.8d)<br />

q<br />

2q (−2r sin2 ϑ) = − r sin2 ϑ<br />

,<br />

q<br />

(15.8e)<br />

2 g22 (g22,1) = 1 1<br />

(2r) = ,<br />

2r2 r<br />

2<br />

(15.8f)<br />

g33 1<br />

(g33,1) =<br />

,<br />

r<br />

(15.8g)<br />

Γ 3 31 = Γ 3 13 = 1<br />

2r2 sin2 ϑ (2r sin2 ϑ) = 1<br />

Γ 3 32 = Γ 3 23 = cot ϑ, (15.8h)<br />

Mit <strong>den</strong> Christoffelsymbolen lassen sich der Krümmungstensor <strong>und</strong> der Ricci-Tensor<br />

190


15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

bestimmen. Da für die Feldgleichungen nur der Ricci-Tensor wichtig ist, geben wir nur<br />

seine nichtverschwin<strong>den</strong><strong>den</strong> Komponenten an:<br />

R00 = 1 f<br />

2<br />

′′ 1 f<br />

−<br />

q 4<br />

′ ′ f q′<br />

+ +<br />

q f q<br />

1 f<br />

r<br />

′<br />

, (15.9a)<br />

q<br />

R11 = − 1 f<br />

2<br />

′′ 1 f<br />

+<br />

f 4<br />

′ ′ f q′<br />

+ +<br />

f f q<br />

1 q<br />

r<br />

′<br />

, (15.9b)<br />

q<br />

R22 = r<br />

′ f q′<br />

− +<br />

2q f q<br />

1<br />

− 1, (15.9c)<br />

q<br />

15.1.3 Lösung der Feldgleichungen<br />

R 33 = sin 2 ϑ · R22. (15.9d)<br />

Setzt man die Ergebnisse für <strong>den</strong> Ricci-Tensor in die Gleichung Rµν = 0 ein, so erhält<br />

man ein Differentialgleichungssystem:<br />

f ′′ − 1<br />

′<br />

′ f q′<br />

f + +<br />

2 f q<br />

2<br />

r f ′ = 0, (15.10a)<br />

f ′′ − 1<br />

′<br />

′ f q′<br />

f + −<br />

2 f q<br />

2 q′<br />

f = 0, (15.10b)<br />

r q<br />

′ r f q′<br />

− +<br />

2q f q<br />

1<br />

− 1 = 0. (15.10c)<br />

q<br />

Wir bil<strong>den</strong> die Differenz der Gleichungen (15.10a) <strong>und</strong> (15.10b) <strong>und</strong> erhalten<br />

Dieses Ergebnis setzen wir in (15.10c) ein <strong>und</strong> erhalten<br />

f ′<br />

f<br />

= −q′ . (15.11)<br />

q<br />

rq ′ − q + q 2 = 0, bzw. rq ′ = q − q 2 . (15.12)<br />

Wir formen nochmals um <strong>und</strong> erhalten 1/r = q ′ /(q − q 2 ). Wir benutzen die I<strong>den</strong>tität<br />

q ′ = dq/dr, multiplizieren mit dr durch <strong>und</strong> integrieren:<br />

ˆ ˆ<br />

dr<br />

= −<br />

r<br />

dq<br />

.<br />

q(q − 1)<br />

(15.13)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 191


15 Anwendungen der ART<br />

Nach Ausführung der Integration haben wir dann<br />

ln(r) = ln Aq<br />

. (15.14)<br />

q − 1<br />

mit der Integrationskonstante A. Exponentieren auf bei<strong>den</strong> Seiten <strong>und</strong> Auflösen nach q<br />

führt uns auf<br />

q(r) = 1<br />

1 − A<br />

r<br />

. (15.15)<br />

Aus df/f = −dq/q aus Gleichung (15.11) folgt weiter ln(f) = − ln(q)+const = ln(1/q)+<br />

const <strong>und</strong> daher<br />

f(r) = C<br />

<br />

= C 1 −<br />

q(r) A<br />

<br />

.<br />

r<br />

(15.16)<br />

Die Bestimmung der Konstanten A <strong>und</strong> C erfolgt über die Betrachtung des nichtrelativistischen<br />

Grenzfalls <strong>und</strong> des Grenzfalls r → ∞.<br />

a) Bestimmung von C aus dem Übergang <strong>zu</strong>r Minkowski-Raumzeit<br />

Für r → ∞ soll gµν in <strong>den</strong> Minkowski-Raum übergehen, da im Unendlichen die Massenverteilung<br />

keinen Einfluss mehr auf die Metrik haben sollte. Es folgt dann die Bedingung<br />

Dann ist also f(r) = 1 − A/r.<br />

lim<br />

r→∞ f(r) ! = 1 <strong>und</strong> damit C = 1. (15.17)<br />

b) Bestimmung von A aus dem Newtonschen Grenzfall<br />

Im Newtonschen Grenzfall gilt g00 = 1 + 2φ/c 2 mit φ = −GM/r. Dies führt auf die<br />

Bedingung<br />

f(r) = 1 − A<br />

r<br />

!<br />

= 1 − 2G M<br />

c2r Dabei bezeichnet rS <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius.<br />

192<br />

<strong>und</strong> damit A = 2G M<br />

c 2 = rS. (15.18)<br />

Damit ergibt sich schließlich die Schwarzschild-Metrik:<br />

ds 2 <br />

= 1 − rS<br />

<br />

c<br />

r<br />

2 dt 2 − dr2<br />

1 − rS<br />

r<br />

mit dΩ 2 = dϑ 2 + sin 2 (ϑ)dϕ 2 .<br />

− r 2 dΩ 2 , (15.19)


15.1.4 Folgerungen aus der Schwarzschild-Metrik<br />

15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Aus der Schwarzschild-Metrik lassen sich wichtige physikalische Konsequenzen ableiten<br />

die sich in der Nähe einer sphärisch symmetrischen Massenverteilung ergeben.<br />

a) Messung der Radialkoordinate<br />

Zur Messung der Radialkoordinate r <strong>zu</strong> einem bestimmten Zeitpunkt t wollen wir annehmen,<br />

dass gilt<br />

dr = 0, dt = 0, dϑ = 0, dϕ = 0. (15.20)<br />

D.h. wir betrachten alle Punkte mit einer festen Radialkoordinate, deren Wert wir allerdings<br />

nicht kennen. Über die Kraft, die die Massenverteilung ausübt, können wir aber<br />

erreichen, dass alle betrachteten Punkte die gleiche Radialkoordinate haben. Wir schreiben<br />

dann<br />

dsϕ = r sin ϑdϕ, dsϑ = rdϑ. (15.21)<br />

Für ein Flächenelement gilt wie in gewöhnlichen Kugelkoordinaten<br />

Integration liefert ‹<br />

dF = dsϕdsϑ = r 2 sin ϑdϑdϕ. (15.22)<br />

‹<br />

dF =<br />

dsϕdsϑ = 4πr 2 . (15.23)<br />

Alternativ können wir auch eine Umfangsmessung durchführen, indem wir uns auf Punkte<br />

mit ϑ = π<br />

2 beschränken:<br />

˛<br />

dsϕ = rdϕ ⇔ dsϕ = 2πr. (15.24)<br />

Über die Messung der Fläche oder des Umfanges kann man also die Radialkoordinate<br />

bestimmen.<br />

b) Abstand von Punkten mit unterschiedlicher Radialkoordinate<br />

Nun wollen wir <strong>den</strong> Abstand von Punkten mit unterschiedlicher Radialkoordinate betrachten,<br />

d.h. es soll gelten<br />

dr = 0, dt = 0, dϑ = 0, dϕ = 0. (15.25)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 193


15 Anwendungen der ART<br />

Es folgt dann<br />

1<br />

dsr = dr ≥ dr. (15.26)<br />

rS 1 − r<br />

Der Abstand solcher Punkte ist entsprechend gegeben über<br />

∆s =<br />

ˆr2<br />

r1<br />

dsr > r2 − r1<br />

(15.27)<br />

<strong>und</strong> nicht über die Differenz der Radialkoordinaten. Wir wer<strong>den</strong> im Folgen<strong>den</strong> Kapitel<br />

Schwarze Löcher behandeln, d.h. Massenansammlungen mit einer Ausdehnung kleiner<br />

als der Schwarzschildradius <strong>und</strong> dann sehen, dass sich bei r = rS ein Ereignishorizont<br />

befindet. Für <strong>den</strong> Abstand <strong>zu</strong>m Ereignishorizont ergibt sich<br />

∆s = rS<br />

r<br />

rS<br />

+ rS<br />

2 ln<br />

Damit erhalten wir die wichtige Aussage<br />

<br />

2 r<br />

<br />

− 1 + 2<br />

rS<br />

r<br />

rS<br />

r<br />

rS<br />

<br />

− 1<br />

<br />

. (15.28)<br />

Die Radialkoordinate r ist nicht der Abstand vom Zentrum der kugelsymmetrischen<br />

Massenverteilung.<br />

Abbildung 15.1 zeigt die Eigenradiallänge ∆s <strong>zu</strong>m Ereignishorizont in Abhängigkeit von<br />

der Radialkoordinate r entsprechend Gleichung (15.28), normiert bezüglich des Schwarzschildradiuses<br />

rS.<br />

c) Bedeutung der Koordinatenzeit t<br />

Man kann noch eine weitere Folgerung aus der Schwarzschild-Lösung ziehen. Wir wollen<br />

uns da<strong>zu</strong> mit der Bedeutung von t befassen. Es ist klar, dass dies die Laborzeit im Unendlichen<br />

sein muss, da dort die Schwarzschild-Metrik in die Minkowski-Metrik übergeht.<br />

Wir betrachten einen an einem festen Koordinatenpunkt ruhen<strong>den</strong> Beobachter, d.h. mit<br />

Für ihn folgt:<br />

194<br />

ds 2 = c 2<br />

<br />

dr = dΩ = 0. (15.29)<br />

1 − rS<br />

r<br />

<br />

dt 2 =: c 2 dτ 2<br />

(15.30)


∆s<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Horizont<br />

Photonenorbit<br />

0 1 2<br />

rS/r<br />

15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Abbildung 15.1: Eigenradiallänge ds <strong>zu</strong>m Ereignishorizont eines Schwarzen<br />

Loches in Abhängigkeit von der Radialkoordinate r, normiert bezüglich<br />

des Schwarzschildradiuses rS. Zur Orientierung ist der Photonenorbit<br />

r = 1,5rS eingezeichnet. Dort wird Licht bereits so stark abgelenkt, dass es<br />

auf einer Kreisbahn um das Schwarze Loch läuft.<br />

mit der Zeit τ im Ruhesystem des Experimentators.<br />

Man sieht direkt, dass gilt<br />

<br />

dτ = 1 − rS<br />

dt < dt.<br />

r<br />

(15.31)<br />

Diese Beziehung lässt einen revolutionären Schluss <strong>zu</strong>:<br />

Eine ruhende Uhr in einem Schwerefeld geht langsamer als eine ruhende<br />

Uhr ohne Anwesenheit eines Schwerefeldes.<br />

15.1.5 Gravitationsrotverschiebung<br />

Zur Zeitmessung benötigt man einen periodischen Vorgang. Ein solcher Vorgang ist<br />

beispielsweise ein atomarer Übergang zwischen zwei Niveaus mit hν0 = h/T0, mit der<br />

Perio<strong>den</strong>dauer T0. Bei einem solchen Übergang wird vom Atom Licht emittiert, welches<br />

im Schwerefeld durch die Zeitdehnung entsprechend Gleichung (15.31) rotverschoben<br />

wer<strong>den</strong> sollte. Wir betrachten ein Atom in Ruhe bei der Radialkoordinate r. Setzen<br />

wir nun für das Eigenzeitintervall die Periode T0 eines solchen Übergangs in Gleichung<br />

(15.31) ein, so erhält man:<br />

∆t =<br />

T0<br />

1 − rS<br />

r<br />

= T (r) > T0. (15.32)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 195


15 Anwendungen der ART<br />

Dann folgt für die Frequenz des empfangen Lichtes:<br />

ν(r) = 1<br />

T (r) =<br />

<br />

1 − rS 1<br />

r<br />

<br />

= 1 − rS<br />

r ν0 < ν0. (15.33)<br />

Setzt man nun noch für die Wellenlänge des emittierten Lichtes λ = c/ν ein, so ergibt<br />

sich<br />

1<br />

λ(r) = λ0 > λ0. (15.34)<br />

rS 1 − r<br />

Diese Ungleichung drückt die Gravitationsrotverschiebung aus.<br />

Zur Messung der Gravitationsrotverschiebung benötigt man zwei unterschiedliche Höhen,<br />

bei <strong>den</strong>en die Frequenz eines Lichtsignals gemessen wird. Wir definieren r2 :=<br />

r1 + h. Wählen wir nun h klein gegen r1, so können wir ohne großen Fehler eine Taylor-<br />

Entwicklung um r1 vornehmen, die wir nach dem in h linearen Term abbrechen:<br />

ν(r2) = ν(r1 + h) = ν(r1) + dν<br />

dr (r1) · h + O(h 2 )<br />

<br />

= 1 − rS<br />

· ν0 −<br />

r1<br />

1 ν0rS<br />

2 r2 <br />

1 1 − rS<br />

· h.<br />

r1<br />

Dann ergibt sich für die Frequenzverschiebung:<br />

∆ν = 1<br />

2 ·<br />

r 2 1 ·<br />

Nimmt man für r1 <strong>den</strong> Erdradius an, so kann man <strong>den</strong> Term<br />

T0<br />

(15.35)<br />

ν0 · rSh<br />

<br />

1 − rS<br />

. (15.36)<br />

r1<br />

<br />

1 − rS<br />

r1<br />

für <strong>den</strong> Schwarz-<br />

schildradius rS gegenüber r1 im Wurzelausdruck vernachlässigen. Es ergibt sich dann die<br />

Abschät<strong>zu</strong>ng:<br />

∆ν ≈ 1 ν0 · rS<br />

2 r2 · h. (15.37)<br />

1<br />

Für die Erde gilt: rS = 9 mm, r1 = R = 6350 km , r2 = R + h, h = 30 m, womit wir die<br />

Abschät<strong>zu</strong>ng<br />

∆ν = rS h ∼ −15<br />

= 3 · 10 (15.38)<br />

2r1 r1<br />

bekommen. Die Frequenzverschiebung wurde mit Hilfe der Mössbauer-Spektroskopie1<br />

an 57Fe nachgewiesen. Der Mößbauer-Effekt erlaubt Messungen an Kernübergängen<br />

1 Mößbauer, Rudolf, 1929- . Deutscher Physiker. Nobelpreis 1961 für <strong>den</strong> nach ihm benannten Effekt.<br />

196


15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

mit einer Genauigkeit im Bereich der natürlichen Linienbreite des Übergangs in der<br />

Größenordnung von z ∼ 10 −15 . Dabei ist die Rotverschiebung z definiert über<br />

z = ∆λ<br />

. (15.39)<br />

λ<br />

Abbildung 15.2 zeigt skizzenhaft <strong>den</strong> Aufbau eines Experimentes <strong>zu</strong>r Messung der Gravitationsrotverschiebung.<br />

Eine angeregte Probe 57Fe emittiert γ-Strahlung mit E =<br />

14,4 keV. Eine um die Strecke h höher gelegene Probe 57Fe kann die γ-Strahlung aufgr<strong>und</strong><br />

der Rotverschiebung nicht resonant absorbieren. Durch Bewegen der Probe <strong>und</strong> <strong>den</strong> dadurch<br />

auftreten<strong>den</strong> Dopplereffekt kann die Rotverschiebung kompensiert <strong>und</strong> über die<br />

nötige Geschwindigkeit vR bestimmt wer<strong>den</strong>. Po<strong>und</strong> <strong>und</strong> Rebka [14] erhielten 1960 mit<br />

h = 22.6 m in ihren Messungen einen Wert von z = (2,57 ± 0,26) · 10−15 , bzw. ein<br />

Verhältnis<br />

∆νexp<br />

∆νtheo<br />

= 1,05 ± 0,10. (15.40)<br />

Der Wert liegt also durchaus innerhalb der Fehlergrenzen. Eine genauere Messung von<br />

Pond <strong>und</strong> Snider 1965 [15] lieferte sogar<br />

15.1.6 Periheldrehung<br />

∆νexp<br />

∆νtheo<br />

= 0,9990 ± 0,0076. (15.41)<br />

In der Newtonschen Mechanik sind die Bahnen von Teilchen im Zentralgravitationspotential<br />

φ(r) = −GM/r Kegelschnitte, also z.B. Keplerellipsen. In diesem Abschnitt<br />

untersuchen wir, wie sich der Bahnverlauf in der ART ändert.<br />

a) Aufstellen der Bewegungsgleichungen<br />

Eine Möglichkeit für diese Untersuchung wäre die Lösung der Geodätengleichungen für<br />

die Schwarzschild-Metrik. Wir untersuchen hier stattdessen die Bewegungsgleichungen<br />

mit Hilfe der Lagrangefunktion L = gµν dx<br />

2<br />

µ dx<br />

dτ<br />

ν<br />

dτ .<br />

Für eine Bewegung in der Äquatorebene bei θ = π/2 mit dϑ = 0 erhalten wir<br />

L = 1<br />

<br />

<br />

1 −<br />

2<br />

rS<br />

<br />

c<br />

r<br />

2<br />

2 dt<br />

−<br />

dτ<br />

1<br />

1 − rS<br />

2 dr<br />

− r<br />

dτ r<br />

2<br />

<br />

2<br />

dϕ<br />

= L(r,˙t, ˙r, ˙ϕ), (15.42)<br />

dτ<br />

wobei wir im zweiten Schritt nach τ abgeleitete Größen mit einem Punkt kennzeichnen:<br />

˙q = dq/dτ. Wir sehen, dass die Lagrangefunktion nicht von <strong>den</strong> Koordinaten t <strong>und</strong> ϕ<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 197


15 Anwendungen der ART<br />

198<br />

Counts<br />

vR<br />

v<br />

h<br />

Detektor<br />

57 Fe<br />

γ<br />

57 Fe ∗<br />

Abbildung 15.2: Nachweis der gravitativen Rotverschiebung: Eine angeregte<br />

Probe 57 Fe emittiert γ-Strahlung mit E = 14,4 keV. Eine um die Strecke<br />

h höher gelegene Probe 57 Fe kann die γ-Strahlung aufgr<strong>und</strong> der Rotverschiebung<br />

<strong>zu</strong>erst kaum absorbieren. Durch Bewegen der Probe <strong>und</strong> <strong>den</strong> dadurch<br />

auftreten<strong>den</strong> Dopplereffekt kann die Rotverschiebung bei einer bestimmten<br />

Geschwindigkeit vR kompensiert <strong>und</strong> über <strong>den</strong> Wert von vR bestimmt wer<strong>den</strong>.<br />

v


15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

abhängt 2 <strong>und</strong> diese also zyklisch sind. Entsprechend muss es zwei Erhaltungssätze geben.<br />

Zum einen der Energiesatz<br />

1 ∂L<br />

c ∂ ˙t =<br />

<br />

<strong>zu</strong>m anderen der Drehimpulssatz<br />

∂L<br />

∂ ˙ϕ<br />

Als dritte Gleichung ergibt sich<br />

2 ds<br />

<br />

=<br />

dτ<br />

1 − rS<br />

r<br />

2<br />

c 2<br />

1 − rS<br />

r<br />

= r2 dϕ<br />

dτ<br />

<br />

c dt<br />

dτ<br />

2 dt<br />

−<br />

dτ<br />

1<br />

1 − rS<br />

r<br />

= A = const, (15.43)<br />

= B = const. (15.44)<br />

2 dr<br />

− r<br />

dτ<br />

2<br />

2 dϕ<br />

= c<br />

dτ<br />

2 , (15.45)<br />

wobei das letzte Gleichheitszeichen wegen ds = cdτ für Masseteilchen gilt.<br />

b) Lösung der Bewegungsgleichungen<br />

Wir suchen die Bahnkurve r(ϕ). Da<strong>zu</strong> führen wir in einem ersten Schritt die Substitutionen<br />

r = 1<br />

u ,<br />

dϕ<br />

dτ = Bu2 , c dt<br />

dτ =<br />

A<br />

1 − rSu <strong>und</strong><br />

dr du<br />

= −B<br />

dτ dϕ<br />

(15.46)<br />

durch. Der Ausdruck für dr/dτ ergibt sich aus<br />

dr<br />

dτ<br />

d 1<br />

=<br />

dτ u<br />

1<br />

= −<br />

u2 du<br />

dτ<br />

B du<br />

= − dϕ dτ<br />

dτ<br />

du<br />

= −B . (15.47)<br />

dϕ<br />

Einsetzen der Gleichungen (15.43), (15.44) <strong>und</strong> (15.47) in (15.45) führt mit der Notation<br />

q ′ = dq/dϕ auf<br />

A 2 − B 2 u ′2 − B 2 u 2 (1 − rSu) = c 2 (1 − rSu). (15.48)<br />

Eine weitere Ableitung nach ϕ ergibt<br />

−2B 2 u ′ u ′′ − 2B 2 uu ′ + 3B 2 rSu 2 u ′ = −c 2 rSu ′ . (15.49)<br />

2 Da wir ϑ = const gewählt haben, hängt L davon natürlich in jedem Fall nicht ab.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 199


15 Anwendungen der ART<br />

Schließlich multiplizieren wir mit (−2B 2 u ′ ) −1 <strong>und</strong> erhalten<br />

u ′′ + u ′ = c2 rS<br />

2B<br />

3 2<br />

+ rSu 2<br />

2 <br />

K<br />

= G M 3<br />

+<br />

B2 2 GM<br />

c2 u2 . (15.50)<br />

Der mit K bezeichnete Term ist dabei eine Erweiterung im Vergleich <strong>zu</strong>r Newtonschen<br />

Mechanik.<br />

Behandlung mit klassischer Störungstheorie Für Planetenbewegungen gilt<br />

rSu = rS<br />

r<br />

≪ 1, (15.51)<br />

der Term 3<br />

2 rSu 2 kann daher als kleine Störung behandelt wer<strong>den</strong> um dann eine Lösung<br />

mit Hilfe der klassischen Störungstheorie <strong>zu</strong> berechnen. Da<strong>zu</strong> betrachten wir <strong>zu</strong>erst die<br />

Lösung u0(ϕ) der Gleichung<br />

2B2 (15.52)<br />

der Newtonschen Mechanik ohne <strong>den</strong> Zusatzterm der ART. Die Lösung ergibt sich <strong>zu</strong><br />

u ′′<br />

0 + u0 = c2 rS<br />

u0(ϕ) = c2rS (1 + ε cos ϕ) (15.53)<br />

2B2 <strong>und</strong> beschreibt wie bereits erwähnt Kegelschnitte. Der Vorfaktor lässt sich auch ausdrücken<br />

über<br />

c2rS 1<br />

=<br />

2B2 a (1 − ε2 .<br />

)<br />

(15.54)<br />

mit der großen Halbachse a <strong>und</strong> der Exzentrizität ε. Für Ellipsen gilt 0 ≤ ε < 1, siehe<br />

(Abb. 15.3). Eine bessere Lösung u1(ϕ) erhalten wir dann durch Einsetzen von u0 in <strong>den</strong><br />

Störterm <strong>und</strong> Lösen der resultieren<strong>den</strong> Gleichung. Diese lautet<br />

u ′′<br />

1 + u1 ≈ c2 rS<br />

3<br />

+<br />

2B2 Die Lösung dieser Gleichung ist<br />

200<br />

u1(ϕ) = u0(ϕ) + 3c4 r 3 S<br />

8B 4<br />

2 rSu 2 0 ≈ c2rS 2B2 + 3c4r3 S<br />

8B4 ⎧<br />

⎪⎨<br />

1 + εϕ sin ϕ +<br />

⎪⎩<br />

<br />

A<br />

ε2<br />

2<br />

1 + 2ε cos ϕ + ε 2 cos 2 ϕ . (15.55)<br />

<br />

1 − 1<br />

3 cos(2ϕ)<br />

⎫<br />

⎪⎬<br />

. (15.56)<br />

⎪⎭


f2<br />

<br />

b<br />

c<br />

a<br />

f1<br />

<br />

15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Abbildung 15.3: Kenngrößen einer Ellipse: Große <strong>und</strong> kleine Halbachse a<br />

<strong>und</strong> b, sowie der Abstand c der Brennpunkte vom Mittelpunkt.<br />

Der mit A bezeichnete Term ist proportional <strong>zu</strong> ϕ <strong>und</strong> wächst daher bei vielen Umdrehungen<br />

an. Die anderen Zusatzterme sind dagegen vernachlässigbar. Wir setzen <strong>den</strong><br />

Ausdruck für u0(ϕ) ein <strong>und</strong> erhalten dann<br />

u1(ϕ) ≈ c2 rS<br />

2B 2<br />

≈ c2 rS<br />

2B 2<br />

<br />

1 + ε cos ϕ + ε 3c2 <br />

rS<br />

ϕ sin ϕ + . . .<br />

4B2<br />

<br />

<br />

1 + ε cos<br />

ϕ ,<br />

<br />

1 − 3c2 rS<br />

4B 2<br />

(15.57)<br />

wobei trigonometrische Additionstheoreme verwendet wur<strong>den</strong>. Wir betrachten das Argument<br />

des Cosinus. Dieses wird gleich 2π, für<br />

<br />

ϕ = 2π 1 + 3c2r3 S<br />

4B2 <br />

. (15.58)<br />

Daraus ergibt sich der Winkel der Periheldrehung für nichtrelativistische Geschwindigkeiten<br />

<strong>zu</strong><br />

∆ϕ = 3π c2 r 2 S<br />

2B<br />

rS<br />

= 3π 2 a(1 − ε2 . (15.59)<br />

)<br />

Nur das reine Coulomb-Potential −1/r führt also nichtrelativistisch auf geschlossene,<br />

periodische Bahnen; jede Störung führt <strong>zu</strong> einer Präzession der Ellipse <strong>und</strong> <strong>zu</strong> Rosettenbahnen.<br />

Die Störung durch die Wechselwirkung mit <strong>den</strong> anderen Planeten war im<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>ert bereits quantitativ bekannt. Für Merkur beträgt sie 531,5 ± 0.3 ′′ pro<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert. Langjährige Beobachtungen lieferten aber 574.3 ± 0.4 ′′ . Die Differenz von<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 201


15 Anwendungen der ART<br />

Abbildung 15.4: Effekt der Periheldrehung: Durch die Abweichung vom<br />

1/r-Potential ist die Bahnkurve des Planeten nicht geschlossen. Die Punkte<br />

Pi sind die aufeinander folgen<strong>den</strong> sonnennächsten Punkte (Perihel), die<br />

Punkte Ai die sonnenfernsten (Aphel).<br />

42.7 ± 0.5 ′′ war trotz verschie<strong>den</strong>er Erklärungsversuche nicht befriedigend <strong>zu</strong> erklären. 3<br />

Es gilt also<br />

∆ϕ ∼ Schwarzschild-Radius<br />

. (15.60)<br />

Bahn-Radius<br />

In Abb. 15.4 ist der Effekt der Periheldrehung skizziert. Pi bezeichnen die sonnennächsten<br />

(Perihel) <strong>und</strong> Ai die sonnenfernsten (Aphel) Punkte der Bahn. Wegen der reziproken<br />

Abhängigkeit vom Bahnradius kann bei Merkur die stärkste Periheldrehung erwartet<br />

wer<strong>den</strong>. Für ihn gilt<br />

aMerkur = 57,91 × 10 6 km = 0,387 AE <strong>und</strong> aMerkur = 0,206, (15.61)<br />

<strong>zu</strong>m Vergleich lauten die Werte für die Erde aErde = 149,6 × 106km <strong>und</strong> εErde = 0,0167.<br />

Die allgemein-relativistische Perihelbewegung des Merkur pro Jahrh<strong>und</strong>ert beträgt<br />

<br />

<br />

= 43.03“, (15.62)<br />

∆ϕMerkur<br />

100 Jahre<br />

für Venus dagegen 8.6 ′′ <strong>und</strong> für die Erde nur 3.8 ′′ .<br />

3 Z.B. postulierte der Astronom Urbain Le Verrier 1859 <strong>den</strong> Planeten Vulkan innerhalb der Merkur-<br />

Bahn, der für die Abweichung verantwortlich sein sollte.<br />

202


15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Die Erklärung der Differenz von beobachteter <strong>und</strong> mit der Newtonschen Theorie vorhergesagten<br />

Periheldrehung durch Einstein war der erste große Triumph der Allgemeinen<br />

Relativitätstheorie. 4 Einstein schrieb in einem Brief an Paul Ehrenfest 5 :<br />

“Ich war einige Tage fassungslos vor freudiger Erregung.”<br />

15.1.7 Lichtablenkung im Gravitationsfeld<br />

In diesem Abschnitt diskutieren wir die Lichtablenkung im Gravitationsfeld. Da<strong>zu</strong> gehen<br />

wir <strong>zu</strong>erst analog <strong>zu</strong>r Periheldrehung vor <strong>und</strong> dann mit Hilfe einer anderen Form der<br />

Schwarzschild-Metrik.<br />

Untersuchung analog <strong>zu</strong>r Periheldrehung Zur Untersuchung der Lichtablenkung im<br />

Gravitationsfeld benutzen wir <strong>den</strong> <strong>zu</strong> Gleichung (15.45) äquivalenten Zusammenhang 6<br />

ds 2 <br />

= 1 − rS<br />

2 c<br />

r<br />

2 dt 2 − dr2<br />

1 − rS<br />

r<br />

− r 2 dϕ 2 = 0, (15.63)<br />

wegen der Bedingung ds 2 = 0 für Photonen. Die weitere Behandlung ist analog <strong>zu</strong>r<br />

Betrachtung der Periheldrehung <strong>und</strong> führt auf die Differentialgleichung<br />

<strong>und</strong><br />

A 2 − B 2 u ′2 − B 2 u 2 (1 − rSu) = 0. (15.64)<br />

u ′′ + u = 3<br />

2 rSu 2 , (15.65)<br />

mit der kleinen Störung 3<br />

2 rSu 2 . Wieder benutzen wir die klassische Störungstheorie <strong>und</strong><br />

lösen <strong>zu</strong>erst die Gleichung<br />

ohne Störungsterm. Dies führt auf<br />

u ′′<br />

0 + u0 = 0 (15.66)<br />

u0(ϕ) = 1<br />

R<br />

sin ϕ, bzw. r(ϕ) = , (15.67)<br />

R sin ϕ<br />

4 Als Einstein seine Berechnungen durchführte, war die Schwarzschild-Metrik noch nicht gefun<strong>den</strong>.<br />

Einstein verwendete daher auch für die Metrik eine Näherung für schwache Felder.<br />

5 Paul Ehrenfest, 1880-1933. Österreichischer Physiker, vor allem bekannt durch das Ehrenfest-Theorem.<br />

6 Für Licht kann keine Eigenzeit definiert wer<strong>den</strong>, daher verwendet man i.A. <strong>den</strong> affinen Parameter λ.<br />

Wir haben dieses Notationsproblem durch Multiplikation mit dτ umgangen.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 203


15 Anwendungen der ART<br />

R<br />

ϕ<br />

r<br />

Abbildung 15.5: Zur Lichtablenkung im Schwerefeld: Eine in der θ =<br />

π/2-Ebene laufende Gerade wird in sphärischen Polarkoordinaten durch die<br />

Gleichung r(ϕ) = R/ sin(ϕ) beschrieben.<br />

also eine Gerade, wobei R <strong>den</strong> minimalen Abstand <strong>zu</strong>m Zentrum bedeutet, siehe Abbildung<br />

15.5 Einsetzen von u0 in <strong>den</strong> Störungsterm führt auf die Gleichung<br />

mit der Lösung<br />

R = r sin ϕ<br />

u ′′<br />

1 + u1 = 3rS<br />

2R 2 sin2 ϕ (15.68)<br />

u1(ϕ) = 1 3rS<br />

sin ϕ +<br />

R 4R2 <br />

1 + 1<br />

3 cos(2ϕ)<br />

<br />

. (15.69)<br />

Asymptotisch gilt u = 0 für r → ∞, d.h. für einen aus dem Unendlichen kommen<strong>den</strong><br />

Lichtstrahl gilt<br />

1 3rS<br />

sin ϕ +<br />

R 4R2 <br />

1 + 1<br />

3 cos(2ϕ)<br />

<br />

= 0. (15.70)<br />

Für ϕ ≈ 0 gilt dann<br />

Die Gesamtablenkung ist dann<br />

ϕ 3rS<br />

+<br />

R 4R2 <br />

1 + 1<br />

<br />

3<br />

α = |2ϕ∞| = 2 rS<br />

R<br />

= 0, d.h. ϕ∞ ≈ − rS<br />

. (15.71)<br />

R<br />

M<br />

= 4G<br />

c2 . (15.72)<br />

R<br />

Resultat in Newtonscher Theorie Man kann für die Lichtablenkung auch in Newtonscher<br />

Theorie einen Wert berechnen, wenn man Licht als impulsbehaftetes Teilchen<br />

204


15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

betrachtet, das sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Analog <strong>zu</strong>(15.53) haben wir dann<br />

1<br />

r(ϕ) = u(ϕ) = c2rS (1 + ε sin ϕ). (15.73)<br />

2B2 wegen rdϕ/dt = c für Photonen bei ϑ = π/2 gilt<br />

<br />

2 dϕ Rdϕ<br />

B = r = R = Rc. (15.74)<br />

dt dt<br />

Einsetzen in (15.73) liefert R −1 = rS/(2R 2 ) (1 + ε) bei ϕ = π/2. Aufgelöst nach ε erhält<br />

man<br />

ε = 2 R<br />

wegen R ≫ rS. Für r → ∞ in (15.73) ergibt sich<br />

rS<br />

− 1 ≈ 2 R<br />

, (15.75)<br />

rS<br />

0 = rS<br />

2R 2 (1 + ε sin ϕ∞) (15.76)<br />

<strong>und</strong> damit für ε ≫ 1, was aus (15.75) ersichtlich ist, schließlich<br />

ϕ∞ = − 1<br />

ε<br />

Die Gesamtablenkung nach dieser Rechnung ist also<br />

rS<br />

= − . (15.77)<br />

2R<br />

αNewton = 2|ϕ∞| = rS<br />

, (15.78)<br />

R<br />

d.h. der halbe Wert der allgemein-relativistischen Rechnung.<br />

Die isotrope Schwarzschild-Metrik Ein alternativer Weg für die quantitative Untersuchung<br />

der Lichtablenkung im Gravitationsfeld führt über die isotrope Schwarzschild-Metrik.<br />

Um diese ein<strong>zu</strong>führen definieren wir die neue Radialkoordinate ¯r über<br />

<br />

r = 1 + rS<br />

2 r. (15.79)<br />

4r<br />

Dann folgt für das Quadrat des infinitesimalen Raum-Zeit-Elementes:<br />

(ds) 2 rS 1 − 4r =<br />

1 + rS<br />

2 (d(ct))<br />

4r<br />

2 <br />

− 1 + rS<br />

4 dx<br />

4r<br />

2 mit<br />

⎛<br />

r sin ϑ cos ϕ<br />

x = ⎝ r sin ϑ sin ϕ<br />

r cos ϑ<br />

⎞<br />

⎠ . (15.80)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 205


15 Anwendungen der ART<br />

In der SRT ist die Lichtausbreitung charakterisiert durch (ds) 2 = 0. Dies ist die Gleichung<br />

der „Nullgeodäten”. Wegen des Äuivalenzprinzips gilt dies dann auch in der ART<br />

mit der jeweils <strong>zu</strong>treffen<strong>den</strong> Metrik. Es folgt dann<br />

Weiter ergibt sich<br />

<br />

<br />

<br />

dx<br />

<br />

dt =<br />

rS 1 − 4r<br />

1 + rS<br />

2 c<br />

4r<br />

2 (dt) 2 <br />

=<br />

1 + rS<br />

4r<br />

4<br />

(dx) 2 . (15.81)<br />

<br />

1 − rS<br />

r<br />

1 + rS<br />

<br />

· c ≈ 1 −<br />

r<br />

rS<br />

<br />

c = vLicht < c. (15.82)<br />

r<br />

Das Licht in der Schwarzschild-Metrik hat also eine geringere Geschwindigkeit, als die<br />

Lichtgeschwindigkeit in der Minkowski-Metrik 7 . Formal können wir diesem Sachverhalt<br />

durch die Einführung eines ortsabhängigen Brechungsindex Rechnung tragen:<br />

c<br />

vLicht<br />

= n ≈ 1 + rS<br />

. (15.83)<br />

r<br />

Licht wird im Gravitationsfeld also „gebeugt”. Aus der geometrischen Optik ist uns die<br />

Eikonal-Gleichung bekannt:<br />

d<br />

(ns0) = ∇n. (15.84)<br />

ds0<br />

Wobei s0 der Tangentialvektor an die Bahnkurve des Lichtes ist (Abb. 15.6). Bezeichnet<br />

man α als <strong>den</strong> Krümmungswinkel <strong>und</strong> R als <strong>den</strong> „Stoßparameter“ des Lichtes relativ <strong>zu</strong><br />

einem Streuer (eben ein Gravitationsfeld), so folgt nach kurzer Rechnung wiederum<br />

Für die Sonne ist R = R⊙ = 7 · 10 5 km, rS = 3 km <strong>und</strong> daher<br />

α = 2rS<br />

. (15.85)<br />

R<br />

α⊙ ≈ 1.75 ′′ . (15.86)<br />

Sterne, die am Himmel der Sonne sehr nahe stehen, erscheinen aufgr<strong>und</strong> der Lichtablenkung<br />

etwas weiter von der Sonne entfernt, als ihre tatsächliche Position (Abb. 15.7).<br />

7 Bei dieser Aussage bezieht man sich auf eine globale Eigenschaft, etwa die Messung der Laufzeit des<br />

Lichts bis <strong>zu</strong> einem anderen Planeten. Es ist wichtig, dass jeder Beobachter stets lokal die Lichtgeschwindigkeit<br />

c misst!<br />

206


s0<br />

α<br />

r<br />

s0<br />

15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Abbildung 15.6: Die Wirkung von Massen kann beschrieben wer<strong>den</strong> als<br />

scheinbarer ortsabhängiger Brechungsindex der Raumzeit. Die Änderung des<br />

Tangentialvektors s0 ist durch die Eikonal-Gleichung gegeben.<br />

Da diese Sterne aber normalerweise von der Sonne überstrahlt wer<strong>den</strong>, ist dieser Effekt<br />

nicht sichtbar. Wird während einer Sonnenfinsternis die Sonne verdeckt, so kann die<br />

scheinbare Positionsveränderung dieser Sterne bestimmt wer<strong>den</strong>.<br />

Durch Messungen während der Sonnenfinsternis am 29 Mai 1919 konnte von A. Eddington<br />

die Lichtablenkung erstmals nachgewiesen wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> die Newtonsche Vorhersage<br />

ausgeschlossen wer<strong>den</strong>. [16]8 Die Bekanntgabe dieser Resultate erfolgte am 6.11.1919 in<br />

einer eigens dafür einberufenen Sit<strong>zu</strong>ng der Royal Astronomical Society in London <strong>und</strong><br />

machte Einstein auch außerhalb der Physik weltberühmt. So schrieb etwa die New York<br />

Times am 9.11.1919:<br />

“Lights all askew in the Heavens - Men of science more or less agog over results of<br />

eclipse observations - Einstein Theory triumphs.”<br />

Der Effekt der Lichtablenkung wird auch als Gravitationslinseneffekt bezeichnet,<br />

da das massive Objekt, in diesem Fall die Sonne ähnlich wie eine Linse wirkt. Es<br />

besteht allerdings ein wichtiger Unterschied: Bei einer Linse wird das Licht umso stärker<br />

8 Heut<strong>zu</strong>tage gibt es Zweifel daran, ob mit Eddington’s Versuchsanordnung dieser Nachweis überhaupt<br />

möglich war <strong>und</strong> er nicht bei ihm auftretende systematische Fehler weit unterschätzte.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 207


15 Anwendungen der ART<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 15.7: Während einer Sonnenfinsternis erscheinen Sterne, die am<br />

Himmel der Sonne nah sind, aufgr<strong>und</strong> der Lichtablenkung scheinbar weiter<br />

entfernt von der Sonne (rot) als ihre tatsächliche Position ist (orange).<br />

abgelenkt, je weiter es vom Mittelpunkt der Linse entfernt auf sie auftrifft. Die Lichtablenkung<br />

im Gravitationsfeld dagegen wird dann immer kleiner. Eine “Gravitationslinse“<br />

hat daher keinen Brennpunkt.<br />

Eine sehr gute <strong>und</strong> leicht verständliche Abhandlung über die Lichtablenkung im Schwerefeld<br />

auch unter einem geschichtlichen Aspekt findet sich in. [17]<br />

Lichtablenkung außerhalb des Sonnensystems Mit <strong>den</strong> leistungsfähigsten Teleskopen<br />

ist es heut<strong>zu</strong>tage möglich, diesen Effekt auch außerhalb des Sonnensystems <strong>zu</strong> beobachten.<br />

Läuft etwa Licht einer weit entfernten Galaxie an einem sehr massiven Objekt,<br />

etwa einem Galaxiehaufen vorbei, bevor es die Erde erreicht, so tritt hier wiederum eine<br />

Lichtablenkung auf. Durch die viel größeren Massen kann die Lichtablenkung hier<br />

noch deutlich größer sein. Licht, das vom selben Gebiet der beobachteten Galaxie in<br />

verschie<strong>den</strong>e Richtungen ausgesandt wurde, kann so abgelenkt wer<strong>den</strong>, dass es bei uns<br />

aus verschie<strong>den</strong>en Richtungen ankommt. Das betrachtete Objekt erscheint uns dann<br />

ringförmig verzerrt. Man spricht dann von einem Einstein-Ring.<br />

Durch quantitative Messungen dieses Effektes kann dann wiederum Rückschluss auf die<br />

Masse des ablenken<strong>den</strong> Objektes gezogen wer<strong>den</strong>. Durch Vergleich mit Berechnungen<br />

anhand der sichtbaren Masse in diesem Objekt zeigt sich, dass viel mehr Masse für<br />

die beobachtete Lichtablenkung nötig ist, als sichtbar ist. Dies ist einer der aktuellen<br />

Hinweise auf Dunkle Materie.<br />

Visualisierung von Einstein-Ringen Einstein-Ringe sind, wie viele andere Phänomene,<br />

die die ART voraussagt, nur schwer vorstellbar. Man kann sich anhand von Skizzen<br />

zwar einigermaßen klarmachen, wie die Ringstrukturen <strong>zu</strong>stande kommen (Abb. 15.8),<br />

aber eine Vorstellung vom exakten Aussehen dieses Effektes kann dadurch nicht geliefert<br />

208


Beobachter<br />

Lichtstrahl<br />

Schwarzes Loch<br />

Objekt<br />

Einstein-Ring<br />

15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Abbildung 15.8: Ein Schwarzes Loch, bzw. ein anderes sehr massives Objekt,<br />

lenkt Lichtstrahlen von dahinter befindlichen Objekten extrem ab. Aus<br />

Symmetriegrün<strong>den</strong> erscheint das Objekt dem Beobachter als Ring um das<br />

Schwarze Loch. Das Bild stammt aus der Doktorarbeit von F. Grave. [18]<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Mit Hilfe moderner Computer ist es möglich, Einstein-Ringe physikalisch korrekt <strong>zu</strong> simulieren.<br />

Am stärksten ausgeprägt ist dieser Effekt natürlich in der Nähe von Schwarzen<br />

Löchern, <strong>den</strong>n dort sind relativistische Effekte am stärksten. Durch die hohe Symmetrie<br />

der Schwarzschild-Metrik erscheint dort der Ring perfekt kreisförmig. Abbildung 15.9<br />

zeigt ein Bild der Milchstraße im flachen Raum im Vergleich mit der selben Situation,<br />

wenn sich ein Schwarzes Loch zwischen der Milchstraße <strong>und</strong> dem Beobachter befindet. [19]<br />

15.1.8 Laufzeitverzögerung<br />

Aus der Krümmung der Bahn des Lichtes folgt, dass eine Zeitverzögerung für von <strong>den</strong><br />

Planeten Merkur <strong>und</strong> Venus reflektierte Radiowellen bei Konjunktion von Erde, Sonne<br />

<strong>und</strong> jeweiligem Planet vorliegen muss, <strong>den</strong>n wegen des Gravitationseffektes läuft das<br />

Signal nicht auf direktem Wege hin <strong>und</strong> her, sondern auf einer gekrümmten Bahn (Abb.<br />

15.10). Wiederum kann auch im Rahmen der Newtonschen Theorie für ein sich mit<br />

Lichtgeschwindigkeit bewegendes, impulsbehaftetes Teilchen eine Laufzeitverzögerung<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 209


15 Anwendungen der ART<br />

(a) (b)<br />

Abbildung 15.9: Visualisierung von Einstein-Ringen. Abbildung a): Bild<br />

der Milchstraße im flachen Raum. Abbildung b): Bild der Milchstraße mit<br />

Schwarzem Loch im Vordergr<strong>und</strong>. Durch die starke Lichtablenkung erscheinen<br />

Teile der Milchstraße als Einstein-Ring um <strong>den</strong> dunklen Bereich, aus<br />

dem kein Licht <strong>den</strong> Beobachter erreicht. Das Bild stammt aus der Doktorarbeit<br />

von F. Grave. [18]<br />

berechnet wer<strong>den</strong>. Die Ergebnisse der Rechnungen lassen sich <strong>zu</strong>sammenfassen <strong>zu</strong><br />

∆t = (1 + γ) rS<br />

c ln<br />

<br />

4r1r2<br />

b2 <br />

, (15.87)<br />

mit <strong>den</strong> Distanzen r1 <strong>und</strong> r2 von Erde <strong>und</strong> jeweiligem Objekt <strong>und</strong> dem Stoßparameter b.<br />

Die allgemein-relativistische Rechnung führt auf γ = 1, die Newtonsche auf γ = 0, also<br />

wieder der halbe Effekt wie bei der Lichtablenkung.<br />

Zusätzlich <strong>zu</strong>r Laufzeitverzögerung tritt auch noch eine Dopplerverschiebung des Signals<br />

auf:<br />

ygr = ∆ν d∆t<br />

1 db<br />

= = −2(1 + γ)rS . (15.88)<br />

ν dt c b dt<br />

Im Fall ① in Abbildung 15.10 ist die Laufzeit des Radarsignals wegen des Brechungsindexeffektes<br />

größer als nach der Newtonschen Theorie für die Venus. Es ergibt sich<br />

etwa<br />

∆t = 240µs bzw. ∆t · c = 36 km. (15.89)<br />

In einem Experiment 1968 konnte I.I. Shapiro [20] diese Laufzeitverzögerung bis auf 3%<br />

bestätigen (d.h. Bestimmung des Abstandes Erde-Venus auf 1 km).<br />

210


15.1 Die Schwarzschild-Metrik<br />

Abbildung 15.10: Laufzeitverzögerung des Lichts: Durch die Lichtablenkung<br />

durch die Sonne ist in Konstellation ① die Lichtlaufzeit größer als durch<br />

die Newtonsche Theorie vorhergesagt. In Konstellation ② ist die Abweichung<br />

der Lichtlaufzeit gering.<br />

Neue Messung mit Hilfe der Cassini-Raumsonde Mit Hilfe der Cassini-Raumsonde<br />

konnte 2002, als sich die Sonde in Sonnenkonjunktion befand eine deutlich genauere<br />

Messung vorgenommen wer<strong>den</strong>. [21] Die Messungen führten auf<br />

γ = 1 + (2,1 ± 2,3) × 10 −5 . (15.90)<br />

Auf ihrem Weg <strong>zu</strong>m Saturn befand sich die Sonde um <strong>den</strong> 6. <strong>und</strong> 7. Juli 2002 herum<br />

in Konjunktion <strong>zu</strong>r Sonne, d.h. in maximaler Entfernung <strong>zu</strong>r Erde hinter der Sonne,<br />

allerdings nicht exakt in der Erdebene, sodass sie nicht von der Sonne verdeckt war.<br />

Da im Gegensatz <strong>zu</strong>r Messung mit Hilfe der Venus in diesem Fall das Signal nicht<br />

einfach reflektiert, sondern von der Sonde empfangen <strong>und</strong> analysiert <strong>und</strong> aktiv ein Signal<br />

<strong>zu</strong>rückgeschickt wer<strong>den</strong> konnte, war es möglich in diesem Fall die Größe ygr sehr genau<br />

<strong>zu</strong> messen <strong>und</strong> eine viel höhere Präzision <strong>zu</strong> erreichen.<br />

15.1.9 Global Positioning System<br />

Für <strong>den</strong> Betrieb des Global Positioning System (GPS) sind sowohl speziell- als allgemeinrelativistische<br />

Effekte sehr wichtig weshalb wir hier kurz darauf eingehen wollen. GPS<br />

besteht aus 24 Satelliten, die auf 6 Bahnen mit jeweils 4 Satelliten kreisen 9 (Abb. 15.11).<br />

Die Satelliten befin<strong>den</strong> sich in einer Höhe von etwa 20200 km über der Erdoberfläche <strong>und</strong><br />

umkreisen die Erde zweimal pro Tag. Aufgr<strong>und</strong> der wegen der großen Entfernung <strong>zu</strong>r<br />

Erde schwächeren Gravitation gehen die Uhren der Satelliten pro Tag etwa um 45 µs vor.<br />

Wegen der Bahngeschwindigkeit von etwa 3 − 4 km/s allerdings gehen sie um etwa 7 µs<br />

nach. In der Summe ergibt sich eine Zeitdifferenz von 38 µs. Da GPS die Positionen des<br />

9 Im realen Betrieb sind es u.a. aus Reservegrün<strong>den</strong> etwas mehr Satelliten.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 211


15 Anwendungen der ART<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ϕ<br />

Abbildung 15.11: Aufbau von GPS: Auf 6 Bahnen laufen jeweils 4 Satelliten,<br />

insgesamt also 24 Stück. Alle Bahnen sind um ϑ = 55° gegen <strong>den</strong><br />

Äquator gekippt <strong>und</strong> gegeneinander um ϕ = 60° verdreht. Im Bild sind<br />

wegen Positionsüberschneidungen nur 18 Satelliten gezeigt.<br />

Nutzers über Lichtsignale bestimmt, würde dies auf einen Fehler von etwa<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

38 µs × 299792458 m/s = 11,4 km (15.91)<br />

pro Tag führen! Es ist daher unumgänglich, dass bei der Positionsbestimmung mit GPS<br />

relativistische Effekte mitberücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher<br />

In diesem Abschnitt befassen wir uns nochmals näher mit der Schwarzschild-Metrik in<br />

Gleichung (15.19). Die Stelle r = rS ist problematisch, <strong>den</strong>n dort gilt, wie man sofort sieht<br />

g00 = 0 <strong>und</strong> g11 → −∞. Wir betrachten im Folgen<strong>den</strong> eine zeitartige, radiale Geodäte der<br />

Schwarzschild-Metrik, d.h. entsprechend Gleichung (15.45), jedoch mit dΩ = 0. Dann<br />

gilt wegen ds 2 = c 2 dτ 2<br />

212<br />

L t, ˙t, r, ˙r <br />

= 1 − rS<br />

<br />

c<br />

r<br />

2<br />

2 dt<br />

−<br />

dτ<br />

1<br />

1 − rS<br />

r<br />

<br />

ϑ<br />

<br />

2 dr<br />

= c<br />

dτ<br />

2 . (15.92)


15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher<br />

Dabei bezeichnet ein Punkt die Ableitung bezüglich τ. Die Koordinatenzeit t tritt in<br />

diesem Ausdruck nicht auf, ist also eine zyklische Koordinate <strong>und</strong><br />

1 ∂L<br />

2c<br />

t, ˙t, r, ˙r <br />

<br />

= 1 −<br />

∂ ˙t<br />

rS<br />

<br />

c<br />

r<br />

dt<br />

= C = const. (15.93)<br />

dτ<br />

Die Konstante 1/(2c) haben wir dabei so gewählt, dass wir diesen Ausdruck gleich geschickt<br />

verwen<strong>den</strong> können. Eine kleine Umformung von Gleichung (15.92) führt dann<br />

nämlich auf C 2 − (dr/dτ) 2 = c 2 (1 − rS/r), bzw.<br />

<strong>und</strong><br />

dr<br />

dτ<br />

= ±<br />

dt<br />

dτ<br />

<br />

C 2 − c 2<br />

C<br />

<br />

=<br />

c<br />

<br />

1 − rS<br />

r<br />

1 − rS<br />

r<br />

<br />

(15.94a)<br />

−1<br />

. (15.94b)<br />

Wir nehmen nun an, die Ausdehnung der Masse M, welche die Schwarzschild-Metrik<br />

erzeugt, sei kleiner als der Schwarzschild-Radius, d.h. es soll sich um ein Schwarzes Loch<br />

handeln.<br />

15.2.1 Freier Fall auf ein Schwarzes Loch<br />

In diesem Abschnitt wollen wir <strong>den</strong> freien Fall eines Teilchens in ein Schwarzes Loch<br />

untersuchen. Dabei interessieren uns besonders die unterschiedlichen Beobachtungen,<br />

eines mit dem Teilchen mitfallen<strong>den</strong> <strong>und</strong> eins weit entfernten Beobachters. In bei<strong>den</strong><br />

Fällen soll das Teilchen bei r = R > rS starten.<br />

a) Betrachtung für mitfallen<strong>den</strong> Beobachter<br />

Für die Eigenzeit eines mitbewegten Beobachters folgt mit Gleichung (15.94a)<br />

τ(r) = −<br />

ˆ r<br />

R<br />

<br />

dr ′<br />

C 2 − c 2 1 − rS<br />

r ′<br />

. (15.95)<br />

Einsetzen der Anfangsbedingung r = R <strong>und</strong> (dr/dτ)|r=R = 0 in Gleichung (15.92) führt<br />

auf<br />

<br />

1 − rS<br />

<br />

c<br />

R<br />

2<br />

2 dt<br />

= c<br />

dτ<br />

2 bzw.<br />

dt<br />

dτ =<br />

1<br />

. rS 1 − R<br />

(15.96)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 213


15 Anwendungen der ART<br />

Zusammen mit Gleichung (15.93) kann damit die Konstante C bestimmt wer<strong>den</strong> <strong>zu</strong><br />

<br />

C = c 1 − rS<br />

. (15.97)<br />

R<br />

Einsetzen dieses Wertes in Gleichung (15.95) führt uns auf <strong>den</strong> Ausdruck<br />

τ(r) = 1<br />

ˆ R<br />

c r<br />

1 − rS<br />

R<br />

dr ′<br />

− 1 − rS<br />

r ′<br />

<br />

ˆ R<br />

1<br />

=<br />

c r<br />

dr ′<br />

rS<br />

r ′ − rS<br />

R<br />

(15.98)<br />

für die vergangene Eigenzeit beim Fall bis <strong>zu</strong>r Radialkoordinate r. Wir verwen<strong>den</strong> <strong>zu</strong>r<br />

Lösung die Substitution r ′ = R sin 2 x, dr ′ = 2R sin x cos x dx <strong>und</strong> erhalten<br />

τ(r) = 2 R<br />

<br />

R<br />

c rS<br />

ˆ π<br />

2<br />

sin 2 x dx = R<br />

<br />

R r<br />

2<br />

2c R<br />

arcsin √ r<br />

R<br />

rS<br />

<br />

r2<br />

− + arccos 2<br />

R2 r<br />

<br />

− 1<br />

R <br />

. (15.99)<br />

Bei r = R gilt τ(R) = 0. Wir setzen nun r = rS in (15.99) <strong>und</strong> erhalten als Fallzeit bis<br />

<strong>zu</strong>m Ereignishorizont<br />

τ(rS) = R<br />

<br />

R rS<br />

2<br />

2c rS R − r2 <br />

S<br />

+ arccos 2<br />

R2 rS<br />

<br />

− 1<br />

R <br />

. (15.100)<br />

Das Teilchen erreicht also nach endlicher Eigenzeit <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius. Weiter<br />

gilt für r = 0 wegen arccos(−1) = π:<br />

τ(0) = π<br />

2<br />

<br />

R R<br />

. (15.101)<br />

c rS<br />

Das Teilchen erreicht also auch nach endlicher Eigenzeit das Zentrum des Schwarzen<br />

Loches. Wir führen an dieser Stelle die Zykloi<strong>den</strong>koordinate η über<br />

r = R<br />

(1 + cos η) (15.102)<br />

2<br />

ein. Dann gilt r(η = 0) = R <strong>und</strong> r(η = π) = 0 <strong>und</strong> wir erhalten <strong>den</strong> einfachen Ausdruck<br />

τ(η) = R<br />

<br />

R<br />

(η + sin η) . (15.103)<br />

2c rS<br />

214


15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher<br />

Diese Funktion ist für η ∈ [0,π] stetig. Das Teilchen passiert in seinem Ruhesystem<br />

demnach <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius ohne auf eine Singularität <strong>zu</strong> stoßen.<br />

b) Betrachtung für einen weit entfernten Beobachter<br />

Um aus<strong>zu</strong>werten, was ein weit entfernter Beobachter sieht, betrachten wir <strong>den</strong> Ausdruck<br />

<br />

t(r) = 1 − rS<br />

ˆ R<br />

1<br />

<br />

1 −<br />

R c r<br />

rS<br />

r ′<br />

−1 dr ′<br />

rS<br />

r ′ − rS<br />

(15.104)<br />

R<br />

für die vergangene Koordinatenzeit beim Fall bis <strong>zu</strong>r Radialkoordinate r. Dabei haben<br />

wir <strong>den</strong> Zusammenhang zwischen dt <strong>und</strong> dτ in (15.94b) <strong>zu</strong>sammen mit dem Ausdruck<br />

für C aus Gleichung (15.97) benutzt um von τ(r) auf t(r) <strong>zu</strong> kommen.<br />

Wir sehen sofort, dass der Faktor (1 − rS/r ′ ) −1 bei r ′ = rS singulär wird. Zur genauen<br />

Auswertung des Integrals verwen<strong>den</strong> wir wieder die Zykloi<strong>den</strong>koordinate <strong>und</strong> erhalten<br />

nach Integration<br />

t(η) = rS<br />

c<br />

⎧<br />

⎨<br />

⎩ ln<br />

⎡<br />

⎣<br />

R<br />

rS<br />

<br />

R<br />

rS<br />

− 1 + tan η<br />

2<br />

− 1 − tan η<br />

2<br />

⎤<br />

⎦ +<br />

R<br />

rS<br />

<br />

− 1 η + R<br />

<br />

(η + sin η)<br />

2rS<br />

⎫ ⎬<br />

. (15.105)<br />

⎭<br />

Dieser Ausdruck divergiert, wenn das Argument des Logarithmus divergiert, also wenn<br />

<br />

R<br />

− 1 = tan η<br />

(15.106)<br />

2<br />

rS<br />

ist. Diese Bedingung kann umgeschrieben wer<strong>den</strong> <strong>zu</strong> (R/rS −1) = (1−cos η)/(1+cos η),<br />

bzw.<br />

cos η = 2 rS<br />

− 1. (15.107)<br />

R<br />

Wenn wir diesen Ausdruck jetzt wieder in (15.102) einsetzen, so ergibt sich<br />

D.h. für r → rS gilt t → ∞.<br />

c) Konsequenzen<br />

r = R<br />

2 (1 + cos η) = rS. (15.108)<br />

Für <strong>den</strong> Beobachter erreicht das Teilchen also niemals <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius rS.<br />

D.h. bei rS ist ein “Ereignishorizont“, Informationen über Ereignisse bei r < rS können<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 215


15 Anwendungen der ART<br />

0<br />

0,2 0,6 0,8<br />

1<br />

1,2 1,5 2<br />

Abbildung 15.12: Bei Annäherung an <strong>den</strong> Schwarzschildradius verengen<br />

sich die Lichtkegel immer weiter. Am Schwarzschildradius sind sie dann <strong>zu</strong><br />

einer Linie entartet <strong>und</strong> öffnen sich innerhalb des Schwarzschildradius entlang<br />

der Raumachse. Die Zeitkoordinate wird hier also r <strong>und</strong> t ist raumartige<br />

Koordinate.<br />

<strong>den</strong> äußeren Beobachter nicht erreichen. Dies gilt auch für Photonen, aus dem Bereich<br />

r < rS entweicht also kein Licht, deshalb spricht man von einem ”Schwarzen Loch“. Die<br />

Beobachtung, bzw. der Nachweis Schwarzer Löcher ist daher nur indirekt möglich.<br />

Für die Schwarzschild-Metrik ergeben sich auch mathematische Konsequenzen. Bei Annäherung<br />

an <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius tritt eine Singularität in ds 2 auf, der Bereich<br />

r ≤ rS ist in <strong>den</strong> Koordinaten (t,r) nicht <strong>zu</strong>gänglich. Im Eigensystem eines radial fallen<strong>den</strong><br />

Beobachters tritt keine Singularität bei r = rS auf, die Singularität ist also<br />

koordinatenabhängig. Um dies <strong>zu</strong> verdeutlichen betrachten wir einen radialen Lichtkegel<br />

mit<br />

d.h.<br />

ds 2 <br />

= 1 − rS<br />

<br />

c<br />

r<br />

2 dt 2 <br />

− 1 − rS<br />

−1 dr<br />

r<br />

2 = 0, (15.109)<br />

dr<br />

dt<br />

<br />

= ±c<br />

1 − rS<br />

r<br />

<br />

. (15.110)<br />

Die Lichtkegel verengen sich bei Annäherung an <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius. Für r > rS<br />

sind sie entlang der Zeitachse geöffnet, für r < rS öffnen sich die Lichtkegel entlang<br />

der Raumachse, d.h. r wird eine zeitartige <strong>und</strong> t eine raumartige Koordinate, siehe<br />

Abbildung 15.12. Wir wer<strong>den</strong> im übernächsten Abschnitt geeignetere Koordinaten <strong>zu</strong>r<br />

Beschreibung geodätischer Linien einführen.<br />

216


d) Visualisierung des Falls auf ein Schwarzes Loch<br />

15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher<br />

T. Müller [22] hat in seiner Doktorarbeit visualisiert, was ein in ein Schwarzes Loch stürzender<br />

Beobachter sehen würde. Bei diesem Sturz überlagern sich zwei Effekte, <strong>zu</strong>m<br />

einen die Lichtablenkung aufgr<strong>und</strong> der Gravitation <strong>und</strong> <strong>zu</strong>m anderen die Aberation aufgr<strong>und</strong><br />

der hohen Geschwindigkeit während des Sturzes. Betrachtet man <strong>zu</strong>erst einen<br />

statischen Beobachter, der sich einem Schwarzen Loch zwar nähert, aber, etwa durch<br />

<strong>den</strong> Antrieb seines Raumschiffes, seine Geschwindigkeit sehr klein hält, so ergeben sich<br />

die Bilder in Abbildung 15.13. Gezeigt ist jeweils eine Panoramadarstellung des gesamten<br />

Gesichtsfelds. Der Beobachter blickt direkt in das Schwarze Loch hinein. Je näher<br />

am Ereignishorizont sich der Beobachter befindet, desto mehr erscheint das gesamte Universum<br />

auf einen kleinen Ausschnitt des gesamten Blickfeldes gegenüber dem Schwarzen<br />

Loch <strong>zu</strong>sammengedrückt. Dagegen wird dieser Effekt im freien Fall wieder größtenteils<br />

durch die Aberration aufgehoben, siehe Abbildung 15.14. In diesen Bildern sind Rot<strong>und</strong><br />

Blauverschiebungseffekte, sowie eine sich ändernde Intensitätsverteilung nicht berücksichtigt.<br />

Eine umfassendere Behandlung dieses Themas mit weiteren Bildern findet<br />

sich in. [23]<br />

15.2.2 Erweiterung der Schwarzschildmetrik<br />

Bei Betrachtung der Schwarzschildmetrik in Gleichung (15.19) erkennt man zwei Singularitäten,<br />

eine bei r = rS <strong>und</strong> eine bei r = 0. Andererseits haben wir in <strong>den</strong> vorangegangenen<br />

Abschnitten bereits gesehen, dass für einen Beobachter nichts besonderes passiert,<br />

wenn er <strong>den</strong> Schwarzschildradius überquert. Außerdem zeigt sich, dass die invarianten,<br />

die Krümmung ausdrücken<strong>den</strong> Größen, die sich durch Kontraktion des Riemanntensors<br />

ergeben bei r = rS alle einen endlichen Wert haben. [13, 24] Es liegt daher die Vermutung<br />

nahe, dass diese bei<strong>den</strong> Singularitäten sehr verschie<strong>den</strong>en Charakter haben, wie es dann<br />

auch mehrere Autoren, unter anderen auch Einstein, in verschie<strong>den</strong>en Arbeiten ab 1921<br />

zeigten. [25] In Tabelle 15.1 wer<strong>den</strong> die bei<strong>den</strong> auftreten<strong>den</strong> Singularitäten in Kurzform<br />

verglichen.<br />

Man kann sich die Tatsache, dass bei r = rS keine physikalische Singularität auftritt am<br />

besten klar machen, indem man auf Koordinaten transformiert, in <strong>den</strong>en diese Singularität<br />

nicht auftritt. Einen ersten Schritt in diese Richtung kann man durch die Einführung<br />

der Eddington-Finkelstein-Koordinaten machen.<br />

a) Eddington-Finkelstein-Koordinaten<br />

[26, 27]<br />

Die ursprünglich von A. Eddington 1924 gefun<strong>den</strong>en <strong>und</strong> von D. Finkelstein 1958<br />

wieder entdeckten Koordinaten beruhen auf der Betrachtung frei auf das Schwarze Loch<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 217


15 Anwendungen der ART<br />

218<br />

Abbildung 15.13: Statische Annäherung an ein Schwarzes Loch. Im Hintergr<strong>und</strong><br />

das Milchstrassenpanorama; Abstand (von oben nach unten): ri/rS =<br />

4,0, 3,0, 2,0, 1,5, 1,3, 1,2 <strong>und</strong> 1,1. Darstellung mit Panoramakamera mit<br />

Sichtfeld 360 ◦ × 90 ◦ . Visualisierung von T. Müller. [22]


15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher<br />

Abbildung 15.14: Annäherung an ein Schwarzes Loch im Freien Fall. Im<br />

Hintergr<strong>und</strong> das Milchstrassenpanorama; Abstand (von oben nach unten):<br />

ri/rS = 4,0, 3,0, 2,0, 1,5, 1,3, 1,2 <strong>und</strong> 1,1. Darstellung mit Panoramakamera<br />

mit Sichtfeld 360 ◦ × 90 ◦ . Visualisierung von T. Müller. [22]<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 219


15 Anwendungen der ART<br />

Tabelle 15.1: Vergleich der in Schwarzschildkoordinaten auftreten<strong>den</strong> Singularitäten.<br />

Die Singularität bei r = 0 ist eine Eigenschaft der Metrik, während<br />

sich die Singularität bei r = rS durch eine geeignete Koordinatentransformation<br />

beseitigen lässt.<br />

r Krümmungsinvarianten<br />

Metrik singulär<br />

0 Unendlich Ja Ja<br />

rS Endlich Nein Ja<br />

Schwarzschildkoordinaten<br />

singulär<br />

fallender Photonen. Es wird die neue Koordinate V eingeführt als<br />

mit dem Ausdruck<br />

V = t + r ∗<br />

r ∗ <br />

r<br />

= r + rS ln − 1 , bzw. dr<br />

rS<br />

∗ = dr<br />

1 − rS<br />

r<br />

(15.111)<br />

(15.112)<br />

ein. In <strong>den</strong> neuen Koordinaten (V, r, ϑ, ϕ) lautet die Metrik<br />

ds 2 <br />

= 1 − rS<br />

<br />

dV<br />

r<br />

2 − 2dVdr − r 2 dΩ 2 . (15.113)<br />

Man erkennt die Anpassung an radial fallende Photonen wenn man deren Lichtkegel<br />

betrachtet. Aus ds 2 = 0 folgen die bei<strong>den</strong> Bedingungen<br />

dV<br />

= 0<br />

dr<br />

für nach innen laufende Photonen <strong>und</strong> (15.114a)<br />

dV 2<br />

=<br />

dr 1 − rS<br />

r<br />

für nach außen laufende Photonen. (15.114b)<br />

In das Schwarze Loch fallende Photonen laufen also auf Flächen mit V = const. Für<br />

radial nach außen laufende Photonen tritt allerdings bei r = rS immer noch eine Singularität<br />

auf. Analog kann man statt V die Koordinate U = t − r ∗ <strong>zu</strong>r Beschreibung<br />

radial auslaufender Photonen einführen. Hier tritt dann bei r = rS eine Singularität für<br />

einlaufende Photonen auf.<br />

220


) Kruskal-Szekeres-Koordinaten<br />

15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher<br />

Um die Probleme im letzten Abschnitt vollständig <strong>zu</strong> beseitigen wird ein sphärisch symmetrisches<br />

Koordinatensystem (u,v, ϑ, ϕ) gesucht in dem radial verlaufende Lichtstrahlen<br />

überall die Steigung dx 1 /dx 0 = ±1 wie im flachen Raum haben. M. D. Kruskal wählte<br />

dafür <strong>den</strong> Ansatz<br />

ds 2 = f 2 (u,v) dv 2 − du 2 − r 2 (u,v)dΩ 2<br />

(15.115)<br />

für das Linienelement. [25] Dabei bezeichnet v die zeitartige <strong>und</strong> u die raumartige Koordinate.<br />

Die Funktion f soll nur von r abhängen <strong>und</strong> für v = u = 0 endlich <strong>und</strong> ungleich<br />

Null bleiben. Die Forderung, dass<br />

f 2 (u,v) dv 2 − du 2 <br />

= 1 − rS<br />

c2 2 ∗2<br />

dt − dr<br />

r<br />

<br />

(15.116)<br />

gelten soll, führt auf die Transformationsgleichungen<br />

<strong>und</strong><br />

u = ±<br />

v = ±<br />

r<br />

rS <br />

r<br />

<br />

u = ±<br />

rS<br />

r<br />

2r − 1e S cosh ct<br />

2rS<br />

r<br />

2r − 1e S sinh ct<br />

2rS<br />

1 − r<br />

rS<br />

<br />

v = ± 1 − r<br />

rS<br />

e r<br />

2r S sinh ct<br />

2rS<br />

e r<br />

2r S cosh ct<br />

2rS<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎭ für r > rS (15.117a)<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎭ für r < rS. (15.117b)<br />

Für die Koordinaten u <strong>und</strong> v erhält man mit diesen Resultaten die Beziehungen<br />

u 2 − v 2 <br />

r<br />

= − 1<br />

<strong>und</strong><br />

Schließlich hat f 2 dann die Form<br />

rS<br />

rS<br />

e r<br />

r S (15.118)<br />

<br />

r<br />

2uv = − 1 sinh ct<br />

. (15.119)<br />

rS<br />

f 2 = 4 r3 r<br />

S r<br />

e− S . (15.120)<br />

r<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 221


15 Anwendungen der ART<br />

Dieser Ausdruck ist größer Null für r > 0 <strong>und</strong> nur bei r = 0 singulär. Das Linienelement<br />

in Kruskalkoordinaten lautet dann<br />

ds 2 = 4r3 S<br />

r e r S r<br />

dv 2 − du 2 − r 2 dΩ 2 , mit r = r(u,v). (15.121)<br />

Dabei ist v/u = tanh(ct/2rS) für r > rS. Kurven mit konstanter Zeit t = const führen<br />

also auf u/v = const <strong>und</strong> sind daher Gera<strong>den</strong> im (u,v)-Diagramm. Kurven konstanter<br />

Radialkoordinate r = const sind dagegen Hyperbeln im (u,v)-Diagramm.<br />

Speziell gilt für r = rS wegen (15.118) u 2 − v 2 = 0, d.h. u = ±v, hier ergibt sich also<br />

der Spezialfall von Gera<strong>den</strong>, <strong>und</strong> für r = 0 ist u 2 − v 2 = −1, bzw. v = ± √ 1 + u 2 . Für<br />

zeitartige Weltlinien gilt dv 2 > du 2 , bzw. dv > |du| wegen ds 2 > 0.<br />

Die Kruskal-Raumzeit erweitert die Schwarzschildraumzeit. In Abbildung 15.15 wer<strong>den</strong><br />

ihre Eigenschaften genauer dargestellt. Die Kruskalraumzeit lässt sich in 4 Bereiche unterteilen.<br />

Abbildung a) zeigt <strong>den</strong> von <strong>den</strong> Schwarzschildkoordinaten abgedeckten Bereich<br />

grau markiert. Dieser Teil entspricht dem grau markierten Teil ① in <strong>den</strong> Abbildungen b)<br />

- d). Abbildung 15.15(b) zeigt Gera<strong>den</strong> konstanter Zeit t. Die Gera<strong>den</strong> mit Steigung ±1<br />

entsprechen t = ±∞. Die dunkelgrau untermalten Bereiche entsprächen r < 0 <strong>und</strong> sind<br />

nicht Teil der Raumzeit. Abbildung c) zeigt die Hyperbeln konstanter Raumkoordinate<br />

r. Die Gera<strong>den</strong> r = rS liegen im u − v Diagramm exakt auf <strong>den</strong> t = ±∞ Gera<strong>den</strong>. Für<br />

unendliche Zeiten wird der Ereignishorizont also auf diese Gera<strong>den</strong> abgebildet, während<br />

sämtliche Punkte der Raumzeit mit r = rS für endliche Zeiten auf <strong>den</strong> Punkt u = v = 0<br />

abgebildet wer<strong>den</strong>. Abbildung d) zeigt die Lichtkegel von drei Beobachtern A, B <strong>und</strong> C.<br />

A befindet sich im Schwarzschild-Teil der Raumzeit bei rA > rS. Sein Zukunftslichtkegel<br />

enthält Weltlinien, die <strong>zu</strong> größeren Radialkoordinaten r1 laufen. Beobachter B dagegen<br />

befindet sich bei rB < rS. Alle von dort ausgehen<strong>den</strong> Weltlinien en<strong>den</strong> bei r = 0 in der<br />

Singularität. Damit sind wir bei folgender wichtigen Aussage:<br />

Jedes Teilchen, das <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius durchquert (r < rS),<br />

wird immer in der Singularität bei r = 0 en<strong>den</strong>!<br />

Dieser Bereich heißt deshalb Schwarzes Loch. Kein Objekt, dass in diesen Bereich<br />

kommt, kann ihn wieder verlassen es endet unweigerlich bei r = 0. Gleichzeitig sieht<br />

man, dass alle Objekte die in das Schwarze Loch gelangen wollen, die Zeitlinie t = ∞<br />

überqueren müssen. Dies ist konform <strong>zu</strong> der bereits gezeigten Aussage, dass ein weit<br />

entfernter Beobachter das Objekt nie hinter <strong>den</strong> Ereignishorizont laufen sieht.<br />

Beobachter C schließlich befindet sich bei rC < rS in Bereich ④. Alle Weltlinien von<br />

dort laufen <strong>zu</strong> größeren Radialkoordinaten hin. In diesen Bereich kann also kein Objekt<br />

eindringen <strong>und</strong> alle dort befindlichen Objekte wandern von dort heraus. Man spricht in<br />

222


S<br />

(a) Von <strong>den</strong> Schwarzschildkoordinaten abgedeckter<br />

Bereich der Raumzeit.<br />

r = 3rS/2<br />

r = rS<br />

③<br />

r = 0<br />

v<br />

④<br />

r = 0<br />

r = rS<br />

r<br />

r = 3rS/2<br />

(c) Linien konstanter Raumkoordinate r.<br />

②<br />

①<br />

u<br />

15.2 Gravitationskollaps <strong>und</strong> schwarze Löcher<br />

③<br />

v<br />

④<br />

②<br />

(b) Linien konstanter Zeit t.<br />

v<br />

rB<br />

rC<br />

①<br />

B A<br />

C<br />

rA r1<br />

t = ∞<br />

t = rS/c<br />

t = 0<br />

u<br />

t = −rS/c<br />

t = −∞<br />

(d) Zukunftslichtkegel verschie<strong>den</strong>er Beobachter<br />

Abbildung 15.15: Die Schwarzschildkoordinaten decken nur <strong>den</strong> in (a)<br />

grau markierten Teil der Raumzeit ab. Dieser Bereich ist in <strong>den</strong> weiteren<br />

Abbildungen ebenfalls grau eingezeichnet. Die dunklen Bereiche entsprechen<br />

dort r < 0 <strong>und</strong> liegen nicht in der Raumzeit. Kurven konstanter Zeit sind<br />

in Kruskal-Koordinaten Gera<strong>den</strong> (b), Kurven konstanter Radialkoordinate<br />

sind Hyperbeln, wobei diese für <strong>den</strong> Fall r = rS <strong>zu</strong> Gera<strong>den</strong> entartet sind<br />

(c). Diese Gera<strong>den</strong> liegen auf <strong>den</strong> t = ±∞-Gera<strong>den</strong>. Der Horizont r = rS<br />

wird für endliche Zeiten daher auf <strong>den</strong> einen Punkt u = v = 0 abgebildet.<br />

Alle in (d) von Beobachter B bei rB < rS ausgehen<strong>den</strong> Weltlinien laufen in<br />

die Singularität. Bei A dagegen existieren auch solche Weltlinien, bei <strong>den</strong>en<br />

r größer wird. Bei C schließlich existieren nur Weltlinien mit <strong>zu</strong>nehmendem<br />

r. Beobachter B befindet sich im Schwarzen Loch (Bereich ②), C im Weißen<br />

Loch (Bereich ④).<br />

u<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 223


15 Anwendungen der ART<br />

diesem Fall deshalb von einem Weißen Loch. Die Weltlinien überqueren dabei allerdings<br />

die Zeitlinie t = −∞. Wenn Weiße Löcher also existieren sollten, dann hätte es<br />

sie bereits vor der Entstehung des Universums geben müssen, die Anfangsbedingung für<br />

die Existenz eines Weißen Loches ist daher in einem endlich alten Universum nicht <strong>zu</strong><br />

erfüllen. Abschließend sei erwähnt, dass Bereich ③ wiederum einer Schwarzschildraumzeit<br />

entspricht. Allerdings zeigt dort der Zeitpfeil in Richtung kleiner wer<strong>den</strong>der Zeit t.<br />

Dies wird klar wenn man be<strong>den</strong>kt, dass von Beobachter C kommende Lichtstrahlen die<br />

Gerade t = ∞ überqueren um in Bereich ③ <strong>zu</strong> kommen <strong>und</strong> die Weltlinien von Objekten,<br />

die ins Schwarze Loch fallen über die Linie t = −∞ wandern.<br />

15.3 Gravitationswellen<br />

Die ART sagt voraus, dass beschleunigte Massen Gravitationswellen abstrahlen, die sich<br />

mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Zur Behandlung dieses Phänomens betrachten wir<br />

kleine Störungen der Raum-Zeit. Dann können wir die Feldgleichungen linearisieren.<br />

Dadurch vernachlässigen wir Rückwirkungen der Energie der Wellen auf die Raum-Zeit.<br />

Die Behandlung der linearisierten Feldgleichungen erfolgt dann analog <strong>zu</strong>r Behandlung<br />

elektromagnetischer Wellen in der Elektrodynamik.<br />

15.3.1 Linearisierung der Feldgleichungen<br />

Die Linearisierung der Feldgleichungen erfolgt in der Schwachfeldnäherung, die wir bereits<br />

einmal benutzt haben um <strong>den</strong> Zusammenhang zwischen der Newtonschen Theorie<br />

<strong>und</strong> der ART her<strong>zu</strong>stellen.<br />

Wir gehen aus von einer flachen Raum-Zeit mit kleinen Störungen, das heißt es ist<br />

gµν = ηµν + hµν mit |hµν ≪ 1| <strong>und</strong> |∂λhµν| ≪ 1. (15.122)<br />

Dabei bezeichnet ηµν wie üblich die Minkowski-Raumzeit <strong>und</strong> hµν ist ein symmetrischer<br />

Tensor. Für die Christoffelsymbole ergibt sich dann in erster Ordnung<br />

Γ λ µν = 1<br />

= 1<br />

2<br />

2 ηλκ (hκµ,ν + hνκ,µ − hµν,κ) + O(h 2 )<br />

h λ µ,ν + h λ ν,µ − h ,λ<br />

µν<br />

.<br />

(15.123)<br />

Dabei steht vor der Klammer in der ersten Zeile direkt η λκ , weil die Störungen in g λκ<br />

durch die Beschränkung auf die erste Ordnung in h in jedem Fall herausfallen.<br />

Damit können wir dann weiter <strong>den</strong> Ricci-Tensor in erster Ordnung berechnen, wobei sich<br />

224


15.3 Gravitationswellen<br />

direkt eine große Vereinfachung dadurch ergibt, dass wir alle Produkte von Christoffelsymbolen<br />

direkt vernachlässigen können, da diese nur Terme in zweiter Ordnung in h<br />

ergeben wür<strong>den</strong>:<br />

Rµν = ∂λΓ λ µν − ∂νΓ λ λµ + O(h 2 ). (15.124)<br />

Wir setzen in diesen Ausdruck unsere Ergebnisse für die Christoffelsymbole ein <strong>und</strong><br />

erhalten mit Γλ λµ = ∂µhλ λ + ∂λhλ µ − ∂λ <br />

hλµ /2 <strong>den</strong> Ausdruck<br />

Rµν = 1 <br />

∂λ∂νh<br />

2<br />

λ µ + ∂λ∂µh λ ν − ∂λ∂ λ h − ∂ν∂µh λ λ − ∂ν∂λh λ µ + ∂ν∂ λ <br />

hµν<br />

= − 1<br />

2<br />

<br />

hµν − ∂λ∂µh λ ν − ∂λ∂νh λ µ + ∂µ∂νh λ <br />

λ .<br />

(15.125)<br />

Wir spalten <strong>den</strong> letzten Term in dieser Summe auf <strong>und</strong> fügen ihn je <strong>zu</strong>r Hälfte <strong>zu</strong>m zweiten<br />

<strong>und</strong> dritten Term hin<strong>zu</strong>. Dann haben wir eine linearisierte Form der Feldgleichungen<br />

Rµν = 8πG/c 4 T ∗ µν in der Form<br />

−hµν + ∂µ<br />

<br />

∂λh λ ν − 1<br />

2 ∂νh λ <br />

λ + ∂ν ∂λh λ µ − 1<br />

2 ∂µh λ <br />

λ = 16πG<br />

c4 T ∗ µν, (15.126)<br />

wobei wir beide Seiten mit 2 durchmultipliziert haben.<br />

a) Transformation auf harmonische Koordinaten<br />

Wir nutzen im folgen<strong>den</strong> unsere Freiheit bei der Wahl des Koordinatensystems. Wir<br />

müssen lediglich die Form gµν = ηµν + hµν erhalten. Unter dieser Einschränkung suchen<br />

wir dann Koordinaten in <strong>den</strong>en die Feldgleichungen (15.126) möglichst einfach sind.<br />

Konkret bedeutet dies, dass wir die bei<strong>den</strong> Ausdrücke in <strong>den</strong> Klammern verschwin<strong>den</strong><br />

lassen möchten.<br />

Wir suchen also Koordinaten, in <strong>den</strong>en<br />

∂λh λ ν − 1<br />

2 ∂νh λ λ = 0 (15.127)<br />

ist. Dies entspricht einer Eichbedingung, wie wir sie auch in der Elektrodynamik in<br />

Kapitel 6 verwendet haben. Dort haben wir das Viererpotential in Gleichung (6.20) so<br />

gewählt, dass ∂µA µ = 0 gilt.<br />

Die Freiheit der Wahl des Koordinatensystems in der ART entspricht in diesem Sinne<br />

also der Eichfreiheit für die Potentiale in der Elektrodynamik. Wir verwen<strong>den</strong> <strong>zu</strong>r<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 225


15 Anwendungen der ART<br />

Umrechnung in das neue Koordinatensystem eine Transformation der Form<br />

x µ → x ′µ + ε µ (x) mit |∂νε µ | ≪ 1, (15.128)<br />

wobei aber ε µ selbst beliebig groß sein kann. Dies führt auf<br />

g ′ µν = ηµν + h ′ µν mit h ′ µν = hµν − ∂µεν − ∂νεµ. (15.129)<br />

Koordinaten, die die von uns geforderte Eichbedingung erfüllen heißen harmonische<br />

Koordinaten, die durch die Eigenschaft<br />

gµνΓ λ µν<br />

Def.<br />

= Γ λ = 0 (15.130)<br />

charakterisiert sind. Wir werten diese Bedingung explizit aus, um <strong>zu</strong> zeigen, dass damit<br />

die Erfüllung der Eichbedingung sichergestellt ist:<br />

gµνΓ λ µν 1 <br />

µν = η ∂νh<br />

2<br />

λ µ + ∂µh λ ν − ∂ λ <br />

hµν<br />

= 1 µ λ<br />

∂ h µ + ∂µh<br />

2<br />

λµ − ∂ λ h µ <br />

µ<br />

= ∂µh λµ − 1<br />

2 ∂λh µ µ.<br />

(15.131)<br />

Harmonische Koordinaten lassen sich immer einführen mit ελ , die die Differentialgleichung<br />

ε λ = Γ λ<br />

(15.132)<br />

im alten Koordinatensystem erfüllen. Auf <strong>den</strong> Beweis dieses Satzes verzichten wir.<br />

b) Lösung der linearisierten Feldgleichungen<br />

Nach der Transformation auf harmonische Koordinaten lauten die Feldgleichungen<br />

hµν = − 16πG<br />

c 4 T ∗ µν. (15.133)<br />

Wieder erkennen wir eine Analogie <strong>zu</strong>r Elektrodynamik wo wir <strong>zu</strong>r die Gleichung A µ =<br />

4π<br />

c jµ mit dem Viererstrom j µ gelangten. Damit können wir T ∗ µν als Quelle für die Erzeugung<br />

von Gravitationswellen i<strong>den</strong>tifizieren. Da auf der linken Seite in (15.133) der<br />

d’Alembert-Operator steht, ist auch sofort klar, dass sich Gravitationswellen mit Lichtgeschwindigkeit<br />

ausbreiten.<br />

226


Die retardierte Lösung der inhomogenen Gleichung ergibt sich <strong>zu</strong><br />

hµν(x, t) = 4G<br />

c4 <br />

ˆ ∗ Tµν x, t − |x−x′ <br />

|<br />

c<br />

|x − x ′ |<br />

15.3 Gravitationswellen<br />

d 3 x ′ . (15.134)<br />

Dabei bezeichnet man diese Lösung als retardiert wegen der Berücksichtigung der Lichtlaufzeit<br />

|x − x ′ |/c bei der Auswertung des Integrals.<br />

Die Ausbreitung der Gravitationswellen im Vakuum wird durch die homogene Lösung<br />

von (15.133) beschrieben, d.h. die Lösung der Gleichung<br />

hµν = 0. (15.135)<br />

Als Ansatz für die homogene Lösung wählen wir eine ebene Welle:<br />

ikλxλ hµν(x, t) = eµνe + e ∗ −ikλxλ µνe . (15.136)<br />

Dabei müssen wir wegen dem Tensorcharakter von hµν auch einen Amplitu<strong>den</strong>tensor eµν<br />

ansetzen. Zusammen mit <strong>den</strong> 4 Parametern von kλ haben wir in dieser Gleichung also<br />

20 Parameter. Wir setzen diesen Ansatz in (15.135) ein, was uns auf<br />

hµν = ∂λ∂ λ hµν = −kλk λ hµν = 0 (15.137)<br />

führt. Daraus folgt sofort, das kµ ein lichtartiger Vektor sein muss, d.h.<br />

kµk µ = 0. (15.138)<br />

Von <strong>den</strong> 20 Parametern in (15.136) sind nicht alle unabhängig. Die <strong>zu</strong> erfüllende Eichbedingung<br />

führt auf<br />

kµe µ ν − 1<br />

2 kνe µ µ = 0, (15.139)<br />

dies entspricht 4 Bedingungen, die Symmetrie eµν = eνµ liefert weitere 6 Bedingungen,<br />

so dass insgesamt 10 Freiheitsgrade übrig bleiben.<br />

Innerhalb der bereits gewählten harmonischen Koordinaten haben wir immer noch Freiheiten<br />

bei der Koordinatenwahl. Wir wählen die TT-Eichung, wobei die Abkür<strong>zu</strong>ng<br />

TT für “transversal and traceless” steht. Diese Eichung erreichen wir durch die Wahl<br />

e µ µ = 0. (15.140)<br />

Für eine Gravitationswelle, die sich in Richtung ei ausbreitet, führt dies auf e µ<br />

0 = 0<br />

<strong>und</strong> e µ<br />

i = 0. Wir betrachten jetzt speziell eine Gravitationswelle, die sich in z-Richtung<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 227


15 Anwendungen der ART<br />

ausbreiten soll. Dann gilt für <strong>den</strong> Wellenvektor<br />

kµ = ω<br />

c (1, 0, 0, −1)T , d.h. kµx µ = ωt − kzz, (15.141)<br />

mit kz = ω/c. Daraus folgt in TT-Eichung<br />

⎛<br />

0<br />

⎜<br />

eµν = ⎜0<br />

⎝<br />

0<br />

e11<br />

0<br />

e12<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

⎠ . (15.142)<br />

0 e12 −e11 0<br />

0 0 0 0<br />

Für eµν bleiben also nur 2 Freiheitsgrade. Wir können eµν im Falle linearer Polarisation<br />

dann in eine Linearkombination der zwei Tensoren<br />

e + ⎛<br />

0<br />

⎜<br />

µν = ⎜0<br />

⎝0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0⎠<br />

0 0 0 0<br />

<strong>und</strong> e× ⎛<br />

0<br />

⎜<br />

µν = ⎜0<br />

⎝0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

0<br />

⎞<br />

0<br />

0 ⎟<br />

0⎠<br />

0 0 0 0<br />

aufteilen. In dieser Form lautet der Ausdruck für hµν dann<br />

Wir setzen<br />

hµν (x, t) = A + e + µν + A × e × µν<br />

Für das Wegelement ergibt sich dann<br />

(15.143)<br />

e i(ωt− ω<br />

c z) + c.c.. (15.144)<br />

h = A + <br />

cos ωt − ω<br />

c z<br />

<br />

, (15.145a)<br />

k = A × <br />

cos ωt − ω<br />

c z<br />

<br />

. (15.145b)<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − dx 2 − dy 2 − dz 2 + h dx 2 − dy 2 + 2kdxdy. (15.146)<br />

Wir betrachten jetzt eine Raumdrehung um eine Achse parallel <strong>zu</strong>r Ausbreitungsrich-<br />

tung. Neben z = z ′ <strong>und</strong> t = t ′ erhalten wir dann<br />

228<br />

<br />

x<br />

y<br />

=<br />

cos α − sin α<br />

sin α cos α<br />

x ′<br />

y ′<br />

<br />

. (15.147)


Daraus folgt <br />

′ h<br />

k ′<br />

<br />

=<br />

cos 2α − sin 2α<br />

sin 2α cos 2α<br />

h<br />

k<br />

15.3 Gravitationswellen<br />

<br />

. (15.148)<br />

Das heißt h <strong>und</strong> k <strong>und</strong> damit die Polarisation drehen sich doppelt so schnell wie das<br />

Koordinatensystem. Man sagt die Gravitation besitzt die Helizität 2. Daraus folgt<br />

auch, dass das Quantum der Gravitation, das Graviton, wenn es existiert, <strong>den</strong> Spin 2<br />

haben muss.<br />

15.3.2 Teilchen im Feld einer Gravitationswelle<br />

Wir wollen uns jetzt mit der Frage beschäftigen, was mit einem ruhen<strong>den</strong> Teilchen passiert,<br />

das von einer Gravitationswelle überlaufen wird. Für ein <strong>zu</strong>m Zeitpunkt τ = 0<br />

ruhendes Teilchen gilt<br />

dxi = 0. (15.149)<br />

dτ<br />

Die Geodätengleichung für dieses Teilchen vereinfacht sich dann <strong>zu</strong><br />

d 2 xσ dτ 2 + Γσ dx<br />

00<br />

0 dx<br />

dτ<br />

0<br />

dτ<br />

Wir werten die Christoffelsymbole aus. Es ergibt sich<br />

= 0. (15.150)<br />

Γ σ 00 = 1<br />

2 (∂0h σ 0 + ∂0h σ 0 − ∂ σ h00) = 0. (15.151)<br />

Das zweite Gleichheitszeichen folgt wegen der Form der Störung hµν in (15.142). Daraus<br />

folgt dann für ein anfangs ruhendes Teilchen<br />

d 2 x σ<br />

dτ 2 = 0 d.h. xi (τ) = const. (15.152)<br />

Die Koordinaten des Teilchens bleiben also konstant. Aber die Abstände ∆l zwischen<br />

Teilchen ändern sich aufgr<strong>und</strong> der Zeitabhängigkeit der Metrik:<br />

(∆l) 2 = −∆s 2 = (1 − h)∆x 2 + (1 + h)∆y 2 − 2k∆x∆y. (15.153)<br />

Als Beispiel betrachten wir Teilchen auf einem Kreis in der (xy)-Ebene, d.h. x = R cos ϕ<br />

<strong>und</strong> y = R sin ϕ. Für die Abstände <strong>zu</strong>m Ursprung ergibt sich<br />

(∆l) 2 = (1 − h)R 2 cos 2 ϕ + (1 + h)R 2 sin 2 ϕ − 2kR 2 sin ϕ cos ϕ<br />

= R 2 (1 − h cos(2ϕ) − k sin(2ϕ)<br />

(15.154)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 229


15 Anwendungen der ART<br />

ωt = 0<br />

ωt = π/2<br />

ωt = π<br />

y<br />

x<br />

Polarisation + (k = 0) Polarisation × (h = 0)<br />

Abbildung 15.16: Teilchen auf einem Kreis in der (x,y)-Ebene um <strong>den</strong> Ursprung<br />

unter der Wirkung einer Gravitationswelle. Während sich die Koordinaten<br />

der Teilchen konstant bleiben, ändert sich der Abstand <strong>zu</strong>m Ursprung<br />

mit der Zeit, abhängig von der Stärke <strong>und</strong> der Polarisation der Gravitationswelle.<br />

Der Winkelunterschied zwischen <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Polarisationen beträgt<br />

ϕ = π/4.<br />

mit h <strong>und</strong> k aus Gleichung (15.145). In Abbildung 15.16 ist die zeitliche Entwicklung<br />

des Abstandes ∆l skizziert.<br />

15.3.3 Die Quadrupolnäherung<br />

Wir betrachten jetzt wieder die retardierte Lösung (15.134) der inhomogenen Feldgleichung.<br />

Sei R der Radius der Quelle mit Schwerpunkt bei RS = 0. Wir nehmen an, das<br />

für alle Teilchen der Quelle die Geschwindigkeit viel kleiner als die Lichtgeschwindigkeit<br />

ist. Aus v ≪ c folgt dann R ≪ λ, wobei λ die Wellenlänge der Gravitationswelle<br />

bezeichnen soll.<br />

Dann lässt sich hµν(x, t) für |x| = r ≫ λ ≫ R, d.h. in der Fernfeldnäherung, in eine Multipolreihe<br />

entwickeln. Wenn man diese Entwicklung vornimmt, so erkennt man, analog<br />

<strong>zu</strong>r Elektrodynamik, dass der Monopolterm verschwindet. Im Gegensatz <strong>zu</strong>r Elektrodynamik<br />

verschwindet allerdings auch der Dipolterm, die niedrigste nichtverschwin<strong>den</strong>de<br />

ist der Quadrupolterm:<br />

230<br />

hjk(x, t) = 2G<br />

c 6<br />

d 2<br />

Tjk<br />

dt2 <br />

t − r<br />

<br />

, (15.155)<br />

c<br />

x


mit dem reduzierten Quadrupolmoment<br />

ˆ<br />

Tjk = T 00<br />

<br />

x j x k − 1 2<br />

δjkr<br />

3<br />

15.3 Gravitationswellen<br />

<br />

d 3 x (15.156)<br />

der Quelle. Dies liegt daran, dass es im Gegensatz <strong>zu</strong> elektrischen Ladungen keine negativen<br />

Massen gibt.<br />

Die Quadrupolnäherung erlaubt die Berechnung der Energieabstrahlung durch eine Gravitationswelle.<br />

15.3.4 Nachweis von Gravitationswellen<br />

Gravitationswellen sollten durch scheinbare Längenänderungen von Objekten messbar<br />

sein, wenn diese von einer Gravitationswelle überlaufen wer<strong>den</strong>. Allerdings sind die erwarteten<br />

Abweichungen vom flachen Raum minimal, etwa im Bereich einer relativen<br />

Größe von<br />

h ∼ 10 −20 . . . 10 −24 . (15.157)<br />

In <strong>den</strong> 1960er Jahren glaubte J. Weber mit Resonanzdetektoren, die aus Aluminiumzylindern<br />

von etwa 1 − 2 m Größe bestan<strong>den</strong>, Gravitationswellen nachgewiesen <strong>zu</strong> haben. [28]<br />

Diese Ergebnisse konnten aber, auch mit Experimenten mit höherer Empfindlichkeit,<br />

nicht reproduziert wer<strong>den</strong>. Man geht deshalb heute davon aus, dass die Ergebnisse auf<br />

nicht berücksichtigte Störeinflüsse <strong>zu</strong>rückgehen. Bisher gilt der direkte Nachweis von<br />

Gravitationswellen daher als nicht gelungen. Es laufen aber weltweit mehrere neue Projekte<br />

<strong>zu</strong>m Nachweis von Gravitationswellen. Eines davon ist GEO 600 in der Nähe von<br />

Hannover. [29]<br />

Das Experiment besteht aus einem Interferometer mit zwei 600 m langen Armen. Durchläuft<br />

eine Gravitationswelle <strong>den</strong> Aufbau, so sollte sie die bei<strong>den</strong> Arme unterschiedlich<br />

beeinflussen <strong>und</strong> durch Interferenzen nachweisbar sein. Ähnliche Experimente sind LI-<br />

GO [30] (USA) mit 3 km langen Armen <strong>und</strong> weitere Anlagen in Japan <strong>und</strong> Italien (Abb.<br />

15.17).<br />

In Planung ist außerdem das weltraumgestützte Experiment LISA. [31] Dieses wird aus 3<br />

Satelliten im gegenseitigen Abstand von 5 Millionen Kilometern bestehen die auf der Umlaufbahn<br />

der Erde um die Sonne kreisen. Ein indirekter Nachweis von Gravitationswellen<br />

ist allerdings schon gelungen. Da<strong>zu</strong> dienten genaue <strong>und</strong> langjährige Beobachtungen eines<br />

Doppelpulsarsystems, die wir im nächsten Abschnitt vorstellen wollen.<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 231


15 Anwendungen der ART<br />

600 m Armlänge<br />

Laser<br />

Spiegel<br />

Messapparatur<br />

(a)<br />

<br />

5 × 10 6 km<br />

Armlänge<br />

<br />

(b)<br />

Erde<br />

Abbildung 15.17: Nachweis von Gravitationswellen. Abbildung a): GEO<br />

600 besteht aus 2 nahe<strong>zu</strong> senkrecht aufeinanderstehen<strong>den</strong> Interferometerarmen<br />

mit 600 m Länge. Abbildung b): Das Experiment LISA wird aus 3<br />

Satelliten im gegenseitigen Abstand von 5 Millionen Kilometern bestehen,<br />

die auf der Bahn der Erde um die Sonne kreisen.<br />

15.4 Der Doppelpulsar 1913 + 16<br />

Die Messungen am Doppelpulsarsystem 1913 + 16 können als das Prunkstück der ART<br />

angesehen wer<strong>den</strong>, da hier alle bedeuten<strong>den</strong> speziell- <strong>und</strong> allgemein-relativistischen Effekte<br />

gleichzeitig auftreten <strong>und</strong> sehr genau gemessen bzw. analysiert wer<strong>den</strong> konnten. [32–34]<br />

15.4.1 Beschreibung des Systems<br />

Der Doppelpulsar 1913+16 wurde von R. A. Hulse <strong>und</strong> J. H. Taylor Jr. mit Hilfe des Arecibo<br />

Radioteleskops in Puerto Rico entdeckt. Für ihre Forschungen an 1913+16 erhielten<br />

die bei<strong>den</strong> 1993 <strong>den</strong> Physik-Nobelpreis. Das System besteht aus zwei Neutronensternen<br />

die sich auf nahe<strong>zu</strong> elliptischen Bahnen umkreisen, wobei der Bahndurchmesser etwa<br />

700 000 km <strong>und</strong> die Umlaufzeit etwa 7,75 h beträgt. Einer der bei<strong>den</strong> Neutronensterne<br />

ist ein Radiopulsar <strong>und</strong> so ausgerichtet, dass von der Erde aus Signale mit einer Periode<br />

von etwa 60 ms empfangen wer<strong>den</strong> können (Abb. 15.18). Eine umfassende Zusammenstellung<br />

der wichtigsten Systemeigenschaften findet sich in Tabelle 15.2. Durch sehr<br />

genaue <strong>und</strong> lange Analyse der Pulsfrequenz der Radiosignale war es möglich, die Einflüsse<br />

verschie<strong>den</strong>er relativistischer Effekte bei diesem System sehr genau <strong>zu</strong> bestimmen<br />

<strong>und</strong> mit theoretischen Vorhersagen <strong>zu</strong> vergleichen.<br />

232


TR<br />

15.4 Der Doppelpulsar 1913 + 16<br />

③ + <br />

① ①<br />

③<br />

TU<br />

②<br />

S<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

④<br />

④<br />

Richtung Erde<br />

Abbildung 15.18: Das Doppelpulsarsystem 1913 + 16. Die bei<strong>den</strong> Neutronensterne<br />

umkreisen sich mit einer Perio<strong>den</strong>dauer von TU = 7,75 h. Einer<br />

der bei<strong>den</strong> Neutronensterne ist ein Radiopulsar, der so ausgerichtet ist, dass<br />

Signale bei der Erde ankommen. Seine Rotationsperiode beträgt TR ≈ 60 ms.<br />

Tabelle 15.2: Eigenschaften des Doppelpulsars 1913 + 16.<br />

<br />

②<br />

Symbol Wert<br />

Projizierte große Halbachse a⊥ 702069 km<br />

Rotationsperiode ω 0,05903 s<br />

Änderung der Periode ˙ω 8,63×10−18 s·s−1 Bahnexzentrizität e 0,617<br />

Bahnperiode<br />

Änderung der Bahnperiode<br />

Pb<br />

Pb<br />

˙<br />

27906,98 s<br />

−2,40×10−12 s·s−1 Relativistische Periastrondrehung ˙ϕ 4◦ ,2263 a−1 Amplitude von Gravitationsrotverschiebung<br />

<strong>und</strong> quadratischem Dopplereffekt<br />

γ 4,38 ms<br />

Massenfunktion f(m1,m2) 0,1322<br />

Masse des Pulars m1 1,445 M⊙<br />

Masse des Begleiters m2 1,384 M⊙<br />

Bahnneigung i sin i = 0,72<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 233


15 Anwendungen der ART<br />

15.4.2 Relativistische Effekte<br />

Es ist klar, dass bei diesem System starke relativistische Effekte auftreten. Neutronensterne<br />

sind generell Objekte, bei <strong>den</strong>en relativistische Effekte bedeutsam sind, <strong>und</strong> in<br />

diesem Fall umkreisen sich zwei Neutronensterne in sehr geringem Abstand. Alle diese<br />

Effekte können aus der Analyse der Frequenz der Radiosignale bzw. der zeitlichen Änderung<br />

der Frequenz abgeleitet wer<strong>den</strong>. Im Einzelnen konnten folgende Effekte beobachtet<br />

wer<strong>den</strong>:<br />

a) Speziell-relativistische Effekte<br />

• Aufgr<strong>und</strong> des Dopplereffektes erhöht sich die Frequenz der Signale, wenn sich die<br />

bei<strong>den</strong> Sterne im Periastron 10 befin<strong>den</strong> (Situation ①) <strong>und</strong> wird niedriger im Apastron<br />

(Situation ③). Außerdem tritt auch der quadratische Dopplereffekt auf, d.h.<br />

auch in Situation ② kommt es aufgr<strong>und</strong> der Relativgeschwindigkeit des Pulsars <strong>zu</strong><br />

einer Frequenzveränderung.<br />

• Aufgr<strong>und</strong> der endlichen Lichtgeschwindigkeit trifft das Signal verfrüht bei der Erde<br />

ein, wenn sich der Radiopulsar auf seiner Bahn am erdnächsten Punkt befindet<br />

(Situation ②). Im Gegensatz da<strong>zu</strong> trifft das Signal verspätet ein, wenn er sich<br />

am erdfernsten Punkt befindet. Entsprechend dem Bahndurchmesser von etwa<br />

700 000 km summiert sich dieser Effekt auf etwa 2 s.<br />

b) Allgemein-relativistische Effekte<br />

• In Konfiguration ④ kommen die Signale aufgr<strong>und</strong> der Laufzeitverzögerung später<br />

bei der Erde an, da sie das Gravitationsfeld des Begleiters durchlaufen müssen.<br />

• Es kommt <strong>zu</strong>r relativistischen Periastrondrehung, wie wir sie für Merkur bereits<br />

besprochen haben. Allerdings sind hier die Effekte weitaus größer, da dieser Effekt<br />

proportional <strong>zu</strong>m Verhältnis Schwarzschild-Radius <strong>zu</strong> Bahnradius ist. Beim Merkur<br />

war der Bahnradius etwa 57,91 Millionen Kilometer, d.h. etwa 80 mal größer als<br />

in diesem System. Deshalb wird hier eine Periastrondrehung von 4.23 ◦ pro Jahr<br />

beobachtet, was einer Winkeländerung pro Tag entspricht, wie sie bei Merkur in<br />

100 Jahren beobachtet wird.<br />

• In Konfiguration ④ sind die Signale <strong>zu</strong>sätzlich gravitationsrotverschoben. Dieser<br />

Effekt ist wiederum überlagert vom quadratischen Dopplereffekt. Insgesamt ergibt<br />

10 Der Punkt ihrer Bahn, an dem sich die bei<strong>den</strong> Sterne am nächsten sind. Da es sich nicht um Planeten<br />

der Sonne handelt spricht man hier nicht vom Perihel.<br />

234


sich für die Amplitude der Frequenzveränderung<br />

mit der Gesamtmasse M des Systems.<br />

15.4 Der Doppelpulsar 1913 + 16<br />

γ = Gm2<br />

2πac2 <br />

1 + m2<br />

<br />

Pb · e, (15.158)<br />

M<br />

• Der Lense-Thirring-Effekt: [35] Bei der Herleitung der Schwarzschild-Metrik<br />

wurde eine nichtrotierende Masse angenommen. Im Allgemeinen rotieren aber v.a.<br />

Neutronensterne sehr schnell <strong>und</strong> mit der Schwarzschild-Metrik kann dieser Fall<br />

nur näherungsweise behandelt wer<strong>den</strong>. 11 Vereinfacht gesagt führt die Rotation des<br />

einen Neutronensterns da<strong>zu</strong>, dass um ihn herum die Raumzeit mitgerissen <strong>und</strong><br />

verdreht wird, ähnlich wie eine zähe Flüssigkeit. Dadurch ändert sich die Lage des<br />

anderen Neutronensternes geringfügig.<br />

• Es konnte nachgewiesen wer<strong>den</strong>, dass die bei<strong>den</strong> Sterne sich mit der Zeit nähern,<br />

d.h. das System verliert Energie. Bereits Einstein konnte zeigen, dass für die Abnahme<br />

der Bahnperiode infolge von Energieverlust durch Abstrahlung von Gravitationswellen<br />

näherungsweise gilt<br />

Pb<br />

˙ = −96<br />

5<br />

G3m1m2M a4c5 Pb<br />

<br />

1 + 73<br />

24 e2 + 37<br />

96 e4<br />

1 − e 2 −7/2 . (15.159)<br />

Ein Vergleich der Veränderung der Perio<strong>den</strong>dauer mit theoretischen Berechnungen<br />

mit Hilfe dieser Gleichung zeigte eine hervorragende Übereinstimmung, [36] siehe<br />

Abbildung 15.19. Dies war der erste indirekte Nachweis der Existenz von Gravitationswellen!<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Energieverlustes nähern sich die bei<strong>den</strong> Sterne pro<br />

Umlauf etwa 3,1 mm, bzw. 3,5 m pro Jahr <strong>und</strong> wer<strong>den</strong> in etwa 300 Millionen Jahren<br />

verschmelzen.<br />

Anmerkung <strong>zu</strong>r Massefunktion<br />

In diesem Abschnitt soll kurz die Bedeutung der Massefunktion f(m1, m2) erläutert<br />

wer<strong>den</strong>. Das 3. Keplersche Gesetz liefert einen Zusammenhang zwischen großer Halbachse<br />

a <strong>und</strong> Umlauffrequenz für Körper im Schwerefeld der Masse M:<br />

11 Die exakte Metrik für rotierende Massen ist die Kerr-Metrik. [24]<br />

GM = ω 2 a 3 , für M ≫ m. (15.160)<br />

Allgemeine Relativitätstheorie 235


15 Anwendungen der ART<br />

236<br />

Abbildung 15.19: Veränderung der Rotationsdauer beim System 1913+16.<br />

Die Messpunkte liegen exzellent auf der theoretisch berechneten Kurve, die<br />

unter Annahme der Energieabstrahlung durch Gravitationswellen erstellt<br />

wurde.<br />

<strong>zu</strong>r Erde<br />

Bahnebene<br />

a⊥ = a sin i<br />

i<br />

a<br />

Abbildung 15.20: Bei der Beobachtung des Doppelpulsars 1913 + 16 von<br />

der Erde aus ergibt sich nur Information über die projizierte Halbachse a⊥.


15.4 Der Doppelpulsar 1913 + 16<br />

Falls die Massen der sich umkreisen<strong>den</strong> Körper aber vergleichbar große wer<strong>den</strong>, so muss<br />

mit der reduzierten Masse<br />

µ = m1m2<br />

(15.161)<br />

m1 + m2<br />

gerechnet wer<strong>den</strong>. Ein weiteres Problem ergibt sich daraus, dass von der Erde aus die<br />

große Halbachse nicht direkt bestimmt wer<strong>den</strong> kann. Information liegt <strong>zu</strong>nächst nur über<br />

die auf die Himmelsebene projizierte Halbachse<br />

vor (Abb. 15.20). Einsetzen dieser Zusammenhänge führt auf<br />

ω 2 (a sin i) 3<br />

G<br />

a⊥ = a sin i (15.162)<br />

= (m2 sin i) 3<br />

(m1 + m2) 2<br />

Def.<br />

= f(m1,m2). (15.163)<br />

Man erhält also aus <strong>den</strong> messbaren Größen a sin i <strong>und</strong> ω Information über das Verhältnis<br />

der bei<strong>den</strong> Masse.


Kosmologie


16 Kosmologie als Wissenschaft<br />

Die Kosmologie beschäftigt sich mit dem Aufbau sowie der Entstehung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

des Kosmos als Ganzem.<br />

Fragen, auf die die Kosmologie Antworten sucht sind also beispielsweise, etwas pathetisch<br />

formuliert:<br />

“In was für einem Universum leben wir?”<br />

oder<br />

“Wie ist die Dynamik des Universums?”<br />

Seit Beginn des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ist es mit Hilfe immer leistungsstärkerer Teleskope im<br />

Zusammenspiel mit der neu entwickelten ART möglich gewor<strong>den</strong>, die Kosmologie als<br />

Naturwissenschaft <strong>zu</strong> betreiben, nachdem sie vorher eher eine philosophische Disziplin<br />

war.<br />

Besonders in <strong>den</strong> letzten Jahren haben neue Erkenntnisse unsere Vorstellungen über das<br />

Universum, sehr erweitert <strong>und</strong> verändert. Insbesondere die Beobachtungen weit entfernter<br />

Supernovae mit dem Hubble Space Telescope <strong>und</strong> die Analyse des Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>es<br />

durch die Satelliten COBE <strong>und</strong> WMAP haben hier unser Wissen vermehrt<br />

<strong>und</strong> es sind bereits weitere Experimente in Planung oder bereits gestartet, wie etwa der<br />

Planck–Satellit, die hoffentlich weitere Erkenntnisse liefern wer<strong>den</strong>, um unser Bild des<br />

Kosmos weiter <strong>zu</strong> verfeinern. Wir wer<strong>den</strong> detailliert auf diese Missionen <strong>und</strong> die mit<br />

ihrer Hilfe gewonnenen Einsichten eingehen.<br />

Zuvor aber wer<strong>den</strong> wir verschie<strong>den</strong>e kosmologische Modelle diskutieren. Diese Modelle<br />

wer<strong>den</strong> mit Hilfe der ART entwickelt, wobei <strong>zu</strong>sätzliche Annahmen über das Universum<br />

eingehen, um dann daraus Ansätze für mögliche Metriken des Universums <strong>zu</strong> erhalten<br />

<strong>und</strong> schließlich die Einsteinschen Feldgleichungen auf<strong>zu</strong>stellen <strong>und</strong> aus<strong>zu</strong>werten.<br />

Durch Vergleich der theoretischen Vorhersagen mit <strong>den</strong> Beobachtungsergebnissen kann<br />

dann Aufschluss darüber gewonnen wer<strong>den</strong>, welches Modell unser Universum am besten<br />

beschreibt.<br />

Kosmologie 241


17 Die Metrik des homogenen<br />

isotropen Raumes<br />

Es ist offensichtlich, dass eine mathematische Beschreibung des Universums <strong>und</strong> seiner<br />

Dynamik nur möglich sein kann, wenn da<strong>zu</strong> vereinfachende Annahmen getroffen wer<strong>den</strong>.<br />

Diese Annahmen müssen natürlich durch Beobachtungen des tatsächlichen Universums<br />

gestützt wer<strong>den</strong> oder darauf begründet sein.<br />

17.1 Homogenität <strong>und</strong> Isotropie des Raumes<br />

Gr<strong>und</strong>lage der folgen<strong>den</strong> Überlegungen ist das Einsteinsche Kosmologische Prinzip<br />

von 1917:<br />

Der Raum ist homogen, d.h. es ist kein Punkt ausgezeichnet, <strong>und</strong><br />

isotrop, d.h. es ist keine Richtung ausgezeichnet.<br />

Man stellt sich das Universum also als homogen mit Materie <strong>und</strong> Energie gefüllt vor, z.B.<br />

vereinfacht wechselwirkungsfreier Staub oder Photonen. Es ist klar, das diese Annahme<br />

nur gilt, wenn über entsprechend große Raumbereiche gemittelt wird. Die typische Längenskala,<br />

ab der diese Näherung gut wird, sind etwa 10 8 Lichtjahre. [13]<br />

17.2 Existenz einer universellen Zeit<br />

Aus <strong>den</strong> Forderungen nach Homogenität <strong>und</strong> Isotropie folgt, dass es eine universelle Zeitkoordinate<br />

t geben muss, die nicht vom Ort abhängt, d.h. die Zeit verstreicht an jedem<br />

Punkt in der selben Weise. Wäre dies nicht so <strong>und</strong> an einem Punkt würde die Zeit z.B.<br />

langsamer vergehen, so wäre die Homogenität des Raumes gebrochen, im Widerspruch <strong>zu</strong><br />

Einsteins Kosmologischen Prinzip. Aus der geforderten Existenz einer universellen Zeit<br />

folgt, dass Raum <strong>und</strong> Zeit in der Metrik entkoppelt sind, d.h. die Metrik hat allgemein<br />

die Form<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − gijdx i dx j = c 2 dt 2 − dl 2 , (17.1)<br />

mit dem räumlichen Abstand dl 2 .<br />

Kosmologie 243


17 Die Metrik des homogenen isotropen Raumes<br />

17.3 Die Friedmann-Robertson-Walker Metrik<br />

Die allgemeinste Form einer mit <strong>den</strong> gerade eingeführten Annahmen verträglichen Metrik<br />

ist die Friedmann-Robertson-Walker Metrik1,2,3 (FRW-Metrik). [37–40] Bei<br />

Verwendung der Koordinaten (t,r,ϑ, ϕ) lautet ihr Linienelement<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − a 2 2 dr<br />

(t)<br />

1 − qr2 + r2 dϑ 2 + sin 2 ϑdϕ 2<br />

. (17.2)<br />

Die FRW-Metrik beschreibt Räume mit konstanter Krümmung, wobei folgende drei<br />

Fälle unterschie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>:<br />

Für q = 0 erhält man einen Euklidischen Raum, für q = 1 einen Sphärischen Raum <strong>und</strong><br />

für q = −1 einen Pseudosphärischen Raum. Wir wer<strong>den</strong> im nächsten Abschnitt genauer<br />

auf diese drei Fälle eingehen. Die zeitabhängige Funktion a(t) ist dabei ein <strong>zu</strong>nächst<br />

unbestimmter Längenskalierungsfaktor.<br />

Die Eigenschaften der FRW-Metrik lassen sich gut anschaulich im zweidimensionalen<br />

Fall diskutieren. Wir leiten in diesem Abschnitt daher die Metriken mehrerer Räume<br />

explizit her. Dabei betrachten wir nur <strong>den</strong> raumartigen Anteil des Linienelementes. Da<br />

wir keine Kopplungsterme zwischen Raum- <strong>und</strong> Zeitanteilen <strong>zu</strong>gelassen haben <strong>und</strong> die<br />

Komponente g00 des metrischen Tensors trivial ist, können wir diese Einschränkung ohne<br />

weiteres vornehmen. Damit erhalten wir das diesem Kapitel <strong>zu</strong>gr<strong>und</strong>eliegende Linienelement<br />

<br />

2 dr<br />

. (17.3)<br />

dl 2 = a 2 (t)<br />

1 − qr 2 + r2 dϕ 2<br />

Es ist anschaulich klar, dass nur Räume mit konstanter Krümmung die Bedingungen der<br />

Homogenität <strong>und</strong> Isotropie erfüllen, im zweidimensionalen Fall also z.B. die Ebene mit<br />

Krümmung Null oder die Kugeloberfläche mit Krümmung 1/a, wobei a <strong>den</strong> Kugelradius<br />

bezeichnet.<br />

Auf der Ebene <strong>und</strong> auf der Kugeloberfläche sind für ein Flächenelement kein Punkt<br />

<strong>und</strong> keine Richtung ausgezeichnet. Dagegen würde eine ortsabhängige Krümmung die<br />

Homogenität zerstören.<br />

1 Alexander Friedmann, 1888 – 1925, Russischer Kosmologe <strong>und</strong> Mathematiker<br />

2 Howard Percy Robertson, 1903 – 1961, Amerikanischer Physiker <strong>und</strong> Mathematiker<br />

3 Arthur Geoffrey Walker, 1909 – 2001, Englischer Mathematiker<br />

244


17.3 Die Friedmann-Robertson-Walker Metrik<br />

17.3.1 Die zweidimensionale Metrik bei verschwin<strong>den</strong>der<br />

Krümmung<br />

Setzen wir in Gleichung (17.3) q = 0, so erhalten wir<br />

dl 2 = a 2 (t) dr 2 + r 2 dϕ 2 . (17.4)<br />

Man erkennt sofort die Metrik der Euklidischen Ebene in Polarkoordinaten, allerdings<br />

mit einem <strong>zu</strong>sätzlichen Skalenfaktor a(t). Auf der Ebene können sich also die Abstände<br />

ruhender Punkte mit der Zeit ändern. Ein anschauliches Beispiel da<strong>zu</strong> wäre ein, allerdings<br />

unendlich ausgedehntes, Gummituch, das man dehnen oder stauchen kann.<br />

17.3.2 Bestimmung der Metrik einer Kugeloberfläche<br />

Wir betrachten als nächstes die Metrik einer Kugeloberfläche, also für <strong>den</strong> Fall q = 1.<br />

Dabei <strong>den</strong>ken wir uns die Kugel in einen dreidimensionalen Euklidischen Raum ˆx1, ˆx2,<br />

ˆx3 eingebettet. 4 Wir wollen dabei wieder <strong>zu</strong>lassen, dass sich der Radius a der Kugel mit<br />

der Zeit ändert.<br />

Für <strong>den</strong> Abstand zweier infinitesimal benachbarter Punkte auf der Kugeloberfläche gilt<br />

dann<br />

dl 2 = dˆx 2 1 + dˆx 2 2 + dˆx 2 3, (17.5)<br />

mit der Nebenbedingung, dass die betrachteten Punkte auf der Kugeloberfläche liegen:<br />

ˆx 2 1 + ˆx 2 2 + ˆx 2 3 = a 2 bzw. ˆx1dˆx1 + ˆx2dˆx2 + ˆx3dˆx3 = 0. (17.6)<br />

Damit kann man die abhängige Variable ˆx3 <strong>und</strong> ihr Differential dˆx3 aus dem Linienelement<br />

eliminieren <strong>und</strong> erhält<br />

dl 2 = dˆx 2 1 + dˆx 2 2 + (ˆx1dˆx1 + ˆx2dˆx2) 2<br />

a 2 − ˆx 2 1 − ˆx 2 2<br />

= (a2 − ˆx 2 2)dˆx 2 1 + 2ˆx1ˆx2dx1dx2 + (a2 − ˆx 2 1)dˆx 2 2<br />

a2 − ˆx 2 1 − ˆx 2 .<br />

2<br />

Wir transformieren auf sphärische Polarkoordinaten über<br />

(17.7)<br />

ˆx1 = a sin ϑ cos ϕ, ˆx2 = a sin ϑ sin ϕ, (ˆx3 = a cos ϑ). (17.8)<br />

Dabei haben wir die Transformationsgleichung für ˆx3 nur der Vollständigkeit halber<br />

4 Dieser darf nicht mit dem Raum-Zeit-Kontinuum verwechselt wer<strong>den</strong>, das hier auch dreidimensional<br />

ist. Die Koordinaten ˆx1, ˆx2 <strong>und</strong> ˆx3 sind alle raumartig.<br />

Kosmologie 245


17 Die Metrik des homogenen isotropen Raumes<br />

angegeben. Eine elementare Umrechnung ergibt dann<br />

dl 2 = a 2 dϑ 2 + sin 2 ϑdϕ 2 . (17.9)<br />

Dies ist die Metrik der Oberfläche einer Kugel mit Radius a. Anschaulich wird die Kugel<br />

also zeitabhängig entsprechend a(t) aufgeblasen oder geschrumpft.<br />

Wir führen eine weitere Transformation durch über die Zuordnung<br />

<strong>und</strong> erhalten dadurch<br />

r = sin ϑ, dr = cos ϑ dϑ, dϑ 2 = dr2<br />

1 − r 2<br />

(17.10)<br />

dl 2 = a 2 2 dr<br />

(t)<br />

1 − r2 + r2dϕ 2<br />

<br />

, (17.11)<br />

mit der Beschränkung r ∈ [0,1].<br />

In dieser Form erkennen wir die FRW-Metrik im zweidimensionalen Fall für q = 1. Die<br />

Bezeichnung sphärischer Raum wird über <strong>den</strong> Zusammenhang <strong>zu</strong>r Kugeloberfläche klar.<br />

Die Koordinatenlinien entsprechend dabei <strong>den</strong>en in Polarkoordinaten, lediglich der r-<br />

Maßstab ist durch <strong>den</strong> Faktor (1 − r 2 ) −1/2 gedehnt, für das Raumintervall zwischen dem<br />

Punkt bei r = 0 <strong>und</strong> einem zweiten Punkt bei r = r1 mit ϑ <strong>und</strong> ϕ beliebig folgt also<br />

ˆ<br />

l =<br />

dr<br />

√ = arcsin(r).<br />

1 − r2 (17.12)<br />

Die Radialkoordinate hat also, wie bei der Schwarzschild-Metrik, nicht die Bedeutung<br />

eines Abstandes. Abbildung 17.1 zeigt Kreisbögen, bei <strong>den</strong>en sich das Raumintervall<br />

jeweils um einen konstanten Wert ändert, man vergleiche mit Abbildung 15.1 auf Seite<br />

195. Die Radialkoordinate r dagegen ändert sich nicht äquidistant. Der maximal <strong>zu</strong>lässige<br />

Wert für r ist auch in diesem Diagramm natürlich 1.<br />

a) Konform-Euklidische Koordinaten<br />

Eine alternative Darstellung dieser Metrik erhalten wir über die Transformation<br />

¯r = 2 tan ϑ<br />

2<br />

, d¯r = dϑ<br />

cos 2 ϑ<br />

2<br />

, dϑ = d¯r<br />

1 + ¯r2<br />

. (17.13)<br />

4<br />

Um in (17.9) <strong>den</strong> Ausdruck sin 2 ϑ durch ¯r aus<strong>zu</strong>drücken, benutzen wir die trigonometrische<br />

Relation sin 2 ϑ = 4 sin 2 (ϑ/2) cos 2 (ϑ/2). Wir können weiter umformen mit Hilfe der<br />

246


Relation<br />

<br />

17.3 Die Friedmann-Robertson-Walker Metrik<br />

Abbildung 17.1: Äquidistante Raumintervalllinen in der Metrik der Kugeloberfläche.<br />

Die blauen Kreisbögen haben jeweils bezüglich der Metrik<br />

(17.11) <strong>den</strong> gleichen Raumabstand. Man sieht aber sofort, dass die Radialkoordinaten<br />

nicht äquidistant sind. Alle betrachteten Kreisbögen liegen im<br />

Wertebereich r ∈ [0, 1].<br />

2 ϑ ϑ<br />

4 sin cos2<br />

2 2<br />

= 4<br />

<br />

1 − 1<br />

1 + ¯r2<br />

4<br />

<br />

1<br />

1 + ¯r2<br />

4<br />

<br />

=<br />

r<br />

¯r 2<br />

<br />

¯r 1 + 2 2 , (17.14)<br />

4<br />

die aus cos 2 (ϑ/2) = [1 + tan(ϑ/2)] −1 <strong>und</strong> sin 2 (ϑ/2) = tan 2 (ϑ/2) · [1 + tan(ϑ/2)] −1 folgt,<br />

<strong>und</strong> kommen auf<br />

dl 2 = a2 (t)<br />

<br />

¯r 1 + 2<br />

2 2 2<br />

2 d¯r + ¯r dϕ<br />

4<br />

. (17.15)<br />

Abschließend transformieren wir wieder auf Polarkoordinaten über<br />

¯x = ¯r cos ϕ, ¯y = ¯r sin ϕ, ¯r 2 = ¯x 2 + ¯y 2<br />

(17.16)<br />

<strong>und</strong> erhalten<br />

dl 2 = a2 (t)<br />

<br />

¯r 1 + 2<br />

2 2<br />

2 d¯x + d¯y<br />

4<br />

. (17.17)<br />

Dies entspricht einer stereographischen Projektion der Kugeloberfläche auf die Ebene,<br />

siehe Abbildung 17.2. Diese Form der FRW-Metrik wird ebenfalls oft verwendet. Eine<br />

gute Zusammenfassung der verschie<strong>den</strong>en häufig verwendeten Koordinaten für die FRW-<br />

Metrik findet sich im Catalogue of Spacetimes. [24]<br />

Kosmologie 247


17 Die Metrik des homogenen isotropen Raumes<br />

N<br />

O<br />

S<br />

<br />

x2, y2<br />

<br />

ϑ2, ϕ2<br />

ϑ1, ϕ1<br />

<br />

x1, y1<br />

Abbildung 17.2: Stereographische Projektion der Kugeloberfläche auf die<br />

Ebene.<br />

17.3.3 Die Metrik der Pseudosphäre<br />

Im Fall q = −1 führt die Nebenbedingung<br />

ˆx 2 1 + ˆx 2 2 − ˆx 2 3 = −a 2 , (17.18)<br />

die ein zweischaliges Rotationshyperboloid, auch “Pseudosphäre“ genannt, beschreibt,<br />

<strong>zu</strong>m Ziel. Abbildung 17.3 zeigt ein solches Rotationshyperboloid. Dabei nehmen wir<br />

außerdem eine Pseudo-Euklidische Metrik der Form<br />

dl 2 = dˆx 2 1 + dˆx 2 2 − dˆx 2 3<br />

an. Analog <strong>zu</strong>r Kugeloberfläche führen wir neue Koordinaten ein über<br />

(17.19)<br />

ˆx1 = a sinh ϑ cos ϕ, ˆx2 = a sinh ϑ sin ϕ, (ˆx3 = a cosh ϑ). (17.20)<br />

Wieder lässt sich die ˆx3 Koordinate durch die Nebenbedingung (17.18) <strong>und</strong> ihre differentielle<br />

Form eliminieren. Entsprechend dem vorherigen Abschnitt kommen wir damit<br />

auf das räumliche Abstandsquadrat<br />

248<br />

dl 2 = a 2 dϑ 2 + sinh 2 ϑdϕ 2 . (17.21)


17.3 Die Friedmann-Robertson-Walker Metrik<br />

Abbildung 17.3: Zweischaliges Rotationshyperboloid ˆx 2 1 + ˆx2 2 − ˆx2 3 = −a2<br />

mit Einbettungszylinder ˆx3 = ˆx 2 1 + ˆx2 2 . Die bei<strong>den</strong> Pole befin<strong>den</strong> sich bei ±a.<br />

N<br />

Statt der Transformation in (17.10) benutzen wir dieses mal analog<br />

<strong>und</strong> kommen sofort auf<br />

S<br />

r = sinh ϑ, dr = cosh ϑ dϑ, dϑ 2 = dr2<br />

1 + r 2<br />

(17.22)<br />

dl 2 = a 2 2 dr<br />

(t)<br />

1 + r2 + r2dϕ 2<br />

<br />

. (17.23)<br />

Wieder erkennen wir die zweidimensionale Form der Robertson-Walker Metrik, hier für<br />

q = −1. Die Koordinatenlinien entsprechend wieder <strong>den</strong>en in Polarkoordinaten bis auf<br />

eine Stauchung des r-Maßstabs durch <strong>den</strong> Faktor (1 + r 2 ) −1/2 . Für das Raumintervall<br />

zwischen dem Punkt bei r = 0 <strong>und</strong> einem zweiten Punkt bei r = r1 mit ϑ <strong>und</strong> ϕ beliebig<br />

folgt in diesem Fall<br />

siehe auch Abbildung 17.4.<br />

ˆ<br />

l =<br />

dr<br />

√ 1 − r 2<br />

= arsinh(r), (17.24)<br />

Kosmologie 249


17 Die Metrik des homogenen isotropen Raumes<br />

<br />

Abbildung 17.4: Äquidistante Raumintervalllinen in der Metrik der Pseudosphäre.<br />

Die blauen Kreisbögen haben jeweils bezüglich der Metrik (17.23)<br />

<strong>den</strong> gleichen Raumabstand. In diesem Fall ist die Radialkoordinate nicht<br />

beschränkt.<br />

a) Poincaré-Modell<br />

Analog <strong>zu</strong>r Einführung Konform-Euklidischer Koordinaten bei positiver Krümmung setzen<br />

wir<br />

¯r = 2 tanh ϑ<br />

,<br />

2<br />

dϑ<br />

d¯r = 2 ϑ cosh<br />

2<br />

r<br />

, dϑ = d¯r<br />

1 − ¯r2<br />

. (17.25)<br />

4<br />

Lediglich die Verwendung des Tangens Hyperbolicus statt des gewöhnlichen Tangens<br />

<strong>und</strong> einige Vorzeichenunterschiede in <strong>den</strong> entsprechen<strong>den</strong> trigonometrischen Relationen<br />

unterschei<strong>den</strong> diese Transformation von (17.13). Ebenso können wir (17.14) unter Verwendung<br />

der gleichen trigonometrischen Relationen auf die Hyperbolischen Funktionen<br />

übertragen. Damit erhalten wir<br />

dl 2 = a2 (t)<br />

<br />

¯r 1 − 2<br />

4<br />

2<br />

d¯r 2 + ¯r 2 dϕ 2 . (17.26)<br />

Schließlich können wir wieder die Transformation in Gleichung (17.16) vornehmen <strong>und</strong><br />

gelangen dadurch <strong>zu</strong><br />

dl 2 = a2 (t)<br />

<br />

¯r 1 − 2<br />

2 2<br />

2 dx + dy<br />

4<br />

. (17.27)<br />

Dies ist das Poincaré-Modell der Lobachevsky-Metrik. Im Vergleich <strong>zu</strong> (17.17) steht hier<br />

im Nenner des ersten Terms ein Minuszeichen. Für mehr Details sei auf Literatur <strong>zu</strong>r<br />

hyperbolischen Geometrie verwiesen.<br />

250


17.3 Die Friedmann-Robertson-Walker Metrik<br />

Abbildung 17.5: Die Rotationsfläche der Traktrix oder Schleppkurve. Die<br />

zweidimensionale FRW-Metrik lässt sich im Fall q = −1 auf die Metrik<br />

dieser Rotationsfläche transformieren.<br />

b) Kleinsches Modell<br />

Eine weitere Form ergibt sich schließlich durch<br />

1 + iw<br />

1 − iw<br />

Diese Transformation führt auf<br />

¯x + i¯y<br />

= , mit w = u + iv. (17.28)<br />

2<br />

ds 2 = du2 + dv 2<br />

v 2 , mit v > 0. (17.29)<br />

Dies ist die Metrik der Rotationsfläche der Traktrix 5 , siehe Abbildung 17.5.<br />

5 Die Traktrix ist die Kurve, die ein Punkt beschreibt, der an einer Stange gezogen wird. Sie heißt<br />

daher auch Schleppkurve.<br />

Kosmologie 251


17 Die Metrik des homogenen isotropen Raumes<br />

17.4 Dreidimensionaler Fall<br />

Das Vorgehen ist analog <strong>zu</strong>m zweidimensionalen Fall. Wir verzichten daher auf die Darstellung<br />

der expliziten Rechnungen, die keine neuen Einsichten erlauben, <strong>und</strong> skizzieren<br />

diese nur für <strong>den</strong> Fall q = 1, d.h. die 3-Sphäre, die Oberfläche der 4-dimensionalen Kugel,<br />

die wir in <strong>den</strong> 4-dimensionalen Euklidischen Raum mit Koordinaten ˆx1, ˆx2, ˆx3, ˆx4<br />

einbetten. Es folgt dann<br />

dl 2 = dˆx 2 1 + dˆx 2 2 + dˆx 2 3 + (ˆx1dˆx1 + ˆx2dˆx2 + ˆx3dˆx3) 2<br />

a2 − ˆx 2 1 − ˆx 2 2 − ˆx 2 . (17.30)<br />

3<br />

Dabei lässt sich ˆx4 wiederum über die Nebenbedingung, dass nur Punkte auf der Kugeloberfläche<br />

betrachtet wer<strong>den</strong>, eliminieren. Mit Hilfe der 4-dimensionalen sphärischen<br />

Polarkoordinaten<br />

ˆx1 = a sin χ sin ϑ cos ϕ, ˆx2 = a sin χ sin ϑ sin ϕ, ˆx3 = a sin χ cos ϑ, (ˆx4 = a cos χ)<br />

(17.31)<br />

erhalten wir direkt das Linienelement<br />

dl 2 = a(t) 2 dχ 2 + sin 2 χ dϑ 2 + sin 2 ϑ dϕ 2<br />

analog <strong>zu</strong> (17.9). Weiter erhalten wir das <strong>zu</strong> (17.11) äquivalente Linienelement<br />

dl 2 = a 2 2 dr<br />

(t)<br />

1 − r2 + r2 dϑ 2 + sin 2 ϑdϕ 2<br />

über die Transformation r = sin χ.<br />

(17.32)<br />

(17.33)<br />

Auch die Transformation auf Konform-Euklidische Koordinaten ist analog möglich über<br />

¯r = 2 tan (χ/2). Die Metrik ergibt sich damit <strong>zu</strong><br />

dl 2 = a2 (t)<br />

<br />

¯r 1 + 2<br />

4<br />

bzw. mit x = ¯r sin ϑ cos ϕ, y = ¯r sin ϑ sin ϕ <strong>und</strong> z = ¯r cos ϕ auf<br />

252<br />

2<br />

dl 2 = a2 (t)<br />

<br />

¯r 1 + 2<br />

4<br />

d¯r 2 + ¯r 2 dϑ 2 + sin 2 ϑdϕ 2 , (17.34)<br />

2<br />

dx 2 + dy 2 + dz 2 . (17.35)


17.5 Verallgemeinerung<br />

17.5 Verallgemeinerung<br />

Man kann allgemein beweisen, dass aus der Forderung von Homogenität <strong>und</strong> Isotropie<br />

die von uns anschaulich gefun<strong>den</strong>en Lösungen mit verschwin<strong>den</strong>der bzw. konstant positiver<br />

oder konstant negativer Krümmung folgen. Wir betrachten für diese abschließende<br />

Zusammenfassung wieder das volle Linienelement ds 2 = c 2 dt 2 − dl 2 .<br />

Alle Fälle lassen sich dann in folgender Metrik <strong>zu</strong>sammenfassen:<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − a 2 2 dr<br />

(t)<br />

1 − qr2 + r2 dϑ 2 + sin 2 ϑdϕ 2<br />

, für q = 0, ±1 (17.36a)<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − a2 (t)<br />

2 1 + q ¯r 2<br />

4<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − a 2 (t) dχ 2 ⎧<br />

⎨<br />

+<br />

⎩<br />

dx 2 + dy 2 + dz 2 , für q = 0, ±1, (17.36b)<br />

sin 2 χ<br />

χ 2<br />

sinh 2 χ<br />

⎫<br />

⎧<br />

⎬<br />

⎪⎨ für q = 1<br />

<br />

2 2 2<br />

dϑ + sin ϑdϕ für q = 0<br />

⎭<br />

⎪⎩<br />

für q = −1.<br />

(17.36c)<br />

Die Metriken in Gleichung (17.36) <strong>und</strong> insbesondere (17.36c) sind der Ausgangspunkt<br />

für die folgen<strong>den</strong> Betrachtungen.<br />

Eine wesentliche Aufgabe der Kosmologie ist es, <strong>den</strong> Wert von q <strong>und</strong> die Form von<br />

a(t) <strong>zu</strong> bestimmen. Da<strong>zu</strong> sind <strong>zu</strong>m einen Beobachtungen <strong>und</strong> Experimente nötig, <strong>zu</strong>m<br />

anderen aber auch theoretische Überlegungen <strong>und</strong> weitere Modellannahmen, um die<br />

experimentellen Ergebnisse mit a <strong>und</strong> q in Form von mathematische Gleichungen <strong>zu</strong><br />

verknüpfen. Auf diese Überlegungen gehen wir im nächsten Kapitel ein.<br />

Kosmologie 253


18 Die Einsteinschen<br />

Gravitationsgleichungen<br />

Wir hatten in Abschnitt 14 die Einsteinschen Feldgleichungen eingeführt. Unser Ziel<br />

wird es jetzt sein, diese Gleichungen für die FRW-Metrik explizit auf<strong>zu</strong>stellen <strong>und</strong> <strong>zu</strong><br />

lösen. Wir gehen dabei von der Form der Feldgleichungen in (14.36) aus:<br />

Rµν = −κT ∗ µν. (18.1)<br />

Unsere Aufgabe ist es nun, <strong>den</strong> Ricci-Tensor Rµν aus der Form der FRW-Metrik <strong>zu</strong><br />

berechnen <strong>und</strong> für <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor T ∗ µν = Tµν− 1<br />

2 gµνT einen geeigneten Ansatz<br />

aus unseren Gr<strong>und</strong>annahmen <strong>zu</strong>r Struktur des Universums <strong>zu</strong> fin<strong>den</strong>.<br />

Mit diesen Größen wer<strong>den</strong> wir dann allgemeine Feldgleichungen erhalten, die aber aufgr<strong>und</strong><br />

der hohen Symmetrie der FRW-Metrik eine relativ einfache Form aufweisen.<br />

18.1 Der Ricci-Tensor<br />

Um <strong>den</strong> Ricci-Tensor der FRW-Metrik <strong>zu</strong> berechnen, erinnern wir uns an die Definition<br />

der Christoffelsymbole 2. Art in Gleichung (10.16) <strong>und</strong> des Ricci-Tensor (12.13):<br />

Γ σ µν = 1<br />

2 gσα (gαν,µ + gµα,ν − gµν,α) ,<br />

Rµν = Γ α µα,ν − Γ α µν,α − Γ α σαΓ σ µν + Γ α σνΓ σ µα.<br />

Für die Metrik (17.36a) haben wir die nichtverschwin<strong>den</strong><strong>den</strong> Metrikkomponenten<br />

(18.2)<br />

g00 = c 2 , g11 = − a(t)2<br />

1 − qr 2 , g22 = −a(t) 2 r 2 , g33 = −a(t) 2 r 2 sin 2 ϑ. (18.3)<br />

Kosmologie 255


18 Die Einsteinschen Gravitationsgleichungen<br />

Einsetzen in die Definition der Christoffelsymbole führt auf die nichtverschwin<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Ausdrücke<br />

Γ 0 11 = a(t)˙a(t)<br />

c2 (1 − qr2 ) , Γ022 = r2a(t)˙a(t) c2 , Γ 0 33 = r2 sin2 ϑa(t)˙a(t)<br />

c2 , (18.4a)<br />

Γ 1 11 = qr<br />

1 − qr 2 , Γ1 10 = ˙a(t)<br />

a(t) , Γ1 22 = −(1 − qr 2 )r, Γ 1 33 = −(1 − qr 2 )r sin ϑ,<br />

(18.4b)<br />

Γ 2 12 = 1<br />

r , Γ224 = ˙a(t)<br />

a(t) , Γ233 = − sin ϑ cos ϑ, (18.4c)<br />

Γ 3 13 = 1<br />

r , Γ323 = cot ϑ, Γ 3 03 = ˙a(t)<br />

.<br />

a(t)<br />

(18.4d)<br />

Alle anderen Christoffelsymbole verschwin<strong>den</strong> oder entsprechen bei Vertauschung der<br />

unteren Indizes einem der aufgelisteten. Einsetzen der entsprechen<strong>den</strong> Christoffelsymbole<br />

in die Definition von Rµν in (18.2) führt auf<br />

Rµν =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

3 ä<br />

a 0 0 0<br />

0 − 1<br />

1−qr 2 A 0 0<br />

0 0 −r 2 A 0<br />

0 0 0 −r 2 sin 2 ϑA<br />

⎞<br />

⎟<br />

1<br />

⎠ , mit A =<br />

c2 2<br />

a(t)ä(t) + 2˙a(t) + 2q.<br />

(18.5)<br />

Die einfache Struktur des Ricci-Tensor ist natürlich kein Zufall. In ihr spiegelt sich die<br />

Annahme eines homogenen <strong>und</strong> isotropen Raumes wider, die wir als Bedingung an die<br />

FRW-Metrik gestellt hatten.<br />

18.2 Der Energie-Impuls-Tensor der Materie<br />

Wir betrachten allgemein die Materie im Raum näherungsweise als homogen; d.h. wir<br />

mitteln über so große Raumbereiche (die natürlich immer noch klein gegenüber dem<br />

gesamten Weltall sind), dass wir insgesamt die Materie als gleichverteilt ansehen können.<br />

Lokale Schwankungen wer<strong>den</strong> dabei vernachlässigt. Zusätzlich wollen wir annehmen, dass<br />

es keine Wechselwirkung der Materieteilchen untereinander gibt. Man <strong>den</strong>kt sich also das<br />

Universum homogen mit wechselwirkungsfreiem Staub erfüllt.<br />

Der Energietensor der Materie enthält dann keine Beiträge von Wechselwirkungsenergien<br />

<strong>und</strong> Deformationsenergie. In einem Minkowski-Raum hat der Energietensor dann die<br />

256


18.2 Der Energie-Impuls-Tensor der Materie<br />

Form<br />

T µν = σu µ u ν = σ dxµ dx<br />

dτ<br />

ν<br />

, (18.6)<br />

dτ<br />

dabei ist σ die Ruhedichte der Materie, d.h. die von einem mitbewegten Koordinatensystem<br />

aus gemessene Dichte der Materie im üblichen Sinne, u µ die Komponenten der<br />

Vierergeschwindigkeit <strong>und</strong> dτ = 1 − β2 dt das Differential der Eigenzeit.<br />

Beim Übergang <strong>zu</strong>r ART müssen wir im Energietensor <strong>den</strong> Lorentzskalar dτ durch <strong>den</strong><br />

allgemeinen Skalar ds ersetzen. Es ist daher<br />

T µν = σ dxµ<br />

dτ<br />

dx ν<br />

dτ<br />

= σc2 dxµ<br />

ds<br />

Wir benötigen <strong>den</strong> kovarianten Tensor Tµν = gµαgνβT αβ , dies führt auf<br />

Tµν = σc 2 dx<br />

gµαgνβ<br />

µ<br />

ds<br />

dxν . (18.7)<br />

ds<br />

dxν . (18.8)<br />

ds<br />

Wir nehmen weiter an, dass wegen der Homogenität des Raumes der Staub, d.h. die<br />

Materie global keine Geschwindigkeitskomponente hat <strong>und</strong> dass außerdem die lokalen<br />

Geschwindigkeiten der Materieteilchen <strong>zu</strong>einander ungeordnet <strong>und</strong> sehr viel kleiner als c<br />

sind. In dem von uns verwendeten mitbewegten Koordinatensystem ist dann die Materie,<br />

wenn man ihre ungeordnete lokale Bewegung vernachlässigt, lokal immer in Ruhe. Offensichtlich<br />

ist eine derartige Wahl für ein isotropes Modell vernünftig. Bei einer anderen<br />

Wahl würde die Geschwindigkeitsrichtung der Materie eine scheinbare Nichtäquivalenz<br />

der verschie<strong>den</strong>en Richtungen im Raum hervorrufen.<br />

Anschaulich können wir dies wieder in einem zweidimensionalen Beispiel verdeutlichen:<br />

Ameisen laufen annähernd gleichverteilt ungeordnet auf einer Kugel herum während die<br />

Kugel größer oder kleiner wird, d.h. ihr Radius ist a = a(t). Das Koordinatennetz auf der<br />

Kugel wird mit “aufgeblasen”, die Ameisen entfernen sich zwar voneinander, sind aber<br />

lokal bezüglich des Koordinatennetzes an jedem Punkt der Kugeloberfläche im Mittel in<br />

Ruhe. Von jedem Punkt aus gesehen laufen alle anderen Punkte “radial” weg.<br />

Für lokale Geschwindigkeiten v ≈ 0 ≪ c gilt<br />

damit folgt direkt<br />

ds 2 ≈ c 2 dt 2 , (18.9)<br />

T µν ≈ σ dxµ<br />

dt<br />

dxν . (18.10)<br />

dt<br />

Kosmologie 257


18 Die Einsteinschen Gravitationsgleichungen<br />

Es ist dann nur T 00 = 0 mit<br />

T 00 0 dx<br />

≈ σ<br />

dt<br />

2<br />

= σ, (18.11)<br />

alle anderen Komponenten verschwin<strong>den</strong>. Der Ruheenergiedichtetensor hat also die Form<br />

Man beachte:<br />

(T µν ) = diag (σ, 0, 0, 0). (18.12)<br />

Die Ruhedichte σ ist kein Skalar sondern die 00-Komponente eines<br />

Tensors.<br />

Da nur die 00-Komponente von T µν nicht verschwindet gilt für <strong>den</strong> kovarianten Tensor<br />

Tµν = gµ0gν0T 00 = δµ0δν0g 2 00T 00 . (18.13)<br />

Dabei folgt das zweite Gleichheitszeichen aus der Diagonalgestalt der Metrik. Also haben<br />

wir <strong>den</strong> sehr einfachen Ausdruck<br />

(Tµν) = c 4 · diag (σ, 0, 0, 0). (18.14)<br />

Außerdem haben wir für die vollständige Kontraktion von Tµν dann<br />

<strong>und</strong> damit<br />

T ∗ µν = Tµν − 1<br />

2 gµνT<br />

= 1<br />

2 c2 σ · diag<br />

T = g µν Tµν = g 00 T00 = c 2 σ (18.15)<br />

<br />

c 2 ,<br />

a2 1 − qr2 , a2r 2 , a 2 r 2 sin 2 <br />

ϑ .<br />

18.3 Auswertung der Feldgleichungen für das<br />

gewählte Materiemodell<br />

(18.16)<br />

Nachdem wir <strong>den</strong> Ricci-Tensor für die FRW-Metrik <strong>und</strong> <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor für<br />

unser Materiemodell berechnet haben, können wir nun die Einsteinschen Feldgleichungen<br />

258


18.3 Auswertung der Feldgleichungen für das gewählte Materiemodell<br />

diskutieren. Mit Rµν aus Gleichung (18.5) <strong>und</strong> T ∗ µν aus Gleichung (18.16) ergibt sich<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

3 ä<br />

a 0 0 0<br />

0 − 1<br />

1−qr 2 A 0 0<br />

0 0 −r 2 A 0<br />

0 0 0 −r 2 sin 2 ϑA<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ = −κ<br />

2 c2 ⎛<br />

c<br />

⎜<br />

σ ⎜<br />

⎝<br />

2 0<br />

0 0 0<br />

a2 1−qr2 0 0<br />

0 0 a2r2 0<br />

0 0 0 a 2 r 2 sin 2 ϑ<br />

(18.17)<br />

mit A = [a(t)ä(t) + 2˙a(t) 2 ] /c 2 + 2q ebenfalls aus Gleichung (18.5). Die Gleichungen sind<br />

für die Nichtdiagonalelemente mit µ = ν trivial erfüllt. Für µ = ν erhält man im Fall<br />

µ = 1,2,3 dieselbe Gleichung, nämlich<br />

1<br />

c2 2<br />

aä + 2˙a + 2q = κ 1<br />

2 c2σa 2 bzw. aä + 2˙a 2 + 2qc 2 = 4πGσa 2 . (18.18)<br />

Dies ist kein Zufall sondern ergibt sich <strong>zu</strong>m einen daraus, dass die FRW explizit für einen<br />

homogenen <strong>und</strong> isotropen Raum aufgestellt wurde <strong>und</strong> <strong>zu</strong>m anderen unser Materiemodell<br />

ebenfalls homogen <strong>und</strong> isotrop ist.<br />

Für µ = ν = 0 erhält man nach kleiner Umformung weiter<br />

Einsetzen von (18.19) in (18.18) ergibt<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ ,<br />

ä = − 4<br />

πGσa. (18.19)<br />

3<br />

˙a 2 + qc 2 − 8π<br />

3 Gσa2 = 0. (18.20)<br />

Um einen weiteren sehr nützlichen Zusammenhang <strong>zu</strong> erhalten, bil<strong>den</strong> wir die Zeitableitung<br />

von (18.20). Dies führt auf<br />

2˙aä − 8<br />

3 Gπ 2σa˙a + ˙σa 2 = 0. (18.21)<br />

Dabei tritt auch die Zeitableitung der Ruhedichte σ auf, die sicherlich zeitabhängig ist.<br />

Wieder setzen wir für ä Gleichung (18.19) ein. Dann erhalten wir<br />

− 8<br />

3a πG σa 2 ˙a + ˙σa 3 = 0. (18.22)<br />

Dabei haben wir als weiteren Schritt aus der Klammer einen <strong>zu</strong>sätzlichen Faktor 1/a<br />

ausgeklammert. Dies hat <strong>den</strong> Vorteil, dass die Klammer jetzt die Zeitableitung des Aus-<br />

Kosmologie 259


18 Die Einsteinschen Gravitationsgleichungen<br />

drucks σa 3 darstellt <strong>und</strong> wir daher schließlich <strong>den</strong> Zusammenhang<br />

d 3<br />

σa<br />

dt<br />

= σa 2 ˙a + ˙σa 3 = 0 <strong>und</strong> damit σa 3 = const = M (18.23)<br />

erhalten. Da dieser Ausdruck die Dimension einer Masse hat, führen wir dafür das Symbol<br />

M ein. Dieses Ergebnis setzen wir nun wieder in Gleichung (18.18) ein <strong>und</strong> erhalten<br />

dann die Einstein-Gleichung<br />

˙a 2 + qc 2 − 8<br />

3 πGM<br />

a<br />

18.3.1 Qualitative Diskussion der Lösungen<br />

= 0. (18.24)<br />

Unser Ziel ist es natürlich, die Einstein-Gleichung (18.24) <strong>zu</strong> lösen. Man kann aber<br />

bereits durch eine qualitative Untersuchung dieser Gleichung viel über die Eigenschaften<br />

der Lösungen lernen. Da<strong>zu</strong> benutzen wir die Form<br />

˙a 2 − 8<br />

3 πGM<br />

a = −qc2 . (18.25)<br />

Abgesehen von Zahlenfaktoren ist dies eine Gleichung der Form Ekin + Epot = Eges für<br />

ein Teilchen mit Geschwindigkeit ˙a im −1/a-Potential.<br />

Abhängig vom Wert von q erhalten wir daher drei Lösungstypen:<br />

1. Für q = 1 ist die Gesamtenergie negativ. Dies entspricht einer gebun<strong>den</strong>en Bewegung<br />

des Teilchens. In unserem Fall bedeutet dies, dass das Universum sich bis <strong>zu</strong><br />

einer maximalen Ausdehnung aMax ausdehnt <strong>und</strong> dann wieder kollabiert.<br />

2. Für q = 0 ist die Gesamtenergie Null. Dies entspricht dem Grenzfall, in dem das<br />

Teilchen exakt die nötige Energie hat um aus dem Potential <strong>zu</strong> entkommen. Für<br />

dieses Universum ergibt sich eine immer langsamer wer<strong>den</strong>de Expansion, d.h. ˙a<br />

geht gegen Null. Dennoch steigt der der Skalenfaktor über alle Grenzen.<br />

3. Für q = −1 ist die Gesamtenergie größer als Null. Dies entspricht einem ungebun<strong>den</strong>en<br />

Teilchen. Auch in diesem Fall dehnt sich das Universum für alle Zeit aus,<br />

die Expansionsgeschwindigkeit ˙a ist höher als im Fall q = 0 <strong>und</strong> geht nicht gegen<br />

Null.<br />

In Abbildung 18.1 sind diese Zusammenhänge noch einmal verdeutlicht.<br />

260


V<br />

18.3 Auswertung der Feldgleichungen für das gewählte Materiemodell<br />

aMax<br />

˙a = 0<br />

q = −1<br />

q = 0<br />

a<br />

q = 1<br />

Abbildung 18.1: Qualitative Betrachtung <strong>zu</strong> Gleichung (18.24). Fasst man<br />

diese Gleichung analog <strong>zu</strong>r Energiebilanz eines Teilchens im −1/a-Potential<br />

auf, so entspricht der Fall q = 1 negativer Gesamtenergie. In diesem Fall<br />

erreicht das Universum daher eine maximale Ausdehnung <strong>und</strong> muss dann<br />

wieder kollabieren. Die Fälle q = 0, bzw. q = −1 entsprechen verschwin<strong>den</strong>der,<br />

bzw. positiver Gesamtenergie. Hier dehnt sich das Universum für alle<br />

Zeit aus.<br />

18.3.2 Explizite Form der Lösungen<br />

In diesem Abschnitt soll die Einstein-Gleichung (18.24) nun gelöst wer<strong>den</strong>. Für die expliziten<br />

Rechnungen setzen wir<br />

a0 = 4πGM<br />

3c2 (18.26)<br />

<strong>und</strong> erhalten die kompaktere Ausgangsform<br />

˙a 2 2 a0<br />

− 2c<br />

a = −qc2 . (18.27)<br />

Die spezielle Wahl für a0 führt nachher auf eine übersichtliche Darstellung der Lösungen.<br />

a) Lösung für q = 0<br />

Für q = 0 erhalten wir<br />

Integration liefert<br />

˙a = da<br />

dt<br />

<br />

2a0<br />

= ±c<br />

a , bzw. √ a da = √ 2a0 c dt. (18.28)<br />

2<br />

3 a3/2 = c √ 2a0(t − t0), (18.29)<br />

Kosmologie 261


18 Die Einsteinschen Gravitationsgleichungen<br />

mit der Integrationskonstante t0. Wir fordern a(0) = 0, damit ergibt sich t0 = 0. Auflösen<br />

nach a führt schließlich auf <br />

a = 3c a0<br />

2/3 · t<br />

2<br />

2/3 , (18.30)<br />

siehe Abbildung 18.2. Weiter erhalten wir<br />

˙a = 2<br />

<br />

3c<br />

3<br />

a0<br />

2<br />

2/3<br />

Wir führen an dieser Stelle noch die Hubblekonstante<br />

H(t) = ˙a(t)<br />

a(t)<br />

· t −1/3 . (18.31)<br />

(18.32)<br />

ein, auf deren Bedeutung wir später <strong>zu</strong>rückkommen. Es muss betont wer<strong>den</strong>, dass diese<br />

Größe konstant heißt, weil sie <strong>zu</strong> jedem Zeitpunkt überall im Universum <strong>den</strong> gleichen<br />

Wert hat. Sie darf sich aber mit der Zeit t ändern, was man ja aus der Definition bereits<br />

sieht.<br />

Für das spezielle a(t) <strong>und</strong> ˙a(t) in diesem Fall ergibt sich<br />

b) Lösung für q = 1<br />

Für q = +1 haben wir<br />

˙a 2 =<br />

2a0<br />

a<br />

H(t) = 2 1<br />

. (18.33)<br />

3 t<br />

<br />

− 1 c 2 , bzw.<br />

da<br />

2a0<br />

a<br />

− 1<br />

= ±c dt. (18.34)<br />

Wir benutzen <strong>den</strong> Ansatz a = a0(1 − cos η) <strong>und</strong> da = a0 sin η dη. Daraus folgt<br />

±cdt = a0<br />

√<br />

sin η dη 1 − cos η<br />

= a0 √ sin η dη.<br />

− 1 1 + cos η<br />

(18.35)<br />

2<br />

1−cos η<br />

An dieser Stelle führen wir über x = cos η <strong>und</strong> dx = − sin η dη eine weitere Transformation<br />

durch, die auf<br />

√<br />

1 − x<br />

±c dt = −a0 √ dx<br />

1 + x<br />

(18.36)<br />

262


18.3 Auswertung der Feldgleichungen für das gewählte Materiemodell<br />

führt. Integration dieser Gleichung führt mit der Relation arccos(x) = π/2 − arcsin(x)<br />

auf<br />

<br />

±c (t − t0) = −a0 − arccos x + √ 1 − x2 <br />

. (18.37)<br />

Mit dieser Form lässt sich die Rücktransformation sehr leicht durchführen <strong>und</strong> führt auf<br />

±c (t − t0) = a0 (η − sin η) . (18.38)<br />

Aus der Bedingung a = 0 für t = 0 folgt η0 = 0 als Anfangswert. Dies führt dann wieder<br />

auf t0 = 0. Damit haben wir die Parameterdarstellung der Lösung<br />

a = a0 (1 − cos η)<br />

ct = a0 (η − sin η) ,<br />

(18.39)<br />

die ebenfalls in Abbildung 18.2 gezeigt ist.<br />

Gleichung (18.39) ist die Darstellung einer gewöhnlichen Zykloide mit dem Radius a0<br />

des rollen<strong>den</strong> Kreises <strong>und</strong> dem Wälzwinkel η. Im Gegensatz <strong>zu</strong>m Fall q = 0 ist dies also<br />

eine periodische Lösung, a wird erst größer, erreicht einen Maximalwert <strong>und</strong> geht dann<br />

wieder auf Null <strong>zu</strong>rück.<br />

c) Lösung für q = −1<br />

Das Vorgehen ist demjenigen für q = 1 sehr ähnlich. Man erhält <strong>zu</strong>erst<br />

˙a 2 =<br />

<br />

2 a0<br />

<br />

+ 1 c<br />

a 2 ,<br />

da<br />

= ±c dt. (18.40)<br />

a0 2 + 1 a<br />

Der Ansatz a = a0 (cosh η − 1) <strong>und</strong> da = a0 sinh η dη führt dann auf<br />

±c dt = a0<br />

√<br />

sinh η dη cosh η + 1<br />

= a0 √ sinh η dη.<br />

+ 1 cosh η − 1<br />

(18.41)<br />

2<br />

cosh η−1<br />

Analog <strong>zu</strong> oben setzt man x = cosh η, dx = sinh η dη <strong>und</strong> erhält<br />

√<br />

x − 1<br />

±c dt = a0 √ dx. (18.42)<br />

x + 1<br />

Integration führt dann auf<br />

c(t − t0) = a0<br />

√ <br />

x2 − 1 − arcosh(x) . (18.43)<br />

Kosmologie 263


18 Die Einsteinschen Gravitationsgleichungen<br />

a(t)<br />

2a0<br />

a0<br />

c π<br />

q = −1<br />

∼ t<br />

q = 0<br />

∼ t 2/3<br />

˙a = 0,<br />

η = π q = +1<br />

Abbildung 18.2: Lösungen der Einstein-Gleichung. Für q = 1 ergibt sich<br />

ein geschlossenes Universum mit der Gleichung einer Zykloide. Für q = 0<br />

<strong>und</strong> q = −1 resultieren sich unendlich ausdehnende Universen, wobei für<br />

q = 0 die Expansionsrate für große Zeiten gegen Null <strong>und</strong> für q = −1 gegen<br />

Eins strebt.<br />

Nach Rücktransformation ergibt sich hier<br />

c(t − t0) = a0 (sinh η − η) . (18.44)<br />

Aus der Bedingung a = 0 für t = 0 folgt wieder η0 = 0 als Anfangswert <strong>und</strong> es muss<br />

wieder t0 = 0 sein. Damit haben wir die Parameterdarstellung der Lösung<br />

a = a0 (cosh η − 1)<br />

ct = a0 (sinh η − η) ,<br />

analog <strong>zu</strong>r Darstellung im Fall q = 1, die ebenfalls in Abbildung 18.2 gezeigt ist.<br />

d) Zusammenfassung der Lösungen<br />

t<br />

(18.45)<br />

Wie wir bei der qualitativen Untersuchung bereits gesehen haben, entspricht der Fall<br />

q = 1 einem geschlossenen Universum 1 , das sich bis auf einen Maximalwert ausdehnt<br />

1 Unsere Verwendung des Begriffes “geschlossenes Universum” ist nicht ganz präzise. Eigentlich ist damit<br />

gemeint, ob der betrachtete Raum endlich, d.h. geschlossen, wie etwa eine Kugeloberfläche, ist oder<br />

nicht. Wir verstehen darunter aber ein Universum, das nach einer Ausdehnungsphase rekollabiert.<br />

Bei Modellen mit kosmologischer Konstante sind diese bei<strong>den</strong> Dinge nicht mehr gleichwertig. Wir<br />

behalten hier unsere ungenaue aber in diesem Kontext passende Sprechweise bei. Mehr <strong>zu</strong> diesem<br />

264


18.3 Auswertung der Feldgleichungen für das gewählte Materiemodell<br />

<strong>und</strong> dann wieder kollabiert. Für <strong>den</strong> Fall q = 0 haben wir a ∼ t 2/3 <strong>und</strong> ˙a ∼ t −1/3 , d.h.<br />

wie erwartet geht die Expansionsrate gegen Null, das Universum dehnt sich aber über<br />

alle Grenzen aus. Diese Lösung heißt auch Einstein-De-Sitter-Universum. Für <strong>den</strong><br />

Fall q = −1 haben wir keine explizite Form a(t). Wir können aber aus Gleichung (18.45)<br />

ablesen, dass für große η<br />

ct<br />

a<br />

gilt. Das bedeutet, für große Zeiten ist<br />

ct<br />

tanh η, <strong>und</strong> damit lim<br />

η↦→∞ a<br />

= 1 (18.46)<br />

a ∼ t, bzw. ˙a = c. (18.47)<br />

Die Expansionsrate bleibt in diesem Fall für alle Zeiten größer als Null, wie wir bereits in<br />

unserem einfachen Potentialbild gesehen haben. Abbildung 18.2 zeigt die verschie<strong>den</strong>en<br />

Lösungstypen im Vergleich. Alle Lösungen starten bei a = 0, dem “Urknall“ oder Big<br />

Bang. Das q = 1-Modell endet auch bei a = 0, dem Big Crunch.<br />

Alle in diesem Kapitel diskutierten Standardmodelle der Kosmologie zeigen gebremste<br />

Expansion. Wie wir noch sehen wer<strong>den</strong>, deuten Beobachtungen aber auf eine beschleunigte<br />

Expansion des Universums hin. Um ein solches Universum beschreiben <strong>zu</strong> können,<br />

muss die Einstein-Gleichung modifiziert wer<strong>den</strong>. Damit befassen wir uns im nächsten<br />

Kapitel.<br />

Thema findet sich in D. Meyers Diplomarbeit. [41]<br />

Kosmologie 265


19 Weltmodelle mit kosmologischer<br />

Konstante<br />

Wir wer<strong>den</strong> in diesem Abschnitt die Feldgleichungen um die kosmologische Konstante erweitern,<br />

die Einstein nachträglich eingeführt hat. Dadurch ergibt sich eine Fülle weiterer<br />

Lösungen mit <strong>zu</strong>m Teil neuen Eigenschaften.<br />

19.1 Einsteins kosmologisches Glied<br />

Die bisher diskutierten Lösungen waren bereits bekannt, bevor klar war, dass wir tatsächlich<br />

in einem expandieren<strong>den</strong> Universum leben. Einstein ging <strong>zu</strong> dieser Zeit davon<br />

aus, dass das Universum statisch ist, seine Feldgleichungen ließen diese Lösung aber nicht<br />

<strong>zu</strong>. Aus diesem Gr<strong>und</strong> schlug er 1917 eine Modifikation seiner Feldgleichungen mit einem<br />

<strong>zu</strong>sätzlichen Term Λgµν vor. [42] Wir hatten in Gleichung (14.36) diesen Term bereits<br />

ohne Begründung mitgeführt.<br />

An dieser Stelle soll kurz Einsteins Argumentation skizziert wer<strong>den</strong>, weil wir diese an<br />

anderer Stelle noch einmal aufgreifen wer<strong>den</strong>. Aus Betrachtungen über das Verhalten des<br />

Gravitationspotentials im Unendlichen in der Newtonschen Gravitationstheorie heraus,<br />

betrachtete Einstein statt der Poisson-Gleichung<br />

die Helmholtz-Gleichung<br />

∆φ = 4πGϱ (19.1)<br />

∆φ − Λφ = 4πGϱ, (19.2)<br />

mit dem freien Parameter Λ. Im Unterschied <strong>zu</strong>r Poisson-Gleichung hat diese Gleichung<br />

eine nichtverschwin<strong>den</strong>de Lösung für eine räumlich konstante Dichte ϱ0:<br />

φ = − 4πG<br />

Λ ϱ0. (19.3)<br />

Lokale Schwankungen der Materiedichte führen dann <strong>zu</strong> Korrekturen ˜ φ dieses Potentials.<br />

Für kleine Werte von Λ würde ˜ φ sich dann beliebig ähnlich einem Newtonschen<br />

Kosmologie 267


19 Weltmodelle mit kosmologischer Konstante<br />

Gravitationspotential verhalten.<br />

Man erkennt leicht <strong>den</strong>n Sinn hinter dieser Überlegung: Mit dem Korrekturterm Λφ<br />

wird ein statisches Universum mit überall konstanter Dichte möglich. In analoger Weise<br />

argumentierte Einstein dann für einen <strong>zu</strong>sätzlichen Term Λgµν in <strong>den</strong> Einsteinschen<br />

Feldgleichungen. Mit der Entdeckung durch E. Hubble, dass das Universum expandiert,<br />

die wir noch genauer betrachten wer<strong>den</strong>, verlor die kosmologische Konstante ihre Berechtigung<br />

<strong>und</strong> es wurde allgemein angenommen, dass sie verschwindet.<br />

Beobachtungen weit entfernter Supernovae in <strong>den</strong> 1990er Jahren legten allerdings nahe,<br />

dass das Universum beschleunigt expandiert <strong>und</strong> die kosmologische Konstante daher<br />

einen sehr kleinen aber nichtverschwin<strong>den</strong><strong>den</strong> Wert besitzt. Wir wer<strong>den</strong> diese Beobachtungen<br />

noch ausführlicher diskutieren.<br />

In der heutigen Kosmologie spielt Λ also wieder eine wichtige Rolle, wenn auch eine<br />

ganz andere als von Einstein ursprünglich beabsichtigt: Statt eine statische Lösung der<br />

Feldgleichungen <strong>zu</strong> ermöglichen, sorgt die kosmologische Konstante heute für die Beschleunigung<br />

der Expansion.<br />

19.2 Die Friedmann-Lemaître-Gleichung<br />

Wird die kosmologische Konstante in <strong>den</strong> Berechnungen mitgeführt, so sieht man leicht,<br />

dass man statt Gleichung (18.20) <strong>den</strong> modifizierten Zusammenhang<br />

˙a 2 + qc 2 − 8π<br />

3 Gσa2 − Λ<br />

3 c2 a 2 = 0 (19.4)<br />

erhält. Gleichzeitig ergibt sich anstatt Gleichung (18.19) die Erweiterung<br />

ä = − 4 Λ<br />

πGσa +<br />

3 3 c2a. (19.5)<br />

Bildet man wie oben die Zeitableitung von Gleichung (19.4) <strong>und</strong> setzt Gleichung (19.5)<br />

ein, so kürzen sich die Terme, die Λ enthalten. Dadurch bleibt der Zusammenhang σa 3 =<br />

M aus Gleichung (18.23) weiter gültig.<br />

Einsetzen in Gleichung (19.4) führt also auf<br />

˙a 2 − 8π<br />

3 GM<br />

a<br />

Diese Gleichung heißt Friedmann-Lemaître-Gleichung. 1<br />

− Λ<br />

3 c2 a 2 = −qc 2 . (19.6)<br />

1 Georges Lemaître, 1894 – 1966, Belgischer Astrophysiker <strong>und</strong> katholischer Priester. Er schlug als<br />

erster die Urknalltheorie vor, die daraufhin von vielen Wissenschaftlern <strong>zu</strong>nächst abgelehnt wurde,<br />

268


19.2.1 Qualitative Diskussion der Lösungen<br />

19.2 Die Friedmann-Lemaître-Gleichung<br />

Wie für die Gleichungen ohne kosmologisches Glied wollen wir <strong>zu</strong>erst eine qualitative<br />

Diskussion durchführen. Gleichung (19.6) kann wieder als eine Energiebilanz betrachtet<br />

wer<strong>den</strong>, wenn wir das effektive Potential<br />

Veff = − 8π<br />

3 GM<br />

a<br />

− Λ<br />

3 c2 a 2<br />

(19.7)<br />

einführen. Abbildung 19.1 zeigt Potentialverläufe für verschie<strong>den</strong>e Werte von Λ. Das<br />

Verhalten der Lösungen hängt stark vom genauen Wert von Λ ab. Ist Λ > 0 so existieren<br />

folgende Möglichkeiten:<br />

• Ist Λ groß genug, so dehnt sich das Universum unabhängig vom Wert von q für<br />

alle Zeit aus, dieser Fall entspricht Λ1 in Abbildung 19.1.<br />

• Ist Λ kleiner, so gibt es für q = 1 wiederum ein geschlossenes Universum, das eine<br />

maximale Ausdehnung erreicht <strong>und</strong> dann wieder kollabiert (Λ2).<br />

• Zwischen diesen bei<strong>den</strong> Fällen existiert ein Wert für Λ, bei dem das Maximum der<br />

potentiellen Energie für q = 1 exakt der Gesamtenergie entspricht. In diesem Fall<br />

nähert sich a asymptotisch dem Maximalwert, während ˙a gegen Null geht (ΛE). Es<br />

ergibt sich dann also nach einer gewissen Zeit ein statisches Universum. Alternativ<br />

ergibt sich für die Anfangsbedingung ˙a = 0 ein völlig statisches Universum ohne<br />

Urknall, das exakt an diesem Punkt liegt. Dieses Modell wurde von Einstein in Verbindung<br />

mit der Einführung der kosmologischen Konstante vorgeschlagen. Es ist<br />

allerdings instabil, da jede Abweichung von Λ vom korrekten Wert das Universum<br />

entweder kollabieren oder expandieren lässt.<br />

Der Fall Λ < 0 entspricht für alle Werte von q einem gebun<strong>den</strong>en Teilchen. Jede Lösung<br />

dieses Typs muss wieder kollabieren (Λ3).<br />

19.2.2 Λ-dominierte Dynamik<br />

Wir betrachten hier nur <strong>den</strong> Fall Λ > 0. Für große Werte von a wer<strong>den</strong> die Terme 8π<br />

<strong>und</strong> qc 2 vernachlässigbar gegenüber dem Term der kosmologischen Konstante <strong>und</strong> statt<br />

Gleichung (19.6) ergibt sich<br />

3<br />

G M<br />

a<br />

˙a 2 − Λ<br />

3 c2a 2 <br />

Λ<br />

= 0, bzw. ˙a = ± ca. (19.8)<br />

3<br />

weil sie <strong>zu</strong> sehr an die christliche Schöpfungslehre angelehnt sei.<br />

Kosmologie 269


19 Weltmodelle mit kosmologischer Konstante<br />

V<br />

aMax<br />

˙a = 0<br />

Λ1<br />

ΛE<br />

Λ3<br />

Λ2<br />

q = −1<br />

q = 0<br />

a<br />

q = 1<br />

Abbildung 19.1: Qualitative Betrachtung <strong>zu</strong>r Friedmann-Lemaître-Gleichung<br />

(19.6). Für Λ < 0 sind nur geschlossenen Universen möglich, die wieder<br />

kollabieren, dies entspricht der Kurve für Λ3. Für Λ > 0 expandieren<br />

alle Universen mit q = 0 oder q = −1. Je nach dem Wert von Λ kollabieren<br />

Universen mit q = 1, dies entspricht der Kurve für Λ1 oder sie expandieren,<br />

dies entspricht der Kurve für Λ2. Zusätzlich existiert der Grenzfall ΛE, der<br />

ein Universum beschreibt, das asymptotisch auf einen Maximalwert expandiert<br />

<strong>und</strong> damit letztlich statisch erscheint, bzw. je nach Anfangsbedingung<br />

für alle Zeit bereits in diesem Zustand war.<br />

Wir betrachten nur <strong>den</strong> Fall für positives Vorzeichen. Diese Gleichung kann leicht integriert<br />

wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> wir erhalten<br />

<br />

Λ<br />

a(t) = a0 exp<br />

3 ct<br />

<br />

. (19.9)<br />

Die resultierende Metrik heißt de-Sitter-Metrik. Sie beschreibt ein materiefreies,<br />

flaches Universum. Wie wir aber gerade gesehen haben, verhält sich jedes unendlich<br />

expandierende Universum mit kosmologischer Konstante asymptotisch wie die de-Sitter-<br />

Raumzeit.<br />

Die de-Sitter-Metrik ist die im steady-state-Modell von H. Bondi <strong>und</strong> T. Gold auftretende<br />

Raumzeit. [43] Dieses Modell wurde 1948 als Alternative <strong>zu</strong>r Urknallhypothese vorgestellt,<br />

ist aber inzwischen durch Beobachtungen widerlegt. Dennoch wird die de-Sitter-<br />

Raumzeit, auch aufgr<strong>und</strong> ihrer einfachen Metrik, die es möglich macht viele Rechnungen<br />

noch analytisch aus<strong>zu</strong>führen, auch heute noch in theoretischen Arbeiten oft betrachtet.<br />

Eine verwandte Raumzeit, die Anti-de-Sitter-Raumzeit spielt auch in der String-Theorie<br />

eine wichtige Rolle.<br />

270


19.2.3 Berechnung von Vmax<br />

19.2 Die Friedmann-Lemaître-Gleichung<br />

Der Wert für a, bei dem das effektive Potential für Λ > 0 maximal wird, lässt sich leicht<br />

berechnen. Die Bedingung dVeff/da = 0 führt auf 4πGM/a 2 = Λc 2 a <strong>und</strong> damit auf<br />

<br />

4πGM<br />

a =<br />

Λc2 1/3<br />

. (19.10)<br />

Der Wert des Potentials Vmax = V (amax) an dieser Stelle ergibt sich weiter <strong>zu</strong><br />

Vmax = − 8π<br />

3 GM<br />

4πGM<br />

Λc 2<br />

−1/3<br />

− Λ<br />

3 c2<br />

<br />

4πGM<br />

Λc2 2/3 <br />

> 0<br />

≤ − 8π<br />

3 GM<br />

19.2.4 Quantitative Betrachtung der Lösungen<br />

4πGM<br />

Λc 2<br />

−1/3<br />

.<br />

(19.11)<br />

Der <strong>zu</strong>sätzliche Term aufgr<strong>und</strong> des kosmologischen Termes erschwert die Lösung der<br />

Friedmann-Lemaître-Gleichung im Vergleich <strong>zu</strong>r Einstein-Gleichung sehr. Nicht für alle<br />

Werte der Parameter können analytische Lösungen gefun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>. Der einfachste<br />

Fall ergibt sich für verschwin<strong>den</strong>de Materie <strong>und</strong> Krümmung q = 0. Damit erhalten wir<br />

wieder die de-Sitter-Metrik aus Abschnitt 19.2.2. Generell sind leere Universen für die<br />

Kosmologie wenig interessant. Einige dieser Modelle spielten aber historisch wichtige<br />

Rollen [44] oder haben, wie etwa die Anti-De-Sitter Metrik, Ein<strong>zu</strong>g in moderne Theorien<br />

gefun<strong>den</strong>. Abbildung 19.2 zeigt die Skalenfaktoren für leere Universen. Es existieren<br />

nur für 6 der 9 möglichen Kombinationen von Λ <strong>und</strong> q Lösungen für die Friedmann-<br />

Gleichung, bei <strong>den</strong> anderen Kombinationen wird der Ausdruck für ˙a 2 negativ.<br />

Für ein nichtleeres Universum, d.h. mit M = 0 kann nur im Fall verschwin<strong>den</strong>der Krümmung<br />

q = 0 eine analytische Lösung angegeben wer<strong>den</strong>. Je nach Vorzeichen von Λ lautet<br />

diese<br />

<br />

4πGM<br />

a(t) =<br />

Λ<br />

<br />

4πGM<br />

a(t) =<br />

|Λ|<br />

<br />

cosh( √ <br />

3Λt) − 1<br />

1/3 <br />

1 − cos( <br />

|3Λ|t)<br />

1/3 für Λ > 0, (19.12a)<br />

für Λ < 0. (19.12b)<br />

Die Raumzeit in Gleichung (19.12a) beschreibt ein anfangs abgebremst expandierendes<br />

<strong>und</strong> später beschleunigt expandierendes Universum <strong>und</strong> ist daher ein durch neueste<br />

Beobachtungen unterstützter möglicher Kandidat für unser Universum. [13] Abbildung<br />

Kosmologie 271


19 Weltmodelle mit kosmologischer Konstante<br />

19.3 zeigt die Lösungen der Friedmann-Gleichung für alle Wertekombinationen von Λ<br />

<strong>und</strong> q. Die Modelle mit Λ = 0 entsprechen <strong>den</strong> in Kapitel 18 besprochenen <strong>und</strong> in<br />

Abbildung 18.2 bereits gezeigten Lösungen.<br />

Für Λ > 0 <strong>und</strong> q = 1 hängt das Verhalten vom genauen Wert von Λ ab. Ist der Wert<br />

größer als ΛE für ein statisches Universum, so liegt auch hier beschleunigte Expansion<br />

vor. Für Λ = ΛE hängt die Dynamik <strong>zu</strong>sätzlich sensibel von <strong>den</strong> Anfangsbedingungen<br />

ab. Bei der richtigen Wahl ergibt sich das von Einstein bezweckte, statische Universum,<br />

ansonsten entweder ein sich aus einem Urknall heraus entwickelndes Universum, bei<br />

dem der Skalenfaktor sich einem festen Wert nähert, oder ein Universum, bei dem der<br />

Skalenfaktor sich von einem festen Wert ausgehend über alle Schranken vergrößert. Diese<br />

Eigenschaften haben wir in der qualitativen Analyse <strong>und</strong> im Text <strong>zu</strong> Abbildung 19.1<br />

bereits ausführlich diskutiert. Für Λ < ΛE schließlich ergibt sich wieder ein geschlossenes<br />

Universum oder alternativ ein von unendlicher Ausdehnung kommendes <strong>und</strong> über einen<br />

minimalen Wert sich wieder <strong>zu</strong> unendlicher Ausdehnung entwickelndes Universum.<br />

19.3 Der Hubble-Parameter als Maß für das Weltalter<br />

In Gleichung (18.32) hatten wir <strong>den</strong> Hubble-Parameter H(t) = ˙a/a eingeführt. Der Wert<br />

H −1 kann als Abschät<strong>zu</strong>ng des Alters des Universums betrachtet wer<strong>den</strong>. Die Tangente<br />

an die Kurve a(t) an einer Stelle t0 hat die Steigung ˙a(t0). Der Wert von H −1 wäre also<br />

das Alter des Universums, wenn es sich für alle Zeit linear ausgedehnt hätte, <strong>den</strong>n dann<br />

wäre a(t0) = ˙a(t0)t0.<br />

Bei abgebremster Expansion wird bei dieser Abschät<strong>zu</strong>ng das Alter des Universums<br />

überschätzt <strong>und</strong> bei beschleunigter Expansion unterschätzt. Abbildung 19.4 zeigt diese<br />

bei<strong>den</strong> Fälle.<br />

19.4 Die Eigendistanz zwischen Objekten<br />

Es ist eine nichttriviale Aufgabe, auf kosmologischen Längenskalen eine Entfernung <strong>zu</strong><br />

definieren, da die entsprechen<strong>den</strong> Raumzeiten ja vom Expansionsfaktor a(t) abhängen.<br />

Insbesondere kann die Koordinate χ nicht da<strong>zu</strong> dienen, die Entfernung zwischen zwei<br />

Punkten <strong>zu</strong> charakterisieren, da sich offensichtlich die Entfernung zwischen zwei ruhen<strong>den</strong><br />

Objekten, d.h. mit konstantem χ. mit a(t) ändert. Eine Möglichkeit ergibt sich<br />

über die Eigendistanz. Das ist diejenige Entfernung, die sich ergeben würde, wenn<br />

es möglich wäre, <strong>zu</strong> einem festen Zeitpunkt t zwischen zwei Punkten, deren Entfernung<br />

ermittelt wer<strong>den</strong> soll, unendlich viele Beobachter <strong>zu</strong> positionieren <strong>und</strong> deren momentane<br />

Entfernungen <strong>zu</strong>einander auf<strong>zu</strong>summieren.<br />

272


Λ < 0<br />

Λ = 0<br />

Λ > 0<br />

a(t)<br />

1.1<br />

a(t)<br />

2.1<br />

a(t)<br />

3.1<br />

t<br />

t<br />

t<br />

1.2<br />

a(t)<br />

2.2<br />

a(t)<br />

3.2<br />

19.4 Die Eigendistanz zwischen Objekten<br />

q = −1 q = 0 q = 1<br />

Abbildung 19.2: Skalenfaktoren a(t) für leere Weltmodelle mit M = 0. Es<br />

existiert nicht für alle Kombinationen von Λ <strong>und</strong> q eine Lösung, wie man aus<br />

(19.6) leicht sehen kann. Bild 1.1 zeigt die Anti-de-Sitter Metrik, Bild 2.1<br />

zeigt lineare Ausdehnung. Ein solches Universum wurde von Milne 1933 diskutiert.<br />

[44] Bild 3.2 zeigt <strong>den</strong> Skalenfaktor der urknallfreien De-Sitter Metrik.<br />

Die Metriken in 3.1 <strong>und</strong> 3.3 sind allerdings auch in die De-Sitter Raumzeit<br />

eingebettet. Für mehr Details <strong>zu</strong> diesen Modellen sei auf W. Rindlers Buch<br />

verwiesen. [13]<br />

t<br />

t<br />

1.3<br />

2.3<br />

a(t)<br />

3.3<br />

t<br />

Kosmologie 273


19 Weltmodelle mit kosmologischer Konstante<br />

274<br />

Λ < 0<br />

Λ = 0<br />

Λ > 0<br />

a(t)<br />

1.1<br />

a(t)<br />

2.1<br />

a(t)<br />

3.1<br />

a(t)<br />

q = −1 q = 0 q = 1<br />

t<br />

t<br />

t<br />

a(t)<br />

a(t)<br />

1.2<br />

a(t)<br />

2.2<br />

a(t)<br />

3.2<br />

a(t)<br />

3.3 a) t 3.3 b) t 3.3 c)<br />

Λ > ΛE Λ = ΛE Λ < ΛE<br />

Abbildung 19.3: Skalenfaktoren a(t) für alle nichtleeren Weltmodelle. Die<br />

Modelle mit Λ = 0 entsprechen <strong>den</strong> in Kapitel (18) besprochenen <strong>und</strong> in<br />

Abbildung 18.2 bereits gezeigten Lösungen. Bild 1.2 <strong>und</strong> 3.2 sind die in Gleichung<br />

(19.12) dargestellten Skalenfaktoren, wobei 3.2 vermutlich der tatsächlichen<br />

Dynamik unseres Universums am nächsten kommt. Die Fälle 1.1, 1.3<br />

<strong>und</strong> 3.1 sind nur qualitativ dargestellt, da für diese Parametersätze keine<br />

analytischen Lösungen der Friedmann-Gleichung existieren. Bild 3.3 wurde<br />

nochmals unterteilt, da für Λ > 0 <strong>und</strong> q = 1 die Dynamik sehr vom Wert<br />

von Λ abhängt. Für Λ = ΛE sind abhängig von <strong>den</strong> Anfangsbedingungen ein<br />

expandierendes Universum mit Schranke für a, ein statisches <strong>und</strong> ein von einem<br />

endlichen Wert unendlich expandierendes Universum möglich. Dieses<br />

Bild ist angelehnt an eine Skizze aus dem Lehrbuch von E. Rebhan. [45]<br />

t<br />

t<br />

t<br />

a(t)<br />

1.3<br />

a(t)<br />

2.3<br />

t<br />

t<br />

t


a(t)<br />

H −1<br />

(a)<br />

t0<br />

t<br />

a(t)<br />

19.4 Die Eigendistanz zwischen Objekten<br />

H −1<br />

Abbildung 19.4: Mit der Größe H −1 = a/˙a kann das Alter des Universums<br />

abgeschätzt wer<strong>den</strong>. Bei abgebremster Expansion ist der Schätzwert <strong>zu</strong> groß,<br />

bei beschleunigter Expansion <strong>zu</strong> klein.<br />

a(t1)<br />

Abbildung 19.5: Ein durch die rote Linie angedeutetes Photon startet bei<br />

t = t1 bei ϑ1 = 0 auf einer Kugeloberfläche <strong>zu</strong> einem Punkt bei ϑ = ϑ2. Wenn<br />

es dort <strong>zu</strong>m Zeitpunkt t2 ankommt, beträgt die Distanz <strong>zu</strong>m Ausgangspunkt<br />

d = a(t2)ϑ2.<br />

Wir betrachten der Einfachheit halber die Situation auf einer sich aufblasen<strong>den</strong> Kugel.<br />

Wenn wir etwa bei ϑ1 = 0 <strong>zu</strong>m Zeitpunkt t0 ein Photon <strong>zu</strong> einem Objekt bei ϑ2<br />

losschicken, das dort <strong>zu</strong>r Zeit t2 ankommt, so hat das Photon dort die Distanz<br />

d2 = a(t2)ϑ2<br />

a(t2)<br />

ϑ2<br />

(b)<br />

t0<br />

t<br />

(19.13)<br />

<strong>zu</strong>m Ausgangspunkt, siehe Abbildung 19.5. Wegen der Bedingung ds 2 = 0 für Licht<br />

ergibt sich weiter c dt = a(t) dϑ <strong>und</strong> daher<br />

ˆ<br />

d2 = a(t2)<br />

t1<br />

t2<br />

c dt ′<br />

a(t ′ . (19.14)<br />

)<br />

Kosmologie 275


19 Weltmodelle mit kosmologischer Konstante<br />

Eine analoge Beziehung ergibt sich dann für dϑ = dϕ = 0 für die FRW-Metrik in<br />

Gleichung (17.36c), wenn man ϑ durch χ ersetzt:<br />

276<br />

d = a(t)χ. (19.15)


20 Beobachtung unseres<br />

Universums <strong>und</strong> Vergleich mit<br />

der Theorie<br />

Die bisherigen Überlegungen waren sehr allgemein. Um heraus<strong>zu</strong>fin<strong>den</strong>, durch welches<br />

Modell unser Universum beschrieben wird, ist der Vergleich mit Beobachtungen unumgänglich.<br />

Bei kosmologischen Untersuchungen steht man vor dem Problem, dass die<br />

interessanten Größen nicht direkt gemessen wer<strong>den</strong> können. So kann bei einer weit entfernten<br />

Galaxie etwa die Helligkeit <strong>und</strong> das Spektrum vermessen wer<strong>den</strong>, die Entfernung<br />

der Galaxie lässt sich aber nicht direkt bestimmen. Um die gesuchten Größen bestimmen<br />

<strong>zu</strong> können müssen daher Zusammenhänge über die messbaren Größen hergestellt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

20.1 Die kosmologischen Parameter<br />

Wir haben mit der Massendichte σ(t), der Hubblekonstante H(t) sowie der kosmologischen<br />

Konstante Λ <strong>und</strong> der Krümmung q alle für die Friedmann-Gleichung wichtigen<br />

Faktoren eingeführt. Wir können aber durch Umformung der Friedmann-Gleichung aus<br />

diesen Größen andere Parameter bil<strong>den</strong>, die sich komfortabler behandeln lassen. Da<strong>zu</strong><br />

multiplizieren wir in einem ersten Schritt Gleichung (19.6) mit a −2 durch. Dies führt uns<br />

auf<br />

˙a 2<br />

a<br />

8π M<br />

− G 2 3 a3 <br />

σ<br />

− Λ<br />

3 c2 + qc2<br />

= 0. (20.1)<br />

a2 Mit der Definition der Hubblekonstante in Gleichung (18.32) ist hier der erste Term<br />

einfach H 2 (t). Wir multiplizieren weiter mit H −2 (t) durch <strong>und</strong> bringen die anderen<br />

Terme auf die andere Seite. Dann haben wir<br />

1 = 8π<br />

3H2 Λc2<br />

Gσ(t) +<br />

(t) 3H2 (t) −<br />

qc2 H2 . (20.2)<br />

(t)a(t) 2<br />

Kosmologie 277


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

Auf der rechten Seite dürfen nur dimensionslose Größen stehen. der Faktor vor σ(t) muss<br />

daher die Einheit einer inversen Massendichte haben. Dementsprechend definieren wir<br />

die kritische Dichte<br />

σcrit(t) = 3H2 (t)<br />

. (20.3)<br />

8πG<br />

Abschließend führen wir für die drei Terme in Gleichung (20.2) neue Bezeichnungen ein:<br />

Einen Parameter, der aus der Massendichte resultiert:<br />

Def.<br />

Ωm<br />

σ(t)<br />

= . (20.4a)<br />

σcrit<br />

Einen Parameter, der von der kosmologischen Konstante herrührt:<br />

ΩΛ<br />

Sowie einen Parameter, der aus der Krümmung folgt:<br />

Ωq<br />

Def. Λc<br />

= 2<br />

. (20.4b)<br />

3H(t) 2<br />

Def. qc<br />

= − 2<br />

H(t) 2 . (20.4c)<br />

a2 Wegen (20.2) gilt für diese Parameter die wichtige Summenregel<br />

für alle Zeiten t.<br />

Ωm(t) + ΩΛ(t) + Ωq(t) = 1, (20.5)<br />

Man kann diesen Zusammenhang grafisch im so genannten Kosmischen Dreieck darstellen,<br />

das von Bahcall et. al. eingeführt wurde, siehe Abbildung 20.1. Das kosmische<br />

Dreieck ist gleichseitig <strong>und</strong> so aufgebaut, dass an jedem Punkt im Dreieck die Summenregel<br />

(20.5) erfüllt ist. Je nach <strong>den</strong> Werten der drei Parameter ergeben sich unterschiedliche<br />

Universen mit unterschiedlicher Dynamik. Das heute favorisierte Modell heißt ΛCDM.<br />

Dabei steht CDM für “Cold Dark Matter” <strong>und</strong> das Λ deutet an, dass in diesem Modell<br />

die kosmologische Konstante ungleich Null ist.<br />

In der modernen Kosmologie wird diese meist als Dunkle Energie bezeichnet <strong>und</strong> ihr<br />

Ursprung ist unklar. Die dunkle Energie ist die Ursache für die beschleunigte Expansion.<br />

Dass die Expansion des Universums momentan beschleunigt wird, folgert man aus der<br />

Beobachtung weit entfernter Supernovae, wie wir noch diskutieren wer<strong>den</strong>.<br />

278


20.1 Die kosmologischen Parameter<br />

Abbildung 20.1: Das Kosmische Dreieck, aus einer Arbeit von Bahcall<br />

et. al. 1999. [46] Die Bezeichnung Ωk entspricht unserem Ωq. Je nach <strong>den</strong><br />

Werten der drei Parameter ergeben sich unterschiedliche Universen mit unterschiedlicher<br />

Dynamik. Eingezeichnet sind die drei bedeuten<strong>den</strong> Modelle<br />

OCDM (Open Cold Dark Matter), SCDM (Standard Cold Dark Matter) <strong>und</strong><br />

das heute favorisierte ΛCDM, das Modell mit kalter dunkler Materie <strong>und</strong><br />

dunkler Energie. Dabei ist der Raum flach <strong>und</strong> die Expansion beschleunigt.<br />

Kosmologie 279


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

20.2 Die kosmologische Rotverschiebung<br />

Um die kosmologische Rotverschiebung untersuchen <strong>zu</strong> können, müssen wir uns mit der<br />

Lichtausbreitung in FRW-Universen beschäftigen. Da<strong>zu</strong> verwen<strong>den</strong> wir die FRW-Metrik<br />

in der Form (17.36c):<br />

ds 2 = c 2 dt 2 − a 2 (t) dχ 2 ⎧<br />

⎨<br />

+<br />

⎩<br />

sin 2 χ<br />

χ 2<br />

sinh 2 χ<br />

20.2.1 Primitive Überlegung<br />

⎫<br />

⎧<br />

⎬<br />

⎪⎨ für q = 1<br />

<br />

2 2 2<br />

dϑ + sin ϑdϕ für q = 0<br />

⎭<br />

⎪⎩<br />

für q = −1.<br />

(20.6)<br />

In diesem Abschnitt möchten wir die kosmologische Rotverschiebung im Sinne Hubbles,<br />

als durch eine Fluchtgeschwindigkeit verursacht, betrachten. Es sei aber darauf hingewiesen,<br />

dass dieses Bild nicht korrekt ist, die betrachteten Galaxien sind im Mittel in<br />

Ruhe, aber der Raum zwischen uns <strong>und</strong> <strong>den</strong> Galaxien dehnt sich aus. Dennoch kann<br />

man mit diesem einfachen Bild für kleine Rotverschiebungen gute Ergebnisse erzielen.<br />

Wir betrachten einen Beobachter bei χ = ϑ = ϕ = 0 <strong>und</strong> einen Spiralnebel, der bei<br />

χ,ϑ,ϕ ruht. Der Abstand <strong>zu</strong>r festen Zeit t (dt = dϑ = dϕ = 0) ergibt sich <strong>zu</strong><br />

ds 2 = a 2 (t)dχ 2 bzw. ds = a(t)dχ oder s = a(t)χ. (20.7)<br />

Zur Erinnerung: Im 2-dimensionalen Fall wäre s = a(t)ϑ auf der Kugel.<br />

Das Problem an dieser Situation ist die konstante Zeit, dt = 0. Die Messung der Distanz<br />

bei fester Zeit durch<strong>zu</strong>führen ist schwierig. Es ist aber prinzipiell möglich mit Hilfe<br />

vieler, streng genommen unendlich vieler, Beobachter B1, . . . ,Bn, die auf der Strecke<br />

verteilt sind. Jeder von ihnen misst <strong>zu</strong>r Zeit t <strong>den</strong> Abstand <strong>zu</strong>m Nachbarn <strong>und</strong> ihre<br />

Messergebnisse wer<strong>den</strong> aufsummiert. Mathematisch führt dies auf<br />

l =<br />

ˆ χ<br />

χ=0<br />

ds =<br />

ˆ χ0<br />

χ=0<br />

a(t)dχ ′ . (20.8)<br />

Dies ist dann die bereits in Abschnitt 19.4 eingeführte Eigendistanz. Wichtig ist dabei,<br />

dass die Integration hier bei konstanter Zeit durchgeführt wird. Die Methode ist allerdings<br />

nicht realistisch, s = a(t)χ ist eine Näherung, wenn s von der Erde aus gemessen<br />

wird. Es ist<br />

˙s = ˙a(t)χ = ˙a<br />

˙a ˙s<br />

s = Hs also H = = (20.9)<br />

a a s<br />

mit der Hubbleschen Konstante H, die wir bereits eingeführt haben. Die “Flucht-<br />

280


20.2 Die kosmologische Rotverschiebung<br />

geschwindigkeit” mit der sich der Spiralnebel entfernt ist also proportional <strong>zu</strong>r Entfernung.<br />

Die Größe ˙s wird mit Hilfe des Dopplereffektes gemessen. Sei λ0 die emittierte<br />

Wellenlänge <strong>und</strong> λ1 die bei uns gemessene Wellenlänge. Wir definieren <strong>den</strong> Rotverschiebungsparameter<br />

z = λ(t1) − λ(t0)<br />

λ(t0)<br />

= λ(t1)<br />

− 1. (20.10)<br />

λ(t0)<br />

Dabei ist t1 der Zeitpunkt der Beobachtung <strong>und</strong> t0 der Zeitpunkt der Emission des<br />

entsprechen<strong>den</strong> Photons. Die Frequenzverschiebung aufgr<strong>und</strong> des Dopplereffektes ist ge-<br />

geben durch<br />

ω0 = ω1<br />

√<br />

1 + β<br />

√ ≈ ω1<br />

1 − β<br />

<br />

1 + β<br />

<br />

1 +<br />

2<br />

β<br />

<br />

≈ ω1(1 + β). (20.11)<br />

2<br />

Dabei berücksichtigen wir natürlich nur <strong>den</strong> transversalen Dopplereffekt, siehe Abschnitt<br />

6.7.3. Also ergibt sich<br />

ω0 − ω1<br />

ω1<br />

= β = v<br />

c<br />

= z, d.h. v = ˙s = cz <strong>und</strong> H = cz . (20.12)<br />

s<br />

Der Rotverschiebungsparameter misst also die scheinbare Fluchtgeschwindigkeit in Einheiten<br />

der Lichtgeschwindigkeit. Diese primitive Überlegung ist allerdings nur für χ ≪ 1,<br />

s ≪ a <strong>und</strong> ˙s ≪ c richtig.<br />

20.2.2 Exakte Überlegung<br />

Wir betrachten Licht, dass <strong>zu</strong> einem Zeitpunkt t0 ausgesandt wurde. Licht bewegt sich<br />

im isotropen Raum, von uns aus gesehen, radial (kürzeste Verbindung = “Großkreis”).<br />

also dϑ = 0, dϕ = 0. Für Licht gilt ds = 0 also<br />

Integration dieser Gleichung liefert<br />

0 = c 2 dt 2 − a 2 (t)dχ 2 ⇒ c dt = a(t)dχ. (20.13)<br />

ˆ<br />

χ = c<br />

t0<br />

t1<br />

dt<br />

, (20.14)<br />

a(t)<br />

wobei t0 <strong>den</strong> Zeitpunkt der Emission <strong>und</strong> t1 <strong>den</strong> Zeitpunkt der Ankunft bei uns bedeutet.<br />

Für <strong>den</strong> Fall, dass a(t) = a = const gilt, ergibt sich einfach χ = c<br />

a (t1 − t0), bzw. s = aχ<br />

wie im letzten Abschnitt, <strong>den</strong>n im Zeitintervall [t0,t1] legt das Licht die Raumdistanz<br />

Kosmologie 281


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

a −1 (t)<br />

χ<br />

t0 t1 tm 2tm<br />

Abbildung 20.2: Zur Berechnung der kosmologischen Rotverschiebung: Die<br />

Radialkoordinate χ einer beobachteten Galaxie ist proportional <strong>zu</strong>r Fläche<br />

unter der Kurve a −1 (t) über <strong>den</strong> Zeitraum der Lichtlaufzeit.<br />

sL = c(t1 − t0) <strong>zu</strong>rück. Der Wert von χ ist also proportional <strong>zu</strong>r Fläche unter der Kurve<br />

a −1 (t) in Abbildung 20.2.<br />

Der für uns entschei<strong>den</strong>de Punkt ist, das die Koordinate χ der betrachteten Galaxie<br />

zeitunabhängig, d.h. fest im mitbewegten Koordinatensystem ist. Wir betrachten nun<br />

von der Galaxie ausgesandtes Licht, genauer zwei aufeinander folgende Wellenberge der<br />

elektromagnetischen Welle.<br />

• Der 1. Wellenberg startet <strong>zu</strong>r Zeit t0 <strong>und</strong> erreicht uns <strong>zu</strong>r Zeit t1.<br />

• Der 2. Wellenberg startet <strong>zu</strong>r Zeit t0 + ∆t0, erreicht uns <strong>zu</strong>r Zeit t1 + ∆t1.<br />

Da sich χ nicht ändert muss also gelten<br />

χ =<br />

ˆt1<br />

t0<br />

dt<br />

a(t) =<br />

wobei für typische Lichtfrequenzen ν0 ungefähr<br />

∆t0 = 1<br />

ν0<br />

t1+∆t1 ˆ<br />

t0+∆t0<br />

dt<br />

, (20.15)<br />

a(t)<br />

∼ 10 −10 s (20.16)<br />

gilt. Während dieser Zeitspanne kann die Expansion völlig vernachlässigt wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> a<br />

als konstant betrachtet wer<strong>den</strong>. Die bei<strong>den</strong> Integrale in Gleichung (20.15) unterschei<strong>den</strong><br />

sich nur um kleine Anteile, siehe Abbildung 20.3. Das erste Integral beinhaltet einen<br />

282<br />

t


a −1 (t)<br />

t0<br />

t1<br />

t0 + ∆t0 t1 + ∆t1<br />

20.2 Die kosmologische Rotverschiebung<br />

Abbildung 20.3: Bestimmung der kosmologischen Rotverschiebung: Die<br />

in Gleichung (20.15) vorkommen<strong>den</strong> Integrale unterschei<strong>den</strong> sich nur um<br />

kleine Anteile. Die graue Fläche ist in bei<strong>den</strong> Integralen beinhaltet, die grüne<br />

Fläche wird <strong>zu</strong>sätzlich in der Integration von t0 bis t1 berücksichtigt <strong>und</strong> die<br />

gelbe bei der Integration von t0 + ∆t0 bis t1 + ∆t1.<br />

<strong>zu</strong>sätzlichen Anteil ∆t0/a(t0), das zweite eine <strong>zu</strong>sätzlichen Anteil ∆t1/a(t1). Damit folgt<br />

direkt<br />

D.h. wir haben<br />

<strong>und</strong> für <strong>den</strong> ergibt sich<br />

∆t0<br />

a(t0)<br />

= ∆t1<br />

a(t1) , mit ∆t1 = 1<br />

a(t0)ν0 = a(t1)ν1, bzw. ω0<br />

z = λ(t1) − λ(t0)<br />

λ(t0)<br />

ω1<br />

= a(t1)<br />

− 1, bzw.<br />

a(t0)<br />

ν1<br />

= a(t1)<br />

a(t0)<br />

a(t1)<br />

a(t0)<br />

t<br />

. (20.17)<br />

(20.18)<br />

= 1 + z, (20.19)<br />

d.h. die Rotverschiebung ist nur vom Verhältnis der Skalenfaktoren bei der Emission <strong>und</strong><br />

bei der Ankunft abhängig, aber nicht von der zeitlichen Entwicklung in der Zwischenzeit.<br />

Der Parameter z wird direkt durch Analyse von Spektren gemessen. Je größer z ist, umso<br />

weiter blicken wir in die Vergangenheit <strong>zu</strong>rück.<br />

• In seiner Arbeit von 1929 betrachtete E. Hubble Galaxien mit Rotverschiebung bis<br />

etwa z ≤ 0,004. [47] Er interpretierte die kosmologische Rotverschiebung wie bereits<br />

erwähnt fälschlicherweise als vom Dopplereffekt aufgr<strong>und</strong> einer Fluchtgeschwindig-<br />

Kosmologie 283


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

keit der Galaxien herrührend. In dieser Interpretation entsprechen die betrachteten<br />

Rotverschiebungen einer Fluchtgeschwindigkeit von v ≤ 1100 km/s.<br />

• Mit dem Hubble-Weltraumteleskop wur<strong>den</strong> Supernovae vom Typ Ia mit Rotverschiebungen<br />

im Bereich 0,5 < z < 1,7 beobachtet. Diese Beobachtungen erlaubten<br />

Rückschlüsse auf die Dynamik der Expansion des Universums, wie wir später noch<br />

sehen wer<strong>den</strong>.<br />

Natürlich treten bei der Beobachtung der Rotverschiebung mehrere Probleme <strong>und</strong> mögliche<br />

Fehlerquellen auf:<br />

• Die Eigenbewegung unserer Milchstraße im lokalen Nebelhaufen führt <strong>zu</strong> einem<br />

wirklichen Dopplereffekt. Dieser ist durch Mittelung <strong>und</strong> Annahme einer statistischen<br />

Geschwindigkeitsverteilung <strong>zu</strong> beseitigen.<br />

• Die Galaktische Rotation, diese ergibt eine systematische Rot- oder Blauverschiebung<br />

mit v ≈ 215 km/s je nach Beobachtungsrichtung. Diese ist durch vektorielle<br />

Subtraktion <strong>zu</strong> beseitigen.<br />

• Die lokale Geschwindigkeit der Galaxien relativ <strong>zu</strong>m Koordinatennetz führt <strong>zu</strong> Abweichungen,<br />

diese wird ebenfalls durch statistisches Mitteln beseitigt, d.h. wer<strong>den</strong><br />

viele Galaxien beobachtet, so sollten sie sich im Mittel nicht relativ <strong>zu</strong> uns bewegen.<br />

20.3 Die Arbeit von Edwin Hubble am Mt. Wilson<br />

Observatorium<br />

Die Entdeckungen Edwin Hubbles 1 haben unser Verständnis des Universums stark<br />

verändert. Hubbles benutzte für seine Arbeit das 1917 in Betrieb genommene Hooker<br />

Teleskop mit einem 2,5 m Spiegel, das bis 1948 das größte Teleskop der Welt war. [48]<br />

Hubbles wichtigste Entdeckungen waren die Entdeckung von anderen Galaxien außer<br />

der Milchstraße <strong>und</strong> die entfernungsabhängige Rotverschiebung der Spektren anderer<br />

Galaxien.<br />

20.3.1 Entdeckung anderer Galaxien<br />

Als Hubble 1919 an das Mt. Wilson Observatorium kam, war die vorherrschende Meinung,<br />

dass das Universum nur aus der Milchstraße besteht. Hubble gelang es in mehreren<br />

1 Edwin Hubble, 1889 – 1953, Amerikanischer Astronom<br />

284


20.4 Beziehung zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung<br />

Spiralnebeln, von <strong>den</strong>en damals unklar war, ob sie einfach Nebel innerhalb der Milchstraße<br />

oder eigene Galaxien waren, veränderliche Sterne, so genannte Cephei<strong>den</strong> <strong>zu</strong><br />

entdecken. Diese haben, wie H. S. Leavitt2 1908 entdeckte eine enge Beziehung zwi-<br />

[49, 50]<br />

schen Perio<strong>den</strong>dauer P <strong>und</strong> Leuchtkraft M:<br />

M = −2,81 log P − 1,43. (20.20)<br />

Sie können daher als Standardkerzen <strong>zu</strong>r Entfernungsmessung verwendet wer<strong>den</strong>. Hubble<br />

konnte nachweisen, dass diese Sterne viel <strong>zu</strong> weit entfernt waren, als dass sie Teil der<br />

Milchstraße sein konnten.<br />

20.3.2 Entfernungsabhängige Rotverschiebung<br />

Bereits 1912 hatte V. Slipher 3 die spektrale Rotverschiebung von Galaxien entdeckt. [51]<br />

Hubble konnte nun da er die Entfernung von Galaxien mit der gerade erwähnten Methode<br />

bestimmen konnte, die von Slipher bestimmten Rotverschiebungen mit seinen Entfernungsmessungen<br />

verknüpfen. Dies führte ihn <strong>zu</strong> der berühmten Hubble Beziehung, nach<br />

der die Fluchtgeschwindigkeit mit der sich eine Galaxie von uns wegbewegt, proportional<br />

<strong>zu</strong> ihrer Entfernung ist. [47] Hubble interpretierte die kosmologische Rotverschiebung<br />

dabei wie bereits mehrfach gesagt fälschlicherweise als Dopplereffekt.<br />

Bereits 1927 hatte aber G. Lemaître sich Gedanken über ein expandierendes Universum<br />

gemacht <strong>und</strong> die Expansion vorhergesagt.<br />

20.4 Beziehung zwischen Helligkeit <strong>und</strong><br />

Rotverschiebung<br />

Außer der Rotverschiebung kann man natürlich auch die scheinbare Helligkeit einer Galaxie<br />

messen. Wir wer<strong>den</strong> sehen, dass eine Verknüpfung dieser bei<strong>den</strong> Größen Aufschlüsse<br />

über die Entwicklung unseres Universums erlaubt. Da<strong>zu</strong> wer<strong>den</strong> wir als nächstes die<br />

Strahlungsflussdichte einer weit entfernten Galaxie berechnen.<br />

20.4.1 Die Strahlungsflussdichte<br />

Wir betrachten eine weit entfernte Galaxie. Als Strahlungsflussdichte bezeichnet man die<br />

bei uns gemessene Energie der Strahlung dieser Galaxie pro Zeit <strong>und</strong> Fläche bei einer<br />

2 Henrietta Swan Leavitt, 1868 – 1921, Amerikanische Astronomin<br />

3 Vesto Slipher, 1875 – 1969, Amerikanischer Astronom<br />

Kosmologie 285


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

bestimmten Frequenz:<br />

S = E<br />

. (20.21)<br />

F · ∆t<br />

Die Strahlungsflussdichte wird von der insgesamt vom Objekt bei einer bestimmten<br />

Frequenz abgestrahlten Leistung I0, von der Koordinate χ der betrachteten Galaxie,<br />

sowie vom Emissionszeitpunkt t0 <strong>und</strong> vom Zeitpunkt t1, bei dem die Strahlung bei uns<br />

ankommt, abhängen:<br />

S = S(I0, t0, t1, χ). (20.22)<br />

Dabei ist I0 proportional <strong>zu</strong>r absoluten Helligkeit der Galaxie. Sei N die Anzahl der in<br />

∆t0 emittierten Photonen mit ω0. Dann gilt<br />

N = n0∆t0, (20.23)<br />

wenn n0 <strong>den</strong> Photonenzahlstrom bezeichnet, d.h. die pro Zeiteinheit mit Kreisfrequenz<br />

ω0 emittierten Photonen. Die Gesamtenergie dieser Photonen ist<br />

E(t0) = Nℏω0 = I0∆t0, (20.24)<br />

Die im Zeitintervall ∆t0 emittierten Photonen kommen innerhalb eines Zeitintervalls ∆t1<br />

bei uns an, d.h. es gilt auch<br />

N = n1∆t1<br />

(20.25)<br />

<strong>und</strong><br />

E(t1) = Nℏω1 = I1∆t1. (20.26)<br />

Die beobachtete Energie pro Zeit <strong>und</strong> Fläche ist dann bei Kombination von (20.24) <strong>und</strong><br />

(20.25)<br />

S = E<br />

F ∆t1<br />

= n1ℏω1<br />

. (20.27)<br />

F<br />

Wir schieben in diesen Ausdruck eine Eins in der Form ω0n0/(ω0n0) ein <strong>und</strong> kommen<br />

auf<br />

S = n0ℏω0 n1 ω1<br />

=<br />

F n0 ω0<br />

I0 ∆t0 ω1<br />

.<br />

F ∆t1 ω0<br />

(20.28)<br />

Dabei haben wir ausgenutzt, dass wir das Verhältnis n1/n0 durch das Verhältnis ∆t0/∆t1<br />

der Zeitintervalle ausdrücken können. Schließlich sind die Verhältnisse ∆t0/∆t1 <strong>und</strong><br />

ω1/ω0 jeweils durch das Verhältnis der Skalenfaktoren gegeben, daher haben wir schließ-<br />

lich<br />

286<br />

S = I0<br />

F<br />

2 a(t0)<br />

. (20.29)<br />

a(t1)


20.4 Beziehung zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung<br />

Wir nehmen für F die Oberfläche einer Kugel mit Radius a(t1)χ an, dann ist<br />

dsϑ(dχ = 0,dϕ = 0) = af(χ)dϑ,<br />

dsϕ(dχ = 0,dϑ = 0) = af(χ) sin ϑdϕ,<br />

dF = dsϑ · dsϕ = a 2 f 2 (χ) sin ϑdϑdϕ.<br />

(20.30)<br />

Dabei steht f(χ) stellvertretend für die drei Ausdrücke sin χ, χ <strong>und</strong> sinh χ für q = 1,<br />

q = 0 oder q = −1. Integration liefert dann<br />

‹<br />

F =<br />

dF = a 2 f 2 (χ)<br />

ˆ<br />

0<br />

2π<br />

ˆ<br />

0<br />

π<br />

sin ϑdϑdϕ = 4πa 2 f 2 (χ). (20.31)<br />

Wir setzen diesen Ausdruck in die Strahlungsflussdichte ein. Damit ergibt sich schließlich<br />

der kompakte Ausdruck<br />

S = I0<br />

4π<br />

a2 (t0)<br />

a4 (t1)f 2 . (20.32)<br />

(χ)<br />

20.4.2 Die Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung<br />

Wir haben mit Gleichung (20.32) nun einen Ausdruck für S in Abhängigkeit von a.<br />

Wie wir bereits erwähnt haben, suchen wir aber eine Verknüpfung zwischen scheinbarer<br />

Helligkeit <strong>und</strong> der Rotverschiebung, d.h. einen Ausdruck der Form S(z). Wir müssen<br />

daher die Abhängigkeit von a nach z auflösen.<br />

Da<strong>zu</strong> benutzen wir <strong>den</strong> Ausdruck für χ in Gleichung (20.15) <strong>und</strong> die Definition von z<br />

in (20.19). Wir können nur für kleine z diese Rechnung analytisch durchführen. Da<strong>zu</strong><br />

entwickeln wir a(t) um t1 in eine Taylorreihe:<br />

a(t) = a(t1) + ˙a(t1)(t − t1) + ä(t1)<br />

2 (t − t1) 2 + O (t − t1) 3<br />

<br />

= a(t1) 1 + H(t1)(t − t1) − 1<br />

2 bH2 (t1)(t − t1) 2<br />

<br />

+ O (t − t1) 3 ,<br />

mit der Hubblekonstante H(t1) <strong>zu</strong>m Zeitpunkt t1 <strong>und</strong> dem Bremsparameter<br />

(20.33)<br />

b = − a(t1)ä(t1)<br />

˙a 2 . (20.34)<br />

(t1)<br />

Kosmologie 287


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

Eingesetzt ergibt sich<br />

<strong>und</strong><br />

χ ≈ c<br />

a(t1)<br />

≈ c<br />

a(t1)<br />

z ≈<br />

ˆt1<br />

t0<br />

<br />

dt<br />

1 + H(t1)(t − t1) − 1<br />

2 bH2 (t1)(t − t1) 2<br />

(t1 − t0) + H(t1)<br />

(t1 − t0)<br />

2<br />

2<br />

<br />

,<br />

(20.35)<br />

1<br />

1 + H(t1)(t − t1) − 1<br />

2bH2 − 1. (20.36)<br />

(t1)(t − t1) 2<br />

Umgeformt ist (20.36) eine quadratische Gleichung für t1 − t0 mit der Lösung<br />

Weiter gilt dann<br />

t1 − t0 ≈ z<br />

H(t1)<br />

<br />

1 −<br />

<br />

1 + b<br />

2<br />

Einsetzen von (20.37) <strong>und</strong> (20.38) in (20.35) führt auf<br />

<br />

z<br />

<br />

. (20.37)<br />

(t1 − t0) 2 = z2<br />

H(t1) 2 + O(z3 ). (20.38)<br />

χ ≈<br />

cz<br />

a(t1)H(t1)<br />

<br />

1 −<br />

(1 + b)z<br />

2<br />

<br />

. (20.39)<br />

Mit s = aχ folgt aus Gleichung (20.12) bereits H = cz/(aχ) für z ≪ 1. Hier haben<br />

wir diesen Zusammenhang in höherer Ordnung abgeleitet, d.h. eine Erweiterung des<br />

Hubble-Gesetzes.<br />

Wir benutzen jetzt die Taylorentwicklungen sin χ ≈ χ + O(χ 3 ) <strong>und</strong> sinh χ ≈ χ + O(χ 3 ).<br />

Diese sind in erster Ordnung gleich. Das ist ein wichtiges Ergebnis, <strong>den</strong>n damit erhalten<br />

wir für je<strong>den</strong> Wert von q einfach f ≈ χ <strong>und</strong> damit<br />

a 2 (t1)f 2 (χ) ≈ c2<br />

H 2 (t1) z2 [1 − (1 + b)z] . (20.40)<br />

Jetzt bekommen wir mit dem Zusammenhang a 2 (t0)/a 2 (t1) = (1 + z) −2 , der direkt aus<br />

der Definition der Rotverschiebung z in Gleichung (20.19) folgt, schließlich folgen<strong>den</strong><br />

Ausdruck<br />

288<br />

S ≈ I0<br />

4π<br />

a2 (t0)<br />

a2 (t1)a2 I0<br />

≈<br />

(t1)χ2 4π<br />

1<br />

(1 + z) 2<br />

H 2 (t1)<br />

c 2 z 2<br />

1<br />

. (20.41)<br />

1 − (1 + b)z


20.4 Beziehung zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung<br />

Wir nehmen, noch einmal unter der Annahme, dass z ≪ 1 gilt, die Näherungen (1 +<br />

z) −2 ≈ 1−2z <strong>und</strong> (1−(1+b)z) −1 ≈ 1+(1+b)z vor <strong>und</strong> erhalten damit das Endergebnis<br />

S = I0H 2 (t1)<br />

4πc2 1 − (1 − b)z<br />

z2 . (20.42)<br />

Diesen Zusammenhang können wir dann direkt auch auf beliebige Frequenzen oder das<br />

Gesamtspektrum übertragen.<br />

Üblicherweise betrachten wir statt der Strahlungsflussdichte die absolute Helligkeit eines<br />

kosmischen Objektes. Um auf einen Ausdruck für die absolute Helligkeit <strong>zu</strong> kommen<br />

müssen wir Gleichung (20.42) etwas ausführlicher umformen. Zuerst multiplizieren wir<br />

mit 4πc 2 /(I0H 2 (t1)) durch, logarithmieren dann beide Seiten <strong>und</strong> multiplizieren mit -1.<br />

Auf der rechten Seite haben wir dann<br />

<br />

1 − (1 − b)z<br />

− lg<br />

z2 <br />

= lg z 2 − lg(1 − (1 − b)z) ≈ 2 lg z + lg e · (1 − b)z. (20.43)<br />

Im zweiten Schritt haben wir dabei eine Taylorentwicklung vorgenommen. Wir gehen<br />

davon aus, dass h = −(1 − b)z ≪ 1 gilt. Dann können wir <strong>den</strong> Logarithmus um 1, d.h.<br />

h = 0 herum entwickeln <strong>und</strong> erhalten lg(1 + h) = lg(1) + d<br />

dh lg(1 + h)|0 · h, wobei für die<br />

Ableitung d<br />

dh<br />

lg(1 + h) = lg e/(1 + h) gilt. Entsprechend der Definition des Unterschiedes<br />

zwischen Größenklassen in Gleichung (7.4) multiplizieren wir dann noch mit 2,5 durch.<br />

Insgesamt sind wir dann bei<br />

−2,5 lg(S) + 2,5 lg(I0H(t1) 2 /4πc 2 ) = 5 lg z + 2,5 lg e · (1 − b)z (20.44)<br />

angelangt. Der erste Term links stellt bereits die scheinbare Helligkeit m dar. Um auf die<br />

absolute Helligkeit <strong>zu</strong> kommen erweitern wir <strong>den</strong> zweiten Term links mit einem, <strong>zu</strong>nächst<br />

allgemein gehaltenen, Referenzradius im Quadrat durch <strong>und</strong> trennen <strong>den</strong> zweiten Term<br />

in zwei Teilterme auf:<br />

−2,5 lg(S) + 2,5 lg(I0H(t1) 2 /4πc 2 2<br />

I0<br />

H (t1)R<br />

) = m + 2,5 lg + 2,5 lg<br />

2 ref<br />

c2 <br />

4πR 2 ref<br />

= m − M + 5 [lg(Rref) + lg(H(t1)/c)] .<br />

(20.45)<br />

Im letzten Schritt müssten wir um völlig korrekt vor<strong>zu</strong>gehen die Einheiten der Größen<br />

voneinander trennen, um zwei dimensionslose Größen in <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Logarithmen <strong>zu</strong><br />

erhalten <strong>und</strong> Rref = 10 pc setzen.<br />

Wenn wir nun die linke Seite <strong>und</strong> rechte Seite unserer ursprünglichen Gleichung wieder<br />

Kosmologie 289


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

<strong>zu</strong>sammenführen, erhalten wir <strong>den</strong> Zusammenhang<br />

<br />

m = M − 5 1 + lg H(t1)<br />

<br />

+ 5 lg z + 2,5 lg e(1<br />

− b)z + O(z<br />

c<br />

<br />

≈ 1,086<br />

2 ). (20.46)<br />

Damit haben wir also einen Ausdruck gefun<strong>den</strong>, der die bei uns beobachtete scheinbare<br />

Helligkeit m eines Objektes mit dessen absoluter Helligkeit M <strong>und</strong> seiner Rotverschiebung<br />

z verknüpft. Über die Hubblekonstante H(t1) <strong>und</strong> <strong>den</strong> Bremsparameter b geht auch<br />

die Dynamik des Universums in die Formel ein. Bei gleichzeitiger Messung von m <strong>und</strong> z<br />

kann daher, vorausgesetzt die absolute Helligkeit des betrachteten Objektes ist bekannt,<br />

Rückschluss auf <strong>den</strong> Verlauf der Expansion des Universums geschlossen wer<strong>den</strong>.<br />

20.4.3 Korrekturen der Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung<br />

Der bisher hergeleitete Ausdruck S(z) für die Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung ist<br />

noch in zwei Punkten sehr ungenau <strong>und</strong> erfordert eine Modifizierung durch Korrekturterme.<br />

a) Die K-Korrektur<br />

In Gleichung (20.46) steht die über alle Wellenlängen integrierte scheinbare Helligkeit.<br />

Beobachtungsinstrumente sind aber nur in einem bestimmten Wellenlängenbereich sensitiv.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Rotverschiebung ist das bei uns empfangene Spektrum der Quelle<br />

ein anderes, als am Ort der Quelle selbst, welches nicht direkt bekannt ist. In die Bestimmung<br />

dieser Korrektur müssen daher Modellannahmen eingehen. Zusammengefasst<br />

gehen diese Korrekturen dann als Term K(z) in (20.46) ein.<br />

b) Die E-Korrektur<br />

In (20.46) steckt implizit die Annahme, dass sich die Leuchtkraft des beobachteten Objektes<br />

nicht mit der Zeit ändert. Dies kann nicht richtig sein, <strong>den</strong>n Sterne ändern innerhalb<br />

ihres Lebens ihre Leuchtkraft. Dann ändert sich auch die Leuchtkraft einer Galaxie<br />

mit der Zeit. Je größer z für ein bestimmtes Objekt ist, desto früher in der Vergangenheit<br />

beobachten wir dieses Objekt <strong>und</strong> dementsprechend groß kann der Leuchtkraftunterschied<br />

aufgr<strong>und</strong> der Evolution des Objektes sein. Dieser Unterschied geht in Form des<br />

Evolutionstermes E(z) in (20.46) ein. In diesen Term gehen Modelle <strong>zu</strong>r Galaxienentwicklung<br />

<strong>und</strong> darüber auch Modelle <strong>zu</strong>r Sternentwicklung ein.<br />

290


c) Korrigierte Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung<br />

20.4 Beziehung zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung<br />

Mit <strong>den</strong> gerade diskutierten Korrekturen erhält man die korrigierte Formel<br />

<br />

m = M − 5 1 + lg H(t1)<br />

<br />

+ 5 lg z + 1,086 (1 − b)z − K(z) − E(z) + O(z<br />

c<br />

2 ) (20.47)<br />

für <strong>den</strong> Zusammenhang zwischen scheinbarer Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung. Der Vergleich<br />

mit Beobachtungen zeigt, dass ohne diese Korrekturen keine Übereinstimmung<br />

mit <strong>den</strong> Messergebnissen erzielt wer<strong>den</strong> kann. Gleichzeitig gehen damit aber <strong>zu</strong>sätzliche<br />

Modellannahmen in (20.47) ein, die die Auswertung <strong>zu</strong>sätzlich kompliziert machen.<br />

Weitere Details <strong>zu</strong> diesen Zusammenhängen fin<strong>den</strong> sich im Buch von H. Goenner. [52]<br />

20.4.4 Verwendung der Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehung<br />

<strong>zu</strong>r Aufklärung der Dynamik des Universums<br />

Wir haben bereits am Anfang dieses Abschnittes darauf hingewiesen, dass eine Beziehung<br />

zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung eines Objektes Aufschluss über die Dynamik<br />

des Universums geben kann. Diese Aussage wollen wir nun begrün<strong>den</strong>. Da<strong>zu</strong> machen wir<br />

uns <strong>zu</strong>erst klar, dass die Helligkeit eines Objektes ein Maß für die Entfernung ist. Für eine<br />

gegebene absolute Helligkeit M wird uns ein Objekt umso dunkler erscheinen, je weiter<br />

es von uns entfernt ist. Wir nehmen nun an, wir hätten ein kosmisches Objekt beobachtet<br />

<strong>und</strong> festgestellt, dass sein Spektrum eine Rotverschiebung von z.B. z = 1 aufweist. Aus<br />

Gleichung (20.10) sehen wir dann sofort, dass das Verhältnis des Skalenfaktors a(t1) heute<br />

<strong>zu</strong>m Skalenfaktor als das Licht vom Objekt ausgesandt wurde gleich 0,5 ist, unabhängig<br />

von der zeitlichen Entwicklung des Skalenfaktors in der Zwischenzeit.<br />

Die Lichtlaufzeit <strong>und</strong> damit die Entfernung des Objektes von uns allerdings wird von<br />

der zeitlichen Entwicklung abhängen. Dies wird anhand von Abbildung 20.4 klar. In einem<br />

beschleunigt expandieren<strong>den</strong> Universum ist das Licht <strong>zu</strong> einem früheren Zeitpunkt<br />

tb emittiert wor<strong>den</strong> als in einem konstant beschleunigten Universum (tk) oder einem<br />

abgebremst expandieren<strong>den</strong> Universum (tg). Das beobachtete Objekt wird also in einem<br />

beschleunigt expandieren<strong>den</strong> Universum dunkler erscheinen als in einem konstant<br />

beschleunigten Universum, in einem abgebremst expandieren<strong>den</strong> Universum dagegen<br />

heller.<br />

Helligkeits-Rotverschiebungsmessungen an Supernovae Ia<br />

Die gerade diskutierte Methode wurde in <strong>den</strong> 1990er Jahren von zwei Gruppen mit<br />

Hilfe von Supernovae vom Typ Ia durchgeführt. Unter diesem Typ versteht man die<br />

Explosion eines Weißen Zwerges, der, bereits nahe an der Chandrasekhar-Grenzmasse,<br />

Kosmologie 291


20 Beobachtung unseres Universums <strong>und</strong> Vergleich mit der Theorie<br />

Gas von einem Begleiter einsammelt, bis seine Masse überkritisch wird. Daraufhin kommt<br />

es <strong>zu</strong>r thermonuklearen Zündung von Kohlenstoff <strong>und</strong> der Weiße Zwerg explodiert. Diese<br />

Supernovae haben die wichtige Eigenschaft, dass auf ihre Helligkeit durch Untersuchung<br />

der zeitlichen Entwicklung der Leuchtkraftkurve sehr genau Rückschluss gezogen wer<strong>den</strong><br />

kann. Dies liegt vor allem daran, das der ablaufende Prozess in jedem Fall ähnlich sein<br />

muss, da die Grenzmasse für Weiße Zwerge immer gleich ist.<br />

Die absolute Helligkeit dieser Sternexplosionen ist also relativ gut bestimmbar. Abbildung<br />

20.5 zeigt Ergebnisse von Messungen der Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehungen<br />

von Supernovae dieses Typs. Diese Resultate deuten auf eine beschleunigte Expansion<br />

des Universums hin.<br />

292


a(t)<br />

a(t1)<br />

1<br />

2 a(t1)<br />

20.4 Beziehung zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung<br />

tg<br />

tk<br />

tb<br />

Abbildung 20.4: Zusammenhang zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung<br />

eines kosmischen Objektes. Die Rotverschiebung des empfangenen Spektrums<br />

hängt nur vom Verhältnis des Skalenfaktors heute <strong>zu</strong>m Skalenfaktor<br />

bei Emission des beobachteten Lichtes ab. Die Lichtlaufzeit dagegen ist in<br />

einem beschleunigt expandieren<strong>den</strong> Universum mit Emissionszeitpunkt tb<br />

länger als in einem konstant expandieren<strong>den</strong> Universum mit Expansionszeitpunkt<br />

tk <strong>und</strong> dort wiederum länger als in einem abgebremst expandieren<strong>den</strong><br />

Universum mit Emissionszeitpunkt tg. Die Helligkeit des beobachteten<br />

Objektes wird daher in einem beschleunigt expandieren<strong>den</strong> Universum am<br />

kleinsten, in einem abgebremst beschleunigten Universum am größten sein.<br />

Abbildung 20.5: Ergebnisse der Messung von Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehungen<br />

für Supernovae Ia. Die Ergebnisse lassen auf eine beschleunigte<br />

Expansion des Universums schließen. Das Bild stammt aus einer Publikation<br />

von Bahcall et. al. [46]<br />

t1<br />

t<br />

Kosmologie 293


21 Die Kosmische<br />

Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

Nachdem die Beobachtungen von E. Hubble <strong>und</strong> die Überlegungen von G. Lemaître darauf<br />

hindeuteten, dass unser Universum expandiert, lag es nahe an<strong>zu</strong>nehmen, dass es aus<br />

einem Zustand sehr kleiner Ausdehnung <strong>und</strong> hoher Dichte hervorgegangen war. Bereits<br />

in <strong>den</strong> 1940er Jahren spekulierte G. Gamow, dass die Strahlung aus dieser Zeit heute<br />

noch erkennbar sein sollte <strong>und</strong> sagte eine Temperatur von etwa 5 K voraus. [53] Zusammen<br />

mit R. A. Alpher [54] arbeitete er an Erklärungen <strong>zu</strong>r Entstehung der Elemente, die<br />

schließlich als Alpher-Bethe-Gamow-Theorie 1 bekannt wur<strong>den</strong>. [55]<br />

Der tatsächliche Nachweis der kosmischen Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung, im englischen<br />

“Cosmic Microwave Backgro<strong>und</strong>” (CMB), gelang erst viel später durch A. Penzias<br />

<strong>und</strong> R. Wilson. [56, 57] Die bei<strong>den</strong> erhielten für diese Entdeckung 1979 <strong>den</strong> Physiknobelpreis.<br />

Der CMB weist bis auf winzige Abweichungen ein hochpräzises Planck-Spektrum<br />

auf. In diesem Kapitel wer<strong>den</strong> wir die Eigenschaften eines solchen Spektrums untersuchen.<br />

Durch die Analyse der Abweichungen des CMB von der perfekten Planckform<br />

konnten in <strong>den</strong> letzten Jahren viele revolutionäre Erkenntnisse über die Entwicklung des<br />

Universums gewonnen wer<strong>den</strong>, mit <strong>den</strong>en wir uns in einem eigenen Kapitel beschäftigen.<br />

21.1 Energiedichte von Photonen<br />

In der Einstein- <strong>und</strong> der Friedmann-Gleichung in <strong>den</strong> Kapiteln 18 <strong>und</strong> 19 spielt die<br />

Massedichte des Universums eine zentrale Rolle bei der Bestimmung der Dynamik des<br />

Universums. Bei der Untersuchung der Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung müssen wir uns<br />

nun mit der Energiedichte der Photonen beschäftigen. Tatsächlich können wir dann auch<br />

die Friedmann-Gleichung erweitern, um <strong>den</strong> Einfluss der Photonen ebenfalls <strong>zu</strong> berücksichtigen.<br />

Wie bei der Massendichte wird die Zahl der Photonen pro Volumen proportional<br />

<strong>zu</strong> a −3 (t) sein. Zusätzlich ist die Energie eines Photons aber gegeben über E = hν<br />

1 H. Bethe war an der Ausarbeitung dieser Theorie nicht beteiligt <strong>und</strong> wurde von Gamow nur scherzeshalber<br />

als Autor hin<strong>zu</strong>gefügt um Autorinitialen entsprechend <strong>den</strong> ersten Buchstaben α, β, γ des<br />

griechischen Alphabets <strong>zu</strong> erhalten.<br />

Kosmologie 295


21 Die Kosmische Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

<strong>und</strong> die Frequenz ist proportional <strong>zu</strong> a−1 (t). Damit ergibt sich für die Energiedichte εr(t)<br />

der Photonen<br />

εr(t) ∝ 1<br />

a4 ,<br />

(t)<br />

(21.1)<br />

im Gegensatz <strong>zu</strong>r Massenenergiedichte εm(t), für die<br />

εm(t) = σm(t)c 2 = M<br />

a 3 (t) c2<br />

(21.2)<br />

gilt. Dies ist ein wichtiges Ergebnis, <strong>den</strong>n daraus lässt sich folgern, dass, wenn auch<br />

heut<strong>zu</strong>tage die Energiedichte der Strahlung vernachlässigbar gegen die Massenenergiedichte<br />

ist, es Zeiten in der Frühphase des Universums gab, als die Strahlungsenergiedichte<br />

die dominierende Größe war.Wenn wir mit diesen Ergebnissen die Friedmann-Gleichung<br />

(19.6) erweitern, so erhalten wir<br />

˙a 2 − 8π<br />

3 GM<br />

a<br />

− 8π<br />

3<br />

P Λ<br />

G −<br />

a2 3 c2a 2 = −qc 2 . (21.3)<br />

Dabei soll P für ein Massenäquivalent der Photonen stehen. Die Massenenergiedichte <strong>und</strong><br />

die Strahlungsdichte <strong>zu</strong> einem beliebigen Zeitpunkt ergeben sich abhängig vom heutigen<br />

Wert εm(t0), bzw. εr(t0) <strong>zu</strong><br />

εm(t) = εm(t0)<br />

3 a(t0)<br />

a(t)<br />

<strong>und</strong> εr(t) = εr(t0)<br />

4 a(t0)<br />

. (21.4)<br />

a(t)<br />

Aus diesen Zusammenhängen können wir <strong>den</strong> Skalenfaktor a(tG) <strong>und</strong> darüber <strong>den</strong> Zeitpunkt<br />

tG berechnen, bei dem beide Energiedichten gleich groß waren. Die Bedingung<br />

εm(tG) = εr(tG) ergibt<br />

a(tG) = εr(t0)<br />

εm(t0) a(t0). (21.5)<br />

Bei einer doppelt logarithmischen Auftragung lassen sich diese Zusammenhänge sehr<br />

einfach darstellen, siehe Abbildung 21.1.<br />

Der Zeitraum t < tG ist die strahlungsdominierte Epoche des Universums, während<br />

der Strahlung <strong>und</strong> Materie, im Wesentlichen Protonen <strong>und</strong> Elektronen, im thermischen<br />

Gleichgewicht waren. Die Photonen müssen dann ein Schwarzkörperspektrum entsprechend<br />

der herrschen<strong>den</strong> Temperatur Tr gezeigt haben. Da mit der Ausdehnung des Universums<br />

die mittlere Photonenenergie wie a −1 (t) abgenommen haben sollte, ist für die<br />

296


log ε<br />

strahlungsdominiert materiedominiert<br />

21.2 Transformationsverhalten des Planckspektrums<br />

a(tG)<br />

εm<br />

εr<br />

log a(t)<br />

Abbildung 21.1: Entwicklung von Materiedichte <strong>und</strong> Strahlungsdichte<br />

über dem Skalenfaktor. Da die Strahlungsdichte εr proportional <strong>zu</strong> a −4 , die<br />

Materiedichte dagegen proportional <strong>zu</strong> a −3 verläuft, muss es eine Phase in<br />

der Entwicklung des Universums gegeben haben, bei der die Strahlung die<br />

Entwicklung dominant beeinflusst hat.<br />

Temperatur ebenfalls ein Zusammenhang<br />

Tr(t) ∝ 1<br />

a(t)<br />

(21.6)<br />

<strong>zu</strong> erwarten. Als die durchschnittliche Energie der Photonen nicht mehr <strong>zu</strong>r Ionisierung<br />

von Wasserstoff ausreichte, kam es <strong>zu</strong>r Entkopplung von Materie <strong>und</strong> Strahlung,<br />

aus Protonen <strong>und</strong> Elektronen bildeten sich Atome <strong>und</strong> das Universum wurde transparent<br />

für Strahlung. Das Spektrum der Strahlung behielt aber weiterhin eine Planck-<br />

Charakteristik, d.h. für die heutige Temperatur erwartet man<br />

Tr(t0) = Tr(tG) a(tG)<br />

. (21.7)<br />

a(t0)<br />

21.2 Transformationsverhalten des Planckspektrums<br />

Wir zeigen in diesem Abschnitt kurz, dass das Planck-Spektrum der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

bei der Expansion des Universums erhalten bleibt <strong>und</strong> sich lediglich die<br />

Kosmologie 297


21 Die Kosmische Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

entsprechende Temperatur ändert. Die Plancksche Strahlungsformel ist gegeben durch<br />

dNν(t) = 8πν2<br />

V (t)<br />

c3 exp<br />

dν<br />

hν<br />

kBT (t)<br />

<br />

. (21.8)<br />

− 1<br />

Dabei bezeichnet dNν(t) die Anzahl Photonen im Frequenzintervall [ν,ν+dν] im Volumen<br />

V (t). Für dieselbe Gruppe Photonen ergibt sich <strong>zu</strong>r Zeit t ′ wegen der kosmologischen<br />

Rotverschiebung die Frequenz ν ′ = a(t)/a(t ′ ) · ν <strong>und</strong> entsprechend dν ′ = a(t)/a(t ′ ) · dν.<br />

Das Volumen hat sich in der Zwischenzeit geändert <strong>zu</strong> V (t ′ ) = V (t)(a(t ′ )/a(t)) 3 . Aus<br />

diesen Zusammenhängen folgt<br />

V (t)ν 2 dν = V (t ′ )ν ′2 dν ′ . (21.9)<br />

Gleichzeitig muss die Anzahl der Photonen gleich bleiben, d.h. dN ′ ν ′(t′ ) = dNν(t). Einsetzen<br />

dieser Relationen in (21.8) ergibt<br />

dN ′ ν ′(t′ ) = 8π<br />

c 3 ν′2 V ′<br />

exp<br />

dν ′<br />

hν ′ a ′ /a<br />

kBT ′<br />

<br />

. (21.10)<br />

− 1<br />

D.h. die Planck-Form des Spektrums bleibt erhalten, lediglich die Temperatur ändert<br />

sich mit a −1 (t). Die heutige Temperatur des CMB beträgt 2,725 K.<br />

298


22 Die Frühphase des Universums<br />

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit einigen Eigenschaften des ganz jungen Universums,<br />

die nicht direkt mit der Untersuchung der Anisotropie der Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

<strong>zu</strong>sammenhängen, die wir dann anschließend ausführlich diskutieren.<br />

22.1 Verbesserter Ansatz für <strong>den</strong> Energie-Impuls-<br />

Tensor<br />

In der Herleitung des Energie-Impuls-Tensors in Abschnitt 18.2 haben wir die Materie<br />

als wechselwirkungsfrei angenommen. In der Wirklichkeit stimmt dies spätestens dann<br />

nicht, wenn die Dichte groß wird, es baut sich dann ein Druck auf. In diesem Abschnitt<br />

betrachten wir deshalb als verbessertes Modell <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor für eine ideale<br />

Flüssigkeit.<br />

Aus der relativistischen Hydrodynamik erhält man für eine ideale Flüssigkeit der Ruhedichte<br />

σ <strong>und</strong> des Druckes p <strong>den</strong> Energie-Impuls-Tensor<br />

T µν <br />

= σ + p<br />

c2 <br />

u µ u ν − pg µν . (22.1)<br />

Dann folgt weiter für die Kontraktion<br />

T = gµνT µν =<br />

<br />

σ + p<br />

c 2<br />

<br />

gµνu µ u ν<br />

<br />

c 2<br />

−p gµνg µν<br />

= σc<br />

<br />

4<br />

2 − 3p. (22.2)<br />

Insgesamt bekommen wir dann für T ∗ µν = Tµν − 1<br />

2 gµνTµν <strong>den</strong> Ausdruck<br />

T ∗ µν =<br />

<br />

σ + p<br />

c2 <br />

uµuν − 1<br />

2 gµν<br />

2<br />

σc − p . (22.3)<br />

Wieder wollen wir annehmen, dass die Materie im Mittel in Ruhe ist. Mit ui = 0 für<br />

i = 1,2,3 <strong>und</strong> u0 = g0µu µ = g00u 0 = c 2 folgt dann<br />

T ∗<br />

ii = 1<br />

2 c2<br />

<br />

σ − p<br />

c2 <br />

gii, i = 1,2,3 (22.4)<br />

Kosmologie 299


22 Die Frühphase des Universums<br />

<strong>und</strong><br />

T ∗ 00 = 1<br />

2 c4<br />

<br />

σ + 3 p<br />

c2 <br />

. (22.5)<br />

Die Nichtdiagonalelemente verschwin<strong>den</strong> wegen der Diagonalgestalt der Metrik auch<br />

hier. Damit haben wir statt <strong>den</strong> Gleichungen (18.18) <strong>und</strong> (18.19)<br />

aä + 2˙a 2 + 2qc 2 <br />

= 4πκ σ − p<br />

c2 <br />

a 2 ,<br />

<br />

3ä = −4πκ σ + 3<br />

(22.6a)<br />

p<br />

c2 <br />

a. (22.6b)<br />

Einsetzen von b) in a) liefert die Einstein-Gleichung analog <strong>zu</strong> (18.24)<br />

˙a 2 + qc 2 = 8π<br />

3 κσa2<br />

(22.7)<br />

Allerdings ergibt sich hier ein wichtiger Unterschied: Aus der Forderung der Divergenzfreiheit<br />

des Energie-Impuls-Tensor, T µν<br />

;ν = 0, siehe Abschnitt 14.2.1, erhalten wir <strong>den</strong><br />

Energiesatz<br />

d 3<br />

σa<br />

da<br />

= − 3<br />

c2 pa2 . (22.8)<br />

Im vereinfachten Ansatz stand hier auf der rechten Seite eine Null. Zusammen mit der<br />

Zustandsgleichung der Materie<br />

p = p(σ) (22.9)<br />

haben wir damit die drei f<strong>und</strong>amentalen Gleichungen der dynamischen Kosmologie.<br />

Bedeutung des Energiesatzes<br />

Wir möchten noch kurz auf die Bezeichnung “Energiesatz” für Gleichung (22.8) eingehen.<br />

Durchmultiplizieren mit 4πc2 /3da führt auf<br />

<br />

d<br />

= −4πpa 2 da. (22.10)<br />

4π<br />

3 a3 c 2 σ<br />

Da σc 2 eine Energiedichte <strong>und</strong> 4πa 3 /3 das Volumen einer Kugel mit Radius a darstellt,<br />

können wir dem Ausdruck auf der linken Seite eine Energie U <strong>zu</strong>ordnen. Der Ausdruck<br />

−4πa 2 da auf der rechten Seite entspricht dem Volumendifferential dV einer Kugel mit<br />

Radius a. Wenn wir diese Ausdrücke einsetzen erhalten wir eine Gleichung der Form<br />

300<br />

dU = −pdV. (22.11)


22.2 Das strahlungsdominierte Universum<br />

Gleichung (22.8) ist also von der Form des ersten Hauptsatzes der Thermodynamik.<br />

Die Änderung der Inneren Energie entspricht der verrichteten Arbeit. Daraus wird die<br />

Bezeichnung “Energiesatz” klar.<br />

22.2 Das strahlungsdominierte Universum<br />

Wir haben bereits gesehen, dass in der Frühphase des Universums die Massenenergiedichte<br />

vernachlässigbar klein gegen die Energiedichte der Strahlung war. Wenn wir daher<br />

in Gleichung (21.3) <strong>den</strong> Materieterm <strong>und</strong> <strong>den</strong> kosmologischen Term aufgr<strong>und</strong> des kleinen<br />

Skalenfaktors a nicht berücksichtigen, so erhalten wir mit σr = P/a 4 die Gleichung<br />

˙a 2 = 8π P<br />

G<br />

3 a2 − qc2 . (22.12)<br />

Für sehr kleine a dominiert auf der rechten Seite der erste Term. Damit ergibt sich für<br />

q = 0 bzw. allgemein für a → 0 die Differentialgleichung<br />

ˆ<br />

8π 1<br />

ada<br />

˙a = GP , bzw. <br />

3 a 8π<br />

3 GP<br />

ˆ<br />

= dt, (22.13)<br />

mit der Lösung<br />

a(t) =<br />

<br />

32π<br />

3 GP<br />

1/4 √t<br />

(22.14)<br />

unter der Anfangsbedingung a(0) = 0. In der allerersten Entwicklungsphase entwickelt<br />

sich der Skalenfaktor also proportional <strong>zu</strong> t1/2 , unabhängig von der Krümmung q.<br />

Für spätere Zeiten, aber immer noch so früh, dass der kosmologische Term vernachlässigbar<br />

ist, haben wir die allgemeinere Gleichung<br />

˙a = 1<br />

<br />

8π<br />

a 3 GP − qc2a2 , bzw.<br />

Die Integration ergibt<br />

ˆ<br />

ada<br />

<br />

8π<br />

3 GP − qc2a2 ˆ<br />

=<br />

dt. (22.15)<br />

1<br />

qc2 <br />

8π<br />

3 GP − qc2a2 = t + D. (22.16)<br />

Wir müssen D so wählen, dass a(0) = 0 gilt. Nach elementaren Umformungen erkennt<br />

man, dass dies für D = ± 8πGP/3/(qc 2 ) erfüllt ist. Wir müssen das negative Vorzeichen<br />

wählen, so dass a <strong>zu</strong>mindest für einen gewissen Zeitraum nach t = 0 reell ist. Damit<br />

Kosmologie 301


22 Die Frühphase des Universums<br />

haben wir<br />

a<br />

q = 0<br />

q = 1<br />

q = −1<br />

Abbildung 22.1: Entwicklung des Skalenfaktors a(t) im strahlungsdominierten<br />

Universum abhängig von der Krümmung. Im Fall q = 1 rekollabiert<br />

32πG<br />

das Universum <strong>zu</strong>m Zeitpunkt tf = 3 P /(qc2 ).<br />

a(t) =<br />

32πG<br />

tf<br />

t<br />

3 P t − qc2 t 2 . (22.17)<br />

Für t → 0 haben wir also immer a(t) = 8π<br />

3 GP 1/4 √ t entsprechend Gleichung (22.14).<br />

Zum Vergleich: Bei Materie war die Abhängigkeit proportional <strong>zu</strong> t 2/3 . Dies bedeutet<br />

auch, dass ˙a für t → 0 divergiert. Im Fall q = 1 ergäbe sich ein Universum, das nach<br />

der Zeit tf = 32πGP/3/(qc 2 ) rekollabiert. Allerdings sind solche Überlegungen sehr<br />

theoretisch, da ab einer gewissen Ausdehnung ja die Materie dominierend die Dynamik<br />

bestimmt. Abbildung 22.1 zeigt <strong>den</strong> Skalenfaktor a(t) für die drei Fälle q = 0, ±1.<br />

22.3 Auswirkung von Quanteneffekten<br />

Wenn man immer frühere Stadien der Entwicklung des Universums betrachtet, so wer<strong>den</strong><br />

ab einem bestimmten Zeitpunkt Quanteneffekte wichtig sein. Um abschätzen <strong>zu</strong><br />

können, bei welchen Längen- oder Zeitskalen dies der Fall ist, benötigen wir eine mit<br />

einem mikroskopischen Teilchen verknüpfte typische Länge. Wir hatten bereits in <strong>den</strong><br />

Kapiteln 8.4 <strong>und</strong> 8.6 bei der Behandlung von Weißen Zwergen <strong>und</strong> Neutronensternen<br />

die de-Broglie Wellenlänge λ = h/p für ein Teilchen mit Impuls p eingeführt. Für relativistische<br />

Impulse p mc führte dies auf die Compton-Wellenlänge ¯λ = ℏ/mc als<br />

charakteristische Quantenlänge für eine Masse m. Des Weiteren haben wir eine charakteristische<br />

Länge bei gravitativer Wechselwirkung, <strong>den</strong> Schwarzschildradius rS. Man<br />

kann also davon ausgehen, dass Quanteneffekte dann wichtig sind, wenn diese bei<strong>den</strong><br />

302


Tabelle 22.1: Zusammenfassung der Planck-Einheiten.<br />

22.3 Auswirkung von Quanteneffekten<br />

Name Term SI-Einheiten Speziellen Einheiten<br />

Gr<strong>und</strong>größen<br />

Planck-Masse mPl = ℏc/G 2,1764×10 −8 kg 1,311×10 19 u<br />

Planck-Länge lPl = ℏG/c 3 1,6163×10 −35 m 3,054×10 −25 a0<br />

Planck-Zeit tPl = ℏG/c 5 5,3912×10 −44 s<br />

Planck-Ladung qPl = √ ℏc4πε0 1,8756×10 −18 C 1,171×10 1 e<br />

Planck-Temperatur TPl =<br />

<br />

ℏc5/k 2 B G 1,4168×10−32 K<br />

Abgeleitete Größen<br />

Planck-Energie EPl = ℏc5/G 1,9561×10 9 J 1,221×10 19 GeV<br />

Planck-Impuls pPl = ℏc2/G 6,5249×10 0 kg m s −1<br />

Planck-Dichte ϱPl = c 5 /(ℏG 2 ) 5,1550×10 96 kg m −3<br />

Größen etwa gleich sind. Um Zahlenfaktoren <strong>zu</strong> vermei<strong>den</strong> wählen wir die Bedingung<br />

¯λ = rS/2. Damit können wir nach m auflösen. Der Wert, <strong>den</strong> wir dann erhalten heißt<br />

Planck-Masse:<br />

<br />

ℏc<br />

mPl = . (22.18)<br />

G<br />

Einsetzen der entsprechen<strong>den</strong> Zahlenwerte führt auf mPl = 2,17644 × 10 −8 kg. Entsprechend<br />

lässt sich auch die Planck-Energie definieren als EPl = mPlc 2 . Dies führt auf etwa<br />

EPl = 1,2209 × 10 19 GeV. Um ein Gefühl für diese Größen <strong>zu</strong> bekommen vergleiche man<br />

sie mit der Masse <strong>und</strong> entsprechen<strong>den</strong> Energie eines Protons: mp = 1,672621 × 10 −27 kg<br />

<strong>und</strong> Ep = 938,272 MeV. Es lassen sich dann noch weitere elementare Größen ableiten,<br />

die Planck-Länge als Compton-Wellenlänge eines Teilchens der Planck-Masse, die<br />

Planck-Zeit, als die Zeit, die Licht benötigt um die Planck-Länge <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>legen, die<br />

Planck-Temperatur über <strong>den</strong> Zusammenhang kBTPl = EPl <strong>und</strong> die Planck-Dichte über<br />

σPl = mPl/l 3 Pl .1<br />

Quanteneffekte wer<strong>den</strong> sicherlich wichtig sein wenn die Temperatur die Größenordnung<br />

der Planck-Temperatur erreicht. Analoges kann man auch für die Dichte aussagen bzw.<br />

für Zeiträume in der Größenordnung der Planck-Zeit nach dem Urknall.<br />

1 Die Planck-Einheiten wur<strong>den</strong> erstmals von Planck eingeführt, nachdem er das Wirkungsquantum<br />

hergeleitet hatte. Sie stellen in einem gewissen Sinn “natürliche” Einheiten dar, <strong>den</strong>n in ihnen haben<br />

die f<strong>und</strong>amentalen Konstanten G, ℏ <strong>und</strong> c jeweils <strong>den</strong> numerischen Wert 1. Um etwa die Planck-Länge<br />

<strong>zu</strong> konstruieren sucht man Zahlen α, β <strong>und</strong> γ, so dass lPl = G α c β ℏ γ die Einheit einer Länge hat. [2]<br />

Kosmologie 303


22 Die Frühphase des Universums<br />

22.4 Inflation<br />

Bei der Betrachtung der Frage, welche Anfangsbedingungen auf das Universum geführt<br />

haben, das wir heute beobachten, sind die Kosmologen auf große Probleme gestoßen. Es<br />

zeigt sich nämlich, dass die Anfangsbedingungen extrem genau gewählt wer<strong>den</strong> müssen,<br />

damit ein Universum wie unseres entstehen kann. Gleichzeitig stellt die hohe Homogenität<br />

des CMB ein großes Kausalitätsproblem dar. Erst 1981 wurde von A. Guth<br />

ein Vorschlag erarbeitet, wie diese Probleme gelöst wer<strong>den</strong> können. [58] Danach durchlief<br />

unser Universum sehr kurz nach dem Urknall eine Phase extremer Expansion.<br />

22.4.1 Das Flachheitsproblem<br />

Das erste Problem betrifft die Flachheit des Universums. In Gleichung (20.4) wur<strong>den</strong><br />

die drei Größen Ωm, ΩΛ <strong>und</strong> Ωq eingeführt, die in der Summe gleich Eins sind. Dabei ist<br />

Ωm = ϱ/ϱcrit. Um bei einer sehr kleinen kosmologischen Konstante ein flaches Universum<br />

<strong>zu</strong> erreichen, muss die heutige Dichte sehr nahe an der kritischen Dichte sein. Wegen<br />

ϱcrit = 3H 2 (t)/(8π) erfordert dies eine sehr genaue Festlegung der anfänglichen Werte 2<br />

von H <strong>und</strong> ϱ. Weichen die Werte von <strong>den</strong> geeigneten Werten ab, so führt dies entweder<br />

auf ein geschlossenes Universum, dass viel <strong>zu</strong> schnell wieder kollabiert, so dass kein Leben<br />

entstehen kann, oder auf ein offenes Universum, das so schnell expandiert, dass sich keine<br />

Sterne bil<strong>den</strong> können weil die Materiedichte <strong>zu</strong> schnell abnimmt. Guth gibt die nötige<br />

Präzision mit |ϱ − ϱcrit|/ϱ < 10 −55 an, wenn man die Anfangswerte bei einer Temperatur<br />

von T = 10 17 GeV/kB nimmt. Der Vergleich mit dem Wert der Planck-Energie von etwa<br />

10 19 GeV in Tabelle 22.1 zeigt, dass dieser sehr hohe Wert sinnvoll ist <strong>und</strong> bereits weit<br />

unter der Planck-Skala liegt. Diese extrem hohe Sensibilität für die Anfangswerte stellt<br />

ein ästhetisches Problem dar, <strong>den</strong>n sie müssen als gegeben in die Theorie eingesetzt<br />

wer<strong>den</strong>. Befriedigender wäre es durch eine physikalische Theorie erklären <strong>zu</strong> können,<br />

warum sich genau dieser Wert für die Dichte einstellen muss.<br />

22.4.2 Das Horizontproblem<br />

Ein weiteres Problem betrifft die hohe Homogenität des Universums. Wir wer<strong>den</strong> im<br />

folgen<strong>den</strong> Kapitel die winzigen Anisotropien der Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung betrachten.<br />

Abgesehen davon aber scheint das Universum extrem homogen <strong>zu</strong> sein. Das<br />

führt <strong>zu</strong> einem Problem, <strong>den</strong>n man kann zeigen, dass die <strong>zu</strong>r Zeit der Rekombination kausal<br />

verknüpften Bereiche heute nur einen Winkeldurchmesser von etwa 1 ◦ am Himmel<br />

2 Der Begriff Anfangswert ist in diesem Kontext etwas schwierig, <strong>den</strong> bei t = 0 befindet man sich in einer<br />

physikalischen Singularität. Stattdessen sind hier damit die Werte <strong>zu</strong> einem sehr frühen Zeitpunkt<br />

nach dem Urknall gemeint.<br />

304


22.4 Inflation<br />

haben. Dennoch ist die Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung über <strong>den</strong> gesamten Himmel<br />

homogen. Anders gesagt: Von überall erreicht uns ein Planck-Spektrum der gleichen<br />

Temperatur, obwohl die betreffen<strong>den</strong> Regionen gar nicht die Möglichkeit hatten in ein<br />

thermisches Gleichgewicht <strong>zu</strong> kommen.<br />

22.4.3 Das inflationäre Universum<br />

Der Vorschlag, <strong>den</strong> Guth machte um diese Probleme <strong>zu</strong> lösen, beschreibt ein Universum,<br />

das am Anfang seiner Entwicklung eine kurze inflationäre Phase durchlebte, in der sich<br />

der Skalenfaktor enorm vergrößerte. Die heute am Himmel kausal nicht verknüpften<br />

Bereiche wären dann vor der inflationären Phase viel kleiner gewesen <strong>und</strong> hätten Zeit<br />

gehabt, ins thermische Gleichgewicht <strong>zu</strong> kommen. Weiter kann man zeigen, dass dann<br />

auch die anfängliche Abweichung der Dichte vom kritischen Wert von der Größenordnung<br />

Eins sein dürfte.<br />

Um die Inflation an<strong>zu</strong>treiben wird ein Zustand der Materie benötigt, der seine Energiedichte<br />

σ nicht schnell senken kann. Es gibt verschie<strong>den</strong>e, allerdings spekulative Ansätze<br />

für einen solchen Zustand. [59] Betrachten wir dann Gleichung (18.20) für q = 0 <strong>und</strong> unter<br />

der Annahme, dass σ nicht von a abhängt, so erhalten wir<br />

was sofort auf<br />

˙a 2 = 8π<br />

3 Gσa2 , (22.19)<br />

a(t) ∝ exp<br />

<br />

8π<br />

3 Gσ<br />

<br />

(22.20)<br />

führt.<br />

Allerdings benötigt man um diese Probleme <strong>zu</strong> beseitigen eine Ausdehnung des Skalenfaktors<br />

in der inflationären Phase um einen Faktor der Größenordnung 10 27 . Man<br />

geht davon aus, dass das Universum etwa im Zeitraum von 10 −35 s − 10 −32 s diese Phase<br />

durchlebt hat.<br />

Kosmologie 305


23 Anisotropie der kosmischen<br />

Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

Die kosmische Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung ist wie bereits erwähnt hochgradig isotrop,<br />

aber auf Winkelskalen von etwa 1 ◦ gibt es Temperaturunterschiede gegen <strong>den</strong> mittleren<br />

Temperaturwert T = 2,725 K von einigen Mikrokelvin. Dies muss auch so sein, <strong>den</strong><br />

in einem völlig isotropen Universum könnten sich keine Strukturen bil<strong>den</strong>. Damit sich<br />

Materie in Galaxien sammeln kann, muss bereits am Anfang eine winzige Fluktuation<br />

in der Dichteverteilung bestan<strong>den</strong> haben. Wir wer<strong>den</strong> sehen, dass Schwankungen in der<br />

Verteilung der Materie gekoppelt sind an Schwankungen in der Temperatur, so dass wir<br />

diese heute im CMB immer noch sehen können sollten.<br />

Die Analyse dieser Schwankungen erlaubt daher Rückschlüsse über die Entstehungsgeschichte<br />

des Universums <strong>und</strong> viele weitere Eigenschaften. Bevor wir die Metho<strong>den</strong><br />

diskutieren, wie man an diese Informationen kommen kann, möchten wir drei bedeutende<br />

Experimente kurz vorstellen, die die Daten über die Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

geliefert haben, bzw. liefern wer<strong>den</strong>.<br />

23.1 Die Missionen COBE, WMAP <strong>und</strong> Planck<br />

Der Cosmic Backgro<strong>und</strong> Explorer (COBE) war der erste Satellit, der <strong>den</strong> CMB erforschte<br />

<strong>und</strong> Anisotropien nachweisen konnte. Zuvor war der CMB mit Hilfe von erdgebun<strong>den</strong>er<br />

oder in Ballonen untergebrachter Experimente untersucht wor<strong>den</strong>. Dabei konnte aber<br />

nie der gesamte Himmel beobachtet wer<strong>den</strong>. COBE wurde 1989 gestartet <strong>und</strong> hatte eine<br />

Winkelauflösung von 7 ◦ . 2006 erhielten J. C. Mather <strong>und</strong> G. F. Smoot <strong>den</strong> Nobelpreis in<br />

Physik für die Entdeckungen, die mit Hilfe von COBE gemacht wur<strong>den</strong>. Der Nachfolger<br />

von COBE ist der Wilkinson Microwave Anisotropy Explorer (WMAP). Dieser hat eine<br />

im Vergleich <strong>zu</strong> COBE deutlich verbesserte Auflösung von 13 ′ . Abbildung 23.1 zeigt<br />

Karten der Temperaturverteilung wie sie von COBE <strong>und</strong> von WMAP gewonnen wur<strong>den</strong><br />

im Vergleich mit der Auflösung, die A. Penzias <strong>und</strong> R. Wilson. [56, 57] erreichen konnten.<br />

Der Planck-Satellit schließlich ist der von der ESA 2009 gestartete Nachfolger von WMAP.<br />

Er soll noch weiter verfeinerte Ergebnisse liefern <strong>und</strong> <strong>zu</strong>sätzlich weitere Ziele verfolgen,<br />

etwa die Bestimmung der Verteilung sehr früher Galaxienhaufen. [61]<br />

Kosmologie 307


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

308<br />

Abbildung 23.1: Vergleich einer COBE Karte der Anisotropien des CMB<br />

mit einer Karte der WMAP Mission. Die Auflösung der WMAP-Karte ist<br />

etwa 30 mal höher. Für Penzias <strong>und</strong> Wilson waren diese Anisotropien nicht<br />

auflösbar. Das rote Band in der Mitte der Bilder ist die Milchstraße <strong>und</strong><br />

als einige Abweichung auch bei Penzias <strong>und</strong> Wilson erkennbar. Für mehr<br />

Details siehe z.B. Bennet et. al. [60]<br />

Credit: NASA / WMAP Science Team. [1]


23.2 Gaußsche Zufallsfelder<br />

23.2 Gaußsche Zufallsfelder<br />

Bilder der Temperaturverteilung wie in Abbildung 23.1 sind beeindruckend, für wissenschaftliche<br />

Auswertungen aber müssen andere Werkzeuge benutzt wer<strong>den</strong>. Die Analyse<br />

der Anisotropien des CMB erfolgt mit Hilfe statistischer Metho<strong>den</strong>. Wir wer<strong>den</strong> in<br />

Gr<strong>und</strong>zügen die <strong>zu</strong>gr<strong>und</strong>eliegende mathematische Theorie in diesem <strong>und</strong> dem nächsten<br />

Abschnitt einführen. Da<strong>zu</strong> betrachten wir in diesem Abschnitt die Theorie gaußverteilter<br />

Zufallsfelder. Diese bil<strong>den</strong> die mathematische Gr<strong>und</strong>lage <strong>zu</strong>r Beschreibung der Temperaturfluktuationen<br />

der kosmischen Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung. Die Diskussion in<br />

diesem Abschnitt folgt dabei eng dem 4. Kapitel der Diplomarbeit von Dirk Meyer. [41]<br />

Unser Ausgangspunkt ist eine Zufallsvariable U mit einem kontinuierlichen gaußverteilten<br />

Wertebereich. Wenn wir also wissen wollen, mit welcher Wahrscheinlichkeit U einen<br />

Wert im Intervall [u, u + du] annimmt, so erhalten wir dafür die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion<br />

1<br />

P (u) = √<br />

2πσ2 exp<br />

<br />

− 1<br />

2 (u − µ)2 /σ 2<br />

<br />

. (23.1)<br />

Dabei bezeichnet µ <strong>den</strong> Mittelwert der Verteilung <strong>und</strong> σ2 die Varianz. Die statistischen<br />

Eigenschaften von U sind damit vollständig beschrieben.<br />

Im nächsten Schritt verallgemeinern wir unsere Betrachtung auf p Zufallsvariablen, die<br />

jeweils einzeln gaußverteilt sein sollen. Wenn wir für jede der Variablen <strong>den</strong> Mittelwert<br />

<strong>und</strong> die Varianz angeben sind in diesem Fall die statistischen Eigenschaften noch nicht<br />

vollständig beschrieben. Wir benötigen noch Informationen über die Korrelationen<br />

bzw. die Kovarianz der Variablen. Die Korrelation ergibt sich dabei durch eine Normierung<br />

der Kovarianz <strong>und</strong> bedeutet eine statistische paarweise Abhängigkeit der Zufallsvariablen<br />

untereinander. 1 Die statistischen Abhängigkeiten der Variablen untereinander<br />

fasst man in der Kovarianzmatrix Σ <strong>zu</strong>sammen:<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎜<br />

Σ = ⎝<br />

.<br />

σ2 1 σ2 12 . . .<br />

σ2 12 σ2 2 . . .<br />

.<br />

⎟<br />

⎠ . (23.2)<br />

. ..<br />

Eine positive Korrelation zwischen U1 <strong>und</strong> U2 bedeutet grob, dass für <strong>den</strong> Fall, dass U1<br />

einen Wert über dem Mittelwert annimmt, U2 ten<strong>den</strong>ziell auch einen Wert über dem<br />

1 Es soll an dieser Stelle darauf hingewiesen wer<strong>den</strong>, dass korrelierte Größen nicht auch kausal verknüpft<br />

sein müssen! Beispielsweise wird in heißen Sommern sowohl der Trinkwasserverbrauch, als<br />

auch die Anzahl der Menschen mit Kreislaufbeschwer<strong>den</strong> steigen. Aber <strong>den</strong>noch verursacht ein hoher<br />

Wasserkonsum keine Kreislaufbeschwer<strong>den</strong> oder umgekehrt. In diesem Fall sind die bei<strong>den</strong> Größen<br />

indirekt über eine weitere Größe, die hohen Temperaturen, gekoppelt, es ist aber auch möglich, dass<br />

gar kein kausaler Zusammenhang besteht.<br />

Kosmologie 309


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

u2<br />

u2<br />

u1<br />

u1<br />

Abbildung 23.2: Darstellung multivariater Gaußverteilungen von zwei Zu-<br />

fallsvariablen u1 <strong>und</strong> u2. Links: Keine Korrelation zwischen u1 <strong>und</strong> u2.<br />

Rechts: Starke positive Korrelation der bei<strong>den</strong> Variablen. In bei<strong>den</strong> Fällen<br />

sind die Grenzdichten reine Gaußverteilungen.<br />

Mittelwert annimmt <strong>und</strong> negative Korrelation entsprechend das Gegenteil. Die multiva-<br />

riate Gaußverteilung, d.h. die Wahrscheinlichkeit P (u), dass der p-komponentige Vektor<br />

u einen Wert im Intervall [u, u + du] annimmt, ist gegeben über<br />

P (u) =<br />

1<br />

(2π) p/2√ detΣ exp<br />

<br />

(u − µ) T Σ −1 (u − µ)<br />

<br />

. (23.3)<br />

Die Korrelation zwischen <strong>den</strong> Zufallsvariablen bestimmt die Verteilung der Ergebnisse<br />

stark. Abbildung 23.2 vergleicht Stichproben für <strong>den</strong> unkorrelierten <strong>und</strong> <strong>den</strong> stark positiv<br />

korrelierten Fall bei zwei Zufallsvariablen. Im unkorrelierten Fall gilt offensichtlich Σ =<br />

diag (σ 2 1,σ 2 2). In jedem Fall aber sind die einzelnen Variablen normalverteilt, gehorchen<br />

also einer Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion wie in Gleichung (23.1).<br />

Nun gehen wir <strong>zu</strong> einem zweidimensionalen Kontinuum von Zufallsvariablen über, d.h.<br />

jeder Punkt x auf der Ebene, bzw. der Kugeloberfläche ist eine eigene Zufallsvariable.<br />

Das bedeutet der Vektor der Mittelwerte geht in eine Funktion über <strong>und</strong> analog die<br />

Kovarianzmatrix in die Kovarianzfunktion:<br />

µ → µ(x) <strong>und</strong> Σ → Σ(x1, x2) = cov(x1, x2). (23.4)<br />

310


23.3 Die Zweipunktkorrelationsfunktion<br />

Für die kosmische Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung nehmen wir Homogenität, bzw. auf<br />

der Kugeloberfläche Isotropie, der statistischen Eigenschaften an. Dies folgt direkt aus<br />

dem kosmologischen Prinzip. Dann muss der Mittelwert ortsunabhängig sein<br />

µ(x) = µ, (23.5)<br />

<strong>und</strong> die Kovarianzfunktion darf nur vom Abstand der Punkte x1 <strong>und</strong> x2 abhängen:<br />

cov(x1, x2) = cov (|x1 − x2|) . (23.6)<br />

Auf der Kugeloberfläche entspricht der Abstand einer Winkeldifferenz ϑ12. Die von diesem<br />

Zwischenwinkel abhängende Funktion cov(ϑ12) heißt Zweipunktkorrelationsfunktion.<br />

23.3 Die Zweipunktkorrelationsfunktion<br />

Wir gehen nach der eher allgemeinen Theorie im vorherigen Abschnitt wieder konkreter<br />

auf die Betrachtung des CMB ein. Die Temperaturabweichung ∆T vom Mittelwert Tmittel<br />

können wir als Funktion der Winkel ϑ <strong>und</strong> ϕ schreiben: ∆T = ∆T (ϑ, ϕ). Im Folgen<strong>den</strong><br />

betrachten wir die dimensionslose Funktion f(ϑ, ϕ) = ∆T (ϑ, ϕ)/Tmittel.<br />

Diese Funktion lässt sich dann nach Kugelflächenfunktionen Ylm entwickeln, da die Menge<br />

der Kugelflächenfunktionen {Ylm} ein vollständiges Funktionensystem auf der Kugeloberfläche<br />

darstellt. Das heißt wir haben<br />

f(ϑ,ϕ) =<br />

∞<br />

m<br />

l=0 l=−m<br />

almYlm(ϑ,ϕ). (23.7)<br />

Rein <strong>zu</strong>m besseren Verständnis der Vorgehensweise führen wir <strong>zu</strong>sätzlich eine Zeitabhängigkeit<br />

ein <strong>und</strong> definieren <strong>den</strong> Fluss<br />

f(ϑ,ϕ, t) = <br />

alm(t)Ylm(ϑ,ϕ). (23.8)<br />

Die Zweipunktkorrelation ergibt sich dann als das Zeitmittel<br />

〈f ∗ (ϑ1, ϕ1)〉 Zeitmittel = 1<br />

τ<br />

l,m<br />

ˆτ/2<br />

−τ/2<br />

f ∗ (ϑ1,ϕ1, t)f(ϑ2,ϕ2,t)dt (23.9)<br />

Kosmologie 311


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

im Grenzübergang τ → ∞. Da die Kugelflächenfunktionen zeitunabhängig sind erhalten<br />

wir daraus<br />

〈f ∗ (ϑ1, ϕ1)〉 Zeitmittel = <br />

〈a ∗ l ′ m ′(t)alm(t)〉 × Yl ′ m ′(ϑ1,ϕ1)Ylm(ϑ2,ϕ2). (23.10)<br />

l ′ ,m ′ ,l,m<br />

Falls die Koeffizienten untereinander nicht korreliert sind, ergibt sich 〈al ′ m ′(t)alm(t)〉 = 0,<br />

außer für l ′ = l <strong>und</strong> m ′ = m. Damit ergibt sich im nächsten Schritt<br />

〈f ∗ (ϑ1, ϕ1)〉 Zeitmittel = <br />

|alm(t)| 2 × Yl ′ m ′(ϑ1,ϕ1)Ylm(ϑ2,ϕ2). (23.11)<br />

l,m<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Isotropie ist keine Raumrichtung ausgezeichnet. Die m-Abhängigkeit der<br />

Koeffizienten muss daher verschwin<strong>den</strong>. 2 Mit für das Folgende geeigneter Normierung<br />

können wir dann einen neuen Ausdruck einführen über<br />

<br />

|alm(t)| 2 Def. Cl<br />

= . (23.12)<br />

2l + 1<br />

Darin ist die Summierung über die 2l + 1 verschie<strong>den</strong>en Werte von m berücksichtigt,<br />

sodass wir im letzten Schritt folgen<strong>den</strong> Zusammenhang erhalten:<br />

〈f ∗ (ϑ1, ϕ1)〉 Zeitmittel = <br />

l<br />

Cl<br />

m<br />

Y ∗<br />

lm(ϑ1,ϕ1)Ylm(ϑ2,ϕ2) . (23.13)<br />

m=−l<br />

<br />

2l+1<br />

4π<br />

<br />

Pl(cos ϑ12)<br />

Dabei ist ϑ12 = ϑ2 − ϑ1 <strong>und</strong> Pl bezeichnet das jeweilige Legendrepolynom. Entschei<strong>den</strong>d<br />

ist, dass mit Pl grob gesprochen Winkelstrukturen von der Größenordnung π/l aufgelöst<br />

wer<strong>den</strong> können. Siehe da<strong>zu</strong> auch Abbildung 23.3, in der die Legendrepolynome P0 bis<br />

P4, sowie P10 abgebildet sind. Zum Abschluss müssen wir jetzt aber die künstlich eingeführte<br />

Zeitabhängigkeit der Koeffizienten wieder eliminieren. Da<strong>zu</strong> benutzen wir wie<br />

bei der Einführung des Virialsatzes in Abschnitt 7.5 die Ergo<strong>den</strong>hypothese: Das von uns<br />

durchgeführte Zeitmittel für feste Winkel (ϑ1,ϕ1, ϑ2, ϕ2) entspricht der Mittelung über<br />

alle Punkte mit gleicher Winkeldifferenz <strong>zu</strong> einem festen Zeitpunkt.<br />

Der letzte Punkt ist hierbei besonders wichtig: Es wird nicht über alle Winkel ϑ1, etc.<br />

gemittelt, sondern über alle Punkte mit gleichen Winkeldifferenzen <strong>zu</strong>einander! Die dabei<br />

2 Man kann sich die hier vorgestellten Zusammenhänge so ähnlich vorstellen wie bei einer Fourierentwicklung.<br />

Wird ein beliebiges Signal in ein Frequenzspektrum zerlegt, so interessieren meist nur die<br />

Frequenzen ω, die hier <strong>den</strong> Multipolmomenten l entsprechen, nicht aber eventuelle Phasenverschiebungen<br />

ϕω. Diese entsprechen <strong>den</strong> m <strong>und</strong> wür<strong>den</strong> dann herausgemittelt.<br />

312


-1<br />

1<br />

1<br />

23.4 Interpretation des Winkelleistungsspektrums<br />

Abbildung 23.3: Darstellung der ersten Legendrepolynome P0 bis P4, sowie<br />

P10 <strong>zu</strong>m Vergleich. Pl hat l Knoten <strong>und</strong> unter Verwendung der ersten l<br />

Polynome können Winkelstrukturen bis hinunter <strong>zu</strong>r Größenordnung π/l<br />

aufgelöst wer<strong>den</strong>.<br />

gewonnenen Entwicklungskoeffizienten wer<strong>den</strong> im Winkelleistungsspektrum dargestellt<br />

<strong>und</strong> können dann mit theoretischen, modellabhängigen Vorhersagen verglichen wer<strong>den</strong>.<br />

23.4 Interpretation des Winkelleistungsspektrums<br />

Abbildung 23.4 zeigt das Winkelleistungsspektrum, wie es in einer Arbeit von Larson<br />

et. al. 2011 auf Gr<strong>und</strong> der Messergebnisse der ersten sieben WMAP Missionsjahre veröffentlicht<br />

wurde. [60] Man erkennt einen Bereich ohne ausgeprägte Struktur für kleine l<br />

auf <strong>den</strong> mehrere ausgeprägte Peaks ab etwa l = 200 folgen. Um aus diesen Ergebnissen<br />

nun Rückschlüsse auf die Entwicklung unseres Universums ziehen <strong>zu</strong> können, benötigen<br />

wir eine Vielzahl von theoretischen Überlegungen über <strong>den</strong> Zustand des Universums vor<br />

der Entkopplung von Strahlung <strong>und</strong> Materie.<br />

Mit <strong>den</strong> jeweils gewonnenen Ergebnissen können wir dann das Spektrum immer detaillierter<br />

interpretieren.<br />

23.5 Dichtestörungen im Photon-Baryon-Fluid<br />

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit der Entstehung von Strukturen in der Temperaturverteilung<br />

des CMB bei der Entkopplung. Wir haben gesehen das in der kosmischen<br />

Hintergr<strong>und</strong>strahlung typischerweise die Fluktuationen in Winkelbereichen von ca.<br />

1 ◦ korreliert sind. Dem muss ein typischer Längenbereich <strong>zu</strong>m Zeitpunkt der Entkopplung<br />

entsprechen. Nach einer kurzen qualitativen Betrachtung wollen wir quantitativ<br />

-1<br />

P0<br />

P1<br />

P2<br />

P3<br />

P4<br />

P10<br />

Kosmologie 313


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

Temperature Fluctuations [µK 2 ]<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

10<br />

Multipole moment l<br />

100 500 1000<br />

90° 2° 0.5° 0.2°<br />

Angular Size<br />

Abbildung 23.4: Winkelleistungsspektrum aus <strong>den</strong> WMAP-Daten der ersten<br />

sieben Missionsjahre entsprechend Larson et. al. 2011. [62]<br />

Credit: NASA / WMAP Science Team [1]<br />

überlegen, wie eine solche Längenskala entstehen kann. Dabei wer<strong>den</strong> wir vereinfacht<br />

nichtrelativistisch rechnen.<br />

23.5.1 Der Zustand des Universums vor der Entkopplung<br />

Vor der Entkopplung liegt ein Plasma vor, das im Wesentlichen aus Baryonen, Elektronen<br />

<strong>und</strong> Photonen besteht. Dabei überwiegt die Energiedichte der Photonen <strong>und</strong> die meisten<br />

Baryonen wer<strong>den</strong> Protonen sein. Wir wer<strong>den</strong> dieses Plasma als ein Photon-Baryon-Fluid<br />

(PBF) beschreiben. Die außerdem vorhan<strong>den</strong>en Elektronen tragen <strong>zu</strong>r Masse nur vernachlässigbar<br />

bei. Sie spielen aber eine wichtige Rolle, da sie sowohl mit <strong>den</strong> Photonen<br />

durch Streuung, als auch mit <strong>den</strong> Baryonen über elektromagnetische Kräfte wechselwirken<br />

<strong>und</strong> so die Baryonen an die Photonen koppeln. Wir betrachten die Elektronen<br />

in diesem Kontext also als die Austauschteilchen für die Wechselwirkung zwischen <strong>den</strong><br />

Photonen <strong>und</strong> <strong>den</strong> Baryonen.<br />

Wir nehmen an, dass es in diesem Fluid primordiale Dichtestörungen, die kurz nach<br />

dem Urknall aus quantenmechanischen Fluktuationen entstan<strong>den</strong> sind <strong>und</strong> durch die<br />

Inflation auf kosmologische Skalen vergrößert wur<strong>den</strong>, gibt. Diese Dichtestörungen wirken<br />

gravitativ auf das Fluid <strong>und</strong> versuchen es <strong>zu</strong> komprimieren. Der Strahlungsdruck<br />

der Photonen wirkt der Kompression entgegen. Insgesamt entstehen dadurch Dichteoszillationen<br />

in der Form stehender Wellen im Fluid, die wir als Schallwellen bezeichnen<br />

wollen. Mit <strong>den</strong> Dichtestörungen gehen Temperaturschwankungen einher.<br />

314


23.5 Dichtestörungen im Photon-Baryon-Fluid<br />

Zum Zeitpunkt der Entkopplung wer<strong>den</strong> diese Schwankungen dann immer noch vorhan<strong>den</strong><br />

sein. Es sind diese Fluktuationen, auf die dann die bereits besprochenen statistischen<br />

Analysen angewendet wer<strong>den</strong>.<br />

23.5.2 Mathematische Betrachtung der Dichtestörungen<br />

In diesem Kapitel orientieren wir uns an Rechnungen von J. H. Jeans. Diese Rechnungen<br />

sind uns in Abschnitt 8.1 <strong>zu</strong>r Entstehung von Sternen schon einmal begegnet.<br />

Wir wer<strong>den</strong> am Ende dieses Abschnittes sehen, was diese auf <strong>den</strong> ersten Blick völlig<br />

unterschiedlichen Gebiete miteinander <strong>zu</strong> tun haben.<br />

Zur quantitativen Betrachtung benötigen wir die Massendichte ϱ(r, t), bzw. die Energiedichte<br />

ϱc 2 , das Geschwindigkeitsfeld v(, r, t) <strong>und</strong> das Gravitationspotential φ(r, t) für<br />

das Fluid. Der Druck ergibt sich dann aus einer Zustandsgleichung p = p(ϱ).<br />

Zur Beschreibung des Fluids haben wir drei miteinander gekoppelte Gleichungen: 3<br />

• Die Kontinuitätsgleichung<br />

∇ · (ϱ · v) + ∂ϱ<br />

= 0, (23.14)<br />

∂t<br />

d.h. in diesem Fall die mathematische Formulierung der Masseerhaltung.<br />

• Die Euler-Gleichung<br />

∂v<br />

∂t<br />

+ (v · ∇) v = −1 ∇p − ∇φ. (23.15)<br />

ϱ<br />

Diese beschreibt die Strömung eines reibungsfreien Fluids. Man beachte das die<br />

linke Seite nichts anderes ist, als die totale zeitliche Ableitung des Geschwindig-<br />

keitsfeldes:<br />

mit vx = dx/dt usw.<br />

• Die Poisson-Gleichung<br />

dv<br />

dt<br />

= ∂v<br />

∂t<br />

für das Gravitationspotential φ.<br />

+ ∂v<br />

∂x<br />

dx ∂v dy ∂v dz<br />

· · + ·<br />

dt ∂y dt ∂z dt<br />

(23.16)<br />

∆φ = 4πGϱ (23.17)<br />

3 Eigentlich haben wir noch Abhängigkeiten des Drucks von der Entropiedichte <strong>und</strong> der Temperatur,<br />

sowie eine vierte Gleichung für die Entropiedichte. Wir wollen diese in unserer Betrachtung aber nicht<br />

berücksichtigen.<br />

Kosmologie 315


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

Zur Lösung entwickeln wir alle vorkommen<strong>den</strong> Größen um eine noch nicht näher bestimmte<br />

Gleichgewichtslage:<br />

ϱ(r, t) = ϱ0 + εϱ1(r, t) + O(ε 2 ) (23.18a)<br />

v(r, t) = v0 + εv1(r, t) + O(ε 2 ) (23.18b)<br />

φ(r, t) = φ0 + εφ1(r, t) + O(ε 2 ) (23.18c)<br />

p(r, t) = p0 + εp1(r, t) + O(ε 2 ). (23.18d)<br />

Im Gleichgewicht ist ε = 0. Wir wollen nun feststellen, ob eine zeitlich <strong>und</strong> räumlich<br />

konstante Lösung, d.h. mit ϱ0 = const, v0 = const, φ0 = const <strong>und</strong> p0 = const möglich<br />

sind. Dabei soll <strong>zu</strong>sätzlich ϱ0 = 0 sein.<br />

Einsetzen konstanter Größen in Gleichungen (23.14) <strong>und</strong> (23.15) zeigt sofort, dass diese<br />

dann erfüllt sind. Dagegen bekommen wir bei Gleichung (23.17) ein Problem: Die linke<br />

Seite ∆φ0 verschwindet i<strong>den</strong>tisch, daraus folgt ϱ = 0, was wir explizit ausgeschlossen<br />

haben. Um dieses Problem <strong>zu</strong> lösen machen wir eine Annahme: In der Poisson-Gleichung<br />

sollen nur die Abweichungen von der konstanten Dichte ϱ0 eingehen. Wir nehmen diese<br />

Gleichung also erst ab der ersten Ordnung in ε mit. Diese Annahme ist nicht einfach <strong>zu</strong><br />

rechtfertigen, ihrer Diskussion ist deshalb ein eigener Abschnitt im Anschluss gewidmet.<br />

Wir setzen weiter o.B.d.A. v0 = 0. Dies ist prinzipiell durch eine Galilei-Transformation<br />

erreichbar. In erster Ordnung erhalten wir dann aus (23.14) ∇ · [(ϱ0 + εϱ1) εv1] +<br />

ε∂ϱ1/∂t = 0. Wir wollen nur Terme linear in ε mitnehmen <strong>und</strong> erhalten damit ϱ0∇·v1 +<br />

∂ϱ1/∂t = 0. Wir leiten diese Gleichung nochmals nach der Zeit ab, was uns auf<br />

ϱ0∇ · ∂v1<br />

∂t + ∂2ϱ1 = 0 (23.19)<br />

∂t2 führt. Unser Ziel wird es sein aus dieser Gleichung eine Wellengleichung für ϱ1 <strong>zu</strong> machen.<br />

Da<strong>zu</strong> müssen wir ∂v1/∂t durch einen Ausdruck für die Dichte ersetzen. Dafür benutzen<br />

wir die Euler-Gleichung (23.15) in erster Ordnung in ε:<br />

∂v1<br />

∂t<br />

1<br />

= − ∇p1 − ∇φ1. (23.20)<br />

ϱ0<br />

Wir setzen diesen Ausdruck in (23.19) ein <strong>und</strong> verwen<strong>den</strong> ∇(∇p1) = ∆p1 <strong>und</strong> die selbe<br />

Beziehung für φ1. Dann haben wir<br />

−∆p1 − ϱ0∆φ1 + ∂2ϱ1 = 0. (23.21)<br />

∂t2 Den Ausdruck ∆φ1 können wir mit Hilfe der Poisson-Gleichung durch 4πGϱ1 ausdrücken.<br />

316


23.5 Dichtestörungen im Photon-Baryon-Fluid<br />

Um außerdem ∆p1 <strong>zu</strong> ersetzen betrachten wir <strong>den</strong> linearisierten Zusammenhang<br />

p − p0 = ∂p<br />

<br />

<br />

· (ϱ − ϱ0). (23.22)<br />

∂ϱ<br />

Nach <strong>den</strong> Definitionen in Gleichung (23.18) gilt p − p0 = ε1p1 <strong>und</strong> ϱ − ϱ0 = εϱ1 <strong>und</strong><br />

damit<br />

p1 = ∂p<br />

<br />

<br />

· ϱ1.<br />

∂ϱ<br />

(23.23)<br />

Wir setzen diesen Ausdruck in (23.21) ein, multiplizieren mit − ∂p<br />

<strong>den</strong> Term 4πGϱ0ϱ1 auf die andere Seite:<br />

1<br />

∆ϱ1 −<br />

(∂p/∂ϱ)|ϱ0<br />

ϱ0<br />

ϱ0<br />

∂ϱ |−1 ϱ0<br />

durch <strong>und</strong> bringen<br />

∂2ϱ1 4πGϱ0ϱ1<br />

= − . (23.24)<br />

∂t2 (∂p/∂ϱ)|ϱ0<br />

Damit haben wir eine inhomogene Wellengleichung für ϱ1. Die homogene Lösung sind<br />

ebene Wellen mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit 4<br />

vSchall =<br />

<br />

∂p <br />

<br />

∂ϱ<br />

ϱ0<br />

. (23.25)<br />

Für das Photonengas ist p = u/3 = ϱc 2 /3 <strong>und</strong> damit ∂p/∂ϱ = c 2 /3. Damit erhalten wir<br />

für die Phasengeschwindigkeit <strong>den</strong> Wert 5<br />

vSchall = c<br />

√ 3 . (23.26)<br />

Wir betrachten nun die Auswirkung der Inhomogenität näher. Die ebenen Wellen, die<br />

die homogene Wellengleichung lösen haben die Form<br />

ϱ1(r, t) = ϱ10 · e i(k·r−ωt) . (23.27)<br />

Wir wollen herausfin<strong>den</strong>, ob auch bei Mitnahme der Inhomogenität wellenförmige Dich-<br />

4 Wir sprechen in diesem Zusammenhang etwas bildlich von der Schallgeschwindigkeit.<br />

5 Als anschauliches Beispiel kann man das ideale Gas betrachten: Mit der Teilchendichte n <strong>und</strong> der<br />

Molekülmasse µ folgt aus p = nkBT = ϱ/µkBT direkt ∂p/∂ϱ = kBT/µ <strong>und</strong> damit die bekannte Form<br />

vSchall = kBT/µ für die Schallgeschwindigkeit in Gasen.<br />

Kosmologie 317


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

testörungen möglich sind. Einsetzen der Form (23.27) in (23.24) führt auf<br />

<br />

−k 2 + 1<br />

v2 ω<br />

Schall<br />

2<br />

<br />

ϱ1(r, t) = −4π Gϱ0<br />

v2 ϱ1(r, t). (23.28)<br />

Schall<br />

Damit erhalten wir die Dispersionsrelation für die Wellenausbreitung in Flui<strong>den</strong> mit<br />

gravitativer Wechselwirkung: 6<br />

ω 2 (k) = v 2 Schallk 2 − 4πGϱ0. (23.29)<br />

Dieses Ergebnis ist bemerkenswert, <strong>den</strong>n man sieht, dass für k 2 < 4πGϱ0/v2 Schall die<br />

Kreisfrequenz ω imaginär wird. Dies entspricht exponentiell anwachsen<strong>den</strong>, bzw. abfallen<strong>den</strong><br />

Lösungen. Die Dichtestörungen wachsen in diesem Fall also über alle Grenzen<br />

<strong>und</strong> das System wird instabil. Man spricht deshalb von der Jeans-Instabilität.<br />

Wir definieren <strong>den</strong> Jeans-Wellenvektor über<br />

√<br />

4πGϱ0<br />

|kJ| = . (23.30)<br />

Diesem entspricht eine Jeans-Wellenlänge<br />

vSchall<br />

λJ = 2π/|kJ|. (23.31)<br />

Wellenförmige Dichtestörungen können nur existieren für |k| > |kJ|, bzw. λ < λJ. Damit<br />

haben wir folgende wichtige Aussage:<br />

Es können sich nur Dichtestörungen mit Wellenlängen λ < λJ im<br />

Photon-Baryon Fluid ausbreiten. Die Jeans-Wellenlänge gibt eine typische<br />

Längenskala für Dichtestörungen an.<br />

Hier erkennt man auch <strong>den</strong> Zusammenhang <strong>zu</strong>r Kontraktion von Sternen. Dort haben<br />

wir völlig analog berechnet wann eine Gaswolke instabil wird, mit dem Unterschied, dass<br />

wir dort genau das erreichen wollten.<br />

Der “Jeans-Swindle”<br />

Bei der gerade betrachteten Herleitung haben wir eine sehr dubiose Näherung vorgenommen:<br />

Da wir für konstante Größen bei nichtverschwin<strong>den</strong>der Dichte ϱ0 einen Widerspruch<br />

6 Eine ganz ähnliche Dispersionsrelation ergibt sich für Dichtestörungen im Plasma, die Bohm-Gross-<br />

Dispersionsrelation: ω 2 (k) = 3v 2 k 2 + 4πnee 2 /m ∗ e. Der zweite Term heißt Plasmafrequenz <strong>und</strong> m ∗ e ist<br />

die effektive Elektronenmasse.<br />

318


23.6 Der Sachs-Wolfe Effekt<br />

fan<strong>den</strong>, nahmen wir an, dass die Poisson-Gleichung nur für die Abweichung ϱ1 von der<br />

Gleichgewichtsdichte ϱ0 wichtig wird. Diese Annahme ist offensichtlich nicht korrekt, wir<br />

haben das ungestörte Gravitationsfeld einfach weggelassen.<br />

Streng mathematisch lassen sich die Ergebnisse des letzten Abschnittes also nicht herleiten.<br />

Dennoch haben sich die damit verbun<strong>den</strong>en Vorhersagen als korrekt erwiesen. Dieser<br />

Umstand brachte dieser Argumentationskette <strong>den</strong> Namen “Jeans-Swindle” ein. Erst 2003<br />

konnte M. Kiessling in einer Arbeit zeigen wie sich dieses Problem lösen lässt. [63] Dabei<br />

ging er von der Helmholtz-Gleichung (19.2) aus, die schon Einstein benutzt hatte um die<br />

Einführung der kosmologischen Konstante <strong>zu</strong> begrün<strong>den</strong>, 7 siehe Abschnitt 19.1. Mit <strong>den</strong><br />

Überlegungen dort wird klar, dass für die Helmholtz-Gleichung ein konstantes Gravitationspotential,<br />

das aus einer ebenfalls konstanten, nichtverschwin<strong>den</strong><strong>den</strong> Materiedichte<br />

resultiert, existiert. Kiessling argumentiert dann weiter über eine Grenzbetrachtung<br />

Λ → 0 um die Betrachtungen von Jeans mathematisch korrekt <strong>zu</strong> f<strong>und</strong>ieren.<br />

23.6 Der Sachs-Wolfe Effekt<br />

Wir haben gesehen, dass sich im PBF oszillierende Dichtestörungen ausbil<strong>den</strong> können.<br />

In <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Abschnitten wer<strong>den</strong> wir jetzt verschie<strong>den</strong>e Effekte behandeln, die die<br />

im CMB auftreten<strong>den</strong> Anisotropien beeinflussen. Wir beginnen bei großwinkligen Fluktuationen,<br />

d.h. Winkelleistungsspektrum bei kleinen l. Dort dominiert der Sachs-Wolfe<br />

Effekt das Aussehen des Spektrums. Der Sachs-Wolfe Effekt [64] verknüpft beobachtete<br />

Temperaturfluktuationen der Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung mit Fluktuationen der<br />

Metrik. Wir beschreiben die Metrik des frühen Universums dabei als die übliche FRW-<br />

Metrik überlagert von kleinen Fluktuationen verursacht von Dichteschwankungen der<br />

CDM. Die physikalische Interpretation des Sachs-Wolfe Effektes hängt allerdings von der<br />

gewählten Eichung der Metrik ab. Für Details da<strong>zu</strong> sei auf die Doktorarbeit von W. Hu<br />

verwiesen. [65]<br />

Wir wählen hier die “Newtonsche Eichung”, wobei der Namensursprung gleich klar wer<strong>den</strong><br />

wird. Wenn γµν die ungestörte Metrik bezeichnet, so ergibt sich in dieser Eichung<br />

für die Metrik mit Fluktuationen<br />

<br />

φ(x, t)<br />

g00 = 1 + 2<br />

c2 <br />

γ00<br />

2 <br />

a ψ(x, t)<br />

gij = − 1 + 2<br />

a0<br />

c2 <br />

(23.32)<br />

γij.<br />

7 Kiessling zeigt in diesem Artikel auch, dass die Helmholtz-Gleichung die nichtrelativistische Näherung<br />

der Feldgleichungen mit kosmologischer Konstante ist.<br />

Kosmologie 319


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

Horizont der letzten Streuung<br />

d− d0 d+<br />

Abbildung 23.5: In der ungestörten FRW-Metrik findet die Entkopplung<br />

von Strahlung <strong>und</strong> Materie überall gleichzeitig statt, der Horizont der letzten<br />

Streuung (gepunktete Kurve) ist ein Kreis um unsere Position hier <strong>und</strong> heute<br />

(schwarzer Punkt). Durch die Gravitationspotentialstörungen findet die<br />

Entkopplung nicht mehr überall gleichzeitig statt, der Horizont der letzten<br />

Streuung ist kein Kreis mehr (blaue Kurve). Photonen, die uns aus Regionen<br />

mit höherer Dichte, d.h. φ < 0 erreichen sind später ausgestrahlt wor<strong>den</strong><br />

(d−), als solche die aus Regionen mit mittlerer Dichte (d0) oder Regionen<br />

mit niedriger Dichte (d+) <strong>zu</strong> uns kommen.<br />

<br />

Die Komponenten g0i verschwin<strong>den</strong>, wie in der FRW-Metrik auch. Hier wer<strong>den</strong> die<br />

Metrikfluktuationen φ als ein Gravitationspotential interpretiert, daher der Name Newtonsche<br />

Eichung, vgl. da<strong>zu</strong> auch <strong>den</strong> nichtrelativistischen Grenzfall der Feldgleichungen,<br />

<strong>den</strong> wir in Abschnitt 14.1 diskutiert haben. Hier wollen wir mit φ aber die Abweichung<br />

des Gravitationspotentials von einem angenommenen Mittelwert φ0 bezeichnen. In der<br />

Newtonschen Eichung besteht der Sachs-Wolfe Effekt aus zwei Teileffekten:<br />

320<br />

1. Das Gravitationspotential φ bewirkt eine Gravitationsrotverschiebung falls φ < 0<br />

<strong>und</strong> eine Blauverschiebung falls φ > 0. Dabei gilt der Zusammenhang<br />

z = φ<br />

c 2<br />

zwischen dem Rotverschiebungsparameter z <strong>und</strong> dem Potential.<br />

(23.33)<br />

2. Da die Hintergr<strong>und</strong>metrik zeitveränderlich ist, hat die Zeitdilatation an <strong>den</strong> Punkten<br />

mit erhöhtem Gravitationspotential eine weitere Auswirkung auf die Temperaturfluktuation:<br />

Photonen, die aus solchen Regionen kommen, entkoppeln erst <strong>zu</strong><br />

einem späteren Zeitpunkt verglichen mit Regionen mit mittlerem Potential. Diese<br />

Photonen fliegen also <strong>zu</strong> einem späteren Zeitpunkt <strong>zu</strong> uns los, siehe Abbildung 23.5<br />

Wir sehen also heute Photonen aus Regionen mit erhöhtem Gravitationspotential,


23.7 Akustische Oszillationen<br />

die eine geringere Flugdauer <strong>zu</strong> uns haben als ein durchschnittliches Photon. Daher<br />

ist ihre kosmologische Rotverschiebung geringer. Quantitativ ergibt sich<br />

∆T<br />

T<br />

φ<br />

= −2 , (23.34)<br />

3 c2 wenn die Entkopplung in der materiedominierten Phase stattfand <strong>und</strong><br />

∆T<br />

T<br />

bei Entkopplung noch in der strahlungsdominierten Phase.<br />

φ<br />

= −1 , (23.35)<br />

2 c2 Zusammengefasst führt der Sachs-Wolfe Effekt daher <strong>zu</strong> einer Temperaturfluktuation<br />

∆T<br />

T<br />

1 φ<br />

=<br />

3 c2 bzw. ∆T 1 φ<br />

= , (23.36)<br />

T 2 c2 bei Entkopplung in der materie- bzw. in der strahlungsdominierten Phase.<br />

Es ist wichtig fest<strong>zu</strong>halten, dass das PBF nicht <strong>den</strong> Gravitationsfluktuationen folgen<br />

muss, damit es <strong>zu</strong>m Sachs-Wolfe Effekt kommt. Daher kann dieser Effekt auch auf sehr<br />

großen Winkelskalen auftreten, die Strukturen entsprechen, die bei der Entkopplung so<br />

groß waren, dass nicht genügend Zeit gewesen wäre, dass sich etwa die Dichte des PBF<br />

der der CDM anpasst. Im nächsten Abschnitt betrachten wir was passiert, wenn diese<br />

Annahme nicht mehr gilt.<br />

23.7 Akustische Oszillationen<br />

Wenn wir <strong>zu</strong> Dichteschwankungen der CDM auf kleineren Winkelskalen übergehen, so<br />

zeigt sich, dass diese <strong>zu</strong> zeitlich periodischen Dichteschwankungen des PBF führen, die<br />

wir aufgr<strong>und</strong> ihrer Eigenschaften akustische Oszillationen nennen. Die Akustischen Oszillationen<br />

des PBF verursachen die meisten Strukturen im Winkelleistungsspektrum<br />

<strong>und</strong> machen gleichzeitig die Bestimmung vieler kosmologischer Parameter möglich. Sie<br />

sind daher von besonders großer Bedeutung.<br />

Wir hatten bereits diskutiert, dass das Universum in der uns interessieren<strong>den</strong> Phase zwischen<br />

Inflation <strong>und</strong> Entkopplung durch ein gemeinsames Fluid der Photonen, Elektronen<br />

<strong>und</strong> Baryonen beschrieben wird. Die Photonen streuen ständig an <strong>den</strong> freien Elektronen.<br />

Diese ziehen außerdem über die elektromagnetische Wechselwirkung die Protonen mit<br />

sich. Das Fluid ist damit im thermodynamischen Gleichgewicht. Fluktuationen in der<br />

CDM, d.h. im Gravitationspotential bewirken das Hineinfallen des Fluids in Regionen<br />

größerer Dichte, bzw. die Ausdünnung in Bereichen kleinerer Dichte.<br />

Kosmologie 321


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

In <strong>den</strong> Bereichen höherer Dichte wird das PBF komprimiert, dadurch steigen seine<br />

Temperatur <strong>und</strong> der Photonendruck, bis der Photonendruck die Bewegung umkehrt.<br />

Es entsteht eine Oszillation des Photon-Baryon Fluids, deren Periode proportional <strong>zu</strong><br />

ihrer Wellenlänge ist, weswegen man von “akustischen Oszillationen” spricht. Die CDM<br />

nimmt an diesen Oszillationen allerdings nicht teil, sondern wirkt nur als Keim, der<br />

die Oszillationen verursacht. Diese Oszillation kann in einzelne Mo<strong>den</strong> unterschiedlicher<br />

Frequenz zerlegt wer<strong>den</strong>.<br />

Bei der Entkopplung rekombinieren die Elektronen mit <strong>den</strong> Protonen <strong>und</strong> die Photonen<br />

wer<strong>den</strong> frei, die Beschreibung als PBF bricht <strong>zu</strong>sammen, die früheren Bestandteile des<br />

Fluids entwickeln sich jetzt unabhängig voneinander weiter:<br />

Die Materie sammelt sich in <strong>den</strong> Regionen höherer CDM-Dichte <strong>und</strong> es kommt <strong>zu</strong>r Strukturbildung.<br />

Die Photonen dagegen tragen das Bild der Temperaturverteilung bei der<br />

Entkopplung <strong>zu</strong> uns, bzw. an je<strong>den</strong> Punkt des Universums.<br />

Zum Zeitpunkt der Entkopplung wird die Oszillation des PBF eingefroren. Im Cl(l)-<br />

Diagramm sieht man dann v.a. diejenigen Mo<strong>den</strong>, die gerade an ihrem Maximum waren,<br />

der Einfluss der anderen Mo<strong>den</strong> ist schwächer oder auch gar nicht vorhan<strong>den</strong>. Daraus<br />

ergibt sich die Abfolge der Peaks im Cl(l)-Diagramm wie sie in Abbildung 23.6 skizziert<br />

wird: Der erste Peak entspricht der langwelligsten Mode, die gerade maximal komprimiert<br />

ist. Der zweite Peak stammt von einer Mode die bereits aus der überdichten Phase<br />

<strong>zu</strong>rückgeschwungen ist <strong>und</strong> gerade maximal verdünnt ist. Die Mo<strong>den</strong> mit Frequenzen<br />

dazwischen befin<strong>den</strong> sich weder in einem Maximum noch in einem Minimum <strong>und</strong> tragen<br />

wenig <strong>zu</strong>r Temperaturverteilung bei. Das Gleiche gilt für eine Vielzahl weiterer Mo<strong>den</strong><br />

mit entsprechend höheren Frequenzen. Abbildung 23.7 veranschaulicht die Entstehung<br />

der Dichteoszillationen.<br />

Einfluss der Baryonenmasse <strong>und</strong> andere Effekte<br />

Bisher haben wir nicht berücksichtigt, das die Baryonen des PBF selbst auch Masse<br />

haben. Wenn sie sich in <strong>den</strong> Regionen hoher CDM-Dichte sammeln, so ballen sie sich <strong>zu</strong>sätzlich<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer eigenen Masse <strong>zu</strong>sammen man spricht hier vom Baryon Drag.<br />

Dies führt da<strong>zu</strong>, dass die Schwingungen des PBF nicht mehr symmetrisch sind, sondern<br />

die Kompressionspeaks im Vergleich <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Erhöhungspeaks erhöht wer<strong>den</strong>. Daraus lässt<br />

sich Rückschluss auf die Baryonendichte im Universum ziehen. In Abbildung 23.8 wer<strong>den</strong><br />

die Modifikationen durch die Baryonenmasse veranschaulicht.<br />

Durch eine Vielzahl weiterer Effekte bildet sich eine große Zahl von kosmologischen<br />

Parametern im Cl(l)-Diagramm ab. Beispielsweise kann die Krümmung, bzw. spezieller<br />

die Flachheit des Raums an der Position des ersten Peaks abgelesen wer<strong>den</strong>. Wir haben<br />

im Kapitel <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Dichtestörungen im PBF gesehen, dass man mit von der Kosmologie<br />

unabhängigen Metho<strong>den</strong> der Hydrodynamik die Wellenlänge der langwelligsten Mode<br />

322


λ<br />

0<br />

tR t<br />

23.7 Akustische Oszillationen<br />

1. Peak<br />

2. Peak<br />

Abbildung 23.6: Verschie<strong>den</strong>e Mo<strong>den</strong> der Akustischen Oszillationen des<br />

PBF. Nach der Inflation beginnen alle Mo<strong>den</strong> mit der Oszillation. Je nach<br />

Größe der Mode variiert auch die Periode der Mo<strong>den</strong>. Bei der Entkopplung<br />

wer<strong>den</strong> die Photonen frei <strong>und</strong> enthalten die Information über die Temperaturverteilung<br />

<strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt. Den größten Beitrag <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Fluktuationen,<br />

d.h. <strong>den</strong> ersten Peak im Cl(l)-Diagramm liefert dabei diejenige Mode, die<br />

<strong>zu</strong>m Zeitpunkt der Entkopplung gerade maximal komprimiert war. Der zweite<br />

Peak rührt von derjenigen Mode her die gerade maximal verdünnt ist <strong>und</strong><br />

so weiter. Das Bild ist eine Abwandlung eines Bildes aus der Diplomarbeit<br />

von Dirk Meyer [41] beruhend auf einer Abbildung in Buch von P. Coles. [66]<br />

Kosmologie 323


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

324<br />

(a)<br />

(b)<br />

(c)<br />

∆T (r)<br />

∆T (r)<br />

φ(r)<br />

φ0<br />

φ(r)<br />

φ0<br />

∆T (r, t1)<br />

∆T (r, t2)<br />

∆T (r, t3)<br />

∆T (r, t4)<br />

∆T (r, t5)<br />

Abbildung 23.7: Durch Fluktuationen in der CDM-Verteilung entstehen<br />

Fluktuationen φ(r) (grüne Linie) des mittleren Gravitationspotentials φ0<br />

(schwarze Linie).<br />

Abbildung a): Das PBF sammelt sich an <strong>den</strong> Orten höherer CDM-Dichte<br />

(blaue Pfeile), also in <strong>den</strong> Mul<strong>den</strong> des Potentials φ. Bei maximaler Dichte<br />

ist dort die Temperatur gegenüber dem Mittelwert erhöht (rote Linie).<br />

Abbildung b): Durch <strong>den</strong> erhöhten Photonendruck in <strong>den</strong> Regionen hoher<br />

Dichte, angedeutet durch die dunkleren Bereiche, kehrt sich die Bewegung<br />

des PBF um. An dieser Bewegung nimmt die CDM aber nicht teil. Am Ende<br />

ist die Dichte des PBF <strong>und</strong> damit die Temperatur an <strong>den</strong> Minima des<br />

Gravitationspotentials am größten.<br />

Abbildung c): Aus <strong>den</strong> ersten bei<strong>den</strong> Abbildungen sieht man, dass sich<br />

∆T (r, t) wie eine stehende Welle verhält.


∆T (r)<br />

T<br />

(a)<br />

(b)<br />

(c)<br />

23.7 Akustische Oszillationen<br />

∆T (r)<br />

φ(r)<br />

φ0<br />

∆T (r, t1)<br />

∆T (r, t2)<br />

∆T (r, t3)<br />

∆T (r, t4)<br />

∆T (r, t5)<br />

Abbildung 23.8: Berücksichtigt man die Masse der Baryonen bei <strong>den</strong> bisherigen<br />

Betrachtungen in Abbildung 23.7, so geht die Symmetrie in der Temperaturabweichung<br />

der über- <strong>und</strong> unterdichten Regionen verloren.<br />

Abbildung a): An <strong>den</strong> Orten höherer CDM-Dichte verstärkt die Baryonenmasse<br />

die Abweichung vom mittleren Gravitationspotential, die Mulde wird<br />

noch tiefer <strong>und</strong> die Temperatur entsprechend noch höher. Umgekehrt ist die<br />

Situation nach Umkehrung der Bewegung durch <strong>den</strong> Photonendruck an <strong>den</strong><br />

Stellen geringer CDM-Dichte. Dort schwächt die Baryonenmasse die Abweichung<br />

des Gravitationspotentials vom Mittelwert ab.<br />

Abbildung b): Durch die in a) gezeigte Verschiebung ist die stehende Welle<br />

der Temperaturverteilung ∆T (r, t) nicht mehr symmetrisch um die mittlere<br />

Temperatur.<br />

Abbildung c): In die Analyse des CMB geht nur die betragsmäßige Temperaturabweichung<br />

vom Mittelwert ein. Eine Mode, die gerade voll komprimiert<br />

ist, zeigt eine höhere Temperaturabweichung als eine voll verdünnte<br />

Mode. Dementsprechend sind die Peaks im Cl(l)-Diagramm überhöht oder<br />

abgeschwächt, je nach dem ob die betrachtete Mode bei der Rekombination<br />

gerade komprimiert oder verdünnt war.<br />

r<br />

Kosmologie 325


23 Anisotropie der kosmischen Hintergr<strong>und</strong>strahlung<br />

αp αn<br />

α0<br />

Abbildung 23.9: Auswirkung der Raumkrümmung auf die Strukturgröße<br />

am Himmel. Eine Struktur mit bekannter Ausdehnung λ erscheint je nach<br />

Raumkrümmung verschie<strong>den</strong> groß. Daraus kann bestimmt wer<strong>den</strong>, ob der<br />

Raum flach oder gekrümmt ist.<br />

berechnen kann. Damit kann man darauf schließen, unter welchen Winkel am Himmel<br />

heute diese Struktur im CMB erscheint. Wenn man mit dem tatsächlich gemessenen<br />

Winkel vergleicht, so ergeben sich drei Möglichkeiten:<br />

a) Der Winkel erscheint vergrößert. Dies deutet auf eine positive Krümmung des Raumes<br />

hin.<br />

b) Der Winkel erscheint wie erwartet. Dann muss der Raum flach sein.<br />

c) Der Winkel erscheint verkleinert. Dies lässt auf einen negativ gekrümmten Raum<br />

schließen.<br />

Diese Zusammenhänge wer<strong>den</strong> in Abbildung 23.9 klar.<br />

23.8 Silk-Dämpfung<br />

Wenn wir <strong>zu</strong> noch kleinwinkligeren Skalen gehen, so ändert sich die Situation noch<br />

einmal gr<strong>und</strong>legend. Da<strong>zu</strong> müssen wir die Betrachtung des PBF noch etwas verfeinern.<br />

Die Kopplung zwischen <strong>den</strong> Photonen <strong>und</strong> <strong>den</strong> Baryonen ist nämlich nicht vollständig,<br />

zwischen zwei Stößen mit Elektronen bewegen sich die Elektronen frei durch das Fluid.<br />

Dadurch können heiße Photonen in kältere Bereiche gelangen <strong>und</strong> umgekehrt. Durch<br />

diese Durchmischung wer<strong>den</strong> Anisotropien auf diesen Größenskalen wieder ausgelöscht,<br />

siehe da<strong>zu</strong> Abbildung 23.10. Dieser Effekt wird als Silk-Dämpfung bezeichnet.<br />

326<br />

λ


λ λD<br />

23.8 Silk-Dämpfung<br />

Abbildung 23.10: Diffusion mischt Photonen aus überdichten bzw. unterdichten<br />

Regionen. Dadurch wer<strong>den</strong> Anisotropien mit Wellenlänge λ kleiner<br />

als die Diffusionslänge λD ausgelöscht. Bildidee aus der Doktorarbeit von<br />

W. Hu. [65]<br />

Ein da<strong>zu</strong> gehörendes weiteres Detail betrifft die Rekombination. Bisher haben wir diese<br />

immer als festen Zeitpunkt behandelt. Tatsächlich handelt es sich aber um einen,<br />

wenn auch kurzen, ausgedehnten Zeitraum in der Entwicklungsgeschichte des Universums,<br />

der etwa 20 000 Jahre dauerte. Während dieser Zeit sank der Ionisierungsgrad des<br />

PBF ständig. Dadurch stieg auch die freie Weglänge der Photonen ständig. Während<br />

dieser Zeit wur<strong>den</strong> dann, wie sich zeigen lässt, kleinwinklige Temperaturanisotropien<br />

exponentiell gedämpft. Wie dieser Vorgang exakt abläuft, hängt dabei vom Verlauf der<br />

Rekombination ab, da<strong>zu</strong> gibt es wieder verschie<strong>den</strong>e Modellannahmen.<br />

Da während dieser Zeit aber die Kopplung der Photonen an die Baryonen <strong>den</strong>noch weitgehend<br />

intakt war, wur<strong>den</strong> auch die Fluktuationen in der Materieverteilung ausgelöscht.<br />

Dies führt <strong>zu</strong> einer unteren Grenze für mögliche Strukturgrößen im frühen Universum.<br />

Die typische Größenskala, bei der dieser Effekt wichtig wird ist heute auf etwa 3 Mpc<br />

angewachsen, also etwa der Abstand von Galaxien. Die entsprechende Masse in diesem<br />

Bereich beträgt etwa 10 13 M⊙, also größenordnungsmäßig im Bereich von 10 − 100<br />

Galaxienmassen.<br />

Die Silk-Dämpfung spielt im Winkelleistungsspektrum etwa ab l 800 eine Rolle, Peaks<br />

bei höheren l sind im Vergleich stark abgeschwächt, dies lässt sich in Abbildung 23.4 auf<br />

Seite 314 sehr gut erkennen.<br />

Kosmologie 327


24 Unser heutiges Bild des<br />

Universums<br />

In <strong>den</strong> vorangegangenen Kapiteln haben wir die theoretischen Metho<strong>den</strong> <strong>und</strong> wichtige<br />

Experimente kennengelernt, mit <strong>den</strong>en Beobachtungen des Universums vorgenommen<br />

wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> aus <strong>den</strong> Ergebnissen Informationen über seine Entwicklung <strong>und</strong> weitere<br />

wichtige Größen wie <strong>den</strong> Materiegehalt <strong>und</strong> ähnliches gewonnen wer<strong>den</strong>. Zum Abschluss<br />

unserer Betrachtungen <strong>zu</strong>r Kosmologie möchten wir <strong>zu</strong>sammenfassend das mit Hilfe dieser<br />

Metho<strong>den</strong> gewonnene Bild unseres Universums vorstellen. Darüber hinaus möchten<br />

wir darstellen, wie diese Resultate durch unabhängige Experimente <strong>und</strong> Rechnungen<br />

bestätigt wer<strong>den</strong> können. Das ist sehr wichtig um ein konsistentes Bild des Universums<br />

innerhalb der Physik <strong>zu</strong> bekommen. Abschließend sollen dann noch einige Betrachtungen<br />

<strong>zu</strong>r Zukunft des Universums folgen.<br />

24.1 Inhalt des Universums<br />

Tabelle 24.1 zeigt Zahlen aus einer Publikation von Hinshaw et. al., [67] die anhand der<br />

Daten der WMAP-Mission <strong>und</strong> anderer Experimente ermittelt wur<strong>den</strong>. Danach ist unser<br />

Universum etwa 13,7 Milliar<strong>den</strong> Jahre alt <strong>und</strong> flach. Die Entkopplung fand etwa 377 000<br />

Jahre nach dem Urknall statt.<br />

Sehr bedeutend <strong>und</strong> ganz entgegen unserer alltäglichen Vorstellung sind die Verhältnisse<br />

der dunklen Energie, der dunklen Materie <strong>und</strong> der normalen baryonischen Materie, die<br />

wir kennen. Nach dem aktuellen Stand der Forschung besteht der Inhalt des Universums<br />

<strong>zu</strong> etwa 72,6% aus dunkler Energie, <strong>zu</strong> 22,8% aus dunkler Materie <strong>und</strong> nur <strong>zu</strong><br />

etwa 4,6% aus baryonischer Materie, d.h. Atomen, die Sterne, Planeten <strong>und</strong> ähnliches<br />

bil<strong>den</strong>. Abbildung 24.1 fasst diese Ergebnisse in einem Diagramm <strong>zu</strong>sammen. Man sieht<br />

auch, dass <strong>zu</strong>r Zeit der Entkopplung die Zusammenset<strong>zu</strong>ng des Universums völlig anders<br />

war, insbesondere spielte ΩΛ, d.h. die dunkle Energie, <strong>zu</strong> diesem Zeitpunkt überhaupt<br />

keine Rolle. Das ist nicht überraschend, wir haben bereits bei <strong>den</strong> Betrachtungen der<br />

Friedmann-Gleichung gesehen, dass die kosmologische Konstante erst bei großen Skalenfaktoren,<br />

wie sie damals noch nicht gegeben waren, eine Rolle spielt.<br />

Kosmologie 329


24 Unser heutiges Bild des Universums<br />

330<br />

Abbildung 24.1: Den Großteil des Energieinhaltes des Universums stellt<br />

die dunkle Energie mit etwa 72% vor der dunklen Materie mit 23%. Die<br />

baryonische Materie macht nur etwa 4.6% aus. Im sehr frühen Universum<br />

<strong>zu</strong>r Zeit der Entkopplung waren die Anteile völlig anders verteilt.<br />

Credit: NASA / WMAP Science Team [1]


24.2 Kosmologische Konsistenz<br />

Tabelle 24.1: Zusammenfassung kosmologischer Parameter unter Annahme<br />

des ΛCDM Modells. Dies ist eine verkürzte Darstellung der in Hinshaw<br />

et. al. [67] vorgestellten Ergebnisse mit <strong>den</strong> dort verwendeten Symbolen. Danach<br />

ist unser Universum etwa 13,7 Milliar<strong>den</strong> Jahre alt <strong>und</strong> besteht <strong>zu</strong>m<br />

überwiegen<strong>den</strong> Teil, etwa 72,6% aus dunkler Energie, <strong>zu</strong> 22,8% aus dunkler<br />

Materie <strong>und</strong> nur <strong>zu</strong> 4,6% aus gewöhnlicher baryonischer Materie.<br />

Beschreibung Symbol Wert<br />

Alter des Universums<br />

Hubblekonstante<br />

t0<br />

H0<br />

13,72 ± 0,12 Gyr<br />

70,5 ± 1,3 km s−1 Mpc−1 Baryonendichte Ωb 0,0456 ± 0,0015<br />

Dichte der dunklen Materie Ωc 0.228 ± 0,013<br />

Dichte der dunklen Energie ΩΛ 0,726 ± 0,015<br />

Rotverschiebung seit Entkopplung<br />

Zeitpunkt der Entkopplung<br />

z∗<br />

t∗<br />

1090.88 ± 0,72<br />

376971 +3162<br />

−3167 yr<br />

Zeitpunkt der Rekombination treion 432 +90<br />

−67 Myr<br />

Über die dunkle Materie <strong>und</strong> die dunkle Energie, die die absolute Mehrheit des Energieinhaltes<br />

des Universums ausmachen, ist allerdings nichts bekannt. Die Aufklärung der<br />

Natur dieser Größen ist Teil aktuellster Forschungen. Ein möglicher Kandidat für dunkle<br />

Materie wären <strong>zu</strong>m Beispiel supersymmetrische Teilchen, die möglicherweise am Large<br />

Hadron Collider nachgewiesen wer<strong>den</strong> könnten.<br />

24.2 Kosmologische Konsistenz<br />

Es wäre eine sehr schwierige Situation, wenn alle Erkenntnisse, die wir über das Universum<br />

besitzen nur von einem Experiment oder einem bestimmten Typ von Experiment<br />

stammen. Es ist daher sehr wichtig Größen <strong>zu</strong> haben, die auch auf anderem Wege Experimenten<br />

oder Rechnungen <strong>zu</strong>gänglich sind.<br />

Eine solche Größe ist die relative Häufigkeit der leichten Elemente im Kosmos. Abbildung<br />

24.2 zeigt die erwartete Elementhäufigkeit in Abhängigkeit von der Materiedichte im<br />

Vergleich mit <strong>den</strong> Daten von WMAP. Es sollte dann die beobachtete Materiedichte im<br />

Universum <strong>zu</strong>sammen mit <strong>den</strong> beobachteten Elementhäufigkeiten <strong>den</strong> vorhergesagten<br />

Werten entsprechen, wie es hier der Fall ist.<br />

Wie bereits in Abschnitt 8.2 diskutiert konnten beim Urknall keine schwereren Elemente<br />

als Lithium entstehen <strong>und</strong> wer<strong>den</strong> deshalb hier nicht betrachtet.<br />

Kosmologie 331


24 Unser heutiges Bild des Universums<br />

Abbildung 24.2: Die Häufigkeit der leichtesten Elemente wie sie anhand<br />

der WMAP Daten erwartet wird im Vergleich mit Berechnungen für verschie<strong>den</strong>e<br />

Materiedichten.<br />

Credit: NASA / WMAP Science Team [1]<br />

24.3 Die zeitliche Entwicklung des Universums<br />

Abbildung 24.3 zeigt die Entwicklung des Universums bis in die Gegenwart wie man<br />

sie sich heute vorstellt. Wir haben einige der Phasen der Entwicklung des Universums<br />

detailliert besprochen. In Abschnitt 22.3 haben wir diskutiert, dass in der Phase extrem<br />

kurz nach dem Urknall in Zeiträumen der Größenordnung der Planck-Zeit von<br />

5,3912 × 10 −44 s, siehe Tabelle 22.1, Quanteneffekte wichtig gewesen sein müssen. Diese<br />

Phase wird hier mit dem Begriff “Quantum Fluctuations” bezeichnet. In dieser Zeit<br />

müssen die winzigen Schwankungen in der Verteilung der dunklen Materie entstan<strong>den</strong><br />

sein, allerdings sind diese Prozesse im Detail nicht verstan<strong>den</strong>.<br />

Es wird allgemein davon ausgegangen, dass danach das Universum eine inflationäre Phase<br />

durchlaufen hat. Einige Details da<strong>zu</strong> haben wir in Abschnitt 22.4 besprochen.<br />

Eine solche Phase ist unter anderem nötig, um die hohe Homogenität des CMB <strong>zu</strong><br />

erklären, die wir heute beobachten <strong>und</strong> die seit dem Zeitpunkt der Entkopplung etwa<br />

380 000 Jahre nach dem Urknall das Universum durchläuft.<br />

In der Zeit nach der Entkopplung war das Universum dunkel, da noch keine Sterne<br />

existierten. Man geht davon aus, dass die ersten Sterne etwa 400 Millionen Jahre nach<br />

dem Urknall <strong>zu</strong> leuchten begannen <strong>und</strong> dann Galaxien bildeten.<br />

332


24.4 Die Zukunft des Universums<br />

Abbildung 24.3: Die zeitliche Entwicklung des Universums vom Urknall<br />

bis heute.<br />

Credit: NASA / WMAP Science Team [1]<br />

Während einem Großteil der Entwicklung muss die Ausdehnung des Universums abgebremst<br />

wor<strong>den</strong> sein. Dafür haben sich auch bei der Beobachtung von Supernovae des<br />

Typ Ia Hinweise ergeben, siehe Abschnitt 20.4.4. An einem bestimmten Punkt hat der<br />

Einfluss der dunklen Energie dann aber da<strong>zu</strong> geführt, dass seitdem die Expansion des<br />

Universums beschleunigt verläuft.<br />

24.4 Die Zukunft des Universums<br />

Nach der Entwicklung des Universums bis heute stellt sich die Frage, wie sich das Universum<br />

in der Zukunft weiterentwickeln wird. In diesem Abschnitt orientieren wir uns<br />

an einem Vortrag von G. Hasinger [68] <strong>zu</strong> diesem Thema.<br />

Möchte man Aussagen über die Zukunft des Universums machen, so ist die wichtigste<br />

<strong>zu</strong> beantwortende Frage die nach der Natur der dunklen Energie. Wenn sich diese <strong>zu</strong>m<br />

Beispiel mit der Zeit ändert, so sind verschie<strong>den</strong>ste Entwicklungen der Expansion <strong>den</strong>kbar.<br />

Um diese Frage <strong>zu</strong> klären ist wohl eine Vereinheitlichung von Quantenmechanik <strong>und</strong><br />

Relativitätstheorie in einer Theorie nötig. Dieses Ziel wird z.B. mit der “Stringtheorie”<br />

<strong>und</strong> der “Quantenschleifengravitation” verfolgt, ist aber noch nicht erreicht. Letztlich<br />

sind viele Aussagen in diesem Abschnitt daher Spekulation.<br />

Davon abgesehen ist klar, dass die Sterne im Universum <strong>den</strong> vorhan<strong>den</strong>en Kernbrennstoff<br />

mit der Zeit verbrauchen wer<strong>den</strong>. Die letzten Sterne sollten dann in etwa 10 14 Jahren<br />

Kosmologie 333


24 Unser heutiges Bild des Universums<br />

ausbrennen <strong>und</strong> das Universum wieder dunkel wer<strong>den</strong>, abgesehen von der schwachen<br />

Strahlung von Weißen Zwergen <strong>und</strong> Neutronensternen sowie Braunen Zwergen.<br />

Wenn die Protonen, wie vermutet mit einer Halbwertszeit von über 10 33 Jahren instabil<br />

sind, wer<strong>den</strong> nach einem Zeitraum in dieser Größenordnung die stellaren Reste bis auf<br />

die Schwarzen Löcher zerstrahlen.<br />

Da Schwarze Löcher durch Hawking-Strahlung Energie abstrahlen, ist auch ihre Lebenszeit<br />

endlich <strong>und</strong> liegt im Bereich von 10 67 Jahren für Stellare Schwarze Löcher bis 10 83<br />

Jahre für Schwarze Löcher mit Massen im Bereich von Millionen Sonnenmassen <strong>und</strong> 10 98<br />

Jahre bei Massen im Bereich einer Galaxie.<br />

Nach einem Zeitraum in dieser Größenordnung sollte dann im Universum nur noch leichte<br />

Leptonen, Photonen <strong>und</strong> Vakuumenergie vorhan<strong>den</strong> sein.<br />

334


Abbildungsverzeichnis<br />

3.1 Skizze <strong>zu</strong>r Lorentz-Kontraktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.2 Skizze <strong>zu</strong>m Geschwindigkeits-Additionstheorem. . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.3 Ein einfaches Raum-Zeit-Diagramm mit raum- <strong>und</strong> zeitartigen Bereichen. . 19<br />

3.4 Skizze <strong>zu</strong>m Stab-Rahmen-Paradoxon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.5 Skizze <strong>zu</strong>m Uhrenparadoxon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

5.1 Skizze <strong>zu</strong>m Variationsprinzip der kräftefreien Bewegung. . . . . . . . . . . 40<br />

5.2 Geschwindigkeitsfunktion der relativistischen Rakete. . . . . . . . . . . . . 43<br />

5.3 Ortsfunktion der relativistischen Rakete. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

5.4 Skizze <strong>zu</strong>r Äquivalenz von Masse <strong>und</strong> Energie. . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

6.1 Interpretation des Energie-Impuls-Tensors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.1 Skizze <strong>zu</strong>r Definition des Parsec . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

7.2 Veranschaulichung <strong>zu</strong>r Fluchtgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

7.3 Gravitationsfeld im Innenbereich einer Kugel. . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.4 Himmelskugel im Horizontsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

7.5 Himmelskugel im Äquatorsystem. Aus dem Buch von Weigert et. al. [5] . . . 91<br />

8.1 Kontraktion einer Gaswolke unter Einwirkung der Eigengravitation. . . . . 93<br />

8.2 Skizze <strong>zu</strong>r Herleitung des Hydrostatischen Gleichgewichtes. . . . . . . . . . 97<br />

8.3 Skizze der Maxwell-Energieverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

8.4 Tunneleffekt beim α-Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

8.5 Delokalisierung der Elektronen <strong>zu</strong> einem Fermigas beim Kollaps eines Sternes.109<br />

8.6 Potentialtopfmodell <strong>zu</strong>r Entstehung des Fermi-Drucks bei Weißen Zwergen 116<br />

8.7 Schematische Masse-Radius-Beziehung von Planeten <strong>und</strong> Weißen Zwergen. 123<br />

8.8 Potentialtopfmodell <strong>zu</strong>m Kollaps <strong>zu</strong>m Neutronenstern. . . . . . . . . . . . 124<br />

8.9 Veranschaulichung <strong>zu</strong>m Dichtbereich ohne stabile Sterne zwischen Weißen<br />

Zwergen <strong>und</strong> Neutronensternen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

8.10 Skizze <strong>zu</strong>r Erhaltung des magnetischen Flusses bei Kontraktion. . . . . . . 129<br />

8.11 Messungen am HZ Her-System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

8.12 Skizze des Hercules Systems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

335


Abbildungsverzeichnis<br />

8.13 Situation am BZ Her-System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

8.14 Röntgenspektrum von Her X-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

11.1 Paralleltransport eines Vektors im Euklidischen Raum. . . . . . . . . . . . 156<br />

12.1 Paralleltransport eines Vektors im Euklidischen Raum entlang eines geschlossenen<br />

Weges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

12.2 Paralleltransport eines Vektors auf einer Kugeloberfläche. . . . . . . . . . . 165<br />

12.3 Paralleltransport eines Vektors F von p nach r. . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

13.1 Veranschaulichung des Äquivalenzprinzips durch die Auslenkung von zwei<br />

gleichen Federn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

13.2 Skizze <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Fahrstuhlexperimenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

13.3 Zweite Skizze <strong>zu</strong> <strong>den</strong> Fahrstuhlexperimenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

13.4 Inhomogenität von Gravitationsfeldern im großen Labor. . . . . . . . . . . 176<br />

13.5 Lichtablenkung im Schwerefeld als Konsequenz des Äquivalenzprinzips. . . 178<br />

15.1 Eigenradiallänge ds <strong>zu</strong>m Ereignishorizont eines Schwarzen Loches. . . . . . 195<br />

15.2 Nachweis der gravitativen Rotverschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

15.3 Kenngrößen einer Ellipse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201<br />

15.4 Effekt der Periheldrehung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

15.5 Skizze <strong>zu</strong>r Lichtablenkung im Schwerefeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204<br />

15.6 Beschreibung von Massen über einen scheinbaren ortsabhängigen Brechungsindex.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

15.7 Scheinbare Positionsänderung von Sternen während einer Sonnenfinsternis. 208<br />

15.8 Lichtablenkende Wirkung eines Schwarzen Loches. . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

15.9 Visualisierung von Einstein-Ringen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

15.10 Skizze <strong>zu</strong>r Laufzeitverzögerung von Licht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

15.11 Skizze <strong>zu</strong>m Global Positioning System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

15.12 Verengung von Lichtkegeln in der Schwarzschild-Raumzeit. . . . . . . . . . 216<br />

15.13 Statische Annäherung an ein Schwarzes Loch. . . . . . . . . . . . . . . . . 218<br />

15.14 Annäherung an ein Schwarzes Loch im Freien Fall. . . . . . . . . . . . . . . 219<br />

15.15 Vergleichsdiagramm für Schwarzschild- <strong>und</strong> Kruskalkoordinaten. . . . . . . 223<br />

15.16 Teilchen auf einem Kreis unter der Wirkung einer Gravitationswelle . . . . 230<br />

15.17 Experimente <strong>zu</strong>m Nachweis von Gravitationswellen . . . . . . . . . . . . . 232<br />

15.18 Das Doppelpulsarsystem 1913 + 16. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233<br />

15.19 Veränderung der Rotationsdauer bei 1913+16 . . . . . . . . . . . . . . . . 236<br />

15.20 Skizze <strong>zu</strong>r Beobachtung des Doppelpulsars 1913 + 16. . . . . . . . . . . . . 236<br />

17.1 Äquidistante Raumintervalllinien in der Metrik der Kugeloberfläche. . . . . 247<br />

336


Abbildungsverzeichnis<br />

17.2 Stereographische Projektion der Kugeloberfläche auf die Ebene. . . . . . . 248<br />

17.3 Zweischaliges Rotationshyperboloid mit Einbettungszylinder. . . . . . . . . 249<br />

17.4 Äquidistante Raumintervalllinen in der Metrik der Pseudosphäre. . . . . . 250<br />

17.5 Die Rotationsfläche der Traktrix. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251<br />

18.1 Qualitative Betrachtung <strong>zu</strong>r Einstein-Gleichung. . . . . . . . . . . . . . . . 261<br />

18.2 Lösungen der Einstein-Gleichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264<br />

19.1 Qualitative Betrachtung <strong>zu</strong>r Friedmann-Lemaître-Gleichung . . . . . . . . 270<br />

19.2 Skalenfaktoren leerer Weltmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

19.3 Skalenfaktoren leerer Weltmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274<br />

19.4 Die Hubble-Konstante als Maß für das Weltalter. . . . . . . . . . . . . . . 275<br />

19.5 Skizze <strong>zu</strong>r Bedeutung der Eigendistanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275<br />

20.1 Darstellung des kosmischen Dreiecks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279<br />

20.2 Erste Skizze <strong>zu</strong>r Berechnung der kosmologischen Rotverschiebung. . . . . . 282<br />

20.3 Zweite Skizze <strong>zu</strong>r Berechnung der kosmologischen Rotverschiebung . . . . . 283<br />

20.4 Zusammenhang zwischen Helligkeit <strong>und</strong> Rotverschiebung eines kosmischen<br />

Objektes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293<br />

20.5 Ergebnisse der Messung von Helligkeits-Rotverschiebungsbeziehungen für<br />

Supernovae Ia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293<br />

21.1 Entwicklung von Materiedichte <strong>und</strong> Strahlungsdichte über dem Skalenfaktor 297<br />

22.1 Entwicklung des Skalenfaktors im strahlungsdominierten Universum abhängig<br />

von der Krümmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302<br />

23.1 Auflösung der CMB-Karten von Penzias <strong>und</strong> Wilson bis WMAP. . . . . . . 308<br />

23.2 Vergleich einer unkorrelierten <strong>und</strong> einer korrelierten Gaußverteilung von<br />

zwei Zufallsvariablen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310<br />

23.3 Darstellung der ersten Legendrepolynome. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313<br />

23.4 Winkelleistungsspektrum aus <strong>den</strong> WMAP-Daten der ersten sieben Missionsjahre.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314<br />

23.5 Skizze <strong>zu</strong>m Sachs-Wolfe-Effekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

23.6 Verschie<strong>den</strong>e Mo<strong>den</strong> der Akustischen Oszillationen . . . . . . . . . . . . . 323<br />

23.7 Akustische Oszillationen des Photon-Baryon-Fluids. . . . . . . . . . . . . . 324<br />

23.8 Akustische Oszillationen des Photon-Baryon-Fluids bei Berücksichtigung<br />

der Baryonenmasse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325<br />

23.9 Auswirkung der Raumkrümmung auf die Strukturgröße am Himmel . . . . 326<br />

23.10 Dämpfung kleinwinkliger Anisotropien durch Photonendiffusion . . . . . . 327<br />

337


Abbildungsverzeichnis<br />

24.1 Inhalt des Universums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330<br />

24.2 Elementhäufigkeit im Universum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

24.3 Zeitliche Entwicklung des Universums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333<br />

338


Tabellenverzeichnis<br />

4.1 Vergleich von Schreibweisen im Euklidischen <strong>und</strong> im Minkowski-Raum. . 27<br />

7.1 Scheinbare Helligkeiten einiger Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

7.2 Wichtige Eigenschaften der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

7.3 Zahlenwerte für <strong>den</strong> Schwarzschild-Radius <strong>und</strong> die Fluchtgeschwindigkeit<br />

für verschie<strong>den</strong>e kosmische Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

7.4 Beispiel für <strong>den</strong> Aufbau eines Sternenkatalogs. . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

15.1 Vergleich der in Schwarzschildkoordinaten auftreten<strong>den</strong> Singularitäten . . 220<br />

15.2 Eigenschaften des Doppelpulsars 1913 + 16. . . . . . . . . . . . . . . . . 233<br />

22.1 Zusammenfassung der Planck-Einheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303<br />

24.1 Zusammenfassung kosmologischer Parameter unter Annahme des ΛCDM<br />

Modells. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331<br />

339


Index<br />

Äquatorialsystem<br />

bewegliches, 90<br />

festes, 90<br />

Äquivalenzprinzip, 75<br />

schwaches, 174<br />

starkes, 175<br />

Übergangskoeffizienten, 156<br />

Aberration, 68<br />

Abraham, M., 140<br />

Astronomische Einheit, 71<br />

Baryon Drag, 322<br />

Bethe, H. A., 101<br />

Bremsparameter, 287<br />

Cephei<strong>den</strong>, 285<br />

Chandrasekhar<br />

-Grenzmasse, 118<br />

-Radius, 120<br />

Chandrasekhar, S., 118<br />

Christoffelsymbol, 155<br />

1. Art, 144<br />

2. Art, 145<br />

Compton<br />

-Wellenlänge, 113<br />

Wellenlänge, 101<br />

Coulombwall, 101<br />

d’Alembert-Operator, 55<br />

de-Sitter-Metrik, 270<br />

Deklination, 90<br />

Differentialoperator, 35<br />

Dispersionsrelation<br />

in Flui<strong>den</strong>, 318<br />

Dualraum, 30, 33, 152<br />

Dunkle Energie, 278<br />

Eddington, A., 100<br />

Ehrenfest, P., 203<br />

Eichfreiheit, 52<br />

Eichfunktion, 53<br />

Eichtransformation, 53<br />

Eigendistanz, 272, 280<br />

Eigenzeit, 36<br />

Eikonal-Gleichung, 206<br />

Einstein<br />

Kosmologisches Prinzip von, 243<br />

Einstein-De-Sitter-Universum, 265<br />

Einstein-Gleichung<br />

für ideale Flüssigkeit, 300<br />

für wechselwirkungsfreie Materie, 260<br />

Einstein-Ring, 208<br />

Einsteinsche Summenkonvention, 25<br />

Energie-Impuls-Tensor, 62<br />

für eine ideale Flüssigkeit, 299<br />

für wechselwirkungsfreie Materie, 256<br />

Energie-Impuls-Vektor, 45<br />

Energiesatz<br />

Kosmologie, 300<br />

entartete Materie, 109<br />

Zustandsgleichung<br />

hochrelativistisch, 115<br />

341


Index<br />

nichtrelativistisch, 113<br />

Ergo<strong>den</strong>hypothese, 87, 312<br />

Euler-Lagrange-Gleichung, 143<br />

Feinstrukturkonstante<br />

der Gravitation, 119<br />

Feldstärketensor<br />

dualer, 60<br />

Fermi-Energie, 110<br />

Fluchtgeschwindigkeit, 78<br />

freies Elektronengas, 109<br />

Friedmann, A., 244<br />

Friedmann-Lemaître-Gleichung, 268<br />

Friedmann-Robertson-Walker Metrik, 244<br />

Galilei-Transformation, 5<br />

Gamow, G., 103<br />

Geodätengleichung, 145<br />

Gravitationslinseneffekt, 207<br />

harmonische Koordinaten, 226<br />

Helizität, 229<br />

Helligkeit<br />

absolute, 73<br />

der Sonne, 74<br />

visuelle, 73<br />

Hubble<br />

Konstante, 280<br />

Hubble, E., 284<br />

Hubblekonstante, 262<br />

Hydrostatische Gleichgewicht, 96<br />

Impulsdichte, 64<br />

Inertialsystem, 5<br />

J. H. Jeans, 315<br />

Jacobi-Matrix, 152<br />

Jeans, J. H., 93<br />

Jeans-Instabilität, 318<br />

Jeans-Kriterium, 93<br />

342<br />

Jeansmasse, kritische, 94<br />

Kelvin-Helmholtz-Zeitskala, 99<br />

Kontinuitätsgleichung, 56<br />

Kontraktion, 34<br />

kontravarianter Tensor 1. Stufe<br />

SRT, 31<br />

kontravarianter Tensor 1.Stufe<br />

ART, 147<br />

Korrelation, 309<br />

Kosmisches Dreieck, 278<br />

Kotangentialraum, 154<br />

kovariante Ableitung, 159<br />

kovarianter Tensor 1. Stufe<br />

ART, 148<br />

SRT, 31<br />

Kovarianz, 309<br />

Krümmungsskalar, 168<br />

Krümmungstensor, 166<br />

vierfach kovariant, 167<br />

kritische Dichte, 113, 278<br />

Längenkontraktion, 15<br />

Leavitt, H. S., 285<br />

Lemaître, G., 268<br />

Lense-Thirring-Effekt, 235<br />

Levi-Civita-Tensor, 60<br />

Lichtartigkeit, 19<br />

Linearform, 152<br />

Lorentz-Eichung, 53<br />

Mößbauer, R., 196<br />

Mößbauer-Spektroskopie, 196<br />

Magnitudo, 72<br />

Mannigfaltigkeit<br />

differenzierbare, 154<br />

pseudo-Riemannsche, 154<br />

Masse<br />

schwere, 75<br />

träge, 75


Massendefekt, 48<br />

Massendichte, 81<br />

Maxwell-Boltzmann-Verteilung, 102<br />

Maxwellgleichungen<br />

homogen, 52<br />

Maxwellsches Spannungstensor, 63<br />

Minkowski-Kraft, 62<br />

Minkowski-Kraft-Dichte, 62<br />

Minkowski-Metrik, 26<br />

Multilinearform, 152<br />

Nutation, 92<br />

Parsec, 73<br />

Photonenzahlstrom, 286<br />

Planck<br />

Masse, 303<br />

Poisson-Gleichung, 81<br />

Poynting-Vektor, 62<br />

Präzession<br />

der Erde, 92<br />

Protostern, 96<br />

Pseudo-Euklidische Metrik, 248<br />

Raum-Zeit, 11<br />

Raumartigkeit, 19<br />

Rektaszension, 90<br />

relativistische Energie, 45<br />

relativistischer Energiesatz, 45<br />

Ricci-Tensor, 167<br />

Riemann-Tensor, 166<br />

Riemannscher Raum, 154<br />

Robertson, H. P., 244<br />

Rotverschiebungsparameter, 68, 281, 283<br />

Ruheenergiedichte, 99, 185<br />

Rydbergenergie, 102<br />

Schalenbrennen, 108<br />

Schwarzes Loch, 126, 222<br />

Schwarzschild, K., 76<br />

Schwarzschild-Metrik, 192<br />

Schwarzschild-Radius, 76, 183, 192<br />

Schwarzschildmetrik<br />

isotrope, 205<br />

schwere Masse, 80<br />

Signatur einer Metrik, 168<br />

Skalarprodukt<br />

ART, 153<br />

Slipher, V., 285<br />

Solarkonstante, 71<br />

Sommerfeld<br />

Feinstrukturkonstante, 101<br />

Sommerfeld, A., 101<br />

Sonnenleuchtkraft, 71<br />

Strahlungsdruck, 64<br />

Stun<strong>den</strong>winkel, 90<br />

Sylvester, J. J., 168<br />

Tangentialraum, 154<br />

Tensor 0. Stufe<br />

ART, 148<br />

Tensorprodukt, 33<br />

Torsionstensor, 157<br />

TT-Eichung, 227<br />

Varianz, 309<br />

Vektor<br />

kontravariant, 26<br />

kovariant, 26<br />

Vektorraum, 33<br />

Vierer-Potential, 54<br />

Viererdivergenz, 35<br />

Vierergeschwindigkeit, 37<br />

Vierergradient, 35<br />

Viererrotation, 35<br />

Viererstrom, 55<br />

Vierervektor, 11<br />

Walker, A. G., 244<br />

Weißes Loch, 224<br />

Index<br />

343


Index<br />

Weizsäcker, C. F., 101<br />

Wellengleichung, 56<br />

Wellenvektor<br />

relativistischer, 46<br />

kovarianter, 56<br />

Weltäther, 7<br />

Weltlinie, 37<br />

Weyl, H., 185<br />

Wheeler, J. A., 181<br />

Zeitartigkeit, 19<br />

Zeitdilatation, 16<br />

Zweipunktkorrelationsfunktion, 311<br />

Zwillingsparadoxon, 16<br />

Zykloide, 263<br />

Zyklotronfrequenz, 134<br />

344


Literaturverzeichnis<br />

[1] Die Homepage von WMAP. http://map.gsfc.nasa.gov/mission/.<br />

[2] B. Zwiebach. A first course in String Theory. Cambridge University Press (2009).<br />

[3] T. Müller, A. King <strong>und</strong> D. Adis. A trip to the end of the universe and the twin<br />

“paradox“. Am. J. Phys. 76 (2008).<br />

[4] S. Boblest, T. Müller <strong>und</strong> G. Wunner. Twin paradox in de Sitter spacetime. European<br />

Journal of Physics 32, 1117–1142 (2011).<br />

[5] A. Weigert <strong>und</strong> H. J. Wendker. Astronomie <strong>und</strong> Astrophysik - Ein Gr<strong>und</strong>kurs. VCH<br />

Verlagsgesellschaft, vierte Auflage (2005).<br />

[6] J. H. Jeans. The Stability of a Spherical Nebula. Phys. Trans. Roy. Soc 199 (1902).<br />

[7] H. A. Bethe. Energy Production in Stars. Phys. Rev. 55, 434–456 (1939).<br />

[8] R. Sexl <strong>und</strong> H. Sexl. Weiße Zwerge - Schwarze Löcher. Rowohlt Taschenbuch Verlag<br />

(1975).<br />

[9] A. Hewish. Nobel Lecture: Pulsars and High Density Physics (1974).<br />

[10] H. Ruder, G. Wunner, H. Herold <strong>und</strong> F. Geyer. Atoms in strong magnetic fields.<br />

Springer Verlag (1994).<br />

[11] J. Trümper, W. Pietsch, C. Reppin <strong>und</strong> B. Sacco. Evi<strong>den</strong>ce for strong cyclotron<br />

emission in the hard X-ray spectrum of Her X-1. Ann. N.Y. Ac. Sci. 302 (1977).<br />

[12] M. Nakahara. Geometry, Topology and Physics. Taylor & Francis, zweite Auflage<br />

(2003).<br />

[13] W. Rindler. Relativity - Special, General and Cosmology. Oxford University Press,<br />

zweite Auflage (2006).<br />

[14] R.V. Po<strong>und</strong> <strong>und</strong> G.A. Rebka Jr. Apparent weight of photons. Phys. Rev. Lett. 4<br />

(1960).<br />

345


Literaturverzeichnis<br />

[15] R. V. Po<strong>und</strong> <strong>und</strong> J. L. Snider. Effect of Gravity on Gamma Radiation. Phys. Rev.<br />

140 (1965).<br />

[16] F. W. Dyson, A. S. Eddington <strong>und</strong> C. A. Davidson. A determination of the deflection<br />

of light by the Sun’s gravitational field, from observations made at the total eclipse<br />

of May 29, 1929. Phil. Trans. R. Soc. Lond. A 220, 291–333 (1920).<br />

[17] Martin Dominik. The gravitational bending of light by stars: a continuing story of<br />

curiosity, scepticism, surprise, and fascination. General Relativity and Gravitation<br />

43, 989–1006 (2011). 10.1007/s10714-010-0964-x.<br />

[18] F. Grave. The Gödel Universe − Physical Aspects and Egocentric Visualizations.<br />

Doktorarbeit, Universität Stuttgart (2010).<br />

[19] Weitere gute Beispiele für Visualisierungen in der ART fin<strong>den</strong> sich unter<br />

http://www.vis.uni-stuttgart.de/relativity/.<br />

[20] I.I. Shapiro, G. H. Pettengrill, M.E. Ash, M.L. Stone, W. B. Smith, R. P. Ingalls<br />

<strong>und</strong> R. A. Brockelman. Fourth test of general relativity: preliminary results. Phys.<br />

Rev. Lett. 20, 1265–1269 (1968).<br />

[21] B. Bertotti, L. Iess <strong>und</strong> P. Tortora. A test of general relativity using radio links<br />

with the Cassini spacecraft. Nature 425 (2003).<br />

[22] T. Müller. Visualisierung in der Relativitätstheorie. Doktorarbeit, Universität Tübingen<br />

(2006).<br />

[23] T. Müller <strong>und</strong> S. Boblest. Visualizing circular motion aro<strong>und</strong> a Schwarzschild black<br />

hole. Am. J. Phys. 79 (2011).<br />

[24] T. Müller <strong>und</strong> F. Grave. Catalogue of Spacetimes. arXiv:0904.4184v3 [gr-qc]<br />

(2010).<br />

[25] M. D. Kruskal. Maximal Extension of Schwarzschild Metric. Phys. Rev. 119 (1960).<br />

[26] D. Finkelstein. Past-Future Asymmetry of the Gravitational Field of a Point Particle.<br />

Phys. Rev. 110 (1958).<br />

[27] C. W. Misner, K. S. Thorne <strong>und</strong> J. A. Wheeler. Gravitation. W. H. Freeman and<br />

company, New York (1973).<br />

[28] J. Weber. Evi<strong>den</strong>ce for Discovery of Gravitational Radiation. Phys. Rev. Lett. 22,<br />

1320–1324 (1969).<br />

346


[29] GEO600 Homepage. http://www.geo600.org/.<br />

[30] LIGO Homepage http://www.ligo-la.caltech.edu/.<br />

[31] LISA Homepage http://lisa.nasa.gov/index.html.<br />

Literaturverzeichnis<br />

[32] R. A. Hulse <strong>und</strong> J. H. Taylor Jr. Discovery of a pulsar in a binary system. The<br />

Astrophysical Journal 195 (1975).<br />

[33] J. H. Taylor Jr. Binary Pulsars and relativistic gravity. Nobel Lecture (1993).<br />

[34] R. A. Hulse. The discovery of the binary pulsar. Nobel Lecture (1993).<br />

[35] J. Lense <strong>und</strong> H. Thirring. Über <strong>den</strong> Einfluss der Eigenrotation der Zentralkörper auf<br />

die Bewegung der Planeten <strong>und</strong> Monde nach der Einsteinschen Gravitationstheorie.<br />

Physikalische Zeitschrift 19 (1918).<br />

[36] J. H. Taylor Jr. <strong>und</strong> J. M. Weisberg. Gravitational radiation from an orbiting pulsar.<br />

General Relativity and Gravitation 13, 1–6 (1981).<br />

[37] H. P. Robertson. Kinematics and world-structure. Astrophysical Journal 82 (1935).<br />

[38] H. P. Robertson. Kinematics and world-structure 2. Astrophysical Journal 83,<br />

187–201 (1936).<br />

[39] H. P. Robertson. Kinematics and world-structure 3. Astrophysical Journal 83,<br />

257–271 (1936).<br />

[40] A. G. Walker. On Milne’s theory of world-structure. Proc Lon. Math. Soc. 42<br />

(1937).<br />

[41] D. Meyer. Modellierung <strong>und</strong> Simulation der Anisotropie der kosmischen Mikrowellenhintergr<strong>und</strong>strahlung.<br />

Diplomarbeit, Universität Stuttgart (2003).<br />

[42] A. Einstein. Kosmologische Betrachtungen <strong>zu</strong>r Allgemeinen Relativitätstheorie.<br />

Sit<strong>zu</strong>ngsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften Seiten<br />

142–152 (1917).<br />

[43] H. Bondi <strong>und</strong> T.Gold. The Steady-State Theory of the Expanding Universe. Month.<br />

Not. Royal Astr. Soc. 108 (1948).<br />

[44] E. A. Milne. World-structure and the expansion of the universe. Zeitschrift für<br />

Astrophysik 6, 1–35 (1933).<br />

347


Literaturverzeichnis<br />

[45] E. Rebhan. Theoretische Physik 1: Mechanik, Elektrodynamik, Spezielle <strong>und</strong> Allgemeine<br />

Relativiätstheorie, Kosmologie. Spektrum Akademischer Verlag (1999).<br />

[46] N. A. Bahcall, J. P. Ostriker, S. Perlmutter <strong>und</strong> P. J. Steinhardt. The Cosmic<br />

Triangle: Revealing the State of the Universe. Science 284, 1481–1488 (1999).<br />

[47] E. Hubble. A Relation between distance and radial velocity among extra-galactic<br />

nebulae. Proceedings of the National Academy of Science 15, 168–173 (1929).<br />

[48] Homepage des Mount Wilson Observatoriums http://www.mtwilson.edu/sci.php.<br />

[49] H. S. Leavitt. 1777 Variables in the magellanic clouds. Annals of Harvard College<br />

Observatory 60 (1908).<br />

[50] M. W. Feast <strong>und</strong> R. M. Catchpole. The cepheid period-luminosity zero-point from<br />

Hipparcos trigonometrical parallaxes. Mon. Not. R. Astron. Soc. 286 (1997).<br />

[51] V. M. Slipher. The radial velocity of the Andromeda Nebula. Lowell Observatory<br />

Bulletin (1913).<br />

[52] H. Goenner. Einführung in die Kosmologie. Spektrum Akademischer Verlag (1994).<br />

[53] G. Gamow. Half an hour of creation. Physics Today 3 (1950).<br />

[54] R. A. Alpher <strong>und</strong> R. C. Herman. Theory of the Origin and relative Ab<strong>und</strong>ance<br />

Distribution of the Elements. Rev. Mod. Phys. 22 (1950).<br />

[55] R. A. Alpher, H. Bethe <strong>und</strong> G. Gamow. The Origin of Chemical Elements. Phys.<br />

Rev. 73, 803–804 (1948).<br />

[56] A. A. Penzias. The origin of the elements. Science 205 (1979).<br />

[57] R. W. Wilson. The Cosmic Microwave backgro<strong>und</strong> radiation. Science 205 (1979).<br />

[58] A. H. Guth. Inflationary Universe: A possible solution to the horizon and flatness<br />

problem. Phys. Rev. D 23 (1981).<br />

[59] A. G. Guth. Inflation an eternal inflation. Physics Reports 333-334 (2000).<br />

[60] C. L. Bennett et al. First-Year Wilkinson Microwave Anisotropy Probe (WMAP)<br />

Observations: Preliminary Maps and Basic Results. The Astrophysical Journal Supplement<br />

Series 148, 1–27 (2003).<br />

[61] Homepage der Planck-Mission.<br />

348


Literaturverzeichnis<br />

[62] D. Larson et al. Seven-Year Wilkinson Microwave Anisotropy Probe (WMAP)<br />

Observations: Power Spectra and WMAP-Derived Parameters. The Astrophysical<br />

Journal Supplement Series (2011).<br />

[63] M. K. H. Kiessling. The “Jeans swindle“ A true story – mathematically speaking.<br />

Adv. Appl. Math. 31 (2003).<br />

[64] R. K. Sachs <strong>und</strong> A. M. Wolfe. Perturbations of a Cosmological Model and Angular<br />

Variations of the Microwave Backgro<strong>und</strong>. The Astrophysical Journal 147, 73 (1967).<br />

[65] W. Hu. Wandering in the Backgro<strong>und</strong>: A Cosmic Microwave Backgro<strong>und</strong> Explorer.<br />

Doktorarbeit, University of California at Berkeley (1995).<br />

[66] P. Coles. The Routledge Critical Dictionary of the New Cosmology. Routledge New<br />

York (1999).<br />

[67] G. Hinshaw et al. Five-Year Wilkinson Microwave Anisotropy Probe Observations:<br />

Data Processing, Sky Maps, and Basic Results. The Astrophysical Journal<br />

Supplement Series 180, 225–245 (2009).<br />

[68] MPE Garching. Die Zukunft des Universums (2003).<br />

[69] H. Ruder <strong>und</strong> M. Ruder. Die Spezielle Relativitätstheorie. Vieweg-Studium (1993).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!