07.10.2012 Aufrufe

Zur Biologie der Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) in - ökoplan

Zur Biologie der Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) in - ökoplan

Zur Biologie der Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) in - ökoplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitschrift für Feldherpetologie 10: 1!24 März 2003<br />

<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> (<strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>)<br />

<strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes<br />

(Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen)<br />

THOMAS KORDGES<br />

Biology of the midwife toad (<strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>) <strong>in</strong> limestone quarry<br />

areas of the Nie<strong>der</strong>bergisches Land (Northrh<strong>in</strong>e-Westphalia)<br />

The study presents phenological, biometrical and ecological data on <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong><br />

which ma<strong>in</strong>ly have been observed <strong>in</strong> spr<strong>in</strong>g 1999 and 2000 while tak<strong>in</strong>g care of<br />

an amphibian fence. In both years seasonal activities started <strong>in</strong> March (13.3.1999,<br />

18.3.2000). The first male carry<strong>in</strong>g fresh egg clutches was found at 2.4.1999, first<br />

males with mature egg clutches at 8.5.1999 and 5.5.2000. Those larvae, orig<strong>in</strong>at<strong>in</strong>g<br />

from early clutches, may emerge from water with<strong>in</strong> the same year. In 1999, 2000 and<br />

2001 metamorphosis started at the end of July and lasted until the end of September,<br />

exceptionally until 18th of October. The later ones hibernate and emerge <strong>in</strong> the next<br />

year between the end of May until the end of June. The snout vent length of 79 males<br />

differed from 3,1 to 4,6 cm (" = 3,95 cm). Females (n = 55) become larger and proved<br />

to be 3,6 to 5,0 cm (" = 4,27 cm). Juveniles (n = 230) measured 1,6 to 2,9 cm (" =<br />

2,35 cm) after hav<strong>in</strong>g completly reduced their tails. The average number of eggs, carried<br />

by the males was 50,9 (m<strong>in</strong>. 18, max. 126, n = 64). 40 % of the clutches had more<br />

than 50 eggs and are usually supposed to result from two females. With<strong>in</strong> the quarry<br />

areas small pools exposed to the sun proved to be the preferred habitats for reproduction.<br />

Among them there are those with constant water bodies but although very<br />

shallow pools, eventually endangered by dry<strong>in</strong>g up. Contrary to these there are deep<br />

and cold quarry ponds that serve as habitats for larvae too. With<strong>in</strong> the spawn<strong>in</strong>g<br />

ponds studied, larvae of midwife toads are associated on an average with 3,2, exceptionally<br />

up to 7 further amphibian species. Highest frequencies of association showed<br />

Triturus alpestris, Bufo calamita and Triturus vulgaris. Compar<strong>in</strong>g with ol<strong>der</strong> studies,<br />

the populations of the midwife toad are still well distributed with<strong>in</strong> the quarry areas<br />

of the region. Nevertheless, species status has become worse. This is especially true if<br />

you look to the more or less small numbers of <strong>in</strong>dividuals with<strong>in</strong> each of the populations.<br />

Call<strong>in</strong>g groups with more than hundred males actually are unknown. Reasons<br />

for species decl<strong>in</strong>e may result <strong>in</strong> mo<strong>der</strong>n technologies of limestone m<strong>in</strong><strong>in</strong>g, commercial<br />

use of the areas follow<strong>in</strong>g m<strong>in</strong><strong>in</strong>g activities, questionable aims of cultivat<strong>in</strong>g,<br />

chang<strong>in</strong>g of environmental conditions (e. g. water and thermal aspects) due to natural<br />

succession but although – if m<strong>in</strong><strong>in</strong>g ends – <strong>in</strong> the lack of biotope dynamics, which<br />

is caused by permanent m<strong>in</strong><strong>in</strong>g activities.<br />

Key words: Amphibia, Anura, Discoglossidae <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>, phenology, biometry,<br />

clutch size, habitat preferences, species association, limestone quarry areas, predation,<br />

species decl<strong>in</strong>e.<br />

Zusammenfassung<br />

Es werden Beobachtungen zur Phänologie, Biometrie und zum Populationsaufbau<br />

<strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> vorgestellt, die 1999 und 2000 an e<strong>in</strong>em Amphibienfangzaun


2 KORDGES<br />

rund um e<strong>in</strong> Abgrabungsgewässer sowie an e<strong>in</strong>em Ersatzgewässer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kalkste<strong>in</strong>bruch<br />

<strong>in</strong> Wuppertal ermittelt und 2001 durch weitere Daten ergänzt wurden.<br />

Der Aktivitätsbeg<strong>in</strong>n setzte <strong>in</strong> beiden Jahren gegen Mitte März (13.3.1999, 18.3.2000)<br />

e<strong>in</strong>. Das erste Eier tragende Männchen wurde 1999 am 2.4., die ersten Männchen mit<br />

reifen Eipaketen am 8.5.1999 bzw. am 5.5.2000 registriert. Larven aus früh abgesetzten<br />

Gelegen können noch im selben Jahr die Metamorphose abschließen. Die Emergenz<br />

diesjähriger Larven begann <strong>in</strong> den Jahren 1999 bis 2001 jeweils gegen Ende Juli<br />

und hielt bis gegen Ende September, ausnahmsweise auch bis gegen Mitte Oktober<br />

an. Larven aus später abgesetzten Gelegen überw<strong>in</strong>tern und schlüpfen dann erst Ende<br />

Mai (z. B. 23.5.1999, 31.5.2000) bis Ende Juni des Folgejahres. Die Kopf-Rumpf-<br />

Länge 79 untersuchter Männchen lag zwischen 3,1 und 4,6 cm (" = 3,95 cm). Die<br />

Weibchen (n = 55) s<strong>in</strong>d mit 3,6 bis 5,0 cm (" = 4,27 cm) größer und schwerer als die<br />

Männchen. Frisch metamorphosierte Jungtiere weisen nach vollständiger Resorption<br />

des Schwanzstummels Kopf-Rumpf-Längen zwischen 1,6 und 2,9 cm (" = 2,35 cm)<br />

auf. Die Eizahl Gelege tragen<strong>der</strong> Männchen schwankte zwischen 18 und 126 und betrug<br />

durchschnittlich 50,9 (n = 64). Der Anteil vermuteter Doppelgelege mit >50 Eiern<br />

betrug 40 %. Als Larvalhabitate werden <strong>in</strong> den Abgrabungsflächen sonnenexponierte<br />

Tümpel mit e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel ganzjährigen Wasserführung sowie sonnenexponierte,<br />

oft austrocknungsgefährdete Flachgewässer bevorzugt. An<strong>der</strong>erseits werden aber<br />

auch steilufrige, struktur- und nährstoffarme sommerkühle Ste<strong>in</strong>bruchweiher besiedelt.<br />

In ihren Larvalgewässern ist die <strong>Geburtshelferkröte</strong> mit durchschnittlich 3,2,<br />

ausnahmsweise bis zu 7 weiteren Amphibienarten vergesellschaftet. Die größte Anzahl<br />

geme<strong>in</strong>samer Vorkommen erreicht lokal <strong>der</strong> Bergmolch (Triturus alpestris), gefolgt<br />

von Kreuzkröte (Bufo calamita) und Teichmolch (T. vulgaris). Im Vergleich zu<br />

früheren Untersuchungen ist die <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> den Abgrabungsflächen zwar<br />

noch verbreitet, Großpopulationen mit mehr als hun<strong>der</strong>t rufenden Tieren s<strong>in</strong>d aber<br />

nicht mehr bekannt. Geän<strong>der</strong>te Abbaumethoden, gewerbliche Folgenutzungen, ökologisch<br />

überholte, auf schnelle E<strong>in</strong>grünung abzielende Wie<strong>der</strong>herrichtungs- und Rekultivierungsplanungen,<br />

natürliche Sukzession sowie die mit dem Abbauende ausbleibende<br />

betriebsbed<strong>in</strong>gte Flächendynamik s<strong>in</strong>d die Hauptgefährdungsursachen für<br />

die <strong>Geburtshelferkröte</strong>n-Populationen <strong>der</strong> Abgrabungsflächen.<br />

Schlüsselbegriffe: Amphibia, Anura, Discoglossidae, <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>, Phänologie,<br />

Biometrie, Gelegegrößen, Habitatpräferenzen, Vergesellschaftung, Kalkste<strong>in</strong>brüche,<br />

Prädation, Bestandsrückgang.<br />

1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Die <strong>Geburtshelferkröte</strong> (<strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>) zählt <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen zu den Charakterarten<br />

des Südwestfälischen Berglandes und ist hier <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> Abgrabungsflächen<br />

mit hoher Stetigkeit anzutreffen (FELDMANN 1987, 1981, LOSKE 1984,<br />

LOSKE & RINSCHE 1985). Trotz <strong>der</strong> Arbeiten von z. B. MEISTERHANS (1969), BUCHHOLZ<br />

(1989), SCHMIEDEHAUSEN (1990) sowie THIESMEIER (1992) und KRONSHAGE (1996)<br />

existieren erstaunliche Kenntnislücken h<strong>in</strong>sichtlich ökologischer Grundlagendaten<br />

(z. B. GÜNTHER & SCHEIDT 1996). Versteckte, Lebensweise, ger<strong>in</strong>ge Populationsgrößen<br />

und – bed<strong>in</strong>gt durch die mehrmonatige Fortpflanzungsperiode und die spektakuläre<br />

Fortpflanzungsbiologie – das Fehlen räumlich-zeitlich konzentrierter Ansammlungen<br />

<strong>der</strong> Adulti an den Gewässern erschweren den E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Ökologie <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Populationen.


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 3<br />

2 Untersuchungsraum, Material und Methode<br />

Anlass <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung war die beabsichtigte Wie<strong>der</strong>aufnahme des<br />

Kalkste<strong>in</strong>abbaus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grube Voßbeck. Das ca. 6 ha große Grubengelände ist Bestandteil<br />

e<strong>in</strong>es großdimensionierten, überregional bedeutsamen Abgrabungskomplexes<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Gruiten-Dornaper Massenkalkzuges, das nach Beendigung des<br />

damaligen Abbaubetriebes vorübergehend als Kalkschlammteich genutzt worden war<br />

und seit ca. 25 Jahren ohne betriebliche Nutzung brach liegt.<br />

Infolge <strong>der</strong> sehr dynamischen natürlichen Sukzession konnte sich auf <strong>der</strong> Grubensohle<br />

e<strong>in</strong> ca. 1,6 ha großes Stillgewässer entwickeln, dem aufgrund e<strong>in</strong>er nahezu idealtypischen<br />

Vegetationsabfolge von Weichholzbeständen im Uferbereich über größere<br />

Schilfröhrichte bis h<strong>in</strong> zu ausgedehnten Flach- und Mittelwasserzonen mit üppigen<br />

Tauchblattgesellschaften e<strong>in</strong>e herausragende vegetationskundliche und floristischfaunistische<br />

Bedeutung zukommt (KORDGES 2001). Die hohe Schutzwürdigkeit <strong>der</strong><br />

Ste<strong>in</strong>bruchfläche stand außer Frage. E<strong>in</strong>e Ausweisung als NSG scheiterte jedoch an<br />

<strong>der</strong> Tatsache, dass <strong>der</strong> aktuelle Geländezustand nur mittels umfangreicher und dauerhafter<br />

Grundwasserabsenkungen <strong>in</strong>nerhalb des Massenkalkzuges gewährleistet<br />

war. Nach E<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> betrieblichen Sümpfungsmaßnahmen wird <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>anstieg<br />

des Grundwassers das gesamte Grubengelände unweigerlich um mehrere Meter<br />

überstauen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en steilwandigen Tiefwasserkörper verwandeln. E<strong>in</strong>e nachhaltige<br />

Sicherung des biotischen Inventars des Geländes war mittels NSG-Ausweisung<br />

daher nicht möglich, sodass dem Antrag auf Wie<strong>der</strong>aufnahme des Kalkste<strong>in</strong>abbaus<br />

im Rahmen <strong>der</strong> vorgesehenen Güterabwägung letztendlich stattgegeben wurde.<br />

Zwecks M<strong>in</strong><strong>der</strong>ung des erheblichen vorhabensbed<strong>in</strong>gten Konfliktpotenzials war die<br />

Abbaugenehmigung mit <strong>der</strong> Realisierung umfangreicher Kompensationsmaßnahmen<br />

verknüpft worden, die u. a. e<strong>in</strong>e gezielte För<strong>der</strong>ung jener Organismengruppen zum<br />

Ziel hatte, die von dem Verlust des wertvollen Sekundärlebensraumes betroffen waren.<br />

Umfangreiche faunistisch-floristische Untersuchungen auf den angrenzenden,<br />

weitläufigen Betriebsflächen des Abgrabungsunternehmens hatten zuvor belegt, dass<br />

die betroffenen Artengeme<strong>in</strong>schaften auch außerhalb <strong>der</strong> direkten E<strong>in</strong>griffsfläche vorkamen<br />

und hier mittels gezielter Maßnahmen (z. B. Pflege bzw. Neuanlage von Habitaten)<br />

geför<strong>der</strong>t werden könnten (Planungsgruppe BECKER/JANSSEN & ÖKOPLAN 1996).<br />

Ergänzend zu den Kompensationsmaßnahmen war auf ausdrücklichen Wunsch <strong>der</strong><br />

Genehmigungsbehörde gefor<strong>der</strong>t worden, die Amphibienbestände des Grubengeländes<br />

mittels e<strong>in</strong>es Fangzaunes abzufangen und <strong>in</strong> geeignete Ersatzlebensräume<br />

umzusiedeln. H<strong>in</strong>tergrund dieser For<strong>der</strong>ung war <strong>der</strong> Nachweis von sechs Amphibienarten<br />

(Triturus vulgaris, T. alpestris, Rana temporaria, Bufo bufo, B. calamita, <strong>Alytes</strong><br />

<strong>obstetricans</strong>) im engeren Grubengelände, <strong>der</strong>en Populationsgrößen aber mangels Begeh-<br />

und E<strong>in</strong>sehbarkeit <strong>der</strong> Uferbereiche (schilfbestandene, nicht standfeste Schlammflächen)<br />

nur ungenau bekannt waren.<br />

Zu diesem Zweck wurde das Grubengewässer im Februar 1999 mit e<strong>in</strong>em ca. 350 m<br />

langen Amphibienfangzaun entlang <strong>der</strong> vermuteten Anwan<strong>der</strong>ungskorridore umzäunt<br />

und auf <strong>der</strong> Anwan<strong>der</strong>ungsseite mit 30 Fangbehältern versehen.<br />

Die Standzeit des Zaunes erstreckte sich über den Zeitraum von Ende Februar bis<br />

Ende Juni. Die Kontrolle erfolgte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel früh morgens und täglich, ab Mai z.T. <strong>in</strong>


4 KORDGES<br />

Abb. 1: Das Untersuchungsgebiet im Ste<strong>in</strong>bruch Voßbeck: Lage bed<strong>in</strong>gt fängt <strong>der</strong> Fangzaun sowohl<br />

gezielt anwan<strong>der</strong>ende Männchen mit reifen Eipaketen als auch Tiere <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Ufer nahen<br />

Landhabitate.<br />

The <strong>in</strong>vestigation area with<strong>in</strong> the limestone quarry Voßbeck. The location of the drift fence allows to<br />

catch immigrat<strong>in</strong>g males with full developed clutches as animals migrat<strong>in</strong>g with<strong>in</strong> the riparian near<br />

terrestrial habitats.<br />

Abb. 2: Das 1998 fertig gestellte Ersatzgewässer zeigt bereits zwei Jahre später e<strong>in</strong>e ausgeprägte<br />

Besdiedlungsdynamik von Flora und Fauna. Spontan stellten sich hier neben <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong><br />

auch Kreuz- und Erdkröte, Grasfrosch, Teich- und Bergmolch sowie E<strong>in</strong>zeltiere von Kammmolch<br />

und Teichfrosch e<strong>in</strong>.<br />

The 1998 completed substitute pond shows already two years later a significant dynamic of plant and<br />

animal colonization. Beside A. <strong>obstetricans</strong> also Bufo calamita, B. bufo, Rana temporaria, Triturus vulgaris,<br />

T. alpestris and s<strong>in</strong>gle specimens of T. cristatus und R. esculenta were recorded spontaneoulsy.


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 5<br />

zweitägigem Abstand, wobei Schwämme (Sicht- und Verdunstungsschutz) und Wasser<br />

(ca. 3 cm) <strong>in</strong> den Fangbehältern e<strong>in</strong> Austrocknen <strong>der</strong> Tiere verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten.<br />

Bed<strong>in</strong>gt durch die unerwartet hohen Fangzahlen des Jahres 1999 wurde die Fangaktion<br />

im folgenden Frühjahr wie<strong>der</strong>holt und ab Anfang April durch Fangeimer auf <strong>der</strong><br />

Abwan<strong>der</strong>ungsseite ergänzt. Ende Juni wurde die Kontrolle des Zaunes e<strong>in</strong>gestellt.<br />

Anwan<strong>der</strong>ungstag, Anzahl, Art, Geschlecht und Nummer des Fangeimers wurden für<br />

alle Arten registriert. Dabei ergab sich die Gelegenheit, phänologische (Aktivitäts- u.<br />

Rufbeg<strong>in</strong>n, Anwan<strong>der</strong>ung, Gelegefunde, Absetzen bzw. Landgang <strong>der</strong> Larven) und<br />

biometrische Daten (Länge, Masse, Eizahl) <strong>der</strong> anwan<strong>der</strong>nden <strong>Geburtshelferkröte</strong>n zu<br />

erheben. Weitere Daten <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bezüglich frisch metamorphosierter Jungtiere<br />

stammen überwiegend von e<strong>in</strong>em erst 1998 angelegten Ersatzgewässer, wo <strong>in</strong> den<br />

Jahren 1999–2002 unter im Uferbereich ausgelegten Brettern regelmäßig Alt- und<br />

Jungtiere registriert wurden (KORDGES & THIESMEIER 2000).<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wurden auch <strong>in</strong> benachbarten Abgrabungsflächen <strong>in</strong> Wuppertal und<br />

im Kreis Mettmann <strong>Alytes</strong>-Gewässer h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Vergesellschaftung sowie <strong>der</strong><br />

Gewässerpräferenzen untersucht.<br />

Die feldbiologische Ermittlung <strong>der</strong> Eizahlen Gelege tragen<strong>der</strong> Männchen ist mit methodischen<br />

Unsicherheiten behaftet, da bei <strong>der</strong> Manipulation mit den Tieren die Gefahr<br />

besteht, dass diese die Eipakete abstreifen. Auf e<strong>in</strong> präzises Auszählen größerer<br />

Gelege wurde daher im Zweifelsfall verzichtet. An<strong>der</strong>erseits s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei<br />

Mehrfachgelegen nicht alle Eier von außen sichtbar, sodass <strong>der</strong>en Anzahl schnell<br />

unterschätzt wird (vgl. Abb. 3). Vergleichszählungen an abgestreiften o<strong>der</strong> bereits<br />

geschlüpften Eipaketen ergaben Fehlerquoten zwischen 0 und ca. 7 %, die bei <strong>der</strong><br />

Diskussion <strong>der</strong> Eizahlen zu berücksichtigen s<strong>in</strong>d.<br />

3 Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Fangzahlen<br />

Den Tabellen 1 und 2 s<strong>in</strong>d die Fangergebnisse aller Amphibien <strong>der</strong> Jahre 1999 und<br />

2000 zu entnehmen. Von <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> wurden <strong>in</strong>sgesamt 144 Tiere gefangen,<br />

die aber nur ca. 1 % <strong>der</strong> Gesamtfänge ausmachten. Die saisonale Entwicklung <strong>der</strong><br />

Fangzahlen verläuft <strong>in</strong> beiden Jahren ähnlich, wenngleich im Jahr 2000 auf e<strong>in</strong>em<br />

quantitativ deutlich niedrigerem Niveau. Der Rückgang <strong>der</strong> Fangzahlen im Jahr 2000<br />

belegt e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>en gewissen Leerfangeffekt, an<strong>der</strong>erseits aber auch die Tatsache,<br />

dass 1999 e<strong>in</strong> nicht unerheblicher Teil <strong>der</strong> Population nicht abgefangen wurde. Gleiches<br />

darf auch für das Jahr 2000 angenommen werden. So wurden beispielsweise im<br />

Jahr 2001 noch schwache Rufaktivitäten registriert, und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tümpel auf <strong>der</strong><br />

Ste<strong>in</strong>bruchsohle wurden 2001 und 2002 wie<strong>der</strong>holt Larven abgesetzt.<br />

Tatsächlich ist <strong>der</strong> Fangzaun aufgrund se<strong>in</strong>er selektiven Wirkung für e<strong>in</strong>e komplette<br />

Erfassung <strong>der</strong> Gesamtpopulation methodisch ungeeignet, da lediglich anwan<strong>der</strong>nde<br />

Männchen gezielt abgefangen werden. Zaunfänge von Weibchen und Jungtieren müssen<br />

als Zufallsfunde gelten. Das Geschlechterverhältnis von etwa 1 : 0,7 (#/$) ist aufgrund<br />

<strong>der</strong> erhöhten Fängigkeit anwan<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Männchen somit kaum repräsentativ.


6 KORDGES<br />

Abb. 3: Männchen mit Eigelegen. Oben: Mit e<strong>in</strong>em frischen Gelege aus ca. 90 Eiern, die von zwei<br />

Weibchen stammen. Unten: Ebenfalls e<strong>in</strong> Doppelgelege aus ca. 90 Eiern, wobei e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> beiden<br />

Gelege schlecht befestigt ist und verloren zu gehen droht.<br />

Males with egg cluches. Above: With a clutch of ca. 90 eggs, result<strong>in</strong>g from two females. Below: Also<br />

a double clutch of ca. 90 eggs, where one clutch is fixed <strong>in</strong>appropriate and <strong>in</strong> danger of go<strong>in</strong>g lost.


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 7<br />

Tab. 1: Fangzaundaten Voßbeck 1999.<br />

Records at the amphibian fence, Voßbeck 1999.<br />

Art Febr. März April Mai Juni ∑ %<br />

Erdkröte - 4299 57 73 260 4689 60,1<br />

Grasfrosch 6 1295 13 2 1 1317 17,6<br />

Teichmolch 3 1022 187 25 13 1250 16,0<br />

Bergmolch 8 349 54 8 2 421 5,4<br />

<strong>Geburtshelferkröte</strong> - 8 21 38 34 101 1,3<br />

Kreuzkröte - - 2 9 12 23 0,3<br />

∑ 17 6973 334 155 322 7801<br />

Tab. 2: Fangzaundaten Voßbeck 2000.<br />

Records at the amphibian fence, Voßbeck 2000.<br />

Art Febr. März April Mai Juni ∑ %<br />

Erdkröte - 2890 211 43 51 3195 67,4<br />

Grasfrosch 6 306 49 7 4 372 7,8<br />

Teichmolch 2 487 215 49 11 764 16,1<br />

Bergmolch - 195 90 70 5 360 7,6<br />

<strong>Geburtshelferkröte</strong> - 3 7 23 10 43 0,9<br />

Kreuzkröte - - 2 5 1 8 0,2<br />

∑ 8 3881 574 197 82 4742<br />

Wie<strong>der</strong>holte nächtliche Begehungen des Grubengeländes zwecks quantitativer Erfassung<br />

rufaktiver Tiere erbrachten <strong>in</strong> den Vorjahren jeweils 10 bis 15 rufende Exemplare,<br />

die z. T. über das gesamte Grubengelände verteilt riefen. Die Daten bestätigen,<br />

dass meistens nur e<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Adulttiere am Rufgeschehen teilnimmt sowie die Problematik<br />

von Hochrechnungen auf die Bestandsgröße <strong>der</strong> Adultpopulation, die auf<br />

akustischen Erfassungen beruhen (BUCHHOLZ 1989).<br />

3.2 Phänologie<br />

Adulti. In beiden Jahren begann die Jahresaktivität <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong>n bereits<br />

Mitte März. 1999 gelangen die ersten Zaunfänge <strong>in</strong> <strong>der</strong> mild-regnerischen Nacht vom<br />

13.3. auf den 14.3., zeitgleich mit <strong>der</strong> ersten großen Anwan<strong>der</strong>ungswelle von über<br />

1500 Erdkröten, Grasfröschen sowie Teich- und Bergmolchen. Im Folgejahr 2000 fiel<br />

<strong>der</strong> erste Zaunfund auf den 18.3. In beiden Jahren steigen die Fangzahlen über die<br />

Monate März, April bis Mai an, um im Juni dann wie<strong>der</strong> etwas abzufallen.<br />

Bereits wenige Tage nach Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Jahresaktivität setzten bei mil<strong>der</strong> Witterung<br />

schwache abendliche Rufaktivitäten e<strong>in</strong>. Bemerkenswert s<strong>in</strong>d regelmäßige morgendliche<br />

Rufaktivitäten (6:30 bis 8:00 Uhr) e<strong>in</strong>zelner Tiere zwischen dem 27.3. und<br />

10.4.1999, die bei feucht-mil<strong>der</strong> Witterung vere<strong>in</strong>zelt noch bis gegen Mitte Mai registriert<br />

werden konnten. In 2000 wurden die ersten morgendlichen Rufaktivitäten bereits<br />

am 21.3. registriert. Das erste Gelege tragende Männchen datiert vom 2.4.1999. Im<br />

selben Jahr wurde das erste Männchen mit reifem Eipaket am 8.5. und 2000 am 5.5.<br />

beobachtet. E<strong>in</strong>e verstärkte Anwan<strong>der</strong>ung Eier tragen<strong>der</strong> Männchen mit reifen Eipaketen<br />

erfolgte <strong>in</strong> beiden Jahren gegen Mitte bis Ende Mai und erreichte gegen Mitte<br />

bis Ende Juni e<strong>in</strong>en weiteren Höhepunkt.


8 KORDGES<br />

Anfang (z. B. 4.5.2001), meistens aber erst ab Mitte/Ende Mai (z. B. 20.5. und 31.5.2000,<br />

30.5.2002) wurden erneut e<strong>in</strong>zelne Männchen mit ganz frischen Eipaketen registriert,<br />

die offensichtlich den Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er zweiten Laichphase anzeigen. Späte Beobachtungen<br />

von Männchen mit frischen Eipaketen datieren vom 18.6.1999 und 5.7.2001, mit<br />

reifen Gelegen bis <strong>in</strong> den August (9.8.2001) h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.<br />

Larven. Wie<strong>der</strong>holt kam es zu e<strong>in</strong>em spontanen Schlupf kompletter Gelege, wenn<br />

Männchen mit reifen Eipaketen <strong>in</strong> die mit wenigen Zentimeter Wasser gefüllten<br />

Fangbehälter fielen. Die ersten <strong>der</strong>artigen Larvenfunde datieren im Jahr 1999 vom<br />

21.5., <strong>in</strong> 2000 bereits vom 10.5.<br />

Gelegentlich s<strong>in</strong>d sämtliche Larvalstadien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gewässer gleichzeitig anzutreffen.<br />

So wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em durch Bodenverdichtung im Frühjahr 2001 entstandenen Flachgewässer<br />

noch am 11.8. frisch abgesetzte Larven entdeckt, während die Metamorphose<br />

älterer, diesjähriger Larven hier bereits am 3.8. e<strong>in</strong>gesetzt hatte.<br />

Metamorphose. Die ersten Beobachtungen frisch metamorphosierter Tiere (mit<br />

Schwanzstummel) fallen <strong>in</strong> das letzte Maidrittel (z. B. 23.5.1999 und 31.5.2000) und<br />

markieren den beg<strong>in</strong>nenden Landgang vorjähriger Larven, die im Gewässer überw<strong>in</strong>tert<br />

haben. Gegen Ende Juni lassen die Emergenzzahlen dieser Larvengeneration <strong>in</strong><br />

beiden Untersuchungsjahren spürbar nach. Der Landgang diesjähriger Larven begann<br />

wie<strong>der</strong>holt gegen Ende Juli (z. B. 30.7.1999, 27.7.2000, 26.7.2001) und hielt bis Ende<br />

September an. Die letzten Funde frisch metamorphosierter Tiere datieren im Jahr 2000<br />

vom 29.9., <strong>in</strong> 2001 vom 30.9., und im Jahr 1999, das sich durch e<strong>in</strong>en sehr milden<br />

Herbstanfang auszeichnete, sogar erst vom 18.10.<br />

Juvenile. Der Fund e<strong>in</strong>es juvenilen Tieres vom 14.3.1999 belegt den Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Jahresaktivitäten<br />

juveniler zeitgleich mit adulten Tieren.<br />

Diskussion. Die phänologischen Daten stimmen gut mit den Beobachtungen von<br />

BUCHHOLZ (1989), SCHMIEDEHAUSEN (1990) THIESMEIER (1992) und KRONSHAGE (1996)<br />

übere<strong>in</strong> und bestätigen, dass Jahresaktivität, Rufbeg<strong>in</strong>n und Fortpflanzung <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong><br />

offensichtlich früher e<strong>in</strong>setzen, als von manchen Autoren vermutet<br />

(z. B. FELDMANN 1981), wenn auch nicht auszuschließen ist, dass es regionale Unterschiede<br />

geben könnte und dass die zunehmend milden W<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> letzten 5–10 Jahre<br />

zu berücksichtigen s<strong>in</strong>d. Dessen ungeachtet bleibt die Februar-Meldung sechs Gelege<br />

tragen<strong>der</strong> Männchen vom 14.2.1985 (vgl. MÜNCH 1989) äußerst fragwürdig, zumal<br />

auch an<strong>der</strong>e Details <strong>der</strong> Fundmeldung unglaubwürdig (s. u.) s<strong>in</strong>d.<br />

3.3 Biometrie<br />

Adulti: E<strong>in</strong> Teil <strong>der</strong> Tiere wurde vermessen (Kopf-Rumpf-Länge = KRL), z. T. auch<br />

gewogen (Masse). Von 164 Tieren >3,0 cm konnten 79 Exemplare als Männchen und<br />

55 als Weibchen zugeordnet werden (Abb. 4). Während Gelege tragende Tiere unschwer<br />

als Männchen anzusprechen s<strong>in</strong>d, wurde bei den übrigen Tieren die während<br />

<strong>der</strong> Fortpflanzungsperiode durch die Bauchhaut <strong>der</strong> Weibchen gelblich h<strong>in</strong>durchsche<strong>in</strong>enden<br />

Ovarien als weiteres geschlechtsdiagnostisches Merkmal herangezogen<br />

(vgl. Abb. 5). Die verbleibenden 30 Tiere konnten auf diese Weise nicht sicher zugeordnet<br />

werden (Abb. 6).


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 9<br />

Anzahl<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

3,1<br />

3,2<br />

3,3<br />

3,4<br />

3,5<br />

3,6<br />

3,7<br />

3,8<br />

3,9<br />

4,0<br />

4,1<br />

Länge (cm)<br />

Abb. 4: Größenvergleich adulter Männchen und Weibchen (n = 134).<br />

Comparison of length of males and females (n = 134).<br />

4,2<br />

4,3<br />

4,4<br />

Männchen Weibchen<br />

Abb. 5: Oben: Während <strong>der</strong> Fortpflanzungssaison s<strong>in</strong>d die gelblich durch die Bauchaut <strong>der</strong> Weibchen<br />

h<strong>in</strong>durchsche<strong>in</strong>enden Ovarien e<strong>in</strong> gutes Merkmal zur Unterscheidung <strong>der</strong> Geschlechter. L<strong>in</strong>ks e<strong>in</strong><br />

Weibchen, rechts das etwas kle<strong>in</strong>ere Männchen. Unten: Weibchen-Gruppe mit unterschiedlich gut<br />

gefüllten Ovarien.<br />

Above: Dur<strong>in</strong>g the breed<strong>in</strong>g season the yellowish ovarians glimmer<strong>in</strong>g through the ventral sk<strong>in</strong> are a<br />

good parameter discrim<strong>in</strong>at<strong>in</strong>g the sexes. Female left and the somewhat smaller male right. Below: A<br />

group of females with different filled ovarians.<br />

4,5<br />

4,6<br />

4,7<br />

4,8<br />

4,9<br />

5,0


10 KORDGES<br />

Anzahl<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

3,1<br />

3,2<br />

3,3<br />

3,4<br />

3,5<br />

3,6<br />

3,7<br />

3,8<br />

3,9<br />

4,0<br />

4,1<br />

KRL (cm)<br />

Abb. 6: Kopf-Rumpf-Längen von <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>, Geschlecht unbekannt (n = 30).<br />

Snout-vent-length of <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>, sex unknow (n = 30).<br />

Setzt man voraus, dass die Ovarien geschlechtsreifer Weibchen selbst nach gerade<br />

erfolgter Laichabgabe nicht völlig leer und somit auch weiterh<strong>in</strong> durch die Bauchhaut<br />

sichtbar se<strong>in</strong> sollten, so dürfte es sich bei den nicht zuzuordnenden Tieren >3,7 cm<br />

mehrheitlich um adulte Männchen gehandelt haben. In den Größenklassen 3,8 cm besaßen.<br />

Larven. Aus drei verschiedenen Gelegen wurden unmittelbar nach dem Schlupf <strong>in</strong>sgesamt<br />

50 Larven vermessen: Die Größe <strong>der</strong> Larven lag <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel zwischen 14 und<br />

16 mm, ausnahmsweise auch zwischen 12 und 19 mm. Bei Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Metamorphose<br />

wiesen die Larven <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel Gesamtlängen zwischen 57 und 74 mm auf. Die größte<br />

im Untersuchungsgebiet vermessene Larve besaß e<strong>in</strong>e Gesamtlänge von 84 mm.<br />

Juvenile. Die KRL und Körpermasse frisch metamorphosierter Jungtiere variiert<br />

erheblich. Nach Resorption <strong>der</strong> Schwanzstummel wurden KRL zwischen 16 und<br />

29 mm ermittelt. Die meisten Jungtiere wiesen e<strong>in</strong>e Metamorphosegröße von 22-<br />

25 mm auf (Abb. 7); <strong>der</strong> Durchschnittswert für 230 vermessene Tiere betrug 23,5 mm.<br />

Anzahl Jungtiere<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

KRL (mm)<br />

Abb. 7: Kopf-Rumpf-Länge frisch metamorphosierter Jungtiere (n = 230).<br />

Snout-vent-length of metamorphosed juveniles (n = 230).<br />

4,2<br />

4,3<br />

4,4<br />

4,5<br />

4,6<br />

4,7<br />

4,8<br />

4,9<br />

5,0


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 11<br />

Tab. 3: Kopf-Rumpf-Länge frisch metamorphosierter Jungtiere <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Metamophosezeitpunkt,<br />

n = 230.<br />

Snout-vent-length of metamorphosed juveniles, <strong>in</strong> dependance on the time of metamorphosis, n =<br />

230.<br />

Monate Anzahl (n) ∅ m<strong>in</strong> - max<br />

Mai–Juni 28 23,42 mm 16 - 26 mm<br />

Juli–August 94 23,55 mm 19 - 27 mm<br />

September –Oktober 108 23,66 mm 17 - 29 mm<br />

Entgegen den Erwartungen konnte die Beobachtung von THIESMEIER (1992) nicht<br />

bestätigt werden, dass aus den überw<strong>in</strong>ternden Larven im Mai und Juni größere<br />

Jungtiere schlüpfen als aus diesjährigen Larven. Vielmehr lassen die vorliegenden<br />

Daten darauf schließen, dass die KRL <strong>der</strong> Schlüpfl<strong>in</strong>ge vom Frühsommer über den<br />

Hochsommer bis zum Frühherbst unverän<strong>der</strong>t bleibt o<strong>der</strong> sogar ger<strong>in</strong>gfügig zunimmt<br />

(Tab. 3).<br />

Länge und Masse: Abbildung 8 gibt die Längen- und Massedaten 83 adulter Tiere<br />

wie<strong>der</strong>. Es bestätigt sich, dass Weibchen tendenziell größer und schwerer s<strong>in</strong>d als die<br />

Männchen (vgl. Tab. 4). Bemerkenswert s<strong>in</strong>d die Massedaten Gelege tragen<strong>der</strong> Männchen,<br />

<strong>der</strong>en Gelege – <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im Fall von Mehrfachgelegen – u. U. die Eigenmasse<br />

<strong>der</strong> Tiere erreichen kann.<br />

An frisch abgelegten reifen Eipaketen wurde e<strong>in</strong>e Masse von durchschnittlich 0,075 g<br />

je Ei ermittelt, sodass e<strong>in</strong> Durchschnittsgelege mit 50 Eiern e<strong>in</strong>e Masse von ca. 3,75 g<br />

aufweist.<br />

Masse (g)<br />

14,5<br />

14<br />

13,5<br />

13<br />

12,5<br />

12<br />

11,5<br />

11<br />

10,5<br />

10<br />

9,5<br />

9<br />

8,5<br />

8<br />

7,5<br />

7<br />

6,5<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

Männchen Weibchen Männchen mit Eiern<br />

3 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 3,8 3,9 4 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 4,7<br />

KRL (cm)<br />

Abb. 8: Längen- und Massedaten adulter Tiere (n = 83).<br />

Length and mass data of adult animals (n = 83).


12 KORDGES<br />

Tab. 4: Massedaten adulter <strong>Geburtshelferkröte</strong>n (g).<br />

Mass of adult <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong> (g).<br />

Anzahl (n) ∅ m<strong>in</strong> max<br />

Männchen 40 5,38 3,56 8,28<br />

Weibchen 35 7,91 5,40 14,18<br />

Diskussion. Den Tabellen 5 und 6 s<strong>in</strong>d die ermittelten KRL, Durchschnittswerte<br />

sowie die jeweiligen M<strong>in</strong>ima und Maxima zu entnehmen, denen die wenigen verfügbaren<br />

Vergleichsdaten aus Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen gegenübergestellt werden. Ergänzt<br />

werden die Tabellen durch die Daten von BUCHHOLZ (1989), die gegenwärtig die<br />

größten Serien biometrischer Daten <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Deutschland darstellen<br />

(vgl. GÜNTHER & SCHEIDT 1996).<br />

Geme<strong>in</strong>sames Merkmal aller aufgeführten Serien ist die größere KRL <strong>der</strong> Weibchen<br />

sowie die Beobachtung, dass die von verschiedenen Autoren für beide Geschlechter<br />

(z. B. NÖLLERT & NÖLLERT 1992) angegebene Maximallänge von bis zu 5,5 cm nicht<br />

annähernd erreicht wird. Auch GÜNTHER & SCHEIDT (1996) können <strong>der</strong>art großwüchsige<br />

Tiere <strong>in</strong> Deutschland nicht bestätigen, sodass es fraglich ersche<strong>in</strong>t, ob Tiere <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Mitteleuropa lebenden Nom<strong>in</strong>atform überhaupt so groß werden können.<br />

Ebenfalls zweifelhaft ist die Meldung von MÜNCH (1989), <strong>der</strong> e<strong>in</strong> Eier tragendes<br />

Männchen mit e<strong>in</strong>er KRL von 2,5 cm gefunden haben will (s. o.). Wie Abbildung 8<br />

und Tabelle 5 zu entnehmen ist, s<strong>in</strong>d <strong>der</strong>artige Größenklassen als post-metamorphosierte<br />

Tiere anzusprechen. Tatsächlich tritt die Geschlechtsreife zum<strong>in</strong>dest <strong>der</strong><br />

Männchen deutlich früher e<strong>in</strong>, als verschiedene Autoren vermuten. So besaß das<br />

kle<strong>in</strong>ste Eier tragende Männchen e<strong>in</strong>e KRL von nur 3,1 cm. BUCHHOLZ (1989) gibt die<br />

kle<strong>in</strong>sten adulten Männchen mit 3,2 cm und LOSKE & RINSCHE (1985) geben 3,3 cm an.<br />

Tab. 5: Kopf-Rumpf-Längen (cm) von A. <strong>obstetricans</strong>-Männchen <strong>in</strong> NRW im Vergleich zu Werten aus<br />

Bayern.<br />

Snout-vent-length (cm) of male A. <strong>obstetricans</strong> <strong>in</strong> Northrh<strong>in</strong>e-Westphalia <strong>in</strong> comparison with data<br />

from Bavaria.<br />

Region n ∅ m<strong>in</strong> max Autor<br />

Bergisches Land 30 3,7 3,4 3,9(4,2) KRONSHAGE (1996)<br />

Kreis Soest 20 3,8 3,3 4,3 LOSKE & RINSCHE (1985)<br />

Sauerland 11 3,9 3,6 4,4 KORDGES (1999 unveröff.)<br />

Nie<strong>der</strong>bergisches Land 79 3,95 3,1 4,6 vorliegende Daten<br />

Bonn 59 4,1 3,9 4,4 SCHMIEDEHAUSEN (1990)<br />

Vorrhön, Bayern 183 4,2 3,2 5,1 BUCHHOLZ (1989)<br />

Tab. 6: Kopf-Rumpf-Längen (cm) von A. <strong>obstetricans</strong>-Weibchen <strong>in</strong> NRW im Vergleich zu Werten aus<br />

Bayern.<br />

Snout-vent-length (cm) of female <strong>Alytes</strong> <strong>in</strong> Northrh<strong>in</strong>e-Westphalia <strong>in</strong> comparison with data from<br />

Bavaria.<br />

Region n ∅ m<strong>in</strong> max Autor<br />

Bergisches Land 10 4,1/4,2 3,7/4,0 4,4 KRONSHAGE (1996)<br />

Nie<strong>der</strong>bergisches Land 55 4,27 3,6 5,0 vorliegene Daten<br />

Bonn 46 4,4 4,0 4,7 SCHMIEDEHAUSEN (1990)<br />

Vorrhön, Bayern 40 4,5 3,9 5,0 BUCHHOLZ (1989)


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 13<br />

Anzahl<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

10-19<br />

20-29<br />

30-39<br />

40-49<br />

50-59<br />

60-69<br />

70-79<br />

Anzahl Eier<br />

Abb. 9: Gelegegrößen Eier tragen<strong>der</strong> A. <strong>obstetricans</strong>-Männchen (n = 64).<br />

Number of eggs carried by the males of A. obstericans (n = 64).<br />

3.4 Gelegegrößen<br />

Die Gelegegrößen 64 <strong>in</strong> Wuppertal ausgezählter Eipakete schwanken zwischen 18 und<br />

126 Eiern (Abb. 9), wobei die hohen Eizahlen auf Mehrfachgelege h<strong>in</strong>weisen. Im<br />

Durchschnitt wurden 50,9 Eier je Eipaket ermittelt (Tab. 7).<br />

Auf e<strong>in</strong>e Differenzierung zwischen E<strong>in</strong>fach- und Mehrfachgelegen wurde aus Gründen<br />

des Artenschutzes verzichtet (s. o.). 59 % <strong>der</strong> Gelege fallen <strong>in</strong> die Größenklassen<br />

50 Eier)<br />

dürfte es sich daher um Mehrfach-, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel um Doppelgelege handeln, <strong>der</strong>en<br />

Anteil hier, genau wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Studie von SCHMIEDEHAUSEN (1990), bei ca. 40 % liegt.<br />

H<strong>in</strong>weise auf Dreifachgelege (z. B. das Gelege mit 126 Eiern) bleiben die große Ausnahme.<br />

An<strong>der</strong>e Autoren ermittelten <strong>in</strong> NRW Durchschnittswerte zwischen 27 und 63,3 Eiern<br />

pro Männchen (vgl. Tab. 7). Berücksichtigt man jedoch lediglich die etwas größeren<br />

Tab. 7: Gelegegrößen von A. <strong>obstetricans</strong> <strong>in</strong> NRW im Vergleich zu Werten aus Bayern.<br />

Clutch size of A. <strong>obstetricans</strong> <strong>in</strong> Northrh<strong>in</strong>e-Westphalia <strong>in</strong> comparison with data from Bavaria.<br />

Region n ∅ m<strong>in</strong> max Autor<br />

Westfalen 2 - 22 53 FELDMANN (1981)<br />

Nie<strong>der</strong>rhe<strong>in</strong>ische Bucht 10 27 21 33 GALAN et al. (1990)<br />

Kreis Soest 35 35,8 14 80 LOSKE & RINSCHE (1985)<br />

Sauerland 11 50,8 19 96 KORDGES 1999 unveröff.<br />

Nie<strong>der</strong>bergisches Land 64 50,9 18 126 KORDGES vorliegende Daten<br />

Bonn 32 55,7 (39/78)


14 KORDGES<br />

Serien, so liegen die Werte zunehmend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung um 42 (±11), die BUCH-<br />

HOLZ (1989) auf <strong>der</strong> Basis von 148 Gelegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorrhön ermittelte.<br />

3.5 Larvalgewässer<br />

In <strong>der</strong> Wahl ihrer Larvalhabitate erweist sich die <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> den Abgrabungsflächen<br />

als außerordentlich flexibel. Das Spektrum reicht von temporären<br />

Flachwasserpfützen, wassergefüllten Wagenspuren und ausdauernden, oft mehrjährig<br />

wasserführenden Tümpeln über wassergefüllte Fundamentreste und alte Reifenwäschen,<br />

technisch ausgebaute Speicherbecken bis h<strong>in</strong> zu den großen, aufgrund ihrer<br />

Steilwandigkeit sehr strukturarmen Ste<strong>in</strong>bruchweihern.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Larvalökologie lassen sich im Untersuchungsraum – je nach Gewässertyp<br />

– drei verschiedene Entwicklungsstrategien beobachten: In sonnenexponierten,<br />

wärmebegünstigten Flachgewässern schließen früh abgesetzte Larven bereits im<br />

Spätsommer des ersten Jahres die Metamorphose ab. Spät abgesetzte Larven überw<strong>in</strong>tern<br />

und gehen im folgenden Frühsommer an Land. In den tiefen, sommerkühlen<br />

Ste<strong>in</strong>bruchweihern dürfte e<strong>in</strong>e Larvalüberw<strong>in</strong>terung auch für die meisten früh abgesetzten<br />

Larven obligatorisch se<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e Typisierung von 42 <strong>in</strong> den Jahren 1999 bis 2002 untersuchten Larvalgewässern<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Abgrabungsflächen im Raum Wuppertal/Mettmann lieferte folgendes<br />

Ergebnis: Die häufigsten Gewässertypen s<strong>in</strong>d kle<strong>in</strong>e bis mittelgroße (25–250 m2 ) sonnenexponierte<br />

Tümpel mit e<strong>in</strong>er schwankenden, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel aber ganzjährigen Wasserführung<br />

(13x) sowie sonnenexponierte, stark austrocknungsgefährdete Flachgewässer<br />

(Pfützen und Lachen, hier typischerweise vergesellschaftet mit <strong>der</strong> Kreuzkröte<br />

Bufo calamita, 10x). Völlig an<strong>der</strong>sartige Gewässertypen s<strong>in</strong>d die großdimensionierten<br />

Ste<strong>in</strong>bruchweiher (9x), die mehrheitlich als steilufrige Tiefengewässer ausgeprägt s<strong>in</strong>d<br />

(Abb. 9). Bei den restlichen Standorten handelt es sich um größere, struktur- und<br />

nährstoffreichere Sedimentationsbecken <strong>der</strong> Kalk<strong>in</strong>dustrie (Klärteiche) (5x) sowie<br />

übrige Son<strong>der</strong>standorte (5x), wie wassergefüllte technische Betriebsanlagen (z. B.<br />

Fundamentreste, Reifenwäsche) und Folienteiche.<br />

_______________________<br />

Abb. 10: Oben: Im Rahmen des laufenden Geste<strong>in</strong>sabbaus entstehen immer wie<strong>der</strong> temporäre Flachgewässer,<br />

die von Kreuzkröte, <strong>Geburtshelferkröte</strong> und Bergmolch als Laichgewässer genutzt werden.<br />

Mitte: Auch tiefe, steilwandige und sommerkühle Abgrabungsgewässer werden als Larvalhabitate<br />

genutzt. Die Habitateignung <strong>der</strong> landseitigen Uferbereiche ist topografisch bed<strong>in</strong>gt jedoch deutlich<br />

limitiert. Unten: Wassergefüllte Wagenspur e<strong>in</strong>er Abraumhalde, die trotz ger<strong>in</strong>ger Wasserstände<br />

über mehrere Jahre h<strong>in</strong>weg erfolgreich als Laichgewässer von Geburtshelfer- und Kreuzkröte sowie<br />

als Überw<strong>in</strong>terungsgewässer von <strong>Alytes</strong>-Larven genutzt wurde.<br />

Above: Dur<strong>in</strong>g rock m<strong>in</strong><strong>in</strong>g temoprary pools are created permanently. They are used by Bufo calamita,<br />

<strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong> and Triturus alpestris as spawn<strong>in</strong>g site. Middle: Even deep, steep faced, and summer<br />

cool m<strong>in</strong><strong>in</strong>g waters are used as larval habitats. The suitability of the terrestrial habitats is less dependent<br />

on the extreme topografical situation. Below: Water filled tracks can used over years successfully<br />

as spawn<strong>in</strong>g sites for A. <strong>obstetricans</strong> and B. calamita, and allow <strong>Alytes</strong> larvae hibernat<strong>in</strong>g too.


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 15


16 KORDGES<br />

Anzahl Gewässer<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Anzahl Amphibien<br />

3.6 Vergesellschaftung<br />

In den untersuchten Larvalgewässern ist die <strong>Geburtshelferkröte</strong> mit durchschnittlich<br />

3,19, ausnahmsweise bis zu sieben weiteren Amphibienarten vergesellschaftet<br />

(Abb. 11). Darunter bef<strong>in</strong>den sich gleichermaßen typische r-Strategen, wie z. B. die<br />

Kreuzkröte (Bufo calamita), als auch K-Strategen (z. B. Erdkröte, Bufo bufo). Den größten<br />

Anteil geme<strong>in</strong>samer Vorkommen, ermittelt an 42 Larvengewässern, erreicht <strong>der</strong><br />

Bergmolch (Triturus alpestris), gefolgt von Kreuzkröte und Teichmolch (T. vulgaris)<br />

(vgl. Abb. 12). Deutlich ger<strong>in</strong>gere Werte weisen Erdkröte und Grasfrosch (Rana temporaria)<br />

auf, während Kammmolch (T. cristatus), Fadenmolch (T. helveticus), Feuersalaman<strong>der</strong><br />

(Salamandra salamandra) und Teichfrosch (Rana kl. esculenta) lediglich sporadisch<br />

<strong>in</strong> <strong>Alytes</strong>-Gewässern registriert wurden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese<br />

Reihung weniger die ökologischen Präferenzen <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> wie<strong>der</strong>gibt,<br />

son<strong>der</strong>n vielmehr die Häufigkeit <strong>der</strong> genannten Arten <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>bruchflächen.<br />

So ist A. <strong>obstetricans</strong> außerhalb <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>brüche im Nie<strong>der</strong>bergischen Raum z. B.<br />

regelmäßig auch mit Feuersalaman<strong>der</strong> und Fadenmolch (z. B. Quellteiche und Bachstaue<br />

<strong>in</strong> Waldrandlage) vergesellschaftet. Aus Tongruben des Westerwaldes s<strong>in</strong>d dem<br />

Verfasser darüber h<strong>in</strong>aus mehrere Standorte bekannt, wo <strong>Geburtshelferkröte</strong>n regelmäßig<br />

auch mit Kammmolch, Teichfrosch, Laubfrosch (Hyla arborea) und Gelbbauchunke<br />

(Bomb<strong>in</strong>a variegata) vergesellschaftet s<strong>in</strong>d.<br />

Anzahl Gewässer<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Ta Bc Tv Bb Rt Tc Re Ss Th<br />

Vergesellschaftete Arten<br />

Abb. 11: Anzahl Amphibienarten<br />

<strong>in</strong> 42 Larvalgewässern <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong>.<br />

Number of amphibian species <strong>in</strong><br />

42 aquatic habitats of A. <strong>obstetricans</strong><br />

larvae.<br />

Abb. 12: Vergesellschaftung <strong>der</strong><br />

<strong>Geburtshelferkröte</strong> mit an<strong>der</strong>en<br />

Amphibienarten <strong>in</strong> ihren Larvalgewässern<br />

(n = 42). Ta = Triturus<br />

alpestris, Bc = Bufo calamita, Tv =<br />

T. vulgaris, Bb = Bufo bufo, Rt =<br />

Rana temporaria, Tc = T. cristatus,<br />

Re = R. kl. esculenta, Ss = Salamandra<br />

salamandra, Th = T. helveticus.<br />

Association of A. <strong>obstetricans</strong> with<br />

other amphibian species <strong>in</strong> its<br />

aquatic habitat (n = 42).


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 17<br />

4 Schutz und Gefährdung<br />

4.1 Kalkste<strong>in</strong>brüche als Lebensräume<br />

Abgrabungsflächen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> heutigen Kulturlandschaft wertvolle Son<strong>der</strong>standorte<br />

mit bemerkenswerten Refugialfunktionen für die Herpetofauna (z. B. SCHLÜPMANN &<br />

GEIGER 1999, KORDGES 2001). Schon früh wiesen e<strong>in</strong>zelne Autoren darauf h<strong>in</strong>, dass<br />

dies <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für die <strong>Geburtshelferkröte</strong> gilt, die <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>em Maße von dem<br />

Lebensraumtyp Ste<strong>in</strong>bruch profitiert (FELDMANN 1981, LOSKE 1984, LOSKE & RINSCHE<br />

1985). So erreichte die Art mit e<strong>in</strong>er Stetigkeit von 86 % <strong>in</strong> 56 westfälischen Abgrabungen<br />

e<strong>in</strong>en absoluten Spitzenwert, <strong>der</strong> sie geradezu als Charakterart westfälischer<br />

Ste<strong>in</strong>brüche ausweist (FELDMANN 1987). Auch gegenwärtig s<strong>in</strong>d Abgrabungen <strong>der</strong> am<br />

häufigsten genannte Biotoptyp <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen (WE-<br />

BER 2003), und <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz stammen sogar 79 % aller landesweiten Meldungen<br />

aus Ste<strong>in</strong>brüchen und Grubengeländen (EISLÖFFEL 1996).<br />

Für den Raum Wuppertal verweisen SCHALL et al. (1985) diesbezüglich ausdrücklich<br />

auf die überregionale Bedeutung <strong>der</strong> Abgrabungsflächen <strong>der</strong> Kalk<strong>in</strong>dustrie, die auch<br />

Gegenstand <strong>der</strong> vorliegenden Studie s<strong>in</strong>d. <strong>Zur</strong> damaligen Bestandssituation schrieben<br />

die Autoren: »...f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> den Kalkste<strong>in</strong>brüchen außerordentlich große Bestände<br />

von meist weit über 100 Exemplaren. Im gesamten Kalkabbaugebiet leben daher weit<br />

über 1000 erwachsene Tiere, wahrsche<strong>in</strong>lich sogar weit über 10000. Es dürfte sich um<br />

e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> größten Vorkommen Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalens, wenn nicht <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

o<strong>der</strong> Mitteleuropas überhaupt handeln.«<br />

Diese bemerkenswerte Bestandse<strong>in</strong>schätzung trifft auf die aktuelle Situation sicherlich<br />

nicht mehr zu. Zwar erreicht die <strong>Geburtshelferkröte</strong> gegenwärtig <strong>in</strong> 20 untersuchten<br />

und mehrheitlich noch im Betrieb bef<strong>in</strong>dlichen Kalkste<strong>in</strong>brüchen o<strong>der</strong> Betriebsstandorten<br />

im Raum Wuppertal/Mettmann mit e<strong>in</strong>er Stetigkeit von 75 % noch Werte, die<br />

aktuell nur noch von weit verbreiteten Aren wie z. B. Berg- und Teichmolch sowie<br />

Erdkröte übertroffen werden. Koloniegrößen mit weit über 100 rufenden(!) Tieren<br />

s<strong>in</strong>d heute aber nicht mehr bekannt und beschränken sich vielmehr auf Populationen<br />

mit mehrheitlich deutlich weniger als 50, oft auch weniger als 25 rufenden Tieren.<br />

Die Ursachen <strong>der</strong> rückläufigen Bestandsentwicklung s<strong>in</strong>d vielschichtig und resultieren<br />

vorrangig aus dem aktuellen Stand <strong>der</strong> Lagerstättenerschließung sowie aus verän<strong>der</strong>ten<br />

Abbautechniken. Bereits gegen Mitte des letzten Jahrhun<strong>der</strong>ts waren die<br />

meisten <strong>der</strong> heutigen Abbauflächen aufgeschlossen und hatten ihre laterale Ausdehnung<br />

mehr o<strong>der</strong> weniger erreicht. Verglichen mit heute lagen die För<strong>der</strong>mengen auf<br />

niedrigem Niveau, was zur Folge hatte, dass die Ste<strong>in</strong>bruchsohlen sich relativ langsam<br />

<strong>in</strong> den Untergrund e<strong>in</strong>senkten. Trotz Abbaubetrieb blieben daher regelmäßig<br />

e<strong>in</strong>zelne <strong>in</strong>nerbetriebliche Flächen oft über Jahre ungenutzt, die <strong>in</strong> sich <strong>der</strong> Folge zu<br />

geeigneten Sommer- und W<strong>in</strong>terquartieren für <strong>Geburtshelferkröte</strong>n entwickelten. In<br />

mehreren Ste<strong>in</strong>brüchen wurde darüber h<strong>in</strong>aus <strong>der</strong> Abbau e<strong>in</strong>gestellt, sodass sich auch<br />

hier, parallel zur beg<strong>in</strong>nenden Sukzession, z. T. außerordentlich große Populationen<br />

entwickeln konnten.<br />

Inzwischen s<strong>in</strong>d die oberflächennahen Kalkste<strong>in</strong>vorkommen <strong>in</strong> den aufgeschlossenen<br />

Lagerstätten weitgehend erschöpft. Da laterale Ste<strong>in</strong>brucherweiterungen o<strong>der</strong> Neu-


18 KORDGES<br />

aufschlüsse aufgrund konkurrieren<strong>der</strong> Nutzungen (z. B. Wohnsiedlungen) o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

damit verbundenen E<strong>in</strong>griffe (Grundwasser, FFH-Thematik etc.) auf erhebliche eigentums-<br />

und genehmigungsrechtliche Wi<strong>der</strong>stände stoßen, geht man <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Ste<strong>in</strong>brüche zunehmend zum Tiefenabbau über. Dieser wird je nach Betriebsstandort<br />

ohneh<strong>in</strong> schon seit mehreren Jahrzehnten betrieben und erfor<strong>der</strong>t zwecks Trockenhaltung<br />

<strong>der</strong> Abbausohlen ggf. e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Sümpfung des Grundwassers. Zukünftig<br />

sollen dabei lokal Abbautiefen bis unter 100 m NN und tiefer erreicht werden.<br />

Als Folge dieser Entwicklung kommt es zu e<strong>in</strong>er immer effizienteren Nutzung <strong>der</strong><br />

Lagerstätten und zu e<strong>in</strong>er Beschleunigung <strong>der</strong> Betriebsabläufe. Insbeson<strong>der</strong>e die<br />

»Turnover«-Zeiten <strong>der</strong> Abbausohlen verkürzen sich bei zunehmen<strong>der</strong> E<strong>in</strong>tiefung,<br />

sodass die kle<strong>in</strong>flächigen, für <strong>Alytes</strong>-Populationen aber existenziell wichtigen <strong>in</strong>nerbetrieblichen<br />

Resthabitate komplett verloren gehen.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Effekt <strong>der</strong> Erschließungsprobleme ist die Reaktivierung bereits stillgelegter<br />

Abgrabungsflächen, die unter heutigen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen mittels mo<strong>der</strong>ner<br />

Abbautechniken wie<strong>der</strong> ökonomisch nutzbar ersche<strong>in</strong>en. Dass dabei u. U. äußerst<br />

wertvolle Lebensräume verloren gehen, wird durch das vorliegende Beispiel <strong>der</strong><br />

Grube Voßbeck dokumentiert.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Konsequenz <strong>der</strong> aktuellen abbautechnischen Entwicklungen ist die u. U.<br />

nur noch stark e<strong>in</strong>geschränkte Habitatqualität <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>brüche nach Betriebsende.<br />

Während stillgelegte Ste<strong>in</strong>brüche früher – soweit e<strong>in</strong>e gewerbliche Folgenutzung,<br />

Verfüllung etc. ausblieb – per se als Vorzugshabitate für <strong>Geburtshelferkröte</strong>n betrachtet<br />

werden konnten, trifft dies auf Tiefenabgrabungen nur noch bed<strong>in</strong>gt zu. Hier<br />

entstehen zukünftig steilwandige Tiefengewässer, die mangels Flachwasserzonen und<br />

angrenzen<strong>der</strong> Landhabitate nur über e<strong>in</strong> begrenztes Ressourcenangebot für <strong>Alytes</strong>-<br />

Populationen verfügen.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Genehmigungsplanungen ist daher stärker als bisher zu prüfen, welche<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Berücksichtigung von Artenschutzbelangen bereits während<br />

des Abbaubetriebes bestehen (z. B. Ausweisung kle<strong>in</strong>flächiger, an den Abbaufortschritt<br />

angepasster »Tabuzonen«, Nachweis e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>destdichte von Kle<strong>in</strong>gewässern).<br />

Eigene Erfahrungen belegen, dass vorhandene Standortpotenziale <strong>in</strong> Absprache<br />

mit den Ste<strong>in</strong>bruchbetreibern oft sehr effizient genutzt werden können, ohne dass<br />

betriebliche Belange dabei bee<strong>in</strong>trächtigt werden. Dies setzt allerd<strong>in</strong>gs Kommunikation<br />

und Kooperationsbereitschaft, e<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>reichende Vertrauensbasis zwischen allen<br />

Beteiligten (z. B. Betreiber, Fachbehörde, Planungsbüro) sowie e<strong>in</strong>e entsprechende<br />

Würdigung durch die Genehmigungsbehörde (z. B. Anrechnung als Kompensationsleistung,<br />

Ökokonto) voraus.<br />

Weitere Gestaltungsspielräume existieren im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen<br />

sowie bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>herrichtungsplanung. E<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>e Rolle kommt dabei<br />

<strong>der</strong> Verwendung des anfallenden Abraummaterials zu, das im Falle e<strong>in</strong>er Innenverkippung<br />

ggf. zur gezielten Profilierung von Kle<strong>in</strong>gewässern und Flachwasserzonen<br />

genutzt werden kann. Bei Aufhaldungen außerhalb des Ste<strong>in</strong>bruches s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

solche Maßnahmen kritisch zu h<strong>in</strong>terfragen, die zu e<strong>in</strong>er schnellen E<strong>in</strong>grünung<br />

<strong>der</strong> Haldenkörper führen (z. B. Auftrag organischer Böden, Düngung, Legum<strong>in</strong>osen-<br />

E<strong>in</strong>saat, Pflanzmaßnahmen, Aufforstung etc. vgl. z. B. OLSCHOWY 1993).


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 19<br />

Unverständlicherweise zählen solche Maßnahmen noch immer zum Standard vieler<br />

Renaturierungsplanungen, ohne dabei zu berücksichtigen, dass dies e<strong>in</strong>e standörtliche<br />

Nivellierung <strong>der</strong> faunistisch-floristisch u. U. sehr wertvollen Rohbodenstandorte<br />

bewirkt (z. B. KORDGES 1994, 2001).<br />

4.2 Ste<strong>in</strong>brüche als Naturschutzgebiete (NSG)<br />

Auch außerhalb <strong>der</strong> betrieblich genutzten Abgrabungsflächen hat sich das von<br />

SCHALL et al. (1985) geschil<strong>der</strong>te »<strong>Alytes</strong>-freundliche« Umfeld im Raum Wuppertal/<br />

Mettmann verän<strong>der</strong>t. In mehreren zwischenzeitlich als NSG ausgewiesenen Ste<strong>in</strong>brüchen<br />

zeigen sich deutlich rückläufige Bestandsentwicklungen, die lokal auf natürliche<br />

Sukzession sowohl <strong>der</strong> Laichgewässer als auch <strong>der</strong> Landhabitate zurückzuführen<br />

s<strong>in</strong>d. Verlandung von Kle<strong>in</strong>gewässern und alten Sedimentationsbecken sowie die mit<br />

<strong>der</strong> großflächigen Entwicklung dauerhafter Vorwaldstadien verbundenen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

des Standortklimas (z. B. zunehmende Beschattung <strong>der</strong> Sommerhabitate)<br />

führen zu e<strong>in</strong>er spürbaren Habitatentwertung und zu Bestandsschrumpfungen. In<br />

ähnlicher Weise wirkt <strong>der</strong> Verlust <strong>der</strong> Laichgewässer durch Grundwasserabsenkung.<br />

Gleiches gilt aber auch für die großflächige Flutung von Ste<strong>in</strong>bruchsohlen, wenn sich<br />

nach Sümpfungsende wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> natürlicher Grundwasserspiegel e<strong>in</strong>stellt, <strong>der</strong> zur<br />

Überflutung von Laich- und Landhabitaten führt.<br />

Grundsätzlich erweist sich die <strong>Geburtshelferkröte</strong> gegenüber sukzessionsbed<strong>in</strong>gten<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Land- und Larvalhabitate als wesentlich robuster, als die oft<br />

gleichzeitig vorkommende Kreuzkröte (Bufo calamita). So reagiert letztere sehr empf<strong>in</strong>dlich<br />

auf den Verlust betriebsbed<strong>in</strong>gter Flächendynamik (z. B. durch Schwerlastverkehr<br />

verdichtete Flachgewässer und Reifenspuren, ständig »aktualisiertes« Angebot<br />

an Rohbodenflächen), was häufig zum Erlöschen <strong>der</strong> Bestände führt. Im Vergleich<br />

dazu verfügen <strong>Geburtshelferkröte</strong>n h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Laichgewässer über zahlreiche<br />

Optionen. Bei zunehmen<strong>der</strong> Verbuschung <strong>der</strong> Landhabitate wurde mehrfach beobachtet,<br />

dass die Bestände zwar spürbar zurückgehen, kle<strong>in</strong>e Restpopulationen aber<br />

über lange Zeiträume e<strong>in</strong> ausgesprochenes Verharrungsvermögen besitzen und auf<br />

niedrigem Populationsniveau stabil sche<strong>in</strong>en. E<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Bedeutung als Refugialhabitat<br />

kommt dabei (möglichst südexponierten) Blockschutthalden zu, die aufgrund<br />

ihrer edaphisch-pedologisch extremen Standortbed<strong>in</strong>gungen nur sehr langsam<br />

von Pioniergehölzen besiedelt werden und damit langfristig geeignete Land- und<br />

W<strong>in</strong>terhabitate darstellen.<br />

4.3 Larvalphase<br />

Je nach Gewässertyp s<strong>in</strong>d die Larven unterschiedlichen Gefährdungen ausgesetzt.<br />

Temporäre sonnenexponierte Larvalgewässer s<strong>in</strong>d durch ger<strong>in</strong>gen Fe<strong>in</strong>ddruck und<br />

thermisch begünstigte, kurze Larvalzeiten gekennzeichnet, die aber dem ständigen<br />

Risiko des frühzeitigen Austrocknens unterliegen. Dabei sche<strong>in</strong>en <strong>Alytes</strong>-Larven ab<br />

e<strong>in</strong>em gewissen Entwicklungsstadium befähigt, bei s<strong>in</strong>kendem Wasserstand e<strong>in</strong>e<br />

verfrühte »Not-Metamorphose« e<strong>in</strong>zuleiten und auf diese Weise das Austrocknungsrisiko<br />

zu m<strong>in</strong><strong>der</strong>n. So wurden beispielsweise im Uferbereich e<strong>in</strong>es soeben ausgetrockneten<br />

Larvengewässers zahlreiche frisch metamorphosierte Jungtiere registriert, <strong>der</strong>en


20 KORDGES<br />

Abb. 13: In temporären Kle<strong>in</strong>gewässern s<strong>in</strong>d <strong>Alytes</strong>-Larven e<strong>in</strong>em erhöhten Austrocknungsrisko<br />

ausgesetzt. Ältere Larven haben aber die Fähigkeit, kurze Trockenphasen im feuchten Schlamm<br />

e<strong>in</strong>gegraben zu überdauern.<br />

In small temporary pools <strong>Alytes</strong> larvae have a higher desiccation risk. El<strong>der</strong> larvae have the abililty to<br />

withstand short periods of desiccation dug <strong>in</strong> moist mud.<br />

Längen- und Massewerte erheblich unter dem Durchschnitt frisch geschlüpfter Tiere<br />

lagen. Ferner profitiert die Art offensichtlich von e<strong>in</strong>er gewissen Austrocknungstoleranz<br />

<strong>der</strong> Larven (Abb. 139. Wie<strong>der</strong>holt wurde beobachtet, dass <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e ältere, <strong>in</strong><br />

den Schlamm e<strong>in</strong>gegrabene <strong>Alytes</strong>-Larven e<strong>in</strong> kurzes Trockenfallen von Flachgewässern<br />

erfolgreich überdauerten, während z. B. Molchlarven und selbst die relativ robusten<br />

Kreuzkrötenlarven komplett abstarben.<br />

Selbst e<strong>in</strong>e Überw<strong>in</strong>terung <strong>der</strong> Larven sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> Flachgewässern möglich. Während<br />

verschiedene Autoren dies mit dem H<strong>in</strong>weis auf das vollständige Durchfrieren <strong>der</strong><br />

Standorte eher ausschließen, belegen wie<strong>der</strong>holte Funde älterer Larven e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

Überw<strong>in</strong>terung <strong>in</strong> Gewässern, die mit w<strong>in</strong>terlichen Wasserständen von


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 21<br />

tage- o<strong>der</strong> sogar wochenlange Eiphase sowie die noch weitgehend immobile Phase<br />

unmittelbar nach dem Schlupf <strong>der</strong> Larven bei <strong>Alytes</strong> weitgehend entfällt.<br />

Auch die Größe <strong>der</strong> Larven m<strong>in</strong><strong>der</strong>t das Prädationsrisiko. Mit e<strong>in</strong>er Körperlänge von<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel 14-16 mm s<strong>in</strong>d frisch geschlüpfte <strong>Alytes</strong>-Larven bereits deutlich großwüchsiger<br />

als Rana- o<strong>der</strong> Bufo-Larven und fallen damit aus dem Beutespektrum mancher<br />

Kle<strong>in</strong>- und Jungfische bereits heraus. Insbeson<strong>der</strong>e gilt dies für die rasch heranwachsenden<br />

und großwüchsigen älteren Larven, die sich darüber h<strong>in</strong>aus durch ausgeprägte<br />

Fluchtreaktionen potenziellen Nachstellungen entziehen.<br />

Tatsächlich können sich auch <strong>in</strong> mit Nutzfischen besetzten und fischereilich genutzten<br />

Ste<strong>in</strong>bruchweihern vitale Rufkolonien <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> behaupten. Die früher<br />

gelegentlich geäußerte Vermutung, <strong>Alytes</strong>-Larven würden von Fischen verschmäht, ist<br />

jedoch wi<strong>der</strong>legt, wie z. B. BUCHHOLZ (1989) mittels Larvenresten im Magen von<br />

Schleien nachweisen konnte. Entscheidend für e<strong>in</strong>e Koexistenz von <strong>Alytes</strong>-Larven und<br />

Fischen s<strong>in</strong>d vermutlich das Angebot an Gewässerstrukturen, die Besatzart sowie die<br />

Besatzdichte, wie an folgendem Beispiel erläutert werden soll:<br />

In dem großen Weiher e<strong>in</strong>es Basaltste<strong>in</strong>bruches im Westerwald verfolgte ich über<br />

mehrere Jahre h<strong>in</strong>weg e<strong>in</strong>e starke Rufkolonie (deutlich >50 rufende Tiere), die trotz<br />

Angelnutzung (u. a. Hecht, Zan<strong>der</strong>, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Karpfen, Döbel<br />

u. a. Weißfische) ke<strong>in</strong>e negativen Bestandsverän<strong>der</strong>ungen erkennen ließ. Als Ursache<br />

dieser überraschenden Koexistenz vermutete ich e<strong>in</strong>erseits die Tatsache, dass e<strong>in</strong> Teil<br />

<strong>der</strong> Raubfische typische Freiwasser-Jäger waren, während <strong>Alytes</strong>-Larven aufgrund<br />

ihrer benthischen Lebensweise fast immer Substratkontakt suchen (vgl. CAMPENY &<br />

CASINOS 1989). An<strong>der</strong>erseits belegten eigene, mittels Schnorchel unterstützte Beobachtungen,<br />

dass die <strong>Alytes</strong>-Larven e<strong>in</strong>deutig die bis tief <strong>in</strong> das Wasser h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> als Blockschutthalden<br />

ausgeprägten Uferbereiche bevorzugten. Hier fanden sich erhöhte Larvendichten,<br />

die auf e<strong>in</strong>e gezielte Nutzung dieses aquatischen Hohlraumlückensystems<br />

schließen lassen, das gleichermaßen durch se<strong>in</strong> Angebot an Versteckplätzen<br />

sowie – bed<strong>in</strong>gt durch die große Oberfläche – das gute Nahrungsangebot an Aufwuchsalgen<br />

gekennzeichnet war.<br />

Während Raubfische <strong>der</strong> Freiwasserzonen <strong>der</strong>atige Kle<strong>in</strong>habitate kaum zu jagdlichen<br />

Zwecken nutzen, boten die untergetauchten Blockschutthalden bei e<strong>in</strong>em Besatz mit<br />

Aalen offensichtlich ke<strong>in</strong>en h<strong>in</strong>reichenden Schutz mehr. So wurde <strong>in</strong> dem Ste<strong>in</strong>bruchweiher<br />

nach erfolgtem Besatz e<strong>in</strong> spürbarer Rückgang <strong>der</strong> Larvendichten verzeichnet,<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>nerhalb weniger Jahre zu e<strong>in</strong>er deutlichen Bestandsschrumpfung <strong>der</strong><br />

Kolonie führte. E<strong>in</strong> ähnlicher Effekt wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Gewässer nach dem<br />

Besatz mit Krebsen beobachtet.<br />

Sowohl Aale als auch Krebse s<strong>in</strong>d omnivore, nachtaktive Arten mit e<strong>in</strong>em ausgeprägten<br />

Geruchss<strong>in</strong>n, die ihre Reviere systematisch absuchen und aufgrund ihrer Körpergestalt<br />

auch tief <strong>in</strong> schmale Spalten und Versteckplätze vordr<strong>in</strong>gen können.<br />

Bezogen auf den Großraum Wuppertal bleibt festzuhalten, dass ausnahmslos alle (!)<br />

untersuchten Ste<strong>in</strong>bruchweiher trotz offiziell fehlen<strong>der</strong> fischereilicher Nutzung Fischbesatz<br />

aufweisen. Beson<strong>der</strong>s problematisch ersche<strong>in</strong>en <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Gewässern die<br />

aus Nordamerika stammenden und z. T. <strong>in</strong> hohen Siedlungsdichten als Neozoen<br />

auftretenden Sonnenbarsche (Lepomis gibbosus) sowie die beiden Krebsarten Orconectes


22 KORDGES<br />

limosus und Pacifastacus leniusculus. Alle drei Arten s<strong>in</strong>d u. a. auch <strong>in</strong> als Naturschutzgebiet<br />

und Artenschutzgewässer ausgewiesenen <strong>Alytes</strong>-Gewässern nachgewiesen<br />

worden und werden zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fall für den starken E<strong>in</strong>bruch e<strong>in</strong>er <strong>Geburtshelferkröte</strong>n-Kolonie<br />

sowie weiterer Amphibien-Populationen verantwortlich gemacht<br />

(z. B. AXELSSON et al. 1997, FLINDT & HEMMER 1969).<br />

4.4 Krötengoldfliege<br />

Laut BRUMPT (1934), <strong>der</strong> Wahlversuche zur Wirtspräferenz <strong>der</strong> Krötengoldfliege (Lucilia<br />

bufonivora) durchführte, soll <strong>der</strong> Amphibienparasit neben <strong>der</strong> Erdkröte (Bufo bufo)<br />

bevorzugt <strong>Geburtshelferkröte</strong>n parasitieren. Auch MEISTERHANS & HEUSSER (1970)<br />

sowie SCHMIEDEHAUSEN (1990) berichten von Lucilia-Befall an <strong>Alytes</strong>, <strong>der</strong> <strong>in</strong> NRW auch<br />

von an<strong>der</strong>en Gewährsleuten bestätigt wird (z. B. J. BLAB, Bonn u. G. WEBER, Bochum,<br />

schriftl. Mitt.). E<strong>in</strong>e ausgesprochene Wirtspräferenz für <strong>Alytes</strong> kann aber nicht bestätigt<br />

werden, da <strong>in</strong> den Untersuchungsflächen 1999 und 2000 zwar Dutzende von<br />

Erdkröten parasitiert wurden, als weitere Wirtsarten im Ste<strong>in</strong>bruchgelände aber lediglich<br />

– je e<strong>in</strong>mal – Kreuzkröte (Bufo calamita) und Grasfrosch (Rana temporaria) registriert<br />

wurden (KORDGES 2000).<br />

5 Danksagung<br />

Me<strong>in</strong> Dank gilt me<strong>in</strong>en damaligen Mitarbeitern, namentlich Frau VAN OFFERN, die mich bei den<br />

aufwändigen Zaunkontrollen unterstützten, Frau OEYNHAUSEN für die Erstellung <strong>der</strong> Grafiken<br />

sowie Herrn Dr. THIESMEIER für die Bereitstellung e<strong>in</strong>er digitalen Präzisionswaage. Auch <strong>der</strong><br />

Firma Rhe<strong>in</strong>kalk gilt me<strong>in</strong> Dank für die Untersuchungsmöglichkeiten und das je<strong>der</strong>zeit kooperative<br />

Verhalten auf den werkseigenen Betriebsflächen, das weit über die genehmigungsrechtlichen<br />

Notwendigkeiten h<strong>in</strong>ausreichte. Gleiches gilt für die Fachbehörden des Kreises Mettmann<br />

und <strong>der</strong> Stadt Wuppertal, <strong>der</strong>en unbürokratisches Verhalten bei Genehmigungsfragen u. a.<br />

auch die E<strong>in</strong>beziehung mehrerer bereits als NSG ausgewiesener Ste<strong>in</strong>brüche ermöglichte. Nicht<br />

zuletzt danke ich Frau LÜSCHER für die kritische Durchsicht des Manuskriptes.<br />

6 Literatur<br />

AXELSSON, E., P. NYSRÖM, J. SIDENMARK & C. BRÖNMARK (1997): Crayfish predation on amphibian<br />

eggs and larvae. — Amphibia-Reptilia 18: 217–228.<br />

BLAB, J. (1986): <strong>Biologie</strong>, Ökologie und Schutz von Amphibien. — Greven (Kilda).<br />

BRUMPT, E. (1934): Specifité parasitaire et déterm<strong>in</strong>isme de la ponte de la mouche Lucilia bufonivora. —<br />

Comptes Rendus de l’Académie des Sciences, Paris 198 : 124–126.<br />

BUCHHOLZ, S. (1989): Untersuchungen zur Fortpflanzungsbiologie und Populationsdynamik e<strong>in</strong>er<br />

Freilandpopulation von <strong>Alytes</strong> o. <strong>obstetricans</strong> (Amphibia, Anura, Discoglossidae). — Diplomarbeit<br />

Universität Würzburg, unveröff.<br />

CAMPENY, R. & A. CASINOS (1989): Densities and buoyancy <strong>in</strong> tadpoles of midwife toad, <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>.<br />

— Zoologischer Anzeiger 223: 6–12.<br />

EISLÖFFEL, F. (1996): <strong>Geburtshelferkröte</strong> – <strong>Alytes</strong> o. <strong>obstetricans</strong> (Laurenti, 1768). In: BITZ, A., K. FI-<br />

SCHER, L. SIMON, T. THIELE & M. VEITH (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz:<br />

141–150. — Landau (GNOR-Eigenverlag).


<strong>Zur</strong> <strong>Biologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Kalkste<strong>in</strong>brüchen des Nie<strong>der</strong>bergischen Landes 23<br />

FELDMANN, R. (1981): <strong>Geburtshelferkröte</strong> – <strong>Alytes</strong> o. <strong>obstetricans</strong> (Laurenti, 1768). In: FELDMANN, R.<br />

(Hrsg.) Die Amphibien und Reptilien Westfalens. – Abhandlungen aus dem Landesmuseum für<br />

Naturkunde zu Münster <strong>in</strong> Westfalen 43: 67–70.<br />

FELDMANN, R. (1987): Industriebed<strong>in</strong>gte sekundäre Lebensräume. E<strong>in</strong> Beitrag zu ihrer Ökologie. —<br />

Habilitationsschrift Bergische Universität GHS Wuppertal.<br />

FLINDT, R. & H. HEMMER (1969): Gefahr für Froschlurche durch ausgesetzte Sonnenbarsche. — DATZ<br />

22: 24–25.<br />

GALAN, P., M. VENCES, F. GLAW, G. FERNANDEZ ARIAS & M. GARCIA-PARIS. (1990): Beobachtungen<br />

zur <strong>Biologie</strong> von <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong> <strong>in</strong> Nordwestiberien. – Herpetofauna 12, Heft 65: 17–24.<br />

GOLLMANN, B. & G. GOLLMAN (2002): Die Gelbbauchunke – von <strong>der</strong> Suhle zur Radspur. — Zeitschrift<br />

für Feldherpetologie Beiheft 4, Bielefeld (Laurenti).<br />

GÜNTHER, R. & U. SCHEIDT (1996): Geburtshelferköte – <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong> (Laurenti, 1768). In: GÜN-<br />

THER, R. (Hrsg.): Die Amphibien und Reptilien Deutschlands: 195–214. — Jena (Fischer).<br />

KORDGES, T. (1994): Die Kreuzkröte (Bufo calamita) als Leitart des urban-<strong>in</strong>dustriellen Ballungsraumes<br />

im Ruhrgebiet (NRW). — Berichte des Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Halle 14: 61–<br />

67.<br />

KORDGES, T. (2000): Starker Befall <strong>der</strong> Erdkröte (Bufo bufo) durch die Krötengoldfliege (Lucilia bufonivora<br />

MONIEZ, 1876). — Zeitschrift für Feldherpetologie 7: 211–218.<br />

KORDGES, T. (2001): Kalkste<strong>in</strong>brüche <strong>in</strong> Wuppertal-Dornap: E<strong>in</strong>griffsflächen mit Refugialfunktion für<br />

gefährdete Tier- und Pflanzenarten. In: Stadt Wuppertal (Hrsg.): Berichte zum Arten- und Biotopschutz<br />

<strong>in</strong> Wuppertal: 33–52. — Wuppertal (Eigenverlag).<br />

KORDGES, T. & B. THIESMEIER (2000): <strong>Zur</strong> Phänologie und Biometrie metamorphosierter Teich- und<br />

Bergmolche (Triturus vulgaris und T. alpestris) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Abgrabungskomplex <strong>in</strong> Wuppertal (Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen).<br />

— Zeitschrift für Feldherpetologie 7: 203–210.<br />

KRONSHAGE, A. (1996): Beobachtungen an e<strong>in</strong>er Kolonie <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> (<strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong>)<br />

im südwestfälischen Bergland (Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen). — Zeitschrift für Feldherpetologie 3: 151–166.<br />

LOSKE, R. (1984): Ste<strong>in</strong>brüche als Amphibienlebensräume – Beobachtungen aus dem Kreis Soest. —<br />

Natur und Landschaft 9: 91–94.<br />

LOSKE, R. & P. RINSCHE (1985): Die Amphibien und Reptilien des Kreises Soest. — Bad Sassendorf<br />

(Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V.).<br />

MEISTERHANS, K. (1969): Beiträge zur Fortpflanzungsbiologie und Ökologie <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong><br />

(<strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong> LAURENTI). — Diplomarbeit Universität Zürich, unveröff.<br />

MEISTERHANS, K. & H. HEUSSER (1970): Lucilia-Befall an vier Anuren-Arten. — Mitteilungen <strong>der</strong><br />

Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 43: 41–44.<br />

MÜNCH, D. (1989): Jahresaktivität, Gefährdung und Schutz von Amphibien und Säugetieren an e<strong>in</strong>er<br />

Waldstraße. — Beiträge zur Erforschung <strong>der</strong> Dortmun<strong>der</strong> Herpetofauna 11: 1–144.<br />

NÖLLERT, A. & C. NÖLLERT (1992): Die Amphibien Europas. —Stuttgart (Franck-Kosmos).<br />

OLSCHOWY, G. (1993): Bergbau und Landschaft – Rekultivierung durch Landschaftspflege und<br />

Landschaftsplanung. — Hamburg (Parey).<br />

PLANUNGSGRUPPE BECKER/JANSSEN & ÖKOPLAN (1996): Landschaftspflegerischer Begleitplan zum<br />

Genehmigungsverfahren »Standortsicherung Dornap« <strong>der</strong> RWK Kalk AG, Wuppertal Dornap. —<br />

Gutachten, unveröff.<br />

SCHALL, O., G. WEBER, J. PASTORS & R. GRETZKE (1985): Die Amphibien <strong>in</strong> Wuppertal – Bestand,<br />

Gefährdung, Schutz. — Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Wuppertal 38: 87–<br />

107.<br />

SCHLÜPMANN, M. & A. GEIGER (1999): Rote Liste <strong>der</strong> gefährdeten Kriechtiere (Reptilia) und Lurche<br />

(Amphibia) <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen. In: Rote Liste <strong>der</strong> gefährdeten Pflanzen und Tiere <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen,<br />

3. Fassung. — LÖBF-Schriftenreihe 17: 375–404.<br />

SCHMIEDEHAUSEN, S. (1990): Untersuchungen zur Populationsökologie <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>Alytes</strong><br />

<strong>obstetricans</strong> (LAURENTI, 1768), mit beson<strong>der</strong>er Beachtung des Migrationsverhaltens. — Diplomarbeit<br />

Universität Bonn, unveröff.


24 KORDGES<br />

THIESMEIER, B. (1992): Daten zur Larvalentwicklung <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>Alytes</strong> <strong>obstetricans</strong> im<br />

Freiland. — Salamandra 28: 34–48.<br />

WEBER, G. (2003): Verbreitung und Bestandssituation <strong>der</strong> <strong>Geburtshelferkröte</strong> <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen.<br />

— Zeitschrift für Feldherpetologie 10: ####<br />

Anschrift des Verfassers:<br />

THOMAS KORDGES, Ökoplan, Husmannshofstr. 10, D-45143 Essen,<br />

E-Mail: thomas.kordges@oekoplan-essen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!