29.06.2013 Aufrufe

Formelsammlung Mathematik I - III

Formelsammlung Mathematik I - III

Formelsammlung Mathematik I - III

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Formelsammlung</strong><br />

zu den Vorlesungen<br />

<strong>Mathematik</strong> I - <strong>III</strong><br />

in den Studiengängen<br />

Technische Informatik<br />

und<br />

Nachrichtentechnik<br />

der FHTE


Vorwort zur 2. Auflage<br />

Diese Formel- und Verfahrenssammlung ist entstanden aus den Vorlesungen von Prof.<br />

Dr.-Ing. Bernhard Bauer im Zeitraum WS 94/95 - WS 95/96. Sie hat zum Ziel, den<br />

behandelten Stoff in kurzer, prägnanter Form zusammenzufassen, und erhebt keinen<br />

Anspruch auf Vollständigkeit. Als ideale Ergänzung empfiehlt sich die "Mathematische<br />

<strong>Formelsammlung</strong> für Ingenieure und Naturwissenschaftler" von Lothar Papula.<br />

Aufgrund der guten Resonanz der 1. Auflage habe ich die vorliegende 2. Auflage im Stoff von<br />

Mathe I um die Kapitel Differential- und Integralrechnung und um den Stoff von Mathe <strong>III</strong><br />

erweitert. Verbesserungsvorschläge bitte per e-mail an: tiw4frfl@rz.fht-esslingen.de.<br />

<strong>Mathematik</strong> I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Copyright 1997 by Frank Flatten<br />

1. Vektorrechnung .......................................................................................................... 1<br />

1.1 Allgemeines ....................................................................................................... 1<br />

1.2 Skalarprodukt .................................................................................................... 1<br />

1.3 Kreuzprodukt ..................................................................................................... 2<br />

1.4 Spatprodukt ....................................................................................................... 2<br />

Zusammenfassung der Produktanwendungen ................................................... 2<br />

1.5 Anwendungen in der analytischen Geometrie ................................................... 3<br />

1.5.1 Darstellung von Geraden und Ebenen ................................................. 3<br />

1.5.2 Umwandlung PAR PARFREI ........................................................ 3<br />

1.5.3 Umwandlung PARFREI PAR ........................................................ 3<br />

1.5.4 Schnitte ............................................................................................... 4<br />

1.5.5 Abstände .............................................................................................. 4<br />

1.5.6 Winkel ................................................................................................. 4<br />

2. Lineare Algebra .......................................................................................................... 5<br />

2.1 Matrizen ............................................................................................................ 5<br />

2.2 Determinanten ................................................................................................... 5<br />

2.3 Lineare Gleichungssysteme ............................................................................... 5<br />

Mathe-Formeln Seite I Inhalt


3. Komplexe Arithmetik ................................................................................................. 6<br />

3.1 Allgemeines ....................................................................................................... 6<br />

3.2 Rechengesetze ................................................................................................... 6<br />

3.3 Anwendungen .................................................................................................... 7<br />

3.3.1 Überlagerung von Schwingungen ....................................................... 7<br />

3.3.2 Algebraische Gleichungen .................................................................. 7<br />

3.3.3 Nicht-algebraische Gleichungen ......................................................... 7<br />

3.3.4 Gebiete in der Gauß´schen Zahlenebene ............................................. 7<br />

4. Differentialrechnung ................................................................................................... 8<br />

4.1 Erste Ableitung elementarer Funktionen ........................................................... 8<br />

4.2 Differentiationsregeln ........................................................................................ 9<br />

4.3 Implizite Differentiation .................................................................................... 9<br />

4.4 Logarithmisches Differenzieren ........................................................................ 9<br />

4.5 Anwendung: Kurvendiskussion ...................................................................... 10<br />

4.5.1 Monotonie und Krümmung ............................................................... 10<br />

4.5.2 Relative Extremwerte ........................................................................ 10<br />

4.5.3 Wendepunkte und Sattelpunkte ........................................................ 10<br />

4.5.4 Verschiebung, Spiegelung und Streckung von Kurven .................... 10<br />

5. Integralrechnung ....................................................................................................... 11<br />

5.1 Unbestimmtes Integral und Stammfunktion ................................................... 11<br />

5.2 Bestimmtes Integral - Flächeninhalt ................................................................ 11<br />

5.3 Elementare Integrationsregeln für bestimmte Integrale .................................. 12<br />

5.4 Integrationsverfahren ....................................................................................... 12<br />

5.4.1 Grundintegrale .................................................................................. 12<br />

5.4.2 Integration durch Substitution ........................................................... 13<br />

5.4.3 Partielle Integration (Produktintegration) ......................................... 13<br />

5.4.4 Integration gebrochenrationaler Funktionen - Partialbruchzerlegung 14<br />

5.5 Uneigentliche Integrale ................................................................................... 15<br />

5.6 Einige andere häufig benötigte Integrale ......................................................... 16<br />

<strong>Mathematik</strong> II<br />

6. Differentialgleichungen und DGL-Systeme ............................................................ 17<br />

6.1 Allgemeine DGL 1. Ordnung .......................................................................... 17<br />

6.1.1 Integration durch Trennung der Variablen ........................................ 17<br />

6.1.2 Integration durch Substitution ........................................................... 17<br />

Mathe-Formeln Seite II Inhalt


6.2 Lineare DGL 1. Ordnung ................................................................................ 18<br />

6.3 Lineare DGL 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten ................................. 18<br />

6.4 DGL 2. Ordnung, die auf DGL 1. Ordnung zurückgeführt werden können ... 19<br />

6.5 Lineare DGL n-ter Ordnung mit konstanten Koeffizienten ............................ 20<br />

Homogene Lösung und Störansatz .................................................................. 20<br />

Resonanzfall .................................................................................................... 21<br />

Komplexer Ansatz für partikuläre Lösung ...................................................... 22<br />

6.6 Euler´sche DGL ............................................................................................... 22<br />

6.7 Anfangs- Rand- und Eigenwertprobleme ........................................................ 23<br />

6.8 Anwendung: Schwingungs-DGL .................................................................... 24<br />

6.8.1 Freie Schwingung .............................................................................. 24<br />

6.8.2 Erzwungene Schwingung .................................................................. 24<br />

6.9 DGL-Systeme .................................................................................................. 25<br />

6.9.1 Normalform einer DGL n-ter Ordnung ............................................. 25<br />

6.9.2 Systeme linearer DGL 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten .... 25<br />

Stabilität von DGL-Systemen ........................................................... 26<br />

7. Potenz- und Fourier-Reihen ..................................................................................... 28<br />

7.1 Allgemeine Konvergenzkriterien .................................................................... 28<br />

7.1.1 Leibniz-Kriterium für alternierende Reihen....................................... 28<br />

7.1.2 Quotienten- und Wurzelkriterium...................................................... 28<br />

7.2 Potenzreihen .................................................................................................... 28<br />

7.2.1 Allgemeine Form der Potenzreihe .................................................... 28<br />

7.2.2 Konvergenzradien von Potenzreihen ................................................ 28<br />

7.2.3 Taylor-Reihe ..................................................................................... 28<br />

7.2.4 Rechenregeln für Potenzreihen ......................................................... 29<br />

7.2.5 Fehlerabschätzung ............................................................................. 29<br />

7.2.6 Spezielle Potenzreihen ...................................................................... 30<br />

7.3 Fourier-Reihen ................................................................................................ 31<br />

7.3.1 Fourier-Reihen für 2-periodische Funktionen ................................ 31<br />

7.3.2 Spezialfälle 2-periodische Funktionen ............................................ 31<br />

7.3.3 Fourier-Reihen für T-periodische Funktionen .................................. 32<br />

7.3.4 Spezialfälle T-periodische Funktionen ............................................. 32<br />

7.3.5 Komplexe Form der Fourier-Reihe ................................................... 33<br />

7.3.6 Zusammenhang zwischen komplexer und reeller Darstellung .......... 34<br />

7.3.7 Fourier-Transformation ..................................................................... 34<br />

Mathe-Formeln Seite <strong>III</strong> Inhalt


<strong>Mathematik</strong> <strong>III</strong><br />

8. Laplacetransformation ............................................................................................. 35<br />

8.1 Einführungsbemerkungen und Definition ....................................................... 35<br />

8.2 Sätze zur Laplacetransformation ..................................................................... 36<br />

8.2.1 Korrespondenzen zum 1. Differentiationssatz .................................. 36<br />

8.2.2 Rücktransformation mit Hilfe der Partialbruchzerlegung ................. 36<br />

8.2.3 Faltung und Faltungssatz .................................................................. 37<br />

8.3 Wichtige Korrespondenzen ............................................................................. 38<br />

8.4 Ergänzungen .................................................................................................... 39<br />

8.4.1 Laplacetransformation eines Rechteckimpulses ............................... 39<br />

8.4.2 Laplacetransformation periodischer Funktionen ............................... 39<br />

8.4.3 Sprungfunktionen mit Verschiebeanteil ............................................ 39<br />

8.5 Anwendung: Lösung von DGL und DGL-Systemen ...................................... 40<br />

8.5.1 Allgemeines Lösungsverfahren ......................................................... 40<br />

8.5.2 Lineare DGL 1. Ordnung .................................................................. 40<br />

8.5.3 Lineare DGL 2. Ordnung .................................................................. 40<br />

8.5.4 Zusätzliche Bemerkungen ................................................................. 40<br />

8.5.5 Lösung von DGL-Systemen .............................................................. 40<br />

8.5.6 Beispiel .............................................................................................. 41<br />

9. Vektoranalysis ........................................................................................................... 42<br />

9.1 Differentialrechnung bei Funktionen mehrerer Variabler ............................... 42<br />

9.1.1 Partielle Differentiation ..................................................................... 42<br />

9.1.2 Tangentialebene und totales Differential .......................................... 42<br />

9.1.3 Kettenregel für Funktionen von 2 Variablen .................................... 43<br />

9.1.4 Höhere partielle Ableitungen und Satz von Schwarz ....................... 43<br />

9.2 Darstellung von Kurven .................................................................................. 44<br />

9.3 Tangentenvektor .............................................................................................. 44<br />

9.4 Gradient ........................................................................................................... 44<br />

9.5 Vektorfelder und Potentialfelder ..................................................................... 45<br />

9.5.1 Skalar- und Vektorfelder ................................................................... 45<br />

9.5.2 Potentialfelder ................................................................................... 45<br />

9.6 Liniennintegrale (Arbeits-/Kurvenintegrale) ................................................... 47<br />

9.6.1 Definition des Linienintegrals ........................................................... 47<br />

9.6.2 Bemerkungen zum Linienintegral ..................................................... 47<br />

9.6.3 Wegunabhängiges Linienintegral im Potentialfeld ........................... 47<br />

Mathe-Formeln Seite IV Inhalt


10. Wahrscheinlichkeitsrechnung ................................................................................. 49<br />

10.1 Kombinatorik .................................................................................................. 49<br />

10.1.1 Geordnete Stichprobe ohne Zurücklegen .......................................... 49<br />

10.1.2 Ungeordnete Stichprobe ohne Zurücklegen ...................................... 49<br />

10.1.3 Geordnete Stichprobe mit Zurücklegen ............................................ 49<br />

10.1.4 Ungeordnete Stichprobe mit Zurücklegen ........................................ 49<br />

10.1.5 Überlegung mit Baumdiagramm ....................................................... 49<br />

10.2 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten ................................................................. 50<br />

10.2.1 Gleichwahrscheinlichkeit .................................................................. 50<br />

10.2.2 Additionssatz ..................................................................................... 50<br />

10.2.3 Multiplikationssatz ............................................................................ 50<br />

10.2.4 Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit ........................................... 50<br />

10.2.5 Zusammengesetzte Zufallsexperimente ............................................ 51<br />

10.2.6 Satz von Bayes .................................................................................. 51<br />

10.2.7 Binomialverteilung ............................................................................ 51<br />

Anhang: Besondere Werte trigonometrischer Funktionen<br />

Mathe-Formeln Seite V Inhalt


1.1 Allgemeines<br />

Betrag:<br />

1. Vektorrechnung<br />

<br />

a = a + a + a = a⋅ a = a<br />

2 2 2 2<br />

x y z<br />

<br />

a = a⋅ a = a<br />

2 2<br />

Richtungswinkel: cosα = ax<br />

<br />

a<br />

cosβ = ay<br />

<br />

a<br />

cosγ = az<br />

<br />

a<br />

<br />

ax = a ⋅cosα<br />

<br />

ay = a ⋅cosβ<br />

<br />

az = a ⋅cosγ<br />

Addition, Subtraktion:<br />

2 2 2<br />

cos α+ cos β+ cos γ = 1<br />

<br />

<br />

<br />

z<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

a<br />

x<br />

a<br />

y<br />

az<br />

ax<br />

bx<br />

<br />

a± b = ay<br />

by<br />

a b<br />

± =<br />

<br />

S-Multiplikation: λ ⋅ a =<br />

1.2 Skalarprodukt<br />

Berechnung:<br />

Orthogonalität:<br />

Schnittwinkel: cosϕ =<br />

Projektion:<br />

<br />

<br />

z<br />

λ ⋅<br />

λ ⋅<br />

λ ⋅<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

a ± b<br />

a ± b<br />

a ± b<br />

<br />

<br />

x x<br />

y y<br />

z z<br />

<br />

ax<br />

bx<br />

a⋅ b = ay<br />

by<br />

a b a b a b<br />

az<br />

bz<br />

⋅ = ⋅ + ⋅ + ⋅<br />

<br />

<br />

a⋅ b = a ⋅b ⋅cosϕ<br />

<br />

a⋅ b = 0 ⇐ a⊥b <br />

a⋅b <br />

a ⋅ b<br />

<br />

<br />

<br />

x x y y z z<br />

<br />

a⋅b <br />

ab<br />

ba<br />

= ⋅a<br />

b b<br />

2 a= ⋅ =<br />

a<br />

a<br />

⋅<br />

<br />

cosϕ Vorzeichen Richtung!<br />

Mathe-Formeln Seite 1 Vektorrechnung<br />

<br />

b<br />

<br />

a+ b<br />

<br />

a<br />

<br />

a−b Projektion:<br />

ϕ<br />

<br />

b<br />

<br />

b a<br />

<br />

a


1.3 Kreuzprodukt<br />

Berechnung:<br />

Besonderheiten:<br />

Kollinearität:<br />

<br />

i<br />

<br />

a× b = ax <br />

j<br />

ay <br />

k<br />

az<br />

<br />

= i ⋅ a b −a b<br />

<br />

− j⋅ a b − a b<br />

<br />

+ k ⋅ a b −a<br />

b<br />

bx by bz<br />

<br />

a× b = a ⋅b ⋅sinϕ<br />

<br />

a× b ⊥ a ∧<br />

<br />

a× b ⊥ b<br />

<br />

a× a =0<br />

<br />

a× b = − b × a<br />

<br />

λ⋅ a× b = λ⋅ a × b = a× λ⋅b<br />

<br />

0 oder<br />

<br />

ab 1 <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

a× b = ⇐ a b<br />

Anwendungen: AParallelogramm = a× b = ⋅ a+ b × a−b 2<br />

1 <br />

ADreieck = ⋅ a× b<br />

2<br />

1.4 Spatprodukt<br />

Berechnung:<br />

Besonderheiten:<br />

Komplanarität:<br />

Anwendungen: VSpat a b c = <br />

senkrecht<br />

parallel<br />

in einer Ebene<br />

linear abhängig<br />

linear unabhängig<br />

<br />

<br />

abc = a⋅ b× c⋅cosϕ<br />

ϕ =∠ ×<br />

<br />

ab , c<br />

y z z y x z z x x y y x<br />

besser Berechnung über Determinante (siehe Kreuzprodukt)!<br />

<br />

abc<br />

<br />

= a⋅ b× c =<br />

<br />

bca<br />

<br />

= b⋅ c× a =<br />

<br />

cab<br />

<br />

= c⋅ a× b<br />

<br />

(zyklische Vertauschung)<br />

<br />

abc<br />

<br />

abc<br />

<br />

=− bac<br />

<br />

=−acb (Vertauschung von benachbarten Vektoren<br />

ändert das Vorzeichen des Vektorprodukts!)<br />

<br />

abc = 0 ⇔ abc , , liegen in einer Ebene!<br />

VTetraeder = ⋅ a b c<br />

1 <br />

6<br />

2 Vektoren 3 Vektoren<br />

<br />

a⋅ b =0<br />

<br />

a× b =0<br />

<br />

abc =0<br />

<br />

<br />

a× b =0<br />

<br />

abc =0<br />

<br />

<br />

a× b ≠0<br />

<br />

abc ≠0<br />

<br />

× i j<br />

<br />

k<br />

<br />

i 0 k − j<br />

<br />

j −k 0 i<br />

<br />

k j −i 0<br />

<br />

a⋅ b = a ⋅b ⋅cosϕ<br />

<br />

a× b = a ⋅b ⋅sinϕ<br />

<br />

abc = a⋅ b× c<br />

<br />

abc = a⋅ b× c⋅cosϕ<br />

<br />

abc =−bac<br />

Mathe-Formeln Seite 2 Vektorrechnung


1.5 Anwendungen: analytische Geometrie<br />

1.5.1 Darstellung von Geraden und Ebenen<br />

Gerade:<br />

<br />

x = x +<br />

<br />

⋅a<br />

Ebene:<br />

0 λ Parameterdarstellung (PAR)<br />

Ax 1 + By 1 + Cz 1 + D1<br />

= 0 (Gerade als Schnitt zwischen 2 Ebenen)<br />

Ax 2 + By 2 + Cz 2 + D2<br />

= 0 Parameterfreie Darstellung (PARFREI)<br />

<br />

x = x<br />

<br />

+ μ ⋅ a+ μ ⋅b<br />

Parameterdarstellung (PAR)<br />

0 1 2<br />

Ax + By + Cz + D =0 Parameterfreie Darstellung (PARFREI)<br />

1.5.2 Umwandlung: PAR → PARFREI<br />

Gerade: Prinzip:3 skalare Gleichungen mit 4 Unbekannten werden auf<br />

2 Gleichungen mit 3 Unbekannten zurückgeführt.<br />

(eine Gleichung nach λ auflösen und in die anderen einsetzen!)<br />

Ebene:<br />

Bsp:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

x<br />

y<br />

z<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

1<br />

0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

+ λ⋅ 1 ⇒<br />

−1<br />

x = 2+ 2λ<br />

y = 1+<br />

λ<br />

z =−λ ⇒ λ =−z<br />

<br />

x = x0 + μ1⋅ a+ μ2⋅b<br />

⇒ a× b = n ⇒ nx⋅ x+ ny⋅ y+ nz⋅ z+ d = 0<br />

Punktprobe mit x0 ergibt d!<br />

1.5.3 Umwandlung: PARFREI → PAR<br />

Gerade: Prinzip:Parameter einführen<br />

Bsp. 1: x = z+ 5 , y = 4−2z ⇒ z = λ ⇒<br />

Bsp. 2:<br />

x−x a<br />

y y<br />

=<br />

a<br />

−<br />

z z<br />

=<br />

a<br />

−<br />

= ⇒<br />

0 0 0 λ<br />

x y z<br />

Ebene: Prinzip:2 Parameter einführen<br />

Ax By Cz D<br />

D B C<br />

x y<br />

A A A z<br />

+ + + = 0 ⇒ = − − −<br />

y = μ1<br />

z = μ<br />

2<br />

x = 5+<br />

λ<br />

y = 4−2λ ⇒<br />

z = λ<br />

x = x0 + λ⋅a<br />

y = y0 + λ⋅a<br />

z = z + λ⋅a<br />

Mathe-Formeln Seite 3 Vektorrechnung<br />

⇒<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0<br />

<br />

<br />

<br />

=<br />

x<br />

y<br />

z<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

z<br />

x<br />

y<br />

D<br />

−<br />

A<br />

0<br />

0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

⇒<br />

<br />

<br />

<br />

=<br />

x<br />

y<br />

z<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5<br />

4<br />

0<br />

x = 2−2z y = 1−z<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1<br />

+ λ⋅<br />

−2<br />

1<br />

B<br />

− A<br />

+ ⋅<br />

<br />

μ<br />

<br />

<br />

1 1 + μ2⋅<br />

0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

C<br />

−<br />

A<br />

0<br />

1


1.5.4 Schnitte<br />

Gerade - Gerade:<br />

<br />

geg: g: xg = x1+ λ⋅ a1 , h: xh = x2 + μ⋅a2<br />

<br />

Annahme: g, h liegen in einer Ebene → x<br />

<br />

= x ⇒<br />

<br />

x + λ⋅ a<br />

<br />

= x<br />

<br />

+ μ⋅a<br />

g h 1 1 2 2<br />

→ 3 Gleichungen für 2 Unbekannte (λ, μ)<br />

⇒ LGS muß komplett lösbar sein, sonst sind Geraden windschief!!!<br />

(Anmerkung: PARFREI in PAR umwandeln)<br />

Gerade - Ebene: 1. Weg: Gerade und Ebene in PAR:<br />

<br />

g = E ⇒ x0 + λ⋅ a = x1+ μ1⋅ b + μ2⋅c<br />

→ 3 Gleichungen für 3 Unbekannte (λ, μ1, μ2<br />

)<br />

⇒ LGS nach λ auflösen und in g einsetzen ⇒ Schnittpunkt<br />

2. Weg: Gerade in PAR, Ebene in PARFREI: (Seite 63 Bsp. 38)<br />

g in 3 skalare Gleichungen zerlegen und in E einsetzen<br />

→ nach λ auflösen und in g einsetzen ⇒ Schnittpunkt<br />

(gilt für beide Wege: falls LGS nicht lösbar → kein Schnittpunkt! → g parallel E!)<br />

Ebene - Ebene: 1. Weg: E1, E2<br />

in PARFREI: (Seite 65)<br />

stellt bereits die Schnittgarade dar falls Darstellung in PAR<br />

verlangt: Parameter einführen (z = λ). Man erhält ein<br />

LGS (x = f λ , y = f λ , z = λ)<br />

⇒ Gerade in PAR<br />

<br />

2. Weg: E1: xE1 = x1+ μ1⋅ a + μ2⋅ b , E2: xE2 = x2 + λ1⋅ c + λ2⋅d<br />

gleichsetzen: E1 = E2<br />

(Seite 66 Bsp. 40)<br />

1.5.5 Abstände<br />

Punkt - Ebene: HNF: d =<br />

→ 3 Gleichungen für 4 Unbekannte<br />

⇒ Lösung des LGS in Abhängigkeit einer Unbekannten (z.B. λ 2 )<br />

setzt man nun λ 1 und λ 2 = p in E 2 ein, erhält man g in PAR<br />

A⋅ Px + B⋅ Py + C⋅ Pz + D<br />

2 2 2<br />

A + B + C<br />

Punkt - Ebene mit Lotfußpunkt: 1.) g ermitteln aus Normalenvektor von E und Punkt P<br />

2.) Q durch Schnitt g, E (siehe oben 2. Weg)<br />

<br />

3.) d = Q− P<br />

Punkt - Gerade: 1.) E⊥ g durch P (Richtungsvektor = Normalenvektor + Punktprobe P)<br />

2.) Q durch Schnitt g, E (siehe oben 2. Weg)<br />

<br />

3.) d = Q− P<br />

1.5.6 Winkel<br />

<br />

a1⋅a2 Gerade - Gerade: Winkel zwischen den Richtungsvektoren: cosϕ = <br />

a ⋅ a<br />

1 2<br />

Gerade - Ebene: Gegenwinkel (zu 90°) zwischen Richtungsvektor der Geraden<br />

<br />

a⋅n und Normalenvektor der Ebene: sinϕ = <br />

a ⋅ n<br />

<br />

n1⋅n2 Ebene - Ebene: Winkel zwischen den Normalenvektoren der Ebenen: cosϕ = <br />

n ⋅ n<br />

1 2<br />

Mathe-Formeln Seite 4 Vektorrechnung


2.1 Matrizen<br />

Schreibweisen: A= ( a ) =<br />

Rechenregeln: A± B= ( a ± b )<br />

2. Lineare Algebra<br />

ik<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

a11 ... a1... a1<br />

: : :<br />

a 1 ... a ... a<br />

: : :<br />

a ... a ... a<br />

ik ik<br />

k n<br />

i ik in<br />

m1mk mn<br />

p⋅ A= p⋅ ( a ) = ( p⋅a )<br />

ik ik<br />

= A = ( a )<br />

( mn , ) ik ( m, n)<br />

A( mn , ) ⋅ B( nq , ) = C(<br />

mq , ) (dabei ist cik das Skalarprodukt<br />

Wichtig: A⋅B≠ B⋅A der i. Zeile von A mit der k. Spalte von B.)<br />

T<br />

Transponieren: A( mn , ) = A(<br />

nm , )<br />

(x-te Zeile wird zur x-ten Spalte!)<br />

−1<br />

− 1 1 a22 −a12<br />

Invertieren: A⋅ x = b ⇒ x = A ⋅b<br />

mit A = ⋅<br />

det A −a<br />

a<br />

−1 −1<br />

Es gilt: A⋅ A = A ⋅ A= E<br />

2.2 Determinanten<br />

Mathe-Formeln Seite 5 Lineare Algebra<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

−1 − 1<br />

=<br />

und ( A ) A<br />

<br />

21 11<br />

Definition:<br />

a11 D= det A= a21 a12<br />

a22<br />

= a11 ⋅a22 −a21 ⋅a12<br />

(nur für 2x2 Matrizen)<br />

b1 a12<br />

a11 b1<br />

a11x1+ a12x2= b1<br />

Cramer-Regel:<br />

a21x1+ a22x2= b2<br />

⇔ A⋅ x = b ⇒<br />

D b 1 2<br />

x1=<br />

=<br />

D a11 a22<br />

a12<br />

D2<br />

x2=<br />

=<br />

D<br />

a21 a11 b2<br />

a12<br />

a a<br />

a a<br />

,<br />

21 22<br />

<br />

<br />

21 22<br />

Rechenregeln: - det A det A T<br />

=<br />

- D = 0, wenn 1 Zeile oder Spalte nur 0 enthält<br />

- D = 0, wenn 2 Zeilen oder Spalten proportional oder gleich sind<br />

- Vertauscht man 2 bel. Spalten oder Zeilen, so ändert sich das Vorzeichen<br />

- gem. Faktoren einer Zeile oder Spalte können ausgeklammert werden<br />

2.3 Lineare Gleichungssysteme<br />

GAUSS-Algorithmus:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

x x x<br />

x x x<br />

x x x<br />

<br />

<br />

<br />

x<br />

x<br />

x<br />

⇒<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

x x x<br />

0 x x<br />

0 r q<br />

Lösbarkeit von n,n-Systemen: inhomogen: A⋅ x = b, b≠0<br />

homogen: A⋅ x =0<br />

det A ≠ 0 1 Lösung nur triviale Lösung<br />

det A = 0 0 Lösungen oder ∞ Lösungen ∞ Lösungen<br />

Die Determinante einer Δ-Matrix ergibt sich aus dem Produkt der Hauptdiagonalelemente!<br />

x<br />

x<br />

p<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

i = 1 ... n Zeilenindex<br />

k = 1 ... m Spaltenindex<br />

0 Lösungen für: r = q = 0 und p 0<br />

∞ Lösungen für: r = q = p = 0<br />

1 Lösung für: r = 0 und q 0


3.1 Allgemeines<br />

3. Komplexe Arithmetik<br />

Darstellungsformen: z = x+ j⋅y z* = ( x+ j⋅ y)* = x− j⋅y z = r⋅ (cosϕ+ j⋅sin<br />

ϕ) z* = r⋅(cosϕ− j⋅sin<br />

ϕ)<br />

z r e jϕ<br />

= ⋅<br />

z r e j − ϕ<br />

*= ⋅<br />

Umrechnung: x = r⋅cosϕ<br />

y = r⋅sinϕ<br />

1 = e j<br />

3.2 Rechengesetze<br />

2 2<br />

r = z = x + y<br />

0<br />

180<br />

− 1=<br />

e = e<br />

± j ° ± jπ<br />

π<br />

j<br />

90 2<br />

j °<br />

j = e = e<br />

π<br />

−j<br />

90 1 2<br />

− j °<br />

− j = e = e =<br />

j<br />

y<br />

ϕ = = = arc z arg z arctan y<br />

!!! wenn Re < z : ⇒ = arctan<br />

0 ϕ<br />

x<br />

+ 180°<br />

!!<br />

j<br />

45 4<br />

π<br />

j °<br />

1+ j = 2⋅ e = 2⋅e<br />

−j<br />

45 4<br />

π<br />

− j °<br />

1− j = 2⋅ e = 2⋅e<br />

j135°<br />

− 1+ j = 2⋅ e = 2⋅e<br />

Mathe-Formeln Seite 6 Komplexe Arithmetik<br />

3<br />

j<br />

4<br />

π<br />

− j135°<br />

−1− j = 2⋅ e = 2⋅e<br />

3<br />

− j<br />

4<br />

π<br />

Addition; Subtraktion: z ± z = ( x + j⋅ y ) ± ( x + j⋅ y ) = ( x ± x ) + j⋅ ( y ± y )<br />

1 2 1 1 2 2 1 2 1 2<br />

<br />

Multiplikation: z ⋅ z = r ⋅e ⋅ r ⋅ e = r ⋅r ⋅e<br />

Division:<br />

jϕ1 jϕ2 j ϕ1+ ϕ2<br />

1 2 1 2 1 2<br />

z<br />

z<br />

1<br />

2<br />

r1⋅e =<br />

r ⋅e<br />

2<br />

jϕ1<br />

jϕ2<br />

= <br />

<br />

r1<br />

j 1 2 e<br />

r2⋅<br />

ϕ −ϕ<br />

<br />

oder durch konjugiert komplexe Erweiterung:<br />

z1<br />

x1+ j⋅y1 = =<br />

z x + j⋅y 2<br />

2 2<br />

<br />

ϕ<br />

n<br />

n jn⋅ϕ<br />

n j<br />

Potenzieren: z = r⋅ e = r ⋅e<br />

j<br />

n n<br />

Wurzelziehen: z = r ⋅e<br />

<br />

ϕ+ k⋅<br />

360°<br />

n<br />

x1+ j⋅y1 ⋅ x2 − j⋅y2 x2 + j⋅y2 ⋅ x2 − j⋅y2 <br />

k = 0, 1, 2, ... , (n-1)<br />

=<br />

1 1 2 2<br />

x<br />

x + j⋅y ⋅ x − j⋅y 2 2<br />

x + y<br />

2<br />

2


3.3 Anwendungen<br />

3.3.1 Überlagerung von Schwingungen (bei gleichem !)<br />

A B C<br />

Es gilt: A⋅ cos ωt+ ϕ + B⋅ cos ωt + ϕ = C⋅ cos ωt+ ϕ<br />

Mathe-Formeln Seite 7 Komplexe Arithmetik<br />

<br />

Ae ⋅ + Be ⋅ = Ce ⋅<br />

jϕA jϕB jϕC<br />

Vorgehensweise: 1.) Umwandlung der Zeitfunktionen in komplexe Exponentialform<br />

2.) Addition - grafisch<br />

- algebraisch durch:<br />

- Umrechnung in Komponentenform<br />

- Addition<br />

- Rückführung in Exponentialform<br />

3.) Rückführung der komplexen Form in die Zeitfunktion<br />

3.3.2 Algebraische Gleichungen<br />

Algebraische Gleichungen n-ten Grades haben immer n Lösungen. Dabei gilt:<br />

- sind alle Koeffizienten reell,<br />

dann sind die Lösungen entweder reell oder konjugiert komplex!<br />

- gibt es komplexe Koeffizienten,<br />

läßt sich keine allgemeine Aussage über die Lösungen machen!<br />

3.3.3 Nicht-Algebraische Gleichungen<br />

Lösung : - Ansatz: z = x + j y<br />

- Trennung nach Real- und Imaginärteil<br />

- Lösung des LGS<br />

Achtung: - Es kann sein, daß Real- oder Imaginärteil verschwinden: x ; y = 0!<br />

- Wenn x ; y nicht reell werden keine Lösung der Ausgangsgleichung!<br />

3.3.4 Gebiete in der Gauß´schen Zahlenebene<br />

Solche Gebiete werden durch Nicht-Algebraische Ungleichungen beschrieben.<br />

Lösung: - prinzipielle Behandlung wie bei Nicht-Algebraischen Gleichungen<br />

- dann: Testpunkt einsetzen, zur Bestimmung des Gebietes<br />

Besonderheit: Kreis: z z r<br />

− =<br />

0


4. Differentialrechnung<br />

4.1 Erste Ableitung elementarer Funktionen<br />

Potenzfunktion x n<br />

Wurzelfunktion vx <br />

Funktion f x<br />

Ableitung f x<br />

n<br />

xm<br />

n x n<br />

⋅<br />

Mathe-Formeln Seite 8 Differentialrechnung<br />

−1<br />

,<br />

v x<br />

2⋅ vx<br />

n<br />

m m<br />

⋅<br />

−<br />

1<br />

v x<br />

Gebrochene Funktion<br />

−<br />

vx <br />

vx<br />

Trigonometrische Funktionen sin x<br />

cos x<br />

cos x<br />

−sin x<br />

<br />

tan x<br />

cot x<br />

<br />

<br />

−<br />

’<br />

2<br />

<br />

<br />

<br />

1 2<br />

cos x<br />

xn m<br />

<br />

1<br />

2<br />

sin x<br />

1<br />

2<br />

1−x<br />

1<br />

Arkusfunktionen arcsin x<br />

arccos x<br />

arctan x<br />

arccotx −<br />

1−<br />

1<br />

1+x<br />

1<br />

−<br />

1+<br />

Expotentialfunktionen e x<br />

e x<br />

2<br />

x<br />

2<br />

2<br />

x<br />

⋅<br />

a x ln a a x<br />

Logarithmusfunktionen ln x<br />

1<br />

x<br />

Hyperbelfunktionen<br />

loga x<br />

sinh x<br />

cosh x<br />

1<br />

ln⋅ a x<br />

cosh x<br />

sinh x<br />

<br />

<br />

tanh x<br />

coth x<br />

1 2<br />

<br />

<br />

cosh x<br />

1<br />

− 2<br />

sinh x<br />


4.2 Differentiationsregeln<br />

, ’<br />

Faktorregel y = C⋅ f x<br />

y = C⋅ f x<br />

1 2<br />

n<br />

1 2<br />

n<br />

, ’ ’ ’<br />

Summenregel y = f x + f x + ... + f x y = f x + f x + ... + f x<br />

Produktregel y = u x ⋅v<br />

x<br />

ux<br />

Quotientenregel y = <br />

<br />

<br />

, , ,<br />

y = u x ⋅ v x + u x ⋅v<br />

x<br />

, ,<br />

, u x ⋅v x −u x ⋅v<br />

x<br />

y =<br />

vx 2<br />

dy dy du<br />

= ⋅ oder<br />

’ ’ ,<br />

f x = F u ⋅u<br />

x<br />

vx<br />

Kettenregel y = F u x<br />

Kettenregel: "Äußere Ableitung mal innere Ableitung"<br />

4.3 Implizite Differentiation<br />

Eine Funktion in impliziter Form Fx, y=0<br />

wird gliedweise nach der Variablen x differenziert,<br />

wobei y als eine von x abhängige Funktion zu betrachten ist. Desshalb muß beim Differenzieren<br />

von y die Kettenregel angewendet werden! Anschließend wird nach y' aufgelöst.<br />

Beispiel:<br />

2 2 d 2 2<br />

, , x<br />

Fx, y= x + y − 16 = 0 ⇒ x + y − 16= 2 x+ 2 y⋅ y = 0 ⇒ y = −<br />

dx y<br />

4.4 Logarithmisches Differenzieren<br />

Manche Funktionen lassen sich nicht nach den bisher bekannten Regeln differenzieren. Solche<br />

Funktionen müssen dann vorher auf geeignete weise behandelt werden.<br />

x<br />

Beispiel: y = x ( x > 0)<br />

x<br />

1.) Logarithmieren: ln y = ln x = x⋅ln x<br />

2.) Differenzieren: linke Seite:<br />

Mathe-Formeln Seite 9 Differentialrechnung<br />

dx<br />

<br />

d d y<br />

y ln <br />

<br />

rechte Seite:<br />

dx<br />

du<br />

dx<br />

ln ,<br />

dy<br />

dy dx y y<br />

= ⋅ = ⋅<br />

1<br />

<br />

<br />

d<br />

dx x x x x 1<br />

⋅ ln = ln + ⋅ = ln x + 1<br />

x<br />

<br />

d x ,<br />

x<br />

⇒ x = y = y⋅ ln x + 1 = x ⋅ ln x + 1<br />

dx


4.5 Anwendung: Kurvendiskussion<br />

4.5.1 Monotonie und Krümmung<br />

, ’<br />

Die 1. Ableitung y = f x gibt die Steigung der Kurventangente an und bestimmt somit das<br />

Monotonie-Verhalten der Funktion:<br />

, ’<br />

, ’<br />

y = f x0<br />

> 0:<br />

monoton wachsend y = f x0<br />

< 0:<br />

monoton fallend<br />

,, ’’<br />

Die 2. Ableitung y = f x bestimmt das Krümmungsverhalten der Funktion:<br />

,, ’’<br />

,, ’’<br />

y = f x0<br />

> 0:Linkskrümmung<br />

y = f x0<br />

< 0:Rechtskrümmung<br />

4.5.2 Relative Extremwerte<br />

Hinreichende Bedingungen für lokale Extremwerte:<br />

E E<br />

E E<br />

’ ’’<br />

1.) f x = 0 und f x < 0 ⇒ Hochpunkt<br />

’ ’’<br />

2.) f x = 0 und f x > 0 ⇒ Tiefpunkt<br />

4.5.3 Wendepunkte und Sattelpunkte<br />

Hinreichende Bedingung für Wendepunkte:<br />

0 0<br />

’’ ’’’<br />

f x = 0 und f x ≠ 0 (VZW (f " ) Richtung egal!)<br />

Ein Sattelpunkt ist ein Wendepunkt mit waagerechter Tangente. Hinreichende Bedingung:<br />

0 0 0<br />

’ ’’ ’’’<br />

f x = 0, f x = 0 und f x ≠0<br />

4.5.4 Verschiebung, Spiegelung und Streckung von Kurven<br />

Ersetzt man y = f x durch so wird die Kurve<br />

a) y = f x−x0 um x 0 in x-Richtung verschoben<br />

0<br />

b) y = f x + y<br />

um y 0 in y-Richtung verschoben<br />

c) y =−f x<br />

an der x-Achse gespiegelt<br />

d) y = f −x<br />

an der y-Achse gespiegelt<br />

e) x = f y<br />

an der 1. Winkelhalbierenden gespiegelt<br />

f) y = a⋅ f x<br />

mit dem Faktor a in y-Richtung gestreckt<br />

g) y = f b⋅x mit dem Faktor 1/b in x-Richtung gestreckt<br />

h) y f x<br />

= Teile unterhalb der x-Achse werden an ihr<br />

gespiegelt<br />

Mathe-Formeln Seite 10 Differentialrechnung


5. Integralrechnung<br />

5.1 Unbestimmtes Integral und Stammfunktion<br />

’ <br />

Eine differenzierbare Funktion F x mit F x = f x heißt Stammfunktion oder<br />

unbestimmtes Integral von f. x Man schreibt:<br />

F ’ x = f x ⇔ f x dx = F x + C<br />

wobei C die Integrationskonstante darstellt und beliebige reelle Zahlenwerte annehmen kann.<br />

Die Integration ist somit die Umkehrung der Differentiation, es gilt daher:<br />

d f x dx = f x<br />

dx<br />

5.2 Bestimmtes Integral - Flächenberechnung<br />

Ist F x Stammfunktion der stetigen positiven Funktion f, x so berechnet sich die Fläche<br />

zwischen der Kurve, der x-Achse und den Geraden x= a und x = b als bestimmtes Integral<br />

von f x in der Form:<br />

b<br />

<br />

a<br />

b a <br />

A= f x dx = F x = F b −F<br />

a<br />

Die Ableitung eines bestimmten Integrals ist immer gleich Null:<br />

Bei der Flächenberechnung gibt es zwei Vereinfachungen:<br />

a a<br />

für gerade Funktionen: f x dx = 2⋅<br />

f x dx<br />

a<br />

<br />

− <br />

0<br />

Mathe-Formeln Seite 11 Integralrechnung<br />

d<br />

dx<br />

<br />

b<br />

f x dx =0<br />

a<br />

a<br />

− a<br />

<br />

für ungerade Funktionen: f x dx =0<br />

Die Fläche zwischen zwei Kurven berechnet sich über die Intagraldifferenz:<br />

b<br />

o u<br />

a<br />

A= f x − f x dx<br />

wobei fo x und fu x die obere bzw. untere Grenzfunktion darstellen.<br />

ACHTUNG: Bei der Flächenberechnung muß prinzipell der Betrag des bestimmten Integrals<br />

gebildet werden, außerdem muß man aufgrund eventueller Vorzeichenwechsel der Funktion<br />

genau auf die Festlegung der Integrationsgrenzen achten!


5.3 Elementare Integrationsregeln für bestimmte Integrale<br />

<br />

<br />

+ = +<br />

f x dx F b F = − a<br />

f x dx = F a −F<br />

b<br />

Faktorregel k⋅ f x dx = k⋅ f x dx<br />

<br />

Summenregel f x g x dx f x dx g x dx<br />

Vertauschung der<br />

Integrationsgrenzen<br />

Aufspaltung eines<br />

bestimmten Integrals<br />

Beliebige<br />

Integrationsvariable<br />

Ableitung nach der<br />

oberen Grenze<br />

b<br />

a<br />

a<br />

b<br />

c<br />

a<br />

<br />

b<br />

= <br />

<br />

c<br />

+ <br />

<br />

a<br />

<br />

b<br />

<br />

x <br />

f t dt<br />

<br />

<br />

<br />

a <br />

f x<br />

<br />

<br />

d<br />

dx<br />

5.4 Integrationsverfahren<br />

5.4.1 Grundintegrale<br />

f x dx f x dx f x dx<br />

f x dx = f t dt = f u du =...<br />

<br />

⇒ f x dx = − f x dx<br />

Mathe-Formeln Seite 12 Integralrechnung<br />

b<br />

a<br />

a<br />

<br />

b<br />

= (siehe Flächeninhaltsfunktion)<br />

n 1 n+<br />

1<br />

x dx = ⋅ x + C<br />

n+<br />

1<br />

( n≠<br />

−1)<br />

1<br />

+ 1<br />

=<br />

2<br />

1−x<br />

−<br />

+ 2<br />

dx<br />

1<br />

dx = ln x + C<br />

x<br />

arcsin x C<br />

arccos<br />

x C<br />

1 + 1<br />

= 2 <br />

1+<br />

x −<br />

+ 2<br />

dx<br />

x x<br />

e dx = e + C<br />

arctan<br />

x C<br />

arccot x C<br />

sinh xdx= cosh<br />

x+ C<br />

x 1 x<br />

a dx = ⋅ a + C<br />

lna cosh xdx= sinh<br />

x+ C<br />

sin xdx=− cos<br />

x+ C 1<br />

dx = tanh x C<br />

2<br />

cosh +<br />

x<br />

cos xdx= sin<br />

x+ C 1<br />

dx =− coth x C<br />

2<br />

sinh +<br />

x<br />

1<br />

dx = tan x C<br />

2<br />

cos +<br />

x 1<br />

dx = arsinh x + C = lnx+<br />

2<br />

x + 1<br />

2<br />

x + 1+<br />

C<br />

1<br />

2<br />

sin<br />

dx =− cot<br />

x + C<br />

x 1<br />

dx = arcosh x + C = ln x +<br />

2<br />

x −1<br />

2<br />

x − 1+<br />

C<br />

<br />

1<br />

= 2<br />

1−x<br />

dx<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ar tanh x<br />

1<br />

+ C = ⋅ln<br />

2<br />

1<br />

arcoth x + C = ⋅ln<br />

2<br />

1+<br />

x<br />

1− +<br />

x<br />

x + 1<br />

−1<br />

+<br />

x<br />

C<br />

C<br />

für<br />

<br />

<br />

x < 1<br />

x > 1


5.4.2 Integration durch Substitution<br />

Die Methode der Integration durch Substitution entsteht durch Umkehrung der Kettenregel der<br />

Differentialrechnung und hat zum Ziel ein Integral in einfachere Grund- oder Stammintegrale<br />

zu zerlegen. Dabei geht man nach folgenden fünf Schritten vor:<br />

<br />

= + ⇒ = +<br />

Beispiel: f x 1 3x I 1 3xdx<br />

1.) Bestimmung einer Hilfsfunktion: ux = 1+ 3x<br />

2.) Transformation des Differentials:<br />

du<br />

= 3<br />

dx<br />

⇒<br />

1<br />

dx = ⋅du<br />

3<br />

3.) Durchführung der Substitution: 1 1<br />

1+ 3xdx<br />

= u ⋅ du = ⋅ u du<br />

3 3<br />

4.) Ermittlung der Stammfunktion in u: 1 1 2 32<br />

⋅ udu= ⋅ ⋅ u + C<br />

3 3 3<br />

5.) Rücksubstitution:<br />

2<br />

32<br />

I = ⋅ 1+ 3x + C<br />

9<br />

Wichtig dabei ist der Schritt 2, die Umrechnung des alten Differentials dx in das neue<br />

Differential du; dies erhält man durch Ableitung der Substitutionsgleichung u(x).<br />

Wichtige Integralsubstitutionen:<br />

Integraltyp Substitution neues Integral<br />

fax+ b ⋅ 1<br />

dx<br />

u = a x + b; du = a ⋅dx<br />

f u du<br />

a<br />

<br />

’<br />

<br />

⋅ <br />

’ <br />

<br />

<br />

f g x<br />

,<br />

⋅g<br />

x dx u= g x ;<br />

,<br />

du= g x dx f u du<br />

f x f x dx<br />

f x<br />

f x<br />

u= f x ;<br />

’<br />

du= f x dx 1 2<br />

udu= ⋅ u + C<br />

2<br />

dx u= f x ;<br />

’<br />

du= f x dx du<br />

= ln u + C<br />

u<br />

5.4.3 Partielle Integration (Produktintegration)<br />

Die Rechenvorschrift für die Partielle Integration oder Produktintegration entsteht durch<br />

Integration der Produktregel der Differentialrechnung:<br />

<br />

<br />

, ,<br />

ux⋅ v xdx= ux⋅vx− u x⋅vxdx Die Integration gelingt, wenn sich der Integrand in Faktoren u(x) und v’(x) mit folgenden<br />

Eigenschaften zerlegen läßt: Zu v’(x) kann einfach eine Stammfunktion ermittelt werden und<br />

das Integral auf der rechten Seite läßt sich lösen!<br />

Beispiel:<br />

,<br />

u=<br />

x; u = 1<br />

<br />

,<br />

v<br />

= cos x ; v = sin<br />

x<br />

<br />

x ⋅ cos x dx = x ⋅sin x − sin x dx<br />

= x⋅ sin x + cos x + C<br />

Mathe-Formeln Seite 13 Integralrechnung


5.4.4 Integration gebrochenrationaler Funktionen - Partialbruchzerlegung<br />

Jede unecht gebrochenrationale Funktion läßt sich eindeutig darstellen als Summe einer ganzrationalen<br />

Funktion und einer echt gebrochenrationalen Funktion. Ganzrationale Funktionen<br />

lassen sich leicht integrieren, echt gebrochenrationale Funktionen müssen erst in Summen von<br />

Partialbrüchen gemäß folgender Tabelle zerlegt werden:<br />

Nennerfaktor zugehöriger Ansatz<br />

x−x0 (einfach)<br />

A<br />

x x<br />

− 0<br />

2 x−x0 (doppelt)<br />

A1<br />

x−x0 A2<br />

+<br />

2 x−x0 ... ...<br />

2<br />

x + bx+ c (einfach)<br />

Bx+ C<br />

2<br />

x + bx+ c<br />

2<br />

2 x + bx+ c<br />

(doppelt)<br />

Bx 1 + C1<br />

2<br />

x + bx+ c<br />

B2 x C2<br />

2<br />

x bx c<br />

+<br />

+<br />

+ +<br />

... ...<br />

Vorgehensweise:<br />

<br />

1.) Die gegebene Funktion muß echt gebrochenrational sein, wenn nicht Polynomdivision!!<br />

2.) Abspaltung von Linearfaktoren durch ausklammern oder probieren (Nennernullstellen!).<br />

3.) Zerlegungsansatz nach Tabelle.<br />

4.) Mit Hauptnenner durchmultiplizieren.<br />

5.) Bestimmung der Koeffizienten durch Grenzwertmethode (einsetzen der Nennernullstellen)<br />

oder einsetzen einfacher Werte (z.B. 0, 1, ...) und Lösung des entstehenden LGS.<br />

Beispiel:<br />

x−<br />

x A A<br />

f x =<br />

x + x+<br />

x x x x<br />

x A x A x<br />

=<br />

1 −1<br />

1 2<br />

= + 2<br />

5 6 + 2 + 3 + 2 + 3<br />

− 1= + 3 + + 2<br />

Grenzwertmethode:<br />

Ergebnis: f x<br />

<br />

1 2<br />

x =−2: − 3= A1 ⇒ A1<br />

=−3<br />

x =−3: − 4=−A ⇒ A = 4<br />

=<br />

2 2<br />

x−<br />

−<br />

=<br />

x + x+ x+ x<br />

+ 1 3 4<br />

2<br />

5 6 2 + 3<br />

⋅HN<br />

Mathe-Formeln Seite 14 Integralrechnung<br />

2


Die resultierenden Partialbrüche lassen sich jetzt folgendermaßen integrieren:<br />

allgemein:<br />

A<br />

dx = A⋅ln x − x0 + C<br />

x−x0 A<br />

x−x0 <br />

A<br />

1 1<br />

dx =−A⋅ ⋅<br />

m m−1<br />

x−x m − 0 1 x−x0 Bx+ C<br />

2<br />

1<br />

dx =−A⋅ x−x Bei Integralen der Form<br />

x bx c dx muß man den Bruch weiter zerlegen, und zwar so<br />

+ +<br />

daß im ersten Teil der Summe im Zähler die Ableitung des Nenners steht und der zweite Teil<br />

der Summe im Zähler eine Konstante enthält.<br />

3x−1 Beispiel: I =<br />

dx = ?<br />

2<br />

x + 2x+ 5<br />

3x−1 3 2x+ 2 4<br />

= ⋅<br />

2 2 2<br />

x + 2x+ 5 2 x + 2x+ 5 x 1 4<br />

−<br />

+ +<br />

2<br />

x<br />

Integration durch Substitution (1.Summand: u= x + 2x+ 5; 2. Summand: u = +1<br />

2 ):<br />

3 2 x+<br />

1<br />

Ergebnis: I = ⋅ lnx + 2x+ 5−2⋅arctan C<br />

2<br />

2<br />

5.5 Uneigentliche Integrale<br />

Mathe-Formeln Seite 15 Integralrechnung<br />

2<br />

+<br />

Ist b eine Unendlichkeitsstelle von f(x), so definiert man:<br />

<br />

b<br />

a<br />

<br />

<br />

u<br />

<br />

u→b− a<br />

<br />

<br />

<br />

0<br />

+ C<br />

f x dx = lim f x dx (bei b uneigentliches Integral)<br />

Existiert ein endlicher Grenzwert, so heißt das Integral konvergent; ist der Grenzwert<br />

uneigentlich, so heißt das Integral divergent.<br />

Ist a eine Unendlichkeitsstelle von f(x), so erhält man das an der unteren Grenze a<br />

uneigentliche Integral durch eine entsprechende Definition.<br />

Beispiel:<br />

I =<br />

→−<br />

1<br />

0<br />

u<br />

dx<br />

dx<br />

u<br />

⇒<br />

= arcsin x = arcsin u ⇒ I = lim arcsin u =<br />

2<br />

2<br />

0 u 1<br />

1−x1−x 2<br />

0<br />

Ist der Integrationsbereich unbeschränkt, so definiert man:<br />

<br />

∞<br />

a<br />

<br />

<br />

<br />

b b<br />

b<br />

<br />

b→∞<br />

a→−∞<br />

a<br />

−∞<br />

a<br />

π<br />

<br />

f x dx = lim f x dx ; f x dx = lim f x dx<br />

Sind die Grenzwerte endlich, so heißen die uneigentlichen Integrale konvergent, andernfalls<br />

heißen sie divergent.


5.6 Einige andere häufig benötigte Integrale<br />

<br />

n+<br />

1<br />

n ax+ b ax+ b <br />

dx=<br />

n+ 1⋅a<br />

für n ≠−1<br />

dx<br />

ax b<br />

ax+ b a<br />

= ⋅ + 1<br />

ln<br />

xdx x b<br />

ax b<br />

ax+ b a a<br />

= − ⋅ + ln 2 xdx b 1<br />

=<br />

+ ⋅ ln ax+ b<br />

2 2 2<br />

ax+ b<br />

a ⋅ ax+ b a<br />

dx 1 ax+ b<br />

=− ⋅ln<br />

x⋅ ax+ b b x<br />

<br />

2<br />

3<br />

ax+ bdx=<br />

⋅ ax+ b<br />

3a<br />

dx 1 1 ax+ b<br />

= − ⋅ln<br />

2 2<br />

x⋅ ax+ b b⋅ ax+ b b x<br />

2⋅ 3ax−2b x⋅ ax+ bdx = ⋅ ax+ b<br />

15a 2<br />

dx<br />

ax b<br />

ax+ b a<br />

3 <br />

= ⋅ + 2 dx 2⋅ ax−2b = ⋅ ax+ b<br />

x⋅ ax+ b 3a 2<br />

<br />

2 2 2 2<br />

x⋅ a + x dx = ⋅ a + x<br />

3<br />

1 xdx ⋅<br />

2 2<br />

= a + x<br />

2 2<br />

3 a + x<br />

cos ax<br />

sinax<br />

2 x sin 2 ax x sin ax cos ax<br />

dx=−<br />

sin ⋅ <br />

xdx=<br />

− = −<br />

a<br />

2 4a2 2a<br />

sin a b x sin a b x<br />

sinax sinbx<br />

− ⋅<br />

+ ⋅<br />

2 2<br />

⋅ dx=<br />

−<br />

für a ≠b<br />

2⋅a−b 2⋅<br />

a+ b<br />

ax x ax<br />

x⋅ ax dx = −<br />

a a<br />

⋅ sin cos<br />

sin<br />

<br />

ax x ax<br />

x⋅ ax dx = + 2<br />

a a<br />

⋅ cos sin<br />

cos<br />

<br />

2<br />

sin a b x sin a b x<br />

cosax cosbx<br />

− ⋅<br />

+ ⋅<br />

2 2<br />

⋅ dx=<br />

+<br />

für a ≠b<br />

2⋅a−b 2⋅<br />

a+ b<br />

sin ax<br />

cosax<br />

2 x sin 2ax<br />

x sin ax cos ax<br />

dx=<br />

cos ⋅ <br />

xdx=<br />

+ = +<br />

a<br />

2 4a2 2a<br />

<br />

<br />

2<br />

sin ax<br />

sin ax ⋅ cos ax dx=<br />

2a<br />

tanaxdx=− ⋅ln<br />

cosax<br />

a<br />

1<br />

cotaxdx=− ⋅ln<br />

sinax<br />

a<br />

1<br />

e dx<br />

a e ax ax<br />

= ⋅<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

n+1<br />

n<br />

sin ax<br />

sin ax ⋅ cos ax dx=<br />

für n ≠−1<br />

n+ 1⋅a<br />

2 tan ax<br />

tan ax <br />

dx=<br />

−x<br />

a<br />

2 cot ax<br />

cot ax <br />

dx=−<br />

−x<br />

a<br />

<br />

ax<br />

ax<br />

e<br />

e ⋅ sinbxdx = ⋅ a⋅sinbx−b⋅cosbx 2 2<br />

a + b<br />

ax ax−1<br />

ax<br />

ax<br />

x⋅ e dx = ⋅eax<br />

e<br />

a ∫e ⋅ cos bx dx = 2 2 ⋅ a⋅ cos bx + b⋅sin bx<br />

a + b<br />

ln xdx x ln<br />

2 3<br />

= ⋅ x−1<br />

ln x dx = x⋅ ln x −2x⋅ ln<br />

x + 2x<br />

m<br />

m<br />

x<br />

x ⋅ x dx = x für m<br />

m+<br />

m<br />

⋅ − <br />

+ 1 1 <br />

ln ln<br />

ln<br />

x<br />

≠−1<br />

dx = ⋅ ln<br />

x<br />

1 + 1<br />

x<br />

1<br />

2<br />

2<br />

[ ]<br />

2 ( ) ( ) ( )<br />

<br />

<br />

Mathe-Formeln Seite 16 Integralrechnung


6. Differentialgleichungen<br />

6.1 Allgemeine DGL 1. Ordnung<br />

6.1.1 Integration durch Trennung der Variablen - Separierbare DGL<br />

Anwendung bei DGL´s der Form: y<br />

Lösung durch Einführung von: y<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

dy<br />

dx<br />

= ⇒<br />

<br />

= +<br />

<br />

f x g y<br />

= y = y = f x ⋅g<br />

y<br />

g y f x<br />

, , ,<br />

,<br />

= dadurch ergibt sich: g y dy = f x dx<br />

<br />

durch Integration ergibt sich: g y dy f x dx G y F x C<br />

<br />

Häufig ergeben sich Terme der Form:<br />

dy<br />

=<br />

y<br />

dx ⇒ ln y = x + ln C<br />

*<br />

hier ist es sinnvoll eine Integrationskonstante mit ln *<br />

C zu wählen, dadurch ergibt sich:<br />

6.1.2 Integration durch Substitution<br />

y<br />

C<br />

ln *<br />

<br />

,<br />

Typ I: DGL´s der Form: y = f ax+ by+ c<br />

* x x<br />

x y C e y C e<br />

= ⇒ = ⋅ ⇒ = ⋅<br />

<br />

Substitution: u= ax+ by+ c u= u x , y = y x (*)<br />

, ,<br />

differenzieren nach x: u = a+ b⋅y , ,<br />

mit y = f u ergibt sich u = a+ b⋅ f u<br />

<br />

du<br />

du<br />

⇒ separierbare DGL: ⇒ = a+ b⋅ f u ⇒ dx =<br />

dx<br />

a+ b⋅ f u<br />

Integration ergibt u. x<br />

Rücksubstitution: u x in Substitutionsgleichung (*) einsetzen<br />

und nach y x auflösen.<br />

Typ II: DGL´s der Form:<br />

Substitution:<br />

, y<br />

y = f<br />

<br />

x<br />

y<br />

u =<br />

x<br />

Ähnlichkeitsdgl.<br />

u= u x , y = y x<br />

(*)<br />

damit: y = x⋅u differenzieren ergibt:<br />

, ,<br />

y = u+ x⋅u mit y f u<br />

<br />

du dx<br />

f u − u x<br />

=<br />

<br />

, , ,<br />

= ergibt sich: f u = u+ x⋅u ⇒ x⋅ u = f u −u<br />

⇒ separierbare DGL:<br />

Rücksubstitution ergibt y x<br />

du<br />

⋅ x = f u<br />

dx<br />

−u ⇒<br />

.<br />

Mathe-Formeln Seite 17 Differentialgleichungen


6.2 Lineare DGL 1. Ordnung<br />

, <br />

DGL´s der Form: y x + g x ⋅ y x = r x<br />

1. Schritt: Lösung der homogenen DGL<br />

y , x + g x ⋅ y x =0 separierbar! dy<br />

dy<br />

=−g x ⋅y x ⇒ =−<br />

dx<br />

y<br />

ln ln *<br />

−G<br />

x<br />

y =− G x + C ⇒ yh x = C ⋅ e<br />

<br />

= C ⋅y1<br />

x<br />

<br />

<br />

2. Schritt: Lösung der inhomogenen DGL durch Variation der Konstanten<br />

Ansatz: y x = C x ⋅y1 x (*)<br />

<br />

, ′<br />

,<br />

= ⋅ 1+ ⋅ 1<br />

y x C x y x C x y x<br />

einsetzen in inhomogene DGL:<br />

1 1 1<br />

<br />

<br />

′ rx<br />

rx<br />

C x<br />

C x<br />

y x<br />

y x <br />

<br />

1 1<br />

<br />

<br />

rx<br />

y x<br />

y x <br />

1<br />

′<br />

,<br />

C x ⋅ y x + C x ⋅ y x + g x ⋅ y x = r x<br />

⇒ = ⇒ = dx + K<br />

einsetzen in Ansatz (*): ⇒ = +<br />

⋅ dx K y1 x<br />

<br />

[...] = 0 !!! (siehe DGL)<br />

g x dx<br />

Allgemein: y x = yh x + yp x<br />

r x<br />

G x<br />

mit yh x K y x yp x y <br />

−<br />

= ⋅ = x ⋅ dx und y x e<br />

y = <br />

1 ,<br />

1<br />

1<br />

1 x<br />

Eine andere Möglichkeit bietet auch ein geeigneter "Störansatz" zur Bestimmung von yp x<br />

(siehe Lineare DGL n-ter Ordnung mit konstanten Koeffizienten)<br />

6.3 Lineare DGL 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten<br />

, <br />

DGL´s der Form: y x + a⋅ y x = r x<br />

1. Schritt: Lösung der homogenen DGL<br />

, h<br />

y x + a⋅ y x = 0 ⇒ y x = C⋅e 2. Schritt: Lösung der inhomogenen DGL<br />

Mathe-Formeln Seite 18 Differentialgleichungen<br />

−ax ⋅<br />

Möglichkeit 1: Variation der Konstanten (s.o.)<br />

Möglichkeit 2: "Störansatz"


6.4 DGL 2. Ord. die auf 1. Ord. zurückgeführt werden können<br />

durch Substitution in zwei besonderen Fällen:<br />

Typ A: y f x, y<br />

= (... y fehlt!)<br />

,, ,<br />

Substitution: u = y<br />

,<br />

2<br />

,, ,<br />

Beispiel: y + y = 0<br />

Sub: u = y<br />

, ,, , du<br />

du 2<br />

⇒ y = u = ⇒ + u = 0<br />

dx<br />

dx<br />

<br />

separierbage DGL: −<br />

du<br />

= 2<br />

u<br />

dx ⇒<br />

1<br />

= x+ C<br />

u<br />

Rücksub: dx<br />

y = u⋅ dx = = ln x+ C1 x+ C1<br />

+ C2<br />

,,<br />

Typ B: y = f y (... x und y´ fehlen!)<br />

Multiplikation mit y´ ("integrierender Faktor")<br />

<br />

<br />

<br />

, ,, , , ,, ,<br />

⇒ y ⋅ y = f y ⋅y ⇒ y ⋅y ⋅ dx = f y ⋅y ⋅dx<br />

mit<br />

, dy<br />

y =<br />

dx<br />

⇒ y ⋅ dy = f y ⋅dy<br />

wegen:<br />

d , y<br />

dx<br />

, ,,<br />

y y<br />

2<br />

= 2⋅<br />

⋅ ⇒ y 1<br />

⋅ dy = ⋅<br />

2<br />

y<br />

⇒<br />

1 ,<br />

2<br />

⋅ y = f y ⋅dy<br />

2<br />

Beispiel: y<br />

,, <br />

,, ,<br />

1<br />

=− ; y 0 = 2; y 0 = 1<br />

y<br />

,, ,<br />

Mathe-Formeln Seite 19 Differentialgleichungen<br />

<br />

2 Multiplikation mit y´:<br />

<br />

y<br />

dy<br />

⇒ y ⋅ y =− ⇒ y ⋅ dy =− ⇒ ⋅ y = +<br />

y<br />

y<br />

y C<br />

,<br />

,, ,<br />

,, 1 ,<br />

2 1<br />

2 2<br />

2<br />

<br />

,<br />

mit y 0 = 2; y 0 = 1 ergibt sich<br />

, 2<br />

⇒ y = ⇒<br />

y<br />

3<br />

2<br />

2<br />

⇒ ⋅ y2 = 2⋅<br />

x+ C2 ⇒ y = ⋅ 2⋅<br />

x+ K<br />

3<br />

3<br />

1<br />

2<br />

2<br />

<br />

1<br />

= + C1 ⇒ C1<br />

= 0<br />

2<br />

, dy<br />

mit y = ⇒ y⋅ dy = 2⋅dx<br />

dx<br />

<br />

<br />

2<br />

3<br />

0<br />

2<br />

3<br />

!<br />

2 8 <br />

<br />

1<br />

<br />

2<br />

mit y = K = ⇒ K = ⇒ y x = ⋅ 2⋅ x+<br />

8<br />

3<br />

<br />

2<br />

3<br />

1


6.5 Lineare DGL n-ter Ordnung mit konstanten Koeffizienten<br />

( n)<br />

( n−1)<br />

,<br />

DGL´s der Form: a y + a y + ... + a y + a y = r x<br />

n<br />

n−1<br />

1 0 <br />

1. Schritt: Lösung der homogenen DGL mit charakteristischer Gleichung<br />

Ansatz: aus der n-ten Ableitung von y wird die n-te Potenz von λ<br />

( n)<br />

( n−1)<br />

,<br />

a y + a y + ... + a y + a y =<br />

n<br />

n−1<br />

1 0 0<br />

n<br />

( n−1)<br />

⇒ a λ + a λ + ... + a λ+<br />

a =<br />

n<br />

n−1<br />

1 0 0<br />

⇒ jedes Polynom n-ten Grades hat genau n Nullstellen λ k , die entweder reell<br />

oder paarweise konjugiert komplex sind. Zu jedem λ k gehört eine<br />

Fundamentallösung: y e<br />

k<br />

k x<br />

= λ<br />

2<br />

,,<br />

+ 1<br />

,<br />

+ 0 = 0<br />

Beispiel DGL 2. Ordnung: a y a y a y<br />

(Euler-Ansatz)<br />

2<br />

⇒ charakteristische Gleichung: a λ + a λ+<br />

a =<br />

2<br />

1 0 0<br />

Lösung dieser Quadratischen Gleichung unterscheidet 3 Fälle:<br />

Fall 1: λ1 ≠λ2 ∈R ⇒ allgemeine Lösung: yh = C1⋅ e + C2⋅e λ1⋅x λ2⋅x<br />

λ⋅x<br />

<br />

ax ⋅ 1 cos 2 sin <br />

Fall 2: λ1 = λ2 = λ∈R<br />

⇒ allgemeine Lösung: yh = C1+ C2⋅x ⋅e<br />

Fall 3: λ12 , = a± jb∈C ⇒ allgemeine Lösung: y = e ⋅ C ⋅ bx+ C ⋅ bx<br />

Wenn a0 = 0 (kein y in DGL) λ = 0,<br />

λ = ? y = C + C ⋅e<br />

1 2<br />

Mathe-Formeln Seite 20 Differentialgleichungen<br />

h<br />

h<br />

1 2<br />

2. Schritt: Lösung der inhomogenen DGL mit "Störansatz"<br />

Man ermittelt eine allgemeine Form für yp , die der Form der Störfunktion r(x) angepaßt ist,<br />

und führt einen sinnvollen Koeffizientenvergleich durch. Dabei sind zwei Fälle zu unterscheiden:<br />

Normalfall und Resonanzfall. Besteht die Störfunktion aus zwei oder mehreren<br />

additiven Anteilen r1 (x) und r2 (x), so ermittelt man zwei unterschiedliche partikuläre<br />

Lösungen yp1 und yp2 und addiert sie. Anschließend muß man den Ansatz n mal ableiten und<br />

in die DGL einsetzen. Nach Vereinfachung führt man den Koeffizientenvergleich durch.<br />

Störfunktion r(x) Ansatz yp ohne Resonanz<br />

a A<br />

x n<br />

a + a x+ ... + a x<br />

0 1<br />

a e kx ⋅<br />

⋅<br />

a⋅cos mx<br />

a⋅sinmx a ⋅ cos mx + a ⋅sin<br />

mx<br />

1 2<br />

kx ⋅<br />

a⋅e ⋅cos<br />

mx<br />

kx ⋅<br />

a⋅e ⋅sin<br />

mx<br />

n<br />

kx ⋅ kx ⋅<br />

a ⋅e⋅ cos mx + a ⋅e⋅sin mx<br />

1 2<br />

n<br />

A + A x+ ... + A x<br />

0 1<br />

Ae kx ⋅<br />

⋅<br />

A ⋅ cos mx + A ⋅sinmx<br />

1 2<br />

n<br />

n<br />

λ2⋅x<br />

kx ⋅ kx ⋅<br />

A ⋅e⋅ cos mx + A ⋅e⋅sin mx<br />

1 2


Achtung: Resonanzfall!<br />

Im Resonanzfall muß ein modifizierter Ansatz durchgeführt werden. Resonanz liegt vor, wenn<br />

die (oder ein Teil der) Störfunktion einer Fundamentallösung der DGL entspricht oder wenn<br />

eine der folgenden Situationen vorliegt:<br />

Störfunktion r(x) Ansatz yp mit Resonanz<br />

a0 x⋅A0 a + a x+ ... + a x<br />

0 1<br />

a) = 0 einfacher Eigenwert<br />

b) = 0 s-facher Eigenwert<br />

n<br />

kx ⋅ kx ⋅<br />

a ⋅e⋅ cos mx + a ⋅e⋅sin mx<br />

1 2<br />

a) = k jm einfache Eigenwerte<br />

b) = k jm s-fache Eigenwerte<br />

n<br />

,, ,<br />

Beispiel: y −6y − 16y = 3+ 2x<br />

n 0 1 ... n <br />

n 0 1 ... n <br />

x⋅ A + A x+ + A x<br />

s<br />

x ⋅ A + A x+ + A x<br />

1 2 <br />

1 2 <br />

kx ⋅ kx ⋅<br />

x⋅ A ⋅e ⋅ cos mx + A ⋅e ⋅sinmx<br />

s k⋅x k⋅x x ⋅ A ⋅e ⋅ cos mx + A ⋅e ⋅sinmx<br />

2<br />

1. Schritt: char. Gl. λ −6λ− 16= 0 ⇒ λ = − 2, λ = 8<br />

2. Schritt: rx = 3+ 2x ⇒ keine Resonanz<br />

1 2<br />

−2<br />

⇒ y = C ⋅ e + C ⋅e<br />

, ,,<br />

⇒ y = A + Ax, y = A , y =<br />

p 0 1 p 1 p 0<br />

in DGL: −6A −16A − 16Ax = 3+ 2x<br />

1 0 1<br />

Koeffizientenvergleich:<br />

1<br />

x : − 16 A1<br />

= 2<br />

0<br />

x : −6A − 16A = 3<br />

1 0<br />

9 1<br />

⇒ yp =− − x<br />

64 8<br />

−2x<br />

8x<br />

9 1<br />

3. Schritt: y = yh + yp = C1⋅ e + C2⋅e − − x<br />

64 8<br />

Mathe-Formeln Seite 21 Differentialgleichungen<br />

<br />

<br />

<br />

h<br />

1<br />

x 8x<br />

2<br />

1 9<br />

⇒ A1 = − , A2<br />

= −<br />

8 64


Komplexer Ansatz für die partikuläre Lösung<br />

1 2 <br />

kx ⋅<br />

p=<br />

⋅ 1⋅ cos<br />

= Re p= Rep kx ⋅<br />

+ 2⋅<br />

sin = ⋅ ⋅ cos kx ⋅ jmx = ⋅ ⋅<br />

+ Φ<br />

<br />

<br />

kx ⋅ jmx<br />

p<br />

+ ϕ<br />

= ⋅ ⋅<br />

<br />

+ ϕ<br />

kx ⋅ kx ⋅<br />

Störfunktionen der Form: r x = e ⋅ a ⋅ cos mx + a ⋅ sinmx = a ⋅e⋅ cos mx + Φ<br />

zugehöriger Ansatz: y x e A mx A mx A e mx<br />

komplexe Darstellung: r x r x mit r x a e e<br />

y x y x mit y x A e e<br />

Ableiten von yp x und einsetzen in die zugehörige komplexe DGL führt zu einer komplexen<br />

Bestimmungsgleichung für A und .<br />

Beispiel:<br />

,, ,<br />

−x<br />

y + 4y + 3y = 8e ⋅cos<br />

2 x (Eigenwerte -1,-3; keine Resonanz!)<br />

−x −x j x j x<br />

rx e x e e<br />

2 = ⋅ = ⋅<br />

<br />

= e<br />

2 −1<br />

8 cos 2 8 8<br />

<br />

− x j x j j x<br />

Ansatz: yp x Ae e<br />

2 + ϕ<br />

= ⋅<br />

ϕ<br />

= Ae ⋅e<br />

2 −1<br />

y x<br />

jϕ j x<br />

Ae e<br />

2 −1<br />

= ⋅<br />

<br />

⋅ 2j−1 Ableiten: ,<br />

p<br />

,,<br />

p<br />

<br />

jϕ j x j j x<br />

2 −1 2 ϕ<br />

= ⋅ ⋅ − = ⋅<br />

2 −1<br />

2 1<br />

<br />

⋅−3−4 <br />

y x Ae e j Ae e j<br />

in DGL:<br />

,, ,<br />

−x j2x y + 4y + 3y = 8e ⋅ e<br />

2j−1 x<br />

= 8e<br />

⇒ Ae<br />

ϕ<br />

⋅e 2 −1 ⋅ −3− 4j+ 4⋅ 2j− 1 + 3<br />

2 −1 = 8e<br />

2<br />

e<br />

−1<br />

6.6 Euler´sche DGL<br />

Mathe-Formeln Seite 22 Differentialgleichungen<br />

<br />

:<br />

4 4 8 4 2<br />

3π<br />

j<br />

4 8<br />

j j x j x j x<br />

jϕ jϕ<br />

⇒ Ae ⋅ − + j = ⇒ Ae ⋅ ⋅ e =<br />

⇒<br />

3π<br />

−j<br />

jϕ<br />

8 4 Ae = ⋅e 4 2<br />

⇒ A = 2,<br />

3π<br />

ϕ = −<br />

4<br />

⇒ y =<br />

3π<br />

−j<br />

4 2j−1x 2⋅e ⋅ e =<br />

3π<br />

j 2x−<br />

−<br />

⋅ ⋅<br />

x<br />

4<br />

2 e e<br />

p<br />

2 2 <br />

−x<br />

⇒ y = Re y= ⋅e ⋅cos x−<br />

p p<br />

n ( n)<br />

2 ,, ,<br />

DGL´s der Form: a x y + ... + a x y + a xy + a y = r x y = f x !<br />

n<br />

2<br />

3π<br />

4<br />

<br />

1 0 <br />

t<br />

y<br />

y y<br />

Substitution: x = e y = y = t t<br />

e<br />

e<br />

−<br />

, ,, <br />

;<br />

;<br />

2<br />

Einsetzen in DGL ergibt eine DGL mit konstanten Koeffizienten für y(t)!<br />

yt =...<br />

Rücksubstitution: über: t =lnx ergibt Lösung: y = f(x)!<br />

(ersetze alle eat durch xa !)


6.7 Anfangs- Rand- und Eigenwertprobleme<br />

Anfangswertproblem<br />

Merkmal: mehrere Bedingungen an der gleichen Stelle x0 :<br />

<br />

,<br />

Bsp. DGL 2. Ordnung: 2 Anfangsbedingungen yx = y; y x = y<br />

0 0 0 1<br />

Randwertproblem<br />

Merkmal: mehrere Bedingungen an unterschiedlichen Stellen a, b:<br />

,,<br />

Bsp.: y + y =0 allg. Lösung: yx = C1cos x+ C2sin x<br />

a) y= 0 0 ⇒ 0= C1cos0+ C2sin 0 ⇒ C1<br />

= 0<br />

<br />

π π π<br />

y 1 1 C cos C sin C<br />

2<br />

2 2<br />

<br />

1 2 2<br />

= ⇒ = + ⇒ =<br />

⇒ y = sin x<br />

P<br />

b) y= 0 0 ⇒ 0= C1cos0+ C2sin 0 ⇒ C1<br />

= 0<br />

y= π 1 ⇒ 1= C1cosπ+ C2sin π ⇒ C1<br />

= −1<br />

Widerspruch! keine Lösung für dieses RWP!<br />

c) y= 0 0 ⇒ 0= C1cos0+ C2sin 0 ⇒ C1<br />

= 0<br />

y= π 0 ⇒ 0= C1cosπ+ C2sin π ⇒ C1<br />

= 0<br />

Eigenwertproblem<br />

,, 2<br />

Bsp. schwingende Saite: y + ω y =<br />

kein Widerspruch! C 2 ist frei wählbar!<br />

allg. Lösung für dieses RWP: yP = C2⋅sin x<br />

0 allg. Lösung: y = C cos ωx + C sin ωx<br />

y= 0 0 ⇒ 0= C1⋅ 1+ C2⋅0 ⇒ C1<br />

= 0<br />

<br />

C sinωl yl = 0 ⇒ 0= C1cos ωl+ C2sin ωl<br />

Mathe-Formeln Seite 23 Differentialgleichungen<br />

1<br />

<br />

1 2<br />

mit C1 = 0 ⇒ 0= 2⋅<br />

nichttrivial lösbar falls: sinωl=0 ⇒ ⋅ = ⋅ ⇒ = ⋅<br />

⇒<br />

ω l n π<br />

yP = C2⋅sinωx n π<br />

ω<br />

l<br />

⇒ yn ⇒ C2 = beliebig<br />

n⋅π<br />

= Cn⋅sin<br />

⋅x<br />

l<br />

∞<br />

n⋅π<br />

Gesamtschwingungsbild: yx = ∑Cn⋅sin ⋅x<br />

l n=<br />

1


6.8 Anwendung: Schwingungs - DGL<br />

6.8.1 Freie Schwingungen<br />

DGL´s der Form: ax + bx + cx=0<br />

b<br />

c<br />

2 2<br />

δ<br />

Mit den Abkürzungen: δ = ; ω0 = ; ωd = ω0 − δ ; D=<br />

2a<br />

a<br />

ω<br />

2<br />

2 2<br />

ergibt sich: x+ 2δx+ ω0x = 0 mit den Lösungen: λ12 , δ δ ω0<br />

=− ± −<br />

Fall 1: δ = 0 ⇔ D= 0<br />

ungedämpfte Schwingung<br />

<br />

λ12 , =± j⋅ω0⇒ x t = C1cos ω0t + C2sin ω0t<br />

Fall 2: 0< δ< ω ⇔ 0< D< 1<br />

schwache Dämpfung<br />

0<br />

<br />

−δt<br />

λ12 , =− δ± j⋅ωd ⇒ x t = e ⋅ C1cos ωd t + C2sin ωd<br />

t<br />

Fall 3: δ = ω ⇔ D= 1<br />

Grenzfall<br />

λ , δ =− ⇒ = + ⋅ −<br />

0<br />

<br />

δ<br />

12 xt C1 Ct 2 e t<br />

Fall 4: δ> ω ⇔ D> 1<br />

starke Dämpfung<br />

0<br />

<br />

2 2<br />

λ12 , δ δ ω0<br />

1 2<br />

=− ± − ⇒ = +<br />

xt Ce Ce<br />

6.8.2 Erzwungene Schwingungen<br />

λ t λ t<br />

1 2<br />

<br />

2 2<br />

DGL´s der Form: x+ δx+ ω x = ω x⋅cos ω t<br />

2 0 0 E E<br />

p= p⋅cosωE −ϕ<br />

mit Lösung: x t x t<br />

Allgemeiner Fall: δ > 0 ⇔ D><br />

0<br />

Fall 1: ω ω ϕ π<br />

E < 0 ⇒ 0<<br />

<<br />

2<br />

unterkritisch<br />

Fall 2: ωE > ω0<br />

⇒<br />

π<br />

< ϕ< π<br />

2<br />

überkritisch<br />

Fall 3: ω ω ϕ π<br />

E = 0 ⇒ =<br />

2<br />

⇒ xp=<br />

2<br />

ω ⋅ 0 xE<br />

2 2<br />

2<br />

2 2<br />

ω − ω + 4δ<br />

ω<br />

;<br />

2δωE<br />

tanϕ<br />

= 2 2<br />

ω0 −ωE<br />

0 E E<br />

ω<br />

x<br />

E<br />

δ<br />

<br />

Mit den Abkürzungen: u= ; D= ; V =<br />

ω<br />

ω<br />

x<br />

ergibt sich: V<br />

=<br />

0 0<br />

<br />

1<br />

1− u + 4D<br />

u<br />

2 2<br />

2 2<br />

2Du<br />

; tanϕ = 2<br />

1−u<br />

Mathe-Formeln Seite 24 Differentialgleichungen<br />

p<br />

E<br />

0<br />

V ... Amplitudengang<br />

... Phasengang


6.9 DGL - Systeme<br />

6.9.1 Normalform einer DGL n-ter Ordnung<br />

Jede DGL n-ter Ordnung läßt sich in ein System von DGLs 1. Ordnung umwandeln.<br />

Man führt dazu Zustandsgrößen ein, und erhält ein System der Zustandsgleichungen:<br />

<br />

Geg: y x= f xyy , , ,..., y<br />

<br />

( n) , ( n−1)<br />

y = y1<br />

,<br />

y =<br />

,<br />

y = y<br />

,,<br />

y =<br />

,<br />

y = y<br />

,,,<br />

y =<br />

,<br />

y = y<br />

1 2<br />

2 3<br />

3 4<br />

: : :<br />

<br />

( n)<br />

,<br />

y = y = f x, y , y ,..., y<br />

n 1 2 n<br />

Bsp. x − 3x+ 2x = t ⇒ x = − 2x+ 3x+<br />

t<br />

x = x<br />

x<br />

x = x = x<br />

⇔ x<br />

x = x = x<br />

x<br />

x = x = − x + x + t<br />

= <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

− <br />

⋅<br />

1<br />

1<br />

0 1 0<br />

1<br />

2<br />

2<br />

0 0 1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2 3 0<br />

3<br />

2 1 3 2<br />

In kompakter Matrixschreibweise: x = A⋅ x+ r t<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Normalform<br />

x<br />

x<br />

x t<br />

+<br />

1 0<br />

2 0 <br />

<br />

Mathe-Formeln Seite 25 Differentialgleichungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

6.9.2 Systeme linearer DGL 1.Ordnung mit konstanten Koeffizienten<br />

h p<br />

DGL´s der Form: x = A⋅ x+ r t haben die Lösung: xt = x t + x t<br />

1. Schritt: Lösung des homogenen Systems<br />

1.) x = A⋅x 2.) x = c⋅ e ; x = λc⋅e<br />

λt λt<br />

0 nichttrivial lösbar für<br />

− λ = 0 charakt. Gleichung n Eigenwerte<br />

3.) λc= A⋅c ⇔ A−λE ⋅ c=<br />

4.) det A E<br />

5.) λ1,..., λn<br />

einsetzen in (3) c (i)<br />

6.)<br />

7.)<br />

() i () i λit<br />

x = c e Fundamentallösungsvektoren<br />

( 1)<br />

( 2)<br />

( n)<br />

x= t K1x + K2 x + ... + Knx Dieses Schema funktioniert für einfache reelle Eigenwerte!


Bsp: x1 = 2x1+<br />

x2<br />

x2 = 3x1+ 4x2<br />

⇒ = ⋅ = x A x mit<br />

⇒ det A− λE=<br />

0!<br />

2 1<br />

A ⇒ A−λE⋅ c = 0!<br />

3 4<br />

2−λ 1 2<br />

⇒<br />

= λ − 6λ+ 5= 0<br />

3 4−λ<br />

⇒ λ1 = 5; λ2<br />

= 1 (Eigenwerte)<br />

3 1 1<br />

mit λ1 = 5 ⇒ 0<br />

3 1 2<br />

− <br />

−⋅<br />

<br />

=<br />

:<br />

c<br />

c<br />

1 1 1<br />

mit λ2 = 1 ⇒ 0<br />

3 3 2<br />

<br />

⋅ <br />

=<br />

:<br />

c<br />

c<br />

⇒ =<br />

1 1<br />

5t<br />

t<br />

xt K1 e + K2 e<br />

3 −1<br />

<br />

<br />

Wahl: c1 = 1 c2 = 3 ⇒ = c () 1 1<br />

3<br />

( ) <br />

Wahl: c1 = 1 c2 = -1 ⇒ c =<br />

−<br />

2 1<br />

1<br />

Neben reellen, kann A auch einfache Paare konjugiert Komplexer Eigenwerte besitzen:<br />

Zu 1,2 = a jb erhält man komplexe Fundamentallösungsvektoren: <br />

sind dann die reellen Fundamentallösungsvektoren.<br />

() 1 ( 2)<br />

x = Re x ; x = Im x<br />

Beispiel:<br />

<br />

<br />

⇔ <br />

<br />

− = − λ<br />

1 λ 4<br />

x1 = x1+ 4x2 x1<br />

1 4<br />

x2 =− x1+ x2<br />

x2<br />

1 1<br />

= −<br />

<br />

⋅ x<br />

x<br />

⇔ x= A⋅x x = ce<br />

( a± jb) t<br />

Mathe-Formeln Seite 26 Differentialgleichungen<br />

1<br />

2<br />

<br />

<br />

2<br />

det A E = λ − 2λ+ 5= 0 ⇒ λ12<br />

, = 1± 2 j<br />

−1 1−λ<br />

Einsetzen von λ1 = 1+ 2 j in LGS: − <br />

− − ⋅ <br />

= ⇒ = 2 j 4 c1<br />

2<br />

j<br />

0 c<br />

1 2 j c2<br />

−1<br />

j<br />

( j) t 2<br />

1+ 2 t<br />

Komplexer Lösungsvektor: x= ce = ⋅e ⋅ cos 2t+ j⋅sin 2t<br />

−1<br />

sin t jcos t sin t cos t<br />

t− + t t<br />

x = e<br />

e<br />

je<br />

−cos t− jsin t cos t sin t<br />

= −<br />

<br />

−<br />

+<br />

2 2 2 2 2 2 2<br />

2<br />

2 2<br />

2 −<br />

2<br />

Lösung als Linearkombination:<br />

t<br />

() 1<br />

( 2) x t e K t K t<br />

xt 1= − 2 1sin 2 + 2 2cos<br />

2 <br />

= Kx 1 + K2 x ⇔ <br />

t<br />

x t = e −K cos 2t −K<br />

sin 2t<br />

Stabilität von DGL-Systemen:<br />

Ein DGL-System x = A⋅ x heißt:<br />

<br />

<br />

2 1 2<br />

a) stabil, wenn alle Lösungsfunktionen beschränkt sind,<br />

b) asymtotisch stabil, wenn gilt: Re


2. Schritt: Lösung des inhomogenen Systems<br />

Zur Lösung der inhomogenen DGL x = A⋅ x+ r t wird ein geeigneter Störansatz gemäß der<br />

Form der Störfunktion r(t) gemacht:<br />

p1t<br />

t<br />

Fall 1.) Störfunktion von der Form: rt <br />

<br />

= <br />

α<br />

: e<br />

p (i) vom Grad m<br />

p t<br />

<br />

n<br />

<br />

a) = 0, und = 0 kein Eigenwert! (keine Resonanz)<br />

q<br />

1 t<br />

⇒ = <br />

x p : alle q (i) vom Grad = m!<br />

q t<br />

<br />

n<br />

<br />

b) 0, und = kein Eigenwert! (keine Resonanz)<br />

q<br />

1 t<br />

⇒ = <br />

αt<br />

x p : e<br />

alle q (i) vom Grad = m!<br />

q t<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

n<br />

Fall 2.) Störfunktion von der Form: rt<br />

() 1<br />

= a cos βt ( 2)<br />

+ a sin βt<br />

Voraussetzung: λ =± β j kein Eigenwert! (keine Resonanz)<br />

⇒ x<br />

() 1<br />

= d cos βt ( 2)<br />

+ d sin βt<br />

= <br />

<br />

<br />

p<br />

<br />

<br />

<br />

Bsp:<br />

t<br />

x x e<br />

t<br />

t<br />

⋅ −<br />

+ −<br />

2 1 3<br />

3 4 3 5<br />

1. homogene Lösung siehe oben: xh= t K e K e<br />

2. inhomogene Lösung: Ansatz mit<br />

1 5 1<br />

1 + 2<br />

3 −1<br />

x<br />

p<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

t t<br />

a a t<br />

a a a t<br />

e x<br />

b b t b b b t e<br />

0 + 1<br />

− −<br />

−t 1 0 1 −t<br />

⇒ p =<br />

(Kettenregel!)<br />

0 + 1 1− 0 − 1<br />

einsetzen in DGL und :e t −<br />

⇒<br />

⇒<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

= <br />

⋅ 2 1<br />

3 4<br />

<br />

<br />

− −<br />

+<br />

− −<br />

+ − a1 a0 a1t a0 a1t 3t<br />

b1 b0 b1t b0 b1t 3t+ 5<br />

3a0 − a1+ b0 + 3a1+<br />

b1 t <br />

<br />

3t<br />

=<br />

3a − b + 5b + 3a + 5b<br />

t 3t+ 5<br />

Koeffizientenvergleich ergibt: a 0; a 1; b 1; b 0 x<br />

<br />

Mathe-Formeln Seite 27 Differentialgleichungen<br />

<br />

<br />

<br />

0 1 0 1 1<br />

t t<br />

0 = 1 = 0 = 1 = ⇒ p = e<br />

1<br />

−<br />

t t t t<br />

= h + p = e<br />

1 1<br />

5 <br />

−<br />

1 + 2 <br />

Allgemeine Lösung: x x x K e K e<br />

3 −1<br />

1<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

+


7. Potenz- und Fourier-Reihen<br />

7.1 Allgemeine Konvergenzkriterien<br />

7.1.1 Leibniz-Kriterium für alternierende Reihen<br />

Für alternierende Reihen gilt:bilden die Koeffizienten a k eine monoton fallende Nullfolge,<br />

so ist die Reihe konvergent.<br />

7.1.2 Quotienten- und Wurzelkriterium<br />

q<br />

ak<br />

+ lim<br />

k a<br />

1 qW = lim k a<br />

k→∞<br />

Q =<br />

→∞<br />

7.2 Potenzreihen<br />

k<br />

7.2.1 Allgemeine Form der Potenzreihe<br />

k<br />

q < 1 Konvergenz<br />

q > 1 Divergenz<br />

q = 1 keine Aussage möglich !<br />

∞<br />

k<br />

∑akx− x0 k=<br />

0<br />

2<br />

= a0 + a1x− x0+ a2x− x0<br />

+ ... ( x0 ist Entwicklungspunkt ! )<br />

7.2.2 Konvergenzradien von Potenzreihen<br />

r<br />

a<br />

lim<br />

k a<br />

= →∞<br />

k<br />

k + 1<br />

7.2.3 Taylor-Reihe<br />

bzw. r = lim<br />

k→∞<br />

k a<br />

1<br />

Die Funktion f(x) sei in der Umgebung der Stelle x 0 beliebig oft differenzierbar, dann gilt:<br />

<br />

f x<br />

∞ ( k)<br />

′′<br />

f x0<br />

k<br />

′<br />

f x0<br />

2<br />

= ∑ ⋅ x− x0 = f x0 + f x0 ⋅ x− x0<br />

+ ⋅ x− x0<br />

+ ...<br />

k!<br />

2!<br />

k=<br />

0<br />

Mathe-Formeln Seite 28 Potenz- und Fourier-Reihen<br />

<br />

<br />

<br />

k


7.2.4 Rechenregeln für Potenzreihen<br />

Potenzreihen dürfen innerhalb ihres Konvergenzbereiches beliebig oft gliedweise<br />

differenziert und integriert werden. Der Konvergenzbereich ändert sich dadurch nicht.<br />

Potenzreihen mit gleichem Entwicklungspunkt dürfen in ihrem gemeinsamen Konvergenzbereich<br />

addiert, subtrahiert und multipliziert werden. Der neue Konvergenzbereich ist<br />

der kleinste von den ursprünglichen ( r = min(r 1 , r 2 ) ) !<br />

<br />

ux<br />

Den Quotienten zweier Potenzreihen f x = bildet man nach folgendem Schema:<br />

vx <br />

Umformung: f x ⋅ v x = u x , mit allgemeinem f(x) das Produkt f x ⋅ v x ausrechnen<br />

und anschließender Koeffizientenvergleich mit u(x).<br />

Dabei grenzen die Nullstellen des Nenners den Konvergenzbereich ein!<br />

Bei einfachen Funktionen erhält man die Potenzreihe oft durch geeignete Substitution und<br />

anschließendes Einsetzen in bekannte Potenzreihen.<br />

Vorsicht bei Substitutionen mit Winkelfunktionen!!!<br />

Berechnung nicht-elementarer Integrale: häufig durch Substitution ersetzte Potenzreihe<br />

gliedweise integrieren und Integrationsgrenzen einsetzen, z.B.:<br />

x<br />

2<br />

0<br />

−t<br />

e dt<br />

mit der Reihe für e x und der Substitution z = -t 2 ergibt sich:<br />

4 6<br />

2<br />

− t<br />

2 t t<br />

e = 1−<br />

t + − + ... durch Integration und Einsetzen der Integrationsgrenzen:<br />

2! 3!<br />

<br />

x<br />

−t<br />

x x x<br />

e dt = x−<br />

+<br />

⋅ − ⋅ +<br />

3 5 7<br />

2<br />

...<br />

3 2! 5 3! 7<br />

0<br />

ux<br />

Berechnung von Grenzwerten unbestimmter Ausdrücke: z.B.: lim<br />

x→0vx<br />

<br />

entscheidend sind nach der Potenzreihenentwicklung für u(x) und v(x) die Koeffizienten der<br />

niedrigsten Potenzen!<br />

7.2.5 Fehlerabschätzung, Genauigkeit der Reihenentwicklung bis zum n-ten Glied<br />

Für alternierende Reihen gilt nach Leibniz: Fehler < a n < "Fehlergrenze"<br />

(der Unterschied zwischen Reihengrenzwert und Teilsummengrenzwert ist kleiner als das<br />

erste vernachlässigte Glied!)<br />

Durch Lösung der Ungleichung a n < "Fehlergrenze" erhält man die<br />

Anzahl der Glieder, die notwendig sind, um die Reihensumme mit einer bestimmten<br />

Genauigkeit zu berechnen.<br />

Mathe-Formeln Seite 29 Potenz- und Fourier-Reihen


7.2.6 Spezielle Potenzreihen<br />

1<br />

1+<br />

x<br />

2<br />

x<br />

2+<br />

x<br />

=<br />

e<br />

x<br />

−<br />

2<br />

=<br />

<br />

2<br />

∞<br />

k<br />

∑<br />

<br />

k=<br />

0<br />

k<br />

... r = 1<br />

2<br />

2 4 6<br />

= − 1 x = 1−<br />

x + x − x +−<br />

∞<br />

∑<br />

k=<br />

0<br />

∞<br />

∑<br />

k=<br />

0<br />

<br />

−x −2x<br />

e = e =<br />

k<br />

−1<br />

( k+<br />

1)<br />

2<br />

2 3 4<br />

( k+<br />

1)<br />

x x x x<br />

⋅ x = − + − +−...<br />

2 4 8 16<br />

r = 2<br />

k<br />

− k x x x<br />

⋅ x = − + −<br />

k<br />

⋅k<br />

⋅ +−<br />

2 3<br />

1<br />

1 ... 3<br />

2 ! 2 8 2 3!<br />

r =∞<br />

∞<br />

∑<br />

k=<br />

0<br />

<br />

k k<br />

3<br />

−1 ⋅2<br />

k 4 2 2 3<br />

⋅ x = 1− 2x+<br />

x − x +−...<br />

k!<br />

2!<br />

3!<br />

r =∞<br />

∑ r=∞<br />

( 2k 1)<br />

3 5<br />

x k x x x x<br />

sin = −1<br />

= − + ...<br />

( 2k 1)<br />

5<br />

2 2 2k + 1 ! 2 8⋅ 3! 2 ⋅5! −+<br />

∞<br />

+<br />

+<br />

k=<br />

0<br />

4 5 2 5 25 2 125 3<br />

+ x = + x− x + x −+ ...<br />

4 64 512<br />

r = 1<br />

4 3 4 5<br />

2⋅sin x⋅ cos x = 2x−<br />

x + x −+ ...<br />

3 15<br />

r=∞<br />

sin x<br />

2 5 3 5 4 101 5 101 6<br />

x x x x x x ...<br />

1−<br />

x 6 6 120 120<br />

= + + + + + + r =1<br />

cos x x x x<br />

= − x + − + −+ ...<br />

x<br />

e<br />

1<br />

3 4 5<br />

3 6 30<br />

x<br />

e<br />

2 1 3 19<br />

= 1+<br />

x+ x + x + x + x + x + ...<br />

cos x<br />

3 2 10 90<br />

<br />

ln 1+<br />

x<br />

2<br />

1−x<br />

r=∞<br />

2 3 4 5 6 r = π<br />

1 2 4 3 3 4 23 5 11 6<br />

= x− x + x − x + x − x +−...<br />

2 3 4 15 12<br />

Mathe-Formeln Seite 30 Potenz- und Fourier-Reihen<br />

2<br />

r =1<br />

1+<br />

x 2 3 2 5<br />

ln = 2x+<br />

x + x + ...<br />

1−<br />

x 3 5<br />

r =1


7.3 Fourier-Reihen<br />

7.3.1 Fourier-Reihen für 2-periodische Funktionen<br />

Jede in - < x < definierte, stückweise stetige Funktion f(x) läßt sich darstellen als<br />

konvergente trigonometrische Reihe der Form:<br />

∞<br />

a0<br />

f x = + ∑ak<br />

cosk x+ bk sink<br />

x<br />

2<br />

k=<br />

1<br />

1<br />

mit: a = f x ⋅ cos k x dx k = 0123 , , , ,...<br />

k<br />

π<br />

− π π<br />

1<br />

−<br />

<br />

b = f x ⋅ sin k x dx k = 123 , , ,...<br />

k<br />

π<br />

π π<br />

<br />

1<br />

speziell: a = f x dx<br />

0<br />

π<br />

− π π<br />

( Das Absolutglied a 0<br />

ist der Mittelwert / Gleichanteil /<br />

2<br />

Offstet der periodischen Funktion f(x). )<br />

Die Fourier-Reihe konvergiert für jedes x gegen:<br />

a) f(x) an jeder Stetigkeitsstelle<br />

b)<br />

1<br />

2<br />

fx0+ + fx0− an jeder Sprungstelle x0 Da die Integranden 2-periodisch sind, kann auch jedes andere Intervall der Länge 2 als<br />

Integrationsintervall verwendet werden.<br />

7.3.2 Spezialfälle 2-periodischer Funktionen<br />

a) f(x) ist eine gerade Funktion ( f(x) = f(-x) ):<br />

π<br />

2<br />

ak = f x ⋅ cos k xdx π<br />

k = 0123 , , , ,... bk = 0 k = 1, 2, 3,...<br />

0<br />

<br />

∞<br />

a0<br />

⇒ f x = + ∑ak<br />

cos k x<br />

2 =<br />

k<br />

1<br />

b) f(x) ist eine ungerade Funktion ( f(x) = -f(-x) ):<br />

ak = 0 k = 0,, 1 2,,... 3<br />

π<br />

2<br />

bk = f x ⋅ sin k xdx π<br />

k = 123 , , ,...<br />

<br />

∞<br />

∑ <br />

k 1<br />

⇒ f x = bksin k x<br />

=<br />

0<br />

Mathe-Formeln Seite 31 Potenz- und Fourier-Reihen


7.3.3 Fourier-Reihen für T-periodische Funktionen<br />

Allgemein läßt sich eine T-periodische Funktionen mit T =<br />

durch:<br />

∞<br />

a0<br />

fx= + ∑ ancosnωx+ bnsinnωx 2<br />

mit: a<br />

b<br />

und: a<br />

n<br />

n<br />

0<br />

n=<br />

1<br />

<br />

T<br />

−T<br />

2<br />

<br />

2<br />

2<br />

= f x ⋅ cos nω x dx n = 123 , , ,...<br />

T<br />

T<br />

−T<br />

2<br />

<br />

2<br />

2<br />

= f x ⋅ sin nω x dx n = 123 , , ,...<br />

T<br />

2<br />

=<br />

T<br />

T<br />

−<br />

2<br />

<br />

T<br />

2<br />

f x dx<br />

7.3.4 Spezialfälle T-periodischer Funktionen<br />

2 π<br />

π<br />

, bzw ω =<br />

ω 2<br />

T darstellen<br />

a) f(x) ist eine gerade Funktion ( f(x) = f(-x) ):<br />

<br />

T<br />

2<br />

4<br />

an<br />

= f x ⋅ cos nωxdx n = 0123 , , , ,...<br />

T<br />

bn = 0 n=<br />

1, 2, 3,...<br />

0<br />

<br />

∞<br />

a0<br />

⇒ f x = + ∑ancos<br />

nωx 2 =<br />

n 1<br />

b) f(x) ist eine ungerade Funktion ( f(x) = -f(-x) ):<br />

an = 0 n=<br />

0123 , , , ,... <br />

T<br />

2<br />

4<br />

bn<br />

= f x ⋅ sin nωxdx T<br />

n = 123 , , ,...<br />

<br />

∞<br />

∑ <br />

n 1<br />

⇒ f x = bnsin nωx =<br />

0<br />

Mathe-Formeln Seite 32 Potenz- und Fourier-Reihen


7.3.5 Komplexe Form der Fourier-Reihen<br />

Über die Eulersche Formel lassen sich sin- und cos-Funktion darstellen als:<br />

jnx jnx<br />

cosnx= e+ e − 1<br />

2<br />

j jnx jnx<br />

sin nx =− e −e −<br />

2<br />

Damit läßt sich eine beliebige reelle Fourier-Reihe mit der Periode 2 entwickeln zu:<br />

∞<br />

a0<br />

fx= + ∑ancosnx+<br />

bnsinnx 2<br />

Dabei gilt:<br />

<br />

n=<br />

1<br />

jnx<br />

= c + c ⋅ e + c ⋅e<br />

∞<br />

∑<br />

f x = c ⋅e<br />

c<br />

0<br />

weiter gilt:<br />

0<br />

n<br />

n=−∞<br />

∞<br />

∑ n<br />

∞<br />

∑<br />

n=<br />

1 n=<br />

1<br />

jnx<br />

−n<br />

−jnx<br />

<br />

a0<br />

1<br />

* 1<br />

= ; c = a − jb ; c− = c = a + jb<br />

2<br />

2<br />

2<br />

n n n n n n n<br />

<br />

<br />

cn + c−n *<br />

= cn + cn = 2 Re cn = an<br />

c − c = c<br />

*<br />

− c = 2 jIm c = −jb<br />

n −n<br />

n n n n<br />

Komplexe Fourier-Reihe mit Periode 2<br />

∞<br />

∑<br />

f= x cn⋅e n=−∞<br />

π<br />

−<br />

<br />

jnx<br />

jnx<br />

cn = f x ⋅e dx<br />

−<br />

1<br />

2π π<br />

Komplexe Fourier-Reihe mit Periode T<br />

∞<br />

∑<br />

f= t cn⋅e c<br />

n<br />

jnωt n=−∞<br />

T<br />

2<br />

−T<br />

2<br />

jnωt = f t ⋅e dt<br />

T<br />

− 1<br />

<br />

<br />

<br />

π<br />

ω = 2<br />

T<br />

a = 2 Re c<br />

b =−2<br />

Im c<br />

n n<br />

n n<br />

Mathe-Formeln Seite 33 Potenz- und Fourier-Reihen<br />


7.3.6 Zusammenhang zwischen komplexer und reeller Darstellung<br />

Es gilt:<br />

∞<br />

∞<br />

∞<br />

a0<br />

a0<br />

fx= + ∑ancosnωx+ bnsinnωx= + ∑An⋅ cosnωx+<br />

ϕn=<br />

∑cn⋅e<br />

2 n=<br />

1<br />

2 n=<br />

1<br />

n=−∞<br />

mit: An =<br />

2 2<br />

an + bn = 2 cn<br />

und<br />

bn<br />

ϕn =− arctan = arc cn<br />

an<br />

Weiter gilt:<br />

−jnx<br />

jnx * jnx jnx<br />

jnx<br />

c−n⋅ e + cn⋅ e = cn⋅ e + cn⋅ e = 2 Recn⋅e<br />

<br />

1<br />

<br />

= 2 Re an − jbn⋅ cosnx+ jsinnx 2<br />

= a cos nx + b sin nx<br />

7.3.7 Fourier-Transformation<br />

<br />

n n<br />

Im Gegensatz zur Fourier-Reihe, die eine periodische Funktion als Summe von<br />

harmonischen Schwingungen mit einem diskreten Frequenzspektrum darstellt, stellt das<br />

Fourier-Integral die Entwicklung einer nichtperiodischen Funktion in ein kontinuierliches<br />

Spektrum mit stetig variierender Frequenz dar.<br />

Dabei nennt man den Übergang von der einen zur anderen Form Fourier-Transformation.<br />

Formeln:<br />

<br />

∞<br />

−∞<br />

∞<br />

−∞<br />

<br />

jωt F ω = f t ⋅e dt<br />

−<br />

<br />

1<br />

jωt f t = F ω ⋅e<br />

dω<br />

2π<br />

("Fourier-Integral")<br />

dabei ist f(t) die Zeitfunktion und F() ist die Spektraldichte oder "Fourier-Transformierte".<br />

In der Technik wird häufig statt der Kreisfrequenz die Frequenz f = ω<br />

2 π<br />

eingesetzt.<br />

Dadurch ergibt sich eine andere Darstellungsform:<br />

2π<br />

−∞<br />

∞<br />

j2πf t<br />

−∞<br />

∞<br />

<br />

j f t<br />

S f = s t ⋅e dt<br />

−<br />

<br />

st = S f ⋅edf<br />

Mathe-Formeln Seite 34 Potenz- und Fourier-Reihen<br />

jnωx


8. Laplacetransformation<br />

8.1 Einführungsbemerkungen und Definition<br />

Im Gegensatz zur Fouriertransformation, die eine zweiseitige Transformation darstellt und<br />

bei der die Zeitfunktionen im Bereich - < t < definiert sein können, stellt die Laplacetransformation<br />

eine einseitige Transformation dar, bei der nur Zeitfunktionen für t ≥ 0<br />

zugelassen sind. Damit auch anwachsende Funktionen transformiert weden können, wird<br />

zusätzlich ein konvergenzerzeugender Faktor e t −α eingeführt. Die Laplacetransformation wird<br />

dann durch eine Fouriertransformation dieser erweiterten Funktion f * (t) definiert:<br />

mit: f t<br />

* 0<br />

= <br />

αt<br />

f t ⋅e für t < 0<br />

für t ≥0<br />

<br />

<br />

− <br />

∞<br />

2<br />

t=−∞<br />

* * − j π ft − α+ j2π f t<br />

ergibt sich: f t = f t ⋅ e dt = f t ⋅e<br />

dt<br />

Durch Einführung der komplexen (Kreis-)Frequenz p= α+ j2 π f = α+ jω<br />

ergibt sich:<br />

∞<br />

*<br />

<br />

−pt<br />

f t = f t ⋅ e dt = F p = f t<br />

0 t=<br />

Mathe-Formeln Seite 35 Laplacetransformation<br />

∞<br />

t=<br />

0<br />

(Laplace-Integral)<br />

Hiermit ist die Laplacetransformation definiert. Dabei ist zu beachten, daß:<br />

p C ist und Re{p} = > 0 (statt "p" wird oft auch "s" verwendet!)<br />

die Funktion f (t) definiert ist als: f t<br />

= <br />

<br />

= ⋅σ 0 für t < 0<br />

f t für t ≥0<br />

oder als: f t f t t<br />

(Der Teil σ t wird oft weggelassen, man muß ihn sich aber immer dazudenken! Wenn<br />

ein Verschiebeanteil vorhanden ist muß σ t−T auf jeden Fall geschrieben werden!)<br />

Dabei ist σ t die Einheitssprungfunktion und definiert als: σ t<br />

= <br />

<br />

0 für t < 0<br />

1 für t ≥0<br />

Die Einheitssprungfunktion wird zur Darstellung von abschnittsweise definierten Funktionen<br />

verwendet, z.B.:<br />

f t = σ t −σ t−Ti <br />

Der Einheitsimpuls oder Dirac-Impuls (t) ist die Ableitung der Einheitssprungfunktion.<br />

δ t = σ t<br />

<br />

Verschiedene Vorgehensweisen zur Laplace-Transformation und -Rücktransformation:<br />

f t F p<br />

F p f t<br />

1.) Korrespondenzentabellen 1.) Korrespondenzentabellen<br />

2.) Sätze zur Laplacetransformation 2.) Sätze: vor allem Faltung und PBZ<br />

3.) Laplace-Integral 3.) Integral (für uns nicht lösbar)


8.2 Sätze zur Laplacetransformation<br />

(1) Linearität + Additionssatz a ⋅ f t + a ⋅ f t<br />

f t<br />

F p<br />

a1⋅ F1 p + a2⋅F2 p<br />

1 1 2 2<br />

(2) Ähnlichkeitssatz fat; a >0<br />

<br />

Mathe-Formeln Seite 36 Laplacetransformation<br />

1<br />

a<br />

p<br />

F<br />

a<br />

⋅ <br />

⋅ <br />

−ap<br />

(3) Verschiebungssatz f t−a ⋅σ t− a ; a > 0 e F p<br />

<br />

(4) Dämpfungssatz<br />

−at<br />

e ⋅ f t<br />

F p+ a<br />

(5) 1. Differentiationssatz f ’ t<br />

p⋅F p − f 0+<br />

(6) 2. Differentiationssatz −t ⋅ f t<br />

t<br />

(7) Integrationssatz f d<br />

<br />

n ( n<br />

F ) p<br />

0 τ τ<br />

1<br />

⋅F p<br />

p<br />

<br />

1 2<br />

f t = p⋅Fp (8) Faltungssatz f t * f t<br />

F p ⋅F<br />

p<br />

1 2<br />

(9) 1. Endwertsatz lim lim<br />

t→∞ p→0<br />

(10) 2. Endwertsatz lim f t = lim p⋅F p<br />

t→ p→∞<br />

0 <br />

8.2.1 Korrespondenzen zum 1. Differentiationssatz<br />

f t<br />

F p<br />

f ’ t<br />

p⋅F p − f0+<br />

<br />

f ’’ 2<br />

’<br />

t<br />

p ⋅Fp− p⋅ f0+ − f0+<br />

<br />

f<br />

’’’<br />

3 2<br />

’ ’’<br />

t<br />

p ⋅F p − p ⋅ f 0+ − p⋅ f 0+ − f 0+<br />

... ... ...<br />

<br />

<br />

( n<br />

f ) n n−1 n−2 ’<br />

n−1<br />

t p ⋅F p − p ⋅ f 0+ − p ⋅ f 0+ −− f 0+<br />

8.2.2 Rücktransformation mit Hilfe der Partialbruchzerlegung<br />

Eine komplizierte gebrochenrationale Funktion im Frequenzbereich läßt sich nicht so ohne<br />

weiteres in den Zeitbereich zurücktransformieren. Um eine Rücktransformation durchführen<br />

zu können, ist es erforderlich die Funktion in Teilfunktionen zu zerlegen (PBZ). Diese werden<br />

dann einzeln über Tabellen und Sätze zurücktransformiert und am Schluß alle addiert.


8.2.3 Faltung und Faltungssatz<br />

Definition: Unter der Faltung zweier Funktionen f1 (t) und f2 (t) versteht man die Operation:<br />

f1 t f2 ∞<br />

* t = f1 τ ⋅ f2t−τdτ τ=−∞<br />

Das Ergebnis der Faltung ist eine Funktion in Abhängigkeit von t.<br />

Bestimmung des Terms f t −τ<br />

1.) Spiegelung von f2 an der y-Achse<br />

τ<br />

es entsteht f2 −τ<br />

2.) Verschiebung von f 2 −τ<br />

2<br />

aus f <br />

<br />

2 τ<br />

<br />

2 −τ <br />

um t in -Richtung ergibt f t<br />

dabei gilt:<br />

t > 0: Verschiebung nach rechts!<br />

t < 0: Verschiebung nach links!<br />

Bei stückweise definierten Funktionen<br />

sind Fallunterscheidungen bezüglich der<br />

Integrationsgrenzen zu machen!<br />

in zwei Schritten:<br />

<br />

Weiter gilt: die Faltung ist kommutativ f t * f t = f t * f t<br />

1 2 2 1<br />

Aufgrund dieser Kommutativität ist es ratsam, zu überlegen welche der beiden Funktionen<br />

man verschiebt. Meistens lassen sich e-Funktionen mit Verschiebeanteil relativ leicht<br />

integrieren, hingegen ist es oft sehr schwierig, trigonometrische Funktionen mit<br />

Phasenverschiebung zu integrieren.<br />

1 2<br />

<br />

* = ∞<br />

σ− − ⋅ −t−τ ⋅ − <br />

τ=−∞<br />

<br />

0 = 0<br />

= t<br />

−tτ −t<br />

1⋅e⋅ e dτ = 1−e <br />

⋅ ⋅ = − <br />

0<br />

T<br />

−tτ −t<br />

T<br />

1 e e dτ e e1 0<br />

für<br />

für<br />

für<br />

t < 0<br />

0≤<br />

t < T<br />

t ≥T<br />

−t Beispiel: f t = e ⋅ σ t ; f t = σ t −σ t −T<br />

f t f t τ σ τ T e σ t τ dτ<br />

2 1<br />

Faltungssatz:<br />

Die Multiplikation im p-Bereich entspricht der Faltung im t-Bereich (und umgekehrt).<br />

F1 p ⋅F2 p f1 t f2 ∞<br />

* t = f1 τ ⋅ f2t−τdτ τ=−∞<br />

Mathe-Formeln Seite 37 Laplacetransformation


8.3 Wichtige Korrespondenzen<br />

F p<br />

f t<br />

F p<br />

f t<br />

1) 1 δ t 18)<br />

2)<br />

3)<br />

4)<br />

5)<br />

6)<br />

7)<br />

8)<br />

9)<br />

10)<br />

11)<br />

12)<br />

13)<br />

14)<br />

15)<br />

16)<br />

17)<br />

1<br />

p<br />

1 2<br />

p<br />

1 1<br />

p n+<br />

a<br />

2 2<br />

p + a<br />

p<br />

2 2<br />

p + a<br />

a<br />

2 2<br />

p −a<br />

p<br />

2 2<br />

p −a<br />

1<br />

p−a 1<br />

pp−a <br />

1 2<br />

1 ⋅σ t 19)<br />

t ⋅σ t 20)<br />

n<br />

t<br />

n!<br />

21)<br />

sin at 22)<br />

cos at 23)<br />

sinh at 24)<br />

cosh at 25)<br />

e<br />

e at<br />

at −1<br />

a<br />

p−a t e at<br />

⋅<br />

p<br />

p−a <br />

1<br />

1+ ap<br />

1<br />

p 1+<br />

a p<br />

2 1+at eat<br />

26)<br />

27)<br />

28)<br />

29)<br />

1<br />

a e<br />

t<br />

⋅ a<br />

−<br />

1− −<br />

e<br />

1<br />

1+<br />

ap<br />

p<br />

1+<br />

ap<br />

<br />

<br />

2<br />

2<br />

1<br />

p−a p−b <br />

1 3<br />

a<br />

1 2<br />

a<br />

⋅t⋅e −<br />

30)<br />

t<br />

a 31)<br />

t<br />

a<br />

32)<br />

t<br />

− a−te a 33)<br />

e −e<br />

a−b at bt<br />

34)<br />

p<br />

p−a p−b <br />

1<br />

1+ ap 1+<br />

bp<br />

p<br />

1+ ap 1+<br />

bp<br />

a<br />

p− b + a<br />

<br />

<br />

ae −be<br />

a−b at bt<br />

t t<br />

− −<br />

b<br />

a e −e<br />

a−b t t<br />

− −<br />

a<br />

b ae −be<br />

ab a−b <br />

2 2<br />

bt<br />

e ⋅sin at<br />

p−b p− b + a<br />

2 2<br />

bt<br />

e ⋅cos at<br />

Mathe-Formeln Seite 38 Laplacetransformation<br />

1<br />

p<br />

1<br />

p+ a<br />

p + a<br />

ab<br />

p<br />

p<br />

+ b<br />

p + a p + b<br />

2 2 2 2<br />

2 2 2 2<br />

2<br />

p<br />

2 2 2 2 p + a p + b<br />

3<br />

p<br />

2 2 2 2 p + a p + b<br />

3<br />

a<br />

2 2<br />

p a<br />

2 + <br />

ap<br />

2 2<br />

p a<br />

2 + <br />

2<br />

ap<br />

2 2<br />

p a<br />

2 + <br />

3<br />

p<br />

2 2<br />

p a<br />

2<br />

+<br />

1<br />

2<br />

p + 2a<br />

p+ 1<br />

2 2<br />

a + b<br />

p−a p−b p−c 1<br />

π t<br />

−at<br />

e<br />

πt<br />

a⋅sin bt−b⋅sin at<br />

2 2<br />

a −b<br />

cos bt−cos at<br />

2 2<br />

a −b<br />

a⋅sin at−b⋅sin bt<br />

2 2<br />

a −b<br />

2 2<br />

a ⋅cos at−b ⋅cos<br />

bt<br />

2 2<br />

a −b<br />

1sin<br />

at−at⋅cos at<br />

2<br />

t<br />

at<br />

2 ⋅sin<br />

<br />

1<br />

sin at+ at⋅cos at<br />

2<br />

at<br />

cos at−<br />

⋅sin<br />

2<br />

<br />

−<br />

1<br />

b<br />

−at<br />

⋅e ⋅sin<br />

bt<br />

at<br />

<br />

<br />

c− b e + a− c e + b−a e<br />

a−b a−c b−c at bt ct


8.4 Ergänzungen<br />

8.4.1 Laplacetransformation eines Rechteckimpulses<br />

f t<br />

T<br />

für t Ti<br />

1<br />

0<<br />

<<br />

= <br />

= σ t −σt−Ti 0<br />

sonst<br />

1− −<br />

e<br />

p<br />

Verschiebt man diesen Impuls um T so erhält man nach dem Verschiebungssatz:<br />

f t T −<br />

T<br />

1−<br />

e<br />

p<br />

−Tp<br />

i<br />

⋅e<br />

−Tp<br />

8.4.2 Laplacetransformation periodischer Funktionen<br />

Die Funktion f0 (t) sei auf 0 < t < T definiert, außerhalb dieses Intervalls sei f0 (t)=0.<br />

Durch periodische Fortsetzung für t > 0 entsteht die Funktion f(t) mit f(t+T)=f(t).<br />

Für die zugehörige Laplacetransformierten gilt nun:<br />

f0 t F0 p<br />

f t F p 0<br />

1 ⋅ −<br />

1−<br />

e Tp<br />

Beispiel: periodischer Rechteckimpuls<br />

A für t Ti<br />

f 0<<br />

≤<br />

t = <br />

ft + T= f t<br />

0 für T < t ≤T<br />

<br />

A e<br />

F= p ⋅<br />

p e<br />

− 1<br />

1−<br />

i<br />

−Tp<br />

i<br />

−Tp<br />

8.4.3 Sprungfunktionen mit Verschiebeanteil<br />

<br />

2<br />

ACHTUNG: Funktionen wie z.B. f t = t ⋅σ t−1<br />

lassen sich nicht direkt mit Hilfe<br />

des Verschiebungssatzes transformieren (weil einmal t und einmal t-1 als<br />

Funktionsargument steht)!<br />

Hier geht man z.B. folgendermaßen vor:<br />

1.) Verschiebung der Funktion f(t) im t-Bereich, so daß die Sprungfunktion zu σ t wird:<br />

Mathe-Formeln Seite 39 Laplacetransformation<br />

Tp i<br />

* 2 2 <br />

f t = t + 1 ⋅ σ t = t + 2t + 1 ⋅σ<br />

t<br />

2.) Transformation von f*(t): F *= 2 2 1<br />

p + +<br />

3 2<br />

p p p<br />

3.) Zurückschieben der Funktion im p-Bereich durch Anwendung des Verschiebungssatzes:<br />

<br />

−p * −p<br />

2 2 1<br />

F p = e ⋅ F p = e ⋅ + +<br />

3 2<br />

p p p<br />

Man kann diese Funktion natürlich auch direkt über das Laplace-Integral transformieren,<br />

häufig ist aber die Anwendung von Sätzen und Korrespondenzentabellen schneller!


8.5 Anwendung: Lösung von DGL und DGL-Systemen<br />

8.5.1 Allgemeines Lösungsverfahren<br />

1.) Ausgangspunkt ist eine lineare DGL mit konstanten Koeffizienten.<br />

2.) Die DGL mittels Laplacetransformation in eine algebraische Gleichung umformen.<br />

3.) Lösung der algebraischen Gleichung im p-Bereich (Frequenzbereich).<br />

4.) Rücktransformation dieser Lösungsfunktion in den t-Bereich ergibt die Lösung der DGL.<br />

8.5.2 Lineare DGL 1. Ordnung<br />

,<br />

Ausgangs-DGL: y + ay = g t Anfangsbedingung: y(0)<br />

<br />

G p y + 0<br />

=<br />

Laplacetransformierte: pYp ⋅ − y0 + aYp ⋅ = Gp<br />

Lösung im p-Bereich: Y p<br />

8.5.3 Lineare DGL 2. Ordnung<br />

p+ a<br />

,, ,<br />

Ausgangs-DGL: y + ay + by = g t<br />

Anfangsbedingungen: y(0), y'(0)<br />

<br />

,<br />

G p y p a y<br />

+ 0 ⋅ + + 0<br />

=<br />

2<br />

,<br />

Laplacetransformierte: p ⋅Y p − p⋅y 0 − y 0 + a⋅ p⋅Y p − y 0 + b⋅ Y p = G p<br />

Lösung im p-Bereich: Y p<br />

2<br />

p + a p+ b<br />

8.5.4 Zusätzliche Bemerkungen<br />

1.) Die Lösung von DGL mit der Laplacetransformation ist vor allem dann vorteilhaft, wenn<br />

man stückweise stetige Störfunktionen hat.<br />

2.) Bei dieser Vorgehensweise werden die Anfangsbedingungen automatisch mit berücksichtigt.<br />

Sind die Anfangswerte unbekannt, oder nicht an der Stelle t = 0 gegeben, so schreibt<br />

man statt der Terme y(0) bzw. y'(0) die Konstanten C1 bzw. C2 und erhält damit die allgemeine<br />

Lösung der DGL. Durch einsetzen der Anfangsbedingungen erhält man nun die<br />

Bestimmungsgleichungen für die Koeffizienten und damit die spezielle Lösung des AWP.<br />

Häufig ergibt sich aber mit dem Verschiebungssatz eine einfachere Lösungsmöglichkeit!<br />

3.) Betrachtet man die Lösung der Bildfunktion (Gleichung im p-Bereich), so findet sich in<br />

deren Nenner das charakteristische Polynom der DGL; die Nennernullstellen sind deren<br />

Eigenwerte!<br />

4.) Außerdem braucht man sich bei dieser Methode keine Gedanken über Resonanz machen,<br />

da auch diese automatisch mitberücksichtigt wird.<br />

8.5.5 Lösung von DGL-Systemen<br />

Prinzip: 1.) DGL´s transformieren.<br />

2.) Lösung des entstehenden LGS und damit Bestimmung der Bildfunktionen.<br />

3.) Rücktransformation aller Bildfunktionen<br />

oder Rücktransformation nur einer Bildfunktion und Bestimmung der anderen<br />

Lösungsfunktionen über die DGL.<br />

Mathe-Formeln Seite 40 Laplacetransformation


8.5.6 Beispiel:<br />

Bestimmung von x(t), y(t) und z(t) aus folgendem DGL-System mit Anfangsbedingungen:<br />

Transformation:<br />

<br />

x =<br />

y = 2x z ,<br />

,<br />

x 0 = 0<br />

y<br />

0 = 0<br />

z = − y+ z , z 0 = 5<br />

<br />

<br />

pX p − 0=<br />

pY p − 0 = 2 X p<br />

Z p<br />

pZ p − 5 = − Y p + Z p<br />

<br />

Mathe-Formeln Seite 41 Laplacetransformation<br />

⇒<br />

⇒<br />

⇒<br />

<br />

<br />

pX<br />

− X + pY<br />

− Z =<br />

=<br />

⋅<br />

⋅p<br />

Y p Z<br />

+<br />

2<br />

0<br />

0<br />

2<br />

+ − 1 = 5<br />

<br />

_________________________________________________________<br />

2<br />

p Y − 2Z = 0<br />

Y + p− 1 Z = 5 ⋅ −p<br />

<br />

_________________________________________________________<br />

2 <br />

−p p−1 − 2 Z = −5p<br />

2 2<br />

⇒ =<br />

− + =<br />

− + =<br />

=<br />

+ ⋅ − + + +<br />

2<br />

2<br />

2<br />

5p<br />

5p<br />

5p<br />

A Bp + C<br />

Z p 2<br />

3 2<br />

2 2<br />

p p 1 2 p p 2 p 1p 2p 2 p 1 p − 2p+ 2<br />

<br />

2 2<br />

PBZ: 5p = A p − 2p+ 2 + B p p+ 1 + C p+<br />

1<br />

p=− 1: 5= 5A ⇒ A=<br />

1<br />

p= p= 0: 1: 0= 2⋅ 1+ C<br />

5= 1+ 2B+ 2⋅−2 ⇒<br />

⇒<br />

C = −2<br />

B=<br />

4<br />

⇒ =<br />

+ +<br />

−<br />

− + =<br />

+ + ⋅<br />

1 4p 2 1<br />

Z p<br />

p 1 p 2 p 2 p 1<br />

p−<br />

p − p+<br />

+<br />

4<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2 1 1<br />

<br />

Z p<br />

<br />

<br />

p<br />

=<br />

p+<br />

p p<br />

+ ⋅<br />

1 −<br />

+ ⋅ ⋅<br />

1 − + − +<br />

4<br />

1 1 1<br />

4 2 2<br />

1 1 2 1 1<br />

Rücktransformation:<br />

−t<br />

t t<br />

zt = e + 4⋅e⋅ cos t+ 2⋅e⋅sin<br />

t<br />

aus DGL:<br />

−t t t −t<br />

t t t t<br />

y = z− z= e + 4⋅e ⋅ cos t + 2⋅e ⋅sin t− − e + 4⋅ e ⋅cos t−e ⋅ sin t + 2⋅<br />

e ⋅ sin t+ e ⋅cos<br />

t<br />

−t<br />

t t<br />

yt = 2⋅ e + 4⋅e⋅sin t−2⋅e⋅cos t<br />

<br />

<br />

+<br />

<br />

<br />

1 1 −t<br />

t t t t<br />

x = ⋅ y = −2⋅ e + 4⋅ e ⋅ sin t+ e ⋅cos t −2⋅ e ⋅cos t−e ⋅sin<br />

t<br />

2 2<br />

−t<br />

t t<br />

xt =− e + 3⋅e⋅ sin t+ e⋅cos t<br />

(beim hinteren Term "4"<br />

ausklammern und Nenner<br />

quadratisch ergänzen!)<br />

(den mittleren Term auf<br />

"cos-Form" bringen und<br />

den "Rest" wieder dazuzählen.)


9. Vektoranalysis<br />

9.1 Differentialrechnung bei Funktionen mehrerer Variabler<br />

9.1.1 Partielle Differentiation<br />

Eine Funktion mehrerer Variabler wird partiell differenziert, indem man jeweils eine Variable<br />

als veränderliche Variable und die anderen als Konstanten betrachtet. Am Beispiel einer<br />

Funktion mit zwei Variablen sind dann:<br />

∂ f<br />

∂ f<br />

fxx, y=<br />

= fx<br />

und fyx, y=<br />

= fy<br />

∂x<br />

∂y<br />

nach der<br />

die partiellen Ableitungen (Ableitungsfunktionen) der Funktion z = f x, y<br />

Variablen x bzw. y, wobei die andere Variable (hier y bzw. x) als Konstante betrachtet wird.<br />

Bei der Berechnung sind die üblichen Ableitungsregeln zu beachten!<br />

Die partielle Ableitung einer Funktion wird in der Regel an einem bestimmten Punkt<br />

P0 x0, y0<br />

entsprechenden Richtung. Man schreibt dann:<br />

benötigt und entspricht dann dem Tangens des Steigungswinkels der Kurve in der<br />

<br />

∂ f ∂ f<br />

fx x0, y0 = fx P0<br />

= x0, y0<br />

= = tan α<br />

∂x<br />

∂x<br />

x0, y0<br />

<br />

∂ f ∂ f<br />

fy x0, y0 = fy P0<br />

= x0, y0<br />

= = tan β<br />

∂y<br />

∂y<br />

x0, y0<br />

wobei α den Richtungswinkel in der y,z-Ebene und β den Richtungswinkel in der x,z-Ebene<br />

darstellt.<br />

Den Wert der pariellen Ableitung erhält man durch einsetzen der Koordinaten des Punktes.<br />

9.1.2 Tangentialebene und totales Differential<br />

Die Gleichung der Tangentialebene einer Funktion z = f x, y<br />

mit z = f x , y<br />

berechnet sich zu:<br />

0 x 0, 0 0 y<br />

0, 0 0<br />

0 0 0<br />

z = z + f x y ⋅ x− x + f x y ⋅ y− y<br />

in einem Punkt P0x0, y0, z0<br />

in<br />

Die Tangentialebene entspricht einer linearisierten Näherung der Funktion z = f x, y<br />

einem bestimmten Punkt P0x0, y0, z0.<br />

Unter dem totalen Differential dz einer Funktion z = f x, y<br />

versteht man den Zuwachs längs der Tagentialebene:<br />

dz = f x , y dx+ f x , y dy<br />

x 0 0 y 0 0<br />

zu den Zuwächsen dx und dy<br />

totales Differential an der Stelle (x 0 , y 0 )<br />

f<br />

dz<br />

x dx<br />

∂ ∂ f<br />

= + dy = f x dx + f y dy<br />

∂ ∂y<br />

totales Differential an der beliebigen Stelle (x, y)<br />

Mathe-Formeln Seite 42 Vektoranalysis


Beispiel:<br />

Partielle Ableitungen der Funktion z = f x, y = x + x y<br />

2<br />

f = 4x+ y ⇒ f P = 4⋅ 3+ − 1 = 13<br />

x x<br />

f = 2x y ⇒ f P = 2⋅3⋅ − 1 = −6<br />

y y<br />

Totales Differential: dz dx dy<br />

9.1.3 Kettenregel für Funktionen von 2 Variablen<br />

2 2 2 0<br />

0<br />

2 <br />

<br />

im Punkt P03/−1 3/ − 1= 13 −6<br />

Hängen die Variablen x und y der Funktion z = f x, y<br />

man eine Abhängigkeit der z-Werte von diesem Parameter:<br />

<br />

z= zt = f xt, yt<br />

von einem Parameter t ab, so erhält<br />

Formales Dividieren des totalen Differentials dz durch dt liefert die Kettenregel für<br />

Funktionen von 2 Variablen:<br />

dz<br />

dt<br />

∂ f dx ∂ f dy<br />

= ⋅ + ⋅<br />

∂xdt<br />

∂ydt<br />

9.1.4 Höhere partielle Ableitungen und Satz von Schwarz<br />

und fx y<br />

ebenfalls wieder Funktionen von 2<br />

Bilden die partiellen Ableitungen fx x, y<br />

y ,<br />

Variablen, so heißen deren partielle Ableitungen dann partielle Ableitungen 2. bzw. (noch)<br />

höherer Ordnung.<br />

In der Index-Schreibweise ergeben sich hier vier partielle Ableitungen der Form:<br />

xx xx xy xy yx<br />

yx yy<br />

f = f ; f = f ; f = f ; f = f<br />

In der Differentialschreibweise erhält man hier (Reihenfolge beachten!):<br />

f<br />

xy = ∂<br />

∂<br />

∂ x<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

∂ f ∂ f ∂ ∂ f ∂ f ∂ ∂ f ∂ f ∂<br />

∂ x<br />

∂ x ∂ y ∂ x ∂y∂x ∂x<br />

∂y<br />

∂x∂y ∂y<br />

=<br />

=<br />

=<br />

2<br />

; ; ;<br />

2<br />

2<br />

f<br />

und f<br />

∂y∂x yx = ∂<br />

Mathe-Formeln Seite 43 Vektoranalysis<br />

<br />

<br />

yy<br />

<br />

<br />

∂ f ∂ f<br />

∂y<br />

∂y<br />

= 2<br />

2 2 2<br />

2<br />

f<br />

heißen gemischte partielle Ableitungen.<br />

∂x∂y Nach dem Satz von Schwarz sind gemischte partielle Ableitungen unabhängig von ihrer<br />

Reihenfolge, falls sie stetig sind.<br />

Beispiel: f = f f = f = f<br />

; (falls die Funktionen stetig sind!)<br />

xy yx xxy xyx yxx


9.2 Darstellungsformen von Kurven<br />

In der Ebene Im Raum<br />

Explizite Form: y = f x<br />

z = fx, y<br />

Implizite Form: Fxy , = 0 Fxyz , , =0<br />

<br />

xt<br />

<br />

<br />

=<br />

yt <br />

<br />

<br />

<br />

xt<br />

<br />

<br />

rt =<br />

<br />

<br />

yt <br />

zt<br />

<br />

Parameterdarstellung: x = x t ; y = y t x = x t ; y = y t ; z = z t<br />

Vektorielle Darstellung:<br />

9.3 Tangentenvektor<br />

<br />

<br />

<br />

rt<br />

xt <br />

<br />

<br />

dx dy dz<br />

rt yt xt i yt j zt k i j<br />

dt dt dt<br />

zt <br />

k<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

= ⋅ + ⋅ + ⋅<br />

= ⋅ + ⋅ + ⋅<br />

<br />

9.4 Gradient<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bei einer Funktion zt = f rt = f xt, yt ist die Ableitung von z(t) nach t gleich der<br />

Steigungsänderung von z(t) längs r(t). Die Berechnung erfolgt über das totale Differential und<br />

die Kettenregel:<br />

dz<br />

dt<br />

∂ f<br />

∂x<br />

Dabei heißt grad f<br />

dx<br />

dt<br />

∂ f<br />

∂y<br />

dy<br />

dt<br />

f<br />

x x<br />

∂ ∂ f<br />

y fx x fy y<br />

∂ ∂y<br />

= ⋅ + ⋅ = ⋅ + ⋅ = ⋅ + ⋅ = <br />

= <br />

<br />

f x<br />

f y<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

∂ f<br />

∂ x<br />

∂ f<br />

∂ y<br />

Für Höhenlinien gilt: fx, y= const und<br />

⇒ grad f<br />

<br />

⊥ r t<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mathe-Formeln Seite 44 Vektoranalysis<br />

f<br />

f<br />

x<br />

y<br />

x<br />

y ⋅ <br />

= ⋅<br />

<br />

Gradient (Gradientenvektor) von z = fx, y.<br />

dz<br />

dt<br />

<br />

= 0=<br />

grad f ⋅r<br />

t<br />

grad f r t<br />

und ist in jedem Punkt P 0 senkrecht zur Höhenlinie<br />

Daraus ergibt sich: Der Vektor grad f hat stets die Richtung des stärksten Anstiegs von<br />

z = f x, y<br />

fx, y= const .


9.5 Vektorfelder und Potentialfelder<br />

9.5.1 Skalar- und Vektorfelder<br />

<br />

Wird jedem Punkt Pxy , (, z) R R<br />

so spricht man von einem Skalarfeld. Die Zahl u= f x, y, z<br />

Wird jedem Punkt<br />

<br />

<br />

<br />

so spricht man von einem<br />

9.5.2 Potentialfelder<br />

<br />

∈<br />

∈ 2 3 eine reelle Zahl zugeordnet,<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

Pxy , R<br />

ein Vektor<br />

3<br />

Pxyz , , ∈R<br />

<br />

<br />

<br />

Ein stetiges Vektorfeld F x, y(, z)<br />

wenn ein Potential u= f x, y(, z)<br />

<br />

<br />

heißt Potential.<br />

F x, y<br />

Fxy , <br />

<br />

=<br />

Fx, y<br />

Fx, y, z<br />

, , Fx, y, z<br />

Fx, y, z<br />

<br />

1<br />

<br />

2 1 <br />

= <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2 <br />

<br />

3<br />

<br />

Fxyz<br />

Mathe-Formeln Seite 45 Vektoranalysis<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ebenen<br />

räumlichen<br />

Vektorfeld.<br />

Fx,<br />

y(, z)<br />

<br />

1<br />

= Fx,<br />

y(, z)<br />

<br />

2<br />

<br />

heißt Potentialfeld,<br />

Fx, y(, z)<br />

<br />

3<br />

existiert, für das gilt: F x, y(, z) grad u<br />

∂ f<br />

∂ f ∂ f<br />

; F f ; F f<br />

∂x<br />

∂y<br />

∂z<br />

= .<br />

Daraus folgt: F = f = = = = =<br />

1 x 2 y 3 z<br />

zugeordnet,<br />

<br />

Integrabilitätsbedingungen: F ist ein Potentialfeld, falls im:<br />

ebenen Vektorfeld räumlichen Vektorfeld<br />

∂F1<br />

∂F2<br />

fxy<br />

= = = fyx<br />

∂y<br />

∂x<br />

∂F1<br />

∂F2<br />

∂F1<br />

∂F3<br />

f xy = = = f yx<br />

fxz<br />

= = = fzx<br />

∂y∂x<br />

∂z<br />

∂x<br />

∂F2<br />

∂F3<br />

fyz<br />

= = = fzy<br />

∂z<br />

∂y<br />

Die Potentialfunktion f x, y(, z)<br />

<br />

f x, y<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

erhält man durch Integration über die Feldkoordinaten:<br />

Fx, y, zdx + g y, z<br />

, + <br />

1<br />

1<br />

<br />

fx, y, z=<br />

F x, y, z dy g x, z<br />

, + <br />

2<br />

+ 2<br />

<br />

<br />

F x, y, zdz + g x, y 3<br />

3<br />

<br />

F x y dx g y<br />

1 1<br />

F x y dy g x<br />

2 2


Beispiel:<br />

Gegeben ist ein Vektorfeld F =<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

F<br />

F <br />

F<br />

=<br />

1<br />

2<br />

3<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

xy+ z x x<br />

x + z<br />

y+ x =<br />

2 2 sin cos<br />

2<br />

2<br />

sin<br />

Mathe-Formeln Seite 46 Vektoranalysis<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

∂f<br />

∂x<br />

∂f<br />

∂y<br />

∂f<br />

∂z<br />

Handelt es sich um ein Potentialfeld? Wenn ja, wie lautet die Potentialfunktion?<br />

1.) Die Integrabilitätsbedingungen ergeben:<br />

∂ F1<br />

∂ F2<br />

= 2x= ;<br />

∂ y ∂ x<br />

∂ F1<br />

∂ F3<br />

= 2sin x cos x = ;<br />

∂ z<br />

∂ x<br />

∂ F2<br />

∂ F3<br />

= 1=<br />

∂ z ∂ y<br />

d.h. es handelt sich um ein Potentialfeld.<br />

2.) Zur Bestimmung der Potentialfunktion geht man hier am einfachsten so vor:<br />

es gilt:<br />

2 ∂ f<br />

F2= x + z = ⇒<br />

∂y<br />

f x, y, z =<br />

2<br />

x + z dy+ g x, z<br />

2<br />

= x y+ zy + g x, z<br />

<br />

(1)<br />

<br />

∂ f ! ∂gxz<br />

,<br />

weiter gilt: F1= 2xy+ 2zsin x cos x = = 2xy+<br />

(aus (1))<br />

∂x<br />

∂x<br />

∂gxz<br />

, ⇒ = 2 zsin x cos<br />

x<br />

(2)<br />

∂x<br />

<br />

<br />

2 ∂ f ! ∂gxz<br />

,<br />

und: F3= y+ sin x = = y+<br />

∂z<br />

∂z<br />

∂gxz<br />

, 2<br />

⇒ = sin x<br />

∂z<br />

2<br />

= = ⋅ +<br />

<br />

gxz , !<br />

′<br />

= 2zsin x cos<br />

x + h x = 2zsin<br />

x cos<br />

x<br />

∂ x<br />

′<br />

h x h x c<br />

2<br />

jetzt wird aus (3): gxz , sin xdz zsin x hx<br />

und aus (4), (2):<br />

aus (1), (4) und (5) folgt schließlich:<br />

∂<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(aus (1))<br />

⇒ = 0 ⇒ =<br />

(5)<br />

<br />

2 2<br />

f x, y, z = x y + zy + z ⋅ sin x + c<br />

(3)<br />

(4)


9.6 Linienintegrale (Arbeits-/Kurvenintegrale)<br />

9.6.1 Definition des Linienintegrals<br />

Es sei Fxyz , , ein Vektorfeld, rt eine Raumkurve C (mit t1 ≤t ≤ t2)<br />

und rt der<br />

Tangentenvektor an diese Kurve, dann ist das Linienintegral des Vektorfeldes F längs der<br />

Kurve C definiert als:<br />

t2<br />

t2<br />

C C<br />

<br />

W= F r t dr= F dx+ F dy+ F dz = F ⋅ x+ F ⋅ y + F ⋅ z dt = F t ⋅rdt<br />

<br />

<br />

<br />

9.6.2 Bemerkungen zum Linienintegral<br />

1 2 3 1 2 3<br />

t1<br />

1.) Es gilt:<br />

<br />

<br />

dr<br />

r =<br />

dt<br />

⇒<br />

dx xdt <br />

<br />

dr = dy<br />

ydt r dt<br />

<br />

<br />

<br />

dz<br />

zdt <br />

= <br />

<br />

<br />

= ⋅<br />

<br />

<br />

<br />

2.) Ist C geschlossen, also rt<br />

<br />

= rt , so schreibt man das Umlaufintegral C<br />

1 2<br />

+<br />

<br />

= +<br />

<br />

K ⋅ F dr = K⋅ F dr<br />

<br />

<br />

Mathe-Formeln Seite 47 Vektoranalysis<br />

<br />

<br />

t1<br />

<br />

<br />

Fdr<br />

3.) Wird C in umgekehrter Richtung durchlaufen (Schreibweise: -C),<br />

−C C <br />

dann gilt: Fdr=− Fdr<br />

4.) Weiter gilt:<br />

C <br />

F1 <br />

F2 dr<br />

C <br />

F1dr C <br />

F2dr ;<br />

C1 C2 Fdr+ C1 C2<br />

Fdr= <br />

Fdr<br />

+<br />

C C<br />

<br />

5.) Das Linienintegral hängt im allgemeinen stets vom gewählten Weg ab!!!<br />

9.6.3 Wegunabhängiges Linienintegral im Potentialfeld<br />

Gegeben ist ein Vektorfeld Fxyz , , und ein Skalarfeld fx, y, z.<br />

Das Linienintegral<br />

<br />

t<br />

C <br />

<br />

Fdr= F⋅rdt t<br />

<br />

2<br />

ist wegunabhängig, wenn:<br />

1<br />

<br />

1.) Fdr das totale Differential du der Funktion u= fx, y, z<br />

ist:<br />

<br />

du = F dr = F1dx + F2dy + F3dz = f x dx + f y dy + f z dz<br />

<br />

2.) F als Gradient einer Potentialfunktion u= fx, y, z<br />

darstellbar ist:<br />

F f<br />

<br />

F = F f grad u<br />

<br />

<br />

<br />

F <br />

f<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

=<br />

1 1<br />

2 2<br />

3 3<br />

3.) die Integrabilitätsbedingungen erfüllt sind, d.h. des Vektorfeld ein Potentialfeld ist.<br />

Folgerungen der Wegunabhängigkeit:<br />

<br />

1.) Es gilt: Fdr=0,<br />

falls keine Singularität im innern des Integrationsweges liegt!<br />

2.) Das Linienintegral läßt sich über die Potentialdifferenz zweier Punkte berechnen:<br />

P<br />

<br />

2<br />

<br />

c Fdr = fP2− fP1 P<br />

1


Beispiele:<br />

1.) Gegeben: xy<br />

Fxyz , , = 2<br />

x + yz <br />

xz<br />

nun ist:<br />

<br />

<br />

Frt<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

t⋅ −t<br />

t t<br />

<br />

<br />

t<br />

t + − ⋅t<br />

t t<br />

<br />

<br />

t⋅t <br />

t<br />

=<br />

2<br />

1 −<br />

<br />

<br />

2 2<br />

2 3<br />

<br />

<br />

1 2 −<br />

<br />

<br />

2<br />

3<br />

<br />

und<br />

<br />

2<br />

<br />

<br />

und C: r t t<br />

t<br />

t<br />

= 1− 2<br />

1≤ ≤2<br />

Mathe-Formeln Seite 48 Vektoranalysis<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

t<br />

1<br />

rt = −1<br />

2t<br />

2<br />

C <br />

⇒ Fdr= Frt ⋅ rtdt 2 2 3 3<br />

= 1⋅ t−t−1⋅ 2t − t + 2tt ⋅ dt=<br />

10, 65<br />

1<br />

1<br />

2.) Wichtig ist für diese Vorgehensweise, daß die Kurve in Parameterform oder in<br />

vektorieller Darstellung gegeben und der Wertebereich des Parameters angegeben ist.<br />

Ist die Kurve anders definiert, so muß ein Parameter eingeführt werden, z.B.:<br />

Gegebene Kurve C: Gerade zwischen A(1/0) und B(0/1)<br />

⇒ = <br />

xt<br />

rt <br />

<br />

yt <br />

werden, daß zur Zeit t : r t A<br />

<br />

dies ist erfüllt für: rt<br />

mit Parameter t1 ≤t ≤ t2<br />

, nun muß x(t) und y(t) so bestimmt<br />

1<br />

0<br />

1 = = und zur Zeit t2 r= t B=<br />

1<br />

wird;<br />

1−t<br />

= 0≤t≤1 t<br />

3.) Ein magnetisches Feld um einen geraden stromdurchflossenen Leiter auf der z-Achse<br />

<br />

1<br />

hat die Form: Hx, y, z=<br />

−y; x;<br />

0<br />

2 2<br />

x + y<br />

Das Linienintegral eines Kreises um den Leiter wird mit C: cos<br />

t<br />

<br />

r <br />

<br />

t = sin<br />

t <br />

0<br />

0≤t ≤2π<br />

und:<br />

<br />

<br />

Hrt<br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

−sin<br />

t<br />

cos<br />

t<br />

0<br />

,<br />

<br />

<br />

rt <br />

=<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

−sin<br />

t<br />

cos t<br />

0<br />

zu:<br />

: <br />

<br />

<br />

0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2π<br />

<br />

2 2<br />

Hdr= sin t + cos t dt=<br />

2π<br />

wenn C den Leiter in z-Richtung umschließt (Singularität)!<br />

Für jede andere geschlossene Kurve, die den Leiter nicht umschließt gilt:<br />

0<br />

<br />

Hdr=0<br />

4.) Das elektrische Feld um eine Punktladung hat die Form: 1<br />

E = K⋅<br />

2 2 2<br />

x + y + z<br />

3<br />

<br />

*<br />

1<br />

Die Potentialfunktion lautet: − ϕ P = ϕ<br />

P = −K⋅ 2 2 2 x + y + z <br />

3<br />

2 1<br />

Damit ergibt sich eine Spannung als Potentialdifferenz: U = ϕ P −ϕ<br />

P<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

x<br />

y<br />

z


10.1 Kombinatorik<br />

10. Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

10.1.1 Geordnete Stichproben ohne Zurücklegen<br />

Die Anzahl N der möglichen Variationen von k aus n Elementen ist:<br />

(Variationen ohne Wiederholung)<br />

n!<br />

N = = n k n−k !<br />

Sonderfall k = n:<br />

Anzahl der Permutationen n verschiedener Elemente:<br />

N = n!<br />

10.1.2 Ungeordnete Stichproben ohne Zurücklegen<br />

Die Anzahl N der möglichen Kombinationen von k aus n Elementen ist:<br />

(Kombinationen ohne Wiederholung)<br />

k Elemente<br />

n n n n n n n k<br />

k<br />

N =<br />

k k k n k<br />

k<br />

= = =<br />

⋅ −<br />

⋅ − ⋅ − ⋅ ⋅ − +<br />

! 1 2... 1<br />

;<br />

! ! ! 123 ⋅ ⋅ ⋅... ⋅<br />

<br />

n<br />

k = <br />

Für die Anzahl N der Permutationen von n Elementen mit 1, 2, ... Gruppen von n1 , n2 , ...<br />

gleichen Elementen gilt:<br />

n!<br />

N =<br />

n ! ⋅n ! ⋅...<br />

1 2<br />

10.1.3 Geordnete Stichproben mit Zurücklegen<br />

Es werden k von n Elementen gezogen; Anzahl N der möglichen Anordnungen:<br />

(Variationen mit Wiederholung)<br />

N n n n n k<br />

= ⋅ ⋅ ⋅ ... =<br />

10.1.4 Ungeordnete Stichproben mit Zurücklegen<br />

Es werden k von n Elementen gezogen; Anzahl N der möglichen Anordnungen:<br />

(Kombinationen mit Wiederholung)<br />

N =<br />

<br />

<br />

n+ k−1<br />

k<br />

10.1.5 Überlegung mit Baumdiagramm<br />

<br />

<br />

n<br />

n−k Sehr schnell geht so eine Überlegung, wenn man sich ein Baumdiagramm erstellt, und dann<br />

die Zahl der Äste pro Ebene miteinander multipliziert! Dies ist natürlich nur bei einer relativ<br />

kleinen Ereignismenge möglich.<br />

Mathe-Formeln Seite 49 Wahrscheinlichkeitsrechnung


10.2 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten<br />

10.2.1 Gleichwahrscheinlichkeit<br />

Es gilt:<br />

A<br />

pA = Ω<br />

und<br />

Ω −A<br />

pA = = − pA <br />

Ω<br />

<br />

und: p Ω = 1; p ∅ = 0; 0≤ p A ≤1<br />

10.2.2 Additionssatz<br />

<br />

1 Ω ... Ereignismenge<br />

<br />

pAB= pA+ pB− pAB mit: pAB= pAB oder mit Gegenereignis für drei Ereignisse<br />

<br />

pABC= 1−<br />

pABC<br />

Wenn sich die Ereignisse gegenseitig ausschließen (disjunkte Ereignisse!), gilt: pAB =0<br />

10.2.3 Multiplikationssatz<br />

<br />

<br />

pAB / <br />

pA <br />

<br />

Wahrscheinlichkeit von A, wenn B schon eingetreten ist: pA/ B<br />

Wahrscheinlichkeit von B, wenn A schon eingetreten ist: pB A<br />

Außerdem gilt: pAB= pA⋅ pB/ A= pB⋅pA/ B<br />

pAB<br />

= =<br />

pB<br />

= =<br />

Zwei Ereignisse A, B mit pA ≠∅ und pB ≠∅ heißen unabhängig, falls:<br />

<br />

/ = <br />

/ = <br />

pAB= pA⋅pB oder pA B pA<br />

pB A pB<br />

10.2.4 Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit<br />

Gegeben seien die Ereignisse A1 , A2 , ... , An mit:<br />

A1A2... An<br />

=Ω und Ai Aj<br />

=∅ für i≠ j<br />

Dann gilt für ein beliebiges Ereignis B ⊂Ω:<br />

1 1<br />

n n n<br />

∑ k<br />

k<br />

k=<br />

1<br />

= 1 2 ... n<br />

p B = p A ⋅ p B/ A + ... + p A ⋅ p B/ A = p A ⋅p<br />

B/ A<br />

Disjunkte Zerlegung: B A B A B A B<br />

Mathe-Formeln Seite 50 Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

AB<br />

B<br />

AB<br />

A<br />

Ω


10.2.5 Zusammengesetzte Zufallsexperimente<br />

Bei einem zusammengesetzten Zufallsexperiment erhält man<br />

1.) die Wahrscheinlichkeit für Elementarereignisse, indem man die Wahrscheinlichkeiten<br />

längs des zugehörigen Pfades im Baumdiagramm multipliziert (Pfadregel).<br />

2.) die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis A, indem man die Wahrscheinlichkeiten aller<br />

zu A gehörenden Elementarereignisse addiert (Summenregel).<br />

10.2.6 Satz von Bayes<br />

pA pB/ A ⋅ <br />

=<br />

pB <br />

pA/ B<br />

Zerlegung von Ω in Ω=A1 A2<br />

mit A1 = A und A2 A =<br />

<br />

/ pA ⋅ pB / A<br />

pA ⋅ pB / A+ pA ⋅pB / A<br />

⇒ pB = pA⋅ pB/ A+ pA ⋅pB/<br />

A<br />

⇒ pA B=<br />

10.2.7 Binomialverteilungen<br />

Wahrscheinlichkeit, bei n Versuchen mit den Einzelwahrscheinlichkeiten p<br />

- genau k mal Erfolg zu haben:<br />

n−k k<br />

B<br />

<br />

pA<br />

n<br />

k<br />

= ⋅ ⋅ − = ≤ ≤<br />

k<br />

p 1 p f k; n; p 0 k n<br />

<br />

f k; n; p = f n−k; n; 1−<br />

p<br />

B B<br />

- höchstens k mal Erfolg zu haben (kein mal, ein mal, zwei mal, ... , k mal):<br />

<br />

k<br />

∑ <br />

i 0<br />

px≤ k = fBinp ; ;<br />

=<br />

- mindestens k mal Erfolg zu haben:<br />

<br />

n<br />

∑<br />

i k<br />

<br />

<br />

k−1<br />

∑ <br />

i 0<br />

px≥ k = fBinp ; ;<br />

=<br />

px≥ k = 1− px≤ k− 1 = 1−<br />

px< k = fBinp ; ;<br />

=<br />

- mindestens k mal und höchstens m mal Erfolg zu haben (k < m):<br />

<br />

m<br />

∑<br />

i k<br />

<br />

pk≤ x≤ m = fBinp ; ;<br />

=<br />

Mathe-Formeln Seite 51 Wahrscheinlichkeitsrechnung


Besondere Werte trigonometrischer Funktionen<br />

-330° -315° -300° -270° -240° -225° -210° -180° -150° -135° -120° -90° -60° -45° -30° 0°<br />

15° 20° 30° 45° 60° 90° 120° 135° 150° 180° 210° 225° 240° 270° 300° 315° 330° 360°<br />

π<br />

12<br />

π<br />

9<br />

π<br />

6<br />

π<br />

4<br />

π<br />

3<br />

π<br />

2<br />

2π<br />

3<br />

3π<br />

4<br />

5π<br />

6<br />

π<br />

7π<br />

6<br />

5π<br />

4<br />

4π<br />

3<br />

3π<br />

2<br />

5π<br />

3<br />

7π<br />

4<br />

11π<br />

6<br />

2π<br />

0,2617 0,3490 0,5235 0,7853 1,0471 1,5707 2,0943 2,3561 2,6179<br />

3,1415<br />

3,6651 3,9269 4,1887 4,7123 5,2359 5,4977 5,7595 6,2831<br />

− 11π<br />

6<br />

− 7π<br />

4<br />

− 5π<br />

3<br />

− 3π<br />

2<br />

− 4π<br />

3<br />

− 5π<br />

4<br />

− 7π<br />

6 −π − 5π<br />

6<br />

− 3π<br />

4<br />

− 2π<br />

3<br />

− π<br />

2<br />

− π<br />

3<br />

− π<br />

4<br />

− π<br />

6<br />

0<br />

sin 0,2588 0,3420<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2 2<br />

1<br />

2 3 1<br />

1<br />

2 3<br />

1<br />

2 2<br />

1<br />

2<br />

0 − 1<br />

2<br />

− 1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

−<br />

2 3 -1 − 1<br />

2 3 − 1<br />

2 2 − 1<br />

2<br />

0<br />

cos 0,9659 0,9396 1<br />

2 3<br />

1<br />

2 2<br />

1<br />

2<br />

0 − 1<br />

2<br />

− 1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

−<br />

2 3 -1 − 1<br />

2<br />

1<br />

3 −<br />

2<br />

2<br />

1<br />

−<br />

2<br />

0<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2 2<br />

1<br />

2 3 1<br />

tan 0,2679 0,3639<br />

1<br />

3<br />

1 3 - − 3 -1 − 1<br />

3<br />

0<br />

1<br />

3<br />

1 3 - − 3 -1 − 1<br />

3<br />

0<br />

cot 3,7320 2,7474 3 1<br />

1<br />

3<br />

0 − 1<br />

3<br />

-1 − 3 - 3 1<br />

1<br />

3<br />

0 − 1<br />

3<br />

-1 − 3 -<br />

1<br />

2<br />

− 5π<br />

2<br />

2 = 0, 7071<br />

−2π<br />

1<br />

2<br />

1997 by Frank Flatten<br />

3 = 0, 8660 3 = 1, 7320<br />

− 3π<br />

2<br />

−π<br />

− π<br />

2<br />

0<br />

π<br />

2<br />

<br />

1<br />

= 0, 5773 sin= x cos x−<br />

3<br />

π<br />

2<br />

π<br />

3π<br />

2π 5π<br />

2<br />

2<br />

<br />

cos= x sin x+<br />

π<br />

2<br />

sin x<br />

tan<br />

x =<br />

cos x<br />

<br />

α⋅π b=<br />

180°<br />

180°⋅b α =<br />

π

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!