24.06.2013 Aufrufe

Quelle: Reprographie - Kommunikation durch Chemie Folienserie ...

Quelle: Reprographie - Kommunikation durch Chemie Folienserie ...

Quelle: Reprographie - Kommunikation durch Chemie Folienserie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


Farbmischung<br />

additiv subtraktiv<br />

subtraktive Verfahren<br />

chromogen chromolytisch Farbstoff-Diffusion<br />

bildmäßiger Aufbau<br />

von Farbstoffen<br />

größte Verbreitung bei<br />

Color-Negativ- und<br />

-Umkehrfilm sowie Papier<br />

Der oxidierte Entwickler reagiert<br />

nach Reaktion mit belichtetem<br />

Silberhalogenid mit Kupplern über<br />

Leukofarbstoff zum Farbstoff.<br />

bildmäßiger Abbau<br />

vorhandener Farbstoffe<br />

(Silberfarbbleich-)<br />

<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996<br />

bildmäßige Diffusion<br />

vorhandener Farbstoffe


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996


<strong>Quelle</strong>: <strong>Reprographie</strong> - <strong>Kommunikation</strong> <strong>durch</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>Folienserie</strong> des Fonds der Chemischen Industrie, 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!