02.07.2013 Aufrufe

BuMa_2008_06 - Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische ...

BuMa_2008_06 - Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische ...

BuMa_2008_06 - Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6/<strong>2008</strong><br />

BUNSENMAGAZIN<br />

Leitartikel S. 211<br />

The role of com bustion in<br />

future energy scenarios<br />

Unterricht S. 214<br />

Das physikalische Praktikum<br />

im Chem iestudium<br />

Aspekte S. 217<br />

Solarthermische Kraftw erke<br />

Aktuelles S. 221<br />

Ein Jahr Flüssigkristall-Ausstellung<br />

im Bunsen-Archiv Gießen<br />

BBPCAX 101 (8) 1083-1196 (1998)<br />

ISSN 0005 – 9021<br />

No. 6 – NOVEMBER <strong>2008</strong>


IM PRESSUM<br />

Bunsen-Magazin<br />

Heft 6 Jahrgang 10<br />

Herausgeber:<br />

Vorstand der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Bunsen-Gesellschaft<br />

Katharina Kohse-Höinghaus<br />

Michael Dröscher<br />

Wolfgang Grünbein<br />

Schriftleiter:<br />

Peter C. Schmidt<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Physikalische</strong> Chemie<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

Petersenstr. 20<br />

D-64287 Darmstadt<br />

Tel.: <strong>06</strong>151 / 16 27 07<br />

Fax: <strong>06</strong>151 / 16 60 15<br />

E-Mail: bunsenmagazin@bunsen.de<br />

Geschäftsführer der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Bunsen-Gesellschaft<br />

Andreas Förster<br />

Theodor-Heuss-Allee 25<br />

D-60486 Frankfurt<br />

Tel.: <strong>06</strong>9 / 75 64 620<br />

Fax: <strong>06</strong>9 / 75 64 622<br />

E-Mail: foerster@bunsen.de<br />

Technische Herstellung:<br />

VMK-Druckerei GmbH<br />

Faberstraße 17<br />

D-67590 Monsheim<br />

Tel.: <strong>06</strong>243 / 909 - 110<br />

Fax: <strong>06</strong>243 / 909 - 100<br />

E-Mail: info@vmk-druckerei.de


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

Charles Westbrook<br />

The role of combustion in future<br />

energy scenarios<br />

Last August, the Combustion<br />

Institute held its biennial<br />

International Symposium<br />

at McGill University<br />

in Montreal, Canada. As<br />

its name suggests, the<br />

Combustion Institute is<br />

an international society<br />

for the 6000 or more scientists,<br />

engineers and<br />

students working in the<br />

general fi eld of combustion<br />

research in universities,<br />

industry and national<br />

laboratories. This is<br />

in addition to thousands<br />

of industrial workers worldwide who build cars, trucks, and other<br />

combustion systems, or factory workers who utilize burners or<br />

furnaces to make their products, or the billions of people who<br />

cook dinner every day. There are 35 national sections of the<br />

Combustion Institute worldwide.Two years ago, the international<br />

symposium was hosted by the Universität Heidelberg, and the<br />

German section consistently has a large role in the research carried<br />

out in the fi eld of combustion.<br />

Since combustion was “invented” by cavemen, it might be easy<br />

to think of combustion as an old-fashioned fi eld with little true<br />

science. Furthermore, since burning of fossil fuels has been<br />

identifi ed as the major source of global warming from its major<br />

combustion product, carbon dioxide, some may consider combustion<br />

as a science of the past, not the future. However, the<br />

worldwide combustion community has an essential role to play<br />

over the coming years if we are to be successful in making one<br />

of the most challenging transitions in history, and we must use<br />

all the tools of modern scientifi c research, from laboratory research<br />

to high-performance massively parallel computing.<br />

Despite the urgency for us to change our ways of producing<br />

energy, there are important factors why evolution away from<br />

fossil fuel combustion will take many years. There are signifi -<br />

cant economic pressures to continue use of combustible fuels.<br />

Existing petroleum reserves are still very large, and oil continues<br />

to be relatively inexpensive. Furthermore, enormous additional<br />

fossil fuel reserves exist in other geological forms such as oil<br />

sands in Canada, shale oil in the western United States, and<br />

coal in many places. For example, proven oil reserves in Canadian<br />

oil sands are second worldwide only to oil reserves in<br />

Dr. Charles K. Westbrook<br />

Lawrence Livermore National Laboratory<br />

7000 East Avenue, Livermore, CA 94551<br />

Phone.: (925) 422-4108<br />

Email: westbrook1@llnl.gov<br />

LEITAR TIKEL<br />

Saudi Arabia, although their extraction and refi ning costs far<br />

exceed those from conventional petroleum. Recent attention<br />

has been given to grain and cellulosic ethanol and to vegetable<br />

oils (e.g., rapeseed oil in Europe and soybean oil in the United<br />

States) via transesterifi cation to biodiesel fuels, and new research<br />

is hoping to use genetic engineering to create bacteria<br />

that can produce combustible materials. While biofuels from<br />

these sources are unlikely to displace signifi cant fractions of<br />

more conventional fossil fuels over the short term, they may<br />

have the realistic capacity to provide combustible fuels long<br />

after petroleum fuels have been consumed.<br />

The world is currently seeing huge increases in energy demand,<br />

combining steady growth from industrial nations and exponential<br />

growth from major developing nations. These demands will<br />

not wait for renewable energy sources, and nearly all of this<br />

demand is being met by fossil fuels. These rapidly growing fuel<br />

demands are producing troubling levels of air pollution and increasing<br />

the problems of greenhouse gas emissions. Energy<br />

demands in poorer countries are also increasing rapidly, and<br />

much of their demands are being met by converting native forests<br />

into fuel which also produces greenhouse gases as well<br />

as serious local environmental problems from deforestation.<br />

Although steady advances are being made in the technologies<br />

required for using alternative energy sources, they are not yet<br />

ready to supplant large amounts of fossil fuels. Each renewable<br />

source has signifi cant challenges that must be solved;<br />

effi ciencies and active materials must be improved for solar<br />

and windpower production, and solar and wind power can be<br />

produced only in locations with ample sun and wind. Furthermore,<br />

the next era of energy production has its own types of<br />

pollutants. Most wind and solar systems and compact energy<br />

systems for transportation systems require high density energy<br />

storage, with batteries as the best current solution, and<br />

disposal of used batteries presents challenges related to toxic<br />

metals. Pollution and spent fuel disposition from radioactive<br />

materials present challenges for nuclear energy technologies.<br />

Each of these obstacles will be solved, but it will require substantial<br />

time and an enormous economic investment required<br />

to convert our energy production and distribution infrastructures<br />

to these alternatives.<br />

Therefore, for both technical and economic reasons, use of fossil<br />

and other fuels in combustion systems will not end abruptly.<br />

The most likely scenario is a gradual replacement of fossil fuels<br />

by renewables. Old, ineffi cient, polluting coal-fi red and gasfueled<br />

factories, industrial plants, vehicles and electricity generators<br />

are steadily being replaced by newer, more effi cient<br />

hydrocarbon-burning power plants and batteries, which signifi -<br />

cantly reduce emissions and greenhouse gas production over<br />

older systems. Increasingly, as technology solutions emerge,<br />

fossil fuel power plants will be replaced by renewable energy<br />

systems. This replacement of old by new energy technologies<br />

211


LEITAR TIKEL<br />

should occur as quickly as possible, but fossil fuels will be required<br />

to serve the world’s needs until the replacements are<br />

ready and our society can pay for them.<br />

There are many estimates of the amounts of fossil fuel reserves,<br />

and these estimates can vary widely. An estimate in 1922<br />

indicated that existing petroleum reserves would be completely<br />

depleted by 1940, while the best current estimates range from<br />

50 to 100 years, with large uncertainties. It is also diffi cult to<br />

estimate the future demand for fossil fuels, but demand is growing<br />

rapidly, especially in the economically developing world.<br />

These issues are important because it tells us how much time<br />

we have to build a new energy supply system for the world.<br />

Overall, combustion research offers opportunities to help bridge<br />

this period during which fossil fuel combustion continues, but<br />

the world cannot continue to emit greenhouse gases at its present<br />

rate while it burns the fossil fuels that remain. Increased<br />

combustion effi ciency can reduce CO2 emissions, and improvements<br />

in combustor design can further reduce pollutant emissions.<br />

Other greenhouse gas reductions are being studied, including<br />

CO2 capture and sequestration strategies, and increasing<br />

use of renewables will also have an important impact.<br />

This is not a new role for combustion research. For at least the<br />

past 50 years, basic science research into combustion fundamentals<br />

has made enormous contributions to improving air<br />

quality and combustion effi ciency. When I was a student in Los<br />

Angeles in the 1960s, it was unusual to be able to see for distances<br />

of more than a kilometer due to the famous LA smog.<br />

A combination of strict government emissions regulations and<br />

much improved scientifi c understanding of the processes of<br />

pollutant emissions led to dramatic reductions in air pollution<br />

during the 1970s and 1980s. Perhaps the most obvious improvements<br />

were in diesel soot emissions; 20 years ago, a big<br />

truck would produce a huge cloud of smoke every time it would<br />

accelerate, and any auto following it would nearly disappear<br />

into the cloud. Today, such emissions are virtually a thing of<br />

the past.<br />

Scientifi c computing, laser diagnostics and other basic science<br />

techniques began to be used in combustion research during<br />

the 1960s and rapidly became major features in engine analysis<br />

and design. For example, basic science research by combustion<br />

scientists discovered the chemical and physical mechanisms<br />

leading to production and emissions of oxides of nitrogen<br />

(NOx), unburned hydrocarbons, and soot in automobile and<br />

truck engines. Interactions between turbulent fl ows and chemical<br />

reactions were probed in laboratory experiments and<br />

then inside an actual engine or industrial burner. Analytical,<br />

theoretical and computational tools used today in combustion<br />

research are now just as sophisticated as those used in plasma<br />

physics or molecular biology research, and soot formation<br />

in combustion research is analyzed as a complex multiscale<br />

problem, similar in many ways to ion implantation in semiconductor<br />

research and many others.<br />

These new research tools have led to dramatic advances in combustion<br />

systems in recent years. For example, a new internal<br />

combustion engine concept, the Homogeneous Charge, Compression<br />

Ignition (HCCI) engine is being developed in university<br />

and engine laboratories all over the world. This engine, which<br />

combines elements of Diesel and spark ignition engine concepts,<br />

offers high thermodynamic effi ciency but avoids soot or<br />

NOx emissions, using almost any hydrocarbon fuel including<br />

212<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

natural gas, gasoline or Diesel fuel. Advanced laser diagnostics<br />

make in situ measurements inside operating engine chambers.<br />

Massively parallel computational models for computational fl uid<br />

dynamics (CFD) have predicted reactive fl ows inside the engine,<br />

and other reactive fl ow computations have examined complex<br />

catalyst treatment of exhaust gases. All these developments<br />

have made the rate of progress in engine development and optimization<br />

much more rapid and more accurate for HCCI combustion<br />

than progress of other systems in the past.<br />

We can expect other new combustion concepts to appear in the<br />

coming years, again motivated by increased legislative pressures<br />

to reduce or eliminate emissions of pollutants and CO2, and<br />

capture and sequestration of these emissions may be a part of<br />

these advances. Even as wind, solar and nuclear energy production<br />

become more competitive, some combustion will likely<br />

continue, due to the unique properties and energy densities of<br />

liquid hydrocarbon fuels, so continued advances in combustion<br />

technologies will be required even for the distant future.<br />

German combustion scientists have been an important and<br />

unique part of combustion research over the past 50 years,<br />

and in particular they have led the applications of basic science<br />

approaches to combustion problems. In 2004, the Combustion<br />

Institute celebrated its 50 th anniversary with plenary<br />

papers summarizing current and past accomplishments in<br />

the most signifi cant basic science subfi elds infl uencing combustion.<br />

The authors of four of these plenary papers included<br />

German physical chemists or physicists, including Professors<br />

Jürgen Troe (Göttingen) in theoretical chemistry, Katharina<br />

Kohse-Höinghaus (Bielefeld) and Jürgen Wolfrum (Heidelberg)<br />

in advanced laser diagnostics, Jürgen Warnatz (Heidelberg) in<br />

advanced computer simulations, and Norbert Peters (Aachen)<br />

in combustion and fl uid mechanics theory. Many of these and<br />

other German combustion researchers trace their professional<br />

pedigrees through the rich scientifi c line in physical chemistry<br />

from Bunsen, Ostwald, Nernst, Bodenstein, Eucken, Jost and<br />

Wagner, and German combustion scientists bring a critical<br />

component of fundamental physics, chemistry and computer<br />

science to this fi eld. These are precisely the tools that are<br />

essential in solving the scientifi c challenges of making fossil<br />

fuels clean enough and effi cient enough to be acceptable fuels<br />

for the next 50 years, and it is very important that Germany<br />

maintain this strong and internationally recognized academic<br />

reputation in combustion science.<br />

Dr. Charles Westbrook is a Senior Scientist at the Lawrence<br />

Livermore National Laboratory in California, where he has<br />

been a researcher and program leader since 1968. He has<br />

studied kinetic modeling of combustion chemistry for the past<br />

30 years. His work emphasizes the role of chemical kinetics<br />

and fuel molecular structure on practical systems, particularly<br />

in internal combustion engines. He has extended the capabilities<br />

of detailed chemical kinetic modeling to very large hydrocarbon<br />

molecules characteristic of practical fuels including<br />

gasoline, Diesel fuel and jet fuels. He has received awards<br />

from the US Society of Automotive Engineers, the Americal<br />

Chemical Society, and the Combustion Institute for his studies<br />

of hydrocarbon emissions from automotive engines and the<br />

chemical basis for engine knock in spark-ignition engines. In<br />

August, <strong>2008</strong>, he began a four-year term as President of The<br />

Combustion Institute.


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

LEITAR TIK EL<br />

UNTERRICHT<br />

A S P E K TE<br />

A K TU E L L E S<br />

TA G U N G E N<br />

NACHRICHTEN<br />

P H YS IK A LIS C H E C H E M IE<br />

G D C H<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Charles Westbrook<br />

The role of combustion in future energy scenarios 211<br />

Christoph Roß, Ralf Detem ple, Heidrun Heinke<br />

Das physikalische Praktikum im Chemiestudium 214<br />

Christian Weber, Christian Hellwig, Nils Bartels, Katharina Salffner,<br />

Bastian Siepchen, Henning Krassen<br />

Solarthermische Kraftwerke<br />

217<br />

Horst Stegem eyer<br />

Ein Jahr Flüssigkristall-Ausstellung im Bunsen-Archiv Gießen 221<br />

Gunther W ittstock<br />

Electrochemistry <strong>2008</strong>: Crossing Boundaries 222<br />

Klaus Funke<br />

Grußadresse der Bunsen-Gesellschaft anlässlich der Verleihung 223<br />

der Theodor-Förster-Gedächtnisvorlesung und des Albert-Weller Preises<br />

Personalia 224<br />

Veranstaltungen/Events 225<br />

Ankündigungen<br />

Manfred-Eigen-Nachwuchswissenschaftler-Gespräch 2009 228<br />

Inhalt Heft 8 und 9 (<strong>2008</strong>) 229<br />

Studierende in GDCh und VAA 230<br />

Zum Titelbild<br />

Anordnung von mehreren<br />

hundert Heliostaten, die die<br />

Solarstrahlung auf den im<br />

Turm eingebauten Receiver<br />

konzentrieren, siehe den Artikel<br />

über solarthermische<br />

Kraftwerke, Seite 217.


UNTERRICHT<br />

Christoph Roß, Ralf Detemple und Heidrun Heinke<br />

EINLEITUNG<br />

An der RWTH Aachen, Fachgruppe Physik, wird zurzeit ein Konzept<br />

<strong>für</strong> ein physikalisches Praktikum entwickelt, das speziell<br />

auf Chemiestudiengänge an wissenschaftlichen Hochschulen<br />

zugeschnitten ist. Dazu wurden Chemiedozenten zu Zielen, Inhalten<br />

und Gestaltungsmöglichkeiten eines chemiespezifischen<br />

Physikpraktikums befragt.<br />

Zunächst wurden Mitte 2007 in einer Vorabbefragung Dozenten<br />

von 14 Hochschulen interviewt. Darauf aufbauend wurde eine<br />

Online-Befragung entwickelt, die Anfang <strong>2008</strong> an Dozenten<br />

aller in der Konferenz der Fachbereiche Chemie vertretenen<br />

Hochschulen gerichtet wurde. Von den 511 kontaktierten Personen<br />

haben 148 geantwortet, was einer Rücklaufquote von<br />

29% entspricht. Außerdem haben 65 Personen an einer fakultativen<br />

Zusatzbefragung mit offenen Fragen teilgenommen<br />

und ihre Meinung in ausführlicher Weise präzisiert. Somit liegt ein<br />

detailliertes und repräsentatives Meinungsbild der chemischen<br />

Fachbereiche zum Physikpraktikum vor, das in wesentlichen<br />

Zügen nachfolgend vorgestellt wird.<br />

UMFRAGEERGEBNISSE<br />

Häufigkeit in Prozent<br />

214<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Das physikalische Praktikum<br />

im Chemiestudium<br />

Wie wichtig sind <strong>für</strong> das Praktikum …<br />

… physikalische Grundlagen <strong>für</strong><br />

spektroskopische Messungen<br />

… physikalische Grundlagen <strong>für</strong><br />

Methoden der Strukturaufklärung<br />

… Grundlagen physikalischer Stoffeigenschaften<br />

In der Vorabbefragung wurden auf die Frage nach Praktikumszielen<br />

die in Abb. 1 aufgeführten Inhalte genannt. Die Online-<br />

Befragung ergibt, dass vor allem diejenigen physikalischen<br />

Grundlagen als wichtig eingestuft werden, auf denen in verschiedenen<br />

Bereichen der Chemie aufgebaut wird, wie z. B.<br />

bei spektroskopischen Messungen oder sonstigen Verfahren<br />

der Strukturaufklärung. Gleichzeitig weisen viele Befragte darauf<br />

hin, dass Redundanzen innerhalb des Curriculums vermieden<br />

werden sollten, vor allem Überschneidungen auf den<br />

Gebieten Thermodynamik/Kinetik und Quantenmechanik. Es<br />

wird empfohlen, das Physikpraktikum mit chemischen Lehrveranstaltungen<br />

zu koordinieren. Eine zu chemischen Praktika<br />

komplementäre Gestaltung wird angeregt.<br />

Das Meinungsbild zu den Zielen des Physikpraktikums ist in<br />

Abb. 2 zusammengefasst. Die dort formulierten Items orientieren<br />

sich an den Antworten der Vorabbefragung und an den<br />

Zielkategorien, die in einer europaweiten Studie zum Experimentieren<br />

in der naturwissenschaftlichen Ausbildung ermittelt<br />

wurden [1]. Die wichtigsten Ziele können der Kategorie „wissenschaftliche<br />

Denk- und Arbeitsweisen lernen“ zugeordnet werden.<br />

Dabei wurden Kenntnisse im Umgang mit Messdaten wie Auswertung,<br />

Interpretation, Fehleranalyse und Protokollieren besonders<br />

hoch bewertet. „Theorie und Praxis miteinander verbinden“<br />

wird als ähnlich wichtig eingeschätzt.<br />

... physikalische Grundlagen zu<br />

Thermodynamik und Kinetik<br />

... physikalische Grundlagen zum<br />

Verständnis der Quantenmechanik<br />

... physikalische Grundlagen <strong>für</strong><br />

die Elektrochemie<br />

… Grundlagen der Physik ohne explizite Ausrichtung<br />

auf Anwendungen in der Chemie<br />

sehr wichtig unwichtig<br />

Dr. Christoph Roß<br />

I. <strong>Physikalische</strong>s Institut IA<br />

RWTH Aachen<br />

Postfach, 52056 Aachen<br />

Tel.: 0241 / 80-27225<br />

Fax: 0241 / 80-22722<br />

E-Mail: praktikum@physik.rwth-aachen.de<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

Abb. 1: Meinungsbild zu Inhalten<br />

<strong>für</strong> das Physikpraktikum<br />

<strong>für</strong> Chemiestudierende.<br />

Jedes der 7 Items<br />

wurde auf einer sechsstufigen<br />

Skala von „sehr<br />

wichtig“ bis „unwichtig“<br />

bewertet. Angegeben ist<br />

jeweils die Häufigkeit bezogen<br />

auf die Gesamtzahl<br />

der Antwortenden.<br />

Von den experimentellen Qualifikationen sind Erfahrungen im<br />

Einsatz von Messgeräten hervorzuheben.<br />

Wie die Zusatzbefragung zeigt, umfassen wissenschaftliche<br />

Denk- und Arbeitsweisen weit mehr als die korrekte Erfassung<br />

und kritische Bewertung von Messdaten. Zusätzlich erwünscht<br />

sind planerische Fähigkeiten, etwa die Kompetenz zu ent-


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

Die Studierenden sollen im Physikpraktikum …<br />

… die Auswertung und Interpretation von Messdaten erlernen<br />

… wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen lernen<br />

… Theorie und Praxis miteinander verbinden<br />

… die Fehleranalyse von Experimenten erlernen<br />

… das Protokollieren von Messdaten erlernen<br />

… Messgeräte einsetzen lernen<br />

… sorgfältiges Arbeiten erlernen<br />

… Theorie durch Experimente illustriert bekommen<br />

… …... selbständiges selbstständiges Denken und Arbeiten erlernen<br />

… experimentieren lernen<br />

… Theorie anwenden<br />

… schriftliche Darstellung u. Präsentation experimenteller Arbeit erlernen<br />

… mündliche Darstellung u. Präsentation experimenteller Arbeit erlernen<br />

scheiden, mit welchen experimentellen Methoden die Gültigkeit<br />

eines theoretischen Modells überprüft werden kann. Dies<br />

wird auch als ein wichtiger Aspekt von „Theorie und Praxis miteinander<br />

verbinden“ angesehen.<br />

Messgeräte einsetzen zu lernen wird als eines der wichtigsten<br />

Einzelziele bewertet. Abb. 3 zeigt, dass im Vergleich verschiedener<br />

Gerätetypen und Messverfahren dem Umgang mit elektrischen<br />

Geräten ein relativ hoher Stellenwert zukommt. Beispiele,<br />

die in der Vorabbefragung erwähnt wurden, sind das<br />

Oszilloskop und Verfahren zur Strommessung.<br />

Mit Blick auf eine Neugestaltung von Praktikumsversuchen<br />

wurde nach den Kennzeichen eines „guten“ Versuchs aus Sicht<br />

der Chemie gefragt. Neben Relevanz und Klarheit in Konzept,<br />

Aufbau und Ziel soll der Versuch den Bezug zur Theorie deutlich<br />

machen sowie Interesse und Motivation der Studierenden<br />

fördern. Darüber hinaus soll das Praktikum nicht nur „vorgefertigte“<br />

Versuche mit meist feststehendem Ergebnis enthalten.<br />

Häufigkeit Häufigkeit in Prozent<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

… allgemeine Persönlichkeitsmerkmale weiterentwickeln<br />

Wie wichtig sind <strong>für</strong> das Physikpraktikum …<br />

_<br />

_<br />

_<br />

_<br />

… motiviert werden<br />

… Theorie erwerben und vertiefen<br />

… handwerkliche Fähigkeiten erlernen<br />

… Teamarbeit erlernen<br />

… elektrische Geräte<br />

(Oszilloskop, Strommessung, ...)<br />

… Elektronik (Gleich- und<br />

Wechselstromkreise, Bauelemente, ...)<br />

… optische Komponenten (Linsen,<br />

spektral auflösende Bauteile und Geräte, ...)<br />

… Verarbeitung von Signalen<br />

(verstärken, filtern, triggern, ...)<br />

0<br />

sehr wichtig unwichtig<br />

Abb. 3: Meinungsbild zum Umgang mit Geräten und experimentellen Methoden.<br />

unwichtig sehr wichtig<br />

UNTERRICHT<br />

Vielmehr sollen die Studierenden auch selbstständig, kreativ<br />

und ergebnisoffen experimentieren können.<br />

KONZEPTION DES PRAKTIKUMS<br />

Abb. 2: Ziele des Physikpraktikums<br />

<strong>für</strong> Chemiestudierende, geordnet<br />

nach der Relevanz, mit der sie im<br />

Mittel bewertet wurden. Items<br />

gleicher Farbe gehören zur selben<br />

Hauptkategorie, wobei die Hauptkategorien<br />

durch Unterstreichung<br />

hervorgehoben sind. Unter der Annahme<br />

einer Intervallskalierung ist<br />

jeweils der Mittelwert dargestellt.<br />

Aus den Ergebnissen der Umfrage sowie der Befragung von<br />

Chemiestudierenden lassen sich die folgenden Forderungen<br />

an das Physikpraktikum entnehmen:<br />

• Das Praktikum soll fundamentale physikalische Inhalte vermitteln<br />

und diese mit experimenteller Praxis verbinden.<br />

• Insbesondere sollen solche physikalischen Konzepte behandelt<br />

werden, die <strong>für</strong> eine Weiterführung in Lehrveranstaltungen<br />

der Chemie benötigt werden.<br />

• Das Physikpraktikum soll an der Vermittlung wissenschaftlicher<br />

Denk- und Arbeitsweisen mitwirken, insbesondere im<br />

Umgang mit Messdaten und Messunsicherheiten sowie<br />

durch selbstständiges und/oder planerisches experimentelles<br />

Arbeiten.<br />

• Ziele und Inhalte des Praktikums sind standortspezifisch<br />

anzupassen.<br />

Abb. 4 zeigt unseren Vorschlag <strong>für</strong> ein Praktikumskonzept, das<br />

in Themenblöcke organisiert ist und der Idee des Lernens im<br />

Kontext folgt [2]: In jedem Block werden Praktikumsversuche<br />

angeboten, die thematisch verwandt oder auf ein gemeinsames<br />

chemisches Themengebiet bezogen sind. Die Studierenden<br />

absolvieren die Versuche jedes Blocks an aufeinander<br />

folgenden Praktikumsterminen und nehmen jeweils zu Beginn<br />

an einem Tutorium teil, das in den Block einführt. Im Tutorium<br />

werden Grundlagen, die bereits in der Physikvorlesung behandelt<br />

wurden, aufbereitet und mit Blick auf die nachfolgenden Praktikumsversuche<br />

weitergeführt. Dazu eignen sich neben den <strong>für</strong><br />

Vorlesungen üblichen Lehrmaterialien kurze experimentelle<br />

Übungen.<br />

Anzahl und Auswahl der Blöcke und Versuchsthemen sind variabel.<br />

Präferenzen der jeweiligen Hochschule, wie z. B. For-<br />

215


UNTERRICHT<br />

schungsschwerpunkte, sollten fachübergreifend diskutiert und<br />

mitberücksichtigt werden. Dabei können auch Vorstellungen<br />

zur chemiespezifischen Gestaltung von Versuchen ausgetauscht<br />

werden, z. B.<br />

• In wie weit sollen und können die Versuche zum selbstständigen<br />

oder planerischen Arbeiten befähigen und z. B. Aufgaben<br />

mit offenem Ergebnis enthalten?<br />

• Welche Schwerpunkte sollten beim Einsatz von Geräten und<br />

Messtechnik gesetzt werden?<br />

• Wie hoch sollte der Anteil physikalisch oder mathematisch<br />

anspruchsvoller Versuchsaufgaben im Praktikum sein?<br />

UMSETZUNG DES KONZEPTS<br />

An der RWTH Aachen wird eine erste Version des Praktikumskonzepts<br />

im WS <strong>2008</strong>/2009 eingeführt. Diese ist inhaltlich<br />

und organisatorisch an das in Abb. 4 gezeigte Schema angelehnt.<br />

Außerdem gibt es Teilversuche, in denen die Studierenden<br />

kein detailliert vorgeschriebenes Versuchsprogramm abarbeiten,<br />

sondern<br />

• zwischen verschiedenen Varianten eines Experiments auswählen<br />

können, z. B. bei Wechselstrommessungen verschiedene<br />

Typen von Wechselstromwiderständen wählen<br />

und kombinieren können, bzw.<br />

• zu einer vorgegebenen experimentellen Aufgabe Lösungsstrategien<br />

in Kleingruppen diskutieren und umsetzen, z. B.<br />

zur Unterscheidung elektrischer Widerstände das <strong>für</strong> die<br />

jeweils erforderliche Genauigkeit geeignete Messverfahren<br />

aussuchen.<br />

216<br />

Einführung<br />

allgemeine Grundlagen zu Inhalten und Arbeitsweisen der Physik<br />

A) <strong>Physikalische</strong> Grundlagen <strong>für</strong><br />

spektroskopische Messungen<br />

•<br />

•<br />

Tutorium<br />

3 Versuche, z. B.:<br />

Gitter und Prisma, Linsen und Mikroskop,<br />

Interferometer<br />

C) <strong>Physikalische</strong> Stoffeigenschaften<br />

•<br />

•<br />

Tutorium<br />

3 Versuche, z. B.:<br />

elektrische / magnetische Eigenschaften,<br />

Transportphänomene<br />

B) <strong>Physikalische</strong> Grundlagen der<br />

Strukturaufklärung<br />

Tutorium<br />

3 Versuche, z. B.:<br />

elektromagnetische Strahlung und<br />

Materie, Anregungen, Stoßgesetze<br />

D) Standortabhängige Themen<br />

Tutorium<br />

3 Versuche, z. B. Grundlagen <strong>für</strong>:<br />

Elektrochemie oder Wärmelehre<br />

oder Struktur der Materie …<br />

Abb. 4: Vorschlag <strong>für</strong> ein aus vier Themenblöcken bestehendes Praktikumskonzept. Anzahl und Auswahl der Themen<br />

können standortspezifisch angepasst werden.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Für die weitere Entwicklung des Praktikums, die Evaluation<br />

des neuen Konzepts sowie experimentelle Neuentwicklungen<br />

suchen wir Kooperationspartner aus der Chemie und der<br />

Physik. Dozent/innen, die an einer chemiegerechten Ausrichtung<br />

des Physikpraktikums ihrer Hochschule interessiert<br />

sind, werden daher gebeten, mit uns oder mit der Leitung des<br />

Physikpraktikums ihrer Hochschule Kontakt aufzunehmen, um<br />

Möglichkeiten <strong>für</strong> eine Neugestaltung des Praktikums zu<br />

klären. Als mögliche Hilfestellung dazu bereiten wir zurzeit<br />

– neben den Neuerungen im eigenen Praktikum – einen Überblick<br />

über Experimente vor, die sowohl in physikalischen als<br />

auch in chemischen Hochschulpraktika angeboten werden.<br />

Weitere Anregungen sind sehr willkommen.<br />

Eine ausführliche Version der Umfrageergebnisse und weitere Informationen<br />

können per E-Mail an praktikum@physik.rwth-aachen.de<br />

angefordert werden.<br />

LITERATUR<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

1<br />

M. Welzel, K. Haller, M. Bandiera, D. Hammelev, P. Koumaras,<br />

H. Niedderer, A. Paulsen, K. Robinault, S. von Aufschnaiter,<br />

Zeitschrift <strong>für</strong> Didaktik der Naturwissenschaften, 4(1)<br />

(1998) 29<br />

2 zu „Kontextorientiert unterrichten“ siehe z. B. Unterricht<br />

Physik, 18(98) (2007)


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

Christian Weber, Christian Hellwig, Nils Bartels, Katharina Salffner, Bastian Siepchen, Henning Krassen*<br />

SOLARTHERMISCHE KRAFTWERKE 1<br />

Schon lange kennen wir in Deutschland auf freien Dachfl ächen<br />

montierte Anlagen, mit denen die knapper werdenden fossilen<br />

Energienarten durch die im Überfl uss zur Verfügung stehende<br />

Sonnenergie ersetzt werden sollen: Sonnenkollektoren zur Umwandlung<br />

von Solarstrahlung in Wärme (bis ca. 100°C) <strong>für</strong> die<br />

Erzeugung von warmen Brauchwasser und zur Heizungsunterstützung,<br />

und Photovoltaik-Anlagen zur direkten Umwandlung<br />

der Strahlung in elektrische Energie (einige W bis zu mehreren<br />

100 kW). In solarthermischen Kraftanlagen, die es in unserer<br />

Gegend nicht gibt, soll die Sonnenenergie auf dem Umweg über<br />

thermische Energie in elektrische Energie umgewandelt werden.<br />

Wohl jeder von uns hat in seiner Jugend mit einem „Brennglas“<br />

(Vergrößerungsglas) experimentiert und dabei durch<br />

Konzentrierung des Sonnenlichtes auf eine kleine Fläche ein<br />

Stück Papier oder Holz zum Brennen gebracht. Aber schon vor<br />

über zwei Tausend Jahre hat Archimedes 2 nach dem gleichen<br />

Prinzip die vor seiner Heimatstadt Syrakus ankernde römische<br />

Belagerungsfl otte durch Feuer vernichtet (Abb. 1). Er benutzte<br />

der Legende nach große Hohlspiegel, die das Sonnenlicht auf<br />

den hölzernen Schiffen fokussierten.<br />

Abb. 1: Archimedes verwendet 212 v. Chr. konzentrierte Sonnenstrahlung, um<br />

die römische Kriegsfl otte vor Syracus zu zerstören (Giulio Parigi (1571-1635),<br />

Galleria degli Uffi zi, Florenz, Italien).<br />

In solarthermischen Kraftwerken wird mit optischen Mitteln -<br />

wie mit den Spiegeln des Archimedes - die thermische Energie<br />

der Sonne auf einem Arbeitsmedium konzentriert; dieses wird<br />

dadurch so hoch aufgeheizt, dass es eine Wärmekraftmaschine<br />

treiben kann.<br />

DAS DISH/STIRLING-SYSTEM<br />

Zur dezentralen Energieversorgung mit modularen Größen von<br />

10 – 25 kW eignet sich das sog. Dish/Stirling-System (Abb. 2):<br />

mit einem den Satelliten-Fernsehempfangsantennen ähneln-<br />

* Dieser Artikel wurde von den Teilnehmern der Manfred-Eigen-Nachwuchswissenschaftler-Gespräche<br />

<strong>2008</strong> erarbeitet. Koordiniert wurde diese<br />

Arbeit von den in der Autorenliste angegebenen Personen unter freundlicher<br />

Mithilfe von Professor Dr. Ulrich Schindewolf und Professor Dr.<br />

Henning Bockhorn.<br />

ASPEKTE<br />

den Parabolspiegel wird die einfallende Strahlung auf einen im<br />

Fokus platzierten Absorber konzentriert. Die im Absorber erzeugte<br />

Wärme wird über einen Stirlingmotor (siehe Kasten) in<br />

elektrische Energie umgewandelt. Aufgrund der notwendigen<br />

präzisen zweiachsigen Sonnenachführung und der aufwändigen<br />

Bauform ist die Stromerzeugung mit einem Dish heute jedoch<br />

nicht konkurrenzfähig gegenüber konventioneller Stromerzeugung.<br />

DER PARABOLRINNENKOLLEKTOR<br />

Abb. 2: Dish/Stirling-<br />

System zur dezentralen<br />

Energieversorgung<br />

Einfacher zu steuern ist der schon 1907 zum Patent angemeldete<br />

und 1911 erstmalig in Ägypten erprobte Parabolrinnenkollektor<br />

(Abb. 3 und 4). Die einfallende Strahlung wird über<br />

lange Parabolspiegel auf einen in der fokalen Linie angebrachten<br />

Absorber konzentriert und dort in thermische Energie<br />

umgewandelt. Der Absorber befi ndet sich zur Reduzierung der<br />

Wärmeverluste in einer Vakuumröhre aus Glas und wird mit Öl<br />

durchströmt, welches bis auf 390 °C erhitzt wird. Über Wärmetauscher<br />

wird Wasser zum Antrieb einer Dampfturbine bis auf<br />

eine Dampftemperatur von 371 °C erhitzt.<br />

Solar-thermische Parabolrinnenkraftwerke mit einer Leistung<br />

von 350 MW sind in den USA bereits seit über 20 Jahren er-<br />

1 H. Müller-Steinhagen, Institut <strong>für</strong> Technische Thermodynamik,, DLR Stuttgart,<br />

„Nachhaltige Energieversorgung – Solarthermie?“, Manfred-Eigen-<br />

Nachwuchswissenschaftler-Gespräche <strong>2008</strong>,Bad Herrenalb.<br />

2<br />

Archimedes von Syrakus (um 287 bis 215 v. Chr.) war ein einer der bedeutendsten<br />

Mathematiker, Physiker und Ingenieure der Antike: auf ihn geht<br />

die erste genaue Berechnung der Kreiskonstanten zurück, die er mit<br />

3,1408 < < 3,1429 angab; er erfand die Schraubenpumpe und<br />

allerlei Kriegsgerät, mit dem er im 2. punischen Krieg über drei Jahre die<br />

Besetzung Syrakus durch die römischen Belagerer verhindern konnte; er<br />

entdeckte das Hebelgesetz und das nach ihm benannte Prinzip des Auftriebs<br />

(mit dem er nachweisen konnte, dass eine bei einem Goldschmied<br />

gekaufte Krone nicht aus Gold bestand; E E , Heureka hat er bei<br />

dieser Entdeckung ausgerufen). Er wurde nach Kriegsende in Wut von<br />

einem römischen Beasatzungssoldaten erschlagen, den er anwies, ihn<br />

nicht bei der Arbeit zu stören ( , Störe meine<br />

Kreise nicht).<br />

<br />

<br />

217


ASPEKTE<br />

218<br />

Aufbauend auf den Vorarbeiten von Heron von Alexandria<br />

(1. Jhdt. n. Chr.), Dennies Papin (1690), Thomas Savary<br />

(1698) und Thomas Newcomer (1712) entwickelte James<br />

Watt 1769 das Prinzip der Dampfmaschine, in der die Expansion<br />

von Wasserdampf zur Erzeugung von mechanischer<br />

Arbeit ausgenutzt wurde. Kesselexplosionen infolge des damals<br />

noch nicht risikolos beherrschbaren höheren Dampfdrucks<br />

forderten zahlreiche Opfer. Es ist wohl eher eine Anekdote,<br />

dass der nur 26-jährige Schottische Priester Robert<br />

Stirling wegen der vielen Beerdigungen, die er zu leiten hatte,<br />

eine Alternative zur Watt’schen Hochdruckdampfmaschine<br />

suchte; mit seinem Bruder Johannes, Mechaniker-Ingenieur,<br />

entwickelte er die Heißluftmaschine, die er 1816 zum Patent<br />

anmeldete und die später als Stirlingmotor bezeichnet wurde. -<br />

Im März 1843 lieferte Stirling einen (<strong>für</strong> damalige Verhältnisse)<br />

leistungsstarken Motor, der eine Wellenleistung von<br />

34 kW bei einer Drehzahl von 28 U/min hatte. Der Motor<br />

hatte mit einem im 19. Jahrhundert nie wieder erreichten<br />

Wirkungsgrad von 18% nur ein Drittel des Treibstoffverbrauchs<br />

der vorher verwendeten Dampfmaschine gleicher<br />

Leistung. Abb. 1 zeigt einen Stirling-Motor aus der Mitte des<br />

19. Jahrhunderts.<br />

Das Prinzip des Stirlingmotors ist recht einfach und sei hier<br />

anhand eines Primitivmotors erläutert: die Unterseite eines<br />

geschlossenen zylindrischen, mit irgendeinem Arbeitsgas,<br />

z.B. Luft, unter Atmosphärendruck gefüllten Gefäßes wird<br />

geheizt (Th), die obere gekühlt. (Tk). Durch periodische Auf-<br />

und Abwärtsbewegung des im Inneren des Zylinders befi ndlichen<br />

Verdrängers wird das Arbeitsgas zur heißen bzw. zur<br />

kalten Wärmeaustauschplatte verdrängt und damit erwärmt<br />

bzw. wieder abgekühlt, der Druck im Gefäß wird dadurch periodisch<br />

erhöht und erniedrigt. Damit wird der in der Oberseite<br />

angebrachte Arbeitskolben periodisch nach oben gedrückt<br />

oder wieder nach unten gezogen. Der Kolben ist wie<br />

bei der Dampfmaschine über eine Pleuelstange mit einer<br />

Kurbelwelle verbunden, die die Hin- und Herbewegung<br />

des Kolbens in eine Drehbewegung umsetzt, die auf das<br />

Schwungrad übertragen wird. Auch der Verdränger ist mit<br />

der Kurbelwelle verbunden, und zwar derart, dass zwischen<br />

dem Auf und Ab der beiden eine Phasenverschiebung von<br />

etwa 90° aufrechterhalten wird. Dadurch wird erreicht, dass<br />

die Temperaturumkehr immer im Moment der Bewegungsumkehr<br />

des Arbeitskolbens wirksam wird. - Der Stirlingzyklus<br />

(Abb. 3) setzt sich zusammen (1) aus der isothermen<br />

Expansion V1 V2 bei Th, (2) der isochoren Abkühlung<br />

Th Tk bei V2, (3) der isothermen Kompression V2 V1 bei Tk<br />

und schließlich (4) der isochoren Erwärmung Tk Th bei V1.<br />

Der maximale Wirkungsgrad (unter idealen Bedingungen gewonnene<br />

Arbeit dividiert durch aufgenommene Wärme)<br />

m = (Th - Tk) / Thist natürlich genau so groß wie der des Carnotzyklus;<br />

m wird unter praktischen Bedingungen <strong>für</strong> beide<br />

Zyklen jedoch niemals erreicht. Der wirklich erreichbare<br />

Wirkungsgrad ist etwa 0,5 m. – Bei Umkehr des Sterlingprozesses,<br />

also Zufuhr mechanischer Energie durch einen<br />

am Schwungrad angekoppelten Motor, arbeitet der Motor<br />

als Wärmepumpe oder Kältemaschine.<br />

Der Stirlingmotor hat den Vorteil, dass er mit jeglichen Wärmequellen<br />

betrieben werden kann: Sonnenwärme, Erdwärme,<br />

DER STIRLING-MOTOR<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

Restwärme beliebigen Ursprungs, Abfallbrennstoffe niederer<br />

Qualität; usw. - Am Anfang des 20. Jahrhunderts waren weltweit<br />

ca. 250.000 Stirlingmotoren im Einsatz, sie versorgten<br />

Privathaushalte und kleine Handwerksbetriebe mit mechanischer<br />

Energie. Als sich die Otto-, Diesel- und Elektromotoren<br />

immer weiter verbreiteten, wurden die Stirling-Motoren zunehmend<br />

vom Markt verdrängt. - Mit Tieftemperatur-Stirling-<br />

Kältemaschinen lassen sich Temperaturen um 80 K erreichen,<br />

z.B. zur Luft- oder Erdgasverfl üssigung.<br />

Der hier in seiner einfachsten Form beschriebene Stirling-<br />

Motor ist als kurzer Videofi lm nach etwas Suchen unter<br />

www.stirlingshop.de sowie www.astromedia.de zu fi nden. Unter<br />

der ersten Adresse sind auch andere höher entwickelte<br />

Typen gezeigt.<br />

Druck<br />

V 1<br />

4<br />

T k<br />

1<br />

3<br />

Volumen<br />

T h<br />

V 2<br />

2<br />

Abb. 1: Stirlingmotor aus<br />

der Mitte des 19. Jahr-<br />

hunderts<br />

Abb. 2: Prinzip<br />

des Stirlingmotors<br />

Abb. 3: Der<br />

Stirlingprozess<br />

im p-V-Diagramm


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

folgreich in Betrieb und produzieren 1100 GWh pro Jahr <strong>für</strong> 11<br />

cts/kWh. Der Spitzenwirkungsgrad dieser Kraftwerke beträgt<br />

21,6 % und der mittlere Jahreswirkungsgrad 14 %. Der Landbedarf<br />

mit 2 ha/MW ist allerdings riesig, wie auch aus Abb. 5<br />

folgt (zum Vergleich: die mit Hilfe von „maps.google“ vermessene<br />

Fläche des Kernkraftwerks Philippsburg beträgt etwa 600<br />

m x 700 m = 42 ha; die Leistung des Kenkraftwerks ist nach<br />

Angaben von EnBW 2,4 GW(e). Daraus folgt <strong>für</strong> ein Kernkraftwerk<br />

ein etwa 100 mal kleinerer spezifi scher Flächenbedarf<br />

(0,0175 ha/MW) als <strong>für</strong> ein Solarthermische Kraftwerk).<br />

Abb. 3: Titelblatt der Patentschrift der jetzt Parabolrinnenkollektor genannten<br />

Vorrichtung zur Erzeugung von Wasserdampf unter Verwendung von Sonnenwärme.<br />

Abb. 4: Der Rinnenkollektor mit einer Länge bis zu 100 m und einer Breite bis<br />

6 m wird nur über einer Achse der Sonne nachgeführt, wodurch der Steuerungsaufwand<br />

erheblich vermindert ist. Er erreicht trotzdem einen optischen<br />

Wirkungsgrad von 77 %. (Das Nachmittagsbild ist wohl nur ein Spiegelbild des<br />

Vormittagsbildes).<br />

Abb. 5: Das Bild eines Rinnenkraftwerkes in Kalifornien veranschaulicht den<br />

riesigen Landbedarf von Sonnenkraftwerken (vergl. auch das Titelbild).<br />

Eine Variante der klassischen Parabolrinnen-Systeme ist das neue<br />

Konzept der Fresnelspiegel-Systeme mit Sekundärspiegeln (Abb.<br />

6). Das Besondere an Fresnel-Kollektoren ist, dass die das Sonnenlicht<br />

konzentrierenden Spiegel aus mehreren Reihen nachgeführter<br />

Flachspiegel bestehen. Wie bei den Rinnen-Kollektoren<br />

wird auch bei den Fresnel-Kollektoren die Solarstrahlung auf ein<br />

zentral über dem Spiegelfeld befi ndliches Absorberrohr mit hoch-<br />

ASPEKTE<br />

selektiver Beschichtung gebündelt. Die <strong>für</strong> dieses System erforderlichen<br />

Bauteile sind zu einem hohen Anteil kostengünstige<br />

Standardkomponenten, die weltweit verfügbar sind und eine hohe<br />

lokale Wertschöpfungskette ermöglichen. Dadurch lassen sie<br />

Wettbewerbsvorteile gegen-über Konkurrenztechnologien erwarten.<br />

Darüber hinaus ist die Fresnel-Technik unempfi ndlich gegen<br />

Windlasten und erlaubt eine hohe Landausnutzung.<br />

SOLARE TURMKRAFTWERKE<br />

Eine dritte Möglichkeit der solarthermischen Stromerzeugung<br />

sind solare Turmkraftwerke. Solare Strahlung wird über eine<br />

Vielzahl großer Heliostaten (Abb. 7) mit einer Fläche von bis<br />

zu 120 m² auf einen Receiver konzentriert, der in einem<br />

Turm eingebaut ist (vergleiche Titelbild).<br />

Um möglichst hohe Wirkungsgrade zu erreichen, sind hohe Anforderungen<br />

an die Genauigkeit der zweiachsigen Nachführung der<br />

Heliostate zu erfüllen. Im Turm können verschiedene Receiver zur<br />

Umwandlung der solaren Strahlung in thermische Energie eingesetzt<br />

werden. Neben gängigen Rohrreceivern mit Wasser oder<br />

Salzen als Wärmeträgermedium kann über volumetrische Receiver<br />

auch Luft als Wärmeträgermedium verwendet werden. Über<br />

druckaufgeladene volumetrische Receiver ist auch die Umsetzung<br />

eines GuD-Prozesses möglich, das heißt der Nutzung einer Gasturbine<br />

mit nachgeschalteter Dampfturbine (Abb. 8). Dadurch kann<br />

der mittlere Jahreswirkungsgrad von 16 % auf 25 % gesteigert<br />

werden.<br />

In solaren Turmkraftwerken können Temperaturen von bis zu<br />

1000°C erzeugt werden. Damit ergibt sich gegenüber allen anderen<br />

Solarsystemen der Vorteil, dass Überschussenergie des Tages<br />

in Wärmespeichern aufgefangen werden kann und dann nachts<br />

zur Verfügung steht. Diese Hochtemperaturspeicher (auf der Basis<br />

von Öl- oder Salzschmelzen, aber auch Feststoffen) führen zu<br />

einer Reduzierung der Stromgestehungskosten um bis zu 25 %.<br />

Abb. 7: ein Heliostat, der zweiachsig der Sonne nachgeführt wird.<br />

Abb. 6:<br />

Der Fresnel-<br />

Sonnenkollektor<br />

219


ASPEKTE<br />

Abb.8: GuD-Prozess: Das komprimierte Arbeitsgas wird im Receiver bis zu 1000° C<br />

aufgeheizt. Es gibt einen Teil seiner Energie in der Gasturbine ab, die Restenergie<br />

wird zur Umwandlung in Dampf ausgenutzt, der die Dampfturbine treibt.<br />

ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN SOLARTHERMISCHER<br />

KRAFTWERKE<br />

Solarthermische Kraftwerke sind vor Allem in Nord- und Südafrika,<br />

dem mittleren Osten, Indien, China, Australien, Teilen<br />

Indonesiens, im Westen Nord- und Mittelamerikas und<br />

Abb. 9: oben: Weltkarte der solarthermischen Stromerzeugungspotenziale<br />

in GWh/m 2 a (blau 0 – 50, …….. grün 200 – 250 GWh / (km2 Jahr).<br />

unten: Weltkarte der Lichtemissionen als Indikator <strong>für</strong> den Stromverbrauch<br />

Teilen Südamerikas zu fi nden. Da Orte mit hohem solaren Direktstrahlungsanteil<br />

meist nicht in Gebieten liegen, in denen<br />

viel Strom verbraucht wird (Abb. 9) und der Flächenbedarf mit 2<br />

ha/MW recht groß ist, ist die Entwicklung neuer Konzepte zum<br />

Transport der solarthermisch erzeugten Energie notwendig. Der<br />

gesamte Strombedarf Deutschlands kann mit einer Fläche<br />

220<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

von nur 40 x 40 km solarthermischer Kraftwerke in Nordafrika<br />

gedeckt werden. Für Europa bietet sich daher zusammen mit<br />

den nordafrikanischen Staaten die Möglichkeit, an geeigneten<br />

Standorten in Nordafrika solarthermische Kraftwerke zu bauen.<br />

Nordafrikanische Staaten können somit zu einem wichtigen<br />

Energielieferanten Europas werden. Der Transport der<br />

solar erzeugten Energie über eine Wasserstoffwirtschaft, wie<br />

sie früher vielfach diskutiert wurde, ist jedoch mit sehr hohen<br />

Verlusten verbunden; daher bietet sich der Aufbau eines Hochspannungsgleichstromnetzes<br />

an. Mit dieser bereits heute verfügbaren<br />

Technik kann Strom ohne große Verluste über weitere<br />

Strecken, auch in Kabelleitungen unter Wasser, transportiert<br />

werden, was mit herkömmlichem Hochspannungswechselstrom<br />

nicht möglich ist.<br />

Es erscheint realistisch, über den Aufbau eines solchen Netzes<br />

den europäischen Strombedarf bis 2050 zu 50 % mit erneuerbaren<br />

Energien abzudecken. Um dieses Projekt zu verwirklichen<br />

sind jedoch hohe Investitionen auf europäischer Ebene<br />

zu tätigen und politische Widerstände zu überwinden.<br />

Aber der Anfang ist gemacht. Aufgrund der steigenden Rohstoffpreise,<br />

der Klimapolitik und den Vorteilen der Solarthermischen<br />

Stromerzeugung gegenüber anderen erneuerbaren<br />

Energien hat sich der Markt <strong>für</strong> solarthermische Kraftwerke<br />

sehr gut entwickelt, wie folgende Beispiele zeigen. 2004 hat<br />

die spanische Regierung beschlossen, solarthermischen Strom<br />

mit 18 cts/kWh zu fördern. Daraufhin sind zurzeit Projekte mit<br />

einer Gesamtleistung von über 1000 MW in Spanien in Bearbeitung.<br />

Das erste Kraftwerk ist seit Mitte 2007 am Netz. Auch<br />

im Westen der USA sind aufgrund der hohen Spitzenstrompreise<br />

und der Aufl agen zur Förderung der erneuerbaren Energien<br />

mehrere Kraftwerke bereits im Bau und zahlreiche in der<br />

Projektierungsphase. Im Mittelmeerraum wurde in Ägypten,<br />

Algerien und Marokko mit dem Bau von ersten Kraftwerken<br />

begonnen. Libyen hat mit MAN ein Rahmenabkommen über<br />

den Bau von solarthermischen Kraftwerken mit einer Kapazität<br />

von 3000 MW geschlossen. Die deutsche Solar Millenium<br />

AG hat in China ein Rahmenabkommen zur Realisierung von<br />

solarthermischen Kraftwerken mit einer gesamten Kapazität<br />

von 1000 MW bis 2020 abgeschlossen.<br />

In Gebieten mit hohem Direktstrahlungsanteil gehört mit der<br />

bereits heute verfügbaren Technik solarthermischer Strom zu<br />

den kostengünstigsten regenerativen Energiequellen. Daher<br />

kann mit solarthermischem Strom und mit dem Aufbau eines<br />

Hochspannungsgleichstromnetzes in Europa und im Mittelmeerraum<br />

ein signifi kanter Beitrag zu einer nachhaltigen zukünftigen<br />

Energieversorgung geleistet werden. Durch weitere<br />

technologische Verbesserungen und durch Massenfertigung<br />

der Kollektoren können solarthermische Kraftwerke in 10 -<br />

15 Jahren wettbewerbsfähig mit fossilen Kraftwerken werden.<br />

Stromgestehungskosten unterhalb 10 cts/kWh werden schon<br />

ab 2010 erwartet.


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

Horst Stegemeyer<br />

Wer denkt heute schon daran, wenn er seinen Flüssigkristall-<br />

Flachbildschirm einschaltet, dass alles mit einer Karotte anfi ng?<br />

Und realisiert, dass ein Botaniker vor 120 Jahren den ersten<br />

Flüssigkristall im Mikroskop erblickte? Es war der Österreicher<br />

Friedrich Reinitzer, der aus Karotten das Cholesterin isolierte<br />

und an dessen Derivaten einen „doppelten Schmelzpunkt“<br />

beobachtete [1].<br />

Der Weg der Flüssigkristalle bis in die Displays eines Flachbildschirms<br />

war lang und mühsam – ja unter heftigen Kämpfen<br />

musste der Physiker Otto Lehmann seine Kollegen überzeugen,<br />

dass es sich wirklich um einen neuen Aggregatzustand<br />

handelt!<br />

Dieser Weg „Vom Cholesterin zum Flachbildschirm“ wird anhand<br />

von Schautafeln und historischen Exponaten nachgezeichnet<br />

in einer Ausstellung im Bunsen-Archiv in Gießen. Vor<br />

einem Jahr wurde diese Ausstellung im Hause des Liebig-Museums<br />

eröffnet [2] und hat seitdem so manchen Besucher<br />

mit der Geschichte der Flüssigkristall-Forschung vertraut gemacht.<br />

Höhepunkt dieses ersten Jahres war eine Matinee am 1. Juni<br />

<strong>2008</strong>, initiiert durch Ludwig Pohl, der zusammen mit Horst<br />

Stegemeyer diese Ausstellung eingerichtet hatte. Im Hörsaal<br />

AKTUELLES<br />

Ein Jahr Flüssigkristall-Ausstellung<br />

im Bunsen-Archiv Gießen<br />

Prof. Dr. Horst Stegemeyer<br />

Universität Paderborn<br />

Erwin-Pfefferle-Weg 10<br />

79244 Münstertal<br />

Email: Horst.Stegemeyer@t-online.de<br />

des Liebig-Museums stimmte Ludwig Pohl die etwa fünfzig Gäste,<br />

Chemiker und interessierte Laien, in die Veranstaltung ein<br />

(Abb. 1). Horst Stegemeyer verstand es, in seinem Experimentalvortrag<br />

dem Publikum nahe zu bringen, warum Materie überhaupt<br />

gleichzeitig fl üssig und kristallin sein kann (Abb. 2-3).<br />

Nach einem Intermezzo in Liebigs Laboratorien – die faszinierenden<br />

Vorführungen aus Liebigs Zeiten durch Wolfgang Laqua<br />

dürfen hier nicht fehlen – wurden die Teilnehmer durch die<br />

Flüssigkristall-Ausstellung geführt. Wegen des beschränkten<br />

Raumes ist das nur in kleinen Gruppen möglich – so zog sich<br />

die Führung bei sommerlichen Temperaturen über mehrere<br />

Stunden hin. Der physische Einsatz der beiden „Museumsführer“<br />

Pohl und Stegemeyer wurde durch das lebhafte Interesse<br />

der Gäste - von den ersten Flüssigkristall-Substanzen aus Halle,<br />

über die ersten Ziffernanzeigen bis hin zu der Innenansicht<br />

eines modernen Displays - reich belohnt (Abb. 4).<br />

Dieser Bericht möge dazu ermuntern, die Flüssigkristall-Ausstellung<br />

zu besuchen – einzeln, in kleineren Gruppen, Studenten<br />

und/oder auch interessierte Laien.<br />

Eine Besichtigung kann vereinbart werden mit dem Kurator<br />

des Liebig-Museums, Herrn Dr. Bernd Commerscheidt, unter<br />

der Telefonnummer <strong>06</strong>41 – 76392 oder <strong>06</strong>41 – 99 34 162.<br />

Zweckmäßig wäre eine Anmeldung per Email:<br />

bernd.commerscheidt@anorg.chemie.uni-giessen.de<br />

1 2 3 4<br />

LITERATUR<br />

[1] H. Stegemeyer, Bunsen-Magazin 9 (2007) 120<br />

[2] H. Stegemeyer, L. Pohl, Bunsen-Magazin 10 (<strong>2008</strong>) 25<br />

221


TAG U N G EN<br />

Gunther Wittstock<br />

Vom 6.-8.Oktober <strong>2008</strong> trafen<br />

sich 284 Elektrochemikerinnen<br />

und Elektrochemiker in Gießen<br />

zur Auftakt einer neuen Tagungsserie<br />

Electrochemistry<br />

XXXX. Deren erste Aufl age<br />

stand unter dem durchaus programmatisch<br />

zu verstehenden<br />

Titel „Crossing Boundaries“,<br />

weil sich seit langer Zeit erstmals<br />

sieben(!!) deutsche wissenschaftliche<br />

Vereinigungen zur<br />

Organisation einer gemeinsamen<br />

Tagung zusammentaten.<br />

Neben der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Bunsen-Gesellschaft waren dies<br />

die GDCh mit der Fachgruppe<br />

Angewandte Elektrochemie<br />

und der Fachgruppe Analytische<br />

Chemie in Gestalt des Arbeitskreises<br />

Elektrochemische<br />

Analysenmethoden, die DECHEMA, die Arbeitsgemeinschaft<br />

Elektrochemischer Forschungseinrichtungen (AGEF), die Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Korrosionsschutz und die <strong>Deutsche</strong> Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Galvano- und Oberfl ächentechnik (DGO). Die neue Tagung<br />

Electrochemistry <strong>2008</strong> führte die langjährigen separaten<br />

Tagungsreihen (Jahrestagung der FG Angewandte Elektrochemie;<br />

ELACH; gemeinsame Grundlagensymposien der Bunsen-Gesellschaft,<br />

der DECHEMA, FG Angewandte Elektrochemie) in einer Veranstaltung<br />

fort. Sie gibt damit der Elektrochemie in Deutschland<br />

endlich wieder eine gemeinsame Plattform, auf der ein Austausch<br />

sowohl über die Grundlagen als auch die vielfältigen interdispziplinären<br />

Anwendungen stattfi nden kann. Die Teilnehmerzahl der<br />

Electrochemistry <strong>2008</strong> übersteigt die Summe der Teilnehmerzahlen<br />

der separaten Veranstaltungen im Jahr 20<strong>06</strong> und belegt die<br />

Annahme des Konzepts in der Community. Besonders erfreulich<br />

waren die 98 Studierenden und Doktoranden, deren Teilnahme<br />

nicht zuletzt durch die sehr geringe Tagungsgebühr von 40 Euro <strong>für</strong><br />

die Nachwuchswissenschaftler ermöglicht wurde. 34 ausländische<br />

Teilnehmer bereicherten das wissenschaftliche Programm und<br />

zeigten sich sehr angetan vom Format der Tagung.<br />

Die Nachwuchswissenschaftler revanchierten sich ihrerseits durch<br />

engagiert vorbereitete und fast ausschließlich in Englisch präsentierte<br />

Beiträge, die auch die Teilnahme <strong>für</strong> viele in Deutschland<br />

arbeitender ausländischer Doktoranden und Postdocs attraktiv<br />

machte. Insbesondere die Posterausstellung wies mit 115 Beiträgen<br />

nicht nur einen großen Umfang, sondern auch eine sehr hohe<br />

Qualität auf. Der bereits auf der elektroanalytischen Vorläufertagungsserie<br />

ELACH etablierte und mit 3000 Euro dotierte Metrohm-<br />

Autolab-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses<br />

wurde zu gleichen Teilen Herrn Oliver Höft (TU Clausthal), Herrn<br />

Lutz Martin Kogel (Universität Münster) und Katharina Bayerlein<br />

(Universität Erlangen-Nürnberg) zuerkannt.<br />

222<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

Electrochemistry <strong>2008</strong>: Crossing Boundaries<br />

Prof. Dr. Gunther Wittstock<br />

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg<br />

Carl von Ossietzky Str. 9-11 (W3 1-105), D-26129 Oldenburg<br />

Telefon: +49-(0)441-7983971<br />

Telefax: +49-(0)441-7983979<br />

Email: Gunther.Wittstock@Uni-Oldenburg.de<br />

Das englischsprachige Vortragsprogramm<br />

war in Plenarvorträge<br />

und drei Parallelsitzungen gegliedert.<br />

Eine Sitzungsreihe im<br />

größten Auditorium war den<br />

Grundlagen sowie Theorien und<br />

Konzepten gewidmet und wurde<br />

insbesondere von den Mitgliedern<br />

der Bunsen-Gesellschaft<br />

besucht. Schwerpunkte der Beiträge<br />

in diesem Bereich waren<br />

der Elektrochemie und Oberfl<br />

ächen, der Elektrokatalyse,<br />

Brennstoffzellen und methodischen<br />

Entwicklungen gewidmet.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf<br />

der Festkörperelektrochemie.<br />

Die vier Plenarvorträge interpretierten<br />

das Motto der Tagung<br />

je auf ihre Weise. D.M.<br />

Kolb (Ulm) präsentierte<br />

basierend auf in-situ STM-Aufnahmen<br />

eine atomare Sicht auf einfache Ladungstransferreaktionen<br />

über Grenzfl ächen. C. Comninellis (Lausanne) berichtete<br />

über neue Perspektiven, die sich durch den Einsatz Bordotierter<br />

Diamantelektroden insbesondere in der Umwelttechnik<br />

eröffnen. Da diese Elektroden eine besonders große Überspannung<br />

gegenüber Wasserstoff- und Sauerstoffentwicklung aufweisen,<br />

steht auch in wässrigen Elektrolyten ein ungewöhnlich großer<br />

Potentialbereich zur Verfügung. J. Maier (Stuttgart) zeigte, dass<br />

sich elektrochemische Grenzfl ächenmit fl üssigen Elektrolyten, aus<br />

Festelektrolyten und in Halbleitern mit einheitlichen Konzepten<br />

beschreiben lassen und welche interessanten größenabhängigen<br />

Effekte an nanostrukturierten Festelektrolyt-Grenzfl ächen auftreten.<br />

P.N. Bartlett (Southampton) spannte in seinem Vortrag<br />

den Bogen von templatgestützter galvanischer Abscheidung<br />

von Nanomaterialien, über deren Nutzung in photonischen<br />

Anwendungen und als Substrate <strong>für</strong> SERS bis hin zur Entwicklung<br />

neuer Prinzipien der elektrochemischen Detektion<br />

einzelner Basenfehlpaarungen in DNA- Segmenten. Frau M.<br />

Hromadová (Prag) nahm den Klaus Jürgen Vetter-Preis entgegen<br />

und berichtete im Preisträgervortrag von experimentellen<br />

Untersuchungen oszillierender elektrochemischer Reaktionen.<br />

Beim Spielen mit bunten Klötzchen kamen die Teilnehmer des Gesellschaftsabends im<br />

Mathematikum Gießen locker ins Gespräch. Bildnachweis: Klaus Peppler, Gießen.<br />

Jürgen Janek und Derck Schlettwein und das Gießener Team mit<br />

ihren vielen umsichtigen Helfern um Dr. Ilia Valov haben den Maßstab<br />

<strong>für</strong> die Qualität nachfolgender Veranstaltungen sehr hoch gelegt.<br />

Das reichte von den kurzen Wegen zwischen den Hörsälen,<br />

der Ausstellungsfl äche der Poster und der 10 Gerätehersteller, dem<br />

kompakten Zeitplan, bei dem viele Teilnehmer das Schlusswort der<br />

frühen Heimreise vorzogen, der unaufdringlichen aber effektiven<br />

Abwicklung aller organisatorischer Details, der vielfältigen(!) und<br />

fl exiblen Pausenversorgung bis zu dem sehr gelungenen und lockeren<br />

Gesellschaftsabend im Mathematikum. Sicher rundum ein<br />

Konzept, wie nationale Tagungen sowohl <strong>für</strong> gestandene Wissenschaftler<br />

und Wissenschaftlerinnen als auch <strong>für</strong> den Nachwuchs<br />

bei geringen Kosten attraktiver werden können.<br />

Die Tagung soll im zweijährigen Rhythmus fortgesetzt werden. Für<br />

2010 haben W. Schuhmann und G. Wittstock die Organisation der<br />

Veranstaltung in Bochum übernommen.


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

Klaus Funke<br />

Grußadresse der Bunsen-Gesellschaft anlässlich der<br />

Verleihung der Theodor-Förster-Gedächtnisvorlesung<br />

und des Albert-Weller Preises<br />

Ladies and Gentlemen:<br />

Traditionally, the Theodor Förster Lecture as well as the Albert<br />

Weller prize are jointly awarded by the Photochemistry Division<br />

of the German Chemical Society and the German Society<br />

for Physical Chemistry, the <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft <strong>für</strong><br />

<strong>Physikalische</strong> Chemie.<br />

On this occasion, it is my pleasure to be with you here today,<br />

representing <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft and conveying<br />

the Society’s best wishes and regards to you all.<br />

What’s the reason behind the idea of jointly awarding those<br />

two prizes by our two societies? Well, the answer is simple. In<br />

nature, there are no boundaries between, say, physical chemistry<br />

and photochemistry. Likewise, there are no boundaries<br />

between physics and chemistry. And, indeed, the hallmarks of<br />

both physics and chemistry are apparent in the excellent work<br />

done by the two scientists who are being awarded today.<br />

Professor Masahiro Irie from Rikkyo University, Tokyo, is highly<br />

renowned for his outstanding work in the fi eld of photochromic<br />

TAG U N G EN<br />

materials, which have the property of behaving as optical<br />

switches and the potential of being applied in storage devices.<br />

Today, the very prestigious Theodor Förster Lecture is awarded<br />

to him. It is my honour and pleasure to congratulate you,<br />

Professor Irie, on behalf of <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft and<br />

also personally.<br />

In his PhD thesis, Dr. Philipp Zacharias from the University of<br />

Cologne has been building on Professor Irie’s work, preparing<br />

new optical devices and explaining their function. In recognition<br />

of his work, he is awarded the Albert Weller prize. It is my pleasure<br />

to congratulate you as well, Dr. Zacharias, again both<br />

personally and on behalf of <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft.<br />

Prof. Dr. Klaus Funke<br />

Universität Münster<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Physikalische</strong> Chemie<br />

Correnstr. 30, 48149 Münster<br />

223


NACHRICHTEN<br />

EHRUNGEN/PREISE/<br />

AUSZEICHNUNGEN<br />

Dr. Robert Berger, Frankfurt<br />

Institute for Advanced<br />

Studies (FIAS) an der<br />

Johann-Wolfgang-Goethe-<br />

Universität Frankfurt, erhielt<br />

den Hellmann-Preis <strong>2008</strong> der<br />

Arbeitsgemeinschaft Theoretische Chemie<br />

<strong>für</strong> seine Arbeiten zur elektroschwachen<br />

Wechselwirkung in der Molekülchemie.<br />

Prof. Dr. Jürgen Gmehling, Technische<br />

Chemie, Universität Oldenburg, Mitglied<br />

der Bunsen-Gesellschaft, wurde auf der<br />

20. ICCT in Warschau mit dem Frederick<br />

D. Rossini Award <strong>für</strong> hervorragende<br />

Leistungen auf dem Gebiet der Thermodynamik<br />

ausgezeichnet. Damit verbunden<br />

ist die Rossini Lecture.<br />

224<br />

Prof. Dr. Martina Havenith-<br />

Newen und Dr. Erik Bründermann,<br />

Fakultät <strong>für</strong> Chemie<br />

und Biochemie - <strong>Physikalische</strong><br />

Chemie II der Ruhr-Universität<br />

Bochum, Mitglieder der<br />

Bunsen-Gesellschaft, wurden<br />

mit dem Erfinderpreis 2007<br />

der rubitec GmbH ausgezeichnet.<br />

Prof. Dr. Joachim Maier, MPI <strong>für</strong> Festkörperforschung,<br />

Stuttgart, Mitglied der<br />

Bunsen-Gesellschaft, wurde mit der Richard-<br />

Willstätter-Vorlesung der Gesellschaft<br />

<strong>Deutsche</strong>r Chemiker ausgezeichnet<br />

KARRIERE<br />

Prof. Dr. Alf Mews, <strong>Physikalische</strong> Chemie<br />

der Universität Siegen, Mitglied der<br />

Bunsen-Gesellschaft, erhielt einen Ruf<br />

auf eine Professur <strong>für</strong> Chemie an der<br />

Universität Hamburg.<br />

Priv.-Doz. Sebastian Schlücker,<br />

Universität Würzburg, Mitglied<br />

der Bunsen-Gesellschaft,<br />

hat einen Ruf auf eine<br />

W2-Professur <strong>für</strong> Experimentelle<br />

Physik an der Universität<br />

Osnabrück angenommen.<br />

Dr. Klaus-Peter Zeyer, Max-<br />

Planck-Institut <strong>für</strong> Dynamik<br />

komplexer technischer Systeme,<br />

Magdeburg, Mitglied<br />

der Bunsen-Gesellschaft, hat<br />

den Ruf auf eine W2-Professur<br />

<strong>für</strong> Verfahrenstechnik und Reaktionstechnik<br />

an der Hochschule <strong>für</strong> angewandte<br />

Wissenschaften – FH München angenommen.<br />

FÖRDERUNG<br />

Prof. Dr. Lorenz S. Cederbaum, Direktor<br />

am Physikalisch-Chemischen Institut<br />

der Universität Heidelberg, Mitglied der<br />

Bunsen-Gesellschaft, Prof. Dr. Markus<br />

Antonietti, Direktor am MPI <strong>für</strong> Kolloidund<br />

Grenzflächenforschung, und Prof. Dr.<br />

Paul Knochel, Dept. <strong>für</strong> Chemie der LMU<br />

München, erhalten vom Europäischen<br />

Forschungsrat jeweils ein mit 2,5 Millionen<br />

Euro dotiertes ERC Advanced Grant.<br />

GEBURTSTAGE IM<br />

NOVEMBER <strong>2008</strong><br />

Thomas Wolff, Prof. Dr.,<br />

60. Geburtstag am 19.11.<br />

Eugen Illenberger, Prof. Dr.,<br />

65. Geburtstag am 01.11.<br />

Frank Schmidt, Dr.,<br />

65. Geburtstag am 09.11.<br />

Hans Jürgen Neusser, Prof. Dr. Dr.,<br />

65. Geburtstag am 20.11.<br />

Klaus Christmann, Prof. Dr.,<br />

65. Geburtstag am 21.11.<br />

Paul Roth, Prof. Dr.-Ing.,<br />

70. Geburtstag am 13.11.<br />

Gerhard Findenegg, Prof. Dr.,<br />

70. Geburtstag am 16.11.<br />

Günter Marx, Prof. Dr. rer.nat.habil.,<br />

70. Geburtstag am 23.11.<br />

Bernt Krebs, Prof. Dr. Dr. h.c.,<br />

70. Geburtstag am 26.11.<br />

Eberhard Pilz, Dr.,<br />

75. Geburtstag am 17.11.<br />

GEBURTSTAGE IM<br />

DEZEMBER <strong>2008</strong><br />

Ludwig Merz, Dr.-Ing.,<br />

60. Geburtstag am 14.12.<br />

Peter Struve, Dr.,<br />

60. Geburtstag am 17.12.<br />

Wilfried Meyer, Prof. Dr.,<br />

70. Geburtstag am 10.12.<br />

Rudolf Steiner, Prof. Dr.,<br />

70. Geburtstag am 20.12.<br />

Walter Stilz, Dr.,<br />

80. Geburtstag am 16.12.<br />

GEBURTSTAGE IM<br />

JANUAR 2009<br />

Ingo Stahl, Prof. Dr.,<br />

60. Geburtstag am 09.01.<br />

Michael Maurer, Dr.-Ing.,<br />

60. Geburtstag am 21.01.<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

Ernst Puschmann, Dr.,<br />

60. Geburtstag am 28.01.<br />

Klaus Luther, Prof. Dr.,<br />

65. Geburtstag am 01.01.<br />

Günter Maaß, Prof. Dr.,<br />

75. Geburtstag am 07.01.<br />

Horst Jahnke, Dr.,<br />

75. Geburtstag am 17.01.<br />

Heinz Witschi, Dr.,<br />

75. Geburtstag am 19.01.<br />

Manfred Stockburger, Dr.,<br />

80. Geburtstag am 04.01.<br />

Horst Gentsch, Prof. em. Dr.,<br />

85. Geburtstag am 14.01.<br />

GEBURTSTAGE IM<br />

FEBRUAR 2009<br />

Claus D. Eisenbach, Prof. Dr.,<br />

65. Geburtstag am 14.02.<br />

Hansjörg Paetow, Dr.,<br />

65. Geburtstag am 20.02.<br />

Jürgen Garche, Prof. Dr.,<br />

65. Geburtstag am 23.02.<br />

Uwe Krüger, Dr.,<br />

70. Geburtstag am 05.02.<br />

Uwe Kreibig, Prof. Dr.,<br />

70. Geburtstag am 28.02.<br />

Manfred Winnewisser, Prof. Dr.,<br />

75. Geburtstag am 05.02.<br />

Helmut Thomann, Prof. Dr.,<br />

75. Geburtstag am 17.02.<br />

Karl Heinz Drexhage, Prof. Dr.,<br />

75. Geburtstag am 25.02.<br />

Hans-Jürgen Knopf, Dr.,<br />

80. Geburtstag am 01.02.<br />

Gerd Sandstede, Dr.,<br />

80. Geburtstag am 05.02.<br />

Erhard W. Fischer, Prof. Dr.,<br />

80. Geburtstag am 16.02.<br />

VERSTORBEN<br />

Prof. Dr. Kurt Kirchner, Eschborn<br />

verstorben im Alter von 81 Jahren<br />

Im Alter von nahezu 80 Jahren<br />

ist Thomas Dorfmüller,<br />

emeritierter Universitäts-Professor<br />

<strong>für</strong> <strong>Physikalische</strong> Chemie<br />

der Fakultät <strong>für</strong> Chemie an<br />

der Universität Bielefeld, am<br />

24. Juni <strong>2008</strong> in seinem letzten Wahlheimatort<br />

Kalamaria bei Thessaloniki in<br />

Griechenland verstorben. Thomas Dorfmüller


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

wurde 1973 zum ordentlichen Professor<br />

<strong>für</strong> <strong>Physikalische</strong> Chemie an die gerade<br />

erst gegründete Universität Bielefeld berufen,<br />

um dort das Arbeitsgebiet<br />

<strong>Physikalische</strong> Chemie aufzubauen. Zudem<br />

war er dort 1984-89 Direktor des Instituts<br />

<strong>für</strong> Interdisziplinäre Forschung<br />

(ZiF) und leitete u.a. speziell die Forschungsgruppe<br />

„Complex Liquids“. In<br />

seiner eher zurückhaltenden, bescheidenen,<br />

aber konstruktiv kritischen Art war er als<br />

kompetenter und kooperativer Wissenschaftler,<br />

Ratgeber und akademischer<br />

Lehrer bei Kollegen und Studenten<br />

gleichermaßen geschätzt und beliebt.<br />

Am 3. August <strong>2008</strong> verstarb<br />

Prof. Dr. Alfred Saupe im<br />

Alter von 83 Jahren in seinem<br />

Haus in Badenweiler.<br />

Alfred Saupe galt als einer<br />

der Pioniere der Flüssigkristallforschung.<br />

Er legte gemeinsam mit anderen Theoretikern<br />

die Basis zum Verständnis von<br />

Flüssigkristallen und war an ihrer theoretischen<br />

Erfassung und ihrer experimentellen<br />

Entwicklung 40 Jahre lang beteiligt.<br />

Am 13. September <strong>2008</strong> ist<br />

Prof. Dr. Gerd Wedler im Alter<br />

von 79 Jahren verstorben. Von<br />

1966 bis zu seiner Emeritierung<br />

1995 war Gerd Wedler<br />

Inhaber des Lehrstuhls <strong>für</strong> <strong>Physikalische</strong><br />

Chemie II der Universität Erlangen-Nürnberg.<br />

Sein Arbeitsgebiet umfasste die Untersuchung<br />

des Adsorptions- und Reaktionsverhaltens<br />

kleiner Moleküle an Modellkatalysatoren.<br />

In Anerkennung seiner grundlegenden<br />

Arbeiten im Bereich der gesamten<br />

physikalischen Chemie wurde ihm 1996<br />

die Bunsen-Denkmünze der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Bunsen-Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Physikalische</strong><br />

VERSCHIEDENES<br />

Chemie verliehen. Sein „Lehrbuch der<br />

<strong>Physikalische</strong>n Chemie“ gilt immer noch<br />

als Standardwerk der <strong>Physikalische</strong>n<br />

Chemie. Auch im Ruhestand widmete er<br />

einen Teil seiner Freizeit der Aktualisierung<br />

seines Buches.<br />

NEUANMELDUNGEN ZUR<br />

MITGLIEDSCHAFT<br />

Nr. 18847 Dr. Ben Brüggemann,<br />

Sächsische Str. 33,<br />

10713 Berlin<br />

Nr. 18848 Tobias Hammer,<br />

Burgstädterstraße 6,<br />

04277 Leipzig<br />

Nr. 18849 Dr. Astrid Müller, 607BN<br />

Holliston Ave, Pasadena,<br />

CA-911<strong>06</strong>, USA<br />

Nr. 18850 Tobias Placke,<br />

Dr.-Klatte-Str. 1,<br />

49356 Diepholz<br />

Nr. 18851 Frauke Kühn,<br />

Philipp-von-Zabern-Platz 5,<br />

55116 Mainz<br />

Nr. 18852 Dr. Harry Ernst Hoster,<br />

Universität Ulm,<br />

Institut <strong>für</strong> Oberflächenchemie<br />

und Katalyse,<br />

Albert-Einstein-Allee 47,<br />

89<strong>06</strong>9 Ulm<br />

Nr. 18853 M.Sc. Lasse Kragh<br />

SØrensen, Erasmusstrasse 3,<br />

40223 Düsseldorf<br />

Nr. 18854 Dipl.-Chem. Stefan Knecht,<br />

Universität Düsseldorf,<br />

Universitätsstrasse 1,<br />

40225 Düsseldorf<br />

NACHRICHTEN<br />

VERANSTALTUNGEN/EVENTS<br />

Tagungen der <strong>Deutsche</strong>n Bunsen-Gesellschaft<br />

Bunsentagung 2009<br />

21. - 23. Mai, Köln<br />

Thema: „Physical Chemistry of Solids: The<br />

Science behind Materials Engineering“<br />

Wissenschaftliche Vorbereitung:<br />

K.-D. Becker (Braunschweig),<br />

J. Janek (Gießen), M. Martin (Aachen)<br />

Organisatorische Vorbereitung:<br />

R. Strey, K. Meerholz (Köln)<br />

Bunsentagung 2010<br />

13. - 15. Mai, Bielefeld<br />

Thema: “Interface systems chemistry:<br />

Out of the Vacuum - through the Liquid-<br />

into the Cell”<br />

Wissenschaftliche Vorbereitung:<br />

C. Wöll (Bochum) A. Gölzhäuser (Bielefeld)<br />

Organisatorische Vorbereitung:<br />

A. Gölzhäuser, K. Kohse-Höinghaus<br />

(Bielefeld)<br />

Bunsentagung 2011<br />

2. - 4. Juni, Berlin<br />

Thema: „Analyse und Steuerung ultraschneller<br />

photoinduzierter Prozesse“<br />

Wissenschaftliche und Organisatorische<br />

Vorbereitung: E. Rühl (Berlin)<br />

Allgemeine Informationen zu den<br />

Bunsentagungen: www.bunsen.de oder<br />

Geschäftsstelle der <strong>Deutsche</strong>n Bunsen-<br />

Gesellschaft<br />

International Bunsen Discussion<br />

Meeting<br />

“Infl uence of Ionic Liquids on Chemical<br />

and Physiochemical Reactions“<br />

23.-25. November <strong>2008</strong>, Clausthal<br />

Scientifi c Organisation: F. Endres<br />

(Clausthal-Zellerfeld),<br />

M. Antonietti (Golm), A. Heintz (Rostock)<br />

http://www.bunsen<strong>2008</strong>.tu-clausthal.de/<br />

Publication of a themed PCCP issue “Physical Chemistry of Solids:<br />

The Science behind Materials Engineering”<br />

PCCP will publish a themed issue to be displayed at the Bunsentagung entitled Physical Chemistry of Solids: The Science behind<br />

Materials Engineering and guest edited by Manfred Martin (RWTH Aachen University), Klaus-Dieter Becker (University of Braunschweig)<br />

and Jürgen Janek (Justus-Liebig University Giessen) Deadline for Submission:<br />

12 December <strong>2008</strong><br />

All authors are invited to submit complete regular articles of original, unpublished research with a focus in the above mentioned topic to<br />

PCCP. All submissions will be subject to rigorous peer review against PCCP’s high standards, in the regular way. The guidelines for authors<br />

and the submission procedure can be found at: www.rsc.org/pccp. High-quality submissions of original work in other areas of physical<br />

chemistry, chemical physics and biophysical chemistry are of course always welcome for publication in regular issues of PCCP.<br />

225


NACHRICHTEN<br />

226<br />

15. Dezember <strong>2008</strong><br />

Termin zur Einreichung Ihrer Beiträge<br />

zur Bunsentagung in Köln<br />

21.-23. Mai 2009<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

Beiträge können zum Hauptthema sowie zu allen klassischen und modernen Arbeitsgebieten der <strong>Physikalische</strong>n Chemie,<br />

insbesondere auch zu neuen Themenfeldern aus den Grenzbereichen der <strong>Physikalische</strong>n Chemie, zur Biophysik, Biochemie,<br />

Nanophysik, Kurzzeitphysik, Materialwissenschaft, Verfahrenstechnik, Energietechnik etc. eingereicht werden.<br />

Experimentelle und theoretische Arbeiten aus Grundlagenforschung und Applikation sind willkommen.<br />

Weitere Informationen unter: www.bunsen.de oder unmittelbar auf der Tagungsseite www.bunsentagung.de<br />

<strong>Deutsche</strong> Gesellschaft <strong>für</strong> Katalyse wählt ersten Vorstand<br />

Am 8. September <strong>2008</strong> fand im DECHEMA-Haus Frankfurt die<br />

konstituierende Sitzung der <strong>Deutsche</strong>n Gesellschaft <strong>für</strong> Katalyse,<br />

zentrale Interessenvertretung der deutschen Katalyse-<br />

Gemeinschaft und Informationsplattform <strong>für</strong> die Katalyseforschung<br />

und –anwendung, statt.<br />

In den ersten Vorstand der Gesellschaft wurden gewählt: Prof.<br />

Dr. Matthias Beller, Leibniz-Institut <strong>für</strong> Katalyse e.V., Rostock, Dr.<br />

Aldo Belloni, Linde AG, München, Prof. Dr. Rainer Diercks, BASF<br />

SE, Ludwigshafen, Prof. Dr. Walter Leitner, RWTH Aachen, Prof.<br />

Dr. Johannes August Lercher, TU München, Prof. Dr. Andreas<br />

Liese, TU Hamburg-Harburg, Dr. Thomas Tacke, Evonik Degussa<br />

GmbH, Marl, Dr. Hans Jürgen Wernicke, Süd-Chemie AG, München<br />

und Prof. Dr. Ferdi Schüth, Max-Planck-Institut <strong>für</strong> Kohlenforschung,<br />

Mülheim, der die <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft <strong>für</strong><br />

<strong>Physikalische</strong> Chemie im Vorstand mit repräsentieren wird.<br />

Der Tätigkeitsbereich der Gesellschaft erstreckt sich von der<br />

Oberfl ächenkatalyse bis zur Biokatalyse, umfasst alle Entwicklungsschritte<br />

von der Grundlagenforschung bis zur Verfahrensentwicklung<br />

und befasst sich u.a. mit der<br />

Informationsschrift<br />

• Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses<br />

• Förderung des Ansehens des Fachgebietes in der breiten<br />

Öffentlichkeit<br />

• Etablierung einer Plattform <strong>für</strong> die Diskussion aktueller<br />

wissenschaftlicher Fragestellungen<br />

• Information von interessierten Fachkollegen über forschungspolitische<br />

Veröffentlichungen und Studien<br />

• Kooperation mit anderen nationalen/europäischen/internationalen<br />

Organisationen<br />

• Lobbyarbeit bei Förderorganisationen<br />

• Organisation und Durchführung eines jährlichen Fachtreffens<br />

(Jahrestreffen <strong>Deutsche</strong>r Katalytiker)<br />

Trägergesellschaften sind: DECHEMA, VDI-GVC sowie GDCh,<br />

DBG und DGMK.<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:<br />

Frau Dr. Dana Demtröder, E-mail: demtroeder@dechema.de<br />

Von Brennstoffzellen bis Leuchtdioden<br />

Energie und Chemie – Ein Bündnis <strong>für</strong> die Zukunft<br />

Energie und die Energieversorgung der Zukunft sind Themen, die uns alle und natürlich auch unsere wissenschaftlich technischen Gesellschaften<br />

beschäftigen. Dass die Chemie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung in unserer Zukunft leisten kann, wird in dem 2007<br />

erschienenen Positionspapier „Energieversorgung der Zukunft – der Beitrag der Chemie“ wissenschaftlich basiert dargelegt. An der Erstellung des<br />

Papiers, das insbesondere den Forschungs- und Entwicklungsbedarf darstellt, war auch die <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft aktiv beteiligt.<br />

Das Positionspapier richtet sich in erster Linie an Wissenschaftler und die Politik. Um die Beiträge der Chemie zur Energiumwandlung und<br />

-speicherung und insbesondere zur effizienten Energienutzung auch einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen, hat die <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft<br />

zu Beginn diesen Jahres gemeinsam mit zwei anderen wissenschaftlichen Gesellschaften, der Gesellschaft <strong>Deutsche</strong>r Chemiker und der Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Chemische Technik und Biotechnologie und dem Fonds der Chemischen Industrie die Erstellung einer Informationsschrift initiiert, die eben dieses in<br />

wissenschaftlich korrekter, aber verständlicher und attraktiver Form vorstellt. Ein Geleitwort der Vorsitzenden und Präsidenten der vier Organisationen<br />

finden sie auf der nächsten Seite.<br />

Es konnten namhafte Wissenschaftler aus den Hochschulen und der Industrie gewonnen werden, die insgesamt 26 Artikel zu den Themen „Energieverbrauch<br />

im Alltag“, „Energie <strong>für</strong> die mobile Gesellschaft“, „Methoden zur Energieversorgung“, „Nachwachsende Rohstoffe“ und „Neue Technologien <strong>für</strong> mehr<br />

Energieeffizienz“ verfasst haben. Die Informationsschrift ist ab Dezember <strong>2008</strong> in der Geschäftsstelle der <strong>Deutsche</strong>n Bunsen-Gesellschaft kostenfrei<br />

erhältlich. Wenn sie ein oder mehrere Exemplare bestellen möchten, wenden sie sich bitte an Frau Wöhler, Tel.: +49 (0)69-7564-621,<br />

E-Mail: woehler@bunsen.de.


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

GELEITWORT DER INFORMATIONSSCHRIFT<br />

„VON BRENNSTOFFZELLEN BIS LEUCHTDIODEN“<br />

Die Menschheit wächst. Die Ressourcen werden knapp. Die Belastbarkeit<br />

der Ökosphäre erweist sich als begrenzt. Das ist kein Szenario,<br />

sondern faktische Bestandsaufnahme. Mit unseren heutigen<br />

Technologien lassen sich die kommenden Probleme nicht hinreichend<br />

lösen. Noch nie waren die Herausforderungen an Wissenschaft<br />

und Technik so groß und so dringlich, um Lebensgrundlagen<br />

und Lebensstandard nachhaltig zu sichern. Eine zentrale Rolle<br />

kommt dabei der Energie zu.<br />

Die Chemie liefert bereits unverzichtbare Beiträge <strong>für</strong> die Grundbedürfnisse<br />

der Menschen. Ernährung, Gesundheit, Kleidung,<br />

Wohnung, Mobilität und Kommunikation sind heute schon auf<br />

Produkte der Chemie angewiesen. In der Zukunft wird dieses<br />

noch stärker der Fall sein. Aber was kann die Chemie zur Lösung<br />

des Energie-Problems beitragen? Nur Eingeweihten ist bewusst,<br />

welch entscheidende Rolle die Chemie und Chemische Verfahrenstechnik<br />

bei der Energiegewinnung, der Energie-Umwandlung<br />

und -Speicherung sowie insbesondere bei der effi zienten Energie-<br />

Nutzung und der Einsparung spielen. Aber auch hier gilt, dass<br />

unsere Fähigkeiten und Möglichkeiten deutlich erweitert und verbessert<br />

werden müssen. Ja mehr noch, der Chemie wird bei der<br />

Lösung der anstehenden Energie-Probleme eine noch größere<br />

Bedeutung zukommen.<br />

Energie ist eine physikalische Größe. In der intensiven öffentlichen<br />

Diskussion wird daher wenig bewusst, wie wichtig Stoffumwandlungsprozesse<br />

und Materialien sind. So ist z.B. eine Batterie ein<br />

Energielieferant; wer denkt schon daran, dass es sich um ein<br />

komplexes chemisches System auf höchstem high-tech-Niveau<br />

handelt. Solarenergie, Windkraftwerke und leichtere Autos, <strong>für</strong><br />

alles werden Produkte der Chemie benötigt.<br />

Dieses bewusst zu machen und aufzuzeigen, dass die Chemie<br />

wegen ihres Querschnittscharakters eine Schrittmacher-Funktion<br />

besitzt und einen Innovationsmotor darstellt, ist ein wichtiges Anliegen<br />

der chemisch-technischen Gesellschaften und Verbände.<br />

<strong>Deutsche</strong> Lösungen zu diesen globalen Problemen werden auch<br />

der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes dienen.<br />

In der „chemical community“ werden die Energie-Probleme intensiv<br />

diskutiert und offensiv bearbeitet. Auf vielen Forschungsfeldern<br />

gibt es Fortschritte, und es zeigt sich auch, wie viel noch zu tun ist.<br />

Es gibt keinen Grund zum Pessimismus, aber wir haben Veranlassung,<br />

darauf hinzuweisen, dass eine steinige Wegstrecke vor uns<br />

liegt. Deshalb wurden Empfehlungen zu stärkerer Förderung angesprochen,<br />

und es wurden Forschungsschwerpunkte gebildet. Ein<br />

wichtiges Anliegen ist uns, die Komplexität des Themas aufzuzeigen<br />

und die Beiträge der Chemie deutlich zu machen. Deshalb haben<br />

wir uns entschlossen, diese Informationsschrift zu erstellen.<br />

Wir wollen darin in verständlicher Form erläutern, was die Chemie<br />

<strong>für</strong> die Energieversorgung in der Zukunft leisten kann. Hier<strong>für</strong> wurden<br />

ausgewiesene Fachleute auf ihren jeweiligen Gebieten angesprochen,<br />

um Ihnen, unseren Lesern, die Möglichkeiten der jeweiligen<br />

Technologien und deren Hintergründe wie Perspektiven<br />

näher zu bringen.<br />

Jeder von uns kann in seinem Alltag helfen, den Energieverbrauch<br />

etwas zu minimieren. Die Energiesparlampe ist eines der bekanntesten<br />

Beispiele hier<strong>für</strong>. Es gibt aber viele weitere Möglichkeiten,<br />

wie wir mit Hilfe innovativer Materialien und Technologien<br />

im Haushalt, bei der Arbeit und in unserer Freizeit Energie sparen<br />

können. Das erste Kapitel „Energieverbrauch im Alltag“ beschreibt<br />

NACHRICHTEN<br />

einige dieser Optionen und zeigt, dass Energieeffi zienz zwar Fachleute<br />

braucht, aber jeden etwas angeht.<br />

Eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten zur Energieerzeugung<br />

und -speicherung heute und in Zukunft geben die folgenden<br />

Kapitel. Werden wir unsere Energie über Solarzellen gewinnen oder<br />

aus Biomasse? Sind Batterien ein geeigneter Speicher oder nutzen<br />

wir Wasserstoff als Energieträger? Eine abschließende Antwort<br />

auf diese Fragen kann es zwar nicht geben, aber die Informationsschrift<br />

stellt die verschiedenen Optionen anschaulich dar und liefert<br />

Denkanstöße.<br />

Nicht nur in unserem Alltag, sondern vor allem auch in der Industrie<br />

spielen Energieeffi zienz und Ressourcenschonung eine wichtige<br />

Rolle. Neue Technologien zur Optimierung von Prozessen<br />

und Produkten sind <strong>für</strong> die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der<br />

chemischen Industrie essentiell. Einige Beispiele hier<strong>für</strong> stellen<br />

wir Ihnen im letzten Kapitel „Neue Technologien <strong>für</strong> mehr Energieeffi<br />

zienz“ vor.<br />

Die Beiträge zeigen, dass wir in Deutschland eine sehr gute Ausgangsposition<br />

haben, um uns den Herausforderungen der Zukunft<br />

<strong>für</strong> den Bereich der Energieforschung zu stellen. Wir hoffen, dass<br />

wir mit dieser Schrift auch unsere Leser motivieren und <strong>für</strong> ein eigenes<br />

Engagement in diesem Bereich begeistern können.<br />

Den Autorinnen und Autoren sind wir sehr dankbar <strong>für</strong> die viele Zeit<br />

und Arbeit, die sie investiert haben. Herrn Prof. Quadbeck-Seeger,<br />

der die Erstellung der Broschüre mit seinem Rat unterstützt hat,<br />

danken wir sehr herzlich. Auch bei allen weiteren Beteiligten, die<br />

bei der Konzeption und an der Realisierung dieser Veröffentlichung<br />

mitgewirkt haben, bedanken wir uns.<br />

Neben der <strong>Deutsche</strong>n Bunsen-Gesellschaft haben sich die Gesellschaft<br />

<strong>Deutsche</strong>r Chemiker, die Gesellschaft <strong>für</strong> Chemische Technik<br />

und Biotechnologie sowie der Fonds der Chemischen Industrie<br />

an der Umsetzung der Idee beteiligt.<br />

Prof. Dr. Katharina Kohse-Höinghaus<br />

Erste Vorsitzende der <strong>Deutsche</strong>n Bunsen-Gesellschaft <strong>für</strong><br />

<strong>Physikalische</strong> Chemie<br />

Prof. Dr. Klaus Müllen<br />

Präsident der Gesellschaft <strong>Deutsche</strong>r Chemiker<br />

Dr. Alfred Oberholz<br />

Vorsitzender der Gesellschaft <strong>für</strong> Chemische Technik und Biotechnologie<br />

e.V.<br />

und<br />

Vorsitzender des Kuratoriums des Fonds der Chemischen Industrie<br />

227


NACHRICHTEN<br />

228<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

Manfred-Eigen-Nachwuchswissenschaftler-Gespräche<br />

der Bunsen-Gesellschaft 2009<br />

-<br />

Chemische Evolution<br />

Adressaten:<br />

Studierende, Doktoranden und junge Wissenschaftler vornehmlich aus dem Bereich <strong>Physikalische</strong> Chemie.<br />

Ziele:<br />

Die Frage nach dem Ursprung des Seins beschäftigt die Menschheit seit Anbeginn. Chemisch gesehen hat<br />

sich auf der Erde eine Form des Lebens durchgesetzt, die auf den Nukleinsäuren (RNA und DNA) und den<br />

Proteinen sowie fünf Nukleotiden und 20 Aminosäuren basiert. Doch wie und wo haben sich die <strong>für</strong> das auf<br />

unserer Erde bestehende Leben so bedeutenden organischen Moleküle gebildet? Diese Frage wird bis heute<br />

kontrovers diskutiert und ist Bestandteil der Forschung zur „chemischen Evolution“ (auch „präbiotische Evolution“<br />

genannt). Die Hypothesen setzen bei den Umweltbedingungen der Erde und anderer Himmelskörper<br />

unseres Sonnensystems vor 4,5 bis 3,5 Milliarden Jahren an. Aspekte zur abiogenen Entstehung der Biomoleküle<br />

aus nicht lebenden Vorläufern müssen berücksichtigt werden. Wie haben sich aus den elementaren<br />

Bauelementen selbst replizierende und variierende chemische Informationssysteme (RNA, DNA) gebildet,<br />

wie entwickelte sich der da<strong>für</strong> nötige Metabolismus als Energiequelle und wie entstand deren Bezug zu einer<br />

Funktion (Enzym). Naturgemäß ist das Forschungsgebiet „chemische Evolution“ ausgesprochen interdisziplinär<br />

und beschäftigt nicht nur Organische Chemiker, sondern auch Astrophysiker und Astrobiologen. Eine<br />

Reihe der gängigen Theorien beinhalten Reaktionen an Oberfl ächen und Grenzfl ächen. Aus diesem Grund<br />

möchte die <strong>Deutsche</strong> Bunsen-Gesellschaft gemeinsam mit dem Center of Interface Science der Universitäten<br />

Oldenburg, Osnabrück und Bremen die 2. Manfred Eigen Nachwuchsgespräche am Hanse Wissenschaftskolleg<br />

Delmenhorst (HWK) zu dieser Thematik durchführen. Fragen wie z.B. „Woher stammt eine bevorzugte<br />

Chiralität der Biomoleküle?“ bis hin zu Fragen wie „Was lernt man von unserem Nachbarplaneten Mars?“<br />

sollen kontrovers diskutiert werden.<br />

Veranstaltungsort und Zeit:<br />

Mittwoch, 4. Februar 2009 bis<br />

Freitag, 6. Februar 2009<br />

Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst (http://www.h-w-k.de/)<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung und die Verpfl egung<br />

vor Ort werden von den Organisatoren getragen. Die Reisekosten und die Übernachtungskosten sind von<br />

den Teilnehmern zu tragen. Anträge <strong>für</strong> fi nanzielle Zuschüsse zu den Kosten können formlos zusammen mit der<br />

Bewerbung an die Geschäftsstelle der Bunsen-Gesellschaft gerichtet werden. Über die Vergabe der Zuschüsse<br />

entscheiden die Organisatoren. Ein vorläufi ges Programm sowie weitere Informationen zur Teilnahme unter:<br />

http://www.bunsen.de<br />

Bewerbungen werden bis spätestens 13. Dezember <strong>2008</strong> erbeten.<br />

Organisation:<br />

Bunsen-Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Physikalische</strong> Chemie<br />

Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg<br />

Center of Interface Science der Universitäten Oldenburg, Osnabrück und Bremen<br />

Ansprechpartner:<br />

Dr. Andreas Förster, DBG (foerster@bunsen.de)<br />

Prof. Dr. K. Al-Shamery, Universität Oldenburg (katharina.al.shamery@uni-oldenburg.de)


DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

Inhalt Heft 8 und 9 (<strong>2008</strong>)<br />

N. Pérez-Hernández, Mª V. Roux, M. Febles,<br />

E. Q. Morales, C. Pérez, D. Fort, J. D. Martín<br />

Water-Induced Programmable Synthesis<br />

of Water Pores 1105<br />

M. Elgeti, E. Ritter, F. J. Bartl<br />

New Insights into Light-Induced Deactivation of<br />

Active Rhodopsin by SVD and Global Analysis of<br />

Time-Resolved UV/Vis- and FTIR-Data 1117<br />

F. Roelofs, W. Vogelsberger, G. Buntkowsky<br />

Kinetic Size Effect During Dissolution of a<br />

Synthetic -Alumina 1131<br />

A. Oßmann, S. Berger<br />

Interaction of Chemical Reactive Species –<br />

Investigated with Spin-Lattice Relaxation and<br />

NOE Measurements 1155<br />

P. Fita, N. Urbanska, C. Radzewicz, J. Waluk<br />

Unusually Slow Intermolecular Proton-Deuteron<br />

Exchange in Porphycene 1165<br />

H. F. Koch, J. G. Koch, M. Mishima, P. Iacono,<br />

N. W. Wedgwood<br />

The Competition of the Loss of a Beta Fluoride<br />

and Hydron Transfer Between Carbon and Oxygen<br />

During Exchange and Elimination Reactions 1175<br />

I. Martin, J. Langer, E. Illenberger<br />

Reactions in Fluorinated Acetic Acid Esters<br />

Triggered by Slow Electrons: Bond Cleavages,<br />

Hydrogen Transfer Reactions and Loss<br />

of Halocarbons 1185<br />

R. L. Redington, T. E. Redington, R. L. Sams<br />

Infrared Absorption Spectra in the Hydroxyl<br />

Stretching Regions of Gaseous Tropolone OHO<br />

Isotopomers 1197<br />

L. B. Smith, P. E. Hansen<br />

Intramolecular Hydrogen Bonding of<br />

5-Acyl-3-methylrhodanines 1213<br />

N. S. Golubev, G. S. Denisov, S. Macholl,<br />

S. N. Smirnov, I. G. Shenderovich, P. M. Tolstoy<br />

NMR Study of Blue-Shifting Hydrogen Bonds<br />

Formed by Fluoroform in Solution 1225<br />

ZEITSCHR IFT FÜR<br />

PHYSIKALISCHE CHEM IE<br />

L. Radozkowicz, E. Project, R. Gepshtein, E. Nachliel,<br />

D. Huppert, M. Gutman<br />

The Effect of Environment on the Dynamics of<br />

Proton Dissociation in Water 1247<br />

V. Leyva, I. Corral, L. González<br />

Ortho-Nitrobenzaldehyde 1:1 Water Complexes.<br />

The Infl uence of Solute Water Interactions in the<br />

Vertical Excited Spectrum 1263<br />

F. Fillaux, A. Cousson<br />

Where are Protons and Deuterons in KHpD1–pCO3?<br />

A Neutron Diffraction Study 1279<br />

Z. Smedarchina, W. Siebrand, A. Fernández-Ramos,<br />

R. Meana-Pañeda<br />

Mechanisms of Double Proton Transfer. Theory<br />

and Applications 1291<br />

I. Barth, J. Manz, G. Perez-Hernandez, P. Sebald<br />

Towards Toroidal Hydrogen Bonds 1311<br />

K. Anandarajah, B. Schowen, R. L. Schowen<br />

Hydrogen Tunneling in Glucose Oxidation by<br />

the Archaeon Thermoplasma Acidophilum 1333<br />

M. V. Vener, A. V. Manaev, D. D. Hadži, V. G. Tsirelson<br />

DFT Study of Proton Dynamics in the Potassium Hydrogen<br />

Maleate Crystal: the Infrared Versus the Inelastic Neutron<br />

Scattering Spectra 1349<br />

S. Saen-oon, V. L. Schramm, St. D. Schwartz<br />

Transition Path Sampling Study of the Reaction<br />

Catalyzed by Purine Nucleoside Phosphorylase 1359<br />

Y. Yang, O. Kühn<br />

A Full-Dimensional Quantum Dynamical Study of the<br />

Vibrational Ground State of H3O2– and its Isotopomers 1375<br />

T. Gutmann, A. Schweitzer, M. Wächtler, H. Breitzke,<br />

A. Buchholz, W. Plass, G. Buntkowsky<br />

DFT Calculations of 51V Solid-State NMR Parameters<br />

of Vanadium(V) Model Complexes 1389<br />

T. Scharge, T. N. Wassermann, M. A. Suhm<br />

Weak Hydrogen Bonds Make a Difference:<br />

Dimers of Jet-Cooled Halogenated Ethanols 1407<br />

229


GDCH<br />

230<br />

BUNSEN-MAGAZIN · 10. JAHRGANG · 6/<strong>2008</strong><br />

STUDIERENDE IN GDCH UND VAA<br />

Studierende der Chemie und verwandter Studiengänge haben<br />

oft die Qual der Wahl: Spezialisieren sie sich auf anorganische<br />

oder pharmazeutische Chemie, auf physikalische Chemie oder<br />

Biochemie? Belegen sie zusätzliche Kurse in Wirtschaftschemie?<br />

Möchten sie in der Wissenschaft oder lieber in der<br />

Wirtschaft Karriere machen? Und wie lässt sich der Eintritt ins<br />

Berufsleben so vorbereiten, dass er erfolgreich verläuft?<br />

Um in dieser Situation eine Entscheidung zu treffen, die nicht<br />

nur den eigenen Stärken und Vorlieben, sondern auch der Arbeitsmarktsituation<br />

gerecht wird, benötigen die Studierenden<br />

die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt. Bei der Informationsbeschaffung<br />

helfen können die beiden bedeutenden<br />

Organisationen in der Chemiebranche: die Gesellschaft <strong>Deutsche</strong>r<br />

Chemiker (GDCh) und der Verband angestellter Akademiker<br />

und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA).<br />

Gemeinsam bieten die Organisationen ein „gemischtes Doppel“<br />

an.<br />

VORTEILE FÜR DOPPELMITGLIEDER<br />

Mehr als 1000 GDCh- und VAA-Doppelmitglieder gibt es bereits.<br />

Sie bekommen nicht nur die Nachrichten aus der Chemie der<br />

GDCh und das VAA-Magazin, sondern können auch die Angewandte<br />

Chemie günstiger beziehen, erhalten eine günstige studentische<br />

Haftpfl ichtversicherung <strong>für</strong> das Labor und profi tieren<br />

von vorteilhaften Konditionen bei der GDCh-Riester-Rente.<br />

Bevor die Studierenden allerdings an die Rente denken, müssen<br />

sie die Hürden des Berufseinstiegs und anschließend des Arbeitsalltags<br />

meistern. GDCh und VAA unterstützen ihre Doppelmitglieder<br />

auch hier: In einer regionalen Vortragsreihe zum<br />

Thema „Berufseinstieg <strong>für</strong> Chemiker in die Industrie“ geben<br />

bereits im Beruf stehende GDCh- und VAA-Mitglieder einen Einblick<br />

in die Zeit rund um den Berufseinstieg. Das thematische<br />

Spektrum reicht dabei von der richtigen Formulierung eines<br />

Bewerbungsschreibens über Chancen und Fallstricke im Bewerbungsgespräch<br />

bis hin zum exemplarischen Ablauf eines<br />

Arbeitstags als Angestellter in der Wirtschaft.<br />

Die in Kooperation mit den Jungchemikerforen vor Ort veranstalteten<br />

Vorträge u. a. in Ahlen, Münster, Marburg, Köln,<br />

Gießen und Wuppertal wurden von den Teilnehmern sehr gut<br />

angenommen. Weitere Vorträge sind geplant. Vertreter von<br />

Jungchemikerforen, die in ihrer Studienstadt ebenfalls eine<br />

derartige Veranstaltung organisieren möchten, sind herzlich<br />

eingeladen, sich mit den Autoren des Artikels in Verbindung<br />

zu setzen.<br />

WAS PASSIERT NACH<br />

DEM BERUFSEINSTIEG?<br />

Allen Berufseinsteigern, die den Bewerbungsprozess und das<br />

Vorstellungsgespräch erfolgreich gemeistert haben, bietet der<br />

VAA übrigens noch ein weiteres Schmankerl: Er prüft auf<br />

Wunsch den ersten Anstellungsvertrag auf die Rechtmäßigkeit<br />

und Plausibilität.<br />

Auch nach der Unterschrift eines Arbeitsvertrags bleiben die<br />

Mitgliedsbeiträge der beiden Organisationen günstig. In den<br />

beiden ersten Jahren nach dem Berufseinstieg zahlen ehemalige<br />

studentische Doppelmitglieder 100,– Euro pro Jahr<br />

statt 159,– Euro (75,– Euro GDCh und 84,– Euro VAA), danach<br />

steigt der Jahresbeitrag auf 200,– Euro statt regulär<br />

288,– Euro (120,– Euro <strong>für</strong> die GDCh und 168,– Euro <strong>für</strong> den<br />

VAA). Quasi gratis dazu gibt es zwei Netzwerke, in denen die<br />

Doppelmitglieder eigene Maschen knüpfen und sich Knotenpunkte<br />

erschließen können: Der VAA ermöglicht zum Beispiel<br />

Kontakte zu Führungskräften in Unternehmen der chemischen<br />

Industrie, die GDCh zu Mitgliedern aus dem Bereich Wissenschaft<br />

und Forschung sowohl in Hochschulen als auch in der<br />

chemischen Industrie.<br />

Ansprechpartner sind Dr. Holger Bengs (GDCh), h.bengs@gdch.de,<br />

Dr. Reiner Siekerkötter (VAA), reiner.siekerkötter@vaa.de und<br />

Stephan Gilow (VAA), stephan.gilow@vaa.de.<br />

Holger Bengs<br />

Reiner Siekerkötter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!