08.10.2012 Aufrufe

zur Ausstellung - Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus eV

zur Ausstellung - Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus eV

zur Ausstellung - Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

third third transition transition zone<br />

zone<br />

50 Jahre <strong>Reuchlinhaus</strong> – die Architektur von Manfred Lehmbruck<br />

<strong>im</strong> Dialog mit Wolfgang Flad, Wilhelm Lehmbruck und Martin Pfeifle<br />

AUSSTELLUNG IM KUNSTVEREIN PFORZHEIM VOM 23.10.2011 BIS 15.01.2012<br />

Das <strong>Reuchlinhaus</strong> gehört zu den ersten Museumsneubauten der Nachkriegszeit in Deutschland<br />

und überzeugt noch heute durch seine klare Formensprache, die durchdachte Komposition und<br />

seine moderne Materialästhetik. Nach der Zerstörung <strong>Pforzhe<strong>im</strong></strong>s <strong>im</strong> zweiten Weltkrieg war es<br />

als städtisches Kulturzentrum und architektonisches Signal des Neuanfangs geplant. Der<br />

Architekt Manfred Lehmbruck entwarf das 1961 fertig gestellte Gebäudeensemble aus ganz<br />

unterschiedlichen gestalteten Kuben, die sich um einen gläsernen Eingangspavillon herum<br />

gruppieren. Seine Architektur <strong>im</strong> „International Style“ ist von der visionären Baukunst Le<br />

Corbusiers und Ludwig Mies van der Rohes inspiriert.<br />

In der <strong>Ausstellung</strong> third transition zone verbinden sich die Haltungen von drei ganz<br />

unterschiedlich geprägten Generationen. Ma Manfred Ma nfred Lehmbruck (1913 – 1992), der Architekt der<br />

Nachkriegszeit, ist ein Vertreter des Neuen Bauens, der mit dem <strong>Reuchlinhaus</strong> einen<br />

unmonumentalen Bau der ausgewogenen Maßverhältnisse und der subtilen Materialität schuf.<br />

Sein Vater, der Bildhauer Wilhelm Wilhelm LLehmbruck<br />

L ehmbruck (1881 – 1919), gehört der Schwellengeneration<br />

vom 19. in das 20. Jahrhundert an. Er war der Tradition der figürlichen Bildhauerei<br />

verpflichtet, beschritt dennoch in den Jahren seines kurzen Lebens bis 1919 Neuland auf dem<br />

Weg <strong>zur</strong> abstrakten Kunst und kann daher als Wegbereiter für nachfolgende<br />

Bildhauergenerationen bezeichnet werden. Auch die Architektur Manfred Lehmbrucks ist vom<br />

bildhauerischen Werk des Vaters inspiriert. Man kann von einem skulpturalen<br />

Raumverständnis sprechen, das mit den min<strong>im</strong>alistischen Skulpturen der 1960/70er Jahre<br />

verwandt ist. Die jungen Bildhauer Wolfgang Wolfgang Wolfgang Flad Flad Flad (geb.1974) und Martin Martin Pfeifle Pfeifle (geb.1975)<br />

dagegen haben Distanz zu diesem etablierten Formenschatz der Moderne. Figuration und<br />

Abstraktion sind längst nicht mehr diese ideologisch besetzten Gegenbewegungen, zwischen<br />

denen man sich als Avantgardist entscheiden musste. Den Künstlerinnen und Künstlern heute<br />

steht die Vor- und die Nachkriegsmoderne wie ein reich bestückter Fundus <strong>zur</strong> Verfügung, aus<br />

dem sich bedienen zu dürfen, große Freiheit bedeutet. Daraus entstehen Arbeiten, die<br />

konzeptuell eine Mischung aus unterschiedlichen historischen Schichten sind. Die unmittelbare<br />

sinnliche Erfahrung von Farbe, Form, Material und Raum geht einher mit ironischen<br />

Brechungen, affirmativen Zitaten und beziehungsreichen Kommentaren.<br />

MANFRED MANFRED LEHMBRUCK LEHMBRUCK / / MARTIN MARTIN PFEIFLE<br />

PFEIFLE<br />

„Freiraum Museumsbau“, so lautete 1979 der Titel eines Vortrags von Manfred Lehmbruck:<br />

Mein „Hauptanliegen“, so formulierte der Architekt, „gilt der Umsetzung der<br />

Museumserfahrung in ein ganzheitliches Erleben, das <strong>im</strong> Bewusstsein – wie <strong>im</strong><br />

Unterbewusstsein einen Prozess der Umwandlung des Rezeptiven zum Kreativen auslöst“.<br />

Deshalb legte er besonderen Wert auf die Wegführung des Besuchers, der - aus der Stadt<br />

kommend - sich durch den Park dem Museumsgebäude nähert. Mit dem Titel der <strong>Ausstellung</strong><br />

„third transition zone“ greifen wir diese Überlegungen auf. Nach dem Wechsel aus dem<br />

Stadtraum in den Außen- und in den Empfangsbereich des Museums erfolgt der weitere<br />

Übertritt in den <strong>Ausstellung</strong>sraum und damit der Übergang „von einer Welt in eine vollkommen<br />

andere“, so Manfred Lehmbruck. Das Museum soll ein sorgfältig gestalteter Schutzraum sein,<br />

der vor allem spontanes Erleben und gesteigerte Sensibilität ermöglicht.<br />

Gerade diese Qualitäten zeichnen die raumgreifenden Installationen von Martin Pfeifle aus, die<br />

sich erst <strong>im</strong> Begehen und <strong>im</strong> unmittelbaren Wahrnehmen erschließen. Seine installativen<br />

1


Skulpturen thematisieren den vorhandenen Raum und dessen Strukturen. Mit seinen hier vor<br />

Ort entstandenen Ein- und Umbauten aus einfachen Baumaterialien schafft er temporäre<br />

Zwischenräume. Er unterläuft mit augenzwinkernder Leichtigkeit die nüchterne Strenge der<br />

dauerhaft gebauten Architektur. An verschiedenen Orten <strong>im</strong> Gebäude finden sich seine Arbeiten<br />

kiesel kiesel-magenta<br />

kiesel magenta magenta, magenta , BANK, BANK, silvernook, silvernook, inner, inner, boom und radial radial. radial<br />

.<br />

In der Black Box des Schmuckmuseums verstellt eine Wandscheibe aus Beton direkt am<br />

Eingang das Eindringen von Licht. Dieses Prinzip der Wandscheibe greift Martin Pfeifle in<br />

seiner Installation kiesel kiesel-magenta<br />

kiesel<br />

magenta auf, die er in den Hof direkt vor den Galerieraum positioniert<br />

hat. Der sonst vertraute, quasi nahtlose Übergang vom Innenraum zum Außenbereich wird<br />

durch diese Intervention unterbrochen. Eine leicht geneigte Pseudo-Kieselwandscheibe verstellt<br />

den Blick nach draußen und lenkt ihn umso mehr auf die echten Carrara-Kieselwände <strong>im</strong><br />

unteren Foyer und in der Galerie zum Hof. Dort ist die Rückwand, die nahtlos vom Hof in den<br />

Innenraum überführt, ja auch tatsächlich geneigt. Von der Parkseite aus leuchtet die zweite<br />

Wandscheibe in knalligem Pink. Sie schiebt einen markanten Akzent in die sonstigen<br />

Grautönungen des Steinbelags <strong>im</strong> Hof sowie der Rohglas- und Aluminiumplatten des<br />

Baukörpers darüber. Dieses farbige Signal setzt sich mit der Skulptur BANK BANK in der<br />

Eingangshalle fort, die dort als Fremdkörper und gleichzeitig als Einladung zum Sitzen und<br />

Verweilen steht.<br />

In seiner Installation silvernook, die in der <strong>Ausstellung</strong>shalle einen neuen Kubus andeutet,<br />

zitiert Martin Pfeifle den Fugenschnitt der Buntsandsteinfassade des ehemaligen<br />

He<strong>im</strong>atmuseums. Bereits Lehmbruck hatte mit der Art der unregelmäßigen Fugenlinien<br />

signalisiert, dass der Kubus nicht aus Sandstein gemauert, sondern lediglich damit verkleidet<br />

ist. Diesen Moment der Umhüllung steigert Martin Pfeifle, indem er die Lattenkonstruktion<br />

seiner Wand mit sehr dünner Silberfolie ausfüllt. Dadurch entsteht eine unregelmäßig,<br />

spiegelnde Oberfläche, die den umgebenden Raum erst recht ins Bild setzt. Die Architektur der<br />

<strong>Ausstellung</strong>shalle ist ja sehr stark von der Idee veränderbarer Wand- und Deckenmodule<br />

geprägt. Dieses Programm des wandelbaren Raums findet in der Installation inner inner inner aus stark<br />

leuchtenden Neonpapierbahnen seine künstlerische Resonanz. An ähnlicher Stelle wie bei der<br />

Eröffnungsausstellung <strong>im</strong> Jahr 1961 findet sich nun ein fragiles Wandelement, das einen<br />

gangartigen, farbigen Innenraum schafft.<br />

Im unteren Foyer verändert die Installation boom boom durch ihre mit Makassar-Ebenholz-Postern<br />

verkleideten Säulen die normalerweise quadratische Anordnung. Nur eine Säule, sonst<br />

eierschalenfarben lackiert, ist tatsächlich dauerhafter Bestandteil der Architektur. Für die<br />

Lichtinstallation radial radial in der Galerie zum Hof greift Martin Pfeifle das radial verlaufende<br />

Muster der Holzverschalung an der Sichtbetondecke des unteren Foyers auf, ebenfalls eine<br />

Besonderheit der Architektur des <strong>Reuchlinhaus</strong>es. Vergleichbar mit Lichtstrahlen setzt sich<br />

diese Linienordung von der Wand aus in den Galerieraum fort und läuft intensiv leuchtend auf<br />

dem Boden aus. (Da leider viele Besucher nicht auf die Bodenarbeit achten und bereits mehrere<br />

Beschädigungen behoben werden mussten, ist der vollständige Zugang in den<br />

<strong>Ausstellung</strong>sraum nur bei einer Führung möglich.)<br />

WILHELM WILHELM LEHMBRUCK<br />

LEHMBRUCK LEHMBRUCK / WOLFGANG FLAD FLAD<br />

Wie bereits in der Eröffnungsausstellung des <strong>Reuchlinhaus</strong>es <strong>im</strong> Oktober 1961 begegnen wir in<br />

der Jubiläumsausstellung third third transition transition zone zone den Bronzeskulpturen von Wilhelm Lehmbruck,<br />

darunter Die ie Kniende Kniende von 1911, Die Große Sinnende aus dem Jahr 1913 oder Der Der Gestürzte,<br />

Gestürzte,<br />

entstanden 1916 unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs. Die Skulpturen Wilhelm<br />

Lehmbrucks sind Sinnbilder existentieller Erfahrung und zugleich abstrakte Formgefüge, in<br />

denen sich Figur und Raum gegenseitig durchdringen. Die Überlängung der Körper, ihre<br />

Haltung und Gestik steigern den Ausdruck von Anmut und Zartheit, aber auch von<br />

Verletzlichkeit und Einsamkeit. Zwar hält Wilhelm Lehmbruck am menschlichen Körper fest, in<br />

2


seinen Skulpturen verwandelt er ihn jedoch <strong>zur</strong> expressiven Chiffre und zu einem Rhythmus<br />

von abstrakten offenen und geschlossenen Formen.<br />

1911 modellierte Lehmbruck, bereits in Paris lebend, die extrem gelängte Kniende, Kniende, Kniende, die ihm den<br />

künstlerischen Durchbruch brachte. Auch die Große Große Große Sinnende Sinnende ist eine schmale weibliche Figur<br />

mit betont langen Gliedmaßen und einem kleinen Kopf, der leicht geneigt auf einem<br />

aufragenden Hals sitzt. Im Gegensatz zu der noch traditionell anmutenden, naturalistischen<br />

Ausformung des weiblichen Körpers bei der kleinen Figur Hagener Torso (1911) war<br />

Lehmbruck nun an geistigem Gehalt und gesteigerter Spannung interessiert, die er durch<br />

konsequente Abstraktion der Figuren erreichte. Der Der Gestürzte Gestürzte (1916) ist eine Hauptfigur<br />

Lehmbrucks aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Als Kriegerdenkmal für seine He<strong>im</strong>atstadt<br />

Duisburg entworfen, stellt die auf Knien und Ellbogen abgestützte, <strong>zur</strong> Brücke erstarrte nackte<br />

männliche Figur ein übernationales Mahnmal gegen Krieg, Gewalt und Unterdrückung dar. Der<br />

Kopf Kopf des des des Denkers Denkers (1918) ist ein metaphorisches Selbstbildnis, bei dem sich der kahle<br />

voluminöse Schädel unter dem Gewicht seiner Gedanken nach unten neigt. Der schlanke Hals<br />

geht in die ausladende Schulterpartie mit angesetzten Armstümpfen über, die wie gestutzte<br />

Flügel erscheinen. Die linke Hand des Denkers ruht losgelöst vom Körper klauenartig vor dem<br />

Brustkorb. Die fragmentierte Figur führt die geistige Anstrengung vor Augen, die dem Bildhauer<br />

bei der Arbeit an seinen Werken, aber auch dem Betrachter abverlangt wird und hat den<br />

Vorgang des Nachdenkens selbst zum Thema.<br />

Für sieben der neun ausgestellten Skulpturen von Wilhelm Lehmbruck hat Wolfgang Wolfgang Flad<br />

Flad<br />

farbige, ganz unterschiedlich geformte Sockel Sockel geschaffen, die die vertrauten Figuren<br />

Lehmbrucks in einen neuen, ungewohnten Kontext setzen. Das Verhältnis von Figur und Sockel<br />

ist für den Künstler in der eigenen bildhauerischen Arbeit ein wichtiges Thema. Die glatten,<br />

geometrischen Formen seiner lackierten Podeste sind ein integraler Bestandteil der Skulpturen,<br />

die formal an die organische Abstraktion der Nachkriegsmoderne anknüpfen. Es sind<br />

vegetabile, verschlungene Formen, die teilweise fast skelettartig und morbid anmuten. Sie sind<br />

aus Holzlatten konstruiert, die an den Gelenkstellen mit Pappmaché verdickt sind, für das<br />

Wolfgang Flad gerne kunstkritische Texte schreddert und in bloßes Material <strong>zur</strong>ück verwandelt.<br />

Die Skulpturen erhalten eine mehrschichtige farbige Fassung, bei der das rohe Holz teilweise<br />

sichtbar bleibt. Fragil erstrecken und krümmen sich die Verästelungen in den Raum. Die fast<br />

entkörperlichten Gebilde loten die Balance zwischen Masse und Leere, Gewicht und<br />

Leichtigkeit, Festigkeit und Zerbrechlichkeit aus.<br />

Zwei Skulpturen Wolfgang Flads suchen den direkten Dialog mit Werken von Wilhelm<br />

Lehmbruck. So verbindet die Form der Sockel die Skulptur Mira Mira mit der Büste Büste der der der Kn Knienden Kn ienden<br />

(1912-14) - <strong>im</strong> vorderen Bereich der <strong>Ausstellung</strong>shalle. Eine andere Skulptur mit dem Titel<br />

Arneb Arneb n<strong>im</strong>mt die kühne Schräge von Lehmbrucks Daphne Daphne (1918) auf, die Wolfgang Flad<br />

zusätzlich durch seine Sockelform ihrer Statik zu berauben scheint (<strong>im</strong> hinteren Bereich der<br />

<strong>Ausstellung</strong>shalle). Lediglich eine Skulptur von Wolfgang Flad in der <strong>Ausstellung</strong>shalle hat<br />

keinen Sockel: eine sich in die Höhe der Halle windende Spiralform. Für die eigens für die<br />

<strong>Ausstellung</strong> entstandene Raumskulptur Unuk Unuk ist die frei schwingende Stahlwendeltreppe – das<br />

zentrale Element in der Eingangshalle des <strong>Reuchlinhaus</strong>es – Anregung und Bezugspunkt.<br />

Wichtig für die <strong>Ausstellung</strong> ist das Zusammenwirken der verschiedenen künstlerischen und<br />

architektonischen Elemente in der Galerie zum Hof. Die Werke aller vier Künstler - Manfred<br />

Lehmbruck, Wilhelm Lehmbruck, Wolfgang Flad und Martin Pfeifle - bilden quasi ein<br />

Gesamtensemble: Die Die Kniende Kniende Kniende von Wilhelm Lehmbruck, der kristallin gefügte Sockel Sockel von<br />

Wolfgang Flad und seine aus dem massiven Block sich auflösende, grün lackeirte Bank – bench bench<br />

bench<br />

– zusammen mit der Lichtinstallation radial radial von Martin Pfeifle und der eigenwilligen<br />

Raumgestaltung Manfred Lehmbrucks – „eine Ganzheit von Objekt und Raum“.<br />

Bettina Schönfelder, <strong>Kunstverein</strong> <strong>Pforzhe<strong>im</strong></strong> <strong>im</strong> <strong>Reuchlinhaus</strong><br />

3


Zu Zu den den Künstlern:<br />

Künstlern:<br />

Manfred Manfred Lehmbruck<br />

Lehmbruck<br />

geboren 1913 in Paris, wuchs in Berlin, Zürich und München auf. 1932 hospitierte er bei<br />

Ludwig Mies van der Rohe am Bauhaus in Dessau und nahm dann sein Studium der<br />

Architektur an der TU Berlin auf, das er 1938 an der TU Stuttgart bei Paul Bonatz abschloss. Er<br />

war Mitarbeiter <strong>im</strong> Studio Perret in Paris und promovierte 1942 mit einer Arbeit zum<br />

modernen Museumsbau an der TU Hannover. Ab 1950 arbeitete er als freier Architekt in<br />

Stuttgart, war Mitglied des International Council of Museums und Professor für Entwurf und<br />

Gebäudelehre an der TU Braunschweig. Am 26.11.1962 starb er in Stuttgart. Zu seinen<br />

wichtigsten Entwürfen gehören das Kulturzentrum <strong>Reuchlinhaus</strong> in <strong>Pforzhe<strong>im</strong></strong> (1953-1961), das<br />

Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg (1956-1964) und das Federsee-Museum in Bad<br />

Buchau (1959-1968).<br />

Weitere Informationen zu Manfred Lehmbruck finden sich in der Lehmbruck-Galerie <strong>im</strong> 1.<br />

Stock des <strong>Reuchlinhaus</strong>es.<br />

Wilhelm Wilhelm Lehm Lehmbruck<br />

Lehm Lehm uck<br />

geboren 1881 in Duisburg, besuchte bereits als Vierzehnjähriger die Kunstgewerbeschule in<br />

Düsseldorf. Von 1901-06 studierte er Bildhauerei an der Düsseldorfer Akademie. Ab 1907<br />

arbeitete er als freier Bildhauer, nahm Aufträge an, beteiligte sich an <strong>Ausstellung</strong>en und kam in<br />

Kontakt mit Sammlern. Er unternahm Studienreisen u.a. nach Holland, Belgien und Italien.<br />

1910 siedelte er mit seiner Familie nach Paris um, wo er seine Arbeit mit zunehmendem Erfolg<br />

fortsetzte. Er nahm 1913 an der New Yorker Armory Show und 1914 an der Kölner<br />

Werkbund-<strong>Ausstellung</strong> teil. Bedingt durch den Kriegsausbruch musste die Familie – der Sohn<br />

Manfred war 1913 auf die Welt gekommen – Paris verlassen und wohnte zunächst in Köln,<br />

dann in Berlin. Lehmbruck wurde gesundheitsbedingt vom Kriegsdienst freigestellt und konnte<br />

ungehindert sein Werk fortsetzen. 1916 reiste er in die Schweiz um dort das Kriegsende<br />

abzuwarten. In Zürich gewann er rasch Kontakt zum deutschen Emigrantenkreis, wo er auch<br />

die junge Schauspielerin Elisabeth Bergner kennen lernte. Starken Gemütsschwankungen<br />

ausgesetzt, arbeitete Lehmbruck <strong>zur</strong>ückgezogen in einer zunehmend schwierigen familiären<br />

Situation mit inzwischen drei Söhnen. Die Nachricht von seiner Wahl in die Preußische<br />

Akademie der Künste erreichte den Künstler, der sich <strong>im</strong> März 1919 aus Depression das Leben<br />

nahm, nicht mehr.<br />

Wolfgang Wolfgang Flad<br />

Flad<br />

geb.1974, hat nach einer Ausbildung zum Textildesigner, von 2000 bis 2004 an der Akademie<br />

der Bildenden Künste in Stuttgart Malerei studiert. Der Weg führte ihn über Reliefs <strong>zur</strong> farbig<br />

gefassten Skulptur. Die ersten vollplastischen Arbeiten entstanden 2004 und fanden rasch<br />

Eingang in Sammlungen wie die der Columbus Art Foundation, des Kunsthauses Zürich oder<br />

des Kunstmuseums Stuttgart.<br />

Martin Martin Pfeifle<br />

Pfeifle<br />

geb.1975, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. 2004 erhielt er das Wilhelm Lehmbruck<br />

Stipendium der Stadt Duisburg und setzte sich erstmals intensiv mit den Werken Manfred und<br />

Wilhelm Lehmbrucks auseinander. Er war Stipendiat des Landes Nordrhein-Westfalen und der<br />

Kunststiftung Baden-Württemberg. 2009 nahm er eine Vertretungsprofessur an der<br />

Kunstakademie Karlsruhe wahr. 2010 war er Stipendiat der renommierten Villa Romana in<br />

Florenz.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!